Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  flies  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


Digitized  by 


Google 


Boston 
Medical  Library 


8  THE  FENWAT 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


w- 


Sitzungsberichte 


der 


■1         1  • 


in 


fco 

[      Ml.  26 


V-, 


28:"  Heft. 

1896. 


-m+- 


ERIiÄNaEN. 
K.    b.  Hof-  und  Dniv.-Buchdruckerei  von  Fr.  Junge  (Junge  &  Sohn). 

1897. 


Digitized  by 


Google 


sj 


,M   MED; 


.'AH  4    •- 


JÄN"4V-1 

.-    c 


Digitized  by 


Google 


Inhaltsverzeichnis. 


Seif 

Geschäftliche  Mitteilungen: 

Stand  der  Mitglieder          .......  V 

A.  Ordentliche  Mitglieder V 

B.  Ehrenmitglieder VII 

G.  Korrespondierende  Mitglieder    ....  VIII 

Vorstand XI 

Tausehverkehr XI 

Eingelaufene  Druckschriften XII 

A.  Im  Tausehverkehr XII 

B.  Als  Geschenk XIX 

Verzeichnis  der  in   den  Sitzungen   vom   1.  Jan.   1896 

bis  31.  Dez.  18%  gehaltenen  Vortrage         .       .       .  XXI 
Abhandlungen  und  Mitteilungen  aus  den  Sitzungs- 
berichten          1 

Inhaltsverzeichnis    des   wissenschaftlichen    Teiles    des 

27.  Heftes 129 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Stand  der  Mitglieder 

am  31.  Dezember  1896. 

54  ordentliche;   37  Ehren-  und  87  korrespondierende 

Mitglieder. 

In  der  folgenden  Liste  stehen  die  Abkürzungen:  O.M.  für  ordent- 
liches, K.M.  für  korrespondierendes,  E.M.  für  Ehrenmitglied.  Die  Jahres- 
zahlen beziehen  sich  anf  die  Zeit  der  Ernennung. 

A.  Ordentliche  Mitglieder. 

Albert  B.  Dr.,  Assistent,  1895. 

AI  ding  er  J.  Dr.,  Assistent,  1894. 

Apitzsch  H.  Dr.,  Assistent.  1896. 

Becker  K.  Dr.,  Assistent,  1895. 

Beckmann  E.  Dr.,  Professor,  1893. 

Bischoff  0.  Dr.,  prakt.  Arzt,  1893. 

Blanckenhorn  M.  Dr.,  Privatdozent,  1890. 

Böttiger  A.,  Apotheker,  1863. 

Brommer  M.,  Apotheker,  1885. 

Busch  M.  Dr.,  Privatdozent,  1890. 

Eiterlein  A.  v.  Dr.,  Hauptmann  a.  D.,  Assistent,  1895. 

Eversbusch  0.  Dr.,  Professor,  1886. 

Fischer  0.  Dr.,  Professor,  1885. 

Fleischer  ß.  Dr.,  Professor,  1877. 

Fleischmann  A.  Dr.,  Professor,  1886. 

Friedenthal  H.  Dr.,  Assistent,  1896. 

F ritsch  0.  Dr.,  prakt  Arzt,  1888. 

Frommel  ß.  Dr.,  Professor,  1887. 

Fuchs  G.  Dr.  phil.,  1895. 

Gerlach  L.  Dr.,  Professor,  1874. 

Gordan  P.  Dr.,  Professor,  1874. 

Gras  er  E.  Dr.,  Professor,  1884. 

Hau s er  G.  Dr.,  Professor,  1881. 

Heineke  W.  v.  Dr.,  Professor,  1867. 

Hermann  F.  Dr.,  Professor,  1884. 


Digitized  by 


Google 


-    VI    - 

Hetzel  W.  Dr.,  prakt.  Arzt,  1862. 
Hu  brich  K.  Dr.,  Assistent,  1896. 
Kiesselbach  W.  Dr.,  Professor,  1877. 
EoeberlinH.  Dr.,  Oberarzt,  1885. 
Lenk  H.  Dr.,  Professor,  1895. 
Limpach  L.  Dr.,  Hofapotheker,  1893. 
Manrer  A.  Dr.,  kgl.  Bezirksarzt,  1862. 
Melzer  Herrn.  Dr.,  Assistent,  1896. 
Noether  M.  Dr.,  Professor,  1875. 
Paal  C.  Dr.,  Professor,  1887. 
Pechugl-Loesche  E.  Dr.,  Professor,  1895. 
PenzoldtF.  Dr.,  Professor,  1874 
Keckleben  H.  Dr.,  Assistent,  1896. 
Reese  M.  Dr.,  Professor,  1872. 
Reese  W.  Dr.,  Assistent,  1896. 
Rosen t ha  1  I.  Dr.,  Professor,  1872. 
Rosen thal  W.  Dr.,  1896. 
Rosenthal  Jos.  Dr.,  1896. 
Schmidt  6.  G.  Dr.  phil.,  1893. 
Schneider  F.  Dr.,  Hofzahnarzt,  1887. 
Schulz  0.  Dr.,  Assistent,  1889. 
Simon  H.  Th.  Dr.,  Assistent,  1894. 
Specht  G.  Dr.,  Oberarzt,  1891. 
Spul  er  A.  Dr.,  Privatdozent,  1894. 
Stolberg  E.  Dr.,  Assistent,  1893. 
Strümpell  A.  v.  Dr.,  Professor,  1886. 
WiedemannE.  Dr.,  Professor,  1886. 
Zeeh  H.  Dr.,  Assistent,  1895. 
Zenker  F.  A.  y.  Dr.,  Professor,  1863. 

Eingetreten  sind  in  der  Zeit  vom   1.    Januar   1896   bis  zum 
31.  Dezember  1896  die  Herren: 

Apitzsch,  Friedenthal,  Hubrich,  Melzer,  Reckleben, 
Reess,  Rosenthal  W.,  Rosenthal  Jos. 

Ausgetreten  sind  in  derselben  Zeit  die  Herren: 
Bacharach,  Büttner,  Bumm,  J.  v.  Gerlach,  Knoblauch, 
Mohr,  Oebbeke,  Selenka,  Stock. 


Digitized  by 


Google 


-     VII    - 

B.  Ehrenmitglieder. 

Seine    Königliche    Hoheit    Dr.    Karl    Theodor,    Herzog   in 

Bayern,  1888. 
Baeyer  A.  v.,  Professor  der  Chemie,  München,  1883. 
Berthelot  M.  P.  E„  Professor  der  Chemie,  Paris,  K.M.  1860, 

E.M.  1895. 
Brioschi  F.,  Direktor  des  Polytechnikums,  Mailand,  K.M.  1877, 

E.M.  1878. 
Bansen  ß.  v.,    Excellenz,    Professor  der  Chemie,  Heidelberg, 

K.M.  1845,  E.M.  1883. 
Cremona    Lnigi,    Direktor    der    Scuola   per    gli    Ingegneri,^ 

Rom,  1896. 
Ehlers   E.,    Professor    der    Zoologie,   Göttingen,    O.M.   1869, 

E.M.  1874, 
Fischer  E.,  Professor  der  Chemie,  Berlin,  O.M.  1882,  K.M.  1886, 

E.M.  1895. 
Fuchs  L.,  Professor  der  Mathematik,  Berlin  1896. 
Gegenbaur  C,  Professor  der  Anatomie,  Heidelberg,  1883. 
Gerhardt  C,  Professor  der  int.  Medizin,   Berlin,  K.M.  1883, 

K.M.  1887. 
Her  mite  Chr.,  Professor  der  Mathematik,  Paris,  1883. 
Hilger  A.,  Professor  der  Chemie,  München,  O.M.  1872,  E.M.  1893. 
Kohlrausch  F.,  Professor,  Präsident  der  pbysik.  techn.  Reichs- 
anstalt, Charlottenburg,  K.M.  1883,  E.M.  1896. 
Klein   F.,   Professor   der  Mathematik,   Göttingen,  O.M.   1872, 

E.M.  1875. 
Koch  R.,  Professor,  Berlin,  K.M.  1883,  E.M.  1895. 
Kölliker  A.  v.,  Professor  der  Anatomie,  Würzburg,  K.M.  1851, 

E.M.  1883. 
Kussmaul  A.,   Professor  der  Medizin,   Heidelberg,  O.M.  1859, 

K.M.  1863,  E.M.  1883. 
Leube  W.  v.,   Professor  der   Medizin,   Würzburg,  O.M.  1868, 

E.M.  1886. 
Li  st  er  J.,  Professor  der  Chirurgie,  London  1883. 
Lommel  E.   v.,   Professor  der  Physik,   München,    O.M.    1869, 

E.M.  1886. 
Marey  E.  J.,  Professor  der  Physiologie,  Paris,  1878. 
MichelJ.  v.,  Professor  der  Augenheilkunde,  Würzburg,  O.M,  1873, 

K.M.  1878,  E.M.  1895. 


Digitized  by 


Google 


-    VIII    — 

P  e  1 1  e  n  k  o  f  e  r  M.  v.,  Professor  der  Hygiene,  München,  K.M.  1851, 

E.M.  1883. 
Recklinghansen    F.    v.,    Professor    der   pathol.  Anatomie, 

Strassburg,  1896. 
Sachs  J.    v.,  Professor  der  Botanik,  Würzburg,  K.M.   1883, 

E.M.  1889. 
Sandberger  F.  v.,  Professor  der  Mineralogie,  München  1878. 
Sattler  H.,  Professor  der  Augenheilkunde,  Leipzig,  OJf.  1879, 

K.M.  1886,  E.M.  1895. 
S  e  1  e  n  k  a  E.,  Professor  der  Zoologie,  München,  O.M.  1874,  E.M.  1896. 
S  p  e  n  c  e  r  -  W  e  1 1  s  Sir  T.t  Professor  der  Chirurgie,  London,  1883. 
Thomson  SirW.,  Lord  Kelvin,  Professor  der  Physik,  Glasgow, 

1878. 
Virchow  R.,  Professor  der  patb.  Anatomie,  Berlin,  K.M.  1851, 

E.M.  1858. 
Voit  C.  v.,  Professor   der  Physiologie,  München.  K.M.  1963, 

E.M.  1883. 
Wiedemann  6.,   Professor  der  Physik,  Leipzig,  K.M.  1864, 

E.M.  1888. 
Wislicenus  J.,   Professor  der  Chemie,  Leipzig,   K.M.  1864, 

E.M.  1895. 
Ziemssen  H.  v.,  Professor  der  Medizin,  München,  O.M.  186S, 

E.M.  1878. 
Zweifel  P.,   Professor  der  Gynäkologie,   Leipzig,    O.M.  1876, 

E.M.  1887. 

Die  Gesellschaft  verlor  durch  Tod  ihre  Ehrenmitglieder 
Beyrich,  Dubois-Reymond,  Gerlach,  Kekuli,  Seidel. 

C.  Korrespondierende  Mitglieder. 

Arnold  J.,  Professor  der  patholog.  Anatomie,  Heidelberg,  1896. 
Arrhenius  S.,  Professor  der  Chemie,  Stockholm,  1895. 
Bauer  G.,  Professor  der  Mathematik,  München,  1889. 
Bäum  ler  Ch.,  Professor  der  Medizin,  Freiburg  i/Br.,  O.M.  1872. 

K.M.  1874. 
Bertoni  G.,  Professor  der  Chemie,  Livorno,  1895. 
Bokorny  Ph.,  Gymnasial-Professor,  München,  O.M.  1888.  K.M.  96. 
Bo ström  E.,  Professorder  pathol.  Anatomie,  Giessen,  O.M.  1879, 

K.M.  1881. 


Digitized  by 


Google 


-    IX    - 

Brill  A.,  Professor  der  Mathematik,  Tübingen,  1894. 

Büchner  L.  A.,  Professor  der  Pharmacie,  München,  1853. 

Clan 8  A.,  Professor  der  Chemie,  Freiburg  i/B.,  1870. 

Cohn  F.,  Professor  der  Botanik,  Breslau,  1861. 

Gnrtins  Th.,  Professor  der  Chemie,  Kiel,  O.M.  1886.  K.M.  96. 

Dareste  C,  Professor,  Paris,  1886. 

D  e j  e  r  i  n  e  J.,  Professor,  Mädecin  de  l'hospice  de  Bie&re,  Paris,  1896. 

Delpino  F.,  Professor  der  Botanik,  Neapel,  1875. 

Dnncan  Dr.,  Professor  der  Gynaekologie,  London,  1883. 

Ebert  H.,  Professor  der  Physik,  Kiel,  O.M.  1887,  K.M.  1894. 

Eberth  C,  Professor  der  path.  Anatomie,  Halle  a/S.,  1895. 

Ernst  A.,  Direktor  des  botan.  Gartens,  Caracas,  1875. 

Fiok  A.,  Professor  der  Physiologie,  Wtirzburg,  1869. 

Fi  lehne  W.,  Professor  der  Pharmakologie,  Breslau,  OM.  1874, 

K.M.  1886. 
Fittig  R.,  Professor  der  Chemie,  Strassbnrg  i/E.,  1888. 
Flemming  W.,  Professor  der  Anatomie,  Kiel,  1888. 
Foster  B.,  Professor  der  Medizin,  Birmingham,  1866. 
Fresenius  C.  R.,  Professor  der  Chemie,  Wiesbaden,  1857. 
Geinitz  H.  B.,  Professor  der  Geologie,  Dresden,  1861. 
Golgi  C,  Professor  der  Anatomie,  Pavia,  1895. 
Groth  P.,  Professor  der  Mineralogie,  München,  1888. 
Günther  8.,   Professor   der  Geographie,  München,   OM.  1873, 

K.M.  1874. 
Hansen  A,  Professor  der  Botanik,  Giessen,  O.M.  1879,  K.M.  1882. 
Hasse  E.,  Professor  der  Medizin,  Göttingen,  1844. 
Heller  A.,  Professor  der  Medizin,  Kiel,  OM.  1869,  K.M.  1872. 
Hertwig  0.,  Professor  der  Anatomie,  Berlin,  1889. 
Hertwig  B.,  Professor  der  Zoologie,  München,  1889. 
H  oye  r  H.,  Professor  der  Histologie  und  Entwickelungsgeschichte, 

Warschan,  1884. 
Hu  brecht  A.,  Professor   der   Zoologie,  Utrecht   O.M.    1874, 

K.M.  1875. 
Immermann  H.,  Professor  der  spez.  Pathologie  und  Therapie, 

Basel,  O.M.  1866,  K.M.  1871. 
Karr  er  F.,  Direktor  der  Irrenanstalt  Klingenmttnster,  O.M.  1872, 

K.M.  1883. 
Kjerulf  Th.,  Professor  der  Mineralogie  und  Geologie,  Christiania, 

1882. 


Digitized  by 


Google 


-    X    - 

Knoblauch  0.,  Privatdozent,  Leipzig,  OM.  1889,  K.M.  1896. 

Knorr  L.,  Professor  der  Chemie,  Jena,  O.M.  1883,  K.M.  1886. 

Kupffer  C.  v.,  Professor  der  Anatomie,  München,  1896. 

Königs  W.,  Professor  der  Chemie,  Mttnchen,  1888. 

Krause  W.,  Professor  der  Anatomie,  Berlin,  1861. 

Kries  J.  v.,  Professor  der  Physiologie,  Freiburg  i/Br.,  1889. 

Ktthne  W.,  Professor  der  Physiologie,  Heidelberg,  1886. 

Lupine,  Professor  der  Medizin,  Lyon,  1888. 

Lieben  A.f  Professor  der  Chemie,  Wien,  1870 

Lieber meister  C.  y.,  Professor  der  Medizin,  Tübingen,  1866. 

Li  mp  rieht  H.,  Professor  der  Chemie,  Greifswald,  1856. 

Luciani  L.,  Professor  der  Physiologie,  Rom,  1895. 

Lttroth  J.,  Professor  der  Mathematik,  Freiburg  i/Br.,  1883. 

Marchand  F.,  Professor  der  pathol.  Anatomie,  Marburg,  1896. 

Meissner  G.,  Professor  der  Physiologie,  Göttingen,  1860. 

Meyer  V.,  Professor  der  Chemie,  Heidelberg,  1883. 

Mos  so  A.,  Professor  der  Physiologie,  Turin,  1895. 

Müller  F.  Baron  v.,  Direktor  des  bot.  Gartens,  Melbourne,  1860. 

Müller  W.,  Professor  der  path.    Anatomie,  Jena,   O.M.  1856. 

K.M.  1861. 
Ö  b  b  e  k  e  K.,  Prof.  der  Mineralogie,  Mttnchen,  O.M.  1887.  K.M.  1896. 
Ost  H.,  Professor  der  Chemie,  Hannover,  1889. 
Ostwald  W.,  Professor  der  physikalischen  Chemie,  Leipzig,  1895. 
Oudemans  C.  A.  J.A.,  Professor  der  Botanik,  Amsterdam,  1861. 
Pechmann  H.  Frhr.  v.,  Professor  der  Chemie,  Tübingen,  1889. 
Prym  F.,  Professor  der  Mathematik,  Wttrzburg,  1883. 
Raymond  F.,  Professor,  Mädecin  de  la Salp&riöre,  Paris,  1895. 
Retzius  G.,  Professor  der- Anatomie,  Stockholm,  1895. 
Eicht  ho  fen  F.  Frhr.  v.,  Professor  der  Geographie,  Berlin,  1883. 
Rindfleisch  G.  E.,   Professor   der   pathologischen   Anatomie, 

Wttrzburg,  1883. 
Röhring,  Oberstabsarzt  a.  D.,  Nürnberg,    OM.  1886.   K.M.  96. 
Röntgen  W.  C,  Professor  der  Physik,  Wttrzburg,  1889. 
Rothmund  A.  v.,  Professor  der  Ophtalmologie,  Mttnchen.  1887. 
Sarasin  Ed.,  Grand  Saconnet,  Genf,  1896. 
Saemisch  Th.,  Professor  der  Ophthalmologie,  Bonn,  1887. 
Schwalbe  G.,  Professor  der  Anatomie,   Strassburg  i/E.,  1886. 
Schweinfurth  Dr.  G,  Kairo,  1865. 
Sohnke  L.,  Professor  der  Physik,  Mttnchen,  1889. 


Digitized  by 


Google 


-    XI    - 

Sonderegger  Dr.,  St.  Gallen,  1883. 

Steiner  J.  Dr.,  Arzt,  Cöln,  O.M.  1876,  K.M.  1879. 

Strasburger  E.,  Professor  der  Botanik,  Bonn,  1883. 

Snringar  R.,  Professor  der  Botanik,  Leyden,  1865. 

Uli  rieh  H.,   Direktor  der  Irrenanstalt  Kaufbenren  und  Irsee, 

O.M.  1874,  K.M.  1888. 
Volhard  J.,  Professor  der  Chemie,  Halle,  O.M.  1879,  K.M.  1882. 
Vongerichten  E.v.  Dr.,  Strassbnrg i/E.,  O.M.  1873,  K.M.  1883. 
Weyl  Th.  Dr.,  Berlin-Charlottenburg,  O.M.  1879,  K.M.  1883 
Zahn  F.  W.,  Professor  der  pathol.  Anatomie,  Genf,  1896. 
Zittel  C.  A.  v.,  Professor  der  Palaeontologie,  München,  1883. 
Zuntz,  Professor  der  Physiologie,  Berlin,  1889. 

Die  Gesellschaft  verlor  durch  Tod  ihr  korrespondierendes 
Mitglied  N.  Bttdinger. 

Vorstand. 

Vom  1.  Mai  1895  an  besteht  derselbe  auty  den  Herren: 
L.  Gerlach,  I.  Direktor, 
Wiedemann,  IL  Direktor, 
Busch,  I.  Sekretär, 
Simon,  II.  Sekretär, 
Böttiger,  Kassier. 


Tausehverkehr. 

Zu  den  Gesellschaften,  mit  welchen  die  Societät  in  Tausch- 
verkehr steht,  sind  im  Laufe  des  Jahres  1895  hinzugetreten: 
Arcachon,  Sociätä  scientifique  et  Station  zoologique. 
La  PI  ata,  Facultad  de  agronomia  y  veterinaria. 
Stockholm,  Entomologiska  Förening. 

Zusendungen  von  Büchern  etc.  für  die  Gesell- 
schaft wolle  man  direkt  an  die  Societas  Physico- 
Medica  zu  Erlangen  richten,  welche,  sofern  nicht 
besondere  Empfangsanzeige  verlangt  wird,  für  einge- 
gangene Schriften  nur  in  dem  folgenden  Verzeichnisse 
dankt. 


Digitized  by 


Google 


Verzeichnis 

der  vom    1.  Januar    bis    31.    Dezember    1896    eingelaufenen 

Druckschriften: 

>• .  A)  im  Tauschverkehr. 

-   ^      Amsterdam,  Koninklijke Akademie v an Wetensehappen :  Jaarboek  1895. 

fr-  Verslagen  van  de  Zittingen  4  (1895/96)  —  Prijsvers  1896. 

*^3^;r_  Are  ach  on,  Societe  scientifique  et  Station  zoologique:    Travanx  1895. 
*     fsburg,  Naturhistorischer  Verein  für  Schwaben  und  Neuburg:  Be- 
richt 82  (1896).   v  { 
^       rssig,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Tätigkeitsbericht.  '^J*/.\'  'Z'CSL 
-c     ^Baltimore,  American  Chemical  Journal  16  (1894),  Nr.  7.  8.  17  (1895), 
N  Nr.  1-10.  18  (1896)r  Nr.  1-6.    ±       '  l'IL 

i    „/"'  —       Johns  Hopkins  University,  Biologioal  Laboratory:  Studies. 

f  ^^-Blmberg,  Natnrforschende  Gesellschaft:   Verhandlungen  11,  Nr.  2. 
^Jbrfe\9  Naturforschende  Gesellschaft:  Verhandlangen  11,  Nr.  2. 

Ba*Hvia,    Natuurkandig  Vereeniging  in  Nederl.-IndYe:  Tydschrift  55 
(1896).  —  Boek  werken  £1895.  Supplem.-Catalogus  1883— 1893. 
/  Vordrachten  Nr.  1.  SZ&*«*,  '**Äa^.j&<<>&*~  9 

^/Bergen,  Borgens  Museum:  Aarbog  1894/95.  —  Bars*  G. 0.:  An  Acconnt 

"'  of  the  Crustacea  of  Norway  II.  >j „  i 

Jteffin,  Akademie  der  Wissenschaften ;  Sitzungsberichte  1895,  Nr.  39— 63. 
1896,  Nr.  1—39;  Mathematische  und  naturwissenschaftliche 
Mitteilungen  1896,  Nr.  10.  1896,  Nr.  1-9. 
^^-         Botanischer  Verein  der  Provinz  Brandenbarg :  Verhandlungen 
'  ~^^  37  (1895). 

...—         Deutsche   ehem.  Gesellschaft:  Berichte  28  (1895),  Nr.   19, 
I    /    ^^  20.  29  (1896),  Nr.  1-17. 

•    ^  ^'     —         Geol.  Landesanstalt  und  Bergakademie:  Jahrbuch  15  (1894).     , 
^^         Verein  für  innere  Medizin:  Verhandlungen  15  (1895/96).  Ver- 
'  zeichniss  der  Bücbersammlung. 

^        Deutsche  Medizinalzeitung:  XVII  (18%),  Nr.  1—103.  Notiz- 
kalender 11  (1896),  Nr.  1—4. 
^    —         Medizinische  Gesellschaft:  Verhandlangen  26  (1895). 
'         j^-       Gesellschaft  naturforschender  Freunde:  Sitzungsberichte  1895. 


Digitized  by 


Google 


[%  -    XIII    - 

Hin,  Physikalische  Gesellschaft:  11  (1892)  —  15  {1896),  Nr.  5. 
Physiologische  Gesellschaft: 
Polytechnische  Gesellschaft:  Polytechnisches  Gentralblatt  8 


r  (1896/96),  Nr.  6—37.  9  (1896/97),  Nr.  1—6^   v 

.^Bern,  Natorforschende  Gesellschaft:  Mitteilungen,   f^      "L'"jil— -■ 
^\^Ä-iTnt  Natnrhistorisoher  Verein  für   die   prenssischen  Rheinlande   und 
"  Westphalen :  Verhandlungen  52  (1896),  Nr.  2. 62(1896),  Nr  1.— 

Sitzungsberichte  1895,  Nr.  2.    1896,  Nr.  1.  '    '•'*   '-^ 

d . f^BpjUU* a uT,  Societe   des   Sciences   physiques   et  naturelles:   Mlinoires 
y"  Se>.  IV,  t  5  u.  App.  rJ&a^&V'^'? 

J^jM+tTn,  American   Academy  of  Arts  and  Sciences:   Proccedings  80 
(1894/96). 

Society   of   Natural   History:  Proceedings  26,  Nr.   4.  27, 
Nr.  1-6. 
t  __J*wrfi"n sehweig,  Verein  für  Naturwissenschaften:    \     _'M'l'  1[  '.. 

ren,  Naturwissenschaftlicher   Verein:   Abhandlungen  XIII,   Nr.  3. 
XIV,  Nr.  1.  w        ^*/*..'~ 


Bj^a+Su,  Schlesische  Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur:  Jahresbe- 
richt 73  (1896)  nebst  Ergänzungsheft.         -_  *'*     ''  -   <  v  _ 
JJjMtfn",  Naturforschender  Verein:  Verhandlungen  33  (1894).  —  Bericht 
t  der  meteorologischen  Commission  13  (1893).      ^ 

JU***tfl,  Aeademie  Royale  de  Mädecine  deBelgioue:  Bulletin  ,9  (189$): 

<  Nr.  11.    10  (1896),  Nr.  1-10.      tl'^  \1'  _*.'_  J - 

Academie  Royale   des  Sciences,  des  Lettres  et  des  Beaux- 

Arts  de  Belgique. 
Soctete"  Entomologique  de  Belgique:  Annales.~ 
Societe  Royale  deBotanique  de  Belgique:  Bulletin  34  (1896): 
.^Budapest,  Ungarische  Akademie   der  Wissenschaften:   Mathematische 
*/  und  Naturwissenschaftliche  Berichte  aus  Ungarn  12  b.  18  a.  — 

£rtekez&ek  a  term&zettudomany  ok  köreböl. — Ertekezesek  a 
mathematikai  tudominyok  köreböl.  —  Mathematikai  e*e 
termewettudomanvi  Ertesitö  13,  Nr.  3—6.  14,  Nr.  1,  2.  — 
Rapport  1895.  —  Czimjegyzäke  1831—1896.  ' 
ff.^ß^L^noB  Aires,  Museo  Nacional:  Anales  4  (1896)/^7^w^fer^^ ^Sk«afe<dfcs 
£^Blika,rest,  Societatii  de  Sciinte  Fizice:  Buletinul  4^1895),  Nr.  11—12. 
^  5  (1896),  Nr.  1—11. 

t  HarvardCollege: 
-6.    20,  Nr.  1.  /?>y 


C/jmrtfri  d g e  (M a  s s.),  Museum  of  Comparati ve  Zoology  at  Har 
\y,  r*  .  Bulletin  27,  Nr.  7.    28, JJr.  2.  3.    29,  Nr.  1—6 

f     j  Reports  1894/95^  #&;&'/  / 

^£J»«iirnitz,  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft:  Bericht 
v     (iher^ourg,  Societe  Nationale  des  Sciencea-Naturelles  et  MathömAtiquesT 
*>üA'  Memoires  Se>.  III  Nr.  9.  Sä***+i*Z«*«f4 S> 

(JjL*i*tTaiiia,  Kgl.  Universität:  _ 


Digitized  by 


Google 


—    XIV    - 

Naturforsch.  Gesellschaft  Graubü^ns:  Jahresbericht  39  (1895/96) 
mit  Beilage.  ^Tc/^  _ _ 

^ßtTrdoba,  Academia  National  de  Gienoiaa  de  la  Republica  Argentina: 
—  Boletin  14,  Nr.  3.  lS<&!y***4*«z*t*'3 


^^Banzig,  Naturforschende  Gesellschaft  Schriften  9,  Nr.  1.       ';^IlftIlL 
Dorpat  siehe  Jurjew.  SffrWf? 

Ibr*  s  d  e  n ,  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde:  Jahresbericht  1895—96. 

.    " ^000^^-  Naturwissenschaftliche   Gesellschaft  Isis:     Sitzungsberichte 

*  ~~  1895  a.  b.  1896  a.  _  <?L±': ' -'ll-.'  -- 
— ^JXiHtflin,  Royal  Dublin  Society:  Proceedings  8,  Nr.  3.  4.  —  Trans&ctions 
"                             5,  Nr.  6-12.    6,  Nr.  1.  Q&&~*J 

,  .  ^      —  Royal  Irish  Academy:   Proceedings  3,   Nr.  4.  6.   —  Trans- 

*  actions  30,  Nr.  15—20.  —  List  of  the  Members  U)95.  18%. 
^^BlTriheim,  Pollichia:  Mitteilungen  8  (1894).    9 ( (1895).  <    )    s^rT"' 

r*—  ^Edinburg,  Royal  College  of  Physicians:    '%* ':      <**sj  ^j _^* 

^ *-  Botanical  Society:  Transaction£  ~ 

^^    —  Physical  Society:  Proceedings  1894/95. 

Royal  Society:  Proceedings  20  (1893/95).   —  Transactions 
37,  Nr.  3.  4.    38,  1.  2. 
'  '^U&HTerfeld,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Jahresbericht  8  (1896). 
^^JLmflen,  Naturforschende  Gesellschaft:  Jahresbericht  80  (1894/95).      ';/„  \. 
Florenz,  Biblioteca  Nazionale  Centrale:  Bollettino  delle  pubblioazioni 
^  italiane  Nr.  240-263. .  £v  v .    >       ,  ' 

_r^-*-*/  Istituto  di  Studi  Superibri:  Pubblioazioni:  Sezione  di  media 

e  chirurgia,  9  Vol.  5,  Nr.  1.  2.  13.  Sezione  di  scienze  fisiche      * 
e  naturali  17.  18. 
Societa  Botanica  Italiana:  Bullettino.  —  Nuovo    Giornale 
Botanico. 
rinkfurt  a.  M.,  Aerztlicher  Verein :  Jahresbericht  über  die  Verwaltung 
des  Medizinalwesens,  die  Kranken- Anstalten  und  die  öffent- 
lichen Gesundheitsverhältnisse  der  Stadt  Frankfurt  a.  M. 
89  (1895).    Tabellarische  Mitteilungen  betreffend  den  Civil- 
stand  der  Stadt  Frankfurt  a.  M.  /t  V 
\  ~         Senckenbergische  Naturforsch.  Gesellschaft':  'Bericht  1896. 

Abhandlungen  19,  Nr.  2—4.  22. 
^.^^       Physikalischer  Verein :  Jahresbericht  1894/95.  u.  Ziegler-König, 
V.  Klima  v.  Frankfurt 

Frankfurt  a.  O.,  Naturwissenschaftlicher   Verein:  Helios.    Monatliche 

s  Mitteilungen  aus   dem  Gesammtgebiete  der  Naturwissen- 

c  schafften  13   (1895),  Nr.  7—12.  —    Societatma  Litterae  9 

(1895),  Nr.  10—12.    10  (1896),  Nr.  1—6.  

^F-rauenfeld,  Thurgauisehe  Naturforschende  Gesellschaft:  Mittheilungen 
12  (1896). 
Freiburg  i.  B.,  Naturforschende  Gesellschaft:  Berichte. 


Digitized  by 


Google 


tf  -    XV    - 

^     StT  Gallen,  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft:, Bericht  1893/94.     jf''' £' 
^JU-n-fTSociete  de  Physique  et  d'Histoire  Naturelle :  Cojnpte  rendu  12  (1895).    (  *■  v"P  h 

^Jjfant,  Kruidkundig  Genootschap  Dodonaea:    ?f    ''/-'*_     '     "'  ., 

^f^Tj>€nua,  Accademia  Medica:  Bolletino. **/  '  1        €$6v4s&**~ 

t(£jL~-z=r  Museo  Civico  di  Storia  Naturale:  Annali  16.^^ t? — aF5~y£>,  ■> 

^  ^G+e*s'sen.  Oberhessische  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde:    '<• — l    '*  '    * ~  • 
_Jl*rTTta,  Naturforschende  Gesellschaft:  Abhandlungen  21  (1895).  >$.  £/s/'* 
^jGUHrfingen,   Gesellsch.  der  Wissenschaften:    Nachrichten  Math    phys. 
KL  1896,    Nr.  4.    1896,  Nr.  1.  2.        /■*•"•  - 

^<-^-  Geschäftliche  Mitteilungen  1896,  Nr.  1—3. 
.  _JU^ir,  Verein  der  Aerate  in  Steiermark:  Mitteilungen  31  (1894).  32  (1895). 
-^         Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Steiermark :  .Mitteilungen 
u  ~~  82  (1895).  iJi:~  '  '  rJt-'l±.    :' '    "    ' 

^^Jix^ffswald,    Naturwissenschaft).    Verein    für    Neu- Vorpommern    und 

Rügen:  Mitteilungen  27  (1895).      -^   J %;'^'LLi: 
^^JUwrflem,  Musee  Teyler:  Archives  Ser.  II,  Vol.  5,  Nr.  1.  2. 

,    ,^- — ■         Societe  Hollandaise  des  Sciences:    Archives  Neerlandais« 

des  Sciences  exactes  et  naturelles  29  (1895),  Nr.  4.  5 
.  (18%),  Nr.  1-3.  _r 

dsfjBi%\ i f  ax ,  New  Scotian  Institute  of  Science:  Proceedings  and  Transactions  ^  . 
t  Ser.  II,  Vol.  1,  Nr.  4.  Vol.  2,  Nr.  \&*&*4+44&^^S<%'^ 

^JIjAWb.  8.,  Kaiserl.   Leopoldino-Carolinische  Deutsche    Akademie    der 
Naturforscher:  Leopoldina 31,  Nr.  28.24.  32(1896)  Nr.  1—11. 
Naturforschende  Gesellschaft: 

Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Sachsen  und  Thüringen: 
Zeitschrift  für  Naturwissenschaften  68  (1895),  Nr.  3—6. 
£^__Ü4MaffT>urg,  Naturwissenschaftlicher  Verein  in  Hamburg:  Verhandlungen 
III.  Folge,  8  (1896).  —  Abhandlungen  XIV  (1896). 
^^^j~-^       Verein  für  naturwissenschaftliche  Unterhaltung:  8  (1891/9tf£ 
"  9  (1894/96). 

^^JHfbau,  Wetterauische  Gesellschaft  für  die  gesammte  Naturkunde: 

u  _E*tnn>ver,  Naturhistorische  Gesellschaft:  Jahresbericht.  '    „> 

{^JB#Mb  1  b  e  r  g ,  Naturhi8torisch -Medizinischer  Verein :  Verhandlungen  5,Nr.4 
^J^&etfTngfors,  Sodietas  pro  Fauna  et  Flora  Fennica:  Acta  5,  P.  3.  9—12.      \ 
Notiser  N.  S.  11.  —  Herbarium  Musei  Fennici  II,  ed.  2.  —      / 
^        Meddelanden  19-21.  -  c  Z     '  '  \ 

-<~         Societas  Scientiarum  Fennica:  Acta.  —  Bidragtill  kännedom       ' 
^-"""  af  Finlands  Natur  och  Folk.  —  Öfversigt  87  (1894/95).  —      \ 

Observations  publiees  par  l'Institnt  Möteorologique  Central     / 
13  Nr.  1.  —  Observations  mlteorologiques  1881/90 1.  supplem.    / 
Societe  de  geographie  de  Finlande:  Travauz  F.  13.  -^ 

;aterinburg,  Societe  Ouraliennede  Medecine:  Memoires  IV  (1895), 
Nr.  1.  */•  '   rC2L**&~*f; 

^JjHTrtruck,  Naturwissenschaftl.-Medidn.  Verein:  Berichte. 


Digitized  by 


Google 


•/'-£ 


-  xvi  - 

Naturforschende  Gesellschaft:  Archiv  für  die  Naturkunde  Liv- 
Eßth-  und  Kurlands  Serie  II,  Bd.  11,  Nr.  1.  —  Sitzungsbe 
richte  11,  Nr.  1.  —  Schriften  9. 
f^>"t— -Rtfflsruhe,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Verhandlungen  11 
^7       ^Risin,  Societ6  Physico-Mathematique:  Bulletin  Ser.  II,  T.  6,  Nr.  3®^ 
/  £'^^**fle1'  Verein  für  Naturkunde:  Abhandlungen  und  Bericht  Q.f'^7 
J   ^^— JM^1>  Naturwissenschaftlicher  Verein,  in  Schleswig-Holstejn:  /- 

^JWtfw,  Sockte  des  Naturalistes:   m„A    „JllLjhn'ry  \%a**&*><£J " 
JP«räsenburg,  Siebenbttrgischer  Museumsverein^Ertesito*  20  (1895)  II, 
&  21  (1896)  I,  1.  II,  1.  UI,  1.  ^>_:-'y/':'> 
^^JWirigsberg  i.  Pr.,  Physikaljsph-Oqkonomische  Gesellschaft:  Schriften 
86  (1895).    /Vt^  ' 
Kop-elfliagen,  K.  Danske  Videnscabernes  Selskab:   Oversigt  1895,  Nrf 
8.  4.  -  Bulletin  1896,  Nr.  3.  4.  1896.  Nr.  1-6* 

Naturhistorisk  Forening:  Meddelelser  1895.         .'  

Mediciniske  Selskab:  Forhandlinger  1895/%.  "         ""    " 
Ishut^Bptonischer  Verein:  Bericht  14  (1894/96).         -    /fLi^l/ 
fat^  Facutfad  de  Agronomia  y  Veterinaria:  Revista:  Nr.  11—20. 
sänne,  Societe  Vaudoise  des  Sciences  Naturelles :  Bulletin  118—121. 
^_^J**tpzig,  Jablonowskische  Gesellschaft: 
(       ^_^ — ■=-'*         Naturforschende  Gesellschaft: 

Sächsische  Gesellschaft  der  Wissenschaften,  Mathematisch 


£*-  - 


Physikal.  Klasse:  Berichte  1896,  Nr.  6—6.  1896,  Nr. 


.  1— 3J 


<; 


^ ^—  Deutsche  Monatsschrift  für  Zahnheilknnde:  14  (1896). 

-^— -~        Medizinische  Gesellschaft:  Berichte  1894/96.  —  Festschrift  f. 
^  B.  Schmidt.  ( 

, JLtrndon,  Natnre  Nr.  1866-1417.  _ *   _ 

'  ^— -•         Mathematical   Society:    Proceedings  528—669.   —   List   of 

*"  Members  1896/96.  1896/97. 

i     ^    _^-— -— *        Royal   Society:  Proceedings  368—364.    —  Transactions   186 
'  <,,  ,  (1^96),  A.  B.  —  List  of  Members.  1896. 

v    ,s  _<.  -fall  i  e  b  u  r  g ,  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  das  Fürstentum  Lüneburg: 
A  ^^^-I^ltttich,  Societe  Boyale  des  Sciences  de  Liege:  yPje&^&ri'         , 
/   ^^^J^wrtfmburg,  Institut  Grand  Duoal,    Section.des   Sciences    Natureflet 
•/  Mathem.:  Publ.  24  (1896).  £'___  ;-> 

Societe  JBotanique  du  Grand-Duche  de  Luxembourg. 
J^äison  (Wisc),  Wisconsin  Academy  of  Sdences,  Arts  and  Letters 
f^~  Transactions  10  (1894/96).  &<0:d* 

Mj^k  bürg,  Naturwissenschaftlicher  Verein :  Jahresbericht  und  Abhand- 

"  langen.  1894,  U-1896.  ;_/_/!_  • 

>    ^J**fland,  Reale  Istituto  Lombardo  di  Scienze  e  Lettere:   Rendiconti 
28  (1896). 
Societa  Italiana  di  Scienze  Naturali:  Atti  35,  Nr.  3.  4.    86, 
Nr.  1.  2. 

\ 
\ 


Digitized  by 


Google 


*  _    XVII    - 

Gesellschaft  zur  Beförderung  der  gesammten  Naturwissen- 
schaften: Sitzungsberichte  1894.  1896. 
_  Llle,  Annales  de  la  Faculte  des  Sciences  V,  1—4.  VI,  1—3.  VII/^«^ 
^y^»«ijoiirne,  Royal  Geographica!^ Society  of  Austrajia:  Transactions^^f^35^' 
^XÄtffiden,  Scientific  Association  VII  (1895).  f-*?^«^  <t&**~*e*Zxvr~ } 
ykjHTjraukee  (Wisc).  Public  Museum  of  theCity:  Report  8  (1889/90).  — * 

^  11  (1892/93).  18  (1894/95). 

^^^Wlfnesota,  Geological  and  Natural  Survev  of  Minnesota:  Bulletin.  — 

f  ,    Report  22  (1898).  23  (1894).  (^^  ^<? 

It^rtTuTsociöte  Imperiale  des  Naturalistee:  Bulletin   1895,  Nr.  3.  4. 
^^^         .  1896,  Nr.  1—2.  •_/;.    ■  :  J~~* 

,  M4rnchen,  Gesellschaft  für  Morphologie   und  Physiologie:   Sitzungsbe- 
richte. V 
Medizin.-Klinisohes  Institut: 


Aerztlioher  Verein :  Sitzungsberichte  5  (1895).  J 

r  r^-*^"      Wochenschrift  für  Tierheilkunde  uud  Viehzucht.  -/ 

^JHHfffer 


^r* *^ffer  i.  W.,  Westfäl.  Provinzial- Verein  für , Wissenschaft  und  Kunst: 


^         Jahresbericht  23.  (1894/95).        -  l^l^.  -— .-— 

f*J$j&i(pelt  Accademia  delle  Soienze  Fisiche  e  Matematiche  (Sezione  della 

*^*  Societa  Reale  di  Napoli):  Rendiconto  34.  (Ser.  HI,  Vol.,*, 


1895),  Nr.  12.  35.  (Ser.  III.  Vol.  2,  1896),  Nr,  1-10.  y 


Zoologische  Station:  Mitteilungen  12,  Nr.  2.  3. 
Jij^r^hktfl:  Society  des  Sciences  Naturelles:        *' 
N^jp^Tork,  Academy  of  Sciences:  Annais  5  Extranr.  1—3  u.  Index.  8, 
"  Nr.  6—12.   9,  Nr.  1—8.   —  Transaktione  14.   (1894/96).  — 

Memoire  1,1.  " 

^JHTfnberg,  Medizinische  Gesellschaft  und  Poliklinik:  Jahresbericht  1895. 

Naturhistorische  Gesellschaft:  Abhandlungen  10,  Nr.  4.  [  \ 

Aerztlioher  Verein:  Sitzungs-Protokolle  1895.  7         | 

Germanisches    Nationalmuseum:     Anzeiger    1895.    —    Mit- 
teilungen 1895.  —  Atlas  zum  Katalog   der  Holzstocke  v. 
XV.— XVIH.  Jahrh. 
^^JfcjU^fa,  Socjete  des  Naturalistes   de  la  Nouvelle  Ifcssie:  Memoires  20, 

Nr.  1.    Mathem.  Abth.  15.  17.     /  m 

tcö#fUnT ach,  Verein  für  Naturkunde:  '  -      '    ,Ci 

i^j^TnTTbrttck,  Naturwissenschaftlicher  Verein:     -    -,v'         /*• 
/Rarfermo,  Circolo  Matematico:  Annuario  1896.  —  Rendiconti  10  (1896), 
'  Nr.  1-6. 

1*  PaTTp,  Societe  de  Biologie:  Comptes  rendus  et  Memoires  1896,  Nr.  1— 34r 
u~«.  — •■*  Societe  Linneenne:  Bullertin  152—159. 

«_ ^r  Societe  Zoologique  de  France:  Bulletin.  21  (1896),  Nr.  8. 

^fmu,  Naturhistorischer  Verein:  / 

j^Mlfgia,  Accademia  Medico-Chirurgioa:  Atti  e  Rendiconti  7,   Nr.  2 — 4. 
C/  *.  8,  Nr.  1.  2.  4.    f  *&&£&*  J 

7I 


Digitized  by 


Google 


^ 


fi*  -    XVIII    - 


iraburg,  Aoademie  des  Sciences:  Bulletin. 

Hortus  Peiropolitanus:  Acta  XIV,  1.  XV,  1.— ScriptaIV,  l.V,  2.VI. 
Sociltä    des  Naturalistes:    Section   de  Botanique,   Bulletin. 
—  Öomptesrendus  1896  Nr.  5—8.  1896  Nr.  1. 8.  4.  —  Section 
!  de  Botanique,  Travaux  26.   —  Section  de  Geologie  et  de 

Mineralogie,   Travaux  21,2.  —   Section  de  Zoologie  et  de 
Physiologie,  Travaux  25,  2.  26,  1. 
r    _JÜU**delphia,    Academy    of    Natural    Sciences:    Proceedings    1895, 
.L"7  Nr,  1-3.  1896,  Nr.  1. 

T     s/ ~~*~~*         College  of  Physicians:  Transactions  Ser.  8,  Vol.  17. 

J      ^ -^        Wagner  Free  Institute  of  Science:  Transactions  4  (1896,  Jan.) 

[_    tc—*"      **        American  Philosophical  Society:  Proceedings  147— 150. 
*        _J£ffflf,  Scuola  Normale  Superiore  (Scienae  Fisiche  e  Matematiche) : 

,^JZ-**tf,  Königlich  Böhmische  Gesellschaft  der  Wissenschaften:    Jahres- 
bericht   1895.    —    Sitzungsberichte    Qtfathematisch-Natur,- 
wissenschaftliche  Klasse)  1895.  I.  IL  Jw'L'  "'/'  -£— 
^ — — «^         Lese-  und  Bedehalle  der  deutschen  Studenten:  Bericht  1895 
^^^-R^gensburg,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Berichte  5^1894/9^ 
^--J^»  Naturforscher-Verein:  Correspondenzblatt  38  (1895).    ^^ 
i*       —   J&tfches  ter,  Academy  of  Sciences:  Proceedings  Vol.  2  Nr.  3.  4.  Vol.  3, 

/m  ^^^         Nr.  i,iÄ  #&£r 

^ü^-nrTÄccademia  dei  Lincei:  Rendiconti  (Glasse  di  Scienze  Fisiche  etc.) 
1895,   Semestre  IL,  Nr.   12.  1896,    Semestre  I,  Nr.  1—12, 
Semestre  II,  Nr.  1—12. 
Aocademia  Medica: 

Gazetta  Chimica  Italiana  25  (1895)  II,   Nr.  6.    26  (18%),  I, 
Nr.  1-6.  II,  Nr.  1-6.  s  1 

em,  Essex  Institute:  Naturalist   &%rj£ f  eM*M*/ 
^Jbver  Francisco,  California  Acadqmy  of  Sciences:  Proceedings  4,  Nr.  2. 
5,  Nr.  1.  2.  •' 

Societ6  Scientifique  du   Chile:-  Actes  2  (1892ff.),  Nr.  5.    5 
(1895),  Nr.  1—4.6(1896).  Nr.  1.  —  Congreso  cientifico  1894. 
Deutscher  Wissenschaftlicher  Verein:  Verhandinngen  Bd.  3, 

__^        H.  3.  4. ; ':_    >->  :  :_L 

'-€rt^ckholm,  Svenska  Vetenskaps- Akademie :  Bihang  20  (1895),  Nr.  1—4. 
21  (1896),  Nr.  1—4.  —  Handlingar  27  (1895/96).  —  Öfversigt 
af  Förhandlingar  52  (1895).  —  Entomolo^jska  Förening: 
Tidskrift  16  (1895).  17  (1896).  —  *  '  _  . 
Verein  für  vaterländische  Naturkunde  in  Württemberg: 
Jahreshefte  52  (1895).  • 
JMrT>fn,  Coppernicus- Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst:    Mitteilungen 

10.  11.  —  Jahresbericht  1896/96. 
-Toitio,    Medizinische   Fakultät   der  Kaiserl.  Japanischen    Universität: 
ü  Mitteilungen  III,  2. 


Digitized  by 


Google 


tf 


M 


-  xix  - 


^X^jr<rtrTouae,  Acadömie  des  Sciences,    Inscription&^et   BgJJes *  Lettres: 
**^  Mtonoires  S*r.  IX,  t.  VII  (1896).  SJ%*z*^&^4js 

fest,  Museo  Civico  di  Storia  Naturale:      ^  *?  y  -,•  ,  /t 
*~~         Societi  Adriatica  di  Scienze  NaturaTirBölletino  16  (1895). 
^^^irTTs  College  (Mass.):  Studies  4.  &^^^>  ^-f' 

i,  Natu- 


^T^I^*n»  **•  Accademia  delle  Scienze  (Scienze  Fisiche,  Matematichei 

rali):  Atti  31,  Nr.  1—16.  —  Memorie  Ser.  H,  Vol.  46.  46. 
.  Osservazioni  Meteorologiche  1896. 

[    ^  IWnT,  Verein    für    Mathematik    und   Naturwissenschaften:    Jahreshefte 
7  (1896).  /^j      ____1_JL__  ' 

^^-B^sal^J-äkareförening:  Förhandlingar  N.  F.  1.  1—8.,  ,r 

echt,    Provinoial   Utrechtsch   Genootschap:     Aanteekeningen  1895. 
Verslag  1895.       '<  :  "'  ''-  '  :  &, 

^^Washington ,  National  Academy  of  Sciences:  Memoirs.     ^/  ,  *Jl  0  s*'* 
,   ^L-— — m^s~         Smithsonian Institution :  MiscellaneousColleotions. —/It^M^rt^^ 
J^_^-— *"^    Library  of  the  Surgeon  Generals  Office:       cl  *  /  J^'^kI 
ts^Jfrtfvi  g  e  r  o  d  e  f  Naturwissenschaft!.  Verein  des  Harzes :  Schriften  10  (1895). 
Akademie   der  Wissenschaften  (Mathematisch-Naturwissenschaft-^ 
liehe  Klasse):  Sitzungsberichte,  von  Abteilung  IIa.  IIb. Hl 

je  Band  104,  Nr.  1—10. ___ 

Zoolog.-Botan.  Gesellschaft:    Verhandlungen  45  (1895),  46 

(1896),  Nr.  1-9. 
Naturhistorisches  Hofmuseum:    Annalen  10  (1896).  Nr.  3.  4. 

11  (1896),  Nr.  1.  2. 
Geologische  Reichsanstalt:  Jahrbuch.  —  Verhandlungen  1895, 

Nr.  14—18.  1896,  Nr.  1—12. 
Naturwissenschaftl.  Verein  an  der  Universität:  Mitteilungen. 
Verein  zur  Verbreitung  naturwissenschaftlicher  Kenntnisse: 
Schriften  36  (1895/96). 
*,WirfTbaden,  Nassauischer  Verein  für  Naturkunde :  Jahrbücher  49  (1896).  . 
__  JfWf  iilpill|[.  PhysikaL-Medizinische  Gesellschaft:  Sitzungsberichte  1895. 

—  Verhandlungen  29  (1895).  >  -^^ 

^^♦wCNaturforschende  Gesellschaft:   NeujaTirlEIaü,  1896.  —  Viertel 
-  jahrschrift  40  (1895),  Nr.  3.  4.  41. 

Jjr»rrgSu,  Verein  für  Naturkunde:  Jahresbericht  1895. 

B)  als  Geschenk. 
Henry,  Frederick  P.:  The  Preparation  of  Food  for  Invalids.  0.  0.  u,  J, 

—  The  Diagnosis  of  Tubercular  Peritonitis.  .  .  .  [Reprinted  from 
Internat.  Clinics,  Vol.  IV.  Fifth  Ser.  8]  0.  0.  u.  J. 

—  The    Diagnosis  and  Treatment   of  Functional  Disorders  of 
the  Stomach.    From  the  Medical  New*l889. 

—  Antiseptic  Medication.  Reprint,  from  the  Transactions  of  the 
s  Association   of  American  Physicians  Sept.,    1888.    Phila- 
delphia, 1888. 


•# 


$:■** 


Digitized  by 


Google 


-    XX    - 

Henry,  Frederick  P.:  Aneurism  of  first  Portion  of  tbe  Arch  of  the  Aorta, 
communicating  with  the  Pnlmonnry  Artery  '(Spontaneons 
Varicose  Aneurism  of  Thurman)'.  (Reprint  from  the  Uni- 
versity  Medieal  Magazine,  Jul„  1889.  0.  0.  u.  J. 

—  Digitalis   in   Valvulär  Disease  of  the  Heart.    ('[From  the 

Medieal  and  Surgical  Reporter  Nov.  22,  1890.]*).  0.  0.  u.  J. 

—  A  Case  of  Myxaedematoid  Dystrophy  4(Pa^at^ophy)^  Reprint. 

from  the  Journal  of  Nervous  and  Mental  Disease,   March, 
1891.  0.  0.  u.  J. 

—  Remarks   on  tbe    Pathology  of  the  Blood.    Reprint  from 

üniversity,  Febr.,  1893.  0.  0.  u.  J. 

—  Clinical    Report   of    Two    Cases    of    Raynaud's    Disease. 

From  the  American  Journal  of  the  Medieal  Sciences.  July, 
1894.  0.  0.  u.  J. 

—  Report  of  a  Case  of  Indigenous  Parasitic  Chyluria  with  Filaria 

Nocturna  in  the  Blood.  From  the  Medieal  News.  May  2, 1896. 

Bertoni,  Giacomo:  Contributo  allo  studio  delle  combinazioni  della 
benzoilglicina  colle  aldeidi  a  nota  aeido  benzoilammidoacetico 
e  furfurolo(£str.  dal.  Hvolume  delP  Annuario  del  Laboratorio 
di  chimica  generale  e  teenologica  della  R.  Accademia 
navale  in  Livorno  dir.  dal  Prof.  Giacomo  Bertoni.  Miiano  1895. 

Noble,  Charles  P.:  Symphysiotomy  versus  the  Induction  of  Premature 
Labour  . . .  Reprinted  of  the  Americ.  Journal  of  Obstetrics . .  • 
1894. 

—  The  Diagnosis  of  Pregnancy  during  the  first  3  months  .  .  . 

(Reprinted   from    the   Transactions    of    the    Philadelphia 
County  Medieal  Society  1894.) 

—  Technique  of  Emptying  the  Uterus  in  Inevitable  Abortion  • . . 

Reprinted  from  Codex  medicus,  Dez.  1895. 

—  A  Consideration  of  some  of  the  newer  problems  in  Abdominal 

and  Pelvic  Surgery  .  .  •  (Reprinted  of  the  Americ.  Journal 
of  Obstetrics  1895). 

—  A  Consideration  of  Certa  in  Doubtful  Points  in  the  Management 

of  Abortion  . .  .  Reprinted  from  the  Therapeutic  Gazette  1896. 

—  Drainage  Versus   Radical  Operation    in   the  Treatment  of 

Large  Pelvic  Abscesses  .  .  .  Reprinted  from  the  Journal  of 
the  Americ.  Medic.  Association  1896. 

—  Movable    Kidney  .   .  .  Reprinted   from   Gaillard's  Medieal 

Journal.  0.  J. 
Revista  Chilena  de  Hijiene  p.  p.  el  Instituto  de  Hijiene  de  Santiago  .. . 
Santiago.  Tome  2  Nr.  4—7. 


Digitized  by 


Google 


y 


Sitzungen. 

Die  physikalisch-medizinische  Societät  hielt  vom  1.  Januar  18%  bis 
zum  31.  Dezember  acht  Sitzungen  ab,  deren  wissenschaftliches  Material 
in  den  nachstehenden  Sitzungsberichten  niedergelegt  ist. 

Verzeichnis  der  in  den  Sitzungen  gehauenen  Vorträge. 

Sitsnng  am  18.  L  96. 

L.  Ger  lach:  Demonstration  eines  Zwergfellbruches. 

A.  Spul  er:  Ueber  die  Entstehung  von  Bindegewebsfasern. 

O.  8chulz:   Kurze   Mitteilung   über  das  Verhalten   des  C.  Paal'schen 

bromwasserstoffsauren    Qlutinpeptons    im  tierischen   und 

menschlichen  Organismus. 
H.  Simon:  Ueber  elektrische  Versuche  des  Herrn  W.  Hoffmann  und  ihre 
Beziehung  zu  den  Röntgenstrahlen. 

Sitsnng  am  10.  II.  96. 

C.  Paal:  Ueber  teilweise  Desazotierung  der  Glutinpeptone. 

£.  Graser:  Ueber  die  Schilddrüse. 

H.  Simon:  Demonstration  weiterer  Röntgen-Photogramme. 

Sitsnng  am  9.  m.  96. 

M.  Busch:  Ueber  Derivate  des  Hydrosulfamins. 

IsidorRosenthal:  Ueber  Acetylengas  und  neuere  Beleuchtungsmethoden. 

M.  Blanckenhorn:  Untergang  von  Sodom  und  Gomorrha. 

Sitsnng  am  12.  V.  96. 

C.  Paal:  Ueber  organische  Sulfonitraminsäuren. 
E.  Wiedemann:  Ueber  Röntgenstrahlen. 

A.  Spuler:  Nachtrag  zu  der  Untersuchung  über  die  Entstehung  der 
Bindegewebsfasern. 

Sitsnng  am  8.  VI.  96. 

IsidorRosenthal:  Ueber  die  Wirkung  der  Kohlensäure  auf  Tiere. 
L.  Ger  lach:  Demonstration  anatomischer  Modelle. 
M.  Busch:  Ueber  Benzylidenimid. 

E.  Beckmann:  Neuerungen  an  Apparaten  zur  Molekulargewichtsbe- 
stimmung. 


Digitized  by 


Google 


-    XXII    - 

Sitsung  am  18.  VTI.  96. 

M.  Blanckenhorn:  Bewegungen  des  Bodens. 

Isidor  Rosenthal:  Ueber  Aichung der  Luftcalorimeter und  Registrierung 
der  WSrmeproduktion. 

Sitsung  am  9.  XI.  96. 
H.  Tb.  Simon:    Ueber   eine   thermostatische    Anordnung    für    tiefere 

Temperaturen. 
A.  Spuler:  Ueber  die  Systematik  der  Lepidopteren. 

Sitzung  am  14.  XU.  96. 

G.  C.  Schmidt:  Ueber  das  Verdünnungsgesetz  der  Elektrolyten. 
G.  Fuchs:  Ueber  Anilinderivate  und  ihre  physiologische  Wirkung. 
Josef  Rosenthal:  Ueber  Röntgenstrahlen  (mit  Demonstrationen). 


Digitized  by 


Google 


Ueber  die  im  elektrischen  Felde  auf  eine  Glühlampe  aus- 
geübten Kräfte 

von 
M.  Willibald  Hoffmann. 

Befindet  sich  in  der  Nähe  eines  weit  ausgepumpten  Ent- 
ladungsrohres eine  stromdnrcbflossene  elektrische  Glühlampe,  so 
beobachtet  man  die  im  Folgenden  beschriebenen  Erscheinungen. 

Von  dem  Entladungsrohre  werden  auf  den  Faden 
der  Glühlampe  Kräfte  ausgeübt.  Bei  langsamem  Auf- 
einanderfolgen der  einzelnen  Entladungen  tritt  ein 
Schwingen  desGlühfadens  ein;  schnellere  Entladun- 
gen zwingen  dem  Faden  eine  feste  Stellung,  eine 
gewisse  Starrheit  auf:  er  sucht  seine  Lage  imRaum 
zum  Entladungsrohre  beizubehalten,  wenn  man  die 
Glühlampe  dem  Entladungsrohre  nähert  oder  von 
demselben  entfernt 


<JtH 


1* 


y 


ö 


Sitzungsberichte  d.  phys.-med.  Soc. 


Fig.  1. 


Digitized  by 


Google 


-  i  - 

In  der  Figur  1  bedeuten  P  +  und  P—  die  Pole  einer  zwanzig- 
plattigen  Influenzmaschine 1).  Der  Strom  gebt  von  P  +  durcb  ein 
Funkenmikrometer  M  zur  Anode  A  des  40  cm  langen  und  3  cm 
weiten  cylindrischen  Entladungsrohres  E,  von  bier  durch  das 
Gas  über  die  Kathode  E  des  Rohres  zum  negativen  Pol  P  — 
der  Maschine  zurück.  Die  Anode  und  die  Kathode  bestehen 
aus  je  einer  0,2  cm  dicken  Aluminiumplatte  von  1  cm  Radius. 
In  ca.  30  cm  Abstand  von  dem  Entladungsrohre  stand  eine  gewöhn- 
liche Glühlampe  6  von  16  NK*).   Ihr  Faden  ist  mit  F  bezeichnet. 

Springen  in  M  langsam  Funken  über,  so  schwingt  der  Faden 
taktmässig  mit  den  Entladungen  im  Rohre  E.  Folgen  aus  irgend 
einem  Grunde  (etwa  beim  Verkürzen  der  Funkenstrecke  oder 
beim  schnelleren  Drehen  der  Influenzmaschine)3)  die  Ent- 
ladungen schneller  aufeinander,  so  werden  die  Schwingungen 
schwächer,  schliesslich  hören  sie  ganz  auf  und  an  ihre  Stelle 
tritt  die  oben  erwähnte  Starrheit  des  Fadens.  Wird  jetzt  das 
Rohr  E  der  Lampe  genähert  resp.  von  derselben  weiter  entfernt, 
so  führt  der  Glühfaden  Bewegungen  im  Sinne  der  Verschie- 
bung aus. 

Durch  eine  Reihe  von  Versuchen  habe  ich  die  Gründe  für 
diese  Erscheinungen  zu  ermitteln  gesucht. 

I.  Verhalten  der  Glühlampe  bei  langsam  aufeinander- 
folgenden Entladungen. 

Anfänglich  schien  es,  als  ob  die  auf  die  Glühlampe  ausgeübte 
Kraft  von  den  Entladungen  im  Rohre  ausginge,  doch  zeigte  sich 
dass  auch  in  der  Nähe  der  Influenzmaschine  und  des  Induk- 
toriums  der  Glühfaden  in  Schwingungen  geriet.  Schwingungen 
des  Fadens  entstehen  im  allgemeinen  überall  da, 
wo  verhältnismässig  langsame  Ladungen  und  schnell 
abfallende  Entladungen  auftreten. 

Zum  Studium  benutzte  ich  den  einfachsten  Fall. 


1)  Dieselbe   ist  von  Herrn  Prof.  £.  Wiedemann  aus  Mitteln  des 
Elisabeth  Thompson  Fond  angeschafft  worden. 

2)  Zu  den  Versuchen  wurden  Glühlampen  mit  0,6  Amp.  Stromver- 
brauch und  110  Volt  Klemmenspannung  benutzt. 

3)  Die  Erscheinung  kann  auch  bei  der  Erregung  des  Rohres  durch 
den  Strom  eines  Induktoriums  beobachtet  werden. 


Digitized  by 


Google 


Eine  isolierte;  runde  Metallplatte  von  35  cm  Durchmesser 
wurde  mit  dem  +-Pol  der  Influenzmaschine  verbunden  und 
parallel  zu  ihr  die  Funkenstrecke  an  der  Maschine  geschaltet. 
Der  negative  Pol  war  mit  der  Erde  verbunden. 

Beim  Drehen  der  Maschine  erhält  man  eine  langsame  La- 
dung der  Metallplatte  bis  auf  ein  bestimmtes  Potential,  das  dem  Ab- 
stände der  Kugeln  an  der  Maschine  entspricht.  Springt  zwischen 
diesen  der  Funken  über,  so  fällt  das  Potential  plötzlich  auf  Null. 
Der  Faden  einer  in  die  Nähe  der  Platte  gebrachten  Glühlampe 
bleibt  während  der  Ladung  der  Platte  vollkommen  in  Ruhe, 
während  er  bei  der  Entladung  derselben  gegen  die  der  Metallplatte 
zugekehrte  Wand  der  Glühlampe  hingerissen  wird  und  nach 
kurzem  Vibrieren  zur  Ruhe  kommt,  bis  ihm  die  nächste  Entladung 
einen  neuen  Impuls  giebt.  Diese  Anziehungen  des  Fadens  an  die 
Wand  der  Lampe  treten  auch  dann  ein,  wenn  zwischen  Lampe 
und  ladende  Platte  dielektrische  Körper  gebracht  werden,  der 
Faden  bleibt  dagegen  vollkommen  ruhig  hinter  Metallplatten, 
gleichgiltig,  ob  dieselben  zur  Erde  abgeleitet  werden  oder  nicht. 
Die  Erscheinung  ist  also  rein  elektrostatisch. 

Der  Strom,  der  den  Faden  zum  Glühen  bringt,  spielt  keine 
Bolle,  nur  die  Temperaturerhöhung,  welche  er  hervorruft,  scheint 
einen  Einfluss  auf  die  Schwingungen  zu  haben.  Der  Versuch 
gelingt  auch,  wenn  man  den  Strom,  der  die  Lampe  durchfliesst, 
durch  Vorschalten  eines  Widerstandes  nach  und  nach  schwächt 
oder  schliesslich  ganz  unterbricht:  die  Anziehungen  werden  zwar 
schwächer,  sind  aber  immer  noch  deutlich  zu  erkennen. 

Ein  Aufschluss,  weshalb  der  Faden  nur  bei  den  Entladungen 
der  Platte  in  Schwingen  gerät,  scheint  durch  die  folgenden 
Versuche  gegeben  zu  sein  (vergl.  Fig.  2  auf  folg.  Seite). 

Ein  Glasballon  G  von  der  Grösse  einer  mittleren  Glühlampe, 
der  an  seinem  engeren  Teile  einen  ca.  2,5  cm  weiten  Schliff 
besass,  wurde  an  die  Quecksilberluftpumpe  angeschmolzen.  Den 
Stempel  des  Schiffes  durchsetzten  zwei  stärkere  Platindrähte  p 
und  pt,  mit  denen  eine  Schlinge  F  aus  dünnerem  Platindraht 
durch  zwei  kleine  Klemmen  K  und  Kt  verbunden  war.  Diese 
„Lampe"  wurde  hintereinander  mit  einer  grossen  Glühlampe  von 
32  NK  und  110  Volt  Klemmenspannung,  welche  als  Vorschalt- 
widerstand  diente,  und  einem  kleinen  Kurbelwiderstand  an  die 
Lichtleitung  des  Institutes  angeschlossen.    Die  schon  oben  er- 

1* 


Digitized  by 


Google 


—    4    — 


Srntt* 


Fig.  2. 


wähnte  influenzierende  Metallplatte,  die  in  der  Figur  mit  P  be- 
zeichnet ist,  wurde  in  der  Nähe  der  zu  Anfang  des  Versuches 
noch  mit  Luft  von  ca.  760  mm  Druck  gefüllten  Lampe  aufgestellt. 

Während  der  Ladung  der  Platte  wurde  von  dieser  die  strom- 
lose Platinschlinge  angezogen,  bei  ihrer  Entladung  losgelassen. 
Die  Anziehungen  erfolgten  ebenso,  wenn  der  Faden  F  ausserhalb 
des  Glasballons  frei  in  der  Luft  neben  der  Platte  hing:  die  Er- 
scheinung beruht  in  beiden  Fällen  auf  einer  gewöhnlichen  In- 
fluenzwirkung. 

Wurde  der  Platinfaden  durch  den  elektrischen  Strom  ins 
Glühen  gebracht,  so  erschienen  die  Anziehungen  an  die  Platte 
bedeutend  schwächer :  derglühendeDraht  zerstreute  teil- 
weise die  auf  ihm  influenzierte  Elektricität,  welche 
derjenigen  der  ladenden  Platte  entgegen  gesetzt  war. 
Diese  Schwächung  der  von  der  Platte  auf  den  Faden  ausgeübten 
Anziehung  hat  ihren  Grund  darin,  dass  sich  die  vom  Faden  zer- 
streute Elektrizität  auf  die  der  Platte  zunächst  gelegene  Wand 
der  Glühlampe  begiebt  und  so  die  Wirkung  der  ladenden  Platte 
teilweise  aufliebt.    Eine  solche  Zerstreuung  von  elektrischen  La- 


Digitized  by 


Google 


—     o     — 


dangen  ist  schon  früher,  vor  allem  von  J.  Elster  and  H.  G eitel1) 
näher  untersucht  and  beschrieben  worden.  Während  jedoch  in 
den  von  Elster  and  6 eitel  beobachteten  Fällen  nur  die  nega- 
tive Elektricität  zerstreut  wird,  ist  es  bei  unseren  Versuchen 
gleichmütig,  ob  die  Platte  P  mit  negativer  oder  positiver  Elek- 
tricität geladen  wird.  Die  Zerstreuung  ist  also  hier  eine 
bipolare. 

Bei  abnehmendem  Drucke  in  der  Glühlampe  bemerkte  man 
auch  dann,  wenn  der  Faden  nicht  glühte,  ein  Nachlassen  der 
Anziehungen  des  Fadens  an  die  Platte,  dasselbe  trat  noch  schneller 
ein,  wenn  der  Faden  beim  Auspumpen  gleichzeitig  durch 
den  Strom  zum  Glühen  gebracht  wurde:  in  der  verdünnten 
Luft  scheint  hiernach  das  Abfliessen  der  auf  dem 
Faden  influenzierten  Elektrizität  erleichtert  zu 
werden. 

Als  noch  weiter  ausgepumpt  wurde,  hörten  die  Anziehungen 
an  die  Platte  P  während  der  Ladung  derselben  ganz  auf.  Der 
Faden  hing  vollkommen  ruhig,  wurde  aber  jetzt  bei  jeder  Ent- 
ladung der  influenzierenden  Platte  zur  Glaswand  hingerissen. 
Mit  sinkendem  Druckein  der  Lampe  wurde  dieses  Heranschwingen 
des  Fadens  an  die  Wand  des  Ballons  stärker.  Schliesslich  Hess 
sich  kein  Unterschied  mehr  gegen  das  Verhalten  des  Kohlen- 
fadens einer  gewöhnlichen  Glühlampe  erkennen.  Bei  noch  tieferem 
Vakuum  nehmen  die  Amplituden  der  Schwingungen  ab.  Man 
kann  ein  Maximum  der  Wirkung  der  Platte  auf  den  Faden  er- 
reichen. Dasselbe  ist,  wenn  der  Faden  normal  glüht,  allein  durch 
den  Druck  in  der  Glasbirne  bestimmt. 

Der  Versuch  zeigt,  dass  durch  die  geladene  Platte  auf 
dem  Glühfaden  entgegengesetzte  Elektricität  influenziert  wird, 
während  die  gleichartige  zur  Erde  abfliesst.  Infolge  des  Vakuums 
in  der  Lampe  und  der  hohen  Temperatur  des  Fadens  entweicht 
jedoch  die  anfänglich  auf  dem  Faden  erregte  Elektricität  und 
sammelt  sich  möglichst  nahe  dem  influenzierenden  Körper,  in 
diesem  Falle  also  auf  der  Glaswand,  an.  So  wird  der  Faden,  so 
lange  sich  die  Platte  noch  ladet,  nach  und  nach  immer  schwächer 
elektrisch,  da  neue  Elektricität  auf  ihm  infolge  der  Schirmwirkung 
der  geladenen  Glaswand  nicht  mehr  influenziert  werden  kann. 


1)  J.  Elster  u.  H.  G eitel,  Wied.  Ann.  38,  p.  27.  1889. 


Digitized  by 


Google 


-    6    - 

Bei  der  Entladung  der  Platte  P  kann  sich  die  auf  der  Glaswand 
befindliche  Elektricität  durch  das  Vakuum  nur  langsam  mit 
der  von  ihr  influenzierten  ungleichnamigen  des  Fadens  vereinigen: 
der  Faden  wird  jetzt  von  der  geladenen  Wand  angezogen. 
Das  tiefe  Vakuum  lässt  hiernach  eine  momentane 
Neutralisation  der  Elektricitäten  bei  der  schnellen 
Entladung  der  influenzierenden  Platte  P  nicht  zu, 
denn  würde  die  Neutralisation  plötzlich  eintreten, 
so  mü88te  der  Faden  in  Ruhe  bleiben. 

Wenn  man  diese  Entladungen  verzögert,  müssen  die  plötz- 
lichen Anziehungen  des  Fadens  verschwinden,  da  durch  einen 
allmählichen  Abfall  der  Ladung  von  P  die  für  den  Ausgleich 
der  Elektricitäten  in  der  Lampe  nöthige  Zeit  gewonnen  wird. 

Um  eine  langsame  Entladung  der  Platte  zu  erhalten  und 
gleichzeitig  den  Unterschied  zwischen  den  hier  auftretenden  Er- 
scheinungen und  den  vorhin  beschriebenen  zu  ermitteln,  wurde 
in  ca.  30  cm  Abstand  von  der  Platte  P  eine  gleich  grosse  Pt 
aufgestellt,  die  mit  dem  zweiten  Pole  der  Maschine  durch  eine 
Leitung,  in  welche  eine  ca.  50  cm  lange  Hanfschnur  eingeschaltet 
war,  in  Verbindung  stand.  Eine  Erdleitung  konnte  in  diesem 
Falle  nicht  benutzt  werden. 

Beim  Gange  der  Maschine  wurden  bei  dieser  Anordnung  beide 
Platten  gleichzeitig  geladen.  Wenn  der  Funken  übersprang,  entlud 
sich  P  momentan,  die  zweite  Platte  Pt  aber  relativ  langsam  infolge 
des  grossen  Widerstandes  der  in  die  Zuleitung  eingeschalteten 
Schnur.  Die  Wirkung  des  Systems  auf  die  Glühlampe  entsprach  den 
Erwartungen.  An  der  Platte,  deren  Leitung  durch  die  Hanfschnur 
unterbrochen  war,  blieb  die  Lampe  vollkommen  ruhig,  ebenso  an 
der  Zuleitung  von  dieser  bis  zu  dem  Ende  der  Schnur,  das  der 
Funkenstrecke  zunächst  war.  Von  hier  aus,  über  die  Funken- 
strecke bis  zur  Platte  P,  traten  wieder  die  heftigsten  Bewegungen 
des  Fadens  auf. 

Anwendungen  des  gewonnenen  Resultates. 

1.  Verlauf  der  Entladungen  im  Stromkreise  eines  Entladungs- 
rohres. 

Nach  den  vorigen  Ausführungen  ist  die  elektrische  Glüh- 
lampe ein  brauchbares  Mittel  zur  Erkenntnis  schnell  verlaufender 
Entladungen.    Es  lag  nahe;  dort  wo  die  Schwingungen  des  Glüh- 


Digitized  by 


Google 


-     7     - 

fadens  suerst  beobachtet  wurden,  im  Stromkreise  eines  Ent- 
ladungsrohres, den  Entladungsvorgang  näher  zu  untersuchen.  Hier 
zeigte  sich,  dass  der  Faden  der  Lampe  von  der  Ka- 
thode bis  zum  negativen  Pol  der  Maschine  resp.  des 
Induktori ums  nicht  erregt  wurde,  im  ungünstigsten 
Falle,  d.  h.  bei  schlechter  Ausbildung  des  dunklen 
Baumes  vor  derKathode,  schwach  undniemals  gleich* 
zeitig  mit  den  das  Rohr  durchsetzenden  Entladungen 
vibrierte,  dass  dagegen  die  Schwingungen  desselben 
kräftig  und  vollkommen  gleichzeitig  mit  den  einzel- 
nen Entladungen  am  positiven  Pol  der  Maschine  oder 
des  Induktoriums,  am  Zuleitungsdraht  zur  Anode 
über  die  Funkenstrecke,  und  durch  die  Entladungen 
im  verdünnten  Glase  selbst  bis  zum  dunklen  Raum 
hervorgerufen  wurden. 

Die  Schwingungen  des  Fadens  treten  bei  mittleren  Drucken 
nur  dann  auf,  wenn  in  dem  Entladungskreise  eine  Fankenstrecke 
liegt.  Bei  tiefem  Druck  im  Entladungsrohre  ist  die  Funkenstrecke 
nicht  nötig,  da  das  Entladungspotential  an  sich  ein  höheres  wird. 

Während  also  die  positive  Entladung  bei  eingeschalteter  Fun- 
kenstrecke sich  der  Glühlampe  gegenüber  wie  eine  schnell  abfal- 
lende Potentialschwankungen  zeigende  Metallplatte  verhält,  ist  an 
der  Kathode  eine  Wirkung  auf  den  Glühfaden  zu  finden,  welche 
der  einer  langsam  sich  ladenden  und  entladenden  Platte  entspricht. 
Die  Elektrizität  fliegst  durch  den  dunklen  Raum  allmählich  ab. 
Dies  Resultat  steht  im  Einklang  mit  der  Thatsache,  dass  die  Vor- 
gänge an  der  Kathode  lang  anhaltende  sind,  worauf  unter 
anderen  Spottiswoode1),  vor  allen  aber  E.  Wiedemann 
und  H.  Ebert2)  hingewiessen  haben.  Die  Entladung  im  Rohr 
sondert  sich  also  dem  zeitlichen  Verlauf  nach  in  zwei  vollkommen 
getrennte  Teile.  Wir  haben  einmal  die  schnell  verlaufende 
positive  Entladung,  daneben,  vom  dunklen  Raum  ab,  ein  lang- 
sames Abfliessen  der  Elektricität. 

Leitet  man  bei  eingeschalteter  Funkenstrecke  eine  Stelle  des 
Rohres  auf  der  positiven  Lichtsäule  durch  eine  an  die  Aussenwand 


1)  Spottiswoode  Phil.  Trans.  1880.  2.  p.  180. 

2)  E.  Wiedemann  und  H.  Ebert:  Sitzungsberichte  der  phys.- 
med.  Societtt  Erlangen,  Heft  24.  8.  Febr.  92.  Wied.  Ann.  50  p.  85. 1898. 


Digitized  by 


Google 


—    8    - 

desselben  angelegte  Platte  zur  Erde  ab,  so  bildet  sieh  unterhalb 
derPlatteeine  sekundäreEatbode.  DieOltthlampe  schwingt  dann  von 
der  Anode  aas  bis  zu  dem  neu  gebildeten  dunklen  Raum.  Obwohl 
das  positive  Licht  hinter  der  sekundären  Kathode  wenig  an  Inten- 
sität verloren  bat,  ist  es  fast  ganz  unwirksam  auf  die  Lampe 
geworden.  Durch  die  sekundäre  Kathode  hat  also  dieser  Teil 
der  positiven  Lichtsäule  die  ihm  ursprünglich  durch  die  Funken- 
strecke erteilte  Eigenschaft  verloren. 

2.  Verlauf  der  Entladungen  eines  Induktoriums. 

In  einfacher  Weise  lässt  sich  im  Anschluss  an  die  früheren 
Beobachtungen  zeigen,  dass  bei  einem  Ruhmkorff-Induktorium 
der  sekundäre  Strom  nicht  ein  gleichmässig  steigendes  und  ab- 
fallendes Potential  besitzt,  sondern  dass  hier  infolge  des  im  pri- 
mären Kreise  liegenden  Kondensators  von  der  einen  Klemme  eine 
schnell  abreissende  Entladung  in  den  Stromkreis  gesandt  wird, 
neben  welcher  alle  andern  noch  auftretenden  Schwingungen  eine 
untergeordnete  Rolle  spielen.  Man  findet,  wenn  man  die  sekun- 
dären Klemmen  mit  einem  Luft-Kondensator  verbindet,  auf  der 
einen  Seite  des  Systems  starke  Schwingungen  des  Glühfadens,  auf 
def  anderen  fast  vollkommene  Ruhe  desselben.  Die  Glühlampe  zeigt 
an,  dass  wir  in  dem  sekundären  Kreis  einerseits  plötzlich  abfal- 
lende Potential  werte,  andererseits  ein  ruhiges  Schwingen  der 
Entladungen  haben,  eine  Erscheinung,  die  bei  der  Erregung  des- 
selben Kondensators  durch  die  Influenzmaschine  nur  durch  das 
Vorschalten  einer  Hanfschnur  vor  die  eine  Platte  erzeugt  wer- 
den kann. 

Zwischen  den  beiden  Platten  lässt  sich  eine  Ebene  finden, 
in  der  die  Lampe  still  steht.  Wird  die  eine  Platte  zur  Erde  ab- 
geleitet, so  verschwindet  diese  Indifferenz- Ebene  und  die  Ruhe 
des  Fadens  tritt  erst  nahe  bei  der  zur  Erde  abgeleiteten  Platte  ein. 

II.  Verhalten  der  Glühlampe  bei  schnell  aufeinander- 
folgenden Entladungen. 

1.  Beziehung  zwischen  den  Schwingungen  des  Fadens  und  der 
Zahl  der  Entladungen. 

Bei  den  beschriebenen  Versuchen  folgten  die  einzelnen  Ent- 
ladungen so  langsam  aufeinander,  dass  mau  ohne  weiteres  einen 


Digitized  by 


Google 


-    9    - 

Synchronismus  der  Anziehungen  des  Fadens  mit  den  einzelnen 
Überspringenden  Fanken  beobachten  konnte. 

Bei  gesteigerter  Zahl  der  Entladungen  werden 
auch  die  Schwingungen  des  Fadens  schneller,  bis 
dieser  infolge  seiner  begrenzten  Elasticität  dem 
Takte  der  Funken  nicht  mehr  folgen  kann.  Dieses 
Zurückbleiben  ist  jedoch  nur  ein  scheinbares. 

Mit  Hilfe  einer  photographischen  Methode  konnte  auch  jetzt 
noch  der  frühere  Synchronismus  festgestellt  werden. 

Die  Glühlampe  wurde  horizontal  hinter  einem  50X50  cm 
grossen  Pappschirm  aufgestellt,  in  den  vor  der  Lampe  ein  0,2  cm 
breiter  und  6  cm  langer  Spalt  eingeschnitten  war.  Oberhalb  der 
Lampe  befand  sich  in  dem  Schirm  ein  kreisförmiges  Loch  von 
0,7  cm  Radius,  hinter  dem  sich  die  Funkenstrecke  befand.  Vor 
dem  Schirm  stand  in  ca  1,5  m  Entfernung  eine  gewöhnliche  photo- 
graphische Camera,  deren  Cassette  jedoch  horizontal  verschiebbar 
war.  Durch  den  Spalt  wnrden  von  der  glühenden  Schlinge  der 
Lampe  vier  kurze  Strecken  ausgeblendet,  die  sich,  wenn  man  die 
Platte  bei  einer  Aufnahme  auf  ihrer  Bahn  vorwärts  bewegte,  als 
vier  gerade  Linien  auf  dem  photographischen  Bilde  zeigten.  Der 
vibrierende  Faden  musste  in  gleicher  Weise  aufgenommen  vier 
Kurven  geben,  während  sich  die  erregenden  Funken  auf  der  Platte 
in  einer  Reibe  auf  einander  folgender  Punkte  markierten.  Die 
hier  mitgeteilte  Kurve  ist  nach  einer  Originalaufnahme  gezeich- 
net, welche  bei  ca.  150  Entladungen  in  der  Sekunde  erhalten  wurde. 


Man  sieht  deutlich  die  vier  kleineren  synchron  mit  den  Funken 
entstandenen  Kurven,  welche  aber  infolge  der  elastischen  Eigen- 
schwingung des  Fadens  auf-  und  absteigen. 


Digitized  by 


Google 


-    10    - 

Ueber  den  Stellen  «  und  ß  der  Kurve  folgen  die  Funken 
schneller  auf  einander:  hier  ist  im  Photogramm  eine  Ver- 
flachung der  Hauptkurve,  die  ja  für  das  Auge  die  allein  wahr- 
nehmbare ist,  deutlich  zu  erkennen.  Es  bildet  sich  an  diesen 
Punkten  eine  gewisse  Starrheit  des  Fadens  aus.  Wir  haben  hier 
das  Uebergang8stadium  zu  der  bei  schnellen  Schwingungen  er- 
folgenden Ruhe  des  Fadens,  aber  zu  den  gleichzeitig  hierbei  auf- 
tretenden Verschiebungen  desselben  bei  einem  Verschieben  des 
erregendenLeiters  (s.S.2).  DiesesFolgen  des  Fadens  beiBewegungen 
des  Leiters  ist  tiberall  zu  finden,  wo  zeitlich  schnell  aufeinander 
folgende  Ladungen  und  Entladungen  auftreten,  d.  h.  in  der  Nähe 
von  Hertz'schen  Systemen.  Bei  einem  schwingenden  Drahtsystem 
nach  der  Anordnung  von  L  e  c  h  e  r  oder  E  b  e  r  t  schwingt  der  Faden 
synchron  mit  den  Funken  neben  den  primären  Platten,  an  den 
sekundären  und  dem  Endkondensator  dagegen  findet  man  ein  den 
Bewegungen  der  Platten  entsprechendes  Folgen  desselben. 

2.  Ober  die  Ursache  der  Starrheitserscheinungen  des  Glühlampen- 
faden in  der  Nähe  schnell  schwingender  Systeme. 

Während  sich  die  Schwingungsbewegungen  des  Glühlampen- 
fadens auf  einfache  elektrostatische  Vorgänge  zurückführen 
Hessen,  scheint  dies  bei  der  oben  erwähnten  Starrheitserscheinung 
nicht  der  Fall  sein. 

Die  das  Folgen  des  Fadens  erzeugende  Ursache  war  stets 
an  das  Vorhandensein  elektrischer  Schwingungen  gebunden  und 
trat  nur  in  der  Fortpflanzungsebene  der  elektrischen  Kraft  auf, 
doch  konnte  sie  nicht  mit  der  elektrischen  Kraft  identisch  sein. 

Wenn  nämlich  zwischen  die  schwingende  Platte  und  die 
Glühlampe  eine  Metallplatte  gestellt  wurde,  musste,  wenn  nur  die 
elektrische  Kraft  die  Starrheit  des  Fadens  bedingte,  jede  Ein- 
wirkung der  errregenden  Platten  auf  die  Lampe  verschwinden. 
Beim  Versuch  zeigte  sich  jedoch,  dass  die  Metallplatte  die  Kraft 
zwar  schwächte,  nicht  aber  gänzlich  aufhob.  Holzplatten 
schirmten  kaum,  etwas  stärker  Glasplatten  und  Wasserschichten. 

Der  Faden  suchte  immer  bei  Bewegungen  der  Lampe  seinen 
ursprünglichen  Abstand  von  der  Platte  zu  bewahren,  selbst  als 
um  die  Glaswand  der  Lampe  ein  zur  Erde  abgeleiteter  Stanniol- 
cylinder  gelegt  wurde. 


Digitized  by 


Google 


-  11   - 

Diese  Erscheinung  lässt  sich  vielleicht  erklären,  wenn  man 
nach  E.  Wiedemann  und  H.  Ebert1)  annimmt,  dass  durch 
das  Anftreffen  schneller  Potentialschwankungen  auf  die  Grenze 
zweier  Medien,  von  denen  das  eine  ein  verdünntes  Gas  ißt, 
Eathodenstrahlen  oder  diesen  ähnliche  Gebilde  erzeugt  werden. 
Es  entstehen  in  unserem  Falle  innerhalb  der  Glühlampe  Ea- 
thodenstrahlen, welche  die  Ladung  des  glühenden  Fadens  zer- 
streuen. Die  Elektricität  zerstreuende  Eigenschaft  der  Kathoden- 
strahlen ist  durch  Lenard  nachgewiesen  worden.  Dass 
zwischen  erregende  Platte  und  Glühlampe  gebrachte  Metall- 
platten  die  Ausbildung  der  Kathodenstrahlen  nicht  vollkommen 
verhindern,  erklärt  sich  so  mit  der  Annahme  von  Resonanz- 
erscheinungen in  diesen  Platten.  Denn  ist  auch  ohne  weiteres 
klar,  dass  dielektrische  Körper  die  auf  den  Glühfaden  aus- 
geübte Kraft  nicht  schirmen  können. 

Das  Folgen  des  Glühfadens  auf  die  Verschiebungen  der 
eregenden  Condensatorplatte  ist  also  eine  zu  den  im  ersten 
Teile  dieser  Untersuchungen  beschriebenen  Erscheinungen  ana- 
loge. Durch  das  Auftreffen  der  zerstreuenden  Strahlen  auf  den 
Glühfaden  kann  die  eine  Elektricität  desselben  auf  die  Glas- 
wand entweichen ,  während  die  andere  zur  Erde  abgestossen 
wird.  Zieht  man  die  schwingende  Platte  fort,  so  entsteht  auf 
der  Glaswand  der  Lampe  ein  Zustand,  der  mit  dem  bei  der  Ent- 
ladung der  Platte  im  Falle  I  verglichen  werden  kann.  Die-  die 
elektrische  Verteilung  auf  dem  Faden  erzeugende  Kraft  hat 
nachgelassen  zu  wirken:  es  muss  eine  Neutralisation  eintreten, 
welche  eine  Anziehung  des  Fadens  an  die  Wand,  also  eine  der 
Bewegung  der  Platte  gleichgerichtete  Bewegung 
des  Fadens  hervorruft.  Die  umgekehrte  Erscheinung  tritt 
bei  einem  Nähern  der  Platte  ein. 

Herrn  Prof., Dr.  E.  Wiedemann  und  Herrn  Dr.  Hermann 
Th.  Simon  erlaubeich  mir  auch  an  dieser  Stelle  für  ihre  mannig- 
fache Anregungen  und  Unterstützungen  meinen  besten  Dank  aus- 
zusprechen. 

Erlangen,  physikalisches  Institut  der  Universität,  Ende 
Januar  1896. 


1)  E.  Wiedemann,  Zeitschrift  für  Elektrochemie  p.  159,  1895. 


Digitized  by 


Google 


Geognostisehe  Beschreibung  des  Bathsberger  Höhenzuges 

von 
Alfred  Bettinghaus. 

Die  im  ganzen  einförmige  unmittelbare  Umgebung  der  Uni- 
versitätsstadt Erlangen  enthält  nur  eine  wirklich  anziehende 
und  z.  T.  malerische  Seite,  den  plateauförmigen  Rücken  des 
Rathsberges  mit  dem  Burgberg  im  Norden  der  Stadt  und 
deren  bewaldete  Abhänge.  Der  328  m  hohe  Burgberg  von  Erlangen 
stellt  einen  niedrigen  im  SW.  vorgelagerten  Ausläufer  des 
breiteren  Rathsbergplateaus  (350—390  m)  dar,  der  sich  gleich 
jenem  in  der  Richtung  von  0.  nach  W.  erstreckt.  Seine  sonnigen 
Sttdhänge  tragen  Gärten  mit  einer  Anzahl  Villen,  städtische  An- 
lagen und  die  wichtigsten  Vergntigungslokale  bei  Erlangen,  die 
sogenannten  Keller,  während  sich  an  seinem  Fusse  von  den 
Kellern  bis  zum  Ufer  der  Schwabach  die  Vororte  Essenbach  und 
Obere  Bleiche  gegenüber  Erlangen  hinziehen. 

Eine  Burg  hat  der  eigentliche  Burgberg,  wie  der  Name  an- 
zudeuten scheint,  nie  getragen,  obwohl  die  günstige  Lage  seiner 
westlichen  Spitze  über  dem  Eisenbahntunnel,  die  das  Regnitz- 
thal  und  die  wichtige  Strasse  nach  Norden  vortrefflich  beherrscht, 
dazu  hätte  verlocken  können.  Der  Name  ist  vielmehr  eine  Ver- 
kürzung des  Wortes  „Bttrgerberg",  da  der  Berg  Eigentum  der 
Bürger  und  von  ihnen  bewohnt  war,  ebenso  wie  auch  der 
Rathsberg  nach  seinen  ehemaligen  Besitzern  im  16.  Jahrhundert, 
dem  Rat  oder  dem  Ratsherren  der  Stadt  Erlangen,  genannt 
wurde.1) 

Burgberg  sowohl  wie  Rathsberg  gewähren  an  den  am 
weitesten  nach  W.  gelegenen  Punkten  ihres  Plateaus  einen  um- 
fassenden Rundblick  über  das  Regnitzthal  zwischen  Nürnberg- 
Fürth  und  Forchheim  und  seine  Umgebung,  besonders  aber  über 
den  ganzen  Westrand   des  östlich   gelegenen  Frankenjura  vom 


1)  Lamme  rs,  Geschichte  der  Stadt  Erlangen  1843. 

/Google 


Digitized  by " 


—    13    — 

Moritzberg  bei  Lauf  bis  zur  Oberfriesener  Warte  bei  Hirschaid. 
Die  Möglichkeit  hierfür  ist  gegeben  durch  den  Umstand;  dass 
der  Rathsbergrücken  am  meisten  von  allen  westliehen  Ausläufern 
des  Frankenjura  im  0.  der  Regnitz  gegen  letzteren  Fluss  in 
dessen  ganzem  Verlauf  von  Fürth  bis  zur  Einmündung  in  den 
Main  bei  Bamberg  vorspringt.  Nur  ein  ganz  schmaler  Streifen 
niedrigen,  von  Diluvialbildungen  bedeckten  Terrains  trennt  das 
steilabfallende  Westende  des  Burgbergs  von  dem  Regnitzbett, 
ein  Streifen^  der  von  den  Gebäuden  der  Windmühle  und  Spiegel- 
fabrik, dem  Ludwigskanal  und  der  Landstrasse  nach  Bayreuth 
und  Bamberg  vollkommen  eingenommen  wird.  Hier,  wo  Strasse 
und  Kanal  unmittelbar  an  das  Gebirge  anstossen,  erschien  an 
diesem  Steilgehänge  der  geeignetste  Platz  zur  Anbringung  des 
schönen  Kanalmonuments.  Für  den  Eisenbahndamm  der  Strecke 
Bamberg-München  war  bei  dieser  Enge  im  W.  des  Burgbergs 
kein  Raum  mehr  übrig,  und  so  begegnen  wir  hier  dem  einzigen 
Tunnel  auf  der  ganzen  Strecke  zwischen  Lichtenfels  und  Treucht- 
lingen  am  Westrand  des  Frankenjura. 

Der  Rathsberger  Höhenzug  ist  einer  der  niedrigen  zungen- 
förmigen,  von  0.  nach  W.  gerichteten  Ausläufer  des  Franken- 
jura, die  in  grösserer  Zahl  dem  letzteren  im  W.  vorgelagert 
sind  und  so  den  allmählichen  Übergang  aus  der  einförmigen, 
flachhtigeligen  Keuperlandschaft  im  W.  der  Regnitz  zu  dem 
höheren  Plateau  im  0.  vermitteln.  Diese  Yorsprttnge  innerhalb 
des  Gebietes  zwischen  dem  Thal  der  Regnitz  bezw.  der  Red- 
nitz  und  dem  eigentlichen  Frankenjura  zeigen  in  der  Mehrzahl 
nicht  mehr  eine  Bedeckung  durch  die  charakteristischen  Kalk- 
und  Dolomitgesteine  des  Oberen-  oder  Weissen  Jura  (Malm), 
welche  mit  ihren  nackten,  ruinenbaft  aufragenden  Felsen  dem 
Plateaurande  der  fränkischen  Alb  seinen  malerischen  Reiz  ver- 
leihen. Auch  die  tiefer  folgende  Schichtenabteilung  des  Mittleren 
oder  Braunen  Jura  (Dogger)  ist  auf  dem  in  Rede  stehenden 
Rathsberger  Höhenzug  nicht  mehr  erhalten,  wenn  es  auch  keinem 
Zweifel  unterliegt,  dass  sie  einst  vorhanden  war  und  nur  der 
Denudation  während  der  Kreide-  und  Tertiärperiode  zum  Opfer 
gefallen  ist.  Nur  Schichten  des  Lias  oder  Unteren  oder  Schwarzen 
Jura,  und  zwar  des  Unteren  und  Mittleren  Lias  sind  von  der 
einstigen  allgemeinen  Jurabedeckung  noch  als  Decke  über  dem 
Keupergrundstock  auf  dem  Rathsberg  übrig  geblieben. 


Digitized  by 


Google 


—    14    - 

Während  nun  ein  Teil  solcher  Lias-  oder  auch  Dogger-  und 
Malmzangen  wenigstens  auf  der  Ostseite  noch  mit  der  grossen 
Gebirgsmasse  des  Frankenjura  direkt  zusammenhängt,  ist  bei 
anderen  die  Isolierung  noch  weiter  vorgeschritten.  Teile  be- 
wirkten Verwerfungen  mit  vorherrschende  SO.— NW.  Richtung 
häufig  zunächst  eine  innerliche  Trennung  der  Randschollen  vom 
Kern,  teils  hatte  Oberflächendenudation,  die  besonders  auf  Dis- 
lokationszonen wirksam  eingriff,  eine  äussere  Trennung  im  Ge- 
folge. Eine  durch  diesen  doppelten  Vorgang  isolierte  Liasinsel 
ist  der  Rathsberg. 

Den  folgenden  Versuch  einer  geognostischen  Beschreibung 
dieses  Höhenzugs  unternahm  ich  auf  Veranlassung  des  Herrn 
PrivatdozentenD  r.  B 1  a  n  c  k  e  n  h  o  r  n.  Es  ist  mir  einBedürfni8,diesen 
meinen  hochverehrten  Lehrer,  der  mir  auch  bei  der  Anfertigung 
der  Arbeit  stets  die  freundlichste  Unterstützung  zu  teil  werden  Hess, 
meines  aufrichtigsten  Dankes  zu  versichern.  Zugleich  nehme  ich  die 
Gelegenheit  wahr,  Herrn  Militärgeistlichen  Ehrbardtzu  Erlangen 
für  seine  liebenswürdige  Hilfe  bei  Untersuchung  der  prähisto- 
rischen Altertümer  herzlichst  zu  danken. 

Übersieht  der  geognostischen  Verhältnisse  am  Rathsberg. 

Der  Rathsberg  erstreckt  sich  von  W.  nach  0.,  oder  genauer 
von  WSW.  nach  ONO.,  vom  Dorfe  Rathsberg  bis  nach  Ebers- 
bach. Er  ist  vollständig  von  Thälern  eingeschlossen,  die  durch 
die  Regnitz,  die  Schwabach,  den  Ehrenbach  und  den  Putz- 
brunnenbach gebildet  sind.  Während  die  Regnitz  und  Schwa- 
bach entfernteren  Gebieten  entstammen,  entspringen  die  beiden 
zuletzt  genannten  Bäche  nördlich  von  Ebersbach  am  NO.  Ende 
des  Höhenzuges  selbst.  Der  Putzbrunnenbach  nimmt  fortlaufend 
eine  WNW.  Richtung  ein  und  mündet  bei  der  Stadt  Baiers- 
dorf  in  die  Rednitz,  der  Ehrenbach  schlägt  zuerst  einen  SSO, 
dann  einen  S.  Lauf  ein  und  begiebt  sich  oberhalb  des  Dorfes 
Dormitz  in  einen  Nebenfluss  der  Schwabach,  den  Brandbach. 
Im  Gegensatz  zu  diesen  relativ  wasserreichen  Thälern  im  Um- 
kreis des  Rathsbergzuges  sind  die  Bachläufe  im  Innern  des 
letzteren  nur  ganz  unbedeutend. 

Der  Boden  dient  oben  auf  dem  Plateau  dem  Feldbau,  ausser- 
dem befinden  sich  Felder  in  grösserer  Ausdehnung  auf  dem 
Areal  der  sogenannten  Zanclodonletten,  einer  Zone  am  Gehänge, 


Digitized  by 


Google 


-    15    — 

z.  B.  bei  Spardorf;  sowie  auf  den  teils  sandigen,  teils  lehmigen 
Diluvialbildungen  in  den  tieferen  nnd  zugleich  flacheren  Ab- 
hangsregionen und  am  Bergesfusse.  Der  übrige  Teil  des  Gebietes 
ist  mehr  oder  weniger  mit  Wald,  hauptsächlich  mit  Kiefern  bedeckt, 
nur  innerhalb  der  Zone  des  Rbäts  sind  auch  Buchen  gewachsen. 
Als  Wiesengrund  werden  die  feuchten  Alluvialflächen  der 
Thäler  benutzt 

Die  Ablagerungen  gehören  der  triassischen  und  jurassischen 
Periode  an,  und  zwar  ist  die  Trias  durch  den  Mittleren  Eeuper 
und  das  Rbät  oder  den  Oberen  Keuper,  der  Jura  durch  den 
Lias  bis  zum  Amaltheenthone  vertreten.  Ferner  tritt  das  Dilu- 
vium in  grösserer  Verbreitung  auf,  während  eluviale  und  allu- 
viale Ablagerungen  nur  in  beschränkter  Ausdehnung  vorkommen. 

Der  Teil  der  Fränkischen  Alb,  mit  dem  unser  Höhenzug 
früher  unmittelbar  zusammenhing,  ist  das  Hetzlasgebirge.  Jetzt 
sind  beide  Teile  durch  einen  mit  Diluvialbildungen  bedeckten  Sattel 
oder  eine  Einsenkung  getrennt.  Der  Prozess  der  Isolierung  be- 
gann mit  einer  am  Dorfe  Hetzlas  vorbeistreichenden  Schichten- 
verwerfung. Ihr  Vorhandensein  ergiebt  sich  aus  der  Differenz 
der  Höhen  einzelner  Etagen,  wie  sie  schon  Professor  Pf  äff 
im  Jahre  1857  in  einem  Aufsatze1),  „Beiträge  zur  Kenntnis  des 
fränkischen  Juras"  nachgewiesen  bat.  Vermittelst  barometrischer 
Messungen  hat  er  festgestellt,  dass  z.  B.  die  Zone  des  Lias  e  am 
Hetzlas  viel  tiefer  liegt,  als  der  Lias  i  bei  Marioffstein.  Baldus2), 
der  diese  Verwerfung  eingehender  verfolgt  hat,  sagt  darüber: 
„Es  konnte  an  der  Westseite  des  Gebirges  am  Flussbette  des 
Schlierbaches  eine  Gebirgsstörung  bei  dem  Dorfe  Hetzlas  fest- 
gestellt werden,  längs  der  die  Schichten  an  der  NO.  Seite  mehr 
oder  weniger  einsanken.  Dieselbe  erreichte  ihre  höchste  Sprung- 
höhe (ungefähr  35  m)  südlich  von  Hetzlas  bei  dem  Dorfe  Brand, 
indem  hier  Schichten  des  Unteren  Lias  auf  der  Westseite  gegen 
Schichten  des  Mittleren  Lias  (Amaltheenthone)  verworfen  sind." 
Soweit  sich  die  Schichtung  im  Gebiete  beobachten  läset, 
trifft  man  selten  vollkommen  horizontale  Lagerungsverhältnisse. 
Eine  geringe  Neigung  der  Schichten  gegen  das  jedesmalige 
Thal  macht  sich  an  den  Rändern  des  Plateaus    vielfach  mehr 

1)  F.  Pf  äff:  Beiträge  zur  Kenntnis  des  fränkischen  Juras  (Jahrb. 
f.  Min„  1857,  p.  1). 

2)  A.  Baldus:  Geologische  Beschreibung  des  Hetzlasgebirges  nebst 
zwei  Gebirgsprofilen.  ;  Inaug.-Diss.  Erlangen  1893. 


Digitized  by 


Google 


-    16    - 

oder  weniger  bemerkbar.  Im  allgemeinen  läest  sich  aber  eine 
Schichtenneigung  nach  NNO.  gegen  das  Innere  des  Franken- 
juras  erkennen^  was  ja  mit  dem  Verhalten  der  ganzen  Fränkischen 
Alb  Übereinstimmt.  Eine  wichtige  Folge  dieser  Thatsache  ist 
der  Umstand,  dass  anf  der  N.  Seite  des  Rathsbergzoges  sämt- 
liche vorhandenen  Keuper-  nnd  Liasstnfen  bedeutend  tiefere 
Lagen  einnehmen;  als  die  gleichen  anf  der  S.  Seite. 


Spezielle  Einteilung  der  Schichten. 

E.  Eluvium. 
D.  Alluvium. 
C.  Diluvium. 

!Lias  6 
j>    ß 

A.  Trias  (Keuper). 
c.  Rhät. 

b.  Zanclodonletten. 
a.  Burgsandstein. 

A.  Trias* 
a.  Burgsandstein. 
Der  Schichtenkomplex  im  Mittleren  oder  Bunten  Keuper; 
welchen  v.Gtim bei1)  nnd  Tb  Urach2)  unter  den  Namen  „Stufe 
des  Burgsandsteins"  im  weiteren  Sinne  zusammenfasst  unter 
Bezugnahme  auf  das  Anstehen  dieser  Schichten  an  dem  Hügel 
der  Burg  von  Nürnberg,  der  Kadolzburg  und  der  Alten  Veste 
bei  Fürth;  setzt  auch  den  niedrigen  „Burgberg"  von  Erlangen 
vollständig  bis  zu  dessen  Gipfel  zusammen.  Von  dem  höher 
aufragenden  Rathsbergrücken  bildet  er  das  Fundament,  tritt 
aber  in  Folge  des  allgemeinen  nördlichen  Einfallens  der  Schichten 


1)  v.  G  um  bei:  Bavaria  IV,   11  und  geogn.  Beschreib,   d.   frank. 
Alb.  p.  56. 

2)  Th Urach:   Gliederung  des    Keupere    in   Franken.     Bayrische 
geogn.  Jahreshefte  1888  u.  1889. 


Digitized  by 


Google 


—     17     - 

nur  an  der  Südseite  des  Berges  deutlich  zu  Tage.  Im  Norden 
liegt  er  unter  den  ausgedehnten  Diluvialsanden  der  Ebene  von 
Bubenreuth-Igelsdorf  begraben.  Auch  im  Süden  wird  das  Band 
von  Burgsandstein  vielfach  von  dünenartigen  Sandanhäufungen 
in  un rege! massiger  Weise  verhüllt,  ja  sein  Zusammenhang  er- 
leidet oberflächlich  an  einer  Stelle  zwischen  der  Haltestelle 
Spardorf  und  dem  gleichnamigen  Dorfe  eine  vollständige  Unter- 
brechung durch  eindringende  Diluvialbildungen,  die  von  hier  an 
bis  Mittelrosenbach  in  einer  zusammenhängenden  Zone  das 
unterliegende  Keupergebirge,  namentlich  die  obere  Lage  des 
Burgsandseins  und  seine  Grenze  gegen  die  folgenden  Zanclo- 
donletten,  dem  Auge  entziehen.  Weiter  östlich  von  Rosenbach 
verschwindet  dann  der  Burgsandstein  überhaupt,  und  das  Dilu- 
vium herrscht  an  seiner  Stelle  allein  bis  zum  Ebersbach.  Im 
allgemeinen  ist  das  Burgsandsteinareal  am  westlichen  und  östlichen 
Rathsbergfuss  ein  flaches  nur  sanft  welliges  Terrain,  das  als 
unfruchtbar  grösstenteils  mit  Föhren  bestanden  ist. 

Im  nördlichen  Franken,  etwa  von  Bamberg  an,  und  im  an- 
grenzenden Thüringen  ist  die  Stufe  des  Burgsandsteins  von  den 
Landesgeologen  Tb  Urach  und  Beyschlag  mit  Erfolg  noch 
weiter  gegliedert  worden.  Es  haben  sich  daselbst  3  Unterab- 
teilungen, der  untere  Burgsandstein  oder  die  mittleren  bunten 
Lettenschiefer,  der  Coburger  Festungssandstein  oder  die  dolo- 
mitische Arkose,  und  der  eigentliche  Stuben-  oder  Burgsand- 
stein an  den  meisten  Stellen  mehr  oder  weniger  leicht  unter- 
scheiden lassen.  In  der  Erlanger  Gegend  ist  diese  Gliederung 
sicher  nicht  mehr  durchführbar,  da  die  Beschaffenheit  der 
Schichten  nach  S.  zu  einem  bedeutendem  Wechsel  unterliegt, 
und  so  die  für  das  nördliche  Eeupergebiet  wichtigen  Unter- 
scheidungsmerkmale der  einzelnen  Lagen  hier  nicht  mehr  gelten. 
Es  fehlen  z.  B.  vollständig  die  so  charakteristischen  Dolomit- 
und  Kalkknollen,  Linsen  und  Bänke,  sowie  die  dolomitisch- 
kalkige  Arkose  der  mittleren  Abteilung.  Die  Stufe  setzt  sich 
vielmehr  zusammen  aus  einem  unregelmässigen  einförmigen 
Wechsel  von  rötlichen  und  grauen,  lockeren  Sandsteinen  und 
roten  oder  graugrünen  Letten.  Die  einzelnen  so  getrennten 
Sandsteinlagen  oder  Letten  lassen  sich  aber  über  grössere 
Distrikte  nicht  gut  verfolgen ,  da  sich  die  Letten  stets  bald 
auskeilen. 

Sitzungsberichte  d.  pbys.-raed.  Soc.  2 


Drgitized  by 


Google 


—    18    — 

Eine  Reibe  von  auf  einander  folgenden  Brüchen  befindet 
sich  am  Burgberge.  Da  die  Ausbildungsweise  der  einzelnen 
Lagen  horizontal  bei  der  kurzen  Entfernung  der  Brüche  von 
einander  im  grossen  und  ganzen  geringem  Wechsel  unterworfen 
ist;  können  die  Vorkommnisse  noch  gut  mit  einander  verglichen 
werden. 

An  der  nach  SSW.  vorspringenden  Hügelkuppe  über  dem 
Eisenbahntunnel;  die  in  der  hier  befindlichen  Anlage  als  Aus- 
sichtspunkt dient,  misst  man  folgendes  Profil  von  oben  nach 
unten : 

Profil  I. 

c.  Kote  Letten  (oben  auf  dem  Hügel)  0,50  m 

b.  Sandstein  (Aufschluss  an  der  S.  Seite  des  Hügels)  2,50  m 

a.  Bote  Letten  (am  horizontalen  Anlageweg  unter  dem  Hügel)    0,60  m 

In  einem  verlassenen  Steinbruch  40  Schritt  westlich  von 
diesem  Hügel  bildet  offenbar  die  Schicht  c  das  Liegende.  Ihr 
reihen  sich  nach  oben  folgende  Lagen  an: 

Profil  n. 

h.  Sandsteine  0,50  m 

g.  Bote,  violette  und  weisse  Letten   mit  hellen  Sandateinlagen    3,50  m 

f.  Sandsteine  3,00  m 

e.  Bote  Letten  0,40  m 

d.  Sandstein  1,80  m 

c.  Rote  Letten 

100  Schritt  weiter  nördlich  längs  des  Anlagewegs  treten  an 
der  Steilwand  rechts  am  Westabfall  des  Burgbergs  Schicht  d 
und  e  besonders  scharf  hervor.  Schicht  f  geht  nach  oben  in 
einen  mürben  Sandstein  f1  über.  Es  ergiebt  sich  demnach  dieser 
Schichtenaufbau: 

Profil  III. 

g.  Rote  Letten  0,50  m 
f1.  Mürber  fertiget  Sandstein  1,00  m 

f.  Sandstein  1,30  m 

e.  Sandige  Letten  oder  mürber  Sandstein  1—1,50  m 

d.  Bausandstein  unten  mit  lettiger  Zwischenlage  und  Thongallen  3,00  m 

i  Grüne  Letten  0,03  m 

Rötlich  violette  Letten  0,52  m 

Grünliche  Letten  0,05  m 

b.  Rötlich  schwarzer  feinkörniger  Sandstein  0,20  m 


Digitized  by 


Google 


-    19    - 

An  der  rechtwinkligen  N.  W.  Ecke  des  Burgberges,  wo  die 
Lagen  d  and  e  in  ihrer  Ausbildung  zurückgehen,  gleicht  der 
Aufschluss  mehr  oder  weniger  dem  Profil  II: 

Profil  IV. 

f1.  Mürber  Sandstein  1,60  m 

f.  Sandstein  1,20  m 
e.  Bote  Lettenlager  0,15  m 

d.  Sandstein  1,20  m 

c.  Rote  und  graue  Letten  0,55  m 

Am  N.  Abhänge  des  Burgberges  zeigt  der  westliche  Auf- 
schluss über  dem  nördlichen  Tunnelausgang  wieder  ein  An- 
schwellen des  Bausandsteines  d.  Die  Reihenfolge  der  Schichten  ist : 

Profil  V. 

g.  Wechsel  von  violetten  und  grünen  Letten  0,80  m 
f1.  Weisslioh  mürber  Sandstein  1,10  m 
1   Bausandstein  2,90  m 

e.  Bot  violette  Lettenlage  0,40  m 

d.  Sandstein  3,30  m 

Vortreffliche  Aufschlüsse  bieten  nun  die  folgenden  Stein- 
brüche auf  der  N.  Seite  des  Burgbergs.  Der  Abbau  derselben 
wird  noch  fortwährend  betrieben.  Hauptsächlich  gewährt  die 
Schicht  d,  jetzt  durchweg  5  m  stark,  eine  gute  Ausbeutequelle. 
Die  Schichtenreihe  in  den  westlicheren,  noch  in  Betrieb  befind- 
lichen Steinbrüchen  ist  folgende: 

Profil  VL 

k.  Mürber  Sandstein  1  m 
i.  Bote  Lettenbänder,  wechselnd  mit  mürbem  Sandstein;  die 

Lettenbänder  keilen  sich  oft  aus  1  m 

h.  Mürber  Sandstein  2  m 

g.  Violette  und  rote  Letten  1  m 

f.  Mürber,  graugrüner,  sobiefriger  Sandstein,  durchzogen  von 

vielen  roten  Lettenlagen  2—4  m 

e.  Letten,  rot  oder  violett,  an  der  obern  und  untern  Grenze 

grün  0,30—0,50  m 

d.  Bausandsteine  31/,— 5  m 

Ähnliche  Lagerungsverhältnisse  weisen  die  in  der  Nähe  be- 
findlichen grösseren  Steinbrüche  auf.  An  dem  nordöstlichsten 
und  zugleich  am  tiefsten  gelegenen  Bruche  steht  wiederum  die 
Lettenscbicht  c,   etwa  1  m  stark  entwickelt,   an.    Der  gleich 

2* 


Digitized  by 


Google 


-    20    — 

daran  stossende  Reif  sehe  Keller  schliesst  endlich  b  als  21/am 
mächtigen  Sandstein  and  a  als  4,30  m  starke  Letten  auf.  Dar- 
unter lagert  noch  eine  31/*  m  mächtige  Sandsteinschicht,  in  der 
der  Keller  eingehauen  ist.  Es  ist  dies  die  tiefste  Lage  auf  der 
N.  Seite  des  Burgberges. 

Es  lassen  sich  demnach  im  ganzen  mindestens  6  Sandstein* 
horizonte  innerhalb  des  Bargberggebietes  unterscheiden,  die  darch 
5  Lettenlagen  getrennt  erscheinen.  Letztere  sind  in  ihrer  Haupt- 
masse, jedenfalls  aber  in  der  Mitte  rot  gefärbt,  an  ihren  oberen  und 
unteren  Rändern  aber,  wo  sie  mit  dem  Sandstein  in  Berührung 
treten,  graugrün  in  Folge  der  Reduktion  des  vorhandenen 
Eisenoxyds  und  Auftreten  von  kieselsauren  Eisenoxydulver- 
bindungen. 

Wenn  so  auch,  wie  gezeigt,  die  einzelnen  Letten-  und  Sand- 
steinbänke auf  dem  Burgberge  bei  den  ausserordentlich  zahl- 
reichen Aufschlüssen  und  Wegeeinschnitten  sich  einigermassen 
verfolgen  lassen,  so  wird  das  weiter  östlich  in  den  einförmigen 
Föhrenwäldern,  die  noch  dazu  teilweise  Diluvialsandbedeckung 
aufweisen,  fast  unmöglich. 

Innerhalb  des  Waldes  scheinen  sich  die  höheren,  sehr  mürben 
Lagen  des  Burgsandsteins  unmittelbar  im  N.  der  Spardorfer 
Strasse  strichweise  durch  häufiges  Auftreten  kleiner  Knöllchen 
und  Gerolle  von  Hornstein  mit  blendend  weisser  Kruste  zu 
charakterisieren.  Die  letztere  enthaltenden  groben  und  wenig 
verfestigten  Sande  mit  spärlichen  graugrünen  Thongallen  sind 
auch  in  2  Sandgruben  im  N.  genannter  Strasse  deutlicher  auf- 
geschlossen. Unterhalb  dieser  sandigen  Oberregion  des  Burg- 
sandsteins begegnet  man  schon  auf  dem  Fasswege  von  der 
Schleifmühle  nach  Spardorf  einer  breiten  auffallenden  Zone 
von  braunem  Lehm,  der  sich  speziell  bei  nassem  Wetter  durch 
seinen  Feuchtigkeitsgehalte  am  Wege  unangenehm  bemerkbar 
macht. 

Dieselbe  Zone  dürfte  auch  durch  die  untere  Lehmgrube 
der  Sieglitzhof  er  Ziegelei  am  Wege  Sieglitzhof-Spardorf  an- 
schnitten sein.  Die  Schichten  fallen  etwas  nach  W.  ein.  Durch 
Kombination  der  Verhältnisse  in  der  Osthälfte  dieser  Grube, 
welche  tiefere  Lagen  aufschliesst  und  derjenigen  im  W.,  wo 
höhere  Lagen  vorkommen,  enthält  man  daselbst  folgendes  Durch- 
schnittsprofil von  oben  nach  unten: 


Digitized  by 


Google 


-    21     - 

Lehmige  Dammerde  0,  30  m 

5.   Sangsteine  oben  etwas  dickhankig,  unten  dünnbankig 
stark  zerklüftet.  Die  Trümmer  durch  Eisenmangan- 
gehalt auffallend  schwarz  gefärbt   mit  heller  Ver- 
witterungerinde in  Folge  Karbonisierung  des  Eisens  0,50  m 
4.  Rote  Letten                                                                       0,30-0,50  m 
8.  Mehrere  bis  30  cm  starke  Bänder  von  graugrünen  Letten 
mit  einer  grau  weissen,  knolligen,  dolomitischen  Stein- 
mergelbank, abwechselnd  mit  roten  Lettenbindern        0,50—1  m 
2.  Rote  oder  violette  Letten                                                 1,70—2,50  m 
1.  Zwei  graugrüne  Bänder   von   härteren  Letten,   unter- 
brochen von  einer  Lage  roter  Letten                               0,70—1  m 

In  der  Tiefe  ist  man  anter  1  wieder  auf  Sandsteine  ge- 
stossen.  Die  Schichten  1—4  stellen  also  eine  hier  besonders 
mächtig  angeschwollene  Lettenzwischenlage  zwischen  Sandstein- 
bänken dar.  Wie  das  bei  den  meisten  die  Regel  ist,  ist  der 
mittlere  Hauptteil  dieser  Letten  einförmig  rot,  die  untersten 
nnd  obersten  Lagen  gegen  die  Sandsteingrenze  mehr  graugrün, 
beziehungsweise  bnntgebändert. 

Die  Letten  dieser  „unteren  Lehmgrube  bei  Sieglitzhof1  sind 
bereits  Gegenstand  einer  chemischen  Untersuchung  geworden. 
A.  M tili  er1)  hat  zwei  Analysen  von  den  roten  Letten  [„ziegel- 
roter Keupermergel"  (I)  und  „fleischroter  Keupermergel  von 
Sieglitzhof;  untere  Grube"  (II)]  und  eine  von  den  grauen  Letten 
[„grauer  Keupermergel"  (III)]  gemacht,  freilich  unter  der  irr- 
tümlichen Bezeichnung  „Zanclodc 
Prozenten  sind  folgende: 

Si  Ot 
A1*0, 
FefO, 
Ca  0 
MgO 
K,  0 
Na,  0 
PtO, 

Glühverlust 
8  0, 


hiebt 

en".    Die  Resultate  in 

I. 

n. 

m. 

56,7 

60,6 

56,9 

14,5 

13,9 

12,8 

8,2 

7,4 

7,8 

1,3 

0,9 

2,5 

2,1 

2,0 

3,6 

3,5 

3,7 

2,6 

0,5 

0,7 

0,9 

0,5 

0,5 

0,5 

12,6 

9,2 
Spuren 

11,4 

')  A.  Müller:    Zur  Kenntnis  und  ohem.  Untersuchung  der  Mergel, 
In.-Diss.  Erlangen  1892  (?),  p.  10,  17—21, 


Digitized  by 


Google 


-    22    - 

In  diesen  Analy  sen  scheint  bedauerlicherweise  keine  Trennung 
der  Kisenverbindungen  vorgenommen  zu  sein  in  Oxyd  und 
Oxydulverbindungen,  da  namentlich  in  den  grauen  Letten  III  die 
Menge  des  ohne  Zweifel  vorhandenen  Eisenoxyduls  nicht  be- 
sonders angegeben  ist.  Auch  fehlt  die  getrennte  Bestimmung 
der  Kohlensäure,  die  im  Glühverlust  erhalten  ist,  so  dass  auf 
die  Menge  des  vorhandenen  kohlensauren  und  kieselsauren 
Eisenoxyduls  nicht  geschlossen  werden  kann.  Zur  Erklärung 
der  verschiedenen  Färbung  der  Gesteine  kommt  jedenfalls  das 
Verhältnis  der  Eisenoxyd-  und  Oxydulverbindungen  in  erster 
Linie  in  Betracht. 

In  den  obersten  Lettenlagen  in  der  Osthälfte  dieser  Grube 
zeigen  sich  noch  ganz  eigentümliche  Erscheinungen,  auf  die 
Herr  Dr.  Blanckenhorn  meine  Aufmerksamkeit  lenkte,  und 
die  eine  besondere  Besprechung  verdienen. 

In  der  Mitte  der  nördlichen  Grubenwand  ziehen  sich  schmale 
vertikale  Streifen  aus  gelblichem  oder  weissem  sehr  fein- 
körnigen thonigem  Sandstein  oder  Sand  von  oben  in  die  roten 
und  graugrünen  Letten  hinein.  Es  sind  die  Durchschnitte  von 
kurzen  unregelmässigen,  zuweilen  anastomisierenden  Gängen 
oder  Spaltausfüllungen,  die  wahrscheinlich  noch  zur  Keuper- 
zeit  unmittelbar  vor  Bildung  der  hangenden  Sandsteine,  oder 
mit  diesen  gleichzeitig  entstanden.  Nach  Absatz  der  obersten 
roten  Letten  4.  fand  vielleicht  eine  kurze  Unterbrechung  in  der 
Sedimentation,  verbunden  mit  vorübergehender  Trockenlegung 
des  Meeresgrundes,  statt.  Während  dieser  kurzen  Zwischen- 
zeit bildeten  sich  durch  Zusammenziehen  der  Lettenmassen  die 
Risse,  die  bei  der  neuen  Überflutung  sofort  durch  die  ersten 
herbeigeführten  Sandmassen  erfüllt  wurden. 

Ostlich  und  westlich  dicht  neben  dieser  Stelle  sieht  man 
grössere  Zapfen,  ähnlich  wie  die  geologischen  Orgeln  oder 
Lehmzapfen  in  Kalksteinen  oder  Kalkschottern,  aber  ebenfalls 
mit  vorherrschend  sandiger  Ausfüllung.  Sie  sind  von  ver- 
schiedener Grösse  und  unregelmässig  wechselnder  Gestalt,  bald 
einfach  sackförmig  und  .unten  abgerundet,  bald  prismenförmig, 
bald  breit  trichterförmig  ebenso  breit,  wie  hoch  mit  mehreren 
spitzen  oder  gerundeten  in  die  Letten  eingreifenden  Lappen.  Beim 
fortschreitenden  Abbau  der  Lehmgruben  wände  lässt  sich  feststellen, 
dass  dieseZapfen  an  Durchmesser  abnehmen  und  verschwinden,  also 


Digitized  by 


Google 


-     23     - 

Dicht  gangförmig  oder  grabenartig  durchsetzen.  Die  Maximal- 
tiefe, bis  zu  der  sie  von  der  Dammerdeschicht  nach  unten  bin- 
einsetzen,  beträgt  1  m.  Die  Schichtung  im  Keuperletten  wird 
durch  die  unterbrechenden  Zapfen  nicht  wesentlich  gestört. 
Die  schwachen  welligen  Aufbiegungen  oder  Falten  der  ver- 
schieden gefärbten  Lettenlagen,  die  bis  zu  1V2  m  Tiefe  von  der 
Oberfläche  aus  in  Erscheinung  treten,  sind  auch  da  vorhanden, 
wo  die  Zapfen  fehlen,  und  stehen  mit  letzteren  augenscheinlich 
nicht  in  unsächlichem  Zusammenhang.  An  den  Zapfenrändern 
werden  die  Lettenlagen  plötzlich  abgeschnitten  und  nicht  etwa 
zusammengepres8t.  Die  Grenze  ist  meist  scharf  und  unverkenn- 
bar. Diese  zusammenhängende  Grenzfläche  ist  an  der  Letten- 
seite mitunter  glatt  und  glänzend,  wie  eine  „Rutschfläche"  oder 
„Spiegel"  und  zeigte  an  einer  Stelle  auch  die  für  solche  charakte- 
ristischen senkrechten  Streifen. 

Der  westlichste  und  zugleich  grösste  dieser  Trichter  von 
mehr  als  1  m  Breite,  der  augenblicklich  bereits  ganz  abgebaut 
ist,  zeigte  nach  Herrn  Dr.  Blanckenhorns  Aufnahmen  noch 
den  Zusammenhang  mit  den  hangenden  Sandsteinlagen  (e)  am 
deutlichsten.  Die  schwärzlich  grauen  Trümmer  dieses  Sand- 
steins, der  unmittelbar  neben  dem  Trichter  noch  als  Hangendes 
über  dem  Keuperletten  auftrat,  bildeten  hauptsächlich  die  Aus- 
füllung des  Trichters.  Sie  liegen  darin  nicht  etwa  in  regel- 
mässiger Schichtung  in  konzentrischen  Lagen  parallel  den 
Trichterrändern,  vielmehr  wirr  und  regellos,  namentlich  in  den 
unregelmässig  gestalteten,  lappenförmigen  Ausläufern  des  Trich- 
ters, wo  die  Schichtfläche  der  Sandsteinstücke  schräg  oder 
senkrecht  gegen  den  scharfen  Trichterrand  gerichtet  ist.  Den 
Zwischenraum  zwischen  den  Sandsteintrümmern  bildet  Sand, 
wie  er  aus  deren  Verwitterung  hervorgeht;  die  obersten  und 
innersten  Teile  des  Trichters  nimmt  rötlich  gelber  Sand  oder 
Gesteinstrümmer  ein.  Es  ist  klar,  dass  der  Sandstein  nicht  in 
diesem  Trichter  entstanden,  sondern  in  denselben  hineingestürzt 
ist  und  zwar  nach  Bildung  der  hangenden  Sandsteinbänke,  also 
vermuthlich  in  posttriadischer,  diluvialer  Zeit. 

Die  übrigen  Zapfen  im  östlichen  Teil  der  Grübe  sind  nicht 
so  gelappt  und  regelmässiger.  Sie  zeigen  sich  durchweg  erfüllt 
von  einem  charakteristischen,  intensiv  ziegelroten,  etwas  lehmigen, 
grobkörnigen  Sand,   der  zum  Teil  zu  Sandstein  verhärtet  und 


Digitized  by 


Google 


-     24     - 

parallel  den  Trichterrändern  Absonderungsflächen  aufweist. 
Dieser  Sand  kleidet  die  peripherischen  Teile  des  Zapfens  aus- 
nahmslos ans;  im  Innern  des  Zapfens  aber  befindet  sich  teilweise 
wieder  roter  Keuperletten,  der  vermutlich  von  oben  eingestürzt 
ist;  wie  die  Sandsteintrümmer  in  den  oben  beschriebenen  Trichter. 

Die  Erklärung  der  Entstehung  dieser  Trichter  bietet  erheb- 
liche Schwierigkeiten.  Zu  beachten  ist  dabei,  dass  sie  nur  in 
den  östlichen  und  westlichen  Teilen  der  Lehmgrube  beobachtet 
wurden,  wo  die  Eeupersandsteindecke  unter  der  Dammerde  fehlt. 
In  der  Mitte,  wo  der  Sandstein  auftritt,  sind  sie  an  dessen 
unteren  Grenze  nicht  wahrzunehmen.  Sie  liegen  also  nicht 
deutlich  innerhalb  der  Keuperschichten,  sondern  stets  an  der 
Grenze  von  Keuperletten  und  Dammerde,  ganz  unabhängig  von 
dem  Horizont  der  Keuperletten  an  der  Oberfläche,  die  im  O. 
der  Grube  in  Folge  des  Einfallens  der  Schichten  wechselt.  So 
liegen  am  Ostende  der  Grube  die  Zapfen  in  Schicht  2,  weiter 
westlich  in  4.  Danach  fällt  die  Entstehung  in  die  Diluvialzeit, 
und  zwar  gegen  deren  Ende  hin,  als  die  Keuperschichten  schon 
gerade  soweit  denudiert  waren,  wie  heute. 

Von  der  Sieglitzhofer  Grube  aus  kann  man  die  geschilderten 
rotbraunen  Lettenlagen  des  Burgsandsteins  horizontal  nach  O. 
verfolgen  durch  das  Holz  über  eine  Waldwiese  mit  Quelle  bis 
zu  den  grossen  Steinbrüchen  im  W.  der  Bücken hof-Spar- 
dorfer  Strasse.  Hierbildet  das  Liegende  des  Lettenkomplexes 
ein  fester  Bausandstein  von  5—6  m  Mächtigkeit;  das  Hangende  ein 
mürber,  Bindemittel  armer  Sandstein  von  höchstens  6  m  Stärke. 
Die  Lettenzone  in  der  Mitte  der  Brüche  zwischen  den  beiden 
Sandsteinlagen  ist  hier  wieder  von  ausserordentlicher  Unregel- 
mässigkeit in  Bezug  auf  Mächtigkeit,  Farbe  und  sonstiger  Be- 
schaffenheit. Dünne,  mürbe  Sandsteinbänke  schieben  sich  ein, 
andererseits  stellen  sich  nachO.rote  Lettenbänder  zwischen  and  über 
den  hangenden  Sandsteinen  ein,  und  so  verbinden  sich  diese 
beiden  Lagen,  der  Lettenhorizont  in  der  Mitte  und  die  folgenden 
Sandsteine  nach  S.O.  zu  einem  Gewirr  von  schnell  auskeilenden 
Letten  und  Sandsteinschichten. 

Ein  ganz  zuverlässiger  Vergleich  der  Schichten  des  letztge- 
nannten Steinbruches  zwischen  Spardorf  und  Buckenhof  mit  den 
Ablagerungen  am  Burgberge  lässt  sich  nur  schwer  anstellen. 
Immerhin  ist  es  hier  wahrscheinlich,  dass  der  feste  unten  an- 


Digitized  by 


Google 


-    25    — 

stehende  Sandstein  das  Äquivalent  des  eigentlichen  Bansand- 
steins d  der  oben  beschriebenen  Brüche  am  Burgberg  bildet. 
Danach  wäre  der  feste  Bausandstein  der  einzig  wirklich  be- 
ständige feste  Horizont^  der  überall  in  mehr  oder  weniger  Tiefe 
aufgeschlossen  werden  könnte,  bei  Sieglitzhof  z.  B.  unter  den 
roten  Letten  der  Lehmgrube. 

Versteinerungen  habe  ich  in  meinem  Gebiete  im 
Burgsandstein  nicht  gefunden.  Th Urach  erwähnt  in  dieser 
Etage  das  Vorkommen  von  Araucarioxylon  keuperianum 
Göpp.  Lissaok  sagt  in  seiner  oben  genannten  Arbeit 
über  „die  geognostischen  Verhältnisse  der  Umgegend 
von  Kalchreuth  und  Eschenau"  auf  Seite  19,  dass  in  der  geo- 
logischen Sammlung  zu  Erlangen  sich  solche  fossile  Hölzer  aus 
Burgsandstein  finden.  Meinen  Beobachtungen  zufolge  beschränkt 
sich  das  Vorkommen  derselben  wenigstens  in  der  Umgegend 
von  Erlangen  auf  die  tieferen  Eeuperstufen  des  Blasen-  und 
Coburger  Bausandsteins.  Aus  diesen  stammen  wahrscheinlich 
auch  die  Exemplare  des  Instituts,  wie  solche  verkieselte  Hölzer 
sich  heute  noch  vielfach  bei  Brück,  Schallershof  und  Büchenbach 
vorfinden.  Jedenfalls  gelang  es  mir  nicht,  in  dem  Burgsand- 
stein des  Raths-  oder  Burgbergs  dergleichen  zu  entdecken. 

Die  Sandsteine  werden  hauptsächlich  zu  Bauten  benutzt. 
So  sind  z.  B.  das  neue  Kollegienhaus  zu  Erlangen,  das  zoologische 
Institut,  die  Augenklinik  und  die  Kasernen  aus  dem  Material  vom 
Burgberg  gebaut.  Die  Letten  finden  vielfach  in  der  Ziegelei  Ver- 
wendung, jedoch  kommt  man  in  neuerer  Zeit,  wie  mir  von 
Sachverständigen  versichert  wurde,  von  dem  Gebrauch  der- 
selben immer  mehr  zurück. 

b.  Zanclodonletten. 

Über  dem  Burgsandstein  folgt  an  den  Abhängen  des  Raths- 
bergeB  ein  durchgehender  Gürtel  von  intensiv  roten  Keuperletten, 
deren  Mächtigkeit  zwischen  8  und  24  m  schwankt  Es  ist  die 
Stufe  desZanclodon  laevisPMen.  und  Bavaricus  Sandb.,  Dino- 
saurier, von  denen  sich  Knochen  in  diesem  Horizont,  aber  ausser- 
halb unseres  Gebietes  in  Württemberg  und  Unterfranken  fanden 1). 
Die  Schichten  treten  auf  in  einer  zusammenhängenden  Zone 
rings   um  den  Rathsberg  mit  Ausnahme   seiner  Ostseite,  eine 

1)  F.  v.  Sandberger:  Zanclodon  im  obersten  Keuper  Unterfrankens, 
Neu.  Jahrb.  f.  Min.  etc.  1894  I.  p.  203. 


Digitized  by 


Google 


-    26    - 

Zone,  die  in  der  westlichen  Hälfte  des  Höhenzuges  mit  seinen 
steileren  Abhängen  reich  bewaldet  ist,  gegen  0.  aber  in  der 
Umgegend  von  Bräuningshof,  Schneckenhof  und  Spardorf  frucht- 
bare Felder  trägt.  Am  Stidabhange  hält  es  nicht  leicht,  ihre 
untere  Grenze  zu  bestimmen,  da  letztere  hier  oft  von  Diluvial- 
bildungen verhüllt  wird.  Aus  Zanclodonletten  treten  vielfach 
sprudelnde  Quellen  hervor.  Für  die  Undurchlässigkeit  dieser 
Schicht  für  Wasser  spricht  auch  die  häufige  Anlage  von  Fisch- 
weihern auf  dieser  Gehängezone,  wie  man  sie  im  N.  des  Raths- 
bergs  bei  Bubenreuth  antrifft,  die  aber  jetzt  mehr  oder  weniger 
verwahrlost  sind. 

Chemische  Analysen  der  Zanclodonletten  am  Rathsberg 
liegen  uns  vor  in  der  schon  oben  genannten  Dissertation  von 
A.  Müller1).  Er  untersuchte  „fleischrote  Keupermergel  von 
Sieglitzhof,  obere  Grube  Iu  und  „graugrünen  Keupermergel  IIU 
von  ebendaher.  Diese  obere  Sieglitzhofer  Grube  liegt  vermut- 
lich im  Zanclodonletten  am  Waldrand  im  W.  von  Spardorf  im 
N.  der  Erlanger-Spardorfer  Strasse.    Das  Resultat  ist  folgendes : 


I. 

II. 

SiO, 

55,6 

61,8 

A10, 

16,7 

18,1 

Fe,0, 

8,9 

5,2 

CaO 

2,2 

0,4 

MgO 

1,5 

0,9 

K, 

3,0 

3,5 

Na,0 

2,0 

1,1 

Pt0, 

0,6 

0,4 

Glühverlust 

9,2 

8,6 

SO, 

Spuren 

Erwähnung  verdient  noch  das  Vorkommen  einer  harten 
Bank  an  zwei  verschiedenen  Stellen  unseres  Gebietes.  Es  ist 
ein  Gestein  von  kalkig  dolomitischer  Natur ,  breccienartig  bis 
konglomeratisch  mit  vielen  rötlichen  oolithähnlichen  Kttgelchen. 
Dr.  Geigen  berger  fand  diese  Bank  in  der  Nähe  des  Erlanger 
Schiessplatzes  anstehend;  während  ich  sie  im  Walde  zwischen  dem 
Dorfe  Bubenreuth  und  Rathsberg  zu  beobachten  Gelegenheit 
hatte,  v.  Gttm  b  el a)  nennt  eine  derartige  Lage,  die  am  schönsten 


1)  1.  c.  p.  11  u.  20-22 

2)  Frankenjura  p.  416. 


Digitized  by 


Google 


—    27     - 

in  der  Nähe  von  Lauf  angetroffen  und  auch  für  technische 
Zwecke  zur  Strassenbeschotterung  gewonnen  wircf,  Zanclodon- 
breccie.  Ans  dieser  selben  Bank  innerhalb  der  Zanclodon- 
letten  stammen  allem  Anscheine  nach  die  Knochen  von  Plateo- 
saurus  Engelhardi  v+  Mey,  welche  Dr.  Engelhard  einst  bei 
Heroldsberg  im  S.O.  von  Erlangen  entdeckte  nnd  H.  v.  Meyer1) 
zur  Untersuchung  übergab.  Da  sich  die  Meyerseben  Origi- 
nale sämtlich  in  Erlangen  im  Zoologischen  Institut  befinden, 
konnte  ich  mich  persönlich  überzeugen,  dass  das  rötliche  Ge- 
stein, welches  diese  Knochen  umhüllt,  vollständig  identisch  ist 
mit  der  Konglomerat-  oder  Breccienbank  der  Zanclodonletten, 
wie  ich  sie  von  Lauf  kenne  nach  den  zahlreichen  von  dort 
stammenden  Handstücken  im  Mineralogisch-geologischen  Institut, 
und  wie  sie  auch  am  Bathsberg  auftritt.  Die  später  bei  Lauf  gelegent- 
lich des  dortigen  Eisenbahneinschnitts  gefundenen,  jetzt  im 
Mineralogisch-geologischen  Institut  zu  Erlangen  befindlichen, 
kohlschwarzen  Knochen,  die  in  einem  helleren,  breccienartigen 
Dolomitgestein  liegen,  dürfen  demselben  Dinosaurier  Plateosaurus 
zugeschrieben  werden.  Das  besterhaltene  Stück  derselben  ent- 
spricht in  Grösse  nnd  Form  ganz  genau  der  einen  Hälfte  des  als 
Tibia  von  Plateosaurus  Engelhardi  von  v.  Meyer2)  beschriebenen 
Extremitätenknochens.  Da  die  Gattung  Plateosaurus  nach  den  in 
Erlangen  befindlichen  Originalen  von  der  hauptsächlich  in  Württem- 
berg vorkommenden  Theropodengattung  Zanclodon  Plieninger 
getrennt  gehalten  werden  muss,  andererseits  Beste  von  Zanclodon 
in  der  in  Bede  stehenden  Breccie  noch  gar  nicht  gefunden  worden 
sind,  wohl  aber  solche  von  Plateosaurus  an  zwei  Stellen  Mittel- 
frankens, so  scheint  mir  für  dieseGegend  jedenfalls  derNamePlateo- 
saurasbreccie  passender,  als  die  obige  Gümbelsche  Bezeichnung. 

c.  Bhätsandstein. 
Es  folgt  nun  das  letzte  Hauptstockwerk  des  Keupers,  der  so- 
genannte Gelbe  oder  BhätischeKeuper,  der  in  jäher  Steilwand  sich 
erhebt.  In  unserm  Gebiete  ist  er  besonders  stark  entwickelt,  und 
fast  überall  herrscht  die  gleiche  Regelmässigkeit  des  Aufbaues. 
Seine  Mächtigkeit  lässt  sich  insofern  schwer  beurteilen,  als  stets 


1)  H.  v.  Meyer:  Zur  Fauna  der  Vorwelt.    Die  Saurier  des  Muschel- 
kalks p.  152  t.  6a— 69. 

2)  L  c.  t  68,  f.  1-8. 


Digitized  by 


Google 


-    28    - 

abgestürzte  Trümmer  seine  untere  Grenze  gegen  den  Zanclodon- 
letten  verdecken  bezw.  fälschlieh  tiefer  erscheinen  lassen.  In 
der  Rathsberger  „Wildnis"  ist  ein  verlassener  Steinbruch  8,50  m 
tief.  Durchschnittlich  wird  das  Gestein  wohl  10  m  stark  ent- 
wickelt sein. 

Zahlreiche  Steinbrüche  sind  in  demselben  angelegt  worden. 
Einige  sind  bereits  jetzt  ganz  ausgebeutet,  andere  werden  in 
Folge  von  mangelndem  Absatz  nicht  mehr  oder  nur  noch  zeit- 
weise ausgenutzt. 

Boten  die  vorher  beschriebeneu  Etagen  ein  mehr  einförmiges 
Bild,  so  weist  diese  viel  mannigfaltigere  Gebilde  auf;  ihr  ist  an 
vielen  Stellen  ein  sogar  landschaftlich  schöner  Charakter  auf- 
geprägt. Besondere  Reize  bieten  die  „Rathsberger-  und  Atzeis- 
berger  Wildnis".  Die  nach  unten  gestürzten  Felsen  liegen  hier 
durch  einander  und  bilden  eine  Art  Felsenmeer,  das  zu  schönen 
Anlagen  benutzt  ist.  Der  plötzliche  Übergang  von  wasserdurch- 
lässigem Sandstein  in  wasserhaltende  Letten  an  der  unteren 
Grenze  des  Rhät  gibt  am  Gehänge  vielfach  zum  Austreten 
wasserreicher  Quellen  Anlass,  die  mitten  in  dem  Felsenmeer  be- 
reits auf  das  Vorhandensein  von  Zanclodonletten  im  Untergrund 
scblie8sen  lassen. 

Seiner  Zusammensetzung  nach  besteht  der  Rhätsandstein 
aus  feinen  Quarzkörnern;  Feldspath  und  Kaolin  enthält  er  nur 
wenig.  Er  hat  eine  weisslich  gelbe  •  bis  blass  rote  Farbe.  Dem 
festen  Gestein  reihen  sich  regelmässig  dünngeschichtete,  glimmer- 
reiche Bänke  von  Sandsteinen  an,  während  farbige,  graue  oder 
weisse  Thone  bezw.  Schieferthone  diese  oft  unterbrechen,  gewöhn- 
lich aber  den  Abschluss  nach  oben  bilden.  So  erscheint  in  den 
Aufschlüssen  von  Adlitz  ein  etwa  1/s  m  starkes  Lager  von 
weissem,  plastischem,  als  Ziegelmaterial  verwendbarem  Thon  an 
der  oberen  Grenze,  und  dasselbe  ist  der  Fall  am  Südrand  des 
Plateaus  gegenüber  Atzeisberg.  Dort  beobachtete  vor  drei 
Jahren  Herr  Dr.  Blanckenhorn  an  dem  Wege  von  Erlangen 
nach  Atzeisberg  in  einer  kleinen  Lehmgrube  folgenden  Schichten- 
Wechsel  von  oben  nach  unten: 

ßammerde  0,40  m 

Graugelber  und  weisser  Lehm  (Lias  y)  0}4O  m 

Grauer  Lehm  mit  zahlreichen  groben  Quarzkörnern  (Lias  /??)       0,04  m 


Digitized  by 


Google 


-    29    — 

Brauner  sehr  lockerer  Arietensandatein  mit  Manganputzen 

und  kleinen  Lehmzwischenlagen  (Lias  a)  0,20  m 

Weisser  Thon,  gegen  die  obere  Grenze  rötlich  (Rhät)  0,55  m 

Wo  diese  thonigen  Grenzschichten  mehr  Bandig  als  Schiefer- 
thon  oder  dttnnschieferiger  Thonsandstein  ausgebildet  sind,  be- 
herbergen sie  gewöhnlich  eine  Fülle  von  kohligen  Pflanzenresten. 
Die  grösste  Zahl  davon  haben  früher  die  Steinbruche  von  Atzeis- 
berg geliefert. 

Nach  von  Gttmbel1)  müssen  die  Schichten  des  Rhät  da- 
mals in  folgender  Weise  aufgeschlossen  gewesen  sein: 

Im  Hangenden  Schichtendes  Mittleren  und  Unteren, Lias  <?: 
Darunter:  „Graue  Schieferthone,  erfüllt  von  prächtig  er- 
haltenenrhätischen  Pflanzen,  welche  man  bei  einigerVor- 
si cht  wie  eingelegte  Pflanzen  von  der  Unterlage  abheben 
kann.  Die  Arten  sind  dieselben,  wie  von  der  benach- 
barten Jägersburg.  Am  häufigsten  sind  Palissya  Brauni, 
Zamiies  distans,  Thinnfeldia  obtusa,  T.  rhomboidal**, 
Clathropteriß  Muensteriana,TJiaumatopter%8  Brauniana, 
Jeanpatdia  Muensteriana  u.  a.  0,66  m 

Dünngeschichteter,  weisser  Sandstein  mit  ausgezeichneter 
Anwachsstreifung  und  zahlreich  zerstreut  eingebetteten 
Pflanzenresten,  sowie  Teibholz  ähnlichen  Gagatkohlen  2,00  m 

Weisser  Bausandstein  von  zahlreichen  in  8t  3,  9  und  12 
streichenden  Klüften  durchzogen  und  quaderartig  ab- 
gesondert 1,00  m* 

Der  ehemals  so  bedeutende  Betrieb  dieses  grossen  Stein- 
bruchs  von  Atzeisberg,  der  sich  im  S.  des  Fahrweges  nach  dem 
Dorfe  Rathsberg  in  O.-W.  Richtung  hinzieht,  ist  seit  Vollendung 
des  Erlanger  Kanals,  zu  dessen  Bauten  die  Steine  verwandt 
wurden,  ganz  eingestellt.  Der  Schutt  hat  die  Sohle  erfüllt  und 
die  Wände  sind,  besonders  auf  der  N.-Seite,  vielfach  verstttrzt. 
Während  die  langgezogene  S.-Seite  desselben  die  höher  liegen- 
den Gesteinsschichten,  die  Liasdecke  vortrefflich  aufschließet, 
gelang  es  mir  nur  an  einer  Stelle  am  W.-Ende  auch  in  das 
liegende  Rhät  mit  seinem  Bausandstein  einen  Einblick  zu  ge- 
winnen. Unter  dem  dunklen  grobkörnigen  „Arietensandstein" 
des  Lias  folgen  hier: 


*)  Frankenjura  p.  439. 


Digitized  by 


Google 


-     30    - 

1.  Graue  Schieferthone  mit  verkohlten  Pflanzenresten  fZamtfe* 

disians)  nicht  konstant,  z.  T.  ganz  fehlend  0,10  m 

2.  Weisser,  dickbankiger  Sandstein  1,80  m 

Eine  ganze  Reihe  von  kleinen  Steinbrüchen  von  Rhät  be- 
finden sich  in  der  Umgegend  toh  Marioffstein.  Ein  solcher  an 
der  Strasse  nacb  Uttenreuth   zeigt  folgenden  Schichtenaufbau: 

Etwa  150  Schritte  N.-O.  vom  Marioffsteiner  Schloss: 

Ackererde  0,30  m 

!Dünnbankiger,  eisenschüssiger  Sandstein  mit  runden 
„Schwedenkugeln"  und  platten  Konkretionen  0,50  m 

Gelblich  branner,  feinkörniger,  kalkreicher  Sand- 
stein mit  Avicula  sinemuriensis  Lam.  0,02  m 

Darunter  Rbätscbichten : 
Graner,  bröckeliger,  glimmerreicher,  lehmiger  Sandstein 

mit  verkohlten  Pflanzenresten  0,40  m 

Dttnngeschichteter,  heller,  ebenfalls  glimmerreicher,  leicht 

zerreiblicher,  feinkörniger  Sandstein  0,80  m 

Dickbankiger  Bansandstein  1,00  m 

Der  östlich  daran  grenzende  Aufschluss  unterscheidet  sich 
dadurch,  dass  der  unten  liegende,  dickbankige  Bausandstein, 
durch  einen  lehmig  bröckeligen  Sandstein,  wie  er  in  der  grauen 
Schicht  von  0,40  m  Dicke  vertreten  ist,  unterbrochen  wird. 

Noch  etwa  50  Schritt  weiter  östlich  sehen  wir  den  lehmigen 
Sand  als  dunklen  Lettenschiefer  ausgebildet,  ähnlich  wie  es  bei 
der  Pflanzen  führenden  Schicht  der  Steinbrüche  bei  der  Jägers- 
burg in  der  Nähe  von  Forchheim  der  Fall  ist. 

Die  Schichtenreihe  ist  folgende: 

Ackererde  0,35  m 
Lockerer,   rostfarbiger,  dünner  Sandstein  mit  „Schweden- 
kugeln", plattenförmigen  Konkretionen  und  Gryphäen- 

resten  (Lias  a)  1,00  m 

Dunkler  Lettensohiefer  0,20  m 

Glimmerreicher  Sandstein  0,35  m 

Bausandstein  1,20  m 

Auch  die  Marioffsteiner  Steinbrüche,  die  früher  viel  Material 
zum  Häuserbau  nach  Erlangen,  Nürnberg  und  Fürth  lieferten, 
werden  wie  die  von  Atzeisberg  heutzutage  nur  wenig  mehr  aus- 
gebeutet. In  Folge  dessen  haben  auch  die  schönen  Funde  von 
Pflanzenabdrücken  gegen  früher  bedeutend  nachgelassen  und 
beschränken  sich  auf  kümmerliche  Bruchstücke. 


Digitized  by 


Google 


—    31     - 

Da  ich  deshalb  selbst  nicht  das  Glück  hatte,  zur  Erweiterung 
unserer  Kenntnis  der  Flora  des  Rhät  beizutragen,  will  ich  hier 
wenigstens  die  Namen  derjenigen  Pflanzen  anführen,  von  denen 
sicher  bestimmbare  Beste  aus  dem  Rhät  des  Rathsbergzuges  in 
der  Lokalsammlung  des  mineralogisch-geologischen  Instituts 
zu  Erlangen  vorliegen. 

Aus  dem  Ätzelsberger  Steinbruch  stammen  mit  Sicherheit: 

Gutbier a  angustiloba  Presl 

Clathropteris  Münster iana  Schenk 

Zamites  distans  Presl 
Bei  anderen  Exemplaren  mit  der  Fundortsangabe  „Erlangen" 
oder  „Ratheberg"  bleibt  es  zweifelhaft,  ob  sie  aus  den  Atzeis- 
berger  oder  Marioffsteiner  Brüchen  herrühren.    Es  sind: 

Acrostichites  princeps  Schenk 

Asplenites  (Monis  Göpp. 

Andriania  Baruthina  Braun 

Equisetum  Muensteri  Jag. 

B.  Jura. 

Unterer  Lias. 

Zu  der  beträchtlichen  Mächtigkeit  der  vorhergehenden 
Glieder  steht  die  dürftige  Entwickelung  der  unteren  Abteilung 
des  Lias  in  scharfem  Gegensatz.  Sie  beschränkt  sich  in  unserem 
Gebiete  auf  1—2  m.  In  petrographischer  Beziehung  unter- 
scheidet sich  der  Untere  Lias  vom  Rhätsandstein  dadurch,  dass 
er  in  Gestalt  von  stark  eisenschüssigen  und  grobkörnigen,  kalk- 
reichen oder  dolomitischen  Bänken  auftritt.  Ein  wesentliches 
Moment  für  die  Scheidung  des  Unteren  Lias  vom  Rhät  in 
unserer  Gegend  ist  das  plötzliche,  gänzliche  Verschwinden  von 
Pflanzenspuren,  oder  kohligen  Fetzen,  und  zugleich  das  ver- 
einzelte Auftreten  von  Molluskenresten. 

a)  Lias  a. 

Die  Zone  des  Lias  a  bildet  die  Kante  des  Plateaus  und 
nimmt  noch  einen  mebr  oder  weniger  breiten  äusseren  Rand- 
streifen desselben  ein.  Der  untere  Lias  kennzeichnet  sich  in 
seiner  Ausbildung  in  vieler  Hinsicht  als  Übergangsgebilde,  als 
Absatz  aus  einer  Zeit  de?  Übergangs  von  Seiehtwasser-Kttaten 


Digitized  by 


Google 


-    32    - 

ja  Festlandsfacies  des  Keupers  mit  vorherrschend  sandigen 
Sedimenten  in  die  jurassische  echt  marine  Periode  mit  mergeligen 
oder  dolomitisch-kalkigen  Sedimenten.  Dieser  Übergangscharakter 
spricht  sich  ans  in  dem  nnstäten  Wechsel  von  äusserst  grob- 
körnigen, eisenschüssigen  Sandsteinen  mit  geringer  und  oft 
unebener,  wellig  gebogener  Schichtung,  von  dünnen  wohl- 
gescbichteten  Lagen  feinkörnigen  Sandsteins  und  von  grob- 
klotzigen Dolomit-  oder  Kalkbänken  mit  viel  oder  wenig  grossen 
Quarzbrocken  und  schliesslich  mergeligen  Bänkchen  mit  Phos- 
phoritknollen. Charakteristisch  für  die  Stufe  des  Lias  a  ist 
das  Vorkommen  von  s.  g.  „Schwedenkugeln",  feinkörnigen  Sand- 
steinkonkretionen im  grob-  oder  feinkörnigem  Sandstein,  die  aus 
dem  gleichen  Material  bestehen,  wie  die  Schichten,  in  denen 
sie  sich  finden.  Der  äussere  Teil  derselben  ist  meist  sehr  fest, 
dicht  und  feinkörnig,  während  das  Innere  wenig  widerstands- 
fähig ist  und  im  zersetzten  Zustande  eine  ockerige  gelbe  Masse 
bildet,  die  reichlich  eckige,  grobe  Quarzkörner  enthält.  Nach 
y.  Gümbel  kämen  die  Schwedenkugeln  in  Franken  speziell  an 
der  Basis  des  Angulatensandsteines  vor.  Am  Rathsberg  konnte 
ich  sie  in  allen  Schichten  des  Unteren  Lias  nachweisen,  fand 
sie  sogar  neben  einem  Gryphäenreste  in  der  oberen  Abteilung. 
Einerseits  diese  Thatsache,  andererseits  die  unregelmässige  Ab- 
wechslung von  teils  dickbankigen,  teils  dünnplattigen  Schichten 
machen  es  hier  unmöglich,  eine  Grenze  zwischen  einer  tieferen 
Stufe  und  einer  höheren  zu  ziehen.  Zur  genauen  Trennung 
derselben  bieten  auch  die  vorkommenden  organischen  Beste 
keinen  Anhalt,  denn  die  wenigen,  die  vorhanden  sind,  zeigen 
sich  in  ganz  verkümmertem  Zustande.  Während  in  Schwaben 
die  Gryphäen  sehr  üppig  gerade  in  der  Zone  des  Lias  a  ent- 
wickelt sind,  kommen  hier  nur  kleine  Schalentrümmer  davon 
vor  mit  punktförmigen  Vertiefungen,  die  von  den  Eindrücken 
der  angepressten  groben  Quarzkörner  herrühren.  Ausserdem 
fand  ich  ein  kleines  Exemplar  einer  Avicula  sinemuriensis  Lam. 
in  einer  feinkörnigen  etwa  1—2  cm  dicken  Sandsteinbank,  die 
öfter  oberhalb  der  glimmerreichen  lehmigen  Sandsteinschicht 
des  obersten  Bhät  auftritt  und  dann  nach  oben  in  plattenartige 
Konkretionen  übergeht.  Nach  Analyse  des  Herrn  Dr.  Spohn 
enthalten  die  letzteren  10— 15°/0  Phosphorsäure*  Von  Ammoniten 
ist  innerhalb  des  Lias  a  keine  Spur  vorhanden. 


Digitized  by 


Google 


r,\ 


-    33     - 

Die  vollständigen  bereits  oben  auf  Seite  19  gegebenen 
Profile  aus  der  Marioffsteiner  Gegend  veranschaulichen  bereits 
die  geschilderten  Verhältnisse. 

Zur  Ergänzung  und  zum  Vergleich  derselben  schliese  ich 
hier  noch  einige  weitere  Profile  an,  welche  besonders  die  ver- 
schiedenartige Ausbildung  des  Lias  a  gut  erkennen  lassen.  Am 
geeignetsten  in  dieser  Beziehung  zeigt  sich  der  grosse  Atzeis- 
berger  Bruch  im  Süden  des  Weges  nach  Rathsberg,  dessen  lang- 
gestreckte Südwand  dem  Unteren  und  Mittleren  Lias  angehört. 
Gtimbel1)  gliederte  nach  früheren  Aufnahmen  den  Lias  von 
Atzeisberg  in  folgender  Weise: 

Grauer,    gelblich  verwitternder  Mergel   mit  Plicatula 

spinosa  3  m 

( Lichtgrauer  Mergel    und  grobkörniger  Sandstein   mit 
ß)  \  weissen  Kalkgeoden,  die  Ammonües   raricostatus 

'  enthalten  (oberste  Lage  des  Unteren  Lias)  0,05  m 

fester,  eisenschüssiger,  grobkörniger  Arietensandstein  in 

uneben  gebogenen  Schichten  0,80  m 

a)l  Dünngeschichteter,    eisenschüssiger,  gelber  Sandstein  1,0  m 

|  Feinkörniger,  eisenschüssigerSandstein  mit  harten  .weissen 

Knollen  und  Butzen  (Angulatenregion)  0,33  m.a 

Nach  Herrn  Dr.  Blanckenhornsmir  gütigst  zur  Benutzung 
überlassenen  Aufnahme  und  meinen  eigenen  Messungen  stellt 
sich  die  Beschaffenheit  der  Aufschlüsse  auf  der  Südseite  des 
Bruchs  folgendermassen  dar: 

I.  Am  Westende  des  Bruchs  folgen  über  den  Schichten  des 
Rhätprofils  auf  Seite  19  oben  noch: 

Ackererde  0,50  m 

y)  Schwärzlich  grauer,  schiefriger  Mergel  mit  weissen  Knollen 
Grauer  Mergel  vermischt  mit  lehmigem  Sand  mit  ein- 
förmigen Konkretionen,  die  Amm.  planicosta  und 
ziphus  enthalten  0,09  m 

i  Grobkörniger,  fester  Sandstein  0,55  m 

Feinkörniger,  dünngeschichteter  gelber  Sandstein  mit 
phosphorhaltigen  teils  rundlichen,  bis  ovalen 
Konkretionen  0,60  m 

IL  Ungefähr  in  der  Mitte  des  Südhangs  desselben  Bruchs 
haben  wir  folgendes  Profil: 


*{ 


1)  L  c.  p.  439. 

Sitzungsberichte  d.  phys.-med.  Soc. 


Digitized  by 


Google 


-    34    - 

/Schwärzliche    Schieferletten     mit  unregelmäßigen    löss- 
y))  kindelähnlichen  Kalkkonkretionen,   die   aber  etwas 

'  Phosphorsäure  enthalten  1}40  m 

Graner  Mergel,  z.  T.  fester  und  mit    eiförmigen    Kon- 
kretionen mit  Abdrücken  von  Amm.  planicosta.  Im 
Mergel  zerstreut  einzelne  grobe  Quarzkörner,  ver- 
ß)\  einzelt  Schwefelkies  0,07  m 

Dunkelbrauner  Sand  bezw.  Sandstein  0,02  m 

Grauer  Mergel  0,01  m 

Grober,  gelber  Sand  mit  Lehm  wechselnd  0,005  m 

!2.  Typischer  Arietensandstein  in  dünngeschichteten  unregel- 
mässigen Lagen  0,30  mx) 
1.  Grobkörniger  Dolomit  mit  wenig  Quarzkörnern,  die  von 
unten  nach  oben  häufiger  werden  0,35  m 

Rhätkeuper  ~"      ~~~ 

III.  Im  Verfolgen  der  Südwand  des  Bruchs  erkennt  man,  dass 
die  Schichten  1  und  2  nicht  mehr  scharf  getrennt  sind,  sondern 
Dolomit  und  grobkörniger  Sandstein  in  unregelmässigen  Lagen 
mit  einander  wechseln,  so  dass  mehr  ein  dolomitischer  Sand- 
stein, oder  kieseliger  Dolomit  vorliegt,  der  schmitzenweise  mit 
groben  Quarzkörnern  reich  gespickt  ist. 

IV.  Etwa  150  Schritt  vom  letzten  Profil  nahe  am  Ostende 
des  Bruchs  zeigt  sich  der  Lias  a  wieder  ähnlich  gegliedert, 
indem  er  von  oben  nach  unten  besteht  aus : 

Braunem,    sehr   grobkörnigem,    festem  Sandstein    mit  dolo- 
mitischem Bindemittel  0,15  m 
Braungelbem  Dolomit  0,45  m 

Für  die  östliche  Marioffsteiner  Hälfte  des  Rathsbergs,  in 
welcher  der  Dolomit  im  Lias  a  mehr  zurücktritt,  sind  folgende 
2  Profile  charakteristisch: 

Steinbruch  im  N.  von  Luginsland. 

Ackererde  0,50  m 
Lockerer,  rostfarbiger,  dünngeschichteter  Sandstein    mit  Gry- 

phäenresten  0,40  m 

Dickbankiger  Sandstein  mit  Konkretionen  0,50  m 

Dünner,  gelber  feinkörniger  Phosphorsäure  haltiger  Sandstein  0,02  m 


1)  Bei  Lissack.  Inaug.-Diss.  1.  c.  p.  30  irrtümlich  in  Folge  Druck- 
fehler 0,03  m. 


Digitized  by 


Google 


-    35     - 

Heller  bröckeliger  lehmiger  Sandstein  0,10  m 

Dunkelgrauer  lockiger  lehmiger  Sandstein  0,30  m 

Dünngeschichteter  glimmerreicher  Sandstein  0,10  m 

Weisser  Baosandstein  1,75  m 

Steinbruch  im  N.O.  von  Marioffstein: 
Ackererde  0,60  m 

6  ungefähr  0,10—0,50  m  dicke  Bänke  eines  harten  grobkörnigen 
Sandsteines  mit  Gryphäenresten  und  Schwedenkugeln. 
Nach  0  zu  verschmelzen  diese  Bänke  und  bilden  einen 
gelblichen  Dolomit  mit  unregelmässig  zerstreuten  Quarz- 
körnern ohne  Gryphäenreste,  ohne  Schwedenkugeln  und 
Konkretionen  0,60 — 2  m 

Thoniger  Sand  mit  ovalen  Konkretionen  0,60  m 


Thoniger  weisser  Sandstein  0,20  m 

Weisser  bis  grauer  lehmiger  Sandstein  0,40  m 

Fester  Bausandstein  6  m 

b.  Lias  ß. 

Ist  dieser  Horizont  zu  wenig  mächtig,  um  sich  oberflächlich 
irgendwie  geltend  zu  machen,  so  zeichnet  er  sich  vor  den  um- 
gebenden durch  das  Vorkommen  einiger  charakteristischer 
Petrefakten  aus.  Bei  seiner  geringen  Entwickelung  (höchstens 
0,1  m)  und  seinem  öfteren  vollständigen  Verschwinden  ist  der 
Lias  ß  nur  an  wenigen  guten  Aufschlüssen  bei  sorgfältigster 
Untersuchung  nachzuweisen.  Der  westlichste  dieser  Punkte  ist 
eine  kleine  südlich  von  der  Atzelsberg-Rathsberger  Strasse  im 
Felde  gelegene  Grube,  die  man  zur  Gewinnung  des  Arieten- 
Sandsteins  zu  Strassenmaterial  angelegt  hat.  Bier  zeigen  sich 
nachstehende  Schichten: 

Y)  Schiefriger  Mergel  0,35  m 

ß)  Gelblich  graue,  teils  mergelige,  teils  lehmig  sandigeSohicht  mit 

Ammonitc8  planicosta  und  ziphus  0,09  m 

a)  Dickbankiger,  gelber  rostfarbener  Sandstein  0,75  m 

Die  besten  und  am  längsten  bekannten1)  Aufschlüsse  ge- 
währt der  alte  grosse  Bruch  bei  Atzeisberg.  Hier  breitet  sich 
die  Lias  /^-Schicht  besonders  am  Ostende  des  Bruches  aus,  in- 
dem sie  hier  einen  Teil  des  Bodens  desselben  anstehend  bedeckt. 
Es  sind  Thone  mit  kleinen  grauen  eiförmigen  Kalkgeoden,  so- 
wie Schwefelkieskonkretionen.  Die  Ealkgeoden  enthalten  Ab- 
. — . i 

1)  Vergl.  Lissack  1.  c.  p.  28. 


Digitized  by 


Google 


"{ 


-    36    - 

drücke  bezw.  Steinkerne  von  Amm.  planicosta  und  ziphus.  Da- 
neben finden  sich  Bruchstücke  von  Gryphäen  und  Rhynchonella 
cf.  belemnitica,  die  aber  vielleicht  auch  aus  den  Lias  y-Mergeln 
zwischengeschwemmt  sind.  Ein  Aufschluss  dicht  daneben  zeigt 
uns  die  Lage  dieser  Petrefaktenbank  an  der  Basis  des  Lias  y: 

y)  Grauschwarzer  Thonmergel  1,20  m 

Graue  Mergel  vermischt  mit  groben,  dunklen  Sanden  und 

eiförmigen  Konkretionen  und  Ammoniten  0,05  m 

Heller  sandiger  Lehm  0,04  m 

>  (  Oben  dünngeschichteter,  unten  dickbankiger,  dolomitischer 
t         Sandstein  0,60—1  m 

In  Bezug  auf  das  weitere  Auftreten  der  Betazone  an  den 
Wänden  dieses  Steinbruchs  in  dessen  westlicher  Hälfte  sind  die 
Angaben  in   den  Profilen   auf  Seite  23  und  22  zu  vergleichen. 

Auch  bei  Marioffstein  konnte  Lias  ß  mit  seinen  Leitfossilien 
aufgefunden  werden,  wenn  auch  nur  in  einem  einzigen  der 
Brüche.  Dieser  liegt  im  W  des  Dorfes  im  S  des  Wegs  nach 
Rathsberg.    Das  Profil  lautet  daselbst: 

Ackererde  0,25  m 

y)  Schwarzer  dttnnschiefriger  Mergel  0,50  m 

0>  (  Gelblich  brauner  Sand  0,008  m 

\  Grauer  Mergel  mit  Am.  planicosta  voll  von  groben  Sandkörnern  0,01  m 
a)  Dickbankiger  Sandstein,  oben  bräunlich,  unten  weiss  ohne 

scharfe  Scheidung  zwischen  Arietensandstein  und  Bh&t  2—3  m 

Aus  vorstehenden  Profilen  ergiebt  sich,  dass  der  Lias  ß 
seiner  petrographischen  Beschaffenheit  nach  aus  eisenschüssigen, 
grobsandigen  und  aus  mergeligen  Gesteinen,  die  mehrfach 
Schwefelkies  enthalten,  besteht.  Im  Atzelsberger  Steinbruch 
fand  sich  auch  eine  dünne  Lage  eines  schwefelgelben  Minerals. 
Aus  einem  Forchheimer  Steinbruch,  wo  dieses  bedeutend  besser 
ausgebildet  ist,  hat  Herr  Dr.  Spohn  einige  Proben  untersucht. 
Da  er  in  demselben  schwefelsaures  Eisenoxyd  nebst  Wasser 
und  Natron  gefunden  hat,  hält  er  es  für  identisch  mit  dem 
Breithauptschen  Mineral  „Gelbeisenerz". 

Die  Versteinerungen  des  Lias  ß  sind  vielfach  in  eiförmig 
grauen  Kalkkonkretionen  enthalten  in  Form  von  Abdrücken  und 
Steinkernen.  Dieselben  gehören  grösseren  Teils  zu  Ammonites 
(Aegoceras\  planicosta  S  o  w.,  wie  ich  mich  durch  genaue  Unter- 
suchung der  einzelnen  Exemplare  überzeugte;  nur  einige  grössere 


Digitized  by 


Google 


-     37     - 

Individuen  sind  als  Amm.  (Aegoceras)  ziphus  Ziet.  anzusprechen. 
Ausserdem  entdeckte  Herr  Privatdozent  Dr.  Blanckenhorn 
einen  Abdruck  eines  Ammoniten,  den  ich  als  Ammonites  lacu- 
natus  Buckmann  bestimmte.  In  Württemberg  soll  letzterer  direkt 
über  dem  Betakalke  innerhalb  des  Lias  ß  liegen,  deshalb  hat 
Quenstedt  dort  eine  Lacunatenregion  aufgestellt.  Ausser  den 
Ammonitenabdrttcken  kommen  noch  selten  Schalentrümmer  von 
Gryphaeen  (wohl  G.  obliqua  Goldf.)  und  Rhynchonella  cf. 
belemnitica  Quenst.   sp.  im  Lias  ß  von   Atzeisberg  vor. 

V.  Gümbel1)  erwähnt  das  Vorkommen  von  Ammonites 
{Arietites)  raricostatus  Ziet.  bei  Atzeisberg.  Trotz  eifrigsten  Suchens 
danach  gelang  es  mir  nicht,  denselben  aufzufinden.  Vielleicht,  ja 
wahrscheinlich  handelt  es  sich  bei  dieser  Namengebung  um  die 
in  so  zahlreichen  Exemplaren  mir  vorliegende  Leitform,  die  ich 
aber  nach  sorgfältigster  Prüfung  und  Literaturstudien  unmöglich 
anders  als  Aegoceras  planicosta  nennen  kann  und  die  von  Arietites 
raricostatus  Ziet.  auch  generisch  verschieden  ist,  da  ihr  jede 
Spur  eines  Externkieles  abgeht. 

Mittlerer  Lias. 

Den  Mittleren  Lias  teilt  man  nach  dem  Vorgeben  von 
Quenstedt  in  die  Stufen  der  Numismalismergel  und  der 
Amaltheen-  und  Costatenthone.  Leider  fehlt  es  auf  dem  Plateau 
an  grösseren  Aufschlüssen,  die  beide  Stufen  im  Zusammenhang 
und  gegenseitigem  Übergang  biossiegten.  Die  Verbreitungsgrenze 
beider  konnte  daher  überall  nur  durch  fleissiges  Aufsuchen  der 
jeweiligen  auf  den  Feldern  liegenden  Leitfossilien  (Waldheimia 
numismalis,  Ostreen,  Gryphaeen  und  Ammonites  capricornus, 
Davoei  und  Bechei  im  Lias  y  und  Ammonites  margaritatus  und 
spinatus  im  Lias  <F,  bestimmt  werden. 

Mit  Ausnahme  des  sogenannten  Zölg  eines  im  S.  von  Atzeis- 
berg auf  der  Höhe  des  Plateaus  gelegenen  mit  Wald  bewachsenen 
Stücks,  wird  der  im  ganzen  fruchtbare  Boden  des  Mittleren  Lias 
zum  Feldbau  benutzt.  Bei  dem  Dorfe  Rathsberg  sind  die  Felder 
viel  mit  Obstbäumen  (Kirschen-  und  Äpfelbäumen)  bepflanzt. 


1)  V.  Gümbel:  Geognostische  Beschreibung  der  fränkischen  Alb 
p.  440. 


Digitized  by 


Google 


_    38    — 

c.  Lias  y.    Die  Numismalismergel. 

Die  Numismalismergel  verbreiten  sich  auf  dem  Plateau  in 
einem  randlichen  Band  von  ungleicher  Breite,  das  von  nur 
höchstens  1  m  an  verschiedenen  Stellen,  so  im  N.  von  Atzeis- 
berg unmittelbar  südlich  des  grossen  Steinbruchs  und  bei  Adlitz, 
sowie  am  Südrand  bei  Marioffstein  bis  zum  Maximum  von 
320  m  im  S.  des  genannten  Wäldchens  Zölg  anwächst,  dessen 
Südrand  selbst  noch  den  obersten  Lägen  anzugehören  scheint. 
Nur  am  Westende  des  Plateaus  beim  Dorfe  Rathsberg  herrschen 
die  Numismalismergel  allein. 

Die  Mächtigkeit  beträgt  nur  2—4  m. 

Petrographisch  sind  die  Schichten  von  dem  Unteren  Lias 
im  Liegenden  leicht,  um  so  schwerer  aber  von  den  hangenden 
Amaltheenmergeln  zu  unterscheiden.  Die  vielen  Quarzkörner, 
die  reichlich  auf  den  Feldern  innerhalb  der  Zone  des  Lias  a 
sich  zeigten,  verschwinden  mehr  und  mehr.  Es  herrschen 
Schieferthone  und  Mergel  von  grauer  oder  schwärzlicher  Farbe, 
die  zuweilen  einem  ockerigen,  oder  bräunlichen  Gelb  Platz 
machen,  besonders  in  der  Umgebung  der  oft  zahlreichen,  kon- 
zentrisch schaligen  Thoneisensteinknollen.  Ausser  letztern 
finden  sich  dichte,  graue  Konkretionen,  die  viel  Phosphorsäure 
enthalten,  im  Gegensatz  zu  denen  des  Lias  ß  aber  meist  grösser 
und  unregelmässiger,  fast  wie  Lösskindel,  geformt  sind. 

Von  W.  nach  0.  wandernd  finden  wir  den  ersten  günstigeren 
Aufschluss  in  den  Numismalismergeln  im  S.  von  Rathsberg  in  der 
dortigen  Lehmgrube.  Die  dünngeschichteten,  bröckligen,  grauen 
Mergel  derselben  enthalten,  wenn  auch  sehr  spärlich,  das  Leit- 
fossil, die  WcUdheimia  numismalis  Lam.  sp.  Seil  heim1)  hat 
diesen  Aufschluss  auf  Foraminiferen  untersucht  und  entdeckte: 
Ammodiscus  infimus  Strickl.  sp. 
Margintdina?  irregularis  Sellh. 

Der  mehrfach  erwähnte  Rhätsandsteinbruch  im  SW.  von 
Atzeisberg  schliesst  an  seiner  Südseite  auch  noch  IV2— 2  m  der 
Numismalismergel  auf.  Die  Lagen  und  Brocken  des  schwärz- 
lichen Mergelthons  haben  eine  Dicke   bis    zu  0,02  m   und  ent- 


(1  F.  Seil  heim:  Beitrag  zu  d.  Foraminiferenarten  d.  fränk.  Jura- 
formation Inaug.-Diss.  Erlangen. 


Digitized  by 


Google 


-    39    — 

halten  viele  oft  unregelmässige  z.  T.  lösskindelähnliche  Kalk- 
konkretionen,  oder  auch  kleine  Schwefelkies-  und  Thoneisen- 
steinausscheidungen.  Feste  Bänke  fehlen  hier  durchaus  inner- 
halb der  Numismali8mergel.  Fossilien  wurden  ausser  kümmer- 
lichen Gryphäentrümmern  nicht  vorgefunden. 

Diese  einförmige  Beschaffenheit  und  Petrefaktenarmut  der 
Nuroismalismergel  im  NW.  des  Kathsbergs  ändert  sich  gegen 
S.  und  0.  zu.  Schon  auf  den  Feldern  im  0.  der  Rathsberger 
Lehmgrube  bis  zur  Südwestecke  des  Wäldchens  Zölg  kann  man 
Schalen  von  Gryphaeen,  Flicatula  spinosa,  Ehynchonellen  und 
Spirif erinen  auflesen.  Am  Südrand  dieses  Wäldchens  aber  trifft 
man  häufig  aus  den  Äckern  geworfene  Blöcke  einer  festen 
Kalkbank,  die  fast  ganz  aus  Stiel-  und  Armgliedern  von 
Pentacrinus  basaltiformis  besteht,  ausserdem  aber  noch  folgende 
Fossilien  enthält: 

Spirif erina  verrucosa  v.  Buch  (häufig). 

Waldheitnia  numismalis  Lam.  sp.  (nur  vereinzelt). 

Rhynchonella  variabilis  Schloth.  sp.  (häufig). 
„  furcillata  The  od.  sp. 

Ostrea  semiplicataMfLnsL  bei  Goldfuss  (0.  cymbii.  Opp.) 

Anomia?  sp. 

Flicatula  spinosa  S  o  w. 

Lima  punctata  Sow. 

Inoceramus  substriatm  Münst. 

Belemnites  clavatus  Schloth.  (häufig). 
„  elongatus  Mill. 

Diese  Fauna  und  die  Lage  des  betreffenden  Punktes  dicht 
an  der  Grenze  der  durch  häufige  Exemplare  von  Amaltheus 
margaritatus  wohl  gekennzeichneten  Amaltheenmergel  weisen 
der  Pentacrinitenbank  ihre  Stellung  in  der  oberen  Hälfte  der 
Numismalismergel  an.  Möglicherweise  ist  sie  ein  genaues  Äqui- 
valent der  Pentacrinusbank  im  Lias  y  Schwabens1),  die  der 
Mittelzone  des  Lias  y  mit  Ammonites  Jamesoni  und  ibex  ange- 
hört. In  der  Gegend  von  Luginsland  und  Marioffstein  stellen 
sich  in  der  Oberregion  der  Numismalismergel,  der  Zone  des 
Ammonites  Davoei  und  capricornus  an   die  Grenze   gegen  die 


1)  Vergl.  Engel,  Th.  Geognostischer  Wegweiser  durch  Württem- 
berg 1893,  p.  96. 


Digitized  by 


Google 


-     40    - 

Amaltheenthone  mehrfach  hellgraue,  harte,  dichte  Mergelkalke 
ein,  die  eine  zusammenhängende  Bank  von  5 — 15  cm  Dicke 
bilden  können,  häufiger  aber  in  Form  grosser,  flacher,  ellip- 
soidischer  Knollen  erscheinen,  im  Innern  härter,  als  in  der  Peripherie 
und  äusserlich  gelb  bis  rostbraun  gefärbt.  Diese  Mergelkalke 
werden  von  den  Bauern  auf  den  Feldern  ausgegraben  und  zur 
Beschotterung  der  Wege,  zum  Kalkbrennen  und  Mauerbau  ver- 
wandt. Sie  enthalten  besonders  riesige  Exemplare  von  Ammo- 
nites  fimbriatus  Sow.  bis  zu  0,45  m  Durchmesser,  ferner: 

Ämmonites  capricornus  Schloth. 

Beletnnites  elongatus  Mi  11. 

Pecten  priscus  Schloth. 
„      subulatus  Mttnst. 

Anomia  numismalis  Quenst. 

Diese  Steinmergel  sind  aber  dort  keineswegs  auf  die  Grenze 
zwischen  Lias  y  und  S  beschränkt,  man  trifft  sie  in  genau  der- 
selben Beschaffenheit  innerhalb  der  Amaltheenzone  an,  nur 
führen  sie  dann  andere  Leitformen :  Ämmonites  margaritatus  und 
Bei.  paxillosus  neben  Ämmonites  fimbriatus,  der  auch  hier 
ständiger  Begleiter  ist.  Da  die  letztgenannte  Ammonitenart 
überall  gerade  an  die  Facies  der  harten  Mergelkalke  gebunden 
scheint,  können  wir  diese  als  Fimbriatenbänke  des  Mittleren  Lias 
bezeichnen. 

Im  allgemeinen  sind  sie,  von  Belemniten  abgesehen,  arm 
an  organischen  Einschlüssen,  soweit  sie  innerhalb  der  Numis- 
malismergel  liegen,  doch  nimmt,  wie  es  scheint,  der  Fossilge- 
gehalt von  W.  gegen  0.  zu.  Vom  äussersten  Ostende  des  Raths- 
bergplateaus  bei  Ebersbach  liegt  mir  ein  handgrosses  Stück 
Mergelkalk  vor,  das  folgende  Reste  aufweist: 

Spiriferina  verrucosa  v.  Buch 
Rhynchonella  calcicosta  Quenst. 
Gryphaea  obliqua  Gold  f. 
Hinnites  cf.  tumidus  Ziet. 
Pecten  strionatis  Quenst. 
„       priscus  Schloth. 
Beletnnites  clavatus  Schloth. 

Ausser  den  bis  jetzt  genannten  Petrefakten  wurden  auf  dem 
Rathsberg  innerhalb  des  Lias  y  noch  folgende  gefunden: 


Digitized  by 


Google 


—    41     - 

Belemnites  umbilicatus  Blainv. 

Ammonites  (Cycloceras)  Maugestini  d'Orb.  sp. 

„  (Liparoceras)  Bechei  Sow.  sp. 

„  (Dactylioceras)  Davoei  Sow. 

Gryphaea  cymbium  Lam. 


d.  Amaltheenmergel  (Lias  6). 

Diese  Stufe  bildet  den  Abschlags  der  mesozoischen  Flötz- 
schichten  am  Rathsberg  und  nimmt  dessen  höchste  Regionen 
und  die  Mitte  des  Plateaus  ein.  In  einem  schmalen  Streifen 
erscheint  sie  zuerst  200  m  südöstlich  vom  Dorfe  Rathsberg  an 
dem  höchsten  Punkt  des  westlichen  Plateauteils  (389,3  m).  Der 
Streifen  verbreitet  sich  mit  dem  Zölgwald,  der  grösstenteils  auf 
den  Amaltheenthonen  steht  und  zieht  sich  nun  in*  gleicher  Breite 
nach  0.  bis  gegen  Ebersbach. 

Die  Mächtigkeit  schwankt  zwischen  10  und  20  m.  Es  sind 
dunkle  Mergel,  reich  anThoneisensteinkonkretionen  von  grösserem 
Umfange,  als  im  Lias  y.  Diese  Konkretionen  haben  eine  läng- 
lich runde  Form;  beim  Zerfallen  zeigen  sich  deutlich  kon- 
zentrische Lagen  und  im  Innern  oft  Ausfüllung  durch  mürben 
Eisenocker.  Durch  den  gleichzeitigen  grossen  Gehalt  der  Knollen 
an  Phosphorsäure  ist  zum  Teil  auch  die  Fruchtbarkeit  der 
Felder  mitbedingt. 

In  dieser  Stufe  scheiden  sich  zweierlei  Arten  von  härteren 
kalkigen  Bänken  aus.  Die  erste  haben  wir  oben  schon  als 
„Fimbriatenbänke"  charakterisiert.  Es  sind  die  knolligen  grauen 
Mergelkalke  in  der  Grenzregion  gegen  den  Lias  y  in  der  Gegend 
von  Marioffstein. 

Neben  diesen  dicken  Gesteinsblöcken  findet  man  auf  den 
Feldern  im  W.  von  Marioffstein  bis  Atzeisberg  und  Rathsberg 
noch  ockerfarbene  nur  1—3  cm  dünne  Platten  eines  schwach 
eisenhaltigen  Dolomits,  die  beim  Schlagen  einen  klingenden 
Ton  geben.  Auch  diese  Bänke  scheinen  sich  im  Lias  d  auf  die 
Nähe  der  Grenze  zwischen  Numismalis-  und  Amatheenmergel 
zu  beschränken.  Sie  enthalten  in  der  Regel  keine  Petre- 
fakten. 


Digitized  by 


Google 


—    42    — 

Von  Aufschlüssen,  die  sich  durch  Petrefaktenreichtnm  aus- 
zeichnen,  sind  besonders  zwei  bemerkenswert,  einer  bei  Atzeis- 
berg and  einer  bei  Marioffstein.  Nur  ungefähr  60  Schritt  südlich 
von  dem  mehrfach  genannten  grossen  Atzelsberger  Steinbruch 
am  Wege  nach  Rathsberg  liegt  in  der  Mitte  zwischen  ihm  und 
dem  Zölgwäldchen  ein  dreieckiger  Teich,  der  in  dem  hier  an- 
stehenden Amaltheenmergel  künstlich  eingegraben  ist.  An  den 
Südrändern  dieses  Teiches  und  auf  dessen  Grund  findet  man 
lose  herumliegend  eine  minutiöse  Fauna  von  ganz  jungen 
Ammoniten  in  Steinkernen  aus  Brauneisenstein,  vermengt  mit 
zahlreichen  anderen  Mollusken,  Brachiopoden  u.  s.  w.  Die 
Foraminiferen  dieses  Aufschlusses  hat  schon  Seilheim l)  unter- 
sucht.   Er  giebt  von  hier  an: 

Dentalina  cf.  lamellosa  Terq. 
Cristellaria  Oebbekei  Sellh. 
Herr  Dr.  Blanckenhorn  und  ich  selbst  fanden  ausserdem : 
Pentacrinus  subangularis  Mill. 
Cidaris  amalthei  Quenst. 
Spiriferina  rostrata  v.  Sohloth.  sp. 

„  Walcotti  Sow.  sp. 

Rhynchoneüa  amalthei  Quenst. 

„         furcülata  Theod.  sp. 
„  scalpellum  Quenst. 

„  triplicata  Quenst. 

Fecten  priscus  v.  Schloth. 
„      textorius  v.  Schloth. 
„       textilis  Münst? 
Plicatula  spinosa  Sow. 
Nucula  cf.  cordata  Goldf. 
Nautilus  intermedius  Sow. 

Amaltheus  margaritatus  Montf.  \         „    . 
.  * .     «  >  nur  Brut. 

„         sptnatus  Brug  ) 

Lytoceras  fimbriatum  Sow. 

Belemnites  clavatus  v.  Schloth. 

„         paxillosus  v.  Schloth. 

Die  beiden  Zonenammoniten   der   zwei  Zonen  des  Lias  & 

Amaltheus  margaritatus  und  spinatus  zeigen  sich   also  hier  an 


X)  Sellheim,  1.  c.  p.  9. 


Digitized  by 


Google 


-    43    - 

der  Basis  der  Amaltheenmergel  gleichzeitig  nebeneinander,  ja 
die  Brut  des  A.  spinatus  Überwiegt  bereits  diejenige  der  bluts- 
verwandten älteren  Art.  Von  beiden  aber  sind  keine  ausge- 
wachsenen Individuen  zwischengemengt,  ebensowenig  wie  von 
Lyioceras  ßmbriatutn. 

Etwas  anders  erscheint  die  Fauna  der  tiefsten  Amaltheen- 
schichten  dicht  nordöstlich  von  Marioffstein  links  von  dem  Wege 
nach  Ebersbach  an  einer  alten  Mergelgrube  im  Felde: 
Nodosaria  duodecim-costata  Sellh. 
Dentalina  grandis  Sellh. 
„        vaginoides  Sellh. 
„        cf.  fontinensis  Terq. 
D?  subquadrata  Sellh. 
D.  sp. 

D.  cf.  pauperata  d'Orb. 
Vaginulina  cf.  jurensis  Gtimb. 
Cristellaria  semidirecta  Sellh. 

„  impleta  Terp.  et  fierth. 

„  Blanckenhorni  Sellh. 

Robulina  vulgaris  Seh  wag. 
Frondiculina  cf.  Bauer i  Burb. 
Pentacrinus  subangularis  Mill. 
Apiocrinus  sp. 
Cotylederma  sp. 

Cidaris  cf.  amaltheoides  Quenst. 
Pecten  priscus  v.  Schloth. 

„       aequivalvis  Sow. 
Plicatula  spinosa  Sow. 
Pleurotomaria  expansa  Sow.  sp. 
Nautilus  intermedius  Sow. 
Atnaltheus  margaritatus  Montf.    häufig   in  grossen 

Exemplaren. 
Atnaltheus  spinatus B  rüg.  nur  sehr  spärlich. 
Lytoceras  fimbriatum  Sow. 
Belemnites  clavatus  Schloth. 
„         paxillosus  Schloth. 
„  umbilicatus  Blainv. 

So  wie  an  den  genannten  besten  Aufschlüssen  zeigte  sich 
auch   sonst  an    den  Wegeinschnitten,    Gräben    und  auf   den 


Digitized  by 


Google 


-     44    — 

Feldern  ein  Zusammenvorkommen  von  Ammonites  margaritotus 
und  spinatus  in  den  tieferen  Lagen  der  Amaltheenschichten. 
Ammonites  spinatus  ist  eben  so  gut  wie  überall  verbreitet;  das 
Auftreten  v.  A.  margaritotus  beschränkt  sich  allerdings 
auf  die  Unterregion.  Eine  Trennung  in  zwei  durch  das  Allein- 
vorkommen der  beiden  Ammoniten  gekennzeichneten  Zone  läset 
sich  also  beim  Kartieren  hier  nicht  durchfuhren;  wie  es  ander- 
wärts geschehen  ist. 

Von  weiteren  Fossilienarten  ausser  den  bei  den  beiden  so 
petrefaktenreichen  Aufschlüssen  schon  genannten  Arten  habe 
ich  aus  dem  Lias  S  des  Rathsbergplateaus  nur  noch  anzu- 
führen: 

Turritella  velata  Münst. 
Pleurotamaria  anglica  Gold  f. 

C.  Diluvium1) 

Am  Rathsbergzuge  giebt  es  Diluvialablagerungen  der  mannig- 
faltigsten Art.  Sand,  Kies,  Gerolle,  Lehme,  letztere  kalkfrei  und 
kalkhaltig,  mit  allen  Übergängen  von  einem  zum  andern  finden 
sich,  so  dass  es  deshalb  oft  unmöglich  ist,  sie  durch  eine  scharfe 
Grenze  zu  trennen.  Wie  es  bei  Festlandsgebilden  überhaupt, 
speziell  aber  den  hier  in  Betracht  kommenden  fluviatilen  An- 
schwemmungen die  Regel  ist,  nehmen  die  älteren  Gebilde  im 
Anschluss  an  die  letztvergangenen  marinen  Absätze  die  Höhen 
ein,  die  jüngeren  Absätze  aber  ziehen  sich  an  den  Thälern,  die 
im  Laufe  der  Quartärperiode  immer  tiefer  erodiert  wurden, 
in  Form  von  Terrassen  die  Gehänge  hinab  bis  zum  heutigen 
Thalgrunde. 

Umgekehrt  wie  bei  der  bisherigen  Schilderung  wollen  wir 
hier  aus  Zweckmässigkeitsgründen  den  chronologischen  Gang 
der  Betrachtung  verlassen  und  mehr  topographischen  Gesichts- 
punkten folgend  mit  den  zuerst  ins  Auge  fallenden  Diluvialab- 
sätzen des  heutigen  Thaies  beginnen,  von  denen  wir  zu  höher 
gelegenen  älteren  Terrassen  bil  dun  gen  fortschreiten. 

Bei  diesem  Emporsteigen  aus  dem  Schwabachgrunde  bei 
Erlangen  zu  dem  Plateau  des  Rathsbergs   begegnen  uns  von 

1)  Ich  verweise  flir  die  folgenden  Untersuchungen  auf  die  Arbeit 
von  Privatdozent  Dr.  Blanckenhorn:  Das  Diluvium  der  Umgegend 
von  Erlangen  (Sitz.  d.  phys.-med.  Soc.  Erlangen,  11.  Juni  1895.) 


Digitized  by 


Google 


-    45     - 

Diluvialbildungen  zunächst  mächtige  lose  Sandablagerungen,  die 
nur  relativ  kleine  Gerolle  einschliessen.  Sie  bilden  eine  regel- 
mässige Terrasse  von  4— 9  m  über  der  Sehwabach  und  Regnitz, 
anf  der  auch  die  Stadt  Erlangen  im  S.  der  Schwabach  und 
ihre  Vorstadt  Essenbach  im  N.  der  letzteren  zum  Teil  liegen. 
Dr.  Blanckenhorn  hat  diese  Terrasse  mit  der  sogenannten 
„Niederterrasse41  am  Rhein  parallelisiert.  Von  den  die  Fluss- 
ufer begleitenden  noch  tiefer  gelegenen  Alluvialflächen  mit 
ihren  Wiesengrttnden  hebt  sich  die  Niederterrasse  durch  einen 
bald  mehr,  bald  weniger  plötzlichen  Abfall  ab.  Oft  ist  als 
vermittelndes  Glied  zwischen  Alluvium  und  Niederterrasse  noch 
eine  Vorterrasse  der  letzteren  eingeschaltet.  Das  Sandmaterial 
der  Niederterrasse  rührt  von  der  Zerstörung  der  Sandsteine  des 
Mittleren  und  Oberen  Keupers  in  den  Teilen  des  Flussgebietes 
der  Schwabach  und  Regnitz  her,  die  oberhalb  der  betreffenden 
Stelle  sich  befinden.  Die  Diluvialsande  der  Niederterrasse  liegen 
im  Süden  des  Rathsbergs  unmittelbar  dem  Burgsandstein  auf, 
dessen  Verwitterungsprodukt  meist  nur  durch  genaue  Boden- 
untersuchung von  dem  Aufschwemmungsboden  zu  trennen  ist. 
Durchschnittlich  bezeichnet  der  südliche,  vielfach  mit  Eichen 
bepflanzte  Rand  des  Föhrenwalds  die  Grenze  zwischen  dem 
anstehenden  Grundgebirge  und  dem  Diluvium.  Meist  kann 
man  das  Auftreten  rotbraunen  Lehmbodens  als  Zeichen  einer 
lokal  verbreiteten  Lettenlage  im  Burgsandstein,  also  als  Merk- 
mal dafür  ansehen,  dass  Diluvialsand  hier  nicht  vorhanden  ist. 
Nur  an  wenigen  Stellen  enthält  auch  die  Niederterrasse  sandig- 
lehmige oder  reinlebmige  Schichten.  So  ist  bei  dem  Bahnhof 
Spardorf  durch  ein  Scbienengeleise  grauer  Thon  und  lehmiger 
Sand  mit  kleinen  Gerollen  aus  Eeuper  und  Jura  etwa  1V2  m  tief 
angeschnitten.  Im  Norden  des  Rathsbergs  steigen  die  Diluvial- 
sande der  Niederterrasse  gemäss  dem  oben  geschilderten  nörd- 
lichen Einfallen  der  unterliegenden  Eeuperschichten  und  dem 
Hinabgehen  der  Zanclodonletten  bis  zum  Bergesfuss  bis  zu 
letzteren  empor,  und  nehmen  bei  Bubenreuth,  Igelsdorf,  Schnecken- 
hof, Langensendelbach  grössere  Flächen  ein,  als  im  S.  auf  dem 
nördlichen  Schwabachufer. 

Eine  Diluvialerscheinung  von  besonderem  Interesse  ist 
innerhalb  des  Gebietes  der  Niederterrasse  in  der  Lehmgrube 
oberhalb  Sieglitzhof  am  Rande  des  Meilwaldes  zu  beobachten. 


Digitized  by 


Google 


—    46    - 

loh  habe  dieselbe  bereits  oben  bei  der  Behandlung  des  Barg- 
sandsteins gelegentlich  der  Erwähnung  dieser  Lehmgrube  aus- 
führlich geschildert.  »Es  sind  dort  Zapfen  von  rotem,  grob- 
körnigem Sand  oder  Sandstein  von  der  Oberfläche  her  in  die 
Keuperletten  eingesenkt.  Eine  Diluvialbedeckung  ist  an  jener 
Stelle  unter  der  Dammerde  nicht  wahrzunehmen.  Der  Innen- 
rand der  mit  Sand  bedeckten  Niederterrasse  endigt  etwas  unter- 
halb der  Lehmgrube;  die  danach  zwischen  dieser  und  der  Hoch- 
terrasse gelegen  ist.  Dass  es  sich  um  keine  gewöhnlichen 
geologischen  Orgeln,  die  hauptsächlich  auf  chemischem  Wege 
durch  kohlensäurehaltiges  Sickerwasser  in  Kalksteinen  an  deren 
Oberfläche  ausgelaugt  werden,  handelt,  geht  aus  der  Beschaffen- 
heit der  Umgebung  hervor;  denn  Keuperletten  wären  durch 
solch  ein  Medium  nie  ausgelaugt  worden.  Sie  müssen  durch 
mechanische  Wirkungen  hervorgerufen  sein,  sei  es  nach  Art 
von  Austrocknungsrissen,  oder  durch  grabende  Steppenbewohner 
der  zweiten  Interglazialzeit  vor  Bildung  der  sich  an  jene  Lehm- 
grube anschliessenden  Niederterrasse,  sei  es  durch  Wasser  oder 
Eiswirknngen,  sei  es  endlich  gar  durch  Menschenhände.  Am 
meisten  neige  ich  mich  der  Ansicht  zu,  dass  die  Zapfen  er- 
weiterte Klüfte  sind,  welche  durch  einstürzende  Oberflächen- 
wasser erweitert  wurden,  und  in  die  mit  der  Vertiefung  gleich- 
zeitig das  sandige  Material  von  oben  nachstürzte. 

Der  lose  Sand  des  Burgsandsteins  hat  sich  teilweise  zu 
Dünen  angesammelt.  So  sieht  man  im  Meilwalde  rechts  vom 
„Atzelsberger  Steig"  terrassen-  oder  treppenförmige  Erhebungen 
aus  mächtigen  Sandmassen  ohne  Gerolle  aufgebaut.  Nach 
Blanckenhorn  würden  diese  Sandverwehungen  in  die  zweite 
grosse  Interglazialzeit  oder  Trockenepoche  des  Diluviums 
zwischen  der  Bildung  der  Hoch-  und  der  Niederterrasse  fallen, 
als  Äquivalent  des  später  zu  schildernden  Löss  von  Spardorf. 
Diese  welligen  Dünen  ziehen  sich  nordöstlich  bis  zum  Militär- 
schiessplatz  hin. 

An  ihre  Stelle  treten  im  0.  von  Spardorf  an  Sande  und 
Lehme  der  „Hochterrasse"  mit  vielen  Gerollen.  Von  letzteren 
fallen  durch  ihre  Grösse  am  meisten  solche  aus  dem  Personaten- 
sandstein (der  Zone  des  Ammonites  Murchisonae)  des  Untern 
Dogger  auf.  Wo  diese  Eisensandsteingerölle  noch  über  dem 
Burgsandstein  an  der  Oberfläche  entblösst   liegen,  nehmen  sie 


Digitized  by 


Google 


—    47    — 

vielfach  die  Gestalt  der  sogenannten  Dreikanter  an,  bei  denen 
durch  zwei  an  einander  stossende  gewölbte  Flächen  eine  stampf- 
winklige Kante  scharf  entwickelt  ist,  was  man  nur  auf  die  ab- 
schleifende Wirkung  des  vom  Winde  getriebenen  Sandes  zurück- 
führen kann.  An  der  linken  Seite  der  Strasse  von  Erlangen 
nach  Spardorf  direkt  vor  dem  Dorfe  machen  sich  über  den 
roten  Zanclodonletten  braune  Lehmscbichten  mit  Gerollen  von 
Eisensandstein  und  Thoneisenstein  bemerkbar,  die  auf  benach- 
barten Feldern  mit  sandigen  Schichten  wieder  zu  wechsel- 
lagern scheinen.  Durch  eine  Menge  von  auflagernden  Rollstöcken 
zeichnen  sich  auch  die  Uttenreuther  Weinberge1),  welche  eben- 
falls von  Zanclodonletten  gebildet  sind,  aus.  Es  herrschen 
hier  wieder  grössere  Stücke  von  Eisensandstein  mit  Pecten 
pumilm  Lam.;  neben  denen  Rhätsandsteine  und  Thoneisensteine 
vorkommen. 

Mächtigere  Diluvialbedeckungen  in  mannigfaltigerem  Wechsel 
der  Schichten  finden  wir  noch  weiter  den  Rathsberger  Höhen- 
zug hinauf,  oberhalb  Spardorf  über  den  Zanclodonletten.  Es 
sind  Gebilde,  wie  sie  nur  von  einem  Riesenstrom  abgesetzt  sein 
können.  V.  Gttmbel3)  sagt:  „Tritt  ein  Fluss  bei  Hochwasser 
über  seine  Ufer  und  ttberschemmt  die  benachbarten  Thalniede- 
rungen, in  welchen  das  Wasser  zur  Ruhe  kommt,  so  setzen 
sich  an  solchen  Stellen  selbst  auch  im  Oberlauf  alle  mitgeführten 
Flutstoffe  ab,  und  es  entstehen  hier  Sedimentgebilde,  die  in 
den  tiefsten  Lagen  vorherrschend  aus  Geröll,  in  den  höheren 
aus  Sand  und  in  den  höchsten  aus  Lehm  bestehen."  In  der- 
selben Reihenfolge  hat  sich  de*  Absatz  von  Gerollen,  Sand 
und  Lehm  ausgezeichnet  auch  auf  den  Zanclodonletten  voll- 
zogen. Am  besten  zeigt  sich  dieser  Schichtenaufbau  in  der 
Spardorfer  Lehmgrube,  die  etwa  310  m  über  dem  Meeresspiegel 
(nach  Messung  mit  Nivellierapparat)  rechts  an  der  von  Spar- 
dorf nach  Marioffstein  führenhen  Strasse  gelegen  ist.  Die  Grube 
stellt  einen  von  SSW.  nach  NNO.  sich  hinziehenden  Hohl- 
weg dar,  der  sich  kesselartig  erweitert.  Das  vollständigste 
Profil  befindet  sich  etwa  in  der  Mitte  der  Ostseite,  wo  der  Ab- 


1)  Irrtümlicherweise  ist  auf  der  geognostischen  Karte  Blatt  Bam- 
berg diese  Stelle  als  Burgsandstein  koloriert 

2)  v.  Gümbel:  Grundzüge  d.  Geologie  1888  p.  318. 


Digitized  by 


Google 


©  a 


—    48    — 

bau  sehr  stark  betrieben  wird  und  die  Wände  noch  frisch  an- 
stehen. Der  Aufschlags  lfisst  folgende  Schichtenreihe  unter- 
scheiden: 

Profil  I: 

f  1.  Rötlich  gelber  Lehm  mit  schwanen  Flecken.    Nach 

oben  nimmt  er  eine  mehr  gelbliche  Farbe  an  0,60  m 

2.  Dunkel   grauer  bis   schwärzlicher  Lehm   mit  vielen 
hagelkorngrossen  schawraen  Knöllcben  0,15  m 

3.  Rötlich  lehmige  Schicht  mit  einzelnen  Wurzeln  0,07  m 

4.  Lage  wie  2  0,16  m 
6.  Heller,  braungelber  Lehm,  unten  sandige  Schichten 

enthaltend  0,10  m 

®  +s  {**'  Sandige   Lage    mit   einzelnen  Trümmerstacken   aus 
SP  •§  I  Dogger  ß  und  einem  ovalen  faustdicken  Rhätsand- 

§  •§  I  steingeröll,  in  der  Mitte  von  einem  sich  auskeilenden 

00  '  Sandbande  unterbrochen  0,48  m 

7.  Gelblich  brauner  Lehm,  durchzogen  von  grünen  Bändern l) 

und  einzelnen  Gerollen  0,10  m 

~*     8.  Dunkler  grauer  Thon  mit  Gerollen  aus  Dogger,  Lias  S 
1 1  und  Rhätsandstein  0,50  m 

9.  Geblicher  Lehm  mit  Rhätsandsteinlagen,  Thoneisen- 
steine,  Ämmonites  spinatus  und  einige  Eisensandsteine 
enthaltend  0,25  m 

Die  Diluvialablagerungen  ruhen  anf  einer  schwach  wellig 
verlaufenden  Oberfläche  der  Zanclodonletten.  10  Schritt  weiter 
nördlich  an  derselben  Wand  sind  die  Letten  stark  in  die  Höhe 
gebogen.  Wahrscheinlich  wurden  diese  Stauchungen  durch  die 
Last  der  daranf  gestürzten  Hassen,  speziell  der  Sandsteinblöcke 
hervorgebracht.  Ist  es  doch  eine  allgemeine  Erscheinung,  dass 
Gesteine  von  thoniger  Beschaffenheit  einem  auf  sie  einwirkenden 
Druck  leicht  nachgeben  nnd  ihren  früheren  Znsammenhang  und 
ihre  Lage  verändern. 


*? 


I 


1)  Die  Färbung  verdanken  diese  Adern  oder  Schnüre  dem  Ver- 
wesungsprosess  organischer  Gebilde,  der  Wurzeln.  Den  in  ihrer  Um- 
gebung vorhandenen  Eisenoxydverbindungen  wird  dabei  der  Sauerstoff 
entzogen  und  die  aus  der  Verwesung  der  Wurzeln  horvorgehende 
Kohlensäure  verbindet  sieh  mit  dem  Eisenoxydul  zu  kohlensaurem  Eisen- 
oxydul, ein  Vorgang,  der  die  rote  Farbe  der  Letten  in  eine  graue  bis 
grüne  verwandelt. 


Digitized  by 


Google 


-    49    - 

Dazu  kommt  vielleicht  noch  die  erodierende  Kraft  des 
Wassers.  Das  in  wirbelnde  Bewegung  gesetzte,  ans  grossen 
Gesteinsblöcken  bestehende  Fintmaterial  hat  die  Vertiefung  in 
die  Letten  gebohrt.  Auf  diese  Art  können  mehrere  Löcher 
hinter  einander  entstanden  sein,  nnd  der  Boden  bat  so  eine 
wellige  Form  erhalten: 

Grosse  und  kleine  Rollsteine  finden  sich  teilweise  in  {un- 
regelmässiger Lagerung  ohne  eine  Spur  von  Schichtung  einige 
Schritte  weiter  südlich  von  Profil  I.  Es  ist  eine  konfuse  An- 
häufung von  Trümmerstücken  mit  mannigfachen  Zwischen- 
mitteln vermischt;  wie  es  bei  über  einander  geworfenem 
Gesteinsmaterial  vorzukommen  pflegt. 

Dort;  wo  man  vollständig  geschichtete  Lagen  wahrnimmt, 
wie  im  aufgenommenen  Profile,  zeigt  die  Geröllschicht  in  buntem 
Wechsel  sandige,  lehmige  und  thonige  Massen,  in  denen  Ge- 
steine aus  dem  Keuper,  Lias  nnd  Dogger  mehr  oder  weniger 
angehäuft  sind.  Die  Form  der  Gerolle  lässt  auf  länger  an- 
dauernde Wasserwirkungen  schliessen.  An  den  meisten  erkennt 
man  eine  stärkere  oder  geringere  Rundung.  Am  wenigsten 
haben  die  Personatensandsteine  ihre  frühere  Gestalt  verloren. 
An  ihnen  erblickt  man  oft  nur  ein  oder  zwei  Seiten,  die  abge- 
schliffen oder  mit  alten  Wellenfurchen  versehen  sind;  während 
die  übrigen  Teile  ihre  frühere  Rauheit  bewahrt  haben.  Die 
Eeupergerölle  sind  teils  rund  oder  oval,  teils  nur  an  den  Kanten 
abgestossen.  Gekritzte  oder  geschrammte  Geschiebe  kommen 
nicht  vor. 

Die  Grösse  der  einzelnen  Gesteine  ist  sehr  verschieden. 
Besonders  fiel  mir  durch  seinen  Umfang  ein  im  NO.  der  Grube 
liegender  Eeupersandsteinblock  auf,  dessen  Kubikinhalt  3—4  cbm. 
beträgt.  Derselbe  ist  an  den  Kanten  abgerundet.  Wahrschein- 
lich hat  er  keinen  weiten  Weg  zurückgelegt,  sondern  stammt 
aus  den  etwas  weiter  nördlich  anstehenden  Rhätsandstein- 
schichten. 

Von  Versteinerungen  kommt  hauptsächlich  das  Leitfossil 
des  Dogger  ß  vor,  der  Pecten  pumilus  Lam.  Ausserdem 
fanden  sich: 

Trigonia  striata  Sow. 
Nucula  triquetra  Münst. 

8itxongtberio&te  d.  phyi.-med.  Soc.  4 


Digitized  by 


Google 


-    50    - 

Pseudomonotis  substriata  Mtinst. 
Turbo  cyclostoma  Ziet. 
Turritella  velata  Mtinst. 
Chenopus  gracilis  Mtinst. 
Amaltheus  spinatus  Brag. 

„  margaritatus  Montf. 

Lytoceras  cornucopiae  d'Orb. 
Dactylioceras  communis  Sow.  sp. 

„  Hollandrei  d'Orb.  sp. 

Harpoceras  costula  Bein. 

„  cf.  lythense  Young  a.  Bird. 

„  quadratus  sp.  Quenst. 

„  Murchisonae  Sow. 

Belemnites  elongatus  Mi  11. 

„  clavatus  Scblotb. 

„         paxillosus  Schloth. 
In  grösster  Mächtigkeit  und  ohne  von  den  beiden  eigent- 
lichen Sand-  und  Lebmlagen  bedeckt  zu  sein,  tritt  die  Geröll- 
scbicht  am  Eingange  der  Grube  an  der  linken  Seite  des  Hohl- 
weges auf.    Es  zeigt  sich  hier: 

Profil  H. 

1)  Brauner  Lehm,  nach  oben  hin  einige  Sandschmitzen,  an  der 
Basis  Burgsandstein-  und  Rhätsandsteingerölle  und  ver- 
einzelt Kalkkonkretionen  enthaltend  0,50  m 

2)  Graue  Lehmschicht  mit  kleinen  Butzen  aus  Zanolodonletten. 
In  dieser  befinden  sich  Belemniten-,  Ammoniten-  und 
Schneckenreste  0,82  m 

3)  Brauner  roter  Lehm,  unterbrochen  von  einigen  Nestern  von 
Kalkkonkretionen.  In  der  Lehmschicht  lagern  zerstreut 
einzelne  Bruchstücke  von  Personatensandsteinen,  ein 
halber  Ammonites  margaritatus  Montf.,  Breccienstücke 
aus   dem  Zanclodonletten  und   runde  Thoneisensteine  0,45  m 

4)  Grau  brauner  Lehm,  unterbrochen  von  kleinen  Thonbändchen     0,40  m 

5)  Dunkel  brauner  Lehm  mit  kleinen  Sandbänken  abwechselnd-, 
viele  GerbUe  aus  dem  Personatensandstein  und  mehrere 
Überbleibsel  von  Ammoniten  und  Belemniten  0,25  m 
Dr.  Blanckenborn1)  weist  nach,   dass    an   der  linken 

Seite  des  Hohlweges  in  der  Mitte  der  Ablagerungen  sich  eine 

*    ....-26  1911    M 

L         —         ^._ J 


o 


—    51     — 

geröllfreie,  kalkhaltige  Schicht  befindet  und  führt  zugleich  das 
Äquivalent  dazu  in  anderen  Profilen  an.  Meiner  Ansicht  nach 
lässt  sich  diese  Reihenfolge  nicht  überall  in  ganz  gleicher  Weise 
verfolgen.  Es  wechseln,  wie  schon  oben  bemerkt,  geröllhaltige 
und  geröllfreie,  kalkhaltige  und  kalkfreie  Lagen  mehr  oder 
weniger  ab.  An  der  betreffenden  Wand  zeigen  sich  kalkhaltige 
Bänder  und  lehmige  Schichten  bald  höher,  bald  tiefer  gelegen. 
Diese  Abwechselung  sehen  wir  auch  in  einem  Aufschluss,  der 
sich  einige  Schritte  N.  von  Profil  I  darbietet: 

Profil  III. 

1)  Bötlich  gelber  Lehm,  durchzogen  von  Schnüren  von 
grau  grüner  Farbe  0,60  m 

2)  Dunkler  Lehm  mit  Bohnerzknollen  0,12  m 

3)  Bötlich  gelber  Lehm,  nach  unten  in  sandige  Bänder 
übergehend,  die  sich  schnell  nach  beiden  Seiten 
auskeilen  0,80  m 

4)  Hellrote  sandige  Schicht.  In  der  Mitte  lagert  ein 
Äol  kopfgrosser  Block  ans  Rhätsandstein;  nnten  be- 
§  'S  \          findet  sich  eine  dunklere  Schicht,    die  vollständig 

00      (  von  Eisensandsteintrümmern  besät  ist  0,50  m 

5)  Dunkelgrauer  kalkhaltiger  Lehm  mit  Sandsteinstücken 
und  Belemnitenresten.  Oben  lagert  ein  Best  von  grob- 
körnigem Sande 

6)  Hellrote  Lage  von  Lehm  nach  S.  sich  auskeilend,  mit 
Personatensandsteingeröllen  und  einzelnen  Thon- 
eisensteinen  0,20  m 

7)  Hellgraue  thonige  Masse  ohne  Gerolle  0,10  m 

8)  Gelblicher  Lehm,  fast  ohne  Gerolle  0,06  m 

Wellig  gebogene  Zanclodonletten. 

Die  Schichten  5—8  stellen  die  Schotter  dar.  Sie  bilden 
das  Äquivalent  zu  den  im  Profil  II  bezeichneten,  ferner  ent- 
sprechen sie  den  Schichten  7—9  im  Profil  I.  Die  dann  folgende 
Lage  4,  auch  noch  der  oberste  Teil  von  5  und  der  unterste  von 
3  bilden  die  den  Gerollen  sich  stets  anschliessende  Sandschicht; 
im  Profil  I  Lage  6). 

Von  dieser  ist  nur  wenig  zu  erwähnen,  da  sie  im  Verhält- 
nis zu  den  beiden  sie  nmschliessenden  Hauptschichten  schwach 
entwickelt  ist  und  eine  Mächtigkeit  von  etwa  0,50  m  erreicht. 

Der  letzte  Absatz,  die  eigentliche  Lehmschicht,  bei  weitem 
stärker  ausgebildet,  als  die  unteren  Lagen,  unterscheidet  sich 
besonders  dadurch,  dass  der  Lehm  kein  grösseres  festes  Gestein 


Digitized  by 


Google 


-    52    - 

aufweist.  Hier  hat  der  Strom  die  feinsten  Bestandteile,  die 
Schlammpartikel,  abgelagert,  wozu  sich  auch  der  vom  Winde 
aufgewebte  und  ortgetragene  Gesteinsstaub  gesellt  bat.  Die 
Stelle  der  Schotter  nehmen  kleine  Bänder  von  manganhaltigem 
schwarzem  Bohnerz  an,  die,  von  lichten  Bändern  eingefasst,  die 
Schichtung  des  Lehmes  andeuten,  der  durch  keine  grössere 
Zwiscbenlage  abgeteilt  und  gegliedert  ist.  (cf.  Profil  I,  Schicht 
1—5  und  Profil  III,  Schicht  1—3).  Zur  Ergänzung  weise  ich 
hier  wieder  auf  die  erschöpfenden  Darlegungen  von  Dr. 
Blanckenborn  bin.  In  denselben  wird  eingehend  und  klar 
gezeigt,  dass  diese  Lehmbedeckung  entkalkter  Löss,  Laimen  ge- 
nannt, ist,  und  die  Manganeisenknöllchen  aus  der  Eonzentrierung 
der  in  demselben  enthaltenen  Eisensub  stanzen  sich  gebildet  haben. 
In  einer  Lehmgrube,  130  Schritt  weiter  nördlich,  an  der 
linken  Seite  der  Strasse  gelegen,  hat  sich  der  Löss  noch  erhalten. 
An  zwei  Stellen  der  Grube  rechts  und  links  ist  Löss,  in  der  Mitte 
Lehm  angeschnitten,  welch  letzterer  dem  derHauptgrube  vollständig 
gleicht.  Der  Löss  zeigt  die  ihm  cbarakteristischeStruktur.  Ersteht 
in  senkrechten  Wänden  an  und  bricht  in  vertikalen  Schollen 
und  Tafeln  ab.  Durchzogen  wird  er  von  senkrecht  ver- 
laufenden Wurzelröhrchen ,  an  denen  sich  Kalk  sinterartig 
abgesetzt  hat,  und  enthält  knollige,  innen  hohle  Kalk- 
konkretionen, sowie  Landschneckenschaalen :  Pupa  mmcorum  L. 
und  Helix  pulchella  M  U 1 1.  Die  Lehm  wand  zeigt  folgende  Gliederung: 

Profil  IV. 

1.  Heller,  rötlicher  Lehm  z.  T.  Doch  kalkhaltig,  mit  Lösskindeln 

und  Landschnecken  2  m 

2.  Dunkler  Lehm  mit  vielen  schwarzen  Knöllchen  0,10  m 
8.  Rötlich  brauner  Lehm  1,00  m 
4.  Dunkler  Lehm  mit  schwarzen  Knöllchen  0,12  m 
6.  Lage  wie  3  0,90  m 

Was  die  technische  Verwendung  anbetrifft;  so  eignet  sich 
der  Löss  wegen  der  reichlich  darin  vorkommenden  Konkretionen 
nur  schlecht  zur  Ziegelfabrikation.  Aus  diesem  Grunde  ist  auch 
der  Abbau  der  zuletzt  beschriebenen  Lehmgrube  aufgegeben 
worden.  Die  Zanclodonletten  können  allein  auch  nicht  benutzt 
werden.  Sie  werden  mit  anderen  Sorten  von  Lehm  vermischt 
und  liefern  das  Material  für  die  s.  g.  Hintermauerungsgesteine. 
Der  brauchbarste  Lehm  ist  der  Laimen,  der  besonders  zur  Falz- 
ziegelfabrikation verwandt  wird. 


Digitized  by 


Google 


-    53    — 

Im  Norden  des  Ratbsberger  Höhenzuges  sind  die  Zanclo- 
donletten,  wie  schon  oben  bemerkt,  durch  abgebrochene  und 
abgerutschte  Massen  des  Rhätsandsteins  bedeckt,  die,  in  grossen 
Felsblöcken  auf  einander  getürmt,  das  Auge  durch  malerische, 
wilde  Landschaftsformen  („Wildnis")  überraschen. 

Eigentliche  Lehmablageningen  befinden  sich  zwischen  dem 
Dorfe  Adlitz  und  Atzeisberg  in  einem  von  einem  kleinen  Bach 
gebildeten  Thale,   das  von  sanften  Gehängen  eingefasst  ist. 

An  der  rechten  Seite  dieses  Thälchen  zeigt  sich  an  einem 
Fusswege  Löss  von  bellbrauner  Farbe  mit  der  ihm  eigenen 
Struktur  und  Wurzelröbrchen,  die  mit  Kalk  und  Brauneisen- 
stein inkrustiert  sind.  Pupa  mmcorum  Lam.  wurde  hier  in 
zahlreichen  Individuen  gesammelt.  Nach  Westen  geht  er  in 
einen  kalkfreien  Lehm  über,  in  dem  ich  ausser  zweien  von  dem 
etwas  weiter  südlich  anstehendem  Rhät  herabgestürzten  Blöcken 
keine  Gerolle  wahrnahm. 

Einige  Schritt  weiter  südöstlich  am  Wege  siebt  man  kleine 
Lehmlagen  mit  Rollsteinen  von  Eisensandsteinen  und  Tbon- 
eisenstein  mit  Ammonites  margaritatus  Hont  f.  Noch  weiter 
südlich  an  der  Quelle  des  Baches  lagert  verscbwemmter  Lehm, 
der  keine  Einschlüsse  beherbergt. 

Auf  den  höher  gelegenen  Teilen  des  Bathsberges  beschränken 
sich  die  Diluvialbedeckungen  nur  noch  auf  Gerolle  von  Eisen- 
sandsteinen. Im  Osten  erstreckt  sich  ihre  Verbreitung  auf  das 
ganze  Hochplateau.  Bei  Adlitz  und  Marioffstein  reichen  die 
Eisensandsteine ,  nicht  selten  mit  Windkanten  versehen,  bis 
etwa  zur  unteren  Hälfte  des  Lias  i,  um  weiter  westlich  ganz 
zu  verschwinden.  Diese  Tbatsacbe  berechtigt  wohl  zu  der  An- 
nahme, dass  der  östliche  Teil  des  Höhenzuges  einst  vollständig 
überschwemmt  worden  ist,  während  der  westliche  Teil  als  eine 
keilförmige  Kuppe  mit  nach  Osten  konvergierenden  Seiten  her- 
vorragte. Später  fielen  dann  die  Diluvialablagerungen  der  Ober- 
flächendenudation anheim,  so  dass  nur  die  festen  und  schweren 
Gerolle  zurückblieben. 

D.  Alluvium. 

Diese  Ablagerungen  sind  in  unserem  Gebiete  von  geringerer 
Bedeutung.  Im  Süden  des  eigentlichen  Kathsbergs  im  engern 
Sinne  erstreckt  sich    das  Alluvium  in  grösserer  Ausdehnung  in 


Digitized  by 


Google 


-    54    — 

der  Ebene.  Dort  befinden  sich  viele  künstliche  Weiher,  von  breiten 
versumpften  Flächen  umgeben.  Sonst  tritt  es  nur  an  den  Bächen 
und  Flüssen  auf,  wo  die  Bildung  desselben  noch  unentwegt  fort- 
schreitet. Kalktuffablagerungen  hatte  ich  keine  Gelegenheit 
zu  beobachten. 

E.  Eluvium. 

Wenn,  wie  oben  bemerkt,  am  westlichen  Teile  des  Raths- 
berges  während  der  Quartärperiode  keine  Überschwemmungen 
stattgefunden  haben,  so  muss  der  Lehm,  den  wir  dort  antreffen, 
eluvialen  Ursprungs  sein.  Die  Bildung  dieses  Lehmes  geht  da- 
durch vor  sich,  dass  aus  dem  anstehenden  Gesteine  die  lös- 
lichen Bestandteile  ausgelaugt  werden,  und  nur  die  thonigen 
und  sandigen  Massen  als  Rest  zurückbleiben.  Einen  guten  Auf- 
schluss  giebt  die  südlich  vom  Bathsberg  gelegene  Lehmgrabe. 
Die  Unterlage  bildet  der  Lias  y,  und  man  kann  die  schon  hei 
der  Schilderung  des  Lias  y  beschriebenen  Mergel  bis  zu  ihrer 
vollständigen  Zersetzung,  dem  Lehme,  verfolgen.  Dieser  Elu- 
viallehm  hat  eine  braune  Farbe,  ist  kalkfrei  und  von  vielen 
gelblichen  Schnüren  durchzogen.  Ausser  den  typischen  Thon- 
eisensteinen  und  deren  Besiduen  finden  sich  knollige,  denLöss- 
kindeln  ähnliche  Konkretionen.  Diesen  ist  es  auch  zuzuschreiben, 
dass  der  Lehm  kein  gutes  Material  zur  Ziegelfabrikation  liefert 
Man  sucht  sich,  so  gut  es  geht,  zu  helfen  und  mengt  ihn  teils 
mit  einem  ähnlichen  Eluviallehm  aus  einer  Lehmgrube  auf  dem 
Plateau  im  Osten  des  Weges  Atzelsberg-Erlangen  südlich  des 
Zölgwäldchens ,  teils  mit  sehr  sandigem  weissem  Thon  des 
obersten  Bbätkeupers,  der  am  selben  Wege  hart  am  Plateau- 
rande gegraben  worden  ist.  (Vergl.  oben  auf  Seite  17  das  ge- 
nauere Profil  nach  Dr.  Blanckenhorns  Aufnahme). 

Als  eluviale  Bildung  ist  schliesslich  ein  den  Zanclodonletten 
aufgelagerter  kalkfreier  Lehm  anzusehen ,  der  nordwestlich  von 
Spardorf  am  Waldessaume  gelegen  ist.  Derselbe  hat  eine  bräun- 
lich rote  Farbe  und  zeigt  sich  frei  von  Gerollen  und  anderen 
fremdartigen  Einschlüssen. 


Digitized  by 


Google 


Anhang. 

Funde  von  Altertümern  bei  Spardorf. 

Beim  Bau  der  Spardorfer  Ziegelei  sind  vor  einigen  Jahren 
menschliche  Artefakte  ausgegraben  worden,  die  teils  dem  prähisto- 
rischem Zeitabschnitt,  teils  dem  Mittelalter  entstammen. 

Sehr  charakteristisch  für  die  ersten  Erzeugnisse  mensch- 
licher Kunst  sind  mehrere  Topf  er  Scherben1).  Sie  sind  voll- 
ständig unglasiert  und  alle  auf  beiden  Seiten  dunkel  gefärbt. 
Es  läset  sich  nicht  mehr  bestimmen,  ob  es  Reste  von  Töpfen, 
Schüsseln  oder  Schalen  sind.  An  der  Wand  des  einen  Bruch- 
stückes sind  noch  Verzierungen  von  der  allerprimitiveten  Art 
sichtbar,  nämlich  rings  um  den  Bauch  des  Gefässes  laufende 
Vertiefungen,  die  wohl  mit  einem  Holzstäbchen  eingedrückt  sind. 
Eine  zweite  2  cm  dicke  Scherbe  zeigt  eine  bestimmte  Wellenlinie, 
deren  Vorhandensein  nach  Virchow  auf  slavischen  Ursprung 
zurückweist. 

Neben  den  Geschirrresten  fand  sich  auch  eine  durchlöcherte 
Kugel  aus  gebranntem  Thon  von  4  cm  Durchmesser.  Sie  wird 
wohl  als  Spinn  wir  tel  verwandt  worden'sein;  sie  gleicht  einem 
von  JobannesRanke3)  in  seiner  Anleitung  zu  anthropologisch 
vorgeschichtlichen  Beobachtungen  abgebildeten  Gegenstand. 

Demselben  Fundorte  entstammen  auch  einige  Hufeisen,  die 
jedoch  weit  jüngeren  Alters  sind,  als  die  vorher  erwähnten 
Stücke.  Ihre  Form  weist  auf  keltischen  und  germanischen 
Ursprung  hin.  Von  der  keltischen  Gattung  ist  ein  Exemplar 
ziemlich   vollständig  erhalten  und   zeigt  in  seinem   Aussehen 

1)  Ähnliche  Scherben  hat  man  auch  Im  Reichswald  bei  Lauf  am 
Hols  gefunden. 

2)  J.  Ranke:  Anleitung  an  der  Hand  klassischer  Beispiele  zu 
anthropologisch-vorgeschichtlichen  Beobachtungen  im  Gebiete  der 
deutschen  und  österreichischen  Alpen  p.  309. 


Digitized  by 


Google 


-    56    - 

durchaus  die  Merkmale,  die  Prof.  Braungart1)  als  charakte- 
ristisch für  diese  Epoche  angiebt.  Das  Hufeisen  ist  ohne  Stollen 
nnd  6riff;  sowie  ohne  Noten.  Auf  jeder  Seite  befinden  sich 
3  Nagellöcher,  wovon  das  eine  mit  einem  länglichen  Nagel- 
knopfe, ähnlich  dem  Violinschlüssel,  ausgefüllt  ist.  Das  Huf- 
eisen wiegt  48  gr. 

Zu  derselben  Art  gehört  noch  ein  halbes  Hufeisen,  das 
einen  hakenförmigen  Stollen,  sowie  2  ovale  Nagellöcher  besitzt 
Das  Gewicht  dieses  Hufeisens  beträgt  30  gr. 

Die  an  demselben  Orte  gefundenen  germanischen  Hufeisen, 
gleichwie  die  keltischen  der  vorrömischen  Epoche  angehörig, 
sind  sehr  grossplattig  und  mit  Stollen,  Griff  und  Nagelrinnen 
versehen.  Auf  jeder  Seite  befinden  sich  3  Nagellöcher.  Bei 
einem  Exemplar  steckt  im  rechten  Hittelloch  ein  beinahe  quadrat- 
förmiger  Nadelkopf.    Dieses  Eisen  ist  185  gr.  schwer. 

Ein  zweites  Exemplar  von  derselben  Gattung,  bei  welchem 
die  Löcher  durch  deutlich  sichtbare,  verrostete  Nagelköpfe  ver- 
schlossen sind,  wiegt  130  gr. 

Nordwestlich  von  Spardorf  am  Waldesrande  in  der 
Richtung  nach  dem  Dorfe  Rathsberg  hat  ein  Fuchs  ein  Kunst- 
produkt der  Bronzezeit  durch  Wühlen  aus  seinem  Bau  an  die 
Oberfläche  gebracht.  Es  ist  ein  Erzbeil,  Paalstab  oder  Paalstove 
genannt.  Während  die  einfachsten  Erzbeile  mit  dem  undurch- 
bobrten  Steinbeile  eine  Ähnlichkeit  haben,  sehen  wir  in  dem 
Paalstab  eine  fortgeschrittenere  Form.  Derselbe  zeichnet  sich 
dadurch  aus,  dass  er  schon  an  einer  Handhabe  befestigt  wird. 
Es  ist  nämlich  das  Beil  auf  den  zur  Schärfe  laufenden  Seiten 
ausgehöhlt,  die  Ränder  sind  aufgebogen.  Die  Axt  wird  in  den 
gespaltenen  Stiel  eingefügt,  während  Schnüre  beide  noch  be- 
festigen. Das  bei  Spardorf  gefundene  Beil  ähnelt  sehr  dem  von 
Friedrich  Ratzel  beschriebenen,  jedoch  sind  bei  ersterem  die 
aufgebogenen  Ränder  mehr  abgerundet,  und  die  Schneide  ist 
weniger  convex.  Die  vielen  Scharten  in  derselben  legen  Zeug- 
nis von  langem  Gebrauch  ab. 

1)  Braungart:  Abhandlung  über    die   Hufeisen  in   Deutschland, 
namentlich  in  Süd-Baiern  und  die  Geschichte  des  Hufeisens. 


Digitized  by 


Google 


Tabellarische  Übersieht  der  im  Untersuchungsgebiete  ge- 
fundenen Petrefakten. 

Rhätsandstein: 
Guibier a  angustiloba  Fresl 
Clathropteris  Muensteriana  Schenk 
Acrostichites  princeps  Schenk 
Asplenites  Ottonis  Göpp. 
Andriania  Baruthina  Brann 
Equisetum  Muensteri  Jag. 
Zamites  distans  Presl 

Lias  a: 
Oryphaea?  sp. 
Avicula  sinemuriensis  Lam. 

Lias  ß: 
Ehynchonella  cf.  belemnitica  Quenst 
Oryphaea  sp. 

Aegoceras  ziphus  Ziet.  sp. 
Aegoceras  planicosta  Sow.  sp. 
Schlotheimia  lacunata  Buckm.  sp. 

Lias  y: 
Ammodiscus  infimus  Strickl.  sp. 
Margmulina?  irregularis  Sellh. 
Pentacrinus  basaltiformis  Hill. 
„'  8ubangularis  Hill. 

Spiriferina  verrucosa  v.  Buch 
Ehynchonella  variabilis  Schloth.  sp. 

„  furcillata  The  od.  sp. 

„  calcicosta  Quenst. 

Waldheimia  nunUsmalis  Lam.  sp. 


Digitized  by 


Google 


—    58    — 

Ostrea  semiplicata  Httnst. 
Vryphaea  obliqua  Gold  f. 
„         cymbium  Lam. 
Anomia  numismalis  Quenst. 
A?  sp. 

Plicatula  spinosa  Sow. 
Lima  punctata  Sow. 
Hinnetes  cf  tumidus  Ziet. 
Pecten  priscus  Schlot b. 

„       subulatus  Mttnst. 

„       strionatis  Quenst. 
Inoceramus  substriatus  Mttnst. 
Lytoceras fimbriaium  Sow. 
Cycloceras  Maugestini  d'Orb.  sp. 
Liparoceras  Bechei  Sow.  sp. 
Aegoceras  capricornum  Scbloth. 
Dactylioceras  Davoei  Sow. 
Belemnites  clavatus  Scblotb. 
„  elongatus  Mi  11. 

„  umbilicatus  Blainv. 

Lias  6: 

Nodosaria  duodecim-costata  Sellh. 
Dentalina  grandis  Sellh. 

„         vaginoides  Sellh. 

„         cf.  fontinensis  Terq. 

„         cf.  lamellosa  Terq. 

„         subquadrata  Sei  Ib. 

»         *P- 

„         cf.  pauperata  d'Orb. 

Vaginulina  cf.  juretms  Gttmb. 

Cristellaria  semidirecta  Sellb. 

„  impleta  Terq.  et  Bertb. 

„  Blanckenhorni  Sellü. 

„  Oebbekei  Sellh. 

Bobulina  vulgaris  Seh  wag. 
Frondiculina  cf  Baueri  Bnrb. 
Pentacrinus  basaltiformis  Mi  11. 

„  subangularis  Mi  11. 


Digitized  by 


Google 


—    59    — 

Apiocrinus  sp. 

Cidaris  amalthei  Qaenst. 

„       cf.  amaltheoides  Qaenst. 
Spiriferina  rostrata  v.  Schloth.  sp. 

„  WalcotH  Sow.  sp. 

Bhynchonella  amalthei  Qaenst. 
„  furcitlata  Tbeod.  sp. 

„  scalpellum  Qaenst. 

„  triplicata  Qaenst. 

Plicatula  spinosa  Sow. 
Pecten  priscus  v.  Schloth. 
„       textorius  v.  Schloth. 
„       textilis  Mttnst? 
Nucula  cf.  cordata  Gold  f. 

„       triquetra  Mttnst. 
Pleurotomaria  expansa  Sow.  sp, 

„  anglica  Gold  f. 

Tunritella  velata  Mttnst. 
Cofylederma  sp. 
Turbo  cyclostoma  Ziet. 
Nautilus  intermedius  Sow. 
Lytoceras  fimbriatum  Sow. 
AmcUtheus  margaritatus  Montf. 

„         spinatus  Brag. 
Belemnites  paxillosus  Schloth. 
„         clavatus  Schloth. 
„  umbilicatus  Blainv. 

Lias  e: 
Pseudomonites  substriata  Mttnst. 
Dactyloceras  communis  Sow.  sp. 

„  Hollandrei  d'Orb.  sp. 

Harpoceras  cf.  lythense  Yoang.  a  Bird. 
Lytoceras  cornucopiae  d'Orb. 

Lias  y: 
Harpoceras  costula  Bein. 

„         quadratus  sp.  Qaenst. 

Dogger  a: 
Chenopus  gracilis  Mttnst. 


Digitized  by 


Google 


-    60    — 

Dogger  ß: 
Trigonia  striata  Sow. 
Pecten  pumilus  Lam. 
Harpoceras  Murchisonae  Sow. 

Diluvium: 
Pupa  muscorum  Linn.  sp. 
Helix  pulchella  Müll. 


Digitized  by 


Google 


Über  einige  Anilinderivate  und  ihre  physiologische  Wirkung. 

Vod  G.  Fuchs. 
(Vorgetragen  in  der  Sitzung  vom  12.  Dezember  1896). 

Es  ist  bekannt,  dass  die  antipyretische  Wirkung  unserer 
Fiebermittel,  an  bestimmte  Atomgruppen  gekettet,  vorzugsweise 
stickstoffhaltigen  Verbindungen  eigen  ist.  Die  wichtigsten  Ver- 
treter dieser  Verbindungen  sind  das  Chinin,  Antipyrin,  Antifebrin, 
Pbenacetin  etc.  Alle  diese  Stoffe  enthalten  den  Stickstoff  ent- 
weder in  oder  an  einen  ringförmigen  Kohlenstoffatomkomplex 
gebunden.  Trotzdem  ist  die  antipyretische  Wirkung  des  Chinin 
einerseits,  andererseits  der  Anilinderivate,  wie  ich  kurz  die 
3  andern  genannten  Verbindungen  bezeichnen  will,  auf  ver- 
schiedene physiologische  Vorgänge  zurückzuführen.  Während 
man  nämlich  annimmt,  dass  das  Chinin  ein  Protoplasmagift  ist 
und  auf  seinem  Wege  durch  die  Blutbahn,  sowohl  die  Blut- 
körperchen in  ihrer  Lebenstbätigkeit  hemmt,  als  besonders 
spezifische  Krankheitserreger  wie  z.  B.  die  Malariaamöbe  ver- 
nichtet, schreibt  man  die  Wirkung  der  Anilinderivate  dem  Um- 
stand zu,  dass  sie  die  Fähigkeit  des  Blutes,  Sauerstoff  zu  binden, 
herabsetzen  und  dadurch  die  Oxydationsprozesse  im  Organismus 
dergestalt  abschwächen,  dass  die  Gesamttemperatur  des  Körpers 
erniedrigt  wird.  Da  man  sich  nun  aber  über  die  Konstitution 
des  Chinin  nicht  im  Klaren  ist,  geschweige  denn  die  Verände- 
rungen kennt,  die  das  Chinin  in  der  Blutbahn  erleidet,  indem 
dasselbe  zum  grössten  Teil  im  Harn  wieder  unverändert  abge- 
schieden wird,  so  musste  ich  mich  bei  meinen  Arbeiten  an  die 
Erfahrungen  halten,  die  man  mit  den  Anilinderivaten  ge- 
macht hat. 

Aus  diesen  Gründen  habe  ich  nun  zuerst  in  Gemeinschaft 
mit  Herrn  Dr.  Limpach  zwei  Verbindungen  dargestellt,  von 
denen  die  eine  gewisse  Beziehungen  zum  Antipyrin  aufweist, 
während  die  andere  sich  an  das  Pyrodin  anlehnt. 

Zur  Darstelluug  des  ersten  Stoffes  Hessen  wir  moleku- 
lare Mengen    p-Amidodimethylanilin    und    Acetessigester    bei 


Digitized  by 


Google 


-    62    — 

gewöhnlicher  Temperatur  auf  einander  einwirken.  Nach  kürzer 
Zeit  tritt  Erwärmung  und  Wasserabscheidung  ein  und  nach 
24  Stunden  ist  das  Gemisch  zu  einer  festen  schwarzen  Hasse 
erstarrt.  Diese  wird  abgepresst,  und  nach  mehrmaligem  Umkry- 
stallisieren  aus  beissem  Alkohol  gewinnt  man  mehrere  Zenti- 
meter lange,  farblose  Nadeln,  die  rein  bei  72'  C.  schmelzen. 
Hierbei  bildet  sich  nach  der  Formel 
CH3  CH3  H 


i 


C=0      +HW     ^  y  C-N 

ff  K.X       =Lu    Y\    /*  +  **> 

*T '  Wasser 

N 


COOC'H5  COOC'H5   \/      x 

CH3 

Aceteesigester    p  Amidodimethylanilin         Dimethylamido-p-phenylamido- 

^-crotonsäureäthyle8ter. 
Dimethylamido-p-phenylamido-/0-crotonsäureäthylester. 

Derselbe  ist  in  Alkohol  und  Äther  leicht  löslich,  wenig  lös- 
lich dagegen  in  Wasser.  Beim.Kochen  mit  säurehaltigem  Wasser  wird 
Ester  unter  Spaltung  in  seine  Komponenten  in  Lösung  gebracht. 

Die  Analyse  ergab: 


berechnet 

gefunden 

C       67,74 

67,91 

H         8,06 

8,15 

N        11,29 

11,36 

Durch  die  Conrad-Limpachsche  Reaktion  wird  der  Dimetbyl- 
amido-p-phenylamido-/J-crotonsäureäthylester  in  das  p-Dimetbyl- 
amidochinaldon  Übergeführt  nach  der  Gleichung. 

H 
CH3     H  CHS       | 

\       i  \    N       / 

C-N         .  C/  \  /\ 

ch  /     =hc       i      In        h-c»h»oh 


COOC'H3        CH3 

flamido-p-phenylamii 
^-crotonsaureathylester 


0 

Dimethylamido-p-phenylamido         p-Dimethylamidochinaldon  Alkohol 


Digitized  by 


Google 


-    63    - 

Zu  diesem  Zweck  schmilzt  man  den  Ester  in  einer  ge- 
räumigen Betorte  und  erhitzt  rasch  auf  250°  C.  Bei  dieser 
Temperatur  gerät  die  geschmolzene  gelbe  Flüssigkeit  in  leb- 
haftes Schäumen,  nnd  unter  Entwicklung  eines  äusserst  gewtirzigen 
Geruches,  destilliert  Alkohol  ab,  während  die  Flüssigkeit  zu  einer 
festen  braunen  Masse  erstarrt.  Das  Thermometer  steigt  während 
der  Beaktion  auf  280°  C.  Der  erstarrte  Bückstand  wird  mit 
verdünnter  Salzsäure  aufgenommen  und  mit  alkoholischer  Kali- 
lauge im  reichlichen  Ueberschuss  versetzt.  Hierbei  scheidet  sich 
ein  braunes  Harz  ab,  während  das  Chinaldon  von  der  alko- 
holischen Kalilauge  gelöst  wird.  Nach  dem  Fällen  durch  Neu- 
tralisieren mit  verdünnter  Salzsäure  wird  das  Chinaldon  zur 
Reinigung  mit  Natriumcarbonatlösung  aufgenommen,  wieder 
durch  Neutralisieren  mit  Salzsäure  gefällt  und  aus  Alkohol 
oder  Benzol  umkrystallisiert.  Das  p-Dimethylamidochinaldon 
bildet  schöne  gelbe  Nadeln,  die  in  Alkohol,  Aetber  und  Benzol 
leicht  löslich,  unlöslich  aber  in  Wasser  sind.  Der  Schmelzpunkt 
ist  über  360°  gelegen.  Die  Verbindung  wird  von  Alkalilauge, 
sowie  von  Säuren  aufgenommen  und  erteilt  den  so  gewonnenen 
Lösungen  besonders  in  verdünntem  Zustande  eine  prachtvolle 
Fluorescenz.  Die  Analyse  bestätigte  die  angenommene  Formel, 
berechnet  gefunden 
C        71,28  71,13 

H         6,93  7,07 

N        14,00  13,84 

Die  Metbylierung  gelang  nicht. 

Beide  Stoffe  wurden  nun   physiologischen  Versuchen  unter- 
zogen, und  es  zeigte  sich,  dass  der  Dimetbylamido-p-phenylamido- 
0-crotonsäureester  sehr  stark  giftig  ist,  während  sich  das  p-Di- 
methylamidocbinaldon  gegen  den  Organismus  indifferent  verhält. 
Physiologische  Versuche. 
1. 
Frosch.    Das   Herz    wird    freigelegt.     Es  ergiebt  sich    als 
normale  Zahl  der  Herzschläge  in  einer  Minute  24—28. 

Der     Frosch     erhält    0,001  Dimethylamido-p-phenylamido- 
0-crotonsäureester  in  wässriger  Lösung  injiciert. 

Nach  V2  Stunde  in  1  Minute  20—22  Herzschi. 
„  1  Stunde  in  1  Minute  12 — 14  Herzschi. 
„      3  Stunden  tritt  der  Tod  ein. 


Digitized  by 


Google 


-    64    - 

2. 

Kaninchen  von  1800  g  Körpergewicht  erhält  0,5  Dimethylamido- 
p-phenylamido-/f-crotonsäureester  in  Wasser  gelöst  unter  Zusatz 
von  3—4  Tropfen  Salzsäure  mittelst  Schlundsonde.  Nach 
4  Stunden  stirbt  das  Tier  unter  klonischen  Krämpfen. 

3. 

Kaninchen  von  2,2  kg  Körpergewicht  erhält  in  Gelatine- 
kapseln: 

am  1.  Tag  0,1 
„  2.  Tag  0,2 
„  3.  Tag  0,3 
„  4.  Tag  0,4 
„  5.  Tag  0,5 
Dimethylamidop-phenylamido-l-crotonsäureester ,  ohne  irgend- 
welche Krankheitssymptome  zu  zeigen. 

4. 

Kaninchen  von  1900  g  Körpergewicht  erhält  in  Gelatinekapsel 
0,75  g  Dimetbylamido-p-phenylamido-l-crotonsäureester  und 
stirbt  nach  8  Stunden. 

Sektionsbefund: 
Hydrothorax.  Lungenoedem.  Beide  Herzkammern  blutgeftült 
Unterleibsorgane  hyperämisch. 

5. 

Lebhafter  Hund,  4  Jahre  alt,  Körpergewicht  6Vt  kg,  Atmung 
normal.  Herzschläge  120  in  der  Minute.  Temperatur  383;  er- 
hält 6  g  Dimethylamido-p-phenylamido-^-crotonsäureester  mit 
Milch  und  Brot. 

Kurze  Zeit  darauf  fängt  der  Hund  an  häufig  durch  die  Nase 
zu  blasen,  als  wollte  er  einen  Fremdkörper  aus  der  Nase  ent- 
fernen. Nach  einer  halben  Stunde  wird  das  Blasen  fast  be- 
ständig. Die  Schleimhaut  an  den  Lefzen  erscheint  violett  bis 
blau  gefärbt.  Trotzdem  bleibt  der  Hund  T/s  Stunde  vollkommen 
munter,  läuft  im  Zimmer  herum  und  reagiert  auf  Anrufen.  Von 
vorgesetztem  Wasser  trinkt  er  begierig  verschiedene  Male.  Nach 
l1/«  Stunden  ändert  sich  das  Bild  plötzlich.  Der  Hund  vermag 
sich  nicht  mehr  auf  den  Beinen  zu  halten,  setzt  sich  auf  den 
Boden  und  fällt  auf  die  Seite.  An  den  Extremitäten  stellen 
sich  lebhafte  zitternde  und  schlagende  Abwehrbewegungen  ein. 


Digitized  by 


Google 


-    65    - 

Dazu  gesellen  sich  Würge-  und  Brechbewegungen,  sowie  Press- 
bewegungen am  Abdomen,  die  schliesslich  das  Erbrechen  einer 
grossen  Menge  breiigen  Mageninhalts  und  Darmentleerang  zur 
Folge  haben.  Der  Hand  macht  einige  vergebliche  Versuche  sich 
aufzurichten.  Bei  den  Gehversuchen  fällt  er  sofort  wieder  auf 
die  Seite.  Der  Kopf  wird  mehr  und  mehr  in  den  Nacken  ge- 
rissen, die  Atmung  wird  keuchender,  das  Tier  leidet  offenbar 
an  Lufthunger.  Im  weiteren  Verlauf  einer  halben  Stunde  treten 
5—6  schwere,  den  ganzen  Körper  ergreifende  Krampfanfälle  auf, 
bei  denen  die  hinteren  Extremitäten  nach  hinten,  die  vorderen 
nach  vorn  und  der  Kopf  bei  gekrümmtem  Bückgrat  stark  in 
den  Nacken  gezogen  wird.  Die  ersten  Krampfanfälle,  die  ungefähr 
Vi  Minute  dauern,  treten  in  Intervallen  von  10—15  Minuten  auf, 
später  werden  sie  bedeutend  häufiger.  Nach  jedem  Krampf- 
anfall tritt  ein  kurzes  Stadium  der  Ermattung  ein,  dann 
aber  beginnen  sofort  wieder  die  schlagenden  Bewegungen, 
welche  mit  ausgesprochenem  Tetanus  enden.  Ferner  tritt  pro- 
fuse Absonderung  eines  schaumigen  bläulich  violettgefärbten 
Speichels  ein.  Die  Pupille  ist  stark  erweitert.  Das  Herz  arbeitet 
ausserordentlich  schnell.  Die  Temperatur  im  Bektum  beträgt 
37,7°  C.    Nach  5  Stunden  tritt  der  Tod  ein. 

Die  Sektion  ergab  durchaus  gesunde  innere  Organe.  Die 
Magenschleimhaut  zeigt  im  Fundus  zahlreiche  erbsengrosse  blaue 
Flecken.  Wir  müssen  also  annehmen,  dass  vornehmlich  an 
diesen  Stellen  das  eingeführte  Präparat  von  der  Schleimhaut  auf- 
genommen und  hier  sogleich  eine  Zerlegung  durch  die  Magen- 
säure erlitten  hat.  Doch  ist  die  Schleimbaut  an  diesen  Stellen 
weder  angeätzt  noch  irgend  wie  verletzt.  Beide  Herzkammern 
sind  reichlich  mit  tiefdunklem  Blut  gefüllt,  die  Blutkörperchen 
sind  unverändert. 

6. 

Hund,  gesund  und  lebhaft,  Körpergewicht  121/,  kg. 
Temperatur  38,6°  C. 
140  Herzschläge  in  der  Minute; 
erhält  4  g  Dimethylamido  p-phenylamido  ^-crotonsäureester. 

Nach  !/a  Stunde  beginnt  das  Blasen  durch  die  Nase,  welches 
mit  der  Zeit  die  Respiration  unausgesetzt  begleitet  und  so  stark 
ruckartig  stossend  wird,  dass  der  Kopf  dabei  heftig  gegen  den 
Fussboden  schlägt.  Im  übrigen  bleibt  der  Hund  munter  und 
reagiert  auf  Anrufen.    Die  Herzfrequenz   nimmt   zu    und  steigt 

Sltsunfiberichte  d.  phjra.-med.  800.  5 


Digitized  by 


Google 


—    66    - 

auf  200  in  der  Minute.  Nach  */*  Standen  lässt  das  Blasen  durch 
die  Nase  nach,  der  Hand  wird  matt  and  müde,  legt  sich  gegen 
seine  Gewohnheit  vielfach  auf  die  Erde,  wobei  die  Hinterbeine 
nach  hinten  gestreckt  sind.  Schliesslich  tritt  völlige  Abge- 
schlagenheit ein,  der  Hand  reagiert  zwar  noch  auf  Anrufen 
durch  Wedeln  mit  dem  Schwanz,  kann  aber  nicht  aufstehen. 
Während  der  Nacht  stirbt  der  Hand.  Der  Kadaver  zeigte  keine 
Erampf8tellung  der  Extremitäten. 

Die  Sektion  ergiebt  normale  kräftige  Organe.  Die  Magen- 
schleimhaut des  Fundus  und  des  Darmes  durchaus  diffus  violett 
gefärbt,  ohne  angeätzt  zu  sein. 

7. 
Hund  von  8  kg  Körpergewicht,  normal;  Atmung  20,  Herz- 
schläge 110  in  der  Minute,  Temperatur  38,9'  C,  erhält  2  Uhr 
45  Minuten  0,3  Dimethylamido-p-phenylamido-l-crotonsäureester. 
Es  treten  genau  dieselben  Erscheinungen  auf  wie  bei  dem  unter 
6  beschriebenen  Tier. 

4  Uhr  30  Minuten  Temperatur  37,5°  C. 
Atmung  oberflächlich   und  beschleunigt;  Abgesohlagenheit   und 
Apathie.    Während  der  Nacht  erfolgt  der  Tod. 

Sektionsbefund: 

In  der  Brusthöhle  finden  sich  circa  30  ccm  heller,  seröser 

Flüssigkeit.     Lungenoedem.   In   den    Unterleibsorganen    starke 

venöse  Stauung.    Beide  Herzkammern  reichlich  mit  tief  dunklem 

Blut  gefüllt.    Der  Magen  ist  im  Fundus  wenig  violett  gefärbt. 

8. 

Kaninchen  von  1500  g  Körpergewicht  erhält  0,05  p-Amido- 
dimethylanilin  und  stirbt  während  der  Nacht. 

Sektionsbefund: 

Hydrothorax.  Lungenoedem.  Beide  Herzkammern  blutgeftllt 
Unterleibsorgane  hyperämisch. 

Aus  den  beschriebenen  Versuchen  ist  zu  schliessen,  dassdie 
giftige  Wirkung  des  Dimethylamido-p-phenylamido-/?-crotonsäure- 
ester  bei  den  Hunden  durch  eine  Spaltung  des  Esters  in  seine 
Komponenten  p-Amidodimethylanilin  und  Acetessigester  bedingt 
wird,  indem  das  freiwerdende  p-Amidodimethylanilin  das  Blui 
derart    verändert,    dass    die    Tiere    an    Sauerstoffmangel    zu 


Digitized  by 


Google 


-    67    - 

Grande  geben.  Das  Blasen  durch  die  Nase  bei  den  Hunden 
deutet  auf  nervöse  Reizung  hin;  eine  bestimmtere  Erklärung 
dieses  Symptoms  lässt  sich  vorläufig  nicht  geben. 

Dagegen  scheint  der  Ester  den  Verdauungsapparat  des 
Kaninchens  fast  unzersetzt  und  deshalb  wirkungslos  zu  passieren. 
Diese  Annahme  wird  durch  Versuch  2  und  8  bestätigt.  In  Versuch  2 
erhält  das  Kaninchen  0,5  des  Esters  in  Wasser  unter  Zusatz 
einiger  Tropfen  Salzsäure  gelöst  d.  b.  in  seine  Komponenten  ge- 
spalten, in  Versuch  8  als  reines  p-Amidodimethylanilin.  In  beiden 
Fällen  sterben  die  Tiere,  und  die  Sektion  ergiebt  übereinstimmend 
Hydrothorax,  Lungenoedem  und  Hyperämie  der  Unterleibsorgane, 
ein  Sektionsbefund,  der  dem  bei  den  Hunden  aufgenommenen, 
im  Wesentlichen  gleicht. 

Versuche  mit  p-Dimethylamidochinaldon. 

1. 

Hund  von  4  kg  Körpergewicht,  Temperatur  38,4°  C, 
130  Herzschläge  in  der  Minute,  erhält  in  3  Tagen  hintereinander 
1,  2  und  3  g  p-Dimethylamidochinaldon  zwischen  gehacktes 
Fleisch,  ohne  irgend  welche  Veränderungen  zu  zeigen. 

2. 

Kaninchen  von  1700  g Körpergewicht,  Temperatur  39,3* C,  wird 
durch  Anlegung  eines  eiternden  Abscesses  fiebrig  gemacht. 
Die  Temperatur  von  40,4°  C.  wird  durch  wiederholte  Gaben  von 
p-Dimethylamidochinaldon,  welches  in  salzsäurehaltigem  Wasser  ge- 
löst und  mittelst  Schlundsonde  eingeflösst  wurde,  nicht  beeinflusst. 

Das  zweite  Präparat,  welches  ich  gemeinschaftlich  mit 
Herrn  Limpach  darstellte,  ist  das  Acet-p-oxäthylphenylhydrazin, 
ein  naber  Verwandter  des  Pyrodins  oder  Acetpheuylhydrazins. 
Letzteres  wurde  im  Jahre  1889  von  Dr.  Dreschfeld  als 
starkes  Antipyretikum  empfohlen,  bald  darauf  aber  wieder  wegen 
seiner  giftigen  Eigenschaften  fallen  gelassen.  Wir  gingen  nun 
von  der  Ansiebt  aus,  dass  eine  Belastung  des  Moleküls  durch 
die  Äthoxylgruppe  die  giftigen  Eigenschaften  des  Acetphenyl- 
hydrazins  beseitigen  möchte,  ohne  jedoch  die  antipyretischen 
Eigenschaften  zu  beeinträchtigen. 

Die  Darstellung  des  p-Oxäthylphenylhydrazins  geschieht  in 
der  Weise,  dass  1  Molekül  salzsaures  Phenetidin  mit  der  4  bis 
5  fachen  Menge  Wassers   angerieben  wird.    Nach  Zugabe   von 

5* 


Digitized  by 


Google 


—    68    — 

etwas  mehr  als  1  Molekül  Salzsäure  läset  man  die  berechnete 
Menge  Natriumnitritlösung  unter  Umschtttteln  znfliessen.  So- 
bald Lösung  eingetreten  ist,  igt  die  Nitrierung  beendet,  und  die 
erhaltene  Diazolösung  wird  wie  bei  der  Darstellung  des  Phenyl- 
hydrazins reduziert. 

Das  entstandene  salzsaure  p-Oxäthylphenylbydrazin  ist  weiss, 
in  Wasser  löslich  und  reduziert  alkalische  Kupferlösung.  Durch 
Zugabe  von  Natronlauge  wird  es  zersetzt,  und  das  abgeschiedene 
p-Oxätbylpbenylhydrazin  wird  durch  Umkrystallisieren  aus 
trocknem  Äther  gereinigt.  Es  bildet  weisse  Schuppen,  die  im  reinen 
Zustand  bei  70°  C.  schmelzen,  sich  sehr  leicht  oxydieren  und 
hygroskopisch  sind.  Durch  Erhitzen  desselben  mit  Essigsäure- 
anhydrid gewinnt  man  das  Acet-p-oxäthylphenylhydrazin,  welches 
nach  mehrmaligem  Umkrystallisieren  aus  siedendem  Wasser  bei 
142°  C.  schmilzt.    Der  Vorgang   entspricht   folgenden  Formeln: 


C*H5 

I 
0 


NH*HC1+  NaNo2 +HC1  = 
Salzsaures      Natrium-    Salz- 
Phene  tidin  nitrit       säure 


N  =  N-Cl  +  2H*0  +  Nacl 

p-Oxäthyldiazo-    Wasser    Chlor- 
benzolchlorid natrium 


C'H5 


N  =  N-Cl  +  4H    =      N  —  NH»  HCl 


p-Oxäthyldiazobenzolchlorid        p-Oxäthylphenylhydra- 

zinchlorhydrat 


Digitized  by 


Google 


-    69    — 

C*Hl  CHS  C2H* 

I 


C°  °  GH- 


+  \/\  + 


COOH 


/         I        I 
CO         \/ 

N=H>  I  N-N-CO-CH» 

CH  I      I 

H  H    H 

p-Oxäthylphenyl-     Essigsäure-      Acet-p-oxäthylphenyi-     Essigsäure 
hydrazin  anhydrid  hydrazin 

Die  Analyse  des  Acet-p-oxäthylphenylhydrazin  ergab: 

berechnet  gefunden 

C        61,85  61,74 

H          7,21  7,39 

N        13,43  14,61 

Physiologische  Versuche. 
1. 

Hund  vom  Körpergewicht  31/*  kg,  Temperatur  38,4°  C, 
120—130  Herzschläge  in  der  Minute,  erhält  morgens  9  Uhr 
0,5  Acet-p-oxäthylpbenylhydrazin  in  Fleiscbkttgelchen  und,  da  er 
mittags  12  Uhr  noch  keine  Veränderungen  zeigt,  noch  1  g. 

Nach  1  Stunde  treten  Würge-  und  Brechbewegungen  ein, 
die  nach  l1/,  Stunden  zu  anhaltendem  Erbrechen  führen.  Das 
Erbrochene  ist  eine  zähe  gelbe  Flüssigkeit,  doch  ohne  Galle- 
bestandteile. Der  Harn  ist  blutig  gefärbt.  Eine  aus  dem  Ohr 
entnommene  Blutprobe  weist  sternförmig  veränderte  Blut- 
körperchen auf. 

3  Uhr  20  Min.  Temperatur  37,7°  C. 

4  „    30     „  „  36,9»  C. 

5  „    -     „  „  34,0°  C. 
5     „    30     „     tritt  der  Tod  ein. 

2. 
Kaninchen  von  2  kg  Körpergewicht.    Temperatur  38,3  wird 
durch  Anlegung  eines  Abscesses  auf  dem  Rücken  fiebrig  gemacht. 
Temperatur  40,6°  C. 


Digitized  by 


Google 


-    70    — 

3  Uhr  55  Temperatur  40,60  erhält  das  Kaninchen  mittelst  Schlund- 
sonde  0,1    Acet-p-oxäthylphenylhydrazin   in    wässriger  Lösung. 
4  Uhr  15  Min.  Temperatur  40,3°  C. 
4     „    30     „  „  40,1»  C. 

4     „    45     „  „  40,2°  C. 

6     „    45     „  „  39,1°  C. 

2.  Dose  Acet-p-oxätbylphenylhydracin 

8  Uhr  —  Min.  Temperatur  38,6°  C. 

8  w    40     „  „  38,6°  C. 

9  „    15     „  „  39,4'  C. 

Die  beschriebenen  Versuche  ergaben,  dass  das  Acet-p-oxäthyl- 
phenylbydrazin  zwar  antipyretisch  wirkt,  aber  als  Blutgift  und 
wegen  seiner  Wirkung  auf  die  Niere,  indem  es  Haematurie 
erzeugt,  als  Arzneimittel  nicht  verwendbar  ist.*) 


Meine  weiteren  Arbeiten  gründen  sich  nun  auf  die  Erfahrung, 
dass  die  genannten  Anilinderivate,  das  Antipyrin,  Antifebrin  und 
Phenacetin,  im  Organismus  p-Amidophenol  abspalten,  welches 
sich  im  Harn  durch  die  Indophenolreaktion  nachweisen  lässt. 
Ich  ging  deshalb  von  dem  Gedanken  aus,  Derivate  des  p-Amido- 
phenols  darzustellen,  die  wie  die  oben  genannten  Verbindungen 
nach  dem  Kochen  mit  Salzsäure  und  Verdünnen  mit  Wasser  die 
Indophenolreaktion  geben.  Zu  diesem  Zwecke  führte  ichindasPhene- 
tidin  statt  des  Essigsäurerestes  wie  beim  Phenacetin,  die  stickstoff- 
haltigen Radikale  der  ortbo-  undp-Amidobenzoesäureein,  indem  ich 
von  der  Annahme  ausging,  dass  die  in  den  Säureresten  enthaltenen 
Amidogruppen  von  ganz  besonders  günstigem  Einfluss  auf  die  er- 
wartete physiologische  Wirkung  der  Präparate  sich  erweisen  würden. 

Die  Darstellung  des  ortho-  und  p-Amidobenzoylphenetidids 
geschieht  nun  in  der  Weise,  dass  o-Nitrobenzoesäore  nach 
Claisen  und  Sh  ad  well  Ber.  12,  351  und  p-Nitrobenzoesäure 
nach  Gevekoht  A.  221,  335  mittelst  Phosphorpentachlorid  in 
die  zugehörigen  Chloride  überführt  werden.  Die  Chloride  werden 
in  Äther  gelöst  und  portionsweise  in  eine  Lösung  der  berechneten 
Menge  Phenetidin  in  Benzol  unter  sorgfältiger  Kühlung  eingetragen. 
Unter  lebhafter  Reaktion  und  Salzsäureentwicklung  scheiden  sich 
hierbei  die  nach  dem  Schema  gebildeten 

•)  J.  Biedel,  Berlin  bat  sich  das  Präparat  inzwischen  zu  thera- 
peutischen Zwecken  patentieren  lassen. 


^ 


—    71 


C»H8 

I 
O 


+ 


NO» 


\/  \/J 

NH*  COC1 

Phenetidin.    o-Nitrobenzoylchlorid. 


+  HC1 


N  =  COH 

|  Salzsäure 

j-^NO8 
p-Nitrobenzoylphenetidid. 


und  C»HS 

I 
0 


NO* 


0-C*H5 


+  HCl 


N  =  COH 


+ 


NH»  C0C1 

Phenetidin.    p-Nitrobenzoylchlorid. 


\/ 

NO' 

p  Nitrobenzoylphenetidid. 

o-  und  p-Nitrobenzoylphenetidid  ab. 

Nach  mehrmaligem  Umkristallisieren  ans  Alkohol  bildet  das 
o-Nitrobenzoylphenetidid  farblose  Nadeln,  die  bei  166°  C.  schmelzen 
und  an  der  Luft  sich  sehr  schnell  braun  färben,  während  das 
p-Nitrobenzoylphenetidid  bei  188°  C.  schmilzt  nnd  schön  gelb 
gefärbte  Nadeln  bildet,  die  an  der  Luft  beständig  sind. 

Zur  Reduktion  wurden  die  Nitroverbindungen  solange  mit 
Salzsäure  und  Zinnchlortir  erhitzt,  bis  die  Reaktion  eintrat.  Die 
entstandenen  Lösungen  wurden  mit  Wasser  verdünnt  und  nach 
Zusatz  von  Natronlauge  im  Überschuss  ausgeäthert. 


Digitized  by 


Google 


—    72    — 

Nach  dem  Umkrystallisieren  aas  Alkohol  bilden  beide 
Amidoverbindungen  schöne  Nadeln,  von  denen  die  des  p-Amido- 
benzoylpbenetidids  bttscbelige  Konglomerate  bilden.  Der  Vorgang 
entspricht  folgenden  Formeln: 


+  6H  = 


N  =  COH 

ONO» 

o-Nitrobenzoylphenetidid. 


+  2  HO* 
Wasser 


NH» 

\/ 
o-Amidobenzoylphenctidid. 


und 


O— C»HS 


+  6H  = 


N  =  COH 


0— C»HS 

0 

N:COH 


+  2  HO» 


NO» 
p-Nitrobenzoylphenetidid. 


NX 

NH2 
p-Amidobenzoylphenetidid. 


Das  o-Amidobenzoylphenetidid   schmilzt  bei   127°  C.    Die 
Analyse  ergab  die  Zahlen: 

Berechn.  Gefand. 
C       70,31        70,21 
H         6,25  6,43 

N       10,93        11,06 

Das  p-Amidobenzoylphenetidid  ergab  als  Schmelzpunkt  163°  C. 
nnd  die  Analyse  führte  zu  folgendem  Resultat: 


Digitized  by 


Google 


—    73    — 

Berechn.  Gefund. 
C       70,31        70,18 
H         6,26         6,40 
N       10,93        10,99 
Die  Aasbeate  des  letzteren  war  jedoch  so  gering,  dass  ich 
von  physiologischen  Versuchen  mit  diesem  Präparate  Abstand 
nahm   und  nur  das  o-Amidobenzoyl-   oder  Anthranilphenetidid 
Tierversuchen  unterzog. 

Physiologische  Versuche. 
1. 
Hund  von  7  kg  Körpergewicht  erhält  1  g  Anthranilphenetidid, 
ohne  irgendwelche  Veränderungen   zu   zeigen.    Der  Harn  giebt 
die  Indophenolreaktion. 

2. 
Kaninchen  vom  Körpergewicht  1900  g  wird  durch  Infektion 
mit;  tuberkulösem  Sputum  in   die  Bauchhöhle  fiebrig   gemacht. 
Die  Temperatur  des  Tieres  beträgt  40,5°. 

Das  Tier  erhältO,l  g  Anthranilphenetidid  mittelst  Schlundsonde. 
4  Uhr  20  Min.  Temperatur  40,5°  C. 

4  „     60     „  „  40,4o  C. 

5  „     20     „  „  40,4o  C. 
hierauf  erhält  das  Tier  weitere  0,2  g  in  derselben  Weise. 

5  Uhr  50  Min.  Temperatur  40,3°  C. 

6  „    30    „  „  40,5*  C. 

7  „    20    „  „  40,7«  C. 

Aus  den  Versuchen  gebt  hervor,  dass  das  Anthranilphenetidid 
vollständig  ungiftig  ist  und  auch  die  erwartete  Spaltung  im  Or- 
,  ganismus  in  p-Aminophenol  erleidet,  jedoch  keine  antipyretischen 
Eigenschaften  besitzt.  Das  Fehlen  dieser  Wirkung  ist  wohl 
darauf  zurückzuführen,  dass  die  Belastung  des  Anilinrestes  mit 
einem  so  grossen  Atomkomplex,  wie  der  der  Anthranilsäure  die 
reduzierende  Wirkung  der  Amidograppe  aufhebt  und  dadurch 
auch  die  antipyretische  Wirkung    des  Präparates  verschwindet. 

Diese  Überlegung  führte  mich  zu  dem  Entschluss  von  einem 
Ersatz  der  Acetylgruppe  im  Anilinrest  des  p-Amidophenols  abzu- 
sehen und  das  H-atom  der  Hydroxylgruppe  in  geeigneter  Weise 
zu  substituieren.  Als  Ausgangsmaterial  für  diese  Arbeiten  diente 
mir  die  von  Fritsche   Journ.   pr.  2.  20.  290   beschriebene  p- 


Digitized  by 


Google 


-    74    — 

Nitrophenoxylessigsäure  Schmelzpunkt  183°  C.  Aas  dieser  lässt 
sich,  wie  Fritsche  in  derselben  Abhandlung  darthut,  die  p- 
Amidophenyloxylessigsäure  im  freien  Zustande  wegen  ihrer 
hygroskopischen  Eigenschaften  nicht  gewinnen,  und  ich  führte 
deshalb  die  p-Nitrophenoxylessigsäure  nach  den  bekannten 
Methoden  in  den  Methyl-,  Äthyl-  und  Propylester  über. 

a)  2  Teile  p-Nitrophenoxylessigsäure  werden  in  einem  Gemisch 
von  2  Teilen  Schwefelsäure  mit  6  Teilen  Methyl-,  Äthyl-  oderPropyl- 
alkohol  gelöst  und  20—30  Minuten  am  Rückflusskühler  gekocht. 
Die  erhaltene  alkoholische  Lösung  wird  heiss  in  die  5— 6  fache 
Menge  kalten  Wassers  unter  Umrühren  eingegossen,  wobei  sich  der 
betreffende  Ester  abscheidet,  der  abgesaugt  und  aus  Alkohol  um- 
krystallisiert  wird. 

b)  Man  löst  die  p-Nitrophenoxylessigsäure  in  heissem  Alko- 
hol und  leitet  in  die  heisse  Lösung  bis  zur  Sättigung  gasförmige 
Salzsäure  ein.  Die  überschüssige  Salzsäure  wird  verjagt  und 
die  alkoholische  Lösung  wie  unter  a  behandelt. 
p-Nitrophenoxylessigsäuremethylester  Schmelzpunkt  100 — 101eC. 
p-Nitrophenoxylessigsäureäthylester  „  72—74°  C. 
p-Nitrophenoxylessigsäurepropylester            „               75—76°    C. 

Der  chemische  Prozess  erfolgt  nach  der  Formel: 

CH2COOH  CH2COOC3H* 

I  I 

0  0 

j/\  4.  C*H5OH  =  /\  +  H20 

\/  \/ 

No2  No2 

p -Nitrophenoxyl-           Alkohol  p-Nitrophenoxyleeaig-    Wasser 

essigsaure  säureätbylester 
Die  Analyse  des  Äthylesters  lieferte  die  Zahlen: 

berechnet  gefunden 

C        48,00  47,82 

H          4.83  5,04 

N          6,22  6,35 

Alle  3  Ester  gehen  beim  Schtttteln  mit  25— 30*/0  wässrigem 
Ammoniak  in  das  zugehörige  Amid  vom  Schmelzpunkt  158—160°  C. 
über.    Die  Stickstoflbestimmung  ergab  : 

berechnet  14,28  gefunden  14,40°/0  N. 


Digitized  by 


Google 


—    75    — 

Die  3  Ester  wie  auch  das  Amid  bilden  schöne  quadratische 
and  oblonge  Plättchen,  die  voluminös  und  schwach  geblich  ge- 
färbt sind. 

Die  Reduktion  der  Ester  war  mit  experimentellen  Schwierig- 
keiten verbunden  und  gelang  mit  Zinn  und  Zink  in  salzsaurer 
Lösung  nicht.  Auch  die  Wohl* sehe  Methode  führte  nicht  zum 
Ziel.  Schliesslich  glückte  die  Reduktion  mit  Zinn  und  Eisessig. 
Zu  diesem  Behufe  werden  die  p-Nitrophenoxylessigsäureester 
in  der  5  bis  6  fachen  Gewichtsmenge  Eisessig  gelöst,  die  be- 
rechnete Menge  granuliertes  Zinn  zugegeben  und  in  einem  ge- 
räumigen Kolben  solange  erwärmt,  bis  die  Reaktion  eintritt.  So- 
bald dieselbe  beendet  ist,  wird  das  Reaktionsgemisch  6  bis 
8  Stunden  am  Rttckflussktthler  gekocht  und  alsdann  der  bei 
weitem  grösste  Teil  des  Eisessigs  abdestilliert.  Der  Rückstand 
wird  in  viel  siedendes  Wasser  gegossen  und  die  Lösung  von 
dem  abgeschiedenen  Zinnhydroxyd  durch  Filtrieren  im  Heiss- 
wassertrichter  getrennt  Wendet  man  5  Teile  Eisessig  und  1  Teil 
Essigsäureanhydrid  an,  so  kann  man  direkt  nach  Beendigung  der 
Reaktion  den  Eisessig  abdestillieren  und  den  Rückstand  in  siedendes 
Wasser  giessen.  Die  Ester  werden  mit  Natriumacetat  ausge- 
salzen oder  die  Lösung  mit  Pottasche  neutralisiert  zum  Sieden 
erhitzt,  und  im  Heisewassertrichter  filtriert.  Der  aus  dem  Filtrat 
erhaltene  Niederschlag  wird  aus  siedendem  Wasser  umkrystalliert. 

Die  3  Ester  bilden  ebenfalls  tafelförmige  Plättchen,  die  in 
Alkohol  leicht  löslich  sind,  ebenso  löslich  in  siedendem  Wasser, 
dagegen  unlöslich  in  Äther  und  Benzol. 

Der  Vorgang  zerfällt  in  2  Phasen,  welche  durch  die  folgenden 
Formeln  veranschaulicht  werden. 


CH»COOC8Hs 

1 
0 

CH'COOC'H5 

i 

/\               +6H 

=      /\                +  2H20 
Wasser 

1                 1 

\/ 
No* 

NHa 

fNitrophenoxylesaigsäure- 
äthylester 

p-Amidophenoxylefisigsäure- 
ätbylester 

Digitized  by 


Google 


-    76    — 

2. 

CHaCOOC*H*         __  CH*COOC»H* 

Cxi*  j 

"*"         X0    —      I         I  +     COOH 

co/  \/ 

|  N :  COH 

CH»  | 

CH8 
p-Acidophenoxyl-    Essigsäuren-  p-Acetamidophenoxyl-      Essig- 

essig8äureäthylester       hydrid  essigsäareäthylester         säure 

Die  Schmelzpunkte  der  3  Ester  zeigen  eine  gewisse  Regel- 
mässigkeit indem  dieselben  mit  der  Zunahme  am  CH1  um  circa 
30°  C.  sinken. 

p-Acetamidophenoxyle88ig8äuremethyle8ter  Schmelzpunkt  130*   C. 
p-Acetamidophenoxylessigsäureäthylester  „  104°   C. 

p-Acetamidophenoxyle8sig8äurepropyle8ter  „  68°   C. 

Die  3  Ester  geben  nach  dem  Kochen  mit  Salzsäure  und 
Verdünnen  mit  Wasser  die  Indophenolreaktion. 

Die  Analyse  'des  Äthylesters  bestätigte  die  angenommene 
Formel: 


berechnet 

gefunden 

c 

60,76 

60,34 

H 

6,32 

6,55 

N 

5,90 

6,02 

Physiologische  Versuche. 
1. 

Hund  von  3Vt  kg  Körpergewicht,  normal,  erhält  in  Milch 
1  g  p-Acetamidophenoxylessigsäureäthylester.  Nach  Vi  Stunde 
tritt  mehrmaliges  Erbrechen  ein.  Das  Tier  bleibt  sonst  munter, 
läuft  herum  und  reagiert  auf  Anrufen. 

Diener  D.  ftihlt  sich  unwohl  und  klagt  über  Schmerzen  im 
Rücken. 

Temperatur  39,6°  C.  4  Uhr  nachmittags. 

Derselbe  erhält  1  g  p- Acetamidophenoxylessigsäureäthylester. 
Nach  Vt  Stunde  tritt  zunächst  starke  Übelkeit  auf,  die  zum  Er- 
brechen führt.    Die  Temperatur  sinkt  auf  38°  C. 


Digitized  by 


Google 


-    77    - 


Arbeiter  A,  Phthisiker,  40,8°  G,  erhält  1  g  p-Acetamido- 
phenoxylessigsäureäthylester.  Nach  */«  Stunde  starke  Übelkeit 
und  anhaltendss  Erbrechen.    Die    Temperatur  sinkt  auf  39°  C. 

Während  ich  angenommen  hatte,  dass  die  Ester  der  p-Acet- 
amidophenoxylessigsäure  wegen  ihrer  nahen  Beziehungen  zum 
Phenacetin  vollständig  ungiftig  sein  und  wie  dieses  im  Organis- 
mus die  Spaltung  in  p-Aminopbenol  erleiden  würden  und  deshalb, 
da  dieselben  ausserdem  in  Wasser  lösliche  Verbindungen  sind, 
hervorragend  antipyretische  Eigenschaften  besitzen  möchten,  so  er- 
gaben die  Versuche,  dass  zwar  die  erwartete  Spaltung  im  Organis- 
mus stattfand  und  dementsprechend  sich  auch  antipyretische  Eigen- 
schaften zeigten,  dass  zugleich  aber  toxische  Nebenwirkungen  auf- 
traten, die  die  Anwendung  der  Ester  unmöglich  machten.  Die  Ursache 
dieser  toxischen  Wirkungen  konnte  nun  weder  der  acetylierten 
Amidogruppe  noch  dem  Aethylrest  zugeschrieben  werden  und 
war  meiner  Ansicht  deshalb  nur  auf  die  Anhäufung  des  Sauer- 
stoffs — 0-CHK300—  im  Molekül  zurückzuführen. 

War  diese  Annahme  richtig,  so  mussten  durch  Einführung 
positiver  Gruppe  wie  z.  B.  des  Ammoniakrestes—  NH*  die  toxischen 
Nebenwirkungen  beseitigt  werden  können.  Aus  dieser  Ver- 
anlassung führte  ich  die  Ester  der  p-Acetamidophenoxylessig- 
säure  nach  folgender  Formel  in  das  zugehörige  Amid  über: 


CH*— COOC'IP 


CH'CONH* 


0 


+  NH3 
Ammoniak 


N:COH 


CH3 

p-  Acetamidophenoxylessigsäure- 

äthylester. 

Zur  Darstellung  schüttelt  man  die  Ester  mit  der  4 — 5  fachen 
Gewichtsmenge  25 — 30°/0  wässerigen  Ammoniaks,  bis  die  Masse 
zu  einem  steifen  Brei  erstarrt,  und  lässt  zur  Vervollkommnung 
der  Reaktion  noch  eine  Stunde  stehen,  saugt  ab  und  krystallisiert 
aus  siedendem  Wasser  um.     Man  erhält  alsdann  schöne,  rein 


p-Acetamidophenoxyl- 
acetamid. 


Digitized  by 


Google 


-    78    — 

weisse  Nadeln,  von  bitterlichem  Geschmack  und  dem  Schmelz- 
punkt 204°  G.  Das  p-Acetamidophenoxylacetamid  ist  wenig  in 
kaltem,  leicht  in  siedendem  Wasser  löslich.  Ebenso  löst  es  sich 
leicht  in  kaltem  und  heissem  Alkohol,  ist  dagegen  unlös- 
lich in  Äther  und  Benzol.  Nach  dem  Kochen  mit  Salzsäure  und 
Verdünnen  mit  Wasser  giebt  es  die  Indophenolreaktion.  Ferner 
besitzt  das  Amid  die  Eigenschaft,  Ghloral  zu  addieren  nach  der 
Formel : 

CH2CONH*  CH2CO— N<5^H 


COH 

+     I 
CCP 


0  CC1* 


N:COH  Chloral  N:COH 

CH*  CH* 

p-Acetamidophenoxyl«  p-Acetamidophenoxylacetamid- 

acetamid.  chloral. 

Die  Analyse  des  p-Acetamidophenoxylacetamids  ergab  die 
Zahlen : 

Berechn.   Gefand. 

C        57,69        57,87     . 
H         5,76         5,82    * 
N       13,46        13,30 

Das  Chloralderivat  wird  in  der  Weise  dargestellt,  dass 
molekulare  Mengen  p-Acetamidophenoxylacetamid  und  Ghloral  in 
einem  Mörser  zusammengerieben  werden.  Unter  starker  Er- 
wärmung verflüssigt  sich  zuerst  das  Reaktionsgemisch,  um  als- 
dann zu  einer  harten  porzellanartigen  Masse  zu  erstarren. 
Dieselbe  wird  zerrieben,  mit  Benzol  und  Äther  gewaschen, 
abgesaugt  und  auf  Thontellern  an  der  Lnft  getrocknet.  Die 
Analyse  lieferte  folgende  Zahlen: 


Berechn. 

Gefand. 

N 
Cl 

8,14 
30,06 

8,06 
30,07 

Digitized  by 


Google 


-    79    - 

Das  p-Acetamidophenoxylacetamidchloral  bildet  ein  rein 
weisses  Pulver,  welches  bei  197°  C.  schmilzt.  Dasselbe  riecht 
schwach  nach  Ghloral  und  hat  einen  schwach  brennend  bitter 
liehen  Geschmack.  Es  löst  sich  wenig  in  kaltem  Wasser  und 
kaltem  Alkohol  und  wird  beim  Kochen  mit  beiden  Lösungs- 
mitteln in  seine  Komponenten  gespalten.  In  Benzol  und  Äther 
ist  es  nahezu  unlöslich.  Nach  dem  Kochen  mit  Wasser  reduziert 
das  p-Acetamidophenoxylacetamidehloral  alkalische  Silberlösung, 
was  reines  p-Acetamidophenoxylacetamid  nicht  vermag.  Nach 
dem  Kochen  mit  Salzsäure  und  Verdünnen  mit  Wasser  giebt  es 
die  Indophenolreaktion. 

Physiologische  Versuche. 

1. 
Hund  von  7  kg  Körpergewicht,  normal,  erhält  am  1.  Tag 
1  gf   am   2.  Tag  2  g  p-Acetamidophenoxylacetamid   zwischen 
gehacktes  Fleisch,  ohne  irgend  welche  Veränderungen  zu  zeigen. 
Der  Harn   giebt  die  Indophenolreaktion. 

2. 
Kaninchen  von  2  kg  Körpergewicht,  Temperatur  39,50°  C, 
wird  durch  Injektion   von  tuberkulösem  Sputum  in   die  Bauch- 
höhle fiebrig  gemacht 
Am  anderen  Morgen 

«  Uhr  Temperatur  41,0°  C. 
Das   Tier   erhält    0,1  g    p-Acetamidophenoxylacetamid    in 
Wasser  gelöst  mittelst  Schlundsonde. 

9  Uhr  20  Min.  Temperatur  40,0°  C. 
„  39,7°  C. 

„  39,6°  C. 

„  39,6°  C. 

„  40,0°  C. 

40,4°  C. 
„  40,9°  C. 

Weitere  Gabe  von  0,1  g  in  derselben  Weise  wie  vorher. 
12  Uhr  30  Minuten  39,7°  C. 
1     „     00        „        39,7°  C. 

4    B     00        „        40,8°  C. 


9 

n 

30 

9 

n 

45 

10 

n 

— 

10 

n 

30 

11 

n 

30 

12 

n 



Digitized  by 


Google 


—    80    - 

Dritte  Gabe  von  0,1  g  wie  zuvor. 

.  4  Uhr  30  Minuten  39,6°  C. 

4  „     50        „        39,5°  C. 

5  „    30         „        39,9°  C. 
5    „    00        „        40,0°  C. 

Am  anderen  Morgen  ist  das  Tier  tot,  die  Sektion  ergiebt 
allgemeine  Sepsis.  Aus  den  angeführten  Versuchen  geht  hervor, 
dass  das  p-Acetamidophenoxylacetamid  vollkommen  ungiftigist  und 
prompt  antipyretisch  wirkt.  Es  besitzt  vor  dem  Phenacetin  den 
Vorzug  in  Wasser  löslich  und  höchst  wahrscheinlich  noch 
weniger  schädlich  zu  sein. 

Auch  das  Ghloralderivat  des  p-Acetamidophenoxylacetamid 
wurde  physiologischen  Versuchen  unterzogen  und,  nachdem  durch 
Verfuttern  desselben  an  Hunde  zunächst  die  Ungiftigkeit  kon- 
statiert worden  war,  um  die  schlafbringende  Wirkung  im  Ver- 
gleich zum  Ghloralhydrat  festzustellen,  in  folgender  Weise  verfahren. 

Zwei  Kaninchen  erhielten,  auf  das  Körpergewicht  berechnet, 
dieselbe  Menge  Choral,  das  eine  als  Chloralhydrat,  das  andere 
als  p-Acetamidophenoxylacetamidochloral  in  Wasser  gelöst  sub- 
kutan injiciert:  ein  Kaninchen  von  2200  g  Körpergewicht 
0,6  Ghoralhydrat  und  ein  Kaninchen  von  1700  g  Körper- 
gewicht 1,5  g  p-Acetamidophenoxylacetamidchloral.  Die  Tempe- 
ratur des  grösseren  Kaninchens  betrug  vor  der  Injektion  39,6*  C. 
und  ging  auf  39,4°  G.  zurück,  die  Temperatur  des  2.  Kaninchens 
dagegen  betrug  vor  der  Injektion  39,8°  G.  und  ging  binnen 
Vi  Stunde  auf  37,4°  G.  Während  das  1.  Kaninchen  schläfrig 
und  träge  wurde,  stellten  sich  bei  dem  2.  Kaninchen  binnen 
3—5  Minuten  alle  Zeichen  tiefen  Schlafes  ein.  Der  Muskel- 
tonus war  stark  verringert,  die  Extremitäten  verharrten  in  der 
Lage,  die  ich  ihnen  erteilte,  und  der  Liedreflex  war  erloschen. 
Am  andern  Morgen  war  das  Tier  wieder  vollständig  munter. 

Dasselbe  Tier  erhielt  einige  Tage  später  0,5  p-  Acetamidophen- 
oxylacetamidchloral  in  gleicher  Weise  und  zeigte  genau  wie  vorher 
das  erste  Kaninchen  bei  Injektion  von  Chloralhydrat  Schläfrig- 
keit und  Abgeschlagenheit.  Aus  den  Versuchen  lässt  sich  un- 
zweifelhaft erkennen,  dass  das  p-Acetamidophenoxylacetamid 
im  p-Acetamidophenoxylacetamidchloral  die  schlafbringende 
Wirkung  des  Chorals  bedeutend  erhöht  und  dass  beide  Ver- 
bindungen vollständig  ungiftig  sind. 


Digitized  by 


Google 


-    81    — 

Herr  Prof essor  Dr.  v.  Strümpell  hat  die  Liebenswürdigkeit 
gehabt  mit  beiden  Präparaten  Versuche  in  den  Kliniken  anzu- 
stellen, über  die,  falls  ihr  Resultat  von  grösserem  Interesse  sein 
sollte,  später  an  anderer  Stelle  berichtet  werden  wird. 

Im  Anschluss  an  die  beobachtete  Wirkung  des  p-Acetamido- 
phenoxylacetamids  bin  ich  damit  beschäftigt  noch  p-Acetamido- 
phenoxylacet-anilid,  -phenetidid  und  -p-dimethylamidoanilid  dar- 
zustellen, doch  sind  die  Versuche  noch  nicht  abgeschlossen. 

Zum  Schluss  ergreife  ich  an  dieser  Stelle  gern  die  Gelegen- 
heit Herrn  Dr.  Schulz  für  die  liebenswürdige  Anleitung  und 
stets  hilfreiche  Unterstützung  bei  Ausführung  der  physiologischen 
Versuche  meinen  herzlichsten  Dank  auszusprechen. 


-*SH- 


8tarangaberiehte  d.  phys.-med.  8oc.  (\ 

Digitized  by  VjOOQIC 


Zur  Geschichte  der  Blntalkalimetrie. 

Von  Dr.  med.  F.  Glatze!. 

Mit  der  Prüfung  eines  neuen  Verfahrens  zur  Bestimmung 
der  Alkalescenz  des  Blutes  beschäftigt,  habe  ich  mich  in  erster 
Linie  mit  den  bisher  gebräuchlichen  dem  gleichen  Zweck  dienenden 
analytischen  Methoden;  ihren  Vorzügen  und  ihren  Fehlern  ver- 
traut machen  müssen. 

Da  die  einschlägige  Litteratur  sehr  umfangreich  ist,  so  war 
auch  die  litterarische  Vorarbeit  keine  geringe.  Aus  dieser  Ar- 
beit ist  die  nachfolgende  historische  Darstellung  der  Blutalkali- 
metrie hervorgegangen.  Zu  ihrer  Abfassung  veranlasste  mich 
die  Erwägung,  dass  die  Bestimmung  der  Alkalescenz  des  Blutes 
nicht  allein  physiologisches,  sondern  vielmehr  noch  klinisches 
Interesse  beanspruchen  darf.  Je  mehr  durch  die  neueren  hieher  ge- 
hörigen Publikationen  die  praktisch  wichtige  Seite  dieser  Art 
der  Blutanalyse  in  den  Vordergrund  gertickt  worden  ist,  umso- 
mehr  dürfte  ein  kritischer  Überblick  über  die  Entwicklung  und 
den  gegenwärtigen  Stand  der  Blutalkalimetrie  gerechtfertigt  er- 
scheinen. 

Sieht  man  von  einigen  um  die  Mitte  des  17.  Jahrhunderts  auf- 
gestellten Hypothesen,  so  vor  allem  von  dem  chemiatrischen  System 
des  de  la  BoS-Sylvius  ganz  ab,  so  gebohrt  nach  Landois' 
und  DrouinV)  Obereinstimmend  lautenden  Angaben  das  Ver- 
dienst, das  Augenmerk  der  Forscher  auf  die  Alkalescenzbe- 
stimmung  des   Blutes  gerichtet    zu   haben,  Dr.  Cahen*)  fils, 


1)  Drouin:  Hemo-acidimetrie,  hemo-alkalimetrie.  These.  Paria  1892. 
—  Auf  diese  umfassende  Arbeit,  die  sich  durch  eine  sorgfältige  Zu- 
sammenstellung der  einschlügigen  Litteratur  auszeichnet,  soll  hier  noch 
besonders  aufmerksam  gemacht  werden. 

2)  Dr.  Cahen  fils.  —  „Recherches  experimentales  sur  ralcalinit* 
da  sang  humain."  Bull,  de  PAc  de  med.  t.  XV,  p.  938—937,  Seance  da 
2.  jaulet  1860,  et  t.  XVI,  p.  906—908,  Seance  du  3.  juin  1851. 


Digitized  by 


Google 


-    83    — 

der  1860  der  Acad6mi6  de  Medicine  zu  Paris  eine  Arbeit  vor- 
legte, betitelt:  Recherches  expörimentales  sur l'alcalinitä  du  sang, 
in  der  er  über  eine  Anzahl  von  Blnttitrationen  mittelst  Phosphor- 
säure berichtete. 

Für  lange  Zeit  war  dies  der  erste  nnd  letzte  derartige  Ver- 
such. Erst  15  Jahre  später  wandte  man  sich  diesem  Gegen- 
stande wieder  zu,  nur  versuchte  man  jetzt  auf  einem  andern 
Wege  als  dem  der  Titration  zum  Ziele  zu  kommen. 

Es  war  im  Jahre  1865,  als  Kühne1)  in  Virchow's  Archiv 
sein  bekanntes  einfaches  Verfahren,  die  Reaktion  hämoglobin- 
haltiger  Flüssigkeiten  zu  prüfen,  veröffentlichte.  Das  Verfahren 
bestand  darin,  dass  er  Blut  in  einen  Dialysator  aus  Pergament- 
papier brachte,  es  gegen  Wasser  dialysieren  liess  und  die  Reaktion 
des  farblosen  Diffusates  prüfte.  Den  Dialysator  selbst  stellte 
er  sich  auf  ganz  einfache  Art  her,  indem  er  ein  Stück  feuchten 
vegetabilischen  Pergamentpapiers  zwischen  eine  bis  zur  Siede- 
hitze erwärmte  Eugelform  und  die  derselben  entsprechende  vom 
Zapfen  nicht  abgelöste  Bleikugel  presste  und  ihm  auf  diese 
Weise  die  Gestalt  eines  Löffelchens  verlieh.  („Löffeldialysator"). 
Die  Ausführung  des  Experimentes  geschah  folgendermassen : 
Er  brachte  einen  kleinen  Tropfen  Blut  in  den  Dialysator  und 
einen  Tropfen  Wasser  in  ein  feuchtes  Uhrschälchen,  setzte  das 
Löffelchen  auf  das  Wasser  und  bedeckte  das  Ganze  mit  einem 
zweiten  Uhrgläschen.  Nach  einiger  Zeit  war  die  Diffusion  be- 
eidet and  das  Diffusat  zur  Prüfung  fertig. 

Gerade  das  Bestreben,  durch  seine  Methode  eine  ungefärbte, 
zur  Prüfung  mit  Lakmus  vorzüglich  geeignete  Flüssigkeit  zu 
erhalten,  wurde  für  Kühne  die  Ursache  einer  grossen  Fehler- 
quelle; denn,  da  ein  Teil  des  Blutalkalis  an  nicht  diffusible  Ei- 
weisskörper  gebunden  ist,  mithin  nicht  im  Diffusat  vorhanden 
sein  kann,  ist  die  gefundene,  die  Stärke  des  wirksamen  Alkalis 
veranschaulichende  Zahl  viel  zu  niedrig,  besonders  da,  wie 
Landois  im  Gegensatz  zu  Kühne  nachgewiesen  hat,  die  Blut- 
körperchen, die  beim  Dialysieren  zurückgehalten  werden,  in  viel 
höherem  Grade  alkalisch  reagieren  als  das  Serum. 


1)  W.  Kühne:  Ein  einfaches  Verfahren  die  Reaktion  bämoglobin- 
haltiger  Flüssigkeiten  zu  prüfen.  Arohiv  f.  patholog.  Anat.  u.  Pbyaiol. 
Bd.  XXXIII,  S.  95  u.  96. 

6* 


Digitized  by 


Google 


-    84    - 

Es  ist  daher  das  Kühne' sehe  Verfahren  flhr  qualitative 
Untersuchungen  ganz  wohl  geeignet,  dagegen  für  quantitative 
aus  dem  eben  angeführten  Grande  fast  ganz  unbrauchbar. 

Zwei  andere,  allerdings  ebenfalls  nur  qualitativ  verwertbare 
Methoden  wurden  1867  und  68  von  N.  Zuntz1)  und  0.  Lieb- 
reich1) angegeben. 

Zuntz  gibt  in  seinem  Aufsatz  „Über  den  Einfluss  des 
Partiardrucks  der  Kohlensäure  auf  die  Verteilung  dieses  Gases 
im  Blute"  folgende  Anleitung  zur  Ausführung  der  Alkalescenzbe- 
stimmung:  Um  die  Reaktion  des  Blutes  zu  prüfen,  befeuchte 
man  Reagenspapier  mit  einer  konzentrierten  Lösung  von  Chlor- 
natrium oder  Natriumsulphat  und  bringe  dann  mittels  eines 
Glasstabes  einen  möglichst  kleinen  Tropfen  des  Blutes  darauf 
Der  Farbstoff  diffundiert  nicht  ins  Papier  und  am  Rande  des 
Tropfens  erscheint  nach  einiger  Zeit  die  Reaktion.  In  einer 
zweiten,  etwa  3  Monate  später  erschienenen  Arbeit  erweiterte  er 
dieses  Verfahren  noch  etwas,  indem  er  angibt,  man  solle  das 
Blut  nach  einigen  Sekunden  mit  Fliesspapier  wieder  absangen, 
damit  die  Reaktion  klarer  hervorträte.  Auch  gibt  er  in  dieser 
zweiten  Arbeit  bereits  ein  quantitatives  Verfahren  zur  Alkales- 
cenzbestimmung  an,  auf  das  wir  später  bei  Besprechung  dieser 
Methoden  zurückkommen  werden. 

Ganz  ähnlich  wie  Zuntz  verfährt  0.  Liebreich,  nur  ver- 
wendet er  statt  des  Reagenspapiers  dttnne,  mit  roter  Lakmus- 
lösung  getränkte  und  dann  getrocknete  Alabaster-Gipsplättchen. 
Er  bringt  auf  ein  Gipsplättchen  einen  Tropfen  Blut,  entfernt  ihn 
uach  kurzer  Zeit  mit  einem  Strahl  destillierten  Wassers  und  er- 
hält so  einen  scharf  begrenzten  blauen  Fleck  auf  rotem  Grunde. 
Wie  aus  den  Versuchen  Dr.  Baldi's*,  der  nach  der  Liebreich- 
schen  Methode  arbeitete,  aber  nicht  das  Blut  in  toto,  sondern 
nur  das  Plasma  prüfte,  hervorgeht,  ist  das  Verfahren  auch  in 
geringem  Grade  geeignet,  quantitativ  verwertet  zn  werden,  inso- 
fern es  bei  einiger  Übung  gestattet,  Unterschiede  in  der  Farben- 
intensität der  hervorgebrachten  Flecken  wahrzunehmen. 


1)  Zuntz,  Zentralblatt  für   die  med.  Wissenschaften  Bd.  V,  S.  539 
und  801.  1867. 

2)  Liebreich,   Berichte   der  deutschen    chemischen   Gesellschaft, 
Bd.  I,  S.  48-49. 

3)  Dano  Baldi:  Lo  Sperimentale  Bd.  XV,  p.  400— 404.  1885. 


Digitized  by 


Google 


-    85    — 

Ungefähr  gleichzeitig  mit  D.  Baldi  beschäftigten  sich  auch 
De  Renzi1)  und  Marottamit  der  Blntalkalimetrie,  wandten  aber 
das  von  Nicola  Reale1)  im  Jahre  1884  modifizierte  Lieb- 
reich'sehe  Verfahren  an;  sie  brachten  nämlich  den  Blutstropfen 
auch  auf  eine  Gipsplatte,  beobachteten  jedoch  die  Reaktion  nicht 
auf  derselben  Seite,  sondern  auf  der  Rückseite  mittelst  Lakmus- 
papier, das  sie  dagegen  hielten.  Auch  sie  machten  gleichzeitig 
neben  der  qualitativen  Bestimmung  einige  vergleichende  quanti- 
tative Untersuchungen,  indem  sie  Blut  einer  Anzahl  verschiedener 
Kranken  auf  seine  Reaktion  hin  prüften. 

An  letzter  Stelle  seien  unter  den  Methoden  der  qualitativen  AI- 
kalescenzbestimmung  hier  noch  ganz  kurz  die  von  Mo  sl  er»)  und  E. 
A.  Schäfer4)  angewendeten  erwähnt.  Mos  1  er ,  der  zum  ersten 
Male  das  frische  Blut  eines  an  lienaler  Leukämie  leidenden  Mannes 
auf  seine  Reaktion  prüfen  wollte,  Hess  das  durch  Schröpfen  er- 
haltene Blutquantum  in  eine  verdünnte  Lakmuslösung  fliessen 
und  beobachtete  hierbei,  dass  die  blaue  Farbe  des  Lakmus  be- 
stehen blieb,  wenn  auch  die  rötliche  Farbe  des  Blutes  etwas 
durchschimmerte. 

E.  A.  Schäfer  schliesslich  brachte  den  Tropfen  Blut  ein- 
fach auf  einen  Streifen  schwachroten  glatten  Lakmuspapiers 
(feinen  Postpapiers)  und  entfernte  ihn  wieder  nach  einer 
nur  wenige  Sekunden  währenden  Einwirkung.  Diese  Methode 
ersetzt  die  anderen  angegebenen  auf  das  Vollkommenste  und  ge- 
nügt auch  zum  Nachweis  der  vonZuntz  ermittelten  Thatsache, 
dass  die  Alkalescenz  des  Blutes  nach  seiner  Entleerung  aus 
der  Ader  rasch  in  erheblichem  Grade  abnimmt,  um  so  mehr,  je 
stärker  sie  ursprünglich  war.  (cfr.  A.  Grnenhagen,  Lehrbuch 
der  Physiologie  Band  I.  Seite  10.  1885). 

Eine  Art  Mittelstellung  zwischen  den  bisher  angeführten 
und  den  bald  zu  besprechenden,  eine  genaue  Bestimmung  der 
Alkalescenz  bezweckenden    Methoden   nehmen   die  beiden  von 


1)  De  Renzi  u.  Marotta:    Rivista  clinic.  e  terapeutic.  Jahrg.   7, 
S.  268—271.  1885. 

2)  Nicola  Reale:  Gioroale  di  Farmacia,  di  Chimica  e  di  sc.  aflfini 
XXXIII,  p.  553-555.  1884. 

3)  M  osler:  Zeitschrift  für  Biologie  VIII,  S.  147.  1872. 

4)  E.  A.  Schäfer:   The  Journal  of  Physiol.,   vol.  III,  p.  292—293, 
1880-82. 


Digitized  by 


Google 


Drouin1)  einerseits  und  John  Berry  Haycraft  und  B.  J. 
Williamson*)  andrerseits  in  die  Blutalkalimetrie  eingeführten, 
jedoch  nicht  in  allgemeine  Aufnahme  gekommenen  Methoden  ein. 
Nur  des  geschichtlichen  Interesse  halber  soll  ihrer  hier  noch  be- 
sonders gedacht  werden. 

Wie  Dronin  in  seiner  Inauguraldissertation  mitteilt,  stellte 
er  sieb  zunächst  zehn  verschieden  starke,  in  ihrem  Titer  genan 
bekannte  Oxalsäurelösungen  her  und  imprägnierte  mit  diesen 
Lösungen  10  kleine  viereckige  Fliesspapierstttcke,  die  er  zuvor 
mit  Lakmuslösung  getränkt  und  dann  getrocknet  hatte.  Im 
Augenblick,  wo  er  eine  Alkalescenzbestimmung  machen  wollte, 
brachte  er  in  die  Mitte  dieser  so  mit  Lakmustinktur  und  Oxal- 
säurelösung behandelten  Papiere  erst  einen  Tropfen  einer 
Natrium8ulpbatlösung  und  dann  den  Blutstropfen.  Unter  den 
Bedingungen,  wie  Drouin  sie  hergestellt  hatte,  blieben  die  Blut- 
körperchen im  Zentrum  des  Reagenspapieres  liegen,  und  nur  das 
Plasma  diffundierte  ringsherum  nach  aussen. 

Auf  den  Papieren  nun,  die  mit  der  schwächsten  Oxalsäure- 
lösung getränkt  waren,  nahm  die  an  den  Tropfen  angrenzende 
mit  dem  Blutplasma  imbibierte  Zone  eine  blaue  Farbe  an.  Der 
Farbenton  verlor  bei  den  anderen  Papieren  allmählig  in  dem 
Maasse  an  Intensität,  als  die  Konzentration  der  von  dem  be- 
treffenden Papierquadrat  aufgesaugten  Oxalsäure  zunahm.  Auf 
einem  der  Papiere  war  eine  Farbenänderung  schliesslich  gar 
nicht  mehr  zu  beobachten;  es  war  das  dasjenige,  auf  dem  sich 
Alkalescenz  und  Acidität  das  Gleichgewicht  hielten,  oder  mit 
anderen  Worten,  wo  die  Neutralitätsgrenze  erreicht  war. 

Ganz  gleiche  Versuche  stellte  Drouin  weiterhin  mit  Streifen 
von  geglättetem,  sogenanntem  Wat  hm  an- Papier  an;  er  tränkte 
auch  diese  mit  verschieden  starken,  vorher  mit  Lakmus  leicht 
rot  gefärbten  Säurelösungen  und  brachte  auf  jeden  einen  Bluts- 
tropfen, den  er  dann  mit  einem  Stückchen  feuchter  Leinwand 
wieder  absaugte,  wie  es  vor  ihm  schon  E.  A.  Schäfer  gethan 
hatte.  Das  Blut  liess  auch  hier  auf  dem  ersten,  säureärmeren 
Papieren  einen  blauen  Fleck  zurück,  der  um  so  schwächer  wurde, 


1)  1.  c.  pag.  33.  34. 

2)  J.  B.  Haycraft  und R.  J.  Williamson,  Zentralblatt f&r Physio- 
logie IE,  S.  222-223.  1889. 


Digitized  by 


Google 


—    87    - 

je  reicher  an  Säure  das  Reagenspapier  war;  bei  den  säure- 
reicheren Papieren  verschwand  der  Fleck  schliesslich  ganz,  so- 
bald die  Alkalinität  des  Blutes  durch  den  Säuregehalt  des 
Papiers  völlig  neutralisiert  war. 

Der  leitende  Gedanke  bei  diesen  beiden  Methoden  war  der, 
dass  aus  dem  allmähligen  Verschwinden  des  Grundtones  ein 
Schluss  auf  die  Stärke  der  Alkalescenz  gezogen  werden  sollte. 
Es  musste  deshalb  vorher  durch  Titration  mit  einer  Lauge  von 
bekannter  Stärke  die  in  jedem  der  zehn  Papiere  enthaltene 
Säuremenge  ganz  genau  bestimmt  werden,  so  dass  man  am 
Schluss  jedes  Versuches  sagen  konnte:  Da  der  Neutralisations- 
punkt z.  B.  auf  Papier  V  erreicht  wurde,  entspricht  die  Alkales- 
cenz des  Blutes  einem  Quantum  Natriumhydroxyd  von  so  und 
so  viel  Milligramm,  welches  gleichfalls  imstande  ist,  die  in 
Papier  V  vorhandene  Säure  zu  neutralisieren. 

Der  grosse  Vorteil  dieses  Verfahret  s  lag  einmal  in  der 
Schnelligkeit,  mit  welcher  man  arbeiten  konnte,  und  dann  in 
seiner  Einfachheit.  Leider  aber  findet  der  Übergang  vom  blauen 
Flecken  zur  ursprünglichen  roten  Farbe  nur  so  allmählig  statt, 
dass  die  exakte  Bestimmung  der  Grenze  zwischen  Alkalescenz 
und  Acidität  ziemlich  unsicher  wird,  allerdings  noch  eben  so 
sicher,  wie  bei  der  oben  angegebenen  Li ebr ei  ch 'sehen  Methode 
zur  Prüfung  tierischer  Gewebe. 

Ebensowenig  zur  exakten  quantitativen  Hämoalkalimetrie 
geeignet  ist  das  nur  durch  eine  vorläufige  Notiz  aus  dem  Jahre 
1889  bekannt  gewordene  Verfahren  von  J.  B.  Haycraft  und 
B.  J.  Willi  am  son1),  welche  den  Vorschlag  machen,  man  solle 
sechs  oder  sieben  Lakmuspapiers  treifen,  die  ebenfalls  mit 
Säuren  von  verschiedener  Konzentration  getränkt  sein  müssen, 
mit  dem  zu  untersuchenden  Blute  in  Berührung  bringen.  Das 
stark  alkalische  Blut  würde  dann,  so  sagen  sie,  auf  dem  stark- 
sauren  Papier  eine  deutliche  Reaktion  hervorrufen,  das  schwach 
alkalische  auf  dem  säurearmen  Papier  und  so  stufenweise  fort 
für  die  anderen  Papiere  auch.  Die  in  jedem  Streifen  enthaltene 
Säuremenge  soll  auch  hier  zuvor  durch  Titrieren  mit  Kalilauge 
festgestellt  werden.  Ausserdem  empfehlen  die  Autoren  noch,  —  es 
ist  nicht  ganz  klar,  zu  welchem  Zwecke  —  das  getrocknete  Keagens* 


1)  s.  v. 


Digitized  by 


Google 


papier  mit  Petroleum  zu  tränken  and  darauf  sorgfältig  zu 
glätten. 

Da  man  nach  jener  vorläufigen  Mitteilung  in  der  Litteratar 
der  folgenden  Jahre  gar  nichts  weiter  Ober  dieses  alkalimetrische 
Verfahren  angegeben  findet,  so  hat  es  den  Anschein,  als  wären 
die  Erfinder  desselben  selbst  ganz  von  seiner  Verwertung  zurückge- 
kommen. 

Wenden  wir  uns  nun  den  rein  quantitativen  Bestimmungen  der 
Alkalescenz  des  Blutes  zu.  Es  wird  sich  bei  der  Darstellung 
der  von  verschiedenen  Seiten  angegebenen  Methoden  empfehlen, 
sich  der  Übersichtlichkeit  halber  einer  gewissen  Einteilung  zu 
bedienen,  und  es  scheint  mir  am  zweckmässigsten,  hierin  Drouin 
zu  folgen,  der  die  empfohlenen  Methoden  in  hämoalkalimetrische, 
hämoacidimetriscbe  nnd.in  gasometrische  einteilt. 

Beginnen  wir  mit  der  Besprechung  der  Blutalkalimetrie. 

Als  erste  Arbeiten,  welche  in  diese  Kategorie  hineingehören, 
muss  man  eigentlich  die  —  bereits  anfangs  erwähnten  —  von 
Cahen  und  N.  Znntz  betrachten,  die  beide  Titrationen  des 
Blutes  mit  Phosphorsäure  ausführten.  Zuntz,  welcher  die  Phos- 
phorsäure allen  anderen  Mineralsäuren  vorzog,  weil  sie  Eiweiss 
nicht  koagulierte  und  vor  organischen  den  Vorzug  hatte,  dass  sie 
nicht  die  Möglichkeit  der  Oxydation  durch  ozonisierten  Sauer- 
stoff darbot,  leitete  das  Blut,  um  Zersetzungen  zu  vermeiden  und 
die  Änderungen  der  Alkalescenz  nach  der  Entleerung  momentan 
zu  sistieren,  direkt  ans  der  Ader  in  ein  in  Eis  stehendes  Gefites, 
titrirte  mit  der  stark  verdünnten  Säure  und  prüfte  von  Zeit  zu 
Zeit  die  Reaktion  mit  feinem  Seidenpapier,  das  er  sich  auf  die 
bereits  früher  angegebene  Weise  hergestellt  hatte.  Oder  er 
digerirte  das  Blut,  ehe  er  es  auf  0*  abkühlte,  eine  gewisse  Zeit 
bei  Körpertemperatur  und  versetzte  es  vor  dem  Tilriren  mit 
einer  entsprechenden  Menge  Wasser  oder  Salzlösung,  fand  aber 
hierbei  die  Alkalescenz  niedriger  als  bei  der  ersten  Methode. 
Da  beide  Verfahren,  obschon  sie  zu  dem  Zweck,  zu  dem  sie  Zuntz 
angegeben,  nämlich  zum  Nachweis  der  Säurebildung  bei  der  Ge- 
rinnung, ausreichend  sind,  zu  feineren  Bestimmungen  sich 
als  unzulänglich  erweisen  —  Zuntz  selbst  sagt:  „Selbstver- 
ständlich kann  man  auf  diese  Weise  keine  absoluten  Werte  er- 
halten, denn  um  Zersetzungen  zu  vermeiden,  muss  das  Titrieren 
in  der  Kälte  geschehen,  wobei  CO,  notwendig  einen  Fehler  be- 


Digitized  by 


Google 


dingt",  —  so  kann  man  die  Reibe  der  Forscher,  die  sich  mit 
der  Ermittelung  der  im  Blute  vorhandenen  Alkalimenge  befassten, 
mit  O.  Lassar1)  beginnen  lassen. 

Lassar  suchte  durch  direkte  Blutuntersuchung  die  damals 
schon  mehrfach  ventilierte  Frage,  ob  die  Alkalescenz  im  Blute 
des  lebenden  Organismus  durch  Einführung  von  Säuren  oder 
sfturebildenden  Substanzen  alteriert  werde,  zu  beantworten.  Zu 
diesem  Zwecke  sah  er  sich  genötigt,  zuvor  die  Reaktion  des 
normalen  Blutes  zu  prüfen,  und  verfuhr  hierbei  auf  folgende 
Weise:  Er  Hess,  nach  den  Angaben  von  Zuntz,  das  Blut  aus 
der  Arterie  direkt  in  ein  durch  Eis  gekühltes  Gefäss  fliessen  und 
titrierte  sofort  Zur  Titration  benutzte  er  jedoch  nicht  verdünnte 
Phosphors&ure,  sondern  die  verschiedene  Vorzüge  besitzende 
Weinsäure.  Versucht  man  nämlich  nach  Lakmuszusatz  eine 
Flüssigkeit  mittelst  Pbosphorsäure  zu  titrieren,  so  tritt  der  Um- 
schlag der  blauen  Farbe  in  die  rote  bei  weitem  nicht  eo  plötz- 
lich auf  als  bei  Weinsäure  oder  Schwefelsäure,  sondern  das 
entstehende  Gemisch  von  saurem  und  neutralem  phosphorsauren 
Natron  färbt  die  Flüssigkeitsmenge  erst  violett,  so  dass  der 
Neutralitätspunkt  nicht  mit  genügender  Sicherheit  zu  bestimmen 
ist  (Vgl.  Heintz  im  Journal  für  praktische  Chemie,  Neue 
Folge,  Bd.  VI.  S.  374).  Mit  Hilfe  einer  Weinsäurelösung,  die 
7,5  g  acid.  tartaric.  in  einem  Liter  enthielt,  also  eine  Vio  Nor- 
mallösung war,  bestimmte  Las s ar  die  Alkalescenz  des  normalen 
Blutes  von  Hunden,  Katzen,  Kaninchen  und  Schafen.  Zur  Über- 
tragung auf  das  Blut  des  Menschen  aber  war  diese  Methode  nur 
selten  geeignet,  da  stets  mit  ca.  30  g  Blut  gearbeitet  wurde,  eine 
Menge,  die  man  heutzutage,  wo  der  Aderlass  fast  ganz  aufge- 
geben ist,  nicht  so  leicht  einem  gesunden,  viel  weniger  einem 
kranken  Menschen  entziehen  wird* 

Das  Bestreben,  diese  alkalimetrischen  Versuche  auch  auf  das 
Blut  des  Menschen  auszudehnen  und  ein  möglichst  einfaches, 
nicht  nur  für  physiologische,  sondern,  wenn  angängig,  auch 
für  klinische  Zwecke  geeignetes  Verfahren  zu  gewinnen, 
veranlasste     L6pine2)    und     seine    Schüler    Canard*)    und 

1)  0.  Lassari   Archiv  für  die  ges.  Physiologie  IX,  S.   44 ff.  1874. 

2)  Löpine:  C.  B.  de  la  Soc.  de  Biol.  —  Ser.  VI,  t.  V,  p.  84-86. 
1878.  und  Bev.  mens,  de  m£d.  et  de  chir.  IV,  p.  946— 949. 

8)  Canard:  Thtse  de  Paris  1878. 


Digitized  by 


Google 


-    90    - 

Garel1)  eine  neue,  allerdings  teilweise  auf  früheren  Arbeiten 
basierende  Methode  auszuarbeiten.  Sie  brachten  in  einen  Mees- 
cylinder  genau  2  oder  3  com  einer  gesättigten  Natriumsulfat- 
lösung, stachen  dann  mit  einer  Lanzette  einen  Finger  an  and 
Hessen  1  bis  2  ccm  Blut  unmittelbar  in  die  Salzlösung  hinein- 
tropfen. Nun  titrierten  sie  das  wiederum  genau  gemessene  Ge- 
misch nach  dem  von  Zuntz  gemachten  Vorschlage,  benutzten 
jedoch  abwechselnd  Oxalsäure  und  Weinsäure,  ohne  irgend  einen 
wesentlichen  Unterschied  finden  zu  können, 

Drouin,  der  über  dieses  Verfahren  berichtet,  wirft  ihm 
Mangel  an  Schnelligkeit  vor,  ein  Fehler,  der  deshalb  ins  Gewicht 
fällt,  weil  in  der  Zeit  („quelques  minutes"),  die  znr  Entnahme  des 
Blutes  und  zur  Titration  erforderlich  ist,  das  nun  nicht  mehr 
mit  der  lebenden  Gefässwand  in  Berührung  stehende  Blut  Ver- 
änderungen erleidet,  bei  denen  es  einen  Teil  seiner  Alk^lescenz 
einbüsst.  Auch  ohne  die  noch  besonders  hinzugefügte  Vorschrift 
der  Autoren,  man  solle  langsam  („avec  une  certaine  lenteuru) 
arbeiten,  um  die  Kohlensäure  entweichen  zu  lassen,  gibt  eine 
so  ausgeführte  Titration  ungenaue  Werte.  Die  Erfinder  des 
Verfahrens  gestehen  selbst,  sie  wären  ausserstande,  die  unter 
ganz  gleichen  Bedingungen  erhaltenen  Resultate  mit  einander 
zu  vergleichen.  Trotz  alledem  muss  man,  wie  Drouin  hervor- 
hebt, anerkennen,  dass  L 6p ine  und  seine  Schüler  die  ersten 
waren,  welche  ein  für  klinische  Zwecke  verwertbares  Verfahren 
angegeben  haben. 

Bei  diesem  nur  zum  Teil  geglückten  Versuch  hatte  man 
einsehen  gelernt,  dass,  wollte  man  das  hämoalkalimetrische 
Verfahren  auch  in  der  Klinik  am  Krankenbette  üben,  zwei  Be- 
dingungen zu  erfüllen  seien:  man  mu*s  erstens  schnell  und  ohne 
grossen  Apparat  arbeiten  und  zweitens  mit  möglichst  wenig 
Blut  auskommen. 

Dieser  doppelten  Bedingung  suchte  das  im  Jahr  1885  von 
Landois2)  ausgearbeitete  Verfahren  gerecht  zu  werden,  über 
das  hier  nur  der  Vollständigkeit  wegen   berichtet  werden  soll, 


1)  Garel:  M6m.  et.  C.  ß.  de  la  Soc.  des  Sc.  m6&.  de  Lyon  t.  XX,  p 
261-266.  1880. 

2)  Landois:  Real.  Encyklopädie    Bd.  III,  Artikel  Blut,   und 
Lehrbuch  der  Physiologie  S.  16.  1886. 


Digitized  by 


Google 


—    91     - 

lumal  dasselbe  in  Landois'  Lehrbach  der  Physiologie  genau 
beschrieben  ist. 

Landois  versetzte  eine  konzentrierte  neutrale  Glaubersalz- 
lösung mit  wechselnden  Mengen  von  Weinsäure  —  1  Liter  ent- 
hielt, wie  bei  Lassar,  7,5  g  acid.  tartaric.  d.  h.  1  com  sättigte 
3,1  mg  Natron  —  nnd  bereitete  sich  auf  diese  Weise  zehn  Ge- 
mische, von  denen  das  erste  10  Teile  Weinsäurelösung  und 
100  Teile  Natriumsulfatlösung,  das  zweite  20  Teile  Weinsäure- 
lösnng nnd  90  Teile  Salzlösung  u.  s.  f.,  das  letzte  endlich 
100  Teile  Säurelösung  und  10  Teile  Glaubersalzlösung  enthielt. 

Um  nun  das  Blut,  das  durch  einen  kleinen  Einstich  in  den 
Finger  gewonnen  wird,  zu  prüfen,  saugt  er  Weinsäure-Glauber- 
salzgemisch I  bis  zur  ersten  Marke  eines  mit  zwei  Teilstrichen 
versehenen  Kapilarröbrchens  ein  und  sodann  Blut  nach,  bis  die 
Flüssigkeiten  die  zweite  Marke  erreichen.  Der  Inhalt  des 
Röhrchens,  das  nun  Blut  und  Salzlösung  zu  gleichen  Teilen  ent- 
hält, wird  dann  in  ein  Ubrschälchen  entleert,  gut  umgerührt  und 
mit  Lakmuspapier  auf  seine  Reaktion  geprüft.  Hat  man  so  der 
Reihe  nach  auch  mit  den  anderen  Gemischen  die  Proben  ge- 
macht, so  siebt  man  an  den  Reagenspapferen  leicht,  wo  die 
Alkalescenz  aufhört  und  die  saure  Reaktion  zu  überwiegen  an- 
fängt. Auch  hier  gibt  man  ähnlich,  wie  es  Drouin  gethan,  an, 
durch  welche  Weinsäure-Glaubersalz-Mischung  die  Alkalescenz 
des  Blutes  zum  Verschwinden  gebracht  wird. 

Eine  kleine,  das  Aufsaugen  der  Flüssigkeit  erleichternde 
und  sicher  ermöglichende  Anordnung  ist  noch  zu  erwähnen: 
.Landois  bringt  nämlich  das  obere  Ende  des  Messröbrchens 
durch  einen  kurzen  Gummischlauch  mit  einer  Prava z 'sehen 
Spritze  in  Verbindung,  deren  durch  Schraubendrebung  zu  be- 
wirkende Stempelbewegung  eine  ganz  exakte  Aufsaugung  ge- 
stattet. 

Wenngleich  das  eben  geschilderte  Verfahren  nicht  scharf 
genug  ist  (J.  Munk),  so  sind  doch  mit  demselben  bemerkens- 
werte Resultate  erzielt  worden. 

Peiper1)  z.  B.  fand  so  die  Alkalescenz  des  Blutes  bei 
Frauen  geringer  als  bei  Männern,  bei  Kindern  wieder  niedriger 


1)  Peiper,  Virchow's  Archiv  Bd.  CXVI,  S.  337-852.  1889. 


Digitized  by 


Google 


-    92    - 

als  bei  Erwachsenen.  Graeber1),  der  gleichfalls  nach  Landois' 
Methode  arbeitete;  fand,  dass  die  Alkalescenz  bei  Chlorose  und 
bei  anhaltendem  Erbrechen  gesteigert  sei.  Ähnliche  Unter- 
suchungen über  das  Verhalten  der  Blutalkalescenz  bei  Kranken 
wurden  von  W.  Rumpf2)  und  später  von  Anderen,  allerdings 
mitunter  nach  anderen  Methoden,  angestellt,  doch  soll  hier,  wo 
es  sich  nur  um  eine  Beschreibung  der  angewandten  Methoden 
handelt,  nicht  weiter  darauf  eingegangen  werden. 

Dagegen  mag  hier  die  kleine,  unbedeutende  Modifikation 
des  Landois'schen  Verfahrens  erwähnt  werden,  welche  ein 
Amerikaner  John  A.  Jeffries8)  angegeben  hat.  Jeffries 
setzte  zunächst  seinen  Weinsäurelösungen  etwas  Sublimat  hinzu, 
um  sie  vor  dem  Verderben  zu  schützen,  ausserdem  aber  be- 
festigte er,  ziemlich  überflüssiger  Weise,  das  Reagenspapier  anf 
einem  Korkstückchen  und  warf  dieses  sammt  dem  daraufbe 
findlichen  Blutstropfen  in  Wasser,  um  die  Reaktion  des  Blut- 
Säuregemiscbes  rasch  und  sicher  beobachten  zu  können. 

In  Jtalien  arbeiteten  seit  1885  Mya  und  Tassinari4)  mit 
einer  Methode  der  Alkalescenzbestimmung,  die  im  Wesentlichen 
auf  der  Anwendung  einer  Natriumsulfatlösung  und  der  Titration 
mit  Oxalsäure  beruhte.  15—20  ccm  Blut,  durch  Aderlas«  ent- 
nommen, wurden  mit  10—20  ccm  einer  10  proz.  Magnesium- 
oder Natriumsulfatlösung  vermischt  und  titriert.  Die  Reaktion 
des  Gemenges  wurde  von  Zeit  zu  Zeit  mit  Lakmuspapier  ge- 
prüft, indem  man  stets  je  einen  Tropfen  auf  ein  rotes  und  ein 
blaues  Reagenspapier  brachte.  Das  Papier  muss  jedoch  voll- 
kommen trocken  sein,  da  die  vorausgegangene  Verdünnung  mit 
der  neutralen  Salzlösung  es  nicht  erlaubt,  feuchtes  Papier  anzu- 
wenden. Es  ist  wohl  ohne  Weiteres  klar,  dass  auch  diese 
Methode  aus  demselben  Grunde,  wie  früher  die  Lassar 'sehe, 
d.  b.  wegen  der  Seltenheit  der  Fälle,  in  denen  man  zur  Ader 
lassen  kann,  für  den  Kliniker  keinen  Wert  hat. 


1)  Graeber,   Arbeiten  ans  d.  med.  klin.   Inst,  der  Universität  zu 
München  Bd.  II,  2.  H.,  S.  289  ff. 

2)  Rumpf,  Dissertation.  Kiel.  27. 

3)  J.  A.  Jeffries,  The  Boston  med.  and  surgic.  Journal,  vol.  CXX, 
p.  503ff. 

4)  Mya  und  Tassinari,  Archiv,  per  lese,  mediche  IX,  p.  379 — 398. 
1886  und  Mya,  Gazetta  delle  cliniche  XXII,  p.  243.  1885. 


Digitized  by 


Google 


-    93    - 

Die  beiden  italienischen  Autoren  waren  jedoch  noch  nicht 
die  letzten,  die  mit  einer  verhältnissmäsig  grossen  Quantität  Blut 
arbeiteten  oder  dem  Patienten  durch  die  Art,  wie  sie  ihm  das 
Blut  entzogen,  Unbequemlichkeiten,  wenn  nicht  gar  Schmerzen 
bereiteten. 

Oleich  das  nächste  bekannt  gewordene,  von  v.  Jak  seh1) 
mehrfach  modifizierte  Landois'sche  Verfahren  ist  derart,  dass 
es  sehr  gut  für  Untersuchungen  von  Tierblut,  dagegen  weniger 
för  klinische  Zwecke  geeignet  ist.  v.  Jaksch  nahm  die  Ge- 
danken Landois'  auf,  stellte  sich  also  18  mit  Natiiumsulfat  in 
ähnlicher  Abstufung  versetzte  Weinsäurelösungeu  her,  von  denen 
er  kurz  vor  dem  Gebrauch  je  1  cem  in  Uhrschäleben  brachte. 
Dann  entzog  er  dem  betreffenden  Patienten  durch  Schröpfköpfe 
Blut,  setzte  0,1  cem  davon  zu  jeder  der  Weinsäurelösungen, 
rührte  die  Mischung  gut  durcheinander  und  prüfte  die  Reaktion 
mit  einem  roten  und  einem  blauen  Beagenspapier. 

Dieses  sehr  bequeme  und,  wie  gesagt,  für  Versuche  mit 
Tierblut  sehr  geeignete  Verfahren  wurde  auch  in  der  That  von 
Winternitz2)  und  J.  S  wiatecki3)  zu  diesem  Zwecke  benützt 
und  hat  in  ihren  Händen  zu  sehr  interessanten  Ergebnissen  über 
die  Physiologie  des  Blutes  geführt. 

Hugo  Winternitz  bestätigt  durch  seine  Untersuchungen 
die  Thatsache,  dass  das  Blut  nach  seiner  Entleerung  aus  der 
Ader  rasch  an  Alkalescenz  verliert,  und  er  glaubt  auf  Grund 
seiner  Beobachtungen  zu  der  Annahme  berechtigt  zu  sein, 
dass  diese  Abnahme  in  zwei  Etappen  erfolge,  erstens,  sobald 
das  Blut  die  lebende  Gefässwand  verlassen  habe,  ehe  es  gerinne, 
und  dann  während  des  Eintritts  bezw.  nach  dem  Eintritt  der 
Gerinnung.  Die  Tabelle,  welche  er  zum  Beweise  seiner  Be- 
hauptung mitteilt,  ist  bereits  des  öfteren  in  anderen  Arbeiten 
abgedruckt  worden,  so  dass  hier  auf  eine  Wiedergabe  derselben 
verzichtet  werden  kann.    Dafür,    dass  auch  die  Gerinnung  des 


1)  v.  Jaksch:    Klinische  Diagnostik  1887.  S.  3  und  Zeitschrift  für 
klinisch.  Med.  1888.  S.  350  ff. 

2)  Winternita,  Zeitschrift  für  physiol.  Chemie.  Bd.XV,S.  505—512. 
1891. 

3)Swiatecki,  Zeitschrift  für  physiol.   Chemie  Bd.  XV,  S.  49—61. 
1890. 


Digitized  by 


Google 


-    94    - 

Blutes  zur  Verringerung  der  Alkalescenz  beträgt,  sprechen 
weitere  Versuche  von  Winternitz,  ans  denen  mit  Evidenz 
hervorgeht,  dass  die  Alkaleecenz  grösser  war,  wenn  das  Blut 
am  Gerinnen  verhindert  wurde,  als  in  dem  Falle,  wo  das  Blut 
gerann. 

Die  Versuchsanordnung  war  bei  Winternitz  folgende: 
Er  führte  in  die  freigelegte  Carotis  eines  Kaninchens  eine  Kanüle 
ein,  deren  Ende  mit  einem  kurzen  Gummischlauch  versehen  war, 
den  man  durch  einen  Quetschhahn  verschliessen  konnte.  In 
diesen  Schlauch  wurde  eine  in  x/10  ccm  geteilte  Pipette  einge- 
bracht und  dann  der  Hahn  geöffnet,  sodass  das  Blut  in  die 
Pipette  einströmen  und  sie  vermöge  des  hohen  arteriellen 
Druckes  sofort  füllen  konnte.  Dann  wurde  das  so  entnommene 
Blut  zu  je  0,1  ccm  in  Schälchen  verteilt  und  weiter  wie  bei 
v.  Jaksch  resp.  Landois  verfahren. 

Neben  dieser  Methode  bediente  sich  Winternitz  mehrmals 
noch  einer  anderen.  Er  fing  eine  grössere  Quantität  Blnt  un- 
mittelbar in  einem  geeigneten  Geföss  auf  und  suchte  die  Alkales- 
cenz  direkt  durch  Titrieren  mit  einer  !/i©  Normal-Weinsäure,  die 
er  aus  einer  gewöhnlichen  Bürette  zufliessen  Hess,  zu  be- 
stimmen. 

Die  mit  beiden  Methoden  gewonnenen  Resultate  stimmten 
stets  ziemlich  gut  überein,  jedoch  erst,  nachdem  er  die  zweite 
etwas  modifiziert  hatte.  Er  änderte  nämlich  die  letztere  dahin  ab, 
dass  er  die  Weinsäurelösung  nicht  mit  Wasser,  sondern  mit 
einer  lOprozentigen  Natriumsulfatlösung  bereitete,  weil  die  mit 
Wasser  angestellte  Weinsäure  eine  teilweise  Lösung  der  roten 
Blutkörperchen  herbeigeführt  hatte,  welche  die  Blutfarbe  ver- 
änderte und  die  Beurteilung  der  Reaktion  mittelst  Lakmas  er- 
schwerte, so  zwar,  dass  man  meist  zu  hohe  Zahlen  für  die 
Alkalescenz  erhielt.  Winternitz  meint  hierzu,  Lassar  hätte 
übrigens  schon  dieselbe  Beobachtung  gemacht,  nur  hätte  er 
nicht  die  richtige  Deutung  dieses  Faktums  gefunden.  Lassar 
sagt  nämlich:  Um  ein  bestimmtes  Urteil  über  den  Ausfall  der 
Reaktion  zu  bekommen,  bedarf  es  allerdings  einiger  Übung, 
weil  der  durch  Chlornatrium  —  Lassar  wandte  dieses  statt  des 
Natrinmsulfat8  an  —  modifizierte  Farbstoff  alle  Nuancen  zwischen 
gelbrot  und  hochrot  zeigt. 


Digitized  by 


Google 


-    95    — 

Etwas  früher,  alsWinternitz  seine  alkalimetrischen  Unter- 
suchungen veröffentlichte;  hatte  Jan  Swiatecki  ebenfalls  in 
der  Zeitschrift  für  physiologische  Chemie  eine  Arbeit  erscheinen 
lassen  unter  dem  Titel  „Über  die  Alkalescenz  des  durch  Wirkung 
grosser  Natrium  sulfuricum-Gaben  verdichteten  Blutes".  Nach 
mancherlei  theoretischen  Erwägungen  über  die  Brauchbarkeit 
der  bei  seinen  Untersuchungen  etwa  zu  verwendenden  Methoden 
zog  er  dieLandois-Jaksch  'sehe  allen  anderen  vor,  besonders 
der  für  ihn  noch  in  Frage  kommenden,  später  näher  zu  be- 
schreibenden gasometrischen  Alkalescenzbestimmung,  die  ihm 
nicht  ganz  einwandsfrei  erschien. 

Swiatecki  wandte  eine  Vi«»-  und  '/»»-Normal-Oxalsäure- 
lösung  an,  die  er  in  18  Probiergläser  derart  verteilte,  dass  das 
erste  Glas  4,5  cem  Vwo-Lösung  enthielt,  das  zweite  4,0  cem 
der  Vi«»-  und  0,5  cem  der  '/«»-Lösung,  das  dritte  4,0  cem  der 
Xfi<»-Lö8ung,  das  vierte  3,5  cem  der  Vi*-  und  0,5  cem  der  '/»»-Lösung, 
u.  8.  w.  Nun  vermischte  er  10  cem  Blut,  das  er  direkt  der 
Ader  entnommen  hatte,  mit  90  cem  einer  lOprozentigen  völlig 
neutralen  Lösung  von  Natriumsulfat  und  brachte  in  Probiergläser 
oder  Uhrschälchen  mittelst  Pipette  je  5  cem  der  Mischung,  so 
dass  jede  Portion  0,5  cem  reinen  Blutes  enthielt.  Nach  möglichst 
vollkommener  Mischung  mit  den  verschieden  starken  Säure- 
lösungen legte  er  in  jedes  Uhrschälchen  bezw.  Probierglas  je 
ein  rotes  und  ein  blaues  Lakrouspapier :  ein  Vergleich  der  Farben- 
nttancen  zeigte  an,  in  welchem  Glase  die  Flüssigkeit  eine  neutrale 
Reaktion  angenommen  hatte.  Alle  diese  scheinbar  so  zeitraubenden 
Prozeduren  waren  in  nicht  mehr  als  zwei  Minuten  vollendet, 
vorausgesetzt  dass  man  die  ganzen  Versuche  ohne  Unterbrechung 
zu  Ende  führte. 

Wie  bereits  erwähnt,  war  schon  von  mehreren  Seiten  der 
Versuch  gemacht  worden,  die  roten  Blutkörperchen,  welche  einen 
störenden  Einfluss  auf  die  Reaktionsbestimmung  mit  Hilfe  von 
Farbstoffindikatoren  ausüben,  bei  der  Titration  ganz  auszu- 
sehalten. Das  ist  z.  B.  bei  fast  allen  qualitativen  Methoden  der 
Fall  gewesen,  besonders  bei  der  von  Baldi1)  vorgeschlagenen, 
der  überhaupt  nur  das  Plasma  abgetrennt  und  dessen  Reaktion 
bestimmt  wissen  will.    Es  ist  von  vornherein  einleuchtend,  dass 


1)  1.  c. 


Digitized  by 


Google 


-    96    - 

die  Werte;  die  man  so  erhält,  viel  zu  niedrig  aasfallen  müssen, 
and  dass  daher  das  Verfahren  keinen  Ansprach  auf  Genauigkeit 
erheben  kann. 

Neuerdings  wurde  nun  eine  Methode  bekannt,  die  ebenfalls 
auf  dem  Prinzip  der  Trennung  in  Plasma  und  Cruor  beruht;  es 
ist  das  von  Kraus1)  in  zwei  Modifikationen  angegebene.  Kraus, 
der  vielleicht  selbst  nicht  ganz  von  der  Genauigkeit  seiner 
Werte  überzeugt  ist  —  wenigstens  geht  dies  aus  einigen  An- 
deutungen in  seiner  Arbeit  hervor  — ,  schlug  vor,  man  solle  das 
Blut  mit  dem  vierfachen  Volumen  konzentrierter  neutraler 
Ammoniurosulfatlösung  versetzen,  möglichst  schnell  filtrieren  und 
das  farblose  Filtrat  unter  Verwendung  von  Lakmoid,  einem  von 
Traube  und  Hock3)  empfohlenen  Indikator,  titrieren.  Dem 
Hinweis  auf  den  Fehler,  der  sich  offenbar  einstellen  muss,  weil 
das  an  die  Blutzellen  gebundene  Alkali  nicht  mit  zur  Titration 
gelangt,  glaubt  er  durch  folgende  Überlegung  begegnen  zu 
können.  Beim  Ausfällen  des  Hämoglobins  und  der  Eiweiss- 
ktfrper  schrumpfen  die  Blutkörperchen  und  gestatten  der  in 
ihnen  enthaltenen  alkalischen  Flüssigkeit  in  die  Salzlösung  über- 
zutreten. Man  darf  somit  annehmen,  sagt  er,  dass  hier  die  ge- 
samrote  Alkalescenz  des  Blutes  zur  Titration  gelangt 

Es  ist  jedoch  im  höchsten  Grade  unwahrscheinlich,  dass  die 
Blutzellen,  selbst  wenn  sie  schrumpfen,  ihr  Alkali  so  leicht  ab- 
geben, wie  Kraus  es  annimmt;  zumal  Loewy3)  nachgewiesen 
hat,  dass  bei  einer  dem  Gefrierpunkt  nahen  Temperatur  die 
Ausgleichsprozesse  im  ruhenden  Blut  sehr  langsam  ablaufen 
und  sogar  nach  12  Stunden  der  Übertritt  der  Alkalien  in  das 
Plasma  noch  nicht  beendet  ist.  Daher  erscheint  es  wohl  unbedingt 
nötig,  die  Blutkörperchen  erst  aufzulösen  und  zerstören,  ehe  man 
das  ganze  in  ihnen  enthaltene  Alkali  titrieren  kann. 


1)  K  raus:  a)  Archiv  f.  experiment.Pathol.  und  Pharmakol.  Bd.  XXVI, 
&  186—222.  1889/90. 
b)  Zeitschrift  f.  Heilkunde  Bd.  X,  S.  106—162. 

2)  Traube  u.  Hock:  Berichte  der  deutschen  chemischen  Gesellschaft 
Bd.  XVII,  S.  2615. 

3)  Loewy:  a)  Pflfiger's  Archiv  Bd.  LVHI,  S.  462 ff.  1894. 

b)  Centralblatt  d.  med.  Wissensch.  1894.  S.  785. 

c)  du  Bois-Reymond's  Archiv  1893.  S.  556. 

d)  Centralblatt  f.  kl.  Medizin  1892.  Nr.  34. 


Digitized  by 


Google 


-    97    - 

Dieselbe  Ungenauigkeit  kann  man  auch  der  zweiten  Methode 
von  Kraus  zum  Vorwarf  machen,  allerdings  mnss  man  hierbei 
bedenken,  dass  Kraus  selbst  das  „Titrationsergebnis  nur  inso- 
fern als  Maass  der  Gesamtalkalescenz  des  Blutes  gelten  lässt9 
als  man  annehmen  muss,  dass  zwischen  Blutkörperchen  und 
Plasma  ein  reger  Austausch  stattfindet,  nnd  eine  wesentliche 
Reaktionsdifferenz  auf  die  Dauer  kaum  bestehen  kann."  Bei 
seinem  zweiten  Verfahren  nun  versetzt  er  das  Blut  mit  dem 
9  fachen  Volumen  einer  1  prozentigen  Kochsalzlösung  und  lässt 
es  bei  der  Temperatur  des  tauenden  Eises  12  Stunden  lang 
ruhig  stehen.  Dabei  senken  sich  die  Blutkörperchen  zu  Boden, 
und  das  über  ihnen  stehende  klare  Serum  kann  abgebebert  und 
unter  Verwendung  von  Phenoiphtalein  oder  Lakmus  auf  seine 
Reaktion  geprüft  werden. 

Dass  die  gegen  die  Kraus'schen  Methoden  erhobenen  Ein- 
wände nicht  ungerechtfertigt  waren,  hat  A.  Loewy  bewiesen; 
der,  angeregt  durch  Professor  Zuntz,  sich  nicht  mit  der  Kritik 
der  Untersuchungen  von  Kraus  begnügte,  sondern  eingehende 
Versuche  anstellte,  um  die  Resultate,  die  er  nach  seiner  eigenen 
Methode  erhielt,  mit  denen  von  Kraus  zu  vergleichen  und  etwaige 
Differenzen  aufzuklären.  Es  zeigte  sich  in  der  That  ganz  deut- 
lich, dass  die  Kraus'schen  Werte  für  das  Gesamtblut,  wie  nicht 
anders  zu  erwarten,  viel  zu  niedrig  lagen,  sogar  so  niedrig,  dass 
sie  nicht  einmal  an  die  Loewy 'sehen  Werte  für  das  Serum 
heraoreichten.  Loewy  fand  ferner,  dass  die  Kraus'schen 
Werte  nicht  in  konstantem  Verhältnis  zu  den  seinen  stünden, 
was  wohl  auf  der  Verschiedenheit  der  Temperatur,  der  grösseren 
oder  geringeren  Schnelligkeit  der  Filtration  bei  der  ersten 
Kraus'schen  Methode  und  der  Dauer  des  Absitzenlassens  bei 
der  zweiten  beruhen  möchte.  Ein  weiterer  Grund  für  die 
Niedrigkeit  der  nach  dem  ersten  Verfahren  gefundenen  Werte 
liegt  nach  Loewy  in  der  geringen  Menge  des  angewandten 
Ammoniumsulfats,  da  bei  einer  Erhöhung  der  Spannungsdifferenz 
zwischen  diesem  und  dem  Alkali  der  Blutzellen,  die  bei  An- 
wendung grösserer  Ammoniumsulfatmengen  eintritt,  die  Werte 
viel  höher  ausfallen. 

An  die  Arbeiten  von  Kraus  schliessen  sich  nun,  wenn  wie 
die  zeitliche  Reihenfolge  innehalten  wollen,  die  von  Freudberg 
auf  der  Berner  medizinischen  Klinik    angestellten  Versuche  an. 

Sltrangaberiehte  d.  pbji.-med.  Soc.  7 


Digitized  by 


Google 


-    98    - 

Freudberg1)  brachte  einen  Blutstropfen  —  0,05  ccm  — ,  den 
er  aus  der  Fingerbeere  mittelst  Schnäpper  erhielt,  mit  konzen- 
trierter Natriumsulfatlösung  zusammen,  die  mit  Vit  —  1  Volumen 
einer  Vit  —  Vi*  Lösung  von  Weinsäure  versetzt  war,  und  probierte 
aus,  welche  Sulfat-Säure-Blutmischung  gegen  empfindliches  Lak- 
muspapier neutral  reagierte.  Er  fand  so  die  Alkalescenz  von 
100  ccm  Blut  entsprechend  200-240  mg  NaOH. 

Weiterhin  gibt  wiederum  Drouin2)  in  seiner  viel  zitierten 
Arbeit  ein  neues  alkalimetrisches  Verfahren  an,  dem  er  ver- 
schiedene Vorzüge  vor  anderen  Methoden  nachrühmt  Das 
Kapital,  das  er  der  Besprechung  desselben  widmet,  beginnt  er 
damit,  dass  er  sagt,  der  hauptsächlichste  Fehler  der  La ndoi an- 
sehen Methode  bestehe  darin,  dass  man  mit  einem  viel  zu  grossen 
Apparat  zu  arbeiten  gezwungen  sei.  So  müsse  man  sich  stets 
zehn  leicht  verderbende  Säurelösungen  und  eine  Kochsalzlösung, 
die  zur  Reinigung  des  Kapillarröhrchens  gebraucht  wird,  bereit 
halten  und  alle  diese  an  das  Krankenbett  transportieren,  wenn 
man  eine  Blutuntersuchung  zu  machen  beabsichtige. 

Drouin  selbst  bedient  sich  nur  einer  Oxalsäurelösung,  die 
2  g  Oxalsäure  im  Liter  Wasser  enthält,  und  einer  20prozentigen 
Natriumsulfatlösung.  Die  Säure  schützt  er  durch  einige  Tropfen 
Thymol  vor  dem  Verderben  und  bewahrt  sie  ausserdem  im 
Dunkeln  auf. 

Beide  Flüssigkeiten  befinden  sich  in  Flaschen,  deren  Stopfen 
mit  Tropfenzählern,  die  man  sich  selbst  leicht  herstellen  kann, 
versehen  sind. 

Will  man  nun  eine  Alkalescenzbestimmung  machen,  so  läset 
man  zunächst  in  eine  Reihe  kleiner  Schälchen  eine  Anzahl 
Tropfen  von  Oxalsäure  fallen,  und  zwar  in  das  erste  einen, 
in  das  zweite  zwei  u.  8.  f.,  in  das  letzte  endlich  10  Tropfen; 
dann  setzt  man,  ebenfalls  tropfenweise,  die  Salzlösung  hinzu, 
jetzt  aber  in  umgekehrter  Reihenfolge,  so  dass  in  das  erste 
Schälchen  zehn,  in  das  letzte  aber  ein  Tropfen  kommen.  Da  nun 
der  Titer  einer  jeden  Mischung  bekannt,  bleibt  nur  noch  übrig, 
Blut  hinzuzufügen  und  die  Änderung  der  Reaktion  zu  beobachten. 
Um  nun  in  jede  Schale  die  gleiche  Menge  Blut   hineinbringen 


1)  A.  Freudberg,  Virchnos  Archiv  Bd.  CXXV,  S.  555—600. 

2)  1.  c.  S.  46  ff. 


Digitized  by 


Google 


-    99    - 

zu  können,  bediente  sieh  Drouin  eines  kleinen  Cylinders  von 
15  ccm  Länge  and  2  mm  Durchmesser,  dessen  unteres  Ende  in 
eine  Spitze  ausgeht;  während  das  obere  Stück  zu  einem  Spritzen- 
rohr erweitert  ist,  in  dem  ein  Stempel  auf  und  ab  bewegt  werden 
kann.  Der  eigentliche  Cylinder  ist  noch  in  10  gleiche  Teile  von 
je  50  cmm  Inhalt  geteilt,  deren  jeder  abermals  in  4  Unterab- 
teilungen zerfällt.  Mit  diesem  Apparat  saugt  man  zuerst 
250  cmm  der  Natriumsulfatlösung  auf  und  spritzt  diese  in  ein 
kleines  Kelchglas  aus,  dann  läset  man  aus  einem  Einstich  in 
eine  Fingerbeere  das  gleiche  Quantum  Blut  zu  der  Salzlösung 
zutropfen,  mischt  beides  sorgfältig  und  verteilt  die  500  cmm 
Btutmischnng  mit  Hilfe  der  Spritze  gleichmässig  auf  die  in  oben 
angegebener  Weise  mit  Oxalsäure  nnd  Natriumsulfat  beschickten 
Scbälchen.  Den  Inhalt  der  Schälchen  prüft  man  jetzt,  ähnlich 
wie  bei  den  anderen  Methoden,  mit  Lakmuspapier  auf  seine 
Reaktion. 

Diese  ganze  Operation  dauert  in  Wirklichkeit  bei  weitem 
nicht  so  lange,  als  zu  ihrer  Erklärung  notwendig  ist;  es  ver- 
gehen vielmehr  nur  wenige  Sekunden  zwischen  dem  Einstich  in 
den  Finger  und  dem  Ablesen  der  Reaktion. 

Auch  in  diesem  Falle  begnügte  sich  Drouin  nicht  mit  der 
Angabe  einer  einzigen  Methode,  sondern  er  empfiehlt  gleichzeitig 
eine  zweite,  die  jedoch  nur  den  Zweck  hat,  die  Alkalescenz  des 
Serums  allein  zu  bestimmen.  Untersucht  man  zuerst  die  Alkales- 
cenz oder,  wie  Kraus  sagt,  die  Säurekapazität  des  Gesamt- 
blutes nnd  dann  die  des  Serums,  so  kann  man  für  beide  Zwecke 
ein  nnd  dieselbe  Fingerwunde  benutzen.  Man  lässt,  wenn  man 
eine  Alkalescenzbestimmung  des  Serums  ausführen  will,  etwa 
3  ccm  Blnt  in  einen  kleinen  graduierten  Glascylinder  fliessen, 
der  ungefähr  4  ccm  Inhalt  und  einen  lichten  Durchmesser  von 
10  mm  hat  Drouin  wählte  absichtlich  so  kleine  Masse,  die 
er  auch  sorgfältig  innegehalten  wissen  will,  weil  in  einem  der- 
artigen Gefässe  die  Bildung  eines  Blutkuchens  sehr  begünstigt 
werde,  der  sein  Serum  energisch  auspresse.  Hat  man  die  Cy- 
linder mit  Blut  gefüllt,  so  wird  er  mit  einem  Kautschukstopfen 
verschlossen  nnd  an  einem  kühlen  Orte  etwa  10—11  Stunden 
aufbewahrt  Wenn  sich  nach  Ablauf  dieser  Zeit  das  klare 
Serum  oben  angesammelt  hat,  holt  man  mit  einer  gebogenen 
Platinnadel  den  Blutkuchen  heraus.  Etwaige  bei  dieser  Prozedur 


Digitized  by 


Google 


—    100    — 

entstehende  Trübungen,  die  durch  losgelöste  Blutkörperchen  be- 
dingt sind,  beseitigt  man  dadurch,  dass  man  das  Serum  noch- 
mals für  eine  gewisse  Zeit  in  einen  Kttblapparat  bringt,  wobei 
sich  dann  die  suspendierten  Blutzellen  zu  Boden  senken  und  das 
Serum  ganz  klar  wird  und  ohne  Schwierigkeit  titriert  werden 
kann.  Je  nachdem  man  Lakmus  oder  Phenolphtalein  als  Indi- 
kator bei  der  Titration  braucht,  muss  man  jetzt  verschieden 
verfahren.  Für  Lakmus  bedient  man  sich  des  gewöhnlichen 
Verfahrens,  indem  man  erst  den  Farbstoff  zugefügt  und  dann 
allmählig  soviel  Säure  zutropfen  läset,  bis  man  einen  Farben- 
umschlag erzielt.  Bei  der  Anwendung  von  Phenolphtalein  ist 
man  aber  gezwungen  anders  zu  verfahren.  Man  entnimmt  zu- 
nächst mit  einer  graduierten  Pipette  0,5  ccm  Serum  und  entleert 
es  in  ein  kleines  Gefäss.  Dann  setzt  man  einen  com  destillierten 
Wassers  und  einen  Tropfen  Phenolphtalein  hinzu,  erhitzt  das 
Ganze  in  einer  Abdampfschale  auf  dem  Sandbade  und  verjagt 
so  die  gesamte  Kohlensäure;  dabei  koaguliert  das  Eiweiss  und 
trübt  die  Flüssigkeit  etwas.  Nach  dem  Erhitzen  taucht  man 
das  Gefäss  unter  gleichzeitigem  Umschütteln  seines  Inhaltes 
4—5  Mal  in  kaltes  Wasser.  Jetzt  läset  man  die  als  Titrations- 
flüssigkeit dienende  Schwefelsäure  —  lg  HjS04  auf  1  Liter 
Wasser  —  aus  einer  Bürette  langsam  zu  dem  Serum  zufliessen 
und  schüttelt  dabei  gehörig  um.  Ist  die  ursprünglich  rote 
Flüssigkeit  weiss  geworden,  so  bringt  man  sie  von  neuem  auf 
das  Sandbad.  Rötet  sie  sich  nun  wieder,  so  fügt  man  solange 
Säure  zu,  bis  die  rote  Farbe  nicht  mehr  zu  erkennen  ist,  und 
erhitzt  wiederum.  In  dieser  Weise  wird  fortgefahren,  bis  zum 
ersten  Male  beim  Erhitzen  die  rote  Farbe  nicht  mehr  zum  Vor- 
schein kommt.  Dann  ist  die  Grenze  zwischen  Alkalescenz  und 
Acidität  erreicht,  und  man  berechnet  nun  aus  der  Menge  der 
verbrauchten  Schwefelsäure  die  Grösse  der  Säurekapazität  des 
Serums. 

Gegen  das  schon  von  mehreren  Autoren  angewandte  Ver- 
fahren, zur  Verhütung  der  Blutgerinnung  dem  Blut  Natrium- 
sulfat- oder  Magnesiumsulfatlösung  zuzusetzen,  erhob  auch  A. 
Loewy1)  den  Einwurf,  dass  dabei  das  in  den  Blutkörperehen 
enthaltene  Alkali  in  mehr  oder  weniger  grosser  Menge  in  diesen 


1)  Loewy,  Pflüget»  Archiv  Bd.  LVIII,  S.  474  ff. 

/Google 


Digitized  by " 


—     101    — 

zurückgehalten  und  bei  der  Titration  der  Einwirkung  der  zuge- 
setzten Säure  entzogen  werde.  Er  empfiehlt  daher,  zur  Alkali- 
metrie  ausschliesslich  lackfarbenes  Blut  zu  verwenden,  das  durch 
Einfliessenlassen  des  frischen  Blutes  in  Eiswasser  oder  Glyeerin 
hergestellt  wird. 

Es  ist  sehr  interessant  zu  verfolgen,  wie  Loewy  zur 
Titration  lackfarbenen  Blutes  gelangt,  und  wir  wollen  an  der 
Hand  mehrere  seiner  Arbeiten,  vor  anderen  einer  in  Pflüg er's 
Archiv  erschienenen,  betitelt  „Untersuchungen  zur  Alkalescenz  des 
Blutes"  den  Entwicklungsgang  seiner  Methoden  kennen  zu 
lernen  versuchen.  Loewy  titrierte  zunächst  das  Blut  nach  dem 
ursprünglich  Zuntz 'sehen  Verfahren,  indem  er  es  in  eine  neu- 
trale Salzlösung,  gewöhnlich  Magnesiumsulfat,  einfliessen  liess  und 
die  Mischung  mit  Weinsäure  oder  einer  anderen  Säure  titrierte. 
Hierbei  fand  sich  nun,  dass  es,  wenn  man  bei  Zimmertemperatur 
arbeitete,  sehr  schwer  war  die  Neutralisationsgrenze  exakt  zu 
bestimmen;  fast  in  allen  Fällen,  wo  man  sie  erreicht  zu  haben 
glaubte,  wurde  die  Flüssigkeit  nach  einiger  Zeit  wieder  alkalisch. 
Diese  Erscheinung  wiederholte  sich  mehrmals,  mitunter  konnte 
man  sogar  nach  24  Stunden  noch  beobachten,  dass  das  Gemenge 
alkaliseh  reagierte,  obwohl  man  es  vorher  sicher  neutralisiert 
hatte.  Es  war  also  ganz  augenscheinlich  die  Dauer  der  Titration 
von  ganz  besonderem  Einfluss  auf  ihr  Resultat  Weiter  zeigte 
sieh  aber  auch,  dass  die  Temperatur  eine  wichtige  Rolle  spielte, 
sofern  bei  Eistemperatur  das  erneute  Auftreten  der  alkalischen 
Reaktion  viel  länger  auf  sich  warten  liess  als  bei  Zimmer- 
temperatur. Es  waren  demnach  die  Werte,  die  man  durch 
Titration  in  der  Kälte,  etwa  bei  2°  C,  gefunden  hatte,  weit 
weniger  schwankend  als  die  bei  Zimmertemperatnr  gewonnenen 
d.  h.  man  geriet  bei  den  letzteren  leicht  in  Zweifel,  ob  die  Neu- 
tralitätsgrenze wirklich  erreicht  war,  weil  der  Übergang  von 
der  neutralen  bezw.  sauren  Reaktion  in  die  alkalische  oft  schon 
nach  kurzer  Zeit  wieder  einzutreten  begann. 

Die  durch  Titration  in  der  Kälte  erhaltenen  Resultate  sind 
nun,  wie  Loewy  überzeugend  nachwies,  denen  gleich,  die  man 
bekommt,  wenn  man  statt  des  Gesammtblutes  ein  diesem  gleiches 
Volumen  des  aus  ihm  abgesetzten  Serums  titriert.  Noch  augen- 
fälliger werden  die  Differenzen  zwischen  den  bei  verschiedenen 
Temperaturen  vorgenommenen  Titrationen,  wenn  man  an  Stelle 


Digitized  by 


Google 


—     102    — 

des  gesammten  Blutes  den  Körperchenbrei  benutzt,  wie  er  sich 
in  defibriniertem  Blute  vom  Serum  abscheidet.  So  ergab  bei- 
spielsweise ein  Versuch  Loewy's,  dass  5  ccm  Blutkörperchen- 
brei,  aus  defibriniertem  Pferdeblut  gewonnen  und  in  Magnesium- 
sulfatlösung eingetragen,  bei  einer  Temperatur  von  2°  C.  4,2  com 
Säure  neutralisierten,  bei  22°  C.  schon  7,6  ccm  und  bei  37,5§— 40°  C. 
gar  19,05  ccm  Säure. 

Dass  alle  diese  besprochenen  Eigentümlichkeiten  nicht  etwa 
durch  den  Zusatz  von  Magnesiumsulfat  bedingt  waren,  geht  mit 
Sicherheit  daraus  hervor,  dass  auch  mit  anderen,  die  Blutzellen 
konservierenden  Flüssigkeiten  wie  der  physiologischen  Kochsalz- 
lösung, der  Hayem 'sehen  und  der  Pac in i 'sehen  Flüssigkeit, 
dieselben  Resultate  erzielt  wurden.  Jedes  deckfarbene  Blut 
zeigte  ganz  dasselbe  Verhalten,  mochte  man  nun  Magnesiumsul- 
fat oder  eine  andere  diesem  in  seiner  Wirkung  gleiche  Flüssig- 
keit anwenden. 

Ganz  anders  gestaltete  sich  die  Sache,  wenn  man  das  Blut 
mit  Mitteln  verdünnte,  welche  es  lackfarben  machten  d.  h.  die 
Blutkörperchen  autlösten.  Alle  Mittel  sagt  Loewy,  welche  das 
Blut  lackfarben  machen,  bewirken  für  die  Titration  folgendes: 

1.  Die  Resultate  sind  von  der  Temperatur  der  zu  titrierenden 
Flüssigkeit  ganz  unabhängig. 

2.  Wenn  einmal  der  Neutralisationspunkt  respektive  der  Be- 
ginn der  deutlich  sauren  Reaktion  erreicht  ist,  findet  ein  Wieder- 
auftreten alkalischer  Reaktion  nicht  mehr  statt. 

3.  Die  Titration  lackfarbigen  Blutes  kann  bedeutend  schneller 
ausgeführt  werden,  in  3—5  Minuten  jede  Probe. 

4.  Die  erreichten  Alkalescenzwerte  sind  höher  als  die  nach 
den  gewöhnlichen  Methoden  von  deckfarbigem  Blute  gewonnenen. 

Die  Mittel,  deren  man  sich  bedient,  um  das  Blut  lackfarben 
zu  machen,  müssen  natürlich  derartig  sein,  dass  sie  die  Brauch- 
barkeit der  Indikatoren  nicht  beeinträchtigen.  Bei  frischem 
Blute  wendet  man  am  besten  solche  Medien  an,  die  zugleich 
gerinnungshemmend  wirken  z.  B.  Eiswasser,  Glycerin.  Letzteres 
stört  bei  der  Titration  etwas  wegen  seiner  dicklichen  Konsistenz. 
Loewy  wandte  sich  deswegen  schliesslich  einer  0,2'/t  Lösung 
von  oxalsaurem  Ammoniak  zu,  das,  wie  zuerst  von  Arthus  und 


Digitized  by 


Google 


-     103    — 

Pagös*)  angegeben  wurde,  die  Blutgerinnung  aufhebt,  und  ver- 
fuhr bei  seinen  Untersuchungen  nunmehr  folgendennassen:  Er 
Hess  das  Blut  direkt  in  eine  abgemessene  Menge  der  Lösung 
laufen,  so  zwar,  dass  auf  1  Teil  Blut  9  Teile  Ammoniumoxalat- 
lösung  kamen,  was  er  am  besten  und  genauesten  mit  Hilfe 
eines  50  ccm  fassenden  Messgefässes  erreichte,  dessen  enger 
Hals  zwischen  49,5  und  50,5  in  */»  ccm  geteilt  war.  In  dem 
Messgefäss  befinden  sich  zunächst  45  ccm  der  Lösung,  dann 
lässt  man  das  Blut  bis  zu  der  kalibrierten  Partie  des  Halses  ein- 
laufen und  ist  nun  in  der  Lage  durch  eine  einfache  Ablesung 
genau  abmessen  zu  können.  Den  kleinen  Übelstand,  der  sich 
bei  einem  derartigen  Titrationsmodus  herausstellt,  dass  nämlich 
bei  Anwendung  von  Lakmuspapier  der  Übergang  von  Blau  in 
Bot  nicht  immer  ganz  scharf  hervortritt,  kann  man  bei  einiger 
Übung  im  Titrieren  leicht  beseitigen.  Man  setzt  nämlich  nach 
dem  Auftreten  der  grünen  oder  schmutziggrttnblauen  Übergangs- 
zone noch  weiter  Säure  hinzu,  bis  der  Umschlag  in  Bot  deut- 
lich wahrnehmbar  ist,  und  sieht  diesen  als  die  Grenze  an.  Verfährt 
man  nach  dieser  Vorschrift,  so  ergibt  sich  die  sehr  interessante 
Thatsache,  dass  sehr  langsame  Titrierung  deckfarbigen  Blutes 
bei  Körpertemperatur  (37 — 40°  G.)  ungefähr  gleiche  Werte  wie 
die  lackfarbigen  Blutes  bei  jeder  Temperatur  aufweist." 

Die  naheliegende  Frage,  wie  sich  denn  diese  Differenzen  bei 
der  Titration  deckfarbenen  und  lackfarbigen  Blutes  erklären 
lassen,  finden  wir  von  Lehmann  und  Loewy  in  befriedigender 
Weise  beantwortet.  Wir  wollen  hier  die  Antwort  im  wesent- 
lichen in  Anlehnung  an  einen  Vortrag  von  Zuntz*),  gehalten  in 
der  physiologischen  Gesellschaft  in  Berlin,  und  an  die  Unter- 
suchungen zur  Alkalescenz  des  Blutes  von  A.  Loewy  zu  geben 
versuchen. 

Die  Unsicherheit  der  am  deckfarbigen  Blute  gewonnenen 
Titrationsergebnisse  ist  in  erster  Linie  durch  die  Langsamkeit 
bedingt,  mit  der  das  Blutalkali  der  Titriersäure  zugänglich  wird, 
wenn  man  nicht  bei  Körpertemperatur  arbeitet.  Diese  Thatsache 
allein  lässt  schon  vermuten,    dass   es  wohl  die  Blutkörperchen 


1)  Arthus  u.  Pagls,  Archiv  de  Physiol.  II,  S.  379. 

2)  Zunts:  du  Bois-Reymond's  Archiv  1893  S.  557. 


Digitized  by 


Google 


—    104    — 

sein  werden,  denen  hierbei  eine  ganz  besondere  Rolle  zufällt. 
Und  wirklich  zeigt  sich  denn  auch,  dass  die  Alkalescenzwerte 
des  Serums,  also  des  Blutes  ohne  die  körperlichen  Elemente 
unter  allen  Umständen  die  gleichen  sind.  Bei  der  eigentüm- 
lichen Art  der  Bindung  der  Alkalien  in  den  Blutzellen,  wird  die 
Unsicherheit  und  die  Verzögerung  der  Endreaktion  bei  der 
Titrierung  noch  erhöht  durch  niedere  Temperatur  und  unzu- 
reichende Mischung  der  Blutelemente  und  der  zugesetzten  Säure. 
Es  ist  im  übrigen  gleichgültig,  welche  Säure  man  zur  Titration 
anwendet;  so  arbeitete  L'oewy,  ohne  Unterschiede  zu  finden, 
mit  Weinsäure,  Salzsäure  und  Hippursäure.  Höhere  Temperatur 
und  innige  Durchmischung  des  Blutes  mit  der  Säure  beschleunigen 
den  Übertritt  des  Alkalis  aus  den  Zellen  in  die  Flüssigkeit  und 
ergeben  Resultate,  die  denen  nach  Zerstörung  der  Blutkörperchen 
gleichkommen. 

Die  Alkalescenzwerte  vom  lackfarbenen  Blut,  die  mit  denen 
vom  deckfarbenen  langsam  titrierten  und  auf  Körpertemperatur 
erwärmten  Blut  übereinstimmen,  sind  sehr  hoch,  so  hoch,  dass 
sie  durch  das  in  anorganischen  Verbindungen  des  Blutes  ent- 
haltene Alkali  nicht  erklärt  werden  können.  Es  scheint  deshalb 
die  Annahme  berechtigt,  dass  durch  die  zugesetzte  Säure  Alkali 
aus  anderen  Verbindungen  frei  gemacht  wird,  eine  Annahme, 
welche  durch  die  Versuche  Lehmann 's  über  Blutalkalescenz 
und  speziell  über  die  Einwirkung  der  Kohlensäure  auf  diese  ab 
bewiesen  angesehen  werden  darf. 

Lehmann1),  dessen  Untersuchungen  ihrer  Wichtigkeit 
halber  hier  mitgeteilt  werden  sollen,  ging  von  der  schon  von 
Zuntz  gemachten  Beobachtung  aus,  dass  durch  Kohlensäure 
eine  Überwanderung  des  Alkalis  aus  den  Zellen  in  das  Serum 
hervorgerufen  werde,  und  studierte  diese  Erscheinung  nach  drei 
verschiedenen  Methoden:  der  Titration,  der  Bestimmung  der  ge- 
bundenen Kohlensäure  und  der  Aschenanalyse.  Es  ergab  sich 
hierbei  das  sehr  bemerkenswerte  Resultat,  dass  die  Werte, 
die  er  nach  den  drei  Methoden  erhielt,  ausserordentlich 
weit  von  einander  abwichen.  So  zeigte  sich  bei  einem  Versuche, 
den  er  mit  Pferdeblut  ausführte,  dass  die  Blutalkalescenz,  durch 
Aschenanalyse   bestimmt,  240  mg  NaOH  entsprach;   durch  die 


1)  Lehmann,  Pflügers  Archiv.  Bd.  LVill.  S.  428 ff. 

/Google 


Digitized  by " 


—    105    - 

Bestimmung  der  gebundenen  Kohlensäure  dagegen  erhielt  man 
einen  Wert,  der  376  mg  Na  OH  gleichkam,  und  durch  Titrieren 
mit  Weinsäure  gelangte  man  gar  zu  dem  Ergebnis,  dass  100  ccm 
Blut,  anf  welche  auch  in  den  beiden  ersten  Fällen  die  Zahlen 
berechnet  waren,  eine  Menge  von  832  mg  Na  OH  zu  neutrali- 
sieren vermochten. 

Hieraus  folgert  nun  Lehmann  mit  Recht,  dass  die  titri- 
metri8ch  ermittelte  Alkalescenz  des  Blutes  zum  grössten  Teil 
durch  organische  Substanzen  bedingt  sein  muss.  Die  Bindung 
so  beträchtlicher  Mengen  von  Kohlensäure  und  mehr  noch  von 
Weinsäure  ist  nach  ihm  am  einfachsten  so  zu  deuten,  dass  man 
annimmt,  Kohlensäure  und  Weinsäure  machen  erst  durch  ihre 
Gegenwart  basische  Affinitäten  aus  ursprünglich  wohl  neutralen 
Stoffen  in  den  Blutkörperchen  frei. 

Aus  der  Analogie  mit  vielen  anderen  bekannten  chemischen 
Reaktionen  ist  es  leicht  begreiflich;  dass  die  durch  Säurezusatz 
bedingte  Abspaltung  basisch  reagierender  Substanzen  durch 
Schütteln  und  Erwärmen  beschleunigt  wird.  Es  ist  fernerhin 
auch  bekannt,  dass  alle  Dissoziationsprozesse  durch  Verdünnung 
der  Flüssigkeit,  in  der  sich  die  dissoziablen  Verbindungen  be- 
finden, sehr  befördert  werden,  so  dass  der  Nutzen,  den  der 
Wasser-  oder  Glycerinzusatz  zum  Blute  bringt,  ganz  leicht  ein- 
gesehen werden  kann.  Hieraus  erklärt  sich  also,  dass  diese 
Prozesse  in  den  roten  Blutzellen,  die  ja  die  wasserarmsten  Be- 
standteile des  Blutes  sind,  so  langsam  ablaufen,  und  dass  durch 
Zerstörung  der  Blutkörperchen  mittelst  Wasserzusatz  die  Disso- 
riationsvorgänge  wesentlich  beschleunigt  werden.  Durch  seine 
oben  entwickelte  Anschauung  über  die  Vorgänge  bei  der  Alkales- 
oenzbestimmung  wurde  Lehmann  zu  einer  Titrationsmethode 
geführt,  welche  hier  den  früher  besprochenen  Methoden  als  eine 
der  jüngst  bekannt  gewordenen  angereiht  werden  soll.  Er  ver- 
mischt zunächst  das  Blut  mit  konzentrierter  Glaubersalzlösung 
und  versetzt  eine  ganze  Reihe  kleiner  Blutproben  mit  ver- 
schiedenen, aber  genau  bekannten  Mengen  von  */»  Normal- 
Weinsäure,  und  zwar  mit  soviel  Säure,  dass  die  letzten  Proben 
anfangs  stark  saure  Reaktion  zeigen.  Je  einen  Tropfen  der 
Blut-Salz-Säuremischung  bringt  er  dann  auf  Reagenspapierstreifen, 
l&68t  nach  oberflächlichem  Wegwischen  des  Tropfens  die  vom 
Papier  aufgenommene  Flüssigkeit  eintrocknen   und   beobachtet 


Digitized  by 


Google 


—    106    — 

nun  das  Verhalten  der  Papierstreifen.  Derjenige  Streifen,  der 
mit  der  geringsten  Menge  Säure  eine  dauernde  Rotfärbung  an- 
nimmt, zeigt  die  Grösse  der  Alkalescenz  an. 

Die  Gründe,  welche  Lehmann  zur  Wahl  seiner  Methode 
veranlasst  haben,  brauchen  wir  nicht  nochmals  zu  erörtern. 

In  Verfolg  einer  Arbeit  über  den  Einfluss  von  Säure  und 
Alkali  auf  defibriniertes  Blut  beschäftigte  sich  Hamburger1) 
mit  Alkalescenzbestimmungen  und  suchte  zuverlässige  Werte 
dadurch  zu  erreichen,  dass  er  das  Eiweiss  des  Blutes  ganz  aus- 
schaltete und  die  übrig  bleibende  klare  Flüssigkeit  der  Prüfung 
unterwarf.  Um  das  Eiweiss  zu  entfernen,  standen  ihm  ver- 
schiedene Wege  offen,  doch  erforderten  die  meisten  derselben 
eine  Erhitzung  des  Blutes,  was  nach  der  Erfahrung  verschiedener 
Forscher  zur  Vermehrung  des  Alkaligehaltes  Anlass  geben  soll. 
Von  den  Salzen,  welche  in  gesättigten  Lösungen  schon  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur  Eiweiss  füllen,  kamen  nur  Ammonium- 
sulfat und  Kaliumacetat  in  Betracht;  beide  aber  wirken  in  der 
grossen  Menge,  in  der  sie  angewandt  werden  müssen,  sehr  nach- 
teilig auf  die  Empfindlichkeit  der  Indikatoren  ein.  Phenolphtalein 
ist  z.  B.  bei  Gegenwart  von  Ammoniumsulfat  als  Indikator  ganz 
unbrauchbar.  Hamburger  kam  daher  auf  den  Gedanken,  die 
Eiweissstoffe  mit  dem  doppelten  Volumen  Alkohol  von  95°/t  zn 
fällen;  er  erhielt  auch  ein  Filtrat  von  klarer  Beschaffenheit  und 
fand  seine  Indikatoren  in  ihrer  Empfindlichkeit  nicht  im  mindesten 
geschädigt. 

Wie  ich  später  an  den  Ergebnissen  meiner  eigenen  Versuche 
zeigen  werde,  ist  die  Methode  zur  Alkalescenzbestimmung  im 
Serum  allein  wohl  brauchbar,  wenn  man  sie  aber  auf  das  Ge- 
sammtblut  ausdehnen  will  —  was  Hamburger  anscheinend 
nicht  gethan  hat  — ,  so  lässt  sie  wegen  mancher  nieht  zu  be- 
seitigender Schwierigkeiten  im  Stich. 

In  allerjttngster  Zeit  ist  nun  wiederum  auf  eine  neue  für 
klinische  Zwecke  verwendbare  Methode  zur  Bestimmung  der 
Alkalescenz  des  Blutes  aufmerksam  gemacht  worden,  und  zwar 
ducch  eine  vorläufige  Mitteilung  von  C.  Schultz-Sehu Itzen- 


1)  Hamburger,  du  Bois  Reymond's  Archiv  1892.  8.  526. 

/Google 


Digitized  by " 


—    107     — 

stein1).  Dieser  berichtet  in  dem  Centralblatt  für  die  medi- 
zinischen Wissenschaften  gegen  Ende  des  verflossenen  Jahres 
über  sein  Verfahren;  das  er  in  der  Göttinger  medizinischen  Klinik 
ausgearbeitet  and  einige  Male  versucht  hat.  Soviel  aus  der 
kurzen  Notiz  hervorgeht,  bediente  er  sich,  abweichend  von 
früheren  Forschern,  einer  ätherischen  Lösung  von  Jodeosin 
(Erythrosin),  das  zuerst  von  F.  Mylius  und  F.  Förster  bei 
der  Titration  sehr  kleiner  Alkalimengen  und  zur  Erkennung  der 
Neutralität  des  Wassers  als  Jndikator  benutzt  und  sehr  gerühmt 
wurde.  Schultz-Schultzens tein  verwendet  nur  eine  ganz 
geringe  Menge  Blut,  nämlich  nur  7,5  mg,  gerade  soviel,  als  die 
Eapillarröhre  des  Haemometers  von  Fleischt  fasst.  Diese  kleine 
Blutquantität  verdünnt  er  auf  12  ccm  mittelst  destillierten  Wassers, 
f&gt  1,5  ccm  einer  '/•»  Normal-Schwefelsäure  hinzu  und  titriert 
mit  Vm  Normal-Kalilauge  den  Säurettberschuss  zurück. 

Da  dies  Verfahren,  wie  bemerkt,  nur  durch  eine  vorläufige 
Mitteilung  bekannt  geworden  ist,  und  da  keine  grosse  Anzahl  von 
Analysen  mitgeteilt  wird,  so  muss  man  sich  bis  jetzt  jedes  zu- 
stimmenden oder  abfälligen  Urteils  darüber  enthalten.  Wir 
wollen  deshalb  nicht  weiter  auf  dieses  letzte  Verfahren  eingehen, 
sondern  uns,  da  wir  am  Ende  der  Besprechung  der  alkali- 
metrischen Methoden  angelangt  sind,  einstweilen  mit  Übergehung 
der  acidimetrischen,  gleich  den  gasometrischen  Methoden  zu- 
wenden. 


Alle  bisher  angeführten  Methoden  zur  quantitativen  Be- 
stimmung der  Blutalkalescenz  beruhten  auf  der  Titration  einer 
gewissen  Blutmenge  mit  Säure  von  bekanntem  Gehalt.  Der 
Grenzpunkt  der  alkalischen  Reaktion  wurde  immer  durch  die 
entsprechende  Färbung  von  Lakmus,  Lakmoid,  Cyanin  (Lassar), 
Kurkuma  (Fr.  Hof  mann1),  Phenolphtalein  und  anderen  Farb- 
stoffindikatoren angezeigt.    Gegen  die  prinzipielle  ZuläQsigkeit 


1)C.  Schultz  -Schnitzen  stein,  Centralblatt  für  die  med.  Wissen- 
schaften 1894.  Nr.  46.  S.  801. 

2)  Fr.  Hof  mann  „Über  den  Übergang  von  freien  Sinren  durch  das 
alkalische  Blut  in  den  Harn«.  Zeitschrift  für  Biologie  Bd.  VII,  S.  338—346. 
1871. 


Digitized  by 


Google 


-    108    — 

solcher  Titrationen  hat  nun  besonders  H.  Meyer1)  gewisse 
Bedeuken  erhoben  und  zu  begründen  gesucht. 

Die  Titrationsmethoden ,  sagt  Meyer,  sind  sämtlich  für 
eine  genaue  quantitative  Bestimmung  unbrauchbar,  was  zum 
Teil  in  der  Schwierigkeit  liegt,  die  Endreaktion  sicher  zu  er- 
kennen, da  diese  durch  die  Eigenfarbe  des  Blutes  und  die  Ein- 
wirkung der  freiwerdenden  Kohlensäure  auf  die  Farbstoffindi- 
katoren gestört  und  ausserdem  noch  dadurch  beeinflußt  wird, 
dass  sich  die  Alkalescenz  des  Blutes  durch  Zusatz  von  ßeagentien 
und  schon  allein  beim  Ausströmen  des  Blutes  aus  der  Ader 
ändert.  (Zuntz).  Ferner  sind  die  Resultate  aber  auch  von  den 
zur  Bestimmung  der  Reaktionsänderung  angewandten  Indikatoren 
abhängig,  wie  dies  Maly2)  für  Lakmus  und  Phenolphtalein  ge- 
zeigt hat.  Die  sicherste  Bestätigung  seiner  Ansicht  glaubt 
Meyer  zu  finden,  wenn  er  die  Resultate,  die  Zuntz  bei  frischem 
arteriellen  Hundeblut  gewonnen  hat,  mit  denen  vergleicht,  die 
er  selbst  durch  zahlreiche  Gasanalysen  gleichfalls  am  arteriellen 
Hundeblut  erhielt.  Nach  Zuntz  enthalten,  titrimetriseh  be- 
stimmt, 100  ccm  Blut  202  mg  NatCO„  ensprechend  32,25  Volum- 
prozent COt,  bei  0°  und  760  mm  Druck.  Die  Gasanalysen  ergaben 
jedoch  bei  gleicher  Temperatur  und  gleichem  Druck  nur 
26,07  Volumprozent  COt. 

Die  gasanalytischen  Methoden,  mit  denen  wir  uns  jetzt  zu- 
wenden, sind  zuerst  von  Walter1)  im  Jahre  1877  für  die  Be- 
stimmung der  Blutalkalescenz  verwertet  worden. 

Um  die  Wirkung  von  Säuren  auf  den  tierischen  Organismus 
zu  studieren,  untersuchte  Walter,  inwieweit  das  Blut,  das  neben 
der  Lymphe  die  grösste  Menge  Alkalien  enthält  und  daher  als 
eine  Art  von  Reservoir  und  als  Quelle  aller  Alkalien  für  die 
anderen  Organe  betrachtet  werden  kann,  in  seiner  Normalalkales- 
cenz  durch  Säuren  alteriert  werde.  Bei  der  Wahl  der  zur  Ent- 
scheidung dieser  Frage  zu  benutzenden  Methode  kamen  ihm  ge- 


1)  H.  Meyer:  a)  Archiv  für  exp.  Pathologieund  Pharmakol.  Bd.  XIV, 
8.  313-844. 

b)  ibidem   Bd.  Xu,  S.  30  ff. 

2)  Maly:  Sitzungsberichte  d.  Kaiser].  Akad.  der  Wisaenach.   Wien. 
LXXVI.  Bd.,  II  Abtig.,  8.  21-50. 

8)  Walter:  Archiv  f.  exp.  Pathol.  und  Pharmakol.  Bd.  VII,  8. 148  ff. 


Digitized  by 


Google 


—    109    — 

wisse  Bedenken  über  die  Zulässigkeit  der  Titration  oder  der 
Aschenanalyse.  Die  Titration  mit  einer  Säure  erschien  ihm  bei 
dem  kohlen8änrereiehen  Blute  sehr  schwierig  und  ungenau,  zu- 
mal schon  das  Titrieren  wässriger  Lösungen  von  Alkalicarbonaten 
mit  Schwierigkeiten  verbunden  wäre.  Was  die  Aschenanalyse 
angebe,  so  würden  aus  den  im  Blute  vorhandenen  Schwefel-  und 
phosphorhaltigen  organischen  Körpern  so  grosse  Quantitäten  von 
Schwefelsäure  und  Phosphorsäure  gebildet,  dass  die  Bestimmung 
der  Menge  freien  Alkalis  in  der  Asche  unmöglich  wäre.  Um 
daher  zum  Ziele  zu  gelangen,  schlug  er  einen  anderen,  vor  ihm 
zu  diesem  Zweck  noch  nicht  benutzten  Weg  ein.  Er  bestimmte 
nämlich  den  Kohlensäuregehalt  des  Blutes  als  relativen  Maass- 
stab für  den  Alkaligehalt,  indem  er  annahm,  dass  die  Kohlen- 
säure des  Blutes  zu  einem  kleinen  Teil  frei,  zum  grösseren  aber 
an  Alkali  gebunden  sei,  sodass  der  Kohlensäuregehalt  im  Wesent- 
lichen proportional  sei  dem  Gehalt  des  Blutes  an  Alkalien,  eine 
sehr  wahrscheinliche,  jedoch  noch  nicht  strikt  bewiesene  An- 
nahme. Bei  der  Ausführung  der  Gasanalyse  —  genauere  An- 
gaben über  die  gasanalytischen  Methoden  finden  sich  bei  H. 
Meyer,  Geppert,  („Gase  des  arteriellen  Blutes  im  Fieber." 
Zeitschrift  für  klinische  Medizin  Bd.  II,  S.  355. 1882),  v.  Noorden 
0.  v.  Minkowski  (Über  den  C02-Gehalt  des  arteriellen  Blutes 
beim  Fieber."  Archiv  für  experim.  Pathol.  und  Pharmak.  Bd.  XIX. 
1895)  —  stand  ihm  eine  Ludwig' sehe  Quecksilberluftpampe 
zur  Verfügung.  Das  Blut  entnahm  er  der  Carotis,  fing  es  über 
Quecksilber  auf,  defibrinierte  es  durch  Schütteln  und  unterwarf 
es  der  Analyse  nach  der  Bunsen'sche  Methode. 

Walt  er  's  Versuche  wurden  mehrere  Jahre  später  in  einer 
Dissertation  von  H.  Meyer1)  verwertet,  der  den  Einfluss  ver- 
schiedener Gifte  auf  die  Blutalkalescenz  untersuchte  und,  da 
ihm  die  Titration,  wie  erwähnt,  zu  unsicher  erschien,  nach  dem 
gasometrischen  Verfahren  arbeitete.  Er  spricht  sich  ganz  offen 
gegen  die  Verwendbarkeit  der  Titrationsmethode  aus  und  zieht 
ihr  die  Gasanalyse  unbedingt  vor.  „Denn,  wir  kennen  nur  eine 
genau  definierbare,  messbare  und  zweifellos  hervorragend  wichtige 
Funktion  der  Blutalkalescenz,  nämlich  die  Bindung  der  Kohlen- 
säure.   Demnach  scheint,  bevor  wir  nicht  exaktere  Daten   über 


1)  1.  c. 


Digitized  by 


Google 


-    HO    - 

Grösse  und  Bedeutung  der  verschiedenartigen  Komponenten  der 
Blutalkalescenz  besitzen,  als  einzig  brauchbarer  Masstab  und 
Indikator  derselben  die  Kohlensäure  und  zwar  die  gebundene 
Kohlensäure  des  Blutes  betrachtet  zu  werden  müssen." 

Er  versuchte  zunächst  die  chemisch  gebundene  Kohlensäure 
im  lebenden  Blute  durch  Aufsaugen  desselben  in  Chlorbaryum- 
lösung,  Fällen  mit  Alkohol  und  gasometrische  Bestimmung  der 
an  das  Barynm  gebundenen  Kohlensäure  zu  messen.  Er  fand 
aber  an  der  langsamen  und,  wie  es  scheint,  unvollständigen 
chemischen  Umsetzung  in  der  zähen  Blutflüssigkeit  eine  kaum 
zu  überwindende  Schwierigkeit  Er  wandte  sich  deshalb,  da  er 
so  zur  genauen  Bestimmung  der  Kohlensäure  und  demnach  zu 
einer  exakten  alkalimetrischen  Methode  nicht  gelangte,  dem  gas- 
analytischen Verfahren  zu,  wie  es  Walter  geübt  hatte.  Auf 
die  Resultate,  die  H.  Meyer  mittelst  dieses  Verfahrens  erhielt, 
soll  später  näher  eingegangen  werden. 

Die  Auseinandersetzungen  H.  Meyer 's  erschienen  Vielen, 
darunter  auch  G.  v.  Noorden1),  so  einleuchtend,  dass  sie  der 
Gasanalyse  den  Vorzug  vor  der  Bluttitration  gaben,  obwohl 
letztere  durch  verschiedene  Forscher,  insbesondere  Landois, 
wesentliche  Verbesserungen  erfahren  hatte,  v.  Noorden  be- 
diente sich  des  von  Geppert  in  seiner  Monographie  „Die  Gas- 
analyse und  ihre  physiologische  Verwendung"  beschriebenen  Kugel« 
apparates  zur  Messung  und  direkten  Aufnahme  des  Blutes. 
Dieser  Apparat  gestattete  es,  mit  geringen  Blutmengen  zu  arbeiten, 
im  Allgemeinen  mit  10  com  Blut,  ein  Quantum,  bei  dessen  Ent- 
nahme sich  der  Gasgehalt  des  Blutes  nicht  ändert,  während  die 
Entziehung  grösserer  Blutmengen  den  Gasgehalt  wesentlich  be- 
einflussen kann.  Aus  dieser  Messkugel  Hess  v.  Noorden  das 
Blut  in  eine  grosse  luftleere  Kugel  stürzen,  in  der  sich  etwas 
Quecksilber  und  Phosphorsäure  befanden,  schüttelte  den  Inhalt 
kräftig  durcheinander,  sodass  jede  Klumpenbildung  vermieden 
wurde,  und  entgaste  das  Blut  unter  gleichzeitigem  Erwärmen  auf 
45°  C.  Die  Analyse  wurde  nach  der  bequemen  und  zuverlässigen 
Methode  gemacht,  wie  sie  Geppert  in  seiner  Arbeit  empfiehlt 

Dass  von  den  zu  Zwecken  physiologischer  und  pathologischer 
Forschung  benutzten  Methoden  zur  Bestimmung  der  Blutalkales- 

1)  C.  v.  Noorden:  Arch.  f.  exp.  Path.  und  Pharm.  Bd.  XXII, 
S.  325—836. 


Digitized  by 


Google 


-  111  - 

cenz  keine  in  dem  Maasse  auf  Exaktheit  Ansprach  erheben  könne, 
wie  die  von  Walter  zuerst  angewendete  gasanalytische  Methode, 
war  anch  die  Überzeugung  von  Fr.  Kraus1).  Er  räumte  aber 
auch  der  Bluttitration  gewisse,  nicht  zu  unterschätzende  Vorzug, 
ein  und  war  so  der  erste,  der  dem  von  H.  Meyer  so  arg  dis- 
kreditierten titrimetrischen  Verfahren  wieder  zu  Ansehen  in  der 
wissenschaftlichen  Welt  verhalf,  indem  er  ihm  nicht  nur  einen 
Wert  fttr  die  rein  praktisch-physiologischen  Zwecke  vindicierte 
sondern  auch  an  der  Hand  theoretischer  Darlegungen,  die  er 
durch  Beibringung  von  Beispielen  aus  seinen  eigenen  oben  be- 
sprochenen titrimetri8chen  Untersuchungen  bekräftigt,  die  theo- 
retischen Zweifel  Meyer 's  zu  wiederlegen  sucht.  Ausser  mit 
Hilfe  seiner  beiden  eigenen  alkalimetrischen  Methoden  wollte 
Kraus  aber  auch  noch  durch  das  Walt  er1  sehe  Verfahren  die 
Alkalescenz  des  Blutes  und  seine  durch  den  Zerfall  der  roten 
Blutzellen  bedingte  Reaktionsänderung  studieren.  Da  er  selbst 
die  beiden  alkalimetrischen  Methoden  als  wohl  brauchbar,  aber 
noch  als  verbesserungsbedürftig  bezeichnet,  will  er  der  Gas- 
analyse, wie  er  sie  ausführt,  grösseren  Wert  beigelegt  wissen. 
Aus  äusseren  Gründen  stand  ihm  der  zur  gasometrischen  Unter- 
suchung notwendige,  etwas  umfangreiche  Apparat  nicht  zur 
Verfügung.  Er  musste  sich  deswegen  nach  einem  Verfahren 
umsehen,  welches  bei  ebenso  grosser  Exaktheit  mit  geringeren 
Mitteln  zum  Ziele  führen  konnte.  Als  ein  solches  Verfahren 
stellte  sich  denn  auch  bei  näherer  Prüfung  die  so  mannigfach 
angewendete  Bestimmung  der  Kohlensäure  aus  der  Gewichtszu- 
nahme eines  C02- Absorptionsapparates  heraus.  Kraus  hoffte 
gleichzeitig  der  Gasanalyse  durch  diese  Modifikation  Eingang  in 
die  Klinik  zu  verschaffen  und  dadurch  Anlass  zu  häufigeren 
Blutuntersuchungen  bei  gesunden  und  kranken  Individuen  zu 
geben. 

Bezüglich  der  Versuchsanordnung,  wie  sie  von  Kraus  ge- 
troffen wurde,  sei  hier  auf  dessen  Arbeit  verwiesen,  in  der  sich 
auch  eine  kleine  Zeichnung  des  ganzen  Apparates  findet.  Nur 
soviel,  als  gerade  zur  Orientierung  über  die  Methode  erforderlich 
ist,  soll  hier  gesagt  werden.    Kraus  fängt  das  Blut  in  einem 


l)  1.  c. 


Digitized  by 


Google 


-     112    - 

von  Hofmeister  angegebenen  Gefäss,  das  er  „Blutrezipient 
nennt",  auf.  Dasselbe  ist  so  konstruiert,  dass  das  Blut  in  ihm 
ttber  eine  ziemlich  grosse  Fläche  verteilt  wird  und  nur  eine 
etwa  3  mm  dicke  Schicht  bildet,  wodurch  man  eine  sehr  grosse 
gasabgebende  Oberfläche  erhält.  An  seinem  vorderen  Ende  ist 
dem  Rezipienten  ein  mit  einer  Kngel  von  3  cm  Durchmesser 
versehenes  Ableitungsrohr  angeblasen,  an  dem  hinteren  Ende  trägt 
er  ein  T-Rohr,  dessen  einer  Schenkel  mit  einem  Trichterrohr  aus- 
gerüstet ist,  während  der  andere  ein  kurzes  horizontales  Zulauf  rohr 
darstellt  Dieses  letzte  Rohr  steht  mit  den  Ghlorcalcium-  und  Kaii- 
ge fassen  in  Verbindung,  die  zur  Befreiung  der  Luft  von  Kohlensäure 
und  Wasserdampf  dienen.  An  das  Ableitungsrohr  schliesst  sich 
ebenfalls  ein  mit  Chlorcalcium  gefülltes  Gefäss  an  und  an  dieses 
endlich  der  Kohlensäureabsorptionsapparat  und  ein  abermals  mit 
Kalistttcken  beschicktes  Rohr.  Die  beiden  zuletzt  genannten 
Apparate  werden  zu  Beginn  und  am  Ende  der  Analyse  ge- 
wogen. Die  Differenz  zwischen  beiden  Wägungen  ergibt  dann 
die  Menge  der  absorbierten  Kohlensäure.  Der  Gang  der  ganzen 
Analyse  ist  nun  folgender : 

Vor  dem  Einschalten  des  Blutrezipienten  werden  durch 
kurzdauerndea  Saugen  mit  einer  Wasserstrahlpumpe  die  Vor- 
lagen mit  kohlensäurefreier  Luft  gefüllt  und  verschlossen  gehalten. 
Dann  beschickt  man  den  Rezipienten  mit  Blut,  nachdem  man 
ihn  erst  auf  Centigramme  ausgewogen,  durch  einen  Strom 
kohlensäurefreier  Luft  von  Kohlensäure'  befreit  und  etwas 
evakuiert  hat.  Ist  das  Blut,  das  Kraus  der  A.  carotis  zu  ent- 
nehmen pflegte,  eingetreten,  so  defibriniert  man  es  durch  Schütteln 
mit  einigen  Quecksilbertropfen  und  bestimmt  seine  Menge  durch 
Wägen.  Nun  erst  schaltet  man  den  Rezipienten  ein  und  lässt, 
indem  die  Hähne  des  Zulaufrobrs  noch  geschlossen  bleiben,  die 
saugende  Kraft  der  Pumpe  auf  das  im  Rezipienten  befindliche 
Blut  einwirken.  Zeigt  das  Manometer  ein  gewisses  Vakuum 
an,  so  werden  alle  Verschlüsse  bis  auf  den  des  Trichterrohres 
geöffnet,  so  dass  nun  die  Luft  durch  alle  Röhren  streichen  kann 
und  die  Kohlensäure  in  den  Absorptionsapparat  überführt 
Schliesslich  setzt  man  die  in  Gestalt  von  Karbonaten  vorhandene 
Kohlensäure  durch  langsames  Zufliessenlassen  von  Schwefelsäure 
aus  dem  Trichterrohr  in  Freiheit  und  leitet  sie  durch  den  Luft- 
strom gleichfalls  in  den  Absorptionsapparat  ttber. 


Digitized  by 


Google 


-    113    — 

Die  ganze  Bestimmung  dauert  zusammen  mit  den  beiden 
Wägungen  etwa  zwei  Stunden,  Die  Resultate  weichen  aller- 
dings etwas  von  einander  ab,  jedoch  sind  die  Differenzen  so 
unbedeutend,  dass  sie  kaum  ttber  die  Grenze  der  Wägungsfehler 
hinausgehen.  Ein  Fehler,  der  sich  leicht  einschleichen  kann, 
wäre  übrigens  noch  zu  berücksichtigen.  Lässt  man  nämlich 
das  Blut  aus  der  Ader  erst  in  das  Trichterrohr  und  dann  in  den 
Bezipienten  fliessen,  so  stellt  sich  eine  kleine  Ungenauigkeit 
heraus,  wie  sich  aus  folgenden  beiden  Beispielen  ergibt:  Wenn 
Krau 8  das  Blut  direkt  in  den  Bezipienten  leitete,  erhielt  er 
25,4  Volumprozent  Kohlensäure,  dagegen  26,2  Volumprozent  für 
den  Fall,  dass  das  Blut  erst  das  Trichterrohr  passieren  musste. 
Es  hat  daher  das  Blut  offenbar  auf  dem  längeren  Wege,  den  es 
im  zweiten  Falle  zurücklegen  musste,  Kohlensäure  aus  der  Luft, 
mit  der  es  verhältnismässig  lange  in  Berührung  war,  aufge- 
nommen. 

Die  Gasanalyse,  die  man  in  etwa  3  Modifikationen  auf  die 
Alkalescenzbestimmung  des  Blutes  angewendet  hatte,  wurde 
noch  von  verschiedenen  Autoren  benutzt.  So  arbeitete  z.  B. 
Burkhardt1)  mit  ihr,  um  die  Veränderungen,  welche  die 
Reaktion  des  Blutes  durch  krampfhafte  Kontraktionen  der  Körper- 
muskulatur erleidet,  festzustellen.  In  Italien  beschäftigte  sich 
im  Jahre  1884  C.  Raimondi  mit  der  gasanalytischen  Be- 
stimmung der  Blutreaktion. 

Wie  es  scheint,  hatv.  Noorden  zuerst  darauf  aufmerksam 
gemacht,  dass  die  Kohlensäurebestimmung,  welche  die  durch 
H.  Meyer  in  Misskredit  gebrachte  Bluttitration  verdrängen 
sollte,  noch  nicht  auf  so  sicheren  Füssen  stehe,  dass  man  sie 
als  die  einzig  brauchbare  Methode  empfehlen  könne.  In  der 
Natur  derselben,  wir  zitieren  hier  v. Noorden1),  ist  es  gelegen, 
dass  die  gefundenen  Kohlensäurewerte  nicht  direkt  proportional 
dem  vorhandenen  Alkali  gesetzt  werden  dürfen,  so  dass  etwa 
eine  Zunahme  der  Kohlensäure  um  zehn  Volumprozent  einer  Zu- 
nahme des  Alkali  um  zehn  Gewichtsprozent  entspräche,  denn 
nur  ein  Teil  der  Kohlensäure  des  Blutes  ist  an  Alkali  fest  ge- 
bunden, ein  anderer  Teil  befindet  sich  nur  in  lockerer  Bindung. 

1)  Burkhardt:    Korrespondenzblatt    für   Schweizer    Ärzte    1881. 
Nr.  17,  S.  562. 
2)L  c. 

Sitxungtberlchto  d.  phyi.-med.  8oc.  8 


Digitized  by 


Google 


-    114    - 

Die  Kritik  y.  Noorden's  fand  bald  weitere  Unterstützung. 
War  es  einmal  schon  nicht  gut  möglich,  die  gasometrische 
Methode  als  für  klinische  Zwecke  wohl  geeignet  zn  erklären  — 
ist  doch  der  Apparat,  den  sie  erfordert,  so  kompliziert,  dass  er 
sich  am  Krankenbett  ohne  Weiteres  gar  nicht  anwenden  lässt,  — 
so  kann  man  wiederum,  wie  esSwiatecki1)  und  Kraus*),  der 
selbst  Gasanalysen  ausführte,  gethan  haben,  schwere  Bedenken 
hegen  gegen  die  Annahme,  dass  zwischen  der  Blutalkalescenz 
und  dem  Kohlensäuregehalte  eine  Proportionalität  bestehe. 
Denn  einerseits  lasse  die'ausgepumpte  Kohlensäure  die  an  andere 
Säuren  z.  B.  an  Phosphorsäure  gebundenen  Alkalien  unberück- 
sichtigt, andererseits  ergeben  sich  dadurch  zu  grosse  Werte, 
dass  sämtliche  Kohlensäureportionen  (die  absorbierte,  die  an 
Hämoglobin  gebundene  u.  s.  w.)9  nicht  nur  die  an  Alkalien  ge- 
bundene bei  der  Entgasung  frei  würden,  (C oh n stein:  Virchow's 
Archiv  Bd.  CXXX,  p.  336). 

Auf  den  Umstand,  dass  ein  bedeutender  Teil  der  Blutkohlen- 
säure an  Hämoglobin  gebunden  sei,  wie  es  Bohr1)  und  Tor up4) 
durch  ihre  Untersuchungen  nachgewiesen  haben,  und  dass  gerade 
durch  das  Freiwerden  dieser  Kohlensäure  die  Resultate  der 
Analyse  störend  beeinflusst  würden,  wies  auch  Freudberg  hin, 
der  gleichfalls  für  die  Titration  eintrat  und  die  Zweifel  Meyer1 8 
zu  widerlegen  suchte. 

Co hn stein5),  der  nächste  Verteidiger  der  tritrimetrischen 
Methode,  erkennt  zwar  die  Berechtigung  der  zuletzt  gemachten 
Einwände  rückhaltlos  an,  meint  aber,  es  handele  sich  hierbei 
nur  um  geringe  Fehlerquellen.  Wichtiger  erscheint  ihm,  dass 
der  Kohlensäuregehalt  nicht  nur  von  der  Menge  der  im  Blute 
vorhandenen  Alkalien,  sondern  ebensosehr  von  der  Kohlensäure- 
spannung in  den  Lungenalveolen  abhängig  ist.  Letztere  schwankt 
jedoch  mit  dem  äusserst  labilen  Typus  der  Atmung  in  weiten 
Grenzen.      Durch   die    Arbeiten   von    Ewald9),    Zuntz    und 


1)  1.  c. 

2)  1.  c. 

3)  Bohr:  Festschrift  f.  C.  Ludwig  1887. 

4)  Torup:    Ober    die    CO,- Verbindungen   des  Blutes  etc.    Kopen- 
hagen 1887. 

5)Cohnstein:  Virchows  Archiv  Bd.  CXXX,  S.  332. 
6)  Ewald:  Pflügers  Archiv  Bd.  VII,  S.  575. 


Digitized  by 


Google 


-    115    - 

Geppert1)  n.  A.  ist  es  bekannt,  dass  die  Lungenventilation 
schon  durch  leichte  sensible  Reize,  durch  Fesseln  und  Aufbinden 
der  Versuchstiere  u.  s.  w.  auf  das  Doppelte,  ja  Dreifache  des 
Ruhewertes  gesteigert  werden  kann,  und  dass  hierdurch  die 
Zusammensetzung  der  Blutgase  in  hohem  Masse  geändert  wird. 
Daraus  folgt,  dass  bei  allen  Blutgasanalysen  die  Atmungsmechanik 
kontroliert  und  berücksichtigt  werden  muss.  Letzteres  ist  aber 
Ton  Seiten  Walter 's  und  seiner  Nachfolger  nicht  geschehen 
und  war  auch,  sollten  die  Versuche  nicht  zu  kompliziert  werden, 
nicht  möglich.  Jedenfalls  ist  aber  durch  diesen  prinzipiellen, 
gegen  die  ganze  Methode  zu  richtenden  Vorwurf  die  Beweiskraft 
der  so  angestellten  Versuche  wesentlich  herabgesetzt  (Cohn- 
st ein s  a.  a.  0).  Gohnstein  bediente  sich  deshalb  aus  diesen 
und  noch  manchen  anderen  Gründen  zu  seinen  Untersuchungen 
des  titrimetrischen  Verfahrens,  wie  es  von  Zuntz  in  die  Praxis 
eingeführt  war. 

Während  nun  so  von  allen  Seiten  Stimmen  zu  Gunsten  der 
Bluttitration  laut  wurden,  entstanden  mit  einem  Male  neue 
Zweifel  an  der  Brauchbarkeit  dieses  Verfahrens  durch  eine  Mit- 
teilung Hamburger^2).  Derselbe  gibt  an,  er  habe,  wenn  er 
erst  den  Alkaligehalt  des  Serums  bestimmt,  dann  zu  einer  neuen 
Quantität- desselben  Serums  eine  bekannte  Alkalimenge  hinzu- 
fügt und  endlich  den  Alkaligehalt  der  also  erhaltenen  Flüssig- 
keit bestimmt  habe,  das  hinzugesetzte  Alkali  nicht  ganz  wieder- 
gefunden. Dieses  Ergebnis  beruht  jedoch  allem  Anschein  nach 
auf  einem  Irrtum,  denn  Loewy8),  der  sich  der  Mühe  einer 
Nachprüfung  der  Hamburger' sehen  Versuche  unterzog,  war 
stets  imstande,  alles  zugesetzte  Alkali  wiederzufinden.  Worauf 
sich  diese  Differenz  zwischen  Hamburger' s  und  Loewy's 
Resultaten  zurückführen  lässt,  vermag  Letzterer  allerdings  nicht 
anzugeben,  jedoch  wird  seine  Behauptung  dadurch  unterstützt, 
dass  auch  Jaquet4)  beim  Zurücktitrieren  immer  das  ganze  hin- 
zugefügte Alkali  wieder  fand. 


1)  Zuntz  u.  Geppert,  ibidem.  XLIf,  S.  283. 

2)  du  Bois  Reymonds  Archiv  Jahrgang  1892,  8.  528 f. 

3)  Loewy,  1.  c.  S.  465f. 

4)  Jaquet:  Archiv  f.  exp.  Path.  u.  Pharm.  XXX,  8.  311. 

8* 


Digitized  by 


Google 


-    116    - 

J  a  q  u  e  t,  der  nach  der  Z  u  n  t  z'  sehen  Methode  arbeitete,  —  er 
verwendete  V*  Normal-Oxalsäure,  von  der  Gaglio  (Über  die  Un- 
veränderlichkeit  des  Kohlenoxyds  und  der  Oxalsäure  im  tierischen 
Organismus.  Archiv  f.  exp.  Path.  und  Pharm.  XXII,  235  ff.)  nach- 
gewiesen hat,  dass  sie  durch  Blut  nicht  zersetzt  werde;  auch 
benutzte  er  defibriniertes  Rinderblut  wegen  der  geringeren 
Schwankungen  seiner  Alkalescenz  —  ist  übrigens  der  letzte,  der 
es  unternommen,  H.  M  e  y  e  r  zu  widerlegen  und  dem  titrimetrischen 
Verfahren  allgemeine  Geltung  zu  verschaffen.  Ein  Scheim  von 
Berechtigung,  meint  Jaquet,  sei  den  Erwägungen  Mejer'g 
nicht  abzusprechen,  doch  wende  er  sich  nach  reifllicher  Über- 
legung aller  dafür  und  (Jagegen  sprechenden  Gründe  der  Titration 
zu.  Er  erklärt  die  von  H.  Meyer  geäusserten  Befürchtungen 
für  übertrieben,  weil  er  den  enormen  Unterschied  der  Aviditftt 
zwischen  dem  Alkali  und  den  Titriersäuren  einerseits  und  den 
anorganischen  Stoffen  andererseits  zu  wenig  in  Betracht  zieht 
Die  möglicher  Weise  störenden  Substanzen  wirken  nur  mit 
einer  sehr  geringen  chemischen  Masse.  Auch  dürften  wohl  ihre 
Mengen  bei  dem  gewöhnlich  verwendeten  Blute  nur  innerhalb 
enger  Grenzen  variiert  haben  und  die  Versuche  zum  mindesten 
unter  einander  vergleichbar  sein.  Auf  die  Vergleichbarkeit,  auf 
einen  relativ  richtigen  Massstab,  kommt  es  aber  bei  allen  der- 
artigen Blutuntersuchungen  hauptsächlich  an.  Da  sich  überhaupt, 
wie  Jaquet  sagt,  kein  wesentlicher  Unterschied  zwischen 
Titration,  Aschenanalyse  und  Kohlensäurebestimmung  heraus- 
stellte, so  glaubt  er  zu  dem  Schlüsse  berechtigt  zu  sein,  dass 
seinen  Werten  auch  absolute  Sicherheit  zuzuerkennen  sei.  Ohne 
hier  näher  darauf  eingehen  zu  wollen,  wie  es  zu  erklären  sei, 
dass  Zuntz  bei  seinen  Arbeiten  so  sehr  differente  Werte  mit 
den  einzelnen  Methoden  erhielt,  Jaquet  dagegen  durch  Titration 
und  Kohlensäurebestimmung  ziemlich  übereinstimmende,  wollen 
wir  uns  nunmehr  einer  anderen  Art  der  Bestimmung  der  Blut- 
reaktion zuwenden,  nämlich  der  Bestimmung  der  Acidität  oder, 
wie  Kraus  sich  ausdrückt,  der  Basencapazität  des  Blutes. 


Die  erste  der  beiden  bisher  zu  diesem  Zwecke  angegebenen 
aeidimetrischen  Methoden  ist  von  Maly1)  ausgearbeitet  worden. 

l)  1.  c. 

Digitized  by  VjOOQIC 


-    117    - 

R.  Maly  kam  auf  Grand  seiner  schon  mehrmals  wiederge- 
gebenen Überlegungen  dazu,  folgende  Vorbedingungen  für  eine 
Titration,  die  absolute  Werte  liefern  sollte,  aufzustellen.  Erstens 
darf  bei  der  Titration  nichts  verloren  gehen,  nnd  zweitens 
müssen  alle  jene  Salze,  welche  im  neutralen  Zustande  eine  ab- 
norme Farbenreaktion  zeigen,  eliminiert  werden.  Zu  diesen  abnorm 
auf  Pigmente  reagierenden  Salzen  gehören  nach  Maly  ausser 
den  Karbonaten  auch  die  Phosphate. 

Diesen  beiden  eben  gestellten  Anforderungen  sucht  er  nun 
durch  sein  Titrationsverfahren  gerecht  zu  werden,  das  er  früher 
bereits  zur  alkalimetrischen  Bestimmung  der  Phosphorsäure  und 
der  alkalischen  Phosphate  angegeben  hatte. 

Er  fügt  zunächst  zu  dem  Blute  eine  verdünnte  Lauge  von 
bekanntem  Gehalte  hinzu,  dass  sie  reichlich  genügt,  alle  Phos- 
phorsäure in  neutrale  Phosphate  und  alle  vorhandene  Kohlen- 
säure in  neutrale  Karbonate  überzuführen.  Diese  so  gebildeten 
Phosphate  und  Karbonate  können  aus  der  Lösung  durch  das 
theoretisch  neutrale  und  gegen  Pigmente  indifferente  Baiyum- 
chlorid  ausgefällt  werden,  das  dazu  am  besten  geeignet  ist,  weil 
Baryum  keine  basischen  Salze  gibt.  Man  hat  nun  nur  noch 
nötig  zu  filtrieren  und  das  Filtrat  mit  Säure  zurttckzutitrieren, 
was  scharf  gelingt,  weil  die  Kohlensäure  und  Phosphorsäure  ent- 
fernt und  die  vorher  an  sie  gebunden  gewesenen  Basen  jetzt 
als  Chloride  in  Lösung  sind.  Titriert  man  nun  das  Filtrat,  wie 
gesagt,  mit  Säure  zurück,  so  braucht  man  stets  weniger  Säure, 
als  das  vorher  zugesetzte  Alkali  erwarten  lässt,  mit  anderen 
Worten,  man  findet,  dass  das  Blut  sauer  reagiert.  Es  ist  das 
nur  eine  Bestätigung  der  von  Maly  gemachten  Annahme,  dass 
das  Blut,  weil  es  seine  Alkalescenz  dem  Dinatriumphosphat  und 
Natriumbikarbonat,  beides  theoretisch  sauren  Salzen,  verdanke, 
eigentlich  auch  als  eine  saure  Flüssigkeit  aufgefasst  werden 
müsse. 

Eine  zweite  und  bis  heute  letzte  Methode,  die  Acidität  des 
Blutes  zu  bestimmen,  ist  von  Kraus1)  mitgeteilt  worden. 

Obgleich  Kraus  die  Kohlensäurebestimmung  als  die  exakteste 
aller  Methoden  an  die  Spitze  stellt,  verhehlt  er  sich  doch  nicht, 
dass  sie  zwar  eine  hervorragende,   vielleicht  sogar  die  hervor- 


1)  1.  c. 


Digitized  by 


Google 


-    118    - 

ragendste  Funktion  der  Blutalkalescenz,  die  Bindung  der  Kohlen- 
säure, beleuchtet,  aber  trotzdem  einen  nicht  unbedeutenden  Teil 
des  Alkalis  vernachlässigt,  der  nicht  als  Karbonat  bezw.  Phos- 
phat im  Blute  vorhanden  ist.  Er  arbeitete  deswegen  auch  mit 
den  beiden  von  ihm  selbst  angegebenen  Methoden,  der  alkali- 
metrischen, die  wir  bereits  kennen,  und  der  acidimetriscben,  um 
so  genauen  Aufschluss  über  die  Grösse  der  alkalischen  resp. 
sauren  Reaktion  der  Blutflüssigkeit  zu  erhalten. 

Wenn  man  die  Basencapazität  des  Blutes  bestimmen  will, 
so  muss  nach  Kraus  vor  allen  Dingen  erst  denselben  beiden 
Bedingungen,  wie  sie  die  alkalimetrische  Methode  stellt,  genügt 
sein.  Es  muss  nämlich  einmal  der  Blutfarbstoff  beseitigt  werden, 
sodass  farblose  Filtrate  zur  Titration  gelangen,  und  ferner  darf 
durch  den  Zusatz  einer  Base,  wie  überhaupt  durch  die  ganze 
Prozedur  der  Säure-Basisbestand  des  Blutes  nicht  im  mindesten 
geändert  werden.  Weil  nun  aber  die  Entfernung  des  Hämo- 
globins eine  Beseitigung  des  Bluteiweisses  zur  notwendigen 
Voraussetzung  hat,  so  suchte  er  zunächst  nach  einer  allen  An- 
forderungen entsprechenden  Enteiweissung^methode.  Mancherlei 
Arten  derselben  standen  ihm  hier  zu  Gebote,  doch  konnte  bei 
der  einen  das  Hämoglobin  nicht  vollständig  entfernt  werden,  bei 
einer  anderen  wieder  war  die  zweite  der  oben  aufgestellten  Be- 
dingungen nicht  erfüllt,  eine  dritte  gestattete  es  nicht,  wie  Kraus 
es  in  Anlehnung  an  Maly  wollte,  Baryt  als  Fällungsmittel  für 
die  Phosphate  und  Karbonate  anzuwenden  u.  s.  w.  Nach 
mancherlei  Hin-  und  Herprobieren  fand  er  schliesslich  in  einer 
alkoholischen  Kaliuniacetatlösung  das  geeignetste  Fällungsmittel 
für  die  Eiweisssubstanzen.  Unter  Anwendung  dieser  Lösung 
verfuhr  er  nun  folgendermassen.  Aus  der  A.  carotis  des  Versuchs- 
tieres —  auf  den  Menschen  wandte  Kraus  sein  Verfahren  nicht  an  — 
wurden  10  ccm  Blut  in  einen  Kolben  geleitet,  der  schon  vorher 
mit  lö  ccm  der  alkoholischen  Kaliumacetatlösung  beschickt  und 
gewogen  war.  Nachdem  auch  die  dem  Tier  entnommene  Blut- 
menge gewogen  war,  wurde  das  Blut  im  Ganzen  mit  Wasser  im 
Verhältnis  1:5  verdünnt  und  filtriert.  Von  dem  Filtrat  wurden 
20  ccm  abgemessen  und  die  Phosphate  und  Karbonate  und  die 
übrigen  hieher  gehörigen  Salze  in  dieser  Probe  durch  eine  be- 
kannte Menge  im  Überschuss  zugefügten  Baryts  in  die  unlös- 
lichen Verbindungen,  Baryumphosphat,  Baryumcarbonat  u.  8.  w., 


Digitized  by 


Google 


-    119    — 

übergeführt.  Kraus  verwendete  meistens  */io  Normal-Baryt- 
lösung und  setzte  immer  3  ecm  derselben  zu  20  ecm  des  Filtrats 
hinzu.  Gewöhnlich  entsteht  nach  dem  Barytzusatz  ein  geringer 
Niederschlag,  von  dem  man  nach  kurzem  Stehen  abfiltriert.  Dann 
titriert  man  mit  Vioo-  oder  V»  Normal-Salzsäure  das  Filtrat.  Da 
die  konzentrierte  Ealiumacetatlösung  die  Verwendung  des  Phenol- 
phtaleins  als  Indikator  beeinträchtigen  würde,  so  ist  die  Probe 
stark  mit  Wasser  zu  verdünnen.  Es  ist  zu  beachten,  dass  ein 
kleiner  Bruchteil  Baryt  durch  die  alkoholische  Lösung,  welche 
Kohlensäure  absorbiert  hält,  in  Anspruch  genommen  wird;  den 
auf  das  Blut  selbst  zu  beziehenden  Barytverlust  rechnet  man 
für  100  ecm  Blut  in  Grammen  Natriumhydrat  aus.  Schliesslich 
wäre  noch  darauf  Rücksicht  zu  nehmen,  dass  man  den  Zutritt 
von  Luft  zu  den  barythaltigen  Flüssigkeiten  unbedingt  zu  ver- 
hindern sucht.  Kraus  suchte  dies  durch  mehrere,  hier  aber 
nicht  näher  zu  besprechende  Vorrichtungen  zu  erreichen,  die  je- 
doch das  Arbeiten  etwas  erschweren.  So  geschieht  beispiels- 
weise das  Messen  der  Proben  und  Flüssigkeiten,  soweit  es  durch 
Pipetten  besorgt  werden  muss,  nicht  durch  Ansaugen  mit  dem 
Munde,  sondern  mit  Hilfe  Mariotte'scher  Flaschen. 

Der  Erfinder  dieses  Verfahrens  prüfte  es  selbst  genau  durch 
Kontroiversuche  und  fand  nur  ganz  geringe  Abweichungen  bei 
den  einzelnen  Versuchen.  Auch  den  Einwand,  dass  durch  die 
doppelte  Fällung  der  Eiweisskörper  und  des  Hämoglobins  einer- 
seits und  der  Phosphate  und  Karbonate  andererseits  ein  Fehler 
in  das  Experiment  hineingelange,  widerlegte  er  von  vornherein. 
Einen  anderen  Einwurf  gegen  die  Operationsweise  könnte  man 
aber  machen,  dass  nämlich  hierbei  garnicht  die  Acidität  des 
Gesamtblutes  zur  Geltung  komme,  da  ja  Hämoglobin  und  Ei- 
weisssubstanzen,  die  man  als  sauer  anzusehen  sich  gewöhnt  hat, 
eliminiert  werden.  Für  das  Hämoglobin,  meint  Kraus,  bestehe 
dieses  Bedenken  nicht;  was  aber  dasEiweiss  angehe,  so  glaubt 
er  annehmen  zu  dürfen,  dass  dasselbe  allerdings  ein  merklich 
basenbindendes  Vermögen  besitze,  es  aber  unter  gewöhnlichen 
Verhältnissen  im  Blute  beim  Kohlensäure- Wechsel  nicht  wirklich 
äussere. 

Im  Gegensatz  zu  Maly  und  Kraus,  welche  die  Acidität 
des  gesammten  Blutes  zu  bestimmen  suchen,  gibt  Drouin  ein 
Verfahren   zur  Ermittlung  der  Basenkapazität  des  Serums  an, 


Digitized  by 


Google 


-     120    — 

auf  das  wir  hier  nur  anhangsweise  zu  sprechen  kommen.  In 
ein  kleines  Probiergläschen  bringt  er  rasch  nach  einander  c  V« ccm 
Serum,  2  ccm  einer  Natronlauge,  die  im  Liter  1,25  g  Natrium- 
hydrat enthält,  nnd  2  Tropfen  einer  gesättigten  Chlorbaryum- 
lösnng.  Daun  verschliesst  er  das  Röhrchen,  schüttelt  den  Inhalt 
kräftig  durcheinander  nnd  lässt  das  Ganze  24  Stunden  im  Kühl- 
apparat stehen.  Nach  Verlauf  dieser  Zeit  sind  alle  Phosphate 
und  Karbonate,  die  sich  im  Serum  befanden,  gefällt  „&  V  ötat  de 
deselsdebarytetribasiquesetilnereste  plus  k  l'ötat  libreque  P  excte 
de  NaOH  qui  n'&  pas  iti  neutralisä  par  les  molteules  acides  du 
serum.a 

Nun  wirft  er  die  Mischung  von  Serum,  Natriumhydrat  und 
wässriger  Bayumchloridlösung  auf  das  Filter  und  titriert  dann 
1,5  ccm  des  Fi  1  träte  unter  Verwendung  von  Phenolphtalein  mit 
Schwefelsäure.  In  ganz  der  gleichen  Weise  behandelt  er  nun 
ein  Gemisch,  das  an  Stelle  des  Serums  V«  ccm  destillierten 
Wassers  enthält,  sonst  aber  dieselbe  Zusammensetzung  hat  „Le 
m61ange  ezempt  de  serum",  sagt  Drouin  am  Ende  der  Be- 
sprechung seiner  Methode,  „accuse  une  alcalinitö  plus  forte  que 
Celle  du  mölange  qui  en  contient :  la  diff&rence  exprime  l'acidite 
de  Vi  ccm  de  serum.  Le  chiffre  de  cette  aciditö  peut  6tre  ex- 
primg  en  HtSO«  ou  en  NaOH."  Da  er  aber  statt  des  gesammten 
Filtrats  nur  1,5  ccm  titriert,  so  muss  er  noch  eine  Umrechnung 
vornehmen,  um  die  Acidität  von  Vi  ccm  Serum  angeben  zu 
können. 

Mit  der  Besprechung  von  jDrouin's  acidimetrischem  Ver- 
fahren sind  wir  nun  endlich  am  Ende  unserer  geschichtlichen 
Übersicht  der  zahlreichen  zur  Reaktionsbestimmung  des  Blutes 
angegebenen  Methoden  angelangt.  Vergegenwärtigen  wir  uns 
noch  einmal  die  lange  Reibe  dieser  Methoden,  so  kommen  wir 
notgedrungen  zu  dem  nicht  gerade  sehr  erfreulichen  Resultat, 
dass  eigentlich  keine  einzige  allen  an  sie  gestellten  Anforderungen 
ganz  genügt,  dass  man  mithin  von  keinem  Verfahren  mit  voller 
Sicherheit  sagen  kann,  es  gebe  vollkommen  richtige  absolut 
zuverlässige  Resultate.  Es  ist  nun  wohl  kaum  zweifelhaft,  dass 
die  Ungleichheit  der  auf  den  verschiedensten  Wegen  gefundenen 
Werte  zum  grössten  Teil  auf  dem  Mangel  klarer  theoretischer 
Grundlagen  beruht,  wie  sie  zur  Alkalimetrie  des  Blutes  unum- 
gänglich   nötig  wären«     Das   Blut  stellt  nach   Maly's    Unter- 


Digitized  by 


Google 


-     121     - 

Buchungen  ein  Basen-Säurengemenge  dar,  in  dem  die  Bauen  in 
höchst  komplizierter  Weise  an  einander  nnd  andere  Körper  ge- 
bunden sind,  ohne  dass  wir  ihre  Verteilung  nnd  gegenseitige 
Bindnng  bis  jetzt  irgendwie  genan  zu  übersehen  vermöchten. 
Daher  ist  es  auch  wohl  zu  verstehen,  wenn  man  heute  in 
der  Erkenntnis  der  chemischen  Zusammensetzung  des  Blutes 
noch  nicht  weiter  fortgeschritten  ist,  obwohl  man  auf  allen 
möglichen  Wegen  hinter  das  Rätsel  dieser  Verhältnisse  zu 
kommen  trachtete.  Uns  speziell  interessieren  hier  nur  noch  die 
Versuche,  die  man  machte,  um  Ober  das  Verhalten  des  Blutes 
Säuren  und  Alkalien  gegenüber  etwas  Näheres  zu  erfahren,  und 
so  wollen  wir  uns  noch  in  Kürze  diesen  zuwenden. 

Wir  werden  hierbei  zum  grössten  Teil  uns  mit  Autoren  be- 
schäftigen müssen,  welche  wir  früher  schon  als  Erfinder  neuer 
alkalimetrischer  Methoden  kennen  gelernt  haben. 

So  hat  Lassar,  was  für  die  Blutlehre  von  Wichtigkeit  ist,  mit 
Sicherheit  nachgewiesen,  dass  bei  verschiedenen  Tierarten,  z.  B. 
Hunden,  Kaninchen,  Katzen,  Schafen,  durch  Einführung  ver- 
dünnter Mineralsäuren  in  den  Verdauungstraktus  die  Alkalescenz 
des  Blutes  herabgesetzt  wird. 

Weiterhin  hat  Walter  durch  alkalimetrische  Blutunter- 
suchungen eine  alkalientziehende  Wirkung  eingeführter  Säuren 
konstatiert.  Um  die  Aufgabe,  die  er  sich  gestellt  hatte,  zu  lösen, 
nämlich  die  Wirkung  von  Säuren  auf  den  tierischen  Organismus 
aufzuklären,  sah  er  vor  allen  Dingen  zu,  ob  und  inwieweit 
das  im  Blute  vorhandene  Alkali  durch  die  eingeführte  Säure 
neutralisiert  werde,  da  ja  der  gesamte  Organismus  seinen  Be- 
darf an  Alkalien  aus  dem  Blute  deckt.  Die  Resultate,  zu  denen 
er  auf  Grund  seiner  Gasanalysen  kam,  sind  folgende :  Die  Herab- 
setzung des  Kohlensäuregehaltes  und  proportional  mit  diesem 
auch  des  Alkaligehaltes  tritt  in  allen  Versuchen  auf  das  Deut- 
lichste hervor  und  geht  in  vier  Versuchen  so  weit,  dass  nur  noch 
ein  ganz  geringer  Best  von  Kohlensäure  sich  vorfindet,  der 
innerhalb  der  engen  Grenzen  von  2,07—2,93  Volumprozenten 
schwankt.  Eine  weitere  Abnahme  kann  nicht  mehr  stattfinden, 
weil  schon  bei  diesem  Gehalt  der  Tod  eintritt. 


1)  Pflügert  Archiv  Bd.  IX  S.  4L 

/Google 


Digitized  by " 


-    122    - 

Auch  die  Einwirkung  von  Phosphor  auf  den  Organismus 
führt,  wie  es  die  Arbeiten  H.  Meyer 's  zeigen,  zu  einer  Alkales- 
cenzabnahme  infolge  einer  im  Körper  vor  sich  gehenden,  aus 
dem  Stoffwechsel  resultierenden  Säurebildung.  Da  man  ferner 
in  der  Muskelarbeit  einen  Anlass  znr  Säurebildung  erkannt 
hatte,  so  lag  die  Vermutung  nahe,  dass  eine  ähnliche  Wirkung 
wie  der  künstlich  eingeführten  und  der  nach  Phosphoreinfuhr  im 
Körper  entstandenen  Säure  auch  der  im  Organismus  selbst  durch 
Muskelkontraktionen  gebildeten  Säure  zukomme.  Und  in  der 
Tbat  haben  die  Arbeiten  BurckhardtV),  Minkowski^2), 
Zuntz'  undGeppert,s8),PeJi,,per,84)u.  A.  —  aucbDrouin  be- 
schäftigte sich  mit  dieser  Frage  —  bewiesen,  dass  die  Blnt- 
alkalescenz  durch  Muskelarbeit  herabgesetzt  wird. 

Aus  der  Zahl  der  Forscher,  welche  durch  Untersuchung  des 
Blutes  bei  Krankheiten  und  bei  künstlich  herbeigeführten  ab- 
normen Zuständen  einen  Einblick  in  die  komplizierte  Zusammen- 
setzung der  Blutflüssigkeit  zu  gewinnen  bestrebt  waren,  seien 
noch  Swiatecki  und  Freudberg  genannt,  deren  Arbeiten 
wir  kurz  in  ihren  Ergebnissen  mitteilen  wollen. 

Von  mehreren  Seiten  war  bereits  auf  eine  Verminderung  der 
Blutalkalescenz  bei  verschiedenen  Krankheiten  aufmerksam  ge- 
macht worden.  Besonders  auffallend  war  die  Abnahme  des  Alkali- 
gehaltes bei  der  Cholera,  wo  sie  im  algiden  Stadium  sogar  so 
bedeutend  sein  soll,  dass  das  Blut  manchmal  blaues  Lakmus- 
papier rot  färben  kann.  (Vergl.  Comptes  rend.  de  la  Soc  de 
Biol.  1883,  p.  565ff.  —  Soc.  de  Biol.  17.  nov.  et  29.  d<Sc.  1883.  — 
Cantani,  Centralblatt  f.  d.  med.  Wissenschaften  1884,  S.785— 786.— 
Swiatecki,  Zeitschr.  für  physiol.  Chemie  XV,  S.  49ff.) 

Swiatecki  unternahm  es  nun  durch  eine  Reihe  von  Ver- 
suchen festzustellen,  welche  Veränderungen  die  Alkalescenz  des 
Blutes  erleide,  wenn  man  es  durch  grosse  Glaubersalzdosen  ver- 
dichte,   um   so   der  Frage  näher    zu  treten,  ob  auch  in  dieser 


1)  1.  c. 

2)  Minkowski:  Archiv  f.  exp.Pathol.  u.  Pharm.  XIX,  S.  209.  1885. 

3)  1.  c. 

4)  1.  c. 


Digitized  by 


Google 


—    123    - 

Hinsicht  eine  Ähnlichkeit  zwischen  der  Obligaemia  sicca  und 
der  durch  Cholera  sich  entwickelnden  Oligaemie  existiere.  Das 
R&umö,  zu  dem  er  gelangt;  fast  er  in  folgenden  Sätzen  zu- 
sammen : 

1.  Die  Alkalescenz  des  Blutes  steigt  bei  einer  Verdichtung 
mittelst  grosser  Glaubersalzgaben. 

2.  Diese  Erscheinung  kann  durch  eine  grössere  Transsudaten 
von  Säuren  als  von  Alkalien  aus  dem  Blute  in  den  Darmtraktus 
erklärt  werden,  in  Übereinstimmung  mit  den  Gesetzen  der 
Osmose. 

3.  Der  Versuch,  die  Blntalkalescenzsteigerung  bei  Gebrauch 
von  Mineralwässern  ausschliesslich  durch  Übergang  von  basischen 
Salzen  ans  dem  Darm  ins  Blut  zn  erklären,  ist  nicht  befriedigend. 

Es  stimmen  also,  wie  wir  sehen,  die  Resultate  Swiatecki's 
mit  den  bei  Cholera  gemachten  Beobachtungen  nicht  überein, 
da  er  statt  einer  Verminderung  eine  Steigerung  des  Alkalige- 
haltes fand. 

Eine  Beeinflussung  der  Blutalkalescenz  sehen  wir  auch  in 
den  Versuchen  A.  Freud  berg' s  „Über  den  Einfluss  von  Säuren 
nnd  Alkalien  auf  die  Alkalescenz  des  menschlichen  Blutes"  deut- 
lich ausgeprägt.  Wir  geben  auch  dessen  Resultat  nur  in  einem 
kurzen  Auszuge  wieder.  Er  fand,  dass  die  Alkalescenz  durch 
4—8  g  Salzsäure  pro  die  nicht  verändert  werde ;  bei  Einführung 
von  10—30  g  Milchsäure  aber  sank  sie  bedeutend,  nämlich  um 
Vi—1/«;  durch  5—10  g  Acid.  tartaric.  wurde  sie  um  Ve  herab- 
gedrückt  und  durch  5—15  g  Natr.  bicarbonic.  pro  die  nahm 
sie  in  drei  Fällen  um  Vi«  zu,  in  zwei  anderen  Fällen  dagegen 
gar  nicht. 

Eine  nach  dem  Erscheinen  vonFreudberg's  Aufsatz  publi- 
cierte  Arbeit  Hamburger^,  welche  von  dem  Einfluss  von 
Säaren  und  Alkalien  auf  defibriniertes  Blut  handelt,  kommt  für 
uns  hier  nicht  in  Betracht,  da  in  ihr  eine  Einwirkung  der 
Alkalien  bezw.  Säuren  auf  die  Reaktion  des  Blutes  nicht  berück- 
sichtigt wird. 

Am  Schlüsse  unserer  Darlegung  der  Geschichte  der  Hämo- 
alkalimetrie  angelangt,  müssen  wir  uns  gestehen,  dass  es  über- 
aus schwer  ist,  das  Rätsel,  das  uns  das  Blut  vermöge  der  ihm 


Digitized  by 


Google 


—    124    — 

innewohnenden  chemischen  Eigenschaften  aufgibt,  zu  lösen,  wir 
werden  ans  zugleich  aber  auch  sagen,  dass  die  Schwierigkeiten 
der  Blutanalyse  nicht  durch  die  differenten  wasserlöslichen  Salze, 
die  Alkaliphosphate  und  -karbonate,  auf  die  man  schlechthin 
die  Blutalkalescenz  zurückzuführen  pflegt,  bedingt  sein  können. 
Diese  Schwierigkeiten  sind  vielmehr  in  den  so  kompliziert  konsti- 
tuierten and  in  ihrem  Verbalten  gegen  chemische  Agentien  so 
wenig  bekannten  Eiweisskörpern  des  Blutes  zu  suchen.  Zn  dieser 
Erkenntnis  waren,  wie  wir  gesehen  haben,  allerdings  schon  die 
ersten  Untersucher  der  Blutalkalescenz  gelangt,  aber  erst 
Loewy  hat  durch  seine  Titration  lackfarbenen  und  deckfarbenen 
Blute 8,  sowie  des  Serums  and  des  Körperchenbreies  evident  be- 
wiesen, dass  es  einzig  and  allein  das  Ei  weiss  ist,  welches  die 
Schuld  an  allen  Differenzen  trägt. 


•rth- 


Digitized  by 


Google 


Über  Röntgenstrahlen* 

Von  Josef  Eosenthai. 

Die  folgenden  Mitteilungen  bezieben  sieh  auf  eine  Reihe  von 
Ergebnissen  und  Erfahrungen,  welche  ich  bei  Versuchen  ge- 
wonnen habe,  die  ich  gelegentlich  der  Herstellung  von  Apparaten 
zur  Erzeugung  intensiver  Röntgenstrahlen  anstellte. 

1.  Vergleich  der  Wirkung  von  kleinen  Induktorien  mit  und 
ohne  Transformator.  —  Unmittelbar  nach  der  Veröffentlichung  von 
Professor  Röntgen,  welcher  seine  Versuche  mit  einem  sehr 
grossen  Induktorium  ausführte,  war  man  bestrebt,  auch  mit 
kleineren  Hilfsmitteln  Röntgenphotographien  zu  erbalten.  Der 
erste,  dem  dies  in  vorzüglicher  Weise  gelang,  war  wohl  Professor 
W.  König,  welcher  ein  kleines  Induktorium  in  Verbindung  mit 
Condensatoren,  Funkenstrecke  und  Transformator,  die  sog.  Tesla- 
anordnung,  verwendete.  Ich  habe  diese  Anordnung  in  kon- 
struktiver Hinsicht  weiter  ausgebildet  und  bei  dieser  Gelegenheit 
gefunden,  dass  unter  Verwendung  derselben  Stromquelle  und 
desselben  Induktoriums  die  Teslaanordnung  besonders  fttr  photo- 
graphische Zwecke  weit  wirksamer  ist  als  die  Verwendung  des 
Induktoriums  allein,  trotzdem  durch  die  Transformation  der 
Induktions-  in  Teslaströme  ein  grosser  Teil  der  aufgewandten 
Energie  verloren  ging.  Offenbar  sind  die  schnelleren  und  regel- 
mässigen Schwingungen  der  Teslaanordnung  trotz  der  kleineren 
Amplitude  und  der  geringeren  gesamten  bewegten  Elektricitäts- 
menge  geeigneter,  in  dem  Entladungsrohr  Bewegungen  hervor- 
zurufen, die  Röntgenstrahlen  von  grosser  Durchdringungskraft 
zu  erzeugen  im  Stande  sind,  als  die  ursprünglichen  Entladungen 
des  Induktoriums. 

Dabei  mag  hingestellt  bleiben  ob  es  die  Kathodenstrahlen 
als  solche  sind,  welche  die  Röntgenstrahlen  auslösen  oder  ob  es 


Digitized  by 


Google 


—    126    — 

Bewegungen  sind,  die  zwischen  Kathode  und  Antikathode  in  dem 
durch  die  Eathodenstrahlen  selbst  veränderten  Gase  verlaufen. 
Der  Fluorescenzschirm  wird  durch  die  mittels  eines  kleineren 
Ioduktoriums  erzeugten  Strahlen  wohl  zum  helleren  Leuchten 
gebracht  als  unter  Verwendung  der  Teslaanordnung.  Während 
aber  das  Bild  etwa  der  hinter  den  Schirm  gehaltenen  Hand  im 
ersten  Falle  die  Knochen  nur  schwach  zeigt,  ist  im  zweiten 
Fall  der  Unterschied  zwischen  Knochen  und  Fleisch  ein  weitaus 
grösserer.  Dieser  Versuch  zeigt,  dass  man  verschiedene  Arten 
von  Röntgenstrahlen  zu  unterscheiden  hat  und  dass  man  die 
verschiedene  Wirkung  der  Röntgenstrahlen  nicht  allein  auf  deren 
verschiedene  Intensität  zurückführen  kann;  wenn  das  letztere 
der  Fall  wäre,  mttsste  der  grösseren  DurchdringungsfShigkeit 
auch  die  intensivere  Fluorescenz  des  Schirmes  entsprechen. 
Dieses  ist  aber  nach  dem  angefllhrten  Versuch    nicht  der  Fall. 

Es  wäre  sowohl  vom  rein  wissenschaftlichen  als  auch  vom 
technischen  Standpunkt  von  grossem  Werte  zu  erfahren,  ob  die 
Verschiedenheit  der  Röntgenstrahlen  auf  Verschiedenheit  der 
Kathodenstrahlen  zurückzuführen  ist,  mit  anderen  Worten,  ob 
Kathodenstrahlen  einer  gewissen  Wellenlänge  nur  Röntgen- 
strahlen bestimmter  Art  zu  erzeugen  im  Stande  sind. 

2.  Gelegentlich  eines  Vortrags  auf  der  Naturforscberver- 
sammlung  zu  Frankfurt  a.  H.  habe  ich  darauf  hingewiesen,  dass 
einer  der  wichtigsten  Faktoren  zur  Erzeugung  intensiver  Röntgen- 
strahlen eine  geeignete .  Vakuumröhre  ist.  Diese  muss  der 
Spannung,  der  bewegten  Elektrizitätsmenge  und  insbesondere 
auch  der  Schwingungszahl  der  elektrischen  Entladungen  ange- 
passt  sein.  In  erster  Linie  ist  die  Höhe  des  Vakuums  der  Röhre 
von  den  genannten  Grössen  abhängig;  jedoch  sind  auch  sowohl 
Material  als  Form  und  Grösse  der  Röhre,  der  Elektroden  and 
der  Antikathode  von  wesentlichem  Einfluss.  Ausserdem  spielt 
die  Anordnung  der  einzelnen  Teile  der  Röhre  gegeneinander, 
die  Art  der  Gase  und  Dämpfe,  welche  die  Röhre  enthält  und 
noch  manch  anderer  Umstand  eine  grosse  Rolle.  —  Während 
man  bei  den  ersten  Vakuumröhren  als  Antikathode  die  Glaswand 
der  Röhre  selbst  benutzte,  wird  jetzt  wohl  ausnahmslos  eine 
solche  aus  Metall  verwendet.  Infolge  der  grossen  Energie, 
welche  den  Kathodenstrahlen   innewohnt   (nach  Messungen  und 


Digitized  by 


Google 


-    127    - 

Betrachtungen  von  E.  Wiedemann  und  H.  Ebert  ist,  gleiche 
Zeitdauer  der  Strahlung  vorausgesetzt,  die  Energie  der 
Schwingungen  ca.  140000  mal  so  gross  wie  die  des  hellsten  Sonnen- 
lichtes an  der  Erdoberfläche),  erwärmt  sich  die  Stelle,  auf  welche 
die  Eathodenstrahlen  auftreffen;  solange  man  als  Antikathode 
die  Glaswand  benutzte  wurde  hierdurch  das  Vakuum  stark 
verändert  und  damit  die  Wirksamkeit  der  Röhre  im  allgemeinen 
'wesentlich  beeinflusst.  Durch  Verwendung  von  Antikathoden 
aus  Metall  erreichte  man  einerseits  bei  bedeutend  grösserer 
Haltbarkeit  der  Röhre  viel  intensivere  Röntgenstrahlen,  anderer- 
seits konnte  man  die  Eathodenstrahlen  auf  eine  sehr  kleine 
Fläche  konzentrieren  und  damit  viel  schärfere  Bilder,  sowohl  auf 
der  photographischen  Platte  als  auf  dem  Fluorescenzschirm  er- 
zielen. 

Ein  weiterer  Fortschritt  bestand  darin,  dass  man  die  Anti- 
kathode als  Anode  verwendete  oder  wenigstens  mit  der  Anode 
metallisch  verband.  Als  Grund,  dass  diese  Anordnung  einer 
isolierten  Antikathode  vorzuziehen  ist,  bat  Herr  Professor  E. 
Wiedemann  mir  folgendes  mitgeteilt: 

NachE.  Gold  stein  wird  ein  Eathodenstrablenbtlndel  beim 
Vorbeigehen  an  einer  anderen  Kathode,  wenn  auch  nicht  voll- 
kommen, so  doch  zum  grossen  Teil  abgelenkt,  deflektiert;  es 
trifft  dieselbe  also  nicht  vollständig  und  kann  -daher  nur  teil- 
weise in  Röntgenstrahlen  transformiert  werden.  Eine  isolierte 
Antikathode  wird  aber  unter  dem  Einfluss  der  Eathodenstrahlen 
selbst  znr  Eathode,  zeigt  also  die  erwähnten  Eigenschaften. 
Sobald  man  jedoch  die  Antikathode  mit  der  Anode  verbindet, 
oder  selbst  zur  Anode  macht,  kann  sie  nicht  mehr  Eathode 
werden,  die  Eathodenstrahlen  können  infolgedessen  vollständig 
auf  dieselbe  auftreffen  und  damit  intensive  Röntgenstrahlen  er- 
zeugen. 

Die  erwähnte  Deflektionserscheinung  an  einer  isolierten 
Antikathode  tritt  nach  meinen  Beobachtungen  um  so  stärker  auf, 
je  höher  der  Druck  in  der  Vakuumröhre  ist;  bei  sehr  niederen 
Drucken  ist  sie  nur  äusserst  schwach  zu  bemerken. 

3.  Die  Haltbarkeit  der  Vakuumröhren  hängt  sowohl  von 
deren  Erwärmung  während  des  Gebrauches  als  auch  von  der 
Occlußion  der  Gase  durch  die  Elektroden  und  die  Glaswand  ab. 


Digitized  by 


Google 


—    128    — 

Um  das  Vakuum  nach  Belieben  verändern  und  dadurch  die  an- 
wirksam gewordene  Röhre  wieder  verwenden  zu  können,  kann 
man  einerseits  Substanzen  in  die  Röhre  bringen,  welche  durch 
Erwärmen  Gase  bezw.  Dämpfe  abgeben,  andererseits  kann  man 
die  Eigenschaft  der  Röhren  mit  der  Zeit  höheres  Vacuum  anzu- 
nehmen, also  die  Occlusion  durch  die  Elektroden  bezw.  Glas- 
wand benutzen.  Diese  von  mir  in  dem  erwähnten  Vortrag  auf 
der  Naturforscberversammlung  angegebene  Regulierbarkeit  der 
Vakuumröhren  ist  inzwischen  auch  von  anderen  vorgeschlagen 
worden. 


Digitized  by 


Google 


Inha 1 t 

Seite 

Ho  ff  mann,   M.  W.:   Ueber  die  im  elektrischen   Felde  auf  eine 

Glühlampe  ausgeübten  Kräfte I 

Bettinghaas,   A.:    Geognostische    Beschreibung  des   Raths- 

berger  Höhenzages 12 

Fache,  G.:  Ueber  einige  Anilinderivate  and  ihre  physiologische 

Wirkung      in 

Glatzel,  F.:  Zur  Geschichte  der  Biutalkalimetrie 82 

Rosenthal,  Jos.:  Ueber  Röntgenstrahlen 12."> 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Sitzungsberichte 


der 


•1         1  • 


in 


1897. 


ERLANGEN. 
K.    b.  Hof-  und  Univ.-Buchdruckerei  von  Fr.  Junge  (Junge  &  Sohn). 

1898. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Inhaltsverzeichnis. 


Seite 

Geschäftliche  Mitteilungen: 

Stand  der  Mitglieder           V 

A.  Ordentliche  Mitglieder V 

B.  Ehrenmitglieder VI 

C  Korrespondierende  Mitglieder      ....  VIII 

Vorstand XI 

Tauschverkehr XII 

Eingelaufene  Druckschriften: 

A.  Im  Tauschverkehr XIII 

B.  Als  Geschenk XXI 

Verzeichnis  der   in  den  Sitzungen  vom  1.  Januar  1897 

bis  81.  Dezember  1897  gehaltenen  Vorträge  XXIII 
Abhandlungen  und  Mitteilungen  aus  den  Sitzungs- 
berichten           1 

Inhaltsverzeichnis    des    wissenschaftlichen    Teiles     des 

29.  Heftes 124 


Digitized  by 


Google 


\ 


Digitized  by 


Google 


Stand  der  Mitglieder 

am  81.  Dezember  1897. 
48  ordentliche,   41  Ehren-  und  99  korrespondierende 

Mitglieder. 

In  der  folgenden  Liste  stehen  die  Abkürzungen:  O.M.  für  ordent- 
liches, K.M.  für  korrespondierendes,  E.M.  für  Ehrenmitglied.  Die  Jahres- 
lahlen  beziehen  sich  auf  die  Zeit  der  Ernennung. 

A.  Ordentliche  Hitglieder. 

Apitzsch  H.  Dr.,  Assistent.  1896. 

Bischoff  0.  Dr.,  prakt.  Arzt,  1893. 

Blanckenhorn  M.  Dr.,  Privatdozent,  1890. 

Böttiger  A.,  Apotheker,  1863. 

Brom  m er  M.,  Apotheker,  1885. 

Bosch  M.  Dr.,  Professor,  1890. 

Elter  lein  A.  v.  Dr.,  Hauptmann  a.  D.,  Assistent,  1896. 

Eversbuscb  0.  Dr.,  Professor,  1886. 

Fischer  0.  Dr.,  Professor,  1885. 

Fleischer  B.  Dr.,  Professor,  1877. 

Fleisch  mann  A.  Dr.,  Professor,  1886. 

Friedenthal  H.  Dr.,  Assistent,  1896. 

Fritsch  0.  Dr.,  prakt.  Arzt,  1888. 

Frommel  R.  Dr.,  Professor,  1887. 

Ger  lach  L.  Dr.,  Professor,  1874. 

Gordan  P.  Dr.,  Professor,  1874. 

Gras  er  E.  Dr.,  Professor,  1884. 

Hauser  G.  Dr.,  Professor,  1881. 

Heim  L.  Dr.,  Professor,  1897. 

Heineke  W.  v.  Dr.,  Professor,  1867. 

Hermann  F.  Dr.,  Professor,  1884. 

Hetzel  W.  Dr.,  prakt.  Arzt,  1862. 

Hubrich  K.  Dr.,  Assistent,  1896. 

Kiesselbach  W.  Dr.,  Professor,  1877. 

Koeb  erlin  H.  Dr.,  Oberarzt,  1885. 


Digitized  by 


Google 


-    VI    - 


Maurer  A.  Dr.,  kgl.  Bezirksarzt,  1862. 
Melzer  Herrn.  Dr.,  Assistent,  1896. 
Noether  M.  Dr.,  Professor,  1875. 
Paal  C.  Dr.,  Professor,  1887. 
Pechugl-Loescbe  E.  Dr.,  Professor,  1896. 
Penzoldt  F.  Dr.,  Professor,  1874. 
Reese  M.  Dr.,  Professor,  1872. 
Reess  W.  Dr.,  Assistent,  1896. 
Rosenthal  I.  Dr.,  Professor,  1872. 
Rosenthal  W.  Dr.,  Assistent,  1896. 
Schmidt  6.  C. Dr.  pbil.,  Privatdozent,  1893. 
Schneider  F.  Dr.,  Hofzahnarzt,  1887. 
Schulz  0.  Dr.,  Assistent,  1889. 
Simon  H.  Th.  Dr.,  Privatdozent,  1894. 
Specht  G.  Dr.,  Professor,  1891. 
Spul  er  A.  Dr.,  Privatdozent,  1894. 
Stolberg  E.  Dr.,  Assistent,  1893. 
Strümpell  A.  v.  Dr.,  Professor,  1886. 
Wiedemann  E.  Dr.,  Professor,  1886. 
Zeeb  H.  Dr.,  Assistent,  1895. 
Zenker  F.  A.  v.  Dr.,  Professor,  1863. 

Eingetreten    ist    in   der   Zeit   vom   1.    Januar   1897    bis    zum 
31.  Dezember  1897  Herr: 
Heim. 

Ausgetreten  sind  in  derselben  Zeit  die  Herren: 

Albert,  Aldinger,  Becker,  Beckmann,  Fuchs,  Reck- 
lcben,  Jos.  Rosenthal. 

B.  Ehrenmitglieder. 

Seine    Königliche    Hoheit    Dr.    Karl    Theodor,    Herzog  in 

Bayern,  1888. 
Baeyer  A.  v.,  Professor  der  Chemie,  München,  1883. 
Berthelot  M.  P.  E.,  Professor  der  Chemie,  Paris,  K.M.  1860. 

E.M.  1895. 


Digitized  by 


Google 


_  vn  - 

Boltzmann  L.,  Professor  der  Physik,  Wien,  1897. 

Bunsen  fi.  v.,    Excellenz,    Professor  der  Chemie,  Heidelberg, 

K.M.  1845,  E.M.  1883. 
Crem on a    Luigi,    Direktor    der    Scnola   per    gli    Ingegneri, 

Rom,  1896. 
Ehler 8   E.,    Professor    der    Zoologie,   Göttingen,    O.M.   1869, 

E.M.  1874, 
Fi s  ch  er  E.,  Professor  der  Chemie,  Berlin,  O.M.  1882,  K.M.  1886, 

E.M   1895. 
Fach 8  L.,  Professor  der  Mathematik,  Berlin  1896. 
Gegenbanr  C,  Professor  der  Anatomie,  Heidelberg,  1883. 
Gerhardt   C,   Professor  der  int.  Medizin,   Berlin,  K.M.  1883, 

K.M.  1887. 
Her  mite  Chr.,  Professor  der  Mathematik,  Paris,  1883. 
Hilg  er  A.,  Professor  der  Chemie,  München,  O.M.  1872,  E.M.  1893. 
Jordan  Camille,  Professor  der  Mathematik,  Paris,  1897. 
Kohlrausch  F.,  Professor,  Präsident  der  physik.  techn.  Reichs- 
anstalt, Charlottenburg,  K.M.  1883,  E.M.  1896. 
Klein   F.,   Professor  der  Mathematik,   Göttingen,  O.M.   1872, 

E.M.  1875. 
Koch  R.,  Professor,  Berlin,  K.M.  1883,  E.M.  1895. 
Kölliker  A.  v.,  Professor  der  Anatomie,  Würzburg,  K.M.  1851, 

E.M.  1883. 
Kussmaul  A„   Professor  der  Medizin,   Heidelberg,  O.M.  1859, 

K.M.  1863,  E.M.  1883. 
Leube  W.  v.,   Professor  der   Medizin,   Würzburg,  O.M.  1868, 

E.M.  1886. 
List  er  J.,  Professor  der  Chirurgie,  London  1883. 
Lommel  E.   v.,  Professor  der  Physik,   München,    O.M.   1869, 

E.M.  1886. 
Marey  E.  J„  Professor  der  Physiologie,  Paris,  1878. 
Mich  e  1J.  v.,  Professor  der  Augenheilkunde,  Würzburg,  O.M.  1873 

K.M.  1878,  E.M.  1895. 
Ostwald  W.,   Professor   der  physikalischen  Chemie,   Leipzig, 

K.M.  1895,  E.M.  1897. 
Pettenkofer  M.  v.,  Professor  der  Hygiene,  München,  K.M.  1851, 

E.M.  1883. 
Recklinghausen    F.    v.,    Professor    der    pathol.   Anatomie, 
Strassburg,  1896. 


Digitized  by 


Google 


-    VIII    — 

Röntgen   C,    Professor  der   Physik,    Wttrzburg,  K.M.   1889, 

E.M.  1897. 
Sachs  J.    v.,   Professor  der  Botanik,   Würzbarg,  K.M.   1883, 

E.M.  1889. 
Sandberger  F.  v.,   Professor  der  Mineralogie,  München  1878. 
Sattler  H.,  Professor  der  Augenheilkunde,  Leipzig,  O.M.  1879, 

K.M.  1886,  E.M.  1895. 
S  e  1  e  n  k  a  E.,  Professor  der  Zoologie,  München,  O.M.  1874,  EM.  1896. 
Thomson  SirW.,  Lord  Kelvin,  Professor  der  Physik,  Glasgow, 

1878. 
Yirchow  R.,  Professor  der  patb.  Anatomie,  Berlin,  K.M.  1851, 

E.M.  1858. 
Yoit  G.  v.,  Professor  der  Physiologie,  München.  K.M.  1863. 

E.M.  1883. 
Waldeyer  W.,  Professor  der  Anatomie,  Berlin,  1897. 
Weismann  A.,  Professor  der  Anatomie,  Freibnrg  i.  Br.  1897. 
Wiedemann  6.,   Professor  der  Physik,  Leipzig,  K.M.  1864, 

E.M.  1888. 
Wislicenns  J.,    Professor  der  Chemie,  Leipzig,   K.M.  1864, 

E.M.  1895. 
Ziemssen  H.  v.,  Professor  der  Medizin,  München,  O.M.  186S, 

E.M.  1878. 
Zweifel  P.,   Professor  der  Gynäkologie,   Leipzig,    O.M.  1876, 

E.M.  1887. 

Die  Gesellschaft  verlor  dnrch  Tod  ihre  Ehrenmitglieder 
Brioschi  und  Spencer-Wells. 

C.  Korrespondierende  Mitglieder. 

Arnold  J.,  Professor  der  patholog.  Anatomie,  Heidelberg,  1896. 
Arrhenius  S.,  Professor  der  Chemie,  Stockholm,  1895. 
Auwers  K.,  Professor  der  Chemie,  Heidelberg,  1897. 
Bauer  G.,  Professor  der  Mathematik,  München,  1889. 
Bäum  ler  Ch.,  Professor  der  Medizin,  Freiburg  i/Br.,  Ü.M.  1872. 

K.M.  1874. 
Bertoni  G.,  Professor  der  Chemie,  Livorno,  1895. 
Bokorny  Ph.,  Gymnasial-Professor, München,  O.M.  1888.  K.M.  96. 


Digitized  by 


Google 


—    IX    - 

Bo  ström  E.,  Professor  der  pathol.  Anatomie,  Giessen,  O.M.  1879, 

K.M.  1881. 
Brill  A.,  Professor  der  Mathematik,  Tübingen,  1894. 
Bachner  L.  A.,  Professor  der  Pharmacie,  München,  1853. 
Bachner  Ed.,  Professor  der  Chemie,  Tübingen,  1897. 
B  a  c  h  n  e  r  EL,  Professor  d.  Bacteriologie  u.  Hygiene,  München,  1897. 
Bütschli,  Professor  der  Zoologie,  Heidelberg,  1897. 
Chiari  H.,  Professor  der  patholog.  Anatomie,  Prag,  1897. 
Clans  A.,  Professor  der  Chemie,  Freiburg  i/B.,  1870. 
Cobn  F.,  Professor  der  Botanik,  Breslau,  1861. 
Curtius  Tb.,  Professor  der  Chemie,  Kiel,  O.M.  1886.  K.M.  96. 
Dareste  C,  Professor,  Paris,  1886. 

D  ej  e  r  i  n  e  J.,  Professor,  Mädecin  de  l'hospice  deBicßtre,  Paris,  1895 
Delpino  F.,  Professor  der  Botanik,  Neapel,  1875. 
Dancan  Dr.,  Professor  der  Gynaekologie,  London,  1883. 
Ebert  H.,  Professor  der  Physik,  Kiel,  O.M.  1887,  K.M.  1894 
Eberth  C.,  Professor  der  path.  Anatomie,  Halle  a/S.,  1895. 
Ernst  A.,  Direktor  des  botan.  Gartens,  Caracas,  1875. 
Fick  A.,  Professor  der  Physiologie,  Würzbarg,  1869. 
Fi  lehne  W.,  Professor  der  Pharmakologie,  Breslau,  OM.  1874, 

K.M.  1886. 
Fittig  R.,  Professor  der  Chemie,  Strassburg  i/E.,  1888. 
Flemming  W.,  Professor  der  Anatomie,  Kiel,  1888. 
Foster  B.,  Professor  der  Medizin,  Birmingham,  1866. 
Geinitz  H.  B.,  Professor  der  Geologie,  Dresden,  1861. 
Golgi  C,  Professor  der  Anatomie,  Pavia,  1895. 
Groth  P.,  Professor  der  Mineralogie,  München,  1888. 
Günther  S.,  Professor   der  Geographie,  München,   OM.  1873, 

K.M.  1874. 
Hansen  A.,  Professor  der  Botanik,  Giessen,  O.M.  1879,  K.M.  1882. 
Hasse  E.,  Professor  der  Medizin,  Göttingen,  1844. 
Heller  A.,  Professor  der  Medizin,  Kiel,  OM.  1869,  K.M.  1872. 
Hering  E.,  Professor  der  Physiologie,  Leipzig,  1897. 
Hertwig  0.,  Professor  der  Anatomie,  Berlin,  1889. 
Hertwig  R.,  Professor  der  Zoologie,  München,  1889. 
Hoye  r  H.,  Professor  der  Histologie  und  Entwickelungsgeschichte, 

Warschau,  1884. 
Hubrecbt  A.,  Professor   der   Zoologie,  Utrecht   O.M.    1874, 

K.M.  1875. 


Digitized  by 


Google 


_    X    - 

Immermann  H.,  Professor  der  spez.  Pathologie  und  Therapie, 

Basel,  O.M.  1866,  K.M.  1871. 
Karr  er  F.,  Direktor  der  Irrenanstalt  Klingenmttnster,  O.M.  1872, 

K.M.  1883. 
Kjerulf  Th.,  Professor  der  Mineralogie  und  Geologie,  Cbristiania, 

1882. 
Knoblauch  0.,  Privatdozent,  Leipzig,  OM.  1889,  K.M.  1896. 
KnorrL,  Professor  der  Chemie,  Jena,  O.M,  1883,  K.M.  1886. 
K oll  mann  J.,  Professor  der  Anatomie,  Basel,  1897. 
Kupffer  C.  v.,  Professor  der  Anatomie,  München,  1896. 
Königs  W.,  Professor  der  Chemie,  München,  1888. 
Krause  W.,  Professor  der  Anatomie,  Berlin,  1861. 
Kries  J.  v.,  Professor  der  Physiologie,  Freiburg  i/Br.,  1889. 
Kühne  W.,  Professor  der  Physiologie,  Heidelberg,  1886. 
Lupine,  Professor  der  Medizin,  Lyon,  1888. 
Lieben  A.,  Professor  der  Chemie,  Wien,  1870 
Liebermeister  C.  v.,  Professor  der  Medizin,  Tübingen,  1866. 
Li mp rieht  EL,  Professor  der  Chemie,  Greifswald,  1856. 
Luciani  L.,  Professor  der  Physiologie,  Rom,  1895. 
Lüroth  J.,  Professor  der  Mathematik,  Freibnrg  i/Br.,  1883. 
Marehand  F.,  Professor  der  patbol.  Anatomie,  Marburg,  1896. 
Meissner  G.,  Professor  der  Physiologie,  Göttingen,  1860. 
Meyer  V.,  Professor  der  Chemie,  Heidelberg,  1883. 
Meyer  E.  von,  Professor  der  Chemie,  Dresden,  1897. 
Mos  so  A.,  Professor  der  Physiologie,  Turin,  1895. 
Munk  Herrn.,  Professor  der  Physiologie,  Berlin,  1897. 
Müller  F.  Baron  v.,  Direktor  des  bot.  Gartens,  Melbourne,  1860. 
Müller  W.,  Professor  der   path.   Anatomie,  Jena,   O.M.  1856. 

K.M.  1861. 
Nernst  W.,   Professor  der  physikal.  Chemie,   Göttingen,  1897. 
Ö  b  b  e  k  e  K.,  Prof.  der  Mineralogie,  München,  O.M.  1887.  K.M.  1896. 
Orth  J.,  Professor  der  patholog.  Anatomie,  Göttingen,  1897. 
Ost  H.,  Professor  der  Chemie,  Hannover,  1889. 
Oudemans  C.  A.  J.  A.,  Professor  der  Botanik,  Amsterdam,  1861. 
Pechmann  H.  Frhr.  v.,  Professor  der  Chemie,  Tübingen,  1889. 
Plank  M.,  Professor  der  Physik,  Berlin,  1897. 
Prym  F.,  Professor  der  Mathematik,  Würzburg,  1883. 
Raymond  F.,  Professor,  Mcdecin  de  la  Salpetrtere,  Paris,  1895. 
Retzius  G.,  Professor  der  Anatomie,  Stockholm,  1895. 


Digitized  by 


Google 


-    XI    - 

Richthofen  F.  Prhr.  v.,  Professor  der  Geographie,  Berlin,  1883. 
Bind  fleisch  G.  E.,  Professor  der  pathologischen  Anatomie, 

Würzburg,  1883. 
Röhr ing,  Oberstabsarzt  a.  D.,  Nürnberg,   OM.  1886.  K.M.  96. 
Rothmund  A.  v.,  Professor  der  Opbtalmologie,  München.  1887. 
Sarasin  Ed.,  Grand  Saconnet,  Genf,  1896. 
Saemisch  Th.,  Professor  der  Ophthalmologie,  Bonn,  1887. 
Schwalbe  G.r  Professor  der  Anatomie,   Strassburg  i/E.,  1886. 
Sichweinfurth  Dr.  G.,  Kairo,  1865. 
Sonderegger  Dr.,  St.  Gallen,  1883. 
Steiner  J.  Dr.,  Arzt,  Cöln,  O.M.  1876,  K.M.  1879. 
Strasburger  E.,  Professor  der  Botanik,  Bonn,  1883. 
Suringar  R.,  Professor  der  Botanik,  Leyden,  1865. 
Thiele  J.,  Professor  der  Chemie,  München,  1897. 
Ullrich  H.,   Direktor  der  Irrenanstalt  Kanfbenren  nnd  Irsee, 

O.M.  1874,  K.M.  1888. 
Volhard  J.,  Professor  der  Chemie,  Halle,  O.M.  1879,  K.M.  1882. 
Vongerichten  E.v.  Dr.,  Strassburg i/E.,  O.M.  1873,  K.M.  1883. 
Weyl  Th.  Dr.,  Berlin-Charlottenburg,  O.M.  1879,  K.M.  1883. 

(Adr.  Dr.  Th.  Weyl,  Berlin  W.  Kurfttrstenstr.  99a  II.) 
Wislicenus  W.,  Professor  der  Chemie,  Wttrzburg,  1897. 
Zahn  F.  W.,  Professor  der  pathol.  Anatomie,  Genf,  1896. 
Zittel  C.  A.  v.,  Professor  der  Palaeontologie,  München,  1883. 
Zuntz,  Professor  der  Physiologie,  Berlin,  1889. 

Die  Gesellschaft  verlor  durch  Tod  ihre  korrespondierenden 
Mitglieder  Fresenius  und  Sohnke. 


Torstand. 

Vom  1.  Mai  1897  an  besteht  derselbe  aus  den  Herren: 
Wiedemann,  I.  Direktor, 
Eversbusch,  IL  Direktor, 
Busch,  I.  Sekretär, 
Simon,  II.  Sekretär, 
Böttiger,  Kassier. 


Digitized  by 


Google 


-    XTI    - 

Tao8ehyerkehr. 

Zu  den  Gesellschaften,  mit  welchen  die  Societät  in  Tausch- 
verkehr steht,  sind  im  Laufe  des  Jahres  1896  hinzugetreten: 
Petersburg,  Soctetö  Physico-chymique  Russe. 
Santiago,  Instituto  de  Hijiene. 

Zusendungen  von  Büchern  etc.  für  die  Gesell- 
schaft wolle  man  direkt  an  die  Societas  Physico- 
Medica  zu  Erlangen  richten,  welche,  sofern  nicht 
besondere  Empfangsanzeige  verlangt  wird,  für  einge- 
gangene Schriften  nur  in  dem  folgenden  Verzeichnisse 
dankt. 


Digitized  by 


Google 


Verzeichnis 

der  vom    1.  Januar    bis    81.    Dezember    1897    eingelaufenen 

Druckschriften : 

A)  im  Taußchverkebr. 

Amsterdam,  Koninklijke  Akademie  van  Wetenschappen :  Jaarboek  1896. 
Verslagen.5  (1896/97).  u.  SK.  III,  12  u.  Reg.  —  Prijsvers  1897. 

Arcachon,  Socie*t6  scientifique  et  Station  zoologique: 

Augsburg,  Naturhistorischer  Verein  für  Schwaben  und  Neuburg: 

Baltimore,  American  Chemical  Journal  18  (1896),  Nr.  7— 10.  19(1897), 
Nr.  1-4. 
—       Johns  Hopkins  University,  Biological  Laboratory: 

Bamberg,  Naturforschende  Gesellschaft: 

Basel,  Naturforschende  Gesellschaft:  Verhandlungen  11,  Nr.  3. 

Batavia,  Naturkundig  Vereeniging  in  NederL-Indle :  Tijdschrift  56 
(1897).  —  Boekwerken  f.  1896.  Alph.  Reg.  p.  D.  I— XXX 
(Zaak-en  Naanrreg.)  u.  XXXI— L  (Zaakreg.). 

Bergen,  Borgens  Museum:  Aarbog  1896. 

Berlin,  Akademie  der  Wissenschaften ;  Sitzungsberichte  1896,  Nr.  40—63. 
1897,  Nr.  1—39;  Mathematische  und  naturwissenschaftliche 
Mitteilungen  1896,  Nr.  10.    1897,  Nr.  1-8. 

—  Botanischer  Verein  der  Provinz  Brandenburg:  Verhandlungen 

38  (1896). 

—  Deutsche  ehem.  Gesellschaft:  Berichte  29  (1896),  Nr.  18  u.  19. 

—  Geol.  Landesanstalt  und  Bergakademie:  Jahrbuch  16  (1895). 
>—  Verein  für  innere  Medizin:  Verhandlungen  16  (1896/97). 

—  Deutsche  Medizinalzeitung :  XVII  (1896),  Nr.  104,  XVIII  (1897), 

Nr.   1—104.   —    Notizkalender  12  (1897),   Nr.   1,  2  u.  4. 
13  (1898),  Nr.  1. 

—  Medizinische  Gesellschaft:  Verhandlungen  27  (1896). 

—  Gesellschaft  naturforschender  Freunde :  Sitzungsberichte  18%. 

—  Physikalische  Gesellschaft:  Verhandlungen  15  (1896),  Nr.  6 

u.  7.    16  (1897),  Nr.  1—10. 

—  Physiologische  Gesellschaft: 

—  Polytechnische    Gesellschaft:    Polytechnisches    Centralblatt 

58  (1896/97),  Nr.  7-24.    59  (1897/98),  Nr.  1-6. 


Digitized  by 


Google 


-    XIV    - 

Bern,  Naturforschende  Gesellschaft:  Mitteilungen   1895,  Kr.   1373—98. 

1896,  Nr.  1399-1435. 
Bonn,  Naturhistorißcher   Verein    für  die   preußischen  Rheinlande  und 

Westphalen;   Verhandinngen  53  (1896),  Nr.  2.    54  (1897), 

Nr.  1.  -  Siteungsberichte  1896,  Nr.  2.    1897,  Nr.  1. 
Bordeaux,  Societö  des  Sciences  physiques  et  naturelles:  Memoire*  Ser. 
Boston,    American    Academy    of    Arts    and    Sciences:    Proceedings 

31  (1895/96).    32  (1896/97),  Nr.  1-15. 

—  Society  of  Natural  History:  Proceedings  27,  Nr.  3—14. 
Braunschweig,   Verein    für    Naturwissenschaften:   Jahresbericht    10 

(1896/97). 

Bremen,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Abhandlungen  XIV,  Nr.  2 
nebst  Jahresber.  32. 

Breslau,  Schlesische  Gesellschaft  flttr  vaterländische  Cultur:  Jahresbe- 
richt 74  (1896)  nebst  Ergänzungsheft  5. 

Brunn,  Naturforschender  Verein:  Verhandlungen  34  (1895).  —  Bericht 
der  meteorologischen  Commission  14  (1894). 

Brüssel,  Academie  Royale  Mldecine  de  Belgique:  Bulletin  10  (1896), 
Nr.  11.    11  (1897),  Nr.  1—10.  —  Reglements  1896. 

—  Academie  Royale  des  Sciences,  des  Lettres  et   des  Beaux- 

Arts  de  Belgique:  Annuaire  62  (1896).  63  (1897).  — 
Memoires  50,  Nr.  2.  51.  52.  Memoires  de  sav.  6tr.  47. 
50—52.  Mem.  cour.  53.  —  Notices  Biogr.  und  Bibliogr. 
4.  <*d.  (1896). 

—  Society    Entomologique  de   Belgique:    Annales    38   (1894). 

39  (1895).    40  (1896).  —  Compterenda  1890  Nr.  1,  11—14. 

—  Societe  Royale  de  Botanique  de  Belgique:  Bulletin  35  (1897). 
Budapest,  Ungarische  Akademie  der  Wissenschaften:   Mathematische 

und  Naturwissenschaftliche  Berichte  aus  Ungarn  13,  b. 
Ertekezesek  a  ter meszettudomanyok  köreböl  23,  Nr.  6 — 12.  — 
Ertekez^sek  a  mathematikai  tudomanyok  köreböl  15, 
Nr.  4.  5.  —  Mathematikai  6s  terineszettudomanyi  Ertesito* 
14,  Nr.  3-5.     15,  Nr.  1-3.  —  Rapport  1896. 

Buenos  Aires,  Museo  Nacional:  Anales  5  (1896).  —  Memoria  1894/96. 

Bukarest,  Societatii  de  Sciinte  Fizice:  Buletinul  5  (1896),  Nr.  12. 
6  (1897),  Nr.  1-4. 

Cambridge,  (Mass.),  Museum  of  Comparative  Zoology  at  Harvard  Col- 
lege: Bulletin  30,  Nr.  2—6.    31,  Nr.  1—4. 

Chemnitz,  Nuturwissenschaftliche  Gesellschaft:  Bericht  13  (1892/95). 

Cherbourg,  Society  Nationale  des  Sciences  Naturelles  et  Mathematiques : 

Christiania,  Kgl.  Universität:  Oversigt  1894.  Beretning  1893.  Stati- 
stik III,  Nr.  239.    Barth,  3  Nornaskaller. 

Chur,  Naturforsch.  Gesellschaft  Graubttndens:  Jahresbericht 40  (1896/97). 


Digitized  by 


Google 


-    XV    — 

Cördoba,  Academia  National  de  Ciencias  de  la  Repüblica  Argentina: 

Boletin  15,  Nr.  1—3. 
Dan  zig,  Naturforschende  Gesellschaft:  Schriften  N.  F.  9,  Nr.  2. 
Dorpat  siehe  Jurjew. 
Dresden,  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde:  Jahresbericht  1896/97. 

—  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  Isis:     Sitzungsberichte 

1896  Juli  bis  Dezember.    1897,  Jan.  bis  Juni. 

Dublin,  Royal  Dublin  Society : 

—  Royal  Irish  Academy:   Proceedings  4,   Nr.  1—3. 
Dttrkheim,    Pollichia:    Mitteilungen   10   (1895).     11   (1896),   nebst   C. 

Mehlis,  Der  Drachenfels  bei  Dttrkheim  IL  Neust,  a.  H.  1897. 
Edinburg,  Royal  College  of  Physicians:  Reports  II  (1897). 

—  Botanical  Society.  XX  (1896),  Nr.  2.  3. 

—  Physical  Society:  Proceedings  1895/96. 

—  Royal  Society: 

Elberfeld,  Naturwissenschaftlicher  Verein:   Jahresbericht  81  (1895/96). 
Emden,  Naturforschende  Gesellschaft:  Jahresbericht  81  (1895/96). 
Florenz,  Biblioteca  Nazionale  Centrale:  Bollettino  delle  pubblicazioni 
italiane  Nr.  264—287. 

—  Instituto  di  Studi  Superiori: 

—  Societa  Botanica  Italiana: 

—  Scuola  d'Anatomia  Patologica: 

Fran  kf  urt  a.  M.,  Aerztlicher  Verein:  Jahresbericht  über  die  Verwaltung 
des  Medizinalwesens,  die  Krankenhäuser  und  die  öffent- 
lichen Gesundheitsverhältnisse  der  Stadt  Frankfurt  a.  M. 
40  (1896).  —  Tabellarische  Mitteilungen  betreffend  den 
Civilstand  der  Stadt  Frankfurt  a.  M.  1894. 

—  Senckenbergische  Naturforsch.  Gesellschaft:  Bericht  1897.  — 

Abhandlungen  20,  1.    34,  1—4, 

—  Physikalischer  Verein:  Jahresbericht  1895/96. 

Frankfurt  a.  0.,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Helios.  Monatliche 
Mitteilungen  aus  dem  Gesammtgebiete  der  Naturwissen- 
schaften 14  (1897).  —  Societatum  Litterae  10  (1896),  Nr. 
7-12.    11  (1897),  Nr.  1—6. 

Frauenfeld,  Thurgauische  Naturforschende  Gesellschaft :  Mittei- 
lungen 11. 

Frei  bürg  i.  B.,  Naturforscliende  Gesellschaft:  Berichte  9. 

St.  Gallen,  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft:  Bericht  1894/95. 

Genf,  Soci&6  de  Physique  et  d'Histoire  Naturelle:  Compte  rendu  XIII, 
(18%). 

Gent,  Kruidkundig  Genootschap  Dodonaea: 

Genua,  Accademia  Medica: 

—  Museo  Civico  di  Storia  Naturale:  Annali  17  (1897). 


Digitized  by 


Google 


-    XVI    — 

Giessen,  Oberhessische  Gesellschaft  fttr  Natur-  and  Heilkunde:  Berieht 

31  (1896). 
Görlitz,  Naturforschende  Gesellschaft: 
Göttin  gen,  Gesellsch.  der  Wissenschaften:  Nachrichten  Math.-phys.  Kl. 

1896,  Nr.  4.  1807,  Nr.  1.  2.  —  Geschäftliche  Mitteilungen 

1897,  Nr.  1. 

Graz,  Verein  der  Aerzte  in  Steiermark: 

—  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Steiermark:  Mitteilungen 

33  (18%). 
Greifswald,  Naturwissenschaft!.    Verein     für    Neu- Vorpommern    und 

Rügen:  Mitteilungen  28  (1896). 
Haar  lern,  Musee  Teyler:  Archives  Ser.  H,  Vol.  5,  Nr.  3. 

—  Sociale  Hollandaise  des  Sciences:    Archives  Neerlandaises 

des    Sciences    exactes  et  naturelles  30  (1896),   Nr.  4.  5. 

Ser.  H,  1  (1897),  Nr.  1-3. 
Halifax,  New  Sootian  Institute  of Science:  Proceedings  and Transactions 

IX  (1895/96)  Nr.  2. 
Halle  a.  S.,   Raiserl.   Leopoldino-Carolinische  Deutsche  Akademie    der 

Naturforscher:  Leopoldina  82,  Nr.  12.    33,  Nr.  1—12. 

—  Naturforschende  Gesellschaft;  Bericht  1892. 

—  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Sachsen  und  Thüringen: 

Zeitschrift   fttr  Naturwissenschaften  67    (1894),  Nr.  5.  6. 
69  (1896/97),  Nr.  1-6.    70  (1897),  Nr.  1-2. 
Hamburg,  Naturwissenschaftlicher   Verein   in    Hamburg- Altona:   Ver- 
handlungen UI.  Folge,  4.    —  Abhandlungen  15. 

—  Verein  für  naturwissenschaftliche  Unterhaltung: 
Hanau,  Wetterauische  Gesellschaft  fttr  die  gesammte  Naturkunde:  Be- 
richt 1892/95. 

Hannover,  Naturhistorische  Gesellschaft: 

Heidelberg,  Naturhistorisch-Medicinischer  Verein:  Verhandlungen  5, 

Nr.  6. 
Helsingfors,  Societas  pro  Fauna  et  Flora  Fennica:  Meddelanden  22. 

—  Societas  Scientiarum  Fennica:  Acta  20  (1894).  —  Bidrag  tili 

kännedom  af  Finlands  Natur  och  Folk  54—56.  —  öfversigt 
38  (1895/96).  —  Observation  publikes  par  l'Institut  Mete- 
orologique  Central  12  Nr.  1.  —  Observation  mlteorologiques 
1889/90. 

Jekaterinburg,  Socilte  Ouralienne  de  Medecine: 

Innsbruck,  Naturwissenschaftl.-Medizin.  Verein :  Berichte  XXII  (1893/96). 

Iowa  City,  Laboratories  of  Natural  History  of  the  State  University 
of  Iowa: 

Jurjew,  Naturforschende  Gesellschaft:  Archiv  für  die  Naturkunde  Liv-, 
Esth-  und  Kurlands  Serie  II,  Bd.  11,  Nr.  2.  —  Sitzungsbe- 
richte 11,  Nr.  2.  —  Schriften  8. 


Digitized  by 


Google 


-  xvn  - 

Karlsrahe,  Naturwissenschaftlicher  Verein: 

Kasan,  Societe  Physico-Mathematique:  Bulletin  Ser.  II,  T.  6,  Nr.  1—4. 

7,  Nr.  1—3. 
Kassel,  Verein  für  Naturkunde:  Abhandlungen  und  Berieht  40. 
Kiel,   Naturwissenschaftlicher  Verein  in  Schleswig-Holstein:   Schriften 

11,  Nr.  1. 
Kiew,  Sociltö  des  Naturellstes:  M&noires  12.  13.  14,  Nr.  1. 
Klausenburg,  Siebenbfirgischer  Museumsverein :  Ertesitö  20  (1896)  I, 

Nr.  2.  3.  II,  Nr.  2.  3.  22  (1897)  I,  Nr.  1.  II,  Nr.  1. 
Königsberg  i.  Pr.,  Physikalisch- Oekonomische  Gesellschaft:   Schriften 

37  (1896). 
Kopenhagen,  K.  Danske  Videnscabernes  Selskab:  Oversigt  1894,  Nr.  3. 

1896,  Nr.  1.  —  Bulletin  1896,  Nr.  6.  1897.  Nr.  1—5. 

—  Naturhistorisk  Forening:  Meddelelser  1894. 

—  Mediciniske  Selskab:  Forhandlinger  1896/97. 
Landshut,  Botanischer  Verein: 

La  Plata,  Facultad  de  Agronomia  y  Veterinaria:  Revista:  Nr.  6—8.  10. 
Lausanne,  Sociätö  Vaudolse  des  Sciences  Naturelles:  Bulletin  122—125. 
Leipzig,  Jablonowskische  Gesellschaft: 

—  Naturforsohende     Gesellschaft:    Sitzungsberichte    22.     23. 

(1895/96). 

—  Sächsische  Gesellschaft  der  Wissenschaften,  Mathematisch- 

Physikal.  Klasse:  Berichte  1896,  Nr.  4—6.  1897,  Nr.  1—4. 

—  Deutsche  Monatsschrift  für  Zahnheilkunde:  15  (1897). 

—  Medizinische  Gesellschaft: 
London,  Nature  Nr.  1418—1469. 

—  Mathematical  Society:  Proceedings  569—608. 

-   —  Royal  Society:  Proceedings  365—381.  —  Transactions  185 

(1894),  A.  B.  —  List  of  Members  1894. 
Lüneburg,  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  das  Fürstentum  Lüneburg : 

Jahreshefte  18  (1893/95). 
Lüttioh,  Socilte  Royale  des  Sciences  de  Ltege:  M&noires  19. 
Luxemburg,   Institut  Grand  Ducal,  Section  Sciences  Naturelles:  Pub- 

lieations  25  (1897). 
—         Sociöte  Botanique  du  Grand-Duche  de  Luxembourg: 
Madison  (Wisc),  Wisconsin  Academy  of  Sciences,  Arte  and  Letters: 
Magdeburg,  Naturwissenschaftlicher  Verein: 
Mailand,  Reale  Istituto  Lombardo  di  Sdense  e  Lettere:   Rendioonti 

29  (1896). 

—  Societa  Italiana  di   Seienze  Naturali:  Atti   86,   Nr.   3.  4. 

87,  Nr.  1.  —  Memorie  VI,  Nr.  1. 

Marburg,  Gesellschaft  zur  Beförderung  der  gesammten  Naturwissen- 
schaften: Sitzungsberichte  1896. 

Marseille,  Facultf  des  Sciences:  Annales  VI,  8—6.  VII,  1—4. 

n 


Digitized  by 


Google 


-    XVIII    - 

Melbourne,  Royal  Geographical  Society  tf  Auetialia: 

Meriden. 

Milwaukee  (Wisc).  Public  Museum  of  theCity:  Report  14  (1896/96). 

Minnesota,  Geological  and  Natura)  Survey  of  Minnesota: 

Moskau,  Society  Imperiale  des  Naturalistea:  Bulletin  1896,  Nr.  3.4. 
1897,  Nr.  1. 

München,  Gesellschaft  für  Morphologie  und  Physiologie:  Siteungsbe- 
richte 11  (1896),  Nr.  2. 3.  12  (1896),  Nr.  1—3.  13  (1897),  Nr.  1 

—  Medizin.-Klinisches  Institut; 

—  Aerztlicher  Verein:  Siteungsberichte  6  (18%). 

—  Wochenschrift  für  Thierheilkunde   und  Viehzucht  1894,  Nr. 

1-62.    1896,  Nr.  1-26. 
Münster  i.  WM  Weatfäl.  Provinzial-Verein  für  Wissenschaft  und  Kaust: 

Jahresbericht  24.  (1896/96). 
Neapel,  Accademia  delle  Science  Fisiche  e  Matematiohe  (Sezione  della 

Societa  Reale  di  Napoli) :  Rendiconto  86  (Ser.  III,  VoL  2, 

(1896),  Nr.  11.  12.  (Ser.  III.  Vol.  3,  1897),  Nr  1-11. 
—  Zologische  Station:  Mitteilungen  12,  Nr.  4. 

Neuoh&tel:  Soci6t6  des  Sciences  Naturelles: 
New  York,  Academy  of  Sciences:  Annais  9,  Nr.  4.  6.  —  Transactions 

16  (1896/96). 
Nürnberg,  Medizinische  Gesellschaft  und  Poliklinik:  Jahresbericht  1896. 

—  Naturhistorische  Gesellschaft:  Abhandlungen  10,  Nr.  6  nebst 

Jahresbericht  1896. 

—  Aerztlicher  Lokalverein:  Siteungs-Protokolle  1892—94. 

—  Germanisches    Nationalmuseum :     Ameiger    1896.    —    Mit- 

teilungen 1896.  —  Katalog  der  Holistöeke  2. 
Odessa,  Societe  des  Naturalistes  de  la  Nouvelle  Russie:  Memoire«  20, 

Nr.  2.    21,  Nr.  1. 
Offenbach,  Verein  für  Naturkunde:  Bericht  33—36  (1891/95). 
Osnabrück,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Jahresbericht   (1895/96). 
Palermo,  Circolo  Matematico :  Rendiconti  1 1  (1897),  Nr.  1—6.  —  Annuario 

1890.  1892.  1896.  —  Statuto  ed  elenso  1884.  1886. 
Paris,  Societö  de  Biologie:  Comptes  rendus  et  Memoire«  1896,  Nr.  36, 

1897,  Nr.  1—40. 

—  Societe  Linneenne:  1894,  Nr.  143-148.  1895,  Nr.  149-161. 

1896,  Nr.  160—167. 

—  Societe  Zoologique  de  France:  Bulletin  21.  22,  Nr.  2.  — 

Statuts  4.  ed. 
Passau,  Naturhistorischer  Verein:  Bericht  1890/95. 
Perugia,  Accademia  Medico-Chirurgica:  Atti  e  Rendiconti  9,  Nr.  1—3. 
Petersburg,   Academie  des  Sciences:  Bulletin  Nouv.  Ser.  3,  Nr.  2—6. 

Ser.  4,  Nr.  1—6.    Ser.  6,  Nr.  1—6.    Ser.  6,  Nr.  1.  2.  4.  6. 

Ser.  7,  Nr.  L 


Digitized  by 


Google 


-    XIX    — 

Petersburg,  Hortus  Petropolitanus:  Acta  13,  Nr.  1.  2. 

—  Soctete  des  Naturalistes :  Section  de  Botanique,  Bulletin  24 

(1893).  —  Comptes  rendus  1896,  Nr.  5— 8.  1897*  Nr.  1—3.  — 
Travaux  27  (1896)  F.  2.  —  Section  de  Geologie  et  de  Mine- 
ralogie, Travaux  24  (1896).  —  Section  de  Zoologie  et  de 
Physiologie,  Travaux  24,  (1894).    25  (1895),  Nr.  1. 

—  Societe  physico-chimique  russe:  Journal  29  (1891),  Nr.  1—8« 

Section  de  chim.  Protocoies  1—3. 
Philadelphia,    Academy    of    Natural    Sciences:    Proceedings    1896, 
Nr.  2-3.  1897,  Nr.  1. 

—  College  of  Physicians:  Transactions  III,  Vol.  18. 

—  Wagner  Free  Institute  of  Science:  Transactions  III,  Nr.  3. 

—  American  Philosophical  Society:  Proceedings  151—154. 
Pisa,    Scuola    Normale    Superiore    (Scienze    Fisiche   e  Matematiche) : 

Annali  7. 

Prag,  Königlich  Böhmische  Gesellschaft  der  Wissenschaften:    Jahres- 
bericht   1896.    —    Sitzungsberichte    (Mathematisch-Natur- 
wissenschaftliche Klasse)  1896.  I.  IL 
—  Lese-  und  Redehalle  der  deutschen  Studenten:  Bericht  1896. 

Juncker,  C:  D.  Internat  Institut  G.  Bibliogr.  in  Brüssel 
Sp.-Abdr.  Lpz.  1897. 

Regensburg,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Berichte  4  (1892/98). 

Riga,  Naturforscher -Verein:    Festschrift   1895.   —  Correspondenzblatt 
39  (1896). 

Rio  de  Janeiro,  Museu  National:  Archivos.  VIII  (1892). 

Rochester,  Academy  of  Sciences : 

Rom,  Accademia  dei  Lincei:  Rendiconti  (Classe  di  Scienze  Fisiche  etc.) 
1897,  Semestre  I.  II. 
—  Accademia  Medica:  Bulletino  21  (1895),  Nr.  1—4. 

Gazetta  Chimica  Italiana  27  (1897)  I,  Nr.  1—«.  H,  Nr.  1—5. 

Salem,    Essex   Institute:    Bulletin    25    (1893),   Nr.   4—12.     26   (1894), 
Nr.  1—3.  —  Naturalist.  29,  Nr.  348. 

San  Francisco,  California  Academy  of  Sciences:  Proceedings  4,  Nr.  1. 

Santiago,    Socittö    Scientifique    du   Chile:    Actes    5  (1895),    Nr.  5. 
6  (1896),  Nr.  2-5.   7  (1897).  Nr.  1—8. 

—  Deutscher    Wissenschaftlicher    Verein:  Verhandlungen  III, 

Nr.  3.  4. 

—  Institut»  de  Hijiene-Revista  2  (1895)  Nr.  8—12.  —  Consejo 

snp.  de  Hijene,  Sesiones  1896. 
Stockholm,  Svenska  Vetenskaps- Akademie :  Handlingar  28.  —  Bihang 

22  (1896/97),   Nr.  1-4.  —  Öfversigt  af  Förhandlingar  53 

(1896). .—  Entomologiska  Förening:  Tidakrift. 
Stuttgart,  Verein  für   vaterländische    Naturkunde   in   Württemberg: 

Jahreshefte  53  (1897). 

II* 


Digitized  by 


Google 


-    XX    - 

Thor n,  Copernicus- Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst:  Jahresbericht 

43  (1896/97). 
Tokio,    Medizinische   Fakultät   der  Kaiserl.  Japanischen    Universität: 

Mitteilungen  II,  2.  III,  1. 
Toulouse,  Academie  des  Sciences,    Inscriptions    et    Beiles    Lettre«: 

Memoires  5  (1893).    6  (1894). 
Tri  est,  Museo  Cirico  di  Storia  Naturale:  Atti  9. 

—  Societa  Adriatica  di  Scienze  Naturali:  Bolletino  XVII  (1896). 

Tufts  College  (Mass.): 

Turin,  R.  Aocademia  delle  Scienze  (Science  Fisiche,  Matematiche,  Natu- 
rali): Atti  32,  (1896/97).  —  Memorie  Ser.  II,  Vol.  44.  — 

Osservazioni  Meteorologiche  1896. 
Ulm,  Verein    für    Mathematik    und   Naturwissenschaften:    Jahreshefte 

8  (1897). 
Upsala,  Läkareförening:  Förhandlingar  N.  F.  IL  (1896/97),  H.  1-9,  m, 

(1897/98),  H.  1.  2. 
Utrecht,    Provincial  Utrechtsch  Genootschap:    Aanteekeningen  1896. 

Verslag  1896. 
Washington,  National  Aoademy  of  Sciences: 

—  Smithsonian  Institution:  Report  1894 

—  Library  of  the  Surgeon  Generals  Office:  Index-Catalogue 

16  (1894). 
Wernigerode,  Naturwissenschaftl.  Verein  des  Harzes:  Schriften  11  (1896). 
Wien,  Akadeniie   der  Wissenschaften  (Mathematisch-Natunrissenschaft- 

liche  Klasse):  Sitzungsberichte,  von  Abteilung  IIa.  IIb. HI 

je  Band  106,  Nr.  1—10. 

—  Zoolog.-Botan.  Gesellschaft:  Verhandlungen  46  (1896),  Nr.  10. 

—  Naturhistorischeß  Hofmuseum:    Annalen  11  (1896).  Nr.  3.  4. 

12  (1897),  Nr.  1. 

—  Geologische  Reichsanstalt :  Jahrbuch.  46  (1896),  Nr.  2. 46  (1896> 

Nr.    1—4.    47  (1897)   Nr.  1.  —  Verhandlungen  1896,  Nr. 
18—18.  1897,  Nr.  1—13. 

—  Naturwissenschaftl.  Verein  an  der  Universität: 

—  Verein  zur  Verbreitung  naturwissenschaftlicher  Kenntnisse: 

Schriften  37  (1896/97). 
Wiesbaden,  Nassauischer  Verein  fBr  Naturkunde:  Jahrbücher  50  (1897). 
Wartburg,  PhysikaL-Medizinische  Gesellschaft:  Sitzungsberichte  1896. 

—  Verhandlungen  30  (1896). 
Zürich,  Naturforschende  Gesellschaft:   Neujahrsblatt  1897.  —  Viertel- 
jahrschrift 41  (1896),  Suppl.  42  (1897).  Nr.  1.  2. 
Zwickau,  Verein  für  Naturkunde:  Jahresbericht  1896. 


Digitized  by 


Google 


-    XXI    — 


B)  als  Geschenk. 

Kelly,  Howard:  The  Treatment  of  Extra-Uterine  Pregnancy,  Ruptured 
in  the  Early  Months,  by  Vaginal  Puncture  and  Drainage. 
. . .  Beprinted  from  the  American  Gynaecolog.  and  Ob- 
stetrical  Journal  pro.  Aug.,  1896. 

Studier,  Zoologische  — .  Festsohr.  W.  Lilljeborg  z.  80.  Geburtst.  ge- 
widmet y.  Schwedischen  Zoologen.  Hrsg.  m.  Unterst  S. 
M.  d.  Königs  Oskar  II.,  des  Letterstedtschen  Vereins  und 
mehrerer  Freunde  d.  Wissensch.  (Upsala,  18%).  [Ueberr. 
v.  d.  K.  Universitfits-Bibliotbek  zn  Upsala.] 

Bokorny,  Th.:  Versuche  ttber  die  Giftigkeit  des  Nitroglycerins.  8p.- A. 
a.  „Chemiker-Zeitung«  1896.  20,  Nr.  108.    (Cöthen.) 

—  Über  das  Vorkommen  des   „Gerbstoffes*  im  Pflanzenreiche 

und  seine  Beziehung   zum  aktiven   Albumin.     Sp.-A.   a. 
.Chemiker-Zeitung"  18%.  20.  Nr.  108.    (Cöthen.) 

—  Über  die  Wasserlöslichkeit  des  Phosphors  und  die  Giftwirkung 

wässeriger  Phosphorlösungen.  Sp.-A.  a.  „Chemiker-Zeitung" 
1896.  20.  Nr.  108.    (Cöthen.) 

—  Über  die  organische  Ernährung  grüner  Pflanzen   und  ihre 

Bedeutung  in  der  Natur.    (Sp.-A.   a.  Biolog.  Centralblatt 
XVII,  1897.  Nr.  1.)    Erlangen. 

—  Toxicologische  Notizen  ttber  Ortho-  u.  Para- Verbindungen  . . . 

Sp.-A.  a.  d.  Arch.  f.  d.  ges.  Physiologie  Bd.  64.  Bonn,  1896. 

—  Vergleichende  Studien  ttber  die  Giftwirkung  verschiedener 

chemischer  Substanzen  bei  Algen  u.  Infusorien.    Sp.-A.  a. 
d.  Archiv,  f.  d.  geg.  Physiol.  Bd.  64.    Bonn,  18%. 

—  Ernährbarkeit  der  Spaltpilse  durch  verschiedene  Kohlenstoff- 

verbindungen . . .  Sp.-A.  a.  d.  Arohiv  f.  d,  ges.  Physiol. 
Bd.  66.    Bonn,  1897. 

—  Über  die  Kohlenstoffernährung  der  Sprosshefe  .  . .  Sp.-A  v. 

Dinglers  polyt,  Journal  Bd.  308,  H.  5—7. 
Her  mite,  M.  Ch.:   Sur  quelques  developpements  enserie  de  la  theorie 

des  fonctions  elliptiques  . . .  Kasan,  1897. 
Kosenthai,  J.»  Emil  du  Bois-Beymond.    Geb.  7.   Nov.  1818.    Gest. 

26.  Dez.  18%.   '(Rede,  gespr.  in  d.  gemeinsch.  Sitzg.  der 

physik.  u.  der  physiol.  Gesellsch.  zu  Berlin  a.  22.  Jan.  1897)' . . . 

Sp.-A.   a.   d.    „Biolog.   Centralbl.*  Bd.   XVII  Nr.  8  .  .  . 

Leipz.,  1897. 
Anales  del  Musee  Nac  de  Montevideo  VII. 
Hedwigia.  86  (1897). 

Intermediaire,  L'  —  des  Biologistes.  Paris.  I  (1897),  Nr.  1. 
Report  of  the  Kensington  Hospital  for  Women  1895/%. 


Digitized  by 


Google 


-    XXII    — 

Noble,  Charles  P.:  ...  Some  fnrther  Observation»  concerning  movable 
Kidney  .  .  .  ([Reprinted  from  the  Amerio.  Journal  of 
Obstetrics  and  Diseases  of  Women  and  Children.  Vol.  XXXV. 
Nr.  1.  1897]). 

—  . . .  EctropionoftheCervixin  nuiliparae  resembling  laceration 

of  the  cervix.  ('[Reprinted  from  the  American  Gynaecolog. 
and  Obstetrio.  Journal  for  February,  1897  .  .  .  ]'). 

—  . . .  A  New  Method  of  Suturing  the  Abdominal  Wall  in  Celio- 

tomy  .  .  .  Reprinted  from  the  American  Journal  of  Obste- 
trics.  Vol.  XXXV.  Nr.  4.  1897.    New-York  1897. 

—  ...  Contribution  to  the  technique  of  Operations  for  the  eure 

of  laceration  of  the  pelvic  floor  in  women  .  .  .  ('[Reprinted 
from  the  American  Gynaecolog.  and  Obstetr.  Journal  for 
April,  1897  .  .  .]'). 

—  ...  Vaginal  incision  and  drainage  of  suppurating  haemato- 

celes  due  to  ectopio  gestation  .  .  .  f[Reprinted  from  tbe 
American  Gynaecolog.  and  Obstetr.  Journal  of  Maren 
1897  .  .  .]'). 

—  ...  The  development  and  the  present  Status  of  hysterectomy 

for  fibromyomata  .  .  .  Reprinted  from  Vol.  XXII.  GynaeooL 
Transactiona  1897. 

—  ...  Remarks  on  the  Use  of  the  Buried  Permanent  Suture  in 

Abdominal  Surgery   .  .  .  Reprinted   from   the   American 

Gynaecol.  and  Obstetr.  Journal  for  Dezember,  1896. 
Ratgeber,  Der  Technische  —  Berlin.  I  (1897)  Nr.  11—23. 
Papers  printed   to   oommemorate  the  incorporation  of  the  University 

College  of  Sheffield.  Contrib.Op.membersof  the  College.  1897. 
Lottermoser,  A.  u.  Meyer,  E.  von:   Zur  Kenntnis  des  colloidalen 

Silber«.  Sp.-A  a.  »Journal  für  prakt  Chemie11  1897  Bd.  56 

Nr.  XXI. 
Wislicenus,  W.:  Über  Tautomerie  a.  Ahrens:  »Sammlung  chemischer 

und  chemisch-technischer  Vorträge11  Bd.  II,  Heft  6  u.  7. 


Digitized  by 


Google 


Sitzungen. 

Die  physikalisch-medizinische  Societät  hielt  vom  1.  Januar  1897  bis 
zum  31.  Dezember  sieben  Bitzungen  ab,  deren  wissenschaftliches  Material 
in  den.  nachstehenden  Sitzungsberichten  niedergelegt  ist. 

Verzeichnis  der  in  den  Sitzungen  gehaltenen  Vortrage. 

Sitzung  am  8.  II.  97. 

M.  Blanckenhorn:  Saurierrunde  im  fränkischen  Keuper. 
A.  Spuler:  Über  die  Entstehung  der  roten  Blutkörperchen. 
Sitzung  am  8.  EH.  97. 

£.  Wiedemann:  Ober  Entladungen. 
M.  Busch:  Ober  Ginnolin. 

Sitzung  am  U.  V.  97. 

Is.  Rosenthal:  Fortsetzung  der  Mitteilungen  über  Calorimetrie. 
M.  Busch:  Sterische  Hinderung  chemischer  Reaktionen. 

Sitzung  am  15.  VI.  97. 

H.  Friedenthal:  Ober  die  Funktionen  der  weissen  Blutkörperchen. 

Sitzung  am  12.  VH  97. 

L  Heim:  Neue  systematische  Einteilung  der  Mikroorganismen,  speziell 

der  Bakterien. 
£.  Wiedemann:  Elektrische  Entladungen. 

Sitzung  am  8.  XI.  97. 

E.  Wiedemann:  Telegraphie  ohne  Draht. 

H.  Simon:  Ober  die  Schal  lenjpfindl  ich  keit  des  elektrischen  Flammenbogens. 
J.  Rosenthal:  Ober  Reflexe  und  ihre  Bedeutung  in  physiologischer  und 
pathologischer  Beziehung. 

Sitzung  am  18.  XTT.  97.  f 

J.  Rosenthal:  1.  Ober  den  Sauerstoffverbrauch  der  Säugetiere. 

2.  Einige  Versuche  Aber  Wärmeproduktion  und  respi- 
ratorischen Gaswechsel  bei  Wintersohläfera. 
H.  Simon:  Ober  ein  neues  Photometer. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Über  die  Absorption  elektrischer  Schwingungen  durch  Gase. 

Von  E.  Wiedemann  und  G.  C.  Schmidt. 
Mitgetheilt  in  der  Sitzung  vom  8.  März  1897. 
Zum  Druck  eingereicht  am  24.  März  1897. 

Werden  Gase  durch  Ströme,  die  in  ihrer  Nähe  schnell  ver- 
laufen, zum  Leuchten  erregt,  so  leuchten  überwiegend  die  der 
Erregungsstelle  zunächst  gelegenen  Teile  derselben.  Die  weiter 
entfernt  liegenden  werden  durch  die  Ersteren  gegen  eine  Er- 
regung geschirmt.  Besonders  deutlich  tritt  dies  hervor  wenn 
man  die  Gase  in  zwei  Röhren  bringt,  von  denen  die  eine  der 
erregenden  Ursache  näher  steht,  die  andere  weiter  von  ihr  ent- 
fernt ist.  Für  die  Ströme  eines  Induktoriums  ist  die  Erscheinung 
von  J.  Moser,  für  Entladungsströme  von  Leydner  Flaschen 
durch  J.  J.  Thomson  untersucht  worden;  für  die  langsam  ge- 
dämpften Schwingungen  eines  Lecherrschen  Drathsystems  haben 
H.  Ebert  und  E.  Wiedemann  die  Vorgänge  eingehend  unter- 
sucht, indem  dieselben  zwischen  eine  leicht  ansprechende  elek- 
trodenlose Bohre  und  die  Endcondensatorplatten  des  Lech er'schen 
Systems  allmählich  immer  weiter  ausgepumpte  Röhren  brachten. 

Aus  deren  Versuchen  ergab  sich  vor  allem,  dass  die 
Schirmwirkung  aufhört,  sobald  die  um  die  Condensatorplatten 
sich  bildenden  und  in  das  Gas  eindringenden  dunklen  Räume, 
die  dem  dunklen  Eathodenraum,  der  Goldstein'schen  zweiten 
Eathodenschicht  entsprechen,  fast  ganz  oder  ganz  bis  zur  gegen- 
überliegenden Seite  des  Rohres  reichen.  Ob  bei  einem  bestimmten 
Druck  demnach  ein  Gas  schirmt  oder  nicht,  hängt  also  nicht 
allein  von  dem  Druck,  sondern  auch  von  den  Dimensionen  des 
Rohres  ab. 

Aus  der  Thatsache,  dass  ein  Gas  in  einer  Röhre  von  be- 
stimmten Dimensionen  nicht  schirmt,  den  Schluss  zu  ziehen, 
dass  das  Vakuum  ein  Nichtleiter  ist,  ist  demnach  nicht  statthaft. 

Sitzungsberichte  d.  phys.-med.  Soc.  J 


Digitized  by 


Google 


-    2    — 

1.  Verhalten  von  Gasen,  die  durch  einen  Strom  snm  Leuchten 
gebracht  sind,  gegen  elektrische  Oscillationen. 

Bei  allen  den  erwähnten  Versuchen  war  aber  die  erregende 
Störung  auch  die  absorbirte.  Es  schien  ein  besonderes 
Interesse  zu  haben  zu  untersuchen;  in  wie  weit  die  verschiedenen 
Teile  eines  von  einem  Strom  S  durchflossenen  Entladungsrohres 
ein  anderes  gegen  die  Erregung  durch  elektrische  Schwingungen 
schirmten.     Die  Versuchsanordnung  war  folgende: 

E,  und  E,  sind  die  Platten  des  Lech  er 'sehen  Endkonden- 
sators E  (Fig.  1),  der  zunächst  das  Entladungsrohr  R  nicht  ganz 
berührt;   die  Elektroden  e}  und  et  sind  mit  einem  Comfnutator 

Fig.  1. 


^  «"fr 

4  |, 


und  einem  Stromschlüssel  verbunden;  r  ist  eine  kleine  elektroden- 
lose Röhre,  die  so  weit  evakuiert  ist;  dass  sie  leicht  auf  die  von 
Ej  E,  ausgehenden  Erregungen  anspricht.  R  sei  so  weit  ausge- 
pumpt, dass  wenn  e,  Kathode  ist,  sich  an  dieselbe  ein  dunkler 
Raum  anschliesst.  Als  Stromquelle  diente  zunächst  eine  20plattige 
Influenzmaschine,  später  sollen  auch  Versuche  mit  einer  grossen 
galvanischen  Batterie  ausgeführt  werden. 

Ist  der  Strom  in  R  geöffnet,  so  leuchtet  r.  Das  Gas  in  R 
wird  von  den  von  Ei  E,  kommenden  Schwingungen  nur  ganz 
schwach  angeregt;  ist  et  Kathode  so  ändert  ein  Offnen  und 
Schliessen  des  Stroms  in  R  nur  äusserst  wenig,  ist  dagegen 
ei  Anode,  lagert  sich  also  an  ex  die  positive  Lichtsäule,  so  er- 
lischt r  oder  wird  doch  sehr  viel  dunkler;  der  eventuell  noch 
vorhandene  Rest  von  Licht  in  r  wird  ganz  an  R  hingezogen:  wie 
die  an  et  grenzenden  Teile  der  positiven  Lichtsäule  verhalten 
sich  auch  ihre  anderen. 

Aus  dem  Versuch  folgt:  durch  den  Strom  zum  Leuchten  er- 
regte Gase  absorbieren  auch  wenn  sie  dies  stromlos  nicht  thufif 
auf  sie  treffende  elektrische  Schwingungen]  der  dunkle  Kathoden- 


Digitized  by 


Google 


_    3    — 

räum  absorbiert  elektrische  Schwingungen  nur  sehr  schwach.  Er 
verhält  sich  hierin  wie  ein  Nichtleiter. 

Besteht  die  Entladung  selbst  in  schnellen  Schwingungen; 
so  erklärt  sich  ans  dem  obigen  Resultat  der  grosse  Über- 
gangswiderstand im  dunklen  Raum  ohne  weiteres.  Ferner  er- 
giebt  sich  die  Schwierigkeit,  die  derselbe  dem  Austritt  positiven 
Lichtes  entgegensetzt,  sei  es  nun  dass  die  Anode  selbst  in  ihn 
hineinragt,  sei  es  dass  ein  von  der  positiven  Entladung  durch- 
setzesRohr  bis  in  ihn  hineingeführt  ist. 

Legt  man  die  Platten  des  Endkondensators  E1  und  E,  an 
R  an,  so  treten  bei  tiefen  Drucken,  wenn  die  Anregung  eine  hin- 
länglich kräftige  ist  gegenüber  von  Ei  und  E,  grüne  ovale  Ringe 
(Fig.  2  a)  auf.  Pumpt  man  weiter  aus,  so  verschwinden  diese  in 
Folge  der  ungenügenden  Anregung  von  R.  Sobald  man  durch 
r  den  Strom  schickt,  entwickeln  sie  sich  wieder  intensiv  und 
werden  kleiner,  ein  Zeichen  dafür,  dass  in  dem  verdünnten 
leuchtenden  Gase  von  E,  nach  E,und  umgekehrt  Bewegungen  gehen, 
die  in  den  dunklen  Räumen  nicht  auftreten  konnten.  Bei  mittleren 

Fig.  2. 


Drucken  sind  die  E,  und  E,  entsprechenden  Ringfiguren  ganz 
gleich,  bei  solchen  Drucken,  bei  denen  aus  e,  ein  intensives 
Katbodenstrahlenbüschel  austritt,  treten  grosse  Unterschiede  auf. 
Mit  abnehmendem  Druck  wächst  der  von  der  Kathode  entferntere 
Ring  ganz  langsam  wie  bei  einem  nicht  vom  Strom  durchflossenen 
Rohr,  der  Et  gegenüberliegende  wächst  viel  schneller,  und  scheint 
in  der  Mitte  entzweigeschnitten  zu  sein  (Fig.  2  b)  gerade  als 
ob  die  von  e,  ausgebenden  Kathodenstrahlen  eine  deflektorische 
Wirkung  auf  die  von  der  Wand  bei  E,  ausgehenden  Strahlen 
ausübten. 

Stellte  man  die  Platte  E,  oder  E,  so,  dass  die  die  Ringfigur 
erzeugenden  Strahlen    teils  durch   die    hellen  teils    durch    die 

1* 


Digitized  by 


Google 


—    4    - 

dunklen  Stellen  von  Schichten  gingen,  so  sah  man  keinen  Unter- 
schied in  der  Helligkeit 

2.   Verhalten  von   Gasen,  die  durch  Kanalstrahlen   vom 
Leuchten  gebracht  sind,  gegen  elektrische  Oscillationen. 

Jst  etwa  in  dem  Apparat  (Fig.  3)  A  die  Anode,  E  die  Kathode, 
die  ans  einem  mit  Schlitzen  versehenen  Aluminiumblech  besteht, 

Fig.  3. 


*r 


so  treten  nach  rückwärts  in  das  gegen  s  hingelegene  Rohr  R 
ans    den  Schlitzen  der  Kathode  sog.  Kanalstrahlen  ans.1) 
Die  Endkondensatoren  mögen  die  Lage  E*  und  Et  haben. 

1.  Eine  neben  R  gelegte  empfindliche  Röhre,  die,  wenn  keine 
Kanalstrahlen  in  R  eindringen,  leuchtet,  erlischt  in  dem  Moment, 
wo  der  Strom  geschlossen  wird.  Die  Energie  wird  wieder  in 
das  Rohr  hineingezogen. 

Also  auch  von  Kanalstrahlen  erregte  Oase  absorbiren  elek- 
trische Schwingungen. 

2.  Das  Rohr  sei  stromlos  und  soweit  evakuiert,  dass  kaum 
noch  eine  Anregung  stattfindet  Die  grüne  Ovale  sind  sehr 
gross.  Der  Strom  wird  geschlossen,  die  Ovale  werden  klein 
und  hell,  gerade  wie  wenn  der  Druck  erhöbt  wird. 


1)  E.  Goldstein,  Sitzungßber.  der  Berl.  Akademie  1886  p.  691. 


Digitized  by 


Google 


-    5    — 

Mittels  des  obigen  Apparates  lässt  sich  auch  der  bindernde 
Einflu8s  des  dunklen  Raumes  gegen  den  Durchgang  von  Os- 
cillationen   nachweisen. 

Die  Endcondensatorplatten  des  Lecher'schen  Drahtsystems 
mögen  die  Lage  E»  und  E,  haben.  Es  sei  zunächst  der  Hauptstrom 
zwischen  E  und  A  unterbrochen.  Es  wird  soweit  ausgepumpt,  dass 
durch  die  Ritze  von  E  unter  dem  Einfluss  der  Oscillationen  kleine 
Bttschelcben  austreten,  darauf  wird  der  Strom  A  E  geschlossen, 
die  Büschel  verschwinden,  offenbar  wird  in  dem  vor  E  nach  A 
zu  gelegenen  Raum  keine  oscillatorische  Energie  mehr  absorbirt 
und  daher  findet  auch  kein  Strömen  derselben  von  E»  nach  Et 
und  umgekehrt  mehr  statt. 


-**♦- 


Digitized  by 


Google 


lieber  die  elektrische  Leitung  verdünnter  Gase. 

Von  E.  Wie  de  mann  nnd  6.  C.  Schmidt. 

Vorgelegt  in  der  Sitzung  vom  8.  Marc  1897. 

Eingereicht  zum  Druck  am  31.  MSra  1897. 

Von  den  verschiedenen  Hypothesen  über  die  Art  des  Durch- 
ganges der  Elektrizität  durch  Gase  bat  in  neuerer  Zeit  besonders 
diejenige  Anklang  gefunden,  nach  der  diese  Leitung  ein  elektro- 
lytischer Vorgang  sein  soll.  Von  andern  Seiten l)  sind  gegen  diese 
Hypothese  Bedenken  erhoben  worden;  sie  stützen  sich  unter  anderem 
auf  die  Thatsache,  dass  bei  den  Quecksilberhaloidsalzen  nnd  zahl- 
reichen organischen  Verbindungen2)  in  Entladungsröhren  Ver- 
bindungsspektren auftreten,  und  dass  bei  ersteren  gar  keine 
Quecksilberlinien  zu  sehen  sind. 

Für  die  Hypothese  einer  elektrolytischen  Leitung  sprach 
vor  allem  der  Nachweis  von  Perrot,  Lttdeking,  J.  J.  Thom- 
son u.  a.,  dass  an  den  Elektroden  die  Zersetzungsprodukte  der 
Gase  auftreten  und  zwar  in  manchen  Fällen  in  den  durch  das 
Faraday'sche  Gesetz  bestimmten  Mengen;  in  anderen  Fällen 
ist  dies  freilich  nicht  der  Fall.  Soweit  wir  sehen  können,  ist 
bei  all  den  erwähnten  Versuchen  eine  Zersetzung  der  Gase  nicht 
ausgeschlossen,  die  unabhängig  von  der  Stromüberführung 
z.  Bsp.  durch  Thermolyse  derselben  in  ihre  Bestandteile  erfolgt 
Bei  unseren  Versuchen  haben  wir  eine  solche  Zersetzung  mög- 
lichst ausgeschlossen  und  geprüft,  ob  dann  überhaupt  noch  Zer- 
setzungsprodukte an  den  Elektroden  auftreten  und  ob  ihre 
Mengen  den  durch  das  oben  erwähnte  Gesetz  bestimmten  ent- 
sprechen. 

Wir  haben  dabei  eine  grosse  Batterie  von  1000  Akkumu- 
latoren verwendet,  die  Stromstärke  wurde   durch  vorgeschaltete 


1)  E.  Wiedemann  u.  H.  Ebert  Wied.  Ann.  36  p.  235.  1888. 

2)  E.  Wiedemann  u.  G.  G.  Schmidt.  Wied.  Ann.  56.  p.  20.  1895. 


Digitized  by 


Google 


—    7    — 

Widerstände  einer  Lösung  von  Jodcadminm  in  Amylalkohol  ge- 
regelt. 

Untersucht  worden  Chlorwasserstoffsäure,  Quecksilberchlorid, 
-bromid,  -Jodid. 

Chlorwass  er  stoffs  an  re. 

Das  Gas  befand  sich  in  einem  in  der  Mitte  verengten  10  cm 
langen  nnd  1,5  cm  weiten  Entladungsrohr,  dnrch  das  entweder 
ein  stetiger  Strom  des  Gases  geleitet  wurde,  oder  das  abwechselnd 
gefüllt  und  wieder  ausgepumpt  wurde.  Der  Strom  wurde  so 
geschwächt,  dass  möglichst  wenig  H*  und  Cl«  linien  auftraten; 
ganz  war  dies  aber  nicht  zu  vermeiden.  Die  um  die  Kathode  und 
Anode  befindlichen  Gasmengen  wurden  getrennt  durch  Röhren 
geleitet,  in  denen  Quecksilber  bis  zum  Verdampfen  erhitzt  wurde. 
Freies  Chlor  musste  Quecksilberchlortir  bilden.  Zum  Nachweis 
des  Quecksilberchlorttrs  wurde  unter  anderem  das  zum  Auffangen 
des  Chlors  dienende  Quecksilber  mit  Natronlauge  tüchtig  ausge- 
schüttelt und  mit  Silbernitrat  ausgefällt. 

Die  folgende  Tabelle  giebt  unter  a  die  in  einem  einge- 
schalteten Silbervoltameter  abgeschiedene  Ag-menge,  unter  b  die 
daraus  sich  berechnende  Menge  des  Halogens,  die  an  der  Anode 
nach  dem  Faraday 'sehen  Gesetz  sich  abscheiden  musste, 
c  und  d  die  an  der  Anode  resp.  Kathode  wirklich  abgeschiedene 
Menge  und  ex  und  e,  die  in  Prozenten  von  b  ausgedrückte  an 
der  Anode  und  im  ganzen  abgeschiedene  Halogenmenge. 
Versuch  a  b  c  d  e,  e> 

I  0,022      0,0073    Spur      Spur         —  — 

II  0,068      0,023      Spur      Spur         —  — 
III            0,1230    0,041     0,0127   0,0085     31°/0       53°/0 

Die  Zahlen  zeigen,  dass  selbst  wenn  wir  die  an  Anode  und 
Kathode  abgeschiedenen  Mengen  zusammenzählen,  noch  nicht  die 
von  den  Farad  ay 'scheu  Gesetz  verlangte  Menge  abgeschieden  ist. 

Die  Entladungspotentiale  in  Chlorwasserstoffgas  sind 
sehr  hohe. 

Bei  schwachem  Strom  und  reichlich  vorhandenem  Gas  ist 
die  Farbe  schön  grün,  in  anderen  Fällen  blau. 

Das  Verbindungsspektruro  des  Chlorw  asserstoffs  zeigt  folgendes 
Aussehen.  In  der  positiven  Entladung  breites  Band  von  573  bis 
486  /ä  ft,  die  Entladung  sieht  blau  aus,  an  der  Kathode  ist  fast  aus- 
schliesslich das  Cblorspektrum  zu  sehen.  Häufig  verwandelt  sich 


Digitized  by 


Google 


—    8    - 

die  blaue  Farbe  der  positiven  Entladung  in  grün,  das  Spektrum 
verändert  sich  und  zeigt  folgende  Linien  und  Banden: 

Dunkler  Streifen  bis  632,  helles  rotes  eannelliertes  Band  von 
632—596  mit  zwei  besonders  dunklen  Linien  bei  614  und  600. 
Dunkle  Bande  von  596—578;  dunkle  Bande  von  570—560.  Sehr 
helles  grttnes  Band  von  556—  522,  in  dem  eine  sehr  dunkle  Linie  bei 
535  auftritt.  Dunkles  Band  bei  493—458.  Im  Blau  befinden  sich  sehr 
viele  einzelne  Linien  oder  ein  canelliertes  Spektrum,  das  wir  bisher 
nicht  genauer  ausmessen  konnten. 

Nach  den  beim  Chlorwasserstoff  erhaltenen  negativen  Resul- 
taten schien  eine  Untersuchung  des  Brom-  und  Jodwasserstoffs, 
die  viel  zersetzlicher  als  ersterer  sind,  nicht  erforderlich. 

Quecksilberhaloidsalze. 

Bei  den  Versuchen  mit  den  Hghaloidsalzen  diente  ein  2,5  cm 
weites  und  1,5  cm  langes  Rohr,  das  in  der  Mitte  zusammenfallen 
gelassen  war.  An  dies  Rohr  waren  in  der  Nähe  der  Elektroden 
zwei  seitliche  Röhren  angesetzt,  von  denen  die  an  der  Anode 
Silberspiralen  enthielt.  Das  Silber  absorbiert  beim  Erhitzen  etwa 
freiwerdende  Halogene. 

Die  folgende  Tabelle  enthält  die  im  Voltmeter  abgeschiedene 
Silbermenge,  sowie  die  berechneten  und  gefundenen  Halogen- 
mengen : 

Silber      Halogen  berechnet  (b)  gefunden  (e)    e/b.  100 
HgCl,     0,1168  0,0389  0,0016  4,l°/o 

HgBr,      0,1200  0,0888  0,0030  3,8°/d 

HgJ,        0,010  0,0117  0,0000  0,0°/0 

HgJ,        0,092  0,1082  0,0061  6f/# 

Die  an  der  Kathode  abgeschiedenen  Mengen  der  Halogene 
betragen  im  Maximum  6°/0  der  durch  das  Farad ay'sche  Gesetz 
verlangten. 

Die  Versuche  an  den  Haloidverbindungen  des  Quecksilbers 
sind  wohl  noch  schlagender  als  diejenigen  bei  der  Chlorwasser- 
stoffsäure,  schon  weil  kaum  eine  Thermolyse  eintrat;  nur  in 
seltenen  Fällen  war  ein  Metallspektrum  zu  sehen. 

Aus  den  obigen  Beobachtungen  scheint  uns  zu  folgen: 

Eine  der  wesentlichsten  Folgerungen  dafür,  dass 
d  ie  Lei  tun  g  inGasen  eine  elektrolytische  ist,  bestätigt 
sichnicht;  an  den  Elektroden  treten  in  vielenFällen 


Digitized  by 


Google 


-    9    - 

(HgCl*,  HgBr,  HgJ,)  keine  Zersetzungsprodukte  auf, 
and  wenn  sie  es  thun,  so  gehorcht  ihre  Menge  nicht 
dem  Faraday'schen  Gesetz.  Die  an  sich  so  ver- 
lockende Hypothese  scheint  uns  also  den  That- 
Sachen  nicht  zu  entsprechen.1) 


1)  Auf  die  Einzelheiten  der  Versuche  sowie  der  sich  an  sie  an* 
schliessenden  Beobachtungen  werden  wir  in  Wied.  Annalen  ausführlich 
zurückkommen. 


->**♦- 


Digitized  by 


Google 


Über  die  Beziehung  zwischen  Fluorescenz  und  Licht- 
elektrizität 

Von  6.  C.  Schmidt. 
Vorgetragen  in  der  Sitzung  vom  17.  Januar. 
Zum  Druck  eingereicht  am  29.  Januar. 

(Vorläufige  Mitteilung.) 
Um  eine  Reihe  von  Erscheinungen  der  atmosphärischen 
Elektrizität  zu  erklären,  machten  die  Herren  v.  Bezold1)  und 
Arrhenius2)  die  Annahme,  dass  die  Sonne  durch  Vermittelung 
der  Lichtstrahlen  elektrische  Kräfte  ausübe,  indem  sie  die 
negative  Elektrizität  zerstreue  und  dadurch  zu  elektrischen  Strömen 
Veranlassung  gebe.  Um  diese  Annahme  zu  prüfen,  untersuchte 
Herr  Lampa8)  Mineralien,  Hölzer  u.  s.  w.  auf  ihre  photoelek- 
trische Empfindlichkeit  hin,  indes  ohne  Erfolg.  Erst  den  Herren 
El  st  er  und  G  eitel*)  gelang  es,  indem  sie  von  der  Hypothese  aus- 
gingen, dass  Zerstreuungsverinögen  und  Fluorescenz  von  einander 
abhängig  seien,  eine  Anzahl  von  lichtempfindlichen  Mineralien 
aufzufinden. 

In  der  nachfolgenden  Untersuchung  habe  ich  die  Frage,  ob 
thatsächlich  photoelektrische  Empfindlichkeit  und  Fluorescenz  in 
einem  ursächlichen  Zusammenhang  stehen,  zu  lösen  gesucht  Zu 
gleicher  Zeit  habe  ich  mir  die  weitere  Aufgabe  gestellt,  zu  prüfen, 
ob  die  Jonen,  welche  nach  allen  bisherigen  Untersuchungen  alle 
Eigenschaften  der  unzersetzten  Moleküle,  abgesehen  von  ihren 
elektrischen  Ladungen,  besitzen,  im  besonderen  Masse  befähigt 
sind,  die  negative  Elektrizität  unter  dem  Einfluss  des  Lichtes  zu 
zerstreuen. 


1)  v.  Bezold.    Berl.  Sitzber.  1888  p.  485. 

2)  Arrhenius.    Wied.  Ann.  82  p.  545. 

3)  Lampa  Beibl.  15  p.  334. 

4)  Elster  und  Geitel.  Wied.  Ann.  88  p.  507. 


Digitized  by 


Google 


-  11  — 

Methoden  und  Apparate:    Zur  Prüfung  dieser  beiden 
Fragen  habe  ich  zwei  Metboden  angewandt,  nämlich  erstens  die 
von  E.  Wiedemann  nnd  H. Ebert1)  angegebene  und  zweitens 
die  von  Righi«),  Elster  und  Geitel*)  angewandte.    Bei  der 
ersten  wurden  die  zu  untersuchenden  Präparate  in  einen  Porzellan- 
tiegel, in  welchem  sie  gelinde  erhitzt  werden  konnten,  gebracht 
und  mit  dem   negativen  Pol   der  Influenzmaschine  verbunden. 
Gegenüber  der  Substanz  befand  sich  die  kugelförmige  Anode. 
Parallel  hierzu  war  eine  Funkenstrecke  geschaltet;  dieselbe  wurde 
so  eingestellt,  dass  gerade  der  Funken  an   der  Funkenstrecke 
überging.    Sobald  jedoch  die  zu  untersuchende  Substanz  belichtet 
wurde,  sank  das  Entladangspotential  an  dieser  Stelle  so  bedeutend, 
dass  eich  die  Elektrizitäten  ausschliesslich  hier  ausglichen.    Zu 
gleicher  Zeit  war  die  von  E.  Wiedemann  und  H.  Ebert  be- 
obachtete Änderung  der  Höhe  und   des  Charakters   des  Tones 
wahrnehmbar.    Diese  Methode  bat  den  grossen  Vorzug,  dass  sie 
leicht  ausführbar  und  schnell  eine  Entscheidung  liefert,  ob  ein 
Körper  lichtempfindlich  ist  oder   nicht;   ihr  haftet  jedoch   der 
Nachteil  an,  dass  sie  nur  in  wenig  Fällen,  wo  die  Oberfläche 
nicht   leicht    zerstäubt,   Messungen   gestattet.'    Ich   habe  daher 
hauptsächlich    die   zweite    Methode    in    der    von  Elster  und 
Geitel')gegebenenForm  angewandt.  In  einem  an  der  einen  Seite 
schräg  abgeschnittenen  kleinen  Kasten  befand  sich  ein  rundes, 
stark   oxydiertes   Eisenblech  von  4  cm  Durchmesser,  das  ver- 
mittelst zweier  Siegellackstangen  gut  isoliert  war.     Von  dem- 
selben führte  ein  Draht   zu   einem  H an keT sehen  bez.   Hall- 
wachs'sehen   Elektrometer.     Gegenüber  dem  Eisenblech   war 
ein  Drahtnetz  aus  Eisen  angebracht,  welches  mit  der  Elektrizitäts- 
quelle vermittelst  eines  Paraffincommutators  in  Verbindung  stand. 
Als  ElektrizitätBquelle  diente  eine   grosse  Accumulatorenbatterie 
in  der  von  Zehnder4)  beschriebenen  Form.    Auf  dem  Kasten 
befand  sich  ein  mit  einem  Quarzfenster  versebener  Deckel;  das 
ganze  war  mit  Stanniol  bewickelt  und  stand   mit   der  Erde   in 
leitender  Verbindung.    Die  Versuche  wurden  in  der  Weise  ange- 


1)  E.  Wiedemann,  E-1H.  Ebert,  Wied.  Ann.  33  p.  240  1888. 

2)  Righi  Journ.  de  Phys.  I  p.  153  1888. 

3)  Elster  und  Geitel,  Wied.  Ann.  38  p.  507. 

4)  Zehnder.  Wied.  Ann.  60  p.  47. 


Digitized  by 


Google 


-   li  - 

stellt,  dass  das  Drahtnetz  auf  ein  bestimmtes  Potential  geladen 
wurde,  während  die  zu  untersuchende  Substanz  mit  der  Erde  in 
leitender  Verbindung  stand.  Hob  man  die  Erdleitung  auf,  so  ging 
beim  Bestrahlen  der  Substanz  ein  Strom  von  dem  Drahtnetz  naeh 
der  Substanz  über,  und  das  Elektrometer  gab  einen  Aussehlag. 
Da  das  Verfahren  von  Elster  und  Geitel  ausführlich  beschrieben 
worden  ist,  so  mögen  diese  kurzen  Angaben  genügen. 

Untersuchte  Substanzen:  Die  Substanzen,  welche  ich 
zur  Untersuchung  benutzte,  waren  teils  flüssige  Lösungen,  haupt- 
sächlich von  Anilinfarbstoffen,  teils  die  festen  Lösungen,  welche 
früher1)  auf  ihre  Fluorescenz  geprüft  worden  sind.  Eine  Reihe 
Präparate  war  mir  auch  von  Dr.  Arnold2)  zur  Verfügung  ge- 
stellt worden.  In  betreff  der  Reinigung  und  Darstellung  der 
Substanzen  sei   auf  die    früheren  Abhandlungen  verwiesen. 

Resultate:    I.  Flüssige  Lösungen: 

Fuchsin  ist  in  wässriger  Lösung  sehr  lichtelektrisch  empfind- 
lich, in  Äthyl-,  Amylalkohol  und  in  Aceton  dagegen  garnicht 
Der  Einfluss  der  Konzentration  in  wässeriger  Lösung  macht  sich 
in  der  Weise  geltend,  dass  die  Lichtempfindlichkeit  ungefähr 
proportional  \/  konzen.  ist,  also  so  wie  es  die  Dissociationsiso- 
therme  erwarten  lässt.  Die  Gesamtheit  der  Beobachtungen  spricht 
dafür,  dass  beim  Fuchsin  die  Lichtempfindlichkeit  an  die  Jonen 
gebunden  ist. 

Methylviolett.  Da  sich  dieser  Farbstoff  in  seiner  Kon- 
stitution vom  Fuchsin  nur  dadurch  unterscheidet,  dass  die  Wasser- 
stoffatome durch  die  Gruppe  Methyl  ersetzt  sind,  so  wäre  zu  er- 
warten gewesen,  dass  er  sich  in  seinem  photoelektrischen  Ver- 
halten dem  Fuchsin  völlig  analog  verhalten  würde.  Die  wässerige 
Lösung  zerstreute  die  negative  Elektrizität  am  stärksten.  In 
Äthyl-,  Amylalkohol  und  in  Aceton  war  jedoch  die  Lichtempfind- 
lichkeit auch  sehr  gross,  so  dass  jedenfalls  hier  auch  die  un- 
zersetzten  Moleküle  lichtelektrisch  empfindlich  sind. 

Eos  in.  Die  ausführlichsten  Beobachtungsreihen  habe  ich 
mit  diesem  Farbstoff  angestellt,  da  sich  mit  demselben  am 
schärfsten  der  Nachweis  führen  lässt,  ob  Fluorescenz,  Jonisation 


1)  £.  Wiedemann  und   G*   G.  Schmidt,   Wied.    Ann.  54   p.  604 
und  56  p.  201. 

2)  Arnold,  Wied.  Ann.  61  p.  818, 


Digitized  by 


Google 


-    13    - 

im  Zusammenhang  mit  der  photoelektriscben  Empfindlichkeit 
stehen. 

Die  wässerige  Lösung  von  Eosin  zerstreut  die  negative 
Elektrizität  mittelstark.  Znsatz  von  Jodkalium,  Jodnatrium, 
Cblornatrium,  Bromkalium,  Ealinmhydrat  nnd  Säuren,  welche 
alle  die  Jonisation  nnd  die  Flnoreseenz  stark  zurückdrängen, 
bewirken  kaum  eine  Verminderung  der  lichtelektrischen  Empfind- 
lichkeit. Das  Eosin  zerstreut  auch  in  ätbyl-,  amylalkoholischer 
nnd  in  Aceton-Lösung  die  negative  Elektrizität.  Ein  Znsammen- 
hang zwischen  Jonisation ,  Flnoreseenz  nnd  photoelektrischer 
Empfindlichkeit  besteht  beim  Eosin  sieber  nicht. 

Magdalarotfluoresciert  in  Alkohol,  Amylalkohol  und  Aceton 
sehr  stark,  nur  die  ersteren  beiden  Lösungen  waren  lichtelektrisch 
empfindlich,  die  letztere  nicht. 

Auch  die  übrigen  untersuchten  Farbstoffe  Martiusgelb, 
Malachitgrün  nnd  Äthylorange  Hessen  keinen  Znsammenhang 
zwischen  Flnoreseenz,  Jonisation  nnd  photoelektrischer  Empfind- 
lichkeit erkennen. 

In  betreff  der  erhaltenen  Zahlen  verweise  ich  auf  meine 
ausführliche  Abhandlung. 

II.  Einheitliche  feste  Körper:  Die  Zahl  der  bisher  ge- 
fundenen lichtelektrischen  Körper  ist  eine  so  geringe,  dass  sich 
allgemeine  Schlüsse,  in  welchem  Zusammenhang  diese  Erscheinung 
mit  anderen  optischen  oder  elektrischen  steht,  nicht  ziehen  lässt. 
Ich  habe  daher  noch  eine  grosse  Anzahl  von  Substanzen  unter- 
sucht. Wenn  dieselben,  leiteten  habe  ich  sie  nach  beiden  oben 
beschriebenen  Methoden,  von  denen  ich  die  von  den  Herrn  E. 
Wiedemann  und  H.  Ebert  die  dynamische,  die  von  Elster 
und  6 eitel  die  statische  nenne,  geprüft.  Um  die  Regelmässig- 
keiten zu  erläutern,  führe  ich  nnr  Beispiele  an,  da  sich  die  meisten 
der  untersuchten  Körper  diesen  vöilig  analog  verhalten. 

Da  von  manchen  Forschern  die  Zerstreuung  der  negativen 
Elektrizität  auf  chemische  Prozesse  zurückgeführt  worden  ist,  so 
habe  ieh  mein  Augenmerk  gerade  auf  solche  Körper  gelenkt, 
welche  sich  durch  Licht  oder  Kathodenstrahlen  zersetzen.  Es 
gehören  hierhin  die  Alkalihalogenide,  ferner  die  Verbindungen  des 
Silbers  und  Quecksilbers  mit  Chlor,  Brom,  Jod  und  Fluor. 

Resultate:  Chlornatrium,  Bromnatrium,  Jodnatrium  und 
Fluornatrium  und  die  entsprechenden  Kaliumverbindungen  sind 


Digitized  by 


Google 


—    14    - 

lichtelektrisch  unempfindlich,  die  Haloidsalze  des  Silbers  zerstreuen 
dagegen  die  Elektrizität  sehr  stark.  Quecksilbercblorttr  und 
Bleibromid  sind  nach  der  dynamischen  Methode  untersucht  stark 
lichtelektrisch  empfindlich,  nach  der  statischen  Methode  dagegen 
nicht.  Alle  diese  Körper  fluorescieren,  so  dass  ein  Zusammen- 
hang zwischen  Fluorescenz  und  Photoelektrizität  auch  bei  diesen 
Körpern  nicht  besteht. 

Dagegen  zerstreuen  eine  Reihe  von  solchen  Körpern,  welche 
weder  durch  Licht-  oder  Kathodenstrahlen  zersetzt  werden,  noch 
fluorescieren  die  negative  Elektrizität  sehr  stark.  Es  gehören 
hierhin  Kupferoxyd,  Kupfersulfid,  Eisensulfid  (schwach),  Chrom- 
sulfid u.  8.  w.;  ferner  die  prachtvoll  fluoresoierende  Sidot'sche 
Blende  (Schwefelzink).  Nach  der  dynamischen  Methode  unter- 
sucht, sind  dagegen  alle  Körper,  soweit  sie  das  Licht  absorbieren, 
lichtelektrisch  empfindlich  mit  Ausnahme  der  Uran-  und  Thorium- 
verbind nn  gen  (siehe  später)  so  dass  sich  der  Satz  aussprechen 
lässt,  dass  das  Zerstreuungsvermögen  der  negativen 
Elektrizität  eine  fast  allen  Körpern  gemeinsame 
Eigenschaft  sei. 

Eine  Zerstreuung  der  positiven  Elektrizität  durch  das  Licht 
habe  ich  niemals  beobachten  können. 

Uran  und  Thorsalze.  Die  Uransalze  und  das  Uranmetall 
sind  eingehend  von  Becquerel  untersucht  worden.  Dieselben  zer- 
streuen die  positive  und  negative  Elektrizität  gleich  gut  und 
zwar  fchon  im  Dunkeln.  Da  die  Möglichkeit  vorlag,  dass  die- 
selben lichtelektrisch  empfindlich  seien,  so  habe  ich  sie  hierauf- 
hin  geprüft.  Zu  dem  Zweck  wurden  einmal  die  Ausschläge  des 
Elektrometers  in  der  Dunkelheit  und  das  andere  Mal  bei  Belich- 
tung mit  ultraviolettem  Licht  gemessen.  Dieselben  waren  in 
beiden  Fällen  gleich  gross,  gleichgültig  ob  das  Uransalz  positiv 
oder  negativ  geladen  war.  Auch  nach  der  dynamischen  Methode 
konnte  ich  nie  einen  Einfluss  des  Lichts  beobachten.  Ähnlich 
den  Uransalzen  verhalten  sich  die  Salze  des  Thoriums.  Zur 
Untersuchung  kam  Thoroxyd,  Thorsulfat  und  Thornitrat.  Alle 
drei  Verbindungen  zerstreuen  die  positive  Elektrizität  ebenso  stark 
als  die  negative,  was  man  sowohl  beobachten  konnte,  wenn  man 
die  Salze  einem  geladenen  Ex n er9 sehen  Elektroskop  näherte, 
als  auch  indem  man  sie  auf  den  dem  Drahtnetz  gegenüber  be- 
findlichen Teller  legte  (Anordnung  von  Elster    und   G eitel). 


Digitized  by 


Google 


-    15    - 

Ein  Einfluss  des  Lichts  war  nicht  nachzuweisen.  Die  Uran-  und 
Thorverbindungen  sind  die  einzigsten  Körper,  welche,  obwohl  sie 
das  ultraviolette  Licht  stark  absorbieren,  dennoch  lichtelektrisch 
unempfindlich  sind.  Keine  von  den  anderen  untersuchten  Elementen, 
Wismutb,  Blei,  Quecksilber  u.  s.w.  und  deren  Verbindungen  zeigten 
dasselbe  Verhalten  wie  Uran  und  Thor.  Es  scheint  daher  diese 
Eigenschaft  an  das  hohe  Atomgewicht,  Uran  =  240  und 
Thorium  =  232,  gebunden  zu  sein. 

Da  sich  Thor  dem  Uran  in  lichtelektriscber  Hinsicht  völlig 
analog  verhält,  so  lag  die  Vermutung  nahe,  dass  das  erstere 
ebenfalls  Strahlen  aussenden  würde,  wie  das  metallische  Uran 
und  dessen  Verbindungen.  Um  diese  Annahme  zu  prüfen  wurde 
eine  photographische  Platte  in  Papier  gewickelt,  darauf  ein  Kreuz 
aus  Kupfer  gelegt  und  durch  Thoroxyd,  Thorsulfat  und  Tbor- 
nitrat  bestrahlt.  Nach  zwei  Tagen  wurde  ein  vollständiges  Bild 
des  Kreuzes  erhalten;  meine  Vermutung  ist  daher  bestätigt  wor- 
den. Ich  beabsichtige  diese  neuen  Strahlen  noch  etwas  weiter 
zu  verfolgen. 

Feste  Lösungen:  Von  den  vielen  festen  Lösungen,  welche 
ich  untersucht  habe,  teile  ich  nur  einige  wenige  mit,  da  fast  alle 
mit  Ausnahme  einiger  Oxyde  und  Sulfide  die  negative  Elektrizität 
unter  dem  Einfluss  des  Lichts  nicht  zerstreuen. 

Nicht  lichtelektrisch  empfindlich  waren  die  prachtvoll 
fluorescierenden  festen  Lösungen  von  Mangansulfat  in  Calcium- 
sulfat,  Magnesiumsulfat,  Natriumsulfat,  Zinksulfat,  Cadmium- 
sulfat  u.  s.  w.,  sowie  die  Bestandteile  der  festen  Lösungen  an 
und  für  sich,  ferner  Calciumsulfid,  Bariumsulfid  und  Strontium- 
sulfid, sowie  die  festen  Lösungen  von  Wismuthsulfid,  Silbersulfid, 
Eisensulfid,  Tellursulfid  in  den  oben  genannten  drei  Lösungsmitteln. 
Stark  lichtelektrisch  empfindlich  dagegen  waren  alle  festen 
Lösungen,  welche  Kupfersulfid,  Kupferoxyd,  Chromsulfid  und 
Caesiumsulfid  enthielten.  Die  festen  Lösungen,  deren  einer  Be- 
standteil ein  Uransalz  war,  zerstreuten  die  positive  und  negative 
Elektrizität  gleich  gut,  waren  aber  nicht  lichtelektrisch  empfindlich. 
Aus  allen  Messungen  lassen  sich  einige  Regelmässigkeiten 
entnehmen: 

1.  Die  festen  Lösungen  lichtelektrisch  unempfindlicher  Körper 
sind  ebenfalls  lichtelektrisch  unempfindlich.  Das  Magnesiumsulfat 
und   Magansulfat  sind    z.  B.  lichtelektrisch    unempfindlich   und 


Digitized  by 


Google 


-    16    - 

ebenso  ist  es  die  feste  Lösung  MgS04 +-xMnS04.  Ein  Zu- 
sammenhang zwischen  Fluorescenz  und  Photoelektrzität  lässt  sich 
nicht  erkennen. 

2.  Körper,  welche  licbtelektrisch  empfindlich  sind,  behalten 
diese  Eigenschaft  auch  in  fester  Lösung  bei.  Knpfersulfid  und 
Kupferoxyd  zerstreuen  z.  B.  die  negative  Elektrizität  sehr  stark, 
ebenso  thun  dies  die  festen  Lösungen  CaS-f-xCuÄ  BaS+xCn^S. 
AljO,+xCuO  u.  s.  w.  Ersetzt  man  das  Kupfersulfid  durch  das 
unempfindliche  Wismuthsulfid,  so  ist  die  feste  Lösung  nicht  mehr 
lichtelektrisch  empfindlich.  Die  von  Elster  und  Geitel  ent- 
deckte Thatsache,  dass  die  Bai  main' sehe  Leuchtfarbe  die 
negative  Elektrizität  unter  dem  Einfluss  des  Lichtes  stark  zer- 
streut, rührt  daher  sicherlich  von  ihrem  Gehalt  an  Kupfersulfid  her. 

3.  Die  festen  Lösungen,  welche  Uransalze  enthalten,  sind 
lichtelektrisch  unempfindlich;  sie  zerstreuen  aber  schon  in  der 
Dunkelheit  die  positive  und  negative  Elektrizität. 

Während  die  bisher  mitgeteilten  Beobachtungen  nicht  zu 
Gunsten  der  Hypothese  von  Elster  und  Geitel,  dass  Fluores- 
cenz und  lichtelektrische  Empfindlichkeit  parallel  gehen,  sprechen, 
gilt  dieser  Satz  häufig  für  die  mit  Kathodenstrahlen  behandelten 
Stoffe,  falls  man  für  Fluorescenz  Thermoluminescenz  einsetzt. 
Bei  der  Untersuchung  einer  grossen  Anzahl  von  Präparaten  — 
reinen  Stoffen  und  festen  Lösungen  —  hat  sich  vielfach  der  Satz 
bestätigt  gefunden,  dass  diejenigen  Körper,  welche  nach  der  Be- 
strahlung mit  Kathodenstrahlen  am  intensivsten  aufleuchten;  auch 
die  negative  Elektrizität  unter  dem  Einfluss  des  Lichts  am 
stärksten  zerstreuen.  Doch  ist  in  allen  Fällen  —  mit  Ausnahme 
der  von  Elster  und  Geitel  untersuchten  Subchloriden  der 
Alkalimetalle  —  die  photoelektrische  Empfindlichkeit  der  mit 
Kathodenstrahlen  behandelten  Stoffe  eine  sehr  geringe. 


Digitized  by 


Google 


Die  Bestimmung  der  Kohlehydrate  (Zucker,  Stärke,  Dextrin) 
in  beliebten  Nahrung»-  und  Genussmitteln  vermittelst  einer 

leicht  ausführbaren  Methode. 
Ein  Beitrag  zur  rationellen  Ernährung  ?on  Zuckerkranken. 

Von  Franz  Grommes. 

Die  folgenden  Untersuchungen  sind  auf  Veranlassung  und 
mit  freundlicher  Unterstützung  des  Herrn  Professor  Dr.  Fleischer 
im  Laboratorium  der  medizinischen  Klinik  zu  Erlangen  ange- 
stellt worden. 

Im  Anschluss  an  eine  Dissertation  von  L.  Lewinski: 
„Über  den  Zuckergehalt  der  vorwiegend  zur  Brodfabrikation  ver- 
wendeten Mehle,  sowie  der  aus  ihnen  dargestellten  Backwaren 
mit  besonderer  Berücksichtigung  derselben  für  ihre  Auswahl  beim 
Diabetes  mellitus,"  veranlasste  mich  Herr  Professor  Dr.  Fleischer, 
die  für  die  Diätetik  des  Diabetikers  so  hochwichtige  Frage  auch 
durch  die  Untersuchung  einiger  Nahrungsmittel,  die  bei  der  Er- 
nährung von  Gesunden  und  Kranken,  namentlich  der  an  Diabetes 
mellitus  leidenden  Kranken,  eine  bedeutende  Rolle  spielen,  der 
Lösung  etwas  näher  zu  bringen. 

Früher  schon  hatte  ein  Kollege  Namens  Arthur  Seiler 
aus  Seifhennersdorf  auf  Anregung  des  Herrn  Prof.  Fleischer 
eine  Reihe  von  Untersuchungen  zu  diesem  Zwecke  angestellt, 
die  nachstehend  mitgeteilt  werden.  Leider  war  es  dem  überaus 
fleissigen  und  gewissenhaften  Kollegen  nicht  vergönnt,  die  Re- 
sultate seiner  mit  grossem  Eifer  begonnenen  und  ausgeführten 
Untersuchungen  in  seiner  Doktordisserdation  zu  publizieren,  da  er 
kurz  vor  dem  Staatsexamen  einem  schnell  fortschreitenden  Lungen- 
leiden erlegen  ist. 

Es  unterliegt  wohl  keinem  Zweifel,  dass  die  Therapie  des 
unter  dem  Namen  „Diabetes  mellitus"  bekannten  Krankheits- 
bildes eine  sehr  schwierige  ist,  einmal,  weil  man  bis  heute  über 
das  eigentliche  Wesen  und  die  letzte  Ursache  dieser  eigentüm- 
lichen Krankheit  trotz  gewissenhaftester  und  genauester  Unter- 
suchung und  Forschung  noch  vollständig  im  Unklaren  ist;  dann 

Sitzungsberichte  d.  phyi.-med.  Soc.  O 


Digitized  by 


Google 


—    18    - 

weil  die  Krankheit  in  so  mannigfacher  und  verschiedener  Form 
auftritt.  Hat  man  bei  dem  einen  Patienten  durch  Beobachtung 
einer  gewissen  Therapie  gute  Erfolge  erzielt,  so  lässt  einen  die- 
selbe Behandlung  bei  dem  zweiten  Patienten  vollständig  im  Stiche. 
Berge  von  Litteratnr  haben  sich  angehäuft,  in  denen  die  Therapie 
des  Diabetes  mellitus  in  erschöpfendster  Weise  behandelt  wird, 
und  doch  hat  man  bis  heute  noch  kein  Specificum  gegen  die 
Krankheit  entdecken  können,  welches  allen  Ansprüchen  genügte. 

Seit  einer  Reihe  von  Jahren  hat  man  mit  „Seegen"  zwei 
Formen  des  Diabetes  mellitus  unterschieden,  und  zwar  eine 
leichtere  und  eine  schwerere  Form:  bei  einer  Anzahl  von  Kranken, 
vornehmlich  den  mit  langsam  sich  entwickelnder  Krankheit,  die 
in  ihrer  Konstitution  noch  nicht  erheblich  heruntergekommen  sind, 
führt  die  gänzliche  Abstinenz  von  zncker-  und  stärkemehlhaltiger 
Nahrung  entweder  zu  einer  Abnahme  oder  zu  völligem  Schwnnd 
der  Znckerausscheidung  und  der  übrigen  Symptome  der  Krank- 
heit. Bei  einer  andern  Reihe  von  Kranken,  und  dies  sind  meist 
die  vorgerückteren,  plötzlich  oder  wenigstens  sich  schneller  ab- 
spielenden Fälle  ist  die  Einhaltung  einer  absoluten  Fleischdiät 
ohne,  oder  nur  von  geringem  Einfluss  auf  die  Ausscheidung  des 
Zuckers  und  damit  auf  den  übrigen  Verlauf  der  Krankheit.  Ob 
dieser  Unterschied  zu  Recht  besteht  und  ob  es  sich  hier  nicht 
blos  um  dasselbe  pathologische  Bild  Bandelt,  das  von  einem 
leichteren  initialen  allmählich  in  ein  schwereres  terminales  Stadium 
übergeht,  wagt  Schreiber  dieses  nicht  zu  entscheiden.  Jeden- 
falls ist  dieser  Übergang  oft  direkt  beobachtet  worden,  und  es 
ist  also  für  die  Therapie  von  grossem  Werte,  möglichst  früh  die 
Diagnose  sicher  zu  stellen,  um  ein  Fortschreiten  und  darum  die 
Therapie  erschwerendes  Moment  der  Krankheit  zu  verhindern. 

Was  nun  den  Einfluss  einer  reinen  Fleischdiät  oder  der 
Opiate  auf  die  Zuckeransscheidung  im  Harn  anbelangt,  so  ist 
man  sich  heute  darüber  klar,  dass  dies  Massregeln  sind,  welche 
die  Kranken  auf  die  Dauer  nicht  ertragen  können.  Ja  diese 
Therapie  führt  in  vielen  Fällen  mehr  Nachteile  mit  sich,  als  sie 
Vorteile  bringt.  Denn,  was  hilft  es  dem  Patienten,  bei  strenger 
Fleischdiät  zwar  seinen  Zucker  zu  verlieren,  dabei  aber  an  Ge- 
wicht abzunehmen  und  in  seinem  Kräfteznstand  mehr  und  mehr 
herunterzukommen?  Und  mit  Recht  sagt  „Dickinson"  vom  Opium 
und  verwandten  Stoffen,  seine  Anwendung  habe  durch  die  damit 


Digitized  by 


Google 


-    19    - 

verbundenen  unausbleiblichen  Nachteile  bisher   mehr  Patienten 
getötet,  als  geheilt.    (C.  A.  Ewald.) 

Betreffs  der  sogenannten  Diabetesdiät,  also  der  reinen  Fleisch- 
diät, ist  noch  Folgendes  zu  bemerken:  Ursprünglich  von  „Rollo" 
ohne  Kenntnis  der  chemischen  Beziehungen  zwischen  dem  Harn- 
zucker und  der  Nahrung  mit  grossem  Erfolge  in  die  Praxis  ein- 
geführt und  von  „Cantani"  lebhaft  befürwortet,  hat  man  mit  zu- 
nehmender Erkenntnis  des  Chemismus  der  Zuckerbildung  die 
Theorie  von  der  Schädlichkeit  der  Kohlehydrate  ausgebildet,  ohne 
zu  beachten  oder  zu  wissen,  dass  auch  aus  den  Eiweisskörpern 
bei  ihrer  Zerlegung  Glycogen  respektive  Zucker  gebildet  werden 
kann.  (Schwere  Form  des  Diabetes  mellitus.)  Es  ist  nun  aber 
keine  Thatsache  bekannt,  die  darauf  hinwiese,  dass  dieses 
Glycogen,  respektive  Zucker,  sich  in  irgend  einer  Weise  von  dem 
aus  Kohlehydraten  gebildeten  unterschiede.  Glaude-Bernard  sagt 
geradezu:  „inwieweit  und  wie  direkt  der  Zucker  Diabeteskranker 
von  der  Nahrung  abhängt  und  durch  dieselbe  beeinflusst  wird, 
ist  eine  Frage,  die  sich  heute  noch  nicht  lösen  lässt";  und  infolge 
dessen  müsse  er  die  exklusive  und  auf  die  Spitze  getriebene 
Diabetesdiät  missbilligen  und  verwerfen.  Also  es  ist  sicher,  dass 
selbst  die  strenge  Diabetesdiät  nur  einen  Teil,  allerdings  den 
grössten  Teil  der  Zuckerbildner  abschneidet  und  dadurch  die 
Quelle  des  Zuckers  zwar  beschränkt,  aber  nicht  aufhebt.  Wenn 
man  berechnen  würde,  wie  viel  Glycogen  respektive  Zucker  aus 
dem  Eiweiss,  welches  ein  Diabetiker,  dessen  Zucker  bei  reiner 
Fleischdiät  geschwunden  ist,  zu  sich  nimmt,  gebildet  werden 
kann,  und  würde  ihm  nun  die  entsprechende  Menge  Kohlehydrate 
geben,  so  mttsste  auch  dann  die  Zuckeransscheidung  inhibiert 
bleiben.  Die  Resultate,  welche  „von  Dttring"  mit  einer  ge- 
mischten, aber  sehr  knapp  bemessenen  Diät  erhalten  hat,  zeigen, 
dass  die  absolute  Entziehung  der  Kohlehydrate,  speziell  des 
Brodes,  zum  wenigsten  in  den  leichten  und  mittleren  Fällen  von 
Diabetes  eine  unnütze  Grausamkeit  ist,  deren  man  sich  dem 
armen  Diabetiker  gegenüber  schuldig  macht.  Es  kommt  nur 
darauf  an,  das  Verhältnis  zwischen  animalischer  und  vegetabi- 
lischer Diät  so  zu  wählen,  dass  die  Zufuhr  von  Zuckerbildnern 
dem  Masse  entspricht,  welches  der  Organismus  bewältigen  kann. 
Unsere  Aufgabe  soll  es  freilich  sein,  die  Glycosurie,  soweit  sich 
dies  durch  die  Art  der  Nahrung  erreichen  lässt,  herabzusetzen 

2* 


Digitized  by 


Google 


—    20    - 

respektive  zum  Schwinden  zu  bringen,  denn  die  Zuckerausschei- 
dung ist  für  uns  das   greifbare  Symptom,   nach    dem   wir    die 
Schwere   und    den  Verlauf  der  Krankheit  abmessen.    Aber    es 
fragt  sich,  ob  wir  dies  Ziel  auf  Kosten  des  Gesamtbefindens  des 
Kranken  erreichen  und  unter  allen  Umständen  erzwingen  sollen, 
oder  ob  wir  eine   geringe  Zuckerausfuhr   in   den  Kauf  nehmen 
dürfen,  wenn  wir  dafür  ein  gesteigertes  Wohlbefinden  und  keine 
erkennbare  Schädigung  des  Patienten  eintauschen.   (C.  A.  E  w  a  1  d.) 
v.  Str  Um  pell -Erlangen  steht  auf  demselben  Standpunkte. 
Er  sagt  in  seiner  „Speziellen  Pathologie  und  Therapie  der  innen) 
Krankheiten"   1895.  II.  S.  575:    „Was  die    Zufuhr  von    Kohle- 
hydraten betrifft,  so  betonen  wir,  dass  wir  uns  der  Meinung  der- 
jenigen Ärzte,  welche  in   einem    strengen    völligen  Verbot    der 
Kohlehydrate  alles  Heil  bei  der  Diabetesbehandlung  erblicken, 
nicht  anschliessen  können.    Vielmehr  glauben  wir  nach  unsern 
Erfahrungen,  dass  ein  geringer  Genuas  von  Kohlehydraten  den 
Diabetikern  keineswegs  schadet,   während  eine  ausschliessliche 
Fleisch-  und  Fettdiät  das  Allgemeinbefinden  der  Kranken  zu- 
weilen nicht  unerheblich  beeinträchtigt.    Überhaupt  soll  die  Diät 
der  Diabetiker  nicht  nach  einer  allgemeinen  Regel,  sondern  nach 
den  besondern  Verhältnissen  des  einzelnen  Falles  (Konstitution, 
Ernährungszustand,    Grösse   der   Zuckeransscheidung   und  der- 
gleichen) bestimmt  werden. 

Im  Vorhergehenden  dürfte  bewiesen  sein,  dass  man  heute 
auf  dem  Standpunkte  steht,  wenigstens  in  den  leichten  nnd 
mittleren  Fällen  von  Diabetes  mellitus  ein  gewisses  Mass  von 
Kohlehydraten  zu  gestatten,  und  zwar  einmal,  um  den  Patienten 
in  Bezug  auf  sein  Allgemeinbefinden  bei  Kräften  zu  erhalten, 
dann  aber  auch,  um  ihm  Abwechselung  in  der  sonst  einseitigen 
Diät  zu  bieten  und  ihm  nicht  die  Nahrungsmittel  zu  entziehen, 
die  bekanntermassen  die  an  Diabetes  mellitus  Leidenden  sehr 
schmerzlich  vermissen,  wie  Brod  und  dergleichen.  Es  fragt  sich 
nun,  wie  kann  der  behandelnde  Arzt  dies  am  zweckmässigsten 
erreichen?  Vor  allen  Dingen  gehört  zur  erfolgreichen  Durch- 
fuhrung  dieser  Therapie  eine  genaue  Kenntnis  der  Nahrungs- 
mittel in  Bezug  auf  ihren  Gehalt  an  Kohlehydraten  und  zwar 
solcher  Kohlehydrate,  die  für  den  Diabetiker  direkt  schädlich 
sind,  wie  Zucker  (Dextrose),  Stärke  und  Dextrin.  Im  allge- 
meinen kennt  man   den  Gehalt    der  Nahrungsmittel    an   diesen 


Digitized  by 


Google 


—    21    — 

Kohlehydraten.  Doch  sind  die  gefundenen  Resultate  deshalb  für 
den  Praktiker  von  zweifelhaftem  Werte,  weil  sie  einerseits  nicht 
immer  ganz  bestimmte  Sorten  von  Nahrungsmitteln,  sondern 
Gruppen  derselben  umfassen  und  andererseits  £er  Gebalt  be- 
stimmter Nahrungsmittel,  weil  vom  Boden,  Klima,  Witterung  und 
Zubereitung  abhängig,  in  verschiedenen  Gegenden  verschieden 
ist.  Gerade  diese  Umstände  erschienen  mir  hinreichend,  um  im 
Folgenden  zu  versuchen,  eine  einfache  und  leichte  Methode  zur 
quantitativen  Untersuchung  der  Nahrungsmittel  auf  diese  schäd- 
lichen Kohlehydrate  zu  geben,  eine  Methode,  die  jeder  praktische 
Arzt  bei  einiger  Übung  mit  den  einfachsten  Apparaten  leicht  und 
sicher  ausfuhren  kann. 

Von  den  mannigfachen  Nahrungsmitteln,  die  mir  zu  Gebote 
standen,  habe  ich  auf  Rat  des  Herrn  Professor  Dr.  Fleischer 
und  nach  Vorgang  des  Eingangs  erwähnten  verstorbenen  Herrn 
cand.  med.  Seiler  Bier  und  andere  Alcoholica,  Obst  und  Ge- 
müse auf  Zucker  (Dextrose)  und  als  Erweiterung  und  Ergänzung 
der  in  der  Einleitung  angefahrten  Dissertation  von  L.  Levinski 
auch  die  verschiedenen  Mehle  und  Brodsorten  auf  Stärke  und 
Dextrin  quantitativ  untersucht. 

Zur  Bestimmung  des  quantitativen  Zuckergehaltes  habe  ich 
mich  bei  allen  Untersuchungen  ausnahmslos  des  Fl  eis  che  r- 
schen  Apparates  bedient,  der  bei  leichter  und  bequemer  Hand- 
habung sehr  sichere  Resultate  ergiebt.  Der  genannte  Apparat 
basiert  auf  dem  Prinzip  der  Zersetzung  des  Traubenzuckers 
durch  Hefe,  durch  die  derselbe  in  Alcohol  und  Kohlensäure  zer- 
legt wird  Alle  Untersuchungen  haben  das  gemeinsam,  dass  die 
schädlichen  Kohlehydrate  zunächst  in  Dextrose  umgewandelt  und 
dann  die  erhaltene  Dextrose  quantitativ  bestimmt  wurde. 

I. 

Beschreibung  des  Fl  eis  eher  sehen  Apparates  im  Ansehluss 

an  die  beigegebene  Fignr  nnd  Gang  der  Untersnehnng  der 

Flüssigkeiten  anf  Traubenzucker. 

Bevor  man  die  quantitative  Bestimmung  des  Zuckers  in  einer 
zu  untersuchenden  Flüssigkeit  ausführt,  empfiehlt  es  sich,  unge- 
fähr zu  konstatieren,  ob  dieselbe  grössere  oder  mittlere  Mengen 
von  Zucker  enthält,  da  im  erstem  Falle  die  Flüssigkeit  zweck- 
mässig vor  der  Einfüllung  in  den  Apparat  mit  destilliertem  Wasser 


Digitized  by 


Google 


-    22    — 

verdünnt  wird.  Zeigt  die  eventuell  mit  Tierkohle  entfärbte 
Flüssigkeit  bei  stärkerem  Kochen  mit  Kali-  oder  Natronlauge 
eine  braune  bis  braunschwarze  Färbung,  so  verdünnt  man  die- 
selbe mit  der  gleichen  respektive  doppelten  Menge  destillierten 
Wassers.  Gießt  die  Flüssigkeit  bei  der  Ealikochprobe  nur  gelbe 
oder  ganz  schwache  Braunfärbung,  so  ist  die  Verdünnung  mit 
Wasser  unnötig.  Um  von  dem  wechselnden  Barometerdruck  und 
den  Schwankungen  der  Temperatur  unabhängig  zu  sein,  wird 
dem  Apparat  zur  quantitativen  Zuckerbestimmung  ein  ganz 
gleicher  beigefügt,  der  in  der  gleichen  Weise  wie  der  erste  statt 
mit  der  zu  untersuchenden  Flüssigkeit  mit  einer  l°/0igen  Trauben- 
zuckerlösung gefüllt  wird.  Diese  Lösung,  die  jeder  Apotheker 
anfertigen  kann  und  die  l°/0  Zucker  (1  Ccm  =  0,01  Dextrose) 
enthalten  soll,  muss  alle  drei  bis  vier  Wochen  neu  angefertigt 
und  in  einem  dunklen  Glase  an  einem  kühlen  Orte  aufbewahrt 
werden. 

Die  Untersuchung  wird  nun  in  folgender  Weise  ausgeführt: 
Man  füllt  in  beiden  Apparaten  den  mit  1  bezeichneten  Raum 
(s.  Abbildung)  mit  reinem  metallischem  Quecksilber  bis  zur 
Marke  0.  Von  der  zu  untersuchenden  Flüssigkeit  wird  jedes- 
mal 1  ccm  (bei  Verdünnung  mit  destilliertem  Wasser  entspricht 
dies  einem1/*  ccm)  in  ein  kleines  Bechergläschen  gebracht,  dann 
werden  ca.  2  Gramm  frische  Presshefe  hinzugefügt  und  20  ccm 
lauwarmen  Wassers  hinzugesetzt.  Die  ganze  Menge  wird  dann 
möglichst  vollständig  in  den  Raum  2  des  Zuckerbestimmungs- 
apparates gebracht  und  der  im  Bechergläschen  etwa  noch  vor- 
handene Rest  mit  wenig  Wasser  in  den  Apparat  hinüberge- 
spült. Dann  wird  der  Apparat  mit  dem  Gummikork,  dessen 
Schraube  anfangs  noch  gelöst  ist,  verschlossen  und  durch 
die  Anziehung  der  Schraube  völlig  luftdicht  abgeschlossen. 
In  ganz  gleicher  Weise  wird  der  Eontroll-Apparat  gefüllt,  nur 
dass  statt  des  1  ccm  der  untersuchenden  Flüssigkeit  1  ccm  der 
l°/0igen  Zuckerlösung  zu  verwenden  ist.  Beide  Apparate  werden 
dann  an  einen  warmen  Ort  gestellt  und  bleiben  24  Stunden  bei 
einer  Temperatur  von  ungefähr  38—40°  Celsius  ruhig  stehen. 
Die  gebildete  Kohlensäure  steigt  als  Gas  in  den  obern  Teil  des 
Gylinders  und  übt  einen  Druck  auf  die  Quecksilbersäule  aus. 
Entsprechend  der  gebildeten  Kohlensäuremenge,  die  wiederum 
von  dem  Zuckergehalte  der  betreffenden  Lösung  abhängig  ist, 


Digitized  by 


Google 


Lith. Et senhardt, Erlangen  . 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


-    23    — 

steigt  das  Quecksilber  mehr  oder  weniger  über  den  Nullpunkt 
hinaus.  Durch  Vergleichen  des  Qnecksilberstandes  in  beiden 
Röhren  bestimmt  man  leicht  den  Zuckergehalt  der  zu  unter- 
suchenden Flüssigkeit.  Steht  z.  B.  das  Quecksilber  im  Apparat 
doppelt  so  hoch,  als  im  Eontrollapparat,  in  dem  1  ccm  l°/,ige 
Zackerlösung  sich  befindet,  so  enthält  die  Flüssigkeit  0,02  Gramm 
also  2°/0  Zucker. 

Auf  diese  Art  wurde  der  Zuckergehalt  folgender  Flüssig- 
keiten ermittelt.  Die  mit  einem  Sternchen  versehenen  Zahlen 
sind  die  durch  die  Untersuchungen  des  Herrn  cand. med. Seiler 
ermittelten  Resultate: 

Httbners-Bier  (Erlangen)  1,576*—  1,438'/, 

MUncbner  Salvator  2,765°/. 

Lichtenhainer  0,423*-  0,476°/. 

Reifsches  Bier  1,863*-  1,754°/. 

Knlmbaoher  Bier  0,913*—  0,944°/. 

Malaga  (Poliklinik)  11,73*  -12,64°/. 
Rüster  Ausbruch  (Adlerapotheke)  18,96°/. 

Achaia  (Scholl)  23,45°/, 

Cognac  (Scholl)  1,72* 

Cognac  (Reuel)  1,43°/, 

Ital.  Rotwein  0,63* 

Wachenheimer  (Klinik)  0,87*  —  0,643°/. 

Niersteiner  (Rimrod)  0,56*  —  0,479°/. 

Bordeaux  (Scholl)  1,71*  -  0,842°/. 

Barletta  0,76* 

Sherry  (süss)  2,56*  -  2,853°/. 

Sherry  (herb)  1,12*  -  1,34°/. 

Portwein  (weiss)  4,56*  —  4,71°/, 

.Vorstehende  Zahlen  sind   das  arithmetische  Mittel  aus  den 
Resultaten  von  je  drei  Untersuchungen:    z.  B.  Sherry  (süss) 

Versuch    I.         II.       III. 
1  ccm  =  0,0286    0,03    0,027        I.  2,86 
10  ccm  =  0,286      0,3      0,27        II.  3,00 
100  ccm  =  2,86        3,0      2,7        III.  2,7 
I.  +  IL  +  III.  =  8,56 
1  =  2,853. 

Digitized  by  VjOOQIC 


24    - 


IL 


Gang  der  quantitativen  Untersuchung  auf  Zucker  der  festen 
Nahrungsmittel. 

Vor  der  quantitativen  Zuckerbestimmung  wurde  jedesmal 
zuerst  die  qualitative  Untersuchung  ausgeführt  und  zwar  ver- 
mittelst der  Trommer  sehen  und  Nyl  an  der  sehen  Probe.  Eine 
kleine  Menge  des  zu  untersuchenden  Gegenstandes  z.  B.  roher 
Kartoffeln  versetzte  ich  in  feingeschabtem  Zustande  mit  ungefähr 
20  cem  destillierten  Wassers  und  Hess  dieses  Gemisch  einige 
Stunden  bei  einer  Temperatur  von  ca  35° Celsius  stehen;  darauf 
untersuchte  ich  das  Filtrat  qualitativ  auf  Traubenzucker.  Fiel 
die  Probe  positiv  aus,  so  schloss  ich  die  quantitative  Zuckerbe- 
stimmung an: 

Es  wurden  von  den  Kartoffeln  eine  gewisse  Menge,  etwa 
30—40  Gramm  geschält,  feingeschabt  und  mit  etwa  100  ebem 
destillierteD  Wassers  versetzt  und  einige  Stunden  bei  35—40°  C. 
stehen  gelassen.  Dann  wurde  filtriert  und  der  Rückstand  von 
neuem  mit  etwa  75 — 100  ebem  Wasser  versetzt.  Dieser  Prozeas 
wurde  solange  wiederholt,  bis  die  qualitativen  Proben  negativ 
ausfielen.  Nun  enthielten  die  erhaltenen  Filtrate  den  gesamten 
Zuckergehalt  der  in  Arbeit  genommenen  Menge  Kartoffeln,  deren 
Gewicht  ja  bekannt  war.  Es  wurde  nun  die  Menge  des  Filtrates 
bestimmt  und  davon  wieder  ein  gewisses  Quantum  nach  der 
unter  I.  angegebenen  Methode  quantitativ  auf  Zucker  bestimmt. 
Durch  Umrechnen  der  gefundenen  Zuckermenge  auf  100  Gramm 
geschälter  Kartoffeln  erhielt  ich  dann  den  genauen  Zuckergehalt. 

Bei  diesem  Gang  der  Untersuchung  entstand  aber  eine  Fehler- 
quelle insofern,  als  bei  der  jedesmaligen  qualitativen  Zucker- 
probe dem  Filtrat  eine  gewisse  Menge  der  Lösung  entzogen  wurde, 
die  natürlich  auch  eine  bestimmte  Menge  Zucker  enthielt.  Uni 
daher  ein  genaues  Resultat  zu  erhalten,  wurde  noch  ein  zweites 
Quantum  Kartoffeln  von  demselben  Gewichte  und  demselben  Grad 
der  Zerkleinerung  unter  ganz  gleichen  Bedingungen  untersucht 
Ergab  nun  das  Filtrat  des  ersten  Quantums  keine  Zuckerreaktion 
mehr,  so  konnte  man  sicher  sein,  auch  in  dem  zweiten  Quantum 
den  gesamten  Zuckergehalt  der  Kartoffeln  zu  haben.  Dieses 
Quantum  wurde  dann  zur  Zuckerbestimmung  benutzt,  nachdem 


Digitized  by 


Google 


—    25    - 

man  sich  noch  überzeugt  hatte,  dass  der  Filterrttckstand  keinen 
Zocker  mehr  enthielt. 

Aach  bei  der  Untersuchung  der  festen  Nahrungsmittel  wurden 
jedesmal  drei  Proben  gemacht  und  aus  ihnen  das  arithmetische 
Mittel  gezogen.  Auf  diese  Weise  wurde  der  Zuckergehalt  folgen- 
der Nahrungsmittel  bestimmt: 


Kartoffeln  roh 

2,876*  - 

-  2,634°/. 

Kartoffeln  gekocht 

2,037*  - 

-  1,873°/. 

Möbren 

7,21°/.* 

Apfelsinenschalen 

14,57*/.* 

Citronenscbalen 

18,96°/.* 

Citrone  ohne  Schale 

3,133°/. 

Apfelsine  ohne  Schale 

24,64*  - 

-22,976°/. 

Birnen 

14,259°/.*- 

-16,375°/. 

Äpfel 

12,153*- 

-14,919°/. 

Pflaumen 

4,17°/. 

Datteln 

64,27°/.    - 

-58,84°/.. 

III. 

Untersuchung  verschiedener  Mehle  und  Brodarten  auf 
Stärke  und  Dextringehalt. 

Etwas  schwieriger  und  umständlicher  gestaltet  sich  der  Gang 
der  Untersuchung  der  Mehle  und  Brodsorten  auf  Stärke  und 
Dextrin  durch  die  Notwendigkeit,  erst  Stärke  und  Dextrin  in 
Zucker  umwandeln  zu  müssen. 

Es  wäre  nun  am  idealsten  gewesen,  zur  Umwandlung  dieser 
Kohlehydrate  in  Zucker  diejenigen  chemischen  Fermente  zu  ver- 
wenden, die  auch  im  lebenden  Organismus  diese  Umwandlung 
besorgen,  und  Schreiber  dieses  versuchte  zunächst  vermittelst  des 
„Pancreatins"  die  Umwandlung  von  Stärke  und  Dextrin  herbei- 
zuführen und  aus  dem  gefundenen  Traubenzucker  den  Gehaltan 
Stärke  und  Dextrin  zu  berechnen.  Doch  führten  diese  Versuche 
aus  verschiedenen  Gründen  nicht  zum  gewünschten  Resultate. 
Einmal  ist  das  Pancreatin,  wie  man  es  aus  den  chemischen 
Fabriken  bezieht,  ein  Präparat,  welches  immer  noch  selbst  eine 
gewisse  Menge  von  Traubenzucker  enthält;  man  muss  also  zu- 
nächst den  Zuckergehalt  des  Pancreatins  selbst  bestimmen  und 


Digitized  by 


Google 


—    26    - 

nachher  in  Abrechnung  bringen.  Ferner  erhält  man  bei  der  Um- 
wandlung der  Stärke  nicht  sofort  Dextrose,  sondern  die  um  ein 
H20-Molektil  ärmere  Maltose,  und  auch  dieser  Umstand  erschwert 
sehr  die  Zuckerbestimmung.  Es  ergab  sieb  also  die  Notwendig- 
keit eine  andere,  leichtere  Methode  zu  suchen,  die  bei  gleicher 
Güte  auf  weniger  umständlichem  Wege  zum  Ziele  führt:  Die  ge- 
wählte Methode  beruht  auf  der  Thatsache,  dass  Stärke  und 
Dextrin  beim  Kochen  mit  verdünnten  Säuren  in  Dextrose  über- 
geführt werden,  und  zwar  entsprechen  nach  „Fresenius"  100  Teile 
Traubenzucker  etwa  90  Teilen  Stärke. 

In  Fresenius:  „ Analytische  Chemie"  giebt  R.  Sachse  folgende 
Vorschrift:  „Erhitze  2,5— 3,0  Stärkemehl  in  einem  Kolben  mit 
200  cem  destillierten  Wassers  und  20  cem  Salzsäure  von  l,m  spec. 
Gewicht  drei  Stunden  lang  in  lebhaft  kochendem  Wasserbade. 
Die  Umwandlung  ist  dann  eine  vollkommene,  d.  h.  keine  Ab- 
änderung des  Verhältnisses,  das  zwischen  Wasser,  Säure,  Zeit 
und  Wärme  besteht,  vermag  aus  dem  bestimmten  Gewichte  Stärke- 
mehl mehr  Traubenzucker  zu  erzeugen,  als  bei  Einhaltung  obiger 
Regeln  erzeugt  wird.  Nach  beendigter  Erhitzung  filtriert  man, 
neutralisiert  fast  vollständig  mit  Natronlauge,  verdünnt  auf 
500  ebem  nnd  bestimmt  die  Dextrose.  Nach  dieser  Vorschrift 
wurden  folgende  Mehle  untersucht: 

Roggenmehl,  Griesmehl,  Weizenmehl,  Gerstenmehl,  Hafermehl 
und  Maismehl. 

Die  Mehle  wurden  zunächst  24  Stunden  bei  einer  Temperatur 
von  38°  Celsius  im  Brütofen  getrocknet  und  dann  jedesmal  drei 
Gramm  mit  200  Gramm  destilliertem  Wasser  und  20  ebem  Salz- 
säure von  l,m  spezifischem  Gewicht  verarbeitet.  Nach  drei- 
stündigem Kochen,  bei  dem  das  verdampfende  Wasser  immer 
wieder  ersetzt  wurde,  ergab  eine  Reaktion  auf  etwa  noch  vor- 
handene Stärke  mit  der  Lugo Ischen  Jodlösung:  (Jod  1*  Kai. 
jodati  2,0  Aqu.  (lest.  100,0)  ein  negatives  Resultat.  Es  war  also 
die  ganze  Stärke  in  Traubenzucker  übergeführt.  Die  Lösung 
wurde  filtriert,  mit  Kalilauge  neutralisiert  und  die  Dextrose  wieder 
nach  der  oben  angegebenen  Methode  I.  bestimmt. 

Da  nun  die  angegebenen  Mehle  sämtlich  an  und  für  sich 
zuckerhaltig  sind,  so  muss  man  naturgemäß  vorher  den  Gehalt 
an  Zucker  bestimmen  und  diesen  dann  von  der  nachher  gefundenen 
Menge  abziehen. 


Digitized  by 


Google 


-    27    - 

Auf  diese  Weiße  ergab  sich  folgender  Zacker-  beziehungs- 
weise Stärke-  (und  Dextrin-)6ehalt: 

Roggenmehl  enthält  1,885°/.  Zacker  and  60,76'/,  Stärke 


Griesmehl 

n 

2,5°/0 

n 

„    63,45°/. 

Weizenmehl 

» 

•  3,82°/o 

n 

„    65,36°/. 

Gerstenmehl 

n 

5,45°/o 

n 

„    59,16°/. 

Hafermehl 

n 

3,76°/o 

D 

„    63,52°/. 

Maismehl 

n 

4,29°/0 

n 

„    60,92°/. 

Auf  die  gleiche  Art  kann  man  auch  den  Gehalt  an  fttr  den 
an  Diabetes  mellitus  leidenden  Kranken  schädlichen  Kohle- 
hydraten in  den  verschiedenen  Brodsorten  bestimmen.  Da  dies 
ja  Zucker,  Stärke  und  Dextrin  sind,  so  braucht  sich  auch  die 
Untersuchung  nur  auf  diese  drei  zu  beschränken,  und  die  unter 
III.  angegebene  Methode  hat  den  Vorteil,  diese  3  Kohlehydrate 
in  ihrer  Gesamtmenge  durch  eine  einzige  Untersuchung  be- 
stimmen zu  können,  sodass  man  von  einer  bestimmten  Brodsorte 
sagen  kann,  sie  enthält  so  und  soviel  Prozent  an  Stoffen,  die  im 
Organismus  des  Diabetikers  nicht  umgesetzt  werden  können.  Der 
Zuckergehalt  der  Brodsorte  wird  durch  die  Methode  nicht  ver- 
ändert, das  Dextrin  wird  in  Dextrose  und  die  Stärke  in  Dextrin 
und  dann  in  Dextrose  umgewandelt.  Einen  Nachteil  hat  die 
Methode  insofern,  als  auch  die  in  wechselnder  Menge  in  jeder 
Brodart  vorhandene  Cellulose  bei  längerer  Einwirkung  von  nicht 
zu  sehr  verdünnter  Säure  in  Dextrose  übergeführt  wird.  Doch 
ist  dieser  Nachteil  aus  mehreren  Gründen  für  die  vorliegenden 
Untersuchungen  belanglos,  weil  erstens  zur  Umwandlung  der 
Cellulose  in  Traubenzucker  eine  bedeutend  stärkere  Konzentration 
der  Säure  und  längere  Zeitdauer  des  Kochens  erforderlich  sind, 
wie  oben  angegeben;  und  es  zweitens  bei  einiger  Aufmerksam- 
keit sehr  wohl  möglich  ist,  den  richtigen  Zeitpunkt  zu  erfassen, 
in  dem  der  Umwandlungsprozess  von  Stärke  und  Dextrin  vollendet 
ist.  Sobald  die  oben  angegebene  Probe  mit  der  Lugo Ischen 
Jodlösung  auf  Stärke  negativ  ausfällt,  hört  man  mit  dem  Kochen 
auf.  Übrigens  kennt  man  den  Cellulosegehalt  der  kleienreichen 
Brode,  und  auf  diese  kommt  es  ja  meist  an,  ziemlich  genau  und 
kann  ihn  eventuell  in  Abzug  bringen,  wenn  man  solange  kocht, 
bis  auch  die  Cellulose  ganz  in  Dextrose  tibergeführt  ist.  So  giebt 
rKoenig"  den  Cellulosegehalt  des  Kommisbrodes  auf  r,51°/0  und 
den  des  Pumpernickels  auf  3°/0  an. 


Digitized  by 


Google 


-    28    - 

Die  Untersuchung  der  kleienarmen  Brode  auf  Stärke  und 
Dextringehalt  giebt  vermittelst  der  angegebenen  Methode  ziemlich 
sichere  Resultate,  da  in  ihnen  nnr  wenig  Cellulose  ist  und  davon 
auch  nnr  sehr  wenig  in  Zucker  verwandelt  wird. 

Untersucht  wurde:  Eommisbrod  (hiesiges),  Grahambrod, 
Schwarzbrot  Weissbrod,  Komisches  Brod,  Erlanger  Kipfbrod, 
Pumpernickel  (Scholl),  Thee  Cakes  und  Diabetes-Mandelbrod. 

Folgende  Resultate  an  Zucker,  sowie  Stärke  plus  Dextrin 
wurden  gefunden: 


Eommisbrod 

l,758°/0  : 

Zucker; 

;  46,36°/.  i 

Stärke  und  Dextrin 

Grahambrod 

1,805°/. 

p 

21,76°/. 

p 

p          p 

Schwarzbrod 

2,514°/. 

n 

45,33°/. 

p 

P            n 

Weissbrod 

2,538°/. 

p 

48,69°/. 

n 

p          p 

Römisches  Brod 

3,224°/0 

n 

42,93°/. 

p 

p          p 

Erlanger  Kipfbrod 

3,696°/0 

p 

54,29°/. 

p 

p          p 

Pumpernickel 

13,559°/. 

p 

41,87°/. 

p 

p           p 

Thee  Cackes 

4,532°/. 

p 

38,64°/. 

p 

p          p 

Diabetes  Mandelbrod  1,494°/, 

p 

8,51°/. 

p 

P                H 

Digitized  by 


Google 


Übersichtliehe  Einteilung  und  Tabellen  zur  Einordnung  der 
Mikroorganismen,  speziell  der  Bakterien. 

Von  L.  Heim. 

Vorgetragen  in  der  Sitzung  vom  12.  Juli  1897. 

Von  den  niedern  Kleinwesen  kommen  für  uns  7  Ordnungen 
in  Betracht: 

Schizomyceten  •     Askomcyeten 

Hyphomyceten  Phykomyceten 

Blastomyoeten  Basidiomyceten 

Myxomyceten  (Protozoon). 

Unter  diesen  sind  die  beiden  ersten  von  besonderer  Be- 
deutung, denn  sie  enthalten  weitaus  die  meisten,  wegen  ihrer 
krankheiterregenden  Eigenschaften  und  sonst  für  die  gesundheit- 
lichen Verhältnisse  wichtigen  Arten;  aber  auch  unter  den  übrigen 
sind  Kleinwesen,  die  im  Körper  oder  auf  Nahrungsmitteln  vor- 
kommen können.  Das  hauptsächlichste  Interesse  beanspruchen 
die  Schizomyceten,  die  man  gewöhnlich  und  gemeinhin  Bak- 
terien nennt. 

Ihre  Pflanzennatur  wurde  von  Perty  1852  und  von  Cohn 
1854  bewiesen.  Der  Sammelnamen  Bakterien  stammt  von 
Davaine  und  wurde  namentlich  durch  Cohns*)  Unter- 
suchungen geläufiger  und  bekannter.  Er  drängte  den  Namen 
Schizomyceten,  der  von  Naegeli  stammt,  ganz  in  den  Hinter- 
grund, nachdem  er  von  Cohn  in  Anbetracht  des  Umstandes, 
dass  die  Bakterien  keine  Pilze  sind,  nicht  angenommen 
worden  war.  Es  war  also  die  zweite  Hälfte  des  Worts, 
die  Cohn  beanstandete,  die  erste  Hälfte,  die  die  Art  und 
Weise     der    Vermehrung     durch     Spaltung     zum     Ausdruck 


*)  Beiträge  zur  Biologie   der  niedern  Pflanzen,  heraugegeben   von 
F.  Cohn.    I.  Bd.  Breslau  1875.  Heft  2.  146  und  8.  201. 


Digitized  by 


Google 


-    30    - 

druck  brachte,  behielt  er  selbst  bei  und  empfahl  die  Bezeichnung 
Schizophytae.    Ich  habe  wieder  auf  die  Nae gelische  Benennung 
Schizomycetes   zurückgegriffen,    weil    dadurch   die   engeren    Be- 
ziehungen zu  den  Hyphomyceten  ausgesprochen  sind;  und   die 
Verwandtschaft  ist   thatsächlich   vorhanden,  besonders  mit   der 
Gattung  Streptothrix.    Darunter  giebts  Arten,  die  den  Bakterien 
so   ähneln,   dass  einige  schon  für  (pleomorphe)  Spaltpilze   ge- 
balten worden  sind.    Gegen  die  weitgehende  Trennung  beider 
Ordnungen  spricht  andererseits  die  Thatsache,  dass  man,  wenn 
auch  vorläufig  noch  vereinzelt,  in  jeder  Familie  der  Spaltpilze 
Spezies  mit  fadenpilzartigen  Verzweigungen  gefunden  hat,    so 
bei  Streptokokken;  bekannter  ist  dies  Vorkommen  seit  der  Mit- 
teilung C.  Fraenkels  bei    den  Diphtheriebakterien,   die  man 
deswegen  gar  nicht  mehr  unter  die  Bakterien  rechnen  wollte, 
ähnliche  Verzweigungen  sah  ich  bei  Bact.  pyocyaneum  in  einer 
Agarkultur,  endlich  sind  bei  gewissen  Spirillen  kurze  seitliche 
Ausknospungen  oder  Abzweigungen  schon  wiederholt  beobachtet 
worden,  (s.  bei  Zettnow  Z.  24.  72). 

Dagegen  zögerte  ich,  die  zuletzt  aufgeführte  Ordnung  Myxomy- 
ceten  zu  nennen,  da  ihre  Angehörigen  zum  Tierreich  gehören. 
Es  war  hier  mehr  die  Übersichtlichkeit  in  den  Benennungen  für 
die  Wahl  eines  Namens  massgebend,  der  bereits  mehr  eine 
historische  Bedeutung  hat;  durch  den  Beisatz  Protozoon  ist  der 
Ausdruck  berichtigt. 

Mit  der  Einteilung  der  Schizomyceten  in  drei  Familien: 
I.  Coccaceae        IL  Bacteriaceae       III.  Spirillaceae 
bin  ich  der  bis  jetzt  allgemein  gebräuchlichen  gefolgt. 

In  der  Unterscheidung  und  Benennung  der  Gattungen  besteht 
bis  jetzt  noch  keine  allgemeine  Übereinstimmung.  Wer  sich  für 
die  in  dieser  Hinsicht  von  verschiedenen  Forschern  gemachten 
Vorschläge  interessiert,  findet  die  gewünschte  Übersicht  in  den 
Werken  von  Lehmann-Neumann  S.  99  und  Flügge  (1. 1  und 
44;  2.  67).  Die  bis  dabin  aufgestellten  Systeme  waren  nur 
skizziert,  niemals  durchgeführt  worden  und  sie  hätten  versagt, 
wenn  man  sie  praktisch  verwertet,  d.  h.  wenn  man  versucht 
hätte,  die  bekannten  Mikroorganismen  darin  einzureihen.  Eine 
regelrechte  Aufstellung  und  Durchführung  einer  Einteilung  der 
Bakterien  haben  bisher  bloss  Lehmann-Neumann  gebracht. 
Dieser  schliesse  ich  mich  mit  geringen  Abänderungen  (bei  den 


Digitized  by 


Google 


-    31    - 


I.  Coccaceae 


Coccaceen  und  Spirillaceen)  an,  indem  ich  in  den  3  Ordnungen 
7  Gattungen  unterscheide: 

1.  kugelförmige  Zellen;  Teilung 
nach  einer  Richtung  des 
Raumes: 

2.  kugelförmige  Zellen;  Teilung 
nach  zwei  Richtungen  des 
Raumes: 

3.  kugelförmige  Zellen;  Teilung 
nach  drei  Richtungen  des 
Raumes: 

4.  zylindrische    Zellen 
Sporenbildung: 

5.  zylindrische     Zellen 
Sporenbildung: 
starre     Schrauben 
Schraubenabschnitte : 


II.  Bacteriaceae 


6. 


ohne 


mit 


oder 


Streptococcus 


Micrococcus 


Sarcina 


Bacterium 


Bacillus 


III.  Spirillaceae 


Spirillum 
(Vibrio) 


7.  biegsame,  spiralig  gewundne 
\  Fäden:  Spirochaeta 

Keine  geringe  Schwierigkeit  lag  darin,  die  vielen  einzelnen 
Arten  in  den  Gattungen  unterzubringen.  Am  meisten  machte  sie 
sich  bei  der  Familie  der  Bacteriaceae,  insbesondere  bei  der 
Gattung  Bacterium  geltend,  weil  sie  bis  jetzt  die  artreichste  ist. 
Zur  Gewinnung  einer  Übersicht  hat  man  bisher  die  verschiedensten 
Merkmale  genommen  und  danach  eine  Gruppierung  gemacht; 
aber  der  beabsichtigte  Zweck  ist  nur  teilweise  erreicht  worden. 
Teils  deshalb,  weil  bei  jeder  Gattung  die  Unterscheidungs- 
merkmale anders  oder  mindestens  in  anderer  Reihenfolge  auf- 
geführt wurden,  teils  weil  die  harmonische  Abgliederung  in  der- 
selben Gattung  zu  wünschen  übrig  Hess,  resultierte  ein  Mangel 
an  Übersichtlichkeit,  der  noch  dadurch  kompliziert  wurde,  dass 
sich  die  bekannten  Bakterienarten  nicht  immer  mühelos  unter- 
bringen Hessen,  und  dass  sich  neue  Bakterienarten  der  Ein- 
reihung nur  störrisch  fügten,  wenn  ihnen  andere  Eigenschaften 
als  den  bis  dahin  bekannten  Arten  eigen  waren. 

Die  Merkmale,  auf  die  man  die  Unterscheidung  und  Ein- 
ordnung der  Arten  gegründet  hat,  waren  nicht  immer  die  zweck- 
entsprechendsten.   Ganz  ungeeignet  hat  sich  die  Einteilung  in 


Digitized  by 


Google 


-    32    - 

Parasiten  und  Saprophyten  gezeigt;  nicht  minder  die  der  beweg- 
lichen Bakterien  je  nach  der  Zahl  und  der  Anordnung  der  Geissein; 
denn  selbst  wenn  die  Beizung  und  Färbung  Bewegungsorgane 
sichtbar  gemacht  hat,  lässt  sich  nicht  entscheiden,  wieviel  davon 
zur  Regelmässigkeit  gehören  und  in  wieweit  die  Präparation 
darin  Unordnung  geschaffen  hat.  Eine  Abtrennung  verschiedener 
Arten  nach  ihrem  Gärungsvermögen,  namentlich  nach  dem  Auf- 
treten oder  Ausbleiben  der  Gasbildung  bei  Vorhandensein  der 
einen  oder  andern  Zuckerart  ist  zu  diffizil  und  spitzfindig.  Die 
Farbstoffbildung  oder  die  Lichtproduktion  lassen  sich  als  Haupt- 
Unterscheidungsmerkmale  nicht  gebrauchen,  weil  sie  wie  die 
krankmachende  Wirkung  nicht  konstant  sind;  sobald  eine  Art 
unter  irgend  welchen  Einflüssen  ihr  chromogenes  oder  Leucht- 
vermögen eingebttsst  hat,  ist  in  den  bisherigen  Einteilungen  kein 
sicherer  Platz  mehr  für  sie.  Die  Form  und  das  Aussehen  der 
Ansiedlungen  auf  Platten  lassen  sich  nicht  als  Merkmal  für 
Abteilungen,  sondern  bloss  für  Gruppen  heranziehen.  Das 
Gleiche  gilt  in  erhöhtem  Masse  von  dem  Verhalten  gegenüber 
der  Gram  sehen  Färbungsmethode. 

So  bleiben  zur  Gewinnung  einer  übersichtlichen  Einordnung 
innerhalb  der  einzelnen  Gattungen  nur  übrig:  das  a&robiotische 
und  anaörobiotische  Wachstum,  die  Unbeweglichkeit  oder  Be- 
weglichkeit und  die  Fähigkeit,  Leim  oder  Eiweiss  festzulassen 
oder  zu  peptonisieren.  Diese  Merkmale  habe  ich  bei  der  Ab- 
grenzung in  Scharen,  Abteilungen  und  Unterabteilungen  gelten 
lassen  und  zwar  bei  allen  Gattungen  gemeinsam  und  in  derselben 
Reihenfolge,  um  die  grösstmögliche  Übersicht  zu  wahren.  Nur 
eine  geringe  Anzahl  von  mikroskopisch  bekannten  Kleinwesen 
lassen  sich  nicht  nach  diesen  Gesichtspunkten  behandeln,  weil 
sie  sich  allen  Züchtungsversuchen  gegenüber  ablehnend  verhalten; 
diese  muss  man  in  einer  eigenen  Kategorie  zusammennehmen. 

Demnach  zerfällt  jede  Gattung  in  3  Scharen: 

A  =  Agrobier.  Darunter  zähle  ich  nicht  bloss  die  streng 
agrobiotischen  Kleinwesen,  sondern  überhaupt  alle,  die  nicht 
obligate  Anagrobier  sind,  oder  positiv  ausgedrückt,  alle,  die  auf 
den  gebräuchlichen  Nährböden  bei  Luftzutritt  gedeihen. 

AA  =  Anaerobier:  Mikroorganismen,  zu  deren  Züchtung  der 
Ausschluss  des  Sauerstoffs  der  Luft  oder  der  Ersatz  durch  ein 
anderes,  indifferentes  Gas  notwendig  ist. 


Digitized  by 


Google 


-    33    - 

AC  =  Abnuentes  culturam,  das  sind  die  bekannten  Klein- 
wesen, die  sich  mit  unseren  Hilfsmitteln  bisher  nicht  haben  zur 
Entwicklung  bringen  lassen. 

Innerhalb  jeder  Schar  unterscheide  ich  2  Abteilungen : 

i  =  immobiles,  unbewegliche  Arten. 

m  ==  mobiles,  mittels  Geissein  bewegliche  Arten. 

In  der  Schar  AC  liess  sich  diese  Unterscheidung  noch 
nicht  durchführen,  weil  nicht  bei  allen  dahin  gehörigen;  mikro- 
skopisch gesehenen  Kleinwesen  ein  Entscheid  über  diesen  Punkt 
vorliegt. 

Jede  Abteilung  teile  ich  weiter  nach  2  Unterabteilungen: 

nl  =  non  liquefacientes,  Arten,  die  Gelatine  oder  Blutserum 
festlassen. 

p  =  peptonificantes,  Arten,  die  Leim-  oder  Eiweissstoffe 
verflüssigen,  peptonisieren. 

In  den  verschiedenen  Unterabteilungen  werden  die  betreffenden 
Kleinwesen  weiter  gesichtet  nach  dem  zu  ihrer  Entwicklung 
nötigen  Klima: 

80—40°,  thermophile  Arten,  die  zu  ihrem  Gedeihen  besonders 
hohe  Wärmegrade  beanspruchen. 

40—20°,  mesophile  Arten,  die  hauptsächlich  bei  Körper- 
wärme, oder  wenigstens  nicht  sicher  über  40°  oder  unter  20  • 
fortkommen. 

40—0°,  meso-psychrophile  und  psychrophile  Arten,  die  nicht 
bloss  bei  Körperwärme,  sondern  auch  bei  Zimmertemperatur  oder 
ausschliesslich  bei  dieser  wachsen,  deren  Entwicklungsbreite 
hinsichtlich  der  Temperatur  also  ziemlich  gross  ist. 

In  diesen  Unterabteilungen  können  immer  noch  recht  viele 
Einzelarten  vorkommen.  Diese  kann  man  wenigstens  zum 
grösseren  Teil  in  verschiedene  Gruppen  zusammenzubringen. 
Die  Gesichtspunkte,  von  denen  ich  mich  dabei  leiten  liess, 
durften  unterschiedlich  sein;  nämlich: 

das  Aussehen  der  einzelnen  Zellen,  z.  6.  Bacteria  corynoYdea, 
d.s. keulenförmige  Bakterien,  Microeocci  capsulati;  Bacteria 
proteus; 

die  Art  ihrer  Zooglöenbildung,  z.  B.  Bacteria  mucosa  =  Bak- 
terien, die  schleimige  Überzüge  oder  Bodensätze  bilden; 

gewisse  pathogene  Äusserungen:  z.  B.  Bacteria  hämorrhagica; 
emphysematosa; 

8ttnragtbertohte  d.  phyg.-med.  800.  3 


Digitized  by 


Google 


—    34    — 

das  Aussehen  der  Ansiedlungen  auf  Gelatineplatten,  i.  B. 
Baeteria  dictyodroma  =  Bakterien,  deren  Kolonien  bei 
sehwacher  Vergrösserung  eine  netzläufige  (blätterrippen- 
artige)  Zeichnung  erkennen  lassen;   Baeteria  granulosa; 

das  Wachstum  bei  besonders  hohen  Wärmegraden,  Baeteria 
thermophila,  Bacilli  thermophili; 

das  Farbstoffbildungsvermögen,  Baeteria  chromogena,  Micro- 
cocci,  Vibriones  chromogenes; 

das  Leuchtvermögen,  Baeteria  phosphorescentia;  Vibriones 
phosphorescentes. 

Derartige  Gruppen  können  verschiedenen  Unterabteilungen 
gemeinsam  sein.  Wir  finden  z.  B.  chromogene  Arten  in  mehrerei 
Unterabteilungen.  Damit  ist  der  Vorteil  verbunden,  dass,  wenn 
sich  einmal  das  Merkmal  der  Farbstoffbildung  verwischen  sollte, 
die  betreffende  Art  doch  immer  noch  an  der  Stelle  und  in  der 
Rubrik  bleibt,  in  die  sie  hineingehört  Beispielsweise  ist  das 
Aip  Bacterium  eavieidum,  das  Kutscher  als  Ursache  rotz- 
ähnlicher Hodenschwellung  beim  Meerschweinchen  fand,  in  den 
ersten  Kulturen  auf  Agar  und  Blutserum  mit  orangegelbem  Überzug 
gewachsen;  es  hätte  also  in  die  Gruppe  Baeteria  chromogena 
eingereiht  werden  können.  In  spätem  Kulturen  verlor  sich  aber 
die  Farbstoffbildung,  die  übrigens  auf  andern  Nährböden,  z.  B. 
Kartoffeln  nie  zum  Vorschein  gekommen  war,  vollständig.  Es 
konnte  demnach  das  Aip  Bact.  eavieid.  zwar  nicht  mehr  unter 
die  genannte  Gruppe  einbezogen  werden,  behielt  aber  trotzdem 
seinen  Platz  in  der  Abteilung  A  i  p  und  wurde  dadurch  kaum 
merklich  von  seiner  ihm  ursprünglich  zugedachten  Stelle  ver- 
schoben. 

Neu  gefundene  Arten  werden  sich  mit  Leichtigkeit  in  eine 
entsprechende  Unterabteilung  einreihen  lassen  und  darin  ent- 
weder zunächst  allein  stehen  oder  sich  sogleich  oder  später  mit 
andern  schon  bekannten  zusammengruppieren  oder  mit  allen- 
fallsigen andern  neuen  vereinigen  lassen,  was  ohne  irgend  welche 
Änderung  der  bestehenden  Einteilung  geschehen  kann,  es  braucht 
höchstens  ein  auf  irgend  einem  hervorstechenden  gemeinsamen 
Merkmal  beruhender  Gruppenname ,  aufgestellt  zu  werden. 

Schliesslich  lässt  sich  auch  noch  innerhalb  der  Gruppen  eine 
Ordnung  ihrer  Einzelglieder  durchführen. 


Digitized  by 


Google 


-    35    - 

Bei  den  chromogenen  Bakterien  ist  sie  von  selbst  gegeben 
durch  die  Verschiedenheit  der  Farben.  Im  Interesse  eines  die 
Übersicht  möglichst  fördernden  Anschlusses  an  vorhergehende 
Arten  oder  Gruppen  kann  man  die  Reihenfolge  beliebig  wählen 
und  mit  irgend  einer  Farbe  anfangen.  Im  allgemeinen  fand  ich 
es  zweckmässig,  die  Aufeinanderfolge  so  eintreten  zn  lassen, 
dass  erst  die  unbestimmten  >  dann  die  bestimmten  Farben 
kommen,  also: 

fluoreszierend,  grün,  blau,  gelb,  braun,  rot. 

In  anderen  Fällen  lässt  sich,  wo  es  bekannt,  das  Verhalten 
gegenüber  der  Gram  sehen  Färbung  zur  Einordnung  verwenden, 
und  zwar: 

JpR —  =  der  Jodpararosanilinfarbstoff  wird  durch  Alkohol 
ausgezogen ; 

JpR+  =  der  Jodparosanilinfarbstoff  bleibt  nach  Alkohol- 
spülung; 

JpB+  =  der  Jodparosanilinstoff  bleibt  nur  unter  gewissen 
Bedingungen  nach  Behandlung  mit  Alkohol,  oder  er  wird 
durch  Alkohol  ausgezogen,  nicht  aber  durch  Anilinöl.  Je 
nachdem  +  oder  —  das  überwiegende  ist,  kann  man 
schreiben  JpR±  oder  JpR+. 

Bei  der  Überblickung  der  geschilderten  Einteilung  wird 
man  erkennen,  dass  die  Unterscheidung  nach  Abteilungen,  die 
Gruppierungen  und  die  Einordnungen  nach  dem  Werte  der 
einzelnen  Merkmale  erfolgt  ist.  Da  die  Unbeweglichkeit  und  die 
Beweglichkeit  konstantere  Eigenschaften  sind  als  die  Nicht- 
verflüssigung  und  die  Peptonisierung,  so  ist  die  erstere  als 
Grundlage  für  die  Aufstellung  der  Abteilungen,  die  letztere  als 
massgebend  für  die  Unterabteilungen  genommen  werden.  Alle 
übrigen  Eigenschaften  der  verschiedenen  ASrobier  und  Anagrobier 
wurden  als  untergeordnetere  bloss  für  die  Zusammenstellung  von 
Gruppen  und  für  die  Reihenfolge  in  ihnen  benützt. 

Für  die  Aufnahme  der  einzelnen  Bakterienarten  war  das 
medizinische  und  medizinisch -hygienische  Interesse,  das  sie 
bieten,  massgebend. 

Von  den  nachfolgenden  beiden  Tabellen  giebt  die  erste  die 
allgemeine  Übersicht  über  die  wichtigeren  Mikroorganismen  und 
ihre  Gattungen,  die  zweite  bringt  die  besondere  Einteilung  der 
Schizomyceten  oder  Bakterien. 


Digitized  by 


Google 


-so- 


8Ä1 


CG 


a 

00 

fl 

08 
50 
S-i 


I 


1 


•c 

1 


1 


1 


I 


i 


•2 
1 


s 

CO 


fr 


i- 


o 

i 

© 


1  J  1  1  ^ 


Digitized  by 


Google 


-    37    - 


Co 

4j 

s 

«•s 

JS 

*- 

c 


e 
O 


© 

tt 

p 

»W* 

§ 

B 

CS 

«e 

fe 

O 

pna3T88n|jj3A  *qotn 


qoijSaMaq  an 


jaiq  o  ja  y 


Digitized  by 


Google 


—    38    - 


«"1 


I  I  I 


I  I 


I  I 


I  I 


OD 

o> 

« 

a 

0Q 


1 


* 


11 

H 


i 

st 
8<g£ 


30 


I     I 


! 


I 


i  i 


8 

I 

O 

O 


li 


is 


1 1 


II  Hl  in 


i 

ili 


S 

00 


I  I 


I  I  I 


I 


©  ©« 
•*•  *i  © 


I  I 

©  ©  ' 


O  ©o 
«*  o«  © 

I  I  I 

©  ©  © 


a 

0 

a 

"E 
o 


B 


tu 

a 

0 


pnwaisroojcbd 


paaSpsapidA  jqom 


qo{l8aM8qan 


qo|t89Maq 


i  9  i  q  o  i  §  v 


Digitized  by 


Google 


-    39 


I      I   I 


! 

! 


a  s 


S    9; 


ig 

Sa 


.9 


I        I 


5 

s 

f 


aii 


l 


iiiif  ii 


1* 


U    tS 


II 


I 

a 


o 


5 

a 


I  I 


I     I  I 


I     I  I 


I  I 


O  o° 

*  MO 

!  I  I 

o  o  o 


paaiaunioidad 


K.-S 


iL  «O 

«  a 

>    0) 


a  «3 


91  O 


qoi{3aMaq 


j  a  |  q  o  i  9  y 


•SdMaqan 


qaflSaMdq 


jaiqojdvay 


Digitized  by 


Google 


Ein  Beitrag  zur  Lehre  der  renalen  Albuminurie 

von 

Johannes  Matthäus. 

Ein  Organ,  dessen  Erkrankungen  am  Lebenden  in  sinnfälliger 
Weise  zu  ermitteln  nicht  möglich  ist,  da  es  sich  infolge  seiner 
Lage  nnsern  Untersuchungsmethoden  als  nicht  zugänglich  erweist, 
stellt  die  Niere  dar.  Wenn  die  Alteration  eines  Organes,  wie  es 
hier  zunächst  der  Fall  ist,  häufig  keine  charakteristischen  Er- 
scheinungen macht,  so  müssen  wir  seine  Funktion  beobachten 
und  aus  einer  eventuellen  Störung  derselben  einen  Rückschluss 
auf  den  Zustand  dieses  Organes  machen.  Bekanntlich  stellt  die 
Niere  ein  Ausscheidungsorgan  dar,  einen  Apparat,  dessen  Auf- 
gabe es  ist,  die  noch  zu  verwertenden  Bestandteile  des  Blutes 
zurückzuhalten  und  andererseits  die  für  den  Organismus  un- 
brauchbaren Endprodukte  des  Stoffwechsels  aus  dem  Körper 
abzuführen.  Lässt  sich  nachweisen,  dass  die  Niere  einer  dieser 
Aufgaben  nicht  mehr  gerecht  wird,  so  wurde  dies  früher  allge- 
mein auf  eine  Läsion  ihres  Gewebes  zurückgeführt.  Insbesondere 
eine  Veränderung  der  Nierenthätigkeit  im  ersteren  Sinn,  d.  h. 
eine  Durchlässigkeit  für  Eiweiss,  hat  schon  frühzeitig  eine  Ver- 
änderung des  Nierengewebes  zur  Voraussetzung  werden  lassen, 
eine  Ansicht,  die  besonders  durch  die  epochemachende  Ent- 
deckung R.  Brights  eine  Bekräftigung  erfuhr  und  durch  viele 
Dezennien  die  herrschende  war,  obwohl  man  bei  der  Vorstellung 
der  Niere  als  eines  Filters  sich  klar  darüber  sein  musste,  dass 
für  die  Zusammensetzung  eines  Filtrats  nicht  nur  die  Beschaffen- 
heit der  filtrierenden  Membran,  sondern  auch  die  Zusammen- 
setzung der  filtrierenden  Flüssigkeit,  der  Druck,  unter  dem  sie 
steht  und  noch  andere  Momente  verantwortlich  zu  machen  sind. 
Unterstützt  wurde  die  Diagnose  der  Nierenerkrankungen  noch 
durch  den  Nachweis  von  erfahrnngsgemäss  bei   denselben    und 


Digitized  by 


Google 


-    41    - 

namentlich  bei  chronischem  Verlauf  später  hinzutretenden  Er- 
scheinungen wie  Cylinder,  Nierenepithelien  und  Blutzellen  im 
Harn,  hydropische  Ergüsse  und  allgemeine  Beschwerden  einer- 
seits, Herzhypertrophie,  Veränderungen  an  den  Arterien  und  am 
Augenhintergrund  andererseits. 

Eine  öfter  beobachtete  Inkongruenz  innerhalb  dieses  Symp- 
tomenkomplexes, chronische  Albuminurien  ohne  alle  die  üblichen 
Begleit-  oder  Folgeerscheinungen  veranlassten  schon  frühzeitig 
Männer  wie  Becquerel,  Frerichs,  Vogel,  Ultzmann  u.  a. 
in  die  absolute  Richtigkeit  der  bis  dahin  allgemein  als  zutreffend 
anerkannten  Lehre  Zweifel  zu  setzen,  doch  erst  die  überraschen- 
den Mitteilungen  Leubes  brachten  einen  neuen  Gesichtspunkt 
fllr  die  Beurteilung  von  Albuminurien.  Er  ermittelte  durch  um- 
fassende Untersuchungen  an  gesunden  Soldaten,  dass  Albuminurie 
überhaupt  keine  so  seltene  Erscheinung  sei,  wie  man  bisher 
geglaubt,  und  dass  sie,  seltener  unter  gewöhnlichen  Verhältnissen, 
besonders  nach  grösseren  Märschen  in  einem  ungemein  hohen 
Prozentsatz  in  die  Erscheinung  trete.  Weitere  Mitteilungen  in 
dieser  Beziehung  stammen  von  Capitan,  de  Chateaubourg, 
Kien d gen  u.  a,  die  alle  darin  übereinstimmen,  dass  Eiweiss  im 
Harn  Gesunder  vorkommen  kann,  aber  über  die  Häufigkeit  des 
Auftretens  die  verschiedensten  Angaben  machen.  Senator,  der 
die  Mitteilungen  genannter  Autoren  einer  eingehenden  Kritik 
unterzieht  und  einen  Ausgleich  ihrer  bezüglich  der  Frequenz  dieser 
Erscheinung  zum  Teil  widersprechenden  Ansichten  dadurch  her- 
beizuführen sucht,  dass  er  ihnen  gleiche  Untersuchungsbedin- 
gungen und  gleiches  Untersuchungsmaterial  unterschiebt,  kommt 
zu  dem  Schluss,  dass  unter  100  gesunden  kräftigen  Männern, 
insbesondere  Soldaten,  bei  41  zeitweise  und  ohne  dass  ausser- 
gewöhnliche  Umstände  (Anstrengungen)  einwirken,  Albuminurie 
vorkommt,  und  ferner  unter  Berücksichtigung  der  von  Leroux, 
Grainger,  Stewart  u.a.  bei  der  diesbezüglichen  Untersuchung 
von  Kindern  gewonnenen  Prozentsätze,  dass  unter  100  gesunden 
Menschen  unter  60  Jahren  auf  23,6  °/0  Albuminurie  entfällt.  — 
Einen  weitern  interessanten  Beitrag  zu  dieser  Art  von  Albuminurie 
liefern  die  erst  jüngst  von  Johannes  Müller  mitgeteilten  Be- 
obachtungen an  Radfahrern. 

Bei  den  im  Zusammenhang  von  Morbus  Brighti  beobachteten 
Albuminurien   handelt   es   sich   um  Ausscheidung  von  im  Blut 


Digitized  by 


Google 


-     42    - 

enthaltenen  Eiweisskörpern  Serumalbumin  und  Globulin  und  man 
glaubte  in  neuerer  Zeit,  dass  man  es  bei  der  im  Gegensatz  zu 
jener  als  „physiologisch"  benannten  Albuminurie  nicht  mit  einem 
jener  koagulierenden  Eiweisskörper  zu  thun  habe,  sondern  mit 
einem  nicht  koagulierenden,  dem  früher  als  Mucin  angesprochenen, 
jetzt  wohl  als  Nucleoalbumin  erwiesenen  Stoff  und  wollte  deshalb 
fUr  diesen  Vorgang  die  Bezeichnung  Albuminurie  überhaupt  nicht 
gelten  lassen,  da  man  in  ihm  nicht  einen  renalen  Prozess  er- 
blicken könne.  Jedoch  abgesehen  davon,  dass  bei  den  von  den 
älteren  Autoren  angewendeten  Untersuchungsmethoden  Nucleo- 
albumin schwerlich  ausgefällt  wurde  und  andererseits  dort,  wo 
die  Möglichkeit  der  Ausfällung  gegeben  war,  genau  unterschieden 
wird  zwischen  dem  Nachweis  von  „Albumen"  und  „mucin&hn- 
licher  Substanz u,  ist  es  neuerdings  durch  die  zahlreichen  Unter- 
suchungen von  Winternitz,  Petersson,  Paykull  nnd 
Spie  gl  er  zur  Evidenz  erwiesen,  dass  nicht  bloss  Nucleoalbumin, 
sondern  auch  gewöhnliches  Albumin  im  normalen  Harn  vor- 
kommen kann. 

Musste  die  Häufigkeit  von  Eiweissausscheidungen  bei  an- 
scheinend ganz  gesunden  Menschen,  die  weder  vorher  noch  später 
Symptome  eines  gestörten  Befindens  zeigten,  die  Voraussetzung 
einer  pathologischen  Veränderung  des  Nierengewebes  als  unzu- 
lässig erscheinen  lassen,  so  war  eine  andere  Erklärung  dieser 
Beobachtung  nötig,  und  Leube  giebt  eine  solche  in  der  Annahme 
einer  individuell  verschiedenen  Porosität  des  filtrierenden  Appa- 
rates resp.  einer  mangelhaften  Thätigkeit  der  Epithelien  in  den 
Harnkanälchen  entsprechend  den  über  die  Harnabsonderung  be- 
stehenden Theorien. 

Betrachtet  man  den  Urin  als  Filtrat  des  Blutes,  frei  von  Ei- 
weiss  wegen  der  für  die  Filtration  von  colloiden  Substanzen 
ungeeigneten  Beschaffenheit  der  Gefässmembran,  so  müsste  man 
annehmen,  dass  bei  jenen  Individuen,  welche  auch  ohne  voran- 
gehende Körperanstrengung  Spuren  von  Eiweiss  mit  dem  Harn 
entleeren,  die  Gefässmembranporen  weiter  als  gewöhnlich  sind 
und  deshalb  neben  der  Flüssigkeit  auch  Eiweiss  in  geringer 
Menge  unter  normalen  Verhältnissen  durchtreten  lassen,  während 
bei  jenen,  wo  das  Auftreten  von  Eiweiss  im  Harn  erst  durch 
Körperanstrengungen  hervorgerufen  wird,  die  Poren  für  gewöhn- 
ich  ein  normales  Verhalten  zeigten,   das   erst   unter  dem  Ein- 


Digitized  by 


Google 


-    43    - 

fluss  der  durch  körperliche  Anstrengung  geänderten  Verhält- 
nisse eine  Veränderung  im  Sinne  einer  Erweiterung  der  Poren 
erfahren  würde.  Bei  der  Mehrzahl  der  Menschen  bliebe  dagegen 
mch  in  solchen  Fällen  die  Membran  fttr  Eiweiss  undurchgängig. 

Lässt  man  bei  der  Filtration  Eiweiss  mit  hindurchgepresst 
werden  und  schreibt,  da  der  normale  Harn  frei  von  solchem,  den 
Epithelien  der  Harnkanälchen  eine  Eiweiss  resorbierende  Thätig- 
keit  zu,  so  mttsste  man  eine  relative  Insufficienz  der  Epithelien 
annehmen  gegenüber  dem  durch  Körperanstrengungen  gesteiger- 
ten Übertritt  yon  Eiweiss  in  das  Filtrat  und  eine  absolute  In- 
sufficienz in  den  unter  normalen  Verhältnissen  Eiweiss  zeigenden 
Fällen. 

In  andern  Momenten  erblickt  Senator  die  Ursache  fttr  das 
Auftreten  einer  physiologischen  Albuminurie.  Gestützt  auf  die 
Untersuchungen  von  Posner  erklärt  er  jeden  Harn  für  eiweiss- 
baltig,  doch  in  so  geringem  Grade,  dass  sich  das  Eiweiss  dem 
Nachweis  durch  unsere  gewöhnlichen  Untersuchungsmethoden 
entzieht.  Er  nimmt  deshalb  an,  dass  sich  der  Harn  zusammen- 
setzt aus  dem  eiweisshaltigen  Transsudat  der  Knäuelgefässe 
und  dem  eiweissfreien  Sekret  der  Harnkanälchenepithelien,  und 
dass  für  gewöhnlich  ersteres  durch  das  Sekret  eine  Verdünnung 
erf&brt  soweit,  dass  Eiweiss  nicht  mehr  nachweisbar  ist.  Kommt 
dann  Eiweiss  im  Harn  zur  Beobachtung,  so  handelt  es  sich  um 
eine  quantitative  Verschiebung  in  positivem  Sinn  von  Seiten  der 
ersten,  oder  in  negativem  Sinne  von  Seiten  der  zweiten  Kompo- 
nente. Für  die  Transsudaten  sind  hauptsächlich  massgebend  die 
Verhältnisse  des  Kreislaufs  d.  h.  Druck  und  Geschwindigkeit  des 
Blutstroms,  die  Zusammensetzung  des  Bluts,  aus  dem  die  Trans- 
sudaten erfolgt;  für  die  Drüsensekretion  sind  ausserdem  auch 
noch  bestimmend  gewisse  spezifische  Reize,  die  direkt  oder  durch 
Vermittelung  des  Nervensystems  auf  die  Zellen  einwirken. 

Wenn  die  Beobachtung  ergeben  hat,  dass  eine  physiologische 
Albuminurie  besonders  nach  gewissen  Anlässen  —  Muskel- 
anstrengung, geistige  Überarbeitung,  psychische  Erregung,  kalte 
Bäder  —  eintritt,  so  geben  dieselben  eine  genügende  Erklärung 
für  Änderungen  im  obigen  Sinn  in  den  Verhältnissen  der  Niere 
und  damit  für  das  Znstandekommen  der  Albuminurie. 

Bezüglich  der  Grenzen,  innerhalb  welcher  man  eine  physio- 
logische Albuminurie  annehmen  dürfe,   äussert   sich  Senator 


Digitized  by 


Google 


-    44    - 

dahin,  dass  es  wohl  schwer  sei  eine  scharfe  Grenze  zwischen 
physiologischer  and  pathologischer  Albuminarie  zu  ziehen,  dass 
jedoch  eine  Albuminarie  mit  Sicherheit  nur  dann  als  eine  physio- 
logische anzuerkennen  sei,  wenn  ganz  geringe  Eiweissmengen 
(er  fttr  seine  Person  möchte  0,4— 0,6°/oo  nicht  überschritten  sehen) 
bei  gesunden  Menschen  in  nicht  sehr  vorgerücktem  Alter  in  einem 
seiner  sonstigen  Beschaffenheit  nach  normalen  Harn  vorüber- 
gehend und  nur  nach  ganz  bestimmten  physiologischen  Anlässen 
(anstrengende  Muskelarbeit,  reichliche  Mahlzeiten  zumal  bei 
albnmin-reicher  Kost,  kalte  Bäder,  Gemütsbewegungen  and 
geistige  Überanstrengungen)  auftrete.  Wo  nicht  alle  diese  Be- 
dingungen zusammentreffen,  halte  er  die  Entscheidung  mindestens 
für  zweifelhaft. 

Anders  Leube.  Er  schreibt:  Man  wird  bei  Patienten,  deren 
Krankheit  keine  Erklärung  für  das  Auftreten  von  Eiweiss  im 
Urin  giebt,  oder  bei  Gesunden,  bei  denen  durch  Zufall  Eiweiss 
entdeckt  wurde,  zunächst  auf  Harncyliuder  im  Sediment  achten; 
finden  sich  konstant  mehr  oder  weniger  zahlreich  Cylinder,  so 
ist  das  Bestehen  einer  physiologischen  Albuminurie  unwahrschein- 
lich, vielmehr  an  Zirkulationsstörungen  oder  Reizzustände  in  den 
Nieren  zu  denken.  Umkehren  lässt  sich  der  Satz  nicht  d.  h. 
Fehlen  von  Cylindern  bei  bestehender  Albuminurie  schüesst 
(latente)  chronische  Nephritis  nicht  sicher  aus.  Weiterhin  kommt 
für  die  Diagnose  in  Betracht  die  Menge  des  ausgeschiedenen 
Eiweiss.  Obgleich  er  früher  einen  Eiweissgehalt  von  l°/oo  noch 
der  physiologischen  Albuminurie  zugeschrieben  habe,  und  gar 
Noorden  in  einzelnen  Fällen  4°/oo  bei  Gesunden  gefunden  habe, 
halte  er  jetzt  einen  so  hohen  Eiweissgehalt  für  eine  nur  aus- 
nahmsweise vorkommende  Erscheinung  und  stehe  nicht  an,  jede 
mehr  als  eine  Trübung  zeigende  Eiweissreaktion  als  höchst 
suspekt  auf  ihre  Abhängigkeit  von  einer  Nierenaffektion  zu  be- 
zeichnen. Bei  Entdeckung  jener  nicht  nur  spurenhaft  ange- 
deuteten Albuminurie  werde  man  oft  Kopfschmerz,  dyspeptische 
Erscheinungen  oder  andere  Intoxikationserscheinungen  als  einzig 
hervortretendes  Symptom  der  Urämie  ermitteln.  —  Herzhyper- 
trophie sei  nicht  anbedingt  zur  Diagnose  Nephritis  nötig.  Sie 
fehle  wenigstens  in  1js  der  Fälle  von  chronischer  Nephritis. 
Ausserdem,  da  es  schwer  zu  bestimmen  ist,  wann  bei  Nephritis 
die  Hypertrophie  auftritt,  sei  es  nicht  unmöglich,  dass  der  eine 


Digitized  by 


Google 


-    45    — 

oder  andere  Fall,  der  zur  Beobachtung  komme,  sich  noch  in 
einem  Frühstadium  befinde,  wo  dieselbe  eben  noch  nicht  zur 
Ausbildung  gekommen  wäre.  —  Wichtig  sei  ferner  für  die 
Diagnose  das  sphygmographische  Bild  des  Pulses.  Durch  eine 
Pulskurve,  welche  die  Rtickstosselevation  sehr  gering  entwickelt 
zeige,  eine  Kurve,  welche  die  Zeichen  der  erhöhten  Spannung  im 
Aortensystem  aufweist,  sei  fast  ausnahmslos  ein  wichtiges  Merk- 
mal für  den  Charakter  der  Albuminurie  als  einer  von  Nephritis 
abhängigen  gegeben.  Die  charakteristische  Pulsbeschaffenheit 
finde  sich  sehr  früh  im  Bilde  der  Nephritis,  ganz  sicher  ehe  die 
Symptome  der  Hypertrophie  nachweisbar  seien,  wenn  auch  über 
das  relative  Zustandekommen  der  Pulsveränderung  bis  zu  einem 
gewissen  Grad  dasselbe  gelte  wie  über  die  Veränderung  des 
Herzens.  —  Von  grösster  Wichtigkeit  sei  ausserdem  die  ophthal- 
moskopische Untersuchung. 

Zum  Schluss  bemerkt  Leube,  er  stelle  die  Diagnose  physio- 
logische Albuminurie  erst  nach  sorgfältiger  Berücksichtigung  ge- 
nannter Punkte  und  nach  längerer  Beobachtung,  womöglich  ein 
Jahr,  wenn  sich  nicht  inzwischen  urämische  Symptome  gezeigt 
hätten. 

In  dem  vorstehenden  fällt  in  erster  Linie  auf,  dass  Leube 
und  Senator  dem  Begriff  „physiologische  Albuminurie"  eine 
ganz  verschiedene  Definition  geben.  Wenn  Leube  von  einer 
physiologischen  Albuminurie  spricht,  so  versteht  er  darunter  jede 
Eiweissausscheidung,  die  ein  hergeht  mit  einer  wahrscheinlichen 
Integrität  des  Nierengewebes,  bei  einem  physiologischen  Zustand 
der  Nieren;  Senator  dagegen  will  mit  dem  Namen  physio- 
logische Albuminurie  nur  solche  bezeichnet  wissen,  die  nach 
besonderen  —  wie  er  sich  ausdrückt  —  physiologischen  Anlässen 
auftreten,  die  Benennung  erhält  sie  also  von  den  sie  auslösenden 
Momenten.  Streng  genommen  trifft  bei  der  Mehrzahl  dieser 
Momente  die  Bezeichnung  physiologisch  nicht  zu,  denn  von  einer 
physiologischen  Einwirkung  auf  den  Körper  ist  zu  erwarten, 
dass  sie  denselben  im  physiologischen  Gleichgewicht  lässt;  An- 
strengung des  Körpers  oder  Geistes  und  physiologischer  Zustand 
des  Körpers,  das  ist  aber  doch  ein  Paradoxon.  —  Die  praktische 
Folge  aus  dieser  Bezeichnungsverschiedenheit  ist  die,  dass  die 
Definition  Leubes  die  Grenzen  viel  weiter  steckt  als  diejenige 
Senators.    Daraus  sind  auch  zum  Teil  die  Differenzen  in  den 


Digitized  by 


Google 


—    46    - 

Statistiken  zu  erklären;  der  eine  spricht  von  physiologischer 
Albuminurie  bei  Leuten  nach  grösseren  Märschen,  der  andere 
(wie  Zeehnisen)  erwartet  sie  bei  Soldaten  im  Lazaret  und 
stellt  seinen  Befunden  zufolge  ihr  Vorkommen  in  Abrede.  —  Ich 
werde  demnach  im  folgenden  immer  unterscheiden  zwischen 
physiologischer  Albuminurie  Senators  und  Leu  bes. 

Einen  Schritt  weiter  wurde  die  Frage  der  Albuminurie  ge- 
führt, als  man  anfing  sich  nicht  mehr  nur  mit  der  Konstatierung 
von  Eiweiss  im  Urin,  vielleicht  noch  mit  der  Bestimmung  seiner 
Menge  oder  der  Feststellung  der  sie  veranlassenden  Momente  zu 
begnügen,  sondern  auch  den  Verlauf  von  bei  Gesunden  oder 
scheinbar  Gesunden  nachgewiesenen  Albuminurien  zu  studieren, 
und  da  war  es  Pavy,  welcher  hier  bei  einzelnen  von  ihm  ge- 
nauer beobachteten  Individuen  eine  gewisse  Gesetzmässigkeit 
zu  erkennen  glaubte  dahingehend,  dass  der  Nachtharn  stets  frei 
von  Eiweiss  sei,  während  des  Tages  aber  zu  einer  beliebigen 
Stunde,  meist  jedoch  vormittags,  die  Eiweissausscheidung  beginne, 
eine  quantitative  Steigerung  erfahre,  bis  sie  ein  Maximum  erreicht, 
um  dann  allmählich  wieder  abzunehmen  und  sich  meist  schon 
gegen  Abend  wieder  vollständig  zu  verlieren.  Diese  täglich 
wiederkehrende  Erscheinung  veranlasste  ihn  zur  Benennung  jener 
Albuminurie  als  einer  cyklischen. 

Ähnliche  Fälle  wurden  von  Bull,  Noorden,  Weiden- 
feld und  Klemperer  mitgeteilt  und  letzterer  konstruiert  ans 
den  hiebei  gemachten  Beobachtungen,  sowie  aus  Versuchen,  die 
an  solchen  Individuen  angestellt  wurden,  ein  —  wie  er  sich  aus- 
druckt —  fttr  die  cyklische  Albuminurie  charakteristisches  Krank- 
heitsbild, dessen  genauere  Mitteilung  in  Hinsicht  des  später 
anzuführenden  Falles  von  Interesse  sein  dürfte.  Er  schreibt 
hierüber: 

„Sie  befällt  meist  junge  Leute;  das  männliche  Geschlecht 
scheint  vorwiegend  betroffen  zu  sein.  Die  Patienten  bieten  ausser 
einem  etwas  anämischen,  vielleicht  auch  abgemagerten  Aussehen 
keine  auffälligen  Symptome  dar.  Vor  allen  Dingen  fehlt  jedes 
Zeichen  der  Brightschen  Krankheit.  Meist  sind  es  nervöse 
(neurastheniscbe)  Individuen. 

Ihre  Klagen  sind  unbestimmter  Natur  und  beziehen  sich  zu- 
meist auf  nervöse  Erscheinungen :  Kopfschmerz,  Rückenschwäche, 
Abspännung,  Unbehagen,  Energielosigkeit  und  Unlust  zu  körper- 


Digitized  by 


Google 


—    47    — 

Hcher  und  geistiger  Anstrengung.  Oft  treten  Magenbeschwerden 
in  den  Vordergrund,  Mangel  an  Appetit,  Aufstossen  nach  dem 
Essen,  das  Gefühl  der  Völle  and  Aafgetriebenheit. 

Gemeinsam  ist  bei  allen  bisher  beobachteten  Fällen  das  voll- 
kommene Fehlen  von  Eiweiss  im  Nachtharn.  Im  Lauf  des  Tages 
unterliegt  die  Eiweissausscheidung  gewissen  Schwankungen,  denen 
in  jedem  Fall  eine  offenbare  Gesetzmässigkeit  innewohnt ,  die 
aber  augenscheinlich  in  den  verschiedenen  Fällen  nicht  die  gleiche 
ist  In  den  sämtlichen  Pavy  sehen  Fällen  steigt  das  Eiweiss 
vom  Nullpunkt  sehr  langsam  zu  einem  Maximum  an,  das 
zwischen  2  und  6  Uhr  erreicht  ist,  um  nun  ziemlich  schnell 
wieder  auf  Null  zu  fallen.  Abends  ist  der  Urin  in  diesen  Fällen 
eiweissfrei.  Auch  in  dem  Fall  von  v.  Noorden  ist  der  Cyklus 
ein  derartiger,  dass  ein  Ansteigen  von  Null  zum  Maximum  statt- 
findet, dem  ein  Abfall  auf  Null  folgt.  Charakteristisch  ist  in' 
diesem  Fall,  dass  das  Maximum  immer  am  Vormittag  gelegen 
ist.  In  den  Bullschen  Fällen  wird  das  Maximum  bei  der  5  Uhr 
nachmittags  vorgenommenen  Untersuchung  notiert;  soweit  es  sich 
aus  den  tagsüber  nicht  genügend  zahlreichen  Fesstellungen  be- 
urteilen lässt,  findet  ebenfalls  ein  Ansteigen  zum  Maximum  und 
ein  Absinken  von  diesem  Maximum  zu  Null  statt.  Der  von  mir 
beobachtete  Fall  zeichnet  sich  dadurch  aus,  dass  2  Maxima,  eines 
am  Vormittag  und  eines  am  Abend  mit  grosser  Kegelnlässigkeit 
auftreten.  In  dem  festgestellten  Cyklus  bewegt  sich  die  Eiweiss- 
ausscheidnng, wenn  sie  nicht  durch  bestimmte  äussere  Einflüsse 
geändert  wird,  mit  ausserordentlicher  Regelmässigkeit. 

Was  die  Frage  nach  den  die  Albuminurie  beeinflussenden 
Momenten  betrifft,  so  lässt  sich  nach  den  bisherigen  Beobach- 
tungen mit  Bestimmtheit  sagen,  dass  die  Zeit  der  Nahrungsauf- 
nahme und  die  Zusammensetzung  der  Nahrung  ohne  wesentliche 
Einwirkung  ist.  Mit  grosser  Sicherheit  geht  dies  ans  den  Ver- 
suchen von  Bull,  v.  Noorden  und  mir  hervor. 

Dagegen  ist  die  Muskelbewegung  insofern  von  grosser  Be- 
deutung, als  es  durch  absolute  Buhe  mit  Sicherheit  gelingt  die 
Albuminurie  zu  koupieren.  Meine  eigenen  Beobachtungen  be- 
weisen dies  ebenso  schlagend,  wie  die  von  Bull  und  v.  Noorden. 
Indessen  lässt  sich  nicht  immer  durch  Bewegung  die  Albuminurie 
hervorrufen ;   oft  ist   auch   nach   grösseren  Märschen   der  Urin 


Digitized  by 


Google 


—    48    — 

sowohl  bei  dem  v.  Noor denschen  Patienten  als  anch  bei 
meinem  eigenen  manchmal  eiweissfrei. 

Der  Einfluss  des  psychischen  Verhaltens,  deprimierter  oder 
aufgeregter  Stimmung  ist  nicht  mit  Sicherheit  studiert,  dagegen 
ergiebt  sich  aus  unserer  Beobachtung ,  dass  grössere  geistige 
Anstrengungen  die  absolute  Menge  des  Eiweiss  steigern  können. 

Es  scheint  weiterhin  sicher,  dass  verbesserte  Ernährung 
einen  günstigen  Einfluss  auf  die  Eiweissauescheidung  ausübt 
Wird  Patient  voller,  gesunder  und  kräftiger,  so  nehmen  aueh  die 
Eiweissmengen  ab." 

Bezüglich  der  Diagnose  der  cyklischen  Albuminurie  bemerkt 

Klemperer  noch,  dass  der  Urin  im  übrigen  kein  pathologisches 

Verhalten  zeigen  dürfe  und  als  weiteres  Charakteristikum  führt 

er  an  das  Verschwinden  des  Eiweiss,  wenn  Patient  einen  grossen 

.  Teil  des  Tages  im  Bett  liege. 

Hinsichtlich  des  Verlaufes  schreibt  er  weiter:  „Er  ist,  wie 
es  scheint,  immer  ein  chronischer;  von  Pavy  ist  zweimal  Spontan- 
heilung beobachtet  worden;  doch  bedingt  die  Albuminurie  selbst 
bei  jahrelangem  Fortbestehen  keine  Lebensgefahr,  sie  geht  nicht 
in  schwere  Nierenerkrankung  über  und  ist  mit  einer  vollkommen 
ungestörten  Gesundheit  verträglich  (Pavy,  Bull);  manchmal 
nimmt  sie  ab,  ohne  ganz  zu  verschwinden  (Pavy,  mein  Fall), 
in  andern  Fällen  blieb  die  Albuminurie  jahrelang  bestehen,  ohne 
das  Allgemeinbefinden  zu  stören." 

In  spätem  Beobachtungen  wird  noch  das  auffallend  häufige 
Vorkommen  von  Ealkoxalatkrystallen  in  ungewöhnlichen  Mengen 
—  eine  Thatsache,  die  auch  schon  Pavy  aufgefallen  war  — 
betont,  sowie  in  dem  einen  oder  andern  Fall  eine  vermehrte 
Harnstoff-,  Harnsäure-  und  Phosphorsäureausscheidung,  immer 
aber  findet  sich,  wie  v.  Noorden  hervorhebt,  der  von  Ger- 
hardt und  Müller  beschriebene  Eiweisskörper. 

Hier  eine  Veränderung  des  Gewebes  anzunehmen,  schien 
nicht  der  mindeste  Grund  vorzuliegen,  nachdem  sich  einmal  ge- 
zeigt hatte,  dass  Albuminurie  auch  ohne  eine  solche  zu  stände 
kommen  kann,  und  für  eine  Erklärung  befand  man  sich  bei  der 
cyklischen  Albuminurie  noch  in  einer  günstigeren  Lage  als  bei 
den  bis  dahin  unter  dem  Sammelbegriff  „physiologische  Albumi- 
nurie" beschriebenen,  da  sich  ja  in  ihren  Begleiterscheinungen 
bis  zu   einem  gewissen   Grad   Anhaltspunkte    hieftir   gewinnen 


Digitized  by 


Google 


-    49    — 

Hessen.  So  schloss  Teissier  ans  der  Anämie  auf  Störung  der 
Leberfunktion  mit  reichlichem  Untergang  von  weissen  Blut- 
körperchen; Weidenfeld  aus  den  neurasthenischen Erscheinungen 
auf  eine  Einwirkung  des  Nervensystems,  v.  Noorden  aus  der 
vermehrten  Ausscheidung  von  oxalsaurem  Kalk,  Harnstoff  etc. 
auf  eine  allgemeine  Stoffwechselerkrankung  und  Merklen  wollte 
eine  Art  recidivierender  Nierenkongestion  mit  vorübergehender 
Epithelstörung  auf  Grund  habitueller  Ataxie  des  Gefässsystems 
Terantwortlich  machen. 

Vergleichen  wir  die  cyklische  Albuminurie  mit  der  physio- 
logischen, so  finden  wir,  dass  beide  an  Individuen  wahrgenommen 
wurden,  die  entweder  ganz  gesund  erschienen  oder  deren  Be- 
schwerden nach  den  herrschenden  Anschauungen  nicht  in  ätio- 
logischen Zusammenhang  mit  der  Eiweissausscheidung  gebracht 
werden  können.  Beide  zeigen  nicht  die  für  Nierenerkrankungen, 
speziell  Entzündungen,  die  nur  allein  in  Betracht  kommen  könnten, 
charakteristischen  Folgeerscheinungen,  bei  beiden  vermissen  wir 
die  bei  Schädigung  des  Nierengewebes  vorkommenden  Verände- 
rungen des  Harn 8,  Thatsachen  genug,  um  pathologische  Ver- 
änderungen des  Gewebes  als  Ursache  für  das  Zustandekommen 
der  Albuminurie  von  der  Hand  zu  weisen.  Wenn  der  Harn  bei 
cyklischer  Albuminurie  sich  anders  verhält  als  normal,  so  ist 
es  höchstens  die  '  eventuell  vermehrte  Ausscheidung  von  Kalk- 
oxalat,  Harnstoff,  Harnsäure  oder  Phosphorsäure  und  der  immer 
nachzuweisende  Eiweisskörper  von  Gerhardt  und  Müller. 
Was  die  Menge  des  ausgeschiedenen  Ei  weiss  anlangt,  so  ist 
der  von  Leube  geforderten  blossen  Trübung,  den  von  Senator 
als  Maximum  angesehenen  0,4— 0,5°/oo  nur  das  von  Weiden  - 
feld  beobachtete  Maximum  von  0;5°/00  gegenüberzustellen,  da 
Elemperer  in  anderer  Weise  gemessen  hat,  während  die 
anderen  Autoren  keine  quantitativen  Bestimmungen  machten. 
Lassen  wir  von  den  von  Leube  innerhalb  der  physiologischen 
Albuminurie  unterschiedenen  2  Kategorien,  der,  wo  Eiweiss  unter 
gewöhnlichen  Verhältnissen  auftritt,  und  der,  wo  es  erst  nach 
Muskelanstrengung  zum  Vorschein  kommt,  erstere  ausser  Be- 
tracht, da  sie  nicht  genauer  verfolgt  wurde,  und  berücksichtigen 
nur  letztere,  die  mit  der  physiologischen  Albuminurie  Senators 
zusammenfällt,  so  ergiebt  sich  hinsichtlich  des  Verlaufs  ver- 
glichen mit  der  cyklischen  Albuminurie,  dass  beide  intermittierend 

Sitzungsberichte  d.  phys.-med.  Soc.  ^ 


Digitized  by 


Google 


-  fco  - 

sind,  jedoch  in  verschiedener  Weise.    Während  für  den  Eintritt 
der  physiologischen  Albuminurie  Muskelanstrengung  massgebend 
ist,  hat  sich  bezüglich  der  cyklischen  Albuminurie  ergeben,  dass 
sie  auftritt,  ohne  dass  eine  solche  vorhergegangen  ist,  im  Gegen- 
teil,   sie   konnte   während    einer   Muskelanstrengung   zum  Ver- 
schwinden kommen  oder  durch  eine  solche  vielfach  nicht  hervor- 
gerufen resp.  gesteigert  werden.    Auch  bezüglich  der  Nahrungs- 
aufnahme   und   -Zusammensetzung   Hesse   sich   ein   Unterschied 
machen,  wenn  ein  Einfluss  genannter  Momente  überhaupt  besteht 
Es   ist   ersichtlich,   dass  aus  genannten  Gründen  cyklische  und 
physiologische  Albuminurie  im  Sinne  Senators  nicht  identifiziert 
und   für   die    von  Pavy   hervorgehobene   häufige   Maximalaus- 
scheidung von  Eiweiss  in  den  Vormittagsstunden  bei  der  cyklischen 
Albuminurie  die  vereinte  Muskelanstrengung  beim  Aufstehen  am 
Morgen   und  der  Frühstücksaufnahme   nicht  verantwortlich  ge- 
macht werden  kann.    Als  allgemeine  Ursache  für  das  Zustande- 
kommen der  physiologischen  Albuminurie  wird  von  Leube  eine 
individuelle,    nicht   durch  Erkrankungen   hervorgerufene,   Ver- 
schiedenheit des  Nierenfilters,  von  Senator  eine  Konzentration 
des  normaliter  schon  Eiweiss  enthaltenden  Harns  angesprochen, 
die  Erklärung  der  cyklischen  Albuminurie   im    allgemeinen  re- 
kurriert bei  Integrität  der  Nieren  auf  die  andern  für  die  Filtration 
als  nicht  unmassgebend  schon  eingangs  erwähnten  Momente,  den 
Blutdruck  und  die  Beschaffenheit  der  Blutflüssigkeit.  Die  nächst- 
liegende Frage  wäre  nun  weiter,    welches  sind  die  den  Eintritt 
des  Cyklus  resp.  den  Verlauf  innerhalb  desselben  beeinflussenden 
Momente,    nachdem    die    für    die    physiologische  Albuminurie 
Senators  in  Betracht  kommenden  anscheinend  hier  nicht  an- 
gezogen werden  können.    Die  für  die  Krankheit  im  allgemeinen 
angegebenen  Erklärungen  sind  mit  Ausnahme  der  von  Merklen 
nicht  gleichzeitig  auch  eine  solche  für  den  cyklisch-intermittieren- 
den  Verlauf;   denn  eine  Stoffwechselveränderung  oder  eine  ver- 
änderte Zusammensetzung  des  Blutes  würde  doch  nicht  an  sich 
derartige  Schwankungen  in  der  Eiweissausscheidung  rechtfertigen, 
da  doch  einer  konstant  wirkenden  Ursache  eine  konstant  sich 
darthuende  Folge  entsprechen  müsste.  Wenn  Stirling  behauptet, 
dass  die  Körperstellung  das  wesentlichste  Moment  sei  zur  Her- 
vorbringnng  dieser  Art  von  Albuminurie,   so  stimmt  dies  nicht 
mit  den  in  der  Litteratur  verzeichneten  Beobachtungen  überein, 


Digitized  by 


Google 


-    51    - 

denn  ans  den  mitgeteilten  Fällen  geht  hervor,  dass  sie  nicht 
eine  direkte  Veranlassung  ist,  sondern  eine  conditio  sine  qua  non, 
d.  h.  wenn  Albuminurie  auftritt,  ist  dies  nur  in  aufrechter  Körper- 
stellung möglich;  der  Satz  Stirlings  ist  nur  in  negativer  Rich- 
tung zu  verwerten:  solange  horizontale  Lage,  solange  keine 
Albuminurie,  oder  bestehende  Albuminurie  wird  durch  Horizontal- 
lage koupiert. 

Um  das  Wesentlichste  noch  besonders  hervorzuheben,  so 
reflektieren  die  Erklärungen  für  die  physiologische  wie  für  die 
cyklische  Albuminurie  auf  Unversehrtheit  des  Nierengewebes 
und  in  diesem  Sinne  decken  sich  beide  Begriffe,  die  cyklische 
Albuminurie  ist  eine  Unterart  der  physiologischen  Leubes, 
ihre  Bezeichnung  verdankt  sie  ihrem  eigentümlichen  Verlauf. 

Daraus,  dass  man  sich  das  Wesen  der  cyklischen  Albuminurie 
nicht  genügend  klar  machte,  resultierten  die  fortwährenden  An- 
griffe auf  diese  Benennung  und  andererseits  gruppierte  man 
unter  diesen  Begriff  Albuminurien,  die  gerade  in  der  Hauptsache 
mit  jener  nicht  übereinstimmen.  Albuminurien,  die  intermittieren- 
den Charakter  zeigten,  d.  h.  während  der  Nacht  aussetzten  oder 
beinahe  verschwanden  und  auch  nur  eintraten,  wenn  der  Körper 
in  vertikaler  Lage  sich  befand,  wurden  ohne  weiteres  mit  der 
Bezeichnung  cyklische  Albuminurie  in  die  Litteratur  eingeführt, 
obwohl  gerade  das  Wesentlichste  der  cyklischen  Albuminurie, 
was  ihr  erst  den  Namen  giebt,  nämlich  der  gleichmäßige  Tag 
fttr  Tag  annähernd  in  derselben  Weise  wiederkehrende  Anstieg 
und  Abfall  der  quantitativen  Eiweissausscheidung  fehlte,  während 
man  hier  an  Stelle  des  Cyklus  eine  während  des  Tages  in  ihrer 
Menge  regellos  schwankende  Eiweissausscheidung  beobachtete, 
die  anscheinend  im  Gegensatz  zur  cyklischen  von  äussern  Um- 
ständen beeinflusst  ist.  Gemeinsam  ist  also  beiden  Arten  von 
Albuminurie  das  Aussetzen  während  der  Nacht  und  die  Möglich- 
keit durch  Horizontallage  sie  zu  koupieren.  Der  Unterschied 
zwischen  beiden  liegt  in  ihrem  täglichen  Verlauf,  und  da  die 
eine  gerade  in  Bücksicht  darauf  benannt  ist,  müsste  man  die 
andere,  um  sie  der  cyklischen  Albuminurie  gegenüberstellen  zu 
können,  als  Albuminuria  intermittens  irregularis  bezeichnen. 

Diese  Art  von  Albuminurie  wurde  vielfach  beobachtet  bei 
Personen  mit  unbestimmten  Klagen,  oder  bei  solchen,  welche 
vor  kürzerer  oder  längerer  Zeit  eine  Nephritis  oder  eine  solche 

4* 


Digitized  by 


Google 


-    52    — 

begünstigende  Krankheit  durchgemacht  hatten.  Die  Anamnese 
und  der  des  öfteren,  wenn  nicht  jedesmal  geführte  Nachweis 
von  Cy lindem,  Nierenepithelien  oder  Blutkörperchen  war  ein 
Fingerzeig  für  die  Annahme  einer  pathologischen  Veränderung 
des  Nierenge webes.  Nachdem  bereits  Johnson  darauf  aufmerk- 
sam gemacht  hatte,  dass  besonders  bei  akuten  Nepbritiden,  wenn 
sie  in  der  Heilung  begriffen  sind,  der  Verlauf  der  Albuminurie 
ein  intermittierender  sei,  lag  es  nahe,  die  Sache  umzukehren  und 
von  jeder  intermittierenden  Albuminurie  auf  nephritische  Nieren- 
veräoderungen  zu  schliessen.  Naturgemäss  erfuhren  jetzt  Ante- 
cedentien  derselben  und  Begleiterscheinungen  eine  andere  Deutung. 
Lecorchä  und  T a  1  a m o n ,  welche  die  als  physiologische  Albu- 
minurie beschriebenen  Fälle  einer  genauen  Prüfung  unterziehen, 
kommen  zu  dem  Schluss,  dass,  wenn  man  die  Details  solcher 
Fälle  näher  verfolge,  man  hinreichend  pathologische  Ursachen 
finden  werde,  welche  die  Albuminurie  erklären:  entweder  eine 
vorangegangene  Scarlatina,  Angina,  Magen-  oder  Darmstörungen. 
Kraus  sieht  in  dem  Einhergehen  von  Albuminurie  mit  an- 
scheinend ungestörtem  Wohlbefinden  und  den  Intermissionen  in 
der  Eiwei8sausscheidung  bei  diesen  Albuminurien  nichts  prinzipiell 
Gegensätzliches  gegenüber  andern  anatomisch  verschieden  be- 
gründeten Albuminarien  und  schreibt  gleich  Ott  das  von  den 
früheren  Autoren  als  differential-diagnostisches  Merkmal  betonte 
Fehlen  von  Formelementen  im  Sediment  dem  erschwerten  Nach- 
weis derselben  vor  dem  Gebrauch  der  Centrifuge  zu,  er  meint, 
alle  Eigenschaften,  welche  die  Form  dieser  Albuminurie  speziell 
charakterisieren  sollen,  brauchen  in  unsern  Augen  nichts  anderes 
als  Eigentümlichkeiten  wenig  intensiver  echter  Albuminurie  über- 
haupt zu  sein.  Osswald  hält  die  Mehrzahl  der  beschriebeneu 
Fälle  von  intermittierender  Albuminurie  für  ablaufende  resp.  lang 
sich  hinziehende  Nepbritiden  und  kommt  zu  diesem  Schluss  durch 
die  Erwägungen,  dass  die  betreffenden  Patienten  meist  mit  wirk- 
lichen Krankheitserscheinungen,  allgemeinen  Klagen  zum  Arzt 
kommen,  welche  dieselben  sind  wie  bei  gewöhnlichen  Nepbritiden 
(dieselben  könnten  auch  lange  Zeit  ganz  fehlen),  dass  die  Klagen 
und  die  Anämie  meist  unter  entsprechender  Behandlung  zugleich 
mit  der  Albuminurie  verschwinden,  dass  bei  vielen  eine  Nephritis 
infolge  von  Scarlatina  oder  Diphtherie  direkt  vorausgegangen, 
bei  manchen   sogar  die  genannte  Albuminurie  aus  einer  akuten 


Digitized  by 


Google 


-    53    - 

Nephritis  unmittelbar  hervorgegangen,  an  Stelle  derselben  sich 
oft  eine  akute  Infektionskrankheit  oder  eine  übersehene  Angina 
in  der  Anamnese  sich  findet,  dass  das  Fehlen  von  Formelementen» 
speziell  von  Cylindern  nichts  gegen  Nephritis  beweise,  während 
in  der  Neuzeit  eine  grosse  Beihe  von  ähnlichen  Fällen  öfter 
Cylinder  gezeigt  hat,  dass  periodischer  Wechsel  der  Albuminurie 
gerade  bei  chronisch  verlaufenden  Nephritiden  vorkommt,  dass 
nach  Leube  Organveränderungen  am  Herzen  nicht  unbedingt 
vorhanden  sein  müssen.  Für  die  Ursache  der  intermittierenden 
Albuminurie  hält  er  „eine  Gewebserkrankung  der  Nieren,  die 
sich  wahrscheinlich  an  den  glomeruli  abspielt  (Häufigkeit  nach 
Scharlach),  eventuell  nur  an  einzelnen  Bezirken,  während  andere 
schon  wieder  gesundet  sind  und  die  normalen  Funktionen  über- 
nehmen; oder  allgemein  gesagt  eine  nach  der  überstandenen 
Nephritis  noch  zurückgebliebene  Undichtigkeit  des  Nierenfilters, 
die  besonders  durch  Wechsel  der  Körperstellung  und  An- 
strengungen noch  vermehrt  wird."  Auch  in  dem  für  inter- 
mittierende Albuminurie  geradezu  pathognomonischen  Auftreten 
des  von  Gerhardt  und  Müller  beschriebenen  Eiweisskörpers, 
des  Nucleoalbumin,  glaubt  Osswald  die  Folge  eines  leichten 
Beizzustandes  der  Niere  erblicken  zu  müssen. 

Letztgenannter  Umstand,  die,  wie  auch  Osswald  anerkennt, 
der  gewöhnlichen  Nephritis  gegenüber  häufige  und  für  die  inter- 
mittierende Form  der  Albuminurie  geradezu  charakteristische 
Nncleoalbuminausscheidung  giebt  Keller  einen  Fingerzeig  für 
die  Erklärung  dieser  Albuminurie  als  einer  von  einem  renalen 
Prozess  abhängigen. 

Solange  man  den  bei  Essigsäurezusatz  zu  dem  Harn  aus- 
fallenden, von  Gerhardt  und  Müller  zuerst  beschriebenen 
Körper  für  Mucin  ansah,  war  es  naheliegend,  als  den  Ort  seiner 
Entstehung  die  unteren  Harnwege  zu  betrachten  und  sein  Auf- 
treten auf  eine  katarrhalische  Beizung  derselben  zurückzuführen. 
Diese  Anschauung  musste  noch  mehr  wie  früher  Widerspruch 
erfahren,  als  man  die  Natur  dieses  Eiweisskörpers  erkannte  und 
ihn  den  Nueleoalbuminen  zuwies.  Es  zeigte  sich,  dass  Nucleo- 
albumin vorzüglich  in  zellreichen  Organen  vorkommt  und  Lönn- 
berg  gelang  es,  nachdem  schon  andere  dasselbe  in  verschiedenen 
Organen  nachgewiesen  hatten,  seine  Existenz  in  der  Blasen- 
schleimhaut und  auch  in  der  Niere,  besonders  der  Marksubstanz 


Digitized  by 


Google 


-    54    — 

darzuthnn.  Das  öftere  Auftreten  von  Nucleoalbumin  bei  Blasen- 
katarrhen veranlasste  Obermayer,  eine  vesikuläre  Nucleo- 
albuminurie anzunehmen,  andererseits  glanbt  er  auch  an  eine 
renale  Form  und  zwar  verursacht  durch  eine  Schädigung  der 
Nierenepithelien,  wozu  ihn  die  Beobachtung  von  Nucleoalbuminurie 
bei  Icterus,  Diphtherie,  Pneumonie,  Typhus  etc.  führten,  Krank- 
heiten, bei  denen  nach  Kundrat  parenchymatöse  Entartung  der 
Epithelien,  nicht  jedoch  entzündliche  Erscheinungen  in  der  Niere 
sich  vielfach  finden,  und  ferner  das  Auftreten  einer  beträcht- 
lichen Nucleoalbuminausscheidung  neben  geringfügiger  Albumi- 
nurie bei  Kranken,  welche  mit  nierenreizenden  Substanzen  wie 
Pyrogallol,  Naphthol  etc.  behandelt  wurden.  Auf  Grund  des 
Befundes  .von  Lönnberg  glaubt  Obermayer  diese  Epithel- 
schädigung in  der  Medullaris  der  Niere  suchen  zu  müssen.  Der 
Trennung  zwischen  parenchymatöser  Degeneration  und  eigent- 
licher Entzündung  bei  akuter  Nephritis  scheint  auch  der  ver- 
schiedene Harnbefund  zu  entsprechen ;  hier  reichlich  Albumin  and 
wenig  Nucleoalbumin,  dort  umgekehrt,  ein  Verhalten,  das  vielleicht 
auf  einen  quantitativen  oder  qualitativen  Unterschied  der  Noxe 
zurückzuführen  sei. 

Die  Annahme  einer  renalen  Nucleoalbuminurie  findet  Be- 
stätigung durch  die  experimentellen  Versuche  von  Pichler  und 
Vogt  und  ihre  Ursache  scheint  nach  den  Untersuchungen  Auf- 
rechts  ebenfalls  bei  Tieren  in  einer  Schädigung  der  Epithelien 
der  tubuli  contorti  zu  liegen. 

Kossler  weist  darauf  hin,  dass  in  den  bekanntesten  klini- 
schen Formen  der  Nucleoalbuminurie  bei  Fehlen  von  Eiweiss 
Gylindrurie  mit  Nucleoalbuminurie  einhergeht  und  zwar  zeigt  sich 
eine  Abhängigkeit  der  einen  Erscheinung  von  der  andern,  wie 
die  Beobachtung  sowohl  als  auch  die  experimentellen  Versuche 
wahrscheinlich  machen.  Da  die  Gylindrurie  als  Ausdruck  einer 
Schädigung  des  Nierengewebes  zu  betrachten  ist,  liegt  es  nahe, 
das  Syndrom  von  Gylindrurie  und  Nucleoalbuminurie  als  von 
einem  renalen  Prozess  abhängig  anzusehen.  In  den  diesbezüg- 
lichen Fällen,  die  zur  anatomisch-pathologischen  Untersuchung 
kamen,  fanden  sich  nie  ausgeprägte  entzündliche  Veränderungen 
diffuser  oder  circumscripter  Form,  dagegen  an  den  Epithelien 
der  Harnkanälchen  alle  Stadien  der  Necrobiose  der  Zellen  bis 
zur  vollständigen  Nekrose.    Diese  degenerativen  Veränderungen 


Digitized  by 


Google 


—    55    - 

zeigten  jedoch  nicht  eine  gleichmässige  Verteilung  über  grosse 
Nierenabschnitte,  sondern  eine  herdförmig  umschriebene. 

Zweierlei  lässt  sich  also  aus  dem  Vorausgehenden  folgern: 
Der  Nucleoalbuminurie  liegt  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  eine 
renale  Veränderung  zu  Grunde  und  zwar  in  Gestalt  einer  pa- 
renchymatösen Degeneration  ohne  die  exsudativen  Erscheinungen, 
welche  die  Nephritis  charakterisieren;  ferner  der  Prozess  ist  kein 
ttber  die  ganze  Niere  verbreiteter,  sondern  ein  circumscripter, 
wenn  es  auch  noch  zweifelhaft  ist,  auf  welche  Teile  er  sich 
beschränkt. 

Da  nun  die  intermittierende  Albuminurie  mit  reichlicher  Aus- 
scheidung von  Nucleoalbumin  einhergeht,  sieht  Keller  ihre  Ent- 
stehungsursache in  einer  degenerativen  Schädigung  des  Nieren- 
drüsengewebes  ohne  jene  nephritischen  Exsudate.  Mit  dieser 
Annahme  sieht  er  sich  vor  eine  neue  Frage  gestellt :  Wird  diese 
Schädigung  der  Nierenepithelien  durch  eine  Zirkulationsstörung 
hervorgerufen  oder  durch  infolge  veränderten  Stoffwechsels  ge- 
lieferte Körper.  Dass  in  diesen  Fällen  die  Ausscheidung  von 
Harnsäure,  Oxalsäure  und  Phosphorsäure  nach  verschiedenen 
Autoren  nicht  normal  ist,  lässt  ihm  die  zweite  Annahme  als 
mehr  zutreffend  erscheinen. 

Im  Anschluss  an  diese  Betrachtungen  möchte  ich  das  Nähere 
über  eine  Albuminurie  mitteilen,  die  mich  selbst  betrifft.  Im 
März  des  Jahres  1895  wurde  nach  einer  längern  Reise  zufälliger- 
weise zum  erstenmal  seit  meinem  9.  Lebensjahr  der  Harn  auf 
Eiweiss  geprüft  und  solches  nachgewiesen;  da  jedoch  der  Urin 
der  folgenden  Nacht  kein  Eiweiss  enthielt,  wurde  der  Sache 
keine  weitere  Bedeutung  beigelegt.  Wie  aus  der  Anamnese  zu 
ersehen,  wurde  im  Juli  desselben  Jahres  wiederum  Eiweiss  im 
Harn  gefunden,  und  erst  von  da  an  verfolgte  ich  den  Vorgang 
genauer. 

Anamnese: 
Alter:  24  Jahre.  Eltern  des  Patienten  leben  und  sind  ge- 
sund, ebenso  die  4  Geschwister  desselben.  2  Geschwister  sind 
in  jugendlichem  Alter  gestorben.  Patient  selbst  hat  im  Alter 
von  ca.  8  Jahren  Scharlach,  Diphtherie  und  Hautwassersucht 
durchgemacht,  letztere  im  Anschluss  an  Diphtherie.  Nach 
ca.  4  Wochen  Heilung.    Weiterhin    war   er   immer  gesund   bis 


Digitized  by 


Google 


-    56    - 

zum  19.  Lebensjahr,  in  welchem  er  zwei  rasch  einander  folgende 
Anfälle  von  Influenza  zu  bestehen  hatte.  Von  da  ab  war  er 
wieder  vollständig  gesund.  Im  Alter  von  23  Jahren  mnsste  sich 
Patient  einer  geringfügigen  Operation  in  Chloroformnarkose  unter- 
ziehen. Etwa  4  Monate  später,  während  Patient  durch  intensives 
Studium  auf  das  tentamen  physicum  sich  vorbereitete,  zeigten 
sich  ausgesprochene  Symptome  von  Neurasthenie  in  Form  von 
heftigen,  von  Zeit  zu  Zeit  auftretenden  lancinierenden  Schmerzen 
besonders  in  den  Unterextremitäten.  Durch  geistige  Ruhe  und 
längeren  Landaufenthalt  wurden  diese  Erscheinungen  während 
der  Ferien  zum  Verschwinden  gebracht.  Infolge  der  Beobach- 
tung, dass  nach  Treppensteigen  (Patient  wohnte  damals  im 
4.  Stock)  der  Herzspitzenstoss  stark  hebend  sei,  Hess  sich  Patient 
etwa  3—4  Monate  nach  der  zuletzt  genannten  Zeit,  da  auch  die 
Militärzeit  bevorstand,  ärztlich  untersuchen  (Juli),  bei  welcher 
Gelegenheit  Eiweiss  im  Urin  nachgewiesen  wurde.  3  Monate 
später  stellte  sich  Patient  beim  Regiment,  von  dem  er  auf  An- 
gabe des  ärztlichen  Befundes  der  Klinik  zur  Beobachtung  tiber- 
wiesen wurde. 

Über  irgendwelche  Beschwerden  wie  geschwollene  Knöchel 
(auch  nach  grossen  Märschen  nicht),  Schwellung  im  Gesicht, 
Kopfweh,  Schwindel,  Mattigkeitsgefühl,  Nasenbluten,  Störungen 
von  Seiten  des  Digestions-  oder  Respirationstractus  hat  Patient 
nicht  zu  klagen.  Nur  erinnert  er  sich,  bei  grössern  Anstrengungen 
sehr  erhöhte  Herzthätigkeit  und  etwas  Atembeschwerden  bemerkt 
zu  haben.  Patient  hat  in  letzter  Zeit  auch  keine  Angina  gehabt, 
ist  kein  Potator,  war  nie  luetisch  oder  gonorrhoisch  infiziert. 

Beim  Eintritt  in  das  Spital  hat  Patient  abgesehen  von  leichtem 
Herzklopfen  und  Druckempfindlichkeit  im  Epigastrium  nichts  zu 
klagen. 

Status  praesens: 

Mittelgrosser,  kräftig  gebauter  Mann.  Gesichtsfarbe  etwas 
blass.  Keine  Ödeme  oder  Exantheme.  Sinnesorgane  nichts 
besonderes.  1 

Lungen  normal,  normale  Grenzen  und  Verschieblichkeit. 

Herz:  Dämpfung  U.  III.  relativ,  U.  IV.  absolut,  nach  rechts 
bis  zum  linken  Sternalrand,  nach  links  bis  knapp  in  die  Papillar- 
linie.   Keine   epigastrische  Pulsation.    Spitzenstoss   im  5.  I.-B., 


Digitized  by 


Google 


-    57    - 

etwas  verbreitert;  am  stärksten  innerhalb  der  linken  Papillarlinie 
zu  fühlen,  stark  hebend. 

Töne  überall  vollkommen  rein.  2.  Ton  über  dem  ganzen 
Herzen,  namentlich  über  den  Gefässen  stark  accentniert  und 
klappend. 

Puls  massig  gespannt. 

Abdomen:  nichts  Abnormes  nachzuweisen. 

Extremitäten:  negativer  Befund. 

Urin:  ohne  Eiweiss. 

9.  X. 

Patient  fühlt  sich  ganz  wohl,  er  steht  seit  gestern  bei  Tag 
auf,  Urinmengen  und  spez.  Gew.  normal,  Farbe  des  Urins  hell, 
jedoch  nicht  auffallend  blass. 

Tag-  und  Nachtharn  wird  seit  gestern  getrennt  gesammelt. 
Bei  Untersuchung  des  gestrigen  Urins  mit  Kochprobe  keine  deut- 
liche Reaktion,  im  Tagharn  Phosphate.  Bei  der  Probe:  Essig- 
säure und  Ferrocyankalium  minimale  Trübung  beider  Mengen. 
Im  zentrifugierten  Sediment  nichts  besonderes,  keine  Cylinder, 
auch  keine  Epithelien. 

10.  X. 

Gestern  mittag  1  Glas  Bier,  abends  2  Glas  Bier.  Im  gestrigen 
Tagharn  mit  Essigs. -Ferrocyank.  geringe  Trübung,  im  Nacht- 
harn keine. 

Heute  mittag  2  Uhr  Harn  ohneE.;  nach  3  stündigem  Spazier- 
gang sowohl  durch  Koch-  wie  Essigs.-Ferrocyank.-Probe  beträcht- 
liche Eiweisstrübung  erhalten.    Bier  wird  wieder  ausgesetzt. 

14.  X. 

Im  Tagharn  konstant  mit  Essigs.-Ferrocyank.-Probe  eine 
deutliche  Eiweisstrübung  nachzuweisen.  Patient  wohl,  keine 
Ödeme. 

Durch  nicht  regelmässige,  jedoch  sehr  zahlreiche  von  No- 
vember bis  März  angestellte  Untersuchungen  ergiebt  sich,  dass 
der  Nachtharn  stets  frei  von  Eiweiss  ist,  der  Tagharn  solange, 
als  keine  ausgedehnteren  Bewegungen  erfolgen  resp.  Eiweiss 
verschwindet  nach  längerem  ruhigen  Verhalten,  gleichgiltig  welche 
Körperstellung  hiebei  eingehalten  wird.  Nucleoalbumin  nicht 
beobachtet.    Soweit  als  möglich  Nierendiät. 


Digitized  by 


Google 


-    58    — 

Während  der  Osterferien  (März  und  April)  bot  sich  Gelegen- 
heit, tägliche  Untersuchungen  vorzunehmen,  die  ein  wesentlich 
anderes  Bild  zeigten.  Der  Nachtharn  war  noch  immer  frei  von 
Eiweiss ,  doch  trat  solches  sofort  auf  nach  dem  Aufstehen ,  vor 
Einnahme  des  Frühstücks  in  reichlicher  Menge,  um,  wie  Unter- 
suchungen von  2  zu  2  Stunden  ergaben,  quantitativ  immer  mehr 
abzunehmen,  bis  etwa  um  3  Uhr  nachmittags  jede  Spur  ver- 
schwunden war;  selbst  grössere  Spaziergänge  (bis  zu  ll'%  St.) 
waren  nicht  im  stände  Albuminurie  wieder  hervorzurufen.  Die 
am  Abend  angestellten  Untersuchungen  ergeben  verschiedene 
Resultate;  oft  ist  nur  Nucleoalbumin  nachzuweisen,  manchmal 
auch  daneben  Eiweiss,  zuweilen  keines  von  beiden.  Der  Nacht- 
harn ist  stets  frei  von  Nucleoalbumin,  im  Tagharn  ist  es  regel- 
mässig nachzuweisen,  seine  Menge  scheint  abhängig  zu  sein  von 
der  jeweiligen  Quantität  des  ausgeschiedenen  Eiweiss. 

Harnmenge  normal,  ebenso  spez.  Gew.,  kein  auffallender 
Unterschied  hinsichtlich  desselben  zwischen  Tag-  und  Nachtharn. 

Um  festzustellen,  ob  der  Beginn  der  Eiweissausscheidung 
von  der  Zeit  oder  von  dem  Lagewechsel  abhängig  sei,  unter- 
suchte ich  eines  Tages  den  Harn  morgens  nach  dem  Erwachen: 
er  enthielt  kein  Eiweiss;  dann  Frühstücksaufnahme  im  Bett  und 
Verbleiben  daselbst;  nach  1  Stunde  noch  immer  kein  Eiweiss 
Nun  stand  ich  auf  und  verharrte  1  Stunde  in  sitzender  Stellung: 
jetzt  war  Eiweiss  nachweisbar,  wenn  auch  nicht  in  der  nach 
dem  Aufstehen  sonst  üblichen  Menge.  Während  der  folgenden 
Stunden  erfuhr  die  Eiweissausscheidung  bei  gewöhnlichem  Ver- 
halten noch  eine  Steigerung. 

Die  während  der  Pfingstferien  gemachten  auf  6  Tage  sich 
erstreckenden  Beobachtungen  möchte  ich  in  Form  einer  Tabelle 
mitteilen.  Das  Eiweiss  wurde  durch  die  Kochprobe  nachge- 
wiesen, wo  diese  kein  Resultat  lieferte,  wurde  zur  Probe  mit 
Essigs.-Ferrocyank.  gegriffen.  Es  wurde  um  8  Uhr  morgens  auf- 
gestanden, um  10  Uhr  abends  zu  Bett  gegangen.  Soweit  nicht 
anders  bemerkt,  wurde  die  Zeit  zu  Hause  in  gewöhnlicher  Weise 
hingebracht. 


Digitized  by 


Google 


-    59    - 


fr« 

fr« 
© 

p 

-M    fr« 

0© 

OD 

l^l? 

© 

ja 

P 

3 

P 

3 

£a§ 

2? 

P    © 
0)    bf) 

© 

43 

43 
CS 

fr* 
H 

1 

noch  Tr 

nach  noch 

Beweg 

©   ^ 

OD  00 

.5 

00 

rf*^ 

OD 

i-a 

*>© 

»!.  © 

03  *- 

fr« 

43 

.2«* 

äs 

öd  p 

-*  *3 

**    . 

e*oo 

.  so 
'Ott 

S 

**   © 

fr* 
«3 

ja 

00 

•p*j 
© 

1 

,  stund.  Spazii 
eine    vermehr 
Trübung 

2  * 

00 

c 

CS 

bou 

•w» 

p 

98 

zr-iX 

•  öS 

43   ^ 

<N   © 

rH  rp^ 

p 

<n 

04  £ 

O 

0  00 

1  = 

2  § 

43  ® 

ä 

s 

es 

P 

43 

3 

1 

M 

P 

o 

00 

© 

1 

•Gm 

00 

c 

43 

53 
fr* 

r  durch 
ig»,  etc. 
hweisbar 

H 

o 

°Ph 

OD^1 

H 

B    S    O 

fr* 

fr* 

<V 

© 

^ 

00 

bfl 

© 

43 

.2 

9 

© 

a 
G 

© 

00 
P 

a> 
a*: 

<N 

OD 

c 

i 

OD 

© 

-  o 

43 

o 

© 
OD 

43 
© 

b0 

O 

o 

o 

P 

p 

a 

•c 

• 

43 

© 

43 

O 

fr* 

a.s 

.2  3 

00 

43 

00 

p 

1 

OD    o 

p 

<tt 

N    O 

1 

•n^ 

© 

2 

r^ 

I 

©    -» 

o 
p 

OD- 
O 

00 

43*? 

o 
p 

W 

W 

43 

43  43 

W 

43 

OD 

43 

4= 

#2 

is 

D.  OD 

O    00 

*5W 

43 
.2 

o 

S 

s 

1 « 

JS 

2 

o 

o 
*£ 

rH 

25^ 

.2 

'S 

tH 

fr* 

fr* 

fr* 

d 

43 

00 

1 

o 

O 

© 

© 

© 

© 

> 

^ 

> 

^ 

> 

tH 

OJ 

CO 

•*£ 

16 

Ol 

Ol 

<N 

<N 

Ol 

l> 

Digitized  by 


Google 


-    60    - 

Am  26.  Mai  sollte  geprüft  werden  innerhalb  welcher  Zeit 
das  am  betreffenden  Tag  vorhandene  Maximum,  das  ja  immer 
in  die  erste  Zeit  nach  dem  Aufstehen  fällt,  durch  Hori- 
zontallage zum  Verschwinden  gebracht  werden  kann  und  wie  sich 
die  quantitative  Eiweissausscheidung  gestaltet,  wenn  die  Lage 
dann  wieder  gewechselt  wird. 

Nachdem  der  Harn  um  10  h  1°/^  Esb.  gezeigt  hatte,  hielt 
sich  Pat.  von  da  an  bis  11  h  in  Horizontallage  und  untersuchte 
dann  den  Urin:  er  war  etwas  blasser  und  enthielt  nach  beiden 
Proben  Eiweiße  noch  in  geringer  Menge  (Trübung).  Die  Horizontal- 
lage wurde  weiter  innegehalten  und  um  12  h  erschien  der  Harn 
noch  blasser,  jedoch  konnte  weder  durch  Kochen,  noch  durch 
Essigs,  und  Ferrocyank.  Eiweiss  mehr  nachgewiesen  werden. 
Auch  das  Nucleoalbumin  war  verschwunden.  Nun  wurde  die 
Horizontallage  wieder  aufgegeben.  Um  2  h  erschien  der  Harn 
wieder  konzentrierter,  Kochprobe  negativ,  Essigs,  und  Ferro- 
cyank. =  geringe  Trttbung. 

Vom  27.  V.  —  6.  VI.  wurde  die  24  stund.  Harnmenge  ge- 
messen, ihr  spez.  Gew.  festgestellt  und  der  Eiweissgehalt  der 
Gesamtmenge  ermittelt.  Erstere  bewegte  sich  entsprechend  der 
geringen  Flüssigkeitszufuhr  zwischen  900  und  1100  com,  das  Ge- 
wicht schwankte  zwischen  1017  und  1019;  quantitative  Eiweiss- 
bestimmungen  des  Gesamtharns  nach  Esbach  ergaben  nie  mehr 
als  höchstens  c.  VAx»  dagegen  Hess  sich  des  öftern  auch  Ei- 
weiss durch  die  Kochprobe  gar  nicht,  durch  Essigs,  und  Ferro- 
cyank. nur  in  geringem  Grade  nachweisen. 

Im  September  machte  ich  während  6  Tagen  wieder  Unter- 
suchungen auf  quantitative  Bestimmung  der  Maximal  Eiweiss- 
Ausscheidung:  sie  schwankte  noch  immer  zwischen  0,5  und  1,0*/* 
Esbach.  Der  Typus  ist  noch  der  gleiche.  Die  24stflndige  Harn- 
menge und  das  spez.  Gew.  derselben  steht  im  Verhältniss  wie 
1300  :  1017,  1100  :  1021,  1100  :  1024,  1400  :  1020,  1250  :  1020, 
1700:  1015.  Der  Eiweissgehalt  der  Gesamtmenge  war  nie  mehr, 
als  dass  er  im  Esbach  einen  Bodenbelag  gebildet  hätte,  durch 
Kochen  war  er  immer  mehr  oder  weniger  deutlich,  durch  Essigs, 
und  Ferrocyank.  immer  sehr  deutlich  nachweisbar.  Auch  in  der 
24  stttndigen  Harnmenge  trat  Nucleoalbumin  noch  hervor. 

Das  durch  Centrifugieren  gewonnene  spärliche  Sediment  liess 
trotz  vielfacher  und  genauer  Untersuchungen  nie  Cylinder  oder 


Digitized  by 


Google 


-    61    — 

charakteristische  Epithelien  erkennen,  einige  Male  mehrere  Leu- 
kocyten,  1  mal  reichlich  rote  Blutkörperchen,  die  nach  2  Tagen 
ziemlich,  nach  4  Tagen  vollständig  verschwunden  waren ;  dagegen 
fanden  sich  in  jedem  Präparat  Krystalle  von  oxalsaurem  Kalk 
in  geringer  oder  grösserer  Menge,  oft  so  zahlreich,  dass  gerade- 
zu Krystall  neben  Krystall  lag. 

Zar  Untersuchung  wurde  vorzugsweise  der  Harn  benutzt, 
der  am  meisten  Eiweiss  enthielt. 

Eine  im  November  vorgenommene  Untersuchung  des  Körpers 
ergiebt  nichts  von  dem  vorjährigen  Befand  wesentlich  abweichen- 
des. Das  Aussehen  ist  blühend,  die  Grenzen  der  absoluten  Herz- 
dämpfung sind  dieselben  geblieben,  der  2.  Aortenton  lässt  sich 
nicht  direkt  als  klappend  bezeichnen.  Weiterhin  wurde  von  der 
Arteria  radialis  beiderseits  eine  Pulskurve  aufgenommen,  die 
unter  sich  keine  wesentlichen  Differenzen  aufweisen.  Die  Spitze 
ist  nicht  immer  ganz  scharf,  wogegen  die  Rtickstosselevation 
deutlich  ausgeprägt  erscheint.  Die  ophthalmoskopische  Unter- 
suchung des  Augenhintergrunds  zeigt  den  centralen  Bindegewebs- 
meniskus  sehr  deutlich,  die  Maculargegend  präsentiert  sich  samt- 
artig glänzend  mit  feinen  grauen  Einlagerungen.  Das  linke  Auge 
ist  emmetropisch  =  %  D.,  das  rechte  myopisch  =  0,5  D.  Seh- 
schärfe, Gesichtsfeld,  Farbensinn,  Lichtsinn  normal. 

Wie  aus  dieser  Schilderung  ersichtlich,  änderte  in  dem  vor- 
liegenden Fall  die  intermittierende  Albuminurie  während  der  Be- 
obachtungszeit ihren  Charakter.  Die  in  der  Klinik  und  weiter- 
hin bis  zum  März  von  mir  angestellten  Untersuchungen  ergeben, 
dass  die  Albuminurie,  gleichviel  ob  Patient  im  Bett  liegt  oder 
den  gewöhnlichen  häuslichen  Beschäftigungen  obliegt,  oessiert, 
sobald  er  jedoch  eine  massige  nur  kürzere  Zeit  währende  Be- 
wegung (etwa  einen  Sparziergang  von  lU—lU  St.)  ausgeführt,  in 
leichtem  Grad  in  die  Erscheinung  tritt,  um  dann  bei  Wiederein- 
tritt der  vorher  gegebenen  Verhältnisse  wieder  zu  verschwinden. 
Es  handelte  sich  also  in  dieser  Zeit  in  gewissem  Sinne  um  eine 
physiologische  Albuminurie  Senators,  jedoch  nur  bis  zu  einem 
gewissen  Grad,  denn  der  durch  massige  Bewegung  leicht  hervor- 
zurufende Eintritt  derselben  deckt  sich  oeteris  paribus  (auch  die 
Menge  des  Eiweiss,  wenn  auch  nicht  metrisch  bestimmt,  über- 
stieg sicher  nicht  das  von  Senator  zugestandene  Quantum)  nicht 
mit  der  Forderung  Senators  dahingehend,  dass  die  physiologische 


Digitized  by 


Google 


-    62    — 

Abuminurie  erst  nach  grösseren  Muskelanstrengungen  auftreten 
darf.  Wir  haben  es  demnach  sozusagen  mit  einer  excentrisch 
physiologischen  Albuminarie  zu  thun. 

Ein  ganz  anderes  Bild  bietet  sich  der  Beobachtung  in  der 
folgenden  Zeit  Eiweiss  tritt  auf  sofort  morgens  nach  dem  Ver- 
lassen des  Bettes,  nachdem  sich  der  Nachtharn  als  eiweissfrei 
erwiesen,  in  einer  für  den  Tag  maximalen  Menge,  die  Albuminurie 
bekundet  den  Tag  über  einen  quantitativ  regressiven  Charakter, 
unbeeinflusst  von  den  bei  der  physiologischen  Albuminurie  Sena- 
tors (und  damit  auch  bei  dem  vorhergehenden  Typus)  oder  wirk- 
lichen Nierenerkrankungen  in  Betracht  kommenden  Momenten,  um, 
wie  öfter  beobachtet,  in  den  Nachmittags-  oder  auch  Abendstunden 
vollständig  zu  verschwinden.  Diesen  Typus  zeigt  die  Albuminurie 
Tag  für  Tag.  Wohl  vermag  ab  und  zu  eine  ausgiebige  Muskel- 
anstrengung den  Eiweissgehalt  des  Urins  zu  steigern  oder 
Albuminurie  wieder  hervorzurufen,  doch  meist  ist  dies  nicht  der 
Fall.  Mit  dem  Harn  ist  eine  Veränderung  vorgegangen,  die  Ei- 
weissausscheidung  im  Stadium  des  Maximums  erreicht  eine  Höhe 
bis  zu  l'/oo  Esbach  und  darüber,  ferner  zeigt  sich  der  vorher 
nicht  beobachtete  Eiweisskörper,  das  Nucleoalbumin.  Das  Sedi- 
ment zeigt  keine  Cylinder,  dagegen  immer  reichlich  Kalkoxalat. 
Durch  2  stttndige  Horizontallage  gelingt  es  die  Albuminurie  in 
ihrem  Höhestadium  zu  koupieren. 

Ist  das  nicht  das  Bild,  wie  es  Elemperer  als  für  die 
cyklische  Albuminurie  charateristisoh  entwirft? 

Wenn  irgend  einer,  so  dürfte  unser  Fall  allein  Stirling  das 
Recht  geben,  die  cyklisebe  Albuminurie  eine  Albuminurie  der  Lage 
zu  nennen.  Wie  in  keinem  in  der  Litteratur  verzeichneten  Fall 
ist  das  Einsetzen  der  Albuminurie  hier  so  und  allein  abhängig 
von  dem  Übergang  des  Körpers  aus  der  horizontalen  in  die  ver- 
tikale Lage,  während  die  quantitative  Eiweissausscheidung  noch 
beeinflusst  wird  davon,  ob  sitzende  oder  stehende  Stellung  ge- 
wählt wird. 

Nicht  uninteressant  scheint  mir  der  Versuch  vom  26.  V.  zu 
sein  insofern,  als  nicht,  wie  man  erwarten  sollte,  nachdem  die 
Albuminurie  durch  zweistündige  Horizontallage  behoben  und  der 
Körper  wieder  in  Vertikallage  übergegangen  war,  eine  Eiweiss- 
ausscheidung erfolgte  in  einer  Menge,  wie  sie  morgens  nach  dem 
Verlassen  des  Bettes  zu  sehen  ist,  sondern  die  Albuminurie  nach 


Digitized  by 


Google 


-    63    — 

2  ständigem  Verhalten  in  vertikaler  Lage  so  gering  war,  dass 
sie  dnrch  Kochprobe  gar  nicht  nachgewiesen  werden  konnte.  Ich 
glaube  daraus  folgern  zu  müssen,  dass  sich  der  Cyklus  nur  in 
negativer  Richtung,  nicht  dagegen  in  positiver  beeinflussen  lässt.  — 
Arnozan  spricht  sich  über  die  „intermittierende  Form  gewisser 
Albuminurien"  dahin  aus,  dass  der  Kranke  während  des  Tages 
eine  grössere  Menge  schädlicher  Stoffe  durch  die  Niere  aus- 
scheidet als  während  der  Nacht.  Ob  wohl  das  Hellerwerden  des 
Harns  während  obigen  Versuchs  mit  dem  Verschwinden  des  Ei- 
weiss  der  Ausdruck  einer  solchen  qualitativen  Veränderung  des 
Urins  ist? 

Wenn  die  cyklische  Albuminurie  als  eine  spezielle  Art  der 
physiologischen  Leubes  Integrität  des  Nierengewebes  beansprucht; 
so  müssen  die  bei  der  Beurteilung  der  letzteren  in  Betracht 
kommenden  Gesichtspunkte  auch  Geltung  haben  für  die  erstere. 
Betrachten  wir  unsern  Fall  auf  Grund  eben  dieser  Gesichtspunkte, 
so  ergiebt  sich  hier:  Harncylinder  wurden  nie  gefunden,  eine 
Herzhypertrophie  ist  nicht  mit  Sicherheit  nachzuweisen,  das 
sphygmographische  Bild  des  Pulses  zeigt  keine  auffallende  Ab- 
normität, die  ophthalmoskopische  Untersuchung  hat  nichts  wesent- 
liches zu  Tage  gefördert;  dagegen  enspricht  die  Menge  des  aus- 
geschiedenen Eiweiss  nicht  den  Forderungen  Leubes.  Während 
er  nur  eine  Trübung  bei  physiologischer  Albuminurie  zugeben 
will,  haben  wir  hier  einen  im  Stadium  der  Maximalausscbddung 
bis  l°/oo  Esbach  Eiweiss  aufweisenden  Harn  vor  uns,  während 
andererseits  die  Bemerkung  Leubes,  dass  man  bei  jenen  nicht 
nur  spurenhaft  angedeuteten  Albuminurien  oft  Kopfschmerzen, 
dyspeptische  oder  andere  Intoxikationserscheinungen  als  Zeichen 
einer  Urämie  ermittelen,  durch  unsern  Fall  keine  Bestätigung 
findet.  Die  Diagnose  physiologische  Albuminurie  stellt  Leube 
erst  nach  Berücksichtigung  der  genannten  Punkte  und  womöglich 
Beobachtung  während  eines  Jahres,  wenn  sich  inzwischen  keine 
urämischen  Symptome  eingestellt  haben :  Die  ersten  4  Bedingungen 
sind  in  unserm  Fall  erfüllt,  die  Albuminurie  ist  seit  6/4  Jahren 
beobachtet,  urämische  Symptome  sind  nie  hervorgetreten. 

Der  Erklärungsversuch  Leubes  für  die  physiologische 
Albuminurie  könnte  auch  auf  die  cyklische  angewendet  werden 
and  er  würde  eher  ein  Verständnis  nicht  nur  für  die  Entstehung 
der  oyklischen  Albuminurie  im  allgemeinen,  sondern   auch  für 


Digitized  by 


Google 


-    64    - 

ihren  Verlaufstypus  geben  als  manche  der  andern  Erklärungen 
für  diese  Art  von  Albuminurie. 

Nach  Ausschluss  einer  Nierengewebsaffektion  kämen  die  fttr 
cyklische  Albuminurie  von  verschiedenen  Autoren  zur  Erklärung 
angezogenen  Momente  in  Betracht.  Nach  K  lern  per  er  handelt  es 
sich  um  Leute  mit  etwa  anämischem,  vielleicht  auch  abgemagertem 
Aussehen.  Dies  trifft  für  uusern  Fall  nicht  zu.  Dagegen  die 
Neurasthemie,  welche,  in  der  Anamnese  genauer  geschildert,  auch 
heute  noch  besteht;  wenn  auch  mit  weniger  deutlichen  Symptomen. 
Weiden  fei  d  erblickt  in  ihr,  d.  b.  in  einer  Einwirkung  des 
Nervensystems  eine  Ursache  für  Albuminurie.  —  Mit  dem  Nicht- 
vorhandensein der  Anämie  kommt  auch  die  Erklärung  Teissiers 
für  unsern  Fall  nicht  in  Betracht.  Noorden  schliesst  aus  der 
vermehrten  Ausscheidung  von  oxalsaurem  Kalk,  Harnstoff,  Harn- 
säure und  Phosphorsäure  auf  eine  allgemeine  Stoffwechseler- 
krankung. Die  gesteigerte  Kalkoxalatausscheidung  trifft  für  den 
vorliegenden  Fall  zu,  doch  wurden  genauere  Stoffwechselunter- 
suchungen nicht  gemacht. 

Wenn  wir  bei  ausserhalb  des  Kreises  der  gewöhnlichen 
stehenden  Albuminurien  nur  das  Verhalten  des  Nierengewebes 
ins  Auge  fassen  wollen,  so  handelt  es  sich  hier  um  3  Möglich- 
keiten: entweder  ist  dasselbe  normal,  oder  es  befindet  sich  im 
Zustand  der  Entzündung,  oder  es  weist  diffuse  oder  partielle 
Veränderungen  auf,  die  keiner  der  bekannten  Nierenerkrankungen 
eigentümlich  und  vielleicht  in  der  Mitte  stehend  zwischen  den 
beiden  andern  Möglichkeiten  eine  Erklärung  für  die  Eiweissaus- 
scheidung  mit  dem  Harn  geben  könnten.  Es  ist  schon  oben  an- 
gedeutet, dass  in  der  neueren  Zeit  eine  Tendenz  besteht  die 
frühere  Ansicht,  welche  zu  einer  Koincidenz  der  physiologischen 
und  cyklischen  Albuminurie  mit  gesunden  Nieren  neigte,  zu  ver- 
lassen und  jeder  Albuminurie  eine  Veränderung  des  Nierenge- 
webes in  dem  einen  oder  andern  Sinn  zu  supponieren.  Folgen 
wir  dieser  Strömung,  so  müssen  wir  der  Anamnese  besondere 
Berücksichtigung  schenken.  So  verlockend  es  erscheinen  möchte 
in  unserm  Fall  auf  den  vor  16  Jahren  überstandenen  Scharlach 
und  die  damit  einhergehende  Wassersucht  zurückzugreifen,  hat 
der  Gedanke  einer  16  Jahre  latent  verlaufenden  Albuminurie, 
die  noch  dazu  nach  dieser  Zeit  keinen  grössern  Umfang  gewonnen 
oder  die  Folgen  lange  bestehender  Albuminurien  veranlasst  und 


Digitized  by 


Google 


—    65    - 

während  dieser  Zeit  nie  das  Allgemeinbefinden  alteriert  haben 
sollte,  etwas  Abenteuerliches  and  ausserdem  geht  ans  einer  dies- 
bezüglichen Statistik  Flensburgs  deutlich  hervor,  dass  die 
intermittirende  Albuminurie  wohl  kaum  auf  frühere  weit  zurück- 
liegende Infektionskrankheiten  zurückgeführt  werden  darf.  Aus 
demselben  Grunde  möchte  ich  auch  die  5  Jahre  vor  der  Konsta- 
tierung der  Albuminurie  durchgemachte  Influenza,  in  deren  Ver- 
lauf ja  auch  keine  Nierenstörung  eruiert  wurde,  zur  Erklärung 
der  jetzigen  Albuminurie  nicht  heranziehen.  Der  ganze  Verlauf 
der  Albuminurie  und  der  sonstige  Befund  lässt  eher  den  Schluss 
zu,  dass  sie  noch  nicht  sehr  lange  besteht,  doch  bezüglich  der 
Möglichkeit  einer  Nierenschädigung  in  den  letzten  Jahren  ist  aus 
der  Anamnese  nichts  zu  ersehen.  —  Das  Fehlen  von  Harncylindern 
beweist  nach  Leube  nichts  gegen  eine  Nephritis.  —  Dass  keine 
allgemeinen  Krankheitserscheinungen  ähnlich  denen  bei  Nephritis 
vorliegen,  wurde  schon  mehrfach  erwähnt.  —  Dass  periodischer 
Wechsel  der  Albuminurie  gerade  bei  chronisch  verlaufenden 
Nephritiden  vorkommt,  ist  bekannt,  doch  ebenso  bekannt  ist,  dass 
dieser  Wechsel,  soweit  nicht  von  anatomischen  Prozessen,  von 
bestimmten  äusseren  Anlässen,  insbesondere  der  Muskelthätigkeit 
abhängig  ist  —  was  für  unsem  Fall  sicher  nicht  zutrifft  — ,  wes- 
halb diese  Albuminurie  auch  nicht  das  Bild  einer  regelmässigen 
Periodicität  bietet,  sondern  gemäss  ihrem  Verlauf,  wenn  inter- 
mittierend, der  Albuminuria  intermittens  irregularis  zuzuweisen 
ist.  —  Die  Nucleoalbuminurie,  die  auch  in  unserm  Fall  deut- 
lich hervortritt,  wird  von  allen  Seiten  als  ein  renaler  Prozess 
angesehen.  Keller  stützt  sich  mit  dieser  seiner  Behauptung 
auf  das  •  von  Kessler  nachgewiesene  Syndrom  von  Nucleo- 
albuminurie mit  Cylindrurie  und  die  an  seinen  als  „cyklische 
Albuminurie"  beschriebenen  Fällen  übereinstimmend  damit  ge- 
machten Beobachtungen.  In  unserm  Fall  besteht  Nucleoalbuminurie, 
aber  keine  Cylindrurie. 

Fassen  wir  das  Ganze  noch  einmal  zusammen,  so  haben  wir 
bei  unserm  Fall,  was  den  Verlauf  der  nur  während  des  Tages 
stattfindenden  Albuminurie  anlangt,  zwei  Perioden  zu  unter- 
scheiden; eine,  in  welcher  die  Albuminurie  annähernd  den 
Charakter  der  physiologischen  Albuminurie  Senators  an  sich  trägt, 
und  eine  zweite,  in  welcher  sie  in  den  Rahmen  der  von  Klemperer 
näher  beschriebenen  cyklischen  Albuminurie  passt.  Die  Eiweiss- 
ausscheidung  ist  im  Ganzen   seit  5/4  Jahren  beobachtet,  etwa 

Mtmapberlehte  d.  phyi..m«d.  800.  5 


Digitized  by 


Google 


-    66    - 

Vi  Jahr  davon  entfällt  auf  die  erste,  die  übrige  Zeit  auf  die 
zweite  Periode.  Ans  dem  ganzen  näheren  Befnnd  glaube  ich 
keine  Anhaltspunkte  für  die  Annahme  einer  nephritischen  Ver- 
änderung des  Nierengewebes  spez.  einer  genuinen  Schrumpfniere 
als  Grundlage  der  Albuminurie  gewinnen  zu  können,  doch  auch 
zu  einer  Stellungnahme  gegenüber  den  andern  bezüglich  des 
Verhaltens  der  Nieren  in  Betracht  kommenden  Möglichkeiten 
halte  ich  mich  auf  Grund  der  Untersuchungen  nicht  fttr  berechtigt 
Bei  der  Beurteilung  dieser  Albuminurie  scheint  mir  die  grösste 
Schwierigkeit  in  dem  Wechsel  ihres  Verlaufstypus  zu  liegen.  — 
Eines  wird  wohl  mit  Sicherheit  zu  sehliessen  sein,  nämlich  dass 
die  Albuminurie,  wie  sie  sich  jetzt  zeigt,  keine  stationäre  ist 
Ob  der  Übergang  von  einer  physiologischen  Albuminurie  zu  einer 
cyklischen  einer  Verschlimmerung  des  Leidens  gleichkommt  und 
wie  der  weitere  Verlauf  sein  wird,  darüber  lässt  sich  vorläufig 
nichts  sicheres  sagen. 


Digitized  by 


Google 


Saurierfrnde  im  Fränkischen  Kenper 

von  Dr.  Max  Blanckenhorn. 

Während  die  Keuperformation  Württembergs  in  Bezug  auf 
die  in  ihr  gemachten  zahlreichen  Funde  wohlerhaltener  Saurier- 
reste1) eine  förmliche  Weltbertthmtbeit  erlangt  hat,  ist  derselbe 
Keuper  im  benachbarten  Frankenlande  nur  arm  an  solchen 
Besten.  Die  hier  gemachten  Funde  weisen  zudem  fast  durch- 
gehend nur  einzelne  öder  eine  geringe  Anzahl  Knochen  oder 
Zähne  von  Saurierindividuen  auf,  niemals  ganze  Skelette  oder 
auch  nur  ganze  Schädel,  so  dass  die  genaue  Bestimmung  oft  ge- 
nug Schwierigkeiten  macht.  Um  so  mehr  ist  jeder  neue,  wenn 
auch  geringfügige  Fund  zu  begrttssen,  der  uns  in  der  Deutung 
der  Fränkischen  Eeupersaurier  um  einen  Schritt  weiterfuhrt. 

Eine  Aufzählung  der  bis  jetzt  aus  dem  Fränkischen  Keuper 
bekannten  Arten  von  Sauriern  d.  h.  Amphibien  und  Reptilien 
liefert  folgendes  Ergebnis: 

A.  Amphibia. 

Ordnung:  Stegocephali. 

Familie:  Labyrinthodontidae. 

Mastodonsaurus  giganteus  Jaeg. 

Salamandroides  giganttus  Jaeger.  Über  Fossile  Reptilien  Württembergs 

p.  84—89. 
Mastodonsaurus  giganUus  Jaeger.    Bulletin  de  la  Soc.  göol.  de  France 
1888.  TU,  p.  86. 


1)  Vgl.  E.  Fr  aas:  Die  schwäbischen  Triassaurier  nach  <L  Material 
<L  Kgl.  Naturalien-Sammlung  in  Stuttgart  zusammengestellt  mit  Ab- 
bildungen der  schönsten  Schaustücke.  Festgabe  d.  Königl.  Naturalien 
Cabinets  in  Stuttgart  zur  42.  Versammlung  d.  deutsch-geol.  Ges.  Mitth. 

a.  d.  K.  Nat  Gab.  *.  Stuttgart  N.  5  1896. 

5* 


Digitized  by 


Google 


-    68    - 

Jaegeri  Sandberge r.   Die  Gliederung  d.  Würzbarger  Trias  und  ihrer 

Äquivalente.    Wttrzb.  natnrw.  Zeitschr.  IV.  1866  7  p.  199. 
M.  giganteus  Sandberge r.    Übers,  der  Verstein.  d.  Triasform.    Unter- 
frankens. Verh.  d.  Phys.  med.  Ges.  Würzburg  N.  F.  1890  p.  36. 
Sehr  selten  im  Anoplophorensandstein  (untere  Lettenkohlen- 
gruppe)  des    Eisenbahneinsehnitts  am  Faulen  Berg  bei  Würz- 
burg (Unterfranken). 

Mastodonsaurus  granulosus  E.  Fraas. 

M.  Jaegeri  Sandberge r.     Gliederung  d.  Würzb.  Trias  1866/7  p.  196. 
M.  granulosus  E.  Fraas.    Die  Labyrinthodonten  der  schwäbischen  Trias. 

Palaeontographica  XXXVI,  1889/90  p.  94. 
—  Sandberger.    Übersicht  d.  Verst.  d.  Trias  f.  Unterfrankens.  1890 

p.  35. 

Platte  im  Bairdienkalk  oder  Glaukonitischen  Kalk  (Basis 
der  unteren  Lettenkohlengruppe)  von  Höchberg  (Unterfranken). 

Mastodonsaurus  Andriani  Mttnst. 
M.  Ändriani  Münster.    Beiträge  z.  Petrefaktenkunde  I  1839  p.  110, 

t.  13,  f.  8. 
M.  Ä.  v.  Meyer.    Zur  Fauna  d.  Vorwelt    Die  Saurier  d.  Muschelkalks 

mit  Rücksicht  auf  d.  Saurier  d.  Bunten  Sandsteins  u.  Keupers  1847  bis 

55,  p.  171  t.  64,  f  4  und  7. 

Zähne  aus  dem  Eeupersandstein  von  Würzburg  und  Lösau 
bei  Bayreuth. 

Mastodonsaurus  Meyeri  v.  Münst. 
v.  Münster.  Vorläufige  Nachricht  üb. "einige  neue  Reptilien  im  Muschel- 
kalk y.   Bayern.     Leonhard  u.  Broun.     Jahrb.  f.  Mineralogie  1834, 
p.  527  und  Beiträge  z.  Petrefaktenkunde,  I,  1843,  p.  111. 

Zähne  aus  dem  Eeupersandstein  von  Bayreuth  (Oberfranken). 

Mastodonsaurus  sp. 
T hü  räch.    Gliederung    d.    Keupers    im    nördl.    Franken.     Geognost 
Jahresh.  I  1888,  Gassei,  p.  112. 

Knochenschilder  und  Zähne  in  der  Aerodusbank  der  untern 
Estherienschichten  (Gypskeuper)  bei  Kaupenheim,  Ipsheim,  Burg- 
bernheim und  Atzenhofen  bei  Leutershausen  in  Mittelfranken. 

Mastodonsaurus  sp.  sp. 
v.  Meyer.    Saurier  des  Muschelkalks  p.  151,  t.  64,  f.  8—9. 

Zähne  aus  dem  Eeupermergel  von  Lösau  bei  Bayreuth 
(Oberfranken). 


Digitized  by 


Google 


Metopias  diagnostious  v.  Mey. 
v.  M  ey  er.    Beiträge  z.  Paläontologie  Württembergs  1844  p.  19,  1. 10,  f.  L 
E.  Fraas.    Die   Labyrinthodonten   1889,  p.  137—156,  t    11,  f.  5—9, 

t.  12—16 
Sandberger.    Übers,  d.  Verstein.  d.  Trias.  1890,  p.  42  u.  44. 
v.  Gümbel.    Geologie  v.  Bayern  n  1894,  p.  736  u.  738. 

1.  Selten  in  den  Estherienbänken  mit  Estheria  laxitesta  des 
Gypskeupers  Unterfrankens. 

2.  Sehr  selten  im  Schilfsandstein  Unterfrankens  und  Mittel- 
frankens. 

3.  Mehrere  Kehlbrnstplatten  ans  der  Blasensandsteinstufe 
bei  Heilsbronn  östlich  Ansbach  (Mittelfranken). 

Metopias  sp. 
Thfirach.    Gliederung  d.  Eenpers  im  nördL  Franken.    Geogn.  Jahresh. 

1889,  p.  38. 
E.  Fraas.    Labyrinthodonten  1889,  p.  140. 

Schädelfragment  gefanden  „dicht  über  dem  Schilfsandstein" 
beim  Eisenbahnbau  bei  Atzenhofen  östlich  Dombtthl  (Mittel- 
franken.) 

Capitosaurus  arenaceus  v.  Mttnst. 
Münster.    In  Leonhard  u.  Bronn.  Jahrbuch  f.  Mineralogie  1836,  p.  580. 
v.  Meyer.    Beitrage  z.  Paläontologie  Württembergs  1844  p.  10. 

—  Saurier  d.  Muschelkalks  1847—55,  t  59,  f.  3—5. 

y.  Gümbel.    Die  geognost  Verhältn.  d.  fränk.  Triasgebietes.    Bavaria 

IV,  1,  1866  p.  58. 
Th Urach.    Gliederung  d.  Eeupers  im  nördL  Bayern.    1888  p.  104. 

Schädel  im  Benker  oder  Capitosaurussandstein  (Äquivalent 
der  Gypsmergel  in  der  obern  Abteilung  der  Stufe  der  Myophoria 
Raibliana  im  östlichen  Franken)  bei  Benk  nördlich  Bayreuth 
(Oberfranken). 

Capitosaurus  sp. 
Thürach.    1888.  L  cp.  134. 
v.  Gümbel.    Geologie  v.  Bayern  II,  1894,  p.  738. 

Enochenschilder  und  Zähne  im  Schilfsandstein  am  Schwan- 
berg bei  Iphofen  (Unterfranken). 

Unbestimmte  Knochenschilder  von  Labyrintho- 
donten.   Schilf  Sandstein  von  Schnelldorf. 

Unbestimmte  Zähne  von  Labyrinthodonten. 
SchilfBandstein  von  Schalkhausen. 


Digitized  by 


Google 


-     70    - 

Fussspuren  von  Labyrin  thodonten? 
v.  Gümbel.    Erläuterungen  z.  Blatt  Bamberg  1887,  p.  8. 
Thürach.  1.  c.  1889,  p.  88. 

y.  Gümbel.    Geologie  von  Bayern  II,  1894,  p.  741. 
Beyschlag.    Erl.  z.  geol.  Spezialk.  v.  Preussen  u.  d.  Thüring.  Staaten. 
Blatt  Heldburg  1895,  p.  10  u.  14. 

Kleine  fünflappige  Fährten  eines  Chirotherium-artigen 
Sauriers  im 

1.  Blasensandstein  an  der  Station  Sachsen  östlich  Ansbach 
(Mittelfranken). 

2.  „Unteren  Semionotensandstein"  des  nördlichen  Franken. 

B.  Beptllia. 

Ordnung:  Sauropterygia. 
Familie:  Nothosauridae. 

Nothosaurus  sp. 
N.  sp.  v.  Meyer.  Saurier  des  Muschelkalks  1847—65,  p.  151,  1 29,  f.  14, 

t.  64,  f.  9. 
N.  Münsteri  y.  M.    Sandberger.    Gliederung  d\   Würzburger  Trias 

1866/67,  p.  166. 
N.  sp.  Thürach.     Gliederung  des  Eeupers   im  nördl.  Franken  1888> 

p.  97  u.  128. 
N.  sp.  Sandberger.    Obersicht  d.  Verst.  d.  Triasf.  Unterfrankens  1890 

p.  35,  37,  41. 
N.  sp.  v.  Gümbel.    Geologie  v.  Bayern  II,  1894  p.  736. 

1.  Zähne  selten  im  Bairdienkalk  des  untern  Lettenkenpen 
am  rothen  Kreuz  und  Erainberg  in  Unterfranken. 

2.  Selten  im  Grenzdolomit  des  obern  Lettenkenpers  in 
Unterfranken. 

3.  Zähne  in  der  Bleiglanzbank  der  Stufe  der  Myophoria 
Eaibliana  von  Ulsenheim  bei  Uffenheim  und  Bergtheim  (Mittel- 
franken). 

4  Selten  in  den  Estherienbänken  des  Oypskeupers  Unter- 
frankens. 

5.  Zähne,  Wirbel  und  Knochenreste  in  den  mittleren  Estherien- 
schichten  der  Reitsteige  bei  Ipsheim  (Mittelfranken). 

6.  Knochenreste  in  denselben  Schichten  an  der  Bodenmühle 
mtthle  bei  Bayreuth  (Oberfranken). 

7.  Zahn-  und  Halswirbel  im  Keupermergel  von  Lösan  bei 
Bayreuth  (Oberfranken). 


Digitized  by 


Google 


—    71    — 

Ordnung:  Crocodilia. 
Unterordnung:  Parasuchia. 
Belodon  sp. 
NiesT  F.    Beiträge  z.  Kenntn.   d.  Keupers  im  Steigerwald.    In.  Diss. 

Wiirsburg  1868,  p.  66. 
Thttrach.    1.  e.  1888  p.  11%  1889  p.  38. 
v.  G  Um  bei.    Geologie  v.  Bayern  II,  p.  736. 

1.  Zähne  in  der  Acrodusbank  der  unteren  Estberienscbichten 
von  Kaubenheim  (Mittelfranken). 

2.  Unterkiefer  im  Blasensandstein  von  Schwanberg  bei  Ipf- 
hofen  (Unterfranken). 

Ordnung:  Dinosauria. 
Unterordnung:  Theropoda. 
Familie:  Megalosauridae. 

Zanelodon  bavarieus  E.  Fraas. 
8andberger.     Bemerkungen   Über    d.  Grensregion    zwischen  Keuper 

nnd  Lias  in  Unterfranken.    Sitzungsb.  d.  phys.  med.  Ges.  Wttrzburg 

1884.  p.  87. 
Thttrach.    1..  c.  1889  p.  73. 
Sand  berger,  Zanelodon  im  obersten  Eenper  Unterfrankens.  Nen.  Jahrb. 

f.  Min.  1894,  I,  p.  203. 

Glänzend  schwarze  Knochen  (linker  Vorderarm,  Schambein, 
Halsrippe  und  oberer  Schwanzwirbel)  aus  dunkelgrauem  Scbiefer- 
thon  oder  Zanclodonletten  (10  m)  Über  einer  Dolomitbank  (4  m) 
und  direkt  unter  gelblichem  Rbätsandstein  mit  Pflanzenresten. 
Brunnenschacht  in  Altenstein  bei  Marolsweisach  (Unterfranken). 

Plateosaurus  Engelhardti  v.  Mey. 

Engelhardt  Amtlicher  Bericht  üb.  d.  Versammlung  deutscher  Natur- 
forscher u.  Ärzte  zu  Stuttgart  1834  p.  83. 

Plateosaurus  Engefharti  v.  Meyer.  Mitteilung  an  Prof.  Bronn.  Neu. 
Jahrb.  i.  Min.  1837  p.  316. 

Plateosaurus  Engelharti  v.  Mey.  Saurier  des  Muschelkalks  u.  s.  w. 
1847-56,  p.  152-4,  t  68-69. 

Belodon  Kapfii  und  Plieningeri  v.  G  Um  bei.    Bavaria  IV  1.  1866,  p.  49. 

Zanelodon  laevis  und  crenatus  v.  Gümbel.  Erläuterungen  zu  Blatt 
Bamberg  d.  geogn.  Karte  d.  Königr.  Bayern.  1887.  p.  14. 

Zanelodon  Hagen.   Die  geolog.  Verb.  d.  Umgegend  Nürnbergs  1886,  p.  12. 

Belodon  Thttrach.  1.  c  1889,  p.  73. 

Plateosaurus  Engelhard*  v.  Zittel.  Handbuch  d.  Paläontologie  L  8- 
1887—90,  p.  721. 


Digitized  by 


Google 


-    72    - 

Zanclodon  v.    Gümbel.     Geog.    Besohr.   d.   Frank.  Alb,  Frankenjnra, 

1891,  p.  416. 
Plateosaurus  Engelhardti  und  Belodon  v.  Gümbel.  Geologie  v.  Bayern  n 

1894,  p.  745. 

Zahlreiche  Knochenteile  ans  einer  dolomitisch-mergeligen 
teilweise  etwas  sandigen  Konglomerat-  oder  Breccienbank  im 
oberen  roten  Keuperletten,  Fenerletten  oder  Zanclodonletten  von 
Heroldsberg  nnd  vom  Eisenbabneinschnitt  bei  Lanf  unweit 
Nürnberg  (Mittelfranken). 

Saurier  unbestimmter  Stellung. 

Wirbel  aus  dem  Keupersandstein  von  Geissfeld  (vgl.  v.  Meyer.  Saurier 
d.  Muschelkalks  p.  152). 


Gruppieren  wir  die  genannten  Fossilien  nach  ihrem  geo- 
logischen Auftreten  in  den  einzelnen  Stufen  des  fränkischen 
Keupers,  so  erhalten  wir  folgende  Obersicht: 

I.  Unterer  Keuper  oder  Lettenkohle. 

A.  Untere  Lettenkohlenschicht 

1.  Bairdienkalk  oder  Glaukonitischer  Kalk: 
Mastodonsaurus  granulosus  Fr  aas  und  Nothosaurus  sp. 

2.  Blauer  Dolomit 

3.  Weissgrauer  Schiefer. 

4.  Anoplophora-Sa.ndste\Ti. 
Mastodonsaurus  giganteus  Jaeg. 

B.  Mittlere  Abteilung  oder  Hauptlettenkoblensand- 

stein  und  Pflanzenthone. 
G.  Obere  Abteilung  oder  Grenzdolomitregion. 
Nothosaurus  sp. 

II.  Mittlerer  oder  bunter  Körper. 

A.  Untere  Abteilung  oder  Gypskeuper. 

1.  Grundgypsschichten. 

2.  Stufe  der  Myophoria  Baibliana. 

a)  Untere  bunte  Mergel  mit  Sandsteinbänkchen. 

b)  Bleiglanzbank   oder   Bank    der  Myophoria  BaMima. 
Nothosaurus  sp. 


Digitized  by 


Google 


—    73    — 

c)  Obere   bunte   Mergel  mit  GypB  und  Kieselsandstein- 
bänken, im  Osten  am  Urgebirgsrand  Benker  Sandstein: 
Capitosaurns  arenaceus  v.  Mttnst. 
3.  Stufe  der  Estheria  laxitesta: 

a)  Untere  Estherien-  nnd  Corbula-BSnke  (nebst  Acrodus- 

Bank): 
Mastodonsaurus  *p.,  Metopias  diagnosticus  v.  Mey.  und 
Belodon  sp. 

b)  Mittlere  Estberiensebicbten: 
Nothosaurus  sp. 

e)  Obere  Estberienscbiebten  und  Gypsmergel. 

B.  Mittlere  Abteilung. 

1.  Schilfsandstein: 

Metopias  diagnosticus  v.  M  e  y ,  Capitosaurns  sp.  und  andere 
Labyrinthodonten. 

2.  Stufe  der  Berggyps  und  Lehrbergscbicbten : 

Metopias  sp. 

C.  Obere  Abteilung. 

1.  Stufe  des  Blasensandsteins  und  des  von  Gttmbel  und 

Tb  Urach  sogenannten  unteren  Semionotensandsteins: 
Metopias    diagnosticus  v.    Mey.   Chirotherium (?)-artige 
Fährten,  Belodon  sp. 

2.  Stufe  des  Burgsandsteins  (im  weiteren  Sinne). 

3.  Stufe  des  oberen  roten  Keuperlettens,  oder  der  Feuer- 

letten, Zanclodonscbicbten. 

Plateosaurus  Engelhardti  v.   Mey,   Zanclodon  bavaricus 
Fraas. 

Nicht  genauer  bekannt  ist  das  Lager  von  folgenden  Sauriern: 
Mastodonsaurus  Meyeri  v.  Mttnst., 
Andriani  Mttnst.  und  Mastodonsaurus  sp. 

Die  Originale  zu  allen  diesen  angeführten  Funden  sind 
innerhalb  der  bayerischen  Grenzen  in  die  fünf  grösseren  öffent- 
lichen paläontologischen  Sammlungen  verstreut,  die  Sammlungen 
des  Paläontologischen  Museums  und  des  Eönigl.  Oberbergamts 
in  München,  der  Mineralogisch-geologischen  Institute  in  Er- 
langen und  Wttrzburg  und  diejenige  des  Kreises  Oberfranken 
in  Bayreuth, 


Digitized  by 


Google 


-    74    — 

Den  genannten  Sammlangen  ist  neuerdings  noch  diejenige 
der  naturhistorischen  Gesellschaft  zu  Nürnberg  anzureihen, 
welche  eine  Anzahl  vorzüglich  erhaltener,  noch  nirgends  er- 
wähnter oder  beschriebener  Knochen  von  Plateo&aurus  Engel- 
hardti  enthält,  auf  die  ich  zum  Schluss  dieser  Schrift  näher  ein- 
gehen werde. 

Die  geologisch-paläontologische  Sammlung  des 
Mineralogisch-geologischen  Instituts  zu  Erlangen 
enthält  nur  Fundstücke  aus  der  weiteren  Umgebung  von  Erlangen 
und  Nürnberg  (Mittelfranken).  Vertreten  waren  bisher  zwei 
Gattungen  Metopias  und  Plateosaurus.  Die  letztere  freilich  durch 
sämmtliche  überhaupt  bis  jetzt  beschriebenen  Originalstücke,  so- 
wie auch  eine  Anzahl  unbeschriebener  Beste,  die  von  mehreren 
Fundpunkten  stammen,  so  dass  wenigstens  in  dieser  einen  Be- 
ziehung unsere  Sammlung  vor  allen  andern  einen  Vorzug  hat. 

Von  Hetopias  liegt  mir  vor:  Ein  15  cm  langes  Fragment, 
entsprechend  der  vorderen  zugespitzten  Hälfte  der  rechten  Kehl- 
brustplatte von  Metopias  diagnosticus,  wie  sie  E.  Fr  aas,  Laby- 
rinthodonten  t.  15  verkleinert  abbildet  und  p.  155  beschreibt 
Die  dem  Stück  beiliegende  alte  Etiquette:  „Belodonschuppen, 
Eeuper  bei  Heilsbronn",  lässt  darauf  scbliessen,  dass  es  zu  den 
von  Prof.  Pfaf  f  in  Erlangen  seinerzeit  bei  Heilsbronn  zwischen 
Ansbach  und  Nürnberg  gesammelten  grossen  Knochenschildern 
gehört,  welche  Thürach  1.  c.  p.  38  erwähnt  und  deren  übrige 
Originale  sich  im  paläontologischen  Museum  zu  München  be- 
finden sollen.  Der  Knochen  haftet  auf  einem  mittelkörnigen, 
hellrötlichen  Sandstein  mit  zahlreichen,  schwarzen  Manganflecken, 
wie  man  sie  besonders  in  der  Stufe  des  Blasensandsteins,  speziell 
in  dessen  Oberregion,  welche  Thürach  dem  Coburger  Bausand- 
Stein  parallelisiert,  findet. 

Zu  Plateosaurns  Engelhardti  v.  Mey.  gehören  aus  der 
Erlanger  Sammlung: 

A.  Die  sämmtlichen  Originale  H.  v.  Meyers,  ungefähr 
45  Knochenteile,  welche  einst  in  den  30er  Jahren  Professor  Dr. 
Engelhardt  aus  Nürnberg  aus  einer  Bank  der  oberen  roten 
Keuperletten  oder  von  v.  Gümbel  sogenannten  Zanclodonletten 
bei  Heroldsberg  nordwestlich  Nürnberg  gewann  und  v.  Meyer 
zur  Bearbeitung  ttberliess.  Die  Sammlung  geborte  bis  zum  letxt- 
verstrichenen  Winter  1896/97  dem  hiesigen  zoologischen  Institut 


Digitized  by 


Google 


—    75    - 

sd,  wo  sie  $o  gut  wie  unbeachtet  lag.  Auf  meinen  wiederholt 
an  massgebender  Stelle  geäusserten  Wunsch  hin  ist  diese  Suite 
dann  nebst  vielen  andern  wertvollen  paläontologiseben  Objekten 
gelegentlich  des  Bezugs  des  neuen  Mineralogisch-geologischen 
Institutes  jetzt  der  geologisch-paläontologischen  Sammlung  des 
letzteren  einverleibt  worden.  In  dieser  bildet  sie  wohl  den 
wertvollsten  Bestandteil,  da  sie  die  ältesten,  bekannt  gewordenen 
„Originale'1  der  ganzen  Sammlung  enthält. 

Der  Fundort  dürfte  nach  meinen  persönlichen  Erkundigungen 
in  der  Heroldsberger  Gegend  eine  der  Lehmgruben  am  Heidberg 
im  S.  des  genannten  Ortes  nördlich  von  Behringersdorf  ge- 
wesen sein. 

Die  Beschaffenheit  des  Gesteins  ist  vonH.  v.  Meyer  bereits 
so  genau  beschrieben,  dass  kaum  etwas  zuzufügen  ist.  Es 
handelt  sich  um  eine  feste  Gesteinsbank,  die  sich  im  Zanclodon- 
letten  in  der  ganzen  Umgegend  von  Erlangen  und  Nürnberg  an 
vielen  Stellen  trotz  der  schlechten  Aufschlösse  beobachten  läset. 
Sie  zeichnet  sich  in  den  allermeisten  Fällen  durch  eine  im  ganzen 
hellrötliche  Farbe  aus,  seltener  ist  sie  grau.  Es  ist  ein  Konglomerat 
von  kleinen,  grauen,  gelben,  hellrötlichen  und  dunkelbraunen,  ab- 
gerundeten Geröllchen  aus  Mergelmasse  oder  auch  Kalk  und 
einzelnen  groben  Quarzkörnern,  verkittet  durch  ein  dolomitisches 
mergeliges  Bindemittel  oder  auch  durch  krystallinischen  Kalk- 
spath.  Mitunter  geht  dieses  Konglomerat  in  grünlich  grauen 
Sandstein  oder  Arkose  über.  Gttmbel1)  bezeichnet  diese  Bank 
als  Zanclodonbreccie.  Da  indess  wenigstens  bisher  in  Franken 
noch  nirgends  Reste  von  Zanclodon  aus  dieser  Bank  mit  Sicher- 
heit bekannt  geworden  sind,  andererseits  aber  die  zahlreichen 
Knochen  von  Heroldsberg,  welche  Gttmbel  in  seiner  sonst  er- 
schöpfenden Bearbeitung  des  Fränkischen  Jura  gar  nicht  er- 
wähnt hat,  ebenso  wie  die  von  Lauf  der  Sauriergattung  Plateo- 
saurus  angehören,  so  ist  jedenfalls  die  Bezeichnung  Plateosaurm- 
breccie  oder  besser  Plateosanrnskonglomerat  (da  abgesehen 
von  den  Knochen  die  kleinen  Gesteinsfragmente  meist  abgerundet 
sind),  vorzuziehen. 

1.  Die  Sammlung  Engel  bar  dts  umfasst  einige  kleine  Frag- 
mente, die  dem  Schädel  angehörten,  aber,  wie  schon  v.  Meyer 
hervorhebt,  kaum  genauer  bestimmter  sind. 

1)  Geogn.  Beschreib/ d.  fränkisch.  Alb  1891,  p.  416. 

Digitized  by  VjOOQIC 


-    76    — 

9  Stücke  mit  Resten  der  Wirbelsäule: 

2.  Der  besterhaltene  Wirbel  ist  von  v.  Meyer  auf  Tafel  68, 
Fig.  1  and  2  von  2  Seiten  abgebildet  and  Seite  152  beschrieben. 
Darch  nachträgliche  sorgfältige  Präparierang  gelang  es  mir  die 
bisher  von  Gestein  bedeckte   vordere  Gelenkfläche,   den  18  bis 
20  mm  hohen  und  20 — 30  mm  breiten  Rttckenmarkskanal   und 
die  vorderen  Zygapophysen  ganz  freizulegen.    Dabei  zeigte  sieb, 
dass  die  vordere  Gelenkfläche,  welche  eine   grösste  Breite  von 
88  mm  und  Höhe  von  92  mm  besitzt,  gegen  die  Mitte  zu  ziem- 
lich regelmässig  eingetieft  war,  im  Centrum  aber  sich  ein  quer- 
gelagerter 25  mm  in  Querrichtung  und  14  mm  in  Vertikalricbtung 
messender  Hügel  aus  Knochensubstanz  befindet.    Im  Gegensatz 
dazu  ist  die  schon   von  v.  Meyer  blosgelegte  hintere  Gelenk- 
fläche nicht  in  ihrer  Mitte,  sondern  in  der  oberen  Hälfte  vertieft 
und  zwar  stärker  als   die  vordere,   dabei  ohne  Centralbttgel  in 
der  auffallend  horizontal  oder  quergerichteten  Grube.  Über  diesen 
Vertiefungen   erhebt   sich  an   beiden  Gelenkflächen   eine  wnlst- 
artige  Erhöhung  in  der  Umgebung  der  tiefeingeschnittenen  Rinne 
des  Rttckenmarkskanals,  als  ob  letzterer  in  den  Wirbelkörper  an 
dessen  Oberseite   sozusagen   eingedrückt   worden   und  dadurch 
der  Rand  der  Gelenkfläche  rings  um  ihn  herausgequetscht  wäre. 
Der  Rttckenmarkskanal  verschmälert  sich  von  vorn  nach  hinten. 
Vom   obern  Teil  des  Wirbels   sind  die  hintern  Gelenkfortsätze 
und  der  Dornfortsatz  abgebrochen.  Die  vorderen  Gelenkfortsätze 
ragen  ttber   den  Wirbelkörper  nach   vorn   heraus.     Unter  und 
zwischen  ihnen  zeigte  sich  beim  Präparieren  ttber  dem  Rttcken- 
markskanal  eine  tiefe  Grube,   augenscheinlich  das  sogenannte 
Zygantrum    der   Dinosaurier   zur1  Aufnahme    des   keilförmigen 
Hypospbens  des  vorhergehenden  Wirbels,  das  den  hintern  Rücken- 
und  den  Schwanzwirbeln  vieler  Dinosaurier   speziell  auch    der 
Gattung  Zanclodon  eigen  ist.   Vorn  ttber  dem  Zygantrum  erkennt 
man   deutlich   die  glatten   Gelenkflächen   an  den  innern   obern 
Seiten    der  Gelenkfortsätze.     Aus   der    steilen   Stellung   dieser 
Flächen  (40°  Neigung  gegen   den  Vertikalschnitt  des  Wirbels) 
schlossH.  v.Meyer,  dass  es  sich  um  einen  Schwanz-,  nicht JHals- 
oder  Rückenwirbel  handle.    Im  übrigen   würde  die  Gestalt  des 
Wirbels  mit  seinem  kurzen  gedrungenen  Körper,   dessen  hintere 
Gelenkfläche  stärker  vertieft   ist  als    die   vordere   und  seinem 
mächtigen   oberen  Bogen  eher  für  einen  Halswirbel  sprechen« 


Digitized  by 


Google 


—    77    — 

Die  unzweideutigen  oberen  Gelenkflächen  an  den  Gelenkfort- 
sätzen sind  auch  darum  von  Wichtigkeit,  weil  sie  die  letzteren 
als  vordere,  nicht  hintere  Gelenkfortsätze,  die  ja  ihre  Gelenk- 
flächen unten  tragen,  legitimiert  und  dadaroh  erst  dem  ganzen 
Wirbel  seine  richtige  Stellung  gibt.  (Nach  der  Seitenansicht 
(vgl.  v.  Meyer  t.  68,  f.  2)  allein  könnte  man  nämlich  eher  die 
Meinung  einer  umgekehrten  Stellung  der  Wirbel  gewinnen,  d.  b. 
seine  vordere  Seite  ftir  die  hintere  halten,  namentlich  wenn  man 
diese  Abbildung  mit  der  der  Rückenwirbel  von  Zanclodon  bei 
Zittel,  Handbuch  der  Paläontologie  III  p.  720,  f.  623  A  ver- 
gleicht Der  Wirbelkörper  ist  nämlich  ganz  auffallend  schief 
und  zwar  in  der  Weise,  dass  sein  oberer  Teil  nach  vorn  zum 
Kopf  gerichtet  ist,  nicht  wie  sonst  üblicher  nach  hinten.  Noch 
schiefer  und  zwar  im  selben  Sinne  ist  die  Basis  der  leider 
abgebrochenen  Querfortsätze  auf  dem  oberen  Seitenteil  des 
Körpers.  Durch  den  Abbruch  der  Querfortsätze  entstand  an 
dem  Stumpf  eine  nach  vorn  und  oben  aufstrebende  elliptische 
Narbe,  deren  grosse  Achse  eine  Neigung  von  45°  gegen  die  Achse 
der  Wirbelsäule  hat.  Zu  beachten  ist  noch  die  Art  des  Ansatzes 
des  Querfortsatzes  auf.  dem  Körper.  Indem  ersterer  nicht  gleich- 
massig  mit  horizontaler  Grenzlinie  auf  dem  Körper  anhebt, 
sondern  mit  2  dicken  Wurzeln,  entsteht  zwischen  beiden  eine 
dreieckige  Grube,  wie  das  bei  allen  später  zu  beschreibenden 
Wirbeln  nicht  mehr  beobachtet  wurde. 

3.  Das  zweite  von  v.  Meyer  abgebildete  Stück  der  Wirbel- 
säule enthält  die  Körper  von  3  zusammengewachsenen  Wirbeln 
des  Kreuzbeins,  deren  Nähte  nur  auf  der  flach  gewölbten,  glatten 
Unterseite  durch  je  eine  von  zwei  aufgeworfenen  Bändern  um- 
gebene Furche  sofort  ersichtlich  werden.  Der  Körper  der 
Sakralwirbel  ist  an  den  Verwachsungsetellen  75  mm  hoch, 
60  mm  breit.  In  die  Oberseite  des  Körpers  schneidet  wie  bei  dem 
oben  beschriebenen  Schwanzwirbel  der  Bückenmarkskanal  unge- 
wöhnlich tief  rinnenartig  ein.  Die  Basis  des  Bückenmarksgangs 
ist  also  auch  hier  nicht  flach,  sondern  gewölbt.  In  den  zwei 
vordem  Dritteln  der  Seite  des  mittleren,  am  besten  erhaltenen 
Wirbels  verlängert  sich  der  Körper  fast  in  seiner  ganzen  Höhe 
zu  einem  mächtigen  Querfortsatz,  der  in  das  Darmbein  übergeht. 

In  der  Beschaffenheit  des  Sakrums  bestand  nach  dem  vor- 
liegenden Stück  ein  bedeutender,  wir  dürfen  sagen  der  wesent- 


Digitized  by 


Google 


—    78    — 

lichste  Unterschied  zwischen  Plateosaurus  und  Zanclodon.  Bei 
letzterem  sollen  nur  2  Wirbel  am  Kreuzbein  fest  mit  einander 
verschmolzen  sein,  deren  Körper  war  vor  allem  auch  weniger 
plattgedrückt,  nämlich  ebenso  hoch  wie  breit  und  der  Querfort- 
satz, der  zum  Darmbein  überleitet,  setzte  nicht  so  tief,  sondern 
in  grösserer  Höhe  der  Seite  des  Körpers  an. 

4.  Ein  von  v.  Meyer  als  Halswirbel  gedeuteter,  schlecht  er- 
haltener, seitlich  zusammenpresster  Wirbel  mit  langem  kamm- 
artigen Dornfortsatz  und  konkaven  Gelenkflächen  vorn  und 
hinten.  Der  Körper  ist  85—90  mm  lang.  Der  Kamm  des  Dorn- 
fortsatzes 60  mm. 

5.  Ein  sehr  schlecht  in  harter  Gesteinsmasse  erhaltener 
Wirbel  von  11  cm  Länge,  ebenfalls  mit  regelmässig  nach  der  Mitte 
zu  vertieften  Gelenkflächen.  Der  Körper  ist  am  einen  Ende  9,  am 
andern  10  cm  hoch  und  11  cm  lang.  Die  erhaltene  Höhe  be- 
trägt 15  cm. 

6.  Körper  eines  kleinen  Wirbels  von  8  cm  Länge  mit  kon- 
kaven Gelenkflächen. 

7.  Wirbel  von  nur  6  cm  Länge,  aber  9  cm  Höhe  des  Körpers, 
stark  gedrückt  von  vorn  und  hinten. 

8.  Zerquetschter  Wirbel. 

9.  Stück  eines  obern  Bogens,  eines  vordem  Scbwanzwirbela  (?) 
mit  10  cm  hohem,  2,8  breitem  Dornfortsatz  und  einem  nur  5  cm 
langen  Teil  eines  abgebrochenen,  ebenso  breiten  Querfortsatzes 
(vgl.  v.  Meyer.  1.  c.  p.  163,  t  68,  f.  5.) 

10.  Fragment  eines  Querfortsatzes  eines  Wirbels  12  cm  hoch. 
(v.  Meyer,  p.  153). 

11.  Dem  Brustgttrtel  gebort  als  Stück  des  Brustbeins  nach 
v.  Meyer  die  t.  68,  f.  7  abgebildete  dünne  Knocbenplatte  an, 
die  aber  mit  dem  von  Plieninger1)  als  Sternum  von  Zanclodon 
gedeuteten,  grossen,  flachen  Knochen  gar  keine  Beziehungen  auf- 
weist. Nach  v.  Zittel2)  entspricht  übrigens  dieses  angebliche 
Sternum  bei  Plieninger  den  verschmolzenen  distalen  schippen- 
förmigen  Enden  des  Sitzbeins. 


1)  „Belodon  Plieninger!  H.  v.  Meyer**  in  Württemb.  naturw.  Jahres- 
hefte  VIII,  1862,  p.  494,  1 11,  f.  1. 

2)  Handb.  d.  Pal.  m  p<  720. 


Digitized  by 


Google 


-    79    — 

12.  Besonders  schwierig  ist  die  Deutung  der  zum  Becken- 
gürtel und  zu  den  Qliedmassen  gehörigen  Knocbenteile,  so  lange 
noch  keine  sorgfältige  Neubearbeitung  der  Skelete  von  Zanclodon 
in  den  Wttrttemberger  Sammlungen  zum  Vergleich  vorliegt. 

Am  sichersten  erscheint  mir  die  Deutung  des  stärksten  der 
vorhandenen  Knochen,  den  v.  Meyer  auf  t.  69,  f.  4—5  abbildet, 
als  Femurknochen  zu  sein.  Er  ist  leider  nicht  vollständig,  in- 
dem die  eine  Gelenkpartie  fehlt.  Das  vorhandene,  33  cm  lange 
Stück  lässt  sich  aber  direkt  in  Beziehung  bringen  zu  der  distalen 
oder  untern  Hälfte  des  Oberschenkelknochens  von  Zanclodon 
(Plieninger  1.  c.  t.  11,  f.  3).  Der  innere  Eniegelenkkopf  tritt 
wie  dort  sehr  stark  seitlich  heraus.  Dagegen  ist  im  Gegensatz 
zu  Plieninger  p.  502  und  f.  3  der  stärkere  äussere  Condylus 
noch  durch  eine  seitliche  Furche,  die  sich  auch  auf  der  Gelenk- 
seite fortsetzt,  in  eine  äussere  Partie  und  eine  mittlere  Wölbung 
geteilt,  deren  erstere  ebenso  wie  der  innere  Eniegelenkkopf 
weiter  gegen  unten  heraustritt  und  so  am  Gelenk  das  mehr  zurück- 
bleibende Ende  des  mittleren  Wulstes  als  halbkreisförmiger  Wall 
umzieht.  Die  mittlere  Partie  zwischen  den  Furchen  springt 
dafür  seitlich  am  meisten  heraus,  ist  aber  hier  abgebrochen. 

20  cm  oberhalb  der  Gelenkpartie  wird  der  Knochen  parallel- 
randig  und  gerade,  bei  rundlichem  Querschnitt,  mit  einer  von 
2  abgerundeten  Kanten  begrenzten  Abflachung  auf  einer  Seite. 
Von  der  von  Plieninger  erwähnten  „Einwärtskrümmung"  ist 
ebenso  wenig  eine  Andeutung  vorhanden  wie  von  der  schüssel- 
förmig  ausgetieften  Facette,  welche  bei  Zanclodon  über  die  Rundung 
des  Oberschenkelknochens  in  dessen  mittlerem  Teil  hervortritt. 

11.  Dem  obern  Gelenkende  des  Oberschenkels  möchte 
ich  ein  Fragment  von  13  cm  Länge  als  zugehörig  ansehen,  das 
v.  Meyer  als  nicht  genauer  zu  bestimmen  bezeichnet  hat.  Erst 
der  Vergleich  mit  einem  wohlerhaltenen  Oberschenkelgelenk  von 
Plateosaurm  aus  der  Nürnberger  Gegend  (Röttenbach),  das  ich 
weiter  unten  näher  beschreiben  werde,  und  zu  dem  sich  dieses 
Stück  von  Heroldsberg,  so  weit  es  erhalten,  wie  das  Spiegelbild 
(vom  andern  Hinterbein)  verhält,  ermöglichte  eine  Bestimmung. 

14.  Der  am  besten  erhaltene  Knochen  von  Plateosaurm  (v. 
Meyer  t  69,  f.  1—3)  gehört  nach  v.  Meyers  Ansicht,  der  ich 
mich  vorläufig  anschliesse,  ebenfalls  den  Hintergliedermassen  an. 
Es  ist  ein  Schienbein  und  zwar  mit  beiden  GelenkpartieeB  er- 


Digitized  by 


Google 


—    80    — 

halten.  Das  obere  zur  Aufnahme  des  Obersehenkels  bestimmte 
Ende  ist  stark  verbreitert  nnd  trägt  eine  ziemlich  ebene,  drei- 
eckige 85  mm  breite  130  mm  lange  Gelenkfläche  Das  untere 
schmalere  Ende  trägt  an  der  einen  Seite  eine  tiefe  Rinne  zur 
Aufnahme  des  Astragalus  zwischen  einem  schmalen  und  einem 
breiten  Vorsprung.  Die  Länge  des  ganzen  Knochens  beträgt 
42  cm. 

Trotz  der  Mangelhaftigkeit  der  hier  nochmals  kurz  be- 
schriebenen Originale  zu  Plateosaurus  und  trotz  der  noch  aus- 
stehenden wünschenswerten  gründlichen  und  kritischen  Unter- 
suchung der  Skelette  der  Gattung  Zanclodon  geht  doch  schon 
aus  dem  Angeführten  hervor,  dass  mehrfach,  so  besonders  in 
Bezog  auf  das  Kreuzbein,  Unterschiede  gegen  Zanclodon  vor- 
handen sind  und  glaube  ich  auch,  dass  dieselben  nach  späteren 
weiteren  Funden  und  genaueren  Vergleichen  sich  noch  ver- 
mehren werden.  Ich  kann  mich  daher  noch  nicht  wie  v.  Zittel1) 
dazu  entscbliessen,  die  Selbstständigkeit  der  Gattung  Zanclodon 
aufzugeben,  «wenn  ich  auch  beide  für  nahe  verwandt  halten 
muss. 

B.  Die  Erlanger  Sammlung  enthält  ausser  den  Originalen 
v.  Meyers  noch  weitere  Knochenreste,  die  ich  zu  Plateosaurus 
stellen  möchte,  aas  dem  Zanclodonletten  von  Lauf.  Sie  worden 
gefunden  bei  Anlage  der  Eisenbahn  Nürnberg-Bayreuth  in  einem 
künstlichen  Einschnitt  zwischen  Lanf  und  Bebringersdorf.  Das 
Vorkommen  findet  sich  zuerst  im  Jahre  1866  durch  v.  Gümbel 
(Bavaria  IV,  I,  p.  50)  erwähnt,  der  dort  die  riesigen  Knochen 
als  solche  von  Belodon  Kapfi  und  Plieningeri  anführt,  später 
aber  (Erläut.  z.  Blatt  Bamberg  1887  p.  14)  zu  Zanclodon  laevü 
und  crenatus  stellt.  Der  verstorbene  Nürnberger  Geologe  Be- 
zirksarzt Dr.  Hagen  spricht  in  seiner  Broschüre  „Die  geolog. 
Verh.  cL  Umgeg.  v.  Nürnberg  1886  p.  12"  auch  von  „Knochen 
von  Zanclodonu  und  bemerkt,  dass  die  beiA  Bahnbau  gefundenen 
Reste  dieser  riesigen  Panzerechse  wahrscheinlich  verschleppt 
wurden.  Nun  ein  Teil  davon  ist  glücklich  nach  Erlangen  „ver- 
schleppt" worden  und  zwar  glaube  ich  durch  weiland  Professor 
Pfaff  und  ist  seitdem  in  der  hiesigen  Sammlung  des  Mineralo- 


1)  Handbach  d.  Pal.  in  1890,  p.  721  und  Grundlage  der  PalioatoL 
1895,  p.  707. 


Digitized  by 


Google 


—    81    - 

gisch-geologischen  Institutes  allerdings  unbeachtet  geblieben,  ist 
aber  doch  jedenfalls  hier  mindestens  ebenso  gut  aufgehoben  ge- 
wesen, als  wenn  er  nach  Nürnberg  in  die  Sammlung  der  natur- 
historischen Gesellschaft  gewandert  wäre.  Die  alte  beiliegende 
Etiquette  lautet:  Belodonknochen,  Eisenbahneinschnitt  bei  Lauf. 

Das  umschliessende  Gestein  ist  ein  graues  Kalkkonglomerat 
ganz  ohne  Sandkörner  und  Feldspath.  Die  Kalkgerölle  machen 
den  Eindruck  als  stammten  sie  aus  Muschelkalk.  Sehr 
charakteristisch  ist  der  Erzgehalt  einiger  Stücke.  Abgesehen 
von  schwarzen  Manganoxydhydrat  oder  Psilomelanflecken  er- 
scheint Malachit,  Kupferlasur  und  Markasit.  An  der  Oberfläche 
eines  Handstücks  zeigen  sich  deutlich  die  bekannten  so  charakter- 
istischen Drillinge  und  Vierlinge  von  Markasit  nach  od  P  mit 
der  vorwiegenden  Fläche  xli  P  od  auskrystallisiert. 

Das  Gestein  umschliesst  fossiles  Holz,  das  teils  verkohlt, 
teils  von  Schwerspath,  Schwefelkies  und  Kupferkies  durch- 
schwärmt ist,  ferner  glänzend  schwarze  Knochen.  Von  letzteren 
liegen  4  Stück  vor,  wovon  zwei  ganz  zerdrückt  und  zertrümmert 
im  harten  Gestein  liegen  und  unbestimmbar  zwei  aber  besser 
erhalten  sind. 

1.  Das  beste,  14  cm  lange  Stück  ist  ein  Röhrenknochen  der 
dem  untern,  distalen  Ende  der  oben  (A.  13)  erwähnten  Tibia 
von  Plateomurus  Engelhardti  v.  Meyer  (1.  c.  t.  69,  f.  2)  ent- 
spricht und  zwar  stimmt  es  mit  demselben  in  aller  nur  wünschens- 
werten, förmlich  auffälligen  Weise,  so  dass  jeder  Zweifel  ausge- 
schlossen ist.  Nicht  nur  die  ganze  äussere  Form,  der  Quer- 
schnitt, die  Stümpfe  der  beiden  auch  hier  abgebrochenen  Fort- 
sätze und  die  tiefe  Rinne  dazwischen  sind  identisch,  sondern 
auch  die  Grösse.  Der  einzige  Unterschied  ist  die  Farbe,  hier 
schwarz,  dort  schmutzigrötlich. 

2.  Das  zweite  Knochenstück  von  16  cm  Länge,  keulen- 
förmig, am  einen  Ende  mit  mächtigem  hammerartigem,  stumpf 
endenden  Fortsatz  vermochte  ich,  da  es  nur  ein  kleines  von 
einem  riesigen  Knochen  der  Länge  nach  abgespaltenes  Fragment 
darstellt  nicht  zu  enträtseln  und  sandte  es  daher  behufs  eines 
direkten  Vergleichs  mit  den  Stuttgarter  Skeletten  von  Zanclodon 
laevis  an  Herrn  Professor  E.  Fr  aas,  den  Konservator  am  Kgl. 
Naturalienkabinet  in  Stuttgart.  Herr  Professor  Fr  aas  war  so 
liebenswürdig,  meine  Bitte  zu  erfüllen,  wofür  ich  ihm  an  dieser 

Slteungiberichte  d.  phys.-med.  Soc.  ß 


Digitized  by 


Google 


-    82    - 

Stelle  meinen  besten  Dank  ausspreche.  Nach  ihm  hätte  es  die 
meisten  Beziehungen  zu  dem  Darmbein  (os  tief)  von  Zanclodon, 
einem  der  grössten  Knochen  dieser  Tiere.  Es  gehört  der  unteren 
Region  des  linken  Darmbeins  an  und  der  erwähnte,  dicke  Fort- 
satz ist  der  untere  Fortsatz,  der  das  os  isckii  (Sitzbein)  auf- 
nimmt. Dass  es  sich  natürlich  in  unserem  Falle  nicht  um  das 
Darmbein  von  Zanclodon,  sondern  des  nahe  verwandten  Plaieo- 
saurus  handelt,  ist  bei  der  so  wunderbaren  Übereinstimmung 
des  andern  mit  ihm  zusammengefundenen  Knochens  mit  der 
Tibia  von  P.E.  einleuchtend. 

C.  Dem  Knochenfund  von  Lauf  dürfte  aus  der  jetzigen 
Erlanger  geologischen  Sammlung  noch  ein  weiterer  Röhrenknochen 
angeboren,  den  ich  von  den  erwähnten  Resten  getrennt  unter 
Juraver8teinernngen  vorfand  unter  der  Bezeichnung  ^Mystrio- 
saurus  Laurülardii  Kanp,  Lias,  Aldorf.a  Dies  StUck  gehörte 
wie  die  Meyer  sehen  Originale  zum  Plateosaurus  Engelkardti 
bisher  ebenfalls  dem  zoologischen  Institute  der  Universität  an 
und  ist  gleichzeitig  mit  jenen  und  vielen  andern  Fetrefakten 
erst  jetzt  in  das  Mineralogisch-geologische  Institut  übergeführt 
worden.  Nach  der  Art  der  Etiquette  gehört  es  zu  der  Collektion, 
welche  einst  aus  Bayreuth  nach  Erlangen  an  die  hiesige 
zoologische  Sammlung  abgegeben  wurde  und  einen  Bestandteil 
der  grossen  Bayreuther  Sammlung  der  Herren  Regierungspräsident 
v.  Andrian,  Graf  v.  Münster  und  Regierungsrat  Brann 
bildete. 

Dem  Röhrenknochen  haftet  noch  etwas  Gesteinsmasse  an 
und  deren  Beschaffenheit  verweist  entschieden  auf  das  Gesteins- 
vorkommen im  Zanclodonletten  der  Laufer  Gegend.  Es  ist  ein 
konglomeratischer  Kalk,  wie  er  im  Lias  Frankens  mir  nicht  be- 
kannt ist.  Der  bituminöse  Kalk  des  Lias  e  der  Gegend  von 
Altdorf  und  Berg  am  Donaumainkanal,  an  welchem  ich  selbst 
Knochen  von  Mystriosaurus  sammelte,  ist  einfarbiger  und  zu- 
gleich dunkler.  In  der  alten  Erlanger  Petrefaktensammlung  des 
zoologischen  Instituts  befindet  sich  noch  ein  zweiter  Knochen 
mit  der  Etiquette  „Mystriosaurus  Laurillardi  Kaup,  Lias,  Aldorf, 
der  im  alten  Inventar  als  Rippenfragment  verzeichnet  ist.  Dieser 
ist  ganz  anders  erhalten  und  von  brauner  Farbe  und  dürfte 
eher  dem  Lias  «  entstammen.  Der  erwähnte  zweifelhafte  Röhren- 
knochen aber  ist  vollkommen   schwarz   wie   beim   Funde  von 


Digitized  by 


Google 


-    83    - 

Lauf.  Die  Markhöhle  ist  von  weissem  Kalkspath  erfüllt.  Ver- 
gleicht man  den  Knochen,  der  zweifellos  den  Gliedmassen  an- 
gehörte, mit  denen  von  Plateosaurus,  so  zeigt  sich  wieder  eine 
grosse  Ähnlichkeit  mit  dem  distalen  Ende  der  Tibia,  nur  dass 
der  vorliegende  viel  kleinere  Dimensionen  aufweist,  (Durch- 
messer 3— 41/,  cm).  Die  Querschnitte  von  relativ  denselben 
Stellen  genommen,  würden  gleiche  Figuren  ergeben.  Nur  gegen 
das  Gelenkende  hin  ist  der  rechte,  breitere  Fortsatz  an  der  Seite 
lange  nicht  so  ausgeprägt.  Ich  wage  es  daher  noch  nicht, 
diesen  Knochen  direkt  einem  jungen  Individuum  von  Plateo- 
saurus  zuzuschreiben. 

D.  Bei  meinen  Erkundigungen  nach  weiteren  Knochenfunden 
in  dem  mittleren  Keuper  des  untern  Pegnitzgebiets  erfuhr  ich, 
dass  Herr  stud.  rer.  nat.  Wunder  in  Nürnberg  eine  ganze 
Suite  durch  fortgesetztes,  fleissiges  Sachen  danach  und  Heraus- 
präparieren aus  dem  festen  Gestein  zusammengebracht  und  der 
Naturhistorischen  Gesellschaft  in  Nürnberg  Übergeben  habe. 
Herr  Wunder,  der  sieb  vorbehaltlich  des  Eigentumsrechts  der 
genannten  Gesellschaft  doch  freie  Verfügung  über  das  Material 
zum  Zweck  der  wissenschaftlichen  Verarbeitung  gesichert  hatte 
war  so  liebenswürdig,  mir  sämmtliche  Knochen  auf  meine  Bitte 
mit  Genehmigung  der  Naturhistorischen  Gesellschaft  zur  Unter- 
suchung nach  Erlangen  ins  Mineralogisch-geologische  Institut 
zu  senden,  wo  allein  die  Sachen  mit  den  Meyer  sehen  Originalen 
verglichen  werden  konnten.  Hierfür  spreche  ich  Herrn  Wunder 
sowohl  als  der  N.  Gesellschaft  zu  Nürnberg  meinen  wärmsten, 
Dank  aus. 

Auf  einem  gemeinsam  mit  Herrn  Wunder  unternommenen 
Ausflug  besuchte  ich  auch  mehrere  Steinbruche  speziell  in  dem 
oben  genannten  Plateosauruskonglomerat  innerhalb  ;des  Zanclodon- 
lettens  und  lernte  darunter  die  wichtigste  heutige  Fundstelle  der 
Knochen  kennen.  Es  ist  dies  ein  Bruch  am  hintern  Steinberg 
2,4  km  Luftlinie  südöstlich  von  dem  Dorfe  Güntersbühl  etwas 
südlich  von  dem  Wege  von  Gttntersbühl  über  Budolpbshof  und 
Kotzenhof  nach  Lauf.  Der  im  Walde  gelegene  noch  in  Betrieb 
befindliche  Bruch  schliesst  die  genannte  harte  Bank  in  grosser 
Mächtigkeit  (von  1}70  m)  auf.  Das  vorherrschende  Gestein  ist 
graues  dichtes  Kalkkonglomerat,  welches  schwarze  fossile  Holz- 
reste und  schwarze  Knochenteile  breccienartig  einschliesst.  Hell- 

6* 


Digitized  by 


Google 


-    84    — 

rötlicher,  grober  bis  mittelkörniger  Sandstein  tritt  zuweilen  an 
seine  Stelle. 

Ein  zweiter,  aber  verlassener  Bruch  im  gleichen  Gestein 
wurde  von  uns  zwischen  Güntersbühl  und  Behringersdorf  mitten 
im  Walde  zwischen  Heidberg  und  Buchberg  2,35  km  nordwest- 
lich von  der  Station  Rttckersdorf  (in  der  Luftlinie)  entfernt 
beobachtet. 

Nördlich  der  Pegnitz  schlug  Herr  Wunder  ausserdem  noch 
ein  Rippenstück  aus  denselben  Schichten  auf  dem  Wege  zwischen 
Güntersbühl  und  Nuschelberg  und  2  Knochen  in  einem  Stein- 
bruch im  Forstteil  Teufelsee  bei  Eotzenhof  nordwestlich  von 
Lauf. 

Südlich  auf  dem  linken  Ufer  der  Pegnitz  kommen  als  Auf- 
schlüsse des  Plateosauru8konglomerats  in  Betracht:  ein  Steinbruch 
am  Nordfuss  des  Moritzbergs  am  Wege  Lauf- Schönberg  nahe  beim 
sogenannten  Abdecker,  dann  am  Westfuss  des  Moritzbergs  bei 
Diepersdorf  und  Rockenbrunn  auf  dem  südlichen  Ufer  des 
Roggenbachs  am  Wege  von  Diepersdorf  nach  Schwaig  an  der 
Pegnitz,  schliesslich  die  Gegend  zwischen  Lauf  und  Röttenbach 
oder  Röthenbach  (an  der  Nürnberg- Amberger  Eisenbahn)  wo 
Herr  Oberförster  Meissner  Stücke  eines  riesigen  Oberschenkel- 
knochens im  roten  Letten  fand. 

Während  fast  sämmtliche  nördlich  der  Pegnitz  gefundenen 
Knochen  schwarz  erscheinen,  sind  diejenigen  südlich  der  Pegnitz 
mehr  bläulichgrau.  Die  meisten  mussten  mühsam  von  dem  um- 
gebenden festen  Gestein  befreit  werden.  Nur  der  von  Röthen- 
bach anscheinend  direkt  aus  dem  Letten  stammende  Oberschenkel- 
knochen enthält  keine  Spur  von  ansetzendem  Gestein.  Die  un- 
versehrte bläulichgraue  Knochenmasse  hat  nur  einen  abfärbenden, 
intensiv  roten  Überzug  von  erdigem  Roteisenstein. 

Unter  diesen  14  verschiedenen  Knochenfragmenten  befinden 
sich  3  Wirbel  (von  Güntersbühl). 

1.  Der  besterhaltene  davon  ist  meiner  Ansicht  nach  ein 
vorderer  Schwanzwirbel.  Sein  Körper  hat  eine  Länge  von  8  cm 
und  an  den  Gelenkflächen  eine  Höhe  von  7,  eine  Breite  von 
6'/a  cm.  Die  Gelenkflächen  sind  flach  vertieft  gegen  die  Mitte, 
und  zwar  vorn  stärker  als  hinten.  Ein  Querfortsatz  ist  7  cm 
lang  erhalten,  muss  aber  etwa  10  cm  ursprüngliche  Länge  ge- 
habt haben.    Der  obere  Bogen  trägt  vorn  ein  Zygantrum.    Die 


Digitized  by 


Google 


-    86    - 

darüber  befindlichen  vordem  Gelenkfortsätze  sind  leider  abge- 
brochen, so  dass  die  Stellung  ihrer  Gelenkflächen  nicht  festzu- 
stellen ist.  Der  abgebrochene  Dornfortsatz  war  scheints  schmal 
und  lang  und-  nach  hinten  gerichtet. 

Von  dem  von  v.  Meyer  und  mir  oben  unter  A  1  beschriebenen 
angeblichen  Schwanzwirbel  (?)  unterscheidet  er  sich  dadurch, 
dass  die  Gelenkflächen  des  Körpers  einfacher  ausgebildet  er- 
scheinen, d.  h.  beide  gegen  ihre  Mitte  zu  einfach  vertieft  sind, 
die  Basis  der  Querfortsätze  nicht  schräg  nach  vorn  und  oben 
aufsteigt,  sondern  horizontal  quer  ausgebreitet  ist  und  an  der 
Verbindung  mit  dem  Körper  unter  den  Querfortsätzen  keine 
dreieckige  Grube  sich  befindet  wie  bei  jenem.  Dagegen  stimmt 
der  Wirbel  vortrefflich  überein  mit  dem  Fragment  eines  obern 
Wirbelbogens  von  Heroldsberg  mit  langem  schmalem  Dorn  und 
Querfortsatz,  das  ich  oben  unter  A  8  als  vorderen  Schwanz- 
wirbel aufführte. 

2.  Während  dieser  Wirbel  noch  entsprechend  den  vordem 
Schwanzwirbeln  bei  heutigen  Krokodilen  und  Eidechsen  lange 
Querfortsätze,  vermutlich  ohne  Gelenkflächen  am  Ende  trug,  be- 
sitzt ein  zweiter  von  Gttntersbühl  gar  keine.  Derselbe  ist  viel 
kleiner,  dabei  seitlich  zusammengedrückt,  lang  gestreckt  und 
zeichnet  sich  durch  Vorhandensein  eines  sehr  tiefen  Zygantrums 
zwischen  den  vorderen  Gelenkflächen  aus.  Der  Dornfortsatz  ist 
ganz  abgebrochen.  Das  Fehlen  beziehungsweise  die  Verkümme- 
rung der  Querfortsätze,  die  lang  gestreckte  und  zugleich  zu- 
sammengedrückte Gestalt,  die  geringe  Grösse,  alles  das  findet 
man  unter  den  heutigen  Reptilien  bei  den  Krokodilen  an  den 
letzten  Schwanzwirbeln  wieder. 

3.  Der  dritte  Wirbel  ist  infolge  zu  schlechter  Erhaltung  un- 
bestimmbar. 

4  Aus  der  Gegend  von  Güntersbühl  stammt  dann  noch  ein 
21  cm  langes  Rippenfragment  ohne  Gelenk. 

5.  Die  übrigen  Knochen  gehören  dem  Brust-  oder  Becken- 
gürtel und  den  Gliedmassen  an. 

Der  längste  Knochen  von  Gttntersbühl  (55  cm)  ist  ein 
ziemlich  wohl  erhaltenes  Schienbein  mit  beiden  Gelenkenden, 
vollkommen  entsprechend  der  etwas  kleineren  Tibia  von  Herolds- 
berg (A  13),  nur  dass  ersterer  als  Gegenstück  dem  entsprechenden 
anderen  Hinterfuss  eines  grösseren  Individuums  angehörte. 


Digitized  by 


Google 


-    86    - 

6.  Ein  zweites  gewaltiges  Stück  von  19  cm  Länge  ent- 
spricht nur  dem  distalen  Gelenkende  der  Tibia,  einem  Knochen- 
teil, der  schon  nach  dem  Vorhergehenden  am  häufigsten  unter 
allen  Besten  von  Plateosaurus  auftritt.  Das  vorliegende  massige 
Stück  besitzt  am  Ende  eine  Dicke  von  18  cm.  Da  die  vorige 
vollständig  erhaltene  Tibia  (D  5)  an  derselben  Stelle  etwa 
11  cm,  die  von  Heroldsberg  (A  13)  genau  8  cm  misst,  würde 
die  ursprüngliche  ganze  Länge  des  vorliegenden  Tibiaknochen 
(D.  6)  mindestens  92  cm  betragen  haben  müssen.  Die  Grösse 
des  ganzen  betreffenden  Riesentieres,  dessen  Oberschenkel  allein 
doch  dann  mindestens  die  Länge  von  1  m  erreichte,  wird  sich 
erst  durch  Vergleich  mit  der  Tibia  der  vollständigen  Zanclodon- 
skelette  von  Stuttgart  genauer  berechnen  lassen. 

7.  Ein  Riesenknochen  ist  auch  der  Oberschenkel,  welchen 
Herr  Oberförster  Meissner  zwischen  Lauf  und  Röthenbach  im 
roten  Zanclodonletten  fand.  Es  liegt  nicht  der  ganze  Knochen 
vor,  sondern  nur  zwei  Stücke  mit  den  beiden  Gelenkenden  von 
17  und  21  cm  Länge.  Zwischen  beiden  fehlt  das  mittlere 
zylindrische  Stück,  welches  bei  Zanclodon  und  wohl  auch  hier 
einen  tieferen  Innentrochanter  trug.  Das  untere  Gelenk  ist  das 
Gegenstück  zu  dem  oben  unter  A  11  genannten  schon  von 
v.  Meyer  beschriebenen  Fragment.  Das  obere  Femurgelenk, 
das  mir  auch  in  einem  schlechten  Fragment  schon  unter  A  12 
vorlag,  bietet  einiges  Bemerkenswerte.  Ähnlich  oder  ebenso  wie 
bei  Zanclodon  (cf.  Plieninger  1.  c.  p.  502)  ist  der  Gelenkkopf 
gar  nicht  durch  einen  Hals  abgeschnürt,  sondern  erscheint  nur 
als  eine  seitliche  Umbiegung  des  seitlich  zusammengedrückten 
aber  ungeschwächten  Knochens  auf  die  Innenseite.  Die  un- 
gleichmässig  gewölbte,  mit  zerstreuten  Rinnen  und  Löchern  ver- 
sehene Gelenkfläche  ist  sehr  ausgedehnt,  länglich  dreieckig  bis 
trapezförmig  und  nimmt  die  Oberfläche  des  ganzen  16  cm  breiten 
Knochenendes  ein,  sich  nach  hinten  verschmälernd,  in  der  Mitte, 
wo  ein  seitlicher  Höcker  die  Gelenkfläche  erweitert,  am  breitesten 
(8  cm).  Zwischen  diesem  seitlichen  Höcker  in  der  Mitte  und 
dem  nach  unten  umgebogenen  Innenteil  der  Gelenkfläche  liegt 
eine  flache  Eintiefung.  Auf  der  gegenüberliegenden  Breitseite 
in  deren  Mitte  erhebt  sich  10  cm  unter  dem  Rand  der  Gelenk- 
fläche allmählich  ein  Trochanter  in  Gestalt  eines  länglichen  Vor- 
sprungs, auf  der  Aussenseite  von   einer  Furche  umzogen.    Bis 


Digitized  by 


Google 


-~    87     - 

zu  diesem  obern  Trochanter,  mit  dem  das  Bruchstück  endigt, 
war  der  Oberschenkel  noch  etwas  komprimiert;  erst  von  hier 
an  dürfte  er  iir  dem  fehlenden  Zwischenstück  mehr  rundlichen 
Querschnitt  mit  einer  abgeflachten  Seite  angenommen  haben. 

8.  Von  Güntersbühl  liegt  noch  ein  kleineres  24  cm  langes 
durchschnittlich  5  cm  breites  Bruchstück  eines  im  ganzen 
zylindrischen  aber  auf  einer  Seite  abgeflachten  und  mit  2  stumpfen 
Kanten  versehenen  Röhrenknochens  vor,  das  möglicherweise 
einen  mittleren  Teil  des  Oberschenkels  darstellt;  der  bei  7  leider 
fehlte.  Die  Querschnitte  stimmen  überein  mit  denjenigen  am 
obern  abgebrochnen  Ende  des  Femurstücks  A  11.  An  einer 
Stelle  befindet  sich  eine  rundliche  Facette  ähnlich  der  bei 
Plieninger  t.  XI,  f.  3  bei  a.  Aber  der  ganze  Knochen  zeigt 
keine  Spur  von  Krümmung  oberhalb  oder  unterhalb  der  Facette 
im  Gegensatz  zu  Zanclodon,  wie  auch  die  grossen  beschriebenen 
Femurstücke  A  11  und  D  7  keineswegs  in  dieser  Beziehung  der 
Pliening ersehen  Figur  und  Beschreibung  entsprechen.  In 
der  Gradheit  des  Femur  wäre  dann  abgesehen  von  der  drei- 
teiligen Beschaffenheit  des  Kniegelenkendes  ein  weiterer  wichtiger 
Gattungsunterschied  gegen  Zanclodon  gegeben. 

9.  Als  weitere  Knochen  sind  schliesslich  noch  3  Bruchstücke 
zu  erwähnen,  die  dem  Brust-  oder  Beckengürtel  angehören  können. 
Eins  davon  (von  Teufelsee  bei  Kotzenhof)  weist  augenscheinlich 
die  Gelenkpfanne  am  Darmbein  für  den  Gelenkkopf  des  Ober- 
schenkels auf.  Eine  sichere  Bestimmung  dieser  Bruchstücke  so- 
wie die  eines  kleinen  vollständigen  Fussknochens  muss  bis 
zu  einem  direkten  Vergleich  mit  den  Zanclodonskeletten  von 
Stuttgart  und  Tübingen  aufgeschoben  werden. 


Zanclodon  laevis  Quenst. 

Auf  einer  geologischen  Exkursion,  die  ich  im  Vorjahre  in 
die  Altdorfer  Gegend  unternahm,  entdeckte  ich  in  genannter 
Stadt  in  der  Sammlung  des  Herrn  Seminarpräfakten  Fuss  drei 
schwarze  Knochen,  speziell  einen  grossen  Wirbelknochen  eines 
riesigen  Sauriers,  die  durch  ihre  Dimensionen,  Erhaltungsart  und 
die  Beschaffenheit  des  anhängenden  Gesteins  sofort  in  mir  die 
Meinung  hervorriefen,  dass  sie  der  Knochenbank  von  Lauf  ent- 
stammten.   Herr  Präfekt  Fuss   erklärte,   sie   vor  längerer  Zeit 


Digitized  by 


Google 


-    88    — 

von  einem  Arbeiter  ans  Allfeld  anf  dem  Plateau  der  fränkischen 
Alb  4  Stunden  nordöstlich  von  Altdorf  erhalten  zu  haben,  der 
sie  angeblich  beim  Steinbrechen  anf  dem  Juraplateau  bei  Allfeld 
nicht  weit  von  Hersbruck  gefunden  habe.  Danach  würden  die 
Stücke  aus  dem  weissen  Jura,  der  Allfelds  Umgegend  einnimmt, 
herstammen.  Aber  die  Gesteinsmasse  speziell  eines  der  Knochen- 
reste weist  mit- voller  Bestimmtheit  auf  die  Steinmergelbank  im 
Zanclodonletten  des  Pegnitzthals  (im  NW  von  Allfeld),  wie  sie 
besonders  durch  den  Eisenbahneinschnitt  bei  Lauf,  sowie  durch 
mehrfache  Steinbrüche  in  der  Umgebung  des  untern  Pegnitz- 
thales  unterhalb  Hersbruck  biosgelegt  worden  ist.  Es  ist  ein 
durchschnittlich  graues  feinkonglomeratisches  Gestein  mit  zahl- 
losen, kleinen,  höchstens  5  mm  grossen  abgerundeten  Geröllchen 
von  Kalk  und  Mergel  und  rötlichen,  groben  Quarzkörnern,  die 
durch  ein  mergelig  kalkiges  Bindemittel  zu  einer  dichten  Masse 
fest  verkittet  sind  genau  wie  bei  dem  unter  G  oben  erwähnten 
Röhrenknochen  der  Erlanger  Sammlung,  der  auch  angeblich  von 
Altdorf  stammte. 

Herr  Seminarpräfekt  Fuss  war  so  liebenswürdig,  mir  auf 
meine  Bitte  die  3  Stücke  zur  genaueren  Untersuchung  zu  über- 
lassen und  den  Wirbel,  ein  Prachtstück,  der  geologisch-paläon- 
tologischen Sammlung  der  Universität  Erlangen  zu  schenken, 
wofür  ich  ihm  auch  an  dieser  Stelle  meinen  herzlichsten  Dank 
zugleich  im  Namen  des  Mineralogisch-geologischen  Institutes  aus- 
spreche. 

Die  Knochen  konnten,  das  war  mir  vom  ersten  Moment  an 
klar,  nur  entweder  zu  Plateosaurus  oder  zu  Zanclodon  gehören. 
Ein  vorgenommener  Vergleich  mit  den  vorhandenen  Originalen 
zu  ersterer  Gattung  aber  führte  nur  zu  negativen  Resultaten,  wie 
ich  weiterhin  zeigen  werde.  Ich  kam  deshalb  zur  Vermuthung, 
dass  es  sich  wohl  um  den  zweiten  Riesendinosaurier  des  Keupers 
Zanclodon  handle.  Da  mir  aber  aus  der  hiesigen  Sammlung 
kein  Vergleichsmaterial  zur  Erhärtung  dieser  Ansicht  zu  Gebote 
stand,  sandte  ich  die  Stücke  an  Herrn  Professor  E.  Fr  aas  in 
Stuttgart.  Seine  Antwort  nach  vorgenommener  vergleichender 
Prüfung  lautete,  dass  er  keinen  Anstand  nähme,  solange  keine 
weiteren  Fundstücke  eine  Trennung  der  Art  notwendig  machen, 
die  vorgelegten  mit  Zanclodon  laevis  Qu  e  ns  t.  et  autorum.  zu  identi- 
fizieren und  zwar  entsprächen  sie  einem  Individuum  der  genannten 


Digitized  by 


Google 


Art  von  mittlerer  Grösse,    wie  sie  das  Exemplar  Beinigers 
biete.  Doch  betrachten  wir  die  Stücke  nunmehr  genauer: 

1.  Der  riesenhafte  Wirbel  ist  nur  im  unterm  Teil  erbalten. 
Länge  des  Körpers  10  cm,  grösste  Breite  lOVt—  ll1/»  Höbe  des- 
selben 101/,  cm,  Höhe  bis  zur  Bückenmarksrinne  an  der  Gelenk- 
fläche  91/*  cm,  Höhe  bis  zur  Tiefe  derselben  Binne  in  der  Mitte 
des  Wirbels  7  cm.  Die  Gelenkflächen  sind  nicht  schief  gestellt 
wie  bei  dem  Schwanzwirbel  von  Plateosaurus  (A.2.),  sondern  fast  ge- 
nau senkrecht  zur  Wirbelachse;  sie  sind  ganz  auffallend  eben 
nur  im  oberen  Drittel  auf  der  einen  (vorderen?)  Fläche  ein 
wenig  vertieft.  Die  besser  erhaltene  (hintere?)  Gelenkfläche 
stellt  ein  ziemlich  regelmässiges  Bechteck  dar,  von  dem  eine 
Seite  unten,  je  zwei  auf  beiden  Seiten,  und  eine  oben  den 
Körper  umgrenzen.  Die  Ecke  in  der  Mitte  der  Seiten  der  Ge- 
lenkfläche setzt  sich  auf  der  Seite  des  Körpers  in  den  Querfort- 
satz fort,  dessen  Basis  von  jener  Ecke  an  schief  nach  oben 
strebt.  In  die  obere  Seite  des  Sechsecks  ist  der  Bückenmarks- 
kanal wie  bei  Plateosaurus  tief  halbkreisförmig  eingeschnitten. 
In  der  stark  begrenzten  Mitte  ist  der  Körper  hoch  gewölbt. 
Vom  obern  Bogen  ist  nichts  erhalten. 

Fr  aas  erklärt  den  Wirbelkörper  als  zum  vordem  Sakralwirbel 
von  Zanclodon  laevis  gehörig,  mit  dem  er  in  Grösse  und  Gestalt  sehr 
gut  stimmen  soll.  Wenn  das  der  Fall  ist  — und  ich  habe  keinen  Grund 
an  dieser  Aussage  irgendwie  zu  zweifeln  —  dann  ist  damit  meine 
obige  Behauptung,  dass  zwischen  den  Gattungen  Zanclodon  und 
Plateosaurus  im  Skelett  speziell  im  Kreuzbein  doch  recht  beträcht- 
liche Unterschiede  obwalten,  bestätigt.  Denn  der  vorliegende 
angebliche  Sakralwirbel  von  Zanclodon  hat  mit  dem  beschriebenen 
Kreuzbein  von  Plateosaurus  nichts  gemein.  Erstens  liegt  der- 
selbe frei  und  losgelöst  von  den  übrigen  und  zwar  ohne  Bruch 
vor  zum  Zeichen  dafür,  dass  bei  Zanclodon  wenigstens  der 
vorderste  Sakralwirbel  nicht  mit  den  andern  fest  ver- 
wachsen war,  wie  bei  Plateosaurus.  Zweitens  ist  die 
sattelförmige  Einschnürung,  der  Gegensatz  zwischen  den  Gelenk- 
partieen  und  der  Mitte  des  Körpers  beim  Zanclodon-Ssicnun 
stärker  ausgeprägt.  Vor  allem  aber  ist  die  Wölbung  auf  der 
ganzen  Unterseite  markierter.  Die  Körper  des  Kreuzbeins  von 
Plateosaurus  sind  mehr  abgeplattet.  In  Bezug  auf  die  Lage  und 
Beschaffenheit  des  Processus  transversus  lässt  sich   kein  Unter- 


Digitized  by 


Google 


-    90    - 

schied  mit  Sicherheit  angeben,  da  an  dem  vordersten  Sakral- 
wirbel von  Plateosaurus  derselbe  leider  nicht  zu  sehen  ist,  ein 
Schluss  ans  dem  Querfortsatz  des  mittleren  Sakralwirbels  aber 
nicht  gezogen  werden  darf,  da  dieser  meist  wesentlich  ver- 
schieden ist  von  dem  des  vordem.  Als  mehr  nebensächlich 
wäre  noch  der  Grössenunterschied  hervorzuheben.  Bei  dem 
Original  von  Plateosaurus  hat  der  Körper  des  vordersten  Sakral- 
wirbels nur  eine  Maximalhöhe  von  62  mm  an  der  hintern  Ge- 
lenkfläche, in  der  Mitte  beträgt  die  Höhe  bis  zum  obern  Bogen 
60  mm,  bis  zur  Tiefe  der  Rttckenmarksfurcbe  18  mm,  die  Breite 
an  der  hintern  Gelenkfläche  78  mm.  Der  Wirbel  unseres 
Zanclodon  laevis  ist  also  um  mehr  als  */•  (etwa  4/w)  grösser  in 
allen  Dimensionen.  Danach  würde  Zanclodon  doch  wohl  ein 
noch  grösseres  Reptil  gewesen  sein  als  unser  in  Franken  ehe- 
mals einheimischer  Plateosaurus. 

2.  Die  beiden  andern  Knochenreste  gehören  nach  E.  Fr  aas' 
Vergleichen  und  freundlicher  Mitteilung  ebenfalls  der  Becken- 
region und  zwar  dem  Darmbein  von  Zanclodon  laevis  (?)  an. 
Der  eine  c.  12  cm  lange  Knochen  entspräche  dem  oberen  nach 
vorn  gerichteten  Fortsatz  des  Darmbeins,  in  Quenstedts  Ab- 
bildung (Handbuch  d.  Petrefaktenkunde.  3.  Aufl.  1885.  Atlas) 
t.  13,  f.  9  die  links  vorspringende  Ecke.  Das  andere  Stück, 
Gesteinsmasse,  auf  der  einen  Seite  mit  einem  gewölbten  Abdruck 
eines  der  Hälfte  eines  Trichters  entsprechenden  Knochens  und 
schwachen  Spuren  von  schwarzer  Knochenmasse,  könnte  der 
Ausguss  der  tiefen  Wölbung  an  der  hintern  Seite  des  Darm- 
beins sein. 


Zu  meinem  Bedauern  ist  es  mir  nicht  mehr,  wie  ich  zuerst 
in  Absicht  hatte,  möglich,  meine  Studien  an  den  zahlreichen 
hier  erwähnten  und  beschriebenen,  aber  leider  noch  nicht  abge- 
bildeten interessanten  Knochenresten  fortzusetzen  nnd  zwar  im 
Stuttgarter  Naturalienkabinet  und  daselbst  autoptische  Vergleiche 
mit  den  vollständigen  Zanclodonskeletten  anzustellen.  Erst  hierdurch 
sowie  durch  sorgfältige  Abbildung  der  durch  abweichende  Merk- 
male bemerkenswerteren  unter  den  Knochen  würden  diese 
Studien,  wie  ich  wohl  weiss,  zu  einem  vollständig  befriedigenden 
Resultat  und  zum  definitiven  Abschluss  gebracht  werden.  Meine 


Digitized  by 


Google 


-    9*     - 

unmittelbar  bevorstehende  Übersiedlung  nach  Cairo  steht  einem 
Besuche  von  Stuttgart  fttrs  erste  wenigstens  hindernd  entgegen. 
Aber  vielleicht  geben  diese  mehr  vorläufigen  Mitteilungen 
Herrn  Professor  E.  Fraas,  Konservator  am  Egl.  Naturalien- 
kabinet  in  Stuttgart,  den  Anstoss,  seine  früher1)  angekündigte 
Monographie  von  Zanclodon  laevts  nebst  Tafeln  baldigst  in  An- 
griff zu  nehmen  und  damit  zugleich  eine  nochmalige  Be- 
arbeitung und  besonders  Abbildung  der  neugefundenen  Plateo- 
8anrnsreste  Frankens,  welche  augenblicklich  im  hiesigen 
Mineral,  geologischen  Institut  vereinigt  liegen,  zu  verbinden. 


1)  Die  schwäbischen  Triassaurier  1896,  p.  18. 
Erlangen,  im  August  1897. 


-*#<- 


Digitized  by 


Google 


Über  den  Verlauf  der  Jodausscheidung  nach  Einverleibung 
Ton  C.  PaaPsehem  jodwasserstoffsauren  Glutinpepton. 

Von  Oscar  Schulz. 
(Aus  dem  physiologischen  Institut  zu  Erlangen.) 

Das  Verhalten  der  chlor-  und  bromwasserstoffsauren  Glutin- 
peptone  im  thierischen  und  menschlichen  Organismus  ist  durch 
frühere,  im  hiesigen  physiologischen  Institut  ausgeführte  Unter- 
suchungen1) im  wesentlichen  klar  gestellt  worden.  Anknüpfend 
an  jene  Arbeiten  habe  ich  das  jodwasserstoffsaure  Salz  des 
Glutinpeptons  einer  physiologischen  Prüfung  unterzogen  und  zu- 
nächst die  Frage  zu  beantworten  gesucht,  in  welcher  Weise  dieses 
Präparat  nach  Einverleibung  per  os  wieder  ausgeschieden  werde. 
Der  Gedanke,  ein  mit  Jod  beladenes  Pepton  zu  einem  regel- 
rechten Fütternngsversuch  zu  verwerthen,  zu  einem  Versuch,  wie 
er  mit  dem  chlorwasserstoffsauren  Glutinpepton2)  in  überraschend 
erfolgreicher  Weise  durchgeführt  werden  konnte,  ist  von  vorn- 
herein von  der  Hand  zu  weisen.  Der  Organismus  würde  wahr- 
scheinlich das  Pepton  als  Stickstoffhahrung  ohne  Schwierigkeit 
vollkommen  ausnutzen,  aber  er  würde  sicherlich  eine  fortdauernde 
Belastung  mit  den  gleichzeitig  eingeführten  Jodmengen  nicht 
ohne  mehr  oder  minder  schwere  Störungen  ertragen  können. 

Eine  andere  Frage  ist  es,  welche  allgemeinen  und  localen 
Wirkungen  das  jodwasserstoffsaure  Glutinpepton  zur  Folge  habe, 


1)  Siehe  die  Arbeiten  von  F.  Heubach,  Ueber  Infusionen  von 
G.  PaaPsehem  salzsauren  Glutinpepton  in  die  Blutbahn,  Sitzgsber.  d. 
phys.-med.  Soc.  in  Erlangen  25.  Heft  (1893),  S.  98  ff.,  von  0.  Ganz, 
Ein  Fütterungsversuch  mit  C.  P aal' schein  Glutinpepton,  ebenda  26.  Heft 
(1894),  S.  47  ff.  und  von  E.  Pflaumer,  Über  Wirkungen  und  Schicksale 
des  bromwasserstoffsauren  Glutinpeptons  im  tierischen  und  menschlichen 
Organismus,  ebenda  27.  Heft  (1895),  S.  145  ff. 

2)  Vgl.  die  citirte  Arbeit  von  0.  Ganz. 


Digitized  by 


Google 


wenn  es  in  ähnlicher  Weise  wie  die  bekannten  anorganischen 
Jodverbindungen  therapeutisch  angewendet  wird;  eine  andere 
Frage  ferner,  wie  das  Schicksal  der  beiden  Componenten  dieses 
Präparats  sich  gestalte,  wenn  es  subcutan  oder  in  die  Bauch- 
höhle oder  direct  in  die  Blutbabn  eingeführt  wird.  Diese  Fragen 
fordern  jedenfalls  zu  eingehenderer  Bearbeitung  auf,  und  ich 
hoffe  durch  Fortführung  der  begonnenen  Untersuchung  noch 
einiges  zu  ihrer  Lösung  beitragen  zu  können. 


Das  von  mir  verwendete  jodwasserstoffsaure  Glutinpepton 
wurde  mir  von  Herrn  Professor  C.  Paal  zur  Verfügung  gestellt,  dem 
ich  für  die  freundliche  Ueberlassung  einer  grösseren  Quantität  des 
Präparats  auch  an  dieser  Stelle  bestens  danke.  Das  Jodpepton,  wie 
ich  es  der  Kürze  halber  nennen  will,  ist  in  trocknem  Zustande  ein 
lockeres,  aus  dünn  lamellösen  Partikeln  bestehendes  Pulver  von 
ockergelber  Farbe.  Der  Farbenton  ist  bei  verschiedenen  Proben  des 
Präparats  nicht  immer  der  gleiche,  er  schwankt  mit  dem  Jod- 
gehalt. Der  letztere  aber  ist  sehr  beträchtlichen  Schwankungen 
unterworfen:  je  nachdem  Gelatine,  das  Ausgangsmaterial  für  die 
Darstellung  der  Glutinpeptone,  kürzere  oder  längere  Zeit  mit 
wässeriger  Jodwasserstoffsäure  erhitzt  wird,  werden  jodärmere 
oder  jodreichere  Peptonsalze  erhalten.  Das  trockne  Jodpepton 
ist  in  hohem  Grade  hygroskopisch,  was  das  quantitativ-analytische 
Arbeiten  mit  dem  Präparat  gelegentlich  erschwert;  ich  habe  aber 
den  Eindruck,  als  ob  bei  dem  chlor-  und  bromwasserstoffsauren 
Salz  des  Glutinpeptons,  ganz  besonders  bei  dem  Chlorhydrat, 
diese  unangenehme  Eigenschaft  noch  viel  stärker  ausgesprochen 
sei  als  bei  der  Jodverbindung. 

Bewahrt  man  jodreichere  Glutinpeptone,  solche  mit30°/0HJ, 
längere  Zeit  trocken  auf,  so  zeigen  sie  mehr  oder  minder  deut- 
lich den  Geruch  nach  Ätbyljodid.  Man  wird  sich  hierüber  nicht 
wundern,  wenn  man  bedenkt,  dass  sie  aus  absolut-alkoholischen 
Lösungen  durch  Eindampfen  gewonnen  werden.  Sie  haben  also 
Gelegenheit  gehabt,  sich  zu  esterificiren.  Und  dass  bei  den  Jod- 
peptonen  eine  Esterificirung  stattfinden  kann,  ist  mit  Bestimmt- 
heit vorauszusetzen,  da  C.  Paal  diesen  Vorgang  bei  den  unter 
denselben  Bedingungen  eingedampften  Lösungen  der  chlorwasser- 
stoffsauren Glutinpeptone  einwandsfrei  nachgewiesen  hat.    Um 


Digitized  by 


Google 


-    94    — 

die  chemische  Verfassung  der  Jodpeptone  anzudeuten!  könnte 
man  sie  als  jodwasserstoffsaure  Salze  partiell  esterificirter  Amido- 
säuren  bezeichnen.  Dass  aus  Jodhydraten  derartiger  Äthylester 
sich  leicht  Äthyljodid  abspalten  kann,  liegt  auf  der  Hand. 

In  dieser  Veränderlichkeit  des  Präparats  liegt  für  eine  allen- 
falls ins  Auge  zu  fassende  therapeutische  Verwendung  wohl  ein 
Nachtheil,  allein  sicherlich  kein  bedenklicher.  Man  wird  entweder 
nur  frische,  in  dunklen  Gläsern  aufbewahrte  Präparate  verwenden, 
oder  man  wird  sich  aus  frischen  Präparaten  massig  concentrirte 
wässerige  Lösungen  von  bekanntem  Gehalt  herstellen  und  vor- 
räthig  halten.  Ich  habe  solche  Lösungen  monatelang  aufbewahrt, 
sie  von  Zeit  zu  Zeit  analytisch  geprüft  und  ihre  Zusammensetzung 
kaum  merklich  verändert  gefunden. 

Das  Jodpepton  löst  sich,  wie  nicht  anders  zu  erwarten, 
spielend  leicht  in  Wasser  und  in  Alkohol.  Die  Lösungen  zeigen, 
frisch  bereitet,  bisweilen  eine  leichte  Trübung.  Filtrirt  man 
nach  einigen  Tagen  von  dieser  ab,  so  bleiben  sie  dauernd1)  voll- 
kommen klar.  Ihre  Farbe  ist  je  nach  der  Concentration  dunkel 
braunroth  bis  bellgelb,  wie  die  der  wässerigen  Jodwasserstoffsäure. 
Auf  Lackmus  reagiren  sie  deutlich  sauer. 

Sie  enthalten  wohl  stets  eine  geringe  Menge  freien,  aus  dem 
Jodwasserstoff  unter  der  Einwirkung  des  Lichtes  und  der  Wärme 
(beim  Eindampfen)  abgespaltenen  Jods.  Man  braucht  sie  nur  mit 
Chloroform  oder  Schwefelkohlenstoff  auszuschütteln,  um  sogleich 
eine  mehr  oder  minder  deutliche  Jodreaction  zu  erbalten.  Es  ist  ein 
Leichtes,  dieses  freie  Jod  quantitativ  zu  bestimmen;  seine  Menge  ist, 
wie  gesagt,  gering,  sie  betrug  bei  den  mir  zur  Verfügung  stehenden 
Peptonsalzen  1 — 3*/0  des  Gesammtjodes.  Ob  seine  Gegenwart 
bei  innerlicher  Verwendung  des  Jodpeptons  in  jedem  Fall  ganz 
vernachlässigt  werden  kann,  bleibe  dahingestellt;  sicherlich  wird 
es  nicht  schwer  sein,  durch  eine  geeignete  Form  der  Darreichung 
des  Präparats  die  Wirkung  des  freien  Jods  zu  paralysiren. 

Sehr  störend  bei  der  Einverleibung  per  os  ist  der  ekelhaft 
bittere  Geschmack  des  Jodpeptons.  Die  meisten  Peptone,  wenigstens 


1)  Eine  30°/oige  Lösung  hatte  nach  monatelangem  Stehen  in  ver- 
schlossener Flasche  ein  geringes  jodhaltiges  Sediment  abgesetzt.  Die 
Abschwächimg  ihres  Jodgehalts  konnte  durch  die  colorimetrische  Analyse 
nicht  nachgewiesen  werden. 


Digitized  by 


Google 


-    95    - 

diejenigen  Producta,  die  mit  diesem  Namen  im  Sinne  der  Kühne' 
sehen  Definition  zu  bezeichnen  sind,  schmecken  bitter;  aber  man 
kommt  bei  Fütterungsversachen  über  diese  Bitterkeit  noch  ziem- 
lich gut  hinweg.  So  gelang  es  mir,  einen  Hnnd  so  zu  gewöhnen, 
dass  er  wässerige  Lösungen  von  chlorwasserstoffsaurem  Glutin- 
pepton,  die  mit  etwas  gehacktem  Fleisch  aufgekocht  worden 
waren,  ohne  Zaudern  verzehrte.  Das  Bromhydrat1)  des  Leim- 
peptons  bereitet  in  dieser  Beziehung  noch  weniger  Schwierigkeiten, 
wie  sich  bei  einer  ganzen  Reihe  von  Versuchen  am  Menschen 
herausgestellt  hat.  Ganz  anders  das  Jodhydrat.  Sein  Geschmack 
ist  so  intensiv  bitter  und  zugleich  so  widerwärtig,  dass  ganz 
sieher  nicht  darauf  zu  rechnen  ist,  dass  ein  Versuchsthier  sein 
mit  Jodpepton  versetztes  Futter  fressen  wird.  Ich  habe  auf 
jedes  Probieren  in  dieser  Richtung  verzichtet  und  das  Präparat 
meinen  Versuchsthieren  stets  mittels  Schlundsonde  einverleibt.  Ob 
man  bei  einer  noch  zu  versuchenden  Anwendung  in  der  Therapie 
mit  Ge8chmack8corrigentien  auskommen  wird,  steht  dahin;  mir 
scheint  es  vorläufig  sehr  zweifelhaft.  Ich  selbst  habe  einmal  eine 
Lösung  von  nahezu  10  g  Jodpepton  in  etwa  60  ccm  Wasser  ge- 
trunken (s.  weiter  unten  den  letzten  Versuch),  aber  ich  möchte 
weder  mir  selbst  noch  andern  mehrfach  eine  ähnliche  Leistung 
zumuthen.  Der  bittere  Geschmack  ist  übrigens  nicht  gerade  von 
langer  Dauer,  ein  paar  Schluck  Wasser  oder  Milch  beseitigen 
ihn  schnell.  Bei  der  Verordnung  würde  man  natürlich  die  Ge- 
schmacksfrage am  besten  ganz  umgehen  und  das  Pepton  in  Obla- 
ten oder  in  Pillenform  nehmen  lassen. 

Die  Lösungen  des  Jodpeptons  geben  eine  rothviolette  Biuret- 
reaction.  Sind  sie  wasserhell,  so  ist  die  charakteristische 
Färbung  bei  einem  Gehalt  von  0,05  °/0  eben  noch,  bei  einem 
solchen  von  0,1  °/0  schon  sehr  deutlich  zu  erkennen.  Damit  ist 
die  Schärfe  dieser  Reaction,  ihr  Werth  für  die  Untersuchung  des 
Harns  gekennzeichnet.  Sehr  kleine  Peptonmengen  können  zweifel- 
los leicht  übersehen  werden.  Und  nicht  allein  das:  sie  können 
auch  bei  sorgfältigster  Ausführung  der  Analyse  überhaupt  nicht 
gefunden  werden,  denn  mehr  als  die  Biuretprobe  leisten  auch 
die  anderen  Peptonreactionen,  die  Fällungen  mit  Phosphorwolfram- 
säure u.  a.,  nicht.    Wer  sich  mit  Untersuchungen  über  Resorption 


1)  Vgl.  die  oben  citirte  Arbeit  von  E.  Pflaumer« 

Digitized  by  VjOOQIC 


—    96    - 

and  weiteres  Schicksal  der  Peptone  beschäftigt,  mnss  sich  diese 
Tbatsache,  die  ja  nicht  allein  für  die  Jodpeptone,  sondern  für 
alle  echten  Peptone  uneingeschränkt  gilt,  stets  gegenwärtig  halten. 
Die  Versuchsbedingungen  müssen  im  einzelnen  Falle  so  gewählt 
werden,  dass  eine  Beantwortung  der  gestellten  Frage  durch  die 
Analyse  überhaupt  möglich  ist.  Wer  einem  Yersuchsthier  von 
2  Eilogr.  Körpergewicht  1  oder  2  Decigr.  Pepton  einverleibt, 
um  nachher  in  der  Säftemasse  des  Körpers,  in  den  Geweben,  in 
den  Ausscheidungen  nach  dem  Pepton  oder  seinen  Umwandlung»- 
producten  zu  fahnden,  macht  sich  eine  ganz  verlorene  Mühe,  er 
wird  und  kann  das  Pepton  garnicht  wiederfinden. 

Die  Physiologie  ist  in  der  Frage  von  der  Resorption  der  Peptone 
vom  Darmkanal  aus,  dank  den  schönen  Untersuchungen  von  Hof- 
meister1) und  von  Neumeister2,)  zu  einer  ziemlich  bestimmten 
Antwort  gelangt.  Aber  können  wir  unter  Berücksichtigung  der 
Sicherheit  und  Schärfe  der  analytischen  Befunde  diese  Antwort 
ganz  ohne  Bedenken  gelten  lasseo?  Enthält  das  Pfortaderblut 
wirklich  kein  Pepton?  Nachweisen  läset  es  sich  nicht,  oder 
richtiger,  nachweisen  konnten  wir  es  bisher  nicht.  Mehr  zu  sagen, 
mehr  zu  behaupten  scheint  doch  ein  wenig  gewagt.  Ich  habe 
bei  den  Versuchen,  die  ich  hier  mittheilen  will,  das  Pepton  in  den 
Harnen  der  Yersuchsthiere  mit  Hilfe  der  Biuretreaction  nachzu- 
weisen gesucht  und  niemals  etwas  gefunden.  Die  Versuchs 
bedingungen  waren  so  gewählt,  dass,  wenn  das  Pepton  auch  nur 
annähernd  so  schnell  und  annähernd  so  reichlich  in  den  Harn 
übergetreten  wäre  wie  sein  Begleiter,  die  HalogenwasserstofFsäure, 
der  analytische  Nachweis  desselben  gelingen  musste.  0, 1  °/0  Pep- 
ton enthielten  die  Harne  bestimmt  nicht,  ob  sie  etwa  0,  Ol  °/0  ent- 
hielten, bleibt  unentschieden.  Vom  praktischen  Standpunkt  ans 
darf  ich  wohl  den  Satz  aussprechen:  Nach  Einfuhr  von  Jod- 
Peptonen  in  den  Magen-Darmkanal  tritt  niemals  Pepton  im  Harn 
auf.  Man  könnte  diesen  Satz,  abgesehen  von  den  analytischen 
Befunden,  ja  noch  durch  theoretische  Gründe  zu    stützen    ver- 


1)  F.  Hofmeister,  Zeitschr.  f.  physiolog.  Chemie  Bd.  V,  S.  127. 
Derselbe,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  VI,  S.  69. 

2)  R.  Neumeister,  Zeitschr.  f.  Biologie  Bd.  VI,  S.  277. 
Derselbe,  Sitzgsber.  d.  phys.-med.  Soc.  in  Wttrzburg  1889,  8.  66. 
Derselbe,  Zeitschr.  f.  Biologie  Bd.  VI,  S.  287. 


Digitized  by 


Google 


—    97    - 

suchen;  allein  es  scheint  mir  richtiger,  ihn  etwas  einzuschränken 
und  zu  sagen:  Nach  Einfuhr  von  Jodpeptonen  lässt  sich  eine 
Ausscheidung  von  Pepton  durch  den  Harn  mit  Hilfe  der  Biuret- 
reaction  nicht  nachweisen. 

Wesentlich  besser  steht  es  mit  dem  Nachweis  des  zweiten 
Componenten,  der  Jodwasserstoffsänre.  —  Zu  den  sichersten  und 
schärfsten  Reactionen  in  der  analytischen  Chemie  gehören  be- 
kanntlich die  Fällungen  der  Halogene  durch  Silbernitrat,  sie 
zeigen  uns  qualitativ  die  geringsten  Spuren  von  Chlor,  Brom  und 
Jod  an  und  ermöglichen  eine  quantitative  Bestimmung  dieser 
Elemente,  deren  Genauigkeit  allein  von  der  Empfindlichkeit 
unserer  analytischen  Waagen  abhängt.  Aber  diese  Art  der 
quantitativen  Halogenbestimmung  ist  ziemlich  zeitraubend,  zu 
zeitraubend  wenigstens,  wenn  es  sich  bei  Stoffwecbselversuchen 
um  fortlaufende  Seihen  von  Harnanalysen  handelt.  Für  derartige 
Zwecke  ist  bei  Chlorbestimmungen  die  Titration  (nach  Mohr 
oder  Volhard)  entschieden  vorzuziehen,  bei  Brom-  und  Jod- 
bestimmungen das  colorimetrische  Verfahren,  bei  dem  das  Halogen 
als  freies  Element  durch  elementares  Chlor  oder,  was  sich  für 
Jodide  mehr  empfiehlt,  durch  salpetrige  Säure  aus  seinen  Ver- 
bindungen abgeschieden,  dann  in  Schwefelkohlenstoff  oder  Chloro- 
form gelöst  und  schliesslich  auf  Grund  der  Farbenintensität 
dieser  Lösung  quantitativ  bestimmt  wird. 

Was  dieses  Verfahren  bei  bromhaltigen  Harnen  leisten  kann, 
ist  in  einer  früheren  aus  dem  hiesigen  Institut  hervorgegangenen 
Arbeit1)  gezeigt  worden.  Die  colorimetrische  Jodbestimmung  aber 
hat  in  den  letzten  l1/,  Jahren  eine  so  überaus  häufige  Anwendung 
gefunden,  dass  sie  zur  Zeit  schlechthin  die  moderne  analytische 
Methode  in  der  physiologischen  Chemie  geworden  ist.  In  der 
ganzen  Flut  von  Arbeiten,  die  Baumann '3  berühmte  Entdeckung 
vom  Jodgehalt  der  Schilddrüse  hervorgerufen  hat,  begegnen  wir 
ihr  fort  und  fort.  Baumann3)  selbst  hat  sie  genau  durchgeprüft 
und  für  ihre  Anwendung  zur  Ermittlung  des  Jodgehalts  frischer 
Schilddrüsen  eine  detaillirte  Vorschrift  ausgearbeitet.  Ich  wüsste 
nicht,  was  dieser  Vorschrift  hinzuzufügen  wäre.    Was   die  Ge- 


1)  E.  Pflaumer,  1.  c. 

2)  £.  Baumann,  Zeitachr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  XXII,  S.  2. 

Sitzungsberichte  d.  phyi.-med.  Soo.  7 


Digitized  by 


Google 


—    98    — 

nauigkeit  der  Methode  betrifft,  so  geht  aas  den  analytischen 
Belegen  Baumann's  hervor,  dass  er  Hundertstel  von  Milligrammen 
mit  Sicherheit  bestimmen  konnte. 

Jedenfalls  genügt  ihre  Genauigkeit  für  die  Harnuntersuchung 
in  vollstem  Masse,  sie  übertrifft  bei  weitem  die  der  gewichts- 
analytischen Jodbestimmung,  die  im  besten  Fall  noch  Zehntel 
Milligramme  ermitteln  kann. 

Ich  habe  die  nach  Einverleibung  von  Jodpepton  entleerten 
Harne,  ferner  Harne,  die  mit  gewogenen  Mengen  von  Jodkalium 
oder  von  Jodpepton  versetzt  waren,  ausschliesslich  nach  dem 
colorimetrischen  Verfahren  auf  ihren  Jodgehalt  untersucht  und 
im  Laufe  von  nicht  ganz  3  Monaten  etwa  150  Jodbestimmungen 
ausführen  können.  Dabei  ist  noch  zu  berücksichtigen,  dass  jede 
einzelne  Bestimmung  zum  mindesten  doppelt,  zumeist  aber  drei- 
mal ausgeführt  wurde  Das  Verfahren  besitzt  also  den  doppelten 
Vorzug,  genau  genug  und  dabei  rasch  ausführbar  zu  sein.  Es  ver- 
langt eine  gewisse  Einübung  und  ein  farbenempfindliches  Auge* 

Bei  der  Anwendung  des  Verfahrens  auf  Harne  und  Harn- 
aschen sind  mancherlei  Einzelheiten  zu  berücksichtigen,  auf  die 
ich  hier  in  extenso  eingehen  möchte,  auch  auf  die  Gefahr  hin, 
dass  diejenigen,  die  sich  in  den  letzten  lll%  Jahren  mit  physio- 
logischen und  klinischen  Untersuchungen  über  Jodothyrin  and 
Schilddrüsenpräparate  beschäftigt  haben,  aus  diesen  Bemerkungen 
vielleicht  nicht  viel  Neues  entnehmen  werden. 

Zunächst  die  Verdünnung  des  Harns.  Hat  eine  Vorprüfung 
ergeben,  dass  der  zu  untersuchende  Harn  ziemlich  jodreich  ist 
—  das  ist  der  Fall,  wenn  auf  Zusatz  von  Cblorwasser  oder 
einigen  Tropfen  rauchender  Salpetersäure  sofort  eine  merkliche 
Braunfärbung  auftritt  — ,  so  verdünnt  man  den  Harn  zum  mindesten 
20  fach  und  bestimmt  den  Jodgehalt  dieser  Verdünnung.  Weniger 
stark  zu  verdünnen  ist  nur  bei  sehr  hellen  und  specifisch  leichten 
Harnen  zweckmässig.  Unverdünnte  Harne  quantitativ  zu  unter- 
suchen möchte  ich  überhaupt  ganz  verwerfen:  sie  schäumen  beim 
Schütteln,  der  Schleim,  den  ja  jeder  normale  Harn  in  geringer 
Menge  enthält,  hüllt  die  Schwefelkohlenstoff-  oder  Chloroform- 
tropfen ein  und  hindert  sie  am  Zusammenfliessen,  und  die  durch 
das  angewendete  Oxydationsmittel  eingeleitete  Zersetzung  der 
organischen  Harnbestandtheile,  besonders  des  Harnstoffs,  führt  zu 
einer  Gasentwicklung,   die •  das  gewünschte  Absitzen   der  jod- 


Digitized  by 


Google 


-    99    — 

gefärbten  Schicht  ganz  vereitelt  Man  verdünne  so  stark  als 
irgend  möglich,  50 fach  bis  200 facht  Freilich  wird  damit  auch 
der  Maltiplicator  jedes  Beobachtnngsfehlers  vergrössert,  aber 
dieser  Nachtheil  wird  durch  den  Vortheil,  die  Farbentöne  völlig 
klarer  Schichten  vergleichen  zu  können,  wieder  aasgeglichen. 

Bei  Handeharnen  ist  meistens  eine  20  fache  Verdünnung  noch 
nicht  ausreichend,  um  den  Einfluss  der  organischen  Harnbestand- 
theile  auszuschalten.  Gestattet  der  geringe  Jodgehalt  eine  grössere 
Verdünnung  nicht,  so  verzichtet  man  lieber  auf  die  directe  Be- 
stimmung und  dampft  den  Harn  ein,  verascht  den  Bückstand 
und  bestimmt  das  Jod  in  dem  wässerigen  Extract  der  Asche. 

Jodarme  Kaninebenharne  bereiten  bei  der  directen  Be- 
stimmung weniger  Schwierigkeiten  als  Hundebarne  von  gleichem 
Jodgehalt  Indes  kommt  man  auch  hier  manchmal  mit  einer 
20  fachen  Verdünnung  nicht  in  befriedigender  Weise  zum  Ziel. 
In  solchen  Fällen  wird  man  ebenfalls  gut  thun,  sich  nicht  lange 
mit  Wiederholungen  der  Bestimmung  aufzuhalten  und  gleich  zur 
Veraschung  zu  schreiten. 

Was  das  Agens  zur  Zersetzung  der  Jodverbindung  betrifft; 
so  habe  ich  mich  ausschliesslich  der  salpetrigen  Säure  bedient. 
Das  Chlorwasser  ist,  besonders  bei  Sommertemperatur,  von  ganz 
inconstantem  Chlorgebalt.  Ausserdem  kann  schon  ein  geringer 
Überschuss  von  Chlor  auf  das  freie  Jod  oxydirend  wirken  und 
so  die  Bestimmung  fälschen.  Ich  habe  die  salpetrige  Säure  stets 
folgendermassen  angewendet:  Von  einer  3°/0igen  wässerigen 
Natriumnitritlösung,  die  sich  in  einer  Bürette  befand,  wurden 
3  cem  in  die  neutrale  oder  alkalische  jodhaltige  Flüssigkeit 
(verdünnter  Harn  oder  Extract  von  Harnasche)  abgelassen.  Dann 
wurde  Schwefelkohlenstoff  zugefügt  und  schliesslich  mit  2ö°/0  iger 
Schwefelsäure  stark  angesäuert  Die  sich  entwickelnde  salpetrige 
Säure  setzt  sogleich  alles  Jod  in  Freiheit  Eine  Oxydation  des 
freien  Jods  durch  überschüssige  Säure  findet  nicht  statt. 

Für  die  AusBchüttelung  des  freien  Jods  kommen  nur  zwei 
Flüssigkeiten  in  Betracht,  Schwefelkohlenstoff  und  Chloroform. 
Baumann,  der  ja  nur  mit  Ascheextracten,  also  mit  wässerigen 
Lösungen  anorganischer  Salze  zu  thun  hatte,  hat  sich  für  Chloro- 
form entschieden.  Für  Ascheextracte  ist  es  zweifelsohne  ganz 
geeignet,  für  Harne  aber  ist  Schwefelkohlenstoff  vorzuziehen. 
Chloroform,  d*s   mit  Harn,  selbst  stark   verdünntem,    durchge- 


7* 


Digitized  by 


Google 


—    100    — 

schüttelt  wurde,  pflegt  sich  in  Gestalt  kleiner  Tropfen  abzusetzen, 
die  keine  Neigung  zeigen,  zusammenzufassen  und  eine  für  die 
Beobachtung  geeignete  Schicht  zu  bilden.  Nur  nach  längerem 
Zuwarten  oder  nach  häufigem  vorsichtigen  Hin-  und  Herneigen 
des  Schüttelcylinders  kann  man  eine  durchsichtige  Chloroform- 
schicht erhalten.  Schwefelkohlenstoff  bewährt  sich  dabei  ent- 
schieden besser,  er  setzt  sich  aus  Harnen  eher  als  zusammen- 
hängende bläschenfreie  Flüssigkeitsscbicbt  ab,  womit  ich  nicht 
sagen  will,  dass  er  nicht  gelegentlich  auch  Störungen  verursachen 
kann.  Auch  bei  der  Ausscbttttelung  der  Harnaschen  bat  sich 
mir  der  Schwefelkohlenstoff  als  ganz  brauchbar  erwiesen,  zum 
mindesten  ebenso  brauchbar  wie  das  Chloroform;  ich  hatte  also 
keinen  Grund,  das  letztere  anzuwenden.  Angenehm  ist  freilieh 
das  fortgesetzte  Arbeiten  mit  einem  so  feuergefährlichen,  schlecht 
riechenden  und  giftigen  Körper  nicht.  Andererseits  kann  man 
aber  auch  nicht  behaupten,  dass  die  sonstigen  Eigenschaften 
des  Chloroforms,  wenn  man  anhaltend  damit  arbeitet,  ganz  in- 
different seien. 

Die  Menge  des  angewendeten  Schwefelkohlenstoffs  war  in 
allen  Versuchen  die  gleiche,  und  zwar  stets  2  ccm.  Zur  Ent- 
nahme aus  der  Flasche  diente  eine  kurze  Pipette  von  2  ccm 
Inhalt. 

Der  käufliche  Schwefelkohlenstoff  besitzt  nicht  immer  die 
erforderliche  Reinheit.  Ist  er  merklich  gelb  gefärbt,  so  mnss  er 
destillirt  werden.  Die  Reinigung  bereitet  nur  geringe  Mühe; 
eine  einmalige  Destillation  liefert  ein  genügend  reines  Präparat 

Als  jodhaltige  Vergleichsflüssigkeit  habe  ich  bei  allen  Vor- 
prüfungen, bei  den  Bestimmungen  des  Jodgehaltes  der  Jod- 
peptonlösungen  eine  0,l°/ooige  Jodkaliumlösung  benutzt.  Eine 
solche  Lösung  enthält  im  Cnbikcentimeter  0,0764  mg  Jod;  0,1  ccm 
davon  giebt  nach  Zusatz  von  2  Tropfen  2  °/0  igen  Natriumnitrits 
und  1  Tropfen  Schwefelsäure  beim  Schütteln  mit  V»  ccm  Schwefel- 
kohlenstoff oder  Chloroform  eine  eben  noch  erkennbare  Jodreaction. 

Bei  den  Harnuntersuchungen  diente  als  Vergleichsflüssigkeit 
eine  Jodpeptonlösung  von  bekanntem  Gehalt,  und  zwar  eine 
Lösung  desselben  Präparats,  das  dem  betr.  Versuchsthier  oder 
der  Versuchsperson  einverleibt  worden  war.  Es  kam  mir  ja 
darauf  an,  die  im  Harn  wiedergefundene  Jodmenge  direct  in 
Vergleich  zu  setzen  mit  dem  in  Gestalt  von  Jodpepton  zugeführten 


Digitized  by 


Google 


—    101    - 

Jod,  and  für  diesen  Zweck  bedeutete  es  eine  Vereinfachung  der 
Rechnung,  wenn  das  ausgeführte  Jod  durch  die  colorimetriscbe 
Bestimmung  auf  Jodpepton  bezogen  und  als  solches  in  Ansatz 
gebracht  wurde.  Die  Vergleichsflüssigkeit  war  eine  0,04  °/0 ige 
Lösung  eines  HJ-Peptons  von  27,16  °/0  HJ-Gehalt,  sie  enthielt  in 
ccm  0,10795  mg  Jod  (vgl.  die  Angaben  auf  S.  102).  Eine  solche 
Lösung  hielt  sich  14  Tage  bis  3  Wochen  ganz  unverändert;  bei 
längerem  Aufbewahren  begann  sie  zu  schimmeln  und  musste 
dann  erneuert  werden. 

Zur  Bereitung  der  Harnasche  von  solchen  Harnen,  die  wegen 
zu  geringen  Jodgehalts  nicht  direct  untersucht  werden  können, 
verwendet  man  50  bis  400  ccm  Harn.  Nach  Zusatz  von  1—4  g 
festen  Kali-  oder  Natronhydrats  dampft  man  den  Harn  auf  ein 
kleines  Volumen  ein,  spült  die  syrupöse  Masse  in  eine  Silber- 
schale von  etwa  100  ccm  Rauminhalt,  bringt  auf  massigem  Feuer 
zur  völligen  Trockne  und  äschert  den  Bückstand  langsam  ein. 
Eine  vollkommene  Verbrennung  der  mit  Alkalicarbonat  durch- 
setzten Kohle  ist  auch  durch  sehr  lange  fortgesetztes  Glühen 
meist  nicht  zu  erreichen.  Man  kann  durch  Zufügen  von  ge- 
pulvertem Salpeter  (1— l1/»  g)  sehr  energisch  nachhelfen,  aber 
man  muss  damit  sehr  vorsichtig  sein,  da  das  Jodalkali  durch  die 
oxydirende  Schmelze  leicht  in  jodsaures  Salz  umgewandelt  werden 
kann.  Nothwendig  ist  nach  meinen  Erfahrungen  der  Salpeter- 
zusatz nicht.  War  der  Harnrückstand  nach  völliger  Verkohlung 
noch  xl<  Stunde  lang  einer  schwachen  Rotbglut  ausgesetzt,  so 
kann  man  das  Erhitzen  abbrechen.  Helle  Rothglut  ist  unbedingt 
zu  vermeiden,  da  sich  sonst  leicht  etwas  Jodalkali  verflüchtigt. 
Man  weicht  die  kohlige  Schmelze  in  Wasser  auf,  filtrirt,  wäscht 
nach,  neutralisirt  das  Filtrat  mit  25  °/0iger  Schwefelsäure  und  füllt 
es  zu  einem  passenden  Volumen  auf.  In  dieser  Flüssigkeit  wird 
das  Jod  dann  ebenso  bestimmt  wie  im  verdünnten  Harn;  da 
störende  Verunreinigungen  fehlen,  so  ist  die  colorimetriscbe  Be- 
stimmung meist  leichter  auszuführen  als  beim  Harn  selbst. 

Es  ist  selbstverständlich,  dass  alle  bei  der  Analyse  ange- 
wendeten Reagentien  vollkommen  jodfrei  sein  müssen.  Wie 
wichtig  es  ist,  in  dieser  Beziehung  auch  den  sogenannten  reinsten 
chemischen  Präparaten  gegenüber  misstrauisch  zu  sein,  lehrt  die 
Beobachtung  von  Autenrieth1),  der  auch  im  alkoholgefällten 

1)  W.  Autenrieth,  Zeitschr.  f.  physiol.  Chemie  Bd.  XXII,  S.  512. 

Digitized  by  VjOOQIC 


-    102    - 

Natriumhydrat  merkliebe  Spuren  von  Jod  fand.  leb  kann  hin- 
zufügen —  was  bei  den  üblichen  klinischen  Jodproben  wohl  be- 
rücksichtigt werden  sollte  — ,  dass  ich  in  vier  verschiedenen 
Proben  von  rauchender  Salpetersäure  sehr  deutlich  Jod  nach- 
weisen konnte.  Ich  habe  daher  von  einer  Verwendung  dieser 
Säure  ganz  abgesehen  und  immer  nur  jodfreies  Natriomnitrit 
gebraucht.  Das  mir  zur  Verfügung  stehende  Natrium  hydric. 
in  bacill.  enthielt  so  viel  Jod,  dass  10  g  davon,  die  in  concentrirtor 
Lösung  auf  einmal  untersucht  wurden,  eine  merkliche  Jodreaction 
gaben.  Ich  habe  das  Präparat,  in  Ermangelung  eines  besseren, 
trotzdem  ohne  Bedenken  bei  den  Harnuntersuchungen  gebraucht, 
weil  ich  bei  einer  Veraschung  nie  mehr  als  4  g  verwendete,  und 
weil  hiervon  wiederum  nie  mehr  als  der  vierte  Theil  bei  der 
einzelnen  colorimetrischen  Bestimmung  mit  zur  Untersuchung  ge- 
langte, d.  h.  eine  Menge,  deren  Jodgehalt  das  Ergebnis  der  Harn- 
untersuchung nicht  beeinträchtigen  konnte. 

Ich  komme  nunmehr  zu  den  Analysen  des  Jodpeptons  und 
der  jodhaltigen  Harne. 

Jodwasserstoffsaures  Glutinpepton  mit  27,16  */•  HJ 
(nach  Garius  bestimmt.) 

Eine  2  */0  ige  Lösung  des  Präparats  wird  mit  Vi©  Normal-NaOH 
titrirt;  Indicator  Rosolsäure.  Der  Säuregehalt  ergiebt  sich  zu 
0,5504  •/•;  das  trockne  Präparat  würde  hiernach  27,52  °/«HJ  ent- 
halten. Wie  die  Titration  zeigt,  ist  die  Jodwasserstoffsäure,  ganz 
im  Gegensatz  zur  Chlorwasserstoffsäure  bei  den  Glutinpepton- 
chlorhydraten,  so  locker  an  das  Pepton  gebunden,  dass  sie  durch 
Alkali  schon  in  der  Kälte  vollkommen  abgedrängt  werden  kann. 
Die  schwach  gelbliche  2°/0ige  Lösung  wird,  ohne  Zusatz  von 
Natriumnitrit  +  Schwefelsäure,  mit  Schwefelkohlenstoff  ausge- 
schüttelt: deutliche  Jodreaction.  Das  freie  Jod  wird  durch  Ver- 
gleich mit  einer  0,1  °/o©  igen  EJ-Lösung  quantitativ  bestimmt 

100  cem  der  2°/0igen  Lösung  enthalten  6,468  mg  freies  Jod, 
das  trockne  Peptonpräparat  enthält  demnach 
0,3234  °/o  freies  Jod. 

Der  Gesammtjodgehalt  einer  0,04  •/•  igen  Jodpeptonlösung 
wird  colorimetriscb  bestimmt;  er  wird 

=  0,0107951  °/0 
gefunden,  während  nach  der  elementaranalytischen  Bestimmung 
0,010864  °U  gefunden  werden  sollten. 


Digitized  by 


Google 


-    103    - 

Auf  das  trockne  Präparat  berechnet,  ergiebt  also  die  colori- 
metri8che  Analyse,  wenn  auch  das  freie  Jod  als  Jodwasserstoff- 
säure mit  in  Anrechnung  gebracht  wird, 

26,98  °/0  HJ 
statt  der  nach  Garius  ermittelten  27,16  °/0  HJ.    Ich  meine,  dass 
man   mit   einer  derartigen   Uebereinstimmung    wohl    zufrieden 
sein  kann. 

Die  Menge  des  freien  Jod*  macht  bei  dem  vorliegenden 
Präparat  etwas  mehr  als  l°/0  des  Gesammtjodgehaltes  aus;  sie 
ist  zu  unerheblich,  um  der  physiologischen  Prüfung  des  Präparats 
irgendwelche  Schwierigkeiten  zu  bereiten.  In  einem  anderen, 
jodreicheren  Pepton  mit  31,9  °/0  HJ  (nach  Carius  bestimmt), 
das  ich  übrigens  vorläufig  zu  physiologischen  Versuchen  nicht 
verwendet  habe,  fand  ich  0,8085  °/0  freies  Jod,  das  Verhältniss 
des  freien  Halogens  zum  Gesammthalogen  würde  sich  hier  gleich 
2,5 :  100  ergeben.  Eine  Zunahme  des  freien  Jods  habe  ich  bei 
beiden  Präparaten,  als  sie  nach  monatelangem  Aufbewahren  von 
neuem  geprüft  wurden,  nicht  constatiren  können.  Dass  die  Jod- 
peptone  überhaupt  Jod  abspalten  und  insbesondere  beim  Ein- 
dampfen ihrer  Lösungen  Jod  abspalten,  erklärt  sich  aus  der 
nicht  eben  festen  Bindung  der  Jodwasserstoffsäure  an  das  Pepton 
und  aus  ihrer  Zersetzlichkeit.  Bei  dem  Glutinpeptonbromhydrat 
habe  ich  eine  spontane  Abspaltung  freien  Halogens  nie  be- 
obachten können. 

Versuch  I. 

Kaninchen,  2060  g  schwer,  anscheinend  vollkommen  gesund, 
erhält  mittelst  Schlundsonde  2,620  g  Jodpepton  mit  27,16  °/0  HJ 
in  ca.  30  ccm  Wasser  gelöst.  Mit  5  ccm  Wasser,  dann  mit 
ebensoviel  Milch  nachgespült. 

1.  Harn,  nach  8  Stunden, 
44  ccm,  trübe,  alkalisch, 
bräunlich  verfärbt,  frei 
von  Pepton,  Ei  weiss, 
Zucker,  Gallenfarbstoff.  Jod 
in  der  200  fachen  Ver- 
dünnung durch  Vergleich 
mit  einer  0,04  °/0  igen  Jod- 
peptonlösung  bestimmt.      Jodgehalt  entspricht  0,553  g  Jodpepton. 


Digitized  by 


Google 


—    104    — 

2.  Harn,  nach  32  Standen, 
105  ccm,  trübe,  alkalisch, 
bräunlich,  frei  von  Pepton, 
Eiweiss,  Zacker,  Gallenfarb- 
stoff. Jod  in  der  200  fachen 

Verdünnung  bebestimmt.  Jodgehalt  entspricht  1,5960  g  Jodpepton. 

3.  Harn,  220  ccm,   hell, 


alkalisch,  20  fach  verdünnt. 

4.  Harn,  320  ccm,  hell, 
alkalisch,  5  fach  verdünnt. 
Grenze  für  die  directe 
quantitative  Bestimmung. 

5.  Harn,  250  ccm.  Das 
ganze  Quantum  eingedampft 
und  eingeäschert. 

6.  Harn,  165  ccm.  Das 
ganze  Quantum  eingedampft 
und  eingeäschert. 

7.  Harn,  170  ccm.  Das 
ganze  Quantum  eingedampft 
und  eingeäschert. 

8.  u.  9.  Harn,  533  ccm. 
Hiervon  300  ccm  einge- 
dampft und  eingeäschert. 

10.  u.  11.  Harn,  650  ccm. 
Hiervon  300  ccm  einge- 
dampft und  eingeäschert. 

12.  und  13.  Harn,  500  ccm. 
Das  ganze  Quantum  einge- 
dampft   und     eingeäschert 

14.  und  15.  Harn,  413  ccm. 
Das  ganze  Quantum  einge- 
dampft  und    eingeäschert. 

16.  Harn,  203  ccm.  In 
dem  Extract  der  Asche  ist 
Jod  nicht  mehr  nachzuweisen. 


0,1540 
0,0384 


0,0301 


0,0052 


0,0049 


0,01696 


0,01230 


0,0010 


0,0007 


Im  ganzen    2,41256  g  Jodpepton 


Digitized  by 


Google 


—    105    — 

wiedergefunden,  d.  h.  so  viel  Jod,  als  in  2,41256  g  Jodpepton 
enthalten  ist.  Eingeführt  wurden  2,62  g.  Von  dem  damit  ein- 
geführten Jod  sind  in  15  Tagen  92°/0  wieder  ausgeschieden 
worden.  Da  Verluste  beim  Auffangen  des  Harns  nicht  zu  ver- 
meiden sind,  so  darf  man  wohl  annehmen,  dass  das  Jod  in 
15  Tagen  den  Körper  so  gut  wie  vollkommen  verlassen  hat. 

Pepton  konnte  auch  in  den  ersten  Harnen  niemals  gefunden 
werden. 

Eine  wie  immer  geartete  toxische  Wirkung  des  Jodpeptons 
liess  sich  bei  diesem  Versuch  nicht  beobachten. 

Versuch  IL 
Kaninchen,  2140  g  schwer,  erhält  mittelst  Schlundsonde  eine 
wässerige  Lösung  von  2,625  g  Jodpepton.    Mit  Wasser  und  dann 
mit  wenig  Milch  nachgespült. 

1.  Harn,  nach  24  Stunden, 
138  ccm,  bräunlich,  alka- 
lisch, frei  von  Pepton, 
Eiweiss ,  Zucker ,  Gallen- 
farbstoff.   Untersucht  wird 

die  200  fache  Verdünnung.  Jodgehalt  entspricht  2,0200  g  Jodpepton. 

2.  Harn,  140  ccm,  bräun- 
lich, alkalisch,  frei  von  Pep- 
ton, Eiweiss,  Zucker,  Gallen- 
farbstoff.   Untersucht  wird 

die  200  fache  Verdünnung.         „  „       0,6624  „        „ 

3.  Harn,  410  ccm,  hell- 
gelb, alkalisch.  Zurdirecten 
Bestimmung  nicht  mehr 
brauchbar.  150  ccm  einge- 
dampft   und    eingeäschert.        „  „       0,0205  „        „ 

4  Harn,  455  ccm,  hell- 
gelb, alkalisch.  Jod  direct 
auch  qualitativ  nicht  mehr 
nachweisbar.  200  ccm  ein- 
geäschert. Im  Auszug  der 
Asche  Jod  ebenfalls  nicht 
mehr  nachzuweisen. 


Jodgehalt  der  drei  Harne  entspricht  2,7029  g  Jodpepton 

/Google 


Digitized  by " 


-    106    - 

Es  wurde  in  diesem  Fall  mehr  Jod  im  Harn  gefunden,  als 
mit  dem  Jodpepton  eingeführt  worden  war.  Der  analytische 
Fehler  ist  wahrscheinlich  in  der  ersten  Jodbestimmung  zu  suchen. 
Ich  wtirde  es  für  ganz  verfehlt  halten,  diesen  Fehler  als  ein  be- 
sonderes Versehen  hinstellen  zu  wollen.  Mit  derartigen  Ab- 
weichungen wird  man  rechnen  mttssen;  sie  werden  sich  grade 
bei  Bestimmung  sehr  grosser  Jodmengen  niemals  ganz  ver- 
meiden lassen. 

Was  im  Vergleich  zum  ersten  Versuch  weit  mehr  auffällt, 
ist  der  rasche  Ablauf  der  ganzen  Jodausscheidung.  Hier  ist  die 
Ausfuhr  des  Halogens  in  noch  nicht  4  Tagen  vollendet;  während 
sie  sich  dort  auf  15  Tage  erstreckte. 

Bemerkenswerte  physiologische  Wirkungen  des  Präparats 
habe  ich  auch  in  diesem  Fall  nicht  beobachtet. 

Versuch  III. 

Kaninchen,  2035  g  schwer,  anscheinend  gesund  (vor  Monaten 
tracheotomirt,  Tracheotomiewunde  glatt  geheilt),  erhält  4,740  g 
Jodpepton  in  wässeriger  Lösung.  Mit  wenig  Wasser  und  dann 
mit  Milch  nachgespült. 

1.  Harn,  3  Stunden  nach 
der  Eingiessung  entleert, 
50  ccm,  schwach  alkalisch, 
hellgelb  gefärbt,  frei  von 
Pepton,  Ei  weiss  und 
Zucker.     Untersucht   wird 

die  50fache  Verdünnung.    Jodgehalt  entspricht  1,0000g  Jodpepton. 

2.  Harn,  nach  27  Stunden, 
158  ccm,  schwach  gelb 
gefärbt,  schwach  alka- 
lisch, frei  von  Pepton  und 

Eiweiss.  50fach  verdünnt.         „  „       2,8440  „        „ 

3.  Harn,  360  ccm,  schwach 
gelb     gefärbt ,     alkalisch. 

10  fach  verdünnt.  „  „       0,9000  „        „ 

4.  Harn,  78  ccm,  schwach 
gelb  gefärbt,  alkalisch;  5  fach 

verdünnt,  „  „      0,0093  „       „ 


Digitized  by 


Google 


—    107    — 

5.  Harn,  420  ccm.  Jod 
direct  nicht  mehr  qualitativ 
nachweisbar,  ebenso  wenig 

in  der  Asche  von  150  ccm.       

Jodgebalt  der  vier  Harne  entspricht  4,755  g  Jodpepton 

Der  Versuch  ist  dem  vorhergehenden  durchaus  parallel  zu 
stellen:  in  beiden  die  gleich  prompte,  in  wenigen  Tagen  sich 
abwickelnde  Jodausfuhr,  analytisch  in  beiden  der  gleichartige, 
in  der  Bestimmung  sehr  jodreicher  Harne  liegende  Fehler. 

Versuch  IV. 

Junges,  ausgewachsenes  Kaninchen,  1970  g  schwer,  schlechter 
Fresser,  erhält  6,035  g  Jodpepton  in  concentrirter  wässeriger 
Lösung.  Mit  10  ccm  Wasser  und  dann  mit  10  ccm  Milch  nach- 
gespült 

Das  Thier  hat  12  Stunden  nach  der  Eingiessung  noch  keinen 
Harn  entleert. 

1.  Harn,  in  der  Zeit  von 
der  12.  bis  zur  24.  Stunde 
nach  der  Eingiessung  ent- 
leert, 100  ccm,  bräunlich, 
schwach  alkalisch,  frei  von 
Pepton,  Ei  weiss,  Zucker 
und  Gallenfarbstoff.  Zur 
Jodbestimmung  100  fach  ver- 
dünnt. Jodgehalt  entspricht  4,8000  g  Jodpepton. 

2.  Harn,  37  ccm,  bräun- 
lich, alkalisch;  specif.  Gew. 
1051!  Frei  von  Eiweiss, 
Pepton  und  Zucker.  Zur  Jod- 
bestimmung. 20  fach  verdünnt.      „  „     0,5624  „        „ 

3.  und  4.  Harn,  285  ccm, 
hellgelb,   alkalisch;    spec. 

Gew.  1017;  20  fach  verdünnt.        „  „     0,2756   „        „ 

5.  Harn,  283  ccm;  4fach 

verdünnt.  „  „     0,04075  „        „ 

6.  Harn,  240  ccm.  Jod 
qualitativ  noch  nachweis- 
bar, directe  quantitative  Be- 
stimmung nicht  mehr  aus- 


Digitized  by 


Google 


—    108    — 

zuführen.     200  ccm  eiuge- 

darapft  und  eingeäschert.   Jodgehalt  entspr.  0,01490  gJodpepton. 
7.  Harn,  335  ccm.   Hier- 


von  200  ccm  eingeäschert. 

n 

n 

0,03014  „ 

r> 

8.  Harn,  110  ccm.   Hier- 

von 90  ccm  eingeäschert. 

r> 

t) 

0,00210  „ 

n 

9.  Harn,  482  ccm.    Hier- 

von    250    ccm     zur    Ver- 

aschung. 

V 

n 

0,00773  „ 

ft 

10.  Harn,  295  ccm.  Hier- 

von 250  ccm  zur  Verasebung. 

» 

n 

0,00566  „ 

n 

11.  Harn,  325  ccm.  Hier- 

von 250  ccm  verascht. 

n 

T) 

0,00144  „ 

r> 

Der  Gesammtjodgehalt  der  11  Harne  entspricht  5,94072  g  Jodpepton. 

Eingeführt  wurden  6,035  g  Jodpepton.  Die  Uebereinstimmang 
zwischen  Einnahme  und  Ausgabe  ist  besser,  als  man  erwarten 
kann.  Daraus  zu  folgern,  dass  bei  sorgfältiger  Ausführung  der 
Analysen  das  Jod  des  einverleibten  Jodpeptons  bis  auf  etwa 
1  °/0  im  Harn  wiedergefunden  werden  müsse,  wäre  unberechtigt. 
Mir  ist  da 8  Resultat  nur  wieder  ein  Beweismittel  dafür,  dass 
die  Jodcomponente  den  Organismus  in  kürzerer  Zeit  so  gut  wie 
vollständig  mit  dem  Harn  verlässt. 

Versuch  V. 

Hündin,  3260  g  schwer,  gesund,  sehr  lebhaft,  erhält  mittelst 
Schlundsonde  5,350  Jodpepton  in  wässeriger  Lösung.  Mit  25  ccm 
Milch  nachgespült. 

1.  Harn,  8  Stunden  nach 
der  Eingiessung  entleert, 
35  ccm,  hellgelb,  sauer,  spec. 
Gew.  1030;  frei  von  Ei- 
weiss,  Pepton,  Zucker. 

Untersucht  wird  die 
250  fache  Verdünnung.        Jodgehalt  entspr.  1,16666  gJodpepton. 

2.  Harn,  nach  30  Stunden, 
105  ccm;  spec.  Gew.  1042; 
kein  Eiweiss,  kein  Pepton. 

100  fach  verdünnt.  „  „     3,15000  „        „ 


Digitized  by 


Google 


—    109    — 


3.  n.  4.  Harn,  58  com; 
spec.  Gew.  über  1060!  Ent- 
hält Sporen  von  Eiweiss, 
kein  Pepton.    40  fach  ver- 


dünnt. 

5.  Harn,  53  cem;  spec. 
Gew.  1015.  20  fach  verdünnt. 

6.  u.  7.  Harn,  100  ccm; 
spec.  Gew.  1045.  10  fach 
verdünnt. 

8.  nnd  9.  Harn,  222  ccm; 
spec.  Gew.  1040.  110  ccm 
verascht. 

10.  Harn,  75  ccm;  spec. 
Gew.  1039.  Enthält  Spuren 
von  Ei  weiss.  50  ccm  verascht. 

11.  Harn,  126  ccm;  spec. 
Gew.  1027.  Das  ganze 
Quantum  eingeäschert. 

12.  Harn,  265  ccm;  spec. 
Gew.  1026.  Das  ganze 
Quantum  eingeäschert. 

13.  Harn,  137  ccm;  spec. 
Gew.  1021.  Jod  im  Ex- 
tract  der  Harnasche  nicht 
mehr  nachzuweisen. 


Jodgehalt  entspricht  0,4704  g  Jodpepton. 
»       0;2120„        „ 


0,1400  „ 


0,1120  „ 


0,0064, 


0,0064  „ 


0,0003  „ 


Der    Gesammtjodgebalt    der    in 
1 1  Tagen  entleerten  12  Harne  entspricht  5,26416  g  Jodpepton. 

Eingeführt  wurden  5,350  g  Jodpepton.  Diesem  Resultat 
gegenüber  noch  eine  Beurteilung  des  Versuchs  zu  geben  ist  über- 
flüssig; die  Zahlen  sprechen  für  sich  selber. 

Von  den  Nebenerscheinungen  könnte  allenfalls  das  zweimal 
beobachtete  Auftreten  von  Eiweiss  Beachtung  verdienen.  Ich 
glaube  bestimmt  nicht,  dass  hier  eine  Reizung  der  Niere  durch 
das  Jodpepton  vorliegt,  umsoweniger  als  die  beiden  ersten  Harne 
eiweissfrei  waren,  und  als  ich  auch  später  einmal,  einige  Wochen 
nach  Ablauf  der  Jodauscheidung,  bei  gelegentlicher  Harnunter- 
suchung Spuren  von  Eiweiss  fand.    Vielmehr  glaube  ich,  dass 


Digitized  by 


Google 


-    110    — 

es  sich  bei  meinem  vorwiegend  mit  Fleisch  gefütterten  Versnch* 
hunde  um  eine  sogenannte  physiologische  (alimentäre)  Albumin- 
urie handelt,  wie  sie  bei  Hunden,  die  reichliches  Fleischfntter 
erhalten,  nicht  so  gar  selten  vorkommt. 

Versuch  VI. 

9,502  g  Jodpepton,  in  etwa  60  ccm  Wasser  gelöst,  am 
19.  VII.  abends  10  Uhr  von  mir  selbst  genommen.  Geschmack 
im  höchsten  Grade  widerwärtig  bitter.  Reichlich  Wasser  nach- 
getrunken. Kachgeschmack  verschwindet  bald.  Es  besteht  noch 
kurze  Zeit  leichtes  Eratzen  im  Rachen. 

5  Minuten  nach  Einführung  des  Präparats  ist  Jod  im  Speichel 
nachzuweisen. 

Störungen  des  Allgemeinbefindens  machen  sich  in  keiner 
Richtung  bemerkbar. 

20.  VII.  früh  7  w.  l.Harn, 
482  ccm.  Hellgelb,  völlig 
klar;  spec.  Gew.  1022.  Frei 
von  Eiweiss,  Pepton, 
Zucker.  Zur  Analyse 200  fach 
verdttnnt.  Jodgehalt  entspr.  6,04000  g  Jodpepton. 

20.  VII.  früh  10  ".2.  Harn, 
262  ccm.  Hellgelb,  völlig 
klar;  spec.  Gew.  1010.  Frei 
von  Eiweiss,  Pepton,  Zucker. 
20  fach  verdünnt.  „  „      0,83840  „        „ 

20.  VII.   nachm.  6  Uhr. 

3.  Harn,  410  ccm.  Hell, 
klar;  spec.  Gew.  1016.  Frei 
von  Eiweiss,  Pepton,  Zucker. 

20fach  verdünnt.  „  „      1,1 1527  „        „ 

20.  VII.  abends  12  Uhr. 

4.  Harn,  420  ccm.  Hell, 
klar;     spec.     Gew.     1023. 

20fach  verdünnt.  „  „      0,77680  „        „ 

21.  VII.  vorm.  7-12  Uhr. 

5.  Harn,  468  ccm,  in  drei 
Portionen  entleert.Hell,klar; 


Digitized  by 


Google 


-  111  - 

spec.  Gew.    1026.    20  fach 

verdünnt  Jodgehalt  entspr.  0,44928  g  Jodpepton. 

21.VII.abends8-12Ubr. 
6.  Harn  592  ccm,  in  zwei 
Portionen  entleert.  Hell, 
klar;  spec.  Gew.  1022. 
20  fach  verdünnt.  „  „      0,12608  „        „ 

22.  VII.  7.  Harn  1205  ccm, 
Tagesharn,  letzteEntleerung 
abends  11 w.  Hell,  klar; 
spec.  Gew.  1018. 

300  ccm  eingedampft  und 
eingeäschert;  Ascheextract 
=  100  ccm.  „  „      0,05141  „        „ 

23.  VII.  8.  Harn  1565  ccm, 
Tagesharn,  letzteEntleerung 
11 ,0.  Hell,  klar;  spec. 
Gew.  1016. 

400  ccm  eingedampft  und 
eingeäschert.  Im  Asche- 
extract ist  Jod  nicht  mehr 
nachzuweisen. 

Der  Gesammtjodgehalt  der  8  untersachten 
in  4  Tagen  entleerten  Harne  entspricht  9,39724  g  Jodpepton. 
Eingeführt  worden  9,502  g.  Die  Ausscheidung  des  Jods  ist 
demnach  zweifellos  als  vollständig  zu  bezeichnen.  Was  den 
Gang  der  Ausscheidung  betrifft,  so  stimmt  der  Versuch  mit  den 
Erfahrungen,  die  man  beim  Jodkalium  gemacht  bat,  übe  rein. 
Im  allgemeinen  werden  nach  Einverleibung  von  1—30  g  Jod- 
kalium 80  •/•  des  Jods  innerhalb  24  Stunden  durch  die  Nieren 
wieder  ausgeschieden1),  während  der  Rest  des  Jods  erst  in 
3—4  Tagen  den  Körper  verlässt.  Fast  genau  so  scheint  sich 
das  Jod  des  Jodpeptons  zu  verhalten,  wenn  man  das  Ergebniss 
des  einen  Versuchs  verallgemeinern  darf,  und  man  kann  hieraus 
den  ohnedies  sicherlich  berechtigten  Scbluss  ableiten,  dass  das 
Jodpepton  im  Magen-Darmkanal  oder  nach   der  Resorption    in 


1)  L>  Lewin,  Die  Nebenwirkungen  der  Arzneimittel  1893.  S.  394. 

/Google 


Digitized  by " 


—    112    — 

der  Säftemasse  sein  Jod  in  Gestalt  von  Jodalkali  abgebe  und 
daßs  letzteres  dann  weiterhin  in  derselben  Weise  wie  die  per  os 
eingeführten  Jodalkalien  eliminirt  werde. 

Bemerkenswerth  ist  der  Gegensatz  zwischen  dem  brom- 
wasserstoffsauren  Glatinpepton  nnd  dem  Jodpräparat  Während 
von  letzterem  der  grösste  Theil  in  24  Stunden,  mehr  als  die 
Hälfte  wohl  schon  in  12  Standen  aas  dem  Körper  entfernt  wird, 
verläaft  die  Bromausscheidung  nach  Eingabe  von  Brompepton 
vom  ersten  Tage  an  ziemlich  gleichmässig  and  zieht  sich  in  ganz 
allmählich  absinkender  Stärke  über  6  Wochen  and  vielleicht 
noch  längere  Zeit  hin. 

Eine  irgendwie  alterirende  oder  nachtheilige  Wirkung  habe 
ich  an  mir  selbst  nach  Einnahme  von  fast  10  g  Jodpepton  nicht 
constatiren  können.  Stärke  und  Frequenz  des  Pulses  and 
Körpertemperatur  blieben  unverändert,  Vermehrung  der  Speichel- 
und  Schleimsecretion  trat  nicht  ein,  unangenehme  oder  auch  nur 
störende  Empfindungen  fehlten  vollkommen :  kurz,  von  allen  jenen 
mannigfaltigen  Symptomen,  deren  Auftreten  bei  Jodkaliumbehand- 
lung so  vielfach  beobachtet  ist,  war  nichts  zu  bemerken.  Der  Werth 
dieses  Resultats  ist  natürlich  vorläufig  durchaus  problematisch« 
Wir  wissen  ja,  dass,  so  oft  auch  nach  Jodkaliumeingabe  mehr 
oder  minder  bedenkliche  Nebenwirkungen  sich  einstellen,  doch 
ein  grosser  Theil  aller  Fälle,  wohl  die  weitaus  grössere  Hftlfte 
von  allen  Erscheinungen  des  Jodismus  völlig  frei  bleibt  Wenn 
aber  auch  nicht  zu  erwarten  ist,  dass  die  therapeutische  An- 
wendung des  Jodpeptons  niemals  Jodismus  hervorruft,  so  sprechen 
doch  alle  6  Versuche  gleichmässig  dafür,  dass  seine  Anwendung 
ohne  Bedenken  versucht  werden  kann.  Ich  habe  bei  den  Kaninchen 
und  dem  Hunde  die  Körpertemperatur  und  Herzthätigkeit,  Fress- 
lußt  und  Reizbarkeit,  das  Aussehen  der  Schleimhäute  genau  verfolgt, 
besonders  am  Tage  der  Einverleibung  des  Präparats,  und  nie- 
mals Abweichungen  von  dem  normalen  Verhalten  der  Thiere  be- 
obachten können.  Zu  Gunsten  der  therapeutischen  Verwerthung 
des  Jodpeptons  an  Stelle  des  Jodkaliums  spricht  aber  entschieden 
die  Abwesenheit  des  Kaliums.  Einerlei  ob  viel  oder  wenig  oder 
nichts  von  den  störenden  Nebenwirkungen  des  Jodkaliums  auf 
Rechnung  des  Kaliums  zu  setzen  ist,  die  specifischen  Heil- 
wirkungen erwartet  man  doch  allein  vom  Jod.  Was  liegt  da 
näher  als  der  Versuch,  die  Jodwasserstoffsäure  in  eine  geeignete 


Digitized  by 


Google 


-    113    — 

Form  zu  bringen,  dass  sie,  ohne  Schaden  anzurichten,  auch  in 
grösseren  Dosen  in  den  Magen  eingeführt  werden  kann?  Eine 
solche  geeignete  Form  ist  im  jodwasserstoffsauren  Glntinpepton 
gegeben.  Das  Präparat  bat  ja,  worauf  schon  hingewiesen  wurde 
(S.  93  und  95),  für  die  Dosirung  und  die  Einführung  per  os 
einige  unbequeme  Eigenschaften;  aber  es  ist  zur  Zeit  neben  dem 
Albuminpeptonjodhydrat  das  einzige,  das  in  Betracht  kommen  kann. 

Was  den  zeitlichen  Ablauf  der  Jodausscheidung  bei  den  Thier- 
versuchen  betrifft;  so  zeigen  sich  insofern  nicht  unbeträchtliche 
Differenzen,  als  die  Jodausfuhr  zweimal  schon  in  4,  zweimal  in 
11  und  einmal  erst  in  15  Tagen  ihr  Ende  erreichte.  Darin  aber 
stimmen  alle  Versuche  gut  überein,  dass  in  den  ersten  24  bis 
30  Stunden  nach  Einverleibung  des  Jodpeptons  rund  '/4  des 
gesammten  Jods  eliminirt  wird,  während  die  Ausscheidung  des 
Restes  in  den  folgenden  Tagen  ziemlich  gleicbmässig  abklingt. 
Eine  über  mehrere  Wochen  sich  erstreckende  Retention  des  Jods 
scheint,  ebenso  wie  beim  Menschen,  auch  beim  Kaninchen  und 
beim  Hunde  nicht  stattzufinden. 

Das  Ergebniss  der  vorliegenden  Untersuchung  möchte  ich 
kurz  dahin  zusammenfassen: 

dass  das  gesammte  Jod  des  per  os  einverleibten 
Gluti  npeptonjodhydrats  in  kurzer  Zeit,  zumeist 
schon  in  4  Tagen,  durch  die  Nieren  ausgeschieden 
wird;  dass  vom  Pepton  nachweisbare  Mengen  nicht 
in  den  Harn  übertreten;  dass  dasPräparat  störende 
Nebenwirkungen  im  allgemeinen  nicht  entfaltet; 
dass  es  sich  voraussichtlich  in  der  Therapie  bei 
passender  Form  der  Darreichung  als  Ersatz  des 
Jodkaliums  wohl  brauchbar  erweisen  wird. 


->»<— 


Sltsnngiberiehte  d.  phya.-med.  Soc.  g 

Digitized  by  VjOOQIC 


Über  die  Bedeutung  des  dunklen  Kathodenraums  für  die 
Vorgänge  der  Entladung 

von  A.  Wehnelt. 
Zum  Druck  eingereicht  am  18»  Dezember  1897. 

1.  Während  in  zahlreichen  Untersncbnngen  die  Eigenschaften 
des  positiven  Lichtes,  des  Glimmlichtes  and  der  Kathoden- 
strahlen eingehend  erforscht  worden  sind,  fehlen  derartige  Unter- 
suchungen über  den  dunkelen  Raum,  das  von  Goldstein  als 
zweite  Kathodenschicht  bezeichnete  Gebilde,  noch  in  mancher 
Hinsicht,  trotzdem  derselbe  bei  dem  Vorgange  der  Entladung 
eine  ganz  hervorragende  Rolle  spielt.  Die  Untersuchungen  von 
Herrn  W.  Hittorf1)  haben  ergeben,  dass  an  der  Kathode  ein 
grosser  Übergangswiderstand  besteht.  Die  Herren  A.Schuster, 
E.  Warburg  und  andere  haben  das  Kathodengefälle  genau 
untersucht.  Versuche  von  Herrn  E.  Wiedemann8)  haben  ge- 
zeigt, dass,  sobald  eine  bis  auf  die  Spitze  mit  Glas  isolierte 
Anode,  oder  die  Mündung  einer  Glasröhre3),  an  deren  Ende  sich 
die  Anode  befindet,  in  den  um  eine  kreisförmige  Platte  ent- 
stehenden dunkelen  Kathodenraum  eingeführt  wird,  das  Ent- 
ladungspotential sehr  hoch  steigt.  An  Stelle  des  gleichmäßig 
fliessenden  Stromes  treten  einzelne  Funken. 

Nach  diesen  Untersuchungen  setzen  die  Stellen  der  Ent- 
ladungsröhre, denen  bei  der  Entladung  selbst  der  dunkle  Kathoden- 
raum entspricht,  der  Bildung  der  positiven  Entladung  einen 
sehr  grossen  Widerstand  entgegen ;  mag  ihnen  dieselbe  durch  die 
metallische  Anode  oder  durch  die  positive,  leuchtende  Gassäule 
zugeführt  werden. 

2.  Für  die  Beurteilung  der  Wirkung  des  dunkelen  Raumes 
erschien  es  von  Wichtigkeit,  zu  untersuchen,  ob  der  Widerstand 


1)  W.  Hittorf,  Pogg.  Ann.  136  p.  1  und  197.    1869. 

2)  E.  Wiedemann,  Wied.  Ann.  20.  p.  767.    1883. 

3)  E.  Wiedemann.  Wied.  Ann.  63.  p.  242  1897. 


Digitized  by 


Google 


-    115    - 

in  demselben  von  derjenigen  Art  sei,  wie  ihn  ein  Dielektrikum  dar- 
bietet, in  welchem  die  Entladungen  in  Form  von  schnell  ge- 
dämpften Fanken  entstehen,  oder  von  ;der  Art  eines  schlechten 
Leiters.  Untersuchungen  der  Herren  £.  Wiedemann  und 
6*  C.  Schmidt1)  haben  ergeben,  dass,  während  die  leuchtende 
Gaßßäale  in  hohem  Grade  befähigt  ist,  die  von  dem  Endkonden- 
sator eines  Lecherschen  Drahtsystemes  ausgehenden  Schwingungen 
aufzunehmen,  der  dunkele  Eathodenraum  keine  solche  Wirkung 
zeigt,  sich  also  herin  wie  ein  Dielektrikum  verhält. 

Auf  Grund  dieser  Versuche  war  also  anzunehmen,  dass  der  oben 
erwähnte  Widerstand  von  der  Art  desjenigen  eines  Dielektrikums 
sei,  und  dass  daher,  falls  man  unter  geeigneten  Versuchs- 
bedingungen eine  Entladung  durch  den  dunkelen  Raum  erzwingen 
würde,  die  Entladung  einen  disruptiven  Charakter  wie  in  Paraffinöl 
etc.  annehmen  würde. 

Disruptiver  Charakter  der  Entladungen  im  dunklen  Baume. 

3.  Die  im  Folgenden  beschriebenen  Versuche  bestätigen  diese 
Annahme  vollkommen.  Sie  haben  ergeben,  dass,  sobald  der 
positiven  Entladung  der  Weg  zum  Glimmlicht  durch 
den  dunkelenRaum  abgeschnitten  ist,  die  Entladungen 
disruptiv  und  schnell  abgerissen  sind. 

Als  Reagenz  auf  die  Disruptivität  diente  mir  die  Eigen- 
schaft dieser  Entladungen,  sei  es  eine  F rittröhre1)  zu  beein- 
flussen, sei  es,  in  einem  Lecherschen  Drahtsysteme  schwach  ge- 
dämpfte Resonanzschwingungen  zu  erregen. 

Um  zunächst  zu  untersuchen,  ob  überhaupt  disruptive,  schnell 
gedämpfte  Entladungen  in  Entladungsrohren  zu  erhalten  sind, 
benutzte  ich  ein  cylindrisches  Rohr  von  10  mm  lichter  Weite 
mit  zwei  kreisförmigen,  den  Querschnitt  des  Rohres  fast  aus- 
fallenden   Aluminiumelektroden.     (Fig.   1.)     Der    Abstand   der 


fe3Öi=> 


Fig.  1. 


1)  Wiedemann  und  G.  C.  Schmidt,  Wied.  Ann.  62  p.  462.    1897. 

2)  loh  benutze  im  Anschlags  an  Herrn  Slaby   statt  des    englischen 
Wortes  „Coherer*  den  deutschen  Ausdruck  „Frittröhre". 

8* 


Digitized  by 


Google 


-    116    - 

Elektroden  betrag  circa  2  cm.  Das  Rohr  war  mittelst  eines 
Schliffes  an  eine  Quecksilberluftpumpe  angesetzt.  Als  Strom- 
quelle diente  eine  grosse  20  plattige  Influenzmaschine.  Als  Wellen- 
empfänger wurden  zwei  Stahlnadeln,  auf  denen  lose  eine  dritte 
auflag,  benutzt.  Dieser  Empfänger  war  mit  einem  Spiegelgalvano- 
meter in  den  Stromkreis   einer  kleinen  Tbermosäule  geschaltet 

Der  Versuch  ergab,  dass  bei  geringer  Evaknation  keine 
erregenden  Wellen  ausgesandt  wurden,  dass  aber  bei  starker 
Evaknation  mit  dem  Moment  des  Verschwindens  des  blauen 
Kathodenstrahlenbündels,  eine  ganz  andere  Form  der  Entladung 
auftrat,  indem  starke  elektrische  Wellen  von  dem  Rohre  aus- 
gingen, die  sich  sofort  durch  einen  Ausschlag  des  Galvano- 
meters erkenntlich  machten,  selbst  noch,  wenn  der  Empfänger 
5  m  von  der  Röhre  entfernt  war. 

Die  Herren  H.  Ebert  und  E.  Wiedemann1),  deren  Re- 
sultate später  von  Herrn  Apt2)  bestätigt  worden  sind,  haben  ge- 
funden, dass  eine  kräftige  Anregung  von  elektrodenlosen  Ent- 
ladungsröhren am  Endkondensator  eines  Lecherschen  Draht- 
systems nur  dann  auftritt,  wenn  die  erregenden  Funken  schnell 
gedämpfte  sind,  und  dass  keine  Anregung  vorhanden  ist,  wenn 
statt  des  Funkens  in  Luft  von  höherem  Druck  die  Entladung  in 
einer  Geisslerröhre  verwandt  wird,  und  zwar  selbst  dann  nicht, 
wenn  das  Entladungspotential  in  letzterem  Falle  ein  wesentlich 
höheres  ist,  als  im  ersteren. 

Diese  letzten  Versuche  waren  nur  mit  Röhren,  in  denen  noch 
verhältnismässig  hohe  Drucke  (1  mm  u.  m.)  herrschten,  angestellt 
worden;  ich  habe  geprüft,  ob  die  bei  meinem  ersten  Versuche 
benutzte  Röhre  (Fig.  1),  statt  der  primären  Funkenstrecke  in  ein 
Lechersches  System  eingeschaltet,  bei  genügender  Evaknation 
eine  kräftige  Resonanz  und  dadurch  ein  Ansprechen  einer  Ent- 
ladungsröhre am  Endkondensator  herbeiführen  würde. 

Das  von  mir  im  Folgenden  benutzte  Lechersche  System  ent- 
sprach der  von  den  Herren  H.  Ebert  und  E.  Wiedemann1) 
angegebenen  Form.  Die  primären  Kandensatoren,  deren  Kapacität 
beliebig  geändert  werden  konnte,  bestanden  aus  quadratischen 


1)  H.  Ebert  und  £.  Wiedemann,  Wied.  Ann.  49  p.  86 ff.  1893. 

2)  R.  Apt,  Wied.  Ann.  61  p.  801  ff.  1897. 

3)  H.  Ebert  und  E.  Wiedemann,  Wied.  Ann.  48,  49  ff.  1Ö93. 


Digitized  by 


Google 


-    117    - 

Zinkplatten  von  30  cm  Seitenlänge.  An  Stelle  der  primären 
FankeDstrecke  waren  mit  mögliest  kurzen  Drähten  die  zu  unter- 
suchende Röhre  and  ein  Fankenmikrometer  mit  Messingkugeln 
von  1  cm  Radius  parallel  geschaltet.  Letzteres  diente  zur  Be- 
stimmung der  Entladangspotentiale  nach  der  im  Heydweiller, 
„Hilfebach  für  die  Ausführung  elektrischer  Messungen"  gegebenen 
Tabelle  Nr.  13  (Fankenpotentiale  bei  gleichen  Kugelelektroden; 
r  =  1,0  cm  nachCzermak,  Freyberg,  Paschen,  Quincke) 
Die  Drahtlänge  betrag  600  cm,  der  Abstand  der  Drähte  30  cm. 
An  den  Enden  der  Drähte  befand  sich  ein  Condensator  mit 
runden  Platten  von  20  cm  Durchmesser,  deren  Abstand  beliebig 
geändert  werden  konnte.  An  diesen  Kondensator  worden  die 
von  den  Herren  H.  Ebert  and  E.  Wiedemann  in  den  oben- 
genannten Arbeiten  beschriebenen  empfindlichen  elektrodenlosen 
Röhren  als  Indikatoren  etwaiger  auftretender  Resonanz  angelegt. 
Als  Stromquelle  diente  teils  eine  20plattige  Influenzmaschine,  die 
die  Resonanzerscheinangen  besonders  rein  zeigte  oder,  falls 
grössere  Entladungspotentiale  erforderlich  waren,  ein  Induktions- 
apparat1) für  30  cm  Fankenlänge,  betrieben  mittelst  Deprezunter- 
brecher. 

Die  Evakuation  der  Röhren  geschah  teils  durch  eine  kleine, 
sehr  praktische  und  bequeme  Quecksilberluftpumpe  nach  Spieß  s*), 
teils  durch  eine  solche  von  Raps8).  Der  Druck  wurde  in  allen 
Fällen  mit  einem  gleichzeitig  mit  der  Pampe  verbundenen  Mac 
Leodschen  Manometer  gemessen. 

1.  Die  oben  beschriebene  Röhre  (Fig.  1),  statt  der  Fanken- 
strecke am  primären  Kondensator,  ergab  eine  deutliche  Resonenz,  so- 
wie wiederum  so  weit  evakuiert  war,  dass  der  dunkele  Raum 
die  Anode  umhüllte.  Um  zu  untersuchen,  ob  stets,  wenn  die 
positive  Entladung  durch  den   dunkeln  Raum   zum  Glimmlicht 


1)  Bezogen  von  der  Firma  F.  Ernecke  in  Berlin.  Dieser  Apparat 
zeichnet  sich  durch  ein  vorzügliches  regelmässiges  Funktionieren  ans, 
was  für  die  ^Beobachtung  der  Resonanzerscheinungen  von  wesentlichem 
Werte  ist. 

2)  P.  Spiess,  Z.  f.  d.  phys.  und  ehem.  Unterricht  1895.  VIII.  Jahrg. 
p.  368. 

3)  Wied.  Ann.  43.  p.  629.  1891  und  Zeitschrift  ftr  Instr.-Knnde. 
1891.  p.  256. 


Digitized  by 


Google 


-    118    - 

geben  muss,  solche  disruptive  Entladungen   auftreten,   wurden 
folgende  Versuche  angestellt. 

2.  Zunächst   wurde   die  Anode  a  (Fig.  2),   die  ans  einem 


<=^u B- 

Fig.  2. 
bis  zum  Ende  in  einer  Glasröhre  steckenden  Aluminiumdrahte 
bestand,  bis  auf  ungefähr  0,2  mm  der  scheibenförmigen  Kathode 
K  genähert.  Schon  bei  einem  Druck  von  0,1  mm  Queck- 
silbersäule und  einem  Entladungspotential  von  5000  Volt  trat  eine 
ausserordentlich  reine  und  kräftige  Resonanz  im  Drahtsysteme 
auf.  Wurde  die  Anode  nicht  bis  zur  Spitze  vom  Glas  eingehüllt, 
sondern  blieb  sie  auf  eine  Länge  von  ungefähr  5  mm  frei,  so 
trat  die  Erscheinung  erst  sehr  viel  später  bei  einem  Drucke 
von  0,03  mm  Hg  auf,  wobei  auch  das  Entladungspotential  wuchs 
und  zwar  bis  auf  15000  Volt. 

3.  Es  wurde  nun  eine  Röhre  untersucht,  in  der  die  positive 
Entladung  durch  ein  längeres  Glasrohr1)  in  den  dunkelen  Raum 
eingeführt  wurde.    Die  Rühre  (Fig.  3)  besass  eine  kreisförmige 


£S^     .     M^ 


Fig.  3. 
Kathode  E.  Die  kurze  Anode  aus  Aluminiumdraht  befand  sich  am 
Ende  einer  ungefähr  10  cm  langen  Glasröhre  g  von  3  mm  innerem 
Durchmesser,  deren  Ende  wieder  bis  auf  0,2  mm  der  Kathode 
genähert  war.  Die  disruptive  Entladung  trat  hier  schon  bei 
einem  Drucke  von  0,2  mm  Hg  und  einem  Potentiale  von  13000 
Volt  ein. 

Wurde  die  Mündung  der  Glasröhre  zu  einer  eggen  Spitze 
ausgezogen,  so  trat  die  [typische  Entladung  schon  bei  einem 
Drucke  von  0,3  mm  Hg  ein,  das  Entladungspotential  betrog 
6500  Volt.    Ein  vorzüglicher  Beweis,  dass  nur  dadurch,  dass  der 


1)  Vgl.  E.  Wiedemann,  Wied.  Ann.  68  p.  243.    1897. 

/Google 


Digitized  by " 


-    119    — 

dunkele  Raum  die  Mündung  der  die  positive  Entladung  zu- 
führenden Röhre  verschliesst,  die  disruptive  Entladung  eintritt, 
ergab  sich  ganz  zufällig.  Am  Ende  der  Anode  schlug  plötzlich  bei 
a  Fig.  3  die  Entladung  die  enge  Glasröhre  durch  und  sofort  hörte 
die  disruptive  Entladung  auf,  denn  jetzt  war  dem  positiven  Licht 
ein  Weg  zur  Vereinigung  mit  dem  Glimmlicht  gegeben,  ohne 
erst  den  dunkelen  Raum  durchbrechen  zu  müssen,  und  in  der 
That  sah  man  auch  deutlich  aus  der  bei  a  entstandenen  Öffnung 
geschichtetes  positives  Licht  austreten. 

4.  Zum  Beweise,  dass  nicht  etwa  durch  ein  besonders  hohes 
Ansteigen  des  Entladungspotentials  die  Resonanzerscbeinungen 
veranlasst  werden,  wurden  zwei  Röhren  ausgewählt,  die  bei 
gänzlich  verschiedener  Form,  (die  eine  entsprach  der  Fig.  2, 
die  andere  einer  Geisslerschen  Röhre,  wie  sie  zur  Spektralanalyse 
gebraucht  werden,  nur  betrug  die  Länge  der  Kapillare  75  cm) 
bei  einem  gleichen  Drucke  von  0,24  mm  Hg  dasselbe  Ent- 
ladungspotential nämlich  10000  Volt  besassen.  Es  zeigte  sich, 
dass  mun  mit  der  ersteren  Röhre  vorzügliche  Resonanz  erhielt; 
während  bei  der  zweiten  Röhre  nicht  das  geringste  Anzeichen 
einer  solchen  zu  erkennen  war. 

In  den  oben  besprochenen  Fällen  beruht  das  Auftreten  der 
abgerissenen  disruptiven  Entladungen  darauf,  dass,  sei  es  die 
Anode  selbst,  oder  sei  es  die  positive  Lichtsäule,  in  den  dunklen 
Raum  eingeführt  wird.  Man  beobachtet  aber  das  Auftreten 
eines  sehr  grossen  Entladungspotentiales  und  von  Entladungen 
von  ganz  demselben  Aussehen,  wie  in  dem  obigen  Fall  auch  in 
Röhren  von  solcher  Länge,  dass  sicher  nicht  die  Anode  in  den 
dunkelen  Raum  der  Kathode  hineinragt.  Es  war  zu  untersuchen 
ob  auch  hier  dunkle  Räume  eine  entsprechende  Rolle  wie  im 
ersten  Falle  spielten.  Herr  E.  Wiedemann1)  hat  darauf  auf- 
merksam gemacht,  dass  dadurch,  dass  die  Glaswände  in  der 
Nähe  der  Kathode  die  Rolle  von  Kathoden  übernehmen,  die 
Katbodenstrahlen  von  denselben  nach  der  Mitte  des  Rohres  ge- 
drängt werden.  Diese  Ansicht  und  ihre  Beziehung  zur  obigen 
Frage  ist  in  Folgendem  eingehender  behandelt2.) 

1)  E.  Wiedemann  und  H.  Ebert.  Sitzungsbericht  der  phys.-med. 
Soc.  zu  Erlangen.  Sitzung  v.  14.  Dez.  1891.  p.  41. 

2)  Dass  die  dunklen  Räume,  die  die  positive  Lichtsäule  von  den 
Wänden  des  Gefösses  trennen,  dunklen   Kathodenräumen    entsprechen, 


Digitized  by 


Google 


—    120    — 

Veränderungen  der  Dimensionen  der  Kathodenerscheinnngen 
mit  der  Weite  der  Röhren  und  mit  dem  Druck. 

Es  wurden  drei  Röhren  mit  den  Durchmessern  10,20  und 
30  mm  mittelst  dreier  Schliffe  gleichzeitig  an  die  Quecksilberluft- 
pumpe gesetzt.  Die  Länge  der  Bohren  war  gleich,  ebenso  der 
Abstand  der  Elektroden,  und  zwar  betrug  derselbe  65  cm.  Die 
kreisförmigen  Elektroden  füllten  bei  allen  Röhren  den  Querschnitt 
vollkommen  aus,  ohne  indess  die  Glaswandungen  zu  berühren. 

Die  nachstehende  Tabelle  ergibt  die  Abhängigkeit  der  Dimen- 
sionen der  Kathodenerscheinungen  und  des  Entladungspotentiales 
von  der  Weite  der  Röhren  und  dem  Druck* 


0,029 
0,026 
0,023 
0,021 
0,018 
0,016 


*) 

24,5 

26 

0,5-0 

5,2 

12 

153ÖÖ 

2025 

*) 

27 

33,2 

— 

3,4 

94 

21990 

2475 

32 

36 

— 

2,9 

7,9 

3996 

— 

— 

44 

— 

2 

5 

7020 

— 

*) 

— 

— 

1,4-0 

3,3 

14100 

— 

•) 

*) 

— 

— 

21450 

1360 
1395 
2475 
3816 
70») 
14700 


Die  mit  einem  Stern*)  versehenen  Stellen  bezeichnen,  dass 
an  diesen  Stellen  die  ursprüngliche  Entladungsform  in  die  neue 
Form  der  kurz  abgerissenen  disruptiven  Entladung  überging. 

Aus  der  Tabelle  geht  deutlich  hervor,  wie  bei  abnehmen- 
dem Drucke  die  von  den  der  Kathode  benachbarten  Glaswänden 
hereindringenden  dunklen  Räume  das  Eathodenstrahlenbündel 
immer  mehr  und  mehr  zusammendrängen,  bis  schliesslich  in  dem 

läsat  sich  aus  Versuchen  von  H.  Ebert  uod  £.  Wiedemann  schliesaeo. 
(Wied.  Ann.  50,  235  u.  238,  1893), 


Digitized  by 


Google 


-     121    - 

Moment,  wo  dasKathodenstrahlenbündel  vollkommen  verschwindet, 
die  kurz  abgerissene  disraptive  Entladung  eintritt,  denn  in  diesem 
Moment  leuchtete  die  Röhre  am  Endcondensator  auf.  Naturge- 
mä88  tritt  diese  Erscheinung  in  den  engeren  Röhren  viel  früher 
auf,  als  in  den  weiteren.  Ferner  ist  aus  der  Tabelle  zu  ersehen, 
dass  bei  gleichen  Drucken  die  dunklen  Räume  fast  unabhängig 
von  der  Weite  der  Röhren  sind.  Auch  das  schnelle  Anwachsen 
der  Entladungspotentiale  in  dem  Moment  des  Abschneidens  der 
Kathodenstrahlen  ist  ersichtlich.  Bemerkenswert  ist  hierbei  noch, 
dass  beim  Vorbandensein  der  Funkenentladung  beide  Elektroden 
den  Charakter  einer  Kathode  annehmen. 

Eine  entsprechende  Potentialänderung  bei  Veränderungen  des 
Querschnittes  eines  Kathodenstrahlenbttndes  bei  Einwirkung 
eines  Magneten  haben  E.  Wiedemann  und  H.  Ebert  nachge- 
wiesen1). Sie  fanden  nämlich,  dass  durch  die  Wirkung  des 
Magneten  auf  die  Katbodenstrahlen  das  Entladungspotential 
sowohl  herabgesetzt  als  auch  erhöht  werden  konnte,  und  zwar 
je  nachdem  ob  der  Magnet  den  Querschnitt  des  Kathodenbttndels 
vergrösserte  oder  verkleinerte. 

Anschliessend  an  diese  Versuche  wurde  noch  der  Einfluss 
des  Zusammendrängens  und  schliesslichen  Abschneidens  der 
Kathodenstrahlen  durch  die  an  den  Wänden  entstehenden  dunklen 
Räume  bei  denjenigen  Röhren,  bei  denen  die  bis  zur  Spitze 
mit  Glas  umhüllte  Anode  in  den  dunkelenRaum  einge- 
führt wurde,  untersucht.  Eine  kugelförmige  Röhre  mit  einer 
kreisförmigen  Kathode  und  einer  Anode  der  oben  beschriebenen 
Form  (s.  Fig.  4  u.  5)  wurde  einmal  mit  freistehender  Kathode 
(Fig.  4)  ein  andermal  mit  einer  von  einer  Glasröhre  umgebenen 
Kathode  (Fig.  5)  untersucht.  Die  abgerissene  disruptive  Form  der 
Entladung  trat  bei  Röhre  Fig.  4  bei  einem  Drucke  von  0,04  mm 
Hg  und  einem  Entladungspotential  von  14000  Volt  ein,  während 
dieselbe  Erscheinung  in  Röhre  Fig.  5  durch  frühzeitiges  Ab- 
schnüren der  Kathodenstrahlen  schon  bei  einem  Drucke  von 
0,12  mm  Hg  und  einem  Entladungspotential  von  10500  Volt 
eintrat.  Ein  ähnlicher  Einfluss  auf  das  frühzeitigere  Eintreten 
der  kurz  abgerissenen  disruptiven  Entladungen  machte  sich  auch 


1)   E.  Wiedemann  u.    H.  Ebert,    Sitzungs-Bericht   der  physik.« 
med,  Societät  zu  Erlangen  14.  Dez.  1891.  p.  36,  37. 


Digitized  by 


Google 


-    122    — 

bei  der  in  Fig.  2  abgebildeten  Röhre  bemerkbar,  sobald  das 
die  Anode  umhüllende  Glasrohr  an  der  Mündung  derart  verstärkt 
war,  dae8  es  den  Querschnitt  des  Rohres  fast  ausfüllte  (s.  Fig.  6). 


Eig.  4.  Fig.  5. 

Während  bei  der  Röhre  wie  Fig.  2  der  Druck  bis  auf  0,14  mm 
Hg  erniedrigt  werden  masste,  trat  bei  Röhre  Fig.  6  die  typische 


f \\mi\mmmm\mm\sH^ 


Fig.  6. 
Entladungsform  schon  bei  einem  Drucke  von  .0,3  mm  Hg  ein. 
Besondere  Beobachtungen  zeigten,  dass  (sowie  die  ersten 
disroptiven,  kurz  abgerissenen  Entladungen  auftraten,  sowie  eine 
Resonanz  im  Lecberschen  Drahtsystem  oder  ein  Ansprechen  der 
Branlyischen  Frittröbre  sich  zeigte,  die  Entladungsröhre  Röntgen- 
strahlen aussandtet.  Aber  was  das  Auftreten  der  abgerissenen 
disruptiven  Entladung  befördert,  befördert  auch  die  Entwicklung 
von  Röntgenstrahlen.  So  erklärt  sich,  dass  eine  Röhre,  bei  der 
die  Kathode  von  einem  Glasrohr  eng  umgeben  ist,  bei  höheren 


Digitized  by 


Google 


—    123    — 

Drucke  Röntgenstrahlen  aussendet,  als  eine  solche,  wo  die  Kathode 
frei  in  einem  Gasraum  sich  befindet.  Auch  der  Grund  für  die 
Wirksamkeit  der  Röhre  von  Colardeau  wo  die  Anti-Kathode  der 
Kathode  ziemlich  nahe  ist,  folgt  aus  dem  Obigen,  vor  allem 
aber  die  relativ  guten  Resultate  bei  der  Röhre  von  Wood,  wo 
Anode  und  Kathode  sich  in  einem  sehr  kleinen  Abstand  befinden, 
wobei  eben  solche  abgerissenen  Funkenentladungen  auftreten, 
ferner  der  Kunstgriff  vieler  Rohrfabrikanten  die  Kathode  in  ein 
an  die  Kugel  angeblasenes  engeres  Glasrohr  einzusetzen.  Im 
Gegensatz  zu  Trowbridge1),  welcher  angiebt,  dass  nach  seinen 
Versuchen  zur  Erzeugung  von  Röntgenstrahlen  ein  Mindestpotential 
von  100000  Volt  gehört,  habe  ich  unter  Anwendung  aller  der- 
jenigen Umstände,  die  nach  vorstehendem  ein  möglichst  frühes 
Eintreten  disruptiver  kurz  abgerissener  Entladungen  begünstigen 
mussten,  gefunden,  dass  schon  bei  einem  Entladungspotentiale 
von  6600  VoU  und  einem  Drucke  von  0,26  mm  Röntgenstrahlen 
entstehen,  die  einen  Fluorescenzschirm  zur  deutlichwahrnehmbaren 
Fluorescenz  erregten. 

Als  Resultat  der  Arbeit  hat  sich  ergeben: 

1.  Der  dunkle  Raum  verhält  sich  wie  ein  vollkommenes 
Dielektrikum.  In  demselben  erzwungene  Entladungen  verlaufen 
genau  wie  eine  Entladung  in  Paraffinöl  oder  anderen  Dielektricis. 

2»  Die  an  den  äusseren  Wänden  eines  Entladungsrohressich 
bildenden  sekundären  dunklen  Räume  setzen  dem  Eindringen  der 
von  der  Anode  kommenden  Entladungsform  einen  sehr  grossen 
Widerstand  entgegen,  so  dass  diese  Entladungsformen  ihren  Weg 
nur  in  den  von  den  dunklen  Kathodenräumen  freien  Raum  nehmen 
können. 

3.  Röntgenstrahlen  treten  in  Entladungsröhren  ohne  vor- 
geschaltete Funkenstärke  vor  allem  dann  auf,  wenn  der  Elektri- 
zitätsübergang in  ihnen  als  abgerissener  Funken  stattfindet. 

Zum  Schlüsse  meiner  Arbeit  erlaube  ich  mir,  meinem 
Lehrer  Herrn  Professor  E.  Wie  dem  ann  für  die  vielseitige  Unter- 
stützung und  Anregung  während  dieser  Arbeit  meinen  wärmsten 
Dank  auszusprechen. 

Erlangen,  Pbys.  Inst,  der  Universität,  November  1897. 


1)  J.  Trowbridge.  Beilb.  21.  p.  777. 

/Google 


Digitized  by " 


Inhalt. 

Wiedemann,   E.    und  Schmidt,  6.   C:   Über  die  Absorption 
elektrischer  Schwingungen  durch  Gase 

Wiedemann,  £.  und  Schmidt,  G.   C:   Über  die   elektrische 
Leitung  verdünnter  Gase f3 

Schmidt,  G.  C:  Über  die  Beziehung  zwischen  Fluorescens  und 
Lichtelektrizität f  J 

Grommes,  Franz:  Die  Bestimmung  der  Kohlehydrate  in  beliebten        ^ 
Nahrungs-  und  Genussmitteln 

Heim,  L.:  Übersichtliche  Einteilung  und  Tabellen  zur  Einordnung 
der  Mikroorganismen,  speziell  der  Bakterien -    .     9Kj 

Matthäus,  Johannes :  Ein  Beitrag  zur  Lehre  der  renalen  Albuminurie 

Blanckenhorn,  Max:  Saurierfunde  im  fränkischen  Keuper  .    .    .     tf'; 

Schulz,  Oskar:  Über  den  Verlauf  der  Jodausscheidung  nach  Ein- 
verleibung von  G.  Paalschem  jodwasserstoffsauren  Glutinpepton 

Wehnelt,  A.:   Über   die  Bedeutung   des  dunklen  Kathodenraums 
für  die  Vorgänge  der  Entladung 1ÜT 


■'.  r 

-ti 
* 

i 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Sitzungsberichte 


der 


■  1         « ■ 


I  •       ■        ■ 


in 


1898. 


->*<- 


ERLANGEN. 
K.   b.  Hof-  und  ITniv.-Buchdruckerei  von  Fr.  Junge  (Junge  &  Sohn). 

1899. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Stand  der  Mitglieder 

am  31.  Dezember  1898. 

53  ordentliche,   40  Ehren-  und  95  korrespondierend 

Mitglieder. 

In  der  folgenden  Liste  stehen  die  Abkürzungen:  O.M.  für  order 
Hches,  K.M.  für  korrespondierendes,  E.M.  für  Ehrenmitglied.  Die  Jahre 
zahlen  beziehen  sich  auf  die  Zeit  der  Ernennung. 

A.  Ordentliche  Mitglieder. 

Apitzsch  H.  Dr.,  Assistent,  1896. 

Bischoff  0.  Dr.,  prakt.  Arzt,  1893. 

Bis singer  Th.  M.  Dr.,  Reallehrer,  1898. 

Blanckenhorn  M.  Dr.,  Privatdocent,  1890. 

Böttiger  A.,  Apotheker,  1863. 

Brommer  M.,  Apotheker,  1885. 

Busch  M.  Dr.,  Professor,  1890. 

Elterlein  A.  v.  Dr.,  Hauptmann  a.  D.,  Privatdocent,  1895. 

Eversbusch  0.  Dr.,  Professor,  1886. 

Fischer  0.  Dr.,  Professor,  1885, 

Fleischer  R.  Dr.,  Professor,  1877. 

Fleischmann  A.  Dr.,  Professor,  1886. 

F ritsch  0.  Dr.,  prakt.  Arzt,  1888. 

Frommel  R.  Dr.,  Professor,  1887. 

Gerlach  L.  Dr.,  Professor,  1874. 

Gessner  A.  Dr.,  Privatdocent,  1898. 

Gordan  P.  Dr.,  Professor,  1874. 

Grase r  E.  Dr.,  Professor,  1884. 

Haus  er  G.  Dr.,  Professor,  1881. 

Heim  L.  Dr.,  Professor,  1897. 

Heineke  W.  v.  Dr.,  Professor,  1867. 

Hermann  F.  Dr.,  Professor,  1884. 

Hetzel  W.  Dr.,  prakt.  Arzt,  1862. 

Hetzel  KarlDr.,  prakt.  Arzt,  1898. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


—      Vll     — 

B.  Ehrenmitglieder. 

Seine    Königliche    Hoheit    Dr.    Karl    Theodor    Herzog    in 

Bayern,  1888. 
Baeyer  A.  v.,  Professor  der  Chemie,  München,  1883. 
Berthelot  M.  P.  E„  Professor  der  Chemie,  Paris,  K.M.  1860, 

E.M.  1895. 
Boltzmann  L.,  Professor  der  Physik,  Wien,  1897. 
Bunsen  ß.  v.,    Excellenz,    Professor   der  Chemie,  Heidelberg, 

K.M.  1845,  E.M.  1883. 
Cremona    Lnigi,    Direktor    der    Scnola   per    gli    Ingegneri, 

Born,  1896. 
Ehlers   E.,    Professor    der    Zoologie,   Göttingen,    O.M.   1869, 

E.M.  1874, 
Fisch  er  E.,  Professor  der  Chemie,  Berlin,  O.M.  1882,  K.M.  1886, 

E.M   1895. 
Fuchs  L.,  Professor  der  Mathematik,  Berlin  1896. 
Gegenbaur  C,  Professor  der  Anatomie,  Heidelberg,  1883. 
Gerhardt   C,    Professor    der  Medicin,   Berlin,   K.M.  1883, 

K.M.  1887. 
Her  mite  Chr.,  Professor  der  Mathematik,  Paris,  1883. 
Hilger  A.,  Professor  der  Chemie,  München,  O.M.  1872,  E.M.  1893. 
Jordan  Camille,  Professor  der  Mathematik,  Paris,  1897. 
Kohlransch  F.,  Professor,  Präsident  der  physik.-techn.  Beichs- 

anstalt,  Charlottenburg,  K.M.  1883,  E.M.  1896. 
Klein   F.,    Professor  der  Mathematik,   Göttingen,  O.M.   1872, 

E.M.  1875. 
Koch  B.,  Professor,  Berlin,  K.M.  1883,  E.M.  1895. 
Kölliker  A.  v.,  Excellenz,  Professor  der  Anatomie,  Würzburg, 

K.M.  1851,  E.M.  1883. 
Kussmaul  A„   Professor  der  Medicin,   Heidelberg,  O.M.  1859, 

K.M.  1863,  E.M.  1883. 
Leube  W.  v.,   Professor   der   Medicin,   Würzburg,  O.M.  1868, 

E.M.  1886. 
Li  st  er  J.,  Professor  der  Chirurgie,  London,  1883. 
Lommel  E.   v.,   Professor  der  Physik,   München,    O.M.    1869, 

E.M.  1886. 
Marey  E.  J.,  Professor  der  Physiologie,  Paris,  1878. 
Michel  J.  v.,  Professor  der  Augenheilkunde,  Würzburg,  O.M.  1873, 

K.M.  1878,  E.M.  1895. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


-    IX    — 

Bo  ström  E.,  Professor  der  path.  Anatomie,  Giessen,  O.M.  1879, 

K.M.  1881. 
Brill  A.,  Professor  der  Mathematik,  Tübingen,  1894. 
Büchner  L.  A.,  Professor  der  Pharmacie,  München,  1853. 
Bnchner  Ed.,  Professor  der  Chemie,  Berlin,  1897. 
B  u  c  h  n  e  r  H.,  Professor  d.  Bacteriologie  n.  Hygiene,  München,  1897. 
Bütschli,  Professor  der  Zoologie,  Heidelberg,  1897. 
Chiari  H„  Professor  der  path.  Anatomie,  Prag,  1897. 
Claus  A.,  Professor  der  Chemie,  Freiburg  i/B.,  1870. 
Curtius  Th.,  Professor  der  Chemie,  Heidelberg,  O.M.  1886,  K.M. 

1896. 
Dareste  C,  Professor,  Paris*  1886. 
Dejerine  J.,  Professor,  Mädecin  de  l'hospice  de  Bicetre,  Paris, 

1895. 
Delpino  F.,  Professor  der  Botanik,  Neapel,  1875. 
Duncan  Dr.,  Professor  der  Gynaekologie,  London,  1883. 
Ebert  H.,  Professor  der  Physik,  München,  O.M.  1887,  K.M.  1894. 
Eberth  C.,  Professor  der  path.  Anatomie,  Halle  a/S.,  1895. 
Ernst  A.,  Direktor  des  botan.  Gartens,  Caracas,  1875. 
Fick  A.,  Professor  der  Physiologie,  Würzburg,  1869. 
Fi  lehne  W.,  Professor  der  Pharmakologie,  Breslau,  OM.  1874, 

K.M.  1886. 
Fittig  R.,  Professor  der  Chemie,  Strassburg  i/E.,  1888. 
Flemming  W.,  Professor  der  Anatomie,  Kiel,  1888. 
Foster  B.,  Professor  der  Medicin,  Birmingham,  1866. 
Geinitz  H.  B.,  Professor  der  Geologie,  Dresden,  1861. 
Golgi  C,  Professor  der  Anatomie,  Pavia,  1895. 
Groth  P.,  Professor  der  Mineralogie,  München,  1888. 
Günther  S.,   Professor   der  Geographie,  München,   O.M.  1873, 

K.M.  1874. 
Hansen  A.,  Professor  der  Botanik,  Giessen,  O.M.  1879,  K.M.  1882. 
Hasse  E.,  Professor  der  Medicin,  Göttingen,  1844. 
Heller  A.,   Professor    der  path.  Anatomie,   Kiel,    O.M.  1869, 

K.M.  1872. 
Hering  E.,  Professor  der  Physiologie,  Leipzig,  1897. 
Hertwig  0.,  Professor  der  Anatomie,  Berlin,  1889. 
Hertwig  R.,  Professor  der  Zoologie,  München,  1889. 
Hoyer  H.,  Professor  der  Histologie  und  Entwicklungsgeschichte, 

Warschau,  1884. 


Digitized  by 


Google 


—    X    - 

Hubrecht  A.,   Professor    der  Zoologie,    Utrecht,    O.M.    1874, 

K.M.  1875. 
Immermann  H.,  Professor  der  spec.  Pathologie  und  Therapie, 

Basel,  O.M.  1866,  K.M.  1871. 
Karr  er  F.,  Direktor  der  Irrenanstalt  Klingenmünster,  O.M.  1872, 

K.M.  1883. 
Kj  erulf  Th.,  Professor  der  Mineralogie  und  Geologie,  Ghristiania, 

1882. 
Knoblauch  0.,  Privatdocent,  Leipzig,  OM.  1889,  K.M.  1896. 
Knorr  L.,  Professor  der  Chemie,  Jena,  O.M.   1883,   K.M.  1886. 
K  oll  mann  J.,  Professor  der  Anatomie,  Basel,  1897. 
Kupffer  C.  v.,  Professor  der  Anatomie,  München,  1896. 
Königs  W.,  Professor  der  Chemie,  München,  1888. 
Krause  W.,  Professor  der  Anatomie,  Berlin,  1861. 
Kries  J.  v.,  Professor  der  Physiologie,  Freiburg  i/Br.,  1889. 
Kühne  W.,  Professor  der  Physiologie,  Heidelberg,  1886. 
L6pine,  Professor  der  Medicin,  Lyon,  1888. 
Lieben  A.,  Professor  der  Chemie,  Wien,  1870. 
Liebermeister  C.  v.,  Professor  der  Medicin,  Tübingen,  1866. 
Li mp  rieht  H.,  Professor  der  Chemie,  Oreifswald,  1856. 
Luciani  L.,  Professor  der  Physiologie,  Rom,  1895. 
Lttroth  J.,  Professor  der  Mathematik,  Freiburg  i/Br.,  1883. 
Marchand  F.,  Professor  der  patb.  Anatomie,  Marburg,  1896. 
Meissner  6.,  Professor  der  Physiologie,  Göttingen,  1860. 
Meyer  E.  von,  Professor  der  Chemie,  Dresden,  1897. 
Mosso  A.,  Professor  der  Physiologie,  Turin,  1895. 
Munk  Herrn.,  Professor  der  Physiologie,  Berlin,  1897. 
Müller   W.,  Professor  der   path.    Anatomie,   Jena,   O.M.  1856, 

K.M.  1861. 
Nernst  W.,   Professor  der  physikal.  Chemie,   Göttingen,  1897. 
Öbbeke  K.,  Prof.  der  Mineralogie,  München,  O.M.  1887,  K.M.  1896. 
Orth  J.,  Professor  der  path.  Anatomie,  Göttingen,  1897. 
Ost  H.,  Professor  der  Chemie,  Hannover,  1889. 
Oudemans  C.  A.  J.  A.,  Professor  der  Botanik,  Amsterdam,  1861. 
Pechmann  H.  Frhr.  v.,  Professor  der  Chemie,  Tübingen,  1889. 
Plank  M.,  Professor  der  Physik,  Berlin,  1897. 
Prym  F.,  Professor  der  Mathematik,  Würzburg,  1883. 
Raymond  F.,  Professor,  Medecin  de  la  Salpgtriere,  Paris,  1895. 
Retzius  G.,  Professor  der  Anatomie,  Stockholm,  1895. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Verzeichnis 

der  vom    1.  Januar    bis    81.    Dezember    1898    eingelaufenen 

Druckschriften : 

A)  im  Tauschverkehr. 
Amsterdam,  Koninklyke  Akademie  van  Wetenschappen:  Jaarboek  1897. 

Verslagen  van  de  Zittingen.  Wie-  en  natuurk.  Afd.6  (1898); 

Afd.  Letterk.  IV  (1898),  1.  2.  —  Prijsvers  1898. 
Arcachon,  Soci&e  scientifique  et  Station  zoologique*.  Travaux  1896/97. 
Augsburg,  Naturbistorischer  Verein   für  Schwaben  und  Neuburg:  Be- 
richt. 
Aussig,  Naturwissenschaftlicher  Verein: 
Baltimore,  American  Chemical  Journal  19  (1897).  Nr.  5—10,  20  (1898), 

Nr.  1—7. 
—        Johns  Hopkins  University,  Biological  Laboratory:  Studies. 
Bamberg,  Naturforschende  Gesellschaft:  Verhandlungen. 
Basel,  Naturforschende  Gesellschaft:  Verhandlungen  12,  Nr.  1. 
Batavia,    Natuurk undig  Vereeniging   in   Nederl.-Indl'e :    Tijdschrift  57 

(1898).  —  Boekwerken  f.  1897. 
Bautzen,  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  Isis :  Sitzungsberichte  und 

Abhandlungen.  1896  u.  1897. 
Bergen,  Borgens  Museum:  Aarbog  1897.  —  Sars,  G.  0.:  An  Aeconnt  of 

the  Crustacea  of  Norway  II,  T.  X— XII. 
Berlin,  Akademie  der  Wissenschaften ;  Sitzungsberichte  1897,  Nr.  40— 53. 

1898,  Nr.  1—54.    Mathematische  und  naturwissenschaftliche 

Mitteilungen  1897,  Nr.  9,  10. 

—  Botanischer  Verein  der  Provinz  Brandenburg:  Verhandlungen 

39  (1897). 

—  Deutsche  ehem.  Gesellschaft:  Berichte  30  (1897),  Nr.  19—20. 

31  (1898),  Nr.  1-17. 

—  Geol.  Landesanstalt  und  Bergakademie:  Jahrbuch. 

—  Verein  für  innere  Medizin :  Verhandlungen  17(1897/98).  Ver- 

zeichniss  der  Büchersammlung. 

—  Deutsche  Medizinalzeitung:  XVII  (1896),  Nr.  77.    XIX  (1898). 

XX  (1899),  Nr.  1.   Notizkalender  XIII  (1898),  Nr.  2-4.  XIV, 
Nr.  1  I.  II. 

—  Medizinische  Gesellschaft:  Verhandlungen  28  (1897). 


Digitized  by 


Google 


—    XIV    - 

Berlin,  Gesellschaft  naturforschender  Freunde:   Sitzungsberichte  1897. 

—  Physikalische  Gesellschaft:  16  (1897),  Nr.  11.  12.    17  (1898), 

Nr.  1—11. 

—  Physiologische  Gesellschaft: 

—  Polytechnische    Gesellschaft:    Polytechnisches    Centralblatt 

59  (1897/98),  Nr.  7-24.    60  (1898/99),  Nr.  1-6. 
Bern,  Naturforschende  Gesellschaft:   Mitteilungen. 
Bonn,  Naturhistorischer   Verein    für   die   preussischen  Rheinlande  und 

Westphalen:  Verhandlungen  54  (1897),  Nr.  2.  —  Staungs- 

berichte  1897,  Nr.  2. 
Bordeaux,   Societö  des   Sciences   physiques  et  naturelles:    Memoire« 

Ser.  V  t.  I,  c.  1.  2  u.  App.  t.  II,  c.  1.  2  u.  App.  t.  III,  c.  1 

u.  App.  —  Proces-verbaux  1894/95.  1895/%.  1896/97. 
Boston,   American  Academy    of  Arte   and  Sciences:    Proceedings  32 

(1896/97),  Nr.  16. 17.   33  (1897/98),  Nr.  1—27.    34  (1898),  Nr.  1. 

—  Society  of  Natural  History:  Proceedings  28,  Nr.  6—12. 
Braunschweig,    Verein    für  Naturwissenschaften:    Braunschweig  i.  J. 

MDCCCXCVII.  Festschr.  den  Theiln.  an  der  LXIX.  Ver- 
sammlung Deutsch.  Naturf.  u.  Aerzte  gewidmet  von  der 
Stadt  Braunschweig.  Im  Auftr.  .  .  .  hrsg.  v.  Prof.  Dr.  med, 
Rudolf  Blasius.  Braunschw.  1897.—  Beiträge  zur  wissen- 
schaftlichen Medicin.  Festschrift  dargebr.  den  medic.  Theil- 
nehmern  an  der  LXIX.  Versammlung  Deutsch.  Naturf.  u. 
Ärzte  vom  Herzogl.  Braunschw.  Staatsministerium  . . .  hrsg. 
v.  Pros.  Dr.  Rudolf  Beneke.    Braunschw.  1897. 

Bremen,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Abhandlungen  XIV,  Nr.  3  & 
Jahresbericht  1897/98.    XV,  Nr.  2. 

Breslau,  Schlesische  Geseilschaft  für  vaterländische  Cultur:  Jahres- 
bericht 75  (1897)  nebst  Ergänzungsheft. 

Brunn,  Naturforschender  Verein:  Verhandlungen  35  (1896).  —  Bericht 
der  meteorologischen  Commission  15  (1895). 

Brüssel,  Academie  Royale  de  Medecine  de  Belgique:  Bulletin  11  (1897), 
Nr.  11.    12  (1898);  Nr.  1-9. 

—  Academie  Royale  des  Sciences,  des  Lettres  et   des  Beaux- 

Arts  de  Belgique. 

—  Societe    Entomologique   de   Belgique:    Annales  41  (1897). 

—  Societe  Royale  de  Botanique  de  Belgique:  Bulletin  36  (1898). 
Budapest,  Ungarische  Akademie  der  Wissenschaften:  Mathematische 

und  Naturwissenschaftliche  Berichte  aus  Ungarn  14.  — 
Ertekeze*  sek  a  termäszettudom&nyok  köreböl.  —  Ertekezesek 
a  mathematikai  tudom&nyok  köreböl.  —  Mathematikai  6s 
termeszettudomanyi  Ertesitö  15,  Nr.  4.  5.  16,  Nr.  1.  2.  — 
Rapport  1897. 


Digitized  by 


Google 


-    XV    — 

Buenos  Aires,  Museo  Nacional:  Anales. 

Bukarest,  Societatii  de  Sciinte  Fizice:  Buletinul  6  (1897/98),  Nr.  5.  6. 
7  (1898),  Nr.  3-5. 

Cambridge  (Mass.),  Museum  of  Comparative  Zoology  at  Harvard  Col- 
lege: Bulletin  28,  Nr.  4.    32,  Nr.  1—3.  6—8.    Report. 

Chemnitz,  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft:  Bericht. 

Cherbourg,  Societö  Nationale  des  Sciences  Naturelles  et  Mathematiques : 
Memoires  Ser.  III  Nr.  10. 

Christiania,  Kgl.  Universität:  Universitets-Program  1896 IL  —  "Norges 
offizielle  Statistik.  R.  in  Nr.  273,  274,  287.  —  Gr0n, 
Kristian:  Studier  over  Gnmm0s  („Tertiaer")  Syfilis.  — 
Uchermann,  V.:  De  Djervstumme  i  Norge  1.  2  &  Karter. 

Chur,  Naturforsch.  Gesellschaft  Graubtindens:  Jahresbericht  41  (1897/98) 

mit  Beilage. 
Cördoba,  Acaderoia  Nacional  de  Ciencias  de  la  Repüblica  Argentina: 

Boletin  15,  Nr.  4. 

Dan  zig,  Naturforschende  Gesellschaft:  Schriften. 

Dorpat  siehe  Jurjew. 

Dresden,  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde:  Jahresbericht  1897/98. 

—  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft   Isis:     Sitzungsberichte 

1897,  b. 

Dublin,  Royal  Dublin  Society:  Proceedings  8,  Nr. 5. —  Transactions  4, 
Nr.  9—13.    5,  Nr.  13.    6,  Nr.  2—13. 

—  Royal  Irish  Academy :   Proceedings  4,  Nr.  4.  5.    5,  Nr.  1.  — 

Transactions  31,  Nr.  1—6. 
Dttrkheim,  Pollichia:  Mitteilungen. 

Edinburg,  Royal  College  of  Physicians: 

—  Botanical  Society:  Transactions. 

—  Physical  Society:  Proceedings  1896/97. 

—  Royal  Society :  Proceedings  21  (1895/97).  —  Transactions  38, 

Nr.  3.  4.    39,  Nr.  1. 
Eiber feld,  Naturwissenschaftlicher  Verein  :   Jahresbericht. 
Emden,  Naturforschende  Gesellschaft:  Jahresbericht  82  (1896/97). 
Florenz,  Biblioteca  Nazionale  Centrale:  Bollettino  delle  pubblicazioni 

italiane  Nr.  288—311. 

—  Istituto  di  Studi  Superiori:  Pubblicazioni:  Sezione  di  medic. 

e  chirurgia,  Nr.  14—17.    Sezione  di  scienze  fisiche  e  naturali 
Nr.  19-21. 

—  Societa  Botanica   Italiana:  Bullettino.    —    Nuovo   Giornale 

Botanico. 


Digitized  by 


Google 


—    XVI    — 

Frankfurt  a.  M.,  Aerztlicher  Verein :  Jahresbericht  über  die  Verwaltung 
des  Medizinalwesens,  die  Kranken- Anstalten  und  die  öffent- 
lichen Gesundheitsverhältnisse  der  Stadt  Frankfurt  a.  M. 
41  (1897).  Tabellarische  Mitteilungen  betreffend  den  Civü- 
stand  der  Stadt  Frankfurt  a.  M.  1897. 

—  Senckenbergische   Naturforsch.    Gesellschaft:   Bericht  1898. 

Abhandlungen  21,  Nr.  1.  24,  Nr.  1.  2.  —  Böttger,  0.: 
Katalog  der  Reptilien-Sammlung.  I.  IL 

—  Physikalischer  Verein:  Jahresbericht  1896/97. 
Frankfurt  a.  0.,   Naturwissenschaftlicher    Verein:   Helios.    Monatliche 

Mitteilungen  aus  dem  Gesammtgebiete  der  Naturwissen- 
schaften 15(1898).—  SocietatumLitterae  11  (1897),  Nr.  7— 12. 
12  (1898),  Nr.  1—4. 

Frauenfeld,  Thurgauische  Naturforschende  Gesellschaft :  Mittheilungen. 

Frei  bürg  i.  B.,  Naturforschende  Gesellschaft:  Berichte  10. 

Fulda,  Verein  f.  Naturkunde:  Bericht  VIII  (1884— 96). 

St.  Gallen,  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft:  Bericht  1895/96. 

Genf,  Soctätä  dePhysique  et  d'Histoire  Naturelle :  Compte  rendu  14(1897). 

Gent,  Kruidkundig  Genootschap  Dodonaea. 

Genua,  Accademia  Medicä:  Bolletino. 

—  Museo  Civico  di  Storia  Naturale:  Annali  18  (1897/98). 
Giessen,  Oberhessische  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde. 
Görlitz,  Naturforschende  Gesellschaft:  Abhandlungen  22  (1898). 
Göteborg,  Kgl. Vetenskaps- och  Vitterhetssamhälle :  Handlingar F. IV,  1 

(1898). 
Göttin  gen,  Gesellsch.  der  Wissenschaften:  Nachrichten,  Math.-phys.  KL 
1897,  Nr.  3.     1898,  Nr.  1. 

—  —  Geschäftliche  Mitteilungen  1897,  Nr.  2.    1898,  Nr.  1—3. 
Graz,  Verein  der  Aerzte  in  Steiermark:  Mitteilungen. 

—  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Steiermark:  Mitteilungen 

34  (1897). 

Greifswald,  Naturwissenschaft].  Verein  für  Neu- Vorpommern  und 
Rügen:  Mitteilungen  29  (1897). 

Haar  lern,  Musee  Teyler:  Archives  S6r.II,  Vol.  5,  Nr.  4.   Vol.  6,  Nr.  1. 2. 

Halifax,  New  Scotian  Institute  of  Science:  Proceedings  and Transactiona 
Ser.  II,  Vol.  2,  Nr.  3. 

Halle  a.  S.,  Kaiserl.  Leopoldino- Carolinische  Deutsche  Akademie  der 
Naturforscher:  Leopoklina  34,  Nr.  1—11. 

—  Naturforschende  Gesellschaft. 

—  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Sachsen  und  Thüringen: 

Zeitschrift  für  Naturwissenschaften  70  (1897),  Nr.  3—6. 
71  (1898),  Nr.  1—5. 


Digitized  by 


Google 


HH  HW'l    l 


-    XVII    - 

Hamburg,  Naturwissenschaftlicher  Verein  in  Hamburg-AI tona:  Ver- 
handlungen IV.  Folge,  5  (1898).  —  Abhandlungen. 

—  Verein  für  naturwissenschaftliche  Unterhaltung: 
Hanau,  Wetterauische  Gesellschaft  für  die  gesammte  Naturkunde: 
Hannover,  Naturhistorische  Gesellschaft:  Jahresbericht  44  (1893/94).— 

47  (1896/97)  (Festschrift.)  —  Brandes,  Flora  der  Prov. 
Hannover.  1897.  —  Katalog  der  Vogelsammlung  aus  der 
Provinz  Hannover.  1897.  —  Katalog  der  systematischen 
Vogelsammlung  des  Provinzial-Museums  in  Hannover.  1897. 
—  Verzeichnis  der  im  Pf  ovinzial-Museum  zu  Hannover  vor- 
handenen Säugetiere.  1897. 

Heidelberg,  Naturhistorisch-Medizinischer  Verein:  Verhandlungen. 

Helsingfors,  Societas  pro  Fauna  et  Flora  Fennica:  Acta  13.  14.  — 
Herbarium  Musei  Fennici  Meddelanden  23. 

—  Societas  Scientiarum  Fennica:   Acta  22.  23.  —  Öf versigt  39 

(1896/97).  —  Observation  publiöes  par  l'Institut  Met6- 
orologique  Central  15  Nr.  1  und  R6sum6  1881—90.  —  Ob- 
servation mltäorologiques. 

—  Society  de  göographie  de  Finlande:  Travauz. 
Jekaterinburg,  Socie*te  Ouralienne  de  Medecine:  Memoires  V  (1897). 
Innsbruck,  Naturwissenschaftl.-Medizin.  Verein:  Berichte. 
Jurjew,  Naturforschende  Gesellschaft:  Archiv  für  die  Naturkunde  Liv-, 

Esth-    und    Kurlands.    —    Sitzungsberichte  11,    Nr.  3.   — 

Schriften. 
Karlsruhe,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Verhandlungen. 
Kasan,   Soci6t6   Physico-Mathematique:    Bulletin   Ser.  II,  T.  7  Nr.  4. 

T.  8,  Nr  1. 
Kassel,  Verein  für  Naturkunde:  Abhandlungen  und  Bericht  42.  43. 
Kiel,  Naturwissenschaftlicher  Verein  in  Schleswig-Holstein. 
Kiew,  Soctete  des  Naturalistes :  Memoires  XIV  (1896),  Nr.  2.    XV  Nr.l 

(1897).    2  (1898). 
Klausenburg,    Siebenbürgischer   Museumsverein :    Ertesitö  22  (1897) 

I,  2.  8.    H,  2,  8. 

Königsberg  i.  Pr.,  Physikalisch- Oekonomische  Gesellschaft:    Schriften 

38  (1897). 
Kopenhagen,  K.  Danske  Videnscabernes  Selskab :  Oversigt.  —  Bulletin 

1897,  Nr.  6.    1898,  Nr.  1-5. 

—  Naturhistori8k  Forening:  Meddelelser  1897. 

—  Mediciniske  Selskab:  Forhandlinger  1897/98. 

La  Haye,  Soctete"  Hollandaise  des  Sciences:  Archives  Nöerlandaises  des 
Sciences  exactes   et  naturelles  Se"r.  II,  1  (1897),  Nr.  4—6. 

II,  2  (1898),  Nr.  1. 

Landshut,  Botanischer  Verein:    Bericht  15  (1896/97). 

II 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


—    XIX    — 

München,  Gesellschaft  für  Morphologie  und  Physiologie:  Sitzungs- 
berichte XIII  (1897),  H.  2  u.  3.    XIV  (1898),  H.  1.  2. 

—  Medizin.-Klinisches  Institut: 

—  Aerztlicher  Verein :  Sitzungsberichte  7  (1897). 

—  Wochenschrift  für  Tierheilkunde  und  Viehzucht. 
Münster  i.  W.,  Westfäl.  Provinzial- Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst: 

Jahresbericht  25  (1896/97).    26  (1897/98). 
Neapel,  Accademia  delle  Scienze  Fisiche  e  Matcmatiche  (Sezione  della 
Societa  Reale  di  Napoli) :  Rendiconto  36  (Ser.  III.  Vol.  3, 
1897),  Nr.  12.    37  (Ser.  HI.  Vol.  4,  1898),  Nr.  1-11. 

—  Zoologische  Station:  Mitteilungen  13,  Nr.  1—3. 
Neuchätel:  Society  des  Sciences  Naturelles: 

New  York,  Academy  of  Sciences:  Annais 9,  Nr. 6— 12  u.  Index.   11,  Nr.l.  2. 

—  Transactions  16  (1896/97). 
Nürnberg,  Medizinische  Gesellschaft  und  Poliklinik:  Jahresbericht  1897. 

—  Naturhistorische  Gesellschaft:  Abhandlungen  11  und  Jahres- 

bericht 1897. 

—  Aerztlicher  Lokalverein:  Sitzungsberichte  1897. 

—  Germanisches    Nationalmuseum:     Anzeiger    1897.    —    Mit- 

teilungen 1897.—  Hampe,  Theodor:  Katalog  der  Gewebe- 
sammlung ...  I  (1897). 

Odessa,  Societe  des  Naturalistes  de  la  Nouvelle  Russie:  Memoires  21, 
Nr.  2.    22,  Nr.  1.     Mathem.  Abth.  18. 

Offenbach,  Verein  für  Naturkunde. 

Osnabrück,  Naturwissenschaftlicher  Verein :  5(1880-82).  7(1885—88), 
12  (1897). 

Palermo,  Circolo  Matematico:  Annuario  1898.  —  Rendiconti  12  (1898), 
Nr.  1—6. 

Paris,  Society  de  Biologie:  Comptes  rendus  et  M&noires  1898,  Nr.  1—41. 

—  Societe  Linnäenne:  Bulletin  N.  S.  1—8. 

—  Societe  Zoologique  de  France:  Bulletin  22  (1897).  23  (1898). 
Passau,  Naturhistorischer  Verein:  Bericht  1896—97. 

Perugia,  Universita,  Facolta  di  medicina  &  Accademia  Medico-Chirur- 
gica:  Atti  e  Rendiconti  9,  Nr.  4.  —  Annali  e  memorie 
10  (1898),  Nr.  1. 

Petersburg,   Academie  des  Sciences:  Bulletin  VII  (1897)  Nr.  2. 

—  Hortus  Petropolitanus:  Acta  XIV,  2.  —  Scripta. 

—  Soci6t6  des  Naturalistes:   Section  de  Botanique,  Bulletin.  — 

Comptes  rendus  1897  Nr.  5—8.  1898,  Nr.  1-4.  —  Section 
de  Botanique,  Travaux  28,  3.  —  Section  de  Geologie  et  de 
Mineralogie,  Travaux  25.  26,  5.  -  Section  de  Zoologie  et 
de  Physiologie,  Travaux  27,  3.  4. 


Digitized  by 


Google 


—    XX    - 

Petersburg,  Societe  physico-chimiqtie  russe:  Journal  29  (1897),  Nr.  9. 

80  (1898)  Nr.  1—7.  —  Protokoly  1897,  Nr.  4.   1898,  Nr.  1—6. 
Philadelphia,    Academy    of    Natural    Sciences:    Proceedings    1897, 

Nr.  2—3.    1898,  Nr.  1. 

—  College  of  Physicians:  Transactions  Ser.  3,  Vol.  19. 

—  Wagner  Free  Institute  of  Science :  Transactions  5  (1898,  Jan.). 

—  Philadelphia  County  Medical  Society:  Proceedings  17(1896). 

—  American  Philosophical  Society:  Proceedings  155 — 157. 

Pisa,  Scuola  Normale  Superiore  (Scienze  Fisiche  e  Matematiche). 

Prag,  Königlich  Böhmische  Gesellschaft  der  Wissenschaften:  Jahres- 
bericht 1897.  —  Sitzungsberichte  (Mathematisch-Natur- 
wissenschaftliche Klasse)  1897.  I.  IL 

—  Lese-  und  Bedehalle  der  deutschen  Studenten:  Bericht 

Regensburg,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Berichte  6  (1896/97). 
Riga,   Naturforscher -Verein:  Correspondenzblatt  40  u.  41  (1898). 
Rio  de  Janeiro,  Museu  Nacional:  Revista  I  (1896). 
Rochester,  Academy  of  Sciences:  Proceedings. 
Rom,  Accademia  dei  Lincei :  Rendioonti  (Classe  di  Scienze  Fisiche  etc.) 
1898,  Semestre  I,  Nr.  1—12.   Semestre  II,  Nr.  1—11. 

—  Accademia  Medica. 

—  Gazetta  Chimica  Italiana  27  (1897)  II,  Nr.  6.     28  (1898)  I, 

Nr.  1-6.   II,  Nr.  1—5. 
St.  Louis,  Missouri  Botanical  Garden:  Report  3  (1892). 
Salem,    Essex  Institute:    Naturalist.  —  Bulletin  26  (1894),   Nr.  5—12. 

27  (1895),  Nr.  1—12.    28  (1896),  Nr.l  -6.   29  (1897),  Nr.  1-6. 
San  Francisco,  California  Academy  of  Sciences:  Proceedings. 
Santiago,  Soctäte  Scientifique  du  Chile:  Actes  7  (1897),  Nr.  4.  5. 

—  Deutscher  Wissenschaftlicher  Verein:  Verhandlungen. 
Stockholm,  Svenska Vetenskaps-Akademie :  Bihang23  (1898),  Nr.  1—4. 

—  Handlingar  29  (1896/97).  —   öfversigt  af  Förhandlingar 
54  (1897).  —  Entomologiska  Förening:  Tidskrift  18  (1897). 

Stuttgart,  Verein  für  vaterländische  Naturkunde  in  Württemberg: 
Jahreshefte  54  (1898). 

Thorn,  Coppernicus-  Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst:  Mitteilungen.— 

Jahresbericht. 
Tokio,    Medizinische    Fakultät    der  Kaiserl.   Japanischen    Universität 

Mitteilungen  III,  3.    IV,  1.  2. 
Toulouse,   Acadämie   des   Sciences,    Inscriptions    et    Beiles    Lettres: 

Memoires  Ser.  IX,  t.  VIII  (1896).    IX  (1897). 
Tri  est,  Museo  Civico  di  Storia  Naturale. 

—  Societä  Adriatica  di  Scienze  Naturali:  Bolletino  16  (1895). 
Tufts  College  (Mass.):  Studies  5. 


Digitized  by 


Google 


-    XXI    — 

Turin,  R.  Accademia  delle  Scienze  (Sciemse  Fisiche,  Matematiche,  Natu- 
ral!): Atti  33,  Nr.  1—15.  —  Memorie  Ser.  II,  Vol.  47.  — 
Osservazioni  Meteorologiche  1897—98. 

Ulm,  Verein  ftir  Mathematik  und  Naturwissenschaften:  Jahreshefte 
8  (1897). 

Upsala,  Läkareförening:  Förhandlingar  N.  F.  III  (1897/98),  H.  1-8  und 
Suppl.    IV  (1898/99),  H.  1. 

Utrecht,  Provincial  Utrechtsch  Genootschap:  Aanteekeningen  1897. 
Verslag  1897. 

Washington,  National  Academy  of  Sciences :  Memoire. 

—  Smithsonian  Institution:  Miscellaneous  Collections  1125.  — 

Report  1893  IL 

—  .    Library  of  the  Surgeon  Generals   Office:  Index-Catalogue 

Ser.  II.  Vol.  IL 

—  U.  S.  National  Museum  1893  IL  1894  IL 
Wernigerode,  Naturwissenschaft!.  Verein  des  Harzes:  Schriften. 
Wien,  Akademie   der  Wissenschaften  (Mathematisch-Naturwissenschaft- 
liche Klasse):   Sitzungsberichte,    von  Abteilung  IIa.  106, 
Nr.  1-10.    107,  Nr.  1.2.    Hb.  106,  Nr.  1-10.   107,  Nr.  1—3. 
HL  106,  Nr.  1—10.    Reg.  zu  Bd.  101-105. 

—  Zoolog.-Botanische  Gesellschaft:    Verhandlungen  47  (1897), 

Nr.  1—10. 

—  Naturhistorisches  Hofmuseum:   Annalen  12  (1897),   Nr.  2 — 4. 

13  (1898),  Nr.  1  und  Gen.-Reg.  zu  1--10. 

—  Geologische  Reichsanstalt :  Jahrbuch  47  (1897),  H.  2.   48  (1898), 

H.  1.  —  Verhandlungen  1897,  Nr.  14—18.    1898,  Nr.  1—14. 

—  Naturwissenschaft!.  Verein  an  der  Universität:  Mitteilungen. 

—  Verein  zur  Verbreitung   naturwissenschaftlicher  Kenntnisse: 

Schriften  38  (1897/98). 
Wiesbaden,  Nassauischer  Verein  für  Naturkunde :  Jahrbücher  51  (1898). 
Würzburg,  PhysikaL-Medizinische  Gesellschaft:  Sitzungsberichte  1897. 

—  Verhandlungen  31  (1897). 
Zürich,  Naturforschende  Gesellschaft:    Neujahrsblatt   1898.  —  Viertel- 

jahrschrift  42  (1897).  Nr.  3.  4.     43  (1897),  Nr.  1—3. 
Zwickau,  Verein  für  Naturkunde:  Jahresbericht  1897. 

B)  als  Geschenk. 

Ball,  Robert:  The  twelfth  and  concluding  Memoir  on  the  Theory  of 
Screws.  With  a  Summary.  Dublin  1898.  Reprinted  from 
the  Transactions  of  the  R.  Irish  Academy.    Vol.  XXXI. 

Hedwigia:  Organ  für  Krytogamenkunde  ...  36  (1897).  Dresden. 

Wislicenus,  W.:  Über  Tautomerie.  Stuttgart  1897.  (=  Sammlung Chem. 
und  chem.-techn.  Vorträge  ...  Bd.  II  H.  6  u.  7). 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Ov    — ->*>-■ —    "V 
Phy8ikali8ch-mefliziniwfei:fiÄßtiÄyiiitzung|vom  13.  XII.  1897. 


<^ßRA^l> 


Über  die  Sau  ersto  flau  fta  ahme  und  den  SauerstoffVerbräuch 

der  Sängetiere. 

Von  J.  Rosenthal. 

Die  eingehenden,  mit  den  scharfsinnigsten  Methoden  wieder- 
holt durchgeführten  Untersuchungen  über  den  respiratorischen 
Gasaustausch  haben  sich  in  der  Mehrzahl  damit  begnügt,  die 
Abgabe  von  CO,  und  H,0,  entweder  von  der  Lunge  allein  oder  von 
der  Gesamtatmung,  zu  bestimmen,  den  Sauerstoffverbrauch  da- 
gegen aus  der  Zusammensetzung  der  durch  den  Atmuugsprozess 
veränderten  Luft  zu  berechnen.  Nur  die  von  Regnault&Reiset1) 
ausgearbeitete  schöne  Methode  gestattet  auch  die  O-aufnahme 
direkt  zu  messen.  Sie  ist  aber  verhältnismässig  selten  angewandt 
worden.  Dies  hat  seinen  Grund  hauptsächlich  in  der  Kompliziert- 
heit und  Kostbarkeit  des  Apparats ;  auch  haftet  ihm  in  der  Form, 
welche  ihm  seine  Erfinder  gegeben  haben,  der  Mangel  an,  dass 
die  Ventilation  des  Raumes,  in  welchem  sich  das  Tier  befindet, 
eine  unvollkommene  ist,  wie  aus  den  Versuchsprotokollen  jener 
Forscher  hervorgeht.  Noch  mehr  macht  sich  dieser  Mangel  bei 
dem  Apparat  bemerkbar,  welchen  Hoppe-Seyler1)  nach  dem 
gleichen  Prinzip  im  Strassburger  Institut  für  physiologische 
Chemie  hat  bauen  lassen.  Nur  in  der  Anwendung  auf  kleine 
Tiere  und  bei  künstlicher  Atmung,  wie  es  bei  dem  von  Pf  lüg  er 
und  seinen  Schülern8)  benutzten  Apparat  der  Fall  war,  ist  dieser 
Übelstand  nicht  vorhanden. 


1)  Annales  de  chimie  et  de  physique  (3)  26.  299  und  69.  129. 

2)  Zeitsohr.  f.  physiol.  Chemie  19.  574  und  590. 

3)  Pflüget  Archiv.  12.  292,  282,  522.  —  14.  38.  -  18.  247. 

Sitsnngiberichte  d.  phys.-med.  Soe.  J 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


—    3    — 

sorgt,  dass  die  Luft  sich  immer  in  der  gleichen;  oben  angegebenen 
Richtung  bewegt.  Das  Spiel  der  Pumpen  wird  durch  den  von  mir 
früher  beschriebenen;  ursprünglich  für  die  künstliche  Atmung  kon- 
struierten Apparat  bewirkt1).  Die  Pumpen  sind  im  stände, 
90—3001  Luft  in  der  Stunde  in  Bewegung  zu  setzen.  Bei  ge- 
nügender Ventilation  und  passender  Einstellung  des  O-druckes 
steigt  der  CO,-gehalt  der  Luft  im  Tierraum  nicht  über  0,5  bis 
höchstens  1  °/0,  während  der  Sauerstoffgehalt  sich  etwa  um  eben- 
soviel erniedrigen  kann. 

Die  Bestimmung  des  aus  dem  Tierraum  fortgeführten  Wassers 
geschieht  durch  Wägung  der  ersten  Schwefelsäureflasche;  die 
der  CO,  durch  Wägung  des  ganzen  Satzes  von  Kali-  und  Schwefel- 
säureflaschen. Wendet  man  eine  Wage  an,  welche  bei  grösserer 
Belastung  noch  hinreichend  empfindlich  ist,  so  hat  man  nur  zwei 
Wägungen  vor  Beginn  und  zwei  nach  Beendigung  des  Versuchs 
zu  machen  und  begeht  keinen  irgend  merklichen  Fehler  in  der 
COt-be8timmung.  Der  Vorzug  dieser  Methode,  dass  die  ganze 
zu  bestimmende  Grösse  durch  Wägung  direkt  gefunden  wird, 
vor  dem  sonst  so  schönen  | Verfahren  von  Pettenko f er  leuchtet 
ein.  Die  an  sich  nicht  grossen  Versuchsfehler  müssen  bei  letz- 
teren mit  einem,  zuweilen  sehr  grossen  Faktor  multipliziert 
werden^  und  dieser  Fehler  hat  auf  die  Berechnung  des  0 
Einflu8s. 

Die  Gewichtszunahme  der  ersten  Schwefelsäureflasche  ist 
jedoch  nicht  ohne  weiteres  der  Wasserabgabe  des  Tieres  gleich 
zu  setzen,  da  etwas  Wasser  in  dem  Apparat  selbst  kondensiert 
wird.  Nur  wenn  man  bei  höherer  Temperatur  und  mit  sehr 
starker  Ventilation  arbeitet,  ist  dieser  Fehler  klein.  Immer- 
hin thut  man  gut,  die  Wasserabgabe  noch  durch  den  Gewichts- 
verlust des  Tieres  zu  kontroliren. 

Die  Bestimmung  der  CO,  durch  die  Gewichtszunahme  der 
Kaliflaschen  bedarf  noch  einer  Korrektur  infolge  der  allerdings 
nicht  bedeutenden  Änderung  des  COi-gehalts  der  Luft  im  Tier- 
raum. Da  eine  gleiche  Korrektion  auch  für  den  O-verbrauch 
nötig  ist,  so  will  ich  zunächst  die  Bestimmung  des  letzteren  be- 
sprechen. 


1)  Vgl.  die  Beschreibung  im  Arch.  f.  Anat.  u.  Physiol.  (Physiol. 
Abteil.)  1894  S.  248. 

1* 


Digitized  by 


Google 


Der  für  den  Versuch  erforderliche  0  ist  in  3  grossen  gläsernen 
Cylindern  enthalten,  welche  zusammen  etwa  50  1  fassen.  Die 
Cylinder  sind  oben  und  unten  durch  Röhren  mit  Hähnen  so  ver- 
bunden, dass  man  sie  einzeln  oder  auch  alle  zusammen  benutzen- 
kann. Auch  ist  es  möglich,  sie  bei  länger  dauernden  Versuchen 
neu  zu  füllen,  ohne  dass  dadurch  der  Versuch*  selbst  gestört 
wird.  Dadurch  ist  die  Dauer  der  Versuche  unbegrenzt  und  kann, 
wenn  es  wünschenswert  erscheint,  auf  mehrere  Tage  ausgedehnt 
werden.  Der  0  wird  aus  den  Cylindern  durch  Wasser  verdrängt, 
welches  von  oben  eintritt,  so  dass  der  Druck,  unter  welchem 
das  Gas  ausströmt,  von  dem  Stand  der  Flüssigkeit  in  den  Gas- 
behältern unabhängig  ist.  Dieser  Druck  hängt  nur  von  dem  Niveau 
des  Wassers  in  einem  höher  stehenden  Druckgefäss  ab,  und 
dieses  Niveau  kann  innerhalb  weiter  Grenzen  geändert  und  auf 
der  gewählten  Höhe  konstant  erhalten  werden. 

Der  aus  den  Cylindern  austretende  0  geht  zunächst  durch 
einen  Elster'schen  Gaszähler,  welcher  das  durchgegangene  Gas- 
volum bis  auf  2  cm3  direkt  abzulesen  gestattet.  Um  die  abge- 
lesenen Volume  auf  0°  und  760  cm  hg  zu  reduzieren,  wird  bei 
jeder  Ablesung  zugleich  die  Temperatur  und  der  Gasdruck  auf- 
gezeichnet. Das  so  gemessene  Gas  wird  durch  Cblorcalcium 
und  Schwefelsäure  getrocknet  und  durch  ein  Seitenrohr  in  den 
zum  Tierraum  zurückkehrenden  Luftstrom  geleitet1). 

Zur  fortdauernden  Kontrole  der  Luftzusammensetzung  iro 
Tierraum  führt  ein  besonderes  Rohr  zu  einem  endiometrischen 
Apparat,  welcher  gestattet,  den  C02-  und  O-gebalt  der  Luft 
schnell  und  mit  genügender  Genauigkeit  zu  bestimmen.  Ohne 
auf  die  Einzelnheiten  dieses  Apparats  einzugehen,  welcher  im 
wesentlichen  nach  den  Prinzipien  der  Gasanalyse,  wie  sie  Lunge 
und  Hempel  ausgebildet  haben,  arbeitet,   will  ich    nur   sagen, 


1)  Selbstverständlich  kommt  alles  darauf  an,  dass  der  Apparat  und 
alle  zu  ihm  gehörigen  Gasleitungen  absolut  luftdicht  sind.  Ich  habe 
mich  davon  natürlich  vorher  überzeugt.  Die  Röhrenleitungen  und  Ver- 
bindungen können  aus  Kautschuk  allerdings  vollkommen  dicht  hergestellt 
werden;  besser  aber  ist  es.  alle  Leitungen  aus  Metallröhren  herzustellen, 
welche  unter  sich  und  mit  den  Absorptionsgefässen  sowie  dem  Tierraum 
durch  Verschraubungen  verbunden  sind. 


Digitized  by 


Google 


—    5     - 

dass  die  CO,bestimmung  durch  Absorption  mit  Kalilauge,  die 
O-bestimmung  durch  Explosion  mit  Wasserstoff  bestimmt  wird1). 
Macht  man  eine  Analyse  zu  Anfang  und  eine  zumSchluss  jedes 
Versuches,  so  erhält  man  die  Korrektionswerte,  welche  zu  der 
durch  die  Wägung  gefundenen  COa  und  zu  dem  an  der  Gasuhr 
abgelesenen  O  algebraisch  addirt  werden  müssen,  um  die  wirk- 
lich produzierte  CO,  und  den  wirklich  vom  Tier  aufgenommenen 
O  zu  finden.  Da  aber  der  in  den  Cylindern  enthaltene  0  nicht 
ganz  rein  ist2),  so  muss  auch  von  diesem  da,  wo  er  in  die  Gas- 
uhr eintritt,  von  Zeit  zu  Zeit  eine  Probe  entnommen,  sein  wirk- 
licher O-gehalt  bestimmt  und  nur  dieser  in  Rechnung  gesetzt  werden. 

Dem  Beginn  eines  jeden  Versuchs  muss  stets  eine  Periode 
der  Vorbereitung  vorausgehen,  in  welcher  sich  durch  die  eine 
Zeit  lang  unterhaltene  Ventilation  die  gleichförmige  Mischung 
der  Luft  herstellt  und  durch  die  CO,-ausscbeidung  und  Ab- 
sorption einerseits,  den  O-verbrauch  und  O-zutritt  andererseits 
ein  Beharrungszustand  ausbildet.  Von  da  ab  kann  der  Versuch 
beliebig  lange  ausgedehnt  und  je  nach  den  Zeiten,  in  denen 
man  die  nötigen  Ablesungen  und  Analysen  macht,  in  beliebige 
Intervalle  abgeteilt  werden.  Da  diese  Ablesungen  und  Analysen 
etwa  10 — 12  Minuten  in  Anspruch  nehmen,  so  habe  ich  als 
kürzeste  Dauer  jedes  Intervalls  20  Minuten  gewählt,  meistens 
aber  30  Minuten  oder  eine  ganze  Stunde.  Bei  Versuchen,  welche 
nur  bezwecken,  die  gesammte  CO,-produktion  und  den  gesamten 
O-verbrauch  während  einer  längeren  Periode  zu  bestimmen  (etwa 
zum  Vergleich  mit  der  in  der  gleichen  Zeit  produzirten  Wärme) 
kann  man  natürlich  die  zwischenliegenden  Ablesungen  und 
Analysen  fortlassen. 

Als  Beispiel  führe  ich  einen  kurzen  Versuch  von  2  Stunden 
an,  bei  welchem  die  Ablesungen  und  Analysen  halbstündlich  er- 
folgten. 

Hund  von  4300  g  Gewicht.  O-gehalt  der  Luft  im  Apparat 
anfangs  20,78  °/0  zum  Schluss  20,02  °/0.  CO,-gehalt  anfangs  0,4°/0 
zum  Schluss  0,6°/0.    Der  Hund  verbrauchte: 


1)  Wo  es  angezeigt  erscheint,   kann  natürlich   auch  die  Analyse  auf 
H,  CH4  oder  ander  Gase  ausgedehnt  werden. 

2)  Käuflicher  0  aus  der  Fabrik  von  Dr.  Elkan  in  Berlin. 


Digitized  by 


Google 


—     6     — 


In  der  ersten  halben  Stande 

1,366  1 

»     r,    zweiten    „           „ 

1,403  1 

„     „    dritten     „           „ 

1,304  1 

„'    „    vierten    „           „ 

1,592  1 

Mittelwert  für  1  Stde.  =  2,833  1 
In  ähnlicher  Weise  verlaufen  alle  Versuche,  bei  denen  dafür 
gesorgt  wird,  dass  der  O-gehalt  der  Luft,  in  welcher  das  Tier 
atmet,  nicht  merklich  von  dem  normalen  Gehalt  der  atmosphä- 
rischen Luft  abweicht.  Der  höchste  Wert,  welchen  ich  an  diesem 
Tier  in  vielen  Versuchen  fand,  war  2,915,  der  niederste:  2,363. 
Die  Versuche  verteilen  sich  auf  einen  Zeitraum  von  über  6  Mo- 
naten, während  welcher  das  Tier  fast  vollkommen  im  StoflF- 
wecbselgleichgewicht  erhalten  wurde.  Das  Mittel  aus  allen  Ver- 
suchen ist  2,577.  Nach  der  Nahrung  berechnet  sich  der  durch- 
schnittliche Verbrauch  für  1  Stunde  auf  2,266 1  0.  Bedenkt  man 
aber,  dass  die  Mehrzahl  der  Versuche  in  die  Verdauungsperiode 
fiel,  in  welcher  der  O-verbrauch  höher  ist  als  der  Durchschnitt 
des  24  stündigen  Tages,  so  erscheint  die  Abweichung  nicht  auf- 
fallend. 

Anders  aber  fallen  die  Ergebnisse  aus,  wenn  jene  Bedingung 
eines  normalen  O-gehaltes  der  Luft  nicht  erfüllt  sind.  Bei  meinen 
Einrichtungen  hatte  ich  es  in  der  Hand,  entweder  von  Anfang 
an  oder  während  des  Versuchs  den  O-gehalt  der  Luft,  in  welcher 
das  Tier  atmete,  über  oder  unter  dem  normalen  der  atmosphä- 
rischen Luft  zu  bringen.  Unmittelbar  nach  dem  Einbringen  des 
Tiers  und  dem  Verschluss  des  Apparats  ist  natürlich  der  Druck 
der  Luft  innerhalb  des  Apparats  gleich  dem  gerade  herrschenden 
atmosphärischen  Druck.  Stellt  man  jetzt  die  Verbindung  mit  den 
Sanerstoffbehältern  her,  so  hängt  es  von  dem  in  diesen  herrschen- 
den Druck  ab,  wieviel  0  sich  der  eingeschlossenen  Luft  bei- 
mischt. In  dem  eben  mitgeteilten  Versuchsbeispiel  war  dieser 
Druck  140  mm  aq.  über  Atmosphärendruck.  Bei  Herstellung 
der  Verbindung  trat  soviel  0  in  den  abgeschlossenen  Luftraum 
des  Apparats,  dass  in  diesem  der  Druck  um  100  mm  aq.  über 
den  Atmosphärendruck  stieg1).    Beide  Drucke  blieben  während 


1)  Der  Unterschied  rührt  von  den  Widerständen  her,  welchen  das 
O-gas  bei  seinem  Durchgang  durch  die  Trockenapparate  u.  s.  w.  zu 
überwinden  hat. 


Digitized  by 


Google 


-     7    — 

der  Dauer  des  Versuchs  konstant;  d.  h.  sie  schwankten  nicht 
um  mehr  als  höchstens  5  mm  aq.  Es  strömte  also  gerade  so  viel 
0  zu,  als  das  Tier  verbrauchte.  Dementsprechend  ergaben  auch 
die  halbstündlich  vorgenommenen  Analysen  nur  den  schon  an- 
gegebenen höchsten  Unterschied  von  20,78  °/0  als  Maximum  und 
20,02  als  Minimum.  Die  grösste  Abnahme  trat  erst  in  der  letzten 
halben  Stunde  ein,  offenbar  verursacht  durch  den  etwas  stärkeren 
O-verbrauch  in  dieser  Zeit.  Dementsprechend  sank  auch  der 
Druck  im  Tierraum  in  dieser  Zeit  um  3  mm  aq.1). 

Der  O-zutritt  wird  etwas  vermehrt  durch  die  Entnahme  von 
Proben  zur  Luftanalyse.  Denn  jede  solche  Entnahme  bewirkt 
natürlich  eine,  wenn  auch  geringe  Druckabnahme  und  infolge- 
dessen ein  etwas  vermehrtes  Nachrücken  von  0  aus  den  Be- 
hältern. Aber  dieser  Überschuss  bleibt,  falls  der  Verbrauch  sich 
nicht  steigert,  im  Tierraum,  wird  daher  bei  der  nächsten  Analyse 
festgestellt  und  in  Rechnung  gezogen.  So  ergab  z.  B.  der  Ver- 
gleich der  vorletzten  und  der  letzten  Analyse  in  unserem  Ver- 
such, dass  der  O-vorrat  im  Versuchsraum  während  der  letzten 
halben  Stunde  um  0,161  1  abgenommen  hatte.  Und  dieser  Wert 
mus8te  zu  dem  vom  Gaszähler  angezeigten  Wert  von  1,431  1 
hinzuaddiert  werden,  um  den  wahren  O-verbrauch  (1,592  1)  zu 
ergeben 2). 

Will  man  mit  Luft  von  niedrigerem  0- gebalt  arbeiten, 
so  hat  man  nur  nötig,  den  O-zutritt  zeitweilig  abzustellen.  Die 
Abnahme  erfolgt  dann  in  dem  Masse,  als  es  dem  O-verbrauch 
durch  das  Tier  entspricht  Dabei  sinkt  natürlich  der  Druck  im 
Tierraum  und  wird  bald  negativ  und  immer  negativer,  je  länger 
diese  Verhältnisse  andauern.     Soll  aber  der  0- geh  alt  schneller 


1)  Da  immer  etwas  CO,  im  Luftraum  sich  ansammelt,  allerdings  wegen 
der  vollständigen  Absorption  sehr  wenig,  so  muss  die  Druckausgleichung 
schon  eintreten,  wenn  etwas  weniger  0  nachgerückt  ist,  als  verbraucht 
wurde.  Die  C0,-anhäuf  ung  vollzieht  sich  aber  schou  in  den  ersten  Zeiten 
nach  dem  Einbringen  des  Tieres  in  den  Apparat r  Ist  erst  der  Beharrungs- 
zustand  eingetreten,  dann  kommen  nur  noch  kleine  Schwankungen  im 
COj-gehalt  vor,  welche  0,1— 0,2  °/0  nicht  zu  überschreiten  pflegen.  Dann 
ist  der  O-zutritt  nur  von  dem  Verbrauch  abhängig.  Die  eigentlichen 
Beobachtungen  beginnen  immer  nach  Herstellung  des  Beharrungszustands. 

2)  Alle  Werte  sind  natürlich  auf  0°,  760  mm  hg  und  Trockenheit 
reduziert. 


Digitized  by 


Google 


-    8    - 

auf  ein  bestimmtes  Mass  herabgesetzt  werden,  so  verfahre  ich 
folgender  Massen.  Von  dem  Rohr,  durch  welches  die  Ventilations- 
luft den  Apparat  verlässt,  zweigt  ein  engeres  Rohr  ab,  welches 
für  gewöhnlich  durch  einen  Hahn  verschlossen  ist.  Von  diesem 
Rohr  führt  ein  Gummischlauch  zu  einem  Glasrohr,  das  in 
in  Quecksilber  taucht.  Leitet  man  statt  des  0  ein  indifferentes 
Gas  in  den  Apparat  ein  (N  oder  H)  und  öffnet  jenen  Hahn, 
so  entweicht  aus  ihm  ein  Teil  der  vorrätigen  Luft  und  wird 
durch  das  indifferente  Gas  ersetzt.  Der  Druck  im  Apparat  bleibt 
dabei  auf  der  durch  die  Tiefe  des  Eintauchens  in  Quecksilber 
bedingten  Höhe.  Ist  auf  diese  Weise  der  gewünschte  Grad  der 
Verminderung  des  0  erreicht,  so  wird  der  Hahn  geschlossen, 
die  Zufuhr  des  indifferenten  Gases  abgestellt.  Nach  Verbindung 
mit  den  O-behältern  regelt  sich  dann  der  Ersatz  für  den  0  wieder 
nach  Massgabe  seines  Verbrauchs. 

Wird  aber  statt  des  indifferenten  Gases  0  zugeführt,  während 
der  erwähnte  Hahn  offen  ist,  dann  wird  die  Luft  im  Apparat 
schnell  O-reicher,  um  so  schneller,  je  höher  der  Druck  in  den 
O-behältern  ist.  Schliesst  man  dann  den  Hahn,  so  tritt  noch  so 
lange  reichlich  0  ein,  bis  der  Druck  im  Tierraum  so  hoch  ge- 
worden ist,  als  es  dem  Druck  in  den  O-behältern  entspricht 
Von  da  an  regelt  sich  wieder  der  O-zutritt  nach  dem  Verbrauch. 

Ich  habe  auf  solche  Weise  eine  grosse  Zahl  von  Versuchen 
sowohl  mit  geringem  als  auch  mit  grossem  O-gehalt  gemacht. 
Ich  bin  dabei  nicht  unter  14°/0  0  hinuntergegangen,  da  ich 
Dyspnoe  vermeiden  wollte;  die  höchsten  O-werte,  die  ich  unter- 
sucht habe,  waren  33 — 35°/0,  meistens  aber  blieb  ich  innerhalb 
der  Grenzen,  von  15°/0  und  25°/0.  Als  Versuchstiere  dienten 
ausser  dem  schon  erwähnten  Hunde  noch  ein  anderer  Hund  von 
3050  g  Gewicht  und  eine  Katze  von  2500  g.  Mit  jedem  Tier  wurde 
eine  Versuchsreihe  von  8—14  Tagen  Dauer  angestellt,  während 
welcher  Zeit  es  bei  gleichbleibender  Kost  im  Stoffwechselgleich- 
gewicht  erhalten  wurde ;  dann  wurde  ein  andres  Tier  benutzt  u.  s.  f. 

Das  Ergebnis  dieser  Versuche  ist,  dass  der  O-verbrauch  bei 
abnehmendem  O-gehalt  sinkt,  bei  zunehmenden  Gehalt  steigt. 
Die  Änderung  ist  beim  Übergang  von  einem  bestimmten  O-gehalt 
zu  einem  anderen  anfangs  sehr  bedeutend;  bleibt  aber  der  ver- 
minderte oder  der  vermehrte  O-gehalt  bestehen,  so  gleichen  sich 
die  Unterschiede  wieder  aus,  ja  sie  können  sich  sogar  umkehren. 


Digitized  by 


Google 


-    9    — 

Das  heisst  also,  wenn  das  Tier  schnell  ans  einer  Luft  von  niederem 
in  Luft  von  hohem  O-gehalt  versetzt  wird,  so  nimmt  es  anfangs 
auffallend  viel  0  auf,  dann  geht  die  Aufnahme  herunter  und 
unter  den  Wert,  welcher  der  normalen  Zusammensetzung  der 
Atmosphäre  entspricht,  um  dann  wieder  zu  steigen.  Umgekehrt, 
wenn  das  Tier  schnell  in  eine  Atmosphäre  von  geringem  O-gehalt 
versetzt  wird,  so  nimmt  es  anfangs  auffallend  wenig  0 
auf,  dann  steigt  die  Aufnahme  wieder,  sinkt  aber  von  neuem 
um  dauernd  unter  der  normalen  zu  bleiben. 

Um  von  diesem  Verhalten  ein  Beispiel  zu  geben,  wähle  ich 
einen  Versuch,  bei  welchem  mit  fast  normalem  O-gehalt  be- 
gonnen, dann  die  O-zufuhr  eine  Stunde  lang  abgeschnitten  wurde 
(während  welcher  Zeit  der  O-gehalt  auf  15,06  °/0  fiel)  und  dann 
wieder  0  zugeführt  wurde.  Die  Ablesungen  und  Analysen  wurden 
alle  20  Minuten  gemacht. 

Das  Tier  verbraucht  in  20  Minuten: 
0,364  1,239  0,757  zus.  in  1  Std.:  2,360 1  (Gehalt  der  Luft:  19,3 °/«). 
0,119  0,914  0,424  zus.  in  1  Std.:  1,4571  (Abnahme  auf  15,66 •/.). 
2,755  0,552  1,100  zus.  in  1  Std.:  4,4071  (Zunahme  bis  19,63 °/0). 

Wie  man  sieht,  kamen  schon  in  der  ersten  Stunde,  in 
welcher  das  Tier  Luft  von  ungefähr  normaler  Zusammensetzung 
atmete,  grosse  Schwankungen  vor.  Namentlich  ist  der  ausser- 
ordentlich kleine  Anfangswert  (0,364)  auffallend.  Trotzdem 
liegt  der  Gesamtwert  für  die  erste  Stunde  noch  innerhalb  der 
auch  sonst  für  diesen  Hund  bei  länger  dauernden  Versuchen  ge- 
fundenen Werte,  wenngleich  dem  Minimum  (2,353)  sehr  nahe. 
Immerhin  lehrt  der  Versuch,  wie  trügerisch  solche  kurzdauernden 
Versuche  sein  können,  wenn  man  aus  ihnen  den  wirklichen  Ver- 
brauch für  längere  Perioden  berechnen  wollte.  Als  dann  die 
O-zufuhr  abgeschnitten  wurde,  sank  der  Verbrauch  noch  erheb- 
lich und  blieb  trotz  der  folgenden  Steigerung  während  dieser 
Stunde  um  rund  40°/0  unter  dem  Verbrauch  der  vorhergehenden 
Stunde.  Als  wieder  0  zugeführt  wurde,  trat  eine  erhebliche 
Steigerung  des  O-verbrauchs  ein,  dann  nahm  sie  ab  und  wieder 
zu,  so  dass  im  ganzen  in  dieser  Stunde  (in  welcher  der  O-gehalt 
fast  genau  der  gleiche  war  wie  in  der  ersten  Stunde)  um  mehr 
als  86  7o  mehr  0  verbraucht  wurde  als  in  der  ersten. 

Werden  die  Versuche  über  längere  Perioden  fortgesetzt,  so 
sind  die  Unterschiede  weniger  auffallend,   da   schon   im  Laufe 


Digitized  by 


Google 


-     10    — 

einer  Stunde,  eine  teilweise  Ausgleichung  stattfindet.  Immer- 
hin bleibt  die  Thatsaehe  bestehen,  dass  bei  geringem  Sauerstoff- 
gehalt der  Atmungsluft  weniger  0  verbraucht  wird  als  bei  grossem. 
Dabei  zeigt  aber  die  C02-ausgabe  nur  geringe  Schwankungen 
und  diese  gehen  nicht  dem  O-verbrauch  parallel.  So  kommt 
es,  dass  der  respiratorische  Quotient,  welcher  nach  der  Kost  sich 
auf  0,864  hätte  stellen  sollen  und  im  Durchschnitt  aller  Versuche 
mit  normalen  O-gehalt  0,823  war1),  sehr  grosse  Schwankungen 
aufweisen  kann.  Er  war  im  Minimum  (bei  grossem  O-gehalt)  = 
0,576  und  im  Maximum  (bei  geringem  O-gehalt)  =  1,247.  Hieraus 
folgt,  dass  man  sich  hüten  soll,  aus  dem  O-verbrauch  und  dem 
aus  ihm  berechneten  respiratorischen  Quotienten  weittragende 
Schlüsse  zu  ziehen,  wenn  es  sich  nicht  um  längere  Versuchszeiten 
handelt  und  keine  Sicherheit  für  ganz  normale  Zusammensetzung 
der  Atmungsluft  gegeben  ist. 

Das  gewonnene  Ergebnis  steht  in  Widerspruch  zu  den  An- 
gaben von  Regnault  und  Reiset,  welche  ausdrücklich  betonen, 
dass  der  Sauerstoffgehalt  der  Atmungsluft  keinen  Einfluss  auf 
die  O-aufnahme  habe.  Es  ist  jedoch  zu  bedenken,  dass  die 
Versuche  dieser  Forscher  immer  nur  sehr  lange  Perioden 
(24—75  Stunden)  umfassen  und  dass  sie  nur  Durchschnittswerte 
für  diese  langen  Zeiträume  angeben,  etwaige  Schwankungen  inner- 
halb derselben  dagegen  gar  nicht  untersucht  haben.  Der  von 
mir  hervorgehobene  Einfluss  des  O-gehalts  muss  aber  offenbar 
mit  der  Länge  der  Perioden  immer  unmerklicher  werden,  zumal 
wenn  er  nicht  durch  absichtliche  herbeigeführte  Ändeungen 
des  O-gehalts  im  Verlauf  eines  Versuchs,  sondern  nur  durch  Ver* 
gleichung  Verschiedener  Versuche  studirt  wird,  bei  welchen  überdies 
im  Verlauf  eines  jeden  Versuchs  eine  allmähliche,  aber  schliess- 
lich sehr  erhebliche  Abnahme  des  O-gehalts  eintrat.  Denn  die 
plötzlichen  Veränderungen  geben,  wie  ich  gezeigt  habe,  die  grössten 
Schwankungen  in  der  O-aufnahme  durch  das  Tier.  Und  gerade 
diese  Schwankungen  sind  von  Werth  für  die  richtige  Erkenntnis  des 
Mechanismus  der  O-aufnahme  und  des  O-verbrauchs  im  Organismus. 

Die  Abhängigkeit  der  O-aufnahme  von  dem  O-gehalt  der 
Atmungsluft  oder,  wie  wir  auch  sagen  können  von  dem  Partialdruck 

1)  Für  diese  Berechnung  wurden  nur  die  Versuche  von  längerer 
Dauer  (5  Stunden  und  darüber)  benutzt. 


Digitized  by 


Google 


-   11   — 

des  0,  scheint  nicht  im  Einklang  zu  stehen  mit  der  Thatsache,  dass 
die  0-aufnahme  durch  das  Blut  die  Folge  einer  chemischen  Bindung 
seitens  des  Hämoglobins  ist  und  demgemäss  von  dem  Druck  des 
Gases  sehr  wenig  abhängig  sein  sollte.  Eine  genauere  Erwägung 
zeigt  aber,  dass  gerade  das,  was  wir  gefunden  haben,  sich  als 
notwendige  Folgerung  aus  den  Verhältnissen  in  der  Lunge  er- 
geben muss.  Von  der  Hautatmung  können  wir  bei  den  folgen- 
den Erwägungen  ganz  absehen,  erstens  wegen  ihres  geringen 
Betrages  und  zweitens,  weil  für  sie  dieselben  Umstände  in  Be- 
tracht kommen  wie  für  die  Lungenatmung. 

Wenn  wir  Blut  im  Absorptiometer  mit  0  schütteln,  so  ist 
die  O-aufnahme  nur  in  sehr  geringem  Grade  abhängig  vom  O-druck 
und  fast  allein  von  dem  Hämoglobingehalt  bedingt.  Bleibt  der 
Partialdruck  des  0  oberhalb  eines  sehr  geringen  Werts  (der 
Dissoziationsconstante  der  Verbindung  Hb02),  so  wird  0  aufge- 
nommen, bis  alles  Hämoglobin  in  Oxyhämoglobin  verwandelt  ist. 
Die  Diffusion  spielt  dabei  eine  untergeordnete  Bolle.  Anders  in 
den  Lungen.  Um  zu  den  Blutkörperchen  zu  gelangen  muss  der 
in  der  Alveolarluft  enthaltene  0  durch  die  Wand  der  Alveolen 
und  der  Gapillaren  hindurchdiffundiren.  Die  Spannung  des  0  an 
der  Oberfläche  der  Blutkörperchen  dürfen  wir  gleich  Kuli  setzen, 
weil  hier  chemische  Bindung  eintritt.  Die  Geschwindigkeit,  mit 
welcher  0  aus  der  Alveolarluft  in  das  Blut  übertritt,  kann  da- 
her dem  Partialdruck  des  0  in  der  Alveolarluft  direkt  propor- 
tional gesetzt  werden.  Bei  der  Kürze  der  Zeit,  während  welcher 
das  Blut  in  den  Lungenkapillaren  mit  der  Alveolarluft  in  Wechsel- 
wirkung tritt,  ist  aber  diese  Geschwindigkeit  von  grösstem  Ein- 
fluss  auf  die  Gesamtmenge  der  Aufnahme.  Nimmt  der  O-gehalt 
der  Luft,  in  welcher  das  Tier  atmet,  ab  oder  zu,  was  natürlich 
auch  auf  die  Alveolarluft  in  gleichem  Sinne  einwirkt,  so  wird 
demnach  das  Blut  entsprechend  weniger  oder  mehr  0  aufnehmen 
müssen. 

Ich  habe  schon  gesagt,  dass  die  CO,-abgabe  seitens  des  Tiers 
keine  wesentliche  Änderung  zeigt,  mag  viel  oder  wenig  0  inner- 
halb der  von  mir  eingehaltenen  Grenzen  der  Luftzusammensetzung 
aufgenommen  werden.  Es  folgt  daraus,  dass  auch  bei  der  nieder- 
sten Grenze,  entsprechend  einem  O-gehalt  von  14°/0,  immer  noch 
genug  0  aufgenommen  wird,  um  die  Lebensprozesse  in  normalem 
Gang  zu  erhalten  und  auch  den  Eintritt  von  Dyspnoe  zu  ver- 


Digitized  by 


Google 


-     12    — 

hindern1).  Es  wird  also  fortwährend  ungefähr  gleich  viel  0  zu 
den  Lebensvorgängen  verbraucht.  Wenn  trotzdem  bei  plötz- 
licher Steigerung  des  O-gehalts  der  Luft  die  Aufnahme  grösser 
wird,  so  muss  irgendwo  im  Organismuss  eine  Aufspeicherung  von 
0  stattfinden.  Aus  diesem  Vorrat  wird  dann  das  Tier,  wenn  ihm 
wieder  weniger  0  zur  Verfügung  steht,  eine  Zeitlang  seinen  für 
den  normalen  Ablauf  der  Lebensvorgänge  nötigen  O-bedarf 
decken. 

In  dem  oben  mitgetheilten  Versuch  hat  das  Tier  in  der  Stunde 
etwas  mehr  als  2 1  CO,  ausgegeben.  Zu  ihrer  Bildung  und  zu  den 
anderen  im  Körper  stattfindenden  Oxydationen  (Bildung  von  Wasser, 
Harnstoff  etc.)  waren  die  2,3601  0,  welche  es  in  der  ersten 
Stunde  aufnahm,  ungefähr  gerade  ausreichend.  In  der  zweiten 
Stunde  aber  nahm  es  im  ganzen  nur  1,447  1  0  auf,  und  wenn 
seine  Lebensprozesse  in  derselben  Weise  fortgingen,  so  musste 
es .  fast  einen  Liter  0  aus  einem  in  ihm  vorhandenen  Vor- 
rat hinzufügen.  In  der  dritten  Stunde  dagegen  nahm  es 
4,4071  0  auf,  konnte  also  nicht  blos  den  Mehr- Verbrauch  der 
zweiten  Stunde  wieder  voll  decken,  sondern  konnte  noch  einen 
Vorrat  von  mehr  als  einem  Liter  aufspeichern. 

Bei  länger  dauernden  Versuchen  werden  zwar  die  Differenzen 
in  der  O-aufnahme  kleiner,  aber  der  Überschuss  der  Aufnahme 
über  die  Einnahme  oder  umgekehrt  bleibt  bestehen.  Das  geht 
ja  schon  unzweifelhaft  aus  der  angeführten  Thatsache  hervor, 
dass  der  respiratorische  Quotient  auch  bei  solchen  längeren  Ver- 
suchen zwischen   den  Grenzen  0,576  und  1,247  geschwankt  hat. 

Es  fragt  sich  wo  diese  Aufspeicherung  von  0  stattfinden 
kann.  Im  Blute  können  so  grosse  O-mengen  nicht  enthalten 
sein  und  ebensowenig  kann  der  Überschuss  der  O-ausgabe  über 
die  O-aufnahme  bei  längerer  Atmung  O-armer  Luft  vom  Blute 
gedeckt  werden,  selbst  wenn  man  die  grössten  Schwankungen 
imO-gehalt  des  Blutes  voraussetzt,  welche  ohne  merkliche  Störung 
der  Lebensvorgänge  angenommen  werden  können. 

Bekanntlich  hat  Herr  Pftiger2)  an  den  Nachweis,  dass 
Frösche  in  vollständig  O-freier  Luft  noch  lange  leben  und  fort- 


1)  Sank  der  O-gehalt  unter  13°/0,  so  trat  Dispnoe  ein.    Dies  wurde 
aber  möglichst  vermieden,  um  die  Verhältnisse  nicht  zu  komplizieren. 

2)  Pflüger's  Archiv.  10.  251ff. 


Digitized  by 


Google 


-    13    — 

fahren  CO,  zu  bilden,  eine  Theorie  angeknüpft,  nach  welcher  die 
CO,-bildung  des  lebenden  Protoplasmas  auf  Kosten  des  „inter- 
molekularen" Sauerstoffs  vor  sich  geht.  Die  Thatsache,  welche 
Herr  Pflttger  an  Fröschen  fand  und  welche  später  auch  an 
pflanzlichen  Geweben  nachgewiesen  wurde,  ist  von  hervorragen- 
der Bedeutung.  Wir  haben  es  dabei  offenbar  mit  einer  Eigen- 
schaft des  Protoplasmas  zu  thun;  dieselbe  kann  aber  nicht  wohl 
dem  Protoplasma  der  Pflanzen  und  Kaltblüter  allein  zukommen, 
sondern  muss  dem  Protoplasma  aller  Lebewesen  zugeschrieben 
werden. 

Wir  können  freilich  nicht  ein  Säugetier  oder  einen  Vogel  in 
vollkommen  O-freier  Luft  am  Leben  erhalten.  Aber  das  betaeist 
doch  nur,  dass  die  Lebenserscheinungen  dieser  Tiere  mit  einer 
so  reichlichen  O-zehrung  verbunden  sind,  dass  es  einer  steten 
O-zufuhr  von  aussen  bedarf,  wenn  das  Leben  fortdauern  soll. 
Erstickt  man  ein  Säugetier  durch  Verschluss  der  Trachea,  so 
wird  bekanntlich  der  in  den  Lungen  enthaltene  0  bis  auf  einen 
kleinen  Rest  vom  Blute  aufgenommen;  das  Leben  dauert,  wenn 
auch  in  etwas  veränderter  Weise  fort,  so  lange  diese  O-quelle 
fliesst,  und  sogar  noeh  kurze  Zeit  darüber  hinaus.  Es  besteht 
also  nur  ein  gradueller,  kein  prinzipieller  Unterschied  zwischen 
den  höheren  Lebewesen  (den  Homoiothermen)  und  den  niederen 
(Poikilothermen  und  Pflanzen). 

Aus  meinen  Versuchen  geht  hervor,  dass  ein  Säugetier  bei 
reichlich  vorhandenem  Sauerstoff  mehr  von  diesem  Gase  auf- 
nimmt, als  es  in  der  gleichen  Zeit  verbraucht,  dass  es  dagegen 
bei  abnorm  niederem  Sauerstoffgehalt  aus  einem  im  Körper  ver- 
handenen  O-vorrat  eine  Zeit  lang  seinen  Verbrauch  unverändert 
erhalten  kann.  Dies  wird  verständlich,  wenn  man  annimmt,  dass 
irgend  wo  im  Körper  eine  Substanz  vorhanden  sei,  welche  O  bis 
zu  einem  gewissen  Betrage  im  Vorrat  aufzunehmen  und  ihn  im 
Bedarfsfalle  abzugeben  vermag. 

Eine  solche  Substanz  muss  sich  dem  0  gegenüber  ähnlich 
verhalten  wie  Hämoglobin.  Sie  bindet  Sauerstoff  chemisch,  d.  h. 
sie  entzieht  ihn  der  Diffussion;  aber  diese  Bindung  muss  locker 
genug  sein,  um  den  Sauerstoff  wieder  zur  Bildung  von  CO,  und 
anderen  festeren  Oxydationsprodukten  abzugeben.  Stellen  wir  uns 
vor,  dass  die  Bindung  des  0  durch  diese  Substanz   eine  etwas 


Digitized  by 


Google 


•en;  hier  wird  der  0  vom  Hämoglobin  getrennt  nnd 

hypothetische  Substanz  über,  welche  ihn  dann  zur 
j  der  in  den  Geweben  sieb  vollziehende  Oxydations- 
jder  abgibt. 

ypothetische  Substanz  denke  ich  mir  als  einen  inte- 
?staudteil  jedes  lebenden  Protoplasmas.    Mit  anderen 

schreibe  dem  Protoplasma  ähnliche  Eigenschaften 
sie  am  Hämoglobin  kennen.  Wo  letzteres  vorhanden 
iur  für  einen  Teil  der  Lebewesen  zutrifft,  da  spielt 
iner  noch  viel  grösseren  Befähigung  zur  Aufnahme 

des  0  die  Rolle  des  Vermittlers  zwischen  der  Atmos- 
lern  Protoplasma.  Es  ist  aber  für  die  Lebensprozesse 
ngt  notwendig;  da  dem  Protoplasma  selbst  die  gleiche 
zukommt 1). 

3m  Protoplasma  zugeschriebene  Eigenschaft  und  die 
)  dasselbe  bei  der  eigentlich  charakteristischen  Thätig- 
benden  Substanz,  der  Atmung,  spielt,  ist  im  gründe 
ne  andere  Formulirung  dessen,  was  Herr  PflUger 
, intermolekularen"  Sauerstoff  hat  ausdrücken  wollen, 
isen  wir  von  den   molekularen  Strukturen   der   das 

zusammensetzenden  Verbindungen  doch  zu  wenig, 
Molekeln  und  den  in  ihnen  sich  abspielenden  Vor- 
ers  als  in  ganz  allgemein  gehaltenen  Ausdrücken 
können.  Ich  ziehe  es  daher  für  meine  Person  vor, 
sicher  Spekulationen  zu  enthalten  und  möchte  des- 
inerstoff,    welcher   das   Blut  verlassen   hat    um   im 

die  eigentlichen;  die  Lebensvorgänge  begleitenden 
'rozesse  zu  ermöglichen,  vorerst  als  „intracellularen" 
ezeichnen,  da  dieser  Name  späteren  Spekulationen 
Veise   vorgreift.    Dementsprechend  könnte  ich    das 

*en  kann  z.  B.  ein  Frosch  noch  tagelang  leben,  wenn  man 
lut  durch  eine  indifferente  Flüssigkeit  ersetzt  hat.  Tiere 
m  Stoffwechsel  dagegen,  welche  grösserer  Sauerstoffmengen 
den  wohl  einen  grossen  Blutverlust  ertragen,  aber  sie  können 
r  Vermittelung  des  Hämoglobins  entbehren. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Kathodenstrahlen  und  Kanalstrahlen  im  Magnetfelde. 

Von  E.  Wiedemann  und  A.  Wehnelt. 
Gelegentlich  einer  Reibe  von  Versuchen  über  die  Eigen- 
schaften der  Kanalstrahlen  hatte  der  eine  ')  von  uns  einige  Beob- 
achtungen über  den  Einfluss  des  Magneten  auf  dieselben  ange- 
stellt und,  wie  Herr  Gold  stein2),  keine  direkte  Beeinflussung 
gefunden,  wenn  ihm  auch  mannigfache  Bewegungen  der  Kanal- 
strahlen im  Magnetfeld  aufgefallen  waren.  Im  folgenden  sollen 
einige  diesbezügliche  Versuche  mitgeteilt  werden3). 


1)  £.  Wiedemann  u.  G.  C.  Schmidt;  Wi ed.  Ann. 62  p.  468. 1897. 

2)  E.  Goldstein;  Wied.  Ann.  64  p.  47.  1898. 

3)  Mit  den  von  Herrn  Wien  beschriebenen  Versuchen  hängen  die- 
selben nur  lose  zusammen.  (Wien,  Sitzungsber.  der  physikal.  Ges.  Ber- 
lin 1897  und  98). 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Strahl  des  Sternes  z. 
in  dem  Fluorescenzbi 


Fig.  3. 

2.  Bei  einem  Drucke  von  0,4  mm  war  bei  kleiner  paralleler 
Funkenstrecke  das  Fluorescenzbi ld  im  Wesentlichen  noch  das 
Gleiche  wie  unter  1.,  nur  waren  die  Enden  des  Sternes  a1,  b1,  c1, 
sowie  die  Mitte  des  Sternes  heller  und  etwas  breiter  als  die 
übrigen  Teile.  Vergrösserte  man  die  Funkenstrecke,  so  gingen 
von  den  Enden  des  Sternes  aus  grün  fluoreszierende  Teile  von 
Kreisbogen,  wodurch  das  Fluorescenzbild  die  Form  eines  sphä- 
rischen Dreieckes  annahm,  dessen  Seiten  in  der  Mitte  bei  a1,  bl,  c1 
heller  und  breiter  erschienen  (Fig.  3). 

In  der  Mitte  des  Dreieckes  blieb  ein  hell  leuchtender  Fleck. 
Die  Kreisbogen  entsprachen  den  von  einem  von  uns  in  Ge- 
meinschaft mit  Herrn  G.  C.  Schmidt1)  beobachteten,  nach  den 
Seiten  divergierenden  Kathodenstrahlenbündeln. 

3.  Bei  abnehmendem  Drucke  bildet  sich  das  Dreieck  immer 
deutlicher  aus,  bis  bei  einem  Drucke  von  0,1  mm  Hg  die  Be- 
grenzungen des  sphärischen  Dreiecks  -fast  völlig  gleichmässig 
erscheinen;  dadurch  dass  an  den  Ecken  zwei  Kreise  sich  schnei- 
den, erscheinen  diese  Schnittstellen  besonders  hell. 


1)  £.  Wiedemann  und  G.  C.  Schmidt.  Wied.  Ann.  62  p.  603 
1897;  vgl.  auch  E.  Goldstein,  Wied.  Ann.  15  p.  254.  1882.  W. 
Spottiswoode  und  J.  F.  Moulton  Beibl.  8  p.  73. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Kathodenstrahlen  als  Strombahn. 

Von  E.  Wiedemann  und  A.  Wehnelt. 

Von  verschiedeneu  Seiten  ist  gezeigt  worden,  dass  an  der 
Kathode  und  vor  allem  im  dunklen  Kathodenraum  der  positiven 
Entladung  sich  ein  grosser  Widerstand  entgegenstellt:  dass  an 
einer  in  den  dnnkelen  Raum  eindringenden,  bis  auf  die  Spitze 
isolierten  Anode  das  positive  Licht  sich  umbiegt.  Dabei  werden 
die  Kathodenstrahlen  zu  einem  Hohlzylinder  auseinanderge- 
drängt und  zwar  von  den  sich  an  der  die  Anode  umhüllenden 
Glasröhre  ausbildenden  sekundären  dunklen  Räumen. 

Der  Einfluss  der  Auseinanderdrängung  des  Kathodenstrahlen- 
bttndels  auf  das  Entladungspotentiale  ist  von  dem  einen l)  von  uns 
eingehend  untersucht  worden. 

Die  bisherigen  Versuchsresultate  drängen  die  Vermutung  auf: 

Dass  der  Ausgleich  der  Elektrizitäten  durch  den  dunklen 
Raum  an  den  von  den  Kathodenstrahlen  durchsetzten  Stellen  dem- 
selben erfolgt,  diese  also  gleichsam  hier  die  Bahn  für  den  Strom 
liefern,  wenn  sie  auch  in  ihrem  weiteren  Verlauf  nicht  den  Strom 
führen. 

Diese  Ansicht  wurde  in  zweierlei  Weise  geprüft. 

1.  Ein  Rohr,  R  von  4  cm  Weite  enthielt  eine  kreisför- 
mige Kathode  K  von  2,8  cm  Durchmesser.  Der  Zuführungs- 
draht b  derselben  war  in  einem  Schliff  eingekittet,  um  die 
Kathode  um  b  als  Längsachse  in  jede  gewünschte  Lage  drehen 
zu  können.  Die  Anode  a  bestand  aus  einem  bis  zur  Spitze 
mit  Glas  umgebenen  Draht.  Der  Abstand  zwischen  Anode  und 
Kathode  betrug  1,7  cm.  Die  positive  Elektrode  wurde  mit  einem 
Righi sehen  Elektrometer  verbunden. 

Es  möge  genügen,  von  den  ausgeführten  Messungen  nur 
eine    mitzuteilen.      Betrug   das   Entladungspotential,    wenn    die 


1)  A.  Wehnelt,  Inauguraldissertation  Erlangen  1898. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


M«, , 

das  EntladiiDgspotential  annähernd  um  den  obigen  Betrag. 


Fig.  2. 

3.  Weiter  wurde  geprüft,  ob  von  aussen  einfallendes  ultra- 
violettes Licht  oder  Röntgenstrahlen  das  Entladungspotential 
wesentlich  herabsetzen,  wenn  die  Anode  in  dem  dunkel en 
Kathodenraum  "sich  befindet.  Dazu  wurden  in  einem  cylin- 
drischen  Rohre  auf  zwei  übereinander  befindliche  seitliche 
Stutzen  eine  dünne  Aluminiumplatte  und  eine  Quarzplatte  ge- 
kittet; und  die  beiden  Elektroden  erst  vor  das  eine,  dann  vor 
das  andere  Fenster  gestellt.  Sowohl  wenn  durch  das  Aluminium- 
fenster X-Strahlen,  also  auch,  wenn  durch  das  Quarzfenster 
die  ultravioletten  Strahlen  des  Lichtbogens  auf  die  Elektroden 
trafen,  war  keine  merkliche  Änderung  des  Entladungspotentiales 
zu  beobachten. 

Aus  den  Versuchen  folgt:  Unabhängig  von  etwa  vorhandenem 
ultraviolettem  Licht  oder  Röntgenstrahlen  setzen  Kathodenstrahlen^ 
die  die  Kathode  mit  der  im  dunkelen  Kaum  befindlichen  Anode 
verbinden,  das  Entladungspotential  stark  herab. 

Dadurch    dürfte   die   oben   ausgesprochene  Vermutung  eine 
wesentliche  Stütze  erhalten  haben. 
Erlangen,  Phys.  Inst,  der  Univ.    März  1898. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


saize. 

,  In  allen  Fällen  ergab  sich  kein  Unterschied  in  der  photo- 
graphischen Wirkung  der  von  der  Antikathode  ausgehenden 
Röntgenstrahlen,  so  dass  in  diesen  Fällen  eine  Luminescsenz 
ohne  Einfluss  ist.  Es  könnte  dieses  Resultat  zunächst  über- 
raschend erscheinen,  da  ja  bei  den  luminescierenden  Körpern 
ein  Teil  der  auffallenden  Kathodenstrahlen  in  Leucht-Energie 
umgewandelt  wird.  Wir  wissen  aber  durchaus  nicht,  ob  dies 
auf  Kosten  der  in  den  Röntgenstrahlen  umgewandelten  Energie 
geschieht.  Es  darf  auch  nicht  vergessen  werden,  dass  die  Ge- 
samt-Energie  der  Röntgenstrahlen  nach  Dorn1)  eine  sehr  kleine 
ist,  worauf  schon  ihre  geringe  erwärmende  Kraft  hinweist. 

Anm.  Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  bemerken,  dass  ich 
mit  der  Röhre  nach  der  Anordnung  von  E.  Wiedemann  und 
G.  C.  Schmidt2)  zur  Erzeugung  von  Kanalstrahlen  dieselben 
Resultate  wie  mit  der  früher  benutzten  erhalten  habe;  ich  halte 
die  neue  Anordnung  für  die  bequemere,  da  die  Kanalstrahlen 
als   ein  ganz  feines  Bündel  austreten. 

Herrn  Borgmann8)  ist  es  gelungen,  im  Gegensatz  zu 
meinen  Versuchen4)  mit  CaS04  -f-  MnS04  die  durch  Kathoden- 
strahlen erregt  waren  Becquerel-Strahlen  zu  erhalten;  erneute 
Versuche  meinerseits  mit  stark  erregtem  Salze  und  höchst  em- 
pfindlichen Platten  (nach  Max  Levy  doppelt  belegt)  ergaben  mir 
wieder  das  frühere  negative  Resultat. 


1)  E.  Dom,  Wied.  Ann.  63  p.  160.  1897. 

2)  E.  Wiedemann  u.  G.  C.  Schmidt,  W i cd.  Ann.  62  p.  468.  1897. 

3)  W.  Arnold,  Wicd.  Ann.  61  p.  313.  1897. 

4)  Borgmann,  Comt.  rend.  124  p.  895.  1897;  Bcibl.  21  p.  657. 

5)  Arnold,  Wied.  Ann.  61  p.  322.  1897. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Cieuuura  i>un. 
Sitotroga  Hein. 
Psoricoptera  Stt. 
Gelechia  Z. 
Lita  Tr. 

Bryotropha  Hein. 
Teleia  Hein. 
Xystophora  Hering. 
Lamprotes  Hein. 
Anacampsis  Curt. 
Monochroa  Hein. 
Nanodia  Hein. 
Apodia  Hein. 
Ptocheunsa  Hein. 
Ergatis  Hein. 
Argyritis  Hein. 
Megacraspedns  Z. 

Fam.  VI.  Layernidae. 

Subfam.  1.  Laverainae. 

a) 

Pancalia  Curt. 

Stagmatophora  HS. 

b) 

Mompha  HS. 
Ascalenia  Wk. 
Laverna  Curt. 
Tebenna  HS. 
Limnaecia  Steph. 
Snbfara.  2.  Psactphorinae. 

Cyphopbora  HS. 
Psacophora  HS. 

Subfam.  3.  Cosnoplerygiaae. 

Heinemannia  Wk. 

Spuleria  Hofm.  aurifrontella  Hb. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Subl 

Lampronia  Steph. 

Nemophora  Hb. 
Subfam.  3.  Adelinae. 

Adela  Latr. 

Nematois  Hb. 

Roeslerstammia  Z. 
Subfam.  4.  Eriwttinae. 

Eriocottis  Z. 

Fam.  II.  Tischeriidae. 

Subfam.  1.  Heliweliuae. 

Antispila  Hb. 

Heliozela  HS. 
Subfam.  2.  Tischeriinae. 

Tischeria  Z. 

Fam.  in.  Nepticulidae. 

Nepticula  Z. 
Trifurcula  Z. 

Fam.  IV.  Crinopterygidae. 

Crinopteryx. 

Fam.  V.  Micropterygidae. 

Mi  cropteryx  Hb. 

Fam.  VI.  Eriocephalidae. 

Eriocephala  Curt. 

C.  Epialidae1). 

Epialus  F. 


1)  Epialidas  non    in  Tinearum  aculeatamm  nuroero  habendas,  immo 
isolari  eas  oporterc  multis  de  causis  putamus. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


—    4_ 

nismus  zu  begünstigen,  genügen  von  den  bekannten  Medikamenten 
Salicyl säure,  namentlich  salicylsaures  Natrium  (nach  Talamon, 
LecorchS,  Ilaig,  E.  Pfeifer),  Antipyrin,  Salol,  Phenokoll,  Natrium 
phosphoricum  {Ilaig). 

Die  Schmerzhaftigkeit  wird  aber  «oft  durch  die  indirekt 
schmerzstillende  Einwirkung  der  genannten  Medikamente  nicht 
beseitigt;  man  muss  dann  zu  den  direkt  die  sensibeln  Nerven 
beruhigenden,  Schlaf  erzeugenden  Mitteln  greifen,  zu  Narcoticis, 
wie  Opium  und  Morphium. 

Den  Übergang  zu  den  Narcoticis  scheinen  der  Art  ihrer  Ein- 
wirkung nach  zu  bilden  Phenacetin  und  besonders  Colchicum 
(Gubler,  Lecorchi,  Ilaig). 

Eine  Anzahl  Arzneimittel  ist  schliesslich  empfohlen  resp. 
versucht  worden,  ohne  sich  jedoch  sonderlich  einzubürgern,  und 
ohne  dass  bei  allen  ihr  chemischer  Einfiuss  auf  die  arthritischen 
Stoffwechselanomalien  sicher  aufgeklärt  wäre.  Wir  nennen  Chinin 
(Chittenderi),  Thaliin  (Robin)}  Eisen,  Blei  (Ilaig),  Alkohol  (v.  Jaksch), 
Sauerstoffinhalationen  (Krafft)}  Glycerin  (Horbaczewski  und  Canera), 
Sarkosin  (Schultzens  Senator). 

Die  chronische  Form  der  Gicht  beruht  auf  folgendem 
(E.  Pfeiffer):  Die  in  einem  akuten  Gichtanfall  zuerst  zum  Aus- 
druck gekommene  Überproduktion  von  Harnsäure  hält  an:  die 
Änderung  der  Richtung,  welche  die  Thätigkeit  der  Zellen  inbezug 
auf  das  Ausmass  der  Harnsäureproduktion  erfahren  hat,  wird  von 
den  Zellen  festgehalten,  ohne  dass  trotz  Vermehrtseins  der  Harn- 
säureausscheidung die  Eliminierung  dieses  Überschusses  von 
Harnsäure  Schritt  hält  mit  ihrer  Produktion. 

Die  Folge  dieses  Missverhältnisses  zwischen  Harnsäureproduk- 
tion und  Harnsäureausscheidung  zu  Ungunsten  der  letzteren  ist 
ein  kontinuierliches  Anschwellen  der  gelösten  Harnsäuremengen, 
resp.  ihrer  (normalen)  Salze  in  den  Geweben  und  im  Blut. 
Durch  diese  stete  Zunahme  der  Mengen  der  Harnsäureverbin- 
dungen, vor  allem  der  normalen  Doppelverbindung  von  Natrium- 
biurat  mit  Natriumphosphat  ergiebt  sich  aber  eine  Alteration  des 
normalen  Verhältnisses  der  Menge  der  Harnsäure  zu  der  der  im 
Körper  kreisenden  Karbonate.  Es  kommt  der  Punkt,  wo  die 
Menge  der  in  den  Säften  vorhandenen  gelösten  Harnsäurever- 
bindungen, also  vor  allem  der  Natr.  biuricum  -  Natr.  phospho- 
ricum =:  Doppelvorbindungen,  den  Prozentsatz  übersteigt,  bis  zu 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


SS: 


—    42    — 

die  Menge  dieser  normalen  Harnsäuresalze  das  physiologische 
Prozentverhältnis  zum  Na3P04,  so  wird  Harnsäure  frei.  Begünsti- 
gend wirkt  auf  die  Bildung  dieses  Missverhältnisses  die  Tendenz  der 
Säuren  des  Körpers,  das  neutrale  Natriumphosphat  zu  zerstören. 

Die  Alkalien  nun,  insbesondere  die  kohlensauren  Alkalien,  in 
reichlichen  Mengen  zugeführt,  sichern  erstens  die  vorhandenen 
Bestände  des  Na8P04;  zweitens  ermöglichen  sie  durch  ihre 
Gegenwart  die  Bildung  von  neutralem  Natriumphosphat  aus  den 
sauren  Phosphaten;  indem  drittens  die  kohlensauren  Alkalien, 
wie  auch  die  kohlensauren  Erden,  die  bei  der  Verdauung  ent- 
stehenden sauren  Produkte  sofort  neutralisieren,  werden  die  neu- 
tralen Phosphate  der  Nahrung,  die  sonst  immer  in  Gefahr  sind, 
von  den  Säuren  des  Magens  zerlegt  zu  werden,  als  solche  in 
den  Körper  aufgenommen. 

Das  wesentliche  der  Wirkung  der  Alkalien  ist  also  ihr 
Bindungsvermögen  für  Säuren  und  damit  der  Schutz  des  für  das 
Gelöstbleiben  der  Harnsäure  so  wichtigen  neutralen  Natriumphos- 
phats. Ferner  aber  liefern  die  zugeführten  Alkalien  das  nötige 
Material  für  die  Bildung  harnsaurer  Alkalisalze  und  verbessern  da- 
mit die  Chancen  für  die  notwendige  Erhöhung  der  ausscheidbaren 
Harnsäuremengen  über  die  Norm :  in  der  That  ist  bei  Gebrauch 
von  Alkalien  sämtliche  im  Harn  auftretende  Harnsäure  in  der 
normalen  Weise  gebunden;  und  zum  letzten  lassen  sich  die  Al- 
kalien als  natürliche  alkalische  Mineralwässer  in  einer  Form  ver- 
abreichen, dass  der  ganze  Körper  reichlich  von  Flüssigkeit  durch- 
spült wird,  dass  also  auch  die  für  die  Ausscheidung  der  Harn- 
säure so  wichtige  Diurese  angeregt  wird. 

Diese  Form  der  Anwendung  der  Alkalien,  d.  h.  die  Verord- 
nung von  Mineralwässern  ist  wohl  die  üblichste  und  wirklich 
auch  bewährteste.  Ihre  Verabreichung  als  stärkere  künstliche 
Lösungen  und  besonders  als  Pulver  ist  in  gewisser  Weise  kontra- 
indiziert. Da  nämlich  die  Einführung  der  Alkalien  in  dieser  Form 
eine  verhältnismässig  grosse  Ungleichheit  in  der  Resorption  der 
Alkalisalze  mit  sich  bringt,  so  kann  die  Blutalkalescenz  plötz- 
lich und  örtlich  erhöht  werden;  in  stärker  alkalischen  Harn- 
säurelösungen bilden  sich  aber  leicht  Niederschläge  von  qphwer- 
löslichen  harnsauren  Salzen,  und  einmal  vorhandene  derartige 
Harnsäurekonkretionen   sind   in   alkalischen   Solutionen    um    so 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


-    44    - 

Neuerdings  hat  man  auf  das  Urotropin  =  Hexamethylen- 
tetramin  grosse  Hoffnungen  gesetzt,  weil  es  diaretisch  wirkt,  Harn- 
ßä.ure-  und  Uratkonkfetionen  löst  and  die  Ausfällung  von  Uraten 
im  Blut  hindert. 

Einen  dauernden  Platz  unter  den  Antiarthriticis  hat  sich 
schliesslich  der  Harnstoff,  Urea  pura,  errungen. 

Es  war  geradezu  selbstverständlich,  dass  der  Harnstoff  als 
harnsäurelösendes  Mittel  über  kurz  oder  lang  herangezogen  werden 
würde.  Die  Beziehungen  der  Harnsäure  zum  Harnstoff  im  Stoff- 
wechsel des  Organismus  sind  ja,  schon  nach  unseren  bisherigen 
geringen  Kenntnissen  davon,  sehr  merkwürdige  und  jedenfalls  sehr 
innige.  Alle  künstlichen  Synthesen  der  Harnsäure  gehen  vom  Harn- 
stoff aus :  Horbaczewski  hat  sie  aufgebaut  aus  Harnstoff  und  Glyko- 
koll,  aus  Harnstoff  und  Trieb  lormilchsäureamid,  Behrendt  und  Boosen 
aus  Harnstoff  und  Acetessigester.  Dass  in  der  Leber  Harnsäure 
in  Harnstoff  umgewandelt  wird,  kann  als  erwiesen  gelten ;  dass 
in  den  Nieren  hinwiederum  Harnsäure  aus  dem  Harnstoff  des 
Bluts  sich  bildet,  ist  sehr  wahrscheinlich  gemacht.  Was  für  die 
uns  beschäftigende  Frage  aber  von  besonderer  Wichtigkeit  ist, 
ist  die  Thatsache,  dass  der  Harnstoff  im  Harn  und  jedenfalls 
auch  im  Blut  mit  dazu  beiträgt,  die  Harnsäure  in  Lösung  zu 
halten. 

Es  lag  auf  der  Hand,  dass  man  daran  dachte,  durch  künst- 
liche Vermehrung  des  Harnstoffs  im  Körper  über  die  Norm  die 
bei  der  Gicht  vorhandene  abnorme  Vermehrung  der  Harnsäure 
zu  paralysieren.  In  der  That  haben  v.  Mering  und  Rudel  gezeigt, 
dass  die,  wie  schon  länger  bekannt,  bei  Fleischkost  auftretende 
Steigerung  der  Harnstoffbildung  die  Löslichkeit  der  Harnsäure 
bei  der  harnsauren  Diathese  sehr  günstig  beeinflusst.  Es  kommt 
bei  dieser  Fähigkeit,  Harnsäure  zu  lösen,  allem  Anschein  nach 
als  wesentliches  Moment  in  Betracht,  dass  Harnstoff,  in  Substanz 
innerlich  gegeben,  die  Diurese  anregt,  also  eine  reichliche  Au- 
sschwemmung der  Gewebe  hervorruft,  sodass  man  sich  sehr  wohl 
vorstellen  kann,  wie  bei  Verabreichung  reinen  Harnstoffs  eine 
Entlastung  der  Gewebe  von  Harnsäure  stattfindet. 

Von  dieser  Anwendung  des  Harnstoffs  in  substantia  als  Me- 
dikament war  natürlich  bei  seiner  ausgesprochenen  Fähigkeit, 
Salze  zu  bilden,  nur  ein  Schritt  zur  Kombination  des  Harnstoffs 
mit  chemischen  Verbindungen,  welche  bei  der  Gicht  schon  lange 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


c 


-    48    - 

sangen  von  salicylsaurem  Harnstoff  worden  in  etwa  llt  1  destil- 
lierten Wassers  durchschnittlich  ca.  0,200  g  reine  weisse  kristal- 
lisierte Harnsäure  eingetragen ;  desgleichen  soviel  Carbamid- 
salicylat,  als  in  500  ccm  Wasser  sich  eben  noch  löst,  also  durch- 
schnittlich 2,000  g.  Beide  Quantitäten,  von  Harnsäure  wie  von 
Carbamidsalicylat,  wurden  durch  Erwärmen  in  Lösung  gebracht. 
Aus  der  erkaltenden  Lösung  krystallisierte  ein  Teil  der  Harn- 
säure wieder  aus,  gewöhnlich  auch  kleinere  oder  grössere  Mengen 
von  Salicylat.  Die  ausgeschiedenen  Erystalle  wurden  auf  einem 
gewogenen  Filter  gesammelt,  mit  Alkohol  gewaschen,  um  die 
ausgefallenen  Erystalle  von  salicylsaurem  Harnstoff  aus  dem 
Filterrttckstand  zu  entfernen,  bei  110°  getrocknet  und  gewogen. 
Die  hiebei  gewonnenen  Resultate  ergeben  sich  aus  folgender  Tabelle: 


Verwen- 

Verwen- 
dete 

Volum 

Wiedergefundene  Harnsäure. 

detes 

der 

Filtrat, 

gelöstge- 

spontan 

Zimmer- 

Carba- 
midsali- 

Harn- 

HAH  v  A 

wässe- 
rigen 

einge- 
dampft 

bliebene 
Harn- 

ausge- 
fallene 

tempe- 
ratur 

cylat 

B&U16 

Lösung 

auf 

säure 

Harn- 

g 

s 

ccm 

ccm 

£ 

säure  g 

0  C. 

I. 

2,029 

0,202 

500 

250 

0,035 

0,165 

15— 20» 

IL 

2,023 

0,199 

600 

150 

0,049 

0,147 

161/,0 

III. 

2,008 

0,180 

515 

245 

0,052 

0,126 

16— 18« 

IV. 

1,906 

0,204 

525 

205 

0,064 

0,134 

18^ 

V. 

2,022 

0,216 

450 

57 

0,017 

0,195 

12-16* 

VI. 

1,404 

0,137 

499 

88 

0,032 

0,103 

IT 

VII. 

1,394 

0,130 

516 

196 

0,029 

0,098 

14° 

VIII. 

1,400 

0,126 

480 

145 

0,035 

0,090 

19* 

IX. 

1,920 

0,181 

510 

170 

0,039 

0,139 

18« 

X. 

1,994 

0,155 

505 

108 

0,025 

0,129 

18* 

Zu  dieser  Übersicht  über  die  Resultate  dieser  Versuchs- 
reihe ist  im  einzelnen  folgendes  zu  sagen: 

Hinsichtlich  der  verwendeten  Mengen  von  Carbamidsalicylat 
war  in  den  ersten  fünf  und  den  letzten  beiden  Versuchen  der 
Gedanke  massgebend;  ungefähr  die  Menge  von  dem  Präparat 
zu  nehmen;  die  nach  dem  beschriebenen  Vorversuch  in  500  ccm 
kalten  Wassers  in  Lösung  gehalten  wird,  also  etwa  2  g,  bald 
mehr,  bald,  wie  in  den  Versuchen  IV,  IX,  X,  etwas  weniger. 

Die  verwendeten  Quantitäten  von  Harnsäure,  0,120—0,220  g, 
entsprechend  dem  31/»— 6fachen  der  in  reinem  kalten  Wasser 
löslichen  Menge,  wurden  gewählt,  um  der  Möglichkeit  ausser- 
ordentlicher Grade  von  Löslichkeitserhöhung  durch  das  Präparat 
von  vornherein  Rechnung  zu  tragen.    Da  die  Differenzen  in  der 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


-    50    - 

Die  Menge  der  in  Lösung  gebliebenen  Harnsäure  ergiebt 
sich  nun  unmittelbar  aus  der  Differenz  der  Mengen  der  zu  dem 
Versuch  verwendeten  und  der  auf  dem  Filter  gesammelten  spon- 
tan ausgefallenen  Harnsäure.  Um  aber  ganz  sicher  zu  gehen, 
habe  ich  auch  die  Menge  der  noch  in  Lösung  gebliebenen  Harn- 
säure direkt  bestimmt.  Hierzu  wurde  das  wasserklare  Filtrat 
-|-  ein  wenig  Waschwasser,  im  Durchschnitt  460—550  ccm,  er- 
hitzt, mit  15  ccm  conc.  Salzsäure  versetzt  und  48  Stunden  in  der 
Kälte  (—  10°  bis  -f-  5°  C.)  stehen  gelassen  (Heintäieihe  Methode 
der  HarnsäurebestimmuDg).  Trotz  der  Gegenwart  der  Salzsäure 
und  trotz  der  Winterkälte  schieden  sich  keine  Erystalle  ab.  Es 
entspricht  diese  Beobachtung  nur  den  Erfahrungen,  die  bei  der 
Harnuntersuchung  selbst  mit  der  Heintz'schen  Methode  gemacht 
worden  sind.  Eindampfen  des  Filtrats  auf  die  Hälfte  des  Volums 
verbesserte  die  Wirkung  der  Salzsäure  beim  ruhigen  Stehen  et- 
was, allmählich  fielen  ziemlich  reichlich  Erystalle  aus  und  damit, 
wie  sich  ergab,  fast  alle  noch  in  Lösung  gebliebene  Harnsäure. 
Zur  Vereinfachung  des  Verfahrens  wurde  daher  in  der  Folge  das 
Filtrat  gleich  auf  |— |  seines  Volums  eingedampft;  nach  48  stän- 
digem Stehen  zeigten  sich  schöne  weisse  lange  Erystallnadeln 
von  Salicylsäure,  einzeln  an  Boden  und  Wänden  sitzend  oder  zu 
vielen  Büscheln  oder  zu  Gruppen  von  Sternform  angeordnet,  auf 
denen  glitzernde  dünne  Harnsäureplättchen  aufsassen. 

Die  kleinen  Differenzen  in  der  Tabelle  zwischen  den  Quanti- 
täten der  verwendeten  und  denen  der  wiedergefundenen  Harn- 
säure erklären  sich  aus  den  unvermeidlichen  Verlusten.  Es  sei 
ausserdem  noch  bemerkt,  dass  das  verwendete  Harnstoffsalicylat 
gewöhnliches  lufttrockenes  Präparat  war,  wie  es  auch  bei  den 
•einfachen  Löslichkeitsbestimmungen  angewendet  wurde ;  das 
Trocknen  bis  zur  völligen  Gewichtskonstanz  Hess  sich  im  Trocken- 
schrank  nicht  gut  ausführen  wegen  der  Zersetzlichkeit  der  Ver- 
bindung bei  höherer  Temperatur,  das  Präparat  kam  also  in  der- 
selben Verfassung  zur  Verwendung,  wie  es  vielleicht  bei  der 
Medikation  gebraucht  werden  würde. 

Es  ergiebt  sich,  dass  die  Löslichkeit  von  Harnsäure  in  ge- 
sättigter Carbamidsalicylatlösung  unter  den  gewöhnlichen  physi- 
kalischen Bedingungen  beträchtlich  schwankt.  Sehen  wir  von 
Versuch  n,  HI  und  IV  ab,  aus  denen  eine  Erhöhung  der  Lös- 
^O^clftiBft^WsHarnsäure  hervorzugehen  scheint,  so  können  wir  die 


,  O 
00    JUN26  1911 


/  r^^ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


52    — 


Tabelle  II. 


100  com 

Ana  Heintz- 

Tag 

Tempe- 
ratur 
•  C. 

Volum 
ccm 

Sp.Gew. 

Harn 
werden 
neutra- 
lisiert 
durch 

Heintz 
g 

Heinte- 

Tollens 

g 

8*1- 
kowski- 
Ludwig 

Präpa- 
rat g 

filtrat  nach 

8alkowaki 

nachtrigüeh 

noch  anage- 

g 

fällte  Harn- 

NaÖH 

säure  . . .  g 

äö.  ii. 

iJS° 

2720 

1014 

0,1024 

0,446 

0,590 

— 

1,4 

— 

21.  II. 

17° 

2325 

1021 

0,1280 

0,343 

0,466 

0,871 

2,0 

0,476 

22.   IL 

25° 

2090 

1020 

0,1264 

0,376 

0,487 

0,799 

2,0 

0,423 

23.  II. 

22° 

2445 

1019 

0,1200 

0,560 

0,690 

0,878 

2,5 

0,318 

24.  II. 

21° 

2245 

1019,5 

0,1424 

0,597 

0,713 

1,090 

3,0 

— 

25.  II. 

20l/,° 

2100 

1021 

0,1488 

0,709 

0,820 

0,965 

4,0 

0,301 

26.   II. 

13* 

2215 

1023,5 

0,1504 

0,484 

0,601 

1,001 

4,0 

0,432 

27.  II. 

221/,0 

2415 

1020 

0,1488 

0,398 

0,526 

0,929 

4,0 

0,496 

28.  II. 

14l/t° 

2800 

1021 

0,1264 

0,281 

0,429 

0,921 

4,0 

9,608 

1.  III. 

19» 

2445 

1022,5 

0,1360 

0,521 

0,650 

1,082 

5,0 

0,550 

Die  ersten  zehn  Tage  hindurch  wurde  kein  Präparat  ge- 
nommen, also  die  normale  Harnsäureausscheidung  bestimmt,  and 
zwar  zunächst  nach  Heintz,  d.  h.  sowohl  nach  Heintz'  ursprüng- 
licher Vorschrift  als  auch  in  der  von  Tollem  angegebenen  Modifi- 
kation :  f&r  jeden  ccm  des  ganzen  Harnfiltrats  wurden  0,000048  g 
Harnsäure  zu  der  im  Filterrückstand  gefundenen  Harnsäuremenge 
zugezählt,  nicht,  wie  es  Heintz  ursprünglich  gewollt,  nur  pro  ccm 
Waschwasser.  Da  jedoch  die  Harnsäurebestimmungen  nach  dieser 
Methode;  auch  mit  der  Tollens'schen  Korrektion,  ungenau  sind, 
wurde  nachträglich,  nach  Rückkehr  zu  der  oben  angegebenen 
Kost,  einige  Tage  lang  das  Salkowskt-Ludwifache  Verfahren 
(nach  Hoppe-Seyler,  Handb.  d.  physiol.-  u.  pathol.-chem.  Analyse, 
6.  Aufl.)  zur  Bestimmung  der  normalen  Harnsäureausscheidung 
angewendet. 

Die  in  beiden  Tabellen  unter  der  Rubrik  „Harnsäure  be- 
stimmt nach  Salkowski-Ludwig"  notierte  Zahl  ist  der  Mittelwert, 
der  sich  aus  mindestens  zwei,  in  vielen  Fällen  aber  drei  paral- 
lelen Salkowski-Ludwig-Bestimmungeu  der  Harnsäure,  ausgeführt 
an  je  200  ccm  Harn;  ergab. 

Wie  die  Tabelle  I  zeigt,  schwanken  die  Werte  der  täglichen 
Harnsäureausscbeidung  nach  der  Salkowski-Ludwig'schen  Be- 
stimmung zwischen  0,714  und  1,152  g,  während  die  Heintz'sohen 
Bestimmungen  viel  grössere  Schwankungen  aufweisen;  die  mitt- 
lere Grösse  der  Harnsäureausscheidung  beträgt  also  nach  den 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


5t' 


-     &4    -. 

drei  Tagen  z.  B.  beträgt  dieses  Plus,  das  Normalvolam  zu  2050  com 
angenommen,  mit  2550  ccm  als  Mittelwert  des  täglichen  Harn- 
volums 500  ccm.  Sieber  ist  also,  dass  das  Harnstoffsalicylat 
fttr  den  gesunden  Organismus  ein  gutes  Diureticum  ist. 

Ein  eklatanter  oder  auch  nur  ein  kaum  zu  bezweifelnder  Ein- 
fluss  unseres  Präparats  anf  die  Harnsäureausscheidung  ist  jedoch 
nicht  wahrzunehmen.  Wie  die  Tabelle  zeigt,  sehwanken  die 
';£?  Mittelwerte  der  bei  Gegenwart  des  Carbamidsalicylats  täglich 
ausgeschiedenen  Harnsäuremengen  zwischen  0,799  g  als  Minimum 
und  1,090  g  als  Maximum,  und  es  ist  vielleicht  eine  Steigerung 
der  täglichen  Ausscheidungsmengen  mit  der  Erhöhung  der  Tages- 
gaben vom  Präparat  angedeutet:  bei  2,5  g  ist  die  Harnsäure- 
menge nahe  an  0,9  g,  bei  3  g  steigt  sie  auf  1,09  g,  bei  4  und  5  g 
hält  sie  sich  annähernd  auf  dieser  Höhe.  Indes  ergibt  sich 
gegenüber  den  normalen  Werten  der  täglichen  Harnsäureaus- 
scheidung bei  Vergleich  der  Durchschnittszahlen  keine  wesent- 
liche Differenz  (0,975  g  beim  normalen  Harn  —  0,950  g  beim  Sali- 
cylatharn),  und  bei  Vergleich  einzelner  Tageswerte  zeigt  sich, 
dass  die  unter  normalen  Verhältnissen  ausgeschiedene  Harnsäure- 
menge vom  15.  III.,  1,152  g,  in  der  Carbamidsalicylatperiode 
selbst  bei  den  grössten  Gaben  des  Präparats  nicht  erreicht,  wird. 
Alle  Werte  in  Tabelle  n  liegen  innerhalb  oder  doch  nur  um  ein 
Geringes  jenseits  der  gewöhnlich  angenommenen  physiologischen 
Grenzen  (0,4—1,0),  und  es  ist  zu  berücksichtigen,  dass  im  kon- 
kreten Fall  auch  unter  normalen  Verhältnissen  ziemlich  viel 
Harnsäure  ausgeschieden  wurde.  Ein  Einfluss  des  Präpa- 
rates auf  die  Grösse  der  täglichen  Harnsäureaus- 
scheidung, sei  es  durch  grosse  Einzeldosen,  sei  es  durch  Sum- 
mierung mittlerer  und  grosser  Tagesgaben,  ist  also  nicht  in 
eindeutiger  Weise  nachgewiesen. 

Unangenehme  Begleiterscheinungen,  die  der  therapeutischen 
Verwertung  des  Garbamidsalicylats  entgegenständen,  scheinen 
durch  das  Präparat  nicht  hervorgerufen  zu  werden.  Ohrenklingen 
und  Ohrensausen  wurde  an  mehreren  Tagen  in  wechselnder 
Stärke  und  Dauer  beobachtet,  und  zwar  bei  Dösen  von  21/«  g 
an.  Diese  Wirkung,  welche  offenbar  auf  die  Salicylsäure  unseres 
Harnstoffsalzes  zurückzuführen  ist,  stellte  sich,  nachdem  das 
Präparat  morgens  um  8*,  und  zwar  die  Tagesdosis  auf  einmal, 
genommen  worden  war,  bald  in  den  ersten  Nachmittagsstunden, 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


—     oo     — 


0,016  g  Harnsäure,  in  der  Norm  dagegen,  wie  sich  ans  der 
6  tägigen  Vorperiode  ergab,  0,017  g. 

Die  tägliche  Harnmenge  ist  bei  Zufuhr  des  Präparats,  wie 
ein  Blick  auf  die  Tabellen  lehrt,  gegenüber  der  Norm  unzweifel- 
haft vermehrt:  die  Durchschnittsmenge  unter  normalen  Verhält- 
nissen betrug  240  ccm,  nach  Eingabe  des  salicylsauren  Harnstoffs 
wurden  380  ccm  täglich  ausgeschieden. 

Bei  der  Untersuchung  auf  Zucker  mittels  der  Trommer'schen 
Probe  löst  sich  das  Kupferhydroxyd  klar  mit  dunkelbraunschwarzer 
Farbe  auf  und  wird  bei  längerem  Kochen  reduziert  zu  gelbem 
Kupferoxydulhydrat  oder  rotem  Kupferoxydul,  die  Reaktion  ist 
aber  augenscheinlich  nicht  auf  Zucker  zurückzuführen,  wie  die 
Art  des  Auftretens  des  Kupferniederschlags  zeigt. 

Die  Prüfung  auf  Eiweiss  im  Carbamidsalicylatharn  ergibt 
sowohl  mit  der  Kochprobe  wie  mit  Essigsäure-Ferrocyankalium 
geringe  Trübungen,  ein  Befund,  der  beim  Hund  als  normal  be- 
trachtet wird;  unser  Hund  hatte  auch  schon  vor  der  Fütterung 
mit  dem  Präparat  schwache,  aber  deutliche  Spuren  von  „Eiweiss" 
im  Urin. 

Nachdem  die  im  vorstehenden  mitgeteilten  Erfahrungen  über 
die  Wirkung  des  Harnstoffsalicylats  am  gesunden  Menschen  und 
am  Hund  gewonnen  waren,  kam  es  vor  allem  darauf  an,  die 
Wirkung  des  Präparats  am  erkrankten  Organismus  kennen  zu 
lernen.  Selbstverständlich  waren  für  diese  Versuche,  wenn  irgend 
möglich,  Fälle  von  [ausgesprochener  harnsaurer  Diathese  heran- 
zuziehen. Da  mir  bei  Abschluss  des  Tierversuches  ein  geeigneter 
Fall  von  Arthritis  urica  nicht  zur  Verfügung  stand,  so  begnügte 
ich  mich  vorläufig  mit  einem  Versuch  an  einer  Patientin  mit 
Arthritis  deformans,  wiewohl  ich  mir  natürlich  sagen  musste, 
dass  bei  dieser  Pat.,  deren  Erkrankung  ja  nichts  mit  einer  Störung 
auf  dem  Gebiet  der  Harnsäureproduktion  und  -ausscheidung  zu  thun 
hatte,  die  Wirkung  des  Präparats  kaum  in  anderer  Weise  zu 
Tag  treten  würde  als  beim  Gesunden. 

Zunächst  berichte  ich  daher  über  die  Ergebnisse  meiner  Unter- 
suchungen an  einer  der  hiesigen  Kreisirrenanstalt  angehörenden 
Patientin  mit  Arthritis  deformans,  die  mir  von  Herrn  Prof.  Specht 
gütigst  tiberlassen  wurde,  und  deren  Überwachung  bei  der  Durch- 
führung des  Versuchs  zu  übernehmen  Herr  Dr.  Otter  die  grosse 
Freundlichkeit  gehabt  hat. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


100  ccm 

Harn  wer- 

Volum 

den  neutra- 

Harnsäure 

Präparat 

Tag 

Temperatur 

ccm 

8pee.  Gew. 

lisiert  durch 
•  •  •  * 
NaOH 

g 

% 

29.     VI. 

19° 

370 

1026 

— 

0,113 

0 

30.    VI. 

16° 

500 

1025 

0,2480 

0,213 

0 

1.  VII. 

17° 

600 

— 



— 

0 

2.  VII. 

17° 

550 

— 

... 

— 

0 

3.  VII. 

21° 

195 

1021 

0,1008 

— 

0 

4.  VII. 

17° 

660 

1020 

0,1616 

0,136 

1 

5.  VII. 

— 

— * 

— 

— 

— 

2 

6.  VII. 

19° 

1155 

1015 

0,1296 

0,198 

2 

7.  VII. 

19° 

1215 

1013 

0,1232 

0,183 

2 

8.  VII. 

17° 

395 

1022 

0,2160 

0,132 

3 

9.  VII. 

Ani 

all  der  Pa 

tientin 

0 

10.  VII. 

18° 

790 

-    i 

0,2232 

— 

2 

Der  Einfluss  des  Carbamidsalicylats  in  diesem  Fall  von  Ar- 
thritis deformaus  bei  gleichzeitiger  geistiger  Störung  lässt  sich 
also  dahin  resümieren:  Schon  in  kleinen  Mengen  energische 
Erhöhung  der  Diurese;  Wirkungslosigkeit  auf  die  Harnsäure- 
ausscheidung, wenigstens  in  den  Dosen,  welche  dieser  Pat.  zu- 
geführt wurden.  Ich  möchte  aber  die  Wirkungslosigkeit  unseres 
Präparats  in  dem  vorliegenden  Fall,  der  ja  wohl  zur  Prüfung  der 
fraglichen  spezifischen  Wirkung  nicht  besonders  geeignet  war, 
doch  noch  ausdrücklich  betonen,  weil  sich  bei  der  Pat.  Föttinger 
in  der  Vorperiode  herausgestellt  hatte,  dass  ihre  gewöhnliche 
Harnsäureausscheidong  sehr  klein  war,  und  weil  man  danach 
vielleicht  erwarten  durfte,  eine  deutliche  Steigerung  in  dieser 
Beziehung  durch  Eingabe  des  Präparats  auftreten  zu  sehen. 

Des  weiteren  wurden  zwei  Patienten  mit  unzweifelhafter 
echter  Gicht  zu  Versuchen  mit  dem  Harnstoffsalicylat  herange- 
zogen. 

Franz  Hertle,  60  Jahre  alt,  bis  vor  2  Jahren  Schweizer  und 
Käser,  seitdem  als  Taglöhner  bei  Erdarbeiten  beschäftigt,  Alkoholißt 
massigen  Grads  (täglich  etwa  4  1  Bier  und  einige  Gläser  Schnaps),  nach 
seinen  Angaben  nicht  familiär  zu  Gicht  disponiert,  hatte  seiner  Erzählung 
nach  vor  2  Jahren  zum  ersten  Mal  einen  typischen  Gichtanfall :  das  rechte 
erste  Metatarsophalangcalgelenk  war  geschwollen,  die  Haut  darüber  ge- 
rötet, die  Stelle  sehr  druckempfindlich;  wenige  Tage  später  schwoll  die 
homologe  Körperstelle  auch  auf  der  linken  Seite  an.   Pat.  war  damals  drei 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


-    62    - 

Pat.  war  während  der  Zeit  vom  11.— 19.  XI.  ziemlich  klar,  hellgelb,  ent- 
hielt nie  Eiweiss  oder  Zucker,  nie  Ziegelmehlsediment  oder  ausgefallene 
HamsKurekrystalle. 

Infolge  der  anfänglichen  Unbrauchbarkeit  des  sehr  eigen- 
willigen Patienten,  der  seinen  Urin  trotz  ausdrücklichen  Verbots 
die  ersten  Tage  immer  wieder  wegschüttete,  konnte  erst  vom 
15.  XI.  ab  der  Harn  auf  seinen  Gehalt  an  Harnsäure  quantitativ 
untersucht  werden,  also  zu  einer  Zeit,  da  die  Erscheinungen  des 
akuten  Gichtanfalls  bereits  im  Rückgang  begriffen  waren. 


Tag 

Temperatur 

■  Volum 
ccm 

Spez.  Gew. 

100  ccm 
Harn  wor- 
den neutra- 
lisiert durch 
•  ••* 
NaOH 

Harnsäure 
8 

Präparat 
* 

15.  XL 

19° 

1760 

1017,5 

— 

0,402 

0 

16.  XI. 

17.  XI. 

18.  XL 

19.  XL 

15° 
17° 
15° 
15° 

1 

1755 
1800 
2460 
1255 
in*/,  Tag. 

1017 
1016,5 
1015,5 
1015,5 

0,1408 
0,1344 
0,1168 

0,441 

0,362 
0,371 

5 
5 
5 
5 

Es  zeigt  sich  die  Urinmenge  nnd  das  spez.  Gew.  annähernd 
normal^  die  täglich  ausgeschiedene  Harnsäuremenge  an  der  Grenze 
des  normalen  Wertes  (0,4  g  als  Minimum  der  Norm  genommen). 
Vom  16.  XI.  ab  bekam  Pat.  Harnstoffsalicylat  in  Dosen  von  5  g 
pro  die.  Wie  aus  der  kleinen  Tabelle  hervorgeht,  blieb  das 
Präparat  ohne  irgendwelche  Wirkung  auf  die  Grösse  der  täg- 
lichen Harnsäureausscheidung;  von  0,44g  fällt  sogar  die  Menge 
der  Harnsäure  bis  auf  0,37  bis  0,36  g.  Das,  was  fast  regelmässig 
bei  Gichtkranken  zu  beobachten  ist,  das  Absinken  der  Harn- 
säureausscheidung unter  den  normalen  Wert,  war  also  auch  hier 
eingetreten.  Die  an  das  Präparat  zu  stellende  Forderung,  die 
Menge  der  täglich  ausgeführten  Harnsäure  über  die  Norm  zu 
erhöhen,  hatte  sich  nicht  erfüllt. 

Aber  anch  auf  die  Diärese  übte  das  Harnstoffsalicylat  hier 
keinen  eklatanten  Einfluss  aus.  Die  Harnmengen  vom  16.  und 
17.  XI.  sind  normal  und  gleichen  denen,  die  Pat.  ohne  Einnahme 
des  Präparats  aufwies.  Am  3.  Tag  tritt  allerdings  eine  beträcht- 
lichere Vermehrung  der  Harnmenge  ein,  doch  schon  am  19.  XI. 
kehrt  das  Volum  zur  Norm  zurück.  Leider  musste  der  Versuch 
abgebrochen  werden,  da  der  Pat.  das  Spital  Verliese. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


gelenk;  einmal  die  Synchondrose  zwischen  der  ersten  linken  Rippe  und 
dem  Sternum;  ferner  war  während  eines  Anfalls  Anfang  1898  die  Haut 
der  beiden  Unterschenkel  ödematös  geschwollen.  Am  22.  X.  1898  hatte 
Pak  seinen  letzten  Anfall.  Bei  seiner  Aufnahme  in  die  Klinik  am  28.  X. 
zeigen  sich,  neben  den  chronischen  Deformationen  an  den  Phalangen  von 
Hand  und  Fuss,  beide  Füsse  sehr  stark  geschwollen  und  äusserst  schmerz- 
haft; auf  dem  Rücken  der  linken  Hand,  über  dem  Ulnarrand,  besteht  eine 
hühnereigrosse  fluktuierende  äusserst  schmerzhafte  Geschwulst,  die  Haut 
über  ihr  stark  gerötet.  Allgemeinbefinden  schlecht;  Steigerung  der  Körper- 
temperatur auf  88,0—38,5;  Urin  etwas  trüb,  850  ccm,  enthält  Eiweias 
(Vs^oo  Esbach),  ausserdem  massig  viele  granulierte,  ganz  vereinzelte 
epitheliale  Cylinder  und  reichlich  weisse  Blutzellen.  Körpergewicht  110  8- 
Unter  Behandlung  mit  Salipyrin  und  durch  Einwicklungen  der  betroffenen 
Stellen  gehen  die  akuten  Erscheinungen  schnell  zurück.  Zu  Beginn  der 
quantitativen  Harnsäurebestimmungen  des  Urins  am  24.  XI.  besteht  noch  der 
grosse  Gichtknoten  an  der  linken  Hand  und  die  kleinen  Schwellungen  an 
den  Füssen,  aber  alle  akut  entzündlichen  Erscheinungen  sind  vollkommen 
verschwunden,  der  Anfall  ist  also  bei  Aufnahme  der  Harnuntersuchungen 
bereits  vorüber,  die  Stoffwechselverhältnisse,  wie  sie  während  der  Dauer 
meines  Versuchs  vorliegen,  sind  die  der  chronischen  Gicht 


100  com 

Harn   wer- 

den  neutra- 

Tag 

Tempe- 
ratur 

Volum 
ccm 

Spez.  Gew. 

lisiert 
durch 
...  g 
NaOH 

Harnsäure 
g 

Biweiss 

Präparat 

g 

4.  XI. 

15° 

1370 

1012,5 

0,315 

vorhanden 

0 

6.  XI. 

15° 

2065 

1009 

— 

0,344 

vorhanden 

0 

7.  XI. 

15° 

1840 

1010,5 

0,0816 

0,302 

vorhanden 

0 

8.  XI. 

15° 

1395 

1011 

— 

— 

vorhanden 

0 

9.  XI. 

15° 

1885 

1010,5 

0,0976 

0,355 

WnEsbch 

0 

10.  XI. 

15° 

1500 

1011,5 

0,0944 

0,271 

vorhanden 

0 

11.  XI. 

15° 

2015 

1010,5 

— 

— 

0 

12.  XI. 

15° 

1750 

1009,5 

— 

— 

0 

13.  XL 

14.  XI. 

15.  XI. 

16.  XI. 

17.  XI. 

18.  XI. 

19.  XI. 

20.  XI. 

21.  XL 

22.  XL 

23.  XL 

24.  XL 


15° 

1950 

1009 

— 

— 

15° 

1500 

1010 

— 

— 

15° 

1675 

1011,5 

— 

14° 

1505 

1012,5 

0,0976 

15° 

1555 

1010,5 

0,0992 

; 

15° 

1800 

1010 

0,1056 

17° 

1965 

1011,5 

0,1104 

i 

15° 

2090 

1010 

0,1024 

i 

15» 

1990 

1010,5 

— 

— 

15° 

2000 

— 

— 

— 

15° 

1890 

1008,5 

— 

— 

15° 

1950 

1010,5 

— 

— 

vorhanden 
vorhanden 
W„Esbch 

1/  0/ 

'S  'OO        ff 
1/  0/ 

1/   0/ 
'S  'OO        ff 

'4  »OO        * 
1/  Of 
fs  «00       ff 

(4  lOO        ff 

vorhanden 
vorhanden 

*ISI„Esbch 


5 

5 

4 
auRges. 

3 

3 

3 

definitiv 

ausges. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


m, 


—    66    - 

Schwierigkeiten,  als  die  Toleranz  für  Dosen  von  5  und  4  g  ganz 
schlecht  war.  Schon  am  dritten  Tag  bekam  der  Pat.  Anfstossen 
und  Druckgefühl  im  Magen ,  offenbar  infolge  einer  durch  das 
Präparat  hervorgerufenen  Reizung  der  Magenschleimhaut,  wie 
das  ja  von  reinem  Harnstoff  und  von  reiner  Salicylsäure  bekannt 
ist.  Nach  eintägiger  Pause  wurden  aber  3  g  mehrere  Tage  hin- 
durch gut  vertragen,  dann  jedoch  auch  sie  nicht  mehr,  sodass 
mit  der  Medikation  abgebrochen  werden  musste.  Es  ist  diese 
nachteilige  Wirkung  auf  den  Magen  eines  so  alten  Mannes,  wie 
es  unser  Patient  war,  an  sich  nicht  verwunderlich,  aber  doch  ein 
Umstand,  der  in  Rechnung  zu  ziehen  ist. 

Die  Kost  des  Pat.  wurde  für  die  Dauer  des  ganzen  Ver- 
suchs qualitativ  wie  quantitativ  möglichst  gleichmässig  gestaltet. 
Pat  bekam  täglich  mittags  Schleimsuppe  370  g,  Mehlspeise  200  g, 
Eompot  140  g;  abends  Schleimsuppe  350  g,  Kalbfleisch  120  g; 
ausserdem  vier  Tassen  Milch,  1  Tasse  Kaffee,  '/■  Liter  Bier, 
3  Weissbrote  und  wurde  gehalten,  auch  alles  wirklich  zu  verzehren. 

Trotz  der  Gleichförmigkeit  der  Ernährung,  trotzdem  Pat, 
der  sich  nach  seinem  ganzen  Verhalten  zu  einem  derartigen  Versach 
vortrefflich  eignete,  ständig  zu  Bett  lag,  und  trotzdem  jede 
kleinste  Menge  Urin  aufgefangen  wurde,  enthalten  die  Zahlen 
der  mitgeteilten  Versuchsreihe  zweifelsohne  gewisse  Ungenanig- 
keiten  insofern,  als  man  nicht  genau  weiss,  ob  auch  täglich  gleich 
grosse  Mengen  der  aufgenommenen  Nahrung  resorbiert  wurden, 
ob  nicht  durch  Schweisse  Alterierungen  der  Harnbildung  mit- 
unterliefen. Es  gilt  das  in  gleicher  Weise  von  allen  anderen 
hier  mitgeteilten  Versuchsreihen,  bei  denen  ebenfalls  so  exakt 
als  möglich  verfahren  wurde.  Und  ausserdem  ist  beim  Ver- 
gleich der  Resultate  aller  in  dieser  Arbeit  mitgeteilten  Einzel- 
befunde unter  einander  immer  noch  der  Umstand  zu  erwägen, 
dass  eben  verschiedene  Organismen  verschieden  arbeiten.  Aber 
das  alles  sind  Mängel,  die  bei  jeder  derartigen  Stoffwechselunter- 
suchung nicht  vollkommen  umgangen  werden  können. 

Zum  Vergleich  der  harnsäurelösenden  und  der  diuretischen 
Wirkung  des  von  mir  untersuchten  Harnstoffsalzes  der  Salicyl- 
säure  mit  der  in  der  gleichen  Richtung  sich  bewegenden  Wirkung 
des  reinen  Harnstoffs  machte  ich  eine  Reihe  von  Tagen  hindurch 
an  mir  selbst  einen  Versuch  mit  Harnstoffdosen,  wie  sie  ungefähr 
den  früher  angewendeten  des  Salicylats  entsprechen. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Ueber  die  Energie  von  Röntgenstrahlen. 

Von  A.  Moffat. 
Aus  dem  physikalischen  Institut  der  Universität  Erlangen. 

Trotz  der  zahlreichen  Untersuchungen  über  Röntgenstrahlen  ist 
doch  noch  sehr  wenig  über  die  in  ihnen  enthaltene  Energie  be- 
kannt. Bei  der  einzigen  genaueren,  hierher  gehörigen  Arbeit  von 
E.  Dorn1),  welcher  die  durch  Röntgenstrahlen  entwickelte  Wärme 
tnaass,  ist  nicht  die  Zahl  und  die  Dauer  der  Entladungen,  welche 
die  Röntgenstrahlen  hervorrufen,  bestimmt. 

Auf  Veranlassung  von  Herrn  Professor  E.  Wiedemann  habe 
ich  diese  Lücke  auszufüllen  gesucht.  Trotzdem  ich  leider  die 
Arbeit  nicht  vollkommen  zum  Abschluss  bringen  konnte,  möchte 
ich  doch  die  angewandte  Methode  und  die  erhaltenen  Resultate 
kurz  beschreiben,  da  dieselben  die  Grössenordnung  der  auf- 
tretenden Werte  erkennen  lassen. 

Zuerst  ermittelte  ich  in  Hefnerkerzen  die  Lichtmenge,  welche 
durch  Röntgenstrahlen  auf  einem  Bariumplatincyanürschirm  er- 
zeugt wird.  Dazu  wurde  auf  einer  optischen  Bank  an  dem  einen 
Ende  der  Bariumplatincyanürschirm  mit  der  Röntgenröhre,  an  dem 
anderen  Ende  die  Normallampe  und  dazwischen  das  Photometer 
angebracht.  Die  Röntgenröhre  stammte  von  der  Electricitätsgesell- 
schaft  Voltohm  in  München;  ihre  Antikathode  bestand  aus  einem  mit 
einem  Platinblech  bedeckten  Kupferstück  und  war  in  einem  Winkel 
von  45°  gegen  die  Achse  der  Lampe  geneigt.  Den  elektrischen 
Strom  lieferte  eine  20  plattige  Influenzmaschine,  welche  durch  einen 
Wassermotor  von  A.  Schraid  in  Zürich  getrieben  wurde.  Den 
Wasserzufluss  regulierte  ich  so,  dass  der  Motor  zwei  Umdrehungen 
in  der  Sekunde  machte.  Durch  Vorschalten  einer  Funkenstrecke 
vor    die   Röntgenröhre  wurden   die   Röntgenstrahlen   möglichst 


2)  E.  Dorn,  Wied.  Ann.  63  p.  160,  1897. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


-     72     - 

grossen  kreisförmigen  Löchern  gesetzt;  stand  das  Photometer  der 
einen  Lichtquelle  näher,  so  wurde  eine  kleinere  Öffnung  benutzt. 
Die  Intensität  des  von  dem  durchscheinenden  Papier  ausgehen- 
den Lichtes  wurde  mittels  des  Lebmann'schen l)  Photometers  be- 
stimmt. Aus  meinen  Messungen  ergab  sich,  dass  das  von  dem 
Papier  emittierte  Licht '/2o  von  dem  der  Hefnerlampe  war.  Hierauf 
bestimmte  ich  die  Extinction  des  grünen  und  des  Rauchglases  nach 
bekannten  Methoden3)  und  erhielt  durch  Multiplication  beider  den 
Betrag,  um  den  das  durchgegangene  Licht  im  Vergleiche  zum 
auffallenden  geschwächt  war.  Ich  benutzte  vier  verschieden 
intensiv  gefärbte  Rauchgläser,  A,  B,  C,  D.  Zusammen  mit  dem 
grünen  Glas  angewandt  ergab  sich  die  Helligkeit  des  von  dem 
durchscheinenden  Papier  ausgehenden  Lichts:  bei  Anwendung  von 

A  lisooo  Hefnerlampe 

B    /nooo       »  n 

^     'l«000        P  n 

u    '50000       n  » 

Wenn  wir  den  Effekt  der  Röntgenstrahlen  mit  demjenigen  der 
Lichtstrahlen  vergleichen  wollen,  müssen  wir  bei  beiden  bestimmen, 
wie  gross  die  ausgesandte  Energie  in  gleichen  Zeiten  ist.  Die 
Hefnerlampe  sendet  ununterbrochen  Licht  aus,  von  der  Röntgen- 
röhre dagegen  gehen  nur  während  kurzer  Zeiten  X-Strahlen  aus. 
Um  wenigstens  eine  obere  Grenze  für  die  Grösse  dieser  Zeiten 
zu  erhalten,  wurde  vor  dem  Fluorescenzschirm  ein  Spalt  ange- 
bracht, der  mit  Hilfe  eines  rotierenden  Spiegels  betrachtet  wurde. 
Da  das  Bariumplatincyanür  nicht  nachleuchtet,  so  müsste  man, 
falls  die  Röntgenstrahlen  längere  Zeit  anhielten,  den  Spalt  in 
dem  rotierenden  Spiegel  verbreitert  sehen3).  Das  Bild  im  ro- 
tierenden Spiegel  wurde  aber  sicherlich  nicht  um  mehr  als  lll0  ver- 
breitert. Da  der  Spalt  3  mm  breit  war,  der  Spiegel  in  der 
Entfernung  von  27,5  cm  vom  Spalt  sich  befand  und  ungefähr 
10  Umdrehungen  in  der  Sekunde  machte,  so  ergiebt  sich,  dass, 


2)  E.  W.  Lehmann,  Wied  Ann.  49  p.  672. 

*)  E.  Wiedemann  u.  H.  Ebert,  Physik.  Prakt.  III.  Aufl.  p.  224. 

*)  Offenbar  könnten  wir  diese  Methode,  falls  der  Bariumplatincyanür 
nachleuchtete,  nicht  anwenden,  da  das  Bild  im  rotierenden  Spiegel  schon 
wegen  der  Phosphorescenz  sich  verbreitern  würde. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


schirm,  e  die  Intensität  der  Luminescenz  des  Schirms  verglichen 
mit  derjenigen  der  Hefnerlampe. 


a 

b 

c 

d 

e 

14  mm 

A 

80 

118 

4X10-4 

13 

A 

97 

101 

2       „ 

12 

A 

105 

93 

1,6     „ 

11 

A 

120 

78 

0,8     „ 

10 

B 

105 

93 

0,7     „ 

9 

B 

116 

82 

0,5     „ 

8 

C 

109 

89 

0,4-    „ 

7 

C 

117 

81 

0,3     „ 

6 

D 

140 

58 

0,03  „ 

5 

sehr  schwach 

Die  Luminescenzintensität  des  Schirms  ist  also  ungefähr 
4xl0~*  Hefnerkerzen,  wenn  die  Fankenstrecke  14  mm  beträgt, 
und  nimmt  mit  abnehmender  Funkenstrecke  rasch  ab. 

Bei  diesen  Berechnungen  habe  ich  angenommen,  dass  die 
Röntgenstrahlen  ganz  von  dem  Fluorescenzschirm  absorbiert 
werden.  Dies  ist  erlaubt,  da  die  Helligkeit  eines  zweiten  Schirms 
hinter  dem  ersten  nur  l/s  von  derjenigen  des  ersten  war.  Die  Kor- 
rektion für  den  Betrag  an.  Röntgenstrahlen,  der  nicht  im  ersten 
Schirm  absorbiert  wurde,  ist  daher  nur  10°/0;  eine  Zahl,  die  wir 
vernachlässigen,  dürfen,  da  es  sich  von  vornherein  nur  um  die 
Bestimmung  der  Grössenordnung  handelt. 

Um  die  wirkliche  Intensität  der  Röntgenstrahlen  mit  der  der 
Hefnerlampe  zu  vergleichen,  müssen  wir  berücksichtigen,  dass 
die  Röntgenstrahlen  diffus  von  der  Antikathode  ausgehen  und 
Luminescenz  hervorrufen,  welche  diffus  nach  allen  Richtungen  von 
dem  Fluorescenzschirm  ausgeht.  Ist  daher  die  Entfernung  der  Anti- 
kathode von  dem  Schirm  r,  so  erhält  jeder  Teil  des  Schirms  einen 
Betrag,  der  proportional  */r2  der  Intensität  der  ganzen  Strahlung 
ist.  Der  Radius  der  Kugel  der  Röntgenröhre  war  4,2  cm,  die  Ent- 
fernung derselben  von  dem  Schirm  2  cm,  die  Entfernung  der  Anti- 
kathode von  dem  Schirm  war  also  6,2  cm.  Die  Intensität  der  Strah- 
lung der  Antikathode  ist  also  (6,2)a  =  38,4  mal  grösser,  als  der  oben 
angeführte  Betrag  d.  h.  38,4  x  4  x  10-*  =  154  x  10"4  Hefnerlampe. 

Nehmen  wir  an,  dass  die  Gesamtenergie  der  Röntgenstrahlen 
in  Lichtenergie  verwandelt  wird,  dann  entspricht  die  Intensität  der 
Röntgenstrahlen  154  xlO-4  Hefnerlampe.    Die  Lichtenergie  der 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Über  verschimmelte  Tapeten. 

Von  Hans  Robert  Schmidt. 
Ans  dem  hygienischen  Institut  zu  Erlangen. 

Über  Tapeten  im  Allgemeinen  und  ihr  Verhalten  bei 
der  Verschimmelung. 

Wandbekleidungen  sind  seit  Alters  in  Gebrauch  gewesen, 
zuerst  in  Form  von  Teppichen  aus  Wolle  oder  aus  Seide,  im 
Mittelalter  aus  Leder,  bis  die  Gobelins  in  Aufnahme  kamen,  die 
schliesslich  nach  Einführung  des  Buntpapierdruckes  durch  die 
Papiertapete  verdrängt  wurden.  Diese  verschaffte  sich  mit  der 
fortschreitenden  Technik  ihrer  Herstellung  im  Laufe  der  Zeit 
um  so  leichter  Eingang,  als  der  Preis,  besonders  für  gewisse 
einfachere  Sorten,  immer  niedriger  gestellt  werden  konnte;  frei- 
lich nahm  mit  steigender  Billigkeit  die  Güte  und  Haltbarkeit  ab. 

In  der  neuern  Zeit  begannen  auch  die  Vertreter  der  Gesund- 
heitspflege ihre  Aufmerksamkeit  den  Tapeten  zuzuwenden,  so- 
wohl wegen  der  gesundheitsschädlichen  Farben,  die  in  der  Fabrik 
aufgedruckt  zu  werden  pflegten,  als  auch  wegen  etwaiger  In- 
fektionserreger, die  in  den  Wobnungen  an  sie  gelangen  können. 

Von  letzterem  Standpunkte  aus  verdienen  die  neuerdings 
von  England  in  den  Handel  gekommenen,  sogenannten  Gesund- 
heitstapeten den  Vorzug,  weil  sie  abwaschbar  sind;  sie  sollen 
undurchlässig  für  Staub  und  Bakterien  sein.  Infolge  ihres  hohen 
Preises  fanden  sie  bisher  nur  in  beschränktem  Masse  Ver- 
wendung. 

J.  Forste?* l)  untersuchte  diese  Tapete  und  fand,  dass  sie  ans 
durchgeleiteter  Luft  wirklich  Keime  zurückhalten  konnte.  Weiter- 
hin Hess  sich  feststellen,  dass  sie  leicht  und  bei  Anwendung 
einiger  Vorsicht  auch  ohne  Schaden  mit  Lösungen  von  Desinfek- 
tionsmitteln  öfters    behandelt  werden   konnte.     Forster   glaubt 


J.  Forster,  Gesundheitstapeten.    Archiv  f.  Hygiene.  XVII,  pag.  124. 

/Google 


Digitized  by " 


Digitized  by 


Google 


-    78    - 

Besen  und  Scheuertüchern.  Durch  die  Feuchtigkeit  der  Wand, 
die  sich  der  Tapete  mitteilt,  durch  Klebematerial,  das  sich  auch 
an  der  Oberseite  der  Tapete  finden  kann,  ist  für  die  Aaskei- 
mung der  Pilzsporen  ein  geeigneter  Boden  geschaffen.  Es  ent- 
stehen, vielfach  begünstigt  durch  Mangel  an  Licht  und  frischer 
Luft,  Pilzansiedelungen,  die,  solange  sie  oberflächlich  und  leicht 
zerstörbar  sind,  meistens  kaum  beachtet  werden;  breiten  sie  sich 
aber  weiter  aus,  so  lassen  sie  sich  von  der  Tapete  nur  schwer 
entfernen  und  können  vielleicht  einen  gesundheitlichen,  jedenfalls 
aber  einen  materiellen  Nachteil  für  die  Bewohner  dadurch  bieten, 
dass  Bilder,  Möbel,  Kleiderstoffe  etc.,  die  mit  der  Wand  in  Be- 
rührung kommen,  der  Zerstörung  anheimfallen. 

Der  Hygiene  der  Wohnung,  insonderheit  den  Wänden,  den 
Dielen,  den  Möbeln  und  anderen  Gebrauchsgegenständen  hat 
man  schon  so  viel  Aufmerksamkeit  in  mikroparasitärer  Hinsicht 
zugewendet,  —  die  Tapeten  sind  aber  nur  spärlich  bedacht 
worden. 

In  die  Wand  selbst  dringen  niedere  Organismen  wahrschein- 
lich nicht  ein.  Emmerich1)  nimmt  vielmehr  an,  dass  poröse 
Steine  und  Mörtel  kein  Reservoir  für  Bakterien,  sondern  ge- 
radezu ein  die  Bakterien  vernichtendes  Filter  seien.  Befände 
sich  an  der  Wqnd  keine  Tapete,  so  sollen  alle  Keime,  welche 
die  in  die  Mauer  eindringende  Luft  mit  sich  führt,  an  der  Ober- 
fläche der  Wand  oder  doch  in  der  obersten  Schicht  des  Mörtels 
zurückbleiben.  Würde  die  Wand  aber,  feucht,  so  zerstöre  das 
in  der  Mauer  enthaltene  Calciumhydrat  jene  Keime.  Nur  wenn 
der  Mörtelbewurf  mit  sauergärender  Flüssigkeit  z.  B.  durch 
Jauche  befeuchtet  und  dadurch  eine.  Neutralisation  des  Ätz- 
kalks herbeigeführt  werde,  käme  es  zur  Entwickelung  von  Bak- 
terien der  verschiedensten  Art. 

Neueren  Ansichten  zufolge  kommen  in  derartigen  Mauern 
die  Keime  vor,  die  die  Bildung  von  Mauersalpeter  bedingen. 
Valiin  äusserte  diese  Ansicht  auf  dem  9.  internationalen  Kon- 
gresse für  Hygiene  und  Demographie .  in  Madrid2)  und 
empfahl  zur  Verhütung  und  Beseitigung  der  Salpeter  bildenden 


1)  Emmerich,  Die  Wohnung.    Leipzig  1894»  p.  125. 

2)  £.  V  all  in  (Paris),  Desalpetrisation   der  Mauern;   Referat  in  der 
Hygienischen  Rundschau,  Bd.  8,  S.  812. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Erlangen  standen  mir  viele  Proben,  namentlich  ans  Neubauten, 
zur  Verfügung;  ich  erhielt  auch  welche  von  auswärts,  so  vom 
Pfarrhause  zu  Hütten,  von.  Fraustadt  (Posen)  und  aus  MemeL 

Zuvörderst  wollte  ich  an  Schnitten  unter  dem  Mikroskope 
verfolgen,  in  welcher  Weise  sich  die  durch  die  Schimmelpilze  be- 
wirkte Veränderung  abspiele. 

Nachdem  sich  die  Anfertigung  von  Schnitten  mit  Hilfe  von 
Hollunderroark  und  Rasiermesser  als  unzweckmässig  erwiesen 
hatte,  benutzte  ich  ausschliesslich  das  Mikrotom.  Als  Einbettuogs- 
mittel  wählte  ich  zunächst  Celloidin;  allein  es  war  damit  cur 
ausnahmsweise  möglich,  einen  gleichmässig  dünnen  Schnitt  von 
5  (a  zu  bekommen ;  im  Präparat  trennten  sich  ausserdem  Tapeten- 
und  Pilzschichte  meistens  in  störender  Weise. 

Die  gelungenen  Präparate  wurden  der  Gieson' sehen l)  Doppel- 
färbung unterworfen,  die  darin  besteht,  dass  sie  eine  halbe  Stande 
lang  mit  Hämatoxylinlösung  behandelt,  dann  3—5  Minuten  der 
Einwirkung  einer  mit  gesättigter  wässeriger  Säurefuchsinlösung 
bis  zum  Dunkelrotwerden  versetzten  wässerigen  Pikrinsäurelösung 
ausgesetzt  werden.  Nachdem  die  Schnitte  30  Sekunden  lang  mit 
Wasser  ausgewaschen  waren,  erfolgte  ihre  Einbettung  in  Glycerin- 
gelatine.  Da  aber  besonders  die  Pilze  diese  Doppelfärbung  nur 
in  sehr  geringem  Masse  annahmen  und  da  bei  einiger  Abbiendung 
die  Beurteilung  der  Schnitte  auch  ohne  Färbung  sehr  gut  mög- 
lich war,  so  wurde  bei  weiterem  Arbeiten  von  einer  solchen  Ab- 
stand genommen. 

Die  Pilzschichten  nehmen  etwa  */8  bis  V4  des  Durchmessers 
des  Papiers  ein.  Das  Mycel  bildet  ein  dichtes  Gewebe  auf  der 
Oberfläche,  ohne  einen  festeren  Halt  nach  innen  zu  gewinnen. 
Hierdurch  erklärt  sich  der  Umstand,  dass  sich  die  Pilzschichten 
so  leicht  von  der  Tapete  abheben  und  beim  Schneiden  Tapete 
und  Mycel  getrennt  werden.  Von  den  vielen  Hunderten  von 
Präparaten,  die  ich  angefertigt,  erhielt  ich  nur  ein  einziges, 
welches  veranschaulicht,  wie  die  Sporangien  aus  der  Papiermasse 
hervortreten.  Das  Mycellager  zeichnet  sich  als  dunkelgelbe  Schicht 
ab,  dann  folgt  die  Tapete,  und  zwar  zuerst  eine  Schicht,  die  vom 
Farbstoff  durchdrungene  Oberseite  der  Tapete.  Die  Unterseite 
zeigt  sich  weiss  und  frei  von  Mycelbildungen. 

*)  v.  Kahl  den,  Technik  der  histologischen  Untersuchung.  Jena, 
1895,  S.  41. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


baltige  Substrat  Von  peptonisierenden  Keimen  allzurasch  ange- 
griffen wird.  Die  Verflüssigung  des  Nährbodens  Hess  sich  damit 
um  mehrere  Tage  hinausschieben. 

Von  der  Verreibung  der  Tapete  in  Kieselsäure  wurden  mittels 
Platinöse  3  Verdünnungen  hergestellt  und  in  Kulturdoppelschälchen 
ausgegossen.  Nach  mehreren  Tagen  zeigten  die  beiden  ersten 
Schalen  in  der  Regel  so  viele  Kolonien,  dass  nur  mit  der  dritten 
Verdünnung  ein  Resultat  zu  erzielen  war.  Es  wurden  zehn,  aus 
verschiedenen  Wohnungen  entnommene  Tapetenproben  verarbeitet 

Beschreibung  der  isolierten  Schimmelpilze. 

Fungi.1) 

I.  Phycomycetes.    Reihe  Zygomycetes. 

Farn.  Mucoraceae. 

1.  Muoor  Mucedo. 

Fruchtträger  un verzweigt  mit  einem  endständigen  Sporan- 
gium,  die  Kolumella  kegelförmig,  die  Sporangien  100 — 200  p 
dick,  bei  der  Reife  schwarz  mit  feinstachliger  Wand.  Die  Sporan- 
gienträger  2—15  cm  hoch.  Das  dichte  seidenartig  weisse  My- 
celium  bildet  später  bräunliche  Rasen,  anfangs  bleibt  es  unver- 
zweigt, zuweilen  entwickeln  sich  einzelne  kurze  Seitenzweige. 
Die  Sporen  sind  ellipsoidisch,  etwa  doppelt  so  lang  als  breit. 

2.  Mucor  racemosus. 

Die  Fruchtträger  verzweigt  mit  mehreren  Sporangien,  die 
Seitenäste  kürzer  als  das  Hauptstämmchen.  Die  ttporangienwand 
zerbricht  in  Stücke.  Die  Höhe  der  Fruchtträger  ist  0,5  bis  4  cm. 
Die  Breite  der  braunen  und  glatten  Sporangien  beträgt  meist 
50—60 1*.  Die  Sporen  sind  gelblich,  kugelig  oder  fast  kugelig, 
3-4  p  im  Durchmesser. 

3.  Mucor  erectus. 

Fruchtträger  bis  1  cm  hoch,  nicht  einzeln  stehend,  sondern 
verzweigt  mit  mehreren  Sporangien.    Die  Columella  ist  citronen- 


*)  Nach  der  systematischen  Einteilung  in  dem  Lehrbuch  der  Botanik 
von  Beefs,  Stuttgart  1896,  pag.  252. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Gelatineagar  wird  im  Gegensatz  zu  jenen  nicht  im  geringsten 
peptonisiert.  Mikroskopisch  weist  es  sehr  lange  Sporenketten 
auf,  bis  zu  40  in  einer  Reihe.  Die  Sporen  sind  rund,  8  p  im 
Durchmesser. 

4.  Aspergillus  flavus. 

Mycel  weisslich  gelb  bis  grau.  In  dem  Mycel  befindet  sich 
der  sterile  Teil  des  Fruchtkörpers,  in  dem  sich  in  der  Mitte  die 
askogenen  Hyphen  bilden.  Die  Fruchtträger  besitzen  Scheide- 
wände und  sind  weiss,  bald  gelb  werdend,  mit  ungefähr  kugeliger 
Endanschwellung,  die  mit  flaschenförmigen  Sterigmen  dicht  be- 
setzt ist.  Die  Sporen  sind  rund,  5  bis  7  p  breit,  die  Sterigmen 
12  bis  15  p  lang,  ca.  4  /*  breit. 

Bei  der  Prüfung  der  Schimmelpilze  auf  Wachstum  im  Brut- 
schrank zeigte  besonders  dieser  ein  schnelles  und  reichliches 
Fortkommen.  In  die  Ohrvene  eines  Kaninchens  geimpft,  führte 
er  binnen  3  Tagen  den  Tod  des  Tieres  herbei. 

Der  Sektionsbefund  ergab  eine  Nierenanschwellung.  Die 
Pyramiden  waren  dunkelbläulicbrot,  die  Rinde  blassrot,  durch- 
setzt mit  dicht  stehenden  punktförmigen  oder  streifig  angeordneten 
gelben  Stellen,  die  deutlich  durch  die  sonst  leicht  abhebbare 
Kap8el  durchschimmerten  und  über  die  ganze  Oberfläche  der 
Niere  verbreitet  waren.  Am  unteren  Rande  des  rechten  Leber- 
lappens fand  sich  vorne  ein  etwa  1  qcm  grosser  und  auf  der  ent- 
sprechenden Stelle  auf  der  Hinterseite  ein  l1/«  cm  langer,  1  cm 
breiter  Bezirk  mit  gelben  Pünktchen.  Auf  dem  Querschnitte  ist 
das  dazwischen  liegende  Gewebe  frei.  Einzelne  Stellen  der 
Lungen  waren  donkelrot  gefärbt.  An  der  Oberfläche  zeigten 
sich  mehrere  helle  emphysematöse  Partien.  Verschiedene  Teile 
des  Gewebes  erwiesen  sich  als  lufthaltig  und  schwammen,  in 
Wasser  gelegt,  an  der  Oberfläche. 

Von  den  gelben  Pünktchen  der  Niere  und  vom  Blnte  des 
rechten  Vorhofes,  der  fast  ganz  mit  speckigem  Gerinnsel  erfüllt 
war,  wurden  Aussaaten  auf  Pflaumenagar  hergestellt.  Aus  dem 
Herzblut  war  nach  3  Tagen  keine  Kultur  aufgegangen,  dagegen 
keimten  3  Kolonien  des  Aspergillus  flavus  aus  einem  Stückchen 
der  Niere.    Bakterienkolonien  zeigten  sich  keine. 

Die  von  der  Niere  nach  Färbung  mit  Alaunkarmin  und  Ein- 
bettung   in   Gelloidin   hergestellten  Mikrotompräparate  ergaben, 


Digitized  by 


Google 


-     89    — 

däss  das  Objekt  völlig  durchsetzt  war  von  zahllosen  Pilzsporen- 
häufchen, allerdings  nicht  in  so  vorgeschrittenem  Wachstum,  wie 
es  z.  B.  vor  Flügge1)  dargestellt  ist. 

5.  Aspergillus  repens. 

In  jeder  Beziehung  dem  vorigen  ähnlich.  Sporenmembran 
fast  farblos;  die  Fruchtträger  wachsen  indessen  nicht  aufrecht 
in  die  Höhe,  sondern  liegen  nahe  der  Oberfläche  des  Nährsubstrats. 
Die  Sporen  sind  7/n  breit,  der  Gelatineagar  wird  nicht  verflüssigt. 

6.  Aspergillus  griseus. 

Mycel  grau,  Fruchtträger  mit  Scheidewand  und  verlängert 
keuliger  Endanschwellung.  Membran  der  Sporen  farblos,  glatt 
und  rtind,  5  p  breit. 

7.  Aspergillus  viridis. 

Die  Rasen  blendend  weiss,  später  himmelblau,  zuletzt  grün- 
lich grau.  Fruchtträger  ohne  Scheidewände,  mit  kurzer  keuliger 
Endanschwellung.  Bei  längerem  Wachstum  besitzt  er  wie  kein 
anderer  Aspergillus  die  Eigentümlichkeit,  den  Nährboden,  auf 
den  er  peptonisierend  einwirkt,  zusammenzuballen  und  in  sich 
aufzurollen. 

8.  Stemphylium  Alternariae. 
Mycel  anregelmässig  weit  verbreitet,  bäurachenförmig,  erst 
hell,  dann  dunkelbraun.  Die  Hyphen  sind  niederliegend  und  er- 
heben sich  nur  wenig  über  die  Oberfläche  des  Nährsubstrats; 
sie  sind  ca.  5  p  breit,  mit  Scheidewänden  und  tragen  an  ihren 
Enden  die  Sporangien.  Letztere  sind  unregelmässig  ei-  oder  birnen- 
förmigem Jugendstadium  mit  einer  Scheidewand.  10  \>  breit  und  5  p 
lang.  Späterhin  nimmt  die  Zahl  der  Scheidewände  bedeutend  zu, 
und  die  Sporangien  bekommen  dann  etwa  das  Aussehen  einer 
Hopfenblüte.  Sie  werden  fest  und  dick,  20  bis  25  \>  breit  und 
bis  zu  35  \k  lang.  Peptonisierung  des  Nährbodens  findet  nicht  statt. 

9.  Trichosporium  chartaceum. 
Mycelfäden    frei,  nicht    zu  Körpern    verschlungen.     Sporen, 
einzellig,  olivgrün  bis  braun,  nicht  in  Ketten  oder  Köpfchen,  son- 
dern zerstreut  an  den  kriechenden  und  vielfach  verzweigten  Frucht- 


*)  Flügge,  C,  Die  Mikroorganismen.    Leipzig  1896.  IL  19. 


Digitized  by 


Google 


trägem  entstehend.  Sie  sind  elliptisch  kugelig,  5,6  p  dick,  bis 
zu  15  p  lang  und  besitzen  an  ihren  Abschnürungsflächen  kleine 
doppelte  Verdickungen.  Auf  Gelatineagar,  der  nicht  verflüssigt 
wird,  bildet  es  kleine  runde,  grünlich  braune,  flache  Rasen. 

10.  Clonostachys  Candida. 
Weisser  strahliger  Rasen.    Die  zarten  weissen  Hyphen  mit 
wenigen  Scheidewänden,  stark  verzweigt.    Die  Sporen  eiförmig, 
3  \h  lang,  5  p  breit,  stehen  in  grossen  Büscheln  oder  in  4 zeiligen 
Ähren  an  der  Spitze  der  quirligen  Zweiglein. 

11.  Monosporium. 
Die  Kolonien  weit  ausgebreitet,  weiss    rosa.    Fruchtträger 
traubig  oder  doldig  verästelt,   bis  zu  3  mm  hoch.    Sporen  läng- 
lich gekrümmt,  rosig  rot,  6  bis  8  p  lang,  1,5  p  breit. 

12.  Fusarium. 
Zartes  Mycel  mit  niederliegenden  Fruchtträgern,  erst  weiss- 
lich,  dann  rosig  oder  rot,  filzig.  Hyphen  ästig  verbogen,  hahnen- 
kammartige  Erhebungen  bildend.  Direkt  an  den  Fruchtträgern 
stehen  die  sichelförmigen,  drei-  und  vierzelligen  Sporangien,  die  an 
beiden  Seiten  spitz  zulaufen.  Sie  erreichen  eine  Länge  von  30  ju 
und  in  dem  mittleren  Teile  eine  Dicke  von  5  bis  6  p. 

13.  Botrytis  cinerea. 
Von  dem  graubraunen  Mycel  beben  sich  senkrechte  gegliederte 
Fäden  ab,  meist  in  büscheliger  Stellung;  sie  wachsen  bis  zur 
Länge  von  1  mm  heran,  wonach  die  oberste  Gliederzelle  nahe 
ihrer  Spitze  2  bis  6  fast  wirtelig  abstehende  Ästchen  treibt.  Die 
obersten  Aste  werden  nahezu  ebenso  breit  wie  lang,  und  dadurch 
entsteht  ein  System  von  Zweigen,  welches  einer  Bltitenrispe  oder 
einer  Weintraube  ähnlich  sieht.  Das  Ende  der  Zweige  und  des 
Hauptstammes  schwillt  dann  blasig  an,  und  auf  der  oberen  Hälfte 
jeder  Anschwellung  treten  neben  einander  feine  Ausstülpungen 
hervor,  die  rasch  zu  ovalen  Bläschen  anwachsen,  welche  an  ihrer 
Basis  stilartig  verschmälert  sind.  Auf  diesen  sitzen  die  Sporen, 
eine  lockere,  unregelmässige  Anhäufung,  die  sehr  leicht  abfällt 
Bringt  man  diese  Traube  in  Wasser,  so  lösen  sich  die  Sporen 
von  ihren  Stielen,  und  ihre  früheren  Ansatzstellen  an  Hauptfaden 
treten  nur  als  schwach  gewölbte  Narben  hervor. 


Digitized  by 


Google 


-    91     - 

14.  Botrytis  vulgaris: 
Mycel  grau  bis  olivgrün,  Frucbtträger  mit  kurzen  abstehenden, 
wenig  verzweigten  Ästen.    Sporen  geknäuelt,  eiförmig  oder  el- 
liptisch, farblos  oder  hellbräunlich,  glatt,  10  bis  12  p  lang,  7  bis 
9  [A  breit. 

lö.  Acremonium? 
Mycel  weiss,  baumwollartig,  später  graubraun.    Die  Sporen 
erst  elliptisch,  später  rund,  10  bis  20  p  breit  und  sehr  gross  im 
Verhältnis  zu  den  sehr  feinen  Hyphen.    Letztere  sind  spindel- 
förmig angeschwollen,  nicht  viel  länger  als  die  Gonidien. 

16.  Acremonium? 
Weisser  Basen  mit  rosig  roter  Mitte.  Späterhin  auch  die 
äusseren  Mycelfäden  rötlich.  Die  langen  Hyphen  dicht  besät  mit 
Sporenbüscheln  an  den  Seitenenden.  Die  Hauptachse  5/u  breit, 
die  Nebenästchen  2  bis  3  p.  Die  Sporen  sind  länglich  oval,  4  p 
lang,  3  (a  breit  und  stehen  in  dichten  Büscheln  längs  der  ganzen 
Hyphe  an  Stielen,  die  gleichmässig  lang  sind  und  dem  Ganzen 
das  Aussehen  einer  Ähre  verleihen. 

17.  Cladoßporium  herbarum  =  Dematium  pullulans. 
Verästeltes  Mycel,  von  dem  Knospengebilde  abgeschnürt 
werden,  die  eine  auffallende  Ähnlichkeit  mit  Hefezellen  besitzen. 
Hat  das  Mycel  ein  gewisses  Alter  erreicht,  dann  bildet  es  zahl- 
reiche, dicht  neben  einander  gestellte  Scheidewände  und  wird 
nach  und  nach  bräunlich  oder  olivgrün,  später  schwarzviolett. 
Die  Conidien  sind  länglich,  eiförmig  oder  cylindrisch,  glatt,  an 
den  Querwänden  eingeschnürt. 

Über  die  reduzierenden  Eigenschaften  einiger  auf 
den  Tapeten  gefundener  Schimmelpilze. 

Für  die  Zeit  vor  dem  Erscheinen  des  Gesetzes  betreffend  den 
Verkehr  mit  Nahrungsmitteln  etc.  vom  14.  Mai  1879,  ergänzt  durch 
die  Kaiserliche  Verordnung  vom  1.  Mai  1882,  wäre  eine  Arbeit 
über  dieses  Thema  vielleicht  wichtiger  gewesen  als  heute,  weil 
man  vor  20  Jahren  zum  Färben  der  Tapeten  arsenikbaltige  Farben 
zu  verarbeiten  pflegte.  Gewisse  Farben  waren  damals  überhaupt 
noch  nicht  arsenfrei  herzustellen;  ausserdem  wurde  dem  Kleister 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


—    93    - 

aus  arsenhaltigen  Tapeten  AsH3  entwickeln  sollten,  sehr  un- 
wahrscheinlich gemacht  hatten,  schloss  Emmerling,  dass  die  vor- 
gekommenen Vergiftungserscheinungen  auf  Verstaubung  zurück- 
zuführen seien. 

Diesen  Ausführungen  Emmerlings  widersprechen  die  Arbeiten 
von  B.  Oosio1)  und  Thomas  Bolas2). 

Ersterer  hat  im  wissenschaftlichen  Laboratorium  der  Sani- 
tätsdirektion zu  Rom  die  Wirkung  der  Mikroorganismen  auf  feste 
Arsenikverbindungen  studiert  und  hierzu  mit  verschiedenartigen 
Verbindungen  versetzte  Nährböden  aus  Kartoffelbrei  benutzt. 
Dabei  zeigte  sich  bei  den  Bakterien,  z.  B»  Bacterium  prodigiosum, 
Bacillus  mycoides,  keine  Wirkung. 

Mucor  mucedo  entwickelte  sich  sehr  üppig  unter  reichlicher 
Bildung  von  Arsenwasserstoff,  Aspergillus  glaucus  brachte  die- 
selbe Erscheinung  in  abgeschwächter  Form  zu  Tage. 

In  einem  Vortrage  vor  der  Society  of  Arte  Anfang  1898  in 
London  erörterte  Thom.  Bolas  die  Ursache  der  Arsenikvergiftung 
durch  Tapeten.  Er  schiebt  den  ungünstigen  Einfiuss  der  As-Ver- 
bindung auf  den  menschlichen  Organismus  der  Thätigkeit  gewisser 
Pilzsorten  (Mucor  mucedo)  zu.  Diese  Pilze  hätten  die  Eigenschaft, 
die  in  den  Tapeten  enthaltenen  Arsenikverbindungen  zu  zersetzen 
und  einige  flüchtige  Produkte  daraus  zu  erzeugen.  Neu  ist  dabei 
die  Ansicht  des  Autors,  dass  die  bedenklichsten  Tapeten  solche 
seien,  die  bloss  eine  Spur  von  Arsenik  enthielten,  während  eine 
grössere  Menge  von  Arsensalzen  weniger  gefährlich  sei,  weil  sie 
die  Schimmelpilze  selbst  an  ihrer  Thätigkeit  verhindere  und  sie 
abtöte.  Arsenige  Säure  sei  ein  starkes  Antiseptikum ;  man  könne 
daher  annehmen,  dass  die  Überführung  der  Arsenikverbindungen 
in  fluchtige  Formen  auf  den  Selbsterhaltungstrieb  der  Pilze  zu- 
rückzuführen sei.  Zum  Schlüsse  empfiehlt  er  noch  die  Verwen- 
dung von  borsaurem  Kupfer  anstatt  des  gefährlichen  Sehwein- 
furter  Grüns. 

Von  anderen  durch  Verschimmelung  der  Tapeten  bedingten 
Schädlichkeiten  für  die  Gesundheit  des  Menschen  ist,  noch  der 
Luftverschlechterung  durch  weniger  giftige  Gase  zu  gedenken. 

*)  Gtoto,  B.,  Wirkung  der  Mikroorganismen  auf  feste  Arsenikver- 
bindungen.   Rom,  Tipogr.  delle  Mantellate  1891.    7. 

•)  Bolas  y  Thom.%  Ursache  der  Arsenikvergiftung  durch  Tapeten. 
Vortrag  vor  der  Society  of  Arts.    London  1898. 


Digitized  by 


Google 


-    94 

So  weist  der  Verfasser  des  Artikels  „Tapete"  in  Brockhaus' 
Konversationslexikon  darauf  bin,  dass  sich  ans  den  Ultramarin- 
farben der  Tapeten  durch  den  Einfluss  des  sauren  Kleisters 
Schwefelwasserstoff  entwickele.  In  den  frisch  tapezierten 
Zimmern  ist  er  durch  anhaltenden  fauligen  Geruch  zu  erkennen. 

Pasteur1)  fand,  dass  die  Schimmelpilze  Sauerstoff  absorbieren 
und  Kohlensäure  dafür  abgeben.  Diese  Luftverschlechterung 
werde  ausserdem  noch  durch  die  in  der  Atmosphäre  herumge- 
wirbelten Sporen  kompliziert.  Sachs1)  führt  an,  dass  Penicillium 
durch  Erzeugung  von  Ammoniak  gefährlich  werden  konnte. 

Da  nun  die  bisher  angefahrten  Arbeiten  Emmerling's  einer- 
seits und  andererseits  die  von  Oosto  und  Bolas  ein  direkt  gegen- 
teiliges Resultat  ergaben,  so  stellte  ich  folgende  Versuche  an: 

200  Gramm-Kolben  wurden  mit  je  50  Gramm  5  °/0  Pflaumen- 
gelatine beschickt,  dann  zugesetzt  je  5  Gramm  1.  Calciumsulfat, 
2.  Fowler'sche  Lösung,  3.  Calciumcarbonat  (die  Pflaumengelatine 
wurde  vorher  neutralisiert)  und  4.  Galciumnitrat.  Dann  erfolgte 
die  Sterilisation  der  Kolben.  Versuche  mit  organischen  Verbin- 
dungen habe  ich  nicht  angestellt,  da  Loew2)  bereits  eingehende 
Arbeiten  über  diese  Fragen  geliefert  hat.  Durch  den  luftdicht 
verschlossenen  Kork  führte  ein  bis  auf  die  Gelatine  reichender 
Kugeltrichter,  der  durch  Watte  nach  aussen  hin  vor  dem  Ein- 
dringen der  Luftkeime  geschützt  war,  ausserdem  noch  eine  recht- 
winkelig gebogene  Glasröhre,  die  an  der  inneren  Fläche  des 
Gummistopfens  endigte.  Diese  Glasröhre  brachte  ich  in  Ver- 
bindung mit  Probiergläsern,  in  denen  sich  die  Reagentien  be- 
fanden : 

auf  H2  S  Bleipapier, 
„    As  H3  konzentrierte  Silberlösung, 
„    CO*  Barytwasser, 
„    NH8  Kesslers  Reagens. 

Der  Versuch  auf  Reduktionsfähigkeit  wurde  mit  folgenden 
4  Pilzen  durchgeführt,  die  sämtlich  gut  wuchsen: 


*)  Haehner,  Dissertation :  Über  den  schädlichen  Einfluss  feuchter 
Wohnungen.    1873. 

*)  Loew,  0.,  Über  das  Verhalten  niederer  Pilze  gegen  verschiedene 
anorganische  Stickstoffverbindungen.  Jahresber.  über  die  Fortschr.  d. 
Chemie  v.  Liebig  und  Kopp.    5.  Heft.  98,  2581. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


und  besten  entwickelte  sieb  Tbammdium,  das,  wie  icn  oereiis 
in  früheren  Versuchen  beobachtet  hatte,  eine  grosse  Vorliebe  für 
alkalische  Nährböden  besitzt.  Die  übrigen  Pilze  bedurften  einiger 
Wochen,  um  sich  auch  nur  spärlich  über  die  Gelatineoberfläche 
zu  erheben.     Aspergillus    und  Botrytis    zeigten  kein  Wachstum 


Digitized  by 


Google 


—    97    — 

und  konnten  daher  keine  Berücksichtigung  finden.  Die  anderen 
vier  Pilze  hatten  die  Gelatine  meist  verflüssigt,  der  noch  nicht 
verflüssigte  Teil  wurde  durch  Einstellen  in  schwach  warmes 
Wasser  ebenfalls  gelöst  und  mit  30  ccm  sterilisierten  Wassers 
verdünnt. 

Bei  der  Prüfung  auf  Alkalescenz  erwies  sich  nun,  dass 
Thamnidium  die  Gelatine  schwach  angesäuert  hatte;  die  gebildete 
Säure  entsprach  0,2  ccm  Normal-  NaOH.  Die  anderen  drei  Pilze 
Phycomyces,  Dematium  und  Mucor  hatten  alkalisierend  auf  den 
Nährboden  gewirkt,  besonders  der  erste,  da  bei  ihm  zur  Neutrali- 
sation des  Nährbodens  nach  Verdünnung  0,9  ccm  Normal-  H,  S04, 
bei  Dematium  0,3,  bei  Mncor  0,2  ccm  erforderlich  waren. 

Thamnidium  zeigte  auch  sonst  ein  bedeutend  schnelleres 
und  üppigeres  Wachstum  auf  alkalischem  Nährboden  und  war 
der  einzige,  den  ich  als  säureproduzierend  erkannte ;  die  anderen 
fünf  Pilze  kamen  auf  den  alkalischen  Nährböden  nicht  zur  Ent- 
wicklung, sondern  nur  auf  saurem. 

Vielleicht  würde  es  sich  in  der  Praxis  eröpfehlen,  dem 
Kleister  einen  solchen  Znsatz  von  Alkalien  (Soda)  zu  geben, 
dass  dadurch  wenigstens  den  meisten  Schimmelpilzen  die  Existenz- 
bedingungen entzogen  würden.  Noch  zweckmässiger  dürfte  aber 
die  Zugabe  eines  Phenolpräparates  sein,  da  die  Karbolsäure,  wie 
die  nachfolgenden  Untersuchungen  zeigen  werden,  namentlich 
gegenüber  den  Schimmelpilzen  ihre  antiseptische  Kraft  bewährt. 
Freilich  würden  solche  Beimischungen  noch  keine  Verhütung 
der  Schimmelpilzansiedelung  auf  der  äusseren  Seite  der  Tapete 
gewährleisten. 

Verhalten  einiger  Schimmelpilzarten  gegenüber 
Sublimat,  Karbolsäure  und  Formaldehyd. 

Wenn  ich  auch  die  Anwendung  von  Sublimat  zur  Desinfek- 
tion von  Wohnräumen  trotz  der  Versuche  von  Outtmann  und 
Merke1),  die  seine  Wirksamkeit  hervorhoben,  und  trotz  der  Unter- 
suchung von  John  Szoeqvist2),  die  seine  Unschädlichkeit  beweisen 


1)  Guttmann  und  Merke,  Ober  Desinfektion  von  Tapeten.    Viertel- 
jahrsschrift f.  off.  Gesundheitspfl.  XXIII,  136  u.  Virchotfa  Archiv  CVII,  3. 

2)  Szoeqvist,  John,  Kann  die  Desinfektion  von  Wohnungen  mit  Sub- 
limatlösung Vergiftungsgefahr  mit  sich  führen?  Hygiea  1892,  S.  2. 

Sitzungsberichte  der  phys.-med.  Soc.  • 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Nachfolgende  Tabellen   bringen  die  Resistenz  der  verschie- 
denen Sporen  zum  Ausdruck: 

I.  Peniciiiium. 


Sublimat 

Sublimat 

Karbolsäure 

Karbolsäure 

1:1000 

1:100 

1:1000 

1:100 

Dach  */,  Stunde 

+ 

+ 

+ 

+ 

.       1        • 

+ 

+ 

+ 

+ 

n          4           . 

+ 

+ 

+ 

+ 

•     24        „ 

+ 

+ 

+ 

i 

„      2  Tagen 

+ 

+ 

+ 

— 

•      4      , 

+ 

— 

+ 

— 

»6       „ 

+ 

— 

+ 

— 

n          8          „ 

+ 

— 

+ 

.    io     . 

+ 

+ 

n       12         „ 

+ 

— 

n       H         . 

— 

— 

n       20         „ 

— 

— 

nach 


*/,  Stunde 
i   » 

4     n 

24    n 
2  Tagen 

4  » 

6  . 

8  „ 

10  . 

12  . 

U  , 

20  , 


il.  Aspergillus. 


+ 
+ 
+ 
+ 
+ 
+ 
+ 


+ 
+ 


+ 

-t- 

+ 


+ 

+ 


nach 


V,  Stunde 

1  ; 
4        . 

24        , 

2  Tagen 

4      . 

6      . 

8  . 
10  . 
12  . 
H  . 
20      . 


III.  Thamnidium. 


+ 

+ 
+ 

+ 
+ 


+ 
+ 
+ 


+ 
+ 
+ 
+ 


+ 

+ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Von  besonderer  praktische 
das  Verhalten  der  Schimmelpil 
zu  erproben,  weil  der  Formale 
desinfektion  heutzutage  in  en 

Die  Verhältnisse,  unter  dei 
dämpfe  prüfte,  waren  folgend< 
Agarschälchen  üppig  entwickc 
waren,  exponiert,  weil  dies  d 
am  ehesten  entsprach;  nur  im 
gung  der  Formalineinwirkung 
feuchten  Agarfläche  standen, 
trockneren  Tapeten  aufsitzen, 
ersehen,  selbst  diese  Begünsti 
Vergleich   wurden  Bakterienk 
solchen  von  vielen  Autoren 
sind,  freilich  fast  nie  unter 
der  unmittelbaren  Aussetzung 
flächenrasen. 

Das  Zimmer,  in  dem  ich 
57,9  Kubikmeter  Rauminhalt, 
gedichtet,  was  den  Verhältnisi 
spricht.    Die  Höhe,  Breite  m 
nähernd  gleich,  sodass  die  Fori 
hatte  nur  ein  Fenster  und  eine 
Tische  in  den  beiden  Ecken 
gegenüber  der  Thüre  und  an  d 
über,  ein  Regal  und  ein  klein« 

Die  Kulturen  verteilte  ich 

1.  I.  Thamnidium  auf  R 

2.  IL  Thamnidium  auf  de 

der  linken 

3.  III.  Thamnidium  auf  R 

4.  IV.  Thamnidium    auf  < 

Mauer  in 

5.  I.  Aspergillus  auf  Rej 

6.  IL  Aspergillus  in  den  £ 

an  der  Wa 

7.  III.  Aspergillus  auf  Rej 

8.  IV.  Aspergillus  auf  dei 


Digitized  by 


Google 


iu.      i.  renicunum  am  itegai  m  *,vo  m  none; 

11.  IL  Penicillium  auf  den  Schrank  nach  der  Fensterseite  zu, 

0,50  m  von  der  Wand; 

12.  III.  Penicilliam  auf 'den  Tisch  zunächst  der  Wand; 

13.  I.  Milzbrand  auf  den  Schrank,    daneben  Staphylococcus 

und  Pyocyaneus; 

14.  II.  Milzbrand  auf  Regal  in  0,5  m  Höhe  neben  III.  Asper- 

gillus; 

15.  Staphylococcus  aureus  auf  den  Schrank; 

16.  Bacterium  pyocyaneum  auf  den  Schrank. 

In  dem  Räume  stellte  ich  zwei  Desinfektionsapparate  „Äs- 
culap"  von  Schering  auf  den  Fussboden  und  verdampfte  in  jedem 
Apparat  90  Pastillen.  Während  der  Entwicklung  des  Formalins 
wurden  gleichzeitig  in  diesem  Zimmer  3,168  Eilogr.  Wasser  zur 
Verdampfung  gebracht.  Nach  fünfstündiger  Einwirkung  des 
Formalins  holte  ich  die  Kulturschalen  heraus  und  öffnete  Thttr 
und  Fenster. 

Von  jeder  Schale  impfte  ich  drei  Kulturen  ab,  um  sie  auf  ihre 
Entwicklungsfähigkeit  zu  prüfen.  Wenn  ich  auch  von  den  wider- 
standsfähigen Milzbrandbacillen  erwartet  hatte,  dass  sie  ent- 
wicklungsfähig geblieben  sein  würden,  was  auch  zutraf,  so  hatte 
ich  doch  angenommen,  dass  wenigstens  das  Bacterium  pyocyaneum 
abgetötet  sein  müsste.  Aber  auch  das  war  nicht  der  Fall;  sämt- 
liche Spaltpilzkulturen  zeigten  sich,  nach  der  Formalinisierung 
auf  frische  Nährböden  übertragen,  entwicklungsfähig,  so  dass 
keine  Spur  einer  vorangegangenen  Schädigung  zn  erkennen  war. 
Das  Gleiche  ergab  sich  bei  den  Schimmelpilzen  der  Gattung 
Aspergillus  und  Penicillium;  bei  Thamnidium  und  Oospora  blieb 
dagegen  die  Entwicklung  aus.  Es  waren  also  gerade  die  am 
häufigsten  an  Tapeten  vorkommenden  Schimmelpilze  durch  die 
benützte  Methode  der  Formalinanwendung  nicht  vernichtet  worden. 


Herrn  Professor  Dr.  Heim  danke  ich  für  die  Zuweisung  des 
Themas,  sowie  für  seine  Ratschläge  bei  der  Ausführung  der 
Arbeit. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


Rosenthal,  J.:  Ueber  die  Sauerstoffaurnahme  and  den  Sa 

verbrauch  der  Säugetiere 

Wiedemann,  £.  undWebnelt,  A.:  Kathodenstrahlen  un 

strahlen  im  Magnetfelde , 

Wiedemann,  £.  und  Wehnelt,  A.:  Scheinbare  gegensei 

stossung  konvergierender  Kathodenstrahlenbttndel 
Wiedemann,  £.  und  Wehnelt,  A.:  Kathodenstrahlen  al 

bahn , 

Arnold,  W.,  Einfluss  der  Luminescenz  der  Antikathode  i 

sendung  der  Röntgenstrahlen 

Wiedemann,   £.:    Ueber   die    einfachen    Kathodenstrah 

Deslandres 

Spul  er,  Arnold:  Systema  Tinearum  Europam  mediam  ine 
Stadler,  Hans:  Ueber  den  Einfluss  von  Harns  toffsalicylat  a 

säureausBcbeidung  und  Diurese 

Moffat,  A. :  Ueber  die  Energie  von  Röntgenstrahlen     .    . 
Schmidt,  Hans  Robert:  Ueber  verschimmelte  Tapeten 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Sitzungsberichte 


der 


i  •    ■    ■ 


in 


#    1899. 


-KM- 


ERLANGEN. 

K.    b.  Hof-  und  Univ.-Buchdruckcrei  von  Fr.  Junge  (Junge  &  Sohn). 

1900. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google- 


Inhaltsverzeichnis. 


cite 


Geschäftliche  Mitteilungen: 

Stand  der  Mitglieder           V 

A.  Ordentliche  Mitglieder V 

B.  Ehrenmitglieder VII 

C.  Korrespondierende  Mitglieder       .        .        .        .  VIII 

Vorstand XI 

Tauschverkehr      .        .        . XII 

Eingelaufene  Druckschriften: 

A.  Im  Tausch  verkehr XI II 

B.  Als  Geschenk XXI 

Verzeichnis    der    in  den  Sitzuugen  vom  1.  Januar  1899 

bis  31.  Dezember  1899  gehaltenen  Vorträge        .        .  XXI V 
Abhandlungen  und  Mitteilungen  aus  den  Sitzungs- 
berichten            1 

Inhaltsverzeichnis     des    wissenschaftlichen    Teiles     des 

31.  Heftes l'i 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Stand  der  Mitglieder 

am  31.  Dezember  1899. 
54  ordentliche,   43  Ehren-  und  97  korrespondierende 

Mitglieder. 

In  der  folgenden  Liste  stehen  die  Abkürzungen:  O.M.  für  ordent- 
liches, K.M.  für  korrespondierendes,  E.M.  für  Ehrenmitglied.  Die  Jahres- 
zahlen beziehen  sich  auf  die  Zeit  der  Ernennung. 

A.  Ordentliche  Mitglieder. 

Aichel,  0.,  Dr.,  Assistent,  1899. 

Apitzsch,  H.,  Dr.,  Assistent,  1896. 

Bischoff,  0.,  Dr.,  prakt.  Arzt,  1893. 

Bis singer,  Th.  M.,  Dr.,  Reallehrer,  1898. 

Blanckenhorn,  M.,  Dr.,  Privatdocent,  1890. 

Böttiger,  A.,  Apotheker,  1863. 

Brom m er,  M.,  Apotheker,  1885. 

Busch,  M.,  Dr.,  Professor,  1890. 

El  t  er  lein,  A.  v.,  Dr.,  Hauptmann  a.  D.,  Privatdocent,  1895. 

Eversbusch,  0.,  Dr.,  Professor,  1886. 

Fickler,  A.,  Dr.,  Assistent,  1899. 

Fischer,  0.,  Dr.,  Professor,  1885. 

Fleischer,  R.,  Dr.,  Professor,  1877. 

Fleisch  mann,  A.,  Dr.,  Professor,  1886. 

Fritsch,  0.,  Dr.,  prakt.  Arzt,  1888. 

Frommel,  R.,  Dr.,  Professor,  1887. 

Gerlach,  L.,  Dr.,  Professor,  1874. 

Gessner,  A.,  Dr.,  Privatdocent,  1898. 

Gordan,  P.,  Dr.,  Professor,  1874. 

Gras  er,  E.,  Dr.,  Professor,  1884. 

Gutbier,  A.,  Dr.,  Assistent,  1899. 

Hau 8 er,  G.,  Dr.,  Professor,  1881. 

Heim,  L.,  Dr.,  Professor,  1897. 

Heineke,  W.  v.,  Dr.,  Professor,  1867. 

Heinz,  R.,  Dr.,  Privatdocent,  1899. 


Digitized  by 


Google 


-    VI    - 

Hermann,  F.,  Dr.,  Professor,  1884. 

Hetzel,  W.,  Dr.,  prakt.  Arzt,  1862. 

Hetzel,  K.,  Dr.,  prakt.  Arzt,  1898. 

Kiesselbach,  W.,  Dr.,  Professor,  1877. 

Koeb  erlin,  H.,  Dr.,  Oberarzt,  1885. 

Kryger,  M.  v.,  Dr.,  Privatdocent,  1898. 

Lenk,  H.,  Dr.,  Professor,  1895. 

Limpach,  L.,  Dr.,  Hofapotheker,  1893. 

Maurer,  A.,  Dr.,  kgl.  Bezirksarzt,  1862. 

Müller,  Egon,  Dr.,  Assistent,  1898. 

Müller,  Ludw.  ßob.,  Dr.,  Privatdocent,  1898. 

Noether,  M.,  Dr.,  Professor,  1875. 

Oppenheimer,  C,  Dr.,  Assistent,  1899. 

Paal,  C,  Dr.,  Professor,  1887. 

Peehugl-Loescbe,  E.,  Dr.,  Professor,  1895. 

Penzoldt,  F.,  Dr.,  Professor,  1874. 

Reess,  M.,  Dr.,  Professor,  1872. 

Rosenthal,  I.,  Dr.,  Professor,  1872. 

Schmidt,  0.  C,  Dr.,  Privatdocent,  1893. 

Schulz,  0.,  Dr.,  Assistent,  1889. 

Schüler,  G.,  Reallehrer,  1898. 

Specht,  G.,  Dr.,  Professor,  1891. 

Spul  er,  A.,  Dr.,  Privatdocent,  1894. 

Stolberg,  K.,  Dr.,  Assistent,  1893. 

Strehl,  K,  Dr.,  Gymnasiallehrer,  1898. 

Strümpell,  A.  v.,  Dr.,  Professor,  1886. 

Wiedemann,  E.,  Dr.,  Professor,  1886. 

Würschmidt,  A.,  Dr.,  Direktor  der  Kreisirrenanstalt,  1898. 

Zeeh,  H.,  Dr.,  Assistent,  1895. 

Eingetreten    sind    in   der   Zeit   vom   1.  Januar    1899    bis    zum 
31.  Dezember  1899  die  Herren 

Aichel,  Gutbier,  Heinz,  Oppenheimer. 

Ausgetreten  sind  in  derselben  Zeit  die  Herren 
Hubrich,  W.  Reess,  W.  Rosenthal. 

Die  Gesellschaft  verlor  durch  Tod  ihr  ordentliches  Mitglied 
F.  Schneider. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Marey,  E.  J.,  Professor  der  Physiologie,  Paris,  1878. 

M  i  c  h  e  1 ,  J.  v.,  Professor  der  Augenheilkunde,  Würzburg,  O.M.  1873, 

K.M.  1878,  E.M.  1895. 
Ostwald,  W.,    Professor  der   physikal.  Chemie,   Leipzig,  K.M. 

1895,  E.M.  1897. 
Pettenkofer,  M.  v.,  Excellenz,  Professor  der  Hygiene,  München, 

K.M.  1851,  E.M.  1883. 
Recklinghausen,  F.  v.,  Professorder  path.  Anatomie,  Strass- 

burg,  1896. 
Rindfleisch,  G.  E.  v.;  Professor   der  path.  Anatomie,    Wtirz- 

burg,  KM.  1883,  EM.  1899. 
Röntgen,   C.  v.,   Professor  der  Physik,  Wtirzburg,   K.M.  1889, 

E.M.  1897. 
Sattler,  H.,  Professor  der  Augenheilkunde,  Leipzig,  O.M.  1879, 

K.M.  1886,  E.M.  1895. 
Sä  misch,  0.,  Professor   der  Augenheilkunde,  Bonn,  KM.  1887, 

E.M.  1899. 
Sei  enka,E.,  Professorder  Zoologie,  München,  O.M.  1874,  E.M.  1896. 
Thomson,  SirW.,  Lord  Kelvin,  Professor  der  Physik,  Glasgow, 

1878. 
Virchow,  R.,  Professor  der  path.  Anatomie,  Berlin,  K.M.  1851, 

E.M.  1858. 
Voit,  C.  v.,   Professor   der  Physiologie,  München,  K.M.   1863, 

E.M.  1883. 
Waldeyer,  W.,  Professor  der  Anatomie,  Berlin,  1897. 
Weber,  H.,  Professor  der  Physik,  Braunschweig,  1899. 
Weismann,  A.,  Professor  der  Zoologie,  Freiburg  i.  Br.,   1897. 
Wislicenus,  J.,   Professor    der   Chemie,  Leipzig,    K.M.  1864, 

E.M.  1895. 
Ziemssen,  H.  v.,  Professor  der  Medicin,  München,  O.M.  1863, 

E.M.  1878. 
Zweifel,  P.,    Professor  der  Gynäkologie,    Leipzig,    O.M.  1876, 

E.M.  1887. 

Die  Gesellschaft  verlor  durch  Tod  ihre  Ehrenmitglieder 
R.  Bunsen,  E.  v.  Lommel,  G.  Wiedemann. 

C.  Korrespondierende  Mitglieder. 

Arnold,  J.,  Professor  der  path.  Anatomie,  Heidelberg,  1896. 
Arrhenius,  S.,  Professor  der  Chemie,  Stockholm,  1895. 


Digitized  by 


Google 


-    IX    - 

Auwers,  K.,  Professor  der  Chemie,  Heidelberg,  1897. 
Bauer,  6.,  Professor  der  Mathematik,  München,  1889. 
Bäum ler,  Ch.,  Professor  der  Medicin,  Freiburg i/Br.,  O.M.  1872, 

K.M.  1874. 
Bertoni,  6.,  Professor  der  Chemie,  Livorno,  1895. 
B  o  k  o  r  n  y,  Th.,  Gymnasial-Professor,  München,  O.M.  1888,  K.M.  96. 
Boströra,  E.,  Professorder  path.  Anatomie,  Giessen,  O.M.  1879, 

K.M.  1881. 
Brill,  A.,  Professor  der  Mathematik,  Tübingen,  1894. 
Buchner,  L.  A.,  Professor  der  Pharmacie,  München,  1853. 
Buchner,  Ed.,  Professor  der  Chemie,  Berlin,  1897. 
B  u  c  h  n  e  r ,  H.,  Professor  d.  Bacteriologie  u.  Hygiene,  München,  1897. 
Chiari,  H.,  Professor  der  path.  Anatomie,  Prag,  1897. 
Claus,  A.,  Professor  der  Chemie,  Freiburg  i/B.,  1870. 
Curtius,  Th.,  Professor  der  Chemie,  Heidelberg,  O.M.  1886,  K.M. 

1896. 
Dareste,  C,  Professor,  Paris,  1886. 

D  e  j  e  r  i  n  e ,  J.,  Professor,  Mödecin  deFhospice  de  Bicßtre,  Paris,  1895. 
Delpino,  F.,  Professor  der  Botanik,  Neapel,  1875. 
Duncan,  M.,  Professor  der  Gynäkologie,  London,  1883. 
Ebert,  H.,  Professor  der  Physik,  München,  O.M.  1887,  K.M.  1894. 
Eberth,  C,  Professor  der  path.  Anatomie,  Halle  a/S.,  1895. 
Engelmann,  Th.  W.,  Professor  der  Physiologie,  Berlin,  1899. 
Fick,  A.,  Professor  der  Physiologie,  Würzburg,  1869. 
Fileh ne,  W.,  Professor  der  Pharmakologie,  Breslau,  OM.  1874, 

K.M.  1886. 
Fittig,  R.,  Professor  der  Chemie,  Strassburg  i/E.,  1888. 
Flemming,  W.,  Professor  der  Anatomie,  Kiel,  1888. 
Foster,  B.,  Professor  der  Medicin,  Birmingham,  1866. 
Geinitz,  H.  B.,  Professor  der  Geologie,  Dresden,  1861. 
Golgi,  C,  Professor  der  allg.  Pathologie,  Pavia,  1895. 
Groth,  P.,  Professor  der  Mineralogie,  München,  1888. 
Günther,  S.,   Professor  der  Geographie,  München,   O.M.  1873, 

K.M.  1874. 
Hadamard,  J,  Professor  der  Mathematik,  Bordeaux,  1899. 
Hansen,  A.,  Professor  der  Botanik,  Giessen,  O.M.  1879,  K.M.  1882. 
Hasse,  E.,  Professor  der  Medicin,  Göttingen,  1844. 
Heller,  A.,    Professor    der  path.  Anatomie,   Kiel,  O.M.  1869, 

K.M.:i872f 


Digitized  by 


Google 


Tl 


-     X     - 

Hering,  E.,  Professor  der  Physiologie,  Leipzig,  1897. 
Hertwig,  K.,  Professor  der  Zoologie,  München,  1889. 
Hubert,  D.,  Professor  der  Mathematik,  Göttingen,  1899. 
Hoyer,  H.,  Professorder  Histologie  and  Entwicklungsgeschichte, 

Warschau,  1884. 
Hubrecht,  A.,   Professor   der  Zoologie,   Utrecht,    O.M.  1874, 

K.M.  1875. 
Karr  er,  F.,  Direktor  der  Irrenanstalt  Klingenmtinster,  O.M.  1872, 

K.M.  1883. 
Kjerulf,  Th.,  Professor  der  Mineralogie  und  Geologie,  Christiania, 

1882. 
Knoblauch,  0.,  Privatdocent,  Leipzig,  OM.  1889,  K.M.  1896. 
Knorr,  L.,  Professor  der  Chemie,  Jena,  O.M.   1883,  K.M.  1886. 
K oll  mann,  J.,  Professor  der  Anatomie,  Basel,  1897. 
Königs,  W.,  Professor  der  Chemie,  München,  1888. 
Krau 8e,  W.,  Professor  der  Anatomie,  Berlin,  1861. 
Kries,  J.  v.,  Professor  der  Physiologie,  Freiburg  i/Br.,  1889. 
Kühne,  W.,  Professor  der  Physiologie,  Heidelberg,  1886. 
Lupine,  Professor  der  Medicin,  Lyon,  1888. 
Lieben,  A.,  Professor  der  Chemie,  Wien,  1870. 
Lieber m eis ter,  C.  v.,  Professor  der  Medicin,  Tübingen,  1866. 
Li mp rieht,  H.,  Professor  der  Chemie,  Greifswald,  1856. 
Luciani,  L.,  Professor  der  Physiologie,  Rpm,  1895. 
Lttroth,  J.,  Professor  der  Mathematik,  Freiburg  i/Br.,  1883. 
Marchand,  F.,  Professor  der  patb.  Anatomie,  Marburg,  1896. 
Meissner,  G.,  Professor  der  Physiologie,  Göttingen,  1860. 
Meyer,  E.  von,  Professor  der  Chemie,  Dresden,  1897. 
Mosso,  A.,  Professor  der  Physiologie,  Turin,  1895. 
Munk,  Herrn.,  Professor  der  Physiologie,  Berlin,  1897. 
Müller,   W.,  Professor  der  path.  Anatomie,   Jena,   O.M.  1856, 

K.M.  1861. 
Nernst,  W.,  Professor  der  physikal.  Chemie,   Göttingen,  1897. 
Ö  b  b  e  k  e ,  K.,  Prof.  der  Mineralogie,  München,  O.M.  1887,  K.M.  1896. 
Orth,  J.,  Professor  der  path.  Anatomie,  Göttingen,  1897. 
Ost,  H.,  Professor  der  Chemie,  Hannover,  1889. 
Oudemans,  C.  A.J.  A.,  Professor  der  Botanik,  Amsterdam,  1861. 
Pech  mann,  H.  Frhr.  v.,  Professor  der  Chemie,  Tübingen,  1889. 
Plank,  M.,  Professor  der  Physik,  Berlin,  1897. 
Prym,  F.,  Professor  der  Mathematik,  Wttrzburg,  1883. 


Digitized  by 


Google 


—    XI  — 

Raymond,  F.,  Professor,  M6decin  de la Salpgtrifere,  Paris,  1895. 

Retzius,  G.,  Professor  der  Anatomie,  Stockholm,  1895, 

Richthofen,  F.  Frhr.  v.,  Professor  der  Geographie,  Berlin,  1883. 

Rö bring,  Oberstabsarzt  a.  D.,  Nürnberg,    O.M.  1886,  £.Äf.  96. 

Roth  m und,  A.  v.,  Professor  der  Ophthalmologie,  München,  1887. 

Sarasin,  Ed.,  Grand  Saconnet,  Genf,  1896. 

Schwalbe,  G.,  Professor  der  Anatomie,  Strässburg  i/E.,   1886. 

Schweinfurth,  G.,  Kairo,  1865. 

Simon,  H. Th.,  Docent  am  pbysik.  Verein  Frankfurt  a.  M.  OM. 

1894,  KM.  1899. 
Steiner,  J.,  Professor,  prakt.  Arzt,  Cöln,  O.M.  1876,  K.M.  1879. 
Stintzing,  R.,  Professor  der  Medicin,  Jena  1899. 
Strasbtirger,  E.,  Professor  der  Botanik;  Bonn,  1883. 
Snringar,  R.,  Professor  der  Botanik,  Leyden,  1865.    •'    - 
Thiele,  J.,  Professor  der  Chemie,  München,  1897. 
Uhthoff,  Professor  der  Augenheilkunde,  Breslau  1899. 
Ullrich,  H.,  Direktor  der  Irrenanstalt  Kaufbeuren  und  Irsee, 

O.M.  1874,  K.M.  1888. 
Volhard,  J.,  Professor  der  Chemie,  Halle,  O.M.  1879,  K.M.  1882. 
Vongerichten,  E.,  Strässburg  i/E.,  O.M.  1873,  K.M.  1883. 
Weyl,  Th.,  Privatdocent,Berlin-Charlottenburg,  O.M.  1879,  K.M. 

1883. 
Wiedersheim,  R.,   Professor  der  Anatomie,  Freiburg,  1899. 
Wislicenus,  W.,  Professor  der  Chemie,  Würzburg,  1897. 
Zahn,  F.  W.,  Professor  der  path.  Anatomie,  Genf,  1896. 
Ziegler,  E,  Professor  der  pathol.  Anatomie,  Freiburg,  1899. 
Zittel,  C.  A.  v.,  Professor  der  Palaeontologie,  München,  1883. 
Zuntz,  N.,  Professor  der  Physiologie,  Berlin,  1889. 

Die  Gesellschaft  verlor  durch  Tod  ihre  korrespondierenden 
Mitglieder  A.  Ernst  und  H.  Immermann. 

Torstand. 

Vom  1.  Mai  1899  an  besteht  der  Vorstand  aus  den  Herren 
v.  Strümpell,  I.  Direktor, 
Busch,  II.  Direktor, 
Schulz,  0.,  I.  Sekretär, 
Schmidt,  G.  C,  II.  Sekretär, 
Böttiger,  Kassier. 


Digitized  by 


Google 


-    XII    - 

Tauschverkehr. 

ften,  mit  welchen  die  Societät  in  Tausch- 
Laufe  des  Jahres  1899  hinzugetreten: 
nd  New- York,  American  Mathematical 

Putsche   Gesellschaft  für   Anthropologie, 
md  Urgeschichte. 

i.  E.,    Gesellschaft   der   Wissenschaften 
tues  und  der  Künste  im  Unter-Elsaß. 
,  United  States  Geological  Survey. 

on    Büchern    etc.   für    die    Gesell- 
direkt   an    die  Societas    Physico- 
3n   richten,    welche,    sofern  nieht 
anzeige   verlangt   wird,   für   einge- 
nurin  dem  folgenden  Verzeichnisse 


Digitized  by 


Google 


i 


Digitized  by 


Google 


-    XIV    - 

Berlin,  Physiologische  Gesellschaft: 

—  Polytechnische    Gesellschaft:    Polytechnisches    Centralblatt 

60  (1898/99),  Nr.  7—24.  61  (1899/1900),  Nr.  1-6. 
Bern,  Naturforschende  Gesellschaft:  Mitteilungen  1897,  Nr.  1436—1450. 
Bonn,  Naturhistorischer   Verein    für   die   preussischen  Rheinlande  und 

Westphalen:  Verhandlungen  55  (1898),  Nr.  1.  2.  56  (1899), 

Nr.  1.  —  Sitzungsberichte  1898,  Nr.  1.  2.    1899,  Nr.  1. 
Bordeaux,1   Sociöt6    des   Sciences   physiques  et  naturelles:    Mömoires 

S6r.  V  t.  IV  u.  App.  —  Proces-verbaux  1897/98. 
Boston,    American   Academy    of  Arts    and  Sciences:    Proceedings  34 
,  (1898/99),  Nr.  2-23.    35  (1899/1900),  Nr.  1—3. 

—  (.        Society  of  Natural  History:  Proceedings  28,  Nr.  13—16. 
Braunschweig,    Verein    ftir   Naturwissenschaften:    Jahresbericht    11 

(1897/98.  1898/99). 
Bremen,   Naturwissenschaftlicher  Verein:  Abhandlungen  XVI,  1.  2  & 

Jahresbericht  34  (1898/99). 
Breslau,    Schlesische  Gesellschaft   für   vaterländische  Cultur: 
Brunn,  Naturforschender  Verein:  Verhandlungen  36  (1897).  —  Bericht 

der  meteorologischen  Commission  16  (1896). 
Brüssel,  Academie  Royal e  de  Mödecine  de  Belgique:  Bulletin  12  (1898), 

Nr.  10-11.  13  (1899),  Nr.  1-10. 

—  Academie  Royale  des  Sciences,  des  Lettres  et    des  Beaux- 

Arts  de  Belgique :  Annuaire  64  (1898).  65  (1899).  —  Me- 
moires  53.  Tables  generalis  «(1772— 1897)',  —  Mömoires  cour. 
et  autres  mömoires  48,  2.  53.  54.  55.  57.  —  Memoires  des 
sav.  etr.  54.  55.  56.  —  Bulletin  Ser.  HI,  34  (1897),  35 
(1898),  36  (1898).  Tables  genör.  Ser.  III,  1-30  (1881-95). 

—  Societä    Entomologique   de    Belgique:    Annales  42  (1898). 

—  Societe  Royale  de  Botaniqne  de  Belgique:  Bulletin  37  (1898). 
Budapest,  Ungarische   Akademie   der  Wissenschaften:   Mathematische 

und  Naturwissenschaftliche  Berichte  aus  Ungarn  15.  — 
Ertekezesek  a  termeszettudoinänyok  köreböl.  —  Ertekezesek 
a  mathematikai  tudomänyok  köreböl.  —  Matliematikai  es 
termeszettudomanyi  Ertesifö  16,  Nr.  3—5.  17,  Nr.  1.  2.  — 
Rapport  1898. 

Buenos  Aires,  Museo  Nacional:  Anales  6  (1899)..  —  Comunicaciones  I, 
Nr.  2-4. 

Bukarest,  Societatii  de  Sciinte  Fizice:  Butetinul  7  (1898),  Nr.  6.  8  (1899), 
.  .  Nr.  1-5. 

Cambridge  (Mass.),  Museum  of  Comparative  Zoology  at  Harvard  Col- 
lege? Bulletin  32,  Nr.  9—10.  33,  34,  35,  Nr.  1-6.  Report 
1897/98,  1898/99. 

Chemnitz,  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft:  Bericht. 


Digitized  by 


Google 


-    XV    - 

Cherbourg,  Society  Nationale  des  Sciences  Natu*  elles  et  Mathömatiques : 

M6moires. 
Chriatiania,  Kgl.  Universität:  Norges officielle  Statistik.  R.  III  Nr.  290, 

296,  317,  320. 
Ghur,  Naturforsch.  Geseilschaft  Graubündens:  Jahresbericht  42  (1898/99) 

mit  Beilage. 
Cördoba,  Academia  Nacional  de  Ciencias  de  la  Republica  Argentina: 

Boletin  XVI,  1.  j 

Dan  zig,  Naturforschende  Gesellschaft:  Schriften  N.  F.  9,  Nr.  3.  4.  / 

Dorpat  siehe  Jurjew.  '  [ 

Dresden,  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde:  Jahresbericht.  < 

—  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  Isis:     Sitzungsberichte 

1898,  1.  2. 
Dublin,  Royal  Dublin  Society:  Proceedings  8,  Nr.  6.  —  Transactions  6, 
Nr.  14—16.    7,  Nr.  1. 

—  Royal  Irish  Academy:  Proceedings  5,  Nr.  2.  3.  Transactions. 
Dürkheim,  Pollichia:  Mitteilungen  12  (1898). 

Edinburg,  Royal  College  of  Physicians: 

—  Botanical  Society:  Transactions  21,  1.  2.  3. 

—  Physical  Society:  Proceedings  1897/98. 

—  Royal  Society:  Proceedings.  —  Transactions. 
Elberfeld,  Naturwissenschaftlicher  Verein:   Jahresbericht  9  (1899). 
Emden,  Naturforschende  Gesellschaft:  Jahresbericht.  —  Schriften  19. 
Florenz,  Bibliotcca  Nazionale  Centrale:  Bollettino  delle  pubblicazioni 

italiane  Nr.  312-335.   Indici  1898,  1-10. 

—  Istituto  di  Studi  Superiori:  Pubblicazioni. 

—  Societa   Botanica   Italiana:  Bullettino.   —    Nuovo   Giornale 

Botanico. 
F r  a  n  k  f urt  a.  M.,  Aerztlicher  Verein :  Jahresbericht  über  die  Verwaltung 
des  Medizinal wesens,  die  Kranken- Anstalten  und  die  öffent- 
lichen Gesundheitsverhältnisse  der  Stadt  Frankfurt  a.  M. 
42  (1898).  Tabellarische  Übersichten  betreffend  den  Civil- 
stand  der  Stadt  Frankfurt  a.  M.  1898. 

—  Senckenbergische   Naturforsch.    Gesellschaft:   Bericht.    Ab- 

handlungen 21,  Nr.  2—4.     24,  Nr.  3.  4. 

—  Physikalischer    Verein:    Jahresbericht    1897/98.    —    König, 

Walter:  Goethes  optische  Studien  (1899). 

Frankfurt  a.  0.,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Helios.  Abhand- 
lungen und  Mitteilungen  aus  dem  Gesaratgebiete  der 
Naturwissenschaften  16  (1899).  —  Societatum  Litterae  12 
(1898),  Nr.  6—12. 

Frauenfeld,  Thurgauische  Naturforschende  Gesellschaft:  Mittheilungen 
13  (1898). 

Frei  bürg  i.  B.,  Naturforschende  Gesellschaft:  Berichte  11,  1. 


Digitized  by 


Google 


—    XVI    — 

Fulda,  Verein  f.  Naturkunde:  Bericht. 

St.  Gallen,  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft:  Bericht  1896/97. 

Genf,  Sociltä  de  Physique  et  d'Histoire  Naturelle :  Compte  rendu  15(1898). 

Gent,  Kruidkundig  Genootschap  Dodonaea. 

Genua,  Accademia  Medica:  Bolle ttino  XIV  (1899),  Nr.  1—3. 

—  Museo  Civico  di  Storia  Naturale:  Annali  19  (1898). 

Giessen,  Oberhessische  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde:  Bericht 

32  (1897-99). 
Görlitz,  Naturforschende  Gesellschaft:  Abhandlungen. 
Göteborg,  Kgl.  Vetenskaps-  och  Vitterhetssamhälle:  Handlingar. 
Göttingen,  Gesellsch.  der  Wissenschaften:  Nachrichten,  Math.-pbye.  Kl. 

1898,  Nr.  2.     1899,  Nr.  1. 

—  Geschäftliche  Mitteilungen  1898,  Nr.  4.    1899,  Nr.  1.  2. 
Graz,  Verein  der  Aerzte  in  Steiermark :  Mitteilungen  35  (1898).  36  (1899), 

Nr.  1—7. 
—  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Steiermark:  Mitteilungen 

35  (1898). 
Greifswald,   Naturwissenschaft!.    Verein     für    Neu-Vorpommern    und 

Rügen:  Mitteilungen  30  (1898). 
Haar  lern,  Musee  Teyler:  Archives  S6r.  II,  Vol.  6,  Nr.  3.  4. 
Halifax,  New  Scotian  Institute  of  Science:  Proceedings  and Transactions 

IX  (1897/98),  Nr.  4. 
Halle  a.  S.,    Kaiser].    Leopoldino- Carolinische  Deutsche  Akademie    der 

Naturforscher:  Leopoldina  34,  Nr.  12.   35,  Nr.  1—11. 

—  Naturforscbende  Gesellschaft. 

—  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Sachsen  und  Thüringen: 

Zeitschrift    für   Naturwissenschaften  71    (1898),  Nr.  6.  72 
(1899),  Nr.  1.  2. 
Hamburg,   Naturwissenschaftlicher    Verein    in    Hamburg-Altona:    Ver- 
handlungen III.  Folge,  6  (1899).  —  Abhandlungen. 

—  Verein  für  naturwissenschaftliche  Unterhaltung: 
Hanau,  Wetterauische  Gesellschaft  für  die  gesammte  Naturkunde:  1895 

bis  1899. 

Hannover,  Naturhistorische  Gesellschaft:  Jahresbericht. 

Heidelberg,  Naturhistorisch-Medizinischcr  Verein:  Verhandlungen  6, 
Nr.  1.  2. 

Helsingfors,  Societas  pro  Fauna  et  Flora  Fennica:  Acta.  —  Her- 
barium Musei  Fennici  Meddelanden. 

—  Societas  Scientiarum  Fennica:  Acta  24.  —  Bidrag  tili  känne- 

dom  of  Finlands  Natur  och  Folk  57.  —  Öf versigt.  —  Obser- 
vations  publikes  par  Tlnstitut  Meteorologique  Central.  — 
Observations  m£t6orologiques. 

—  Societe  de  geographie  de  Finlande:  Travaux. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


-    XVIII    - 

Lüttich,  Socißte  Royale  des  Sciences  de  Liege:  Memoires  Se>.  III,  1. 
Luxemburg,  Institut  Grand  Ducal,  Section  des  Sciences  Natur.  Math  6m.: 

Publications. 
—  Societe  Botanique  du  Grand-Ducke  de  Luxembourg:  Recueil. 

Luzern,  Naturforschende  Gesellschaft:  Mitteilungen. 
Madison  (Wisc),  Wisconsin  Academy  of  Sciences,  Arts,  and  Letters: 

Transactions  12  (1898),  1. 

—  Wisconsin  Geological  and  Natural  History  Survey :  Bulletin  1 

(=  Economic  Ser.  1),  2  (=  Scientific  Ser.  1). 

Magdeburg,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Jahresbericht  und  Ab- 
handlungen. 

Mailand,  Reale  Istitato  Lombardo  di  Scienze  e  Lettere:  Rendiconti 
31  (1898). 

—  Sccieta   Italiana   di    Scienze   Naturali:   Atti  37,    Nr.  4.  38, 

Nr.  1—3.  —  Memorie. 

Marburg,  Gesellschaft  zur  Beförderung  der  gesammten  Naturwissen- 
schaften: Sitzungsberichte. 

Marseille,  Facultä  des  Sciences:  Annales  IX,  1899,  Nr.  1—5. 

Melbourne,  Royal  Geographical  Society  of  Australia:  Transactions. 

Mcriden,  Scientific  Association:  Transactions. 

Milwaukee  (Wisc),  Public  Museum  of  the  City:  Report  16  (189798). 

Minnesota,  Geological  and  Natural  Survey  of  Minnesota:  Bulletin.  — 
Report. 

Montevideo,  Museo  Nacional:  Anales,  Tom.  II,  fasc.  11. 

Moskau,  Society  Imperiale  des  Naturalistes:  Bulletin  1898,  Nr.  2 — 4. 

München,  Gesellschaft  für  Morphologie  und  Physiologie:  Sitzungs- 
berichte XIV  (1898),  H.  3.  XV  (1899),  H.  1.  2. 

—  Medizin. -Klinisches  Institut: 

—  Aerztlicher  Verein:  Sitzungsberichte  8  (1898). 

—  Wochenschrift  für  Tierheilkunde  und  Viehzucht. 

—  Deutsche  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Ur- 

geschichte: Correspondenzblatt  30  (1899),  Nr.  1—5.  7.  8. 
Münster  i.  W.,  Westfäl.  Provinzial- Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst: 

Jahresbericht. 
Neapel,  Accademia  dclle  Scienze  Fisiche  e  Matematiche  (Sezione  della 

Societa  Reale   di  Napoli) :   Rendiconto  37  (Ser.  III.  Vol.  4, 

1898),  Nr.  12.  58  (Ser.  III.  Vol.  5,  18*9),  Nr.  1-7. 

—  Zoologische  Station:  Mitteilungen  13,  Nr.  4. 
Neuch&tel:    Societe   des  Sciences  Naturelles:   Bulletin  21,  1893  —  25, 

1897. 

New  York,  Academy  of  Sciences:  Annais  11,  Nr.  3.  12,  Nr.  1.  —  Trans- 
actions. —  siehe  Lancaster. 

N  ürnberg,  Medizinische  Gesellschaft  u.  Poliklinik:  Jahresbericht  1898.  — 
Sitzungsberichte  1898. 


Digitized  by 


Google 


-     XIX    - 

Nürnberg,  Naturhistorische  Gesellschaft:  Abhandlungen  12. 

—  Aerztlicher  Lokalverein:  Sitzungsberichte  1898. 

—  Germanisches    Nationalmuseum :     Anzeiger    1898.    —    Mit- 

teilungen 1898.  —  Katalog  der  Glasgemälde  2.  A.  1898. 
Odessa,  Societe  des  Natnralistes   de  la  Nouvelle  Russie:  Memoires  22, 

Nr.  2.    Mathem.  Abth.  16.  19. 
Offenbach,  Verein  für  Naturkunde:  Bericht. 

Osnabrück,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Jahresbericht  13  (1898). 
Palermo,  Circolo  Matematico:  Annuario.  —  Kendiconti  13,  1899:  1 — 6. 
Paris,  Societe  de  Biologie:  Comptes  rendus  et  M6raoire3  1896,  Nr.  12. 

1898,  Nr.  19.  42.  1899,  Nr.  1—38. 

—  Societe  Linn&nne :  Bulletin  143—151.  N.  S.  10.  11. 

—  Societe  Zoologique  de  France:  Bulletin  22  (1897),  Nr.  9—11. 

23  (1898).  24  (1899),  Nr.  1. 
Passau,  Naturhistorischer  Verein:  Bericht. 
Perugia,   Universitä,  Facoltä  di  medicina  &  Accadeinia  Medico-Chirur- 

gica:  Annali  e  memorie  10  (1898),  Nr.  2—4. 
Petersburg,  Academic  des  Sciences:  Bulletin  Ser.  5,  Tome  7,  Nr.  3—5. 

Tome  8,  Nr.  1—5.    Tome  9,  Nr.  1—5.    Tome  10,  Nr.  1—4. 

—  Hortus  Petropoliranus:  Acta  XV,  1.  —  Scripta. 

—  Soci6t6  des  Naturalistes:   Section  de  Botanique,  Bulletin.  — 

Comptes  rendus  1898,  Nr.  6—8.     1899,  Nr.  1-3.  — 
Section  de  Botanique,  Travaux  29,  3.  —  Section  de  Geologie 
et  de  Mineralogie,   Travaux  27,  5.  28,  5.    --•    Section   de 
Zoologie  et  de  Physiologie,  Travaux  28,  Nr.  2.  4.  29,  Nr.  2. 
30,  Nr.  2. 

—  Societe   physico-chimique   russe:  Journal    30  (1898),   Nr.  8. 

9.  31  (1899),  Nr.  1—7.  —  Protokoly    1898,  Nr.  7.  8.  1899, 
Nr.  1-8. 
Philadelphia,    Academy    of    Natural    Sciences:    Proceedings    1898, 
Nr.  2—3.    1899,  Nr.  1. 

—  College  of  Physicians:  Transactions  Scr.  3,  Vol.  20. 

—  Wagner  Free  Institute  of  Science :  Transactions. 

—  Philadelphia  County  Medical  Society:  Proceedings. 

—  American  Philosophical  Society:  Proceedings  158.  159. 

Pisa,  Scuola Normale  Superiore  (Scicnze  Fisiche  e  Matematiche):  Annali. 

Prag,  Königlich  Böhmische  Gesellschaft  der  Wissenschaften:  Jahres- 
bericht 1898.  —  Sitzungsberichte  (Mathematisch-Natur- 
wissenschaftliche Klasse)  1898. 

—  Lese-  und  Redehalle  der  deutschen  Studenten:  Bericht  1897. 

Regensburg,  Naturwissenschaftlicher  Verein:  Berichte. 
Riga,    Naturforscher- Verein:  Correspondcnzblatt  42  (1899).  —  Arbeiten 

N.  F.  8.  9.  —  Nachtrag  zur  halt.  Lepidopteren  Fauna  von 

C.  A.  Teich  in  Heft  6. 


Digitized  by 


Google 


-     XX    - 

aneiro,  Museu  Nacional:  Revista. 
er,  Academy  of  Sciences:  ProceedingB. 

cademia  dei  Lincei :  Rendiconti  (Classe  di  Scienze  Fisiche  etc.) 
1898,    Semestre    II,    Nr.    12.  1899,  Semestre  I,  Nr.   1—12 
Seinestre  II,  Nr.  1—11. 
Accademia  Medica:  Bullettino. 

Gazzetta  Chimica  Italiana  28  (1898)  II,   Nr.  6.     29  (1899)  I, 
Nr.  1-6.   II,  Nr.  1—4. 
s,  Missouri  Botanical  Garden:  Report. 
Essex    Institute:    Naturalist.   —   Bulletin  28  (1896),    Nr.  7—12. 

29  (1897),  Nr.  7—12.    30  (1898),  Nr.  1  -6. 
lcisco,  California  Academy  of  Sciences:  Proceedings. 
),  Societe  Scientitique  du  Chile:  Actes  8  (1898),  Nr.  1—4. 

Deutscher  Wissenschaftlicher  Verein:  Verhandlungen. 
Im,  Svenska  Vetenskaps- Akademie:  Bihang24  (1899),  Nr.  1—4. 

—  Handlingar  30  (1897/98),  31  (1898/99).  —  Öfversigt  af 
Förhandlingar.  —  Entomologiska  Förening:  Tidskrift  19 
(1898). 

rg,  Gesellschaft  der  Wissenschaften,  des  Ackerbaues  und  der 

Künste  im  Unterelsaß:  Monatsbericht, 
t,    Verein   für    vaterländische    Naturkunde    in    Württemberg: 

Jahreshefte  55  (1899). 
'oppernicus-Verein  für  Wissenschaft  u.  Kunst:  Mitteilungen  XII. 

—  Jahresbericht. 

Medizinische    Fakultät    der   Kaiserl.   Japanischen    Universität: 
Mitteilungen. 

e,    Academie   des   Sciences,    Inscriptions    et    Beiles    Lettrcs: 
Merooires.  —  Bulletin  1  (1897/98),  Nr.  1—3. 

fuseo  Civico  di  Storia  Naturale:  Atti. 

Societä  Adriatica  di  Scienze  Naturali:  Bollettino. 

liege  (Mass.):   Studies. 

Accademia  delle  Scienze  (Scienze  Fisiche,  Matematiche  c  Natu- 
rali): Atti  34  (1898/99),  Nr.  1—15.  —  Memorie  Ser.  II, 
Vol.  48.  —  Oeservazioni  Meteorologiche  1898. 

ein    für    Mathematik    und   Naturwissenschaften:    Jahresbefte. 

Läkarefdrening:    Förhandlingar  N.    F.   IV   (1898/99),  H.  2-9, 
V  (1899/1900),  II.  1-3. 
Provincial   Utrechtsch    Genootschap:     Aanteekeningen  1898. 
Verslag  1898. 

ton,  National  Academy  of  Sciences:  Memoirs  VIII,   3  (1899). 
Smithsonian    Institution:    Misccllaneous    Collections.   —   Re- 
port. —  5  Sep. -Abdrücke. 
Library   of  the  Surgeon   Generals  Office:   Index-Catalogue 
Ser.  II.  Vol.  III.  IV. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Caväzzani,   Emilio:   Contribu 
animale.    Ferrara 

—  Sul  nieccanismo  delh 

in  glucosio.    Ferra 

—  Influenza  di  alcuni  c 

vibratili.     Ferrara 

—  Intorno  all'  influenz 

zione  del  Coagulo 

—  Fissazione  sulla  reti 

nei  vasi  sanguigni, 

—  La  teruperatura   d 
vasi  sanguigni  äffe 

—  Intorno  alla  formazk 

—  La  fistola  cefaloracl 

—  Ueber   den  Mechani 

(Sp.-A.  a.  Arch.  f. 
Suppl.  1899). 
Gordon  y  de  Acosta,  Antoi 
musica.    Habana, 

—  Declaremos  en  Cuba 

—  Consideracione3  sob 

public,  en  la  „Revif 
Hartman,  Jacobus  Joannes:   i 

ornatum.  Aecedunl 
Orth,  J. :  Arbeiten  aus  d.  pathe 

(Sp.-A.  a.  d.  Nachr 

Kl.  1898,  2.  1899,  ! 
Noble,  Charles  P.:  True  Conse 

Pennsylvania  Medi 

—  Operations    during 

Gynaecolog.  a.  Obi 

—  Alexanders  Operatic 

a.  Obstetr.  Journal 

—  The  history  of  the 

(Repr.  from   the  I 
Nr.  2,  1899). 

—  Progreß  in  Gynecolo 

July  8,  1899). 

—  Shall  absorbable  or 

employed  in  hyste 
(Repr.  from  the  M 

—  Abdominal  section  c 

goitre   . . .    ([Repr. 
Obstetr.  Journal  f< 


Digitized  by 


Google 


-     XXIII    - 

Simon,  Hermann  Th.:  Notiz  über  schnelle  Funkenentladungen.  (Sp.-A. 
a.  d.  Nachr.  d.  k.  Geselisch.  d.  Wiss.  z.  Gott.  Mathem.-ph. 
Kl.  1899,  2.) 

—  Das  Wirkungsgesetz  des  Wehnelt-Unterbrechers.  (Sp.-A.  a.  d. 

Nachr.  d.  k.  Gesellscb.  d.  Wiss.  z.  Gott.  Mathem.-ph.  Kl. 
1899,  2.) 

—  Das  Wirkungsgesetz  des  Wehnelt-Unterbrechers.  (Sp.-A.  a.  d. 

Annalen  d.  Physik  und  Chemie.    N.  R  Bd.  68,  1899.) 

—  Ueber    eine    Abänderung    des    Webnelt'schen    Stromunter- 

brechers. (Sonderabd.  a.  d.  Elektrotecbn.  Zeitschrift  1899, 
Heft  25.) 

Ratgeber,  Der  Technische  — .  Berlin  III  (1899),  Nr.  1. 

Della  Torre,  K.  W.  u.  Friese,  H.:  Die  hermaphroditen  u.  gynandro- 
morphen  Hymenopteren.  (Sp.-A.  a.  d.  Berichten  des  natur- 
wissensch.-mediz.  Vereines  i.  Innsbruck  XXIV,  18P8.) 

Bauckc,  Ernst:  Ein  Beitrag  zur  Pathologie  der  Nebennieren  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  des  Morbus  Addisonii.  (Gott. 
Diss.)  Göttingen  1899. 

Densen,  Wilhelm:  Beiträge  zur  Kenntniß  von  der  heteroplastischen 
Knochenbildung.  (Gott.  Diss.)  Göttingen  1898. 

Sauer,  Martin:  Ueber  compensatorische  Hypertrophie  des  Nierenparen- 
chyms bei  Hydronephrose  durch  spitzwinkligen  Abgang  des 
Ureters.  (Gott.  Dis*.)  Göttingen  1898. 

Wieb  recht,  Karl:  Ueber  die  Ectasien  des  Oesophagus.  (Gott  Diss.) 
GÖttingen  1897. 


Digitized  by 


Google 


Sitzungen. 

Die  physikalisch-medicinische  Societät  hielt  vom  1.  Januar  bis  zum 
31.  Dezember  1899  sieben  Sitzungen  ab,  deren  wissenschaftliches  Material 
in  dem  nachstehenden  Verzeichnis  niedergelegt  ist. 

Verzeichnis  der  in  den  Sitzungen  gehaltenen  Vorträge. 

Sitzung  am  17.  I.  00. 

R.  Heinz:  Über  die  Beziehungen  zwischen  chemischer  Konstitution  und 
physiologischer  Wirkung. 

Sitzung  am  6.  III.  00. 

£.  Wiedemann:  Einige  Versuche  aus  der  Elektrizitätslehre. 
E.  Pechuöl-Loesche:    Vorlegung   von  Farbenskizzen:   Lichterscliei- 
nungen  in  der  Atmosphäre. 

Sitzung  am  8.  V.  00. 
R.  Heinz:  Über  Blut-Degeneration  und  -Regeneration. 

Sitzung  am  12.  VI.  00. 

E.  Gras  er:  Demonstration  von  Darmpräparaten. 

A.  Spuler:  Über  die  Histiogenese  der  Binde-  und  Stutzsubstanzen,  so- 
wie des  Blutes  (—  des  Mesenchyms.  — ). 

Sitzung  am  10.  VII.  00. 

G.  Hauser:  Demonstration  pathol.-anatomischer  Präparate. 
L.  R.  Müller:  Demonstration  elektromedicinischer  Apparat«. 

Sitzung  am  13.  XI.  00. 

K.  Strehl:  Theorie  der  mikroskopischen  Wahrnehmung  und  Täuschung 
an  Pleurosigma  ang.  in  160000facher  Vergrößerung. 

Sitzung  am  11.  XII.  00. 

0.  Aichel:  Vergleichende  Entwickelungsgeschichte  der  Nebennieren  und 
der  sogenannten  „accessorischen  Nebennieren". 

C.  Oppenheim  er:  Die  Bakterientoxine  und  die  Schutzkräfte  des  Or- 
ganismus. 


Digitized  by 


Google 


lieber  die  Bildung  von  Pseudophit  in  granitischen  Gesteinen. 

Von  Hermann  Stadlinger. 

I. 

Einleitende  Uebersicht  Aber  die  geologischen  Verhältnisse 
der  Umgegend  von  Markt-Redwitz  im  Fichtelgebirge. 

Die  klassische  Schilderung,  welche  das  Fichtelgebirge  durch 
C.  W.  von  Gümbel  erfuhr,  läßt  erkennen,  daß  jenes  Mittel- 
gebirge ein  äußerst  kompliziertes  und  abwechslungsreiches  geo- 
logisches Bild  zeigt  infolge  der  Wirkung  der  gebirgsbildeudcu 
Kräfte  im  Sinne  zweier  Hauptrichtungssysteiue:  jener  des  her- 
cynischen  und  jener  des  Erzgebirges.  Wie  diese  Verhältnisse 
im  Großen  maßgebend  für  den  geotektonischen  Charakter 
der  ganzen  Landschaft  waren,  so  läßt  sich  auch  im  Kleinen 
häufig  jene  bunte  Verbreitung  von  Gesteinen  verschiedenster  Art 
auf  verhältnismäßig  engem  Räume  erkennen  —  eine  Erscheinung, 
welcher  wir  in  ganz  hervorragendem  Maße  in  der  näheren  Um- 
gebung von  Markt-Redwitz  begegnen. 

Markt-Redwitz1)  liegt  im  Bereiche  der  Phyllite,  jener 
altkrystallinischen  Schiefer,  deren  wechselvoller  Gesteinstypus 
im  ganzen  Fichtelgebirge  eine  charakteristische  Eigentümlichkeit 
ist.  Sie  treten  bald  in  einer  mehr  oder  weniger  feinschiefrigen, 
den  Glimmerschiefern  ähnlichen  Form  auf,  bald  gewinnen  sie 
durch  das  deutliche  Hervortreten  von  Feldspat  oder  Quarz  einen 
mehr  flaserigen,  gneißartigen  Charakter,  auf  Grund  dessen  solchen 
Varietäten  vonGUmbel  die  Bezeichnung  „Phyllitgneißeu  bei- 
gelegt wurde;  zwischen  beiden  Ausbildungsformen  bestehen  zahl- 


J)  Zur  Orientierung  mag  hier  zunächst  ein  knrzer  Ueberblick  Über 
die  geologischen  Verhältnisse  der  Umgegend  von  Markt-Redwitz  Platz 
finden,  welcher  gleichzeitig  als  Erläuterung  für  die  beigefügte  Karten- 
skizze dienen  soll. 

8itcnng8berlcbte  d.  phys.-mod.  Hoc.  1 


Digitized  by 


Google 


-    2    — 

reiche  Uebergänge.  Durch  Hinzutreten  von  Hornblende  wird  die 
Zahl  der  Abänderungen  uin  weiteres  vermehrt ;  unter  Umständen 
verdrängt  jenes  Mineral  die  übrigen  Phyllitgemengteile  in  einem 
solchen  Grade,  daß  sich  förmliche  Amphibolschiefer  aus- 
bilden. Neben  diesen  normalen  Gesteinen  der  Phyllitfoniiation 
begegnen  wir  noch  den  sog.  Fleckenphylliten,  deren  petra- 
graphischer Charakter  zweifellos  von  den  benachbarten  Graniten 
beeinflußt  ist.  Aehnlich  den  krystallinischen  Schiefern  im  Gebiete 
von  Wun&iedel,  ist  auch  der  um  Redwitz  ausgebreitete  Phyllit- 
komplex  mit  eiiför  mächtigen  Einlagerung  körnigen  Kalkes 
ausgestattet,  welche  als  südliches  Pendant  zu  dem  durch  seine 
Specksteinvorkommnisse  bekannten,  nördlichen  Kalkzuge  erscheint. 
Das  Kalklager  von  Eedwitz  ist  südwestlich  von  Rieglasreuth  ab 
aufgeschlossen  und  läßt  sich  über  Pullenreuth,  Waldershof,  den 
Bahnhof  Redwitz  bis  zum  Strehlerberg  verfolgen.  Von  hier  ab 
tritt  bis  Arzberg  eine  Unterbrechung  ein,  ähnlich  derjenigen, 
welche  der  nördliche  Zug  durch  das  Empordringen  des  graniti- 
schen Centralmassivs  zwischen  Mehlmeisel  und  Eulenloh  erfuhr; 
eine  Konvergenz  des  südlichen  gegen  das  nördliche  Kalklager 
führt  bei  Schirnding  zur  Vereinigung  beider. 

Von  den  sonst  im  Fichtelgebirge  eine  große  Rolle  spielenden 
Schieferbildungen  des  Palaeozoicums  oder  den  Ablagerungen 
des  Mesozoicums  vermissen  wir  in  der  Gegend  von  Redwitz 
jegliche  Spur;  wohl  aber  sind  die  großartigen  Granitdurch- 
brtiche,  welche  teils  stock-,  teils  gangförmig  in  den  Bereich 
der  altkrystallinen  Schiefer  eindrangen,  von  außerordentlicher 
Bedeutung  für  den  tektonischen  Charakter  des  Gebietes  selbst, 
wie  auch  für  die  petrographische  Beschaffenheit  der  einzelnen 
Gesteinsarten  geworden,  indem  sich  in  letzteren  kontaktmeta- 
morphische  Wirkungen  der  verschiedensten  Art  äußerten.  So 
beobachten  wir  teils  Bildung  von  Kalksilikathornfelsen 
oder  Fleckenphylliten,  Erscheinungen,  welche  geeignet  sind, 
das  geologische  Bild  noch  abwechslungsvoller  zu  gestalten.  Der 
Granit  selbst  tritt  uns  bald  in  einer  mehr  fein- bis  grobkörnigen 
Varietät  entgegen,  bald  als  Pegmatit  oder  auch  in  jenen  porphyr- 
artig struierten  Ausbildungsformen,  welche,  gleich  insel förmigen 
Stöcken  aus  dem  Bereiche  der  altkrystallinen  Schiefer  heraus- 
tretend, eine  Brücke  bilden  zwischen  den  so  mächtig  entwickelten 
Graniten  des  Centralmassivs  und  Stein  Waldgebirges.    Nicht  selten 


Digitized  by 


Google 


-     3    - 

tritt  Hornblende  in  jenem  Eruptivgestein  als  accessorisches 
Mineral  auf,  welches  sich  derartig  anreichern  kann,  daß  wir 
Glimmer  verschwinden  sehen  und  ein  syenitähnliches  Gestein 
beobachten,  welches  von  Gttmbel  geradezu  als  „Syenitgranit" 
bezeichnet  wurde.  Allem  Anscheine  nach  dürften  jene,  vielleicht 
zweckmäßiger  „Amphibolgranit"  zu  benennenden  Gesteine 
nur  basische,  hornblendereiche,  endogene  Ausscheidungen  des 
gewöhnlichen  Granites  sein.  Wir  finden  dieselben  teils  fein-  bis 
grobkörnig,  teils  auch  porphyrartig  struiert  namentlich  nördlich 
und  nordöstlich  von  Redwitz  in  der  Gegend  von  Lorenzreutb, 
Wölsau  und  Seussen  in  weitester  Verbreitung. 

Nach  diesen  granitischen  Eruptionen  scheint  auf  geraume  Zeit 
eine  Ruheepoche  im  Bereiche  jenes  Gebietes  eingekehrt  zu  sein ; 
erst  zur  Miocänperiode  bezeichnete  das  Empordringen  basalt- 
ischer Massen  den  Eintritt  einer  neuen  Eruptionsperiode.  Zahlreiche 
Bas  altkegel  und  Kuppen,  teils  als  Durchbrüche  der  Granite, 
teils  auch  der  krystallinischen  Schiefer,  verleihen  der  Landschaft 
im  Gebiete  des  Reichsforstes  durch  ihre  charakteristischen  Formen 
einen  eigenartigen  Reiz.  Das  westliche,  Markt-Redwitz  am 
nächsten  liegende  Vorkommen  steht  offenbar  mit  dem  Auftreten 
zweier  Gangspalten,  welche  sich  gerade  am  Erhebungspunkte 
(Mühlberg)  jenes  Durchbruches  durchkreuzen,  in  innigster  Be- 
ziehung. Beide  Spalten  sind  mit  Quarz  ausgefüllt,  von  denen 
die  eine  am  Nordabhange  der  Luisenburg  OSO  auf  einige  Kilometer 
über  Alexandersbad  (Sauerquelle!)  in  der  Richtung  gegen  Ober- 
Redwitz  zu  verfolgen  ist,  während  die  andere  von  Dörflas  in  NS- 
Richtung  gegen  Wolfersreuth  verläuft. 

Neben  diesen  basaltischen  Eruptionen  fällt  in  die  Tertiärzeit 
die  Bildung  zahlreicher  Braunkohlen-  und  Thonablager- 
ungen,  welche  sich  zuweilen  mit  den  Basalten  aufs  engste 
verknüpft  finden.  Ich  erwähne  die  Vorkommnisse  von  Braun- 
kohle bei  Zotenwies  oder  Schindelloh  unfern  Pilgramsreuth, 
„in  der  Klaussen"  bei  Seussen,  ferner  auch  die  jüngst  aufgedeckten 
bituminösen  Thone  am  Strehlerberg.  Die  vielfach  bergmännisch 
abgebauten  Lager  von  Porzellanerde  und  Thonen  verdanken 
zweifellos  der  Einwirkung  von  Kohlensäure,  jenem  lange  an- 
dauernden Begleitphänomen  basaltischer  Ausbrüche,  auf  Granite 
ihre  Entstehung. 

Als  jüngste  Bildungen  schließen   sich  diesen  Tertiärablager- 


Digitized  by 


Google 


_    4    - 

ungen  solche  diluvialen  Alters  an,  doch  sind  diese  von  den 
ersteren  nicht  immer  leicht  zu  unterscheiden.  Meist  erkennen 
wir  in  der  marmorartig  bunten  Streif ung  die  Tertiärthone,  während 
die  Diluviallehme  gewöhnlich  eine  einförmig  braune,  zähe  Be- 
schaffenheit in  Verbindung  mit  ihrer  ungeschichteten  Struktur 
zur  Schau  tragen. 

Die  Wasserundurchlässigkeit  jener  thonigen  Unterlage,  von 
welcher  die  zahllosen  Weiher  unseres  Gebietes  das  beste  Zeugnis 
geben,  führte  vielfach  zu  Versumpfungen,  welche  nicht  selten  eine 
ausgedehnte  Bildung  von  Torfmooren  im  Gefolge  hatten. 

Zum  Arbeitsfelde  meiner  Spezialuntersuchungen  wählte  ich 
den  etwa  20  Minuten  von  Markt-Redwitz  entfernten  Strehler- 
berg,  einen  jener  zahlreichen,  lang  hingezogenen,  ca.  f>40  m 
(tt.  M.)  hohen  Hügel,  welche  in  wellenförmiger  Anordnung  die 
Niederung  des  Redwitz-Arzberger  Kessels  ausfüllen. 

Für  die  Anregung  zur  Untersuchung  jenes  Gebietes,  fttr  die 
mir  während  der  Anfertigung  der  vorliegenden  Arbeit  zu  teil 
gewordene  Unterstützung  und  für  das  mir  stets  bewiesene  Wohl- 
wollen bin  ich  meinem  hochverehrten  Lehrer,  Herrn  Professor 
Dr.  Lenk,  zu  großem  Danke  verpflichtet. 


IT. 

Die  kornigen  Kalke  und  Dolomite  des  Strehlerberges.1) 

Die  Eigenschaften  des  körnigen  Kalkes,  welcher  durch 
jüngst  am  Baugründe  der  neuen  Chamottefabrik  eröffnete  Auf- 
schlüsse zu  Tage  trat,  sind  ganz  diejenigen,  welche  das  mehr 
oder  weniger  rein  weiße,  marmorähnliche  Gestein  der  Aufschlüsse: 
Bahnhof  Redwitz,  Leutendorf  (Ziegelhütte  und  Meusselgasse)  zeigt. 
Meist  finden  sich  die  Schichten  fast  saiger  stehend,  doch  unter- 
liegt ihre  Neigung,  welche  gegen  das  Centralmassiv  des  Fichtel- 
gebirges gerichtet  ist,  größeren  Schwankungen,  und  dürfte 
sie  im  Mittel  zwischen  70^  und  85°  betragen,  während  die 
Streichrichtuug  des  Kalkzuges  allgemein  in  NO— SW  gerichtet 


*)  Vergl.  das  beigegebene  Profil  Seite  50. 


Digitized  by 


Google 


—    5    — 

ißt.  Das  lehrreiche  Profil  bei  der  Chamottefabrik  ließ  die 
Lagernngsverhältnisse  jenes  körnigen  Kalkes  sehr  schön  erkennen; 
sein  Auftreten  beschränkte  sich  meist  auf  eine  lentikulärc  Ein- 
lagerung innerhalb  eines  völlig  zu  Kaolin  oder  Thon  verwitterten, 
b&nderartig  gefalteten  Gesteines.1) 

Die  Beschaffenheit  der  der  Kontaktzone  des  Granits  am  Pfarr- 
weiher zunächst  liegenden  Kalkschichten  zeigt  häufig  eine 
beginnende  Desaggregation  der  Calcitindividuen,  so  daß  bloße 
Berührung  gentigt,  um  einen  Zerfall  in  zahllose,  stecknadel- 
kopfgroße Calcitkörnchen  hervorzurufen.  Offenbar  haben  die 
C02-haltigen  Gewässer  gerade  an  den  Begrenzungszonen  der 
einzelnen  Calcitkörnchen  einen  geeigneten  Punkt  zur  Entfaltung 
ihrer  lösenden  Kräfte  gefunden  und  dadurch  eine  Lockerung  des 
Gesteinsgeftiges  hervorgerufen. 

Im  Dünnschliffe  zeigt  sich  das  normale  Gestein  als  inniges 
Gemenge  ziemlich  gleichgroßer  Calcitkryställchen  mit  allotrio- 
morpher  Begrenzung;  dieselben  kennzeichnen  sich  in  weitester 
Verbreitung  durch  die  polysynthetische  Zwillingsstreifung. 

Die  Schichtenstruktur  des  teils  grob-,  teils  mittelfeinkörnigeu 
Gesteines,  welche  in  den  farblosen,  marmorähnlichen  Aus- 
bildungsformen verloren  zu  sein  erscheint,  tritt  durch  eine  parallel 
den  Schichten  erfolgte  Einlagerung  eines,  bald  als  Graphit, 
Graphitit  oder  Graphitoid  bezeichneten  dunklen  Pigmentes 
hervor;  ja  sie  tritt  oft  in  solch  großer  Verbreitung  auf,  daß  an 
Stelle  eines  weißen  Marmors  ein  schwarzes  Gestein  getreten  ist, 
dessen  Kalknatur  kaum  wieder  zu  erkennen  ist. 

Hinsichtlich  der  chemischen  Natur  der  weißen  Kalke  dieses 
südlichen  Zuges  zeigt  sich  insbesondere  bezüglich  des  Magnesia- 
gehaltes große  Uebereinstimmung  mit  dem  marmorähnlichen 
Gesteine  des  nördlichen  Kalkzuges,  wie  nachfolgende  Analysen 
darlegen  mögen. 


l)  (Vergl.  IV.  Das  Vorkommen  von  Nontronit  am  Strehlerberge.) 
Unter  Hinweis  auf  dort  angeführte  Betrachtungen  Über  die  Ent- 
stehung jenes  verwitterten  Gesteines  möchte  ich  vorläufig  nur  bemerken, 
daß  jene  lentikulären  Kalkeinlagerungen  vom  Kontaktmetamorpbismus 
des  benachbarten  Granites  nicht  ergriffen  wurden,  während  der  übrige 
Teil  des  Kalklagers  in  der  Nähe  des  Pfarrweihers  durch  das  granitische 
Magma  in  ein  äußerst  hartes,  graugrünes  Gestein  —  vorläufig  vielleicht 
als  Augitglimmerhornfel  8  zu  bezeichnen  —  umgewandelt  wurde. 


Digitized  by 


Google 


-    6    - 

I   Urkalk,  weiß  vom  Strehlerberge  (Chamottefabrik)  södl. 

Zug. 
II.         „         weiß  von  Wunsiedel  (cf.  Gttmbel,  Fichtelgeb. 
p.  170)  nördl.  Zug. 


Analyt. 

Urkalk 

CaC03  •  MgC03  •  A120S  •  Fe^Oj  •  8i02  •  H20 

Summa 

Stad- 
linger 

I. 

97,670    1,172    0,083    0,36    1,1    0,25 

100,635 

Schmidt 

II. 

97,400    1,500       —        —      0,6    0,3 

99,80 

Die  Einlagerung  jener  graphitischen  Substanz,  welche 
in  anderen  Gebieten  des  Fichtelgebirges  (Wunsiedel,  Stemmas 
und  Hohenberg)  oft  die  Gestalt  eckiger,  zuweilen  auch  runder, 
tropfenförmiger  Gebilde  annimmt,  hat  schon  früher  die  Auf- 
merksamkeit erregt;  durch  die  neueren  Arbeiten  Weinschenk's1) 
dürfte  die  Kenntnis  ihrer  Entstehung  und  ihres  Auftretens  um 
einen  bedeutsamen  Schritt  näher  gerückt  sein. 

Jene  teils  als  Graphit,  Graphitoid,  teils  auch  als  Graphitit 
bezeichneten  Vorkommnisse  lassen  sich  nach  W.  sämtlich  auf  ein 
und  dieselbe  Modifikation  des  Kohlenstoffes,  den  Gr  aph  i  t  zurück- 
führen und  sind  deshalb  nur  als  „Graphit"  zu  bezeichnen. 

Von  höchstem  Interesse  sind  indessen  die  Ansichten,  welche 
bezüglich  der  Entstehung  jenes  Körpers  von  Seiten  der  ver- 
schiedenen Forscher  aufgestellt  wurden;  insbesondere  sprach 
sich  Gttmbel2),  dessen  Theorie  lange  Zeit  den  Charakter  großer 
Wahrscheinlichkeit  in  sich  trug,  dahin  aus,  daß  jene  kugeligen 
oder  eckigen  Graphitkörnchen  primär  bituminöse  Einlagerungen 
organischen  Ursprunges  gewesen  seien,  welche  eine  spätere 
Umwandlung  in  Graphit  erfuhren. 

Ein  weiterer  Erklärungsversuch  ließe  sich  für  die  Herkunft 
des  Graphitvorkommens  dadurch  geben,  daß  infolge  kontakt- 
oder  regionalmetamorpher  Prozesse  Reaktionen  innerhalb  de« 
Karbonatmoleküls   vor  sich  gingen,   über  deren  Ursachen   und 


*)  Weinschenk,  Chem.-geolog.  Studien  z.  Kenntnis  der  Graphit- 
lagerstätten, München  1897. 

*)  Gtimbel,  Fichtelgeb.,  pag.  172. 


Digitized  by 


Google. 


Digitized  by 


Google 


-    8    - 

Die  schon  1869  von  Grüner')  beobachtete  Thatsache,  daß 
Kohlenoxyd,  bei  ca.  300°  über  Eisenerze  geleitet,  zur  Bildung  von 
Graphit  Anlaß  gibt,  läßt  eine  derartige  Ablagerung  von  mikro- 
skopischen Graphitblättohen  auf  Zersetzung  des  Kohlenoxydes, 
wie  auch  der  Metallkarbonyle,  jener  eigentümlichen  fluchtigen 
Verbindungen  des  Kohlenoxydes  mit  den  Metallen,  sehr  wohl 
zurückführen.  Die  Beobachtung  von  Rutil  in  den  dolomitischen 
Kalken  von  Arzberg,  Holenbrunn,  wie  auch  am  Strehlerberg 
ließe  sich  ebenfalls  mit  der  von  Weins chenk  ausdrücklich  be- 
tonten Paragenesis  Graphit- Rutil  in  Verbindung  bringen; 
demnach  hätten  hier  Prozesse  stattgefunden,  ähnlich  denjenigen 
in  Hohhöfen,  wo  sich  neben  Graphitausscheidungen  häufigBildungen 
von  Cyantitanstickstoff  wahrnehmen  lassen. 

Vielleicht  dürften  die  Vorkommnisse  von  Apatit  und  Fluorit 
in  den  körnigen  Kalken  hinsichtlich  ihrer  Genesis  mit  dem  gleichen, 
benachbarten  Eruptionsherd  in  Verbindung  stehen,  indem  gleich- 
zeitig neben  den  Exhalationen  von  Kohlenoxyd  auch  Chlor-  oder 
Fluordämpfe  aufstiegen. 

Der  Annahme  einer  derartigen  Wirkung  von  Seiten  des 
granitischen  Magmas  auf  Kalke  schließt  sich  selbstverständlich 
eine  solche  für  die  Phyllite  des  Strehlerberges  auf's  engste 
an.  Die  Graphitausscheidungen  erscheinen  meist  als  glimmer- 
ähnliche Schüppchen,  besonders  auf  den  Schichtflächen;  an  an- 
deren Orten  nehmen  sie  nicht  selten  die  Gestalt  größerer  Körnchen 
an,  welche  sich  namentlich  an  den  Quarzlinsen  gruppieren  und 
dadurch  dem  Phyllite  ein  geflecktes  Aussehen  verleihen  (Arzberg, 
Holenbrunn,  Schirnding). 

Die  Aufschlüsse,  welche  am  Attgenbrnnnenberge  (unweit  des 
Strehlerberges)  anläßlich  der  Erbauung  einer  Wasserleitung  auf- 
gedeckt wurden,  zeigten,  daß  der  dortige,  völlig  zu  thoniger 
Masse  verwitterte  Phyllit  seine  silbergraue  Farbe  neben  Resten 
von  halbzersetztem  Glimmer  hauptsächlich  den  graphitischen  Bei- 
mengungen verdankt. 

Erkennt  man  die  Wahrscheinlichkeit  einer  plutonischen  Ent- 
stehung des  Graphits  wirklich  an,  so  erscheint  es  dem  Verfasser 
dennoch  auffallend,  daß  sich  bis  jetzt  eine  Beimengung  von 
Graphit  in  diskordanter  Lagerung  mit  den  körnigen  Kalken 
in  der  Markt-Redwitzer  Gegend  nicht  beobachten  ließ. 

l)  Compt.  rend.  73.  28. 


Digitized  by 


Google 


_    9    - 

Da  doch  mit  großer  Sicherheit  anzunehmen  ist,  daß  der 
Gebirgsdruck  in  jenen  Kalken,  wie  auch  in  den  angrenzenden 
Gliedern  der  Phyllitformation  teils  Zerreißungen,  teils  Querbrüche 
der  Falten  bewirkt  hat,  so  hätte  sich  doch  wohl  auch  in  diesen 
eine  Ablagerung  des  Graphites  durch  Zersetzung  des  Kohlen- 
oxydes vollziehen  müssen.  Zur  endgiltigen  Lösung  jenes  interes- 
santen Problems  dürfte  jedenfalls  eine  genaue  Beobachtung  der 
jeweiligen  Lagerungsverhältnisse  des  Graphites  wesentlich 
beitragen! 

Das  Auftreten  zahlreicher  Mineralien  hat  schon  in  früheren 
Zeiten  dem  Strehlerberge  die  Bedeutung  einer  hervorragenden 
Mineralfundstätte  verliehen.  Anläßlich  der  Erbauung  der  Fichtel- 
gebirgsbahn Redwitz— Hof  (eröffnet  15.  Mai  1878)  wurden  auch 
in  jenem  Gebiete  einige  recht  interessante  Aufschlüsse  bloßgelegt, 
bei  welcher  Gelegenheit  prächtige  Bergkrystallfunde  das  In- 
teresse des  Forschers,  wie  des  Laien  erregten.  Doch  schon 
vorher  hatten  die  in  den  Feldern  auch  heute  noch  zu  beobachten- 
den Bergkrystalle  wegen  der  strahlenden  Reflexe  des  auffallen- 
den Sonnenlichtes  dem  Berge  einen  darauf  bezüglichen  Namen 
erteilt.1) 

Die  guten  Funde  von  wasserhellen  Bergkrystallen,  welche 
oft  als  äußerst  feine  Imprägnierung,  wie  auch  in  größerer 
Ausbildung  im  dolomitischen  Kalke  des  Strehlberges  erscheinen, 
liegen  freilich  auf  Jahrzehnte  zurück ;  dagegen  wurden  im  dolo- 
mitischen Kalkzuge  am  Bahnhofe  Redwitz  1898  von  mir  prächtig 
ausgebildete  Bergkrystalle   beobachtet  und  damit  abermals  die 


*)  Noch  heute  ist  der  Ausdruck  „Strehler"  oder  „Strähler"  in  jener 
Gegend  im  Volksmunde  als  Bezeichnung  der  glänzenden  Krystalle  all- 
gemein verbreitet. 

Es  ist  wohl  ein  Irrtum  GümbePs(Fichtelgeb.  p.  351),  wenn  er  in  einer 
Fußnote  den  von  Flurl  (Gebirge  Bayerns,  1792  p.  420)  angeführten, 
B1/»  Stunde  von  Wolnreit  entfernten"  Streblerberg  mit  jenem  bei  Markt- 
Redwitz  identifiziert  Da  Flurl  von  „Wolnreit*  —jetzt  „Walmreutb* 
—  spricht  und  letztere  Lokalität  etwa  2  Stunden  vom  Redwitzer  Strehler- 
berg  entfernt  ist,  so  hat  Fl.  wahrscheinlich  einen  Fundort  im  Bereiche 
dos  angengneißart'gen  Phyllitgneißes  im  Sinne  gehabt,  welcher  bei 
Walmrenth  vorübergehnnd  einmal  Bergkrystalle  geliefert  und  auch  dort, 
allerdings  nur  zeitweise,  zu  dem  jetzt  daselbst  verschwundenen  Nnmen 
Strehlerberg  Veranlassung  gegeben  bat. 


Digitized  by 


Google 


—     10    - 

Thatsaohe  bestätigt,  daß  dieses  Mineral  in  unserem  Gebiete  nur 
in  den  dolomitischen  Kalken  vorkommt.1) 

Von  weiterem  Interesse  sind  die  Verdrängungspscudo- 
morphosen  vonQuarz  nachKalkspat,  da  dieselben  berechtigte 
Schlüsse  auf  die  Bildung  jener  Quarzausscheidungen  im  Großen 
zulassen.  Die  Sammlung  des  Herrn  0.  Gebhardt  (Redwitz)2) 
zeigt  eine  Reihe  solcher  besonders  charakteristischer  Stufen, 
welche  häufig  die  rhomboedrischen  Eindrücke  in  der  Quarzmasse 
erkennen  lassen. 

*  An  dieser  Stelle  sei  auch  der  Beobachtungen  gedacht,  welche 
Sandberger3)  über  eine  am  Strehlerberge  gefundene,  etwa 
faustgroße  Stufe  veröffentlichte.  Es  lag  hier  eine  Quarzdruse  vor, 
welche  nach  außen  überall  mit  Eindrücken  des  Dolomitrhombo- 
eders  bedeckt  war.  Offenbar  hatte  sich  diese  Quarzausschei- 
dung in  einer  der  von  zahlreichen  Bitterspatkryställchen  erfüllten 
Kavernen  gebildet;  eine  spätere  Einwirkung  kohlensaurer  Wässer 
löste  den  Bitterspat  auf  und  ließ  Spateisenstein  an  dessen  Stelle 
treten,  welcher,  im  Laufe  der  Zeit  in  Brauneisenerz  umgewandelt, 
jetzt  als  erdiger  Ueberzug  in  den  Eindrücken  haftet.  Die 
vereinzelten  Gruppen  von  in  Würfeln  mit  Pentagondodekaedern 
ausgebildeten  Pseudomorphosen  dichten  Brauneisensteins  nach 
Pyrit,  welche  hie  und  da  zu  beobachten  sind,  dürften  sich  wohl 
erst  nach  der  Entfernung  der  Bitterspatrhomboeder  in  den  Ein- 
drücken derselben  festgesetzt  haben.  In  der  Druse  selbst  zeigten  sich 
bis  4  cm  lange,  im  Innern  trübe  und  graugefärbte  Quarze 
(oo  R  •  -f-  R  •  —  R)  in  verschiedenen  Stellungen  aufgewachsen 
und  sämtlich  mit  einem  opaken,  gelblichweißen  Ueberzuge  be- 
deckt.    Die  auf  ihnen  sitzenden,  z.  T.  ringsum  ausgebildeten, 


')  Von  wesentlich  anderem  Habitus  sind  die  Qnarzkrystallc,  welche 
sich  zuweilen  in  guter  krystallographischer  Ausbildung  in  den  Drusen- 
räumen des  mächtigen  Quarzganges  finden,  der  südöstlich  von  Markt- 
Redwitz  in  der  Richtung  gegen  Manzenberg  in  den  Phyllitgneißen  auf- 
setzt und  seinerzeit  durch  den  Bahneinschnitt  bei  Dörflas  ausgezeichnet 
aufgeschlossen  wurde. 

*)  An  dieser  Stelle  sei  es  mir  gestattet,  genanntem  Herrn  meinen  herz- 
lichsten Dank  auszusprechen  für  die  liebenswürdige  Beihilfe,  welche  er 
meinen  Studien  in  ausgiebigster  Weise  spendete! 

«)  N.  J.  f.  Min.  1885.    Bd.  1.  185. 


Digitized  by 


Google 


—  11   — 

höchstens  2  cm  breiten  Rhomboeder  ließen  Flächenwinkel 
von  135°  erkennen,  konnten  also  wohl  nur  der  Kalkspat- 
form —  \  R  angehören.  Beim  Zerbrechen  eines  solchen  Rhombo- 
eders  erwies  sich  das  Innere  desselben  hohl  oder  höchstens 
ein  wenig  mit  Eisenocker  erfüllt,  dann  folgte  nach  außen,  genau 
parallel  mit  den  Umrissen  des  Krystalls,  eine  etwas  dickere, 
durchscheinende  Lage  von  Quarz  u.  s.  w.,  schichtenweise  ein 
Wechsel  von  mattem  oder  durchsichtigem  Quarz. 

Nach  Behandlung  mit  kalter  Salzsäure  ergab  sich,  daß 
diese  scheinbar  matten  Lagen  nicht  angegriffen  wurden.  Während 
die  chemische  Untersuchung  einen  Gehalt  von  SiO„  Al,Of  und 
Na,0  nachwies,  lehrte  die  optische  Prüfung,  daß  diese  matten 
Zwischenlagen  thatsächlich  aus  Albit-Viellingen  zusammengesetzt 
waren.  Somit  lagen  Peudomorphosen  von  Quarz  und  dem  ja 
auch  sonst  so  häufig  als  sekundäre  Substanz  auftretenden  AI bit 
nach  Kalkspat  vor. 

Schon  damals  äußerte  sich  Sandberger  über  die  Ursachen 
jenes  Verdrängungsvorganges  dahin,  daß  offenbar  dem  benach- 
barten Phyllite  die  Bestandteile  des  Albits  durch  Auslaugung 
entzogen  und  den  Drusen  zugeführt  wurden. 

Bei  unserer  späteren  Betrachtung  über  die  Entstehung  der 
dortigen  Eisenerzlagerstätte  sowohl,  wie  über  die  Bildung  der 
dolomitischen  Kalke  wird  sich  die  Richtigkeit  der  Sandberge r- 
schen  Vermutung  bestätigt  finden. 

Von  weiteren,  am  Strehlerberg  gefundenen  Mineralien 
mögen  genannt  sein: 

Pseudomorphosen  von  Göthit  nach  Pyrit  — h — * 

Serpentin,  welcher  in  etwa  1  dm  mächtiger  dunkelgrüner 
Schicht  konkordant  den  dolomitischen  Kalken  eingelagert  ist  und 
ganz  dem  Pseudophit  unweit  der  Miedelmühle  ähnelt1). 

Rutil  in  Zwillingen,  von  Sandberger2)  beobachtet,  wie  bei 
Holenbrunn  und  Arzberg. 


')  Entsprechend  den  Beobachtungen  an  anderen  Orten  möchte  ich 
die  Genesis  jener  Serpentine  auf  primäre  Amphiboliteinlagerungen  zurück- 
führen. 

*)  Sandberger,  Ueber  Litbionitgranite  (MUncbener  Sitz.-Ber. 
math.-pbys.  Klasse  1888.    430  ff.). 


Digitized  by 


Google 


-     12    - 

Nach  Behandlung  mit  schwacher  Säure  hinterlassen  diese 
dolomitischen  Kalke  meist  einen  nicht  unbedeutenden  Rückstand, 
welcher  sich  aus  farblosem  Glimmer,  Quarz,  Apatit,  Zirkon 
und  Grammatit  zusammensetzt 

Der  überaus  hohe  Magnesiagehalt,  welcher  jenem  Kalk- 
zuge am  Strehlerberge  eigentümlich  ist,  gibt  sich  bereits  äußer- 
lich durch  häufig  zu  beobachtende  Bi tterspatrhomboeder 
zu  erkennen,  welche  teils  an  Stelle  der  ehemaligen  Calcit- 
kryställchen  getreten  sind,  teils  als  Krustenbildung  von  warzen- 
förmigem, sphärosideritähnlichem  Aussehen  über  größere  Quarz- 
oder Kalkspatkrystalle  erscheinen.  Gewöhnlich  finden  sich  solche 
drusenförmige  Bitterspatausscheidungen  in  den  Kluftflächen  der 
Schichten,  so  daß  oft  zwei  Zonen  einer  Krystallbildung  als  Aus- 
kleidung jenes  Vakuums  zu  beobachten  sind:  eine  innere,  aus 
Quarzkryställchen,  eine  äußere,  aus  flachen,  häufig  wellen- 
förmig aufgebogenen  Bitterspatrhomboedercben  bestehende  Zone; 
rechnen  wir  hierzu  noch  den  Umstand,  daß  sich  häufig  Quarze 
mit  rhomboedrischen  Eindrücken  finden,  so  sind  dies  Um- 
stände, welche  für  eine  wechselnde  Zufuhr  von  Magnesia  und 
Kieselsäure  durch  die  Gewässer  innerhalb  längerer  Zeiträume 
sprechen. 

Nicht  selten  beobachtete  ich  eine  den  äußeren  Begrenzungs- 
fläcben  parallele  Ueberlagerung  winziger  Bitterspatkryställchen 
teils  über  das  steile  Calcitrhomboeder,  teils  über  sehr  große 
Skalenoeder  des  gleichen  Minerals.  Die  Farbe  jener  dolomi- 
tischen Kalke  ist  im  allgemeinen  grau  bis  weiß,  doch  führte  der 
nicht  unbeträchtliche  Gehalt  an  Eisenkarbonat  häufig  zu  einer 
oberflächlichen  Brauneisenbildung,  wodurch  die  Ueberzüge 
äußerlich  gelb  bis  braun  gefärbt  sind. 

Von  ganz  besonderem  Interesse  sind  ferner  auch  die  Pse u  d  o- 
morphosen  von  Bitterspat  nach  Kalkspat,  welche  dort- 
selbst  beobachtet  wurden.  Zuweilen  finden  sich  hohle  Krystalle; 
stets  lassen  die  Krystall formen  auf  die  primSre  Calcitnatur 
schließen.  Die  fertige  Bitterspat-Pseudomorphose  erweist  sich 
schließlich  auf  dem  Bruche  als  Aggregat  zahlloser  kleiner 
Rhomboederchen  jenes  Minerals ;  zweifellos  erfolgte  die  Umwand- 
lung des  primären  Calcitkrystalles  von  außen  nach  innen,  indem 
sich  zuerst  jene  rauhe,  gelblichweiße  Rinde  auf  dessen  Ober- 
fläche  zeigt,    ein  Stadium,    welches   besonders    häufig   in   den 


Digitized  by 


Google 


-    13    — 

Drusenbildungen  zu  beobachten  ist.  Stellenweise  finden  eich  im 
Indern  jener  Psendomorphosen  noch  Reste  von  Calcit;  das 
Aeußere  der  Krystalle  jedoch  ist  stets  rauh  und  drusig,  ganz 
den  Eindruck  erweckend,  als  ob  jene  der  Wirkung  einer  Säure 
ausgesetzt  worden  wären.  Offenbar  waren  es  magnesiabikarbonat- 
haltige  Gewässer,  welche  zunächst  auf  die  Oberfläche  jener 
Calcitkrystalle  eingewirkt  und  diesen  einen  Teil  des  Calcium- 
karbonates  zur  Bildung  des  Doppelsalzes  entzogen  hatten,  wo- 
durch ein  Hohlraum  entstand,  welcher  der  Wirkung  weiterer 
Magnesiazufuhr  neue  Angriffspunkte  darbot. 

Daß  solche  Prozesse,  welche  im  Kleinen  vor  sich  gingen, 
von  großer  Bedeutung  für  die  Frage  der  Dolomitisierung 
jenes  Kalkzuges  am  Strehlerberg  sind,  liegt  außer  Zweifel;  sie 
regen  deshalb  aufs  neue  den  Versuch  zur  Lösung  der  Frage  an, 
ob  jener  dolomitische  Kalk  schon  ursprünglich,  also  gleichzeitig 
wie  der  körnige  Kalk  gebildet,  oder  ob  der  letztere  durch  nach- 
trägliche Magnesiazufuhr  dolomitisch  wurde.  Zunächst  möge 
die  von  Nauck1)  vertretene  Ansicht  angeführt  werden,  welche  sich 
für  eine  Umwandlung  des  magnesiaarmen,  körnigen  Kalkes  durch 
magnesiahaltige  Gewässer  in  dolomitische  Kalke  ausspricht.  Be- 
sonders die  dolomi tischen  Kalke  bei  Sinnatengrün,  welche 
gleich  einem  Dolomitmantel  die  senkrecht  stehende  Kalkschicht 
umgeben,  veranlaßten  genannten  Autor  zu  solcher  Auffassung 
bezüglich  ihrer  Genesis.  Somit  hätte  magnesiabikarbonathaltiges 
Wasser  die  ursprünglich  magnesiaarmen  Schichten  des  körnigen 
Kalkes  durchdrungen,  jenen  aufgelöst  und,  mit  einem  Teil  des 
Calciumkarbonats  sich  verbindend,  Dolomit  an  dessen  Stelle 
deponiert. 

Gttmbel*)  bemerkt,  daß  schon  die  ganze  Art  des  Vorkommens 
jener  dolomitischen  Kalke  —  schichten  weiser  Wechsel  dolomitischer 
Lagen  mit  gewöhnlichen  körnigen  Kalken  —  nicht  nur  gegen 
Nauck 's  Ansicht,  sondern  für  die  ursprüngliche  Entstehung  der 
dolomitischen  Varietät  spräche,  da  eine  mehr  oder  weniger  ver- 
tikal wirkende  Wasserdurchtränkung  doch  auch  die  körnigen 
Kalke  dolomitisiert  hätte.  Im  übrigen  spräche  der  Gehalt  des 
gewöhnlichen  Kalkes  an  MgC03   zu  Gunsten  der  ursprünglichen 


1)  Poggendorffs  Ann.,  Bd.  15  pag.  159  ff. 

2)  G  Um  bei,  Fichtelg.  pag.  171. 


Digitized  by 


Google 


—    14    — 

Entstehung  des  körnigen  Dolomites  in  analoger  Weise  wie  des- 
körnigen Kalkes  selbst. 

Einer  Beantwortung  dieses  höchst  interessanten  Problems 
näher  zu  treten,  dürfte  schon  deshalb  versucht  werden,  da  uns 
damit  die  Frage  über  die  Herkunft  der  Magnesia,  welche  jene 
merkwürdigen  pseudomorphen  Prozesse  im  nahen  Granit  unweit 
der  Miedelmühle  bewirkte,  eröffnet  wird. 

Unter  Hinweis  auf  die  oben  beschriebenen  Bitterspatpseudo- 
morphosen,  welche  mit  größter  Sicherheit  ihre  primäre  Calcit- 
natur  erkennen  lassen,  tnöchte  auch  der  Verfasser  die  Ver- 
mutung aussprechen,  daß  jene  dolomitischen  Kalke  am  Strehler- 
berg  sekundäre  Bildungen  aus  dem  primären  körnigen  Kalke 
durch  Zuführung  von  Magnesiabikarbonatlösungen  sind.  Be- 
weisend für  jene  Pseudomorpbosen  im  Großen  sind  die  Ver- 
hältnisse, welche  bereits  Nauck  (siehe  oben)  von  den  dolomi- 
tischen Kalken  bei  Sinnatengrttn  beschrieb;  dort  fanden  sich  die 
senkrecht  stehenden  Kalkschichten  wie  von  einem  Dolomit- 
mantel umgeben.  Ebenso  sicher  sprechen  für  die  sekundäre 
Dolomitisierung  die  Beobachtungen,  welche  ich  anläßlich  der 
baulichen  Veränderungen  im  Bahnhofe  Redwitz  (1898)  machte. 
Auch  hier  zeigten  sich  an  Kluftstellen  jene  dolomitischen  Kalke, 
während  in  Entfernung  weniger  Schritte  völlig  intakter,  weißer 
Urkalk  (mit  l°/0  MgC03)  zu  Tage  trat.1) 

Die  Verhältnisse,  welche  am  südlichen  Kalkzug  zu  beobachten 
sind,  entsprechen  vollständig  denjenigen  des  nördlichen  Kalkzuges; 
und  hier  geben  uns  ganz  besonders  jene  vielfachen  Speckstein- 
pseudomorphosen  einen  Fingerzeig  zur  Deutung  der  se- 
kundären Natur  jener  dolomitischen  Kalke. 

Bereits  Nauck  beschrieb  derartige  Formen,  welche  als 
Pseudomorphosen  von  Speckstein  nach  Kalk  spat  in  Form  der  Ska- 
lenoeder  zu  deuten  sind. 


*)  Die  Bedingungen,  unter  welchen  eine  Dolomitisierung  des  körn- 
igen Kalkes  erfolgte,  scheinen  von  Verhältnissen  der  verschiedensten  Art 
abhängig  gewesen  zu  sein,  insbesondere  dürften  die  Lösnngsgenoasen, 
welche  die  magnesiah&ltigen  Gewässer  gleichzeitig  mitführten,  eine  her- 
vorragende Rolle  gespielt  haben.  Ich  verweise  auf  ein  bisher  jedenfalls 
nicht  bekanntes  Vorkommen  von  sogenanntem  „Bergleder"  und  »Berg- 
kork" in  den  nahen  KalkbrUchen  bei  Leutendorf,  wo  sich  längs  der 
Schicht-  und  Kluftflächen  eine  papier-  oder  lederartige,  gelblichweiße, 
biegsame  Ausfüllung  mit  genanntem  Magnesiahydrosilikat  beobachte«  läßt 


Digitized  by 


Google 


—    15    — 

Schon  die  oberflächlich  rauhe,  drusige  Form  läßt,  wie 
auch  weiter  oben  gezeigt  wurde,  erkennen,  daß  hier  eine  äußer- 
liche Einwirkung  auf  das  Calcitekalenoeder  stattgefunden  hat. 
Nauck  bemerkt  weiter,  daß  das  Innere  jener  Krystalle  aus 
kleinen,  zusammengehäuften  Rhomboedern  besteht,  welche  als 
diejenigen  des  Bitterspats  zu  deuten  sind,  im  Gegensatz  zu  den 
sonst  allgemein  innen  strukturlos  befundenen  Pseudomorphosen 
des  Specksteins  nach  Quarz  und  Bitterspat.  Ich  möchte  bei 
dieser  Gelegenheit  nochmals  auf  die  am  Strehlerberg  beobachten 
Pseudomorphosen  von  Bitterspat  nach  Calcit  verweisen, 
deren  Inneres  aus  einem  Aggregat  zahlloser,  kleiner  Bitterspat- 
rhomboederchen  besteht,  woraus  mir  hervorzugehen  scheint, 
daß  in  der  von  Nauck  beschriebenen  Stufe  eine  Doppelpseudo- 
morphose  vorlag.  Zunächst  wurden  die  Calcitskalenoeder  in 
Dolomit,  diese  jedoch  durch  Kieselsäurezufuhr  in  Speckstein  um- 
gewandelt, Erscheinungen,  welche  auch  Nauck  bedeutsam  genug 
erachtete,  um  daran  wichtige  geologische  Folgerungen  zu 
knüpfen.  Genannter  Autor  ist  der  Ansicht,  daß  diese  Calcit- 
skalenoeder wohl  nur  ursprünglich  auf  Klüften  des  Urkalkes  ent- 
standen und  erst  später  durch  Magnesiazufuhr  in  Bitterspat  um- 
gewandelt wurden,  „mit  ebenso  großer  Sicherheit  dürfte  nun 
auch  anzunehmen  sein,  daß  jene  in  Speckstein  umgewandelten 
Dolomite  vorher  Urkalk  gewesen  sein  mögen."  Es  wäre 
wohl  auch  nicht  denkbar,  daß  jener  geringe  Magnesiagehalt 
des  Urkalkes  genügt  hätte,  um  mit  hinzugetretener  gelöster 
Kieselsäure  jene  großartigen  Specksteinbildungsprozesse  ein- 
zuleiten; finden  wir  jedoch  wirklich  Speckstein  im  körnigen  Kalke, 
so  entstand  dieser  stets  auf  solchen  Kluftflächen,  welche  randlich 
vorher  einer  Dolomitisierung  unterlegen  waren. 

Die  besonders  für  den  Strehlerberg  so  charakteristischen 
Quarzbildungen  zeigen,  wie  erwähnt,  häufig  scharf  markierte 
rhomboedrische  Eindrücke;  dagegen  finden  wir  wieder  Quarz- 
krystalle  von  Bitterspatrhomboedern  überzogen  —  Erscheinungen, 
welche  zum  Schlüsse  berechtigen,  daß  sowohl  die  Magnesia-, 
wie  auch  die  Kieselsäurezufuhr  innerhalb  größerer  Zeiträume 
einem  häufigen  Wechsel  unterlegen  ist. 

Nicht  unbererchtigt  wäre  die  Frage,  warum  nach  solchen 
Analogien  der  lokalen  Verhältnisse  des  Strehlerberges  mit  den- 
jenigen bei  Göpfersgrün   und  Thiersheim  keine  Speckstein- 


Digitized  by 


Google 


-    16    - 

bildung  in  unserem  Arbeitsgebiete  zu  beobachten  ist.  Der 
Mangel  an  Aufschlüssen  läßt  die  Annahme  trotzdem  nicht  ini- 
berechtigt erscheinen,  daß  auch  im  Innern  des  Strehlerberges 
oder  dessen  engerer  Umgebung  jene  interessanten  Prozesse  ge- 
spielt haben  mögen.  In  dieser  Vermutung  wurde  ich  bestärkt 
durch  eine  gütige  Mitteilung,  welche  mir  Herr  Privatier  O.  Geb- 
hardt  (Redwitz)  machte. 

Dieser  zufolge  seien  in  früherer  Zeit  auch  am  Strehlerberg 
von  wissenschaftlich  unierrichteter  Seite  Funde  eines  Speckstein- 
ahnlichen  Minerals  in  einer  Seh Urf grübe,  rechts  von  der  Thö- 
lauer  Straße,  gemacht  worden. 

Diese  im  Verein  mit  den  von  Nauck  angeführten  That- 
sachen  dürften  als  nicht  unberechtigte  Einwände  gegen  die 
G  um  bei' sehe  Annahme  einer  primären  Entstehung  der  dolo- 
mitischen Kalke  gelten. 

Wenn  nun  die  Lösung  des  Problems  über  die  Genesis  der 
körnigen  Dolomite  durch  die  vorausgegangenen  Betrachtungen 
vielleicht  einen  Schritt  näher  gerückt  erscheint,  so  dürfen  wir 
die  Frage  nicht  umgehen,  wo  wir  die  Qu  eile  jener  Magn  esia- 
und  Kieselsäure  zufuhr  zu  suchen  haben. 

Schon  die  hydrographischen  Verhältnisse  in  der  Umgebung 
des  Strehlerberges  lassen  vermuten,  daß  dort  die  naheliegenden 
Phyllite  des  Thölauer  Berges,  in  welche  das  Kalklager  ein- 
gebettet ist,  den  weitaus  größten  Anteil  bei  der  Lieferung 
der  Magnesia  nahmen.  Es  ist  anzunehmen,  daß  sich  jene  Ge- 
steine in  einem  ziemlich  fortgeschrittenen  Stadium  der  Zer- 
setzung, als  Folge  der  Einwirkung  der  von  oben  herab  sickernden 
COs  haltigen  Gewässer,  befinden.  Diese  Vermutung  fand  in 
neuester  Zeit  ihre  vollste  Bestätigung  durch  die  1899  eröffneten 
Aufschlüsse  am  Augenbrunnenhügel ,  einem  Vorberge  des 
eigentlichen  Thölauer  Berges.  Der  Phyllit,  welcher  diesen  wie 
auch  die  übrigen  umliegenden  Höhen  fast  ausschließlich  aufbaut, 
zeigte  sich  hier  bis  zu  großer  Tiefe  vollständig  in  eine  fettig 
anzufühlende,  thonige,  oft  durch  Graphitbeimengung  silbergraue 
Masse  umgewandelt,  in  welcher  lediglich  die  Phyll  i tstruktur 
erhalten  blieb. 

Offenbar  wurden  jene  in  Lösung  gebrachten  Alkali- 
silikate und  Karbonate,  wie  auch  die  Bikarbonate  des  Eisens, 
Mangans  und  Magnesiums  durch  die  Quellwasser  fortgeführt,  wäh- 


Digitized  by 


Google 


-    17    - 

rend  die  Thonerde  im  großen  und  ganzen  konstant  blieb.  Die 
zahlreichen  Weiher  —  Günthers  Weiher,  Scherr-  und  Pfarr- 
weiher u.  8.  w.  —  sind  die  Ueberreste  der  Gewässer,  welche, 
von  oben  herab  ihren  Lauf  nehmend,  sowohl  Erosion  wie 
auch  Zersetzung  ihrer  Grundlage  zur  Folge  hatten ;  daneben 
spielten  die  tertiären  Ueberflutungen,  durch  welche  einst  die  Ab- 
hänge des  Strehler-  und  Augenbrunnenberges  bespült  wurden,  eine 
nicht  unbedeutende  Rolle.  Wurde  einerseits  die  aus  den  Phylli- 
ten  als  Magnesiabikarbonat  entführte  Magnesia  zur 
Dolomitisierung  desUrkalkes  verwendet,  so  verdanken 
andererseits  die  noch  zu  besprechenden,  wohl  innerhalb  der 
Tertiärperiode  entstandenen  Eisenerzablagerungen  im 
Strehlerberg  und  dessen  Umgebung  zweifellos  ebenfalls  den  nun- 
mehr verwitterten  Phylliten  ihre  Entstehung.  Es  fragt  sich 
nur,  ob  die  an  und  für  sich  geringen  Kohlensäuremengen  jener 
Gewässer  genügen  konnten,  um  derartige  tiefgreifende  Zersetzungs- 
prozesse in  der  Nähe  des  Strehierberges  einzuleiten,  wo  Bohr- 
versuche auf  15  bis  20  m  Tiefe  immer  noch  einen  solchen 
Zerfall  des  Gesteines  erwiesen.  Vielleicht  lassen  sich  diese  Pro- 
zesse mit  den  nicht  weit  entfernten  Eisensäuerlingen  von  Sichers- 
reuth  (Alexandersbad)  in  Verbindung  bringen,  wo  ein  mächtiger 
Quarzgang  der  in  der  Tiefe  vorfindlichen  Kohlensäure  einen 
Austrittsweg  verschafft1).  So  läßt  sich  z.B.  im  nördlichen  Kalk - 
zuge  die  Sauerquelle  bei  Kothigenbibersbach,  welche  ihren  reichen 
Gehalt  an  C02  bereits  durch  häufiges  Aufsteigen  von  Gasblasen 
zu  erkennen  gibt,  zweifellos  mit  den  dortigen  dolomitischen 
Kalken  in  engste  Beziehung  bringen. 

Vielleicht  dürfte  die  Quelle  der  Kohlensäure  in  den  Tertiär- 
überlagerungen selbst  zu  suchen  sein,  wo  ihre  Bildung  teils  auf 
nachträgliche  Kohlensäureexhalationen  von  seiten  der  Basalte, 
teils  auf  den  Verwesungsprozeß  der  in  den  Sedimenten  ein- 
gebetteten organischen  Stoffe  zurückzuführen  wäre. 

Wie  erwähnt,  stehen  jene  dolomitischenKalke  in  engster 
Verbindung  mit  dem  in  montanistischer  Hinsicht  früher  so  berühm- 
ten Vorkommen  von  Brauneisenerz  undSpateisenstein  am 
Strehlerberg.  Aehnlich  wie  in  Arzberg,  fand  sich  auch  hierBraun- 
eisenstein  mit  Manganerz  gemengt  als  oberste  Zone,  welche 


')  Vgl.  Einleitung,  geolog.  Verhältnisse  um  Mkt.-Redwitz. 

Sitzungsberichte  d.  pbys.-raed.  Soc.  2 


Digitized  by 


Google 


-    18    - 

in  größeren  Teufen  des  Kalkzuges  in  Sp atei sonst ein  —  Weiß- 
erz genannt  —  allmählich  übergehen.  Doch  zeigte  sich 
das  Vorkommen  jener  Eisenerze  nicht  allein  anf  den  Kalk  be- 
schränkt, sondern  auch  im  angrenzenden  Phyllite  fanden  sich 
langgestreckte  Linsen,  Streifen  und  Putzen  des  Erzes,  in 
beiden  Fällen  in  einer  Mächtigkeit;  daß  schon  in  den  ältesten 
Zeiten  am  Strehlerberg  ein  ausgedehnter  Bergbau  in  Betrieb 
stand. 

Die  Gruben  —  namentlich  die  um  Walders hof  gelegenen  —  hatten  ihre 
Blütezeit  schon  gegen  Ende  des  16.  Jahrhunderts ');  die  Erzlager  von  Meussels- 
dorf  und  Leutendorf  scheinen  noch  um  1620  betrieben  worden  zu  sein, 
doch  brachten  hauptsächlich  die  Schrecken  des  30jährigen  Krieges  den 
ganzen  Bergbau  in  jener  Gegend  zeitweise  zum  Erliegen.  Von  1661 
an  jedoch  kam  er  unter  der  Regierung  des  Markgrafen  Christian  Ernst 
wieder  in  die  Höhe  und  nahm  an  manchen  Punkten  derartigen  Umfang 
an,  daß  Kurfürst  Maximilian  II.  um  1693  die  ganze  Eisenerzproduktion 
gesetzlich  regelte,  besonders,  um  den  von  den  Bauern  betriebenen  Raub- 
bau zu  verhüten.  Eines  der  ergiebigsten  Reviere  war  die  Umgebung  des 
Strehlerberges,  woselbst  vom  Beginne  des  18.  Jahrhunderts  ab  mehrere 
Zechen  in  längerem  Betriebe  standen.  So  die  Zechen  „Neues  Glück*  um 
1708,  „Sieh  Dich  um  und  auf"  zwischen  1717-1735;  der  Stolleneingang 
der  letzteren  befand  sich  unweit  der  Miedelmühle. 

1719—1724  wurde  in  der  Grube  „Neues  Glück44  mit  großen  Kosten 
ein  über  400  m  langer  „Hauptschlüsselstollen44  auf  etwa  37  m  Tiefe  an- 
gelegt, doch  geriet  dieser  allmählich  in  Verfall,  da  sich  die  Kosten 
der  Verschalung,  welche  infolge  der  außerordentlichen  Brüchigkeit  des  Ge- 
steins nicht  zu  umgehen  war,  höher  stellten,  als  der  ganze  Reinertrag. 
Dazu  machten  sich  in  höchst  lästiger  Weise  die  reichliehen  Ansammlungen 
von  Grundwasser  geltend  —  Verhältnisse,  welche  die  Gewerkschaften 
bewogen,  die  Zechen  aufzulassen.  Einige  Eigenlöhner  machten  den  Ver- 
such, die  Ausbeute  des  Lagers  aufs  neue  zu  beginnen,  jedoch  nur  mit 
geringem  Erfolge. 

Diese  Eisenerzgruben  standen  mit  der  gleichfalls  sehr  ergiebigen 
„Concordia" -Zeche  in  der  sogenannten  „Meusselgasse"  bei  Redwitz  in  Ver- 
bindung, noch  heute  ist  am  Günthersweiher  der  Eingang  zu  den  früheren 
Stollenbauten  sichtbar.  Die  gegenwärtige  Lage  des  Eisenbergbaues 
läßt  kaum  erwarten,  daß  eine  Förderung  der  vielleicht  noch  in  ganz 
beträchtlicher  Menge  vorhandenen  Erze  je  wieder  mit  Erfolg  auf- 
genommen werden  könnte. 


')  Kretschmann,  Berghistoria  des  Markgrafentums  Bayreuth  1741 
Origin.  Manuskr.  3  Foliobde.  Archiv  Bamberg. 


Digitized  by 


Google 


-    19    - 

III. 

Pseudophitbildung  am  Strehlerberge  nächst   der 

Miedelmühle. 

Wie  bereits  in  der  geologischen  Beschreibung  der  Umgebung 
von  Mkt.  Redwitz  gezeigt  wurde,  treffen  wir  besonders  im  Ge- 
biete der  so  mächtig  entwickelten  Phyllitformation  eine  größere 
Zahl  inselförmig  gruppierter  Granitdurchbrtiche.  Aehn- 
lich,  wie  sich  im  großen  bezüglich  des  Auftretens  der  be- 
deutenden Granitmassen  des  Gentralstockes  eine  gewisse  Be- 
ziehung zu  den  aufgefalteten  Gliedern  der  ältesten  Formation 
nicht  verkennen  läßt  —  teils  waren  es  Längssbrüche,  teils  Quer- 
brüche der  Falten,  welche  dem  granitischen  Magma  einen  Erup- 
tionsweg vorzeichneten  — ,  60  treffen  wir  auch  bei  Betrachtung 
der  tektonischen  Verhältnisse  des  einzelnen  Granitstockes  und 
seiner  Umgebung  häufig  die  gleiche  Gesetzmäßigkeit. 

Eine  Beihe  von  Aufschlüssen  zeigte,  daß  der  Strehlerberg 
randlich  (gegen  NO,  0,  SO)  von  mehreren  Granitdurchbrüchen 
umgeben  wird,  von  welchen  derjenige  unweit  der  Miedelmühle 
insoferne  der  interessanteste  ist,  als  wir  hier  einer  Kontaktzone 
mit  dolomitischem  Kalke  begegnen,  in  welcher  sich  Prozesse 
teils  pyrogener,  teils  hydrochemischer  Natur  abgespielt  haben. 

Die  Sprengungsarbeiten,  welche  sich  vor  längerer  Zeit  an- 
läßlich der  Erbauung  eines  Eisenbahndurchlasses  bezw.  einer 
Verbindung  der  Thölauer  Straße  mit  dem  östlich  gelegenen 
Lorenzreuth  notwendig  erwiesen,  förderten  am  Ausgange  des 
Tunnels  einen  porphyrartig  struierten  Granit  zu  Tage,  dessen 
Masse  ganz  oder  teilweise  in  ein  weiches,  specksteinartiges, 
dunkellauchgrünes  Mineral  —  oft  mit  Erhaltung  der  Krystall- 
form  der  Einsprengunge  —  übergeführt  war. 

Nicht  allein  diese  radikale  Veränderung  der  Granitbestand- 
teile, sondern  auch  die  Umwandlungsphänomene,  welche  sich  an 
dem  unmittelbar  benachbarten  Kontaktgesteine  beobachten  lassen, 
sind  von  größtem  geologischen  Interesse  und  hatten  bereits 
früher  zu  Untersuchungen  Veranlassung  gegeben. 

Ich  erinnere  an  die  Berichte  Laubmann 's,  welcher  jene 
Pseudomorphosen  1885  zuerst  beobachtete1),  ferner  an  die  Arbeiten 


')  Gütiger  Mitteilung  des  Herrn   Dr.  Laubmann,    Chemiker  der 
Höchster  Werke,  zufolge,  dem  ich  an  dieser  Stelle  nochmals  meinen  ver- 


Digitized  by 


Google 


-    20    — 

Böttiger1»1),  welcher  gelegentlich  seiner  Untersuchungen  an  den 
Graniten  des  Fichtelgebirges  auch  diese  Aftergebilde  analysierte. 
Gleichwohl  unternahm  ich  es,  diese  Kontaktzone  im  Herbste  1898 
und  Frühling  1899  einer,  vielleicht  manches  ergänzenden,  Unter- 
suchung zu  unterziehen. 

Hinsichtlich  der  Ausbildungsweise  seiner  Gemengteile  zeigt 
diese  Granit  varietät  im  frischen  Zustande  ganz  die  Eigenschaften 
jener  grobkörnigen  Arten,  welche  Gtimbel  als  Krystall- 
granite  bezeichnete.  Am  meisten  fallen  durch,  ihre  Größe, 
wie  durch  ihren  Idiomorphismus  die  ttber  60  mm,  ja  80  mm 
langen,  etwa  35mm  breiten  und  12— 15  mm  dicken,  weißen  Ortho- 
klaseinsprenglinge  in's  Auge,  welche  sich  häufig  schwarmartig, 
oft  in  annähernd  paralleler  Lagerung  innerhalb  einer  mittel- 
körnigen Grundraasse  zeigen.  Die  gewöhnlich  aus  den]  Flächen 
des  Prisma,  Klinopinakoid,  Klinodoma  und  Basis  zusammen- 
gesetzten tafelförmigen,  meist  nach  dem  Karlsbader  Gesetz  ver- 
zwillingten  Krystalle  sind  vielfach  durch  eine  zonare  Einlage- 
rung dunkelbrauner  Glimmerblättchen  parallel  den  Begrenzungs- 
flächen charakterisiert,  durch  welche  ein  schalenförmiger 
Aufbau  der  Krystallindividuen  erzeugt  wird.  Die  Bruchflächen 
solcher  Zwillingskrystalle  erscheinen  immer  als  langgezogene 
Sechsecke,  auf  welchen  die  Zwillingsnaht  sehr  deutlich  sichtbar 
ist.  Läßt  man  das  Licht  unter  einem  bestimmten  Winkel  auf 
einen  solchen  Durchschnitt  auffallen,  so  zeigt  die  eine  Seite 
den  lebhaften  Fettglanz  der  Fläche  P,  während  die  andere 
Seite  nur  matten  Schimmer  besitzt ;  der  Zusammenhang  beider 
Zwillingsindividuen  ist  ein  solch  lockerer,  daß  sich  selbst  frische 
Krystalle  längs  der  Verwachsungsfläche  unschwer  in  zwei  Teile 
spalten  lassen. 

Die  makroskopisch  sichtbaren  Bestandteile  der  Grundmasse 
gliedern  sich  in  mittelgrobe  Körnchen  von  graulichem  Quarz, 
weißem  Feldspat  und  dunklem  Glimmer;  stellenweise  zeigen  sich 
größere,  dunkelgefärbte  Schlieren,  hauptsächlich  aus  dunkel- 
braunen Glimmerschuppen  bestehend. 


i 


bindlichsten  Dank  ausspreche.  —  Vgl.  auch  v.  Rath,  Verh.  des  naturh. 
Vereins  f.  preuß.  Ithetal.  u.  Westf.  1887,  pag.  232. 

l)  Böttiger,  Beitr.  z.  Kenntnis  d.  Granite  d.  Fichtelgeb.    In.-Dua. 
München  1889. 


Digitized  by 


Google 


-    21    — 

Der  Frage  über  die  Ursachen  einer  porphyrartigen  Aus- 
bildung jenes  Granites  näher  zu  treten,  dürfte  schon  deshalb  am 
Platze  sein,  da  sich,  wie  später  gezeigt  werden  wird,  die  Ein- 
sprengunge hinsichtlich  ihrer  mineralogischen  Eigenschaften  anders 
verhalten  als  die  Feldspate  der  Grundmasse. 

Wie  schon  bezüglich  der  Größe  der  einzelnen  Feld- 
spate, welche  an  der  Zusammensetzung  des  granitischen  Ge- 
steines beteiligt  sind,  eine  große  Verschiedenheit  zu  beobachten 
ist,  so  läßt  sich  auch  hinsichtlich  der  Gruppierung  der 
großen  Einsprengunge  innerhalb  des  Bereiehes  der  Grundmasse 
eine  gewisse  Gesetzmäßigkeit,  welche  sich  in  schwarm- 
artiger,  fischzugähnlicher  Parallellagerung  der  Krystalle 
äußert,  nicht  verkennen.  Namentlich  die  Aufschlüsse  unweit 
des  Pfarrweihers  zeigen  diese  auffallende  Erscheinung,  indem 
hier  dem  Beobachter  an  der  entblößten  Gesteinswand  fast  nur 
Prismenfläcben  zugewendet  sind.  Man  kann  sich  des  Eindruckes 
nicht  erwehren,  daß  hier  eine  Fluidalerscheinung  vor- 
liegt, welche  sich  dadurch  erklären  läßt,  daß  die  offenbar  einer 
früheren  Bildungsperiode  entstammenden  großen  Feldspat- 
krystalle  bei  den  späteren  Bewegungen  des  Granitmagmas 
wie  von  Strömungen  erfaßt  einander  parallel  gerichtet  und  bei 
der  Erstarrung  in  dieser  Lage  fixiert  worden  sind.  Wenn  auch 
bei  einem  Granite  als  einem  Tiefengesteine  von  einer  Effusions- 
periode  eigentlich  nicht  die  Rede  sein  kann,  so  gleicht  diese 
Erscheinung  ganz  ungemein  den  Fluidalphänomenen, 
welche  wir  in  jüngeren  und  modernen  Ergußgesteinen  be- 
obachten^ können. 

Zur  mikroskopischen  Untersuchung  des  Granites  im  frischen 
und  zersetzten  Zustand  wurde  eine  größere  Zahl  von  Schliffen  ge- 
fertigt; bei  den  Einsprengungen  wurden  solche  gewöhnlich  in 
der  Richtung  der  Flächen  P  und  M  geführt.  Gleichzeitig  wurde 
je  ein  Schliff  der  umschließenden  Grundmasse  untersucht,  um 
einen  Vergleich  zwischen  der  Umwandlung  der  letzteren  mit 
derjenigen  der  Einsprengunge  ziehen  zu  können. 

A.   Frischer  Einsprengung. 

Bei  gewöhnlichem  Lichte  j  zeigt  sich  ein  äußerst  feines 
Streifensystem    in    zwei    aufeinander    senkrechten    Richtungen, 


Digitized  by 


Google 


-    22    - 

längs  deren  sich  eine  schwache  Kaolinisierung  geltend  macht 
(Schnitt  n.  P.). 

Unter  Anwendung  des  polarisierten  Lichtes  wurde  jene 
gitterartige  Durchkreuzung  so  deutlich  sichtbar,  daß  die  Mikro- 
k Unnatur  jener  Feldspate  außer  Zweifel  gestellt  war.  Die 
einzelnen  Lamellensysteme  zeigten  stets  mikroskopische  Di- 
mensionen, nur  selten  nahmen  dieselben  größere  Breite  an. 
Von  Einschlüssen  konnte  nur  brauner  Glimmer,  etwas  Quarz 
—  wohl  neugebildet  — ,  ferner  Plagioklas,  meist  kaolinisiert  and 
richtungslos  im  Mikroklin  verteilt,  beobachtet  werden. 

Ohne  Zweifel  ist  diese  Mikroklinnatur  jener  nach  dem 
Karlsbader  Gesetz  verzwillingten  Feldspate  von  großem  Interesse, 
um  so  mehr  sich  in  den  Feldspaten  der  Grundmasse  kein  Mikro- 
klin nachweisen  läßt.  Die  Verbreitung  jenes  durch  unendlich 
feine,  wiederholte  Zwillingsbildung  pseudomonosymmetrischen 
Kalifeldspats  dürfte  keine  allgemeine  sein,  da  sich  z.B.  die 
Einsprengunge  des  porphyrartigen  Granites  vom  Nußhart  am 
Schneeberg  lediglich  als  Verwachsung  von  Orthoklasen  mit 
Plagioklasen,  also  als  Perthite  erwiesen. 

Schliffe,  nach  der  Fläche  008  00  geführt,  zeigten  bei  ge- 
wöhnlichem Lichte  die  ausgezeichnete  Spaltbarkeit  nach  P.  Bei 
gekreuzten  Nikols  konnten  als  accessoriscbe  Beimengung  kleine 
Plagioklasleistchen  erkannt  werden,  doch  waren  auch  diese  meist 
völlig  kaolinisiert  und  randlich  von  Quarzausscheidungen  be- 
gleitet. Nicht  selten  läßt  sich  auch  eine  Sekundärbildung  von 
Muskovit  an  den  überaus  lebhaften  Polarisationsfarben  desselben 
erkennen.  Zuweilen  macht  sich  in  der  Umgebung  der  zonar 
eingeschlossenen  Biotite  eine  Limonitausscheidung  bemerkbar, 
während  diese  selbst  randlich  aufgeblättert  und  schwach  grün 
gefärbt  erscheinen. 

B.    Frische  Grundmasse. 

Die  Orthoklase,  wie  auch  die  durch  ihre  charakteristische 
Zwilling8streifung  leicht  erkennbaren  Plagioklase  zeigten 
sich,  trotz  äußerlicher  Frische  durch  eine  den  Spaltrissen 
folgende  Kaolinisierung  stark  getrübt.  An  Einschlüssen  der- 
selben ist  neugebildeter  Quarz  und  wenig  sekundärer  Muskovit  zu 
nennen.   Die  grauen  fettglänzenden  Quarze,  welche  die  Zwischen- 


Digitized  by 


Google 


—    23    — 

ränme  der  übrigen  Gemengteile  ausfüllen,  charakterisieren  sich 
durch  einen  außerordentlichen  Reichtum  an  Fltissigkeitsein- 
8chlÜ8sen,  welche  in  langen  Schnüren  die  einzelnen  Körner  durch 
ziehen. 

Der  dunkelbraune  Lithioneisenglimmer  ist  vielfach 
randlich  in  grüne,  chloritähnliche  Substanz  übergeführt;  dabei 
zeigt  sich  eine  Abnahme  des  Pleochroismus,  so  daß  die  vorher 
für  „a"  hellbraunen  Absorptionsfarben  in  saftgrün,  die  für  „ca 
dunkelbraunen  Töne  in  blaßgrün  umgewandelt  sind.  Meist 
begegnet  man  im  Glimmer  oder  dessen  Nähe  —  der  dann  stets 
wellige  Aufblätterung  zeigt  —  dunklen  Maguetitinterpositionen, 
häufig  von  fetzenartigen  Limonitausscheidungen  begleitet.  Vielfach 
lassen  sich  in  jenen  Glimmern  Einschlüsse  der  mit  dem  Kamen 
„Sagenit"  bezeichneten  zwillingsartig  verwachsenen  Rutilnadeln 
beobachten. 

Primärer  Muskovit  fehlt  im  Erystallgranite  unweit  der 
Miedelmühle ;  es  ist  dies  bemerkenswert  gegenüber  der  fast  all- 
gemeinen Verbreitung  dieses  Minerales  in  anderen  porphyrartigen 
Graniten  des  Fichtelgebirges. 

Von  den  übrigen,  nur  mikroskopisch  sichtbaren  Beimengungen 
seien  die  kurzprismatischen  Zirkone  genannt,  welche  teils 
durch  ihre  Gestalt,  teils  durch  ihr  reliefartigcs  Erscheinen  in 
der  Bildfläche,  wie  auch  durch  ihre  lebhaften  Polarisationsfarben 
leicht  erkennbar  sind. 

Zuletzt  wäre  das  Vorkommen  winziger  Apatitsäulchen  zu 
erwähnen,  welche  sich  bald  in  den  Feldspaten,  bald  in  den 
übrigen  Gemengteilen  durch  ihre  bekannte  staubähnliche  Trübung 
verraten. 

Was  die  Resultate  der  chemischen  Untersuchung  an- 
betrifft, so  seien  im  Folgenden  Einsprengunge  undGrund- 
masse  getrennt  behandelt. 

I.  Einsprengunge  des  Krystallgranites  unweit  der  Miedel- 
mühle;   makroskopisch    möglichst    von    Glimmerinter- 
positionen befreit.    Anal.  Stadiinge r. 
II.  Einsprengunge  des  Krystallgranites  v.   Schneeberg. 
Anal.  Böttiger.1) 


')  1.  o.  pag.  6. 


Digitized  by 


Google 


24 


I. 

Si02 

62,951 

A1*03 

19,36* 

Fea03 

0,39! 

FeO 

1,18 

CaO 

0,90! 

MgO 

0,85' 

K20 

11,93! 

Na20 

2,501 

H20  bei  100° 

0,091 

Glühverlust 

0,23< 

Summa 

100,43 

Spez.  Gew.  2,55 

Im  allgemeinen  läßt  ein  Verj 
ähnliche  Zusammensetzung  erkem 
porphyrartigen  Granites  vom  Strehl 
demnach  im  frischen  Zustand  durcl 
spat  (Mikroklin)  bestehen,  währen 
Kalknatronfeldspat  und  anderen  ; 
angehört. 

24sttindiges  Kochen  mit  12%  S 
fast  sämtliches  Eisen,  den  größten 
£  des  vorhandenen  Kalkes;  auch 
geringer  Menge  aufgenommen.  ] 
Magnesia,  [sowie  die  nicht  unbetri 
lassen  darauf  schließen,  daß  das  u 
äußerlicher  Frische  dennoch  bereiti 
ginnenden  Zersetzung  befand. 

Die  chemische  Zusammensetze 
durch  nachstehende  Analyse  erläut 
gleiche  sub  II  die  Zahlenwerte  ei 
des  porphyrartigen  Granites  vom  S 

I.  Grundmasse  des  porphyn 

berg  (Anal.  ) 

II.  „  des  porphyn 

berg  (Anal.  ] 


l)  1.  c.  pag.  7. 


Digitized  by 


Google 


-    25    — 

I.  IL 


SiO,                  69,124 

75,25 

P2Os                    0,231 

0,18 

AL,03                 16,937 

13,18 

Fe203                   1,832 

0,28 

FeO                      1,524 

1,23 

CaO                      1,721 

0,65 

MgO                     1,296 

0,02 

K,0                    3,313 

4,55 

NajO                    3,790 

2,91 

a,0                      1,761 

0,64 

Summa             101,529 

98,99 

Qualitativ  Ti02Fl-Ba-Li 

LiCu-Ba 

Verfolgen  wir  nun  die  Stadien  des  Umwandlungs- 
prozesses auf  makroskopischem  Wege,  so  fällt  uns  zu- 
nächst der  Glanzverlust  der  Feldspate  in's  Auge.  Der  Eintritt 
der  beginnenden  Desaggregation  gibt  sich  durch  den  ver- 
minderten Zusammenhalt  des  Gesteinsgeftiges  zu  erkennen,  be- 
sonders an  den  Grenzflächen  zwischen  Einsprengungen  und  Grund- 
masse. Dabei  nimmt  der  Glimmer  der  Grundmasse  eine  grünliche, 
in's  Silbergrau  spielende  Färbung  an,  während  die  umgebenden 
Feldspate  einen  rostbraunen  Limonitttberzug  erhalten,  wodurch 
der  graue  Quarz  um  so  deutlicher  hervortritt. 

In  einem  mehr  vorgeschrittenen  Umwandlungsstadium  zeigt 
sich  an  den  Randzonen  der  großen  Feldspate  eine  schwach 
licht-  bis  graugrüne  Färbung,  welche  deutlich  den  Spaltrissen 
des  Prismas  und  der  Basis  folgt,  während  die  umgebenden  Feld- 
spate der  Grundmasse  mit  Ausnahme  der  erwähnten  Limonit- 
überzüge  eine  auffallende  Veränderung  ihrer  Beschaffenheit 
nicht  erkennen  [lassen.  Offenbar  nimmt  also  die  Zersetzung 
von  den  Klinopinakoidflächen  der  Einsprengunge  aus  ihren  Anfang; 
merkwürdigerweise  ergreift  sie  nicht  selten  bei  den  Zwillings- 
krystallen  das  eine  Individuum  in  stärkerem  Grade  wie  das 
andere. 

Die  Glimmer  zeigen  bei  auffallendem  Lichte  hohen  Silber- 
glanz, wodurch  wohl  bei  oberflächlicher  Betrachtung  der  An- 
schein erweckt  wird,  als  ob  primärer  Muskovit  vorliege. 

Ist   auf  diese  Weise  dem  Eintritt  der  Agenden  einmal  der 


Digitized  by 


Google 


-    26    — 

Weg  eröffnet,  so  läßt  sich  auch  ein  rascheres  Fortscbreiten 
der  Umwandlung  beobachten.  Die  Einsprengunge  zeigen  meist 
vollständige  Kaolinisierung,  während  ihre  randliche  Begrenzung 
bereits  graugrüne  Farbentöne  angenommen  hat;  auch  die  Feld- 
spate der  Grundmasse  erweisen  sich  jetzt  als  kaolinisiert,  was 
sich  hier  wie  dort  schon  äußerlich  durch  eine  bedeutende  Ab- 
nahme der  Härte  zu  erkennen  gibt. 

Zahlreiche  Beobachtungen  an  Handstücken  von  verschieden- 
sten Punkten  jener  Kontaktzone  lehrten,  daß  fast  stets  die 
Umwandlung  der  Einsprengunge  rascher  erfolgte,  als 
diejenige  der  Feldspate  innerhalb  der  Grundmasse;  es  liegen 
Stücke  vor,  in  denen  sich  erstere  völlig  graugrün  gefärbt  inner- 
halb der  relativ  wenig  veränderten  Grundmasse  finden.  Ledig- 
lich die  Zersetzung  der  Glimmer  scheint  gleichen  Schritt  zu 
halten  mit  der  Veränderung  der  Einsprengunge. 

Ein  weiteres  Stadium  des  Umwandlungsprozesses  zeigt 
uns  d  u  n  k  e  1  graugrüne  Einsprengunge  innerhalb  einer  Grund- 
masse, welche  besonders  auffallt  durch  ihre  fettglänzenden, 
schwarzgrünen  Glimmer,  wie  auch  durch  ihre  graugrünen  Feld- 
spate, während  die  Quarze  noch  unversehrt  sind. 

Nunmehr  schreitet  das  granitische  Gestein  immer  mehr 
seiner  völligen  Umwandlung  entgegen,  indem  auch  das  letzte 
Gerüste  des  ganzen  Gefüges,  die  Quarzkörnchen,  den  zer- 
setzenden Agentien  nicht  mehr  Widerstand  zu  leisten  vermögen. 
Die  Einsprengunge  nehmen  einen  dunkelolivgrtinen  Farbenton 
an,  welcher  in  lebhaftem  Kontraste  steht  zu  den  hellergefärbten, 
aber  dennoch  fast  völlig  zersetzten  Feldspaten  der  Grundmasse. 
Die  Glimmer,  in  der  Farbe  ganz  den  veränderten  Einspreng- 
ungen gleichend,  lassen  sich  nur  durch  ihren  hohen  Glanz  noch 
erkennen;  die  Quarzkörnchen  indessen,  bei  welchen  sich  eine 
allmähliche  Trübung  bemerkbar  macht,  zeigen  jetzt  schwache 
Ueberztige  jener  graugrünen  Substanz,  so  daß  sich  an  manchen 
Stellen  oft  schwer  ihre  ehemalige  Natur  wieder  erkennen  läßt. 

Die  Veränderung  ist  in  einem  noch  weiter  vorgeschrit- 
tenen Stadium  eine  solch1  durchgreifende,  daß  lediglich  die 
Prüfung  der  Härte,  sowie  geringe  Farbenunterschiede  auf  noch  un- 
vollständige Zersetzung  deuten ;  auch  die  ehemalige  porphyrartige 
Struktur  ist  kaum  wieder  zu  erkennen.  Schön  erhaltene  Pseudo- 
morphosen    des    neugebildeten   Minerals    sind   deshalb    nur  in 


Digitized  by 


Google 


-    27    - 

solchen  Stadien  zu  finden,  wo  die  noch  unverär 
chen  der  Grundmasse  jenen  Einsprengungen  ein 
verleihen. 

Mit  diesen  letzten  Quarzresten  sehen  wir 
Charakter  des  Gesteins  völlig  verschwinden  und 
körniges,  grangrünes,  stellenweise  dunkelolfr 
grünes,  specksteinartiges,  weiches  Umwandlung* 
ehern  lediglich  dunkelgrüne,  pseudomorphisierte 
chen  zu  unterscheiden  sind,  tritt  an  die  Stel 
scheinbar  allen  Atmosphärilien  trotzenden  Grani 

Wenn   in  diesem  Stadium  des   Umwandln 
Agentien  ihre  chemische  Thätigkeit  erfüllt  ha 
jetzt  ab  der  mechanische  Einfluß  der  Gewäi 
ein   völliger   Zerfall   in   lockeres,   grusartiges, 
erscheint  als  letzte  Phase  jener  eigenartigen 

Die  mikroskopische  Untersuchung  ei 
Dünnschliffen  bestätigte  völlig  den  makrosko 
Verlauf  des  Umwandlungsprozesses. 

C.  Umwandlung  der  Einsprengl 

Das  erste  Stadium  der  beginnenden  Ein1 
setzenden  Agentien  zeigt  sich,  wie  bereits  erv 
Mattwerden  der  Krystalle  an.  U.  d.  M.  erkennt 
Kaolinisierung  der  eingeschlossenen  Plagioklasle 
der  Mikroklin  selbst  erst  die  Anfänge  einer 
zeigt.  Ueberall  ist  in  Begleitung  der  Eaolii 
standener  Quarz  und  sekundärer  Muskovit  zu  b 

Bei  fortschreitender  Kaolinisierung  macht  s; 
nach  P  ein  Verschwinden  der  charakteristisch 
bemerklich;  dabei  ist  an  den  Spaltungsrissen 
Aggregat  von  feinen  Pünktchen  wahrzunehmei 
wohnlichem  Lichte  eine  schwach  grünliche  Fär 

Die  eingelagerten  Lithioneisenglimmer  nel 
erwähnte  randliche  Grünfärbung  an  und  bläl 
energisch  auf;  die  anfangs  seltener  zu  beobachte 
häufen  sich  mit  fortschreitender  Zersetzung.  N 
auch  zierliche  Zirkone  hervor. 

Ein  verändertes  Bild  bietet  sich,  wenn  wir  je 


Digitized  by 


Google    - 


-    28    - 

Partieen  einer  Prüfung  unterziehen,  welche  bei  weiterer  Um- 
wandlung als  randliche  Zone  von  wechselnder  Breite  an  den 
Einsprengungen  auftreten.  Stets  zeigt  sich  in  unmittelbarer  Nähe 
der  Kaolinbildungen  ein  schwach  lichtgrünes  Aggregat  winziger, 
radialstrabliger,  verworren  filziger  Körperchen,  häufig  in  sekundäre 
Quarzausscheidung  eingebettet.  Die  Glimmer  erscheinen  oft  nur 
mehr  als  gebogene  Fetzen  von  grüner  Farbe  innerhalb  des  Bildes 
verteilt;  Rutilnädelchen  treten  in  großer  Menge  in  ihnen  auf. 
Stellenweise  finden  sich  noch  staubartige  Interpositionen  von 
Magneteisen.  Die  Umgebung  mit  ähnlich  struiertem  Kaolin  er- 
schwerte es,  die  eigentümliche  Beschaffenheit  jener  grünen, 
schuppig-filzigen  Aggregate  näher  kennen  zu  lernen;  ich  versuchte 
deshalb  durch  kurze  Einwirkung  chemischer  Agentien  einen 
Weg  zur  Unterscheidung  beider  Körper  zu  finden. 

Ausgehend  von  der  Beobachtung,  daß  jenes  grüne  Umwand- 
lungsprodukt beim  Erwärmen  mit  verdünnter  Salzsäure  eine 
auffallende  Veränderung  —  es  gelatiniert  —  erfährt,  während 
Kaolin  und  Feldspat  unangegriffen  bleiben,  setzte  ich  die  eine 
Hälfte  des  Dünnschliffes  etwa  20  Minuten  der  Einwirkung  von 
mäßig  verdünnter  Salzsäure  bei  Wasserbad temperatur  au?. 
Nach  gründlichem  Auswässern  wurde  die  geätzte  Schlifffläche 
kurze  Zeit  mit  verdünnter  Fuchsinlösung  behandelt  und  dann 
wieder  gedeckt. 

Der  Erfolg  entsprach  thatsächlich  den  gehegten  Erwartungen, 
indem  sich  nun  alle  Rosettchen  und  Schüppchen  der  grünen 
Substanz  gefärbt,  die  übrigen  Mineralkörper  ungefärbt  erwiesen. 
Im  allgemeinen  scheinen  die  rosetten-  oder  fächerförmig  an- 
geordneten Schüppchen  aus  den  Glimmern  hervorzugehen,  während 
die  verworrenfaserigen  Körperchen  aus  den  Feldspaten  ent- 
standen sein  dürften. 

Die  richtunglose  Verteilung  der  einzelnen  winzigen  Indi- 
viduen bedingt  eine  Aggregatpolarisation,  welche  nur  schwer 
eine  sichere  Unterscheidung  von  ähnlichen  Mineralien  infolge 
Mangels  einer  deutlichen  kryetallographischen  Begrenzung  er- 
möglicht. Die  Polarisationsfarben  zeigen  einen  Wechsel  von 
dunkelbläulichgrün  und  grau ;  senkrecht  zur  Faserungsrichtung 
findet  ziemlich  starke  Absorption  statt,  parallel  mit  jener  ist 
letztere  relativ  schwach. 

In   dem    letzten    Umwandlungsstadium   lassen   sich 


Digitized  by 


Google 


-    29    - 

nur  gelten  einzelne  Kaolinkörnchen  innerhalb  der  verworren 
faserigen,  lichtgrünen  Substanz  beobachten ;  Feldspatreste  sind 
vollständig  verschwunden.  Selbst  in  den  allerletzten  "^Phasen 
des  psendomorphen  Prozesses  fanden  sich  innerhalb  der  zahl- 
losen Schüppchen  und  Fäserchen  nicht  selten  jene  grünen  Glimmer- 
fetzen, welche  sich  dnreh  ihren  Absorptionswechsel  von  licht- 
grün und  saftgrün  auszeichnen,  ein  Beweis  für  die  relativ  hohe 
Resistenz  derselben;  daher  dürfen  jene  dunkelgrünen  Schüppchen, 
welche  accessorisch  in  den  Pseudomorphosen  eingebettet  liegen, 
lediglich  auf  makroskopi  sehe  Betrachtung  hin  mit  dem 
Umwandlungsprodukte  chemisch  wie  physikalisch  nicht 
ohne  weiteres  identifiziert  werden. 

D.  Umwandlung  der  Grundmasse. 

Auch  bei  dieser  ließ  sich  durch  einseitiges  Anätzen  des 
Schliffes  mit  Salzsäure  in  Verbindung  mit  nachfolgender  Fuchsin- 
färbung leichter  ein  Einblick  in  den  Verlauf  des  Umwandlungs- 
prozesses gewinnen. 

Die  nach  innen  vordringende  Kaolinisierung,  welche  auch 
hier  den  Eintritt  der  beginnenden  Zersetzung  der  Feldspate 
charakterisiert,  ließ  besonders  schön  den  schaligeu  Aufbau 
jener  Gemengteile  erkennen ;  stets  erfolgt  dieselbe  bei  den 
Plagioklasen  längs  der  Lamellen,  häufig  im  Verein  mit  einer 
Neubildung  von  Quarz  und  Muskovit.  Im  übrigen  vollzieht  sieh 
der  Verlauf  der  Umwandlung  der  Feldspate  analog  wie  in  den 
Einsprengungen,  indem  die  kaolinisierten  Stellen  sehr  bald  in 
jenes  schwach  lichtgrtine  Mineral  verändert  werden. 

Die  im  frischen  Zustande  dunkelbraunen  Lithioneisen- 
glimmer  schließen  bei  beginnender  Zersetzung  noch  reichliche 
Mengen  Magneteisen  ein,  sehr  vereinzelt  auch  Rutil  nadeln.  Bei 
fortschreitender  Umwandlung  macht  sich  eine  Abnahme  des  vor- 
her sehr  starken  Pleochroismus  geltend,  während  deutlich  eine 
Vermehrung  der  Rutilnadeln  eintritt. 

In  noch  stärker  verändertem  Zustande  zeigen  sich  jene  Biotite 
stark  aufgeblättert  und  verbogen;  unter  Verschwinden  des  leb- 
haften Pleochroismus  macht  sich  die  bereits  erwähnte  Grün- 
färbung,  sowie  eine  große  Anhäufung  der  Sagenite  bemerklich. 
Neben  wolkigen  Fetzen  von  Limonit  finden  sich  jetzt  als  rand- 
liche Begrenzung   der  Glimmerlamellen   die   bereits   erwähnten 


Digitized  by 


Google 


-    30    - 

fächerförmig  struierten  grünen  Schüppchen,  welche  einen  all- 
mählichen Uebergang  in  das  gleichmäßig  verworren  filzig-faserige, 
pseudomorphe  Gewebe  des  früheren  Feldspates  bilden. 

Bemerkenswert  sind  die  Erscheinungen,  welche  an  den 
Quarzkörnchen  der  Grundmasse  beobachtet  wurden. 
Bereits  früher  erwähnte  ich  die  schnurförmig  gruppierten  Gas* 
und  Flüssigkeitseinschlüsse,  welche  jenen  Granitgemengteil  in 
hohem  Maße  charakterisieren.  Dieselben  finden  sich  meistens 
in  anscheinend  regellosen  Schwärmen  und  Zügen,  nicht  selten 
auch  nach  bestimmten  Richtungen  gruppiert.  Die  beginnende 
Korrosion  jener  Quarze  macht  sich  durch  eine  große  Zahl  von 
staubförmigen,  längs  der  Schnüre  verstreuten  Pünktchen  bemerk- 
lich;  diese  werden  immer  zahlreicher,  während  die  Durchsichtig- 
keit der  Quarzkörnchen  immer  mehr  abnimmt  und  einer  Trübung 
Platz  macht,  welche  sich  bei  scharfer  Betrachtung  als  durch  eine 
Menge  feinster  Kapillarkanälchen  erzeugt  erweist.  Der  lebhafte 
Kontrast  der  Polarisationsfarben  des  Quarzes  läßt  die  Zunahme 
der  Korrosion  sehr  schön  verfolgen ;  dadurch  kann  insbesondere 
erkannt  werden,  daß  sich  solche  Trübungen  namentlich  an 
den  funkten  geltend  machen,  wo  eine  Durchkreuzung  mehrerer 
Schnüre  und  Kanälchen  stattfindet.  Die  dunklen  Pünktchen, 
welche  sich  hier  ansiedelten,  zeigen  ähnliche  Polarisations-  und 
Absorptionsverhältnisse,  wie  die  Zersetzungsprodukte  der  Feld- 
spate und  Glimmer.  Bei  größerer  Erstreckung  stellen  sie  ein 
verworren  faseriges,  oft  schuppig-filziges  Gewebe  dar,  in 
welchem  häufig  skelettartig  Reste  von  unversehrtem  Quarze  zu 
erkennen  sind.  Nicht  selten  finden  sich  solche  schuppig-faserige 
Ansiedelungen  längs  der  zahlreichen  Sprünge,  welche  die  Quarz- 
körnchen vielfach  durchsetzen  und  diesen  den  Charakter  von  eng- 
maschigen Netzen  verleihen;  von  hier  aus  werden  dann  wieder 
die  bereits  erwähnten  Gas-  und  Flüssigkeitskanälchen  als  weiterer 
Angriffspunkt  von  den  Agentien  gewählt.  Das  mikroskopische 
Bild  zeigt  somit  eine  große,  freilich  nur  äußerliche  Aehnlichkeit 
mit  dem  Verlaufe  des  Serpentinbildungsprozesses  beim  Olivin. 

Im  Anschluß  an  diese  mikroskopischen  Beobachtungen  möchte 
ich  noch  erwähnen,  daß  sich  in  jener  Kontaktzone  ein  äußerst 
hartes,  grünes  Gestein  findet,  dessen  Herkunft  nicht  ohne  weiteres 
zu  deuten  ist;  erst  die  optische  Untersuchung  läßt  erkennen, 
daß  hier  eine  doppelte  Umwandlung  des  früheren  Granites  vor- 


Digitized  by 


Google 


-    31    — 

liegt.  Betrachten  wir  nämlich  einen  Dünnschliff  desselben,  so 
fällt  nns  sofort  ein  weitverzweigtes  Netz  von  Qnarzkörnchen 
innerhalb  des  grünen  Umwandlungsproduktes  ins  Auge ;  beson- 
ders charakteristisch  dabei  ist  eine  braune  Limonitzone,  welche 
fast  stets  den  Quarz  von  der  grünen  Masse  trennt. 

Durch  diesen  Umstand  läßt  sich  die  Bildung  jenes  harten 
Gesteins  wohl  erklären.  Offenbar  lag  zuerst  ein  völlig  pseudo- 
morpher  Granit  vor,  welcher  durch  mechanische  Wirkung  der 
Gewässer  stark  korrodiert  wurde.  Später  fand  ein  Zufluß  von 
Eisenkarbonat  statt,  welches  die  Kavernen  völlig  auskleidete  und 
im  weiteren  Verlaufe  Anlaß  zur  Limonitbildung  gab1). 

Die  zahlreichen  Quarzüberzüge  der  benachbarten  Kalke 
zeugen  von  der  lebhaften  Zirkulation  kieselsäurehaltiger  Ge- 
wässer; deshalb  erscheint  es  zweifellos,  daß  letztere  auch  den 
nahen,  bereits  pseudomorphisierten  und  desaggregierten  Granit 
durchdrangen  und  gerade  in  dem  zellig  struierten  Umwand: 
lungsprodukte  eine  völlige  Auskleidung  mit  Kieselsäure  bewirken 
konnten. 

Mit  den  mikroskopischen  Untersuchungen  mußten  sich 
notwendig  auch  chemische  Analysen  verbinden,  besonders, um 
einen  Einblick  zu  erlangen,  welche  Beziehungen  zwischen  dem 
frischen  und  dem  zersetzten  Gestein  herrschen. 

Ich  stelle  in  Folgendem  die  Analysenresultate  von  mir  und 
Böttiger2)  zusammen  und  bemerke,  daß  ich  zu  meiner  Analyse 
Material  von  ganzen  Pseudomorphosen  (Kern  und  Schale)  ge- 
nommen habe. 

I.  Graugrüne   Pseudomorphose    v.    d.   Miedelmühle 

An.  Stadlinger. 
II.  desgl.  An.  Böttiger. 

Sandberger3)  unterzog  die  von  Böttiger  analysierten 
Pseudomorphosen  einer  weiteren  Untersuchung  und  fand  in  einem 
Schlämmrückstande  geringe  Mengen  unzersetzten  Orthoklases, 
Magneteisen,  wenig  Eisenkies  und  einen  weiter  nicht  zu  be- 
stimmenden hellen,  amorphen  Körper;  den  Rest  hielt  genannter 
Autor  hinsichtlich  seiner  chemischen  und  physikalischen  Eigen- 

')  Diese  Stufen  finden  sich  meist  in  nächster  Nähe  des  meUmorphi- 
sierten  Kalkes. 

*)  1.  c.  pag.  38. 

•)  N.  J.  f.  Min.  1892,  Bd.  II,  pag.  40. 


m 


Digitized  by 


Google 


-    32    - 


I 

II             =  nach  Sandberger 

SiOa 

A1203 

FeA 

FeO 

CaO 

MgO 

K,0 

Na,0 

100° : HjO 

GlUhverlnst 

30,30 

20,06 
1,63 
5,30 
0,87 

28,28 
1,32 
1,40 
0,74 

11,89 

1       30,15 

20,67 

1,68 

5,50 

Spur 

28,45 

1,60 

1,77 

1     12>02 

88,70  °/0  =  Chlorit 

7,15°/0  =  Orthoklas 

2,47  °/0  =  Magnetit 

0,98%  =  Pyrit 

7,93  °/0.  =  Thonerde- 
hydrat? 

Summa 

101,79 

|     101,84                         100,23 

Spez.  Gewicht 

2,6397 

|         2,674 

— 

Schäften  für  chlori tische  Substanz.  Entgegen  San db er ger' 8  Be- 
obachtungen konnte  ich  in  dem  von  mir  analysierten  Umwand- 
lungsprodukte  Reste  von  unzersetztem  Feldspat  nicht  beobachten; 
um  ganz  sicher  zn  gehen,  behandelte  ich  etwa  2  g  Pseudo- 
morphose  ca.  12  Stunden  mit  12°/0  Salzsäure  (Wasserbad).  Nach 
Entfernung  der  gallertigen  Kieselsäure  (durch  KOH  und  KtCO,) 
verblieb  1,39  "/0  Rückstand,  dessen  wesentliche  Zusammensetzung 
als  Quarz,  Zirkon,  Titanit,  Magnetit  neben  einigen  Glimmer- 
fragmentchen  erkannt  wurde. 

Die  Zusammensetzung  der  Pseudomorphosen  ist  innerhalb 
eines  einzigen  Krystalles  an  verschiedenen  Stellen  eine  solch 
wechselnde  —  finden  sich  doch  Zwillingskrystalle,  bei  denen 
das  eine  Individuum  viel  stärker  zersetzt  ist  als  das  andere  — , 
daß  ich  der  Vermutung  Raum  geben  möchte,  das  von  Sand- 
berger optisch  geprüfte  Material  sei  nicht  absolut  identisch  mit 
dem  von  Böttiger  analysierten  Umwandlungsprodukte  gewesen, 
sondern  ein  relativ  frischeres  Stadium  des  Zersetzungsprozesses ! 

Ich  möchte  deshalb  jene  geringen  Mengen  von  Alkalien  unter 
Hinweis  auf  meine  optischen  Beobachtnngen  mehr  auf  halb- 
zersetzte  Glimmer  zurückführen.  Auch  Böttiger1)  schien 
gleicher  Ansicht  zu  sein,  indem  er  Kali  und  Natron  auf  dunklen 
Protolithionit2)  berechnete  und  die  erhaltenen  Werte  vom  ur- 
sprünglichen Umwandlungsprodukte  abzog. 

»)  1.  c.  pag.  40. 

*)  Vom  Schönlinder  Schlossberge  bei  Röslau  1.  e.  p.  13. 


Digitized  by 


Google 


-    33    - 

Ich  citiere  hier  Büttiger's  Analysenre9ultate  und  Berech- 
nungen : 

I.  Ursprüngliches  Umwandlungsprodukt. 
II.  K20  auf  Glimmer  berechnet. 

III.  Umwandlungsprodukt  nach  Abzug  des  Glimmers. 

IV.  dasselbe  auf  100  berechnet. 


I 

II 

m 

IV 

8i02 

30,15 

—  7,96 

= 

22,19 

28,45 

AiA 

20,67 

—  2,94 

= 

17,73 

21,03 

Fe.203 

1,68 

—  1,68 

— 

— 

FeO 

5,50 

—  3,38 

= 

1,22 

1,56 

CaO 

Spuren 

— 

— 

— 

MgO 

28,45 

—  1,56 

= 

26,89 

34,47 

K*0 

1,60 

—  1,60 

— 

— 

Na^O 

1,77 

—  1,77 

— 

— 

ttjO 

12,02 

—   0,72 

= 

11,30 

14,49 

101,84  100,00 

Abgesehen  von  größerem  Kalkgehalte,  zeigt  ein  Vergleich 
der  von  mir  gewonnenen  analytischen  Resultate  mit  denjenigen 
von  Böttiger,  daß  in  beiden  Fällen  das  gleiche  Stadium  der 
Umwandlung  zur  Untersuchung  vorlag.  Böttiger  suchte  durch 
einige  Detailanalysen  die  geringe  Widerstandsfähigkeit  der 
Pseudomorphose  gegen  Einwirkung  von  Essigsäure  und  Salz- 
säure näher  zu  erläutern.  Unter  Hinweis  auf  genannte  Zahlen  (1.  c. 
pag.  38)  möchte  ich  den  Umstand  anführen,  daß  17o'ge  Essig- 
säure innerhalb  24  Stunden  besonders  stark  auf  den  Alkaligehalt 
vermindernd  einwirkte.  Die  einstUndige  Erwärmung  mit  10  °/0  Salz- 
säure zersetzte  etwa  80°/0  der  Pseudomorphose ;  meinen  Beobach- 
tungen zufolge  führte  längere  Einwirkung  einen  völligen  Zerfall 
bis  auf  1,39  °/0  Rückstand  herbei. 

Nach  Behandlung  mit  Flußsäure  kann  der  letztere  betrachtet 
werden  als  ein  Gemenge  von 

0,03  Teilen  Titanit,  Magnetit,  Zirkon  =     2,23  °/0 

1,36       »       Quatz =  97,77  °/0 

1,39       „       Rückstand  100,00. 

Daß  jene  analytischen  Werte  thatsächlich  die  Zusammen- 
setzung des  fertigen  Umwandlungsproduktes  —  abgesehen  von 
den  geringen  Mengen  halbzersetzten  Glimmers  —  bilden,  ergibt 
sich  aus  nachfolgender  Analyse,  weicheich  mit  einem  gänzlich 

Sitzungsberichte  d.  phys.-mcd.  8oc.  3 


Digitized  by 


Google 


-    34    — 

zersetzten  Granit  ausführte.  Das  Material  fand  sich  in 
direkter  Nähe  der  Kontaktzone  und  zeigte  ausgesprochene  leh- 
mige Beschaffenheit.  Differenzierung  in  Einsprengunge  und 
Grundmasse,  wie  auch  Glimmerschttppchen  waren  nicht  wahrzu- 
nehmen.   Spez.  Gew.  2,6617. 


SiOa 

34,500 

p.o, 

Spuren 

Al2Os 

19,199 

FeaO, 

2,622 

Zersetzung  mit  Salzsäure  hinter- 

FeO 

3,948 

ließ 

CaO 

0,830 

5,61 3  °/0  Rückstand, 

MgO 

24,170 

fast  nur  aus  Quarz,  wenig  Magnetit, 

KaO 
NajO 

>     Spuren 

Zirkon  und  Titanit  bestehend. 

*  lOO^ttjO 

4,076 

Glühverlust 

10,711 

Summa  100,056 

Vergleichen  wir  diese  Zusammensetzung  mit  derjenigen 
der  Einsprenglingspseudomorphose,  so  ergibt  sich  im  allgemeinen 
eine  große  Aehnlichkeit  beider  Umwandlungsprodukte;  der  hohe 
Wassergehalt  läßt  auf  mechanisch  eingeschlossenes  Wasser 
schließen  trotz  thunlichster  Verwendung  von  lufttrockenem  Ma- 
terial. Der  Umstand,  daß  nach  Zersetzung  mit  Salzsäure  5,613*/« 
Rückstand  hinterblieb,  läßt  den  relativ  höheren  Kieselsäuregehalt 
erklärlich  finden. 

Fassen  wir  diese  bis  jetzt  gewonnenen  Resultate  zusammen, 
so  durfte,  wie  aus  den  Arbeiten  Bö tt  ige r's  undSandberger's 
hervorgeht,  in  Anbetracht  des  hohen  Magnesiagehaltes  im  Verein 
mit  bedeutenden  Mengen  Eisenoxyduls  und  Wassers  mit  Recht 
auf  eine  chloritische  Substanz  geschlossen  werden. 

Für  die  weiteren  Betrachtungen,  insbesondere  für  die  Frage 
der  Entstehung  jenes  Umwandlungsproduktes,  dürfte  es  nun 
notwendig  sein,  der  chemischen  Natur  jenes  chlori- 
ti  sehen  Körpers  nähere  Aufmerksamkeit  zu  schenken. 

Wenn  wir  die  zahlreichen  Vertreter  der  Glimmerfamilie, 
Sprödglimmer  und  Chlorite  zusammenfassen,  so  begegnen 
wir  hier  einer  großen  Reihe  von  Mineralien,  welche  sowohl 
hinsichtlich  der  krystallographischen,  wie  ihrer  übrigen  physi- 
kalischen Eigenschaften  —  blätterige    Struktur,    Spaltbarkeits- 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


-    36    - 


stant,  de;nWert  19,34°/0  erreicht1),  berechnete  ich  ans  dieser 
Zahl  das  Amesitsilikat,  den  einen  Komponenten  der  Ortho- 
chlorite,  ohne  Rücksichtnahme  auf  eine  isomorphe  Beimischung 
jenes  analog  konstituierten  Silikates,  in  welchem  lediglich  Sub- 
stitution der  Magnesia  durch  Eisenoxydul  oder  auch  der  Thonerde 
durch  Eisenoxyd  stattfand. 

Die  von  Tschermak   angegebene  Amesitformel  H4MgsAl, 
SiO»  zerfällt  nach  ihrer  Auflösung  in  die  Gruppen: 
2H,0  .  2MgO  .  ALO,  .  SiO,  =  At. 

Jenem  Amesitsilikat  mit  dem  M.  0.  =  278  entsprechen  36,69#/0 
Thonerde;  somit  sind  für  l9,34°/0  Thonerde  ^=  52,710  Teile 
Amesitsilikat  in  Rechnung  zu  ziehen.  Ist  nun  die  Vermutung, 
daß  in  der  Pseudomorphose  eine  Mischung  der  beiden  atomistisch 
gleichartigen  Körper  Amesit-  und  Serpentinsilikat  vorliege,  rich- 
tig, so  müßten  die  für  Antigoritsilikat  übrig  bleibenden  47,290 
Teile  eine  Zusammensetzung  besitzen,  welche,  zu  derjenigen  des 
Amesitsilikates  addiert,  einen  der  Pseudomorphose  prozentuariech 
ähnlich  konstituierten  Körper  darstellen. 

Die  nachstehende  Tabelle  zeigt,  daß  hier  in  der  That  Ueber- 
ein8timmung  mit  den  theoretischen  Werten  herrscht,  so  daß  in 
jenem  chloritischeu  Umwandlungsprodukte  mit  größter  Wahr- 
scheinlichkeit ein  Ortho chlorit  vorliegt,  dessen  beide  Kompo- 
nenten —  Amesit-  und  Serpentinsilikat  —  etwa  im  Mischungs- 
verhältnis 1:1,11  zu  einander  stehen. 

Theoretische  Zusammensetzung  der  Pseudomorphose 


A1203  = 

19,34% 

Amesitsilikat 

Antigoritsilikat 

Si02 
A1203 
2MgO 
2H20 

60 

102 

80 

36 

2Si02 

aia 

3MgO 
2H20 

120 

120 
36 

Mol. -Gewicht 

278 

Mol.-Gewicht 

296 

19,34°/0  A1203  entsprechen 

demnach  52,71  Teilen 

Amesitsilikat. 


Theoretisch  verbloiben  dann 

47,29  Teile 

Antigoritsilikat. 


')  Vgl.  die  Beobachtungen  über  den  chemischen  Verlauf  der  Paeudo- 
morphoeenbildung. 


Digitized  by 


Google 


-    37 


52,71  Teile  Amesit- 
silikat  enthalten: 

47,29  Teile  Antigorit- 
silikat  enthalten :  - 

Summa  = 
berechn. 
Pseudom. 

Gefundene 
Zusammen- 
setzung 

Si02 

A1203 

*V>3 

FeO 

MgO 

H20 

11,37 
19,34 

15,16 
6,82 

20,56 

20,56 
6,17 

31,93 
19,34 

35,72 
12,99 

30,15—31,70 

i.  M.  19,34 

1,63—1,93 

5,30—6,75 

27,06—28,45 

12,02—13,60 

Summa 

52,69 

47,29 

99,98 

— 

Wenn  wir  nun  die  von  Tschermak  aufgestellte  Ortho- 
c hl orit- Mischungsreihe  betrachten,  so  haben  wir  eine  Unter- 
scheidung in  fünf  Abstufungen : 


Penn  in    . 

.     Sp3At2 

bis  SpAt 

Klinochlor    . 

SpAt 

„    Sp2At8 

Prochlorit     . 

Sp2Al3 

»       8PsAt7 

Korundophilit  . 

Sp3At7 

*    SpAt4 

Amesit    .     .     . 

.     SpAt4 

»       —    At4 

Wir  sehen,  daß  auch  innerhalb  der  einzelnen  Abstufungen 
Schwankungen  der  Mischungsverhältnisse  vorliegen,  und  so  dürfte 
das  Umwandlungsprodukt  des  Granites  unfern  der  Miedelmühle 
in  seiner  chemischen  Konstitution  etwa  die  Mitte  halten  zwischen 
Pennin  und  Klinochlor.  Jedenfalls  aber  liegen  hier  nicht 
jene  typischen,  krystallographisch  wohl  individualisierten  Chlorit- 
mineralien:  Pennin  bezw.  Klinochlor  vor,  sondern  wir  haben  es 
mit  einer  dichten  Varietät  derselben  zu  thun,  welcher  starke 
Aggregatpolarisation  eigentümlich  ist.  Kenngott1)  beschrieb 
bereits  im  Jahre  1855  solche  Körper  und  benannte  dieselben 
„Pseudopbite",  um  an  die  Aehnlichkeit  mit  „Ophit"  zu  erinnern — 
„eine  neue  Spezies  aus  dem  Geschlechte  der  Serpentinstcatite". 
Später  kam  Kenngott  zu  der  Ansicht,  daß  sich  dieser  Pseudo- 
phit  ganz  unter  die  Reihe  der  anderen  Chloritmineralien  gruppieren 
ließe,  so  daß  er  ihn  als  dichten  Pennin  ansprach. 

Eine  Entscheidung  über  die  Konstitution  jenes  Pseudo- 
phit  vom  Strehlerberge  auf  analytischem  Wege  zu  führen,  ist  in- 


»)  Sitzungsber.  der  k.  k.  Akad.  XVI,  170  ff. 


Digitized  by 


Google 


-    38    — 

folge  der  großen  Beständigkeit  der  Silikate,  welche  keinen  Abbau 
des  Moleküls  —  ähnlich,  wie  dies  bei  organischen  Körpern  mög- 
lich ist  —  zulassen,  sehr  erschwert.  Die  Beobachtung  jedoch,  daß 
die  Natur  mit  ihren  verhältnismäßig  schwachen  Agentien  infolge 
der  außerordentlich  langen  Dauer  ihrer  Einwirkung  solche 
Pseudomorphosen  hervorzubringen  vermag,  daß  wir  entsprechend 
unseren  analytischen  Resultaten  noch  Reste  des  ursprüng- 
lichen  Minerals  neben  fertigem  Umwandlungsprodukte 
vermuten  müssen,  läßt  zum  Zweck  eines  Vergleiches  der  che- 
mischen Zusammensetzung  des  primären  Minerals  mit  derjenigen 
des  neugebildeten  Körpers  doch  einen  Einblick  in  die  eigentlichen 
Konstitutionsverhältnisge  gewinnen. 

Als  Ausgangspunkt  meiner  Betrachtungen  wähle  ich  das 
Strukturbild  des  Kalifeldspats,  um  dann  zu  dem  auf  op- 
tischem Wege  ermittelten  Zwischenstadium:  dem  Kaolin  zn 
gelangen,  an  dessen  Strukturbild  sich  jene  des  Amesit-  wie 
Serpentinsilikates  hinsichtlich  ihrer  genetischen  Beziehungen 
auf's  engste  anschließen. 

Unter  den  neueren  Formeln,  welche  für  die  Konstitution  des 
des  Feldspats  aufgestellt  wurden,  erscheint  mir  die  nachfolgende 
die  geeignetste,  da  sie  die  nahen  Beziehungen  zu  dem  häu- 
figsten Zersetzungsprodukte:  dem  Kaolin,  am  leichtesten  er- 
kennen läßt.  In  jener  Formel  ist  der  Kalifeldspat  als  ein 
Kaliumsalz  einer  Dimetakieselsäure  aufzufassen,  welche  durch 
Aluminium  mit  einer  Metakieselsäure  verbunden  ist.  Der  besseren 
Uebersicht  halber  möge  die  Formel  der  Dimetakieselsäure  neben 
den  anderen  Strukturbildern  Platz  finden. 

I  II  ni 

<°  <°  0  <°  0    H 

|  xO-II  I  N0-Al<£>Si=0       |  xO— A1<JJ— *J 

0  0  U  0  u— M 

Dimeta-  Kaliumthonerdedimetameta-  Kaolin 

Kieselsäure  silikat  „ Kali feld spat" 

Der  Prozeß  der  Kaolinbildung  möge  durch  nachstehende 
Gruppierung  der  Strukturbilder  anschaulich  gemacht  werden: 


/Googl 


ni]f 


Digitized  by 


Google 


—    40  — 

III 

O— H  O— H 

/0-AK0_H  0-Al<o_H 

Si_0_Al<0-H       _  g.^O— A1<0~H 

^               O-H        ~  5*^     „     O— H 


0      -H 
+0— H 


\0— H 
0-H 


basisches  Thonerdemetasilikat  _  basisches  Thonerde- 

-|-  Wasser  Orthosilikat 

Die  nahe  Verwandtschaft  des  letztgenannten  Zwischenkörpers 
zum  Strukturbilde  des  Amesitsilikates  fällt  sofort  in's  Auge,  wenn 
wir  an  Stelle 

von   H die  lwertige  Atomgruppe  —  Mg— OH 

statt  H,  ....   das  2wertige  Mg  setzen. 

IV 

O  -  A1<0_H  0-Al<0>Mg 

s/0-Al<0-H  /  0-Al<0-H 

v  n     w     0— H  Si^           ^0— H 

0-H  N^O-Mg-0-H 

u     u  X0— H 

basisches  Thonerde-Orthosilikat  Amesitsilikat 

Wir  sahen,  daß  bei  diesen  Prozessen  des  öfteren  Kiesel- 
säure, sei  es  in  Form  von  Alkalisilikat,  oder  von  amorpher  Kiesel- 
säure, frei  wurde.  Wie  ich  bereits  früher  ausführte,  wird  der 
größte  Teil  dieses  Ausscheidungsproduktes  zum  Aufbau  des 
Serpentinsilikates  in  der  Weise  verwendet,  daß  die  neuhinzu- 
tretende Magnesia,  ähnlich  wie  bei  der  Umwandlung  des  Quarzes 
in  Speckstein,  wirkt.  Es  ist  in  hohem  Grade  wahrscheinlich, 
daß  ein  Teil  der  freigewordenen  Kieselsäure  sich  im  Status 
nascens  mit  Wasser  zu  bydratischer  Kieselsäure  verbindet,  wo- 
durch die  Wechselwirkung  zwischen  jener  und  der  hinzuge- 
tretenen Magnesia  leichter  von  Statten  geht. 

Die  physikalische  Aehnlichkeit  des  Pseudophit  mit 
Talk  resp.  Speckstein  ist  demnach  vielleicht  durch  eine  Ana- 
logie der  Konstitutionsverhältnisse  von  Talk  und  Äntigoritsilikat 
begründet. 


Digitized  by 


Google 


-    41    — 


'°\8i/0_H  /\Si/°-S<X-H 

MgMg(     '  MgMg(  ^V 

\0'      x0— Mg— 0-H  X(K      X0X 

Antigorit  (Serpentinsilikat)  Talk. 

Ein  Vergleich  beider  Strukturbilder  zeigt  uns  lediglich  eine 
Anreicherung  von  Silicium,  eine  Erscheinung,  welcher  wir  bei  Mine- 
ralien der  Glimmergruppe  sehr  häufig  begegnen.  Nach  Clarke's 
Untersuchungen  findet  hier  einfache  Substitution  des  4wertigen 
Orthokieselsäurerastes  =  SiO*  durch  den  äquivalenten  Rest 
=  Si,08  einer  Trikieselsäure  statt1). 


Diesen  Betrachtungen  über  die  chemische  Natur  des  Um- 
wandlungsproduktes schließt  sich  aufs  engste  die  Frage  nach 
seiner  Entstehung  an. 

Wenn  wir  die  Bestandteile  des  frischen  Granites  mit  den- 
jenigen des  Pseudophit  vergleichen,  so  zeigt  sich  neben  der 
Zunahme  des  spezifischen  Gewichtes2)  eine  bedeutende 
Anreicherung  von  Magnesia,  Eisenoxydul  und  Wasser; 
dagegen  wird  der  Gehalt  an  Kieselsäure  fast  bis  auf  die 
Hälfte  reduziert.  Während  die  Thonerde  als  schwer 
mobiler  Körper  im  allgemeinen  konstant  bleibt,  ist  auch  eine 
nicht  unbeträchtliche  Abnahme  der  Alkalien  zu  beobachten. 

Um  einen  Einblick  in  den  Verlauf  des  ganzen  Pseudo- 
morphosenprozesses  zu  gewinnen,  unterzog  ich  einzelne  Zwischen- 
stadien der  Analyse,  dabei  Grundmasse  und  Einsprengunge  stets 
getrennt  behandelnd. 


')  Man    kann   sich   die  vierbasische  Trikieselsäure  H4Si,08   aus 
3  Mol.  Si(OH)4  durch  Austritt  von  4  Mol.  H,0  entstanden  denken. 
*)  Spezifische  Gewichte: 

Grundmasse         Einsprengunge 
Frischer  Granit        2,6227  2,5560 

Mittelstadium  2,6741  x      2,6397 

Endstadium  2,6942  2,6749 


Digitized  by 


Google 


—    42 


Ia.    Anfangsstadium:  Einsprengunge. 


Frischer 

Beginnende 

Feldspat 

Umwandlang 

Si02 

62,958 

66,100 

A1203 

19,360 

17,708 

F^O, 

0,399 

0,483 

FeO 

1,181 

1,475 

CaO 

0,902 

0,583 

MgO 

0,857 

2,341 

KjO 

11,939 

9,048 

N&,0 

2,508 

1,831 

100°: 

H20 

0,090 

0,357 

Glühv« 

arlust 

0,236 
100,430 

1,285 

101,211 

lach  24  stund. 

Gelöst:  4,7 °/0 

Gelöst:  13,334  °/0 

Kochei 

i  mit 

H20  freier 

B^O  freier   Rück- 

12°/o 

HCl: 

Rückst.:  95,3 °/0 

stand:  86,666  °/0. 

Die  Kieselsäurezunahme  dürfte  wohl  mit  der  Kaolinisierung 
in  Verbindung  stehen;  der  Eisengehalt  ist  unwesentlich  verändert, 
dagegen  läßt  die  Anreicherung  von  Magnesia  auf  eingeleitete 
Pseudophitbildung  schließen. 

Ib.  Anfangsstadium:  Grundmasse. 


Frische 

Beginnende 

Grundmasse 

Zersetzung 

Si02 

69,124 

66,400 

p2os 

0,231 

0,143 

A120, 

16,937 

15,936 

Fe203 

1,832 

2,703 

FeO 

1,524 

1,921 

CaO 

1,721 

0,833 

MgO 

1,296 

3,453 

KjO 

3,313 

2,860 

Na20 

3,790 

2,491 

Li20 

Spur 

Spar 

100°: 

H20     1 

1,761 

0,332 

GlUhv 

erlust    ' 

3,167 

101,529 

100,239 

Behandlung  mit 

HCl 

gelöst: 

23,700°/ 

Digitized  by 


Google 


—    43     - 

Auch  hier  läßt  ein  Vergleich  beider  Zersetzungsstadien  den 
Eintritt  von  Magnesia,  Eisen  und  Wasser,  dagegen  den  Aus- 
tritt von  Kieselsäure,   Kalk  und  Alkalien  erkennen. 

Deutlicher  wird  das  Bild  des  Umwandlungsprozesses,  wenn 
wir  die  nachstehenden  analytischen  Werte  eines  Mittelstadiums 
(hellgraugrttn)  mit  dem  unzersetzten  Gesteine  vergleichen. 

IL  und  III.  Mittelstadien. 

Einsprengunge      Grundmasse 


SiOa 

52,440 

52,905 

p2os 

— 

0,091 

A1203 

18,124 

16,935 

Fe2Os 

1,061 

8,317 

FeO 

3,688 

2,425 

CaO 

0,549 

0,763 

MgO 

12,328 

12,881 

K,0 

5,519 

1,604 

Na,0 

1,224 

1,381 

100°: 

H.O 

1,294 

2,213 

GlUhverlust 

5,131 

6,659 

101,358  101,174 

Die  Zahlenwerte  beider  Analysen  geben  ein  instruktives  Bild 
vom  Verlaufe  des  Umwandlungsprozesses:  Wesentliche  An- 
reicherung von  Magnesia,  Eisen  und  Wasser,  dagegen  eine 
entsprechende  Reduktion  von  Kieselsäure  und  Alkali. 

In  ferneren  Stadien  ist  es  oft  sehr  erschwert,  eine  genaue 
Trennung  zwischen  Grundmasse  und  Einsprengungen  auszuführen ; 
ferner  lassen  die  äußerlichen  physikalischen  Eigenschaften 
^Härte  etc.)  durchaus  nicht  sofort  erkennen,  welches  Stadium 
des  Umwandlungsprozesses  vorliegt,  da  häufig  sekundäre  Kiesel- 
säurezufobr  stattfand,  wie  nachstehende  Analyse  eines  äußerst 
harten,  serpentinartigen  Einsprenglings  zeigt:  lila. 

Die  Alkalien  dürften  auf  halbzersetzten  Glimmer  zurückzu- 
führen sein,  um  so  mehr,  als  die  Schlämmprobe  keine  Feldspat- 
reste erkennen  ließ.  Die  Grundmasse  des  gleichen  Hand- 
stückes zeigt  nachstehende  Zusammensetzung  (Mittelstadium, 
Granitstruktur  noch  deutlich  sichtbar) :  Hlb. 


Digitized  by 


Google 


—     44    — 

lila.  Illb. 

Einsprengunge      Gruudmasse 


8i02 

35,000 

46,812 

p2os 

— 

Spur 

A120, 

19,317 

16,901 

*\Q3 

1,622 

3,785 

FeO 

5,086 

4,214 

CaO 

0,625 

0,687 

MgO 

26,912 

17,792 

K,0 

0,987 

1,533 

Na20 

0,541 

1,202 

HaO:100° 

0,550 

0,700 

GlttLverlust 

11,150 

7,500 

101,790  101,126 

Bemerkenswert  ist  die  Thatsache,  daß  der  Thonerdegehalt 
für  Einsprengunge  und  Grundmasse  größeren  Schwankungen 
nicht  unterliegt.  Es  ergeben  sich,  unter  Hinweis  auf  diese  und 
die  späteren  Analysen  folgende  Werte: 

{Einsprengunge:     19.36    .  18,124  .  19,317  .  20,06.18,50. 
°/0A1,OaiGrundmasse:  16,937  .  15,936  .  16,901. 

'Gänzlich  aufgelöster  Granit:  19,199. 
Sub  IV   möge   eine  Analyse   des  gänzlich  veränderten 
Gesteines    aus    nächster    Nähe    der   Kontaktzone    angeführt 
werden.    Das  graugrüne,  lehmige  Material  zeigt  weder  die  ehe- 
malige Granitstruktur,  noch  jene  resistenten  Glimmerfetzen. 

IV. 


Si02 

34,500 

A1203 

19,199 

Fe203 

2,622 

FeO 

3,948 

CaO 

0,830 

MgO 

24,170 

K.0         i 

Na20        ( 

Spuren 

100°:H2O 

4,070 

Glühverlust 

10,710 

Organ.  S. 

Spur 

100,049 

Schließlich  mögen  noch  einige   Analysen    von   Pseudomor- 
phosen  (von  Einsprengungen)  Platz  finden: 


Digitized  by 


Google 


—     45    — 

Va.  Graugrüne,  weiche,  fettglänzende  Pseudoi 
dunkelgrünen  Schüppchen.  Sp.  Gew.  2,639' 
Setzung  mit  HCl  =  1,39  °/0  Rückstand. 

Vb.  Dunkelgrüne,  weiche,  fettglänzende  Psei 
Makroskopische  Schüppchen  nicht  erkenn 
Spaltrissen  häufig  Limonittiberzüge.  Sp,  < 
Nach  Zersetzung  mit  HCl  =  1,256  •/,  Rticl 

V.  Pseudomorphosen. 

Va.  graugrün     Vb.  dunkel] 

31,70 

18,50 

1,94 

6,75 

0,60 

27,06 

J         Spurei 

2,70 
10,90 


Si02 

30,30 

A1203 
Fe203 

20,06 
1,63 

FeO 

5,30 

CaO 

0,87 

MgO 

NajjO 
100°:  H20 

28,28 
1,32 
1,40 
0,74 

Glühverlust 

11,89 

101,79  100,15 

Ueberblicken  wir  diese,  teils  auf  optischem,  1 
mischem  Wege  ermittelten  Resultate,  so  ersehen  , 
nahe  die  H  äl  f  t  e  der  vorhandenen  Kieselsäure  \ 
wird,  und  zwar  in  der  Weise,  daß  zunächst  eine 
(Folge  einer  SiO»-Ausscheidung  während  des  Ka 
prozesses),  dann  aber  eine,  der  Magnesiazufu 
entsprechende  Abnahme  der  Kieselsäure  zu  ve 
Gleichzeitig  mit  der  Zersetzung  der  eingesprengt 
tritt  eine  Entfärbung  der  Glimmer  durch  Entfernun 
ein,  welches  indessen  mit  weiter  hinzutretenden 
Magnesium  zum  Aufbau  des  Pseudophit  verwendet 
diesen  Ausscheidungen  der  Kieselsäure  gehen  a 
teils  die  Alkalien  verloren,  vielleicht  bei  den 
der  Weise,  daß  in  dem  „Kalium-Molektil"  (Tschei 
Substitution  durch  Wasserstoff  stattfindet.  Gleichi 
durch  Zersetzung  der  Kalknatronfeldspate  eine  Au 
des  Kalkes;  die  im  fertigen  Umwandlungsprodu 
fehlenden  Kalkmengen  lassen  auf  eine  nachträglich 
selben  gleichzeitig  mit   der  Magnesia  von  außen  1 


Digitized  by 


Google 


—    46    - 

Eine  weitere  wichtige  Veränderung  gibt  sich  in  der  auffallenden 
Zunahme  des  Wassergehaltes  zu  erkennen.  Von  allen 
Stoffen,  welche  an  der  Zusammensetzung  des  porphyrartigen 
Granites  beteiligt  sind,  scheint  die  Thonerde  die  größte 
Konstanz  (im  Mittel  etwa  19,34°/0)  zu  besitzen;  sie  ist 
deshalb  nicht  ohne  Grund  als  das  „Keragertisf  fttr  das  wasser- 
haltige Magnesiaeisenthonerdesilikat  zu  betrachten,  welches  offen- 
bar aus  den  thonerdeftthrenden  Bestandteilen  des  Granites  her- 
vorgeht. Dabei  verlieren  letztere  ihre  Monoxyde  fast  voll- 
ständig,  die  Kieselsäure  zum  Teil,  sei  es  in  Form  von  Alkali- 
silikat, amorpher  (hydratischer)  oder  krystallisierter  Kieselsäure. 
Unter  Hinweis  auf  die  theoretischen  Betrachtungen  über  die 
chemische  Konstitution  des  Pseudophit  möchte  ich  die  Be- 
merkung wiederholen,  daß  jene  gelöste  Kieselsäure  wohl  mit 
dem  von  außen  eintretenden  Magnesia-  und  Eisenbikarbonat 
in  Reaktion  tritt  und  eine  Bildung  von  Magnesiaeisenhydrosilikat 
bewirkt,  dagegen  dürften  bei  der  Zersetzung  der  primären  und 
sekundären  Quarzkörnchen  ähnliche  Prozesse,  wie 
bei  der  Umwandlung  des  Quarzes  in  Speckstein,  statt- 
gefunden haben.  Man  war  früher  immer  geneigt,  den  Quarz  als 
unlösliches  Mineral  anzusehen,  und  dieser  Umstand  war  es, 
welcher  die  Erklärung  jener  Specksteinpseudomorphosen  lange 
in  Frage  stellte.  Die  einschlägigen  Versuche  Weinschenke ') 
erbrachten  den  Nachweis,  daß  Bergkrystalle  nach  längerer  Ein- 
wirkung von  Alkalien  einen  großen  Teil  ihres  Bestandes  ab- 
geben, Jedenfalls  müssen  auch  die  Alkalikarbonate  bei 
der  Pseudophitbildung  am  Strehlerberg  eine  hervor- 
ragende Rolle  gespielt  haben;  als  Zersetzungsprodukte  der 
Feldspate  und  Glimmer  waren  sie  in  nicht  geringer  Menge 
vorhanden  und  konnten  deshalb  leicht  an  den  primären  und  se- 
kundären Quarzen  ihre  korrodierende  Wirkung  entfalten.  Die 
neugebildeten  Alkalisilikate  traten  mit  dem  zugeftihrlen  Eisen- 
und  Magnesiabikarbonat  in  Reaktion,  so  daß  im  ersten  Stadium 
der  Zersetzung  an  den  korrodierten  Stellen  eine  wirrfaserige,  oft 
undeutlich  schuppig-filzige  Ablagerung  des  Hydrosilikates  Platz 
finden  konnte. 


')  Weinschenk,  Umwandlung  des  Quarzes  in  Speckstein.  Inang.- 
Diss.  1888,  pag.  14  ff. 


Digitized  by 


Google 


-    47    —  *  A 

Von  ganz  hervorragendem  Interesse  sind  die  Pseudomor- 
phosen  von  Qnarz  nach  Feldspat,  welche  früher  durch 
Dr.  Laubmann  an  gleicher  Stelle  in  unmittelbarer  Nähe  der 
Kontaktzone  aufgefunden  wurden. 

Offenbar  geschah  diese  Umwandlung  des  Feldspats  in 
Quarz l)  nicht  auf  direktem  Wege,  sondern  es  mußte  zunächst 
ein  anderes  Mineral  an  Stelle  des  veränderten  Feldspats  treten, 
welches  erst  später  eine  allmähliche  Verdrängung  durch  Quarz 
erfuhr.  Leider  konnte  ich  nicht  persönlich  Einsicht  von  diesen 
nur  in  geringer  Zahl  gefundenen  Pseudomorphosen  nehmen; 
dennoch  sei  es  mir  gestattet,  eine  Vermutung  über  die  Möglich- 
keit, unter  welcher  derartige  Prozesse  stattfinden  konnten,  aus« 
zusprechen. 

Vielleicht  lag  primär  eine Chloritisierung  d.  h.  Pseudo- 
phitbildung  des  Feldspats  vor;  dieser  folgte  ein  all- 
mählicher Verlust  sämtlicher  basischer  Bestandteile  des 
Magnesiaeisenthonerdesilikates;  da  indessen  die  Kieselsäure  des 
Feldspats  bezw.  Pseudophit  nicht  ausgereicht  haben  würde,  um 
die  Krystallvakua  auszufüllen,  so  muß  eine  Zuführung  von 
Kieselsäure  in  Lösung  von  außen  her  angenommen  werden. 
Wie  ich  bereits  früher  bemerkte,  finden  wir  thatsächlich  häufig 
fertig  gebildeten,  ehedem  erdigen  Pseudophit  durch  infiltrierten 
Quarz  zu  einem  äußerst  harten  Aggregat  verbunden,  welches 
äußerlich  durchaus  nicht  jene  Eigenschaften  des  gewöhnlichen 
Pseudophit  besitzt ;  ferner  deuten  die  häufigen  Quarzüberzüge 
des  metamorphen  Kalkes  darauf  hin,  daß,  wie  schon  früher  be- 
merkt, eine  reichliche  Zirkulation  kieselsäurehaltiger  Gewässer 
in  jenem  Gebiete  stattgefunden  haben  muß. 

Die  zweite  Möglichkeit,  nach  welcher  sich  die  Bildung 
jener  Quarzpseudomorphosen  erklären  ließe,  würde  zunächst 
eine  Verdrängung  derFeldspatbestandteile  durchKalk- 
spat annehmen;  dieser  müßte  sich  eine  solche  durch  Quarz 
anschließen.  Für  beide  Erklärungsversuche  käme  die  zum  Teil 
noch  ungelöste  Frage  über  die  Wandelbarkeit  der  Thonerde  in 
Silikaten  in  Betracht,  welche  bereits  Bischof2)  zu  näheren  Unter- 


])  Die  tafelförmigen  Pseudomorphosen  enthalten  häufig  noch  accesso- 
rische  Glimmerscbtippchen. 

•)  Bischof,  Chem.  Geologie  II.  Bd.,  S.  364. 


Digitized  by 


Google 


—    48    - 

Buchungen  anregte.  Lemberg1)  bemerkt  in  seiner  „Abhandlang 
über  die  Silikatumwandlung",  daß  das  Vorkommen  neugebildeter 
thonerdehaltiger  Silikate  auf  Gängen  und  in  Hohlräumen  die 
Wandelbarkeit  der  Thonerde  darzuthun  vermag,  eine  Vermutung, 
welche  mit  der  Ansicht  Bischofs  durchaus  übereinstimmt  und 
durch  spätere  Versuche  R o g e r 's  und  Daubr6e's  bestätigt 
wurde.  Wenn  auch  bei  der  oben  geschilderten  Pseudophitbildnng, 
wie  aus  den  analytischen  Resultaten  hervorgeht,  eine  große  Be- 
ständigkeit der  Thonerde  nachweisbar  ist,  so  mögen  dennoch 
Umstände  unbekannter  Art  an  manchen  Stellen  eine  völlige  Ent- 
fernung des  Thonerdesilikates  herbeigeführt  haben;  setzt  doch 
auch  die  Bildung  von  Speckstein,  welche  wir  im  Fichtelgebirge 
in  solch1  großartigem  Maßstabe  beobachten,  eine  Fortführung 
von  Thonerde  in  nicht  unerheblichen  Mengen  voraus! 

Es  war  im  voraus  zu  erwarten,  daß  der  unmittelbare  Kon- 
takt des  Granites  mit  dem  dolomitischenKalke  nicht  ohne 
Folgen  für  letzteren  blieb,  da  doch  wohl  anzunehmen  ist,  daß 
ein  Teil  der  Ausscheidungsprodukte  des  Granites  während  des 
Pseudophitbildungsprozesses  auch  dem  nahen  Kalke  zugeführt 
werden  mußte.  Teils  waren  es  Neubildungen  von  E  p  i  d  o  t , 
Quarz  und  Feldspat,  welche  den  ehemaligen  Gesteins  - 
Charakter  der  Kalke  verschwinden  ließen,  teils  beobachten  wir 
auch  wieder  eine  Umwandlung  der  sekundären  Feld  spate 
und  Quarze  in  Pseudophit. 

Besonders  bemerkenswert  sind  in  dieser  Hinsicht  die  am 
Nordostende  des  Weges  anstehenden,  häufig  mit  Quarz  über- 
zogenen Kalkblöcke.  Das  doppelt  metamorphisierte  Gestein  zeigt 
namentlich  an  den  äußeren  Zonen  neben  Calcit  und  Quarz 
Streifen  und  Putzen  von  graugrünem  Pseudophit. 

Leider  wurde  während  der  Erbauung  des  Tunnels  und  des 
Einschnittes  eine  Einsammlung  des  unmittelbaren  Kontakt- 
gesteines versäumt,  denn  nur  dadurch  hätte  sich  die  Frage  über 
die  Bildung  jener  Mineralien,  welche  zweifellos  auf  hydatogenem 
Wege  erfolgte,  erschöpfend  behandeln  lassen.  Derartige  meta- 
morphe Kalke  finden  sich  vielfach  an  anderen  Orten  des  Fichtel- 
gebirges;  der   reiche  Wechsel,  dem  dieselben  in   ihrer   minera- 


»)  Z.  d.  d.  geol.  G.  XXVIII.  Bd.,  S.  524. 


•Digitized  by 


Google 


~    49    - 

logischen  Zusammensetzung  unterworfen  sind,  legt  c 
nung:  „Kalksilikathornfels"  nahe.  Die  Erkenntnis 
liehen  Schichtung  jener  Kalke  unweit  der  Miedelm 
weiterer  Umstand,  welcher  gegen  eine  reine  Kontakten 
spricht;,  wenden  wir  uns  weiter  südlich  gegen  Redwit 
wir  an  der  Gabelung  der  Eisenbahnlinien  Hof-Eg 
schnitte  der  letzteren  zwei  Gesteinsblöcke  des  gleichen 
bei  welchen  der  Gedanke  an  eine  hydatogene  Bilde 
kundärmineralien :  Augit,  Quarz,  Titanit,  Glimmer  aus 
ist  (vgl.  IV.,  Vorkommen  von  Nontronit,  ebenso  IL,  k(j 
und  körnige  Dolomite  am  Streblerberg).  Es  bleibt 
Fall  zu  Fall  zu  untersuchen,  ob  die  Gegenwart  jenei 
an  hydatogene  oder  rein  kontaktmetamorphe^  von 
granitischen  Magmas  intrusiv  in  die  Kalke  eingreifen 
gebunden  war. 

Ohne  Zweifel  steht  die  Frage  nach  der  Her 
Magnesia,  welche  jene  tiefgehende  Zersetzung  c 
einzuleiten  vermochte,  im  Vordergründe  unseres  Ini 
sie  uns  zugleich  die  Anregung  bietet,  eine  Parallele 
mit  jenen  Umwandlungsprozessen  von  weit  bedeutei 
fang,  welche  im  nördlichen  Kalkzuge  zu  den  Speckste 
führten. 

Wie  in  der  Beschreibung  des  körnigen  Dolomites  i 
berg  gezeigt  wurde,  liegt  hier  eine  Varietät  des  g< 
Urkalkes  vor,  welche  sich  von  dem  normalen,  weiß« 
ähnlichen  Gestein  durch  ihren  hohen  Magnesiagehalt  ui 
Ein  Blick  auf  die  tektonischen  Beziehungen  j 
mitischen  Kalkes  zu  denjenigen  des  Granitst 
weit  der  Miedelmtihle  wird  uns  sofort  tiberzeugen,  daß 
bestand  beider  Gesteine  gegenseitig  in  Reaktion  tra 
Prozesse  einzuleiten.  Man  könnte  versucht  sein,  der 
von  magnesiareichen  Lösungen,  welche  von  der  Zer 
Phyllite  des  Augenbrunnenberges  herrührten  und  de 
Kalk  am  Strehlerberge  dolomitisierten,  auch  den  direk 
phitbildungsprozeß  im  Granite  zuzuschreiben,  doch 
lokalen  Verhältnisse,  wie  mir  scheint,  mit  Sicherhe 
märe  Dolomitisierung  des  Urkalkes  und  s 
Zuführung  der  aufgespeicherten  Magnesia  ii 

Sitzungsbericht«  d.  phys.-inecl.  Soc. 


Digitized  by 


Google 


-    50    - 

liegenden  Granit.  Die  Richtigkeit  dieser  Annahme  wird  durch 
den  bemerkenswerten  Umstand  bestärkt,  daß  solche  Granite, 
welchen  der  nahe  Kontakt  des  körnigen  Dolomites  fehlt,  stets 
intakt  blieben. 

Die  Besichtigung  der  örtlichen  Verhältnisse  von  der  Thö- 
lauer  Straße  aus  —  also  fast  von  der  Höhe  des  erwähnten 
Augenbrunnenberges  —  zeigt  aufs  deutlichste,  daß  jener  Kon  - 
takthof  im  Bereiche  eines  Erosionsthaies  liegt,  dessen 
linke  (nördliche)  Flanke  vom  Phyllite  des  Thölauer  Berges, 
dessen  rechte  (südliche)  Seite  vom  dolomitischen  Kalke 
des  Strehlerberges  begrenzt  ist,  während  tiefer  unten,  fast  im 
Horizonte  des  Röslauflusses,  der  nunmehr  pseudoraorphisierte 
Granit  als  stockfiirmiger  Durchbruch  an  der  Grenze  zwischen 
Phyllit  (1.)  und  italk  (r.)  erscheint.  Die  Gewässer,  welche  von 
der  Höhe  des  Augenbrunnen-  bezw.  Thölauer  Berges  herab  ihren 
Lauf  in  der  Richtung  des  heute  sichtbaren  Erosionsthaies  nahmen 
—  fünf  Weiher  befinden  sich  noch  heute  auf  dessen  Sohle  — , 
Überfluteten  zunächst  den  dolomitischen  Kalk  und  erodierten  letz- 
teren, so  daß  nach  Wegwaschung  jenes  Mantels  der  nunmehr 
durch  vertikal  wirkende,  magnesiabikarbo'nathaltige 
Sickerwässer  zersetzte  Granitkern  zu  Tage  trat. 

Beifolgende  Skizze  zeigt  den  NS-Durchschnitt  jenes  Kontakt- 
hofes unweit  der  Miedelmtihle. 


Die  Pseudophitbildung  nahm  in  jener,  etwa  3000  qm  großen 

;itaktzone  einen    sehr   unregelmäßigen  Verlauf,  indem 

<?Qi*  eM^^Qranitblöcke  oft  auf  der  einen  Seite  in  weichen  Pseudo- 


JUN26  1911    r 


Digitized  by 


Google 


-    M    - 

phit  umgewandelt  wurden,  während  die  andere  Hälfte  völlig 
intakt  blieb;  derartig  ungleichmäßig  zersetztes  Gestein  findet 
sich  besonders  auf  der  Westseite  des  Weges  beim  Tunnel.  Auf 
der  gegenüberliegenden  Seite  ist  der  Granit  stellenweise  derartig 
in  lehmigen  Pseudophit  umgewandelt,  daß  ein  Abstürzen  der 
relativ  frischeren  Gesteinsblöcke  zu  befürchten  ist.  Der  hiedurch 
bedingten  Gefährdung  des  Bahndammes  hat  man  durch  Errich- 
tung einer  Kunstmauer  zu  begegnen  gesucht. 

Im  Anschluß  an  die  eben  gegebene  Schilderung  des  Pseudo- 
phit vom  Strehlerberg  dürfte  hier  eine  auszugsweise  Wieder- 
gabe der  in  der  Litteratur  verstreuten  Veröffentlichungen  über 
dieses  Mineral  wohl  am  Platze  sein. 

Wie  bereits  erwähnt,  hat  zuerst  Kenngott1)  den  Namen 
„P  s  e  u  d  o  p  h  i  t"  fllr  ein  dichtes,  grünes  Mineral,  welches  sich  als 
Umwandlungsprodukt  am  Berge  Zdjar  in  Mähren  fand,  an- 
gewendet (cf.  Analyse  I). 

Eine  weitere  Abhandlung  über  eine  ähnliche  pseudomorphe 
Bildung  brachte  R.  v.  Dräsche2).  Auch  hier  liegen  ganz  ähn- 
liche Verhältnisse  vor,  wie  diejenigen  unweit  der  Miedelmühle. 
Der  Fundort  jenes  Umwandlungsproduktes  —  1  Stunde  südlich 
von  Budweis  beim  Orte  Piaben  in  Böhmen  —  ist  ein  Lager  halb- 
krystallinischen  Kalkes,  welches  konkordant  dem  dort  anstehen- 
den, stark  verwitterten  Gneiße  eingeschaltet  ist.  Der  Kalk  selbst 
enthält  außer  Beimengungen  von  Graphit  viel  Feldspatbestand- 
teile und  birgt  jene,  etwa  4  Kubikfuß  großen,  an  der  Oberfläche 
meist  striemigen,  rundlichen  Massen  eines  grünen,  mit  Phlogo- 
pitblättchen  bedeckten  Minerales  Letzteres  charakterisiert  sich 
beim  Zerschlagen  in  den  meisten  Fällen  durch  einen  weißlichen 
bis  graulichen  Kern,  welcher  äußerlich  von  der  erwähnten  speck- 
steinartigen  Masse  umgeben  ist. 

R.  v.  Dräsche  schloß  aus  dem  chemischen  wie  optischen 
Verhalten  jenes  grünen  Minerals,  daß  hier  ein  penninartiger 
Körper  vorläge,  während  die  Zusammensetzung  des  weißen 
Kernes   sich   der  Formel  des  Andesins  nähere  (cf.  Analyse  II), 

Angeregt  durch  diese  Arbeiten,  untersuchte  v.Zepharovich3) 

')  Akad.  Wien  1855,  1«,  170  ff. 

«)  Tsch.  min.  u.  petr.  Mitt.  1873,  Heft  2,  p.  125  ff. 

*)  Tsch.  min.  u.  petr.  Mitt.  Heft  1,  1874,  p.  7 ff. 


Digitized  by 


Google 


-  .ii  - 


die  Feldspatpseudomorphosen  des  Kalkbruches  von  Ckyn  in 
Böhmen,  in  welchem  sich  gangartige  Einlagerungen  von  Granit 
finden.  Wie  im  Fichtelgebirge  ließ  sich  auch  hier  die  Um- 
wandlung des  vorwaltend  aus  lichtgrauem  Orthoklas,  wenig 
dunklem  Glimmer  und  sehr  spärlichen  Beimengungen  von  Quarz 
bestehenden  Granites  bezw.  der  Feldspate  desselben  von  außen 
nach  innen  verfolgen.  Besonders  an  den  von  Kluftflächen  be- 
grenzten Stücken,  welche  in  der  Mitte  noch  intakt  zu  sein 
»scheinen,  stellt  sich  gegen  außen  mit  abnehmender  Härte  der 
einzelnen  Körner  eine  dunkle,  graugrüne  Färbung  ein,  bis  end- 
lich, anfänglich  noch  mit  Erhaltung  der  körnigen  Struktur,  die 
pscudophitähnliche,  neugebildete  Substanz  die  äußerste  Zone 
einnimmt,  v.  Zepharovich  bemerkt  weiter,  daß  sich  das  Um- 
wandlungsprodukt gerade  gegen  den  Kalk  zu  am  deutlichsten  ent- 
wickelt zeigte,  ein  Umstand,  welcher  der  Annahme  eines  hydro- 
chemischen  Prozesses,  dessen  wahrscheinlichstes  Agens  magnesia- 
bikarbonathaltige  Gewässer  seien  —  die"  Ckyner  Kalke  zeichnen 
sich  durch  erheblichen  Magnesiagehalt  aus  —  eine  besondere 
Stütze  verleiht  (cf.  Analyse  III). 

Zum  Vergleiche  führe  ich  hier  die  Resultate  der  chemischen 
Untersuchung  dieser  drei  Vorkommen  mit  der  Analyse  der 
Pseudomorphosen  von  der  Miedelmtihle  an. 


II 


Zdjar-Berg 
(Kenngott) 


Analyt. 

Härtegrad 

Spez.Gew. 

SiO~ 

A1203 

FeO 

CaO 

MgO 

K20  — 

Na20  — 

Glühverfust »    l2'68 
Summa 


C.  v.  Hauer 

2,5 
2,75— 2^77 

33,42 
15^42 

2,58 

34,04 


Piaben  b.  Budweis 

(R.  v.  Dräsche) 
a.  Kern     b.  Umwand- 
lung8prozess 
v.  Dräsche     v.  Dräsche 
6  2—3 

2,68  2,81 


III 

Ökyn 
(Zepharo- 
vich) 

Gintl 

geringer  als  2 

2,61 


IV 

Miedelmühle 

(Fichtelgeb.) 

Pseudo- 

morphoee 

Stadlinger 
1-2 
2,67 


60,49 
24,33 


4,07 
1,46 
4,23 
5,04 


34,63 
17,13 

1,61 

33,38 


35,31 

18,28 

1,26 

0,83 

31,61 


31,70 

18,50 

1,94 

6,75 

0,60 

27,06 


}      1,69    }       13,93     }      13,26 


_     j        Spuren 

2,70 
10,90 


98,14       101,31         100,68         100,56         100,15 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


—    54    - 

benen  grünen  Sekundärmineralien  von  den  Eingebornen  Stidafrika's 
zu  Schnitzereien  verschiedenster  Art  in  analoger  Weise,  wie  der 
Agalmatolith  in  China  und  Japan,  verwendet.  Das  von  genanntem 
Autor  näher  untersuchte  Rohmaterial  stammte  teils  ans  den 
Zoutpansbergen  im  nördlichen  Transvaal,  teils  aus  Griqualand- 
West.  Der  Pseudophit  der  Zoutpansberge  bildet  makroskopisch 
eine  durchaus  homogene,  lebhaft  gefärbte,  in  dünnen  Schichten 
durchscheinende,  völlig  einem  edlen  Serpentin  gleichende  Hasse, 
welche  sich  mit  einer  Laubsäge  leicht  in  Stücke  von  beliebiger 
Form  teilen  läßt.  Mikroskopisch  sind  in  der  bei  gewöhnlichem 
Lichte  wasserhellen  Substanz  geringe  Apatitbeimengungen,  be- 
sonders aber  äußerst  zarte,  bräunliche  Leistchen  und  Blättchen 
mit  deutlichen  Absorptionsdifferenzen  und  Pleochroismus  wahr- 
zunehmen; bei  Anwendung  des  polarisierten  Lichtes  zeigt  sich 
manchmal  äußerst  zarte  Aggregatpolarisation,  hier  und  da  lassen 
sich  auch  einzelne  Chloritindividuen  erkennen.  Cohen  knüpft 
an  seine  Beobachtungen  die  Vermutung,  daß  auch  hier  ein  Um- 
wandlungsprodukt vorliege,  welches  entsprechend  seiner  chemi- 
schen Eigenschaften  als  Pseudophit  bezeichnet  werden  darf.  Die 
Analyse  van  Riesen's  ergab  folgende  Zahlen: 
Spez.  Gew.  2,647. 


Si02 

32,38 

A1203 

18,79 

Fej.0, 

0,80 

FeO 

2,39 

MnO 

Spur 

CaO 

Spur 

MgO 

81,64 

IOO^HjO 

0,06 

Glühverlust 

14,09 

p2o5 

Spur 

100,15 

Del  esse1)  beschrieb  unter  dem  Namen  „Pyrosklerit"  jenes 
dichte,  hellgrüne  bis  grünlich  weiße,  fett-  und  wachsglänzende 
Mineral,  welches  sich  bei  St.  Philippe  unweit  Markirch  in  nieren- 
förmigen  Massen,  deren  Kern  oft  aus  Feldspat  besteht,  im  kör- 
nigen Kalk  der  Gneißformation  findet.   Groth1)  hält  das  mikro- 


l)  Ann.  d.  mines  1851. 

f)  Groth' s  Zeitschr.  1877  I  pag.  509. 


Digitized  by 


Google 


-    55 

skopisch  feinfilzige  Umwandlungsprodukt  identisch  mit  den 
P8eudophiten  v.Drasche's  und  Zepbarovich's;  ein  Vergleich 
mit  dem  von  mir  untersuchten  Körper  zeigt  in  chemischer  Hin- 
sicht ebenfalls  große  Aehnlichkeit  beider  Vorkommnisse.  Die 
Analyse  van  Werwecke's  ergab: 


SiOa 

32,84 

AV>. 

17,34 

Fe203 

3,29 

FeO 

1,04 

CaO 

0,75 

MgO 

30,48 

100°:H2O 

0,60 

Über  HjS04: 

:H20 

1,02 

bis  200°:H2O 

0,66 

Glübverlust 

12,16 

100,18 

Lemberg1),  dessen  eingehende  Untersuchungen  bekannt 
sind,  erwähnt  mehrere  Chloritpseudomorphosen,  welche  hinsicht- 
lich ihrer  Genesis  zum  Teil  recht  interessante  Verhältnisse  zeigen. 
Zunächst  möge  eine  Umwandlung  in  Speckstein-  bezw.  serpentin- 
ähnliche Massen  genannt  werden,  welche  die  feldspatführenden, 
granitischen  Gänge  im  Bereiche  der  Serpentine  bei  Waldheim 
erfuhren  (1.  c.  p.  547).     ^ 

Ia.  anscheinend  frischer  Granit, 

Ib.  dunkelgrüne,  weiche,  serpentinähnliche  Massen. 
Bei  einer  weiteren  Pseudomorpbose,  welche  an  Feldspaten 
bei  Böhrigen  in  Sachsen  beobachtet  wurde,  zeigte  sich,  daß  der 
fleischfarbige  Feldspat,  teils  aus  Orthoklas,  teils  aus  Plagioklas 
bestehend,  gegen  den  Serpentin  zu,  welchen  er  aderförmig  durch- 
setzt, in  eine  dunkle,  fettglänzende,  mit  dem  Messer  schneidbare 
Masse  umgewandelt  war  (1.  c.  p.  542). 

II  a.  frischer  Feldspat  aus  der  Mitte  einer  Ader, 

IIb.  Umwandlungsprodukt  an  der  Grenze   gegen  den  Ser- 
pentin. 


»)  Ztechr.  d.  d.  geol,  Ges.  1875,  p.  534  ff. 


Digitized  by 


Google 


56    - 

II 


ä 

b 

a 

b      ' 

SiO, 

61,21 

33,79 

57,60 

36,08 

Al2Os 

18,45 

16,15 

23,91 

18,33 

Fe,Oa 

0,50 

6,24 

0,34 

0,26 

CaO 

0,37 

— 

2,23 

0,62 

MgO 

4,69 

30,36 

1,57 

28,48 

K.0 

8,69 

— 

7,75 

— 

NaaO 

3,45 

— 

3,58 

— 

H,0 

2,64 

13,46 

2,38 

15,18 

Summa    100,00         100,00  99,26  98,95 

Eine  ähnliche  Umwandlung  erfuhr  auch  der  Feldspat,  welcher 
gangartig  im  Serpentin  von  Zöblitz  erscheint.  Derselbe  besteht 
größtenteils  aus  weißem,  großkrystallinischem  Oligoklas  mit 
einer  geringen  Beimischung  von  Hornblende,  Glimmer  und  Quarz 
und  zeigt  an  der  Grenze  gegen  den  Serpentin  bemerkenswerte 
Kontaktgebilde.  Zunächt  erscheint  als  erste,  dem  Oligoklas  be- 
nachbarte Zone  ein  Saum  von  großblättrigem,  tombakgelbem 
Chlorit;  diesem  folgt,  mit  Annäherung  gegen  den  Serpentin,  eine 
Masse  von  schmutziggrttner,  weicher,  specksteinartiger  Beschaffen- 
heit (1.  c.  p.  534). 

III  a.  Frischer  Feldspat  aus  der  Mitte, 

III b.  Chloritischer  Saum:  zwischen  Talkzone  und  Oligoklas, 

III  c.  Völlig  umgewandelter  Oligoklas:  weich  und  speckstein- 
artig. 


in 

s 

b 

0 

Si02 
A120, 

65,73 
21,43 

37,52 
11,14 

38,86 
10,61 

Fe20, 
CaO 

0,18 
2,07 

6,22 

1,32 

MgO 
K^O 
Na,0 
H,0 

0,13 

10,41 

0,40 

24,72 
19,92 

29,74 
17,57 

Summa      100,25  99,52  98,10 

Ueberblicken  wir  Lemberg's  Analysenresultate,  so  ergibt 
sich,  daß  die  feldspatführenden  Gänge  an  der  Grenze  gegen 
Serpentin  in  der  Weise  in  specksteinartige  Massen  umgewandelt 
wurden,  daß  sämtliche   starken  Basen    ausschieden  und   durch 


Digitized  by 


Google 


u'.-.^rM-i^. 


—    57    — 

Magnesia  ersetzt  wurden.  Der  Verlust  von  Kieselsäure,  die  Auf- 
nahme von  Wasser  und  Eisen  führt  zu  Körpern,  welche  mit  der 
Konstitution  der  angeführten  Pseudophitvorkommnisse,  einschließ- 
lich desjenigen  bei  Mkt.  Redwitz,  die  größte  Aehnlichkeit  be- 
sitzen. — 

Das  Vorkommen  von  Pseudophit  unweit  der  Miedel- 
mühle scheint  auch  im  nördlichen  Kalkzuge  des  Fichtel- 
gebirges ein  Pendant  zu  finden.  Gtimbel1)  beschreibt  derartige 
Umbildungen  des  Ganggranites  beiStcmmas,  östlich  von  Thiers- 
heim,  wo  sich  ein  Kontakt  mit  körnigem  Kalke  in  analoger  Weise 
wie  am  Strehlerberge  beobachten  läßt.  Auch  hier  finden  sich 
die  Bestandteile  des  Granites  in  eine  echmutziggrllne,  weiche, 
steinmarkähnliche  Substanz  tibergeführt,  und  zwar  am  stärksten 
in  der  Kontaktregion,  während  mit  zunehmender  Entfernung  von 
dieser  Zone  immer  mehr  unzersetzte  Teile  hervortreten,  so  daß 
schließlich  bloß  der  Plagioklasfeldspat  von  den  zersetzenden 
Agentien  beeinflusst  wurde. 

I.  Unzersetztcr   Granit    aus    größerer  Entfernung  von   der 

Kontaktgrenze,  analysiert  von  Schwager, 

II.  Umwandlungsprodukt,  analysiert  von  v.  Ammon. 


I 

II 

SiO„ 

65,77 

44,58 

aia 

20,49 

24,01 

Fe,0, 

0,18 

— 

FeO 

— 

6,23 

CaO 

0,09 

— 

MgO 

0,09 

10,78 

K20 

9,98 

4,13 

N^O 

3,49 

3,15 

Gliihverlust 

0,38 

7,26 

Summa  100,47  100,14 

v.  Ammon' s  Analysenergebnis  (II)  legt  die  Vermutung  nahe, 
daß  ihm  ein  Mittelstadium  des  Umwandlungsprozesses  zur  Unter- 
suchung vorlag. 

Aehnliche  Umwandlungen,  welche  sich  für  ein  näheres  Stu- 
dium eignen,  zeigt  der  gneißartige  Phyllit  hinter  der  Mtihlhö fer- 
schen Fabrik  bei  Mkt.  Redwitz. 


')  Fichtelgebirge  pag.  138. 


Digitized  by 


Google 


-    58    — 

Ohne  Zweifel  bilden  jene  Zersetzungsvorgänge  des 
Granites  unweit  der  Miedelmühle  ein  Pendant  zu  den 
großartigen  Specksteinbildungsprozessen  bei  6 Opfers* 
grün  und  Tbiersheim  längs  des  nördlichen  Kalkzuges;  finden 
wir  ja  auch  dort  Pseudophitvorkommnisse  in  Gesellschaft  vod 
Speckstein l)  und  zwar  beide  in  solch'  engem  Verbände,  daß  nur 
der  lichtgrüne  Farbenton  der  ersteren  eine  äußerliche  Unter- 
scheidung von  den  letzteren  gestattet. 


IV. 

Nontronitbildung  anweit  des  Pfarrweihers  am  Strehler- 

berg. 

Ein  Seitenstück  zu  jenen  bemerkenswerten  Umwandlungs- 
prozessen unweit  der  Miedelmühle  beobachten  wir  in  einem  süd- 
östlichen Ausläufer  des  Strehlerberges;  in  diesem  Falle  mögen 
die  Zersetzungsprodukte  eines  schieferigen  Amphibo- 
lits,  welcher  als  isolierte  Scholle  im  porphyrartigen  Granite 
erscheint,  den  Gegenstand  der  nachfolgenden  Betrachtungen 
bilden. 

Die  Anlage  zweier  Sandgruben*)  ließ  dortselbst  einen  ge- 
nauen Einblick  in  den  engen  Verband  von  porphyrartigen  und 
feinkörnigen  Graniten  gewinnen,  indem  letztere  teils  als  anschei- 
nend linsenförmige,  teils  als  mächtiger  ausgedehnte  Einlagerungen 
oft  gleichsam  schwimmend  im  sog.  Krystallgranite  auftreten. 
Beide  Gesteine  zeigen  sich  einschließlich  der  zu  besprechenden 
Amphibolite  völlig  zu  sandigem  Grus  verwittert,  lassen  aber 
dennoch  ihre  Lagerungsverhältnisse  vorzüglich  erkennen.  Der 
porphyrartige  Granit  besitzt  die  bereits  früher  erwähnte  Fluidal- 
erscheinung  in  der  Anordnung  seiner  Einsprengunge  in  ganz  her- 
vorragendem Maße;  zufälligerweise  wurde  der  Hügel  in  der  Weise 
angeschnitten,  daß  dem  Beschauer  längs  des  Aufschlusses  fa*t 


l)  Z.  B.  an  der  Straße  zur  Schwarz* sehen  Grube  bei Göpfersgrün; 
ganz  besonders  typisch  beobachtete  der  Verfasser  Pseudophitbildung  bei 
Tbiersheim  (Emilienzeche). 

*)  Im  Besitze  der  HH.  Rössler  und  Wunderlich. 


Digitized  by 


Google 


—    59    - 

nur  die  Prismenflächen  der  eingesprengten  Feldspate  zugewendet 
sind;  bei  geringster  Berührung  zerfallen  dieselben  entsprechend 
ihren  Spaltungsrissen  in  grobe  Stückchen.  Sehr  schön  lassen 
sich  auch  die  zahlreichen  Pegmatitgänge  verfolgen,  welche  teils 
ader-  oder  gangförmig,  gewöhnlich  in  vertikaler  Richtung  die 
Granite  durchsetzen.  Neben  den  großen  Feldspaten,  welche  teils 
in  Form  von  Orthoklasen,  teils  Plagioklasen  zuweilen  auch  Mi- 
kroklinen  auftreten,  finden  wir  in  jenen  Pegmatiten  nicht  selten 
Muskovitkonkretionen  von  verschiedensten  Dimensionen.  Von 
ganz  besonderem  Interesse  sind  indessen  die  Umwandlung  s- 
produkte  (sog.  Nontronit)  des  schieferigen  Amphibolits, 
welcher  in  Form  einer  Scholle  im  Krystallgranit  eingebettet,  am 
Eingange  der  Rössler' sehen,  südlich  gelegenen  Grube  erscheint. 
Hier  zeigen  sich  —  besonders  nach  vorausgegangenem  Regen  — 
die  prächtigsten  Farben  Übergänge  aus  braunem,  halbzersetztem, 
stark  gefälteltem  Amphibolit  in  dunkelgrüne,  hellergrüne,  gelbe, 
zuletzt  weiße  Nuancen  eines  kaolinartigen  Minerales;  völlig 
intaktes,  schwarzgrtines  Gestein  war  nur  in  den  seltensten  Fällen 
zu  erkennen.  Ein  Uebergang  in  granitische  Bestandteile  fehlt, 
wie  auch  eine  hydrochemische  Beeinflussung  von  Seite  des 
umgebenden  Granites  völlig  ausgeschlossen  zu  sein  scheint. 
Die  Breite  des  angeschnittenen  Amphibolits  dürfte  etwa  4  Meter 
betragen,  die  Höhe  desselben  etwa  4—6  Meter;  nach  unten,  ist 
deutliche  Abgrenzung  gegen  den  Krystallgranit  ersichtlich.  Die 
Fältelung  des  Gesteines  ist  sehr  ausgeprägt;  die  gebänderte 
Struktur  desselben  läßt  einen  Wechsel  von  amphibolreichen  mit 
nahezu  amphibolfreien,  fast  nur  aus  Feldspat  und  geringen  Mengen 
Quarz  bestehenden  dünnen  Lagen  erkennen. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  des  relativ  wenig  zer- 
setzten Amphibolits  ließ  zierliche,  olivgrüne,  oft  durchsichtige 
Hornblendeprismen  und  -nädelchen  mit  nicht  sehr  kräftigem  Pleo- 
chlorismns  erkennen,  welche  häufig  von  Limonitfetzen  umgeben 
sind.  Feldspat  ist  stets  auf  bestimmte  Lagen  beschränkt;  Glim- 
mer konnte  in  nur  geringen  Mengen  nachgewiesen  werden.  Von 
accessorischen  Mineralien  wären  Titanit  und  Magneteisen  zu 
nennen.  Häufig  zeigt  sich  ein  echichten  weiser  Wechsel  von  Horn- 
blendeleistchen  und  Quarzkörnchen. 

Die  chemische  Analyse  des  relativ  frischen  Amphibolits  er- 
gab folgende  Zahlen: 


Digitized  by 


Google 


—    60    — 


Si02 
AlaO, 
FeaOa 
FeO 

47,081 

11,792 

9,612 

8,721 

MnO 
CaO 

Spur 
10,437 

MgO 
KaO 

2,838 
2,441 

NajO 
100°: 

H,0 

3,039 
1,624 

Gltthverlüst 

3,714 

101,299 

Das  nächste  Stadium  desZersetzungsprozesses  bil- 
den jene  cbromgrünen  Zonen,  welche  wohl  der  Hauptsache 
nach  aus  dem  als  Nontronit  bezeichneten  Eisenkaolin  bestehen 
Eine  Analyse  von  möglichst  lufttrockenem  Material  ergab: 


Si02 

45,800 

A1,0, 

6,521 

FeA 

18,034 

FeO 

6,132 

MnO 

1,521 

CaO 

4,625 

MgO 

,    1,757 

K20 

1,169 

NajO 

1,392 

100°: 

H.0 

9,900 

Gltihverlust 

3,950 

100,801 

Heiße  Salzsäure  hinterließ  nach  längerer  Einwirkung  und 
Entfernung  der  gallertigen  Kieselsäure  durch  KOH  21,15°/0  Rück- 
stand, welcher  der  mikroskopischen  Untersuchung  zufolge  aus 
unzersetzter  Hornblende,  wenig  Glimmer,  Magnetit  und  Quarz 
zusammengesetzt  war. 

Die  erheblichen  Ealkmengen  dürften  vor  Allem  auf  die  Hörn 
blenderesfe  zurückzuführen  sein;  auch  dürfte  der  Mangangehalt 
als  färbendes  Prinzip  eine  gewisse  Bolle  spielen. 

Eine  Analyse  der  grünlichgelben  Zersetzungspro- 
dukte, die,  wie  auch  die  eben  geschilderten  Nontronitmassen, 
nach  dem  Glühen  schwarze  Farbe  annehmen,  ergab  folgende  Zu- 
sammensetzung: 


Digitized  by 


Google 


-    61    — 


SiO, 

54,050 

A^O, 

12,042 

FejO, 

5,126 

FeO 

3,707 

MuO 

0,750 

CaO 

10,062 

MgO 

1,959 

KjO 

0,451 

Na,0 

0,834 

100°:H2O 

8,050 

GlUhverlnst 

3,650 

100,681 

Der  Umstand,  daß  diese  Zersetzungsprodukte  gerade  an  der 
Grenze  zwischen  den  Nontronit-  und  Kaolinbändern  erscheinen, 
legt  die  Vermutung  nahe,  daß  neben  der  Hornblende  auch  ein 
Natronkalkfeldspat  das  Ausgangsmineral  für  die  Bildung  jener 
nunmehr  grünlichgelben  Zone  bildete.  Im  Einklänge  mit  der 
optischen  Untersuchung  eines  Schlftmmrtickstandes  durfte  deshalb 
eine  Mischung  von  Kaolin,  Nontronit,  Quarz,  Plagioklasen  und 
Resten  von  Hornblende  neben  Glimmer  vorliegen. 

Die  Analyse  des  crßmefarbigen,  fast  weißen  Zer- 
setzungsproduktes, welches  ganz  den  Charakter  eines  eisen- 
haltigen Kaolins  zeigt,  ergab  nachstehende  Zahlen: 


SiO, 

50,100 

AlaOs 

25,494 

Fc^O, 

1,993 

FeO 

1,506 

MnO 

0,500 

CaO 

8,937 

MgO 

0,743 

K20 

0,326 

Na,0 

0,769 

100°: 

H.0 

4,051 

GlUhverlnst 

5,849 

100,268 

Solche  Zersetzungsprodukte  von  schieferigen  Amphiboliten 
finden  sich  vielfach  an  anderen  Orten  des  Fichtelgebirges;  ihre 
Entstehung  ist  durch  den  reichen  Eisengehalt  ihrer  Hornblenden 
bedingt.  Meist  macht  sich  die  beginnende  Verwitterung  jener 
Gesteine  durch  rostfarbige  UeberzUge  infolge  einer  Anhäufung 


Digitized  by 


Google 


-    62    - 

vonLimonit  zuerst  bemerklich;  im  weiteren  Verlaufe  können  sich 
dann  nontronitähnliche  Körper  bilden. 

Als  bekanntestes  Vorkommen  dürfte  wohl  jenes  aus  der  sog. 
„Schwefelgasse"  bei  Ebnath  genannt  werden,  wo  nach 
Gttm bei1)  Hornblende  einem  dtinngeschichteten,  in  wechselnden 
Lagen  bald  mehr  „thonigen",  bald  mehr  „feldspatigen* 
Schiefer  beigemengt  vorkommt  und  Veranlassung  zur  Bildung 
von  gelblichgrünem Nontronit  gab.  Nachstehend  führeich  einige 
Analysen  von  Nontronitvorkommnissen  a.  a.  0.  an,  um  einen  Ver- 
gleich dieser  Umwandlungsprodukte  mit  denjenigen  des  Strehler- 
berges  ziehen  zu  können. 

I.    Nontronit  von  Ebnath,    Eobell.    G Um  bei,  Ostb.  Grenz- 

geb.  pag.  357. 
II.      desgl.      von  Tirschenreuth.    Müller.    Ebenda. 

III.  desgl.  desgl.  Uricoechea.      Ebenda 

und  Corresp.-Bl.   d.   Zool.  mineral.  Vereins  zu 
Begensburg  1853.  VII,  p.  31. 

IV.  desgl.      von  Markt  Bedwitz.    Stadiinge r. 

V.      desgl.      von  Nontron.   Ber thi e r,  Ann.  Ch.  Ph.  V,  35. 92. 


Ebnath 
I 
Si02  43,98 

A1203  2,69 

Fe203  32,38 

FeO  — 

MnO  — 

CaO  — 

MgO  0,97 

K^O  — 

Na^O  — 

Glübverlu8t»iy,y' 


Tirschenreuth 


II 

47,20 

7,15 

35,75 


III 
47,59 

42,49 


}       9,80     }       9,87 


Bedwitz 
IV 

45,800 
6,521 

18,034 
6,132 
1,521 
4,625 
1,757 
1,169 
1,392 
9,900 
3,960 


Nontron 

V 

44,00 

3,60 

29,00 


2,10 


18,70 


99,99  99,90  99,95         100,801 


97,40 


Leider  fehlen  in  obigen  Analysen  die  Trennungen  von  FeO 
und  Fet03.  Neuerdings  hat  Wein  schenk*)  die  Nontronitvor- 
kommnisse  des  Passauer  Graphitdistriktes  zum  Gegenstand  ein- 


*)  Ostbayer.  Grenzgeb.  p.  406,  357. 
•)  Groth's  Ztschr.  Bd.  28,  p.  134  ff. 


Digitized  by 


GoogI 


-    63    - 

gehender  Untersuchungen  gemacht  und  dabei  die  Rolle  zu  er- 
kennen geglaubt,  welche  der  nahe  Granit  bei  der  Entstehung 
dieses  Umwandlungsproduktes  spielte.  Die  Genesis  der  Passauer 
Nontronite  führt  genannter  Autor  auf  großartige  Oxydationsvor- 
gSnge  von  selten  des  emporgedrungenen,  granitischen  Magmas 
zurück;  bezüglich  der  Bedwitzer  Vorkommnisse  kann  ich  mich 
jedoch  nicht  zur  Annahme  irgend  einer  aktiven  Beteiligung  des 
Gyanites  bei  der  Zersetzung  des  Amphibolits  entschließen.  Allem 
Anscheine  nach  sind  von  den  am  Strehlerberg  erschlossenen  Ter- 
tiär- und  Diluvialablagerungen  Sickerwässer  in  den  gra- 
nitischen bezw.  amphibolitischen  Untergrund  gedrungen 
und  haben  eine  solch'  tiefgreifende  Zersetzung  des  letzteren 
herbeigeführt.  Aehnlich,  wie  bei  der  Miedelmühle,  bezeichnet 
auch  hier  ein  Erosionsthal  den  Lauf  der  Gewässer,  welche  jene 
zersetzenden  Einflüsse  ausübten;  sämtliches  Gestein,  welches  die 
heutige  Thalsohle  ausfüllt,  ist  mit  wenigen  Ausnahmen1)  bis  zu 
großer  Tiefe  völlig  verwittert.  Es  ist  möglich,  ja  wahrscheinlich, 
daß  dieser  Zersetzungsprozeß  durch  die  in  den  Tertiärstraten 
stattgefundene  Anreicherung  von  Kohlensäure,  auf  welche  bereits 
früher  hingewiesen  wurde,  eine  wesentliche  Förderung  fand. 


')  Unzersetzt  blieben  die  körnigen  Kalke  sowie  einige  entfernter 
liegende  Blöcke  eines  durch  Granit  kontaktmetamorphisch  veränderten 
Kalksteines,  welche  isoliert  an  der  Gabelung  der  Bahnlinien  Hof  und  Eger 
im  Einschnitte  der  letzteren  unweit  des  Pfarrweihers  anstehen.  Aeußer- 
lich  .läßt  jenes  Gestein  einen  bänderartigen  Wechsel  von  stark  gefalteten 
schwarzen  bis  grünen  neben  weißen  Schichten  erkennen.  Im  Dünnschliffe 
erweisen  sich  die  schwarzen  Bänder  aus  Glimmer,  die  grünen  aus  Augiten, 
die  weißen  Flächen  aus  Quarzen  zusammengesetzt;  charakteristisch  ist 
jene  ausgesprochene  Kontaktstruktur,  welche  sich  in  einer  gleichmäßigen 
Orientierung  zahlreicher  Körnchen  äußert.  Außer  diesen  zonenweise  grup- 
pierten Hauptbestandteilen  konnte  ich  noch  Zoisit,  Titanit  und  Magnetit 
in  wechselnden  Mengen  nachweisen.  Unter  Vorbehalt  weiterer  Unter- 
suchungen möchte  ich  jenes  Kontaktgestein  vorläufig  als  Augitglimmcr- 
hornfels  unter  die  Gruppe  der  Malakolithfelse  reihen.  Nur  der  Um- 
stand, daß  beide  Felsen  außer  dem  Bereiche  des  erwähnten  Erosionsthaies 
liegen,  hatte  ihre  Konservierung  zur  Folge;  denn  entsprechend  den  Auf- 
schlüssen und  Bohrversuchen  am  Baugrunde  der  Chamottefabrik  zeigt 
sich  der  gleiche  Augitglimnierhornfels,  welcher  die  Sohle  des  Erosions- 
thaies  bildet,  in  20  Meter  Tiefe  noch  zu  thonigem  Material  verwittert. 


-*8*«- 


Digitized  by 


Google 


Über  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  das  PotentialgefiUle 
in  verdünnten  Gasen. 

Von   G.   C.  Schmidt. 

§  1.  Einleitung.  Die  Verteilung  des  Energieverbrauches 
in  verdünnten,  von  elektrischen  Strömen  durchflossenen  Gasen 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  ist  vielfach  untersucht  worden,  sei 
es  durch  Messung  der  an  verschiedenen  Stellen  abgegebenen 
Wärmemengen,  sei  es  durch  Ermittelung  des  Potentialgefälles. 
Dadurch  dürften  im  wesentlichen  die  in  den  einzelnen  Fällen 
maßgebenden  Größen  bestimmt  sein.  Dagegen  fehlt  es  noch  fast 
vollständig  an  Messungen  in  Gasen  bei  höheren  und  tieferen 
Temperaturen.  Die  einzigen,  mir  bekannten  hierhin  gehörigen 
Messungen  rUhren  von  M.  Pandolfi1)  her.  Derselbe  bestimmte 
aber  nur  die  Abhängigkeit  des  gesamten  Entladnngspotentials 
zwischen  den  Elektroden  bei  den  Temperaturen  zwischen  20° 
und  110°.  Ein  tieferer  Einblick  in  die  Erscheinungen  läßt 
sich  aber  allein  durch  Beobachtungen  in  den  einzelnen  Teilen  der 
Entladung  gewinnen. 

Die  Untersuchung  der  erwärmten  Gase  bot  noch  aus  anderen 
Gründen  ein  besonderes  Interesse.  Wie  von  E.  Wiedemann 
und  mir2)  nachgewiesen,  vermögen  durch  den  Strom  erregte  elek« 
troluminescierende  Gase  elektrische  Schwingungen  zu  absorbieren, 
während  der  dunkle  Kathodenraum  sie  ungehindert  hindurchläßi 
Der  letztere  verhält  sich  also  hierin  wie  ein  Nichtleiter.  Dieses 
Ergebnis  ist  durch  die  Versuche  von  Herrn  A.  Wehnelt3),  der 
nachwies,   daß,   wenn    man    eine  Entladung  durch  den  dunklen 


1)  M.  Pandolfi,  Novo  Cim.  5  p.  85—110.  1897.  Beibl.  21  p.  778  bis 
779,  1897. 

2)  £.  Wiedemann    und  6.  C.  Schmidt,   Wied.  Ann.  62   p.  460, 
1897. 

3)  A.  Wehnelt.    Dias.  Erlangen  1898.    Wied.  Ann.  65  p. 511,189a 


Digitized  by 


Google 


-    65    — 

Kaum  erzwingt,  die  Entladung  einen  disruptiven  Charakter,  wie 
in  Paraffinöl,  annimmt,  bestätigt  worden.  Wir  haben  somit  in 
jeder  Entladungsröhre  zwei  Teile  scharf  zu  trennen,  nämlich 
1.  die  leitende  positive  Säule  und  2.  den  nichtleitenden  dunklen 
Raum1).  Aus  Versuchen  von  Herrn  W.  Hittorf2)  geht  nun 
hervor,  daß  bereits  mit  15  Chromsäureelementen  noch  ein  starker 
leuchtender  Durchgang  der  Entladung  durch  verdünnte  Luft  er- 
zielt werden  kann,  wenn  als  Kathode  eine  weißglühende  Kohle 
benutzt  wird,  für  dunkle  Entladungen  genügen  bereits  wreit  ge- 
ringere Spannungen.  Hält  man  dies  Ergebnis  mit  dem  obigen 
zusammen,  so  liegt  der  Gedanke  nahe,  daß  die  Gase  nach  der 
Jonisation  Leiter  der  Elektrizität  sind,  und  daß  nur  ein  eigen- 
tümliches Hindernis  an  der  Kathode,  welches  durch  Erhitzung, 
ultraviolettes  Licht  u.  s.  w.  beseitigt  werden  kann,  unter  ge- 
wöhnlichen Umständen  den  Durchgang  des  Stroms  hindert.  Ist 
dieser  Gedanke  richtig,  dann  muß  es  gelingen,  durch  starke  Er- 
hitzung auch  den  dunklen  Kathodenraum  zu  einem  Leiter  zu 
machen  und  dadurch  alle  Erscheinungen  wesentlich  zu  verein- 
fachen. 

Um  die  hier  obwaltenden  Beziehungen  aufzuklären,  wurden 
eine  große  Reihe  von  Messungen,  und  zwar 

1.  über  den  Potentialgradienten  im  positiven  Licht,  2.  über 
das  Kathodengefälle,  3.  über  den  Potentialgradienten  bei  der  dunk- 
len Entladung  und  4.  über  die  Gesamtpotentialdifferenz  bei  ver- 
schiedenen Temperaturen  ausgeführt. 

§  3.  Versuchsanordnung:  Die  Methode  der  Messung 
war  die  von  Warren  de  la  Rue  und  Müller  a),  Hittorf4), 
Warburg5)  u.  A.  benutzte;  in  die  von  einem  konstanten  Strom 
durchflossene  Gasstrecke  waren  mehrere  Platindrähte  als  Sonden 
eingesenkt.  Die  Potentialdifferenz  zwischen  den  Sonden  wurde 
mittels  eines  modifizierten  Warburg'schen  Elektrometers6)  ge- 
messen.   Als  Stromquelle  diente   eine  Batterie    von    1000  Akku- 

1)  E.W  iedemannu.  A.Weh nelt,  Sitzungsber.Physico-medica  1898. 

2)  W.  Hittorf,  Wied.  Ann.  21  p.  135,  1884. 

*      3)  Warren  de  la  Rue  undMUller,  Phil. Trans.  169  p.  165, 1873. 

4)  W.  Hittorf,  Wied.  Ann.  20  p.  712,  1883. 

5)  E.  Warburg,  Wied.  Ann.  40  p.  1,  1890;  siehe  auch  A.  Herz, 
Wied.  Ann.  54  p.  244,  1865. 

6)  E.  Wiedemann  und  G.C.  Schmidt,  Wied.Ann.66  p.  316,1898. 

Sitzungsberichte  d.  pbys.-med.  Soc.  pi 


Digitized  by 


Google 


-    66    - 

mulatoren.  In  den  Stromkreis  waren  Hittorf  sehe  Jodcadmium- 
widerstände  und  ein  Telephon  zur  Beurteilung  der  Kon  tinuierlichkeit 
des  Stroms,  sowie  ein  Spiegelgalvanometer  eingeschaltet.  Zum 
Erwärmen  der  Entladungsröhre  diente  ein  gut  mit  Asbest  aus- 
gefütterter eiserner  Kasten.  Aus  demselben  ragten  nur  die 
beiden  Enden  mit  den  Elektroden  und  die  Quecksilbernäpfchen, 
in  welche  die  oberen  Enden  der  Sonden  tauchten,  heraus.  Ein 
Glimmerfenster  erlaubte  die  Erscheinungen  in  der  Entladungs- 
röhre zu  verfolgen.  Die  Temperaturen  wurden  an  eit  em  im 
Kasten  befindlichen  Thermometer  abgelesen;  Messungen  wurden 
erst  angestellt,  wenn  die  Temperatur  einige  Zeit  bis  auf  1—  2* 
konstant  blieb. 

Die  Untersuchung  blieb  auf  Stickstoff  beschränkt.  Zur  Dar- 
stellung desselben  wurde  eine  Lösung  von  Ammoniumnitrit  durch 
Erhitzen  zersetzt  und  das  sich  entwickelnde  Gas  in  einem  Glas- 
gasometer aufgefangen.  Um  Spuren  von  Kohlensäure,  Sauerstoff 
und  den  Wasserdampf  zu  entfernen,  wurde  es  durch  Kalilauge, 
Pyrogallussäure  und  schließlich  über  Chlorcalcium  und  Phosphor- 
pentoxyd  geleitet. 

Die  zu  untersuchende  Entladungsröhre  wurde  mehrere  Male 
abwechselnd  ausgepumpt  und  mit  Stickstoff  gefüllt,  während  sie 
gleichzeitig  circa  6  Stunden  auf  ungefähr  3C0°  erhitzt  wurde,  um 
möglichst  allen  Wasserdampf  von  den  Wänden  zu  entfernen. 
Die  letztere  Vorsichtsmaßregel  war  wichtig,  da  es  nur  so  gelang, 
Übereinstimmende  Resultate  zu  erhalten.  Die  Pumpe  enthielt 
gefettete  Hähne  und  Schliffe,  so  daß  im  Lauf  der  Zeit  durch 
Verdampfen  der  Kohlenwasserstoffe  kleine  Verunreinigungen  im 
Stickstoff  auftraten. 

Die  Versuche  wurden  teils  bei  konstantem  Druck,  teils  bei 
konstanter  Dichte  des  Gases  angestellt.  Zu  dem  letzteren  Zweck 
war  möglichst  nahe  an  der  Entladungsrohre  ein  Kapillarhahn 
angebracht;  war  derselbe  geschlossen,  so  blieb  die  Gasdichte 
konstant,  wurde  er  geöffnet  und  dadurch  die  Verbindung  zwischen 
«ler  Entladungsröhre  und  den  großen  Gefäßen  der  Pumpe  her- 
gestellt, so  blieb  der  Druck  während  des  Erhitzens  nahezu  un- 
verändert. 

§  3.  Änderung  der  Spektralerscheinungen  bei 
sehr  großen  Stromstärken,  wobei  auch  die  Tempera- 
tur  des  Gases   stark  steigt.     Es  wurde   bei    gewöhnlicher 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


-    68    - 

größer  and  das  rote  positive  Licht  zerfiel  in  einzelne  Schichten, 
die  sich  an  die  Sonden  anlegten.  Dieselben  waren  schlecht  aus- 
gebildet und  waren  von  einander  durch  dunkle  Räume  getrennt. 
Bei  Steigerung  der  Stromstärke  wurden  die  Schichten  intensiver 
und  größer.  Wurde  noch  weiter  erhitzt,  so  wurde  die  ganze 
Röhre  dunkel,  nur  an  der  Anode  und  Kathode  befanden  sich 
noch  kleine  Lichtfünkchen.  Die  Erscheinung  hatte  das  Aus- 
sehen, wie  wenn  bei  sehr  hohen  Drucken  die  Entladung  eben  durch 
die  Röhre  zu  gehen  beginnt.  Bei  engen  Röhren  treten  die  Ver- 
änderungen erst  bei  höheren  Temperaturen  auf  als  bei  weiten, 
und  sind  die  Schichten  viel  besser  ausgebildet.  Offenbar  spielt 
hierbei  die  Stromdichte  eine  Rolle.  Vielfach  bildeten  sich  auch 
Schichten  zwischen  den  Sonden  aus. 

Ganz  ähnliche  Erscheinungen  treten  bei  konstantem  Druck  auf. 

Aus  den  Beobachtungen  ergibt  sich  somit:  Sowohl  bei 
konstantem  Druck,  als  auch  bei  konstanter  Gas- 
dichte zerfällt  bei  gesteigerter  Temperatur  das  un- 
geschichtete positive  Licht  in  Schichten,  die  durch 
Steigerung  der  Stromstärke  größer,  verwaschener 
und  heller  werden1).  Bei  noch  höheren  Temperaturen 
zieht  sich  das  positive  Licht-  nach  der  Anode  hin 
zurück,  so  daß  schließlich  die  Entladung  eine  dunkle 
wird. 

Daß  diese  letztere  Erscheinung  nicht  davon  herrührt,  daß 
bei  diesen  hohen  Temperaturen  die  Gase  nicht  mehr  zu  leuchten 
vermögen,  geht  deutlich  daraus  hervor,  daß,  sobald  man  eine 
Funkenstrecke  vor  die  Entladungsrohre  schaltet,  die  ganze  Röhre 
schön  leuchtet2). 


1)  Siehe  W.  Hittorf,  Wied.  Ann.  21  p.  113,  1884. 

2)  Eine  andere  Ansicht  scheint  Herr  W.  Hittorf  (Wied.  Ann.  19 
p.  14,  1883)  zu  haben,  da  derselbe  schreibt:  „Durch  besondere  Versuche 
habe  ich  mich  auch  überzeugt,  dass  alle  Gase,  welche  diese  hohen 
Wärtnezustände  angenommen  haben,  gute  Leiter  der  Elektrizität  bei  der 
schwächsten  Spannungsdifferenz  sind,  und  daß  sie  beim  Durchgange  des 
Stromes  nicht  mehr  Spektra  der  ersten  Ordnung  geben.  Es  ist  hier  die 
Temperatur  erreicht,  in  welcher  diese  von  Pliicker  und  mir 
beschriebenen  Spektra  unmöglich  werden."  Hätte  Herr  Hittorf 
eine  Funkenstrecke  vor  seine  Entladungsröhre  geschaltet,  so  hätten 
wahrscheinlich  auch  seine  Gase  geleuchtet.    Das  Verschwinden  des  roten 


Digitized  by 


Google 


-    69    - 

§  5.  Änderungen  der  Erscheinungen  an  der  Ka- 
thode beim  Erhitzen.  Sehr  auffällige  Veränderungen  zeigt 
das  Glimmlicht,  wenn  man  bei  konstantem  Druck  erwärmt. 

Bekanntlich  wächst  bei  konstanter  Temperatur  mit  wachsen- 
der Stromstärke  die  Länge  des  Glimmlichts,  während  seine 
Dicke  so  lange  ungeändert  bleibt,  als  der  Draht  noch  nicht  ganz 
mit  Glimmlicht  bedeckt  ist,  und  solange  bleibt  auch,  wie  Herr 
W.Hittorf1)  zuerst  und  später  Herr  Warburg2)  gezeigt  haben, 
das  Kathodengefälle  ungeändert,  Hat  das  Glimmlicht  sich  über 
die  ganze  Kathode  verbreitet,  so  wächst  bei  weiter  gesteigerter 
Stromesintensität  die  Dicke  des  Glimmlichts  und  gleichzeitig  das 
Kathodengefälle.  Mit  zunehmendem  Druck  wird  das  Glimmlicht 
kleiner  und  bedeckt  schließlich  die  Kathode  nur  an   der  Spitze. 

Erhöhung  der  Temperatur  bewirkt  nun  genau  dasselbe  wie 
Erhöhung  der  Stromstärke.  Bei  konstanter  Gasdichte,  also  wenn 
der  Druck  zunimmt  infolge  der  Erwärmung,  kann  unter  beson- 
ders günstigen  Umständen  die  Zunahme  des  Drucks  den  Tem- 
peratureinfluß kompensieren,  so  daß  größere  Veränderungen  nicht 
wahrzunehmen  sind.  Bei  konstantem  Druck  wächst  das  Glimm- 
licht stets  bei  Erhöhung  der  Temperatur,  selbst,  wenn  die  Strom- 
stärke ungeändert  bleibt,  und  bedeckt  schließlich  die  ganze  Ka- 
thode, zugleich  flutet  es  weiter  vom  Draht  ab. 

Dies  wurde  noch  durch  Versuche  bestätigt,  bei  denen  die 
Kathode  durch  einen  elektrischen  Strom  erhitzt  wurde.  An  eine 
Kugel  von  7  cm  Durchmesser  waren  4  Röhren  angeschmolzen. 
In  die  eine  war  die  Anode  A  eingekittet,  in  die  andere  die  Ka- 
thode K,  welche  in  ihrem  unteren  Ende  aus  einem  dünnen  Platin- 
iridiumdraht bestand,  der  durch  einen  angelöteten  Kupferstab 
straff  gespannt  war.  Der  letztere  tauchte  in  Quecksilber,  welches 
mit  der  Erde  in  Verbindung  stand.  Die  Anode  führte  zu  dem 
einen  Pol  einer  20-plattigen  Influenzmaschine,  deren  anderer 
Pol  ebenfalls  mit   der  Erde   in  Verbindung  stand.    Sobald  nun 


positiven  Lichts  rührt  nicht  daher,  daß  die  Gase  nicht  mehr  zu  leuchten 
vermögen,  sondern  daß  die  Form  der  Entladung  eine  andere  geworden 
ist.  Eine  definitive  Entscheidung,  ob  diese  letztere  Ansicht  die  richtige 
ist,  sollen  spätere  Versuche  geben. 

1)  W.  Hittorf  1.  c. 

2)  E.  Warburg,  Wied.  Ann.  31  p.  545,  1887. 


Digitized  by 


Google  J 


—     70    — 

durch  eine  besondere  Batterie,  deren  eines  Ende  zur  Erde  ab- 
geleitet  war,  der  Kathodendrabt  erwärmt  wurde,  wnrdc  das 
Glimmlicht  länger  und  breiter.  Über  die  erhaltenen  Resultate 
gibt  die  folgende  Tabelle  Auskunft.  In  der  nachfolgenden  Ta- 
belle bedeuten  p  den  Druck  im  mm,  T  die  Temperatur  des 
Drahtes,  L  die  Länge  des  Glimmlichts  und  R.G1.  schwache 
Rotglut. 

Tabelle  I. 


p 

T 

L 

P 

T 

L 

115 

20°  C. 

13  mm 

17 

20°  C. 

29  mm 

r> 

R.-G1. 

16  „ 

r» 

R.-Gl. 

45  „ 

38 

20°  C. 

17  „ 

6 

20°  C. 

35  „ 

r> 

R.-Gl. 

21  „ 

V 

K.-G1. 

50  „ 

26 

20°  C. 

22  „ 

3 

20°  C. 

40  „ 

» 

R.-G1. 

30  , 

n 

K.-GI. 

65  „ 

Aus  den  Versuchen  ergibt  sich:  Eine  Steigerung  der 
Temperatur  der  Kathode  bewirkt,  daß  das  Glimm- 
licht sich  weiter  ausdehnt,  und  zwar  um  so  mehr,  je 
geringer  der  Druck  ist.  Die  Steigerung  derTempera- 
tur  hat  also  denselben  Einfluß  wie  Steigerung  der 
Stromesintensität. 

§  6.  Änderungen  des  Potentialgradienten  bei 
cyclischen  Veränderungen  der  Temperatur.  Ist  der 
Stickstoff  sorgfältig  gereinigt,  so  bleibt  der  Gradient  auch  bei 
geschlossenem  Strom  längere  Zeit  konstant.  Zum  Belege  hierfür 
möge  folgende  Tabelle  dienen,  in  welcher  p  den  Druck  des  Gases 
in  mm  Quecksilber,  i  die  Stromstärke  in  Arap&re,  L  die  Ent- 
fernung zwischen  den  beiden  Elektroden,  n  die  Nummer  der 
Sonde  von  der  Anode  an  gerechnet,  V  die  Potentialdifferenz 
zwischen  den  beiden  Sonden,  G  den  entsprechenden  Potential- 
gradienten und  n  die  Gesamtpotentialdifferenz  zwischen  den 
Elektroden  bedeuten.  Die  benutzte  Röhre  enthielt  5  Sonden, 
die  beiden  Elektroden  waren  3,5  cm  lange  und  1  mm  dicke 
Platindrähte.  Die  letzte  (5.)  Sonde  befand  sich  im  dunklen 
Raum. 


Digitized  by 


Google 


■ty&ejjxr.i 


-     71      - 

Tabelle  II. 
R.=4,4cm.  L=20,5cm.  i  =  0,00022  A.  p  =  l,95mm.  T=16°C. 


Gleich  nach  Stromschluß 


1,2 
2,3 
3,4 
4,5 


147,5 
167,6 
169,6 
133,5 


G 


39,9 
39,7 
38,6 
26,7 


II 


770  Volt 


Nach  1  Stunde  Stromdurchgang 


n 

V 

6 

II 

1,2 

147,4 

39,9 

770  Volt 

2,3 

166,6 

39,5 

n 

3,4 

169,6 

38,6 

n 

4,5 

133,5 

26,7 

V 

Die  Bohre  wurde  nun  drei  Stunden  auf  300°  C  erhitzt  und 
nach  dem  Abkühlen  wiederum  der  Potentialgradient  geraessen. 
Es  ergab  sich: 

Tabelle  in. 


n 

V 

G 

II 

1,2 

138,1 

37,3 

720  Volt 

2,3 

157,2 

37,3 

n 

3,4 

161,0 

36,6 

r 

4,5 

107,7 

21,6 

n 

Wie  aus  den  Tabellen  II  und  III  hervorgeht,  entspricht  bei 
cyclischer  Veränderung  der  Temperatur  bei  gleichen  Strom- 
stärken nicht  mehr  der  gleiche  Wert  des  Gradienten.  Die  Er- 
klärung hierfür  dürfte  darin  zu  suchen  sein,  dass  im  Lauf  der 
Zeit  namentlich  beim  Erhitzen  sich  noch  Wasserdampf  von  den 
Wandungen  des  Entladungsrohres  entwickelt  und  von  den  ein- 
gefetteten Hähnen  sich  Kohlenwasserstoffe  frei  machen.  Ganz 
wird  sich  dieser  Fehler  niemals  eliminieren  lassen.  In  den  folgen- 
den Tabellen  habe  ich  nur  solche  Beobachtungsreihen  berück- 
sichtigt, bei  denen  das  Gesamtpotential  nach  dem  Erhitzen  bis 
auf  2°/0  mit  dem  vor  dem  Erhitzen  übereinstimmte  *). 

§  7.  Änderungen  des  Potentialgradienten  im  po- 
sitiven Licht  mit  der  Stromstärke  bei  höheren  Tem- 


1)  Auch  Herr  A.  Herz  (Wied.  Aon.  54  p.  252,  1895)  erwähnt  daß 
selbst  das  sorgfältigst  gereinigte  Gas  in  den  Apparaten  mit  der  Zeit 
durch  Loslösung  gasförmiger  Bestandteile,  sei  es  von  den  Rohrwandungen, 
sei  es  von  den  Elektroden,  verunreinigt  wird. 


Digitized  by 


Google 


—    72    — 

peraturen.  Von  Herrn  A.  Herz1)  ist  nachgewiesen,  daß  der 
Gradient  im  positiven  ungeschichteten  Licht  mit  wachsender 
Stromstärke  abnimmt,  und  zwar  geradlinig,  ein  Ergebnis,  welches 
Herr  E.  Wiedemann  und  ich2)  bestätigt  haben.  Um  zusehen, 
ob  dieser  Satz  auch  bei  höheren  Temperaturen  gilt,  wurden  mit 
verschiedenen  Röhren  und  bei  verschiedenen  Drucken  dies- 
bezügliche Versuche  angestellt.  Über  die  erhaltenen  Resultate 
gibt  die  folgende  Tabelle  Auskunft: 

Tabelle  IV. 
2R  =  4,4cm.     L  =  20,5,     p  =  0,92  mm. 


Ungeschichtet.     T  =  14°  C. 

Ungeschichtet.     T  =  48°  C. 

i 

V 

G 

II 

i 

V 

G 

n 

1,42.10-4A. 

107,4 

29,0 

640V. 

1,64.10-4A. 

98,7 

26,9 

600  V. 

3,03 

104,7 

28,3 

640 

2,13 

98,6 

26,7 

600 

4,64 

102,8 

27,8 

660 

4,14 

95,3 

25,8 

620 

5,86 

100,2 

27,1 

690 

5,1 

93,2 

25,2 

630 

11,10 

9$0 

25,9 

950 

9,98* 

91,0 

24,6 

810 

Ungeschichtet.     T  =  72°  C. 

Schichten  (wenig  intensiv). 
T  =  128°  C. 

i 

V 

G 

II 

i 

V 

G 

n 

1,97.10-4A. 

90,4 

24,4 

580V. 

2,08.10-4A. 

41,9 

11,4 

460  V. 

2,92 

86,9 

23,5 

580 

2,80 

38,1 

10,3 

470 

4.26 

85,1 

23,0 

600 

4,17 

36,6 

9,9 

490 

6,35 

82,6 

22,3 

670 

6,17 

36,6 

9,9 

540 

9,32* 

86,9 

23,5 

760 

9,32 

41,9 

11,3 

620 

Bei  der  ersten  Beobachtungsröhre  nimmt  der  Gradient  mit 
der  Stromstärke  ab,  und  zwar  gradlinig,  so  daß  wir  mit  Herz 
setzen  können 

v  =  v0  —  b  (i  —  io), 
wo  v0  den  Gradienten  für  i  =  i0  und  b  eine  von  i  unabhängige 
Grösse  bedeutet,    nämlich    die  Abnahme  des  Gradienten  für  die 


1)  A.  Herz,  Wied.  Ann.  54  p.  249,  1895. 

2)  E.  WiedemaunundG.  C.  Schmidt,  Wied.  Ann.  66  p.  316,  1898. 


Digitized  by 


Google 


-     73     - 

Zunabne  1  der  Stromstärke,  das  ist  für  1  Milliampere  Strom- 
zanahme. 

Bei  der  zweiten  and  dritten  Beobachtungsreihe  nimmt  der 
Gradient  ebenfalls  ab,  und  zwar  wie  früher  zunächst  gradlinig 
und  parallel  mit  der  ersten  Geraden,  d.  h.  b  ist  bei  allen 
drei  Beobachtungsreihen  gleich  grqß,  also  unab- 
hängig von  der  Temperatur,  während  vd  mit  der 
Temperatur  abnimmt.  Nur  der  letzte,  mit  einem  *  ver- 
sehene Wert  fällt  vollständig  heraus. 

Dies  konnte  entweder  daher  rühren,  daß  die  Kathode  sich 
vollständig  mit  Licht  bedeckt  hatte,  wodurch  ihr  Entladungs- 
potential und  hiedurch  auch  der  Gradient  im  positiven  Licht 
größer  geworden  war,  oder  daß  schon  Schichtung  eingetreten 
war,  die  aber  dann  so  verwaschen  sein  mußte  (vgl.  §4),  daß 
sie  als  solche  nicht  zu  erkennen  war.  Thatsächlich  lagerte  sich 
an  den  Sonden  intensiveres  Licht  an;  da  aber  zwischen  den- 
selben noch  eine  Lichtbrttcke  sich  ausspannte,  so  erschien  die 
Entladung  bei  oberflächlicher  Betrachtung  eher  als  eine  unge- 
geschichtete,  als  eine  geschichtete. 

Um  die  erstere  Annahme  zu  prüfen,  wurde  mit  einem  Rohr, 
dessen  Kathode  nur  wenig  über  eine  Glasröhre  hinausragte  und 
infolgedessen  schon  bei  verhältnismäßig  geringen  Stromstärken 
vollständig  mit  Licht  bedeckt  war,  eine  Reihe  von  Messungen 
über  das  Kathodenpotential  und  den  Gradienten  im  positiven 
Licht  angestellt.  Über  die  Resultate  gibt  die  folgende  Tabelle 
Auskunft,  i  bedeutet  in  derselben  die  Stromstärke,  G  der 
Gradient  im  positiven  Licht  und  K  das  Kathodenpotential. 

Tabelle  V. 
R  =  4,4  cm.     L  =  20,5  cm.     p  =  1,34  mm.     T  =  48°  C. 


i 

G 

K 

i 

6 

K 

0,000164  A. 
186 
302 

45,5 
45,3 
44,6 

180  Volt 

190 

210 

0,00109  A. 
140 
240 

42,5 
41,3 
38,6 

240  Volt 

270 

280 

Trotzdem  aber  das  Kathodengefälle  mit  steigender  Strom- 
stärke zunimmt,  nimmt  der  Gradient  im  positiven  ungeschichte- 
ten  Licht   mit    wachsender  Stromstärke   ab,    und    zwar    grad- 


Digitized  by 


Google 


-     74     — 

linig  ab.  Der  Gradient  in  der  positiven  leuchtenden 
Säule  ist  also  unabhängig  von  dem  Kathodengefälle. 
Es  bleibt  somit  nur  die  zweite  Erklärung  für  die  oben- 
erwähnte Erscheinung  übrig;  daß  thatsächlich  bei  geschichteter 
Entladung  die  obige  gradlinige  Beziehung  zwischen  Stromstärke 
und  Gradient  nicht  mehr  gilt,  davon  habe  ich  mich  durch  eine 
Reihe  von  Messungen  bei  verschiedenen  Temperaturen  überzeugt. 
Sobald  eine  Entladung  geschichtet  oder  dunkel  ist,  steigt  im 
allgemeinen  der  Gradient  mit  wachsender  Stromstärke.  Es  rührt 
dies  daher,  daß  mit  wachsender  Stromstärke  die  Schichten,  also 
die  Orte  des  größten  Energieverbrauchs,  breiter  und  verwaschener 
wurden,  eventuell  auch  neue  Schichten  auftreten,  während  die 
dunklen  Räume  zwischen  ihnen  sich  zusammenziehen.  Für 
diesen  Fall  ergibt  sich  keine  einfache  Beziehung  zwischen  Strom- 
stärke und  Gradient,  wie  zu  erwarten  war,  da  die  Erscheinungen 
sich  ändern.  Ich  beschränke  mich  daher  darauf  als  Beleg  für  den 
obigen  Satz  die  folgenden  beiden  Beobachtungsreihen  mitzuteilen. 

Tabelle  VI. 
L  =  19  cm.    D  =  3  cm.    p  =  2,89  mm.    T  =  106°  C.  Geschichtet. 


i 

G 

i 

G 

i 

G 

0,00038  A. 
46 

L  =  19  cn 

18,7 
21,3 

a.  D  = 

0,00053  A. 
66 

3  cm.  p  = 

23,4 
30,3 

5,4  mm.  r 

0,00166  A. 
246 

r  =  330°  C. 

40,7 
43,7 

Dnokel. 

i 

G 

0,00046  A. 

0,00091 

0,00284 

16,2 
19,2 
27,6 

Bei  anderen  Drucken  ergab  sich  das  Nämliche  wie  oben; 
b  nimmt  mit  abnehmendem  Gasdruck  etwas  ab1),  ist  aber  auch 
hier  unabhängig  von  der  Temperatur.  Entladungsröhren  von 
anderem  Durchmesser  zeigten  dasselbe  Verhalten,  nur  ergab 
sich  eine  bedeutende  Abnahme  von  b  mit  zunehmendem  Röhren- 
halbmesser2). 

l7A.  Herz,  Wied.  Ann.  54  p.3f>0,  1895. 
2)  Th.  Homen,  Wied.  Ann.  28  p.  201,  1889. 


Digitized  by 


Google 


—     75    — 

§  8.  Änderung  des  Potentialgradienten  mit  der 
Temperatur  im  positiven  ungeschichteteu  Licht  bei 
konstanter  Gasdichte.  Es  wurden  mit  verschiedenen  Röhren 
eine  Anzahl  von  Messungen  über  den  Potentialgradienten  im 
positiven,  ungeschichteten  Licht  bei  geschlossenem  Hahn,  also 
bei  konstanter  Gasdichte  angestellt.  Über  die  erhaltenen  Re- 
sultate gibt  die  folgende  Tabelle  Auskunft: 

Tabelle  VII. 

2R  =  4,4  cm.     L  =  20,5  cm.     p  =  1,48  mm  l). 


10°  C. 
36 
60 
74 


0,00034  A. 


155,6 
155,5 
155,8 
155,6 


G 


42,1 
42,1 
42,2 
42,1 


II 


790V. 
780 
770 
760 


2R  =  4,4cm.     L  = 

=  20,5  cm 

p  =  3,06  mm. 

T 

i 

V 

G 

II 

13°  C. 
35 
54 
73 

0,00034  A. 

n       n 

262,6 
261,0 
262,8 
262,5 

71,0 
70,9 
71,0 
71,0 

1010V. 
990 
940 
830 

2R  = 

2,2  cm.     L  : 

=  17  cm. 

p  =  2,42  mm. 

T 

i 

V 

G 

II 

12°  C. 

0,00088  A. 

107,5 

59,7 

1010V. 

65 

r>       r. 

109,2 

60,7 

960 

90 

v       n 

109,0 

60,6 

920 

145 

n       r> 

103.9 

57,7 

820 

180 

r       n 

108,5 

60,3 

830 

Aus  der  Tabelle  läßt  sich  entnehmen:  Der  Gradient  im 
positiven,  ungeschichteten  Licht  ist  bei  konstanter 
Gasdichte  unabhängig  von  der  Temperatur. 

1)  p  ist  der  bei  Beginn  des  Versuches,  also  bei  10°  C,  abgelesene 
Druck.  Dasselbe  gilt  von  den  beiden  anderen  Beobachtungsreihen. 
Natürlich  nahm  beim  Erhitzen  der  Druck  zu. 


Digitized  by 


Google 


-     76    — 

Messungen  mit  anderen  Entladungsrohren  ergaben  dasselbe 
Resultat.  Höhere  Temperaturen  als  die  in  der  Tabelle  an- 
gegebenen konnten  leider  nicht  verwendet  werden,  da  die  un- 
geschichtete Entladung  in  Schichten  zerfiel  und  bei  noch  höheren 
Temperaturen  sich  in  eine  dunkle  umwandelte. 

§  9.  Änderung  des  Potentialgradienten  mit  der 
Temperatur  im  positiven  ungeschichteten  Licht  bei 
konstantem  Druck.  Aus  Versuchen  von  den  Herren  Th.  Hö- 
rnen1) und  A.Herz  geht  hervor,  daß  der  Gradient  im  positiven 
ungeschichteten  Licht  mit  zunehmendem  Druck  zunimmt,  aber 
langsamer,  als  der  Druck  wächst.  Hält  man  dies  Ergebnis  mit 
dem  eben  gefundenen  zusammen,  daß  der  Gradient  bei  konstanter 
Gasdichte  unabhängig  von  der  Temperatur  ist,  so  war  zu  er- 
warten, daß  beim  Erwärmen  unter  konstantem  Druck  der  Gradient 
abnehmen  würde,  und  zwar  langsamer  als  die  Gasdichte.  Die 
Versuche ,  von  denen  ich  nur  einige  wenige  anführe,  bestätigten  dies. 

Tabelle  VIH. 
2R  =  4,4  cm.     L  =  20,5  cm.     p  =  1,48  mm. 


T 

i 

V 

G 

n 

10°  C. 

25 

46 

2R  =  4 

0,00034A. 

V 

n 
t,4  cm.  L  = 

155,6 
151,2 
147,0 

=  20,5  cm 

42,1 
40,8 
39,8 

.  p  =  3 

790 

770 
740 

,06  mm. 

T 

i 

V 

G 

II 

13°  C. 

43 

76 

2R  = 

0,00029  A. 

n 

n 

2,2  cm.  L 

271,5 
253,5 
242,1 

=  17  cm. 

73,2 

68,6 
65,5 

p  =  2, 

1030 
910 
780 

42  mm. 

T 

i 

V 

G 

11 

12°  C. 

38 

61 

0,00088  A. 

107,5 
105,0 
103,8 

59,7 
58,6 
67,7 

1010 
930 
870 

1)  Th.  Home  n,  Wied.  Ann.  20  p.  743,  1883. 


Digitized  by 


Google 


—    77     - 

§  10.  Einfluß  der  Temperatur  auf  das  Kathoden- 
potential. Von  W.  Hittorf1)  ist  nachgewiesen,  daß  das 
negative  Glimmlicht  bei  der  Zunahme  der  Stromstärke  sich 
stetig  ttber  eine  gewisse  Fläche  der  Kathode  ausbreitet.  So- 
lange ihm  dies  möglich  ist,  bleibt  seine  Dicke  wie  seine  Span- 
nungsdifferenz so  gut  wie  unverändert.  Sobald  jedoch  die  ganze 
Kathode  damit  bedeckt  ist,  flutet  es  mit  wachsender  Stromstärke 
geradlinig  weiter,  und  gleichzeitig  steigt  seine  Spannungsdifferenz. 

Um  das  Verhalten  des  Glimmlicht*,  falls  die  Kathode  nicht 
ganz  bedeckt  ist,  bei  höheren  Temperaturen  zu  untersuchen, 
wurde  in  eine  30  cm  lange  und  ö  cm  dicke  Röhre  eine  Alu- 
miniumkathode von  15  cm  Länge  und  2  mm  Durchmesser  ein- 
gekittet. Die  Röhre  wurde  in  dem  eisernen  Kasten  erwärmt 
und  die  Beziehung  zwischen  Stromstärke  und  Kathodenpotential 
bei  verschiedenen  Temperaturen  gemessen.    Es  ergab  sich: 

Tabelle  IX. 
p  =  5  mm. 


T 

i 

Kathodenp. 

11 

14°  C. 

0,00018 

234,4 

370 

0,00032 

234,4 

370 

0,0018 

230,1 

390 

0,0022 

231,5 

430 

83°  C. 

0,00020 

227,6 

320 

0,00032 

229,4 

320 

0,0018 

234,4 

380 

0,0022 

234,4 

410 

150°  C. 

0,00020 

230,1 

290 

0,00032 

234,3 

290 

0,0018 

234,4 

300 

0,0022 

231,4 

310 

Die  Kathode  war  selbst  bei  den  größten  Stromstärken 
höchstens  ungefähr  zur  Hälfte  mit  Glimmlicht  bedeckt.  Das 
Kathodengefälle  von  234  Volt  stimmt  gut  mit  der  von  Herrn 
Warburg2)  für  Platinkathoden  gefundenen  Zahl  von  232  Volt 
tiberein.     Aus    der    Tabelle    geht    hervor:     Das    Kathoden- 

1)  W.  Hittorf,  Wied.  Ann.  20  p.  743,  1883. 

2)  E.  Warburg,  Wied.  Ann.  40  p.  9,  1840. 


Digitized  by 


Google 


-    78    - 


gefalle   ist    unabhängig    von    der   Temperator.      Bei 
noch  höheren  Temperaturen  (bis  250°  C)  ergab  sich  das  nämliche. 

Dieses  Ergebnis  bestätigten  auch  einige  mit  Hilfe  des  §5 
beschriebenen  Apparats  angestellte  Versuche,  bei  denen  durch 
einen  Nebenstrom  die  Kathode  erhitzt  wurde.  Um  das  Kathoden- 
licht, welches  längs  des  Drahtes  hin-  und  herflackerte  und  da- 
durch jede  Messung  unmöglich  machte,  au  einer  Stelle  festzu- 
halten, wurde  die  Anode  bis  dicht  an  die  Kathode  geschoben. 
Zwischen  beiden  befand  sich  eine  bis  auf  die  Spitze  in  Glas 
gehüllte  Sonde.  Es  ergab  sich  bei  15  mm  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  ein  Kathodengefalle  von  230,5  Volt  und,  als  der 
Draht  auf  ca.  600°  erhitzt  wurde,  von  236,8  Volt,  also  auch  hier 
so  gut  wie  unabhängig  von  der  Temperatur.  Dieses  Ergebnis, 
welches  noch  durch  andere  Messungen  bestätigt  wurde,  stimmt 
mit  der  von  Herrn  Hittorf  gefundenen  Thatsache  tiberein,  daß  erst 
dann  das  Kathodengefälle  sinkt,  wenn  die  Kathode  weißglühend  ist 

Es  wurde  noch  eine  Reihe  von  Messungen  über  das  Kathoden- 
potential bei  verschiedenen  Temperaturen  mit  einer  kurzen 
Elektrode,  die  von  vornherein  ganz  mit  Glimmlicht  bedeckt  war, 
angestellt.  Über  die  erhaltenen  Resultate  gibt  die  folgende  Ta- 
belle Auskunft.  K  bedeutet  Kathodenpotential.  Die  übrigen 
Buchstaben  haben  dieselbe  Bedeutung  wie  früher. 

Tabelle  X. 
2R  =  4  cm.     L  =  20,5  cm.     p  =  0,96  mm. 


T 

i 

K 

II 

T 

1 

K 

II 

12°C.  !  0,00016  '300,3|  1030 

93°  C. 

0,00011  |280,5!  790 

„   ,0,00027  317,7'  1010 

n 

0,00019  284,0,  820 

„   '0,00069  '383,4;  1010 

r> 

0,00033  '302.41  880 

V 

0,00144  521,3,  1020 

, 

0,00070  1360,2  850 

V 

0,00237  1656,3'  1010 

n 

0,00113  1407,41  840 

1 

V 

0,00155  J464,5  860 

" 

0,00211  |538,2 

860 

T 

i     i  k  1  11. 

T 

._!  __ 

k   n 

223°  c  |  0,00018  302,0  380 

310°C. 

0,00017 

301,4  370 

„  *  |  0,00032  1310,5»  380 

V 

0,00032 

311,5 

370 

„   '0,00051  '345,9'  410 

V 

0,00050 

348,6 

400 

„   |  0,00084  1 389,0  i  510 

n 

0,00096 

394,5!  490 

n 

0,00189 

520,1 

600 

» 

0,00190 

522,1 

590 

Digitized  by 


Google 


79     - 


Aus  der  Tabelle  geht  hervor:  Steigert  man  die  ^ 
stärke,  nachdem  die  Kathode  schon  ganz  bedec 
so  nimmt  das  Kathodenpotential  zu,  und  zwar 
linig  mit  der  Stromstärke  zu.  Eine  Formel  von  der 
v  =  v0  -f-  bi,    wo  b   eine   Konstante  bedeutet,    stellt 
obachtungen  dar.     Die  Geraden  fttr  die  verschiedenen  T 
turen    laufen    ziemlich  parallel    mit   einander,   die    kleir 
weichungen  hiervon  rühren  wohl  nur  davon  her,  daß  bei 
Temperaturen    noch  Wasserdampf    sich    von  den  Wand 
macht  und  dadurch  der  Stickstoff  verunreinigt  wird. 

Es  wurden  noch  eine  große  Anzahl  von  ähnlichen  Me 
mit  verschiedenen  Röhren  bei  verschiedenen  Temperatu 
gestellt.  Da  sich  aus  denselben  Neues  nicht  ergab,  so  ti 
ich  dieselben. 

§  11.  Einfluß  der  Stromstärke  :iuf  den  Grac 
bei  der  dunklen  Entladung.  Wie  schon  §4  besc 
ist  die  Entladung  bei  höheren  Temperaturen  eine  dunkl 
Gradient  ist  dann  sehr  klein,  ändert  sich  aber  ziem 
trächtlicb  mit  der  Stromstärke,  wie  die  Tabelle  zeigt. 
19  cm,  D  =  3  cm.    i  bedeutet  Milliampere. 


Tab 

eile  XI. 

p  =  2,16  mm 

i. 

p  =  2,16  mm. 

p  =  5,4  ii 

T  =  200°C. 

T  =  310°C. 

T  =  330( 

i 

G    1 

i_ 

14,5 

IT 

560 

i 

G 

II 

i        1    G 

0,151 

0,182 

16,2 

600 

0,204 

16,: 

0,204 

16,9  j 

580 

0,236 

19,5     620 

0,404 

19,: 

0,382 

20,5  1 

620 

0,364      20,5     630 

1,261 

27, 

0,959 

25,2  | 

680 

0,670      22,0  1  635 

1 

1,291 

25,6 

650 

Aus  diesen  Zahlen  ergibt  sich: 

1.  Mit  wachsender  Stromstärke  nimmt  de 
dient  zu. 

2.  Das  Anwachsen  des  Gradienten  mit  der  ! 
stärke  ist  ein  ziemlich  starkes.  Wächst  z.  B.  die 
stärke  um  das  10  fache,  so  nimmt  der  Gradient  ungef 
das  Doppelte  zu. 


Digitized  by 


Google 


Die  dunkle  Entladung 
halten  als  die  leuchtende  I 
Satz  gilt,  daß  der  Gradier 
nimmt,  findet  bei  der  du 
an  das  Ohmsche  Gesetz 

Eine  besondere  Untersuc 
höheren  Temperaturen  das 
giltig  ist.    Es  würde,   falls 
leitung  in  Gasen    bei  gewö 

position  zweier  Vorgänge  bestehen,  von  denen  der  eine  dem 
Ohm  sehen  Gesetz  gehorcht,  der  andere  aber  einem  anderen 
Gesetz  folgen  müßte.  Dies  aufzuklären,  soll  die  Aufgabe  einer 
demnächst  erscheinenden  Arbeit  sein. 

§  12.  Verteilung  des  Energieverbrauchs  bei  der 
dunklen  Entladung.  Es  wurde  eine  Reihe  von  Messungen 
über  die  Potentialgradienten  bei  der  dunklen  Entladung  an  ver- 
schiedenen Stellen  der  Röhre  angestellt.  Die  benutzten  Röhren 
hatten  zu  dem  Zweck  5  Sonden.  Von  den  Messungen  teile  ich 
nur  die  mit  der  Röhre  L  =  20,5  cm,  2  R  =  4,4  cm  mit.  In 
der  nachfolgenden  Tabelle  bedeutet  K  das  Kathodenpotential. 
In  der  ersten  Kolumne  stehen  die  Nummern  der  Sonde,  von  der 
Anode  an  gerechnet,  in  der  zweiten  der  entsprechende  Gradient. 

Tabele  XII. 


p  =  4,22  T=105°C. 

p=4,86  T=162°C. 

p  =  5,51  T=220°C. 

II=420V.  K=160V. 

II=450V.  K=170V. 

11=5 10V.  K=195V. 

i  =  0,00032  A. 

i  =  0,00032  A. 

i  =  0,00032  A. 

1,2      18,3 

1,2 

20,0 

1,2 

22,3 

2,3   |   11,9 

2,3 

12,9 

2,3 

16,1 

3,4   |    8,2 

3,4 

8,5 

3,4 

10.2 

4,5   '    6,6 

4,5 

6,9 

4,5 

8,5 

p  =  3,05  T  =  107°C. 

p=3,05  T=153°C. 

p  =  3,05  T=211«C. 

II=490V.  K=255V. 

II=450V.  K=260V. 

II=440V.  K=260V. 

i  =  0,00032  A. 

i  =  0,00032  A. 

i  =  0,00032  A. 

1,2 

19,1 

1,2 

16,2 

1,2 

15,5 

2,3 

12,4 

2,3 

10,6 

2,3 

10,4 

3,4 

7,5 

3,4 

6,8 

3,4 

6.8 

4,5 

6,4 

4,5 

6,2 

4,5 

6,0 

Digitized  by 


Google 


81    - 


p=    2,29   T=150°C. 

p  =  2,66     T  =  220°C. 

11=430     K  =  370V. 

11=430      K  =  350V. 

i=  0,00034  A. 

i  =  0,00034  A. 

1,2 

4,1 

1,2 

4,3 

2,3 

3,0 

2,3 

3,2 

3,4 

1,8 

3,4 

1,9 

4,5 

1,6 

4,5 

1,7 

p=l,48       T=143°C. 

p=^1.48       T=210°C. 

n=420V.    K=370V. 

11  =  420  V.     K=370V. 

i=  0,00034  A. 

i  =  0,00034  A. 

1,2 

3,8 

1,2 

2,6 

2,3 

3,0 

2,3 

2,1 

3,4 

1,7 

3,4 

1,4 

4,5 

1,5 

4,5 

1,0 

Die  1.— 3.,  7.  und  8.  Beobachtungreihen  beziehen  sich  auf  den  Gra- 
dienten bei  konstanter  Gasdichte,  die  Übrigen  bei  konstantem  Druck. 
Aus  der  Tabelle  geht  hervor: 

1.  Bei  konstanter  Gasdichte  nimmt  der  Gradient 
mit  der  Temperatur  zu. 

2.  Bei  konstantem  Druck  nimmt  der  Gradient  mit 
der  Temperatur  ab. 

3.  D-er  Gradient  nimmt  von  der  Anode  nach  der 
Kathode  zu  ab1). 

4.  Der  Gradient  ist  ungefähr  proportional  der 
Entfernung  von  der  Kathode.  Dividiert  man  z.B.  den 
Gradienten  durch  die  Entfernung  der  Mitte  zwischen  den  beiden 
Sonden  von  der  Kathode,  so  erhält  man  bei  der  ersten  Beobach- 
tungsreihe Zahlen,  die  zwischen  1,1  bis  1,4,  und  bei  der  dritten 
Beobachtungsreihe  Zahlen,  die  zwischen  1,3  bis  1,7  schwanken. 
Ob  diese  Regel  strenge  gilt,  müssen  noch  weitere  Versuche,  bei 
denen  die  Entfernung  zwischen  den  Sonden  kleiner  ist  als  wie 
bei  den  bisher  angewandten  Röhren,  zeigen. 

§  13.  Einfluß  der  Temperatur  auf  die  Gesamt- 
potentialdifferenz. Aus  den  im  Vorhergehenden  mitgeteilten 
Erscheinungen   und  den  dabei  gemessenen  Gradienten  läßt  sich 

1)  Dies  Ergebnis  hat  W.  P.  Graham  (Wied.  Ann.  64  p.  76,  1898) 
für  dunklen  Raum  bereits  gefanden. 

Sitzungsberichte  d.  phy».-med.  Soc.  (J 


Digitized  by 


Google 


-    82    - 


ein  Schluß  auf  die  Änderung  der  Gesamtpotentialdifferenz  zwischen 
den  beiden  Elektroden  mit  der  Temperatur  ziehen.  Da  der 
Gradient  im  positiven  ungeschichteten  Licht  und  der  an  der  Ka- 
thode, so  lange  dieselbe  nicht  vollständig  bedeckt  ist,  unabhängig 
von  der  Temperatur  ist,  und  nur  das  positive  Licht  beim  Er- 
wärmen  sich  zurückzieht,  so  nimmt  die  Gesamtpotentialdifferenz 
anfangs  langsam  ab,  um,  sobald  das  positive  Licht  ganz  ver- 
schwunden ist,  auf  sehr  kleine  Werte  zu  sinken.  Für  den  wei- 
teren Verlauf  der  Erscheinungen  sind  zwei  Fälle  zu  beachten. 
Bleibt  die  Dichte  konstant,  wobei  der  Gradient  bei  der  dunklen 
Entladung  mit  der  Temperatur  zunimmt,  so  steigt  die  Gesamt- 
potentialdifferenz. Ist  der  Druck  konstant,  wobei  der  Gradient 
mit  der  Temperatur  abnimmt,  so  nimmt  die  Gesamtpotential- 
differenz ab,  bis  die  Kathode  ganz  bedeckt  ist  und  dadurch 
ein  plötzlicher  Sprung  in  dem  Kathodengefälle  auftritt  In 
beiden  Fällen  haben  wir  also  einen  Umkehrpunkt.  Messungen, 
von  denen  ich  nur  einige  mitteile,  bestätigen  dies. 


Tabelle  XIII 
Bei  konstanter  Dichte.      2R=3cm. 


L  =  1 9  cm. 


T 

P 

II 

T 

P 

II 

20°C. 

6,7  mm 

1340  V. 

20°C. 

4,2  mm 

1185  V. 

60 

7,7 

1320 

55 

4,7 

1155 

140 

9,4 

1190 

114 

5,5 

1000 

175 

10,1 

1020 

171 

6,3 

890 

230 

11,3 

930 

210 

6,7 

830 

290 

12,7 

uu  stetig 

260 

7,5 

800 

300 

8,1 

790 

340 

8,6 

800 

i  =  0,0019 

i  =  0,0019 

19°C. 

2,34  mm 

1010V. 

19°C. 

1,3  mm 

800V. 

61 

2,7 

960 

60 

1,5 

760 

111 

3,0 

770 

129 

1,8 

600 

196 

3,6 

580 

186 

2,0 

540 

244 

4,0 

560 

239 

2,3 

490 

280 

4,4 

585 

271 

2,4 

495 

319 

4,6 

590 

300 

2,5 

520 

363 

2,8 

600 

i  =  0, 

0009 

i  =  0 

0006 

Digitized  by 


Google 


—    83    - 

Ans  dieser  Tabelle  und  einer  großen  Anzahl  anderer  Mes- 
sungen geht  hervor:  Mit  steigender  Temperatur  nimmt 
die  Gesamtpotentialdifferenz  anfangs  langsam,  dann 
rasch  ab,  erreicht  ein  Minimum,  nm  dann  wieder  zu 
Bteigen. 

Aus  einer  graphischen  Darstellung,  einer  Reihe  von  Mes- 
sungen wurden  die  folgenden  Minimumspotentiale  IP  und  die 
zagehörigen  Temperaturen  t  abgelesen.  In  der  folgenden  Ta- 
belle stehen  noch  die  Anfangspotentiale  unter  A  verzeichnet. 

Tabelle  XIV. 


Röhre  I:  2R==3cm. 
L  =  14  cm. 

Röhre  II:  2R  =  4,4cm. 
L  =  20,5  cm. 

A 

t 

IT 

A 

t 

IT 

1185  V. 
1010 
800 

290°  C. 

244 

237 

790  V. 

560 

495 

685  V. 
590 

220°C. 
170 

490  V. 
425 

Röhre  III:  2R  =  2,2  cm.    L  =  17  cm. 


A 

t 

II' 

1330V. 
1010 
910 

176°C. 

150 

110 

1060  V. 
840 
740 

Aus  dieser  Tabelle  läßt  sich  entnehmen: 

Das  Minimum  des  Potentials  liegt  bei  ein  und  der- 
selben Röhre  bei  einer  um  so  niedrigeren  Temperatur, 
je  geringer  das  Anfangspotential,  oder,  was  dasselbe 
ist,  je  geringer  der  Anfangsdruck  ist. 

Je  nach  dem  Rohr  liegt  das  Minimum  bei  einer  verschie- 
denen Temperatur.  Bei  Röhre  I  nahm  z.  B.  das  Potential  von 
1010  Volt  ab,  um  bei  244°  C.  seinen  geringsten  Wert  von  560  Volt 
zu  erreichen ;  bei  Röhre  III  nahm  das  Potential  nur  von  1010  Volt 
bei  20°  C.  bis  840  Volt  ab  bei  150°  C.  Es  bedarf  noch  einer 
eingehenden  Untersuchung,  ob  hier  nur  die  Enge  der  Röhre 
eine  Rolle  spielt,  oder  ob  die  Länge  der  Kathode  von  Ein- 
fluß ist. 

6* 


Digitized  by 


Google 


—    84    - 

vSeljr  verwickelt  sind  die  Kurven,  welche  die  Beziehung 
jZwi^chenGesamtpotentialdifferenz  und  Temperatur  bei  konstantem 
(Drnck  darstellen.  Im  großen  und  ganzen  besitzen  sie  dasselbe 
-Aussehen*  wie  die  bei  konstanter  Dichte,  doch  schneidet  häufig 
die  eine  die  andere.  Ich  verzichte  daher  darauf,  meine  dies- 
be^gljohen  Messungen  mitzuteilen.  Neues  läßt  sich  aus  den- 
.sejb^n  nicht  entnehmen. 

,t.-;>  In  einer  vor  kurzem  erschienenen  Abhandlung  hat  Herr 
P.  E w.exs J)  den  Schluß  gezogen,  daß  das  Minimumpotential 
oder  der  Umkehrdruck  U   direkt  proportional  sei   der  mittleren 

Weglänge  X  der  Moleküle,  also  _  =  konst.     Aus    dem  Vorher- 

gehenden  geht  hervor,  daß  diese  Regel  keine  allgemeine  Gel- 
tung haben  .kann.  Denn  erhitzt  man  eine  Entladungsröhre  bei 
konstanter  Dichte,  wobei  sich  dje  mittlere  Weglänge  nicht  ändert, 
so  tritt'- bei  einer  bestimmten  Temperatur  ein  Minimumpotential 
ein,  unflzwar,  bei  einem  verhältnismäßig  hohen  Druck;  U/i  ist 
also  groß.  Ein  ähnliches  Minimumpotential  läßt  sich  aber  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  durch  Auspumpen  erreichen.  In  diesem 
Fall  ist U  klein;  U/A  ist  also  klein.  Es  beweist  dies  unzweifel- 
haft, daß  diese  beiden  Größen  nicht  in  dem  nahen  Zusammen- 
hang mit  einander  stehen,  wie  Herr  Ewers  angenommen  hat. 
Ich  beabsichtige  hierüber  mit  anderen  Gasen  noch  einige  Mes- 
sungen anzustellen. 

§  14.  Schluß:  Die  vorliegende  Untersuchung,  welche  unter- 
nommen wurde,  um  einen  allgemeinen  Überblick  über  die  Ände- 
rung der  Erscheinungen  mit  der  Temperatur  und  die  dabei 
in  Betracht  zu  ziehenden  Größen  zu  gewinnen,  kann  natür- 
lich nicht  als  eine  endgiltige  Lösung  aller  sich  neu  aufdrängen- 
den Fragen  angesehen  werden.  Sie  weist  aber  mit  Bestimmt- 
heit darauf  hin,  daß  bei  höheren  Temperaturen  eine  Reihe  von 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  auftretenden  Komplikationen  weg- 
fallen,, so  daß  es  nicht  ausgeschlossen  erscheint,  daß  man  auf 
'fiesem  Wege  zu  einfachen  Gesetzen  gelangen  kann, 
'."  Die  dunkle  Entladung,  die  bei  höheren  Temperaturen  auf- 
tritt, scheint  die  normale  zu  sein,  wie  ja  auch  schon  Faraday 


.   1)  P,  Ewers,    Wied.  Ann.  69  p.  191,  1889;    siehe  auch  H.  Ebert, 
Wied.  Ann.  67  p.  008,  1899. 


Digitized  by 


Google 


-     85    - 

die  Entladung  Überhaupt  als  eine  „dunkle"  bezeichnete.  Jeden- 
falls ergibt  sich  aus  der  vorliegenden  Untersuchung,  daß  das 
rote  positive  Licht  mit  der  Stromüberfübrung  nichts  zu  thun  hat. 
Wahrscheinlich  lagern  sich  bei  gewöhnlicher  Temperatur  über 
den  Strom  noch  Wellen,  die  beim  Erhitzen  verschwindet.  Nüi* 
die  letzteren  rufen  das  Luminescenzlicbt  hervor/ 

Auffällig  ist,  daß  bei  Steigerung  der  Stromstärke  bei  ge- 
wöhnlicher Temperatur,  wodurch  der  Stickstoff  ebenfalls  sehr 
stark  erhitzt  wurde,  das  rote  positive  Licht  nicht  verschwand 
(§  3),  wie  beim  gewöhnlichen  Erhitzen,  sondern  im  Gegenteil 
intensiver  wurde.  Diesen  Punkt  müssen  noch  weitere  Versuche 
aufklären. 

Erlangen,  1.  Dez.  1899.  Physika!.  Institut.    , 


Digitized  by 


Google 


Über  die  Entwicklung  der  Nebennieren  bei  Selachiern  und 
über  eine  neue  Homologie  der  Nebennieren  in  der 
Wirbeltierreihe. 

(Vorläufige  Mitteilung.) 

Von  Otto  Aichel. 

Aus  der  Universitäta-Frauenklinik  zu  Erlangen. 

Meine  Untersuchungen  über  die  Entwicklung  der  Nebennieren 
bei  Selachiern  (Pristiurus,  Torpedo)  ergaben  folgendes: 

I.  Die  Suprarenalorgane  entstehen  aus  sich  rüekbildenden 
Querkanälchen  der  Urniere,  ihre  erste  Entstehung  hat  mit  der 
Anlage  des  Sympathicus  nichts  zu  schaffen. 

IL  Das  unpaare  Interrenalorgan  entsteht  weit  früher  als 
die  paarigen  Suprarenalorgane,  es  wird  paarig  angelegt  und 
entsteht  aus  den  Trichtern  der  Urniere. 

Somit  sind  (cf.  Anat.  Anz.  1900)  die  Suprarenalorgane  der 
niederen  Wirbeltiere  mit  den  sogenannten  „accessorischen  Neben- 
nieren" höherer  Wirbeltiere;  die  beim  weiblichen  Geschlecht  im 
Ligamentum  latum,  beim  männlichen  Geschlecht  in  der  Nähe  des 
Hodens  und  des  Samenstranges  liegen,  zu  homologisieren. 
Von  diesen  habe  ich  nachgewiesen,  daß  sie  ebenfalls  aus  den 
sich  rückbildenden  Querkanälchen  der  Urniere  entstehen  und 
normalerweise  beim  Menschen  und  den  Säugetieren  sich  bilden. 

Das  Interrenalorgan  der  niederen  Wirbeltiere  aber  ist  mit 
den  eigentlichen  Nebennieren  des  Menschen  und  der  höheren 
Wirbeltiere  auf  eine  Stufe  zu  stellen,  beide  entstehen  aus  den 
Trichtern  der  Urniere.  — 

Ausfuhrlich  erscheinen  diese  Befuude  im  Archiv  für  mikr. 
Anatomie. 


Digitized  by 


Google 


Über   gegenseitig  eindeutige   und   stetige  Abbildung   von 
Mannigfaltigkeiten  verschiedener  Dimensionen  aufeinander. 

(Zweite  Note.) 

Von  Geh.  Hofrat  J.  Lüroth  in  Freiburg  i./Br. 

Im  Jahre  1878,  in  der  Sitzung  vom  8.  Juli,  durfte  ich  der 
Societät  einen  Beweis  des  Satzes  vorlegen,  daß  eine  Mannig- 
faltigkeit von  zwei  Dimensionen  sich  nicht  gegenseitig  eindeutig 
und  stetig  auf  eine  von  drei  oder  mehr  Dimensionen  abbilden 
lasse.  Trotz  vieler  mühsamer  Versuche  gelang  es  mir  nicht,  den 
dort  eingeschlagenen  Beweisgang  auf  den  Fall  von  drei  Dimen- 
sionen auszudehnen.  Vor  kurzem  kam  ich  jedoch  auf  eine  Ab- 
änderung des  früheren  Verfahrens,  die,  wie  ich  glaube,  einwand- 
frei zu  beweisen  gestattet,  daß  auch  die  gegenseitig  eindeutige 
und  stetige  Abbildung  einer  Mannigfaltigkeit  von  drei  Dimen- 
sionen auf  eine  von  mehr  als  drei  Dimensionen  nicht  angeht. 

Diese  neue  Methode  des  Beweises,  die  wahrscheinlich  einer 
Verallgemeinerung  fähig  ist,  erlaube  ich  mir  im  folgenden  der 
Societät  zu  unterbreiten. 

1.  In  einem  Raum  von  vier  Dimensionen  seien  drei  stetige 
Funktionen  uvw  des  Ortes  gegeben.  In  einem  Punkt  A  sei 
u  =  ulf  in  einem  andern  Punkt  B  dagegen  =  u2  <  ulm  Ich 
nehme  AB  zum  Durchmesser  einer  dreimensionalen  Kugel  und 
projiziere  ihre  Oberfläche  von  B  aus  stereographisch  auf  den  drei- 
dimensionalen Kaum,  der  die  Kugel  in  A  berührt. 

Dann  ist  im  gewöhnlichen  Raum  in  A  u  =  ux,  im  Unend- 
lichen dagegen  =  u2;  £  (ux  +  u2)  sei  u„  gesetzt.  Ich  baue  mit 
Würfeln,  deren  Kantenlänge  2/q  ist,  um  A  einen  zusammenhängen- 
den Raum  auf,  in  dem  u  >  u0  ist,  indem  ich  solange  als  möglich 
Würfel  an  Würfel  ansetze  und  zwar  stets  so,;  daß  sie  mit  einer 
Fläche  zusammenhängen.  Diejenigen  Würfel,  die  mit  andern  nur  in 
einer  Ecke  oder  Kante  zusammenstoßen,  seien  fortgelassen.  Die 
so  zusammengebauten  Würfel  bilden  einen  Raum,  der  vielleicht 
Hohlräume  einschließen  kann,  aber  eine  zusammenhängende 
äußere  Oberfläche  besitzt,   von  der  allein  die  Rede  sein  soll. 


Digitized  by 


Google 


—    88    - 

Wenn  ich  diese  Konstruktion  für  eine  gewisse  kleinste  Zahl 
q=p  mache  und  dann  für  2p,  4p,  8p,  ...  so  erhalte  ich  Flächen 
r0  I\  r2  r3, . . .  die  sich  ganz  umschließen,  soweit  sie  nicht  zu- 
sammenfallen. In  jedem  Häufungspunkte  d.h.  jedem  Punkte, 
bei  dem  in  unmittelbarer  Nähe  unendlich  viele  der  Flächen  r 
vorbeigeben,  muß  dann  u  =  u0  sein,  wie  hier  nicht  bewiesen 
werden  soll. 

2.  Auf  irgend  einer  geraden  Linie  1  suche  ich  die  nach  beiden 
Richtungen  hin  äußersten  Häufungspunkte.  Sie  seien  C  und  D. 
InC  sei  v=vx,  in  D  aber=v,  <Vj ;  £(vx  4-  vt)  sei  mit  v0  bezeichnet. 
Ich  lege  um  C  und  D  so  kleine  Kugeln  Kj  und  K„  daß  in  ihnen 
v  bezw.  >  v0  und  <  v0  ist.  Die  erste  Fläche,  welche  in  diese 
Kugeln  eindringt,  sei  JY  Jede  Fläche  rt,  für  die  t  >  8,  dringt 
dann  ebenfalls  ein,  und  die  Punkte  C  und  D  liegen  außerhalb 
oder  auf  dieser  Fläche,  weil  es  die  äußersten  Häufungspunkte 
sein  sollen.  Die  äußersten  Schnittpunkte  der  Kugeln  Kt  und  Kt 
mit  1  seien  C  und  D\  Ich  bilde  dann  eine  geschlossene  Kurve  k, 
indem  ich  diese  Punkte  C  D'  durch  eine  beliebige  Linie  ver- 
binde, die  ganz  im  Innern  von  Kt  T8  und  K,  verläuft,  dann  von 
D'  auf  1  ins  Unendliche  geht,  dort  in  einem  Kreisbogen  nach 
dem  andern  unendlich  fernen  Punkt  von  1  und  von  da  auf  1  nach 
C  zurückkehrt. 

3.  Auf  jeder  der  Flächen  rt  (t  ^  s)  zeichne  ich  nun,  in  der 
Nähe  von  C  beginnend,  diejenigen  quadratischen  Begrenzungs- 
flächen aus,  etwa  durch  Färben,  in  denen  v  >  v0  ist,  indem 
ich  von  einem  Quadrat  immer  zu  einem  neuen  tibergehe,  solange 
dies  über  eine  Quadratseite  hinweg  möglich  ist.  Die  Quadrate, 
die  mit  andern  nur  mit  Ecken  zusammenstoßen,  entfärbe  ich 
nachträglich  wieder.  Die  so  gefärbte  Fläche  enthält  vielleicht 
inselförmige,  ungefärbte  Einschlüsse,  aber  abgesehen  davon  eine 
oder  mehrere  am  weitesten  nach  D  vorgeschobene  Grenzkurven. 
Wenn  man  die  Operation  bei  C  beginnt,  so  umschließen  die 
Grenzkurven  des  gefärbten  Gebietes  anfangs  jedenfalls  k.  Beim 
weiteren  Fortschreiten  kann  die  Grenze  sich  spalten,  aber  ein 
Teil  muß  stets  da  sein,  der  k  umschließt,  weil  die  Grenze 
nicht  über  D,  wo  sie  allein  k  schneiden  könnte,  hinweggezogen 
werden  kann,  da  ja  dort  v  <  v0  ist.  Diese  auf  jeder  Fläche 
rt  existierende  Kurve,  die  k  umschließt,  sei  mit  Jt  bezeichnet. 
Nach  der  Konstruktion  sind  die  Punkte  von  Jx  um  weniger  als 


Digitized  by 


Google 


-    89    — 

die  doppelte  Diagonale  des  zum  Aufbau  von  rt  benutzten  Wür- 
fels von  Punkten  entfernt,  in  denen  u  <  u0  ist,  und  von  Punkten, 
in  denen  v  <  v0  ist.  Daher  bewirkt  eine  passende  Wahl  von  t, 
daß  auf  J%  sich  u  von  u0  und  v  von  v0  beliebig  wenig  unter- 
scheiden. 

4.  Die  Kurven  J  haben  Häufungspunkte  d.  h.  Punkte,  bei 
denen  in  unmittelbarer  Nähe  unendlich  viele  Kurven  J  vorbei- 
gehen. Diese  Häufungspunkte  bilden  eine  Punktmenge  2,  die  ab- 
geschlossen ist.  Denn  ist  P  ein  Häufungspunkt  von  2,  so  liegt 
in  einer  Kugel  vom  Radius  SU  um  P  ein  Punkt  Q  von  i  In  eine 
um  Q  mit  dem  Radius  <?/2  geschlagene  Kugel  treten  unendlich 
viele  der  Kurven  J  ein;  daher  auch  in  eine  Kugel  vom  Radius 
S  um  P  unendlich  viele  dieser  Kurven  eintreten.  Somit  ist  P 
selbst  ein  Häufungspunkt  von  J,  d.  h.  er  gehört  zu  2.  Da  an 
einem  Punkt  von  2  unzählig  viele  Kurven  J  in  unmittelbarer 
N&he  vorbeigehen,  und  man  immer  solche  Kurven  finden  kann, 
fttr  die  (u,  v)  sich  von  (u0  v0)  beliebig  wenig  unterscheiden,  muß 
für  jeden  Punkt  von  2  u  =  u0,  v  =  v0  sein. 

5.  Jedem  Punkte  P  im  Räume  teile  ich  zwei  Koordinaten 
in  folgender  Weise  zu.  Die  erste  sei  w'  =  w  +  a,  wo  a  so  ge- 
wählt ist,  daß  im  Innern  einer  sehr  großen,  alle  Flächen  r 
umschließenden  Kugel  w'  stets  >  b  ^>  o  ist.  Der  größte  Wert, 
den  w'  annimmt,  sei  g'. 

Zur  Definition  der  zweiten  Koordinate  wähle  ich  einen  be- 
liebigen, nur  nicht  auf  k  gelegenen  Punkt  0  und  ziehe  von  0 
nach  P  eine  beliebige  Kurve.  Ferner  sei  V  der  Wert  des  von 
6a uß  (Werke  Bd.  5  S.  605)  aufgestellten  Integrals  für  die 
Verschlingungen  zweier  Kurven,  wenn  es  über  die  Kurve  k  und 
die  OP  erstreckt  wird.  Die  zweite  Koordinate  <p  sei  dann 
=  £V.  Da  man  auf  verschiedenen  Wegen,  ohne  und  mit  Um- 
schlingungen von  k,  von  0  nach  P  gehen  kann,  so  ist  q>  nicht 
ganz,  sondern  weil  V  sich  bei  einer  Umschlingung  von  k  um 
4rc  ändert,   nur  bis  auf  ganzzahlige  Vielfache  von  2n  bestimmt. 

Wenn  ich  nun  dem  Punkte  P  denjenigen  Punkt  P1  einer 
Ebene  zuordne,  dessen  Polarkoordinaten,  in  Bezug  auf  einen 
Pol  0\  w'  und  q>  sind,  so  hat  die  Unbestimmtheit  von  <jp  keinen 
Einfluß  und  jedem  P  entspricht  nur  ein  Punkt  P',  während 
einem  P  mehrere  P  entsprechen  können.  Diese  besondere  Art 
der  Abbildung  will  ich  Projektion  nennen. 


Digitized  by 


Google 


—    90    - 

Aus  einer  unendlichen  Menge  M  von  Punkten  entsteht  durch 
Projektion  wieder  eine  unendliche  Menge  M1  (wobei  ein  Punkt 
öfter  auftreten  kann).  Man  hat  dann  den  Satz,  dessen  Beweis 
ich  übergehe,  daß  jede  Häufungsstelle  von  M  sich  in  eine  Häu- 
fungsstelle von  M'  projiziert,  und  daß  jede  Häufungsstelle  von 
M'  die  Projektion  einer  Häufungsstelle  von  M  ist. 

6.  Ich  projiziere  nun  die  Punktmenge  «2  in  die  Menge  2*, 
und  die  Kurven  J  in  ebene  Kurven  J\  Nach  dem  eben  ange- 
führten Satze  ist  eine  Häufungsstelle  von  2f  die  Projektion  einer 
solchen  Stelle  von  2^  diese  aber  gehört  zu  2,  also  gehört  auch 
jene  Häufungsstelle  zu  2*,  so  daß  2'  ebenfalls  eine  abgeschlos- 
sene Menge  ist. 

Wenn  ein  Punkt  eine  der  Kurven  J  durchläuft,  so  bleibt 
w'  stets  >  b,  q>  ändert  sich  von  einem  Anfangswert  <f0  stetig 
bis  zum  Endwert  qr<> +  2*,  weil  ja  die  Kurve  J  die  k  umschließt. 
Daher  umschließen  die  ebenen  Kurven  J*  den  Punkt  0'  ganz, 
mindestens  im  Abstand  b  von  ihm. 

Ich  nehme  in  einer  Entfernung,  die  >  g'  ist,  in  der  Ebene 
einen  Punkt  an  und  verbinde  ihn  durch  eine  stetige  Linie  X 
mit  0'.  Diese  Linie  wird  von  allen  Kurven  J'  getroffen,  weil 
diese  ja  0'  umschließen.  Auf  X  entsteht  durch  diese  Schnitt- 
punkte eine  Punktmenge  m',  die  die  Projektion  einer  Punktmenge 
m  auf  den  Kurven  J  ist.  Ist  h'  ein  Häufungspunkt  von  m',  so  ist 
er  die  Projektion  eines  Häufungspunktes  h  von  m,  der  zu  2  ge- 
hört; daher  ist  h'  ein  Punkt  von  2.  Weil  aber  die  Menge  m' 
auf  X  liegt,  ist  auch  dieser  Häufungspunkt  auf  X  gelegen,  so 
daß  die  Linie  X  mindestens  einen  Punkt  aus  2'  trifft.  Die  Menge 
2'  teilt  folglich  die  Ebene  in  zwei  ganz  getrennte  Teile  und  man 
kann  von  einem  zum  andern  nur  kommen,  indem  man  2'  durch- 
schreitet. 

7.  Wie  ich  in  meiner  Mitteilung  von  1878  Flächenstücke 
auf  einer  Kugel  konstruierte,  so  kann  ich  auch  jetzt  —  mit 
selbstverständlichen  Abänderungen  —  in  der  Ebene  um  den 
Punkt  0'  herum  Flächen  R0,  K„  R,  . . .  mit  den  vom  Punkte  0' 
entferntesten  Grenzkurven  G0,  G1?  G,  . . .  konstruieren  durch  die 
Bedingung,  daß  in  keiuer  der  Flächen  R  ein  Punkt  der  Menge 
2'  liegen  solle.  Ich  kann  dann  immer  Kurven  G  finden,  deren 
Punkte  so  nahe  bei  Punkten  aus  2?  liegen,  als  ich  will. 

Und  weiter  kann  ich,  von  einem  Kreise  mit  dem  Radius  >  g* 


Digitized  by 


Google 


-    91    - 

ausgehend,  andere  Flächen  mit  den  Grenzkurven  Fi  konstruiere** 
indem  ich  festsetze,  daß  in  deren  Inneres  nie  eine  Kurve  6k  ein- 
treten solle,  wie  groß  auch  k  sein  möge. 

Auf  den  Radiivektoren,  die  den  Winkeln  q>  =  o  und  g>  =  n 
entsprechen,  bestimme  ich  jetzt  die  0'  zunächst  gelegenen  Schnitt- 
punkte mit  Fi,  die  sich  mit  wachsendem  i  dem  0'  nähern  wer- 
den und  die  Grenzlagen  E'  und  F'  haben  mögen,  deren  Entfer- 
nungen von  0'  bezw.  w,'  und  w,'  seien.  Es  sei  w/  >  w,'  und 
\  (Wi'  +  w,')  =  Wo'  gesetzt. 

Genau  wie  in  der  citierten  Mitteilung  schlage  ich  zwei  Kreise 
um  E'  und  F1  und  bestimme  zwei  Kurven  Fi  und  Gk  so,  daß 
der  zwischen  Fi  und  Gk  gelegene  Flächenstreifen  durch  jene 
beiden  Kreise  in  mindestens  zwei  Teile  U„  U„  ...  zerlegt  wird, 
die  höchstens  in  Punkten  jener  Kreise  zusammenstoßen.  In  den 
Kreisen  selbst  ist  w'  sicher  von  w0'  verschieden. 

8.  Sei  nun  der  Index  m  >  k,  so  wird  die  Kurve  Gm  in  einem 
Punkt  des  Kreises  um  E'  in  den  Flächenteil  Ui  eintreten  und  in 
einem  Punkte  des  Kreises  um  F'  ihn  verlassen.  Daher  muß  es 
mindestens  einen  Punkt  Hm  auf  ihr  geben,  fttr  den  w'  =  w0'  ist. 
Da  dies  für  alle  Indices  m  >  k  gilt,  so  erhalte  ich  unendlich 
viele  Punkte  in  Ui  mit  der  Entfernung  w0'  von  0'.  Diese  müssen 
einen  in  Ui  oder  auf  dessen  Grenze  gelegenen  Häufungspunkt 
H'  haben,  für  den  O'H'  =  w0'  ist.  Wäre  er  kein  Punkt  von 
2*  und  hätte  der  ihm  zunächst  gelegene  Punkt  von  -  von  ihm 
die  Entfernung  d,  so  könnte  ich  eine  Kurve  Gn  so  finden,  daß 
die  Entfernung  HnH'  <  äj4  wäre,  und  daß  ihre  Punkte  von 
Punkten  der  Menge  3'  um  weniger  als  6\i  entfernt  wären.  Dann 
gäbe  es  einen,  P',  dieser  Punkte,  so  dass  auch  HnP'  <<J/4  wäre; 
daher  wäre  gegen  die  Annahme  H'P'  <  <J/,,  folglich  ist  H'  ein 
Punkt  von  I'.  Ebenso  muß  in  U2  oder  auf  dessen  Grenze  ein 
Punkt  H"  aus  2'  liegen,  so  daß  O'H"  =  w0'  ist  usw.  Diese 
Punkte  H',  H"  . . .  sind  sicher  verschieden  von  einander  und  da- 
her Projektionen  verschiedener  Punkte  aus  JS.  Folglich  muß 
es  mindestens  zwei  verschiedene  Punkte  aus  -  geben,  für  die 
u  =  u0,  v  =  v0,  w  =  w0  ist. 

Daher  ist  eine  gegenseitig  eindeutige  und  stetige 
Abbildung  einer  Mannigfaltigkeit  von  drei  Dimen- 
sionen auf  eine  von  vier  Dimensionen  unmöglich. 


Digitized  by 


Google 


Ein  elektrolytischer  Stromunterbrecher1). 

Von  A.  Wehnelt. 

Die  eigentümlichen  Licht-  und  Wärmeerscheinungen,  welche 
unter  Anwendung  hoher  Stromdichten  an  relativ  kleinen  Elek- 
troden auftreten,  bildeten  von  jeher  einen  Gegenstand  lebhaftesten 
Interesses.  Zuerst  hat  sich  wohl  Davy,  später  nebst  vielen 
anderen  Forschern  dann  auch  Planta  in  ganz  hervorragender 
Weise  mit  diesem  Gegenstande  befaßt,  da  ihm  in  seinen  Se- 
kundärelementen eine  Stromquelle  von  ungleich  größerer  elektri- 
scher Energie  zur  Verfügung  stand  als  den  älteren  Forschern. 
An  neueren  Arbeiten,  die  sich  mit  diesem  Gegenstand  beschäf- 
tigen, erwähne  diejenigen  der  fierren  F.  Richarz2),  Koch  und 
Wüllner8)  und  W.  Ziegler4).  Das  Verdienst,  diese  Wärme- 
erscheinungen zum  ersten  Mal  praktisch,  und  zwar  ftir  ein  elek- 
trisches Schweiß-  und  Härteverfahren,  verwertet  zu  haben,  gebührt 
den  Herren  Lagrange  und  Hoho8). 

Bei  der  Wiederholung  der  Versuche  von  Lagrange  und 
Hoho  war  mir  das  summende  Geräusch  aufgefallen,  das  ent- 
stand, wenn  die  kleinere  von  zwei  Elektroden  (z.  B.  ein  dünner 
Platiniiraht  und  eine  große  Bleiplatte  in  verdünnter  Schwefel- 
säure) mit  dem  negativen  Pole  einer  kräftigen  Stromquelle  ver- 
bunden war.  Daß  dieses  summende  Geräusch  gemeinsam  mit 
einer  Unstetigkeit  des  den  Apparat  durchfließenden  Stromes 
auftritt,  hatte  Herrn  Richarz6)  bereits  durch  Anlegung  eines 
Telephons  an  einen  Teil  des  Stromkreises  gezeigt. 

Die  Eigenart  der  ganzen  Erscheinung  sowie  die  bei  Wieder- 
holung des   eben   erwähnten  Versuches  von  Heren  F.  Richarz 

1)  A.  Wehnelt,  Elektrotechnische  Zeitschrift,  Heft  4,  p.  76.  1899. 

2)  F.  Richarz,  Wied.  Ann.  39.  p.  71  und  72,  83—85.  1890 ;  47. 
p.  570—582.   1892;   63.  p.  261—267.    1897. 

3)  Koch  u.  Wüllner,  Wied.  Ann.  45.  p.  473  u.  759 ff.   1892. 

4)  W.  Ziegler,  Inaugural-Dissertation.    Greifswald  1897. 

5)  Lagrange  u.  Hoho,  „Lum.  el."  1894,  Bd.  52  p.  113. 

6)  F.  Richarz,  Wied. Ann.  3».  p.71u.72.  1890  u.  47.  p.581,  1892. 


Digitized  by 


Google 


-    93    — 

beobachtete  Stetigkeit  und  Höhe  des  Tones,  veranlaßte  mich 
zu  untersuchen,  welchen  Charakter  der  elektrische  Strom  beim 
Eintritt  der  Leuchterscheinungen  an  kleineren  Elektroden  an- 
nimmt. Der  Strom  könnte  erstens  derart  sein,  daß  er  zwischen 
zwei  Intensitätsgrenzen  hin  und  her  schwankt,  oder  er  könnte 
zweitens  einem  vollkommen  unterbrochenen,  also  von  einem 
Maximalwert  bis  zu  Null  schnell  abfallenden  Strom  entsprechen. 

Ist  die  letztere  Annahme  die  richtige,  findet  also  eine  voll- 
kommene Unterbrechung  des  Stromes  statt,  so  müßte  eine  elektro- 
lytische Zelle  mit  einer  sehr  kleinen  negativen  und  einer  großen 
positiven  Elektrode,  an  Stelle  des  Unterbrechers  eines  Indukto- 
riums  geschaltet,  beim  Steigern  der  Stromstärke  bis  zum  Eintritt 
der  Leuchterscheinung  genau  dieselben  Resultate  geben,  wie 
ein  gewöhnlicher  Unterbrecher. 

Benutzt  wurde  zu  den  im  folgenden  beschriebenen  Ver- 
suchen ein  Becherglas  (a)  mit  verdünnter  Schwefelsäure  (Fig.  1). 
Die  Elektroden  bestanden  aus  einer  Bleiplatte  b  und  aus  einem 
dünnen  Platindraht  c,  der  von  oben  in  die  Flüssigkeit  eingeführt 
wurde  (s.  Fig.  1).    Das  bei  Stromdurchgang  auftretende  heftige 


**%         f** 


Fig.  1. 


Fig.  2. 


Spritzen  veranlaßte,  den  Apparat  sogleich  dahin  abzuändern 
(Fig.  2),  daß  der  Platindraht  c  in  eine  Glasröhre  d  eingeschmol- 
zen wurde,  aus  der  er  nur  wenige  Millimeter  herausragte  (Fig.  2). 
Mit  Hilfe  dieser  Glasröhre  konnte  der  Platindraht  so  tief  in 
den  Elektrolyten  gesenkt  werden,  daß  kein  Umherspritzen  der 
Säure  mehr  erfolgte.  Die  Stromzuleitung  zum  Platindraht  bildete 
Quecksilber. 

Diese  Zelle  wurde,  wie  Fig.  3  zeigt,  an  Stelle  des  Unter- 
brechers eines  größeren  Induktoriums  (30  cm  Funkenlänge)  ge- 
schaltet,   und    zwar  derart,    daß   die   kleine  Platinelektrode  (s. 


Digitized  by 


Google 


—    94    — 


I 


'0 


-H 


M 


Fig.  2)  die  negative  Elektrode  bildete.  In  Fig.  3  bedeutet  J  den 
Induktor,  Ö  den  Kondensator,  U  den  Unterbrecher,  S  die  Strom- 
quelle. Als  Stromquelle  diente  eine  Akkumulatorenbatterie  von 
bis  zu  60  Zellen. 

Der  Strom  wurde  zuerst  so  schwach  gewählt,  daß  nur  Elek- 
trolyse in  der  Zelle  eintrat.  Wurde  nun  die  Spannung  gesteigert, 
so  trat  im  selben  Augenblick,  in  welchem 
an  der  kleineren  Elektrode  die  Leucht- 
erscheinung einsetzte,  zwischen  Spitze  und 
Platte  der  Sekundäropule  des  Induktors  ein 
schwacher  und  unregelmäßiger  Funkenstrom 
ein.  Die  aktive  Elektrode,  wie  ich  von  jetzt 
ab  mit  Lagrange  und  Hoho  die  kleinere 
Elektrode,  an  der  die  Leucbt-  und  Wärme- 
erscheinungen eintreten,  nennen  will,  war  bei 
diesem  Versuche  von  einer  sehr  stark  leuch- 
tenden blauen  Hülle  umgeben,  während  ohne 
den  Induktor  die  blaue  Hülle  nur  sehr  schwach 
war.  Der  Ton,  der  jetzt  von  der  Zelle  aus- 
ging, war  wesentlich  tiefer,  als  der,  wenn 
der  Induktor  nicht  eingeschaltet  war.  Die 
aktive  Elektrode  wurde  bei  Anwendung  sehr 
hoher  Spannungen  (circa  110  Volt)  sehr  bald  glühend  und 
schmolz  ab. 

Das  wesentlich  andere  Aussehen  der  Erscheinung  an  der 
negativen  Elektrode,  sowie  die  Änderung  des  Tones  bei  Ein- 
schaltung des  Induktors  ließen  vermuten,  daß  auch  diejenigen 
Erscheinungen,  die  an  positiven  Elektroden  durch  hohe  Strom- 
dichten entstehen,  durch  Einschaltung  eines  Induktors  eine 
Änderung  erfahren  würden.  Zu  diesem  Zwecke  wurde  die  Zelle 
derart  geschaltet,  daß  in  ihr  der  Strom  von  der  Platinspitze  (c) 
(Fig.  2)  zur  Bleiplatte  b  ging,  daß  also  die  aktive  Elektrode  zur 
positiven  wurde. 

Das  Resultat  war  überraschend.  Bei  Einschaltung  des  Stro- 
mes (circa  110  Volt)  entstand  momentan  zwischen  Spitze  und 
Platte  des  Induktors  ein  intensiver  Lichtbogen,  der  sich,  wenn 
Spitze  und  Platte  bis  zu  circa  25  cm  von  einander  entfernt 
wurden,  in  einen  Funkenstrom  von  zahllosen  durchflochtenen 
Funken   auflöste.    Die  Erscheinung   an    der   aktiven   Elektrode 


Fig.  3. 


Digitized  by 


Google 


—    95    - 

war  eine  wesentlich  andere,  als  sie  ohne  Induktor  sonst  an  der 
positiven  Elektrode  auftritt.  Während  ohne  Induktor  im  Strom- 
kreise die  positive  Elektrode  einfach  zum  Glühen  kommt  (von 
Koch  und  Wüllner  in  der  oben  citierten  Arbeit  als  Strom- 
umschlag bezeichnet);  ohne  daß  ein  Ton  hörbar  ist  oder  Strom- 
schwankungen durch  ein  Telephon  nachweisbar  sind,  und  der 
Strom  dabei  sehr  schwach  ist,  war  jetzt  die  positive  Elektrode 
von  einer  stark  leuchtenden  rötlichgelben  Lichthülle  umgeben. 
Der  Ton,  den  die  Zelle  jetzt  aussandte,  war  außerordentlich 
hoch  und  regelmäßig.  Die  starken  Funkenentladungen  am  In- 
duktor beweisen  ohne  weiteres,  daß  der  Charakter  des  Stromes 
in  der  elektrolytischen  Zelle  in  der  That  der  eines  außerordent- 
lich exakt  und  schnell  unterbrochenen  ist. 

Das  glänzende  Resultat  dieses  Versuches  veranlaßte  mich, 
die  Wirksamkeit  des  elektrolytischen  Unterbrechers, 
wie  ich  den  Apparat  (Fig.  2)  nun  nennen  möchte,  auch  an  klei- 
neren und  größeren  Induktoriep  zu  probieren.  Der  Erfolg  war 
überall  der  gleich  gute.  Bei  kleineren  Induktoren  war  sogar 
eine  bedeutende  Steigerung  der  Funkenlänge  erreichbar. 

Im  Verlaufe  weiterer  Versuche  ergab  sich  noch,  daß  die 
Unterbrechungen  noch  exakter  und  regelmäßiger  waren,  wenn 
man  den  Kondensator  der  Induktorien  nicht  benutzte,  sondern 
einfach  Stromquelle,  Unterbrecher  und  Induktor  in  Serie  schaltete. 

Der  Einfluß,  den  das  Einschalten  einer  Induktionsspule  auf 
die  ganze  Erscheinungsform  ausübt,  veranlaßte  mich,  den  Vor- 
gang an  der  aktiven  Elektrode  näher  zu  untersuchen.  Im  fol- 
genden teile  ich  einige  der  bisher  erhaltenen  Resultate  mit. 

I.  Einflufs  der  verschiedenen  Teile  des  Stromkreises. 

1.  Einfluß  der  Selbstinduktion. 

Wie  aus  dem  Versuch  mit  dem  Induktor  folgt,  ist  die  Selbst- 
induktion das  Bedingende  für  den  Eintritt  der  strombrechenden 
Wirksamkeit  an  der  aktiven  Elektrode.  Ich  möchte  hierunter 
noch  einmal  die  Erscheinungen,  die  ohne  Selbstinduktion  an  den 
aktiven  Elektroden  entstehen,  denen  gegenüberstellen,  die  mit 
Selbstinduktion  im  Stromkreise  entstehen,  für  den  Fall,  daß  ein 
Platindraht  als  aktive  Elektrode,  ein  Bleiblech  als  zweite  Elek- 
trode in  einem  Gefäß  mit  verdünnter  Schwefelsäure  dienen.  Die 
benutzte  Spannung  ist  zu  110  Volt  angenommen. 


Digitized  by 


Google 


-     96    - 

A.  Ohne  Selbstinduktion: 

a)  Aktive  Elektrode  negativ.  Beim  Eintauchen  des 
Platindrahtes  bildet  sich  um  den  Platindraht  eine  schwach 
bläuliche  Hülle.  Man  hört  einen  sehr  hoben  Ton.  Bei 
Anlegung  eines  Telephons  an  einen  am  Stromkreise  be- 
findlichen Widerstand  hört  man  ein  lautes  Rauschen.  Der 
Strom  ist  relativ  schwach.  Der  Draht  kommt  bald  zum 
Glühen  und  schmilzt  ab  (Lagrange  und  Hoho1). 

b)  Aktive  Elektrode  positiv.  Der  Platindrabt  gerät 
sofort  in  Rotglut  (Stromumschlag,  Koch  und  Wüllner)2). 
Der  Strom  ist  viel  schwächer  als  bei  a)  und  ganz  kon- 
tinuierlich. Es  steigen  nur  wenige  Blasen  noch  auf,  welche 
beim  Zerplatzen  an  der  Oberfläche  Wasserdampf  frei  geben. 

B.  Mit  Selbstinduktion: 

a)  aktive  Elektrode  negativ.  Die  Leuchterscheinung 
ist  viel  intensiver,  der  Strom  stärker.  Der  Ton  ist  tiefer. 
Die  Elektrode  wird  leicht  glühend,  schmilzt  ab  und  wird 
selbst  schon  bei  geringeren  Spannungen  (24  Volt)  stark 
zerstäubt. 

b)  aktive  Elektrode  positiv.  Der  Platindraht  gerät 
nicht  in  Glut,  sondern  es  bildet  sich  eine  leuchtende 
rötlichgelbe  Hülle  glühenden  Gases  um  ihn.  Der  Strom 
ist  stark  und  wird  schnell  und  exakt  unterbrochen.  Selbst 
bei  Spannungen  von  220  Volt  kommt  der  Draht  nicht  zum 

'   Schmelzen. 

Aus  dieser  kurzen  Zusammenstellung  ist  zu  ersehen,  daß 
für  den  Fall,  wo  die  aktive  Elektrode  positiv  ist,  die  Selbst- 
induktion das  Bedingende  der  ünterbrechungserscheinungen  ist, 
während  irti  anderen  Falle  auch  ohne  Selbstinduktion  im  Kreise 
Stromunterbrechungen  stattfinden,  die  jedoch  bei  weitem  nicht 
so  exakt  und  regelmäßig  (siehe  weiter  unten)  sind,  als  wenn  die 
aktive  Elektrode  positiv  ist.  Im  folgenden  ist  unter  der  aktiven 
Elektrode,  wenn  nichts  Besonderes  bemerkt  wird,  stets  die  posi- 
tive Elektrode  zu  verstehen. 

Besonders  bemerkenswert  ist  der  Einfluß  der  Größe  der 
Selbstinduktion  auf  die  Unterbrechungszahl  (Tonhöhe)  des  Un- 
terbrechers. 


1)  Lagrange  und  Hoho  siehe  Citat  p.  92. 

2)  Koch  und  Wüllner  siehe  Citat  p.  92. 


Digitized  by 


Google 


-    97    - 

Die  Tonhöhe  bei  Anwendung  verschiedener  Induktorien  ist 
eine  ganz  verschiedene,  und  zwar  ist  sie  bei  kleinen  Induktorien 
bedeutend  größer  als  bei  größeren  Induktorien. 

So  war  z.  B.  die  stroboskopisch  gemessene  Zahl  der  Unter- 
brechungen bei  110  Volt  Spannung  und  dem  für  jeden  Induktor 
als  normal  bezeichneten  Strom  bei  einem  Induktor: 

1.  Für  3  cm  Funkenlänge  über  2000  in  der  Sekunde, 

2.  „   30  cm  „  „        800  „     „ 

3.  „  50  cm  „  „        200  „     „ 

Belastet  man  die  sekundäre  Spule  eines  Induktors  mehr  und 
mehr  durch  Verkürzung  der  funkenstrecke,  so  wird  dadurch  die 
Selbstinduktion  der  primären  Spule  verkleinert,  und  es  steigt 
demgemäß  die  Unterbrechungszahl.  Bei  Induktorien  mit  starker 
Sekundärbewickelung,  wie  die  meisten  älteren  Instrumente  sie 
besitzen,  tritt  mitunter  dann  plötzlich  der  Strom  Umschlag,  d.  h. 
Aussetzen  des  Unterbrechers  durch  Glübendwerden  der  Elektrode 
ein.  Ein  kurzes  Aus-  und  dann  Wiedereinschalten  des  Stromes 
läßt  den  Unterbrecher  sofort  wieder  ansprechen. 

Sehr  schön  wird  der  Einfluß  der  Selbstinduktion  durch  die 
folgenden  Versuche  erläutert: 

Schaltet  man  in  den  Stromkreis  des  Unterbrechers  eine 
Magnetisierungsspule  von  circa  1000  Windungen,  so  gibt  die- 
selbe ohne  Eisenkern  noch  eine  als  Ton  wahrnehmbare  Folge 
von  etwa  200  Unterbrechungen  pro  Sekunde.  Führt  man  in  die 
Spule  jedoch  einen  aus  Drähten  bestehenden  Eisenkern,  so  er- 
hält man  einzeln  zählbare  Stromstöße.  Schiebt  man  andrerseits 
über  eine  längere  Spule  mit  hoher  Selbstinduktion  einen  Messing- 
cylinder,  so  steigt  die  Unterbrechungszahl  bedeutend.  Der 
Messingcylinder  wird  dabei  durch  die  in  ihm  entstehenden  In- 
duktionsströme in  kurzer  Zeit  außerordentlich  heiß.  Ist  der 
Messingcylinder  sehr  starkwandig  und  ebenso  lang  wie  die  Spule, 
so  setzt  der  Unterbrecher  aus,  sobald  sämtliche  Windungen  der 
Spule  innerhalb  des  Cylinders  liegen. 

2.  Einfluß  von  Stromstärke.   Spannung  und 
Widerstand  und  Stromart1.) 

Die  Stromstärke  nimmt  zu  mit  der  Oberfläche  der  aktiven 
Elektrode,  jedoch  nicht  proportional.    Vergrößert  man  bei  sonst 

1)  Stromstärke  sowohl  wie  Spannung  wurden  stets  mit  Präzisions- 

Sitzungsberlchto  d.  phys.-med.  Soc.  7 


Digitized  by 


Google 


—    98     - 

unveränderten  Verhältnissen  im  Stromkreise  nur  die  Oberfläche 
der  aktiven  Elektrode  und  berechnet  dann  aus  der  mit  einem 
Hitzdrahtamp&remeter  gemessenen  Stromstärke  und  der  gemesse- 
nen Drahtoberfläche  die  Stromstärke  pro  Quadratmillimeter,  so 
erkennt  man,  daß  die  Stromdichte  geringer  wird  bei  Vergröße- 
rung der  Drahtoberfläche.  Die  folgende  Tabelle  zeigt  dies  Ver- 
halten deutlich: 


Stromstärke  in 

Amperes  am  Ilitz- 

Länge  der  aktiven 

Ampere  pro  Quadrat 

drahtainperemcter 

Elektrode 

millimeter  Oberfläche 

abgelesen 

14,08 

7,1  * 

6  S  a 

0,62 

12,88 

6,0  i 

s3  a 

0,66 

11,52 

5,0  [ 

a  *^ 

0,71 

9,84 

4,0  ( 

lfiS 

0,75 

8,8 

3,0  1 

2     ° 

Ü    00 

0,87 

6,8 

2,2  J 

ö-SII 

0,93 

11,68 

9,3 
8,0  ) 
7,0  f 

0,8 

10,60 

£-5 

0,87 

9,36 

0,9 

8,52 

6,0  > 

0,93 

7,52 

5,0  l 

wa  Q  •«* 

0,98 

6,20 

4,0) 

ss^ 

1,00 

5,16 

3,0  ' 

a«o|| 

1.1 

Bei  dünneren  Elektroden  ist  die  Stromdichte  im  allgemeinen 
von  vornherein  eine  höhere  als  bei  dicken  Elektroden. 

Zur  Erhöhung  der  Stromstärke  kann  man,  statt  die  Draht- 
oberfläche zu  vergrößern,  auch  nebeneinander  mehrere  aktive 
Elektroden  in  die  Flüssigkeit  setzen  und  beliebig  viele  davon 
parallel  schalten.  Es  ist  eigentümlich,  daß  in  diesem  Falle  der 
Strom  genau  so  exakt  unterbrochen  wird,  als  ob  nur  eine  Elek- 
trode vorhanden  ist.  Selbst  ganz  verschieden  große  Elektroden 
verursachen  keine  Störung,  sondern  es  sucht  sich  jede  Elek- 
trode den  ihr  zugehörigen  Stromanteil  selbständig  aus. 

Da  die  Unterbrecherwirkung  der  aktiven  Elektrode  erst  bei 
einer  bestimmten  kritischen  Stromdichte  beginnt,  so  bewirken 
alle  diejenigen  Umstände,  welche  das  Eintreten  dieser  kritischen 


hitzdrahtin8trnmenten  gemessen,  da  alle  elektromagnetischen  Instrumente 
für  so  hohe  Untcrbrechnngsznhlon  absolut  untauglich  sind.  Die  an- 
gegebenen Stromstärken  und  Spannung  sind  also  stet*  effektiv. 


Digitized  by 


Google 


—    99    - 

Stromdichte  befördern,  eine  Erhöhung  der  Unterbrechtmgszahl. 
Deshalb  wächst  die  Unterbrechungszahl  1.  mit  Verminderung 
der  Selbstinduktion,  2.  mit  Erhöhung  der  Spannung. 

Induktionsfreie  Widerstände  im  Stromkreise  wirken  nur  im 
Sinne  einer  Verminderung  der  Spannung,  also  Verringerung  der 
Unterbrechungszahl. 

Betrachtet  man  die  Leachterscheinung  an  der  aktiven  Elek- 
trode im  rotierenden  Spiegel,  so  sieht  man,  daß  dieselbe  nur 
eine  sehr  kurze  Zeit  andauert.  Da  die  Leuchterscheinung  außer- 
dem, wenigstens  bei  höheren  Spannungen,  auch  recht  lichtstark 
ist,  so  bietet  sie  ein  Mittel,  nach  stroboskopischer  Methode  die 
Unterbrechongszahlen  zu  bestimmen.  Die  Vorrichtung,  die  ich 
hierfür  benutzte,  bestand  aus  einem  Elektromotor,  an  dessen 
Achse  einerseits  eine  stroboskopische  Scheibe  mit  drei  konzen- 
trisch angeordneten  Reihen  schwarzer  Punkte  (die  äußerste 
Reihe  enthielt  21,  die  mittlere  20,  die  innere  19  Punkte),  anderer- 
seits ein  Tachometer  zur  Bestimmung  der  Tourenzahl  befestigt  war. 

Die  in  Thätigkeit  gesetzte  Unterbrecherzelle  wird  nun  mög- 
lichst dicht  (bei  verdunkeltem  Zimmer)  an  die  stroboskopische 
Scheibe  herangerückt  und  die  Geschwindigkeit  des  Motors  durch 
Widerstände  allmählich  gesteigert,  bis  die  mittelste  Punktreihe 
still  zu  stehen  scheint,  während  die  anderen  beiden  Reihen  lang- 
sam nach  entgegengesetzten  Richtungen  rotieren.  In  diesem 
Augenblicke  wird  die  Tourenzahl  des  Motors  abgelesen.  Durch 
einfache  Rechnung  findet  man  hieraus  die  Unterbrechungszahlen. 
Auf  diese  Weise  habe  ich  bisher  Unterbrechungszahlen  bis  zu 
2200  in  der  Sekunde  bestimmt. 

Die  niedrigste  Spannung,  bei  der  die  Unterbrecherthätigkeit 
einsetzt,  ist  ganz  von  den  Verhältnissen  des  Stromkreises  ab- 
hängig. Die  geringste  Spannung,  die  ich  bisher  benutzen  konnte, 
betrug  12  Volt.  Eine  obere  Grenze  für  die  Spannung  scheint  es 
nicht  zu  geben,  wenigstens  konnte  ich  noch  mit  220  Volt  den 
Unterbrecher  betreiben. 

Die  Stromart,  ob  Gleich-  oder  Wechselstrom,  ist  selbst- 
verständlich nur  hinsichtlich  der  Elektroden  von  Belang.  Sendet 
man  Wechselstrom  durch  den  Unterbrecher,  so  werden  natür- 
lich beide  Phasen  ein  oder  mehrere  Male  je  nach  der  Selbst- 
induktion uud  der  Spannung  im  Stromkreise  unterbrochen.  Für 
den  besonderen  Fall,  wo  Wechselstrom  zum  Betriebe  von  Funken- 

7* 


Digitized  by 


Google 


-     100    - 

induktorien  verwendet  werden  soll,  arbeitet  der  Unterbrecher, 
wie  M.  d'Arsonval1)  gezeigt  bat,  scheinbar  genau  wie  mit 
Gleichstrom.  Wenigstens  ist  bei  Funken  zwischen  Spitze  und 
Platte,  sowie  bei  Röntgenröhren  stets  eine  ausgeprägte  Strom- 
richtung vorhanden.    Die  Erklärung  ist  einfach  die,  daß 

1.  der  Unterbrecher  schwächer  induktiv  wirkt,  wenn  die 
aktive  Elektrode  negativ  ist,  als  wenn  sie  positiv  ist,  und  daß 

2.  sowohl  bei  dem  Funken  zwischen  Spitze  und  Platte,  als 
auch  in  der  Röntgenröhre  eine  bestimmte  Stromrichtung  die  be- 
vorzugte ist. 

Hat  man  also  für  Gleichstrom  die  günstigsten  Bedingungen 
für  ein  Induktorium  festgestellt,  so  kann  man  bei  sonst  un- 
veränderter Anordnung  ohne  weiteres  auch  Wechselstrom  zum 
Betriebe  anwenden.  Da  jedoch  beide  Phasen  des  Wechselstromes 
durch  den  Induktor  gehen,  so  empfiehlt  es  sich,  um  unnötige 
Stromvergeudung  zu  vermeiden,  diejenige  Phase,  bei  der  die 
aktive  Elektrode  negativ  wird,  möglichst  abzuschwächen,  indem 
man  die  inaktive  Elektrode,  nach  L.  Grätz2),  aus  Aluminium 
herstellt  und  außerdem  noch,  je  nach  Höhe  der  angewandten 
Spannung,  einige  solcher  Grätz'schen  Zellen  vorschaltet. 

Unterdrückt  man  diejenige  Phase,  während  der  die  aktive 
Elektrode  negativ  wird,  nicht,  so  wird,  wenigstens  bei  höheren 
Spannungen,  dieselbe  so  heiß,  daß  nach  jedem  Polwechsel  an 
der  dann  positiv  gewordenen  aktiven  Elektrode  keine  Unter- 
brechung mehr  stattfindet,  sondern  der  Stromumschlag  eintritt 
Dieser  Fall  ist  speziell  bei  Betriebe  von  Röntgenröhren  be- 
merkbar, da  in  diesem  Falle  sich  scheinbar  plötzlich  die  Pole 
vertauscht  haben.  Ein  kurzes  Ausschalten  des  Stromes  stellt 
den  normalen  Zustand  wieder  her. 

3.  Einfluß  des  Elektrolytes  und  der  Elektroden. 

Der  Einfluß  des  Elektrolytes  und  seiner  Konzentration  auf 
den  Unterbrecher  wurden  folgendermaßen  festgestellt: 

Durch  Stative  wurde  eine  aktive  Elektrode  (in  Glas  ein- 
geschmolzener Platindraht)  (vgl.  Fig.  2,  p.  93)  und  eine  Platin- 
platte in  ihrer  gegenseitigen  Stellung  zu  einander  fixiert.    Diese 

1)  M.  d'Arsonval,  Compt.  rcnd.  9,  p.  531.  1899. 

2)  L.  Grätz,  Wied.  Ann.  62,  p.  323 ff.  1897. 


Digitized  by 


Google 


-     101     - 

Elektroden  bildeten  mit  einer  Akkumulatorenbatterie  von  48  Volt 
Spannung  und  einem  Induktorium  für  30  cm  Funkenlänge  einen 
unveränderlichen  Stromkreis.  Die  Elektroden  wurden  darauf  in 
eine  konzentrierte  Lösung  des  zu  untersuchenden  Elektrolyten 
eingetaucht,  der  Strom  geschlossen  und  dann  die  größte  er- 
reichbare Funkenlänge  gemessen.  Hierauf  wurde  der  Elektrolyt 
allmählich  mit  Wasser  verdünnt.  Die  Änderung  der  Funkenlänge 
gab  somit  ein  relatives  Maß  für  die  Wirksamkeit  des  Elektrolyten. 
Als  Beispiel  führe  ich  eine  derartige  Versuchsreihe  mit  ver- 
dünnter Schwefelsäure  an: 


40° 

35° 

30° 

25° 

20° 

15° 

10° 

5° 

9,1 

9,5 

10,5 

14,0 

14,0 

13,5 

12,5 

10 

Dichte   der  Lösung   in 
ßä.-Einheiten 

Maximale  Funkenlänge 


Aus  der  Tabelle  folgt,  daß  das  Maximum  der  Wirkung  für 
verdünnte  Schwefelsäure  zwischen  20  und  25°  B6.  entsprechend 
einer  Dichte  von  1,16—1,2  liegt.  Auf  diese  Weise  wurden  noch 
von  folgenden  Elektrolyten  die  dem  Maximum  der  Fankenlänge 
entsprechenden  Konzentrationen  bestimmt:  Potasche,  Soda-,  Kali , 
Natronlösung  und  die  verdünnten  Säuren  (Schwefel-,  Salpeter- 
und  Salzsäure).  *  Von  allen  diesen  Elektrolyten  erwies  sich  die 
verdünnte  Schwefelsäure  von  20—25°  B6.  (Dichte  1,16—1,2)  am 
vorteilhaftesten. 

Um  den  Einfluß  des  Materiales  der  aktiven  Elektrode  fest- 
zustellen, dienten  der  Reibe  nach  solche  aus  Kupfer,  Messing, 
Blei,  Aluminium  und  Platin.  Außer  dem  Platin  werden  alle 
übrigen  Metalle  sehr  schnell  zerstäubt,  geben  jedoch  auch  zu 
Stromunterbrechungen  Veranlassung.  Einzig  brauchbar  sind  da- 
her nur  Platindrähte.  Den  Durchmesser  der  Drähte  wählt  man 
passend  der  anzuwendenden  Stromstärke  nach  aus.  Für  Strom- 
stärken bis  zu  10  Amp.  reicht  Platindraht  von  1  mm  aus.  Für 
Stromstärken  über  10  Amp.  ist  es  besser,  stärkeren  Platindraht 
zu  verwenden,  um  einer  allzu  starken  Erwärmung  desjenigen 
Drahtstückes,  das  nicht  mit  dem  Elektrolyt  in  Berührung  kommt, 
zu  vermeiden. 

Um  während  des  Betriebes  die  Stromstärke  am  Unterbrecher 
selbst  regulieren  zu  können,  habe  ich  eine  regulierbare  Elektrode 
konstruiert  (vgl.  p.  120). 


Digitized  by 


Google 


—    102    — 

Besonders  wichtig  für  die  Erklärung  der  Erscheinung  an 
der  aktiven  Elektrode  scheint  mir  ein  Versuch  mit  sogenannter 
unpolarisierbarer  Elektrode  zu  sein.  Ein  aus  einem  Glasrohr 
herausragendes  Stückchen  Kupferdraht  als  aktive  Elektrode  in 
einer  konzentrierten  Lösung  von  Kupfersulfat  wirkte  genau  ebenso 
als  Unterbrecher,  gleichfalls  unter  Eintritt  einer  Leuchterscheinung, 
wie  Platin  in  Schwefelsäure.  Der  Versuch  kann  jedoch  nur  kurze 
Zeit  fortgesetzt  werden,  da  das  Kupfer  sehr  schnell  zerstäubt 
wird.  Eine  sichtbare  Gasentwickelung  findet  nicht  statt,  sondern 
von  der  aktiven  Kupferelektrode  geht  eine  Fltissigkeitsströmung 
nach  oben,  die  durch  suspendiertes  Kupferoxyd  intensiv  schwarz 
gefärbt  ist.  Die  Unterbrecherwirkung  tritt  in  diesem  Falle  erst 
bei  Spannungen  von  ca.  30  Volt  an  ein. 

Ebenso  wichtig  für  eine  Erklärung  des  Phänomens  ist  noch 
die  Thatsache,  daß  das  Platinieren  einer  aktiven  Platinelektrode 
bei  sonst  unveränderten  Bedingungen  im  Stromkreise  nicht  den 
geringsten  Einfluß  auf  die  Unterbrechungszahl  hat. 

Die  negative  Elektrode  ist  ohne  Einfluß  auf  den  G?mg  der 
Erscheinung;  man  wählt  sie  am  besten  natürlich  ans  einem 
Material,  das  von  der  Säure  nicht  angegriffen  wird.  Für  ver- 
dünnte Schwefelsäure  benutzte  ich  stets  Bleiplatten  als  negative 
Elektroden.  Nur  in  speziellen  Fällen,  wie  weiter  oben  erwähnt 
wurde,  benutzt  man  vorteilhafter  Aluminiumelektroden. 

Als  aktive  Elektroden  haben  sich  bisher  Platindrähte  am 
besten  bewährt. 

4.  Einfluß  der  Temperatur  des  Elektrolyten. 

Um  den  Einfluß  der  Temperatur  auf  den  Gang  des  Unter- 
brechers festzustellen,  wurde  derselbe  (Fig.  2)  durch  einen  Bunsen- 
brenner langsam  erhitzt  und  unter  Einschaltung  eines  Induktoriums 
geprüft.  Das  Kesultat  war  folgendes.  Bis  zu  70°  C.  war  kein 
wesentlicher  Einfluß  auf  die  Funkenlänge  bemerkbar.  Von  dieser 
Temperatur  ab  wurde  die  Funkenlänge  stetig  geringer.  Von  un- 
gefähr 95°  an  wurden  die  Unterbrechungen  sehr  unregelmäßig 
und  schwach.  Bei  Anwendung  von  12  bis  24  Volt  und  sehr 
großen  Elektroden  war  es  hingegen  noch  bei  100°,  also  dicht 
vor  dem  Siedepunkt  (105°  C.)  des  Elektrolyten,  möglich,  recht 
große  Funken  zu  erhalten.    Beim  Siedepunkt  selbst  hört  jedoch 


Digitized  by 


Google 


-     103 

die  ganze  Unterbrecherthätigkeit  i 
noch  schwache  Funken  am  Induk 
Bei  lang  dauerndem  Betriebe 
hitzt    sich    der   Elektrolyt  im  Un 
Es  ist  möglich,  daß  er  schließlict 
langt,  bei  denen,  wie  eben  gezei 
brechungen  Einbuße  erleidet.   Es  e 
betrieb  eine  Kühlvorrichtung  anzu 
ganzen  Unterbrecher   bis   beinahe 
Gefäß  mit  Wasser  stellt,  das  man 
noch  mit  Eis  abkühlen  kann.     D 
dem    Unterbrecher   in   Wärme   ue 
gering.  4Rohe  kalorimetrische  Besti 
verlust  im  Unterbrecher  30  bis  80 
Selbstinduktion  und  der  angewand 
Dieser  Energieverlust,  so  groß  er 
kaum  größer  als  bei  den  Platin- 
und    Quecksilber  -  Unterbrechern, 
worüber   allerdings    noch    keine 
Messungen  vorliegen. 

5.  Einfluß    des  Druckes   auf 
den  Unterbrecher. 

Der  Einfluß  des  Druckes  auf 
den  Unterbrecher  wurde  mit  der 
in  Fig.  4  skizzierten  Anordnung 
untersucht.  Durch  den  Gummi- 
stopfen A%  der  ein  umgekehrtes 
Pulverglas  B  luftdicht  verschließt, 
sind  1.  die  aktive  Elektrode  C, 
2.  eine  an  einem  dicken  Draht  D 
befindliche  Bleiplatte  E  u.  3.  ein 
Schenkel  des  T-förmigen  Glas- 
rohres F  geschoben.  Die  Glas- 
röhren C  und  F  sind  dort,  wo 
sie  aus  dem  Stopfen  in  das  In: 
etwas  aufgeblasen,  damit  sie 
geschoben  werden.  Der  Gumi 
durch  die  aus  der  Fig.  4   ersieh 


Digitized  by 


Google 


—    104    — 

Mündung  der  Flasche  gepreßt.  An  das  T-förmige  Rohr  ist  einer- 
seits ein  Manometer  M,  andererseits  eine  Kompressions-  oder  eine 
Sangpampe  angeschlossen.  Das  Palverglas  ist  bis  zu  2/3  mit 
verdünnter  Schwefelsäure  gefüllt. 

Das  erhaltene  Resultat  ist  folgendes: 

1.  Die  Unterbrechungszahl  (Tonhöhe)  steigt  mit  abnehmen* 
dem  Druck  und  sinkt  mit  zunehmendem  Druck. 

2.  Die  Stromstärke  (effektiv  gemessen)  steigt  mit  dem  Druck. 

a)  Evakuiert  bis  auf  60  mm  Hg:  J  =  1,6  Amp. 

b)  Atmosphärendruck:  J=  3,2      „ 

c)  2  Atmosphären  Überdruck:     J  =  6,6      „ 

Die  Erklärung  der  Zunahme  von  J,  trotz  Abnahme  der 
Unterbrechungszahl  bei  Zunahme  des  Druckes,  ergiebt  sich  aus 
der  verschiedenartigen  Kurvenform  des  Stromes,  worüber  weiter 
unten  berichtet  wird  (p.  108). 

II.  Vorgang  an  der  aktiven  Elektrode. 

Um  Aufschluß  über  den  Vorgang  an  der  aktiven  Elektrode 
des  elektrolytischen  Unterbrechers  zu  erlangen,  habe  ich  den- 
selben stroboskopisch  beobachtet.  Die  aktive  Elektrode  wurde 
mittels  eines  Projektionsapparates  stark  vergrößert  auf  einen 
Schirm  projiziert.  In  den  Strahlengang  wurde  eine  auf  der 
Achse  eines  Elektromotors  sitzende  Pappscheibe  mit  6  kleinen 
runden  Öffnungen  gestellt,  um  dem  Licht  des  Projektions- 
apparates eine  beliebige  Intermittenz  erteilen  zu  können. 

Wird  der  Unterbrecher  in  Thätigkeit  gesetzt  und  die  Touren- 
zahl der  stroboskopischen  Scheibe  passend  reguliert,  so  beobachtet 
man  folgende  Erscheinung: 

An  der  aktiven  Elektrode  bildet  sich  eine  langsam  wachsende 
Gashtille  aus,  in  der  man  lebhafte  wirbelnde  Bewegungen  wahr- 
nimmt. Die  Gashtille  wächst  bis  zu  einer  gewissen  Größef  um 
dann  plötzlich  explosionsartig  aus  einander  geschleudert  zu  werden. 

Das  explosionsartige  Auseinanderschleudern  der  Gashülle 
rührt  wohl  nicht  von  einer  thatsächlich  stattfindenden  Explosion 
her,  sondern  nur  von  dem  Zerplatzen  der  Gashtille  in  viele  kleine 
Bläschen,  die  überall  nach  oben  wandern.  Es  würde  alsdann 
die  Bildung  der  Gashtille  dem  durch  die  verzögernde  Wirkung 
der  Selbstinduktion  bedingten  langsamen  Ansteigen  der  Strom- 
stärke entsprechen,  während  durch  die  Explosion  der  Gashülle 


Digitized  by 


Google 


—     105 


der  Strom  für  einen  Augenblick  völlig  unterbrochen  ist.  Sofort 
nach  der  Zerstörung  der  Gashülle  berührt  die  Flüssigkeit  die 
Elektrode  wieder  und  der  Prozeß  beginnt  von  neuem. 

III.  Untersuchung  der  Gasschicht  an  der  aktiven  Elektrode. 

1.  Spektroskopische  Untersuchung. 

Eine  vorläufige,  nur  mit  den  rohesten  Hilfsmitteln  aus- 
geführte spektroskopische  Beobachtung  der  Leuchterscheinung 
an  einer  aktiven  Elektrode  aus  Platindraht  (in  Glas  einge- 
schmolzen) in  verdünnter  Schwefelsäure  ergab  folgendes: 

a)  Aktive  Elektrode  negativ. 

Es  tritt  das  Wasserstoffspektrum,  die  Natriumlinie  nebst 
vielen  anderen  sehr  hellen  Linien  auf.  Die  Natriumlinie  rührt 
unzweifelhaft  vom  Glase  her,  in  welches  der  Platindraht  ein- 
geschmolzen ist.  Die  übrigen  Linien  sind  wohl  dem  Platin 
und  vielleicht  auch  dem  Elektrolyten  zuzuschreiben  Ob  Sauer- 
stofflinien vorhanden  sind,  konnte  ich  nicht  feststellen.  Jeden- 
falls fehlten  die  charakteristischen  zwei  roten  Linien  des 
Sauerstoffs. 

b)  Aktive  Elektrode  positiv. 

Es  tritt  nur  das  Wasserstoffspektrum  und  die  Natriumlinie 
auf.    Letztere  rührt  wieder  vom  Glase  her. 

Daß  im  letzteren  Falle,  wo  an  der  aktiven  Elektrode  Sauer- 
stoff entwickelt  wird,  doch  nur  die  Wasserstofflinien  zu  sehen 
sind,  beweist,  daß  der  Sauerstoff  nicht  (oder  doch  nur  sehr 
schwach)  in  den  Zustand  der  Lichtemission  gesetzt  wird  (sein 
Spektrum  tritt  ja  überhaupt  leicht  neben  denjenigen  anderer  Gase 
zurück),  und  daß  außerdem  noch  auf  irgend  eine  Weise  Wasser- 
stoff entwickelt  wird,  der,  mit  dem  Sauerstoff  durch  den  Strom- 
übergang stark  erhitzt,  hauptsächlich  die  Lichtemission  bewirkt. 

Eine  eingehendere  spektroskopiscbe  Untersuchung  verspricht 
sehr  interessante  Resultate,  speziell  bei  Anwendung  verschiedener 
Metalle  und  Elektrolyte. 

2.  Analytische  Untersuchung. 

Die  Untersuchung  der  an  den  beiden  Elektroden  (aktive 
Elektrode  wie  bisher,  die  inaktive  Elektrode  bestand  aus  einer 
kleinen  Platinplatte,   die  von  unten  in  ein   Gasauffangegefäß 


Digitized  by 


Google 


—    106    — 

geführt  wurde)  des  Unterbrechers  ausgeschiedenen  und  getrennt 
aufgefangenen  Gasmengen  ergab  folgendes: 

a)  Aktive  Elektrode  positiv. 

Das  an  der  negativen  Elektrode  aufgefangene  Gas  erwies 
sich  als  Wasserstoff,  vielleicht  mit  einer  geringen  Beimischung 
von  Schwefelwasserstoff;  da  die  Flamme  des  brennenden  Gases 
etwas  intensiver  blau  gefärbt  war,  als  man  es  sonst  bei  Wasser- 
stoff wahrnimmt. 

An  der  aktiven  Elektrode  bildete  sich  bei  Anwendung  ge- 
ringer Spannungen  (24  Volt)  ein  schwach  explosives  Gemisch 
aus  Wasserstoff  und  Sauerstoff.  Letzteres  Gas  tiberwog.  Bei 
Anwendung  höherer  Spannungen  (48—96  Volt)  wird  jedoch  der 
Charakter  des  Gases  stets  explosiver,  der  Sauerstoff  tritt  immer 
mehr  gegen  das  Knallgas  zurück.  Geringe  andere  Beimengungen 
wurden  nicht  näher  untersucht. 

b)  Aktive  Elektrode  negativ. 

Das  an  der  positiven  (inaktiven)  Elektrode  aufgefangene 
Gas  erwies  sich  als  reiner  Sauerstoff. 

An  der  aktiven  (negativen)  Elektrode  bildete  sich  ein  Ge- 
misch aus  Wasserstoff  und  Sauerstoff.  Letzterer  war  jedoch  nur 
spurenweise  vorhanden.  Das  Gas  entzündete  sich  mit  ganz 
schwacher  Explosion  und  brannte  dann  ruhig  wie  reiner  Wasser- 
stoff weiter.  Leider  kann  man  in  diesem  Falle  zur  Untersuchung 
nur  geringe  Spannungen  verwenden,  da  schon  bei  24  Volt  der 
Platindraht  in  kurzer  Zeit  völlig  abschmilzt. 

Die  sonderbaren  quantitativen  Verhältnisse  der  an  der 
aktiven  Elektrode,  falls  dieselbe  positiv  ist,  abgeschiedenen 
Gasmengen  veranlasste  mich  zu  folgendem  Versuche: 

In  den  Stromkreis  der  Batterie  von  12—48  Akkumulatoren 
wurde  eine  Spule  mit  hoher  Selbstinduktion,  der  vorher  benutzte 
Unterbrecher  (mit  Vorrichtung  zum  Auffangen  und  Messen  der 
abgeschiedenen  Gasmengen  versehen),  sowie  ein  Kohlrausch'- 
sches  Knallgasvo Itameter  in  Serie  geschaltet.  Ich  benutzte 
letzteres  Instrument,  um  einmal,  ohne  Korrektionen  wegen 
Barometerstand,  einen  direkten  Vergleich  zwischen  den  in  ihm 
entwickelten  Gaeraengen  mit  den  am  Unterbrecher  abgeschiedenen 
zu  haben,  und  zweitens,  weil  wegen  der  weiter  unten  beschriebenen 
sonderbaren  Kurvenformen  die  Angaben  eines  gewöhnlichen 
Ampferemeters    oder  Hitzdrahtinstrumentes    nicht  ohne  weiteres 


Digitized  by 


Google 


^W^liS^ 


-     107    — 

mit  den  zersetzten  Gasmengen  im  Unterbrecher  verglichen  werden 
können. 

Die  folgende  Tabelle  enthält  eine  Zusammenstellung  der 
erhaltenen  Resultate  bei  Benutzung  von  24,  48  und  96  Volt  unter 
sonst  ganz  gleichen  Bedingungen: 


Angewandte  Spannung 


1.  Am  Voltaraeter  gemessen  in  ccm 
(Knallgas) 

2.  An  der  negativen  (inaktiven)  Elek- 
trode aufgefangen  (Wasserstoff) 

3.  An  der  aktiven  (positiven)  Elektrode 
aufgefangen  (Sauerstoff  u.  Knallgas) 

4.  Aus  der  an  der  negativen  Elektrode 
aufgefangenen  Gasmenge  müßten 
an  der  aktiven  Elektrode  folgende 
Mengen  Sauerstoff  entstanden  sein 

5.  Die  Differenz  von  3.  u.  4.  entspricht 
der  entwickelten  Knallgasmenge 


24  Volt 


j  52,0 
j  34,7 
J  22,5 

17,3 
j     5,2 


ccm 


48  Volt 


45,5  ccm 

30,3 
55 

15,2 
39,8 


96  Volt 


20    ccm 

13,3 

58,5 

6J 
51,8 


Die  Tabelle  zeigt,  daß  die  an  der  negativen  Elektrode  auf- 
gefangene Menge  Wasserstoff  genau  mit  der  am  K  o  hl rausc  ha- 
schen Voltameter  gemessenen  (*/t  der  Knallgasmenge)  tiberein- 
stimmt. Die  Reihe  4  der  Tabelle  gibt  die  hieraus  berechnete 
Menge  Sauerstoff,  die  sich  an  der  aktiven  Elektrode  hätte  bilden 
müssen,  während  die  Reihe  3  die  wirklich  an  der  aktiven 
Elektrode  gemessene  Gasmenge  angibt.  Die  Differenz  dieser 
letzten  Werte  (3  u.  4),  die  in  Reihe  5  zusammengestellt  sind, 
entsprechen  dann  wohl  der  außer  dem  Sauerstoff  entwickelten 
Knallgasmenge. 

Man  sieht,  wie  bei  höheren  Spannungen,  ganz  der  oben  be- 
schriebenen qualitativen  Analyse  entsprechend,  im  Verhältnis 
zu  dem  entwickelten  Sauerstoff  immer  mehr  und  mehr  Knallgas 
entwickelt  wird.  Deutlicher  zum  Ausdruck  kommt  diese  Tbat- 
sache,  wenn  man  aus  der  Tabelle  diejenigen  Volumina  Knallgas 
berechnet,  die  bei  den  verschiedenen  Spannungen  außer  1  Volumen 
Sauerstoff  entwickelt  werden. 


Digitized  by 


Google 


—    108 


Zu  1  Volumen  Sauerstoff  kommen : 

1.  bei  24  Volt  circa  0,3  Volumina  Knallgas. 
»>      2,6  „  „ 


2. 


48 
96 


7,7 


IT.  Stromkuryen  des  Unterbrechers. 

Die  Kurven  des  Unterbrechers  wurden  in  der  bekannten 
Weise    mit    einer   Br  aun'schen   Röhre  und   einem    rotierenden 

Spiegel  untersucht.  Die  Versuchs- 
anordnung war  dabei  folgende 
(Fig.  5): 

Neben  der  Br  aun'schen  Röhre 
B,  die  durch  die  Influenzmaschine 
J  gespeist  wurde,  war  einerseits 
der  rotierende  Spiegel  i?,  anderer- 
seits eine  kleine,  stets  im  Strom- 
kreise befindliche  Spule  S  auf- 
gestellt. Die  Stromrichtung  in 
dieser  Hilfsspule  S  konnte  durch 
einen  Umschalter  Cx  stets  so  ge- 
wählt werden,  daß  das  richtige 
Kurvenbild  in  dem  rotierenden 
Spiegel  entstand.  An  die  Klemmen 
a,  b  wurden  die  zu  untersuchenden 
Spulen  oder  Induktorien,  an  die 
Klemmen  c,  d  parallel  zum  Unter- 
brecher U  konnten  Kondensa- 
toren etc.  gelegt  werden.  Durch 
einen  Stromwender  Ct  konnte  in 
beliebiger  Richtung  der  Strom 
einer  Akkumulatorenbatterie  A 
von  12  bis  48  Zellen  in  den  gesamten  Stromkreis  gesandt 
werden. 

Im  folgenden  sei  das  Ergebnis  einiger  Versuche  mit  dieser 
Anordnung  beschrieben.  In  Ermangelung  einer  genügenden 
photographischen  Einrichtung  zum  Aufnehmen  der  Kurven  muß 
ich  mich  darauf  beschränken,  die  Kurven  durch  Zeichnung 
wiederzugeben. 


Fig.  5. 


Digitized  by 


Google 


-     109    - 

1.  Unterschied  der  Kurven  bei  negativer  und 
positiver  aktiver  Elektrode. 

Die  schon  oben  erwähnte  Unregelmäßigkeit  und  geringe 
induktive  Wirkung,  falls  die  aktive  Elektrode  negativ  ist,  findet 
ihre  Erklärung  in  dem  beobachteten  relativ  langsamen  Abfall 
der  Kurve  und  der  Unregelmäßigkeit  derselben.  Die  Regel- 
mäßigkeit und  Exaktheit  der  Kurve  hingegen,  wenn  die  aktive 
Elektrode  Anode  ist,  ist  überraschend.  Trotzdem  der  Lichtfleck 
der  Braun'schen  Röhre,  die  durch  eine  größere  Influenzmaschine 
gespeist  wurde,  im  sehr  schnell  rotierenden  Spiegel  nicht  deutlich 
in  einzelne  Bilder  zu  zerlegen  ist,  sind  in  dem  Teil  der  Kurve, 
der  dem  Stromabfall  entspricht,  nur  ein  oder  wenige  Lichtbilder 
zu  beobachten,  ein  Be- 
weis dafür,  wie  exakt 
der  Strom  unterbrochen 
wird.  Irgend  welche  Ne- 
benschwingungen sind 
nicht  vorhanden.  Der 
Strom  steigt  (wie  Fig.  6, 
1  zeigt)  relativ  langsam 
von  Null  bis  zu  einem 
Maximum  an  und  fällt 
steil  wieder  auf  Null, 
um  ohne  eine  Pause  so-  Fig.  6. 

fort  wieder  anzusteigen. 

Die  Erhöhung  der  Spannung  bewirkt  ein  immer  schnelleres  An- 
steigen des  Stromes  (Fig.  6,  1  bei  24  Volt,  2  bei  48  Volt,  3  bei 
96  Volt),  sodaß  die  Kurve  schließlich  fast  in  eine  Zickzacklinie 
(Fig.  6,  3)  übergeht. 

2.  Einfluß  von  Eisenkernen. 
Das  Einführen  von  unterteilten  Eisenkernen  in  die  Spulen 
bewirkt  außer  der  schon  oben  erwähnten  Verringerung  der  Ton- 
höhe auch  eine  bedeutende  Verringerung  der  effektiven  Strom- 
stärke. Zumeist  ist  nach  Einführung  des  Eisenkernes  die  an  der 
Braun'schen  Röhre  beobachtete  Maximalamplitude  kleiner  als 
ohne  Eisen,  wodurch  sich  schon  an  und  für  sich  bei  Annahme 
gleicher  Kurvenform  der  Unterschied  in  der  effektiven  Strom- 
stärke erklären   würde.    Mitunter  bleibt  jedoch,  namentlich  bei 


Digitized  by 


Google 


-     110     - 

Anwendung  geringerer  Betriebsspannung  (z.  B.  24  Volt)  in 
beiden  Fällen  die  Maximalamplitude  des  Stromes  die  gleiche. 
In  letzterem  Falle  findet  der  große  Unterschied  der  effektiven 
Stromstärken  noch  immer  seine  Erklärung  durch  die  Ver- 
schiedenheit der  Kurven. 

In  folgender  Tabelle  seien  einige  effektive  Stromstärken 
angegeben,  die  unter  ganz  gleichartigen  Bedingungen  einmal 
mit  und  einmal  ohne  Eisenkern  erhalten  wurden.  Die  in  der 
letzten  Abteilung  angegebenen  Zahlen  beziehen  sich  auf  die 
gleich  numerierten  Kurven  der  Fig.  6: 


Spannung 
in  Volt 


effektive  Stromstärke  in  Amp. 
ohne  Eisen  mit  Eisen 


Fig.  Nr.  6 
ohne  Eisen      mit  Eisen 


24 

48 
96 


3,2 
4,2 
5,0 


2,4 
2,5 
3,0 


Eine  Vergleichung  der  Kurven  gibt  sofort  die  Erklärung 
für  die  Unterschiede  in  der  effektiven  Stromstärke.  Bei  24  Volt 
waren  die  Maximalamplituden  annähernd  die  gleichen,  also 
a  =  a  (Fig.  6).  Die  Differenz  von  0,8  Amp.  in  der  Stromstärke 
ergibt  sich  jedoch  durch  den  viel  schnelleren  Aufstieg  und  das 
viel  längere  Verweilen  der  Kurve  (Fig.  6,  1)  auf  einer  der 
Maximalamplitude  fast  entsprechenden  Höhe  ohne  Eisenkern 
im  Gegensatze  zu  dem  fast  in  gerader  Linie  bis  zur  Maximal- 
amplitude ansteigenden  Teil  der  Kurve  (Fig.  6,  4)  mit  Eisen 
in  der  Spule.  Bei  48  Volt  und  bei  96  Volt  sind  sowohl  die 
Maximalamplituden,  als  auch  die  Form  der  Kurven  (Fig.  6,  2f 
3,  5,  6)  verschieden,  woraus  ohne  weiteres  die  Unterschiede  in 
der  effektiven  Stromstärke  erklärlich  sind.  Der  Stromabfall  ist 
im  allgemeinen,  wenn  Eisenkerne  vorhanden  sind,  nicht  ganz 
so  schnell  wie  ohne  Eisenkern.  Der  Unterschied  in  der  Ge- 
schwindigkeit des  Stromabfalles  kommt  in  der  verschiedenen 
Anzahl  der  Lichtbilder  der  Braun'schen  Röhre  während  des 
Abfalles  zum  Ausdruck. 

3.  Rückwirkung  von  sekundären  Spulen  auf  die 
Kurvenform. 
Schaltet   man    an   die  Klemmen   a,  b  (Fig.  5,  p.  108)  statt 
der  bisher   benutzten  Spulen  ein  Induktorium,   so   ist  man  nun 


Digitized  by 


Google 


-   111   - 

in  der  Lage,  die  Kurvenformen  des  Unterbrechers  bei  Ver- 
schiedener Belastung  der  sekundären  Induktoriumspule  zu- be- 
obachten. 

Der  Einfluß  einer  Belastung  der  sekundären  Spule  wirkt 
naturgemäß  genau  wie  die  Belastung  der  Sekundärspule  eines 
Transformators,  d.  h.  die  effektive  Stromstärke  im  Primärkreise 
steigt,  wenn  die  Sekundärspule  belastet  wird.  Die  Steigerung 
der  Stromstärke  in  der  Primärspule  wird  bedingt  durch  Ab- 
nahme der  Selbstinduktion  derselben.  Eine  natürliche  Folgerung 
ist  in    unserem  Falle,   daß   auch  die  Unterbrechungszahl  steigt. 

Die  Untersuchung  der  Kurven,  die  die  Brau  nasche  Röhre 
bei  gesteigerter  Belastung  der  Sekundärspule  (durch  Verkürzung 
der  Funkenstrecke  erzielt)  zeigt,  sind  im  folgenden  nebst  den 
dabei  abgelesenen  Stromstärken  angegeben.    Benutzt  wurde  zu 


Fig.  7. 


0^~\ 


Fig.  8. 


Fig.  9. 

diesem  Versuch  ein  Funkeninduktorium  für  30  cm  Funkenlänge. 

a)  Sekundärspule  unbelastet  (keine  Funken). 
Stromstärke  =  2,8  Amp. 

Die  Kurve  zeigt  im  aufsteigenden  Ast  eine  Anzahl  langsam 
abklingender   Schwingungen.     Der  Anstieg  findet  relativ  lang- 


Digitized  by 


Google 


-     112     - 

safti  statt.  Der  Abfall  des  Stromes  und  das  Wiedereinsetzen 
desselben  vollzieht  sich  so  schnell,  daß  die  Oscillationen  der 
Sekundärspule  nur  den  aufsteigenden  Ast  der  Kurve  beeinflussen 
können  (Fig.  7). 

b)  Belastung  der  sekundären  Spule  mit  10  cm  Funken. 
Stromstärke  =  3,2  Amp. 

Der  Anstieg  der  Kurve  findet  schneller  statt.  Die  Oscil- 
lationen sind  noch  ausgeprägter  als  unter  a).  Fig.  8  zeigt  die 
beobachtete  Kurve. 

c)  Belastung  der  sekundären  Spule  mit  1  cm  Funkenstrecke. 
Stromstärke  =  3,9  Amp. 

Der  Funke  ist  in  einen  Lichtbogen  tibergegangen.  Der 
Anstieg  der  Kurve  in  Fig.  9  ist  derart  schnell,  daß  die  Oscil- 
lationen der  sekundären  Spule,  die  in  diesem  Falle  auch  nur 
sehr  gering  sind,  erst  nach  dem  Anstieg  in  dem  fast  horizontal 
verlaufenden  Teil  der  Kurve  zum  Ausdruck  kommen. 

d)  Sekundäre  Spule  kurz  geschlossen. 
Stromstärke  =  3,8  Amp. 

Die  Kurve  zeigt  keinerlei  Schwingungen  mehr  an,  sondern 
sie  ist  genau  so,  als  wenn  keine  sekundäre  Spule  vorhanden 
ist,  also  ähnlich  wie  die  Kurven  in  Fig.  6. 

Die  benutzte  Spannung  war  bei  dieser  Untersuchung  nur 
24  Volt,  um  keine  allzuhohen  Unterbrechungszahlen  und  da- 
durch zu  schwierige  Zerlegung  der  Kurvenbilder  im  rotierenden 
Spiegel  zu  erhalten.  Im  übrigen  treten  bei  höheren  Spannungen 
genau  dieselben  Erscheinungen  auf,  nur  vollzieht  sich  alles  viel 
schneller. 

Beachtet  man  die  bei  jeder  Belastung  a  bis  d  angegebene 
Stromstärke,  so  bemerkt  man,  daß  dieselbe  ein  Maximum  ist, 
wenn  zwischen  den  Enden  der  Sekundärspule  ein  Lichtbogen 
tibergeht.  In  diesem  Falle  ist  der  Ton  atjch  am  höchsten,  die 
Selbstinduktion  des  Induktoriums  am  geringsten.  Dieses  Re- 
sultat steht  im  guten  Einklang  mit  der  häufig  gemachten  Be- 
obachtung, daß,  wenigstens  bei  älteren  Induktorien,  der  Unter- 
brecher gern  aussetzt,  d.  h.  also  der  Stromumschlag  durch 
ständiges  Glühen  der  aktiven  Elektrode  eintritt,  wenn  zwischen 
den  Enden  der  Sekundärspule  ein  Lichtbogen  von  gewisser 
Länge   tibergeht,   während    hingegen   bei  Funkenstrecken,    die 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


-     114     - 


Induktoriums  benutzt.  Seine  Kapazität  war  ca.  2,4  Mikrofarad. 
Kleine  Kapazitäten,  z.  B.  0,5  Mikrofarad,  wirkten  ähnlich,  nur 
nicht  so  intensiv. 

6.  Selbstinduktion  und  Kapazität  an  den  Klemmen 
des  Unterbrechers. 
Schaltet  man  bei  der  eben  benutzten  Anordnung  vor  den 
Kondensator  (2,4  Mikrofarad)  noch  eine  Spule  von  ca.  600  Win- 
dungen, in  die  sich  ein  Eisenkern  hineinschieben  läßt,  so  nehmen 
die  Kurven  je  nach  der  Größe  der  Selbstinduktion  ein  eigen- 
tümliches Aussehen  an. 

Befindet  sich  der  Eisenkern  noch  nicht  in  der  Spule,  so  hat 
die  geringe  Selbstinduktion  der  Spule  noch  keinen  bemerkens- 
werten Einfluß.  Beim  Anlegen  des  Systems  aus  Kondensator 
und  Selbstinduktion  in  Serie  an  die  Klemmen  des  Unterbrechers 
sinkt  genau,  wie  vorher  in  4.  beschrieben,  die  Stromstärke  und 
die  Unterbrechungszahl,  d.  h.  der  Kondensator  allein  nur  kommt 
zur  Wirkung.  Die  Kurve  erstreckt  sich  wieder  tief  unter  die 
Abscissenachse. 

Schiebt  man  nun  langsam  den  Eisenkern  in  die  Spule, 
erhöht  man  also  langsam  die  Selbstinduktion,  so  erhebt  sich 
bei  einer  gewissen  Stellung  des  Eisenkernes  in  der  Spule  die 
Kurve  plötzlich  ganz  über  die  Abscissenachse.  Der  Strom  und 
der  Ton  steigt  sehr  stark.    In  Fig.  11  bedeutet  die  ausgezogene 

Kurve  die  bei  geringer,  die  ge- 
^-n  strichelte  die  bei  hoher  Selbst- 

induktion erhaltene.  Eine 
Zwischenstellung,  bei  der  die 
Kurve  wie  gewöhnlich  auf 
der  Achse  steht,  konnte  ich 
nicht  erhalten,  sondern  ich 
konnte  nur  eine  Stellung  des 
Eisenkernes  finden,  bei  der 
Fig.  11.  die  Kurve  ganz  unregelmäßig 

hin  und  her  sprang,  d.  h. 
teilweise  tief  unter  die  Achse  herunterging,  teilweise  hoch  über 
derselben  stand. 

Schaltet  man  ein  Induktorium  in  Serie  mit  der  Kapazität 
an  die  Klemmen  des  Unterbrechers,  so  erzielt  man  zwischen  den 


• 


o          I 

i 

i 

0 

\ 

1 

\ 

Digitized  by 


Google 


-    115    - 

Enden  der  Sekundärspule  Funken,  deren  Aufeinanderfolge  genau 
dem  Rhythmus  des  Unterbrechers  entspricht.  Man  hat  somit 
durch  beliebige  Variation  der  Selbstinduktion  im  ersten  Strom- 
kreise (Batterie,  Spule,  Unterbrecher)  die  Möglichkeit,  im  zweiten 
Stromkreise  (Kondensator,  Induktorium  an  den  Klemmen  des 
Unterbrechers)  ein  Induktorium  mit  beliebig  hoher  oder  geringer 
Unterbrechungszahl  zu  betreiben. 

6.  Zusammenhang  zwischen  dem  Vorgang  an  der 
aktiven  Elektrode  und  der  Kurvenform. 

Behufs  genauerer  Einsicht  in  den  Mechanismus  des  elektro- 
lytischen Unterbrechers  ist  es  nötig,  zu  ermitteln,  in  welchem 
Zusammenhange  die  Vorgänge  an  der  Elektrode  mit  der  durch 
die  Brautfsche  Röhre  wiedergegebenen  Stromkurve  stehen. 

Die  oben  erwähnte  stroboskopische  Beobachtung  hatte 
gezeigt,  wie  an  der  aktiven  Elektrode  sich  eine  allmählich 
wachsende  Gashülle  ausbildet,  in  der  sich  starke  Bewegungen 
zeigen  und  die  schließlich  explosionsartig  auseinander  ge- 
schleudert wird.  Diese  Beobachtung  in  Verbindung  mit  der 
kurzen  Dauer  der  Leuchterscheinung  an  der  aktiven  Elektrode 
läßt  von  vornherein  vermuten,  daß  die  explosionsartige  Licht- 
erscheinung das  Unterbrechen  des  Stromes  zur  Folge  hat.  Der 
im  folgenden* beschriebene  Versuch  bestätigt  diese  Vermutung. 

Mit  Hilfe  zweier  Linsen  wurde  ein  Bild  der  leuchtenden 
aktiven  Elektrode,  sowie  ein  Bild  des  auf  und  ab  schwankenden 
Lichtfleckes  der  Braun'schen  Röhre  auf  einen  weißen  Papp- 
schirm projiziert.  Durch  geeignete  Anordnung  wurde  erlangt, 
daß  das  Bild  der  aktiven  Elektrode  eine  beliebige  Stellung  auf 
der  projizierten  Lichtlinie  der  Braun'schen  Röhre  einnahm. 

Wählt  man  nun  die  Linsenstellung  derart,  daß  das  Licht- 
bild des  Unterbrechers  a  (Fig.  12, 1)  gerade  am  höchsten  Punkte 
der  Lichtlinie  b  (Fig.  12,  1)  der  Braun'schen  Röhre  steht,  und 
betrachtet  das  Gesamtbild  im  rotierenden  Spiegel,  so  zeigt  sich 
das  Aufblitzen  an  der  Elektrode  stets  an  dem  höchsten  Punkte 
der  Kurve,  also  gerade  dort,  wo  der  Strom  unterbrochen  wird. 
Verlegt  man  hingegen  den  Lichtfleck  a  an  das  untere  Ende 
von  *  (Fig.  12,  2\  so  zeigt  der  rotierende  Spiegel,  daß  a  nun 
wieder  genau  senkrecht  unter  dem  höchsten  Punkte  der  Kurve 
liegt,  also  getrennt  von  dem  wieder   aufsteigenden  Kurvenast 

8* 


Digitized  by 


Google 


-    116    - 

Der  Versuch  lehrt  daher,  daß  die  explosionsartige  Leuehter- 
sqheinung  an  der  aktiven  Elektrode  mit  dem  ersten  Abreißen 
des  Stromes  zusammenfällt. 


7.  Einfluß  des  Druckes  aufdie  Kurven  form. 

Der  Umstand,  daß  eine  Druckerhöhung  eine  Verringerung 
der  sekundlichen  Unterbrechungszahl,  sowie  eine  Erhöhung  der 
effektiven  (mit  Hitzdrahtamp6remeter  gemessenen)  Stromstärke 
(vgl.  p.  103)  bewirkt,  kommt  bei  Beobachtung  der  Kurvenbilder 
gut  zum  Ausdruck.  Fig.  13,  1  stellt  die  Kurve  dar  bei  einem 
Vakuum  von  ca.  60  mm  Hg.  Die  Stromstärke  ist  sehr  gering, 
die  Unterbrechungszahl  am  höchsten.  Die  geringe  Stromstärke 
erklärt  sich  aus  der  langen  Dauer  der  Oeffnung  des  Stromes. 
Die  Kurve  hat  mehr  die  Form  wie  bei  den  Metallunterbrechern, 
nur ,  fehlen  nach  den  Unterbrechungen  die  Schwingungen ;  ein 
Zeichen,  daß  keine  wesentliche  Kapazität  vorhanden  ist. 

Fig.   13,  2  zeigt   die  Kurve  unter  gewöhnlichem  Luftdruck. 

Fig.  13, 3  ist  die  Kurve  bei  einer  Atmosphäre  Ueberdruck.  Die 
Unterbrechungszahl  ist  geringer.  Die  Stromstärke  ist  gestiegen, 
da  die  ganze  Kurve  sich  etwas  über  die  Abscissenachse  erhoben 
hat.  Eigentümlich  ist  der  Abfall  der  Kurve  gestaltet.  Er  scheint 
aus  einem  kurzen  Stückchen  a  zu  bestehen,  während  dessen 
der  Strom  so  schnell  abfällt,  daß  in  diesem  kurzen  Zeitraum 
keine  Entjadung  durch  die  Braun'sche  Röhre  geht,  und  au» 
einem   größeren  Teil  b,  der   aus  mehreren  aufeinanderfolgenden 


Digitized  by 


Google 


-     117     - 

Entladungen  der  Br au n'schen  Röhre  besteht,  also  relativ  lang- 
samer abfällt  als  der  Teil  a.  Noch  ausgesprochener  erscheint 
diese  Eigentümlichkeit  bei  der  Kurve  der  Fig.  13,  4,  die  bei 
2  Atmosphären  Ueberdruck  beobachtet  wurde.  Hier  ist  der 
schnellere  Abfall  a  größer  als  der  langsamere  Abfall  b.  Die 
Kurve  steht  sehr  hoch  über  der  Abscissenachse.  Dies  ist  ein 
Zeichen,  daß  außer  dem  unterbrochenen  noch  ein  konstanter 
Strom  den  Apparat  durchfließt.  Die  Stromstärke  ist  hier  sehr 
hoch,  die  Unterbrechungszahl  sehr  gering. 

Y.  Versuch  einer  Erklärung  der  Unterbrecherwirkung. 

Herr  P.  Spies  und  ich  haben  an  anderer  Stelle1)  die  Ver- 
mutung ausgesprochen,  daß  man  den  Vorgang  am  elektrolytischen 
Unterbrecher  als  ein  Schwingungsphänomen  auffassen  könne. 
Die  Vermutung,  es  hier  mit  einem  Scbwingungsphänomen  zu 
thun  zu  haben,  liegt  allerdings  zuerst  sehr  nahe.  Man  hat  eine 
Selbstinduktion  im  Kreise,  und  es  bildet  sich  eine  mit  der  Selbst- 
induktion wachsende  Schwingungsdauer  des  Systems  aus  Man 
braucht  nun  nur  noch  anzunehmen,  daß  sich  an  der  aktiven 
Elektrode  des  elektrolytischen  Unterbrechers  je  nach  der  an- 
gewandten Stromstärke  oder  Spannung  stets  eine  solche  Kapazität 
ausbildet,  daß  die  drei  Größen  nach  der  Formel  t  =  n\/LC 
unter  einander  in  Beziehung  stehen. 

Veranlassung  zu  dieser  Vermutung  gab  uns  erstens  die 
Durchführung  der  Berechnung  nach  der  ebengenannten  Formel 
an  einem  willkürlich  herausgegriffenen  Versuch.  Für  diesen 
besonderen  Fall  betrug  die  Selbstinduktion  der  angewandten 
Spule  L  =  0,003  Quadrant,  die  Schwingungsdauer  t  =  ll1Q0  Sek. 
Die  hiernach  berechnete  Kapazität  ergibt  sich  zu  C=  17,2  Mikro- 
farad. Größen  von  dieser  Ordnung  haben  sich  bekanntlich 
mehrfach  bei  Messungen  von  Polarisationskapazitäten  ergeben. 
Als  zweite  Veranlassung  zur  Annahme  des  schwingenden  Systems 
diente  uns  die  Beobachtung2),  daß  an  den  Klemmen  des  Unter- 
brechers stets  fast  die  doppelte  der  zum  Betriebe  verwandten 
effektiven  Spannung  vorhanden  ist.    Ein  solcher  Fall  ist  in  der 


1)  P.  Spies  und  A.  Wehnelt,  Verhandl.   der   Deutschen   physik. 
Gesellschaft  2,  p.  53.  1899. 

2)  A.  Wehnelt,  Elektrotechn.  Zeitschr.  4,  p.  76.  1899. 


Digitized  by 


Google 


—    118    - 

Wechselstromtechnik  unter  dem  Namen  der  Spannungsreeonanz 
bekannt;  er  tritt  ein,  wenn  Selbstinduktion  und  Kapazität  in 
Serie  geschaltet  sind  und  wenn  die  Schwingungsdauer  dieses 
Systeme  mit  der  Dauer  einer  halben  Periode  des  angewandten 
Wechselstroms  tibereinstimmt. 

Da  indessen  bisher  noch  nicht  der  Beweis  geliefert  ist, 
daß  eine  elektrolytische  Kapazität  ebenso  wie  eine  elektrostatische 
zu  Schwingungen  Veranlassung  geben  kann,  und  da  weitere  Ver- 
suche gezeigt  haben,  daß  der  Strom  auch  von  sogenannten  un- 
polarisierbaren  Elektroden  (vgl.  p.  102),  z.  B.  von  Kupferelektroden, 
in  Kupfervitriollösung  unterbrochen  wird,  und  daß  ferner  das 
Platinieren  der  aktiven  Elektrode  nicht  den  mindesten  Einfluß 
auf  die  Schwingungsdauer  des  Systems  hat,  so  wird  man  sich 
einstweilen  mit  einer  rein  mechanischen  Vorstellung  des  Vor- 
ganges an  der  aktiven  Elektrode  begnügen  müssen. 

Das  Bild,  das  ich  mir  einstweilen  nach  dem  Ergebnis  aller 
in  den  vorhergehenden  Kapiteln  beschriebenen  Versuche  von 
dem  Vorgang  gemacht  habe,  ist  in  kurzem  folgendes: 

Durch  die  Gegenkraft  der  Selbstinduktion  kann  die  Strom- 
stärke im  Schließungskreise  nur  langsam  ansteigen.  Es  wird 
daher  zuerst  nur  durch  Elektrolyse  Sauerstoff  abgeschieden. 
Von  einer  gewissen  Stromstärke  an  entsteht  außer  dem  Sauer- 
stoff durch  die  starke  Wärme  auch  noch  Dampf  des  Elektrolyten, 
bis  schließlich  das  Gemisch  aus  Dampf  und  Sauerstoff  einen 
völligen  Mantel  um  die  Elektrode  bildet  und,  da  die  erhitzten 
Gase  elektrisch  leitend  sind,  somit  zu  einem  Strom  Übergang, 
innerhalb  des  Gasgemisches,  zwischen  Elektrolyt  und  aktiver 
Elektrode  als  Elektroden  Veranlassung  gibt.  Durch  die  starke 
Wärmeentwickelung  wird  nun  ein  Teil  des  Elektrolyts  in  Wasser- 
stoff und  Sauerstoff  zersetzt.  Durch  die  neu  gebildeten  Gase 
und  durch  die  starke  Ausdehnung  derselben  durch  den  Strom- 
durchgang wird  schließlich  die  Entfernung  zwischen  Elektrolyt 
und  aktiver  Elektrode  so  groß,  daß  der  Strom  nicht  mehr  im 
stände  ist,  den  Zwischenraum  zu  überbrücken,  sondern  unter 
Bildung  einer  dem  Oeffnungsfunken  entsprechenden  starken 
Lichterscheinung  plötzlich  abreißt  und  dadurch  unterbrochen 
wird.  Die  Gasblasen  steigen  in  die  Höhe,  die  Flüssigkeit 
kommt  in  neuen  Kontakt  mit  dem  nicht  sehr  stark  erhitzten 
Platindraht,   und    der  Vorgang  wiederholt   sich    so   periodisch 


Digitized  by 


Google 


—     119    — 

immer  wieder  von  neuem ;  jede  Verringerung  der  Selbstinduktion 
oder  jede  Erhöhung  der  Spannung  bewirkt,  daß  die  kritische 
Stromstärke  schneller  erreicht  wird,  und  daß  somit  durch  die 
schon  viel  frühzeitiger  erfolgte  Bogenbildung  das  durch  Elektro- 
lyse entwickelte  Gas  (Sauerstoff)  immer  mehr  und  mehr  gegen 
das  durch  Hitzewirkung  entstandene  Gas  zurückbleibt.  Eine 
allzu  starke  Verminderung  der  Selbstinduktion  bewirkt,  daß  der 
ja  immerhin  heiß  werdende  Platindraht  keine  Zeit  mehr  hat, 
sich  abzukühlen.  Die  Flüssigkeit  trifft  beim  Zusammenfallen 
den  heißen  Draht,  und  es  entsteht  nun  die  von  Hrn.  F.  Richarz ') 
als  Leidenfrost'sches  Phänomen  bezeichnete  Erscheinung. 
Daß  trotz  scheinbaren  sofortigen  Eintrittes  des  Stromumschlages, 
wenn  keine  Selbstinduktion  im  Stromkreise  vorhanden  ist,  doeh 
im  ersten  Augenblicke  des  Stromschlusses  ein  kurzer,  starker 
Stromstoß  den  Apparat  durchfließt,  zeigt  der  kurze  starke  Aus- 
schlag eines  Amp&remeters  im  Stromkreise  deutlich  an. 

Diese  letzte  Thatsache  ist  schon  seit  langem  bekannt  und 
wurde  auch  schon  von  W.  Spottiswoode2)  zur  Konstruktion 
eines  Unterbrechers  benutzt.  Er  benutzte  ein  gewöhnliches 
Unterbrechungsrad,  ließ  jedoch  die  Kontaktfeder  nicht  direkt 
auf  der  Peripherie  des  Rades  schleifen,  sondern  er  bewirkte 
den  Kontakt  durch  einen  zwischen  Rad  und  Feder  durch- 
fließenden Strom  verdünnter  Schwefelsäure.  Stehen  sich  die 
Kontakte  gegenüber,  so  tritt  ein  kurzer  Stromstoß  und  gleich 
darauf  Stromumschlag  ein.  Hierauf  wird  durch  den  isolierenden 
Zwischenraum  des  Kontaktrades  der  Strom  dann  völlig  unter- 
brochen. Beim  Passieren  des  nächsten  Kontaktes  wiederholt 
sich  dasselbe  Spiel  von  neuem.  W.  Spottiswoode  gibt  an, 
auf  diese  Weise  bis  zu  1000  sehr  regelmäßigen  Unterbrechungen 
in  der  Sekunde  gelangt  zu  sein. 

Der  Stromübergang  von  der  aktiven  Elektrode  zum  Elektro- 
lyten ist  hier  nicht  als  Lichtbogen  im  gewöhnlichen  Sinne  des 
Wortes  aufzufassen,  sondern  die  Entladung  hat  wohl  mehr  den 
Charakter  der  Entladung  in  Geissl er' sehen  Röhren.  Das 
Maximum    der  Energie,    also    auch  das  Maximum  der  Wärme- 


1)  F.  Richarz,  Wied.  Ann.  39,  p.  84.  1890. 

2)  W.  Spottiswoode,  Proc.  Roy.  Soc  25,  p.  547—550.  1871;  Wied. 
Beibl.  1,  p.  295.  1877. 


Digitized  by 


Google 


-    120    — 

entwickelung  wird  an  der  Kathode  erzeugt,  in  diesem  Falle 
also  am  Elektrolyt,  während  der  Platindraht  relativ  kühl  bleibt 
und  so  immer  wieder  Veranlassung  gibt  zum  Wiedereinsetzen 
der  Erscheinung.  Ist  jedoch  die  aktive  Elektrode  negativ,  so 
wird  der  VQrgang  im  übrigen  ein  ähnlicher  sein,  nur  wird  jetzt 
am  aktiven  Platindraht  die  stärkste  Wärme  entwickelt,  und  in 
der  That  schmilzt  derselbe  ja  auch  sehr  schnell  ab. 

VI.  Andere  Formen  des  Unterbrechers. 

Eine  noch  größere  Wahrscheinlichkeit  gewinnt  die  im  vor- 
hergehenden Abschnitt  gegebene  Erklärung  des  Phänomens  durch 
eine  bei  einem  Versuche  mit  regulierbarer  Elektrode  gemachte 
Beobachtung. 

Bei  einem  Versuche  gebrauchte  ich  behufs  bequemer  Regulier- 
fähigkeit der  aktiven  Elektrode  die  in  Fig.  14  gezeichnete  An- 
ordnung. In  ein  Gefäß  A,  gefüllt  mit  verdünnter  Schwefelsäure, 
in  dem  am  Boden  eine  Bleiplatte  B  mit  Zuleitung  als  negative 
Elektrode  lag,  tauchte  von  oben  ein  Glasrohr  C,  das  mit  seinem 
eng  ausgezogenen  Ende  in  die  Schwefelsäure  eintauchte.  Inner- 
halb dieses  Rohres  befand  sich  ein  Kupferdraht  D  mit  an- 
gelötetem Platindraht  E  als  aktive   Elektrode.     Durch  Heraus- 


Fig.  14.  Fig.  15. 

ziehen  des  Drahtes  D  war  man  in  der  Lage,  den  Strom  beliebig 
zu  schwächen,  während  der  Apparat  in  Thätigkeit  war. 

Es  ergab  sich  nun  im  Verlaufe  des  Versuches  die  sonder- 
bare Thatsache,  daß  der  den  Apparat  durchfließende  Strom  auch 
noch  scharf  und  exakt  unterbrochen  wurde,  wenngleich  der 
Platindraht  E  sich  ganz  innerhalb  des  Kohres  C  befand  (Fig.  14). 
Die  Leuchterscheinung  war  hingegen  nicht  mehr  am  Platindraht, 
sondern  jetzt  an  der  Mündung  0  des  Rohres  Ct 


Digitized  by 


Google 


-     121     — 

So  sonderbar  diese  Erscheinung  im  ersten  Augenblicke 
scheint,  so  ist  sie  doch  genau  identisch  mit  dem  Vorgang  an 
der  aktiven  Elektrode  im  Unterbrecher,  nur  daß  jetzt  das  an 
der  Mündung  entstehende  Gas  reines  Knallgas  ist,  da  ja  kein 
durch  Elektrolyse  abgeschiedenes  Gas  dort  entsteht.  Der  dünne 
Fltissigkeitsfaden  an  der  Mündung  0  wird  durch  den  Strom  er- 
hitzt und  zu  Dampf  verhandelt.  Dieser  leitet  wiederum  den 
Strom  unter  Zersetzung  des  Elektrolytes  und  führt  schließlich 
zum  Abreißen  des  Stromes,  genau  wie  beim  elektrolytischeh 
Unterbrecher. 

An  dieser  Stelle  erwähne  ich  noch,  daß  während  des  Strom- 
durchganges  durch  die  von  der  Oeffnung  0  nach  oben  steigenden 
Gase  beständig  Flüssigkeit  in  die  Röhre  gepumpt  wird.  Die- 
selbe steigt  daher  sehr  schnell  in  dem  Rohr  und  fließt  schließ- 
lich oben  über. 

Der  Gedanke,  auch  diese  Form  des  elektrolytischen  Unter- 
brechers praktisch  zu  benutzen,  scheitert  leider  an  dem  sehr 
großen  Widerstände,  den  diesie  Form  dem  Strome  darbietet 
Eine  etwas  günstigere  Form  zeigt  Fig.  15.  In  einem  Gefäß  A 
mit  verdünnter  Schwefelsäure  befindet  sich  ein  Reagensglas  B 
mit  einer  kleinen  seitwärts  aufgeblasenen  Oeffnung  0.  Eine 
Elektrode  aus  Bleidraht  C  taucht  in  das  Reagensglas  B>  eine 
gleiche  zweite  in  das  Gefäß  A. 

Ein  Induktorium  von  30  cm  Funkenlänge,  mit  diesem  Unter- 
brecher betrieben,  gab  recht  gute  Wirkungen.  Bei  ca.  40  Volt 
sprach  er  an;  bei  96  Volt  gestattete  er  die  normale  Funkenlänge 
bei  ca.  50—60  Unterbrechungen  in  der  Sekunde  zu  erreichen 

Die  Vorteile  dieser  Form  des  Unterbrechers  sind  kurz 
folgende: 

1.  Auf  die  Polarität  der  Elektroden  braucht  im  allgemeinen 
nicht  geachtet  zu  werden.  Es  ist  gleichgültig,  welche  der  Elek- 
troden positiv  oder  negativ  ist. 

2.  Der  Strom  wird  auch  unterbrochen,  wenn  keine  Selbst- 
induktion im  Stromkreise  ist,  da  ja  ein  Stromumschlag,  wie  er 
weiter  oben  beschrieben  ist,  nicht  eintreten  kann.  Diese  Eigen- 
schaft ist  allerdings  geeignet,  dieser  Form  des  Unterbrechers 
einige  Anwendungen  zu  versebaffen.  Bemerkenswert  ist  der 
Unterschied  der  Erscheinung  an  der  Rohrmtindung  mit  und 
ohne  Selbstinduktion  im  Stromkreise.     Bei  Vorhandensein  der- 


Digitized  by 


Google 


-     122    — 

gelben  tritt  die  durch  den  Oeffhungskreis  bedingte  Leucht- 
erscheinung ein,  wogegen  ohne  Selbstinduktion  kein  oder  doch 
nur  ein  sehr  schwaches  Leuchten  bemerkbar  ist. 

Die  Leuchterscheinung  bei  Anwesenheit  von  Selbstinduktion 
ist  etwas  verschieden  je  nach  der  Richtung,  in  der  der  Strom 
den  Apparat  durchfließt.  Fließt  der  Strom  bei  dem  Apparat 
(Fig.  15)  von  der  Elektrode  C  nach  D}  das  heißt,  tritt  er  also 
aus  dem  Reagensglas  heraus,  so  ist  die  Leuchterscheinung 
durch  verbrennendes  Natrium  bedeutend  lebhafter  gelb  gefärbt, 
als  wenn  der  Strom  in  der  umgekehrten  Richtung  fließt  Diese 
Thatsache  weist  darauf  hin,  daß  im  ersteren  Falle  die  Rohr- 
mtlndung  (sie  liegt  in  diesem  Falle  wieder  auf  der  Kathoden- 
seite des  Stromtiberganges  in  den  heißen  Dämpfen)  stärker  ab- 
genutzt wird  als  im  letzteren  Falle. 

Diesen  eben  geschilderten  Vorteilen  stehen  nun  leider  solche 
Nachteile  gegenüber,  daß  für  die  weitaus  meisten  Fälle  die  ur- 
sprüngliche Form  t  des  elektrolytischen  Unterbrechers  benutzt 
werden  muß.    Die  Nachteile  sind  kurz  folgende: 

1.  Die  Unterbrechungen  erfolgen  viel  langsamer. 

2.  Der  Unterbrecher  besitzt  einen  sehr  hohen  Eigenwider- 
stand, so  daß  er  erst  bei  sehr  viel  höheren  Spannungen  an- 
spricht als  die  gewöhnliche  Form  des  Unterbrechers.  So 
spricht  z.  B.  die  in  Fig.  14  gezeichnete  Form  erst  bei  80  Volt, 
die  in  Fig.  15  erst  bei  ca.  40  Volt  an  bei  Benutzung  eines 
Induktoriums,  das,  mit  dem  eigentlichen  elektrolytischen  Unter- 
brecher betrieben,  schon  bei  12  Volt  Funken  gibt. 

3.  Die  Glaswände  der  Mündung  0  (Fig  15)  sind  einer  sehr 
schnellen  Zerstörung  ausgesetzt.  Man  kann  die  Zerstörung  jedoch 
etwas  einschränken  durch  geeignete  Wahl  der  Stromrichtung  im 
Apparat. 

VII.  Konstruktion  des  Unterbrechers.1) 

Nachdem  im  vorhergehenden  die  bei  der  Wirksamkeit  des 
elektrolytischen  Unterbrechers  auftretenden  Erscheinungen  be- 
schrieben, der  Einfluß  verschiedener  Umstände   erörtert  und  der 


1)  Die  Ausführung  sowie  den  Vertrieb  des  Unterbrechers  haben 
die  Firma  Ferdinand  Ernecke,  Berlin,  nnd  die  Aktiengesellschaft 
Siemens  &  Halske,  Berlin,  übernommen. 


Digitized  by 


Google 


-     123     — 


Versuch  einer  Erklärung  gemacht  ist,  sei  im  folgenden  die  Kon- 
struktion des  Unterbrechers  genauer  beschrieben: 

Die  im  ersten  Teile  der  Arbeit  beschriebene  Konstruktion 
der  aktiven  Elektrode  (Platindraht  in  Glas  eingeschmolzen, 
Stromzuführung  durch  Quecksilber  bewirkt)  leidet  an  dem 
großen  Nachteil,  daß  die  Einschmelzstellen  sehr  leicht  springen. 
Während  diese  Form  der  aktiven  Elektrode  zu  Messungen  aller- 
dings die  geeignetste  ist,  hat  sich  für  länger  anhaltende  Ver- 
suche bisher  folgende  Form  als  sehr  brauchbar  erwiesen. 

Ein  mit  einer  Klemme  a  (Fig.  16)  versehener  starker  Kupfer- 
draht b  ist  an  seinem  unteren  Ende  zweimal  rechtwinklig  um- 
gebogen. An  das  Ende  desselben  ist  der  Platindraht  c  hart 
angelötet.  Ueber  das  untere,  zweimal  gebogene 
Ende  des  Kupferdrahtes  ist  ein  Stückchen  eines 
sehr  starkwandigen  Guromischlauches  d  ge- 
schoben. Die  innere  Weite  des  Gummischlauches 
muß  so  eng  Bein,  daß  derselbe  den  Kupferstab 
ganz  dicht  umschließt,  da  anderenfalls  Säure 
am  Kupferstab  entlang  getrieben  wird,  um 
schließlich  aus  der  Mündung  des  isolierenden 
Glasrohres  e  springbrunnenartig  hervorgeschleu- 
dert zu  werden.  Der  Platindraht  c  wird  von 
einem  Glasrohr  /  umgeben,  das  an  einem  Ende 
durch  Ausziehen  so  verengt  ist,  daß  es  den 
Platindraht  zwar  eng  umschließt,  ihm  jedoch 
noch  so  viel  Freiheit  läßt,  daß  durch  mehr 
oder  weniger  Einschieben  des  Glasrohres  (e) 
in  den  Gummischlauch  d  ein  größeres  oder  kleineres  Stück 
des  Platindrahtes  dem  Elektrolyt  ausgesetzt  wird.  Es  ist  gut, 
sich  mehrere  Glasspitzen  anzufertigen,  da  dieselben  allmählich 
durch  die  Vorgänge  an  der  Elektrode  zerstört  werden. 

Eine  für  die  Praxis  sehr  geeignete  Form  wird  von  der 
Firma  Ferdinand  Ernecke  in  den  Handel  gebracht.  Dieser 
Unterbrecher  besteht  aus  einem  viereckigen  Glasgeföß  mit  Hart- 
gummideckel. Als  negative  Elektrode  dient  eine  Bleiplatte,  die 
mit  einer  Klemme  oben  auf  dem  Deckel  verbunden  ist.  Die 
aktive  Elektrode  ist  seitwärts  dicht  über  dem  Boden  des  Ge- 
fäßes eingeführt  und  ist  regulierbar.  Sie  besteht  aus  einem 
Hartgummirohr  (a)  (Fig.  17),  welches  von  der  Seite  oder  besser 


Fig.  16. 


Digitized  by 


Google 


-     124    — 

von  unten  durch  die  Gefaßwand  des  Unterbrechers  eingeführt 
wird.  Die  Abdichtung  geschieht  durch  die  Weichgummipackun- 
gen (b),  die  durch  die  Hartgummimutter  (d)  fest  an  die  Gefäßwand 
angepreßt  werden.  Der  Platindrabt  (e)  ist  an  einen  vorn  mit 
Gewinde  versehenen  Kupferstab  (/)  hart  angelöthet.  Beim  Drehen 
des  Kupferstabes  (/)  an  der  Hartgummikordel  (g)  schiebt  sich 
der  Platindraht  (e)  aus  einer  auf  das  Ende  des  Hartgummi- 


Fig.  17. 

rohres  geschraubten  hitze-  und  säurebeständigen  isolierenden 
Spitze  (ä)  herau3.  Zur  Vermeidung  des  Durchdringen  der 
Säure  durch  das  Hartgummirohr  ist  innerhalb  desselben  ein 
Gummipfropfen  (i)  angebracht.  Die  Stromzuftlhrung  geschiebt 
durch  die  Klemme  (k). 

Die  Spitze  (h)  wurde  zuerst  aus  Speckstein  hergestellt. 
Da  aber  der  Speckstein  leicht  springt,  wird  sie  jetzt  aus 
Porzellan  gefertigt,  was  sich  bis  jetzt  sehr  gut  bewährt  hat. 
Um  etwaigen  Explosionen  des  sich  im  oberen  Baume  entwickeln- 
den Knallgases  vorzubeugen,  empfiehlt  es  sich,  das  von  der 
aktiven  Elektrode  abgeschiedene  Gas  getrennt  von  dem  übrigen 
aus  dem  Unterbrecher  fortzuleiten.  Einer  allzu  starken  Er- 
wärmung der  Schwefelsäure  bei  lang  dauerndem  Betrieb  beugt 
man  durch  Wasserkühlung  vor. 


Digitized  by 


Google 


-  125  -  r&m 


VIEL  Anwendungen  des  Unterbrechers. 

Mit  diesem  Unterbrecher  läßt  sich  eine  große  Zahl  von  Ver- 
suchen anstellen,  die  zum  Teil  ganz  eigenartige  Resultate  er- 
geben. 

1.  Anwendung  zur  Erregung  von  Induktorien. 

Die  Hauptanwendung  des  Unterbrechers  ist  bisher  die  zun* 
Betriebe  von  Induktorien.  Die  Ueberlegenheit  des  elektrolytischen 
Unterbrechers  gegen  alle  mechanischen  Unterbrecher  kommt 
jedoch  erst  bei  Anwendung  von  40—50  Volt  Spannung  zur 
Geltung,  er  wird  daher  am  vorteilhaftesten  nur  dort  Verwendung 
finden,  wo  Anschluß  an  eine  Lichtleitung  von  mindestens  65  Volt  * 
oder  besser  110  Volt  vorhanden  ist.  Während  bei  allen  mechani- 
schen Unterbrechern  naturgemäß  die  Funkenlänge  bei  Steigerung 
der  Unterbrechungszahl  abnimmt,  findet  beim  elektrolytischen 
Unterbrecher  das  Umgekehrte  statt,  die  Unterbrechungszahl  steigt 
zugleich  mit  der  Funkenlänge  bei  Erhöhung  der  Spannung.  Der 
Fortfall  des  Kondensators  sowie  die  Möglichkeit,  beliebig  starke 
Ströme  exakt  zu  unterbrechen,  werden  dem  Unterbrecher  vor- 
aussichtlich noch  ein  größeres  praktisches  Anwendungsgebiet 
eröffnen. 

Das  Geräusch,  das  der  Unterbrecher  macht,  ist  allerdings 
sehr  lästig.  Da  nun  nur  zwei  Zuleitungen  zum  Induktorium  ge- 
braucht werden,  so  empfiehlt  es  sich,  den  Unterbrecher  mög- 
lichst entfernt  aufzustellen 

Von  den  Versuchen,  die  ich  bisher  mit  dem  Unterbrecher 
in  Verbindung  mit  Induktorien  angestellt  habe,  seien  hierunter 
einige  kurz  erwähnt: 

a)  Erscheinungen  bei  der  Entladung  in  Luft  von 
Atmosphären  druck. 

Bei  Anwendung  von  110  Volt  und  eines  Induktoriums  von 
30  cm  Funkenlänge  geht  bei  Abständen  bis  zu  15  cm  zwischen 
Spitze  und  Platte  ein  starker,  glänzender  Lichtbogen  ttber. 
Uimmt  man  statt  Spitze  und  Platte  zwei  Spitzen,  so  steigt  der 
Lichtbogen  in  der  Mitte  zwischen  beiden  Spitzen  stark  in  die 
Höhe  und  bildet  hier  eine  spitze,  sehr  heiße  Flamme.  Papier 
und  Holz  entflammt,  dort  hingehalten,  sofort.  Die  Erscheinung 
ist,  genau  dieselbe,  wie  majj  sie  in  kleinerem  Maßstabe  bei 
Wechselstromlichtbogen  sehr  hoher  Spannung  wahrnimmt 


Digitized  by 


Google 


-     126    — 

Entfernt  man  Spitze  und  Platte  über  15  em  hinaus,  so  geht 
die  Entladung  in  Form  von  außerordentlich  glänzenden,  gewebe- 
artig verschlungenen  Funken  ttber. 

Das  hier  benutzte  Induktorium  von  30  cm  Funkenlänge 
scheint  besonders  günstig  für  den  elektrolytischen  Unterbrecher 
zu  sein.  Schon  bei  Anwendung  von  6  Akkumulatoren,  also 
ca.  12  Volt,  spricht  der  Unterbrecher,  allerdings  unregelmäßig, 
an.  Die  Funkenlänge  beträgt  bis  zu  5  cm.  Bei  24  Volt  ist  die 
Unterbrechungszahl  und  auch  die  Funkenlänge  schon  dem  schnell 
schwingenden  Deprezunterbrecher  ebenbürtig.  Die  maximale 
Funkenlänge  ist  von  ungefähr  40  Volt  an  zu  erreichen. 

Bedeutend  ist  die  Steigerung  der  Leistungsfähigkeit  kleinerer 
Induktorien.  So  gestattete  z.  B.  ein  Induktorium  für  maximal 
3  cm  Funkenlänge  zwischen  Spitze  und  Platte  einen  Lichtbogen 
von  10,5  cm  Länge  zu  ziehen,  bei  Anwendung  von  1 10  Volt  Be- 
triebsspannung. 

Bei  größeren  Induktorien  für  50  cm  und  fiir  70  cm  Funken- 
länge ist  allerdings  nicht  mehr  die  normale  Funkenlänge  zu  er- 
zielen. 

Aeltere  Induktorien  haben  meist  eine  zu  dickdrähtige  Sekundär- 
bewickelung, so  daß  bei  starker  Belastung  derselben  die  Selbst- 
induktion der  Primärspule  so  verringert  wird,  daß  im  Unter- 
brecher Stromumschlag  eintritt.  Es  empfiehlt  sich,  für  solche  Fälle 
einen  induktiven  Widerstand  vorzuschalten.1) 

b)  Erscheinungen  in  gasverdünnten  Räumen. 

Läßt  man  die  Entladung  eines  30  cm-Induktoriums  durch 
eine  ca.  1  m  lange,  4  cm  weite  Röhre  mit  aufgekitteten  metallenen 
Endplatten  als  Elektroden  bei  so  hohen  Drucken  gehen,  daß  nur 
ein  ganz  schmales,  rotes  positives  Lichtband  vorhanden  ist,  so 
ist,  von  der  Seite  gesehen,  oft  eine  wellenförmig  flutende  Be- 
wegung desselben  zu  beobachten,  die  beim  Betrachten  in  Rich- 
tung der  Rohrachse  schraubenförmig  gewunden  erscheint. 

Die  Lichtemission  von  Gei  ssler  "sehen  Röhren  ist  sehr 
stark,  jedoch  darf  man  dieselben  nur  kurze  Zeit  eingeschaltet 


1)  Die  Firma  Ferdinand  Ernecke,  Berlin,  fertigt  für  diesen 
Zweck  Kurbelwiderstände  aus  Eisendraht  an.  Die  letzten  Kontakte  des 
Widerstandes  sind  mit  auf  Eisenstäben  gewickelten  Kupferspulen  ver- 
bunden. 


Digitized  by 


Google 


-    127    - 

lassen,  da  sie  sich  sehr  stark  erhitzen  und  auch  die  Elektroden 
sehr  leicht  schmelzen. 

Betrachtet  man  eine  solche  Spektralröhre  im  rotierenden 
Spiegel,  so  bemerkt  man,  daß  die  sehr  breiten,  hellen  Bilder 
(die  große  Breite  läßt  auf  eine  sehr  lange  Dauer  der  Entladung 
schließen)  immer  paarweise  sehr  dicht  mit  einem  ganz  schmalen, 
dunklen  Zwischenraum  zusammen  liegen.  Die  einzelnen  Paare 
sind  durch  einen  etwas  breiteren  dunklen  Zwischenraum  von 
einander  getrennt.  Diese  Erscheinung  ist  erklärlich  durch  das 
rasche  Aufeinanderfolgen  von  Stromabfall  und  Stromanstieg, 
während  bis  zu  dem  darauffolgenden  Abfall  relativ  mehr  Zeit 
vergeht. 

c)  Verwendung  zur  Erzeugung  von  Röntgenstrahlen. 

Größere  Schwierigkeiten  stellten  sich  zuerst  der  Anwendung 
des  Unterbrechers  zur  Erzeugung  von  Röntgenstrahlen  entgegen. 
Die  bisher  gebrauchten  Röhren  hielten  die  großen  Energiemengen 
nicht  aus.  Sowohl  die  Antikathoden,  als  auch  die  Kathoden 
selbst  schmolzen  schon  im  Bruchteil  einer  Sekunde  weg.  Durch 
das  liebenswürdige  Entgegenkommen  der  Firma  Ferdinand 
Em  ecke  war  es  mir  möglich,  Röntgenröhren  mit  stark  hinter- 
legten Antikathoden  sowie  besonders  starken  Kathoden  zu 
probieren,  welche  die  Entladungen  längere  Zeit  auszuhalten  ver- 
mögen. 

Herrn  Dr.  B.  Donath,  welchem  ich  an  dieser  Stelle  für 
seine  Bemühungen  meinen  besten  Dank  sage,  ist  es  gelungen, 
in  meinem  Laboratorium  mit  Hilfe  eines  Funkeninduktoriums 
von  30  cm  Funkenlänge  und  des  elektrolytischen  Unterbrechers 
vorzügliche  photographische  Aufnahmen  des  Brustkorbes  in 
Bruchteilen  einer  Sekunde  sowie  des  Beckens  einer  erwachsenen 
Person  in  wenigen  Sekunden  zu  erzielen.1) 

Wichtig  für  die  Technik  der  Röntgendurchleuchtungen  ist 
noch  die  Möglichkeit,  ganz  kleine  Induktorien  zum  Betriebe  von 
Röntgenröhren  zu  benutzen.  So  gab  z.  B.  ein  kleines  Induktorium 
von  normal  2—3  cm  Funkenlänge  in  Luft  einen  Lichtbogen  von 


1)  Näher  beschrieben  in  dem  Buche  des  Herrn  Dr.  B.  Donath: 
„Die  Einrichtungen  zur  Erzeugung  der  Röntgenstrahlen  und  ihr  Ge- 
brauch", Berlin  1899.    Verlag  von  Reuther  &  Reichard. 


Digitized  by 


Google 


-    128    - 

10,5  cm  Länge  und  gestattete  mit  einer  Röntgenröhre  schon  vor- 
zügliche Durchleuchtung  der  Extremitäten  erwachsener  Personen. 

d)  Anwendung  für  die  Erzeugung  von  Metallspektren. 

Die  Entladungen  einer  zum  Induktorium  parallel  geschalteten 
Leydener  Flasche  zwischen  Cadmiumspitzep  geben  ein  sehr  starkes 
Licht.  .  Das  Spektrum,  mit  Quarzlinse  und  Prisma  auf  einen 
Bajyuipplatincyanürschirm  projiziert,  war  weit  in  das  ultraviolette 
Gebiet  zu  verfolgen.  Die  große  Lichtstärke  wird  voraussichtlich 
die  Spektraluntersuchungen  im  Ultraviolett  wesentlich  erleichtern. 
e)  Anwendung  zur  Ozonerzeugung. 

Die  Eigenschaft  des  Unterbrechers,  keine  Zeit  für  die  in- 
duktive .Wirkung  unbenutzt  zu  lassen,  kommt  der  technischen 
Ozonerzeugung  sehr  zu  statten.  Wählt  man  am  Induktor  sehr 
geringe  Fünkenlänge,  jedoch  äußerst  schnelle  Unterbrechungen, 
so  ist  die  Ozonerzeugung  außerordentlich  stark.  Auch  beim 
Einschalten  zu  harter  Röntgenröhren  wird  durch  die  an  den 
Zuleitungsdrähten  auftretenden  starken  Büschelentladungen  so 
lebhaft  Ozon  erzeugt, ;  daß  es  sich  für  den  Experimentierenden 
sehr  unangenehm  fühlbar  macht. 

f)  Verwehdung  für  die  Teslaversuche. 

Die  gewöhnliche  Anordnung  mit  einer  Leydener  Flasche 
hat  sich  nicht  bewährt.  Man  erhält  eigentümlicherweise  nur 
sehr  schwache  Wirkungen  am  Teslatransformator.  Die  Leydener 
Flasche  absorbiert  bei  so  hohen  Unterbrechungszahlen  alle  Energie, 
was  sich  auch  durch  eine  sehr  schnelle  Erwärmung  des  Glases 
bemerkbar  macht.  Vorteilhafter  ist  es,  zwei  Leydener  Flaschen 
in  Hintereinanderschaltung  zu  verwenden.  Man  verbindet  die 
Außenbelegung  zweier  Flaschen  mit  der  Primärspule  des  Tesla- 
apparates.  Die  Innenbelegungen  verbindet  man  einerseits  mit 
dem  Induktorium  unter  Zwischenschaltung  einer  Funkenstrecke 
zwischen  Spitze  und.  Platte,  um  nur  die  Oeffnungsströme  zu  ver- 
wenden, andererseits  mit  einer  Zinkkugelfunkehstrecke.  Die 
Effekte  an  der  Tesläspule  sind  dann  schon  bei  Anwendung 
kleiner  Induktorien  ganz  hervorragende. 

g)  Anwendung  für  die  Telegraphie  nach  Marconi. 

Die  Einfachheit  in  der  Behandlung  sowie  die  sofortige  Be- 
triebsbereitschaft machen  den  Unterbrecher  auch  für  dieses  Ge- 


Digitized  by 


Google 


—    129    — 

biet  besonders  geeignet,  zumal  da  er  nicht  wie  die  Motorunter- 
brecher auch  während  der  Pausen  zwischen  den  einzelnen  Zeichen 
Energie  verbraucht. 

2.  Anwendung  des  Unterbrechers  zu  den  Versuchen  von 
Elihu  Thomson. 
Die  bekannten  Abstoßungsversuche  durch  Phasenverschiebung 
von  ElihuThomson,  die  bisher  nur  mit  Wechselstrom  angestellt 
worden,  lassen  sich  in  ebenso  vollkommener  Weise  mit  Hilfe  des 
Unterbrechers  mit  Gleichstrom  anstellen.  So  konnte  von  einem 
ca.  40  cm  langen  Kern  aus  weichen  Eisendrähten  mit  einer 
kleinen  Spule  ein  Aluminiumring  ca.  1  m  hoch  emporgeschleudert 
werden.  Die  angewandte  Spannung  betrug  dabei  110  Volt,  der 
Strom  5—6  Ampöres. 

3.  Versuche  mit  Transformatoren.1) 

Die  hohe  effektive  Spannung  an  den  Klemmen  einer  Spule 
mit  Selbstinduktion  beim  Betriebe  mit  dem  elektrolytischen 
Unterbrecher  findet  ihre  Erklärung  in  der  eigenartigen  Strom- 
kurve des  Unterbrechers.  Im  Augenblick  der  Stromunterbrechung 
muß  bei  der  Schnelligkeit  des  Stromabfalles  eine  ganz  bedeutende 
Spannung  durch  die  Selbstinduktion  entstehen.  Diese  im  Verein 
mit  der  durch  den  Schließungsstrom  an  den  Klemmen  der  Spule 
vorhandenen  Spannung  gentigt  vollkommen  zur  Erklärung  der 
hohen  effektiven  Klemmenspannung,  ohne  Annahme  eines  be- 
sonderen Resonanzphänomens. 

Diese  Erhöhung  der  effektiven  Klemmenspannung  bewirkt 
bei  Anwendung  des  Unterbrechers  in  Verbindung  mit  Wechsel- 
stromtransformatoren eine  scheinbare  Vergrößerung  des  Trans- 
formationsverhältnisses. So  gab  z.  B.  ein  Transformator  mit 
dem  Übersetzungsverhältnis  1 :  10  bei  Anwendung  von  primär 
110  Volt  an  den  Klemmen  der  Sekundärwickelung  nicht  eine 
Spannung  von  1100  Volt,  sondern  von  etwas  über  2200,  also  einem 
Transformationsverhältnis  1 :  20  entsprechend.  Da  jedoch  die 
primäre  Klemmenspannung  auch  über  220  Volt  beträgt  trotz  der 
angewandten  110  Volt,  so  bleibt  das  Transformationsverhältnis 
doch  dasselbe  wie  bei  Anwendung  eines  reinen  Wechselstromes. 


1)  A.  Wehnelt,  1.  c;  P.  Spiess  u.  A.  Wehnelt,  1.  c. 

Sitzungsberichte  d.  phys.-med.  Soc.  9 


Digitized  by 


Google 


—    130    - 

Transformiert  man  den  durch  den  ersten  Apparat  herauf- 
transformierten  Strom  durch  einen  gleichen  zweiten  wieder  her- 
unter und  belastet  diesen  zweiten  Transformator  durch  successives 
Einschalten  von  Glühlampen,  so  ändert  sich  aus  den  oben  schon 
mehrfach  angedeuteten  Gründen  die  Unterbrechungszahl  (Ton- 
höhe) des  Unterbrechers.  Durch  passende  Auswahl  der  Glüh- 
lampen (8,  16,  25  oder  32kerzige  Lampen)  kann  man  erreichen, 
daß  mit  jedem  Zuschalten  einer  geeigneten  Glühlampe  sich  der 
Ton  des  Unterbrechers  um  einen  ganzen  Ton  erhöht,  und  man 
kann  somit  gewissermaßen  aus  dem  Unterbrecher  ein  musikalisches 
Instrument  herstellen,  dessen  Töne  indes  nichts  weniger  als  rein 
sind;  sondern  das  ein  recht  unangenehmes  Geräusch,  allerding« 
von  musikalisch  definierbarer  Tonhöhe,  von  sich  gibt. 

Charlottenburg,  im  April  1899. 


Digitized  by 


Google 


Ober  die  Änderung  der  spezifischen  Wärmen  wässeriger 
Salzlösungen  mit  der  Temperatur. 

Von  Heinrich  Teudt. 

Einleitung. 

Die  Frage,  ob  und  wie  sich  die  spezifischen  Wärmen  wässe- 
riger Salzlösungen  mit  der  Temperatur  ändern,  ist  zur  Zeit  noch 
wenig  untersucht  worden. 

Nach  Gumlich  und  Wieb  e1)  nimmt  die  spezifische  Wärme 
einer  Magnesiumchloridlösung  von  —12°  bis  0°  mit  der  Tempera- 
tur zu.  Abgesehen  von  dieser  Notiz  liegen  derartige  Bestim- 
mungen, soweit  mir  bekannt  ist,  nur  von  Marignac)  vor,  und 
zwar  in  einer  größeren  Experimentaluntersuchung,  welche  den 
Zweck  verfolgte,  stöchiometrische  Beziehungen  der  spezifischen 
Wannen  von  Salzen  in  ihren  Lösungen  aufzusuchen.  Marignac 
bestimmte  die  spezifische  Wärme  einer  Anzahl  Salzlösungen 
zwischen  50°  bis  20°,  sowie  zwischen  25°  und  20°,  indem  er 
einerseits  die  zu  untersuchende  Lösung  in  einem  Flatinkölbchen 
auf  50°  erwärmte  und  in  ein  mit  Wasser  von  20°  gefülltes  Ka- 
lorimeter tauchte,  anderseits  aber  die  Salzlösung  selbst  in  das 
Kalorimeter  brachte,  und  dann  das  Platinkölbchen  mit  Wasser 
von  50°  in  dasselbe  tauchte.  Untersucht  wurde  so  eine  Anzahl 
Chloride,  Sulfate,  Nitrate,  Karbonate  und  Acetate  von  Na,  Ca, 
Sr,  Ba,  Mg,  Cu  und  Pb.  Die  Konzentration  der  Lösungen  war 
derartig,  daß  auf  ein  Molekel  Salz  50,  100  und  200  Molekeln 
Wasser  kamen.  Die  untersuchten  Salzlösungen  zeigten  bei  50° 
eine  spezifische  Wärme,  welche  niemals  mehr  als  0,7°/0  größer 
war,  als  die  bei  20°.  Diese  Differenz  überschritt  kaum  die 
Fehlergrenzen,  und  Marignac  glaubte  daher  schließen  zu  dürfen, 
daß  die   spezifische  Wärme   wässeriger  Salzlösungen  sich    nur 


1)  Gumlich  und  Wiebe.  Wied.  Ann.  Beibl.  22,  833. 

2)  Marignac.    Annales    de    Chiraie   et   de    Physique.    V.  Serie 
1876.  T.  A. 

9* 


Digitized  by 


Google 


—     132    — 

unbedeutend  mit  der  Temperatur  ändere.  Da  auch  Regnault') 
ein  ähnliches  Verhalten  bei  der  spezifischen  Wärme  des  Wassers 
gefunden  hatte,  so  schien  die  Richtigkeit  dieses  Schlusses  un- 
zweifelhaft. Untersuchungen  über  die  Aenderung  von  spezifischen 
Wärmen  wässeriger  Salzlösungen  bei  höheren  Temperaturen  als 
50°  siqd  bis  jetzt  nicht  veröffentlicht  worden.  Wohl  aber  ist 
inzwischen  durch  eine  Anzahl  Arbeiten  über  die  spezifische  Wärme 
des  Wassers  nachgewiesen  worden,  daß  Regnault' s  Resultat 
nicht  richtig  ist.  Vielmehr  nimmt  nach  fast  sämtlichen  Forschern 
die  spezifische  Wärme  des  Wassers  zwischen  50°  und  90°  mit 
der  Temperatur  zu.  Da  nun  das  Wasser  den  Hauptbestandteil 
der  wässerigen  Salzlösungen  bildet,  kann  auch  bei  diesen  eine 
Zunahme  der  spezifischen  Wärmen  mit  der  Temperatur  erwartet 
werden. 

Die  Kenntnis  der  Gesetze,  nach  welcher  sich  die  spezifischen 
Wärmen  wässeriger  Salzlösungen  beim  Erhitzen  ändern,  dürfte 
besonders  deshalb  von  großem  Interesse  sein,  weil  Konstitutions- 
änderungen, welche  sie  beim  Erwärmen  erleiden  und  welche  mit 
einer  Wärmetönung  verbunden  sind,  in  der  spezifischen  Wärme 
zum  Ausdruck  kommen.  Aendert  sich  letztere  gewöhnlich  in 
regelmäßiger  Weise  mit  der  Temperatur,  so  wird  man,  sobald 
die  Lösung  eines  Salzes  ein  von  den  übrigen  abweichendes  Ver- 
halten zeigt,  schließen  dürfen,  daß  in  derselben  innere  Umlage- 
rungen  vor  sich  gehen.  Um  festzustellen,  ob  sich  letztere  durch 
Bestimmen  der  betreffenden  spezifischen  Wärmen  nachweisen 
lassen,  veranlaßte  mich  Herr  Professor  Dr. E.  Wiedemann  die 
Aenderung  der  spezifischen  Wärmen  mit  der  Temperatur  bei 
einer  Anzahl  geeigneter  wässeriger  Salzlösungen  zu  prüfen.  Es 
wurden  zuerst  die  Lösungen  von  Salzen,  welche  bei  einfacher 
chemischer  Zusammensetzung  keinerlei  Anomalien  zeigen,  unter- 
sucht. Nachdem  an  diesen  die  unten  mitgeteilten  Regelmäßig- 
keiten festgestellt  waren,  wurde  zur  Prüfung  von  solchen  Salzen 
übergegangen,  bei  welchen  Unregelmäßigkeiten  erwartet  werden 
konnten. 

Da  zur  Beurteilung  von  Fragen,  welche  sich  auf  spezifische 
Wärme  wässeriger  Salzlösungen  beziehen,  die  Kenntnis  der 
spezifischen  Wärme    des   Wassers,    als    des   Hauptbestandteiles 

1)  Regnault.  Mum.  de  l'Acad.  21,  729.  Pogg.  Ann.  79,  241.  185a 


Digitized  by 


Google 


-     133     — 

derselben,  von  großer  Bedeutung  ist,  sei  es  mir  zunächst  ge- 
stattet, auszuführen,  mit  welcher  Genauigkeit  die  Aenderung  der 
spezifischen  Wärme  des  Wassers  mit  der  Temperatur  zur  Zeit 
erforscht  ist. 

Spezifische  Wärme  des  Wassers. 

Nach  älteren  Untersuchungen  von  De  Luc1),  Flauger- 
gues*)  undUre*)  nimmt  die  spezifische  Wärme  des  Wassers  mit 
steigender  Temperatur  ab,  während  Neu  mann  eine  Zunahme 
derselben  fand.  Als  unbedingt  richtig  wurden  darauf,  etwa  zwei 
Jahrzehnte  lang,  die  von  Regnaul  t4)  gefundenen  Werte  für  die 
spezifische  Wärme  des  Wassers  betrachtet.  Nach  ihm  war  die 
Aenderung  derselben  mit  der  Temperatur  nur  sehr  gering.  Die 
mittlere  spezifische  Wärme  zwischen  15°  und  100°  betrug  1,00709  bis 
1,00890,  wenn  diejenige  zwischen  10  und  15  gleich  1  gesetzt  wurde. 
Bei  ^dem  großen  Vertrauen,  welches  den  Arbeiten  Regnaul t's 
entgegengebracht  wurde,  erregte  eine  etwa  20  Jahre  nach  Reg- 
nault's  Versuchen  erscheinende  Arbeit  von  Pfaundler  und 
Platter5)  großes  Erstaunen,  da  nach  derselben  die  Aenderung 
der  spezifischen  Wärme  des  Wassers  bei  steigender  Temperatur 
etwa  200mal  größerwar.  Wenn  auchPfaundler  und  Platter 
später  eine  Fehlerquelle  bei  ihren  Versuchen  entdeckten  und  in- 
folgedessen ihre  Resultate  zurückzogen;  so  ist  doch  ihrer  Arbeit 
das  Verdienst  zuzuschreiben,  daß  sie  zu  zahlreichen  Unter- 
suchungen über  das  Verhältnis  der  spezifischen  Wärme  des 
Wassers  zur  Temperatur  Anlaß  gegeben  hat.  Die  Resultate  der 
wichtigsten  derselben  sind,    soweit  sie  sich   über   eine  größere 


1)  De  Luc.  Geh ler s  Wörterbuch,  2.  Aufl.  Band  IX,  p.  844. 

2)  Flaugergues.    Journal  de  physique.  T.  L.  XXVII,  p.  283. 

3)  üre.  Ann.  of  philos.  1817.  T.  X,  p.  273. 

4)  Regnault.  Mem.  de  l'Acad.  21.  729.  —  Pogg.  Ann.  79, 241. 1850. 
6)  Pfaundler  und  Platter.    Pogg.  Ann.  140,  574.  1870. 

6)  Jamin  Amaury.  Comptes  rondus  L.  XX,  661. 
7}  M.  Stamo.  Wicd.  Bbl.  3. 

8)  Henrichsen.  Wied.  Ann.  8. 

9)  v.  Mtinchhausen.  Wtillner.  Wied.  Ann.  1,  592. 

10)  Baumgartner.  Wied.  Ann.  8. 

11)  Veiten.  Inauguraldissertation.  Bonn  1883.  Wied.  Ann.  21. 

12)  E.  Luding.  Beibl.  z.  Ann.  20,  p.  765. 

13)  Rapp  in  Landolt  u.  Bernstein,  Physikal.-chem.  Tabellen. 


Digitized  by 


Google 


-     134    - 

3  2?  ffl  * 

>     #        m  ®      B  »  ^        3  reg       S3? 

•2  cL  o        5   *   t«  <L  OQÖP  S§ 

T    3      s  s   *  *•  *       :         s  ^  *     3  8- 

s* 

er 

OD 

•— * 
09 


er  d   5?  0  m   g  £, 

~     B     2>  (W     CD     rs. 


>     SR  -  K         5  ^     o 

S  1  S-  ^  g  S  1  2.  s 

pr-gKB    cd    §    £L  ff  2    2    ^4 


SpsüIM  &  *0  ISPS.  | 

O     <t     tA  CD            3j  CD     0»  CD     5     ö     **  © 

iMb-;  i  "!,  "Star  * 

9"Hsl       fr  «8  *  5^,2       5  b 


SjEgf      £*  ST  bBSL 


,   ?  ?  cd      r  75      ?  3  ? 


-«3 

CD  fi» 


I     I  I  +  +    +  +  ■+  ? 

I  _L  g  I  -1-P  o      j=>       o            o  P      P  <!  2i 

■    ot  '     '    o  I  4-o     *o      o     4- o  o      o  5°' 

ooiooS  '     '    ©       ©       ©       '    ©  ©      ©  .  SJ 

o  o  i    o  o  ^i  ~£^  $*.       oo       ^nt^co  to  <-*  •"■*  m  * 

O  ©  O  O  ©  ©  OOci         O         fcO         ©  •-■>  c^>^  O  P    g* 

O  0*t_    OOOi  OOtO-^O^Oor  O'^  5 

OtoOooo  OOü*                            oo>                      o«^  w 

O^Ooh-^OO  0©0*                       rt-O  »♦O,  » 

M  to^o  CO  oto                               o«^                      o-l-  »c 

O^otOj-AOt1*  o  w*                                 ^»                                o»  o 

00  (^  O  k  (O  t-^QD                                           O                                    O  2. 

^OOojOO  OO                                           ^                                    ^  8> 

^t^to  •*                                    ot                          to  g 

OD 

cr*g 


00 

o 

o 

o 

o 

o 

►-* 

t-k 

3 

«<1 

o 

o 

CO 

»ft 

^3 

to 

to 

H* 

Oi 

fcO 

Ol 

o 

to 

to 

Ol 

lO 

o 

FS 

0« 

H± 

o 

«<! 

Oi 

o 

Ot 

o 

s 

CD 

Digitized  by 


Google 


—     135    — 

Anzahl  von  Temperaturen  erstrecken  und  zur  Aufstellung  einer 
Formel  geführt  haben,  in  umstehender  Tabelle  (S.  134)  angegeben. 

Außer  den  dort  mitgeteilten  Werten  sind  noch  einige  Ar- 
beiten namhaft  zu  machen,  welche  sich  nur  mit  der  spezifischen 
Wärme  des  Wassers  bei  niederen  Temperaturen  beschäftigen 
(unter  30— 40°).  Gerosa1)  findet,  daß  die  spezifische  Wärme 
des  Wassers  in  dem  Temperaturintervall  zwischen  5°  bis  24°  steigt, 
während  Rowland2)  bei  seinen  Versuchen  über  das  mecha- 
nische Wärmeäquivalent  eine  Abnahme  der  spezifischen  Wärme 
zwischen  5°  bis  29°  konstatierte.  Auch  Bartoli  und  Strac- 
ciati3)  fanden  bei  ihren  ausgedehnten  Untersuchungen  der 
spezifischen  Wärme  des  Wassers  von  0°  bis  30°,  daß  dieselbe 
bis  etwa  24°  abnehme,  um  dann  wieder  größer  zu  werden.  Auch 
Griffith*)  fand  ein  ähnliches  Resultat.  Bei  den  Versuchen 
von  Johanson5)  aber,  welcher  das  Wasser  durch  eine  von 
einem  elektrischen  Strom  durchflossene  Platinspirale  erwärmte, 
zeigte  dasselbe  eine  starke  Zunahme  seiner  spezifischen  Wärme. 
Scfton  bei  24°' betrug  dieselbe  1,022. 

Vergleicht  man  die  mitgeteilten  Resultate,  so  sieht  man, 
daß  dieselben  wenig  Uebereinstimmung  untereinander  zeigen. 
„Leider  müssen  wir  als  Resultat  dieser  ausgedehnten  Unter- 
suchungen erkennen",  sagt  A.  Wtillner6)  am  Schluß  einer 
längeren  Abhandlung  über  diesen  Gegenstand,  „daß  wir  über 
den  Gang  und  die  Werte  der  spezifischen  Wärme  des  Wassers 
ganz  und  gar  im  unsicheren  sind.  Nicht  zwei  Beobachter  finden 
vollständig  übereinstimmende  Resultate.  Nur  das  scheint  nach 
den  Beobachtungen  von  Rowland,  Veiten,  Bartoli  und 
Stracciati  festzustehen,  und  auch  die  Versuche  von  Rapp 
sprechen  dafür,  daß  die  spezifische  Wärme  des  Wassers  von  0° 
und  noch  tieferer  Temperatur  an  zunächst  mit  wachsender  Tem- 


1)  G. Gerosa.  Atti  della  R.  Acoademia  dei  Lincei  (3).  Bd.  10,  p. 75. 

2)  Rowland.  Prooeedings   of  the  American  Acaderoy  of  arta  and 
sciences.    Cambridge  1880. 

3)  Bartoli  und  Stracciati.    Nuovo  Cemento  3.  Serie  T.  XXXII, 
p.  19.  97.  115. 

4)  Griffith.  Philos.  Transactions  of  the  Royal  Society  of  London. 
Vol.  CLXXXIV.  A,  p.  361.  1893. 

5)  Johannson.  Wied.  Ann.  Beibl.  5,  p.  508. 

6)  A.  Wtillner.  Physik.  5.  Aufl.  Bd.  3,  p.  505. 


Digitized  by 


Google 


-     136    — 

peratur  bis  etwa  20°  oder  30°  abnimmt  und  dann  wächst,   nach 
Bowland  und  Veiten  wenig,  nach  anderen  mehr." 

Die  Thatsache,  daß  die  von  den  verschiedenen  Forschern 
gefundenen  Werte  für  die  spezifischen  Wärmen  des  Wassere  um 
mehr  als  10°/0  von  einander  abweichen,  während  die  Versuchs- 
felder bei  den  einzelnen  Methoden  immer  unter  1  bis  2*/©  liegen, 
kann  durch  zwei  verschiedene  Annahmen  über  die  Konstitution 
des  Wassers  erklärt  werden.  Röntgen1)  schließt  aus  den 
Anomalien,  welche  das  Wasser  in  Bezug  auf  seine  Dichte  u.s.w. 
zeigt,  daß  dasselbe,  wenigstens  bei  niederer  Temperatur,  einen 
aus  H20  bestehenden  eisartigen  Körper  gelöst  enthalte.  Diese 
Annahme  wird  jedoch  von  C.  E.  Guillaume2)  bestritten.  Der- 
selbe erklärt  die  Anomalien  des  Wassers  vielmehr  dadurch,  daß 
dasselbe  komplexe  Moleküle  bildet,  welche  beim  Erwärmen  all- 
mählich in  einfachere  zerfallen.  Eine  derartige  Konstitution  des 
Wassers  würde  leicht  bewirken  können,  daß  dasselbe  infolge 
verschiedener  Versuchsbedingungen  bei  derselben  Temperatur 
verschiedene  spezifischen  Wärmen  zeigt.  Denn  in  vielen  Fällen 
ist  der  durch  Erwärmen  bewirkte  Zerfall  komplizierterer  Mole- 
kularverbindtmgen  nicht  allein  von  der  Temperatur,  sondern  auch 
noch  von  sekundären  Einflüssen  abhängig,  manchmal  von  dem 
Vorhandensein  von  Körpern  mit  rauhen  Oberflächen,  welche  eine 
katalytische  Wirkung  auszuüben  scheinen.  Zeigt  nun  das  Wasser 
ein  ähnliches  Verhalten,  so  ist  es  begreiflich,  daß  seine  spezi- 
fische Wärme  bei  derselben  Temperatur  verschieden  groß  sein 
kann,  je  nachdem  eine  größere  oder  kleinere  Anzahl  der  kom- 
plizierteren Moleküle  bereits  zerfallen  ist. 

Betrachtet  man  in  Rücksicht  auf  diesen  Gedankengang  die 
oben  mitgeteilten  spezifischen  Wärmen,  so  findet  man  in  der 
That,  dass  dieselben  regelmäßig  größer  sind,  wenn  das  Wasser 
mittelst  Drahtspiralen  durch  einen  elektrischen  Strom  erhitzt 
wurde,  wie  bei  Jamin,  Amaury  und  Johannson,  oder  im 
warmen  Zustande  in  möglichst  nahe  Berührung  mit  Kupfer 
(Stamo)  oder  Silber  (Henrichs en)  kam,  während  die  Resul- 
tate kleiner  ausfallen,  sobald  eine  Berührung  des  warmen 
Wassers  mit  diesen  Metallen  vermieden  ist. 


1)  Röntgen.  Wied.  Ann.  45,  p.  91. 

2)  C.  £.  Guillaume.    Revue   generale  des  sciences  9,   p.  201  bis 
202.  1898. 


Digitized  by 


Google 


'$&-:  ...- 

,'/.^^l 


—     137    — 

Um  für  Wasser  und  für  die  Lösungen  der  einzelnen  Salze 
in  demselben  vergleichbare  Resultate  zu  bekommen,  habe,  ich 
die  spezifischen  Wärmen  derselben  genau  unter  gleichen  Ver- 
suchsbedingungen geprüft,  in  der  Annahme,  daß  in  diesem  Falle 
ein  etwaiger  Zerfall  komplizierterer  Moleküle  in  einfachere  immer 
in  gleichem  Maße  vor  sich  gehen  würde,  und  infolgedessen 
Eigentümlichkeiten,  welche  bei  den  spezifischen  Wärmen  einiger 
Salze  vorkommen  können,  nicht  durch  einen  unregelmäßigen  Zer- 
fall von  Wassermolekeln  verdeckt  oder  vorgetäuscht  werden. 

Yersuchsanordnung. 

Die  Versuche  wurden  nach  der  Mischungsmethode  ausgeführt, 
nnd  zwar  dem  Prinzip  nach  in  derselben  Weise,  wie  Schiff1) 
die  spezifischen  Wärmen  flüssiger  organischer  Verbindungen  be- 
stimmt hat;  doch  wurden  die  Formen  der  einzelnen  Apparate 
teilweise  vereinfacht,  teilweise,  entsprechend  den  verschiedenen 
Endzwecken  der  Schi  ff  sehen  und  der  in  dieser  Arbeit  mitge- 
teilten Versuchen,  passend  umgeändert. 

Zur  Aufnahme  der  Flüssigkeit,  deren  spezifische  Wärme  be- 
stimmt werden  sollte,  diente  ein  prismatisches  Gefäß  von  5  cm 
Höhe  und  Breite  und  1  cm  Tiefe.  Dasselbe  war  aus  Silber  ge- 
fertigt und  mit  Silber  hart  gelötet. 

Obgleich  weder  saure  noch  alkalische  Flüssigkeiten,  sondern 
nur  Lösungen  von  neutralen  Salzen  untersucht  wurden,  zeigten 
die  Vorversuche,  daß  Gefäße  aus  Kupfer  oder  Weißblech,  welche 
mit  Zinn  gelötet  waren,  nicht  gebraucht  werden  konnten,  da  das 
Zinn  innerhalb  weniger  Tage  schon  von  destilliertem  Wasser 
merklich  angegriffen  und  zu  Metazinnsäure  oxydiert  wurde. 

Zum  Erwärmen  dieses  Silbergefäßes  mit  seinem  Inhalt  diente 
folgende  Einrichtung.  Ein  großer  eiserner  Topf  7,  welcher  etwa 
35  cm  hoch  war  und  einen  Durchmesser  von  30  cm  hatte,  war 
mit  Wasser  gefüllt  nnd  oben  mit  einem  aus  einer  Scheibe  von 
Eisenblech  bestehenden  Deckel  D  bedeckt.  An  demselben  war 
ein  oben  offener,  in  das  Wasser  schachtartig  hereinragender 
Kasten  K  aus  Kupferblech  befestigt  Die  Dimensionen  desselben 
waren  so  gewählt,  daß  das  SilbergefKß  mit  einer  später  zu  er- 
wähnenden Metallhtilse  leicht  hineingesenkt  und  herausgehoben 


1)  Schiff.  Lieb.  Ann.  244,  300.  1886. 


Digitized  by 


Google 


—    138    - 

werden  konnte,  während  der  Boden  desselben  sich  etwa  10  cm 
nnter  der  Oberfläche  des  Wassers  befand.    Als  Rubrer,  um  die 


^K- 


2T- 


^^ 


■a 


-s 


Temperatur  des  Wassers  im  Topfe  T  auszugleichen,  diente  eine 
Rührscbeibe  S  aus  Eisenblech,    welche   an   zwei  Handhaben  H 


Digitized  by 


Google 


-     139    - 

herauf  und  herunter  bewegt  werden  konnte.  Die  ganze  Vorrich- 
tung stand  auf  einem  Dreifuß  und  wurde  durch  einen  Bunsen- 
brenner erwärmt.  Bei  dieser  Vorrichtung  konnte  die  gewünschte 
Temperatur  durch  einfaches  Regulieren  der  Flamme  erhalten 
werden,  während  bei  dem  Schi  ff  sehen  Apparate,  bei  welchem 
die  betreffenden  Substanzen  mittels  sie  umspülender  Dämpfe  er- 
wärmt werden,  für  jede  Temperatur  eine  besondere  Verdampfungs- 
flüssigkeit nötig  ist,  und  Untersuchungen  überhaupt  nur  bei  sol- 
chen Temperaturen  ausgeführt  werden  können,  bei  denen  der 
Siedepunkt  einer  geeigneten  Flüssigkeit  liegt.  Anderseits  zeigte 
der  von  mir  benutzte  Erwärmungsapparat  gegenüber  dem  Schi f  f- 
schen  den  Nachteil,  daß  es  ziemlich  lang  dauerte,  bis  er  sich 
auf  eine  konstante  Temperatur  einstellte.  Es  wurden  daher  von 
mir  zwei  solche  Vorrichtungen  benutzt,  und  in  der  Zeit,  in  wel- 
cher in  der  einen  das  Silbergefäß  auf  eine  konstante  Temperatur 
erwärmt  wurde,  die  andere  auf  jene  Temperatur  gebracht,  bei 
welcher  der  nächste  Versuch  ausgeführt  werden  sollte.  Jede 
dieser  beiden  Erwärmungsvorrichtungen  war  mit  einem  Gestell 
aus  Pappe  umgeben,  welche  an  ihrer  äußeren  Seite  mit  Stanniol- 
papier beklebt  war,  um  die  Strahlung  in  den  umgebenen  Raum 
und  auf  das  in  der  Nähe  stehende  Kalorimeter  zu  vermeiden. 

Zum  Messen  der  Temperatur  der  Flüssigkeit  im  Silbergefäße, 
deren  spezifische  Wärme  bestimmt  werden  sollte,  diente  ein 
Stabthermometer,  welches  die  Temperatur  von  —  10°bisH-100°C. 
angab.  Die  einzelnen  Grade  waren  in  0,2  geteilt,  so  daß  man 
mit  der  Lupe  noch  0,05  ablesen  konnte.  Dies  Thermometer 
zeigte,  verglichen  mit  einem  Normalthermometer,  welches  in  der 
Physikalisch-technischen  Reichsanstalt  zu  Charlottenburg  geaicht 
war,  eine  zwischen  16  und  90  konstante  Differenz  von  H-  1,00. 
Das  Thermometer  war  mittels  eines  Stückchen  Korks  in  den 
Hals  des  Silbergefäßes  eingesetzt  und  diente  nach  dem  Vorgang 
von  Regnault  sowie  von  Bartoli  und  Stracciati  als  Hand- 
habe fttr  dasselbe. 

Bei  fast  allen  nach  dem  Prinzip  der  Mischungsmethode  aus- 
geführten Bestimmungen  von  spezifischen  Wärmen  war  eine 
Fehlerquelle  dadurch  entstanden,  daß  bei  der  UeberfÜhrung  des 
zu  untersuchenden  Körpers  vom  Erwärmungsgefäß  zum  Kalori- 
meter ein  nicht  genau  zu  ermittelnder  Bruchteil  der  in  dem  be- 
treffenden Körper  enthaltenen  Wärme  durch  Strahlung  verloreu 


Digitized  by 


Google 


-     140    - 

geht.  Diesen  Verlust  vermied  ich  dadurch,  daß  ich  über  das 
Silbergefäß  eine  dasselbe  völlig  bedeckende,  aus  Kupferblech 
bestehende  Hülse  V  schob.  Diese  wurde  dann  gleichzeitig  mit 
dem  Silbergefäß  in  dem  oben  beschriebenen  Erwärmungsapparat 
erhitzt  und  schützte  dieses  bei  der  Ueberftthrung  zum  Kalori- 
meter gegen  Wärmeverlust  durch  Strahlung.  Beim  Eintauchen  in 
das  Kalorimeter  wurde  die  Kupferhülse  an  einer  dazu  bestimmten 
Handhabe  F  zurückgehalten,  so  daß  das  Sil  berge  faß  allein  einsank. 

Das  Kalorimeter  bestand  aus  einem  cylindrischen  Gefäße 
aus  sehr  dünnem  Messingblech,  welches  galvanisch  vernickelt 
war.  Es  war  10  cm  hoch,  und  hatte  einen  Durchmesser  von 
6,5  cm.  Sein  Inhalt  betrug  325  ccm.  In  dasselbe  wurden  vor 
jedem  Versuche  285  ccm  Wasser  in  einem  geaichten  und  aus- 
gewogenen Meßkolben  abgemessen.  Auf  dem  Boden  des  Kalori- 
meters lag  eine  aus  einem  dicken  Kupferdraht  gebogene  Schleife, 
welche  verhindern  sollte,  daß  das  eingesenkte  noch  warme  Kupfer- 
geßtß  den  Boden  berührte,  und  auf  diese  Weise  eine  Quelle  fiir 
Wärmeverlust  entstünde.  Das  Kalorimeter  stand  auf  einem 
Holzklotz,  innerhalb  eines  größeren  doppelwandigen,  innen  und 
außen  polierten  Messinggefößes,  zwischen  dessen  doppelten  Wän- 
den sich  Wasser  befand.  Das  Silbergefilß  wurde  immer  so  tief 
in  das  Kalorimeter  eingetaucht,  daß  es  die  kupferne  Schleife  auf 
dem  Boden  desselben  berührte.  In  dieser  Stellung  war  das 
Silbergefäß  ganz  von  Wasser  bedeckt,  und  es  ragte  nur  die  halbe 
Höhe  seines  Halses  aus  demselben  hervor. 

Gemessen  wurde  die  Temperatur  des  Kalorimeterwassers  mit 
einem  Beck  manischen  Thermometer,  dessen  Skala  10,4°  lang 
war.  Jeder  einzelne  Grad  war  in  50  Teile  geteilt,  so  daß 
mittels  einer  Lupe  noch  0,005  abgelesen  werden  konnte.  Das 
Quecksilbergefäß  dieses  Beckinann'schen  Thermometers  war 
cylinderförmig,  sein  Durchmesser  war  0,8  cm,  seine  Länge  4,5  cm, 
so  daß  es  fast  die  halbe  Höhe  des  Wassers  im  Kalorimetergefäß 
einnahm.  So  oft  das  Beck  manische  Thermometer  neu  ein- 
gestellt war,  wurde  es  mit  dem  Normalthermometer  verglichen, 
und  so  die  Temperatur  des  ersteren  festgestellt.  Ein  Grad  der 
Skala  des  Beckmann 'sehen  Thermometers  entsprach  einem 
Grade  der  Skala  von  Celsius.  Das  Beckmann'sche  Thermometer 
wurde  derart  in  das  Kalorimeter  eingehängt,  daß  es  die  Wände 
des  letzteren  nicht  berührte. 


Digitized  by 


Google 


-    141     - 

Mit  den  eben  beschriebenen  Apparaten  wurden  die  spezi- 
fischen Wärmen  zwischen  50°  und  90°  bestimmt.  Ueber  90°  bin 
ich  deshalb  nicht  gegangen,  weil  bei  höherer  Temperatur  die 
Verdampfungswärme  der  zn  untersuchenden  Flüssigkeiten  anfing 
beträchtlich  zu  werden,  und  zu  fürchten  war,  daß  dieselbe  bei 
den  einzelnen  Salzlösungen  einen  verschieden  großen  Einfluß  auf 
deren  spezifische  Wärme  ausüben  könne,  während  es  bei  dieser  Ar- 
beit doch  gerade  darauf  ankam,  den  Einfluß  der  einzelnen  Salze  auf 
die  Aenderung  der  spezifischen  Wärme  ihrer  wässerigen  Lösungen 
mit  der  Temperatur  vergleichen  zu  können.  Als  untere  Grenze 
nahm  ich  50°  an,  weil  unterhalb  dieser  Temperatur  die  durch 
ungenaues  Ablesen  am  Thermometer  bedingten  Fehler  anfingen, 
einen  zu  großen  Einfluß  auf  das  Resultat  zu  bekommen. 

Bei  Bestimmungen  von  spezifischen  Wärmen  zwischen  50°  und 
60°  wurden  etwa  50  g  Substanz,  bei  Bestimmungen  zwischen 
80°  und  90°  etwa  30  g  eingewogen.  Auf  diese  Weise  wurde 
bewirkt,  daß  die  Temperaturzunahme  im  Kalorimeter  bei  ersteren 
ungefähr  eben  so  groß  war,  wie  bei  letzteren.  Sie  betrug  durch- 
schnittlich 6°  bis  8°,  zuweilen  war  sie  auch  noch  größer. 

♦  Die  Wage,  welche  benutzt  wurde,  gestattete  noch  0,01  g 
genau  abzuwägen,  so  daß  der  durch  ungenaues  Wägen  verur- 
sachte Fehler  bei  einer  Einwage  von  30  g  nur  0,00033°/*  groß 
war.  Von  Zeit  zu  Zeit  wurde  kontrolliert,  ob  und  wie  weit  die 
untersuchte  Flüssigkeit  beim  Erwärmen  verdampft  war,  und  der 
Betrag  in  Rechnung  gezogen.  Sobald  er  bei  Salzlösungen  mehr 
als  0,03  bis  0,04  g  betrug,  wurde  eine  frische  Probe  eingewogen, 
um  zu  vermeiden,  daß  die  Konzentration  der  Salzlösungen  sich 
während  der  Versuche  wesentlich  ändere. 

Das  Stabthermometer  wurde  so  tief  in  das  Silbergefäß  ein- 
geführt, daß  das  Quecksilbergefäß  des  ersteren  völlig  von  der 
zu  untersuchenden  Flüssigkeit  bedeckt  war.  Das  Silbergeßiß 
mit  der  darauf  geschobenen  Kupferhttlse  und  dem  eingeführten 
Stabthermometer  wurden  nun  in  den  schachtartigen  Kasten  der 
Erwärmungsvorrichtung  gebracht  und  letzterer  oben  mit  Watte 
zugedeckt.  Das  Thermometer  ragte  dann  so  weit  aus  ihm  her- 
vor, daß  man  die  Temperaturen  über  40°  an  ihm  ablesen  konnte. 
Nach  etwa  40  bis  60  Minuten  hatte  die  zu  untersuchende  Flüssig- 
keit die  Temperatur  des  den  Kasten  umgebenden  Wassers  an- 
genommen.   War  dies  geschehen,  so  wurde  das  Silbergefäß  mit 


Digitized  by 


Google 


_     144    - 

ab,  um  später  wieder  mit  steigender  Temperatur  zuzunehmen. 
Die  von  mir  aufgestellte  Gleichung  stimmt  also,  wenigstens  was 
die  Aenderung  der  spezifischen  Wärmen  in  Bezug  auf  Zu-  und 
Abnahme  anbetrifft,  mit  den  oben  mitgeteilten  Resultaten  von 
Baumgartner,  Veiten,  Lüdin,  Rapp  u.  s.  w.  überein. 

Spezifische  Wärme  der  Salzlösungen. 

Untersucht  wurden  Lösungen  von  Kalium-,  Natrium-,  Mag- 
nesium-, Zink-,  Kupfersulfat,  Kalium-,  Natrium-,  Calcium  ,  Ko- 
baltchlorid, sowie  von  Natrium-  und  Kaliumnitrat.  Sämtliche 
Salze  wurden  aus  der  chemischen  Fabrik  von  Merck  in  Darm- 
stadt  als  chemisch  rein  bezogen. 

Die  Aenderung  der  spezifischen  Wärmen  der  einzelnen  Salz- 
lösungen habe  ich  nicht,  wie  beim  Wasser,  durch  eine  Gleichung 
wiedergegeben,  da  dieselbe  nur  für  eine  Lösung  von  ganz  be- 
stimmter Konzentration  Giltigkeit  haben  würde.  Vielmehr  bin 
ich  bestrebt  gewesen,  die  erhaltenen  Resultate  in  eine  solche 
Form  zu  bringen,  daß  man  aus  ihnen  erkennen  kann,  in  welcher 
Weise  das  gelöste  Salz  und  in  welcher  Weise  das  Lösungs- 
wasser selbst  die  Aenderung  der  spezifischen  Wärme  der  Lösung 
mit  der  Temperatur  bedingt.  Aus  den  bei  den  verschiedenen 
Temperaturen  erhaltenen  spezifischen  Wärmen  der  untersuchten 
Lösungen  wurden  daher  folgende  Größen   besonders   berechnet. 

Vorausgesetzt  wurde,  daß  die  Molekularwärme  der  Lösung 
sich  aus  der  Molekularwärme  des  Lösungswassers  und  des  sich 
in  der  Lösung  befindlichen  Salzes  zusammensetzt '). 

Zuerst  wurde  nun  die  Molekularwärme  der  Lösung  berech- 
net, indem  das  Molekulargewicht  mit  der  bei  der  betreffenden 
Temperatur  gefundenen  spezifischen  Wärme  multipliziert  wurde. 
Von  dem  erhaltenen  Resultat  wurde  dann,  nach  Julius  Thom- 
sen's  ')  Vorgange,  die  für  dieselbe  Temperatur  ebenfalls  auf  die 
eben  angegebene  Weise  berechnete  Molekularwärme  des  in  der 
Lösung  enthaltenen  Wassers  subtrahiert.  Die  spezifische  Wärme 
des  Wassers  wurde   hierzu  der   oben   auf  Seite  4  von  mir  auf- 


1)  Als  Molekulargewicht  einer  Lösung  bezeichnet  man  die  Summe 
aus  dem  Molekulargewicht  des  gelösten  Salzes  und  der  mit  18  multipli- 
zierten Anzahl  Moleküle  Wasser,  welche  auf  ein  Molekül  Salz  in  der  be- 
treifenden Lösung  kommen. 


Digitized  by 


Google 


—     145     — 

gestellten  Tabelle,  bezw.  der  aus  derselben  abgeleiteten  Glei- 
chung entnommen.  Die  so  erhaltene  Differenz  entspricht  dem 
Einfluß,  welchen  das  in  der  Lösung  befindliche  Salz  auf  die 
spezifische  Wärme  derselben  ausübt,  und  würde  der  Molekular- 
wärme des  sich  in  der  Lösung  befindenden  Salzes  gleich  sein, 
wenn  sie  nicht  durch  Veränderungen  des  Salzes  und  Wassers 
beeinflußt  wäre.  Durch  Untersuchungen  von  Thomsen  l), 
Marignac  u.  A.  ist  in  der  That  nachgewiesen  worden,  daß 
die  Molekularwärme  einer  wässerigen  Salzlösung  fast  immer  kleiner 
ist  als  die  aus  ihren  Bestandteilen,  Wasser  und  festem  Salz, 
berechnete,  und  daß  der  Wert  der  Differenz  aus  den  Molekular- 
wärmen der  Lösung  und  des  Lösungswassers  meistens  recht  klein 
ist,  mit  zunehmender  Wassermenge  abnimmt  und  in  manchen 
Fällen  negativ  wird.  Im  folgenden  werde  ich  diese  Differenz 
der  Einfachheit  wegen  als  Molekularwärme  des  gelösten  Salzes 
bezeichnen.  Über  die  Abhängigkeit  der  Differenz  von  der  Kon- 
zentration der  Lösung  siehe  E.  Wiedemann,  Wied.  Ann.  18, 608. 
Dividiert  man  die  Moleknlarwärme  des  gelösten  Salzes  durch 
sein  Molekulargewicht,  so  erhält  man  demnach  die  spezifische 
Wärme  desselben  für  den  gelösten  Zustaud.  Diese  ist  deshalb  in 
die  Tabellen  aufgenommen  worden,  weil  sie  die  Wärmekapazität 
der  verschiedenen  Salze  alle  in  derselben  Größenordnung  angiebt 
und  daher  zu  erkennen  gestattet,  ob  die  spezifische  Wärme  sich 
bei  den  verschiedenen  Salzen  in  verschiedener  Weise  mit  der 
Temperatur  ändert,  und  ob  diese  Aenderung  stärker  oder  schwächer 
als  beim  Wasser  ist,  während  man  diese  Verhältnisse  aus  den 
Molekularwärmen  wegen  der  verschiedenen  Größe  des  Molekular- 
gewichtes bei  den  einzelnen  Salzen  nicht  übersehen  kann. 

Außer  den  bis  jetzt  erläuterten  Werten  habe  ich  noch  die 
Größe  des  Einflusses,  welchen  ein  Molekül  des  gelösten  Salzes 
auf  ein  Gramm  der  Lösung  in  Bezug  auf  deren  spezifische 
Wärme  ausübt,  mit  in  die  Tabellen  aufgenommen.  Dieser  Wert 
wurde  durch  Division  des  Molekulargewichtes  der  Lösung  in  die 
Molekularwärme  des  gelösten  Salzes  erhalten.  Um  die  Bedeu- 
tung dieses  Wertes  begründen  zu  können,  muß  ich  vorher  auf 
die  Größe,  welche  die  Fehlergrenzen  in  den  einzelnen  Spalten 
der  Tabellen  einnehmen,  näher  eingehen. 


1)  Thomson.  Po  gg.  Ann.  142,  337. 

Sitzungsberichte  d.  phys.-med.  Soc.  ]Q 


Digitized  by 


Google 


-     146     - 

Wie  schon  oben  am  Schlüsse  der  Beschreibung  der  VereHchs- 
anordnung  erwähnt  wurde,  betrug  die  größte  Abweichung,  welche 
die  bei  derselben  Temperatur  für  die  spezifische  Wärme  einer 
Flüssigkeit  gefundenen  Werte  unter  einander  zeigten,  3  bis  4  Ein- 
heiten in  der  dritten  Dezimale.  Bei  der  Berechnung  der  Mole- 
kularwärmen wird  diese  Fehlergrenze  bei  den  einzelnen  Salz- 
lösungen in  sehr  verschiedener  Weise  verändert.  In  einigen 
Fällen  ist  sie  größer  als  der  ganze  Betrag  der  Molekularwärme 
des  gelösten  Salzes,  während  sie  in  anderen  Fällen  nur  einen 
kleinen  Bruchteil  desselben  ausmacht.  Dividiert  man  aber  die 
Molekularwärme  des  gelösten  Salzes  wieder  durch  das  Molekular- 
gewicht der  Lösung,  so  werden  dadurch  die  Versuchsfehler  wieder 
auf  dieselben  absoluten  Werte  zurückgeführt,  in  welchen  die 
spezifischen  Wärmen  der  Lösung  ursprünglich  angegeben  waren. 
Die  Fehlergrenzen  betragen  jedoch  jetzt  circa  6  Einheiten  in 
der  dritten  Dezimale,  statt  3  bei  den  spezifischen  Wärmen  der  Lö- 
sung,  da  sich  bei  der  Berechnung  die  bei  der  Bestimmung  der 
spezifischen  Wärme  der  Lösung  und  die  bei  der  Bestimmung 
der  spezifischen  Wärme  des  Wassers  gemachten  Versnchsfehler 
addieren  können. 

Bei  den  nun  folgenden  Tabellen  steht: 
in    der   ersten    Spalte:   die  Anfangs-  und  Endtemperatur   des 

untersuchten  Wassers ; 
in  der  zweiten  Spalte:   die  spezifische  Wärme  der  Lösung; 
in  der  dritten  Spalte:  die  Molekularwärme  der  Lösung; 
in    der   vierten    Spalte:    die   Molekularwärme    des    gelösten 

Salzes ; 
in   der   fünften  Spalte:    die  spezifische  Wärme   des    gelösten 

Salzes ; 
in  der  sechsten  Spalte:  der  Quotient  aus  der  Molekularwänne 

des   gelösten  Salzes    und    aus    dem  Molekulargewicht   der 

Lösung; 
in  der    siebenten  Spalte:    die  mittlere   Temperatur   zwischen 

Anfangs-  und  Endtemperatur  der  untersuchten  Lösung. 

Endlich  sei  noch  bemerkt,  daß  als  Einheit  der  spezifischen 
Wärme  bei  jedem  Versuche  die  mittlere  spezifische  Wärme  des 
Wassers  zwischen  den  Temperaturen  gewählt  wurde,  welche  das 
Kalorimeter  am  Anfang  und  am  Ende  des  Versuches  zeigte. 
Diese  Temperaturen  lagen  zwischen  10°  und  20°.     Die  benutzte 


Digitized  by 


Google 


—     147    — 

Einheit  stimmt  also  innerhalb  der  Fehlergrenzen  mit  der  oben 
erwähnten  Warburg'schen  Einheit  überein. 

Natriumchlorid. 


1 

Molk.  NaCl 

;    14  Molk.  H20. 

Molekulargewicht:  I 

38,4  + 

252  =  310,4. 

Mlkw. 

Tem- 

pera- 

tur. 

Sp.W. 
d.L. 

Mlkw.        Mlkw. 
d.  L.          d.  S. 

Sp.W. 
d.S. 

d.s. 

Mlkg. 
d.L. 

M.T. 

52,4- 

-16,9 

0,8412 

261,6 

9,6 

0,1642 

0,0311 

34,7 

53,4- 

-17,0 

0,8431 

261,9 

9,8 

0,1680 

0,0316 

35,2 

54,4- 

-15,6 

0,8401 

261,3 

9,1 

0,1560 

0,0286 

35,0 

64,4- 

-19,0 

0,8511 

264,2 

10,2 

0,1749 

0,0329 

41,7 

64,5- 

-19,2 

0,8500 

264,0 

10,0 

0,1712 

0,0322 

41,9 

66,5- 

-19,5 

0,8513 

264,3 

10,0 

0,1712 

0,0322 

43,0 

69,4- 

-19,7 

0,8492 

264,8 

10,1 

0,1730 

0,0325 

44,6 

72,0- 

-19,8 

0,8545 

265,7 

10,2 

0,1750 

0,0329 

45,9 

81,6- 

-19,0 

0,8569 

266,2 

8,8 

0,1510 

0,0283 

50,3 

82,2- 

-19,4 

0,8563 

266,1 

8,5 

0,1456 

0,0268 

50,8 

82,5- 

-19,0 

0,8563 

266,1 

8,5 

0,1456 

0,0268 

50,8 

83,4- 

-19,5 

0,8536 

265,4 

7,6 

0,1302 

0,0245 

51,5 

83,4- 

-19,5 

0,8547 

265,7 

7,9 

0,1353 

0,0255 

51,5 

89,0- 

-20 

0,8539 

265,5  ' 

7,1 

0,1218 

0,0229 

54,5 

1 

Molk.  NaCl 

;  28  Molk.  H20. 

Molekulargewicht:   « 

">8,4  + 

504  =  562,4. 

48,8- 

-14,7 

0,8925 

501,8       - 

-0,8     - 

-0,0137 

4-0,0014 
-j-0,0014 

31,8 

50,6- 

- 15,0 

0,8948 

502,8       - 

-0,8     - 

-0,0137 

32,8 

57,9- 

-16,1 

0,9017 

507,0       - 

-1,0     - 

-0,0171 

+0,0018 

37,0 

71,5- 

-15,3 

0,9088 

510,8       - 

-0,7     - 

-0,0120 

—0,0012 

43,4 

76,0- 

-16,0 

0,9076 

510,0       - 

-2,0     - 

-0,0343 

—0,0035 

46,0 

83,1- 

-17,1 

0,9144 

514,0       - 

-2,0     - 

-0,0343 

—0,0035 

50,1 

90,1- 

-14,8 

0,9120 

513,0 

-3,9     - 

-0,0668 

-0,0069 

52,f> 

Die  Molekular-  bezw.  spezifischen  Wärmen  des  gelösten 
Chlornatriums  nehmen  nach  obigen  Tabellen  mit  steigender 
Temperatur  langsam,  die  Versuchsfehler  nur  wenig  tiberschrei- 
tend, ab,  und  zwar  sowohl  bei  der  konzentrierteren,  als  auch 
bei  der  verdtinnteren  Lösung. 

Die  Konzentration  wurde  durch  Eindampfen  eines  abge- 
wogenen Teiles  der  Lösung  bestimmt. 

10* 


Digitized  by 


Google 


—     148 


Kaliumch 


1  Molk.  KCl;   85 
Molekulargewicht:  74,6- 


Tem- 

pera- 
tur. 

Sp.W. 
d.L. 

Mlkw. 
d.L. 

Mlkv 
d.S. 

49,1- 

-15,6 

0,9489 

153,6 

0 

51,1- 

-15,8 

0,9498 

153,8 

— 

51,8- 

-15,9 

0,9497 

153,8 

— 

55,0- 

-15,5 

0,9574 

155,0 

+ 

60,2- 

-17,6 

0,9615 

155,6 

66,8- 

-16,7 

0,9630 

155,9 

— 

73,2- 

-17,3 

0,9653 

156,3 

— 

85,1- 

-17,2 

0,9751 

157,9 

— 

86,9- 

-17,3 

0,9675 

156,6 

— 1 

89,4- 

-17,7 

0,9707 

157,0 

— 1 

1  Molk.  KCl;  17 

Molekulargewicht : 

74,6 

48,8- 

-14,8 

0,9650 

306,0 

— 

51,3- 

-15,3 

0,9779 

310,1 

— 

52,5- 

-15,9 

0,9726 

308,4 

— 

55,9- 

-16,3 

0,9700 

307,5 

—  1 

69,8- 

-16,2 

0,9907 

314,2 

— 

74,8- 

-16,5 

1,0000 

317,1 

— 

81,2- 

-17,8 

1,0010 

317,4 

— 

90,2- 

-81,4 

1,0176 

322,5 

— 

Bei  der  konzentrierteren  Lösi 
weichung  der  spezifischen  Warn 
von  einander  zu  bemerken,  währe 
peratur  abzunehmen  scheinen.  ] 
verlaufen  dieselben  ziemlich  unrej 
stimmtes  Gesetz  vermuten. 

Die  Konzentration  wurde  di 
wogenen  Teiles  der  Lösung  bestii 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


—    150    — 

In  den  beiden  konzentrierteren  Lösungen  zeigen  die  spezi- 
fischen bezw.  Molekularwärmen  des  gelösten  Chlorcaleinms  bei 
den  verschiedenen  Temperaturen  überhaupt  keine  Abweichung 
von  einander,  während  sie  bei  der  verdünnten  etwas  stärker 
von  einander  abweichen;  doch  ist  in  diesen  Abweichungen  keine 
Regelmäßigkeit  zu  erkennen. 

Die  Konzentration  wurde  mit  Hilfe  des  spezifischen  Gewichtes 
und  der  Tabelle  von  Schiff1)  bestimmt. 

Kobaltchlorid. 

1  Molk.  CoCl2;  36,9  Molk.  H*0. 

Molekulargewicht:  130,3  -f-  664,2  =  794,5. 

Tempera-       Sp.W.      Mlkw.      Mlkw.       Sp.W.  Mlk.  d.  8.  ^  T 

tur.  d.  L.         d.  L.  d.  S.         d.  S.  Sp.W.d.L. 

48,7—15,2     0,7674     609,6     —50,5  —0,386  —0,0635  31,9 

51,7—15,7     0,7790     618,9     —42,4  —0  324  —0,0535  33,7 

52,7—15,9     0,7857     624,3     —39,1  —0,300  —0,0492  34,3 

55,0—16,1     0,7799     619,5     —45,4  —0,348  —0,0572  35,6 

58,2—15,4     0,7821     621,5     —45,8  —0,351  —0,0577  36,8 

63,0—14,9     0,7922     629,4     —40,7  —0,313  —0,0513  38,9 

67,1-15,8     0,7948     631,4     —40,8  —0,313  —0,0514  41,5 

69,8—16,4     0,7994     635,3     —88,9  —0,298  —0,0490  43,1 

78,2—17,0     0,7954     640,7     —36,9  —0,282  —0,0465  47,6 

81,6—16,7     0,7777     617,9     —61,1  —0,468  —0,0770  49,2 

84,8—17,2     0,7949     623,6     —56,1  —0,430  —0,0708  51,0 

89,0—17,8     0,7870     615,3     —65,7  —0,500  —0,0827  53,4 

1  Molk.  CoCl*;  74  Molk.  H*0. 

Molekulargewicht:  130,3  -f- 1332  =  1462. 

49,1—14,6     0,8654     1266      —58  —0,445  —0,0396  31,9 

51,3—15,0     0,8708     1272      —57  —0,437  —0,0390  33,2 

52,5—15,1     0,8711     1274      —56  —0,429  —0,0383  33,8 

57,9—16,7     0,8546     1249      —90  —0,490  —0,0615  37,3 

60,6—16,3     0,8740     1277      —65  —0,498  —0,0445  38,5 

65,4—16,2     0,8830     1291      —56  —0,429  —0,0383  40,8 

70,9—16,4     0,8896     1301      —50  —0.383  —0,0342  43,7 

75,7—16,7     0,8935     1306      —51  —0,391  -0,0348  46,2 

81,3—17,3     0,8977      1312      —49  —0,376  —0,0335  49,3 

87,2—18,1     0,8995     1315      —49  —0,376  —0,0335  52,7 

89,6—18,8     0,8965     1309      —56  —0,429  —0,0383  54,2 

Nachtrag  zu  1  Molk.  CoCl«;    36,9  Molk.  H»0. 

Molekulargewicht:  130,3  +  664  2  =  794,5. 

52,6—15,4     0,7948     631,4     —32,0     —0,246     —0,0403     34,0 

1)  Schiff  in  Da  mm  er,  Anorganische  Chemie.  1894,  II,  p.  300. 

Digitized  by  VjOOQIC 


—     151     — 

Während  bei  der  konzentrierten  Lösung  des  Kobaltchlorides 
die  spezifischen  Wärmen  von  48°  bis  etwa  70°  ein  regelmäßiges 
Steigen  zeigen,  um  dann  bei  80°  wieder  zu  fallen,  zeigen  die 
bei  51,7°  und  52,7°  gefundenen  eine  auffällige  Abweichung  von 
den  übrigen.  Ich  habe  daher  nachträglich  nocbmal  wieder  die 
spezifische  Wärme  derselben  Lösung  bei  dieser  Temperatur  be- 
stimmt und  dabei  das  als  Nachtrag  am  Fuß  dieser  Tabellen 
angegebene  noch  stärker  abweichende  Resultat  gefunden.  Ein 
ganz  ähnliches  Verhalten  zeigt  auch  Magnesiumsulfat  (siehe  dieses). 

Sonderbar  ist  auch,  daß  bei  der  verdünnteren  Lösung,  bei 
welcher  sonst  die  spezifische  Wärme  des  gelösten  Kobaltchlorides 
in  dem  Temperaturintervall  von  50  bis  90  keine  Aenderung  zeigt, 
bei  57,9  und  60,6  eine  starke  Abweichung  zum  Vorschein  kommt. 

Die  Konzentration  wurde  mit  Hilfe  des  spezifischen  Gewichtes 
und  der  Tabelle  von  B.  Franz1)  bestimmt. 

Natriumnitrat. 

1  Molk.  NaNO3;  5,35  Molk.  H20* 
Molekulargewicht:  85  -f-  96,3  =  181,3. 

Sp.W. 
Sp.W.     Mlkw.      Mlkw.  Sp.W,  d.S. 

d.L.        d.L.        d.S.  d.S.  Mlkg.         *    ' 


Tem- 
pera- 
tur. 


69,6- 
71,9- 
77,9- 

78,8- 
84,7- 
85,9- 
87,0- 


52,1- 
53,5- 
61,9- 

70,8- 
78,8- 
86,6- 
1)0,3- 


-13,8 
-16,0 
-15,5 
-15,1 
-16,0 
-15,4 
-15,0 
-15,6 


-15,0 
-16,0 
-15,2 
16,3 
-16,2 
-18,0 
-18,1 


0,7081  128,4 
0,7112  128,9 
0,7129  129,3 
0,7153  129,6 
0,7148  129,5 
0,7180  130,3 
0,7185  130,4 
0,7207  130,6 
1  Molk.  NaNO3 
Molekulargewicht : 


■32,9  0,3876 
-31,3  0,3683 

-31,6  0,3720 
-31,4  0,3695 
-31,1  0,3660 

-31,7  0,3730 
-31,8  0,3741 
-32,0         0,3765 

13,5  Molk.  H20. 
85  +  240  =  325. 


0,8262 
0,8271 
0,8230 
0,8292 
0,8269 
0,8335 
0,8364 


268,5 
268,8 
267,5 
269,6 
268,7 
270,9 
271,8 


-28,1 
-28,8 
-25,6 
-26,2 
-23,7 
-25,1 
-25,7 


0,3308 
0,3392 
0,3015 
0,3084 
0,2792 
0,2960 
0,3025 


d.L. 

0,1813 
0,1725 
0,1742 
0,1730 
0,1715 
0,1748 
0,1752 
0,1761 


0,0860 
0,0881 
0,0783 
0,0801 
0,0726 
0,0768 
0,0786 


34,7 
42,5 
43,7 
46,5 
47,4 
50,1 
50,5 
51,3 


33,6 
34,8 
38,6 
43,6 
47,5 
52,3 
54,2 


1)  Journ.  f.  pr.  Chem.  113,  284. 


Digitized  by 


Google 


—    152    - 

1  Molk.  NaNO»;  28  Molk.  H20. 
Molekulargewicht:  85  -)-  504  =  589. 


Mlkw. 

Tem- 

Sp.W. 

Mlkw.   Mlkw. 

Sp.W. 

d.s. 

M.T. 

'  pera- 

d.L. 

d.L. 

d.s. 

d.S. 

Mlkg. 

tur. 

d.L. 

54,8—15,9 

0,9594 

565,0  - 

-60,7 

0,7150 

0,1033 

354 

60,2  —  16,7 

0,9341 

550,0  - 

-42,5 

0,5000 

0,0722 

38,5 

61,6—17,0 

0,9354 

550,9  4-42,1 

0,4960 

0,0715 

39,3 

71,5—19,9 

0,9301 

547,8  - 

-36,0 

0,4238 

0,0611 

45,7 

71,1—15,2 

0,9266 

545,8  - 

-34,2 

0,4022 

0,0591 

43.2 

83,0—16,2 

0,9406 

554,0  --38,9 

0,4698 

0,0661 

49,6 

89,3-16,9 

0,9498 

559,5  - 

h±l,7 

0,4915 

0,0708 

53,1 

Die  spezifischen  Wärmen  des  gelösten  Natriumnitrats  zeigen 
bei  den  drei  untersuchten  Lösungen  zuerst  bis  nahe  an  80°  eine 
Abnahme  der  spezifischen  Wärmen,  von  da  ab  wieder  eine  Zu- 
nahme. Die  Aenderungen  sind  jedoch  sehr  gering  und  über- 
steigen kaum  die  Fehlergrenzen. 

Die  Konzentration  wurde  durch  Abdampfen  eines  abge- 
wogenen Teiles  der  Lösung  bestimmt. 

Kaliumnitrat. 

1  Molk.  KNO3;   28  Molk.  H20. 
Molekulargewicht:    101  -{-  504  =  605. 


Tempera- 
tur. 

55,6—15,0 
54,6—15,0 

58,2-15,5 
62,6—15,4 
71,8 — 15,5 
72,9—15,9 
81,4—16,3 
81,8—16,0 
85,4—17,0 
88,9  —  16,6 


Sp.W. 
d.L. 

0,8457 
0,8529 
0,8531 
0,8537 
0,8606 
0,8602 
0,8630 
0,8636 
0,8668 
0,8680 


Mlkw. 
d.L. 

511,8 
514,8 
516,2 
516,5 
520,7 
520,5 
522,2 
522,5 
523,2 


Mlkw. 
d.S. 

+  7,4 
--10,5 
9,9 
7,1 
8,8 
8,1 
7,1 
7,1 
7,5 
8,6 


Sp.W. 
d.S. 

—0,0732 

—0,1040 

--0,0980 

--0,0702 

--0,0870 

—0,08101 

—0,0702 

--0,0702 

—0,0742 

--0,0850 


Mlkw.  d.S. 

Mlkw.  d.L. 
0,0122 
0,0174 
0,0163 
0,0117 
0,0143 
0,0134 
0,0117 
0,0117 
0,0127 
0,0142 


M.T. 

35,3 
34,8 
36,9 
41,0 
43,7 
44,4 
48,9 
48,9 
51,2 
52,8 


Die  spezifischen  bezw.  Molekularwärmen  des  Kaliumnitrats 
zeigen  Überhaupt  keine  merkliche  Aenderung  mit  der  Temperator. 

Die  Konzentration  wurde  durch  Abdampfen  eines  abge- 
wogenen Teiles  des  Lösung  bestimmt. 


Digitized  by 


Google 


-     153     — 

Magnesiumsulfat. 

1  Molk.  MgSO4;  24,06  Mlk.  H20. 

Molekulargewicht:   119,76  +  433,08  =  552,84. 

Mlkw. 

™rT  «t,w      Mlkw-      Mlkw.        Sp.W.  !&& 

pera-  Sp.W.      ^         ^  P  ^  _      M.  1. 


Tem- 
pera 
tur, 


Hlkg. 
d.  L. 


48,3—16,5  0,7515  415,4  —14,7  —0,1227  —0,0268  32,4 

50,6—16,2  0,7615  420,9  —10,4  —0,0862  —0,0188  33,4 

53.0  —  16,0  0,7782»)  430,1  —2,6  -0,0217  —0,0037  34,5 
55,4—16,0  0,7619  421,1  —12,5  —0,1044  —0,0226  35,7 
65,6—17,5  0,7768  429,3  —  8,6  —0,0718  —0,0155  41,6 
66,5—16.3  0,7787  430,5  —  7,8  —0,0651  —0,0141  41,4 
72,2—17,0  0,7814  431,9  —  8,2  —0,0685  —0,0148  44,6 
79,0—16,2  0,7870  435,0  —  7,2  —0,0601  —0,0130  47,6 
84,1—17,4  0,7915  437,5  —  5,8  —0,0485  —0,0105  50,8 

90.1  —  18,4  0,7957  440,0  —  4,0  —0,0334  —0,0073  54,3 

1  Molk.  MgSO4;  57,8  Molk.  H*0. 
Molekulargewicht:   119,76  +  1040,4  =  1160,2. 

48,4—15,2     0,8430     980,4     —52,6  —0,440       —0,0456  31,8 

51,7-16,6     0,8567     994,0     —42,0  —0,351       —0,0362  34,2 

55,2—15,9     0,8580     993,1     —48,9  —0,408       —0,0421  35,6 

62,7—17,3     0,8605     998,4     —51,6  —0,432       —0,0445  40,0 

65,6—17,0     0,8600     997,7     —44,3  —0,371       —0,0382  41,3 

73,7—18,5     0,8712     1110      —49,0  -0,410       —0,0422  46,1 

79,0—18,8     0,8835     1025      —37,0  —0,309       —0,0319  48,9 

81,8-18,3     0,8823     1023      —41,0  —0,343       -0,0354  50,1 

87,2—18,9     0,8899     1032      —33,0  —0,276       —0,0284  53,1 

89,2—19,4     0,8968     1040      —27,0  —0,226       —0,0233  54,3 

Nachtrag  zu  1  Molk.  McrSO4;  24,06  H*0.    Mlkg.  552,84. 

53,1—15,5     0,7833     433,0     +  0,3  +0,0025     +0,0003  34,3 

Abgesehen  von  dem  in  der  ersten  Tabelle  bei  53°  angegebe- 
nen Werte  26,  zeigen  sämtliche  erhaltenen  Resultate  ein  lang- 
sames Fallen  der  Molekular-  bezw.  spezifischen  Wärmen  mit 
steigender  Temperatur.  Um  zu  sehen,  ob  die  eben  erwähnte, 
die  Fehlergrenzen  bedeutend  überschreitende  Abweichung  von  den 
übrigen  spezifischen  Wärmen  des  gelösten  Magnesiumsulfates  auf 
einem  fehlerhaften  Versuch  beruhte,  habe  ich  nachträglich  (einige 
Tage  später)  die  spezifische  Wärme  einer  Magnesiumsulfatlösung 
von  derselben  Konzentration  noch   einmal  bestimmt   und  dabei 


Digitized  by 


Google 


-     154     - 

den  oben  im  Nachtrag  angegebenen  Wert  erhalten.  Wie  man 
sieht,  weicht  derselbe  in  der  gleichen  Richtung,  nur  noch  ein  wenig 
stärker  wie  der  zuerst  bestimmte,  von  den  übrigen  spezifischen 
Wärmen  ab.  Ein  ganz  ähnliches  Verhalten  habe  ich  auch  bei 
Kobaltchlorid  gefunden.  Das  Wasser  scheint  demnach  geneigt 
zu  sein,  bei  dieser  Temperatur  mit  jenen  Salzen  Hydrate  zu 
bilden,  welche  bei  höheren  Temperaturen  wieder  zerfallen.  Die 
angewandten  Versuchsbedingungen  sind  aber  leider  nicht  exakt 
genug,  um  die  Bildung  solcher  Verbindungen  mit  ihnen  genau 
verfolgen  zu  können. 

Die  Konzentration  wurde  mit  Hilfe  des  specifischen  Gewichtes 
und  der  Tabelle  von  Ger  lach1)  bestimmt. 

Natriumsulfat 

1  Molk.  Na'SO*;  119,6  Molk.  H20. 
Molekulargewicht:  142  -f-  2152,8  =  2294,8. 

Mlkw. 
Sp.W.       Mlkw.     Mlkw.       Sp.W.  jd.  S^        M  T 


Tem- 
pera- 
tur. 


d.L.  d.L.        d.S.         d.S.  Mlkg. 

d.L. 


54,3—14,4  0,9326  214,0  —19  0,134  —0,0082  34,4 

55,5—14,3  0,9304  213,4  —26  0,183  —0,0118  34,9 

56,3—14,6  0,9296  213,4  —27  0,190  —0,0119  35,5 

61,2—15,1  0,9374  215,0  —15  0,111  —0,0065  38,2 

68,8—15,5  0,9417  216,1  —18  0,127  —0,0078  42,2 

74,6—14,8  0,9495  218,0  —5  0,035  —0,0022  44,7 

76,8—15,3  0,9443  216,7  —22  0,155  —0,0096  46,1 

81,6—16,0  0,9588  220,0         0  0,000  —0,0000  48,S 

85,3—15,9  0,9594  220,2  —4  0,028  —0,0015  50,6 

89,1—15,9  0,9603  220,5  —10  0,071  -0,0042  52,5 

1  Molk.  NaSO4;  239  Molk.  H*0. 

Molekulargewicht:    142  -f-  4302  =  4444. 

51,1—14,9  0,9585  416,1  —119  0,839  0,0268  33,0 

56,5—15,8  0,9610  427,1  —53  0,373  0,0119  36.2 

65,0—17,2  0,9705  431,3  -  32  0,225  0,0075  41,1 

70,9—16,9  0,9730  432,4  -38  0,268  0,0086  43,9 

76,1—16,3  0,9751  433,3  —41  0,289  0,0092  46,2 

79,3—16,3  0,9690  435,1  —37  0/260  0,0083  47,8 

86,9—17,2  0,9776  434,5  —65  0,458  0,0146  52,1 


1)  Ger  lach  in  Damm  er,  Anorganische  Chemie.  II,  2,  p.  429. 


Digitized  by 


Google 


—    155    — 

Die  Abweichungen  der  spezifischen  bezw.  Molekularwärmen 
des  gelösten  schwefelsauren  Natriums  bei  den  verschiedenen 
Temperaturen  überschreiten  nur  wenig  die  Fehlergrenzen,  doch 
scheint  auch  hier  erst  eine  Abnahme,  dann  eine  Zunahme  der- 
selben mit  steigender  Temperatur  vorhanden  zu  sein. 

Die  Konzentration  wurde  durch  Abdampfen  eines  abge- 
wogenen Teiles  der  Lösung  bestimmt. 


Kalium8iilfat 

1  Molk.  K*S04;  117,2 

Molk.  H*0. 

Molekulargewicht : 

174  +  2109,6  =  2283,6. 

Mlkw. 

Tem- 
pera- 
tur 

Sp.W. 
d.L. 

Mlkw. 
d.L. 

Mlkw. 
d.  S. 

Sp.W. 
d.S. 

d.S. 
Mlkg. 

M.T. 

d.L. 

50,7- 

-14,8 

0,9000 

205,5 

—45 

0,2581 

0,0197 

32,8 

50,5- 

-14,6 

0,8990 

205,3 

—  56 

0,3218 

0,0245 

32,6 

53,1- 

-13,8 

0,9014 

205,8 

—42 

0,2415 

0,0188 

33,0 

57,6- 

-14,8 

0,9148 

208,8 

—29 

0,1665 

0,0127 

36,2 

59,5- 

-14,7 

0,9161 

209,1 

—29 

0,1665 

0,0127 

37,1 

65,8- 

-16,1 

0,9239 

211,0 

—20 

0,1199 

0,0088 

41,0 

71,8- 

-16,0 

0,9270 

211,6 

—  17 

0,0097 

0,0075 

44,0 

78,1- 

-16,4 

0,9281 

211,8 

—25 

0,1435 

0,0109 

47,3 

81,0- 

-16,7 

0,9264 

211,5 

—29 

0,1665 

0,0127 

48,9 

85,2- 

-17,1 

0,9295 

212,2 

—35 

0,2010 

0,0153 

51,2 

85,8- 

-17,0 

0,9341 

213,2 

—26 

0,1495 

0,0114 

51,4 

1  Molk.  K2S04;  235  ! 

Molk.  H*0. 

Molekulargewicht 

:  174  + 

4218  =  4392. 

52,6- 

-15,0 

0,9593 

421,3 

0 

0 

0,0000 

33,8 

54,0- 

-15,0 

0,9600 

421,7 

—  1 

0,0000 

0,0002 

34,5 

63,4- 

-16,4 

0,9555 

419,7 

—60 

0,3443 

0,0137 

39,9 

74,8- 

-16,2 

0,9620 

422,6 

—  69 

0,3980 

0,0157 

45,5 

78,1- 

-16,4 

0,9723 

427,1 

—28 

0,1610 

0,0064 

47,3 

81,6- 

-17,6 

0,9753 

428,4 

-28 

0,1610 

0,0064 

49,6 

87,7- 

-17,5 

0,9772 

429,2 

—29 

0,1667 

0,0066 

52,6 

89,1- 

-17,5 

0,9820 

429,6 

—  28 

0,1610 

0,0064 

53,3 

Die  Abweichungen  der  spezifischen  bezw.  Molekularwärmen 
des  gelösten  Kaliumaulfats  weichen  nur  wenig  von  einander  ab, 
doch  deuten  die  erhaltenen  Resultate  darauf  hin,  daß  bei  der 
konzentrierteren  Lösung  zuerst  eine  Abnahme  der  spezifischen 


Digitized  by 


Google 


-     156    - 

Wärme  mit  steigender  Temperatur  vor  sich  geht,   während  die 
verdünntere  sich  umgekehrt  verhält. 

Die   Konzentration   wurde    durch    Eindampfen    eines   abge- 
wogenen Teiles  der  Lösung  bestimmt. 

Zinksulfat. 

1  Molk.  ZnSO4;    18,05  Molk.  H20. 
Molekulargewicht:  161,5  -f  324,9  =  486,4. 

Mlkw. 
Sp.W.     Mlkw.        Mlkw.  Sp.W.         d.S. 


Tem- 
pera- 
tur. 


d.L.        d.L. 


48,5- 
54,2- 
59,4- 
64,8- 
69,6- 
74,8- 
79,4- 
84,1- 
90,0- 


-15,0 
-15,4 
•16,5 
-17,7 
-16,3 
-17,4 
-16,5 
-16,7 
-18,2 


0,6851 
0,6998 
0,6991 
0,7148 
0,7157 
0,7172 
0,7252 
0,7302 
0,7380 


333,3 
340,4 
340,1 
347,7 
348,1 
348,8 
352,7 
355,1 
359,0 


d.  8. 

-10,5 
-15,0 
-13,3 
■19,4 
-18,7 
-18,2 
-20,9 
-22,6 
-25,9 


d.S. 

0,0650 
0,0930 
0,0824 
0,1200 
0,1156 
0,1128 
0,1293 
0,1400 
0,1603 


Mlkg. 
d.L. 

0,0226 
0,0308 
0,0274 
0,0400 
0,0384 
0,0374 
0,0430 
0,0465 
0,0533 


1  Molk.  ZdSO4;  45,1  Molk.  H20. 
Molekulargewicht:    161,5  +  811,8  =  973,3. 


M.T. 


31,8 
34,8 
37,9 
41,3 
42,9 
46,1 
47,9 
50,4 
54,1 


49,6- 

-15,1 

0,8141 

792,3 

—  14,8 

0,0917 

0,0152 

32,4 

52,7- 

-15,1 

0,8009 

779,4 

-31,8 

0,1969 

0,0327 

33,9 

53,6- 

-15,6 

0,8176 

795,6 

—  16,1 

0,0997 

0,0166 

34,6 

61,3- 

-16,0 

0,8096 

787,7 

—  30,0 

0,1858 

0,0309 

38,7 

65,1- 

-17,1 

0,8103 

788,6 

-30,5 

0,1888 

0,0314 

41,1 

68,9- 

-17,6 

0,8175 

795,6 

—27,0 

0,1672 

0,0278 

43,3 

77,1- 

-  18,4 

0,8309 

808,7 

—18,4 

0,1139 

0,0189 

47,8 

83,5- 

-18,4 

0,8321 

809,8 

—20,9 

0,1294 

0,0215 

50,9 

89,5- 

-18,8 

0,8283 

806,1 

-26,1 

0,1617 

0,0268 

54,2 

Die  Aenderung  der  spezifischen  bezw.  Molekularwärme  des 
gelösten  Zinksulfates  mit  der  Temperatur  ist  bei  Lösungen  von 
verschiedener  Konzentration  verschieden.  Bei  der  konzentrierten 
Lösung  zeigte  dieselbe  eine  starke  und  regelmäßige  Zunahme 
mit  der  Temperatur,  während  bei  der  verdünnteren  Lösung  die 
spezifischen  Wärmen  bei  den  verschiedenen  Temperaturen  zwar 


Digitized  by 


Google 


-     157     - 

stark  von  einander  abweichen,   aber   keine  Regelmäßigkeit   er- 
kennen lassen. 

Die  Konzentration  wurde  mit  Hilfe  des  spezifischen  Gewichtes 
und  der  Tabelle  von  6  er  lach1)  und  Schiff  bestimmt. 


Tem- 
pera- 
tur 

48,7— 14,1 
56,1—15,0 
59,6—15,4 
66,2—16,8 
73,4—17,6 
79,1—16,8 
84,0—16,0 
90,2—16,8 


Bleiacetat. 

1  Molk.  Pb  [C2H30*]2  60  Molk.  H2.0. 
Molekulargewicht:  266  +  1080  =  1346. 


Sp.W. 
d.L. 

0,8303 
0,8391 
0,8392 
0,8599 
0,8623 
0.8673 
0,8686 
0,8730 


Mlkw. 
d.L. 

1118 
1129 
1129 
1157 
1167 
1168 
1169 
1175 


Mlkw. 
d.S. 


44 
-57 
-46 
-65 
-63 
-64 
-64 
-71 


Sp.W. 
d.S. 

0,164 
0,216 
0,175 
0,242 
0,235 
0,239 
0,239 
0,266 


Sp.W. 

d.S. 
Mlkw. 

d.L. 

0,0327 
0,0424 
0,0342 
0,0483 
0,0468 
0,0475 
0,0475 
0,0528 


M.T. 


33,4 
35,6 
37,5 
41,5 
45,5 
47,9 
50,0 
53,5 


1  Molk.  Pb  [C*H302]2  134  Molk.  H20. 
Molekulargewicht:  266  -f-  2412  =  2678. 


48,5- 

-15,4 

0,9106 

2439 

-43 

0,164 

0,0161 

31,9 

55,3- 

-16,2 

0,9178 

2452 

-48 

0,181 

0,0179 

35,8 

59,9- 

-17,1 

0,9187 

2454 

-26 

0,098 

0,0097 

38,5 

75,8- 

-15,2 

0,9294 

2489 

-32 

0,120 

0,0119 

48,5 

81,2- 

-16,1 

0,9270 

2482 

-17 

0,064 

0,0063 

48,7 

84,1- 

-16,3 

0,9342 

2501 

-33 

0,124 

0,0123 

50,2 

89,0- 

-17,7 

0,9470 

2536 

-63 

0,237 

0,0235 

53,4 

Die  Abweichungen  der  spezifischen  bezw.  Molekularwärmen 
des  gelösten  Bleiacetates  von  einander  lassen  keine  Regel- 
mässigkeit erkennen. 

Die  Konzentration  der  Lösungen  wurde  mit  Hilfe  des  spe- 
zifischen Gewichtes  und  der  Tabelle  von  Oudemans2)  bestimmt. 


1)  Damm  er,  Anorganische  Chemie.  1894,  IL  2,  p.  472. 

2)  Oudemans,  Journ.  f.  pr.  Ch.  1868.  29. 


Digitized  by 


Google 


-    158 


Kupfersulfat. 


1  Molk.  Cu80*;  76,4  Molk.  RH). 
Molekulargewicht:  159  -f-  1357  =  1516. 


Tem- 
pera- 
tur 

8p.W. 
d.L. 

Mlkw. 
d.L. 

Mlkw. 
d.S. 

Sp.W. 
d.S. 

Sp.W. 

d.S. 

Mlkw. 

M.T. 

d.L. 

49,1—15,4 

0,8490 

1287 

—62 

—0,390 

0,0409 

32,3 

63,0—16,2 

0,8471 

1284 

—72 

0,447 

0,0468 

34,6 

56,2—15,8 

0,8500 

1288 

—72 

0,453 

0,0475 

36,0 

64,8—15,8 

0,8523 

1292 

—79 

0,497 

0,0521 

40,3 

71,8—16,7 

0,8568 

1299 

—79 

0,497 

0,0521 

44,3 

74,8—16,2 

0,8550 

1296 

—85 

0,535 

0,0561 

45,5 

78,6—17,0 

0,8770 

1329 

—56 

0,352 

0,0370 

47,8 

84,0—17,1 

0,8845 

1341 

—48 

0,302 

0,0316 

50,6 

89,3—17,8 

0,8708 

1320 

—71 

0,447 

0,0468 

53,6 

1  Molk.  CuSO*;  150  Molk.  EK>. 
Molekulargewicht:  159  -|-  2700  =  2850. 


48,8- 

-14,8 

0,9042 

2585 

—  92 

0,579 

0,0322 

31,8 

53,2- 

-14,9 

0,9067 

2592 

—100 

0,029 

0,0350 

34,1 

59,2- 

-15,1 

0,9112 

2605 

—  111 

0,698 

0,0389 

37,2 

63,0- 

-15,1 

0,9132 

2611 

—114 

0,717 

0,0400 

39,1 

71,4- 

-16,4 

0,9191 

2627 

—114 

0,717 

0,0400 

43,9 

78,6- 

-17,0 

0,9338 

2670 

—  85 

0,535 

0,0298 

47,8 

82,1- 

-16,5 

0,9378 

2681 

—  83 

0,522 

0,0291 

49,3 

89,1- 

-17,6 

0,9415 

2693 

—  75 

0,471 

0,0263 

53,4 

Bei  den  beiden  untersuchten  Kupfersulfatlösungen  nehmen 
die  spezifischen  bezw.  Molekularwärmen  des  untersuchten  Salzes 
bis  etwa  75°  ab,  um  bei  höherer  Temperatur  wieder  zuzunehmen. 

Die  Konzentration  der  Kupfersulfatlösungen  wurde  durch 
Eindampfen  eines  abgewogenen  Teiles  der  Lösung  ermittelt. 


Digitized  by 


Google 


-    159    - 


Endresultate. 


Die  untersuchten  wässerigen  Salzlösungen  z 
Ausnahme  des  Zinksulfates,  eine  kleinere  Aende 
zifischen  Wärmen  mit  der  Temperatur  als  das 
aber  immerhin  noch  eine  größere  oder  kleinere 
spezifischen  Wärmen  deutlich  erkennen,  so  d* 
Annahme,  daß  die  spezifische  Wärme  wässerig» 
bei  zunehmender  Temperatur  konstant  bliebe,  s 
raturen  über  50°  nicht  als  richtig  erwiesen  hat. 

Berechnete  man  aus  den  gefundenen  spezi 
einer  Salzlösung  den  Einfluß,  welchen  das  gelös 
selbe  ausübte,  so  zeigte  es  sich,  daß  er  1 
oder  doch  nur  unbedeutend  durch  eine  Tempera 
ändert  wurde,  und  daß  die  Aenderung  der  spezi 
der  Lösung  fast  allein  durch  das  in  derselben  er 
bedingt  wurde. 

Innerhalb  des  geringen  Betrages  aber,  w 
weichungen  der  spezifischen  Wärme  einer  Salzlös 
der  zeigen,  lassen  die  gefundenen  Resultate  ai 
Steigen  oder  Sinken  derselben  mit  steigender 
manchen  Fällen  schließen.  Bei  der  geringen  G 
schiede  der  spezifischen  Wärmen  eines  Salzes  ui 
jedoch,  an  dieser  Stelle  näher  auf  diesen  Punkt 
begnüge  mich  damit,  auf  die  bei  den  einzelnen  Si 
Bemerkungen  hinzuweisen. 

Zum  Schluß  möchte  ich  noch  hervorheben,  d 
daß  die  spezifischen  Wärmen  einer  großen  Anzal 
bei  einer  Temperaturänderung  nahezu  konstant 
hindeutet,  daß  die  spezifische  Wärme  eines  im  ^ 
Salzmolektils  durch  eine  Temperaturänderung 
überhaupt  nicht  beeinflußt  wird,  und  daß  eine 
nehmbare  Aenderung  derselben  nur  dann  eintri 
Hydratbildung  oder  andere  chemische  Vorgänge 
entstehen.  Eine  derartige  Kegel  wird  durch  das 
ches  die  untersuchte  Zinksulfatlösung  zeigte,  nc 
licher  gemacht;  denn  gerade  von  diesem  Salze 
daß  in  seiner  wässerigen  Lösung  beim  Erwärmen 
änderungen   vor   sich   gehen,  welche    zuletzt    zi 


Digitized  by 


Google 


-    160    — 

eines  basischen  Salzes  fuhren.  Auch  wird  diese  Regel  dadurch 
bestätigt,  daß  manchmal  bei  Lösungen  desselben  Salzes  sich  die 
spezifischen  Wärmen  bei  verschiedenen  Konzentrationen  in  ver- 
schiedener Weise  mit  der  Temperatur  ändern. 

Ist  aber  die  Regel,  daß  die  spezifische  Wärme  in  Wasser 
gelöster  Salzmolektile  nahezu  unabhängig  von  der  Temperatur 
derselben  ist,  richtig,  so  müssen  anderseits  auch  die  von  mir 
bei  den  verschiedenen  Temperaturen  gefundenen  spezifischen 
Wärmen  des  Wassers  (wenigstens  bei  den  angewandten  Ver- 
suchsbedingungen) die  richtigen  sein,  da  die  fragliche  Regel  nur 
dann  zum  Vorschein  kommt,  wenn  man  sie  (und  nicht  die  teil- 
weise recht  stark  von  einander  abweichenden  Resultate  anderer 
Forscher  für  die  spezifischen  Wärmen  des  Wassers)  znr  Berech- 
nung der  spezifischen  Wärme  des  gelösten  Salzes  aus  der  epe 
zifischen  Wärme  der  Lösung  benutzt. 

Zum  Schlüsse  sei  es  mir  gestattet,  meinem  hochverehrten 
Lehrer,  Herrn  Prof.  Dr.  E.  Wiedemann,  für  die  Anregung  zn 
vorliegender  Arbeit  und  die  liebenswürdige  Hilfe  bei  derselben, 
sowie  Herrn  Dr.  G.  C.  Schmidt  und  Herrn  Dr.  E.  Müller  für 
die  wertvollen  Winke  und  das  freundliche  Interesse,  welches  sie 
mir  bei  der  Ausführung  der  Versuche  gezeigt  haben,  meinen 
verbindlichsten  Dank  zu  sagen. 

Erlangen,  Physikalisches  Institut,  im  Februar  1900. 


-*SH- 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


V/c 

<3<r 


Digitized  by 


Google