Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte"

See other formats


^-./ 


SITZ  ÜNGSBEPJCHTE 


DER 


PH ILOSOPHISGH-HISTOEISCHEN  CLAS8E 


DER  KAISERLICHEN 


AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


HUNDERTERSTER    BAND. 


WIEN,  1882. 


IN   COiMMlSSION   BEI    CARL   GP:R0LD'S   SOHN 

BUCHHÄNDLER  DER   KAIS.  AKADKMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


S3i 


A6 

A55 
V)d.\0\ 


Druck  von  Adolf  Holzhansen, 
k.  k.  Hof-  nml  Univui'Hitüts-HiichdriirkcT  ni  Wiciu 


INHALT. 


Seite 

X.  Sitzung-  vom  ly.  April  1882 1 

Miklosich:   Beiträge  ziir  Lautlehre  der  rummiischen  Dialekte. 

Consonantismus.    II "* 

Brentano:  lieber  den  Creatianismus  des  Aristoteles      ...  95 

XI.  Sitzung-  vom  3.  Mai  1882 127 

XII.  Sitzung-  vom  10.  Mai  1882 129 

Sickel:  Beiträge  zur  Diplomatik.  VIII 131 

XIII.  Sitzung  vom  17.  Mai  1882 185 

Pfizmaier:    Fortsetzungen   aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui  187 
Katuzniacki:  Kleinere  altpolnische  Texte  aus  Handschriften 

des  XA'.  und  des  Anfangs  des  XVI.  Jahrhunderts    ....  267 

Knie  seh  ek:  Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge  319 

Xiy.   Sitzunjr  vom  7.  Juni  1882 439 

XY.   Sitzung-  vom  14.  Juni  1882 441 

XVI.   Sitzung-  vom  21.  Juni  1882 ' 443 

Schönbach:    Mittheilungen  aus    altdeutschen   Handschriften. 

Fünftes  Stück:  Priester  Arnolts  Legende  von  St.  Juliana     .  445 

Meyer:  Ueber  die  Namen  Papiia.  Dajak  und  Alfuren    .     .     .  537 

XTII.  Sitzung-  vom  5.  Juli  1882 553 

Zingerle:  Beiträge  zur  Kritik  der  dritten  Dekade  des  Livius  555 

XYIII.  Sitzung:  vom  12.  Juli  1882       .     .     . 571 

Meinong:  Hume-Studien.    II.  Zur  Eelationstheorie     ....  573 
Steffenhagen:     Die   Entwicklung    der  Landrechtsglosse   des 

Sachsenspiegels.     III.  Die  Petrinische  Glosse 753 

XIX.  Sitzung  vom  19.  Juli  1882 805 

Pfizmaier:   Erklärungen   unbekannter   und  schwieriger  japa- 
nischer Wörter ^07 

Schuchardt:   Kreolische  Studien.    I.    Ueber  das  Negerportu- 
giesische von  S.  Thomc  (Westafrika) 889 


X.  SITZUNG  VOM  19.  APRIL  1882. 


Die  Direction  des  k.  k.  Prag-Neustädter  Staatsgymnasiums 
spricht  den  Dank  aus  für  die  Ueberlassung  von  Schriften  der 
Classe. 

Von  Herrn  Hofrath  M.  A.  Ritter  von  Becker  wird  die  erste 
Abtheilung  des  dritten  Bandes  des  als  Manuscript  gedruckten 
Kataloges  der  k.  k.  Familienfideicommiss-Bibliothek,  und 

von  der  ,Gresellschaft  für  archäologische  Erforschung  Klein- 
asiens' eine  von  Professor  H.  Kiepert  neu  entworfene  und  für 
die  Zwecke  der  Gesellschaft  als  Manuscript  autographisch  ver- 
vielfältigte Karte  von  Lykien  und  Karien  übermittelt. 


Mit  Begleitschreiben  werden  folgende  im  Buchhandel  er- 
schienene Druckwerke  eingesendet: 

Mittheilungen  des  k.  k.  militär-geographischen  Institutes, 
I.  Jahrgang,   1881,   1.  Band; 

Die  Afrika-Literatur  in  der  Zeit  von  1500  bis  1750  n.  Chr. 
Ein  Beitrag  zur  geographischen  Quellenkunde  von  Herrn  Dr. 
Ph.  Paulitschke,  k.  k.  Professor  in  Hernais; 

Libri  citationum  et  sententiarum.  Tom.  IV,  pars  prior. 
Edidit  Vincentius  Brandl  von  dem  mährischen  Landesausschusse. 


Von  Herrn  Dr.  Alexander  Kohut  in  Fünfkirchen  wird 
der  dritte,  mit  Unterstützung  der  kais.  Akademie  erschienene 
Band  des  Werkes  ,Aruch  completum'  überreicht. 


Herr  Professor  Dr.  Leopold  Greitler  in  Agram  ersucht 
um  eine  Subvention  zur  Herausgabe  seines  paläographischen, 
mit  35  Tafeln  ausgestatteten  Werkes:  ,Die  albanesischen  und 
slavischen  Schriften'. 


Siteungsber.  d.  phil.-hist.  Gl.    Gl.  Bd.  I.  Hft. 


Von  dem  c.  M.  Herrn  Dr.  Franz  Brentano  in  Wien 
wird  eine  für  die  Sitzungsberichte  bestimmte  Abhandkmg:  ,Ueber 
den  Creatianismus  des  Aristoteles'  vorgelegt. 


Ferner  wird  vorgelegt  ein  von  Herrn  P.  Basilius  Scli witzer, 
Stiftscapitular  und  Professor  in  Meran,  bearbeitetes  und  von 
dem  c.  M.  Herrn  Hofratb  von  Inama-Sternegg  eingesendetes 
,Urbar  des  Stiftes  Marienberg,  verfasst  von  P.  Goswin,  Prior 
und  Hofcaplan'. 

Die  Mittheilung  wird  der  historischen  Commission  über- 
geben.   

Das  w.  M.  Herr  Hofrath  Ritter  von  Miklosich  legt  für 
die  Sitzungsberichte  eine  Abhandlung  vor,  welche  betitelt  ist: 
,Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumunischen  Dialekte.  Consonan- 
tismus  H'. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 

Academie  royale  des  sciences  des  lettres  et  des  beaux-arts  de  Belgique: 
Bulletin.    öP  annee,  3«=  serie,  tome  3,  No.   1  et  2.     Bruxelles,  1882;  8». 

—  royale  des  sciences:  Ofversigt  af  Förliandling-ar.     38'''=  Arg.    Nris  8 — 10. 
Stockholm,  1882;  8». 

Akademie  der  Wissenschaften,  köuigl.  bairische  zu  München:  Sitzungs- 
berichte der  philosophisch-philologischen  und  historischen  Classe.  1881. 
Band  II,  Heft  4.     München,   1881;  8». 

Astor  Library;  Thirty-third  annual  report  of  the  Trustees  for  the  year  1881. 
Albany,  1882;  8". 

Deputazione  reale  sugli  studi  di  storia  patria:  Statuti  della  Universitä 
e  studio  fiorentiiu)  dell'  anno  1387  seguiti  da  un'  appendice  di  docu- 
nienti  dal  1320  al  1472  publicati  da  Alessandn.  Ghorardi.  Volume 
unico.     In  Firenze,  1881;  gr.  4". 

Gesellschaft,  gelehrte  Esthnische  zu  Dorpat:  Verhandlungen.  X.  Band, 
4.  Heft.    Dorpat,  1881;  8".  —  Sitzungsberichte  1881.    Dorpat,   1882;  8". 

—  k.  k.  geographische  in  Wien:    Mittheilungen.     Band    XXV    (N.  F.  XV), 
Nr.  2  und  3.     Wien,   1882;  8". 

Ministere  de  Tinstructiun  publii(ue  et  des  beaux-arts:  Archives  des  missions 
scientifiques  et  litteraires.     3'"  s^rie,  tome   \'I1.     Paris,   1881;  8'\ 

Society,  the  ro^-al  geograiihic.il :  Proceedings  and  uiuntldy  report  of  Geo- 
graphy.     V-d.   IV,   Nr.   4.    April    l,s82.      Loiuluu;   S". 

Wissenschaftlicher  Club  in  Wien:  Mcmafshlätter.  111.  .lahrgang,  Nr.  0 
und  Ausserordentliche  Beilage  Nr.   111  und   IV.     Wien,   1882;  8". 


Miklosicli.     Beiträge  zur  Lautlehre  der  lumnn.  Dialekte.  Conson.  II. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumunisehen  Dialekte. 

Cousonantismus.  II. 

Von 

Dr.  Franz  Miklosich, 

wirkl.  Mitgliede  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 


b)  D. 

Übersicht.  I.  d  erhält  sich.  II.  di  wird  dzi,  das  jedoch 
irum.  und  drum,  sein  d  meist  einbüsst:  mrum.  dzm§,  drum. 
zin§,  Fee  aus  djin§ :  divina.  III.  Besondere  Beachtung  verdient 
das  Verbalsuffix  edi,  woraus  in  der  I.  sing,  praes.  mrum.  edzu, 
drum,  ez  (ezu).  IV.  djüne  wird  dzüne,  züne:  putredzune,  putre- 
züne  putredo  von  piltred  putridus.  V.  dzl  wird  zl:  mrum.  ez-li 
hoedi  für  Mz-K.  VI.  In  einer  jüngeren  Periode  wird  di  in 
einigen  Gegenden  des  drum.  Sprachgebietes  nicht  dzl,  sondern 
d'i:  dmt'e  dens.    VII.  Sporadische  Verwandlungen  des  d. 


d  erhält  sich  durchgängig  vor  a,  e,  o,  u,  §,  i  und  den  Con- 
sonanten:  ddrd§MV  x\rh])ies,H.  dodm.n§  Herrinn.  dreddze  bessern  usw. 

II. 

di  wird  dzi,  indem  sich  zwischen  d  und  i  ein  j  einschiebt 
und  dieses  in  z  übergeht.  Man  beachte  zaconus  Inscr.  für  dia- 
conus;  griech.  C,  d.  i.  dz,  aus  o j :  r.elöq  von  zeojo?  G.  Meyer  242; 
zakon.  zale/u  aus  StaXe^w  Deffner,  Zakon.  Grammatik  102. 

Mrum.  dzü§  aus  diva,  djiva,  dziu§:  vtS^oua:  vTe-y-aOs-VT^oua  de- 
Ä;a^Äe-c?2;wgquotidiekav.  197.  vTuoua  c^si'ta  195.  dan.  21.  T(;oua32.  zua 
bo.7.  zuä  152.  vTjXe  dzile  dies  pl.  dan.  9.  ^ma  mostre  11.  ^iuäM. 
4io,  diö  14.  diä  15.  diua  ath.  62.   Vergl.  d^-q  dzi  kav.  223.    dine 


Mi  klosi  oh. 


mostre  14:  drum.  zin§Fee:  divina,  nicht  ,diana^  vt^(/,ou  dziku 
dico  kav.  207.  a^^h^zC^oL  frendz§  folium  kav.  235:  frondea.  nedz 
in  nöldzuk  füi^  nödzluk  medius  locus  dan.  njida  inter  ath.  3 ; 
oyizd  bo.  207 :  media :  inida,  mijlocü  ev.  2.  56.  sind  drum.  6^xt,0M 
ördzu  hordeum  kav.  205.  cupvT'C-/^y.a  urdzik§  urtica  kav.  230. 
Vergl.  unter  f.  'Tii-rnCoL  pendz§  tela  kav.  216;  panzä  Segel  bo.  175: 
Urform  pdndia.  pi'^^a  rddz§  radius:  alb.  rez§.  orida  aorpa— /^  ev.  105. 
Diez,  Wörterbuch  279.  Dunkel  ist  usendz§,  drum.  usmdz§  adeps. 
ßepvxi^ou  verdzu  kav;  verzä  ev.  105:  *viridium,  nicht  ,brassica'. 
ßiapt^r;  Xke  vedrdzi  lle  olera  dan.  1  usw.  prdndiu.  jprändire  ath.  66: 
prandium.  Manche  dz-  beruhen  auf  ie  aus  lat.  e:  Tt^axi^t  dzetsi 
kav.   193;  t^itc-^  dzitsi  dan.  51:  decem.     dz^u  deus. 

In  Nominal-  und  in  Verbalformen,  ä)  iZ,  aa-/]  ez  Ti  hoedi 
dan.  3.  aus  edz  U,  edzi  l'i.  iwevdzi  animalia  dan.  für  prevdzi: 
prdvd§.  dryondzi  «p'/ovis?  dan.  lilidzi  flores :  ngriech.  AouAo6o'.a. 
corzi  von  coardd  bo.  12 ;  cordzi  ath.  6.  livdzi  von  livade  bo.  12. 
pädzi  von  pade  ath.  6.  surzi  von  surdu  bo.  12:  überall  richtig 
-dzi.  ßep~st  ^^''-s  verdzi  Ih  virides  dan.  29.  Der  plur.  auf  dzi 
und  zi  ist  griech.  dZeq :  amirazi,  amirerazi  a[j.Y)pao£?  ath.  16. 
ist.  5.  mascararjl  conv.  385.  päradi  mostre  32.  frä^.  pärazi 
ath.  16.  von  para  16.  päsazi  ath.  (auch  pasi) :  vergl.  ngriech. 
ßoißovTao£(;  usw.  Im  ev.  Hest  man  handidi  219.  hländi  33.  233. 
längedÄ  257.  lämpäfM  177.  paradt  271.  prävdi  Thiere  18. 

h)  ar.d-ii'C^Tf  aprindzl  accendis  dan.  29.  ascunzi  du  verbirgst 
bo.  12;  ascundzi  ath.  6.  prinzi  du  begreifst  bo.  12.  145.  ßcxil-/^  vedzi 
vides  dan.  46.  usw.;  vedi  ist  vides,  vide  ev.  4.  Vergl.  conv.  356. 
aucZw  audio  kav.  setzt  audo  voraus  wie  it.  odo ;  aüde  audit  beruht 
auf  audet:  ein  ,it*  in  der  III.  sing,  praes.  kömmt  nicht  vor. 

Stammbildung:  mtärdiare  ypo^iQziv  ev.  207.  nk§ldzesku  dan.: 
incälza  ev.  ist  drum,  putridzesku  putresco  dan. :  putridus.  lan- 
dzidzi:  lanzizascä  er  macht  krank  conj.  bo.  223.  langeijire  {lan- 
dzedire)  ;  langet  mostre  47.  spindzuru  suspendo  kav.;  spinx^uru 
ath.  57;  spin(Iiurä  ist.  44;  sjnndzuremu  dan.  32;  spin<^ura\i  frä^. ; 
spinzurai  bo.  164:  dz  verlangt  ein  Suffix  ilus;  u  ist  secundär 
aus  i  entstanden. 

Unhistorisch  ist  dzedziti  digiti  dan.,  <^eagete  frä^. ;  in  ev. 
degetii  2.  101.  156.  neben  dem  richtigen  degefn  Ib.  103.  197: 
drum,  deddzßt. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  5 

Dunkel  ist  mir  spüz§  Loderasche,  dass  sich  in  derselben 
Form  bulg.  findet. 

Irum.  Das  irum.  hat  durchgängig  z  für  dz:  zi,  ziya  giorno. 
auzi  audire :  daneben  frnnze  ga. 

Mrum.  Dasselbe  gilt  für  das  drum,  in  den  meisten 
Gegenden:  zeu,  z§u  deus.  zik  dico.-  zm§  Fee:  divina.  frünz§: 
frondea,  *frondia.  miez,  midz§  (miedz§)  medius,  media;  mizlok. 
orz  hordeum.  prinz.  rmz§  Magen:  klruss.  ryndza.  rdz§  radius. 
Sturz  sturdius  vergl.  Supl.  xc.  *tirziü  tardivus.  urzlre  ordiri. 
ßutrezi  neben  putredi  putrescere  cip.  1.  114.  vestezi  neben  vestezi 
(durch  Assimilation)  welken  ibid.  cip.  princ.  157.  394.  repezi, 
r§pezi  schlendern,  spmzur.  swme  Taubheit,  yearzg  Kraut :  it.  verza; 
verziü  grünlich. 

In  einigen  Theilen  des  drum.  Sprachgebietes  hat  sich  dz 
erhalten,  das  kyrill.  durch  s  bezeichnet  wird :  aOYSOV".  BOT'ksi. 
epTvI^Sk,  ep^s^x.  BAisoY,  R'ksov.  BEpsM.  sraMf  jacet.  sto^,  S"KO\r. 

SOyCd,  SH.  S^Mf.   ^A'K/V\'h»^SIH.  ^pO^f'^St».   rpO^'M^SCY-  ^HKHSH. 

K'KSOY.  KpesoyT.  KOY'T'ksoY.  ATk'f^yfisi'H.  /MdSapf.  MidSAv  media- 
npT4.«|^SHrM0»f.  p'KHSf.  111  Hs;¥.N/i,o\f  Limba  187.  189.  Cär^.  8.  9. 
58.  59.  85.  130.  160.  197.  294.  Princ.  55.  56.  75.  auj«sau(H) 
urk.  1734.  ^S/MHJS'kö.  aös-KH^.  B-hSAiH/i,.  söo  dies,  öp/wksf  usw. 

Columna.  1882.  213 — 217.  Über  den  Lautwerth  des  3  und  s 
im  aslov.  sehe  man  vergleichende  Grammatik  1.  251.  und  be- 
achte SB'ksA'K  Limba  187.  neben  bulg.  dzvezda,  ondzi  und 
daldzina  longitudo  Vinga.  Man  füge  hinzu  dzise  dixit;  dzis 
dictus.  dzi  dies;  dzioa;  dzil'e;  ast§dz  hodie.  doospredziesi.  dzieu 
deus.  kriedz  credo;  kr§dzut.  pindz§  Tuch,  pierdzi.  prindzei.  sedze- 
toare.  viedz  vide  ban.  18.  22.  28.  29.  33.  34.  42.  56.  65.  dzeu. 
dziku  cip.  1.  113.  dzeu.  dzi.  szlohodzit  cat.  1647.  dzeu.  dzikend. 
doespredzece  Piluzio.  Man  merke  zig.  miädza.  Die  Ansicht 
,z  se  renforce  dans  la  prononciation'  ist  unrichtig,  denn  dz  ist 
das  ursprüngliche.  Nach  dem  gesagten  bedarf  es  wohl  keines 
Beweises,  dass  folgender  Ausspruch  unbegründet  ist :  ,Nous  ne 
pouvons  voir  qu'une  orthographe  vicieuse  dans  la  confusion  de 
l'emploi  des  lettres  zjelo  et  zemlja  du  vieux  slave,  comme 
dans  hränzä,  mänzu,  mazare,  ces  deux  lettres  ayant  deja  en 
slave  presque  la  meme  valeur.^  A.  de  Cihac,  in  Romanische 
Studien   iv.    145.   146.     Man    vergleiche    ngriech.    dzuräiki    aus 


6  Miklosic]i. 

cjeräiki,  jeräiki  lcpa-/.iov  Curtius,  Studien  4.  261.  zabulus  aus 
diabolus  Schuchardt  1.  67. 

Der  vor  i  nothwendige  Übergang  des  d  in  dz  hat  sich 
von  da  aus  über  viele  andere  Formen  verbreitet;  dagegen  ist 
auch  d  in  Formen    eingedrungen,    in   denen    man    dz    erwartet. 

Mrum.  k§dzü  Ixeirsaev  kop.  20;  sedü  mostre  17.  ßtx'Co'JYj 
vldzni  vidi  dan.  33;  vedzü  slosv  kop.  20;  vizui  bo.  27;  vidiutä 
ath.  66;   vedu  mostre  9.   19.  neben  dvdu  audiunt. 

Drum,  auz,  aud  audio:  auz  Gehör  nicht  von  auditus, 
sondern  von  auz.  arz,  ard  ardeo.  askünd,  askünz  abscondo. 
deakid,  deskiz  dischido.  kad,  kaz  cado:  kaz  casus  von  kaz.  kred, 
krez  credo.  pierd^  pierz  perdo.  prind,  prmz  prehendo.  aprind, 
aprinz  incendo.  p^tründ,  petrünz  durchdringe,  rad,  raz  schabe. 
respmiz,  respimd  respondeo.  ri^tnnd,  r§tünz  runde.  7'iz,  rid  rideo. 
rod,  roz  rodo.  dohöz,  slohöd  befreie,  sez,  sed  sedeo :  asez  stelle 
ist  denominativ.  find,  tinz  tendo.  tunz,  tund  tondeo.  v^z,  v§d 
video.  vind,  vtnz  vendo.  Die  HI.  plur.  sed.  v§d.  Die  mol- 
dauische Mundart  kennt  nur  aud,  kred,  respünd,  ved  bar.  157. 
Damit  scheint  mrum.  übereinzustimmen:  timdu  kav.  Auch  in 
andere  Formen  ist  z  eingedrungen:  sezüi,  v§züi,  v§züsem,  v§züL 
kr§dzut  ban.  29.  neben  kriedz  33.  krezdre.  pierzdre  Hinrichtung. 
vmzdre  Verkauf  usw.  Im  Gerundium  :  mrum.  desclidundu 
ev.  33.  credundu  60.  piercjandu  112.  sedundu  neben  sedendu  161. 
vedundit  47.  drum,  vedind  pumn.  150.  vincjmd  153.  v^dz^ndu 
urk.   1665;  ebenso  asezpmhit,  kred§minf  pumn. 

Man  beachte  ferner  bdrz(^  Storch,  das  mit  alb.  bardh 
weiss  zusammenhängt  supl.  xxin :  Urform  bardia.  Dagegen  Roman. 
Stud.  IV.  151.  drum.  26r  Molke  lautet  klruss.  dzer,  dzyr:  wahr- 
scheinliche Urform  dier-.  Dem  drum.  rtnz§  Magen  entspricht 
klruss.  ryndza,  poln.  reiiska.  brmz§  Käse  gehört  wohl  auch 
hieher. 

Vor  dem  Suffix  edle  steht  d  und  z:  podedl§  Diele:  podire. 
Dagegen  inatsezdl§^i:\\iviiva.c.\:  mutsed.  putvezdle¥'A\\\n\iiü:  pütred. 
r§nUezdli^,  Ranzigkeit :  n^ntsed.  serbezdl§  Säure :  mrbed.  umezidlQ, 
neben  umededl§  Feuchtigkeit:  limed.  mrum.  umedelä  cv.  97. 
veötezedhi  polyz.  welken :  vedSted  steht  für  uestezedl§,  wie  das 
Ofner  Wörterbuch  schreibt. 

In  einigen  slavischen  Sprachen  gelit  dje  in  dze  über,  das 
sein   d  einbüssen    kann:    ccch.  '■■nüdza,    nouze    aus    nüdja.    pol. 


Beiträge  y.xiv  Lautlehre  der  nimiiii.  Dialekte.  Conson.  11.  7 

nedza  aus  nedja.   Vergleichende  Grammatik  1.  505.  540.  Zakon. 
geht  ota  in  za  über:  zalethe  otaX£/,x6?  Deffner,  Grammatik  102. 

Dass  sez  auf  siedjo  aus  sedeo  beruht,  ist  klar:  dass  aber 
auch  sed  aus  siedjo  entstanden  ist  und  zwar  durch  Angleichung 
des  j  an  d  ist  wahrscheinlich :  it.  seggio  (sedzo)  und  seggo 
gehen  auf  sedjo  zurück :  siedo  steht  abseits.  Wie  sez  und  sed 
lässt  sich  eine  zahlreiche  Classe  von  Formen  deuten.  Eine  andere 
Reihe  von  Verben  erkennt  kaz,  kad  als  Typus  an :  kaz  geht 
auf  cadjo  zurück,  worauf  wohl  auch  kad  beruht.  Zu  vergleichen 
ist  it.  cadere  für  lat.  cädere,  it.  caggio  (kadzo)  aus  cadeo,  cadjo : 
ein  caggo  ist  nicht  nachgewiesen.  A.  Mussaha,  Sitzungsb., 
Bd.  XXXIX.  E.  Boehmer,  Jahrb.  für  roman.  und  engl.  Literatur, 
Bd.  X.  173.  *podiare  ergibt  podjar,  podzar:  it.  poggiar;  ferners, 
durch  Ausfall  des  d,  pojar:  sp.  poyar,  fz.  -puyer  174. 

Einige  dz  lassen  sich  aus  dem  gesagten  nicht  erklären, 
sie  mögen  ihren  Grund  in  den  Sprachen  haben,  aus  denen  die 
Worte  entlehnt  sind.  büdz§  labium  kav.  236,  hude  le  ath.  2, 
drum.  hüz§:  alb.  büz§.  grumddzu  guttur  kav.  206,  drum,  grumdz: 
alb.  gurmäz.  kipiridzu  /.uTraptaao?  cupressus  kav.  205  :  alb. 
k'ipariz,  älter  wahrscheinlich  büdz§,  gurmädz,  kiparidz.  meii- 
dzu  pullus  equinus  kav.  221 :  alb.  m§z,  vielleicht  aus  m§ndz. 
Vergl.  Diez,  Wörterbuch  216.  mddz§re  pisum,  drum.  mdz§re, 
wird  mit  alb.  mödhid§  zusammengestellt  supl.  xix.  Vergl. 
Roman.  Studien  iv.  164.  dzdme.  jus,  jusculum  kav.  195:  griech. 
'Qi\i.oi..  Slavischem  z  entspricht  rumun.  dz  und  z:  dz§riesfe  videt 
ban.  27:  z§n  (Sfp).  nekadz  irritation  ban.  36,  nekaz  misere  65, 
nekdz  Qual,  Drangsal,  nekezi  ärgern:  vergl.  serb.  nakaz  Miss- 
geburt. pedziedsk§  garde  ban.  58,  pezit  25 :  serb.  paziti.  kuku- 
rudz  ban.  43:  kukuruz  ist  dunklen  Ursprungs.  Man  vergleiche 
alb.  r§zoj  t.,  fedzoj  g.  stürze  hinab. 

d  erhält  sieh  vor  i  für  e  und  aus  e: 

Mrum.  dinte  dens.  di  de  bo.  173.  ist.  33;  di  parte  weit 
bo.  120;  dwindts§  SLurora,:  de  mane  und  suff.  itia.  dimk§  demi- 
nuit  dan.:  de,  mik.  (drum,  dimik,  dumik  Roman.  Studien  iv.  158.) 
a  se  dipune  descendere  mostre  46.  direptu  kav.  disdg§  pera 
kav.  192.  disika  findit  dan.,  disecare  ath.  68.  dispxyaTe  exuit 
dan.  diznerdii  kav.  dizvesku  exuo  kav.  Neben  dis  findet  sich 
das  richtige  den:  desfdtsi  aperis  dan.  43.  desUfidske,  solvat  dan.; 


8  Miklosich. 

Stamm  lipi  slav.  dzüdiku  judico  kav.  dedirä  mostre  29. 
grendine  grando  kav.  me  nfiddiku  impingo  kav.  224:  *impe- 
dico.  predice  le  die  Predigten  bo.  168.  radicina  bo.  6.  neben 
r§d§tsi7ie  kav.  radix,  das  radecem,  *r§dedtse  ergeben  zu  haben 
scheint,    drum.  r§d§tsm§:  Suffix  {n§.  , 

Drum,  dinte.  diredpt§  dextra.  direptdte  neben  dereptdte 
cip.  1.  114.  dereddze  dirigit  princ.  392.  Schuchardt  2.  73.  grin- 
dine, gri7idin§.  pretutindinea  neben  -denea  allenthalben,  pieditsed 
Band  gink. :  *pedicella.  lat.  dis  entspricht  des:  desfdtse,  des- 
kujd,  despleti  usw.  Überraschend  ist  br§disör  juniperus  com- 
munis. Das  Praeteritum  von  ,do'  lautete  ehedem  nach  cip., 
princ.  152,  ded  (dediu),  dedesi,  dedde.  deddem,  deddet,  dedder§; 
mrum.  lautet  es  dedu,  dede.^i,  dede.  dedemu,  dedetu,  dederä 
ath.  51,  daher  das  impf,  dedem.  Ahnlich  werden  die  Praeterita 
mrum.  von  sto  und  facio  und  drum,  von  sto,  facio,  dico, 
duco  gebildet  ath.  51.  53.  princ.  152 — 157.  Vergl.  Schuchardt 
2.  62.  68;  3.  187.  it.  diedi.  diede.  diedero.  e  für  lat.  i  in  ded- 
dem  ist  vorrumunisch. 

d  erhält  sich  im  Innern  der  Fremdworte,  unterliegt  jedoch 
in  der  Wortbildung  dem  rumun.  Lautgesetz. 

Mrum.  agudi  r.ci.'.ia  ev.  72.  142.  178.  g§dilikii  titillo  kav.: 
bulg.  g§deliökam.  tsudie  miraculum  kav.  grädinä  ev.  177. 
respändi  23.  dicsi  mostre  17.  42.  ist*'i^e'za.  candila  ev.  85.  103. 
dinari  66.  disdg§  kav.:  ngriech.  cizaivd.  Ebenso  dhidt§  testa- 
mentum  kav.  192.  und  medicü  ev.  94. 

Drum,  dikisi  versorgen  ist  griech.  oioä-^aa:  es  darf  nicht 
mit  Roesler  566.  zu  otV.ato?  gestellt  werden,  vergl.  supl.  xxiv: 
das  subst.  dikis  ist  von  dikisi  abzuleiten :  bulg.  dikica  Haus- 
geräthe  Vinga.  gidili  kitzeln.  gr§din§  ist  weder  it.  giardino  noch 
deutsch  Garten,  wie  Diez,  Wortschöpfung  65,  meint,  sondern 
slav.  gradina.  nnditse,  ungitse,  ist  slav.  adica.  zidi  bauen,  han- 
d{fs§  hat  ein  slav.  Suffix:  beditso  Herr,  sing.  voc.  für  b§dits§  o. 
kddiu  Kadi,  sindile  Schindel,  mlfdiös  biegsam.  ml§dits§  Sprosse, 
Trieb,  zidiu  l  neben  zidu  l  volksl. 

Wenn  lat.  di  nicht  dzi  gegenüber  tritt  sondern  de,  so 
liegt  dies  im  gemeinromanischen  e  für  i:  mrum.  aude  audit. 
dede  dedit  ev.  25.  97.  drum.  dedeM  dedisti.  dedde  dedit.  deddem 
dedimus  princ.  152.  knde  cadit.  zudets  judK-ium.  Dagegen  wird 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rnmun.  Dialekte.  Conson.  II.  y 

vides,  vide  und  videas  durch  vezi ,  wiedergegeben,  das  eigent- 
lich keiner  der  drei  Formen  in  ihrer  lateinischen  Gestalt 
entspricht. 

m. 

Das  Verbum  lukrdre  laborare  hat  im  Praesens  neben  den 
regelmässigen  lükru,  lükri  usw.  folgende  Formen:  lukrez,  lu- 
krezi,  lukredz§.  lukrem,  lukrdtsi,  lukredz^-  und  kann  mit  rohire 
erbeuten  zusammengestellt  werden,  dessen  Praesens  also  lautet: 
rohesk,  robestl,  rohedste.  rohim,  roMtsi,  robesk.  Man  vergleiche 
die  entsprechenden  it.  und  prov.  Formen.  Diese  Erweiterungen 
treten  in  jenen  Formen  ein,  die  ursprünglich  auf  der  Stamm- 
silbe accentuiert  waren,  daher  *lücro,  lukrez  neben  *lucrämus 
lukrem.  Dass  das  z  des  drum,  lukrezu  usw.  auf  d  beruht,  daher 
für  älteres  dz  steht,  ergibt  sich  aus  dem  dz  der  mrum.  Quellen, 
wenn  auch  von  diesen  nicht  alle  dz  bieten.  Wir  haben  demnach 
als  rumun.  Urformen  aufzustellen:  lukredju,  lukredji,  lukreddje 
usw.  Das  Suffix  edi  ist  auf  das  Praesens  des  Indicativs  be- 
schränkt, jedoch  nicht  noth wendig:  lukrez,  lükru;  andere  Verba 
haben  im  Praesens  nothwendig  das  Suffix  edi:  s§rhez  festum 
celebro,  kein  s§7-h;  einige  Verba  behalten  ez  in  allen  Formen: 
es  sind  dies  meist  nachweislich  entlehnte  oder  nach  einem 
fremden  Muster  geformte  Verba.  Die  Verba  mit  dem  Suffix 
edi  zerfallen  demgemäss  in  drei  Classen:  1.  lukrez  und  lükru. 
2.  s§rhez,  kein  serh.  3.  botez,  das  ez  nicht  blos  im  Praesens, 
sondern  in  allen  Formen  darbietet. 

Mrum.  Zu  welcher  der  drei  Classen  die  hier  angeführten 
Verba  im  mrum.  gehören,  kann  ich  nicht  feststellen,  da  die  Texte 
für  diese  Entscheidung  zu  wenig  umfangreich  sind.  Den  Schluss 
vom  drum,  auf  das  mrum.  zu  ziehen  habe  ich  nicht  gewagt. 
aläptezä  säugt  ev.  64.  me  alegrecUu  freue  mich  ist.  21.  ae  apoua- 
Gouvtai'Ca  se  arusunddze  erubescunt  dan.  35 ;  se  rusineaza  frä|. ; 
rusinezä  ev.  155:  drum,  rusind,  rusinez  reflex.  bandurezu  (fKuxpS) 
bo.  197.  [j.Tiav£VTj;ou  b§nedzu  vivo  kav.  195;  banezu  ich  lebe 
bo.  124;  baneazd  sie  leben  138.  220;  banezi  du  lebst  164; 
bänede  mostre  11;  benecjä  14;  bdneclri  18;  bänare  mostre ;  bä- 
nedi,  bänezä  ist.  22.  34;  bänezä  ev.  8.  74.  121;  bänändu  139. 
cinezü   coeno    ev.   132.     oi    •^y.pccaij.il.e    se    ngr§siddze    pinguefiant 


-[()  Miklosich. 

dan.  37:  drum,  mgresd,  ingrns.  s'  inviedä  (morti)  reviviscunt 
(mortui)  ist.  55;  znviezu  ev.  12.  y.iaevxCou  fisedzu  contero  kav.  227; 
■A\ciT:'Cr,  fisedzi  contere  dan.  42:  drum,  pisd,  pisez.  houv-ptnlou 
lukredzu  laboro  kav.  192;  ADJ-zpiaii^a  lukreddz§  laborant  dan.  2; 
lukredz  oouXcüw  kop.  29;  lucreazä  bo.  135;  lucrezä  ath.  29;  lu- 
crede mostre  17 ;  lucredä  ev.  61 :  drum,  lukrd,  lukrez,  lükrii. 
Xo'JvvtvsvT'Cou  lunmedzu  illumino  kav.  233;  Imnlnezä  ev.  115.  238: 
drum,  lumind,  hmünez.  [j,7rpou[^,ouT£VT(:ou  mprumutedzu  mutuum  do 
kav.  191:  drum,  imprumutd,  imprumüt,  imprumutez.  nourazd 
auvvstpta'Cec  bo.  106.  für  noureddz§:  inf.  *nourd  von  noiiv  nubi- 
lum.  pastredia  m\(kxitK  bei  mass.  I.  nach  dessen  dunkler 
Schreibung  für  p§streddz§ ;  pästrezä  ev.  203 :  drum.  p§strd,  p§- 
strez.  Tckaaavn'^ou  pl§sedzu  creo  kav.  219:  vergl.  drum.  pl§sinui 
(pl§zmiu).  Beide  Worte  sind  griech.  Ursprungs:  das  erstere 
beruht  auf  TcXaccw  (s  ist  bedenklich),  das  letztere  auf  TrXaap.a. 
repausezä  te  ruhe  ev.  114.  t£  cavaTOuücreTLY;  te  s§n§tusedzi  con- 
valesce  dan.  17:  drum,  semetosd,  s^n§toiez.  caiouppouTevT'Coj  stu- 
futedzu  sternuto  kav.  234:  drum.  st§rjnU,  str§nüL  scurtezä  er 
verkürzt  ev.  64.  et  cß'vxoupE-c'C-/)  se  zvinturedzi  ventila  dan.  39 : 
drum,  svinturd,  (zvmturd),  vmtur. 

Das  irum.  besitzt  dieses  Suffix  in  der  Form  ez:  nie  spairez 
io  spero  Iv.  ist   das  einzige  mir  bekannte  Verbum  dieser  Art. 

Erste  Classe:  lukredz  und  hikru  arbeite,  inf.  lukrd. 

Drum,  adormitez,  adormlt  obdormio  Ofner  Wörterbuch. 
dormitez,  dormtt  dormito  daselbst:  bei  Strajan  220.  dormifezare. 
getez,  gat  bereite,  gusfez,  gust  koste,  imprumutez,  impruinüf  borge. 
infrinez,  ivfrm  zäume,  innoptedze,  vesperascit  neben  mnöpt  nocte 
opprimor.  tnspmnez,  tnsemn  bezeichne.  ms§ninez,  msenin  reflexiv 
heitere  mich  auf.  mseredz§  msedr§  vesperascit  Strajan  200. 
jernez,  jernu  hil^erno.  kurmez,  kurm  breche  ab.  kuvintez,  kuvtnt 
rede,  lekrqmez,  Idkvf^m  vergiesse  Thränen.  luminez,  lumin  be- 
leuchte, mustrez,  mustru  schelte,  strtmtez,  strimt  enge  ein.  tur- 
hez,  turh  rabo.   urmez,  iirmu  folge  usw. 

Zweite  Classe:  serhe.z  feiere,  inf.  s^rhd. 

Dnnn.  armez  bewaffne.  lmredz§  es  regnet  fein,  tndetorez 
verpflichte,  wfrikmik  schrecke.  mnoredz§  reflexiv  es  umwölkt 
sich,  h'teramt'z  schnalle,  oflez  seufze.  p§strez  bewahre,  tsertsetez 
imtersuche:  *circitare.  umhrez  beschatte  usw. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  11 

Dritte  Classe :  hotez  taufe,  inf.  hotezd. 

Mrum.  p^tedz  baptizare:  pätedarea  r^  ßäTuxictc  frä^..  119; 
7iaT£v(T)Lou  p§tedzu  baptizo  kav.  186:  drum,  botez.  Die  mrum.  ist 
vollkommen  gut  beglaubigt:  botezi,  bote<^afi,  botezuri  ev.  80.  157. 
sind  nicht  mrum.  bumbimidzdre  tonitru  kav.  188;  bumbumddz§ 
tonat  dan.  39;  bunbuneazd  ßpov-a  bo.  106;  bumbunezare  ath.  58; 
bumbunezd.  -nezare.  -natä  ev.  70.  204:  ngriech.  [j.zouiJ.7üO'JvätD : 
vergi.  drum,  bumburez  lalle,  cutezd  audebat  ist.  32.  ev.  163. 
198.  urdinede  mostre   13 :  ngriech.  opotvtäCw. 

Drum,  botez.  kutez  audeo ;  kuteddz§  nrk.  1670:  vergl.  alb. 
kudsöj,  vielleicht  kudzöj  aus  kud§zöj  zu  sprechen.  r§tez  stutze : 
botez  ist  griech.-lat. ;  kute'z  höchst  wahrscheinlich  alb.  Ursprungs; 
r§te'z  ist  dunkel.  Vergl.  cip.  1.  308.  7i7ikez  hinnio :  rinkledzd 
ban.  37.  Cihac  2.  693.  erinnert  an  ngriech.  pov/,av{^oj,  pcY/aCw 
rhonchizo  usw.  und  hält  nekez  für  eine  ,forme  tronquee^ 

Aus  dem  Praesens  hat  sich  za  in  den  Inf.  verirrt:  azu- 
torezare  neben  azutordre  Ofner  Wörterbuch,  indestulezdre  neben 
indestuldre.  infrumusetsezare  neben  vifrumusetsdre.  inviezdre  neben 
invijdre:  *inviviare.  lukrezdre  neben  lukrd.  strimbezdre  neben 
strwibd.    usurezdre  neben   usord  usw.    Vergl.  Strajan  200.  220. 

Dass  die  Verba  der  dritten  Classe  auf  den  griechischen 
Formen  auf  iJ^oj  beruhen,  ist  nicht  unmöglich  trotz  des  e  für  l:  dz 
für  griech.  'Q  findet  sich  auch  sonst :  dzdm§  li\).oc.  Die  Sache  wird 
jedoch  problematisch  durch  das  dz  der  ersten  und  zweiten  Classe, 
in  denen  dz  dem  sk  in  Verben  wie  robesk  parallel  geht,  woraus 
man  zu  schliessen  geneigt  wird,  dz  sei  dem  rumun.  eben  so 
wenig  als  sk  von  aussen  zugekommen.  Das  dz  der  ersten  und 
zweiten  Classe  beruht  höchst  wahrscheinlich  auf  dem  spätlatei- 
nischen izare,  d.  i.  uhare,  das  allerdings  auf  griech.  i'C,^^)  zurück- 
geht Diez  2.  375.  Die  Sache  mag  sich  demnach  so  verhalten : 
botez  ist  nicht  unmittelbar  griech.  ßa^xti^o),  d.  i.  vapiizö,  sondern, 
wie  b  zeigt,  lat.  baptizo,  nach  cip.  1.  78.  bauteza:  i  ist  kurz, 
daher  urrum.  e:  drum,  bohk,  botedz§ ;  mrum.  peiedzu,  p§teddze,. 
dz  büsst  drum,  wie  iii  lat.  Worten  sein  d  ein.  Die  Verba  der 
dritten  Classe  bedürfen  keiner  weiteren  Erklärung,  ebenso  Avenig 
das  alb.  *kud§z.  Was  aber  die  Verba  der  ersten  und  zweiten 
Classe  anlangt,  so  macht  sich  bei  ihnen  die  Analogie  der  Verba 
auf  esk  dadurch  geltend,  dass  die  auf  der  Stammsilbe  betonten 
Formen    eine   Erweiterung   erfahren,    und    die   Verschiedenheit 


12  Miklosich. 

beider  Classen  besteht  darin,  dass  sich  neben  lukrez,  lukredzu 
die  ältere  Form  lükru  erhält,  während  neben  s§rbez  kein  s§rb 
vorkömmt. 

IV. 

Einige  Adjective  mit  dem  thematischen  Auslaut  d  bilden 
Substantiva  auf  ju7ie  und  verwandeln  dj  in  dz,  wie  Hone  in 
tmne  übergeht:  in  beiden  Fällen  ist  j  in  z  übergegangen.  Dass 
r§pezüne  von  r§pezi  stamme,  ist  mir  nicht  wahrscheinlich ;  ebenso 
wenig  kann  ich  putrezüne  von  putredinem  ableiten,  dz  kann 
sein  d  einbüssen :  vergl.  klruss.  kadzene  neben  kazene.  -dione 
verdankt  sein  Dasein  der  Analogie  von  -tione,  -tionem. 

Drum,  putredzune  Fäulniss.  r§pedzüne  Schnelligkeit,  ume- 
dzüne  Feuchtigkeit  cip.  1.  114.  r§pedzjüne  polyz.  putrezüne.  s§rbe- 
zMweBlässeund,  überraschend,  Säure.  vestezüneW eihen Clemens  17 . 
r§pezime.  Man  füge  hinzu  botezilne  Taufe  von  botez,  älter  botedz. 
gr§m§zör§  von  gri^,mdd§.  r§pedzör  gink.  neben  rettinzior  rundlich 
quint.  20.  trmzi  plur.  Haemorrhoiden  und  tnnzös  adj.  neben 
trind  Schwiele  und  trmdös  adj.  können  weder  von  einander, 
noch  vom  aslov.  tradi.  getrennt  werden,  mizlok  Mitte  beruht 
auf  miezlok,  miedzlok.  zumetdte  Hälfte  ist  wohl  nicht  auf  dimi- 
dietas  zurückzuführen,  sondern  eher  auf  alb.  gJLim§s.  Vergl. 
mrum.  TJ^oufj-eTaTs. 

V. 

dzl  wird  zl. 

ez  Ti  hoedi  dan.  aus  edz  Vi. 

VI. 

Jünger  als  dzl  aus  di  ist  der  Laut  d  vor  i  und  e.  d  ent- 
steht aus  dj :  riedik§  sublevat.  dinfe  dens  ban.  27.  urdisi  urticae  45. 
de,  (ine  nach  magy.  Schreibung  gye,  tyinye  cip.  1.  64.  Vergl. 
zig.  merind'e,  klruss.  merendja;  stad'i  Mütze:  avj.dc'.  Über  die 
Wanderungen  usw.  ix.  29. 

Aus  digitus,  degetus  wird  deddzet  Ofner  Wörterbuch ;  dedzet 
polyz.,  dezifi  le  mardz.  100,  durch  Assimilation  dzeddzet  cip. 
1.  167.  und  mrum.  dzedziti  lle  dan.  für  dzedzite  le  und  irum. 
zdzet  (zdzet). 

Aus  dj  entwickelt  sich  das  weiche  d,  das  ich  durch  d 
bezeichne.   Dieser  Laut  findet  sich  in  -;  /.töcou  n  dösu,  xpe  y,i6aou 


Beiträge  znr  Lautlehre  der  rumnn.  Dialekte.  Conson.  II.  13 

]}re  (lösu  deorsum  dan.  13.  42.  26;  (li  gjosu,  in  gjosu  bo.  120. 
213;  gjiosu  ath.  4.  60.  67;  in  ghiosu  conv.  358;  gjiosu  ath.  61. 
67.  ist.  7;  gldosü  ev.  126.  neben  ^os  16,  d.  i.  dosu:  d  ist  der 
magy.  gy  bo.  3.,  d.  i.  (J.  dosu  beruht  auf  lat.  deorsum,  diosum, 
nicht  auf  dem  daraus  entspringenden  jusum,  das  dem  it.  giuso 
und  dem  drum,  dzos  gink. ;  dzosu  cär^.  375 ;  zos  zu  Grunde 
liegt:  nach  cip.  1.  71.  114.  entsteht  dzos,  zos  aus  zos.  Vergl. 
sicil.  Wenti'up  18. 

Griech.  ota  wird  da:  'b^Ko'^jt(;iQv,ox)  dov§sesht  lego  kav.  192. 
a,us  d§v-,,dav-;  ghiuväsi  mostre  9 :,  ghiuväsiau  31 :  ngriech.  Staßaaa, 
otaßal^ü). 

Auch  in  den  slavischen  Sprachen  besteht  neben  dzi  ein 
allerdings  nicht  jüngeres  di  aus  dt:  poln.  kadzi6  (kadzic).  öech. 
kaditi  (kaditi)  Vergleichende  Grammatik  1.  505.  540. 

deal  lautet  fast  wie  djal  gink.,  nach  meiner  Schreibung 
dal.  ^^Hi^a  hamus  wird  imdits(},  wofür  auch  üngits§  geschrieben 
wird,  genauer  undits§.  gink.  bietet  odjdl  und  ogjdl,  d.  i.  oddl: 
slav.  odejalo;  ogheal,  oghealä,  d.  i.  odeal  usw.,  für  odeal,  odeal§ 
couverture  Cihac.  OTr'kA  Limba  219. 

Schwierig  ist  die  Erklärung  von  utsig  neben  utsid  occido. 
In  Formen  wie  uUide  für  utside  ist  kaum  die  Vermittlung  zu 
suchen,  utsigds  sicarius.  tung,  tund  tondeo.  purtseg,  purtsed  pro- 
cedo  gink.  328.  Neben  ■poledits§  besteht  polegmts^  und  poleoits§ 
verglas:  serb.  poledica  Cihac  2.  274.  Roman.  Studien  iv.  171. 
470.  mucigaiü,  durch  ,mucidum  lignum^  erklärt  von  N.  Ch. 
Quintescu,  und  putrigaiü  putridum  lignum  21.  enthalten  ein 
g  statt  des  d.  sirgui  sich  befleissen  hängt  mit  aslov.  usr'tdije 
zusammen.  Neben  stidi  besteht  stivi  und,  was  freilich  damit  nicht 
verwandt  ist,  sfii,  sii  erubescere:  aslov.  stydeti  se. 

Man  füge  hinzu  dakoslov.  gyaul  (d'aul),  serb.  djavo,  Staß:- 
Xoc.  lige,  ligie  (lide):  aslov.  Ijudije  Die  Sprache  der  Bulgaren 
in  Siebenbürgen   123.   126.  Vergl.  Schuchardt  1.   158. 

VII. 

1.  d  wird  r. 

arm§sdr  Hengst,  klruss.  harmasar :  mlat.  armessarius 
Schuchardt  1.  141:  vergl.  arfuerunt  Inscr.  arveniet.  arscen- 
dentes  plac.   sicil.  renti  dentem  Wentrup  13.  arsdre  für  aräsare 


14  Miklosich. 

ev.  20.  ist  ein  Druckfehler  für  arns-,  aräsäri  71.  avaßaivstv, 
sEavaT£/-A£'.v:  drum.  r§sdj,  res§i-esk:  es  ist  ,resalio^  Vergl.  Archivio 
2.  18.  Über  J  aus  d  E.  Böhmer,  Jahrb.  für  roman.  und  engl. 
Literatur  x.  193. 

2.  d  wird  f. 


'u 


frddzet,  fradzetsä  fragilis  neben  frddzed  princ.  390:  vergl 
it.  fracido;  neap.  müceto  mucidus  Wentrup  15.    mrum.  langet 
ist.  27:    *langidus   neben   drum,  lihdzed,    lintsed.    Vergl.    südit. 
ümmetto.  Umgekehrt  mrum.  handidi  ev.  219. 

du  kann  v,  zv  werden:  dvörnik,  vörnik,  zvörnik  Art  Beamter: 
dvortnikt. 

m.   Die  |j-Reihe:  |>,  b,  v,  f,  m. 
a)  P. 

Übersicht.  I.  Perhält  sich.  Man  beachte  köfe^,  it.  coppa 
Schuchardt  2.  181.  IL  Vor  i  geht  p  mrum.  und  in  einigen 
Gegenden  des  drum.  Sprachgebietes  scheinbar  in  ^'über:  mrum. 
(die,  das  kidU  geschi'ieben  wird,  drum,  pedle,  aus  ^jnedle,  ptiedle, 
pfedh,  pt'dle,  woraus,  durch  Abwerfung  des  p,  fdle :  lat.  pellem. 
III.  Von  den  mit  2^  anlautenden  Consonantengruppen  sind  nm- 
2)s  und  /)t  in  Erwägung  zu   ziehen.    IV.  Sporadischer  Wandel. 


Lat.  jj  erhält  sich  A'or  den  Consonanten  und  vor  allen 
Vocalen  mit  Ausnahme  des  i,  eine  Ausnahme,  die  nur  im 
mrum.  für  das  ganze  Sprachgebiet  gilt:  p^mmt  terra:  pavi- 
mentum.  rtp^  ripa.  pelits^  Häutchen,  ein  Wort,  das  in  älteren 
Denkmählern  dem  aslov.  plxtb  gegenübersteht  usw. 

II. 

pi  wird  durch  fi  ersetzt.  Um  diese  Erscheinung  zu  begreifen, 

ist  zu  beachten,  dass  sich  in  pi  zAvischen^J  und  /  ein  parasitisches 

j  einschiebt,  daher  pßnu  ans  jnnu;  dass  ferners  zwischen />  und  j 

ein  gleichfalls  parasiti.sches  feintritt,  das  mit  /  zu  f  wird,  daher 

pfimi;  dass  endlich  j>  durch  f  verdrängt  wird,  daher  (inu.    Für 


Beiti;lge  7.uv  L-.iutlehi-e  der  rumnn    Dialekte.  Conson.  II.  15 

die  Form  jjjiint  zeugen  •pjildf^  ^  popjümk  für  pilde,,  popilnik 
Clemens  12;  für  pt'mu  Slavici,  der  153.  mittheilt,  dass  in  der 
westlichen  Mundart  iM  (ptji)  für  pi  gesprochen  wird :  pit§  hört 
man  nach  der  Aussage  eines  vollkommen  glaubwürdigen  Bericht- 
erstatters in  der  Bukowina  in  einigen  Gegenden  wie pt'if§  sprechen; 
finu  endlich  ist  die  regelmässige  Aussprache  im  mrum.  und 
findet  sich  auch  im  drum. :  sfin  spina;  flu  pinus  in  der  Bukowina. 
Es  gelten  demnach  alle  Formen,  die  für  lat.  pinus  angenommen 
sind,  allerdings  in  verschiedenen  Gegenden,  in  lebendiger  Rede, 
Verdrängung  des  ursprünglichen  Consonanten  durch  einen  pa- 
rasitischen ist  eine  gar  nicht  seltene  Erscheinung:  vespa,  fz. 
guepe  usw.  Der  Laut,  der  hier  durch  f  dargestellt  wird,  ist 
das  serb.  c  (h),  magy.  ty,  dem  wir  auch  im  ngriech.  6erös 
y,atp6c;  grecika;  cirijos  xupio;;  dieeos  Ziv.aioq  usw.  begegnen  pul. 
3.  7.  9.  13.  Dakoslov.  wird  c  durch  tk  bezeichnet:  tkin,  tkip, 
magy.  kin^  kep,  rumun.  kin,  kip.  Die  Sprache  der  Bulgaren  in 
Siebenbürgen  137:  kin,  kjin,  ktjin,  tkin.  Der  Laut  f  wird 
meist  als  weiches  k  aufgefasst,  das  meines  Erachtens  nicht 
existiert:  es  wäre  daher  unrichtig,  Avenn  man  zwischen  pidtr§ 
aus  piedtr§  und  fidtr§  ein  kidtr§,  Icdtr§  annähme.  Wo  im  nach- 
folgenden ke^  t'e  steht,  ist  i  ausgefallen :  kepfu  steht  für  kieptu, 
d.  i.  tloptu,  pectus.  pye^ke  malum  persicum  beruht  SiVl pjesk§.  Ein 
merkwürdiges  Beispiel  der  Einschaltung  eines  t  zwischen  p  und  j 
liefert  das  dslov.  skami'e  (sskamtye)  Theuerung  aus  skapje: 
aslov.*CK^»nHi€:  skamptje:  bulg.  cKA^nia  mil.  36,  skapia  Daniel  8. 
Ebenso  ist  zu  erklären  ßleptien-tem  den  Blinden  aus  ßlepjen-tem: 
aslov.  *  slepem'L-temT,,  nach  der  pronominalen  Declination. 

Mrum.  aprocinat  genähert  mostre  27;  nn  te  apröclie  ist. 
52;  aprockie  AO-^  aproÄ;m  ev.  Einl. :  spätlat.  propiare,  adpropiare: 
drum,  apröpiu.  appaxicj  ardfu  rapio  kav.  185;  aräcldre,  rä- 
clnre  ath.  68;  arikii  bo.  225;  aräcMsce  ist.  18;  aräpi,  räpi  für 
-ki,  -i'i  ev. :  drum.  r§pi.  .'•/.oxtXou  köfilu  spurius  kav.  212.  neben 
kopela  202 :  alb.  kopil',  kopil'e ;  ngriech.  7,6x£)v0c,  xoTusXa  Duc. : 
drum,  köpil  Cihac  2.  651.  Diefenbach  1.  245.  se  aliki  exoXXrfiri 
bo.  15;  alikitu  bo.  165;  alikird  217,  daher  aKr,-A-A.iGT:r,  alifesti 
conglutinas  dan.  18.  26;  zeaXf.v.idav.y.  dezli(dsk§  resolvant  dan.  18; 
alichescä  mostre  21;  alipi  (für  -fi)  ev.  65.  127.  139:  drum.  lipi, 
lipesk.  xtaTixtvs  fidptine  pecten  kav.  205;  xiTritvs  feptine  dan.  32: 
drum,  pieptine,    keptine.    et  xfäitvqj.oj  pectamus  dan.  32  für  /.-.ctt-; 


IQ  Miklosich. 

keaptinä  pectere  bo.  104:  drum,  peptend.  xir.iou  feptu  kav.  227; 
v.izTOu    Aou    feptu   lu   pectuö  dan.    17-,    keptu   bo.    4.  227;    cheptu 
neben   peptn  ath.   12;    cUeptu   rnostre  21.  30:    diYmü..  pept:    das 
klruss.  kiptar  setzt  kiept  (fiept)    voraus.     \is   v/tavTreo-j   me  nfid- 
diku   impingo    kav.  224;    infiddits(i)  impedis  dan.;    incliedicämü 
e[).Tioii'Coi).v/  frät- ;  chedici  impedimenta  ist.  57 ;    s'  inchedecä  impe- 
ditur  10.  neben  dem  falschen  p>edic{  58 ;   impXed-  für  -cJiied-  ev. 
40:    di-um.  impeddek§,  alb.  peng§  pedica.     y.eaXe,  yaaXs  fidle  co- 
rium,  pellis  kav.  191.  218.  230;  kelea  bo.  214;  kele  216;  chüe 
('pele)    ath.   11:    drum,  pedle.     kerdu  (ferdu)  oi.TSk\-j[).ai  kop.  17; 
kerdut  aTuoAoAo);  32;  keardemu  bo.  217;  Ä;ear(^a  223;   c/terrfe  ath. 
5;  chevdere  65;   chierdere  mostre  43;    cliiardä  M\.  114;  cherdä. 
che[r]deri  cxep-f,ae.iz :  daselbst  falsch  perdu  -/avouv ;  perdurä  r/asav 
106;  ^?erc?M  usw.  für  einer-,  fer-  ev.  12.  27.  32.  Die  Themen  per- 
dere  und  perire  scheinen  verwechselt  zu  werden:    drum,  perd 
für  p>ierd.  yj.zvnlo'j  fisedzu  contero  kav.  227  ;  ae  ■/.>.(; zzCr,  se  fisedzi 
contere  dan.  42;    cMssat  mostre  23.  45:    di-um.  p«6'a,   pises;,  lat. 
*pinsare  von  *pinsum,  pinso.  \).e  -/.icstou  me  tüiu  kav.  200:  drum. 
pis.     Gy.äpy.'.vou  skdrfinu  scalpo  kav.  214:  drum,  skarpind  scalpere. 
cy.iy.ou  sfzifcM  spica  kav.  226;  cy-iy-oupv;  sfikuri  dan.  39:  drum,  spik: 
vergl.  cum  spico  Venantius  Fort,     r/.iv^u  sfinu  spina  kav.   182; 
cy.{vvr^    sfini   Spinae    dan.    24;    scliini   neben    dem    falschen    spini 
ist.   18:    drum.  spin.     axtvapaTO'j  sfin§rdtu   spina    dorsi  kav.  222; 
schinirat   mostre    16.   32;    schinerat   19:    drum,    spinare    spinalis. 
oy.o'jy.'.cy  sküfu  spuo  kav.  235;  scuche  spuckte  ist.  31;  ascukiu  ev. 
Einl. :    drum,    scüpiu,   skupire   neben  skuip.    Vergl.    sp.    escupir 
Diez,  Wörterb.  132,  der  mit  Unrecht  an  alb.  sküpir§  Kehricht, 
Auswurf  erinnert,  welches  wohl  mit  ngriech.  cr/.ouz'uo)  kehren  in 
Verbindung  steht,    suskirä,  suskirarea  bo.  217;    suschiratä  frät. : 
drum,    suspind.    me   tuchii    für   me    topii    frät.    120;    se   tochiascä 
cuYy(j)v£Ü£cOa'.  frät. :    drum,  topi   slav.     yipou  fem  perdo  kav.  235, 
richtig  pereo ;  y.upojccr,  firüsi  periisti  dan.  52.  für  y.'.cpojaar, ;  kirüt 
dTcoXwXüx;  kop.  24;  ehern  ath.  5.  47;  cherü  conv.  383;  cliearä,  cheri- 
rea  interitus  frät.;  pierirä  ev.  75.  für  einer-,  fer-:  drum,  peri,  nicht 
pieri.   y.'.ocTpa  fidtr^  petra  kav.  218 ;  keatrasehternarea  Steinpflaster 
bo.  210;  ketri  206;   ketrieele  215;    elieträ,  clnatra,  eheatra,  chetri 
ist.  10.  35:  vergl.  -/.ixtr^pi  fetsiri  petrae  dan.  3:   die  Einschaltung 
des  i  ist  Folge  des  Verstummens  des  Auslautes  i:  drum.  p)idtr§ 
aus  piedtr§.    vJ.v.oj  fiku    stille    kav.  226 ;    -kv/Aot^    fikdri   dan.    29 ; 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumuii.-  Dialekte.  Conson.   II.  17 

daher  xixoutu  Iz  fikuti-le  stillae  29;  cldcutä  für  stresimi  Vordach 
mostre  9.   15-,    cincuta   ist.   12;    cliicäturä    neben    dem    falschen 
picäturä  gutta  frä^.:  hieher  gehört  wohl  auch  cliipiiä  für  vtrfulü 
27.46.    alb.  kikeli§  cacumen  kav.  203:  drum.  p7c;  alb.  piköj; 
griech.-alb.  pikkeloin.    y.'!vou  fimi  pmus  kav.  218;  y.r,'rr.  Uni  dan.  1; 
chinu  ath.  12:  Avurn.  pln.   T'CtT'Cipou  ^Ät^ÄMro  pes  kav.  220;  i'C.vzC.oi^t 
Uitsodre  dan.  49;    x^iiucap  Xe  tsitsoar  le  ibid.;    cicöare  kop.  22; 
csic^or    lu    bo.    218,    csicsoari    le     164.    217;    cicioru    ath.     13. 
mostre    8;    cicior    lu   ist.    10.     tsitsoare   aus    fitsodre    durch   An- 
gleichung   neben  ch'cioare   le  hix\.:    d.  i.  fitsoare  le;   piciöre  ev. 
77.    156.    192.    für   chic-:    drum,  pitsör.     Das   Wort  pflegt  man 
mit   petiolus,    it.  picciuolo,    Stiel    am  Obste,    zusammenzustellen 
Schuchardt  2.  203:    ich  erlaube  mir    die  Ableitung  von  pes  in 
Vorschlag    zu   bringen:    'ped,    das  pied    wird,    mit    dem   Demi- 
nutivsufiix    sor :  pied-sör   Füsschen :    vergl.  fetsör   aus  f^t  und 
sov:   foetiolus    ergäbe    schwerlich    -Uor ;   i  für  ie  findet   sich   in 
unbetonter  Silbe  auch  sonst :  kiptinemu  pectimus  für  kiep-,  petio- 
lus  würde  Avohl  kein  pi-,  fi-  ergeben;    ts  aus  ti  ist  mindestens 
zweifelhaft.    Dunkel  ist  mir  appaxicsou  kav.,  apaz-iccou  dan.,  wohl 
a7'§fisu  labasco ;  ebenso  ziTzspou,  vielleicht  fiperu,  extremis  digitis 
carpo:    mit  mrum.  pipäi  ev.  25.  195,  drum.  pip§i,  slav.  pipati, 
hängt    Uperu    nicht    zusammen,    pingu   trudo   kav.    beruht   auf 
pengu:  vmpendze  kor.  117:  hnping.  Vergl.  astingu  exstinguo  aus 
asfengu  usw.    scorpiu,    despiea    spalten,   spiritu    finde    ich  nur  in 
dem  ^:»i  für  fi  schreibenden  ev.  102.   143.  262.    sapienta  ev.  94. 
ist  unvolksthümlich. 

Dieselbe  Wandlung  des  pi  in  fi  tritt^,  und  zwar  allgemein, 
im  plur.  nom.  und  in  Verbalformen  ein.  a)  yy.ay.-Av.  W-q  yasdf  Ti 
macellarii  dan.  44.  aus  -pi  U.  Xkir/.r^  Usfi  lutum  dan.  44.  für 
lesfi;  läschi  mostre  27.  28.  46:  griech.  kdcTi-q.  "ko'jv.r,  lufi  lupi 
dan.  41;  Ivki  bo.  13;  lucM  ath.  5;  lucli  li  conv.  357.  scunki 
(skunfi)  theuer  bo.  13.  beruht  auf  skumpi,  aslov.  skapt.  cioj-axt, 
stüfi  alvearia  dan.  15:  drum.  stup>.  Vergl.  serb.  stup  ramus, 
Beute,  ein  hohler  Klotz,  in  dem  die  Waldbienen  bauen.  i:l,o'j-/,t,  ' 
tsüfi  stuppae  dan.  24 :  drum.  süq)§.  sliarki  bo.  13.  von  sharpe 
serpens.  Für  sharki  ist  slierki  zu  schreiben:  .serc/a  ath.  17;  serki 
ev.-einl.  vidki  vulpes  bo.  13;  vidclii  ath.  6.  Dagegen  a  vidpi 
Iji  vulpi  bo.  212,  wofür  mdpe  Iji  vulpi  richtig  ist.  apa/.*/,-r] 
ardfi  arabes  dan.  33 :  serb.  arap.     h)  ariki  rapuit  bo.  212.  214. 

Sitzungsber.  d.  pliil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  I.  Hft.  2 


18  Mitlosich. 

aus  ar§h\  aruclii  von  arupu  ath.  6.  Y/.pfy.r,  ngrofl  sepelis  dan.  43: 
drum,  tngropd.  creki  platzest,  o'uki  zerreissest.  saki  gräbst,  scaki 
erlösest  bo.  14.  von  krepu,  rupu,  sapu,  skapii.  surcM  von  surpu 
ath.  6.  se  apruke  -J^yy^cs  kop.  25;  se  aproake  bo.  173.  217.  223. 
fr?it.  se  apruke  bo.  217.  In  rrrfd-e  rapit  bo.  212;  arache  228. 
folgt  -ke  der  I.  sing. :  -ke  für  -pe ;  *  rapet.  Daneben  arape 
frät.   110. 

2n  erhält  sich,  wenn  i  ein  e  vertritt:  idpi  le  equae  dan. 
C7.a7:tpa  skdpir§  fulminat  dan.  39.  findet  seine  Erklärung  in 
c7.a::£pou  skdperu  kav.  185.  So  sind  auch  plur.  capite  bo.  13, 
k§piHnu  pulvinar  kav.  füi'  kepetenu  und  ayJ.r^vzy.  skdpit§  occidit 
dan.  23.  zu  deuten.  Ebenso  ardpiti  le  alae  dan.  pedpine  pepo 
kav.  pidpi  le  surae  dan.  17.  pingxi  ti'udo  kav.;  xivt'Ctj ^j/nc/si  trudis 
ibid.  beruhen  auf  peng-.  pitreku  uiitto  kav.  ist  lat.  per  tra 
icio ;  pitricut  mostre  9.   spindurnti  hangend  frä^.  107 :    lat.  pend. 

pi  bleibt  in  den  wiu'zelhaften  Bestandtheilen  vieler  Fremd 
Worte:  Ä;itjJiV/ grex  dan. ;  cupia  ev.  kipiridzu  y.u-ap'.ccrcc  kav.  pidA- 
psidSte  i~aioe\JGa  dan.  pilnnu  dan.  piperu.  pisse  rJ.acy.  pix  (daneben 
tis^:  tru  clüssä  icä  in  intunerekum  inferno  aut  in  tenebris  ist.  21); 
pisä  ev.  42.  für  cliisä:  ngTiech.  rJ.Gca,  alb.  pisa  Pech,  Hölle  cam. 

1.  131.  Vergl.  alb.  sir§  Theer,  Hölle,  eig.  Schwefel.  ^j/.sfe  kav. 
jjite,  kav.  Daneben  y.£ty-ac;£!7*/.o'j  fikasesku  intelligo  kav. ;  7.r/.a5£cy.o'j 
fik§sesku  sentiunt  dan.  5;  */.'.-/.acr[j.w  fikazmd  cognitio  4:  griech. 
a'TTsr/.a'Cu),  a.~t<.y,ciaij.6c.  zakon.  akikazu,  at'ik-.  Vergl.  das  dunkle 
bulg.  sapicasal  bemerkte  Vinga. 

Nach  ev.-einl.  bleibt  pi  in  piatä  (serb.),  piperü,  pifä. 

Zwischen  die  Labialen  und  j  wird  irum.  nach  nslov.  und 
kroat.  Regel,  l  eingeschaltet,  welches  mit  j  das  erweichte  /  (V) 
ergibt:  jyTerdu: pUerdii  perdo  ma.  33;  pglierdut  denk.  pTept: plieptu 
pectus  ma.  33;  klyept  ga.  vVerm:  lyerm  verme  ga.  ßrr:  flyer 
ferro  ga.  ml'dre:  mh/dre  mele  ga.  ml'el:  mhje  (mlyelu)  agnello  ga. 

fi  für  pi  findet  sich  auch  im  südit.,  woraus  es  in  die 
Sprache  der  it.  Alljanier  üljcrgegangen:  it.  pianto,  südit.  chiantu, 
alb.  kiantoj  Alb.  Forschungen  ii.  83:  die  Worte  sind  wohl 
fantu,  fantoj  zu  schreiben  neap.  sie.  Wentrup   11.  19.  Archi^äo 

2.  147.  sapiat  wird,  wie  mir  von  Herrn  Dr.  Th.  Gärtner  mit- 
getheilt  wird,  Ind.  im  Oberengedein  durch  säpt/a  (Samaden), 
im  Unterengedin  durch  sdtxa  (Schieins)  reflectiert:  /  ist  ton- 
loses j.     Zwischen  it.  saccio   und  der  Urform   sapio   liegen   die 


Beiträge  zur  Lautlolire  der  nimnii.  Dialokte.  Conson.  II.  19 

Formen  saptjo,  satzo  (vergl.  G.  I.  Ascoli,  Studj  critici  ii.  457. 
463),  zwischen  fz.  ache  und  apium  die  Form  apje,  aptje,  atze, 
atse,  woraus  ase.  tsdjitir  pettine  ga.  ist  auf  kjdptine  zurück- 
zuführen, das  SM.^  i^tjaiAine  beruht,  konghie  (kongie)  ist  slav.  ko- 
noplja  cannabis  und  stützt  sich  auf  kompja,  so  wie  mrum.  v%§nükTi 
aus  manupli,  manupuH,  manipuH  entstanden  ist.  Für  kongie 
erwartet  man  konkje,  konfe,  wie  das  Wort  wahrscheinlich  lautet. 
Im  Zakonischen  finden  wir  akikazu  äxecy.aLW.  ki^doi  xYjvaSwv.  kisu 
b-icbi.  kinu  Tutvo).  kjanu  ttuvw  Deffner  in  Curtius'  Studien  4.  251. 
Archiv  1.  266.  290.  und  Zakon.  Grammatik  70.  Von  dem  im 
rumun.  gewonnenen  Standpunkte  aus  fasse  ich  das  ki  in  den 
genannten  Worten  als  t'i  auf;  ebenso  in  kini  v.\).r,.  kjure  zupoq. 
Zwischen  pi  und  ki  (t'i)  liegt  pt'i.  Was  den  Übergang  des  j  in 
z  in  satzo,  woraus  satso,  und  in  atze,  woraus  atse,  anlangt,  so 
sei  an  ttoToc;,  zakon.  pjos,  pzos,  psos,  an  xo^tuiou,  zakon.  kopjü, 
kopzü,  kopsu  erinnert  86.  Ich  habe  oben  die  Erscheinung  zu 
erklären  versucht:  andere  lassen  aus  hijn,  luki  und  aus  der 
Combination  beider  lupki  und  aus  diesem  luki  hervorgehen. 
Romania  1877.  445.  Zeitschrift  für  roman.  Philologie  1878.  190. 
Cär^i  218.  241.  it.  approcciare  und  fz.  approcher  beruhen  auf 
lat.  *appropiare  :  die  Übergangsformen  sind  appropjare,  approp- 
tjare,  approptzare,  approtsare,  d.  i.  it.  approcciare,  pr.  aprop- 
char,  mrum.  aprukid  (-fd.)  für  drum,  apropid,  und  urfz.  approtser, 
dessen  ts  sich  im  engl,  approach  (approts)  erhalten  hat:  das 
engl,  bietet  wie  das  deutsche  manche  Lauterscheinungen,  die 
den  Lauten  der  ältesten  französischen  Denkmähler  zu  Grunde 
liegen.  Urprüngliches  pti,  ptj  gibt  it.  ts :  *captiare,  it.  cacciare, 
d.  i.  katsare,  während  es  in  späterer  Zeit  fz.  in  ts,  ss  übergeht : 
chasser  aus  kjaptjar,  tjaptjar,  tsatser,  tsasser,  engl,  chase,  d.  i. 
tsase,  das  schon  s  für  ts  bietet,  it.  ts  aus  kti,  ktj  ist  gleichfalls 
jünger:  *directiare,  it.  drizzare,  d.  i.  dritsare,  fz.  dresser  aus 
dretser.  it.  docciare,  d.  i.  dotsare,  aus  lat.  *ductiai'e.  Wichtig 
ist  auch  das  Provenzalische :  *appropiare  ergibt  apropchar, 
d.  i.  aproptsar;  -cipiam  wird  durch  -cepcha,  d.  i.  ceptsa,  sapiam 
durch  sapcha,  d.  i.  saptsa,  reflectiert.  Daneben  it.  saccia,  d.  i. 
satsa  und  fz.  sache  für  satse  aus  saptja,  saptsa.  Den  Unter- 
schied bildet  j,  das  nach  Verschiedenheit  der  Sprachen  und 
Perioden  bald  in  z,  bald  in  z,  respective  in  s,  s  übergeht. 
Vergl.  E.Boehmer  in  L.  Lemcke's  Jahrbuch,  x.  (1869)  173—187. 

2* 


20  Mi  kl  OS  ich. 

So  sehen  wir  im  äussersten  Westen,  so  Avie  im  äiissersten 
Osten  des  romanischen  Sprachgebietes  im  prov.,  fz.,  lad.,  it. 
lind  im  rumun.  eine  Regel  walten,  deren  Ursprung  wir  im 
Volkslatein  zu  suchen  berechtigt  sind.  Die  Regel  lautet:  pj 
wh'd  ptj  und,  wie  weiter  unten  gezeigt  wird,  bj  wird  bdj.  ptja 
wird  prov.  ptsa  aus  ptza;  fz.  ptsa,  tsa,  sa  aus  ptza;  lad.  pt/a 
und  t/_a ;  it.  ptsa,  tsa  aus  ptza ;  rumun.  pta,  ta.  Anderwärts 
wird  die  unbequeme  Gruppe  pja,  die  in  einigen  slavischen 
Sprachen  durch  plja  (pl'a)  ersetzt  wird,  durch  Metathese  ver- 
mieden: sp.  sepa  aus  saipa,  sapia  (sapja),  pg.  saiba.  Das- 
selbe findet  im  rumun.  bei  h  in  djh§  habeat  in  kiijh  nidus  aus 
-cubium  statt.  Assimilation  tritt  ein  im  it.  abbo  aus  abjo,  das 
in  abbio  erhalten  erscheint,  wofür  auch  aggio  (adzo)  aus  abdjo. 
Dass  ich  aus  ptja  zunächst  ptza  oder  ptza  entstehen  lasse,  hat 
seinen  Grund  in  der  Ansicht,  dass  j  nicht  in  s  oder  s,  sondern 
in  z  oder  z  übergeht :  wer  die  Meinung,  j  gehe  in  dz  oder  dz 
über,  für  richtig  hält,  wird  im  vorliegenden  Falle  zu  denselben 
Resultaten  gelangen. 

Dass  diese  Einschaltung  für  die  Sprachwissenschaft  auch 
ausserhalb  des  hier  behandelten  Gebietes  von  Bedeutung  ist, 
habe  ich  in  meiner  Abhandlung  ,Rumunische  Untersuchungen. 
Istro-  und  macedo-rumunische  Sprachdenkmähler.  Zweite  Ab- 
theilung' Seite  5.  87,  so  wie  im  Anzeiger.  1880.  Nr.  1.  dar- 
zuthun  versucht.  Es  sei  mir  gestattet  hier  Folgendes  zu  er- 
wähnen: drum.  yj?'.s  (pjis)  lautet  mrum.  fis  aus  ptjis,  pfis:  beide 
Formen  beruhen  auf  lat.  *pinsare  von  *pinsum  aus  pinso;  eben 
so  stützt  sich  griech.  zx-lcr^w  aus  rricrjo)  auf  die  Wurzel  pis :  die 
Mittelformcn  zwisclien  pis  und  ■;r:i5ca)  sind  pjis,  ptjis.  j  wird 
vielleicht  einigem  Widerspruche  begegnen.  Zwischen  rumun. 
tis  und  griech.  ■äit'Iicw  ist,  abgesehen  von  der  Bildung  des  Stammes, 
nm*  der  Unterschied,  dass  in  fis  das  anlautende  y>  abfiel,  im 
griech.  erhalten  blieb,  ein  Unterschied,  der  in  jenen  Älundarten 
entfällt,  in  denen  i^Ute,  gesprochen  wird.  Es  darf  demnach  nicht 
von  scheinbarer  Einfügung  einer  Muta  ges})roehen  werden 
Curtius,  Grnndzüge  489.  ghj  und  kj  sind  im  griech.  durch  P^in- 
schub  von  t-Lauten  getrennt  worden  :  ghj  am- :  yOd'iv  neben  '/^OL\t.o:'.^ 
'/ßxij.x\zq.  ghjas:  /Ose,  t/ßiq:  aind.  hjas.  kjena:  '//.nvo?  G.  Meyer 
104.  222.  229.  244.  Fick  2.  79.  Curtius,  Grnndzüge  197.  Ascoli, 
Studj  II.  423.  Bezzenberger,  Beiträge  iv.  310. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rurann.  Dialekte.  Conson.  IL  2l 

Driiin.  pi  bleibt  in  den  meisten  Tlieilen  des  Sprachgebietes 
unverändert:  plsd.  spin.  Daneben  besteht  in  vielen  Gegenden, 
besonders  im  Osten,  ti,  wofilr  ki  geschrieben  wird.  Man  sieht 
auch  hier,  dass  Erscheinungen,  die  im  mrum.  die  Regel  bilden, 
auch  im  drum,  vorkommen,  f'l  (hl)  für  pi  tritt  auch  in  nichtlat. 
Worten  ein,  mitunter  auch  in  solchen,  die  mrum.  pi  bewahren. 
fieptine  pecten  buk.,  fiepten.  Idept  pectus  buk.,  fept.  fiecUke  impe- 
dimentum.  fiele  pellis.  fier  pereo.  fiersik;  perslc,  cJiersic  Columna 
1882.  229:  persicum.  fetre  mold.  fidtr§  petra.  fierd,  fercl  perdo. 
fitsör  pes  mold.  fikd  stillare  mold.,  fik  gutta,  fine  pila.  fiü  pinus, 
pin,  kömmt  in  der  Bukowina  vor,  wohl  auch  sonst:  cMn,  pin. 
cliedicutä,  piedicutä  lycopodium  clavatum.  cliipärus,  pipärus  ca- 
psicum  annuum  46.  230.  fiper  piper.  fir  neben  pir:  pir,  cliir 
triticum  repens  Columna  1882.  230:  aslov.  pyro.  firön  grosser 
Nagel  :':r£tpo'Jvt:vergl.  mrum.  "ipouvvc.  firostei  Tcupiiiaüa.  fisdpinsare.  fiS, 
it.  pisciare.  fitdrjü  Brotbäcker  mardz. :  vergl.  mrum.  pite.  fitdrk§, 
pitdrk§  agaricus  coccineus:  vergl.  serb.  peciu'ka.  fimnits§,  fiv- 
nitse,  pinmitSQ,  pivnits§  Keller:  aslov.  pivtnica.  pochivnic,  popivnic 
asarum  europaeum  Columna  1882.  231.  skdrfin,  skdrpin  scalpo. 
skdrfie  scorpio.  sfik,  spik  spica.  sfin,  spin  spina.  Man  füge  hinzu 
luplci  (lüpti)  für  livpi;  ruki  (riUi)  für  rupii  usw.  bar.  157.  Limba 
283.  Strajan  9.  28.  69.  Cihac. 

Zig.  ti,  ti,  ki  aus  pi  ist  rumun.  Ursprungs.  Über  die  Mund- 
arten usw.  IX.  33.  fiperüs  Pfefferkorn  neben  kiper  Pfefferstrauch, 
keptäre  Brustpelz  aus  rumun.  p>ip-;  piept-. 

m. 

a)  ps  bleibt  unverändert:  arupse  ist.  43.  rupse  ev.  173.  tjose 
geht  durch  *impse,  ^imse  in  msu  über,  insurd  verheirathen  wird 
so  gedeutet:  uxorare,  usorare,  isorare,  insorare.  Es  kann  jedoch 
die  Entwicklung  folgende  sein:  uxorare,  upsorare,  umpsorare, 
umsorare,  unsora,  dessen  un  gerade  so  gut  in  werden  kann  wie  in. 
skris  scriptus  hat  vor  s  sein  j9  eingebüsst.  h)  pt  erhält  sich  :  sedpte 
Septem,  aruptu  ath.  6.  ruptura  ev.  68.  preftu  ath.  12.  aus  pre(s)- 
byterum :  daneben  preutu.  Ausnahmen  sind  akdts,  wenn  es  auf 
captiare,  fz.  chasser,  beruht,  yertu  coctus  dan.  ist  *yerptu, 
*Xerbtu.  nänte  ist  nupta  für  nuptiae:  Durchgangsformen:  '^•nümpta, 
mrum.  nihnte,.  oftu  gemo  ist  nicht,  wie  Diez  2.  249  meint,  lat, 


22  Miklosich. 

opto.  ft  aus  pt  kömmt  nicht  vor :  demnach  ist  kaftd,  kautd  nicht 
lat.  captare.  Man  beachte  jedoch  ft,  ot  ans  bt  in  preftu, 
preöt;  ferner  köpt^,  kopJc§,  kofte  ans  dem  serb.  kopca,  kovca. 
botezci  ist  baptizare,  bantizare.  Ausfall  des  jy  tritt  ein  in  deret 
(^epcTL  MHJa  Ta  3V£7.£v  tc5  iXio-j;  coj)  neben  derept  (^.epenTfc) 
kor.  9.  11. 

IV. 

skunibu  TCoAuTiixo«;  frät.  beruht  auf  aslov.  skap'L:  in  Icav.  ist 
demnach  skihnhu,  in  dan.  skumbete  zu  lesen.  In  skumbu  haben 
wir  den  älteren  Reflex  des  ^.  Hinsichtlich  des  mb  vergleiche 
das  über  nd  für  nt  gesagte. 

Problematisch  sind  folgende  Zusammenstellungen :  butodre 
Gestank  kav.  dan.:  lat.  putere:  drum,  putsi;  se  hnpute  [j.wpavOfj 
ev.  33.  112;  imputitä  l59.  (kodv§)  in  kovdt§  Mulde  ist  wohl 
it.  cova,  nicht  ngriech.  'aojt^x  Backtrog:  mrum.  kiup§  kav.,  alb. 
kupQ  Cihac  1.  69.  dbore,  dbur  Dampf  wird  mit  lat.  vapor 
zusammengestellt:  es  ist  wahi'scheinlich  alb.  ävul. 

b)  B. 

Übersicht.  T.  b.  erhält  sich.  Man  merke  körßj  corbis. 
n.  Vor.  i  geht  b  mrum.  und  in  einigen  Theilen  des  drum.  Sprach- 
gebietes in  d  über:  mrum.  dinc,  drum.  btne.  HI.  b  zwischen 
Vocalen  wird  v,  das  ausfällt:  kal  caballus.  IV.  br  wird  vr,  ur: 
mvnm.  fdvru,  drum. /a«M",  faber  (fabrum).  V.  Sporadische  Wand- 
lungen des  b. 

I. 

Lat.  b  bleibt  nimun.  unverändert  vor  den  Consonantcn 
und  vor  allen  Vocalen,  mit  Ausnahme  des  i,  vor  welchem  es 
mniui.  und  hie  und  da  drum,  in  d"  übergeht:  bnü  CUirt.  bdrbe 
Bart,  (db  weiss  aus  cdhu  usw. 

II. 

bi  wird  durch  dt  ersetzt.  Der  Hergang  ist  folgender: 
zwischen  b  und  l  schiebt  sich  ein  parasitisches  j  ein,  Avie  diess 
bei  pi  der  Fall  ist:  bjine  aus  btne  bene;  zwischen  b  und  j  er- 
zeugt sich  ein  gleichfalls  parasitisches  d,  das  mit  J  das  weiche 


Beiträge  zur  Lautleluo  der  ruiuuii.   Dialekte.  Conson.  II.  23 

d  bildet :  hjine,  hdjine^  hdine ;  h  vor  d  fällt  ab :  dine.  hine  ist 
drum,  die  g'eAVöhniiche  Form,  neben  der  dine  vorkömmt,  das 
mrum.  die  Regel  bildet,  d  ist  serb  1),  dj  (gj),  magy.  dy.  d 
findet  sich  auch  ngriech.  für  g  vor  e,  i:  ad'ios-  ayioq.  dord'i 
vscopYioq.  ar^andelos  usw.  pul.  10.  12.  13.  Ob  irgendwo  hdine 
gesprochen  wird,  habe  ich  nicht  in  Erfahrung  bringen  können. 
Nach  Slavici  153.  ,wird  vor  a  und  i  das  h  zuweilen  als  dy, 
magy.  gy,  gesprochen.'  Diesem  Wandel  unterliegen  die  lat. 
Worte,  andere  nur  ausnahmsweise.  Cucurbita  ergibt  kukürheU^, 
dessen  a  für  i  älter  ist  als  dt  für  hl. 

Mrum.  albi  dldi.  bene:  dine:  y/.yjvs  dan.  3.  5.  3-4.  45;  •/.r^vö 
44  5  gliine  conv.  383.  mostre  9.  14.  42 ;  hine  für  dine  ev.  51 ; 
ghinefia  Güte  ist.  21 ;  gjinemescu  ich  danke  bo.  153.  corvi, 
*corbi:  kordi:  corgji  bo.  9.  160.  ath.  5;  corghi  corvi  ev.  Einl. 
herbae,  *hcrbi:  jerdi  U  ip.'.  Wz  dan.  1.  bo.  213;  ierghi  mostre 
17.  43.  ferves,  ^yerbi:  ycrdi:  yip(\  dan.  34.  für  "/spYv; ;  liergji 
du  kochst  bo.  9.  *intrebi:  Intredi:  intregjl  du  fragst  bo.  9. 
orbi :  ordi:  opy.xv]  Blinde  dan.  7;  orgji  bo.  9;  urgjislialid 
bhnde  Kuh  164;  daher  der  ON.  orglii  li ,  g-riech.  TU'^XoceXt 
frät.  palumbes :  Tcapou^y-'  W-r\  peründi  Vi  columbae  dan.  5 ;  po- 
rundi:  porungji  Tauben  bo.  9.  160;  porumhi  für  -imdi  ev.  39. 
sorbes:  sordi:  sorgji  bo.  9.  gkilire  (dilire)  fucare,  urspr.  weiss 
schminken;  gldUla  (diledle)  Schminke:  serb.  bijeliti,  bjelilo, 
cimhistra,  so  im  Glossariu,  eine  Art  Zange:  mrum.  tsindistre 
tiganca  saltatoria.  Das  Wort  hängt  zusammen  mit  ngriech. 
T(^i[j,TCw  pincer,  über  dessen  Ursprung  Deffner,  Zakon.  Gram- 
matik 73,  handelt. 

Derselbe  Laut  findet  sich  in  gjda  die  Speise  bo.  3:  dela: 
alb.  YJi''^''^l7  geg-  TJ-''^^^s  und  in  gjone  Sohlen,  neugriech.  Y/.tivt: 
done  türk. 

Drum.  Aus  dem  drum.,  namentlich  aus  der  Sprache  der 
Moldauer,  werden  folgende  Formen  angeführt:  dlghie,  dlhie: 
alveus;  daher  alghim},  alhine  Biene,  gliine,  hine  bene.  gliit',  hir 
Abgabe,  höglii  von  höh  granum  Cihac.  Indughi,  porumhi  Tauben; 
hulughifä,  porumhifa  Taube,  oghjalä,  ohjalä  russ.  onuca,  das 
wohl  auf  slav.  *objalo,  obujalo  zurückgeht  Bar.  157.  160. 
fringhie  Strang,  frimhie,  fringie  Franse:  lat.  fimbria.  droghits§, 
drohits§  genista  tinctoria.  Man  beachte  noch  hilä,  ghilä  poutre 
Cihac:    bulg.    bilo.      hivol ,    gldhol    Cihac     givol ,    givolitsa    buk. 


24  Miklosich. 

bubalus.  odeal,  ogheal  Decke  Cihac.  hdmg,  gkelsug :  magy. 
böseg.  ghiz§  für  bf'ze  insecte,  taon  Cihac  2.  120.  imbiu,  ingliiu. 
tmhln,  ingJiin  zusammenfügen:  vergl.  -binare,  pohirtsesk,  poglür- 
tsesk,  pogirtsesk  glaner.  zbitsesk,  zgiUesk  coagulare  princ.  99. 
gh  bezeichnet  den  Laut  d,  serb.  \,  magy.  dy. 

Das  aus  e  entstandene  i  bringt  die  Veränderung  deä  h 
nicht  hervor:  daher  [i.raio'j  hidu  bibo  aus  bibäo,  hedu.  hiui  *bibm 
e-Tutcv  bo.  151.  h  aus  v  erhält  sich  stets:  hisin^  crepitus  ventris: 
lat.  visio. 

In  den  meisten  entlehnten  Worten  erhält  sich  hi:  nrum. 
päguhi.  corabiä  navis.  drum,  juhi  lieben,  kohi  vorbedeuten.  sl§bi 
nachlassen,  alles  slav.    hilbiVu  türk. 

Wenn  aus  it.  rabbia,  lat.  rabies,  südit.  ragga,  d.  i.  rada, 
wird,  so  erkläre  ich  die  Erscheinung  durch  folgende  Formen : 
rabia,  rabja,  rabdja,  rabda,  rada  Archivio  2.  121.  Ebenso  ist 
aggio,  d.  i.  ado,  aus  habeo  zu  deuten  Diez  2.  138.  fz.  rage, 
d.  i.  raze,  beruht  auf  rabia,  rabja,  i-abdja,  radja,  radze.  Man 
vergleiche  ache  aus  apium.  Herrn  Dr.  Th.  Gärtner  verdanke 
ich  aus  dem  lad.  räbdya  (Samaden),  rabdya  (Schieins):  rabiem. 
edya  (Hamaden),  aya  (vSchleins)  habeat:  edya  aus  ebdya.  Etymo- 
logisch dunkel  ist  bdyer  (Samaden)  neben  bler  (Schieins)  multum. 
griech.  vißjto  wird  nibdjo,  nidjo,  vi'Cto.  Das  zakon.  bietet  tsingizu, 
vielleicht  tsifidizu,  für  ngriech.  tsimbo  usw. ;  kungi,  vielleicht 
kundi,  für  ngriech.  kumbi  Deffner,  Zakon.  Grammatik  73; 
kambzi  aus  *kambi  113 ;  aoicce  d'ßuccoq.  Sie  ßtog  94.  Im  Dialect 
von  Bova  entsteht  z'  aus  bj  Bova  111.  Man  beachte  zig.  säbdija, 
sdbdie  für  rumun.  sdhie. 

ßoEO}  ist  vielleicht  auf  folgende  Weise  zu  erklären:  ße«;, 
bjes,  womit  das  von  Curtius,  Grundzüge  490,  erschlossene  bjas 
zu  vergleichen  ist^  bdjes,  bdcs,  das  dem  ßoeco  zu  Grunde  hegt: 
vergl.  pis,  pjis,  ptjis,  ptis  in  ztictco)  von  der  Wurzel  pis  Ascoli^ 
Studj  II.  433.  Anzeiger  1882.  4.  Spätlat.  cambio  ergi})t  rumun. 
kimb:  sktinb  aus  skimb  excambio,  it.  cambio  (gelehrt):  daneben 
kanil)j(),  kanibdjo,  kamdjo  und  daraus  it.  kandzo:  cangio;  cam- 
biarc:  kambjare,  kambdjarc,  kamdjare,  kamdzare :  prov.  camjar, 
(1.  1.  kamdzar.  lad.  excambiare:  st/ambdyör,  I.  sing,  stxamptx 
(Samaden),  st/imbdyiir,  I.  sing,  styirapt/  (Schlcins):  x  i^^  ton- 
loses], fz.  caiubio:  kjambjo,  kjambdjo,  kjamdjo,  kjandzc,  tsandze, 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumuii.  Dialeljte.  Conson.  II.  ^O 

sanze:  change:  aus  tsandze  wird  engl,  change.  Vergl.  Jahrb. 
für  roman.  und  engl.  Literatur  x.  174.  Man  beachte,  dass  dj 
wie  im  slav.  in  dz  und  in  dz  übergeht:  klruss.  rodzen,  slovak. 
rodzen  aus  rodjen. 

m. 

h  zwischen  Vocalen  wird  v,    das  ausfällt,  im  Auslaut  sich 
jedoch  als  u  oder  o  erhält:  mrum.  fdo  faba.  Man  merke  spätlat. 
sivilantes  bouch.  6.  d-(\  di  habes  dan.  23.  aus  habi,  avi.  aou  du 
habent   dan.  40.  ath.  40.    aus    du§.    [Aztaou   hidu  bibo  kav.  219; 
heau  bo.  151.  aus  bebdu,  h^bdu,  b§vdu,  b§du:  vergl.  dem  und  lat.  do. 
r^e-ri  bei  bibis  dan.  42.  aus  bebi^  bevi:  beai  ev.  132.  bei  ath.  51.  nach 
beau.  TceiJ-ou  bemu  bibimus   dan.   10.    aus  bebemu,    beveniu,  beemu. 
ij,7cta  bja  bibunt  dan.  21.  ist  eigentlich  die  III.  sing.:  bibit,  bebet, 
bedvet,  bedu§:  vergl.  bo.  113.  beci  bibitis  bo.  152:  bebetis,  beäveti, 
beäeti,  beatsi  und  daraus  betsi,  weil  im  Auslaut  i  steht,  beui,  biui 
ath.  51.  bo.  151.  beurä,  biurä  ath.  51.  beiindu,  biundu.  bea  bibere, 
bebere,    bevere,    bere,   beare.  tmhetä  ev.   108.  inebriat  ist   *im- 
bibitat.  läpa  idra  aus  idrna  hiems  dan.  5:  hiberna,  iverna,  ieärna. 
kdliL  equus  kav.:  caballus,  alb.  käl'.    xötou  kötu  cubitus  kav.  182: 
köbetu,  követu  aus  cobitus:   vergl.  it.  gomito,  gombito,  cubito, 
sp.  codo,  alt  cobdo,  alb.  küt.     lierte  liberet  mostre  22:  libertet, 
liverte,  lieärtc.     cA-^pra  zl'drte  dan.  7:  *exHbertat.     \K\^xoa'Cio(rna 
Ert§tsiüna    remissio    dan.    53.      seu   sebum    kav.    184.    dan.    40. 
skriu    scribo    kav.    190.      sül§   veru    kav.    225:    subula,    süula, 
ngriech.    coOßXa.     xaojvvioi)    t§unu    culex    kav.    206.    aus    t§enu: 
*tabänius,  tabanus  Diez,  Wörterbuch  339.     xpr/upr]  ti-ijiri  tritu- 
ras  dan.  39:  tribulare:  trivuli,  trijuri,  trijiri.     i'ou  tu  ubi  dan.  52; 
'.ou  iu  kav.  220:  übi,  übe,  uu§  mit  abgefallenem  u§ :  es  ist  wohl 
jit   zu    sprechen;   j  ist  ein  Vorschlag.     Man    vergleiche  E.  vii, 
wo  credebat  2.    bibit  3.    faba,    bibat,    laudabat    (kurd    dan.)  5. 
nobis,    vobis    (nöuä    ev.  5.    vöä   ev.)  6.    *moriebat    (tradzid)  8. 
und  ubi  11.  behandelt  sind. 

Irum.  iarnä.  uvä,  uve,  iuvä,  luve  ubi. 

Drum,  biaü  bibo.  beut  bibitus  aus  bevüt.  bibitus  ist  in 
hnbet  inebrio  enthalten,  habet  ergibt  äv§,  äu§,  woraus  mi,  a, 
daneben  dre  princ.  183.  idrne  iipHi,  cip.  1.  27.  76:  hiberna. 
iert  dono:  liberto.  juo  ubi  anal.  5.  cärti  296.  io  anal.  25.  (itu-iu 
ev.  171:    i  in  itu   ist   verallgemeinernd)  ubi,  '^-nbe,    *uue,  *-noe. 


26  iliklosicli. 

kal  caballus,  nach  dem  Ofner  Wörterbuch  auch  kaual  und 
])hir.  Iccd  neben  kauai.  kot  cubitus.  l§uddv§r  laudabihs  pumn.  30. 
ist  vielleicht  nicht  volksthümlich.  nuor  princ.  391 ;  nuur  Cihac, 
wohl  unrichtig  nuur,  nubilum,  it.  nuvolo :  vcrg'l.  zig.  nüeru. 
rodzine  Mehlthau  Clemens  24;  riidzine  Rost:  robigo  mit  Meta- 
thesis  des  Accentes.  seil,  s§ü,  sebum.  skriü  scribo.  sok  *sa- 
bucus,  sambucus:  o  aus  au.  stdid,  stdur  stabulum.  suj  elevo, 
reflexiv  ascendo:  subire.  stile  subula.  teim:  täbanus,  *tabanus 
Diez,  Wörterb.  339.  trier  tribulo  dresche,  debitorium  für  debi- 
törem  ergibt  detörm  aus  devetöriu  Ofner  Wörterb.:  daneben 
deatoriu  ^iTOpK)  princ.  227.  392,  dator  polyz.,  beides  gegen 
die  Lautgesetze:  dehitorßi  polyz.  ist  junge  Entlehnung:  vergl. 
alb.  detores  debitor  und  detur§  debitum:  *debitura.  Dass  lau- 
dabat  in  leudduQ  übergeht  und  dass  aus  diesem  l§ndd  Avii-d, 
ist  E.  6.  gesagt;  dabat  ergibt  ddue,  da.  Eine  Differenz  zwischen 
laudabat  und  laudabant  etwa  in  der  Art,  dass  laudäbat  durch 
l§udd,  laudabant  durch  leuddu,  reflectiert  würde,  besteht  nicht, 
da  nach  dem  Auslautgesetz  aus  dem  einen  wie  aus  dem  anderen 
laudaba  hervorgeht;  dasselbe  gilt  von  laudabam,  da  die  ältere 
Eorm  der  I.  Sing,  leudd  (it.  lodava)  lautet,  wofür  nun,  durch 
die  Identiticierung  der  I.  kSing.  mit  der  I.  Plur.,  l§uddm  eintritt, 
welches  aus  laudabamus  diirch  leudmm  entsteht,  wie  laudabsitis 
iQuddtst  durch  l^udedtsi  ergibt,  laudiibas  wird  l§uddi,  da  Is 
der  Exponent  der  II.  Sing.  ist.  Ebenso  ist  zu  erklären  krededm, 
krededi,  kreded  usw.  credebam  usw.  mitrui  beruht,  abweichend 
vom  it.  usw.,  auf  *moriebat  usw.  Diez  2.   123. 

Eine  Abweichung  bildet  sahilre  neben  sawjvi  saburra. 
Dunkel  ist  fjlte  rasige  Scholle,  das  lat.  gleba  sein  soll:  man 
vergleiche  auch  das  Avold  unslavische  glyba  glebe,  motte  de 
terre  ou  d'un  autrc  cor})s  dur,  tas,  monceau.  zevön,  zovön, 
das  man  mit  aaßßavov  zusammenstellt,  dhore,  dbure,  dbur  Dampf, 
das  man  mit  vapor  für  identisch  hillt  trotz  des  alb.  avul 
Diefenbach  1.  243.  zqhdle,  Gebiss,  magy.  zabola,  zabla,  ist  ein 
urspiinglich  slav.  Wort,  ndpahila,  lihen,  posihile  ev.  17.  33. 
62.    115.   sind   uuvolksthümliche,  gelehrte  Worte. 

Die  Reflexe  der  Formen  von  habere  erheischen  eine 
besondere  Behandlung,  ai  habes  aus  avi.  h  wird  v,  das  sich  in 
aved  habere,  avedm  habcbam  us\v.  wohl  desswegen  erhält,  dass 
es  avjd,  avjdm  usw.  lautet,    avem  habemus,  avetsX  habetis,  avüi 


Beiträge  zur  LautUiiro  der  nuiuui,   Dialekte.  Coiisoii.  II.  2l 

habui,  aviiSi  habuisti  ath.  40,  avind,  aviitä,  avutöriü  beruhen 
auf  älterem  aem^  aetsi  usw. :  das  v  jener  Formen  hebt  den 
Hiatus  auf.  aem,  aetsi  ergeben  auch  am^  atsi.  In  are  habet 
(appe  dan.  5.  are  ath.  40.  mostre  28.  bo.  50.)  spielt  r  die  gleiche 
hiatustilgende  Rolle,  Avie  dumnedzevia  divinitas,  dumnedzereakl 
divinus  bei  Piluzio  zeigen,  Formen,  die  offenbar  für  dumnedzeia, 
dumnedzeeski  stehen.  Im  irum.  linden  wir  ari,  ai  habes ;  are, 
av,  a  habet  5  arem,  rem,  avem,  am  habemus  5  aretsi,  arez,  avetsl, 
atsi  habetis ;  ar,  aru,  av,  au,  a  habent.  ras :  ras  avä  haberem, 
it.  avessi,  ein  Ausdruck,  in  welchem  habere  so  auxiliär  ist  wie 
in  am  aviU  habui,  wie  in  aremo  afflat  invenimus.  Auch  in 
avä  habere  hebt  v  den  Pliatus  auf.  Das  irum.  conjugiert 
nach  Gärtner,  Rumun.  Untersuchungen  i.  75:  praes.  ind.  [a]m; 
[d]ri,  i;  [d]re,  a-  [djren,  an;  [djrets,  ats ;  [d]ru,  a.  praes. 
conj.  [djvu;  ld]yi;  [d]ye ;  [aJijen ,  [ajyets  ^  /djvii.  condit. 
rt'z,  rei,  re;  ren,  rcts,  re.  drum,  as  beruht  auf  habuissim, 
habuessim  durch  aes.  irum.  ras  für  ras  setzt  zunächst  aessi 
voraus.  Die  drum.  Formen  sind  zu  erklären  wie  die  ent- 
sprechenden mrum.  und  irum.  Aus  älterem  aetsi  gewinnt  die 
Sprache  avetsl  neben  dem  auxiliären  atsi.  Andere  führen  are, 
ar  auf  haberet  zurück.  Lambrior  in  Romania  ix.  372;  x.  347. 
Vergl.  Ascoli,  Studj  i.  64.  65.  66.  Das  praes.  conj.  vom  habeo 
lautet  drum,  nach  Clemens  121:  (ajh),  (ajh'i),  djb§;  avem,  avets'i, 
djhe;  nach  Molnar  148:  aihu,  aihi,  albe ;  avevi,  avets,  aihe;  mrum. 
djh§  habent,  habeant.  dass  sich  in  habeam  h  zwischen  Vocalen 
erhalten  hat,  mag  darin  seinen  Grund  haben,  dass  die  Metathesis 
des  j  (habjam)  stattgefunden  hatte,  bevor  h  zu  schwinden  be- 
gann: man  vergleiche  mrum.  krijhu  nidus  kav.  dan.,  drum,  kujh, 
mit  cubium  in  concubium.  Dem  Typus  djhe  folgt  mrum.  yihe 
sit,  sint,  hat,  haut  dan.  mostre  13.  19.  23.  43.  und  std}§  sciat 
dan.  sJitibä  sciant  bo.  216.  222.  scibä  mostre  25.  scübä  ev.  15. 
53.  151.  197.  Vergl.  E.  Boehmer,  Jahrb.  für  roman.  und  engl. 
Literatur  x.  184.  mrum.  ydbine  tepida  dan.  ist  wohl  fremd. 

b  fällt  auch  im  alb.  aus:  djäl  diabolus.  dusij  dcbeo.  ktll' 
aus  k§vär,  plur.  küaj  caballus.  peral§  g.,  präl§  Fabel:  ■:rapa- 
ßoA-/^.  Daneben  livöre  Hülse;  jung  ist  liberuem  neben  liriiem. 
Vergl.  alb.  Forschungen  3.  83.  b  wird  v  in  mehreren  roman. 
Sprachen:  it.  gövito  neben  dem  gelehrten  cubito,  neap.  güveto. 
stava.  neap.  ave  habet  usw. 


28  Miklosich. 


IV. 


Mrum.  cpaßpou /a'wHt  faber  kav.  235;  favru  lü  bar.  171. 
Diez,  Wörterbuch  152.  /;-aßpa  xidvra  febris  kav.  196;  lieaüva 
bo,   155.  JaisuHn  Ti  consobrini  dan.  aus  -vriii-. 

Drum,  f (luv.  f§urie.  f§urdr  februarius.  llbrum  ergibt  Hiur, 
daraus  Uor  neben  leor:  livore  bur.  74.  ist  verdächtig.  Vergl.  alb. 
livore  scorza  Rossi.  l'evotsk^  g.  vSchale  von  Früchten.  leurüsk§ 
(rourüsk§  Cihac)  labrusca  aus  l§ur-.  tntunedrek  tenebrae  ist  *in- 
tenebricus  (verkürzt  in  tntünek  vb.  tntunekös  adj.  mrum.  se  in- 
tunekä  ist.  48.)  aus  t7itQn-.  lünek,  alünek,  auch  reflexiv,  gink.  352, 
aus  *lurek  ist  mit  lubricare  für  serpere  bei  Venantius  Fort, 
zusammenzustellen  supl.  xx,  11,  wobei  vorausgesetzt  wird,  dass 
br  zu  vr,  dieses  zu  r  wird.  Aus  *oblitare,  das  dem  span.  olvi- 
dar  usw.  zu  Grunde  hegt,  entsteht  zunächst  wohl  *ovlita,  daraus 
*ulita,  ulfa  kor.  111,  wohl  uM,  und  daraus  iijfä:  zeujt  ver- 
gesse hat  das  slav.  Praefix  za.  kreerl,  kreri  Gehirn  wird  mit 
cerebrum,  cerebellum  verglichen  Diez,  Wortschöpfung  25; 
Gaster,  Supl.  lx.  denkt  an  den  alb.  plur.  krera  von  krie  Kopf. 
Non  liquet. 

Alb.  farke  febbrica.  kus§riii  consobrinus.  l§vröj  laboro. 
r§rüsk  labrusca.  l'ir:  librum. 

Slav.  hn  kann  mn  Averdcn:  prepodomnik  neben  netrehnik 
kor.  28.  39. 

V. 

1.  b  in  <j:  negur§  nebula.  rüg,  it.  rogo,  rubus.  udzer  über: 
irum.  uzir  weibliche  Brust.  Vergl.  zakon.  siiya  Spiess:  subula 
Deffner,  Zakon.  Grammatik  83.  Der  Vorgang  ist  vielleicht  fol- 
gender: nebula,  neula,  ncgula,  negur§. 

2.  b  in  d:  pohib§  neben  profide  pretexte:  pol.  pochyba  erreur. 
desdg§,  rarnm.  dissaca  ro.  t.  49,  bulg.  disagi  neben  bisagi,  benüit 
auf  ngriech.  S'.cay."/.'.. 

3.  b  in  m:  siunloc  für  drum,  tevvn  mostrc  14.  41:  tiir 
subt  (supt)  kömmt  auch  mb  vor  bo.  117.  und  siui  conv.  358: 
dieses  steht  für  sunt  aus  suwpf,  siimt.  preinthde  praebenda  polyz. 

4.  bt  wird  ft  und  daraus  ot :  pre..l)yter  ergibt  preftu  kav. 
und  preöt  durch  IMctathcsis  des  Accentes  Schiichardt  2.  264. 
Diez,  Wörterbuch  272.  preftie,  prent ie  ev.  207.  254. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  Jv 

5.  hd  wird  uirum.  vd:  ardvdxi  fero  dan.,  rävdarea  ev.  248: 
drum,  r^hd,  das  Cihac  auf  reobduro  zurückführt. 


c)  V. 

Übersicht.  I.  v  erhält  sich.  II.  Altes  vi  wird  mrum.,  hie 
und  da  auch  drum.,  durch  jiV  ersetzt:  jinu  vinum.  III.  v  zwischen 
Vocalen  ftillt  aus:  hol  boves  dan.  IV.  Anlautendes  v  geht  in 
h  über:  hesike  vesica.  V.  Auslautendes  v  wird  ?7.-  oü  ovum. 
VI.  Sporadische  Wandlungen  des  v. 

I. 

V  erhält  sich  vor  Consonanten  und  vor  Vocalen:  nur  vor 
i  geht  es  mrum.  regelmässig  und  drum,  in  einigen  Gegenden 
in  j  über :  vldg§  Reichthum.  vrdn§  Spund,  vdle  Abhang,  vedrde 
grün,  vülpe  Fuchs  usav.  Es  sei  jedoch  bemerkt,  dass  v  vor 
Consonanten  nur  in  Fremdworten  vorkömmt :  vre  in  vre  o  zedtse 
ungefähr  zehn  hat  zwischen  v  und  r  den  Vocal  eingebüsst. 

n. 

vi  wird  ji.  Zwischen  v  und  i  tritt  ein  parasitisches  j  ein : 
vimi,  vjimi  vinum;  vjinu  verliert  sein  v:  jinu.  Diese  Erscheinung 
finden  wir  vor  lat.  i,  daher  auch  vor  ie  für  classisch-lat.  6: 
vÄrmis,  vierme,  viearme^  vidrnie,  jermu  wie  von  *vörmus.  ji 
tritt  nicht  ein  vor  i  für  e:  vidzüi  vidi  dan.,  das  auf  ved,  v§d, 
lat.  vid,  beruht;  es  findet  sich  nur  bei  den  in  alter  Zeit  auf- 
genommenen Fremdworten:  -(izjie  vis  kav.:  griech.  ßi'a.  Dagegen 
curvie;  curvi  ev.   17.  33.  52.  slav. 

Mrum.  victus:  ji^tfu  ^ix-ou,  jtßzo'j,  yi^ttcu  Xo'j  frumentum 
dan.  3.  8.  39.  45-,  -/(ttcou  ev.-einl.  viginti:  jingits  r-'(V~'^^  yivv^t^ 
dan.  43.  51;  -{ir('TZj.  kav.  193;  jiiijici  bo.  42.  226.  ath.  23;  ghi- 
glünti  conv.  357  :  Metathesis  des  n.  vinea :  jtfd  yivw;  vineae 
dan.  9;  '(brnt  jine  vinea  kav.  184;  jinje,  jinjea  bo.  217.  218; 
avhinä  (ajini^)  mostre  39:  drum.  vije.  vinum:  jinu  yy;vo'j  dan. 
9.  10;  Y^vo'j  kav.  204.  ev.-einl.;  jin  tu  bo.  150;  vldn  mostre  10; 
drum,  mj,  vipera:  j</jei'ama.  11.  111:  zweifelhaft,  visum  Traum: 
jisu  jhoou  dan.  33;  yico-j  kav.  215;  vlum  mostre  31,  daher  injisamu 


30  Milclosich. 

ich  träumte  bo.  175;  tnvh'sat  m.ostrei^2,  falsch  vissu  ist.  6:  drum.  vis. 
vitis:  jite  Weinstock  bo.  4;  avJdtd  (ajite)  mostre  9.  39:  vita  für 
vitem,  wenn  -fo.  richtig  ist:  drum,  vüsh  aus  vitea.  vitelhis:  jitstß.u 
YtT^aXo'j  kav.  211;  jitsi.l,  jitsel  kop.  23.  27.  30;  jicehi,  vicelu 
ath.  14:  drum,  mtsel.  virus:  jiu  bo.  38.  ath.  21;  yiou  ev.-einl., 
daher  "f^yißi  Ov^ß)'  ^ß^^  a^n^r^at  kop.  24.  32.  und ßaca  (ßatsa)  vita 
bo.  217:  *vivitia,  drum.  viedfs§,  vidts§.  sclavi:  sklaß:  sclavhi, 
sclavlii  U  mostre  32.  47;  sclavhi  li  34;  sklavM  cojAoTCapoi/,oi  frä^.  79; 
oxkd-^i  ev.-einl.  Junge  Entlehnung:  ngriech.  cvXd^oq.  ßi'a:  ße  yte 
vis  kav.  187;  de  vliie  cito  mostre  15;  vhie  42;  cu  ße  bo.  155; 
vhia  mostre  27;  cu  de  avlna,  cu  davhia  22.  42,  daher  ajusi:  gI  vcu 
TS  aYto'JcrecT'r,  se  nu  te  ajusesti  ne  propera  dan.  45 ;  aßusa  te  ßiäjou 
bo.  207;  vä  ajusici  ßiä'Cscös  151;  avhiusitt  mostre  35;  avhiusit 
24.  42;  cu  avie  \)s-x  cttouBv;?  marc.  6.  25.  ev.  264;  atnviu  s'jöiw; 
ev.  73.  193.  196.  232;  aviusi  c-eü^evf  113.  133.  224;  mal  anghiu 
früher  frä^.  vermis:  jermu  -^ipixou  kav.  225;  jermu  bo.  4.  ath.  12. 
vhierme  mostre  6 :  irum.  Ferm  (h/erm  ga.)  setzt  vlerm  voraus : 
dieses  beruht  nach  einer  slav.  Lautregel  a,n^  vjerm:  drum,  vedrme 
aus  viedrme.  vespa:  vldespe  mostre  6;  jespe,  viespe  ath.  5;  Yiacxc 
ro.  t.  37.  Ev.  schreibt  im  Texte  gegen  die  Aussprache  viu 
vivus.  vii  lor.  vie  viva.  vimä  161.  tnviare.  sclavi  17. 

Zweifelhaft  ist  -(Ü'Cij.o'j  jizmu  vindemio  kav.;  vismä  ev.  36.  92. 

vi  erhält  sich,  wo  es  auf  älterem,  nicht  nothwendig  klassisch- 
lateinischem ve  beruht:  avinu  capio  dan.;  aviwa^  mostre  39:  venor. 
vinnira  veneris  dies  dan.  vidrge  virga  kav.:  verga.  vidrde  viridis 
kav. :  verde,  vinit  lu  caeruleus :  venetus.  vinni  lle  venae  dan. 
vindu  vendo  dan.  vintu  ventus  dan.  nvirine  affligit  dan.:  vene- 
num.  nviskutu  vestitus  dan.  vidzüi  vidi  dan. :  ved.  vitsin  vlcinus 
kav.  lautet  drum,  vetstn. 

vcnio  bietet  ß-  und  vi-:  yviva,  vv^wa  veniat  dan.  15.  41. 
Yovo'j  5.  Yivou  kav.  194.  vinitsi  53.  jinmdaluj  sp/cjj.evo?  kop.  25. 
jimi  bo.  108.  203.  ßni  venis  142.  157.  jine  venit  160,  doch 
auch  vhu  153.  vinici  142.  156.  vliinü  mostre  12.  vliinä  11.  18. 
32.  vhine,  8.  12.  43.  jino  veni  bo.  162.  mit  der  Interjection  o. 
Dagegen  im  Praeteritum  vi-:  vinirea  bo.  152.  vine  kop.  17.  20. 
27.  30.  -^XOsv.  viwm  mostre  11.  19.  28.  33.  vinetu  v-XOsts  frat. 
bo.  149.  vinnerä  mostre  26.  31.  Vergl.  43.  Nach  ath.  52.  praes. 
ßnu,  vinn  ;  praet.  viiyiii,  vinii;  partic.  vinitrt ;  h\f.  ßm're,  vinire; 
impt.  jino,  vino.    vinju  vcnio  bo.  220.  und  anderes  widerspricht 


Beiträge  zur  Lantlehrp  dov  rnninn.  Dialclcto.  Conson.  IL  31 

der  historisch  unerklärbareii  Regel.  0  in  venio  neben  6  in  veni 
bringt  keine  Hilfe,  alb.  bietet  vjen  venis,  vini  venitis  usw. 

avlionia  für  jiUe  mostre  35.  avhonia  47.  ist  wohl  griech. 
aYwvia:  vergl.  a-(Mvi'Coi).ai  strenge  mich  an.  agonia,  in  grabä 
conv.  387.  Dunkel  ist  vJmneur  le  (juneur  le)  für  hrazde  le  mo- 
sti'e  17 ;  vhuneu,  phu*.  vhuneurl,  für  hrazd§  und  für  stratu  l  de 
cenuse  ce-va  mäi  malt,  care  este  pe  vaträ  43:  es  lässt  ein  viun- 
vermuthen. 

Irum.  ji  für  vi  ist  dem  irum.  fremd; 

Drum,  ji  findet  sich  dialectisch  im  drum.:  germe  (gierme, 
ierme,  vierme,  verme,  varme)  vermis.  ger,  gier  (ver,  vier)  verres. 
gers  (vers,  giers)  versus,  gesj^e  (vespe,  viaspe)  vespa.     Lambrior 

93.  jin  vinum.  jifs§  ramus.  jiu  vivus  Cihac.  ier  Eber,  jierme. 
jikov  ON.  für  vikov  biik.  ginn,  ghiers  Strajan  28.  für  vin.  viers. 
am  isat  ich  habe  geträumt.  Zig.  jezunie  Höhle  ist  rumun. 
vizuine.  vin  und  vit§  lauten  in  einigen  Gegenden  din,  dite  Cle- 
mens 11.  aus  jin,  jite;  in  anderen  hört  man  dzerme  vermis. 
dzinn,  zinu;  anderwärts  ghm,  yinu,  inii.  cip.  1.  71.  74.  161: 
überall  ist  auf  ji  zurückzugehen.  Ji  wird  verschieden  bezeichnet 
und  kann  in  dl,  dzi,  zi,  yi  übergehen,  daher  zig.  zitsöl  für 
rumun.  vitsel. 

ji  aus  vi  findet  sich  in  andern  »Sprachen  nicht  häufig: 
pol.  dialectisch  zajichost  für  zawichost  aus  zawjichost.  osorb.  praji 
für  pravi  aus  pravji.  nsorb.  votpejezel  für  votpovjezel.  pejezes 
für  povjezes.  pejesmo  für  povjesmo.  sylojik  luscinia  für  sylo- 
vjik  Casopis  181.  cislo  63.  vermis  lautet  gredn.  iarm.  Überall 
Abfall  des  v  vor  j.  Man  vergleiche  zakon.  kanaoi,  karadi  für 
ngi'iech.  kanavi  Hanf,  kardvi  Schiff  Deffner,  Zakon.  Gammatik 

94.  imd  176.  Beachtung  verdienen  die  ladinischen  Formen 
aus  dem  Engedein:  pkevdya  und  djavdya  für  ploviam  Regen 
und  joviam  Donnerstag  aus  plovjam,  jovjam,  d.  i.  j  geht  nach 
V  in  dj  über,  was  übrigens  auch  im  Anlaut  geschieht,  genues. 
leggu  leggiero  beruht  auf  levio  Archivio  2.   147.  vergl.   121. 

m. 

V  zwischen  Vocalen  fällt  aus,  dasselbe  mag  urspi'ünglich 
oder  aus  b  hervorgegangen  sein.  Auslautendes  v  wird  ii,  o. 


32  Miklosich. 

Mrum.  d-q  dl  habes  daii.  23.  aus  dvi.  aou  a?t  habent 
dan.  40.  aus  du§:  habe.  \}.r.<.io\i  hiau  bibo  kav.  219:  a  wie 
in  dau,  stau  für  lat.  do,  sto:  hiau  beruht  auf  h§du,  h§jdu.  rA-q 
hei  bibis  dan.  42.  aus  hevi.  r,e\j.o\)  hemu  bibimus  dan.  10.  aus 
hevemu.  \j.-iS.  hja  bibunt  dan.  21.  aus  bevet,  woraus  heve  hedv§: 
die  III.  sing,  und  plur.  fallen  zusammen.  \).'Ki-q  höi  boves  dan. 
37.  aus  hdvi  kav.  187:  hou  berviht  wahrscheinlich  auf  hovum: 
bovem  würde  hodv§  ergeben :  vergl.  nou,  ou  für  novum,  ovum. 
dinä  (dzin^,)  Fee  mostre  2(3:  divina.  o'Q.vo'C,ir,  dzindzii  gingivae 
ro.  t.  30.  31.  39.  i'Ccioi.  dzdja  jovis  (dies)  dan.  6:  dzovi  a.  idpa. 
jdra  hiems  dan.  5:  hiberna  (r  aus  rn).  Xaou  lau  lavo  kav.  213. 
Xay;  Idi  lavas  dan.  31.  kdxe  Idte  lavatae  34.  lati  lavatis.  se 
larem  ev.  170.  nelate.  lare  lavare  ev.  bo.  149.  aus  l§ä-.  Ae-/) 
lei  sumis  dan.  26.  44 ,  eig.  levas.  lierte  mostre  22 ,  d.  i. 
Tdrte:  livert-,  lihert-.  lisorü  ev.  42.  ist  wohl  levi-soru  von  levis, 
woraus  drum.  usor.  nm  novus  kav.  väw  ndo  novem  dan.  51. 
aus  nodo(j:  vergl.  rdo  für  rodo§  aus  rovem  für  rorem.  öi  lle 
dan.  41.  ou  ovum  kav.  186.  oao)  odo  ova  dan.  4;  öo  (oao) 
ath.  17.  aus  odo§.  2J§unu  pavo  kav.  paoupps  7^eure  fluvii  dan. 
11:  rivi.  asou  seu  sebum  dan.  40:  vergl.  hou.  cxpiou  sJcriu 
scribo  kav.  190.  couXa  sül§  veru  kav.  225:  *siivida  aus  lat. 
subida,  port.  sovela,  ngriech.  roüßXa.  Taouvvo-j  t(ßhiu  Culex  kav. 
206.  ts'ddte  ui'bs  kav.:  spätlat.  citatem,.  alb.  tiitet  aus  civitatem. 
jie  viva  bo.  38.  fit  dvi'Cr^av/  kop.  24;  inviä  ist.  51;  inviecjä  55. 
viu  ev.  gredts§  onus  kav.  186:  *grevitia.  nearcä  aus  neerca, 
noverca  frät.  69:  alb.  i'ierk§.  renoi  erneuern  bo.  204.  pMntsQ 
receptacuhtm  ])alearum  dan.  44.  ist  aslov.  plevtnica.  vidna 
wird  urniiium.  durch  veduv§  reflectiert  worden  sein,  woraus 
vedu(^  kav.,  vedup,  vedue  und,  mit  jüngerem  v,  veduve  ev.  63,  wie 
in  avetsi,  aviU  usw.  Ein  mrum.  fdv§  faba  vulgaris  gibt  es  nicht. 

Drum,  ahme  avellana.  fjrea  aus  greduQ:  greva  für  gra- 
vis, tngj'ek  gravidare :  *ingrevicare.  tngreojd  onerare  beruht 
auf  gyedj :  *grevonius.  greAtsi^.  liesch werde :  *grevitia.  ^^j('tj^> 
älter  kjaäe,  viellciclit  kjanQ :  clavis.  daü  do  imd  stau  sto  be- 
ruhen wohl  auf  davo,  stavo:  dajo,  stajo  würden  rumun.  daj, 
staj  ergeben:  dagegen  Jahrb.  für  roman.  und  engl.  Literatur 
X.  185.  lau  lavo.  '^l^d,  Ja  lavare.  l^türi  Spülicht:  *lavatura. 
lesie  lixiva:  fz.  lessive,  it.  lisciva.  nujed  Ruthe:  novella.  odje 
ovem.    j)emtvt  Erde:    pavimentum.     plodje,    ])hir.  j)Idi:  *plovia, 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumnii.  Öialette.  Conson.  II.  33 

pluvia.  plodo,  plodu§:  *})lovet,  pliiit.  spdpm}  *expavimen 
Limba  15:  damit  verwandt  ist  sjKiriju  terreo:  *expavorio.  t^e- 
tdte  beruht  auf  spätlat.  citatciu.  ünläu  avunculus.  vedeöi  Witwer 
gink.:  *viduomus.  viü  vivus.  vidi  lebhaft:  *vivonius.  vijd,  vijez 
vivere:  *vivare;  invijd.  vijdts§  Leben,  daher  vijetsin  leben: 
*vivitia.     ztmk  juvencus:  vergl.  krunt  cruentus. 

Das  V  in  veduvo,  vidua.  veduvit  volksl.  ist  Jüngern  Ursprungs, 

so  wie  das  v  in- m§dMv§  meduUa,    wofür   auch  rnnd-ug^,    m§di(y^§. 

Dass  2^dza  Aufsicht,  Wacht  aus  pavezi}  Schild    entstanden 

sei,  princ.  273.  ist  falsch:  es  stammt  vom  serb.  paziti  attendere. 

vizmne  Höhle  für  jizuin§  ist  aslov.  jazvina,  *jazovina. 

Dass  in  aved  v  sich  erhält,  beruht,  wie  bei  13.  III.  gelehrt 
wird,  auf  der  Aussprache  avjd.  ddr^  verum,  vero,  sed  usw. 
entsteht  aus  dedr§,  deveAre  de  vera.  nor  ist  mi  vor,  mi  or  nolunt. 
Aus  dem  rumun.  stammt  zig.  z§ne  büse  weibliche  Genien. 
Vergl.  Über  die  Mundarten  usav.  ix.  47. 

laudavi    geht    in    l§uddi  über;    l§vddM  entspricht   dem  lat. 
laudavisti,  laudasti;    k^de  verhält   sich  zu  lauda\'it  wie  m^i  für 
7nai  zu  magis:    man  möchte  demnach  l^udei  erwarten,    wie   hie 
und  da   die  I.  Sing,    lautet:    andere    lassen  §  aus    au,    aut    ent- 
stehen. Ebenso  schwierig  ist  die  Deutung  des  mrum.  und  altdrum. 
Imdem    für   laudavimus.      Das    Zusammenfallen    der   Form    für 
amamus  mit  der  für  amavimus  lädt  ein  zu  vermuthen,  dass  es 
eine  lat.  Form  amamus  für  amavimus  gegeben  habe,  wie  amasti 
neben  amavisti    besteht:    dafür    möchte  man  sicil.    purtämu  für 
portamus  und  für  portavimus  anführen  A.  II.   1.  3.    Im  mrum. 
und   altdrum.    l§iiddtu   laudavistis    liegt   eine  Verschiebung    des 
Numerus  vor,    denn   tu   ist   lat.    tu:    leudd   kann  ich  allerdings 
nicht  erklären.  Im  sicil.  erscheint  in  der  IL  Plur.  die  H.  Sing, 
mit  vu  verbunden:   purtastivu;    daneben  purtastu  Wentrup  32. 
Die    III.  Plur.    lautet  l§vddr§  für  lat.    laudavere:    Iguddre,   liegt 
den  drum.  Formen  l§uddr§m,  l§uddr§tsi  laudavimus,   laudavistis 
zu  Grunde.  l§uddsem.  ist  laudavissem. 

levo,  levas  wird  reflectiert  durch  lau,  Tai;  lomu  ist  l§§mu-, 
lodtst -l§dtsi.  lodi-l§di.  lodsi-l§dB:  lat.  levasti.  lo-l§e,  loe.  lom 
levavimus:  l§§m..  Zod^w  levavistis:  l§dt.u.  löre  (lodre) -l§dre.lodte: 
lat.  levatae  bo.  210.  Auch  hier  fallen  die  Formen  für  levamus 
und  für  levavimus  zusammen.  Vergl.  E.  VI.  Bulg.  fällt  v  in 
einigen  Gegenden  aus:  gxbroi  carpini.  potleskoi  milad.  370.  377. 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     Ol.  Bd.  I.  Hft.  3 


34  Miklosich. 

Einige  Formen,  die  v  einbüssen  können,  sind  unter  E.  VII. 
bebandelt  worden:  greva  für  gravis  (greuä  ev.  134.  210).  2.  nevem 
für  nix  (iieua  ev.  192).  3.  nova  (nöuä  ev.  146)  usw.  4.  novem. 
5.  bava  usw.  (innaua:  mnale  plur.  ev.  116.  zig.  b§smäoa  Tücliel. 
tsalmava,  rumun.  tsalmd).  6.  diva  dies:  nirum.  diuä  ev.5  drum. 
ziu§  pumn.  69.  8.  uva  (mrum.  auä  ev.  210). 

Ausfall  des  v  zwisehen  Voealen  tritt  aucb  im  alb.  ein: 
bualits§  t.,  bulits§  g.  djäl  diabolus.  laj  lavo.  rierk,  nerkg  Stief- 
vater, -mutter. 

Spätlat.  ist  quexit  für  que  vexit  Scbucbardt  2.  64.  neap. 
aisto'?  für  ai  visto?  bulg.  polöirn.  Vergl.  Grammatik  1.  384.  v 
erbält  sieb  in  Lebnworten :  steäve,  stedgie,  stedgie  f.  rumex :  serb. 
stavalj :  das  rumun.  Wort  setzt  stavija  voraus.  zav(iz§  Vorbang. 
z§ved?:d§  Stern :  aslov.  zvezda.  zdvod,  zevod  Fleiscberbund.  z§bdv§ 
Verzug,  izbevi  erlösen.  z§vÖ7'  Sperrbolz  bestellt  neben  zar  Scbloss 
elaustrum:  jenes  stammt  unmittelbar  aus  demslav.:  zavor,  dieses 
mittelst  des  magy.  zdr.  huvalits<^  dan.  3.  ldvits(j  neben  Iditse  Bank. 
avuzimu  dan.  14.  berubt  auf  voziti.  skldvu  kav.  kivernisi  £y,uߣpvr(Ca. 
Wolier  stammt  mJcovejdt  krumm  V  Clemens  55.  güv§  os  furni  kav. 
231.  rima  dan.  41;  guva  acü  lui  ev.  69.  126;  guvä  Öffnung  bo. 
157.  Locb  216;  guva  i^üiza  mass.  3:  güv(i  ist  ngriech.  vo'jßa  und 
dieses  ist  roman.  Lebnwort:  it.  eova.  sp.  cueva  Deffner,  Arcliiv 
1.272.  Scbucbardt  1.  178. 

cärave  ev.  197.  cäräm  naves  88.  lenevosii  piger  82.  snoave 
kleine  Geschichten  Slavici  158.  Hielier  gehört  wohl  auch  iäväli 
wälzen  ev.  156.  l91.  tr,v§luk  Walze  pumn.  80. 

Junge   Entlehnungen  sind  lavuarü  ev.   171.  rlvalä  33. 

Belehrend  ist  vom  faUe,  tse  om  pute  pumn.   19. 

Irum.  olove  piumbum. 

TV. 

Anlaute  luh's  v  geht  in  b  über  in  folgenden  Worten,  von 
denen  einige  walirscliciiilich  schon  vor  der  rumunischen  Periode 
mit  h  anlauteten,  da  der  Übergang  nur  bei  bestimmten  Worten 
eintritt. 

Mrum.  vervecem,  bervecem,  berbecem:  'Tztp'Keq  Wq  herbes 
l'l  aus  berbets  l'i  dan.  3.  vesica :  [j.-£cci/.a  hesik^  kav.  234; 
beshica  bo.   6.    visio,  *viso:  ixTresoi»  hesii  pedo  kav.  201;    p.-tcdvo( 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rniuun.  Dialekte.  Conson.  11.  ÖO 

hUine  crepiüis  ventris  220.  beruht  auf  hes  und  Suffix  {n§.  vete- 
ranus:  hetärnu  mostre  24;  drum,  h^tnh.  vetranus  Inscr.  vocem: 
[j.TOäTu£  hodtse  vox  kav.  235;  rMiiX^t  dan.  5;  hoce  ath.  2;  hoce 
ro.  t.  47;  hocifi  ev.  176.  volare:  olqtmx^z  azhodre  evolat  dan.  5; 
(tshuratöre  ev.  Da  anlautendes  v  in  h  übergeht,  so  ist  ein  horu 
volo  anzunehmen:  z  ist  ex,  a  hinzugetreten. 

Drum,  verbenae:  vergl.  hrmhene  aus  beärhene  anemone 
silvestris.  vervecem:  herhedtse.  vesica:  hesihy,  alb.  mb§sik§; 
m§sik§z§  Brandblase,  visio,  *viso:  hesu  pedo  kav.  201 ;  drum. 
hes  und  hesi;  hes  m.  mrum.  hisin§  crepitus  ventris  kav.  200. 
vix:  drum,  abed,  de  abed  kaum.  Aus  vix  wird  hl,  dem  ein 
praepositionales  a  vor-  und  ein  demonstratives  nachgesetzt 
erscheint  Burla  79.  81.  87.  Cip.  1.  12ß.  vitta:  hedte,  hdf§  Band; 
it.  vetta.  vox:  hodtse  kav. -^  dvxim.  hodtse-^  ?>o^H  jammern,  volo: 
acrrwdpe  azhodre  evolat  dan.  5;    drum,  shor  (zhor) :  ex-volo. 

Daneben  mrum.  desveli  ev.   1G7.  desvescundu  186.  usw. 

Dem  anlautenden  b  liegt  die  spätlat.  Aussprache  zu  Grunde 
princ.  56:  binea  für  vinea  Diez  2.  12;  Besancon  Vesontio  usw. 

Anlautendes  lat.  v  fällt  ab  in  a,  om,  w,  oi  für  und  neben 
va,  vom,  vor,  voi  Clemens  115.   116. 

In  ords  aus  magy.  varos  ist  va  in  o  übergegangen. 

V. 

Auslautendes  v  wird  in  allen  Dialekten  u,  das  mit  dem 
vorhergehenden  Vocal  einen  Diphthong  bildet.  Vergl.  III. 

Mrum.  n^it,    in   ev.  nou.    ou.    hou.    lau  lavo. 

Irum.  asdii,  f.  -dve  simile.  hlaü,  f.  -ave  azzurro.  kriü  torto: 
ve  kriü  aver  torto.  kröü  tetto.  mrsaü,  -ave  magro.  liü,  live  sinistro. 
neM,  nevu  neve.  noü,  növe  nuovo.  du,  övu  novo,  otröii,  ö[v]ic 
veleno.   reu  male,  seü,  sevu  sego.  grdü^  -dvu  ist  granum. 

Drum.  noü.  ou.  hoü  usw.  Ebenso  zig.  boii  aus  bov  Ofen, 
gaü  aus  gav  Dorf,  zoü  aus  dzov  Gerste.  Der  Vorgang  ist  wohl 
folgender:  novum,  noum,  noü;  ebenso  bovum,  boum,  hoü, 
denn  bovem  würde  wahrscheinlich  hodiu^  ergeben,  irum.  ho, 
hö[v]u  bove  ga. 

Dass  auslautendes  v  in  ic  übergeht,  welches  mit  dem  vorher- 
gehenden Vocal  zu  einem  Diphthong  verschmilzt,  ist  eben  bemerkt 
worden,    daher   greü    aus    grevus    für  gravis.     Dem  greva  steht 


36  Miklosich 

gredu§,  wofür  aucli  gredo§,  gegenüber,  woraus  gredo  durcli  Abfall 
von  §,  und  grea  durch  Abfall  von  u§,  o§.  Dem  plur.  nom.  gr^vae 
entspricht  gredle,  nicht  etwa  gredve.  Ist  der  Grund  hievon 
physiologisch?  Ich  glaube  nicht,  bin  vielmehr  der  Ansicht,  dass 
gredle  dem  Typus  der  Worte  auf  ella  folgt,  worüber  unter  E. 
VII.  gesprochen  worden  ist:  wir  haben  nämlich  sing.  stedu§  Stella 
und  grmue  greva;  plur.  siedle  stellae  und  gredle  grevae.  Das 
masc.  bietet  kein  l  dar:  plur.  grei  aus  grevL  Wenn  das  irum. 
dafür  grel'  (und  asdl'  tales,  nol  novi  usw.)  kennt,  wofür  ma. 
grell  hat,  so  ist  dies  eine  Wirkung  der  Analogie :  man  spricht 
m.  grel'  neben  f.  grele  wie  m.  huri  boni  neben  f.  hure  bonae. 
So  ist  auch  sing.  f.  grele  neben  greve  zu  deuten.  Dass  drum. 
grei  nicht  für  grel'l  steht,  zeigt  das  mrum. 

VI. 

1.  V  wird  m. 

Irum.  enmetsd  lehren;  dunehen  envetsaly.  enmesti  vestire. 
ramnüs^  Ebene,  misnt  Traum,  spameti  spaventare. 

Drum,  pimnits^  neben  pivnits^  Keller  Cihac.  Doch  j)lev- 
n{ts§  Limba  441. 

2.  Altes  V  wird  g. 

Drum. /rrgf, /a'^ft«"  Honigwabe:  favus,  *fagulus  gink.  neg, 
ned^el  Warze:  naevus,  *naevellus  Muttermahl.  Neben  rovin§ 
besteht  rdgm§  locus  paluster,  das  wohl  mit  aslov.  rovT.  fossa  zusam- 
menzustellen ist.  plesivx  kahl  Avird  jjlehiv,  pleh'ig.  gizdej,  vizdej 
lotus  corniculatus.  Das  serb.  stavlje  rumex  lautet  stegie  und 
^^ewe  polyz.  stedgie,  stedgie  und  stedve:  *stavija.  Vergl.  alb.  pagüa; 
ngriech.  Traßövi,  Tzayö'n-^  sicil.  pagm'a:  pavorem;  it.  paura;  nslov. 
gujzda,  vuzda,  uzda;  spätlat.  frigola  für  frivola  bouch.  22; 
it.  pagone,  nugolo  für  pavone,  navolo  Mussafia,  Sitzungsberichte 
XXXIX  525.  Man  merke  ngriech.  ^Xiizi»  für  ßXsTroj,  nslov.  zgonec 
für  zvonec.  Der  Vorgang  ist  vielleicht  folgender:  naevellus, 
naeellus,  naegellus. 

3.  Altes  V  wird,  namentlich  im  Anlaut,  durch  /  vertreten. 

Drum,  hionr^,  viöar§  viola.  holhd  volvere;  h6lhur§,  völ- 
biir^    turbo,  convolvulus;    daher   holhurd,    volhurd:    *volvulare. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  nimun.  Dialekte.    Conson.  II.  37 

külpe,  vülpe  vulpes;  zig.  hülpe.  hiUticr,  vültur  viiltiir;  zig.  hul- 
tiiru.  hötru,  vötru  Kuppler,  yartihei  l'i  passeres  dan.  5:  aslov. 
vrabij.  liidre,  üidr§.  hörn  ist  nicht  furnus,  sondern  hörn,  russ.  gorrn. 
fourneau,  ätre.  holohdn,  bolovdn  bloc  Cihac.  rihi^,  rivn§  emu- 
lation  Cihac:  aslov.  rbvbnt.  zig.  hörba  für  drum.  vdrb§. 

alb.  plü/ur  aus  plüver,  pulverem  durch  Metathesis. 

Vergl.  it.  golpe. 

Man  füge  hinzu  /^ra/,  aslov.  prahl,;  virf,  aslov.  vri,ln>; 
und  vergleiche  stuf,  ehedem  stuh,  juncus  Limba  254.  und  vetdf, 
v§tdh  supl.  XIII. 

4.  Griech  u<;,  d.  i.  vs,  wird  mrum.  ps. 

Mrum.  am§rtipsu  fiiJ-Oipio^  kop.  18:  *a[AapT£uca.  cätäfronipsea 
frät.'  magipsitu  bo.  211:  qj-ccY^uca.  päpsescä  mostre  9:  STuaua«; 
•jraatacjTe  pesjdste  dan.  5.  steht  für  Tcatl^tacxe  'p§psjdste  usw. 

Das  gleiche  geschieht  im  alb.:  dhaskaleps  bin  Lehrer, 
raurdareps  besudele,  porneps  hure  usw.  Alb.  Forschungen  3.  5; 
ebenso  in  bulg.  4.  Diese  Erscheinung  beruht  auf  dem  ngriech.: 
cy-ad/a,   i'xXa'^a,   STra'ia  für  sxauca,   sVAauca,   STuauaa  Foy  59. 

5.  Ein  levisor  von  levi  wie  akrisör  von  akri  scheint  fol- 
genden Formen  zu  Grunde  zu  liegen :  li^oi-u  facihs  frät. ;  Usioriu 
mostre  8;  lisior  37;  nishoru  leicht  bo.  215.  223;  idshoare  216; 
drum.  usör. 

6.  ur  wird  vr,  woraus  r  in  mrum.  taru  taui'us  ev.  117.  126. 
Daneben  drum,  vrabie  passer  slav.;  mrum.  vreva  ev.  186,  wohl 
auch  slav.  Dunkel  ist  mrum.  puvriä,  puvrie  ©ößoq  ev.  50.  104. 
144.  150.  207.  254,  das  wohl  mit  paveo,  pavor  zusammenhängt. 

7.  Man  beachte  mrum.  tüvle  later  coctilis  kav.  230.  bo.  206; 
alb.  tiü§;  ngriech.  TiußXov.  Pavlu  Paidus  ev.  235.  und  tseük§ 
Dohle:  slav.  cavka. 

d)  F. 

Übersicht.  I.  /  erhält  sich.  IL  ß  wird  mrum.,  hie 
und  da  auch  drum.,  xi:  /i'm  sumus:  fimus.  III.  Hier  werden 
einige  sporadische  und  einige  unzulässige  Vergleichungen  be- 
handelt. 


/  erhält   sich   vor  allen  Lauten,    ausgenommen  vor  i,  vor 
dem    es    mrum.    allgemein,    drum,    sporadisch    in   /   übergeht: 


38  Miklosich. 

mrum.  femenu  ev.    drum,  fdlke  Backe.  fdts§  Fläche,  Seite,  fe- 
redstre  Fenster,  ßodre  Blume  usw. 

IL 

fi  wird  yi.  Zwischen  /  und  i  schiebt  sich  ;'  ein :  firu  hlum, 
fjiru;  f  wird  von  j  durch  ein  parasitisches  x  getrennt,  daher 
fyjiru,  woraus,  durch  Abfall  des  /,  yjiru  und  aus  diesem  yiru 
entsteht.  Man  könnte  auch  annehmen,  aus  fjiru  sei  fyiru  her- 
vorgegangen durch  Verwandlung  des  j  in  y,  eine  Verwandlung, 
die  in  -pyeske,  für  ■pjeike  vorliegt.  Von  den  Formen,  die  lat.  filum 
annehmen  kann,  bestehen  nm*  firu  vmd  yiru,  in  lebendiger 
Rede.  Da  lat.  h  im  rumun.  schwindet,  so  kann  yidvr^  nicht  auf 
einem  lat.  hebris  beruhen  cip.   1.  84. 

Mrum.  yiu  sum  conv.  384-,  y}T^  yvi  sis  dan.  6;  ylmü  sumus 

mostreS;  yj.  yi  sint  dan.  27;  /JiJ.7:a  yihi^  34;  yir.'y.  yiha  44;  Ure, 

ßre  ath.  52;  hiti  estis  ist.  14;  Mu;  Ubä  ev.-einl.:  lat.  fio;  dagegen 

(poüffCY)  fusi  fuisti  dan.  52:    lat.    fu.    yfrc'-o'^,   yrr/.ou   yigu   intrudo 

kav.  212.  237;  higere  ath.  47:   drum.  ß<j,  infig.  yym  yihi   licus 

kav.228;  /jxsu  yiku;  X'^T'Ce  yitse  plur.  dan.;  Mca  ev.-einl.;  alb.  9r/,/.; 

yy/AzQ\>  yßcdtu  hepar  kav.  228;  yjxxx  aoj  yikdt  lu  dan.  40;   hicatü 

conv.  385:    ficatum.  yCkKiou  yilu    lilius  kav.  dan.  35;    yC/Ckt  yil'e 

kav.;  yCüda  yßa  hlia  dan.;  yß' ko]).:  falsch  ist /^Zm  ist.  34.  yjps 

yire  üla  dan.  27;  Jiiru  Zwirn  bo.  3.  ath.   13:  drum.  ßr.    y  tritt 

auch    im  Inlaute    vor   i   für  /  ein:  ßlosohil    mostre   31.    neben 

ßlosoß,  ßlosofia   bo.  208.   218.    von  filosof  224;    zograßi  Bilder 

bo.  165.   cierciehl  von  cierciafe;  mutdJd  von  mutafe  ath.  6;  csar- 

s/ia/w  Betttücher  bo.  148.   scaM  /.uAäta  von  skdfe,  mass.  6;  scäJä 

ev.-einl.;  scäß  lor  marc.   7.  4.    ev.  79.  ie  für  altes  e  bringt  die 

gleiche    Wirkung    hervor:    yj-oi-'i^^y.   yßlvra   febris    dan.    33.    kav. 

196;    heavra  bar.  bo.   155;  Jüevrä  ev.-einl.    "/caps  yßire  ira  kav. 

236 ;  hei-e  ist.  48 ;  ßere  ev.   182.  für  ytere :    drum.  ßere.     yjAp'KT. 

yidrha  fcrvcnt   dan.  9 ;    /läpTre  yßirhe    coquit  47 ;    '/spiJ.-o'j  yerhu 

coquo  kav.  187.  lierhu  bo.  3.  conv.  382.  yi^-Ct  yß-di  co(piis  dan. 

lüerhu  ev.-einl.  herbere  ath.  47.    lierhirea  a  mari  Iß,  a  amari  Iß 

fremitus    maris  bo.  228:    daher   /sp-oj    yertu    coctum    dan.    42; 

•/spTO'jpa  yertm-Q  legumen  kav.  215:  drum,  jierh,  ferh.    flere  ev. 

67.  für  ylere  ferae.     y^ppo'^  yßrn  ferrum  dan.  3;  xepou  yßru  kav. 

223;  heru  bo.  213;  Meru  conv.  356;  hier  mostre  8;  ße,ru,  mass.  II; 

hi&ru  ev.-einl.:  (\v\\m.  ßer,  fer ;  ßdr^  Fesseln. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  riimun.  Dialekte.  Coiison.  II.  39 

fidUi  puella  dan.  steht  für  fedte;  ßtsÖ7'u  puer  kav.  für 
fetsöru,  daher  fi,  nicht  yi.  Das  gleiche  gilt  von  fodrfiko. 
Schere  dan. 

Abweichend  ist  almndusire  für  a  se  nomoli  im  Koth  stecken 
bleiben  mostre  46.  almndusitu  27.  28.  s  ahmidescä  ist.  26. 
neben  fu7id  bo.  227 :  drum  afünd. 

Dagegen  cofine  /.öccvc.  ev.  20. 

Irum.  Dieser  Dialekt  kennt  yi  für  fi  nicht. 

Drum.  Im  drum,  bleibt  fi  in  den  meisten  Gegenden 
unverändert:  fi  esse,  fig  Hgo.  fikdt  (fiikdt  moln.  365.  für  fjikdt) 
jecur.  fiit  filius.  fir  filum  usw.  Daneben  hört  man  in  einigen 
Theilen  des  Sprachgebietes  yi  für  fi:  a  yi  buk.;  va  yi  erit  urk. 
1670;  s§  yie  neben  se,  fie  1626;  sp,  yk  1670;  yie  Limba  27;  yie 
(ym  una  sau  yie  alta)  buk.  yin  Pathe  mardz.  yierhe,  buk.  yerh ; 
ykrhentseaUlAmhQ.2^A:.  yier  buk.;  hieru  cip.;  myerd  neben  infierd 
brandmarken  polyz.  yir.  yiare  fei;  yijarea  mit  dem  Artikel 
Limba  285.  yijdr§  fera  gink.  Überraschend  ist  yjrte,  neben  firtQ 
Viertel  Cihac.  In  manchen  Gegenden  Sicihens  geht  fl^  d.  i.  li, 
in  eine  Art  alban.  yi  über:  yiatu  flatus,  yinvi  florem,  -/iumi 
flumen  usw.  Archivio  2.  456. 

Aus  fier  soll  hie  und  da  tsei\  aus  fierh-  tnerh  entstehen 
cip.  1.  71.  161.  Wichtiger  ist  der  Wandel  des  fi  in  ii:  Si  esse; 
sie  sit.  siJi  Pathe.  Her,  ser  Eisen.  sdr§  fera.  sierhe  coquit:  fervet 
buk.,  daher  zig.  sära  fera.  siu  iilius.  sinu  Täufling:  finu.  si 
beruht,  wie  im  slav.,  unmittelbar  auf  yji:  dasselbe  stellt  sich 
im  zakon.  ein:  svmo  -/uvto  aus  yjüno,  das  im  Dialekte  der  Terra 
d'Otranto  existiert  DefFner,  Zakon.  Grammatik  86.  li]  quasi 
Ks  Bova  13.  Es  beruht  demnach  sicil.  suri,  neap.  sore  auf 
XJore,  f/jore  aus  fiore.  Vergl.  Schuchardt  3.  30.  304.  G.  I.  Ascoh, 
L'Itaha  dialettale  114.  Archivio  2.  124.  147. 


m. 

Dass  /.acTou  kdftu  quaero  kav.  189;  y.aj-rcj  kdvtii;  v.xj'Zr, 
kdvtsi  y.ajxa ;  kdvte  dan. ;  cäftare,  cäftarä  mostre  32.  45 ;  caftä 
(cautä)  ath.  9;  Kao\/"rA;  kor.;  caftä  bar.  169.  auf  lat.  capto  be- 
ruhe (cip.  1.  78),  wird  allgemein  angenommen,  wird  jedoch 
durch  ft  (vt)  für  pt  zweifelhaft:  lautlich  entspricht  als  Aus- 
gangspunkt cautus  besser  Burla  93.    Vergl.  Schuchardt  3.  31 . 


40  Miklosich. 

prodsp§f  recens  ist  wohl   TTpiciaro;.     Nicht    ganz    klar    ist    hotez 
baptizo    aus    bptez,    das    mrum.   p§tedzu  lautet.  Vergl.    geo.    23. 
fames  lautet  Avwm.  föame,  mmm.  fonme;  \YX\m.  föme  und  home. 
fremitus  wird  durch  frenmot,    yrmmi^t,    rrmm^t    wiedergegeben. 
Vergl.  bulg.  hurk§  Spinnrocken,    nslov.  safti,  sahti  schwerHch. 
Jahrb.  für  roman.  und  engl.  Literatur  x.  190.  Ör,ä[j.£voj  thidmeim 
fcmininus  kav.  196.  Vergl.  das  alb.,  wo  thcloj  neben  feloj  mache 
tief,  thier  neben  fiier  fihcem  Dozon,  vorkömmt,  und  das  zakon., 
wo  6  für  9  häutig  ist:  va6i  für  ßasv^  Farbe  Deffner,  Zakon.  Gram- 
matik 91.  176.  xoj'u  russ.  pecnoj  kolpaki.  gink. ;  yoynedl§  U^nch- 
loch  polyz.  ist  nach  cip.  1.  83.   fm-nus:    es  ist  vielmehr  *klruss. 
hörn,    russ.    gorn-L,    aslov.  gr-tm,.     höh,   das    nach    Diez,  Wort- 
schöpfung 63,  lat.  faba  sein  soll,  ist  slav.:  faba  lautet  mrnm.  fdo 
(fdtu-).  pocjdtse  plur.  Aschkuchen  ist  in  das  rumun.  aus  dem  slav. 
pogaca  aufgenommen:    dieses   ist  it,  focaccia.     Die  Zusammen- 
stellung von  yan  mit  fanum,  von  y^hle.i  mit  fabulari,  von  y§mes{ 
mit  fames   ist  unrichtig,    yid  hässhch  wird   mit   foedus  in  Ver- 
bindung gebracht. 


f)  M. 

Übersicht.  I.  m  erhält  sich.  II.  ml  wird  mrum.  7u: 
durnü  dormivi.  III.  Seltene  Wandlungen  des  m  sind  die  in 
den  Gruppen  mn,  ml  und  mbl  eintretenden. 


m  erhält  sich  unverändert,  nur  im  mrum.  ist  mi  regel- 
mässig der  Veränderung  in  iii  unterworfen,  die  drum,  nur  spo- 
radisch vorkömmt:  mdkru  mager,  medrdze  gehen,  miez  Mitte. 
ml  und  mr  findet  sich  nur  in  aus  dem  slav.  stammenden  Worten: 
ml§dids  biegsam.  mredn§  muraena,  das  nicht  unmittelbar  aus 
dem  lat.  kömmt  usw. 

n. 

mi  wird  mrum.  regelmässig  ni.  Zwischen  m  und  i  tritt 
j  ein:  mjik  aus  mik  parvus;  m  wird  von  j  durch  n  getrennt: 
mnjik,  d.  i.   mnik,  woraus  durch  Abfall  des  m-  nik.  Von  diesen 


Beiträge  zur  L.autlehie  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II. 


41 


Formen  sind  gegenwärtig;  nur  mik  und  ntk  im  Gebrauche,    mn 
kann  ich  nur  im  mrum.  lämna  b  cpa-/,(ov,    das  bulg.    lamna  und 
lamja  lautet,  für  ngriech.  Aa[;.'.a,  Xä[AV'.a,  läraja,  lamna    anführen, 
das  durch  a-ov/ßov  gespenstisches  Schreckbild  für  Kinder  erklärt 
wird.    Damit  ist  zu  vergleichen  bulg.  zemna  aus  zemja:  aslov. 
zemlja  aus  zemja;  klruss.  mna  aus  mja,  aslov.  me;  mneso  aus 
mjaso,    aslov.  meso;    rumnanyj    aus    rumjanyj,    aslov.  rument ; 
veremne  aus  veremja,  aslov.  vreme ;  cech.  mnel  aus  mel,  mneni 
ausjmeni;  mnesto  aus  mesto;  posmnech  aus  posmech  Archiv  o. 
367,    610—613.    commeatus    wird    zunächst    komjat,    komnjät, 
konjät,  kondjät,  kondzat,  kondze:  fz.  conge,  engl,  congee,  it.  con- 
gedo;  prov.  geht  dj  in  dz,  nicht  in  d/  über,  daher  comjat,  d.  i. 
komdzat:  hier  fehlen  die  Formen  komnjat,  konjat.   Wenn  ßaivto 
auf  aind.  gam  beruht,  dann  sind  bamjo,  banjo  die  Zwischenglieder. 
Mrum.  avpiv  M  agrin  U  ferae  dan.  2.  aus  agriniU:  ngriech. 
äYpiixt.     hlastevji  Flüche  bo.  13.  aus  blastemi:  hlastemu.   vn'Cvvspvtou 
dizmrdu.  blandior  kav.  235;    dlsnjardd   bo.  213;    vTsCwspvTairipoj 
diznerdejöru    adulator    kav.  202:    falsch    dismerdatä    frät.  120: 
drum,   desmerd,  desmerdez  divertir  für   dezm-.     vToupvvipr;   durniri 
dan.  42;    durnjü  bo.  175;    durnjitu  155;    durnjindalid  ath.  37; 
durrd  mostre  11.  ernte  (ernie)  epr,\jm  mostre  37.    furvj id ä  nehcn 
furnigä    ath.    15.    und    9opv>f/.a  fornige    kav.;    ooupviv.a  furnika 
dan.    mit    unerweichtem    n:    drum,   fimiige.    aus    lat.  formica. 
Ao'jvviva  lunine   lux   kav.  235;    lunjlna   bo.  5;    unrichtig  lumina, 
luminarea  ev.  1.   105.    vvieAcu  nelu  agnus  kav.  185;  wisaat,  nel'l 
dan.  3;  njelu  bo.  5;  nel    (niel)  mostre  5:    irum.  mle,    mlelu  ga. 
mniel,  miel,  niel;  drum,  miel  lat.  agnellus.    Tnipe  nere  mel  dan.; 
15;  wiape  ndre  kav.  210;  njere  bo.  217:  drum,  medre  aus  miedre. 
vepxou  nergu  eunt  dan.  4;  nergio  eo  kop.   18;    7}jerzi  is  bo.   133; 
njarzemu  157.  158;  jyergu  ath.  24.  60;  njergimu  4;  nergä  mostre 
28;  niergä  ol;  nierse  31;  mUrsä  ev.  183.  für  ner-:  drum.  merg. 
vvipY.oupia  nerkuria  dies    mercurii  dan.  6;    nercuri  (Tdercurl)  mo- 
stre 5;    mlercurl  ev.  274:    drum,  merkurl.     wi    iii   mi   für  mihi 
dan.  36;    wta  nia  16;    Ai  kop.  12.  29;    a  nia  i\).o\  29;  n:  dz  h 
Böq  [J.01  12;  da  vji  bo.  139;  7iji  150;  a  njia  hervorhebend  161; 
se  'm  mostre  33.  für  se  nl;  im  12.  26;  a  nia  '?»  uä  ai  data  35; 
ni  esteb:  unrichtig  trm  11;  ruii  conv.  384;  ebenso  a  mia-mi  ist. 
21;    a  mia  ev.  6:    drum,    mi     vv-x    aou  nik  lu  parvus   dan.  30; 
^m-'Qci  mtsiS:,  wix';-/]  wefet  43;  yiq  AAr^  nis  ü  8;  vvi;;  AAr^  nis  Vi  35: 


42  MiklosicL. 

vergl.  \).'~^o^hot.  Bova  70 ;  dhnk§  diminuit  dan.  30 ;  vvaou  fiiku 
kav.  211;  vvr/.7GÖpc'j  fiiksöru  kav.;  njic  lu  bo.  168;  njic  Iji  166; 
njicu  ath.  22;  Tmcm  mostre  5.  23;  fdc  lu  31:  drum.  mik.  wisat'Cou/, 
nöldzuk  dan.  32.  mit  dem  Suffix  an:  nilgiucanä  mostre  20.  nidiä 
neben  midiä  ist.  26:  drum,  mizlok  aus  medius  locus,  fz.  milieu. 
Bei  nöldzuk  ist  Metathesis  eingetreten :  nödzluk.  nila :  lu  16  nüa 
£c;:rA2Y/v(c;6-r;  kop.  20;  njilaho.  22Q-^  nilä  mostre  30.  neben  milä 
frät.  usw.  lu  nilui  ecTrAxY/visO-/;  lue.  mrum.  ist  mi  kaum  richtig: 
milä,  milosü,  miluosü,  milui  ist.  20.  24.  ev.  22.  38.  91.  drum. 
mil(}  slav.  vvCas  nil'e  mille  dan.  51 ;  Tato  wO./.r,  t^ao  (aus  dodo)  nil'i 
aus  milia  51;  nilje  bo.  204.  für  iiUje;  nilji  136;  ^?ii7ia  conv.  357: 
drum.  mije.  anjirard  eqsTTAr^Eav  bo.  199;  njirare  ath.  10;  se 
nurirä  mostre  16.  (richtig  se  fwVar«)^  nirareb:  ev.  schreibt  mlr- 
4.  36.  für  drum,  se  tsudi,  se  mird  mirari.  unjizea  r,  ^apaßoXY^ 
lue.  beruht  auf  cp.oiawO),  daraus  umj§zi,  uü§zi,  uüzi,  undi,  daher 
mit  vorgeschobenem  a  aungescii,  d.  i.  aundzesku  similis  sum 
ev.  19 ;  aungesce  22.  vjizd  Mitte  bo.  207 ;  njkd  elji  inter  eos 
212.  225;  njidä  ath.  3;  njizd  60;  m'idia  mass.  103.  für  nize,; 
nezu  (niezii)  mostre  5 :  ev.  45.  schreibt  miedä  für  neddz§ : 
drum,  miez  medius :  vergl.  nöldzuk.  a  vveo-j  a  neu  mens  dan.  33 ; 
a  vvir^  a  nei  mei  14:  dagegen  a  \}.iS.  mea  15;  nu:  la  tät^  nu 
•K^oq  Tcv  r.'xii^oL  [aou  kop.  18;  a  tdt§  nul  patris  mei  17;  a  neu: 
aistu  yil  lu  a  neu  o5tg;  o  uts;  [jlo'j  24.  a  nej :  ku  oaspits  Vi 
a  nei  [j-stöc  röiv  c,i).o>v  [;.o'j  29;  frate  nu  frater  mens  bo.  137.  neben 
«  meu  47.  159.  ath.  33;  gniu  conv.  357;  la  lata  nio  apud  patrem 
meum  ist.  20:  wohl  unrichtig  ist  a  meu  mostre  9.  33:  drum. 
inieu.  avQ-jp'Qiiazz  anurzidste  ölet  dan.  24;  anjurzi  er  roch  bo.  215; 
njurzir  le  Gerüche  221;  anjiurzescu  ath.  39;  aniurismate  (aromate) 
ist.  49 :  ngriech.  [J-^p'-Cm,  wofür  drum,  mirosi.  T.api(jr,'n  paresini 
quadragesima  dan.  10:  drum.  p(}vedsimi  fiii'  -seml.  t'.vvy;£  tinie 
honor  kav.  230;  tinia  frät.:  griech.  v.\J:^^\  -uvvisr^xou  tinisitu  hono- 
ratus  dan.  61.  von  tinisi  aus  (e)v.ij:r,Gy..  z'Cz-jpz'jWvny.  tsurunid^ 
kav.  200;  ciurunjidä  ath.  15;  csurunjizi  bo.  206:  ngriech.  y.epa- 
ij.'oa.  drum,  kcremide.  cjw'ivra  unide  eruca  kav.  198:  drum. 
omid§,  ngriech.  [li^aq  Koinan.  Studien  4.  170.  'Q/is.  znie  damnura 
dan.  5;  'Q-ny.  zfda  19;  v'v.jesy.o'j  z/mesku  laedo  kav.   187:  griech. 

ni  für  mi,  mji  tritt  regelm.ässig  ein,  daher  a)  im  plur.  nom. : 
dulcenji:   dulceme  Süssigkcit    bo.    13.   ath,    2.    glarinji:    glarime 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumuu.  Diiilekte.  Conson.  II.  4d 

Thorheit  13:  glärinji  ath.  6.  kllivji:  kilim  Teppich  165,  serh. 
cilini.  lacrinji,  lacrivj  le:  laJcrimg  Tliräne  227.  ]yonii :  pomu  Ohai- 
baum  mostre  17.  pulni:  pulmu  Faust  21.  44.  usw. 

b)  in  der  II.  Sing,  praes.:  afunji  du  räucherst  bo.  13.  affunji 
ath.  6.  djenji  die  rufst  13.  vXkvm  M'eni  dan.  7.  dovnji  du 
schläfst  bo.  13.  ath.  6.  sgruvji  du  erdrosselst  13.  sugrimi  rM- 
'(s'.q  mass.  6  usw. 

Die  Regel  erleidet  eine  Ausnahme  bei  den  spät  einge- 
drungenen Worten:  camila  er.  63.  läcomiä  ev.  80.  108.  slav. 
miliüna  Millionen  dan.  52.  müä  miscricordia  ist.  23-,  müa  20; 
müuescu  24;  miluosu  misericors  24.  slav.,  neben  ni-.  mild  Meile 
bo.  209.  miraze  Erbschaft  mostre  11.  40.  mirimdga  aranea  dan. 
rmjru  heiliges  Öhl.  mitra  [xv^Tpa  ev.  240.  mystlriu.  pyramida 
bo.  7.  ndmisa  dan.  usw.  vTiCTsixiaAAs  destemidlle  mantile  kav.  209. 
ist  türk. ;  primi  accipere  ev.  slav.;  ebenso  uimi  e^iaxd^ni  ev.  30. 
Hieher  gehört  auch  dicminika  dan.  6,  das  wie  septQmm§  kav.  193. 

spät  aufgenommen  wurde. 

mi  deutet  auf  7ne :  arumigdri  mandis  dan. :  rumigare  Apu- 

\e}ns.  fodmite  fcimes  kav .  frimitu  fermento  kav.:  drnm.  fr§mint . 
se   mindri   movetur   dan. :    drum   mm.     mintimm   prudens    dan. 

misdle  mensa  kav.  misuri  metiris  dan. :  drum.  mhur.  nihniri  dan. 

sidminne  dan.  amintmiu  dan.  semmts<}  ev.  35.    Dunkel  ist  miska 

c7£'£tv,  aaA£6£tv  ev.  143.  150;  ebenso  'mcbm  kaseni  alieni  dan.  38. 

und  zenji  Xccpct  Hügel  bo.  210. 

Drum,    mi   erhält   sich    meist   unverändert:    se  dezmierdd 

schwelgen,  lumine,.  merg  wsw .  furnigä  scheint  darauf  hinzudeuten, 

dass  einst  ni  für  mi  allgemein  rumunisch  war :  formica  furnigä, 
furnigq..   mnt§   besteht   neben   minte   mentha.     Auch  heutzutage 

findet  man  ni  aus  mi  sporadisch,  namentlich  moldauisch :  dornit 

(durnit)  dormitus.  lunina.  nez  medius.  nercuri  mercurii  (mierc-). 

neu  mens,  nica  (mica).   nie  mille.    nel  Strajan  28.  69.    nisgl  mi- 

sellus,    misel  Lambrior.    mniselä  neben  miselä  lamentä  Columna 

1882.  341.  nizlok. 

ni  für  mi  findet  man  it.  gnaff"e  (mia  fe),  Öettignana  (Septi- 

miana)  Schuchardt.  neap.  scignia  (simia).  venegna  (vindemiae). 

cagnare    (carabiare)   Wcntritp    10.    11.    sicil.    signa    (simia)  21. 

Archivio  2.  147.  449.  Poln.  dialekt.  riesopust  (miesopust).  konisija 

(komisija;  komjisija).  renie,  d.  i.  rene,  für  ramie  mal.  38.  Dagegen 


44  M  i  k  1 0  s  i  c  h. 

auch  mecki  für  niecki  und  durch  Assimilation  miemcy  für 
niemcy.  Ngriech.  nja  forä  einmahl  pu.  10.  acrr^vt  ungeprägtes 
Silber:  acr([j.t.  Zu  beachten  ist  mnja  für  mja:  [jmx,  [v.d  pass. 
Aa[j.vta,  hiiuoL  lämna  Foy  48.  Zakon.  ayrini,  ngriech.  aYrimi  Wild, 
asini,  ngriech.  asimi  Silber,  kini  v.ijx,.  fanilja  mit  unerweichtem 
n,  das  sich  in  romnos  pwp.aTo;  findet;  orjinja  (aus  ornina)  kpirq- 
vita,  doch  mitsi  klein  usw.  Deffner,  Zakon.  Grammatik  83.  84. 
99.  100.  Alb.  negiil§  neben  mjegul§  und  griech.-alb.  mnek§ra 
kup.  3.  neben  mjekr§  Kinn,  Bart  Hahn.  Bulg.  zemua  (zemnta) 
per.-spis.  ix.  x.  88.  94.  für  zemja;  aus  dem  Dialekt  der  Vingaer 
Bulgaren  ist  anzuführen  zamnji  (zT.mni)  serpentes  ev.  74.  aus 
z'Lmji,  bei  Cankov  sing,  ziimijä,  z^me.  Wenn  man  neben  tenj 
eis  ev.  43.  53.  59.  usw.  tej  57.  liest,  so  ist  man  versucht  ein 
temn  vorauszusetzen,  wozu  es  allerdings  in  der  Aussprache 
nicht  kömmt,  indem  an  die  Stelle  des  vorausgesetzten  temn 
dessen  nothwendiger  Ersatz  tritt.  Ein  ähnliches  Verhältniss  mag 
zwischen  aslov.  nim-L  imd  nji  bestehen:  nji  kazah  eis  dixit  ev. 
62;  iz  uöi  te  nji  ex  eorum  oculis  68;  drehi  te  nji  eorum  vestes 
42.  Im  dakoslov.  haben  Avir  cse  mni  e  ssent,  d.  i.  quod  mihi 
est  sitis.  Die  Sprache  der  Bulgaren  in  Siebenbürgen  c.  xxii, 
wo  mni  nur  durch  das  enklitische  mi  erklärt  werden  kann. 


m. 


1.  amn  wird  aun:  drum,  dann  damnum ;  dai(,n§  Cihac. 
pvimn.  33.  stam.  529.  für  zimie  frät.  116;  alb.  dam.  skaun  sca- 
mnum,  nach  anderen  aus  scabnum;  daneben  skdmne  a^ad^nx  dan. 
ev.;  67<;aniMtt  kav. ;  scammc  ath.  9.  conv.  382.  bar.  168:  ngriech. 
c-/.a\).'noy.  stamna  ev.  80. 

2.  mbl  wird  m7i:  nimm,  ivma  ambulare  mostre  13;  imnd. 
drum,  preimnare  neben  preumhlare,  bar.  171.  Vergl.  zemiK^, 
zimbl§  Semmel. 

3.  ml  wird  imbl:  imhl^ti,  slav.  mlatiti. 

4.  irum.  wird  auslautendes  m  nach  kroatischer  Regel  n: 
jerdn  cramus. 

5.  c:/.o'j[at:;j  carus  kav.  lautet  skilmbu  trotz  des  slav.  skapi>: 
das  gleiche  gilt  von  QY,o'Ji>.r.iT:e  dan. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  40 

IV.  Die  /<;-Reilie:  k,  q,  g,  j,  h. 

a)  K. 

Übersicht.  1.  k  erhält  sich:  kap  caput.  ü.  ki,  ke  wird 
drum,  tsi,  tse,  mram.  und  irum.  tsi,  fse:  drum.  Uintsi,  mrum. 
tsintsi,  irum.  tsints  quinque.  III.  kla  usw.  geht  in  tsa  usw. 
über:  itse  (jüse),  plur.,  heia.  IV.  Jung  ist  die  Wandlung  des 
kl  in  fi:  t'mg§  aus  kjmg§^  *clinga,  cingulum.  V.  kla,  gla  usw. 
geht  in  kla,  gla  usw.  über,  das  sich  mrum.  und  irum.  erhält, 
drum,  jedoch  durch  kja,  gja  ersetzt  wird:  mrum.  ängl'a.  drum. 
üngie:  ungla  aus  ungula.  irum.  War  clarus.  VI.  kt  weicht  dem 
jit:  aUptu  electus.  VII.  ks  weicht  dem  ps  und  dem  s:  kodps^ 
coxa.  skötu  excutio.  VIII.  g  tritt  in  einigen  "V^^örtern  an  die 
Stelle  von  k:   gras  crassus.     IX.  Einzelnes. 


k  bleibt  unverändert  vor  a,  o,  v,  §,  i  und  vor  den  Con- 
sonanten:  drum,  kap  caput.  kok  coquo.  knr  culus.  krütse  crux. 
fälkf^  maxilla.  frekem  fricamus  usw.  nuk  m.  ist  Nussbaum,  nuk§  f. 
Nuss:  YQV^.  prun  prunus  und  prün§  prunum.  Aus  scintilla  (skin- 
tella)  wird,  vielleicht  durch  alb.  Einfluss,  sk§ntede  (cK'hHT-kf), 
alb.  sk§ndij§,  sk§ndi.  Dass  vor  a,  o  usav.  auch  in  den  nicht 
lateinischen  Bestandtheilen  k  sich  erhält,  ist  selbstverständlich: 
k§desk  slav.  räuchere,  kgrfits^  Nagel  griech.  mit  slav.  Suffix  usw. 

n. 

Die  Laute  k  und  g  sind  einer  dreifachen  Veränderung 
unterworfen : 

1.  k  geht  über  in  ts,  g  in  dz:  drum,  tserhitse  kervikem  (cer- 
vicem).  dzer  gelu.  t  und  d  schwinden  im  fz.,  daher  sa  (champ) 
aus  kjampum,  zenu  (genou)  genu.  Zwischen  k  und  ts  steht  tz, 
tj,  zwischen  g  und  dz,  dj.  Hinsichtlich  des  in  z  nach  tonlosen 
Consonanten  in  s  übergehenden  j  beachte  man  das  zakon.  päos 
aus  pzos,  pjos  "zdizc,  Deffner,  Zakon.  Grammatik  86.  Anders 
Diez  1.  230.  Dafür  dass  fz.  ch  einst  den  Laut  ts  hatte,  sprechen 
die  in  alter  Zeit  in  das  englische  aufgenommenen  Wörter:  Cham- 
pion,   chance,    charm,    d.   i.   tsa- ;    spätere  Entlehnungen  bieten 


46  Miklosich.  • 

s:  chagrin,  chaise,  chamade,  d.  i.  sa-.  Für  ts  spreclien  auch 
mhd.  tschanzün,  tschapel,  tsavalier  aus  chanson  usw.  R.  Heinzel, 
Geschichte  der  niederfränkischen  Geschäftssprache  147.  Hier 
sind  friauL  chiase,  vacchie  und  grcd.  t/aza,  vat/a  nicht  zu 
übersehen. 

2.  k  wird  durch  ts,  g  durch  dz  ersetzt:  mrum  tserbüse  ker- 
vikem  (cervicem),  dzeru  gehi.  t  schwindet  im  fz.:  serf  (cerf) 
aus  kjervum.  Der  Übergang  von  k  in  ts  wird  durch  tz,  tj,  der 
von  g  in  dz  durch  dj  vermittelt.  Anders  Diez  1.  231.  Das 
enghsche  hat  die  ts  in  s  gewandelt:  cease,  cell,  cent,  während 
das  mhd.  in  zendäl,  zimier  für  fz.  cendal,  cimier  ts  bewahrt  hat. 

3.  Vor  i  wird  k  in  f,  g  in  <I  verwandelt:  alb.  flnt  (leint) 
aus  kentum  (centum),  dind  (gint)  gentem;  drum,  dialektisch 
fdme  (kjdm§)  clamat.  Vergl.  alb.  domakjin  aus  dem  serb.:  do- 
matin,  /i,OMahHH.  Zwischen  k  und  f  steht  kj,  zwischen  g  und 
(/'-  gj.  kj  und  gj  können  alb.  nur  f,  d\  serb.  h,  Ij,  sein.  Ein 
erweichtes  k,  g  gibt  es  nicht. 

Alle  Veränderungen  von  k  und  g  beruhen  zunächst  auf  dem 
Übergange  dieser  Laute  in  t  und  d  vorj,  der  in  dem  Fortrücken 
der  Artikulationsstelle  nach  vorne^  daher  in  der  bequemeren 
Aussprache  seinen  Grund  zu  haben  scheint  G.  I.  Ascoli  Studj 
Critici  ii.  451.  Die  Verschiedenheit  des  Productes  beruht  auf 
dem  Verhalten  des  j:  dieses  geht  bei  ts  und  dz  in  z,  bei  ts  und 
dz  in  z  über,  während  in  f,  d  j  mit  t  und  d  zu  einem  Laute 
verschmilzt,  wie  dies  bei  n  der  Fall  zu  sein  scheint,  wenn 
dieses  n  wird.  Der  Laut  j  ist  der  grosse  Zerstörer  der  Con- 
sonantismus  der  allermeisten,  wenn  nicht  aller  Sprachen:  seine 
Wirkung  wird  wohl  nie  in  Abrede  gestellt,  desto  häutiger  wird 
die  in  verschiedenen  Perioden  verschiedene  Art  seiner  Wirksam- 
keit verkannt. 

Was  die  Chronologie  dieser  Veränderungen  anlangt,  so 
glaube  ich  Folgendes  annehmen  zu  dürfen.  Wenn  in  einer 
Sprache  oder  einem  Dialekte,  —  denn  zwischen  beiden  be- 
steht für  den  Sjjrachforscher  kein  Unterschied  —  ts,  dl  und 
ts,  dz  neben  einander  bestehen,  so  halte  icli  ts  und  dz  für  älter 
als  ts  und  dz.  So  ist  mir  im  aslov.  racij  (ratsij)  adj.  cancrorum 
älter  als  raci  (ratsi)  plur.  nom.  cancri,  hozij  aus  hodzij  adj.  di- 
vinus  älter  als  bodzi,  hozi  plur.  nom.  dii.  Es  gab  demnach  eine 
Periode,  wo  man  zwar  racij  und  hodzij  sprach,   wo  jedoch  die 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rutnun.  Dialekte.  Conson.  II.  47 

plur.  nom.  noch  raki  und  hogi  oder  raM  und  hogti,  lauteten. 
Vergl.  Grammatik  der  slav.  Sprachen  1.  256.  Noch  jünger 
als  ts,  dz  sind  serb.  f  und  d  aus  k  und  g :  diese  t  und  d  finden 
sich  nur  in  entlehnten  Wörtern.  Daselbst  418.  In  den  Fällen, 
wo  ts,  dz,  fs  und  dz  in  verwandten  Sprachen  und  in  Dia- 
lekten vorkommen,  hat  man  versucht  ts  und  dz  auf  ts  und 
dz  zurückzuführen,  wobei  man  sich  auf  das  hohe  Alter  und 
die  weite  Verbreitung  von  t5  und  dz  berufen  konnte.  So 
meinte  man,  im  mrum.  sei  ts  zu  ts  fortgeschritten:  da  nun 
mrum.  tserhüse  bietet,  so  sagte  man,  dieses  sei  aus  tserhttse 
entstanden,  wie  das  Wort  drum,  lautet.  ]\Ian  hat  sich 
gewöhnt,  das  drum,  als  Sprache,  das  mrum.  als  Dialekt  anzu- 
sehen. Bei  einer  anderen  Ansicht  hätte  man  tserhitse  als  das 
prius  gelten  lassen.  Die  Ansicht,  ti  liege  dem  ts  zu  Grande, 
kann  durch  nichts  begründet  werden:  sie  beruht  weder  auf 
geschichtlich  bezeugten  Thatsachen,  noch  auf  physiologischer 
Beobachtung.  Demnach  kann  fz.  serf  (cerf)  nicht  auf  einer  mit 
ts  anlautenden  Form  beruhen;  sie  kann,  da  man  auf  kervum 
zurückgehen  muss,  nm'  aus  tserf  hervorgegangen  sein,  dessen 
ts  sich  auf  kj,  t/j,  tz  stützt.  Eben  so  wenig  kann  it.  tservo  auf 
fservo  zurückgeführt  werden.  Und  wenn  der  Mazure  wilcysko 
und  pomoze  statt  des  poln.  wilczysko  und  pomoze  aus  pomodze 
spricht,  so  fehlt  jede  Gewähr  für  die  Richtigkeit  der  Ansicht, 
jene  Formen  seien  aus  diesen  entstanden;  es  spricht  vielmehr 
alles  dafür,  es  sei  ki  im  ersteren  Worte  in  tsy,  ge  im  letzteren 
in  dze,  ze  verwandelt  worden,  es  sei  eben  ki  in  tj,  tz,  ts,  ge 
in  dj,  dz,  z  übergegangen.  Andererseits  ist  auch  kein  Grund  vor- 
handen, czy  aus  tsy,  cy,  dze,  ze  aus  ze  entstehen  zu  lassen.  Was 
von  den  slav.,  gilt  wohl  auch  von  den  romanischen  Sprachen. 
Wie  ts,  dz  und  ts,  dz  von  einander  unabhängig  entstanden  sind, 
so  sind  f  und  d  nicht  aus  einer  von  den  angeführten  Formen 
hervorgegangen,    noch    liegen    sie   einer  von  ihnen  zu  Grunde. 

Diese  meine  Ansichten  habe  ich  hier  deswegen  vor- 
getragen, weil,  wie  ich  sehe,  von  den  Meistern  des  Fachs 
davon  ganz  abweichendes  gelehrt  wird.  Vergl.  G.  I.  Ascoli, 
Studj  critici  ii.  449.  455. 

Während  über  die  hier  berührten  Gegenstände  die  mannig- 
faltigsten Ansichten  hen-schen,  ist  man,  so  scheint  es,  allgemein 
der  Überzeugung,    dass    in    dem    dem  rumunischen  zu  Grunde 


48  Miklosi.h 

liegenden  Volkslatein  ki,  ke  und  gi,  ge  gesprochen  wurde. 
Daraus  hat  sich  in  einem  Theile  der  Haeuiusländer  tii,  f.ie  und 
dzij  dze,  in  dem  andern  hingegen  tsi,  tse  und  dzi,  dze  entwickelt. 
Da  nun  weder  tse  aus  tse,  noch  umgekehrt  tse  aus  tse  ent- 
standen ist,  so  fragt  es  sich,  wie  mau  diese  Verschiedenheit  zu 
erklären  habe.  Die  grosse  Kluft,  durch  welche  das  rumunische 
von  den  übrigen  romanischen  Sprachen  geschieden  ist,  kann 
ihren  Grund  haben  theils  in  dem  Vulgärlatein,  das  den  Be- 
wohnern der  Haemusläuder  durch  die  infinitae  copiae  ex  toto 
orbe  romano  zugeführt  wm'de,  theils  in  der  Sprache  jener  Be 
AA'ohner  selbst.  Dass  das  Vulgärlatein  nicht  eine  homogene 
Sprache  bildete^  sondern  dass  sich  die  lat.  Volkssprache  Galliens 
von  der  Italiens  und  beide  von  der  in  den  Balkanländern  ge- 
sprochenen usw.  mehr  oder  weniger  unterschieden,  bedarf  keines 
Beweises;  und  dass  die  Illyrier,  die  nach  meiner  Ansicht  bei  der 
Bildung  der  rumunischen  Nationalität  in  hervorragender  Weise 
betheiligt  waren,  sich  von  den  andern  Völkern,  die  römische 
Sprache  angenommen  haben,  Avesentlich  verschieden  waren,  kann 
ebenso  wenig  in  Abrede  gestellt  werden.  Diese  Differenzen,  die 
im  einzelnen  nachzuweisen  unmöglich  ist,  brachten  die  Ver- 
schiedenheiten zwischen  dem  rumunischen  und  den  anderen  roma- 
nischen Sprachen  hervor.  Was  jedoch  die  Differenzen  anlangt, 
die  zwischen  dem  gegenwärtigen  nordrumunisch  und  dem  heutigen 
südrumunisch,  zwischen  drum,  und  mnim.  bestehen,  so  sind  sie 
wolJ  auch  auf  die  Sprache  der  Vorfahren  der  heutigen  Daco-  und 
der  heutigen  Macedorumunen  zurückzuführen.  Nicht  anders  wird 
man  die  Differenzen  der  it.  Dialekte,  so  weit  sie  auf  tsi  und  tsi 
beruhen,  so  wie  den  oben  angedeuteten  Unterschied  der  polu. 
j\lundarten  zu  erklären  haben.  Weniger  Wahrscheinlichkeit 
kann  die  Ansicht  beanspruchen,  nach  welcher  diese  Abweichung 
des  mrum.  von  dem  drum,  in  einer  zu  verschiedenen  Zeiten 
ausgeübten  Wirkung  des  Romanismus  ausserhalb  Illyricums 
ihren  Grund  haben  soll  und  hinsichtlich  welcher  man  sich  etwa 
auf  eine  Ansicht  von  G.  Paris  berufen  könnte:  ,Si  le  valaque 
represente  la  langue  des  Romani  de  Tlllyrium  et  de  la  jMesie, 
il  a  ete  en  contact  avec  le  reste  du  domaine  roman  jusqu'a 
l'invasion  slave,  et  a  pu  par  consequent  subir  encore  au  V^  et 
meme  au  VI®  siecle  les  influenees  qui  se  faisaient  sentir  dans 
le  reste  de  ce  domaine  Romania  i.   II. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  49 

Man  scheidet,  abgesehen  von  den  istrischen  Rumnnen, 
die  Macedo-  und  die  Dacoruniunen,  eine  Scheidung,  gegen  die 
nichts  eingewendet  werden  kann,  so  lange  man  sie  als  eine 
blos  geographische  ansieht;,  die  jedoch  aufhört  richtig  zu  sein, 
sobald  sie  ethnographische  und  daher  sprachliche  Geltung  er- 
hält, da,  wie  aus  diesen  Erörterungen  hervorgeht,  im  Norden 
der  Donau  Dialekte  vorkommen,  die  mit  der  Sprache  der  Ma- 
cedorumunen  übereinstimmen.  Die  Thatsache  wird  begreiflich, 
wenn  man  annimmt,  dass  die  Ordnung  I.  (Dacorumunisch) 
und  die  Ordnung  H.  (Macedorumunisch)  im  Süden  der  Donau 
entstanden  sind  und  Stämme  beider  Ordnungen  den  Zug  an  das 
linke  Ufer  der  Donau  unternommen  haben. 

Wer  über  den  Ursprung  des  rumunischen  Volkes  nach- 
denkt, wird  diu'ch  Sprache  und  Geschichte  auf  die  Ostküste 
des  adriatischen  Meeres  gewiesen,  wo  die  tapferen  Illyrier 
wohnten  und  wo  heutzutage  ihre  trotzigen  Nachkommen  von 
Zeit  zu  Zeit  die  Aufmerksamkeit  der  Welt  auf  sich  ziehen. 
Skipetaren  und  Rumunen  sind  mit  einander  unzertrennlich  ver- 
bunden. Diese  sind  wesenthch  romanisierte  Illyrier,  jene  sind 
Illyrier,  die  sich  vollständiger  Romanisierung  erwehrt  haben. 
Der  Ursprung  der  rumunischen  Nationalität  fällt  in  jene  frühe 
Zeit,  wo  des  Römers  Fuss  zum  ersten  Mahl  den  Boden  lUy- 
ricums  betrat.  Da  wurde  die  Entnationalisirung  der  Illyrier,  ihre 
Romanisierung  angebahnt. 

Was  die  Laute  ki  und  gl  anlangt,  so  haben  die  unvoll- 
ständig romanisierten  Illyrier  dieselben  bis  in  eine  sehr  späte 
Zeit,  wo  sie  in  fi  und  Jl  übergiengen,  in  ihrer  ursprünglichen 
Lautform  erhalten,  während  bei  den  Rumunen  beiden  Lauten 
jene  Richtung  gegeben  wurde,  welche  auch  die  anderen  roma- 
nischen Völker  eingeschlagen  haben,  die  eben  k  und  g  in  ts, 
dz  und  in  ts,  dz  wandeln. 

k  vor  e  und  i  wird  mrum.  ts,  dnim.  ts :  das  erstere  stimmt 
in  dieser  Hinsicht  weder  mit  den  vier  westHchen  Sprachen, 
noch  mit  dem  Schriftitalienischen  überein.  Lat.  ch  wird  wie  k 
behandelt :  dasselbe  gilt,  mit  Ausnahme  von  nur  wenig  Worten, 
von  q. 

Mrum.  wird  ke,  kl-tse,  tsL  atsel  ille  kop.  13.  27.  31. 
atselu  dan.  atsid:  drum,  atsel,  atsed:  ecce  ille  (ekke  ille).  adiUsets 
adducite  kop.  23.     aTou[jLTJ^ta  atumtsm  tunc  dan.  9 :    atümtsi  mit 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  CI.  Bd.  I.  Hft.  4 


50  Miklosicb, 

hinzugefügtem  a.  rMJxts.  hodtse  vox  dan.  5.  ^ztdi'Cz.  dzdtse 
decem  kav.  xQ-ä-y.  tsidp§  caepa  kav.  205:  alb.  kjep§,  d.  i.  fep§. 
xileapa  tsedr§  candela  kav.  201 :  cera.  t'Csppou  tsefu  coelum  dan. 
8.  39.  V  Tt^spou  in  coelum  8.  tser  kop.  18.  -rJ^sä-r'^tpc  tsedtsire 
cicer  dan.  10.  tliv«  tsm§  coena  kav.  191.  zZvfoÜGGix  tsini'ts§  cinis 
dan.  'i^iv"'C''5  tsintsi  quinque  dan.  51.  t^ivilc  kav.  217.  fm(/ 
mostre  5.  tsitdte  urbs  kop.  15.  kav.  200:  spätlat.  citatem. 
Ti^'K'^pou  tsiru  cribrum  kav.  203:  vergl.  drum,  tsur,  tsern.  -iQ.- 
pecctou  tsiresiu  cerasus  dan.  tsmgu  cingo  kav.  kriitse  crux  kav. 
vTou^^Tus  dültse  amoene  dan.  42.  [j.aT^evou  mdtsenu  molo  kav. 
mdts'ma  dan.:  it.  macinare;  macina  Mühlstein.  TroüptTi^e  püritse 
pulex  kav.  238.  appaxJ^iixs  ar^tsime  frigus  kav.  238 :  vergl.  py.caps 
rkodre  dan.  5.  aus  r§Jcodre :  man  vergleicht,  wohl  kaum  richtig, 
lat.  recens  :  Suffix  wie.  ppavTaxctva  r§d§fsin§  radix  kav.  222. 
adXxl^t  sdltse  salix  dan.  1.  cidxZjpe  sidtsere  falx  kav.  193:  sici- 
lis,  *secelem;  c'.':'Cßpdpt  sitserdre  messis,  aestas  kav.  196;  siatsiri 
secas  dan.  45.  fdtsere  silentium  kav.  224.  ßt-E^i'vcu  vitsimi  vici- 
nus  kav.  -zZ-q  tsi  qui,  quod  dan.  tsi  kop.  12.  16.  26.  30.  ci 
ath.  34.  clüjje  tsi  postquam  dan.  14.  kafr§  tsi  quod  19.  tsido 
für  drum,  tseva.  icido  ort  ä'v  ev.  7.  ice  corpu  irgend  ein  Körper 
162:  i  ist  vielleicht  serb.  i  in  iko  irgendwer,  ikad  irgendwann, 
ikako  irgendwie  usw.  ■zQe:  nitse  ne-quidem  dan.  21.  nici  auch 
nicht  bo.  26.  neci  ne-quidem  157.  t^s:  aaarp:'C,z  asitse  sie  dan. 
aoa  ce  hie  frät.  ad  huc.  aoce  ev.  47.  192.  Vergl.  lat.  ci  in 
istamci  usw.  Ev.  bietet  mcejyeth  cernä  146.  certä  ibid.  lucescä 
215.  imrcede  175.  apä  rece  203.  recescä  162.  rdtäcifi  134  usw. 
celnicu  lu  frät.  119.  celnia  118.  TJsXvr/.ec  ist  das  celbnikb  der 
serb.  Urkunden.  Danicic,  Rjecnik  s.  v.  Schwierig  ist  zmelfsu 
Schnecke  kav.,  dem  drum,  melk  und  melisiu  zur  Seite  steht. 
Dass  diese  Worte  mit  bulg.  mclßjov  zusammenhangen,  ist  sicher: 
unsicher  jedoch  der  Ziisammenhang  mit  ])ol.  malz,  serbuli, 
serbula  soll  ein  rumun.  Woi't  sein  und  die  Nachsetzung  des 
Artikels  für  das  zehnte  Jahrhundert  bcAveisen  :  man  denkt  hiebei 
an  T^apßsjAiavoi  bei  Constantinus  Porphyrogenitus.  Dass  das 
dem  Tuepßi'jAtavoi  zu  Grunde  liegende  Wort,  etwa  T^spßouXot  im 
plur.,  je  von  Rnmunen  gebraucht  worden  sei,  ist  weder  für 
die  alte  noch  für  die  neue  Zeit  beweisbar.  Das  angenommene 
TsspßouXot  ist  das  bulg.  cirvuli  milad.  106.  carvule  colak.  155. 
CLrvuli,  ]M)k     1.  6.  Schuh,    das  mit  serb.  crevlja,  nslov.  crevelj. 


Beiträge  zur  Lantlchrc  der  rnimui    liialekte.  Conson.  II.  Ol 

aslov.  crevij  usw.  zusammenliiliigt.  Bulg.  ctrvuli  steht  für  cxrvli.; 
aus  dem  bulg.  stammt  ngriecli.  tservulo,  zakon.  tservule,  das 
von  Defliner,  Zakon.  Grammatik  120,  anders  gedeutet  wird. 

In  Nominalformen,  grer  U  graeei  conv.  357.  für  gr('fst  Vi. 
-/it-zCt  yßse  fiel  dan.  10.  v.d-'nixQe  kmtif.se  cantica  dan.  13.  cordct 
corvi  conv.  388.,  kuldtsi  placentae  dan.  AtAuT^r^  Ae  ist  lilidsi  le  flores 
dan.  1 .  [j.o'jq  AATj  müs  I'i  mucus  dan.  44.  für  viiUsl  Vi.  WixX^r^  nitsi 
parvi  dan.  43.  njic  Ifi  bo.  1G6.  voütC'/;  mdsi  nuces  dan.  \\.  portsl 
porci  kop.  15.  prici  Je  die  wilden  Thiere  mostre  8.  37.  üixQ^^ 
sdtsi  sacci  dan.  45.  cöq  X-q  sös  Vi  socii  dan.  14.  aus  söts  Vi. 
Tcüpx^Tt  türtsi  turcae  dan.  50.  ouAtoyA£(;  Xa-/]  uVules  Vi  ciconiae 
dan.  5.  aus  uVidets  Vi.  oupi^r^;  Ae  urdzis  le  urticae  dan.  1.  aus 
urdzits  le. 

In  Verbalformen,  apoüt'^-^  ariUsi  jace  wirf  dan.  31.  x^ox^r, 
dzötsi  saltas  dan.  48:  eig.  jocaris.  tpäx'C'/i  fdtsi  facis  dan.  27. 
-zcod-'Cr,  desfdtsi  aperis  22.  cpsxE^spa  fetser§  fecerunt  dan.  1.  c£ 
vtoütJ^s  se  dtitse  it  dan.  39.  T,r,xpixC-q  £)itretsi  mittis  dan.  27. 
ouGoÜTsT;  usutsi  siccas  dan.  45.  vindici  heilest  bo.   12. 

Nach  dem  hier  dargelegten  sollte  man  annehmen,  das 
mrum.  habe  kein  ts :  dem  ist  jedoch  nicht  so,  ts  findet  sich 
vielmehr  in  mehreren,  namentlich  entlehnten  Worten.  (i>ix'Cöpo\j 
fitsöru  puer  kav.  216.  dan.  46.  (ivzC.öpr^  dan.  8.  «ptiS^op  AAs  19. 
fitsör  kop.  ^\.  ficsorii  bo.  211.  ßcsori  125.  ficsoi'  Iji  129:  wohl 
von  fet  mit  dem  deminuierenden  sor.  Ttoupouvvt'vTa  tsurunid(^ 
tegula  lateritia  kav.  csurnnjizi  bo.  206:  v.s.payJ.'Ba.  xZ,<.x'C,6poi)  tsitsöru 
pes  kav.  220:  UiUör  steht  für  tsitsor  aus  fi-,  pi-.  plocsi  -Aaz-cc 
bo.  164:  slav.  Ti^öy.oup-/;  tsökuri  mallei  dan.  18.  ciocii  ath.  6. 
conv.  356.  fsubuki  mass.  7.  cucsan  lu  (kutsan  lu)  Stiel  bo.  207: 
serb.  kocan.  x^dp-Aou  tsdrku  laqueus  kav.  csarcu  bo.  212.  drum. 
tseark,  tserk,  tseark,  tsark  Cihac.  tseark,  tSerk  polyz.  alb.  tsärk 
Kreis  neben  kjark  (tark)  ringsum:  türk.  tsjark,  das  auf  circus 
zurückzuführen  ist;  tsjark  bedeutet  türk.  und  bulg.  rota.  cifteli 
[tsifteli).  cismä  (tsizm§).  ciuturä  (tsutur§)  ath.  6.  cäciulä  (k§tml§). 
ciomagu  (tsomagu)  conv.  356. 

Hier    mögen   die   mit  quietus  zusammenhangenden  Worte 

Platz  finden:  mrum.  incetu  •^c:u/w<;  bo.  228.  incet  In,  incietu  r^cuyia. 

201.    228.    drum,    tntset    lentus,    tardus.     neinUetdt    unablässig 

Clemens  53.  pre  tntset  gemach  42.  mtset  intSet  mardz.  alb.  ketta 

tacite.  kjetaze  tacitamente  cam.  1.  308.  Reinh.  72.  it.  cheto,  quieto. 

4* 


52  Miklosich. 

Irum.  wird  he,  ki-tse,  tsi  ma.  34.  tse  was.  tsere  quaere. 
tser  cielo.  tsire  cena.  tserhitse  nuca.  tseriise  cenere.  tsesta  quello. 
tsetdte  citta.  nitsilr  nessuno.  |>i<soV  gamba.  purets  pulce.  rdtse 
freddo.  tatsd  tacere.  tretse  passare.  Ebenso  zitse  dire.  fdise  fare. 
kötse  aiTOstire  usw.  neben  medegi  medici.  kastigl  pene.  strügi 
pialle  usw.  Der  Laut  ts  wird,  abweichend  von  mrum.,  auch 
in  fremden  Worten  durch  ts  ersetzt:  bits  frusta.  hitsvr  calza 
und  hetsve  botte.  dvörits  pecorile.  kitsitse  malleolo  Knöchel,  kluts 
chiave.  kotUts  pajuolo.  kovdts  fabro.  litsi  guarire.  tselitse  ape. 
tsesdn  aglio.  tsesi  pettinare.  zats  perche. 

Drum,  wird  ke,  ki-tse,  tsi.  zunitse  junicem  Limba  286. 
tse  quid :  verschieden  ist  tsi  in  nitsi,  nitse  ne-qiudem :  vitM  unu  l 
nuHus.  atsel.  atsest.  atuntse  tunc.  tsedp^.  tser,  tsej  quaero. 
tser  coehim.  tser  quercus  cerris:  serb.  cer.  iritsep  incipio.  tsertsel 
Ohrring:  *circenus.  tsertd  schelten:  alb.  t§rtuj  (kjertoj).  tsine 
quis  mit  dem  ne,  das  auch  in  mine,  tine,  sine  vorkömmt,  aitsi, 
itsi  hicce.  dinkodtse.  tsitse  hie:  ecce  hie  ecce  hie  supl.  xxii.  Diez, 
Wörterb.  278.  426.  tsin§  coena.  tsintsi  quinque.  tsetdte  civitas: 
citatem.  destsing,  desking  entgürten:  desking  beruht  auf  -krhig, 
-kjing.  tsiir  cribrum  beruht  wohl  auf  tsir,  das  auf  tsern  cribrare 
zurückzuführen  ist  und  vielleicht  für  tsirn  steht,  kopdts  neben 
kopuk  stam.  526.  arbor.  mdtsin  molo:  machina  Diez,  Wörterb. 
415:  it.  macinare:  machinare.  metselerie  Fleischbank,  tsedf^ 
Nacken  blaz.  polyz.  tsdf§  Genik  moln.  364.  nach  Diez  von 
'AtoaK-ti:  tsea-  für  ^^a- wegen  des  ts:  alb.  kafe;  kaföj  krist.  ^.>«7ife 
pax  usw.  neben  impdk  paco:  mrum.  pake  bo.  212.  alb.  päfe 
(pakje).  surtsel  surcellus  für  surculus;  surtsed  f.  puisin  wenig 
wird  einem  lat.  paucinus  von  paucus  gleichgestellt:  es  lautet 
mrum.  putsinu  kav.  214;  putsm§  brevis  dan.  9.  drum,  tsi  für 
ein  lat.  ci  ist  dieser  Zusammenstellung  wenig  günstig:  man 
vergleiche  alb.  pits§r§  klein,  winzig  von  Gestalt,  Umfang, 
Schuchardt  2.  203,  das  im  Accent  abweicht.  Die  ursprünglich 
romanischen  Worte  otsel  chalybs  und  otset  acetum  geben  durch 
ihr  ts  zu  erkennen,  dass  sie  unmittelbar  aus  dem  slavischen 
entlehnt  sind,  in  das  sie  aus  dem  deutschen  eingedrungen  sind. 
tsedspef,  tsedsjjet  Rasen  und  tseamn  cygnus  sind  durch  tse  und 
tseamn  (neben  dem  auch  tsqmn)  dm'ch  ea  bedenklich,  tsinterim 
ist  trotz  des  is  magy.  czinterem  aus  coemeterium. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  11.  ÖO 

In  Nominalformen:  artse  Bogen,  nütsl  Nüsse.  fetsedrnitSi 
Heuchler.  n§pirtsl  Schlangen,  mitse  parvae  usw. 

In  Verbalformen:  dutie  ducit.  mtseleddzere  intelligere.  tred- 
tsere  traicere  usw. 

In  der  Stammbildung:  koletsel  Bretze:  koldk.  adintsime 
Tiefe.  SdbetetSüne  Wildheit:  S§lhdtek  imd  mne.  nenorotsit  un- 
glücklich. flutureiitHe  Flatterhaftigkeit  gink.  seretHe  Armuth  usw. 
sw^äH' torquere :  aslov.  sukati,  suca.  kr§ts{  die  Füsse  auseinander 
strecken  und  op§tH  stören  beruhen  auf  bulg.  kraöe  st,  opace. 
Zig.  sind  tsordi,  tsurdi  stehlen:  zig.  tsor  stehlen:  tsordöm  ich 
stahl.  ts{rik§i  zwitschern:  zig.  tsiriklö  Vogel. 

ke^rndts  Wurst  kann  von  carnaceum  stammen:  wenn  aber 
albus  auf  *albuceum,  k§m  auf  *cauceum,  inelds  auf  *anella- 
ceum,  tsemi§§  auf  *einuceam  usw.  zurückgeführt  werden,  so 
ist  diess  unrichtig,  weil  s  nicht  auf  k  (c)  beruhen  kann.  Viele 
rumun.  Suffixe  sind  slav.  Ursprungs:  so  das  Suffix  as  in  inelds, 
kosds  Mäher,  piedestrdS  Fussgänger  usw. ;  tsenüs§  kann  wohl  nur 
cmusia  sein. 

k  neben  ts,  ts  in  demselben  Worte  stützt  sich  auf  eine  lat. 
Doppelform:  herhek  blaz.  setzt  *vervecum,  herhedtse  hingegen 
vervecem  voraus;  berbekd  arietare  ist  lat.  *vervecare.  mrum. 
penteku  'ksiN-pantik  dan.  ist  *pantecum,  drum,  pintetse  *pantecem. 
päntek§:  pänteca  ev.  4.  31.  139.  201.  setzt  *pantecam  voraus. 
Das  gleiche  findet  statt  bei  mrum.  pesku  und  drum,  pedste  piscis; 
pürek  blaz.  und  püretse,  mrum.  pilritse,  pulex.  sdlk§  beruht  auf 
*salecam,  sdltüe  auf  *salecem.  sodrek  blaz.,  mrum.  soricu  ro.  t.  50, 
zig.  sorek  und  drum,  sodretse  sorex.  nuk  setzt  nucum,  mlk§ 
nucam  voraus:  eine  fs-Form  besteht  nicht.  diik§  ist  ngriech. 
oo'jy.ac;.  Wollte  man  berbek  auf  vervex  zurückführen  durch  die 
Annahme  des  Abfalls  von  s,  so  steht  einer  solchen  Hypothese 
entgegen  das  Lautgesetz,  dem  zu  Folge  aus  verveks-bedrbe 
entstünde.  Man  vergleiche  limako  kv.\j.olc,  Bova  38. 

Wenn  tdk§  taceo  auf  tetsed  zurückgeführt  wird,  indem 
man  annimmt,  ts  habe  sich  wegen  des  §  in  k  rückverwandelt 
(m  s'  au  reintors  in  ij,  din  causa  lui  'k),  so  verstösst  diess  gegen  die 
Sprachgeschichte:  tdke  beruht  auf  lat.  täcat  für  täceat,  t§tsed 
hingegen  auf  tacere.  In  zik  dico  soll  k  aus  ts  in  zitSe,  in  sparg 
frango  g  aus  dz  in  spdrdze  rückverwandelt  worden  sein  pumn.  45. 
Diese  Anschauung  ist  unrichtig,    da  zik  und  sparg    ebenso   die 


54  Miklosich. 

regelrechten  Nachfolger  von  dico  und  spargo  sind  wie  ziise  und 
spdrdze  die  von  dicit  und  spargit.  Dasselbe  gilt  von  fak  facio, 
von  fdk^  faciat,  da  beide  Formen  nicht  auf  den  classisch  lat. 
Bildungen  facio,  faciat  beruhen,  während  fdtsem  der  Reflex 
von  facimus  ist. 

ki,  ke  erhält  sich  im  Innern  entlehnter  Worte  und  vor 
dem  i  slavischer  Suffixe,  slav.:  drum.  k{k§  Zopf.  kiselits§  Art 
saure  Suppe.  kit(}  Büschel,  daher  kifesk  schmücke,  ersinne. 
i'§k{t§  Weide  usw.  7iukits§  bau.  60.  Dunkel  ist  k§rfi  streiten 
ist.  21.  22;  cärtirä  sTistpa^av  frät.  griech.:  mrum.  dhokimie  expe- 
rientia  kav.  192.  yepc(.yl'ia  jer§km§  accipiter  kav.  kero  Zeit  bo.  153. 
kerou  mostre  43.  chüte  10.  niklsire  victoria  kav.  keldriü  y.cXXapYjq. 
chimenü  y.'jf;.'.vov  ev.  Daneben  xi^sX/ji  tselie  cella  kav.  200.  pritsie 
dos  221:  zpor/.töv.  tsurimid§  y.spap.'oa  200.  drum,  dlklsesk  oioadi: 
aslov.  dikisT.  viaticum;  bulg.  dikica  Hausrath.  keramid§  Y.e.pa[üh<x. 
kü§  Krüppel  v.qKr, :  vergl.  nslov.  kilav.  kilie  Zelle,  kimin  /.j[j.tvo>^ 
kindisesk  y.evTcÖ,  daher  ken  Saum  usw.  alb. :  duki,  dukesku  YtT^w- 
Gy.£'.v,  c'jv-:vat  ev.  20.  28.  47.  49.  99.  142.  205.  alb.  diikcm  ich 
scheine,  erscheine;  m§  düket§  es  scheint  mir.  keP§  currus  dan  36. 
kerd  bo.  160.  202:  kef§.  pake  Ruhe  bo.  212:  pake.  Doch  hat 
auch  das  alb.  tera,  tsera  pu.  57.  magy. :  kilin  einzeln:  külön. 
kieltuesk  gebe  aus:  költ.  kinui  peinigen  usw.  türk.:  kilitsi  Tapeten 
/.tXi'x'.a  bo.  165.  raki  Branntwein.  Man  merke  kior,  t.^eur  blind: 
serb.  6or,  corav.  mrum.  luzmekidru  famulus.  kiöse.  augulus 
kav.  kiosi  dan.  r^kie  Branntwein  kav.  chielü  kahl  mostre  24: 
drum,  kel,  kiel,  serb.  celav.  kilinü  vSki^-^iOL  frät.,  d.  i.  for,  iuzmefdru, 
fös§  usw. 

Im  alb.  ist  lat.  ki  zu  kji,  ki  geworden,  das  in  ti,  serb.  hi, 
übergegangen  ist:  dasselbe  gilt  von  ke.  Die  richtige  Schreibung 
ist  ti,  te,  serb.  hi,  he:  kup.  4.  schreibt  y.  (dq  xb  DX.  /.  r.pb  xou 
s,  -q  y.al  t :  oiov  xa^a  6  Xai|j,ic).  f  kin§  neben  g.  f  kin§  vicinia : 
vergl.  felkii'i§  Kinnbacke,  kik^r^  cicer.  k'§  pronomen  relativum. 
kep§  caepa.  kiel  t.  lul  g.  coelum.  kim§  Haar,  kerg  Wagen, 
k^rtoj  zanke,  pake  Friede,  kel'k  calyx.  kruk  crux.  kütet  Stadt, 
bei  Rossi  giütct.  k'grsi  Kirsche,  k^n  t.  Hund,  kint  hundert; 
kindgs  Hauptmann.  Sok  Ehemann  neben  sök  Genosse.  Derselben 
Veränderung  sind  ki,  ke,  in  den  aus  dem  griech.  und  türk. 
stammenden  Worten  unterworfen:  n)  kcfel:  vergl.  y.zoakr,.  k(4i 
7.=X/J..  kiri  /.vip{.  zik,  ziki  'Q'jy..     h)  kilim    Teppich,    kirä  Miethe. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  ruiniin.  Dialekte.  Conson.  II.  5o 

Möf  blind,  k'ösg  Ecke.  Pu.  schreibt  serb.  iiH  ti  qui.  hnHT  tint 
centum.  KpyiiHT  krutit  crucis ;  ebenso  im  ftriech.  hep  (er  /.atpo?. 
Lh  fi  y.ai.  iiHpHJaTHKy  firijatiku  herrschaftlich.  rpeiiHKa  grefika 
für  rumejka.  t  geht  hie  und  da  in  ts  über:  tsilas  plur.  ablat. 
caelis.  kute  neben  kutse  roth.  pats  pu.  58.  für  pake,  tsen,  fen 
canis  pu.  48.  tsep  caepa  50,  Vergl.  Alb.  Forschungen  2.  86. 
kark  ringsum  und  tsärk  Kreis  wird  durch  a  zweifelhaft.  Man 
füge  hinzu  ngriech.  difeos  (^nlieoc)  S-'y.atot;  pu.  pedhatsi  -atSaxt 
Hahn  2.  20.  und  vergl.  Zig.    Über  die  Mundarten   usw.  ix.  38. 

Einige  Worte  mögen  schon  in  dem  dem  rumun.  zu  Grunde 
liegenden  Volkslatein  eine  der  rumun.  entsprechende  Form  gehabt 
haben:  kuküt§  kav.,  ebenso  drum.:  serb.  kukuta;  lat.  cicuta, 
it.  cicuta,  fz.  eigne.  Vergl.  Schuchardt  3.  244.  Anders  lucarna, 
das  die  alte  Aussprache  des  c  vor  a  für  e  bewahrt  hat  Schuchardt 
1.  209.  210.  lakerde  lacerta  ein  Seefisch  blaz.  wird  aus  dem 
griech.  stammen.  Ahnlich  ist  slav.  kilira,  kimak,  rekesa  aus 
cicer,  cimex,  recessus. 

In  andern  Fällen  bleibt  ki  unverändert,  weil  diese  Gruppe 
aus  der  Verwandlung  des  kli  usw.  in  kji,  ki  usw.  und  zwar 
spät  entstanden  ist :  tnkkl  includo  aus  tnkjid,  inkUd.  vekime  aus 
vekl'tme.  skiop  lahm,  kidje  da  vis  aus  klaje  usw.:  dieses  ist  mrum. 
Wenn  neben  mking  in  der  gleichen  Bedeutung  ,gürte'  intsing 
besteht,  so  hat  dies  darin  seinen  Gnind,  dass  mking  ein  De- 
nominativum  von  hinge,  cigiilum  für  kTing§  aus  cingula,  cingla, 
clinga  ist,  während  tntsing  auf  dem  Verbum  cingo  beruht:  alb. 
king§l§  ist  cingulum-,  daneben  tsinga  pu.  42.  Ebenso  sind  zu 
erklären  p§düke,  ureke  aus  p§dükie,  urekie:  *pedüculus,  auri- 
cula  usw.     Ganz  jung  ist  t'em§  ban.  29.  aus  kTdm§,  kjdm§. 

ki  aus  pi  im  mrum.  wird  nicht  tsi,  sondern  ti:  kimi,  d.  i. 
t'inu,  drum,  pin  pinus.  nlifi,  drum,  lipi  usw.  Dies  ist  eine  späte 
Wandlung. 

Aus  dem  Gesagten  ergibt  sich  der  wichtige  Satz,  dass 
Lautgesetze  eine  zeitlich  beschränkte  Geltung  haben. 

III. 

kla,  kie  usw.  wird  in  allen  Dialekten  tsa,  tse  usw. 
Mrum.  brdtsu  brachium  kav.   188.  212.  b§rtsdfu  kav.   m- 
bräci^ati  matth.  5.  46.  ev.  34.  fdtsg  facies  kav.  208.  'fö^^s  fdfse 


56  Miklosich. 

dan.  46.  alb.  fal<e.  lat.  facia  bouch.  25:  d&her  fäciarnifi  Heuchler 
ist.  15.  cälpmi  avy^lia.  meälfa  ev.  77.  incalfäminte  100:  cal- 
ceus.  AdT'Cou  Idtsu  laqiieus  kav.  188.  196.  socu,  sog  lu  socius 
bo.  24:  alb.  soK.  Hieher  gehört  auch  mustdts§  kav.;  apixCoD  eri- 
naceus  kav.  200.  224.  lautet  aritm:  aricsu  bo.  2;  drum.  ar{^§ 
apHMK»,  it.  riccio  aus  ericius,  gehört  daher  nicht  hierher :  alb.  irif 
neben  irits.  gracu  Körnchen  bo.  215,  wofür  drum.  gr§ünts,  ist 
mir  dunkel,  sacrificiu  ev.  46.  ist  entlehnt. 
Irum.  dtse  accia.  hrats.  fdtse.  glydise. 

Drum,  dtsq  acia:  friaul.  azze.  hrats.  d§skidts  *discalceo. 
wk§ltsd  beschuhen:  it.  calzare.  fdtse;  fetsdriü  Larve  pumn.  42. 
gidts^;  gi§ts  pumn.  72.  itse  plur.  licia.  zudets  Judicium,  lats 
Schlinge.  Id7its(i  neben  Idntse  lancia  (zweisilbig)  bouch.  7.  sots 
socius.  mustdts§.  tsar  ist  slav.  und  nicht  unmittelbar  auf  cae- 
sarem  zurückzuführen,  alb.  irik  g.  urik  Dozon.  fake.  sok  Ehe- 
mann und   sök  Genosse,  l'äk  neben  irits  und  fätse  pu.  21. 

Das  ts  dieser  Formen  ist  schwer  zu  deuten,  es  scheint  uralt 
zu  sein,  trotz  it.  braccio  und  socio  neben  sozio,  sicil.  lazzu. 
ts  mag  darauf  beruhen,  dass  das  auf  k  (c)  folgende  ^  tonlos 
ist:  fdts§  aus  fdkja  neben  yajdutsie  aus  -ia.  Vergl.  G.  I.  Ascoli, 
Studj  2.  456.  Von  den  Verba  wie  taceo,  facio  findet  sich  in  allen 
Dialekten  tak,  fak:  fdku  dan.  11.  15.  fdka  34;  damit  hängt 
tekind,  f§Mnd  tacendo,  facicndo  zusammen.  Aus  rumun.  Laut- 
gesetzen unerklärbar,  können  diese  Formen  nur  auf  dem  Typus 
zik,  duk  usw.  beruhen. 

Dem  Gesagten  gemäss  können  karndts  Wurst,  fendts  Wiese 
auf  carnaceum,  foenaceum  beruhen;  alhets  m.,  albedtse  f.,  weiss- 
Hch  darf  mit  albicius  zusammengestellt  werden,  Avorüber  Joret 
106.  107.  ausführlich  handelt:  wenn  jedoch  haromts§  usw.  auf 
baroniciam  usw.  zurückgeführt  wird,  so  ist  das  slav.  Suffix  ^7.s•g 
(ica)  übersehen  worden,  das  doch  im  rumun.  eine  so  bedeutende 
Rolle  spielt. 

IV. 

Die  jüngste  Wandlung  des  ki  ist  die  in  f'L 

Irum.  f'dfa,  das  jedoch  slav.  ist. 

Drum,  kidme.:  fdm§  (tyidniQ)  clamat  Clemens  3.  13.  king§: 
fing^  (fying§)  cingulum  6.  Ebenso  kee:  fyee,  d.  i.  t'dje,  clavis. 
kiot:  tyiot,  d.  i.  fiot,  Jauchzen,  ökjul:  ötyul,  d.  i.  oi'ul,  das  Auge 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.    II.  57 

11.  12.  Uor  (kjor)  blind  mardz.  19.  lautet  wohl  for,  serb.  cor  (iiOp). 
cem§  clamat.  kip,  fip  ist  nicht,  Avie  Diez  2.  447.  meint,  griech. 
TUTO?,  sondern  magy.  kep,  slav.  kip.  Vergl.  Gaster  19.  21. 
ban.  18.  29. 

Hieher  gehören  nicht  die  mrum.  fl  in  tinu  pinus  usw.,  da 
Unu  aus  ptinu  usw.  entsteht. 

Aus  f  entwickelt  sich  hie  und  da  ts  und  ts :  klärriH  clamat 
wird  tsidm§  und  fsdme.  cip.   1.   118.  167. 

Ziff.  rafilo  aus  rakilo  Über  die  Mundarten  usw.  ix.  33. 
Vergl.  Archivio  1.  55.  eiefvou  für  exsivou  lautet  wohl  efinu.  Vergl. 
Schuchardt  3.  81.  k  statt  t  vor  i  ein  Lautgesetz,  sagt  üeffner, 
Zakon.  Grammatik  G9.  70:  ich  wage  es  dem  ki  die  Geltung 
von  ti  zuzuschreiben :  kimu  (timu)  nixio.  Nslov.  samotrek  selb- 
dritt  wohl  samotret,  bulg.  svemoguk  für  -gut  und  fz.  amiquic 
für  amitie. 

Zig.  geht  ki,  ke  in  t'i,  te  über  und  i  kann  in  ts  verwandelt 
werden :  Über  die  Mundarten  usw.  ix.  30.  racije,  rumun.  rakije. 
termö,  griech.-zig.  kermö,  Wurm,  tilu,  griech.-zig.  kilö,  Pflock,  tiru 
/.uptoq.  tis§,  griech.-zig.  kisi,  Tabacksbeutel.  titi  nachdenken,  ru- 
mun. klti. 

V. 

Mrum.  Zwischen  kl  und  den  folgenden  Vocal  schiebt 
sich  ein  parasitisches  j  (Brücke's  y')  ein,  welches  mit  l  ver- 
schmelzend das  erweichte  l  ergibt.  Diese  Veränderung  trifft 
das  ursprüngliche  sowie  das  aus  kula  entstandene  kla.  Wie  kla 
wird  auch  gla  behandelt:  clamo.  auricula.  glacies.  ungula; 
ebenso  klu,  klo,  glu,  glo,  kli,  gli,  plu,  fla.  Die  Veränderung 
tritt  jedoch  nicht  nothwendig  ein:  plodje  aus  plovia  für  pluvia, 
it.  pioggia,  sp.  lluvia.  Es  werden  daher  im  folgenden  Verzeich- 
nisse alle  Formen  angeführt,  in  denen  kla  in  kJ'a  usw.  über- 
geht. Das  kla  usw.  nichtlateinischer  Worte  erhält  sich  meist, 
daher  kl^di,  klin,  kliros  und  andere  slav.  und  griech.  Lehn- 
worte Gaster  27.  28 :  doch  gjodgp;  slav.  glogt  usw.  Die  Gruppen 
kla  usw.  erleiden  analoge  Veränderungen  in  den  übrigen  roman. 
Sprachen  Diez  1.  195,  speciell  für  das  it.  Canello  im  Archivio 
3.  285-419,  für  die  Dialekte  das.  3. 122.  135.  137.  usw.  Lad.  vecla 
usw.  Auch  ngriech.  findet  man  y.t£'io'j[j.  für  y.A£(La)[/£v  Schuchardt  2. 
487.    cla  für  cula  ist  schon   volkslat. :    vincla;    ebenso  clus  für 


58  Miklosich. 

tlus,    daher    die    Warnung :     vetulus,    non    veclus.     vitulus,  non 
viclus  Joret  61. 

angidus,  *angliis:  mrum.  ungllu  ev.  84.  ungliu  mass.  19. 
drum,  mgiu,  ungiu;  .j^HTK»  A  Limba  81.  assula,  *assla,  *astla, 
*ascla:  mrum.  '*dskl'e.  drum.  *askie,  dskie  (plur.  eskii),  aijji« 
Holzsplitter,  alb.  ask§.  Diez,  Wörterbuch  29.  Archivio  4.  68. 
Gaster  2^.  auricula,  *aui"icla:  mrum.  cjpr/.AAi  urekTe  dan.  32. 
kav.  186.  für  uredk/'e.  ureclji  le  bo.  215.  ut'ecUa  conv.  ureclia 
mostrc  13.  ureclia  cv.  173.  ureclh  mostre  42.  drum,  urekie  blaz.  uredke 
aus  icredkie.  oyp'hK'k  kor.  it.  orecchia,  oreglia.  avmiculus,  *aunclus: 
*imküi.  drum,  ünkiu.  alb.  unk  t.,  ung  g.,  d.  i.  un(,  und.  cauli- 
culus;  coliculus  Inscr. :  mrum.  '^kun'Mu.  drum,  kurekiu.  cingula, 
clinga:  mrum.  ''"kUng^.  drum,  kinge.  inking  supl.  xx;  Uingi^  cip. 
1.  116.  mtsing  von  cingo;  inking  von  king§  aus  kjing^,  kl'ingg. 
it.  cinghia.  alb.  kinggl§.  clamo :  vX/dv^n  kJ'eni  vocas  dan.  7.  yX\i^.oxi 
Memu  voeo  kav.  198.  kTdme  kop.  26.  kltmendaluj  26.  klein  19.  21. 
cljamd  bo.  140.  158.  cljhnd  217.  cljemu  154.  cljemämn  158. 
cUemu  conv.  356.  cljemä  ath.  1.  cUaniä  mostre  42.  climä  9.  17. 
20.  climare  11.  39.  42.  n  cliema  bar.  168.  Ev.  bietet  cUämi 
clamas.  cliamä  clamat.  cliänud  clamavi  (falsch  cJüämai  226).  cluimd. 
cliämdndu  (climdndu  113)  usw.  drum,  kiem  gink.  kern;  kidme 
cip.  1.  21.  clarus:  mrum.  '''-klar.  drum.  kinr.  irum.  klar,  richtig 
klhr.  alb.  kar  (tar).  clavis:  mrum.  vXkidz  klaje  kav.  201.  cleaia 
conv.  382.  clieaia  ist.  59.  cliei  le  ev.  256.  drum,  kidje,  kidue,  plur. 
kiei;  daher  keits§  aus  kieits§.  tnkej  jungo.  clino :  xe  y>^aivvy3  te  nkl'ini 
oras  dan.  6.  es  Yy.Xiwa  se  nkVina  orant  18.  incljind  bo.  132. 
inclinu  conv.  356.  ne  inclindmu  (la  dumnedeu)  frä^.  117.  drum. 
inkin.  Weder  von  y.Ai'vw  noch  weniger,  wie  Roesler  meint,  von 
einem  unnachweisbaren  klinisi.  it.  gelehrt  inclinare,  volksthüm- 
lich  inchinare.  -cludo :  v/,AXtvTO'j  nklidu  occludo  228.  incljidu 
bo.  155.  dishcljide  214.  incljisu  208.  dishcljisu  226.  incljidere 
ath.  47.  desclidi.  conv.  382.  incUdä  fra^.  drum,  hikid,  deskld 
aus  ~k]id.  coagulare,  ciagare:  ci  --f/.kixy.a  se  nklaga  ut  coa- 
gulet  dan.  41.  drum,  klag  coagulum.  hikieg.  Pumn.  22.  hat 
ciag.  klruss.  kljaga ,  kljagaty ,  kljadzyty.  gljeg.  russ.  glja- 
ganyj  syrt  Zapiski  xxiv.  1.  8.  pol.  zakliagac.  slovak.  kljag 
lab.  Aus  diesen  Formen  ergibt  sich,  dass  ehedem  auch  di'um. 
Mag  gesprochen  wurde,  wie  allerdings  auch  heutzutage  hio 
und  da.  it.  caghare,  (piagliare.     Cochlea,  *cloca:  mrum.  ^/c/ba/cg. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  Du 

drum.  '^■kioak§,  g§öake  blaz.  204.  gioak§,  geoake.  gtok,  plur.  giodtüe, 
Schale,  Muschelschale,  desgiok  entkernen,  facula :  o\'.d-AX  fl'dk§ 
flamma  kav.  233.  alb.  flak§,  bei  pu.  38.  fjak.  it.  facola,  fiaccola. 
Diez  1.  198.  aus  flacula.  neap.  sciaccola.  Vergl.  Fackel  und 
das  niagy.  fäklya.  Anders  drum.  fldkQr§,  fldkir§  mardz.  genu- 
culum:  vxI^evoüy.XXtoJ  dzenükl/u  kav.  t'C'.voüx).'.  XKe  dzinüMi  lle  dan.  17. 
genucli  le  ist.  20.  geiiucUe  le  24.  (Druckfehler:  ai  ^nlvfO'JvXipiJ.o'j 
se  dzinuMennu  53)  mgenucUd  ev.  55.  -clidndu  181.  Falsch  ge- 
niLclie  mostre  9.  drum,  dzmünkiu,  dzenüke,  dzenilnke.  ytHO^KW 
Limba  282.  mdzenunkid.  glacies:  -/.Ae-i^ou  gUtsu  dan.  36.  -(f^Xi 
T^airou  ngJ'itsdtu  44.  ^y.Wh'Co'j  gletsu  kav.  215.  inglicatd  Glatteis 
bo.  167.  für  -tsatd.  gljecu  ath.  17.  drum.  gidts<^.  iiigiets  friere, 
glandulär  drum,  gindure  aus  gjinduvp,.  gindurl  blaz.  alb.  gj^n- 
d§r§  t.,  gj;ind§r§  g.  glans  (glandis) :  gJ'inde  xepdv.a  kop.  16.  glinde 
le  ist.  20.  drum,  ginde.,  gjmd§,  ginde  Limba  282.  alb.  Ijgnde. 
it.  ghiande,  ghianda,  glande:  glandem,  glände,  gl'ende,  gUnde, 
gjinde,  ginde.  *glaucellus  -{t.y.üyj.o't :  mrum.  ''''■  gVotsel.  drum,  glotk'l, 
diotsel  galanthus  nivalis  Cihac.  Vergl.  Columna  1882.  372. 
slav.  glogt:  drum.  giodg§  baten  d'aubepine  Cihac  2.  120. 
glomus,  *glcmus:  y/XAep-ou  gl'eniu  glomeramen  kav.  203.  drum. 
gern,  giem  gink.  alb.  l'ems,  l'ams.  it.  ghiomo.  glutire  bouch.  6: 
Y/.X^Tvo  ngUtd  deghitis  dan.  42.  tnglltift  ev.  63.  drum,  higit. 
glütus  Diez,  Wörterbuch  171.  jugulo,  *juglo:  mrum.  '■'''■  dzüngl'u. 
drum,  züngiu  dolor  acutus,  zungidre  jugidare.  *manuculus  für 
manipulus:  [xavoüxA;  Xs  meAiitldi  le  manipuli  dan.  39.  manuelle 
oia\i.a.<,  matth.  13.  30. -ev.  48.  drum.  m§nihikm,  menük'm  cip. 
1.  91.  Vergl.  it.  manecchia,  maniglia  von  manicula  Canello 
352.  musculus  von  mus :  mrum.  muscliu  mass.  19.  drum. 
müskiu ,  miUkiu  Muskel ;  Moos  pumn.  80.  milski  Lungen- 
braten. Vergl.  alb.  musk^ri  t.,  musk^ui  g.  Lunge  Schuchardt 
3.  50.  51 :  dagegen  masculus  mrum.  mdskuvu.  drum,  mdskiir, 
mdskure.  musculus  von  muscus:  drum,  müskiu  Moos,  mutilus, 
*mutlus,  *muckis:  mrum.  '^miUTe  plur.  fem.  drum,  müke  aus 
mükle;  daneben  mute  Rücken  einer  Axt,  eines  Berges.  Vergl. 
Cihac;  Diez,  Wörterbuch:  mozzo.  oculus :  o/XK'stj  öküi  dan.  26. 
6xX\\  okl'i  4:1.  oyCKKio'j  ökl'u  kav.  210.  oclju  lu  bo.  23.  205.  oclji  Iji 
155.  221.  227.  ocU  ll  ev.  odiu  conv.  356.  mass.  19.  54.  drum. 
ökiu.  paniculum:  n-KiiHliKK»  cercales  en  general,  surtout  une 
espece    de   millet.  päinichiu  ist  das  Deminutivum  von  '•päinicü, 


60  Miklosich. 

yärinc  paniciim  miliaceum  Limba  296.  *paricula:  pävecle 
mostre  19.  42:  p§rekTe.  päreclie,  •päredi  ev.  120.  240.  pareclia 
mass.  19.  dir-anx.  p§redke.  i)§rieki  ban.  28.  it.  parecchio,  pareglio. 
pediculus,  peduculiis:  TtsTO'JxXX*/;  ^jecZ^J/t/'i  dan.  32.  TravTouy.AXtou  pe- 
düMu  kav.  238.  'peduclm  mass.  54.  drum.  p§diike,  p§düJcie. 
peduricula  aus  perdicula:  7:£T0'jp(7./.A'.a  ped,urikTa  dan.  5.  t:sxo'j- 
pi'xXXs  -rikle  kav.  217.  peturniclje  ath.  15.  piturnicle  mostre  30. 
Vergl.  Cihac  1.  214,  der  an  coturnix,  besser  coturnicula,  denkt, 
eine  Vergleichung,  der  p  für  k  und  die  Bedeutung  entgegen- 
steht. Man  beachte  auch  poturnik,  putrunik,  p§turnike,  potirnik, 
p§turnik§  blaz.  p)0t7rnik(},  poinnike  mardz.:  ik§  Suffix:  rindumke 
ibid.  und  mrum.  perdicä  conv.  387.  perticula:  pirgie  f.  per- 
tica  Cihac.  Zweifelhaft,  phimbum:  pliumhu  conv.  387.  drum. 
jjlumh.  alb.  plump,  pl'umbi,  bei  pu.  66.  p§jümb.  pustula,  *pustla, 
*puscla:  "TzouaXke  püsle  Tuavou/.Aa  dan.  21.  jmsle  ist  ein  plur.  und 
steht  für  püskl'e,  der  drum,  püskie  lauten  würde :  vergl.  assula. 
Ev.  bietet  puscliä,  pusclie  \o\^.öc,  78.  121.  162,  d.  i.  püskl'e.  reni- 
culus :  ap(/.Xc  aas  ariMi  lle  ren  dan.  40.  appix/Ck'.o'j  arikVu  kav.  213. 
aus  *arimklu.  renicliu  mass.  19.  drum.  VHvimkiu  (r§mhikiu) ,  nßiikm, 
rimkiu,  rinike.  it.  ranocchio,  ranunculo  Diez,  Wörterbuch  295. 
sloppus,  cloppus:  cXaiötcou  sTöpu  claudus  kav.  204,  richtig  skJopu. 
scliopi  ist.  28.  scliopü,  d.  i.  skTo-pü,  mostre  27.  scliopi  ywXct  ev.  59. 
120.  243.  drum,  skiop,  skiop.  alb.  skicpun  Rossi.  sklepur;  skle- 
p6nj§  rendo  zoppo  cam.  2.  204.  it.  schioppo,  stioppo.  sclufur  aus 
sulfur:  sl  geht  nach  spät.-griech.  Regel  in  skl  über:  cv.XXicoupa 
skTifur§  kav.  196.  alb.  skjvifur,  skjufur,  skjüpur.  setula :  zedke  f. 
Bauernrock.  3'kKif  Limba  311.  supl.  lxxxii.  Z^veifelhaft.  singlutire 
aus  singultire  Schuchardt  2.  234:  ao-j^(yXk\xt,äpz  sungUtsdre  kav. 
208.  drum,  sugitsd,  Denominativ  von  sugits.  trunculus:  truncliu  v.op- 
[j.icv  mass.  54.  drum,  trunkiü.  trünkiu  Stamm  blaz.  trupu  l  omu 
lui  sau  cd  copacu  lui  stam.  534.  ungula:  zj-^ySm  \t  ungZi  le 
dan.  30.  ojyv.XXs  migle  kav.  213.  unglje  ath.  11.  16.  unglia 
conv.  356.  ungli  le  mostre  22.  für  kopite  le :  unrichtig  unghi 
le  11.  drum,  üngie.  it.  ungula,  unghia.  vetulus,  vetlus,  veclus: 
ߣ/.XXto'j  viiküi  kav.  216.  veclju  bo.  38.  219.  vecljea  f.  ath.  1. 
vecllä  ev.  37.  68.  mvecliescu  119.  vleku  (dl  kero  vlekii  von  alter 
Zeit)  durch  Metathese  bo.  118.  vleke  f.  221.  vecljm,  veclje  neben 
vlechiu,  vleche  ath.  21.  veclime  bar.  168.  drum,  vekiu,  vedke  aus 
veki§,  vekie.  vekesk.  it.  vecchio,  veglio.     vigilare,  viglare:  ßX£/.to'j 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumnn.  Dialekte.  Conson.  II.  Di 

vlekju  servo  dan.  15.  ßXiav.s  vl'dke  custodit  2.  ßA£a7,£  vl'dke  cavet  11. 
servant38.  ßAtäxv.s  vl'dke  custodit  41,  wohl  für  vlegju  nsw.  und  dieses 
durch  Metathese  aus    veglu.    ^t(Y.'KMou    vegl'u    custodio  kav.  235. 
vegJju  c-Skdx-M  Lo.  15G.  veglje  158.  vegJje  te  hüte  dich  124,  227. 
vegljitor    Iji   158.    vegUä,   avegllä   ev.    13.   253.    aveglia   mostre 
15.  42:  daneben  minder  gut  vigija  Lo.  217.  vigljitoarä  156.  drum. 
vegid,  veguh.   ßire  (für  vidgle)  ne  ouXä^stq  YjiJ,a;  kor.  2^.  privegidre, 
pervigilare.    it.  vegHare,  vegghiare.     Neben  dem  ngriech.  vigld 
^\r{ky.  bo.  158.  besteht  viglia,  locu  l  unde  vegJdazä  cineva  conv.  359. 
Dunkel   ist   almacUu   ■/.'hdooq   ev.  65.    almaclte  48.  73.  123.  140. 
159.    162.    Hieher  gehört  wohl  auch  ingüni:   \>.e  vx>.Xiv£cxou  me 
ngltnesku  jocor  kav.  237.     mgljineashte  (inglmed-ste)    er  betrügt. 
ingljindndalui  (ingTinmdalwi)  bo.  217.  ingljinericu  (inglinericu)  219. 
Vergl.  drum,  ingm  verspotte.     skUntS:  scljincsu  (skltntsu)  cptXap- 
Yupo;  bo.  218.  225.  sdjincsureaqa  (skl'lntsuredtsa)  224.  drum.  gido-§ 
Klaue,  Kralle  ist  mir  dunkel.  Dem  cxXaßou  skldvu  servus  kav.  224. 
mostre  33,  alb.  skläf,  entspricht  drum,  '^skiaü  plur.  skiai,  Name 
der  bulgarischen  (slovenischen)  Bewohner  von  Kronstadt:   alb. 
skja   Bulgare,    skjeni   Bulgarien   Hahn    3.   s,   v.    Denkschriften 
7.   106.    skä,    skjä  greco,    uomo  nativo  di  Grecia;    chi   pröfessa 
la  fede  greca  usw.  Rossi.     Man  beachte,    dass    der  Grieche   in 
Attika  bei  dem  Albanier   skljä   (m.  skljere  f.,    wovon    skljerist 
adv.)    heisst,  ein  Name,    der  vielleicht  durch  die  Annahme  er- 
klärt werden  kann,  dass  zur  Zeit  der  Einwanderung  der  Albanier 
im    vierzehnten    Jahrhundert    die    damals    bereits    graecisierten 
Bewohner  noch  den  ihrem  slav.  Ursprünge  entsprechenden  Namen 
hatten.     Die  Griechen  in  Moi-ea  heissen  alb.  moraite,  während 
,griechisch'    in    Albanien    durch    grekist    adv.    übersetzt    wird 
Reinhold,  Noctes  atticae.  Vergl.  Cihac  2.  719.  Limba  238.  441. 
Alb.   Forschungen    1.  33.     Aus    dem    griech.    stammt    sdävoiti 
unterjocht  cons.  57.  drum,  skeu,  skei  in  ON. 

periculum  weicht  ab:  TUcptV.oJA  perikid  kav.  201.  jjericulu 
bo.  164.  'pericol  mostre  21.  31.  pericolü  ev.  96.  für  drum,  ^/n'- 
mezdie.  Entlehnt  ist  -rJ^ep-Atou  tserkiu  circulus  doliaris  kav.  230: 
it.  cerchio:  das  lat.  Wort  hätte  tserkiu  ergeben.  lingur§  lingula. 
singur  singulus.  glie  gleba  herbida  stammt  nicht  von  gleba,  it. 
ghiova,  ghieva.  kaje,  plur.  k^jele,  Hufeiscnnagel  wird  vielleicht  mit 
Recht  mit  einem  lat.  clavella  zusammengestellt,  das  kiaje  ergäbe. 
ßeak  Geschwätz  kann  nicht  it.  fiacco,  lat.  Üaccus,  entsprechen. 


62  Miklosicli. 

Hier  mag  auch  zglobiä  schlimm,   muthwillig';    einfäUig-  er- 
wähnt Averden.    Es  ist  von  Herrn  B.  P.  Hasdeü  in  der  Columna 
Uli  Traian  1882.  245.  ausführhch  behandelt  und  mit  slav.  zlobiv 
zusammengestellt    worden,    eine    Ansicht,    die    auch    dann    als 
zweifellos    anzusehen    wäre,    wenn    dem    zgloMü    nicht    zglobwü 
zur  Seite  stünde,    g  wird  als  ein  Einschub  wie  k  in  skiait  aus 
slavus  erklärt,  woraus  auch  it.  schiavo,  prov.  esclau  wird.  Diess 
ist  jedoch  eine  Deutung,    die  durch  die  zahlreichen  mit  sl  an- 
lautenden rumun.  Wörter  slah^  sldv§,  slad,  slejesk  neben  slojesk, 
slohod,  slöve,  slog,  sloj,  slon,  slug§,  slut,  sl§nm§  einigermassen  zweifel- 
haft Avird.     Diese  Wörter  machen  es  wahrscheinlich,    dass  die 
Rumunen  das  fremde  slavus  in  der  Form  sclavus  aufgenommen 
haben.     Wer  diess  annimmt,    wird    sich  der  Ansicht  zuneigen, 
dass    auch    zgloMvü   in    der   Form    zglobiv    in    das   rumunische 
Eingang  gefunden  hat.    Die  Gruppe  sl  ist  fremd  1 .  dem  griech. 
daher  ec-6->>öq  aus  egköc  (Curtius,  Grundzüge  379),    daher   cOac- 
ßevot,  aslov.  slovene,  cOAoߣvt/.cc,  slovenbski.,  pjicOAäßo;  rasislavi, 
usw.    Vita  S.  Clementis  2.  3.    6:    an    die    Stelle    von    6   trat   in 
späterer  Zeit  ■/.:  c-/.AaßrjVoi  bei  Procopius;  2.  dem  lat.:  Sclaveni  bei 
Jornandes;   sclavi,  sclavinia,  sclavina,  sclavinica  lingua,  litterae 
sclaviniscae  (sloveubski,)  usav.  aus  dem  neunten  Jahrhundert;  3. 
dem  nhd.,  das  ein  sl  im  Anlaut  ebenso  wenig  kennt  wie  ein  sm, 
sn,  sw.    Indessen  Avird  auch  derjenige,  der  da  meint,  das  rumun. 
habe,  dem  Zuge  der  romanischen  Sprachen  folgend,   in  slavus 
zwischen    s    und    1    den    k  -  Laut    eingeschaltet,    angesichts    der 
vielen    aus    dem    slavischen    stammenden    mit    sl    anlautenden 
Wörter    sich    schAver    entschliessen    diesen    Einschub    auch    bei 
zglohlü  anzunehmen.     Unter  diesen  Umständen   denkt  man  un- 
Avillkürlich    an    das    altpolnische    zglobliAA-y     ini((uus,     zglobicz, 
zglobicz    se    malignari,    zgloba  iniquitas    neben    zlostny  inicpius 
W.  Nehring,  Iter   llorianense  116;   zgloba  Sophienbibol:   zgloba 
Linde.     Nach  Archiv  4.  258.  ist  in  zgloba,  aslov.  zT,loba,  g  ein- 
geschaltet.   Demnach  Aväre  zglohiä  ein  altpoln.  *zg}obiwy,  zgio- 
bliAvy.  Dieser  Annahme  scheint  jedoch  die  Sprachgeschichte  im 
Weae  zu  stehen :  denn  Avenn  es  Avahr  ist,  dass  Völker  auf  einer 
gewissen  Culturstufe  fremde  Wörter  nur  im  mündlichen  Verkehr 
sich  aneignen,  so  ist  die  Aufnahme  eines  poln.  *zglobiAA^y  in  den 
volksthümlichen  Sprachschatz  derRumunen  aus  dem  Grunde  nicht 
Avahrscheinlich,    Aveil    diese    mit  Polen    nicht    in    unmittelbarem 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  63 

Verkelire  stunden:  ein  sluviselies  Wort,  das  wie  zglobiü  in  allen 
Theilen  des  rumunischen  Sprachgebietes  einheimisch  ist,  kann  nur 
aus  dem  bulgarischen  oder  dem  kleinrussischen  stammen:  unter 
dem  erstercn  ist  nicht  nur  die  heutige  Sprache  zu  verstehen, 
sondern  auch  jene  ältere  Variante  derselben,  der  wie  dem 
dakoslovenischen  ^  und  a  nasale  Vocale  bezeichneten.  Diese 
Erwägungen  bestimmen  mich  den  Mitforschern  eine  andere 
Erklärung  vorzulegen ,  der  Avenigstens  die  angeführten  Be- 
denken nicht  entgegenstehen.  Bekanntlich  bieten  einige  Wörter 
im  aslov.,  bulg.,  serb.  und  klruss.  dz  für  z,  während  das  poln. 
in  bestimmten  Fällen  nur  dz  zulässt:  aslov.  dzvezda,  dzverb, 
dzlo  neben  zvezda,  zvert,  zlo;  bulg.  dzvezd'i,  dzvbnec  neben 
zvezdi.,  zvTjuec;  serb.  dzora  neben  zora;  klruss.  dzeienyj  neben 
zeienyj;  poln.  dzAviek  für  ein  aslov.  zveki,;  nodze  für  aslov. 
noze;  auch  dz  besteht  neben  z.  Ich  habe  über  diese  Erscheinung 
gehandelt  in  Vergl.  Grammatik  i.  251.  und  die  Ansicht  aus- 
gesprochen, dass  aus  g  zunächst  dz  und  dz  entsteht,  woraus 
durch  Abfall  des  d  die  Laute  z  und  z  hervorgehen:  noga, 
aslov.  nodze,  noze,  bulg.  nodze,  noze,  poln.  nodze ;  öech.  stfiha, 
slovak.  striga,  stridzisko,  das  cech.  strizisko  lauten  würde.  Zu  den 
Wörtern  mit  dz  neben  z  gehört  auch  zlo:  aslov.  dzlo,  zlo,  bulg. 
SAO.  Bugarski  zbornik.  Priopcio  St.  Novakovi6.  Starine  vi.  33. 
50.  57.  S/\Of  59.  Srtf  33.  SAHHa,  SAOBa  49:  daraus  ergibt  sich 
ein  bulg.  dzlobiv,  woraus,  und  hier  beginnt  das  missliche  der 
Hypothese,  durch  Metathese  zdlobiv,  das,  was  wieder  keinem 
Bedenken  unterliegt,  zglobiv  wurde.  Vergl.  jedoch  zgiah  aus  zlebi). 

Während  in  anderen  romanischen  Sprachen  analoge  Ver- 
änderungen auch  dann  vorkommen,  wenn  dem  1  ein  p-Laut 
vorhergeht,  ist  dies  im  mrum.  nicht  durchgängig  der  Fall: 
daher  finden  wir  pliumhu,,  plkimhu  conv.  387.  neben  vTouTrXou 
diiplu  duplus  kav.  192.  it.  duplo,  doppio;  p.äcy.oupcu  mdskurti 
masculus  kav.  it.  mascolo,  maschio-,  9Aa[j.oupa  flamure  vexillum 
kav.  233;  ■jcaouttou  ph'vpu  dan.  1.  populus,  alb.  piep  aus  einem 
plopus,  ploppus  der  lat.  Volkssprache:  it.  pioppo;  jjlodje  Regen 
bo.  10.  pidtsQ  Platz  ist  serb.  pijaca,  it.  piazza;  mrum.  plur. 
■piefe  ev.  123.  und  platee  149.  Anders  Diez,  Wörterb.  262. 
sdhie  Säbel  vergleiche  man  mit  bulg.  stibija. 

Irum.  kJ'emd.  cUaru  ma.  31.  zeklide  chiudere.  re.sklide 
aprire    neben    zaclßde  Iv.    gldtse    ghiaccio.    (jUnde  ghianda    oklu 


64  Miklosich. 

ücchio.  urekTe  orecchio:  davon  raldini  ma.  58.  reklinu,  raklinu 
47.  Ohrgehänge,  pedi'ddu  pidochio.  vegJ'd  veghare.  zerünkd',  -kJu 
ginocchio.  kongie  (conghie)  Hanf  beruht  Avohl  auf  dem  slav.  ko- 
noplje:   '^'kompja;   daneben  ■ploji  regnen  usw. 

Drum.  Das  drum,  hat  die  Neigung  von  den  erweichten 
Consonanten  /',  h,  r  das  l,  n,  r  auszuscheiden  und  nur  j  zu  be- 
wahren, denn  I',  ii,  r  sind  aus  Ij,  vj,  rj  entstanden :  die  Ansicht, 
Tsei  in  j  übergegangen,  ist  kaum  richtig,  ungiu  aus  ungVu,  ünglju 
angulus.  uredke,  für  ui^eäkie  aus  uredkTe,  uredklje,  auricula,  auris. 
kam  für  kiem  aus  Mem  clamo.  kidJG,  kidue  aus  kl'dje,  kl'due  cla- 
vis  usw.  Man  beachte  perikul,  ßdk§r§,  ijliimh,  plodje.  r§dike  plur. 
Rettich  wird  auf  radicula  zurückgeführt  supL  xxv,  wogegen 
jedoch  dt  für  lat.  di  spricht:  die  Annahme  eines  alten  radecula 
gewährt  ebenso  wenig  Abhilfe  als  die  Berufung  auf  redfßsine. 
zgiah,  zgijdb  Kanal,  Wasserfall  ist  aslov.  zlebt,  daher  identisch 
mit  zilip:  die  Gruppe  zj  oder  vielleicht  zl  wird  durch  g  ge- 
trennt:   zlebt,   '/leab,  zgleab,  zgl'ab. 

Moldauisch  findet  man  l:  intrunicUa  Wachtel,  sonst  pre- 
peUfs§  bar.  169.  zävzäriclia  (uä  plantä  uscatä,  care  servä  la 
aprinsu  l  focu  lui)  ibid. :  zarzere  Cihac  2.  630.  Dieser  Reihe  von 
Worten  fremd  ist  flüka  polyz.,  es  ist  lat.  fistula;  davon  fllskeAsk 
pfeife  Ofner  Wörterb.:  fistula,  fistla,  fiskla,  fliska. 

Urromanisch  und  urrumunisch  sind  die  Formen  kTa,  gl'a, 
die  sich  mrum.  und  irum.  erhalten  haben,  im  drum,  jedoch  in 
ziemlich  später  Zeit  den  Formen  kja,  gja  gewichen  sind. 

Im  alb.  finden  sich  dieselben  Erscheinungen  wie  im  rumun.: 
ask§  Holzsplitter  für  askj§,  äsklg.  unk  t.,  ung  g.  avunculus. 
fläk§  Hahn;  fjak  Flamme  pu.  38.  Übk,  flögu  floccus.  flbri-u  t., 
flbriü-i  g.  migemünztes  Gold  Hahn;  tjoris  pu.  20;  fejorar  Gold- 
arbeiter 55.  für  ijorar:  lat.  florenus.  flurory,  fjaruryj  Christi 
Himmelfahrt:  fiores.  l'üm^  Fluss  für  fiumc.  fiuturi'ij  flattere, 
riiitur§  Schmetterling  Hahn  neben  fjuturofi,  tjütur§  Dozon. 
gj6b§  Vermögen  Hahn  neben  gob-a  multa,  gobit,  gjobit  multaro 
Rossi:  slav.  globa.  glu/c?  krist.  glü/?  neben  gju/^  lingua  cam.  1. 
26.  Reinhold  06.  klaj  neben  kjaj,  nicht  kaj  Hahn  2.  4:  vergl.  y-Xaia). 
kjar  clarus.  king§l§  Sattelgurt:  vergl.  drum,  kingt}.  kjisy  t.,  kis§  g. 
ecclesia,  nicht  fis§.  kl'üts  neben  kjüts,  kl'its  clavis:  slav.  kljucb: 
hier  ist  f  ursprünglich,  piep  aus  ploppus,  populus.  pliimp, 
plümbi    (bei    pu.    60.    pejumb    aus    pglümb)    plumbum.    plii/ur 


Beiträgf  zur  Laiitlolire  der  runuin.  Pialckte.  Conson.  II.  DO 

Staub:  pulverera,  pluverem,plu/erem.  skjüfur:  sulfur,  slufur,  sklu- 
fur.  sekje  Dozon,  seke  Hahn  hölzernes  Milchgefäss,  it.  secchia: 
situla.  Dem  alb.  t.  planeps§  steht  kahibr.-alb.  pjaneps§  gegen- 
über caui.  1.  145.  r  ist  jung  in  flbjere  Flöte.  pläg§  Wunde, 
vlake  g.  Feuchtigkeit:  slav.  vlaga.  Das  italo-alb.  kennt  Ijirat 
(d.  i.  l'ira  t)  die  Siebenschläfer  glires  Zeitschrift  11.  136,  woraus 
ein  mrum.  (jUr  und  ein  drum,  gjlr,  gir  vcrmuthet  werden  kann. 

VI. 

kf  wird  durch  j>f  ersetzt:  adaptu  mostre  47  :  lat.  -auctus. 
aleptu  17.  43.  45.  ev.  183'  244.  mass.  8.  vimiri  aUajyte  frä^. : 
lat.  electus.  aAojzxou  alüpiu  kav.:  luctor.  acTe^-ou  asteptu  dan. : 
exspecto.  vitpsTuioj  direptu  justus  kav.  192.  indreptu  bo.  121. 
indiriipta  120.  indreptä  parata  mostre  21.  vTpuTr-a  dridpta  dextra 
dan.  12.  indreapta  bo.  120:  directus,  drectus,  drictus.  Tsc^a-T^Y] 
desfdpfsi  aperti  dan.  41.  faptu.  faptä  mostre  19.  cructfiptu  lu  ev. 
spiTuxa  fripta  assata  dan.  42.  friptu  bo.  150.  ev.  195.  fripta  ath. 
47.  mielUptu  intellectus.  mtelepclune  ev.  106.  coptu  mass.  8: 
coctus.  Aa-äTt  A£  lapti  h  lac  dan.  41.  nöpte  to.O'k.  ötttou  öjJtu  octo 
dan.  51.  traptu  tractus.  oj|j.'ä:tou  imptu  butyrum  dan.  3.  aus  ünptu: 
drum.  üntr(r{r.xo-j  dan.  ji^^M  Getreide  bo.  160:  victus.  suptä  ev.  262: 
sucta  von  sugo.  //  für  kt  gewahrt  man  in  deytilidä  für  nQp§rstocu 
mostre  36:  ngriech.  or/TiXo;.  Ar/Taps  le/ftdre  lactea  placenta 
kav.  206.  aytdre,  cüitdre  talis  kav.  frä^.  114.  ist  wahrscheinlich 
aus  a/cg  ecce  (alb.  ak§)  und  tdre  aus  talis  entstanden,  ahtare, 
aldäri,  ahtäror  ev.  18.  21.  22.  50.  57.  109.  115:  drum.  aJc§td.re, 
atdre.  ayetu  quotus  kav.,  richtig  tantus,  wofür  auch  ayfdntu  und 
cdäfu  besteht,  beruht  auf  aytetu:  alidntu,  ahdntä,  ahunH,  alidnte 
ev.-einl.  20.  24.  26.  44.  59.  69.  80.  167.  202.  rkf  wird  rt: 
aspartä  mostre  19.  Aa7.To>A3:  l§ktick§  kav.  209.  ist  gelehrte 
Entlehnung;  ebenso  perfectu  ev.  34.  punctu  236.  frucf.u  200; 
opo-jT-.o'j  ft'iUtu  kav.  199.  ist  it.  Man  füge  hinzu  aicugtoc  J'iift§  bellum 
kav.  220.  aus  alb.  liift§  lucta.  oyyr^-m  6yük§  tabes  kav.  205 : 
griech.  h.■zv/:t^ ,  ngriech.  lyxvmq.  irum.  koptör  forno.  Idpte 
latte.  nopte  notte.  pieptu,  clieptu  ma.  33:  daneben  dret  piano 
it.  und  unt  burro  aus  unkt.  drum,  dipt-ln  dictamus:  späte  Ent- 
lehnung, dirept  (derept),  drept  directus;  dredpt^  dextra.  fapt 
i'e^ctw.^.  fi^ptm-i^  creatura:  factura  Coronati.  Victor.  Vit.  fript.  frupt 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Gl.    Ol.  Bd.  I.  Hft.  5 


66  Miklosich. 

fructus;  skoromnoe  mardz.  101.  hifipi  von  mfig.  intselepf  klug; 
intseleptsune  prudentia.  kopt  coctus;  kuptöriu.  Idpte.  leptik^  und 
daraus  leftik§  zweirädriger  Wagen:  lectica.  l§ptük§  lactuca.  Zitpfg. 
nodpte.  piept  pectus.  peptene  pecten.  supt  von  sugere.  vipt  Ge- 
treide, franctus  ergibt  frint,  unctum  unt^  worüber  unter  n  (nkt) 
gehandelt  ist;  aus  *sparctus  entsteht  spart;  zmult  von  zmulg. 
Man  merke  döftor  (zig.  doftoru)  und  öhtik§  neben  öftik§,  oftig§. 
ajept,  tnjept  schleudere  wird  mit  *jecto,  aret  zeige  mit  *arrecto 
und  hjet,  het  arm  mit  abjectus  zusammengestellt,  alles  gegen 
die  Lautgesetze.  Dasselbe  gilt  von  v§t§md  aus  *victimare 
Gaster  24.  oktomvrie  stammt  unmittelbar  aus  dem  aslov. ;  seakt^ 
secta  ist  jung.  Bei  Diefenbach  lese  ich  spätlat.  ruda,  rupfa 
Schlund,  worauf  kein  Gewicht  zu  legen. 

Alb.  geht  pt  in  ft  über:  ftüa  Quitte  aus  kt-.  kofto  ge- 
schroteter Weizen.  li\ft§  Krieg.  tröft§  Forelle:  tructa  Schuchardt 
3.  31.  Gaster  22:  daneben  drejt^  directus,  drejf  (drejkj)  di- 
directe.  frujt  fructus.  streit§  teuer,  o/tikg  und  oytikä.  la/taris, 
mrum.  bei  mass.  144.  laytarare,  zittern  ist  ngriech.  Xay.-api'Cw 
je  dösire  ardemment.  fl'uturoj  flattere  hängt  mit  flet§  Flügel 
zusammen,  nicht  mit  fluct-:  mrum.  ßituru,  drum.  flüture,flidur 
ist  alb.  frütur§  Schmetterling:  daher  stammt  auch ^«^iwa  flattern. 

Dakoslov.  nift,  aslov.  nik-tto.  poftx  (poft§),  aslov.  pohoth, 
poh'ttb,  bulg.  dohtor.  Iahte  (laktte)  öolak. 

vn. 

1)  ks  wird  durch  ps  ersetzt:  umgekehrt  schrieben  zu 
Augustus  Zeit  einige  ixi  für  ipsi.  mrum.  adapsu  praet.  adapsä 
partic.  ath.  47.  adapse  mostre  35.  47.  ist.  31:  lat.  -auxi.  alepsu, 
alepse  ev.  90.  175.  alepsire  elegerunt  ro.  t.  54.  allepse  mostre  20: 
drum.  aUs.  cvucifipserä  ev.  3.  frapsenu  fraxinus  mass.  36.  fripsu 
ath.  47.  mdrepse  paravit  mostre  26.  indrepserä  ibid.  y.oad/a 
kodpsti  coxa  kav.  210.  alb.  köps^.  copsiu  ath.  47.  aus  coxi. 
trapse  traxit  mostre  9.  25.  ist.  31.  ev.  156.  umse  aus  umpse 
ev.  22:  unxit.  Vergl.  alb.  mindafs  metaxa.  drum,  mfipsu  m§  in 
p§kl§  (ii;^KA^)  hirdjr,'/  zlq  tXuv  ßuOoü  psal.  68.  2.  princ.  169.  2)  ks 
geht  in  anderen  Fällen  in  s  über,  das  in  s  verwandelt  werden 
kann:  [j.actato  m§s[do  Backenzahn,  maseaoa  bo.  212.  mäseo,  mä- 
seoa  ath.  8.  12:  *maxella,  maxilla.  Xaccr^  Idsi  sinis  dan. :  laxare. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  11.  67 

praet.  alesu,  mulfu,  torsu  usw.  ath.  47.  düse  kop.  15.  mulse  mo- 
stre  31.  partic.  alesä,  mulsä,  törsä  usw.  ath.  47.  disä,  dusä 
mostre  15.  18.  ex  wird  es,  s :  saou  esu  exeo  kav.  194.  exeunt 
dan.  25.  esu  bo.  157.  essu  ro.  t.  48.  ai  daca  se  ds§  quuni  exeunt 
dan.  41.  icair,  isii  exii  dan.  10.  tucvipe  isire  exierunt  dan.  1.  est 
exis^  exi.  esiti  exitis  neben  ese  exit  (exet)  ev.  disnoü  de- 
nuo  mostre  22.  30:  de  ex  novo,  asbörä  mostre.  ashorätöre  ev. 
43.  sborätori  106:  ex-volo.  ciouxa  sfiig§  fugiat  dan.  23:  ex-fu- 
gere.  czaTrou  skdpu  aufugio  kav.  190.  cxojaou  skölu  sublevo  kav. 
228.  (x£  ffx,o'jAayi  me  skuldi  surrexi  dan.  33.  skid§ndu  se  avaGxäq 
kop.  20:  ex-collocare.  ay,o'jTC'jpou  sküturu  quasso  kav.  230.  scuturä 
bo.  228.  cy.cTO'j  skötu  depromo  kav.  194:  excutio.  cßtvxoupsTJ^Y) 
zvinturedzi  ventilas  dan.  39:  ex-ventilare.  chidpTo.  zlidrt§  ignoscit 
dan.  7 :  * ex-libertat.  of.'C,iJ.o(j\you  azmülgu  evello  kav.  sj^elä  lavat  ath.  36. 
spelätorie  11:  vergl.  alb.  ipahäre  aXouaxo«;  Leake  296.  aTCOuvou 
spünu  ostendo  kav.  191.  cTipiTouvTs  spritünde  dan.  Vergl.:  mrum. 
skölu;  sfidgu  mostre  30.  46.  setzt  ein  mit  ex  zusammengesetztes 
Verbum  voraus ;  das  gleiche  gilt  von  c/.oupT£  skürte  brevis  dan. 
Schwierig  ist  die  Erklärung  von  S^ßcoAapou  zvölaru  gleba  kav. 
188:  aßwXoq.  Vergl.  Wentrup,  Neap.   15. 

Drum.  1)  kodps<i  coxa.  tupsekd  intoxicare.  ßdpse.  kodpse. 
sitpse  Gaster  24.  25.  2)  es,  esire  (jes,  jeUre).  m§sed.  frds§n,  frd- 
sin.  leHe  Lauge.  l§sd  lassen,  tses  texo.  adaos  Anhang.^  ales  electus; 
aledse  elegit.  zisi;  zise  dixit.  düse.  impüns  punctus.  mtseledse 
inteUexit.  wtörs  umgekehrt,  tr^sei  zog  pumn.  45.  133.  skimh 
ex-cambio.  spintek  ex-pantico.  Man  glaubt  an  die  Möglichkeit 
der  Entstehung  von  rgs  in  se  r§skird  etendre  les  alles  aus  re 
und  ex  Limba  298:  vergl.  mrum.  restornu  a-th..  6S.  drum,  rezhdt 
durchdringe :  des  in  des-deminedtse  multo  mane  beruht  allerdings 
auf  de  und  ex  Cihac  1.  7ß:  vergl.  mrum.  disnoü.  sbor  (zhor) 
volo.  skdr m§n,  sk§rm§nd  ex-carmmo.  skot.  ,9Ä;it?gmrn^  gonorhoea  Cle- 
mens 25.  sto?-Ä;  extorqueo.  znmlg:  vergl.  exmulgeo  cip.  1.  109.  spun 
dico:  ex-pono.  stA,  str§  soll  extra  sein  Limba  219,  419:  strgbdte. 
strekurd.  stn^hitsi ;  str§nepöt.  str§ünkiu.  Die  Bedeutung  schützt 
die  Zusammenstellung  mit  trans:  s  ist  das  oft  vorgesetzte  s 
aus  ex  Diez  2.  398.  skol  erigo  scheint  ex-colloco  zu  sein: 
vergl.  mrum.  spritünde  aus  ex-per-tundere.  skurt.  strein  extra- 
neus  aus  älterem  stvin,  wofür  man  strij  erwartet:  vergl.  tntvj. 
In    Sturz   tui'dus    und    in   stmip§rQmmt  Nachgeben    sieht  Roesler 

5* 


68  M  i  k  1  0  s  i  c  li. 

576.  slav.  Einfluss,  ohne  Gnmd.  m^tase  ist  griecli.  [xstä;-.  Seide. 
ösije  ist  slav.  osb,  nicht  lat.  axis,  wie  si  zeigt.  Alb.  tritt  fs 
für  ps  ein:  k6fs§  coxa;  daneben  asüng  axungia.  alsiv§  lixivia. 
fräs§n  t.  frd,s§r  g.  fraxinus.  l'^söj  lasse,  spnn  Divra  ist  rumun. 
ni§ndäfs  Seide  ngriech.  [astxSi.  Ngriech.  liest  man  r,vzvliy.  für 
•J^vo'.^a  Foy  60.  It.  neap.  struvare  exturbare.  sbario  varius  Wen- 
trup  12.  15.  it.  sbiecO;  bieco  Schuchardt  2.  376.  Gred.-lad. 
skurte  abkürzen.  Mlat.  expudet  valde  pudet.  exalbidus  prope 
albus  plac. 

vm. 

k  wird  dui'ch  g  ersetzt,  mving ,  invmk  vinco:  tniindze, 
mvintse  princ.  393.  dprig  apricus.  desddzi  Quersack:  ngriech. 
disdki.  frddzed,  frddzet:  it.  fracido.  g§st§ne  castanea  kav.  199. 
giok,  plur.  giodtse,  Schale:  Cochlea,  gi'^^fd  aufblähen:  conflare. 
it.  gonfiare,  gonfiato,  conflato.  xpace  gvdse  dan.  40.  gras  crassus; 
it.  grasso,  crasso  Diez,  Wörterbuch  181.  grdtie  neben  krdiifs§ 
Gitter  ist  vielleicht  entlehnt:  it.  gratella,  graticola,  craticola. 
alb.  gr§del§.  Schuchardt  1.  192.  Diez,  Wörterb.  180.  lugurie 
Sache  bo.  149.  215:  hierum.  i)§ring  neben  p§rmk  panicum. 
piguni  oiazpa  bo.  225.  für  banl  bar.  170.  soll  ,pecuniae^  sein: 
dagegen  ,unä  mare  sumä  de  jjecuni'  ist.  50.  siig7i§ ,  si(kn§ 
Weiberrock,  viti^eg  vitricus;  mtreg§.  zgdjh§  Geschwür:  Scabies. 
zgurie  scoria  kav.  225 :  drum.  zgur§.  gdur§  Loch  wird  mit  caulae 
Ställe,  ursprünglich  Höhlungen;  miignr  Knospe  mit  muculus 
verglichen.  Vergl.  Gaster  7.  8.  13.  agrisi  plur.  Stachelbeeren: 
acer.  z§tigni,  zeßkni  ärgern:  aslov.  -t-iknati.  girhdtS  Karbatsche: 
serb.  korbaö.  glistir :  y.AjcrTy^p.  l§ptak§^  le,ptüg§:  lactuca.  klotM, 
kloke/i,  klok§ri  werden  mit  glocio  in  Zusammenhang  gebracht. 
Neben  makris  Ofner  Wörterb.  soll  m§grü  vorkommen ,  das 
nicht  auf  *macriceus  beruhen  kann.  meguvQ  waldige  Anhöhe 
ist  nicht  macula,  sondern  wohl  slav.  mogyla.  r^gni  ist  nicht 
rugire,  sondern  serb.  riknuti,  rtg§i  nicht  ructare^  sondern  aslov. 
rygati ;  ttkmj,  tign§  sensus  saporis  ist  mit  nslov.  teknoti  schmecken 
verwandt;  tökma,  tögma  und  tokmi,  togmi  sind  aslov.  t'tkma, 
ttkmiti.  sigtir  ist  junge  Entlehnung  aus  dem  it.  sicuro,    siguro. 

gdje  Geier:  vergl.  slav.  kanja,  magy.  kanya:  verschieden, 
obgleich  auch   slav.,    ist    gditsfi  Häher  graculus,    das,    trotz   der 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  ruiniui.  Dialekte.  Conson.  II.  69 

verschiedenen  Bedeutung,  russ.  *galica,  galka  corvus  mone- 
dida  sein  wird,  idigdje  ist  magy.  ölyv  und  slav.  ydje.  anangje 
ath.  59.  ist  griech.  zvä-;-/.-/]  anängi.  Man  vergleiche  krak  mit  kränge., 
klednge,  Schenkel.  Dass  nk  dem  ng  Aveichen  müsse,  eine  solche 
Regel  besteht  im  rumun.  nicht:  nkdtsu  increpo  kav.  Sie  besteht 
ngriech.  und  alb. :  k§ng§  canticum.  ngarköj  onero.  trung  trun- 
cus;  vergl.  selk,  selgu  salix  usw.  Alb.  Forschungen  2.  81. 
Ascoli,  L'Italia  dialettale  113. 

Ngriech.  "(apyjiDT.Ko:  y.apuöcpuXXov.  it.  garofalo,  garofano. 

IX. 

1)  ts  geht  hie  und  da  in  s  über,  welches  wie  das  pol.  s, 
erweichtes  s,  lautet:  sinsi,  se  aus  tsintsi,  tse.  dzase  jacet.  petri- 
seua  ban.  18.  45.  47.  Vermittelt  wird  s  mit  ts  durch  s:  sine 
für  tsine  Strajan  9.  2)  ts  weicht  in  einigen  Gegenden  dem 
%:  yd  für  tsel  Clemens  11.  ya  für  tsea;  yxl,  ytj,  yile  für  atsel, 
atsei,  atsele  ban.  26.  21.  y§l  princ.  78.  Zwischen  ts  und  /  liegt 
gleichfalls  s:  vergl.  Archivio  2.  457. 

dizm§  Zehent  ist  magy.  dezsma,  das  mittelbar  aus  dem  lat. 
decima  entstanden  ist. 

b)  Q. 

I.  Qua  wird  in  einigen  Wörtern  j^a;  dp§  aqua.  II.  In 
allen  andern  Fällen  wird  qu  wie  k  (c)  reflectiert:  kdi^e  qualis. 
III.  gvia  wird  ba  in  Umb§  lingua.  IV.  In  allen  andern  Fällen 
wird  gu  wie  g  behandelt:  lingöare  languor. 


qua  wird  pa  in  folgenden  Wörtern:  r.dzpou  pdtru  quattuor 
dan.  51 :  pdtru  aus  quattuor,  eig.  wie  it.  quattro  aus  quattruo. 
Daher  auch  Tcapec-^vt  paresini  plur.  quadragesima  dan.  10 ;  drum. 
p§redsimi,  richtig  'p§redsemi.    mrum.  drum.  jdp§  equa.  dp§  aqua. 

n. 

In  allen  andern  Fällen  wird  q  wie  k  (c)  behandelt : 
coquo  kok.    quaerere  tsedre.    qualis  kdre.    quid  tse.    quantus  kit. 


70  Miklosich. 

mrum.  v§skmfsi  plur.  ev.  24.  qiiietus  intset.  quinque  tsintsi. 
laqueus  lats.  squama  skdm§.  torqueo  tork  usw.  Man  beachte 
tslmti  hocken  und  lat.  con-quinisco,  con-quexi.  ködru  Stück  ist 
wahi-scheinlich  lat.  quadra  in  quadra  panis ,  während  ködru 
Wald  alb.  ködr§  Hügel  ist  supl.  xli^  lxxvii,  womit  slav.  gora 
Berg  und  Wald  zu  vergleichen  ist.  Gregen  kam  aus  quam  spricht 
das  Auslautgesetz:  dem  quam  steht  ka  gegenüber.  T.y.po'jiJ.\i~o\j 
pejümbu  columba  kav.  218.  ist  das  lat.  palumbes,  nicht  columba: 
dagegen  Gaster  16.  Was  potirnike,  peturmke  f.,  Avofür  auch 
poternik,  potrunik  m..,  perdix  ist,  weiss  ich  nicht :  die  Verwandt- 
schaft mit  coturnix  bezweifle  ich.  Vergl.  Gaster  9. 

m. 

Ahnlich    wird   ha  aus  gua  in  limb§  lingua.    Vergl.  Gaster 

29—31. 

IV. 

Alle  übrigen  gu  folgen  den  Regeln  des  g :  lingöare  languor. 
nindze  ninguit,  ningit,  abruzz.  nengue.  smdze  sanguis.  stmdzere 
exstinguere.  undze  unguit,  ungit  usw. 

kv  ist  vor  a  in  pv  und  p,  gv  in  bv  und  b  übergegangen 
Schuchardt  3.  32.  Ascoh^  Studj  2.  277.  ha  aus  gua,  qua  findet 
sich  sard.:  limba  Diez  1.  245.  ebba  equa.  sambene  sanguinem. 
Unter  diesen  Umständen  ist  thrakischer  Ursprung  von  pdtru 
abzuweisen. 

Dass  die  p  und  h  für  qu,  gu  so  wenig  zahlreich  sind, 
beruht  wohl  darauf,  dass  in  dem  dem  rumun.  zu  Grunde  lie- 
genden Latein  sich  Avenige  qu,  gu  vorfanden:  schon  in  alter 
Zeit  schrieb  und  sprach  man  cocus.  cod.  condam  usw.  Diez 
1.  244.  und  schrieb  man  quur.  dequoquens  Victor  Vit.  qur. 
qura.  qursor.  pequnia.  iuqunda  Inscr.  quoaptare  Virgilius  Maro. 
quoroscant  für  curuscant  bouch.  11,  indem  man  c  (k)  und  </ 
verwechselte,  weil  auch  q  wie  k  lautete,  rumun.  kok  beruht 
auf  coco,  sindze  auf  sangis  usw.  Das  rumun.  meidet  kv,  daher 
tidv^  Kürbiss,  Hirnschale :  aslov.  tykva  (Hdva  käpu  lui,  d.  i. 
öerepi)  golovnöj  mardz.). 

G)   G. 

Übersicht.  I.  g  bleibt  unverändert.  H.  gi,  ge  wird  drum. 
dzi,  dze,  mrum.  dzi,  dze  und  irum.  zi,  ze:  drum,  mdrdzine.  mrum. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  71 

mdrdzene.  irum.  merzets  itis.    III.  Spät  geht  gl  in  di  über :   cTotsel 
aus  giotsel.    IV.  g7i  wird  mn :  lemn  lignum.    V.  Einzelnes. 


g  bleibt  unverändert  vor  a,  o,  u,  §,  i  und  vor  den  Con- 
sonanten:  gdlhin  galbinus.  gür§  os:  gida.  grm  granum  usw. 

11. 

g  vor  e,  i  und  vor  ae,  oe  wird  drum,  dz,  das  hie  und  da 
sein  d  verhert  cip.  1.  72,  mrum.  dz:  das  Letztere  stimmt  weder 
zum  Schriftitalienischen,  noch  zu  den  westlichen  romanischen 
Sprachen,  gu  hat  vor  e,  i  wie  g  gelautet,  daher  sindze  sanguis. 
Dem  lat.  languor  steht  drum.  l§ngöare,  mrum.  Idngöre  mostre  31. 
gegenüber;  den  Laut  gv  hatte  es  in  hngua;  daher  rumun.  limb§. 

Mrum.  wird  ge,  gi-dze,  dzi.  ■:'C,i'^Z,m  X/.e  dzedziti  le  digiti 
dan.  17.  franzere  brechen  bo.  75.  vt'C£vou/,aAiou  dzenukVu  genu 
kav.  190.  -z'QMOxi-AKi  Xhe  dzinükli  lle  dan.  17.  xl^ivv^pa  dzmmr§ 
gener  dan.  35.  zinere  bo.  7.  giriere  mostre  18.  giner  le  36. 
gi7}fi  le  gentes  ist.  57.  zinzia  gingiva  bo.  7.  ci;tvoJ;t-/;  dzindzil 
ro.  t.  39.  Vergl.  30.  31.  \ixp-iCr([>.z  l§rdzime  latitudo  kav.  233. 
XouvvTJ^-^[jt.£  lundzime  longitudo  kav.  209.  [j.äpTE^evc  mdrdzene  margo, 
ora  kav.  183.  QtrntE  A£  sendze  le  sanguis  dan.  16.  cev-'Ce  /.£ 
sendze  le  2\.  sanzi  bo.  155.  aou^nC^dza  sudzidtf  sagitta  kav.  222. 
für  s§dzedt§. 

In  Nominalformen  :  Aapx'CY]  Idrdzi  ampli  dan.  27. 

In  Verbalformen:  aAtax'Cs  cdiddze  eligit  dan.  39.  aleaze 
bo.  11.  aoTrap^e  aspdrdze  vastat  dan.  28.  'KdT'Qq  bddzi  sternis 
dan.  7.  collocas  43.  "kev^-q  ledzi  ligas  dan.  45.  xiaXixCri  disle'dzi 
solvis  45.  lendzi  käyeiq  mass.  IL  si  njarzemu  eamus  bo.  158. 
midze  bo.  214.  Td^/xCr^  pindzi  trudis  dan.  17.  ©pavi'Cs  frdndze 
frangit  dan.  4.  xpaiua  tradzid  trahebat  dan.  33.  beruht  auf 
tragu  für  trau  aus  traho.   Dagegen  fügu  fugio,  fugiunt  kav.  dan. 

In  der  Stammbildimg :  l§rdzime  latitudo  kav.  233.  houvvx'C,r,iJ.z 
lundzime  longitudo  kav.  209.  lunzimu  wir  verlängern  bo.  202. 
lanzidu,  lanzid  lu  krank  154.  225.  lanzizä  225,  d.  i.  landzidzä. 
Nicht  abweichend  langet,  Idngitä  mostre  20.  44.  47.  fuldzirare 
fulgurare  40:   drum,  fxddzerd. 


72  Miklosich. 

z  aus  Y  bietet  auch  zakon.  :  mozü  [xovsoj.  z  entstellt 
unmittelbar  aus  YJ  Deffner,  Zakon.  Grammatik  103. 

Eine  mir  un erklärbare  Ausnahme  bildet  yiginti^  das 
ghighinfsi  conv.  jingits  kav.  jmjifsi  ath.  ergibt:  ev.  112.  schreibt 
falsch  vingkifi. 

Irum.  fuzi  fuggire  neben  dzindzire  gingiva.  zerünkel'  genu 
und  senze  sangue.  Iculeze  cogliere.  pldnze.  querelare.  trdze  trarre. 
Entlehnt  und  aus  z  entstanden  ist  z  in  grizni  mordere.  pinez 
denaro.  pozdravi  lodare.  rezdeli  spartire.  süze  oder  süze  (zweifel- 
haft)  lagrima  ga.:    slav.  überall  z.     d  in  dndel  angelo   ist  slav. 

Drum,  geht  ge,  gl  in  dze,  dzi  über:  ddzer  flink:  agilis. 
dzedynen  geminus.  dzedne  cilium:  gena.  dzeminke  genu:  *genu- 
culum ;  dzenukie  le  Limba  282.  dzer  gelu.  dzindzie,  dzindzm§, 
dzindzine  blaz.  dzindzed:  *  gingiva,  *gingella.  dzintu  gens  Limba 
381.  484.  mudzi  mugire.  petsindzine  Impetigo  für  j9e^s-;  daneben 
pepindzine  Strajan  50.  rudzine  Rost,  Mehlthau:  rubigo:  man 
erwartet  ruidzine  aus  rubiginem.  smdze  sanguis  beruht  auf  sangis. 

In  Nominalformen:  Zar^H  weit:  larg.  sl§b§7iödzl.  sl üdzi  nrh. 
z§löadze  von  z§lög  Pfand  usw. 

In  Verbalformen :  fudzl  fugis.  fudzedm  fugiebam  usw. 
tmpendze  ccttwOeI!  kor.  117.  stindze  beruht  auf  exstingit.  Daneben 
fug  fugio,  das  auf  *fugo  beruht  wie  füg (^-  auf  fuga:  die  Erklä- 
rung ,dz  s'  au  reintors  in  g  din  causa  lui  ^'  ist  falsch.  Dass  in 
sparg  g  auf  einer  Rückverwandlung  des  dz  beruhe,  wie  pumn.  45. 
lehrt,  ist  gleichfalls  unrichtig. 

In  der  Stammbildung :  amedzi  täuschen :  [j.yrfia.  l^rdzime 
Breite,  lundzime  Länge.  U'ndzed,  lintsed  matt:  *langidus.  Für 
nov§dzits§  von  novak  volksl.  erwartet  man  nov§tsits§. 

dz  büsst  in  manchen  Gegenden  sein  d  ein:  zinert,  zünere 
für  dzinere  gencr;  zer  für  dzer  gelu  usw.  sinze  sanguis  mardz. 
Neben  dem  historischen  prp,zin<}  liest  man  predzine,  scida  ligni: 
es  beruht  auf  einem  aslov.  *prazina,  woraus  bulg.  prizint  Stange, 
cech.  pruzina  Gerte  aus  prouh:  *aslov.  prag-i,,  magy.  porong 
perche  Cihac  2.  286:  aslov.  pratt  ist  damit  unverwandt.  Man 
vergleiche  buJg.  däldzina  Länge  und  dzvczda  Stern  Vinga  und 
sonst  neben  dälzina,  zvezda.  Zig.  gazo  aus  gadzö  Nichtzigeuner 
usw.  Über  die  Mundarten  usw.  ix.  39. 

ge,  gi  aus  gje,  gji  für  gl'e,  gU  erhalten  ihr  g:  gern  glomus 
aus  gjetn,  mgü  deglutio  aus  mgjit  usw. 


Beiträge  /.ur  liautlehic  der  rumuu.  Dialekte.  Conson.  IL  73 

g  erhält   sich   namentlich   in  entlehnten  Wörtern: 
Griech.     Uiurcjie    volksl.    jerüg§    Wassergraben    soll    mit 
griech.  spu^r,  zusammenhangen:  andere  vergleichen  lat.  arrugia. 
Daneben  iwc^He  Grimm :  op^^r^.  irum.  Irger  cnna.  Vergl.  alb.  l'^künt 
schaukele. 

Lat.  drum,  vergure,  virgo:  mrum.  virgini  hav .  217.  Vergl. 
alb.  virgir  ibid.  drum,  gib  Buckel,  it.  gobbo,  gehös  buckelig, 
wird  dadurch  erklärt,  dass  das  frühere  Mittelalter  gybbus  (•/.%o?) 
schrieb  und  , gewiss'  auch  sprach  Diez,  Wörterbuch  176. 
supl.  XXIV :  dem  scheint  dziur,  dzur,  zur,  zir  Kreis,  tmpredzitr, 
imperdzur  volksl.,  imprezur  ringsum,  aus  dem  griech.  Y'^^P^?? 
it.  giro,  im  Wege  zu  stehen,  denn  daraus  geht  hervor,  dass  u 
wie  iu  gelautet  hat,  ein  Resultat,  das  im  mrum.  anurzi  aus 
[;,upii^o)  seine  Bestätigung  findet;  damit  stimmt  auch  Ytoupoc  für 
vupo;  überein,  worüber  Deffner  in  Curtius'  Studien  4.  298.  aus- 
führlich gehandelt  hat.  Vergl.  aslov.  eg'jupta  Grammatik  1.  182. 

m. 

Die  jüngste  Wandlung  des  gi  ist  die  in  di. 

Mrum.  done  (gjone)  Sohlen  -/.ocXa  bo.  3 :  türk.  rkOHik 
Leder  im  Slovarb  von  Hiev  und  Chranov.  Vergl.  urghisl  verb. 
cons.  23.  del§  {yy.iWa)  cibus  dan.  7.  Yy.£Aa  kav.  232.  dan.  34. 
vS/J.oi.  42.  gjelä  bo.  226.  ghela  mass.  37 :  alb.  gj§ll§  t.  gyelh§ 
mets  doz.  gieX-a  Rossi.  giäX  vivo  Rossi.  dal§  lebendig,  zall 
vivus  pu.  75.  Y/,(vvTx  d'ind§  populus  kav.  193.  /.(v-a  dan.  10. 
ginta  bo.  132.  140.  Dunkel  ist  ay'Kot.yvJ.iJ.o'j  selegimu  azoXüxw;j.ev 
dan.  37.  selegßtu  iXsuGcpo?  bo.  213.  selagirä  bar.   166.   170. 

Drum,  dotsel  aus  gib-,  gjo-:  *glaucellus.  bulg.  peperudi 
(-di)  Vinga  aus  peperuga.  griech.  andellos  SiE\)eÄÄOC.  adiu  ä^(io<j. 
CTHt)H  stidi  e}.q  TY]v  yriv.  d'egika  kerHKa  pu.  d'ofiri :  ojs'f'pt,  ys^ipt 
Foy  17.  zig.  dili  aus  gili  Lied  usw.  Vergl.  Über  die  Mund- 
arten usw.  IX.  30. 

Alb.  wandelt  gi  in  di,  woraus  ich  schliesse,  dass  es  gi 
bis  in  eine  späte  Zeit  unverändert  bewahrt  hat:  noch  jünger 
ist  dzi,  das  aus  di  entstanden  ist.  d  wird  durch  gj,  g  bezeichnet: 
gj  Kposepcxa'.  [xaXay.wTcpov  toü  AaT'.vr/.cu  g  kupit.  3.  ndär§  t.  anguilla. 
§nd§l  t.,  end§l,  endul  g.  Engel.  erd§nt  t.,  ardänt  g.  argentum.  del  t. 
Truthahn:  gallus,  bei  pu.  45.  dzel.  d§nd§r§  t.,  dand§r§  g.  Drüse: 


74  Miklosich. 

glandula  neben  l§nde  glans.  dur-i  t.,  dun,  düni  g.  Knie,  dind-i  g. 
Volk  Hahn,  gyinde  Dozon.  grid§  (grig^)  t.  grex  Krist.  l'^ndim 
Siechthnm.  lid^-  g.  lex.  madistar  g.  Zauberer.  verd§ri  t.,  virdini  g. 
Jungfrau  Schaft,    vobezi-a   paupertas  Krist.:    vergl.  slav.  ubogt. 

IV. 

gn  wird  mn. 

Mrum.  a£p,vo'j  semnu  signum  kav.  223.  demnu  dignus  ev. 
3.  35.  ist.  29:  gegen  die  Sprachgesetze  indignarä  ev.  58. 

Drum,  amndr  Feuerstahl:  igniarium.  kumndt  Schwager: 
cognatus.  lemn:  lignum.  pumn:  pugnus.  semn.  tsemn:  cygnus. 
Daneben  besteht  mrum.  j)idvm  für  drum,  pumn  mostre  19.  44, 
plur.  puliii  21.  22.  miel  Lamm  ist  auf  folgende  Art  aus  agn^llus 
entstanden:  amnellu,  amniel,  mniel,  miel  Biu'la  32,  neben  dem 
auch  mnel  vorkommt  Ofner  Wörterb. 

Signum  lautet  alb.  sin;  bei  Krist.  sen§  f.  Vergl.  pungi  f. 
Faust. 

mn  beruht  wahrscheinlich  auf  ngn :  signum  Schuchardt  1 . 1 15. 

V. 

1.  g  wird  durch  h  ersetzt. 

Mrum.  ntrehu  interrogo  dan.  52.  intribe  kop.  26.  drum. 
intreb.  Vergl.  enterver  interrogare  Diez,  Wörterb.  601.  griech. 
cii^oq  Qxi-^oq  Foy  22. 

2.  g  weicht  dem  v. 

Drum,  mogilt},  movil§,  moyilq.  collis:  aslov.  mogyla.  Vergl. 
rdgin§  (nach  Cibac  rogin§)  und  rovine.  Salzigkeit  und  neap.  juvo 
(jugum)  revola  (regola)  Wentrup  10.  14;  ngriech.  YoucTspixI^a 
neben  ßocxsp^Ti^a:    aslov.  gusteri.,  rumun.  gusfirifse. 

3.  g  geht  in  k  über. 

Drum.  Untsed  ki'änklich  beruht  auf  langidus :  daneben 
besteht  lindzed  pumn.  30.  mrum.  längedü  ev.  166.  Dagegen  drum. 
frddzed  fracidus. 

4.  Neben  mtsing,  d.esting  findet  man  tntsind,  destind :  -cingo. 
klöke  (nicht  klodk§)  gallina  glociens;  klot't^i  ovis  incubare;  klokjaesk, 
klok§resk  glocio  sind  Avahrscheinlich  slav.  Ursprungs :  bulg.  kloce 
glocio,  serb.  kvocka  aus  kvoka,  kloka. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  75 

d)   J. 

Lat.  j  wird  mrum.  und  dnim.  dz.  Über  die  Schicksale 
des  j  in  den  andern  romanischen  Sprachen  handelt  Diex  i.  254. 

Mrum.  ai'C^ioüz'Qt]  adzmtsi  adjuvas  dan.  7.  agiutdmü  frät.: 
lat.  adjutare.  «1^10677.00  adziüngu  assequor  dan.  14.  aTLtcyctpa 
adziüsire.  maturi  facti  sunt  dan.  9:  lat.  adjungo.  «t'Cojvv/;  adzuni 
jejunas  dan.  7 :  das  anlautende  j  ist  wie  im  alb.  ad§nöj  g., 
ad§röj  t.  abgefallen.  ■zC.özlr^  dzötsi  saltas  dan.  248.  dzökur  /opoi 
kop.  25.  jocu  ich  tanze  bo.  4.  joc  lu  das  Spiel  23.  jocur  lue: 
jocor.  TLcla  dzöja  dies  jovis  dan.  6:  drum,  zoi  f.  jone  jimg, 
Held  ath.  13.  J07ii  le  to  TcaAaapt  bo.  26.  joni  35.  129.  gione  conv. 
381.  383.  387.  gione  mostre  20.  44:  juvenis.  v^ouviaou  dzMiku 
kav.  judicu  urtheile  bo.  4.  judecu  218.  xI^cuvaTcvs  dzundpine  cedrus 
dan.  26 :  lat.  juniperus.  juru  bo.  4,  T!;oupaTou  dzurdtu  jusjurandum 
kav.  215:  jurare.  vt'Coupo'j  ndzuru  injuria  afficio  232:   injuria. 

Irum.  tritt  z  aus  z  ein:  zukd  ballare.  ziird  giurare.  zurits^ 
giovenca.  zutd  adjutare. 

Drum,  adziufe  agwT«  cärt.  59.  adzuti  ago^i'^i  375.  dzoi. 
dziug  jugum  volksl.  1.  71;  mdziug  (nitsi  dzkmkam  ka  s§  '% 
indziug  volksl.  2.  28).  dzune  cip.  1.  123.  dziudetsu  gw^fi^OY 
cärt.  59.  dziudekeioriu  375.  dzur  juro  gink.  dzuratu  ibid.  dziukai. 
dzukatu.  dmnge.  adzun§torii.  dziwt.  hndzokurh.  hatudzokuresku 
(ort  de  mine  tu  'tsi  batst  dziok  volksl.  2.  60:  vergl.  bulg.  ona 
mu  se  sega  bije  volksl.  Jana  mu  se  sega  podbi  mil.  430.  wruss. 
bajdy  bic  ineptire)  usw.  478.  dziudetsii.  dziurui  geloben  princ. 
129.  273.  dziudedzl  le  Piluzio  anal.  256.  In  anderen  Gegenden 
ist  d  geschwunden:  zoj  jovis  (dies),  zok  jocus.  züde;  zudets  Ju- 
dicium, zunk  juvencus,  zunink^  juvenca.  züne  juvenis.  züngiü 
punctio:  jugulum.  zur  juro.  zunitse  lat.  junicem  Limba  286. 
azund  jejunare:  it.  giunare.  ajept  schleudern,  lenken,  errathen, 
reflexiv  sich  rühmen  wird  mit  -jecto  verglichen,  schwerlich  mit 
Recht  cip.  1.  123.  Ebenso  wenig  wird  märe  auf  majorem  be- 
ruhen, iniper  für  juniperus  Columna  1882.  77.  ist  verdächtig. 
Dem  lat.  jaceo  entspricht  mrum.  dzd.ku  kav.  zäcü  ist.  51.  drum. 
zak^  neben  dem  dzak  ban.  45.  vorkömmt.  Diese  Formen  sind 
mit  jaceo  nicht  in  Einklang  zu  bringen.  Dem  mrum.  dzdku 
und  dem  drum,  zak  wird  diaceo  gerecht.  Vergl.  Schuchardt  1. 
65.  3.  24.  cip.  1.   123.    Ähnlich   ist  alb.  gjuköj    (d'uköj)    richte 


76  Mi  kl  osich. 

und  ngriech.  djatrös  für  larpcc  Deffner,  Archiv  1.  272.  alb. 
bietet  agj§rim  Hahn  neben  adzinoma  pu.  für  jejunium.'  Zig. 
geht  j  in  dz  über,  das  sein  d  in  einigen  Dialekten  einbüsst: 
gadzö,  gäzö :  aind.  gaja  Über  die  Mundarten  usw.  ix.  39.  Man 
erklärt  dz  aus  dj :  dagegen  AscoH,  Studj  2.  451.  Zakon.  geht 
j  durch  dj  in  z  über :  ize,  ngTiech.  Jos,  ulo;  (ijös)  Deffner,  Zakon. 
Grammatik   103.  kupjü  ■/.a)7;io'j  wird  küpzu,  küpsu. 

Ein  schwieriges  Wort  ist  mrum.  T'Ccjp.sTaTs  dzumetdte  Hälfte 
dan.  40.  jumitafe  bo.  219.  jumetate  mostre  9.  drum,  dziumatate 
zumatate,  zumefafe  Limba  27.  111.  219.  zumejdte:  dieses  wird 
mit  medietatem  (it.  medieta)  zusammengestellt  cip.  107,  was 
ich  für  unrichtig  halte;  nach  einer  anderen  Ansicht  ist  zum§ 
lat.  demi  und  semi  ,impreunate'  cip.  1.  46.  Eher  Aväre  die 
Ableitung  vom  alb.  gjum§s§,  das  vielleicht  gjüm-§s§  zu  theilen 
ist,  zu  empfehlen:  bei  pu.  36.  dzims,  zims,  dism.  Indessen 
ist  auch  dies  schwierig:  das  Suffix  von  zum^tdte  ist  zweifellos 
lateinisch. 

j  in  j spare  lepus  tritt  für  /',  ja  in  jdp§  für  ea  ein. 


e)  H. 

In  den  romanischen  Sprachen  ist  h  fast  allgemein  ver- 
stummt: es  sank  bald  nach  dem  Falle  Roms  zum  todten  Zeichen 
herab.  Rumun.  soll-  es  als  /  gehört  werden  in  liehet  hebes. 
heredie  hereditas.  Mesku  hiare.  Mründinea  hirundo.  hhne  Mergel, 
humus:  ]nim§  ist  jedoch  ngriech  /w[j,a,  terra,  fundus,  agger,  tu- 
mulus;  bulg.  humi.  terra  fullonica.  Hebet,  heredie  usw.  sind 
nicht  volksthümhch:  die  andern  Wörter  mit  h  sind  es  wohl 
eben  so  wenig  Diez  1.  255.  h  ist  verstummt  in  jdd§r§  hedera. 
orn  homo.  üm§r  humerus.  umed  humidus.  traho  lautet  mrum. 
Tpavy.o'j  trd<ju  kav.  228,  drum.  tra<i,  trddzere.  Ascoli,  Studj  2. 
147:  (j  ist  hier  wahrscheinlich  späterer  Einschub:  vergl.  ngriech. 
Tpaßö)  für  'poi.G)  aus  traho. 

Über  iimüi  ist  unter  U  I.  gehandelt  worden. 

Auch    im    zig.    verstummt    h:    as    lachen,    aind.   has  usw. 

In  der  Mundart  der  Moldauer  kömmt  der  Laut  des  lat.  h 
vor,  der  kyrillisch  durch  r  bezeichnet  und  anderwärts  wie  x 
ausgesprochen  wird:  yirh  für  girb  gink.  yrib§  Pilz  aus  gr-.  Von 


Beiträgo  zur  Laiitlcliro  der  rumnn.  Dialekto.  Conson.  II.  7  7' 

den  Wörtern  (gink.  564),  die  diesen  Laut  enthalten,  stammen 
mehrere  aus  dem  Idruss.,  in  welchem  aslov.  g  wie  lat.  h  lautet: 
hoivi  pecnoj  kolpaki:  zig.  hornu.  Mrhov  krumm.  MHü!  ergreife! 
hängt  mit  aslav.  gristt  zusammen,  hemej  ist  hmelb;  ähnlich  Inrh 
(zig.  hxrbo)  öerepokt.  pejidr  Becher,  lentsuh  Kette :  klruss.  lanciuh. 
p§m§Mh  usw.  Bei  Cihac  finde  ich  hulüh,  ulüh  Taube.  Andere  sind 
dunkel:  haz  Befriedignng.  1mm.  Kummet,  hodorodzesk  lärme.  hh§- 
jesk  belle  usw.  /*  geht  wie  g  vor  i,  e  in  z  über:  |;»/«g  Peitsche, 
plur.  piizi  gink.  xi. 


V.  S. 

Übersicht.  I.  s  behauptet  sich  vor  allen  Lauten  ausser 
vor  i.  IL  s  wird  s  vor  i:  besik§  vesica.  III.  sH  wird  sti:  o§tt 
plur.  von  öaste  Heer.  IV.  ski  wird  §ti:  stiu  scio.  V.  skia  wird 
sa:  fds§  fascia.  VI.  Das  tonlose  s  wird  tönend  vor  tönenden 
Consonanten:  mrum.  azhöru  volo  aus  sböru:  *ex-volo.  VII.  sk 
wird  in  einigen  Wörtern  zg:  zgdjb§  Scabies.  VIII.  sk,  sf  gehen 
in  einigen  Wörtern  in  sk,  st  über :  shhiu  brevis.  IX.  Einzelnes. 

L 

s  erhält  sich  vor  allen  Lauten  ausser  vor  i. 

Das  lat.  s  lautet  auch  zwischen  Vocalen  tonlos,  nicht 
tönend  wie  z.  Dasselbe  gilt  im  span.,  und  es  wird  erlaubt  sein 
aus  der  Übereinstimmung  zweier  so  weit  von  einander  ent- 
fernten Sprachen  die  gleiche  Geltung  des  s  für  das  lat.  zu  er- 
schliessen:  asinus  hat  daher  nicht  wie  azinus,  sondern  etwa 
wie  assinus  gelautet.  Im  Anlaut  hat  sich  das  tonlose  s  bei  allen 
Romanen  erhalten,  sie  sprechen  daher  sum,  nicht  zum,  wie  die 
Deutschen.  Auch  das  ginech.  q  ist  in  allen  Fällen  tonlos,  tözos 
für  TOGO?  ist  daher  ebenso  falsch  wie  zun  für  cuv.  Im  Deutschen 
wird  im  Anlaut  s  tönend  gesprochen,  während  im  Englischen 
das  tonlose  s  im  Anlaut  bewahrt  wird,  kässa  dan.  25.  für  kdsa; 
daher  kosi  suis  (consuis,  nicht  conzuis)  dan.,  nicht  kozL  Vom 
alb.  gilt  dasselbe  was  vom  rumun. ,  daher  rüs§ ,  span.  rosa 
und  serb.  rusa  neben  ruza  aus  rosa  (roza).  acuza,  vizita,  ocasmne 
(-zlune)  ev.  44.   95.   17  L  sind  entlehnt. 


'78  Miklosich. 


n. 


s  wird  s  vor  altem  i.  Zwischen  si  und  si  liegt  sji,  dessen 
j  etwa  Brücke's  y~  ist  und  die  Rolle  eines  7-  spielen  mag, 
denn  s  ist  Brücke's  s'x^  ^^-  81. 

Mrum.  [j.-eaaiv.ix  hesik§  vesica  kav.  234.  heshica  bo.  6. 
b§se  -/.(xxeaiKriavj  kop.  20.  häsd  ist.  20.  basü  osculor.  häsd,  hasä, 
bäsiare  usw.  ev.  95.  139.  142.  147.  172.  bashare  bo.  18. 
für  beSdre :  basium,  basiare ;  it.  bagio,  bacio  Diez,  Wörter- 
buch 35.  [j.TCicrcjiva  bis{n§  crepitus  ventris  kav.  220:  visio  Cur- 
tius  229.  esM  exi  bo.  160.  es?  ev.  156.  isii  exii  dan.  eshi  exiit 
bo.  224.  esliimu  exiimus  196.  isire  exierunt  dan.  esJiirä  bo.  217. 
msire  mostre  47.  für  drum,  esire.  jesi  exis.  jesim  eximus.  jesüsi 
exitis;  dagegen  jes  exeo.  esu  exeunt  dan.  2.  21.  24.  25.  easä 
exeat  frä^.  114.  dss§  dan.  41.  y.accrou  kd.hi  caseiis  dan.  41: 
*  casius.  [j.e  xtactou  me  füiu  mingo  kav.  200.  ist  dunkel :  it.  pi- 
sciare,  pissen,  serb.  pisati.  ■m\i.<.i<:QOi.  Jc§mids§  kav.  /.[j.'.xcaa 
kmids§  tunica  dan.  27.  cämesä  ev. :  camisia,  camesia.  desertu 
wüst  ev.  23.  165.  —/ioQAoc  pxesh}  kav.  297 :  pesica  aus  persica. 
pcuaccu  ist  wohl  ri'isu  flavus  kav.  213 :  russus.  ppiacou  fösiu 
ruber  kav.  202.  roslm  bo.  36.  arosi  ev.  54.  arosu  ath.  17.  23. 
65.  rösliu  dan.  für  rös  lu.  rosie  mostre  31.  arusire,  arusescu 
erubescere  ath.  49.  65.  apouctacTS  arusidsfe  erubescit  dan.  fusine 
ev.  132.  253.  rusldne  pudor  6.  17.  po^vs  vHne  dan.  46.  aus  ruHne. 
arushinosu  ath.  6.  apcucco'JvuTsa  arusuniddz§  erubescunt  dan.  35. 
pouacouvaTou  rusundfu  dan.  mit  u  für  i';  alles  von  roseus:  it.-griech. 
poG'.vö  rosso.  Anders  üiez,  Wörterbuch  297.  cQ'.irr.t  sidpie  septem 
dan.  51.  shapte  bo.  6:  spät  aufgenommen  ist  septemänä  ath.  62. 
caappa  sdft^  seiTa  kav.  22 1 .  cctapa  ildre  dan.  30:  daher  cctpouiaate 
sirujdste  dissecat  dan.:  *sierra.  sidse  sex  dan:  *sies.  aaevrou 
sedu  sedeo  kav.  197.  sedent  dan.  4.  caöaTc  üidde  sedet  5.  aixxe 
manet  43.  sliedu  bo.  6.  shezi  164.  shade  159:-  *  siede.  H:  de  sinesi 
ev.  22.  aceafi  183.  .yg  aus  61  sibi  kop.  16.  30.  shd  bo.  46.  159. 
217.  sd  neben  ifi  ath.  31  :  isi  für  «^?.  atselasi  idem  ist  ecce- 
ille-a-sibi  Diez  2.  422 :  *si  nach  mi,  ebenso  td.  aai,  H  et  dan.  40. 
es  ist  wohl  lat.  sie,  it.  si.  (i^i  kav.  asi  lue.  aliitse  dan.  6.  53.  ashice 
bo.  124.  217.  Man  beachte  auch  spätlat.  sive  für  et  boucli.  41: 
fi  et  kann  daher  auf  *.ym«  beruhen.    Dagegen  si  ut  kop.  für  das 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  79 

richtige  se,  s§,  it.  se.  kaM  ist  lat.  quasi,  wie  Diez  2.  457.  lehrt. 
cG'.oapexou  siodreku  mus  kav.  220.  fiodris  U  dan. :  siorek  mit  para- 
sitischem i:  sorex.  ccouspou  Süeru  kav.  228.  aus  sibelo,  sivelo, 
sielo,  sieru.  'z'i^a^o'jcjGo,  ts§nus§  cinis  kav.  226.  x^tvouaca  dan.  23 : 
*cenüsia,  nicht  -nucea.  i'^epidaact.  tserids§  cerasum  kav.  tsiresiu: 
cerasus  dan. :  *  ceresea,  *  ceresia  usw.  Vergl.  fagea  Diez,  Wörter- 
buch 136.  ticuhiea  bouch.  23. 

In  Nominalformen:  Im  plur.  auf  i.  [xecav)  mesi  menses  dan.  5. 
mesi  mostre  9:  [J-eq  aou  mes  lu  dan.  6.  ursi  Iß  ath.  5.  aavaxoaat 
s§n§töii  firmi  dan.  44.  sanatosh  Iji  bo.  222  usw.  arhinefi  Amanten 
frät;.  pläfi  von  jplas^  Netz  ev.  37. 

In  Verbalformen:  In  der  II.  sing,  praes.  Yy.paaar)  ngrdsi 
pinguefacis  dan.  42.  beruht  ngrasd  aus  ingrassiare.  -/.öcgy;  kösi 
suis  dan.  27.  koshi  bo.  14.  cosi  ath.  6.  Xdaa-q  Idsi  sinis  dan.  39. 
lashi  bo.   14:    Usd  von  laxare.  gashi  texis  bo.    14.  für  tsesi. 

In  der  I.  Sing,  des  Praeteritum  tritt  su  für  si  ein :  adapsu 
-auxi.  alesu  von  alegere.  apre^iL  von  tqjrlndere.  arupsu  von  aru- 
pere.  arm  von  ardere.  ascumsu  von  ascundere.  aste^u  von  as^m- 
g^ere.  cZmsm  von  ducere.  fripsu  von  frigere.  liersu  von  herbere 
fervere.  indjisu  von  incljidere.  copsiu  coxi  ath.  47.  mulsu  von 
mulgere.  pldmsu  von  pldngere.  spusu  von  spunere.  fem  von  ii«- 
cZere.  ^orsit  von  törcere  ath.  43.  47.  /ecsw  bo.  198,  richtig  fekm, 
neben  /ecm  ath.  47.  52.  [j.£  TeTCOuauou  me  depüsu  descendi  dan. 
36.  aus  älterem  addpsi  adauxi,  alesi  usw. 

In  der  Stammbildung:  k§tüs§  kav.  -tiisia  dan.  felis:  catus 
mit  Suffix  usia.  y^paa^ax^e  ngr^siadze  pinguefaciunt  dan.  37: 
adj.  gras  mit  dem  Suffix  m .'  gr§sid,  drum.  tngr§sd  pinguefacere. 
s§n§fusedzi  sanas  dan.  17:  adj.  s§n§tös  mit  dem  Suffix  ia:  s§n§- 
tosid:  gleichbedeutend  ist  insänätosi  mostre  34.  wfricosarä  ter- 
ruerunt30:  Sidy  frikös^  daher  frikosid,  frikosd.  rngro^d  verdicken. 
ms§tosd  dursten:  sefös  dui-stig.  invtrtosd  stärken:  vtrtös.  Vei'gl. 
it.  alzare:  altiare  Diez  2.  370.  374.  indujoH  rühren:  dujös.  tust 
husten  usw.  mit  dem  Suffix  i. 

Aus  dem  oben  Gesagten  ist  ersichtlich,  dass  s  vor  ia  aus 
iea  in  s  übergeht:  sidpfe  aus  siedpie,  siepte.  Der  Übergang 
findet  jedoch  nicht  statt  vor  ia  aus  ea:  h§sidrik§  aus  b§serek§: 
baseleca,  basilica.  Vergl.  E.  11. 

Dunkel  ist  s  in  folgenden  Worten:  aoüz  X-r],  aoü?  Wr,  aus  Ti 
maiores.    asuccou  ausu  kav.   189 :    wahrscheinlich  avus  mit   dem 


80  M  i  k  1 0 s i  eh. 

Suffix  usius:  vergl.  t.s§nuS§  aus  cenüsia.  [j.ioc.yj  mesiu  arati'um 
kav.  Dass  musdtu  pulcher  dan.  auf  miisu  lat.  morsus,  it.  muso, 
beruht,  ist  sicher:  dabei  ist  jedoch  s  unerklärt,  Avenn  man 
nicht  annehmen  will,  rs  gehe  in  S  über,  monse  vetula  kav.  ist 
wohl  alb.  Das  Deminutivsuffix  Sor:  niksöru  levis,  celer  kav. 
drum,  viiksör,  ist  dunkel.  güS-§  Collum  kav.  ist  alb.  karsi  ex 
adverso  kav.;  vdoccc/.  (fiöb-§)  angulus  kav.  und  peSk('5§  donum 
sind  türk.  age^rsitsku  obliviscor  kav,  ist  das  aslov.  gresiti.  üüq'j- 
tJ^ou  sutsu  verto,  neo  kav.  189.  201 :  vergl.  aslov.  suca,  sukati. 
TipaffCTiou  prdsiu  kav.  221.  izpäcov  ist  alb.  pras§.  a(so'j[j.r.o\j  Mhu 
kav.  190.  hiplit  dan.  pugnus  sind  wie  ccouzAtay.a  supJ'dk^  Faust- 
schlag wohl  alb. 

Irum.  Das  irum.  hat  die  meisten  alten  s  eingebüsst,  daher 
kmitse  Hemd,  rojsu  roth,  drum,  rosiu.  sdse  sechs,  sdpte  sieben. 
sörets.  sede  brüten  usw.  Daneben  tserüse  Asche  und  unhistorisch 
ramds  partic,  woher  ramd.se  Rest.  Im  plur.  steht  durchwegs 
s  vor  i:  osi  Knochen,  skasi  von  skas  erto.  Dagegen  kose  Sense: 
slav.  kosa,  kus  Stück:  slav.  kus  und  doch  sinokdse  Wiese:  slav. 
sinokosa.   Selbstverständlich  sind  kosi  mähen,  liisije  Lauge  usw. 

Drum,  besesk  (best)  und  bes  Ofner  Wörterb.,  jenes  wie 
von  visio,  dieses  von  viso.  disert  (desert)  desertus:  sp.  desierto. 
kas.  lesie  lexiva.  misel  misellus.  musk:  wohl  morsico  cip.  1.  34. 
r§sme,  r§sm§  resina:  alb.  rsin§.  ros,  roHu  roth:  roseus,  nicht 
russus;  roHwerh.  sdpte.  sdse.  sdrjpe.  sea,  sa:  sella.  serb,  s§rb  ser- 
vus.  H  et:  sie,  sive.  sea^  Sa,  ased  ita:  mrum.  asi.  sije  sibi:  altes 
si,  daher  sl,  si,  mit  angefügtem  e  aus  a;  lüisi.  ('IM.  Idrust.  sinest. 
Hesi  gink.  221;  de  sinesi  ev.  22:  vergl.  bulg.  za  sebe  si.  si 
scheint  auch  in  at.sestas,  aUelas  idem  zu  stecken,  tnsusi  sich 
zueignen:  ipse  sibi.  sed  sedeo.  sodretse.  süer  sibilo  aus  sier. 
Uires,  tsireds§ :  cereseus,  ceresea,  fz.  cerise.  besik§  vesica.  tust 
tussire.  Dunkel  ist  jns,  pisd  mingere :  it.  pisciare,  serb.  pisati, 
das  wohl  entlehnt  ist. 

grast,  mkisi,  lest  von  gras  pinguis,  inkis  (nfis)  inclusus, 
leds§  Wagenkorb.  Man  beachte  die  plui*.  nostri,  vostri  neben 
no§ti,  vosH  cip.   1.  110. 

zisi,  aUsi,  von  dixi,  *elexi  cip.  1.  109.  adaiis.  adus.  aprln§. 
askuns  usw.  princ.  1G7:  mrum.  zisu  usw.  Dagegen  dzise  dixit, 
dixet.  jes  exeo,  *exo.  jeM  exis.  jesim  eximus.  ji'Mtst  exitis. 
je§edm  exibam,  wohl  *exiebam. 


Beiträge  znr  Lantleliro  dor  niitiuil.  Dialekte.  Conson.  It.  öl 

urS{ts§  Hitze  pumn.  32:  ars.  r§m§S'tts§  reliquiae:  r §1710,8.  s 
befremdet  vor  dem  slav.  ica.  ea  in  tndesedl§  Gedränge.  ohosdl§ 
Ermüdung.  tsesedl§  Striegel  ist  nicht  iea. 

Dunkel  ist  sod  spassig  Scliucliardt  3.  307.  misk  moveo 
soll  einem  lat.  missico  (missus)  seinen  Ursprung  verdanken 
cip.  1.  34.  62.  miisk  mordeo  verhält  sich  zu  morsico  wie  mrum. 
pxeske,  Avofiü'  drum,  pedrseke,  zu  persica.  Das  mit  series  zu- 
sammengestellte sir  Reihe  ist  wahrscheinlich  magy .  sor :  die  Ver- 
gleichung  mit  series  scheitert  nicht  an  s,  da  ser,  sier  und 
ser  ergibt. 

Mit  Unrecht,  so  scheint  es,  denkt  man  bei  greshne  an. 
das  lat.  Suffix  imen  Diez  2.  308,  wofür  richtig  men  anzusetzen 
ist:  nutri-men.  Ein  lat.  imen  an  greift  gefügt  würde  gresime  er- 
geben. Ausserdem  ist  lat.  imen  ein  primäres,  rumun.  wie  ein 
secundäres  Suffix:  asurzime,  desime,  grosinie  usw.  Ich  denke 
wegen  des  s  und  wegen  der  Form  des  lat.  Suffixes  (men)  an 
das  alb.  Suffix  im:  pusim  das  Aufhören.  sp§tim  die  Befreiung, 
obgleich  auch  das  alb.  im  primär  ist  Diez  2.  309.  Dozon  277. 
Man  vergleiche  mrum.  didceme  Süssigkeit. 

si   erhält    sich    unverändert   in  Fremdworten   und   in  ein- 
heimischen Worten  dann,  wenn  i  secundär  ist,  d.  i.   für  e  steht. 
a)  ansit§  grata  dan. :  apsca.  asime  argentum :  a<Tr,\).i.  aversi  -/.OTitav, 
ay.6AA£G6ai  ev.  18.  41.  43.  88.  100.  102.  108.  172.  218.  aversitü 
für  drum,  ostenit  io.  4.  6.  desversi  avaTtaüetv  matth.  12.  28.  b§rsü 
le  vinacea  dan.:  alb.  b§rsi  f.  Trester.    kusüse  capilli:  drum,  ko- 
sits§:  slav.  deminut.  von  kosa.  mdsine  olivae  dan.,  drum.  m§sUn§, 
ist    slav.    maslina.   ösie  Achse:    slav.   ost.    s{i§,   sit§   Sieb:    slav. 
pisike  Katze  blaz. ;  pisike^  Ofner  Wörterb. :    vergl.  alb.    pisso  f. 
Diez,  Wortschöpfung  41 ,  denkt  an  rMrcz-oq.  vulusirä  obsignarunt 
ist.  49:    sßouAAwca.    ayonisire    kav.    andamosire   mostre  46:    avxa- 
i)M)ay..    drum,  agonisi.  isusita  r^  appaßwvtaciJ-svr^  dan.   isusindu  se  ev. 
224.    isusita  r,  [j.£,u.v/]c-£U[X£v/5  222.  224.  245:    vergl.    etwa    "crwsa. 
Upsindu    ev.  268. '  märturisi   ev.  5.  pedepsi   ev.  78.    145.  p§r§si 
verlassen:  vergl.  TcapiYifj.t.  pMnisi  ev.  31.   profetisi  ev.  147.   179. 
ursi  definire  ev.  146:  drum,  ursit,  ursif§  fatum:  wptsa.  väpsi  ev. 
63.  tinisitu  honoratus  dan.:    i-J.\xrfa.    sigurä   aa<^aKG>c,  bo.   124.  si- 
guri  irät.    sigur ;    alb.    siguro ;    ngriech.    crj-oupoc    it.    uigrozi    er- 
schrecken, mirosi  riechen,  obosi  ermüden:   serb.  obositi  barfuss 
werden,    geßi   finden,    sili   nüthigen  ev.  3.  Daneben  orsinik  oko- 

SitzBngsber.  d.  phil.-hist.  Gl.     CI.  Bd.  I.  Hft.  6 


öJ  Mikln  si  oll. 

oTtpvAÖv  Limba219:  consüiü  ev.  23.  posihile  115.  similä  79.  pro- 
mlsiunea  25  sind  entlehnt,  h)  assinä  asina  ist.  36.  asinü,  asinä 
ev.  159.  160,  richtig  äsen,  dsen§.  disiha  findit  dan.,  wofür  man, 
nach  Verrückung  des  Accentes,  desedka  erAvartet:  dissecat.  di- 
sitsi  findis  dan. :  spätlat.  desicavit  erklärt  die  Erscheinung 
nicht,  silcara  secale  dan.  sine  se  für  se-ne.  simtsi  sentire  aus 
semtsi.  simti  ev.  37.  singuru  solus  kav.  dan.,  singurü  ev.  70. 
lautet  drum,  singur,  sengur  (wohl  smgur)  Ofner  Wörterb.:  urrum. 
sengur.  sinu  gremium  kav.,  drum,  sin:  urrum.  sen  sinus.  oässi 
le  und  rössi  le  dan.  für  odsse  le  und  rosse  le,  AA''ofür  man  rodsse 
le  erwartet,  arüpsire  lacerarunt  dan.  27.  adzmsire  maturuerunt 
dan.  9.  und  skodsir§  eduxerunt  dan.  1.  stehen  für  -ser§:  arup- 
serä  ath.  46.  s'idr§  vespera  kav.  187.  lautet  richtig  sedr^:  sera. 
Die  Form  h§sdr{k§  cip.  1.  26.  ist  unhistorisch,  besu  pedo  kav. 
verhält  sich  zu  visio  wie  fug  zu  fugio.  si  war  se,  bevor  sich 
si  aus  si  festsetzte:  främse  ev.  56.  respunse  3.  fiisedspn  fuera- 
mus  aus  fuessgssemus  usav.:  vergl.  spätlat.  legessissemus. 

Die  , Verdickung'  des  s'  zu  s  vor  Vocalen  und  Consonanten 
führt  Schuchardt  3.  49.  auf  den  Einfluss  einer  im  rumunischen 
Sprachgebiete  alteinheimischen  Sprache  zurück,  und  Aäelleicht 
mit  Recht,  Avie  aus  einigen  vergleichbaren  alb.  Worten  hervor- 
zugehen scheint.  Auch  in  jener  Sprache  muss  jedoch  si  aus  sji 
entstanden  sein:  surdöj  mache  taub  aus  sjurdöj.  gus§.  k§mis§. 
k§rsi  cerasum.  sin-a  Harz,  drum.  r§sin§.  säl(g  Sattel  usw.  Daneben 
kus§riii:  drum,  küskru.  mc^s§  und  drum,  mise  beruhen  beide  auf 
aslov.  mbsa.  /e.s'?'»a  Ohnmacht  ev.  81.  lesinafi  38.  lesinezä  ey-AÜSGÖa« 
59.  matth.  15.  32.  hängt  Anelleicht  mit  türk.  les  Leichnam  zu- 
sammen. An  A'öllige  Übereinstimmung  des  alb.  mit  dem  rumun. 
ist  nicht  zu  denken  Alb.  Forschungen  2.  85.  Das  ngriech. 
erinnert  vielfach  an  das  rumun.  Curtius  Studien  4.  248.  262. 
mac. -ngriech.  simad.  kriseos.  sizmos.  vasileAä.  sidero.  psi/ra  usw. 
pul.  8.  13.  14.  15.  18. 

in. 

sf  wird  sf,  so  oft  /  in  fs  übergehen  soU:  dies  tritt  ein 
vor  i,  daher  auch  vor  dem  ie  aus  e.  sts  Avird  zunächst  sts,  eine 
Gruppe,  Avelche  zu  st  durch  Abfall  des  dritten  Lautes  ei'leichtert 
wird.  Vergl.  cech.  dstö  aus  dstse,  dstse  A^on  dska,  asloA^.  dtska, 


Beiträge  zur  Laul-lelire  ilor  vumiiii.  Dialekte,  ("onsoti.  It.  ÖO 

di-sc^,  d.  li.  di.stse.  Den  Unterschied  bildet  die  Erweichung  des 
t  im  cech.  Vergi.  Gramm.  1.  515.  asUptu  exspecto  kav.,  nach 
Burla  93.  von  aspecto  Avegen  des  a:  vergl.  jedoch  mrum.  azböru 
aus  ex-volo.  Aus  exspecto  durch  eine  Art  Metathese  exstecto  und 
wegen  e^  ie  zunächst  astseptu.  fmiiu  fustis,  daher  auch  fustel: 
*fustenus:  fust  beruht  auf  *fustum,  nicht  auf  fustem.  keMig§  cura 
dan.  27.  34.  aus  k§sfs{g§:  Substantivurn  von  Verbum  lc§stig.  krestin 
christianus  wohl  aus  krestlen:  kresfini  frät.  osü  plur.  von  öaste 
Heer;  ostirea  aztipoc  ev.  178 5  osfesk.  pusted  pustula:  *pustella. 
mrum.  vehniittu  cons.  4 :  drum,  vestnimt,  vesmfnf  ist  vestimen- 
tum:  ev.  83.  90.  bietet  vestiniint,  vesimnt.  tristt  plur  von  trist. 
ahti  ath.  2.  27.  ist.  23.  aishci  bo.  51.  129.  aütl  hi  frät.  119. 
aesfi  ev.  20:  drum,  aisti.  acesti  ev.  72.  legisti  ll  ev.  93.  nevestean 
II  ON.  118.  Vergl.  drum,  kredstet,  mrum.  kriäSfidit,  crescet  lu 
ist.  46.  Vertex  capitis:  crista:  st  ist  nui'  aus  dem  alb.  zu  er- 
klären: krest§.  Suffix  ist  et  aus  lat.  itu.  sterk  Splitter,  Halm 
vergleicht  cip.  1.  107.  mit  stercus.  aaiip-^fou  astergu  emungunt 
dan.  44;  stergä,  stergea,  sterse  ev.  95.  160.  170:  drum,  sterg 
abstergo.  di-um.  sterg  beruht  nicht  auf  ex-tergo.  astefu  sterno 
kav.  227.  (xazep-f]  asteri  dan.  ashternard  bo.  asternurä,  asternutu 
ev.  34.  140.  GTtpouTou  stirütu  lectus  dan.:  drum,  astern  mit  prothe- 
tischem  a^  nicht  adsterno.  sturutedzu  beruht  auf  sternutO'irxapvuGSai: 
stier-,  ster-.  nvesti  lle  nurus  dan.  20.  steht  für  nveste  lle.  nostrh 
vostri  gink.  223.  nostri  urh.  1665:  daneben  nostri.  atsesfii  huic  f. 
steht  für  aisestei  gink.  248. 

Drum,  sting,  mrum.  astingu,  exstinguo  kav.  beruht  auf 
steng,  daher  drum,  auch  sttng.  sfi  aus  spi  bleibt  unverändert: 
mrum.    sfini  spinae. 

sfi  erhält  sich  in  den  entlehnten  Worten :  drum,  pr^pastie 
Abgrund,  pustie  Wüste,  trestie  Rohr,  zdvistie  Neid.  J.>06•f^  fassen. 
tsinsti  ehren,  vesti  benachrichtigen  usw.  sind  slav.  stir§  für 
stedrp§  ist  cxeipa.  st  bleibt  vor  dem  slav.  Suffix  ica:  kostits^ 
Rippchen:  kodst§,  daher  kostis  abhängig,  schief,  wipn^stijd  ver- 
breiten hängt  wohl  nicht  mit  aslov.  prasta  funda  zusammen: 
mrum.  prodst§.  tureste  kav.,  alb.  turist,  Hürde,  ist  ein  auf  serb. 
tor  beruhendes  toriste.  mrum.  nösthnu,  stiyu  und  wohl  auch 
stijjsesku  sind  griech.  kostisi  kosten:  -/.ociiJ^w,  i-AOQV.ca. 

Das    sti   aller    dieser  Worte    trat   erst   nach    der   Periode 

hervor,  wo  sti  in  sti  übergieng, 

6* 


84  Milclosich. 

In  einigen  Worten  scheint  schon  in  alter  Zeit  sti  durch 
ssi  verdrängt  worden  zu  sein:  ostium:  «%  kav.,  ebenso  drum.; 
tUi  dan. :  iistsor  Pfosten  ist  vielleicht  ostiolum,  nicht  ostium  mit 
dem  Deminutivsuffix  sor:  beide  Deutungen  stossen  auf  ScliAvierig- 
keiten.  pe.sime  Weide,  irum.  2)§sure:  pastionem.  ssi  für  sti  ist 
auch  in  der  II.  sing.  perf.  vorauszusetzen:  mrum.  afldsi  inve- 
nisti  dan.  dedes  dedisti  kop.  29.  füsi  fuisti  dan.  v:jpo{)zcr,  firtisi 
periisti  dan.  lösJii  sumsisti  bo.  212:  levasti.  avusi.  umplusi  im- 
plevisti.  vrusi  voluisti  ath.  disesi  ev.  179.  drum,  leuddst.  dedesi 
princ.  152.  z^kasl  jacuisti ;  ebenso  Imddsesi  usw.  Hinsichtlich 
des  ssi  für  sti  beachte  man  sicil.  purtässivu  neben  purtästivu 
portastis  Wentrup  32. 

IV. 

sk  wird  vor  e  und  i  st,  indem  drum,  aus  ske  zunächst 
stse  und  aus  diesem  diu'ch  Abfall  des  zweiten  s  die  leichtere 
Gruppe  st  wird.  Im  mrum.  wird  aus  ske  vor  allem  stse  und 
daraus,  wie  bei  sti^  ste.  Dialektisch  besteht  die  Gruppe  stse: 
stsiu  cip.  1.  107.  pumn.  11.  sfsiu.  pustsi  von  i)üske.  tsesfsi  von 
tsedsk§,  tsedsk§  Tasse,  dorestse  von  doresk  Strajan  48.  destsing 
discingere  aus  destsing  volksl.  2.  70.  neben  desking  aus  deskVing 
*discinglare,  discingulare.  sg  destinsere  säv  -/.a-aßw  psal.  138.  8. 
desfinserb  Columna  1882.  81.  Nach  ath.  5.  wird  in  pasci,  musci 
c  wie  tcie  gesprochen,  ske  geht  nsl.  in  sc,  bidg.  und  serb.  in 
st  über  Vergl.  Grammatik  1.  3ö6.  383.  420.  Wie  sk  wird  auch 
sk  behandelt. 

zGV.Qu  still  scio  kav.  196:  drum.  .itiu.  stiinis§  scientia.  Hieher 
gehört  auch  der  Stamm  vesk,  dem  alb.  ves,  lat.  vesti,  gegen- 
übersteht: invescu  kleide  ath.  57.  nviskütu  vestitus  dan.  6.  tn- 
vescu  vestivit  mostre  13.  tnvescut  13.  41.  inveashte  vestit  bo.  216. 
nveastets  hoücaie  kop.  22.  vßf::-'.  nvesti  vestis  dan.  27.  ßescitou 
vestiu  pannus,  vestis  kav.  222.  ßesr/;  kz  vesti  le  vestes  dan.  5: 
drum,  bietet  vesnuid,  vestmTnt  vestis,  das  auf  vestim-  beruht. 
TracTc  pdste  dan.  50.  plur.  von  *pdsk§  pascha.  pedste  ist  piscem, 
pescem;  pesku  kav.  beruht  auf  *pescum,  alb.  pesk:  unrichtig 
ist  "KSGY^'q  peski  dan.  1.  neben  dem  richtigen  •ttsct:-/;  j^esfi  14. 
peshfi  bo.  132.  Die  Adverbia  auf  edste  wie  domnedsfe  herrlich, 
femejdste  weiblich,  donnescamente,  evreesce,  ovreesce  ev.  180. 
205.     htß-betedste  mannhaft   neben   dem   abweichenden  fr§tsedste 


Beiträge  zur  Laullehie  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  öD 

brüderlich  können  von  den  Adjcctiven  auf  esk,  iscus  nicht 
getrennt  werden :  domnedsfe  entspricht  einem  lat.  dominisce 
und  ist  wie  hine  bene  eine  Adverbialbilbung  auf  e.  Die  alb. 
Formen  wie  arberist,  arberist§  t.  arbenist  g.  cam.  1.  303.  buja- 
rist  vornehm,  grekist,  gerkjiöt  griechisch,  wofür  bei  pu.  gretsist, 
ökipinist  albanisch  pu.  ]ikst§  schlimm  usw.  sind  wohl  ebenso 
zu  deuten,  sind  daher  lat.  Ursprungs,  während  gricch.  sX'ArjVHTTi, 
Yuvaattn'!  mit  den  hier  behandelten  Formen  nichts  zu  schaffen 
haben  Vergl.  Diez  2.  432.  Hier  sind  auch  die  Verba  auf  isco, 
rumun.  Urform  esk,  zu  erwähnen.  Das  Verb  um  Substantivum 
lautet  im  sing.  Praesens  escti  (au),  esti,  eSte  (e)  ath.  42.  eska 
dan.  16.  iait]  esti  6.  48.  jesti  kop.  31.  escit,  esti  neben  (falsch) 
est,  este  ev.  2.  49.  escu,  eshti,  este;  himu  iimus,  hici  litis,  simtu 
bo.  68.  drum,  stnt,  astt,  jeste,  jdste;  sintern,  sintetsi,  sint.  jest 
(jest)  Piluzio  anal.  254.  Mit  este  vergleiche  man  alb.  ist^, 
§st§.  zpecTv;  hresti  spectas  25 :  hresk.  rjreshti  du  redest,  greashte 
er  redet  bo.  12:  gresk  aus  grejesk.  musti  du  beissest  ibid.: 
nmsk.  Ebenso  a^ouTscrr;  agudesti.  axu/^cjear/]  afiyiisesti.  Q'f.ouXoxiai'rz-q 
skulusesti  dan.  7:peT.aiäcaze  prepsidste  kav.  irum.  stiu.  pestiu.- 
lutsidsfe  illucescit  dan.  22.  drum,  vedsted  welk:  alb.  vesk  welke: 
vergl.  lat.  vescus.  hukuresti ,  plur.  von  hukuresk ,  bezeichnet 
wie  das  slav.  bukiu'ovci  die  Nachkommen  eines  in  serbischen 
Urkunden  vorkommenden  bukur,  und  ist  demnach  der  Bedeu- 
tung nach  gleichzustellen  den  durch  istb  aus  itji^  gebildeten 
Personen-  und  Ortsnamen :  '''bukuristi,  scrb.  *bukuri6i  usw. 
So  odohesti  usw. :  bukur,  bukor  linden  sicli  als  Wlachennamen 
mon.-serb.  12.  13.  5'J.  61  (1293 — 1302).  muste,  plur.  von  mäske. 
kresk,  kresti,  kredste  usw.  ßoresk,  ßoresti,  ßoredste.  Man  merke 
tsestsi,  plur.  von  tsedsk§,  mardz.  polyz.  Dass  bei  kresk  nicht  an 
Rückverwandlung  des  st  in  sk  zu  denken  ist,  wird  bemerkt, 
weil  daran  gedacht  wird. 

Entlehntes  entzieht  sich  meist  dieser  Veränderung:  skitdts 
slav.  piskir  neben  pistir  türk.  Das  gleiche  gilt  von  dem  ski 
einheimischer  Worte,  wenn  i  (j)  für  T  steht :  skiop,  skiop,  lat. 
sclopus.  dskie,  dskie  neben  dsfie  aus  ascla,  astla,  assula.  skin- 
tedje  beruht,  wie  es  scheint,  auf  einer  Form  scantilia:  vergl. 
Gaster  26.  28. 

ßeste  besteht  neben  ße  st  tse,  aus  dem  es  entstanden  ist : 
sl  in  ße  sl  tse  ist  lat.  sibi  in  enklitischer  Form,  dessen  Anwen- 


86  Miklosich. 

dung  bei  den  unbestimmten  Pronomina  nicht  selten  ist:  fie  Si 
tse  was  immer;  fie  si  tsine  neben  fie  tsine  wer  immer,  sts  ist 
daher  in  si  übergegangen,  cech.  kdo  si,  kdo  s.  pol.  kdo  s  usw. 
Vergleichende  Grammatik  4.   111. 

sk  erhält  sich  vor  dem  slav.  Suffix  ica :  broschica  (broskits^) 
Fröschchen  ro.  t.  53:  drum,  brodske. 

In  skinteäje  aus  scantilia  war  in  in  an  übergegangen, 
bevor  die  Periode  des  stsi,  sti  aus  ski  begann. 

Zakon.  geht  sk  in  ts  über  in  tsepa  a^/A%r^  Haut  des  Körpers. 

V. 

skia  wird  sa.  Driun.  fdse,  plui".  fese,  fascia.  wf§sid  in- 
fasciare.  infesurd  *infasciolare.  sf§sid  *exfasciare.  mrnm..  fasha 
bo.  157.  Infäsetih  eingewickelt  ist.  35.  sindil§  Schindel  ist,  wie 
di  zeigt,  aus  dem  Deutschen  entlehnt,  nicht  mlat,  scindida  aus 
älterem  scandula.  Vergl.  goth.  faskja. 

VT. 

Das  tonlose  s  wird  tönend  (z)  vor  tönenden  Consonanten: 
TtcASTv/)  disledzi  solvis  dan.  vTi'^vvipvxou  dtsnerdu  blandior  kav. 
azböru  vola  kav.  218:  drum,  zbor :  asb-  aus  ex-volo  mit  ver- 
ändertem Accent.  azmulgu  evello  kav.  208 :  asm-  vielleicht 
ex-mulco.  cßivToupsT'Cr,  svinturedzi  ventilas  dan.  asgonirä  expiüe- 
runt  ev.  33.  dizvescu  exuo  kav.  189 :  dlsv-  nach  ath.  68.  für 
disinvescu:  alb.  dzves.  yrisözme  aurum  kav.  237.  wie  ngriech. 
ü\j.',T)OL  smidn§  femoralia  kav.  up-satS^oj  ztneltsu  Cochlea  kav.,  cp-eXtuy; 
smeltsi  Cochleae  dan. :  diiim.  melk,  melc'm,  bulg.  melöjov.  de  ne,- 
prazuH  plötzlich  clcm.  41 :  aslov.  naprasno.  znu)itm§  Sahne 
dem.  2.  dezmint  abrathen.  zvtnt  eventilo,  sicco.  Dunkel  ist 
zdrum.ik  comniinuo:  vergl.  sci-b.  zdrobiti,  das  jedoch  durch  sdrobi 
(zdrohi)  rellccticrt  wird,  zdrunisind  schütteln,  ziimlg  rupfe. 
Falsche  Schreibung :  isbi  schlagen.  Isvor  Quell ;  isvori  quellen. 
sdrobi  zermalmen  usw.  Vergl.  ngriech.  5X1^00  zligo.  i^ßüvw.  -AÖLixoq 
Deffner,  Archiv  1.  271.  Zakon.  Grammatik  101.  Curtius,  Studien 
4.245.  Lat.  zmaragdus  Vcnantius  Fort.  Aslov.  izmaragd'L.  ozmu- 
reno  vino  asscm.  aus  dem  griech.  Gixjp^/y.,  d.  i.  zm-  Vergl.  Gram- 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  lumua.  Dialekte.  Conson.  II.  87 

matik  1.  291.  Dunkel  ist  drum,  zer,  z§r  scrum  lactis  cip.  1.  110; 
irum.  zer;  zdr§  Buttermilch  dem.  10.  aus  zedi-e:  serum,  it. 
siero.  Daraus  klruss.  dzer,  dzyr  Schat'molke,  mgricch.  i'Cipoc^ 
woraus  sich  als  ältere  Form  dzer  ergibt.  Mehrercs  Limba  442. 
zar  ist  nicht  lat.  sera,  sondern,  wie  magy.  zar,  slav.  zavor. 


VII. 

sk  wird  zg  in  folgenden  Worten :  zgdjb§  Scabies  supl.  xxxii. 
cip.  1.  23.  131.  alb.  sgebe,  dzjebe,  zjebe  g.  skebe  t.  ^(^litp/e  scoria 
kav.  225:  drum,  zgüre  supl.  xxxii.  zakon.  zYuria;  ngriech.  skurjä; 
alb.  skuri-a,  zgür^;  aslov.  skimja  cxojpia. 


vni. 

Die  Lautgruppen  s7.;  und  si  gehen  in  einigen  Wörtern  in 
sk,  st  über. 

Mrum.  (7!jxapT^[y.ou  skertsiku  strideo  kav.  231.  cQ-Ao<jpxo\j 
skürtu  brevis  kav.  202 :  cui'tus.  dishcljisu  bo.  226.  So  auch 
spiiinu  explorator  kav.  custu  ist  wohl  alb.  kusdö  jeder,  eig. 
qui-libet  Hahn  2.  57.  ciusläu  -  care  für  drum,  ßä-care  bar. 
171.  ciushtu-care  vJ-iO'.oc,  bo.  55.  cmshfu-ce  dulce  etwas  ange- 
nehmes 162. 

Irum.  a)  müske  mosca.  skudele  piatto.  tnßesk  tedesco. 
vosk  cera.  sköde  danno  und  skole  scuola  erklären  sich  aus  dem 
slav.  Daneben  dcsk^  asse  Brett:  nslov.  deska.  jesku,  sku  sono 
Leon,  b)  angiist  agosto.  bdste  basto  Saumsattel.  dösti  abba- 
stanza.  feste  festa.  qiist  denso.  kersti  battezzare.  kreste  cresta. 
lastavitse  rondine.  list  Brief,  Buchstabe,  lüster,  -tre  chiaro.  most 
ponte.  neveste  nuora.  nöstru  nostro.  ste  Stella,  strblc  albero.  sfekle 
vetro.   stenze  sentiero.    stodire  bilancia.    strine  zia.  strint  stretto. 

1  C  O  ü 

stroydr  cuojajo.  strug  pialla.  stmnig  stomaco.  göbest,  göbest  gobbo, 
curvo.  zgobeM  sbieco.  mutest  muto.  verl/jest  guercio.  Alle  diese 
Worte  beruhen  auf  slav.  auf  ast.  Doch  stes  stesso.  oginsfe  Heerd 
und  selestr  Dorf  haben  schon  slav.  st. 

V         c 

Drum,  leuniskp-  wilde  Weinrebe,  inüsklu,  müskju  musculus. 
kledste  ist  aslov.  klesta.  dezgiets  aus  desgiets  beruht  auf  *dis- 
glacio  cip.   1.   107. 


88  Miklusich. 

Alb.  ^sk§  t.  esk  g.  Zunder,  larüsk  g.  skarköj  discarrico 
skürt§  kurz  5  skurt  Februar.  §stg,  ist§  est.  gust  August  usw. 
geg.  wird  sk,  st,  sp  meist  durch  sk,  st,  sp  ersetzt  Hahu  3.  115. 

IX. 

1.  Erweichtes  s  (s)  mit  dem  Laute  des  poln.  s  findet 
sich  in  urdisl  für  urditst  lu'ticae  ban.  45. 

2.  st  geht  in  ts  über:  tsiipu  stuppa,  alb.  stüpe,  ngriech. 
CTCU7U7CI  kav.  227 :  drum.  stiip§.  tstiki  pku\  von  fsiipu  dan.  24. 
Ngriech.  ■iQj\i.o:/pz,  (jzb\iT/oq  Duc.  Alb.  tsjäp  neben  skjap  Ziegen- 
bock.   Ngriech.  y.opiT'Ci  soll  auf  y.opicry.tov  bendien. 

3.  sf  wird  6-^  in  hlesfim§töru  blasphemus  kav.  187:  it.  blas- 
femare,  biastemmare  can.  363.  Diez,  Wörterb.  53.  Schuchardt  1. 
56.  pr6asp§t:  griech.  "KpöczioiTzq.  alb.  sunger,  ngriech.  ctpcj-fr^P'-i 
agriech.  aico-^-foc  spongia  Leake :  mrum.  sfangar-  ev.  143.  182. 
Vergl.  drum,  sfck^  Zank,  sf§di  zanken,  wobei  man  an  it.  sfida 
statt  an  aslov.  stvada  denkt.  Auch  sonst  geht  slav.  sv  in  sf 
über:  sfit§  casula:  svita.  Vergl.  ngriech.  azcpx  ficelle:  aslov. 
sivora.  sfiesk^  siesk,  sejesky-M.  honte  Avird  YmiHildesk,  stivesk,  aslov. 
stydeti  se,  identifi eiert:  mehr  Anspruch  auf  die  Verwandtschaft 
mit  sfiesk  hat  aslov.  svcniti  se  abstinere,  im  "bulg.  svene  se  non 
audeo:  vergl.  bulg.  ;i,a  CA  iic>ck'I;h/ä'I"k  svTpa^ivjcovia'.  lue.  20.  13. 
Novyj  zavet.  Carigrad  1866. 

4.  n§skentsi,  n§skenfe  quidam ,  quaedam  dan.  näscänfi 
niscente.  nasccenti  frät.  beruhen  wohl  auf  der  Zusammenrückung 
von  ne  scio  quantus.  Vergl.  neap.  nescivmo  Wentrup  27.  sicil. 
nisciuno  22.     Es  befremdet  jedoch  s  für  .s. 

5.  Dass  zer  Molke  lat.  serum  sei,  ist  unwahrscheinlich: 
serum  würde  ser  ergeben.  Vergleiche  oben. 

6.  s  vor  Consonanten  ist  in  vielen  Worten  lat.  ex,  worüber 
unter  k  gehandelt  Avird:  in  manchen  Fällen  ist  es  eine  im  An- 
laut auch  bei  den  Griechen  beliebte  Formverstärkimg  Diez  2. 
398:  stvrz  turdus.  Man  vergleiche  spre  domnu  l  si  pre  yristosu 
kor.  2.  Man  beachte  ngriech.  spröyno  r.pzMbiio.  stripooa  xpir^oca. 
zvolos  {jioKoq  (daher  i^ßtoXapou  zvölaru  gleba  kav.)  usav.  Deffner, 
Zakon.  Gramm.   121. 

7.  Neben  dem  historischen  rfhi>§  liest  mau  ri'nz^  chaton 
de  coudrier:  aslov.  resa. 


Beiträge  zur  Lautlehre  der  rumun.  Dialekte.  Conson.  II.  oy 

8.  tshnpöj  Dudelsack,  tsimopodje  plur.  Halnipfeiffc,  mii.Jv- 
iiCÜaT  iUMK  ich  pfiff  Columna  1882.  83.  ist  wie  it.  zampogna 
griech.  cujxtpcovia  Diez,  Wörterb.  303. 


Anhang. 

Dieser  Anhang  hat  die  dem  rnmun.  ursprünglich  fremden 
Laute  zum  Gegenstande  :  es  werden  hier  die  Reflexe  der 
nichtlateinischen  Consonanten  und  Consonaiitengruppen  vor- 
geführt. Die  griechischen  und  slavischen  1.0,  o;  2.  -f»  b,  X,  ji 
3.  z  und  4.  ts,  z,  s,  st. 

Was  über  den  Anhang  zu  den  Vocalen  bemerkt  worden 
ist,  gilt  auch  von  diesem  Anhang. 

1.  Die  griechischen  Laute  6,  c  erhalten  sich  mrum.,  ein 
Beweis,  bis  zu  welchem  Grade  Rumunen  und  Griechen  gemengt, 
sein  müssen.  Es  sind  indessen  genauere  Berichte  sehr  wünschens- 
werth.  äo£t£.  aday.oü^o'j.  cta[j,ävTa  usav.  kav.  oogma  conv.  350. 
ara'de  series.  cörä  donum  mostre  6.  ahit^yz.  a-iiOs.  -/.aOö  usw.  kav. 
permi^e  le  mostre  6.  ^armilliu  fundamentum  kav.  196.  %eafru, 
^ronu  bo.  6.  bisavru  217.  'nä  %eamä  conv.  387.  ihimiamä  ev.  225. 
themeliü  neben  temeliü  40.  1)3.  Für  0  findet  man  /:  alihla  bo.  218. 
mostre  9.  39. 

Alb.  besitzt  diese  Laute  auch  in  einheimischen  Worten : 
dhiät^.  Testament  krist.  dh('>g§  Brett.  kördh§  8äbel.  lardh  lar- 
dum.  ordhini  Befehl.  thek§r§  secale.  ürdhene  Ordnung,  surdh 
taub,  verth,  verdhe  gelb,  th^rime  Brosame,  Splitter.  Aus  dem 
alb.  in  das  mrum.  eingedrungen  ist  oa^Xa  dan. :  -/.öüpa  macula 
dan.  ist,  wie  o  zeigt,  fremd. 

6  (th)  geht  in  a>  (f)  über:  firidi  le  die  Fenster  bo.  165. 
firidä  mostre  19.  .sßride  Blindfenster  (Jfner  Wörterb.:  Oupis;. 
kalabr.  torida  Foy.  104.  fe.rhnd  neben  sf§rimd  zerbrechen 
6pa'j£'.v  brechen  ev.  61.  87.  199.  fere.metur'i  vS/da[j.oi.za ^  'l'-J'/ia 
77.  81.  124.  sferhnd,  sferevid  ouvÖXav,  cjvrpißetv  119.  226.  sß^re- 
m§tiiri,  sfer§metitr§,  sf§rimituri  20.  211.  hangen  wahrscheinlich 
mit  alb.  th§fime  Brosame,  Splitter,  th§rmöj  zermalme  zu- 
sammen; dazu  gehört  auch  mrum.  sefin§  mica  kav.  238.  serme 
micae  dan.  5.  sänne  ist.  21.  32.  sarme  25.  feile,  f§lie  Schnitzel, 


90  Miklosich. 

Scherzel:  alb.  thelje  t.,  felj§  g.  Hahn;  thelja  plui'.  cam.  1.  124. 
Umgekehrt  steht  6  für  ©:  6r;aiJ.£voj  kav.  196:  *feminus.  Dass 
do  (tw)  in  karetsidö  dan.  aus  6o)  für  OsAw  stehe,  ist  unbe- 
gründet: do  ist  alb.  Ursprungs. 

Alb.  fron  Stuhl :  Opv'.  Vergl.  ferr  neben  ther  f.  rovo,  rogo, 
pruno  Rossi.  Hahn  2.  21.  Cam.  1.  64;  2.  15.  NgTiech.  <^r,-/-dpi, 
(sxäpt  für  6-^/.aptov  Pass.  Foy  28.  30.  32;  in  Bova,  Archivio  4.  17. 
Umgekehrt  zakon.  emorthjä  für  emorfjä  Curtius,  Studien  4.  253. 
Slav.  anfrakst,  vifleomi»  für  avOp-,  {irfih-.  Ö  in  x  Foy  27.  ßay-i^ 
für  äyaOy;  22.  6  in  t.  Zakon.  kennt  s,  y  für  6  Deffner,  Grramm. 
45.  80. 

2.  a)  Der  ngriech.  y-Laut  kömmt  auch  im  mrum.  vor,  was 
ebenso  überrascht  wie  das  Vorkommen  des  0  und  des  o.  a-^opi'B(x 
avpou  ferus.   Aav'/^vo'j.   [j-apY^pttape.  rr^vavs.  /.äTpeYou.  [jLSYAqxe. 

ij  Der  Laut  des  deutschen  h  ist  dem  rumun.  fremd: 
derselbe  Avird  in  den  aus  dem  klruss.  stammenden  Wörtern  — 
nur  in  diesen  findet  er  sich  —  durch  /  ersetzt:  yöluh  Taube  blaz. 
yornedl§  Rauchloch :  zig.  hornu,  russ.  gornt.  yj'ih :  hrlh  boletus 
edulis  Columna  1882.  76.  yrihe,  polyz.:  klruss.  hryb.  yriske 
Haidekorn:  klruss.  hreöka,  eig.  graeca  usw.  Vergl.  das  oben 
unter  h  Vorgetragene. 

'    c)  Der  Laut  des  /  findet    sich    ursprünglich    nur    in   ent- 
lehnten Wörtern : 

Slav.  drum,  yemej,  avu'j  hiiniulus  lupulus.  yr§nesk  nähre. 
yrean  Meerrettig.  yulesk  tadle  usw.  leay,  plur.  len,  nach  sla- 
vischer  Lautregel  (jedoch  auch  ngriech.  selidhön  für  /aXiocvt) 
Pole  gink.  XL  leas  Pole  Ofner  Wörterb.  metoSari  urk.  1626. 
und  stre,nna  Dach  pumn.  13.  sind  mit  dem  S  aus  dem  slav. 
übernommen.  Dnim.  g7^esie,  irum.  gresr  Schleifstein  vergleiche 
man  mit  alb.  grix§  t.,  grix  g.  Halm,  grii,  ghri  f.  Rossi. 

Griech.  yertte  Papier,  katiyisi.  leyodn§  kav.  yeUfs§  caemen- 
tum  kav.  235.  yßesk  destruo  ist  vielleicht  xavw.  yöi^e  yj^p'-^  frät. 
yar  Gnade.  yum<i  Mergel  ist  /.wiJ.a,  nicht  humus.  päyniä  Krippe 
ev.   117.  222:  Tcayvi.  Dunkel  ist  yr<'pesk  rapio  cip.   1.  80. 

Das  in  slavischen  Worten  vorkommende  /  wird  oft  durch 

/  ersetzt.  ff;km  Junggeselle:  vergl.  aslov.  hIakT,  caelebs.  mdrfe, 

))idry§  Waare.  pofidp,  pohiho.  Vorwand  (Jihac.  po/il,  pofih}^  jmvile, 

pokile,  pöhi,  pövi,  pögi  croupiere  Cihac.  p6ft§,  pö/ife  envie,  daher 

pofti  verb,  Cihac :  pohotcti.  ^/>'a/"  pulvis  Cihac.  puf,  pih<>,  duvet 


Beiträge  zur  Liiutleliii>  der  nimuu.  Dialekte.  Conson.  II.  yi 

Cihac.  rufe  linge  Cihac ;  rüfi  Wäsche  mardz.  vifor,  vthor  Sturm- 
wind, vraf,  vrav,  vrah  tas  de  ble  battu  Geti-eidehaufen :  aslov. 
vraht.  vh-f,  mrv  Spitze,  Gipfel:  aslov.  vi"Lhi>.  vdfe  in  v^lfd  hei 
K'KIH  Berggeist  ist  das  aslov.  vKlivt;  vhfe,  vhhve  magi  Co- 
Inmna  1882.  78.  in  der  Bedeutung  des  aslov.  vltlivi..  Man 
vergl.  bulg.  vHfi.  Dieb;  fatifte  mil.  31;  klruss.  foja  aus  chvoja 
Aste  oder  Nadelbäume  und  beachte  vürt§,  hürt§  commerce  en 
gros  Cihac.  ponivös^  ponihös  kurzsichtig,  schielend  Ofner  Wörter- 
buch. Dem  in  mehreren  slavischen  Sprachen  vorkommenden 
aslov.  kortda  gladius  entspricht  kodvd§  kav.  kör  da ,  yörda 
mostre  46.  Im  dakoslov.  ündet  der  Übergang  des  /  in  f  häutig 
statt:  teaf:  aslov.  teht  vergl.  Die  Sprache  der  Bulgaren  usw. 
143;  derselbe  ist  häutig  im  bulg.:  bef  eram  mil.  16.  nakva- 
sif  492.  of",  povodif,  ponosif  4.  siromaf.  storif  48.  pastufa  227. 
Dieselbe  Wandlung  erleidet  */  auch  in  andern  Dialekten :  am- 
tilolij  aruss. ;  androtia  andromache  bell.-troj.;  klruss.  potrafyl 
neben  potrachyl  ir.'.-py.yqkio-'/  acta  136.  137.  Alan  merke  ngriech. 
astäli  für  acxa/'.ov  Bova. 

Man  beachte  skvf  neben  älterem  sfuy  Schilf,  das  weder 
mit  XUS/-/)  noch  mit  aslov.  zukt  zusammenhängt. 

AVährend  die  Dakorumunen  x  ^o  häufig  durch  /  ersetzen, 
geht  das  Macedorumunische  den  entgegengesetzten  Weg:  yßu 
für  füu  usw. :  darüber  unter  f. 

Das  griech.  x  geht  in  k  über  in  /ipoup-/;  köruri  saltationes 
dan.  13 :  y^opic.  ■Ay.r/.zj  kdskii  kav.  236 :  yda-/M,  daher  cäscäturä 
ydG[j.a  lue.   16.  26.  ev.   101. 

Ein  Vorschlag  ist  y  in  yerlets  Schaufel  blaz.  aus  §rlets, 
russ.  rjlecTj.  y§rm§sdrm  Hengst  blaz.  aus  (}rm-,  arm§sdr. 

Dunkel  sind  mir  vT/'.iiJ.y.  ■Ay.y.r.iazv  dan.  42.  vetelahl  olt/.zI 
ev.  37.  68.  90.  täruhi  cavBaXta  271.  vätdh,  vätdf  Aufseher, 
Führer:  für  die  Ursprüngiichkeit  des  h  spricht  vätds  Zigeuner- 
aufseher. Endlich  yid  garstig,  das  mit  foedus  zusammengestellt 
Avird :  fz.  hideux  ist  von  der  Verglcichung  ausgeschlossen. 

d)  j  ist  kein  ursprünglich  rumun.  Laut.  Es  tritt  ursprüng- 
lich anlautendem  e  vor:  jel  ille.  Es  steht  in  je  für  e:  fjer  fer- 
rum.  fj'dre  fei  aus  ßedre.  j  tritt  drum,  für  r,  I',  h  ein :  naj  salio 
aus  savu,  mrum.  sdvu.  vojös  lustig,  rijös  krätzig.  Es  hebt  den 
Hiatus    auf:    irum.    zija    der    Tag.     ?'   ist  parasitisch  und  Avirkt 


92  Miklosich. 

erweichend :  Kifta  Kampf  aus  Ijuff^i  alb. ;  prjak  Schwelle  aus 
prak.     In  klar  blmd  bezeichnet  ki  den  Laut  f. 

Mrum.  juvd  ubicunque:  ubi.  Aia[x7:pao'j  Tabrika  labrax  kav. 
206.  AtoücT«  lufUi  bellum  kav.  220.  •^rpta/.  aoj  prjak  lu  limen 
dan.  26.  cciodp'.q  Xa-/j  sjodris  Vi  mures  dan.  41.  In  Worten  wie 
hier  (hjer)  ferrum.  cV  oj  oves.  tpuaxa  fjdt§  pariunt.  Aou-/piaT(a  lu- 
krjddz§  aus  lukreddzQ.  ßo6X-ia  vulpja  aus  vülpea.  a[jApiy.  amdrja 
aus  amdrea  mare  dan.  Vcrgl.  bulg.  C^l-'-i^  zemja.  i^sXts  zelje. 

Irum.  fcwjYi  nido.  drum.  kujh.  vidj,  vidju  viaggio.  zi^  zija 
giorno  ga.  je  für  jel  ille.  jescu  sunt  Iv. 

Drum,  jel  ille.  jepe  equae.  jeste  est  usw.  liemn,  vierdis 
ban.  13.  ner§ji  HeptHH  ay.axoc  kor.  61.  _^j'i  «i-iHii  kor.  fjei  <i>i'HeH 
hliae  sing.  dat.  <i'iep,  'i>Lep  gink.  ieap6a  ev.  lapö^  mardz.  mi- 
niea  der  Zorn  ev.  Miiape,  MLiape,  Jiiepe,  MLt'pe  mel  gink. 
uienT,  iibeKT  pectus.  niiap/i,c  perdit.  nirai'p'L,  ULiaTp'L.  niKion, 
lUKen  claudus  gink.  Biiai],a  ev.  aiana  gink.  Boea  voluntas  gink., 
d.  i.  vöja.  je  wird  jt;  ivesk.  Auch  alb.  Avird  j§  durch  ji  ver- 
treten Hahn  2.   10. 

j  ist  nach  dem  Gesagten  gewiss  ein  in  der  Sprache  sehr 
häutig  vorkommender  Laut,  der  jedoch  in  der  Schrift  eines 
Zeichens  entbehren  muss,  Avie  dies  im  kyrillischen  und  grie- 
chischen Alphabete  der  Fall  ist^  ein  IMangel,  der  zu  den 
mannigfaltigsten  Auskunftsmitteln  nöthigt:  KOnHÜ  Kinder  mardz. 
131.  BOioc  lustig  gink.  <i>apnceHM,  «i)i>MeneH  Cohrmna  1882.  83. 
Bin  c\  swvTs;  cat.  c,  15.  noean'L  volksl.  1.  64.  ßi.'j  volo  kav. 
/djpvta  xörjn  seorsim  kav. :  ngriech.  /o'jp'.a  usav.  Dass  fjej-,  fj^''^> 
mjerkurt y  fjdre  fei,  nijdre  mel  dem  Ziele  richtiger  Laut- 
bezeichnimg näher  stehen  als  fier,  fierh  usw.,  ist  klar. 

Das  griech.  Alphabet  bezeichnet  den  Laut^  durch  i:  at[x'^a 
a%h§  (djbe).  o/^o'jiäpa  ßnjdra-  dm'ch  •/; :  ar^  aj  habcs;  durch  y  vor 
e  und  i:  yepy.7.v/a  jerekin§.  ^(id-pcn  jdtni.  j  AA'ird  oft  nnbezeichnet 
gelassen:  ■KKzii  plodje.  Fremdes  und  «ecundänis  j  Avird  mrum. 
7_  nach  0,  p  in  ahrfiyj.  aW)yß  veritas  kav.  183.  aus  aliOje:  cCkt^- 
Oeta.  rr{Ryj.o\)  nlpyiu  infans  212:  v/^tcicc.  7:/_£CGy,x  pyeske,  malum 
persicum  222,  nicht  etA\'a  von  it.  pcsca,  sondern  von  persica, 
indem  rsi  in  si  übergeht:  drum,  pjersike  gink.,  richtig  pedrseh}. 
Vergl.  alb.  ■zyJTzxpa  x,  -cä  ze-ojv.a  dan.   11. 

3.  z  ist  kein  ursprünglicii  rumun.  Laut.  Derselbe  ent- 
stellt in  rumun.  Worten  aus  älterem  dz  oder  aus  ö'  vor  tönenden 


Beiträge  zur  Laiitlclire  der  nimun.  nialeVte.  Conson.  II  93 

Coiisonaiiteii :    druin.   zik   aus   dzlk   dico.   mrum.  azhöru  ex-volo 

(evolo). 

In  Fremdworten  ist  z  liäufig:  a)  slav.  avuzimu:  voziti  dan. 
rn?Mr  Grenzfurche  pumn.  81.  viteäz  tapfer,  Held:  kiruss.  zavez§ 
Vorhang,  znvelke^chxwze:  slav.  Wurzel  velk  in  vHk,  vlek.  z§])dd§ 
Schnee  nsw.  dz§ries(ß  il  apercoit  ban.  27,  wofür  sonst  ze^resk,  hat 
altes  slav.  dz  bewahrt,  h)  griech.  azime  er.  122.  ziJ'u  invidia. 
^igfg  jiigum.  zniseskulsiGdo:  Q^y-iÖM.  dz  für 'Q:  (im?»«  dan.  18:  'Cep-a. 
c)  türk.  zäyare  saccharnm.  zemdne  tempus.  z§ndte  ars.  d)  alb. 
me  zie  kaum  dan.  mi  zie  bo.  123:  alb.  me  zi.  z  aus  dz:  bude 
le  ath.  2.  büdz§  labium  kav.  236:  alb.  bviz§  kav.  236.  Hahn, 
levre,  rive,  bord  Dozon. 

Ein  z^  entsprechend  dem  s,  findet  sich  in  dzicM  ban.  18. 
44.  2^§dziask§  58.  dzedne  lautet  ,pre  une  le  locure'  wie  zidn§; 
tsine  wie  cTIh«,   d.  i.  wohl  sine  cip.   1.   117. 

Dunkel  ist  z(}r  Molke. 

Aus  biJ.oiaub)  entspringt  umj^zi,  daraus  umzi:  umzlt^sku  con- 
veniunt  dan.  50;  daneben  besteht  itnzi:  unzedste  apixo^ei  bo.  107. 
Mit  dem  Vorschlag  des  a  imd  dem  Einschub  des  d.  zwischen 
n  und  z  erhalten  wir  die  Form  aundzi:  cmngescu  ev.  19.  40. 
aungesce  22.  123.  142.  au(7i)gesce  48.  aungimü  73.  aungitt  63. 
164.  mmgitä  48. 

4.  a)  Slav.  c  bleibt:  tseas,  t.sjas  Uhr:  aslov.  öasT..  tsedt§ 
Schaar:  serb.  ceta.  tserni  sclnvärzen:  aslov.  crT.m.  usw.  Zig.  ts 
kann  s  werden.  Über  die  Wanderungen  ix.  40. 

b)  z  ist  kein  ursprünglich  rumun.  Laut:  derselbe  ent- 
steht aus  älterem  dz  oder  aus  dz^  z:  zinere  aus  dzinere  gener. 
mizlok  medius  locus  aus  miedzlok,  miezlok.  medzias  Nachbar 
polyz.  entspricht  einem  aslov.  mezdast. 

z^  wofür  häufig  dz,  ist  slavisch  in  n§zit,  nezit,  mizit  mal 
d'oreilles.  kodze  Rinde:  koza,  wird  mit  caudex  in  Verbindung 
gebracht.  rüz§  rosa :  serb.  ruza.  sdz<}  fuligo  Cihac :  kiruss. 
struzesk  drechsele  Cihac.  vitezesk,  vitedzesk  tapfer,  vltezie  Helden- 
muth  von  vitedz.  vrdz§,  vrddz§  Hexerei,  vindz  flexibilitas.  viiiedz 
Gresperr,  Schacht.  ztts§  Faden  Cihac.  zcdesk,  zeUsk  beklage. 
Hieher  scheint  auch  grize  Sorge  zu  gehören:  es  mag  mit  gryz 
mordere  zusammenhängen,  zmfitse  petit  lait  de  brebis  ist  dunkel. 

Man  beachte  die  Anwendung  des  z  für  z  in  der  Bildung 
des  plur.:  koz  atout:  kozi  gink.  XI.  obrazi  volksl.  2.   42.   vitedz 


y4  Miklosich.    Beiträge  7.ur  Tjautlehie  der  riiiiiun.  Dialekte.  Conson.  II. 

Held:  vitezi.  Ferners  in  der  Stammbildung:  viteMe  volksl.  2.  20. 
vitezesh,  vifezedske.  nekdz,  YQYh.  nekezi,  lifÄJgH  plagen;  a  se  nek^zi 
sich  ärgern.  Aus  d  für  z:  vesiezit,  veStezedle  neben  ve^tezi  von 
vedsied  welk.  In  rogozine,  Binsendecke  neben  rogoz  Bins.e  waltet 
die  Analogie  von  .vi  aus  sL  In  hotezime  Taufe  entsteht  z  aus 
dz,  dj.  In  paviesfe  prairie  ban.  52.  ist  zl  in  vie  übergegangen. 
huzor  paeonia  Columna  1882.  44.  ist  slav.  bozurT>. 

Irum.  Der  Laut  z  wird  irum.  im  Anlaut  durch  z  ersetzt: 
zdlustan  dolente.  zerünkely  ginocchio.  zUe  vena,  radice.  zliheis 
tegola.  zmuly  bicchiere.  zukd  ballare.  zurd  giui'are.  zuriise  gio- 
venca.  Dagegen  im  Auslaute  fraz  fragola.  mards,  -dzu  brina. 
voz  carro  und  sogar  zldte  oro  und  zutd  neben  zutd  ajutare. 

c)  Slav.  s  bleibt  unverändert.  sdg§  aus  iedg§  Scherz:  aslov. 
sega,  bulg.  ^egi.  sopH  flüstern:  aslov.  sBpttati.  sumen  halb- 
berauscht: aslov.  sumBUT)  usw.  sl  wird  sl:  acüqWr,.  [j.rf'AiO'jq  Akq. 
■Tipat;  aA-/)  dan. :  ixavY-Aioucrctou  kav.  Span, -zig.  wird  s  durch  x  ersetzt; 
das  gleiche  gilt  von  z:  beide  Laute  fehlen  dem  span.  Über  die 
Mundarten  usav.  ix.  40. 

d)  Slav.  st  erhält  sich  im  mrum. :  stük§  neben  stijiik§  aus 
sfj'uk§  Hecht:  serb.  stuka.  Man  beachte  zig.  stsuka.  stedgie 
neben  stedgie,  stedve  rumex:  serb.  stavlje.  stirb  schartig:  aslov. 
*  strebt,  bulg.  ustrtbe  effi-ingo.  kledste  Zange.  Imiste  vaA-r^vy; 
ev.  73,  auch  drum.:  das  Suffix  ist  zweifellos  slavisch.  oiste 
Deichsel,  fdziste  Weide,  Käsen,  pe^tere  Höhle,  prg^^/  dispellere. 
l^rdstie  Schleiider.  siliste  Vorstadt:  bulg.  sihsti  Vinga.  turtsfe 
(oi  lor)  Stall  ev.  20.  216.  218.  238.  251:  nach  dem  Ofner 
Wörterb.  so  viel  wie  ogrinzi  Heustengel,  die  das  Vieh  nicht 
frisst:  bulg.  ist  toriste  und  tor  Kuhmist. 

Neben  Hirh  besteht  yirh  Scherben,  das  nicht  etwa  aslov. 
crept  ist:  man  vergleiche  bulg.  stxrbol  und  trbol  milad.  530. 
neben  yrtbeliv  schartig  öol.  2'^o.  Hs  findet  sich  in  tsesUl  plur. 
von  fiedsk§  Tasse. 


lircntano.     Ueber  den  Creatianisnnis  des  Aristoteles.  yo 


üeber  den  Creatianismiis  des  Aristoteles. 


Von 


Dr.  Franz  Brentano, 

corresp.  Mitgliede  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 


jlVIs  ich  meine  Abhandlung  ,Von  der  mannigfachen  Be- 
deutmig  des  Seienden  nach  Aristoteles'  und  später  meine  , Psycho- 
logie des  Aristoteles'  schrieb,  wollte  ich  in  einer  zweifachen 
Weise  das  Verständniss  seiner  Lehre  fördern ;  einmal  und  vor- 
züglich direct  durch  Aufhellung  einiger  der  wichtigsten  Lehr- 
punkte, dann  indirect,  aber  in  allgemeinerer  Weise,  indem  ich 
der  Erklärung  neue  Hilfsquellen  eröffnete.  Ich  machte  auf  die 
scharfsinnigen  Commentare  des  Thomas  von  Aquino  aufmerk- 
sam, und  zeigte,  wie  man  in  ihnen  manche  Lehre  richtiger  als 
bei  späteren  Erklärern  dargestellt  finde. 

Doch  meine  Hoffnung  sah  sich  getäuscht.  Dass  ein  des 
Griechischen  unkundiger  Scholastiker  uns  Aristoteles  verstehen 
lehren  solle,  schien  den  jMeisten  allzu  paradox,  als  dass  sie 
es  der  Mühe  werth  gefunden  hätten,  seine  Commentare  auch 
nur  einmal  in  die  Hand  zu  nehmen.  Viele  schöpften  vielmehr 
aus  meinen  Worten  den  Verdacht,  den  meine  damalige  Stellung 
zur  katholischen  Kirche  nahe  legte,  dass  ich  selbst,  die  Meinung 
des  ,Fürsten  der  Theologen'  überschätzend,  nur  mit  befangenem 
Blicke  die  Schriften  des  Aristoteles  betrachte,  thomistische 
Lehren  hineininterpretire,  ja  vielleicht  gar  Aveniger  darauf  aus- 
gehe, Aristoteles  zu  erklären,  als  dem  Doctor  Angelicus  einen 
neuen  Titel  des  Ruhms  zu  sichern. ' 


1  Vgl.  Kampe,  Erkenntnisstlieorie  des  Aristoteles,  S.  307,  Anm.,  und  meine 
Entgegnung-  in  der  Zeitschrift  von  Ulrici,   1872,  B.  LX,  8.  117. 


96  Breniano. 

Nur  Tr  endelenburg  machte  hier,  mit  ganz  Wenigen,  in 
jeder  Beziehung  eine  Ausnahme.  Dankbar  muss  ich  es  ihm 
nachrühmen,  dass  er  vorurtheilslos  meine  Arbeiten  prüfte,  ihre 
Ergebnisse  sich  eigen  machte  und  auch  den  neu  angegebenen 
Hilfsmitteln  sein  Interesse  zuwandte.  ^ 

Doch  auch  Zeller  zeigt  in  seiner  neuen  Auflage  der 
Philosophie  der  Griechen,  dass  er  wohl  erkannt  hat,  wie  meine 
aristotehschen  Abhandlungen  die  Frucht  eines  ernsten,  gewissen- 
haften Strebens  sind.  Häufiger  und  eingehender  als  fast  irgend 
eine  andere  neuere  Schrift  über  Aristoteles  werden  sie,  sowohl 
was  die  Auffassung  der  Lehre,  als  die  Emendation  des  Textes 
anlangt,  von  ihm  berücksichtigt,  und  selbst  bei  der  Darstellung 
des  Theophrast  fand  ich,  dass  das,  was  ich  nur  gelegentlich 
über  Fragmente  dieses  Philosophen  bemerkt  habe,  ihm  nicht 
entgangen  ist. 

Freilich  ist  damit  nicht  gesagt,  dass  Zeller  überall  den 
Resultaten  meiner  Forschung  zustimmt.  Meine  Darstellung  ent- 
fernte sich  von  der  seinigen  weit  und  in  sehr  wesentlichen 
Stücken.  Da  Hess  es  sich  von  vornherein  erwarten,  dass  Zeller 
sich  schwer  entschliessen  werde,  seiner  älteren  und  langjährigen 
Auffassung  entsagend,  eine  ganz  abweichende  Anschauung  sich 
eigen  zu  machen.  So  ist  denn  auch  thatsächlich  die  Berück- 
sichtigung, die  er  mir  zu  Theil  werden  lässt,  fast  durchaus 
eine  polemische.  Er  sucht  seine  alten  Meinungen  aufrecht  zu 
halten  und  meine  Neuerungen  zu  Aviderlegen. 

Da  nun  auch  ich  durch  das,  was  Zeller  sagt,  in  keiner 
meiner  Ueberzeugungen  erschüttert  bin,  so  könnte  ich  mich 
veranlasst  finden,  seinen  Angriffen  im  Einzelnen  in  einer 
fortlaufenden  Apologie  entgegenzutreten,  die,  da  es  sich  dabei 


1  Nachdem  meine  Abhandlung  von  der  mannigfachen  Bedeutung  des 
Seienden,  die  vielfach  gegen  seine  Ansichten  über  die  Kategorienlehre 
polemisirt,  erschienen,  besprach  er  sie  öffentlich  in  den  Vorlesungen 
über  Geschichte  der  Philosophie,  gab  meine  Deduction  der  Kategorien- 
tafel und  bemerkte,  dass  es  mir  gelungen  sei,  das  Princip  dafür  in 
wesentlicher  Uebereinstimmung  mit  Thomas  von  Aquino  nachzuweisen. 
In  demselben  Semester  suchte  er  darauf  hin  einen  Studirenden  (jetzt 
Professor  an  einer  deutschen  Universität),  der  sich  für  das  Doctorat 
vorbereitete,  zu  bestimmen,  sich  zu  seiner  Abhandlung  ein  Thema  aus 
diesem  Scholastiker  zu  wählen. 


Ueljer  den  CvcaLianisraus  des  Aristoteles.  97 

um  die  Aviclitigsten  Fragen  handelt,  eines  allgemeinen  Interesses 
nicht  entbehren  würde. 

Doch  in  den  meisten  Beziehungen  will  ich  mich  einer 
solchen  Entgegnung  enthalten.  Dem  wissenschaftlichen  Publi- 
cum liegen  die  beiden  Auffassungen  vor;  die  meinige  habe  ich 
bereits  sorgfältig,  ja  vielfach,  wie  es  mir  scheint,  sogar  er- 
schöpfend begründet,  ich  könnte  wenig  sagen,  ohne  mich  selbst 
zu  wiederholen.  So  überlasse  ich  es  vertrauensvoll  der  Zukunft, 
welche  von  beiden  Anschauungen  sich  als  die  richtige  bleibend 
behaupten  werde.' 


1  Nur   ein   paar  Worte   mögen    hier  in  der  Anmerkung  eine  Stelle  finden. 
Hinsichtlich   meiner  Ableitung   der   Kategorienlehre    äussert   Zeller   fünf 
Bedenken:     1.  Wenn  ich  -/.aTriyopia  die  Bedeutung  Prädicat    revindiciren 
wolle,  so  gehe  dies  nicht  an,  da  die  Kategorien  die  Bedeutungen  (Zeller 
würde  richtiger  sagen  die  Gattungen)  iwv  x.a-a  [i.r]0£ij.fav  au[j.r:)-o/.rjv  lEyo[j.£'vcov 
bezeichnen,   während    das  Prädicat   als   solches   nur  im  Satze  vorkommt 
(a.  a.  O.  S.  259,  1).   Hierauf  antworte  ich,  dass  ich  keineswegs  behauptet 
habe,   dass   -/.xiri^opla   hier   die   Bedeutung   Prädicat    habe,    sondern    nur 
zeige,    dass    dieser  Name   von    x.aT/iyopstv   im  Sinne    des  Prädicirens   her- 
genommen, darum  auf  die  höchsten  Gattungen  des  Seienden  übertragen 
worden  sei,  weil  sie  diejenigen  Begriffe  sind,   die   als  höchste  Prädicate 
von    der   ersten   Substanz    ausgesagt    werden    können     (Man.    Bed.    des 
Seienden,   S.  98  ff.,   S.  102  if.)    und  sich  nach  den  verschiedenen  Weisen 
der  Prädication  von  einander  unterscheiden   (S.  113  if.).  —  2.  Wenn  ich 
ferner  sage,  die  Kategorien  seien  reale  Begriffe,  welche  aus  der  Erfahrung 
abstrahirt  seien,    wie   etwa   die  Begriffe  Schwere,  Ausdehnung,  Denken, 
so   gehe    dies   nicht   an,   da   sie    den    verschiedenartigsten  Inhalt   in  sich 
aufnehmen  können.  Auch  erkenne  ich  selbst  an,  dass  die  Verschiedenheit 
der  Kategorien  nicht  nothwendig  eine  reelle  Verschiedenheit  sei  (a.  a.  O. 
S.   263,   2).      Aber    warum    sollte    ein    aus    der   Erfahrung    abstrahirter 
Gattungsbegriff  nicht  verschiedenartigen  und,  wenn  er  sehr  allgemein 
ist,  sogar  selir  verschiedenartigen  Inhalt  haben?  Nur  ein  vollkommen 
heterogener  Inhalt  kann  nicht  darin  vorkommen.  Damit  aber,  dass  zwei 
verschiedene  Begriffe  beide  real  und  aus  der  Erfahrung  geschöpft    sind, 
ist  nicht  gesagt,  dass  das,  was  unter  den  einen,  und  das,  was  unter  den 
andern    fällt,    reell    verschieden   sein   müsse,   wie  z.  B.  eiir  und  dasselbe 
lebende   Wesen    als    Pudel,    Hund    und    Säugethier    zu    bezeichnen    ist. 
Wenn   Zeller   seinerseits    der  Ansicht   ist,    die  Kategorien    bezeichneten 
,blos  formale  Verhältnisse'  (ebend.),  so  hat  er  dafür  nicht  den  geringsten 
Anhalt    und   scheint  Gedanken    der  Kantischen  Kategorienlehre    mit  der 
des  Aristoteles    zu    vermengen.  —  3.    Meint   Zeller,    es    lasse    sich    nicht 
wohl   annehmen,    dass   Aristoteles   durch    logische    Deduction    zu    seiner 
Kategorientafel  gekommen,  weil  er  nie  auf  eine  solche  hinweise.   Zeller 
würde   besser  sagen :    ,weil  wir  sie  nirgends  bei  ihm  finden'.     Denn   ein 
Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.  Ol.  Bd.  I.  Hft.  7 


98  Brentano. 

Nur   in  Betreff   einer  Frage,    in    welcher    der  Gegensatz 
unserer    Ansichten    über  Aristoteles    auf  psychologischem    und 


Hinweis  liegt  in  Ansdi'ücken  wie  ai  otatpsÖEtaa'.  xaTrjyopfai  ii.  dgl.  oft 
genug  vor  und  besonders  in  den  zwei  Stellen,  in  welchen  er  das  Princip 
seiner  Kategorieneintlieilung  aufs  Klarste  ausspricht,  nämlich  Anal, 
prior.  I,  37,  S.  49,  a,  6  und  Metaph.  A,  7,  S.  1017,  a,  22  (zu  dem  lifsa^ai 
vgl.  Metaph.  Z,  3,  S.  1028,  b,  36  und  Top.  I,  9,  S.  103,  b,  3.5),  welche 
ich  in  meinen  Man.  Bed.  des  Seienden,  S.  116,  eingehend  erörtere.  Dass 
uns  aber  nirgends  die  vollständige  Deduction  erhalten  ist,  kann  bei  der 
Lückenhaftigkeit  der  aristotelischen  Metaphysik  unter  solchen  Umständen 
keinen  ernsten  Einwand  mehr  bilden.  —  4.  Wendet  Zeller  ein,  dass  die 
Unterscheidung  der  Inhärenzen  und  Affectionen,  die  ich  einmal  bei  der 
Deduction  der  Kategorien  mache,  ,nicht  aristotelisch'  sei.  Dagegen 
bemerke  ich,  dass  sie  sich  ausdrücklich  bei  Aristoteles  findet,  und  zwar 
(wie  ich  auch  a.  a.  O.  S.  177  angebe)  Metaph.  0,  6,  S.  1048,  b,  7.  Will 
Einer  die  dortigen  aristotelischen  Termini,  das  iv  twos  und  Kpb?  t68e, 
mit  anderen  Namen  als  ,Inhärenz'  und  ,Affection'  wiedergeben,  so  habe 
ich  dagegen  nichts  einzuwenden,  denn  nicht  auf  den  Namen,  sondern 
auf  den  Begriff  kommt  es  an.  —  Endlich  5.  meint  Zeller,  dass  die  zehn 
Kategorien,  wenn  sie  wirklich  auf  dem  von  mir  angegebenen  Wege  ge- 
funden worden  wären,  ,auch  in  der  ihm  entsprechenden  Ordnung  von 
Aristoteles  aufgezählt  werden  müssten'.  , Statt  dessen',  sagt  er,  ,drängt 
sich  das  r.pöc,  xi,  welches  nach  Brentano  die  letzte  Stelle  einnehmen 
müsste,  in  allen  Aufzählungen  zwischen  die  andern  ein'  u.  s.  w.  Darauf 
antworte  ich,  dass  es  nicht  mehr  von  Bedeutung  ist,  ob  Aristoteles  die 
Kategorien  in  der  entsprechenden  Ordnung  und  überhaupt  in  einer 
festen  Ordnung  aufzuführen  pflegt  oder  nicht,  wenn  anderweitig  be- 
wiesen werden  kann,  dass  er  an  eine  bestimmte  Ordnung  als  die  natur- 
gemässe  geglaubt  hat  (und  dies  zeigen  viele  seiner  Aussprüche),  und 
dass  dieselbe  mit  der  von  mir  angegebenen  zusammentrifft.  Gerade  in 
Bezug  auf  das  r.poc,  xi,  dessen  Stellung  als  letztes  Glied  der  Kategorieu- 
reihe  Zeller  beanstandet,  zeigt  dies  glücklicherweise  eine  Stelle  im 
vierzehnten  Buch  der  Metaphysik  auf  das  Deutlichste.  Metaph.  N,  1, 
S.  1088,  a,  22.  to  oe  ;:pd;  rt  ravrwv  flx.iaxa  cpüai;  xi?  ?j  ouat«  xwv  y.axr]Yopi(ov 
iaxt  y.ou  uaxs'pa  xou  TiotoO  xai  ;:oaou.  Aristoteles  sagt  hier  nicht  blos,  dass 
das  r.pöc,  xi  weiter  von  der  Substanz  abstehe  als  das  7:o'.bv  und  x:oadv, 
sondern  als  alle  Kategorien  insgesammt,  womit  auch  andere  Stellen,  wie 
Eth.  Nik..m.  I,  4,  S.  1096,  a,  21  und  Metaph.  Z,  4,  S.  1029,  b,  22, 
zusammenstimmen,  wie  ich  schon  in  meinen  Man.  Bed.  des  Seienden, 
S.  152,  gezeigt  habe.  Dieses  möge  zur  Vertheidigung  meiner  Darstellung 
der  Kategorienlehre  genügen. 

Bezüglich  des.sen,  was  Zeller  an  meiner  Darstellung  der  aristoteli- 
schen Psychologie  und  namentlich  an  meiner  Auffassung  des  Nus  Poietikos 
missbilligt,  verweise  ich  auf  das,  was  ich  in  meiner  Abhandlung  gegen 
Ka^npe's  Erkenutnissthe.irie   des  Aristoteles  in  der  Ulrici'schen  Zeitscln-ift, 


üeber  den  Creatianismus  des  Aristoteles.  99 

metaphysischem  Grebiet  culminirt,  dünkt  es  mir  gut,  eine  Aus- 
nahme zu  machen.    Es  ist  die  über  den  Ursprung*  der  mensch- 


die  Zeller  nicht  gekannt  zu  haben  scheint,  ge.sagt  habe.     Seine  ÄngriÖe 
treffen   mit   denen  Kampe's  vielfach    zusammen,    und  er  hätte   dort  zum 
Voraus  ihre  Widerlegung  finden  können.    Unter  Anderem  stimmt  Zeller 
atich  darin  mit  Kampe  überein,  dass  er  meine  Emendation  von  De  Anim. 
III,  4,  S.  429,  b,  15  (wo  ataörjTw  statt  atCTOTjtf/.o)  gelesen  werden  muss)  ver- 
wirft.   Es  sei  diese,  sagt  er,  , durch  den  Zusammenhang  nicht  blos  nicht 
gefordert,  sondern  geradezu  unmöglich  gemacht'.    Inwiefern  sie  unmöglich 
sei,  hat  Zeller  mit  keinem  Worte  zu  zeigen  sich  bemüht,  aber  auch  den 
Nachweis,  den  ich  in  meiner  Psychologie  des  Aristoteles  vmd  aberiiials  in 
der  Abhandlung  gegen  Kampe  (a.  a.  O.  S.  98)  geliefert,  dass  die  Conjectur 
schlechterdings  nothwendig  sei,  hat  er  nicht  entkräftet.   Wenn  Aristoteles 
sagt:  TG  aixpy.i  civat  /.od  aapza  v]  äXXw  rj   a),Xw;   i'yovtt  xptvE;,  so  soll  er  da- 
durch nach  Zeller  nicht   ausdrücken,    dass    entweder   das   eine    oder   das 
andere  richtig  sei,  so  dass  das  eine  das  andere  ausschliesse.    Und  doch  be- 
steht zwischen  den  beiden  Gliedern  eine  deutliche  Contradiction;  es  ist, 
wie  wenn  Aristoteles  sagte:  ^  aXXco  '/j  tw  kutw  a.XX'  äXXw;  lyo^ni.  Wenn  nun 
dies  nicht  angeht,  so  müsste  nach  Zeller's  Zvxgeständniss  das  aXXw,  nicht 
aber  das  äXXw;    e/ovri  von  Aristoteles    für    das  Richtige  erklärt   werden, 
während  in  der  Stelle  deutlich  genug  das  Gegentheil  hervortritt,  ja  der 
ganze  Passus  nur  dadurch  überhaupt  begreiflich  wird.  Insofern  hat  selbst 
Kampe  richtiger  gesehen  als  Zeller.  Gegenüber  meinem  Nachweise,  dass 
nach  Aristoteles    ausser   dem    wirkenden   auch  das  aufnehmende  Princip 
der  Gedanken,  der  vouc  oiiva|X£t  unkörperlich  und  incorruptibel  sei,  beruft 
sicli  Zeller  S.  77,  2  darauf,  dass  Aristoteles  De  Anim.  III,  5  sage:    ,der 
thätige    Nus    allein    sei  /toptaxo?,    a;:a9rj^,    ä[j.Lyrj;,    aOavato;,    aio'.o;',    aber 
von  diesem  ,allein'  ist  bei  Aristoteles  idchts  zu  finden,    es   ist    einfach 
von  Zeller   eingeschoben.     Ja  die  Worte:    /.cd   outo;    b    vou?   y^wpiaTÖ;  /.od 
a7:a6yj;    -/.od    ä[Jiiy^?   x^    ouaia  wv  svs'pysi«.     aa  'yap    xt^tcoTSpov  xb  Txotouv    xoij 
Ttaayovxoi;    y.od.    fj    apyr]    xrj;    uXr];    lassen    gerade    deutlich    erkennen,    dass 
wie  ■  das   wirkende    auch   das   aufnehmende  Princip   der  Gedanken    diese 
Eigenschaften   haben   müsse,    denn   sonst   entbehrt  ja   der  Schluss  jedes 
Stützpunktes.     Was    wäre    alberner   als   der   Schluss:    Der   aufnehmende 
Verstand    ist   corruptibel,   das   wirkende   Princip    ist   höher   als   das    auf- 
nehmende,   also    ist    es   incorruptibel,    als  ob  innerhalb  des  Corruptibeln 
nach  Aristoteles  ein  Rangunterschied  gar  nicht   mehr   bestehe.     Anders, 
wenn  der  aufnehmende  Verstand  (wie  thatsächlich  im  vorausgegangenen 
Capitel)   schon   als   incorruptibel    dargethan    ist.     Dann,    aber    auch   nur 
dann,  kann  gefolgert  werden:  also  muss  auch  das  wirkende  Princip  der 
Gedanken  als  das  höhere  incorruptibel  sein.    Wegen  dieser  nothweudigen 
Rücksichtsnahme  auf  die  bereits   festgestellte   Thatsache  der  Incorrupti- 
bilität  des  aufnehmenden  Verstandes    halte   ich    es    darum   nach  wie  vor 
für  das  Geeignetste,   das   xat  outo;  o  vouc  mit  ,auch  dieser  Verstand'  zu 
übersetzen.    Der  Bemerkung  Zeller's,  dass  dies  sprachlich  nicht  angehe, 

7* 


100  Brentano. 

liehen  Seele,  beziehungsweise  des  höchsten,  geistigen  Theiles 
derselben.  Und  dieser  Untersuchung  sollen  die  folgenden  Blätter 
gewidmet  sein. 


Aristoteles  lehrt  bekanntlich,  dass  die  Seele  des  Menschen 
ihrem  höchsten  Theile  nach  unkörperlich  und  unvergänglich 
sei,  und  sich  somit  auch  nicht  aus  der  körperlichen  Materie 
entwickelt  haben  könne.  Zeller  erkennt  dies,  ebenso  wie  ich, 
auf  das  Bestimmteste  an. 

Hiernach  bleibt  nur  eine  zweifache  Annahme  möglich.  Ent- 
weder hat  Aristoteles  die  Präexistenz  dieses  höchsten  Seelen- 
theiles  gelehrt,  oder  er  hat  geglaubt,  dass  eine  schöpferische 
Kraft,  wie  sie  nach  ihm  nur  der  Gottheit  eigen  ist,  auf  einer 
gewissen  Stufe  der  fötalen  Entwicklung  diesen  höchsten  Theil 
zu  den  niederen  hinzufüge. 

Die  Frage  ist  also,  wie  Zeller  ganz  richtig  bemerkt,  die, 
ob  Aristoteles  Creatianer  war,  oder  eine  Präexistenz  des  höchsten 
Theiles  der  Seele  behauptete. 

Zeller  sagt,  Aristoteles  lehre  die  Präexistenz,  und  beruft 
sich  dabei  auf  zwei  Stellen,  die  ihm  jeden  Zweifel  auszu- 
schliessen  scheinen,  während  die  Argumente,  die  ich  für  den 
Creatianismus  des  Aristoteles  erbrachte,  nach  seiner  Meinung 
aller  Kraft  entbehren  und,  bei  so  klaren  Belegen  für  das 
Gegentheil,  gar  keiner  Beachtung  AA^erth  sind.  ,Den  klaren 
Wortlaut  dieser  Stellen  durch  so  allgemeine,  weder  auf  der 
aristotelischen  Psychologie,  noch  auf  richtig  erklärten  Aus- 
sprüchen ihres  Urhebers  beruhende  Gründe,  wie  sie  Brentano 
S.  196  f.  beibringt,  zu  beseitigen,  geht  natürlich  nicht  an.' 
(S.  595,  2.) 

Wenn  irgend^vo,  so  dürfte  es  hier  leicht  erweisbar  sein, 
dass  Zeller  meinen  Gründen  nicht  genug  Gerechtigkeit  wider- 
fahren lässt.    Es  scheint,  dass  ihm,  neben  einigen  allgemeineren 


indem  sonst  hinter  oütoi;  ein  os  stehen  müsste,  um  den  Satz  an  den 
vorherg;elienden  anzuknüpfen,  kann  ich  unniöglieli  beipflichten.  Vielmehr 
würde  es,  nacli  Allem,  was  man  sonst  bei  Aristoteles  j^-ewolint  ist,  nicht 
Wnnder  nehmen,  wenn  sowohl  zal  als  ol  mangelte,  und  er  nur  einfach 
fortfühi'e:  outo;  ö  vou;  eariv  ä;:aOTji;  u.  s.  w.  Doch  ich  will  hier  abbrechen 
und  erlaube  mir  nur  nochmals  ausser  auf  meine  Psychologie  des 
Aristoteles,  auf  ihre  Vertheidigung  gegen  Kampe  zu  verweisen. 


Ueber  den  Creatianismus  des  Aristoteles.  101 

BetracLtimgen,  die  ich  allerdings  anstelle,  um  die  betreffende 
aristotelische  Lehre  als  von  vornherein  nicht  unwahrscheinlich 
darzuthun,  das  Hauptargument  ganz  und  gar  entgangen  ist. 

Dennoch,  glaube  ich,  lässt  sich  hier  noch  manches  Weitere 
zur  Bestätigung  beifügen,  und  werde  darum  der  Reihe  nach 
folgende  Punkte  zu  erhärten  suchen: 

I.  Aristoteles  lehrt  an  keiner  Stelle  die  Präexistenz  des 
Nus  klar  und  unzweideutig. 

n.  Aristoteles  leugnet  ausdrücklich  seine  Präexistenz. 

III.  Aristoteles  lehrt  den  Creatianismus. 

IV.  Aristoteles  findet  sich,  indem  er  dieses  thut,  in  Ueber- 
einstimmung  mit  seiner  Lehre  von  den  übrigen  zur  Welt  ge- 
hörigen  immateriellen  Wesen    (Sphären    und  Sphärengeistern). 

V.  Aristoteles  zeigt  hier  wie  anderwärts  eine  weitgehende 
Uebereinstimmung  mit  seinem  Lehrer  Piaton;  wie  endlich 

VI.  wieder  bei  seinen  unmittelbaren  Schülern,  Theophrast 
und  Eudemus,  sich  deutlich  noch  die  Spuren  derselben  Lehre 
erkennen  lassen. 

I. 

Aristoteles  lehrt  an  keiner  Stelle  die  Präexistenz  des  Nus 

klar  und  unzweideutig. 

Zeller  sucht  das  Gegentheil  in  drei  Anmerkungen  darzu- 
thun.  In  einer  beruft  er  sich  auf  De  Anim.  III,  5,  in  den  zwei 
anderen  auf  De  generat.  Animal.  II,  3.  Neben  ihnen  hätte  er 
mit  einem  gewissen  Schein  auch  De  Anim.  I,  5,  §.  12  anführen 
können,    wir    wollen    darum   auch  diese  Stelle  berücksichtigen. 

De  Anim.  III,  5,  S.  430,  a,  23  sagt  Aristoteles,  nach- 
dem er  eben  bemerkt  hat,  der  höhere  Nus  sei  ein  aOavaiov  xai 
aiBiov:  oh  pY][Ji,ov£6o[^,£v  Bs,  öv.  toöio  [jiv  aTcaOsc;,  o  os  ■Ky.%T,-:iy.oq  voü? 
<x>%ff.ox6c,  y.al  avsu  toutou  0'j6£v  vosu  Diese  Stelle  soll  den  ersten 
Beweis  für  die  Präexistenz  des  höheren  Nus  bei  Aristoteles 
enthalten. 

Zeller,  S.  574,  3,  bemerkt  dazu  Folgendes:  ,0b  man 
diese  Worte  ihrem  nächsten  Sinne  nach  davon  versteht,  dass 
wir  uns  im  jetzigen  Leben  des  früheren,  oder  davon,  dass  wir 
uns  nach  dem  Tode  des  jetzigen  nicht  erinnern,  oder  auch 
unbestimmter   davon,    dass  das  ewige  Leben  des  thätigen  Nus 


102  Brentano. 

überhaupt  mit  keiner  Erinnerung  verknüpft  sei^  ist  in  der 
Sache  deshalb  nicht  sehr  erhebhch,  weil  die  Begründung  des 
ob  [;.vr^[j,ov£'jop.£v  die  Continuität  des  Bewusstseins  zwischen  dem 
Leben  des  mit  der  leidentlichen  Vernunft  verbundenen  und  des 
von  ihi'  freien  Nus  sowohl  nach  rückwärts  wie  nach  vorwärts 
aufhebt.  Zunächst  gehen  aber  die  Worte  allerdings  wohl  darauf, 
dass  Avir  im  gegenwärtigen  Leben  uns  keiner  Präexistenz 
erinnern.  Denn  nm'  davon  zu  reden  gab  der  Zusammenhang 
Veranlassung,  und  auch  schon  das  Präsens  [>.Tr,[i.o'/ei)oiJ.v/  weist 
hierauf.' 

Wäre  die  von  Zeller  befürwortete  Erklärung  die  einzig 
mögliche,  so  würde  in  dieser  Stelle  allerdings  ein  Zeugniss  für 
die  Präexistenz  des  Nus  liegen.  Das  ist  sie  aber  keineswegs. 
Selbst  Zeller  schliesst  nicht  mit  Entschiedenheit  eine  zweite 
Deutung  aus,  wonach  das  oj  p,vr,|.>.ov£jo[j.cv  auf  die  Zeit  nach 
dem  Tode  gehen  würde,  und  durch  sie  ginge  das  Argument 
für  die  Präexistenz  verloren.  Er  übersieht  aber,  dass  noch  eine 
dritte  Deutung  möglich  ist,  die  ich  schon  in  meiner  Psychologie 
des  Aristoteles,  S.  206  ff.  und  209,  als  die  allein  richtige  dar- 
zuthun  suchte.  Nach  ihr  spricht  Aristoteles  hier  von  nichts 
Anderem  als  von  der  bekannten  Thatsache,  dass  eine  bereits 
erworbene  Erkenntniss  uns  oft  wieder  verloren  geht,  und  bringt 
sie  mit  der  Incorruptibilität  seines  Nus  in  Einklang.  Diese  Er- 
klärung entgeht  dem  Bedenken  Zeller' s  gegen  jene  andere, 
dass  das  Präsens  oh  i).Yr,\).ovtüo[j.vi  nicht  wohl  auf  die  Zukunft 
bezogen  werden  dürfe.  Auch  sie  bezieht  es  ja  auf  das  gegen- 
Avärtige  Leben.  Zugleich  passt  sie,  wie  ich  a.  a.  O.  zeigte,  aufs 
Vollständigste  in  den  Zusammenhang,  und  wird  überdies  dm'ch 
eine  Parallelstelle  (De  Anim.  I,  4,  S.  408,  b,  24)  wahrscheinlich 
gemacht.  Doch  zu  imserem  Zwecke  genügt  schon  die  ]\Iög- 
hchkeit  abweichender  Deutungen  der  Stelle.  Sie  kann  dann 
offenbar  für  die  Präexistenz  des  Nus  nicht  mehr  als  beweisend 
angesehen  Averden. 

Um  sogleich  die  andere  Stelle  aus  den  Büchern  von  der 
Seele,  die  Zeller  nicht  erwähnt  hat,  die  aber  einen  gewissen 
Schein  der  Präexistenz  des  Nus  erAvecken  könnte,  zu  be- 
sprechen, so  ist  sie  folgende.  De  Anim.  I,  5,  S.  410,  b,  10 
sagt  Aristoteles,  indem  er  die  Lehre  des  Empedokles  bekämpft, 


Ueber  den  Ci-eatianisnius  des  Aristoteles.  lud 

nach  welcher  jedes  der  körperlichen  Elemente  das  ihm  Aehn- 
liche  erkennt:  ar.opriozie  S'äv  ziq  7.od  il  tzox'  iaxl  tb  evoirotouv  auxa  • 
'jXy]  yocp  £0t/.£  xd  y^  cxor/sta  •  xupiwTaxov  ^ap  exsTvo  to  auv£)^ov,  o  ti 
tiOt' iaTiv  T^^  0£  4'iJ/'^,?  ^^''*''  "^^  y.p£iTT0V  /,«!  äp-/ov  ao'jvaxov  aSuvaiw- 
Töpov  o'  itc  Tou  vou'  suXoYOV  Y«P  TOuTOv  elvat  ■::poY£V£aTa-ov 
xal  xuptov  y,a-ca  cpuctv,  tä  oe  axoiyzXä,  cpaat  TupwTa  xwv  ovtwv  Eivat. 
Der  Ausdriick  TcpoYevEaTaxc?  scheint  mit  der  Annahme  einer 
Schöpfung-  des  Nus  während  der  fötalen  Entwicklung  nicht 
vereinbar.  Ja  der  Nus  scheint  nach  dieser  Stelle  so  alt  wie 
irgend  etwas,  was  sonst  besteht,  also  ewig  präexistirt  zu  haben. 
Allein  auch  sie  ist  näher  betrachtet  nicht  beweiskräftig. 
Was  mit  dem  Ausdrucke  ^rpc^EvicxaTO?  gesagt  sein  soll,  zeigt  die 
Zusammenstellung  mit  y.jptoq  /.aia  ©uatv.  Der  Nus  darf  nicht,  wie 
eine  Mischung  aus  d-en  Elementen  gebildet,  von  ihnen  herstammen, 
sonst  wäre  er  abhängig  von  ihnen,  während  er  das  Herrschende 
sein  soll.  Dem  entspricht  aber  offenbar  nicht  blos  die  Annahme, 
dass  er  ewig,  sondern  auch  die,  dass  er  unmittelbar  von  Gott 
schöpferisch  hervorgebracht  wird,  denn  in  beiden  Fällen  hat 
er  sich  nicht  aus  der  Materie  als  einem  Früheren  entwickelt. 
Zudem  spricht  die  Stelle  nicht  blos  von  dem  Nus  des  Menschen, 
sondern  von  dem  Nus  überhaupt,  so  dass  auch  der  göttliche 
Nus  mit  darunter  zu  begreifen  ist.  Hatte  ja  doch  auch  Empe- 
dokles  seine  Erkenntnisstheorie  auf  den  göttlichen  Sphairos  aus- 
gedehnt, und  gerade  vorher  findet  sich  (S.  410,  b,  4)  hierauf 
eine  Anspielung.  Da  nun  dieser  der  Ursprung  aller  Dinge  ist, 
so  ist  der  Ausdruck  TTpc^svEaTaTOi;  (vgl.  Soph.  Antigene  938  6col 
'Kpo^(vieXq)  gewiss  vollständig  gerechtfertigt. 

Vielleicht  hat  Zeller  diese  Stelle  nicht  für  sich  angerufen, 
nicht  darum,  weil  sie  ihm  entgangen  war,  sondern  weil  auch  er 
sie  nicht  als  einen  wahren  Beleg  für  seine  Auffassimg  betrachtete. 
Dagegen  führt  er,  wie  gesagt,  und  offenbar  als  schlechterdings 
entscheidend,  eine  Stelle  De  generatione  Animalium  an.  In 
zwei  Anmerkungen  theilt  er  sie  stückweise  mit,  eigene  Be- 
merkungen einschaltend.  Wir  ziehen  es  vor,  sie  hier  als  Ganzes 
vorzuführen  und  dann  zu  zeigen,  wie  Zeller  sie  verwerthen  zu 
können  glaubt. 

De  generat.  Anim.  H,  3,  S.  736,  a,  31  wirft  Aristoteles 
die    Frage    auf:  '  zözipov    £Vü'üap-/£t    [r^    ^j/u/rj]    xCo    aizipixav.    y.al    xo> 


104  Brentano. 

v.\j-q\).iy.Ti  -q  oü,  y.al  xöOev ;  iind  nachdem  er  (b,  5)  auf  die  besondere 
Schwierigkeit  der  Frage  in  Bezug  auf  den  Nus  aufmerksam 
gemacht  (cib  xai  Tispi  vou,  Tcöxe  xal  TMq  [j.cTaXaiJ.ßävct  y.a\  ttoÖöv  toc 
[xexe/ovTa  Ta6r/]<;  tyj?  «PZ'^?5  ^'/s'  t^'  dcTuopiav  xA£(cTr,v,  xat  Sei  TcpoöüiJ-e'iaöat 
y,axa  Süva[j-iv  Aaßsr^  y.al  /.aö'  ocov  svos/e-ca'.),  antwortet  er  (b,  8): 
TYjV  [X£V  ouv  0p£7UTty.Y)V  d/ux,Y)v  TOC  a7U£p[j.aTa  7,xl  TÄ  /.UY^p-aTa  la  ■/a)ptGTa(?) 
B^Xov  oxt  cuva[ji,£i  [jiv  r/ovxa  6£T£ov,  ivEpveia  S'  cü/.  i'/ovTa,  irplv  t^ 
y.a6aTi£p  xa  /(.op'.J^6[J.£va  twv  y.u-r;[j,äT(j)v  eXxsi  Tr)v  Tpo^Yjv  y,al  -otsT  xb  ty]i; 
xotaÜTYjf;  (]^i»X'^?  epyov.  TrpcoTOv  [j.£v  yös?  «Ttavi'  £otx£  S^'^v  toc  xotauTa  «puTO'j 
ßiov,  £7ioij.£viO(;  0£  o'^Aov  oTi  Y-od  TTEpt  TV)?  aicö-^xr/.^c  X£y,T£cv  (I^uy//?  y.al 
•x£pl  TYJg  voYjTty,^!;.  Tcäffai;  y^^P  «vaYy.awv  oüva|X£'.  xpöxepov  iy^civ  v^  £V£p- 
Y£ta.  ävaYv.a'iov  Se  y^xoi  jj-y)  oucrai;  zpöx£pov  £YYiv£(j6at  Tiaaai;,  y^  Tiocaai; 
TcpoÜTrapyoüca?,  vj  xai;  [xev  laq  oe  [j.y^,  y.al  £YY'''^£!j9«-  "'^  £V  xi^  'uXy)  [;,yj 
ei(;£X6o'jca?  £V  xw  xou  äpp£vc?  cx£ppi.axc,  v^  EvxauGajxäv  exeTOev  iXOoüsaq, 
£v  §£  xw  app£vt  v^  66pa6£v  £YYWO[Ji£va?  axaaat;  -q  \j.ribe.[).io'.v  y]  xac  \ib>  xäq 
§£  [jLv;.  öxt  [J-£V  xoivuv  oü/  o\6^  X£  Tcaffa;  7cpoÜ7:äpy£'.v,  ©avcpöv  Ictx'.v 
ex  xwv  xoioüxwv.  ccwv  y«P  £<J'^'V  äp)^wv  -rj  ivdpYSta  a(j()!JLaxr/.Y),  S^Xov  oxi 
xauxat;  av£u  cw[j-axO(;  aoüvaxov  {j7cäpy£tv,  olov  ßao(^£tv  äv£u  7:oBöiv '  a)5X£ 
Ä«!  öupaOev  elqii'^ai  aBüvaxov.  oüx£  y^P  «üxac  y.a0'  auxä:;  dqii^ai  olov  xs 
aywpicxoüi;  ouGocq,  oüx'  £v  aojjj-axt  c[!;t£vat  •  xb  y^P  57t£p[ji,a  'Ji£p(xxa)(Ji,a 
[ji£xaßaXXo6(7y3<;  x'^q  xpocp"^?  euxtv.  X£i-£xai  oe  xbv  vouv  [jivov  OüpaOev 
£7C£ii;t£vat  xal  OcTov  £iva'.  [xövov  •  oüöev  yö'P  «üxoü  xyj  £V£pY£ia  xotvwvsi 
atojj-axty.Yj   £V£pY£ta. 

Dies  ist  die  von  Zeller  angezogene  Stelle,  und  er  macht 
dazu  folgende  Bemerkungen: 

Von  den  Worten:  avaYy.aTov  ok  y)xoi  p-v)  OL)!ja(;  icpixöpov  £yy^'- 
VEcOai  ■KÖ.aaq,  r,  'üdaaq  7ipoJTCap)^o'jffac,  v]  xa?  [xsv  xa?  o£  j;.v5  sagt  er, 
sie  hiessen:  ,Was  die  'i^u/vj  aicOYjTtxv;  und  voY;xr/.Yi  betreffe,  so 
müssen  entAveder  alle  ihre  Theile  erst  durch  die  Zeugung  ent- 
stehen, oder  alle  präexistiren,  oder  es  müsse  bei  den  einen 
jenes,  bei  den  anderen  dieses  anzimehmen  sein.' 

Und  Aveiter  bemerkt  er:  ,Da  er  (der  Nus)  von  aussen 
her  in  den  Leib  kommen  soll,  muss  er  vor  seinem  Eintritt  in 
den  letzteren  schon  existiren,  wie  dies  Aristoteles  aucli  unver- 
kennbar voraussetzt.'  ,In  der  angeführten  Stelle  wird  nämlich 
mit  Beziehung  auf  die  'li'jyr,  aiaOvjxr/.-)^  und  voY;T'.y.Y;  ausgeführt: 
avaYy.aTov  0£  -J^xoi  [j.y;  cüca;  Trpoxepov  (sc.  ia.q  <i"^xa<;)  eyy^'''^'^''''  ''^«(^ac, 
^1  T^Q'xq  r^po'J-Kocpy^o'Joaq,  f,  xac  [xev  xaq  ok  [xy;,  y.al  £YY''v£j6a'.  y^  £v 
x^   üXy)    (also  den  Katamcnicn)    [J.r,    v.Gik^o'ja7.q    iv   xo)    xoj    öippevoq 


Ueber  den  Creatianismus  des  Aristoteles.  105 

(jTuepixaxi,  9i  evxauöa  (in  die  Mutter)  [xev  ixetOev  (aus  dem  cxep[j.a) 
DSoüaaqj  £v  ök  xw  appcvi  q  O'jpotÖcV  syT^'^^P"'-'''^?  «.Tzdcaq  ri  [xrjOe[;,(av  -i^ 
xa?  [jLsv  xac  o£  [/v^.  Wenn  nun  im  unmittelbaren  Anschluss  hieran 
fortgefahren  wird:  oxi  [).b/  xoi'vuv  ohy^  oi6v  xs  xaaaq  7rpoÜ7;äp/£tv, 
cpavepöv  icxtv,  denn  manche  seien  an  körperliche  Organe  ge- 
bunden, waxs  v.a\  öupaösv  ei^tevat  a§uvaxov,  so  liegt  am  Tage,  dass 
nach  Aristoteles  das  TrpoÜTuap/stv  und  das  öüpaösv  siqievai  untrennbar 
verknüpft  sind,  dass  demnach  von  dem  Nus,  wenn  dieses  von 
ihm  und  von  ihm  allein  gilt,  auch  jenes  gelten  muss/ 

Betrachten  nun  auch  wir  die  Stelle,  um  zu  sehen,  inwie- 
weit das,  was  Zeller  sagt,  zutreffend  sei  oder  nicht. 

Vor  Allem  müssen  wir  die  nebensächliche  Bemerkung 
machen,  dass  der  Anfang  der  Stelle  einer  Emendation  des 
Textes  bedarf;  statt  xä  a7:BpiJ.aT:a.  y.ot.\  xa  y.u-f^p.axa  xic  yojpicxa  ist 
zu  lesen  xa  aTzigiJ.a.'za  xat  xa  '/.'j-fniaza.  xa  äy^cöptcxa,  denn  nur  so 
entsteht  ein  Gegensatz  zu  xa  ywpi'Cöp.cva  xwv  /,u-/)ij,xxtov.  Es  sind 
die  unreifen,  noch  nicht  zum  Hervorgang  aus  dem  Mutterschooss 
bereiten  Embryos  gemeint.  Dass  auch  Theodor  Gaza  aytoptaxa 
gelesen,  zeigt  seine  Uebersetzung:  Animam  igitur  vegetalem  in 
seminibus  et  conceptibus,  scilicet  nondum  separatis  haberi 
potentia  statuendum  est,  non  actu,  priusquam  eo  modo,  quo 
conceptus,  qui  jam  separantur  cibum  trahant  et  officio  ejus 
animae  fungantur. 

Dann  müssen  wir  die  Uebersetzung  oder  Paraphrase  be- 
anstanden, welche  Zeller  von  dem  v;xoi  [xyj  oixjolc,  Txpoxepov  t(yi- 
vecöat  Tuaaaq  gegeben  hat.  Es  heisst  dies  nicht,  es  , müssen  ent- 
weder alle  ihre  Theile  erst  durch  die  Zeugung  entstehen', 
sondern  nur  ,es  müssen  entweder  alle  Theile  hineinkommen, 
ohne  vorher  bestanden  zu  haben,  oder'  u.  s.  w.  Diese  Diffe- 
renz ist  sehr  wesentlich.  Würde  Aristoteles  sagen,  die  Seelen- 
theile  müssten  entweder  durch  die  Zeugung  entstehen  oder 
präexistiren,  so  bliebe  kein  Z^veifel  darüber,  dass  er  den 
Nus  präexistirend  gedacht  hätte,  denn  durch  die  Zeugung 
entsteht  er  nach  ihm  sicher  nicht.  Wenn  er  nicht  präexistirt 
hat,  so  wird  er  während  der  Entwicklung  des  Fötus  und  bei 
einer  gewissen  Reife  desselben  schöpferisch  von  Gott  hervor- 
gebracht. So  hat  Zeller  durch  ungenaue  Wiedergabe  der 
Worte  sie  für  seine  Auffassung  beweiskräftiger  gemacht,  als 
sie  es  factisch  sind. 


lUb  Brentano. 

In  Wahrheit  Avird  man,  Avenn  man  die  ganze  Stelle  dm-ch- 
mustert,  nirgends  die  Präexistenz  des  Niis  dentlich  behauptet 
linden.  Zeller  selbst  erkennt  dies  in  der  zuletzt  angeführten 
Bemerkung  in  gewisser  Weise  an.  Er  meint  nur,  es  lasse  sich 
aus  ihr  erschliessen,  dass  Aristoteles  sie  gelehrt  habe,  und 
zM^ar  aus  einem  doppelten  Grunde:  einmal,  weil  er  lehre,  dass 
der  Nus  von  aussen  her  in  den  Leib  komme,  was  nicht  der 
Fall  sein  könnte,  Avenn  er  nicht  präexistirte,  und  dann,  weil 
aus  dem  Zusammenhang  erhelle,  dass  nach  Aristoteles  das 
Präexistiren  und  das  von  aussen  Hineinkommen  untrennbar 
verknüpft  seien.  Also  Zeller  gibt  zu,  dass  die  Präexistenz  des 
Nus  in  der  Stelle  nicht  direct  ausgesprochen  sei,  und  meint 
nui',  dass  sie  aus  ihr  erschlossen  werden  könne. 

Aber  auch  dieser  Schluss  ist  nicht  vollständis;  zwing-end. 
Vor  Allem  ist  der  Ausdruck  ,von  aussen'  (OupaOsv)  in  keiner 
Weise  dafür  bcAveisend.  Denn  wenn  Aristoteles  den  Nus 
nicht  präexistirend  dachte,  aber  annahm,  dass  er,  im  Gegen- 
satz zu  den  niederen  Seelentheilen ,  welche  sich  aus  der 
Materie  entAviekeln,  von  der  Gottheit  herstamme,  von  ihr 
schöpferisch  hervorgebracht  dem  Fötus  eingefügt  Averde,  so 
scheint  der  Ausdruck  ÖjpaOcv  ebensowohl  am  Platze.  Aehnlich 
ist  auch  das  zAveite  Argument  nicht  ganz  genügend.  Der 
Zusammenhang  der  Worte  ist  nämlich,  genau  besehen,  etwas 
anders,  als  er  bei  Zeller  erscheint.  Würde  Aristoteles  sagen: 
CXI  [j.£v  TO'!v'jv  cby  clöv  Ti  Tciaa:  7:po\)T.dpysv)^  ^avepiv  etrcv  •  wgte  -/.a'. 
6'jpaOcv  cii;i£vai  «oüvaiov,  so  Aväre  es  zutreffend,  Avenn  Zeller 
folgert,  dass  das  ÖjpaOsv  elg.i-fai  nach  Aristoteles  nicht  ohne 
das  TipoÜTrap/etv  zu  denken  sei,  denn  Aristoteles  würde  aus 
der  Unmöglichkeit  des  rpoü-äp/c:v  auf  die  Unmöglichkeit  des 
OjpaOsv  eictsvai  schliessen.  Allein  dies  sagt  er  nicht.  Vielmehr 
zeigt  der  Blick  auf  die  Stelle,  Avie  Avir  sie  oben  angeführt 
haben,  dass  Aristoteles  die  Unmöglichkeit  des  öjpaööv  sictsva'. 
nui*  als  eine  zweite  Folgerung  aus  derselben  Prämisse  wie  die 
Unmöglichkeit  des  TipoÜTrap/ctv  ableitet,  nämlich  aus  cffwv  -^y.p 
scxtv  apyGrf  y)  evipyeta  cio^f.a-'.y.r,,  or[).ov  czi  xauTac  avsu  cwiJ-aTo;  aSüvaTOV 
u7:apyciv.  Somit  reisst  hier  der  Faden  des  strengen  logischen 
Zusammenhanges. 

Das  Ergebniss  einer  genauen  Prüfung  ist  also,  dass  auch 
in  dieser  Stelle  die  Präexistenz  des  Nus  Aveder  direct  deutlich 


lieber  den  Creatianismus  des  Aristoteles.  107 

ausgesprochen  ist,  noch  auch  aus  dem,  was  darin  gesagt  wird, 
erschlossen  werden  kann. 

Und  hiemit  ist  die  erste  Aufgabe,  die  wir  luis  gestellt 
haben,  erledigt.  Es  steht  fest,  dass  Aristoteles  nirgends  die 
Präexistenz  des  Nus  deutlich  behauptet  hat.^ 


'  Ausser  den  drei  hier  besprochenen  Stellen  könnte  man  eine  im  weiteren 
Verlaufe  des  dritten  Capitels  des  zweiten  Buches  De  generat.  Anim. 
dafür  anführen,  aber  nur  indem  man  eines  groben  Missverständnisses 
sich  schuldig  machte.  S.  737,  a,  7,  wo  es  heisst:  xo  Ss  i%  yov%  a-öp.a, 
SV  M  auvaTispy^STat  lo  csr.ip[xo.  zo  ZT]i  <}^u/'.y.?ii  ap/rjc,  xo  [J.kv  y^topiaxov  ov  ato- 
[xaxo;,  oaoii;  i(j.7:EpiXa[j.ßav£xai  xb  Ostov  (xoiouxoc  o'  iaxiv  6  xaXoüp.EVO^  vou;), 
xb  o'  dywpiCTxov,  xouxo  xb  ax:s'p[J.a  x^?  yov^g  oiaX'jixat  /S:  7;vsu[j.axouxa'-,  oüatv 
eyov  uypav  zat  uoaxwoi],  ist  nämlich,  wie  ich  schon  in  meiner  Psychologie 
des  Aristoteles  S.  201  f.,  Anm.  281  hervorhob,  iinter  dem  ao')ij.axo;  nicht 
der  Leib  des  Fötus,  sondern  des  weiblichen  Erzeugers  zu  verstehen.  Im 
Uebrigeu  habe  ich  selbst  die  Stelle  dort  nicht  ganz  richtig  gedeutet,  indem 
ich  meinte,  Aristoteles  weise  hier  auf  den  Gegensatz  zwischen  dem  Fötus 
bei  lebendig  gebärenden  und  Eier  legenden  Thieren  hin.  Es  ist  ungleich 
wahrscheinlicher,  dass  die  Worte  wie  b,  0  (wo  wir  oben  /wpiaxa  in 
a/üjpiaxa  emendirten)  auf  den  Gegensatz  zwischen  dem  iinentwicke],teren 
und  dem  bereits  zur  vollen  Entwicklung  gelangten,  zum  Hervorgang 
aus  dem  Mutters'chooss  bereiten  menschlichen  Embryo  sich  beziehen. 
Schon  in  dem  früher  angezogenen  Aufsatz  in  Ulrici's  Zeitschrift,  S.  126, 
habe  ich  dies  mich  selbst  berichtigend  bemerkt,  und  möchte  dem  dort 
Gesagten  nvir  noch  beifügen,  dass  nach  dieser  veränderten  Interpretation 
die  Ausscheidung  der  Worte  oaoi;  bis  vou;  (737,  a,  9.  10),  welche  bisher 
völlig  sinnstörend  schienen  und  darum  von  mir  in  meiner  Psychologie 
des  Aristoteles  für  das  Einschiebsel  einer  missverstehenden  Note  be- 
trachtet wurden,  nicht  mehr  wie  früher  geboten  erscheint.  Die  •/.jrJaaTa 
^(copiaxa  im  Sinne  der  entwickelten,  zur  Trennung  vom  Mutterschoosse 
bereiten  Fötus  sind  ja  in  der  That  unter  allen  menschlichen  /.U7][j.axa 
diejenigen,  welche  im  Gegensatze  zu  den  minder  entwickelten  allein 
den  Nus  in  sich  haben.  (Vgl.  die  in  meiner  Psychologie  des  Aristoteles 
S.  200ff.,  Anm.  278—281  citirten  Stellen.)  Die  Stelle  ist  also  nicht,  wie 
sie  früher  schien,  sinnlos,  und  ihr  Sinn  steht  mit  der  anderweitig  er- 
wiesenen Lehre  des  Aristoteles  in  schönstem  Einklänge.  Eines  aber 
(und  darauf  möchte  ich  Zeller  noch  aufmerksam  machen)  geht  aus 
dieser  Lehre  deutlich  hervor,  nämlich  dass  Aristoteles  mit  der  ihm 
eigenen  Kürze  und  Nachlässigkeit  keine  Sorge  getragen  hat,  die  S.  736, 
b,  l.ö — 20  aufgeworfenen  Fragen  und  die  Antworten  darauf  (21 — 29) 
genau  einander  anzupassen.  Wenn  Einer  zu  dem  sv  ol  x(o  appsvi  ^ 
ÖüpaOev  EYyivo[j.^va;  aTjaaa;  rj  [ay)0£[j.{5cv  r,  xot;  [J.h  xa;  ok  [J-t],  das  Xsfccxat  8s 
xbv  voüv  [JLo'vov  Oupaösv  sTcsiJis'va'.  in  Beziehung  setzen  und  daraus  schliessen 
würde,  dass  der  Nus  im  Samen  des  Vaters  sei  und  von  ihm  aus  in   die 


1Ü8  Brentano. 

n. 

Aristoteles  leuguet  ausdrücklich  die  Präexistenz  des  Nus. 

Dies  ist  der  zweite  Punlvt,  den  ich  erweisen  wollte.  Ich 
thue  dies  unter  Berufung  auf  das  dritte  Capitel  des  zwölften 
Buches  der  Metaphysik,  eine  Stelle,  welche  in  so  klaren  Worten 
spricht,  dass  sie  jeden  Zweifel  ausschliesst.  Zeller  hat  sie,  obwohl 
ich  schon  in  meiner  Psychologie  des  Aristoteles  auf  sie  hinwies, 
ganz  unbeachtet  gelassen,  sonst  hätte  sie  ihn  entweder  von  der 
Unrichtigkeit  seiner  Interpretation  der  Stelle  De  generat.  Anim. 
überzeugt,  oder  genöthigt  anzuerkennen,  dass  Aristoteles  wenig- 
stens, als  er  die  Metaphysik  schrieb,  seinen  Glauben  an  die 
Präexistenz  des  Nus  aufgegeben  haben  müsse. 

Aristoteles  bespricht  nämlich  hier  die  Frage,  ob  die  Form, 
jenes  Princip  seiner  Metaphysik,  das  am  meisten  Verwandt- 
schaft mit  Platon's  Ideen  hat,  vor  dem  von  ihr  Vervu"sachten 
existire  oder  nicht,  und  entscheidet  sie  negativ.  ,Die  wirkende 
Ursache  eines  Dinges,'  sagt  er,  ,ist  vor  ihm  entstanden,  seine 
formale  aber  entsteht  mit  ihm  zugleich.  Denn,  wenn  der  Mensch 
gesund  ist,  dann  ist  auch  die  Gesundheit,  und  die  Gestalt  der 
ehernen  Kugel  zugleich  mit  der  ehernen  Kugel.'  (ta  (xev  ouv 
y.ivouvTa  aiTta  dq  TCpoYcYSvrjiJLiva  bn<x^  xa  S'  öyq  b  Xöyoq  a[xa.  ots  [xev  yotp 
•j-^ivhei  c  av6po)7co?,  -oxt  y.ai  r^  uvtst«  eciiv,  /.ai  xo  <T/fj]j.o!.  xr,q  yaXv.^c 
G'faipy.c  a[j.c/.  -mi  r,  yaXy.r^  c^aipa.)  Da  Aristoteles  die  Seele  zu  den 
Formen  rechnete,  so  könnte  aus  diesen  Worten,  da  sie  allgemein 
sprechen,  bereits  der  Schluss  gezogen  werden,  dass  auch  die 
Seele,  und  somit  der  Niis,  der  ja  ein  Theil  derselben  ist,  nicht 
präexistirt  habe.  Doch  würde,  ich  gebe  es  zu,  ein  solcher 
Schluss  nicht  die  volle  Sicherheit  gewähren.  Zeller  würde  viel- 
leicht sagen,  dass  Aristoteles  in  Betreff  der  menschlichen  Seele 
und  ihres  Nus  eine  Ausnahme  gemacht  habe,  die  er  nur  hier 
zu  erwähnen  versäume. 

Allein  das  unmittell)ar  Folgende  macht  eine  solche  Aus- 
flucht unmöglicli,  indem  Aristoteles  ausdrücklich  auf  die  mensch- 


Katamenieii  uiid  in  den  Embryo  e.in};elie,  .so  würde  er  vollständig:  fehl- 
gehen. Auch  hieraus  könnte  Zeller  ersehen,  auf  wie  wenig  verlässigem 
Fundamente  er  sein  Argument  aufzurichten  versucht  hat. 


Ueber  den  Creatianismus  des  Aristoteles.  lOy 

liehe  Seele  und  ihren  unsterblichen  Tlieil  zu  sprechen  kommt. 
Er  fährt  nämlich  fort:  ,0b  aber  nach  dem  Untergang  eines 
Dinges  seine  Form  erhalten  bleibe,  muss  untersucht  werden; 
denn  bei  einigen  steht  dem  nichts  im  Wege,  wie  denn  viel- 
leicht die  Seele  ein  solches  ist,  nicht  die  ganze  (vgl.  das  ^acra 
De  generat.  Anim.  I,  1,  S.  641,  b,  9),  aber  der  Nus,  denn 
für  die  ganze  ist  es  vielleicht  nicht  möglich,  (d  ok  y.al  üaTspov 
t;  ii7:oiJ.hei,  gx£7:t£0v  •  's-'  evi'wv  -^ap  cuOcV  VMAjei,  otov  et  yj  '\>'JX^ 
TOiouTOv,  [j-Y]  T^aca  aXX'  o  vou«;  •  r.äaa'f  yap  aSuvaiov  hioq).  Das  sind 
Worte,  die  jeden  vernünftigen  Widerspruch  verstummen  machen. 
Aristoteles  scheidet  ganz  deutlich  die  Fragen  nach  der  Präexi- 
stenz und  Postexistenz  der  Form;  ihre  Präexistenz  wird  ganz 
allgemein  verworfen,  in  Bezug  auf  die  Postexistenz  dagegen 
ein  Ausnahmsfall  statuirt,  indem  auf  die  Unsterblichkeit  des 
Nus  hingewiesen  wird.  Also  subsumirt  Aristoteles  aufs  Un- 
zweideutigste auch  den  Nus  dem  allgemeinen  Satze,  wonach 
keine  Form  vor  dem  von  ihr  Verursachten  Bestand  hat,  mit 
andern  Worten,  er  leugnet,  dass  der  Nus  präexistirt  habe. 
Wir  kommen  zum  dritten  Punkte. 


m. 

Aristoteles   lehrt,   dass  liott  den   iiiisterbliclien  Theil  der 
ineuscblichen  Seele  schöpferisch  hervorbringe. 

Dieser  Satz  kann,  nachdem  die  Präexistenz  des  Nus  als 
von  Aristoteles  geleugnet  nachgewiesen  wurde,  schon  von  vorn- 
herein kaum  mehr  bezweifelt  werden.  Wenn  der  Nus  nicht 
präexistirt  hat,  so  ist  er  geworden ;  aber  nicht  aus  einer  Materie, 
da  er  ja  immateriell  ist;  also  wurde  er  schöpferisch  aus  nichts 
hervorgebracht;  also  Avurde  er  von  Gott  erschaffen. 

Oder  hat  vielleicht  Aristoteles  es  unterlassen,  diesen 
Schluss  zu  ziehen,  und  ist  bei  den  Prämissen  stehen  geblieben  V 
—  Eine  Reihe  von  Stellen  zeigen,  die  einen  mehr,  die  anderen 
minder  deutlich,  dass  er  dies  nicht  gethan  hat. 

Vor  Allem  spricht  dafür  schon  die  früher  angeführte  Stelle 
De  generat.  Anim.  II,  3,  S.  736,  b,  27,  wo  er  sagt:  Kzir.e-iM  oe 
Tov    vouv    {Jidvov    OüpaOcv    eTreictevai    y,al    OsTov    sivai    [aövov.      Es  fragt 


1  \0  Brentano. 

sich,  wie  dieses  Mov  zu  verstehen  sei.  Nennt  Aristoteles  den 
Nus  göttlich,  nur  weil  er  ihn  als  immateriell  für  gottähnlich 
hält,  oder  gibt  er  uns  damit  eine  Bestimmung  über  das  Woher 
des  Nus,  und  lehrt  uns,  dass  er  von  Gott  uns  geschenkt 
werde?  '  Zeller,  da  er  Aristoteles  die  Lehre  von  der  Präexistenz 
des  Nus  zuschrieb  imd  sie  aus  dem  Zusammenhang  der  Stelle  selbst 
nachweisen  zu  lj:önnen  glaubte,  war  der  ersteren  Meinung;  anders 
haben  dagegen  andere  Ausleger,  wie  Brandis,'^  Trendelenburg » 
und  Juhus  Pacius,  geurtheilt.^  Und  in  der  That  ist  ihre  Auslegung 
die  ungleich  wahrscheinHchere,  und  zwar  aus  einem  doppelten 
Grunde. 


'  Analog  wie  oataovtov  De  diviuat.  2,  S.  463,  b,  14.  Vgl.  Rh  et.  II,  23, 
S.  1398,  a,  15  und  öuctizov  im  Sinne  von  t^;  96a£w;  l'pyov.  De  part. 
Animal.  I,  5,  S.  645,  a,  17.  23.  24;   Met.  I,  4,  S.  1070,  b,  30  und  öfter. 

2  Handbuch  der  griechisch-römischen  Philosophie  II,  2,  S.  1178. 

3  De  Anim.  Comra.  S.  175  sagt  er:  Ita  intellectus,  si  a  reliqua  animi 
natura  tanquam  major  sejungitur,  illa  facultatum  contiuua  series  inter- 
rumpitur,  neque  ex  bis  quasi  semine  natural!  quoddam  ordine  enasci 
potest.  Est  igitur  consentaneura,  intellectum  humanae  naturae  extrinsecus 
insrio-ni  de  crenerat.  animal.  II,  3  Kzlr.iza.:  o=  tÖv  vouv  liovov  Oüpaösv  S7:c'.ai2vat 
y.aX  öetov  sTvat  p.ovov.  Quorsum  tandem  divina  haec  in  naturali  rerum 
ordine  origo,  si  re  vera  intellectus  sensibus  contineretur?  Ipsam  igitur 
humanam  mentem  tanquam  reliquis  majorem  Aristoteles  segregavit  et 
divinitus  genuit.  Und  ebenso  .sagt  er  S.  496:  Quodsi  Aristoteles 
mentem  adeo  divinum  aliquid  esse  statuit,  ut  a  reliqua  naturali  facul- 
tatum Serie  sejungeret:  conseutaneum  fuit,  ut  ex  hac  non  enasci,  sed 
ad  eam  extrinsecus  accedere  putaret-,  id  quod  in  secundo  de  generat.  , 
animal.  libro  disertis  verbis  declaravit.  (Er  citirt  nun  die  Stelle  S.  736, 
b,  22—33  und  737,  a,  7  —  10  und  fälirt  fort:)  Ita  mens  .sola  divinitus  in 
foetum  intrat;  id  quod  cum  universa,  (jualis  posita  est,  mentis  ratione 
plane  consentit. 

*  J.  Pacius,  In  Lib.  De  Anima  Comment.  Analyt.  III,  6,  §.  5  (Francof. 
1621,  S.  385,  5).  Quapropter  de  hoc  intellectu  (sc.  agente)  accipienduni 
est,  quod  ait  Philosoplius  lib.  2.  de  generat.  animal.  cap.  3.  eum  non 
educi  ex  potentia  materiae  ut  educuntur  aliae  formae,  sed  extrinsecus 
ad  venire:  non  quia  fuerit  ante  corpus;  quia  cum  sit  facultas  animae 
non  est  sine  anima,  et  cum  anima  sit  forma  corporis,  non  potest  esse 
ante  corpus:  sed  quia  dum  natura  constituit  corpus,  eodem 
momento  Dens  creat  animani,  ut  sit  forma  illius  corporis:  adeo  ut 
haec  forma  principium  habeat  una  cum  materia,  sed  nihilominus  post 
hominis  mortem  permaneat  et  consistat  sine  materia,  ut  Aristoteles  pul- 
cherrimo  i)ronuntiavit  dicto  capite  tertio.  libro  undecimo  Metaphysicorum. 
(Die  Stelle  Met.    A,   .'i,   wi^lclw   wir  scphon   .•uinlysirten.) 


Ueber  den  Creatianismiis  des  Aristoteles.  111 

Erstens  und  vornehmlich  spricht  dafür,  dass  Aristoteles 
im  Vorausgehenden  sich  die  Frage  gestellt  hat,'  woher  die 
Seele  stamme  (TroTspov  evu7rap-/£'.  im  aizipiJ.O'.'zi  xat  im  v.'j-q\).ot.-:i  ft  ou, 
xal  TTcöev,  S.  736,  a,  31),  und  insbesondere  woher  der  Nus 
komme  (pCo  xod  Trspl  vcu,  xots  Y.a\  tcö?  [;.£TaAa[ji,ßav£i  Y.a\  tcoÖsv  xa 
[j.eiiyc'f-y.  laur/j«;  r^c  otpyjiq,  S.  736,  b,  5).  Da  er  nun  offenbar  hier 
die  Antwort  darauf  geben  will,  indem  er  sagt,  der  Nus  komme 
OijpaSsv  in  den  Fötus  und  sei  ^^loq,  so  muss  auch  das  öeToq  auf 
die  Frage  nach  dem  Ursprung  des  Nus  bezogen  werden  und 
den  Ausdruck  OupaOev  näher  bestimmen.  Dies  wäre  nicht  der 
Fall,  wenn  der  Nus  nur  einfach  als  immateriell  göttlich  genannt 
würde.  Vielmehr  haben  wir  nur  zwischen  zwei  Annahmen  zu 
wählen:  entweder  dass  Aristoteles  durch  das  öeto;  auf  die  Ewig- 
keit des  Nus  hindeutete  (dann  wäre  der  Sinn:  Er  kommt  von 
aussen  her  in  die  Materie  und  hat,  als  göttlich,  ewig  präexistirt), 
oder  dass  er  darin  seinen  Urspi'ung  aus  der  Gottheit  aussprach. 
Nun  ist  das  Erstere  ausgeschlossen,  da  wir  ja  früher  gezeigt 
haben,  dass  Aristoteles  die  Präexistenz  des  Nus  leugnete,  also 
lässt  das  OsTov  sich  nicht  wohl  anders  als  im  Sinne  von  ,gott- 
entsprungen^  fassen. 

Hiezu  kommt  dann  noch  ein  zweites  Moment,  welches 
dieselbe  Auslegung  empfiehlt.  Es  ist  dies  der  Zusammenhang 
mit  dem  unmittelbar  Folgenden.  Nachdem  nämlich  Aristoteles 
gesagt  hat,  der  Nus  allein  sei  ösTgc,  fügt  er  bei,  dass  auch  die 
niederen  Seelentheile  an  etwas  Göttlicherem  Theil  hätten  als 
den  niederen  Elementen,  und  dass  die  Natur,  die  er  irveuiJ-a 
nennt,  dem  Elemente  der  Gestirne  analog  sei.  Er  meint  hiemit 
nicht,  dass  bei  den  lebenden  Wesen  ein  himmlisches  Element 
den  irdischen  Substanzen  beigemischt  sei,'  denn  die  Himmel 
gelten  ihm  für  incorruptibel,  während  das  Tcveup.^:  aufgelöst  wird 
(S.  737,  a,  11);  er  will  vielmehr  nur  sagen,  dass  zur  Entwick- 
lung des  Lebens  der  Einfluss  der  Sonne  (vgl.  De  generat.  et 
corr.  II,  10,  S.  336,  b,  17  u.  a.  a.  O.)  oder  der  thierischen 
Wärme,    die  selbst   wieder   von    der  Sonne    herstammt,    nöthig 


^  Zeller  ist  hieiin  mit  mir  g'egeu  Kampe,  welcher  sogar  den  Nus  zu  einem 
Partikelchen  himmlischen  Aethers  machen  will,  einverstanden  (Philo- 
sophie der  Griechen;  .3.  Aufl.,  II,  2,  S.  569,  Anm.  3).  Auch  Grote,  in 
seinem  Opus  postlmmum  über  Aristoteles,  ist  einem  ähnlichen  Irrtlium 
wie  Kampe  verfallen. 


^12  Brentano. 

sei,  nicht  aber  die  Wirksamkeit  des  irdischen  Feuers  und  der 
andern  niederen  Elemente  genüge.  Wenn  nun  hier  der  Aus- 
druck /.exotvwvrf/isvat  Sstoiepou  twv  %aAou[jiivwv  ciotxeiwv  (S.  736, 
b,  30)  einen  Bezug  auf  den  Ursprung  hat,  so  wird  es  dadurch 
um  so  Avahrscheinlicher,  dass  der  unmittelbar  vorher  (b,  28) 
und  auch  wieder  unmittelbar  nachher  (S.  737,  a,  10)  gebrauchte 
Ausdruck  OeTov  ebenso  zu  nehmen  ist. 

Wir  werden  also  nicht  umhin  können,  das  Oe^ov  mit 
Brandis  und  Trendelenburg  in  dem  Sinne  von  ,gottentsprungen' 
zu  fassen,  und  dann  haben  wir  in  der  Stelle  De  generat.  Animal. 
selbst  einen  ersten  directen  Beleg  dafür,  dass  Aristoteles  den 
Nus  unmittelbar  aus  der  Schöpferkraft  Gottes  hervorgehen  hess. 

Andere  Stellen  dienen  dem  zui'  Bestätigung.  So  das  vier- 
zehnte Capitel  im  achten  Buche  der  Nikomachischen  Ethik, 
wo  Aristoteles  (S.  1162,  a,  6)  von  den  Eltern  und  den  Gröttern 
sagt,  sie  seien  uns  akioi  xoü  elvat,  was  nicht  gesagt  werden 
könnte,  wenn  der  geistige  Theil,  der  am  meisten  unser  Ich 
ausmacht  (ebend.  IX,  8,  S.  1168,  b,  35),  nicht  entstanden 
wäre.  Von  den  Eltern  ist  er  nun  freilich  nach  dem,  was  wir 
gehört  haben,  nicht  eigentlich  erzeugt,  doch  veranlassen  sie 
nach  Aristoteles  auch  sein  Dasein,  indem  sie  durch  die  Er- 
zeugung die  Entwicklung  des  Fötus  beginnen,  die  regelmässig 
durch  die  Erschaffung  des  unsterbhchen  Theiles  seine  Voll- 
endung findet;  im  vollkommensten  Sinne  aber  ist  die  Gottheit 
für  ihn  wirkendes  Princip. 

Doch  ich  sehe  voraus,  dass  gegen  diese  Belegstelle  von 
mancher  Seite  eingewendet  werden  wird,  Aristoteles  spreche  in 
der  Nikomachischen  Etliik  manchmal  in  einer  ungenaueren 
Weise,  indem  er  sich  den  Vulksmeinungen  anbequeme,  und 
gerade  auch  hier  scheine  er  dies  zu  thun,  wie  es  schon  der 
populäre  Plural  Gsol  erkennen  lasse.'  Ich  kann  dem  nicht  bei- 
stimmen und  habe  auch  in  Bezug  auf  andere  Stellen,  wo  man 
eine  solche  Accommodation  an  die  Volksansehauung  zu  finden 
glaubte,  anderwärts  nachgewiesen,  dass  sie  sich  mit  der  wahren 


1  Vgl.  Zeller,  Philosophie  der  Griechen,  S.  37-2,  3. 


Ueber  den  Ci-eatianismns  des  Aristoteles.  113 

Lehre  des  Aristoteles  vollkommen  im  Einklänge  befinden. '  Doch 
stehen  uns  noch  zwei  weitere  Stellen  zu  Grebote,  welche,  den 
Büchern  von  der  Seele  entnommen,  gegen  diesen  Einwand  von 
vornherein  gesichert  sind.  Es  sind  dies  die  Stellen  De  Anim.  III^ 
5,  S.  430,  a,  19  und  1,  S.  431,  a,  1.  Sie  sind  auch  wegen  der 
Klarheit,  mit  der  sie  sprechen,  vor  allen  anderen  entscheidend. 
Im  zweiten  Theile  des  fünften  Capitels  spricht  Aristo- 
teles, nachdem  er  von  dem  die  Gedanken  aufnehmenden  Ver- 
mögen und  von  der  Kraft  der  Seele,  welche  als  wirkendes 
Princip  die  Gedanken  erzeugt,  gehandelt  hat,  von  ihrem  ge- 
meinsamen Product,  dem  wirkhchen  Denken.  ,Das  Wissen  in 
Wirklichkeit/  sagt  er,  ,ist  aber  eins  mit  seinem  Objecte^  (to 
3'  ahxö  icTiv  -^  xax'  evspYsiav  emavqiJ.Ti  tw  TCpayiJ-aTt) ;  ein  Gedanke, 
der  bei  ihm  hcäufig  wiederkehrt,  und  den  er  auch  am  Schlüsse 
des  vierten  Capitels  ausgesprochen  hatte  (S.  430,  a,  4).  Dann 
fährt  er  fort:  Das  Wissen  in  Möglichkeit  geht  diesem  aber  in 
dem  Einzelnen  der  Zeit  nach  voran  (-rj  oe  xaxa  oüvaiJ.v/  XP^'^V 
Tzpo-üipa  £v  TW  Ivt).  Allgemein  gesprochen  ist  aber  auch  der 
Zeit  nach  das  Wissen   in  Möghchkeit  nicht   das    frühere    (oXw? 

Ss    ouSs    /pOVG)). 

Schon  diese  Worte,  welche  Aristoteles  am  Anfange  des 
siebenten  Capitels  wiederholt,  könnten  den,  der  sie  genügend 
erwägt,  von  der  Wahrheit  unserer  Behauptung  überzeugen. 

Das  Wissen  in  Möghchkeit,  lehrt  Aristoteles,  ist  nicht 
blos  der  Natm-  nach,  es  ist,  allgemein  gesprochen,  auch  der 
Zeit  nach  nicht  früher  als  das  Wissen  in  Wirklichkeit,  obwohl 
es  in  dem  Einzelnen  der  Zeit  nach  vorangeht.  Was  will  er  damit 
sagen?  Ist  vielleicht  nur  dies  seine  Meinung,  dass,  da  das 
Menschengeschlecht  nach  ihm  anfangslos  besteht,  wenn  auch 
der  Einzelne  früher  in  Möglichkeit  als  in  Wirklichkeit  ein 
Wissen  erlangt,  das  wirkliche  Wissen  doch  so  alt  sei  wie  das 
mögliche,  weil  vor  ihm  schon  andere  Menschen  es  gehabt 
haben?  Diese  Auslegung  könnte  nur  der  versuchen,  der  mit 
der  aristotehschen  Metaphysik  gänzlich  unbekannt  wäre.  Denn 
was  Aristoteles  sagt,  ist  nichts  Anderes  als  das  Gesetz  der 
Synonymie  zwischen  Wirkendem    und  Gewirktem,    angewandt 


1  Vgl.  meine  Psychologie  des  Aristoteles,    S.  194,    und  das  Vorausgehende 
und  die  Beilage  über  das  Wirken  des  Aristotelischen  Gottes. 
Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Ol.     CI.  Bd.  I.  Hft.  8 


1  14  Brentano. 

auf  den  Fall  des  Wissens.  Es  genügt,  eine  einzige  Parallel- 
stelle zu  citiren,  um  dies  ausser  Zweifel  zu  setzen,  z.  B. 
Metaph.   0,   8,    S.   1049,   b,    17:   tw    Be    xP^''';^  -poxepov    (sc.  ecxlv 

^f  "N^  N'^'N  v-*  VN  ^■^^■l  ro  r  ">        f\       ^ 

svepYEia  ouva[j.£0)(;)  o)0£  •  xo  tw  eiost  zo  «uto  svcpvouv  Tcpotspov,  aptii[jL{i) 
o'  ou.  Xevo)  oe  touto  ext  xouoc  [xev  xou  avöpwTrou  xou  v^o*^  ovxoi;  xaT' 
evepYsiav  xat  xou  cixou  y,xt  xou  opwvxoq  Tupoxspov  xw  XP°''^  ''3  '^"^'']  ^''''^ 
xb  aTreppia  xal  xb  opi3!X[y,6v,  ä  ouva[J.£t  [xev  eaxtv  avOpwTUOi;  /.at  ctxo?  xal 
bpwv,  evspYSt'a  o'  oÜTro>.  aXXä  xouxwv  Tcpoxspa  xw  XP°^V  ^'^^P'''  °'''^^  evep- 
•^eia  iE,  wv  xaux«  sy^''^'^'^  *  '^^'  T*P  ^^"  "^^"^  ouva[j,£t  ovxoq  •^b(vexoa  xb 
evcpYst'a  bv  uxb  evsp^eia  ovxo(;.  Es  handelt  sich  also  nicht  einfach 
um  die  Präexistenz  des  wirklichen  Wissens,  sondern  um  seine 
Präexistenz  in  der  wirkenden  Ursache.  Und  dies  wird  aus- 
drücklich bestätigt  durch  die  Stelle  De  Anim.  7,  princ,  wo 
Aristoteles,  nachdem  er  die  Bemerkung  wiederholt:  xb  o'  auxo 
ecxtv  '1]  y.a'i  hi^'^zioiM  £xiaxY^[/,*r)  xw  -irpaYiJLaxt.  ig  3s  /.axoc  36va[jnv  /pbvo) 
Tupoxäpa  ev  xw  ivi,  oAoi;  §£  oüo£  y^povtjd  •,  beifügt:  scxt  Yotp  e^  svxsXe- 
)(£ia  ovxo?  Tuavxa  xa  YtYv6[ji,£va.  Dies  macht  es  nun  unmöglich, 
das  ÖKLOQ  ouSe  Zpövw  darauf  zu  beziehen,  dass  andere  Menschen 
schon  vor  uns  Wissen  hatten.'    Denn  ein  Zusammenhang,    wie 


1  Auch  Zeller's  Auffassung  der  Stelle,  wonach  Aristoteles  ,das  fortwährende 
Denken,  welches  er  der  thätigen  Vernunft  beilegt,  von  ihr  nur  im 
Allgemeinen,  aber  nicht  wiefern  sie  in  dem  Einzelnen  ist,  behaupten 
will'  (a.  a.  O.  S.  575),  wird  durch  diesen  Zusatz  absolut  unmöglich 
gemacht.  Und  Zeller  schützt  sich  dagegen  nur,  indem  er  (S.  571,  Anm.  2) 
die  ersten  Sätze  des  7.  Capitels  für  eingeschoben  erklärt.  Dass  man 
hiezu  kein  Recht  hat,  indem  sie  keineswegs,  wie  Zeller  meint,  ,den 
Zusammenhang  in  der  störendsten  Weise  unterbrechen',  liabe  ich  schon 
in  meiner  Psychologie  des  Aristoteles  im  Gegensatz  zu  Torstrik  nach- 
gewiesen. Doch  gewänne  Zeller  damit  niclits  Wesentliches,  da  auch 
ohne  diesen  Zusatz  die  Stelle  klar  genug  ist,  und  Zeller's  Annahme, 
dass  Aristoteles  ein  Denken  im  Allgemeinen,  das  ausser  und  vor  jedem 
Einzeldenken  ewig  und  unveränderlich  bestehe,  gelehrt  habe,  nichts 
Anderes  als  ein  Stück  der  von  diesem  zurückgewiesenen  Ideenlehre 
Platon's  wäre.  Zeller  steht  daher  selbst  perplex  vor  der  Absurdität  der 
Theorie,  die  er  Aristoteles  zumuthen  will.  ,Auch  eine  individuelle 
menschliche  Vernunft  wird  dalier  nur  dadurch  entstehen  können,  dass 
«lie  Vernunft  in  einen  Mensciionleib  einzieht  und  sich  desselben  als 
ihres  Werkzeuges  bedient  (??)•,  wie  sie  dagegen  die  Vernunft  dieses  be- 
stimmten Individuums,  dieses  vernünftige  Ich  sein  könnte,  wenn  sie 
mit  gar  keinem  Leibe  verbunden  ist,  oder  trotz  ihrer  Verbindung  mit 
demselben  kein  körperliches  Organ  hat  und  keinen  Einfluss  vom  Körper 
erfährt,  lässt  sich  nicht  absehen.'    Und:  ,Wo  sollen  wir  dann  aber  jene 


Uebei-  den  Croatianismus  des  Aristeteles.  1  1  Jj 

zwischen  Ursache  und  Wh'kung,  besteht  hier  nicht,  weder  in- 
sofern, als  alles  Wissen  tradirt,  nie  etwas  von  einem  Menschen 
selbstständig'  gefunden  wird,  noch  auch  —  und  das  ist  es,  was, 
wenn  man  die  Stelle  Metaph.  0,  8  vergleicht,  als  das  Be- 
deutsamere erscheint  —  insofern,  als  der  höhere  Theil  der 
Seele  des  Kindes,  sein  Nus,  durch  die  Zeugung  von  den  Eltern 
hervorgebracht  wird,  worin  Alle  einig  sind,  und  Zeller,  der 
Aristoteles  die  ewige  Präexistenz  des  Nus  lehren  lässt,  mit  uns 
übereinstimmt.  Metaph.  0,  8  hat  darum  ganz  bezeichnend 
nur  6paTr/.öv  und  opwv,  nicht  aber  vorjTt7.6v  und  voouv  als  Beispiele 
angeführt. 

Aber  unsere  Stelle  zeigt,  dass  nun  doch  auch  auf  den 
Nus  und  sein  mögliches  und  wirkliches  Wissen  das  Gresetz  der 
Synonymie  Anwendung  finden  soll.  Und  somit  ist  es  klar, 
dass  nach  Aristoteles  nicht  blos  das  opaTtxov,  sondern  auch  der 
Nus  ein  wirkendes  Princip  haben  muss,  also  nicht  ursachlos 
von  Ewigkeit  existirt,  wie  Zeller  behauptet.  Ferner,  dass  dies 
Princip  selbst  ein  erkennendes  Wesen  sein  muss.  Und  das 
Eine  wie  das  Andere  stimmt  damit  zusammen,  dass  eben  Gott 
es  ist,  der  als  schöpferische  Ursache  den  Nus  hervorbringt. 
Und  dass  es  wirklich  der  göttliche  Nus  ist,  auf  welchen 
Aristoteles  hier  als  wirkende  Ursache  hinweist,  das  würden 
—  wenn  überhaupt  noch  ein  Zweifel  bestehen  könnte  —  die 
Worte,  welche  De  Anim.  5  auf  oXwq  ouoi  y^pö^^M  folgen,  zur  vollen 
Gewissheit  erheben:  äW  chy  bze  \jäv  voeT  ots  o'  oh  vosu  Auch  der 
Zeit  nach  geht  ein  Wissen  in  Wirklichkeit  allem  möglichen 
Wissen  voraus,  ,doch  dieses  ist  nicht  ein  solches,  das  bald  denkt, 
bald  nicht  denkte  Das  sind  Worte,  die  aufs  Deutlichste  den 
göttlichen  Verstand,  wie  ihn  Aristoteles  lehrte,  im  Gegensatz 
zum  menschlichen,  charakterisiren.  Auf  ihn  weisen  darum  die 
besprochenen  Stellen  De  Anim.  III,  5  und  De  Anim.  III,  7, 
unverkennbar  hin,  wie  dies  auch  in  dem  zwischen  ihnen  liegen- 
den   Capitel    in,    6,    S.  430,    b,  23    einmal    deuthch    geschieht 


unveränderliche  ewige,  in  das  leibliche  Leben  nicht  verflochtene,  in 
unablässiger  Denkthätigkeit  begriffene  Vernunft  suchen,  wenn  sie  weder 
mit  dem  göttlichen  Denken,  noch  mit  dem  der  menschlichen  Individuen 
zusammenfällt?'  Ich  muss  auf  diese  Frage  antworten:  In  den  aristo- 
telischen Schriften  sicher  nirgends,  sondern  nur  in  der  schlechter- 
dings unmöglichen  Erklärung,  die  Zeller  von  ihnen  gibt. 


116  Brentano. 

(SeT  oe  Suvap-et  eivat  to  Y''wp(!^ov  •/,«[  ivsTva'.  ev  auxw.  st  Be  Ttvt  \),t^  Iffttv 
ivavTiov  Twv  aiTiwv,  auxb  eotuib  ycvu)G7,£[  xat  evspy^ia  sa-rl  /.at  y^wptTTov). 
Wir  haben  also  ausser  De  generat.  Anim.  II,  3  und  Eth. 
Nicom.  Vni,  14,  von  denen  die  eine  Stelle  vielleicht  als  Accom- 
modation  an  populäre  Meinungen,  beide  aber  als  minder  deut- 
lich beanstandet  werden  können,  in  den  Büchern  von  der  Seele 
selbst  zwei  Stellen,  welche  klar  und  unwidersprechlich  für  den 
Ursprung  des  Nus  aus  der  Gottheit,  als  ihrem  wirkenden  Princip, 
Zeugniss  geben.  Der  darin  ausgesprochene  Gedanke  ist  wesent- 
lich derselbe,  den  wir  in  der  modernen  Zeit  bei  dem  auch  in 
vielen  anderen  Fragen  Aristoteles  verwandten  Begründer  der 
englischen  Psychologie,  nämlich  bei  John  Locke  finden,  wo  er 
von  dem  Denken  des  Menschen  auf  ein  denkendes  schöpferisches 
Princip  als  seine  nothwendige  Vorbedingung  zurückschliesst. ' 

Hiemit  ist  auch  der  dritte  Punkt,  den  wir  erweisen 
wollten,  dargethan.  Denn,  um  es  noch  einmal  zu  wiederholen, 
der  Nus  des  Menschen  ist  nach  Aristoteles,  wie  allgemein  zu- 
gestanden wird,  unkörperlich  und  immateriell,  und  kann  darum 
nicht  aus  einer  Materie  erzeugt,  sondern  muss,  wenn  überhaupt 
verursacht,  ohne  Beihilfe  einer  Materie,  also  schöpferisch  her- 
vorgebracht worden  sein. 

Dass  dies  von  Aristoteles  angenommen  wurde,  kann  auch 
für  den,  der  mit  seiner  Metaphysik  sich  vertraut  gemacht  hat, 
gar  nichts  Auffallendes  haben,  und  das  ist  es,  worauf  wir  an 
vierter  Stelle  aufmerksam  machen  wollten. 


IV. 

Der  Creatianisnius  des  Aristoteles  stimmt  mit  seiueii  übri- 
geu  metaphysischen  Lehren  und  insbesondere  mit  seiner 
Lehre  von  der  Verursachung  aller  zur  Welt  geliörigen 
Wesen,  auch  der  immateriellen  und  incorruptibeln  Sphären 
und  Sphärengeister,  durch  die  Gottheit  auf's  Vollkom- 
menste zusammen. 

In    einer  Beilage    zu   meiner  Psychologie    des  Aristoteles, 
,Von  dem  Wirken,    insbesondere    dem    schöpferischen    Wirken 

^  Vgl.  Locke,  Ess.  conceru.  human   understanding-,   IV,  10,  §§.  5  und  10. 


lieber  den  Creatianisinus  des  Aristoteles.  117 

des  aristotelischen  Gottes'  habe  ich  sowohl  durch  eine  Fülle 
von  directen  Zeugnissen,  als  durch  Deduction  aus  den  allge- 
meinen Lehren  der  aristotehschen  Ontologie  den  Nachweis  er- 
bracht, dass  nach  Aristoteles  die  Grottheit  Princip  alles  Seienden, 
sowohl  im  Sinne  des  Zweckes  als  der  wirkenden  Ursache  sei, 
und  dass  dies  insbesondere  auch  bezüglich  der  himmlischen 
Substanzen,  der  Sphären  und  Sphärengeister  gelte,  die  in 
einer  Zahl,  wie  sie  dem  Bedürfniss  der  Welt  entspricht,  von 
Ewigkeit  von  Gott  hervorgebracht  worden  sind;  nicht  aus  einer 
Materie,  denn  sie  sind  immateriell;  also,  wie  wir  sagen  würden, 
schöpferisch.  Auch  die  wesentlichsten  Einwände  gegen  diese 
Auffassung  habe  ich  dort  erhoben  imd  im  Einzelnen  Aviderlegt. 
Ich  bin  dabei  mit  möglichster  Sorgfalt  vorgegangen,  so 
dass  ich  fast  das  ganze,  sehr  reichhaltige  Beweismaterial  er- 
schöpfte.    Nur    Kleinigkeiten    könnte    ich    nachtragen.  '      Und 


1  So  wäre  S.  234  (Abs.  I)  nach  Zeile  4  einzuschalten:  Metaph.  B,  4,  S.  lOüO, 
a,  5  ff.,  besonders  auch  b,  28.  —  S.  235  (Abs.  II),  Zeile  4  von  unten,  wäre 
beizufügen:  auch  A,  8,  S.  988,  a,  34,  b,  10.  —  Zu  S.  236,  Zeile  2  von 
oben,  könnte  als  Note  die  Bemerkung  gefügt  werden:  Zu  irgend  einem 
Princip  hatte  schon  Heraklit  den  Gott  gemacht,  von  dem  er  annahm, 
er  sei  das  Feuer,  aus  welchem  Alles  hervorgegangen,  und  welches  nach 
Heraklit  ein  vernünftiges  Wesen  ist.  Wozu  also  dann  das  besondere  Lob  des 
Anaxagoras?  Auch  Andere  und  Frühere  waren  dann  nicht  minder  ,nüchtern'. 
—  S.  237  (zu  der  aus  De  Generat.  et  Corrupt.  11,  10  citirten  Stelle): 
Vgl.  auch  die  zu  S.  244  nachgetragenen  Stellen.  —  S.  237,  zwischen  Zeile  5 
und  6  von  unten,  sind  einzuschalten:  Ferner  Metaph.  A,  8,  S.  988,  b,  27, 
womit,  um  aufs  Deutlichste  zu  erkennen,  dass  vom  wirkenden  Princip 
und  von  Gott  die  Rede  ist,  A,  10,  S.  1075,  b,  24,  und  A  3,  S.  984,  a, 
16  ff.  zu  vergleichen  ist.  Ferner  Metaph.  a,  2,  S.  994,  a,  5,  welches, 
obwohl  von  Pasikles  stammend,  die  reine  aristotelische  Lehre  enthält, 
und  wo  ein  erstes  Princip  im  Sinne  des  Bewegenden  verlangt  wird.  Es 
ist  offenbar,  dass  Aristoteles  keines  gelehrt  hätte,  oder  dass  ihm  als 
solches  die  Gottheit  galt.  —  S.  238,  zwischen  Zeile  18  und  19  von  oben, 
ist  einzuschalten:  Ferner  ebendaselbst  S.  1073,  a,  8  e'/ei  SuvajAiv  araipov.  — 
Ebendaselbst,  zwischen  Zeile  13  und  14  von  unten,  ist  einzufügen:  Ferner 
Eth.  Nikom.  I,  1,  S.  1094,  b,  10  OeioTEpov  [saiiv]  s'OvEt  xa\  ^loXei  awl^s'-v  to 
ayaOo'v.  —  S.  241,  Zeile  3  von  unten,  nach  dem  Citat  aus  Metaph.  A,  7 
könnte  eingefügt  werden:  De  Anim.  wii-d  gelehrt:  am  Göttlichen  so  weit 
als  möglich  Theil  zu  haben,  darnach  strebe  die  ganze  Natur;  vgl.  auch 
Eth.  Nikom.  VII,  18,  S.  1153,  b,  32.  —  S.  242,  Zeile  7  von  oben  nach  dem 
Citat  aus  Metaph.  K,  1  könnte  beigefügt  werden  auch  B,  2,  S.  996,  a, 
22  -  29  ff.   -    S.  244  zu  Zeile  5  von  oben :  Vgl.  auch  Metaph.  A,  3,  S.  984, 


118  Brentano. 

ich    glaube    in   der  That,    dass    der   erbrachte  Beweis  für  jede 
entgegengesetzte  Auffassung  vollständig  vernichtend  ist.    Tren- 
delenburg hat  mir  seine  volle  Zustimmung  zu  dem  in  der  Bei- 
lage Gesagten   noch  vor  seinem  Tode  brieflieh  ausgesprochen. 
Zeller  aber,    der    sich    auch   hier  abAvehrend  verhalten  möchte, 
sieht    sich    zu    einer    Unterscheidung    gedrängt,    die,    wenn    je 
eine    der    berüchtigten    Distinctionen    der    späten    Scholastik, 
eine    geradezu    verzweifelte    zu    nennen    ist.      ,Die    Frage    ist 
nicht/    sagt   er   S.  374,  Anm.  2,    ,ob    Grott   die  Welt   bewegt, 
sondern    wie    er    sie    bewegt,    und    es    ist    deshalb    nicht    zu- 
treffend, wenn  Brentano  a.  a.  O.  S.  235  ff.  die  Behauptung  be- 
streitet, dass  Grott   „nicht  das  erste  wirkende  Princip,    sondern 
nur  die  Zweckursache  des  Seienden  sei",  dass  ihm  nach  Ai'isto- 
teles  „ein  Wirken  überhaupt  nicht  zukomme".  Diese  Behaup- 
tung wäre    allerdings  seltsam;    denn  wenn  Gott  das    erste  Be- 
wegende ist,  muss  er  auch    das    erste  Wirkende    sein,    da   das 
y.tvY]Tt)tbv    aiTiov    und    das    xotr^Tabv    dasselbe    ist,    und    nur    eine 


b,  12,  wo  ey£iv  dem  yt'YveaÖat  entgegensteht,    für  beide  Arten  der  Dinge 
ein    Zweck    verlangt    wird.    (Vgl.    den    Gegensatz    oüai    und    yiyvofxsvoi; 
.5,    S.  985,   b,   28.     Ebenso   Metaph.    A,   8,   S.  989,   b,   19  (also  auch  die 
d.yi')'ii]ion  und  äcpOapTat  ouut'at  haben  apyat.)  Dasselbe  zeigt  b,  24 — 990,  a,  8. 
—  S.  246,  Anm.  2  (am  Schlüsse),  ist  beizufügen:  Vgl.  auch  Metaph.  A,  5, 
S.  1071,    a,    3    vou?   y.ca   o'pe^i?   xal    awjAa,    wo    atjjjxa   die   Sphäre,    vou;   y.aX 
opE^i?   (wofür  Aristoteles   ebendaselbst  fast   »l/u/rj   zu   setzen  versucht  ist, 
obwohl    er    es,    wenn    er   sich   ganz   genau   ausdrücken    will,    nicht  thun 
kann)    den   geistigen  Beweger   bezeichnet.     Hiermit  im  Einklänge  steht 
das  berühmte  zo  oos/töv  y.a'i  tb  vo»)töv  im  7.  Capitel  (S.  1072,  a,  26).  Wie 
dann  gezeigt  wird,    dass  das  vo7]tbv  der  voü?,    so  ist  auch  das  opey.xw  die 
ope;i;  selbst.  —  S.  248,  Zeile  15  von  unten,  ist  endlich  noch  anzufügen: 
Zu  beachten  ist  besonders,  dass  Aristoteles  in  der  Nikomachischen  Ethik, 
nachdem    er    im  zehnten  Buche,   Capitel  7  und  8  erkhärt  hat,    das  theo- 
retische Leben  sei  das  beste,   als  das  dem  Leben  Gottes  ähnlichste,  der 
nicht    ein    poietisches    oder    praktisches,    sondern    nur    ein    theoretisches 
Leben   führe,    sogleich   im    folgenden    (neunten)    Capitel  (S.  1179,  a,  22) 
und   mit   deutlicher  Beziehung   auf    die  soeben  gegebenen  Erörterungen 
erklärt,    dass    die  Götter  den  dem  theoretischen  Leben  sich  Ergehenden 
und  so  das  ihnen  Vorwandte  Pflegenden  gewiss  eine  besonders  liebevolle 
Fürsorge  zuwenden  und  ihnen  zum  Lohne  Wohlthaten  erweisen  werden 
(avTeur.outv),   so    dass  auch  aus  diesem  Grunde  das  contemplative  Leben 
das  glückseligste  sei.    Unmöglich  konnte  er  dies  thun,  wenn  das  früher 
Gesagte   einen  Sinn   hatte,   der  jede  Fürsorge   und  jede  Werkthätigkeit 
der  Gottheit  ausschloss. 


Ueber  den  Cientianismus  des  Aristoteles.  119 

bestimmte  Art  der  ■Koi-^ct?  der  Gottheit  abgesprochen  wird.  Aber 
ein  Anderes  ist  es,  Avenn  gesagt  wird,  Gott  wirke  nach  Aristo- 
teles auf  die  Welt  nicht  unmittelbar,  sondern  mittelbar,  nicht 
dadurch,  dass  er  selbst  eine  auf  sie  gerichtete  Thätigkeit  aus- 
übt, sondern  dadurch,  dass  er  als  das  vollkommene  Wesen 
durch  sein  blosses  Dasein  ihre  Thätigkeit  hervorruft;  er  sei 
wirkende  Ursache,  nur  weil  er  Zweckursache  ist.  Um  diese 
Auffassung  zu  widerlegen,  genügt  es  nicht,  dass  man  Stellen 
aufzeigt,  in  denen  die  Gottheit  nur  überhaupt  als  das  bewegende 
oder  wirkende  Princip  bezeichnet  wird  —  dass  sie  dies  sei,  be- 
zweifelt ja  niemand — ;  sondern  man  müsste  solche  nachweisen, 
in  denen  ihm  eine  direct  auf  die  Welt  gerichtete  Thätig- 
keit beigelegt  wird,  man  müsste  ferner  zeigen,  wie  sich  damit 
diejenigen  Aussagen  vereinigen  lassen,  die  ihm  eine  solche 
Thätigkeit  absprechen,  man  müsste  endlich  darthun,  wie  sich 
diese  Thätigkeit  mit  der  Natur  eines  absolut  unveränderhchen 
imd  in  seinem  Denken  auf  sich  selbst  beschränkten  Wesens, 
wie  der  aristotelische  Gott,  vertrüge.' 

Zeller  will  also  nicht  behauptet  haben,  dass  der  aristoteli- 
sche Gott  ,nur  die  Zweckursache  des  Seienden  sei',  wohl  aber, 
dass  er  ,wirkende  Ursache  sei,  nur  weil  er  Zweckursache  ist', 
d.  h.  offenbar  nur  insofern  er  Zweckursache  ist;  er  wäre  also 
dennoch  nur  Zweckursache,  und  wirkende  Ui'sache  nur  in 
einem  Sinne,  in  welchem  es  Zeller  hier  gefällt  den  Ausdruck 
zu  gebrauchen,  den  aber  weder  Aristoteles,  noch  meines 
Wissens  ein  anderer  Philosoph  bisher  jemals  mit  dem  Wort 
verbunden  hat. 

Zeller  will  ferner  nicht  gesagt  haben,  Gott  wirke  gar  nicht 
auf  die  Welt,  sondern  nui',  er  wirke  darauf  , nicht  unmittelbar, 
sondern  mittelbar'.  Ob  er  aber  nach  ihm  gar  nicht  unmittelbar 
wirke  und  doch  mittelbar,  oder  ob  er  zwar  unmittelbar  wirke, 
aber  auf  etwas  Anderes  als  die  Welt  —  in  Bezug  auf  diese 
interessante  Frage  gibt  er  uns  nicht  die  leiseste  Andeutung. 

Zeller  will  ferner  zwar  geleugnet  haben,  dass  Gott  nach 
Aristoteles  ,eine  auf  die  Welt  gerichtete  Thätigkeit  ausübe, 
nicht  aber,  dass  er  durch  sein  Dasein  ihre  Thätigkeit  hervor- 
rufe'. Da  aber  durch  sein  Dasein  in  einem  Andern  etwas 
hervorrufen  nichts  Anderes  heisst  als  eine  Thätigkeit,  oder  wie 
man    sich    gewöhnlicher   ausdrückt,    eine  Wirkung  darauf  aus- 


120  Brentano. 

üben,    so  wird  auch  hier  mit  der  einen  Hand   genommen,  was 
die  andere  gibt. 

Zeller  verlangt  von  seinem  Gegner,  dass  er  nicht  blos  nach- 
weise, dass  der  aristotelische  Gott  das  bewegende  oder  wirkende 
Princip  sei,  denn  das  allerdings  könne  Niemand  bezweifeln, 
sondern  auch,  dass  er  ihm  ,eine  dir e et  auf  die  Welt  gerich- 
tete Thätigkeit'  beilege;  was  will  man  aber  für  einen  besseren 
Beweis  dafür,  als  die  sichtliche  und  fast  unmittelbare  Absur- 
dität, die  darin  liegt,  das  Eine  anzunehmen  und  das  Andere  zu 
A^erwerfen?    Diese  Forderung  Zeller's  ist  also  leicht  zii  erfüllen. 

Eben  so  leicht  gelingt  der  von  ihm  geforderte  Nachweis, 
,wie  sich  diese  Thätigkeit  mit  der  Natur  eines  absolut  unver- 
änderlichen Wesens,  wie  der  aristotelische  Gott,  vertrüge',  da 
ja  nach  des  Aristoteles  ausdrücklichen  und  Aviederholten  Be- 
stimmungen die  Veränderung  in  dem  aufnehmenden,  nicht 
aber  in  dem  wirkenden  Principe  vorgeht. 

Um  so  schwieriger  freilich  wäre  es,  seinen  zAvei  weiteren 
Forderungen  zu  entsprechen.  Man  soll  zeigen,  wie  eine  solche 
Einwirkung  auf  die  Welt  vereinbar  sei  auch  mit  der  Natui' 
eines  ,in  seinem  Denken  auf  sich  selbst  beschränkten  Wesens, 
wie  der  aristotehsche  Gott',  imd  wie  sich  mit  der  Lehre  , die- 
jenigen Aussagen  des  Aristoteles  vereinigen  lassen,  die  ihm 
eine  solche  Thätigkeit  absprechen'.  Beides  ist  unmögHch.  Das 
Erste  nicht,  denn,  wie  ich  schon  in  meiner  Psychologie  des 
Aristoteles  nachwies,  hat  er,  und  zwar  nicht  blos  in  der  Ethik, 
sondern  auch  in  der  unbezweifelt  streng  esoterischen  Meta- 
physik die  Kenntniss  der  Welt  von  Seiten  Gottes  nicht  ge- 
leugnet. Das  Zweite  nicht,  denn  wie  ich  in  der  Beilage  zm* 
Psychologie  des  Aristoteles  gezeigt,  hat  man  nur  durch  ein 
Missverständniss  diese  Lehre  in  gewissen  Stellen  des  Aristoteles 
ausgesprochen  finden  wollen.  Vergleiche  dazu  auch  noch  den 
Zusatz  zu  S.  248  meiner  Psychologie  des  Aristoteles,  den  ich 
oben  (S.  118)  in  der  Anmerkung  machte,  und  der  vollends 
zeigt,  Avie  meine  Auffassung  von  Eth.  Nikom.  X,  8  trotz  dem, 
was  Zeller  S.  369  dagegen  einwendet,  die  einzig  mögliche  ist. 

Es  steht  also  fest,  die  Gottheit  ist  nach  Aristoteles  für 
alles  Seiende  nicht  blos  Zweckursache,  sondern  auch  wirkende 
Ursache,  und  zwar  im  wahren,  und  insbesondere  auch  allein 
wahrhaft    aristotelischen    Sinne.      Und     da    er    dies,    wie     es 


Ueber  den  Creatianismus  des  Aristoteles.  121 

Aristoteles  auch  noch  im  Besonderen  ausspricht,  auch  für  die 
Himmelsphären  und  die  sie  bewegenden  Geister  ist,  die  an 
keiner  Materie  Theil  haben,  also  auch  nicht  aus  einer  solchen 
gebildet  sein  können  und  von  Ewigkeit  bestehen,  so  sind  die- 
selben nach  ihm  Producte  einer  ewigen  Schöpferthätigkeit 
Gottes. 

Das  ist  ein  Punkt,  an  dem  Zeller  (S.  380,  1)  noch  ganz 
besonders  Anstoss  nimmt.  Er  meint,  auf  dem  Boden  des  aristo- 
telischen wie  jedes  consequenten  Theismus  sei  die  Annahme 
einer  Schöpfung  von  Ewigkeit  unmöglich.  Wer  die  Gottheit 
als  ausserweltliches  persönliches  Wesen  betrachte  und  von  ihr 
andere  Wesen  als  eben  so  viele  eigene  Substanzen  unterscheide, 
der  würde  sich  durch  die  Annahme,  diese  seien  von  Ewigkeit 
her  von  jener  geschaffen,  in  einen  gi'eifbaren  Widerspruch 
verwickeln,  da  die  Schöpfung  als  ein  von  einem  persönlichen 
Willen  ausgehender  Act  noth wendig  in  die  Zeit  falle.  Einen 
solchen  Widerspruch  könne  man  sich  aber  doch  nicht  wohl 
entschliessen,  Aristoteles  zuzuschreiben.  Als  ich  dies  las,  freute 
ich  mich  aufrichtig,  dass  Zeller  sich  einmal  wenigstens  darin 
mit  mir  einverstanden  zeigt,  dass  man  Aristoteles  nicht  ohne 
Bedenken  eine  handgreifliche  Absurdität  zuschreiben  dürfe, 
während  er  sonst  nicht  anzustehen  pflegt,  die  krassesten  Wider- 
spräche bei  ihm  gehäuft  zu  denken.  Dass  aber  in  diesem 
Falle  nicht  blos  Aristoteles,  sondern  sehr  allgemein  die  streng- 
sten Theisten  den  von  Zeller  entdeckten  Widerspruch  nicht 
gefühlt  haben,  dafür  gibt  die  ganze  Geschichte  der  Philosophie 
fortlaufend  reiche  Belege.  Zum  Ueberfluss  verweise  ich  auf 
ein  minder  bekanntes,  aber  ebenfalls  sehr  bezeichnendes  Bei- 
spiel, nämlich  das  des  christHchen,  streng  theistischen  und 
Aristoteles  noch  besonders  geistesverwandten  mittelalterlichen 
Philosophen  Thomas  von  Aquino  und  seine  ausführliche  und 
scharfsinnige  Erörterung  in  dem  interessanten  Opusculum  De 
aeternitate  mundi  contra  murmurantes.' 

Wenn  es  nun  feststeht,  dass  Aristoteles  Gott  als  das  erste 
wirkende  Princip  aller  Dinge,    der  Substanzen  ebenso  gut  wie 


'  Es  ist  auch  nicht  abzusehen,  warum  es  schwieriger  sein  soll,  sich  eine 
Substanz  ewig  und  doch  verursacht  zu  denken,  als  eine  Bewegung. 
Und  dass  eine  solche  wenigstens  Aristoteles  angenommen  habe,  wird 
von  Niemand  bestritten. 


\22  Brentano. 

ihrer  Eigenschaften  und  Bewegungen,  und  insbesondere  auch 
als  das  schöpferische  Princip  aller  immateriellen,  zur  Welt  ge- 
hörigen Substanzen  betrachtet  hat,  wie  wäre  es  annehmbar, 
dass  er  gerade  nur  hinsichtlich  des  menschlichen  Kus  anders 
gedacht  und  hier  eine  Ausnahme  gemacht  hätte?  Gewiss  in 
keiner  Weise.  Und  hätten  wir  darum  auch  nicht  die  directen 
Zeugnisse,  die  namentlich  De  Anim.  III,  5  und  7  die  Lehre 
in  klarster  Weise  aussprechen,  so  könnten  Avir  schon  wegen 
der  allgemeineren  metaphysischen  Anschauungen  des  Aristoteles 
kaum  in  Betreff  ihrer  einen  Zweifel  hegen.  Niu'  darüber,  ob 
nicht  vielleicht  auch  der  menschliche  Nus  von  Ewigkeit 
geschaffen  sei,  wie  die  Geister  der  Sphären,  würde  uns,  wenn 
nicht  das  dritte  Capitel  des  zwölften  Buches  der  Metaphysik 
dies  ausdrücklich  ausschlösse ,  ein  Zweifel  bleiben  können. 
Doch  stimmt  auch  dieser  Punkt,  wie  ich  in  meiner  Psychologie 
des  Aristoteles  zeigte,'  am  besten  mit  den  allgemeinen  An- 
sichten des  Philosophen  zusammen. 

V. 

Aristoteles  zeigt  da,   wo  er   <lie   menschliche  Seele   ihrem 
liöchsteii    Theile    nach    unmittelbar    von    Gott    geschaffen 
werden  lässt,  ähnlich  wie  anderwärts,  eine  nahe  Verwandt- 
schaft seiner  Lehre  mit  der  des  Piaton. 

Da  ich  eben    davon  sprach,    dass    sich   mit    einer    theisti- 
schen  Weltanschauung  sehr  häufig  die  Annahme  einer  Schöpfung 


1  S.  195  ff.  Ein  Ausdruck,  den  ich  hier  gebrauche,  hat  bei  Zeller  in  einer 
mir  verwunderlichen  Weise  Anstoss  erregt.  Ich  sage,  dass  der  Nus  des 
Menschen  nach  dem  Tode  keine  complete  Substanz  sei,  da  Aristoteles 
den  Menschen  mit  Geist  und  Leib  als  eine  einheitliche  Substanz  be- 
trachte. Zeller  findet  diesen  Begriff  einer  incompleten  Substanz  unari- 
stotelisch und  undenkbar;  offenbar  in  Folge  eines  Missverständnisses, 
denn,  was  ich  meine,  ist  etwas  sehr  Einfaches  und  älmlich,  wie  wenn 
man  z.  B.  sagen  würde,  dass  ein  Mensch  mit  abgehauenem  Fuss  oder 
abgeschlagener  Hand  kein  completes  Exemplar  der  Gattung  Mensch, 
sondern  nur  das  Bruchstück  eines  Menschen  sei.  In  gleicher  Weise  sei 
nun  auch  der  Nus  des  Menschen  nach  seinem  Tode  nur  noch  ein 
Bruchstück  des  Menschen  zu  nennen.  Das  Missverständniss  ist  aber  von 
mir  umsoweniger  vei'schuldet,  als  ich  (S.  197)  den  Begriff  sogar  aus- 
drücklich durch  dieses  Beispiel  illustrirte. 


Ueber  den  Creatianismus  des  Aristoteles.  iZo 

von  Ewigkeit  vereinigt  finde,  hätte  ich  in  gewisser  Weise  auch 
auf  Piaton  hinweisen  können,  der  seinen  Grott  (die  Idee  d-es 
Guten)  die  übrigen  Ideen  von  Ewigkeit  hervorbringen  lässt. ' 
Wenn  ich  es  nicht  that,  so  unterliess  ich  es  nur  darum,  weil 
die  Hervorbringung  dieser  Ideen  nicht  im  vollen  Sinne  eine 
Schöpfung  genannt  werden  kann,  insofern  wir  aus  Aristoteles 
wissen,  dass  Piaton  auch  für  die  Ideen  eine  Materie  angenommen 
hat.  Immerhin  kommt  Piaton  hier,  da  diese  Materie  fast  wie 
ein  Nichts  erscheint  (er  bezeichnet  sie  geradezu  als  [j.y]  ov),  dem 
Schöpfungsbegriff  bis  aufs  Aeusserste  nahe. 

Und  so  darf  seine  Lehre  um  so  mehr  eine  Anbahnung  der 
Aristotelischen  Lehre  von  der  ewigen  Schöpfung  der  Sphären- 
geister genannt  werden,  als  diese,  wie  Metaph.  A,  1,  S.  1069, 
a,  30  (vgl.  ebend.  6  und  die  folgenden  Capitel)  zeigt,  in  der 
aristotehschen  Metaphysik  in  gewisser  Weise  die  Stelle  der 
platonischen  Ideen  einnehmen. 

Demgemäss  dürfen  wir  erwarten,  dass  die  richtig  ver- 
standene Lehre  des  Aristoteles  von  dem  Ursprung  der  Seele 
und  ihres  vor(Tty.bv  i)Apoq  mit  dem,  was  Piaton  darüber  gelehrt, 
auch  noch  eine  gewisse  Aehnlichkeit  haben  werde.  Und  ist 
dies  nach  unserer  Auffassung  der  Fall,  so  wird  darin  für  sie 
etwas  Empfehlendes  und  in  gewissem  Masse  eine  neu.e  Be- 
kräftigung liegen. 

So  ist  es  mm .  aber  thatsächlich.  Allerdings  könnte  es  auf 
den  ersten  Blick  scheinen,  als  ob  Zeller  Piaton  und  Aristoteles 
hier  einander  näher  rücke  als  wir,  indem  er  diesen  die  Prä- 
existenz des  Nus  lehren  lässt.  Allein  die  Verwandtschaft  wäre 
eine  blos  scheinbare,  und  ein  genetischer  Zusammenhang 
zwischen  den  beiden  Anschaunngen  bestünde  durchaus  nicht, 
da  alles  das,  was  Piaton  zur  Annahme  der  Präexistenz  der 
Seele  bestimmt  hat,  nämlich  die  avaiJ-wjcrii;  und  die  Unmöglich- 
keit, in  der  sinnlichen  Welt  Objecte  für  die  Begriffe  nachzu- 
weisen, von  Aristoteles  verworfen  wird.  Nur  in  der  Begründung 
hegt,  wie  Aristoteles,  Metapli.  A,  2,  S.  982,  a,  29  selbst  treffend 
sagt,    die    Belehrung.     Hätte  Aristoteles   sogar    die  Präexistenz 


1  Vgl.  Republ.  X,  2  und  dazu  Stumpf,  Die  Idee  des  Guten  und  ihr  Ver- 
hältniss  zum  Platonischen  Gott,  eine  treffliche  kleine  Abhandlung,  deren 
Argumenten  Zeller  nicht  genügend  Eechnung  trägt. 


1  ^4  Brentano. 

der  Seele  gelehrt,  so  wäre  Piaton  hier  nicht  sein  Lehrer  ge- 
wesen, sondern  die  Uebereinstimmung  mit  iiun  eine  ganz  zu- 
fällige. 

Anders  dagegen  ist  es,  wenn  wir  das,  was  wir  oben  über 
den  Ursprung  der  Seele  und  des  Nus  bei  Aristoteles  dargethan, 
mit  dem  vergleichen,  was  Piaton  in  seinem  Timäus  darüber 
lehrt.  Die  wesentlichste  Verwandtschaft  zwischen  den  An- 
sichten des  Lehrers  und  des  Schülers  tritt  hier  sofort  unver- 
kennbar hervor.  Schon  Piaton  unterschied  nicht  blos  Sterbliches 
und  Unsterbliches  im  Menschen,  sondern  auch  einen  sterbhchen 
und  unsterblichen  Theil  in  seiner  Seele.  Sterblich  sind  die 
niederen  Theile,  unsterblich  dagegen  das  vor^Tabv  yApoq.  Und 
diesen  höchsten  Theil  lässt  er,  während  die  niederen  Theile 
auch  niederer  Abkunft  sind,  allein  unmittelbar  von  dem  Demi- 
urgen,  d.  i.  von  dem  Gotte,  der  nach  ihm  auch  die  Ideen  selbst 
gebildet  hat,  unmittelbar  hervorgebracht  werden.' 

In  allem  dem  deckt  sich  also  die  aristotelische  Lehre  voll- 
kommen mit  der  seines  Lehrers^  und  es  bleibt  nur  der  eine  Unter- 
schied, der  nach  dem,  was  wir  hinsichthch  der  höheren  Wesen 
gefunden,  hier  von  vornherein  erwartet  werden  musste,  nämlich 
dass  das  vorjTt/,bv  y.ipoc,  nach  Piaton  nicht  vollkommen  immateriell 
ist,  und  darum  auch  nicht  ohne  Materie,  aus  Nichts  und  in 
vollem  Sinne  schöpferisch  hervorgebracht  wird. 

VI. 

Bei  den  imiiiittelbaren  Scliiileni  des  Aristoteles,  Theophrast 
und  Eudemus,  lassen  sich  deutlich  noch   die  Spuren   der- 
selben Lehre  erkennen. 

Dies  ist  der  letzte  Punkt,  der  ^^ns,  nachdem  wir  im 
Uebrigen  unsere  Aufgabe  gelöst,  noch  zu  erörtern  bleibt.  Es 
ist  klar,  dass    auch    diese  Uebereinstimmung    von  Gewicht  ist. 

Die  beiden  Fragen,  auf  die  es  vorzüglich  ankommt,  sind 
offenbar,  ob  Aristoteles  wirklich  die  Präexistenz  des  Nus 
leugnete,  ob  er  ihn  Avährend  der  Entwicklung  des  leiblichen 
Theiles  entstehend  glaubte,  und  ob  er  annahm,  dass  die  Gott- 

'  Tim.  41. 


Ueber  den  Creatianismus  des  Aristoteles.  125 

heit  es  sei,    von    der  er  hervorgebracht  werde.     Für    das  Eine 
gibt  uns  Theophrast,  für  das  Andere  Eudemus  die  Bestätigung. 

Betrachten  wir  zunächst  Theophrast.  In  dem  Fragmente, 
das  uns  Themistius  von  ihm  erhalten  hat,  spricht  er  sich  über 
unsere  Frage  in  sehr  knappen  Worten,  aber  mit  aller  nur 
wünschenswerthen  Bestimmtheit  aus:  6  Be  vou;;  tcw?  tuots  s^wOcv 
ö)v  xal  woTuep  STiiOexog,  ofjLOx;  cup.su'i^q  5  .  .  .  aWa  10  e^wOsv  apa  ou-/  ws; 
£TCiÖ£XOV,  aXX'   (!)>;  £V  ty^  TrpwTv)  '-(evi'je'.  c'j[;.-£pi}vatxßavc(/,cVOv  Ostsov.' 

Theophrast  wirft  hier  das  Bedenken  auf,  wie  es  doch  ge- 
schehen könne,  dass  der  Nus,  obwohl  er  nicht  aus  dem  elter- 
lichen Samen  stamme,  sondern  von  aussen  komme  und  wie 
etwas  Dazugesetztes  sei,  dennoch  zur  Natur  des  Menschen  ge- 
höre. Und  er  findet  die  Lösung  der  Schwierigkeit  darin,  dass 
der  Nus  nicht  zu  dem  fertigen  leiblichen  Menschen  hinzu- 
gesetzt, sondern  in  seinem  ersten  Entstehen  mitbegriffen  sei. 
Die  Präexistenz  also  wird  von  ihm  deutlich  geleugnet. 

Bekannter  ist  die  Stelle  des  Eudemus.  Da  sie  in  der 
Endemischen  Ethik  sich  findet,  konnte  sie  nicht  unbeachtet 
bleiben  und  wurde  unter  Anderen  von  Ravaisson  angerufen, 
da  er  nachweisen  wollte,  dass  der  Nus  poietikos  des  Aristoteles 
die  Gottheit  sei.  Wirklich  lehrt  Eudemus  an  dem  betreffenden 
Orte  (Eth.  Eudem.  VII,  14,  S.  1248,  a,  24),  dass  Gott  die 
wirkende  Ursache  unseres  Erkennens  sei;  denn  er  sagt:  xo  Be 
!^Y]To6[a.cVov  tout'  euxi,  Z'.q  -i]  ty)?  xivr^asoji;  ap/v;  iv  zfi  i)uyfi.  o-^Aov  o-q, 
wcäsp  ev  TW  oXw  ösöc;,  -aoI  ttccv  ixei'vw  (1.  xal  äv  sv  axeivr].  corr. 
Fritzsche)  y.tve'Ü  yap  tcox;  TrdvT«  xo  ev  -^ixTv  OsTov.  Xoyo'J  3'  <^PX^  °"^ 
XöyoQ  iXXa  ti  xpeTTTOv.  xi  oüv  av  -/.peixxov  ■/.od  i'Kiax-qii-qq  sItoi  (1.  sl''/)?) 
tcXy]v  6ecc;  ■/)  yap  aper/)  tou  voü  opvavov.  Beachtet  man  aber  die 
Stelle  genau,  so  sieht  man,  dass  Eudemus  hier  Gott  nicht  als 
das  nächste,  sondern  nur  als  das  erste  wirkende  Princip  unseres 
Erkennens  behauptet.  Denn  er  sagt,  er  sei  es  hier  wie  in 
dem  Universum  (wraep  ev  tw  oXw).  Nur  wenn  er  ihn  für  das 
nächste  wirkende  Princip  erklärt  hätte,  würde  er  ihn  mit  dem 
Nus  poietikos  selbst  identificirt  haben.  Indem  er  ihn  dagegen 
für  das  erste  wirkende  Princip  hält,  denkt  er  ihn  offenbar  als 
die  wirkende  Ursache  des  Nus  selbst,  und  so  deckt  sich  seine 


1  Theophr.  bei  Themist.  De  Anim.  91. 


]  2(3  Brentano.     Ueber  den  Creatianismus  des  Aristoteles. 

Ansicht  vollkommen  mit  dem,  was  wir  bei  Aristoteles  De  Anim. 
III,  5  und  7  so  unzweifelhaft  ausgesprochen  fanden. 

Man  sieht  also  wohl,  dass  der  Creatianismus  des  Aristo- 
teles, den  Zeller  a.  a.  O.  S.  594  f.  als  eine  völlig  grundlose  Be- 
hauptung abweisen  wollte,  aus  ihm  selbst  direct  gesichert,  mit 
seiner  ganzen  Lehre  im  Einklang,  und  auch  sonst  von  den  ver- 
schiedensten Seiten  her  bestätigt  ist. 


Indem  ich  hier  für  die  früher  von  mir  ausgesprochene 
Ansicht  eintrat  und  die  abweichende  Darstellung  Zeller's  be- 
kämpfte, leitete  mich  nicht  blos  Goethe's  Wort: 

Was  bringt  zu  Ehren? 
Sich  wehren ! 

ich  hatte  eine  viel  weniger  eigennützige  Absicht. 

Wer,  als  Schüler  Trendelenburg' s,  durch  Aristoteles  die 
erste  philosophische  Weihe  empfing  und  mit  seinem  Lehrer  die 
Ueberzeugung  theilt,  dass  dieser  mächtige  Geist  noch  heute 
fördernd  auf  die  Forschung  einzuwirken  vermöge,  der  kann 
nicht  gleichgiltig  zusehen,  wenn  irrige  Darstellungen  das  System 
des  Philosophen  in's  Unkennbare  verunstalten,  und  wenn  das, 
was  er  selbst  für  sein  Verständniss  gewonnen  zu  haben  glaubt, 
für  weitere  Kreise  verloren  zu  gehen  droht.  Aristoteles,  wie 
ihn  uns  Zeller  gibt,  wäre  nicht  der  klare  Denker,  als  welcher 
er  von  Alters  her  ruhmvoll  bekannt  ist.  Es  wäre  unbegreiflich, 
wie  ein  so  verworrener  Kopf  Jahrhunderte  hindurch  als  Er- 
zieher des  Menschengeschlechtes  fördernd  auf  seine  Bildung 
einzuwirken  vermocht  hätte.  Wie  nun  gar  könnte  man  hoffen,  dass 
Einer,  dem  ein  solches  Bild  von  seiner  Lehre  entworfen  wird, 
sich  heutigen  Tages  zu  seinem  Studium  hingezogen  fühle? 


XL  SITZUNG  VOM  3.  MAI  1882. 


Dem  Beileid  über  das  Ableben  des  w.  M.  Joseph  Ritter 
von  Aschbach,  welcher  am  25.  v.  M.  in  Wien  starb,  und 
über  den  am  20.  v.  M.  eingetretenen  Tod  des  ausländischen 
Ehrenmitgliedes  Charles  Darwin  wiu'de  in  der  Gesammt- 
sitzung  der  kais.  Akademie  vom  27.  April  Ausdruck  gegeben. 


Der  Vorsitzende  der  Centraldirection  der  Monumenta  Grer- 
maniae  in  Berlin  übersendet  den  diesjährigen  Bericht  über 
den  Fortgang  des  Unternehmens  nebst  den  gedruckten  Mit- 
theilungen über  den  Stand  der  wissenschaftlichen  Arbeiten. 


Die  historische  Commission  übergibt  den  soeben  erschie- 
nenen dritten  Band  der  , Quellen  zur  Geschichte  der  deutschen 
Kaiserpolitik  Oesterreichs  während  der  französischen  Revolu- 
tionskriege 1790  — 1801',  herausgegeben  von  A.  Ritter  von 
Vivenot,  fortgesetzt  von  der  kais.  Akademie  der  Wissen- 
schaften durch  Herrn  Ritter  von  Zeissberg. 


Von  dem  c.  M.  Herrn  Regierungsrath  P.  Dr.  Beda  Dudik 
in  Raigern  wird  ein  Manuscript  unter  dem  Titel :  , Amtliche 
Aufzeichnungen  in  Form  eines  Tagebuches  über  die  Besitz- 
nahme der  Stadt  Olmütz  durch  die  Schweden  von  dem  Olmützer 
Stadtschreiber  und  Notar  Magister  Friedrich  Fladen  von  1642 
bis  1650'  zur  Veröffentlichung  im  Archive  vorgelegt. 

Die  Vorlage  wird  der  historischen  Commission  übergeben. 


128 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Academie  Imperiale  des  sciences  de  St.-Petersbourg :  Bulletin.  TomeXXVni, 
Nr.  1.     St.-Petersbourg,  1882;  4«. 
—  des    inscriptions    et    belles-lettres:    Comptes    rendus.     4«  serie,    tome  IX. 
P.aris,  1881;  8". 

Akademie  der  Wissenscbaften,  ungarische,  in  Budapest:  Almanach  1882. 
Budapest,  1882;  kl.  8".  —  Ertesitö.  lö.  Jahrgang,  Nr.  1 — 8.  Budapest, 
1881;  8".  —  Evkönyv.  16.  Bd.,  T.Heft.  Budapest,  1881;  fol.  —  Monu- 
menta  Hungariae  archeologica  aevi  praehistorici.  Az  Aggteleki  barlang 
mint  öskori  temetö.  Budapest,  1881;  fol.  —  Revue,  Ungarische.  1881. 
Heft  3—12.  Budapest,  1881.  —  Dieselbe  1882.  Heft  1—3.  Budapest, 
1882;  8".  —  Abel,  J.,  Egyetemeink  a  közepkorban.   Budapest,  1881;  8». 

—  Molnär,  A.,  A  közoktatäs  törtenete  Magyarorszagon  a  XVHI.  szä- 
zadban.  1.  Bd.  Budapest,  1881;  80.  —  Archaeologiai  Ertesitcl.  14.  Bd., 
Heft  1—10.  Budapest,  1880  es  1881;  8».  —  Archaeologiai  Ertesitö.  Uj 
folyam.  1.  Bd.,  Heft  1,  2.  Budapest,  1881  es  1882;  gr.  8«.  —  Codex 
diplom.  hungaricus  Andegavensis.  H.  Bd.  Budapest,  1881;  8*'  —  Erte- 
kezesek  a  bölczeszeti  tudomanyok  köreböl.  2.  Bd.,  Heft  7—7.  Budapest, 
1881;  8".  —  Ertekezesek  a  nyelv-  es  szeptudomänyok  köreböl.  9.  Bd., 
Heft  3 — 12.  Budapest,  1881;  8".  —  Ertekezesek  a  tarsadalmi  tudomanyok 
köreböl.  G.  Bd.,  Heft  9—12.  Budapest,  1881;  8".  —  Ertekezesek  a  tör- 
tenelmi  tudomäiiyok  köreböl.  9.  Bd.,  Heft  4,  6 — 11.  Budapest,  1881  es 
1882;  8".  —  Nyelvtudomanyi  közlemenyek.  16.  Bd.,  Heft  2,  3.  Buda- 
pest, 1881;  8".  —  Monumenta  comitialia  regni  Hungariae.  7.  Bd.  Buda- 
pest, 1881;  8".  —  Monumenta  comitialia  regni  Transylvaniae.  7.  Bd. 
Budapest,  1881;  8".  —  Nyelvemlektär.  Regi  magyar  codexek  es  nyom- 
tatvaxiyok,  7.  es  8.  Bd.  Budapest,  1881;  g".  —  Budenz,  J.,  Magyar- 
Ugor  összehasonlito  szotar.  V.  Schlussheft.  Budapest,  1881;  8".  —  ßegi 
magyar  költök  tära.    3.  Bd.     Budapest,  1881;    8". 

Collection  de  Documents  inedits  sur  l'histoire  de  France  publies  par  les 
soins  du  ministre  de  l'instructiou  publique:  Le  livre  des  Psaumes  par 
Francisque  Michel.  Paris,  1876;  4'\  —  Etüde  sur  les  sarcophages 
chretiens  antiques  de  la  ville  d'Arles  par  M.  Edmond  le  Blant.  Paris, 
1878;  fol.  —  Comptes  des  bätiments  du  roi  sous  le  regne  de  Louis  XIV 
par  M.Jules  Guiffrey.    Tome  I.    Colbert:   1664—1680.    Paris,   1881 ;  40. 

—  Lettres  de  Jean  Chapelain  par  Ph.  Tamizey  de  Larroque. 
Tome  I.  Paris,  1880;  4".  —  Lettres  de  Catherine  de  Medicis  par  M.  le 
Comte  Hector  de  la  Ferriere.  Tome  l.  1538—1563.  Paris,  1880;  4«.  — 
Memoire»  des  Intendants  sur  l'Etat  des  Generalites  dresses  pour  l'instruc- 
tion  du  Diic  de  Bourgogne.  Tome  I.  —  Monioires  de  la  Generalite  de 
Paris  par  A.  M.  de  Boislisle.  Paris,  1881;  4".  —  Recueil  des  chartes 
de  l'Abbaye  de  Cluny,  par  Alexandre  Bruel.  Tome  H  954 — 987.  Paris, 
1880;  4».  —  Cartulaires  de  France.  Tome  I  et  II:  Cartulaire  de  l'Abbaye 
de  Saint-Pcre  de  Chartres,  par  M.  Guerard.  Paris,  1840;  4".  —  Cartu- 
laire de  l'Eglise  Notre-Dame  de  Paris,  par  M.  Guerard.    Tomes  I — IV. 


V29 

Paris,  1850;  4".  —  Cartulaire  de  l'Abbaye  de  Beaulieu  (en  Limousin) 
par  Maximin  Deloche.  Paris,  1859;  4".  —  Cartulaire  de  l'Abbaye  de 
Redou  en  Bretagne  par  M.  Aurelien  de  Courson.  Paris,  1863;  4:^.  — 
Cartulaire  de  l'Eglise  cathedrale  de  Grenoble  par  M.  Jules  Marion. 
Paris,   1869;  4». 

Halle,  Universität:  Akademische  Schriften  pro  1881.  143  Stücke,  8«,  4» 
und  fol. 

Heinze's,  Dr.  Anklag-eschrift  ,Hungarica'  im  Lichte  der  Wahrheit.  Pressburg 
und  Leipzig,  1882;  8». 

Mittheilungen  aus  Justus  Perthes'  geographischer  Anstalt  von  Dr.  A.  Peter- 
mann. XXVIIL  Band,  1882,  IV.  Gotha;  4".  —  Ergänzungsheft  Nr.  67 : 
Prof.  Ferd.  Blumentritt,  Versuch  einer  Ethnographie  der  Philippinen. 
Gotha,   1882;  4". 

Museum  kralostwy  ceskeho:  Öasopis.  1882.  Rocnik  LVI,  svazek  prvui. 
V  Praze;  8". 

Wissenschaftlicher  Club  in  Wien:  Monatsblätter.  III.  Jahrgang,  Nr.  7 
und  Ausserordentliche  Beilage  Nr.  V.     Wien,   1882;  8". 


XIL  SITZUNG  VOM  10.  MAI  1882. 


Der  Verwaltungsrath    des    städtischen  Museums  Carolino- 
Augusteum  übersendet  den  Jahresbericht  für  1881. 


Die  Abtheilung  für  Kriegsgeschichte  des  k.  k.  Kriegs- 
archives  übermittelt  im  Auftrage  des  k.  k.  Generalstabes  den 
soeben  erschienenen  8.  Band  des  Werkes:  ,Feldzüge  des  Prinzen 
Eugen  von  Savoyen^ 

Von  Herrn  Dr.  Eduard  Reichl  in  Eger  wird  um  eine 
Subvention  zur  Fortsetzung  und  Vollendung  seiner  Studien  in 
dem  fürstlichen  Hausarchive  zu  Schleiz  über  Königswart-Sandau 
und  die  Reussenlande  angesucht. 


Das  w.  M.  Herr  Hofrath  Dr.  Sickel  legt  für  die  Sitzungs- 
berichte vor:  ^Beiträge  zur  Diplomatik  VIII'. 


Sitzuiigsbei .  d.  pliil.-liist.  Cl.     CI.  Bd.  I.  Hft. 


13ü 


An  Brueksohriften  wurden  vorgelegt: 

Academia  litteraram  regia  borussica:  Commentaria  iu  Aristotelem  graeca. 
Vol.  IX:  Simplicii  in  Aristotelis  physicorum  libros  quatuor  priores  edidit 
Hermannus  Diels.  Berolini,  1882;  8'^.  —  Vol.  XI:  Simplicii  in  libros 
Aristotelis  de  Anima  edidit  Michael  Hayduck.  Berolini,  1882;  8".  — 
Inscriptiones  graecae  antiquissimae  praeter  Atticas  in  Attica  repertas 
edidit  Hermannus  Roelil      Berolini,   1882;  gr.  4". 

—  Romana:  Analele.    Seria  II,  Tomulu  III.     Bucuresci,  1882;  4". 
Academie  royale  des  sciences,    des  lettres  et  des   beaux-arts   de  Belgique: 

Bulletin.    51'=  annee,  3"  serie,  tome  3,  No.  3.     Bruxelles,  1882;  8". 
Accademia,    reale    delle    scienze    di    Torino:    Atti.    Vol.    XVII,    Disp.   2'^ 

(Gennaio  1882).     Torino;  8«. 
Akademie   der   Wissenschaften,    königl.    bairische    zu    München:    Sitzungs- 
berichte der  philosophisch-philologischen  und  historischen  Classe.     1881. 

Band  II,  Heft  Tj.     München,  1881;  8". 
Bibliotheque  de  l'Ecole  des  Chartes:  Kevue  d'erudition.  XLIH.  Annee  1882. 

Livraisons  1  et  2.     Paris,  1882;  8". 
Gesell  Schaft,  deutsche  für  Natur-  und  Völkerkunde  Ostasiens:  Mittlieilungen. 

XXVI.  Heft.    Februar,   1882.     Yokohama;  gr.  4". 
Jena,  Universität:  Akademische  Druckschriften  pro  1881 — 1882.    43  Stücke 

8»  und  4». 
Robert,  P.  Charles:    Tiers  de  Sou,  d'Or,  de  Marsal,  de  Vic,  de  Noveant  et 

de  Naix.    Observations  sur  les  Monnaies  Merovingiennes.    Paris,  1882;  8". 

—  Les  Medailleurs  de  la  Renaissance  par  M.  Aloi'ss  Heiss.  Paris,  1882;  8". 

—  Description  de  Types  inedits  ou  mal  compris.  —  Paris,   1881;  8". 
Society,  the  American  geographical:  Bulletin.    1881.    Nr.  4.    New-York;  8". 

—  tlie  Asiatic  of  Bengal:  Bibliotheca  indica.  N.  S.  Nr.  474.  Calcutta, 
1882;  8".  —  Proceedings.  Nr.  X.  December,  1881  and  Nr.  I.  January, 
1882.  Calcutta;  8".  —  Notices  of  Sanskrit  Manuscripts  by  Ra' Jendra- 
lala  Mitra,  LL.  D.,  C.  I.  E.  Vol.  V,  Part.  H,  Nr.  XV.  Calcutta,  1881; 
80.  —  Vol.  VI,  Part.  I.  Nr.  XVI.     Calcutta,  1881;  8". 


Sickel.    Beiträge  zur  Diplomatik.  Vlti,  131 


Beiträge  zur  Diplomatik  VIIL 

Von 

Dr.   Tli.   Sickel, 

wirklieliom  Mitgliede  der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften. 


Die  Datiruiig  der  Diplojue  Otto  I. 

Der  neuen  Ausgabe  der  Diplome  Otto  I.  in  den  Monuiuenta 
Germaniae,  von  welcher  der  erste,  bis  zum  Jabrc  9G2  reichende 
Band  soeben  erschienen  ist,  ist  wie  üblich  eine  Einleitung  voraus- 
geschickt, in  welcher  die  Epochen  der  mehrfachen  Regierungs- 
jahre angegeben,  dann  die  Organisation  vind  der  Personalstand 
der  Kanzlei  dargelegt  worden  sind.  Indem  ich  dort  nur  die 
Hauptergebnisse  bieten  konnte,  habe  ich  mir  die  ausführlichere 
Behandlung  der  betreffenden  Themata  und  die  Begründung 
der  von  mir  gewonnenen  Resultate  vorbehalten.  Mein  Ver- 
sprechen einzulösen,  will  ich  hier  zunächst  die  Datirungen  der 
Ottonischen  Präcepte,  welche  von  jeher  Anlass  zur  Discussion  ge- 
geben haben,  zum  Gegenstand  eingehender  Erörterung  machen. 

Als  Herausgeber  dieser  Urkunden  habe  ich  jeder  einen 
bestimmten  Platz  anweisen  müssen.  Da  nun  viele  derselben 
mit  zweideutigen  Zeitmerkmalen  behaftet  sind,  habe  ich  aller- 
dings schon  in  den  beigefügten  Erläuterungen  die  von  mir  ge- 
troffene chronologische  Anordnung  zu  rechtfertigen  gesucht. 
Aber  diese  Lösungen  der  8chwierigkeiten  in  den  Einzelfällen 
sind  der  Gefahr  ausgesetzt,  willkürlich  zu  erscheinen,  wenn 
nicht  nebenbei  der  Nachweis  geliefert  wird,  dass  doch  durch- 
gehends  ein  einheitlicher  Schlüssel  angewandt  worden  ist.  Da- 
für genügt  es  auch  nicht,  dass  ich  z.  B.  in  meinen  Beiträgen 
zur   Diplomatik  VI.    und  VII.  '    bereits    einzelne  Gruppen    von 


1  Sitzungsberichte  85,  351—457  und  93,  641—738.  —  Dazu  noch  der  Auf- 
satz in  den  Mittheilungen  des  Instituts  für  österr.  Geschichtsforschung 
2,  265 — 280  ,Ueber  anomale  Datiningsfonneln  in  den  Diplomen  Otto  I.' 

9* 


132  Sicltel. 

Präcepten  mit  fehlerhaften  Zeitangaben  besprochen  habe,  son- 
dern es  müssen  sämmtliche  Urkunden  Ottos,  mehr  als  vier- 
hundert an  Zahl,  Avelche  sifli  auf  sechsunddreissig-  Jahre  ver- 
theilen,  in  die  Untersuchung  einbezogen  werden.  Nur  auf 
Grund  einer  so  umfassenden  und  zugleich  erschöpfenden  Be- 
trachtung ist  eine  klare  Auseinandersetzung  mit  Ficker  möglich. 
Hat  dieser  der  Kritik  und  der  VerAverthung  der  Urkunden  ganz 
neue  Bahnen  gewiesen,  so  hat  er  es  doch  der  Specialdiplomatik 
vorbehalten,  den  gewaltigen  Stoff,  mit  dem  er  zu  operiren  hatte, 
noch  zu  sichten.  Insoweit  dies  seit  dem  Erscheinen  der  Bei- 
träge zur  Urkundenlehre  geschehen  ist,  hat  Ficker  selbst  schon 
eingestanden,  dass  er  gewissen  Erscheinungen  gi-össeren  Werth 
beigelegt  hat,  als  ihnen  fiii-  die  letzten  Ziele  seiner  Unter- 
suchungen zukommt.  Unter  Anderem  handelt  es  sich  dabei 
um  die  Technik  der  Datiimngen,  Avelche,  in  stetem  Wechsel 
begriffen,  noch  wenig  gekannt  ist  und  daher  von  Ficker  noch 
nicht  in  Anschlag  gebracht  werden  konnte.  Voraussichtlich 
wird,  wenn  dies  nachgeholt  Avird,  die  Zahl  der  von  Ficker  für 
diesen  oder  jenen  seiner  Lehrsätze  angeführten  Belege  be- 
deutend eingeschränkt  werden,  aber  die  Lehrsätze  werden  nicht 
umgestossen,  sondern  erst  recht  erhärtet  werden,  Avenn  AA-ir  so 
scharf,  als  es  der  Stand  der  Ueberlieferung  ermöglicht,  die 
Grenzen  zwischen  bcAvussten  und  unbcAvussten,  beabsichtigten 
oder  bedeutungslosen  AbAveichungen  von  den  herkömmlichen 
und  im  Allgemeinen  beobachteten  Normen  ziehen. 

Wie  nun  soAvohl  die  ursprünghchen  als  die  allmälig 
fortgebildeten  Regeln  das  Werk  einzelner  Personen  gewesen 
sind,  deren  Zwecken  dienen  und  deren  Vorstellungen  zum  Aus- 
drucke verhelfen  sollten,  so  verhält  es  sich  ebenfalls  mit  der 
lässigeren  Handhabung  und  Geringschätzung  der  Regeln.  Nm* 
ist  die  TragAA'eite  des  indiAÜduellen  Einflusses  eine  sehr  A'er- 
schiedene.  Der  eine  Mann  Avird  in  seinen  Kreisen  zur  Autori- 
tät, und  was  er  gut  befindet,  Avird  von  allen  seinen  Genossen 
nachgeahmt:  so  Avird  etAvas  innerhalb  der  Kanzlei  zu  allge- 
meinem Brauche.  In  dieser  können  aber  auch  zu  gleicher  Zeit 
zAA^eierlei  Auffassungen  aufkommen  und  nebeneinander  be- 
stehen. Verräth  sich  schon  darin  der  Mangel  an  fester  und 
einheitlicher  Leitung,  so  noch  mehr,  wenn  jedem  an  dem  Ur- 
kundengeschäft betheiligten  Notar  nach  eigenem  Belieben  vor- 


Beiträge  z>ir  Diploraatik  VIIl.  lOtJ 

zugehen  überlassen  wird.  Die  Frage  ist,  ob  wir  soweit  in  den 
jeweiligen  Zustand  der  königlichen  Kanzlei  Einblick  zu  ge- 
winnen vermögen,  um  die  grössere  oder  geringere  Einwirkung 
einzelner  Personen  auf  die  Arbeit  und  so  auch  auf  die  Be- 
handlung der  Zeitmerkmale  in  Rechnung  stellen  zu  können. 
Ich  glaube  sie  betreffs  der  Periode  der  Ottonen  bejahen  und 
dafür  hier  den  Beweis  hefern  zu  können.  Muss  ich  zu  dem 
Behufe  an  die  Geschichte  der  Kanzlei  anknüpfen,  so  verweise 
ich,  bis  ich  auch  diese  ausführlich  behandelt  haben  Averde,  auf 
jene  Einleitung  in  den  Diplomata  1,   80— 88. ' 

Wenn  ich  die  Notare,  welche  mit  ihrem  Vorsteher  Poppo 
aus  der  Kanzlei  Heinrich  I.  in  die  seines  Nachfolgers  über- 
gingen und  diesem  bis  zum  Jahre  940  dienten,  als  gut  ge- 
schult und  als  an  dem  Herkommen  festhaltend  bezeichne,  so 
stütze  ich  mich  dabei  zum  Theil  auf  die  von  ihnen  stammenden 
Datirunu-en,  welche  durchschnittlich  so  correct  sind  wie  in  den 
besten  Perioden  der  königlichen  Kanzlei.  Das  überhebt  uns 
nicht  der  Betrachtung  im  Einzelnen.  Ob  die  Notare  nach  be- 
stimmter Weisung  des  Kanzlers  vorgegangen  sind  oder  jeder 
nach  eigenem  Ermessen,  bleibe  der  Entscheidung  vorbehalten. 
Um  die  einzelnen  Männer  vorzuführen,  beginne  ich  mit  Poppo  A, 
von  dem  uns  aus  dem  Jahre  031—940  zahlreiche  Original- 
diplome erhalten  sind.  Dass  er  auf  Genauigkeit  Bedacht  nahm, 
bezeugen  DH.  29  und  DO.  18:  dort  verbesserte  er  den  ur- 
sprünghchen  annus  regni  XH  sofort  zu  a.  r.  XIII,  und  hier 
erzielte  er  durch  Verwischen  eines  Schaftes  die  richtige  Aeren- 
jahreszahl.  Doch  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  auch  er  Fehler 
machte  und  beliess,  Avie  z.  B.  in  DH.  41  der  offenbare  Schreib- 
fehler indictio  IUI  statt  VIII  stehen  gebheben  ist.  Das  In- 
carnationsjahr  hat  er  in  allen  Fällen  richtig  angegeben.     Auch 


1  Jedoch  werde  ich  in  den  zwei  Haupttheilen  dieser  Abhandlung  dem  Um- 
stände Rechnung  tragen,  dass  ein  Theil  der  Ottonischen  Diplome  bereits 
in  der  neuen  Edition  vorliegt  und  dort  mit  den  nothwendigen  Erläuterungen 
versehen  ist,  der  in  die  Kaiserzeit  fallende  Theil  jedoch  noch  nicht.  Zu 
einzelnen  Präcepten  der  Jahre  962— 973  muss  ich  hier,  soweit  es  für  das 
Verständniss  der  Datirungen  nothwendig  ist,  den  Commentar  liefern.  — 
Auch  diese  Diplome  citire  ich  nach  den  Nummern,  welche  sie  in  dem 
noch  im  Druck  begriffenen  Schlusstheile  des  1.  Diplomata-Bandes  erhalten 
sollen;  diese  Nummern  finden  ihre  Erklärung  in  Diplomata  1,  324. 


134  Sickel. 

die  Indictionen  sind  so  gut  angesetzt,  dass  Avir  allenfalls  noch 
auf  eine  bestimmte  Art  derselben  schliessen  dürfen,  nämlich 
auf  die  mit  der  Epoche  vom  1.  September.  '  Endlich  sind  die 
Regierimgsjahrc  von  ihm  gut  berechnet,  ausser  in  DH.  41, 
das  wir  Avohl  um  seines  zweifachen  Fehlers  willen  als  flüchtige 
Arbeit  betrachten  dürfen.  —  PB.  steht  in  dieser  Beziehung 
seinem  Genossen  nicht  nach.  Sein  Streben  nach  Genauigkeit 
bekundet  die  Hinzufügung  der  Wochentage  in  DDG.  30,  33.2 
Die  Datirungen  in  den  vier  Originalen  von  seiner  Hand  sind 
untadelhaft.  Kann  man  den  Urkunden,  Avelche  PC.  mundirt 
hat,  nicht  das  gleiche  Lob  spenden  (z.  B.  ist  in  DO.  29  die 
Indiction  um  eins  zu  niedrig,  dagegen  in  DO.  28  der  annus 
regni  um  eins  zu  hoch  angesetzt),  -^  so  gehört  er  doch  noch  zu 
den  genaueren  Datatoren  des  Jahrlumdcrts.  Einen  andern  Ein- 
druck macht  es,  dass  der  Schreiber  von  DDG.  1 — 3,  welchen 
ich  für  einen  Cleriker  im  Dienste  des  Recognoscenten  Adaltag 
halte,  ^  in  DO.  1  alle  Jahresmerkmale  und  in  den  zwei  folgenden 
Stücken  einige  nicht  sogleich  anzugeben  wusste  und  erst  nach- 
träglich hinzufügte.  So  werden  wir  nicht  so  sehr  ihn,  als  seinen 
GcAvährsmann  dafür  verantwortlich  machen,  dass  DG.  1  als  im 
Jahre  937  (statt  936)  ausgestellt  bezeichnet  Avird.  Dieser  oft 
besprochene  Fehler  ^  ist  offenbar  localen  Ursprungs :  er  kehrt 
ja  auch  in  den  Annales  Quedlinburgenes  wieder,  d.  h.  man 
wird  damals  in  Quedlinburg,  wie  das  auch  anderAA^ärts  geschehen 
ist,  6  ein  imrichtiges  Aerenjahr  angenommen  haben.  Konnte 
aber  in  diesem  Falle  eine  falsche  Zahl  eingetragen  Averden, 
konnten  auch  seitens  der  ständigen  Notare,  Avie  Avir  sahen,  Ver- 
sehen in  einzelnen  Zeitmerkmalen,    sei    es    in  Folge   schlechter 


^  So  nacli  DO.  14.  Andere  Beispiele  wie  DDO.  4,  15  zeugen  soavoIiI  für 
griechische  wie  für  Beda'sche  Epoche.  —  Falsche  Römerzinszahl  trug 
PA.  ausser  in  DH.  41  nocli  in  DO.  24  ein. 

2  Vgl.  Ficker,  Beiträge  2,  .516. 

3  Den  Druckfehler  indictio  Villi  in  DH.  40  habe  ich  schon  berichtigt. 

••  Ich  verweise    auf  den    unter  Ludwig  dem  Frommen    (Acta  Karolinorum 

1,  92)  begegnenden  cloricus  magistri  und  auf  den  im  Neuen  Arciiiv  'A,  472 

erwähnten  clericulus. 
^  Statt  aller  frülieren  diesbezüglichen  Untersuchungen  führe  irli  hier  uuil 

in  iler  Folge  nur  die  letzte  an,  die  von  Köpki'  in  Diimnilcr,  ,)ahr))üt'lier 

Otto  I.  .56.5—500. 
^  Beiträge  zur  Diplomatik  6,  450. 


Beiträge  zur  Diploiiuitik  Vlll.  Idö 

Berechnung  oder  in  Folge  unaufmerksamer  Schreibung,  be- 
gangen werden  und  bHeben  alle  derartigen  Fehler  stehen,  so 
wird  schon  dadurch  die  Annahme  hinfällig,  dass  der  Kanzler 
oder  der  Recognoscent  alle  Ausfertigungen  bis  in  die  Details 
gemustert  habe,  und  so  Avird  auch  für  diese  Zeit  verhältniss- 
mässig  g-uter  Kanzleilcitung  offenkundig,  dass  der  Ausfall  der 
Arbeit  dm-ch  die  Befähigung  der  betheiHgten  Schreiber  be- 
dingt wiirde. 

Redete  ich  bisher  von  richtigen  Regierungsjahren,  so  hatte 
ich  dabei  natürhch  einen  bestimmten,  aus  den  urkundlichen 
Daten  gewonnenen  Epochentag  im  Sinne.  Ehe  ich  sage,  wes- 
halb ich  dem  von  Stumpf  angenommenen  7.  August  936  den 
8.  August  vorziehe,  glaube  ich  die  früheren  Versuche  der  Be- 
rechnung zurücloveisen  zu  müssen.  Noch  Köpkc  a.  a.  O. 
betrachtet  sämmthche  Diplome  Ottos  ohne  Scheidung  nach* 
Perioden  als  gleichwerthig  für  die  Lösung  der  betreffenden 
Frage  und  setzt  voraus,  dass  diese  Jahre  durch  die  ganze 
Regierungszeit  hindurch  einheithch  berechnet  worden  seien. ' 
Dass  diese  schon  von  Zinkernagel  bestrittene  Annahme  nicht 
jedesmal  zutrifft,  ergibt  sich  aus  mehreren  jetzt  vorliegenden 
Bearbeitungen  von  Diplomen  des  neunten  Jahrhunderts.  ^  Sie 
wird  sich  auch  hier  als  unhaltbar  erweisen.  Ich  halte  mich 
dem  gegenüber  an  die  Ausfertigungen  der  ersten  Jahre.  Aller- 
dings haben  wir  gerade  aus  dem  zehnten  Jahrhunderte  nicht 
wie  aus  dem  neunten  und  wie  aus  den  nachfolgenden  '^  bestimmte 
Kunde  davon,  dass  die  Wiederkehr  des  Krönungstages  feierlich 
begangen  worden  sei.  Aber  bei  Hofe  wird  wohl  die  Erinnerung 
an  diesen  Tag  nicht  erloschen  sein,  und  zumal  in  den  ersten 
Jahren  der  Regierung  muss  sie  lebendig  gewesen  sein.  Halte 
ich  schon  deshalb  die  betreffenden  Angaben  der  Anfangsjahre  für 


1  Einen  andern  Einwand  gegen  Köpke  habe  ich  schon  in  Beitr.  zur  Dipl. 
6,  395  erhoben. 

2  S.  meine  Beitr.  zur  Dipl.  betreffs  der  Urkunden  Ludwig  des  Deutsehen 
und  Mühlbacher's  Abhandlung  über  die  Lothar  I.  in  den  Wiener  Sitzungs- 
berichten 85,  463.  —  Hat  sich  hier  überall  die  Eintheilung  der  Urkunden 
in  Gruppen  bewährt,  so  sind  allerdings  bei  solcher  Behandlung  des  Stoffes 
gewisse  Wiederholungen  unvermeidlich. 

3  Dümmler,  Jahrbücher  des  ostfränkischen  Reiches  2,  180.  —  Waitz,  Ver- 
fassungsgeschichte  6,  168. 


136  Sickel. 

zuverlässiger   als    die    aus  späteren  Jahren,    in  denen  nur  noch 
wenige   der  Zeugen  des  Ereignisses  von  936  lebten,    so  kommt 
ferner  in  Betracht,    dass  die  Kanzlei  unter  Poppo  in  jeder  Be- 
ziehung besser  gearbeitet  hat  als  unter  den  späteren  Kanzlern. 
Nun  bieten  uns  gerade  die  den  ersten  fünf  Jahren  angehörigen 
DDO.   13,  41  sichere  Anhaltspunkte  dar.    Ersteres  liegt  freilich 
nur  in  einer  Nachzeichnung  vor,    aber  da  der  Verfertiger  der- 
selben, wie  zahlreiche  Rasuren  und  Correctiu-en  darthun,  es  mit 
der  Reproduction  der  Urschrift  genau   genommen    hat,  werden 
wir  wohl  auch  die  Zahlen  für  richtig  halten  und  aus  ihnen  den 
Schluss  ziehen  dürfen,  dass  der  Kanzlei  damals  der  8.  August 
als  am  Beginne  eines  neuen  Regierungsjahres  stehend  gegolten 
hat.     Die  Grenze    nach  der  anderen  Seite    liefert    das  Original 
von    DO.  41,    indem    hier    der    6.  August  941  i    als    noch    dem 
■fünften  Regierungsjahre  angehörig  bezeichnet  wird.    Somit  kann 
der  Epochentag  nur  zu  dem  7.  oder  8.  August  angesetzt  werden. 
Für  den  ersteren  sprach  sich  Stumpf  aus,  weil  er  den  7.  August 
936    als    Sonntag    am    geeignetsten   für    die    Anberaumung    der 
Krönungsfeierlichkeiten  hielt.     So  wenig  ich  nun  bestreite,  dass 
man  in  jenen  Jahrhunderten    derartige  Feste    mit  Vorliebe  auf 
kirchlich   ausgezeichnete  Tage  verlegt   hat,  ^    möchte    ich    doch 
bemerken,    dass    im  vorliegenden  Falle    der  zwischen  den  drei 
Erzbischöfen  ausgebrochene  Streit  um  das  Recht,  den  König  zu 
krönen,  sehr  leicht  zu  einer  Abweichung  von  solchem  frommen 
Brauche  und  zur  Verschiebung  der  feierlichen  Handlung  Anlass 
geboten  haben  kann.    Diese  Möglichkeit  würde  ich  jedoch  nicht 
geltend  machen,  wenn  nicht  eine  Datirung  aus  dem  Jahre  952, 
wie  ich  dies  schon  zu  DO.  155  ausgeführt  habe,  den  7.  August 
als  Epochentag   ausschliessen    würde.     Bis    mir   M^eitere    Daten 
bekannt  Averden,  bezeichne  ich  also  den  8.  August  936  als  die 
von  der  Kanzlei  angenommene  Epoche.     Zunächst    bis    in    das 
Jahr  948  hinein    erweisen    sich   die  von  diesem  Zeitpunkte  be- 
rechneten   Regierungsjahre    als    zuverlässiger    denn    Aerenjahre 
und  Indictionen.     Beginnt  dann  ein  Schwanken,  so  ist,  wie  ich 


1  Dass  941  auch  durrli  dio  iniiichtige  liidiction  XTII  he.stäti<;t  wirrl,  wird 
sich  später  ergeben. 

2  Nach  Lipsius,  Chronologie  der  römischen  Bischöfe  262,  bestand  in  Rom 
schon  im  vierten  Jahrhundert  der  Brauch,  die  Ordination  der  Päpste  auf 
die  Sonntage  zu  verlegen. 


Beiträge  znr  Diplomatik  VIII.  lo7 

später  zeigen  werde,  doch  an  dem  Epochentage  nicht  gerütteh 
worden. 

Die  minder  gute  Behandkmg  der  Geschäfte  unter  dem 
zweiten  Kanzler  Brun  (s.  Diplomata  1,  83),  welche  sich  auch  in 
den  Daten  abspiegelte,  machte  sich  erst  mit  der  Zeit  bemerklich. 
Namentlich  in  den  Datirungen  äusserte  sich  die  allmälig  ein- 
reissende Unregelmässigkeit  zuerst  nur  darin,  dass  die  vereinzel- 
ten Fehler  häufiger  denn  vor  940  wm-den ;  einem  zweiten  Stadium 
gehört  dann  an,  dass  gerade  die  Zeitmerkmale,  welche  der  Kanzlei 
selbst  als  die  massgebenderen  erschienen,  nach  zweierlei  For- 
meln berechnet  ,wurden.  Die  ganze  Periode  aber  charakterisirt 
es,  dass  nur  in  der  Minderzahl  der  Diplome  die  herkömmlichen 
dreifachen  Jahresbezeichnungen  miteinander  übereinstimmen. 
Dabei  stellt  sich  das  Verhältniss  von  incongruenten  Datirungen 
zu  congruenten  um  nichts  besser  heraus,  wenn  wir  die  mög- 
licher Weise  in  der  Ueberlieferung  verderbten  Copien  aus- 
scheiden und  uns  lediglich  an  die  Originale  halten.  Muss  also 
gefragt  Averden,  welche  der  drei  Bezeichnungen  als  die  relativ 
richtigere  anzusehen  ist,  so  bin  ich  gleich  Stumpf  nach  den 
verschiedensten  Versuchen  der  Anordnung  zu  dem  Ergebnisse 
gekommen,  dass,  um  jedem  Präcepte  seine  Stelle  anzuweisen, 
und  um  aus  der  Gesammtheit  ein  mit  sonst  bekannten  That- 
sachen  in  Einklang  stehendes  Itinerar  zu  erhalten,  der  chrono- 
logischen Einreihung  die  anni  regni  zu  Grunde  gelegt  werden 
müssen.  Aber  gerade  diese  sind  nicht  einheitlich  berechnet 
worden,  so  dass  wir  die  ganze  weitere  Regierungszeit  in  Ab- 
schnitte zerlegen  und  innerhalb  eines  jeden  feststellen  müssen, 
in  welcher  Art  die  Regierungsjahre  gezählt  worden  sind. 

Der  erste  Abschnitt  läuft  vom  Jahre  940  (DO.  35)  bis 
zum  Beginne  des  Jahres  948  (DO.  94):  sämmtliche  Diplome 
desselben  lassen  sich,  ohne  dass  nur  eine  der  überlieferten 
Zahlen  zu  beanstanden  wäre,  nach  den  anni  regni  datiren.  ' 
Stecken  demnach  die  auch  hier  schon  häufigen  Fehler  in  den 
Incarnationsjahren  imd  in  den  Indietionen,  so  mögen  diese  von 
den  Notaren  selbst  als  nebensächlich  betrachtet  worden  sein. 
Nur  einmal  begegnete  mir  in  einer  Urschrift  (DO.  55),  dass 
der    Schreiber    BA.    die    Römerzinszahl    durch    eine    Correctur 


'  Sie  fehlen  nur  in  DO.  50  von  BC,  s.  dazu  Beitr.  zur  Dipl.  6,  437. 


138  Pi'cVH. 

richtig-gestellt   hat.     In    einem  andern  Originale  (DO.  61)  hatte 
BB.  diese  Zahl  ganz  ausgelassen;  erst  eine  andere  Hand  füllte 
die  Lücke,  und  zwar  recht  schlecht  aus.    Zumeist  scheint  man 
sich,  indem  man  die  betreffenden  Zahlen  nicht  im  Kopfe  hatte, 
auf  die  unmittelbar  vorausgegangenen  Ausfertigimgen  verlassen 
zu   haben,    so    dass   richtige  und  unrichtige  Angaben  in  diesen 
beiden  Rubriken  gruppenweise  auftreten.    Bezeichnend  ist  gleich 
bei  Beginn  dieser  Urkundenreihe  die  Behandlung  der  Indiction. 
DO.  35  vom  25.  September  940  ist  mit  der  diesem  Jahre  schlecht- 
weg, d.  h.  ohne  Rücksicht  auf  die  eine  oder  die  andere  September- 
epoche, zukommenden  indictio  XIII  versehen.    In  den  nächsten 
Monaten    scheint    in   der  Kanzlei  angenommen  Avorden  zu  sein, 
dass  im  Herbst  940  die  Indiction  doch  schon  umgesetzt  worden 
sei:    man    behielt    also   für  DDO.  36—41  die  gleiche  Zahl  bei, 
ging  dann  in  DO.  42  vom  25.  November  941  zu  indictio  XIV  ^ 
und  wiederum  in  DO.  49  vom  22.  September  942  zu  indictio  XV 
über.    Es  ist  klar,  dass  die  Notare  hier  die  Epoche  vom  1.  Sep- 
tember beachten  wollten  und  zumeist  beachtet  haben;  aber  da 
es    das    eine   Mal   verabsäumt   worden   war,    bürgerte    sich    ein 
Fehler    ein    und  kehrte  von  Zeit  zu  Zeit  wieder.     Nachdem  in 
DDO.  50—54  ganz  willkürliche  Indictionen  eingetragen  worden 
waren,    versah    man   alle  im  Jahre  944  ausgefertigten  Präcepte 
mit   indictio  L,    d.  h.  mit  einer  Avieder   um  eins  zu  niedrig  ge- 
griffenen,   woran    sich  im  Jahre  945  zuerst  indictio  II,    endlich 
aber  auch  die  richtige  indictio  III  anschlössen.    Zwischen  diesen 
beiden  Zahlen  schwanken  die  beiden  am  meisten  beschäftigten 
Notare   der  Kanzlei  auch  noch  im  Jahre  946,    in  welchem  nur 
der   ausserhalb    der  Kanzlei  stehende  Schreiber  von  DDO.  74, 
75    die    richtige    Römerzinszalil    angab.      Vereinzelt   findet    sich 
dann  die  entsprechende  indictio  V  auch  im  Jahre  947,  daneben 
aber  auch  IV,  III  und  selbst  IL     BB.  besonders  verkürzt  fast 
regelmässig  diese  Zahlen  und  häufig  auch  die  des  Incarnations- 
jahres,  als  wäre  es  ihm  der  ]\Iühe  zu  viel,  die  einzelnen  Schäfte 
bis  auf  die  erforderHche  Summe  zu  zeichnen.    Setzte  er  z.  B.  in 
DO.  78  indictio  II,  so  hatte  er  vielleicht  im  Sinne,  wie  in  DO.  79 
indictio  III    zu    schreiben,    so    dass   zu  dem  damals  fast  durch- 
gehenden   Fehler    der    BenM'liiimig     iiodi    der    weitere    Fehler 

'   Nur  in  DO.  48  setzte  BB.  XIII  statt  XIV. 


Beiträge  zur  Diplomiitik  VIII  IdJ 

sclilechter  Darstellung  des  Zahlzeichens  kam.  So  unzuverlässig 
vmter  solchen  Umständen  die  Angaben  sind,  so  lassen  sie  sich 
zuweilen  doch  noch  verwerthen.  DDG.  43,  44  vom  5.  und 
13.  December  haben  gemein  indictio  XIV,  annus  regni  VI,  das 
erstere  hat  das  Aerenjahr  942,  das  zweite  dagegen  941.  Weist 
nun  das  6.  Regierungsjahr  auf  den  December  941  hin,  so  ist 
diesem,  wie  wir  sahen,  irrthümlich  indictio  XIV  beigelegt  worden : 
wir  werden  also  auch  941  in  DO.  44  für  richtig  und  942  in 
DO.  43  für  falsch  erklären  müssen. 

Damit  gehe  ich  zu  den  Aerenjahren  über.     Zunächst  be- 
achte man,  dass  auch  hier  Gruppen  mit  richtigen  und  Gruppen 
mit   unrichtigen  Zahlen    sich    ablösen.     DDO.  36—42  sind  alle 
mit  der  Avirklich  laufenden  Zahl  941,  DDO.  56—62  ebenso  mit 
944  versehen.     Dazwischen    schwanken  die  Ansätze  in  den  zu 
942  und  943  gehörigen  Urkunden.     Richtig  steht  in  DDO.  47, 
48,   51    die  Zahl  942,  '    aber   in  DDO.  45,   46   ist  sie  um  eins 
verkürzt,    in  D(J.  49   um    eins    erhöht   und   in  DO.  50  endlich 
steht  966  statt  942.    Gleiche  Unsicherheit  herrscht  im  Jahre  947: 
auf  die  coiTecte  Bezeichnung  in  DDO.  84—88  folgt  in  denKanzlei- 
ausfertigimgen  DDO.  89,  94  die  Zahl  946  und  in  DDO.  91—93 
die  Zahl  948,  so  dass  nur  das  nicht  in  der  Kanzlei  geschriebene 
DO.  90  wieder  richtig  datirt  ist.    Die  Differenz  beträgt  zumeist 
-\-  1  oder  —  1,  was  sich  in  verschiedener  Weise  deuten  lässt. 
Es  mag  zuweilen  die  gebotene  Erhöhung  des  einen  Jahresmerk- 
males zur  Erhöhung  des  anderen  verleitet  haben,    obgleich  für 
letzteres  der  Epochentag  noch   nicht  eingetreten  war;    so  kann 
BB.  in  DO.  49  vom  22.  September  veranlasst  worden  sein,  ent- 
sprechend   den  neuen  Zahlen  für  die  Indiction  und  das  Regie- 
rungsjahr auch  943  statt  942  zu  setzen.    Ein  anderes  Mal  mag 
die    zu   niedrig   gegriffene  Römerzinszahl  verkürztes  Aerenjahr 
nach    sich    gezogen    haben,    z.    B.    in   DDO.    45,    46.     Endlich 
mag  auch  eine  am  Ausstellungsorte  gerade  übliche  Zählung  die 
Notare    irre  geführt  haben.     Wie  dem  auch  sei,    unverkennbar 
ist,  dass  die  Notare  der  Rechnung  nicht  sicher  waren  und  sich 
nicht  einmal  die  Mühe  gaben,  sie  den  ihnen  zu  Gebote  stehenden 
Hilfsmitteln  zu  entnehmen,  endlich  dass  sie  auch  leichtfertig  im 
Schreiben  der  Zahlen  Avaren.    So  konnten  selbst  so  grobe  Fehler 


1  So  auch  in  DO.  52,  wo  sie  von  BB.  über  der  Zeile  nachgetragen  ist. 


140  Sickel. 

wie  in  DO.  50  unterlaufen.  Habe  ich  diese  schon  in  meinen 
Beiträgen  6,  437  durch  falsche  Behandlung  der  Zehner  zu  er- 
klären gesucht,  so  will  ich  hier  nachtragen,  dass  diese  nicht 
gerade  selten  ist.  Die  Verwechslung  von  LX  und  XL  findet 
sich  z.  B.  in  den  Annales  Colonienses.  •  Beispiele  von  zu  häufiger 
Wiederholung  von  X  sind  DO.  22G  mit  XXXVI  statt  XXVI 
und  Diplom  des  westfränkischen  Königs  Lothar  vom  30.  August 
9(37  mit  LXXVII  statt  LXVII.  2  Ausgelassen  aber  ist  X  in 
DO.  94,  Avodurch  nach  den  Hunderten  LVI  statt  XL  VI  ent- 
standen ist. 

G-ehört  einmal  zu  den  Eigenschaften  der  Jahresformen 
des  Mittelalters,  dass  eine  jede  ihre  besonderen  Grenzen  hat, 
so  darf  auch  die  Epoche  der  anni  incarnationis  nicht  mit  Still- 
schweigen übergangen  werden.  Zweifelsohne  galt  damals  der 
Theorie  nach  in  Deutschland  der  Weihnachtstag  als  Jahre sanfang.^ 
Aber  Belege  dafür  aus  unseren  Künigsurkunden  beizubringen, 
ist  sehr  schwer.  Da  zwischen  der  Xativitas  und  der  Circumcisio 
nur  sieben  Tage  liegen,  können  allein  die  äusserst  Avenigen 
Diplome  aus  der  letzten  Decemberwoche  in  Beti^acht  kommen. 
Schon  deshalb  ist  der  Epochentag  des  Aerenjahres  nicht  so 
leicht  als  der  der  Indictionen  aus  den  Urkunden  selbst  zu  ent- 
nehmen. Dazu  kommt  die  uns  nun  schon  bekannte  Unzuver- 
lässigkeit  der  Zahlen.  Wenn  jede  Angabe  zweideutig  ist,  so 
lässt  sich  eben  ein  bestimmtes  Facit  nicht  gewinnen.  Ich  will 
das  hier  an  sämmtlichen  zwischen  Weihnachten  und  unserem 
Neujahr  ausgestellten  Diplomen  Ottos  darthun.  Für  alten  Stil, 
also  für  die  Epoche  des  25.  December  Hessen  sich  anführen 
DDO.  106,  159,  175,  doch  wird  bei  jedem  dieser  Stücke  ein 
Vorbehalt  zu  machen  sein.  Hat  das  Original  von  der  Hand 
des  BB.  DO.  106  vom  26.  December  948  die  Jahreszahl  949, 
so  findet  sich  diese  auch  schon  in  DDO.  103—105  \md  ver- 
liert dadurch  sehr  an  Beweiskraft.  Dass  ferner  BO.,  indem  er 
DO.  159  nachträglich  mit  954  versah,  953  im  Sinne  gehabt 
habe,  und  LB.,  indem  er  DO.  175  mit  dem  ganz  absonderlichen 
976  versah,    an  956  gedacht  habe,    ist    doch    nur  Vermuthung. 


'  Jaffe-Watteubacli,  Ecdesiae  Col.  Codices  maim.scripti   128,  Cod.   lüi. 

-  Musee  des  archives  departementales  n"   15. 

3  Vgl.  das  in  Beitr.  zur  Dipl.  6,  446  angeführte  Beispiel. 


Beiträge  zur  Diploniatik  VIII.  141 

Der  Bescliafi'eiilieit  nach  steht  es  besser  mit  den  Beweisen  für 
das  Gegentheil.  DO.  5  mit  der  am  30.  December  noch  nicht 
umgesetzten  Jahreszahl  930  ist  allerdings  ein  in  mancher  Be- 
ziehung bedenkliches  Stück.  Mehr  Verlass  ist  auf  DO.  72, 
denn  in  dem  Original  von  BB.  geschrieben  wird  der  29.  De- 
cember 945  diesem  Jahre  beigelegt,  '  und  zAvar  nachdem  fast 
alle  Diplome  dieses  Jahres  mit  richtiger  Zahl  versehen  waren, 
während  die  nächstfolgenden  DDO.  74,  75  vom  Jänner  946 
gleichfalls  die  entsprechende  Zahl  aufweisen.  Auch  das  eben- 
falls für  neuen  Stil  zeugende  DO.  425  ist  nicht  zu  beanstanden, 
ist  aber  schwerlich  Kanzleiarbeit.  Am  meisten  wiegen  DDO.  72 
vmd  106,  beide  von  gleichem  Schreiber,  aber  sie  widersprechen 
sich  gerade  in  dem  Punkte,  der  uns  hier  beschäftigt.  Steht 
es  also  mit  den  Beweisen  für  und  gegen  misslich  und  verzichte 
ich  deshalb  darauf,  entscheiden  zu  wollen,  welches  die  Praxis 
der  Ottonischen  Kanzlei  oder  gar  der  einzelnen  Notare  gewesen 
sein  mag,  so  halte  ich  doch  aufrecht,  dass  die  Computisten,  d.  h. 
die  Theoretiker  dieser  Zeit  das  Jahr  mit  dem  25.  December 
begonnen  haben. 

Ich  will  nun  gleich  an  einigen  Diplomen,  die  schon  be- 
sprochen sind,  darthun,  inwiefern  ich  in  der  Beurtheilung  der 
unvereinbaren  Zeitangaben  von  Ficker  abweiche.  ^  Ficker  2, 
258  liest  aus  den  chronologischen  Charakteren  von  DO.  63  her- 
aus, dass  hier  zwei  Phasen  der  Beui'kundung  zu  unterscheiden 
seien:  Aerenjahr  und  Indiction  sollen  sich  auf  eine  frühere, 
Tag  und  Regierungsjahr  auf  eine  spätere  beziehen.  Aber  in- 
dictio  11  ist  ja  vielen  Stücken  des  Jahres  945  (DDO.  64,  66, 
71 — 73)  eigenthümlich  und  entspricht  der  im  Jahre  944  von 
der  Kanzlei  angesetzten  indictio  I,  weist  also  gleich  annus  regni 
IX  auf  945  hin.  Bleibt  somit  nur  noch  944  zu  erklären,  so  ist 
es  gerade  des  BB.  Gewohnheit,  die  Zahlen  zu  verkürzen,  und 
so  wird  er  auch  in  diesem  Falle  es  nur  leicht  genommen  haben 
und    wird    nicht    beabsichtigt    haben,    mit    dieser   Zahl    irgend 


'  Ebenso  ist  das  abschriftliche  DO.  73  datirt. 

2  Nicht  bei  jedem  Stücke  der  Ausgabe  habe  ich  der  Differenz  zwischen 
Ficker  und  mir  gedacht;  aber  auch  wo  dieses  geschehen  ist,  habe  ich 
ausfülirliche  Widerlegung  der  Auffassung  von  Ficker  vermieden.  Um 
so  mehr  sehe  ich  mich  veranlasst,  hier  auf  zwei  Fälle  näher  einzugehen. 


142  Sickel. 

etwas  zum  Ausdruck  bringen  zu  wollen.  Auch  der  nicht  ein- 
heitlichen Datirung  von  DO.  94  (vgl.  Ficker  2,  302)  lege  ich 
keine  andere  Bedeutung  bei,  als  dass  sie  Leichtfertigkeit  des 
Schreibers  bekundet.  Das  Jahr  956  bezeichnete  ich  schon  als 
Schreibfehler  statt  946;  ^  dies  946  steht  aber  auch  in  DO.  89 
für  947.  Dazu  nehme  man,  dass  die  Notare  gerade  947  der 
laufenden  Jahreszahl  nicht  sicher  sind  und  auch  wieder  948 
statt  947  in  DDO.  91,  92  eintragen.  Des  Weiteren  wiederholt 
sich  die  für  947  unrichtige  indictio  IV  in  DO.  90,  und  dass 
die  Römerzinszahl  damals  überhaupt  ganz  willkürlich  gesetzt 
wurde,  bezeugen  DDO.  88,  89,  91,  92.  Ficker  thut  also  hier 
den  Notaren  zu  viel  Ehre  an,  wenn  er  in  ihren  handgreiflichen 
Fehlern  Feinheiten  der  Datirung  erbhckt. 

Als  zweite  Gruppe  fasse  ich  die  Diplome  vom  Jahre  948 
bis  950  oder  auch  951  zusammen.  Da  ich  über  DDO.  97, 
1 15  in  der  Ausgabe  2  ausführlich  berichtet  habe,  kann  ich  hier 
sofort  die  Folgerung  ziehen,  dass  der  Schreiber  BC  im  Augen- 
blick des  Mundirens  nur  den  annus  regni  kannte.  Bestätigt 
dies,  dass  der  Kanzlei  nach  wie  vor  diese  Jahre  als  massgebend 
galten,  so  kommen  wir  doch  mit  der  Berechnung  derselben 
vom  8.  August  936  an  nicht  mehr  durch.  Ordnen  wir  nämlich 
unter  Festhalten  dieser  Epoche  die  Diplome  nach  den  in  ihnen 
verzeichneten  Regicrungsjahren,  so  erhalten  wir  eine  Reihen- 
folge voller  Widersprüche  zwischen  den  urkundlichen  Daten 
und  voller  Widersprüche  mit  uns  durch  andere  Quellen  ver- 
bürgten Thatsachen.  Nehmen  wir  z.  B.  DDO.  111,  112,  beide 
im  Juni  zu  Nimwegen  ausgestellt,  mit  gleichem  Aerenjahr  und 
gleicher  Indiction  versehen,  aber  jenes  mit  annus  regni  XIV, 
dieses  mit  annus  regni  XIII.  In  Gemässheit  der  Epoche  von 
936  würden  wir  DO.  112:  zum  30.  Juni  949  und  DO.  111  zum 


^  Nur  diese  Zahl  war  Ficker  aus  den  bisherigen  Drucken  bekannt  und 
an  sie  knüpfte  er  seine  Erörterung  an.  Das  verschlägt  in  diesem  Falle 
nichts,  da  ja  auch  ich  946  als  vom  Schreiber  beabsichtigt  betrachte. 
In  anderen  Fällen  ist  aber  Ficker  durch  fehlerhafte  Drucke  irregeführt 
worden,  wie  z.  B.  DO.  98  nach  der  besten  Ueberlieferung  nicht  in- 
dictio VII,  sondern  V  hat,  so  dass  keine  Uebereinstimmung,  wie  Ficker  2, 
303  meinte,  zwischen  der  Eömerzinszahl  und  der  Zahl  des  Aerenjahres 
949  besteht. 

■^  Dazu  LJeitr.  zur  DipL  G,  436. 


Beiträge  zur  Diiiloniatik  VIIl.  143 

1.  Juni  950  setzen  müssen.  Letzteres  verträgt  sich  nicht  mit 
dem,  was  wir  von  dem  Itinerar  des  Königs  im  Jahre  950 
wissen.  Eher  hesse  sich  unter  Annahme,  dass  in  beiden  Stücken 
der  annus  regni  um  eins  zu  hoch  angesetzt  sei,  vorschlagen, 
DO.  112  zu  948  und  DO.  111  zu  949  einzureihen.  Die  Wahr- 
scheinhchkeit  spricht  jedoch  für  zeithche  Zusammengehörig- 
keit: Böhmer  entschied  sich  also  beide  zu  948,  Stumpf  beide 
zu  949  unterzubringen,  wonach  die  Kanzlei  die  Kegierungs- 
jahre  innerhalb  desselben  Monates  verschieden  gezählt  haben 
würde.  Allerdings  Hesse  sich  noch  einwenden,  dass,  da  beide 
Präcepte  nur  in  Abschriften  auf  uns  gekommen  sind,  ein  Ueber- 
lieferungsfehler  im  Spiel  sein  könnte.  Aber  es  stehen  uns 
auch,  sobald  wir  vom  Zusammenstellen  in  kurzem  Zeiträume 
absehen,  unanfechtbare  Originale  zur  Verfügung,  deren  Ver- 
gleichung  zu  demselben  Ergebnisse  führt.  Ich  wähle  das  zu 
zeigen  DDO.  105,  12G.  Wie  Dümmler  '  dargethan  hat,  muss 
jenes  zum  1.  October  948  und  dieses  zum  16.  Juli  950  ein- 
gereiht werden.  Ist  nun  in  DO.  105  annus  regni  XlII  ein- 
getragen, so  ergibt  auch  die  bisherige  Berechnung  948.  Da- 
gegen würde  annus  regni  XV  in  DO.  126,  falls  dieses  950 
ausgestellt  ist,  um  eins  zu  hoch  sein.  Der  Fälle  letzterer  Art 
sind  in  der  Folge  so  viele,  dass  AUen,  welche  sich  eingehender 
mit  Ottonischen  Diplomen  beschäftigten,  die  Annahme  aufge- 
drängt wurde,  dass  neben  der  alten  und  historisch  richtigen 
Berechnung  der  Regierungsjahre  mindestens  noch  eine  zweite 
in  Anwendung  gekommen  sei.  Damit  erklärte  man  diese  Jahres- 
bezeichnung für  ebenso  vmzuverlässig  wie  die  beiden  anderen. 
Man  operirte  fortan  bei  der  Reduction  der  Daten  mit  lauter 
dehnbaren  Grössen  und  setzte  die  Urkunden  in  Ermangelung  eines 
sicheren  Massstabes  bald  zu  diesem,  bald  zu  jenem  Jahre:  für 
DO.  108  z.  B.  finden  sich  948,  949,  950  vorgeschlagen. 

Ein  Ausweg  auch  aus  diesem  Wirrsal  hat  sich  mir  geboten, 
indem  ich  die  an  der  Anfertigung  betheiligten  Personen  fest- 
gestellt habe.  Das  Ergebniss  ist,  dass  die  Kanzlei  als  solche 
nicht  gleichmässig  vorgegangen  ist,  und  dass  gewisse  Notare 
eine  neue  Formel  für  die  Zählung  der  anni  regni  aufgebracht 
und,    obgleich    andere  Notare    sich    gewehrt   und    an    der  alten 


1  Jahrbücher  Otto  I.   168  und   1«1. 


144  Sickel. 

Formel  festgehalten  liabeu,  der  von  ihnen  empfohlenen  Antici- 
pation  doch  endlich  zum  Siege  verholfen  haben.  Soweit  wir 
also  die  Diplome  nach  ihren  Autoren  zu  gruppiren  vermögen, 
erhalten  Avir  wieder  einen  sicheren  Massstab  für  die  Auffassung 
der  in  der  betreffenden  Rubrik  eingeti'agenen  Zahlen.  Ich  be- 
ginne mit  dem  Nachweise,  dass,  wenn  wir  die  Präcepte  dieser 
Zeit  nach  den  individuellen  Kennzeichen  in  zwei  Reihen  bringen, 
in  jeder  derselben  der  frühere  Epochentag  festgehalten  erscheint. 
Nach  alter  Regel  sind  die  anni  regni  berechnet  in  DDO.  98 
vom  1.  April  948  mit  annus  regiii  XII  und  in  DO.  105  vom 
1.  October  948  mit  inzwischen  umgesetzten  annus  regni  XIII, 
desgleichen  in  DO.  112  vom  30.  Jimi  949  mit  annus  regni 
Xm  und  in  DO.  114  vom  26.  September  949  mit  Aviedemm 
höheren  annus  regni  XIV.  Aus  der  anderen  Reihe  mit  anti- 
cipirten  Regieiimgsjahren  hebe  ich  hervor  DO.  111  vom  1.  Juni 
949  mit  annus  regni  XIV  und  DO.  115  vom  22.  November 
949  mit  annus  reg-ni  XV,  oder  DO.  126  vom  16.  Juli  950  mit 
annus  regni  XV  und  DO.  129  vom  7.  October  950  mit  annus 
regni  XVI.  Allerdings  liegen  zwischen  den  hier  paarweise 
zusammengestellten  Präcepten  je  mehrere  Monate,  so  dass  sich 
aus  ihnen  der  positive  Bew^eis,  dass  gerade  der  8.  August  die 
Grenzscheide  gebildet  hat,  nicht  erbringen  lässt.  Aber  die 
Vergleichung  thut  doch  dar,  womit  wir  uns  begnügen  müssen, 
dass  sich  all'  diese  Daten  unter  der  Voraussetzung,  dass  die 
Scheidung  in  zwei  Reihen  richtig  ist,  mit  der  Annahme  der 
ursprünglichen  Augustepoche  vertragen.  Somit  erblicke  ich  die 
Differenz  lediglich  in  verschiedener  Zählung  der  Jahre.  Er- 
scheint nun  die  neue  Zählung  zuerst  angewandt  in  DO.  95 
vom  28.  Februar  948  mit  annus  regni  XIII,  so  müssen  wir 
an  diesen  Fall  anknüpfen,  auch  wenn  wir  uns  nicht  verhehlen 
dürfen,  dass  es  sehr  Avohl  andere  Stücke  gleicher  Beschaffenheit 
mit  früherem  Datum  gegeben  haben  mag,  welche  sich  nicht 
erhalten  haben.  DO.  95  aber  verräth  sich  dm'ch  das  Wort 
auxihante  in  der  Titulatur  als  vmter  Betheiligung  von  BA. 
oder  Hoheit  zu  Stande  gekommen,  so  dass  wir  die  neue  Zählung 
der  betreffenden  Jahre  wohl  mit  seiner  Person  in  Verbindung 
bringen  dürfen.  Prüfen  wir  darauf  hin  die  Präcepte  der  nächst- 
folgenden Jahre,  so  zeigt  sich,  dass  die  von  ihm  geschriebenen 
Originale  DDO.  96,    100,  102,   104,   117,  119.  120,   126,  ferner 


ßeiträge  zur  Öiplomatik  Vllt.  145 

die  in  dem  einen  oder  dem  anderen  Merkmale  seine  Mitarbeiter- 
öchaft   bekundenden  Nichtoriginale   DDO.   95,    101,    103,    107, 
108,  110,  111,  125  sämmtlich  durch  Anticipation  der  Regierungs- 
jahre   gekennzeichnet  sind,    und  dass  diesen  16  Beispielen  nur 
das  von  Hoholt    mundirte  DO.  116  mit  nach  alter  Formel   an- 
gesetztem annus  regni  gegenübersteht.    Dadurch  glaube  ich  be- 
rechtigt zu  sein,    die   betreffende  Neuerung  auf  Hoholt  zurück- 
zuführen,   möge    er    sie    selbst    ersonnen    oder    möge    er    eines 
andern  Mannes  Auffassung   adoptirt  haben.     Ich    erinnere    hier 
daran,    dass,    soweit    bisher    die  Urkunden  einzelner  Herrscher 
eingehend   untersucht  worden  sind,    Uebergänge  von  einer  Art 
der  Rechnung   zu   einer    anderen    sich  regelmässig  als  von  be- 
stimmten Kanzleibeamten  eingeführt  erwiesen  haben:   der  Vor- 
gang  vom  Jahre    948    lässt    sich   am   füglichsten  mit  dem  ver- 
gleichen, welcher  unter  Ludwig  dem  Frommen  auf  Verdrängung 
der  Indiction    mit   griechischer  Epoche    durch    die    zu  Neujahr 
umsetzende  Indiction  hinzielte. '     Wie  sich  dort  Durandus  und 
Hirminmaris     als    Vertreter     verschiedener    Ansichten     gegen- 
überstehen,   so    unter  Otto  I.   die  beiden  Notare,    welche  unter 
Brun  am  meisten  beschäftigt  waren:  BA.  und  BB.     Der  erste 
konnte  dabei  mit  seiner  Neuerung  um  so  leichter  durchdringen, 
da    sein  Genosse    zum   letzten  Male    in  DO.    106   vom  26.  De- 
cember    948    begegnet,    ihm   also    um   diese  Zeit  den  Platz  ge- 
räumt hat.    Einige  Jahre  hindurch  ist  Hoholt  der  einzige  Notar, 
den  wir   als    stetigen  Begleiter   des  Hofes   nachweisen  können: 
sein  schon  früher  erkennbarer  Einfluss  muss  also  im  Wachsen 
begriffen   gewesen    sein   und   muss   ihm   auch    die    Propaganda 
für   die    neue   von   ihm   aufgestellte    Formel   erleichtert   haben. 
Seine    theilweisen    Erfolge    in    dieser   Richtung    sind    auch   un- 
verkennbar.     Hoholt    folgte    zunächst    der    im    Rechnen    sehr 
schwache  BC.  in  DDO.  97,  115,  129.     In  dem  ausserhalb  der 
Kanzlei  aufgesetzten  und  mundirten  DO.  109  vom  2.  Februar  949 
wurde  die  erst  richtig  eingetragene  Zahl  des  annus  regni  XIII 
dm-ch  Hinzufügung   eines    Schaftes    im   Sinne  Hoholt's  in  XIV 
verwandelt.     Ja    auch    in    die    Aufzeichnung    über    die    Concil- 
verhandlung    vom    7.    August   952    (Monumenta    German.    LL. 
2,    27    =r    Stumpf  Reg.    215)    fand    die    Hoholt'sche    Zählung 


'  Acta  Karolinorum  1,  275. 
Sitzungsljer.  d.   pliil.-liist.  Cl.     l'l.  Bd.  I.  Htt.  10 


146  Sickel. 

Eingang. '  Aber  nicht  alle  Notare  jener  Jabre  Hessen  sieb  durcb 
Hobolt  bestimmen.  So  haben  BE.  in  DDO.  105,  121,  122  und  BF. 
in  DDO.  1 1.3  (allerdings  wegen  fraglichen  Tagesdatums  minder 
sicher),  130,  131  die  Regierungsjahre  richtig  gezählt,  desgleichen 
die  mir  nicht  bekannten  Datatoren  von  DDO.  98,  112.  Um 
alle  kStücke  zu  erledigen,  erwähne  ich  noch  DO.  114  als  mit 
richtigem  annus  regni  XIV  versehen :  das  Original  stammt  von 
der  Hand  des  Otpert,  Avelcher  schon  an  DO.  103  einen  ge- 
wissen Arbeitsantheil  hatte,  da  aber  Hoholt  zum  Genossen  hatte, 
w^as  die  anticipirende  Zählung  erklären  mag. 

Da  sich  aus  der  Betrachtung  der  Diplome  der  späteren 
Jahre  noch  weitere  Belege  ergeben,  Avird  sich  die  Thatsache  nicht 
bestreiten  lassen,  dass  innerhalb  der  Kanzlei  seit  dem  Jahre  948 
neben  der  bisherigen  richtigen  Formel  für  die  betreffenden  An- 
sätze eine  zweite  unrichtige  aufgestellt  worden  ist.  Die  Ent- 
stehung des  Fehlers  zu  erklären,  werden  wir  uns  allerdings  mit 
Vermuthungen  begnügen  müssen.  Ich  knüpfe,  um  es  wenigstens 
begreiflich  zu  machen,  wie  Hoholt  auf  falsche  Fährte  gerathen 
sein  kann,  an  das  an,  was  ich  in  den  Beiträgen  zur  Diplomatik  6, 
427  über  das  Wissen  und  die  Befähigung  der  Zeitgenossen 
auf  dem  Grebiete  des  elementaren  Rechnens  bemerkt  habe.  - 
Machen  wir  uns  zuerst  die  Sachlage  klar.  Am  ehesten  konnte 
eine  irrthümliche  Vorstellung  auftauchen,  wenn  ein  Stillstand 
in  der  Arbeit  der  Kanzlei  und  etwa  auch  ein  Wechsel  in  dem 
Personal  stattgefunden  hatte.  Aber  selbst  die  wenigen  auf  uns 
gekommenen  Urkunden  lassen  höchstens  eine  Unterbrechung 
von  drei  bis  vier  Monaten  zu,  und  gerade  Hoholt  (s.  DDO. 
88,  94)  erscheint  ja  sonst  als  der  Träger  der  Tradition  in  der 
Kanzlei.  Wie  konnte  er  also,  wenn  seit  936  die  Regierungs- 
jahre stets  regelmässig  fortgezählt  waren,  darauf  verfallen,  sich 


'  Sie  findet  sich  endlich  noch  in  DDO.  123,  124  von  mir  unbekanntem 
Notar.   —  Die  anni  regni  felilen  in  den  ab.schriftliclien  DDO  99,   118,   133. 

-  Cantor  hatte  in  der  neuen  Bearbeitung'  der  Geschichte  der  Matlieniatik 
keinen  Anlas.s,  von  Dingen  Notiz  zu  nehmen,  welche  sich  weit  unter 
dem  Niveau  wissenschai'tliciier  'Pliätigkeit  abgespielt  haben.  Aber  seine 
Darstellung  der  wissenschaftlichen  Leistungen  des  zehnten  Jalirhunderts 
schliesst  auch  die  Riciitigkeit  der  von  mir  gegebenen  und  auf  ganz  andere 
Kreise  bezüglichen  Darstelhuu'-  niclit  aus. 


Beiträge  zur  Diplomatik  VIII.  14» 

und  seine  Genossen  eines  ihnen  bisher  entgangenen  Irrthums  zu 
zeihen    und    eine   Richtigstellung    vornehmen   zu   wollen?     Nur 
ganz    besondere    Umstände    können    ihn    bestimmt   haben,    mit 
Bewusstsein  einen  Sprung  von  X  zu  X  +  1  zu  machen.     Nun 
kann    doch    nicht    davon    die   Rede    sein,    dass    ein  Zeitgenosse 
etwa   die  Behauptung  aufgestellt  und  allem  Widerspruche  zum 
Trotze    aufrecht   erhalten   habe,    dass  Otto  nicht  am  8.  Augnist 
936,    sondern    an    dem    gleichen   Tage    im    Jahre    935    gekrönt 
worden    sei,    noch    davon,    dass   ein    anderes    in    das    Jahr    935 
fallendes  Ereigniss  Ausgangspunkt  für  die  anni  regni  sein  solle. 
Der   Fehler    kann    lediglich    in    der   Methode    der   Berechnung 
stecken.     Das    laufende  Jahr   zu   bestimmen,    wie    es  das  Her- 
kommen erforderte,  konnten  zwei  Wege  eingeschlagen  werden: 
entweder  zählte  man  die  zwischen  dem  8.  August  936  und  dem 
letzten  vorausgehenden  8.  August  verflossenen  vollen  Jahre  ab 
und  erhöhte  deren  Zahl  um  eine  Einheit  für  das  laufende,  oder 
man  berechnete  gleich  die  ganzen  Jahre  zwischen  dem  8.  August 
936  und  dem  nächstfolgenden  Epochentage.   Denkbar  wäre,  dass 
Hoholt   zunächst    den    zweiten  Modus    behebt,    dann  aber  doch 
zu   der   gewonnenen  Zahl  noch  eine  Einheit  hinzugefügt  hätte. 
Aber  es  fehlt  da  doch  noch  ein  Mittelglied,  um  den  fehlerhaften 
Vorgang    begreiflich    zu    machen.     Es    scheint   mir   Beachtung 
zu   verdienen,    dass    die    neue    Auffassung    erst   auftauchte,    als 
mehr  denn  zehn  Jahre  seit  dem  Regierungsantritte  verstrichen 
waren,    also    zu  einer  Zeit,    da  man  das  Exempel  zu  losen  mit 
Zehnern  und  mit  Einern  operiren  musste.    Sicher  haben  die  No- 
tare nicht  im  Kopfe  gerechnet,  sondern  entweder  mit  Hilfe  der 
Finger,  oder  auf  einem  Rechenbrette,  oder  nach  den  Zeilen  von 
Jahrestafeln.     Bei    Anwendung   aller   dieser   Hilfsmittel    konnte 
gerade  die  Zerlegung  der  Zahl  in  einen  Zehner  und  in  X  Einer 
den   Umstand    übersehen    lassen,    dass    sich    die    Kalenderjahre 
und  die  Regierungsjahre  nicht  deckten.    Zehn  volle  anni  regni 
umfassten  die  Zeit  vom  8.  August  936  bis  zum  7.  Avigust  946. 
Nahm  man  aber  auf  die  Epoche  nicht  Rücksicht,  sondern  zählte 
man  nur  die  Kalenderjahre  ab,  so  bildeten  936—945  die  Summe 
von  zehn  Jahren:  dies  konnte  verleiten,  den  8.  August  945  als 
den   Beginn    des    eilften  Regierungsjahres    zu    betrachten    und 
bei  Fortzählung    der  Einer   an    den   Fingern    oder   in   der    ent- 
sprechenden   Columne    des    Rechenbrettes    denselben   Tag    des 

10* 


l48  Sickel. 

Jahres  947  als  den  Beginn  des  dreizelinten,  und  so  zu  dem 
DO.  95  zu  Grunde  liegenden  Ansätze  zu  gelangen.  ^  Und 
nun  war  möglicher  Weise  in  dem  Monate,  aus  welchem  DO.  95 
uns  erhalten  ist,  eine  Gelegenheit  geboten,  einmal  eine  neue 
Rechnung  anzustellen.  Wie  ist  denn  Hoholt  damals  dazuge- 
kommen, Aerenjahr  und  Indiction  wieder  richtig  anzugeben? 
Ich  vermuthe,  dass  er  oder  ein  anderer  Notar  sich  in  Oster- 
tafeln  Raths  geholt  haben.  Am  12.  oder  am  15.  Februar,  je 
nachdem  wir  ältere  oder  jüngere  Fastenordnung  annehmen, 
hatte  die  Vorbereitung  für  Ostern  des  Jahres  948  begonnen: 
der  Festkalender  wurde  verkündet  oder  er  wurde  in  Jahres- 
und Ostertafeln  studirt.  Fand  man  so  Anlass,  die  Jahres- 
charaktere richtig  zu  stellen,  so  konnte  man  auch  den  weiteren 
Schritt  thun,  das  Regierungsjahr  berechnen  oder  die  bisherige 
Berechnung  controliren  zu  wollen. 

Bei  Gebrauch  von  Ostertafeln  konnte  man  am  leichtesten 
darauf  verfallen,  nach  Abzahlung  der  zehn  Stellen  für  936  bis 
945  das  mit  8.  August  945  anhebende  Regierungsjahr  als  eilftes 
zu  zählen.  Mag  man  jedoch  die  Vorstellung,  welche  ich  mir 
von  dem  Vorgange  mache,  einleuchtend  belinden  oder  nicht, 
schon  die  Thatsache  an  sich  zeigt  wieder,  wie  schlecht  es  da- 
mals in  der  Kanzlei  mit  dem  elementarsten  Rechnen  bestellt 
war,  und  zwar  um  so  mehr,  da  der  Widerspruch  gegen  Hoholt's 
vermeintliche  Entdeckung  nicht  ausgeblieben  sein  kann  und 
man  sich  doch  selbst  bei  so  einfachem  Exempel  über  die  einzig- 
richtige  Lösung  nicht  zu  verständigen  gCAVusst  hat.  Freilich 
wird  die  Discussion  nicht  lange  gewährt  haben.  Beide  Parteien 
werden  sich  das  gewonnene  Facit  zu  einer  Formel  zurecht  ge- 
legt haben  und  mit  derselben,  ohne  sie  weiter  auf  ihre  Richtig- 
keit hin  zu  prüfen,  gewirthschaftet  haben.  Auch  in  solchen 
Dingen  entschied  damals  die  Autorität,  welche  diesem  oder 
jenem  Manne  beigelegt  wurde,  und  in  diesem  Falle  drang 
nach  manchem  Schwanken,  das  wir  noch  zu  verfolgen  haben 
werden,  schliesslich  die  Formel  durch,  für  welche  der  seinen 
Gegner  überlebende  Hoholt  eingetreten  war. 


1  Ich  rufe  meine  Schüler  zu  Zeugen  dafür  an,  dass  die  Mehrzahl  von  ihnen, 
wenn  sie  zuerst  Reg'ierung.sjahre  im  Kopfe  berechnen  sollten,  den  gleichen 
Fehler  ireuiacht  hat. 


Beiträge  zur  Diiiloni.itik  VIII.  l4J 

Indem  ich  also  je  nach  den  Schreibern  die  in  DDG.  95 
bis  133  angegebenen  Regierungsjahre  gedeutet  und  darnach  die 
Urkunden  geordnet  habe,  kann  ich  auch  die  weitere  Frage 
beantworten,  wie  die  übrigen  Jahresbezeichnungen  damals  be- 
handelt worden  sind.  Atolle  Uebereinstimmung  der  dreifachen 
Charaktere  hndet  sich  nur  in  DDG.  95,  99,  106,  109,  110,  121. 
Mit  den  Abweichungen  aber  verhält  es  sich  ziemlich  so  wie 
zuvor:  sehr  mannigfaltiger  Art  treten  sie  zumeist  in  Gruppen 
auf.  Am  häufigsten  (s.'  DDG.  98,  117—120,  122—126)  wird 
die  Indiction  um  eins  zu  niedrig  berechnet.  Gleiche  Verkürzung 
des  Aerenjahres  weisen  DDG.  96,  97,  100,  101,  lOS,  111—113, 
116,  120  auf.  Dem  gegenüber  steht  zu  hohes  Inearnationsjahr 
in  DDG.  98,  103—105,  114.  Diese  Beispiele  genügen,  zu 
zeigen,  dass  es  die  Kanzlei  mit  allen  diesen  Zeitangaben  nicht 
genau  genommen  hat.  —  An  obige  Gruppe  könnte  man  noch 
DDG.  134^137  anreihen,  von  denen  DG.  134  nach  alter  Formel 
und  DG.  137  nach  neuer  Formel  berechnete  anni  regni  hat. 
Aber  diese  vier  Stücke  gehören  einer  Uebergangsperiode  an, 
zeigen  selbst  in  der  Anordnung  der  Datirungen  allerlei  Be- 
sonderheiten '  imd  eignen  sich  daher  kaum  zur  Vergleichung 
mit  den  vorausgehenden  und  den  nachfolgenden  Diplomen. 

Eine  bessere  Datirung  beginnt  mit  DG.  138  und  erstreckt 
sich  bis  DG.  148,  föllt  also  mit  Wigfrids  Betheiligung  an  der 
Kanzleiarbeit  zusammen  und  ist  ihm  als  Verdienst  anzurechnen. 
Sehen  wir  von  der  schlechten  Copie  von  DG.  143  ab,  so  zeichnen 
sich  alle  Zeitangaben  durch  seltene  Correctheit  aus.  Die  Aeren- 
jahre  sind  durchaus  richtig  angegeben,  desgleichen  die  Römer- 
zinszahlen  mit  der  in  Italien  gebräuchlichen,  nur  in  DG.  139 
ausser  Acht  gelassenen  Epoche  vom  1.  vSeptember  und  die  vom 
August  936  als  historisch  richtigem  Ausgangspunkte  gezählten 
Regierungsjahre.  Betreffs  des  neuen  Versuchs,  auch  anni  in 
Italia  einzutragen,  genügen  die  Bemerkiingen  zu  DG.  136  um 
so  mehr,  da  die  sich  nur  auf  wenige  Monate  beschränkenden 
Fälle  nicht  einmal  eine  Vermuthung  darüber  gestatten,  an  Avel- 
ches  Ereigniss  diese  Zählung  anknüpfen  sollte. 

Sobald  Wigfrid  aus  der  Kanzlei  ausgeschieden  war,  gerieth 
in  DG.  149  von  einem  neuen  Schreiber  BG.  die  Datirung  wieder 


1  Vgl.  Beitr.  zur  Dipl.  7,  726  und  Mittli.  des  Instituts  2,  '272. 


150  Sickel. 

ausser  Rand  luifl  Band:  der  annns  incarnationis  ist  erst  von 
anderer  Hand  nachgetragen,  die  Indictionszahl  lautet  V  statt  X, 
der  annus  regni  ist  von  Neuem  anticipirt.  Allerdings  sind  einige 
der  folgenden  Stücke  bis  zvim  Ausgang  der  Kanzleiperiode 
Brun's,  d.  h.  bis  DO.  166,  schlecht  überliefert,  so  dass  es  ge- 
wagt erscheint,  aus  ihnen  Folgerungen  ziehen  zu  wollen;  aber 
da  fast  alle  Anomalien,  von  denen  ich  hier  reden  will,  in  mehreren 
Stücken  wiederkehren,  werden  sie  sich  wohl  schon  in  den  Ur- 
schriften gefunden  haben.  Dies  nehme  ich  vor  Allem  dafür 
an,  dass  in  DDO.  150,  153,  154  die  einzelnen  Theile  der  Da- 
tirungszeile  mehr  oder  minder  umgestellt  sind,  was  ich  schon 
a.  a.  O. '  auf  die  Gewohnheit  gewisser  Notare  zurückgeführt 
habe.  Ueber  die  Jahresbezeichnungen  ist  Folgendes  zu  bemerken. 
Das  Aerenjahr  ist  in  DO.  159  vom  29.  December  953  alten 
oder  952  neuen  Stils  um  eins  zu  hoch  angesetzt  Avorden,  und 
in  DO.  160  ist  statt  953  gesetzt  worden  958,  also  wohl  Schreib- 
fehler. ^  Neben  richtigen  Indictionen  finden  wir  indictio  VII  für 
das  Jahr  952  in  DDO.  151,  154,  aber  auch  indictio  V  für  952 
imd  dem  entsprechend  VI  für  953  in  DDO.  149,  159,  160,  ja 
selbst  IV  für  952  in  DO.  150:  also  fast  willkürliche  Zahlen.^ 
Soweit  wir  aber  die  Datatoren  kennen,  erscheinen  sie  auch  für 
diese  Fehler  verantwortlich.  BC.  gibt  zwar  in  DO.  159  Avie 
schon  in  DO.  50  doppelte  Bezeichnung  des  Tages,  nimmt  es 
aber  in  beiden  Stücken  mit  dem  Aerenjahre  und  der  Indiction 
nicht  genau,  während  Otpert  in  DDO.  156 — 158  an  beiden 
Stellen  die  richtigen  Zahlen  bietet.  Etwas  anders  sind  die 
Regentenjahrc  in  allen  diesen  Diplomen  zu  beurtheilen.  Die 
correcte  Zählung  derselben,  welche  Wigfrid  in  Erinnerung  ge- 
bracht hatte,  herrscht  nämlich  vor:  DDO.  150 — 152,  154  werden 
zu  annvis  regni  XVI  gesetzt,  dann  zuerst  DO.  155  vom  9.  August 
952  zu  annus  regni  XVII,  welcher  in  DDO.  156,  159,  160, 
162,  163  wiederkehrt.  Dazwischen  stehen  als  Beispiele  von 
Anticipation  DDO.  149,  164,  165,  so  dass  nur  die  zu  niedrigen 
Ansätze  in  DDO.   157,   158,    auf  die  ich  zurückkomme,    falsch 


1  Mitth.  des  Instituts  2,  212. 

2  Ich  übergehe  die  in  den  Chartularen   schwankenden  Zahlen  in  DO.  Iö4 
(s.  Beitr.  zur  Dipl.  7,   728)  und  in  DO.   161. 

^  Im  Original  von  DO.  165  sind  die  Stellen  für  den  Tag  und  die  Römer- 
zinszahl gar  nicht  ausgefüllt  worden. 


Beiträge  zur  Diplomati k  VIII.  151 

erscheinen.  Haben  wir  es  somit  wiederum,  wie  in  den  Jahren 
948 — 950,  mit  Anwendung  von  zweierlei  Formehi  zu  thun,  so 
lässt  sich  auch  der  eine  und  der  andere  Fall  auf  Rechnung 
eines  bestimmten  Notars  bringen.  DDG.  149,  1G5  mit  voran- 
eilendem Regierungsjahre  haben  denselben  BGr.  zum  Verfasser. 
Auch  DO.  152  von  BE.  und  DO.  163  von  LE.  lassen  sich 
insofern  zusammenstellen,  als  dieser  der  Schüler  des  Ersteren 
war.  Doch  stossen  Avir  dabei  auch  auf  Inconsequenzen.  Hoholt, 
dem  ich  die  Einführung  der  neuen  Berechnung  beilege,  hat  sie 
in  DO.  160  nicht  angcAvandt.  Noch  auffallender  ist,  dass  Otpert 
diese  Jahre  in  DO.  156  richtig  berechnet,  dagegen  in  DDO. 
157,  158  um  eins  zii  niedrig  ansetzt:  sollte  er,  welcher  sonst 
an  dem  8.  August  936  als  Ausgangspunkt  festzuhalten  scheint 
etwa  die  von  anderen  Notaren  und  auch  von  ihm  selbst  in 
DO.  156  nach  der  älteren  Formel  berechnete  Zahl  irrthümlich 
für  zu  gToss  gehalten  und  deshalb  in  den  nächsten  Ausferti- 
gimgen  verringert  haben?  Ich  habe  endlich  noch  das  schon 
zuvor  erAvähnte  DO.  166  zu  besprechen:  ihm  fehlt  die  Römer- 
zinszahl, und  der  annus  regni  ist  in  Anbetracht,  dass  vom 
8.  August  953  an  das  18.  Regierungsjahr  lief,  um  eins  zu  niedrig 
eingetragen  worden.  Verderbniss  durch  Ueberlieferung  möchte 
ich  bei  der  sonstigen  Zuverlässlichkeit  des  Lorscher  Chartulars 
nicht  annehmen.  War  aber  schon  die  Urschrift  mit  beiden 
Fehlern  behaftet,  so  möchten  sie  sich  am  füglichsten  daraus 
erklären,  dass  der  Verfasser  LA.,  so  viel  Avir  wissen,  eben  erst 
in  die  Kanzlei  getreten  war  und  als  Neiding  insbesondere  den 
Epochentag  ausser  Acht  gelassen  haben  ward.  Aus  diesem 
Grunde  lege  ich  der  Datirung  von  DO.  166  keinen  andern 
Werth  als  den  einer  zufälligen  Ausnahme  bei  und  halte  trotz 
derselben  daran  fest,  dass  der  Kanzlei  der  8.  August  als  Epochen- 
tag gegolten  hat. 

Ich  wiederhole  nochmals,  dass  sich  nicht  in  jedem  Einzel- 
falle die  Varianten  der  Datirungen  auf  individuelle  Auffassung 
oder  Gewohnheit  zurückführen  lassen  und  dass  wir  andererseits 
auch  die  uns  durch  die  Zahl  ihrer  Elaborate  am  besten  be- 
kannten Notare  hie  und  da  schwanken  sehen.  Nichtsdesto- 
weniger erklärt  sich  die  Mannigfaltigkeit  der  Erscheinungen 
am  füglichsten  durch  den  persönHchen  Einfluss  der  vielen  und 
oft  wechselnden  Notare.    Ausgeschlossen  dagegen  ist  und  bleibt. 


152  Sickel. 

dass  der  Kanzler  diesbezügliche  Weisungen  ertheilt  und  deren 
Befolgung   überwacht   habe.    Was  Brun    betrifft,    unter    dessen 
Leitung  wir    die  Daten    bald    so,    bald  so  behandelt  hnden,    so 
können  Avir  nui'  sagen,    dass  er    sich    um  diesen  Theil  der  Ur- 
kundengeschäftes  gar  nicht  gekümmert  hat.    War  aber  einmal 
Willkür  eingerissen,    oder  hatte  sich  ein  Irrthum  eingebürgert, 
so    hielt  es  schAver,    demselben  wieder   zu   steuern,   und    zumal 
wenn,    wie    dies  953    der  Fall  Avar,    ein  Theil    des   arbeitenden 
Personals  auch  A^on    dem   neuen  Vorsteher    beibehalten  Avmxle. 
Es  spricht  Alles  dafür,  dass  es  der  in  den  letzten  Zeiten  Brun's 
zuAA'eilen   recognoscirende  Notar  Liutolf  Avar,    AA^elcher  Brun  als 
Kanzler   nachfolgte.     Daher    blieb    die    Geschäftsführung   nach 
953    ziemlich    dieselbe    aaüc    bisher.     Die    Datirungen    der    sich 
unmittelbar   anschliessenden  Diplome    bereiten  uns  aber  um  so 
mehr  SchAAnerigkeiten,    da    ihre  Anzahl  äusserst  gering  ist  und 
da  auch   die  erzählenden  Quellen  uns  bei  Feststellung  der  Er- 
eignisse   und   der  Unternehmimgen    des  Königs    so   gut  Avie  im 
Stich    lassen.      Zumeist    nui*    nach    Wahrscheinlichkeitsgi'ünden 
lässt  sich  da  eine  Reihenfolge  herstellen. 

In  der  Ausgabe  habe  ich  als  DDO.  168 — 173  sechs  \'on 
ein  und  demselben  Notar  LA.  gehcferte  Präcepte  aufeinander 
folgen  lassen  und  habe  dort  auch  bereits  die  Gründe  für  diese 
Anordnung  entAAdckelt.  So  habe  ich  hier  nur  noch  das  Ver- 
hältniss  der  Zahlen  in  Betracht  zu  ziehen.  In  DDO.  168  bis 
171  stimmen  die  Aerenjahre  und  die  nach  der  alten  Formel 
berechneten  anni  regni  überein.  Lautet  endlich  in  allen  \\cy 
Stücken  die  Indiction  VII  statt  XII,  so  könnte  man  auch  daraus 
auf  Zugehörigkeit  zu  demselben  Jahre  schhessen;  aber  die 
gleiche  Römerzinszahl  Avendet  LA.  auch  noch  in  Dr).  173  und 
sein  Genosse  LB.  in  DO.  174  an:  sie  ist  also  durch  längere 
Zeit  hindiu'ch  stereotyp  festgehalten  \ind  lässt  sich  zui'  Zeit- 
bestimmung nicht  A^erAA-erthen.  ]\Iit  annus  regni  XVIII  ist  auch 
noch  DO.  172  A^ersehen,  aber  zu  diesem  passt  annus  incarua- 
tionis  955  nicht  mehr.  Der  dritten  Jahresbezeichnung  darbt 
das  Präcept   in   Folge   eines  Versehens   des   Schreibers;^   aber 


'  Ein  Gegenstück  dazu  bildet  DO.  IGO,  in  welchem  Hoholt  die  Zahl  der 
Indiction  auch  nach  regnante  pio  rege  Ottone  anno  zuerst  wiederholt 
hatte;  nur  nahm  er  dann  noch  die  Correctur  von  VI  in  XVII  vor. 


Beitrüge  zur  Diplomatik  VIU.  löo 

j2;erade  die  Wiederholung  von  XVIII  möchte  ich  für  die  Richtig- 
keit dieser  Zahl  geltend  machen  und  demgemäss  das  Aerenjahr 
für  verschrieben  erklären.  Weshalb  ich  das  diese  Reihe  ab- 
schliessende DO.  173  zum  31.  August  ansetze,  und  was  ich 
dann  daraus  in  Bezug  auf  neue  Normirung  der  Rechnimg  nach 
anni  regni  folgere,  habe  ich  schon  in  der  Edition  gesagt.  Be- 
stintten  kann  doch  nm-  werden,  dass  ich  die  Sanctionirung  jener 
historisch  unrichtigen  Formel,  welche  Avahrscheinhch  zuerst  Ho- 
holt  aufbrachte,  aber  nicht  allen  Notaren  mundgerecht  machen 
konnte,  dass  ich  die  Sanctionirung  derselben  seitens  der  ge- 
sammten  Kanzlei  bereits  im  August  954  erfolgen  lasse.  Dass 
diese  Formel  in  den  folgenden  Jahren  als  oflicielle  galt,  wird 
niemand  in  Abrede  stellen  können. 

Ueberbhcken  wir  die  Diplome,  welche  seit  der  Erhebung 
Liutolfs  zum  Kanzler  bis  zum  Aufbruch  Ottos  nach  Rom  im 
Jahre  961  ausgestellt  sein  sollen  (nach  Stumpf  68  Stück),  und 
verfolgen  wir  die  Beurtheilung,  welche  sie  bisher  seitens  der 
Diplomatiker  und  Geschichtsforscher  gefunden  haben,  so  er- 
scheint diese  Gruppe  in  eigcnthümlieher  Beleuchtung:  fast  die 
Hälfte  ist  nämlich  A'on  der  einen  oder  der  andern  Seite  bean- 
standet Avorden.  In  den  Regesten  hat  Stumpf  allerdings  nur 
eilf  mit  Sternen  versehen,  aber  in  seinen  späteren  Arbeiten  hat 
er  dann  noch  '  sieben  weitere  aus  diesem  oder  jenem  Grunde 
für  verdächtig  erklärt.  '•  Dazu  kommen  dann  die  kritischen 
Bemerkungen  von  Köpke,  Dümmler  u.  A.  über  eine  Anzahl 
von  Präcepten  dieser  Jahre  —  kurz  die  vermeintlichen  Fäl- 
schungen treten  nirgends  so  zahlreich  auf  denn  hier.  Habe  ich 
nun  guten  Grund  gehabt,  (^6  dieser  Stücke  in  Reih  und  Glied 
zu  bieten,  so  dass  nur  einige  wenige  unter  die  entschieden  un- 
echten verwiesen  AA^orden  sind,  so  A'crdanke  ich  das  Aviederum 
dem  Umstände,    dass   ich    durch    Eingehen    in    das   Detail    der 


'  Es  gereicht  dem  verstorbenen  Stumpf  zur  Ehre,  dass  er  bis  an  sein  Ende 
auf  seinem  Gebiete  fortgearbeitet  hat,  und  dass  er,  wenn  er  eine  andere 
Ansicht  gewonnen  hatte,  daraus  kein  Hehl  gemacht  und  frühere  Aus- 
sprüche modificirt  hat.  Aber  dass  in  Folge  davon  seine  Sterne  fort- 
während im  Aufgang  oder  Niedergang  begriffen  waren,  hat  geradezu 
Verwirrung  geschaffen.  Ich  habe  in  der  Edition  der  Diplome  von  diesem 
häufigen  Wechsel  nicht  in  jedem  Falle  Notiz  nehmen  können. 


154  Sickel. 

Geschäftsführung  einen  ganz  andern  ]\[assstab  gewonnen  habe. 
Ihn  mache  ich  aber  auch  bei  der  Auffassung  und  Deutung 
der  Datirungen  dieses  Zeitabschnittes  geltend,  Avelche  zum  Theil 
wiederum  zahh-eiche  Anomalien  aufweisen.  Um  die  Berechti- 
gung dazu  darzulegen,  glaube  ich  von  der  chronologischen 
Reihenfolge  absehen  und  zuerst  von  den  Diplomen  der  Jahre 
959 — 961  reden  zu  müssen. 

DDO.  199 — ^234  machen  es  nämlich  unzweifelhaft,  dass 
an  der  953  zur  Regel  erhobenen  Anticipation  der  anni  regni 
stetig  festgehalten  worden  ist.  War  einmal  wieder  eine  feste, 
wenn  auch  historisch  unrichtige  Norm  aufgestellt,  so  konnte 
dies  sehr  leicht  dazu  führen,  auch  die  übrigen  Jahresbezeich- 
nungen genauer  zu  behandeln.  Und  indem  diese  Besserung 
spätestens  mit  Beginn  des  Jahres  959  eintrat,  stehen  auch  die 
Aerenjahre  und  Indiction  zumeist  im  Einklang  mit  den  Re- 
gierungsjahren und  lassen  diese  mit  aller  Sicherheit  als  anti- 
cipirte  erkennen.  Aus  dem  Jahre  959  liegen  sieben  Präcepte 
mit  vollkommen  correcten  Zeitangaben  vor.'  Auch  im  nach- 
sten  Jahre  folgen  noch  acht  fehlerlose  Stücke.  Erst  in  DO.  214 
stossen  wir  wieder  auf  ein  schlecht  datirtes  Präcept,  was  offen- 
bar LD.  verschuldet.  Er  stellt  hier  wie  in  DO.  205  die  ein- 
zelnen Angaben  um,  er  setzt  erst  958,  um  es  in  959  abzuändern, 
er  schreibt  erst  anno  .  .  regis  XXVII,  um  es«  zu  XXVI  zu 
verbessern.  Sofort  wiederholt  sich  das  unrichtige  Aerenjahr 
959  in  DDO.  215,  216,  wozu  in  letzterem  annus  regni  XXV 
kommt.  Obwohl  LE.  in  dem  nächstfolgenden  DO.  217  das 
Incarnationsjahr  Avicder  richtig  stellt,  nimmt  auch  er  annus 
regni  XXV  auf.  Das  wird  kaum  Rückkehr  zu  der  früheren 
richtigen  Berechnung  sein,  sondern  nur  einer  der  Nachlässig- 
keitsfehler, in  welche  LE.  auch  sonst  verfällt.  Aus  dem  Jahre 
961  Avill  ich  zuerst  DDO.  226,  227  besprechen.  Dass  das 
Original  des  ersteren  annus  regni  XXXVI  statt  XXVI  bietet, 
ist,  wie  ich  schon  sagte,  ein  offenkundiger  Schreibfehler.  Ebenso 
wird  annus  regni  XXII  in  der  Copie  von  DO.  227  atif  Versehen 
des  Copisten  beruhen.  Lässt  man  diese  Erklärungen  gelten, 
so  haben  DDO.  218 — 232  sämmtHch  indictio  IV,  annus  regni 
XXVI  gemein,    auch    allo    mit  Ausnahme    von  DDO.  220,  221 


'  lieber  die   UmsloUiiiifi-  in  DDO.  201,    205   s.  Mitth.  des  Instituts  2,  27.3. 


Beiträge  zur  Diploinatik  VIII.  1  Ot) 

das  o-leiche  Aerenjahr  961.'  Diese  zwei  letzten  mit  OßO  ver- 
sehenen Stücke  stammen  aber  von  einem  niu'  gelegentlich  zur 
Arbeit  hinzugezogenen  Manne,  stossen  also  den  Satz  nicht  um, 
dass  die  Kanzlei  in  den  Jahren  959 — 961  ebenso  genau  datirt 
hat  wie  einst  bis  zum  Jahre  940  das  Poppo  unterstehende 
Personal,  denn  die  Anticipation  der  Regierungsjahre  war  nun 
einmal  zum  Gesetz  geworden. 

War    letzteres    schon    im  August  954   geschehen,    wieder- 
holte   es  sich  dann  in  den  Jahren  959 — 961,   ja,  wie  wir  noch 
sehen  werden,  auch  in  der  Folge,  so  wird  man  wohl  annehmen 
können,  dass  die  neue  Formel  für  die  Regierungsjahre  ununter- 
brochen   in  Gebrauch    geblieben    ist.     Das    war  auch  Stumpfs 
Meinung,    so    dass  er    die  betreffenden  Diplome  mit  Ausnahme 
von  DDO.  185,   198  durchgehends  nach  anticipirten  anni  regni 
eing-ereiht   hat.     Ich    habe    bei  DO.   185    allein  eine  Ausnahme 
gemacht  und    habe  dies  in    der  Ausgabe  bereits  gerechtfertigt. 
Weiche    ich    somit  von  Stumpf  nur    in    der  Datirung  von  DO. 
198  ab,   so  sind  meine  Gründe  folgende.     Während  Stumpf  in 
diesem  Falle  dem  Aerenjahre  957  den  Vorzug  gegeben  hat,  linde 
ich,    dass    auch    in    dieser  l'eriode   kein  Verlass    auf  die   ange- 
gebenen Incarnationsjahre  ist.   Die  Reihe  der  Urkunden,  welche 
Avir  jetzt  zu  betrachten  haben,  beginnt  mit  DO.  174  vom  Jahre 
955,  aber  mit  954  versehen,  und  mit  DO.  175  vom  Jahre  955, 
aber    mit    dem    absonderlichen    976.     Ueber    letzteren    Fehler, 
welcher  in  D().  182  von  demselben  Schreiber  LB.  wiederkehrt, 
habe    ich  mich  schon  in  Beiträgen  zur  Diplomatik  6,  387  aus- 
gesprochen.'     Die    anderen  Schreiber   ausser  LB.    geben    dann 
allerdings  in  DDO.  176 — 181,   183—187  das  laufende  Incarna- 
tionsjahr  richtig  mit  956  an.    Aber  unmittelbar  darauf  beginnt 
ein   arges  SchAvanken.     Statt  957  steht  958   in  DO.  188,  statt 
958    steht   959   in   DDO.    189  —  191,    193,    so    dass   in   diesem 
Jahre    nur   DDO.  192,    194—196    das    laufende  Aerenjahr   an- 
geben.   Unter  solchen  Umständen  nimmt  es  doch  nicht  Wunder, 


1  Dass  in  DO.  229  die  Römerzinszahl  ausgelassen  ist,  und  dass  in  DDO.  221, 
226  die  Zahlen  zum  Theil  zerstört  sind,  fällt  ja  nicht  ins  Gewicht. 

2  Damals  kannte  ich  die  einzelnen  Notare  noch  nicht  genügend,  um  für 
jeden  den  Zeitpunkt  des  Eintritts  in  die  Kanzlei  recht  bestimmen  zu 
können.  Daher  bezeichnete  ich  damals  den  Ingrossisten  von  DO.  ITf) 
mit  LG.,    während    ich  ihm  in  der  Edition  die  Sigle  LB.  gegeben  habe. 


156  Sickel. 

dass  auch  Otpert  DO.  198  fälschlich  mit  957  statt  958  versieht. 
Hierzu  bemerke  ich  gleich,  dass  die  indictio  XIV  in  DO.  198 
ims  keine  Entscheidung  an  die  Hand  gibt.  Diese  Zahl  passt 
ja  weder  'zu  957,  noch  zu  958,  und  mit  den  Römerzinszahlen 
wussten  die  damaligen  Notare  überhaupt  nicht  viel  besser  als 
mit  den  Aerenjahren  umzugehen.  Ganz  beliebige  Zahlen  bieten 
an  dieser  Stelle  DDO.  174,  175,  182  und  eben  jenes  DO.  198. 
Im  Jahre  956  schwankten  die  Notare  zwischen  der  richtigen 
indictio  XIV  und  zwischen  XIII.  Erst  im  Jahre  958  drang 
der  richtige  Ansatz  (indictio  I)  fast  allgemein  diu'ch.  So  sehen 
wir  denn,  dass  die  Besserung,  Avelche  ich  früher  als  spätestens 
mit  959  beginnend  bezeichnete,  allmälig  angebahnt  wurde.  Da 
sie  fast  allen  Ausfertigungen  seit  959  gemeinsam  ist,  lässt  sich 
kaum  sagen,  wer  sich  um  sie  besonders  verdient  gemacht  haben 
wird.  Am  füglichsten  Averden  wir  sie  damit  in  Zusammenhang 
bringen  können,  dass  der  im  Jahre  956  eingetretene  und  da- 
mals noch  unerfahrene  LF.  in  kurzer  Zeit  Fortschritte  machte 
und  zugleich  fast  die  ganze  Arbeit  in  seine  Hand  nahm:  jeden- 
falls musste  das  die  Gleichmässigkeit  und  Stetigkeit  in  der  Be- 
handlung der  Geschäfte  fördern.' 

Als  Otto  I.  im  Herbst  961  nach  Italien  aufbrach,  waren 
nur  Avenige  deutsche  Notare  in  seinem  Gefolge.  Ihnen  gesellten 
sich  etwa  im  ]März  962  Italiener  bei,  die,  des  Landes  und  der 
Leute  kundig,  die  Diplome  für  italienische  Empfänger  anzu- 
fertigen hatten,  theils  Männer,  welche  sich  dem  Hofe  dauernd 
anschlössen,  theils  solche,  Avelche  an  den  jeAveiligcn  Aufenthalts- 
orten ansässig  Avaren.  Aus  jenen  setzte  sich  allmälig  die  ita- 
lienische Kanzlei  zusammen,  Avelcher  ein  gcAA^sser  Liutger  und 
als  Erzkanzler  Bischof  Wido  von  Parma  A'orgesetzt  AA^urden. 
Diese  italienischen  Schreiber  gehörten  Avohl  alle  der  dort  nie 
ausgestorbenen  Zunft  der  Notare  an  und  Avaren,  Avenn  sie  auch 
sonst  an  Bildung  ihren  deutschen  Genossen  nicht  überlegen 
Avaren,  doch  mit  der  Technik  des  UrkundenAvesens  imd  so  auch 
mit  der  Zeitrechnung  Avohl  A^ertraut.  So  blieb  die  Datirung 
Avährend    des    damaligen    Aufenthaltes    im    Süden    in    leidlicher 


"rt"' 


'  Ueber  diesen  Notar  und  seine  Schüler  lt.  C.  und  WC,  welche  wir  erst 
mit  der  Zeit  von  ihm  zai  unterscheiden  gelernt  haben,  s.  Uhlirz  in  Älitth. 
des  Instituts  3,  181. 


Beiträge  zur  Diploinatik  VIII.  157 

Ordnung.  Allerdings  war  die  Wecliöelwirkung  zwischen  der 
einen  und  der  andern  Abtlieilung  der  Kanzlei  in  diesen  ersten 
Jahren  wohl  nur  eine  geringe,  und  was  insbesondere  die  Da- 
tirung  betrifft,  so  wurde  der  Einfluss  der  Italiener  auf  die 
Deutschen  dadurch  eingeschränkt,  dass  die  Ausfertigungen  für 
Deutschland  und  für  ItaHen  in  etwas  zweiten.  Es  ist  um  so 
lehrreicher,  die  Differenzirung  zu  verfolgen,  da  sie  Hand  in 
Hand  ging  mit  der  allmäligen  Abzweigung  der  italienischen 
Kanzlei. 

Die  erste  auf  italienischem  Boden  ausgestellte  Urkunde 
ist  DO.  234  für  S.  Zeno  in  Verona,  von  LF.  nach  einer  Vor- 
urkunde geschrieben  und  ganz  nach  deutschem  Brauche  datirt. 
Letzteres  gilt  in  gewissem  Grade  auch  von  dem  Privilegium 
für  die  römische  Kirche,  obwohl  die  Kanzlei  wohl  kaum  An- 
theil  an  dem  Dictat,  noch  an  der  Reinschrift  gehabt  hat:  es 
entspricht  nämlich  die  dreifache  Bezeichnung  des  Jahres  der 
bislang  in  den  Ottonischen  Diplomen  üblichen,  während  die 
Benennung  des  Tages  und  die  ganze  Formel  abweichen.  '  Die 
zwei  nächsten  Präcepte  DO.  236  für  Constanz  und  DO.  237 
für  Montamiato  sind  wiederum  von  LF.  dictirt  und  mundirt, 
sind  noch  wie  bisher  alle  Urkunden  von  Liutolf  anstatt  Brun's 
recognoscirt,  weisen  aber  auch  den  annus  imperii  auf,  so  dass 
das  Jahr  vierfach  benannt  wird.  Italienische  Arbeit  liegt  uns 
zuerst  in  DO.  238  vom  13.  März  962  vor:  hier  unterfertigt 
der  neue  italienische  Kanzler,  wenn  auch  noch  anstatt  des  Erz- 
kanzlers Brun,  und  hier  beginnt  die  neue  italienische  Datirungs- 
formel.  -  Italien  erkannte  Otto  als  Kaiser  an,  und  daher  wurden 
ihm,  wie  LF.  das  in  DO.  236  begonnen  hatte,  anni  imperii 
beigelegt,  aber  die  anni  regni  des  deutschen  Königs  wurden 
als  für  die  neuen  Unterthanen  bedeutungslos  ausgelassen.  In- 
dem nun  das  Schema  von  DO.  238  mit  drei  Rubriken  von  der 
seit  August  definitiv  gebildeten  italienischen  Kanzlei  beibehalten, 


^  Anno   dominicae   incarnationi.s   DCCCCLXU,    indictione  V,    mense    Feb., 

XIII.  die  eiusdem   mensis,    anno  vero  domni  Ottonis  imperii  invictissimi 

imperatoris  XXVII.  facta  est  hec  pactio  feliciter. 
2  Sie  kehrt  dann  auch  in  DDO.  241*,  243  wieder,  welche,  wenn  auch  noch 

von    Liutolf  recognoscirt,    doch   von   italienischen   Notaren   verfasst   und 

geschrieben  sind. 


158  Sickel. 

(las  von  DO.  236  dagegen  mit  vier  Rubriken  von  der  deutschen 
Kanzlei  adoptirt  wiu'de,  laufen  fortan  zwei  Arten  von  Datiningen 
nebeneinander  her. 

Der  Unterschied  besteht  aber  nicht  allein  in  der  Anzahl 
der  Jahresbezeichnungen,  sondern  zum  Theil  auch  in  deren 
Reihenfolge.  Seit  Einführung  der  Aerenjahre  in  die  Diplome 
hatte  die  deutsche  Kanzlei  die  drei,  respective  vier  Charaktere 
so  geordnet:  annus  incarnationis,  indictio,  annus  regni  und  even- 
tuell annus  imperii.  So  auch  die  Kanzlei  Ottos  unter  Poppo, 
Brun  und  Liutolf;  selbst  der  Notar  Wigfrid  hatte  sich  der 
gleichen  Formel  bedient.  Abgesehen  von  den  Urkunden,  in 
welchen  überhaupt  die  Theile  der  Datirung  Avillkürlich  um- 
gestellt worden  sind  (DDO.  50,  115,  192  u.  s.  av.),'  hnden  sich 
in  Originalen  mu*  folgende  Abweichungen  (nämlich  Abschluss 
mit  der  Römerzinszahl):  DDO.  52,  93  von  BB.,  91  von  BD.,  152 
von  BE.,  daher  wohl  auch  in  einigen  Copien  von  fast  gleichzeitigen 
Präcepten.  In  Italien  dagegen  hatte  man  seit  Beginn  des  Jahr- 
hunderts der  Indiction  oft  die  letzte  Stelle  angewiesen,  also  die 
Regentenjahre  zwischen  annus  incarnationis  und  indictio  gestellt. 
Dies  war,  seit  Hugo  im  Jahre  931  seinen  Sohn  als  Mitregenten 
annahm,  dort  zu  Lande  znr  Regel  geworden.  Wir  linden  diese 
Anordnung  so  auch  in  DO.  136  von  einem  italienischen  Notar. 
Sie  Avurde  desgleichen  von  der  italienischen  Kanzlei  Ottos  beob- 
achtet. Aber  wie  sich  die  dortigen  Schreiber  manche  Frei- 
heiten gestatteten,  so  auch  in  diesem  Punkte,  und  insbesondere 
legten  sich  einzelne  Notare  die  Sache  in  ihrer  Art  zurecht. 
Jener  LF.,  den  Avir  zu  Beginn  des  Aufenthalts  in  Itahen  Diplome 
für  deutsche  und  italienische  Destinatare  anfertigen  sahen,  ging 
aus  der  deutschen  Kanzleiabtheilung  in  die  neue  itahenische 
über.  Wie  er  sich  schon  in  Deutschland  sehr  schmiegsam  ge- 
zeigt hatte,  eignete  er  sich  in  Italien  sofort  allerlei  Bräuche 
der  dortigen  Kanzlei  an.  So  schloss  er  sich  aucli  bezüglich 
der  Datirung  der  Beschränkung  auf  dreifache  Jahresbezeichnung 
an,  blieb  aber  der  in  Deutschland  angenommenen  GeAVohnheit 
treu,  die  Indiction  den  kaiserlichen  Jahren  vorauszuschicken. 
Darin  folgte  ihm  sein  Schüler  It.  0.  nach.  Sämmtliche  von 
Beiden  für  die  italienische  Kanzlei  geschriebene  Originale  tragen 


1  Mitth.  des  Instituts  2.  -205, 


Beiträge  zur  Diplomatik  VITI.  159 

dieses  Kennzeichen  an  sich.'  Dagegen  wird  der  Fortbestand 
des  italienischen  Brauches  durch  fast  alle  Ausfertigungen  der 
wälschen  Schreiber  bezeugt.  Ausnahmen  bilden  niu'  DO.  i^öG 
vom  It.  A.  und  DO.  409  von  sonst  unbekanntem  Schreiber. 
Mit  jenem  steht  es  aber  so.  It.  A.  mundirte  die  Contexte  von 
DDO.  242,  268,  worauf  LF.  unter  Anderem  die  Datirung  in 
seiner  Weise  hinzufügte;  falls  also  It.  A.  auch  DO.  256  nach 
Anleitung  von  LF.  angefertigt  haben  sollte,  würde  auch  hier 
die  Datirungsformel  auf  Rechnung  von  LF.  kommen.  Jedes- 
falls  lassen  die  Originale  erkennen,  dass  innerhalb  der  italieni- 
schen Kanzlei  einerseits  LF.  und  It.  C.  und  andererseits  It.  B., 
D,  E,  F.  sich  in  etwas  verschiedener  Formeln  bedient  haben. 
Wenden  wir  das  auch  auf  die  abschriftlichen  Urkunden  an,  so 
sind  diejenigen,  welche  wir  dem  Dictat  nach  LF.  oder  It.  C 
beilegen,  zumeist  auch  durch  die  diesen  eigenthümliche  Dati- 
rung gekennzeichnet,  und  umgekehrt  die,  welche  als  Dictamina 
der  anderen  wälschen  Notare  zu  betrachten  sind,  durch  die  in 
ItaUen  übliche  Reihenfolge  der  Jahresbezeichnungen.  Nur  bei 
DDO.  341,  343  mit  italienischer  und  bei  DDO.  372,  378,  429 
mit  deutscher  Anordnung  decken  sich  die  mehrfachen  Kenn- 
zeichen nicht.  Für  das  in  Deutschland  und  unter  Betheiligung 
deutscher  Notare  (s.  S.  170)  entstandene  DO.  429  hegt  die  Er- 
klärung auf  der  Hand.  Aber  auch  für  die  anderen  Stücke, 
sobald  wir  an  die  so  häufige  Arbeitstheilung  denken.  DO.  343 
wird  mir  noch  Gelegenheit  geben,  darauf  zurückzukommen. 
Hier  sei  nur  noch  bemerkt,  dass  der  Unterschied  betreffs  der 
Stellung  der  Rümerzinszahl  auch  da  festgehalten  wurde,  wo 
einzelne  deutsche  oder  italienische  Schreiber  das  Schema  durch 
Hinzufügung  von  noch  anderen  Regentenjahren  (s.  S.  178) 
erweiterten. 

Auf  dem  zweiten  Zuge  Ottos  nach  Italien  sind  für 
deutsche  Destinatare  nur  DDO.  236,  250,  252,  255  ausgestellt 
worden.  Weist  nun  das  Original  von  DO.  236  annus  regni 
XXVII  auf,  wie  auch  in  den  der  Zweitheilung  der  Kanzlei 
vorausgegangenen  DDO.  234,    235,    237  steht,    so    hat   LF.  an 


1  Indem,  wie  wir  sehen  werden,  It.  C.  später  auch  für  die  deutsche  Kanzlei 
arbeitete,  brauchte  er  somit  die  Eeihenfolge  nicht  zu  ändern,  sondern 
nur  die  anni  regni  einzuschieben. 


160  Sickel. 

der  anticipirenden  Zählung'  dieser  Jahre  festgehalten.  Diesei* 
gemäss  haben  auch  DDO.  252,  255,  als  nach  dem  8.  August 
962  ertheilt,  annus  regni  XXVIII.  Dem  gegenüber  werden  wir 
die  beiden  Lesarten  in  den  schlechten  Copien  von  DO.  250: 
XXVII  oder  XXIX,  für  verderbt  erklären  dürfen.  Sind  damit 
die  Besonderheiten  der  Elaborate  der  deutschen  Kanzlei  er- 
ledigt, so  brauchen  wir  des  Weiteren  die  damaligen  Diplome 
für  Deutsche  und  für  Italiener  hier  nicht  mehr  auseinander 
zu  halten,  denn  die  drei  anderen  Jahresbezeichnungen  sind  ja 
ihnen  allen  gemeinsam.  —  So  lange  der  Kaiser  in  Italien  weilte, 
sind  alle  Präcepte  bis  auf  eines  ^  mit  richtigem  Incarnationsjahr 
versehen  worden.  Die  einzige  Ausnahme  ist  DO.  274  vom 
3.  Januar  965,  in  der  Urschrift  964  darbietend.  Man  darf  darin 
nicht  einen  Beleg  für  die  Jahresepoche  vom  25.  März  im  Sinne 
des  Florentiner  Stils  2  erblicken,  welcher  durch  DDO.  235 — 237, 
261 — 263  ausgeschlossen  wird.  Auch  an  einen  Schreibfehler 
des  Ingrossisten  It.  B.  ist  hier  kaum  zu  denken.  Dagegen  wird 
hier  ein  Fall  von  nichteinheitlicher  Datirung  vorliegen.  Dass 
wir  die  Eintragung  einzelner  Worte  nicht  mehr  wahrnehmen, 
schliesst  nicht  aus,  dass  eine  solche  stattgefunden  hat.  Sobald 
wir  aber  annehmen,  dass  die  Urkunde  mit  den  Jahresbezeich- 
nungen schon  vor  dem  25.  December  964  mundirt  worden  sei, 
dann  aber  am  Tage  der  Vollendung  in  die  noch  belassenen 
Lücken:  III.  non.  ian.  ...  ad  s.  Ambrosium  in  itinere  nach- 
getragen worden  sei,  so  würde  sich  auch  die  Zahl  des  Incar- 
nationsjahres  erklären.  Vielleicht  bezieht  sich  ebenso  die  Re- 
cognition  (s.  Diplomata  1,  86)  erst  auf  den  Zeitpunkt  der  Voll- 
endimg dieser  Urkunde.  —  Es  steht  auch  mit  der  Indictions- 
rechnung  sehr  günstig,  indem  Fehler  in  keiner  einzigen  Original- 
ausfertigmig  vorkommen,  sondern  nur  in  drei  Copien.  Selbst 
die  in  Italien  feststehende  Epoche  des  1.  September  linden  wir 
regelmässig  berücksichtigt.  Auf  DO.  246  vom  25.  August  962 
mit  indictio  V  folgt  DO.  247  vom  25.  September  mit  indictio  VI, 
auf  DO.  258  vom  26.  August  963  mit  indictio  VI  folgt  DO.  260 
vom  12.  September  mit  indictio  VII,   auf  DDO.  267—269  aus 


'  Doini  963  statt  962  in  DO.  245  ist  .sicher  Ueberlieferungsfehler. 
-  Ueber  die  Annahme  Neugart's,   dass  schon  damals  in  Deutschland  nach 
Pisaiier  Stil  gprecliiiot  \vL>rden  sei,  s.  S.   173. 


Beiträge  zur  Diplomatik  VIII.  IGl 

dem  August  964  mit  iiulictio  VII  folgt  DO.  271  ^-om  1.  No- 
vember mit  indictio  VIII. '  Unter  den  abschriftlichen  Diplomen 
mit  fehlerhaften  Indictionen  muss  ich  DO.  259  vom  10.  Septem- 
ber 963  mit  indictio  VI  besonders  besprechen.  Stand  diese 
Zahl  schon  in  der  Urschrift,  so  wird  hier  allerdings  versäumt 
worden  sein,  die  Indiction  am  1.  September  umzusetzen.  Näher 
liegt  jedoch,  hier  das  Tagesdatum  für  verschrieben  zu  erklären 
und  zu  emendiren:  IV.  kal.  septembris,  dem  dann  indictio  VI 
entsprechen  würde  und  wodurch  DO.  259  den  DDO.  257,  258, 
für  Empfänger  aus  derselben  Landschaft  näher  gerückt  würde. 
Glanz  fehlerlos  sind  endlich  die  anni  imperii  eingesetzt  worden, 
als  deren  Epoche  der  2.  Februar  962  galt.^ 

Bei  jeder  Heimkehr  Ottos  von  Italien  nach  Deutschland 
nehmen  wir  gewisse  Unregelmässigkeiten  an  den  Elaboraten 
der  Kanzlei  wahr.  Die  Notare  werden  auf  der  beschwerlichen 
Reise  doch  noch  mehr  in  ihrer  Berufsarbeit  behindert  worden 
sein,  als  bei  den  sonstigen  Wanderungen  von  Pfalz  zu  Pfalz. 
Im  Beginn  des  Jahres  965  wirkte  noch  ein  anderer  Umstand 
störend  ein.  Laut  den  urkundlichen  Daten  befand  sich  der 
Kaiser  am  3.  Januar  noch  in  Mailand,  weilte  am  23.  Januar 
in  Reichenau  und  traf  spätestens  am  28.  März  in  Ingelheim 
ein.  '  Bis  Reichenau  muss  nun,  wie  ich  gleich  darthun  werde, 
It.  A.  den  Hof  begleitet  haben.  Dort  weisen  wir  zugleich  zwei 
deutsche  Notare  nach,  welche  dem  Kaiser  bis  nach  Schwaben 
entgegengeeilt  sein  werden.  Finden  wir  dann  mehrere  der  letzteren 
in  Ingelheim,  so  stehen  auch  diese  in  gewissem  Sinne  unter 
dem  Einflüsse  ihrer  wälschen  Genossen:  ich  vermuthe,  dass  von 
den  letzteren  aufgesetzte  Concepte  mit  der  Registratur  nach 
Deutschland  gekommen  und  hier  von  den  Magdeburger  Notaren 
studirt  worden  sind.  Nur  so  lassen  sich  gewisse  Besonderheiten 
in    den    damals    ausgestellten   Urkunden   und    speciell    auch   in 


'  Ans  dem  Herbst  965  liegt  kein  Präcept  für  Italien  vor. 

2  Die  Auslassung  der  kaiserlichen  Jahre  in  DDO.  252,  425  hat  vielleicht 
der  Schreiber  des  Lorscher  Chartulars  verschuldet;  er  gibt  dieselben 
nämlich    nur  in  DO.  28.'>  an. 

^  Ich  übergehe  hier  Worms,  wo  am  21.  Februar  DO.  277  ertheilt  worden 
sein  soll,  weil  (s.  Mittheilungen  des  Instituts  2,  277)  sehr  fraglich  ist, 
ob  diese  Urkunde  aus  der  Kanzlei  stammt,  und  weil  noch  weniger  auf 
die  von  späterer  Hand  nachgetragenen  Theile  der  Datirung  Verlass  ist. 

Siteungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     Ol.  Bd.  I.  Hft.  U 


162  Sickel. 

den  Datiruiigen  erklären.  '  Incarnationsjahre  und  Indietionen 
sind  in  den  nächstfolgenden  Präcepten  allerdings  in  Ordnung. 
Aber  zwei  derselben  (DDO.  276,  279)  entbehren,  obwohl  sie 
für  deutsche  Empfänger  bestimmt  AA-aren,  der  anni  regni,  ^  zwei 
andere  (DDO.  275,  277)  weisen  statt  annus  regni  XXX  die 
Zahlen  XXII  und  XXVI  auf;  endlich  ist  in  DDO.  275,  276 
der  annus  imperii  um  eins  zu  niedrig  angegeben  worden.  Dass 
die  Notare  in  Folge  der  Unterbrechung  der  Arbeit  dm-ch  die 
Reise  den  Faden  richtiger  Zählung  verloren  hatten,  nimmt  nicht 
Wunder.  Füi'  jene  Auslassung  der  anni  regni  wird  uns  aber 
eine  andere  Erklärung  dadmx-h  nahe  gelegt,  dass  DO.  276 
Nachzeichnung  eines  Diploms  von  der  Hand  des  It.  A.  ist,  ^ 
der  nach  seiner  Gewohnheit  nur  die  kaiserlichen  Jahre  ver- 
zeichnet haben  wird.  Seine  Datiiimg  hier  kann  dann  auch 
auf  die  des  von  LE.  mundii'ten  DO.  279  eingewirkt  haben,  da 


1  Sonst  spiegelt  sich  das  Verhältniss  in  den  Dictaten  ab,  was  ich  hier 
nicht  weiter  verfolgen  kann.  —  Auch  Stumpf,  Wirzburger  Immunitäten 
1,  41  nahm  an,  dass  italienische  Schreiber  damals  mit  nach  Deutsch- 
land gekommen  seien.  Aber  abgesehen  davon,  dass  ich  den  Fortbestand 
der  italienischen  Abtheilung  und  deren  Unterordnung  unter  den  Kanzler 
Liutolf  als  nicht  verbürgt  betrachte  (s.  Diplomata  1,  86),  muss  ich  den 
von  ihm  angeführten  Beleg  als  unglücklich  gewählt  verwerfen.  Stumpf 
Eeg.  377  =  DO.  297  ist  nämlich  von  LK.  genau  nach  der  Vorurkunde 
Ludwig  des  Deutschen  geschrieben  und  hac  (statt  ac)  ist  aus  dieser  in 
die  Bestätigung  übergegangen. 

^  Also  insofern  italienische  Datirung,  während  die  Anordnuiag  der  Jahres- 
merkmale doch  die  in  der  deutschen  Kanzlei  übliche  ist.  Vielleicht  ist 
auch  It.  A.  (s.  S.  29)  gleich  It.  C.  in  die  Fusstapfen  von  LF.  getreten. 

3  In  Kaiserurkunden  in  der  Schweiz  78  habe  ich  diese  Urkunde  als 
Fälschung  verworfen,  hauptsächlich  weil  ich  nach  meiner  damaligen 
Kenntniss  der  Kanzleihände  die  Schrift  beanstanden  musste.  Nachdem 
ich  die  Hand.schrift  des  It.  A.  kennen  gelernt  und  constatirt  habe,  dass 
die  Schrift  von  DO.  270  mit  ihr  sehr  verwandt  ist,  muss  ich  aus  der 
Schrift  die  entgegengesetzte  Folgerung  ziehen,  dass  Einsiedeln  damals 
ausser  dem  von  LC.  mundirten  DO.  275  noch  ein  zweites  von  It.  A.  ge- 
schriebenes Präcept  erhalten  hat,  da  ohne  eine  solche  Vorlage  die  allein 
auf  uns  gekommene  Nachzeichnung  nicht  entstehen  konnte.  Dann  er- 
scheinen aber  auch  andere  äussere  und  innere  Merkmale  in  günstigerem 
Lichte.  Dass  in  DO.  276  das  Recognition.szeichen  fehlt,  entspricht  dem 
Brauclio  der  italienischen  Notare.  Auch  an  den  Namen  cella  Meginradi 
und  Augia  ist,  sobald  das  Stück  von  einem  Italiener  geschrieben  ist,  nicht 
mehr  Anstoss  zu  nehmen  u.  s.  w. 


Beiträge  zur  Diplomatik  VIII.  163 

dieses   in  einzelnen  Worten  des  Protokolls  (annuente,    notarius) 
und  desgleiehen  im  Contexte  an  jenes  anklingt.  ' 

Sobald  wir  von  diesen  Stücken  einer  Uebergangsperiode 
absehen,  können  wir  sagen,  dass  die  in  Italien  beginnende 
bessere  Datirung  auch  nach  der  Rückkehr  nach  Deutschland 
vorgehalten  und  sich  hier  selbst  auf  die  wieder  regelmässig 
eingetragenen  anni  regni  erstreckt  hat.  In  den  damaligen  Auf- 
enthalt Ottos  im  Norden  fallen  DDO.  278,  280-303,  307-333. 2 
Sind  nun  innerhalb  dieser  Gruppe  in  allen  Urschriften  ausser 
in  der  von  DO.  298  mit  966  statt  965  die  Aerenjahre  richtig 
angegeben,  was  in  DO.  280  allerdings  erst  durch  Correctur, 
nämlich  durch  Hinzufügung  eines  Schaftes  erzielt  Avorden  ist, 
so  fallen  die  Fehler  in  den  abschriftlichen  DDO.  282,  284,  307, 
318  nicht  ins  Grewicht.  Ziemlich  das  gleiche  Verhältniss  waltet 
bei  den  Indictionen.  In  den  Originalen  stossen  wir  auf  einen 
einzigen  Fehler,  nämlich  in  DO.  298  von  der  Hand  des  LI., 
welcher  dieses  Stück  sehr  flüchtig  bearbeitet  haben  muss,  da 
unter  den  vier  Jahresbezeichnungen  nur  die  eine:  annus  regni 
XXX  richtig  ausgefallen  ist.  ^  Mit  den  Indictionsfehlern  in  den 
Copien  von  DDO.  281,  284,  302  hat  es  zum  Theil  eigene  Be- 
wandtniss.  Indictio  IV  (statt  VIII)  in  DO.  281  könnte  leicht 
auf  das  Original  zurückgehen,  da  die  gleiche  falsche  Zahl  in 
den  wahrscheinlich  gleichzeitig  entstandenen  DDO.  305,  306 
begegnet.-^    Und  in  dem  sehr  schlechten  Extract  von  DO.  284 


'  Auch  pigissimi  erinnert  an  eine  Vorlage  wälsehen  Autors. 

2  Als  DDO.  304 — 306  habe  ich  drei  Präcepte  eingereiht,  in  welchen  actum 
und  datum  unvereinbar  sind,  und  in  welchen  auch  die  Zeitmerkmale 
nicht  zu  einander  stimmen.  Ich  werde  die  betreffenden  Zeitangaben 
also  hier  nur  insoweit  berücksichtigen,  als  es  gilt,  sie  mit  analogen 
Fehlern  in  anderen  Ausfertigungen  zusammenzuhalten. 

3  Der  Vollständigkeit  wegen  erwähne  ich  noch  das  Original  von  DO.  295. 
Hier  wurde  ursprünglich  die  richtige  Röraerzinszahl  VIII  eingetragen. 
Erscheint  nun  jetzt  der  letzte  Schaft  radirt,  so  dass  mir  noch  VII  hervor- 
tritt, so  lässt  sich  nicht  entscheiden,  ob  der  letzte  Schaft  von  einer  zu- 
fälligen Beschädigung  betroffen  ist,  oder  ob  der  Schreiber  LG.  oder  ob 
eine  spätere  Hand  eine  Schlimmbesserung  vorgenommen  hat.  Hätte  LG. 
selbst  sich  hier  in  einer  Correctur  versucht,  so  wäre  das  nur  ein  weiterer 
Beleg  dafür,  dass  die  Notare  ihrer  Sache  nicht  ganz  sicher  gewesen  sind. 

*  Eine  andere  Möglichkeit  ist,  dass  die  Zahl  IV  an  unrechte  Stelle  ge- 
setzt  worden   ist.     Geradezu   vertauscht    sind   IV  und  VIII   in  DO.  305, 

11* 


164  Sickel. 

hat  offenbar  das  verderbte  Aerenjalir  960  die  diesem  ent- 
sprechende Indiction  nach  sich  gezogen.  Wie  es  mit  der  In- 
dictionsepoche  damals  gehalten  worden  sein  mag,  erörtere  ich 
in  anderem  Zusammenhange.  Die  kaiserlichen  Jahre  fehlen 
einmal  (DO.  280)  und  sind  zweimal  (DDO.  298,  333)  falsch  an- 
gegeben. Gleich  gut  steht  es  mit  den  anni  regni.  Fehlerhaft  sind 
sie  nur  in  der  Copie  DO.  287.  Sonst  finden  wir  DDO.  278-303, 
welche  bis  zum  28.  Jiili  965  reichen,  als  dem  30.  Regierungsjahre 
angehürig,  und  die  DDO.  307 — 329,  welche  vom  10.  August  965 
bis  zum  28.  Juli  966  laufen,  als  dem  31.  angehörig  bezeichnet: 
also  wurde  bis  dahin  an  der  seit  lange  eingebürgerten  Anti- 
cipation  festgehalten.  Um  so  auffallender  ist,  dass  DDO.  330  bis 
333,  Avelche  nach  den  Epochentag  des  Jahres  966  fallen,  wieder 
mit  historisch  richtigen  anni  regni  versehen  worden  sind,  und 
dass  die  deutsche  Kanzlei,  nachdem  sie  eine  Zeit  lang  äusserst 
selten  in  die  Lage  gekommen  war,  Urkunden  im  Namen  Otto  I. 
auszustellen,  nochmals  zwischen  nicht  anticipirten  und  anti- 
cipirten  Jahren  schwankte.  Mag  man  nun  die  Rückkehr  zur 
genauen  Zählung  dem  Wormser  Geistlichen,  der  DO.  330  an- 
fertigte, zuschreiben  oder  den  Kanzleinotaren  LG.  und  LH.  als 
Dictatoren  imd  Ingrossisten  der  DDO.  331 — 333,  so  verdient 
es  gewiss  Beachtung,  dass  diese  Rückkehr  stattfand,  als  gerade 
dreissig  Jahre  seit  dem  Regiermigsantritte  abgelaufen  waren, 
also  zu  einer  Zeit,  zu  der  ein  Rechenfehler,  wie  ich  ihn  S.  148 
angenommen  habe,  am  leichtesten  durchschaut  werden  konnte. 
Nachzutragen  sind  hier  noch  die  ersten  im  Namen  Otto  II. 
ausgefertigten  Präcepte.  Am  Pfingsttage,  d.  h.  am  26.  Mai  961 
zum  König  gekrönt,  '  Avar  auch  er  zu  Urkunden  berufen,  be- 
diente sich  aber  derselben  Kanzlei  Avie  der  Vater.  Gemeinsam 
sind  nun  den  Diplomen  beider  die  Aerenjahre  und  die  Indic- 
tionen;  überdies  werden  in  den  Diplomen- des  Sohnes  zuweilen 
auch  Regierungsjahre  des  Vaters  verzeichnet  und  umgekehrt 
später   in    manchen  Diplomen    des  Vaters  Regierungsjahre   des 


d.  h.  IV  ist  zur  Indiction  gesetzt,  während  es  zu  annus  iniperii    gehört, 
und   umgekehrt  VIII  zu    diesem,   während    so   die  Römerzinszahl    lauten 
sollte.    In  DO.  281  steckt  also  vielleicht  derselbe  Fehler,  den  icli  früher 
(s.  S.   152)  als  DO.   172  anhaftend  bezeichnete. 
'  Die  Belegstellen  verzeichnet  Dümmler,  Jahrbücher  Otto  I.  322. 


Beiträge  zur  Diplomatik  VIII.  loO 

Sohnes.  Richtig  angesetzt  sind  die  Incarnationsjahre  in  DDO. 
II.  1—11,  14—16,  '  während  in  DDG.  II.  12,  13  (letzteres 
Original),  wie  wir  gleich  sehen  werden,  966  statt  967  steht. 
Die  Römerzinszahlen  sind  richtig,  ausser  in  dem  ersten  Präcept 
(indictio  IV  statt  III).  Nur  in  DO.  II.  11  ist  der  annus  regni 
Otto  n.  lun  eins  zu  hoch  angegeben,  sonst  entsprechen  die  Zahlen 
der  vom  26.  Mai  961  ausgehenden  Berechnung.-  Allerdings  be- 
darf der  Ansatz  von  DDO.  IL  12,  13  besonderer  Rechtfertigung.  ^ 
Als  Otto  I.  vom  Beginn  des  Jahres  965  bis  in  den  Herbst  966 
wieder  in  Deutschland  weilte,  scheint  der  Sohn  nicht  selbständig 
geurkundet  zu  haben.  In  diese  Zeit  fällt  nämlich  niu'  DO. 
II.  11  vom  23.  Mai  965,  welches  als  DupHcat  von  DO.  286  zu 
betrachten  ist.  Dagegen  erscheint  der  Sohn  wiederholt  in  den 
damaligen  Urkvmden  des  Vaters  als  Intervenient  so  dass  wir 
annehmen  müssen,  dass  der  junge  König  steter  Begleiter  des 
Kaisers  gewesen  sei.  Schon  damit  verträgt  sich  nicht  die  Ein- 
reihung des  in  Mühlhausen  ertheilten  DO.  II.  13  zum  18.  Januar 
966,  da  sich  Otto  I.  damals  in  Aachen  aufhielt.  Da  nun  des 
Weitern  Indiction  und  Regierungsjahr  auf  967  hinweisen,  hegt 
nahe,  966  als  Schreibfehler  statt  967  zu  bezeichnen.  Dem  ent- 
sprechend wird  dann  aber  auch  DO.  II.  12  mit  gleichen  Jahres- 
merkmalen besser  zum  1.  Januar  967  anzusetzen  sein.  ^  So 
ist  zu  dieser  ersten  Reihe  von  Präcepten  Otto  II.  niu'  noch 
zu   bemerken,    dass    die    in    den    gleichzeitigen  DDO.    11.  6,    7 


1  Vgl.  die  Tabelle  in  Diplomata  1,  324. 

2  Der  Fehler  in  DO.  II.  11  vom  23.  Mai  965  lässt  sich  vielleicht  dadurch 
erklären,  dass  Pfingsten  in  diesem  Jahre  auf  den  U.  Mai  fiel,  d.  h.  der 
Datator  mag  schon  an  diesem  Tage  von  annus  regni  IV  zu  V  über- 
gegangen sein,  weil  ihm  das  Pfingstfest  als  Krönungstag  in  Erinnerung 
geblieben  war.  —  DO.  II.  5  kennen  wir  nur  aus  einem  Regest,  dessen 
Zeitmerkmale  sich  auf  annus  ine.  962,  annus  imperii  II  beschränken. 
Nehmen  wir  Ausstellung  in  der  zweiten  Hälfte  des  Jahres  962  an,  so 
würde  das  zweite  Regierungsjahr  Otto  II.  zu  erwarten  sein,  woraus  in 
der  Ueberlieferung  leicht  annus  imperii  II  werden  konnte. 

3  Ueber  das  zweite  Stück  vgl.  Neues  Archiv  1,  528  und  Forschungen  18,  499. 

4  Vgl.  Ficker,  Beiträge  2,  141.  —  Gerade  in  Abwesenheit  des  Vaters 
konnte  am  leichtesten  in  der  Kanzlei  das  Versehen  begangen  werden, 
dass  ein  für  Otto  I.  als  Aussteller  berechnetes  Concept  für  eine  Urkunde 
im  Namen  des  Sohnes  verwendet  wurde. 


166  Sickel. 

eingetragenen     kaiserlichen    Jahre    Otto    I.    richtig    berechnet 
worden  sind. 

Im  Herbst  966  zog  der  Kaiser  zum  dritten  Male  nach 
Italien.  Sein  Sohn  blieb  zunächst  in  Deutschland  zurück  und 
folgte  ihm  erst  nach  Ablauf  eines  Jahres  nach.  Aus  dieser 
Zeit  liegt  kein  Diplom  Otto  II.  vor.  DO.  II.  14  mit  dreifachen 
richtigen  Jahrescharakteren  ist  schon  auf  der  Wanderung  nach 
Süden  am  15.  October  967  zu  Brixen  ausgestellt  worden.  Vater 
und  Sohn  trafen  wenige  Tage  später  in  Verona  zusammen,  und 
von  hier  an  bis  zum  Tode  Otto  L,  d.  h.  sowohl  in  Italien  als  in 
Deutschland,  wohin  der  Hof  im  August  972  zurückkehrte, 
stimmt  wenigstens  das  lu'kmidliche  Itinerar  Beider  überein.  ' 
Sind  die  Urkunden  des  Vaters  und  des  Sohnes  somit  fortan 
an  gleichen  Orten  ertheilt,  von  denselben  Notaren  ausgefertigt, 
endlich  mit  sich  meist  deckenden  Zeitangaben  versehen  worden, 
so  werden  wir  die  letzteren  auch  in  der  Aveiteren  Betrachtung 
zusammenzufassen  haben. 

In  die  Zeit  vor  dem  Eintreffen  Otto  IL  bei  dem  Vater 
habe  ich  nur  zwei  Präcepte  des  Letzteren  für  deutsche  Destina- 
tare eingereiht,  nämlich  DO.  343  für  den  Erzpriester  Victor  zu 
Ohm-  und  DO.  345  für  Magdeburg.  Ueber  beide  muss  ich 
mich  ausführlich  äussern.  Bereits  in  den  Regesten  hatte  Stumpf 
hervorgehoben,  dass  das  erstere  von  dem  Kanzler  und  Erz- 
kanzler Italiens  recognoscirt  worden  ist,  was  er  mit  den  Woi-ten  zu 
erklären  suchte:  der  deutsche  Kanzler  Liutolf  war  in  Devitsch- 
land  zurückgeblieben.  Später  -  nahm  er  an,  dass  am  24.  Juni  967 
(wohin  er  DO.  343  setzte)  die  deutsche  Kanzlei  dm-ch  Ausscheiden 
von  Livitolf  schon  erledigt  gewesen  und  dass  das  Diplom  des- 
halb von  dem  wälschen  Kanzler  mitei-fertigt  Avorden  sei;  zu- 
gleich bemerkte  er,  dass  das  Diplom  italienische  Datirungs- 
formel,  und  zwar  in  der  besonderen,  von  Ambrosius  aufge- 
brachten Fassung  -^  aufweise.  Letzteres  ist  richtig,  jenes  aber 
unrichtig.     Nach   DO.  IL   14  hat  Liutolf  noch  im  October  967 


^  Kleinere  Differenzen  mögen  allerdings  stattgefunden  haben,  obwohl  wir 
sie  nicht  mit  voller  Sicherheit  festzustellen  vermögen;  s.  Beitr.  zur 
Dipl.  6,  455. 

2  Wirzburger  Immunitäten   1,  37.  4n. 

3  Stumpf  meint  damit  nicht  die  zuvor  bosprocliene  Anordnung  der  Jahres- 
bezeichnungen, sondern  lediglich  die  Einführung  des  Wortes  caesaris. 


Beiträge  zur  Diploraiitik  VIII.  lOl 

als  Kanzler  fungirt.  '  Es  beziehen  sich  also  Datirung  und 
Recognition  von  DO.  343  nicht  auf  denselben  Zeitpunkt.  2 
Hierbei  kommt  noch  in  Betracht,  dass  DO.  343,  wenn  auch 
von  zwei  Notaren  bearbeitet,  ^  in  allen  seinen  Theilen  Elaborat 
der  italienischen  Kanzlei  ist,  welche  nm-  während  der  Vacanz 
in  der  deutschen  Kanzlei,  d.  h.  etwa  zwischen  Februar  und 
Juni  968,  für  Chur  zu  Urkunden  beauftragt  worden  sein  kann. 
Die  Zeitangaben:  VIII.  idus  iulii,  indictione  X,  anno  imperii 
VI.  entsprechen  nun  dem  8.  Juli  967,  welches  Datum  sich 
auch  in  das  Itinerar  vollkommen  einfügt,  aber  nur  Datum  für 
die  Handlung  sein  kann.  ^  Allerdings  stimmt  dazu  nicht  das 
Aerenjahr  968,  und  falls  es  in  der  Urschrift  enthalten  war, 
müssen  wir  annehmen,  dass  der  Datator  hier  einen  Fehler 
gemacht  hat,  indem  er  bei  Beurkundung  der  früheren  Handlung 
doch  die  Zahl  des  laufenden  Jahres  eingetragen  hat.  Wäre 
das    somit   ein    Fall    nichteinheitlicher    Datirung,    so    wird    sich 


I  \g\.  Diplomata  1,  87.  —  Gegen  die  dort  ausgesprochene  Vermuthung, 
dass  sich  die  Kanzleiperiode  Liutolfs  bis  in  die  ersten  Monate  des  Jahres 
968  erstreckt  habe,  kann  die  Recognition  von  DO.  II.  15  nicht  geltend 
gemacht  werden,  da  dieses  Stück  nur  in  starker  Ueberarbeitung  auf  uns 
gekommen  ist.  "Wieweit  diese  gegangen  ist,  kann  ich  allerdings  an  diesem 
Orte  nicht  darthun. 

-  In  der  Unterscheidung  dieser  Phasen,  welche  Stumpf  zur  Zeit  der  Ver- 
öffentlichung der  Arbeit  über  die  Wirzburger  Immuuitätsurkunden  noch 
nicht  zuliess,  stimme  ich  mit  Ficker  durchaus  überein.  Nur  meine  ich, 
dass  auch  in  diesem  Punkte  das  Verhältniss  von  Regel  und  Ausnahme 
näherer  Feststellung  bedarf.  Aus  der  ersten  Hälfte  der  Regierung  Ottos 
liegt  doch  nur  ein  Beispiel  in  DO.  37  vor,  dass  sich  die  Recognition 
auf  einen  früheren  und  die  Datirung  auf  einen  späteren  Zeitpunkt  be- 
zieht. Erst  später  hat  die  Kanzlei,  wie  wir  noch  sehen  werden,  sich 
nicht  so  streng  an  die  Kegel  gebunden. 

3  Der  Context  ist  nämlich  von  It.  C.  dictirt.  Da  aber  die  Datirung  von 
der  dieses  Notars  abweicht  (s.  S.  158),  nehme  ich  einen  andern  Notar 
der  italienischen  Kanzlei  als  Datator  an. 

4  Die  Einleitung  zu  den  Diplomen  Ottos  habe  ich,  als  sie  mir  im  Druck 
auf  Fahnen  vorlag,  vielfach  kürzen  müssen,  weil  für  sie  nur  neun  Druck- 
seiten vorbehalten  waren.  Bei  der  Kürzung  habe  ich,  wie  ich  jetzt  be- 
treffs DO.  343  sehe  (hoffentlich  ist  es  mir  nur  an  dieser  Stelle  wider- 
fahren), nicht  noch  einmal  alle  auf  diesen  Fall  bezüglichen  Momente 
erwogen  und  habe  mich  in  Folge  davon  unrichtig  ausgedrückt.  Ib.  88,  Z.  36 
wird  also  dahin  zu  berichtigen  sein:  bei  der  Beglaubigung  von  DO.  313, 
welches  mit  einem  auf  die  Handlung  bezüglichen  Datum  versehen  wurde. 


168  Sickel. 

doch  bei  diesem  nicht  erweisen  lassen,  dass  der  Notar  die 
bestimmte  Absicht  gehabt  habe,  mit  Eintragung  dieser  Zahl 
besagen  zu  wollen,  dass  die  Beurkundung  erst  968  stattgefunden 
habe.  —  Für  DO.  345  einzutreten  erscheint  gewagt.  Be- 
zeichnete Stumpf  in  den  Regesten  dasselbe  als  falsch,  so  ge- 
schah es  zunächst,  weil  die  Zeitangaben  Aveder  unter  sich  noch 
mit  der  Ortsangabe,  noch  mit  der  Recognition  in  Einklang  zu 
bringen  sind,  des  Weitern  aber  auch  Avegen  der  graphischen 
Beschaffenheit  des  angebhchen  Originals.  Das  führte  Stumpf 
später  '  dahin  aus,  dass  insbesondere  das  Chrismon  dieser  Ge- 
stalt und  das  Titelmonogramm  erst  unter  Otto  IL  nachweisbar 
seien.  Beides  ist  richtig.  Nun  ist  aber  das  betreffende  Schrift- 
stück zAveifelsohne  von  LI.  mundirt,  welcher  der  Kanzlei  auch 
noch  in  den  Jahren  angehörte,  in  welchen  diese  Species  von 
Chrismon  und  Handmal  bereits  eingebürgert  waren.  Ich  nehme 
also  hier  eine  Neuausfertigung  durch  LI.  an,  welcher  auch  un- 
verkennbar Dictator  gewesen  ist.  Es  unterliegt  nämlich  keinem 
Zweifel,  dass  gerade  LI.  und  seine  Genossen  es  bei  verzögerten 
oder  wiederholten  Ausfertigungen  mit  den  Details  der  Eschato- 
kolle  ebensowenig  genau  genommen  haben  wie  mit  den  äusseren 
Merkmalen  der  Beglaubigung,  und  dass  sie  durchaus  unver- 
einbare Angaben  zusammengeschweisst  haben,  Avelche  Avir  kaum 
verAverthen  können.  Dies  ist  aber  noch  kein  genügender  Grund, 
um  eine  durch  Schrift  und  Context  als  Werk  eines  Kanzlei- 
notars documentirte  Urkunde  vollständig  zu  verAverfen.  LI. 
selbst  der  Fälschung  zu  beschuldigen,  kann  ich  mich  noch 
nicht  entschliessen.  Ich  zeihe  ihn  nur  des  Leichtsinns,  dass 
er,  indem  er  einen  Rechtstitel  für  eine  an  ]\Iagdeburg  gemachte 
Schenkung  Kefern  Avollte,  sich  über  diese  und  jene  gute  Kanzlei- 
regel hinAveggesetzt  hat.  <  )b  ihm  nun  eine  frühere  und  voll- 
ständige Kanzleiausfertigung  vorgelegen  hat  oder  nur  eine  mehr 
oder  minder  formlose,  vielleicht  verschiedenen  Zeitpunkten  an- 
gehörige  Aufzeichnung,  lässt  sich  nicht  entscheiden.  Trotzdem 
müssen  Avir,  um  uns  klar  zu  machen,  bis  zu  Avelchem  Grade  der 
Incorrectheit  hier  gegangen  ist,  der  Bedeutung  der  einzelnen 
Angaben  nachforschen.  Die  Recognition  passt  nm*  bis  zum 
October    965    und    in  Verbindung   mit    Kaiscrtitel   u.  s.  av.    zu 


1  Wirzburger  Immunitäten  1,  19.  "23 — 25;  2,   16. 


Beiträge  zur  Diplomatik  YIU.  169 

962  bis  965.  In  dieser  Zeit  hielt  sich  Otto  Avicderholt  in  Rom 
auf,  so  dass  die  Schenkung  immerhin  in  Rom  ausgesprochen 
worden  sein  mag-,  trotzdem  halte  ich  LI.  auch  für  fähig,  Romae 
statt  des  zum  23.  September  967  passenden  Ravennae  gesetzt 
zu  haben.  Mit  letzterer  Zeitangabe  würde  annus  imperii  VI 
stimmen,  aber  nicht  indictio  V,  annus  regni  XXVII,  welche 
vielmehr  der  ersten  Hcälfte  von  962  entsprechen  würden,  somit 
auch  der  Recognition  imd  einem  Aufenthalte  in  Rom.  Doch 
lässt  sich,  wie  ich  nochmals  betone,  mit  allen  diesen  Deutungen 
nichts  anfangen.  Gleich  DDO.  304,  305  '  musste  ich  DO.  345, 
da  ich  doch  einen  echten  Kern  annehme,  irgend  eine  Stelle 
in  der  Reihe  der  Ottonischen  Diplome  anweisen,  halte  aber 
die  Datirung  für  unbrauchbar. 

Beurtheile  ich  DO.  343  günstiger  und  glaube  ich  aus  ihm 
herauslesen  zu  können,  dass  Otto  I.  im  Juli  967  einem  Deutschen 
eine  Schenkung  gemacht  hat,  für  welche  jedoch  erst  später  das 
Präcept  aufgesetzt  wurde,  so  komme  ich  zu  dem  Ergebniss, 
dass  Otto  I.  seit  dem  Aufbruch  aus  Deutschland  im  Jahre  966 
bis  zum  Eintreffen  seines  Sohnes  in  Verona  im  Herbst  967, 
in  welcher  Zeit  wir  auch  nicht  eine  Spur  von  Anwesenheit 
deutscher  Notare  in  Italien  entdecken,  ja  auch  noch  in  den 
nächstfolgenden  Monaten  (bis  Februar  968)  nicht  eine  einzige 
Urkunde  für  deutsche  Empfänger  anzufertigen  befohlen  hat. 
Von  DDO.  343,  345  abgesehen,  sind  DDO.  334-353  für 
Italien  bestimmt.  Erst  von  DO.  356  an  bis  DO.  417  laufen, 
so  lange  Otto  I.  in  Itahen  weilte,  dessen  Beurkundungen  für 
Deutsche  und  Italiener  nebeneinander  her.  -  Mit  dem  Unter- 
schiede nach  Destinataren  fällt  jedoch  der  zwischen  Elaboraten 
der  deutschen  und  der  italienischen  Kanzlei  nicht  ganz  zusammen, 
weil  in  Folge  mehrfacher  Vacanzen  in  der  deutschen  Abthei- 
lung die  Italiener  auch  deren  Geschäfte  zu  besorgen  hatten.  •' 
War  das  Erzkapellanat  erledigt,  so  wurde  in  der  Recognition 
an  zweiter  vStelle  der  Erzkanzler  für  Italien  genannt,    die  Aus- 


1  S.  zuvor   S.   163,    Note  2.     Auch   diese   Urkunden    sind   von  LI.  verfasst 
und  verderbt. 

2  Etwas  anders  steht  es  mit  den  Präcepten  Otto  II..  welche  nur  für  Deutsche 
bestimmt  waren,  deren  Eeihe  aber  schon  im  October  967  beginnt. 

^  Diplomata  1,  87. 


170  Sickel. 

fertigung  blieb  jedoch  der  deutschen  Kanzlei  überlassen.  War 
aber  das  Amt  des  deutschen  Kanzlers  nicht  besetzt,  so  über- 
nahm die  italienische  Abtheilung  die  Beurkundung:  dies  war 
der  Fall  bei  dem  zuvor  besprochenen  DO.  343  und  bei  den 
in  jeder  Beziehung  zusammengehörigen  DO.  356  und  DO.  11.  17 
für  Hersfeld.  Dem  entspricht  die  italienische  Datimng  dieser 
drei  Stücke. 

Ich  will  den  Ueberblick  über  die  Thätigkeit  der  einen  und 
der  andern  Kanzlei  gleich  bis  zum  Ende  der  Regierung  Ottos  fort- 
setzen und  dabei  ein  Diplom  erledigen,  das  eine  besondere  Stellung 
einnimmt.  Seit  im  August  972  Vater  und  Sohn  nach  Deutschland 
heimkehrten,  hat  Jener  meist  nur  noch  zu  Gunsten  seiner  deutschen 
Unterthanen  geurkundet.  Wir  wenigstens  kennen  ein  einziges 
Diplom  für  Italien  aus  dieser  Zeit,  das  am  28.  JNIärz  972  zu  Quedlin- 
bui'g  für  Cremona  ausgestellte  DO.  429.  Da  blos  eine  Copie 
erhalten  ist,  lässt  sich  nicht  mit  Sicherheit  sagen,  wem  diese 
Arbeit  beizulegen  ist.  Als  Vorlage  wiu'de  das  von  It.  B.  dic- 
tirte  DO.  413  benutzt;  was  neue  Zuthat  ist,  klingt  an  deutsche 
Elaborate  an.  Die  Unterschriftszeile  des  Kaisers  ist  ganz  be- 
sonderer Fassung  und  lässt  auf  einen  Privatschreiber  schliessen. 
Die  Datirung  ist  insofern  die  italienische,  als  anni  regni  nicht 
gezählt  Averden,  kann  aber  um  so  mehr  als  DO.  413  entlehnt 
betrachtet  werden,  als  sie  mit  dessen  Datirung  ein  damals  auf- 
gekommenes Plus  gemein  hat.  Dabei  ist  aber  die  Römerzins- 
zahl so  gestellt,  wie  es  in  Deutschland  Brauch  war.  Kurz  die 
Beschaffenheit  von  DO.  429  genügt  mir  noch  nicht  als  Beweis, 
dass  die  italienische  Kanzlei  fortbestanden  habe  und  dem  Hofe 
nach  Deutschland  gefolgt  sei.  Auch  die  Umstände,  unter  denen 
für  den  neuen  Bischof  von  Cremona,  Olderich,  diese  Bestätigung 
von  DO.  413  erwirkt  Avorden  ist,  kommen  in  Betracht.  Es 
hatten  sich  damals  allerlei  Gesandte  aus  Italien  in  der  sächsi- 
schen Pfalz  eingefunden  '  und  mit  ihnen  Avohl  auch  der  Petent 
jenes  Bischofs  und  Männer,  Avelche  sich  auf  Anfertigung  eines 
Präcepts  verstanden,  zumal  Avenn  ihnen  dabei  aiich  deutsche 
Notare  behilflich  AA^aren.  So  bestärkt  mich  gerade  die  Ver- 
bindung von  Kennzeichen  der  einen  und  der  anderen  Art  in 
DO.  429    in  der  Annahme,    dass  im  Kizten  Lebensjahre  Ottos 

'   Dümmlcr,  .Jahrbücher  Otto  I.  506. 


Beiträge  zur  Diplomatik  VIII.  1  i  1 

die    deutsche    Kanzleiabtheilung    entweder   allein    existirt,    oder 
doch  mindestens  isohrt  dagestanden  hat. 

Eine  andere  Frage  ist,  inAvieweit  sie  während  des  letzten 
Aufenthaltes    in    Italien    von    der    dortigen   Kanzlei    beeinflusst 
worden  ist  und  inwieweit  diese  Wirkung  angehalten  hat.  Während 
im  Jahre  962  nur  wenige  deutsche  Notare  mit  nach  Süden  ge- 
zogen waren,    hat   seit  967    oder  968    die  ganze  Kanzlei  Jahre 
lang    in    Italien    geweilt.     Persönlicher    Verkehr    zwischen   den 
Mitgliedern   der  einen  und  der  anderen  Abtheilung  muss  statt- 
gefunden haben.    Dafür  spricht,  dass  It.  C.  aus  der  itaUenischen 
in  die  deutsche  Kanzlei  übertrat,  dass  ferner  It.  C.  den  deutschen 
Notar  WC.  in  die  Greschäfte  einführte,  '  dass  LH.    bei  Anferti- 
gimg von  DO.  377  sich  von  einem  itahenischen  Schreiber  helfen 
liess,  dass  derselbe  bei  Einführung  einer  Neuerung  an  italienischen 
Brauch    anknüpfte.     Was   nun  besonders  die  Datirung  betrifft, 
so    gab    es    allerdings    ein    deutsches    und  itahenisches  Schema, 
aber  beiden  waren  drei  Rubriken  gemein,  so  dass,  wenn  in  einer 
Abtheilung   auf  Richtigkeit   der  Zählung   gehalten  wm'de,    dies 
auch  auf  die  anderen  einwirken  musste.    In  diesem  Sinne  werden 
wir  von   einem   im  Vergleiche  zu  den  Jahren  962 — 964  gestei- 
gerten   Einflüsse    der    italienischen   Notare    auf  ihre    deutschen 
Collegen  reden  dürfen.     Doch  er  reichte  nicht  weiter,  als  dass 
die    deutschen  Schreiber,    so    lange    sie    den    persönlichen  Ver- 
kehr  mit    den    wälschen    unterhielten,    deren    verhältnissmässig 
guten  Datirungen  nachschrieben;  gleich  nach  der  Trennung  wurde 
die  Behandlung  der  Zeitangaben  in  den  deutschen  Ausfertigungen 
wieder  eine  auffallend  schlechte.    Dies  auszuführen,  glaube  ich 
im  Allgemeinen  und  insbesondere  soweit  Gemeinsamkeit  besteht, 
von  der  Scheidung  zwischen  Diplomen  für  das  eine  und  für  das 
andere  Reich    absehen   zu    können;    nur   was  dieser  oder  jener 
Gruppe  eigenthümlich  ist,  wird  auch  für  sich  zu  betrachten  sein. 
Vom  December  966  bis  Ende  970  liegen  ims  68  Urkunden 
der   beiden  Ottonen  mit  Aerenjahren  vor.  ^     Von  ihnen  weisen 


1  Vgl.  Uhlirz  in  Mitth.  des  Instituts  3,  182. 

2  Weil  ich  später  diese  Zahlen  mit  anderen  vergleichen  will,  lege  ich  auf  deren 
Genauigkeit  Werth.  Ich  bemerke  also,  wie  ich,  da  ich  hier  die  DDO.  334 
bis  400  und  DDO.  II.  12—20  besprechen  will,  obige  Zahl  gewonnen  habe. 
Ich  habe  erstens  die  Briefe  in  Abzug  gebracht,  weil  diese  nicht  datirt  zu 
werden    pflegten,   und   zweitens   die   unvollständig   überlieferten    Stücke. 


172  Sickel. 

nur  sieben  Fehler  in  der  betreffenden  Rubrik  auf,  und  zwar  so 
verschiedene,  dass  der  eine  und  andere  dem  Zufalle  oder  der 
Ueberlieferung  zur  Last  gelegt  werden  muss.  Unter  den  Ori- 
ginalen bieten  nur  DO.  334  fälschlich  967  statt  966,  DO.  360  967 
statt  968,  DO.  II.  13  966  statt  967.  •  Sicher  Schreibfehler  ist  964 
statt  967  in  der  Copie  von  DO.  351,  wahrscheinlich  auch  968 
statt  967  und  967  statt  968  in  den  abschriftlichen  DDO.  343,  359, 
während  969  statt  970  in  DO.  384  nicht  so  leicht  verschrieben 
sein  kann.  Dies  sehr  günstige  Verhältniss  gestaltet  sich  in 
den  nächstfolgenden  Jahren  anders.  Allerdings  weisen  die  noch 
in  Italien  für  deutsche  Empfänger  ausgestellten  DDO.  404, 
411,  417  richtige  Zahlen  auf.  Dagegen  sind  unter  zwölf  damals 
Italienern  ertheilten  Präcepten  nur  acht  mit  entsprechendem 
Aerenjahr  versehen,  während  in  DDO.  402,  403,  407,  409  die 
Zahl  um    eins    zu   hoch  angesetzt  ist.'-     Das  unterscheidet  sich 


Dagegen  habe  ich  zwei  in  diesen  Zeitraum  fallende  Placita  eingerechnet. 
Diese  sind  bekanntlich  nicht  in  der  Kanzlei  entstanden  und  sind  nach 
localen  Formularen  geschrieben:  ihre  Datirungen  lassen  sich  daher  nicht 
auf  gleiche  Linie  mit  denen  der  Präcepte  stellen  und  difteriren  auch 
untereinander.  Schon  das  begründet  einen  Unterschied  (s.  Ficker,  Ital. 
Forschungen  1,  19),  dass  die  Zeitangaben  bald  im  Eingange  stehen,  bald 
am  Schlüsse.  Gemeinsam  ist  ihnen  nur  die  Indiction  und  der  annus 
imperii.  Aber  schon  letztere  Jahresbezeichnung  wird  ungleichmässig  be- 
handelt: ist  hier  die  Regel,  dass  seit  968  auch  kaiserliche  Jahre  Otto  EL. 
gezählt  werden,  so  erleidet  auch  diese  Ausnahmen  (DO.  375).  Ferner 
wird  das  Aerenjahr  zuweilen  hinzugesetzt,  zuweilen  nicht.  Werden  nicht 
nur  die  Monate,  sondern  auch  die  Tage  verzeichnet,  so  werden  diese 
bald  nach  römischem  Kalender  benannt  (DDO.  375,  416),  bald  fortlaufend 
gezählt.  Trotz  dieser  Schwankungen  scheint  die  Art  der  Datirung  der 
Gerichtsurkunden  hie  und  da  auch  in  die  Präcepte  eingedrungen  zu 
sein.  Deshalb  glaube  ich  dieselbe,  soweit  sie  sich  mit  der  in  den  Di- 
plomen berührt,  auch  hier  berücksichtigen  zu  müssen. 

1  Ueber  letzteres  und  über  DO.  II.  fi  s.  S.  165,  über  DO.  343  mit  gleich- 
falls unrichtigem  Incarnationsjahre  s.  S.   167. 

-  Von  den  Datirungen  der  letzten  Jahre  habe  ich  schon  in  Beiträgen  zur 
Diplomatik  6,  440  ff.  gehandelt.  Nachdem  ich  die  Ausfertigungen  der 
italienischen  Kanzlei  eingehender  habe  prüfen  können  und  überhaupt 
den  gesammten  Stoff  wiederholt  durchgearbeitet  habe,  habe  ich  hier 
Manches  nachzuti-agen  oder  auch  zu  berichtigen.  Besonders  hervorheben 
will  ich  einige  Verbesserungen  zu  der  dort  S.  442  —  443  gebotenen  Zu- 
sammenstellung. Stumpf  504  =  DO.  402  ist  zu  071  einzureihen  (so  auch 
Dümmler   477).     Damit   entfällt   auch  jedes   Bedenken   gegen   Rom   als 


Beiträge  zur  Diplomatik  VIII.  l7d 

doch  von  vereinzelter  Anticipation,  wie  wir  sie  z.  B.  in  DO.  334 
fanden,  und  bedarf  um  so  mehr  näherer  Betrachtung,  da  der 
deiche  Fehler  sich  in  fast  sämmtlichen  Elaboraten  der  deutschen 
Kanzlei  seit  deren  Rückkehr  nach  Deutscldand  wiederholt.  Letzte- 
res hatte  Neugart  mit  Berufung-  auf  DO.  409  dahin  deuten  wollen, 
dass  die  deutschen  Notare  im  Süden  den  calculus  Pisanus  kennen 
gelernt  und  fortan  angewendet  hätten.  Aber  jene  vier  Stücke 
fügen  sich  nicht  in  die  erstere  Annahme:  nach  Pisanischem 
Stil  hätte  DO.  407  vom  8.  Januar  972,  weil  vor  den  25.  März 
fallend,  mit  972  versehen  werden  müssen.  Des  Weitern  kommen 
die  Ausstellungsorte  Ravenna  und  Rom  in  Betracht:  dort  ist 
die  Pisaner  Zählung  nie  angewendet  worden  und  in  Rom  doch 
auch  nur  in  späteren  Jahrhunderten  und  stets  nur  unter  be- 
sonderen Umständen.  Statt  jener  Erklärung,  die  ich  nach  wie 
vor  zurückweise,  bietet  sich  mir  eine  andere  dar.  DO.  403  ist 
s-anz  von  It.  E.  mundirt  und  in  DO.  407  stammt  die  Datirung 
von  seiner  Hand.  '  Wir  haben  es  also  wahrscheinlich  mit  in- 
dividueller Art  zu  thun.  Ob  It.  E.  auch  auf  die  Datirung  in 
DDO.  402,  409  Einfluss  genommen,  muss  allerdings  dahin  ge- 
stellt bleiben.'-  —  Nach  dem  Ueberschreiten  der  Alpen  hat  die 
deutsche  Kanzlei  viel  zu  thun  gehabt.  Noch  liegen  uns  15  Prä- 
cepte  des  Vaters  und  5  des  Sohnes  mit  vollständiger  Datirung 
vor,  3  von  denen  16  die  Aerenjahre  973,  974  statt  972,  973 
enthahen,  wie  denn  auch  nach  dem  Tode  Otto  I.  die  Anticipation 


Ausstellungsort  von  Stumpf  505  ■=  DO.  409  (Original  in  Turin).  Stumpf 
507  scheide  ich  jetzt  als  Fälschung  aus.  Dagegen  füge  ich  in  die  Reihe 
noch  ein;  Stumpf  517,  522  =  DDO.  421,  425.  —  Druckfehler  ist  in 
jener  Tabelle  bei  Stumjjf  568  =  DO.  II.  21  annus  imperii  XV  statt 
dem  richtigen  XI.  —  Weitere  Berichtigungen  folgen  oben  im  Texte. 
*  Weitere  Originale  dieses  Notar.s  sind  mir  nicht  bekannt.  Er  ist  offen- 
bar erst  im  Jahre  971  mit  Petrus  in  die  Kanzlei  eingetreten.  Den  Tag 
bezeichnet  er  in  DO.  403  als  XIII.  die  mensis  novembris,  was  der 
Zählung  in  dem  Placitum  DO.  400  entspricht.  In  DO.  407  datirt  er 
dann  nach  römischem  Kalender. 

2  Jenes  ist  nur  in  Copie  erhalten;  dieses  i.st  von  einem  ganz  vereinzelt 
dastehenden  Notar  nach  einer  Vorurkunde  mundirt :  beide  weisen  ausser 
dem  Aerenjahre  nichts  Besonderes  auf. 

3  Ueber  DO.  429  für  Cremona  mit  durchgehends  correcten  Zeitmerkmalen 
s.  S.   170. 


174  Sickel. 

eine  Zeit  lang  in  den  Diplomen  des  Nachfolgers  vorherrscht. 
Ich  halte  bezüglich  dieses  Fehlers  daran  fest,  dass  der  damals 
am  meisten  beschäftigte  WB.  die  laufende  Zahl  nicht  im  Kopfe 
gehabt  hat  und  dass  er  im  Punkte  des  Datirens  auf  gleicher 
Stufe  mit  den  unter  Brun  dienenden  Notaren  gestanden  hat. 
Seit  dem  Verkehr  mit  den  Italienern  hatten  die  Notare  allerdings 
Fortschritte  gemacht.  Aber  hie  und  da  finden  wir  doch  noch, 
dass  sie  im  Augenljlicke  des  Mundirens  die  laufende  Jahreszahl 
nicht  kennen:  so  hat  z.  B.  LH.  in  DO.  331  zu  den  Hunderten 
LXVI  erst  nachgetragen.  Einmal  aus  der  Uebung  gekommen, 
musste  also  auch  WB.,  als  er  im  August  972  die  Arbeit  wieder 
aufzunehmen  hatte,  sich  erst  Raths  erholen.  Wollte  mir  nun 
früher  nicht  einleuchten,  dass  er  dabei  durch  It.  E.,  den  Schreiber 
von  DDO.  403,  407,  sich  habe  irreleiten  lassen,  da  er  doch  bei 
Au.sfertigung  von  DDO.  411,  416  in  Italien  das  Aerenjahr  noch 
richtig  angegeben  hat,  und  dachte  ich  daran,  dass  WB.  etwa 
in  St.  Gallen  schlechte  Auskunft  erhalten  habe,  so  erscheint 
mir  jetzt  eine  Beeinflussung  durch  It.  E.  doch  nicht  geradezu 
ausgeschlossen.  Wenn,  wie  ich  S.  161  erwähnte,  die  Kanzlei 
eine  Art  Registratur  imd  in  dieser  Concepte  oder  unvollendet 
gebliebene  Ausfertigungen  mit  eigentlicher  Datirung  oder  doch 
mit  gewissen  formlosen  Zeitangaben  mit  sich  geführt  hat,  kann 
WB.  gerade  ein  von  It.  E.  mit  anticipirter  Jahreszahl  versehenes 
Stück  in  die  Hände  gerathen  sein.  Vermögen  wir  darüber  eben 
nur  Vermuthungen  aufzustellen,  so  steht  doch  das  fest,  dass  bis 
zum  Ende  der  Regierung  Ottos  die  Mehrzahl  der  deutschen 
Notare  in  diesen  Dingen  nicht  sicher  und  daher  abhängig  von 
guten  oder  schlechten  Rathgebern  gewesen  ist.  Ich  komme 
zum  Schluss  auf  diesen  Punkt  nochmals  zurück. 

Ueber  die  Indictionen  in  den  Ausfertigungen  der  italieni- 
schen Kanzlei  seit  dem  Jahre  966  bemerke  ich,  dass  sie  aus- 
nahmslos richtig  berechnet  sind,  '  und  dass  DO.  334  vom 
Jahre  966,  DO.  346  vom  Jahre  967,  DO.  364  vom  Jahre  968, 
DO.  403  vom  Jahre  971  -  für  genaue  Beobachtung  der  Epoche 


'  Fehlor   begegnen    nämlich    nur  in  den  Abschriften  der  unter  DDO.  375, 

416  eing'ereihten  Gerichtsurkunden. 
■'  Für    96!t    liegt    kein    Beleg    vor,    für    97ü    lassen    sich    nur   die   Placita 

DDO.  398—400  anführen. 


Beiträge  zur  Diplomatik  VlII.  175 

vom  1.  September  zeugen.  —  Die  Elaborate  der  deutschen 
Kanzlei  aus  dem  Jahre  9G5— 9G6  besprach  ich  schon  S.  IGi. 
Da  diese  Abtheilung  zunächst  in  Deutschland  zurückblieb  und 
nur  für  Otto  IL  arbeitete,  schliesst  sich  am  füglichsten  hier 
die  Betrachtung  der  Diplome  des  Sohnes  aus  dem  Jahre  967 
an,  nämlich  DDO.  IL  12 — 1(5.  '  Sie  weisen  sämmtlich,  d.  h. 
auch  noch  im  October  die  Römerzinszahl  X  auf,  so  dass  hier 
weder  die  griechische,  noch  die  Beda'sche  Epoche  berück- 
sichtigt worden  ist.  Von  968—  972  finden  wir  dann  die  In- 
diction  meist  gut  berechnet.  In  den  Originalen  stossen  wir 
auf  folgende  Fehler:  DO.  411  und  DO.  IL  23  von  gleichem 
Tage  und  gleicher  Bestimmung  versah  WB.  mit  mehrfach 
falschen  Zahlen  und  so  auch  mit  um  zwei  zu  niedriger  Indic- 
tion.  Den  gleichen  Fehler  liess  sich  WA.  in  DO.  IL  19  zu 
Schulden  kommen.  Dem  zm*  Seite  stehen  drei  Fehler  in  den 
Copien.  In  DO.  382  mit  indictio  III.  statt  indictio  XIII. 
ist  doch  nur  das  erste  Zahlzeichen  ausgefallen.  Ein  ähnhches 
Versehen  hat  vielleicht  der  Copist  von  DO.  362  begangen. 
Dann  würde  man  nur  den  um  eins  zu  niedrigen  Ansatz 
in  DO.  404  als  etwa  schon  der  Urschrift  angehörig  zu  be- 
trachten haben.  Dafür,  dass  die  verhältniss-mässige  Richtig- 
keit wiederum  dem  Verkehr  mit  den  Italienern  zu  verdanken 
sein  wird,  spricht  wohl  Folgendes.  Unter  dem  Kanzler  Poppo 
scheint  doch  der  1.  September  als  Epoehentag  gegolten  zu 
haben  (S.  134).  Unter  dem  Nachfolger  ist  die  Unzuverlässig- 
keit  der  Zahlen  zu  gross,  um  eine  Entscheidung  zu  ermöglichen, 
ob  die  Kanzlei  sich  derselben  Epoche  oder  der  sonst  in  Deutsch- 
land üblichen  vom  Neujahrstage  ^  hat  bedienen  wollen.  Hatte 
im  Jahre  952  Wigfrid  ein  gutes  Beispiel  gegeben,  so  hielt  das 
nicht  vor.  Selbst  nach  dem  zweiten  Aufenthalte  in  Italien, 
während  dessen  die  Indictionsberechnung  seitens  der  deutschen 
Notare  im  Allgemeinen  eine  bessere  geworden  war,  hat  oftenbar 
eine  Verständigung  über  die  Epoche  noch  nicht  stattgefunden. 
Nach   den   Copien   von   DDO.    308,    309    vom    1.  October  965 


'  DO.  II.  15  ist  allerdings  dem  Inhalte  nacli  eine  Fälschung-,  das  Proto- 
koll aber  ist  einem  echten  Diplom  entlehnt,  in  welchem  wiederum  die 
Recognition  einem  späteren  Zeitpunkte  angehört  als  die  Datirung 

2  Vgl.  Beitr.  zur  Dipl.  6,  446. 


176  Sickel. 

hatte  man  hier  noch  die  9ö5  schlechtweg  zukommende  achte 
Römerzinszahl  eingetragen,  '  während  dann  in  DDO.  310  312 
die  Indiction  umgesetzt  erscheint,  eine  Inconsequenz,  die  um 
so  auffallender  ist,  da  der  Schreiber  der  Originale  DDO.  310, 
311  auch  an  der  Herstellung  der  zwei  vorausgehenden  Präcepte 
als  Dictator  betheiligt  war.  Dass  die  jüngeren  Magdeburger 
Notare,  welche  die  DDO.  IL  12 — 16  lieferten,  die  Indiction 
im  September  nicht  umsetzten,  erwähnte  ich  so  eben.  Auch 
als  sie  ein  Jahr  später  DDO.  361,  363  und  DO.  II.  18  aus- 
fertigten und  mit  indictio  XI  versahen,  -  hielten  sie  an  gleicher 
Auffassung  fest.  Aber  bei  dem  damaligen  Aufenthalte  in  Ravenna 
konnte  ihnen  die  italienische  Indictionsrechnung  (s.  DO.  364) 
nicht  unbekannt  bleiben,  und  so  finden  wir  diese  fortan  auch 
in  den  Ausfertigungen  der  deutschen  Kanzlei  DDO.  365,  368, 
369,  379,  380  angewandt.  Zwei  dieser  Stücke  sind  allerdings 
von  dem  um  jene  Zeit  in  die  deutsche  Abtheilung  überge- 
tretenen It.  C.  mundirt;  aber  auch  LH.  accommodirte  sich  in 
DO.  365  dem  italienischen  Brauche.  Doch  kaum  hat  der  per- 
sönliche Verkehr  zwischen  deutschen  und  wälschen  Notaren 
im  Herbst  972  aufgehört,  so  geht  es  auch  mit  der  Indictions- 
rechnung wieder  zurück.  Weder  WB.  als  Ingrossist  von  DO. 
422,  noch  WC.  als  Schreiber  von  DO.  423  und  von  DO.  IL  27 
achten  auf  den  Eintritt  der  Septemberepoche.  ^  Erst  nach 
der  Jahreswende  geht  man  zur  indictio  I.  über,  statt  deren 
aber  auch  in  DDO.  427,  428,  430  indictio  II  gesetzt  wird, 
eine  Anticipation,  welche  möglicherweise  mit  der  des  Aeren- 
jahres  zusammenhängt.  ^ 

Was  ich  S.   164  über  die  schwankende  Zählung  der  anni 
regni  Otto  I.  bemerkte,    gilt    zunächst  für  den  Herbst  968,    da 


'   Gleiches  gilt  von  tlem  in  It.alien  ausgestellten  DO.  250. 

2  Diese  durch  drei  Originale  verbürgte  Zahl  könnte,  wie  ich  zuvor  sagte, 
ursprünglich  auch  in  DO.  362  gestanden  haben.  Aber  Verlass  ist  dar- 
auf nicht,  denn  in  DO.  II.  18  vom  3.  October  trug  LH.  die  Römerzins- 
zahl  XI  ein  und  in  DO.  II.  19  von  gleichem  Tage  sein  Genosse  LG. 
(oder  WA.)  die  Zahl  X. 

3  Auch  in  den  abschriftlichen  DDO.  424,  425  ist  sie  nicht  berücksichtigt. 
Endlich  wäre  auch  in  DO.  421  statt  XIV  in  der  vorliegenden  Copie  XV 
oder  I  zu  erwarten. 

*  Vgl.  Beitr.  zur  Dipl.  6,  44G. 


Beiträge  zur  Diplomatik  VIII.  177 

wieder  häufiger  für  Deutschland  g'eurkundet  Avurde.  '  Anti- 
cipirte  Regierungsjahre  finden  sich,  wenn  die  Zahlen  gut  über- 
liefert sind,  in  DDO.  358,  362,  während  historisch  richtige 
eingetragen  sind  in  DDO.  361,  363,  365,  368,  369,  DDO.  II. 
18,  19.  Mit  DO.  379  werden  dann  jene  wieder  zur  •  Regel 
und  behaupten  sich,  bis  das  Kanzleramt  von  Liutger  auf  Willi- 
gis  überging.  Nui-  ein  deutscher  Notar  LH.  machte  den  Ver- 
such, diese  so  unsichere  Zählung  durch  eine  andere  zu  ersetzen, 
drang  aber  damit  nicht  durch.  Seit  971  war  man  ganz  irre  ge- 
worden. -  Nur  in  DO.  425  für  Lorsch  vom  27.  December  972 
finden  wir  noch  einmal  ein  richtiges,  und  zwar  ein  von  936  aus- 
gehendes Regierungsjahr  verzeichnet.  Nachdem  in  DO.  411 
annus  regni  XXXIV  statt  XXXVI  oder  anticipando  XXXVII 
gesetzt  worden  war  und  in  DO.  417  sogar  nur  XXXIII, 
schwanken  im  nächstfolgenden  Regierungsjahre  die  Zahlen 
zwischen  XXXII  (DO.  421),  XXXHI  (DDO.  422,  423,  426), 
XXXIV  (DDO.  418—420,  424,  427,  428,  430)  und  XXXV 
(DDO.  431 — 433).  Sie  sind  also  für  Einreihung  der  Diplome 
gar  nicht  mehr  zu  verwerthen. 

Der  alte  Brauch,  nach  anni  regni  zu  rechnen,  wurde  diu'ch 
den  neuen,  anni  imperii  einzutragen,  um  so  mehr  in  den  Schatten 


'  Nach    dem  S.    168   zu  DO.    345  Bemerkten    verdient    dessen    betreffende 
Ang-abe  keine  Beachtung. 

-  DO.  406,  von  WA.  geschrieben,  ist  mit  ganz  anomalem  Protokoll  ver- 
sehen und  hat  als  einzige  Zeitangabe  anno  imperii  XXXV,  womit  doch 
nur  anno  regni  XXXV  gemeint  sein  kann;  vgl.  S.  157,  Anm.  1  über 
DO.  235.  Wollten  wir  hier  Anticipation  annehmen,  so  müsste  das  Stück 
spätestens  am  7.  August  970  ausge.stellt  worden  sein.  Dazu  passt  aber 
weder  der  Ausstellungsort  Kavenna,  noch  die  Recognition  durch  Willi- 
gis,  denn  nach  DO.  397  befand  sich  der  KaLser  noch  am  3.  August  in 
Apulien  und  war  Liutger  noch  Kanzler.  Folglich  muss  die  Zählung  in 
DO.  406  die  historisch  richtige  sein,  obgleich  diese  seit  einem  Jahre 
wieder  ausser  Brauch  war,  und  wir  haben  dies  Präcept  zwischen  8.  August 
970  und  7.  August  971  einzureihen.  In  Ravenna  aber  feierte  Otto  schon 
Ostern  (16.  April)  971,  und  so  kann,  wie  bereits  Stumpf  bemerkte, 
DO.  406  schon  hieher  gesetzt  werden.  Da  aber  das  er.ste  Präcept  mit 
Willigis'  Recognition  und  mit  genauem  Datum  DO.  404  ist,  habe  ich 
vorgezogen,  erst  nach  demselben  das  Diplom  für  Meissen  einzureihen. 
Wir  müssen  unter  diesen  Umständen  darauf  verzichten,  den  Zeitpunkt 
der  Uebernahme  der  Kanzlei  durch  Willigis  genauer,  als  in  DD.  I,  87 
geschehen  ist,  zu  bestimmen. 
Sitzungslier.  d.  phil.-hist.  Ol.     Ol.  Bd.  I.  Hft.  12 


178  Siokel. 

gestellt,   da  letzterer  von  beiden  Kanzleien  befolgt  wurde.    Das 
trug  auch  wesentlich  zur  Richtigkeit  dieser  Angaben  bei.     Be- 
schränken wir  uns  zunächst  auf  die  noch  in  Italien  ausgefertigten 
Diplome    und    scheiden  wir   eine  Gruppe  vom  Januar  970  aus, 
welche  um  mehrfacher  Besonderheiten  willen  für  sich  betrachtet 
sein  will,   so  linden  sich  nur  zwei  P^ehler:  in  der  Abschrift  von 
DO.  367  annus  imperii  VIII  statt  VII  und  im  Original  DO.  407 
annus   imperii  XI  statt  X.    Auch  in  DDO.  II.   18,  19,  21  sind 
diese  Jahre  Otto  I.  richtig  angegeben.  Zuweilen,  z.  B.  in  DO.  348, 
ist    die    entsprechende  Zahl  nachgetragen.     In  DO.  395  wurde 
das    richtige  Villi    erst    durch  Correctur  aus  VIII  erzielt.     Es 
muss  unter  diesen  Umständen  auffallen,  dass  in  den  DDO.  382, 
383,    386—388,    404    (darunter   383,    387,    388    Originale)    der 
Notar  LH.  Villi,  respective  XI  statt  VIII  imd  X  gesetzt  hat, 
während    er    doch  DDO.  365,    377    mit   richtigen    Jahreszahlen 
versehen  hat.    Jene  sechs  Urkunden  haben  nun  mit  dem  gleich- 
falls von  LH.  stammenden  DO.  377  ^  gemein,  dass  sie,  obgleich 
für  deutsche  Empfänger  bestimmt,  keine  anni  regni  des  älteren 
Otto  aufweisen,    sondern  dass  an   deren  Stelle  anni  imperii  hlii 
treten.    Die  Auslassung  deutete  ich  schon  dahin,  dass  LH.  die 
Rechnung  nach  königlichen  Jahren  zu  unzuverlässig  erschienen 
sein  mag.  Die  Einführung  einer  andern  Rubrik  in  die  Datirungs- 
formel  lag  aber  auch  nahe  genug.    Sobald  ( )tto  IL  am  25.  De- 
cember  967  die  Kaiserkrone  empfangen  hatte,  hatte  die  italieni- 
sche Kanzlei,    als    sie  in  Vertretung  der  deutschen  DO.  II.   17 
ausfertigte,    hier    anniis   imperii  I  eingetragen.     Daran    knüpfte 
LH.  zuerst  in  DO.  377  au,    das  er  jedoch  fälschlich  mit  annus 
imperii  III  statt  II  versah.     In  der  Angabe  dieser  Jahre  blieb 
nun  LH.  consequent,  -   aber   nur   in  DDO.  382,    383    setzte  er 


^  Context  und  Datirmig'  sind  von  seiner  Hand;  mir  dio  Unterscliriften  fügte 
ein  anderer  Schreiber  hinzu,  wie  ich  schon  .S.  171  bemerkte. 

2  Nur  in  DO.  385,  welches  von  ihm  dictirt  worden  zu  sein  scheint,  stehen 
statt  dieser  Jahre  wieder  anni  reg-ni  des  Vaters.  Die  Datirnng  kann 
aber,  da  gerade  damals  die  Arbeitstheilung  fast  Regel  ist,  von  einem  andern 
Notar  hinzugefügt  worden  sein.  Hier  will  ich  gleich  hinzufügen,  dass 
das  in  S.  Maximin  entstandene  DO.  391  sechsfache  Jahresbezeichnungen 
hat,  nämlich  anno  dominicae  incarnationis  970,  indictione  XIII,  anno  regni 
d.  Ottonis  XXXV,  imperii  autem  IX,  iiliique  eins  regni  X,  imperii  autem 
IV.     Dies    ist    das    einzige   Diplom    Otto    I.    mit   anni    regni    des  Solines, 


Rfiitnige  zur  DiploraatiTc  VTII.  1  79 

die  richtija'e  Zahl,  sonst  stets  eine  zn  hübe.  LH.,  möchte  man 
also  um  dieser  zAveifachen  Fehler  willen  sag'en,  nahm  es  mit 
den  Zahlen  nicht  genau  '  und  hatte  Neigimg  zur  Anticipation. 
Die  eine  und  die  andere  seiner  Angaben  mag  damit  richtig- 
erklärt  worden  sein.  Betreffs  anderer  werden  doch  noch  weitere 
Umstände  in  Betracht  kommen.  Alle  diese  Urkunden  sind  für 
das  Erzbisthum  oder  das  neue  Kloster  zu  Magdeburg  ertheilt 
Avorden.  Fünf  unter  ihnen  sollen  in  der  zweiten  Hälfte  des 
Januar  970  in  Pavia  ausgestellt  worden  sein.  Dass  diese  fünf 
nun  drei  verschiedene  Recognitionsformeln  aufweisen,  hat  von 
jeher  Anstoss  erregt.  Stumpf  z.  B.  2  wollte  die  Subscription 
des  nur  abschrifthchen  DO.  386  emendiren  und  wollte  DO.  388 
um  des  Erzkanzlers  Namen  willen  die  Originalität  absprechen. 
Offenbar  haben  wir  es  aber  hier  mit  einer  Gruppe  von  Urkunden 
zu  thun,  welche,  erst  nach  und  nach  zu  Stande  gekommen,  die 
Merkmale  dieser  allmäligen  Entstehiing  an  sich  tragen  und  bei 
denen  insbesondere  Datirung  und  Recognition  nicht  zeitlich  zu- 
sammenfallen. Was  ich  schon  in  DO.  1,  88  angedeutet  habe, 
Avill  ich  hier  ausführen.  Indem  Otto  I.  damals  das  neue  Erz- 
bisthum Magdebm-g  glänzend  auszustatten,  aber  auch  die  ur- 
sprüngliche Klosterstiftung  zu  entschädigen  bedacht  war,  sprach 
er  ihnen  eine  Schenkung  nach  der  anderen  zu.  Mit  seiner 
Freigebigkeit  hielt  die  Thätigkeit  der  Kanzlei  nicht  Schritt. 
Die  Ausfertigung  der  einzelnen  Urkunden,  für  welche  das  Tages- 
datum der  EntSchliessungen  des  Königs  beibehalten  wm-de,  ver- 
zögerte sich  zum  Theil,  so  dass  die  Recognition  der  einzelnen 
Stücke  zu  verschiedenen  Zeiten  erfolgte.  So  wurden  DDO.  382, 
383  unterfertigt,  als  Hatto  noch  als  Erzkapellan  galt,  d.  h.  ehe 


wnd  auch  im  Anschluss  an  jene  Ausfertigungen  des  LH.  mit  kaiserlichen 
Jahren  des  Sohnes  steht  es  unter  den  Präcepten  für  Deutschland  ver- 
einzelt da.  Auch  hier  findet  sich  die  oben  besprochene  Anticipation. 
In  den  von  der  deutschen  Kanzlei  ausgestellten  DDO.  II.  20,  21  sind 
die  kaiserlichen  Jahre  Otto  II.  richtig  angesetzt. 

1  Sehr  bezeichnend  für  die  Unzuverlässigkeit  des  Notars  LH.  in  diesen 
Dingen  ist,  dass  er  in  die  wahrscheinlich  erste  Ausfertigung  von  DO.  383 
(jetzt  im  Staatsarchiv  zu  Magdeburg)  richtig  XVI.  kal.  febr.  gesetzt 
hatte,  darauf  aber  in  der  zweiten  Ausfertigung  (jetzt  im  Berliner  Staats- 
archiv) XVI.  kal.  sept.  schrieb. 

-  Wirzburger  Immunitäten  1,  41. 

12* 


180  Siclcel. 

die  Nachricht  von  seinem  Tode  (17.  oder  18.  Januar)  in  Pavia 
eintraf.  '  DDO.  386,  387  wurden  dann  recognoscirt,  als  in  der 
Subscription  .  statt  des  Erzbischofs  von  Mainz  der  italienische 
Erzkanzler  zu  nennen  war.  Noch  länger  blieb  DO.  388  liegen, 
so  dass  dann  in  der  Unterfertigung  bereits  Ruotbert  als  Nach- 
folger Hattos  in  Mainz  angeführt  wiu'de.  Diese  Umstände  mögen 
nun  auf  die  Zählung  der  kaiserlichen  Jahre  Otto  I.  eingewirkt 
haben.  Mit  dem  2.  Februar  970  begann  dessen  neuntes  Jahr. 
Indem  LH.  DDO.  382,  383,  386—388  erst  nach  diesem  Tage 
vollendete,  trug  er  in  sie  annus  imperii  VHII  ein.  Er  braucht 
dabei  noch  keineswegs  die  Absicht  gehegt  zu  haben,  den  Zeit- 
punkt der  Vollendung  durch  diesem  entsprechende  genaue 
Jahresbezeichnungen  von  dem  in  den  Tagesdaten  zum  Aus- 
drucke kommenden  Zeitpunkte  der  Handlung  zu  unterscheiden, 
und  braucht  sich  nicht  der  nichteinheitlichen  Datirung  bewusst 
gewiesen  zu  sein,  sondern  er  kann  zur  Eintragung  der  höheren 
Zahl  Vini  lediglich  dadurch  veranlasst  worden  sein,  dass  sie 
in  Wirklichkeit  für  die  betreffenden  Tage  galt.  -  Allenfalls  mag 
dann  auch  für  DO.  404  mit  zwei  zu  hoch  gegriffenen  Zahlen 
angenommen  werden,  dass  sich  kal.  dec.  anno  incarnationis 
971,  indictione  XHH  auf  die  Handlung  beziehen,  die  Regierungs- 
jahre dagegen  erst  nach  zwei  Monaten  gelegentlich  der  Vollen- 
dung des  Präcepts  berechnet  worden  sind.  Man  kann  jedoch 
mit  gleichem  Rechte  diese  Zahlen  auf  eine  Linie  mit  denen 
stellen,  die  in  DDO.  377,  386—388  in  die  Rubrik  für  die  kaiser- 
lichen Jahre  des  Sohnes  eingetragen  sind,  d.  h.  LH.  hier  einfach 
der  Ungenauigkeit  zeihen. 

In  Italien  war  es  herkömmlich,  der  Mitregenten  in  den  Ur- 
kunden Erwähnung  zu  thun.  In  Privaturkunden  tauchen  dabei- 
seit  968  sehi-  häufig  neben  den  anni  imperii  des  alten  Kaisers  solche 
des  Sohnes  auf.  Aber  in  die  Diplome  der  italienischen  Kanzlei 
dringen  sie  erst  später  ein,  erst  nachdem  LH.  sie  angewandt 
hatte.    Zuerst  sind  sie  in  den  drei  Gerichtsurkunden  DDO.  397 


^  Gleiches  gilt  von  DO.  385,  dessen  Datirung,  wie  iili  zuvor  bemerkte, 
nicht  von  LH.  stammen  wird. 

2  Zu  DO.  407  (s.  S.  178)  trage  ich  hier  naeli,  dass  .sich  dessen  Ausfertigung 
gleichfalls  bis  über  den  2.  Februar  972  hinaus  verzögert  haben  kann, 
wodurch  annus  imperii  XI  erklärt  werden  würde. 


Beiträge  zur  Diplomatik  VIII.  181 

bis  399,  und  zwar  richtig  eingetragen.'  Begegnen  sie  dann  in 
den  DDG.  409,  410,  413,2  so  beweist  doch  DO.  412,  dass 
dieses  neue  Zeitmerkmal  nicht  von  allen  Notaren  rccipirt  wurde; 
In  das  letzte  Präcept  Ottos  für  Italien  DO.  429  ist  die  Zählung 
dann  wieder  aus  der  Vorlage  DO.  413  übergegangen.  In  allen 
Fällen  sind  die  Jahre  richtig  angegeben. 

Schon  an  drei  Jahresbezeichnungen  constatirten  wir,  dass 
die  deutsche  Kanzlei,  sobald  im  August  972  die  Alpen  Avieder 
überschritten  waren, ^  die  Datirung  abermals  in  Unordiumg  ge- 
rathen  liess.  Dies  gilt  auch  von  der  Zählung  der  kaiserHchen 
Jahre.  Schon  in  DO.  417  mit  dem  Ausstellungsorte  Pavia  hatte 
WB.  annus  imperii  XIII  statt  XI  gesetzt,  was  er  in  DO.  418 
aus  Constanz  wiederholte.  Obgleich  diese  unrichtige  Zahl  in 
DDO.  420,  422  von  demselben  Notar,  in  423  von  WC.  und  in 
424  von  WA.  wiederkehrt,  was  sich  recht  wohl  durch  mecha- 
nisches Nachschreiben  erklärt,  scheint  der  tonangebende  WB., 
soweit  er  überhaupt  dabei  gedacht  hat,  annus  imperii  XII  für 
richtig  gehalten  zu  haben,  denn  diese  und  eine  andere  Zahl  * 
trug  er  in  DO.  419^  sofort  ein,  während  er  die  anderen  Zahlen 
erst  später  hinzufügte.  Dem  entspricht  auch  die  Berechnung  im 
nächsten  Jahre,  in  welchem  ausser  dem  schon  besprochenen 
DO.  429  (s.  S.  170)  •  nur  die  in  Echternach  geschriebenen 
DDO.  427,  428  an  dieser  Stelle  die  richtige  Zahl  aufweisen. 
Es  scheint  hier  entweder  wieder  jene  Art  von  Anticipation  die 
ich  S.  147  zu  erklären  suchte,  im  Spiele  zu  sein,  oder  es  können 


1  Ganz  vereinzelt  heisst  es  noch  vor  der  Kaiserkröming  vom  Jahre  967 
im  Placitum  DO.  342:  anno  imperii  d.  Hottoni  gratia  dei  Imperator 
augustus  et  item  Hotto  filio  eins  gratia  dei  rex  deo  propicio  sesto,  d.  h. 
Otto  II.  wird  genannt,  ohne  dass  ihm  Eegentenjahre  beigelegt  werden. 
—  Das  Fehlen  der  anni  imperii  des  Sohnes  im  Placitum  DO.  375  vom 
Jahre  969  erklärt  sich  wohl  aus  der  Kürze  der  Datirung. 

2  Die  Formel  lautet  z.  B.  in  DO.  410:  anno  dominice  incarnationis 
DCCCCLXXII,  imperii  vero  d.  Ottonis  Serenissimi  augusti  XI.  et  item 
Ottonis  V,  indictione  XV.  —  Die  gleiche  Angabe  dann  noch  im  Pla- 
citum DO.  416. 

3  Die  von  mir  in  Beitr.  zur  Dipl.  6,  414  ausgesprochene  Vermuthung,  dass 
Otto  damals  Chur  nicht  berührt  habe,  halte  ich  nach  den  Bemerkungen 
von  Meyer  von  Knonau  und  Oehlmann  im  Jahrbuch  für  Schweizerische 
Geschichte  4,  197  nicht  mehr  aufrecht. 

*  Beitr.  zur  Dipl.  6,  450. 


182  Siciei. 

auch  die  zu  hoch  gegriffenen  Aerenjahre  die  Erhöhung  der 
anderen  Zahlen  nach  sich  gezogen  haben ;  sicher  ist,  dass  das 
gute  Beispiel  der  Italiener  auf  die  deutschen  Notare  nicht 
nachhaltig  eingewirkt  hat. 

Habe  ich  bisher  die  Präcepte  Otto  T.  und  die  gleichzeitigen 
des  Sohnes  in  mehrere  Gruppen  zerlegt,  um  innerhalb  einer 
jeden  die  Datirungen  zu  prüfen,  so  will  ich  noch  in  einer 
Statistik  der  Fehler  einen  Ueberblick  über  die  Gesammtheit 
bieten,  wobei  ich  jedoch  von  der  Scheidung  nach  Kanzleien 
und  von  der  Scheidung  in  Ur-  und  Abschriften  absehe.  Auch 
wird  es  genügen,  das  Verhältniss  an  der  einen  Jahresbezeichnung 
darzulegen.  Bis  Otto  962  längeren  Aufenthalt  in  Italien  nahm, 
sind  DDO.  1 — 233  ertheilt,  von  denen  225  Stück  mit  annus 
incarnationis  versehen  sind.  Nur  damals  kommen  so  bedeutende 
Fehler  wie  in  DDO.  50,  129,  154,  175,  182  vor,  welche  wir 
auf  Rechnung  gewisser  Schreiber  zu  bringen  haben.  Ueber- 
haupt  aber  sind  in  57  Fällen  die  Aerenjahre  falsch  angegeben. 

Innerhalb  dieses  Zeitraumes  gestaltet  sich  das  Verhältniss 
bald  günstiger,  liald  ungünstiger.  In  der  Reihe  DDO.  84 — 134 
aus  den  Jahren  947 — 951  stehen  26  Präcepte  mit  unrichtigen 
Zahlen  den  21  mit  richtigen  gegenüber.  Dagegen  hatte  der  Ein- 
tritt von  Wigfrid  in  die  Kanzlei  zur  Folge,  dass  unter  20  Stücken 
(DDO.  137—158)  nur  ein  einziges  einen  Fehler  enthielt.  Aus 
den  Jahren  962 — 972,  in  denen  der  Kaiser  meist  in  Italien 
weilte  und  in  denen  die  Notare  beider  Kanzleien  sich  näher 
traten,  liegen  uns  in  DDO.  334 — 417  83  Stücke  vor,  unter  denen 
72  mit  richtigen  Aerenjahren  versehen  sind.  Den  Gegensatz 
bilden  die  20  Avieder  in  Deutschland  ausgestellten  Urkiinden, 
unter  denen  16  fehlerhaft  datirt  sind. 

Die  Ueberlegenheit  der  italienischen  Notare  in  diesem 
Punkte!  und  ihre  EinAvirkung  auf  die  deutschen  Genossen  sind 
unverkennbar.  Des  Weitern  kommt  aber  auch  die  Befähigimg 
oder  die  Exacth(!it  der  einzelnen  Personen,  insbesondere  derer, 
die^Avir  den  späteren  Protonotaren  vergleichen  können,  in  Be- 
tracht, Avenn  sich  auch  bei  der  stetem  Wechsel  unterworfenen 
Kreuzung  des  EinÜusses  dieser  unserer  genauen  Berechnung 
entzieht.  Vermögen  Avir  also  densellx-n  nur  in  einzelnen  Fällen 
bestimmt  nachzuAveisen,  so  berechtigt  uns  das  doch,  neben  den 
drei  grossen  Gruppen,  welche  dem  Aufenthalte  des  Hofes  dies- 


Beiträge  zur  Diploraatik  VIII.  Iö3 

seits  oder  jenseits  der  Alpen  entsprechen,  noch  kleinere  Gruppen 
je  nach  den  innerhalb  der  Kanzlei  massgebenden  Kreisen  oder 
Individuen  zu  bilden  und  innerhalb  jeder  grossen  wie  kleinen 
Gruppe  den  jeweiligen  Brauch  in  Behandlung  der  Zeitmerk- 
male festzustellen.  Das  Gesammtergebniss  ist  dann  nicht  allein, 
dass  die  Datirung  in  den  einzelnen  Zeiträumen  sehr  verschieden 
ausgefallen  ist,  sondern  auch,  dass  vielen  dieser  Zahlen  nicht 
ein  absoluter  Zahlenwerth  zukommt,  sondern  nur  ein  relativer, 
und  dass  jede  einzelne  Zahl  nach  den  jeweiligen  Umständen 
gedeutet  werden  will. 

Ich  verkenne  nicht,  dass  wir  in  der  Feststellung  dieser 
Technik  der  Datirungen  von  den  Zufälligkeiten  der  Ueber- 
lieferung  in  quantitativer  wie  in  qualitativer  Hinsicht  abhängig 
sind.  Sollte  fortgesetzte  Durchforschung  der  Archive  wider 
Erwarten  noch  neues  Material  in  einigem  Umfange  oder  auch 
nur  eine  beträchtliche  Zahl  bisher  unbekannter  Originale  zu 
Tage  fördern,  sollten  uns  also  dadurch  neue  oder  richtigere 
Zeitangaben  geboten  Averden,  so  würden  voraussichtlich  auch 
die  von  mir  bisher  gewonnenen  Resultate  betreffs  der  mannig- 
fachen Behandlung  der  Datii-ungen  in  dem  einen  oder  dem 
andern  Punkte  zu  modificiren  sein.  Aber  selbst  eine  grössere 
Zahl  von  Einzelberichtigungen  wird  das  Hauptergebniss  nicht 
umstossen,  dass  es  den  Datatoren  der  Ottonischen  Kanzlei  viel- 
fach an  der  Befähigung  und  Gewissenhaftigkeit,  die  Zeitpunkte 
genau  zu  bestimmen,  gebrach,  so  dass  wir  uns  hüten  müssen, 
jede  einzelne  Zahl  für  baare  Münze  zu  nehmen  und  vielmehr 
immer  erst  den  vSchlüssel  für  die  richtige  Deutung  derselben 
zu  gewinnen  suchen  müssen.  Indem  ich  solche  Forderung 
erhebe,  nehme  ich  zugleich,  um  darauf  zm-ückzukommen, 
feste  Stellung  zu  den  von  Ficker  auf  seinem  Wege  erzielten 
Resultaten.  Dass  die  königlichen  wie  andere  Urkunden  zum 
Theil  zu  verschiedenen  Zeiten  entstanden  sind,  können  wir  an 
allerlei  Merkmalen  wahrnehmen  und  so  zuweilen  auch  an  ihren 
chronologischen  Merkmalen,  sei  es,  dass  diese  als  nicht  gleich- 
zeitig mit  anderen  dem  Wechsel  der  Zeit  unterworfenen  Kenn- 
zeichen oder  auch  als  unter  sich  differirend  erscheinen.  Bei 
Prüfung  dieser  urkundlichen  Daten  haben  wir  uns  jedoch  der 
uns  geläufigen  Vorstellungen  von  Zeitbestimmung  zu  entschlagen. 
Man  hat  in  früheren  Jahrhunderten  weit  geringeren  Werth  auf 


184  Sickel.     Beiträge  zur  Diploniatik  VIII. 

Crenauigkeit  in  diesen  Dingen  gelegt;  selbst  mit  den  einfachsten 
Mitteln  der  Zeitbestimmung  ist  man  früher  nicht  so  vertraut 
wie  heutigen  Tages  gewesen  und  noch  weniger  hat  man  es 
zur' Sicherheit  in  der  Verwendimg  derselben  gebracht.  Darum 
dürfen  wir  an  die  betreffenden  Angaben  nicht  den  Massstab 
anlegen,  welchen  uns  unsere  Gewohnheiten  an  die  Hand  geben, 
sondern  müssen  sie  im  Sinne  der  Zeitgenossen  zu  deuten  suchen. 
Erst  wenn  sich  auch  bei  solcher  Behandlung  der  Daten  Incon- 
gruenzen  ergeben,  was  häutig  genug  der  Fall  ist,  ist  zur  P^r- 
klärung  derselben  der  Verlauf  des  Urkundengeschäftes,  wie 
ihn  Ficker  einerseits  als  in  einzelnen  Perioden  so  oder  so  nor- 
mirt  und  andererseits  auch  an  Unregelmässigkeiten  aller  Art 
reich  dargelegt  hat,  in  Anschlag  zu  bringen.  Icli  unterschreibe, 
insoweit  es  sich  um  die  von  mir  näher  untersuchten  Ottonischen 
Urkunden  handelt,  jedes  der  Worte,  in  welchen  Ficker  2,  430 
und  449  das  Hauptergcbniss  seiner  weit  umfassenderen  Unter- 
suchungen zusammengcfasst  hat,  linde  aber  gerade  in  den 
Zeitangaben  weniger  und  geringere  Widersprüche  als  er,  und 
mache  daher  von  den  Mitteln  zvir  Behebung  derselben,  Avelche 
er  als  durchaus  berechtigt  erwiesen  hat,  einen  beschränkteren 
Gebrauch. 


XIII.  SITZUNG  VOM  17.  MAI  1882. 


Se.  Excellenz  der  Herr  Curator-Stellvertreter  tlieilt  mit, 
dass  Se.  kais.  Hoheit  der  diirchlauchtigste  Curator  Herr  Erz- 
herzog Rainer  die  feierliche  Sitzung  am  25.  d.  M.  mit  einer 
Ansprache  eröffnen  werden. 


Herr  Dr.  J.  L.  Pic,  k.  k.  Professor  in  Prag,  übersendet 
sein  Werk:  ,Ueber  die  Abstammung  der  Rumänen,  1880'  für 
die  akademische  Bibliothek. 


Von  dem  w.  M.  Herrn  Dr.  Pfizmaier  wird  eine  für  die 
Sitzungsberichte  bestimmte  Abhandlung:  ,Fortsetzungen  aus  der 
Geschichte  des  Hauses  Sui'  überreicht. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 

Academia,   real  de  beilas  artes  de  San  Fernando:    Boletin.    Aiio  II.    1882. 

Febrero  e  Marzo.     Madrid;  8*^. 
Academy,  the  American  of  arts  and  sciences:  Memoirs.    Centennial  Volume. 

Vol.  XI,  Part.  I.     Cambridg:e,   1882;  4». 
Accademia,  reale  delle  scienze  di  Torino:  Atti.    Vol.  XVII,  Disp.  3=^  (Feb- 

braio   1882).     Torino;  8". 
Central-Commission,   k.  k.    statistische:    Statistisches   Jahrbuch    für    das 

Jahr    1879.     3.,   4.   und    6.  Heft.     Wien,    1882;    8".    —    Jahrgang    1880, 

IX.  Heft.     Wien,  1882;  80. 


186 

Königsberg,  Universität:  Akademische  Schriften  pro  1881  —  188-2.  —  8«  und  4'\ 
Societas  scientiarum  fenica:  Öfversigt  af  Förhandlingar.    XXII.    1879—1880. 

Helsingfors,  1880;  8".   —  Bidrag  tili  Kännnedom  af  Finlands  Natur  och 

Folk.    33.  och  34.  Heft.     Helsingfors,  1880;  8». 
Societe,  imperiale  des  amis  d'histoire  naturelle,  d'anthropologie  et  d'ethno- 

graphie,   attachee   ä   l'Universite    de  Moscou:  Tomes  XXXIV,    livr.  2  et 

XXXV,  partie  1,  livr.  4.     Moscou,   1882;  fol. 
Society,  the  roy-al  Asiatic:  Journal  of  the  North-China  Brauch.    1881.    N.  S. 

Vol.  XVI,  Part.  1.     Shanghai,  1882;  8». 

—  the  royal  geographical :    Proceedings  and   monthly  record    of  Geography. 
Vol.  IV,  Nr.  5.    May,   1882.     London;  8". 

—  the  American  oriental:  Journal.    XL  Vol.,  Nr.  1.    New-Haven,  New-York, 
1881;  8". 


Pfizmaier.     Foitsetzungea  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  Iö7 


Fortsetziiiior<-n  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui. 


Von 


Dr.   August  Pfizmaier, 

wirkl.  Mitgliede  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 


in  dieser  Abhandlung  Averden  vorerst  Nachrichten  von 
Su-wei,  einem  der  vielen  um  die  Erhebung-  des  Hauses 
Sui  verdienten  Männer,  dann  ergänzend  von  zwei  ihrer  seltenen 
Menschhchkeit  und  Güte  wegen  gepriesenen,  zu  der  Classe  der 
umherziehenden  Angestellten  (^  ^  siün-U)  gehörenden  Männer, 

I  ijß  Wang-kia  imd  f^  ^  '^  Wei-te-schin,  gebracht, 
worauf  Nachrichten  von  den  in  jener  Zeit  lebenden  sogenannten 
harten  und  grausamen  Angestellten  (^  ^  hao-li)  folgen. 

Unter  den  Letzteren,  welche  in  den  meisten  Büchern  der 
Cleschichte  eine  besondere  Classe  bilden,  besassen  einige  die  an 
ihnen  gerügten  bösen  Eigenschaften  in  einem  geringeren,  Andere 
in  einem  äussersten,  an  Unglaiibhchkeit  gränzenden  Masse.  Die- 
jenigen, welche  hier  vorgeführt  Averden,  bekleideten  höhere 
Aemter  und  hatten  sich  zum  Theil  in  früheren  Stellungen  Ver- 
dienste erAvorben.  Von  ihnen  heisst  es  übrigens  bei  dem  Gre- 
schichtsschreiber :  ,Weise  Männer  und  kleine  Menschen,  Allen 
bereitete  ihr  Gift  Herzenskummer,  avo  immer  sie  niederblickten, 
Avar  Niemand,  dem  nicht  gebangt  hätte.  Wer  ihnen  unter- 
geordnet AA^ar,  verwünschte  sie  wie  Schlangen  und  Vipern.  AVer 
an  ihrer  Markung  vorbeikam,  floh  vor  ihnen  Avie  A^or  Räubern 
und  Feinden.^ 

Die  ferneren  Abschnitte  enthalten  Einzelnheiten  über  die 
Empörung  ^  ^  ^  Yang-hiuen-kan's,  das  Vorgehen  ^  ^ 
>f^  ^  Yü-Aven-hoa-khi"s  und  den  Untergang  des  gesammten 
Hauses  Sui. 


188  Pfizmaier. 


Su-wei. 


^^  ^  Su-Avei  (^  -^  Wu-wei)  stammte  aus  Wu-kung 
in  dem  Umkreise  der  Mutterstadt.  Sein  A^ater  ^Ä  Tscho  war 
in  Diensten  von  W^  Wei  bemessender  oberster  Buchführer. 
Su-Avei  hatte  in  früher  Jugend  ein  sehr  tiefes  Gemüth.  Fünf 
Jahre  alt,  verlor  er  den  Vater.  Er  trauerte  und  härmte  sich 
ab  gleich  einem  Erwachsenen. 

Zu  den  Zeiten  des  Kaisers  Thai-tsu  von  Tscheu  verlieh 
man  ihm  die  Lehenstufe  eines  Fürsten  des  Kreises  Mei-yang. 
Er  trat  in  das  Amt  eines  verdienstvollen  Richters  der  Land- 
schaft. Der  grosse  hohe  Vorgesetzte  ^  a^  ^  Yü-wen-hu 
sah  ihn  und  bezeigte  ihm  Achtung.  Er  gab  ihm  seine  Tochter, 
die  Vorgesetzte  von  ^||   J^  Sin-hing,  zur  Gattin. 

Als  Su-wei  sah,  dass  Yü-wen-hu  ausschliesslich  in  den 
Besitz  der  Macht  sich  setzte,  fürchtete  er,  von  dem  Unglück 
erreicht  zu  werden,  und  floh  in  das  Gebirge.  Von  seinem 
Oheim  gedrängt,  erhielt  er  zuletzt  keine  Verzeihung.  Er  wohnte 
indess  abgeschieden  in  einem  Bergkloster  und  machte  sich  aus 
Hersagen  und  Lesen  eine  Freude. 

Nach  nicht  langer  Zeit  übergab  man  ihm  die  Aemtcr  eines 
in  den  Händen  das  Abschnittsrohr  Haltenden,  eines  grossen 
Heerführers  der  Wagen  und  Reiter,  eines  im  Verfahren  mit 
den  drei  Vorstehenden  Uebereinstimmenden  und  veränderte 
sein  Lehen  zu  demjenigen  eines  Fürsten  des  Kreises  *j^  ^ 
Hoai-tao.  Als  Kaiser  Wu  selbst  die  zehntausend  Triebwerke 
leitete,  ernannte  er  Su-wei  zum  kleinen  Lehensfürsten  dritter 
Classe  und  niederen  Grossen.  Su-Avei  entschuldigte  sich  bei 
allem,  was  ihm  früher  und  später  übergeben  Avurdc,  wegen 
Krankheit  und  nahm  es  nicht  an. 

Die  jüngere  Schwester  seines  Oheims  Avar  an  yj^  j^ 
Yuen-hiixng  von  Ho-nan  vermalt.  Dieser  hatte  früher  ein  Zcr- 
wüi'fniss  mit  den  Türken  gehabt.  Die  Türken  erschienen  an 
dem  Hofe  und  baten,  dass  man  ihnen  Yuen-hiung,  soAvie  dessen 
Gattin  und  Kinder  ausliefere.  Sie  wollten  an  ihnen  ihren  Zorn 
auslassen.  Tscheu  schickte  sie  sofort  hin.  Su-wei  sprach:  Die 
Barbaren  sind  nach  Vortheil  begierig.  ]\Ian  kann  sie  durch 
Bestechung  bewegen.  —  Er  machte  hierauf  bekannt,    dass    er 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  löv 

seine  Felder  und  sein  Wohnhaus  verkaufe,  nahm  alles,  was 
sein  Haus  besass,  und  kaufte  damit  Yuen-hiung  los.  Die  Er- 
örternden hielten  dieses  für  gerecht. 

Als  Kaiser  Siuen  zu  seiner  Stufe  gelangte,  ernannte  er 
Su-wei  sogleich  zu  einem  das  Sammelhaus  Eröffnenden.  Als 
Kao-tsu  Reichsgehilfe  wurde,  sprach  "g  U  Kao-ying  häufig 
von  der  Weisheit  Su-wei's.  Kao-tsu  schätzte  Su-wei  in  Rück- 
sicht auf  den  Namen,  den  dieser  sich  erworben,  ebenfalls  hoch 
und  berief  ihn  zu  sich. 

Als  Su-wei  ankam,  führte  ihn  Kao-tsu  in  das  innere  Ge- 
mach, sprach  mit  ihm  und  fand  an  ihm  grosses  Wohlgefallen. 
Nachdem  Su-wei  etwa  einen  Monat  verbheben,  hörte  er  von 
Berathungen  hinsichtlich  des  Wechsels  der  Altäre  der  Landes- 
götter. Er  entwich  und  kehrte  in  die  Strasse  der  Felder  zurück. 
Kao-ying  bat,  ihm  nachsetzen  zu  dürfen.  Kao-tsu  sprach: 
Dieser  will  nicht  an  meiner  Sache  theilnehmen.  Ich  stelle  ihn 
vorläufig  hin. 

Als  Kao-tsu  die  Altäre  der  Landesgötter  in  Empfang  ge- 
nommen hatte,  berief  er  Su-wei  und  ernannte  ihn  zum  kleinen  Be- 
schützer des  grossen  Sohnes  und  setzte  dessen  Vater  nachträglich 
in  das  Lehen  eines  Fürsten  des  Reiches  5^  Pei.  Die  Lehen- 
stadt von  dreitausend  Thüren  des  Volkes  verlieh  er  Su-wei. 
Plötzhch  hiess  er  diesen  zugleich  die  Stellen  eines  die  Worte 
Vorbringenden  und  eines  obersten  Buchführers  von  der  Ab- 
theilung des  Volkes  bekleiden. 

Su-wei  reichte  eine  Denkschrift  empor,  in  welcher  er 
seine  Verzichtleistung  darlegte.  Eine  höchste  Verkündung  sagte: 
Wenn  ein  Schiff  gross  ist,  trägt  es  schwere  Lasten.  Wenn  ein 
Pferd  schnell  ist,  jagt  es  in  die  Ferne.  Weil  ihr  die  Begabung 
der  Menschen  mitsammen  in  euch  fasset,  dürfet  ihr  euch  vielen 
Anstrengungen  nicht  entziehen.  —  Su-wei  stand  jetzt  von  seiner 
Weigerung  ab. 

Als  der  Vater  Su-wei's  sich  in  dem  westhchen  Wei  befand, 
entwarf  er,  Aveil  für  die  Ausgaben  des  Reiches  nicht  genug  vor- 
handen war,  ein  Gesetz  für  die  Abgaben.  Man  sagte  von  diesen 
ziemlich,  dass  sie  schwer  seien.  Nachdem  es  geschehen,  sprach 
er  seufzend:  Was  ich  jetzt  entworfen,  ist  gerade  so,  als  hätte 
ich  einen  Bogen  gespannt.  Es  ist  kein  Gesetz  für  ein  ordent- 
liches Zeitalter.    Wer  unter  den  späteren  weisen  Männern  würde 


190  Pfizmaier. 

fähig  sein,  ihn  abzuschiessen?  —  Sn-wei  hörte  dieses  Wort 
und  trug  sich  immer  damit.  Er  machte  jetzt  an  dem  Hofe  eine 
Meldvmg,  in  Avelcher  er  verlangte,  dass  man  die  Abgaben  und 
Dienstleistungen  verringere  und  in  den  Bestrebungen  sich  nach 
den  Vorbildern  der  Erleichterung  richte.  Der  Kaiser  befolgte 
dieses  alles. 

Su-wei,  allmälig  in  die  Nähe  gezogen  und  hochgeschätzt, 
befasste  sich,  zu  Kao-ying  gesellt,  mit  der  Lenkung  des  Hofes. 
Er  sah,  dass  man  in  dem  Palaste  die  Haken  der  Vorhänge 
aus  Silber  verfertigte.  Aus  diesem  Anlasse  legte  er  vollständig 
das  Gute  der  Einschränkung  und  Sparsamkeit  dar  und  ver- 
kündete es  dem  Kaiser.  Der  Kaiser  veränderte  desswegen 
die  Art  und  Weise  und  gab  Befehl,  alle  mit  Schnitzwerk  und 
Verzierungen  versehenen  alten  Gegenstände  wegzunehmen  oder 
zu  zerstören. 

Der  Kaiser  zürnte  einst  über  einen  Menschen  und  wollte 
ihn  tödten.  Su-wei  trat  in  den  Söller  und  machte  Vorstellungen. 
Diese  wurden  nicht  beachtet.  Der  Kaiser,  sehr  erzürnt,  wollte 
selbst  hinausgehen  und  jenen  Menschen  enthaupten  lassen.  Su- 
wei  stellte  sich  vor  den  Kaiser  und  entfernte  sich  nicht.  Der 
Kaiser  ging  ihm  aus  dem  Wege  und  trat  hinaus.  Su-wei  folgte 
ihm  wieder  und  hielt  ihn  an.  Der  Kaiser  fuhr  mit  der  Hand 
über  das  Kleid  und  kam  herein.  Nach  längerer  Zeit  blickte 
er  auf  Su-wei,  entschuldigte  sich  und  sprach :  Wenn  ihr  solcher 
Dinge  fähig  seid,  bin  ich  ohne  Kummer.  Er  beschenkte  ihn 
hierauf  mit  zwei  Pferden  und  zehnmal  zehntausend  Kupfer- 
stücken. 

Plötzlich  Avm-de  Su-Avei  wieder  zu  gleicher  Zeit  grosser 
ordnender  Reichsdiener,  Vorgesetzter  des  Umkreises  der  Mutter- 
stadt, kaiserlicher  Vermerker  und  Grosser.  Alle  ursprünglichen 
Aemter  behielt  er  wie  früher.  Der  die  Bücher  einrichtende 
und  aufwartende  kaiserliche  Vermerker  ^  ^j^  Liang-pi,  in 
Betracht  ziehend,  dass  Su-wei  fünf  Aemter  bekleide,  Freude 
an  dem  Mannigfachen,  Liebe  zu  Vermehrtem  habe,  nicht  mit 
dem  Gedanken,  weise  IMänner  zu  erheben  und  sie  an  seine 
Stelle  zu  setzen,  sich  beschäftige,  reichte  eine  Denkschrift 
empor,  in  welcher  er  Su-wei  anschuldigte. 

De»  Kaiser  sprach:  Su-wei  ist  am  Morgen  und  am  .iVbcnd 
emsig,    in    seinen  Vorsätzen    bcharrt   er   bei   dem    Fernen   und 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  dos  Hauses  Sui.  191 

Grossen.  Wenn  die  Erhebung  von  weisen  Männern  mangelhaft 
ist,  warum  sollte  man  ihn  in  Hast  drängen?  —  Zu  Su-wei  sich 
wendend,  sprach  er  zu  ihm :  Wenn  man  verwendet  wird,  gehen, 
wenn  man  innehält,  sieh  bergen,  blos  bei  mir  und  dir  ist  dieses 

der  Fall! 

Dabei  sprach  er  noch  zu  den  Dienern  des  Hofes:  Wenn 
ich  Su-wei  nicht  begegnet  wäre,  hätte  ich  nichts,  Avodurch  ich 
meine  Worte  hinstellen  könnte.  Wenn  ich  Su-wei  nicht  erlangt 
hätte,  wodurch  würde  ich  meine  Wege  wandeln?  Die  Be- 
gabimg  und  der  Scharfsinn  i^  ^  Yang-su's  haben  ihres 
Gleichen  nicht.  Es  ist  selbst,  als  ob  er  Alterthum  und  Gegen- 
wart mit  dem  Löffel  einfüllte.  Wenn  es  gilt,  mir  bei  der  Ver- 
breitung der  Umgestaltungen  zu  helfen,  ist  er  nicht  der  Ge- 
fährte Su-wei's.  Wenn  Su-wei  ein  Zeitalter  der  Wirren  erlebte, 
wie  könnten  die  vier  weissgrauen  Männer  der  südlichen  Berge  ' 
verändert  sein  und  sich  beugen?  —  In  einem  solchen  Masse 
wurde  Su-wei  hochgeschätzt. 

Nach  nicht  langer  Zeit  wurde  er  zum  obersten  Buchführer 
von  der  Abtheilung  der  Strafe  ernannt  und  der  Aemter  eines 
kleinen  Beschützers,  kaiserlichen  Vermerkers  und  Grossen  ent- 
hoben. Als  man  später  das  Amt  eines  Vorgesetzten  des  Um- 
kreises der  Mutterstadt  abschaffte,  Avurde  er  prüfender  und 
vergleichender  besonders  Fahrender  von  |||  Yung-tscheu. 

Um  diese  Zeit  Avaren  Kao-ying  und  Su-wei  gleichgesinnt 
und  standen  einmüthig  zur  Seite.  Lenkung  und  Gesetze,  Grosses 
und  Kleines  wurde  ohne  Ausnahme  von  ihnen  berechnet.  Dess- 
wegen  Avurde  nach  mehreren  Avechselnden  und  umlaufenden 
Jahren  in  der  Welt  die  Zurechtstellung  gerühmt.  Plötzhch 
wurde  Su-wei  im  Umwenden  oberster  Buchführer  von  der  Ab- 
theilung des  Volkes.  Ein  die  Worte  Vorbringender  blieb  er 
wie  früher. 

Unter  dem  Volke  der  angehängten  Landstriche  des  Ostens 
der  Berge  entstand  Hungersnoth.  Der  Kaiser  hiess  Su-Avei  es 
betheilen  und  sich  bekümmern.  ZavcI  Jahre  später  wurde  Su-wei 
zu   der  Stelle   eines   obersten  Buchführers   von   der  Abtheilung 


1  nn  6^  Sse-hao  ,die  vier  weissgrauen  Männer'.  Dieselben  verbargen 
sich  zu  den  Zeiten  der  Thsin  in  dem  Gebirge  und  kamen  nach  der 
Gründung  des  Hauses  Han  wieder  zum  Vorschein. 


192  Pfizmaier. 

der  Allgestellten  versetzt.  Nach  einem  Jalire  Avurde  er  zugleich 
ein  die  Söhne  des  Reiches  Leitender  und  Opferer  des  Weines. 

Nachdem  man  in  Sui  Kampf  und  Streit  zum  Aufhören 
gebracht  hatte,  waren  die  Abschnitte  der  Vorbilder  einander 
entgegengesetzt.  Der  Kaiser  befahl  den  Dienern  des  Hofes,  die 
alten  Vorschriften  im  Ordnen  zu  verändern  und  sie  zu  durch- 
gängigen Vorbildern  für  das  ganze  Zeitalter  zu  machen.  Die 
Gresetzabschnitte,  Erlässe  und  Muster  wiu'den  häutig  durch  Su- 
wei  bestimmt.  In  dem  Zeitalter  hielt  man  ihn  für  befähigt. 

Im  neunten  Jahre  des  Zeitraumes  Khai-höang  (589  n.  Chr.) 
ernannte  man  ihn  zum  obersten  Buehführer  und  Vorsteher  des 
Pfeilschiessens  zur  Rechten.  In  demselben  Jahre  entfernte  er 
sich  wegen  des  Kummers  um  die  Mutter  aus  dem  Amte.  Seine 
Gestalt  nahm  ab  und  die  Knochen  standen  hervor.  Der  Kaiser 
erliess  an  ihn  einen  höchsten  Befehl,  welcher  lautete:  Euer 
Wandel  der  Tugend  ist  erhaben,  euer  Menschengefühl  verlässt 
sich  auf  das  Ausnehmende,  schätzt  hoch  den  Weg  der  grossen 
Kindlichkeit.  Ihr  vereinet  euch  nämlich,  gehet  gebückt  hin.  Ihr 
müsset  das  Durchschneiden  unterdrücken,  um  des  Reiches  willen 
euch  schonen.  Ich,  der  Kaiser,  bin  zu  euch  der  Gebieter,  bin 
der  Vater.  Es  ziemt  sich,  dass  ihr  meinem  Willen  nachkommet, 
den  Gebräuchen  gemäss  euch  erhaltet. 

Als  Su-wei  nach  einiger  Zeit  sich  erhob,  hiess  man  ihn  zu 
den  Geschäften  sehen.  Er  verzichtete  mit  Entschiedenheit.  Eine 
überschwängliche  höchste  Verkündung  gab  dieses  nicht  zu.  Als 
der  Kaiser  im  nächsten  Jahre  nach  :^  P'ing-tscheu  reiste,  befahl 
er,  dass  Su-wei  gemeinschaftlich  mit  Kao-ying  die  Leitung  habe 
und  bei  den  Geschäften  verbleibe.  Plötzlich  folgte  Su-wei  dem 
Kaiser  und  begab  sich  an  den  Ort,  wo  derselbe  auf  der  Reise 
sich  befand.  Man  Hess  ihn  die  Streitigkeiten  des  Volkes  schlichten. 
Kuei,  der  Sohn  Su-wei's,  hatte  in  der  Welt  einen  voll- 


kommenen  Namen.  Er  zog  Gäste  herbei,  und  die  vorzüghchen 
Männer  und  Grossen  innerhalb  der  vier  Meere  wandten  sicli 
ihm  häutig  zu.  Später  berieth  man  die  Sache  der  Musik.  Kuei 
und  4^  ^  Ho-tho,  Sohn  des  Reiches  und  vielseitiger  Gelehrter, 
hatten  jeder  etwas,  woran  sie  festhielten.  Hierauf  gingen  Kuei 
und  Ho-tho  mitsammen  einmal  zu  Rathe.  Man  Hess  die  hundert 
Amtsgenossen  dasjenige,  womit  man  einverstanden  war,  hin- 
stellen.     Die    Mitte    des    Hofes    vertraute    Su-wei    vieles    an. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschiclite  des  Hauses  Sui.  190 

Dasjenige,  womit  man  bei  Kuei  einverstanden  war,  waren  von 
zehn  Dingen  acht  bis  neun. 

Ho-tho  kränkte  sich  darüber  und  sprach:  Zwischen  meinem 
Teppiche  war  der  Raum  eine  Klafter  '  durch  vierzig  Jahre. 
Ich  werde  aber  von  einem  Kinde  des  gestrigen  Abends  zu 
Schanden  gemacht. 

Hierauf  meldete  er  an  dem  Hofe,  Su-wei  sei  zu  j^  ij»^ 
Lu-khai,  oberstem  Buehführer  von  der  Abtheilung  der  Ge- 
bräuche, ^^  ^  ^T  Sie-tao-heng ,  aufwartenden  Leibwächter 
von  der  Abtheilung  der  Angestellten,  ^  ^J^  Waiig-hung,  Gre- 
hilfen  des  obersten  Buchführers  zur  Rechten,  ^  [^  ^j^  Li- 
thung-ho,  aufwartendem  Leibwächter  von  der  Untersuchung  der 
Verdienste,  und  Anderen  ein  Freund  und  Genosse.  In  der  ver- 
schlossenen Abtheilung  nenne  er  Wang-hung  den  Sohn  des 
Geschlechtsalters,  Li-hung-thung  sei  ihm  der  Oheim.  Dabei 
sagte  er,  diese  zwei  Menschen  seien  gleich  dem  Sohne  und 
dem  jüngeren  Bruder  Su-wei' s.  Ferner  sagte  er,  Su-wei  habe 
auf  krummem  Wege  ^  Tsch'e,  ^  Sü  und  andere  jüngere 
Brüder  seines  Oheims  betraut,  habe  sie  mit  Unrecht  und  auf 
verdeckte  Weise  in  Aemter  eingesetzt.  Ferner  haben  die  Söhne 
des  Reiches  beim  Lernen  gebeten,  dass  ^  ^  j|^  Wang- 
hiao-yi,  ein  Mensch  von  Thang-jin,  vielseitiger  Gelehrter  für 
das  Lernen  der  Bücher  sei.  Su-wei  habe  Lu-khai  zugegeben 
und  ihn  zu  einem  dem  Kriegsheere  Zugetheilten  seines  Sammel- 
hauses gemacht. 

Der  Kaiser  hiess  ^  Sieu,  König  von  Schö,  j^  ^  ^ij 
Yü-khing-tsi,  oberen  das  Reich  als  Pfeiler  Stützenden,  und 
Andere  hierbei  Ordnung  schaffen.  Alle  Dinge  fanden  Be- 
stätigung. Der  Kaiser  hiess  Su-wei  die  in  dem  Buche  der 
Sung,  in  den  Ueberlieferungen  von  ||j-  ß^  Sie-hoei  enthaltene 
Sache  der  Freunde  und  Genossen  lesen.  Su-wei,  von  Bangen 
erfüllt,  nahm  die  Mütze  ab  und  senkte  das  Haupt  zu  Boden. 
Der  Kaiser  sprach:  Sich  zu  entschuldigen,  ist  bereits  zu  spät. 
—  Su-wei  wurde  hierauf  seiner  Aemter  mitsammt  der  Lehen- 
stufe entsetzt  und  begab  sich  als  ein  das  Sammelhaus  Eröffnender 


1  Ehemals  sasseii   der  Wirth    und    der    mit  Worten   erklärende  Gast  jeder 
auf  einem  besonderen  Teppiche  einander  gegenüber.  Der  Raum  zwischen 
den  zwei  Teppichen  betrug  eine  Klafter. 
Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  I.  Hft.  13 


194  Pfizmaier. 

in  sein  Wohngebäude.  Die  namhaften  vorzüglichen  Männer, 
welche  seinetwegen  angeklagt  und  schiddig  befunden  wiu'den, 
waren  über  hundert. 

Nach  nicht  langer  Zeit  sprach  der  Kaiser:  Su-wei  hat 
einen  tugendhaften  Wandel.  Er  wurde  nui*  von  den  Menschen 
irregeführt.  Er  befahl  ihm,  mit  den  Schrifttafeln  zu  verkehren. 
Nach  einem  Jahre  erlangte  Su-wei  wieder  die  Lehenstufe  eines 
Fürsten  von  S|^  Pei  und  wurde  zu  einem  die  Worte  Vor- 
bringenden ernannt.  Indem  er  hierauf  bei  dem  Erdopfer  des 
Thai-schan  sich  anschloss,  wurde  er  wegen  Unehrerbietigkeit 
angeklagt,  jedoch  freigesprochen.  Plötzlich  wurde  er  wieder 
in  seine  Rangstufe  eingesetzt. 

Der  Kaiser  sprach  zu  sämmtlichen  Dienern:  Die  Menschen 
des  Zeitalters  sagen,  Su-wei  sei  verstellter  Weise  rein,  in  seinem 
Hause  häufe  er  Gold  und  Edelsteine.  Dieses  sind  eitle  Reden. 
Er  ist  jedoch  von  Sinn  gewaltthätig  und  halsstarrig,  es  drängt 
ihn  nicht  bei  den  Erfordernissen  des  Zeitalters.  Er  trachtet 
zu  sehr  nach  einem  Namen.  Folgt  man  ihm,  so  hat  er  Freude. 
Tritt  man  ihm  entgegen,  so  zürnt  er  gewiss.  Dieses  ist  nur 
seine  grosse  Krankheit. 

Man  hiess  ihn  dann  in  der  Hand  ein  Abschnittsrohr  halten 
und  im  Süden  des  Stromes  umherziehen  und  beruhigen.  Es 
gelang  ihm,  auf  angemessene  Weise  den  Geschäften  nachzu- 
gehen. Er  zog  über  Kuei-ki,  überschritt  die  fünf  Berghöhen 
und  kehrte  zm'ück. 

Um  diese  Zeit  bereitete  der  Türke  #j5  ^  Thu-lan  Kho-han 
häutig  den  Grenzgegenden  Sorge.  Man  Hess  wieder  Su-wei 
bei  dem  Kho-han  eintreffen  und  mit  ihm  Freundschaft  schhessen. 
Der  Kho-han  schickte  sogleich  einen  Gesandten  und  reichte 
die  Sachen  der  Gegend  als  ein  Geschenk.  Man  beförderte 
Su-wei  wegen  dessen  Sorgfalt  und  Mühe  zu  der  Rangstufe 
eines  grossen  Heerführers.  Im  Anfange  des  Zeiti'aumes  Jin- 
scheu  (601  n.  Chr.)  ernannte  man  ihn  wieder  zum  obersten 
Buchführer  und  Vorgesetzten  des  Pfeilschiessens    zur  Rechten. 

Als  der  Kaiser  den  Palast  ^  ^  Jin-scheu  besuchte, 
liess  er  Su-wei  zurückbleiben  und  die  später  vorkommenden 
Sachen  leiten.  Nach  der  Rückkehr  des  Kaisers  meldete  der 
kaiserliche  Vermerker  dem  Hofe,  dass  Su-wei  in  Sachen  seines 
Amtes  vieles  nicht  geordnet  habe.     Er  bat,  dass  man  es  unter- 


Fortsetzungen  aus  clor  Gescliichto  dos  Hauses  Sui.  195 

suche.  Der  Kaiser  zürnte  und  stellte  Su-wei  zur  Rede.  Dieser 
verbeugte  sich  und  brachte  Entschuldigungen  vor.  Der  Kaiser 
Hess  es  ebenfalls  dabei  bewenden. 

Als  später  der  Kaiser  wieder  den  Palast  Jin-scheu  be- 
suchte und  erkrankte,  kam  der  kaiserliche  grosse  Sohn  aus 
der  Mutterstadt  und  wartete  bei  der  Krankheit  auf.  Eine 
höchste  Verkündung  hiess  Su-wei  zurückbleiben  und  die  Mutter- 
stadt bewachen. 

Nachdem  Kaiser  Yang  zu  seiner  Stufe  gelangt  war,  gab 
er  Su-wei  die  Stelle  eines  oberen  grossen  Heerführers  hinzu. 
Bei  der  Dienstleistung  der  langen  Mauer  machte  Su-wei  Vor- 
stellungen und  bewirkte,  dass  man  damit  einhielt. 

-^1«  H  11  Kao-ying,  ^  ^  ^J^  Ho-jö-p'i  und  Andere 
hingerichtet  wurden,  beschuldigte  man  Su-wei,  mit  ihnen  in 
Verbindung  gestanden  zu  sein.  Er  wurde  seines  Amtes  ent- 
setzt. Nach  einem  Jahre  ernannte  man  ihn  zum  Statthalter 
der  Landschaft  ^  Lu.  Plötzlich  wurde  er  zurückberufen  und 
nahm  an  der  Lenkung  des  Hofes  Theil.  Nach  nicht  langer  Zeit 
ernannte  man  ihn  zum  Reichsdiener  des  grossen  Beständigen. 
In  demselben  Jahre  schloss  er  sich  dem  Eroberungszuge  gegen 
das  Reich  Thu-kö-hoen  an.  Man  beförderte  ihn  zu  dem  Range 
eines  Grossen  des  glänzenden  Gehaltes  zur  Linken. 

Der  Kaiser  bethätigte  bei  Su-wei  als  einem  alten  Diener 
des  früheren  Hofes  allmälig  Ueberlassen  und  Anvertrauen. 
Su-wei  wurde  ein  Jahr  später  wieder  ein  die  Worte  Vor- 
bringender und  befasste  sich,  zu  ^  ^  jTJt  Yü-wen-schö, 
grossem  Heerführer  der  Leibwache  der  Flügel  zur  Linken, 
^  ^^  P'ei-khiü,  aufwartendem  Leibwächter  von  dem  gelben 
Thore,   ^   ^^  P'ei-wen,  kaiserlichem  Vermerker  und  Grossen, 

ferner  zu  ^^  "1^  Ä  Yü-schi-khi,  innerem  Vermerker  und  auf- 
wartendem Leibwächter,  sich  gesellend,  mit  der  Lenkung  des 
Hofes.  Die  Zeitgenossen  benannten  ihn  und  diese  vier  Männer 
mit  dem  Namen :  die  fünf  Vornehmen. 

Bei  der  Dienstleistung  von  Liao-tung  war  Su-wei  ver- 
möge seines  ursprünglichen  Amtes  leitender  grosser  Heerführer 
der  kriegerischen  Leibwache  zm-  Linken.  Man  beförderte  ihn 
zu  dem  Range  eines  Grossen  des  glänzenden  Gehaltes  und 
verlieh   ihm    die   Lehenstufe  eines  Lehenfürsten  zweiter  Classe 

13* 


lyb  Pfizmaier. 

von   Ning'-ling.     In    demselben    Jahre    setzte    man    ihn    in    das 
höhere  Lehen  eines  Fürsten  von    -fö    Fang. 

In  Betracht  seines  Alters  reichte  er  eine  Denkschrift 
empor,  in  welcher  er  um  die  Versetzung  in  den  Ruhestand  bat. 
Der  Kaiser  gestattete  es  nicht.  Su-wei  befasste  sich  vermöge 
seines  ursprünglichen  Amtes  in  Gemeinschaft  wieder  mit  der 
Wahl  für  die  Geschäfte.  Im  nächsten  Jahre  folgte  er  auf  dem 
Eroberungszuge  gegen  Liao-tung  als  grosser  Heerführer  der 
vertheidigenden  Leibwache  zur  Rechten. 

■^^^  ^^  ^  ^  Yang-hiuen-kan  sich  empörte,  führte  der 
Kaiser,  indess  Furcht  in  seinen  Zügen  sich  ausdrückte,  Su-wei 
hinter  den  Vorhang  und  sprach  zu  ihm:  Dieser  Knabe  ist 
scharfsinnig  und  erleuchtet.  Lässt  es  sich  dahin  bringen,  dass 
er  keine  Sorge  bereitet?  —  Su-wei  antwortete:  Recht  und 
Unrecht  erkennen,  Gelingen  und  Fehlschlagen  untersuchen, 
dieses  ist  es,  was  man  scharfsinnig  und  erleuchtet  nennt. 
Hiuen-kan  ist  ungebildet  und  fernstehend,  er  ist  kein  Scharf- 
sinniger und  Erleuchteter.  Es  gibt  gewiss  nichts,  das  zu  be- 
denken wäre.  Ich  fürchte  nur,  dass  er  allmälig  die  Treppe 
des  Aufruhrs  bildet. 

Su-wei  sah,  dass  Mühseligkeiten  und  Dienstleistungen 
kein  Ende  nahmen,  dass  die  hundert  Geschlechter  an  Aufruhr 
dachten,  und  trug  dieses  auf  verdeckte  Weise  dem  Kaiser  vor. 
Dieser  wurde  schliesslich  nicht  aufmerksam.  Bei  der  Rückkehr 
aus  Liao-tung  befand  sich  Su-wei  im  Gefolge  des  Kaisers.  Als 
man  die  Landschaft  ^^  Tschö  erreichte,  hiess  eine  höchste  Ver- 
kündung Su-wei  das  Land  der  Mitte  des  Gränzpasses  beruhigen. 
Sein  Enkel  ^^  Hiuen,  gerader  Aeltester  der  Darbietung  des 
Handwagens,  wurde  Zugesellter.  Sein  Sohn  MB  Kuei,  Hung-lu 
und  kleiner  Reichsdiener,  war  früher  in  dem  Lande  der  Mitte 
des  Gränzpasses  grosser  Abgesandter  für  Untersuchung  und 
Absetzung.  Diese  drei  Männer  eines  einzigen  Hauses  hatten 
mit  einander  die  Stellen  \on  Abgesandten  erhalten.  In  den 
drei  stützenden  Landschaften  der  Rechten  des  Gränzpasses  ehrte 
man  sie. 

Nach  einem  Jahre  erliess  der  Kaiser  eine  eigenhändige 
höchste  Verkündung,  welche  lautete:  ,Weil  der  weisse  Edel- 
stein rein  und  feucht,  sind  Mennig  und  Purjjur  nicht  im  Stande, 
seinen  Stolf  zu  verändern.     Die  Fichte  deutet  in  der  Kälte  des 


Fortsetzungen  aus  der  Gescliiclite  des  Hauses  Sui.  löT 

Jahres,  dass  Reif  und  Schnee  nicht  im  Stande,  ihren  Schmuck 
zu  verderben.  Man  kann  sagen,  bei  Mikle,  Menschhchkeit^ 
Festigkeit  und  Geradheit  ist  der  Sinn  so  beschaffen!  Wei, 
Fürst  von  Fang,  hegt  bei  Greschickhchkeit  Milde  und  Gross- 
muth  in  dem  Busen,  Erkenntniss  und  Bemessen  sind  hoch  und 
richtig.  Er  weilte  frühzeitig  bei  dem  Erwägen  des  Endes,  be- 
reitete des  gesammten  Reiches  Erleuchtung  vor.  Ein  alter 
Diener  des  früheren  Kaisers,  die  Langjährigkeit  des  Hofes,  der 
Dachbalken  für  die  Landesgötter,  gesellte  er  sich  schirmend 
zu  meinem,  des  Kaisers  Leibe.  Er  bewachte  den  Schrift- 
schmuck, bot  die  Vorschrift  dar.  Er  erniedrigte  sich  selbst, 
stellte  sich  an  die  Spitze  der  Gebräuche.^ 

,Einst  war  unter  den  drei  Hervorragenden  von  Hau  '  der- 
jenige, der  den  Kaiser  Hoei  stützte,  ^  '^  Siao-ho.  Unter 
den  zehn  Ordnenden  von  Tscheu  -  war  derjenige,  der  dem 
Könige  Tsch'ing  zur  Seite  stand,  gp  ^  Schao-schi.  Die  kost- 
baren Geräthe  des  Reiches  bestehen  in  dem  Erlangen  von 
weisen  Männern,  welche  Theil  nehmen  an  dem  Befreunden 
mit  den  grossen  Stufen.  Sein  Emporblicken  war  Treue.  Kehrte 
er  auch  zu  den  Geschäften  zurück,  betrat  den  Weg  der  Er- 
örterungen, wurde  doch  am  Ende  die  Weisheit  abgeschafft.  Er 
wog  die  Bestrebungen  der  Zeit,  das  Anvertraute  des  Hofes 
war  wichtig.  Er  sei  Eröffnender  des  Sammelhauses  und  im 
Verfahren  mit  den  drei  Vorstehern  Uebereinstimmender.  Das 
Uebrige  bleibe  er  wie  früher.' 

Su-wei  wurde  um  diese  Zeit  geehrt  und  hochgeschätzt. 
Unter  den  Dienern  des  Hofes  war  Keiner  mit  ihm  zu  vergleichen. 

Als  er  später  den  Kaiser  auf  dessen  Reise  nach  j^  P^ 
Yen-men  begleitete,  wurde  man  von  den  Türken  umzingelt. 
Dem  Hofe  bangte  bei  der  Gefahr.  Der  Kaiser  wollte  mit  leichten 
Reitern  die  Einschliessung  durchbrechen  und  sich  heraus  be- 
geben. Su-wei  machte  dagegen  Vorstellungen,  indem  er  sagte: 
Wenn  man  sich  in  der  Feste  behauptet,  besitzen  wir  übrige 
Stärke.    Leichte   Reiter    sind    etAvas,    Avorin    Jene    die    Vorzüg- 


1  Die    drei    Hervorragenden  ( ;^^  "^  )  von  Han  waren  ^  ß^  Tschang- 
liang,  Siao-ho  und  Bs   iS    Han-sin. 

2  Die   zehn    Ordnenden  (-1^    ^M   von    Tscheu    waren    Tan,    Fürst    von 
Tscheu,  Schi,  Fürst  von  Schao,  der  grosse  Fürst  Wang  und  Andere. 


198  Pfiaiaaier. 

licheren  sind.  Derjenige,  vor  dem  ich  unter  den  Stufen  stehe, 
ist  Vorgesetzter  der  zehntausend  Wagen.  Wie  wäre  es  ge- 
ziemend, sich  leichthin  zu  entziehen?  —  Der  Kaiser  hielt 
jetzt  inne.  Auch  die  Türken  lösten  plötzlich  die  Einschliessung 
und  zogen  ab. 

Als  die  Wagen  nach  Thai-yuen  gelangten,  sprach  Su-wei 
zu  dem  Kaiser:  Gegenwärtig  lassen  die  Räuber  nicht  nach, 
Kriegsmänner  und  Pferde  sind  matt  und  erschöpft.  Es  ist  zu 
wünschen,  dass  derjenige,  vor  dem  ich  unter  den  Stufen  stehe, 
in  die  Mutterstadt  zurückkehrt.  Eine  tiefe  Wurzel,  ein  fester 
Stamm  sind  die  Berechnung  für  die  Landesgötter.  —  Der 
Kaiser  bilhgte  dieses  anfänglich.  Schliesslich  befolgte  er  den 
Rath  ^  A^  jf^  Yu-wen-scho's  und  Anderer.  Er  begab  sich 
hierauf  in  die  östliche  Hauptstadt, 

Um  die  Zeit  waren  in  der  Welt  grosse  Win-en.  Su-wei 
erkannte,  dass  der  Kaiser  nicht  zu  bessern  sei,  und  war  darüber 
im  Herzen  tief  gekränkt.  Sich  zu  dem  Kaiser  gesellend,  be- 
fragte er  die  aufwartenden  Diener  um  die  Sache  der  Räuber. 
Yü-wen-schö  sprach:  Die  Räuber  sind  in  Wahrheit  wenige. 
Es  ist  nicht  werth,  es  zu  bedenken.  —  Su-wei  war  nicht  fähig, 
in  seinen  Antworten  zu  lügen.  Er  verbarg  sich  hinter  einem 
Pfeiler  der  grossen  Halle.  Der  Kaiser  rief  ihn  und  befragte  ihn. 
Su-wei  antwortete:  Mein  Amt  ist  nicht  dasjenige  eines 
Vorstehers.  Ich  weiss  nicht,  wie  viele  es  sind.  Ich  besorge 
nur,  dass  sie  allmälig  nahe  kommen  werden.  —  Der  Kaiser 
fragte:  Was  bedeutet  dieses?  —  Su-wei  sprach:  In  anderen 
Tagen  hatten  die  Räuber  den  langen  weissen  Berg  besetzt. 
Heute  nähern  sie  sich  und  stehen  an  dem  Flusse  yß,  Sse  in 
Yung-yang.  —  Der  Kaiser  hatte  Missfallen  und  entzog  Su-wei 
das  Recht,  sich  plötzlich  zugesellen  zu  dürfen. 

Am  fünften  Tage  des  fünften  Monates  reichten  die  hundert 
Amtsgenossen  Opfergaben  empor  imd  bedienten  sich  dabei 
häufig  kostbarer  Kleinode.  Su-wei  machte  eine  Abtheilung  des 
höchsten  Buches '  zum  Geschenke.  Er  wollte  dadurch  den 
Kaiser  unvermerkt  ermahnen.  Der  Kaiser  war  noch  mehr  un- 
gehalten. Später  befragte  er  wieder  Su-wei  wegen  der  Sache 
des  Angi'iffes   auf  Liao-tung.    Su-wei    antwortete,  ■  er   wünsche. 


1  Das  höchste  Buch  ist  das  Schu-king. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  199 

dass  man  alle  Räuber  begnadige  und  sie  aussende,  um  über 
Kao-li  Strafe  zu  verhängen.  '  Der  Kaiser  zürnte  noch  mehr. 
Der  kaiserliche  Vermerker  und  Grosse  ^  ^  P'ei-wen 
hiess  ^  ^  2fe  Tschang -han-pen,  den  Träger  der  weissen 
Kleider,  -  an  dem  Hofe  melden,  Su-wei  habe  einst,  als  er  sich 
in  Kao-yang  befand  und  den  Vorbildern  gemäss  wählte,  über- 
mässig den  Menschen  Aemter  übertragen.  Aus  Furcht  vor  den 
Türken  habe  er  gebeten,  dass  man  in  die  Mutterstadt  zurück- 
kehre. Der  Kaiser  befahl,  dass  man  die  Sache  untersuche. 
Als  die  Schuld  feststand,  liess  er  die  folgende  höchste  Ver- 
kündung herabgelangen : 

Wei  3  setzt  nach  seinem  Sinne  Freunde  und  Grenosserf  ein, 
er  liebt  es,  verschiedene  äusserste  Ränder  zu  bilden.  Er  trägt 
in  dem  Busen,  hält  unter  den  Armen  den  Weg  der  Lüge,  er 
trachtet  nach  Namen  und  Vortheil.  Er  verfälscht  die  Gesetz- 
abschnitte und  Erlässe,  schmäht  die  Erdstufe  und  die  ver- 
schlossenen Abtheilungen.  Einst  Avar  das  Jahr  arm  an  An- 
griffen, er  machte  das  Anerbieten,  die  früheren  Vorsätze  weiter 
zu  führen.  Wenn  im  Voraus  mit  Entschiedenheit  gefragt  wird, 
erschöpft  man  überall  die  ganze  Brusttiefe.  Allein  Wei  er- 
öffnete nicht  den  Busen,  er  hatte  in  Folge  dessen  keine  Antwort 
auf  den  höchsten  Befehl.  Sein  Weg  des  Darthuns  und  Ueber- 
giessens  '  war  so  beschaffen!  Die  Art  Ehrerbietung  zu  bezeigen, 
warum  ist  sie  sehr  geringschätzig?  —  Su-wei  wurde  hierauf  des 
Namens  verlustig  und  zu  einem  Menschen  des  Volkes  gemacht. 

Einen  Monat  später  meldete  Jemand  an  dem  Hofe,  dass 
Su-wei  mit  den  Türken  heimlich  etwas  Ungesetzliches  verabredet 
habe.  Von  Seite  der  Register  der  grossen  Ordnung  stellte  man 
ihn  zur  Rede.  Su-wei  legte  dar,  dass  er  zwei  Höfen  durch 
dreissig  Jahre  seine  Dienste  gewidmet.  Er  sei  von  Geist  wirk- 
lich unbedeutend  und  seicht,  er  sei  nicht  fähig,  nach  oben  an- 
zuregen.    Schuld    und    Mängel    seien    vielmals    zum    Vorschein 


1  Er  wollte  den  Kaiser  wissen  lassen,  dass  es  in  der  Welt  viele  Räuber  gebe. 

2  Träger  weisser  Kleider  heisst  derjenige,   der   noch    niclit   in    den  Dienst 
getreten  ist. 

'  Wei  ist  die  Abkürzung  von  Su-wei. 

4  Er  sollte,  was  sein  Herz  enthielt,  darthun  und  es  in  das  Herz  des  Kaisers 
übergiessen. 


200  Pfizraaier. 

gekommen,    sein  Verbrechen  verdiene   zehntausendfachen  Tod. 
Der  Kaiser  hatte  Mitleid  und  entliess  ihn. 

In  diesem  Jahre  folgte  Su-wei  dem  Kaiser  auf  dessen 
Reise  nach  dem  Palaste  von  Kiang-tu.  Der  Kaiser  wollte  ihn 
wieder  verwenden.  P'ei-wen  und  J^  "[tt;  ^  Yü-schi-khi  machten 
an  dem  Hofe  eine  Meldung,  worin  sie  sagten,  Su-wei  sei  blöd- 
sinnig, achtzig  Jahre  alt,  herabgekommen  und  krank.  Der 
Kaiser  stand  jetzt  davon  ab. 

Als    ^   ^   ^    Ä  Yü-wen-hoa-khi  Tödtung  des  Kaisers 
und   Auflehnung    bewerkstelHgt    hatte,    machte    er    Su-wei    zu 
einem  Grossen  des  glänzenden  Gehaltes,  zu  einem  das  Sammel- 
haus Eröffnenden  und  mit  den  drei  Vorstehern  Uebereinstimmen- 
den.     Als  Yü-wen-hoa-khi  geschlagen  war,  Avandte  sich  Su-wei 
zu  ^  ^    Li-mi.     Nach    nicht    langer   Zeit   war    auch   Li-mi 
geschlagen,  und  Su-wei  wandte  sich  nach  der  östlichen  Haupt- 
stadt, jl^  Thung,  König  von  Yue,  machte  ihn  zu  einem  oberen 
das  Reich  als  Pfeiler  Stützenden  und  Fürsten  des  Reiches  Sß 
Pei.     Als   J    "#  "^  Wang-tschung-khe  sich  den  Namen  eines 
Kaisers  anmasste,  setzte  er  Su-wei  zum  grossen  Lehrmeister  ein. 
Da  Su-wei  ein  alter  Diener  des  Hauses  Sui  gewesen  und 
Trauer    um    die  Todten   und  Aufruhr  erlebt  hatte,    theilte  man 
ihm    an    allen  Orten,    wo    er  vorüberzog,   Nachrichten  von  den 
Zeitereignissen    mit  und  begehrte  Verzeihung.     Als  der  König 
von    Thsin    aus    dem    Hause    des    grossen    Thang    den  Aufruhr 
Wang-tschung's   niedergeschlagen    hatte,    sass   er  innerhalb  des 
Himmelsthores  der  östlichen  Hauptstadt.    Su-wei  bat,   zum  Be- 
suche erscheinen  zu  dürfen.    Er  schützte  Alter  und  Krankheit 
vor  und  Avar  nicht  fähig,  sich  zu  verbeugen  und  sich  zu  erheben. 
Der  König   schickte  Menschen,  welche  die  Vergehen  Su- 
wei's    aufzählten  und  zu  ihm  im  Namen  des  Königs  sprachen: 
Ihr  wäret  ein  Vorgesetzter  des  Hofes  von  Sui  und  stütztet  die 
Lenkung.    Bei  Aufruhr  wäret  ihr  nicht  fähig,  einzurichten  und 
zu  retten.    Sofort  bewirktet  ihr,  dass  die  Gegenstände  der  Rang- 
classen   mit   Kohle    bestrichen    wurden.     Als    der  Gebieter   ge- 
tödtet  wurde,    das  Reich   zu  Grunde  ging,    besuchtet  ihr  Li-mi 
und  Wang-tschung.     Vor  Beiden    verbeugtet   ihr    euch,    warfet 
euch    nieder,    tanztet   und    tratet   den  Boden.     Da  ihr  jetzt  alt 
und   krank    seid,   gebe   es    nicht  die  Bemühung,    dass  wir  ein- 
ander sehen. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  2\)l 

Plötzlich  wandte  sicli  Su-wei  nach  Tschang-ngan.  Zu  der 
Halle  des  Hofes  gelangt,  bat  er,  sich  vorstellen  zu  dürfen.  Es 
wurde  wieder  nicht  gestattet.  Er  starb  in  seinem  Hause,  acht- 
undachtzig Jahre  alt. 

Su-wei  richtete  sich  zu  Reinheit  und  Sparsamkeit  ein  und 
wurde  wegen  seiner  Uneigennützigkeit  und  Sorgfalt  gerühmt. 
Wenn  er  zu  den  öftentlichen  Berathungen  erschien,  war  es  ihm 
zuwider,  dass  die  Menschen  ihn  auszeichneten.  Er  stritt  bis- 
weilen selbst  über  kleine  Dinge  mit  Hartnäckigkeit.  Die  Zeit- 
genossen hielten  dafür,  dass  er  nicht  die  Wesenheit  eines 
grossen  Dieners  besitze.  Die  von  ihm  ausgearbeiteten  Muster, 
Erlässe,  Abschnitte  und  Erwägimgen  waren  in  der  damaligen 
Zeit  gangbar.  Sie  waren  jedoch  ziemlich  verletzend,  quälerisch 
und  drückend.  Die  Erörternden  meinten,  es  seien  keine  um- 
fassenden und  entsprechenden  Vorschriften. 

In  den  letzten  Jahren  des  Zeitraumes  Ta-nie  hatte  man 
überaus  viele  Eroberungszüge  imd  Dienstleistungen,  in  Folge 
dessen  man  Verdienste  erörterte  und  Belohnungen  in  Gang 
brachte.  Su-wei  veranstaltete  es  immer,  dass  man  Sitte  und 
Meinungen  vor  Augen  hatte  und  ohne  Weiteres  die  Sache  auf 
sich  beruhen  liess.  Um  die  Zeit  erhoben  sich  die  Räuber  gleich 
Bienen.  Wenn  man  von  Seiten  der  Landschaften  und  Kreise 
in  einer  Denkschrift  etwas  an  dem  Hofe  meldete  und  sich  zu 
der  Thorwarte  begab,  stellte  Su-wei  wieder  den  Abgesandten 
zur  Rede  und  liess  ihn  die  Zahl  der  Räuber  geringer  angeben. 
Daher  erzielten  die  ausrückenden  Heere  häufig  nicht  Be- 
wältigung und  Sieg.  Aus  diesem  Grunde  wurde  er  von  den- 
jenigen, welche  über  die  Dinge  beriethen,  getadelt. 


Waiig-kia. 


3E  iM  Wang-kia  stammte  aus  Tschang-wu  in  Ho-kien. 
Derselbe  war  gegen  das  Ende  des  Zeitraumes  Khai-hoang 
(600  n.  Chr.)  ein  wandelnder  dem  Kriegsheere  Zugetheilter.  An 
ihm  war  ursprünglich  nichts  Kennenswerthes.  Später  wurde  er 
von  Seite  des  Landstriches  abgesandt,  um  fünfzig  zur  Verbannung 
bestimmte  Gefangene,  unter  ihnen  ^  ^  Li-thsan,    nach  der 


21)2  Pf  i  zinai  er. 

Mutterstadt  zu  geleiten.  Um  die  Zeit  bestand  die  Einrichtung, 
Gefangene  in  Halszwingen  und  Ketten  weiter  zu  schicken. 

Als  Wang-kia  unterwegs  in  Yung-yang  anhielt,  empfand 
er  bei  den  Qualen  dieser  Menschen  Mitleid.  Er  rief  sie  sämmt- 
lich  und  sprach  zu  ihnen:  Ihr  habet  die  Gesetze  des  Reiches 
übertreten,  machtet  Einbusse  erleiden  und  schädigtet  die  be- 
rühmte Unterweisung.  Ihr  werdet  mit  Stricken  gebunden.  Dieses 
gehört  zu  meinem  Amte.  Jetzt  verursachet  ihr  wieder  grosse 
Beschwerde  den  geleitenden  Kriegsmännern.  Wie  solltet  ihr 
allein  euch  im  Herzen  nicht  schämen? 

Li-thsan  und  die  Anderen  entschuldigi;en  sich.  AVang-kia 
sprach:  Obgleich  ihr  die  Gesetze  übertreten  habet,  sind  Hals- 
zwingen und  Ketten  auch  eine  grosse  Qual.  Ich  Avill  sie  euch 
abnehmen.  Wenn  man  bis  zu  der  Mutterstadt  wandelt,  wird  es 
die  ganze  Schar  vermögen,  nicht  die  bestimmte  Zeit  zu  ver- 
fehlen? —  Alle  verbeugten  sich  dankend  und  sagten:  Wir 
wagen  es  gewiss  nicht,  sie  zu  verfehlen. 

Wang-kia  nahm  jetzt  Allen  die  HalszAvingen  ab  und  Hess 
die  geleitenden  Kriegsmänner  Halt  machen.  Er  verabredete 
mit  den  Gefangenen  die  bestimmte  Zeit,  indem  er  sagte:  An 
dem  und  dem  Tage  sollet  ihr  in  der  Mutterstadt  eintreffen. 
Bringet  ihr  es  zu  Stande,  dass  ihr  früher  zurückweichet,  so 
werde  ich  euretwegen  den  Tod  ei'leiden.  —  Hiermit  liess  er 
sie  los  und  entfernte  sich.  Alle  Gefangenen  hatten  Freude  und 
kamen  zur  bestimmten  Zeit  an.  Kein  Einziger  hatte  sich  ge- 
trennt oder  losgesagt. 

Der  Kaiser  hörte  dieses  und  war  darüber  auf  das  Höchste 
erstaunt.  Er  berief  Wang-kia  zu  sich,  sprach  mit  ihm  und  pries 
lange  dessen  Güte.  Hierauf  berief  er  alle  Verbannten  zu  sich, 
hiess  sie  dabei  die  Gattinnen  an  der  Hand  führen,  die  Kinder 
auf  dem  Rücken  tragen  und  in  Gemeinschaft  eintreten.  Er  gab 
ihnen  ein  Fest  in  dem  Vorhofe  der  grossen  Halle  und  liess 
ihnen  Verzeihung  zu  Theil  werden.  Zugleich  sandte  er  eine 
höchste  Verkündung  herab,  welche  lautete: 

,Was  unter  den  Lebendigen  sich  befindet,  fasst  in  sich 
die  Geistigkeit,  empfängt  die  Gemüthsart.  Alle  erkennen  Gutes 
und  Böses,  ersehen  zugleich  Recht  und  Unrecht.  Blickt  man 
herab  mit  äusserster  Wahrhaftigkeit,  fügt  offenbar  Ermahnung 
und  Führung  hinzu,    so  richten  sich  die  Gewohnheiten    gewiss 


Fortsetzungen  aus  der  (jescbiehte  des  Hauses  Sui.  2iüo 

nach  den  Umgestaltungen,  die  Menschen  übersiedeln  zu  dem 
Guten.  In  der  Vergangenheit,  weil  innerhalb  der  Meere  Auf- 
ruhr und  Trennung,  Tugend  und  Belehrung  abgeschafft  und 
losgerissen  waren,  hatten  die  Menschen  der  Aemter  kein  wohl- 
wollendes, mitleidiges  Herz,  die  zehnmal  Hunderttausende  des 
Volkes  trugen  in  dem  Busen  verrätherische,  betrügei'ische  Ge- 
danken. Deswegen  nahmen  die  Verhandlungen  in  den  Gefäng- 
nissen kein  Ende,  Uebergriffe  waren  schwer  zu  beseitigen.^ 

,Ich,  der  Kaiser,  empfing  den  höchsten  Befehl  von  dem 
oberen  Himmel,  ich  beruhige  und  pflege  die  zehntausend  Ge- 
schlechter. Ich  gedenke,  der  höchsten  Vorschrift  mich  voran- 
zustellen, durch  die  Tugend  die  Menschen  umzugestalten.  In- 
dem ich  am  Morgen  und  am  Abend  mich  bestrebe,  bestehen 
meine  Gedanken  in  diesen  Dingen.  Aber  Wang-kia  hatte  tiefe 
Kenntniss  von  meinen,  des  Kaisers,  Gedanken,  mit  wahr- 
haftigem Herzen  verbreitet  er  und  führt  auf  dem  Wege.' 

,Li-thsan  und  die  Anderen  wurden  angeregt  und  kamen 
zur  Besinnung.  Sie  eilten  zu  den  Vorstehern  der  Muster.  Er 
ist  offenbar  ein  den  Menschen  der  Erde  vorangehender  Mensch, 
er  ist  keineswegs  ein  die  Belehrung  für  unmöglich  haltender 
Trefflicher.  Es  ist  der  Fall,  dass  die  Menschen  der  Aemter 
Aufklärung  und  Weisung  nicht  hinzufügten,  dass  sie  durch 
ihr  Vorgehen  in  Schuld  einsinken  hiessen,  dass  sie  kein  Mittel 
hatten,  sich  zu  erneuern.  Wenn  die  Obrigkeiten  insgesammt 
von  der  Art  Wang-kia's  wären,  alle  Menschen  die  Genossen 
Li-thsan's  wären,  würde  die  Setzung  von  Strafe  nicht  üblich 
sein.  Wie  sollte  dieses  ferne  liegen?' 

Hierauf  machte  man  Wang-kia  in  Folge  von  Hervorziehen 
zum  Befehlshaber  von  ^  Yung-tscheu.  Er  stand  hinsichtlich 
der  Verwaltung  in  dem  Rufe  der  Fähigkeit. 


Wei-te-schin. 


^  f^  "^  Wei-te-schin  stammte  ursprünglich  aus  Khiü-lö. 
Sein  Grossvater,  ;^  Tsehung,  war  in  Diensten  von  Tscheu 
Grosser  von  der  Abtheilung  der  Strafe  und  stechender  Ver- 
merker  von  ^   Kien-tscheu.     Er    hatte    daher    sein    Haus    in 


204  Pfizmaier. 


Hung-nung.  ffl^K  Pi;  der  Vater  Wei-te-schin's,  war  Befehlshaber 
von  Yö-lin. 

Wei-te-schin  war  anfängHch  führender  Leibwächter  des 
Kaisers.  Später  wurde  er  nacheinander  Gehilfe  der  Bücher  von 
}^  w|^  Fnng-yi  und  Grehilfe  der  Bücher  bei  dem  Vorsteher 
der  Thüren  in  Wu-yang.  Seiner  Fähigkeiten  wegen  wurde  er 
zu  der  Stelle  eines  Aeltesten  von  ^  |pj5  Kuei-hiang  versetzt. 
In  seiner  Verwaltung  bekundete  er  Reinheit.  Er  schaffte  Ordnung, 
ohne  streng  zu  sein. 

Als  man  die  Dienstleistung  von  Liao-tung  bewerkstelligte, 
forderte  man  auf  hunderterlei  Weise  Abgaben.  Man  Hess 
Menschen  gehen  und  kommen,  in  den  Landschaften  und 
Kreisen  wurden  Nachfragen  gestellt.  Um  die  Zeit  waren  die 
Königsseile  schlaff  und  verworren,  die  Angestellten  nahmen 
häufig  Bestechungen  an,  sie  forderten  dort,  wo  sie  sich  be- 
fanden, und  scharrten  zusammen.  Die  Niederen  konnten  den 
Befehlen  nicht  entsprechen.  Bios  in  dem  Reiche  Li-te-schin's 
standen  Besitz  und  Nichtbesitz  mit  einander  im  Vei'kehre,  und 
man  erschöpfte  nicht  die  Kraft  bis  auf  das  Aeusserste.  Was 
man  begehrte,  Avard  alles  gereicht,  ohne  dass  die  Geschlechter 
des  Volkes  beängstigt  wurden.  Man  rühmte  dieses  als  grosse 
Regelung. 

Um  diese  Zeit  erhoben  sich  die  Räuber  in  Scharen, 
viele  Festen  von  Wu-yang  wurden  zu  Falle  gebracht.  Kuei- 
hiang  allein  blieb  unversehrt.  JC  ^  |^  Yuen-pao-thsang, 
Gehilfe  der  Landschaft,  erhielt  eine  höchste  Verkündung,  welche 
ihm  befahl,  die  Räuber  zu  verfolgen  und  zu  fangen.  So  oft  er 
kämpfte,  richtete  er  nichts  aus.  Die  Kriegsgeräthe  mussten 
dadurch  zu  Ende  gehen.  Er  forderte  ohne  Umstände  Menschen 
und  sandte  sie  aus.  Die  Königsverdienste  waren  den  Kriegs- 
gesetzen gemäss.  Dass  man  auf  diese  Weise  sich  an  den  Sachen 
betheiligte,  geschah  mehrmals. 

Bei  dem  Aufbau  der  benachbarten  Festen  versammelte 
man  sich  in  der  Gerichtshalle.  Die  Angestellten  beaufsichtigten 
wechselweise  und  stellten  einander  zur  Rede.  Sie  lärmten  Tag 
und  Nacht,  konnten  aber  noch  immer  nichts  zu  Stande  bringen. 
Te-schin  fragte  einen  Jeden,  was  er  a\  ünsche,  und  stellte  den 
Bau  angemessen  her.  Li  dem  Sammelhause  der  Obrigkeiten 
wurde   es  ruhig,    es  war  beständig,    als  ob  es  keine  Geschäfte 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  20i) 

gebe.  Er  nahm  nur  den  ältesten  Angestellten  das  Versprechen 
ab,  dass  dasjenige,  was  man  anordnete,  nicht  mehr  als  in  den 
übrigen  Kreisen  sein  dürfe,  und  dass  man  den  hundert  Ge- 
schlechtern kein  Ungemach  bereite.  Somit  richtete  jeder  Unter- 
gebene alle  seine  Gedanken  dahin,  der  Vorzüglichste  in  den 
Kreisen  zu  sein. 

Plötzlich  wurde  Te-schin  im  Umwenden  Aeltester  von 
^  ß^  Kuan-thao.  Die  Angestellten  von  Kuei-hiang  hörten 
davon  und  sagten  es  sich  gegenseitig.  Als  es  Thatsache  war, 
schluchzten  Alle  und  vergossen  Thränen.  Wenn  sie  sprachen, 
brachten  sie  keinen  lauten  Ton  hervor.  Als  er  zu  seinem  Amte 
eilen  sollte,  verliessen  sie  die  Feste  und  begleiteten  ihn.  Die 
Ausrufe  und  der  Ton  des  Weinens  hörten  auf  den  Wegen  nicht 
auf.  Als  er  zu  der  Gränze  von  Kuan-thao  gelangte,  war  es  bei 
Alt  und  Jung,  als  ob  man  den  Vater  und  die  Mutter  sähe. 

Unter  den  im  Besitze  von  Aemtern  befindlichen  Menschen 
waren  der  überzählige  Leibwächter  ^  ^  ^  Tschao-kiün-schi 
und  Yuen-pao-thsang,  Gehilfe  der  Landschaft.  Dieselben  waren 
eng  mit  einander  verbunden.  Unter  den  früheren  und  späteren 
Befehlshabern  und  Aeltesten  gab  es  noch  keinen,  der  von  ihnen 
nicht  Weisungen  erhalten  hätte.  Seit  Te-schin  in  dem  Kreise 
angekommen  war,  wohnte  Tschao-kiün-schi  abgeschlossen  in 
dem  Lmeren  des  Hauses  und  hatte  sich  noch  niemals  ohne 
Weiteres  getraut,  aus  dem  Thore  zu  treten.  Die  Entlaufenen 
und  Entwichenen  kehrten  heim  und  kamen  wie  zu  einem 
Markte. 

Die  Väter  und  Greise  von  Kuei-hiang  durchwanderten 
blindlings  die  unwegsamen  Strecken,  begaben  sich  zu  der 
Thorwarte  und  baten,  Te-schin  behalten  zu  dürfen.  Eine 
höchste  Verkündung  erlaubte  es.  Die  Väter  und  Greise  von 
Kuan-thao  begaben  sich  wieder  in  die  Landschaft  und  machten 
ihnen  dieses  streitig,  indem  sie  meinten,  dass  die  Schriften  von 
Kuei-hiang  falsch  seien.  Die  Landschaft  konnte  es  nicht  ent- 
scheiden. Als  ^  ^  Wei-thsi,  j^^  ^  Tu-tsching,  die  in  den 
Händen  das  Abschnittsrohr  haltenden  Abgesandten,  ankamen, 
begaben  sich  die  beiden  Kreise  zu  den  Abgesandten  und 
stritten  mit  einander.  Man  entschied  zu  Gunsten  v^on  Kuei-hiang. 
Die  Angestellten  und  die  anderen  Menschen  von  Kuei-hiang 
sangen  und  riefen  auf  dem  ganzen  Wege  und  priesen  es  gegen- 


206  Pfizmaier. 

seitig  als  ein  Glück.  Die  Menge  von  Kuan-tliao  versammelte 
sich  an  der  Gränze  und  wehklagte  schmerzlich.  Diejenigen, 
welche  daselbst  verblieben  nnd  sich  ansässig  machten,  waren 
Menschen  von  mehreren  hundert  Häusern.  Yuen-pao-thsang 
war  wegen  der  Fähigkeiten  Wei-te-schin's    sehr   missgestimmt. 

Als  j[^  Thung,  König  von  Yue,  von  der  Landschaft 
Streitkräfte  forderte,  hiess  Pao-thsang  sofort  Te-schin  sich  an 
die  Spitze  von  tausend  Bewaffneten  stellen  und  nach  der  öst- 
lichen Hauptstadt  eilen.  Plötzlich  wandte  sich  Pao  -  thsang 
mit  der  Landschaft  Wu-yang  zu  ^  ^  Li-m'i.  Die  von  Te- 
schin  befehligten  Menschen  stammten  sämmthch  aus  Wu-j^ang. 
Da  ihr  Heimatland  sich  den  Räubern  angeschlossen  hatte, 
dachten  sie  an  ihre  Verwandten.  Sie  traten  ohne  Weiteres  aus 
dem  Thore  der  Hauptstadt,  wandten  sich  nach  Osten  und 
kehrten  schmerzlich  wehklagend  zurück. 

Einige  sagten  zu  ihnen:  Die  Bewaffneten  und  die  Pferde 
Li-mi's  befinden  sich  nahe  in  -^  j^  Kin-yung.  Sie  sind  von 
hier  zwanzig  Li  entfernt.  Wenn  ihr  euch  durchaus  zuwenden 
wolltet,  wer  könnte  euch  daran  hindern?  Warum  bereitet  ihi* 
euch  solches  Ungemach?  —  Diese  Menschen  vergossen  sämmtlich 
Thränen  und  sagten:  Wir  kamen  mit  dem  glänzenden  Sammel- 
hause des  Geschlechtes  ^  Wei.i  Wir  bringen  es  nicht  über 
uns,  ihn  zu  verlassen.  Wie  sollten  wir  die  Wege  für  ungangbar 
halten?  —  Li  einem  solchen  Masse  gewann  Wei-te-schin  die 
Herzen  der  Menschen. 

Später  kämpfte  Te-schin  mit  den  Räubern  und  ging  in 
den  Schlachtreihen  unter.  Alle  Menschen  von  Kuei-hiang  und 
Kuan-thao  trugen  ihn  bis  zu  dem  heutigen  Tage  -  in  dem 
Busen. 

Um  die  Zeit  besassen  auch  ^  jö;  '^  Kao-schi-heng 
von  P'ö-hai,  Befehlshaber  von  j"^  |^  Li-yang,  ^J  "j^  Lieu- 
kao  von  P'eng-tsch'ing,  Befehlshaber  von  ^  Siao,  und  ^J  j|^ 
Lieu-yi  von  Hung-nung,  Befehlshaber  von  |^  ^  Tsch'ing-kao, 
in  Gemeinschaft  Wohlwollen  und  Güte.  Gegen  das  Ende  des 
Zeitraumes  Ta-nie  (617  n.  Chr.)  beschmutzten  sich  die  ältesten 

^  Das  Geschlecht  Wei  ist  Wei-te-schin. 
-  Bis  zu  der  Zeit  des  Geschichtsschreibers. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  2\)1 

Vermerker  häufig  durch  Annahme  von  Bestechung.  Kao-schi- 
heng,  Lieu-kao  und  Lieu-yi,  in  reiner  Umschränkung,  er- 
mahnten vortretend  zu  Sitte  und  Lehre,  brachten  in  grossem 
Masse  die  Klagen  in  Einklang,  ohne  in  den  Gefängnissen  zu 
binden.  Sie  wurden  von  den  Angestellten  und  den  anderen 
Menschen  gerühmt. 


Harte  und  grausame  Angestellte. 
Khu-ti-sse-wen. 

^^  -j^  A^  Khu-ti-sse-wen  stammte  aus  j^  Tai.  Sein 
Vater  -p  Kan  war  in  Thsi  Reichsgehilfe  zur  Linken.  Sein 
Vater  ^  King  war  Heerführer  in  der  kriegerischen  Leibwache 
und  stechender  Vermerker  von  [^  '  Sse-tscheu. 

Sse-wen  war  von  Gremüthsart  selbstständig  imd  gerade. 
Selbst  unter  den  nächsten  Verwandten  der  benachbarten  Strassen 
verkehrte  keiner  mit  ihm  in  Vertrautheit.  In  seiner  Jugend  las 
er  Bücher.  In  Thsi  erhielt  er  das  Lehen  eines  Königs  der 
Landschaft  Tsch'ang-wu  und  brachte  es  in  dem  Amte  bis  zu 
einem  das  Kriegsheer  leitenden  Heerführer. 

Als  Kaiser  Wu  von  Tscheu  sich  Thsi  unterworfen  hatte, 
zogen  viele  mit  Mützen  bedeckte  Menschen  von  Schan-tung 
dem  Heere  von  Tscheu  entgegen.  Sse-wen  allein  verschloss 
das  Thor  und  verwahrte  sich.  Der  Kaiser  verwunderte  sich 
darüber.  Er  übertrug  Sse-wen  die  Aemter  eines  das  Sammelhaus 
Eröffnenden,  eines  im  Verfahren  mit  den  drei  Vorstehern  Ueber- 
einstimmenden  und  eines  stechenden  Vermerkers  von  |^  Sui- 
tscheu. AlsKao-tsu  die  Altäre  der  Landesgötter  in  Empfang  nahm, 
gab  er  ihm  das  Amt  eines  oberen  das  Sammelhaus  Eröffnenden 
hinzu  und  setzte  ihn  in  das  Lehen  eines  Lehensfürsten  vierter 
Classe  des  Kreises  }]^  |^  Hu-p'o.  Plötzhch  ernannte  er  ihn 
zum  stechenden  Vermerker  von  ^  Pei-tscheu. 


1  Das  hier  fehlende  Zeichen  ist  aus   -^    links  und   :^   rechts  zus.amraen- 
o'esetzt. 


^08  Pfizraaier. 

Sse-wen  war  von  Gemüthsart  lauter  und  hart.  Er  nahm 
den  öffentlichen  Gehalt  nicht  an,  und  es  gab  in  seinem  Hause 
kein  übriges  Gut.  Sein  Sohn  ass  gewöhnlich  die  Kuchen  der 
obrigkeitlichen  Küche.  Sse-wen  belud  ihn  im  Gefängnis»  mit 
einer  Halszwinge,  gab  ihm  während  einer  Reihe  von  Tagen 
einhundert  Stockstreiche  und  Hess  ihn  zu  Fusse  in  die  Mutter- 
stadt zurück  geleiten. 

Die  Knechte  und  kleinen  Diener  hatten  nicht  den  Muth, 
aus  dem  Thore  zu  treten.  Das  Salz  und  das  Gemüse,  welches 
er  kaufte,  musste  von  den  äusseren  Gränzen  kommen.  Wenn 
er  ausging  oder  eintrat,  wurde  ein  Siegel  an  sein  Thor  gelegt. 
Die  Spuren  von  Verwandten  und  alten  Bekannten  waren  ver- 
schwunden, in  Sachen  der  Beglückwünschung  oder  der  Klage 
um  die  Todten  wurde  nicht  verkehrt.  Die  Vorschriften  und 
Anordnungen  waren  streng  und  hart,  die  Angestellten  und  die 
anderen  Menschen  zitterten,  auf  den  Wegen  wurde  das  Ver- 
lorene nicht  aufgelesen.  Wenn  ganz  kleine  Fehler  begangen 
wurden,  war  gewiss  die  zum  Falle  bringende  Verderblichkeit 
der  tief  eingehenden  Schrift. 

Er  trat  einst  an  dem  Hofe  ein,  als  der  Kaiser  eben  Wein 
hinstellte  und  eine  hohe  Zusammenkunft  veranstaltete.  Der 
Kaiser  gewährte  den  Fürsten  und  Reichsdienern  die  Gunst, 
dass  sie  in  die  linke  Kammer  eintreten  und  viel  oder  wenig 
forttragen  konnten.  Alle  waren  äusserst  schwer  beladen.  Sse- 
wen  allein  hielt  ein  Stück  Seidenstoffes  in  dem  Munde  und 
erfasste  mit  beiden  Händen  je  eines.  Der  Kaiser  fragte  ihn 
um  die  Ursache.  Sse-wen  sprach:  Ich  habe  Mund  und  Hände 
zugleich  voll.  Was  darüber  ist,  brauche  ich  nicht.  —  Dem 
Kaiser  war  dieses  auffallend.  Er  gab  ihm  besondere  Gegen- 
stände als  Belohnung  hinzu,  beruhigte  ihn  und  schickte  ihn  fort. 

Als  Sse-wen  in  dem  Landstriche  angekommen  war,  deckte 
er  heimliche  Verabredungen  auf.  Den  Aeltestenund  Angestellten, 
wenn  sie  Tuch  von  der  Länge  eines  Schuhes,  einen  Gantang 
Hirse  als  Bestechung  annahmen,  wurde  keine  Nachsicht  zu 
Theil.  Er  brachte  tausend  Menschen  zusammen  und  meldete 
es  an  dem  Hofe.  Der  Kaiser  schickte  sie  sämmtlich  in  die 
Verbannung  nach  dem  Süden  der  Berghöhen.  Die  Verwandten 
gaben  ihnen  das  Geleite,  an  den  Gränzen  des  Landstrichs 
hörte    man    überall  Wehklagen  und  Weinen.     Bei  der  Ankunft 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  209 

im  Süden  der  Berghohen,  entstanden  Fieber  mit  Ausschlägen, 
und  von  zehn  Menschen  stcarben  acht  bis  neun.  Hierauf  weh- 
klagten Väter,  Mütter,  Gattinnen  und  Kinder  nur  bei  Sse-wen. 
Als  dieser  es  hörte,  hiess  er  Menschen  sie  festnehmen  und  in 
seiner  Gregenwart  peitschen.  Man  wehklagte  jedoch  immer  mehr. 

Ein  gewisser  ^  j^^  Wei-hoen  aus  dem  Umkreise  der 
Mutterstadt  war  Pferde  Vorsteher  von  ^  Pei-tscheu.  Ein  ge- 
wisser ^  i^  Tschao-thä  aus  Ho-tung  war  Befehlshaber  von 
Tsching-ho.  Diese  zwei  Menschen  waren  quälerisch,  verderbhch, 
und  nur  der  älteste  Vermei'ker  hatte  eine  gütige  Lenkung. 
Die  Zeitgenossen  sagten  von  ihnen:  Der  stechende  Vermerker 
hat  die  Lenkung  eines  ^  ^|J  Lo-thsä  (menschenfressenden 
Dämons).  Der  Vorsteher  der  Pferde  hat  den  zornigen  Bhck 
der  Viper.  Der  älteste  Vermerker  entscheidet  lächelnd.  Der 
Befehlshaber  von  Thsing-ho  verzehrt  die  Menschen  lebendig. 

Der  Kaiser  hörte  dieses  und  sprach  seufzend :  Die  Grausam- 
keit Sse-wen's  übertrifft  diejenige  eines  reissenden  Thieres.  — 
Sse-wen  wurde  zuletzt  angeklagt,  aber  freigesprochen.  Nach 
nicht  langer  Zeit  wurde  er  ältester  Vermerker  von  ^  Yung- 
tscheu.  Er  sprach  zu  den  Menschen:  Ich  wende  mich  zu  sehr 
dem  Gesetze  zu,  bin  nicht  fähig,  zu  beobachten  und  zu  er- 
spähen. Ich  trachte  nach  dem  Vornehmen,  ich  sterbe  gewiss 
im  Besitze  dieses  Amtes. 

Als  er  aus  dem  Wagen  stieg,  hielt  er  sich  streng  und  in 
richtigem  Masse  an  die  Gesetze  und  ging  den  vornehmen  Ver- 
wandtschaften nicht  aus  dem  Wege.  Von  den  Gästen  wagte 
es  keiner,  zu  seinem  Thore  zu  kommen,  und  viele  Menschen 
blickten  unwillig  in  die  Ferne. 

Die  jüngere  Schwester  seines  Oheims  war  eine  Gemalin 
des  Geschlechtes  ^  Thsi  und  besass  Schönheit.  Nach  der 
Vernichtung  von  Thsi  verschenkte  man  sie  an  -^  -^  ^ 
Tschang-sün-lan,  Fürsten  des  Reiches  ^^  Sie,  der  sie  zur 
Nebenfrau  machte.  Die  zu  dem  Geschlechte  ^  Tsch'ing  ge- 
hörende Gattin  Tschang-sün-lan' s  war  von  Gemüthsart  eifer- 
süchtig und  verleumdete  sie  bei  der  Kaiserin  Hien,  der  Ge- 
malin des  Kaisers  Wen  von  Sung.  Die  Kaiserin  befahl  Tschang- 
sün-lan,  sich  von  ihr  zu  trennen.  Sse-wen  schämte  sich  deswegen 
und  liess  sich  bei  ihr  nicht  mehr  sehen. 

Sitzungsher.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  I.  Hft.  •  14 


210  Pfizmaier. 


Spätei'    hielt    1^   ^    BH    Thang-kiün-ming,    stechender 


Vermerker  von  j?p  Ying-tscheu,  während  er  die  Trauer  um  die 


V|£^ 


Mutter  hatte,  um  sie  an  und  nahm  sie  zur  Gattin.  In  Folge 
dessen  wurden  Sse-wen  und  Thang-ldün-ming  von  dem  kaiser- 
lichen Vermerker  angeschuldigt.  Sse-wen  war  von  Gemüthsart 
unbiegsam.  Einige  Tage  im  Gefängnisse  sich  befindend,  starb 
er  vor  Aerger.  In  seinem  Hause  waren  keine  übrigen  Güter 
vorhanden.  Seine  drei  Sühne  erhielten  zwischen  Morgen  und 
Abend  nicht  die  Nachfolge.  Unter  den  Verwandten  und  Freunden 
war  Keiner,  der  sie  aufgenommen  hätte. 


Tliien-schi. 


PP   jP    Thien-schi    (^  ^^    Hien-piao)    stammte    aus 

~p  ^  Hia-kuei  in  Fung-yi.  Sein  Grossvater  ^  J&  Ngan- 
hing  und  sein  Vater  -^  ^  Tschang-yo  waren  in  Diensten 
von  Wei  Statthalter  ihrer  Landschaft. 

Thien-schi  war  von  Gemüthsart  unbiegsam,  entschlossen 
und  verstand  viele  Künste  des  Krieges.  In  Festigkeit  und 
Muth  that  er  sich  unter  den  Menschen  hervor.  Er  war  zu 
den  Zeiten  des  Kaisers  Ming  von  Tscheu  achtzehn  Jahre 
alt,  als  man  ihm  das  Amt  eines  allgemeinen  Beaufsichtigers 
und  Leitenden  der  Bewaffneten  des  Bezirkes  übertug.  Einige 
Jahre    später    ernannte    man    ihn    zum    Statthalter   von  y^ 


Wei-nan.  In  der  Lenkung  schätzte  er  Strenge  und  Wuth.  Die 
Angestellten  und  die  anderen  Menschen  standen  schweren  Fusses 
da,  und  Keiner  wagte  es,  der  Vorschrift  zuwider  zu  handeln. 
Man  versetzte  ihn  zu  der  Stelle  eines  Statthalters  seiner 
Landschaft.  Die  Verwandten  verdeckten  absichtlich  seine  Spuren 
und  baten,  sich  auf  sie  zu  verlassen  und  nicht  hinzugehen. 
Kaiser  Wu  hörte  dieses  und  hiess  es  gut.  Er  beförderte  ihn 
zu  dem  Range  eines  im  Verfahren  mit  den  drei  Vorstehern 
Uebereinstimmenden  und  verlieh  ihm  die  Lehenstufe  eines 
Fürsten  des  Kreises  ^  ^  Sin-tu.  Durch  Hervorziehung  er- 
nannte er  ihn  zum   stechenden  Vermerker  von   ^i£   Yen-tscheu. 


Thien-schi    folgte    dem  Kaiser   auf  dem  Zuge  zur  Unter- 
werfung   von    Thsi.     Man    gab    ihm    seiner  Verdienste    wegen 


Fortsetzungen  aus  dev  Geschiebte  des  Hauses  Sui. 


211 


das  Amt  eines  oberen  das  Sammelliaus  Eröffnenden  hinzu,  ver- 
setzte ihn  zu  der  Stelle  eines  stechenden  Vermerkers  von  g 
Ting-tscheu  und  veränderte  sein  Lehen  zu  demjenigen  eines 
Fürsten  des  Kreises  ^   ^  Liang-thsiuen. 

Als  Kao-tsu  die  hundert  Bemessungen  leitete,  erregte 
M  M.  Wei-hing  in  der  Feste  von  Nie  Aufruhr.  Thien-schi 
schloss  sich  an  ^  ^  *^  Wei-hiao-kuan  und  richtete  gegen 
Wei-hing  einen  raschen  Angriff.  Man  ernannte  Thien-schi 
seiner  Verdienste  wegen  zum  grossen  Heerführer  und  beförderte 
ihn  hinsichthch  der  Lehenstufe  zu  einem  Fürsten  der  Landschaft 
^  jl|  Wu-schan. 

Als  Kao-tsu  die  Altäre  der  Landesgötter  in  Empfang  nahm, 
ernannte  er  Thien-schi  zum  allgemeinen  Ordnenden  von  ^ 
Siang-tscheu.  Dieser  beschäftigte  sich  ausschliesshch  mit  Be- 
gründung der  Furchtbarkeit  der  Macht.  Wenn  er  auswärts  zu 
den  Geschäften  sah,  behandelte  er  gewiss  mit  vollkommener 
Aufgeblasenheit  seine  Untergebenen.  Die  Zugetheilten  des  Amtes 
zitterten,  und  Keiner  wagte  es,  aufwärts  zu  blicken.  Wenn 
Jemand  die  Gebote  übertrat,  so  mochte  es  selbst  der  Vertrauteste 
sein,  es  wurde  ihm  nichts  nachgesehen. 

Sein  Eidam  ^fi  ^  Tu-ning  aus  dem  Umkreise  der 
Mutterstadt  war  von  Tschang-ngan  zu  ihm  gekommen.  Thien- 
schi  verbot  ihm,  das  Haus  zu  verlassen.  Tu-ning  konnte  lange 
Zeit  nicht  zurückkehren.  Er  erstieg  den  nördhchen  Söller  und 
bekundete  die  Sehnsucht  nach  der  Halfter.  Thien-schi,  der 
dieses  erfuhr,  Hess  ihm  fünfzig  Peitschenhiebe  geben. 

Ein  von  ihm  geliebter  Sclave  begab  sich  einst  zu  ihm, 
um  etwas  zu  melden,  als  ein  Gewürm  auf  den  Halstheil  seines 
Kleides  kroch.  Er  schüttehe  den  Aermel  und  streifte  es  weg. 
Thien-schi  glaubte,  dass  der  Sclave  ihn  verhöhne  und  erschlug 
ihn  auf  der  Stelle  mit  dem  Stocke. 

Wenn  etwa  Amtgenossen  und  Angestellte  in  der  Ab- 
theilung von  den  Räubern  und  Dieben  Bestechung  annahmen, 
schloss  er  sie  sämmtlich,  ohne  nach  der  Schwere  des  Ver- 
brechens zu  fragen,  in  einem  Erdgefängnisse  ab,  wo  sie  in 
Koth  und  Schmutz  schliefen  und  wohnten.  Er  Hess  sie  Qual 
erdulden  und  sich  grämen.  Ohne  dass  sie  starben,  konnten 
sie  niemals  herausgelangen. 


14' 


212  Pfizmaier. 

Wenn  eine  Schrift  der  Verzeihung  in  dem  Landstriche 
ankam,  nahm  er  sich  nicht  Zeit,  sie  zu  lesen,  sondern  berief 
früher  die  Leiter  des  Gefängnisses  zu  sich  und  Hess  die  schweren 
Verbrecher  tödten.  Dann  erst  machte  er  die  Schrift  bekannt 
und  zeigte  sie  dem  Volke.  Seine  Härte  und  Grausamkeit  waren 
von  dieser  Art. 

Li  Folge  dessen  wurde  er  von  dem  Kaiser  zur  Rede  ge- 
stellt. Er  verlor  den  Namen  und  wurde  zu  einem  Menschen 
des  Volkes  gemacht. 

Thien-schi,  sich  schämend  und  von  Aerger  erfüllt,  nahm 
keine  Speise  zu  sich.  Wenn  seine  Gattin  und  seine  Kinder 
zu  ihm  kamen,  gerieth  er  sofort  in  Zorn.  Bios  zwei  auf- 
wartende Knaben  reichten  ihm  Sachen  dar.  Er  beauftragte 
die  Leute  seiner  Umgebung,  aus  dem  Hause  Pfeffer  hervor- 
zusuchen.  Er  wollte  sich  damit  tödten.  Die  Hausgenossen 
gaben  diesen  nicht  her.  Er  schickte  heimlich  die  ihm  auf- 
wartenden Knaben  auf  den  Markt,  um  Gift  zu  kaufen.  Seine 
Gattin  und  die  Kinder  enti*issen  ihnen  wieder  das  Gift  und 
warfen  es  weg. 

Thien-schi  lag  missmuthig  da.  Sein  Sohn  'j^  Sin  war 
um  die  Zeit  ein  im  Verfahren  Uebereinstimmender.  Derselbe 
kam  zu  ihm  und  sprach  weinend :  Der  grosse  Mensch  ist  bereits 
ein  alter  Diener  des  Hofes.  Er  ist  auch  keines  grossen  Ver- 
gehens schuldig.  Man  sieht  eben  Fürsten  und  Reichsdiener, 
welche  verbannt  und  beschämt  werden,  viele.  Im  Umdrehen 
steigen  sie  wieder  empor  und  werden  verwendet.  Warum  ist 
der  gTosse  Mensch  nicht  fähig,  lange  auszuhalten'?  Es  ist  jetzt 
weit  mit  ihm  gekommen.  —  Thien-schi  erhob  sich  blitzschnell, 
zog  das  Schwert  und  hieb  damit  auf  Sin  ein.  Sin  entlief  hurtig 
und  wich  ihm  aus.     Die  Klinge  fuhr  in  die  Thürschwelle. 

Der  Kaiser  erfahr  dieses  und  glaubte  von  Thien-schi, 
dass  man  ihn  zu  sehr  angeschuldigt  habe.  Er  setzte  ihn  wieder 
in  das  Amt  und  in  das  Lehen  ein.  Plötzlich  ernannte  er  ihn 
zum  allgemeinen  Leitenden  von  l§  Kuang-tschen.  Thien-schi 
starb  im  Besitze  seines  Amtes. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  213 


Yeu-yiii!;. 

J^  Ä  Yen-ying  (^  ^  Kuei-kiing)  stammte  aus  Hoa- 
jin  in  Öse-nung.  Sein  Vater  'i^^^  Khan  war  in  Diensten  von 
Tscheu  grosser  Heerführer.  Ying,  von  Gemüthsart  unbiegsam 
und  streng,  verstand  die  Künste  des  Krieges.  In  die  Dienste 
von  Tscheu  tretend,  wurde  er  Aufwartender  des  Inneren  und 
oberer  vorzügKcher  Mann.  Er  begleitete  den  Kaiser  Wu  bei 
dessen  Angriffe  auf  Thsi.  Man  übertrug  ihm  seiner  Verdienste 
wegen  die  Stellen  eines  das  Sammelhaus  Eröffnenden,  eines  im 
Verfahren  mit  den  drei  Vorstehern  Uebereinstimmenden  und 
setzte  ihn  in  das  Lehen  eines  Fürsten  des  Kreises  "^  ^  Kao-yi. 

Als  Kao-tsu  die  Altäre  der  Landesgötter  in  Empfang  nahm, 
beförderte  er  Ying  zu  dem  Range  eines  grossen  Heerführers, 
setzte  ihn  in  das  Lehen  eines  Fürsten  der  Landschaft  ^.  ^ 
Lö-tsung  und  ernannte  ihn  zum  stechenden  Vermerker  von 
W  Tsin- tscheu.  Ying  folgte  ^  Hung,  Könige  von  Ho-kien, 
bei  dessen  Angriffe  gegen  die  Türken.  Man  ernannte  ihn 
seiner  Verdienste  wegen  zum  oberen  das  Reich  als  Pfeiler 
Stützenden  und  versetzte  ihn  zu  dem  Amte  eines  allgemeinen 
Leitenden  von   ^   Thsing-tscheu. 

Als  Yen-ying  sich  in  diesem  Landstriche  befand,  wählte 
er  ausnehmend  starke  Männer  und  machte  sie  zu  Aeltesten 
der  Abtheilungen  von  fünf  Menschen.  Dieselben  setzten  An- 
gestellten und  anderen  Menschen,  welche  vorbeikamen,  mit 
Fragen  zu  und  schlugen  sie  ohne  Weiteres  mit  Dornstöcken. 
In  den  Wunden  sah  man  häufig  die  Knochen.  Verräther  und 
Diebe  verdeckten  ihre  Spuren,  innerhalb  der  Gränzen  hatte 
man  Ehrerbietung.  Wenn  die  Menschen  anderer  Landstriche 
und  Kreise  an  dieser  Gränze  vorüber  kamen,  fürchteten  sie 
sich  wie  vor  Räubern  und  Feinden  und  getrauten  sich  nicht, 
daselbst  auszuruhen.     Der  Kaiser  hiess  dieses  sehr  gut. 

Später  liess  man  Ying,  bei  der  Gelegenheit  als  er  an 
dem  Hofe  erschien,  besondere  Aufmunterung  zu  Theil  werden. 
Wegen  des  Alters  seiner  Mutter  bat  er,  jedes  Jahr  an  dem 
Hofe  eintreten  zu  dürfen.  Der  Kaiser  erlaubte  es.  Als  Ying 
sich  verabschiedete,  gab  der  Kaiser  ihm  zu  Ehren  in  der 
inneren    grossen  Halle    ein  Fest.     Einer    höchsten  Verkündung 


214  Pfizmaier. 

gemäss  verfassten    die  Könige    vmd  Fürsten  Gedichte    und   be- 
gleiteten Ying  beim  Abschiede. 

Bei  der  Dienstleistung  des  Angriffes  auf  Tsch'in  machte 
man  ihn  zum  allgemeinen  Leitenden  des  einherziehenden  Kriegs- 
heeres. An  die  Spitze  des  Wasserheeres  sich  stellend,  drang 
er  von  dem  an  der  Seite  von  ^  ^  Tung-lai  befindhchen 
Meere  in  den  grossen  See  und  nahm  die  Landschaft  ^  U. 

Nachdem  ^  :^  Tan-yang  zerstört  worden,  erhoben  die 
Menschen  von  U  in  Gremeinschaft  U  (j  -f-  jjlc)  Siao-hien 
zum  Vorgesetzten  und  standen  in  Waffen  auf  unwegsamen 
Strecken  in  ^  (^  Tsin-ling.  Von  ^  ^  j^k  Yü-wen-schö 
geschlagen,  zogen  sie  sich  zurück  und  besetzten  den  Berg  ^ 
Pao.  Ying  vertrat  ihnen  an  der  Spitze  von  fünftausend  aus- 
erlesenen Grepanzerten  den  Weg.  Siao-hien  wurde  geschlagen 
und,  floh.  Er  Avurde  von  Yen-ying  festgenommen.  In  Tsin- 
ling  und  Kuei-ki  erhielt  Alles  den  Frieden. 

Yen-ying  wurde  prüfender  und  vergleichender  Angestellter 
und  allgemeiner  Leitender  von  j^  Yang-tscheu.  Plötzhch  herbei- 
gerufen, wurde  er  Heerführer  der  kriegerischen  Erspähung  zur 
Rechten.  Die  Türken  plünderten  in  den  Gränzgegenden.  Man 
machte  Ying  zum  allgemeinen  Leitenden  des  einherziehenden 
Kriegsheeres.  Er  lagerte  in  |^  Yen -tscheu.  Wegen  des 
Kummers  um  die  Mutter  trat  er  aus  dem  Amte.  Im  nächsten 
Jahre  erhob  er  sich  und  wurde  allgemeiner  Leitender  von  ^ 
Yeu-tscheu. 

Yen-ying  war  von  Gemüthsart  streng,  hart  und  hatte  ein 
gebieterisches  Aussehen.  Die  ältesten  Vermerker,  Avelche  vor 
ihm  erschienen,  fürchteten  sich  ohne  Ausnahme  und  Avaren 
verwirrt.  Das  Geschlecht  f^  Lu  von  Fan-yang  Avar  die  Zeit- 
alter hindurch  ein  angesehenes  Geschlecht.  Ying  setzte  alle 
Mitglieder  desselben  zu  kleinen  Bediensteten  ein,  um  sie  zu 
beugen  und  zu  beschämen.  Er  peitschte  die  Leute  seiner  Um- 
gebung in  einer  Weise,  dass  mehrmals  Blut  hcrvorfloss.  Dicht 
vor  ihren  Augen  ass  und  trank  er  Avie  gCAvöhnlieh. 

Er  untersuchte  einst  die  Abtheilungen  und  sah  auf  dem 
Wege  Dornsträucher,  Avclche  sich  zu  Peitschen  eigneten.  Er 
befahl  sie  zu  nehmen  und  versuchte  sie  sofort  an  den  Menschen. 
Unter  diesen  Menschen  that  Einer  dar,  dass  er  nichts  verbrochen 
habe.     Er   sprach:    Wenn   du   später   etwas    verbrichst,    werde 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  215 

ich  es  dir  nachsehen.  —  Als  dieser  Mensch  dann  später  sich 
eines  kleinen  Vergehens  schuldig  machte,  wollte  er  ihn  peitschen. 
Dieser  Mensch  sprach:  Als  ich  vordem  mit  dem  Stocke  ge- 
schlagen wurde,  bewog  ich  den  Gebieter  zu  gestatten,  dass, 
wenn  ich  etwas  verbreche,  mir  Nachsicht  zu  Theil  werde.  — 
Ying  sprach:  Ohne  dass  du  etAvas  verbrichst,  lasse  ich  es  dir 
zukommen.  Um  wie  viel  mehr,  wenn  du  etwas  verbrochen 
hast!  —  Er  schlug  und  peitschte  ihn  wie  vorher. 

Wenn  Ying  auf  seinen  Umzügen  und  bei  Besichtigung  des 
Inneren  der  Leitung  hörte,  dass  Gattinnen  und  Töchter  der 
Bediensteten  oder  die  Geschlechter  des  Volkes  schön  seien, 
kehrte  er  ohne  weiteres  in  dem  betreffenden  Hause  ein  und 
verunehrte  sie.  Seine  Habsucht,  Grausamkeit  und  Ungebunden- 
heit  wurden  täglich  ärger. 

Um  diese  Zeit  wurde  JC  ^  ^^  Yen-hung-sse  •  an  der 
Stelle  eines  Anderen  der  älteste  Vermerker  von  Yeu-tscheu. 
Fürchtend,  von  Yen-ying  beschimpft  zu  werden,  Aveigerte  er 
sich  beharrhch.  Der  Kaiser  erfuhr  dieses  und  warnte  Ying, 
indem  er  sagte:  Wenn  Himg-sse  mehr  als  zehn  Streiche  em- 
pfangen soll,  muss  man  das  Vergehen  jedesmal  an  dem  Hofe 
melden.  —  Ying  rief  zornig:  Wie  kann  der  Bursche  es  Avagen, 
mich  zum  Besten  zu  haben? 

Er  entsandte  jetzt  Hung-sse  und  hiess  ihn  die  Hei'ein- 
schaffung  von  Hirse  in  die  Scheunen  beaufsichtigen.  Beim 
Worfeln  erhielt  man  einmal  Spreu,  einmal  unreife  Fracht. 
Sofort  strafte  er  Hung-sse.  Er  gab  ihm  zwar  nicht  volle  zehn 
Streiche,  doch  that  er  dieses  in  einem  Tage  bisweilen  dreimal. 
So  geschah  es  das  Jahr  hindurch,  doch  Hung-sse  beharrte  bei 
seinem  Groll.  Ying  liess  ihn  endlich  aufgreifen,  in  das  Gefäng- 
niss  bringen  und  ihm  gänzlich  die  Nahrung  entziehen.  Hung- 
sse  zupfte  vor  Hunger  die  Flockseide  seines  Kleides,  mengte 
sie  mit  AVassßr  und  würgte  sie  hinab. 

Die  Gattin  Hung-sse's  begab  sich  zu  der  Thorwarte  des 
Kaisers  und  nannte  es  ungerechte  Verurtheilung.  Der  Kaiser 
entsandte  ^j  -^  ^^  Lieu-sse-lung,  die  Verdienste  untersuchen- 
den aufAvartenden  Leibwächter,  mit  dem  Auftrage,  mit  unter- 
legten Pferden  hinzueilen  und  die  Sache  zu  ergründen.    Sse-lung 


'  Yuen-hung-sse  ist  Gegenstand  eines  unten  folgenden  Abschnittes. 


216  Pfizmaier. 

meldete  an  dem  Hofe,  die  Härte  und  Grausamkeit  Yen-ying's 
seien  kein  leeres  Wort.  Derselbe  nehme  zvidem  Bestechung  an, 
sei  schmutzig  und  gewaltthätig.  Der  Kaiser  berief  hierauf  Ying 
in  die  Mutterstadt  zurück  und  beschenkte  ihn  mit  dem  Tode. 
Vorher  waren  in  dem  Schlafzimmer  Ying's  ohne  Ursache 
mehrere  zehn  Nössel  Maden  aus  einem  Erdhaufen  hervorge- 
kommen. Nach  nicht  langer  Zeit  starb  er  an  dem  Orte,  wo 
die  Maden  hervorgekommen  waren.  Er  hatte  einen  Sohn  Namens 
1^  Silin. 


Tscliao-tschimg-khing. 

I  M\  #n  Tschao-tschung-khing  stammte  aus  Lung-si 
in  Thien-schui.  Sein  Vater  ||^  Kang  war  in  Diensten  von 
Tscheu  grosser  Heerführer.  Tschung-khing  war  von  Gemüths- 
art  rauh,  heftig  und  besass  grosse  Stärke.  ^  Hien,  zu  den 
Zeiten  der  Tscheu  König  von  ^  Thsi,  behandelte  ihn  mit 
grosser  Auszeichnimg. 

Bei  dem  Angriffe  auf  Thsi  sich  anschliessend,  bestürmte 
Tschung-khing  die  Festen  f^  ^  Lin-thsin,  ^  ^  Thung-jung, 
^  ^  Wei-yen,  ^  f  |  Fö-lung  und  Jg  ^  Tschang-pi,  fünf 
Festen,  welche  er  sämmtlich  unterwarf.  Ferner  richtete  er 
einen  Angriff  gegen  g  :^  ;5fe  Hia-hiao-sien,  Anführer  von 
Thsi,  vor  der  Feste  jj^^  g  Yao-siang.  Er  kämpfte  angestrengt 
Tage  hindurch  und  zertrümmerte  dessen  Macht.  Man  übertrug 
ihm  seiner  Verdienste  Avegen  das  Amt  eines  grossen  allgemeinen 
Beruhigers.  Plötzlich  wurde  er  der  Leibwache  des  Nachtlagers 
vorgesetzt. 

Zur  Zeit  der  Dienstleistung  für  die  Unterwerfung  von 
Thsi  versetzte  man  ihn  seiner  Verdienste  Avegen  zu  der  Stelle 
eines  oberen  im  Verfahren  Uebereinstimmenden.  Zugleich  wurde 
er  Statthalter  der  Landschaft  ^  Tschao.  An  dem  Hofe  ein- 
tretend, Avurde  er  Aeltcster  und  mittlerer  Grosser  der  Königs- 
gränze. 

Als  J  ^  Wang-khien  Aufruhr  erregte,  befand  sich 
Tschung-khing  als  Abgesandter  in  ^|J  Li-tscheu.  Er  schickte 
sofort  mit  "H  Im'  S/l  Teu-lu-tsi,  allgemeinem  Leitenden,  eine 
Streitmacht  aus  und  war  zum  Widerstände  entschlossen.     Man 


Fortsetzungen  ;ius  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  217 

wurde  von  Wang-khien  überfallen.  Tschung-khing;  die  Streit- 
macht beaufsichtigend,  rückte  aus  und  kämpfte  zu  verschiedenen 
Zeiten  in  siebzehn  Treffen.  Nach  der  Unterwerfung  Wang-khien's 
beförderte  man  ihn  zu  der  Rangstufe  eines  grossen  Heerführers 
und  setzte  ihn  in  das  Lehen  eines  Fürsten  des  Kreises  -^  ;t^ 
Tschang-yuen.  Die  Stadt  des  Lehens  waren  eintausend  Thüren 
des  Volkes. 

Als  Kao-tsu  die  Ahäre  der  Landesgötter  in  Empfang 
nahm,  beförderte  er  Tschung-khing  zu  der  Lehenstufe  eines 
Fürsten  der  Landschaft  Ho-pe. 

Im  zweiten  Jahre  des  Zeitraumes  Khai-hoang  (582  n.  Chr.) 
verletzten  die  Türken  die  Versperrungen.  Tschvmg-khing  schloss 
sich  an  ^  Hung,  König  von  Ho-kien,  bei  dessen  Auszuge 
von  dem  Berge  ^  ^  Ho-lan.  Tschung-khing  rückte  auf 
einem  besonderen  Wege  zugleich  vorwärts.  Man  fand  keine 
Nordländer  und  kehrte  zurück.  Man  hielt  wieder  2p  J^ 
P'ing-liang  nieder. 

Plötzlich  ernannte  man  Tschung-khing  zum  stechenden 
Vermerker  von  ^  Schi-tscheu.  Seine  Vorschriften  und  Gre- 
bote  waren  streng  und  drückend.  Auch  bei  dem  kleinsten  Ver- 
sehen fand  keine  Nachlassung  statt.  Er  peitschte  die  ältesten 
Angestellten  ohne  Weiteres  bis  zu  zweihundert  Streichen.  Die 
Menschen  in  den  Aemtern  zitterten  und  Keiner  wagte  es,  sich 
zu  Avidersetzen.  Diebe  und  Räuber  waren  abgeschlossen  und 
verhielten  sich  ruhig.  Alle  rühmten  seine  Fähigkeiten.  Er 
wurde  zu  dem  Amte  eines  stechenden  Vermerkers  von  -^ 
Yen-tscheu  versetzt.  Er  war  in  diesem  Amte  noch  nicht  an- 
gelangt, als  man  ihn  zum  allgemeinen  Leitenden  von  |^  So- 
tscheu  ernannte. 

Um  die  Zeit  legte  man  im  Norden  der  Versperrungen 
eine  Menge  Felder  der  Besatzungen  an,  und  Tschung-khing 
hatte  die  Leitung  dieser  Sache.  Wo  nur  die  geringste  Ordnungs- 
widrigkeit vorfiel,  berief  Tschung-khing  den  Aufseher  zu  sich 
und  peitschte  ihn  auf  Brust  und  Rücken.  Bisweilen  zog  er  ihm 
die  Kleider  aus,  warf  ihn  zu  Boden  und  schleppte  ihn  in 
Dorngesträuch.  Die  Zeitgenossen  nannten  ihn  ein  reissendes 
Thier.  In  Folge  dessen  waren  die  Aernten  reichhch,  bei  den 
Besatzungen  der  Grenzgegenden  hatte  man  nicht  den  Kummer 
der  Darreichung  und  Umfuhr. 


^18  Pfizraaier. 

Es  traf  sich,  dass  )^  _^  Khi-min,  Kho-han  der  Türken, 
eine  Tochter  A^on  dem  Reiche  zur  Gattin  begehrte,  und  dass 
der  Kaiser  es  bewilligte.  Tschung-khing  trennte  bei  dieser 
Gelegenheit  die  Blutsverwandtschaft,  und  man  griff  sich  hier- 
auf gegenseitig  an.'  Im  siebzehnten  Jahre  des  Zeitraumes 
Khai  hoang  (597  n.  Chr.)  wurde  Khi-min  bedrängt  und  warf 
sich  mit  -^  J^  (  0  +  J|J(^)  Tschang-sün-sching,  Abgesandten 
von  Sui,  in  die  Niederhaltung  j^  '^  Thung-han.  Tschung- 
khing  sprengte  an  der  Spitze  von  tausend  Reitern  daher  und 
nahm  ihn  auf.  i^  B&  Thä-theu  Avagte  es  nicht,  ihn  zu  be- 
drängen. Er  entsandte  heimlich  jVIenschen,  Avelche  die  zu  Khi- 
min  gehörende  Abtheilung  herbeiholten.  Es  kamen  die  Menschen 
von  zweimal  zehntausend  Häusern. 

In  demselben  Jahre  schloss  sich  Tschung-khing  an  "^  ^^ 
Kao-ying  bei  dessen  Zuge  in  der  Richtung  des  weissen  Weges, 
um  Thä-theu  anzugreifen.  Tschung-khing,  an  der  Spitze  von 
dreitausend  Kriegern,  bildete  die  Vorhut.  Bei  dem  Berge 
"ti^  ^^  Tsi-li  angelangt,  traf  er  auf  die  Nordländer  und 
kämpfte  durch  sieben  Tage.  Er  brachte  ihnen  eine  grosse 
Niederlage  bei.  Die  Fliehenden  verfolgend,  gelangte  er  bis 
^  Il/c  iä  K^i"fö-ki.  Daselbst  schlug  er  sie  von  Neuem.  Er 
nahm  tausend  Menschen  gefangen.  Verschiedene  Hausthiere 
zählte  man  zehntausend. 

Die  gesammte  Menge  der  Türken  kam  jetzt  heran.  Tschung- 
khing  bildete  eine  viereckige  Schlachtordnung,  leistete  von 
allen  vier  Seiten  Widerstand  und  kämpfte  durch  fünf  Tage. 
Als  Kao-ying  mit  seiner  ganzen  Streitmacht  ankam,  schritt 
man  vereint  zum  Angriffe.  Die  Nordländer  Avurden  geschlagen 
und  flohen.  Man  verfolgte  sie,  den  weissen  Weg  und  den  Berg 
^  Thsin  überschreitend,  auf  einer  Strecke  von  siebenhundert 
Li.  Die  Türken,  welche  sich  um  diese  Zeit  ergaben,  Avaren 
Menschen  von  zehntausend  Häusern.  Der  Kaiser  befahl  Tschung- 
khing,  sie  in  ^[*g  ^  Heng-ngan  anzusiedeln.  Man  beförderte 
Tschung-khing  seiner  Verdienste  Avegen  zu  dem  Range  eines 
oberen  das  Reich  als  Pfeiler  Stützenden  und  beschenkte  ihn 
mit  dreitausend  Gegenständen. 


Khi-min  Kho-lian  und  Thä-teu  Kho-han  bekriegten  einander. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  219 

An  dem  Hofe  bedachte  man,  dass  Thä-teu  gegen  Khi- 
min  eindringen  werde.  Man  hiess  Tschung-khing  zweimal  zehn- 
tausend Krieger  zusammenziehen  und  Vorkehrungen  treffen. 
§e  \ät  Han-hung,  allgemeiner  Leitender  von  j^  Tai-tscheu, 
^  ^  3E  Li-yö-wang,  Fürst  von  Yung-khang,  ^\  (J^  Lieu- 
lung,  stechender  Vermerker  von  ^  Wei-tscheu,  und  Andere 
hielten  mit  zehntausend  Fussgängern  und  Reitern  Heng-ngan 
nieder. 

Thä-teu  erschien  mit  zehnmal  zehntausend  Reitern  und 
plünderte.  Das  Kriegsheer  Han-hung's  erlitt  eine  grosse  Nieder- 
lage. Tschung-khing  verlegte  Thä-teu  vor  der  Niederhaltung 
^  ^  Lö-ning  aus  den  Weg  und  griif  ihn  an.  Er  erbeutete 
eintausend  Köpfe  der  Nordländer. 

Im  nächsten  Jahre  beaufsichtigte  er  die  Dienstleistung 
für  die  Erbauung  der  Festen  ^  jp^  Kin-ho  und  ^  ^ 
Ting-siang.  Er  Hess  daselbst  Khi-min  wohnen. 

Um  die  Zeit  reichte  Jemand  eine  Denkschrift  empor,  in 
welcher  gesagt  ward,  dass  Tschung-khing  hart  und  grausam 
sei.  Der  Kaiser  hiess  den  kaiserlichen  Vermerker  ^  j^ 
Wang-wei  es  untersuchen.  Beides  erwies  sich  als  begründet. 
Der  Kaiser  schonte  Tschung-khing  in  Rücksicht  auf  dessen 
Verdienste  und  zieh  ihn  keines  Verbrechens.  Er  tröstete  ihn 
bei  diesem  Anlasse  und  sprach:  Ich  weiss,  das  ihr  rein  und 
rechtschaffen  seid.  Ihr  werdet  von  den  Untergebenen  gehasst. 
—  Er  beschenkte  ihn  mit  fünfhundert  Gegenständen. 

Tschung-khing  verfuhr  zuletzt  noch  Avillkürlicher  und 
wurde  aus  diesem  Grunde  seines  Amtes  entsetzt.  In  dem 
Zeiträume  Jin-scheu  (601 — 604  n.  Chr.)  war  er  prüfender  und 
vergleichender  Angestellter  und  dem  Ackerbau  vorstehender 
Reichsdiener. 

Als  ^  Sieu,  König  von  Schö,  eines  Verbrechens  schuldig 
war,  emphng  Tschung-khing  eine  höchste  Verkündung,  welche 
ihm  befahl,  nach  ^  Yi-tscheu  zu  reisen  und  die  Sache  er- 
schöpfend zu  untersuchen.  An  den  Orten,  wo  die  Gäste  Sieu's 
hinkamen,  brachte  Tschung-khing  sicher  in  entschiedenen 
Schriftstücken  die  Gesetze  zur  Geltung.  Die  grosse  Hälfte  der 
Aeltesten  und  Angestellten  in  den  Landstrichen  und  Kreisen 
wurde  in  Anklagestand  versetzt.  Der  Kaiser  hielt  ihn  für  be- 
fähigt.     Er    belohnte    ihn    durch    ein    Geschenk    von    fünfzig 


2'2\J  Pfizraaier. 

Sklavinnen  und  Sklaven,  zweihundert  Tael  gelben  Goldes  und 
fünftausend  Scheffeln  Reis  und  Hirse.  Die  wundervollen  Kost- 
bai'keiten  und  vermischten  Gegenstände  wurden  hiernach  be- 
messen. 

Als  Kaiser  Yang  zu  seiner  Stufe  gelangte,  entschied 
Tschung-khing  in  Sachen  der  zwei  Richter  und  obersten  Buch- 
führer von  der  Abtheilung  der  Waffen  und  der  Abtheilung  der 
Handwerker.  In  demselben  Jahre  starb  er,  vierundsechzig 
Jahre  alt.  Der  ihm  nach  dem  Tode  gegebene  Name  war  ^ 
So.  Man  verlieh  ihm  nachträglich  fünfhundert  Gegenstände. 
Sein  Sohn   ^/^  Hung  folgte  ihm  in  dem  Lehen. 


Thsui-huiig-tu. 


^  ^  ^  Thsui-hung-tu  (J^  §^  ^jy  iVIo-ho-yen)  stammte 
aus  Ngan-p'ing  in  P'o-ling.  Sein  Grossvater  ik^  Kiai  war  in 
Diensten  von  Wei  Vorsteher  der  Räume.  Sein  Vater  g^  Schue 
war  in  Diensten  von  Tscheu  stechender  Vermerker  von  ^j^ 
Fu-tscheu.  Hung-tu  that  sich  durch  Stärke  unter  den  Menschen 
hervor.  Sein  Aussehen  war  männlich,  Bart  und  Angesicht  sehr 
wundervoll.    Von  Gemüthsart  war  er  streng  und  hart. 

Als  er  siebzehn  Jahre  alt  war,  zog  ihn  ^^  a^  ^£  Yü- 
wen-hu,  grösster  Vorgesetzter  von  Tscheu,  herbei  und  machte 
ihn  zu  seinem  Vertrauten.  Plötzlich  übertrug  man  Hung-tu  das 
Amt  eines  allgemeinen  Beaufsichtigers.  Der  Reihe  nach  Aviu'de 
er  im  UmAvenden  gTosser  allgemeiner  Beaufsichtiger.  Um  die 
Zeit  Avurde  =||j  Hiün,  Fürst  von  FJH  pj  Tschung-schan,  ein 
Sohn  Yü-wen-hu's,  stechender  Vermerker  von  »^  P'u-tscheu. 
Man  hiess  Hung-tu  sieh   ihm  anschliessen. 

Hu-tu  erstieg  einst  mit  Hiiln  einen  Söller.  Alan  gelangte 
zu  dem  oberen  StockAverke,  Avelches  von  dem  Erdboden  vier 
bis  fünf  Klafter  cntfei-nt  Avar.  Hung-tu  bückte  sich  und  blickte 
herab.  Hiün  sprac-h :  Es  ist  fürchterlich.  —  Hung-tu  sprach: 
Wie  sollte  dieses  Averth  sein,  dass  man  sich  fürchtet?  —  Im 
Nu  warf  er  sich  hinab  und  gelangte  zu  dem  Erdboden,  ohne 
Schaden  zu  nehmen.  Hiün  Avar  Avegen  dieser  Kraft  und  Ent- 
schlossenheit sehr  über  ihn  vcrAVumlcrt. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  221 

Später  übertrug  man  Hiing-tu  wegen  seiner  Künigsver- 
dienste  in  den  Kämpfen  die  Stelle  eines  im  Verfahren  Ueber- 
einstimmenden.  Er  folgte  dem  Kaiser  Wu  auf  dem  Zuge  zur 
Vernichtung  von  Thsi.  Man  beförderte  ihn  zu  der  Stelle  eines 
oberen  das  Sammelhaus  Eröffnenden,  zu  einem  Fürsten  des 
Kreises  Nie  und  verlieh  ihm  dreitausend  Gegenstände,  drei- 
tausend Scheffel  Hirse  und  Weizen,  ferner  hundert  Sklaven 
und  Sklavinnen.  Verschiedene  Hausthiere  wurden  eintausend 
gezählt.  Plötzlich  schloss  er  sich  an  ^  '^  j|i|jj  JÖ.  Yü-wen- 
schin-hing,  Fürsten  von  Jü-nan,  auf  dem  Zuge  zur  Zertriimmerung 
der  Macht    von    Jl^    M    SQ  Lu-tschang-khi  in  Fan-yang. 

Als  Kaiser  Siuen  zu  seiner  Stufe  gelangte,  schloss  sich 
Hung-tu  an  ;^  ^  ^  Wei-hiao-kuan,  Fürsten  des  Reiches 
J^P  Yün  auf  dem  Streifzuge  im  Süden  des  Hoai.  Er  gelangte 
mit  ^  ^  ^1^  Yü-wen-hin,  Fürsten  von  ^  ^j^  Hoa-tsching, 
und  ^  :^  -^  ^^  Ho-liü-tse-han,  Vorsteher  der  Gewässer, 
nach  JE  P  Fei-keu.  «^g  ^^  Fan-tsch'in,  Anführer  von  Tsch'in, 
stellte  sich  ihnen  an  der  Spitze  von  mehreren  tausend  Kriegern 
entgegen  und  kämpfte.  Er  sperrte  den  Fluss  ab  und  bildete 
die  Schlachtreihen.  Yü-wen-hin  entsandte  Hung-tu  mit  dem 
Auftrage,  Glück  und  Unglück  darzulegen.  Fan-tsch'in  entwich 
am  Abende.  Vorrückend  überfiel  man  Scheu-yang  und  bewog 
^  ^  ^  U-wen-li,  bewachenden  Anführer  von  Tsch'in,  zur 
Unterwerfung. 

Die  Verdienste  Hung-tu's  waren  die  höchsten.  Man  be- 
förderte ihn  seiner  in  früherer  und  späterer  Zeit  erworbenen 
Königsverdienste  wegen  zu  dem  Range  eines  oberen  grossen 
Heerführers  und  verlieh  ihm  die  Lehenstufe  seines  Vaters, 
welche  diejenige  eines  Fürsten  des  Kreises  Ngan-p'ing  gewesen. 

Als  ^^  jj^  Wei-hing  Aufruhr  erregte,  machte  man  Hung- 
tu  zum  allgemeinen  Leitenden  des  einherziehenden  Kriegsheeres. 
Er  schloss  sich  an  Wei-hiao-kuan  bei  dem  Verhängen  von 
Strafe.  Hung-tu  erliess  an  einige  hundert  muthige  Männer  von 
Tschang-ngan  eine  Aufforderung  und  bildete  aus  ihnen  eine 
besondere  Abtheilung.  Was  er  traf,  ward  alles  ohne  Ausnahme 
niedergedrückt. 

Die  jüngere  Schwester  Hung-tu's  war  früher  bei  dem 
Sohne  Wei-hing's  eingezogen  und  war  dessen  Gattin.   Als  man 


^22  Pfizinaier. 

die  Feste  von  Nif'  zerstörte,  gerieth  Wei-hing  in  Bedrängniss 
und  erstieg  einen  Süller.  Hung-tu  stieg  gerades  Weges  zu  dem 
Drachenschweife  und  verfolgte  Wei-hing.  Dieser  spannte  den 
Bogen  und  wollte  nach  Hung-tu  schiessen. 

Hung-tu  nahm  den  Helm  ab  und  sprach  zu  Wei-hing: 
Dass  wir  uns  kennen,  ist  nicht  erst  heute.  Ein  Jeder  bemassen 
wir  die  Sache  des  Reiches  und  durften  nicht  auf  das  Selbst- 
eigene Rücksicht  nehmen.  Mit  dem  Gefühle  der  nahen  Ver- 
wandtschaft thue  man  den  Waffen  des  Aufruhrs  Einhalt,  ge- 
statte nicht  Eindringen  und  Beschimpfen.  Wenn  die  Sache  sich 
so  verhält,  schaffe  man  bei  Zeiten  für  sich  Rath.  Was  ist  es, 
worauf  man  wartet?  —  Wei-hing  warf  den  Bogen  zur  Erde, 
schmähte  den  grossen  Reichsgehilfen  mit  den  heftigsten  Worten 
und  tödtete  sich.  Hung-tu  sprach  zu  seinem  jüngeren  Bruder 
i^  S,  Hung-sching:  Du  kannst  das  Haupt  Wei-hing's  nehmen. 
—  Hung-sching  sehlug  Wei-hing  sofort  das  Haupt  ab. 

Man  beförderte  Hung-tu  zu  dem  Range  eines  oberen  das 
Reich  als  Pfeiler  Stützenden.  Um  die  Zeit  wurde  der  allge- 
meine Leitende  eines  einherziehenden  Kriegsheeres  nach  Um- 
ständen in  das  Lehen  des  Fürsten  eines  Reiches  eingesetzt. 
Hung-tu  hatte  nicht  rechtzeitig  Wei-hing  getödtet  und  durch 
sein  Verhalten  bösen  Worten  freien  Lauf  gelassen.  Aus  diesem 
Grunde  erniedrigte  man  sein  Lehen  um  eine  Stufe  und  machte 
ihn  zum  Fürsten  der  Landschaft  Wu-hiang. 

Im  Anfange  des  Zeiti-aumes  Khai-hoang  (581  n.  Chr.) 
fielen  die  Türken  ein  und  plünderten.  Hung-tu,  als  allgemeiner 
Leitender  des  einherziehenden  Kriegsheeres,  rückte  von  j^ 
Yuen-tscheu  aus  und  stellte  sich  ihnen  entgegen.  Die  Nord- 
länder wichen.  Hung-tu  rückte  vor  und  lagerte  in  ^^  ]^ 
Ling-wu.  Nach  einem  Monate  kehrte  er  zurück.  Man  er- 
nannte ihn  zum  stechenden  Vermerker  von  ^ß  Hoa- tscheu 
und  gab  seine  jüngere  ScliAvester  dem  Könige  Hiao  von  Thsin  ' 
zur  königlichen  Gemalin.  Plötzlich  versetzte  man  ihn  zu  der 
Stelle  eines  allgemeinen  Leitenden  von   ^  Siang-tscheu. 

Hung-tu  war  von  Wesen  vornehm  und  hielt  die  Unter- 
gebenen streng  im  Zaume,  er  brachte  Schlagen  und  Strafen 
in  Gang.     Die    Angestellten    und    anderen    Menschen    verloren 

'  König:  Hiao  von  Tlisin  ist  der  dritte  .Sohn  des  Kaisers  Kao-tsu. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  2,lö 

den  Muth.  Wenn  sie  seine  Stimme  hörten,  war  Keiner,  der 
nicht  zitterte.  An  den  Orten,  wo  er  sich  befand,  wurde  das 
Gebotene  geübt,  von  dem  Verbotenen  Hess  man  ab.  Diebe 
und  Räuber  verdeckten  ihre  Spuren. 

1|^  J^  Siao-tsung,  König  von  ^  Liang, '  erschien  an 
dem  Hofe.  Der  Kaiser  machte  Hung-tu  zum  allgemeinen 
Leitenden  von  Kiang-ling  und  Hess  ihn  ^J  King-tscheu  nieder- 
halten. Hung-tu  war  daselbst  noch  nicht  angekommen,  als  ^ 
Yen,  der  Oheim  Siao-tsung's,  die  Bewohner  gefangen  nahm 
und  abfiel.-  Hung-tu  verfolgte  ihn,  aber  erreichte  ihn  nicht. 
Die  Menschen  von  Tsch'in  scheuten  Hung-tu  und  wagten  es 
ebenfalls  nicht,  nach  King-tscheu  zu  blicken. 

Bei  der  Dienstleistung  zur  Unterwerfung  von  Tsch'in 
schloss  sich  Hung-tu  als  allgemeiner  Leitender  des  einher- 
ziehenden Kriegsheeres  an  Hiao,  König  von  Thsin,  und  rückte 
auf  den  Wegen  von  Siang-yang  aus.  Nach  der  Unterwerfung 
von  Tsch'in  verlieh  man  ihm  fünftausend  Gegenstände. 


Als  ■^  :^  m  Kao-tschi-hoei  und  Andere  Aufruhr  er- 
regten, rückte  Hung-tu  als  allgemeiner  Leitender  des  einher- 
ziehenden Kriegsheeres  auf  den  Wegen  von  ^  P^  Thsiuen- 
men  aus  und  wurde  zu  1^  ^  Yang-su  gesellt.  Hung-tu  hatte 
mit  Y^ang-su  die  Classe  gleich,  war  aber  von  Jahren  älter. 
Y'ang-su  beugte  sich  immer  und  war  ihm  unterthänig.  Als 
Hung-tu  eines  Morgens  sich  zu  Yang-su  gesellte,  war  er  sehr 
schlecht  aufgelegt.  Was  Yang-su  sagte,  ward  häufig  nicht  be- 
achtet. Y^ang-su  ertrug  dieses  ebenfaUs  grossmüthig.  Als  man 
zurückkehrte,  wurde  Hung-tu  prüfender  und  vergleichender  An- 
gestellter für  j^  Yuen-tscheu.  Dabei  war  er  noch  allgemeiner 
Leitender  des  einherziehenden  Ki'iegsheeres  und  traf  Vorkeh- 
rungen gegen  das  Land  Hu.  Er  fand  keine  Nordländer  und 
kehrte  zurück. 

Hung-tu  wurde  von  dem  Kaiser  mit  grosser  Auszeichnung 
behandelt.  Die  Tochter  seines  jüngeren  Bruders  Hung-sching 
wurde    die  Gemalin    des    Königs    von   Ho-nan.^     Li    dem  Zeit- 


^  Siao-tsung  war  ein  Verwandter  des  Kaisers  Kao-tsu  von  mütterlicher  Seite. 
2  Er  zog  die  Menschen  von  Tsch'in  heran,  mit  welchen  er  später  entfloh. 
'  Der  König  von  Ho-nan  ist  der  grosse  Sohn    yr*   /S   Yuen-te,  Sohn  des 
Königs  von  Tsin,  des  nachherigen  Kaisers  Yang. 


224  Pfizmaior. 

räume  Jin-sclieu  (600 — 604  n.  Chr.)  war  er  prüfender  und  ver- 
gleichender Angestellter  und  Reichsdiener  des  grossen  Sammel- 
hauses. Seit  aus  einem  einzigen  Thore  zwei  Königinnen  hervor- 
gegangen, erniedrigte  er  sich  vor  nichts. 

Er  ermahnte  immer  die  Amtsgenossen  und  Angestellten 
mit  den  Worten:  Der  Mensch  soll  wahrhaftig  ixnd  bedächtig 
sein.  Er  darf  nicht  lügen  und  betrügen.  —  Alle  sagten  immer: 
Ja  wohl.  —  Später  ass  er  einst  eine  Schildkröte.  Die  Aufwärter 
waren  acht  bis  neun  Menschen.  Er  fragte  einen  Jeden  einzeln: 
Schmeckt  die  Schildkröte  gut?  —  Die  Leute  fürchteten  sich 
und  Alle  sagten:  Die  Schildkröte  schmeckt  gut.  —  Hung-tu 
schmähte  sie  heftig  und  rief:  Taglöhner  und  Sclaven !  Wie 
waget  ihr  es,  mich  zu  belügen?  Ihr  hattet  von  der  Schild- 
kröte noch  nicht  gegessen.  Wie  könnet  ihr  wissen,  dass  sie 
gut  schmeckt.  —  Dabei  liess  er  ihnen  achtzig  Streiche  geben. 
Unter  den  Zugetheilten  des  Amtes  und  den  hundert  Hand- 
werkern, welche  dieses  sahen,  war  Keiner,  der  nicht  Schweiss 
vergoss.  Niemand  getraute  sich,  zu  betrügen  und  zu  ver- 
heimlichen. 

Um  die  Zeit  war  ein  Mann  Namens  ^  ^  ^x  Khie- 
tö-kai  Heerführer  der  raschen  Reiter  von  der  kriegerischen  Er- 
spähung. Derselbe  war  ebenfalls  streng  und  scharf.  In  Tschang- 
ngan  sagte  man  desswegen  das  Wort:  Lieber  drei  Gantang 
Essig  trinken,  als  vor  Thsui-hung-tu  erscheinen.  Lieber  drei 
Gantang  Beifuss  verzehren,  als  mit  Khie-tö-kai  zusammenti-effen. 

Indessen  hielt  Hung-tu  sein  Haus  gleich  dem  Amte  in  Ord- 
nung. Bei  seinen  Söhnen  und  jüngeren  Brüdern  wurde  auf  allerlei 
Weise  der  Stock  in  Anwendung  gebracht.  Die  strenge  Ordnung 
seines    inneren  Thores   wurde   in    der  damaligen  Zeit   gerühmt. 

Nach  nicht  langer  Zeit  wurde  die  Gemalin  des  Königs 
von  Thsin  ihres  Verbrechens  wegen  hingerichtet.  '  Die  Ge- 
malin des  Königs  von  Ho-nan  wurde  wieder  abgesetzt.  Hung-tu, 
voll  Kummer  und  Verdruss,  entschuldigte  sich  bei  den  Menschen 
seines  Hauses  wegen  Krankheit,  und  seine  jüngeren  Brüder 
wohnten  von  ihm  getrennt.  Er  erreichte  noch  weniger  seine 
Absicht. 


1   Sie  hatte  den  König  durch   eine  vergiftete  Melone   getödtet   und  wurde 
desswegen    mit    dorn    Tode   beschenkt,    d.  i.  zum  Selbstmord   verurtheilt. 


Fortsetzungen  ^us  der  Gescliichte  des  Hauses  Sui.  22t) 

Als  Kaiser  Yang  zu  seiner  Stufe  gelangte,  wui-de  der 
König  von  Ho-nan  der  grosse  Sohn.  Der  Kaiser  wollte  die 
Königin  von  dem  Gesehlechte  J^  Thsui  wieder  einsetzen.  Er 
schickte  einen  Abgesandten  der  Mitte  in  das  Wohngebäude 
Hung-tu's  mit  dem  Auftrage,  den  hohen  Willen  zu  verkünden. 
Der  Abgesandte  begab  sich  in  das  Haus  Hung-sching's.  '  Hung- 
tu  wusste  dieses  nicht.  Als  der  Abgesandte  zurückkehrte,  fragte 
der  Kaiser:  Was  hat  Hung-tu  gesagt?  —  Der  Abgesandte 
sprach :  Hung-tu  gab  sich  für  krank  aus  und  erhob  sich  nicht. 
—  Der  Kaiser  schwieg.  Die  Sache  wurde  zuletzt  niederge- 
schlagen. Nach  nicht  langer  Zeit  starb  Hung-tu  vor  Kummer 
und  Verdiniss. 

^  :^  Himg-sching  (_t.  ^  Schang-khe),  der  jüngere 
Bruder  Thsui-hung-tu's,  war  in  Tscheu  Aufwartender  zur  Rechten 
und  oberer  vorzügKcher  Mann.  Als  ^^  jj^  Wei-hing  in  ^^ 
Siang-tscheu  Aufruhr  erregte,  griff  ihn  Hung-sching  mit  seinem 
älteren  Bruder  Hung-tu  an.  Man  ernannte  Hung-sching  seiner 
Verdienste  wegen  zu  einem  oberen  im  Verfahren  Ueberein- 
stimmenden.  Plötzlich  gab  man  ihm  die  Stelle  eines  oberen  das 
Sammelhaus  Eröffnenden  hinzu  und  setzte  ihn  in  das  Lehen 
eines  Lehensfürsten  zweiter  Classe  des  Kreises  ^  ^^  Hoang- 
thai.  Die  Stadt  des  Lehens  waren  achthundert  Thüren  des 
Volkes. 

Als  Kao-tsu  die  Altäre  der  Landesgötter  in  Empfang 
nahm,  beförderte  er  Hung-sching  hinsichthch  der  Lehenstufe 
zum  Fürsten  und  übertrug  ihm  das  Amt  eines  Heerführers  der 
raschen  Reiter  bei  der  Leibwache  des  Nachtlagers.  Hung-sching 
bekleidete  dasselbe  durch  zehn  Jahre.  Seiner  vormaHgen  Königs- 
verdienste wegen  versetzte  man  ihn  zu  den  Amte  eines  stechen- 
den Vermerkers  von  ^  Tse-tseu.  Nach  einigen  Jahren  wurde 
er  im  Umwenden  stechender  Vermerker  von  pj^  Tsch'ing-tscheu. 

Später  stand  er  wegen  seiner  Verwandtschaft,-  was  Be- 
handlung und  Begegnung  betrifft,  in  immer  höherem  Ansehen. 
Er  wurde  zu  dem  Amte  eines  allgemeinen  Leitenden  von  ^^ 
Siang-tscheu  versetzt.    Als  die  königliche  Gemalin  des  Königs 


1  Hung-sching,  der  jüngere  Bruder  Thsui-huug-tu's,  war,  wie  bereits  früher 

dargethan  worden,  der  Vater  der  Königin. 
-  Seine  Tochter  und  die  Schwester  seines  Bruders  waren  Königinnen. 
Sitznngsber.  d.  phil.-hist.  Gl.     CI.  Bd.  I.  Hft.  15 


22n  Pfizraaier. 

von  Ho-nan  eines  Verbrechens  wegen  abgesetzt  wurde,  enthob 
man  aucli  Hung-sching  seines  Amtes. 

Als  Kaiser  Yang  zn  seiner  Stufe  gelangte,  wurde  Hung- 
sching  nach  der  Reihe  stechender  Vermerker  von  ^  Ki-tscheu 
und  Statthalter  von  ^  ^  Sin-tu.  Man  beförderte  ihn  zu  dem 
Range  eines  Grossen  von  dem  glänzenden  Gehalte  des  Gold- 
purpurs und  zum  Statthalter  der  Landschaft  ^  Tscho. 

Bei  der  Dienstleistung  von  Liao-tung  wurde  er  prüfender 
und  vergleichender  Angestellter  und  grosser  Heerführer  der 
kriegerischen  Leibwache  zur  Linken.  Seinen  Weg  nach  der 
Feste  2pl  ^  P'ing-jang  nehmend,  wurde  er  zugleich  mit  ^  "^ 
jTJt  Yü-wen-schö  und  anderen  vollständig  geschlagen  und  ent- 
floh. Auf  der  Rückkehr  erkrankte  er  und  starb.  Er  war  um 
die  Zeit  sechzig  Jahre  alt. 


Yuen-hinig-sse. 

7Ü  ^  wll  Vuen-hung-sse  stammte  aus  Lö-yang  in  Ho- 
nan.     Sein  Grossvater   M\\  Khang  Avar  zu  den  Zeiten  von  Wei 

König    von    i^    1^    Yü-yang.     Sein  Vater    ^^    King   war    zu 
^  l/r»>    f^yv  ■'       <-'  'PJL.  '^ 

den  Zeiten  von  Tscheu  Fürst  der  Landschaft  y^^  1^  Yü-vang. 
Hung-sse  erhielt  in  früher  Jugend  eine  Lehenstufe.  Achtzehn 
Jahre  alt,  Avm*de  er  Anführer  der  nahestehenden  Leibwache 
zur  Linken. 

Im  neunten  Jahre  des  Zeitraumes  Khai-hoang  (589  n.  Chr.) 
folgte  er  dem  Könige  von  Tsin  auf  dem  Zuge  zur  Unterwerfung 
von  Tsch'in.  Man  übertrug  ihm  seiner  Verdienste  wegen  die 
Stelle  eines  oberen  im  Verfahren  Uebereinstimmenden.  Ln  vier- 
zehnten Jahre  des  Zeitraumes  Khai-hoang  (594  n.  (^hr.)  wurde 
er  an  der  Stelle  eines  Anderen  ältester  Vermerker  des  allge- 
meinen Leitenden  von  ^B  Kuan-tscheu.  In  diesem  Landstriche 
machte  er  bei  den  Dingen  einzig  von  Strenge  Gebrauch.  Die 
Angestellten  und  anderen  Menschen  hegten  häufig  gegen  ihn 
Groll. 

Im  zwanzigsten  Jahre  des  Zeitraumes  Khai-yuen  (600 
n.    Chr.)     wurde    er    im    Umwenden    ältester   Vermerker    des 


FoitsPtzungon  aus  der  Gescliiclite  des  Hauses  Sui.  Zoi 


allgememen  Leitenden  von  ^  Yeu-tscheu.  Um  diese  Zeit 
war  ^  ^  Yen-ying'  der  allgemeine  Leitende.  Derselbe 
unterdrückte  Hung-sse  nach  Willkür.  Dieser,  immer  gepeitscht 
und  beschimpft,  war  im  Herzen  nicht  unterwürfig.  Yen-ying 
schloss  ihn  hierauf  in  dem  Gefängnisse  ab  und  wollte  ihn  tödten. 

Nachdem  Yen-ying  hingerichtet  woi'den,  trieb  Hung-sse 
die  Härte  in  der  Lenkung  noch  ärger  als  Yen-ying.  Wenn  er 
Gefangene  vornahm  und  verhörte,  goss  er  ihnen  oft  Essig  in 
die  Nase.  Bisweilen  stach  er  mit  Wurfpfeilen  die  unteren 
Oeffnungen.  Niemand  wagte  es,  Heimtücke  zu  hegen,  Verrath 
und  Lüge  verdeckten  sich  und  hörten  auf.  Gegen  das  Ende 
des  Zeitraumes  Jin-scheu  (604  n.  Chr.)  übertrug  man  ihm  das 
Amt  eines  Beaufsichtigers  der  Zimmerleute  und  liess  ihn  den 
Bau  der  östlichen  Hauptstadt  ordnen. 

Im  Anfange  des  Zeitraumes  Ta-nie  (605  n.  Chr.)  trug 
sich  Kaiser  Yang  heimhch  mit  dem  Gedanken,  Liao-tung  weg- 
zunehmen. Er  entsandte  Hung-sse  nach  '/^  P  Hai-keu  in 
W  ^  Tung-lai  und  hiess  ihn  den  Schiffsbau  beaufsichtigen. 
Die  Dienstleistenden  der  Landstriche  wurden  durch  ihn  mit 
Stöcken  und  Dornen  gequält.  Die  Menschen  des  Amtes,  welche 
die  Dienstleistungen  beaufsichtigten,  standen  Tag  und  Nacht 
in  dem  Wasser  und  wagten  es  durchaus  nicht,  auszuruhen. 
Von  den  Lenden  abwärts  wuchsen  einem  Jeden  JMaden,  von 
zehn  Menschen  starben  drei  bis  vier. 

Plötzlich  versetzte  man  ihn  zu  der  Stelle  eines  aufwartenden 
Leibwächters  von  dem  gelben  Thore.  Im  Umwenden  wurde  er 
kleiner  Beaufsichtiger  des  Inneren  der  grossen  Halle.  Als  die 
Dienstleistung  von  Liao-tung  stattgefunden  hatte,  beförderte  man 
ihn  zu  dem  Range  eines  Grossen  des  glänzenden  Gehaltes  von 
dem  Goldpurpur. 

Im  nächsten  Jahre  unternahm  Kaiser  Yang  nochmals 
einen  Eroberungszug  nach  Liao-tung.  Es  traf  sich,  dass  Sclaven 
und  Räuber  |^  ~j^  Lung-yeu  plünderten.  In  Folge  einer 
höchsten  Verkündung  richtete  Hung-sse  gegen  sie  einen  Angriff. 

^1^  •^  ^  Ä  Yang-hiuen-kan  Aufruhr  erregte  und  die 
östliche  Hauptstadt  bedrängte,  zog  Hung-sse  Streitkräfte  in 
^  ^  Ngan-ting  zusammen.    Jemand  sagte  von  ihm,  dass  er 


'  Yen-ying  ist  Gegenstand  eines  vorhergehenden  Abschnittes. 

15* 


228  Pfizmaier. 

die  Absicht  habe,  sich  mit  Yang-hiuen-kan  in's  Einverständniss 
zu  setzen.  '^  Yeu,  König  von  4ir  Tai, '  schickte  einen  Ab- 
gesandten, welcher  Hung-sse  festnahm  und  ihn  nach  dem  Auf- 
enthaltsorte des  Kaisers  beförderte.  Es  hatte  bei  ihm  nicht 
den  Anschein  von  Empörung.  Als  er  entlassen  werden  sollte, 
schöpfte  der  Kaiser  Verdacht,  und  gab  ihn  nicht  frei.  Himg- 
sse  wurde  des  Namens  verlustig  und  nach  Je-nan  verwiesen. 
Auf  dem  Wege  dahin  starb  er,  neun  und  vierzig  Jahre  alt. 
Er  hatte  einen  Sohn  Namens  4^  ^B   Jin-kuan. 


Wang-wen-thung. 


3E  ^C  ^  Wang-wen-thung  stammte  aus  ^^  (^  Ying- 
yang  in  dem  Umkreise  der  Mutterstadt.  Von  Sinn  erleuchtet 
und  einsichtsvoll,  besass  er  grosse  Verwendbarkeit.  In  dem 
Zeiträume  Khai-hoang  (581 — 600  n.  Chr.)  ernannte  man  ihn 
wegen  seiner  Verdienste  bei  dem  Kriegsheere  zu  einem  im 
Verfahren  Uebereinstimmenden.  Plötzlich  übertrug  man  ihm 
das  Amt  eines  Pferdevorstehers  von  ^  Kuei-tscheu. 

Als  Kaiser  Yang  zu  seiner  Stufe  gelangte,  berief  er  Wen- 
thimg  und  machte  ihn  zum  kleinen  Reichsdiener  von  dem 
glänzenden  Gehalte.  Wen-thung  handelte  dem  hohen  Willen 
zuwider.  Er  trat  aus  und  wurde  Gehilfe  der  Landschaft  ^fä  |_|j 
Heng-schan.  Daselbst  Avar  ein  hervorragender  und  halsstaiTiger 
Mann,  welcher  immer  an  dem  Masse  eines  ältestoii  Angestellten 
festhielt.  Alle  früheren  und  späteren  Statthalter  und  Befehls- 
haber scheuten  ihn. 

Als  Wen-thung  aus  dem  Wagen  gestiegen  war  und  von 
diesem  Menschen  hörte,  berief  er  ihn  zu  sich  und  stellte  ihn 
zur  Rede.  Dabei  hiess  er  die  Leute  der  Umgebung  Hölzer  zu- 
spitzen und  einen  grossen  Pfosten  vorfertigen.  Man  vergrub 
diesen  in  dem  Vorhofe,  so  dass  er  einen  Schuh  weit  hervorragte. 
An  den  vier  Ecken  vergrub  man  je  einen  kleinen  l'fosten.  Er 
befald,    dass    man    diesen   Menschen    sich    mit    der  Herzgegend 

'  Yeu,  König  von  Tai,  ist  Kaiser  Kung. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  229 

über  den  hölzernen  Pfosten  legen  lasse,  ihm  die  vier  Glied- 
massen an  den  kleinen  Pfosten  binde  und  ihm  den  Rücken  mit 
Stöcken  schlage.  Dieser  Mensch  war  sogleich  mürbe  gemacht. 
In  der  Landschaft  gerieth  man  in  grosses  Entsetzen,  die  An- 
gestellten lind  anderen  Menschen  blickten  einander  an  und  ver- 
loren den  Muth. 

Als  der  Kaiser  den  Eroberungszug  gegen  Liao-tung  unter- 
nahm, hiess  er  Wen-thung  die  Landschaften  des  Nordens  des 
Flusses  durchstreifen  und  untersuchen.  Wen-tung,  welcher  sah, 
dass  die  Schamanen  fasteten  und  von  Glemüse  lebten,  hielt 
dieses  für  ungeheuerliche  Lügenhaftigkeit.  Er  liess  sie  auf- 
greifen und  in  dem  Gefängnisse  binden. 

Nordwärts  in  Ho-kien  angelangt,  berief  er  die  Amtführer 
der  Landschaften  zu  sich.  Diejenigen,  welche  ein  klein  wenig 
sich  verspäteten  oder  anders  thaten,  liess  er  sogleich  auf  das 
Angesicht  niederwerfen  und  mit  Stöcken  tödten. 

Er  suchte  die  Schamanen,  welche  sich  zu  Erklärungen 
der  heiligen  Bücher  und  zu  Erörterungen  versammelten,  sowie 
die  Aeltesten  und  Greise,  welche  zu  Ehren  Buddha's  Zusammen- 
künfte hielten.  Es  waren  mehrere  hundert  Menschen.  Wen- 
thung  glaubte,  dass  sie  sich  zu  Verknüpfungen  und  Berückung 
der  Menge  versammelten  und  Hess  sie  sämmtlich  enthaupten. 
Er  entblösste  ferner  alle  Bonzen  und  Nonnen,  um  die  Verübung 
von  Unzucht  zu  beweisen.  Er  wollte  wieder  mehrere  tausend 
Menschen,  mit  Ausnahme  der  Knaben  und  jungen  Mädchen, 
tödten.  In  der  Landschaft  riefen  Männer  und  .Frauen  laut  und 
wehklagten  auf  den  Wegen.  Die  Landschaften  befiel  Schrecken 
und  Entsetzen,  und  eine  jede  meldete  die  Sache  an  dem  Hofe. 

Als  der  Kaiser  dieses  hörte,  gerieth  er  in  grossen  Zorn. 
Er  schickte  den  Abgesandten  i^  ^  ife  ^  Thä-hi-schen-I 
mit  dem  Auftrage,  hinzusprengen  und  Wen-thung  in  Ketten  zu 
legen.  Man  enthauptete  Wen-thung  in  Ho-kien  und  entschuldigte 
sich  dadurch  vor  den  hundert  Geschlechtern.  Seine  Feinde 
sprengten  seinen  Sarg,  zerhackten  sein  Fleisch  und  assen  es. 
Nach  einer  Weile  war  alles  verzehrt. 


230  Pfizmaicr. 

Letzte  Zeiten  und  Untergang  des  Hauses  Sui. 

Yanu;-hiueii-kjiii. 

^^  ^  ^  Yang-hiuen-kan  war  der  Sohn  ^  ^  Yang- 
su's,  Vorstehers  der  Scharen.  Er  war  von  Gestalt  männHch^ 
wundervoll^  mit  schönem  Barte.  In  seiner  Jugend  entwickelte 
er  sich  spät,  und  viele  sagten  von  ihm,  er  sei  blödsinnig.  Sein 
Vater  sagte  immer  zu  den  ihm  Nahestehenden:  Dieses  Kind  ist 
nicht  blödsinnig.  —  Erwachsen  liebte  Hiuen-kan  das  Lesen 
der  Bücher  und  war  ein  geschickter  Reiter  und  Bogenschütze. 
Da  sein  Vater  durch  kriegerische  Verdienste  zu  der  Stufe  eines 
das  Reich  als  Pfeiler  Stützenden  gelangte,  gehörte  er  zugleich 
mit  seinem  Vater  zu  der  zweiten  Rangclasse.  Bei  den  Zu- 
sammenkünften an  dem  Hofe  stand  er  mit  ihm  in  gleicher  Reihe. 

Später  befahl  Kao-tsu,  dass  man  den  Rang  Hiuen-kan's 
um  eine  Stufe  herabmindere.  Hiuen-kan  verbeugte  sich  dankend 
und  sprach :  Ich  dachte  nicht,  dass  derjenige,  vor  dem  ich  unter 
den  Stufen  stehe,  mich  so  sehr  begünstigt.  Er  erlaubt  den 
Hof  in  der  öffentlichen  Sache,  ich  erlange  die  Verbreitung  der 
Ehrerbietung  im  Besonderen. 

Hiuen-kan  war  zum  stechenden  Vermerker  von  ^K  Ying- 
tscheu  ernannt  worden.  Als  er  in  das  Amt  gelangte,  bethätigte 
er  sich  heimlich  mit  Augen  und  Ohren  und  untersuchte,  ob 
die  Aeltesten  und  Angestellten  befähigt  seien,  oder  nicht.  Wo 
eine  gute  Lenkung  vorhanden  war  und  wo  man  sich  durch 
Annahme  von  Bestechung  beschmutzte,  wusste  er  es  gewiss  bis 
auf  das  Kleinste  und  machte  die  Sache  hier  und  dort  bekannt. 
Keiner  wagte  es,  zu  lietrilgen  und  zu  verheimlichen.  Angestellte 
und  Volk  unterAvarfen  sich  in  Ehrerbietung  und  Alle  priesen 
seine  Befähigung. 

Später  wurde  er  im  Umwenden  stechender  Vermerker 
von  ^^  Sung-tscheu.  Wegen  des  Kummers  um  den  Vater  aus 
dem  Amte  getreten,  erhob  er  sich  nach  einem  Jahre  und  wurde 
zum  Hung-lu  und  Reichsdiener  ernannt.  ^Man  vorlicli  ilnn  di(^ 
Lehenstufe  eines  Fürsten  des  Reiclies  ^^  Thsu.  Er  wurde  zu 
dem  Amte  eines  obersten  Bucliführers  vun  der  Abtheilung  der 
Gebräuche  versetzt. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hausos  Sui.  2h\ 

Hiuen-kan,  obgleich  von  Gremüthsart  stolz  und  hochmüthig, 
schätzte  Schrift  und  Lernen  sehr  hoch.  Die  innerhalb  der  vier 
Meere  berühmten  A^orzüglichen  Männer  eilten  häutig  zu  seinem 
Thore.  Die  Angestellten  der  Schrift  und  des  Krieges,  welche, 
die  Zeitalter  hindurch  geehrt  und  angesehen,  in  der  Welt  einen 
vollkommenen  Namen  hatten,  waren  häufig  Angestellte  und  An- 
führer seines  Vaters.  Man  sah  wieder,  dass  die  Leitseile  des 
Hofes  allmälig  sich  verwirrten.  Auch  Avurden  Argwohn  und 
Abneigung  des  Kaisers  täglich  ärger.  Hiuen-kan  ward  innerlich 
unruhig.  Er  berieth  sich  hierauf  heimlich  mit  seinen  jüngeren 
Brüdern,  wie  man  den  Kaiser  absetzen  und  ^^  Hao,  König 
von  ^S  Thsin  '  einsetzen  könne. 


Als  er  sich  auf  dem  Eroberungszuge  nach  Thu-ko-hoen 
anschloss,  gelangte  man  auf  der  Rückkehr  zu  dem  Thale 
-^  J^  M(^  Ta-teu-p'ö.  Um  die  Zeit  waren  die  begleitenden 
Obrigkeiten  voll  Bestürzung.  Hiuen-kan  wollte  eindringen  und 
den  Reisepalast  angreifen.  Sein  Oheim  ^IjM,  Schin  sprach  zu 
ihm:  Die  Herzen  der  vorzüglichen  Männer  sind  noch  ein 
Einziges,  das  Reich  hat  noch  keine  Lücke.  Man  kann  nicht 
darüber    zu  Rathe    gehen.  —  Hiuen-kan   stand  jetzt  davon  ab. 

Um  die  Zeit  liebte  der  Kaiser  Eroberungszüge  und  An- 
griffe. Hiuen-kan  wollte  einen  ansehnlichen  Namen  begründen. 
Lidern  er  heimlich  die  Anführer  und  Leitenden  aufsuchte, 
sprach  er  zu  ^  ^  jj^  Kia-wen-tsch'in,  oberstem  Buchführer 
von  der  Abtheilung  der  Waffen:  Ich  Hiuen-kan  trage  in  dem 
Zeitalter  auf  den  Schulteim  die  Gnade  des  Reiches,  die  Gunst 
überschreitet  die  Theilung  des  Ufers.  Ohne  dass  ich  Belehrung 
an  dem  Saume  der  seitwärts  liegenden  Gränzen  begründe,  wo- 
durch könnte  ich  die  ZurechtAveisung  absperren?  Wenn  an  den 
Winkeln  der  Gegenden  Aufschreckung  durch  Wind  und  Staub 
entsteht,  könnte  ich  wohl  die  Peitsche  erfassen  in  den  wandeln- 
den Schlachtreihen,  ein  wenig  die  Verdienste  eines  Seiden- 
fadens, eines  Haares  des  Hauptes  verbreiten,  ins  Licht  setzen 
die  öffentlichen  Waffen  und  Panzer.  Hierdurch  angetrieben, 
wage  ich  es,  Herz  und  Inneres  darzulegen. 


^  Hao,  König  von  Tlisin,  ist  der  Sohn  des  Königs  Hiao  von  Tlisin,  dritten 
Sohnes  des  Kaisers  Kao-tsu  von  Sui. 


232  Pfizmaier. 

Kia-wen-tsch'in  sagte  dieses  somit  dem  Kaiser.  Der  Kaiser 
war  darüber  erfreut.  Er  wendete  sich  zu  sämmtlichen  Dienern 
und  sprach:  An  dem  Thore  der  Anführer  gibt  es  gewiss  An- 
führer. An  dem  Thore  der  Reichsgehilfen  gibt  es  gewiss  Reichs- 
gehilfen. Dieses  ist  von  jeher  kein  eitles  Wort.  —  Hierauf 
verlieh  er  Hiuen-kan  eintausend  Gegenstände  und  begegnete 
ihm  mit  immer  höherer  Achtung.  Man  bereitete  in  ziemlichem 
Masse  die  Lenkung  des  Hofes  vor. 

Als  der  Kaiser  den  Eroberungszug  gegen  Liao-tung  unter- 
nahm, befahl  er  Hiuen-kan,  die  Umfuhren  in  ^  ^  Li-yang 
zu  beaufsichtigen.  Um  die  Zeit  Avaren  die  Geschlechter  des 
Volkes  durch  Dienstleistungen  gequält,  in  der  AVeit  dachte  man 
an  Aufruhr.  Hiuen-kan  ging  hierauf  mit  ^  ^l|j  ^Q  Wang- 
tschung-pe,  Anführer  der  kriegsmuthigen  Leibwächter,  ^  *|^ 
^  Tschao-hoai-I,  Gehilfen  der  Verwaltung  der  Landschaft  f^ 
Kl,  und  Anderen  zu  Rathe.  Man  wollte  bewirken,  dass  an 
dem  Aufenthaltsorte  des  Kaisers  die  Menge  des  Kriegsheeres 
Hunger  leide.  Wenn  man  Halt  machte,  rückte  man  nicht  wieder 
zur  rechten  Zeit  aus.  Der  Kaiser  bezeichnete  es  als  Verspätimg. 
Er  schickte  einen  Abgesandten,  um  zu  drängen. 

Hiuen-kan  sagte  fälschlich:  Auf  den  Wasserwegen  gibt 
es  viele  Räuber.  Man  kann  zu  keiner  Zeit  ausrücken.  —  Sein 
Bruder  ^  ||^  Hiuen-tsung,  Anführer  der  kriegsmuthigen  Leib- 
wächter, und  "^  ^  Wan-tschö,  Anführer  der  Leibwächter 
des  Falkenfluges,  hatten  sich  beide  dem  Zuge  nach  Liao-tung 
angeschlossen.  Hiuen-kan  Hess  sie  durch  heimlich  ausgesandte 
Menschen  herbeirufen. 

Um  die  Zeit  wollte  der  Heerführer  ^1^  ^  ^  Lai-hu-ni 
mit  dem  vSchiffsheere  sich  von  ^  ^  Tung-lai  auf  das  ^Meer 
begeben  und  nach  der  Feste  2p  ^  P'ing-jang  eilen.  Das  Kriegs- 
heer war  noch  nicht  ausgerückt  und  Hiuen-kan  hatte  nichts,  wo- 
durch er  die  Menge  eri'egen  konnte.  Er  schickte  einen  Hausskla- 
ven, welcher  lügnerischer  Weise  als  Abgesandter  auftrat,  aus  einer 
östlichen  Gegend  kam  und  fälschlich  vorgab,  dass  Lai-hu-ni  die 
bestimmte  Zeit  für  das  Kriegsheer  vorfehlt  und  sich  empört  habe. 
Hiuen-kan  trat  hierauf  in  den  Kreis  ^  (^  Li-yang, 
verschluss  die  Festen  und  suchte  in  grossem  Massstabe  Mann- 
schaft.    Er   nahm    dann  Segeltuch    und  verfertigte  Helme  und 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  266 

Panzer.  Indem  er  Obrigkeiten  und  Zugesellte  einsetzte,  richtete 
er  sich  in  Allem  nach  dem  Vorgange  des  Zeitraumes  Khai- 
hoang.  Er  sandte  in  die  nebenan  liegenden  Landschaften 
Schriften  unter  dem  Vorgeben,  dass  er  über  Lai-hu-ni  Strafe 
verhänge.  Er  hiess  eine  jede  Streitkräfte  aussenden  und  sie 
an  dem  Orte  der  Speicher  vereinigen. 

Er  machte  7^  ^  $  Yuen-Avu-pen,  Beruhiger  des 
Kreises  W  n^  Tung-kuang,  zum  stechenden  Vermerker  von 
^  Li-tscheu.  ^  'j^  ^  Thsao-hoai-I  wurde  stechender  Ver- 
merker von  Ig  Wei-tscheu.  j||  jji|  Thang-I,  Vorgesetzter  der 
Register  der  Landschaft  Ho-nei,  wurde  stechender  Vermerker 
von  *^  Hoai-tscheu.  Man  erhielt  eine  Menge  von  etwa  zehn- 
tausend Menschen  und  wollte  in  Lö-yang  einfallen.  Thang-I  ge- 
langte nach  Ho-nei  und  sprengte  gegen  die  östliche  Hauptstadt. 

Man  meldete  es  j|^  Thung,  Könige  von  ^  Yue. ' 
^  "P  ^  Fan-tse-kai,  oberster  Buchführer  von  der  Ab- 
theilung des  Volkes,  und  Andere  hatten  grosse  Furcht.  Sie 
ordneten  Streitkräfte  und  bereiteten  Widerstand  vor.  Die 
Menschen  des  Volkes  in  dem  Kreise  j^  ^  Sieu-wu  gingen 
einander  voran  und  bewachten  den  Pass  von  ^  J||  Lin- 
thsing.  Hiuen-kan  konnte  nicht  übersetzen.  Er  übersetzte  hier- 
auf im  Süden  der  Landschaft  f^  Ki  den  Fluss.  Diejenigen, 
die  sich  dem  Aufruhr  anschlössen,  waren  gleich  einem  Markte. 
Nach  einigen  Tagen  lagerte  er  mit  den  Streitkräften  bei  dem 
Thore  J^  ^  Schang-tsch'ün.  Seine  Menge  wuchs  bis  zu  zehn- 
mal zehntausend  Menschen. 

Fan-tse-kai  hiess  ^  ^L  %.  P'ei-hung-tsi,  Gehilfen  der 
Verwaltung  von  Ho-nan,  sich  entgegenstellen.  P'ei-hung-tsi 
kämpfte  und  wurde  geschlagen.  Väter  und  Greise  an  den 
Flüssen  (y  +  ^)  Tsch'en  und  Jg-  Lö  brachten  wetteifernd 
Rinder  und  Wein. 

Hiuen-kan  lagerte  mit  den  Streitkräften  an  der  ver- 
schlossenen Abtheilung  des  obersten  Buchführers.  Er  schwor 
immer  der  Menge  und  sprach:  Ich  selbst  bin  oberer  das  Reich 
als    Pfeiler    Stützender.     In    meinem    Hause    häuft   man    zehn- 


1  Thung,  König  von  Yüe,  war  der  dritte  Sohn  des  Königs  Tschao  von 
Tsin  und  Enkel  des  Kaisers  Yang.  Er  bewachte  gewöhnlich  in  Ab- 
wesenheit des  Kaisers  Yang  die  östliche  Hauptstadt. 


234  Pfizmaier. 

tausendmal  zehntausend  Stücke  in  Gold.  Ich  gelangte  zu  Reich- 
thum  und  Vornehmheit,  es  wird  nach  nichts  von  mir  getrachtet. 
Dass  ich  jetzt  auf  die  Zerstörung  des  Hauses,  die  Ausrottung 
der  Verwandtschaften  nicht  achte,  es  ist  nur,  weil  ich  um 
der  Welt  willen  von  der  Bedrängniss  des  Niederfallens  und 
Schwebens  befreie,  das  Leben  des  schwarzhaarigen  ursprüng- 
lichen Volkes  rette.  —  Die  Menge  Avar  erfreut.  Diejenigen, 
welche  sich  zu  dem  Thore  der  SchAvangbäume  begaben  und  baten, 
sich  bethätigen  zu  dürfen,  waren  täglich  mehrere  Tausende. 

Er  schickte  ferner  an  Fan-tse-kai  das  folgende  Schreiben: 
,Bei  Hinstellen  der  Redlichkeit,  Begründen  der  Gerechtigkeit 
gibt  es  für  die  Sache  viele  Wege.  Man  sieht  die  Triebwerke 
und  handelt.  Es  ist  nämlich  nicht  eine  und  dieselbe  Bemessung. 
Einst  verbannte  ^  ^P"  I-yün  den  König  ~j[j^  ffl  Thai-kiä  in 
den  Palast  der  Loosbäume.  ^  -^  Hö-kuang  setzte  ^\  -^ 
Lieu-ho  ab  in  M  j^  Tschang-yi.  In  diesen  beiden  Fällen 
war  die  Erwägung  des  Inneren  durch  das  Oeffentliche,  man 
war  nicht  fähig.  Eins  und  Zwei  seitwärts  zu  fassen.' 

,Kao-tsu  und  Kaiser  Wen  von  Tsch'in  empfingen  in  grossem 
Masse  den  Befehl  des  Himmels,  sie  verfertigten  diese  ver- 
borgenen Seitendäclier.  Sie  untersuchten  das  Edelsteinrohr  und 
glichen  die  sieben  Lenkungen.  Sie  erfassten  mit  der  Hand  den 
goldenen  Spiegel  und  lenkten  die  sechs  Drachen.  Ohne  etwas 
zu  thun,  gelangten  sie  zu  den  Strömungen  der  Umgestaltung, 
sie  liessen  die  Arme  herabhängen,  und  in  der  Welt  Avard 
Ordnung  geschafft.' 

,Jetzt  fasst  der  Kaiser  zusammen  wnd  nimmt  in  Empfang 
die  kostbare  Zeitrechnung,  er  sollte  befestigen  das  grosse  Fuss- 
gestell.  Doch  er  sagt  sich  los  von  dem  Himmel,  er  vernichtet 
das  Volk,  verdirbt  die  Tugend.  In  den  Jahren  lireitet  er  das 
Gift  aus,  Diebe  und  Räuber  Averden  dann  immer  mehr.  Wo 
er  sich  befindet,  übt  er  Zurechtstellungcn.  Die  Kraft  des  Volkes 
schwindet  dadurch  und  vergeht.  Es  ist  Avüstes  Uebermass  A'on 
Wein  und  Vergnügen,  Söhne  und  Töchter  leiden  von  seinen 
Eingriffen,  seiner  Freude  an  Unterdrückung.  Falken,  Hunde, 
V^ögel  und  vierfüssige  Thiere  trennen  sich  von  seinem  Gifte, 
Freunde  und  Gefährten  decken  einander  mit  dem  Fächer.' 

, Bestechungen  sind  öffentlich  im  Gange,  man  nimmt  ver- 
kehrte und  schmeichlerische  Worte  an,  verschliesst  die  richtige 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui. 


235 


und  gerade  Rede.  Man  gibt  Uraführungen  ohne  Unterlass 
hinzu,  für  Dienstleistungen  hat  man  keine  bestimmte  Zeit.  Die 
Kriegsleute  versperren  mit  ihren  Leibern  die  Wassergräben, 
Gebeine  überdecken  die  Ebene  und  die  Wildniss.  Im  Norden 
des  gelben  Flusses  steigt  auf  einer  Strecke  von  tausend  Li 
kein  Rauch,  zwischen  dem  Strom  und  dem  Hoai  sind  die 
beengten  Wege  eine  Fülle  von  Pflanzen.^ 

,Ich  Hiuen-kan  trage  in  dem  Zeitalter  auf  dem  Rücken 
die  Gnade  des  Reiches.  Hinsichthch  der  Rangstufe  bleibe  ich 
oberer  Anführer.  Der  frühere  Fürst '  empfing  eine  hinter- 
lassene  höchste  Verkündung,  welche  lautete:  Die  guten  Söhne 
und  Enkel,  halte  und  stütze  sie  für  mich.  Die  schlechten 
Söhne  lind  Enkel,  verdecke  und  setze  sie  für  mich  ab.  — 
Somit  empfange  ich  nach  oben  den  früheren  hohen  Willen, 
nach  unten  handle  ich  nach  dem  Sinne  des  Volkes.  Ich  stürze 
diese  ausschreitende  Verdunkelung,  erhebe  von  Neuem  glänzende 
Erkenntniss.^ 

,Jetzt  ist  man  innerhalb  der  vier  Meere  einmüthig,  die 
neun  Landstriche  wiederhallen  und  geben  Antwort.  Die  Kriegs - 
leute  befolgen  den  Befehl,  als  ob  sie  gegen  die  eigenen  Feinde 
eilten.  Die  Menschen  des  Volkes  gehen  schnellen  Schrittes 
einander  voran,  sie  geben  mit  Recht  Gestalt  dem  öffenthchen 
Wege.  Des  Himmels  Gedanken,  die  Sachen  der  Menschen 
lassen  sich  sehr  deuthch  erkennen.  Ihr  allein  bewachet  die 
verwaiste  Feste,  wie  könnte  die  Kraft  sie  lange  festhalten?' 

,Es  ist  mein  Begehren,  dass  das  schwarzhaarige  Volk 
bedacht  werde,  die  Landesgötter  das  Streben  des  Herzens 
seien.  Man  umfasse  nicht  die  kleinen  Gebräuche,  lasse  zurück 
diese  Bekümmerniss.  Wer  würde  dann  sagen,  dass  es  mit  Reich 
und  Haus  eines  Morgens  so  weit  gekommen?  Indem  ich  den 
Pinsel  ergreife,  fliessen  Thränen,  Worte  werden  nicht  vorbereitet.' 

Hiuen-kan  rückte  hierauf  vor  und  bedrängte  die  Feste 
der  Hauptstadt.  ^  ^  Wei-hiuen,  oberster  Buchführer  von 
der  Abtheilung  der  Strafe,  stellte  sich  an  die  Spitze  einer 
Menge  von  mehreren  zehntausend  Menschen  und  kam,  aus  der 
Mitte  des  Gränzpasses  hervorrückend,  der  östlichen  Hauptstadt 
zu  Hilfe.     Mit   zweimal  zehntausend  Fussgängern   und  Reitern 


1  Yang-SU,  der  Vater  Yang-hiuen-kau's. 


236  Pfizmaier. 

die  Flüsse  (^J  +  ^)  Tsch'en  und  ]f^  Kien  übersetzend,  bot 
er  den  Kampf  an.  Hinen-kan  begab  sich  verstellter  Weise  auf 
die  Flucht,  und  Wei-hiuen  verfolgte  ihn.  Als  der  Hinterhalt 
hervorbrach,  ging  die  ganze  Vorhut  Wei-hiuen's  zu  Grunde. 

Einige  Tage  später  kämpfte  Wei-hiuen  wieder  mit  Hiuen- 
kan.  Als  der  Zusammenstoss  der  Waffen  eben  erst  stattgefun- 
den hatte,  hiess  Hiuen-kan  trügerischer  Weise  Menschen  mit 
lauter  Stimme  rufen:  Das  obrigkeitliche  Kriegsheer  hat  sich 
Hiuen-kan's  bereits  bemächtigt.  —  Das  Kriegsheer  Wei-hiuen's 
war  ein  wenig  lässig.  Hiuen-kan  stürzte  sich  auf  dasselbe  mit 
mehreren  tausend  Reitern.  Es  löste  sich  demzufolge  in  grossem 
Masse  auf.  Wei-hiuen  umschloss  achttausend  Menschen  und 
zog  ab. 

Hiuen-kan  war  kühn,  muthig  und  besass  grosse  Stärke. 
So  oft  man  kämpfte,  schwang  er  mit  eigener  Hand  eine  lange 
Lanze  und  sprengte  unter  fortAvährendem  Geschrei  den  Kriegs- 
leuten voran.  Wohin  er  traf,  zitterte  Alles  ohne  Ausnahme  und 
verlor  den  Muth.  Die  Erörternden  verglichen  ihn  mit  ^  ^ 
Hiang-yti.  Ferner  verstand  er  es,  zu  beruhigen  iind  zu  lenken. 
Die  Kriegsmänner  wagten  mit  Freude  ihr  Leben.  Deswegen 
ward  in  dem  Kampfe  alles  überwunden. 

Das  Kriegsheer  Wei-hiuen's  schrumpfte  mit  jedem  Tage 
zusammen,  und  auch  die  Mundvorräthe  gingen  zu  Ende.  Die 
ganze  Menge  war  jetzt  zum  Kampfe  entschlossen,  und  man 
bildete  die  Schlachtreihen  auf  dem  nördlichen  Berge  "(|jj5  Mang. 
An  einem  einzigen  Tage  fanden  zehn  Kämpfe  statt.  ^  Jj^ 
Hiuen-ling,  der  jüngere  Bruder  Hiuen-kan's,  fiel  von  einem 
Pfeile  getroffen.     Hiuen-kan  wurde  ein  wenig  zurückgeworfen. 

Fan-tse-kai  entsandte  wieder  Krieger,  welche  die  ver- 
schlossene Abtheilung  des  obersten  Buchführers  angriffen.  Sie 
tödtcten  noch  einige  hundert  Menschen.    Der  Kaiser  entsandte 


jF^  Tsch'in-leng,  Anführer  der  kriegsmuthigen  Leibwächter, 
mit  dem  Auftrage,  Yuen-wu-pen  in  Li-yang  anzugi-eifen. 
M  ^  j^  Khie-tö-thung,  AnfiilircM-  der  kriegerischen  Leib- 
wache, lagerte  in  Ho-yang.  ^  ^  jlJL  Yü-wen-schö,  grosser 
Heerführer  der  Leibwache  der  Flügel  zur  Linken,  entsandte 
Streitkräfte  und  setzte  die  Vorrückung  fort.  ^  ^  ^  ^-'^i- 
hu-ni,  grosser  Heerführer  der  kühnen  LeibAvachc  zur  llecliten, 
kam  wieder  eilig  zu  Hilfe. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  237 

Hiuen-kan  bat  ^  -^  ^^  Li-tse-hiung,  den  früheren 
obersten  Buchführer  von  der  Abtheikmg  des  Volkes,  um  Rath. 
Li-tse-hiung  sprach:  Khie-tö-thung  ist  einsichtsvoll  und  in  der 
Sache  der  Waffen  geübt.  Wenn  er  einmal  den  Fluss  übersetzt, 
ist  Sieg  und  Niederlage  schwer  zu  entscheiden.  Man  muss  die 
Streitkräfte  theilen  und  sich  ihm  entgegenstellen.  Wenn  Khie- 
tö-thung  nicht  übersetzen  kann,  sind  ^  Fan  und  ^-  Wei ' 
der  Macht  zu  helfen  verlustig.  —  Hiuen-kan  billigte  dieses 
und  wollte  sich  entgegenstellen. 

Fan-tse-kai  erfuhr  dieses  Vorhaben  und  griff  das  Lager 
Hiuen-kan's  mehrmals  an.  Dieser  rückte  nicht  wirklich  vor. 
Khie-tö-thung  übersetzte  hierauf  den  Fluss  und  ordnete  sein 
Kriegsheer  in  1^  [^  Po-ling.  Hiuen-kan  bildete  zwei  Kriegs- 
heere. Im  Westen  vertheidigte  er  sich  gegen  Wei-hiuen,  im 
Osten  stellte  er  sich  Khie-tö-thung  entgegen.  Fan-tse-kai  sandte 
wieder  die  Streitmacht  aus,  es  erfolgte  ein  grosser  Kampf. 
Das  Kriegsheer  Hiuen-kan's  ergriff  eilig  die  Flucht. 

Hiuen-kan  bat  wieder  Li-tse-hiung  um  Rath.  Li-tse-hiung 
sprach:  Kriegsheere  zum  Entsätze  der  östlichen  Hauptstadt 
kommen  immer  mehrere  an,  unser  Heer  ward  oftmals  ge- 
schlagen, man  kann  sich  nicht  lange  aufhalten.  Man  muss 
geradezu  in  das  Land  der  Mitte  des  Gränzpasses  dringen, 
die  Speicher  von  ^  Ä.  Yung-fung  öffnen  und  die  Armen 
und  Erschöpften  betheilen.  Auf  die  drei  stützenden  Land- 
schaften kann  mit  der  Fahne  gezeigt  und  ihnen  die  Bestimmung 
gegeben  werden.  Man  hält  die  Sammelhäuser  und  Rüstkammern 
besetzt,  streitet,  das  Angesicht  nach  Osten  gekehrt,  um  die  Welt. 
Dieses  ist  ebenftxlls  eine  Beschäftigung  der  oberherrlichen  Könige. 

Es  geschah,  dass  die  in  ^  j^^  Hoa-jin  lebenden  Mit- 
glieder des  Geschlechtes  ^^  Yang  sich  zu  Wegweisern  an- 
boten. Hiuen-kan  Hess  hierauf  von  Lö-yang  ab  und  trug  sich  im 
Westen  mit  Anschlägen  auf  das  Land  der  Mitte  des  Gränzpasses. 
In  einer  Bekanntmachung  sagte  er:  Ich  erstürmte  bereits  die  öst- 
liche Hauptstadt,  nahm  das  Land  des  Westens  des  Gränzpasses. 

Die  Ki'iegsheere  Yü-wen-schö's  und  Anderer  folgten  ihm 
auf  dem  Fusse.  Als  er  zu  dem  Palaste  von  ^  ^  Hung-nung 
gelangte,  beredeten  ihn  die  Väter  und  Greise,  indem  sie  sagten: 


'  Fan-tse-kai  und  Wei-hiuen. 


238  Pfizmaier. 

Die  Feste  des  Palastes  ist  leer,  auch  ist  daselbst  viele  Hirse  ge- 
häuft. Wenn  man  die  Feste  angreift,  ist  sie  leicht  zu  Falle  zu 
bringen.  Vorrückend  kann  man  der  Zufuhr  der  Lebensmittel 
des  Feindes  ein  Ende  machen,  zurückAveichend  kann  man  das 
Gebiet  von  ^  |^  T-yang  abschneiden.  —  Hiuen-kan  hielt 
dieses  fiir  wahr.  Er  blieb  und  griff  die  Feste  an.  In  drei 
Tagen  war  sie  noch  nicht  zii  Falle  gebracht.  Die  ihn  ver- 
folgende Kriegsmacht  kam  hierauf  an. 

Hiuen-kan  gelangte  nach  (P^  -f-   ^)  ^  Wen-hiang.  Er 
erstieg;  das  Gebiet  7^   "M    Pan-teu   und   breitete   die  Schlacht- 


Ordnung  auf  einer  Strecke  von  fünfzig  Li.  Mit  dem  obrigkeit- 
lichen Kriegsheere  bald  kämpfend,  bald  weiter  ziehend,  wurde  er 
in  einem  Tage  dreimal  geschlagen.  Er  ordnete  wieder  die  Schlacht- 
reihen auf  der  Hochebene  von  ^  ^  Thung-tu.  Die  Kriegsheere 
griffen  ihn  an.  Er  erlitt  eine  grosse  Niederlage  und  entschlüpfte 
mit  zehn  Reitern  zwischen  die  Bäume  des  Waldes.  Er  wollte 
nach  Schaug-lö  entfliehen.  Als  die  verfolgenden  Reiter  anlangten, 
schrie  sie  Hiuen-kan  an.    Sie  fürchteten  sich  und  kehrten  zurück. 

Hiuen-kan  erreichte  auf  der  Flucht  die  Feste  ^ '  ^ 
Kia-lu.  Er  war  in  Bedrängniss  und  wandelte  allein  mit  seinem 
iüno-eren  Bruder  3^  äfe  Tsi-schen  zu  Fusse.  Er  erkannte,  dass 
er  nicht  entkommen  werde  und  sprach  zu  Tsi-schen:  Die  Sache 
ist  misslungen.  Ich  bin  nicht  ftthig,  von  den  IMenschen  Schmach 
und  Schande  zu  empfangen.  Du  kannst  mich  tödten.  —  Tsi- 
schen  zog  das  Schwert,  hieb  ein  und  tödtete  ihn.  Hierauf 
brachte  er  sich  einen  Stich  bei,  war  aber  nicht  todt.  Die  ver- 
folgenden Krieger  nahmen  ihn  fest.  ]\[an  schickte  ihn  zugleich 
mit  dem  Haupte  Hiuen-kan's  zu  dem  Orte,  avo  der  Kaiser 
auf  seiner  Reise  sich  beftind.  Msm  spannte  die  Leichname 
durch  drei  Tage  auf  dem  Markte  der  östlichen  Hauptstadt  aus, 
zerhackte  sie  dann  Avieder  und  A'erbrannte  sie.  Die  übrigen 
Genossen  Hiuen-kan's  Avurden  sämmtHch  niedergeworfen. 

^  ^  Hiuen-tsiang,  ein  jüngerer  Bruder  Hiuen-kan's, 
Avar  Statthalter  von  ^&  (^  I-yang.  Derselbe  Avollte  sich  zu 
Hiuen-kan  AA-enden.  Er  Avurde  von  ^  ^^  -  ^  Tscheu-siuen- 
yo,  Gehilfen  der  Landschaft,  getödtet. 


1  Ueber  das   Zeicliou    t?^  ist  hier  noch  tl.-is  Classenzeicheu  -J-^"    zu    setzen. 
-  In  dem  Zeichen  "fcjfe    ist   hier   statt   ~lj    das    Classenzeichen  J  zu  setzen. 


Fortsetzungen  aus  ilev  Geschichte  des  Hansfis  Sni.  JöJ 

^  ^  Wan-tscliö,  der  jüngere  Bruder  ^  IJJ  ITiuen- 
tsung's,'  entlief  von  dem  Orte,  avo  der  Kaiser  sich  befand 
und  wandte  sich  Hiuen-kan  zu.  Nach  Kao-yang  gehingt,  kehrte 
er  in  einem  Posthause  ein.  g^  ^  Hiü-hoa,  Beaufsichtiger  der 
Sachen,  nahm  ihn  mit  Hilfe  des  Kriegsvolkes  der  Landschaft 
fest  und  liess  ihn  in  der  Landschaft  j^  Tschö  enthaupten. 

E^  ^  Min-hang,  ein  anderer  jüngerer  Bruder  Wan- 
tscho's,  hatte  es  im  Amte  bis  zu  einem  an  dem  Hofe  Bitten 
vorbringenden  Grossen  gebracht.  Er  wurde  in  Tschang-ngan 
enthauptet.  Die  Häupter  der  Genannten  wurden  an  Bäume 
gehängt  und  die  Leiber  ausgespannt.  Die  Fürsten  und  Reichs- 
diener baten,  dass  man  ^  Yang,  den  Geschlechtsnamen  Hiuen- 
kan's,  zu  Geschlecht  ^  Kiao  ,das  Haupt  auf  Bäume  hängen' 
verändern  möge.     Eine  höchste  Verkündung  gestattete   dieses. 

Zur  Zeit  als  Hiuen-kan  die  östliche  Hauptstadt  belagerte, 
griff  ^  yjiÖ  ^  Han-siang-kue,  ein  Mensch  der  Landschaft 
M  Liang;,  zu  den  Waffen  und  setzte  sich  mit  ihm  ins  Ein- 
vernehmen.  Hiuen-kan  machte  ihn  zum  ursprünglichen  Vor- 
steher des  Weges  von  Ho-nan.  Binnen  einem  Monate  beti-ug 
seine  Menge  zehnmal  zehntausend  Menschen.  Er  überfiel  und 
bedrohte  Landschaften  und  Kreise  und  gelangte  bis  g  ^ 
Siang-tsch'ing.  Als  Hiuen-kan  geschlagen  war,  gingen  die 
Krieger  Han-siang-kue' s  allmälig  auseinander  und  zerstreuten 
sich.  Er  selbst  wurde  von  den  Angestellten  der  Gerichte  er- 
griffen. Man  schickte  sein  Haupt  von  einem  Orte  zum  anderen 
bis  in  die  östliche  Hauptstadt. 


Li-tse-hiiing. 


^  "^  ^  Li-tse-hiung  stammte  aus  jj^  Tiao  in  P'ö-hai. 
Sein  Grossvater  >[Q  ^  Pe-fen  war  in  Diensten  von  Wei  Vor- 
stellungen machender  und  berath ender  Grosser.  Sein  Vater 
t^t  a  Thao-tsch'i  war  Statthalter  von  Tung-p'ing.  Ei'  wandte 
sich  in  Gemeinschaft   mit    seinem  Bezirksgenossen   jSj   'jjp   ^ 


'  Hiuen-tsiiiig    und   Wau-tscliö    sind    beide    früher    erwähnt    worden.     Sie 
hatten  sich  auf  dem  Zuge  nach  Liao-tung  angeschlossen. 


240  Pfizmaier. 

Kao-tschuüg-mi  nach  Tscheu.  Daselbst  brachte  er  es  im  Amte 
bis  zum  stechenden  Vermerker  von  ^  Ki-tscheu. 

Tse-hiung  war  in  seiner  Jugend  unruhigen  Greistes  und 
hatte  starke  Vorsätze.  Zwanzig  Jahre  alt  folgte  er  dem  Kaiser 
Wu  von  Tscheu  auf  dessen  Zuge  zur  Unterwerfung  von  Thsi. 
Man  übertrug  ihm  seiner  Verdienste  wegen  das  Amt  eines 
Vordersten  und  allgemeinen  Beaufsichtigers.  Als  Kao-tsung 
Reichsgehilfe    wurde,    schloss    sich    Tse-hiung    an  ^^  ^1  *m^ 

Wei-hiao-kuan  auf  dem  Zuge  zur  Zernichtung  ^^  ^  Wei- 
hing's  in  j^  Siang-tscheu.  Man  ernannte  ihn  zum  oberen  das 
Sammelhaus  Eröffnenden  und  verlieh  ihm  die  Lehenstufe  eines 
Fürsten  des  Kreises  ^    S   Kien-tsch'ang. 

Als  Kao-tsu  die  Altäre  der  Landesgötter  in  Empfang 
nahm,  wurde  Tse-hiung  Anführer  der  raschen  Reiter.  Bei  der 
Dienstleistung  des  Angriffes  auf  Tsch'in  beförderte  man  ihn  seiner 
Verdienste  wegen  zu  dem  Range  eines  grossen  Heerführers.  Er 
wurde  nach  der  Reihe  stechender  Vermerker  der  Landstriche 
r  Jyk  -j-  ß)  Tsch'in  und  J^J2  Ki«^"g-  Er  stand  in  beiden  in  dem 
Rufe  der  Befähigung. 

In  dem  Zeiträume  Jin-scheu  (601 — 604  n.  Chr.)  wiu'de 
er  in  Sachen  der  Geschäfte  angeklagt  und  freigesprochen.  Als 
=a  Liang,  König  von  Han,  Aufruhr  erregte,  wollte  Kaiser  Yang 
die  Streitkräfte  von  j^  Yeu-tscheu  hervorsenden,  um  über  ihn 
Strafe  zu  verhängen.  Um  die  Zeit  war  W  ^J[^  Teu-kang  all- 
gemeiner Leitender  von  |^  Yeu-tscheu.  Der  Kaiser  fürchtete, 
derselbe  werde  doppelherzig  sein.  Er  fragte  ^^  ^  Yaug-su, 
wem  man  vertrauen  könne.  Yang-su  empfahl  Tse-hiung.  Man 
übertrug  diesem  die  Stelle  eines  oberen  grossen  Heerführers 
und  ernannte  ihn  zum  stechenden  Vermerker  von  ^  Kuang- 
tscheu. 

Tse-hiung  sprengte  nach  Yeu-tscheu,  hielt  in  dem  Post- 
hause und  forderte  Menschen  vor.  Er  fand  deren  tausend. 
Teu-kang,  auf  seinen  vornehmen  Stand  sich  zu  Gute  thuend, 
erschien  nicht  rechtzeitig.  Tse-hiung  schickte  Menschen  und 
Hess  es  ihm  verkünden.  Zwei  Tage  später  kam  Teu-kang  in 
Begleitung  von  zweitausend  eisernen  Reitern  und  begab  sich 
zu  Tse-hiung.  Dieser  legte  Gepanzerte  in  den  Hinterhalt  und 
bat  ihn,  bei  ihm  zu  erscheinen.  Bei  diesem  Anlasse  nahm  er 
Teu-kang  gefangen.     Tse-hiung  schickte  hierauf  die  Streitmacht 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  241 

von  Yeu-tscheu,  dreimal  zehntausend  Fussgänger  und  Reiter  her- 
vor und  zog  von  ih  jj^  Tsing-hing  aus,  um  über  Liang  Strafe 
zu  verhängen. 

Liang  entsandte  den  grossen  Heerführer  :^j  ^  Lieu-kien 
mit  dem  Auftrage ,  jSt  Yen  und  ^  Tschao  zu  durchstreifen 
und  geradezu  Tsing-hing  zu  überfallen.  Man  traf  aufeinander 
an  dem  Fusse  des  Berges  |^  j^  Pao-tö.  In  angestrengtem 
Kampfe  zertrümmerte  Tse-hiung  die  Streitmacht  Lieu-kien's. 
Man  versetzte  Tse-hiung  zu  der  Stelle  eines  allgemeinen  Leiten- 
den von  Yeu-tscheu.  Plötzlich  berief  man  ihn  zurück  und  er- 
nannte ihn  zum  obersten  Buchführer  von  der  Abtheilung  des 
Volkes. 

Tse-hiung  war  hellsehend,  scharfsinnig  und  besass  Ge- 
schicklichkeit. Der  Kaiser  vertraute  ihm  sehr.  Das  Reich 
^fx  ^  Sin-lo  schickte  einst  einen  Gesandten  an  den  Hof  mit 
Tribut.  Tse-hiung  kam  in  der  Halle  des  Hofes  an  und  sprach 
mit  ihm.  Dabei  fragte  er,  woher  der  Mützenschnitt  des  Ge- 
sandten stamme.  Der  Gesandte  sprach:  Lederne  Mützenlappen 
sind  die  hinterlassene  Gestalt.  Wie  sollte  ein  weiser  Mann 
des  grossen  Reiches  die  ledernen  Mützenlappen  nicht  kennen? 
—  Hierzu  bemerkte  Tse-hiung:  Das  mittlere  Reich  unterlässt 
die  Gebräuche.  Man  sucht  sie  bei  den  Fremdländern  der  vier 
Gegenden.  — Der  Gesandte  sprach:  Seit  ich  angekommen  bin, 
habe  ich,  diese  Worte  ausgenommen,  noch  keine  Unterlassung  der 
Gebräuche  gesehen.  —  Der  Vorsteher  der  Weisungen  meldete 
an  dem  Hofe,  dass  Tse-hiung  sich  mit  Worten  verfehlt  habe, 
und  beschuldigte  ihn  wegen  dieser  Sache.  Tse-hiung  wurde 
zuletzt  angeklagt,  aber  freigesprochen. 

Plötzlich  trat  er  wieder  in  sein  Amt.  Er  folgte  dem 
Kaiser  auf  dessen  Reise  nach  Kiang-tu.  Da  die  bewaffnete 
Leibwache  unrichtig  aufgestellt  war,  blickte  der  Kaiser  auf 
Tse-hiung  und  hiess  ihn  die  Theilung  in  Genossenschaften  von 
fünf  Menschen  vornehmen.  Tse-hiung  bediente  sich  sogleich 
der  Zeichenfahne,  und  die  sechs  Kriegsheere  hatten  ihre  Leitung. 
Der  Kaiser  war  sehr  erfreut  und  sprach:  Ihr  besitzet  in  Wahr- 
heit die  Gabe  der  kriegerischen  Erspähung.  —  Plötzhch  wurde 
Tse-hiung  im.  Umwenden  grosser  Heerführer  der  kriegerischen 
Erspähung.  Später  wurde  er  in  Sachen  der  Geschäfte  ange- 
klagt, und  man  entzog  ihm  den  Namen, 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Gl.     Gl.  Bd.  I.  Hft.  16 


242  P  f  i  z  m  a  i  e  r. 

Bei  der  Dienstleistung  von  Liao-tung  hiess  ihn  der  Kaiser 
dem  Kriegslieere  folgen  und  thätig  sein.  Tse-hiung  schloss  sich 
somit  an  ^  ^  ^  Lai-hu-ni  und  wollte  von  W  ^  Tung- 
p'ing  nach  ]^  j^  Thsang-hai  hinweisen. 

■^^^  ^^  ^  j^  Yang-hiuen-kan  sich  empörte,  erschien 
Tse-hiung  dem  Kaiser  verdächtig.  Eine  höchste  Verkündung 
befahl,  ihn  in  Ketten  zu  legen  und  nach  dem  Hoflager  zu 
schicken.  Tse-hiung  tödtete  den  Abgesandten,  entfloh  imd 
wendete  sich  zu  Yang-hiuen-kan.  Dieser  bat  immer  Tse-hiung 
um  Rath,  wovon  in  den  Ueberlieferungen  von  Hiuen-kan  ge- 
sprochen wird. '  Als  Hiuen-kan  geschlagen  war,  wurde  Tse- 
hiung  schuldig  befunden  und  hingerichtet.  Eine  Schrifttafel 
erklärte,  dass  sein  Haus  den  Obrigkeiten  verfallen  sei. 


Tschao-.Tueii-tschÖ. 

jif;  ;^  Schi-mu,  der  Vater  i!^  JX^  ']^  Tschao-yuen- 
tschö's,  diente  anfänghch  "^  ^  ^  Kao-pao-ning.  Später 
wandte  er  sich  mit  seiner  Menge  nach  Tscheu.  Man  übertrug 
ihm  daselbst  die  Stelle  eines  oberen  das  Sammelhaus  Eröffnen- 
den. Er  hatte  seine  Stütze  und  wohnte  zu  ^S  |^  Yün-yang 
in  dem  Umkreise  der  Mutterstadt. 

Als  Kao-tsu  die  Stufe  betrat,  leitete  Schi-mu  beständig 
die  Leibwache  des  Nachtlagers.  Später  folgte  er  dem  Könige 
von  Tsin  bei  dem  Angriffe  auf  Tsch'in.  Bei  den  Vorderspitzen 
auf  die  Räuber  treffend,  kämpfte  er  angestrengt  und  fand  den 
Tod.  In  Betracht,  dass  er  für  die  Königssache  gestorben,  verlieh 
man  seinem  Sohne  Yuen-tschö  das  ursprüngliche  Amt  des  Vaters 
und  ein  Geschenk  von  zweitausend  Gegenständen. 

Yuen-tschö  war  von  Gemüthsart  nachlässig  und  betrieb 
nicht  die  Geschäfte  der  Hervorbringung.  In  seinem  Hause 
standen  kahle  Wände.  Einige  Jahre  später  übertrug  man  ihm 
die  Stelle  eines  Heerführers  der  raschen  Reiter.  Als  er  sein 
Amt  antreten  sollte,  hatte  er  nichts  zu  seiner  Verfügung. 


^  In    rlem  vorhergelieiidftii  Abschnitte  Vanp-liiuen-kau. 


Fortsetzlingen  aus  der  GescLichtc  des  Hauses  Sui.  2Aö 


Um  die  Zeit  hatte  ^  ^  Tsung-lien,  ein  reicher  Mann 
von  Tschang-ngan,  in  seinem  Hause  eintausend  Pfunde  Goldes 
gehäuft  und  Avar  in  Diensten  von  Tscheu  Befehlshaber  von 
^  fS  San-yuen  geworden.  Seine  jüngste  Tochter  war  ver- 
ständig und  mit  Schönheit  begabt.  Tsung-lien  allein  verwunderte 
sich  über  sie.  Er  suchte  immer  für  sie  einen  weisen  Mann. 
Als  er  hörte,  dass  Yuen-tschö  so  beschaffen  sei,  bat  er  ihn  zu 
sich.  Tsung-lien  hatte  ein  schönes  Benehmen  und  lächelte, 
wenn  er  sprach.  Yuen-tschü  hielt  ihn  ebenfalls  für  einen  un- 
gewöhnlichen Menschen.  Als  er  zu  ihm  in  das  Haus  kam, 
waren  Kleidung,  Sitten  und  Wohnort  denjenigen  eines  An- 
führers und  Reichsgehilfen  zu  vergleichen.  Als  man  sich  des 
Weines  freute,  führten  Mädchen  Musikstücke  auf,  eine  Sache, 
welche  Yuen-tschö  noch  nicht  gesehen  hatte. 

Als  er  Abschied  nahm  und  hinaustrat,  sprach  Tsung-lien: 
Wenn  der  Fürstensohn  Müsse  hat,  kann  er  wiederkommen.  — 
Nach  einigen  Tagen  begab  sich  Yuen-tschö  wieder  zu  ihm. 
Das  Fest  und  die  Musik  waren  abermals  grossartig.  So  ge- 
schah es  zwei-  bis  dreimal.  Bei  dieser  Gelegenheit  sprach 
Tsung-lien  zu  ihm:  Ich  weiss,  dass  der  Fürstensohn  arm  ist. 
Ich,  der  alte  Mann,  werde  ihm  beistehen.  Dabei  fragte  er 
ihn  um  das,  was  er  brauche,  kaufte  alles  und  gab  es  ihm. 

Im  Begriffe,  sich  zu  trennen,  verbeugte  sich  Yuen-tschö 
zweimal  und  bedankte  sich.  Tsung-lien  verbeugte  sich  wieder 
und "  sprach :  Ich,  der  Mensch  der  Landstadt,  vermesse  mich, 
nicht  zu  untersuchen.  Ich  bewundere  ehrerbietig  den  Füi'sten- 
sohn.  Ich  habe  jetzt  eine  Tochter,  ich  wünsche,  dass  sie  die 
Nebenfrau  der  Staubschüssel  und  des  Besens  sei.  Was  ist  die 
Meinung  des  Fürstensohnes?  —  Yuen-tschö  war  erregt  und  be- 
schämt. Er  hielt  hierauf  um  die  Tochter  an  und  nahm  sie  zur  Gattin. 
Tsung-lien  schickte  wieder  zwanzig  Sclaven  und  Sclavin- 
nen,  sowie  zehn  vortreffliche  Pferde.  Hierzu  fügte  er  Taffet, 
Seidenstoffe,  Brocat,  Stickwerk,  ferner  Gold,  Kostbarkeiten  und 
Kleinode.     Yuen-tschö  war  jetzt  ein  reicher  Mann. 

Als  Kaiser  Yang  zu  seiner  Stufe  gelangte,  erregte  =j^ 
Liang,  König  von  Han,  Aufruhr.  Yuen-tschö  schloss  sich  an 
:^  ^  Yang-SU,  mit  welchem  er  Liang  angriff  und  niederwarf. 
Man  beförderte  ihn  seiner  Verdienste  Avegen  zu  dem  Range 
eines  das  Reich  als  Pfeiler  Stützenden  und  ernannte    ihn    zum 

16* 


244  Pfizmaier. 

stechenden  Vermerker  von  i^  Te-tscheu.    Plötzlich  wui'de  er  im 

Umwenden  Statthalter  von  ^M  j||  Ying-tschuen.  An  beiden  Stellen 
hatte  er  Macht  und  war  gütig.  Dabei  ti-at  er  an  dem  Hofe  ein. 
Es  ereignete  sich,  dass  der  Vorsteher  des  Ackerbaues  die 
Abgaben  und  das  Getreide  nicht  rechtzeitig  einbrachte.  Yuen- 
tschö  meldete  dieses  an  dem  Hofe.  Der  Kaiser  sprach  zu 
Yuen-tschö:  In  wie  viel  Tagen  sollte  es  nach  eui'er  Meinung 
geschehen?  —  Yuen-tschö  sprach:  Nach  meiner  Meinung  nicht 
später  als  in  zehn  Tagen.  —  Der  Kaiser  ernannte  an  dem- 
selben Tage  Yuen-tschö  zum  Vorsteher  des  Ackerbaues  und 
hiess  ihn  die  Abgaben  der  Welt  hereinbringen.  Dieses  ge- 
schah, wie  er  gesagt  hatte.  Der  Kaiser  war  darüber  sehr 
erfreut. 

-^^^  ^^  ^  ^  Yang-hiuen-kan,  oberster  Buchführer  von 
der  Abtheilung  der  Gebräuche,  im  Verborgenen  sich  mit  ausser- 
ordentlichen Vorsätzen  trug,  glaubte  er,  dass  Yuen-tschö  Theil- 
nehmer  an  dem  Aufruhr  sein  könne.  Er  schloss  hierauf  mit 
ihm  einen  Bund  und  übei'liess  ihm  eine  Menge  Gold  und 
Kostbarkeiten. 

Bei  der  Dienstleistung  von  Liao-tung  war  Yuen-tschö 
leitender  Heerführer  und  Vorgesetzter  der  Leibwache  des  Nacht- 
lagers. Man  übertrug  ihm  überdiess  die  Stelle  eines  Grossen 
des  glänzenden  Gehaltes  und  setzte  ihn  in  das  Lehen  eines 
Fürsten  von  ^  Kö.  Im  nächsten  Jahre  unternahm  der  Kaiser 
wieder  einen  Eroberungszug  nach  Kao-li  und  liess  ßß  vj^  Lin- 
yü  durch  Yuen-tschö  niederhalten. 

Als  Yang-hiuen-kan  Aufruhr  erregte,  entwich  dessen  jün- 
gerer Bruder  ^  ^j^  Hiuen-tsung  aus  dem  Hoflager  des  Kaisers 
und  wandte  sich  zu  Hiuen-kan.  Sein  Weg  führte  ihn  über  Lin-yü. 
Yuen-tschö  schickte  seine  dem  Geschlechte  W^  Wei  angehörende 
kleine  Gattin  fort  und  hiess  sie  Hiuen-tsung  besuchen.  Dieser 
gab  ihr  ein  Fest  und  war  äusserst  vergnügt.  Bei  diesem  An- 
lasse wurde  sie  in  die  Verschwörung  eingeweiht  und  übergab 
zugleich  die  Geschenke  Hiuen-tsung's. 

Als  Hiuen-kan  geschlagen  war,  zeigte  Jemand  die  Sache 
an.  Der  Kaiser  wies  es  an  die  Angestellten  der  Gerichte. 
Yuen-tschö  sagte,  er  sei  mit  Hiuen-tsimg  wegen  einer  Heirat 
überein  gekommen.  Was  das  oi-haltene  Gold  und  die  Kostbar- 
keiten betreffe,  so  sei  es  eine  Bewerbung  durcli  Güter  gewesen. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sni.  24:D 

es  habe  wirklich  keine  andere  Ursache.  Die  kleine  Gattin  von 
dem  Geschlcchte  Wei  sagte  wieder,  sie  habe  kein  Gold  empfan- 
gen. Der  Kaiser  selbst  überwachte  die  Befragung  Man  hatte 
zuletzt  keine  Ausflucht. 

Der  Kaiser  gerieth  in  grossen  Zorn  und  sprach  zu  den 
aufwartenden  Dienern:  Dieses  ist  offene  Empörung.  Wozu 
sollte  man  sich  die  Mühe  geben,  streng  zu  befragen?  —  Yuen- 
tschö  wurde  zugleich  mit  der  dem  Geschlechte  Wei  angehören- 
den kleinen  Gattin  in  der  Landschaft  *^  Tschö  enthauptet. 
Eine  Schrifttafel  erklärte,  dass  sein  Haus  den  Obrigkeiten  ver- 
fallen sei. 


Hö-sse-tsching. 


Tsch'ün,  der  Grossvater  ^i}  ^  1^  Hö-sse-tsching' s 
von  Ho-nan,  war  in  Diensten  von  Wei  grosser  Beschützer  und 
Gebietender  der  obersten  Buchführer.'  Sein  Vater  »|^  Khuei 
war  beständiger  Aufwartender  von  den  zerstreuten  Reitern  und 
Fürst  der  Landschaft  ^   ^  Sin-thsai. 

Hö-sse-tsching  war  scharfsichtig,  aufgeweckt  und  besass 
Geschicklichkeit.  Er  diente  anfänglich  bei  der  nahestehenden 
Leibwache.  Später  übertrug  man  ihm  seiner  kriegerischen 
Verd'ienste  wegen  das  Amt  eines  im  Verfahren  Ueberein- 
stimmenden.  Er  wiirde  von  ^  ^  Yang-su  mit  grosser  Aus- 
zeichnung behandelt.  In  dem  Zeiträume  Ta-nie  (605—616 
n.  Chr.)  wurde  er  Leibwächter  des  obersten  Buchführers  und 
Richters  der  Waffen. 

Er  besass  einen  lebhaften  Geist.  Wenn  er  eine  Sache 
an  dem  Hofe  meldete,  geschah  es  noch  niemals,  dass  man 
nicht  die  Gedanken  gerühmt  hätte.  Kaiser  Yang  war  darüber 
erfreut  und  Hö-sse-tsching  wurde  allmälig  in  das  Vertrauen  ge- 
zogen. ^  ^  ^  Yang-hiuen-kan  und  dessen  Brüder  traten 
mit  ihm  in  Verbindung. 


1  Das  Buch  der  Sui  setzt  als  Bezeichnung  noch  König  Wen-siuen  von 
*iffi^  jjj  Tschang-schan.  Es  konnte  nicht  ermittelt  werden,  ob  dieser 
Lehenkönig  in  dem  Buche   der  Wei  vorkommt. 


246  Pfizmaier. 

Bei  der  Dienstleistung  von  Liao-tung  war  ß^  a^ 
Kia-wen-tsch'in,  oberster  Buchführer  von  der  Abtheilung  der 
Waffen,  gestorben,  der  aufwartende  Leibwächter  0^  ^#  Ming- 
ya  wurde  wieder  eines  Verbrechens  wegen  abgesetzt.  Der 
Kaiser  ward  immer  mehr  auf  Hö-sse-tsching  aufmerksam.  Plötz- 
lich versetzte  man  diesen  zu  der  Stelle  eines  aufwartenden 
Leibwächters  von  der  Abtheilung  der  Waffen. 

Um  diese  Zeit  befasste  man  sich  nach  aussen  mit  den 
Fremdländern  der  vier  Gegenden,  das  Kriegsheer  und  das 
Reich  machten  viele  Anstrengungen.  Hö-sse-tsching  blieb  beim 
Entscheiden  und  schnellen  Beurtheilen.  Man  rtlhmte  ihn  wegen 
seiner  Geschicklichkeit  im  Ordnen. 

Als  Yang-hiuen-kan  sich  empörte,  nahm  Hö-sse-tsching 
an  dessen  Anschlägen  Theil.  Dass  ^  ||{^  Hiuen-tsung  und 
Andere  entflohen  und  sich  Yang-hiuen-kan  zuwandten,  geschah 
ebenfalls  auf  den  Rath  Hö-sse-tsching's.  Der  Kaiser,  der  sich 
in  Liao-tung  befand,  wollte  das  Heer  austheileu.  Er  hielt  unter 
eigener  Leitung  Gericht  über  Hiuen-tsung  und  dessen  Genossen 
und  Anhänger.  Hö-sse-tsching  fühlte  sich  unbehaglich  und  floh 
sofort  nach  Kao-li. 

Im  nächsten  Jahre  unternahm  der  Kaiser  wieder  einen 
Eroberungszug  im  Osten.  Kao-li  trug  die  Unterwerfung  an 
und  erbot  sich,  Hö-sse-tsching  festzunehmen  und  herzuschicken. 
Der  Kaiser  gestattete  es.  Man  legte  hierauf  Hö-sse-tsching  in 
Ketten  und  kehrte  zurück.  Zu  der  Mutterstadt  gelangt,  meldete 
man  die  Sache  Hö-sse-tsching's  in  dem  Ahnentempel. 

^F  ^C  jllk  Yü-wen-schÖ,  grosser  Heerführer  der  Leib- 
wache der  Flügel  zur  Linken,  meldete  an  dem  Hofe :  Das  Ver- 
brechen Hö-sse-tsching's  ist  etwas,  was  Himmel  und  Erde  nicht 
fassen,  worüber  INIenschen  und  Geister  in  Gemeinschaft  sich  ent- 
rüsten. Wenn  Uebereinstimmung  mit  der  gewöhnlichen  Strafe 
ist,  wie  könnten  räuberische  Diener,  widerspänstige  Söhne  dann 
gewarnt  werden?  Ich  bitte,  dass  man  das  gewöhnliche  Gesetz 
verändere.  —  Der  Kaiser  erlaubte  dieses. 

Hierauf  nahm  man  Hö-sse-tsching,  führte  ihn  vor  das 
Thor  des  Goldglanzes  und  band  ihn  an  einen  Pfeiler.  Die 
Fürsten,  Reichsdiener  und  die  hundert  Amtgenossen  griffen 
ihn  eigenhändig  an  und  schössen  nach  ihm  mit  Pfeilen.     Man 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  24:i 

zerhackte  sein  Fleisch,  und  es  gab  Viele,  welche  es  kosteten. 
Nachdem  man  es  gekostet,  sott  man  es.  Man  sammelte  die 
übriggebliebenen  Knochen,  verbrannte  sie  und  streute  sie  aus. 


Lieu-yuen-tsiu. 

^J  7C  *^  Lieu-yuen-tsin  von  Yü-hang  liebte  in  seiner 
Jugend  das  Handwerk  eines  Schirmvogtes.  Es  wurde  ihm  von 
Seite  der  Strassen  des  Landstrichs  der  Hof  gemacht.  Seine 
beiden  Hände  waren  je  einen  Schuh  lang,  seine  Arme,  wenn 
sie  herabhingen,  reichten  über  die  Knie. 

Als  Kaiser  Yang  die  Dienstleistung  von  Liao-timg  ins  Werk 
setzte,  geriethen  die  hundert  Geschlechter  in  Aufregung.  Yuen- 
tsin,  das  Ungewöhnliche  seines  Aeusseren  in  Betracht  ziehend, 
fasste  insgeheim  absonderliche  Vorsätze.  Er  sammelte  sofort 
eine  Menschenmenge  und  vereinigte  Flüchtlinge. 

Als  der  Kaiser  nochmals  einen  Eroberungszug  gegen 
Liao-timg  unternahm,  forderte  er  Streitkräfte  in  ^i  U-tscheu 
und  1^  Hoei-tscheu.  Die  Kriegsleute  sagten  zu  einander:  Im 
vergangenen  Jahre  waren  unsere  Väter  und  älteren  Brüder, 
welche  dem  Eroberungszuge  folgten,  zur  Zeit,  als  sie  voll- 
kommen unversehrt  sein  sollten,  zur  grösseren  Hälfte  noch 
immer  todt  und  verschwunden.  Ihre  Grebeine  kamen  nicht 
zurück.  Jetzt  ist  die  Welt  bereits  ermattet  und  geschlagen. 
Wenn  es  so  fortgeht,  sind  wir  keine  hinterlassenen  Geschlechter. 
—  In  Folge  dessen  flohen  Viele  und  zersti-euten  sich.  In  den 
Landschaften  und  Kreisen  fing  man  sie   in  Hast. 

Hierauf  erhob  sich  J^  ^  j^  Yang-hiuen-kan  in  Li- 
yang,  und  Yuen-tsin  erkannte,  dass  die  Welt  an  Aufruhr  denke. 
Er  griff  zu  den  Waifen  und  verständigte  sich  mit  ihm.  Unter  denen, 
welche  in  den  drei  ^  U  von  Dienstleistungen  gequält  waren, 
war  Keiner,  der  ihm  nicht  Antwort  gab.  Binnen  einem  Monate 
betrug  seine  Menge  mehrere  Zehntausende.  Er  Avollte  den 
Strom  übersetzen,  doch  Yang-hiuen-kan  wurde  geschlagen. 

^  ^  Tschü-s!  aus  der  Landschaft  ^  U  und  ^  ^ 
Kuan-thsung    aus    Tsin-ling    griffen    ebenfalls    zu    den  Waffen 


248  Pfizmaier. 

und  besassen  eine  Menge  von  siebenmal  zehntausend  Menschen. 
Sie  zogen  miteinander  Yuen-tsin  entgegen  und  machten  ihn 
zum  Vorgesetzten.  Er  besetzte  die  Landschaft  U  und  nannte 
sich  Himmelssohn.  Tschü-sl  und  Kuan-thsung  wiu'den  beide  die 
Vorgesetzten  des  Pfeilschiessens.  Zugleich  setzte  er  die  him- 
dert  Obrigkeiten  ein.  Die  hervorragenden  und  ausgezeichneten 
Männer  von  Pi-ling,  Tung-yang,  Kuei-ki  und  Kien-ngan  nahmen 
häufig  die  ältesten  Vermerker  fest  und  verständigten  sich  mit  ihm. 
Der  Kaiser  hiess  den  Heerführer  fjj^  '^  ^^  Thu-wan- 
tschü  und  "H  ^  S  Yü-kiü-lo,  Grossen  des  glänzenden  Ge- 
haltes, sich  an  die  Spitze  einer  Streitmacht  stellen  und  über 
Yuen-tsin  Strafe  verhängen.  Yuen-tsin  lagerte  westlich  in  ^  y^ 
Mao-pu  und  stellte  sich  dem  obrigkeitlichen  Kriegsheere  ent- 
gegen. Man  kämpfte  oftmals  und  hatte  wechselseitig  Sieg  und 
Niederlage.  Yuen-tsin  zog  sich  zurück  und  bewachte  ^  j$^ 
Khiö-0.  Er  vereinigte  sein  Kriegsheer  mit  den  Kriegsheeren 
Tschü-si's  und  Kuan-thsung' s.  Seine  Menge  betrug  jetzt  zehn- 
mal zehntausend  Menschen. 

Thu-wan-tschü  rückte  vorwärts  und  bedrängte  ihn.  Man 
hielt  einander  durch  hundert  Tage  fest.  Yuen-tsin  wurde  zuletzt 
von  Thu-wan-tschü  geschlagen.  Er  vertheidigte  sich  auf  dem 
gelben  Berge.  Thu-wan-tschü  schlug  ihn  nochmals  vollständig, 
Tschü-si  fiel  in  dem  Kampfe.  Yuen-tsin  eilte  nach  ^  ^ 
Kien-ngan.  Daselbst  Hess  er  die  Waffen  ruhen  und  pflegte  die 
Kriegsmänner.  Auch  die  zwei  Anführer  von  Sui  berücksichtigten 
die  Ermattung  des  Heeres,  Hessen  es  halten  und  beschränkten 
sich  auf  die  Vertheidigung. 

Plötzlich  waren  die  zwei  Anführer  von  Sui  eines  Ver- 
brechens schvddig.  Der  Kaiser  hiess  ^  "{ft  ^  Wang-schi- 
tsch'ung,  Gehilfen  der  Landschaft  Kiang-tu,  die  Streitkräfte 
des  Südens  des  Hoai  aussenden  tmd  Yuen-tsin  angreifen.  Um 
die  Zeit  fiel  ein  grosser  fliegender  Stern  in  Kiang-tu  nieder. 
Ehe  er  noch  die  Erde  erreichte,  zog  er  südwärts  Aveiter.  Er 
schliff  und  fegte  das  Bambusgehölz  mit  Getöse.  Als  er  zu  der 
Landschaft  ^  U  gelangte,  fiel  er  zur  Erde.  Yuen-tsin,  davon 
unangenehm  berührt,  Hess  die  Erde  aufgraben.  Nachdem  man 
zwei  Klafter  tief  eingedrungen,  fand  man  einen  Stein  von  dem 
Durchmesser  einer  Klafter.  Einige  Tage  später  kannte  man 
nicht  mehr  den  Ort,  wo  der  Stein  sich  befunden  hatte. 


Fortsetzungen  aiis  iler  Geschichte  des  Hauses  Sui.  J49 

Wang-schi-tsch'ung  hatte  bereits  den  Strom  übersetzt. 
Yuen-tsin  stellte  sich  mit  der  Streitmacht  entgegen  und  tödtete 
ihm  im  Kampfe  eintausend  Menschen.  Wang-schi-tsch'ung  ge- 
rieth  in  Bedrängniss.  Er  zog  sich  zurück  und  bewachte  die 
Pfahhverke  von  |^  ^  Yen-ling.  Yuen-tsin  entsandte  Kriegs- 
leute, von  denen  ein  jeder  Binsen  in  der  Hand  hielt.  Sie 
legten  bei  Wind  Feuer  an.  Wang-schi-tsch'ung  gerieth  in  grosse 
Furcht.  Er  wollte  das  Lager  verlassen  und  entweichen.  Als  je- 
doch entgegengesetzter  Wind  wehte,  schlug  das  Feuer  um.  Die 
Menge  Yuen-tsin's  fürchtete  zu  verbrennen  und  zog  sich  zurück. 

Wang-schi-tsch'ung  musterte  seine  tüchtigsten  Leute  und 
führte  einen  Ueberfall  aus.  Yuen-tsin  erlitt  eine  grosse  Nieder- 
lage, die  grosse  Hälfte  seiner  Krieger  war  todt  oder  verwundet. 
Er    kämpfte   hierauf  noch    oftmals    und  war  sofort  geschlagen. 

Yuen-tsin  sprach  zu  Kuan-thsung:  Die  Sache  ist  gefährlich. 
Man  wird  es  um  den  Preis  des  Lebens  entscheiden.  —  Beide 
traten  somit  hervor  und  kämpften  im  Einzelkampfe.  Sie  wurden 
mit  einander  von  Wang-schi-tsch'ung  getödtet.  Ihre  Heeres- 
menge ergab  sich.  Wang-schi-tsch'ung  stürzte  sie  in  Gruben 
in  dem  Flussthale  von  ^  ^  Hoang-thing.  Es  starben  drei- 
mal zehntausend  Menschen. 

Die  übrigen  Genossen  Yuen-tsin's  bewachten  hier  und 
dort  die  unwegsamen  Gegenden  und  Avurden  Räuber.  Später 
machten  ^  ^  '/tff  Thung-tao-tschung,  l^L  ^  ^  Tsch'in- 
fä-hing,  ^  -^  j^  Li-tse-thung  und  Andere  dieses  sich  zu 
Nutzen  und  erhoben  sich.  Kampf  und  Streit  ruhten  nicht  bis 
zu  dem  Untergange  des  Hauses  Sui. 


Yü-wen-hoa-khi. 

^    ^   'rti    1^    Yü-wen-hoa-khi    war    der    Sohn  -^   ^jT 

/y  j^  Yü-wen-hoa-schö's,  grossen  Heerführers  der  Leibwache 
der  Flügel  zur  Linken.  Von  Gemüthsart  unselig  und  böse, 
richtete  er  sich  nicht  nach  den  Gesetzen.  Er  liebte  es,  zu 
Pferde,  die  Armbrustkugeln  unter  dem  Arme,  auf  den  Wegen 
einherzujagen.  In  Tschang-ngan  nannte  man  ihn  desshalb  den 
leichtsinnigen  Fürstensohn. 


2d0  Pfizmaier. 

Zur  Zeit,  als  Kaiser  Yang  noch  der  grosse  Sohn  war, 
hatte  Hoa-khT  immer  die  Leitung  in  dem  Amte  der  tausend 
Rinder  und  trat  in  dem  Schlafzimmer  aus  und  ein.  Er  wurde 
nach  der  Reihe  zu  der  Stelle  eines  Hausdieners  des  grossen 
Sohnes  versetzt.  Weil  er  öfters  Bestechung  annahm,  wurde  er 
zwei-  bis  dreimal  aus  dem  Amte  entlassen.  Als  ein  Günstling 
und  Vertrauter  des  grossen  Sohnes  wurde  er  plötzlich  wieder 
in  sein  Amt  eingesetzt.  Zudem  gab  man  seinem  jüngeren 
Bruder  ^  ^  Sse-khi  die  Kaisertochter  von  Nan-yang  zur 
Gemalin. 

Hoa-khi  wurde  dadurch  noch  hochmüthiger.  Wenn  er 
sich  unter  Fürsten  und  Reichsdienern  befand,  waren  seine 
Worte  unehrerbietig  und  vieles  Avurde  von  ihm  mit  Füssen 
getreten.  Wenn  er  bei  Söhnen  und  Töchtern  der  Menschen 
Hunde,  Pferde  und  Kleinode  sah,  bat  er  gewiss,  sie  ihm  an- 
zuvertrauen, oder  begehrte  sie.  Er  lustwandelte  beständig  mit 
Fleischern  und  Handelsleuten  imd  bemass  ihren  Nutzen.  Als 
Kaiser  Yang  zu  seiner  Stufe  gelangte,  ernannte  er  Hoa-khi 
zum  grossen  Hausdiener  und  Ideinen  Reichsdiener.  Dieser 
verliess  sich  noch  mehr  auf  die  ehemalige  Gnade  und  seine 
Habgier  ward  immer  ärger. 

Im  Anfange  des  Zeitraumes  Ta-nie  (605  n.  Chr.)  reiste 
Kaiser  Yang  nach  ;|^   ^r^  Yü-lin.  Hoa-khi  übertrat  mit  seinem 

jüngeren  Bruder  ^  J^  Tschi-khi  das  Verbot  und  eröffnete 
einen  Markt  mit  den  Türken.  Der  Kaiser  Avar  sehr  erzürnt 
und  setzte  ihn  in  das  Gefängniss.  Nach  einigen  Monaten  zurück- 
kehrend und  vor  das  grüne  Thor  gelangt,  wollte  er  ihn  ent- 
haupten lassen  und  dann  in  die  Feste  treten.  Hoa-khi  löste 
das  Kleid,  theilte  das  Haupthaar  und  bat  um  der  Kaisertochter 
willen.  Nach  längerer  Zeit  Avurde  er  sammt  Tschi-khi  los- 
gelassen. Sie  wurden  beide  ihrem  Vater  Yü-wen-schn  als  Sclaven 
zum  Geschenke  gemacht. 

Als  Yü-wen-schö  gestorben  war,  erinnerte  sich  Kaiser 
Yang  an  Hoa-khi.  Er  verzieh  ihm  und  machte  ihn  zum 
Heerführer  der  lagernden  Leibwache  zur  Rechten.  Tschi-khi 
wm'de  kleiner  Beaufsichtiger  der  Bauten. 

Um  diese  Zeit  besetzte  ^  ^  Li-mi    die  Mündung    des 
Lö.     Kaiser  Yang  fürchtete  sich,  ziu'  Linken  des  Hoai  zu 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  ^Ol 

verbleiben,  getraute  sich  auch  nicht,  in  die  Hauptstadt  zurück- 
zukehren. Von  den  kühnen  Bewähigcnden,  welche  bei  der 
Ausfahrt  folgten,  stammten  viele  aus  dem  Lande  der  Mitte 
des  Gränzpasses  und  waren  lange  in  der  Fremde  zu  Gaste. 
Als  sie  sahen,  dass  der  Kaiser  nicht  im  Sinne  hatte,  sich  nach 
Westen  zu  wenden,  beriethen  sie  sich.  Sie  wollten  sich  los- 
sagen und  heimkehren. 

Um  die  Zeit  hatte  ^  ,^  ^  O  +  :fe)  Sse-ma-te-kan, 
Anführer  der  kriegsmuthigen  Leibwtächter,  die  Leitung  der 
kühnen  Bewältigenden  und  lagerte  in  ^  ^  Tung-tsch'ing. 
Er  hörte  gerüchtweise,  dass  die  Kriegsleute  sich  lossagen  wollen. 
Ehe  er  es  noch  untersuchte,  entsandte  er  den  vergleichenden 
Beruhiger  -^  j^  ^  Yuen-wu-thä  mit  dem  Auftrage,  heimlich 
die  kühnen  BcAvältigenden  zu  befragen.  Er  erfuhr  deren  Ge- 
sinnung und  entwarf  somit  einen  Plan  zu  Auflehnung. 

7C  'Ils  Yuen-li,  Anführer  der  kriegsmuthigen  Leibwächter, 
und  ^  ^  j^  P'ei-khien-thung,  Beaufsichtiger  des  geraden 
kleinen  Thores,  mit  welchen  er  auf  gutem  Fusse  stand,  winkten 
einander.  Der  Erstere  sagte  irrthümlich:  Man  hört  jetzt,  dass 
derjenige,  vor  dem  wir  unter  den  Stufen  stehen,  einen  Palast  in 
^  (^  Tan-yang  bauen  will.  Es  hat  den  Anschein,  dass  er 
nicht  zurückkehrt.  Unter  den  in  der  Abtheilune;  befindlichen 
kühnen  Bewältigenden  ist  Keiner,  der  nicht  an  die  Heimkehr 
denkt.  Die  Menschen  gesellen  sich  zu  einander  und  sprechen. 
Alle  haben  sich  zu  Flucht  verschworen.  Wollten  Avir  es  sagen, 
so  hat  derjenige,  vor  dem  wir  unter  den  Stufen  stehen,  einen 
Abscheu  vor  schlechten  Botschaften.  Wenn  die  Krieger  ent- 
laufen, ist  zu  fürchten,  dass  wir  vor  allen  Dingen  hingerichtet 
werden.  Wir  wissen  es  jetzt  und  sagen  es  nicht.  Wenn  später 
die  Sache  verlautet,  wird  man  uns  wieder  sammt  den  Seiten- 
geschlechtern vertilgen.  Vorwärtsgehen  und  Zurückweichen  ist 
die  Tödtung.     Was  werden  wir  beginnen? 

P'ei-khien-thung  sprach:  Ob  nach  oben  wirklich  die 
Wahrheit  melden,  dieses  ist  es,  worüber  ihr  euch  bekümmert. 
—  Sse-ma-te-kan  sprach  zu  den  Beiden:  Ich  habe  gehört,  das 
Land  der  Mitte  des  Gränzpasses  ist  versunken,  ^  ^  *^ 
Li-hiao-tschang  hat  sich  mit  ^  K4t  Hoa-yin  losgesagt.  Der- 
jenige, vor  dem  wir  unter  den  Stufen  stehen,  greift  seine  zwei 
ältesten  Brüder  auf,  er  wird  sie  beide  tödten.  Die  Angehörigen 


252  Pfizmaier. 

unserer  Häuser  sind  im  Westen.  Wie  könnten  wir  uns  dieser 
Gredanken  entschlagen'? 

P'ei-khien-thung  sprach:  Unsere  Söhne  und  jüngeren 
Brüder  sind  bereits  erwachsen,  sie  beschützen  und  bestimmen 
sich  in  Wahrheit  nicht.  Es  ist  zu  fürchten,  dass  sie  zwischen 
Morgen  und  Abend  zur  Hinrichtung  gelangen.  Die  Berechnung 
hat  keinen  Ausgang.  —  Te-kan  sprach:  Hat  man  den  Kummer 
gemeinschaftlich,  soll  man  in  Gemeinschaft  zu  Rathe  gehen. 
Wenn  die  kühnen  Bewältigenden  entfliehen,  kann  man  mit 
ihnen  zugleich  sich  entfernen.  —  P'ei-khien-thung  und  die 
Anderen  sprachen:  Es  ist  in  Wahrheit,  Avie  ihr  saget.  Bei  der 
Berathung  über  die  Rettung  des  Lebens  ist  hieran  nichts  zu 
ändern.  —  Somit  berief  man  und  lud  man  sich  gegenseitig  ein. 

Ferner  benachrichtigte  man  im  Umwenden  yr^   ^^  Yuen- 

min,  inneren  Vermerker  und  Hausgenossen,  ^^  W^  Meng-ping, 

Anführer  der  Leibwächter  des  Falkenfluges,  ^ß  ^  Li-fö  und 
■^  Hb"  5ß^  Nieu-fang-yö,  Leibwächter  des  Abschnittsrohres 
und  Siegels,    q^    ^J^    j^   Hiü-hung-jin    und   ^^    ^    Sie-lang, 

Aelteste  des  Geraden,    1^   ^   ^  Thang-fung-I,    Leibwächter 

des  Thores  der  Feste,  ß^  »h^  Tschang-khai,  Richtigen  der 
Aerzte,  und  Andere.  Man  versammelte  sich  Tag  und  Nacht 
und  schloss  vielseitig  Verbindungen  des  Halsabschneidens.  Die 
Gesinnung  äusserten  sie  durch  Wahrheit  und  Vertraulichkeit, 
die  Worte  hatten  keine  Umschweife  und  AusAveichungen.  In 
der  Sitzhalle  erörterte  man  ohne  Weiteres  den  Plan  zu  Abfall. 
Alle  Avaren  damit  einverstanden. 

Um  die  Zeit  befand  sich  ^  ^  ^  Li-hiao-tschi  in  der 
verschlossenen  Abtheilung  des  Palastes.  Er  hiess  die  kühnen 
Bewältigenden  den  Palast  bewachen.  Mittleres  und  Aeusseres 
stand  mit  einander  in  Verbindung,  bei  ihren  Anschlägen  hatten 
sie  immer  grössere  Eile. 

^  "tr  t^  Tschao-hang-khiü  Avar  der  Sohn  eines  Spiel- 
mannes. Die  Erzeugnisse  seines  Hauses  hatten  einen  Werth 
von  zehntausendmal  zehntausend  Geldstücken.  Derselbe  stand 
früher  mit  Tschi-khi  in  Verbindung,  ii^  -^  ^  Yang-sse-lan, 
Aufwartender  für  die  Königsverdiensto,  Avar  ein  SchAvestersohn 
von  dem  Geschlechte  ^  a^  Yü-wen.  Diese  zwei  Männer 
meldeten  es  in  Gemeinschaft  Tschi-khi.  Tschi-khi  hatte  wahn- 


Foi-tsetzTingen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  2oö 

sinnige  und  aufrübrerisclie  Gedanken.  Als  er  es  hörte,  ging 
er  freudig  hinzu.    Er  besuchte  mit  ihnen  Te-kan. 

Man  bestimmte  den  fünfzehnten  Tag  des  dritten  Monates 
als  den  Tag,  an  welchem  man  zu  den  Waifen  greifen  und  ge- 
meinschaftlich abfallen  wollte.  Man  wollte  die  Kriegspferde 
der  zwölf  Leibwachen  entreissen,  die  Einwohner  gefangen 
nehmen,  die  Werthgegenstände  rauben,  dann  Glenossen  werben 
und  sich  nach  Westen  wenden. 

Tchi-khi  sprach:  Dieses  ist  nicht  so.  Gegenwärtig  richtet 
der  Himmel  in  Wirklichkeit  Sui  zu  Grunde,  die  Hervorragenden 
und  Starkmüthigen  erheben  sich,  die  Gleichgesinnten,  welche 
abfallen,  sind  bereits  mehrere  Zehntausende,  sie  bringen  dadurch 
in  Gang  die  grosse  Sache.  Dieses  ist  die  Beschäftigung  der 
Kaiser  und  Könige.  —  Te-kan  war  hiermit  einverstanden. 
Tschao-hang-khiü  und  Sie-lan  baten,  dass  man  Hoa-khi  zum 
Vorgesetzten  mache. 

Als  die  Verabredung  getroffen  war,  verständigte  man 
Hoa-khi.  Hoa-khi  war  im  Grunde  seines  Herzens  feig.  Als  er 
es  zum  ersten  Male  hörte,  befiel  ihn  eine  gi'osse  Furcht.  Er 
zeigte  in  seiner  Miene  Erregung  und  vergoss  Schweiss.  Nach 
längerer  Zeit  entschloss  er  sich. 

Am  ersten  Tage  des  dritten  ]Monates  des  Zeitraumes  I-ning 
(618  n.  Chr.)  Avollte  Te-kan  das  Wort  verkünden  und  die  Menge 
verständigen.  Er  fürchtete,  dass  die  Herzen  der  Menschen  noch 
kein  Ganzes  seien  und  dachte  wieder  an  Trug  und  Lüge,  um 
die  kühnen  Bewältigenden  zu  schrecken.  Er  sprach  daher  zu 
Hiü-hung-jin  und  Tschang-khai :  Ihr  seid  vortreffliche  Aerzte. 
Haus  und  Reich  vertrauen  euch  und  geben  euch  Auftrag.  Wenn 
ihr  hinausgehet  und  die  Menge  irreführet,  wird  die  Menge  euch 
gewiss  glauben.  Ihr  könnet  in  das  Sammelhaus  der  für  den 
Leib  Vorkehrenden  treten  und  den  Kundigen  melden :  Der- 
jenige, vor  dem  wir  unter  den  Stufen  stehen,  hörte  sagen,  dass 
die  kühnen  Bewältigenden  abfallen  wollen.  Er  lässt  vielen 
Giftwein  kochen  und  tödtet  sie  bei  einem  Feste  sämmtlich  mit 
dem  Gifte.    Er  verbleibt  hier  blos  mit  den  Menschen  des  Südens. 

Tschao-hung-jin  vmd  Andere  verbreiteten  diese  Worte.  Die 
kühnen  Bewältigenden  hörten  es  und  erzählten  es  wechsel- 
seitig. Mit  dem  Entwürfe  zum  Abfall  hatte  man  noch  in>ehr  Eile. 
Als  Kan-te  wusste,  dass  sein  Plan  ausgeführt  worden,  berief  er 


254  Pfizmaier. 

am  zehnten  Tage  des  Monates  seine  alten  Bekannten  sämmt- 
lich  zu  sich  und  verkündete  ihnen,  was  er  gethan.  Die  ganze 
Menge  warf  sich  zu  Boden  und  sagte:  Nur  der  Heerführer  hat 
zu  befehlen. 

In  dieser  Nacht  war  Thang-fung-I  der  Verschliessung  der 
Festungsthore  vorgesetzt.  Er  und  P'ei-khien-thung  wussten, 
dass  an  den  Thoren  die  Riegel  nicht  herabgelassen  seien.  Um 
die  dritte  Nachtwache  versammelte  Te-kan  in  dem  Inneren  der 
östlichen  Feste  die  Krieger  und  erlangte  deren  mehrere  Zehn- 
tausende. Er  zündete  ein  Feuer  an  und  setzte  sich  mit  dem 
Aeusseren  der  Feste  ins  Einvernehmen.  Der  Kaiser  hörte  ein 
Geräusch  und  fragte,  was  es  gebe.  P'ei-khien-thung  sagte  fälsch- 
lich: Die  Heukammer  brennt.  Die  Menschen  von  aussen  leisten 
bei  dem  Brande  Hilfe.  Desswegen  lärmen  sie.  Mittleres  und 
Aeusseres  sind  abgeschlossen  und  getrennt.  —  Der  Kaiser  hielt 
dieses  für  wahr. 

Meng-ping  und  Tschi-khi  erlangten  ausserhalb  der  Feste 
eintausend  Menschen  und  bedrohten  die  wartende  Leibwache. 
''M  "^  ^  Fung-p'u-lö  von  der  kriegsmuthigen  Leibwache 
breitete  in  Gemeinschaft  mit  ihnen  die  Krieger  aus  und  erfasste 
theilend  die  Strassen  und  Durchwege  unterhalb  der  Vorwerke. 

Um  die  Mitte  der  fünften  Nachtwache  stellte  Te-kan  eine 
Anzahl  Krieger  unter  den  Befehl  P'ei-kliien-thung's  und  hiess 
ihn  die  Wächter  der  Thore  wechseln.  Khien-thung  öffnete 
hierauf  das  Thor  und  gelangte  mit  einigen  hundert  Reitern  zu 
der  grossen  Halle  MJ*  ^  Tsch'ing-siang.  Er  tödtete  den  Heer- 
führer >^  ^  ^  To-ku-sching.  y^  jrM  Yuen-li,  Anführer 
der  kriegsmuthigen  Leibwächter,  führte  sogleich  die  Kriegs- 
macht vorwärts.     Die  ganze  Leibwache  des  Nachtlagers  entlief. 

P'ei-khien-thung  Hess  seine  Krieger  vorrücken,  schlug  die 
Flügel  des  linken  kleinen  Thores  auseinander  und  sprengte  in 
den  ewigen  Durchweg.  Er  fragte,  wo  derjenige,  vor  dem  er 
unter  den  Stufen  stehe,  sei.  Eine  Schöne  trat  heraus,  zeigte 
mit  dem  Finger  und  sprach:  Er  ist  innerhalb  des  Avestlichen 
kleinen  Thores.    —  Er    folgte    ihr    und    nahm   den  Kaiser  fest. 

Der  Kaiser  sprach  zu  P'ei-khien-thung:  Seid  ihr  nicht  mein 
alter  BekannterV  Welchen  Groll  lieget  ihr,  dass  ihr  euch  empöret? 
—  Khien-tliung  s])rach :  Ich,  der  Diener,  wage  es  nicht,  mich 
zu  empören.     Nur  die  Anführer  und  Kriegsmänner  sehnen  sich 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  255 

nach  der  Heimkelir.  Ich  biete  demjenigen,  vor  dem  ich  unter 
den  Stufen  stehe,  die  Rückkehr  in  die  Mutterstadt  an.  —  Der 
Kaiser  sprach:  Mit  dir  kehre  ich  heim.  -  Khien-thung  hielt 
hierauf  die  Kriegsmacht    zusammen  und  bewachte  den  Kaiser. 

Als  es  Morgen  wurde,  zog  Meng-ping  mit  gepanzerten 
Reitern  Hoa-khi  entgegen.  Hoa-khi  wusste  noch  nicht,  was 
an  der  Sache  Wahres  sei.  Er  zitterte  und  war  nicht  fähig  zu 
sprechen.  Wenn  Menschen  kamen  und  sich  zum  Besuche 
meldeten,  senkte  er  blos  das  Haupt,  hielt  sich  an  dem  Sattel 
und  antwortete:  Ein  Verbrechen,  ein  Vergehen. 

Um  die  Zeit  befand  sich  Sse-khi  in  dem  Wohngebäude 
der  Kaisertochter  und  wusste  nicht,  was  geschehen.  Tschi-khi 
entsandte  ^  -^^[^  j^^  Tschuang-thiao-schü,  einen  Jüngling  des 
Hauses,  mit  dem  Auftrage,  in  das  Wohngebäude  zu  gehen  und 
Sse-khi  zu  tödten.  Tsch'uang-thiao-schü  brachte  es  nicht  über 
sich,  Sse-khi  festzunehmen,  und  begab  sich  zu  Tschi-khi.  Nach 
längerer  Zeit  wurde  Sse-khi  losgelassen. 

Als  Hoa-khi  zu  dem  Thore  der  Feste  gelangte,  zog  ihm 
Te-kan  entgegen,  meldete  sich  zum  Besuche  und  führte  ihn  in 
die  Halle  des  Hofes.  Hoa-khi  legte  sich  den  Namen  eines 
Reichsgehilfen  bei.  Er  befahl,  dass  man  mit  dem  Kaiser  aus 
dem  Thore  von  Kiang-tu  trete,  ihm  die  Räuber  zeige  und  da- 
bei wieder  mit  ihm  eintrete.  Hierauf  entsandte  er  ^  ^ 
^  i^  Ling-hu-hang-thä  mit  dem  Auftrage,  den  Kaiser  in  dem 
Palaste  zu  tödten.  Ferner  nahm  er  mehrere  Zehende  von 
Dienern  des  Hofes,  welche  mit  ihm  nicht  einverstanden  waren, 
sowie  die  Verwandten  des  Kaisers  von  mütterlicher  Seite,  ohne 
Unterschied  des  Alters,  fest  und  mordete  sie.  Bios  Jf^  Hao, 
den  Sohn  des  Königs  Hiao  von  Thsin,  Hess  er  übrig  und 
machte  ihn  zum  Kaiser. 

Nach  zehn  Tagen  entriss  er  den  Menschen  von  Kiang-tu 
die  Schiffe  sammt  den  Rudern  und  kehrte  auf  der  Wasser- 
strasse nach  Westen  zurück.  Als  er  zu  dem  Palaste  MI  iI|S 
Hien-fö  gelangte,  verschworen  sich  ^  ^  ^  Mi-meng-thsai, 
Fürst  von  ^  So,  y^  ^  Tsch'in-kuang,  Anführer  der  die 
Reihen  durchbrechenden  Leibwächter,  und  Andere  zu  einem 
Angriffe  auf  Hoa-khi,  wurden  aber  ihrerseits  gemordet. 

Hierauf  trat  er  in  die  sechs  Paläste  und  besetzte  sie. 
Die    Art,    wie    er    in    Empfang    nahm,    war    ganz    nach    dem 


256  Pfizraaier. 

Vorgange  des  Kaisers  Yang.  Er  sass  immer  in  einem  Zelte  an 
dem  äussersten  Ende  und  das  Gesicht  nach  Süden  gekehrt. 
Wenn  Menschen  eine  Sache  meldeten,  schwieg  er  und  antwortete 
nicht.  Wenn  man  das  Elfenbein  herabgelassen  hatte,  fasste 
er  die  Eröffnungen  zusammen  und  traf  in  Gemeinschaft  mit 
Fung-I,  Nieu-fang-yo,  Tsie-liang,  Tschang-khai  imd  Anderen 
die  Entscheidung. 

Als  er  auf  seiner  Reise  nach  i^  Siü- tscheu  gelangte, 
war  die  Wasserstrasse  unschiffbar.  Er  entriss  wieder  den 
Menschen  die  Wagen  sammt  den  Rindern  und  erhielt  zwei- 
tausend Fuhrwerke.  Er  lud  auf  diese  die  Kostbarkeiten  der 
Menschen  des  Palastes.  Lanzen,  Panzer  und  Kriegsgeräthe 
wurden  sämmtlich  auf  seinen  Befehl  von  den  Kriegsmännern  auf 
dem  Rücken  getragen.  Der  Weg  war  weit,  die  Ermattung  eine 
äusserste.     Die  drei  Kriegsheere  begannen  unwillig  zu  werden. 

Te-kan  wurde  der  Hoffnung  verlustig.  Er  sprach  im 
Vertrauen  zu  Tschao-hang-khiü:  Der  Gebieter  ist  in  grossem 
Masse  falsch.  Wenn. ich  jetzt  der  Unordnung  steuere,  mache 
ich  gewiss  zu  Helfern  die  Vorzüglichen  und  Weisen.  Hoa- 
khi  ist  beständig  verfinstert,  kleine  Menschen  befinden  sich 
ihm  zur  Seite,  die  Sache  wird  gewiss  fehlschlagen.  Was  soll 
man  thun?  —  Tschao-hang-khiü  sprach:  Es  steht  bei  uns. 
Welche  Schwierigkeit  hat  es,  ihn  abzusetzen? 

Sie  machten  jetzt  in  Gemeinschaft  mit  ^  ;^  Li-pen, 
^  ^  ^  6iß  Yü-wen-tao-sse,  ^  j£  ^^^  Yün-tsching-khing 
und  Anderen  einen  Anschlag,  dem  zu  Folge  man  mit  zehn- 
tausend Kriegern  des  nachrückenden  Heeres  gegen  Hoa-khi 
eindringen,  ihn  tödten  und  wieder  Te-kan  zum  Vorgesetzten 
erheben  wollte.  Hiü-hung-jin  erfuhr  dieses  und  meldete  es  heim- 
lich Hoa-khi.  Man  griff  Te-kan  und  dessen  Genossen,  zehn 
an  der  Zahl,  sämmtlich  auf  und  tödtete  sie. 

Man  führte  jetzt  die  Kriegsmacht  nach  der  östhchen  Land- 
schaft. Der  verkehrende  Statthalter  ^  ^  A\'ang-khieu  er- 
gab sich  an  Hoa-khi  mit  der  Feste.  JQ  ^  ^  Yuen-wen-tu, 
verbleibender  Statthalter  der  östliclien  Hauptstadt,  erwählte 
[nl  Tluuig,    König  von  Yuc,  zum   V(U'gesetzten  von   Sui.     Man 


ernannte  ^   ^*   Li-mi    zum    gnis.scn  Beruhiger    und  hiess  ihn 
Hoa-khi  angreifen. 


Fortsetzungen  aus  der  Gescliichte  des  Hauses  Sui.  201 


Li-mi  entsandte  i^  W\  Siü-tsi  mit  dem  Auftrage,  die 
Speicher  von  ^  j^  Li-yang  zu  besetzen.  Hoa-khi  übersetzte 
den  Fluss  und  bewachte  den  Kreis  Li-yang.  Seine  Sti'eitmacht 
theilend,  umzingelte  er  Siü-tsi.  Li-mi  errichtete  Lagerwälle  an 
den  Flüssen  ^  Thsing  und  yÄ  Khi  und  setzte  sich  mit  Siü- 
tsi  durch  Leuchtfeuer  in  Verbindung.  So  oft  Hoa-khi  die  Speicher 
angriff,  zog  Li-mi  sofort  eine  Streitmacht  herbei  und  brachte 
Hilfe.  Hoa-khi  kämpfte  mehrmals,  ohne  etwas  auszurichten. 
Sein  Heerführer  -^  B/^  ^  Yü-hung-thä  wurde  von  Li-mi  ge- 
fangen. Man  schickte  ihn  zu  ||oI  Thung  und  sott  ihn  in  einem 
Kessel. 

Die  Lebensmittel  Hoa-khi's  gingen  zu  Ende.  Er  über- 
setzte den  Wassergraben  von  y^  j^  Yung-thsi,  entschlossen, 
mit  Li-mi  in  ^  jjj  Thung-schan  zu  kämpfen.  Hierauf  drang 
er  in  die  Landschaft  ^  Ki  und  begehrte  Kriegsbedarf.  Ferner 
schickte  er  Abgesandte,  welche  die  östliche  Landschaft  plün- 
derten und  von  den  Angestellten  und  dem  Volke  Reis  und 
Hirse  forderten.  Wang-khieu  war  darüber  unwillig  und  ergab 
sich  mit  der  Feste  an  Li-mi. 

Hoa-khi  gerieth  in  grosse  Furcht.  Er  machte  von  der 
Landschaft  Ki  aus,  indem  er  sich  an  die  Spitze  seiner  Heeres- 
menge stellen  wollte,  Rechnung  auf  die  nördlich  liegenden 
Landstriche.  Sein  Anführer  j^  ^  5^  Tsch'in-tschi-liO  stand 
an  der  Spitze  von  zehntausend  kühnen  Bewältigenden  des 
Südens  der  Berghohen.  Der  Anführer  ^  j^  ^  Tschang- 
thung-ni  stand  an  der  Spitze  von  mehreren  tausend  kühnen 
Bewältigenden  von  Kiang-tung.  Beide  fielen  von  ihm  ab  und 
wandten  sich  zu  Li-mi. 

Hoa-khi,  noch  im  Besitze  einer  Heeresmenge  von  zwei- 
mal zehntausend  Menschen,  floh  nach  Norden  in  den  Kreis 
^  Wei.  Tschang-khai  und  Andere  kamen  mit  j|^  ^^  Tsch'in- 
pe,  einem  seiner  Anführer,  überein,  sich  von  Hoa-khi  zu  ent- 
fernen. Die  Sache  wurde  entdeckt  und  sie  woirden  durch 
Hoa-khi  getödtet.  Die  vertrauten  Diener  mangelten  allmälig, 
die  bewaffnete  Macht  schrumpfte  täglich  mehr  zusammen. 

Die  Brüder  Hoa-khi's  wussten  keinen  weiteren  Rath.  Sie 
versammelten  sich  blos,  freuten  sich  des  Weines  und  Hessen 
Mädchen  bei  dem  Feste  Musikstücke  aufführen.  Nachdem  sie 
berauscht  waren,  grollten  sie  Tschi-khi  und  sagten:  Wir  wussten 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  1.  Hft.  17 


^Oö  Pfizmaier. 

anfänglicli  nicht,  dass  durch  dich  die  Berathung  ist.  j\Iit  Ge- 
walt liessest  du  kommen  und  erhobest  uns.  Wohin  man  jetzt 
sich  wendet,  gibt  es  nichts,  das  zu  Stande  gebracht  wäre.  Kj-iegs- 
männer  und  Pferde  zerstreuen  sich  täghch.  Das  Tragen'  des 
Namens,  den  Vorgesetzten  getödtet  zu  haben,  wird  von  der 
Welt  nicht  angenommen.  Die  gegenwärtige  Vernichtung  der 
Seitengeschlechter,  wie  sollte  sie  nicht  von  dir  ausgehen?  — 
Sie  erfassten  je  zwei  Kinder  und  weinten. 

Tschi-khi  zürnte  und  sprach:  Au  dem  Tage,  wo  die  Sache 
siegte,  beschenktet  ihr  Alle  mich  nicht  mit  Groll.  Jetzt,  da  sie 
fehlschlagen  soll,  wollet  ihr  die  Schuld  auf  mich  wälzen.  Warum 
tödtet  ihr  mich  nicht  und  ergebet  euch  an  ^  ^  ^^  Teu- 
kien-te?  '  —  Die  Brüder  stritten  mehrmals  mit  einander,  ohne 
in  ihren  Worten  auf  den  Unterschied  des  Alters  zu  achten. 
Nüchtern  geworden,  tranken  sie  wieder,  sie  machten  sich  dieses 
zur  Gewohnheit.  In  ihrer  Menge  wanderte  man  häufig  fort,  sie 
erkannten  mit  Sicherheit  das  Fehlschlagen. 

Hoa-khi  sprach  seufzend:  Weil  der  Mensch  geboren  ist, 
wird  er  sterben.  Wie  sollte  man  nicht  einen  Tag  Kaiser  sein? 
—  Hierauf  tödtete  er  Hao  durch  Gift  und  masste  sich  in  dem 
Kreise  W^  Wei  die  Kaiser  würde  an.  Er  gab  dem  Reiche  den 
Namen  g^  Hiü,  dem  Jahre  den  Namen  ^  ^  Thien-scheu 
und  setzte  die  hundert  Obrigkeiten  ein. 

Er  griff  die  Vorrathskammer  j^  ^  Yuen-pao  in  ^ 
Wei-tscheu  an.  In  viermal  zehn  Tagen  war  sie  nicht  erobert. 
Er  wurde  im  Gegentheil  geschlagen  und  verlor  eintausend 
Menschen.  Er  eilte  jetzt  im  Nordosten  nach  ^  ^  Liao- 
tsch'ing  und  wollte  die  Räuber  von  J^  ^  Hai-khiö  herbei- 
rufen und  führen.  Um  die  Zeit  entsandte  er  Sse-khi  mit  dem 
Auftrage,  ^  ;|(^  Thsi-pe  zu  durchstreifen  und  die  Feldopfer 
(f^  'Ijp) )  zu  suchen.  -  Das  grosse  Thang  entsandte  jjjjp  ^ 
Schin-thung,  König  von  Hoai-nan,  damit  er  Schan-tung  beruhige. 
Zugleich   berief  man   Hoa-khi.     Hoa-khi   leistete    nicht   Folge. 


'  Teu-kien-te  war  gegen  Sui  aufgestanden  und  zog  jetzt  gegen  Hoa-khi  au.s. 

~  Eine  Erklürung  zu  den  Verkündungen  mO  T^  Tschnng-hoei'.s  in  dem 
Schu-king  sagt:  Der  Fürst  von  „&  Ho  sah,  dass  die  Acker.sleute  auf 
den  Feldern  Opfer  darbrachten.  Er  tödtete  diese  Menschen  und  raubte  die 
Feldopfer.     König  Tliang  unternnhni  daher  gegen  iliii  den  Erubevuugszug. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichtf>  des  Hauses  Rui.  259 

Schin-thung  liess  die  Streitmacht  vorrücken  und  umzingelte  ihn. 
Nach  zehn  Tagen  hatte  er  ihn  nicht  bewältigt  und  zog  ab. 

W  ^  ^  Teu-kien-te  richtete  mit  seiner  gesammten 
Menge  gegen  Hoa-khi  den  Angriff.  Vorher  hatte  ^^  ^h  Wang- 
p6,  Vorderster  der  Räuber  von  ^  Thsi-tscheu,  von  den  vielen 
Kostbarkeiten  Hoa-khi 's  gehört.  Er  kam  verstellter  Weise  und 
warf  sich  ihm  in  die  Arme.  Hoa-khi  glaubte  ihm  und  lag  mit 
ihm  gemeinschaftlich  der  Bewachung  ob.  Wang-pö  führte  jetzt 
Teu-kien-te  und  liess  ihn  in  die  Feste  einrücken.  Man  ergriff 
Hoa-khi  lebendig  und  nahm  dessen  gesammte  Menge  gefangen. 

Man  ergriff  dann  vorerst  Tschi-khi,  jr*  -^  ^^  Yuen-wu- 
thä,  Meng-ping,  ^^  -^  ^S  Yang-sse-lan,  Hiu-hung-jin  und  ent- 
hauptete sie.  Hierauf  setzte  man  Hoa-khi  in  einen  Gitterwagen. 
Nach  Ho-kien  gelangt,  hielt  man  ihm  das  Verbrechen,  den  Ge- 
bieter getödtet  zu  haben,  vor  und  enthauptete  ihn  sammt  seinen 
zwei  Söhnen  ^^  ^  Sching-khi  und  ^  ^  Sching-tschi.  Man 
schickte  sein  Haupt  weiter  zu  den  Türken.  Die  Kaisei'tochter 
von  ^&  rJ^  I-tsch'ing  '  liess  es  in  dem  Vorhofe  der  Nordländer 
an  einen  I?aum-  hängen.  Sse-khi  wandte  sich  von  Thsi-pe  west- 
wärts nacli  Tschang-ngan. 


^  ^  Tschi-khi,  "ein  Sohn  ^  ^  J^jt  Yü-wen-schö's, 
war  in  seiner  Jugend  stumpfsinnig  und  unselig.  Er  liebte  es, 
mit  allen  Menschen  zu  streiten.  Diejenigen,  mit  welchen  er 
lustwandelte  und  bei  denen  er  den  Aufenthalt  nahm,  waren 
lauter  zügellose  Menschen.  Man  versammelte  sich  zu  Hahnen- 
kämpfen und  war  gewohnt,  Falken  und  Hunde  loszulassen. 
Man  hatte  ihm  der  Verdienste  seines  Vaters  wegen  die  Lehen- 
stufe eines  Fürsten  der  Landschaft  Pö-yang  verliehen.  Unzucht, 
Hässlichkeiten,  schmutzige  Dinge,  nichts  war,  das  von  ihm  nicht 
begangen  wurde. 

Seine  dem  Geschlechte  -^  -^  Tschang- sün  angehörende 
Gattin  eiferte  und  meldete  es  seinem  Vater  Schö.  Dieser  ver- 
heimlichte   es,    war  aber  sehr  über  ihn  aufgebracht.     Bei  dem 


1  Die  Kaisertocliter  von  I-tsch'ing-  war  .in  Klii-min,  Kho-han  der  Türken, 
vermalt. 

17* 


260  Pfi  «maier. 

kleinsten  Vergehen  Hess  er  ihm  gewiss  die  Peitsche  zn  Theil 
werden.  Sein  jüngerer  Bruder  -^  J^  Sse-khi,  auf  die  Kaiser- 
tochter sich  verlassend,  schätzte  ihn  ebenfalls  gering.  Bios 
/k  ^  Hoa-khl  nahm  ihn  in  allen  Dingen  in  Schutz.  Es  ge- 
schah zwei-  bis  dreimal,  dass  ihn  sein  Vater  tödten  wollte. 
Hoa-khl  kam  Tschi-khi  ohne  Weiteres  zu  Hilfe  und  rettete  ihn. 
In  Folge  dessen  bestand  zwischen  beiden  ziemliche  Freimd- 
schaft  und  Vertraidichkeit. 

Tschi-khi  ertheilte  hierauf  Hoa-khi  den  Rath,  Menschen 
in  die  Gehäge  '  zu  senden  und  für  sich  besondere  Verbindungen 
anzuknüpfen.  Die  Sache  wurde  verrathen  und  Hoa-khi  sollte 
hingerichtet  werden.  Yü-wen-schö  war  blos  von  dem  Verbrechen 
und  der  Bosheit  Tschi-khi's  überzeugt  und  bat  um  das  Leben 
Hoa-khi's.     Der  Kaiser  begnadigte  somit  beide. 

Als  Yü-Aven-schö  dem  Tode  nahe  war,  erhob  er  eine 
Denkschrift,  in  welcher  er  von  der  Heillosigkeit  und  Wider- 
setzlichkeit Tschi-khi's  und  von  der  Gewissheit  sprach,  dass 
dieser  das  Haus  zu  Grunde  richten  werde.  Der  Kaiser  gedachte 
später  Yü-wen-schö's  und  übertrug  Tschi-khi  die  Stelle  eines 
kleinen  Beaufsichtigers  der  Bauten.  Die  Tödtung  des  Kaisers 
und  die  Auflehnung  in  Kiang-tu  wurden  durch  die  Anschläge 
Tschi-khi's  ins  Werk  gesetzt.  Hoa-khi,  Reichsgehilfe  geworden, 
machte  Tschi  -  khi  zum  Vorgesetzten  des  Pfeilschiessens  zur 
Linken  und  leitenden  grossen  Heerführer  der  zwölf  Leibwachen. 
Nachdem  er  sich  den  Namen  eines  Kaisers  angemasst,  setzte 
er  Tschi-khi  in  das  Lehen  eines  Königs  von  ^S  Thsi. 

Als  ^  ^  ^,  Teu-kien-te  die  Feste  ;f  p  j^  Liao-tsch'ing 
zum  Falle  brachte,  nahm  er  Tschi-khi  sammt  dessen  Genossen, 
zehn  an  der  Zahl,  gefangen  und  Hess  sie  enthaupten.  Man 
stellte  ihre  Leichname  zur  Schau  und  hängte  die  Häupter  auf 
Bäume. 


Sse-ma-te-ltaii. 

^  ^  ^  ^"M*  "^   ^)  Sse-ma-te-kan  stammte  aus  ^ 
Yung    in    Fu-fung.      Sein  Yater    j^    ^    Yuen  -  kliien    war    in 

'  Die  Gehäo-e  siiul   die  nbhäiiirijrfn  Reiclic  nii   ilou"  Grunzen. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  ^bl 

Diensten  von  Tscheu  allgemeiner  Beaufsichtiger.  Te-kan  war 
in  seiner  Jugend  verwaist  und  ernährte  sich  durch  Schweine- 
schlachten. Der  Schamane  ^  ^  Schi-tsan  verkehrte  mit 
der  dem  Geschleckte  ^  Ho  angehörenden  Mutter  Te-kan's  und 
unterstützte  und  unterrichtete  diesen  hierauf.  Er  erklärte  ihm 
die  Bücher  und  das  Rechnen. 

In  dem  Zeiträume  Khai-hoang  (581—600  n.  Chr.)  wurde 
Te-kan  Aufwartender  für  den  Palast  imd  brachte  es,  nach  und 
nach  versetzt,  bis  zu  einem  grossen  allgemeinen  Beaufsichtiger. 
An  ;^  ^  Yang-SU  auf  dessen  Zuge  gegen  |g  Liang,  König 
von  Han,  sich  anschliessend,  füllte  er  das  Amt  eines  Menschen 
der  Umgebung  in  dem  inneren  Lager  aus.  Bei  Vorrücken  und 
Haltmachen  an  niedrige  und  hohe  Gegenden  gewöhnt,  urtheilte 
er  über  viele  verrätherische  Entwürfe.    Yang-su  lobte  ihn  sehr. 

Man  übertrug  Te-kan  seiner  Verdienste  wegen  die  Stelle 
eines  mit  den  drei  Vorstehern  Uebereinstimmenden.  Im  dritten 
Jahre  des  Zeitraumes  Ta-nie  (607  n.  Chr.)  wurde  er  Anführer 
der  Leibwächter  des  Falkenfluges.  Er  schloss  sich  dem  Zuge 
gegen  Liao-tung  an.  Zu  dem  Range  eines  Grossen  der  richtigen 
Berathung  befördert,  wurde  er  hierauf  zu  der  Stelle  eines  An- 
führers der  kriegsmuthigen  Leibwächter  versetzt.  Kaiser  Yang 
war  mit  ihm  sehr  vertraut. 

Te-kan  folgte  dem  Kaiser  auf  dessen  Reise  nach  Kiang- 
tu.  Er  leitete  die  für  den  Leib  Vorkehrungen  treffende  Leib- 
wache der  Linken  und  Rechten.  Zehntausend  kühne  Bewältigende 
hatten  ein  Lager  in  dem  Inneren  der  Feste.  Bei  der  gegen 
das  Ende  der  Zeiten  der  Sui  eintretenden  grossen  Verwirrung 
stellte  er  sich  an  die  Spitze  der  kühnen  BcAvältigenden  und 
sann  auf  Empörung.  Hiervon  wird  in  den  Nachrichten  von 
Yü-wen-hoa-khi  ausführlich  gesprochen. 

Nachdem  man  den  Kaiser  Yang  gefangen  genommen,  erhob 
Te-kan  mit  ^  ^  Meng-ping  und  anderen  seiner  Genossen 
Hoa-khi  zum  Reichsgehilfen.  Hoa-khi  setzte  in  erster  Reihe 
Te-kan  in  das  Lehen  eines  Fürsten  des  Reiches  ^[^  Wen.  Die 
Stadt  des  Lehens  waren  dreitausend  Thüren  des  Volkes.  Er 
gab  ihm  die  Stelle  eines  Grossen  des  glänzenden  Gehaltes  hinzu. 
Zugleich  Hess  er  ihn. die  ursprüngliche  Waffenmacht  leiten. 

Hoa-khi  hatte  innerhch  grossen  Widerwillen  gegen  Te-kan. 
Einige  Tage    später    setzte    er   die  Anführer  ein  und  vertheilte 


262  Pfizmaier. 

unter  sie  die  Kriegslevite.  Er  machte  jetzt  Te-kan  zum  obersten 
Buchführer  von  der  Abtheilung  der  Gebräuche.  Aeusserhch 
that  er  es  als  gute  Versetzung  kund,  in  Wirklichkeit  entriss 
er  ihm  die  Streitmacht.  In  Folge  dessen  war  Te-kan  von  Un- 
muth  und  Groll  erfüllt.  Er  verschenkte  die  Gegenstände,  welche 
er  als  Belohnung  erhielt,  sämmtlich  an  :^  ^  Tschi-khi.  Tschi- 
khi  sagte  ihm  desswegen,  dass  man  nach  |^  Siü-tscheu  zie- 
hen, die  Schiffe  zurücklassen  und  ans  Land  steigen  werde.  Er 
hiess  Te-kan  das  nachrückende  Kriegsheer  befehligen. 

Te-kan  verabredete  sich  jetzt  mit  Jf  ^  flS  Tschao- 
hang-khiü,  ^  i^  Li-pen,  ^  j£  ^^p  Yün  -  tsehing  -  khing, 
^  "^  ^  ^rjj  Yü-wen-tao-sse  und  Anderen,  gegen  Hoa-khi 
einzudringen.  Man  schickte  einen  Menschen  als  Abgesandten 
zu  ^  yö  ^  Meng-hai-kung,^  um  die  Zusage  auswärtiger 
Hilfe  zu  erlangen.  Man  zögerte  und  rückte  noch  nicht  aus,  indem 
man  auf  die  Antwort  des  Abgesandten  wartete.  '^  ^i»  j^ 
Hiü-hung-jin  und  B^  4ig;  Tschang-khai  erfuhren  dieses  und 
meldeten  es. 

Hoa-khi  entsandte  jetzt  seinen  jüngeren  Bruder  ^f^  J^ 
Sse-khi  und  hiess  ihn  vorgeben,  dass  er  auf  die  Jagd  gehe.  Als 
er  zu  dem  nachrückenden  Kriegsheere  gelangte,  wusste  Te-kan 
nicht,  dass  die  Sache  entdeckt  sei.  Er  trat  aus  dem  Lager  und 
erschien  zum  Besuche.  Bei  diesem  Anlasse  gab  man  Befehl, 
ihn  sammt  seinen  Genossen  festzunehmen. 

Hoa-khi  stellte  Te-kan  zur  Rede  und  sprach :  Ich  strengte 
mit  euch  die  Kraft  an,  wir  bestimmten  zugleich,  was  innerhalb 
der  Meere,  entgingen  zehntausendfachem  Tode.  Jetzt  ist  die 
Sache  erst  zu  Stande  gekommen,  es  war  mein  Wunsch,  in 
Gemeinschaft  Reichthum  und  Vornehmheit  bewahren  zu  können. 
Warum  erregtet  ihr  wieder  eine  Empörung?  —  Te-kan  sprach: 
Ich  tödtete  ursprünglich  den  verfinsterten  Vorgesetzten,  gequält 
von  seinem  Gift  und  seiner  Verderblichkeit.  Ich  schlug  vor  und 
erhob  denjenigen,  zu  dessen  Füssen  ich  stehe.  Ihr  aber  triebet 
es  noch  viel  ärger.  Ich  ward  gedrängt  von  der  Wesenheit 
Gefühlen,  ich  konnte^   nicht  umhin. 

'   Meug-hai-kung    hatte    sich    früher    in     ®    Thsao-tscheu    gegen    Sui    er- 
hoben. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  Üibö 

Hoa-khi  antwortete  nicht.  Er  befahl,  Te-kan  zu  dem  Eelte 
des  Heerführers  zu  schicken  und  ihn  zu  erdrosseln.  Te-kan 
war  um  die  Zeit  neun  und  dreissig  Jahre  alt. 


P'ei-khien-thiing. 

^  ^  >S  P'ei-khien-thung  stammte  aus  Ho-tung.  Zur 
Zeit,  als  Kaiser  Yang  noch  König  von  Tsin  Avar,  schloss  sich 
P'ei-khien-thung  an  ihn  als  Nahestehender  und  Vertrauens- 
würdiger. Nach  und  nach  versetzt,  brachte  er  es  bis  zu  einem 
vergleichenden  Beruhiger  der  Beaufsichtigung  des  Thores.  Als 
Kaiser  Yang  zu  seiner  Stufe  gelangte,  zog  er  die  alten  Men- 
schen der  Umgebung  hervor  und  übertrug  Khien-thung  das 
Amt  eines  die  Grüte  verkündenden  Beruhigers.  In  Folge  von 
Versetzung  ein  Angestellter  der  Beaufsichtigung  des  Thores 
und  des  kleinen  Thores  geworden,  folgte  er  auf  Eroberungs- 
zügen und  bei  Dienstleistungen. 

Nachdem  er  es  bis  zu  einem  verkehrenden  und  berathen- 
den  Grossen  gebracht,  verschwor  er  sich  in  Gemeinschaft  mit 
^  !^  M  (  S  +  ^ )  Sse-ma-te-kan  zu  Erregung  von  Auf- 
ruhr. Er  eröönete  als  der  Erste  das  Thor  des  Palastes,  ritt 
in  die  grosse  Halle  ^  ^  Tsch'ing-siang,  tödtete  den  Heer- 
führer :J§  JQL  ^  Tö-ku-sching  und  nahm  den  Kaiser  inner- 
halb des  westhchen  kleinen  Thores  gefangen. 

Hoa-khi  machte  Khien-thung  zum  Grossen  des  glänzenden 
Gehaltes  und  Fürsten  des  Reiches  "g  Kiü.  Als  Hoa-khi  die 
Kriegsmacht  nach  Norden  führte,  hiess  er  Khien-thung  den 
Landstrich  |^  Siü  niederhalten.  Nach  der  Niederlage  Hoa-khi's 
wandte  sich  Khien-thung  zu  dem  gTossen  Thang.  Man  über- 
trug ihm  daselbst  das  Amt  eines  allgemeinen  Beaufsichtigers 
von  1^  Siü-tscheu.  Er  wurde  im  Umwenden  stechender  Ver- 
merker von  Jg  Tsch'in-tscheu  und  erhielt  das  Lehen  eines 
Lehensfürsten  fünfter  Classe  von  -^    '^Ij^  Tschang-sche. 

PlötzKch  wurde  ihm  wegen  des  Verbrechens,  an  dem 
Hofe  von  Sui  Tödtung  und  Auflehnung  verübt  zu  haben,  der 
Name  genommen.  Nach  dem  Lande  ausserhalb  der  Berghöhen 
verbannt,  starb  er. 


264  Pfizmuier. 


Zusatz. 


In  der  Abhandlung:  ,Die  letzten  Zeiten  des  Reiches  der 
Tsch'in'  wurde  aus  Rücksicht  auf  das  Ausmass  der  akademischen 
Schriften  der  Schluss  des  Abschnittes  Tschang-tschao-thä  (S.  780) 
nicht  mehr  abgedruckt.    Dieser  Schluss  folgt  hier  nachträghch. 

Tschang-tschao-thä. 

Im  zweiten  Jahre  des  Zeitraumes  Thai-kien  (570  n.  Chr.) 
unternahm  S  flS  M  Tschang-tschao-thä  an  der  Spitze  eines 
Heeres  den  Eroberungszug  gegen  ||^  j^  Siao-khuei  in  Kiang- 
ling.  Um  die  Zeit  hatte  Siao-khuei  mit  dem  Kriegsheere  von 
Tscheu  eine  grosse  Menge  Schiffe  in  ^  fjg  Thsing-ni  ange- 
häuft. Tschang-tschao-thä  entsandte  die  Nebenanführer  ^ 
^  |:^  Tsien-tao-tsi,  ?g  ^  ^  Tsch'ing-wen-ki  und  Andere 
getrennt  mit  dem  Auftrage,  leichte  Schiffe  zu  besteigen  und 
gegen  die  Schiffe  von  Thsing-ni  einzudringen.  Sie  verbrannten 
diese  Schiffe. 

Die  Krieger  von  Tscheu  bauten  wieder  an  dem  Fusse  der 
den  Fluss  einzwängenden  Berge,  an  der  südlichen  Uferbank 
ein  Lager,  welches  sie  die  Feste  ^  ^  Ngan-schö  nannten. 
Sie  zogen  auf  dem  Strome  schräg  grosse  Stricke,  umflochten 
sie  mit  Schilfrohr  und  bildeten  Brücken.  Sie  schafften  auf  ihnen 
die  Mundvorräthe  des  Heeres  hinüber.  Tschao-thä  befahl  den 
Kriegsleuten,  lange  Hakenlanzen  anzufertigen,  sie  auf  die  ge- 
deckten Schiffe  zu  stellen  und  aufwärts  blickend  die  Stricke  zu 
durchschneiden.  Als  die  Stricke  abgeschnitten  waren,  war  die 
Zufuhr  der  Mundvorräthe  unterbrochen.  Er  gestattete  jetzt  den 
Kriegern,  die  Feste  anzugreifen.     Man  eroberte  diese. 

Im  dritten  Jahre  des  Zeitraumes  Thai-kien  (571  n.  Chr.) 
erkrankte  Tschang-tschao-thä  und  starb.  Er  war  um  die  Zeit 
vier  und  fünfzig  Jahre  alt.  Man  verlieh  ihm  nachträglich  die 
Stelle  eines  grossen  Heerführers,'  vermehrte  sein  Lehen  um 
fünfhundert  Thüren  des  Volkes  und  beschenkte  ihn  mit  zwanzig 
Schwertträgern. 

'  Er  war  zuletzt  grosser  Heerführer  der  Wagen  niul  Kelter. 


Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sui.  Zoö 

Tschao-thä  war  von  Gemüthsart  streng  und  entschieden. 
So  oft  er  den  hohen  Befehl  empfing  und  zu  Eroberung  auszog, 
geschah  dieses  immer  Tag  und  Nacht  auf  mehrfachen  Wegen. 
Was  er  erbeutete,  Überhess  er  jedoch  den  verdienstvollen  An- 
führern und  Vordersten.  Die  Gerichte  der  Küche,  Speise  und 
Trank  theilte  er  mit  seinen  Untergebenen.  Die  Anführer  und 
Kriegsmänner  gesellten  sich  ihm  desswegen  auch  zu. 

So  oft  man  sich  zum  Trinken  versammelte,  Hess  er  gewiss 
die  vermischten  Musikstücke  weibhcher  Kunstfertigkeit  in  Fülle 
aufführen.  Er  bereitete  die  Töne  von  ^  Khiang  und  "^  Hu 
vollständig  vor.  Die  Tonweisen  und  der  Anblick  waren  das 
Wundervollste  der  ganzen  Zeit.  Selbst  wenn  man  auf  Räuber 
und  Feinde  herabblickte  oder  ihnen  gegenüber  stand,  Fahnen 
und  Trommeln  vor  Augen  waren,  schaffte  man  es  nicht  ab. 

Im  vierten  Jahre  des  Zeitraumes  Thai-kien  (572  n.  Chr.) 
wurde  er  des  Opfers  in  dem  Vorhofe  des  Ahnentempels  des 
Kaisers  Schi-tsu  theilhaftig. 


-jh^  ^  Ta-pao,  der  Sohn  Tschang-tschao-thä's,  erhielt  das 
Lehen  eines  F^ii'sten  der  Landschaft  Schao-ling.  Er  brachte  es 
in  fortgesetzter  Reihe  im  Amte  bis  zu  einem  beständigen  Auf- 
wartenden von  den  zerstreuten  Reitern  und  zu  einem  das  Kriegs- 
heer Beschützenden.  Austretend,  wurde  er  stechender  Vermerker 
von  Ä.  Fung-tscheu. 

.*^r^^  111» 

In  dem  Landstriche  sich  befindend,  war  er  habsüchtig 
und  ungebunden,  die  hundert  Geschlechter  empfanden  über 
seine  Härte  Unwillen.  Der  spätere  Vorgesetzte  ersetzte  ihn 
durch  den  grossen  Hausdiener  und  Reichsdiener  ^  ^   Li-yün. 

Im  vierten  Monate  des  dritten  Jahres  des  Zeitraumes 
Tschi-te  (585  n.  Chr.)  sollte  Li-yün  in  dem  Landstriche  an- 
kommen. Ta-pao  drang  gegen  ihn  ein  und  tödtete  ihn,  grifi" 
hierauf  zu  den  Waffen  und  empörte  sich.  Er  entsandte  seinen 
Anführer  ^  jj  Yang-thung  mit  dem  Auftrage,  ^  ^  Kien- 
ngan  zu  plündern.  ^  ^  ^  U-hoei-kiö,  innerer  Vermerker 
von  Kien-ngan  besetzte  die  Feste  der  Landschaft  und  ver- 
theidigte  sich  gegen  ihn.  Yang-thung  grifi"  ihn  Aviederholt  an, 
konnte  ihn  aber  nicht  bewältigen.    Als  das  obrigkeitliche  Kriegs- 


2k>0  Pfizraaier.     Fortsetzungen  aus  der  Geschichte  des  Hauses  Sni. 

heer  allmälig  nahe  rückte,  waren  die  Herzen  der  Menschen  Ta- 
pao  entfremdet.  Dieser  wusste  keinen  Rath  und  begab  sich 
in  Gemeinschaft  mit  Yang-thung  auf  die  Fkicht. 

^  ^  ^  Tsch'in-king-tsiang,  Vorgesetzter  des  Kriegs- 
heeres der  Erdstufe,  stellte  sich  an  die  Spitze  der  Streitkräfte 
und  folgte  Ta-pao  auf  dem  Fusse.  Dieser  war  bereits  in  das 
Gebirge  getreten.  Die  Gebirgswege  Avaren  ungangbar,  und  er 
vermochte  es  nicht  mehr,  weiter  zu  ziehen.  Yang-thung  wendete 
sich  von  ihm  ab  und  verliess  ihn.  Ta-pao  schritt  langsam  vor- 
wärts. Plötzlich  wurde  er  von  den  ihm  nachsetzenden  Be- 
waffneten erreicht.  Man  fing  ihn  lebendig  und  schickte  ihn 
nach  der  Hauptstadt.  Auf  dem  Wege  dahin  starb  er.  Man 
schickte  sein  Haupt  weiter  und  hängte  es  an  einem  Doppel- 
schifFe  der  mennigrothen  Sperlinge  auf.  Seine  drei  Verwandt- 
schaften wurden  ausgerottet. 


Katuzniacki.     Kleinero  altpoln.  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahrh.         267 


Kleinere  altpolnische  Texte  aus  Handschriften  des 
XV.  und  des  Anfano-s  des  XVI.  Jahrhundertes. 


Von 


Prof.  Emil  Katuzniaeki. 


Wie  sehr  auch  die  Kunde  der  altpolnischen  Sprach- 
denkmäler in  neuerer  Zeit  zugenommen  hat,  so  ist  sie  dennoch 
keineswegs  schon  so  weit  gediehen,  dass  man  sagen  könnte, 
dass  eine  weitere  Veröffentlichung  derselben  überflüssig  wäre. 
Im  Gegentheil,  es  linden  sich  in  diversen  lateinischen  Hand- 
schriften aus  dem  XV.  und  dem  Anfang  des  XVI.  Jahrhundertes 
noch  immer  recht  bemerkenswerthe  polnische  Einschaltungen, 
die,  wenn  nicht  in  literarischer,  so  doch  in  grammatischer  oder 
wenigstens  in  lexicahscher  Beziehung  des  Interessanten  noch 
so  viel  bieten,  dass  sie  verdienen,  näher  bekannt  zu  werden. 
Zu  dieser  letzteren,  für  die  nächsten  Fachgenossen  wohl  nicht 
ganz  werthlosen  Kategorie  von  polnischen  Einschaltungen  ge- 
hören nun  auch  die  hier  vorliegenden  Texte.  Sie  stammen 
aus  Handschriften  verschiedener  Abkunft  und  zerfallen  ihrem 
Inhalte  gemäss  in  drei  Gruppen: 

Zur  ersten  Gruppe  gehören  die  Sprachreste,  die  in  der 
Handschrift,  aus  der  sie  entlehnt  sind,  den  gemeinschaftlichen 
Titel:  Jura,  qiiae  solus  deus  dedit  popido  Israhelico  per  Moysen 
führen ; 

zur  zweiten  die  Praeambida  sermonum  —  wörtlich  Ein- 
gangsformeln zu  den  Predigten;  ' 


1  Mit  Bezug-  auf  die  Praeambida  sermonum  muss  ich  jedoch  ganz  aus- 
drücklich bemerken,  dass  sie  für  Diejenigen,  die  mit  dem  Dodatki  do 
pism.  pols.  von  Maciejowski  S.  119—120  näher  vertraut  sind,  in  litera- 
rischer Beziehung  nichts  Neues  bieten  und  hier  nur  darum  noch  einmal 
folgen,  weil  sie  einige  Varianten  enthalten,  die  für  den  Specialisten 
möglicher  Weise  nicht  ohne  Belang  sind. 


2gö  Kaiuzniacki. 

zur  dritten  die  Gebete  an  die  Leiden  Christi,  die  ich  kiu'z 
mit  dem  Namen  der  Orationes  passionales  bezeichne. 

Die  Jura  sind  in  der  Handschrift  des  OssoHnski'schen  In- 
stitutes sub  Nr.  50;  die  Praeamhula  sermonum  in  der  Hand- 
schrift desselben  Institutes  sub  Nr.  2263;  die  Orationes  pas- 
siofiales  theils  in  den  Handschriften  des  gi'iech.-kath.  Dom- 
capitels  zu  Przemysl  sub  signo  LXV,  A,  16  und  LXV,  B,  2, 
theils  in  der  Handschrift  des  Ossolinskischen  Institutes  sub 
Nr.  2263  enthalten. 

Sämmtliche  Texte  sind,  wie  sich  das  von  selbst  versteht, 
mit  der  grössten  Genauigkeit  wiedergegeben. 

Um  jedoch  der  Aufgabe,  die  mir  oblag,  auch  in  anderer 
Beziehung  möglichst  gerecht  zu  werden,  habe  ich  dem  Ab- 
schnitt, der  den  Wortlaut  der  in  Rede  stehenden  polnischen 
Texte  enthält,  noch  zwei  weitere  Abschnitte  hinzugefügt,  von 
denen  der  eine  die  Beschreibung  der  einschlägigen  Hand- 
schriften, der  andere  einige  grammatische  und  lexicahsche  Er- 
läuterungen bietet. 


Beschreib uiig   der    eiusehlä^igeu   Handschriften. 

1.  Beschreibung  der  Handschrift  Nr.  50. 

Die  Handschrift  des  Ossolinskischen  Institutes  sub  Nr.  50 
ist  bereits  von  M.  Wiszniewski,  Hist.  lit.  pols.  V,  S.  165 — 168 
und  dann  noch  einmal  von  W.  Ketrzyiiski,  Catalogus  codd.  Ms. 
bibliothecae  Ossol.  Leopol.  I,  S.  37 — 38,  äusserlich  wie  inner- 
lich in  einer  so  eingehenden  Weise  beschrieben,  dass  ich  nach 
dieser  Richtung  hin  nichts  weiter  hinzuzufügen  habe.  Nur  mit 
Bezug  auf  das  Alter  des  Codex  muss  ich  bemerken,  dass  die 
Momente,  auf  welche  Wiszniewski  seine  diesbezügliche  Ansicht 
stützt,  nicht  zutreffen,  indem  die  ISchriftzeichen,  die  sich  auf 
den  Klammern  befinden,  unmöglich  wie  CCCCL  =  [1]450, 
sondern  vielmelir  wie  ANN  oder  Avie  AMI  gelesen  werden 
müssen.  AVenn  ich  aber  ungeachtet  dessen  zugebe,  dass  unser 
Codex  in  der  That  in  der  zweiten  Hälfte  des  XV.  Jahrhun- 
dertes  (mehr  gegen  die  Mitte)  geschrieben  wurde,  so  beruht 
diese    Ueberzeugung    vornehmlich    auf    dem    Umstände,    dass 


Kleinere  altpolnisclie  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jalirhundertes.  269 

Charakter  der  Schrift  und  in  gewissem  Sinne  auch  Sprache  und 
Orthographie   der  daselbst  enthahenen  pohlischen  Bestandtheile 
in  einer  so  durchaus  übereinstimmenden  Weise  auf  die   soeben 
bezeichnete  Periode  hinweisen,    dass  eine  andere,  von  der  hier 
vorgetragenen  verschiedene  Ansicht  gar   nicht  denkbar   ist.  — 
Auch  muss  ferner  bemerkt  werden,    dass  die  Jura,   auf  die  es 
hier    im   Besonderen    ankommt,    und    in    Betreff    derer    weder 
Wiszniewski,    noch    Ketrzynski    irgend    welche    Anhaltspunkte 
liefern,    nicht   mehr   und   nicht   weniger    als   eine  auszugsweise 
Wiederholung  der  Vorschriften  sind,  welche  Moses  im  Exodus, 
cap.  XXI — XXIII  bietet,  mit  Hinzunahme  von  Auszügen,    die 
aus    dem  Leviticus  cap.  XXVI  entlehnt    sind   und    an    die   ein 
kleiner,    offenbar   vom  Verfasser   der  Uebersetzung    concipirter 
Epilog  herantritt.     Aus    einer  Vergleichung   mit   dem  Saroszpa- 
taker  Codex  ergibt  sich  zugleich,  dass  die  in  den  Jura  enthaltene 
Uebersetzung    von    der    im    Saroszpataker    Codex    enthaltenen 
wesentlich  verschieden  ist  und  auf  eine  Vorlage  hinweist,  die  mit 
der,  dem  Saroszpataker  Codex  zu  Grunde  Kegenden,  gar  nichts 
Gemeinsames  hat.     Da  jedoch  andererseits  nicht  der  geringste 
Anhaltspunkt  vorHegt,  der  uns  berechtigen  würde,  anzunehmen, 
dass,   mit    selbstverständhcher    Ausnahme    des  Psalters,    ausser 
der   Bibelübersetzung,     die    wir    im    Saroszpataker    Codex    be- 
sitzen,   auch    noch    eine    andere,    von    dieser  verschiedene   und 
womöglich  ältere    polnische  Bibelübersetzung   bestanden  hätte,' 
so  bleibt  uns  angesichts  dieses  Umstandes  nur  die  Vermuthung 
übrig,  dass  die  in  den  Jifra  enthaltenen  Bibelbestandtheile  ad  hoc 
übersetzt  wurden  und  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  den  Zweck 
hatten,  als  Surrogat  einer  Predigt  zu  dienen.  In  dieser  letzteren 
Ansicht  werden  wir  namentlich  durch  die  Thatsache    bestärkt, 
dass  zu  den  gesetzlichen  Vorschriften  oder  den  Jura  im  eigent- 
lichen Sinne,    wie   sie  uns  im  Exodus,  cap.  XXI — XXIII   vor- 
liegen, von  dem  Verfasser  des  Artikels  auch  noch  einige  Aus- 
züge  aus    dem  Leviticus   sammt    dem    erwähnten  Epiloge    hin- 
zugefügt  wurden,    welcher  Epilog    zu  deutsch  folgendermassen 
lautet:  ,Der  zweite  Theil  der  von  Gott  den  Israeliten  angedrohten 


'  Eine  diesbezügliche  Meldung  Janocki's  (vgl.  Arch.  f.  slav.  Phil.  II, 
S.  410)  ist  wenigstens  durch  die  bis  jetzt  bewerkstelligten  Funde  nicht 
bestätigt  worden. 


270  Kalniniacki. 

limd  selbstverständlich  auch  auf  die  Christen  Anwendung 
habenden)  Strafen  ist  bereits  in  Erfüllung  gegangen:  vor  dem 
Reste  möge  uns  Gott  bewahren.  Bessern  wir  uns,  und  Gott 
wird  noch  Mitleid  mit  uns  haben.  Gott  will  nicht  den  Tod 
des  Sünders,  allein  er  hat  den  Gerechten  lieber  und  wünscht, 
dass  der  Sünder  sich  bekehre  und  mit  dem  Leben  davon- 
kommend, Reue  übe,  sodann  aber  zur  ewigen  Ruhe  einkehre, 
die  uns  Gott  Allen  geben  möge,  Amen.'  —  Schliesslich  soll 
noch  bemerkt  werden,  dass  der  Verfasser,  beziehungsweise  der 
Abschreiber  der  Jura  ein  sehr  eifriger  Katholik  gewesen  sein 
muss,  sofern  er  zu  den  Worten  des  Exodus  (XXII,  20):  ,er 
soll  sterben"^  —  die  gar  nicht  zur  Sache  gehörige  Glosse: 
,das  heisst,  er  soll  verbrannt  werden,  wie  die  übrigen 
Ketzer'    —   hinzufügte. 

2.   Besehreibung  der  Handschrift  LXV,  A,  16. 

Sie  ist  auf  Papier  in  4"  m.  f.  geschrieben  und  enthält 
Betrachtungen  über  den  Tod  und  die  Leiden  Christi,  an  die 
sich  gegen  Ende  des  Buches  das  Vaterunser,  das  Credo  und 
das  Decalogium,  sowie  die  sogenannten  Casus  papales  und 
Casus  episcopales  anschliessen.  Die  Zahl  der  erhaltenen  Blätter 
beläuft  sich  auf  86;  doch  sind  einige  (so  das  4.,  das  77 — 82. 
und  das  83  a)  leer.  Die  Schrift  ist  eine  ziemlich  sorglose  und 
verräth  deutlich  vier  verschiedene  Hände.  Von  S.  5  a — 64  b 
geht  die  älteste,  noch  der  zweiten  Hälfte  des  XV.  Jahrhun- 
dertes  angehörige  Hand;  von  S.  1 — 3b  und  von  65a — 71b  die 
zweite,  von  der  ersten  nur  wenig  jüngere  Hand;  vonfS.  72a — 76b 
die  dritte,  noch  der  ersten  Hälfte  des  XVI.  und  vonS.  83b — 86b 
die  vierte,  der  zweiten  Hälfte  des  XVI.  Jahrhundertes  angehörige 
Hand.  Die  Sprache  ist  durchwegs  lateinisch;  allein  es  finden 
sich  auch  einige  polnische  Stellen,  die  sich  unter  die  einzelnen 
Schreiber  folgendermassen  vcrtheilen:  von  der  ersten  Hand 
stammen  die  beiden  polnischen  PassionsgebetCj  von  denen  das 
eine  auf  S.  9  a,  das  andere  auf  der  Innenseite  des  vorderen 
Deckels  sich  befindet,  sowie  zahlreiche  polnische  Glossen,  die 
sich  von  S.  5a— 64b  erstrecken;  von  zweiter  Hand  weitere 
polnische  Glossen,  die  nicht  nur  in  dem  von  ihr  selber,  sondern 
auch  in  dem  von  erster  Hand  herrührenden  Theilc  vorkommen; 


Kleinere  altpolnische  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahrhundertes.  271 

von  dritter  Hand  in  polnischer  Sprache  (auf  S.  76  b)  bloss  die 
Phrase:  Chphalczye  pana  Boga,  hocz  dohry,  hoioyem  az  na  wyeky 
mylofzyerdzye  yego ;  von  vierter  Hand  endlich  die  polnische 
Interlinearübersetzung  des  Vaterunser,  des  Credo  und  des  De- 
calogiums. 

Mit  Bezug  auf  die  polnischen  Glossen  soll  überdies  be- 
merkt werden,  dass  sie,  wiewohl  überwiegend  Bekanntes  ent- 
haltend, für  die  Feststellung  der  älteren  Phrasäologie  der  Polen 
nicht  ganz  ohne  Werth  sind.  Ich  hebe  speciell  folgende 
hervor : 

a)  Von  erster  Hand. 

dokazmyfs  tego:  impleamus,  5  a. 

poyqcz:  capere,  ibid. 

fz  zaicyfczy :  ex  invidia,  8  a. 

jy-  .1    y^  irremediabilibus  (sei.  lacrimis),    8  b. 

nyentolnemy :  I 

przodek :  principium,  9  b. 

7iye  icfztydal  fzyq:  non   verebatm*,   10a. 

ivzburzeuye :      \     ^         ,^      ^^i 

-  ,      /  tumulta,   10  b. 

rojzthyrk :         I 

ofzqdzenye:  decretum,  ibid. 

na  oblyczv  fzyq  myeny :  et  in  vidtu  mutatur,   1 1  a. 

rofzkojfzy  ftrogy :  quod  sibi  delicias  struit,   IIb. 

pofczygnqcz:  recuperare,  ibid. 

gefztly  hy  fzyq  vyfigloival:  si  evaserit,  13  b. 

napatrz  zefzya:  conspice  me,   14  b. 

othjyufczeyiye :  licentia,   16b. 

lyvhyezna:  amabilis,  17a. 

odwyefcz:  revocare,   17  b. 

pofzicyqczyl :  benedixit,  18  b. 

pofzwyqczil:  ordinavit  eos  sacerdotes,  ibid. 

ivefztchnqwfzy  fz  zmqtkv  ivyelkyego :   nam    turbatus    spiritu, 

dixit,  19  a. 

fzczyqga:  qui  intingit,  ibid. 

zvmyal  fzyq :  obstupuit,  ibid. 

na  myffq:  in  apsidem,  ibid. 

zativardzaly  w  zlofczy :  obstinatus,  19  b. 


2.  i  A  Kaluzüiacki. 

za  rzeka  czedronoicq:  traiis  torrentem  Cedron,  20  a. 

vbygq:  percuciam,  ibid. 

fzmqthni:     i     ^        . ,  .,  . , 

,         7  lormidans,  ibid. 

boyazLyioy:  \ 

thlvmoczek:  saccukis,  20  b. 

polozenye:  processus,  21b. 

gorqczofczyq:  calore,  22  a. 

gdyfz  fzamo  rofzmyflenye  przypqdzylo  czyq  kv  thakyemv  po- 

czenyv  kricaivemv:    cum    cogitatio    sola    coegit   te   sie 

sudare,  22  b. 
rzeffzey:  totius  curiae,   ibid. 
na  loyelmoznego  zalezy  wyelmozne  rzeczy  dzyelacz  y  czyerpyecz: 

excelsum  enim  decet  magnifica  agere  et  ardua  tole- 

rare,  23  a. 
pozegnawfzy:  valedicens,  ibid. 
oddacz,  odczynycz  nyeyako:    ut    tibi   reddere    et   rependere 

utcunque  possimus,  ibid. 
hthvyqcz  y  zalvyqcz:  condolentes  et  compacientes,  ibid. 
dla  Ivthofczy:  pro  compassione,  ibid. 
suknya  Chrißhvffzoica :  tunica  Christi,  ibid. 
suha  [=  sid)a]  krolya  nyehycfkego:  juba  regis  celestis,  ibid. 
odzyenye  kaplnna    nawyffzego:   vestimentum    summi    sacer- 

dotis,  ibid. 
szvknya  hratlia  naffzego:  tunica  fratris  nostri,  ibid. 
vczerwyenyona:  rubricata,  23  b. 
vkrwawyona:  sanguinolenta,  ibid. 
fzchronyl  fzyq  od  nych :  fugit,  24  a. 
xofthapili  fzya  wftecz:  abierunt  retrorsum,  24  b. 
vczynkem   zdradzafz:    et   prodicionem    facto   ostendis,    ibid. 
naffzyczyl:  corpore  et  sangiiine  paravit,  25  a. 
vyfzkakvye:  se  agebat  (sie!),  ibid. 

lüczyn  alho  idoffz:  converte  (sei.  gladium  in  vaginam),  ibid. 
z  wlocznyamy:  cum  lanceis,  25  b. 
z  myeczmy:  cum  gladiis,  ibid. 
z  kygymy:  cum  baculis,  ibid. 

kv  rzecze,  kv  strvm.ye»yv:  ad  fluminem  seu  torrentem,  26b. 
jwtrqczyli  [y]  porazyly:   impegerunt    et    vehementer    lese- 

runt,  ibid. 
czelacz  Pylatowa  y  zydowfka :  ministri  [Pilati  et ]  J  udeorum,  27a. 


Kleinere  iiltpolnischo  Texte  des  XV    unil  Anfanf^s  XVI.  Jahrhuudeites.  27o 

fzwyeker:  socer  (sei.  Caypbe),  ibid. 

do  hjramjcz:  ad  fines,  27  b. 

zwodzyczi/ela :  seductoris,  ibid. 

hrzydlyicoßzy :  in  signum  detestationis,  31b. 

fzalove.  zafzlyepyenye:  insana  cecitas,  32  a. 

mi/firzyaczka:    \      .  . 

,  i    obprobnum,  ibid. 

■przekora:  J 

srn/hnan:    \  .      .,  . , 

,    ,  >    ffarcio,  ibid. 

gnlofha:     I     ^ 

•polya  garnczarfka:  ager  figuli,  35  a. 

pyenyqdze  gloivne  zri  kreivy  wzyqfe:  pretiuin  sanguinis,  ibid. 

fzqvhiiemia:    i    ,  .     .      „_  , 

V  t   damnationis,  oob. 

Jhxiczenya :    I 

zaloha:  obiectum,  36  b. 

pofzmyeck  vdzyelal  fz  nyego:  et  illusit  eum,  38  a. 

fztükq  plothna:  indutum  veste  alba,  38  b. 

vezwal  Pilath  kxqzqtha,  czechmyfthrze  [nj]  pofzpolfthwo :  con- 

vocatisque    principibus    (sacerdotibus),    et    magistra- 

tibus,  et  plebe,  39  a. 

oftrofczy:  aculei,  42  b. 

icymaicyacz  zalohy:  obicere  causas,  47  a. 

kloda:  cipus,  50  b. 

yafkynya:  spelunca,  ibid. 

fzkurczyly  fzyq:  retracti  fuerunt,  51a. 

fthmcy  odvyodly  fzyq:  quia  nervi  retracti  fuerunt,  ibid. 

poicrozem  czyqgnqly:  funere  traxerant,  ibid. 

fzylna  naioalnofczya:    \  .  __ 

V'  7  ,7  I    cum  impetu,  52  a. 

Jzyinem  rzvt/iem.:  i  ^ 

gdy  na  nyehye  alho  na  powyetrzv  geftli  nyepogoda,  zamye- 
fzanye:  quando  superiora  celestia  aliquam  patiuntur 
intemperiem,  54  b. 

pochnvrne  [sei.  poicyetrze] :  turbulentus  aer,  ibid. 

zamyana:  comercium,  58  a. 

czeladnyk:  famulus,  ibid. 

b)  Von  zweiter  Hand. 

gdy  fzyq  od  zhytlikoto  czyeleftlmychprzez  czyfthotq  poicczyqgamy : 
cum  carnis  luxuriam  per  continentiam  coartamus,  2b. 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  I.  Hft.  '  18 


274  Kaluzniacki. 

■pofzrodek:  medium^  9b. 

dokonanye:  terminum  (acc.  sing.),  ibid. 

zarvmyenyl  fyq :  rubens  factus  est,  IIa. 

opofzdzyl  fyq:  tardat  (sie!),   12  b. 

■przefzpyecznyey  kv  rofzm.awyan/jv :  ut  ludei  liberius  haberent 

locum  tractandi  de  eins  morte,  ibid. 

haczqcz:  notantes,  ibid. 

nye  przypqdzony :  non  coactus,  13  a. 

nyenaioyftliny :  exosiis,   13  b. 

ny  10  czem  fzyq  nyeczvyqcz:  nullo  conscius,   14  a. 

hvnthoicanye  yakye:  macliinatio  aliqua,  ibid. 

fzh/vp:     1  .,  .  -, 

>   pactum,  ibid. 
zmoioa:   } 

domnymala  fzyq:  suspicabatiir,  14b. 

zadawala:  proposuit,  ibid. 

gymyenya:  possesiones,   15  b. 

pothkaczye:  et  occurit  vobis,  ibid. 

'przyhyfek:  domus,  cenaculum,  habitacuhim,  16  a,  17  b. 

doßcolyenye:    j  ^.  ^^^ 

otliinijczenye:   I 

pozegnal:  benedixit  omnibus,  ibid. 

fzyeroflina:  orphana,  ibid. 

w  vbvczyv:  calciati,  17  a. 

jyofJiem  hqdqczym:  posteribiis,   18  a. 

[pjofztawyl  kaplcmy:  ordinat  eos  sacerdotes,    18  b. 

ki/lych: 

kvhek:     ^   calix,  ibid. 

koßyk: 

znamyenyem  dal  znacz:  innuit,   19  a. 

ahy  hylo  fzlvfzne  myejzcze   k  vyqczyv   (z=  t(jecu):    ut    daret 

opportunum  locum  capiendi  se,  20  b. 
po/olgcnvacz:  parcere,  ibid. 

przyfla  nany  icalka:  venit  pugna  super  eum,  21b. 
rofpalona:  inflammata,  ibid. 
zmqczal:  madefactus,  22  b. 
[jwjqioszy]  ^  zaßqpy  lyvdv  zhroynego:  accepta  coliorte  arma- 

torum,  23  b. 


'  Ich    Ix'inerke,    dass  Ergänzungen,    die   in  viereckiger  Parenthese  stehen, 
wenn    nicht    ansdriicUlich    etwas  Andere.s  gesagt  ist,   von  mir  herrühren. 


Kleinere  altpolnisclie  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahihuudortes.  2lO 

vyßapyl:  exiluit,  24  b. 

vyßtrzelyla:  quod  sanguis  sub  imguibus  vix  non  erupit,  26  a. 

tiofzadzyly:  ordinaveinintj  27  a. 

pokonacz:  in  aliquo  convincere  reum,  ibid. 

do  diüoru:  in  atriiim,  27  b. 

pokonanyv:  ad  ipsius  damnationem  i.  e.  convinctionem,  ol  a. 

moiony:  loquax,  ibid. 

o  przyivlafczenyv  fzohye  hoftica  doivyada  fzyq:  nunc  de  usur- 

patione  deitatis  examinat,  ibid. 
poJdadaczye:  afferte^  35  b. 
vafznofczy:  reputationis,  ibid. 
z  Ivczkyey  ehctiey:  ex  hominum  electione,  37  a. 
frogyemy:  verbis  duris^  39  a. 
katlioivye:  apparitores^  41b. 
nyexzyßhych:  ab  impudicis,  ibid. 

ahy  zahryl  ohnazenye:  pro  tegumento  sui  corporis,  ibid. 
nye  zwacz  ludv:  nolli  pervertere  plebem,  42  a. 
doznacz:  experiri,  42  b. 
nahywfzy:  acquisita,  43  a. 
jpofromyenye:  confusio,  ibid. 
przed  palacz:  foras,  43  b. 
ganek  hrukoicany  przed  domem^  nyemayqczy  nad  fzohq  przy- 

kryczia:    licostratos,  i.  e.   structura  de  lapidibus,   he- 

braice  golgotha. 
na  ftolczv  fzqdownem:  pro  tribunali,  47  a. 
lanczuch  na  fzygy  [mayqcz] :  catenatiis,  ibid. 
roftyrki:  sediciones,  ibid. 

abyfczye  jyroicadzyly:    ad    conducendum    in   montem,    47  b. 
zlofczyicego  zicodzyciela  ludv:  pessimum  deductorem  populijibid. 
placzliwem  gloffem:  gemebunda  voce,  48  b. 
aby  mv  mogly  zahyezecz:  vt  enm  habere  possent  obvium,  ibid. 
oderwaly:  eripuerunt,  ibid. 
krzyfz  czyqfky :  gravissimum  pondus,  49  a. 
za  Ivczky  rodzay:  pro  humano  genere,  ibid. 
podkaly :  invenerunt  quendam,  ibid. 
ganyebnye  go  ivyodq:  quasi  turpiter  ducitur,  49  b. 
y  zywothy,    ktore  nye  rodzyly:    et  ventres,    qui  non  genue- 

runt,  ibid. 

fzefpaczone:  deturpata,  50a. 

18* 


2tO  Kaluzniaoti. 

icyohrazevye:  forma  sui  vultus,  il)id. 

[ahy]  nye  xczhvrzyl:  ne  concitaret,  ibid. 

targaly :        i 

jwpychaly:   \  subito  eum  impuleruntj  ibid. 

czyqgnqly :    ' 

gnyeidi/icye:  furiose,  ibid. 

[odzyenye]    lopogylo  fzyq    w    rany:    vestibus    conglutinatis 

vuhieribus,  ibid. 

ftraczenycze:  crucifigendi,  50  b. 

przekrogyla :  perforata  esset,  51  a. 

razy:  ) 

,    j  I    ictus,  ibid. 

koLatanya:  I 

nyelagodnye:  iiidulciter,  58  a. 

fzyegye:  seminat,  66  b. 

Z7iye:  metit,  ibid. 

mloczy:  excutit,  ibid. 

myelye:  molit,  ibid. 

zegye  (=:  seje):  cribrat,  ibid. 

pyecze:  igne  decoquit,  ibid. 

Was  dagegen  die  von  vierter  Hand  hermbrende  polnische 
Interlinearübersetzung  anlangt,  so  wäre  in  Betreff  ihrer  etwa 
nur  der  Umstand  hervorzuheben,  dass  sie  gegen  den  in  Hand- 
schriften sonst  als  Regel  geltenden  Usus  nicht  der  alten,  sondern 
der  in  den  Druckwerken  der  Brüder  Seharffenberg  üblichen 
neueren  Orthographie  den  Vorzug  gibt  und  so  die  Vermuthung 
nahe  legt,  dass  sie  aus  einem  entsprechenden  gedruckten  Buche 
geflossen  ist.  Als  Beleg  hiefür  diene  der  polnische  Text  des 
Vaterunser: 

Oyc£e  ndfz,  ktory  iefte§  lo  iiiebießech, 

Siüiec  fie  imie  tivoie. 

Prziyd&i  tive  kroleßwo. 

Bqd&  twa  wola, 

lako  IV  niebie  tak  y  na  ziemi. 

Day  nam  d&isia  cldeh  ndfz  'poicfzedni. 

Odpusc  nam  ndfze  tciny, 

Jako  y  my  odpufzczamy  ndfzym  loinowdycom. 

A  nie  lowodi  naf  w  pokufe. 

Ale  nas  zhaw  od  zlego,  amen. 


Kleinere  altpolnisclie  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahrhiindeites.  277 

3.  Beschreibung  der  Handschrift  LXV,  B,  2. 

Auch  dieser  Codex  ist  auf  raj)icr  in  4"  m.  f.  geschrieben 
und  im  Ganzen  wohlerhalten.  Er  besteht  gegenwärtig  aus 
140,  zcählte  aber  ursprünglich  142  Seiten.  Auf  S.  1  findet 
sich  nachstehender  Titel:  Paffio  domini  noftri  lefv  Crifti  per 
figm-af  et  propheciaf  ac  textum  euangelicvm  cum  devotorum 
contemplacionibvf  ad  feptem  horal"  canonicaf  compendiofe  pro 
fimplicibuf  redacta.  Das  Papier  ist  ziemHch  stark  und  mit 
Wasserzeichen  versehen,  die  durchgehends  ein  schmuckloses 
lateinisches  Kreuz  darstellen.  Die  Anzahl  der  Zeilen  variirt, 
da  die  Schrift  bald  grösser,  bald  kleiner  ist,  zwischen  18  bis  35, 
wobei  jedoch  bemerkt  werden  muss,  dass  die  polnischen  Stellen 
meistentheils  die  grössere  Schrift  bieten.  Die  Schrift  selber  ist 
eine  zicmhch  gefällige  und  zeugt  von  kalligraphischer  Ge- 
wandtheit des  Schreibers,  enthält  aber  in  ihrer  äusseren  Aus- 
stattung nichts,  Avas  man  besonders  hervorheben  müsste.  Selbst 
die  Initialen  sind  sehr  einfach  und  anspruchslos  und  alle  ohne 
Ausnahme  mit  Zinnober  ausgeführt,  von  dem  der  Schreiber  des 
Codex  auch  sonst  in  Aufschriften,  Marginalnoten  u.  a.  a.  0. 
den  ausgiebigsten  Gebrauch  machte. 

Das  Alter  des  Codex  ist  durch  kein  directes,  auf  In- 
schriften und  Jahrzahl  basirtes  Zeugniss  beglaubigt.  Nichts- 
destoweniger lässt  sich,  Avenn  man  die  Art  der  Schriftzüge 
und  eventuell  auch  die  übrigen  in  der  Handschrift  enthaltenen 
paläographischen  Momente  in  Erwägung  zieht,  fast  als  sicher 
hinstellen,  dass  unsere  Passio  erst  gegen  Ende  des  XV.  Jahr- 
hundertes  geschrieben  Avurde.  Auch  das  polnische  Gebet,  das 
sich  in  originaH  auf  S.  99  (in  der  vorhegenden  Abhandlung  sub 
II,  3,  b,  '0  befindet  und  das  offenbar  von  einer  anderen  Hand 
herrührt,  gehört  gleichfalls  noch  in  den  Ausgang  des  XV.  Jahr- 
hundertes.  Und  wenn  die  Art  der  Schriftzüge  in  diesem  letzteren 
Sprachreste  etwas  alterthümlicher  aussieht,  so  hat  diese  letztere 
Erscheinung  Avohl  nur  darin  ihren  Grund,  dass  der  Schreiber 
dieser  Stelle  ein  älterer  Mann  Avar,  der  die  Kunst  zu  schreiben 
vielleicht  noch  in  der  ersten  Hälfte  des  XV.  Jahrhundertes 
gelernt  hat. 

Viel  schwieriger  als  die  Bestimmung  des  Alters  des 
Codex  ist  die  Feststellung  der  Geschichte  desselben.    Aus  dem 


278  Kaluzniacki. 

kurzen  Epiloge,  der  sich  auf  8.  137  befindet,'  lässt  sich  mit 
Bestimmtheit  etwa  nur  die  Thatsache  entnehmen,  dass  der 
ursprüngUche  Verfasser  der  Passio  ein  ungenannt  sein  wollender 
Franciscanermönch  gewesen,  sowie,  dass  der  in  Rede  stehende 
Epilog,  wie  dies  aus  dem  dem  ursprünglichen  Verfasser  bei- 
gelegten Epitheton  ,venerandus^  hervorgeht,  nicht  von  ihm, 
sondern  von  seinem  unmittelbaren  Abschreiber  herrührt.  Wer 
dagegen  der  Verfasser  der  in  unserem  Codex  enthaltenen 
polnischen  Bestandtheile  gewesen,  ist  aus  dem  Epiloge  absolut 
nicht  zu  ersehen.  Dass  es  der  m'sprüngliche  Verfasser  nicht 
war,  liegt  allerdings  nahe  genug  anzunehmen.  Schon  der  blosse 
UmBtand,  dass  sämmtliche  für  den  Kirchendienst  bestimmte  latei- 
nische Compilationen  in  der  Regel  von  auswärts  kamen,  spricht 
dagegen.  Allein  auch  der  Verfasser  des  Epiloges  wird  es  schwer- 
lich gewesen  sein.  Der  Verfasser  des  Epiloges  ist  als  der  un- 
mittelbare Abschreiber  der  von  jenem  Franciscanermönch  zu- 
sammengestellten lateinischen  Compilation  zu  diesem  letzteren  in 
einem  viel  zu  nahen  Verhältniss  gestanden,  als  dass  man  be- 
rechtigt wäre,  anzunehmen,  dass  er  ein  polnischer  Mönch  ge- 
wesen. Uebrigens  auch  der  scheinbar  ganz  belanglose,  jedoch  für 
den  Paläographen  nicht  unwichtige  Umstand,  dass  das  polnische 
Schlussgebet,  das  ich  sub  11,  3,  b,  i  herausgebe,  sich  nicht  vor, 
sondern  erst  nach  dem  Epiloge  befindet,  spricht  eher  für,  als 
gegen  diese  Auffassung.  Der  Verfasser  des  Epiloges  würde,  falls 
er  zugleich  Verfasser  der  polnischen  Gebete  gewesen  wäre,  ganz 
gewiss  die  umgekehrte  Ordnung  befolgt  haben. 

Es  bleibt  uns  also,  wenn  wir  Alles  in  Allem  erwägen, 
nur  noch  die  Annahme  übrig,  dass  die  hier  vorliegenden 
polnischen  Gebete  von  einer  dritten  Person  herrühren  mid  in 
dem  von  einem  unbekannten  Franciscanermönch  compilirten 
lateinischen  Texte  der  Passio  erst  später,  und  zwar  auf 
diese  Weise  zum  Vorschein  kamen,  dass  irgend  ein  Pole 
(Priester,  Mönch,  Laie),  der  sich  im  Besitze  einer  bereits  mit 
dem  Epiloge  versehenen  lateinischen  Abschrift  der  Passio 
befand,    sich    in    diesem    seinen    llandexem])lar    die    in    Rede 


'  Er  lautet  folfreiKlerniassen :  Explicit  palTio,  recuudmn  reptem  lioras  ca- 
nonicas  compilata  per  venoraud  um  j>atreni  t'ratrein  N.  de  N.,  ordiiiil' 
minoruiu  regularil"  oblervaucie  fauctL  Fraucisci. 


Kleinere  altpoluischo  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jabihundeites.  2la 

stehenden  polnischen  Gebete  theils  in  margine,  theils  auf 
eigens  zu  diesem  Zwecke  eingelegten  Blättern  notirte  ixnd  am 
Schlüsse  (jedesfalls  aber  hinter  dem  Epiloge)  auf  dem  übrig 
gebliebenen  freien  Räume  auch  noch  das  sub  II,  3,  b,  t  heraus- 
gegebene polnische  Schlussgebet  eintrug.  Ein  späterer  Ab- 
schreiber, der  dieses  Handexemplar  zu  Gesichte  bekam,  oder 
dem  es  absichtlich  zu  dem  Zwecke  anvertraut  wurde,  um  eine 
Copie  daraus  zu  machen,  hatte  sodann  die  in  margine,  be- 
ziehungsweise auf  eigens  zu  diesem  Behufe  eingelegten  Blättern 
eingetragenen  polnischen  Gebete  in  den  Text  aufgenommen, 
das  sub  n,  3,  b,  t  herausgegebene  polnische  Schlussgebet  hin- 
gegen, das  er  hinter  dem  Epiloge  vorfand,  auch  in  seiner  Ab- 
schrift an  derselben  Stelle  belassen.  So  ist  der  Codex  entstanden, 
aus  dem  in  weiterer  Folge  auch  die  hier  den  Gegenstand  der 
Besprechung    bildende    Przemysler   Handschrift   hervorgmg.^ 

Was  speciell  die  polnischen  Gebete  anlangt,  so  soll  noch 
angemerkt  werden,  dass  sie  sich  auf  S.  7,  52 — 54,  65,  82,  95 — 98, 
99,  102,  123,  138—139  befinden.  Auf  S.  81  befindet  sich  über- 
dies in  polnischer  Sprache  das  Todesurtheil,  das  Pilatus  über 
Christum  verhängte  und  das  nachstehenden  Wortlaut  hat:  Thego 
Yezvfza,  fzyna  Yozepha  y  3Iarijey  z  Nazaratli,  przykazvyemi  y 
podlofj  inawn  fzkazvyemi,  aby  gioozdzmi  zelyaznymy  na  krzyzv 
hyl  'przyhyth  za  thy  vyfztqjjfkji,  za  kthore  yeßh  ofzkarzon,  a  fz 
nych  fzye  nye  vipravyl. 

Der  Inhalt  des  Codex  ist  genau  laut  Titel. 


4.  Besehreibung  der  Handschrift  Tfr.  2263. 

Die  Handschrift  sub  Nr.  2263  besteht  aus  10  losen,  in 
keinem  Zusammenhange  zu  einander  stehenden  Blättern,  die 
A.    Bielowski,     dem  .  sie     seinerzeit    gehört    haben,    in    nach- 


'  Dass  aber  der  Abstand,  der  zwischen  der  Abfassung  dieser  und  der 
Abfassung  der  ursprünglichen  lateinisch-polnischen  Vorlage  liegt,  kein 
gerade  sehr  bedeutender  sein  kann,  ist  am  besten  aus  dem  Umstände 
zu  ersehen,  dass  die  Przemysler  Handschrift  laut  Charakter  der  Schrift- 
züge nicht  später  als  zu  Ende,  die  polnischen  Gebete  hingegen  laut 
Sprache  und  Schreibweise  nicht  früher  als  im  dritten  Viertel  des 
XV.  Jahrliundertes  entstanden  sein  konnten. 


280  KaJuiniacki. 

Stehender    Ordnung    heften    Hess:    a)    Praeanib\ila    sermonum; 
b)  em  Fragment  aus  Isaias  (Cap.  III,  V.  16 — 25  incl.)-,   c)  ein 
Gebet    an    die    Leiden   Christi;    d)  ein    weiteres  Gebet   an   die 
Leiden  Christi;    e)  einige  Epigramme,  in  Versen ;    f)  das  Lied 
vom  heihgen  Stanishius;   g)  eine  Instruction  über  die  Art,  wie 
die  Beichte    sein    soll;    h)    ein    Magdeburger   Urtheil,    mit   der 
Uel)crschrift:    Wezicjje  ly  woyth  loyna  vyesprnwnego ;    \)    ein    von 
Matliias  Eberhard  de  Tarnow  im  Jahre  1567  verlasstes  Gebet, 
das    den    Titel:    (oratio    pulchra   führt;    j)    eine  Abschwörungs- 
formel  für  die  vom  protestantischen  oder  einem  anderen  Glauben 
zur  katholischen  Kirche  Uebertretenden.  Die  Praeambula  sermo- 
num,   sowie    die    anderen,    sub    b  — e    genannten  Artikel  Hegen 
uns   in    originali,    d.  i.    in   Blättern    vor,    die    aus  Originalhand- 
schriften   stammen,    die    übrigen,    sub    f — ^_i    genannten    Artikel 
hingegen  in  Abschriften,  die  zum  Theile  Bielowski  selbst,  zum 
Theile    ein  Ungenannter    besorgte.     Uns    gehen    hier  selbstver- 
ständlich   nur    die    Blätter    der    ersteren    Art   etwas    näher    an. 
Da  jedoch  Bielowski    uns    gerade    in   Betreff   der   Blätter    der 
ersteren  Art  ganz  ohne  alle  Nachricht  gelassen  hat,  so  können 
wir   weder    über    den    Ort    ihrer    Auflindung,    noch    über   ihre 
einstige    Zugehörigkeit    irgend    welche    Auskunft    geben    und 
müssen  uns    lediglich    mit    der  Feststellung    der  Thatsache   be- 
gnügen,   dass    die  Praeambula  sermonum  aus   einer  Foliohand- 
schrift   aus  der  zweiten  Hälfte  des  XV.  Jahrhundertes  (jedoch 
mehr    gegen    das    Ende),    das    Isaiasfragment    gleichfalls    aus 
einer    Foliohandschrift    des    XV.  Jahrhundertes    (jedoch    mehr 
gegen  die  Mitte),  die  beiden  Orationes  aus  Quarthandscliriften 
aus    dem    Anfang    und    der    ersten    Hälfte    des    XVI.    Jahr- 
hundertes,  die  Epigramme  aus  einer  Quarthandschrift  aus  dem 
Anfang    des    XVII.    Jahrhundertes    entlehnt    sind.      Aus    der 
äusseren  Form    dieser  Blätter    kann    zugleich    der    Schluss    ge- 
zogen   werden,    dass    sie    in    den  Handscliriftcn,    aus  denen  sie 
entlehnt    sind,     Schlussblätter    waren.      Sämmllichc    in     dieser 
Sammlung  enthaltene  Texte  zeichnen  sich  überdies  noch  durch 
den  Umstand    aus,    dass    sie   mit  der  alleinigen  Ausnahme  des 
sub  lit.  b)  erwähnten  Isaiasfragmentes   polnisch  sind.     Allein 
auch  das  soeben  bezogene  Isaiasfragment  enthält  so  zahlreiche 
und  nebstbci  so  bemerkenswerthe  polnische  Glossen,  dass  ich 
)iicht  unüiin  kann,  um  den  Zusammenhang  und  den  Sinn  dieser 


Kleinere  altpolnische  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahrhundertes.  281 

Grlossen  um  so  einleucbtender  zu  machen,  dieses  Frag-ment  hier 
ganz  mitzutheilen.     Es  lautet  wie  folgt: 

16.  Haec  dicit  dominus:  pro  eo,  quod  elevate  sunt  lilie 
8yon  et  ambulabant  extento  coUo  etc., 

17.  decalvabit,  i.  e.  odgaly  (bei  Wujek:  oblysi)  dominus 
verticem  liliarum  Syon,  et  dominus  crinem  eorum  denudabit, 
i.  e.  ohnazy  (bei  Wujek  gleichfalls :  obnazy). 

18.  In  die  illa  auferet  dominus  ornamentum  calceamen- 
torum,  et  luniüas,  i.  e.  hrumpowane  crzewiczky,  scilicet  strzebrmj- 
my  draczky  (bei  Wujek:  ozdobe  trzewiköw^,  y  knafliki), 

19.  et  torques,  et  monilia,  i.  e.  zapony  (bei  Wujek:  no- 
szenia),  et  armillas,  i.  e.  zaranmycze  (bei  Wujek:  manelle),  et 
mitras,  i.  e.  czapicze  (bei  Wujek:  bieretki), 

20.  et  perichileydes,  i.  e.  bramy  (bei  Wujek:  nagolenice), 
et  murenulas,  i.  e.  frizlaj  (bei  Wujek:  lancuszki),  et  olfactoria, 
i.  e.  pyzmowe  gyableczka  (bei  Wujek:  iabluszka  woniajace),  et 
inaures,  i.  e.  ornamenta  aurium, 

21.  et  anulos,  et  gemmas  in  fronte  pendentes,  i.  e.  na- 
czolky  (bei  Wujek:  y  drogie  kamienie  na  czele  wiszace), 

22.  et  mutatoria,  i.  c.  rozlicznofczy  mclia  (bei  Wujek:  szaty 
odmienne),  et  paliola,  i.  c.  tanczmantUky  (bei  Wujek:  plaszczykij, 
et  linteamina,  et  acus, 

23.  et  specula,  et  syndones,  i.  e.  loktujjky  (bei  Wujek: 
rabeczki),  et  vittas,  i.  e.  podwlgeczky  (bei  Wujek:  bramki),  et 
theristra,  i.  e.  gedwahnyczky  (bei  Wujek:  letniki). 

24.  Et  erit  pro  suaui  odore  fetor,  et  pro  zona  aurea  funi- 
culus,  et  pro  crispanti  crine  calvitium,  et  pro  fascia  pectorali, 
i.  e.  zanapiersiiyk  (bei  Wujek:  koszulka),  cilicium. 

25.  Pulcherrimi  quoque  viri  tui  gladio  cadant  et  fortes 
tui  in  proelio. 

Vollständigkeit  halber  soll  überdies  bemerkt  werden,  dass 
das  Lied  vom  heiligen  Stanislaus  '  aus  einem  gräfl.  Dzialyn- 
skischen  Codex  entlehnt  ist,  aus  demselben,  in  dem  unter 
anderen  auch  die  von  Swietoslaw  aus  Wojcieszyn  im  Jahre  1449 
verfasste  und  uns  neuestens  in  einer  homographischen  Ausgabe  '^ 
zugänglicher    gewordene    Uebersetzung    des    Wislicer    Statutes 


1  Herausgegeben  in  den  Dodatki  do  pi4m.  pols.  von  Maciej.,  S.  38. 

2  Verlag  der  Komiker  Bibliothek,  Posen  1877. 


2o2  K.ilu  zni  ae  ki. 

enthalten  ist;  '  die  Instruction  über  die  Art,  wie  die  Beichte 
sein  soll/-  aus  dem  j>räfl.  Dzialynskischen  Codex  sub  Nr.  4o, 
der  den  Titel:  Tractatus  poenitentiae  führt  und,  wie  Bielowski 
in  seinen  Notizen  angibt,  im  Jahre  1460  geschrieben  wurde; 
das  Magdeburger  Urtheil  aus  dem  Alexander  Dato wski' sehen 
Exemplare  des  Laski'schen  Statutes  und  die  Oratio  pidchra  aus 
dem  Ossolinski'sehen  Exemplare  des  Krakauer  Missale  vom 
Jahre  1540. 

Ueber  die  Abstammung  der  Abschwörungsformel  ist  nichts 
bekannt. 

II. 
Woithiut  dl  r  Texte. 

1.  Iura,  quae  solus  deus  dedit  populo  Israhelico  per  Moysen. 

a.  Exodus,  Cap.  XXL 

1.  Thakye  tho  fzq  fandy,  czo  cjye  poftawych: 

2.  Kupyfz  ly  flugq  zyda,  fchefcz  laili  ina  tliohye  zlufzycz, 
10  fyochny  rok  'loynydze  darmo,  coolen. 

3.  W  kakyem  odzyenyv  i)r?dfzGdl,  w  thakyem  odzyenyv  w[y]- 
nydze;  niyal  ly  fzonq,  fz  nyiii  loynydze. 

4.  Alt  dal  ly  mv  pan  fzonq,  n  myal  fz  nyq  dzyeczy,  tedy 
zonq  y  dzeczy  yego  handq  pcma  gego,  a  on  loynydze  f  fwym 
odzyenym. 

5.  Rzekmje  ly:  miluyq  pana  ßoego  y  zonq  y  dzyeczy,  nye 
chcze  wynydz  wolen, 

6.  tedi  tho  pan  ofzivyathczy  bogom,  flowye  kaplanom,  a 
przekole  ly  mv  vcJio,  bandze  mv  zfluga  na  wyeky. 

7.  Przeda  ly  ktlio  dzyewke,  fzwq,  nye  xcynydze  tako,  yako 
ioycliod?:q  dzyewky  nyeicolne. 


'  Eine  frühere,  minder  p^enaue  Aii.sjii'abo  dieses  Statutes  wiinle  bekanntlich 
von  J.  Lelevvel  in  den  Ksicgi  ustaw  pols.  i  mazow.  sclion  im  Jahre  1824 


besorgt. 


2  Diese  Instruction  bestellt  aus  einem  einzigen  Satze  und  lautet  nach 
Bielowski's  Abschrift  folgendermassen:  l'[r]osla,  jiokorna  apoioyeilz  ina 
bicz,  csifitn  y  loicrna,  cznsta,  odcritn,  i-ostroimn  y  dohi-oruolnn,  .iroviiexzlhvq, 
czala,  tariyenmo,  i-iclda,  lilaaioncza,  tnocznn ^ posiunziia  y  tez  na/za  zaluioncza. 


Kleinere  altpolnische  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahrhundertes.  283 

8.  Nye  podoha  ly  fzye  panv,  komv  zaprzedanq,  wypofczy  yq, 
a  nye.  ma  myecz  moczy  zaprzedacz  yq  ludzem  czudzym,  acz  mv 
fzye,  nye  lahy. 

9.  A  da  ly  yq  fzynovy,  podluy  obyczaya,  yako  fzwey  dzyeAO- 
cze,  vczyny  gey. 

10.  A  loefzma  ly  fzynoioy  yynq  zonq,  zrzadzy  dzyewcze  fliey 
fzwadzbq,  y  odzenye  y  pyenadze  za  fromotha  gey  nyeodrzecze. 

11.  Nye  vczyny  ly  tego  throyga,  loynydze  darmo  hefz  pye- 
nyadzy. 

12.  Ktho  czlowyeka  wzdzyerfzy  ,^  chfczjqcz  zabycz,  then  fzmyer- 
czq  vmrze; 

13.  Ale  ktho  nye  icazil  nayn,  a  bog  mv  gy  dal  w  gego  raczq 
(^  rece),  poßaivyq  thobye  myejcze,  'J'^^^I/^  fi-^'^i  (-^  ^^)  *'^^^  vczyecz. 

14.  [Aczbi]  '^  ktho  chczqcz  zaftapyl  blyfz[ny]emv  fzwemv  [y] 
zabyge  gy,  od  mego  oltliarzq  odlqczyfz,-''  flowye  loydajz  gy,  afz  vmrze. 

15.  Ktlio  fzbyge  oczcza  fwego  albo  mathka  fzwoya,  fzmyerczq 
ma   vmrzecz. 

16.  Ktho  vkradnye  czloioyeka  a  zaprzeda  gy,  gdy  tego  nayn 
dokonaya,  ma  fzmyerczq  vmrzecz. 

18.  A  gdy  fzye  mafczifny  zioadzq,  a  udzerzy  geden  drugego 
kamyenyem  albo  pyafczq  tako,  afz  nye  vmrze,  ale  afz  Iqzq  w  lozv, 

19.  wftanye  ly,  a  z  lafzkq  icynydzye  na  dwor,  nyewynny 
bandze  ten,    czo  vderzyl,    tako  az  mv  ftraicq  y  lekarftico  zaplaczL 

20.  Ktho  zbyge  flugq  ßcayo  albo  dzyeicka  zivoyq  prqthem, 
az  vmrze  lo  rqkv  gego,  ten  bandze  wynowath  ic  glowye. 

21.  Ale  bandze  ly  zyiv  do  drugego  dnya  albo  trzeczego,  fedy 
nyepokiipy,  bo  tho  gefth  gego  pyenadze. 

22.  Szwadza  ly  fzye  mafzczyfzny,  a  vderzy  ktho  brzemyennq 
7iyeicyaßhq  tako,  az  vmarle  dzyeczq  porodzy,  ale  fzama  zyica  zo- 
ftanye,  tedy  ten,  co  vderzyl,  ma  zaplaczycz,  czfzo  oney  mafz  prawy 
podlug  wyrzeczenya  gednaczow. 

23.  Ale    icmrze    ly  tefz  fzamq,   a  thedy  da  dufza  za  dvfzq, 

24.  oko  za  oko,  zanib  za  zqb,  raka  za  rakq,  noga  za  nogq, 

25.  [ofzfzenye  za  ofzfzenye],^  ranq  za  ranq,  fchyyq  zafzyyq.'^ 


^  Ofi'enbare  VerscLreibuug  für  uderzy. 

2  Aus  der  Saroszpataker  Bibel  entlehut. 

•*  Im  Codex  steht:  odlaczijcz. 

*  Aus  der  Saroszpataker  Bibel   vervollständigt. 

^  Saroszpataker  Bibel  h.äX:fzynyalofzczzafzijnyalof'j,cz,  Wujek;  «t«o«c  za  sino-ic. 


^84  Kaluzniucki. 

26.  Vderzy  ly  ktho  fzlv(jq  fzivego  alho  dzyewkq  w  oko,  az 
mv  wfzrok  fzkazi,  ma  go  wolno  pufczycz  za  tho  fzlowye  zkazenye  okq. 

27.  Thakefz  icyhye  ly  mv  zamh,  pufczy  go  za  tho  ivolno. 

28.  Vhodzye  ly  vol  czloivyekq  do  fzmyerczy,  kamyenyem  gy 
obrzvczq  a  nye  mayq  ge/cz  gego  myajfq,  a  pan  tego  ivolu  handzye 
nyeioynyen. 

29.  Bandze  ly  wol  hodaczy  z  drugyego  albo  trzeczyego  dnya, 
ohyczagem,  a  tho  gego  pano  opoxcyedzano,  a  on  go  nye  zawafrjl, 
y  zabyge  czloicyeka,  [tedy]  y  icola  (sie!)  obrzvczq  kamyenym  y 
pana  zabygq. 

30.  Pufzcza  ly  mv  na  okvpyenye  fwey  dufze,  fzlowye  zyicotha, 
tedy  da,  czokolye  starzy  kazq. 

31.  Tqfz  loynq  pokujjy,  zabodzye  ly  zonq  albo  dzyewkq. 

32.  Zabodze  ly  czygego  fzlugq,  zaplaczl  gego  panv  trzydzye- 
fzczy  fzelagow  fzrebvnych,  a  wolu  kamyenym  obruczycz. 

33.  Kopa  ly  ktho  ftudnya,  a  [nye]  przykryge  ya^  wpadnije 
ly  [do]  wii[q]trza  czyy  wol  alho  ofzyel, 

34.  pan  tey  ßvdiryey  zai)laczy  then  dohythek,  a  wefzmye 
gy  fzohye. 

3o.  Vrany  ly  czyy  vol  drugego  ivolii,  vinrze  ly,  tedy  prze- 
daczq  ziioego  wolu,  a  pyenadzye  myedzy  fzya  rofzdzyelq,  [a  mar- 
ch<)]  '  thego  vmarlego  wolu  tefz  icyefzmq  na  poly.- 

36.  Ale  wyedzal  ly  pan  tego  wolu,  yfz  obyczaynye  bodl,  a 
nye  fzqwarl  go,    tedy  da  wolu  za  wolu,   a  marthq  foby  wyefzmye. 

h.  Exodus,  Cap.  XXII. 

1.  Vkradiiye  ly  kto  icolu  albo  owcza,  a  zahygye  albo  przedq, 
then  wroczy  pyacz  wolow  za  gyeden,  a  trzy  owcze  ze  gedna. 

2.  Wlomy  ly  fzye  albo  podkopa  ?:lodzyey  w  czyy  dorn,  a 
zabyyq  gy,  ten,  czo  gy  zabyl,  nyehandze  w  them  ivynowath. 

ö.  Vfzkodzy  ly  kto  koniv  w  fzbozv  fzwym.  dobythkyem  albo 
w  wyny,  fzwym  fzbozym,  czo  lepfzego  ma  na  fzwey  roly,  zaplaczy 
fzgoda  podlug  fzaczv7iku. 

'  Aus  der  Saroszpataker  Bibet  entlehnt. 

-  Im    Codex   ist  dieser   ganze  Vers   entstellt   und    lautet  folgendermassen : 
Vi-any   ly    czyy   vol  druyeijo    wolu   a  pyenadzye  myedzy  fzyn  rofzdzyela  za 

thego    vmarlego   wolu   vmrze    ly   tedy  przedacza    ziwego    wolu    tefz  wyefzmn 

na  poly. 


Kleinere  altpolnischc  Texte  des  XV.  mul  Anfangs  XVI.  Julirliuntleites.  28.') 

6.  Wnydze  ly  ogym  y  Jze.fzze  (=  zezze)  czygye  fzhoze  na 
pohi  alho  w  gumnye,  tlien,  ot  kogo  ogyen  icyßdl,  znplnczy  fzkodq. 

7.  Da  ly  kto  komv  '  czokolye  chowacz,  vkradnq  ly  mv  tho, 
nayda  ly  zhdzyeya,  vczymi  yako  fze  zlodzyegem; 

8.  a  nye,  nnydq  ly  zlod.zyeya,  fedy  ten,  czo  mv  dano  cho- 
loac.z,  przyfzafze,  yako  vyejzkorzyfzczyl  thego,  a  tliako  thego  bandze 
•profzen. 

10.  Poleczy  ly  ktho  komv  volu,  ofzla,  oicczq  alho  kthorekoly 
hydlo  10  ftrozq,  a  ivmrze,  alho  chramye,  a  thego  nykt  nye  wydzal, 

11.  tliako  ma  przyfzancz,  komv  poleczono  w  ftrozq,  fzlowye 
w  pajhuq,  yako  nye  wyfzagnal  raky  fwey  na  tho  hydlo,  fzlowye  yfz 
gego  nye  vderzyl,  tako  handze  profen. 

12.  Vkradnye    ly    mv    ge,  fzlowye  paftvchowy,    zaplaczi   ge 

temv,  czyge  hylo. 

IS.  Stharga  ly  ge  zwyerz,  oftathek  przymye  pqn,  [fzlowye] 
jyrzydze  panv,  czyge  g[es]t,  a  tako  gego  nye  zaplaczy. 

14.  Kthokoly  pofzyczy  v  kogo  hydlq,  a  icmrze  v  nyego  alho 
rofznyemoze  fzye,  a  pan  thego  hydla  nye  handze  przy  them,  za- 
p>laczycz  mvfzy  then,'^  komv  pofzyczono. 

15.  Alye  nayql  ly  gye  ktho  za  fzwe  pyenyadze  k  fzicey 
rohoczye,  a  handze  przy  them  pan  thego  hydla,  tedy  mv  go  nye- 
trzeha  placzycz. 

16.  Zaicyodl  ly  ktho  dzyewkq,  nyfzly  yq  poyal,  fzlowye  w 
ftqdlo,  y  fpal  fz  nya,  then  ma  gey  dacz  wyano  y  poyacz  yq  w 
ffadlo  malfzyenfkye. 

17.  Nye  chczye  ly  yemv  gey  oczyecz  dacz,  tedy  da  gey 
wyano  za  fzromota  podlug  ohyczayq,  yako  dawayq  takym  dzyew- 
kam  loyano. 

18.  Shofznykow  nyeczyrp  zywu  hycz. 

19.  Kto  fzkvczy  fz  hydlem,  fmyerczq  vmrze. 

20.  Ktho  offyaruye  hogom  procz  gednego  pana  hoga  fzamego, 
fzahyefz^  gy,  fzlowye:  mayq  gy  fzyecz  yako  kaczerza. 

21.  Gofczyq  nye  vfzmaczay,  any  gnahy  ("=  gneh'i),  gofzczye 
tvy  tefz  hyly  w  eypfzkyey  zemy. 

22.  A  icdoioy  y  fzyroczye  nyefgodcz. 


1  Im  Codex  steht  t  daley  ktho  komv  da  ly  czokolye  etc. 

2  Im  Codex  steht:  themv. 

3  Im  Codex  folgt  noch  ein  überflüssiges  ly. 


^öb  KaHi  z  n  i  acli  i. 

23.  Vrazycze  lij  qe,  handv  volacz  kv  m.nye,  a  yq  wyfzlucham 
gycli  glofz, 

24.  a  rofzgnyewam  fzye  na  wafz,  a  zhyyq  icafz  myeczem, 
y  handq  loafze  zony  lodoivy,  y  icafza  dzyeczi  fzyrotlnj. 

25.  Pofzyczy[s]ch  ly  vhogijem.v,  czo  ftohq  zywye,  pyenyadzy, 
nye  icykitliaczyfz  gych  na  nym.,  any  lipliy  od  nyego  icyefzmy. 

26.  Wyefzmyefz  ly  od  nyego  zaklad,  gego  odzyenye,  nyema 
ly  gynego,  wroczy  mv  ge  do  fzloncza  zaclioda,  ho  fho  gedno  ma, 
czym.  fzye  odzewa,  a  nye  ma  gynego^  lo  czem  hy  fpal. 

27.  Bandze  ly  kv  mnye  volal,  icyfzlucliam  go,  ho  yefzm 
mylofzyerny. 

28.  Bogom  thwym.,  to  gest  kaplanom,  nye  vwlaczay. 

29.  Dzyefzaczyna  tioogq  y  'pyricorodne  twoge  nyeodwlaczay 
offyaroioacz. 

30.  Pyrioorodnego  f  fzicych  dzeczy  mnye  dafz,  y  vczynyfz 
takyefz  z  wolmy  y  z  owczamy. 

31.  Myaffzq,  czo  czyky  zwyerz  zagye,  thego  nyegyedcz,  ale 
porzvcz  pfzom. 

c.  Exodus,  Cap.  XXIII. 

1.  Nye  przymyejz '  [glosu  klamlücego] /^  any  zlaczyj'z  rakq 
ßcq,  ahyfz  rzekl  za  zlofznykyem  falfzywe  ficyadeczftioo. 

2.  Nye  poydzefz  za  thlufczafzle  czynycz,  any  w  fzandze  wyaczfze 
ftrony  'przyfzioolyfz,  ahyfz  fzye  od  pra^cdy  7iye  othchylyl  alho  hladzyl. 

6.  Nad  vhogym.  lo  fzandze  fmylvyefz  fzye. 
7 . .  Nyeicynnego  a  praicego  nye  vmarzay: 

8.  Nye  hyerz  darow,  ho  ofzlepyaya  oczy  mandrych  y  prze- 
loraczayq  fzloioa  fpraicyedlyivych. 

9.  Pqtlmykoicy  ne  handz  czyafzek.^ 

?.  Nye  hoy  fzye  ohlycznofczy  mocznego  any  hogathego,  hom 
ya  pan  hog  tvafch.^ 

d.  Leviticus,  Cap.  XXVI. 

3.  Bandzeczye  ly  chodzycz  w  mogych  przykazanyach ,  a  oftrze- 
fzecze  ly  y  vczynyczye  ly  gye, 


'  Im  Codex  steht:  nyeprzijmylecz. 

2  Aus  Wiijek  vervollständigt. 

3  Vers  9  .steht  im  Codex   uuinittelbar  iincli  \'ers  6. 
*  Im  Codex:  wacff. 


Kleinere  iiltpnlnisclie  Texte  des  XV.  und   Anfangs  XVI.  JulirlnindeWes.  2o  i 

4.  dam  warn  icczafzne  dzrhe,  a  zyemq  zyfznq,  y  owoczne 
drzeiva  bandq,  [fzlowye]  napelnyona  oivoczcm. 

6.  Zaymye '  znyvo  zebranye  icyna  [y]  zyelya  gyna,  a  na- 
fjccze  fzq  chleha  wafzego  w  vzytlmojczy,  y  hefz  ftraclm  hadzeczye 
zycz  [w]  ivafzey  zyem.y. 

6.  Dam.  pokoy  [w]  wafzych  ftronach,  a  nykth  tvafz  zaßrafzy  : 
zle  zwyerzq  y  myecz  nye  przeydze  icafzey  granycze. 

7.  Bandzyecze  gonycz  wafze  nyeprzyyaczele  y  bandq  padacz 
przed  wamy. 

8.  Z  icafz  pyancz  bandze  ßho  nyeprzyyaczyehj  gonycz,  a 
icnfz  [ßho]  bandze  gonycz  dzyefzancz  thyfzancz:  Banda  padacz 
wafzy  nyeprzyyaczele  pod  icaßz  myecz  przed  wafzq    oblycznoßczyq. 

9.  Roßzmnoßzq   ivafz   y  poczwyerdzq    [w]    wafz    vklad    moy 

fz  wamy. 

12.    Bandq    chodzycz  myedzy    wamy    y    banda  tvafz  bog,    a 

icy  bandzeczye  moy  lud. 

14.  Ale  nye  bandzyeczye  ly  mnye  fzluehacz  y  czynycz  moye 
przykazanyq, 

15.  a  ivzgardzyczye  ly  moya  prawa,  y  fandy  möge  nye 
vczynyczye,  czo  fzq  odemnye  poftawyony,  [y]  rofzerwyecze  ly 
vklad  moy, 

16.  ya  tefz  iho  warn  vczynycz  chczq:  nawyedze  ivafz  rqcze 
nadzq  (=  neßo)  y  fzuchofczya,  czofz  loystawy  (sic!)^  oczy  wafze 
y  ftrawy  dvfzq  loafzq.  Darmo  pofzyeyecse  (^=  posejece)  nafzyenye 
loafze,  czofz  od  mogich  [nyejprzyyaczol  bandze  popfowano. 

17.  Postaicyq  oblycze  fwe  przeczywko  icam,^  y  bandzyeczye 
padacz  przed  fzivymy  nyeprz^jaczyelmy,  y  badzecze  poddany  tliym, 
czo  wafz  nyenaioydzq,  bandzyeczye  byegacz,  gdy  ivcfz  nykth  ban- 
dze gonycz. 

18.  A  nye  folepfzyczye  ly  fzye  thym,  przyczynyq  karanyq 
ßcego  ^  na  wafz  fzyedm  krocz  loyaczey  prze  wafze  grzecliy, 

19.  y  fzethrci  icafzey  pyfhy  twardofcz. 

20.  Straicyona  bandze  darmo  robotha  loafzq,  zyemyq  nye 
przijnyefze  any  ■'  naß:yenya,  any  drzeiva  owoczv  dadzq. 


1  Im  Codex  steht:  zyemye. 

2  Wiijek  hat:  ktöra  by  pokaiUa. 
^  Im  Codex  steht:  wamy. 

^  Im  Codex:  fweygo. 
'■>  Im  Codex:  az. 


2Sö  K  ;i  1  u  ?.  n  i  ;i  (  k  i . 

22.  Pvfzczq  na  ivafz  fzicyerzdha  pohia,  czofz  wafz  ftrmmjq 
y  icafzye  hydla  a  tvfzego  vmnyeyfzq,  y  pvftlie  handq  drogy  [ivafze]. 

2/5.  [Y  przyjicyoda  na  vx.ifz  pomfztq  vkladv  mego,  myecz 
nyeprzyyaczyelfzky.  A  gdze '  fzyß  fzbyefzycze  do  dzicyrdzonycli 
ff^y^ift^i,  fp^^fi^f^  m.yedzy  wafz  mory,  wydam  wafz  ?ü  racze  wafchym 
nyeprzyyaczelom. 

26.  Y  piifcza  na  wafz  taky  gl  od,  yfz  dzeffzqcz  nyewyafth 
hqda  chleb  fwoy  pyecz  lo  gednem  pyeczv,  a  wydaczq  gy  na  wagq, 
[y]  handzeczye  gefcz,  a  nyehandzyeczye  fzyczy. 


e.   Epilog  des  Uebersetzers. 

Jufz   drugye  fzye  ftalo,   oftatlika,   bog   tcchoicay.     Polepfymy 

fzye,  a  bog  fzye  gefcze  zmylvye.   Bog  nyechcze  fzmyerczi  grzefznego 

ezloioyeka,    als   wyaczey  fprawyedlywego    Inhy,    ale    aby    grzefzny 

fzyq  nawroczyl,  a  zyicyacz,  pokuthq  firogyl,  q  pothem  do  wyeezney 

radofczy  pofzedl.    Thako  bog  day  xofzythkym  nam,  amen. 


2.  Praeambula  sermonum. 

a. 

Na  poczan[t]ku  ^  flowa  mego  profza  fzobye  na  pomocz  boga 
lofzechmoganczego  '^  iv  troyczy  yedinego,  by  my  raczil  fzeflacz  dzyfz 
dar  ducha  fwantego  ^  f  wyfokofczy  krolyeftlnca  ■'  nyebyefzkego  przef 
zaiüadq*'  dyabla  przeldamthego,"  bych  loam  mogl  f  pyfzma  fwan- 
thego  powyedzecz  czo  dobrego,  ahyfzmi  mogli  vbaczycz  wyelyebnofcz 
y  doftoynofcz  fwantha  tego.  Alye  chczemi  ly  doffa.fhczycz  tego, 
mamy  poprofzycz  milofzerny  mathky  yego.  ^ 


1  Wujek  hat:  fjdy. 

2  Bei  Maciej.,  1.  c:  na  poczathku. 

3  Ibid.:  ussechmocznego. 

*  Ibid.:  sivathego. 

'•>  Ibid.:  krolewsthwa. 

6  Ibid.:  presz  zawady. 

^  Ibid. :  przpldaüiecio. 

*  Bei    Maciej.    folgen    noch    die  Worte:    rzelcacz:    posdrowona    hadz    pinmo 
Maria,  n.tz  do  koncza. 


Kleinere  altpolnische  Teste  des  XV.  und  Anfano:s  XVI.  Jalirhunilertes.  289 

b. 

Mocz  oczcza  hoga,^   mandrofcz  fzyna  yego  yedlnego,  mylofcz 
ducha  fwanthego,  racz  hycz  pofpolyczye  fze  wfzythkymy  namy. 


Oczecz,  fchyn,  duch  fwantliy,  bog  ^  w  troyczy  yediny,  racz 
hycz  /che  mnq  ^  y  f  wamy. 

d. 

Wedla  thych  flow  vrofchumyenya  *  ma  hycz  pocJiwalona  y 
pofzd[r]owyona  dzeioycza  Maria,  amen. 

3.  Orationes  passionales. 
a.  Aus  der  Handschrift  LXV,  A,  16. 

a. 

Sioyqthy  krzyzv,  hqncz  pofdroioyon,  gyedyna  naffza  nadzyeio 
thego  czaffzv  naffzego  pana  vmqczenya. 

Pomnofz  dohrym  fprawyedlywofcz,  a  grzefz7iym.  day  hozq 
mylofcz. 

Tliohye,  boze,  zivyrchnya  troycza,  wfzelky  dvch  chwalq  dawa, 
zbaw  a  rzqdzy  wfzytky  ony,  ktorzy  fzq  przefz  krzyfz  odkvpyeny.^ 

ß. 

Mario, ^  mathko  fzyna  hozego,  profzymy  czyq  grzefzny  przez 
vmqczenye  yego,  racz  nam  dzyffzya  vdzelycz  fzmqtkv  twoyego, 
ktoryfz  myala  ftoyqcz  pod  kr zyzem  fzyna  hozego,  abyfzmy  f  thohq 
nahoznye ''  oplakaly  mqkq  yego. 


'  Eine  ältere,  und  zugleich  vollständigere  Redaction  dieses  Präambulums 
vgl.  bei  Maciej.,  Dodatki  do  pism.  pols.,  S.  3.5;  eine  weitere  Variante  in 
den  Sprawozdania  komisyi  jezykowej  A.  U.  w  Krak.,   I.^   S.  147,   Nr.  4. 

2  Im  Codex  steht:  bogo. 

^  Bei  Maciej.,  1.  c,  steht:  fz  namy. 

*  Ibid. :  szmowyenya. 

^  Ich  bemerke,  dass  die  Eintheilung  in  Verse  vom  Verfasser,  beziehungs- 
weise vom  Schreiber  des  Gebetes  herrührt. 

^  Eine  Variante  dieses  Gebetes  vgl.  in  den  Sprawozdania  komisyi  jezy- 
kowej A.  U.  w  Krak.,  I.,  S.  150,  gegen  Ende. 

''  Im  Codex  steht:   na  hoznye. 
Sitzungsber.  d.  phiL-hist.  Cl.    CI.  Bd.  I.  Hft.  19 


290  KaJuJniacVi. 


b.  Aus  der  Handschrift  LXV,  B,  2. 


0  krzyzv  fzicyetlty,  hqdz  pozdroicyon^  na  ktliorim  pan  bog 
vwy  ^  hyl  zaicyefzon. 

Thy  yefz  peivna  nadzyeya  nafza  y  krzefzczyanfzka  vczyecJia 
wzyfhka. 

0  krzyzv,  drzeico  bogoflaicyone,  kfhorefz  nofzylo  nafze  zha- 
icyenye. 

Pomiioz  lazky  fpraicyedlywym ,  a  zgladzy  grzechy  icfzythkym 
vynnym. 

lezv  myly,  panye  lafzkaicy,  vefzrzy  dzyfz  na  tice  fztworzenye, 
day  nam  lafzkq,  hyclimy  oplakaly  tivoye  vmeczenye.'^ 

ß. 

0  panye  lezv  Krifzczye,  kthoryfz  tliey  noczy  okrvtJmye  hyl 
zioyqzan  y  nyemylofzczyicye  polyczkoioan,  y  przed  hyzkvpy  zafzy- 
koivan,  y  od  Pyofra  frzy  krocz  zaprzan,  jyrofzq  czye,  raczy  na 
mnye  wezrzecz  okyem  mylofzyernym,  kiJiorymefz  na  Pyotra  vezrzal, 
yz  hycli  mogl  mqkq  twoyq  y  grzechy  moye  oplakacz.  a  pofhym  yz 
hych  mogl  ticoye  yafzne  ohlycze  oglqdaez,  amen. 

Y- 

0  panye  lezv  Kryfzczye,    kthoryfz  przed  Herodem  faJfzyice 

f?:vyadecztica  fzlifzalj  a  zadnyinefz  fzye  fzlovem  nyevymavyal,  profze 

czye,  raczy  my  dacz  mqdrofzczy  fzicyeczkye,  ktliore  fzq  przed  thohq, 

za  glvpofzcz,  [y  grzecliu]  roftropnye  wyarovacz  [fzye],  a  da  czye- 

hye,  ktoryfz  yefzt  praivdzyve  zbatvyenye,  doftacz,  amen. 


0  panye  lezu  Krifzczye,  kthoryfz  na  fznd  godzyny  fzofzty 
hyl  provad?:on  y  jwzed  Pylathem  fzromothnye  pofzthaioyon,  a  od 
zlofzczywych  zydow  nyelyvthofzczyivye  na  fzmyercz  profzvn,^  profzq 
czye,  raczy  dvfzq  moyq  od  fzqdv  zafzlvzonego  vyhavycz,  a  da 
chwali  twoyey  domyefzczycz,  amen. 


'  Steht,  in  m.argino  imd  rührt  von    «lern  Sclu-eiber   des  Gebetes   suli    lit.   X.. 

2  Einthoilung  in  Verse  ist  laut  Vorlage. 

•*  Vom  Schroiber  des  Gebetes  X  liinziigefügt. 


Kleinpie  altpolnisclie  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahrhundertes.  291 


0  -paiiye  lezu  Kryfzczye,  ckwalye  czye  na  krzyzv  vyfzqczego, 
czyernovq  koronq  na  glowye  nofzqczego,  profzq  czye,  aby  krzyz 
twoy  vyhavyl  mye  od  angyola,  hyvczego,  amen. 

0  panye  lezu  Ki^yfzczye,  chvalye  czye  na  krzyzv  zawyefzonego, 
zolczyq  y  oczthem  poyonego,  profzq  czye,  hy  rani  tvoye  hyly  lye- 
karfztvem  dvfze  moyey,  amen.^ 

0  panye  lezu  Kryfzczye,  chicalye  czye  y  profzq  dlya  ony 
gorzkofzczy,  a  nawyeczy,  gdy  naflyacheilinyeyfza  dvfza  twoya  wy- 
fzla  fz  czyala  ticego,  zmylvy  fzye  nad  dvfzv  moyq  czafzv  vyfzczya 
yey  fz  czyala  mego,  amen. 

0  p)anye  lezu  Kryfzczye,  chvalye  czye  w  grohye  lyezqczego, 
myrq  y  mafzczyamy  jyomazanego,  profzq  czye,  aby  fzmyercz  twoya 
hila  hy  zywoth  moy,  amen. 

O  panye  lezu  Kryfzczye,  chvalye  czye  da  pyekla  fzthqpvyq- 
czego,  ayefhe  vybawyayqczego,  profzq  czye,  racz  my  hycz  mylo- 
fzczyw  a  nyedopvfzczay  mye  tamo  tcnycz,  amen. 

0  panye  lezu  Kryfzczye,  chvalye  czye  z  martvycli  ivfzfhalego, 
w  nyebo  ivfztliqpvyqc?:ego  y  na  p)'>'civyczy  boga  oycza  fzyedzqczego, 
jjrofzq  czye,  fzmylvy  fzye  nademnq  a  racz  my  dacz  do  tivey 
clnvali  przycz,  amen. 

0  panye  lezu  Kryfzczye,  j^'^ft^^crzv  dobry,  fzpravyedUve  za- 
cliovay,  grzefzne  vfzpravyedlyn-,  a  fzmylvy  fzye  nad  ivfzyfzthkymy 
ivyernymi,  a  bqdz  my  mylofzczyw  grzefzneniv,  amen. 

0  panye  lezu  Kryfzczye,  chvalye  czye  na  fzqd  ptrzychodzq- 
czego,  fpraivyedlyve  do  rayq  ivzyvayqczego,  profze  czye,  yz  by 
thvoya  mqka  vybavyla  nafz  od  pyekla  gorqczego,  amen. 

0  boze,  ktory  dlya  otlikupyenya  fzwyatha  chczyalefz  fzye 
narodzycz,  obrzezacz,  od  zydoiv  ivzgardzycz,  od  Jiidafza  ivydaivcze 


1  Hier  fügte  der  Schreiber  des  Gebetes  "C  die  Worte  hinzu :  quere  orationem 
secundo  folio  ante. 

2  Der  Schi-eiber  hat  diesem  Gebete  folgende,  für  seine  Denkart  ziemlich 
charakteristisclie  Worte  hinzugefügt:  Haue  orationem  infra  scriptum 
semel  in  die  dicens,  consequetur  octaginta  milia  indulgentiarum.  Item 
quadraginta  diebus  cam  continuantibus,  Bonifacius  VIII.  dedit  plenariam 
indulgentiam.  Et  potest  dici  post  sermonem  de  mane. 

19* 


292  Kaluzniacki. 

poczalovanym.  mjdacz  y  od  vyego  zaprzedacz,  zwyqzanym.  zicyqzacz 
a  yako  baranek  nyewynny  na  offyarq  icyefzcz  y  thez  przed 
ohlycznofzczyq  Annafza,  Cayphafza.  Pylaia  y  Heroda  nyefhifznye 
offyaroioacz,  od  falfzyivycli  fzivyathkow  ofzkarzycz,  hyezym  y  laya- 
nym  gabacz,  pltcoczynamy  vpUcacz,  czyrnym  vkoronowacz,  pofzyky 
hycz,  trzczyna  ohrazycz,  ohlycze  zaflonycz,  z  odzyenya  ziolyecz,  na 
krzyz  gwozdzmy  przyhycz,  na  krzyzu  podnyfzcz,  myqdzy  lotry  po- 
lyczycz,  zolczyq  y  oczihem  napaicacz  y  iclocznyq  zranycz,  thy  myly 
panye,  przez  tliy  nafzicyqfhfze  maky  ticoye,  kfore  ya  nyedoßoyny 
rofzpamyqtliaiüam,  y  przez  fzwqthy  krzyz  twoy  y  fzmyercz  wyhaw 
mye  od  mqky  pyekyelny  a  raczy  mye  przyicyefzcz,  gdzyefz  przy- 
ivyodl  lotra  fz  tobq  vkrzyzoicanego^  kthory  z  oyczem  y  z  duchem 
fzwyqtym  zywyefz  y  krolyuyefz,  hog  na  icyeky  icyeczne,  amen. 

ff 

Ist  eine  wörtliche  Wiederholung  der  ersten  vier  Verse  des 
Gebetes  a  und  bietet  nur  folgende  Varianten:  fzicyety,  pofzdro- 
wyon,  icfzyilika,  bogofzlawyone,  lafzke,  fzpraivyedlyicym,  zgladz, 
wfzythkym. 

9. 

Ist  eine  blosse  Variation  der  Alinea  3  des  Gebetes  s  und 
lautet  wie  folgt:  0  panye  lezu  Krzyfzcze,  dlya  ony  gorzkofzczy, 
kthorqfz  czyrpyal  dlya  mnye  na  krzyzv,  a  naicyeczy,  gdy  na- 
fziryetfza  dufza  ticoya  vifzla  yefzt  fz  czyala  hvego^  profzq  czye, 
fzmylvy  fzye  nad  dvfzq  moyq  czafzv  icyfzczya  yey,  a  domyefzcz 
yq  do  zywotha  vyecznego,  amen. 

Dzyekvyq  ihohye,  pa^iye  Yezv  Kryfzczye,  kfhoryfz  dlya  odkv- 
pyenya  fzwyafha  narodzon,  obrzezan  y  od  zydoic  wzgardzon  y  od 
zdraycze   Yvdafza  poczaloioanym  ividan. 

Ckwalye  czye,  panye  Yezv  Kryfzczye,  kthoryfz  dlya  odkv- 
jyyenya  fzicyatha  okrvthnye  byl  zvyazan  a  yako  baranek  nyevynny 
na  offyare  icyedzyon,  Annafzoicy,  Kayphafzoicy,  Pylathotcy   y  He- 


1  Auch  dieses  Gebet  ist  strenge  genommen  eine  blosse  Paraphrase,  die  sich 
genau  an  den  Gedankengang  des  sub  s  herausgegebenen  Gebetes  an- 
schliesst. 


Kleinere  altpolnische  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahrhundertes.  293 

rodoicy  fzromothnye  offyaroican  y  od  falfzyvych  fzicyathkow  lyrzed 
nymy  nyevynnye  ofzkarzon. 

Dzyekvyq  tliohye,  panye  lezu  Kryfzczye,  ktJioryfz  dlya  odkv- 

pyenyn  fzwyatha  dal  fzye  okrvfhnye  byczowacz  y   czyernym   koro- 

novacz,  trzczynq  tlvcz,  i^ofzykoioacz,  polyczkowacz,    oczy,    lycze  za- 

fzlanyacz,  z  odzyenya  zvloczycz  y  na  krzyz  gwofzdzmy  zelyaznymi 

przybycz. 

Pozdrawyam  czye,  panye  Yezv  Kryfzczye,  kthoryfz  dlya  od- 
kvpyenya  fzvyata  na  krzyzv  podnyefzyon,  myedzy  lothry  polyczon, 
oczthem  y  zolczyq  napawan  y  wlocznyq  przebodzyon. 

Profzq  czye,  panye  Yezv  Kryfzczye,  przez  thy  nafzwyethfze 
meky,  kthore  ya  nyedofztoyny  fponiynam,  y  przez  fzvyethy  k^'zyz 
fwoy  y  nyevynnq  fzmyercz  ticoyq,  vyhav  mye  od  mqk  pyekelnych 
a  raczy  mye  przywyefzcz  do  rayv  nyehyefzkyego,  tham,  gdzyefz 
przyicyodl  lothra  fz  thobq  vkrzyzowanego,  ktJiory  z  bogyem  oyczem. 
y  z  dvchem  fzvyethym  krolyvyefz  na  icyek  loyekom,  amen. 

c.  Aus  der  Handschrift  2263. 


0  panye  Yezv  Kryfzczye,  dzyqkvye  thobye,  kthoryfz  trzy 
krocz,  w  ogrodzye  modlqcz  fzye  oyczv,  na  oblycze  '  padal  y  dlya 
mego  zbaioyeiiya  krwaioym,  pofhem  yefthefz  fye  oblyal,  a  hanyebnye 
od  fzlvg  zydoufzkych  bylefz  zvyqzan,  profzq  tliwy  fzwyqthy  my- 
lofzczy,  yze  by  poth  thivoy  ^  nafzwyqthfzy  byl  ochloda  dvfze  moy  a 
raczy  yq  obronycz  od  loyeczny  nyewoly,  amen. 

ß. 

0  boze  oycze  nyebiefki,  nalafkawfzi,  profziemy  czye  pokornye 
icfzitczi  grzefzni,  abi  dla  meki  y  fzmyerczi  gorzki  fina  twoyego 
raczil  zapamietacz  przewinyenya  nafzego. 

0  panie  lefu  namyleyfzl  iedini  zbawiczyelyu  i  odkupiczielyu 
rodzayib  lyudzkiego,  ktorifz  dzifzia  dla  naf  czierpyal  wielkie  i 
cziefzkie  meki  i  koniecznie  ieftes  vkrzizowan,  vmarl  i  pogrzebion, 
cziebie  za  the  lafke  chwalend,  thobie  dzyajmieml  a  przi  tim  po- 
kornye profziemi,  ktorzifzmi  meke  twq  oplakaly,  abi  dlya  twi  meki 


1  Im  Codex  folgt  noch:  oczczv,    ist  jedoch  mit  rother  Tinte  durchstrichen. 

2  Im  Codex  steht;   thowy. 


294  KaluXuiacki. 

gorzki  i  dlya  wilanya  krvie  thici  nadrofzi  i  dla  holefni  hei  matki 
namylfzi  raczil  odpufrzicz  naßi  grzechi,  a  po  fzmierczi  nafzi 
prziyqcz  naf  do  chwali  ffioi,  w  kthori  ziiviefz  i  kroluyefz. 

III. 

Erläuterungen. 

1.  In  paläographischer  Beziehung. 

In  paläographischer  Beziehung  wäre  etwa  nur  der  Umstand 
zu  notiren,  dass  das  Schriftzeichen  q  in  den  hier  vorliegenden 
Texten  die  Gestalt: 


*^^ 


und 


/F 


das  Schriftzeichen  e,  das  übrigens  nur  in  dem  sub  11,  3,  c,  ß 
herausgegebenen  Gebete  vorkommt,  die  Gestalt:  ^  5  das  Schrift- 
zeichen  y,    das    promiscue  für  i,  y  und  j  fungirt,    die  Gestalt: 

das  Schriftzeichen  j,  das  nur  in  dem  sub  11,  3,  b,  'C  heraus- 
gegebenen Gebete,  und  auch  da  nur  einmal,  im  Worte  Judafza, 

nachweisbar  ist,   die  Gestalt:    y.,    das  Schriftzeichen  s,   neben 

der  seltener  vorkommenden  runden,  vorwiegend  die  lange 
Gestalt  hat.  Auch  muss  ferner  bemerkt  werden,  dass  die  ober- 
halb des  y  stehenden  zwei  Punkte,  wie  dies  schon  Baudouin 
de  Court,  in  seiner  Abhandlung:  0  ^peBHC-no.lBCKOM'L  aSHK'li  ß,0 
XIV.  CTO.I.,  S.  18,  Anm.  1  ganz  richtig  hervorhob,  keine  phone- 
tische, sondern  eine  rein  kalligraphische  Bedeutung  haben,  und 
dass  es  daher  kaum  angeht,  Fälh^,  wie:  thakye,  Jandy,  gye, 
poßaivych,  kupyfz,  ly,  zyda,  thohye,  y  u.  a.  nach  dem  Vorgange 
einiger  Gelehrten  (unter  denen  sich  selbstvcrständHch  auch 
W.  Wislocki  befindet)  durch :  ilmkije,  frmdij,  gije,  pojhucijch,  ku- 
pijfz,  lij,  zi'jdd,  thohije,  ij  u.  s.  w.  zu  transcribiren.  l^ios  wäre  eben 
ein  Vorgehen,  das  weder  in  etymologischen,  noch  in  orthogra- 
phischen Erwägungen  irgend  welche  Begründung  hat  und  auch 
bei  jenen  Gelehrten  offenbar  nur  so  zu  erklären  ist,  dass  sie  die 


Kleinere  altpolnische  Texte  des  XV.  luid  Anfangs  XVI.  .]ahiii\iiidei-tes.  295 

in  den  älteren  Druckwerken  der  Polen  tliatsächlich  vorkommen- 
den und  gewiss  auch  vollkommen  richtigen  Pralle  von  der  Art, 
wie :  hye  =  hije^  pye  =:  'ptje,  pjj^'''>^y  =  Py «"^;  u.  a.  (analog  dem 
Lateinischen:  socij  =:  socii,  patrimonij  =:  patrimonii,  exsilij  = 
exsilii  u.  s.  w.)  als  eine  durchgreifende,  auf  alle  Fälle  ohne 
Ausnahme  anwendbare  Regel  ansahen  und  daraufhin  die  ebenso 
übereilte,  wie  unbegründete  Hypothese  aufstellten,  dass  jedes 
mit  zwei  Punkten  versehene  y  r=^  i  -{-  j  bedeute. 

2.  In  orthographischer  Beziehung. 

In  orthographischer  Beziehung  lassen  sich  die  hier  vor- 
liegenden Texte  in  fünf  Gruppen  eintheilen: 

Zur  ersten  Gruppe  gehören  die  Jura  sammt  den  daran 
sich  anschliessenden  Auszügen  aus  dem  Leviticus  und  dem 
Epiloge  5 

zur  zweiten  Gruppe  die  beiden  sub  II,  3,  a,  a — ß  her- 
ausgegebenen Gebete  mitsammt  den  sub  I,  2,  a — b  angeführten 
Glossen; 

zur  dritten  die  Praeambula  sermonum; 

zur  vierten  die  sub  11,  3,  b,  a — t  und  II,  3,  c,  a  heraus- 
gegebenen Gebete; 

zur  fünften  endlich  das  sub  II,  3,  c,  ß  herausgegebene 
Gebet. 

Ä.  Orthographie  der  ersten  Gruppe, 
a.  Vocale. 

a.  Offene  Vocale. 

a  wird  in  der  Regel  durch  a  und  nur  stellenweise,  so 
z.  B.  in  zonq.  (nom.  sing.),  oltharzq,  czlowyekq,  stqdlo,  ohyczayq, 
gofczya,  loqfze  (==  vase),  zwyerzatliq  (nom.  plur.)  durch  q  be- 
zeichnet. 

i  Avird  promiscue  durch  i  und  y  und  ebenso  y  promiscue 
durch  y  und  /  vertreten. 

w  wird  promiscue  dm-ch  v  und  u,  jedoch  stellenweise,  so 
z.  B.  in  icmrze  für  lomre  und  ivchoway  für  uTiovcvj,  auch  durch 
w  ausgedrückt. 


296  Kaluzniacki. 

e  wird  in  der  Regel  durch  e  und  nur  ausnahmsweise,   so 
z.  B.  in  raczq  für  rece  und  Iqzq  für  leze  durch  a  ersetzt. 
0  wird  regelmässig  durch  o  geschrieben. 

ß.  Verengte  Vocale.i 

ä  wird  in  der  Regel  durch  «  und  nur  ausnahmsweise,  so 
z.  B.  in  okq,  myeffq  für  mesd,  fzqwarl  für  zdvari,  przedq  (3.  sing.), 
przykazanyq,  karanyq,  pqn,  zyemyq  durch  q  bezeichnet. 

e  wird  in  der  Regel  durch  e,  beziehungsweise  ie,  jedoch 
nicht  selten,  so  z.  B.  in  7iyeczyrp  (II,  1,  b,  18),  pyrworodne  (ibid. 
Vers  29),  pyrworodnego  (ibid.),  dzwyrdzonych  (TI,  1,  d,  25)  für 
cvird:ony'h  u.  a.,  in  Gemässheit  der  im  Volksmunde  auch  heute 
noch  üblichen  Aussprache  durch  y  =  i  geschrieben. ^ 

Auch  solche  Formen,  wie:  odzenym  (II,  1,  a,  4),  kamyenym 
(ibid.  a,  29  und  32)  und  fzbozym  (ibid.  b,  5)  gehören  nach 
Semenovitsch,  Ueber  die  vermeintliche  Quantität  der  Vocale  im 
Altpolnischen,  S.  36  f.,  und  nach  Miklosich,  Ueber  die  langen 
Vocale  in  den  sla vischen  Sprachen,  S.  19,  ebenfalls  viel  eher 
in  die  Rubrik  des  e-,  als  in  die  des  i-Lautes.'^ 


1  Ich  bemerke,  dass  ich  die  verengten  Vocale  anstatt  wie  bisher  durch 
einen  Acut,  der  grösseren  Deutlichkeit  wegen  durch  einen  mit  seinen 
Enden  nach  unten  gekehrten  spitzen  Bogen;  das  nasale  o,  anstatt  des 
bis  jetzt  üblichen  und  zu  Missverständuissen  Anlass  gebenden  q,  durch 
o;  die  Buchstabenverbindungen:  ch,  cz,  dz,  dz,  di,  rz,  sz  durch  %,  c, 
d,  d,  S:,  f  und  s-,  die  erweichten  Consonanten,  selbst  vor  Vocalen,  nicht 
durch  i,  sondern  durch  das  Zeichen  des  Acutes;  w  durch  v  und  das  pala- 
tale  3  durch  i  bezeichne. 

2  Nach  Baudouin  de  Court.,  0  4peBHe-no.11..  asHici,  §.  77,  und  Beiträge 
zur  vergleichenden  Sprachforschung,  VIII.,  S.  216,  sowie  nach  L.  Mali- 
nowski,  Pamietnik  A.  U.  w  Krak.,  t.  II.,  S.  14,  §.  42,  wäre  dagegen 
dieses  i  für  absolut  älter  zu  halten,  was  mir  jedoch,  vgl.  diesbezüglich 
Miklosich,  Ueber  die  langen  Vocale  in  den  slavischen  Spraclien,  S.  28, 
und  Vergl.  Grammatik,  I.'-,  S.  .52,   sehr  zweifelhaft  scheint. 

^  In  Betreff  anderer  von  den  hier  vorgetragenen  verschiedenen  Ansichten 
vgl.  speciell  Baudouin  de  Court,  0  ApeBue-noJb.  flSHKi,  §.  60,  und  in  den 
Beiträgen  zur  vergleichenden  Sprachforschung,  VIII.,  S.  216;  W.  Nehring, 
im  Archiv  für  slavische  Philologie,  II.,  S.  481;  E.  Ogonowski,  eben- 
daselbst, IV.,  S.  250;  A.  Kaiina,  in  den  ßozprawy  i  Sprawozdania  wydz. 
fil.  A.  U.  w  Krak.,  VII.,  S.  276  f. 


Kleinere  altpolnische  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahihundertes.  297 

Von  dem  loc.  sing,  na  nyni  (II,  1,  b,  25),  wie  nicht  minder 
von  dem  dat.  sing,  lodowy  (ibid.  Vers  22)  versteht  sich  das 
von  selbst. 

ö  wird  stets  durch  o  geschrieben. 

y.  Nasale  Vocale. 

Gemeinpolnisches  q  wird  im  Inlaute  promiscue  durch 
am.  an,  q  und  a,  im  Auslaute  promiscue  durch  a,  a  und  v  =  u; 

gemeinpolnisches  e  im  Inlaute  durch  a  und  an,  im  Aus- 
laute durch  a,  q  und  e  ausgedrückt. 

h,  Consoiiaiiten. 

In  Betreff  der  Consonanten  gelten  in  den  Sprachresten 
der  ersten  Gruppe  nachstehende  Regeln: 

h,  g,  h,  %,  l,  m,  n,  p  und  r  werden  auf  dieselbe  Art  wie 
im  Lateinischen  bezeichnet. 

c,  c  und  c  werden  alle  in  gleicher  Weise  durch  cz  ge- 
schrieben: czo,  vczyny,  zaplaczycz. 

d  wird  in  der  Regel  durch  d,  jedoch  stellenweise,  so  z.  B. 
in  ofzwyatliczy  (II,  1,  a,  6),  durch  th  und  einmal,  im  Worte 
udzerzy  (ibid.  a,  18),  sogar  durch  dz  ersetzt. 

tt  wird  in  der  Regel  durch  dz,  jedoch  ausnahmsweise,  so 
z.  B.  in  przedaczq  (11,  1,  a,  35)  und  wydaczq  (ibid.  d,  26)  auch 
durch  cz  =^  c  ^  und  im  Worte  nyegyedcz  (ibid.  b,  31)  auch  durch 
dcz  =  de  vertreten. 

Ebenso  wird  d  in  der  Regel  durch  dz,  jedoch  ausnahms- 
weise, so  z.  B.  in  czyky  (II,  1,  b,  31)  auch  durch  cz  =  c  und 
im  Worte  nyefgodcz  (ibid.  b,  22)  auch  durch  dcz  =  de  ge- 
schrieben. 

d  wird  in  dem  einzigen  Falle,  in  dem  es  nachweisbar  ist, 
durch  dz  bezeichnet:  dzdze  (II,  1,  d,  3). 

Im  St.  Florianer  Psalter  ist  es  durch  dszdsze  und  im 
Pulawer  Psalter  durch  dyzdze  geschrieben. 


1  Eine  ganz  analoge  Erscheinung  tritt  uns  auch  in  dem  von  Kaiina  in 
den  Anecdota  palaeopolonica,  Archiv  für  slavische  Philologie,  III.,  1  f., 
besprochenen  Sprachdenkmale  entgegen. 


298  Kalu  7.  n  iacki. 

f  wird  in  der  Regel  durch  ff  vertreten:  offyariuje,  offija- 
rowacz  n.  s.  av. 

j  Avird  promiscue  durch  l,  y  und  g  und  stellenweise, 
ähnlich  Avie  im  PulaAA'er  Psalter  und  in  anderen  altpolnischen 
Sprachdenkmälern,  durch  g  -^  y  bezeichnet,  Avas  offenbar  ein 
orthographischer  Pleonasmus  ist:  gye  für  je,  zqgye  für  zaje,  nye 
gyedcz  für  ne  ject  u.  s.  av. 

In  gycli  =■  j'ih,  mogycli  und  mogick  =  mojifi^  ßrogyl  =  strojü, 
gynq  =  jinq  finden  Avir  dagegen  eine  recht  AverthvoUe  Be- 
stätigung der  \"on  Fr.  MalinoAvski  und  seinen  Anhängern  A^er- 
tretenen  Ansicht,  dass  i  im  Anlaute  und  nach  Vocalen  ähnlich 
Avie  in  anderen  slavischen  Sprachen,  so  auch  im  Polnischen 
wie  ji  klingt. 

k  wird  in  der  Regel  durch  k  und  nur  in  fzgoda  (II,  1, 
b,  5)  und  nyefgodcz  (ibid.  b,  22)  abwechselnd  auch  durch  g 
ersetzt. 

l  Avird  aus  Mangel  eines  eigenen  Schriftzeichens  stets 
dui'ch  /  geschrieben. 

r  wird  in  der  Regel  durch  i-z,  seltener,  so  nanienthch  in 
iczdzyarfzy  (11,  1,  a,  12),  durch  rfz  und  einmal,  im  Worte  ohru- 
czycz  (neben  dem  regelrechten  ohrzuczycz) ,  auch  durch  blosses  r 
vertreten. 

s  Avird  promiscue  durch  f,  ff,  fz,  ffz,  z  und  zf;  §  promi- 
scue durch  /]  fz  und  fch;  s  promiscue  durch  f  und  fz;  sc  pro- 
miscue durch  fzcz  und  fcz;  sc  in  der  Regel  durcliyb^  bezeichnet. 

t  Avird  promiscue  durch  t  und  th;  v  promiscue  dmxh  v 
und  10  (=:  zwei  v)  geschrieben. 

Als  Präposition  wird  v  vor  Worten,  die  mit  einem  lo  an- 
lauten, nicht  selten  auch  weggelassen:  y  hefz  Jlrachv  hadzeczye 
zycz  icafzey  zyemye  (II,  1,  d,  5):  dam  poJwy  xcafzycli  ftnmncli 
(ibid.  d,  G);  y  poczwyerdzq  wafz  vklad  moy  fz  icamy  (ibid.  d,  9). 

z  Avird  promiscue  durch  z^fnndfz;  z  und  ebenso  i  pro- 
miscue durch  z  und  fz  A^crtreten. 

Die  ErAveichung  der  Consonanten  Avird  vor  anderen  Con- 
sonanten  und  im  Auslaute  der  Worte  in  der  Regel  gar  nicht, 
vor  Vocalen  (mit  selbstverständlicher  Ausnahme  des  i)  nicht 
selten  durch  Einschaltung  eines  y  ^  i  angedeutet:  fyodmy,  kn- 
kyem,    odzyenyv,    mycd,    ofzwyathczy,    jiyenyadzy,    ofzyel,    ogyen, 


Kleinere  altpolnisclie  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahrhundertes.  299 

wyano,  z  drvgyego  alho  trzeczyego  dnija,  fzohye,  vhogiiemu,  my- 
lofzyerny,  nye  hyerz,  nafzyenye,  J'zyedm  u.  s.  w. 

Diese  Erweichung  pflegt  übrigens  in  den  Sprachresten 
der  ersten  Gruppe  nicht  selten  auch  dort  einzutreten,  wo  sie 
dem  heutigen  Sprachgebrauche  wenigstens  der  gebildeten  Polen 
vollkommen  fremd  ist,  als  da:  udzerzy  neben  uderzy  (II,  1,  a,  18), 
pyenadzye  (ibid.  a,  35),  loyefzmq  (ibid.),  wyefzmye  (ibid.  a,  36), 
mcdfzijenf  hje  (ibid.  b,  16),  cliczye  (ibid.  b,  17),  icyejhmy  (ibid. 
b,  25),  wyefzmyefz  (ibid.  b,  26),  poczwyerdza  (ibid.  d,  9),  ivafzye 
(ibid.  d,  22),  dzwyrdzonych  (ibid.  d,  25)  u.  a. 

Im  Worte  nayn  =  nan  wird  die  Erweichung  der  Con- 
sonanten,  ähnlich  wie  in  der  Saroszpataker  Bibel  und  dem 
Pulawer  Psalter  (ja  einmal  sogar  im  St.  Florianer  Psalter!), 
ausnahmsweise  auch  durch  Voranstellung  des  y  angedeutet. 


B,  Orthographie  der  zweiten  Gruppe, 
a.  Yocale. 

a.  Offene  Vocale. 

a  wird  regelmässig  durch  a;  n  regelmässig  durch  e;  i  pro- 
miscue  durch  l  und  y-  y  promiscue  durch  y  und  i;  u  pro- 
miscue  durch  \i  und  ti;  o  regelmässig  durch  o  geschrieben. 

ß.  Verengte  Vocale. 

ä  wird  regelmässig  durch  a;  e  promiscue  durch  e,  ie,  i 
und  y;o  regelmässig  durch  o  vertreten. 

Y.  Nasale  Vocale. 

Gemeinpolnisches  o  wird  im  Inlaute  promiscue  durch  an 
und  q,  im  Auslaute  stets  durch  q; 

gemeinpolnisches  e  sowohl  im  In-  als  im  Auslaute  stets 
durch  q  bezeichnet.' 


1  Es  wird  vielleicht  nicht  überflüssig  seiu,  zu  bemerken,  dass  ich,  wiewohl 
mir  auch  die  übrigen,  von  A.  Kryiiski  in  der  Abhandlung:  0  hocobhxi. 
3ByKaxt  Bt  ciaB.  iiSHKax'B,  S.  36—55;  von  L.  Malinowski  in  den.  Bei- 
trägen zur  slavischen  Dialektologie,  I.,  S.  26—27;  von  A.  Potebna  in 
dem  Buche:    Kt  nCTopin  3ByK0Bi>  pycc.  ji3HKa,'  S.  211— '217   (vgl.  Archiv 


300  KatuäSniacki. 

b.  Consoiianten. 

c,  c,  c,  d,  f,  ]%,  %,  j  und  ji,  l,  l.,  m^  n  und  p  werden  in 
derselben  Weise  wie  in  den  Sprachresten  der  ersten  Gruppe 
bezeichnet. 

h  wechselt  im  Auslaut  der  Worte  (jedoch  nur  in  den 
Glossen)  ausnahmsweise  auch  mit  p  Sih :  fzlyvp  =  sliib. 

ä  und  dJ  werden  in  der  Regel  durch  dz,  jedoch  stellen- 
weise auch  durch  cz  vertreten:    Ivczky,    Ivczkyey,    hqncz,  czelacz. 

dJ  lässt  sich  in  den  Sprachresten  dieser  Gruppe  nicht 
belegen. 

g  wird  stets  durch  g  und  nur  in  der  Glosse:  do  kgranycz 
=  granic  auch  durch  kg  bezeichnet. 

k  wird  stets  durch  k;  die  Buchstabenverbindung  ks  in 
der  Glosse  kxyqzqth  durch  kx  ersetzt; 

r  wird  regelmässig  durch  rz  ausgedrückt:  krzyzv,  rzqdzy, 
jjrzez  u.  s.  w. 

s  und  s  werden  promiscue  durch  f,  ff,  fz  und  ffz;  s  pro- 
miscue  durch  f,  fz  und  ffz;  sc  und  ebenso  sc  beide  in  gleicher 
Weise  dui'ch  fcz  vertreten. 

t  wird  in  der  Regel  durch  t  und  ///  und  niu'  ausnahms- 
weise,   in  der  Glosse  podkaly,    auch  durch  d  bezeichnet. 

V  wird  in  den  Gebeten  ebenso  wie  in  den  Glossen  stets 
durch  10  geschrieben. 

z,  z  und  z  werden  promiscue  durch  f  fz  und  z  vertreten. 

Die  Erweichung  der  Consonanten  wird  vor  anderen  Con- 
sonanten  und  im  Auslaute  der  Worte  '  in  der  Regel  gar  nicht, 


für  slavische  Philologie,  III.,  S.  615— 620);  von  A.  Malecki  in  der  Gra- 
matyka  hist.-porow.  jezyka  pols.,  I.,  S.  17 — 23  (vgl.  Archiv  für  slavische 
Philologie,  V.,  S.  138)  und  gelegentlich  auch  von  Anderen  aufgestellte 
Theorien  nicht  unbekannt  sind,  mich  in  Bezug  auf  die  historische  Ent- 
wicklung und  mittelbar  also  in  Bezug  auf  die  phonetische  Geltung  der 
Nasalvocale  im  Altpolnischen  im  grossen  Ganzen  an  die  Ansicht  halte, 
wie  sie  Baudouin  de  Court,  in  seiner  Abhandlung:  0  <^peRHC-noJii>.  ;t;iUKt, 
S.  84 — 85,  und  noch  präciser  in  seiner  Besprechung  der  L.  Maliuow- 
skischen  Theorie,  Beiträge  zur  vergleichenden  Sprachforschung,  VIII., 
S.  204—206,  formulirte. 
1  Mit  Ausnahme  von  nany  und  krewy  =  nai'i  und  krev,  wo  die  Erweichung 
der  Consonanten  auch  im  Auslaute  durch  Anfügung  eines  y  be- 
zeichnet wird.  • 


Kleinere  altpolnische  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahrhnndertes.  301 

vor  Vocalen  ziemlich  regelmässig  durch  Einschaltung  eines  y 
—  i  angedeutet  und  diese  Bezeichnungsweise  nicht  selten  auch 
auf  Fälle  wie  alye,  polya,  fzlyvp  u.  a.  ausgedehnt. 

Fälle  von  Erweichung  von  Palatalen  kommen  in  den 
Sprachresten  der  zweiten  Gruppe  nicht  vor. 

C.  Orthographie  der  dritten  Gruppe, 
ii.  Vocale. 

a.  Offene  Vocale. 

Werden  in  derselben  Weise  wie  in  den  Sprachresten  der 
zweiten  Gruppe  bezeichnet. 

ß.  Verengte  Vocale. 

Werden  gleichfalls,  soweit  sie  sich  belegen  lassen^  in  der- 
selben Weise  wie  sub  lit.  B  vertreten. 

v.  Nasale  Vocale. 

Werden  ohne  Unterschied  des  Klanges  im  Inlaute  regel- 
mässig durch  an,  im  Auslaute  promiscue  durch  q  und  a  be- 
zeichnet. 

b.  Coiisoiiautou. 

c,  c,  c,  d,  g,  fi,  k,  l,  l,  in,  n,  p,  r,  r  und  y  bieten  genau 
dieselbe  Schreibweise  wie  in  den  Sprachresten  der  zweiten 
Gruppe. 

Hinsichtlich  der  übrigen  Consonanten  gelten  nachstehende 
Regeln : 

h  wird  regelmässig  durch  h:  boga,  thobye,  nyebyjhkyego, 
bych,  vbaczycz; 

j  regelmässig    durch    y:   yego,    yedinego,  doßoynojcz,  yego; 

d:  regelmässig  durch  dz:  dzyfz,  powyedzecz,  dzewycza; 

s    promiscue    durch    f,   fz    und    fch:   fwantego,    nyebyefz- 

^y^go^  ßhyn; 

s  und  s  stets  durch  fz:  wfzechmoganczego,  ivfzythkymy, 
dzyfz,  poprofzycz,  müofzerney  ,• 


o02  Kall]  J.  11  i  acki. 

HC  regelmässig  dm'cb  fcz:  loyfokofczy,  doftoynofcz,  ivye- 
lyehnofcz; 

t  Avird  promiscue  durch  t  und  tli:  troyczy,  fwantego,  krolye- 
fthica,  pr?:eklant]iego ; 

z  durch  z,  fz  und  fch  geschrieben:  zawadq,  fzeflacz,  vro- 
fchumyenya. 

f,  hy  d!,  Sj,  sc,  z  und  £  lassen  sich  bei  dem  geringen 
Umfang  des  Denkmals  nicht  belegen. 

Die  Erweichung  der  Consonanten  wird  vor  anderen  Con- 
sonanten  und  im  Auslaut  der  Worte  gar  nicht,  vor  Vocalen  in 
der  Regel  durch  Einschaltung  eines  y  =  i  angedeutet:  fzohye, 
krolyeffhiüa,  dyabla,  poicyedzecz,  wyelyehnofcz,  vrofclmmyenya. 

Bei  c,  s  und  d!  wird  jedoch  diese  letztere  Bezeichnungs- 
weise ebenso  wie  bei  Palatalen  nicht  beobachtet:  poioyedzecz, 
dzeioycza,  mylofzerney,  pqfpolycze,  i)oczan[t]ku,  ivfzechmoganczego. 

D.  Orthographie  der  vierten  Gruppe. 

a.  Vocale. 

a.  Offene  Vocale. 

Bieten  dieselbe  Schreibweise  wie  die  sub  lit.  B  be- 
sprochenen Sprachreste. 

Nur  in  dem  Worte:  do  rayq  (11,  3,  b,  z,  Vers  8)  tritt  uns 
eine  von  der  usuellen  abweichende  Schreibweise  entgegen. 

ß.  Verengte  Vocale. 

Bieten  gleichfalls  die  bereits  bekannte  Schreibweise,  und 
wäre  etwa  nur  noch  der  Umstand  hervorzuheben,  dass  die 
Zahl  der  Fälle,  in  denen  e  durch  y  =  i  ersetzt  wird,  in  den 
Sprachresten  der  vierten  Gruppe  viel  grösser  ist  als  in  den 
übrigen  hier  vorliegenden  Sprachresten:  'poczalowanym,  zwyqza- 
nym,  hyczym,  layanym,  czyrnym  und  czyernym,  podmifzcz,  ony 
(gen.  sing.  f.  g.  von  on),  pyekyelny  (derselbe  Casus),  thwy  fzwyq- 
thy  mylofzczy  (derselbe  Casus),  dvfze  moy  (derselbe  Casus), 
wyeczny  (derselbe  Casus). 

Bemerkenswerth  sind  übrigens  auch  solche  Formen,  Avie: 
pothyni^  za  t/iy  (m)fzthqp[k]i),  przez  fhy  (nafzwyaflifzc  maky  ticoye) 
und  nawyeczy. 


Kloincro  alfpolnische  Tnxte  il<>v  W.  urul  Anfangs  XVI.  .lahrlmndertes.  oijo 

Im  Worte  profzvn  {II,  S,  h,  o),  das  ich  als  für  proson  = 
heutigem  proSon  stehend  auffasse,  liiltten  wir  dagegen  einen 
ziemHch  seltenen  Fall  der  Vertretung  des  verengten  o  diu'ch  ü  =  ii. 

Y.  Nasale  Vocale. 

Gemeinpolnisches  o  wird  in  den  sub  II,  3,  b,  a — i  heraus- 
gegebenen Gebeten  im  Inlaute  promiscue  durch  «,  q  und  v  — 
w,  im  Auslaute  promiscue  durch  a  und  q; 

gemeinpolnisches  e,  sowohl  im  In-  als  im  Auslau^te,  pro- 
miscue durch  q  und  e  bezeichnet. 

In  dem  sub  II,  3,  c,  a  herausgegebenen  Gebete  wird  da- 
gegen gemeinpolnisches  g  sowohl  im  In-  als  im  Auslaute  stets 
durch  q;  gemeinpolnisches  e,  ebenso  wie  oben,  promiscue  dm-ch 
q  und  e  vertreten. 

b.  Coiisouaiiteu. 

h,  c,  c,  6,  d,  ä,  d,  g,  %,  j,  k,  l,  l,  m,  n,  p,  r,  r,  t  und  n 
werden  in  derselben  Weise  wie  sub  lit.  C  bezeichnet. 

Hinsichtlich  der  übrigen  ist  Folgendes  zu  bemerken: 

f  wird  in  der  Regel  durch  ff,  jedoch  stellenweise  auch 
durch  ph:  Cayphafza,  Kayphafzoioy ; 

s  in  der  Regel  dm-ch  /  oder  ß,  seltener  durch  z:  hyz- 
kupy,  lazky ; 

s  in  der  Regel  durch  fz  und  wohl  nur  aus  Versehen  auch 
durch  z:  lozyfhka  neben  wfzyflika  und  icfzyftlika; 

s  regelmässig  durch _/l.-  kthoryfz,  yefihejz,  Kryfzczye,  hylefz; 

HC  und  sc  beide  in  gleicherweise  stets  durch /2;c2;;  tvyefzcz, 
podnyfzcz,  oblycznofzczyq  ; 

z  in  der  Regel  durch  z,    seltener  durch  fz:  pofzdrowyon; 

z  regelmässig  durch  z:  kr?:y?:v,  yz,  zadnym,  zydoio,  ?:y- 
doiofzkych; 

z  in  der  Regel  durch  z,  seltener  durch  fz  vertreten:  vefzrzy 
(II,  3,  b,  a). 

Die  Erweichung  der  Consonanten  wird  genau  in  derselben 
Weise  wie  sub  lit.  B  behandelt. 

E.  Orthographie  der  fünften  Gruppe. 

Als  das  charakteristische  Merkmal  des  sub  II,  3,  c,  ß 
herausgegebenen  Sprachrestes  ist   vor  Allem    die    regelmässige 


304  KaluJniacki. 

Unterscheidung  zwischen  dem  nasalen  o  und  dem  nasalen  e 
anzusehen,  von  denen  das  eine  durch  ci,  das  andere  durch  e 
bezeichnet  wird;  ferner  die  VorHebe  für  e,  beziehungsweise  ie 
an  Stellen,  wo  die  älteren  Denkmäler  gewöhnhch  ^  haben: 
profziemi,  chwalemi,  czierpyal,  krvie;  drittens  die  Vorliebe  für 
i  =  e  =  I  =  oje  an  Stellen,  wo  die  übrigen  hier  besprochenen 
Sprachreste  in  der  Regel  ey  =  ej  bieten:  tivi,  thwi,  gorzki, 
nadrofzi,  namylfzi,  nafzi,  ffwi;  viertens  die  Vorliebe  für  i  auch 
an  solchen  Stellen,  wo  die  anderen  Sprachreste  häufiger  y 
bieten:  ktorifz,  ahi,  iedini,  wilanya  u.  s.  w. 

Im  Uebrigen    gelten   die    sub   ht.  D  aufgestellten  Regeln. 

3.  In  phonetischer  Beziehung. 

Viel  geringer  als  in  orthographischer  ist  der  Unterschied 
der  hier  vorhegenden  Texte  in  phonetischer  Beziehung.  Denn 
so  mannigfaltig  auch  die  Art  und  Weise  ist,  deren  sich  die 
Schreiber  dieser  Texte  bei  Wiedergabe  einzelner,  im  lateinischen 
Alphabet  nicht  vorhandener  polnischer  Laute  bedienten,  ^  so 
berechtigt  uns  diese  ihre  Art  und  Weise  gar  nicht,  anzunehmen, 
dass  mit  der  orthographischen  auch  die  phonetische  Mannig- 
faltigkeit gleichen  Schritt  gehalten.  Im  Gegentheil,  wir  werden, 
wenn  wir  uns  die  Umstände,  unter  denen  die  ältere  Graphik 
und  Orthographie  der  Polen  zu  Stande  kam,  gehörig  vergegen- 
wärtigen, 2  ganz  ohne  Widerrede   zur  Ueberzeugung   gelangen. 


1  In  Betreff  anderer  altpolnischer  Schreibarten  vgl.  im  Besonderen:  Bau- 
douin  de  Court.,  0  /ipeBHe-no.ab.  nsumli,  S.  17—86-,  A.  Semenovitsch, 
Ueber  die  vermeintliche  Quantität  der  Vocale  im  Altpolnischen,  S.  12 
bis  39;  W.  Nehring,  im  Archiv  für  slavische  Philologie,  II.,  S.  411—425, 
V.,  S.  237—251,  und  in  seinem  Iter  Florianense,  S.  43—49;  L.  Mali- 
nowski,  im  Pamietnik  A.  U.  w  Krak.,  II.,  S.  9—29,  und  in  den  Roz- 
prawy  i  Sprawozdania  wydz.  fil.  A.  U.  w  Krak.,  VII.,  S,  343 — 349; 
E.  Ogonowski,  im  Archiv  für  slavische  Philologie,  IV.,  S.  246—258; 
A.  Kaiina,  ebendaselbst,  UI.,  S.  6—25,  621—630,  IV.,  S.  29—62  und 
VI.,  S.  186—195,  in  den  Rozprawj  i  .sprawozdania  wydz.  fil.  A.'-U.  w  Krak., 
VII.,  S.  233—287,  und  in  seinem  Kryt.  Rozbiör  piesni  Bogarodzica, 
S.  34 — 60;  J.  Hanusz,  in  den  Rozprawy  i  Sprawozdania  wydz.  fil.  A.  U. 
w  Krak.,  VIII.,  S.  64-69. 

2  Ich  verweise  namentlich  auf  Nehring,  Archiv  für  .slavische  Philologie, 
II.,  S.  411  f.,  und  auf  meine  Historisclie  Uebersicht  der  Graphik  und 
der  Orthographie  der  Polen,  S.  1  f. 


Kloincro  altpolnische  Toxte  ilos  XV.   unil  Anfaii;;s  XVI.  .JahrlmiKlortes.  oOö 

dass  die  älteren  Schreiber  der  Polen,  indem  sie  einerseits 
mehrere,  phonetisch  verschiedene  Kategorien  von  Lauten  durch 
ein  und  dasselbe  Schriftzeichen,  andererseits  aber  eine  und 
dieselbe  phonetische  Kategorie  durch  mehrere  Schriftzeichen 
vertraten,  die  phonetischen  Eigenthümlichkeiten  ihrer  Sprache 
nur  äusserst  ungenau  zum  Ausdruck  brachten,  und  dass  daher 
Vieles,  was  wir  auf  Grund  der  uns  gegenwärtig  vorliegenden 
Schreibungen  geneigt  wären,  als  besondere  Eigenthümlichkeiten 
der  altpolnischen  Phonetik  anzusehen,  sich  in  Wirklichkeit  als 
blosse  Folge  der  mangelhaften  polnischen  Orthographie  heraus- 
stellt. Und  Avie  sehr  wir  Recht  haben,  ist  am  besten  aus  dem 
Umstände  zu  ersehen,  dass,  ähnlich  wie  in  vielen  anderen,  so 
auch  in  den  hier  vorliegenden  Sprachresten  das  Schriftzeichen 
a  nicht  nur  für  a  und  «,  sondern  auch  für  o  und  e;  das  Schrift- 
zeichen q  nicht  nur  für  q,  sondern  auch  für  a  und  ä  und 
stellenweise  auch  füi'  e,  e  und  u;  das  Schriftzeichen  v,  be- 
ziehungsweise u,  nicht  nur  für  n,  sondern  auch  für  q;  das 
Schriftzeichen  cz  nicht  nur  für  c,  sondern  auch  für  c  und  c 
und  nicht  selten  auch  für  ÜJ  und  dJ;  das  Schriftzeichen  /  nicht 
nur  für  s,  sondern  auch  für  s  und  s,  sowie  für  z,  z  und  &; 
das  Schriftzeichen  fj  nicht  nur,  wie  später  bei  einigen  Buch- 
druckern, für  s,  sondern  auch  für  s;  das  Schriftzeicheny^  nicht  nur 
für  s,  sondern  auch  für  s  und  s  und  stellenweise  auch  für  z,  z 
und  z;  das  Schriftzeichen  ffz  nicht  nur  für  .^,  sondern  auch 
für  s  und  s;  das  Schriftzeichen  fch  nicht  nur  für  s,  sondern 
auch  für  s  und  z;  das  Schriftzeichen  z  nicht  nur  für  z,  sondern 
auch  für  z,  z  und  s;  das  Schriftzeichen  fcz  nicht  nur  für  sc, 
sondern  auch  für  sc  und  umgekehrt  das  Schriftzeichen  fzcz 
nicht  nur  für  sc,  sondei^n  auch  für  sc  fungirt. 

Wenn  aber  Jemand  mit  Bezug  auf  das  von  L.  Malinowski, 
Pamietnik  A.  U.  w  Krak.,  IL,  S.  21  f.  und  Rozprawy  i  Spra- 
wozdania  A.  U.  w  Krak.,  VII.,  S.  347 — 349,  sowie  mit  Bezug 
auf  das  von  A.  Kaiina,  Archiv  für  slavische  Philologie,  III., 
S.  628— 629  und  Rozprawy  i  Sprawozdania,  VE.,  S.  233-234 
Gesagte  einwenden  wollte,  dass  auch  in  den  soeben  angezogenen 
Schreibungen,  so  barock  und  widersinnig  sie  auch  scheinen 
mögen,  ein  tieferer  phonologischer  Sinn  verborgen  liege,  so 
müssten  wir  diese  Einwendung  als  einen  förmlichen  Irrthum 
bezeichnen,  der  um  so  bedenklicher  ist,  als  er  notorisch  Fehler- 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Gl.     CI.  13d.  I.  Hft.  2U 


ijÜÖ  Kalnzniacki. 

haftes  zur  Bedeutung  eines  wissenschaftlichen  Axioms  erheben 
möchte.  Schon  der  blosse  Umstand,  dass  die  meisten  von  den 
soeben  ang-ezogenen  und  sich  gegenseitig  widersprechenden 
Schreibungen  nicht  selten  in  einer  und  derselben  Wortform 
eines  und  desselben  Sprachrestes  (man  vergleiche  z.  B.  die  in 
den  Jura  befindliche  '6.  plur.  havda,  handq  und  handv,  oder 
die  ebenfalls  in  den  Jura  befindlichen:  flugq,  fzluga  und  zfluga 
neben  zlufzycz;  ficym,  fzicq  und  zwoyq;  vderzy  und  udzerzy; 
trzeczego  und  trzeczyegö;  fzkoda  und  fzgodn;  poczicyerdzq  und 
dzicyrdzonych  u.  s.  w.)  vorkommen,  spricht  ganz  entschieden 
gegen  diese  Auffassung  und  dürfte  in  Gemeinschaft  mit  den 
Anhaltspunkten,  wie  sie  uns  in  dem  orthographischen  Tractate 
des  Jacob  Parkosz  vorliegen,  überzeugend  genug  sein,  um  dem 
ebenso  einseitigen  als  nutzlosen  Bestreben,  alle,  selbst  die  wider- 
sinnigsten orthographischen  Einfälle  der  alten  Schreiber  auf  pho- 
netische Beweggründe  zurückführen  zu  wollen,  ein-  für  allemal 
ein  Ende  zu  machen.  Und  dies  um  so  mehr,  als  auch  eine 
weitere  Einwendung  der  Verfechter  jener  Ansicht,  der  zufolge 
Schreibungen  wie  die  soeben  angezogenen  möglicherweise  auf 
uns  unbekannten  dialektischen  Eigenthümlichkeiten  beruhen,  gar 
nicht  stichhältig  ist  und  sich  durch  keine  noch  so  scharfsinnige 
Deductionen  wird  je  erweisen  lassen.  Denn  gesetzt  auch,  dass  zu 
der  Zeit,  als  Jacob  Parkosz  seinen  orthographischen  Tractat 
schrieb,  die  literarische  Herrschaft  des  von  ihm  als  der  mass- 
gebende Typus  dargestellten  polnischen  Dialektes  noch  nicht  so 
feststand  wie  heutzutage,  und  dass  somit  in  den  Denkmälern 
des  XV.  Jahrhundertes  das  Vorkommen  von  anderweitigen,  aus 
anderen  polnischen  Dialekten  entlehnten  phonetischen  Eigen- 
thümlichkeiten viel  häufiger  und  selbstverständlicher  war  als 
heutzutage,  so  folgt  daraus  noch  ganz  und  gar  nicht,  dass 
auch  solche  Schreibungen  wie  die  soeben  erwähnten  oder  wie 
die  von  Baudouin  de  Court.,  Beiträge  zur  vergleichenden 
Sprachforschung,  VI.,  S.  220;  von  A.  Malecki,  Gram,  hist.- 
poröw.  jezyka  pols.,  I.,  S.  93;  von  J.  Hanusz,  Rozprawy  i 
sprawozdania  A.  U.  w  Krak.,  VIII.,  S.  64 — 69  (allerdings  nicht 
alle);  von  L.  Malinowski,  ebendaselbst,  VII.,  S.  348 — 349,  und 
von  A.  Kaiina,  Archiv  für  slavische  Philologie,  III.,  S.  629 
angeführten  auf  Einflüssen  bendien,  die  man  mit  dem  Namen 
der    , dialektischen'    bezeichnet.      Ein    polnischer    Dialekt,    wo 


Kleinere  alfpolniscLe  Texte  des  XV.  und  Anf;inE:f;  XVI.  ■Tahrliundertes.  30  < 

phonetiscbe  Monstra  von  der  Art  wie:  zvojn  für  svojo;  lulery 
für  udefy;  ,s<pda  für  skoda;  (tvird'onyti  für  cmrdlonyh,  oder 
gar  wie:  ho&em,  beziehungsweise  ho/jzem,  für  hotjem ;  drodem, 
beziehungsweise  drogzem,  für  drogem;  ksecti,  beziehungsweise 
kse('jzi,  für  Melji;  (faj  für  daj ;  dJarc  für  dare;  vod'y  für  vody; 
spoved'al  für  sjwvedal;  difny  für  d'ivny;  disa ,  beziehungs- 
weise disa,  für  disa ;  i^ocofko,  ^beziehungsweise  pocotkii,  für  po- 
cgtku;  nqka,  beziehungsweise  nanka,  für  nduka;  greshy  für 
gretiy  u.  a.  möghch  Avären,  ist  uns  ghickhcherweise  bis  jetzt 
nicht  bekannt  Avorden  und  dürfte,  soweit  ich  dies  aus  den  ein- 
schlägigen Studien  von  Kolberg, ^  Matusiak,-  Zawilinski/''  Le- 
ciejewski,^  Biela,^  Petrow,"  Siarkowski,"  Grajnert*  und  Ko- 
sinski/^  soAvie  aus  den  Beiträgen  zur  slavischen  Dialektologie 
von  L.  Malinowski  selbst  zu  entnehmen  berechtigt  bin,  sich 
auch  in  der  Folgezeit  schwerlich  je  finden  lassen.  AVenn  man 
mir  aber  entgegenhalten  wollte,  dass  der  gegenwärtige  Stand 
der  polnischen  Dialekte  für  ihren  früheren  Zustand  gar  nicht 
massgebend  sei,  und  dass  daher  phonetische  Erscheinungen, 
die  nach  dem  gegenwärtigen  Sprachgefühle  der  Polen  x^oll- 
kommen  unzulässig  sind,  im  XV.  Jahrhundert  noch  ganz  gut 
möglich  waren,  so  antworte  ich,  dass  das  nicht  richtig  ist. 
Wie  der  Dialekt,  der  der  polnischen  Schriftsprache  zu  Grunde 
liegt,  sich  bis  auf  wenige,  von  Baudouin  de  Court,  in  den 
Beiträgen  zur  vergleichenden  Sprachforschung,  VIII.,  S.  216, 
specificirte  Erscheinungen  auch  heute  noch  fast  genau  auf  der 
phonetischen    Stufe    erhält,    auf    der    er    bereits    zur   Zeit    des 


'  Lud,  jego  zwyczaje,  podania  etc.,  sowie  O  mowie  ludu  wielkopol.skiego 
im  Zbior  wiadomosci  do  etnog'rafii  kraj.,  I.,  dzial  etnolog-.,  S.  1 — 36. 

2  Gwara  Lasowska  w  okolicy  Tarnobrzega,  in  den  Rozprawy  i  Sprawozda- 
nia  wydz.  fil.  A.  U.  w  Krak.,  VIII.,  S.  70—179. 

•*  Gwara  Brzezii'iska  w  starost.  Ropczyckiem,  ebendaselbst,  S.  180—23-1:. 

^  Gwara  miej.skiej   Gorki  i  okolicy,  ebendaselbst,  IX.,  S.   108 — 148. 

5  Gwara  Zebrzj-dowska,  ebendaselbst,  S.  149 — 217. 

*■'  Lud  ziemi  Dobrzynskiej,  jego  charakter,  mowa  etc.,  im  Zbiör  wiado- 
mosci do  etnografii  kraj.,  II.,   dzial  etnolog.,  S.  3  — 182. 

'  Materyjaly  do  etnografii  ludu  polskiego  z  okolic  Kiele,  ebendaselbst, 
IL,  S.  209—209,  IIL,  S.  1— 61  und  IV,  S.  83-184. 

s  Zapi.ski  etnograf.  z  okolic  Wielunia  i  Radomska,  ebendaselbst,  IV., 
S.  18.5— 261. 

9  Materyjaly  do  etnografii  gorali  bieskidowycli,  ebendaselbst,  V.,  S.  185—265. 

20* 


oUb  K  a  1 11  z  n  i  a  c  k  i . 

Jacob  Parkosz  gestanden,    so  werden    wohl    auch    die    übrigen 
polnischen  Dialekte,  selbst  wenn  man  ihnen  einen  viel  freieren 
Spielraum  zuerkennen  wollte,  sich  von  ihren  Vorbildern  aus  dem 
XV.  Jahrhunderte   keineswegs    schon    so    Aveit    entfernt   liaben, 
dass  man  berechtigt  wäre   zu    sagen,    dass  Erscheinungen,    die 
heutzutage    als   vollkommen    unzidässig    gelten,    im    XV.  Jahr- 
hunderte etwa  noch  zu  Recht  bestanden.    Uebrigens  was  müsste 
denn  das  auch  für  ein  polnischer  Dialekt  sein,  wo  phonetische 
Monstra    von    der    Art   wie    die    soeben    erwähnten    praktische 
Berechtigung  hätten?  Müsste  man  da  nicht  an  der  erfahrungs- 
mässig  feststehenden  Folgerichtigkeit  des  menschlichen  Sprach- 
geistes vollkommen  irre  werden?   Und  warum  sollte  gerade  nur 
der  polnische  Sprachgeist  sich  in  solchen  Extravaganzen  gefallen? 
Man  mag  daher  seinen  Scharfsinn  noch  so  sehr  anstrengen 
und  den  Gebrauch  der  einzelnen  Schriftzeichen  noch  so  genau 
zählen,    herausbringen    wird    man    in    der    Regel    nichts  weiter 
als    nur    die  Bestätigung   von  Thatsachen,    die    wir   bereits  aus 
Jacob    Parkosz    und    St.    ZaboroM'ski    kennen    und    zu    deren 
richtigem  Verständniss  uns  einerseits  die  polnischen  Druckwerke 
aus   der  Officin  des  Lazar   Andrysowicz,    andererseits    die    be- 
stehenden   polnischen    Dialekte    den    besten    Schlüssel    bieten. 
Alles,  was  über  diese  Linie  hinausgeht,  ist,  das  glaube  ich  mit 
voller  Zuversicht  behaupten  zu  dürfen,    entweder  ganz    falsch, 
oder  wenigstens  in  einer  so  dringenden  AVeise  verdächtig,  dass 
man  besser  thut,    bei  Aufstellung  von  sprachwissenschaftlichen 
Combinationen  davon  ganz  abzusehen.  Auch  bin  ich  überhaupt 
der  Meinung,    dass    bei  Erörterung    von   Fragen,    die    sich    auf 
die  Reciprocität  zwischen  Orthographie  und  Phonetik  beziehen, 
es  unter  allen  Umständen  richtiger  und  der  Sache  angemessener 
ist,   Schreibungen  wie  die  soeben  angezogenen  mit  Prof.  Jagi6 
(vgl.    Archiv    für    slavische    Philologie,  V.,    S.    170)    dem    Un- 
verstände   und    der    orthographischen    Rathlosigkeit    der    alten 
Schreiber  zu  gute  zu  halten,  von    denen    einige,    Avie  beispiels- 
weise der  Verfasser  der  sogenannten  Gnesener  Predigten,^  ganz 


'  Die  Sicherheit,  mit  der  ich  diese  übrigens  auch  schon  von  dem  nichts 
weniger  als  ziiverlässig'en  K.  Matkowski,  Frzeghid  najdaw.  ponmikow 
jezyka  pols.,  S.  95,  als  richtig  erkannte  Behauptung  ausspreche,  beruht 
vor  Allem  auf  Schreibungen,  wie:  i>ogadftiio,f  pofczely,fell,  pryfetl,  stroue, 
difne,  ort,  flefze  f  dur^  czafzn^,  feffzyczk^,  rzyczerofn.  a.,  wie  nicht  minder 


Kleinere  altpolnische  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jaluhundertes.  309 

gewiss  polonisirte  Deutsche  waren,  als  sie  durch  Annahme 
dialektischer  Einflüsse  dem  altpolnischen  Sprachgeiste  in  die 
Schuhe  zu  schieben  und  ihn  so  für  Widersprüche  verantwort- 
lich zu  machen,  die  er  absolut  nicht  verschiddet  hat. 

Nur  in  einer  Beziehung  scheint  die  ältere  Orthographie 
der  Polen  etwas  mehr  bieten  zu  wollen,  als  man  dem  Gesagten 
zufolge  anzunehmen  das  Recht  hätte.  Wenn  man  nämlich  be- 
denkt, dass  Fälle  Avie  die  sub  III,  A,  b,  Alinea  20  angeführten 
auch  in  den  übrigen  altpolnischen  Sprachdenkmälern  (vgl. 
Archiv  für  slavische  Philologie,  IV.,  S.  251  f.  und  V.,  S.  140, 
240,  249 — 250;  Rozprawy  i  Sprawozdania  wydz.  fil.  A.  U.  w 
Krak.,  VIL,  S.  283-285;  Pamietnik  A.  U.  w  Krak.,  IL,  S.  11 
und  26;  Rozbiör  krytyczny  piesni  Bogarodzica  von  Kaiina, 
S.  51- — 54  u.  a.)  in  noch  grösserer  Anzahl  vorkommen,  so  wird 
man  wohl  kaum  irre  gehen,  wenn  man  auf  Grund  dieser  in 
fast  allen  altpolnischen  Sprachdenkmälern  gleichmässig  wieder- 
kehrenden Erscheinung  die  Behauptung  aufstellt,  dass  die  Vor- 
liebe der  Polen  für  mouillirte  Aussprache  sich  zu  Ende  des 
XIV.  und  noch  um  die  Mitte  des  XV.  Jahrhundertes  viel  nach- 
drücklicher äusserte  als  heutzutage.  Ja,  diese  Vorliebe  der  Polen 
für  mouillirte  Aussprache  ist  seinerzeit  so  intensiv  gewesen,  dass 
sie,  wie  dies  aus  loafzye,  mnlfzyenfkye,  fzczli^fzczie,  hozye,  po- 
rzy()tek,  tcczyorayfzi,  czyapki,  voczefzye,  fpufzczyi),  przezyegnanye, 
czyekanye  und  anderen  Beispielen  hervorgeht,  auch  die  Pala- 
talen c,  §  und  z  und  stellenweise  (ich  verweise  speciell  auf  die 
von  A.  Kaiina  aus  der  Petersburger  Abschrift  der  , Artikel 
des  Magdeburger  Rechtes'  in  den  Rozprawy  i  Sprawozdania, 
VIL,  S.  283,  und  auf  die  von  Nehring  aus  dem  Pulawer 
Psalter  im  Archiv  für  slavische  Philologie,  V.,  S.  249,  mit- 
getheilten  Belege)  auch  das  cerebral-palatale  r  ergriff.  Gegen 
Ende  des  XV.  Jahrhundertes  scheint  jedoch  diese  Vorliebe  für 
mouilhrte  Aussprache  wenigstens  im  Munde  der  Gebildeten 
bedeutend  nachgelassen  zu  haben  und  kommen  daher  Schrei- 
bungen  Avie   die    soeben    angeführten    in    den  Denkmälern  aus 


auf  dem  Umstände,  dass  der  3.  sing,  und  plur.  ganz  im  Geiste  der 
deutschen  Sprache  das  persönliche  Fürwort:  07i,  ona,  ono,  oni  vorgesetzt 
wird.  Ein  Pole,  ja  selbst  ein  Russe  (wie  Makui^ew  in  seinen  Cdi^H  pycc. 
BAifluift  Ha  ^peBHe-noAtCKy»  nHCBMeKHOcri,  annimmt)  hätte  unmöglich  so 
geschrieben. 


310  Kiilu  zniu  c  ki. 

dem  Ende  des  XV.  und  dem  Anfang  des  XVI.,  wie  nicht 
minder  in  denen  aus  den  nächstfolgenden  Jahrhunderten  nicht 
mehr  vor. 

Wie  richtig  aber  diese  Erkenntniss  im  Allg-emeinen  auch 
sein  mag,  so  ist  damit  noch  lange  nicht  Alles  entschieden.  Es 
bleibt  im  Einzelnen  noch  immer  die  Frage  offen,  ob  die  Pala- 
talen c,  s  und  z  (das  r  lasse  ich  vorläufig  ganz  aus  dem  Spiele) 
in  Fällen,  in  denen  sie  mit  einem  y  =  i  begleitet  erscheinen, 
und  eventuell  auch  in  allen  übrigen  hieher  gehörigen  Fällen, 
nach  Analogie  des  Altslovenischen  (vgl.  Archiv  für  slavische 
Philologie,  IL,  S.  223  f.,  und  Miklosieh,  Vergleichende  Grram- 
matik,  L,  S.  291 — 292),  des  Altcechischen  (vgl.  Sitzungsberichte 
der  Wiener  Akad.  d.  W.,  LXXXIX.,  S.  317  f.  und  XCIIL, 
S.  299  f.)  und  des  Altrussischen  (vgl,  unter  anderen  Sitzungs- 
berichte der  Wiener  Akad.  d.  W.,  XIV.,  S.  28), '  weich,  etwa 
so  wie  c,  s  und  z,  oder  ob  sie  nach  Analogie  der  in  einigen 
Gegenden  geltenden  mazurischen  Aussprache  (vgl.  Zbiör  wia- 
domosci  do  antropologii  krajowej,  IL,  dzial  etnolog.,  S.  5) 
wie  polnisch  c,  s  und  i  gelautet  haben.  Nach  Kaiina  (vgl.  Roz- 
prawy  i  Sprawozdania  A.  U.  w  Krak.,  VII.,  S.  285)  wäre  die 
letztere  Möglichkeit  allerdings  die  wahrscheinlichere.-  Wenn 
man  aber  bedenkt,  dass  die  Aussprache,  auf  die  sich  Kaiina 
stützt,  nach  seines  Gewährsmannes  eigenem  Zeugniss  sich  nur 
auf  Brudzen  und  dessen  nächste  Umgebung  beschränkt,  während 


'  Dialektisch  ist  die  weiclie  Aussprache  der  Palatalen  im  Russischen,  wie 
bekannt,  aixch  heute  noch  vorhanden. 

-  Ja  Kaliua  scheint  von  der  Richtigkeit  seiner  An.-^icht  so  sehr  überzeugt 
zu  sein,  dass  er  in  weiterer  Entwicklung  dieses  Gedankens  1.  s.  c.  sogar 
die  Bf'liauptnng  aufstellt,  dass  die  Palatalen  c,  .*,  s  (und  wohl  auch  d:j 
sich  erst  in  historischer  Zeit  aus  dem  viel  älteren  und  primitiveren  (', 
s,  i  (und  cl!j  entwickelt  haben.  Allein  ich  glaube,  dass  der  blosse 
Hinweis  auf  das  Altslovenische  (icli  inaclie  namentlich  auf  das  von 
Miklosich,  Vergleichende  Grammatik,  1.-,  S.  256  —  289  Gesagte  auf- 
merksam) genügt,  um  sowohl  diese,  als  auch  eine  ähnliche  von  Malecki, 
Gram.  hist.-])ori)vv.  jczyka  pols.,  I.,  S.  IK-if.  verfochtene  Behauptung  als 
sein-  bedenklich,  ja  (vgl.  Archiv  für  slavische  Pliilologie,  Y.,  S.  lo9)  als 
vollkommen  grundlos  /.u  bezeichnen.  Und  dies  umsomehr,  als  Vieles 
(vgl.  unter  anderen  die  nächstfolgench;  Annii'rUung)  dafür  spricht,  dass 
die  mazurische  Auss[n'ache  der  Palatalen  eine  verhältnissmässig  sehr 
junge  Erscheinung  ist,  und  dass  sie  überhaupt  erst  in  der  allerneuesten 
Zeit  die  territoriale  Ausbreitung  gewann,    die  sie  gegenwärtig  inne   hat. 


Kleinere  altpolnisclie  Texte  des  XV.  und  Aufungs  XVI.  Jiihrhundeite.s.  311 

in  den  übrigen  Tlieilen  des  Dobrzyner  Sprachgebietes  entweder 
c,  s,  z  oder  c,  s,  z  gehört  wird/  und  dass  ferner  auch  in  den 
übrigen,  seit  jeher  als  streng  mazurisch  anerkannten  Gebieten 
wohl  zaba,  zruöhek  und  £mija,  nie  aber  zeby,  zelazo,  zdl,  ge- 
schweige denn  capka,  vcorajsy,  imcotek,  oder  gar  vase,  sidlo, 
siroki,  sondern  stets  zehy,  zelazo,  zdl,  capka,  vcorajsy,  pocqtek, 
vase,  sydlo,  syroki  u.  s.  w.  gesprochen  wird:  so  wird  man  der 
Wahrheit  gewiss  viel  näher  kommen,  wenn  man  mit  Ogo- 
nowski,-   Nehring'^  u.  A.  der  Anschauung    zustimmt,    dass    die 

V 

Palatalen  c,  s,  z  (beziehungsweise  ä),  ähnlich  Avie  in  anderen 
slavischen  Sprachen  (Altslovenisch,  Altcechisch,  Altrussisch), 
so  auch  in  der  tonangebenden  polnischen  Mundart  vor  e  =  [i]e, 
a  ^  [i]a,  0  =  [ijo  =  [ije,  e  =  [i]e,  o  =  [i]o  =  [ije,  ic  —  [i]u 
noch  um  die  Mitte  des  XV.  Jahrhundertes  wie  c,  s,  z  (be- 
ziehungsweise ä)  gelautet  haben.  In  einer  älteren  Zeit  Avird 
man  sie  wohl  auch  sonst  als  weiche  Laute  empfunden  haben. 
Was  von  c,  s,  z  (beziehungsweise  et),  gilt  aber  mit  dem- 
selben Rechte  auch  von  f.  Auch  in  Betreff  dieses  Lautes 
müssen  wir  als  Regel  annehmen,  dass  er  in  Fällen,  in  denen 
er  in  Handschriften  mit  einem  y  =  i  begleitet  erscheint,  und 
eventuell  auch  in  allen  übrigen  analogen  Fällen,  wie  Aveich 
gesprochenes  r  =  r  gelautet  hat.  Hiefür  spricht  nicht  nur  die- 
Analogie  des  Altcechischen  (vgl.  Sitzungsberichte  der  Wiener 
Akad.  d.  W.,  1.  s.  c),  sondern  in  gleicher  Weise  auch  der 
Umstand,  dass  Angesichts  der  grossen  Uebereinstimmung,  mit 
der  das  weiche  r  von  Allen,  selbst  von  Mazuren,  stets  wie  r 
gesprochen  Avird,^  eine  Hinneigung  zu  rz  absolut  nicht  denkbar 


1  Die  betreffende  Stelle  lautet  im  Zbior  wiadomosci  do  autropologii  kraj., 
1.  c,  wie  folgt:  W  mowie  liuhi  [dobrzyriskiego]  slyszy  sie  gwara  wielko- 
polska,  t.  j.  ksiazkowy  jezyk  z  pewnemi  wlasciwosciami  .  .  .  W  osta- 
tnich  czasach  w  okolicach  Rypina,  Lipna  i  Zlotoryi  zauwazyiem  sze- 
rzenie  sie  mazuro wania,  mianowicie  wymawiaja  cz  jak  c.  Przed 
kilkunastu  laty,  a  zateiu  i  dawniej,  nie  bylo  tego  .  .  .  Za  Dobrzy- 
niem,  nad  Wisla,  ku  Skrwie  mazui-owanie  panuje  w  calej  sile  .  .  . 
cz,  SS,  s  wymawiaja  sie  jak  c-,  s,  z;  ku  Brudze  nio  wi  jak  c,  s,  z:  czapka  — 
capka  —  capka;  szydio  —  sydio  —  Sidio;  zaha  —  zaba  —  zaba  .   .   . 

2  Vgl.  Archiv  für  slavische  Philologie,  IV.,  S.  251. 

3  Ebendaselbst,  V.;  S.  140  und   149. 

*  In  der  Oppeln'schen  Mundart  soll  es  nach  L.  Maliuowski  (vgl.  Beiträge 
zur  slavischen  Dialektologie,  I.,  S.  34)  scharf  wie  rrr^^  .  .  .  klingen. 


312  Kai  u^niacki. 

ist.  Und  dies  wird  wahrscheinlich  wohl  avich  der  Grinind  ge- 
wesen sein;  warum  Kaiina,  der  in  Bezug  auf  Schreibungen 
wie:  fczi^fzczye,  hozye,  voczefzye,  czyapki,  przezyegnanye  u.  a.  sich 
auf  den  specifisch  Brudzener  Standpunkt  stellte,  und  sie  durch: 
scescie,  ho'ze,  Wociese,  capki,  przezegnanie  transcribirte,  in  Bezug 
auf  Schreibungen  Avie:  rzyecz,  przyal  fya,  przyodeh,  przyodkach, 
naprzyod,  starzyely  [fye,  vrzyand  u.  a.  auch  schon  die  Analogie 
des  Altcechischen  gelten  lässt  und  sie  o.  c,  S.  283,  durch: 
rjecz,  prjal  sk,  pfjodek,  pfjodkach,  naprjod,  starjeli  sie,  urjqd 
(nach  meiner  Bezeichnungsweise:  fec,  präl  se,  prodek,  pfodkati, 
naprbd,  urgdb)  umschreibt. 

4.  In  etymo-  und  morphologischer  Beziehung. 

In  etymo-  und  morphologischer  Beziehung  bieten  die  hier 
vorliegenden  Texte  nichts,  Avas  uns  nicht  bereits  aus  anderen, 
dem  XV.  Jahrhundert  angehörigen  polnischen  Denkmälern  be- 
kannt und  durch  die  einschlägigen  Erörterungen  eines  Nehring, 
L.  Mahnowski,  Ogonowski,  Kaiina  und  Hanusz  (ich  verAA^eise 
auf  des  Letzteren  sehr  sorgfältig  angelegten  Ausweise  über 
die  altpolnischen  Casusformen,  abgedruckt  in  den  SpraAA^ozdania 
komisyi  jezykowej  A.  U.,  t.  I.  und  IL)  zur  Genüge  erklärt 
AA^orden  wäre. 


5.  In  syntaktischer  Beziehung. 

In  syntaktischer  Beziehung  notire  man  speciell  folgende 
Wendungen : 

a.  In  den  Jura. 

ihf!.n  handze  toynowath  w  glowye  (in  der  Vulgata  steht:  cri- 
minis  reus  erit),  Exod.,  XXI,  20. 

ah  handze  ly  [shuja]  zyw  do  drugego  dnya  albo  trzeczego, 
tady  nye  pokupy,  ho  tJio  gesth  gego  pyenadze:  sin  autem  uno  die 
vel  duobus  supervixerint,  non  subiacebit  poenae,  quia  pecunia 
illius  est,  Exod.,  XXI,  2 L 

handze  ly  ml  hodaczy  z  drvgyego  alho  trzeczyego  dnya: 
(|ui)(l  si  bos  cornupeta  fuerit  ab  hcri  et  nudius  tertius,  ibid.,  29. 


Kleinere  altpolnisclie  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVI.  Jahihundertes.  ölo 

sbofznykow  nye  czyrp  zyiou  bycz:  maleficos  non  patieris 
vivere,  Exod.,  XXII,  18. 

gofzczye  loy  tefz  hyly  w  eypfzkyey  zemy:  advenae  enim  et 
ipsi  fuistis  in  terra  Aegypti^  ibid.,  21. 

y  handq  rvafze  zony  wdowy,  y  wafze  dzyeczi  fzyrothy:  et 
erunt  uxores  vestrae  viduae,  et  filii  vestri  piipilli,  ibid.,  24. 

pofzyczyfch  ly  vhogyemv  pyemjadzy,  nye  icykithaczyfz  yych 
im,  nym.:  si  pecuniam  rautuam  dederis  populo  meo  pauperi, 
non  nrgebis  eiim,  ibid.,  25. 

vfzkodzy    ly   Mo   komv   lo  ßbozv  fzwym  dohythkyem  alho  ic 

wyny,  fzwym  fzhozym,    czo  lepfzego  m,a  na  fzioey    roly,    zaplaczy 

fzgoda  podlug  fzaczvnku:  si  laeserit  quispiam  agrum  vel  vineam 

.   .  .  quidqiiid    Optimum   habuerit   in    agro   suo  .   .  .  pro  damni 

aestimatione  restituet,  ibid.,  5. 

nyehandze  lü  themvynowath:  non  erit  reus  eins  rei,  ibid.,  2. 

nye  poydzefz  za  thlufeza  fzle  czynycz:  non  seqüeris  turbam 
ad  faciendum  malum,  Exod.,  XXIII,  2. 

any  w  fzqdze  loyaczfze  ßrony  (acc.  pl.)  przyzwolyfz:  nee  in 
iiidicio  plurimorum  aequiesces  sententiae,  ibid. 

dcwi  pokoy  [w]  loafzych  ftronaeh:  dabo  pacem  in  finibus 
vestris,  Levit.,  6. 

a  nykih  ivafz  fzaßrafzy:  et  non  erit,  qni  vos  exterreat 
(wörtlich:  et  nemo  vos  exterreat),  ibid. 

handzyeczye  hyegacz,  gdy  wafz  nykth  bandze  gonycz:  fugietis, 
nemine  vos  persequente,  ibid.,  17. 

yß  dzefßqcz  nyewyaßh  bqda  cJdeb  ßooy  pyecz  w  gednem 
pyeczv:  ita  ut  decem  mnlieres  in  iino  clibano  coquant  panes, 
ibid.,  26. 

y  loydaczq  gy  w  wage:  et  reddant  eos  (i.  e.  panes)  ad 
pondus,  ibid. 

oßhatka  bog  wchoway:  a  reliquo  deus  nos  averrvmcet, 
Epilog,   1. 

b.  In  den  Praeambula. 

alye  chczemi  ly  doßathczycz  tego:  si  autem  hoc  contingere 
volumus  (a). 

niamy  poproßycz  miloßerny  matky  yego:  rogaturi  sumus 
misericordem  matrem  eins  (ibid.). 


014  Kaluzniacki. 

c.  In  den  sub  II,  3,   b  herausgegebenen  Gebeten. 

kthoryfz  fJiey  noczy  okrvthnye  byl  zicyqzan:  qui  hac  nocte 
atrociter  vinctus  fiiisti  (ß). 

kthoryfz  na  fzqd  godzyny  fzofzthy  hyl  provadzon:  qui  ad 
iudicmm  hora  sexta  duetus  fuisti  (o). 

zmyluy  fzye  nad  dvfzv  inoyq  czafzit  vyfzczya  yey  fz  czyala 
mego:  miserere  animae  meae  tempore  discessus  eius  a  cor- 
pore (e,  6). 

profzq  czye,  aby  fzmyercz  twoya  hila  by  zywotli  moy:  rogo 
te,  ut  mors  tua  esset  vita  mea  (s). 

a  hqdz  my  mylofzczyw  grzefznemu:  miserere  mei,  qui  pec- 
catus  sum  (s). 

.  kthory  z  oyczem  y  z  ducheni  fzwyqtym  zywyefz  y  krolyuyefz 
bog  na  icyeky  loyeczne,  amen:  qui  cum  ■  patre  et  cum  spiritu 
sancto  vivis  et  regis  deus  in  saecula  saeculorum,  amen  (Q. 

6.  In  lexikalischer  Beziehung. 

In  lexikalischer  Beziehung  verdienen  nachstehende  Worte 
Erwähnung : 

a.  In  den  Jura: 

ac,  etsi,  quamvis:  a  nye  ma  myecz  moczy  zaprzedacz  yq 
ludzem  obczym,  acz  mv  fzye  nye  luby,  Exod.,  XXI,  8. 

bog,  deus:  ktho  offyaruge  bogom,  procz  gednego  patui  boga 
fzamego,  Exod.,  XXII,  20. 

bog,  sacerdos:  tedi  tho  pan  ofzwyathczy  bogom,  floicye 
kaplanom,  Exod.,  XXI,  65  bogom  thicym,  fo  yesf  kaplanom  nye 
vwlaczay,  ibid.,  XXII,  28. 

böse,  ubösc,  zabosc,  cornu  percutere:  vbodze  ly  vol  czlo- 
wyekq,  Exod.,  XXT,  28;  zabodze  ly  czygego  fzlugq,  ibid.,  32  etc. 

bodocy,  cornupeta:  bandze  ly  rol  bodaczy  z  drugyego  alho 
trzeczyego  dnya,  Exod.,  XXI,  29. 

cokole,  quodcunque:  tedy  da,  czokolye  fiarzy  kazq, 
Exod.,  XXI,  30;  da  ly  kto  komv  czokolye  choicacz,  ibid.,  XXII, 
7.  Vgl.  Sprawozdania  komis.  jezyk.,  I.,  S.  126. 

dobytek,  iumentum:  kopa  ly  ktho  ftudnya  .  .  .,  wpadnye 
ly  [do]  ivnqfrza  czyij  icol  albo  ofzyel,  [laa  tey  ßvdnyey  zaplaczy 


Kleinere  altpolnisohe  Texte  des  XV.  und  Antiuigs  XVI.  Jalirhundertes.  315 

then  dobijthek,   ExocL,  XXI,  34;    vfzkodzij  ly  hto  komv  w  fzbozv 
fzwym  dobyfhkyem,  ibid.,  XXII,  5. 

dokonac,  convincere  aliquem  rei:  gdy  tego  nayn  doko- 
nayq,  ma  fzmyerczq  vmrzecz,  Exod.,  XXI,   16. 

dioor,  na  dicor,  foras:  loßanye  ly,  a  z  lafzka  wynydzye 
na  dwor,  Exod.,  XXI,   19. 

gosc,  advena:  gofczya  nye  vfzmaczay,  gofzczye  toy  tefz  byly 
w  etjpfzkyey  zemy,  Exod.,  XXII,  21.  Vgl.  Sprawozdania  komis. 
jezyk.,  L,  S.  127. 

jedndc,  conciliator,  in  der  Vulg.  arbiter:  tedy  ten,  co 
vderzyl,  ma  zaplaczycz,  czfzo  onay  mafz  (=  mqz)  prawy  podlug 
wyrzeczenya  gednaczow,  Exod.,  XXI,  22.  In  den  Predigten  des 
Dr.  Paterek  kommt  auch  die  fem.  Form:  gednacka  vor.  Vgl.  Spra- 
wozdania komis.  jezyk.,  L,  S.  281. 

kaki,  qualis:  ic  kakyem  odzyenyv  przifzedl,  w  thakyem- 
icynydze,  Exod.,  XXI,  3. 

kucic,  skucic,  coitum  habere,  coire:  kto  fzkvczy  fz  bydlem, 
fzmyerczq  mirze,  Exod.,  XXII,  19. 

hib'ic  se,  placere:  a  nye  ma  myecz  moczy  zaprzedacz  yq 
ludzem  czudzym,  acz  mv  fzye  nye  luby. 

Ufa,  usura:  any  lyphy  od  nyego  wyefzmy,  Exod.,  XXII,  25. 
Im  Saroszpataker  Codex  gleichfalls  lypha.  Vgl.  Ausg.  Ma- 
lecki's,  S.  341. 

obycajne,  ex  more:  alye  icyedzal  ly  pan  tego  icolu,  yfz 
obyczaynyc  bodl,  Exod.,  XXI,  36. 

odfec,  negare:  y  odzenye  y  pyenadze  za  fromothe  gey  nye 
■odrzecze,  Exod.,  XXI,  10. 

odviacac,  tardare:  dzyefzaczyna  iivogq  y  pyrworodne  ttvoge 
nye  odwlarza;y  offyaroioacz,  Exod.,  XXII,  29. 

ovocny,  pomis  repletus:  y  oiooczne  drzewa  bandq,  fzlowye 
napelnyona  owoczem,  Levit.,  XXVI,  4. 

osiatek,  quod  superest,  rehquum:  ßharga  ly  ge  zicyerz, 
oftathek  przymye  pqn,  czyge  gfes/t,  Exod.,  XXII,  13;  oßafhka 
bog  wchoicay,  Epilog,   1. 

pastca,  custodia:  thnko  ma  przyßancz,  komv  poleczono  lü 
ßrozq,  fzlowye  w  paßticq,  Exod.,  XXII,   11. 

pQtnik,  peregrinus:  pqthnykowy  ne  bandz  czyafzek  (= 
cezek),  Exod.,  XXIII,  9. 


316  Katuiniacki. 

pokupic,  poenae,  sententiae  subiacere,  wörtlich:  pro  poena 
pecuniam  dare:  ale  bandze  ly  zyw  [sei.  sluga]  do  drugego  dnija 
albo  trzeczego,  tedy  nyepokupy,  ho  to  geßh  gego  pyenadze,  Exod., 
XXI,  21;  tqfz  wynq  pokupy,  zabodze  ly  zonq  albo  dzyewkq, 
ibid.,  31. 

pravic,  expetere:  tedy  ten,  co  vderzyl,  via  zaplaczycz, 
czfzo    oney    mafz  praicy  podlug    wyrzeczenya    gednaczoic,    Exod., 

XXI,  22^ 

pret,  virga:  ktJio  zbyge  fluga  ßcego  albo  dzyewka  zwoyq 
prqthem,  Exod.,  XXI,  20. 

puscic,  permittere:  pufzcza  ly  mv  na  okvpyeuye  ficey  dufze^ 
fzloioye  zywota,  tedy  da,  czokolye  ftarzy  kazq,    Exod.,  XXI,  30. 

roce,  velociter:  nawyedze  icafz  rqcze  nadzq  y  fzuchofczya, 
Levit.,  XXVI,  16.  Das  Adv.  roce  kommt  auch  in  der  Glossa 
super  epistolas  per  amium  dominicales,  XXVII,  2,  vor.  Vgl.  8pra- 
wozdania  komis.  jezyk.,  I.,  S.  135.  In  der  Sprawa  chedoga  o 
mece  pana  Chrystusowej  kommen  übrigens  auch  die  Formen 
roc,  [-y]  und  rgcosc  vor.  Vgl.  Archiv  für  slavische  Philologie, 
IIL,  S.  57. 

skoriscic,  aliquid  in  rem  suam  convertere:  tedy  ten,  czo 
mv  dano  cJioicacz,  przyfzafze,    yako  nyefkorzyfzczyl  thego,    Exod., 

XXII,  8. 

slom,  scilicet^  id  est:  tedi  ilio  pan  ofzwyatliczy  bogom,  fzlo- 
icye  kaplanom,  Exod.,  XXI,  6;  ma  go  icolno  pufczycz  za  tho 
fzlowye  zkazenye  okq,  ibid.,  26;  imfzcza  ly  mv  na  okvpyenye  fwey 
dvfze,  fzlowye  zyvota,  ibid.,  30. 

stafi  [y],  n.  plur.,  principes,  magistratus:  tedy  da,  czokolye 
ftarzy  kazq,  Exod.,  XXI,  30. 

strojic,  struere:  bog  nye  chcze  fzmyerczy  grzefznego  czlo- 
icyeka,  ale  aby  fzyq  nawroezyl,  a  zywyacz,  pokuthq  ßi'ogyl, 
Epilog.  Vgl.  Archiv  für  slavische  Philologie,  IIL,  S.  60. 

strozd,  custodia:  poleczy  ly  ktho  komv  volv,  ofzla,  albo 
kfhorekoly  bydlo  wßrozq,  a  wmrze  etc.,  Exod.,  XXII,  10;  thako 
ma  przyfzancz,  komv  poleczono  w  ftrozq,  ibid.,  11;  vgl.  Archiv 
für  slavische  Philologie,  IIL,  S.  60  und  Sprawozdania  komis. 
jezyk.,  L,  S.  290. 

svacba,  nuptiae:  a  icefzma  ly  fzynoicy  gynq  zona,  zrzadzy 
dzyewcze  they  fzwadzbq,  Exod.,  XXI,   10. 


Kleinere  altpolnisclie  Texte  des  XV.  iiiul  Anfangs  XVI.  Jalulnindertos.  Ol  i 

sacunek,  aestimatio:  v/zkod-jj  hj  kfo  komv  w  fzbozv  etc., 
zaplaczy  fzgoäa  podlug  fzaczvnku,  EkocI.,  XXII,  5. 

taUez,  quoque:  y  vczf/nyfz  fakysfz  z  loolmy  y  z  owczamy, 
Exod.,  XXn,  30.  Vgl.  Sprawozdania  komis.  jezyk.,  I.,  S.  291. 

uiolacac,  detrahere:  hogom  tlncym,  fo  gest  kaplanom.  nye 
vwlaczay,  Exod.,  XXII,  28. 

uzitnosc,  saturitas:  a  nagecze  fzq  chleha  wafzego  lo  'vzy- 
thnofczy,  Levit.,  XXVI,  5. 

inna,  poena:  tqfz  vyynq  pokupy,  zahodzye  ly  zonq  alba 
dzyewkq,  Exod.,  XXI,  31. 

vlomic  se,  se  infringere:  idomy  ly  fzye  alho  podkopa 
zlodzyey  lo  czyy  dorn,  Exod.,  XXII,  2. 

vykitacic,  urgere:  pofzyczyfch  ly  vbogyemv  .  .  .  pyenyad?:y, 
nye  wykitaczyfz  gych  na  nym,  Exod.,  XXII,  25. 

zastppic,  insidias  facere:  [aczhij  kfho  chczqcz  zafiapyl 
hlyfz[ny]emv  fzwemv  [y]  zahyge  gy,  Exod.,  XXI,   14. 

zavesc,  seducere:  zavyodl  ly  ktho  dzyewkq,  nyfzly  yq  poyal 
fzloicye  10  ffqdlo,  Exod.,  XXII,   16. 

zhoznik,  lualeficus:  fzhofznykoiü  nye  czyrp  zyivu  hycz, 
Exod.,  XXII,  18.  Wujek  vertritt  dieses  Wort  durch:  czarowi'iik. 

zlosnik,  impius,  malevolens:  any  zlaczyfz  rakqfwq,  ahyfz 
rzekl    za    zlofznykyem  falfzyice  ficyadecz/tivo,    Exod.,    XXIII,   1. 

h.  In  den  Praeambula: 

dostatcic,  contingere,  assequi:  alye  chczemi  ly  doftathczycz 
tego,  mamy  poprofzycz  mylofzerney  mathky  yego   (a). 

pospolice,  semper,  quotidie:  racz  hycz  pofpolycze  fze 
wfzythkymi  namy  (b). 

uhäcic,  conspicere,  aspicere:  ahyfzmi  mogli  vbaczycz  wye- 
lehnofcz  y  doßoynofcz  ficantha  tego  (a). 

urozumene,  revelatio:  icedla  thycli  floic  vrofchumyenya  ma 
hycz  pockwalona  dzewycza  Maria  (d). 

zävada,  impedimentum:  ahy  racz'il  fzeflacz  dzyj'z  dar 
ducha  fwantego  przef  zawadq  dyahla  przeklanthego  (a). 

c.  In  den  sub  II,  3,  b  herausgegebenen  Gebeten: 

ajete,  acc.  plur.,  ist  mir  unklar;  o  panye  lezu  Kryfzczye, 
chwale  czye  do  pyekla  fztqpvyqczego,  ayethe  vyhawyayqczego, 
profzq  czye  etc.  (s). 


318  Kaluzniaeti.    Kleincrp  altpoln.  Texte  des  XV.  und  Anfangs  XVf.  Jalirli. 

h'ivci,  mortifer:  profzq  czye,  ahy  krzyz  ficoy  vyhavyl  mye 
od  angyola  hyvczego  (e). 

domescic,  coUocare,  recipere:  raczy  dvfza  moya  vyhavycz, 
a  do  chicali  tivoyey  domyefzczycz  (o  und  r,). 

gahac,  vexare,  acerbis  facetiis  irridere:  hyczym  y  layanym 
gahacz  (I^). 

plvocina,  saliva,  Sputum:  phcoczynamy  vplicacz  (Vj.  Vgl. 
auch  in  anderen  altpolnischen  Denkmälern. 

yosik,  posiki,  lora:  pofzyki  hycz  (l). 

posikovac,  loris  caedere,  verberare:  ktoryfz  dla  odkv- 
pyenya  fzvyatha  dal  fzye  okrvthnye  hyczoicacz  .  .  .  pofzykoicacz  (t). 

uvarovac  se,  cavere:  profze  czye,  racz  my  dacz  mqdro- 
fzczy  fzivyeczkye,  kthore  fzq  przed  thohq,  za  glvpofzcz,  [y  grzechu] 
roßropnye  vvyarowacz  [fzye]  (y).  Vgl.  in  Betreff  dieses  Wortes 
unter  anderen  auch  die  von  Swietoslaw  aus  Wojcieszyn  be- 
werkstelligte Uebersetzung  des  Wislicer  Statutes  nach  der  homp- 
graphischen  Ausgabe  der  Komiker  Bibliothek,  S.  25,  sowie  die 
Predigten  des  Dr.  Paterek,  Sprawozdania  komis.  jezyk.,  L, 
S.  270.  In  der  SpraAva  chedoga  o  mece  pana  Chr^^stusowej 
kommt  dieses  Wort  auch  in  der  durativen  Form  mit  der  Neben- 
bedeutung: timere  vor.  Vgl.  Archiv  für  slavische  Philologie, 
IIL,  S.  62. 

vydävca,  proditor:  od  Judafza  vydmccze  poczaloicany tu 
vydacz  (Q. 

■vypravac  se,  se  excusare,  defendere:  kthoryj'z  j^rzed  He- 
rodem falfzywe  fzvyadecztva  fzUfzal,  a  zadnymefz  fzye  fzlovem  nye 
vypravyal  (7). 

d.  In  dem  sub  II,  3,  c,  ß  herausgegebenen  Gebete. 

zapametac,  oblivisci:  ahifz  dla  meki  i  fzmyerczi  gorzki 
fina  ticoyego  raczil  zapamietacz  przeicinyeiiya  nafzego.  Vgl.  Archiv 
für  slavische  Philologie,  III.,  S.  64. 


Knieschek.     Der  cechisdie  Ti-istrain  iiml  Kilharl  von  Oberge.  ol9 


Der  eecliische  Tristraiii  und  Eilliait  von  Oberge. 

Von 

Dr.  J.  Knieschek. 


Uer  Dichter  des  öeebisclien  Tristram '  benutzte  für  einen 
grossen  Theil  seines  8935-  Verse  umfassenden  Werkes  den 
Eilhart  von  Oberg-e,^  nämlich  von  V.  1,  1 — 106,  3  (entsprechend 
X  47— 2833)  und  16G,  17-325,  7  (entsprechend  X  3638—6655). 
Der  zwischen  diesen  zwei  Stücken  liegende  Theil  des  C. 
(=  öechisches  Gedicht  oder  cechischer  Dichter,  und  so  von 
nun  an  immer)  ist  nach  Gottfried  von  Strassburg  bearbeitet,  der 
Schluss  nach  Heinrich  von  Freiberg,  aus  dessen  Darstellung 
der  C.  schon  197,  11-205,  20  die  Schilderung  der  Flucht 
Tristrams  aus  der  Capelle  und  der  Befreiung  Isoldens  vom 
Feuertode  hereingezogen  hat. 

Dass  ein  solches  Conglomerat  verschiedener,  sich  oft  wider- 
sprechender Recensionen  nicht   das  Werk  eines  Dichters  sein 


1  Ausg'abe:  Starobyla  SklatlaBie.  Tristram  Weliky  Eek,  baseü  hrdinska 
XIII.  weku,  wyclanä  od  Wäclawa  Hanky.  Djl  ctwrty.  W  Praze  1820. 
(Alte  Schriftwerke.  Tristram  der  grosse  Held,  ein  Heldengediclit  des 
XIII.  Jahrhunderts,  herausgegeben  von  Wenzel  Hanka.  Vierter  Theil. 
Prag  1820.) 

2  Hanka  zählt  fortlaufend  die  Verse,  macht  aber  dieselben  nur  von  Seite 
zu  Seite  sichtbar;  dabei  sind  manche  Irrthümer  unterlaufen.  Daher  habe 
ich  der  Einfachheit  halber  die  Verszeilen  immer  nach  ihrer  Stellung  auf 
der  betreffenden  Seite  bezeichnet. 

3  Die  auf  Eilharts  Gedicht  bezüglichen  Kürzungen  und  Siglen  sind  sämmt- 
licli  entlehnt  dem  Werke  Franz  Lichtensteins:  Eilhart  von  Oberge,  Q.  F. 
XIX,  Strassburg  1878.  —  Erst  nach  Schluss  meiner  Arbeit  erschien 
die  kritische  Ausgabe  der  Prosa  von  Friedrich  Pfaff,  Stuttg.  litter.  Ver. 
CLII.  Publ.  1881.  Ich  hatte  mit  von  der  Hagens  und  Büschings  B.  d.  L. 
gearbeitet.     Ich  füge  die  nöthigen  Stellen  nach  der  neuen  Ausgabe  ein. 


320  K  n  i  e  s  c  h  e  k. 

kann,  bat  sclion  J.  Feifalik  richtig  erkannt.'  Nur  möclite  ich 
weniger  glauben,  dass  der  ältere  Theil  des  Gedichtes  (die  ersten 
2251  Verse)  in  späterer  Zeit  umgearbeitet  wurde.  Warum 
hätte    der  Umarbeiter   sonst   die  Widersprüche  stehen  lassen? - 

Für  uns  hat  nur  dieser  ältere  Theil  Wichtigkeit,  weil  sich 
da  der  Uebersetzer  genau  an  die  Vorlage  hält. 

Schon  eine  oberflächhche  Vergleichung  dieses  Stückes 
mit  den  alten  Fragmenten  des  Eilhart'schen  Werkes  beweist 
unzweifelhaft,  dass  C.  aus  Eilhart  geschöpft  hat,  und  zwar 
aus  einer  ganz  vorzüglichen  Recension  desselben.  Bei  der 
schlechten  Ueb erlief erung  des  Eilhart'schen  Textes  muss  alles, 


1  In  den  Sitzungsberichten  der  iilnl.-hist.  Classe  der  kais.  Akademie  der 
Wi.ssenscli.  in  Wien,  Bd.  XXXII,  S.  300,  Anm.  1  :  ,Für  die  Geschichte 
der  Tristansage  in  Böhmen  sind  die  Zeilen  2385 — 2393  der  Katharinen- 
Legende  von  höchster  Wichtigkeit,  weil  darin  die  heil.  Katharina  mit 
Isolden  verglichen  wird,  die  sich  mit  ihrem  Tristan-Jesus  im  Traume 
verlobe.  Man  sieht  hiei'aus,  dass  jene  Sage  in  Böhmen  also  schon  im 
Anfange  des  XIII.  Jahrhunderts  vollständig  rausste  bekannt  gewesen 
sein,  somit  also  \\\n  80  oder  90  Jahre  früher,  als  nach  bisheriger  Auf- 
fassung der  böhmische  Tristan  gedichtet  wäre.  Meiner  Ansicht  nach 
aber  ist  jener  Tristan  in  der  Gestalt,  in  welcher  er  uns  jetzt  vorliegt, 
niclit  ursprünglich  verfasst,  sondern  nur  Umarbeitung  eines  älteren  Ge- 
dichtes, das  wohl  schon  im  Anfange  des  XIII.  Jahrhunderts  nach  Eilhart 
von  Oberge  gedichtet  und  vielleicht  gleich  Gottfrieds  Werke  nicht  voll- 
endet, später  aber  nach  Gottfrieds  und  Heinrichs  Fortsetzung,  wahr- 
scheinlich für  irgend  einen  böhmischen  Edeln,  umgearbeitet  und  vollendet 
ward.  Nur  so  lassen  sich  die  mannigfachen  Widersprüche  und  die  offen- 
bare Benützung  aller  drei  genannten  deutschen  Dichtungen  einigermassen 
vernünftig  erklären.'  —  Gebauer  hat  in  seiner  Abhandlung  ,Tristram'  in 
den  Listy  filologicke  a  paedagogicke  -  (philolog.  und  pädagog.  Blätter) 
Bd.  VI,  1879,  S.  108—139  eben.so  wie  sein  Vorgänger  Schulz  (in  der 
belletr.  Zeitschr.  Lumir  187.5,  S.  226  ff.)  übersehen,  dass  Feifalik  das 
Verhältniss  des  cechischen  Tristram  zu  den  deutschen  Quellen  richtig 
bestimmt  hat.  Beide  sprechen  von  einem  Verfasser  des  Gedichtes; 
ebenso  auch  Nebesk}'  (im  Casopis  cesk.  mus.  1846,  S.  277  ff.).  Nebesky 
und  Schulz  stellen  als  Vorlage  für  den  oben  angegebenen  ersten  Theil 
des  Gedichtes  das  Volksbuch  hin.  Letzterer  behauptet  sogar,  dass  auch 
Ulrich  von  Türheim  benutzt  Avorden  sei.  Natürlich  ohne  Grund.  Woraus 
Gebauer  (a.  a.  O.  S.  138)  schliesst,  dass  der  C  auch  die  Pro.saauflösung 
gekannt  habe,  ist  mir  nicht  ersichtlich. 

2  Ueber  diese  Frage,  sowie  über  die  Gestalt  des  C  gedenke  ich  an  einem 
anderen  Orte  nähere  Details  zu  bringen. 


/  Der  cecliisclio  Tristiam  nml  Eilliait  von  Ohevga.  321 

was  uns  mit  dem  Orig-inale  näher  bekannt  macht,  willkommen 
erscheinen,  und  deshalb  sei  das  C.  liier  einer  näheren  Würdigung 
unterzogen. 

Zuerst  ist  der  Werth  jener  Recension,  die  dem  C.  vorlag, 
zu  bestimmen.  Zu  diesem  Behufe  muss  ausgegangen  werden 
von  einer 


I.  Vergleichung  des  Ö.  mit  den  ßruclistücken 

d.  h.  jenen  Theilen  des  deutschen  Gedichtes,  die  uns  den 
relativ  besten  Text  liefern/  dann  aber  auch  mit  dem  Volks- 
buche (P)  und  den  in  den  betreffenden  Stücken  zur  Herstellung 
des  X  verwendeten  Handschrift  D  und  H. 

Es  sei  hier  gleich  anfangs  bemerkt,  dass  der  C.  trotz 
des  geradezu  ängstlichen  Anschlusses  an  seine  Vorlage  doch 
nicht  immer  Wort  für  Wort  wiedergeben  konnte;  er  musste 
ja  Verse  bauen  und  Reime  bilden.  Aber  nur  ungern,  und  wo 
Vers  oder  Reim  es  verlangen,  wird  er  selbstständig,  zeigt  aber 
ebenda  grosse  Unbeholfenheit,  so  dass  man  diese  Zuthaten  leicht 
erkennt.  Sie  sind  meist  blosse  Wiederholungen  oder  Gedanken- 
schlüsse der  einfachsten  Art. 


a)  Ueberein Stimmungen  zwischen  C.  und  A."^ 

V 

C.  58,  16  steht  icelmi  udatjie  (sehr  tapfer),  ganz  entsprechend 
dem  vil  manliche  in  Ay  16,  während  Z  i6'22  vormezzenlwhe  liest. 
Auch  die  gleich  folgenden  Zeilen  C.  68,  17  schliessen  sich  näher 
an  Ay  17  f.  als  an  X  1623. 


'  Es  kommen  in  Betracht  Bruchstück  I,  II,  III  und  von  IV  Vers  1—25. 
Die  übrigen  Bruchstücke  enthalten  schon  Theile  der  Erzählung-,  die  im 
C.  nach  Gottfried'scher  Darstellung  wiedergegeben  sind. 

-  Die  einzelnen  Bruchstücke  sind  mit  A^,  ^.j  u.  s.  w.  bezeichnet.  Wo  nichts 
bemerkt  ist,  stimmen/',,  Bruchstücke  und  Z  (resp.  D  und  H)  zusammen. 
Nicht  an  allen  Stellen  Hessen  sich  auch  innere  Gründe  beibringen,  um 
die  Lesart  C  ^=  A  gegenüber  den  andern  zu  stützen,  doch  sind  ja  schon 
die  allgemeinen  Gründe  für  deren  Echtheit  beweisend  genug. 

Sitzungsber.  d.  pMl.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  I.  Hft.  21 


o22  Knieschek. 

V 

C: 

a  gakz  gest  to  on  hyl  muz  hrdinny      und  Avie  er  ein  kühner  Mann  war, 
tarn  gede  na  tu  cestu  sdvi  gedmy      hin  ritt   er  auf  eleu  Weg  ganz 

allein.' 
A^:  X: 

wan   er   icas   ein   cliuone  degem.      da  he  grozen  pi-is  geican. 
al  eine  reit  er  aß  er  tcegen. 

Auch  in  dem  A.^  entsprechenden  Abschnitte  des  C.  60, 
11 — 61,  12  zeigen  sich  bedeutende  Uebereinstimmungen.  So 
fehlen  erstlich  alle  jene  Verse,  die  A'  mehr  als  A.^  hat,  auch 
im  C.:  X1659  fehlt  nach  C.  60, 16;  X1661  nach  60, 16;  X  166h  f. 
nach  61,  3;  X  1670  f.  nach  61,  6;  X  1674  f.  nach  61,  8. 

Gleichheit  der  Lesart  ist  in  folgender  Stelle  zu  verzeichnen: 

Cl  60,  16: 

a  tu  gi  mecem  welmi  rani,  und  gar  sehr  verwundete  er  ihn 

mit  dem  Schwerte 

tien^    naylepssJ7)i[,'~   nayosfre-  dem  allerbesten  [allerschärf- 

gssjm  —  sten  — 

hylby    mit    ho   nezaplatil    zlatem  keiner  hätte  es  ihm  mit  rothem 

rayzjm  — ]  Gold  bezahlt   — ] 

geliozto  izddny  muz  tak  do-  wie  kein  Mann  ein  so  gutes 

hreho  nemel.  hatte. 

Die    eingeklammerten  Worte    sind    unnütz    und    störend, 

V 

offenbar  Flickverse   des  C.     Das  Uebrige    aber    ist    eine   wört- 
liche Uebersetzung  dessen,  was  A2  6 ff.  steht: 

hingegen  X  1660 f.: 

er  hin  in  vil  vasfe  her  heu  in  mit  dem  sicerte 

mit  dem  besten  sahse  daz  he  an  stner  hant  trüg, 

daz  inchein  sin  genöz  truoch 


'  Ich  gebe  eine  möglichst  wörtliche  Uebersetzung  und  scheue  auch  hie 
und  da  eine  Härte  im  deutschen  Ausdrucke  nicht;  denn  nur  so  kann 
dieselbe  für  diejenigen,  welche  des  Cechischen  nicht  mächtig  sind  und 
denen  doch  auch  nm  das  Wort,  nicht  blos  um  den  Sinn  zu  thun  ist, 
einen  Werth  haben.  Oft  hätte  ich  getreuer  eine  mhd.  als  nhd.  Ueber- 
setzung geben  können.  Ganz  natürlich;  denn  der  C.  übersetzte  ja  aus 
dem  Mhd. 

^  Durch  eckige  Klammern  bezeichne  ich  immer  sichere  Zusätze  des  C 


t)er  ceclüsclie  Tristram  und  Eillmrt  von  Oberge.  323 

X  1660  luusste  geändert  werden,  um  einen  Reim  mit'  den  vorher- 
gehenden FKckvers  zu  erhalten,  1661  aber  ist  =  1655. 

Im  C.  63,  3 — 68,  16  fehlen  ebenfalls  alle  Erweiterungen 
des  X  dem  A^  gegenüber: '  A'  1728  nach  63,  6;  1759 — 61  nach 
64,  11;  die  Vf orte  smen  Mren  in  X  1763  nach  64,  13;  X  1798  f. 
nach  66,  8 ;  X  1806  f.  nach  66,  14.  Wörtliche  Uebereinstim- 
mungen  mit  diesem  Bruchstücke  sind  äusserst  zahlreich: 

C.  63,  4: 

ahi)  gemu  mvü  dceru  rdHl  ddti      dass  er  ihm  seine  Tochter  ge- 
ben möchte 

=:  ^3  1:  während  X  1725  liest: 

im  (joihe  sine  toliter,  solde  sine  tocJitir  lidn. 

Das    entschiedene  Aufbegehren    des  Truchsessen    dem    Könige 
gegenüber,  wie   es  in  X  der  Fall  ist,   scheint  nicht  am  Platze. 

C.  63,  17:  =  A^  14: 

ze  ssaffdr    dass  der  Schaffner      daz  der  tridisafze 
im  Gegensätze  zu  X  1740:  ivie  der  trogseze.'^ 

d  63,  21: 

a  ze  ona  moldahij  ho  rdda  po-      und  dass  sie  ihn  gern  nehmen 
gieti.  könnte. 

=  ^3  20:  X  1746: 

ouch  mohte  st   in   gerne   nemen      daz  mohte  sie  vil  gerne  lehin. 


1  Hinter  A^  92  scheinen  mehrere  Verse  (entsprechend  X  1824 — 26,  auch 
im  C  Gl,  12 — 14  befindlich)  zii  fehlen,  ungewiss  ob  von  einem  Schreiber 
ausgelassen  oder  nicht.  Brangene  hatte  Tristranden  gefunden,  worauf 
es  C.  heisst: 

Brzo  ona  tarn  k  nemu  prigide  Bald    kam    sie  dorthin  zu  ihm 

a  geho  gesstS  ziwa  nadgide.  und  fand  ihn  noch  lebend. 

k  swey  panne  ona  pospessie.  Zu  ihrer  Frau  eilte  sie. 

X:  scMre  sie  dar  körnen  was 
ir  duckte  daz  her  sich  regele 
zu  der  vrauwin  sie  do  redete 

In  P  31,  19  ist  noch  ein  ganzer  Vers  erhalten:  die  eijlet  wol  bald  zu  der 
frawen  =  C.  67,  14,  das  hier  pospessie  (eilt)  liest,  während  X  1826  schon 
den  Reim  geglättet  hat  durch  Aenderung  in  redete. 

2  P,  das  sonst  mit  A  geht,  liest  an  dieser  Stelle  29,  18  loie  der  Truchsesz 
sg  erfochten.     Allerdings  lag  eine  Aenderung  auf  der  Hand. 

21* 


324  Kniesche  k. 

Die  Unreinheit  des  Reimes  in  A  (nemen  :  gehen)  bürgt  für  die 
Echtheit  der  Lesart. 

C.  64,  11: 
Takz  kr  dl  to  i  ticini  [genau]  So  thnt  aiieh  der  König  [ihm] 

=  ^3  32:  X  1758: 

do  tet  der  ehunich  also     ■  der  konig  sprach  ,%cli  wil  daz  tu'. 

Wieder  war  in  X  der  Reim  der  Grund  zm-  Aenderung.  Das 
alte  vro  musste  in  vrü  erneut  werden^  worauf  dann  der  Reim 
tu  hergestellt  wurde. 

C.  64,  15  f.: 

toJio  gemu  slysseti  hylo  zel;  das  war  ihm  zu  hören  leid; 

neh  gest  gjm  tak  dlüho  klamati      denn  er  sollte  ihn  nicht  so  lange 
nesmel '  trügen. 

=  Ä,  36  f.: 
im  icas  innecMche  leit 
daz  er  iz  so  lange  vriste, 

P  30,  19  liest:  imd  besorgt  ym,  ivürde  seinfreüde  zülang  vert zogen. 

In  X  sind  diese  Zeilen  dazu  verwendet  worden,  um  einen 
Uebergang  in  der  Erzählung  herzustellen.  Sie  stehen  dem- 
gemäss  nach  1758  (entsprechend  A^  32): 

Do  diz  was  irgangen, 

do  hegunde  harte  irlangin 

deme  trogsezin,  sundir  loän. 

Dies  wurde  nun  für  X  auch  der  Grund,  im  Folgenden 
eine  Reimänderung  vorzunehmen: 

C.  64,  18: 
kterak  welmi  weliku  cliytrostj  wie  mit  sehr  grosser  List 

A^  38:  X  1766: 

mit  weihen  listen  mit  welchir  ivtsheit  (:  wdrheif), 

P  31,  1  stimmt  zu  C.  und  A. 


'   Klamati   in   dieser  Zeile  kann  auch  bedeuten  , trügerisch  hinhalten'. 


Der  cechische  Tristiam  und  Eilhart  vou  Oberge.  ÖZO 

C.  64,  20: 
zdalihy  on  tu  sani  zahil  ob  er  den  Drachen  erschlagen 

hätte 
=  ^3  40:  X  1768: 

oh  er  .  .  .  wer  den  .  .  . 

Die  Lesart  von  A  (=^  C.)  ist  allein  sinngemäss ;  denn  im  Voran- 
gehenden lengnet  die  Tochter,  dass  der  Trnchsess  den  Drachen 
erschlagen  habe,  während  dieser  darauf  besteht. 

C.  65,  5: 
i  chci  to  sama  z  gitra  spatriti     ich    will    das    selber    morgen 

schauen 
A.,46:  X1774: 

si  tüolde  seihe  schouwen  sie  wolde  halde  schauwm. 

Unklar  ist,  was  in  A'  durch  dieses  halde  bestimmt  werden 
soll.  Bei  Perenis,  dem  Kämmerer,  sind  die  Pferde  für  den 
nächsten  Morgen  bestellt,  die  Worte  hier  sind  aber  an  Brangene 
gerichtet,  der  sie  den  Zweck  dieses  Auftrages  erklärt:  ,sie  selbst 
wolle  nachsehen,  wie  der  Drache  um  das  Leben  gekommen  sei'. 

d  65,  17: 
genzto  tuto  sani  podstupil  wer  diesen  Drachen  bestand 

^3  57:  X  1785: 

.  .  .  hestunt  .  .  .  irslug. 

C.  65,  19—21: 

a  lüssak  ndm   gest    to   dohfe  doch  uns  ist   das  wohl    be- 

zndmo  kannt, 

ze  tak  u  nds  konj  nenie  koivdno:  dass   man  bei   uns   die  Pferde 

nicht  so  beschlägt: 

odkawadz  koliicek  gest  pris-  woher  er  immer  gekommen 

sei,  sei  — 

Die  letzte  Zeile  also  ist  der  Vordersatz  zum  folgenden  Ge- 
danken, ebenso 

^3  58—60:  doch  X  1786—88: 

daz  ist  uns  allen  ivol  chunt      merke  ehin  den  geviig: 
man  hesleht  niht  diu  ros  hi.  die  ros  man  Mr  nicht  hesleit, 

swanne  so  er  cliomen  si  .  .  .      als  an  desir  släwen  geit. 


326 


Knieschek. 


C.  66,  5: 

tuz  nalezechu  (jeden  sstjt '  dohry 

^3  66: 
.  .  .  schilt  got 

d  66,  11—14: 
a  take  tu  geho  or   trudny  uzfe- 

chu, 
az  to  gedwa  rozeznaclm, 
zeg  w  te  zemi  ten  kön  nebyl 

imjchoicdn  .  .  . 

ganz  entsprechend  A^  70: 

ouch  lach  daz  ros  hesenget 
daz  si  cliüme  erchanden 
daz  iz  in  dem  lande 
niht  was  .  gezogen. 

C.  66,  17: 

heda    mne,    kterakbych    to    rdda 
IC  edel  a- 

ganz  wie  Ä^  77: 
wie  gern  ih  daz  wiste 

C.  66,  22: 
K  Permenysowi^  onapoce  mluwiti 


da  fanden  sie  einen  Schild  gut 

X 1794: 

.  .  .  schilt  rot  (:  tot,  aus  Reim- 
noth  geändert). 

auch  erblickten  sie  da  sein 
schwer  verletztes  Pferd, 

dass  sie  es  kaum  erkannten, 

dass  dies  Pferd  iii  diesem  Lande 
nicht  war 

auferzogen  .  .  . 

Aber  X  1800—1805: 

ouch  vunden  sie  von  dem  vüre 

ein  ros  vorhrant  vil  gare, 

des  nämen  sie  ernstlichen   wäre. 

idoch  sie  wol  erkandin 

daz  es  in  den  landin 

niht   gezogen  noch  gevallen  ivas. 

weh'  mir,  wie  gerne  wüsste 
ich  das 

X1811: 

wie  gern  ih  daz  erfunde. 

zu  P.  begann  sie  zu  sprechen 


1  Bei  Hanka  steht  ssat  (Kleid),  oßenbar  fehlerhaft:  An  der  Farbe  des  Ge- 
wandes kann  man  nicht  erkennen,  wer  der  Träger  desselben  war,  wohl 
aber  an  den  Malereien  des  Schildes. 

2  b.  7)1.  kterakbych  ho  räda  loidela  (weh'  mir,  wie  gerne  würde  ich  ihn 
sehen)  heisst  es  bei  Hanka,  was  aber  offenbar  aus  Obigem  verderbt  ist. 
Ganz  unpassend  wäre  ja  der  Gedanke  ,wie  gerne  würde  ich  ihn  sehen, 
wenn  ich  ihn  wo  lebend  fände'.  Die  Aenderung  des  ho  in  to  und  roe- 
dela  in  widela  ergibt  sich  sehr  leicht. 

3  Permenowi  steht  bei  Uanka,  wozu  der  Nom.  Fennen  lauten  müsste.  Dieser 
ündet  sich  aber  sonst  immer  in  der  Form  Permenijs.  Ueber  die  Namen 
im  C.  siehe  unten. 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge.  o21 

wie  A^81:  Avogegen  X  1815: 

si  do  sprah  bat  liest. 

C.67,1: 
zdalihj  geg  mohl  kde  nadgiti         ob    er    es    (sc.   das   Grab)    wo 

finden  möchte 

^43  83:  Diese  Zeile  fehlt  nach  X 1816A 

ob  er  iz  vinden  mohte. 

In  C.  67,  10  ist  zu  dem  Verbum  ,sehen*^  ebenso  wie  A.^  90 
,ihn'  (sc.  den  Held  Tristrant)  das  Object,  in  X  steht  es  erst  in 
der  folgenden  Zeile  1823  den  heim. 

C.  68,  1: 

Tey  panne  bylo  to  welmi  mjlo  Dieser  Frau  war  das  sehr  lieb 

ebenso  Ä^  98:  während  X  1832: 

ml  leve,  wol  ze  milte  hat. 

Im  4.  Bruchstücke  endlich  fehlt  der  nui'  in  X  2817  be- 
findliche  Zusatz  bi  dem  bette  auch  im  C.  nach  105,  8. 

Uebereinstimmungen  mit  A^  gegenüber  Z  finden  sich  nicht.  2 
Dass  demnach  die  Recension,  die  dem  C.  vorlag,  ältere 
Lesarten  als  X  enthalten  habe,  dass  sie  A  sehr  nahe  stand,  er- 
gibt sich  aus  den  hier  angeführten  zahlreichen  Beispielen  zur 
G-enüge.  Unterstützend  tritt  noch  hinzu,  dass  P,  welches  doch 
gewiss  aus  einer  guten  Handschrift  aufgelöst  ist,  wie  wir  ge- 
sehen haben  mehrfach  zu  A  sowohl  als  zum  C.  stimmt. 

b)  Abweichungen  des  C. 

Im  C.  findet  sich  eine  grosse  Zahl  von  Stellen,  die  in  A 
nichts  entsprechendes  haben.  8ie  sind  aber  für  unsere  Unter- 
suchung bedeutungslos-,  denn  Avie  oben  bemerkt,  war  der  C. 
häufig  zu  eigener  Production  genöthigt,  um  mit  Reim  und  Vers 
zurecht  zu  kommen.    Derartige  Fhckworte  und  Verse  sind  leicht 

1  lieber  diese  Stelle  vgl.  uoch  uuteii  lit.  cj. 

2  Doch  ist  zu  bemerken,  dass  ^4  vielfach  aus  X  ergänzt  wurde.  Ausser- 
dem ist  mir  wahrscheinlich,  dass  in  den,  diesem  Bruchstücke  ent- 
sprechenden Versen  des  C.  der  Fortsetzer,  der  kurz  darauf  seine  Thätig- 
keit  beginnt,  bereits  Aenderungen  voi-genommen  habe. 


328  Kniesclielc. 

kenntlich  durch  ihre  Flachheit  und  Gedankenleere.     Ich   führe 
sie  hier  an : 

Ai  1  ff.  heisst  es: 

da  icart  abir  icol  nehm 

daz  der  herre   Tristrant 

was  ein  chuone  wigant. 

Der  C,    der    auf   das  icedmo   (entsprechend  schin)    einen  Reim 

braucht,  muss  erweitern: 

ze    Tristramovi    [to    nie    nehylo      dass   dem  Tr.    [das    gar    nicht 

hrozno]  furchtbar  Avar]. 

Was  war  denn  nicht  furchtbar?  Es  passt  der  Ausdruck  gar 
nicht  in  den  Zusammenhang.  Mit  dieser  Erweiterung  ist  aber 
nichts  geholfen.  V.  ö8,  2  (-=.  .4,  S)  wäre  ja  wieder  ohne  Reim, 
daher  eine  neue  Flickzeile  in  V.  68,  1:  a  ze  ten  muz  mudry 
(und  dass  der  weise  Mann),  woran  dann  der  A^  3  entsprechende 
Gedanke  angeknüpft  wird. 

A^  4  heisst  es:  er  gedähte;  so  auch  C.  58,  3:  Pomijsli  lo 
sobe  (er  dachte  bei  sich).  Nun  ist  aber  ein  Reim  für  das 
folgende  ziwota  nöthig;  der  C.  fügt  daher  zn  den  angeführten 
Worten  noch  a  rka  (und  sagte)  hinzu.  In  Folge  dessen  mussten 
sämmtHche  Gedanken  von  ^,  4—11,  die  hier  indirect  gegeben 
sind,  im  C.  direct  werden  58,  4 — 12,  Avas  natürlich  die  Quelle 
mancher  Aenderungen  wurde. 

C.  58,  6  ist  das  in  X  1615  stehende  genesen  durch  zprostiti 
od  smrti  (befreien  vom  Tode)  übersetzt,  zprostiti  steht  im  Reime 
auf  porohiti,  od  smrti  beginnt  eine  neue  Zeile.  Nicht  genug  nun, 
dass  diese  ergänzt  wurde,  es  musste  noch  eine  Reimzeile  zu 
diesem  neu  geschaffenen  Verse  hinzukommen: 
od  smrti,  [a  od  teto  nilze  icelike      vom    Tode    [und    von    dieser 

grossen  Noth 
i  od  prdce  wsselikake]  und  von  mancherlei  Arbeit]. 

C.  58,  9  f.: 
[fo   chci   uciniti   dohrowolne    ra-      [das    Avill    ich    gutwillig    lieber 

degie]  thun] 

neb  mi  take  umfieti  bude  milegie      denn  es  Avird  mir  auch  zu  ster- 
ben lieber  sein. 

Dass  ein  Vers  überflüssig  ist,  sieht  man  sofort.     Da  der  2.  zu 
A'  J616  stimmt,  so  ist  der  1.  als  Flickvers  zu  betrachten. 


Der  cechisclie  Tristiiim  und  Eilhait  von  Oberge.  ö2i) 

V 

Tristrant  ,wafFnete  sich'^  (Ä^  IH)  musste  vom  C.  58,  14  er- 
weitert werden,  da  er  einer  Reinizeile  bedarf.    Er  macht  daraus : 

qeho  odenie  hi)  pHhotowdno  '  seine  Rüstung  ward  zugerichtet, 

lü  nemz  se  on  pfiprawi  pewne        mit  dieser  rüstet  er  sich  tüchtig 

zu. 

C.  60,  11  f.  (=  Ä2  S  f.)  heisst  es:  So  verbrannte  ihm  Sar- 
pand,'-  der  Drache 

geho  dohrij  kön  [az  tu  sta  mm]      sein  gutes  Pferd  [dass  er  allein 

stand,] 
ze   tu  pod   njm   na   tom   mieste      dass  es  da  unter  ihm  auf  der 

umfe,  Stelle  starb, 

[promz  on  mnoho  zleho  wze]  [weshalb  er  viel  Uebles  litt]. 

Die  2.  der  angeführten  Zeilen  ist  aus  ze  tot  in  A2  S  erweitert. 
Die  eingeklammerten  Worte  sind  ganz  inhaltsleer.  Dasselbe  gilt 
auch  von 

C.  60, 17 f. :  Er  verwundet  den  Drachen  mit  dem  Schwerte, 

tiern   naylepssjm    [nayostreg-  dem    allerbesten    [allerschärf- 

ssjm  —  sten  — 

bi/lhj  mu    ho    nezaplatil    zlatem  man    hätt'    es    ihm    nicht    mit 

rayzjm]  rothem  Gold  bezahlt  — ] 

Ebenso  unnütz,  wenn  es  von  demselben  Schwerte   heisst, 
es  sei  so  gut  gewesen  C.  60,  19  f.: 

gehozto  izddny  muz  tak  dobreho      wie    kein  Mann    ein    so    gutes 

nemel  hatte, 

[kterymzhy  se  tak  sied  smel]         [mit  dem  man  so  hauen  konnte]. 

Zweifelhaft  könnte  der  Ursprung  von  C.  60,  21  f.  sein, 
die  an  der  Stelle,  wo  sie  stehen,  keinen  rechten  Sinn  geben. 
Es  ist  von  der  Vortreff  Hchkeit  des  Schwertes  die  Rede  ,es  sei 
das  beste  gewesen,  das  jemand  besessen',  dann  heisst  es  auf 
einmal: 
neb  ac  gest  newlda  tu  san  ztratil      denn    rasch    vertilgte    er    den 

Drachen 
a  mecem  na  stranu  udefil;  und  verwundete   ihn   mit  dem 

Schwerte  an  der  Seite; 

'  Reimend  auf  räno  in  der  vorhergehenden  Zeile. 

2  Man  sieht,   dass   der  C.  das  ihm  vorliegende  Fremdwort  nicht  verstand. 


330  Kniesche  k. 

nemohlo  pred  njm  nie  ostati  es  konnte  vor  ihm   nichts   be- 

stehen. 

Die  2.  Zeile    aber    seheint   nur   eine    blosse  Wiederholung   von 

60,  16: 

a  tu  gi  mecem  welmi  rani  und  da  verwundete  er  ihn  mit 

dem  Schwerte  gar  sehr, 

(=  ^1'^)   wozu   dann  60,  22  der  nothwendige  Reimvers  wäre. 
Grleich  überflüssig  ist  61,  2: 

musilo  wsse  rözno  gjti  es   musste    alles    auseinander- 

gehen, 

wenn  es  kurz  zuvor  heisst  (entsprechend  A2  9): 

nemohlo  pred  njm  nie  ostati  es  konnte  vor   ihm   nichts  be- 

stehen. 

Reimnoth  ist  es  auch,  die  den  Dichter  zwingt,  61,  9  das 
deutsche  Wort  mose  in  A.^  16  diu'ch  icoddm  (:  sskoddm)  zu  über- 
setzen, obwohl  er  V.  67,  9  ganz  richtig  erzählt,  Brangenena  (sie!) 
sei  ,zum  Mose^  =  h  bahnu  gelaufen. 

Zahlreich   sind  die  Flickworte    und  Verse    auch    in    dem, 

dem  3.  Bruchstücke  entsprechenden  Abschnitte  des  C.  63,  3  bis 

68,  16. 

C.  63,  17: 

ze  ssaffdr  [cloicek  geho  sluzehnfj]      dass  der  Schaffner  [sein  Unter- 
gebener] 
sluzehny :  panj. 

Der  König  soll,  so  will  es  Isolde,  dem  Truchsessen  er- 
klären, er  möge  mit  seiner  Forderung  bis  morgen  warten, 
worauf  es  heisst: 

C.  64,  11: 
Takz  krdl,  to  i  ucini  [gemu  so  that  [ihm]  das  auch  der  König 

(i  nizddne  odpowedi  neda  k  tomu]      [und  gibt  keine  Antwort  darauf]. 

gemu  (ihm)  ist  des  Reimes  wegen   hinzugefügt;    einen    erbärm- 
licheren Vers  als  den  2.  kann  man  sich  kaum  denken. 

Die  Pferde  sollen  am  nächsten  Morgen,  sagt  Isolde,  bereit 
sein,  65,  1  f.: 
[kdyz  hude  zgitra  welmi  rdno]      [bis    es    morgen    zeitlich    früh 

sein  wird| 
gesstoby  se  giz  rozswitdwalo  wenn  es  schon  Tag  wüi'de. 


Der  cechische  Tiistniiii  und  PJilhart  von  Oboige.  ddl 

Und  gleich  darauf  heisst  es  weiter :  Zu  Brangenena,  ihrer 
Kammerfrau,  sie  sagte 

C.  65,  4: 
[hy    tento    ssaffdr   clraka   zabil,      [Ob  der  Schaffner  den  Drachen 
toho  netoedej  erschlug,  das  weiss  ich  nicht,] 

i  chci  to  sama  z  cjitra  spatfiti,       doch  will  ich  das  selbst  morgen 

sehen, 
hterak  ta  seine  mela  zabita  hyti     wie    dieser  Drache   erschlagen 

wäre. 
C.65,9f.: 

a  tarn  gedechu  welmi  tagne.  und    sie  ritten  hin  ganz  heim- 

ich, 
[kdezto  lezesse  ona  seine]  [wo  dieser  Drache  lag]. 

Wussten  sie  denn,  wo  der  Drache  lag? 

C.  65,  11  ff. 

Tu    ta    'panna,    krdlowa    dcera      Die  Jungfrau,  des  Königs  reiche 

holiatd,  Tochter 

Trlstramovy  sslepege  ndsledowa,      verfolgte  da  Tristrams  Spur 
[a  kdyz  ge  giz  ic  plne  spatri]        [und   als   sie  dieselbe  ganz  er- 
blickte,] 
k  Brangenene  wece  nemesskawssi      sagte  sie  zu  B.  unverzüglich. 

Wie  die  zwei  ersten  Verse  entstanden,  erkennt  man  leicht.  Der 
Dichter  bedurfte  eines  Reimwortes  zu  hohatd  (A-^  52  riche), 
weshalb  er  A.^  53  (^Tristrandis  sldwe  do  gesach)  in  zwei  Verse 
zerlegte,  Avodurch  eine  nevie  Reimzeile  für  den  folgenden  Vers  14 
nöthig  wm'de.  Was  soll  das  auch  heissen  ,als  sie  dieselbe  ganz 
erblickte?' 

C.  65,  17: 

genzto  tuto  sani  podstüpil  Der  diesen  Drachen  bestand 

[a  gl  gegielio  ziicota  zhaicil]  [und  ihn  des  Lebens  beraubte]. 

Die  2.  Zeile  gibt  nur  in  anderer  Form  den  Gedanken  der  1. 
wieder,  die  genau  A.^  57  entspricht.  Zu  bedenken  wäre  nur, 
dass  X  1785  irslüg  liest,  dem  Sinne  nach  also  näher  stehend 
unserer  2.  Zeile.  Doch  konnte  der  C.  in  seiner  Vorlage  un- 
möglich irslüg  gefunden  haben;  denn  gleich  die  folgende  Zeile 
65,  19: 

a  wssak  ndm  gest  to  zndmo  doch  uns  ist  das  bekannt, 


332 


Kn  iescliek. 


setzt  ein  cimnt  voraus,  was  ^3  58  auch  steht  (:  hestunt).  Uebrigens 
beweist  66,  2,  dass  der  oben  ausgeschiedene  Vers  schon  als 
ständiger  Nothvers  gebraucht  wurde;  er  erscheint  in  derselben 
Form  wieder: 

66,1  f.: 

teil  gest  toho  draka  umofil 


[a  geg  gelio  ziivota  zbawil] 


der  hat  den  Drachen  ei'schlagen 

[und    ihn    seines    Lebens    be- 
raubt]. 

A^  68  f.  heisst  es:  Sie  fanden  einen  Schild,  so  verbrannt 

daz  si  in  hi  der  varive 
neniohten  niht  ercliennen. 

Das  schien  dem  C.  7a\  unklar,  besonders  genügte  ihm  das  in 
(sc.  den  Schild)  nicht;  er  will  deutlicher  sein  und  wird  ab- 
geschmackt, weil  er  nichts  Rechtes  vorzubringen  weiss,  um  ein 
Reimpaar  damit  auszufüllen: 

C.66,9,f.: 

[cjhij  mel  tun  sstjt  hyti  [wem  der  Schild  gehören  sollte 

nebo  odkawddhy  mohl  tarn pfigiti]      oder  woher  er  dorthin  kommen 

mochte]. 

Ein  Füllsel  ist  auch  V.  66,  14:  dass  dies  Pferd  nicht  wäre 
in  dem  Lande 

wycJioiodn    [ani    wedeli,    odkud      aufgezogen   |noch  wussten  sie, 
lyrissel  hyl]  woher  es  gekommen  wäre] 

Wiederholung,  um  einen  Reim  zu  erhalten: 
67,  4  f.: 


onahy  geho  chtela  ohohatiti, 
[zehy  gj  musil  z  toho  dekowati] 

67,  14  f.: 

k  swey  panne  ona  pospessie, 

[nizddneho  pomesskdnie  neucini- 

wssi] 

68,1  f.: 

Tey  panjie  hylo  fo  ivelmi  nij/n 
ja  wssdikak  hylo  gj  Ijboj 


Sie  Avollte  ihn  reich  machen, 
[dass  er  ihr  dafür  danken  müsste] 

zu  ihrer  Frau  eilte  sie 
[keine  Verzögerung  that  sie] 


der  Frau  war  das  sehr  lieb 
[und    in  jeder  Weise  war  ihrs 
angenehm]. 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  üljerge.  ÖOO 

Die  Reimnoth  zwingt  ihn  auch  67,  18  ff.  zu  Erweiterungen : 

p7'otoz  pospessiz  brzo  k  nemu,  Darum  eile  schnell  zu  ihm, 

[chceSli  zdrawie  prieti  geviit]  [willst  du  ihm  Gesundheit  gön- 

nen] 

zdalihycJiom  lio  molili  kterak  ule-  ob  Avir  ihn  irgendwie  heilen 
citi  können 

[a  tiem  gelio  zdrawie  prodliti]        [und    damit   seine    Gesundheit 

verlängern]. 

In  drei  Versen  offenbar  derselbe  Gedanke. 

C.  68,  5: 

geJio  keim  s  gelio  hlaivy  rozwdza      Seinen    Helm    band    sie    ihm 

vom  Kopfe  los 

[a  hielü  rukü  gelio  rdny  uwdza]  [und  mit  weisser  Hand  ver- 
band sie  seine  Wunden]. 

Die  2.  Zeile  ist  ganz  unberechtigt;  denn  die  Wunden  werden 
erst  später  im  Bade  gesalbt  und  verbunden,  hier  ist  keine  Zeit 
dazu.  Welche  Schwierigkeiten  unserem  Uebersetzer  das  Verse- 
machen bereitete,  davon  zeugt  besonders  folgende  Stelle:  Als 
Tristram  aus  seiner  Ohnmacht  erwacht,  blickt  er  auf 

C.  68,  9 ff.: 

i  otdza  gicli,  komu  na  iczdoru        und  fragte  sie,  weshalb  ^ 
prissly  sii  k  nemu  [hlede  wzhöru]      sie    zu    ihm    gekommen  wären 

[aufblickend] 
[a  proc  gsü  prissly  k  nemu]  [und  warum  sie  zu  ihm  gekom- 

men wären]. 

V 

Was    schliesslich  C.  104,  21—106,  3  entsprechend  A^  be- 
trifft, so  sind  auch  hier  unzweifelhaft  Flickverse: 

€105,3  ff 

Tu  gest  gelio  krdl  otdzal,  Da  fragte  ihn  der  König, 

[ahy  gemu  to  ukdzal,]  [dass  er  ihm  das  zeige,] 


'  Eigentlich  heisst  komu  na  lozdoru  wem  zum  Trotze.  —  Ueberhaupt  ist 
die  Flickerei  hier  so  elend,  dass  ich  geneigt  wäre,  die  Ueberlieferung 
für  verderbt  zu  halten.     Vielleicht  ist  zu  lesen: 

i  otdza  (/ich,  proc  gsü  prissly  und  fragte  sie,  wesshalb  sie  zu 

k  nemu  ihm  gekommen  seien. 


334  Knieschek, 

kteryhy  fo  ohyceg  viel  hyti,  welclies  das  für  eine  Gewolin- 

lieit  sein  soUte, 
[ici  ntmzhy  se  mel  porohiti]  [der  er  sich  unterziehen  sollte]. 

Ein  Füllsel  ist  C  105,  8: 

nemo,  tu  sicetla  hyti  [to  gd  loMii]      Es    soll    dort    kein   Licht    sein 

[das  weiss  ich]. 
C.  105,11  ff.: 

proto  ahy   gie  nizddny  neicidel,      damit  sie  Niemand  sehe, 
[ahy  se  gegj  zkoof  tiem  nestydel.]      [damit   sie  sich  nicht  schäme.] 
Wexe  krdl  swemu  sestrenhu,  Da  sprach  der  König  zu  seinem 

Neffen, 
[daw  gem.u  na  to  steil  rukii]  [indem  er  ihm  die  Hand  gab]. 

Blosse  Wiederholung  ist  C.  105  15: 

tohot  gd  ohycege  nepromemjm  diese    Gewohnheit    werde    ich 

nicht  verwechseln 
V.  105,  2  lautet  nämlich: 

a  gegie  zerne  ohycege  neprommjs      und   ihres  Landes  Gewohnheit 

nicht  verwechselst. 

Wie  man  sieht,   dieselben  AVorte  in  anderem  Zusammenhange. 

V 

Dies  zweifellose  Zusätze  des  C. 

Abgesehen    von    den   schon  oben  berührten  Zeilen  C.  60, 
21  f.  könnte  nur  noch  eine  Stelle  Bedenken  erwecken: 

C.  58,  4  heisst  es : 
gd  siceho  poicdzi  ziwota  ich  Avill  mein  Leben  wagen 

a  clici  se  proto  w  tu  nuzi  porohiti      und  will  mich  darum  der  Noth 

unterziehen, 
zdalihyclimoldsioetoioaryssezpro-      ob  ich  meine  Gesellen  befreien 

stiti  könnte. 

In  ^^  5  sowohl  als  X  1612  will  Tristram  sein  Leben: 

tüägen  umb  daz  magedin  (X:  lotp) 
und  joli  durh  den  icillen, 

dass  er  seine  Genossen  rette.  Sollten  dem  C.  die  Worte  umb 
daz  magedin  (rcspective  icip)  niclit  vorgelegen  haben?  Fast 
möchte  man  dies  bei  seiner  Art  zu  ilbersetzen  glauben. 

Leicht  erklärlich  sind  aber  andere  Abweichungen  des  C. 
von  den  Bruchstücken.    So  wenn  nach  C  65,  22  ein  Vers  fehlt: 


Der  cecliisclie  Tristratn  uml  Eilliiirt  von  Oberge.  OO«) 

des  sü  ze  wäre  gewis  in  A^  62  und  X  1790.  Derartige  allgemeine 
Formeln  konnten  leicht  ausgelassen  aber  auch  leicht  hinzugefügt 

werden. 

C.  66,  16  ist  das  in  .4.,  75  und  X  1809  befindliche: 

der  difze  ras  her  reit 
geändert  in  genz  gest  fenfo  or  gmel  der  dies  Pferd  hatte,  i 

Ganz  unbedeutend  ist  es,  wenn  C.  66,  19  statt  des  in  A.^  79 
und   X  1813   stehenden  mordere   ,neiüerni'  (die  Treulosen)  setzt. 

.d  67,  6: 
Tu  geho  welmi  dlülio  Jdedachu      Da  suchten  sie  ihn  sehr  lang 

ganz  im  Gegensatz  zu  A^  87  und  X  1819  nicht  lange.  Diese 
Aenderung  aber  Avird  erklärlich  durch  den  folgenden  Vers 
C.  67,  7.  Der  C.  braucht  zu  hledaclm  (suchten)  einen  Reimvers. 
Dieser  lautet: 

az  se  na  strany  Jiledagjc  rozbe-      bis  sie  zur  Seite  suchend  aus- 
zechu  einanderliefen. 

Als  Vordersatz  passt  zu  diesem  Gedanken  natürlich  nur  ,sie 
suchten  ihn  sehr  langet 

C.  67,  11  leuchtet  der  Helm  gako  dato  (wie  Gold),  A^  92: 
sam  ein  carhuncel  laize,  X  1823:  so  ein  glas.  Ein  Vergleichungs- 
wort war  in  der  That  leicht  zu  finden. 

Auch  eine  Lücke  haben  wir  im  C.  zu  verzeichnen  nach 
60,  10,  wo  der  Gedanke  ,Tristrant  nahm  sein  Schwert  zur  Hand, 
nachdem  der  Speer  zerbrochen'  fehlt.  Er  findet  sich  in  A<^  1, 
X  1654  f.  und  in  P27,  20. 

c)  C.  und  die  jüngeren  Reeensionen  des  deutschen  Werkes. 

Abgesehen  von  diesen  Verschiedenheiten,  von  denen  die 
meisten  der  Selbstthätigkeit  des  Uebersetzers  zuzuschreiben 
sind,  können  in  C.  noch  eine  Reihe  von  Lesarten  verzeichnet 
werden,  die  auf  eine  Recension  hinweisen,  welche  in  manchen 
Punkten  dem  X  näher  stand  als  den  uns  erhaltenen  Bruch- 
stücken von  A. 


1  Auch   hier   Hesse    sicli    durch    eine  leichte  Aenderung  des  of  gmil  in  na 
oft  gel  das  in  ^3  und  X  Stehende  herstellen. 


336  Kniesche  k. 

Der  Handschrift  H  nähert  sieh  C.  ns,  9—12: 
[to  clici   ucinifi    dohrowolne    rn-      [das    Avill    ich    freiwilhg    lieber 

degiej  thun], 

neb  mi   take    umrieti   hude    mi-      denn  heber  wird  mir    sein,    so 

legie  zu  sterben 

tepa  se  s  Hein  zlym  crwem,  im  Kampfe  mit  dem  schlimmen 

Wurme, 
nezbych  tuto  hez  j^ohitie  hyl  ha-      als    dass    ich    da    ohne  Kampf 
nehne  umoren  schändlich  verdürbe. 

H 1617,  das  hier  in  Betracht  kommt,  lautet: 

daz  he  von  dem  icnrm  stürh 
icann  ön  teer  so  verdurb. 

Also  dieselbe  Anordnung,  erst  ,sterben'  dann  ,verderben',  wie 
im  C.  D  f=  X)  kehrt  die  Reihenfolge  um  und  liest  im  1.  Verse 
vortorbe,  im  2.  irstorbe.  A^  10:  daz  tete  er  vü  gerner  von  dem 
wurme,  worauf  in  der  folgenden  Zeile  stürbe  reimt.  Vielleicht 
hat  hier  A  gekürzt  oder  sollte  nui'  in  der  Handschrift  ein  Vers- 
paar ausgefallen  sein? 

A^  14  fehlt  auch  in  C  wie  in  A". 

Keineswegs  dürfte  auf  Zufall  folgende  Uebereinstimmung 
beruhen : 

V 

C.  61,  5  heist  es: 
neb  od  ohne  te  sani  denn    von    dem   Feuer    dieses 

Drachen 

ganz  wie  in  H 1668:  icann  er  doch  von  des  tracken  für,  während 
^2  uiid  D  nur  von  dem  fiure  lesen. 

Dem  Sinne  nach  stimmt  C.  63,  6  f.  genauer  zu  A^  1727—29 
als  zu  A^  2 f.: 

On  gemu  toho  odpoiced  ucini  er  gibt  ihm  darauf  Antwort, 

zez  gemu  to  losse  naplnj  dass  er  ihm  das  alles  erfülle. 

X:  do  sprach  der  koning  riche 
,ich  weide  denne  tun  böslichen 
so  mag  ich  des  nicht  icedir  kommen. 

Der  Gedanke  ist  hier  nur  negativ  umschrieben;  geändert 
schon  in  A-;^: 

der  chunich  erne  mohte 

des  niht  icol  icid.er  chomen. 


I 


Der  cecliiscliG  Tristram  und  Eilbart  von  Oberge.  DOi 

V 

In  63,  13  hat  das  C.  nicht  blos  X  sondern  auch  P  auf 
seiner  Seite.  Es  hest  hier  krdle  (den  König)  =  A"  1736 :  den  koning, 
P  29,  15:  uherredet  er  den  kilniq,  Av^  10  hingegen:  Mrren. 

Ein  Anklang  an  D  1763  ist  C.  64,  14:  coz  mu  sljhil,  hy 
mu  rdcil  plniti  (was  er  ihm  gelobt,  möge  er  ihm  erfüllen), 
wo  D:    daz   he    tete   als   he   gelohit   hete   liest,    A^  33  jedoch: 

.  .  .  manete 

den  chunich  des  er  habite 

gelohet  mit  siner  wdrheit. 

Ob  (7.  64,  22  in  seiner  Vorlage  driu  pfert  oder  diu  p.  fand, 
ist  nicht  gewiss  zu  entscheiden,  wenn  auch  koni  (die  Pferde) 
an  der  angegebenen  Stelle  steht;  denn  der  C.  hat  mehr  als  ein- 
mal schlecht  gelesen,  diu  und  driu  mochte  unser  Uebersetzer 
leicht  verwechseln.^ 

V.  65,  14  muss  der  C,  der  sich  so  sklavisch  an  die  Vor- 
lage hält,  den  Namen  Brangene  gefunden  haben,  wie  auch  X  1782 
steht,  während  A.^  54  Perontse  liest. 

Entschieden  auf  Seite  des  X  steht  C.  66,  18: 

zdalibych  ho  kde  ziica  zastüpila  ob  ich  ihn  wo  lebend  fände, 
womit  man  vergleiche  A"  1812:  ah  ich  in  vinden  künde,  während 
A^  78:  si  sprach  aher  enrihte  liest.  In  A  1811  ist  statt  des 
A.^  77  entsprechenden  leiste  zur  Besserung  des  Reimes  ein  er- 
funde  eingesetzt  worden  (m-sprünglich  also  wiste  oder  ivuste  : 
künde).  Jedenfalls  verbürgt  C.  66,  17 :  kterakhych  to  rdda  ice- 
dela  (wie  gerne  wüsste  ich  das)  die  Echtheit  des  leiste. 

In  ^3  84  scheint  mir  schon  eine  Erweiterung  vorzuliegen; 
wenigstens  ist  der  Vers  nur  zusammengesucht  aus  früher  ver- 
brauchten Wörtern,  si  sprah  steht  schon  im  V.  81,  swer  so 
sohte  im  V.  82.  In  A  fehlt  derselbe  nach  181G."^  Aber  auch 
das  C.  weiss  nichts  davon.     Nach  67,  1  heisst  es: 


'  Zweifelhaft  ist  auch,  wie  die  Lesart  lautete,  die  dem  C.  bei  65,  15  vor- 
lag, ob  wie  f=  X  1783)  oder  wi%  (A^  55).     Er  übersetzt: 

Jileday,  kterak  gest  byl  tento  Sieh',  wie  dies  Pferd  beschlagen 

koii  ukmodn  war. 

Was    Lichtenstein    S.  XXIII   über    die    Berechtigung    des   icd   vorbi'ingt, 
scheint  mir  nicht  stichhältig. 
-  Allerdings   ist   hier   auch    von  A;^  83  nichts    zu    finden,   der   doch   gewiss 
echt  ist  (=  Ö.  67,  1.     Siehe  oben  S.  .327). 
Sitznngsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     Gl.  Bd.  I.  Hft.  22 


338  Knieschek. 

a  kdyzhy  ho  koUicek  nalezl,  und  wenn  es  irgendwer  fände, 

was  man  allerdings  noch  auf  das  in  Rede  stehende  Grab  be- 
ziehen kamij  aber  es  lässt  sich  auch  übersetzen :  ,und  wenn  i  h  n 
irgendwer  fände^,  nämlich  den  Held  (entsprechend  A.^  85  und 
X 1817).  Doch  kann  eingewendet  werden,  in  A^84ff.  seien 
die  Worte  nicht  mehr  an  Peronise  allein,  sondern  auch  an 
Bi-angene  gerichtet,  und  in  der  That  begeben  sich  dann  beide 
auf  die  Suche  und  Brangene  findet  die  erste  Spur  des  Helden. 
In  X  ist  es  ungereimt,  wenn  die  Aufforderung  an  Perenis  allein 
ergeht  und  dann  doch  beide  suchen  (1819:  do  süclitin  sie).  Das 
C.  scheint  demnach  das  Richtige  aufzuweisen,  sowohl  dem 
Sinne  als  der  Form  nach:  ,Zu  Permenys  begann  sie  zu  sprechen, 
dass  er  das  Grab  aufsuche,  ob  er  es  wo  finden  könnte;  und 
wenn  es  irgend  jemand  fände,  sollte  er  dafür  ein  grosses  Ge- 
schenk empfangen/ 

C.  67,  8 f.  heisst  es: 

zehy  za  to  iceliky  dar  iczd  er  sollte  dafür  ein  grosses  Ge- 


schenk erhalten 


onahy  gelio  clitela  ohohatiti  sie  Avollte  ihn  reich  machen. 

Diese  Lesart  stimmt  zu  keiner  der  deutschen  Versionen  genau. 
In  ^3  86  und  X  1818  (=  H):  si  wold  im  Jmndirt  mark  gehen, 
ebenso  P  31,  17.  Doch  glaube  ich  für  die  erste  der  angeführten 
Zeilen  des  C.  einen  Anhaltspunkt  in  D  1818  zu  finden :  sie  icelde 
im  gute  salbe  gehin,  wo  das  Wort  salbe  vielleicht  aus  sold  ver- 
derbt ist.  Wahrscheinlich  erinnerte  sich  der  Bearbeiter  (oder 
gar  nur  Schreiber),  dass  Isolde  gar  heilkräftige  Salben  besitze, 
wie  früher  erzählt  wurde.  Jenes  vermuthete  sold  würde  aber 
dem  cechischen  dar  genau  entsprechen.'  Die  2.  der  oben 
citirten  Zeilen  des  C.  gibt  uns  die  Uebersetzung  dessen,  was 
in  H  nach  1818  steht:  sü  machte  in  ymmer  rieh.  Also  dürften 
beide  Verse  echt  sein. 

Mit  D  stimmt  auch  Ö.  67,  20: 

zdalibychom  ho  mohli  kterak  ul(i-      ob  wir  ihn  könnten  irgendwie 

citi  heilen. 

D  1830:  ab  10 ir  on  umir  mochten  irneren;  A^  96:  oh  ir. 


'  Vgl.  zu  dieser  Stelle  Xanthippus,  Spreu  dritte  Hampfel.    Rom  1881.     Er 
will  dort  den  Vers  in  X  herstellen:  ne  weide  oni  goden  solde  gebin. 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oherge.  339 

C.  68,  10  steht  ausdrücklich:  prissly  sii  k  nemu  (sie  zu 
ihm  gekommen  sind),  was  in  dem  folgenden  FHckverse  wieder- 
holt ist;  ebenso  X  1839:  wer  da  queme,  A^  lOö  hingegen:  wer 
da  locere. 

C.  105,  16:  a  ty  gj  hud  duhil  komornjm  (und  du  sei  ihr 
Kämmerer)  steht  viel  näher  zur  kürzeren  Fassung  in  X  2824: 
und  htz  in  kemmerere  wesen,  als  zu  der  in  ^4  14  ff.,  wo  der 
Gedanke  in  drei  Zeilen  zerdehnt  ist: 

er  wolt  im  den  gewalt  geben 
daz  er  selbe  were 
des  nahtis  kamerere. 

Dies  die  Stellen,  in  denen  C.  den  uns  erhaltenen  deutschen 
Bruchstücken  (Ä)  gegenübersteht. 

Aus  der  bisherigen  Beweisführung  ergibt  sich,  dass  C.  im 
Grossen  und  Ganzen  zu  A,  d.  h.  der  dem  Originale  am  nächsten 
stehenden  Recension  stimmt  (lit.  a).  Hie  und  da  jedoch  (lit.  c) 
schHesst  es  sich  an  X^  respective  D  oder  H  an,  im  Gegensatze 
zu  A.  Es  bietet  uns  in  diesen  Fällen  X  oder  D  oder  H  das 
Richtige,  von  dem  A  (oder  wenn  C.  =  D,  H  luid  A;  wenn 
C.  =z  H,  D  und  A)  abgewichen  ist. 

Wären  die  Stellen  C.  =  D  oder  C.  =  H  nach  Lichten- 
stein blos  Abweichungen  vom  Ursprünglichen,  so  wäre  nicht 
zu  begreifen,  was  für  eine   Recension  C.  vor  sich  gehabt  hätte. 

Dass  aber  in  A  schon  eine  umgestaltende  Hand  thätig 
war,  gibt  Lichtenstein  S.  XXXIX  f.  seiner  Ausgabe  theilweise 
wenigstens  zu.  Bartsch,  Germ.  23,  345  ff.  hat  dies  weiter  aus- 
geführt. 

Eine  nähere  Betrachtung  der  Lesarten  des  C,  die  mit  X 
(respective  D  und  H)  gegen  A  stimmen,  kann  diese  Ansicht 
nur  bestätigen.' 

Wie  vortrefflich  aber  die  Handschrift  gewesen,  die  dem 
C.  bei  seiner  Arbeit  vorlag,  beweist  noch  Folgendes: 


1  Xanthippus  a.  a.  O.  zu  V.  X  1818  geht  aber  zu  weit,  wenn  er  sagt:  ,Es 
ist  dies  nicht  die  einzige  Stelle,  die  beweist,  dass  die  Autorität  der 
Fragmente,  wiewohl  sie  der  Sprache  nach  älter  sind,  keine  grössere  ist, 
als  die  der  Erneuerung  des  Gedichtes  in  der  Dresdener  (resp.  Heidel- 
berger oder  Berliner)  Handschrift.' 

22* 


o40  Kniesoliek. 

C.Gl,  10  heisst  es: 

ahy  od  toho pdlenie  neprissel      damit  er  von  diesem  Brande 
k  sslwddm  nicht  zu  Schaden  käme, 

A^  17  liest:  X  1611 : 

da  woild  er  sich  cliolen,  da  ivolde  he  külen  sich. 

Hier  stimmt  C.  mit  P  28,  3:  das  er  in  dem  harnasch  nit  verprünne. 
Viel  auffallender  ist  eine  andere  Stelle  C.  104,  22  ff.: 

'  to  coz  hude  tehe  prositi  was  sie  dich  bitten  wird, 

to  tobe  nemöz  usskoditi  das  kann  dir  nicht  schaden, 

ze  ty  gj  to  k  libosti  iicinjs  dass  du  ihr  das  zu  Willen  thust. 

P  66,  22:  Herr  was  ligt  euch  dar  an,  ob  ir  die  fraiven  geweret, 
des  sy  bitetf  Von  diesem  Gedanken  ist  weder  nach  A^  2,  noch 
X  2811  etwas  zu  finden.  Dass  hier  jedoch  P  und  C.  das  Richtige 
bieten,  A'  und  A  aber  schon  geändert  haben,  unterliegt  keinem 
Bedenken.  Man  wird  ja  doch  wohl  diese  Uebereinstimmungen 
nicht  dem  Zufalle  zuschreiben  wollen? 

A  ist  also  nicht  Originaltext  und  die  Vorlage  des  C. 
vereinigte  die  echten  Lesarten  sowohl  von  A  als  P  imd  A^ 
Noch  ein  Zwischenglied  zwischen  A  und  dem  Originale  anzu- 
nehmen, dürfte  nicht  angehen;  dann  gewänne  die  Kritik  nie 
festen  Boden. 

Der  Schluss  ist  daher  naheliegend:  C.  benutzte  bei 
seiner  Arbeit  einen  Originaltext  des  Eilhart'schen 
Werkes,  nicht  eine  Umarbeitung.'  Aber  noch  Eines 
geht  aus  diesen  Ausführungen  mit  Sicherheit  hervor:  C.  hat 
wohl  hie  und   da  Einiges    hinzugefügt,    aber   nirgends    ist    sein 


'  Man  halte  noch  dazu,  dass  die  Tristansage  im  Anfange  des  XIII.  Jahr- 
hunderts in  Böhmen  .schon  verbreitet  war  (siehe  oben  Feifalik's  Worte). 
Das  war  doch  wohl  nur  durch  das  Bekanntwerden  des  Eilhart'.schen  niclit 
etwa  Gottfried'schen  Werkes  müglicii,  was  überdies  noch  durch  die  Nanieu- 
furm  ylzalda'  in  der  Katharinonlegende  beglaubigt  wird,  lieber  Tristram 
vgl.  Lichtenstein  CXCIX,  Anm.,  wo  darauf  hingewiesen  ist,  dass  diese 
Form  durch  Umdeutschung  entstanden  sei.  Gebauer,  der  einen  Ver- 
fasser annimmt,  kann  natürlicli  die  Entstehung  des  Werkes  nicht  .so  weit 
zurückverlegen  (a.  a.  O.  S.  1^9),  er  verweist  sie  in  das  XV.  .lahrlmndert. 
Heine  daselbst  angegebenen  Gründe  beweisen  diese  Hypothese  nicht.  Wie 
viele  verderbte  Keime  wird  mau  nicht  den  Schreibern,  und  dem  Heraus- 
geber Ilanka  zuschreiben  dürfen ! 


Der  cechische  Tiistram  nnd  Eilhait  von  Oberge.  341 

Streben  darauf  gerichtet,  etwa  systematisch  zu  kürzen.  Und 
gerade  das  ist  für  die  weitere  Untersuchung  höchst  werthvoll. 
Wo  C.  eine  kürzere  Lesart  bietet,  werden  wir  meist  den  echten 
Text  vor  uns  haben. ' 


II.  Das  cechische  Werk. 

Dieses  wird  hier  nur  so  weit  einer  Besprechung  unter- 
zogen, als  CS  im  Interesse  der  nachfolgenden  Untersuchung  ge- 
legen ist. 

Schon  Eingangs  wurde  bemerkt,  dass  das  C.  kein  einheit- 
hches  Werk  sei,  dass  vielmehr  mehrere  Quellen  benutzt 
worden  und  mehr  als  ein  Uebersetzer  thätig  waren.  Bis 
106,  8  (entsprechend  X  2843)  stimmt  C.  genau  zu  Eilhart.  Offen- 
bar reicht  bis  hieher  der  von  Feifalik  a.  a.  O.  erwähnte  ältere 
Theil  des  Gedichtes.  Während  nun  dieser  erste  Bearbeiter  sich 
ängsthch  an  seine  Vorlage  anschliesst,  es  selten  wagt,  einen 
eigenen  Gedanken  hinzuzufügen,  so  steht  es  bei  dem  Fortsetzer 
wesentlich  anders.  Er  zeigt  nichts  mehr  von  jener  sklavischen 
Anhänglichkeit  seiner  Quelle  gegenüber,  nichts  von  der  Be- 
fangenheit und  dem  Ungeschicke  seines  Vorgängers,  Vers  und 
Reim  sind  genauer  und  reiner  als  bei  diesem,  selbstthätig  fügt 
er  breite  Schilderungen  und  Erläuterungen  ein,  ändert,  wo  es 
ihm  gerade  passt.     Zuerst  greift  er  nach  Gottfrieds  Werk. 


1  So  fällt  auch  das  einzige  Verdienst,  das  Gebauer  a.  a.  O.  S.  137  dem 
ä.  zuschreibt,  weg.  ,Der  Verlauf  ist  gedrängter  als  in  den  deutschen 
Werken-,  der  cechische  Verfasser  Hess  aus,  was  ihm  nicht  gefiel,  und 
eine  solche  Vereinfachung  war  hier  gewiss  am  Platze  und  nur  zum  Vor- 
theile  der  epischen  Composition;'  so  heisst  es  hier,  aber  der  C.  verein- 
fachte nicht,  das  deutsche  Gedicht  in  seiner  jetzigen  Form  ist  vielmehr 
erweitert.  Uebrigens  ist  dieser  Satz,  so  wie  er  dasteht,  gar  nicht  einmal 
richtio;.  Ich  will  Herrn  Gebauer  aus  der  Partie  des  Gedichtes  166,  16  bis 
etwa  324,  2  (wo  der  Fortsetzer  den  Eilhart  benutzt)  Schritt  für  Schritt 
nachweisen,  dass  das  C.  erweitert  und  nicht  gekürzt  ist.  Schon  eine  solche 
Inconseqnenz  bei  der  Benutzung  der  Vorlage  muss  darauf  führen,  dass  wir 
hier  nicht  das  einheitliche  Werk  eines  Verfassers  vor  uns  haben. 
Dazu  halte  man  die  Widersprüche,  deren  Gebauer  wenigstens  einige 
(a.  a.  O.  S.  137)   namhaft  gemacht  hat. 


342  Knie  seh ek. 

Tuz  ten  komornjk  Tristram  Da  nahm  der  Kämmerer  Tr. 

uwdza  se  lo  komoru  sdm,  auf    sich    die    Sorge    um    die 

Kammer  selbst, 
hdyz  gest  krdl  mel  spat  gjti.  da   der  König   schlafen   gehen 

sollte. 

Mit   diesen  Worten    schliesst   der    erste  Bearbeiter   in   genauer 
Uebereinstimmung  mit  A^: 

der  kamerere   Tristant 

sich  der  kameren  underwant, 

do  der  cuoning  släfin  solde, 

und  der  Fortsetzer  fügt  gleich  in   Uebereinstimmung  mit  Gott- 
fried an: 

neddno  tu  nizddnemu  hyti  da  ward  Niemandem  gestattet 

da  zu  sein, 
nez  07ii  gsü  hyli  sami  ctyrie:  nur  sie  viere  waren  allein: 

krdl^    Tristram,  jpanna,    to   gsü      der  König,  Tristram,  die  Jung- 

trie,  frau,  das  sind  drei, 

Brangenena  hyla  ctwrta  v  pocte      Brangenena  war  die  Vierte  in 

der  Zahl. 

Grottf.  12590  f.:  icas  nieman  wan  si  vieriu 

der  künic  selbe  und  si  driu. 

In  den  2308  folgenden  Zeilen  benutzt  er  diesen,  verlässt 
denselben  166,  16,  um  nun  dem  Eilhart  zu  folgen  wie  sein  Vor- 
gänger. In  dieser  letzten  Partie  des  Gedichtes  vergisst  er 
aber  Gottfried  nicht, '  während  er  anderseits  schon  an  Heinrich 
von  Freiberg  erinnert.  ^  So  waren  ihm  alle  drei  deutschen  Be- 
arbeitungen der  Tristansage  immer  gegenwärtig,  und  nui-  so 
erklärt  sich  das  Conglomerat,  das  uns  im  C.  vorliegt.'^ 


'  Ich  erwähne  ntir  die  beiden  Namen  MeJol  (der  Zwerg)  und  Marido  (bei 
Gottf.  Marjodo),  die  der  r.  aus  Gottfr.  liinübergenommen  hat  und  auch 
noch  gebraucht,  wo  der  Eilhart  folgt.  Ho  Meldt.  C.:  175,  20;  180,  3; 
185,  5;   Marido:  177,  21;  182,   13  (hier  neben  Antrat  genannt). 

-  So  erzählt  er  die  Rettung  Tristrams  vom  Feuertode  zur  Hälfte  nach 
Eilhart  (bis  197,  6  entsprechend  ^Y4103),  zur  Hälfte  nach  Heinrich  (von 
197,  7—205,  16  entsprechend  Heinrich  v.  F.  3169—3313.  f'.  205,  17 
entspricht  wieder  X  4330). 

3  Es  konnte  ihm  leicht  eine  Sammelhandschrift,  in  der  die  verschiedenen 
Tristansage  -  Bearbeitungen    vereinigt    waren,    zu    Gebote    stehen.      Die 


Der  cechische  Tiistram  und  Eüliait  von  Oberge.  343 

Für  Gottfried  und  Heinrich  wird  sich  bei  der  gesicherten 
Ueberlieferung  ans  dem  C.  wenig  gewinnen  lassen.  Aber  anch 
für  die  Texther steUung  Eilharts  ist  die  Ausbeute  aus  der  Arbeit 
des  ßechischen  Fortsetzers  recht  spärhch.  Er  verfährt  mit  seiner 
Vorlage  zu  frei.  Doch  bot  ihm  die  gedrängte  Darstellung  der- 
selben eher  Gelegenheit  zur  Erweiterung  als  zur  Kürzung. 

y 

Mit  sichtlichem  Behagen  schildert  er  in  88  Versen  (C.  166, 
21 — 170,  20)  die  Unterredung  zwischen  dem  Könige  und  Isalde 
nach  dem  von  ersterem  beobachteten  Stelldichein  im  Baum- 
garten, wozu  A^  blos  52  Zeilen  (3640 — 3692)  braucht,  in  gleicher 
Weise  erheischt  die  Erzählung  der  List  des  Mehlstreuens  in  C. 
174  Verse  (180,  3—187,  22)  ^in  X  121  (3821—3942).  Erst  im 
weiteren  Verlaufe  seiner  Arbeit  merkt  der  C,  dass  er  auf  diese 
Weise  sein  Werk  zu  sehr  vergrössere,  vielleicht  auch  zu  lange 
nicht  fertig  bringe; '  daher  schliesst  er  sich  allmälig  immer  mehr 
an  seine  Vorlage  an,  bis  er  zwar  wörtlich  frei,  doch  dem  Ge- 
dankengange nach  ziemlich  treu  übersetzt. 

Ein  paar  Mal  wäre  der  Text  von  X,  soweit  das  C.  einen 
derartigen  Rückschluss  gestattet,  nach  H  herzustellen  gewesen. 

C.  295,  12  heisst  es: 

Nez  sta  se  tnk  gednoho  eine  Nun  geschah  es  so  eines  Tages 

in  Uebereinstimmung  mit // 674-^ .•  ains  tags  so  geschah  (X:  do). 

C.  300,  2: 

Tu  icece  Kaed/jn  k   Tristramovi      Da  sagte  K.  zu  Tr. 

H  6205  f.:  X: 

Kehenis  sprach  nun  wolt  ir  horin,  loaz  he  sprach 

Tristrnnden  nun  so  zu  zu   Tristrande  .  .  . 

P  133,  16:  Hiermit  sprach  er  lierr   Tristranden  zu. 


Adeligen  in  Böhmen  hatten  ja  ein  reges  Interesse  für  die  deutsche  ritter- 
liche Dichtung-,  Handschriften  von  denselben  gab  es  gewiss  in  Böhmen 
genug.  Vgl.  Lichtenstein  S.  XVI,  wo  von  einer  solchen  Sammelhand- 
schrift geredet  ist  und  A.  f.  d.  A.  VIII,  217. 
'  Daher  seine  Entschuldigung  .S13,  14  ff.  erklärlich,  wo  die  Schilderung 
des  Jagdzuges  abgebrochen  wird  mit  den  Worten: 

,Ich  will  das  schon  verkürzen; 

denn  ich  kann  nicht  alles  erzählen, 

wie  das  alles  vorging, 

es  wäre  davon  nicht  wenig  zu  berichten. 


344  Knieschek. 

Nach  V.  6326  hat  H  noch  eine  Antwort  des  Tinas: 

Gar  gern  ich  das  tun  will 
Sie  des  bitten  hart  gar  vil, 

ebenso  C.  307,  12  ff.: 

Wece  Tynas:  hud  tiem  hespecen,  T.  sagte:   sei  des  ohne  Sorge, 

powiemt  gj   [hych  niel  hyti  roz-  ich   sage  es  ihr    [sollt  ich  zer- 

secen]  stückelt  werden] 

a  chci  gi  prositi  srdecne.  und  ich  will  sie  herzlich  bitten. 

Ein  ähnlicher  Gedanke  steht  übrigens  auch  in  P  136,  24. 
Denn  hab  nit  sorg,  die  sack  loil  ich  dir  aus  richten  nach  deinem 
gefallen. 

Im  Folgenden  will  ich  aus  den  Versen  des  Fortsetzers  noch 
Einiges  anführen,  was  zur  Richtigstellung  der  Ansichten  Lichten- 
stein's  über  die  Quellenfrage  bei  Eilhart  dienen  könnte.  Ich  bean- 
spruche aber  hierfür  nur  Wahrscheinlichkeit  keineswegs 
Sicherheit. 

Lichtenstein  erklärt  S.  CXIV,  wo  er  die  französische 
Quelle  Eilharts  bespricht,  die  Berufung  auf  dieselbe  in  A'  1314 
und  1806  für  eine  Zuthat  des  Bearbeiters.  Mit  Recht-,  auch 
im  C.  44,  2  uiid  66,  14  ist  nichts  davon  zu  finden.  Interpolirt 
sind  aber  auch  A'  31  ff'.,  die  eine  Hinweisung  auf  ein  Buch 
enthalten.     Vgl.  unten  zu  V.  1  f. 

Ein  Buch  als  Quelle  ist  im  C.  überhaupt  nur  einmal  ge- 
nannt, nämlich  2 17,  19  =  X  4576,  ohne  jedoch  die  mündliche 
Ueberlieferung  zu  erwähnen,  wie  das  im  Deutschen  (X  4377) 
der  Fall  ist.  Die  Berechtigung  der  Stellen,  in  denen  auch 
mündliche  Ueberlieferung  als  Quelle  angegeben  ist,  stützt 
Lichtenstein  S.  CXVI  hauptsächlich  durch  A  4730 — 32;  aber 
gerade  diese  Verse  fehlen  im  C.  224,  11  ff\,  und  doch  zeigt  das 
C.  eben  hier  im  Vergleich  mit  den  wesentlichen  Punkten  der 
Erzählung  in  A  eher  eine  l{)rweitcrung  als  eine  Kürzung.  An 
eine  geflissentliche  Auslassung  ist  also  nicht  gut  zu  denken. 

C.  224,  11  ff:  heisst  es: 

prebywage  tu  ic  lese  skryte,  Sie  wohnten  da  im  Walde  ins- 

geheim, 
ai  zby  otraioenie  driewnieho  pi-      bis  die  Vergiftung  des  früheren 
tie,  Trankes  verging, 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge.  o45 

pro  nezto  bechu  se  gako  pomi-      weshalb  sie  wie  von  Sinnen  ge- 
nuU;  kommen  waren; 

neb  giz  ta  leta  bechu  minuli;         es   waren    nämlich    schon    die 

Jahre  vergangen; 

neh  pocjtagjc  od  leta  pnvnie/io       denn  vom  ersten  Jahre  an  ge- 
zählt 

trwdsse  ta  milost  do  leta  ctwrteho.      dauerte     die    Liebe    bis    zum 

vierten. 

Man  vergleiche  dazu  .Y  4726 — 33. 

Die   von   Lichtenstein    für    so    beweiskräftig    hingestellten 

Verse  A'  4730 — 32   können    demnach    nicht    so    zweifellos    dem 

Eilhart  zugeschrieben  werden;  mit  deren  Hinfälligkeit  schwindet 

auch    die  Bedeutung    der  übrigen,    die  eine  solche  Hinweisung 

auf  mündliche  Tradition  enthalten.' 

Was  aber   den    älteren  Theil    des  C,    der  für  uns  von 

Wichtigkeit  ist,  anlangt,  so  sind  zu  verzeichnen: 

a)  Auslassungen. 

Deren  Zahl  ist  aber  sehr  gering. 

Nach  C.  25,  4  Hesse  sich  allenfalls  eine  Lücke  annehmen, 
obwohl  kein  zwingender  Grund  vorliegt.  Die  Darstellung  geht 
von  der  Meldung  der  Boten  an  Morolt,  dass  Tristram  den  Kampf 
vollführen  werde,  sofort  zur  Abschiedsscene  zwischen  Tristram 
und  dem  Könige  über  (siehe  noch  unten).' 

Der  Gedanke  in  X  1498  fehlt  C.  52,  22.  Er  ist  unbedingt 
nöthig;  denn  auch  C.  53,  5  heisst  es:  , als 'es  Tag  wurde  nach 
dieser  Nacht^  in  Uebereinstimmung  mit  F2ö,6:  Und  als  der 
tag  her  schein. 

Auch  nach  C.  72,  20  fehlt  mit  Unrecht  der  X  1948  f.  aus- 
gedrückte Gedanke.  Dort  ist  in  den  zwei  vorangehenden  Zeilen 
nur  von  der  Schande  gesprochen,  die  Isalde  zu  erwarten  habe, 
wir  hören  aber  nicht,  worin  sie  bestand.  Dafür  linden  sich 
aber  vier  recht  elende  Flickverse: 


1  X1136,  das  auch  angeführt  ist,  fehlt  ebenfalls  im  C.  37,  15. 

2  Nach  31,  8  fehlt  bei  Hanka  der  dem  X  948  entsprechende  Vers : 

ahy  proti  nyemu  wi/r/ela.  damit  sie  ihm  entgegen  ausziehe. 

Er  stellt  in  der  Strahover  Handschrift. 


346  Kniesche  k. 

/  loece  ta  komorriicka:  Und    es     sagt     das    Kammer- 

mädchen : 
^ac  geho  zbawjs  giz  gelio  zlwotka,      Wenn    du   ihn    seines    Lebens 

beraubst^ 
icssakt'  gest   on  mel  7mioho  zd-      so    hatte    er  ja    doch  viel  Be- 

mutka,  trübniss, 

kdyz  gest  zabil  sskodliweho  Sar-      als   er   den    schädlichen  S.  er- 
jpanda'  schlug. 

Möglich,  dass  der  C.  das  Deutsche  nicht  verstand,  es  daher 
ausliess  und  dafür  sein  Machwerk  einschob.  —  Ueber  die  Aus- 
lassung von  X  2786  siehe  unter  ,Missverständnisse^ 

Doch  können  derartige  Lücken  den  Wertli  des  C.  durch- 
aus nicht  herabdrücken,  es  liegt  kein  Grund  vor,  an  eine 
absichtliche,  systematische  Kürzung  zu  denken. 

Ganz  inhaltslos  sind 


b)  Die  zahlreichen  Flickverse  und  Worte. 

Sie  dienen  dazu,  um  zu  einzelnen  Zeilen  den  nöthigen 
Reim  zu  schaffen. 

Neues  ist  darin  gar  nichts  gesagt,  vielmehr  kennzeichnen 
sie  sich  durch  völlige  Gedankenleere  und  Plattheit.  Man  ver- 
gleiche nur  z.  B.  29,  20:  Tristram  hieb  mit  einem  Schlage 
Moroltcn  die  Hand  ab,  wozu  der  C.  witzig  bemerkt. 

,er  Avird  mit  ihr  nicht  mehr  Erbsen  essend 

38,  8:  Als  der  verwundete  Tristram  nach  Irland  ver- 
schlagen Avorden,  kam  er  zli  eines  Königs  Stadt  ,da  er  nicht 
weiter  konnte,  blieb  er  da^ 

45,  14:  Ein  Fürst  crmahnt  den  König,  da  die  Bedenkzeit 
um  ist,  zu  sagen,  wie  er  sich  besonnen  um  sein  Königreich 
,seino  Ehre,  Heirath  und  sein  Gut'  {vgl  X  1404  ff.). 

57,  12  wird  von  dem  Drachen  gesagt,  ,er  sei  viel  ärger 
als  der  TeufeP. 

Dieser  Art  nun  sind  die  FHckverse,  die  im  Folgenden 
angeftihrt  sind:  2,  H.  12.  14  —  3,  2.  12  —  5,  12.  14.  16  — 
6,  4.  10.  12.  18  —  7,  17  -  8,  16.  18.  20  —  9,  12.  18  -  10,  9. 


Der  cechischp  Tiistram  und  Eilhait  von  Oberge.  347 

11.  14.  15  -  12,  8.  10.  16.  20  -  13,  6.14  —  14,  7  —  15, 
3.  10.  16  —  16,  12.  16.  22  -  17,  10.  14.  18  —  18,  4.  5.  16.  19 

—  19, 10  -  23, 15  -  24,  8  (?)  -  24,  22  -  26,  16  -  27, 18. 
20  —  28,  2.  12.  14.  17  —  29,  2.  4.  14.  16.  18.  20  —  30,  18  — 
32,  4.  6.  (8  ist  wohl  nur  vom  Schreiber  dazu  gemacht,  dreifacher 
Reim)  17  -  33,  9.  15  —  34,  15.  18  —  35,  7  von  den  Worten 
neb  pro  mit  nemoc  bis  8  —  35,  16  —  36,  2.  4.  18.  20  —  37,  4  f. 
(zez  SIL  prissli  roci  bis  za  zluzbu)  —  37,  14  —  38,  2.  8  —  39, 
2.  14.  16  —  40,  10.  14  —  41,  6.  10.  22  —  42,  8.  10.  18  —  43, 

7.  9.  13  —  45,  3  von  Ui  ucinü  bis  4  a  zemi  —  45,  14.  18  — 
46, 15  _  47, 17  —  48,  2  -  49,  2.  4.  8  —  50,  3.  19  —  51, 10. 
20  —  53,  12.  20  —  54,  15  —  56,  3.  4  —  57,  12. 14  -  58,  19 

—  59, 1  von  gakzto  besse  und  2  —  60,  6  —  64, 12  —  69,  16.  22 

—  70,  2.  10.  18  —  72,  4.  21  —  73,  16.  20  f.  (die  Worte  na  geho 
paldc  'bis  sicemu  otci)  -  75,  21  —  76,  7  —  79,  10.  16  -  80, 
14  _-  81,  2  -  82,  4.  6  -  83, 10  —  84,  8  —  85,  8.  22  —  86, 

8.  18  —  88,  18.  20  —  89,  22  —  91,  2.  4.  6.  21  f.  von  muz  pre- 
welmi  silny  bis  genz  gest  —  92,  2.-  6.  8.  10.  14  —  95,  12  —  96, 
8.  12.  15  —  97,  8.  10.  12.  18  —  98,  14.  18.  22  -  99,  2.  5  - 
100,  16.  22  -  101,  2.  6.  20  —  102,  2.  4.  9.  11.  13.  14.  17  — 
103,  2.  6  -  104,  8.  10.  14.  16.  18. 

Abgesehen  von    diesen    ganzen  Zeilen  Avurden  auch  noch 

einzelne  Worte    dem    Schlüsse   der  Verse   angefügt,    um    einen 

Reim   zu    erhalten.     Derartige    Fhckwörter   finden    wir:    2,    16 

s  smutkem;  4,  16  ctnosti  se  pridrzesse;  5,  8  /b  twe//  io(jli;  8,  3  neb 

ge  tomu  chtel;  \Q,2  w  hluku;  22,  6  a  poruc  ginemu;  27,  16  dobre 

sspjle;    28,  20    hledage  na  nem  swddy;    30,  6    ucini  mu  to  höre; 

31,  7  s  ssticj  a  zalostj ;  35,  2  byl  gest  icelmi  obtezen;  35,  12  pred 

mesto;   38,  18  gako  lo  klamdnj ;   39,  8  to  Böh  wie;  40,  16  to  gicli 

psota;  41,  4  wdek;  41,  12  chci  rieci  smele;  44,  1  poce  ho  wjtati; 

44,  18  bezelsii;  48,  18  lo  kterem  gest  mieste;  50,  16  te  giste  panie; 

51,  18  nie  iciec  gmeneni;    56,  11   bezbecne  pryc  geti;  57,  20  n  pol 

krdlowstide  odkdzati;  59,  3  z  te  nüze;  59,  7  polesny;  63,  2  loerne; 

63, 17  clowek  geho  sluzehny;  64, 17  ivssirhni'^  71,  11  ale  musjs  snad; 

71,  12  te  nuze;  75,  10  a  rijtiere:  75,  11  k  twmiu  icidenj ;   75,  22 

i  wssem  ginym  spohi;    76,  10  k  mori;    76,  12   bez  gich  tühy;    83, 

7  bez  klamdnie;  86,  6  w  komore;  94,  6  i  sede;  99,  4  ddioagjc  mi 

zdrawie  u.  dgl.  m. 


d4ö  Kniesche  k. 


c)  Eigene  Zusätze. 


Sein  eigenes  Productionsvermögen  zeigt  er  selten  und  wo 
er  es  thut,  in  nur  wenig  Zeilen.  Aber  auch  da  bringt  er  fast 
gar  niclits  Originelles,  vielmehr  beschränkt  er  sich  auf  blosse 
Wiederholung  früherer  Gedanken  oder  auf  eine  nothdürftige 
Herstellung  eines  Anschlusses  oder  Ausführung  des  schon  (ge- 
sagten, wo  ihm  das  Deutsche  nicht  genügend  schien. 

So  4,  21  f.,  die  nach  X  190  zu  stehen  kämen : 

panosse  spatriw  toho  detdtka  do-      der   Knappe    sah    des   Kindes 

hrü  icoli,  guten  Willen 

nenecha  toho  tak  nikoli.  und  liess  das  keineswegs  so  sein, 

C.  o^  0  f.:  Kurwenal  räth  Tristram,  in  die  Fremde  zu 
ziehen,  damit  er  die  Länder  kennen  lerne, 

gehoz    toho    mözes   mieti   cest   a      wovon  du  Ehre  und  Lob  haben 

chiüdlu,  kannst, 

kdyz  pogezdjs  chicjli  mahl  wenn  du  eine  Zeit  lang  reisest. 

fehlen  nach  X  199. 

C.  7,  8:  Der  König  befiehlt  dem  Schaffner,  alles  zu  geben, 
was  Kurwenal  begehre, 

an  se  o  tom  brzo  zatoci  er  kümmert  sich  bald  darum 

a  0  tey  ■potrebe  brzo  zkoci  und  eilt  bald  um  den  Bedarf. 

fehlen  nach  X  231. 

C.  18,  19  f.:  Einer  der  Fürsten  Markes  klagt,  es  finde  sich 
Keiner  hier,  der  mit  Morolt  kämpfen  Avolltc  und  es  seien  doch 
so  manche  Ritter  und  Herren  hier; 

wssak  tu  izddny  nalezen  mibyl,      doch    da    sei   Keiner   gefunden 

worden, 
(jp.sstoby  s  ivjm  ic  kryzu  gjti  srnel      der   mit  ihm   in   den  Kreis  zu 


treten  wagte. 


Es  ist  dies  eine  blosse  Wiederholung  von  C.  18,  15  =  X560f.; 
die  Zeilen  fehlen  nach  X  564. 

C  19,  5f. :  Tristram  will  dem  Kampf  mit  Morolt  aufnehmen 

ohy  mi  tiem  lepe  md  mild  pfdla      damit  mir  deshalb  meine  Liebste 

besser  gewogen  sei, 
(iclihy  mne  se  ktly  dostala  Avenn  sie  mir  einst  zu  Theil  wird. 


Der  cecbischc  Tristrain  und  Eilhart  von  Oberge.  349 

Echter  Vagantcnliumor  spricht  aus  diesen  Zeilen;  sie  fehlen 
nach  X671. 

Nach  28, 16  (entsprechend  X886)  sind  zwei  Verse  eingefügt. 
Die  Funken    flogen   unter  den  Schwertschlägen  wie  das  Feuer 

ot  koicdre  z  loykne,  to  se  tu  sta,      vom  Schmiede    aus    der   Esse, 

das  geschah  hier, 
pronez  oha  prdce  dogidessta.  weshalb  beide  Arbeit  bekamen. 

C.  28,  21  f. :  Tristram  bezahlte  dem  Morolt  den  Zins, 

Tu  teil  rek  icelmi  muzshj  Da  benahm   sich  der  wackere 

Recke 
ucini  tomu  praici  lirdinsky  dabei  wahrlich  heldenhaft. 

fehlen  nach  X  889. 

C.  41,  16 f.:  Tristram  gibt  dem  Könige  von  Irland  den 
Rath,  zur  Abhilfe  der  Hungersnoth  Leute  nach  England  um 
Speise  zu  schicken,  er  wolle  sie  führen.  Dieser  letzte  Gedanke 
wird  Aveiter  ausgeführt: 

i  zase  ge  doprowodjm  und  will  sie  wieder  zurückge- 

leiten, 

kdyz  tolio  pokrmu  naküpjm  wenn    ich    diese  Nahrung   ein- 

gekauft 

fehlen  nach  X  1251. 

C.  45,  6 — 8:  Die  Fürsten  fordern  Marken  auf,  sich  zu 
verheirathen  mit  einer  Frau,  die  ihnen  gefalle, 

a  s  njm  nekterakeho  dedice  mala,      und   die  mit  ihm  einen  Erben 

hätte^ 

ahy  pro  nein  dedicstwie  ohdrzal  damit  er  nach  ihm  die  Erb- 
schaft erhalte 

a  krdloiostiüjm  po  nem  widdl  und  im  Reiche  nach  ihm  herr- 

sche. 

In  allen  drei  Zeilen  ist  ein  Gedanke  breit  getreten;  die  Verse 
fehlen  nach  A'  1363. 

C.  46,  3: 
aneho,  kdeby  gi  tak  spatril,  oder  wo  er  sie  so  erblickte, 

ze  gi  sähe  xozieti  umyslü  dass  er  sie  sich  zu  nehmen  ge- 

dächte? 

fehlen  nach  X  1921.     Sie  enthalten  nichts  Neues. 


350  Kniesche  k. 

Zur  Herstellung  einer  Gedankenverbindung  dienen: 
C.  47 j  20 f.:  Unterdessen    begannen  zwei  Schwalben  sich 
zu  raufen  im  vSaale  des  Königs 

s  welmi  iceKkü  zdwisti.  mit  sehr  grossem  Grolle. 

a  w  tom  pak  gistem  ixjhitj  Und  in  diesem  Kampfe 

entfiel  ein  Haar,  fehlen  nach  X  1382. 

C.  50,  6  f.:  Tristram  will  den  Fürsten  beweisen,  dass  er 
dies  (der  König  solle  nicht  heirathen)  nie  gerathen  habe.  Der 
C.  wiederholt  den  hier  nur  angedeuteten,  aus  dem  Voran- 
gehenden klar  ersichtlichen  Gedanken. 

hy  ty  panie  nepogjmal  Dass  du  keine  Frau  nehmest 

a  po  sohe  dedice  nenechal  und  keinen  Erben  zurücklassest. 

fehlen  nach  X  1443. 

Blosse  Wiederholung  des  schon  Gesagten  sind  die  Verse 
C.  51,  21  f.,  wo  von  der  Ausrüstung  Tristrams  die  Rede  ist. 

Pokladöw  iczel  gest  s  sebü  dosti.      An  Schätzen   nahm    er    genug 

mit  sich. 
Kurwenal  kdza  w  lodj  gelio   or      K.    heisst    in    das    Schiff    sein 
uwesti  Pferd  bringen 

fehlen  nach  X  1472. 

C.  80,  21  f.  Ebenfalls  Wiederholung  des  Gedankens  in  der 
vorhergehenden  Zeile. 

CozskoUwek  mne  kdy  ucinil,  was  immer  du  mir  je   gethan, 

tof  gsem  pro  mu  dceru  ivsse  od-      das  habe  ich  um  meine  Tochter 
pustil.  alles  verziehen. 

fehlen  nach  X  2144. 

C.  95,  19  f.  klagt  Brangenena,  als  sie  den  Zaubertrank 
nicht  fand: 

holj  me  welice  nepokog  tioög  es  schmerzt    mich    sehr    deine 

Unruhe, 
lodülat  hych  za  te  zkcot  swög.       ich  wagte  um  dich  mein  Leben. 

fehlen  nach  X  2634. 

Ungeschickte  Wiederholung  ist  C.  100,  9 f.:  Brangenena 
wird  von  beiden  (Tristram  und  Isolde)  gebeten,  die  erste  Nacht 
bei  dem  Könige  zu  schlafen : 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhait  von  Oberge.  dol 

a   wzwlässte   Izalda,    ta    'pamia      und  besonders  bat  I.,  die  reine 

cistd,  Jungfrau, 

jirosi  Brancjeneny  pro  Krysta         B.  um  Christi  willen. 

fehlen  nach  A'  2727. 

Sehen  wir  schon  in  diesen  wenigen  Versuchen  eigener 
Thätigkeit  das  Ungeschick  des  Uebersetzers,  so  zeigt  sich 
anderseits  seine  Nachlässigkeit  (vielleicht  auch  Unbeholfen- 
heit) in  den 

d)  Missverständnissen 

des  deutschen  Originals. 

C.  11,  6:  Alle  Länder  ringsumher  mussten,  von  Morolt  be- 
zwungen,  Tribut   zahlen,    ausser  Korwenalis,    das  Land   allein: 

aU  1  gine  ivssecky  obecne;  die    Andern    aber    alle    insge- 

sammt; 
neb  Marka  krdle  gesste  pod  se      denn    den  König  M.    hatte    er 
podtiskl  nebyl,  sich  noch  nicht  unterworfen, 

ten  se  na  neho  nie  neobrdtil  der  kümmere  sich  nichts  um  ihn. 

X  370  f.  lauten  die  entsprechenden  Zeilen: 

die  ander  lanf  gemeine 
hdte  her  betwungen. 
Marke  der  koning  junge 
karte  sich  an  in  niet. 

Der  Uebersetzer  bezog  offenbar  die  Worte  ,hdte  her  betwungen'' 
auf  das  Folgende,  wobei  er  allerdings  eine  Negation  einfügen 
musste. 

C.  12,  13  f.: 
gd  to  zagisto  prawi  ivdm,  ich  sage  euch  fürwahr, 

ze  se  nan  ivelice  hnewdm.  dass  ich  gar  zornig  bin  auf  ihn. 

Diese  Worte  werden  noch  dem  Morolt  in  den  Mund  gelegt, 
während  sie  in  Z4Ö0/.  Worte  des  Dichters  sind. 

Mehrere  Verse  wurden  durch   falsche  Auffassung  in  Mit- 
leidenschaft gezogen.     C.  16,  3  ff.  heisst  es: 

krdli,  gd  se  chci  s  njm  bjti  König  ich  wüll  mit  ihm  kämpfen 

X502:  ich  worde  gerne  min  man. 

1  Bei  Hanka  unrichtig  a;  die  Strahover  Handschrift  liest  ale. 


352  Ktiiesrliek. 

Vielleicht  verstantl  der  Uebersetzer  diesen  Ausdruck  nicht;  jedes- 
falls  aber  glaubt  er  sich  berechtigt,  die  angeführten  Worte  dafür 
einsetzen  zu  dürfen,  besonders  mit  Rücksicht  darauf,  dass  es  im 
Vorangehenden  heisst : 

C.  15,  19  f.: 
nf  te  on  rytierein  ucinj :  dass  er  dich  zum  Ritter  mache : 

tehda  hudes  moci  sedati  se  ctj        dann    wirst    du    mit    Ehren 

kämpfen  können.  ^ 

Aber  durch  Einsetzung  von  16,  8  geräth  C.  in  Widerspruch  mit 
16,  13  f.  (entsprechend  X  512 — 14),  wo  nur  von  der  Schwertleite 
und  keineswegs  von  einem  Kampfe  mit  Morolt  die  Rede  ist, 
ausserdem  auch  mit  22,  1  ff.  {X  637  ff.),  wo  Marke  ganz  über- 
rascht ist,  als  er  hört,  Tristram  wolle  den  Kampf  mit  Morolt 
bestehen.  In  Folge  dessen  musste  auch  geändert  werden 
C.  16,  16:  a  tuto  zemi  ku  pokogi  pfiwesti  (und  das  Land  zvir 
Ruhe  bringen)  gegenüber  X  515:  mochte  ich  ez  vulbringen,  ebenso 
C.  16,  20:  gesstoby  s  njm  tarn  pryc  odgel  (der  mit  ihm  dort  hinweg 
führe)  im  Gegensatze  zu  X  519:  der  mit  im  neme  sivert. 

C.  29,7  f.  heisst  es: 

Tu  coz  Morolt  na  nem  zddal,        was  da  M.  von  ihm  begehrte, 
10  tom.  mu  nie  neodpowiedal  darauf  antwortete  er  ihm  nichts. 

Für  den  zweiten  Vers  lag  offenbar  das,  was  X  895  steht,  vor : 

des  was  deivedir  ir  gewert. 

C.  31,  8  bietet  uns  sioeho  mileho  Jioste^  für  X  947 :  iren  heren 
lebende,  hoste  ist  ein  Reimwort  ( :  zalostj),  mUeho  (lieben")  aber 
dürfte  wohl  aus  lebin  missverstanden  sein;  vgl.  D:  Ab  sie  in 
wolde  sehin  an  de  lebin. 

oMmen  in  X  1030  wurde  Ö.  34,  6  in  prieteli  (Freund)  ge- 
ändert, Avahrscheinlich  weil  C.  34,  4  gesagt  ist,  ,sie  hätte  ihn 
geliebt'  (X  1025:  den  alllr  Ubestin  man),  was  nicht  als  blosse 
Verwandtenliebe  aufgefasst  wurde. 

Ein  Missverständniss  von  X  1256  f. : 
Pro  williglichin  sol 
zu  lande  varin  obir  mer 

1  Die  2.  Zeile,  die  iii  X  fehlt,  ist  durch  P  !>,  1  gesicliert:  er  mocht  mit  dester 
yrossern  eren  fechten. 

2  Bei  Hanka  ,/ios&''  ist  sinnlos;  wahrscheinlich  hat  er  nur  ein  e  für  i  gelesen. 


ö 


bei-  ceciiisclie  Tristiam  uiul  Eilliart  voll  Oberge.  ODO 

liegt  wolil  auch  C.  42,  1  f.  vor.  MerkwUi'digerweise  steht  näm- 
lich auch  hier  das  Wörtcheii  pro,  allerdings  nur  die  Präposition 
(um — willen) : 

lyro  ndssl  wssach  nüzi  müdfe  um  unsrer  aller  Noth  fahre  weise 

ged  do  te  zeme  pres  mofe.  in  jenes  Land  über  das  Meer. 

X  1S47 f.:  daz  he  ein  wijJ  neme 

dl  stnem  namen  icol  gezeme. 

In  der  2.  Zeile  hat  C.  offenbar  statt  ,namen'  ,manen'  gelesen 
und  übersetzt  nun  45,  5:  gesstohy  se  geho  manöm  hodila  (die 
seinen  Mannen  gezäme). 

C.  49,  0  ist  die  Vorlage  sinnlos  geändert  worden.  Im 
Deutschen  steht  X  1428:  der  (nämlich  Tristrand)  en  were  im 
(sc.  dem  Könige)  )iicht  hold.  Das  schien  dem  C.  unglaubhch, 
er  übersetzt  daher  das  gerade  Gegentheil: 

lieh  ho  gest  krdlowa  milost  milo-      denn  es  liebte  ihn  des  Königs 
■wala  Liebe. 

Die  Geschraubtheit  des  Ausdruckes,  der  Widerspruch  mit  der 
gleich  folgenden  Zeile  verräth  die  Selbstthätigkeit  des  C. 

C.  71,  18 — 72,  4  zeigt  einzelne  Abweichungen  von  X  1926 
bis  29,  die  vielleicht  auf  einem  L'rthume  des  C.  beruhen: 

neb  sem  gd  lo  twey  Idzni  nynie      denn   ich  bin   in  deinem  Bade 

jetzt 
a  mdm  od  tehe  teke  xoezenie,  und  habe  von  dir  schwere  Haft, 

a  kdoz  koliioek  meby  lo  tom  za-      und  wer  mich  hierin  zu  Grunde 

huhil,  richtete, 

sweby  cti  wecne  i  s  tebü  nenabyl,      der  würde  seine  Ehre  auch  mit 

deiner  Hilfe  nicht  gewinnen, 
a  zdalihy  ty  me  k  tomu  pripra-      und  wenn  du  mich  dazu  brJlch- 

toila,  test, 

[wecne  hy  te  hanhy  nenabyla]        würdest  du  ewig  diese  Schande 

nicht  verwinden. 

Die  ganze  Rede  finden  wir  in  der  1.  Person  (wie  in  P),  eine 
nothw endige  Folge  der  unmittelbar  vorangehenden  Zeile  71,  17 
(entsprechend  X  1925),  wo  es  heisst:  ,du  würdest  dich  dessen 
gut  besinnend 

Ob  X  1926  hüte  absichtlich  in  Idzni  (Bade)  geändert  wurde, 
oder  ob  ein  Lesefehler  vorliegt,  lässt  sich  nicht  entscheiden. 

Sitzuugsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  1.  Hft.  23 


3i54-  KniescheV. 

Die  5.  der  angeführten  Zeilen  ist  aber  gewiss  aus  lop.n 
Ir  lud  mich  seihe  liere  brächt  verderbt.  Der  (J.  versteht:  wenn 
ihr  mich  dazu  brächtet  (sc.  ums  Leben).  Dann  wird  auch  der 
gleich  folgende  Flickvers  erklärlieh,  er  ist  ganz  gleich  12,  20. 

X  2380  ff.  heisst  es,  die  beiden  (Tristram  und  Isolde)  be- 
fanden sich  in  grosser  Sorge,  da  sie  von  gegenseitiger  Liebe 
ergriffen  waren.  C.  90,  9  fasst  dies  anders  auf;  bei  ihm  ist 
Eifersucht  das  Motiv  des  Kummers: 

hogiece  se  oha  toho,  indem  sich  beide  fürchteten, 

aby  geden  nemüoval  ytneho  ne-      dass  eines  nicht  jemand  andern 
koho  liebte. 

X  2658  f.  wurde  nicht  verstanden;   6'.  schreibt  97,5  f.: 

paklihy  se  to  hylo  nestalo,  und  Avenn  das  nicht  geschähe, 

tehdahy    gich    zücotöw    hylo    na      wüi'de  ihr  Leben  verringert. 
mdlo 

Die  X  2784  entsprechenden  Verse  sind  C.  103,  8  noch  zur 
vorhergehenden  Rede  Lsoldens  gezogen,  Avas  wohl  nur  in  Folge 
eines  Missverständnisses  geschehen  ist;  denn  in  dieser  Ver- 
bindung geben  die  Worte  keinen  rechten  Sinn: 

a  s  in-dicem  mi  od  toho  sjwmözes      und   mit   Recht   hilfst    du    mir 

davon. 

In  Folge  dessen  ist  auch  der  Sinn  in  der  nun  folgenden  AntAVort 
Brangenes  ein  ganz  anderer  als  X  2784 — 85: 

Ne! prigitimne  mözeproto  sicdd,  Nein!  mir  kann  davon  ent- 
stehen Verdruss, 

hanha  i  icsselikd  sskoda  snad  Schande  und  vielleicht  man- 
cherlei Schaden. 

Nach  den  bisherigen  Ausführungen  zu  schliessen,  Avird 
man  demnach  auch  an  jenen  Stellen,  avo  das  ('.  mit  keiner 
der  uns  vorliegenden  deutschen  Recensionen  stimmt,  nicht  all- 
zuviel der  freien  Ueberarbeitung  zuschreiben  dürfen.  Eine 
genaue  Grenze  zu  ziehen,  so  weit  reicht  die  Autorität  der  Vor- 
lage und  hier  beginnt  die  Selbstthätigkeit  des  Uebersetzers,  ist 
natürlich  unmöglich.     Unter  dem  Abschnitte 


Der  öecliisclie  Tristram  und  Killiart  von  Oberge.  di)0 


e)  Abweichungen  und   Aenderungen 

mag  also  manches  stecken,  was  echt  ist,  ohne  dass  man  es 
jedoch  bestimmt  ausscheiden  könnte.' 

Eine  Aufzäldung  bis  ins  kleinste  Detail  wäre  zwecklos. 
Geänderte  Wortstellung-,  P]insetzen  blos  sinnverwandter  Wörter, 
unbedeutende  Aenderungen  zu  Gunsten  des  Reimes,  Umformung 
einzelner  Ausdrucksweisen  in  die  der  eigenen  Sprache  geläufigen, 
ist  bei  einer  gereimten  Uebersetzung  nicht  hoch  anzuschlagen. 

Ich  will  mich  daher  nur  auf  die  Hervorhebung  der  wich- 
tigsten Verschiedenheiten  beschränken.  Zu  einer  etwaigen  Her- 
stellung des  Eilhart'schen  Originals  muss  unbedingt  das  C. 
selbst  oder  eine  wortgetreue  Uebersetzung  zu  Rathe  gezogen 
werden.  Man  will  doch  immer  auch  das  Vorangehende  und 
Nachfolgende,  die  Gedankenverbindung  imd  anderes  genau 
kennen. 

X90f.  viel  weiter  als  C.  2.  10: 

tehdy    ona    s    Hern,    cizozemcem      so    fuhr    sie    denn    mit     dem 
p'?/c  gede.  Fremdling  hinweg. 

Von  AY=  H)  160—62  2  weicht  (1 4, 4f.  nicht  unbedeutend  ab : 

a  ctne  a  kdzane  ohycege  mieti,        und  ehrbare  und  höfische  Sitten 

zu  haben, 

strednie  sstedroty  se  lozdy  drzeti.      an  massige  Milde   sich    immer 

halten. 
(1  4,  16: 

fen  panosse  gelio  k  tomu  vedesse      der  Knappe  brachte  ihn   dazu 

X  ISO:  und  enwerfe  nicht  lang. 

In  welcher  Gestalt  die  Verse  8,  8  f.  dem  C.  vorlagen,  ist 
schwer  zu  entscheiden. 

To  i  prnto  ncinil  [neh  ge  tomu  das  that  er  auch  deshalb  [und 
chtiilj  wollte  es  so] 

ahy  izddny  cizj  gelio  urozenie  ne-  damit  kein  Fremder  seine  Ab- 
wMel  kunft  wüsste. 


'  Vgl.  oben  S.  340  den  Schluss  des  I.  Abschnittes. 

-  Bartsch  a.  a.  O.  zu  V.  ICO  erklärt  diesen   für   einen  Flickvers,    auch   in 
C.  fehlt  er. 

23* 


356  Knieschelt. 

Die  in  Klammern  stehenden  Worte  sind  des  Reimes  wegen 
hinzugefügt.  Für  die  übrigen  Worte  dieser  Zeile  Hesse  sich 
zum  Vergleiche  die  entsprechende  Stelle  aus  P  6,  17  beiziehen, 
unt  tet  das  aus  Ustlgkeit.  Die  2.  der  angeführten  Zeilen  klingt 
sehr  stark  an  X  284  f.,  hier  sind  sie  aber  noch  in  die  Rede 
Tristrams  mit  einbezogen. 

Für  X320  liest  C.  9,  7  : 
to  se  stalo  yro  to  ucinenie.  das   geschah    in   Folge    dieser 

Sache. 

An  X  353  hat  C.  10,  13  eine  nichts  weniger  als  gelungene 
Aenderung  vorgenommen : 

ten  gesf  foJio  sdm  nemnel,  der  glaubte  das  selbst  nicht, 

hy  kfo  gako  on  tak  icelike  sjly      dass  jemand  wie  er  so   grosse 
mel  Kraft  hätte. 

X  360   stellt  Bartsch    a.  a.  O.    ziemlich   übereinstimmend 
mit  dem  C.  10,  19  her.     Hier  heisst  es: 

i  hijdlil  gesi  bezeicssie  zalosfi.  und  lebte  ohne  jegliches  Leid. 

Bartsch:  er  lehte  äne  laster.    Anders  X 360. 

C.  10,  20  abweichend  von  X361: 
dohyicage  sähe  icssie  ctnosti.  und  erwarb  sich  alle  Tugenden. 

Ö.16,lff.: 
Ne   tak,   mistre,    ah    tot  praioi     Nicht  so,  Meister,  sondern  das 

zaicerne,  sage  ich  wahrlich, 

zez  mu  toho  ukrdci  sedanie.  dass  ich  ihm  den  Kampf  kürze 

(d.  h.  ihn  bald  besiege). 
[budto  icelmi  milo  slysseti  tobe:]      [Es  sei  dir  sehr  lieb  zu  hören :] 
yat    bohdd    zzissti    geho    cest    i      ich  gewinne  von  ihm,  so  Gott 

sbozie;  will,  Ehre  und  Gut; 

nebbychorn   hiy  to  iciec  nenabyli,      denn    wir    könnten    das    nicht 

mehr  verschmerzen, 
kdyzby  ijfemohüc  nds  i  pryc  gel.      wenn   er  uns   überwände    und 

davon  führe. 

In  Einzelheiten  ist  hievon  verschieden  X  472— 80.  Die  3.  der 
angeführten  Zeilen  ist  Interpolation  des  C.  Die  Worte  ,Ehre 
und  Gut'  in  der  folgenden  stehen  auch  in  P  8,  22:  ob  du  mir 
anders  eren  und  gütz  günnest.  pfemohüc  nds  (uns  überwältigend) 
ganz  im  Gegensatze  zu  X  479:  daz  in   nhnan  bestünde. 


Der  cechische  'J'ristrani  iiml  Kilhait  von  Oberge.  dö7 

C.  17,  3—6  abweichend  von  X  529— 32: 

■/  sfachu  und  es  standen 

chudi,  bohati  a  takto   mluwicku      Arme  und  Reiche  und  sprachen 

also: 
,toho  (jest  hoden  tento  panie  mihj'      ^Dessen  ist  dieser  liebe  Knappe 

werth' 
a  tiem   sü  geg  icelmi  ohiceselili.      und  damit  erfreuten  sie  ihn  sehr. 

Der  Gedanke  der  letzten  Zeile  ist  auch  in  P  9,  17:  Do  er  ver- 
name,  das  er  fürgenomen  imd  gebreiste  ward  für  ander,  das  gab 
ym  iner  und^  ye  mer  ursach  zu  künheit,    und    er    loard    dardurch 
seer  gesterckfe  und  gereitzt  zu  manlieit. 
Xööl  lautet  anders  im  C.  18,  6: 

musjni  s  njm  ^-  rozdelifi  zemi  i  ich  muss  mit  ihm  theilen  Land 
sbozle  und  Gut. 

Von  C.  18,  13—18  weicht  sowohl  A'  559— ö'3,  wie  auch  P 
in  Einzelheiten  ab: 

Gedno  knieze  loece  k  neniu,  Ein  Fürst  sagt  zu  ihm, 

ze  mezi  sebü  nemagi    rowne   ge-  dass  sie  unter  ihnen  nicht  einen 

mu,  Gleichen  hätten, 

gesstoby  srnel  s  Morolfeiii  sedati  der  mit  Morolt  kämpfen  wollte 

[a    tiem    seddnjm    zerue    uroka  [und  durch  diesen  Kampf  das 

zprostifi.]  Land  vom  Tribut  befreite]. 

a  tak  tu  ninoho  panossj    stdsse,  Und    doch    standen    hier  viele 

Knappen 

i  take  cizjch  rytierow  besse.  und  waren  auch  fremde  Ritter. 

V.  16  ist  Flickvers,  17  f.  sind  wahrscheinlich  des  Reimes  wegen 
in  erzählender  Form  gegeben  '  und  haben  eben  deshalb 
wohl  auch  eine  Erweiterung  erfahren. 

Statt  A  566  f.  C.  1 8,  22  blos  musj  ziwot  ddfi  (muss  das 
Leben  geben). 

Für  X589  hat  C.  19,  19 f.: 

ahy  ho  dopustili  s  Moroltem  k  dass  sie  ihn  mit  Morolt  zum 
seddnj,  Kampfe  Hessen, 

by  nerekl:  ,nesmel  me  podstü-  damit  er  nicht  sage:  ,Es  wagte 
2nti  izddny'.  mich  Keiner  zu  bestehen.^ 


1  X  563  sind  die  Worte  noch  einem  Fürsten  in  den  Mund  gelegt. 


358  Kniesche  k. 

Selbstständige  Aenderuns:;  liegt  uns  vor  C.  20,  3 ff.: 

Wecefenpav  Tristram  hrdinny :  Es  sagt  der  tapfere  Herr  Tr. : 

,rffagice  v  höh  dobre  budu  '  pa-  ,HofFend  auf  Gott  werde  ich  wohl 

nos  gediny,  ein  Knappe  ohne  gleichen, 

ze  mdm  mysli  k  tomu  dosti;  dass  ich  Muth  dazu  genug  habe; 

nemdm    nedostatka     am     ktere  ich  habe  kein  Gebrechen,  noch 

strastl.  eine  Noth. 
Man  vgl.  dazu  X  592^95. 

X609f.  sind  im   C.  20,  15  ff.  noch  Worte  der  Fürsten:  2 

a  take  kaz  geniu  dohyti  und   heisse   ihm    auch    zu   ge- 

währen, 
te  potfehy,  coz  k  tomu  hitj.  was  zu  diesem  Kampfe  Noth  ist. 

Aus   diesem  Grunde  musste  auch  X  611  geändert  werden 
in  C.  20,  17: 

tiem  hy  krdl  icelmi  ohioeselen.         darüber   Avar   der  König   sehr 

erfreut. 

X 646  — 48  ist  im  C.  22,  6  durch  eine  Zeile  wiedergegeben: 

nech  foho  seddnie   [a  poruc  <ji-      Lass    diesen   Kampf  [und    be- 
nemu]  liehl  ihn  einem  Andern]. 

C.  23,  7  ff.: 

Tristram  tehdy  kr  die  lozupomjna:      Tr.  also  ermahnte  den  König: 

,wssaks    mi  to  sljhil  [nenlet  md      ,Du  hast  es  mir  doch  verspro- 
icina.]^  chen     [es     ist    nicht    meine 

Schuld.]' 

i  gide  s  tiem.  kniezatöm  pro    to      Und   er  ging  mit  den  Fürsten 
gedno  slowo.  auf  dies  eine  Wort. 

Dafür  hat  ..Y  sieben  Zeilen  679 — 86. 

Die  X  702  entsprechende  Zeile  im  C.  23,  22  lautet: 

tomu  dogjti  giste  neddm.  das    lasse    ich  sicher  nicht  er- 

gehen.^ 


1  Bei  Haiika  ^hude";  schon  gebessert  in  Wybor  I,  811),  24. 

2  Im  C.  sind  auch  sonst  öfters  die  Worte  anderen  Personen  in  den  Mund 
gelegt,  besonders  in  den  dialogisclien  Partien,  wo  Rede  und  Gegenrede 
rasch  wechseln.  Nur  wo  auch  andere  Lesarten  sich  finden,  werde  ich 
solche  Verschiedenheiten  bemerken. 

3  Nun  erklärt  sich  das  ^ich^  in  H  702;  vielleicht  war  A'  herzustellen:  daz 
läz,  ich  nidd  irgdn. 


Der  cechisclie  Tiistiara  und  Eilhiut  von  Oberge.  00" 

Statt  X784  liest  Ö.  25,  8  einfach: 
s  icjtezstirjm  s  seddnie.  mit  Sieg  aus  dem  Kampfe. 

C.  26,  15  f.: 
(jdf  to  zgedndm,   athy  te   kazdij      ich  bringe  es  dahin,  dass  dich 
etil.  ein  Jeder  ehre. 

Ganz  abweichend  von  X827. 

Für  X897  liest  C.  29,  10: 

ze.  fjednak  ohlussena  Mssta  dass    sie    beide    fast    betäubt 

wurden 

so  laut  erdröhnten  die  Schwertschläge. 

C.31,4f.: 

a   s    u-elikym    krikem    Ikcujjc    k  und     mit     grossem     Geschrei 

hospodinu  jammernd  zu  Gott 

rküc:    /.mioech,    heda    smutnym  sagten  sie:    ,0    weh,   weh  uns 

nd7)i!'  traurigen!^ 

ganz  anders  X  939  f. 

Statt  X  1047  liest  C.  34,  15: 
gessto  päd  nehem  ne^nohlo  '  hjti      wie   unter  dem  Himmel  keine 
lepssie.  bessere  sein  konnte. 

C.  34,  18  liest  nüzi  (Noth) ;  dies  deutet  wohl  darauf  hin, 
dass  das  unmüte  in  X  1052  des  Reimes  wegen  aus  nöd 
geändert  ist.^ 

Für  X  1094 f.  steht  (1  36,  9 f.: 

tu  chtessa  leckaks  skoncieti  da     wollte     er     irgendwie    zu 

Grunde  gehen, 
nez  tu  tak  hanebne  lezeti  als   hier   so   schändlich  liegen. 

Die  Worte  in  X  1314:  als  ich  daz  las  fehlen  C.  44,  3, 
wofür  eine  nähere  Bestimmung  des  vorausgehenden  Gedankens 
gegeben  ist:  s  prudkosH  (mit  Schnelligkeit)  sc.  lief  ein  Bote 
zum  Könige. 


'  Bei  Hanka  fehlt  die  Negation. 

2  Im  C.  ist  übrigens  V.  34,  18  in  zwei  zu  zerlegen,  denn  sonst  wäre  der- 
selbe reimlos,  also:  Tristram  viuz  mudry  —  byl  gest  v  welike  nüzi.  Diese 
Anordnung  entspricht  auch  X  1051  f. 


360  Knieschek. 

X  1344  sicacheti  ist  C.  45,  2  durch  protiwiti  (hassen)  ge- 
geben. Damit  stimmt  die  von  Bartsch  a.  a.  O.  gegebene  Ver- 
besserung des  Verses. ' 

Statt  X  1457—59  steht  C.  50,  20—51,  2: 

neb  hud  tolio  dohre  gisf,  denn  sei  dessen  ganz  gewiss, 

zeg  mög  umysl  Je  tohe  eist;  dass  mein  Gedanke  zu  dir  rein; 

ff  milugi  fe  ze  wssie  sjly,  und  ich  liebe  dich  ans  ganzer 

Kraft, 
wiec.   nez   koho,    wer    mi,    pane      mehr  als  Jemanden,  glaub'  es 


mi 


mir,  lieber  Herr. 


G.  53,  4  entsprechend  X  1503  ist  mit  dem  vorausgehenden 
Gedanken  verbunden,  während  im  Deutschen  der  Vers  auf 
das  Nachfolgende  sich  bezieht;  der  Sinn  ist  demnach  ver- 
schieden : 

Ach,  kterak  profo  tesklm  hyl,        Ach,    wie    war  er  deshalb  be- 
kümmert, 
kdyz  se  gast  tu  glz  zocil!  da  er  sich  schon  hier  erblickte. 

Aehnlich  ist  der  Gedanke  in  P  25,  7  f:  als  der  tag  her  schein, 
do  sähe  Herr  Tristrant,  das  sy  zu  Trlant  icareu.  Er  erschrack 
seer  .  .  . 

Statt  X  15,  23  f  steht  C.  54,  5  f.: 
ahy  on  tarn  hrzo  gel  dass  er  bald  hingehe 

a  plau-cjm  nohy  i  ruce  utel  und    den  Schiffern  Füsse    und 

Hände  abhiebe. 

Die  Aenderung  in  der  2.  Zeile  ist  wohl  der  Willkür  des 
Uebersetzers  zuzuschreiben.  Warum  sollte  jetzt  plötzlich  diese 
Procedur  vorgenommen  werden,  während  doch  früher  schon 
ausdrücklich  gesagt  Avurde,  der  König  von  Irland  hätte  Allen, 
die  aus  Kornwäls  kämen^,  das  Leben  zu  nehmen  befohlen,  und 
es  doch  kurz  darauf  (C.  53,  12)  heisst,  der  Marschall  wolle 
ihnen  das  Leben  nehmen. 


'  Es   dürfte    demnach    die   Behandlung   dieser    Stelle   dnrrli    Bartsch    dm-ti 
nicht  so  verunglückt  sein,  als  Z.  f.  d.  A.  26,  11  dargestellt  ist. 

Von  C.  4r,,  fi—4S,  il  ist  der  Text  hei  Ilauka  in  gräulicher  Un- 
ordnung. Ein  Einblick  in  die  IStrahover  Handschrift  belehrte  nach,  dass 
derselbe  in  der  Reihenfolge  der  Gedanken  ganz  mit  dem  Deut.schen 
stimmt.  Es  hat  also  auf  0.45,8  zu  folgen  48,  1-17,  dann  47, -3—21, 
hierauf  46,  ß—47,  2,   weiterhin  45,  .9 — 46,  5,  schliesslich  48,  ISß'. 


Der  cechisiiho  Tristram  mitl  Killiarl  von  Oberge. 


361 


Unklarheit  entstand  C.  54, 13—19  in  Folge  der  Aenderimgen, 
die  dem  Keime  zulieb  vorgenommen  worden: 
Tu   Tristram  prosi  marssdka,        Da  bat  Tr.  den  Marschall, 
[ahy  poslal  siceho  pacholka  [dass    er   seinen  Knecht  sende 

k  krdlij  ahy  rdcü  koßik  wziefi,      zum   König,]    damit    er    einen 

Becher  nehme, 
zlaty     [ktaryz     naylepssj     mohl      einen  goldenen  [den  besten,  den 

mietil,  er  haben  mochte], 

ahy  krall  geho  rec  odpowedeli,       damit    sie    dem    König    seine 

Rede  sagten, 
um    welche    ISache    sie    hieher 

gekommen, 
und    sie   unterdess    am   Leben 
Hesse. 


[jvo  kteril  m  wec  sem  prüjdi, 
a  (je  zatlem  ziwil  .  .  . 


Die  2.  und  4.  Zeile  ist  eingeflickt.  Wer  aber  ist  in  der  3.  Zeile 
gemeint,  der  den  Becher  empfangen  soll?  Der  Marschall  oder 
der  König?  Unklar  ist  auch  in  der  5.  Zeile  der  Plural  odpo- 
wlideli  (sie  sagten  —  reimend  auf  prigeli) ;  in  Wirklichkeit  be- 
richtet doch  nur  der  Marschall  allein  (C.  57,  1). 

Des  Reimes  wegen  ist  auch  eine  Erweiterung  von  X 1554  f. 

0: 


vorgenommen  ni  C  55,  V 


protoz   fjsme  »ly   snazne  sspizo- 

loali, 
swe  lodie  ■wsseJio  nakldd(di. 

Duandcte  v pocte  gsü  ndsse  lodie. 


Drum  haben  wir  eifrigst  Speise 

aufgeladen, 
unsere   Schiffe    mit  Allem   an- 


gefüllt. 


Zwölf  an  der  Zahl  sind  unsere 
Schiffe. 


Statt  A'  1559  f.  steht  C.  55,  12: 

mniec,  hychovi  icdm  w  to7n  diek      glaubend,    dass    wir    euch    da- 
ucinili.  durch  zu  Danke  thun. 

C.  55,  17—56,  3  steht  die  3.  Pers.  plur.,  während  X  1565  ff. 
die  1.  gebraucht  ist.  Tristram  redet  im  C.  von  seinen  angeblich 
auf  dem  Meere  behndlichen  Genossen  und  stellt  sich  dazu  in 
Gegensatz. 

C.  58,  20  ist  die  Lesart  druheho  muze  (einen  andern  Mann) 
entschieden  verderbt;  es  steht  dieselbe  im  Widerspruch  zu 
C.  61,  17  ff.,    wo  von   den  auf  dem  Felde  Wartenden  nochmals 


362  KnieschPk. 

gesprochen  wird.  Ueberdies  sind  die  auf  luuze  bezüglichen  Trans- 
gressive  der  folgenden  Zeile  ,stogiere'  und  ,ceka(jlece'  im  Plural. 
Statt  druheho  muss  demnach  ein  anderes,  eine  Mehrzahl  von 
Personen  bezeichnendes  Wort  gestanden  haben.  X  1624  liest 
vunf  man,  ebenso  P. 

C.  59,  19: 
on  pfiÄoeAe  geg  pvoti  fey    gistey      er    führte    ihn    gegen    diesen 
said  Drachen 

vgl.  dazu  X  1645. 

In  X  1648  f.  wartet  Tristram  so  lange  auf  den  Drachen, 

daz  he  nehm  in  quam. 

C.  60,  7: 
az  prdwe  sioetly  den  pflgeds.  bis  gerade  der  lichte  Tag  kam. 

Diese  Darstellung  stimmt  zu  C.  58,  13,  wo  es  heisst,  Tristram 
sei  sehr  zeitlich  früh  ausgeritten  (in  X  1620  und  A  ^  12  blos 
morgens  vruo). 

X  1690—98  sind  im  C.  61,  20  und  21  kürzer  und  wie 
mir  scheint  dem  Sinne  entsprechender  gegeben: 

ten    wzem    radu   od  swycli  via-      der    nahm    Rath    von    seinen 

nöir,  Mannen, 

gessto  gm  t>  njm,  tu  hyli  na  poli.      die  mit  ihm  da  auf  dem  Felde 

waren. 

Statt  X1711  hat  C.  62,13: 
Tuz  ti  lossichni  tulachu  toho,  da   trachteten    diese   alle    dar- 

nach, 
ahy  nalezU  Trisframa  ctneho.         dass  sie  den  wackern  Tr.  fän- 
den. 

C.  69,  3  liest  icelmi  icesele  (gar  fröhlich)  statt  gar  verJiolen- 
liche  in  X  1855,  das  vielleicht  in  der  Eile  als  vroUdm  gelesen 
wurde. 

C.  69,  8  k  sicey  .sjle  a  rozumnosH  zu  seiner  Kraft  und 
Verstand,  in  X  1864  einfach  varwe. 

Für  sprecMn  in  X  1934  liest  fl  72,  7  poslati  (senden); 
für  koufen  in  X  1937  (1  72,  10  zücot  däti  (das  Leben    geben).' 

*  (J.  72,  12:  jrrßwS,  kdyz  oua  cJdthxe  [k  otcÄj  rjjU  (gerade  als  sie  [zum  Vater] 
gehen  wollte)  stimmt  zu  A'  l!h'i:>.  Die  von  Bartsch  a.  a.  O.  zu  X  /.9.?.') 
verlangte  Aenderung  ist  also  unberechtigt. 


Der  ceehisciie  Tiistram  iiml  Eilh:irt  von  Oberge.  OOO 

X  1953  frei  wiedergegeben  im  C.  73,  4: 
a   ke    wsselikey    ireci  tak  clohre      und    zu    jeglichem    Dinge    so 
lioden.  recht  tüchtig. 

Statt  X  1957  f.  hat  C.  73,  8: 

nezby  pogala  za  muz  nemüeho  .  als  dass  du  zum  Manne  nehmest 
twey  mysliA  einen,    deinem    Sinne    nicht 

lieben. 

Entweder  hat  hier  der  C.  für  dih  lip  gelesen  oder  der  Fehler 
liegt  in  A'. 

In  der  Wechselrede  C.  74,  3—9  entsprechend  X  1976  bis 
1982  zwischen  Isolde  und  ihrem  Vater  unterscheidet  sich  C. 
besonders  im  Anfange  nicht  unbedeutend  vom  Deutschen: - 

ticög  ssaffdf  nikdy  ho  nepod-  Dein  Schaffner  hat  ihn  nie  be- 
stttjnl'.  standen.^ 

,neucinüU  on  tohoP  ,Hat  er  das  nicht  gethan?^ 

,nikakez  gesf  nesmel  'podsfüpiti  ,Auf  keine  Weise  Avagte  er  ihn 
qeho.'  zu  bestehen.^ 

,a  to  chce  ■'  sicedecsticjm  ukdzati,  ,Doch  das  will  er  mit  Zeugen- 
schaft beweisen, 

ciyfmi  muzi  chce  toho  dogistiti,      mit  vier  Männern  will  er    das 

versichern, 

genzto  gsil  geho  sluzehnj.'  die  seine  Diener  sind.' 

,kazdy  z  nich  geho  icoli  cinj.'         ,Ein  jeder  von  ihnen  thut  seinen 

Willen.^ 

Für  X  1989  steht  C.  74,  19: 

chcesU,  at  ho  priwedu,  cakay  willst  du,  dass  ich  ihn  her- 
malicko.  führe,  warte  ein  wenig. 

Statt  X  2040  f.  steht  C.  76,  13  f.: 
Tamoz  Perenis  s  dospechem  heze.      Dorthin  läuft  P.  mit  Eile, 
Kurwencdandhfezeumorenaleze.      findet  K.  am  Ufer  beim  Meere. 

Scheint  mir  selbstständige  Umdichtung  des  C  zu  sein. 

Statt  des  landes  heren  in  X  2091   C.  78,  7  wssichni  (alle). 


1  Vgl.  Bartsch  a.  a.  O.  zu  1956. 

2  C.  beginnt  schon  74,  1  entsprechend  X  1914  die  directe  Rede. 

3  dici  (ich  will)  bei  Hanka  ist  sinnlos. 


364  Knieschek 

C.  78,  14—18: 

pocHwe  a  mlcece  icssichii.  Züclitiglich     und    scliweigsam 

alle  (sc.  Sassen  sie). 

a  to  proto  ucinlcJiu;  Und  das  thaten  sie  deshalb; 

neb  od  sweho  pdna  prikdzanle  denn  sie  hatten  von  ihrem 
megechu.  Herrn  den  Befehl. 

coz  ge  gim  ktozkoUwek    mliiwil,      Was   immer  jemand  zu  ihnen 

sprach, 

gicli  hazdy  wzdy  w  hotoive  hyl. '      da    war    ein  jeder   von    ihnen 

stets  bereit. 
Anders  in  X  2098— 2103. 

Statt  X  2109  Hest  C  79,  4  : 
snazne  prosl  swe  dcery.  eindringlich  bat  er  seine  Tochter. 

Ganz  verschieden  von  X  2 158— 60  ist  C.  81,  l')—20: 

gd  to  zagiste  dohre  icede,  ich  weiss  das  sicherlich  gut, 

ganz  sein  gd  foho  drxika  neddwiio  dass  ich  diesen  Di'aclien  un- 
längst 

zahil  swil  ruka,  welmi  neaiiadno;      getödtet  habe  mit  meiner  Hand, 

sehr  midie  voll; 

dücjm  se,  proc  se  on  lo  to  icieze.      ich    Avundre    mich,    warum    er 

sich  dessen  annimmt. 

X  2213  hat  im  C.  83,  18  wohl  des  Reimes  wegen  eine 
andere  Gestalt  erhalten: 

procs  ty  se  Sinei  pak  lü  to  lüdzati?      warum  wagtest  du  dich  darein 

zu  mischen? 
Für  X  2234  liest  C.  84,  18: 

ty  gl  rac  memu  pdnu  popfieti        Du    magst    sie    meinem  Herrn 

gönnen. 

Vergleichen  wir  dazu  den  deutschen  Text  daz  mag  itch  ze 
den  eren  zemen,  so  möchte  es  fast  scheinen,  als  hätte  der  L.  seine 
Vorlage  wieder  einmal  schlecht  angesehen  und  statt  eren  Mren 
gelesen  und  dann  das  andere  nach  seinem  Bedarf  geändert. 


'  So  heisst  e.s  bei  Haiika.  Die  Stelle  muss  verderbt  .sein,  denn  der  Zu- 
sammenhang verlangt  das  gerade  Gegentheil;  vielleicht  zddnij  (Keiner) 
für  kazdi'i  (.Jeder)?  Dann  müsste  auch  das  störende  wzdy  (immer)  schwinden. 
Vgl.  zu  dieser  Stelle  noch  unter  III  a. 


Der  cechische  Tristl-ain  und  Eilliart  von  überge. 


365 


Dem    Sinne    nacli    zwar   gleich,    im  Wortlaute    aber  ganz 
verschieden  sind  im  C.  Aviedergegeben  die  Verse  A'  2248 — 63. 

C.  86,  7—14: 

,Gd  se  gedne  weci  bogt  — 
nebs  ty  gj  zahil  ugce,  po  ueitiz 

ona  sfogj  — 
byf  ona  tobe  tolio  neobnowila 
a  toho  nad  tebü  nekterack  nem- 

stüa.' 
jtak  gegie  ivelikä  ctnost, 
iez  VW  od,  nie  -proto  nepotkd  id- 

zddnd  zalost; 
neb  gj  gest  to  sicedoino  same, 
ze  se  to  stalo  icole  bez  nie.' 


,lc\i  fürchte  nur  das  Eine    — 
denn  du  hast  ihr  den  Oheim  er- 
schlagen, an  dem  sie  hängt  — 
dass  sie  dir  das  nicht  erneue 
und  das  an  dir  irgendwie  räche/ 

,So  gross  ist  ihre  Zucht, 
dass  mir  von  ihr  deshalb  kein 

Leid  widerfährt; 
denn  es  ist  ihr  selbst  bekannt, 
dass    es    ohne    meinen    Willen 

geschah/ 


Für  have  in  X  2327  steht  C.  88,  6  ostrowu  (Insel),  ebenso 
unten  97,  21  entsprechend  X  2670. 

X  2372— 2379  ist  im  C.  90,  1—6  viel  kürzer  gegeben: 

Tristram  jjro  miloicdnie  take 
mel  gest  tiizenie  icsselikake. 
gechu  se  takto  spolu  obclioditi 


a  obycegnegie  s  sebu  byti. 


Tr.    hatte    um     solche    Liebe 

mannigfaches  Leid. 

Sie  begannen  mitsammen  so  zu 

verkehren 
und  gewöhnlicher  bei  einander 

zu  sein, 
als  sie  je  früher  gethan. 
Dazu  zwang  sie  grosse  Liebe. 


nezli  gsu  kdy  drieice  cinili. 
k    tomu    gsa    ge    icelike    milosti 
nutily. 

Die  Verschiedenheiten  zwischen  dem  deutschen  und  dem 
cechischen  Texte  mehren  sich  von  nun  an.  Es  scheint,  als 
hätte  der  Fortsetzer  schon  hier  seine  Kunst  versucht,  um  durch 
Glättung  der  äusseren  Form  und  durch  Zusätze  zu  seiner  Arbeit 
hinüber  zu  leiten. 

So  hat  C.  die  in  X  2383— 90  stehenden  Gedanken  viel 
weiter  ausgeführt,  ohne  jedoch  Neues  zu  bieten. 

C.  90,  11—20. 
A  kdyz  geden    druheho    spatril.      Und  als  eines  das  andre    sah, 
ilined  zalost  hatte  es  gleich 


366 


Knieschek. 


gmel  foho  a  tceliku  tesknost, 

genz  se  smrti  pflroiimdwa 

ot  niezto  nemoc  rozlicna  prichd- 

zela. 
a  kdyz    gl   Tristrnm    spatfiesse, 
pro  prawe  tu  liora  ostdtl  nemoz- 

esse, 
ale  od  nie  se  ihned.  odicrdtil, 

mne,  zez  hy  proto  ziioota  zhyl. 

ona  tdke  nehyla  hez  zalosti 
p)ro  milost  gelio  a  hez  tezke  ne- 
mocnosti. 


davon  Leid  und  grossen  Kum- 
mer, 
der  sie  dem  Tode  nahe  brachte, 
wovon    mancherlei    Krankheit 

kam. 
Und  als  sie  Tr.  bemerkte, 
da  konnte  er  vor  Avahrem  Leide 

nicht  bestehen, 
sondern    wandte    sich    von  ihr 

gleich  ab, 
indem  er  glaubte,  dass  er  des- 
halb das  Leben  verlöre. 
Auch  sie  war  nicht  ohne  Leid 
aus    Liebe    zu   ihm    und    ohne 
schwere  Krankheit. 


Die  3.  der  angeführten  Zeilen  ist  blosse  Wiederholung  von 
89,  22,  die  6.  entspricht  X  2888,  die  7.  ist  dem  Sinne  nach 
ganz  gleich  der  3.  Ueberdies  ist  von  der  5.  Zeile  an  eine 
Uebereinstimmung  mit  P  45,  18:  Als  Tristrant  des  in  ym  selhs 
warnam  und  empfände,  schyde  ei'  traurig  und  hart  kranck  von 
der  frawen,  die  auch  nit  minder  not  liet  dann  er. 
Für  X25rj8  liest  C.  92,  19 f.: 

tehdy  ten  gisty  widdenec  Da  führte  auch  dieser  Jüngling 

netbage  mne  za  gineho  iveze  prec      auf    mich    nicht    achtend    für 

einen  andern  fort. 

Im  C.  93,  11 — 94,  2  ist,  wie  mir  scheint,  mit  Recht  die 
Ueberlegung  und  der  Zweifel  lebhafter  geschildert  als  in  A'. 
X  2581 — 2595  ist  sichtlich  schon  überarbeitet,  wenn  ich  auch 
nicht  glaube,  dass  C.  durchgängig  das  Echte  bietet. 

I  wece  k  sohe:  ,kterak  vii  tomu      Und  sie    sagte    zu   sich:    ,Wie 


uciniti? 
on  möze  we  zle  pomysUti. 
neb  toto  me  pirawenie 
to  möz  byti  hez  pochybenie ; 
mne  se  to  zdd  za  podohne, 
aSkoli  gest  mi  sskodne. 
gd  eher  sa)iia  cest  zachowati, 


soll  ich  das  thun? 
er  kann  darüber  übel  denken. 
Doch  diese  meine  Rede 
kann  geschehen  ohne  Zweifel; 
mir  scheint  es  für  gut, 
obAVohl  es  mir  schädlich  ist. 
Selbst    will    ich    die    Ehre  be- 

waliivn. 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oterge. 


367 


hy  mi  bylo  ziwot  ddti, 

nezbych  gemu powMela. 

neb    zagisU    tolio    bycli    sskoda 

lozela ; 
niög  ziwot  mne  gest  wU. 
lotrii  snad  mu  bude  tiem  pil,^ 

ze  urozume  snad    me  milowdnie 


und  sollte  ich  das  Leben  geben, 
bevor  ich  es  ihm  sagte. 
Denn    sicherlich    gewänne    ich 

davon  Schaden; 
mein  Leben  ist  mir  lieb. 
Wahrlich,  vielleicht  ist  es  ihm 

daran  gelegen, 
dass  er  vielleicht  meine  Liebe 

versteht; 
[er  ist  ja  kein  Heide].' 


[wssak  izddny  ixtlian  nenie].' 

Gegenüber  X  2654  zeigt  C.  97,  2   einen  verderbten  Sinn : 

ze  OH  tnke  fo  chce  rdd  wideti.         dass    er    anch    dies  will    gern 

sehen. 

X  2683 — 88  heisst  es,  Tristram  habe  vor  Schwäche  nicht 
weiter  zu  gehen  vermocht.  Ein  anderes,  wie  mir  scheint, 
Aveniger  passendes  Motiv  ist  im  C.  98,  11 — 16: 

toJio  na  swey  mysli  pro  radosste      Darauf  vergass   er   in    seinem 

Sinn  vor  Freude, 
dass    er    ihr    nicht    zuerst   den 

Gruss   bot 
und  sie  nicht  gleich  fragte, 
[noch  ihm  zu  sagen  verlangte], 
wie  es  ihr  ginge. 


zapomne, 
ze  gj  jjrwe  neda  ■pozdraioenie 

a  gie  se  ilmed  neotdza, 
[ani  sobe  poioiedieti  kdza], 
kterakby  se  ona  mela, 
dobfeliby  zdrdwa  byla 


ob  sie  gut  gesund  wäre. 


Für  X  2700— r,  C.  99,  7—12: 

icssak  pomysli  na  swey  mysli  tak:      doch  er  dachte  in  seinem  Sinne 

also: 
,ona  snad,  mieni  ginak,  ,Sie  meint  es  vielleicht  anders, 

proto  ze  me  pdnem  nazyicala;        weil  sie  mich  Herr  nannte; 
tiem  mi  gest  iredeti  dala,  damit   gab   sie  mir  zu  wissen, 

zeg  gj  mög  ziwot  mil,  dass  ihr  mein  Leben  lieb, 

a  ze  sem  se  gj  nadewssie  slibil.'      und    dass    ich    ihr    vor    Allen 

gefalle.' 


•  Passt  gar  nicht  in  den  Zusammenhang';  offenbar  des  Reimes  wegen  statt 
eines  anderen  Wortes  eingefügt. 


obö  Kniescliek. 

Für  X276G  liest  Ö.  102,  5; 

Nuze  raciz  tomu  powoUti:  Wohlan,    gerulie  zu  gestatten: 

ücogi  darowe  nemolm  mne  uko-  deine  Gesclienke  können  mich 

giil,  nicht  besänftigen 

ani  na  tu  ktevak  lozwesfi.  noch  dazu    irgendwie  bringen. 

Die  X  2790—92  entsprechenden  Zeilen  lauten  im  (1  108, 
12—18: 

a  neplet  mne  w  tu  robotu;  und  bringe  mich  nicht  in  diese 

Arbeit ; 
neb  gd  wert  dobre  tobe,  denn  ich  glaube  dir  gern, 

ze  mi  jpreges  gako  ^obe/  dass    du    mir  wohl  willst,    wie 

dir  selbst/ 
,Isalda!    gdt  i^omolni    tobe  z  te      Isalde!  ich  helfe  dir  aus  dieser 

nüze :  Noth : 

nez  lossakt  gest  lezeti  podle  toho      muss  ich   doch   neben    diesem 

mnze.  Manne  liegen. 

kdyby  to  bt/lo  na   meu  iröU,  Wenn  es  nach  meinem  Willen 


gnige, 


neucinilabijch  tolio  nikoli.  würde  ich   es  nimmer  thun. 


f)  Eigennamen. 

Die  Hauptperson  führt  im  C.  den  Namen  Tristi-am,  die 
Umkehrung  desselben  lautet  C.  o6,  20  Kankrys,  was  doch  wohl 
auf  ein  Verderbniss  zurückzuführen  ist. '  Eilhart's  Isalde  er- 
scheint in  cechisirter  Sclireibweise  als  Izalda  durch  das  ganze 
Gedicht.  Doch  hat  der  Fortsetzer,  der  den  Heinrich  v.  Fr. 
benutzte,  gedankenlos  die  Form  Peylnetosi  -  in  sein  Werk  her- 
eingezogen.  Dass  aber  C.  diesen  Namen  nicht  verstanden,  be- 
weisen die  Verse  846,  20  f. : 


'  Ist  es  Zulall,  dass  //  an  der  entsprechenden  Stelle  l'iSß  aurli  kanlrisz 
liest? 

-  C.  347^  11  steht  l'eylilHosi,  was  aber  gewiss  mir  auf  ciuiMu  Lesefehler  des 
Abschreibers  oder  des  Herausgebers  beruht.  Die  Fnriii  J'i/cfosi  steht 
äSä,  19;  354,  5  und    Ih;  3(10,   12. 


Der  eechischc  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge.  o69 

neh  gest.  takto  wylozeno :  denn  er  ist  also  ausgelegt : 

Peylnetosi  gako  Izaldin  mily  P.  als  Isaldenlieb  ' 

So  ist  auch  der  Name  Tozi  848,  14  und  17  aus  Heinrich 
entlehnt  zugleich  mit  der  im  C.  sinnlosen  Deutung   desselben : 

348,17  f.: 

neb  Tozi,   Tozi  to  gest  gm,eno  nie      denn  T.  T.  das  ist  mein  Name 
a  gest  opak  obrdcene  und    ist  von    rückwärts  umge- 

wendet. 2 

Eilhart's  Marke  heisst  C.  Mark;  zweimal  Markus,  beide 
Male  im  Reime  auf  Artus  (250,  17  und  252,  8). 

Eine  wahrscheinlich  auf  einem  Missverständniss  beruhende 
Umgestaltung  erhielt  der  Name  Brangene ;  er  lautet  nämlich 
C.  immer  Brangenena.  Diese  Form  wird  erklärlich,  wenn  man 
berücksichtigt,  dass  der  Dativ  im  Deutschen  Brangenen  lautet; 
und  im  Dativ  tritt  auch  der  Name  dem-  Uebersetzer  zuerst 
entgegen :  X  1772  =  C.  65,  3.  Hatte  er  einmal  die  Wandlung 
erfahren,  so  blieb  er  auch  in  dieser  Gestalt  für  das  Folgende.^ 
Unerklärlich  ist  mir,  dass  Brangenena  bei  dem  Fortsetzer  des 
C.  195,  5  Celsoiva  dcera  (des  Celsus  Tochter)  heisst. 

In  Uebereinstimmung  mit  A^  44  (und  D  133)  lautet  der 
Name  des  Erziehers  Tristrams  Kmwenal,  während  der  Name 
des  Landes  erst  Korwenal  (1,  9 ;  11,  5),  dann,  offenbar  mit 
dem  Personennamen  verwechselt,  auch  Kuricenal  heisst  (33,  1; 
33,  10.  21  u.  ö.).  Die  Mutter  Tristrams  heisst  Blank flor  C.  2,  11; 
21,  19  (P  Blanceflor),  Isoldens  Kämmerer  Permenys  (im  Deut- 
schen Peronis). 

Zwei  Namen  sind  aus  Gottfried  in  das  C.  eingeschmuggelt: 
Marido  und  Meldt.'  Marido  tritt  C.  177,  21  (entsprechend 
X  3797)  für  Antret  ein,  das  andere  Mal  C.  182,  13  (ent- 
sprechend X  3857)  ist  er  in  Verbindung  mit  diesem  angeführt. 


1  Vgl.  Heinrich  v.  Fr.  ed.  Bechstein  5327  f.: 

ich  heize  Peilnetösi 

und  hin  Isöten  liep  da  bi. 

2  Heinrich  v.  Fr.  5360  und  5366  f.: 

sie  greif  aber  an  daz  ort 

des  Wortes  unde  las  liin  wider. 

3  Man  vgl.  übrigens  die  Lesart  H  1938,  wo  der  Nominativ  Brangenen  lautet. 
Sitznngsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  I.  Hft.  24 


370  Knicschek. 

Melot  wird  erwähnt  C.  180,  S  (entsprechend  A'  3821)  und 
185,5  (entsprechend  X5S.94).  Die  dritte  Stelle  C.  345,  12: 
Melot  z  Akicitana  ist  schon  aus  Heinrich  v.  Fr.  übersetzt.  An 
der  X  3931  entsprechenden  Stelle  liest  C.  187,  11  blos  trpaslek 
(Zwerg)j  und  auch  F  83,  7  hat  einfach  zioerglin.  Vielleicht  ist 
Aquitain  aus  Grottfried  in  X  aufgenommen.  HaveUn  (P  Hau- 
halin)  erscheint  in  der  Form  Loioelin,  offenbar  dem  Heinrich 
V.  Fr.  entlehnt,  wo  er  Jovelin  heisst.  Dessen  Sohn,  Tristrams 
Freund,  hat  in  Uebereinstimmung  mit  Gottfried  den  Namen 
Kaedjn  erhalten.  Daneben  gebraucht  er  jedoch  ganz  sorglos 
einmal  die  Form  Koenis  C.  290,  12;  sie  steht  im  Reime  auf 
Nampotenis  (X  Nampetenis).^  Lowelin  war  Herrscher  in  der 
Stadt  Karehes  (X  Karahes,  P  Careches) ;  daneben  heisst  sie 
aber  auch  Kark  (Mark  401,  2  und  405,  7)P'  Die  drei  Ritter 
von  des  Artus  Tafelrunde  sind  Woliican  (X  Walicän,  P  Baibon), 
Kergjn  (X  Kei,  P-  Key)  und  Delekors  mit  dem  Beinamen 
Senalier.'-^  Gymele  in  X  wurde  C.  zu  Kameline  anklingend  an 
geneline  in  D  6469.  Der  Begleiter  dieser  Jungfrau  bei  dem 
Aufzuge  Isoldens  im  Blankenlande  heisst  Gailak  (P  Caylack), 
so  320,  5  und  6;  321,  12  aber  plötzHch  Gaü.  Ob  der  in  X  1183 
stehende  Name  Jemsetir  mehr  Berechtigung  auf  Originalität 
hat  als  der  in  P  stehende  [Segnicest),  lässt  sich  auch  durch 
Beiziehung  des  C.  nicht  entscheiden.  Hier  (39,  6)  steht: 
Jenickreta.  Ganz  verderbt  ist  Dynstatior  (X  Titanjol,  P  Thyn- 
tariol). 

Die  anderen  Namen  scheinen  mir  von  dem  Fortsetzer  des 
C.  allzu  willkürlich  geändert,  weshalb  ich  sie  unberücksich- 
tigt lasse. 


III.  Verliältiiiss  des  Oecliiselieii  zu  X. 

Seite  XX  ff.  seiner  Ausgabe  hat  Lichtenstein  die  Gründe 
zusammengestellt,  die  die  Annahme  der  Recension  A'  er- 
heischen. 


'  Aelmlich  in  P  Caynis. 

2  Heinrich  v.  Fr.   106,  .562,  1154  n.  ö. 

3  C.  241,  4:   Delekors  neh  Senalier.    (D.  oder  S.)    Ein   ähnliches  Missvei-- 
ständniss  in  P.     Vgl.  Pfaff  a.  a.  O.  S.  217. 


Der  cechische  Tristrain  und  Eilhart  von  Oberge.  d71 

Das  C.  gibt  uns  zur  Beurtheilung  des  Werthes  derselben 
ein  Correctiv  an  die  Hand. 

Von  den  unter  Punkt  2  (S.  XXI)  angegebenen  Stellen 
lässt  sich  nur  eine  einzige  durch  das  C.  controliren,  nämlich 
X  1659  entsprechend  Fragment  II,  5.  C.  60,  16  zeigt  hier 
Uebereinstimmung  mit  A. 

Die  in  Punkt  3  (S.  XXIII)  angeführten  gemeinsamen 
falschen  Lesarten  von  H  D  werden  in  keinem  einzigen  Falle 
dm'ch  das  C.  als  Fehler  bestätigt. 

In  den  ersten  vier  Stellen  stimmt  das  C.  überall  mit  X 
gegen  A.  X  1771  =  C.  64,  22;  X  1782  =  C.  65,  14;  X 1783  = 
C.  65,  15  und  X  1833  =  C.  68,  3  (siehe  unten).  Diese  richti- 
gen Lesarten  könnte  also  D  und  H  in  gleicher  Weise  aus  dem 
Originale  geschöpft  haben. 

Unter  Punkt  4  (S.  XXVII)  glaubt  Lichten  stein  eine 
Aenderung  dem  X  zuschreiben  zu  müssen,  die  offenbar  dem  A 
angehört. 

Hinter  ^3  92  muss,  nach  C.  97,  12—14  zu  schhessen,  eine 
Lücke  sein.  Dieses  stimmt  nämlich  genau  zu  X  1824  —  26, 
mit  welchem  P  31,  19  zu  vergleichen  ist,  wo  noch  ein  Aus- 
druck erhalten  ist,  der  auch  schon  in  A^  weggeräumt  ist.' 

Aber  trotzdem  bleibt  die  Annahme  des  X  ganz  gerecht- 
fertigt, ja  das  C.  scheint  mir  zwischen  den  Bruchstücken  und 
X  noch  eine  Zwischenstufe  zu  verlangen,  repräsentii't  durch  P 
(respective  dessen  Vorlage,  siehe  hierüber  unter  Abschnitt  Vb). 

Das  A'  ist  jedoch  an  vielen  Stellen  von  Lichtenstein 
falsch  hergestellt. 

Das  C.  steht,  wie  oben  gezeigt  wurde,  dem  Originale 
Eilhart's  zweifellos  sehr  nahe.  Wenn  nun  eine  Lesart  von 
H  oder  Z),  die  beide  aus  X  geflossen  sind,  zum  C.  stimmt, 
so  muss  doch  offenbar  diese  Lesart  in  X  vorhanden  gewesen 
sein,  wenn  man  anders  nicht  dem  Zufalle  den  weitesten  Spiel- 
raum geben  will. 


1  Ueber  diese  Stelle  siehe  oben  unter  Abschnitt  I  (S.  327).    Sie  ist  übrigens 
von  Lichtenstein    noch  S.  XXX  verwerthet,    fällt   also   auch  da  hinweg. 

24* 


372  Knieschek. 

Es  war  demnach 


a)  der  Handschrift  H  zu  folgen 

in  nachstehenden  Stellen: 

V.  47  H:  vernienipt  so  ivil  ich  uch  sagen 

C.  1,  1: 

Zrozumegte  tossichni,  vernehmet  Alle, 

CO  gd  lodm  i)raioiti  clici  was  ich  euch  sagen  will. 

Das  ,wilP  ist  demnach  gesichert,  hat  aber  im  Verse  nicht 
mehr  Platz.  Ein  Wort  muss  weichen;  es  wird  wohl  das  sein, 
das  auch  im  C.  fehlt,  nämlich  , recht'. 

V.  50  H:  der  glich  nie  ward  gehört  von  ainem  man 
stimmt  auffallend  zu  C.  1,  4  ff. : 

gedmi  rec,  gjzto  gedwa  roicni         Eine  Rede,    der  kaum  gleich 
kdy    kto    slychal:    o    muzskych     je  einer  gehört:    von  männli- 
ivecech  chen  Sachen 

Ganz  merkwürdig  sind  die  Verse,  die  H  nach  V.  76  hat : 
Von  Toners  mit  giJff  Mark  dem  küng  ze  hilff  Er  dient  im  statte  .  . 
Nach  den  Lesarten  zu  schliessen,  stehen  sie  in  gar  keinem 
Zusammenhange  mit  der  vorhergehenden  Satzconstruction. 
loners  ist  offenbar  entstellt  aus  Lohnois  und  doch  geht  schon 
voraus :  lohenis  hies  sin  lant.  Die  Verse  aber  sind  echt.  Man 
vergleiche  nur: 

C.  1,  12—2,  1  : 

Iprigede  krdl  Riwaljn  z  Lohnois  Und  es  kam  der  König  R.  von  L. 

tomu  krdli  Markoin  na.  pomoc,  diesem  König  ]\I.  zu  Hilfe, 

aby  mu  tak  werne  sluzi.l  damit  er  ihm  so  treu  diente. 

Im  Anschlüsse  an  C.  und  //  liest  auch  P  1,6/.:  kam  künig 
Rihalin  von  Johnois  mit  grosser  macht  zu  hilff  künig  Marchszen, 
und  dienet  als  gar  icol  und  als  lang. 

V.  127  f.  H:    hefalch  der  künig  rifalin 
sin  liebes  kindelin 

entsprechend  C.  3,  5  f. : 

geg  poruH  krdl  Riwalin  befahl  es  der  König  Eiwalin. 


Der  cechische  Tiistram  iind  Eilhait  von  Oberge.  d  i  O 

V.  191  f.  H:  lieber  juncherre  Bitt  den  vatir  din  =  C.  6,  2: 

Nenechaicay  toho,  mily  pdne,        Lass  das  nicht,  lieber  Herr, 
pros  otce  bitte  den  Vater. 

V.  200  H  fehlt  der  Begriff  ,sofort^  wie  im  C.  5,  11  (in 
D  =  X  zu  haut). 

V.  218  H:  loes  man  pflüge,  entsprechend  dem  C  6,  9: 
proto  zebych  spatfil  ty  obycege  (deshalb,  dass  ich  beachte  die 
Gewohnheiten). 

V.  232  f.  H:    der  schaff nev  In  das  schier  gewert 
er  schickt  In  was  in  not  was 

ist  wenigstens  dem  Sinne  nach  im  C.    7,  3 f.  erhalten: 
on  se  o  fom  brzo  zatoci  er  nahm  sich  der  Sache  bald  an 

a  0  tey  potfeM  brzo  skoci  und  eilte  um   das,   was  nöthig 

war. 

V.  237  H:  die  mit  Im  auch  varen  solten;  so  auch  C.  7,10: 

tiem  kdza  krdl  s  njm  geti  denen  befiehlt   der  König  mit 

ihm  fahren. 

V.  289  ff.  H  lauteten  nach  den  Lesarten  zu  schliessen: 
do  he  vor  den  koning  ging  —  der  here  in  entving  gar  minneg- 
lichen —  Tristrand  gar  zogenlichen  dankte  deme  koninge.  Man 
vergleiche  dazu  C.  8,  7  ff. : 

A  kdxjz  pfigide  pred  toho  krdle.      Und    als  er  vor   diesen  König 

kam, 
krdl  geho  priwjta  icelmi  mile;        da    begrüsste    ihn    der    König 

gar  lieb; 
txt   Tristram   ozdobne  podekoioa      da  dankte  ihm  Tr.  züchtig. 
gemu 

V.  354  H:  ain  ieglicher  daran  mercke  stimmt  besser  zu 
C.  10,  15: 

to  mozte  lossichni  znamenati  das  könnt  ihr  Alle  merken 

als  zu  der  in  X  aufgenommenen  Lesart  von  D. 

V.  460  H:  miuwet  ser  =  C.  14,  13:  mutj  ndramne  (krän- 
ket sehr). 

V.  516  H:  alles  gewinnen  ganz  gleich  mit  C.  16,  17: 
icsseho  dobyti 


374  Knieschek. 

V.  557  H ff.:      Vnd  hegiind  sie  f rangen 

war  umh  sie  zu  raut  laugen 
also  durch  den  langen  tag.^ 

Die  Zeilen  sind  echt;  vgl.   C.  18^  11: 

Tehdy  prigide  jpan    Tristram,  i      da  kam  Herr  Tr.  und  begann 

poce  gich  tdzati,  sie  zu  fragen, 

nac  sü  cliteli  cely  den  zwdziti        warum    sie  den   ganzen  Tag 

berathen  wollten. 

P  10^  5  f.    bestätigt  die  Echtlieit:    und,  fragt    was   die  sack  wer 
damit  sy  so  lang  rat  hetenf 

V.  571  H:   ich  icill  uicir  kämpffer  sin;    so  auch  C.  19,  3 
a  chei  wassjm  seddkem-  hyti  und  will  euer  Kämpfer  sein. 

Bei   Herstellung   von   X  573 — 75   war   entschieden  H  zu 
Grunde  zu  legen. ^     C.  19,  7     10  lieisst  es: 

Podstnpjli  on  me:  price  nezli  mi  Besteht  er  mich:  bevor  er  mir 

ziwot  odegme,  wzdyt  ho  seddnie  das    Leben   nimmt,    wird    ihn 

zmrzj,  der  Kampf  verdriessen, 

a  hitiemt  ho  lozdy  nasytjm,  und    mit  Schlägen    mache   ich 

ihn  immer  satt, 

[gehozt  gest  nemlewal  nikdy  te-  [wie    er    solche    niemals    von 

hoz  s  ginym]  einem  andern  erhalten  hat]. 

Ganz  ähnlich  H  572  ff. : 

Will  er  mich  bestan 
ee  er  mir  nimpt  den  Hb 
das  im  laidet  der  strit 
und  des  kampfs  wirt  sat. 

V.  600  H:    mit  dem.  gutin  knechte  entsprechend  C.  20,  9: 
s  njm  (mit  ihm). 

V.  634  FI  hies  wie  C,  21,  18:  slowesse. 

V.  635  H:  von  lonoys  bin  ich  gefarn,  so  C.  21,  20: 
z  Lohnois  byl  inigel  sem  von  Lohnois  bin  ich  gefahren. 


'  Vgl.  Bartsch  a.  a.  0.  zu  dieser  Stelle. 

-  Bei    Hanka   steht   sedldkem   (Bauer),    ebenso    noch    im  Wybor    I.    810,  2 

Die  Strahover  Handschrift  liest  wie  oben. 
3  Bartsch  a.  a.  O.  stellt  anders  her. 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge.  375 

V.  664  f.  H:  da?:  ich  dich  l  htz  tätest  du  und  C.  22,  16: 

Cozt  sein  kdy  driewe  rozkdzal         Was  ich  früher  je  befahl, 
tos  ty  iczdy  hez  odpory  ucinil         das  thatst  du  immer  ohne  Wi- 
derrede. ' 

V.   726  ff".  H:    sy  ylten  ser  und  wartten 
lüä  sie  morholden  finden 
In  den  selben  stunden 

genau  entsprechend  C.  24,  13ff: 

Posloweotawddseprycohrdtichu,  Die  Boten  kehrten  von  dannen 

k  Moroltoici  chwdtagjc,    tuz  ho  zu   M.  eilend,    wo    sie   ihn  er- 

dogidechu  reichten 

IC  ten  cas.  in  dieser  Zeit. 

Auch  P 13,  16  stimmt  theilweise :  Die  boten  eyltent  zu  irem  herren. 
V.   730  H:  nicht  wan  kämpf s  glich,  dem  wörtlich  ziemlieh 
nahe  steht,  was  C.  24,  18  liest :  nez  ze  mds  sedati  (als  dass  du 
kämpfen  sollst). 

V.  732  ff.  H:  vff  ainem  icerd.  ivä  der  ist.'- 

Hie  nach  hy.  sagend  mer   Wann  icirt  der. 

Schon  in  der  X  732  entsprechenden  Zeile  des  C.  24,  20  ist  der 
Ort  des  Kampfes  bezeichnet  (md  to  byti  tuto  nedaleko  er  soll 
sein  hier  nicht  weit),  worauf  dann  in  Uebereinstimmung  mit 
den  oben  angeführten  Worten  des  H  eine  nochmalige  Bestim- 
mung folgt:   a  24,  21ff\: 

na  gedney  hofe,-''  lezenjm  bljzko ;  auf  einem  Berge,  nahe  gelegen-, 
[gest  ta  hora  ndm  zndma,  weztoj.      [es  ist  dieser  Berg  uns  bekannt, 

wisse]. 
Gesste  poicezte   mi  icjce:^    kdy      Noch  sagt  mir  mehr:  wann  soll 
to  md  bytif  das  sein? 


'  Nach  H  stellt  auch  Bartsch  a.  a.  O.  her. 

-  In  der  Handschrift  ist  die  Umstellung  dieser  zwei  Worte  durch  Kreuz- 
chen bezeichnet,  also  loä  ist  der.  Schon  Bartsch  a.  a.  O.  zu  732  hält 
die  Lesart  von  H  für  echt. 

3  Ueber  diese  Aenderung  ,Berg'  statt  , Werder'  siehe  uuteu  Abschnitt  V  b  a 
zu  C.  22,  4. 

*  wece  bei  Hanka  ist  unbedingt  in  ivjce  zu  ändern.  Auch  im  Wybor  steht 
I.  813,  25  sinnlos  ivece  (sagte). 


376  Knieschek. 

V.  899  H:   das  trystrand   do  nit  icol  mocht  beston    stimmt 
genau  zu  C.  29,  11: 
tu  nemöze  Tristram  dele  stdti.        da  konnte  T.  nicht  länger  stehen. 

V.  904  H:  V)id  schlug  den  starcken  vff  die  hend  genau  wie 
C.  29,  17: 

i  hodi  1  tomu  silnemu  lo  ruku         und  er  schlägt  den  Starken  auf 

die  Hand. 

Statt  X  921 — 23  liest  H  ganz  kurz:   des  Schwertes  das  ah 
brach  in  Uebereinstimmung  mit  C.  30,  10: 

gessto    se    besse    Tristramowi   z      das  (sc.  Stück)  aus  dem  Schwerte 
mece  wylomila  dem  Tr.  ausgebrochen  war. 

Dass  X  950  ein  Flickvers  von  H  sei  und  die  von  Lichten- 
stein unter  die  Lesarten  verwiesenen  Worte  des  kfmges  iohter 
was  sie  ysald  genant  das  echte  bieten,  hat  schon  Bartsch  a.  a.  0. 
zu  949  bemerkt.  Man  vergleiche  dazu  C.  31,  10: 
tag  hyla  krdlowa  dcera,  Izalda  das  war  des  Königs  Tochter, 
gmenoiodna  L  genannt. 

V.  970  H:  In  an  snch,  so  auch  C.  32,  3: 
placjc  ona  k  nemu  [mluwiesse]      weinend  [sagte]  sie  zu  ihm 
(in  X  sie  die,  nämlich  die  Scharte). 

V.  984  f.  H:  ich  mochte  dich  nimmer 
mit  kainem  verwinden. 
Abgesehen  von  einer  geringen  Aenderung  findet    sich  dieselbe 
Lesart  auch  im  C.  32,  19: 

necJitelbych  te  za   izddne   zlato      ich  wollte  dich  um  kein  Gold 
ddti  geben. 

V.  1040  liest  H  schön  und  wysz  in  genauer  Ueberein- 
stimmung mit  C.  34,  10:  ozdobna  a  müdra  (schön  imd  weise), 
während  D  hehegeUch  hat. 

V.  1062   war    die  Lesart  von  H  clainen   in    den  Text    zu 
setzen,  wofür  (1  35,  6:  z  maleiceci  (mit  kleinem  Dinge)  spricht. 
V.  1072  H:  mit  g^^össem  Jämer  vnd  clagnen,  C.  35,  15:  s  we- 
likü  zalostj  (mit  grossem  Jammer). 

1  Bei  Hanka  und  im  Wybor  I.  816,  24  stellt  hodi  se  (wirft  sich).     Das  se 
ist  entsclnedeii  zu  streichen. 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge.  37  i 

V.  1167  H:  do  der  hote  in  dm-  In  ligen  sack;  ebenso  auch 
d  38,  17: 

Kdyz  posel  to  spatri,  ano  diicny      Als  der  Bote  das  sah,  wo  der 
muz  lezj  wunderbare  Mann  lag. 

V.  1259  H:  loir  nnhcürtten  im  disen  schätz  dar;  C.  42,  4: 

a  myt  posslem  penieze  tamo  und  wir  schicken  das  Geld  hin. 

Nach  V.  1277  hat  H  mehrere  Zeilen,  von  denen  wenigstens 
drei  diirch  das  C.  als  echt  gesichert  werden.  Das  ward  alles 
so  listlich  getan  —  Das  sie  all  ketten  den  iron  —  Nach  der  vs 
richtung  mär  —  Das  er  ein  gut  koufman  icär  —  Vnd  kam  von 
siner  frümkait  —  Dar  vmb  was  in  lieb  vnd  nicht  laid.  Man 
vergleiche  dazu 

,     C.  42,  14-16: 

a  take  poce  sdni  zgedndwati,  und  auch  selbst  begann  er  es 

zu  richten, 
ze  gsil  oni  mneli  zagiste,  dass  sie  sicher  glaubten, 

hy  gedno  an  icedl  iveci  kupecke      dass  er  nur  Kaufgeschäfte  triebe. 

Und  eben  dieselben  Verse,  die  das  C.  hat,  werden  auch  durch 
P  21,  4  f.  bestätigt:  Er  kauffet  auch  selhs,  und  geberdt  in  edler 
loeisz,  als  ob  er  auch  ein  kauffman  war. ' 

Nach  V.  1336  hat  H  noch  zwei  Aveitere  Verse :'^  Für  den 
besten  tcard  er  genant  —  Durch  daz  gantz  kurwälsch  lant. 
Davon  wird  wenigstens    der   eine  durch   C.  als    echt    erwiesen. 

C.44,  17  f.: 

tu  ge  wzdy  tak  ucinil  sobe  ke  da  handelte  er  so  immer   sich 

cti,  zur  Ehre, 

zeg  byl  tu  naylepssjm.  naz-  dass    er    da   der   Beste    ge- 

icdn  bezelsti.  nannt  wurde  ohne  Neid. 

Nach  V.  1348  hat  H  wieder  zwei  Zeilen,  von  denen  eine 
echt  ist:  haben  zu  ainer  froiven  —  Da  wider  sprach  er  mit 
frowen,^  ähnlich  im  C.  48,  1: 

krdl  welice  proti  tomu  stogesse.      der  König  widerstand  dem  heftig. 


1  Aehnlich  stellt  auch  Bartsch  a.  a.  O.  zu   1278  her. 

2  In  Lichtenstein's  Nachträgen  zu  den  Lesai'ten.  Vgl.  auch  Bartsch  a.  a.  O. 
hiezu. 

3  Auch  Bartsch  erklärt  diese  Zeile  für  echt. 


378  Kniesche  k. 

Die  V.  X  1359  imd  1361  fehlen  in  H  und  1360  f.  lautet 
hier:  Trysfrnnd  namen  sie  dar  zu  —  den  küng  hätten  sie  nun. 
Ebenso  kurz  heisst  es  C.  48,  11  f.: 

a  Trisframa  s  sebil  k  tomu  po-      imd  nahmen  mit  sich  den  Tr. 

gechu  dazu 

tuz  krdle  snazne  i  prosichu  und  baten  inständig  auch  den 

König. 

Genau  mit  dem  C.  stimmt  überdies  noch  P  22,  14:  und  nament 
Äen"   Tristrant  mit  in,  baten  den  künlg  mit  grosser  bete. 

Auch  X 1363  ist,  nach  dem  C.  zu  schliessen,  nicht  das 
Richtige  getroffen.  Es  war  H  zu  folgen:  das  er  ain  mlh  näm  — 
Dil  Im  wol  gezäm,  und  C.  48,  15: 

aby  panj  sobe  pogel,  dass  er  eine  Frau  sich  nähme, 

kteruzby  kde  neylepssj  zwedel.^      welche  er  wo  am  besten  wüsste. 

P  22,  15  hat  hier  eine  dem  H  ähnliche  Lesart:  daz  er  ein  fraicen 
näm,  die  im  an  adel  und  geburt  gezämen  mocht. 

C.  46,  8  beweist,  dass  X  1388  die  ursprüngliche  Assonanz 
beseitigt  hat: 

krdl  ihned  lo  sicü  ruku  geg  loze.      Der  König  nahm  es  gleich  in 

seine  Hand. 

Es  reimte  wohl  ursprünglich  lang  :  liant.  Eine  Spur  der  alten 
Lesart  zeigt  noch  H  1388:  do  nam,  was  in  den  Text  zu 
setzen  war. 

In  Uebereinstimmung  mit  H  1390  legt  auch  C.  46,  10  die 
Worte  nicht  dem  König  in  den  Mund,  sondern  gibt  sie  erzählend: 

ten  gest  hyl  gedne  panie.  das  war  einer  Frau. 

H:  Es  icas  mn  ainer  frouwin.  Demgemäss  folgt  dann  in  beiden 
Recensionen  ,da  sprach^  etc. 

In  X  1402  ist  aus  B  das  Wort  s(dit  in  den  Text  gesetzt. 
Im  C.  45,  9  fehlt  dasselbe,  ebenso  auch  in  //,  hier  wie  dort 
ist  mit  einer  Temporalconjunction  der  Gedanke  angeknüpft: 
H:  Da  mit  kam  Tr.  gcgän. 

C: 
Tekdy  pfigede  tarn  pan  Tristram      So  kam  denn  dorthin  der  Herr 

Tribtram. 

'  zwedel  offenbar  dem  Reime  zvilieb  gewählt. 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge.  o7r7 

Zu  X  1434  verweist  Lielitenstein  neun  Verse  aus  H  als 
unecht  in  die  Lesarten.  Bartsch  a.  a.  O.  erklärte  sie  in  Hinsicht 
auf  P  für  echt,  das  C.  behebt  jeden  Zweifel. 

H  1433  f.:  Von  wannen  im  daz  hdr  kam  —  Er  sprach  das 
er  es  näm  —  In  dem  sal  vjf  dem  östrich  —  Zwen  schwalben  dar 
vmb  bissen  sich  —  Den  loär  es  empfcdlen  —  Do  sprauchen  sie 
ender  in  edlen  —  Das  war  ain  icib  vnberait  —  Der  kung  do  vasf 
sfrait  —  Das  er  aun  icyb  sturb  —  Ob  man  sie  Im  nit  erwürb. 

C.  49,  13—19: 

On  icece,  zeg  ten  idas  krdsny  '  Er  sagte,  dass  dies  schöne  Haar 

upadl    dwema   wlasstowicema    w  entfallen    sei    zwei    Schwalben 

gedney  casy.  zu  einer  Zeit. 

oni  na  fo  pocechu  myslifi,  Sie    begannen    darauf   zu    be- 
denken 

rhlc:    ,kdez    näm    fe   panie   da-  und  sagten:  ,Wo  sollen  wir  die 

bytiP  Frau  gewinnen?' 

a   krdl    w    tom  poce    usfawicen  Doch  der  König  begann  darauf 

byti,  zu  bestehen, 

ze  bez  panie  chtelby  umrieti,  dass  er  ohne  Frau  sterben  wolle, 

nemohliliby  mu  te  panie  dobyti  wenn    er   diese  Frau  nicht  er- 


wur 


be. 


Man    vergleiche    noch    P  23,  24:    und,    das  er  ersterben  wblt  on 
iceyb,  im  icürde  dann  die,  der  har  er  hie  hett. 

V.  1442    war   auch    nach    H  herzustellen:    Nun    will   ich 
laussen  werden  schin,  in  Uebereinstimmung  mit  C.  50,  4: 

chci^  gd  gim  to  ddti  wedeti.  ich   will   ihnen   das   zu  wissen 

thun. 


'  Die  gezwungene  Ausdrucksweise  in  C.  49,  12  scheint  mir  auf  die  Lesart 
des  Originals  hinzuweisen:  kdesta  krälmoe  ruce  ten  wlas  ivzeli  (woher  des 
Königs  Hände  das  Haar  nahmen)  heisst  es  da.  kralowS  ruce  (des  Königs 
Hände)  ist  natürlich  eine  Umschreibung  für  kräl,  damit  das  Prädicat  in 
den  Plural  gesetzt  werden  könne,  also  lüzeli  (für  inzel) :  auf  rozumeli. 
Nun  liest  H  1434:  das  er  es  näm,  woraus  vielleicht  das  Verbum  näm 
(C.  wzel)  in  die  vorhergehende  Zeile  zu  ziehen  wäre;  denn  jedesfalls 
ist  H  1433  f.  aus  einer  Zeile  erweitert,  weshalb  dann  wieder  der  Flick- 
vers: in  dem  sal  vff  dem  östrich,  sowie  die  Worte:  dar  vmb  bissen  sich 
(:  östrich)  nöthig  wurden. 

2  Bei  Hanka  gerade  das  Gegentheil  ,nechci'',  was  keinen  Sinn  gibt. 


380  Kniesche  k. 

Nach  X  1464  hat  H  zwei  Verse,  die  gewiss  echt  sind: 
vnd  wes  er  dar  zu  hegerl  —  Mit  fruwen  er  in  geicert,  Avomit 
C.  61,  8  f.  ziemlich  genau  stimmt: 

aneh  kterezby  iciec  chtel   rozkd-      oder  wessen  er  mehr  gebieten 

zati,  wollte, 

to  foni  ice  wssem  hyl  uslyssdn         in  allen  dem  ward  er  erhört. 

Für  X 1527 ff.  hat  H  zwei  andere  Verse:  Trurig  zu  In 
sprach  er  san  —  Ir  sulf  all  usz  gan.  Vers  1527,  Avie  er  in  X 
hergestellt  ist,  findet  sich  auch  im  C,  H  scheint  ihn  ausgelassen 
zu  haben.  Aber  auch  die  in  H  beiindlichen  sind  echt.  Man 
vergleiche  nur  damit  C.  54,  10  f.: 

a  tu  hostem  icelikü  zalost  zplodj ;  und  erregte  da  den  Fremd- 
lingen grosses  Leid; 

kdze  ghn  wen  z  lodie  icynifi.  er  befahl  ihnen  aus  dem  Schiffe 

herauszugehen. 

Und  P  25,  17:  Jiiesz  er  die  gest  all  ausgeen. 

Nach  V.  ^556"  liest  noch    H:     Wir  hetten  es  icol  hehut  — 
Wir   nomen   all    miser   gut.     Diese  Verse    sind   gesichert  durch- 
C.  55,  10: 

a  tu  nidme  ivsse  swe  zhozie.  und  da  haben  wir  all  unser  Gut. 

P  26,  4:  do  verkauffeten  wir  alle  unsei'e  halt. 

Ebenso  wie  in  H  1594  ist  auch  C.  57,  6  der  Gedanke  rein 
erzählend  gegeben,  während  D  die  Persönlichkeit  des  Dichters 
durch  den  Ausruf  ,höret,  wie  ein  ze  dem  a.  s/  hervortreten  lässt. 

H  1604:  oh  im  das  got  gi'md,  vgl.   C.  57,  17: 

a  pojyrdllihy  mu  Böh  tolio  und  wenn  ihm  das  Gott  gönnte. 

Nach  X 1644  hat  ZT  noch:  Bald  eniveg  schaff  diu  ding. 
Die  Echtheit  der  Worte  ist  durch  C.  59,  20—60,  2  gesichert: 

/  wece  ten  ginoch  mlady :  Und  es  sagte  der  Jüngling: 

,gdt  hleddm   na  tom  draku  zd-      ,ich    suche    an    dem    Drachen 

icady,  Streit, 

[hych  gedne  ivedel  tarn  kady].       [wenn    ich  nur  wüsste  wohin]. 
gdi  fij  predse  a  posoh  swü  loec'      Geh'  du  fort  und  schaffe  deine 

Sache.^ 

Ausserdem    ist   die    2.    der    angeführten  Zeilen   des  C.  auch  in 
P27,  14  f.  erhalten:  Herr  Tristrant  fr^gf  an  welchen  endender 


Der  cechische  Tristiam  und  Eilliait  von  Oberge.  381 

loere?  er  loelt  ym  entgegen  kumen,  oh  ym,  gelück  füget ...  . 
Die  ganze  Stelle  ist  aber  in  X  verderbt  und  auch  Bartsch'» 
Besserungsversuch  a.  a.  O.  ist  missglückt. 

V.  1715  H  gesund  fundenj  so  auch  C.  62,  16  ziwa  nadgieti 
(lebend  finden).  Für  das  in  X  1722  eingesetzte  tuniheit  liest 
C.  68,  1  to  klamdnie  (die  Lüge)^   H  mit  lugenhait.^ 

V.  1725  liest  Hbegund  er  im  ser  liegen.  Bis  auf  das  Verbum 
liegen  stimmt  damit  C.  63,  3: 

I  poce  gelio  tezce  napomjnati.         und    begann    ihn    sehr    zu    er- 
mahnen. 

Es  war  also  für  den  ersten  Theil  des  Verses  H  zur  Herstellung 
zu  benutzen.  Dass  C.  aber  auch  mit  dem  letzten  Worte  napo- 
mjnati  (ermahnen)  den  alten  Text  wiedergibt,  beweist  P29,3: 
und  vermant  den  seiner  gelühte. 

V.  1871  H  liest  minneglich,  ganz  entsprechend  dem  milo- 
stiwe  im  C.  69,  12. 

V.  1880  H  des  ist  der  Jielt  wol  wei-f;  C.  69,  21: 

toJioby  hyl  dohre  döstogen.  des  wäre  der  wohl  werth. 

In  genauer  Uebereinstimmung  damit  steht  P  32,  17:  zwar  des 
ist  er  gar  lool  icirdig. 

V.  1886  ff.  in  H  lauten:  Nider  legt  sü  das  —  Grösz  iämer 
sie  an  gieng  —  Iren  hutel  sä  gevieng.  Darnach  war  A'  herzu- 
stellen. Man  vergleiche   C.  70,  5  f.: 

I  polozi  na  stramh  ten  mec  Und   legte    auf  die    Seite    das 

Schwert 
s  welikü  tuhü.  seze  iv  sioög  mes-      mit  grossem  Jammer.   Sie  griff 
sec.  in  ihren  Beutel. 

Für  die  Echtheit  von  H  spricht  ausserdem  noch  P  32,  20:  Sy 
legt  das  scJuoert  von  ir.  Man  begreift  auch  nicht  recht,  woher 
das  Gras  käme,  da  doch  V.  1855  gesagt  ist,  dass  sie  ihn  sehr 
verhohlen  badete,  also  gewiss  in  einer  Kemenate. 

V,  1993  fehlt  in  H  umme  daz,  wie  C.  75,  2. 

V.  2010  H  daz  her  in  nie  torst  besehen,  übereinstimmend 
mit  C.  75,  16: 

zez  gest  tam  nesmel  hledati.  dass  er  dorthin  nicht  durfte  sehen. 


'  Von  Bartsch  a.  a.  O.  richtig'  hergestellt. 


Oo2  Knieschek. 

Statt  A"  2063  liest  H:  Vn(^  froicten  sich  ser  —  Die  herren 
clo  im  zu  er  —  Beraiffen  sich  dar  zu  entsprechen   C.  77,  12  ff.: 

a  weselili  gsü  se  mnoho  Und  es  freuten  sich  sehr 

[ti  pdni,    nemesskaicsse  dlühoj      [die    Herren,    nicht    lange    zö- 
gerten sie,] 
pfiprawichu  se  iv  swern  sboru.         bereiteten    sich    in    ihrer   Ver- 
sammlung. 

Vgl.  noch   P37,  19:  Sy  wurden  desz  fro. 

V.  2102  war  mit  X  züchiiglichen  einzusetzen,  entsprechend 
C.  78,  14  poctiwe,  statt  veste. 

Nach  2106  hat  H  noch  folgende  Zeilen:  Do  schicaig  ir 
ietzlich  —  Vmh  dise  herren  so  rieh  —  Der  küng  aber  fraugen 
hegän  —  Do  was  kain  man.  Dieselben  scheinen  mir  echt  zu 
sein,  wenn  sie  auch  schon  eine  Ueberarbeitung  erfahren  haben 
dürften.  Leider  zeigt  auch  C.  gerade  an  der  entsprechenden 
Stelle  ein  Verderbniss  des  Textes.   78,  21  —  79,  2: 

Z  nich  kazdy  k  tomu  odpowed  Von  ihnen  antwortete  ein  Jeder 

ucini,  darauf, 

z  tey  giney  zemi  gest  urozeny.  aus  dem  andern  Lande  ist   er 

geboren. 

cozkoli    ginych    tdza,     odkudby  Was  immer  er  die  Andern  frag- 

byli,  te,  woher  sie  wären, 

toho    gsü    gemu  poivediefi    neu-  Darauf  konnten  sie  ihm  nicht 

meli.  antworten. 

Die  1.  der  angeführten  Zeilen  ist  leicht  geheilt:  es  muss  statt 
kazdy  (Jeder)  zddny  (Keiner)  heissen;  dann  stimmt  dieselbe  zu 
der  \.  in  H.  Die  2.  ist  ganz  unsinnig.  Was  soll  denn  das 
heissen:  ,aus  dem  andern  Land  ist  er  geboren'?  Entweder  ist 
zu  lesen:  z  ktere  zemi  gsü  urozeni  (aus  welchem  Lande  sie  ge- 
boren seien),  oder  es  ist  die  1.  Zeile  unverändert  beizube- 
halten und  die  2.  zu  ändern  in:  ze  ti  z  giney  zemi  gsü  urozeni 
(dass  diese  aus  einem  andern  Lande  geboren  seien).  Vielleicht 
liegt  ein  Missverständniss  vor.  Im  Uebrigen  stimmt  C.  wenig- 
stens dem  Sinne  nach  zu  H,  während  X  (=  D)  gar  nichts  hat. 

Statt  A'  2125  liest  //  Kusz  den  gast  lieblich,  gibt  also  die 
Worte  direct  wie  P  SS,  26  Du  solt  yn  vor  küssen  und  C.  79,  20: 


Der  cechische  Tiistiaiii  und  Eilbart  von  Oberge.  383 

7nusjs  ho  prioe  celoioati  [w  tisfo.]      du  musst  ihn  erst  küssen  [auf 

den  Mund.J 

Allerdings  fehlt  in  H  der  Begriff  , zuerst^,  der  gewiss  ursprünglich 
vorhanden  war. 

In  Uebereinstimmung  mit  H  2167:  herr  ir  sagt  steht  auch 
C.  82,  3  lyrawj    (er  sagt).      Vgl.  P  40,  2:    Herr,  er  sagt  unrecht. 

V.  2195  ist  unrichtig  nach  D  hergestellt.  Mit  Recht  be- 
merkt Bartsch  a.  a.  0.,  dass  H  die  Assonanz  strit:  Up  zu  vier 
Zeilen  erweiterte,  D  in  zwei  Zeilen  umreimte.    C.-82,  19 f.  liest: 

hudesli  ty  se  s  njm  bjti,  wirst  du  mit  ihm  streiten, 

s  lehka  mözes  ziwot  ztratiti.  magst  du  leicht  das  Leben  ver- 

lieren. 

Vgl.  noch  P  4f),  lö:  Fichst  du,  so  mag  villeicht  kumen,  du  ver- 
leürst  den  leib. 

Nach  2202  sind  von  Lichten  stein  mehrere  Verse  unter  die 
Lesarten  verwiesen.'  Sie  sind  aber  echt:  Daz  icil  ich  dir  nefe 
min  —  Rauten  in  rechten  truwen  —  Es  mag  dich  icol  herüwen 
-     Bestaust  du  in  mit  unrechten.  Man  vergleiche   C.  83,  3 — 6 : 

protoz    razi    tobe     gd,    pHeteli  Darum    rathe    ich    dir,    lieber 

mily,  Freund, 

c.oz  mohu,  ze  wssie  sice  mysli;  wie    ich    kann,     aus    meinem 

ganzen  Sinne; 

mohlofby  hyti  potovi  zel,  es  könnte  dir  dann  Leid  sein, 

kdyzby    ty    ho    bezpraiüne   pod-  wenn  du  ihn  mit  Unrecht   be- 

stupiti  smel.  ■  stehen  magst. 

V.  2236 — 38  ist  in  A'  nach  der  längeren  Fassung  von  D 
hergestellt,  während  das  C.  84,  19  f.  für  die  kürzere  in  H 
spricht: 

a  gd  gi  chci  prinesti  [gemu]  ich  will  sie  bringen  [ihm], 

pdnu  7nemu  miUmu  meinem  lieben  Herrn. 

H:  Ich  loil  sie  bringen  dem.  nefe  min  —  By  dem  mag  sy 
gern  sin.  Der  2.  Vers  ist  offenbar  Flickvers.  Ob  C.  in  seiner 
Vorlage  here  oder  nebe  fand,  ist  hier  schwer  zu  entscheiden. 
Immerhin  ist  es  möglich,  dass  Tristram  in  der  Fremde  mehr 
sein  diensthches  als  verwandtschafthches  Verhältniss  zu  Marke 


'  Bartsch  a.  a.  O.  .stellt  nach  ff  und  P  her. 


384  Knieschek. 

hervorkelirt.  Aiicli  weiter  unten  C.  85,  18  heisst  es:  der  König 
gab  sie  in  seine  Hand,  damit  er  sie  seinem  Herrn  brächte. 

In  2260  H  fehlt  loizen  wie  C.  8o,  19. 

V.  2291  ist  haJhin  tag  aus  D  in  den  Text  genommen. 
C.  87,  6  steht  dne  celickeho  (einen  ganzen  Tag).  So  Hest  auch 
H:  ainen  tag  und  P  48,  9:  Sy  mochten  auch  einen  tag  nit  geseine. 

H2428:  ivaz  sol  der  red.  mere,  entsprechend  C.  92,  7: 

cemu  gest  te  reci  loiecef  Wozu  soll  der  Rede  mehr? 

und  P46,  23    Was  soll  der  red  merf 

V.  2632  H:  Do  stund  sü  und  clagt  als  echt  erwiesen  durch 
Ö.  95,  17: 

tu  stogiec  ucini  icelike  Ikduie.  da  stand  sie  und  erhob  grossen 

Jammer. 

Dass  H  den  Vers  2637  geändert  hat,  ist  zweifellos,  aber 
eine  von  den  drei  Zeilen,  die  daraus  geworden  sind,  ist  sicher 
echt.   Man  vergleiche  nur  Sprach  sü  Jämerlichen  und  C.  96,  1: 

I  icece  ivehni  zalostiwe.  und  sagte  sehr  jammervoll. 

V.  2692  H:  es  gaut  üch  anders  an  äicer  er  stimmt  zu 
C.  98,  21: 

gd  sem  giz  tuto  zahanben.  ich  bin  schon  jetzt  entehrt. 

Das    üch    und    lacer   in  H  ist  jedesfalls  verderbt.    Vgl.  P  52,  4 
ich  hin  ir  unwert. 

Die  Betheuerungsformel  in  2789  H  durch  gottes  gut  wird 
gestützt  durch   C.  103,  11: 

Pro  Böh!  rozpomen  se  na  swü      Um  Gott!  gedenke  deiner  Güte, 
doh'otu. 

obwohl  hierin   auch    die  Lesart  von  JJ  gedenke  dorch  dine  gute 
steckt;  es  mag  wohl  beides  im  Verse  Platz  gefunden  haben. 
In  anderen  Fällen  wai-  wieder  bei  der  Textherstellung 


b)  der  Handschrift  D  zu  folgen. 

V.  56  liest  D  kein  eine  starkin  koning.  Ein  Attribut  muss 
Wühl  bei  dem  Substantiv  koning  gestanden  haben;  denn  auch 
Ö.  1,  10  hat  proti  krali  hohatemu  (gegen  einen  reichen  König). 


Der  cechisclie  Tristrara  und  Eilliait  von  Oberge.  385 

Sehr  genau  sehliesst  sich  C.  2,  7  an  D88:  Der  vronwin^ 
wart  he  so  h/f.  C:  Potoin  hy  fey  fp'sley  panj  welmi  mil  (dann 
ward  er  dieser  Frau  sehr  lieb). 

V.  103  D:  gros  Jammer  wie  C.  2,  21  icelikd  se  tu  zalost  sta 
(grosses  Leid  entstand  da)  und  P  2,  18   Was  grosser  klage. 

V.  169  D:  irgen'=  C.  4,  8  kdezhy  (wo  immer).  X  t,  H  da. 

V.  208  D:    Mir    sin    nicht   vele    lute   bekant    entsprechend 
C.  6,1: 
mne  gsü  ginj  lide  nepoznaU,  mir    sind    andere    Leute    nicht 

bekannt^ 
während  das  in  A'  aufgenommene  H  Hest:    mich  haben  n.  v.  l. 
erkant. 

V.  217  D:  Dar  bie  daz  ich  daz  sege.    So  auch   C.  6,  9: 

proto  zebych  spatril  ty  ohycege.      deshalb  dass  ich  sehe  die  Ge- 
wohnheiten. 
C.  7 ,  6  heisst  es: 
tak    tiem    ten  panosse  by  obda-      So  war  damit  der  Knappe  be- 

roicdn,  schenkt, 

cozkoli  jJotreboical  geho  pdn.  was  nöthig  hatte  sein  Herr, 

Darnach  zu  schHessen  wäre  auch  noch  die  zu  D  284  angegebene 
Lesart  in  X  aufzunehmen  gewesen:  Trystrand  loart  wol  beratin."^ 
V.  241  muss  doch  Avohl  D  das  Richtige  bieten:  hys  her 
im  eine  somer  beladin;  denn  wörthch  gleichlautend  ist  C.  7,  12: 
stribra,  zlata  kdza  geden  sum  von  Silber,  Gold  hiess  er  ein 
nakldsti.  Saumthier  beladen. 

V.  269 — 71  D:  do  sie  quamen  in  koning  markin  lant  genau 
übereinstimmend  mit  C.  7 ,  20: 

A   kdyz  prigedu   iv  zemi  krdle      und  als  sie  kamen  in  das  Land 
Marka.  des  Königs  Mark. 

V.  273  f.  in  A'  sehen  ganz  wie  ein  freier  Zusatz  von  H 
aus,  sie  fehlen  in  D^  und  C. 

1  Lichtenstein  hat  dies  Wort  nicht  in  X  gesetzt,  obwohl  es  sich  doch  in 
beiden  Handschriften  findet. 

2  Bartsch  a.  a.  O.  gibt  der  Lesart  D  den  Vorzug. 

3  Obwohl  bei  der  Gepflogenheit  von  I>,  zu  kürzen,  das  Fehlen  von  Versen 
in  C.  und  I>  nicht  immer  als  Argument  gelten  kann,  so  darf  man  doch 
bei  Uebereinstimmung  zwischen  C.  und  D  dem  Zufalle  nicht  viel  zu- 
schreiben, da  das  C.  keineswegs  systematisch  kürzt.  Siehe  oben  zum 
Schlüsse  des  Abschnittes  I. 

Sitznngsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  I.  Hft.  25 


o86  Knieschelc. 

Die  Lesart  D  369  Kurnevahs  laut  alleine  entspricht  6'.  11,5: 

Korwnalis  zeme  gedine.  K. 's  Land  allein. 

Auch  P6,23  liest:  Curneivelische  lannde. 

V.  420  Eir  loe  he  sin  laut  vorlisze  entspricht  C.  13,  9: 

driewe  nezlihy  swi'i  zemi  ztrafil.      früher  als  wenn  er   sein  Land 

verlöre. 

H,  das  in  X  aufgenommen  wurde,  hat  offenbar  schon  geändert. 
Unrichtig   hergestellt    ist   auch    die    gleich   folgende  Zeile 
421.  D  liest:  loil  her  abir  sfryfen  mit  eren;  C.  13,  10: 

aby  se  prwe  semnil  ctne  pohil.        dass    er    zuerst    mit    mir    mit 

Ehren  streite. 

Der  Gegensatz  zum  früher  erwähnten  Einzelnkampfe  brauchte 
nicht  durch  eine  ausdrückliche  Hervorhebung  des  Begriffes 
,mit  smem  her'  (X  421)  betont  werden. 

X  607  fehlt  in  D  wie  nach  C.  20,  13. 

Die  Worte  in  V.  618  zieht  D  noch  in  die  Rede  des  Fürsten, 
wie  das  C,  mit  dem  es  auch  sonst  im  Ausdrucke  übereinstimmt. 

D:  loen  daz  geschit  mit  groszem  rechte  und  C.  21,  4: 

to  mözes  s  prawem  uciniti.  das  kannst  du  mit  Recht  thun. 

V.  672  f.  fehlen  nach  Ö.  23,  2  wie  in  D,  ebenso  V.  704 
nach  C.  23,  22  und  V.  720  in  C.  24,  10. 

Die  X  847  entsprechenden  Zeilen  des  C.  27,  5 — 8  müssen 
hier  im  Zusammenhange  besprochen  werden: 

tehdat  gd  tohe  odpowieddm,  So  widersage  ich  dir  nun, 

nechcif  wiec  mluwifi :  driewe  nezt  ich  will  nicht  mehr  sprechen: 

ten  plat  dam,  bevor  ich  diesen  Zins  gebe, 

mozef  se  (l.  te)  toho  dohre  zze-  mag  es  dich  wohl  reuen, 

leti, 

zes  kdy  na  to  smel  mysliti.  dass  du  je  daran  denken  moch- 
test. 

Die  Worte  ,ich  will  nicht  mehr  sprechen'  in  C.  27,  6 
stehen  jedenfalls  in  irgend  einem  Zusammenhange  mit  X  848, 
obwohl  schwer  zu  entscheiden  ist,  wie  der  Text  ursprünglich 
lautete.  Sonst  stimmt  C.  genau  zu  P.  15,  4:  So  sey  dir  icider- 
sagt ;  loann  ee  du  den  zinsz  gewinnest,  solt  dir  lieber  sein,  du 
hetesf    yn    vije    gevorderf.     Schon    mit    Rücksicht    auf    P   hätte 


Der  cechische  Tristram  und  Eilliart  von  Oberge.  387 

Lichtenstein  die  Lesart  von  D  zur  Textesherstellung  benutzen 
sollen ;  denn  das,  was  X  847 — 51  steht,  ist  zu .  gekünstelt. 
D  liest  850  f. :  dir  mochte  vil  lihir  icesin  —  daz  dir  dez  zcu 
mute  we*  loorden  ny.  X  849  scheint  hinzugedichtet,  um  einen 
Reim  auf  das  folgende  wesin  zu  erhalten.' 

V.  905 — 7  D  liest  hier:  Vnd  slug  sie  im.  abe  mit  eyme 
slage  —  Do  muste  he  dorch  not  vorczagin  —  Do  he  daz  sicert 
verlos.  Dies  war  zur  Herstellung  von  X  zu  benutzen;  C.  29, 
19 ff.  liest  nämlich: 

i  Ute  gemu  gi  ihned  prec,  und  er  schlägt   sie  ihm  gleich 

weg, 
[nebude  gj  giesti   hrachu  wiecj.      [er   wird   mit    ihr   nicht    mehr 

Erbsen  essenj. 
tu  hy  mohl  hyl  dohre  züff'ati ;         Da    hätte     er    wohl    verzagen 

können; 
neb  swög  mec  toho  casu  ztrati.       denn    sein    Schwert    verlor   er 

zu  dieser  Zeit. 

V.  910  und  11  sind  aus  einem  Verse  zerdehnt.  D  liest 
hiefür:  vnd  künde  do  nicht  me  gevechtin,  so  auch  C.  30,  2: 

neb  nemozesse  wiec  sedati.  denn    er    konnte    nicht    mehr 

kämpfen. 

Jenes  gevechtin  (oder  vechten)  war  offenbar  der  ursprüngliche 
Reim  auf  fluchte,  der  von  H  durch  Zerlegung  in  zwei  Verse 
beseitigt  wurde.  D  hat  sich  geholfen,  indem  es  V.  909  weg- 
liess.  NatürHch  wurde  dann  in  beiden  Fällen  ein  Reimvers, 
X  912  nöthig,  der  aber  dem  Sinne  nach  noch  zum  Vorangehen- 
den zu  ziehen  war,  wie  es  H  thut.  Dieses  beginnt  denn  auch 
im  Anschlüsse  an  C.  30,  5  mit  V.  913  einen  neuen  Gredanken. 
V.  934 — 37  scheinen  in  dieser  Gestalt  nicht  dem  X  an- 
zugehören.    Dafür  spricht  die  Uebereinstimmung  des   C.  mit  D. 

C.  31,  1  f.  heisst  es: 

[S  pldcem  wzechu  Morolta  pryc  [Mit  Weinen  nahmen  den  M.  hin- 

prietelej  weg  die  Freunde,] 

gmanoiae    a    nenechachu   ho   tu  die  Mannen  und  liessen  ihn  da 

dele.  nicht  länger. 


'  Vgl,  Bartsch  a.  a.  O.  zu  diesem  Verse. 

25* 


388  Knieschek. 

Der  1.  Vers  ist  entschieden  Flickvers;  der  Gedanke  ist  ja 
zwei  Zeilen  später  nochmals  gegeben,  und  die  Wiederholung 
des  Subjectes  (erst  Freunde,  dann  genauer  Mannen)  zeigt  die 
Unbeholfenheit,  die  wir  beim  Uebersetzer  auch  sonst  finden. 
Nur  das  Wort  Morolta  hat  er  aus  seiner  Vorlage  entnommen. 
Mit  dem  Gredanken  der  2.  Zeile  aber  stimmt  genau,  was  D  934 
bis  36  hat:  Ouch  lise  sie  moroldin  da  nicht  lange.  H  imd  D 
haben  an  dieser  Stelle  geändert.     Vielleicht  lautete  A'; 

ouch  Uzen  cid  nicht  lange  (:  gesange) 
die  man  Mörolden  ligen  ( :  degin) 

V.    945  D:    czu    der  juncfromcen    übereinstimmend    mit 
C.  31,  8:  ku  jyanne  (zur  Jungfrau). 

V.  952  liest  D:  vnd  tvas  ivyt  und  verre  hekant,  was  ge- 
nauer zu  C.  31,  12  passt  als  das  in  A"  Hergestellte. 

a    hyla   gest    ssiroce    w    sivete      und    war    weit    in    der   Welt 
zndma.  bekannt. 

V.  974 — 76    sind  von  H  geändert;    es  war  D  zu  folgen: 
Mit  j am'  sie  in  hegridnn,  womit  zu  vergleichen  C.  32,  9: 

horce  placjc  geg  ic  sey  zemi  po-      bitterlich  weinend  begruben  sie 
hrehechu.  ihn  in  diesem  Lande. 

Statt  1048 — 1050   liest  D:    von   irer    icisheit    mäch    sichir 
genas,  was,  Avie  C.  34,  16  beweist,  echt  ist: 

fro  gegie  müdrost  ohzil  negeden      von  ihrer  Weisheit  genas  man- 
muz.  eher '  Älann. 

V.  1213 — 15  wieder   falsch   nach  //  hergestellt.     D  liest 
dafür:  vnd  säte  im  do  ein  plaster  daz  gut  icas;  ebenso  C.  40,8  f.: 

I  posla  gemu  fiastr  geden,  und    schickt    ihm  ein  Pflaster, 

gjmzto  Oll  mohl  zdrdio  hyti.  wovon      er      gesund      werden 

mochte.     (=  X  1216.) 

V.  1315  war  die  mere  mit  D  zu  schreiben,  entsprechend 
C.  44,  4:  tyto  powesti  (diese  Nachrichten). 

Für  X  1598 — 1600  liest  D :    Do  quam  ein  man    zcn   trys- 
trande  —  vnd  saite  im  von  einem  serpande.  So  auch  C.  57,  9 — 11  : 


'  Eigentlich  heisst  negeden  , nicht  einer'. 


Der  cechische  Tristram  uuil  Eilhart  von  Oherge.  ÖöJ 

Potom  pak  nekteraky  muz  pri-      Dann  kam  ein  Mann 

gide 
k  Tristramovi,  takto  gemu prmcie      zu  Tr.  und  sagte  ihm  also 
0    gednom    draku,    Sarpandu '      von  einem  Drachen ,    Sarpand 

gmenoicaneni  genannt. 

V.  1694 — 1703  sind  hier  zu  erörtern,  weil  die  Lesart  der 
Handschrift  D  dem  C.  näher  steht  als  die  von  //  und  weil  der 
von  Schcrer  (in  der  Anm.  zu  1693  ff.)  hergestellte  Text  (auf 
Gottfried  und  D  beruhend)  dem  C.  am  nächsten  steht.  Die 
Stelle  lautet  hier  61,  22—62,  8: 

a  gemu  poradili  k  geho  wöli,  Und  sie  riethen  ihm  nach  sei- 
nem Willen, 

ahy  071  tarn  k  tey  [zabitey]  sa-  dass  er  dorthin  zu  dem  [todten] 
ni  gel  Drachen  ritte 

a  sobe  toho  ivjtezstme  cest  lozel.      und    sich    dieses   Sieges   Ehre 

nähme. 

tamz  teil  ssaffdr  i  gede  s  swym  Dorthin  ritt  auch  dieser  Schaff- 
ssfjtem  ner  mit  seinem  Schilde 

proti  tey  sani  a  s  swym  mecem.      gegen    den  Drachen    und    mit 

seinem  Schwerte. 

i  poce  welikü  peci  gmietl  Und    er   begann   grosse  Sorge 

zu  haben 

a  po  fnstraraowych  stupegech  und  Tristrams  Spuren  nach- 
gieti,  zugehen, 

az  prigede  teskliwe  k  tey  skdle,  bis  er  bekümmert  zu  dem  Fel- 
sen kam, 

tu  kdez  ta  sah  umrld  lezie.  wo  der  Drache  todt  lag. 

Das  Wort  zabitey  (getödtet)  in  dem  2.  Verse  ist  un- 
möglich. 

Woher  wusste  denn  der  Schaffner,  dass  er  todt  sei,  und 
wozu  hätte  er,  wie  vier  Zeilen  später  steht,  solche  Furcht  zu 
haben  brauchen?  Die  vierte  und  fünfte  der  hier  angeführten 
Zeilen  sind  des  Reimes  und  Verses  halber  aus  einem  Verse 
der  Vorlage  zerdehnt,  dessen  Sinn  etwa  war:  ,Hin  ritt  der 
Schaffner  mit  Schild  und  Schwert.'  Das  C.  beseitigt  auch  das 
Auffallende    im    deutschen    Texte,    ,dass    nur   von   der   Furcht 


1  Man  sieht,  der  C.  verstand  dies  Wort  gar  nicht. 


390  Kniescheb. 

der  Gefährten  und  mit  keinem  Worte  von  der  des  prahleri- 
schen Truchsessen  gesprochen  wird,  der  doch  die  Haupt- 
person ist^^ 

V.  1910  ff.  sind  unrichtig  nach  H  hergestellt.  Es  war  D 
zu  benutzen,^  welches  hier  liest:  Du  must  doch  dez  setis  plegin, 
Avomit  nicht  blos  C.  71,  8  stimmt: 

wssak   ty    musjs   w    ten    obyceg      doch  du  musst  dieser  Sitte  dich 
wstüpiti  unterziehen 

sondern  auch  P  33,  16 :  Du  mfisf  aber  den  sitten  lernen. 

Wie  in  D,  so  fehlen  auch  im  C.  nach  71,  15  die  in  .Y 
aufgenommenen  Verse  von  H.  1917 — 24.  Der  C.  mochte  in 
seiner  Vorlage  vielleicht  den  Text  der  Gestalt  gefunden  haben, 
dass  mit  der  ersten  Hälfte  von  1917  die  zweite  Hälfte  von 
1924  zu  einer  Zeile  verknüpft  war;  also  etwa:  ,jd  hin  ich  dir 
hose',  ,iceret  ir  gut'. 

V.  1967  ist  nur  ein  Flickvers  von  H;  er  fehlt  auch  nach 
C.  73,  13,  worauf  dann  C.  73,  14  wie  in  D  die  Verse  X  1968  f. 
in  einen  einzigen  zusammengezogen  sind: 

a  kdyz  se  an  w  to  rücho  ohlece      und    als    er   sich    in    dies    Ge- 
wand kleidete 

D:  Do  der  h*  die  cleid'  an  sich  nam. 

V.  2065  liest  D:  Czogin  an  die  uszirweltin  helde.   C.  77,15: 

Tamoz  gedechu  ti  luywoleni.  hinzogen  die  Auserwählten. 

Es  lässt  sich  schwer  bestimmen,  ob  C.  dieses  czogin  missver- 
stand, oder  ob  Avnr  in  D  schon  eine  Aenderung  vor  ims  haben. 
So  viel  aber  ergibt  sich  als  gewiss,  dass  bei  Herstellung  von 
X  der  Handschrift  D  zu  folgen  war. 

Die  Lesart  von  D  in  2395:  Do  lagin  sie  .  .  wird  diu-ch 
C.  91,  3  als  echt  bestätigt: 

Tuz  lezechu  w  nepokogi  icelikem.      da    lagen    sie    in   grossem  Un- 
gemach. 

Auch  P  46,  3  liest:    Und  als  die  fraw  lag. 


1  Lichtenstein  in  der  Anm.  zu  dieser  Stelle.     Vgl.  auch  dazu  Xanthippus 
a.  a.  0. 

2  Allerdings  hat  D  hier  gekürzt,  indem  es  auch  die  V.  J912 — 14  auslässt, 
die  sich  im  Ö,  finden. 


Der  cechische  Tristriim  und  Eilhart  von  Oberge.  391 

So  gibt  uns  denn  das  C.  eine  sichere  Richtschnur  an  die 
Hand,  wo  in  vielen  zweifelhaften  Fällen  der  einen  oder  andern 
Handschrift  zu  folgen  war.  Man  ist  nicht  ,mehr  oder  weniger 
auf's  Rathen  angewiesen^  In  weit  höherem  Grade  als  für  X 
müsste  das  C.  für  die  Textesgestaltung  von  A  massgebend 
werden;  denn  wie  oben  gezeigt  wiu'de,  steht  es  diesem  ja  viel 
näher  als  jenem. 

Es  kann  aber  auch  als  Correctiv  für  jene  deutschen 
Recensionen  dienen,  die  unabhängig  von  X  dastehen. 

Wenn  ich  nun  eingehe  auf 


IV.  (las  Verhältniss  des  C  zu  P, 

so  wurde  schon  in  den  vorhergehenden  Abschnitten  P  öfter 
angeführt,  um  bei  seiner  Uebereinstimmung  mit  C.  die  Echt- 
heit einzelner  Lesarten  zu  unterstützen.  In  Abschnitt  Vc  ist 
die  Zahl  solcher  Stellen  erheblich  vermehrt:  ein  Beweis,  Avie 
vortrefflich  die  Handschrift  gewesen  sein  musste,  aus  der  P 
aufgelöst  wurde. 

Dies  gesteht  auch  Lichtenstein  zur  Kritik  S.  14  f.  zu, 
ja  er  ist  geneigt,  bei  Uebereinstimmung  zwischen  P  und  H 
gegen  den  scheinbar  älteres  Gepräge  tragenden  Text  von  D 
der  Handschrift  H  eben  deshalb  den  Vorzug  vor  D  einzu- 
räumen. 

Aber  nur  für  die  ersten  zwei  Drittel  will  er  diese  Vor- 
trefflichkeit der  Quelle  von  P  zugeben,  im  letzten  Drittel  hin- 
gegen sei  P  aus  einer  B  ähnlichen  Recension  des  Gedichtes 
interpolirt  (zur  Kritik  S.   14). 

Schon  Bartsch  hat  diese  Annahme  , gekünstelt  und  wenig 
wahrscheinlich^  ^  gefunden.  Leider  sind  jene  drei  Stellen,  worauf 
Lichtenstein  seine  Behauptung  gründet,  im  C.  nicht  vorhanden, 
da  dieses  mit  325,  1  (entsprechend  X  6654)  Eilhart  verlässt 
und  von  da  an  Heinrich  von  Fr.  benutzt.  Nun  ist  es  aber 
auffallend,  dass  das  C.  von  293,  10  an  (entsprechend  X  6103)  2 
entgegen   den   Lesarten   von  X  noch  Uebereinstimmungen 


•  Germ.  25,  365  zur  Textgeschichte  von  Eilharts  Tristrant. 

2  Wo   also  schon  F  eine  B  cähnliche  Ueberarbeitung   benutzt  haben   soll. 


392  Knieschek. 

mit  B  und  mehrfach  auch  mit  P  zeigt. '  Die  ihm  vorHegende 
deutsche  Version  des  Gedichtes  musste  also  die  Lesarten,  die 
sich  in  P  und  B  getrennt  vorfinden,  enthalten  haben.  Be- 
trachten wir  vorerst  die  Uebereinstimmungen  des  C.  mit  B. 
Sie  sind  nicht  zahh-eich,  weil  der  Fortsetzer  des  C.  allzu  frei 
übersetzt. 

C.  297,  19  heisst  es: 
nikdiez  se  nedotkl  meho  kolena.      niemals   hat  er  mein  Knie  be- 
rührt. 

B  6176:  ie  (noch  nie  geht  schon  voraus)  gegraiff  joch  an 
das  knie. 

X  jedoch :  quam  obir  min  hlöze  km. 

P  133,  1  in  Uebereinstimmung  mit  C.  und  B :  das  er  noch 
nye  mit  seiner  hande  zu  meinem  knye  gerüret  hat. 

Ö.  299,  15: 
toho  se  Kaedjnoivi'^  welmi  rozzeli.      das  war  dem  Kacdjn  sehr  leid. 

B  6200 :  daz  was  kaedein  ser  leif,  X:  daz  was  doch  Kehenise 
leit.     P 133,  12  ungenau:   Yedoch  gedacht  herr  Caynis. 

C.  299,18: 
fka:^  ziwte  geho  gesste  nynie.        sagte:  Lasst  ihn  jetzt  noch  leben. 

B  6202:  schonet  meines  gesellen.  X:  wen  he  ist  min  geselle. 
P 133,  14:  Er  ist  mein  gesell  und  gebärt  mir  nit,  das  ich  yn 
ungewarnet  slahe.  Der  Gedanke  ist  hier  dem  in  B  stehenden 
wenigstens  ähnlich. 

Ö.302,  15: 
kdyz  te  chtela  loe  wssem  poivoliti.      da  sie  dir  in  Allem  gewähren 

wollte. 

B  6240 :  so  lies  dich  doch  mit  ir  hegan.  X:  sie  Uz  ach  selbe 
den  rät  hdn.  P.  134,  13  schliesst  sieh  hier  näher  an  X:  das 
ir  selbs  tet,  wie  euch  gej 


1  Uebereinstimmungen  zwischen  X,  P  und  C.  sind  zahllos. 

2  lieber  diese  Namenform  siehe  oben  S.  370  und  Anni. 

3  Dieses  Wörtchen  ist  gewiss  erst  von  einem  Schreiber  eingeflickt.  Wir 
finden  auch  sonst  die  directen  Eeden  im  C.  durch  solche  formelhafte 
Wörter  eingeleitet.  Z.  B.  wece  74,  4  ff.,  85,  2.  4  u.  ö.  fka  steht  auch 
noch  auf  derselben  Seite  2.99,  Z.  3. 


Der  cechische  Tiistiam  uiiil  Eilliart  von  Oberge.  OVO 

C.  302,  20: 
Kaedjm,  möfj  mily  pane,  K.,  mein  lieber  Herr, 

nehneway  se  proto  na  me.  zürne  mir  deshalb  nicht. 

B6242:  her^  liaedeln  nü  zürnet  nit;  X  (=  D) :  ir  solt  üwern 
zorn   stillen.     P 134,  14 :  Herr  Cayn'is,    zörnet   nit   ganz    wie  B. 

0.303,4: 
ze  (jedna  krdsna  panj  gest,  dass  eine  schöne  Frau  ist, 

ta  md  lüiece  melio  psa  w  cest         die  hat  meinen  Hund  mehr  in 

Ehren. 

B  6244  f.:  Jo  helt  eine  vrawe  schone  bas  Einem  hunt.  X:  ja 
helt  eine  vrauioe  baz  —  ein  hundelin.  P  134,  14  stimmt  wieder 
zu  X,  indem  es  blos  ,Ein  frauwe'  liest. 

C.  304,22: 
Tristram  pogeio  na  stranic  toho      Tr.    nahm    zur    Seite    diesen 

muze.  Älann. 

B6274:  Tr.  in  besunder  nam.  X:  Tr.  in  do  U  sich  nam. 
P  135,  8 :  Herr   Trisfrant  nam  den  hertzogen  auf  ein  ort. 

C.  307,10: 
Protoz  Tynas  by  te  Böh  ttzdra-      darum  T.  möge  dich  Gott  ge- 
icil,  sund  erhalten. 

Aehnlich  in  B  nach  6326:  Des  Ion  dir  got  der  reiche.  Nichts 
davon  in  X  noch  P. 

Nun  liesse  sich  allerdings  aus  blosser  Zusammenstimmung 
von  B  und  P  darauf  schliessen,  dass  beide  aus  einer  gemein- 
samen Quelle  entspringen.  Aber  das  C.  thut  doch  die  Echt- 
heit der  betreffenden  Stellen  dar.  Auch  stimmt  P  in  diesen 
eben  angeführten  Citaten  dreimal  nicht  mit  B,  das  doch 
wegen  Uebereinstimmung  mit  C.  auch  da  das  Echte  bewahrt 
haben  muss.  Ausserdem  steht  noch  C  mit  P  mehrfach  in 
seinen  Lesarten  dem  B  (und  A^  entgegen.  Da  hat  also  B 
(und  X)  geändert.  Zwei  Stellen  wurden  schon  oben  S.  343  f.  an- 
geführt.'     Man  vergleiche  noch  folgende: 

C.  293,  11  heisst  es: 
a  tu  wdlku  müdre  zgedna.  und  legt  den  Krieg  weise  bei. 


1  Hier  C,  H,  P  gegen  Z>,  B. 


394  Knieschek. 

P 131,  IS:  Als  nun  das  urleiig  gesHllt.  B6104:  vnd  die  zu 
Samen  getraih  (X:  die  süne  he  zusamene  treib). 

C.  294,  7: 

a  w  tice  porucenstwie  '    krdloiv-      und  in  deine  Obhut  das  König- 
stwi  jpoddd.  reich  übergebe. 

P.  131,  22:  das  er  beväffen  liesz  in  seinem  kiinigkreich,  dich  für 
ein  rechten  erhherren  zu  haben.  Dieser  Gedanke  fehlt  in  B 
(und  X)  nach  6117. 

C.  294,  16 f.: 

ana  bych  ivedel,  zeby  mi  gi  dal,     ja,    wenn  ich    wüsste,    dass  er 

mir  sie  gebe, 

rddbych  gi  za  manzelku  wzal.        würde    ich    sie   gern  zur  Frau 

nehmen. 

P  132,  2:  Weste  ich,  das  er  mir  sy  gebe,  ich  icer  bereite  sy  zu 
nemen.  B  6126  ff. :  Wie  ab  ez  im  lip  ist  für  war  —  Vnd  die 
sie  dir  vil  gerne  git  —  So  nym  ich  sie  an  wider  streit.  (Aehn- 
Hch  hest  auch  X.) 

C.  294,  18  und  21: 

Tu  Kaedjn  powede  swemu  otci      Da  sagte  K.  seinem  Vater 

.  .  .  zwei  Fhckverse  .  . 

To  sobe  dobre  Ijbi  krdloioi  das  gefiel  wohl  dem  Könige 

P 132,  3 f.:  sagt  das  seim  Vater,  dem  es  auch  lieb  was  und 
icol  gemeint.  In  B  (und  D)  fehlen  diese  Zeilen.  X  (=  H) 
6130  aber  liest:  Kehenis  sagete  ze  hant  —  die  rede  sinem  vater 
do.  —  der  antworte  ime  so  —  als   Tristrant  häte  getan. 

C.  303,  16: 
chcesli  geti  semntl  tarn.  willst  du  mit  mir  hinfahren. 

P  134,  19:   Wölt  ir  mir  volgen.     B  6249:  vnd  volgit  mir  (=X). 

C.  303,  19: 

gestlit  ginak,  ukrat  meho  zdra-      ist    es    anders,    kürze    mein 
wie.  Leben. 

P  134,  20:  Ob  es  sich  aber  anders  finden  würde.  B  6252:  Vnd 
das    ich  lieg  das  ir  traget  (X:  und,  ab  ich  Uge,    daz  ir  habit). 


'  porucenstioie  bedeutet  auch  die  durch  Erbschaft  überkommene  Obhut,  in 
welchem  Sinne  es  offenbar  hier  zu  nehmen  ist. 


Der  cechische  Tiistram  und  Eilliait  von  Oberge.  OJÖ 

C.  309,6: 
tu    naleze  panj,    ana  s  pcinem      Da  fand  er  die  Frau,  die  mit  dem 
wrchcdhnici  krage.  Herrn  Schachspiel  spielte. 

P  137,  16:  vaad  er  den  künig  und  die  fraicen  ob  eim.  pretspil 
spilende  mit  einander.  B  6362  ff. :  do  vant  sie  der  iveise  man 
—  vnd  den  kunig  ob  einem  bret  —  vnd  die  kunigein  da  met. 
(AehnHch  X.) 

Nmi  könnte  man  allerdings  einwenden,  der  Fortsetzer  des 
C.,  der  mit  106,  4  (entsprechend  X  2834)  seine  Thätigkeit  be- 
ginnt, könne  eine  B  ähnliche  Handschrift  als  Vorlage  gehabt 
haben,  und  daraus  erklärten  sich  die  oben  angeführten  Ueber- 
einstimmungen  mit  B  und  sonach  wäre  immerhin  möghch,  dass 
P  in  seinem  letzten  Theile  aus  einer  B  ähnHchen  Handschrift 
aufgelöst  sei.  Aber  wie  Hessen  sich  die  eben  angeführten  Ab- 
weichungen von  C.  (mit  P)  gegen  B  verstehen?  Ausserdem 
wäre  noch  zu  bemerken,  dass  von  C.  166,  17  (entsprechend 
X  3638)  '  bis  zum  Beginne  der  Handschrift  B  (V.  6103),  d.  h. 
in  jenem  Theile,  wo  wenigstens  theilweise  P  nach  einer  vorzüg- 
lichen Handschrift  umgearbeitet  wurde,  in  demselben  Verhält- 
nisse Uebereinstimmungen  zwischen  C.  und  P  (gegen  X)  sich 
linden  wie  nach  V.  6103. 

Man  beachte  nur  folgende  Stellen: 

C.  167,  17: 
tiem  ty  smutna  proto    nehyicay.      deshalb  sei  du  nicht  betrübt. 

P  75,  13 :    Das   lasz   dich    nit    betrüben.     X  3655 :    daz   läz   dir 
nicht  wesin  leit. 

C.  168,  3 f.: 

CO  kdezkoliwek  mdm,  was  ich  wo  immer  habe, 

af  gest  nade  icssjm  pdnem  [sdm].      über   Alles    soll    er    Herr   sein 

[allein]. 

P.  75,  15 :  das  ich  hab,  des  sol  er  gewcdtig  sein.     X  3660 :    aber 
des  si  sichir  und  gewis. 


Von  W6,  4  (entsprechend  X  2834)  bis  hieher  ist  nämlich  Gottfried  benutzt. 


396  Knieschek. 

d  171,  2: 
a   Tristrama  zase  mieti  zddds,       und   den   Tr.   wieder  zu   ha- 
ben verlangst, 
prosiz  Brangeneny  [milosti].  bitte  der  Drangen e  [Güte]. 

P  76,  13 :  ivolt  ir  yn  aber  wider  hahen,  so  hitent  Brangel. 

X  3694 :      iciltü  in  ie  icedir  icinnen 

so  bete  die  juncfrauicen  min. 

C.  171,  15: 

aby  ona  pro  sicü  dobrotu  dass  sie  durch  ihre  Güte 

P76,  16:    das  sy  durch  all  ir  gut  wer  beholffen.     X3704:   daz 
sie  itn  durch  iren  gütin  setin. 

Für  X  3739— 43  liest  C.  173,  15  f.: 

Tu  na  koni  do  mesta  gede,  Da  ritt  sie  auf  dem  Pferde  in 

die  Stadt, 
lü    Tristramoive   hospode    dölow      in  Tr.'s  Herberge  stieg  sie  ab. 

s  sede. 
P  77,  22 :    Brangel   sasz    auf,    und  reit  in  die  stat  in  herr   Tri- 
strantz  herberg. 

C.  173,  21  f.: 

Brangenena  sicü  chytrosfj  B.  mit  ihrer  Klugheit 

zgedna  [to  praioü  mudrostj],  brachte     es     zu    Stande     [mit 

Avahrer  Weisheit], 
ze   Tristrnm  by  pfigat  na  krd-      dass  Tr.  gerafen  wurde  an  des 

low  dwör.  Königs  Hof. 

P  78,  2:    Allso  treib  sy    mit  listen  züsamen,    das   herr  Tristrant 
loider  an  hoff  kam. 

X 3746 f.:  mit  liste  sie  ez  zu  samene  treip, 

do  he  wedir  in  den  hof  quam,  .  .  . 

C.  174,  15  ff.  ist  wie  P  78,  8  von  mehreren  Personen  die 
Rede,  die  den  Tristram  angeschwärzt  hatten.    Darauf  lieisst  es: 

Werte  mi,    zef  tiem  budü  mieti      glaubt  mir,    dass  sie  davon  es 
höre.  sclilimmer  haben  werden. 

P:    die  sollen  es   auch    vymer   dester   besser  haben.     X  .3752   ist 
nur  von  einem  Vcrläumder  die  Rede    und  V.  3754   heisst  es: 

der  sal  immir  rmr  hau 
deste  ergir  wedir  mich. 


Der  cecliische  Tristrani  und  Eilhart  von  Oberge.  Övl 

d  175,3—8: 

hudiz  i)odU  kraloioey  lozdychnl,  Du  sollst  immer  hei  der  Kö- 
nigin sein, 

hijf  se  horem  rozprucUl  wssichiii      und    wenn    sie  Alle    vor   Zorn 

bersten 

a  lebe  zde  neradi  wldie.  und  dich  hier  nicht  gerne 

sehen. 

uciniz  (jhn  to  k  nelibostl.  Thu'  es  ihnen  zum  Leid. 

P  78,  15:  und  zerrissen  sy  sich  all  vor  zorn  und  vor  leide,  die 
dich  darumh  neiden;  du  soll  das  auch  durch  ir  kein 
nymer  lassen,  noch  meiden.  Anders  in  X 3764.  Eine  Spur 
hievon  noch  in  H  nach  3764:  das  sie  dich  so  sere  niden,  Din 
laid  loill  ich  me  vermiden. 

C.  177,  9 : 
gd  ten  hneic  krdlöw  zkazi.  ich  will  den  Zorn   des  Königs 

beseitigen. 

P  79,  17 :  Icli  ivill  dir  meines  herren  zorn  wol  hynlegen. 

X  3784  f. :       ich  ivil  dir  7mnes  heren  zorn 
helfin  ivol  versünen. 

C.  177,  13: 
dopomöze    gemu    krdlowey    mi-      er  verhalf  ihm  zur  Huld  des 
losti.  Königs. 

P79,21:  und,  bracht  das  toider  in  des  künigs  hulde.  X3789: 
und  half  im   der  hulde. 

C.  179,  18: 
nenielit  tak,  gakz  gd  praid,  ist's  nicht  so,  wie  ich  sage, 

.  vier  Zeilen  frei  hinzugefügt  . 
neJj  ucin,    co    chces  podle   loöle      oder  thue,  was  du  willst  nach 

sioe.  deinem  Willen. 

P  80,  20:  Herr,  ob  das  nit  also  sey,  als  ich  sag,  so  rüch  ich, 
icas  mir  darumh  geschieht. 

X  3819 :    here,  ja,  daz  ist  mir  Up, 

ich  en  rüche,  tvaz  mir  geschiet. 

C.  181,  6: 

nepfigdeli  on  k  kraloioey  tenoci.      kommt    er   nicht    zur  Königin 

in  dieser  Nacht. 


398 


Kd  i  es  et  ek. 


P  81,  13 :  Oh  aber  er  die  künigin  heint  vermeidet,  und  nit  zä 
ir  geet. 

X  3842 :      sege  he  denne  nicht  die  vrawen  min 
in  desir  nacht  vor  dem  tage. 

C.  187,  6: 

otewfechu  se  mu  ddwne  rany  iv      es  öffneten  sich  ihm  alte  Wun- 
hoku.  den  an  der  Seite. 

P83,4:  das  sich  seiner  vor  geheileten  wunden  ein  widerumh 
auffprach.  X  3927  lässt  uns  im  Unklaren,  was  für  eine  Wunde 
gemeint  ist.' 

C.  268,  9  erzählt  der  Priester  dem  Tristram  die  Ursache 
der  Verwüstung-  des  Landes  und  bemerkt  269,  6,  dass  Ryal 
von  Nantis  die  Tochter  des  Königs  ,mit  Gewalt  nehmen 
wollte'  (lüzieti  mocj) ;  ebenso  auch  P  121,  3 :  icolte  er  sy  haben 
mit  geicalt.     Alle  anderen  Recensionen  lesen  5548:  selbe. 

C.  269,  20—270,  9: 

Sspjze,  pokrm  i  icsselikd  straiva      Speise,  Nahrung  und   jegliche 

Kost 
ist  ihnen  da  in  der  Stadt  sehr 

theuer. 
K.  ist  diese  Stadt  genannt. 
do  toho  mesta  od  nepfdtel  gest      In    diese    Stadt    gestatten    die 

neddno 
ani  CO  do  neho  prinesti, 
ani  CO  z  neho  icywesti: 
tak  gsü  to  neprätele  ucinili. 


gest  gjm  tu  v  m^ste  predrahd. 
Karehes  to  mesto  gest  nazicdno. 


a   posddkami    tak    ticrdl   ohra- 

dili, 
ze  gich  strehü  dnem  i  nocj, 

a  nedadie  izddnemu  gim  jyomoci. 


Feinde 
weder  was   hinein  zu  bringen, 
noch  herauszuführen : 
So  haben  dies   die  Feinde  ge- 

than, 
und  sie  haben  sie  mit  Besatzung 

so  umgeben, 
dass    sie    dieselben  hüten  Tag 

und  Nacht 
und    Keinem   gestatten,    ihnen 

zu  helfen. 


•  Vgl.    zur  Kritik  S.  30,   wo   Lichtenstein   die  Auffassung   von  P   für   uu- 
möfflicli  hält,  und  doch  wird  sie  hier  durch  C.  bestätigt. 


Der  cechische  Tiistiam  und  Eilluirt  von  Oberge.  öou 

a  ti,  gessto  gsü  tarn  v  mSsfe,  Und  die,  die  dort  in  der  Stadt 

sind, 
nesmSgj  icen  gjti,  icer  mi  glsU.      dürfen  nicht  herausgehen,  glaub' 

mir's  gewiss. 

Ein  ähnlicher  Gedanke  P  121,  9 :  Sy  haben  yn  aber  also 
darinn  gefangen  und  umlegt,  das  riyemant  darein  noch  daraus 
kumen  mag;  und  leiden  grossen  mangel  und  hunger,  loann  yn 
mag  iceder  speisz  noch  nichts  zügeen.  Nichts  hievon  nach 
X  5558. 

C.  274,  6  antwortet  Tristram: 

Nenie    tu   mezi   todmi    izddneho      Es    ist   hier    unter    euch   kein 

cloiceka,  Mensch, 

.    .    .    zwei    Flickverse    .    .    . 

gesstoby  trpel  tak  mnoho  hladu.      der    so    viel    Hunger    gelitten 

hätte. 

P 123,  13:  Herr,  ich  iceisz  fiirware,  das  kein  man  in  diser 
bürg  ist,  der  so  vil  not  erliiten  hat  als  ich.  Dieser  Gedanke 
fehlt  nach  X5646. 

Ö.  285,  7: 

tu  take  prikdza  krdli,  Da  heisset  er  auch  dem  Könige, 

aby   sS  j)olozil  pfed  inhteni  na  dass  er  sich  vor  der  Stadt  auf 

strane  der  Seite  lagere 

[proti  sioym  neprdtelöin  se  brd-  [gegen  seine  Feinde  sich  weh- 

ne]  rend] 

a  s  sebii  dioe  ste  helmöiv  mel.  und  mit  sich  200  Helme  habe. 

P  127,  25 f.:  herr  Tristrant  leget  den  kiinig  nit  verr  von  der 
stat  mit  zicey  hundert  mannen.     Anders  X  5864  ff. 

C.287,  10  f.: 

tuz    pocechu    nepfetele   podstü-  Da    begannen    die  Feinde    zu 

pati  weichen. 

a  tito  po  nich  ivelmi  chiodtati  und  diese  nach  ihnen  sehr  eilen. 

P  128,  22:  do  hüben  sy  sich  all  auff"  die  hynfart,  und  fluhent. 
Herr  Tristrant  eilte  nach.    Vgl.  X  5916 f. 

Die  grause  Schilderung  des  Kampfes  in  X  6022 — 6072 
ist  im  C.  durch  vier  Zeilen  gegeben : 


400  Knieschek. 

C.  292,  2—5. 

takz  sä  icssak  ic  kromadu   sra-      So  stiessen  sie  zusammen 

zichit 
a    tiuhj    neprdtel    mnolin    pora-      und    warfen    da    viel    Feinde 

zlcliu,  nieder, 

ze  z  nich  innozj  hycliu  gati,  dass  von  ihnen  viele  gefangen 

wurden 
a  osta  ziio  ze  sta  gedwa  dosdty.      und    kaum    von    hundert    der 

zehnte  lebend  blieb. 

Auch  in  P  nur  drei  Zeilen  130,  10—12.^ 

Allerdings  sagt  Lichtenstein  (zur  Kritik  S.  14),  ,dass  zum 
Mindesten  in  der  ganzen  Partie  des  Gedichtes,  von  der  uns 
alte  Bruchstücke  erhalten  sind,  die  Prosa  nach  einer  vorzüg- 
lichen Handschrift  gearbeitet  wm'de^  Dass  er  aber  nicht  der 
Meinung  ist,  als  hätte  der  Bearbeiter  gleich  nach  dem  letzten 
Verse,  der  uns  im  9.  Bruchstücke  erhalten  ist,  eine  minder 
vorzügliche  Recension  des  Gedichtes  benutzt,  geht  aus  seinen 
Worten  auf  der  folgenden  Seite  deutlich  hervor.  Es  wäre 
sonst  in  der  That  zu  bedauern,  dass  der  cechische  Fortsetzer 
nicht  etwa  fünfzig  Zeilen  früher  den  Eilhart  zu  benutzen  be- 
gonnen hat,  damit  wir  doch  gesehen  hätten,  ob  das  C.  näher 
an  die  Seite  der  Bruchstücke  (und  damit  auch  des  P)  oder 
des  X  sich  stelle. 

Wenn  aber  in  jener  Partie  des  Gedichtes,  aus  der  meine 
obigen  Beispiele  für  die  Uebereinstimmung  zwischen  C.  und  P 
genommen  sind,  P  noch  nach  einer  dem  Originale  nahestehenden 
Handschrift  gearbeitet  ist,  dann  kann  dasselbe  ebensowenig 
später,  also  auch  nach  V.  6103,  d.  h.  dem  Beginne  der  Hand- 
schrift B  aus  einer  B  ähnlichen  Recension  aufgelöst  sein;  denn 
es  zeigen  sich  hier  in  demselben  Verhältnisse  Abweichungen 
in  C.  und  P  von  B,  wie  früher  von  X,  das  doch  nach  Lichten- 
stein's  Ansicht  über  die  Entstehung  von  B  auch  die  echten 
Lesarten  dieser  Handschrift  enthalten  haben  müsste,  wenn  ja 
überhaupt  B  diesen  Theil  des  Gedichtes  umfasste.  Wenn 
nicht,  dann  um  so  besser  für  meine  Ansicht. 


1  Es  dürfte  demnach  die  Ansicht  Liehtenstein's,  als  sei  die  Darstellung 
Eilharts  durch  P  verstüinmelt  worden,  wenig  Berechtigung  haben.  Vgl. 
zur  Kritik  S.  28. 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge.  401 

Nach  den  zuletzt  vorgefiüirten  Gründen  kann  also  P  im 
letzten  Drittel  noch  nach  einer  vorzüglichen  Handschrift  um- 
gearbeitet sein.  Die  Wahrscheinlichkeit  aber  wird  noch  grösser, 
wenn  man  die  oben  dargestellten  Uebereinstimmungen  zwischen 
C.  und  B  (theilweise  gegen  P)  und  C.  und  P  gegen  B  in  Be- 
tracht zieht:  Alle  drei  Bearbeitungen  des  Eilhart'schen 
Werkes  müssen  unabhängig  von  einander  echte  Les- 
arten bewahrt  haben. 

So  kann  also  auch  eine  Entstehung  des  B  aus  D" ,  das 
erst  auf  ein  X  zurückginge,  nicht  gedacht  werden.  Die  von 
Lichtenstein  S.  XLIII  if.  seiner  Ausgabe  beigebrachten  Gründe 
scheinen  mir  nicht  beweiskräftig  genug." 

Hiemit  wäre  aber  auch  für  den  späteren  Theil  des  Ge- 
dichtes bei  Herstellung  des  X  ein  Regulativ  gegeben :  in  allen 
Fällen,  wo  P  oder  B  mit  einer  der  Handschriften  B  oder  E 
übereinstimmen,    hätten   wir  den  echten  Text  von  X  vor  uns.^ 


V.  Das  Veiiiältniss  Ton  X  zum  Originale. 

Dieses  lässt  sich,  soweit  der  ältere  öechische  Uebersetzer 
das  deutsche  Werk  begleitet  (bis  C.  106,  3  entsprechend 
X  2843),  ziemlich  genau  festsetzen.     So  wird 

a)  Manches  durch  das  C.  als  echt  bezeugt,  was  Lichtenstein 
als  spätere  Zudichtung  erklärt. 

Schon  oben  wurde  eine  Reihe  von  Versen  (besonders  aus 
II)  als  echt  erwiesen,  die  unter  den  Lesarten  stehen. 


1  Die  dort  angeführten  Stellen  lassen  sich  durch  Beiziehung  des  C.  nicht 
näher  untersuchen-,  denn  entweder  betreffen  dieselben  Feinheiten  des 
Eeimes  und  da  bietet  der  freie  Uebersetzer  keinen  Verlass,  oder  sie 
fehlen  im  C.  ganz  und  gar.  Ich  musste  also  bei  dieser  Argumentation 
einen  andern  Weg  einschlagen,  als  Lichtenstein:  ich  habe  an  der  Hand 
des  C.  versucht,  die  Unmöglichkeit,  dass  P  im  letzten  Drittel  aus  B,  und 
was  damit  in  Verbindung  steht,  dass  B  aus  D''  entstanden  sei,  nachzuweisen. 
■  2  Bartsch  hat  sonach  den  Wert  der  Prosaauflösung  keineswegs  zu  hoch 
angeschlagen.  Germ.  23,  350. 
Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Gl.     Cl.  Bd.  I.  Hft.  26 


402  Knieschek. 

Abgesehen  davon  will  er  noch  die  Verse  X  1825 — 26  ah 
Zusatz  jüngerer  Bearbeitung  hinstellen  (S.  XXX  und  XXXIX), 
Das   C.  aber'  constatirt  deren  Echtheit : 

67,  12: 
Brzo  ona  tarn  k  nämu  prigide       Schnell  kommt  sie    dorthin  zu 

ihm 
a  geho  gesstS  ziica  nadgide,  und  fand  ihn  noch  lebend, 

k  sioey  panne  ona  pospessie.  zu  ihrer  Frau  eilet  sie. 

Vgl.  P  31,  19:  die  eylet  ivol  bald  zu  der  fraiven.  Nach 
A^  92  fehlen  diese  Verse. 


b)  In  X  finden  sich  auch  Zusätze. 

Aber  nicht  alle  gehören  erst  dem  Bearbeiter  dieser  Recen- 
sion  an.  Es  wurde  schon  von  Lichtenstein  darauf  hingewiesen  ' 
und  oben  noch  bestätigt,  dass  die  uns  erhaltenen  Bruchstücke 
eine  Umarbeitung  erfahren  haben,  und  eine  solche  oder  noch 
mehr  erweiterte  Recension  muss  dem  Verfasser  von  X  vor- 
gelegen haben.  Darauf  weist  P  hin.  Wenn  auch  schon,  soweit 
die  uns  erhaltenen  Bruchstücke  reichen,  P  nirgends  mit  X 
dem  A  gegenübersteht,  so  würde  das  keineswegs  die  Möglich- 
keit ausschliessen,  dass  P  eine  Recension  benutzte,  die  in  den 
übrigen  Partien  des  Gedichtes  mehr  Erweiterungen  zeigte  als 
R  oder  M.  Das  mochte  Zufall  sein,  dass  diese  Vorlage  gerade 
an  den  unseren  Bruchstücken  entsprechenden  Stellen  Avenig 
Zusätze  bot;  unterscheidet  sich  ja  doch  nicht  einmal  A'^  be- 
deutend von  letzteren,  und  ein  so  freier  Bearbeiter  wie 
der  des  P  konnte  leicht  etwas  beseitigen.  Auch  liesse  sich 
vermuthen,  dass  Recensionen  des  Gedichtes  wie  P  oder  M 
schon  einzelne  jener  Zusätze  enthielten,  die  unbedingt  von  einer 
älteren  Hand  als  der  des  Bearbeiters  von  X  herrühren.  Aelter 
müssen  dieselben  sein,  denn  auch  in  P  sind  sie  vorhanden; 
sie  können  aber  keineswegs  dem  Originale  angehören,  denn 
in  C.  finden  sie  sich  nicht.  An  Kürzung  von  Seite  des  C.  ist 
aber  gar  nicht  zu  denken  i^vgl.  zum  Schlüsse  des  Abschnittes  I). 


'  Q.  F.  XIX,  S.  XL. "  Von  Bartsch  a.  a.  O.  weiter  ausgeführt. 


Der  cechische  Tristram  und  Eilliart  von  Oberge.  AOo 

Es    wird    demnach    eine    ältere    (in    P)    nnd   jüngere    Inter- 
polation (in  X)  unterschieden  werden  müssen. 

a)  A eitere  Zusätze.  Einzelne  Verse,  die  etwa  als  Reim- 
verse des  früheren  Bearbeiters  betrachtet  werden  künnen,  sind 
schwer  zu  erkennen  in  der  getrübten  Ueberlieferung.  Vielleicht 
steht  noch  ein  oder  der  andere  Vers  mit  Unrecht  in  der  Zahl 
der  wenigen,  die  ich  im  Folgenden  als  ältere  Flickverse  anführe : 

A'  158,  wovon  noch  eine  Spur  in  P  3,  14:  so  loiird  er 
bald  got  und  der  icelt  unmär,  fehlt  nach  C.  4,  1.  —  X  364  viel- 
leicht geändert  in  P  6,  21:  mit  seiner  manheit  (?);  fehlt  nach 
C\  11,  2.  —  X  469  (der  Comparativ  lihir  in  468  machte  diesen 
Vers  nöthig.  C.  14,  20  entsprechend  X  468  liest  ,das  wollte  ich 
herzlich  gern  thun').  In  P  8,  24:  und  dem  er  gerner  des  helffen 
icölte.  —  X  704  auch  in  P  13,  6 :  Auff  mein  loarlieyt  .  ...  es 
mag  ye  nicht  sein;  fehlt  nach  C.  24,  1.  —  X  1219,  entsprechend 
P.  20,  3:  das  sy  einander  nye  gesahen,  fehlt  nach  C.  40,  12.  — 
X 1246  f.  auch  in  P20,23:  Und  ivölt  ir  meynes  rates  volgen; 
fehlt  nach  C.  41,  13.  —  X  1590,  wozu  man  vgl.  P  26,  20: 
Dardurch  ward  ir  tot  gelengeret,  fehlt  nach  C.  57,  2.  —  X 1684  f. 
erhalten  in  P  28,  10:  und  lag  also  do  gar  onmechtig  und  nahent 
unversunnen,  fehlt  nach  C.  61,  16.  —  X  1950,  entsprechend 
P  34,  24:  Ey  icie  ein  schöne  eer  euch  das  iviird,  fehlt  nach 
C.  73,  2.  —  X  2602  f.  übereinstimmend  mit  P  49,  12:  und  kund 
noch  mocht  doch  ir  hertz  noch  ir  gemüete  von  dein  mann  nit 
loenden  weder  tag  noch  nacht  on  underlosz,  fehlen  nach  C.  94,  8. 
—  X  2631  stimmt  zu  P  50,  15:  do  sy  das  behalten  het;  fehlt 
nach  C.  95,  15.  —  X  2668,  entsprechend  P  51,  11:  so  were  mir 
lieber  und  besser  ungeboren,  fehlt  nach  C.  97,  17.  —  A'  2715, 
entsprechend  P  52,  13:  Weliches  aber  ee  spräche,  ward  mir  nit 
bescheiden.  —  X  2748  f.  entsprechend  P  53,  23:  nit  sprich  also, 
gib  mir  besser  tröst.  0  was  soll  ich  reden  oder  raten  f  fehlt  nach 
C.  101,  8.  —  A  2764  f.  entsprechend  P  54,  14:  Ja  mit  was  dienst 

mocht    ir    mir    das  icider  legen'} das  icill  ich  dich  sehen 

lassen,  fehlt  nach  C.  102,  4. 

Abgesehen   von    diesen  Versen   können  auch  noch  einige 

andere  in  der  Quelle  des  Prosabearbeiters  gestanden  sein,   die 

aber  P  ausgelassen    hat,    so    dass    sie    von   mir  unter  lit.  ß  als 

Reimverse    von    A   eingereiht   wurden.     Sie    lassen    sich    nicht 

herausfinden. 

26* 


404  Knieschek. 

Leichter  ist  die  Entscheidung  bei  Zuweisung  von  be- 
deutenderen Zusätzen  an  den  älteren  oder  jüngeren  Bearbeiter. 
Hier  zeigt  der  ältere  Fortsetzer  das  Streben,  Unklarheiten  zu 
beseitigen.  Er  setzt  deshalb  Erläuterungen  hinzu,  die  sich  auf 
das  Vorangehende  oder  Nachfolgende  beziehen.  Vil  hüner  ivt- 
gande  nahm  er  mit  sich,  heisst  es  A'  3S4.  Das  genügte  dem 
Bearbeiter  nicht,  darum  fügt  er  378 — 80  ein,  wo  von  einem 
mächtigen  Heere  die  Rede  ist,  ganz  wie  in  P  7,  4:  und  schwur 
darumh  ein  lierfart.  .  .  .  Er  nam  mit  ym  ein  grosz  heer.  Nichts 
davon  nach  C.  11,  13. 

In  X  521 — 23  ist  näher  erläutert,  was  X  519  und  524  f. 
nur  angedeutet  ist.  Es  wird  uns  in  dem  Zusätze  nicht  blos 
die  Zahl  derer  bestimmt  angegeben,  die  das  Schwert  nahmen, 
sondern  zum  Ueberflusse  auch  noch  die  Zeit.  ,und  LX  ander 
junghherren  mit  ym.  Das  alles  geschah  in  VII  tagen'  liest  auch 
P  9,  12.  Diese  Angaben  fehlen  nach  C.  16,   21. 

C.  26,  11  steht:  take  sä  na  sicög  mlady  ziivot  rozpomenüti 
mds,  "  (auch  sollst  du  an  dein  junges  Leben  denken). 

Es  übersetzt  dieser  Vers  die  Worte:  gedenke  an  (X  818) 
dmen  jungen  Up  (X  824).  Was  im  Deutschen  dazwischen  liegt, 
ist  nur  Erläuterung  dieses  Gedankens,  und  die  Naht  ist  noch 
sichtbar,  nämlich  X  823:  bedenke,  eine  blosse  Wiederholung  von 
gedenke  in  818:  und  dm  Up  (X  818),  das  in  824  wiederkehrt. 
In  P  14,  17:  und  hesunder  so  sölt  er  ansehen  sein  schone  und 
sein  jugent,  und  ym  sein  leben  fristen,'  icann  solt  er  yn  erslahen, 
das  wer  ym  inniglichen  leyd. 

Einmal  ist  sogar  dieses  Streben  nach  Deutlichkeit  die 
Ursache  einer  recht  gezwungenen  Darstellung.  X  1850  heisst 
es:  selbe  sie  daz  loäpen  nam  (=  C.  68,  22),  worauf  der  Zusatz 
folgt:  den  heim  und  daz  sivert.  Brangene  nam  den  halsberg. 
P  32,  7  wusste  sich  zu  helfen  und  schrieb:  Die  frawe  nam 
selbs  den  heim  und  daz  schioert,  Brangel  den  güldin  halszberg 
und  anders  gerete.  Nichts  davon  nach   C.  68,  22. 

Vielfach  genügt  dem  ersten  Bearbeiter  die  kurze  Dar- 
stellung seiner  Vorlage  nicht,  und  deshalb  knüpft  er  an  ein- 
zelne Andeutungen   neue  Zusätze,    die    allerdings  häufig  blosse 

'  Bei  Hanka  steht  ind.s-  an  zweiter  Stelle   im  Verse,   es  muss  aber  an  den 
Schluss  treten,  sonst  ist  diese  und  die  folgende  Zeile  reimlos  (mds:  kwas). 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge.  40o 

Wiederholungen  enthalten.  Dies  ist  der  Fall  in  X  lOÖ — 121, 
die  eine  Schilderung  der  Trauer  bei  dem  Tode  und  Begräb- 
nisse der  Blankeflür  enthalten.  X  107 :  und  vürten  sie  zu  lande. 
Es  ist  aber  schon  V.  101  gesagt  ,der  König  führte  ihn  (Tristrant) 
in  sein  Land^  und  mit  ihm  doch  wohl  auch  die  Mutter.  An 
dieser  Naht  knüpft  der  Interpolator  an.  Neues  ist  nichts  gesagt. 
Viel  natürlicher  reiht  sich  im  C.  an  2,  22  (entsprechend  X 105) 
gleich : 

tu  defdtku  dobychu  chowacky  da   gewannen    sie   dem   Kinde 

eine  Amme 

(entsprechend  X  122).  In  P  2,  17  ff.  ist  diese  Interpolation 
durch  die  eigenthümliche  Stellung  noch  auffallender. 

A'  699  f.  sind  ganz  inhaltslos,  fehlen  nach  C.  23,  19. 
P13,3:  dann  das  Morholten  so  lieb  geschehen  solt. 

In  ähnlicher  Weise  wie  bei  V.  105  ff.  ist  auch  V.  1076 
bis  1081  die  Klage  um  Tristrant  weiter  ausgeführt.  X  1071 
steht:  da  wart  der  siehe  in  getragin  (nämlich  in  das  Haus 
ausserhalb  der  Stadt).  An  diese  Worte  schliesst  V.  1076—81, 
worin  von  dem  allgemeinen  Jammer  geredet  ist;  Vers  1072  (mit 
unmezigen  clagin)  genügte  offenbar  nicht.  P  17,  25:  do  erhub 
sich  soliche  grosse  klag  von  aller  menigklich,  do  sy  iven  vechter, 
ein  solichen  hübschen  iverlichen  helden  so  elendigklich  verlieren 
sohlen,  das  ir  klag  on  masz  grosz  icas.  Der  volgten  vil  mit  ym 
bisz  zu  dem  heüszlein.  Nichts  hievon  nach   C.  35,  18. 

X  1120 — 22  eine  unnütze  Erweiterung,  in  P  18,  18  ff. 
sogar  zweimal  wiederholt:  das  er  nun  Curnevalen  für  sein  sun 
hielt als  sein  eygen  sun.  Fehlt  nach   C.  37,  6. 

X  2408 — 13  ist  die  Schilderung  des  schwankenden  Ge- 
müthszustandes  Isoldens  weiter  ausgeschmückt.  X  2408  f.  er- 
läutert X  2406;  die  rhetorische  Frage  in  2412  f.  ist  Nach- 
ahmung von  X  2403.  P  46,  13 :  Und  es  sey  dann,  das  ich  mich 
ym  zu  erkennen  gebe,  und  er  mir  helff,  sunst  stirb  ich.  Aber 
was  soll  ich  armes  sündigs  weybf  Ich  vor  cht  er  acht  mein  nit. 
Warumb  byn  ich  ym  dann  holdf  Fehlt  nach  C.  91,  16. 

X  2422 — 26  sind  noch  sieben  hervorragende  Eigenschaften 
Tristrants  aufgeführt.  P  46,  20:  Ich  erkenn  auch  sein  adel,  sein 
tugent,  sein  schöne,  sein  höfllicheit,  warhafft  gemM  und  wolge- 
tzogenheit.  Fehlt  nach  C.  92,  4. 


406  Knieschek. 

In  gleicher  Weise  sind  auch  noch  Vorzüge  hervorgehoben 
in  X  2429— 33. 

P  46,  24;  Ym  gebricht  keiner  eren  oder  tuyent,  und  ist  der 
aller süssist  man,  den  ye  jungkfraw  lieh  gewan.  Durch  solich  sein 
tugent  und  frümkeit  hyn  ich  ym  icorden  holt.   Fehlt  nach  C.  92,  8. 

In  X  2568 — 71  soll  der  Z^veifel  und  die  Unentschlossenheit 
noch  greller  ausgemalt  werden.  P48,20:  0  icee  wie  mag  das 
ymer  geseine  das  ich  mein  hertz  von  dem  ahtziehe,  den  ich  so 
hertzlieb  habe,  und  umb  desz  willen  ich  so  ynnigklich  gepeiniget 
ivird.  Fehlt  nach  C.  93,  6. 

Der  Bearbeiter  hatte  aber  auch  schon  ein  richtiges  Ge- 
fühl für  stilistische  Schönheit;  darum  sucht  er  Gedanken, 
die  etwa  unvermittelt  neben  einander  stehen,  zu  verbinden  und 
so  einen  Uebergang  herzustellen.  Das  ist  der  Fall  in  X  526 
bis  528,  entsprechend  P  9,  15:  Do  reit  herr  Tristrant  mit 
seinen  schiltgeferten  auch  dar.    Fehlt  nach  C.  17,  2. 

X  707  entsprechend  P  13,  8 :  Was  mocht  der  künig  nun 
thün.     Fehlt  nach  C.  24,  2. 

X 1891  f.  entsprechend  P32,  22:  Als  sy  nun  sähe,  das 
es  darein  gerecht  was,  do  hüb  sy  zustand  an  den  held  zu  fein- 
den und  hassen.     Fehlt  nach  C.  70,  8. 

X  2300—2303  ähnlich  P  44,  6 :  Do  der  künig  nun  sein 
tochter  Tristranten  het  vermehelt  und  befolhen.  Fehlt  nach 
C.  87,  14. 

Eine  besondere  Betrachtung  verdienen  die  Verse  X  2171 
bis  2183,  die  in  C.  nach  82,  8  fehlen.  Lichtenstein  hat  (zur 
Kritik  S.  29)  seine  Verwunderung  darüber  ausgedrückt,  dass 
bei  Eilhart  nichts  von  dem  abgehauenen  Kopfe  des  Drachen 
erwähnt  Avird,  während  doch  Tristrant  die  Zunge  ausschneidet 
und  sie  zu  sich  steckt.  Letzteres  steht  auch  im  C.  61,  8,  aber 
wir  hören  hier  nicht  einmal,  dass  sie  etwa  als  Beweis  für  die 
Erlegung  des  Drachens  vorgezeigt  worden  wäre.  Jedesfalls 
muss  das  völlige  Ausserachtlassen  dieses  Motives  Wunder 
nehmen.  Aber  es  ist  kein  Grund,  dem  C.  die  Schuld  hievon 
zuzuschieben,  der  doch  so  genau  übersetzt:  er  hätte  diesen 
wichtigen  Gedanken  sicherhch  nicht  übersehen. 

Ich  glaube.  Eilhart  vergass,  dies  Motiv  auszunützen.  Man 
sieht  auch,  wie  nach  und  nach  die  einzelnen  Ausführungen 
hinzutraten. 


Der  cechische  Tristiam  und  Eilhait  von  Oberge.  407 

Der  ältere  Bearbeiter  fügt  zuerst  hinzu  X  2180  (ent- 
sprechend P  40,  8),  wie  Tristrant  die  Zunge  vorzeigt  zum  Be- 
'  weise,  dass  er  den  Drachen  getödtet  habe,  und  erwähnt  auch 
die  Zeugen.  Diese  kurze  Andeutung  '  wurde  von  dem  zweiten 
Bearbeiter  noch  weiter  ausgeführt  und  verdreht ;  denn  bei  ihm 
sollen  diese  Männer  für  Tristrant  Zeugenschaft  ablegen.  Schliess- 
lich bringt  der  Verfasser  des  Volksbuches  offenbar  aus  Gottfrieds 
Darstellung  noch  ein  Glied  in  die  Erzählung:  das  Abhauen  des 
Kopfes  (P  28,  17),  ohne  jedoch  dasselbe  später  zu  verwerthen. 
Noch  an  zwei  anderen  Stellen  lässt  sich  das  Wirken  des 
älteren  Bearbeiters  isrkennen.  Er  ist  der  Urheber  des  Motives, 
dass  Tristram,  mit  einer  Harfe  versehen,  die  erste  Fahrt  mich 
wäne  unternimmt.  Lichtenstein  (S.  CXXVI)  meint,  dasselbe  sei 
,aus  der  der  Gottfried'schen  Darstelkmg  zu  Grunde  liegenden 
Fassung  der  Sage^  interpolirt.  Ich  möchte  noch  weiter  gehen 
und  sagen,  dass  hier  der  ältere  Bearbeiter  das  Werk  Gottfrieds 
selbst  gekannt  und  benutzt  habe. 

Im  C.  37,  15  heisst  es: 
Kdza  sohe  na  lodi  lonesti  mec  a      er   heisst   sich    auf   das   Schiff 
odenie.  bringen  Schwert  und  Rüstung. 

Von  einer  Harfe  ist  hier  keine  Rede.     Ebensowenig    gibt    sich 
dann  im  C.  Tristram  als  Spielmann  aus.     Vgl.  39,  6  ff. : 

gd  sem  z  Jenlchreie,    a  tu   gest  ich    bin    aus    J.    und    dort   ist 

viög  dorn  mein  Haus 

i  wygel   sem   wen   pro   swe  ku-  und  fuhr  aus  zu  meinem  Kauf- 

pectiüie.  geschäfte. 

na  gezeru  stala   nii  se   sskoda,  Auf  der  See  stiess  mir  Schaden 

[to  Böh  icie,]  zu,   [das  weiss  Gott,] 

gd  sem  mel  driew  shozle  mnoz-  ich  hatte  früher  des  Gutes  eine 

stwie.  Menge. 

Man  vergleiche  dem  gegenüber  X  1134 — 36  mit  Gottfried 
7363  ~  65. 

Eilhart  (X):    do  hat  der  here  nicht  me 
mit  im  an  daz  schif  tragin 
wen  sine  harfin,  horte  ich  sagin, 
und  sin  swert  des  he  hegerte. 

*  P  40,  6:  das  sein  sagen  und  auch  sein  zeugen  falsch  und  unwarhafft  sind. 


4Q8  Knieschek. 

Gottfried:    sine  harphen  er  hesande: 
die  fuorte  er  ouch  von  lande 
und  sines  dinges  nie  niht  me. 
Der  Gedanke  ist  hier  wie    dort  negativ  umschrieben:    er 
verlangt   nichts    mehr    als    seine    Harfe.     Merkwürdiger  Weise 
fehlen  aber  im  C.,    das  doch  im  Vorangehenden   und  Folgen- 
den genau  seine  Vorlage  wiedergibt,  gerade  die  Worte  nicht 
me  und  die  Zeile  wen  sine  harßn,  horte  ich  sagin.    Noch  mehr. 
In  X  scheint  mir  durch  Hereinziehung  des  nicht  me  .  .  .  wen  etc. 
der    Gedanke    zum    Mindesten    verschroben:    ,Nicht   mehr    als 
seine  Harfe'  Hess  er  sich  in  das  Schiff  bringen,  und  doch  folgt 
dann  noch  etwas  ,und  sein  Schwert,  das  er  verlangte'. 

Weiter  vergleiche  man  -X  1186:  ich  was  ouch  ein  speleman 
mit  Gottfried  7564 :  ich  was  ein  hövescher  spileman.  Nach  C.  39,  8 
(=  X  1185)  fehlt  gerade  nur  diese  eine  Zeile  X  1186,  welche 
eben  merkwürdig  zu  Gottfried  stimmt. 

Mit  Wahrscheinlichkeit  ist  auch  dem  Einflüsse  Gottfrieds 
die  Aenderung  folgenden  Motives  zuzuschreiben. 

C.  22,  4  entbietet  Morolt  auf  einen  Berg.  Dass  hier  nicht 
nach  einem  blossen  Lesefehler  oder  einem  Missverständnisse 
der  Vorlage  von  Seite  des  C.  zu  suchen  ist,  beweist  die  mehr- 
fache Erwähnung  des  Berges  (C.  24,  8,  24,  21  f.,  25,  14),  das 
Fehlen  des  Schiffes  und  die  widerspruchslose  Durchführung 
dieses  geänderten  Motives. 

X  709  f.  hingegen  heisst  es : 

her  entbot  do  Morolde 
daz  her  komen  solde 
hl  den  se  üf  ein  wert. 
und   damit    übereinstimmend    P  13,  11:    das  er  an  dem  dritten 
tag  zu  rechter  streytzeyt  kam  auf  den  word  allein.     Demgemäss 
fährt  Tristrant  zu  Schiffe  auf  den  Kampfplatz  (X  787,  P 14,  4) 
und  stösst  dann  Morolds  Schiff  hinaus  in  die  Fluth  (X  792  bis 
797,  P  14,  8).     Im  C.  fehlen  nach  25,  14  (entsprechend  X  790)  > 

'  Die  ganze  Stelle  lautet  im  C.  25,  14 ff.: 
takz  sdm  gediny  gede  do  te  hory.  So  ritt  er  allein  auf  diesen  Berg. 

Morolt  prigew  wece:  ,powez  mi,  mlä-     M.  kam  heran  und  sagte:  ,Sage  mir, 

dence  mily,  lieber  Jüngling, 

proc  gsi  prigel  hrd^  sdm  gediny?'         warum  bist  du  kühnlich  ganz  allein 

gekommen?' 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge.  409 

die  Verse  ^Y  792—  97,  und  Morolt  fragt  dann,  wie  er  so  kühn- 
lich hieher  kommen  könne,  worauf  Tristram  25,  17  ff.  mit  den- 
selben Worten  entgegnet,  die  er  in  X  800  ff.  spricht,  nur  fehlt 
natürlich  A'  803. 

Ich  kann  unmöglich  dem  C.  diese  Aenderung  zutrauen, 
der,  wo  ein  Missverständniss  vorliegt,  in  unentwirrbare  Wider- 
sprüche sich  verwickelt.  Wohl  aber  spricht  Manches  dafür, 
dass  der  erste  Bearbeiter  Gottfried  benutzte.  Vorerst  die  Ver- 
derbnis des  Textes  an  dieser  Stelle :  ,a,  der  älteste  Druck  von 
P,  bietet  allein  einen  vernünftigen  Text^'  Dann  ist  dieses 
Motiv  gar  nicht  ausgenützt;  denn  X  932  ff.  heisst  es  nach 
Beendigung  dieses  Kampfes  einfach : 

do  loart  geholt  Tristrant 
mit  vroudin  und  mit  gesange. 
ouch  heiten  nicht  lange 
die  Morolden  man. 

Ebenso  P  16,  6.  Anders  bei  Gottfried.  Hier  geht  Tristan  zum 
Gestade,  nachdem  er  den  Sieg  errungen. 


Tristram   hrdina  gemu   odpowedenie  Tr.,    der   Held,    gab    ihm   zur    Ant- 

ucini:  wort: 

,pro  nie  pro  gine,  nez  proc  gsme  sez-  , Wegen  nichts  Anderem  als  weil  wir 

wäni,  zusammen  geladen, 

aby    nagj    nekter^    zisk    neb    sskodu  damit   irgend    einer  Frommen   oder 

wzel,  Schaden  nähme, 

[komnzby  Boh  zwjtSziti  pfieti  chtelj  [wem  immer  Gott  den  Sieg  gönnen 

wollte.] 

ey,  kterak  ten  odsawöd  dobfe  pogede,  Ei,  wie  wohl  kommt  der  von  hinnen, 

to(  prawi  zagiste,    kter^z    lojtezstwie  Das  sag'  ich  sicherlich,  der  den  Sieg 

dosähne.^  erlangt.* 

Bei  Hanka  und  im  Wybor  I,  814,  6  steht  in  der  3.  Zeile  für  gsi  sem. 
Heisst  es  ,hieher',  so  fehlt  die  Copula;  heisst  es  ,ich  bin',  so  gibt  die 
Stelle  keinen  Sinn.  Daher  habe  ich  geändert  in  gsi  ,du  bist'.  In  der 
4.  Zeile  steht  statt  odpowedenie  bei  Hanka  odpoicedcw,  was  sinnlos  ist, 
im  Wybor  odpowed  ohne  Rücksicht  auf  die  handschriftliche  Ueberliefernng. 
odpowedew  ist  aber  nur  aus  odporoedenie  verlesen.  Vgl.  dieselbe  Redens- 
art wie  oben  auch  noch  299,  19:  uHnj  odpoivM^nie  und  299,  22:  neuHne 
odpotoMrnie ;  auch  sonst  öfter. 

'  Lichtenstein's  Anm.  zu  795  f.,  d.  h.  es  stimmt  a  zur  Gottfried'schen  Dar- 
stellung. Es  lautet  hier  der  Text:  der  hefft  sein  schif  vnd  sties  her  Tristrant 
das  sein  verr  liinden.  c?'  sprach  .  held  warüb  thüst  du  das.  Zur  Kritik  S.  19. 


410  Knieschek. 

7091:  do  er  Moroldes  schif  da  vnnf, 

da  saz  er  tn  und  fuor  zehant 
gein  dem  stade  und  gein  dem  her. 

vSchliesslich  zeigt  sich  noch  in  X  und  P  eine  wörtliche  Ent- 
lehnung aus  Clottfried.  Bei  diesem  kommt  Morolt  heran- 
gefahren und 

6746 f.:      sin  schiffeltn  er  iesd  nam, 

zuo  dem  stade  hafie  er  daz. 

Damit  genau  übereinstimmend  P 14,  7 :  Morholt  kam  im  ent- 
gegen gefaren,  der  hefft  sein  schif;  verderbt  von  Tristrant 
gesagt  in  X  795 :  sin  schef  gar  harte  hafte. ' 

Air  die  nachgewiesenen  Uebereinstimmungen  können  ge- 
wiss nicht  zufällig  sein,  ebensowenig  geht  der  C.  principiell 
auf  Kürzung  oder  Aenderung  aus.  Demnach  reichen  nicht 
einmal  die  älteren  Zusätze,  die  in  X  und  P  sich  finden,  in's 
XII.  Jahrhundert,  noch  weniger  mithin  die  Abfassung  von  X 
selbst;'-  wir  haben  vielmehr  die  Entstehung  beider  Bearbeitun- 
gen nach  dem  Erscheinen  des  Gottfried' sehen  Werkes  an- 
zusetzen. 

Noch  an  einer  anderen  Stelle  ist  ohne  Zweifel  die  Thätig- 
keit   des  älteren  Bearbeiters    ersichtlich,    wo  Lichtenstein    eine 


'  Hier  war  doch  wohl  der  erste  Bearbeiter  des  Eilhart'schen  Werkes  der- 
jenige, der  Gottfried  benutzt  hat.  S.  CXCVI  seiner  Ausgabe  hat  Lichten- 
stein eine  Anzahl  von  Stellen  angeführt,  in  denen  Eilhart  und  Gottfried 
wörtliche  Uebereinstimmung  zeigen.  Aber  nicht  überall  dürfte  Letzterer 
der  Benutzende  gewesen  sein;  denn  im  C.  fehlen  einzelne  dieser  Gedanken, 
andere  haben  eine  abweichende  Einkleidung  erhalten.  Eilh.  559 ff.  (=  Gottf. 
154,  40)  lautet  C  18,  14:  ,dass  sie  unter  sich  keinen  ihm  Gleichen  hätten'. 
Eilh.  820  {—  Gottf.  172,  22)  fehlt  im  C.  26,  11;  Eilh.  2810  ff\  (=  Gottf. 
2f)0,  22  ff.  und  293,  14  ff'.)  lautet  C.  81,  19  ff.:  ,er  nahm  sie  mit  ihrem 
Gesinde  und  brachte  sie  auf  sein  Schiff".  Zu  den  bei  Lichteiastein  an- 
geführten Stellen  hat  noch  R.  Preuss  in  den  Strassburger  Studien  L  8  f. 
Anm.  hinzugefügt:  Eilh.  988—999  und  Gottf.  1209 ff.  Diese  Verse  stehen 
allerdings  auch  C.  33,  1  f.,  ferner  Eilh.  1140—44  und  Gottf.  1314  ff.  Nichts 
hievon  nach  C.  31,  16.  Eilh.  2336 f.  -  Gottf.  11664  lautete  C.  88,  9  f.: 
,Tristram  geht  in  dieser  Zeit  zu  der  Frau  —  und  thut  an  sie  solche 
Frage.' 

2  Lichtenstein,  Q.  F.  XCV;  zur  Kritik  S.  2. 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge.  411 

Interpolation  entschieden  ablehnt;   ich  meine  einen  Theil  des 

Liebesmonologs. ' 

Die  A'  2398—2435  entsprechenden  Verse  des  Monologs 
finden  sich  auch  im  C.  91,  8—92,  9.  Diese  letzte  Zeile  heisst 
hier : 

011  cjest  (jakzfo  nad  oloivo  zlato      er  ist  wie  über  Blei  das  Gold, 
ebenso  wie  X  2434 f.: 

he  ist  lüter  vor  andir  volg, 
alse  daz  golt  ist  vor  daz  hlt. 

Der  dem    oben   angeführten  Verse    gleich    folgende    C.  92,  10  ^ 
enthält  aber  eine  Uebersetzung  von  X  2551 : 
Potom  pomesskaiüssi  mdlo  dann  ein  wenig  zögernd 

icece:   heda   mne,  kak  ml  se  ge      sagte  sie:    Weh'    mir,    wie    ist 
stalof  mir  geschehen? 

X:      Isalde  sprach  ahir  do 

,here,  ivie  ist  mir  gesehen  so. 
Es  fehlen  demnach  im  C.  die  Verse  X  2436—2550,  in 
denen  eben  (und  nur  da  allein)  die  Personilicationen  der 
,Minne',^  ,frauive  Amur'  und  ,Cuindd'  vorkommen.^  Gerade  in 
diesem  Stücke  hat  Lichtenstein  die  meisten  Uebereinstimmun- 
gen  zwischen  Eilhart  und  Veldeke's  Eneit  gefunden.-^ 


1  Lichtenstein  a.  a.  O.  S.  CXC:  ,Dass  der  game  Liebesmonolog  der  Isolde 
in  der  vorliegenden  Fassung  erst  eine  spätere  Interpolation  sei,  wird 
Niemand  ernstlich  behaupten  wollen.' 

2  Abgesehen  von  einem  Flickverse:  proti  nemu  wssichni  gm  gako  bläto 
(ihm  gegenüber  sind  alle  wie  Koth). 

3  Eilhart  ist  demnach  nicht  der  Erste,  der  die  Frau  Minne  in  unsere 
Literatur  einführte.  Licht.  S.  CLXVII.  Auch  in  der  X  2714  entsprechen- 
den Zeile  des  C.  99,  21  fehlt  gerade  nur  dieses  Wort  ,Minne'. 

*  X  2436  ist  ein  Flickvers  zum  vorangegangenen  fblt :  sij,  der  ursprünglich 
wohl  eine  andere  Form  hatte.  Vielleicht  ist  2434  interpolirt  und  es 
reimte  anfangs  golt  (in  2435)  auf  holt  (in  2433J,  worauf  mir  die  Lesart 
von  H  2434  zu  deuten  scheint.  Im  Folgenden  kann  man  dann  die 
Naht,  wodurch  das  eingeschobene  Stück  mit  dem  schon  Vorhandenen 
verbunden  wurde,  erkennen.  Es  ist  die  Zeile  X2439:  Mre  got,  wie  ist 
mir  so  gesehen,  welche  2552  zum  Schlüsse  der  Interpolation  wenig  ver- 
ändert wieder  erscheint. 

5  Vgl.  die  Aeusserungen  Lichtenstein's  S.  CLXIII,  CLXXVII  und  noch 
andere,  die  nach  obiger  Darstellung  berichtigt  werden  müssten. 


412  Knieschek. 

Doch  Lichtenstein    führt    noch    andere  Stellen    auf.     Wir 
wollen  sehen,  was  daraus  im  C.  geworden  ist. 

Eilh.(X)256:daz  segel  man  do  uf  ivant 

daz  sie  der  ivint  nicht  errete, 
der  sie  von  dem  lande  verrete. 

=  En.  21,  88.     Diese  Verse  fehlen  im  C.  nach  7,  15. 

Eilh.  2307 :     die  segele  wordin  üf  gezogin, 
die  winde  qudmin  her  gevlogin 
und  trebin  sie  dannen  balde 

=  £??.  73,  16.  ^  Im  Ö.  87,  15  ff.  lautet  die  Stelle  ganz  anders, 
kein  Wort  von  der  Herrichtung  des  Schiffes,  keine  Erwähnung 
des  günstigen  Windes  (vgl.  laufenden  Abschnitt  unter  c)  zu 
dieser  Stelle). 

Eilh.  2385:        daz  daz  ander  so  quäl 
U7id  ez  nicht  vorhal. 

=  En.  38,30;  anders  liest  C.  90,  11  ff.  (siehe  Abschnitt  II  e). 

Eilh.  2400:        loaz  ich  groze  rüice 

inwendig  in  mime  herzen  hän 
umme  den  leiden  Üben  man! 

=  En.  74,  28.  Im  C.  91,  11  fehlen  gerade  die  beiden  Wörter 
leiden  liben,  wofür  einfach  steht:  gisteho  (,gewissen^  oder  ,diesenO. 
Also  keine  einzige  der  Stellen,  worauf  Lichtenstein  seine 
Behauptung  gründet,  dass  Veldeke  unbedingt  aus  Eilhart  ent- 
lehnt habe,  findet  sich  im  C.  in  der  Form,  wie  sie  in  X  vor- 
kommt. Man  muss  daher  annehmen,  dass  erst  der  Bearbeiter 
des  Eilhart'schen  Werkes  die  oben  erwähnten  Anklänge  an  die 
Eneit  hereingebracht  hat.^ 


1  Diese  und  im  Folgenden  noch  mehrere  Stellen  fehlen  in  P;  doch  konnte 
eine  oder  die  andere  bei  der  Ueberarbeitnng  leicht  ausgefallen  sein. 
Befanden  sie  sich  wirklich  nicht  in  der  Vorlage  von  P,  so  wird  man 
es  entschuldigen,  dass  ich  im  Interesse  des  ganzen  Zusammenhanges 
diese  Stellen  nicht  herausgerissen  habe,  um  sie  unter  den  Interpolationen 
von  X  zu  betrachten.     Jedesfalls  fehlten  sie  im  Originale. 

2  Für  die  Beurtheilung  der  gemeinsamen  stilistischen  Eigenthümlichkeiten 
zwischen  Eilhart  und  Veldeke  ist  das  C.  nicht  massgebend,  da  derartige 
Feinheiten  in  der  Uebersetzung  verwischt  wurden.  Die  formelhaften  Wen- 
dungen: ,daz  saüü  (solt  ir)  icizzen  fine  wdn'  in  X 469  und  En.,  ebenso: 
,dar  nach  in  korzin  stunden'  in  X  1279  u.  ö.  und  En.  fehlen  im  C. 


Der  cechischc  Tiistiam  und  Eilhart  von  Oberge.  41  O 

Baute  Lichtenstein  auf  die  naclif^ewiesenen  Aehnlichkeiten 
im  Tristrant  und  der  Eneide  den  Beweis,  dass  Eilhart's  Werk 
älter  sei  als  Veldeke's,  so  will  Otto  Behagliel  S.  CLXXXVIII 
seiner  Ausgabe  der  Eneide  '  gerade  das  Umgekehrte  erschliessen. 
Er  hat  die  übereinstimmenden  Stellen  noch  vermehrt.  Von 
diesen  entfallen  für  die  Nachprüfung  durch  das  C.  erstlich  alle, 
die  in  jener  Partie  des  Liebesmonologs  sich  vorfinden,  welche 
im  C.  fehlt.  Es  sind:  EÜh.  2467-73  (=  En.  10271),  2528 
(=  En.  10124),  2497—2501  (=  En.  9857),  2447  (=  En.  10236), 
2462  (=  En.  10246),  2477  (=  En.  10221),  2503  (=  En. 
10747),  2480  (=  Ei.  10251),  2455  (=  En.  10130)  und 
2512  (=  En.  102.94). 

EÜh.  2378  f.  fehlt  im  C.,  wofür  es  90,6  hest: 

k    tomu    gsü    ge    icelike    milosti      dazu  nöthigte  sie  grosse  Liebe. 
nutily. 

EÜh.  2361—63  (=  En.  849)  ist  zwar  auch  im  C.  89, 13 f., 
aber  das  Wort  tougen,  worauf  es  Behaghel  gerade  ankommt, 
fehlt  hier. 

Ueber  Eüh.  2402  (=  En.  2294)  wurde  schon  oben  S.  412 
gesprochen. 

EÜh.  2361  f.  (=  En.  10077)  findet  sich  wohl  auch  C.  89, 
13  f.,  aber  hier  an  eine  Entlehnung  des  einen  vom  andern  zu 
denken,  ist  ganz  unstatthaft.  Man  vergleiche  nur  die  mittel- 
hochdeutschen Wörterbücher,  wo  genug  Belege  für  die  redens- 
artliche Verbindung  bleich  unde  rot  gegeben  sind. 

EÜh.  2377  (=z  En.  9838)  fehlt  nach  C.  90,  6. 

Eüh.  2403  wurde  nöthig  durch  Einsetzung  der  Wörter 
, leiden  lieben'  in  der  vorangehenden  Zeile. 

C.  91,  12  hest: 
zez  mi  neslussie  praiciti  te  mlze.      dass    es    mir    nicht    ziemt    zu 

sagen  von  dieser  Noth. 

In  Eüh.  2407  =  En.  9842  ist  die  Uebereinstimmung  doch 
gewiss  zu  unbedeutend.     C.  91,  16  steht  auf  Seite  Eilhart's. 

Keine  Aehnhchkeit  finde   ich  Eüh.  2560  und  En.  10302. 


1  Heinrich  v.  V.  Eneide,  Heilbronn  1882,  S.  CLXXXVHI— CXCVH.  Mau 
vergleiche  noch  die  Entgegnung  Lichtenstein's  auf  diese  Ausführungen 
Behaghel's  in  Z.  f.  d.  A,  26,  13  f. 


414  Knieschek. 

Eilh.  2578  ff.  (=  En.  10449)  lauten  Ö.  93,  11  f.  anders: 

/   wece   k   soM:    ,kterdk   mi  to      Und  sie  sprach  zu  sich:  ,Wie 

ucinitif  soll  ich  das  thun? 

071  möze  ive  zle  pomysliti.  Er  kann  es  übel  gedenken. 

neh  toto  me  prawenie  Doch  diese  meine  Rede 

to  möz  hyti  bez  pochyhenie/  kann  geschehen  ohne  Fehl/ 

Eil.  94  r=  En.  978  und  2882)  fehlt  nach  C.  2,  13. 
Von  den  Versen  Eilh.  1651  f.  ist  nur  der  erste  in  C.  60,  9  f., 
aber  auch  schon  in  veränderter  Form: 

Kdyz  (Irak  prigide,    kopie   wen      Als  der  Drache  kam,  stiess  er 

ivstrci,  den  Speer  auf  ihn, 

az  se  na  mnoho  kusöw   rozkoci.      dass   er  auf  viele  Stücke   zer- 
sprang. 

Der  zweite  (=  En.   7822 f.)  fehlt  ganz. 

Eilh.  2077  fehlt  C.  '  Vgl.  unten  Abschnitt  V,  b,  ß  zu  Z 
2064—88. 

Zwischen  Eilh.  2327  und  En.  245  finde  ich  wenig  Aehn- 
liches,  ebenso  auch  zwischen  Eilh.  2414  und  En.  1546 ;  C.  91,  17 
hat  übrigens  hier  schon  eine  etwas  geänderte  Lesart. 

lüssak  k  nenm  nechci  nesti  doch  ich  will   ihm   nachtragen 

hn^iou  ani  ktere  nendivisti.  keinen  Hass  noch  irgend  einen 

Neid. 

Ob  man  gerade  gezwimgen  ist,  eine  Entlehnung  bei  Eilh. 
2552  gegenüber  En.  10400  anzunehmen,  Hesse  sich  bestreiten. 
Die  gleiche  Sitiiation  bedingt  den  Anklang  in  der  Darstellung. 

Eilh.  2591  und  En.  10752  stehen  sich  zu  fern. 

Die  noch  übrigen  vier  Stellen  aus  S.  CXCVn  lassen  sich 
durch  das   C.  nicht  mehr  controliren.' 

Von  sämmtlichen  Belegen,  die  bei  Behaghel  angegeben 
sind,  bleiben  also  kaum  zwei  oder  drei  übrig,  deren  Existenz 
in  dem  Originale  des  Eilhart'schen  Werkes  durch  das  C\  be- 
stätigt würde,  die  Priorität  der  Eneide  lässt  sich  demnach  auf 
diesem  Wege  durchaus  nicht  nachweisen ;  aber  Behaghel  wurde 


'  Diese  vier  Stelleu,  die  einer  Verg-leiciuing-  mit  dem  C.  sich  entziehen, 
werden  von  Behaghel  seihst  als  solche  bezeichnet,  die  eine  Entscheidung 
über  die  Priorität  des  einen  oder  andern  Werkes  nicht  geben  können. 


Der  cechische  Tristi'am  und  Eilhart  von  Oberge.  415 

vom  richtigen  Gefühle  geleitet^  wenn  er  auf  das  Ungeschick  der 
Entwickkmg  und  Verbindung  der  Gedanken  in  X  hinweist,  wo 
die  beiden  Dichter  im  Ausdrucke,  Wortstelhmg  etc.  einander 
sich  nähern.  Ueberdies  wird  durch  diese  auffallende  That- 
sache,  dass  alle  sicheren  Anklänge  an  die  Eneide  im  C.  fehlen, 
die  oben  (Schluss  des  Abschnittes  I)  ausgesprochene  Ueber- 
zeugung  ■  befestigt,  dass  der  Uebersetzer  nicht  systematisch 
kürzt ;  denn  es  wäre  doch  merkwürdig,  wenn  seinem  kritischen 
Messer  gerade  alle  diese  Stellen  zum  Opfer  gefallen  wären, 
ß)  Zusätze  des  Bearbeiters  von  X.  Dessen  Thätig- 
keit  ist  viel  tiefer  greifend  als  die  des  ersten  Interpolators. 
Seine  Persönlichkeit  tritt,  wie  dies  in  den  der  Spielmannspoesie 
angehörigen  Gedichten  der  Fall  ist,  an  zahlreichen  Stellen  in 
den  Vordergrund.  So  X  173,  315,  870,  918,  936  f.,  1307  f., 
1385,  1418,  1653,  1692,  2218,  2225,  2346,  2712,  2720.  Nichts 
hievon  im  C.  In  gemächlicher  Breite  schreitet  jener  vorwärts, 
zerdehnt  die  Zeilen  seiner  Vorlage,  braucht  daher  viele  Flick- 
verse. Als  solche  stellen  sich  heraus :  A'  94.  98.  128.  (C.  3,  5 
geg  ,es'  scheint  das  Richtige  zu  sein.  Die  Zeile  H  128  ist 
übrigens  ganz  gleich  H  122,  vielleicht  reimte  ursprünglich 
127  heval  :  129  Kurneväl).  136 f.  (ursprüngHch  V.  135  gezo- 
gin  :  138  tobin).  140.  166  f.  (auffallend  ist  schon  die  directe 
Rede;  ursprünghch  165  gerne  :  168  herze).  170.  173  (171  ist 
offenbar  aus  174  entstanden,  es  folgte  wohl  auf  172  als  Reim- 
vers:  he  lerte  im  manchir  togentheit)  186  f.  (C.  4,  19:  dotawad 
,so  lange',  was  A'  186  durch  eine  ganze  Zeile  umschrieben  ist, 
weshalb  eine  neue  Reimzeile  zu  188  nöthig  wurde).  193.  211. 
214.  242.  278.  302.  367.  (die  Negation  ist  im  C.  in  die  368  ent- 
sprechende Zeile  gesetzt)  395.  (das  Verbum  senden  steht  in  C. 
12,  7  entsprechend  X  395)  464.  607.  622.  628 f.  712 f.  716. 
718.  720.  811.^  852  f.  861.  870 f.  (871  ist  blosse  Wiederholung 
von  860)  878.  880.  900.  (=  890.)  918.  936  f.  950.  953.  963. 
965.  971.  979.  1000.  1022  f.  (ursprüngHch  reimte  1019  hegra- 
hm :  1024  irslngin)  1026.  1039.  1044.  1073.  1168  f.  1172. 
1209.    1236.    1244.   1260.   1292  f.   1302.  1312  f.  1316.  (ähnKch 


1  Diesen  Vers  hat  schon  Bartsch  a.  a.  O.  für  einen  Flickvers  erklärt. 
V.  816,  den  er  ebenfalls  beseitigen  will,  ist  durch  C.  26,  9  als  echt 
gesichert. 


416  KniescbeV. 

ISIS.)  lS24f.  ISne.  ISoO.  1S74.  1412.  14S8f.  1446 f.  1480 f. 
(ursprünglich  reimte  1479  vlüt  :  1482  entbot)  15S0.  loS4.  1540. 
1544.  1546  f.  (1547  ist  Wiederholung  von  1535)  1556.  1512. 
1629.  1688.  1690.  1692.  1710.  1714.  1724.  1844.  (sowie  die 
Worte:  iind  sprach  in  der  folgenden  Zeile)  1858.  (vielleicht  ur- 
sprünglich 1857  selbe  :  1860  salben,  wobei  1859  f.  eine  Zeile 
bildeten)  1862.  1882.  (die  folgenden  zwei  Zeilen  hat  C.  in 
eine  vereinigt,  die  Worte  die  vil  gute  ioklen)  1951.  2014.  (auch 
,daz  lobe  ich'  sprach  der  vorhergehenden  Zeilen  fehlt  im  Ö., 
während  die  Worte  der  koning  in  die  2015  entsprechende  Zeile 
gezogen  sind)  20  SO  f.  2052  f.  (2054  ist  im  C.  77,  1  nui'  dem 
Sinne  nach  wiedergegeben,  es  muss  ursprünglich  auf  legite 
2051  gereimt  haben  redeten,  was  jedoch  von  dem  Bearbeiter 
anders  verbraucht  wurde.  C.  77,  1  entsprechend  2054  lautet 
a  s  nizddnym  nie  nemluioili  und  mit  Niemandem  nichts  redeten) 
2089.  2120 f.  2126.  2188.  2218 f.  2225.  2266.  (wobei  im  C.  die 
Worte  und  sprach  in  die  folgende  Zeile  gezogen  sind)  2273. 
2346.  2397.  2644.  2682.  2705.  2712.  2720.  2730 f.  (an  der  ersten 
nacht  ist  im  C.  in  die  2729  entsprechende  Zeile  gezogen) 
2734  f.  2787  f.  —  Diese  Verse  fehlen  sämmtlich  im  C. 

An  grösseren  Zusätzen  hat  er  weit  mehr  als  der  erste 
Bearbeiter.  Gleich  zu  Anfang  des  Gledichtes  fügt  er  46  Zeilen 
hinzu,  da  ihm  die  kurze  Einleitung  V.  47 — 53  nicht  genügt. 
C.  beginnt  mit  V.  47.  Gehören  die  Verse  1 — 46  dem  Origi- 
nale an,  dann  begreift  man  nicht,  warum  dieselben  nicht  zur 
Einführung  hinreichen  sollten.  ,Nach  Zeile  46  erwartet  man, 
dass  das  Gedicht  seinen  Anfang  nehme/  sagt  Lichtenstein 
(S.  CLI),  ,noch  einmal  aber  entrollt  der  Dichter  ein  Programm.^ 
Wozu? 

Abgesehen  davon,  dass  das  Volksbuch  nichts  von  dieser 
weiten  Einleitung  weiss,'  so  ist  es  doch  gerade  in  Anbetracht 
des  C,  das  sich  an  seine  Vorlage  so  eng  anschliesst,  nicht 
ohne  Weiteres  ausser  Acht  zu  lassen,  dass  uns  wirklich  von 
einer  Eilhart-Handschrift  berichtet  wird,  die  mit  Vers  X  47 
beginnt.  Bartsch  theilt  in  der  Germania  24,  16  if.  ,ein  Ver- 
zeichniös  von  Büchern,  ehemals  in  der  Schlosscapelle  zu  Witten- 
berg befindlich',    mit,  und  hier    rindet  sich  unter   Nr.   11    ,item 

'  Es  fehlt  allerdings  auch  die  zweite  (V.  47 — 53). 


Der  cechische  Tristrani  und  Eilliart  von  Oberge.  417 

alius  liher  qui  incipit  vernemit  alle  ich  wil  uch  sagen  etc.  Et 
finitur,  dem  waren  icigand,  Et  est  dictamen  Tristran/  Bartsch 
bemerkt  liiezu  (S.  19) :  ,War  nun  diese  Handschrift  ein  anderer 
Text  der  Bearbeitung  X  oder  war  es  ein  ursprünglicher  Text? 
Gegen  erstere  Annahme  spricht  der  abweichende  Anfang;  es 
fehlt  nämlich  der  Wittenberger  Handschrift  der  Eingang 
V.  1 — 46,  und  sie  begann  erst  mit  V.  47  (Vornemet  recht  als 
ich  nch  sage).  Freilich  ist  auch  denkbar,  dass  eine  Hand- 
schrift der  Bearbeitung  X  den  Eingang  wegliess,  was  bei  er- 
zählenden Dichtungen  bekanntlich  nicht  selten  vorkommt.  War 
es  eine  Handschrift  des  alten  Textes,  so  folgt  noch  keines- 
wegs, dass  die  Verse  1 — 46  ein  Zusatz  des  Ueberarbeiters 
sind ;  es  konnte  ebenso  gut  ein  Abschreiber  des  alten  Textes 
den  Eingang  weglassen,  wie  einer  des  überarbeiteten/  Wenn 
aber  der  C.  noch  nach  den  ersten  tausend  Versen,  wie  gezeigt 
(siehe  Abschnitt  I),  so  sclavisch  an  seine  Vorlage  sich  hält, 
dann  ist  es  wohl  nicht  glaublich,  dass  er  gleich  zu  Anfang 
eine  solche  Selbstständigkeit  sich  erlaubt  hätte.  Man  wird  also 
V.  1 — 46  nur  dem  Bearbeiter  zuschreiben  müssen.  Darnach 
sind  die  Aeusserungen  Lichtenstein's  S.  CXV,  CLI  und  sonst 
zu  berichtigen. 

Der  Bearbeiter  von  A'  liebt  es,  in  breiten  Schilderungen 
sich  zu  ergehen.  Besonders  zeigt  er  sein  Talent  in  dieser  Art 
an  drei  Stellen:  X  244— 64  (Schiffszurüstung),  dann  A  757 
bis  778  (Tristrant  wird  zum  Kampfe  mit  Morolt  gewappnet) 
und  2064—88  (die  Begleiter  Tristrams  schmücken  sich  zum 
Empfange  ihres  Herrn). 

Lichtenstein  hält  diese  Ausführungen  offenbar  für  Eigen- 
thum  Eilharts.'  Dass  aber  hier  der  Bearbeiter  nur  Ansätze, 
die  er  vorfand,  weiter  ausspann,  beweist  nicht  blos  P,  sondern 
auch  das  C.  - 


'  Q.   F.  S.  CLXX  imd  zur  Kritik  S.  27. 

2  Es  wäre  auch  in  der  That  eine  unerklärliche  Inconsequenz ,  wenn 
der  Dichter,  der  sonst  breite  Schilderungen  lieben  soll,  sich  eine  so 
schöne  Gelegenheit,  wie  die  Schilderung  der  Hochzeit  Markes  (X2807) 
hätte  entgehen  lassen.  Lichtenstein  CLXX  dreht  den  Spiess  um  und 
will  diese  Stelle  gerade  als  Beweis  anführen,  dass  die  sonst  vor- 
kommenden Schilderungen  dem  Dichter,  nicht  dem  Bearbeiter  angehören. 
Sit^nngsber.  d.  pliil.-hist.  Cl.     Ol.  Bd.  I.  Hft.  27 


418  Kni  es  eil  ek. 

Was  die  erstere  der  angegebenen  Stellen  anlangt,  so  ist 
leicht  zu  bemerken,  dass  der  Bearbeiter  durch  die  Zeilen  X 
240  ff.  zum  eigenen  Produciren  angeregt  wurde. 

von  Silber  und  von  golde 

toart  ein  somere  heladin: 


einen  andern  mit  gewande. 
steht   hier    in    Uebereinstimmung    mit  P  5,  5 :    Es  ivurden  auch 
besunder  geladen  ziven  säum  mit  gold,  silber   und  der  aller  kost- 
lichisten  kleider;  ebenso   C.  7,  11  ff-: 
stfiebra,  zlata  kdza  geden  sum^      Silber,    Gold     heisst     er     ein 

nakldsti,  Saumthier  beladen, 

a    u'e    diotl    kdza    drahe    rücho      und  auf  zweien  heisst  er  reiche 

nesti.  Kleider  bringen. 

Dann  fehlen  aber  in  P  und  C.  die  Verse  244 — 51.  Hier 
wie  dort  ist  ohne  Weiteres  die  Abschiedsscene  zwischen  Tri- 
stram und  dem  Vater  angefügt.  Tristram  nimmt  Urlaub  von 
Rivalin  (entsprechend  252  f.) ;  der  König  empfiehlt  ihn  noch- 
mals der  Obhut  Kurnewais-  (dieser  Gedanke  fehlt  in  Xj;  hier- 
auf sofortige  Abreise.    Die  Verse  A'  254 — 64  sind  Interpolation. 

Nach  C.  25,  4  fehlen  die  Zeilen  X  737—78,  die  die  Aus- 
rüstung Tristrams  zum  Kampfe  mit  Morolt  enthalten.  Der  jähe 
Uebergang  von  C.  25,  4  auf  Zeile  5,  sowie  die  kurzen  Andeutun- 
gen in  P 13,  21 — 24  lassen  allerdings  vermuthen,  dass  entweder 
der  C.  hier  seine  Vorlage  gekürzt  habe,  oder  dass  in  der 
handschriftlichen  Ueberlieferung  eine  Lücke  vorhanden  sei. 
Dass  aber  des  Mangelnden  nicht  viel  sei,  beweist  eben  wieder 
P  13,  21 — 24.  In  vier  Zeilen  ist  die  ganze  Ausrüstvmg  erzählt. 
Auch  scheinen  mir  in  den  oben  angeführten  Zeilen  des  X 
manche  Anklänge  an  Gottfrieds  Darstellung.  Bei  diesem  ver- 
sammelt sich  eine  ungeheure  Menschenmenge  am  Gestade  des 
Meeres ;  ganz  ähnlich  auch  X  745  ff. : 


'  8um  muss  auch   , Saumthier'  heissen,   nicht  hlos  wie  Jungmanu  im  Lex. 

will  ,lederner  Sack';  dann  ist  in  der  folgenden  Zeile  für  dwü  zu  lesen  dwa. 
2  C.  7,  15: 

Tu  geg  opel  kräl  Kurwenalonn  po-  da  empfiehlt  ihn  wieder  der  König 
imci.  dem  K. 

ganz  gleich  P  5,  10:    Der  knnig  ....  hefaUte  yn  .  .  .  nnch    xeijncvi   ineUiter 

Curneval. 


Der  cecliisclie  Tristram  und  Kilbart  von  Olierge. 


419 


mit  e  17)16  kreftigen  here. 
an  dem  Stade  hi  dem  mere 
vilen  sie  nedir  an  daz  velt. 

Gottfried  6503 f.: 

daz  daz  stat  hi  dem  mer 
allez  hevangen  loas  mit  her. 

In  A'  wird  dann  Tristrant  von  König  Marke  selbst  ge- 
wappnet (X  755),  dasselbe  wird  auch  mehrfach  bei  Gottfried 
erwähnt  (6552,  6556,  6582,  6621);  Tristrants  Ross  ist  in  X  759 
ein  edel  hastelän]  Gottfried  sagt,  es  sei  nirgends  ein  schöneres 
aufei'zogen,  weder  ,in  Spanjenlant  noch  anderswä'  (6664);' 
dann  Hess  der  König  einen  prächtigen  Schild  bringen: 

X  772  ff.:  Gottfr.  6609  ff.: 

oucli  hiz  her  im  vore  tragin      Ein  schilt  der  wart  ouch  dar 

hesan  t; 
einen  schonen  schild  nüim,  an  dem  hcet  ein  gefüegiu  hant 

der  loas  geworcht  mit  ganz  in      gewendet  allen  ir  fitz. 
truioin. 


SchliessHch  noch  X  2064—87. 
in  Uebereinstimmung  mit  P  37, 

Tamoz  gedechu  ti  luywolenj. 

na     nichz    hesse    drahy    kamen 

rozlicny ;  ^ 
gich  pldsste  a  sukne 
stkiveli  se  ot  draheho  kamenie; 

na  sohe  gmegechu  take 
postawcowe  rücho  wsselikake. 
ktozhy  to  mohl  losse  ivypra- 

iviti, 
kterak    drahe    rilcho    mohli 

sü  mieti? 


Das  C.  77,  15-^78,  4  fasst  sich 
22ff\  viel  kürzer. 

Dorthin  ziehen  die  Auser- 
wählten. 

An  ihnen  war  manch'  theurer 
Stein ; 

ihre  Mäntel  und  Röcke 

leuchteten  von  theurem  Ge- 
steine ; 

an  sich  hatten  sie  auch 

Stoflfkleider  mancherlei. 

Wer  könnte  das  Alles  er- 
zählen, 

wie  theure  Kleider  sie 
haben  mochten? 


1  X  765  f.  —  Erec  2026  f. 

2  Entweder   dieser   oder    der    übernächste    ist    Flickvers,    in    beiden    steht 
derselbe  Gedanke,  dieselben  Worte. 


07* 


420  Kniesche  k. 

neb  CO  gest  hylo  nayle-pssielio,  denn  was  das  Allerbeste  war, 
10  kterey  zemi  naydrazssieho^  in    irgend    einem    Lande    das 

Theuerste, 
tiem  ti  gisfi  pdni  damit  waren  diese  Herren 

byli  gsü  odeni  na  ivsse  strany.       angethan  auf  allen  Seiten. 

Die  Namen  der  Kleiderstoffe  fehlen  also  liier,  wie  in  P,  gänz- 
lich, aber  das  C.  hat  dieselben  entschuldigenden  Worte  wie 
P  37 ,  26 :  Aber  ivas  soll  ich  sagen  von  den  Ideidern  und  kost- 
licher getzierde  oder  Meinet,  oder  auch  yegklichs  besunder  nennen ! 
Es  sind  dieselben  demnach  sicher  echt  und  nicht  ein  Zusatz 
des  Prosabearbeiters,  wie  Lichtenstein  will. 

Auch  sonst  finden  wir  die  Ausführungen  in  X  viel  breiter 
als  im  C. 

X  60  bis  76  ist  C.  1,  12 f.  durch  zwei  Zeilen  wiedergegeben : 

/  pfigede   krdl  Riioaljn   z  Loh-      und    es    kommt    der  König  R. 

nois  von  L. 

tomu  krdli  Markowi  na  pomoc.      diesem  Könige  M.  zu  Hilfe. 

Auch  P  1,  5  hält  sich  ganz  kurz :  Als  daz  mm  gar  lang 
gewert  het,  kam  künig  Ribalin  von  Johnois  mit  grosser  macht  zu 
hüff  künig  Marchszen. 

X  176 f.  im  C.  4,  12  kürzer: 

ani  kdy  nizddne  zlosti  necinil.        und  nie  etwas  Böses    verübte. 

X  313 — 15,  weitere  Ausführung  von  812,  fehlen  nach 
C.9,4  und  P6,9.' 

X485f.  fehlen  nach  C.  16,  11  und  P  8,  23 ;  X  486  ist 
nur  Erweiterung  von  484. 

Auch  der  Dialog  X  646— 668  ist  C.  22,  7  ff.  viel  kürzer 
und  einfacher.     Er  lautet  hier : 

7  On    wece:     ,tohos    mohl    dobre  Er  sagt :  ,Ilas  konntest  du  wohl 
zamlceti.  verschweigen. 

'protoz  chci  tobe  powedieti :  Deshalb  will  ich  dir  sagen : 

onby   chtel   icssechny  ic  zemi  za-  er  wollte    alle    im  Lande    ver- 
hubiti,  nichten, 

10  kdyzby   ho   izddny  nesmel  pod-  wenn    ihn    Niemand    bestehen 
st'üpiti ;  wollte ; 

1  Zu  X  444  erklärt  Bartsch  a.  a.  O.  trurig  für  einen  Zusatz  von  D.   C  14,  5 
aber  heisst  es:  ,Mark  sah  zum  Himmel  und  ward  uufroh.' 


Der  cechische  Tiistiam  und  Eilhait  von  Oberge.  4:21 

protoz  netbay    meho   s   njm   se-  deshalb     achte     nicht    meines 

ddnie:  Kampfes  mit  ihm: 

bfjch  s  njm    nesedal,    hylohy  mi  wenn  ich  nicht  mit  ihm  kämpfte, 

zel  wzdy  a  nynie/  war'  es  mir  leid,   immer  und 

jetzt.' 

,wssak  mi  gest  toho  srdecne  zel,  ,Doch  mir  ist  es  herzlich  leid, 

segdesU   tu,    zezt   sem   powoUti  gehst  du  zu  Grunde,  dass  ich 

smel.  es  erlauben  durfte. 

15  ach,  auwech,    zet  sem   kdy   mec  Ach,    o  weh,    dass    ich    dir  je 

dal!  das  Schwert  gab! 

co^t  sem.  kdy  drieioe  rozkdzal,  Was  ich  früher  je  befahl, 

tos  ty  wzdy  hez  odpory  ucinil,  das  hast  du  immer  ohne  Wider- 
rede gethan, 

z  nicehehoz  sem.    tehe   nikdy  ne-  mit    nichts    habe    ich    dich    je 

loinil.'  gestraft.' 

,takez  gesste  i  nynie  cinjm/  ,So  thu'  ich  auch  jetzt   noch.' 

20  ,tehdy  nechay    giz   seddnie/  ne-  ,So    lass    demnach    schon    den 

iicinjmJ  •  Kampf.'   ,Ich  thu'  es  nicht.' 

,gesste   nein    to,    gakz   sem    tobe  ,Thu'  es  noch,  so  lieb  ich  dir 

mü  —  bin   — 

7}eb  gsi  mlad  gesste  —  az  dog-  denn  du  bist  noch  jung  —  bis 

des  Sil.'  du  Kräfte  gewinnst.' 

Von  den  hier  angeführten  Zeilen  entspricht  Zeile  8  der 
zweiten  Hälfte  von  X  649;  Zeile  9  entsprechend  X  651,  Zeile  12 
entsprechend  X  653,  Zeile  13  ist  ähnlich  X  663,  Zeile  15  = 
X  662. 

P  12,  1 — 17  zeigt  zwar  längere  Ausführung,  aber  die  Ge- 
danken sind  dort  sichtlich  breitgequetscht. 

X  842-45  fehlen  nach  C.  27,  3;'^  X  855—58  nach  C.  27,9 
(Schilderung  des  Kampfes  mit^Morolt);  X  1034— 36  (Lob- 
preisung Isoldens)  fehlen  nach  C.  34,  7.  Ganz  inhaltslos  sind 
X  1107 f.,  fehlen  nach  (1  36,  15.  Der  Schmerz  König  Markes 
ausführlicher  geschildert  in  X  1140 — 44,  fehlen  nach  C.  37,  16. 

Höchst  störend  sind  die  Verse  X  1178—80,  sie  fehlen  nach 
C.  39,  4.  Man  weiss  auch  in  1178  gar  nicht,  wer  unter  dem 
in  gemeint  ist.     Neues  ist  in  den  Versen  nicht  gesagt. 


1  Die  Herstellung  im  Wybor  I.  812,  12  ist  sinnlos. 

2  Diese,  sowie  alle  folgenden  Stellen  fehlen  auch  in  P. 


422  Kniesclielc. 

Ans  liyperklugem  Verstänclniss  sind  ancli  die  Verse  A' 
1204—  6  eingesetzt.  Der  Interpolator  wollte  die  Leser  belehren, 
dass  doch  die  Salbe  nicht  gleich  wirken  konnte,  sondern  erst 
eine  gewisse  Zeit  verfliessen  musste.  Die  Verse  fehlen  nach 
C.  40,  2. 

Eine  weitere  Ausführung  von  V.  1310  in  rhetorischem 
Pathos  sind  X  1307—9,  sie  fehlen  nach  C.  44,  1.  Die  Persönlich- 
keit des  Dichters  (respective  Bearbeiters)  tritt  stark  hervor. 
Dasselbe  ist  der  FaU  X  1383— 86,  die  nach  C.  46,20  fehlen; 
ebenso  1416-18,  die  nach  C.  46,  22  fehlen. 

Ausführung  von  X  1960  sind  die  Verse  1961  f.,  sie  fehlen 
nach  C.  73,  10. 

vSehr  gerne  fügt  der  Bearbeiter  auch  neue  Zusätze  ein, 
um  etwaige  Unklarheiten  zu  beseitigen  oder  blossen  Andeutim- 
gen  bestimmtere  Gestalt  zu  geben.  Dabei  verfällt  er  aber 
(wie  der  erste  Interpolator)  in  den  Fehler,  schon  Gesagtes  zu 
wiederholen. 

In  diese  Kategorie  sind  zu  zählen :  X  280 — 83,  Wieder- 
holung von  272  ff.,  fehlen  nach  C.  8,  2;  X  307— 10,  derselbe 
Gedanke  kehrt  wieder  334  f.,  fehlen  in  C.  9,  3 ;  X  680-82 
(580  =  670,  582  dem  Sinne  nach  gleich  678)  fehlen  nach 
C.  19,  14;  X  828-30  (828  =  820  und  830  =  817)  fehlen 
nach  (7.  26;  i6%-  X 1098— 1104  (1100  f.  dem  Sinne  nach  = 
1096  f.,  1102  f.,  Wiederholung  des  Gedankens  in  1064  f.) 
fehlen  nach  C.  36,  12;  X  1127  von  den  Worten  des  ouch  bis 
1J29  bilden  die  Erläiiterung  zu  die  anderen,  fehlen  nach  C.  37, 
10;  X  1295  f.,  Erläuterung  zu  X  1294,  fehlen  nach  C.  43,  12; 
X  1868 — 70,  nähere  Bestimmvmg  des  Wortes  hdr  in  1867,  fehlen 
nach  C.69,11;  X  1996— 2001  (blosse  Wiederholung  schon  auf- 
gebrauchter Gedanken :  1996  =  92,  98  =  94,  2000  --:^  1097) 
fehlen  nach  C.  76,4;  X  2018-21  fehlen  nach  C.  76,22; 
X  2331-35,    Erläuterung    zu    X  2340,    fehlen    nach    C.  88,  8. 

Zur  Herstellung  einer  Gedankenverbindung  sind  einge- 
schoben die  Verse  X  77—79,  457  f.,  723  f.,  1261—68,  1419  f. 
(1420  vielleicht  nur  aus  einem  vorliegenden  Verse  geändert), 
1473-76,  1652 f.     Keiner    derselben    steht  in  C.  (noch  in  P). 


Der  cechisclie  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge.  423 

Mehrfach  sind  auch  in  X 

e)  Kürzungen  der  Vorlage 

ziT  verzeichnen.  Es  fehlen  nämlich  in  X  einzelne  Verse,  die 
sowohl  im  C,  als  auch  in  P  sich  vorfinden. 

C.  3,  7  heisst  es  von  Kurwenal,  dem  Erzieher  Tristrams: 

kteryzto  umel  ive  ivssech  wecech      der  in  allen  Dingen  geschickt 
smeren  hyti.  '  sein  konnte. 

Ich  glaube  denselben  Gedanken  wieder  zu  finden  in  P 
3,  ö,  wo  Kui'newal  genannt  wird  ,ein  meyster  der  geschrift  und 
aller  ander  behendigkeyt'.     Nichts  davon  in  A'  129. 

C.5,9f.: 

gehoz    tolio    mözes    mieii   cest  a      da    du    davon    haben    kannst 

chicdlu,  Ehre  und  Ruhm, 

kdyz  pogezdjs  chicjli  mala.  wenn    du    kurze    Zeit    herum- 

reisest. 

P  4,  7  ein  ähnlicher  Gedanke :  ,hesunder  das  in  fremhden 
landen  sein  nam  und  sein  getaten  offenbar  und  erkannt  icürden' ; 
er  fehlt  nach  X  199. 

C.o,  18: 

nechayt  sem  wecne  ticög  sluzehny      geruhe  ich  bin  ewig  dein  Diener 

hat    der    C.    offenbar   in    der  Vorlage    gefunden,    P  4,  10   weist 
darauf  hin :  ,ich  hit  mit  iindertenigkeit' ;  fehlt  nach  X  204. 
C.  7,  14  nimmt  Tristram  Abschied : 

od  krdle  i  odeicsseho  dworu.  von    dem    Könige    und    dem 

ganzen  Hof. 

in  Uebereinstimmung  mit  P  5,  9  nam  er  urlauh  von  dem  künig 
seinem  rater  und  von  allem  hoffgesinde.  In  X  253  ist  nui* 
der  Abschied  vom  Könige  erwähnt.' 

C.8,13f.    rühmt  Tristram    den  Ruf  des    Königs  Marke: 

7ieht  pod  sebü  toho  nemd  nebe,        denn    nicht    hat    der    Himmel 

imter  sich, 
komuz  bych  tak  rdd  slüzil  kro-      dem  ich  so  gern  diente  ausser 
me  teb§.  dir. 


1  C.  1,  15  schon  oben  S.  418,  Anm.  2  erwähnt. 


j^24  Knieschek. 

Ebenso  P5,  21:  umb  desz  willen  er  dann  dar  kumen  wer,  auch  sunst 
kein  herren  weste  dem  er  für  yn  dienen  ivölte;  dies  fehlt  nach  X  295. 

C.  20,  7: 

wssak  gdete  ku  pdnu  memu.  doch  geht  zu  meinem  Herrn. 

P 11,  7:    und    ermayiet  hierauf  zu   dem  künig  zegeen,    fehlt   vor 

X  596. 

Ö.  29,  15: 

wssak  wzkoci  ien  rek  wzhöru,         doch  sprang  der  Held  auf, 
entsprechend  P  15,  18 :  aber  er  sprang  behend  wider  auf,    steht 
statt  X  902,    obwohl  die  Lesart  in  X  auch  alt  sein  muss,    vgl. 
P  15,19:  erholt  sich  des  schlags. 

C.32,5: 
I  ukazowdsse  tu  sscrbinu  lidem,      und    zeigte    die    Scharte    den 

Leuten, 

in  Uebereinstimmung  mit  P  16, 23:  weiset  die  allem  volck,  fehlt  nach 

X  971. 

O«  o  O)  o : 

a  kdyz  giz  by  den  po  tey  noci.      und    als    es    schon    Tag    war 

nach  dieser  Nacht. 

P  25,  7:   Und  als  der  tag  her  schein;  fehlt  nach  X  1503. 

Ö.  77,  12: 
a  weselili  gsü  se  mnoho.  und  freuten  sich  viel. 

P  37,  19 :    Sy  icurden  desz  fro  ( W:  inniglichen  fro),    fehlt    nach 
X  2062. 

Zahlreich  sind  auch 

d)  die  Aenderungen, 

die  der  Bearbeiter  von  A'  an  seiner  Vorlage  vorgenommen  hat. 
Als  solche  sind  natürlich  alle  jene  Stellen  anzusehen,  die  im 
Gegensatze  stehen  zu  den  gemeinsamen  Lesarten  im  C.  und  P. 
C.  5,  22  will  Tristram  cizie  zeme  poznati  fremde  Länder 
erkennen;  P  4,  13:  frembde  land  zu  erfaren;  X  207:  besen  vr.  /.' 

1  C.  6,  7; 
nez  nemeloliby  b^ti  tobe  toho  iel.  doch    sollte    es    dir   deshalb    nicht 

leid  sein. 


Der  cechische  Tiistram  und  Eilhart  von  Oberge.  4^0 

C.  8,  11  ff: 

krdli,    gestli    treba    mne,    ficey      König,  wenn  man  mein  bedarf, 

milosti  so  will  ich  deiner  Gnade 

chci  rdd  poslüziti  k  twey  libosti.  gern  dienen  nach  deinem  Be- 
lieben. 

P 5f  19:  Er  gnadet  dem  künig  und  begert  bitUch,  ob  er  sein 
bedörfft,  und  yn  zu  eim  diener  haben  loölte;  anders  X 
293—95. 

Ö.  13,  17: 
gd  chci  wzieti  kazde  diete,  ich  will   nehmen  jedes  Kind, 

ktere  se  narodilo  lo  patnddstem      das  fünfzehn  Jahre  alt  wäre. 
lete. 

PI,  14:  wolt  er  haben  alle  die,  die  do  weren  bey  XV jaren. 

X  427:  t  daz  dritte  kint  —  die  in  sime  lande  geborn  sint 
—   In  vunfzen  jaren. 

Starke  Aenderung  zeigt  X  447—454  im  Vergleich  zu 
C.  14,  9 — 11,  die  dort  sicherlich  schon  eine  Erweiterung  er- 
fahren haben.    Marke  sendet  seine  Boten  aus 

i  rozkdza  gim,  aby  iv  malern  und  befiehlt  ihnen,  dass  in 
7'oce  kurzer  Zeit 

wssechny  sluhy  preden  prissly,  alle  Dienstleute  vor  ihn  kä- 
men, 

zeg  gemiitezkeposelsticienamysli.      er  habe  eine  schwere  Botschaft 

am  Herzen. 

Die  letzte  der  angeführten  Zeilen  ist  der  Lesart  von 
Z)  4o2  ähnlich :  und  die  sicerin  rede  vomommen  (lies:  vornämen); 
der  ganze  Gedanke  aber  ist  wiedergegeben  PS,  5:  das  sy  im 
angesicht  des  brieffs  gen  hoff  kement,  und  sich  daran  nichts  Uessent 
irren,  wann  er  ir  zu  not  bedörffte. 

C.  15,  17  f.  steht  mit  P  8,  26  f.  dem  X  495  gegenüber: 

at  te  on  rytiefem  ucinj:  dass  er  dich  zum  Ritter  mache: 

tehda  budes  moci  sedati  se  ctj.  dann  wirst  du  mit  Ehre  käm- 
pfen können. 


X  215  liest  mir;  sinngemässer  ist  wohl  das  C;  in  /'fehlen  diese  Worte. 
Ueberdies  ist  der  Hanka'sche  Text  hier  verderbt.  Da  steht  nämlich 
meloliby;  die  Negation  ist  jedoch  unbedingt  nöthig. 


42Ö  Knieschek. 

P:  das  er  yn  ritter  machte:  er  möclit  mit  dester  grössern 
eren  fechten. 

C.  11,  7  ff.: 

Tu  pcini,  rytieri,  [gmanowe  ssce-  die    Herren,    Ritter,    [Mannen 

kachu,]  warteten,] 

az  se  wssichni  do  krdloica  dworu  bis    alle    an    des    Königs    Hof 

sehraclm.  gekommen  wären. 

P  9,  21:  Als  nun  die  herren  und  ritterschafft  all  gen  hoff 
kament.  Anders  X  533 — 36. 

C.  17,  12: 

gd  warn  tezke  poselstwie  praici,      ich  sage  euch  die  schwere  Bot- 
schaft, 
kterrezto   mi  ^  hylo  od  Blorolta      die    mir    von  Morolt   berichtet 
lozkdzdno.  Avorden. 

P  9,  22 :  do  saget  yn  der  kiinig  die  botschafft,  die  ym  Morholt 
gethon  het;  anders  X  538  f. 

Statt  .Y  541  liest  C.  17,  16: 

abyste  mi  k  tomu  poradili.  dass  ihr  mir  dazu  rathet. 

P  9,  23:  und  hegeret  darauff  rat. 

d  18,  7:^ 
Tehdy  ic  radu  wssichni  gidechu.      dann  gingen  sie  Alle  zu  Rathe. 

P  10,  2:  Darauff  giengen  sy  zu  rat;  geändert  X  552  f. 
Statt  X  577—79  liest  C.  19,  12—14: 

aby  krdle  prosili,  [aby  se  s  njyn  dass  sie  den  König  bitten,  [dass 
hil,]  er  mit  ihm  kämpfe,] 

hy  mu  poprdl  toho  seddnie  dass    er   ihm    den    Kampf   er- 

laube 

s  Moroltem  [pro  ne  i  pro  wsse  mit  Morolt  [für  sie  und  alle 
panie]  Frauen]. 

P  10,  10:  und  hitt  euch  all  iuir  beholffen  seine  gegen  dem 
künig,  das  mir  der  streit  werd  erlaubt. 

Statt  X  586  den  jungeling  liest  C.  19,  17  mit  P  11,5  (ein 
kind)  na  diete  (auf  ein  Kind). 


'  Bei  Hanka  steht  unrichtig  mu  (ihm). 


Der  cechische  Tiistnuu  und  Eilhart  von  Oljcrge.  4^7 

Statt  X  611  hat  Ö.  20,  17: 

tiem  hy  krdl  icelmi  ohweselen.         darüber  ward  der  König  sehr 

erfreut. 

PH,  12:  Der  loard  er  seer  erfreut. 

C.  21,  11—14  stimmt  genau  zu  PH,  16  ff.  gegen  X  625 
bis  627: 

Moroltowi  posU  loecechn  k  tomu:  Ms.  Boten  sagten  dazu: 

,chcemt  zwMeti,  ktereho  gest  ro-  ,Wir   wollen  erfahren,    wessen 

du  '  Greschlechts  er  sei; 

neb  ndS  pdn  necJice  s  nizddnem  denn  unser  Herr  will  mit  kei- 

sedati  nem  fechten 

nez  s  tiem,  ktozhy  mu  urozenjm  ausser   mit    dem,    der    ihm  an 

mohl  rowen  byti'  Abkunft  gleich  sei.' 

P:  Morholts  boten  waren  entgegen  (W:  zilgegen)  und  sagten: 
ir  herr  icölt  mit  keinem  vechten,  er  wer  dann  sein  genosz;  darumb 
wölten  sy  wissen  von  welicher  art  der  were. 

X  625  lässt  uns  im  Unklaren,  was  für  Boten  gemeint 
seien.  Der  Name  Morold  muss  hier  gestanden  haben.  Vielleicht 
ist  das  sinnlose  ane  blos  der  Handschrift  D  aus  Möroldes 
verderbt. 

C.  21,  17: 
qdf.    sem    ot   stara    ddwna    sico-      ich  bin  von  Alters  her  frei. 
bodny. 

X  632  liest  sie  was;  P  11,  20  er  u-er  von  art  als  frey  als 
er  (von  Tristrant  gesagt),  ot  stara  ddwna  (von  Alters  her) 
mag    der  Uebersetzer   vielleicht  aus   von  adele  verlesen  haben. 

Diese  und  die  folgenden  Zeilen  hat  der  C.  offenbar  Wort  für 
Wort  übersetzt,  so  dass  dabei  sogar  der  Reim  unbeachtet  blieb. 
Sie  lauten: 

d  21,  18  ff: 

Blankflor  md  mdtie  slow  esse,  B.  meine  Mutter  hiess, 

a  otec  Rywaljn  und  der  Vater  R. 

sliU;  z  Lohnols  byl  prigel  sem,  hiess ;  aus  L.  kam  ich  gefahren, 

a   gd   sem   kr  die  Markowy  se-  und  ich  bin  König  M.  Schwe- 
sti^y  syn.  stersohn. 


428  Kniesche  k. 

Die  letzte  Zeile  findet  sich  wörtlich  in  PH,  22:  uvd  hyn 
künig  Marchssen  Schwester  sune.  Ueber  das  Verhältnis»  zur 
Handschrift  H  siehe  oben  S.  374. 

C.  27,  9: 
hneiüiwä  na  se  kopjm  hnassta.         zornig    rannten    sie    mit     den 

Speeren  auf  einander. 

P 15,  7:  eilten  beide  mit  grossem  zorn  und  neid  zu  einander;  anders 
in  X864. 

C.  28,  9: 
Nehylo  gest  tcjddno  seddnie.  da    war    nicht    gesehen    ein 

Kampf. 

P  15,  15:  als  von  zweien  mannen  ye  gesehen  ward;  anders  X  883. 

C.  29,  13: 
ze  vklece  pred  njm  na  kolenech.      dass  er  vor  ihm  auf  die  Knie  fiel. 
P  15,  18:  das  er  auff  beide  knye  viel;  anders  X  901. 

C.  31,  19: 

ohledaiüssi  geg  w  geho  rdny  sieze      ihn  behend  besehend  griff   sie 

in  seine  Wunden 
swu  ruku  .  .  .  mit  ihrer  Hand  .   .  . 

P  16,  20:  und  gieng  zu  dem  toten  sein  wunden  zu  be- 
sehen. Vgl.  X966. 

C.  33,  18 ff.: 

Wssak  Morolt  byl  ucinil  w  bok  Doch  M.  hatte  beigebracht  an 
rdn\i  der  Seite  eine  Wunde 

Tristramowi  hluboku,  tomu panu.      dem    Tr.,    eine    tiefe,    diesem 

Herrn. 

wssichni  lekari,  kterjz  sü  mo-  Alle  Aerzte,  die  sein  mochten 
hli  byti 

10  Kurwenalis,  nemohli  gie  za-  in  K.,  konnten  sie  nicht  heilen. 
Ie6itl. 

Zur  3.  und  4.  der  angeführten  Zeilen  vergleiche  man  P  17,  7 : 

und    was   kein   artzt    in  Curnevelischen    landen,    noch    an    andern 

enden,  der  ym  die  wunden  heilen  möchte;  anders  X  1010 — 16. 

C.  34,  3: 
gessto  mu  smrfi  prdla.  die  ihm  den  Tod  gönnte. 

P  17,  11:  aber  sy  was  ym  günstiger  zesf erben;    X  1021  begrabin. 


Der  cechische  Tristiam  und  Eilliait  von  Oberge.  429 

Ö.  34,  20: 
geho  rdny  pocechu  smrdeti  Seine  Wunden  begannen  zu 

stinken. 
P  17,   19:    und    die    wunden    seer  faulen    und    siincken; 
X  1055:  daz  geluppe  üz  der  tcunde. 

Ö.  35,  13/.: 
a  podle  gezera  geg  postaioiti,  und   neben   die  See  es  setzen, 

gakoz  on  tak  chtel  midi.  wie  er  es  so  haben  wollte. 

P  17,  23:  und  nach  seinem  hegern  an  den  see  gesetzte.  Vgl. 

X  1070.^ 

C.  37,  13: 

Tu   Tristram   iitessiw   si  poruci      da  tröstete  sieb  Tr.  und  befebl 
se  Bohu.  sich  Gott. 

P  18,  29:   Herr   Tristrant  tröstet  sich  selb  vast  wol  und  be- 
valh  sich  und  die  umbstenden  in  gottes  hüt.  Vgl.  A'  1133. 

C.  38,  1: 
Tu  musi  geti,  gahz  gest  mahl.        da  musste  er    fahren,    wie    er 

mochte. 

P  19,  6:  Die  wind  theten  im  fast  xcee,  und  ivie  in  die  triben, 
also  müst  er  faren;  anders  X  1153. 

C.  38,  9-12: 
Kdyz  to    Tristram.  rozumel.  Als  das  Tr.  merkte, 

ze  10  nepfdtelskü  zemi  sgel:  dass    er    in    Feindesland     ge- 

kommen, 
ginelio  se  gest  nie  nedomnd,  gedachte  er  nichts  Anderes, 

nez  ze  tu  smrt  gistu  mieti  mel.       als    dass    er  hier    sichern  Tod 

haben  sollte. 

»  C.  36,  19  heisst  es : 
ty  mi  taki  to  rac  sljhiti,  du  geruhe  mir  zu  geloben, 

[ze  mne  Udo  ckces  docekati]  [dass  du  mich  hier  erwarten  willst]. 

Die  2.  Zeile  ist  Flickvers,  wiederholt  nur  das  schon  36,  15  Gesagte.  H  1112 
entspricht  unserer  1.  Zeile  und  liest  gelouhe  (in  D  fehlt  diese  Zeile); 
das  C.  aber  setzt  ein  fielohe  (oder  lohe)  voraus,  und  dies  gibt  auch  einen 
besseren  Sinn.  Tristram  nimmt  dem  Kurwenal  das  Versprechen  ab,  ein 
Jahr  lang  zu  warten  und  dann  erst  nach  Hause  zu  gehen.  Viel  matter 
klingt  ,das  glaube  mir'  in  H.  In  X  (^=  H)  1112  liegt  uns  gewiss  schon 
eine  Aenderung  vor. 


430  Knieschek. 

P  19,  8:  Do  aber  er  sich  verstund  in  Irland  zu  sein,  gedaclif  er 
den  leih  erst  verloren  haben;  anders  X  1160.^ 

C.  39,  19: 

dby  tomu  nemocnemu  flastry  po-      dass    sie    dem    Kranken    ein 

slala.  Pflaster  sende. 

P  19,  24:    dem  armen   wunden   man  ein  pßaster  gab,    X  1197: 
bloss  m  ein  plastir  so,nde. 
0.40,  15  f.: 

zatiem  se  sta  loelikd  drahota  unterdessen    entstand    grosse 

Theuerung 
i  hlad  lü  Jrlante.  und  Hunger  in  Irland. 

P  20,  11:  hunger  und  teürung  in  Irland;  der  Begriff  Thcuerung 
fehlt  in  X  1222. 

C.  40,  17: 
To  se  sta  ivsse  pro  gicli  pfinu-      das  geschah  Alles  durch   ihren 

cenie.  Zwang. 

P  20,  11:  und  lebten  mitt  grossem,  ge zwang  hunger  halb,  wo  das 
Wort  ,gezwang'  allerdings  in  anderer  Verbindung  vorkommt, 
aber  vielleicht  nur,  weil  es  nicht  verstanden  wurde.  Wahr- 
scheinlich ist  das  ursprüngliche  getwange  um  den  Reim  zu 
bessern  in  H 1224  {=  X)  in  wtgande  (:  Ir lande)  geändert  worden; 
in  D  fehlt  diese  Zeile. 

Dass  X  1232  f.  dem  Reime  zulieb  eine  Aenderung  erfahren 
habe,  beweist  schon  die  unbeholfene  Wendung  in  1233.  Das 
C.  41,  If.  bietet  einen  besseren  Text,  der  zwar  nicht  wörtlich, 
aber  doch  dem  Sinne  nach  zu  P  20,  12  stimmt. 

C: 

I  wece :  radte,  kterak  to  md  byti,      und  sagte :   rathet  mir,   Avie  es 

sein  soll, 
hychom  mohly  tohoto  hladu  zbyti.      dass    wir    dieses    Hungers    los 

werden  können. 
P:  Anff  daz  beriet  sich  der  künig  mit  seiner  ritterschafft,  ums  im 
liieinn  zfi.thün  war,    und  ico  sy  speysz   nemen    walten,    damitt   das 
volck  anff  gehalten  würde  unnd  so  gar  nit  verdurb. 


'  C.  39,  4  heisst  es:  2  Idere  hi/  hyl  n-Jasti  (aus  welchem  Vaterlande  ei'  wäre); 
X  1117:  wer  he  w^ve;  P  19,  11:  iver  und  von  iramien  er  icär,  was  wohl 
das  Ursprüngliclic  ist. 


Der  fcchischo  Tristram  uiul  Killuut  von  Oberge.  4öl 

C.  42,  13: 
kteryz  mu  pomoze  skupowati.  der  ihm  Hilfe  kaufen. 

P21,  4:  darumh  das  er  im  kauffen  hulff;  X  1277 :  der  im  gewan 
die  spise. 

0.42,  17  ff.: 
Kdyz  tu  sspjzi  prihofoicachu.  Als  sie  die  Speise  vorgerichtet. 

P 21,  6:  Und  als  er  spetsz  het  kaufft  als  viel;  X  1280:  da  sie 
daz  körn  vundinA 

C.  43,  19: 
kdyz  se  gest  hyl  pryc  zaioimd.       seit  er  sich  wegbegeben, 

womit  P  21,  12:  als  ein  jar  vergangen  ivas  sein  dannen  schey- 
dens;  anders  X  1300 f. 

C.46,  i7;2 

a  skrze  to  clici  se  ghn  ohrdniti.      und  damit  will  ich  mich  ihrer 

erwehren. 

P23,3:  Zwar  mit  disem  har  mag  ich  mich  gar  ivol  erworen. 
X  1395  hat  den  Gedanken  in  Frageform. 

C.  45,  21: 

tehdy  nechci  izddne  panie  dohy-      daher    will     ich     keine     Frau 

tvati,  nehmen, 

donewadz  ziw  mohu  hyti,  so    lange    ich    am   Leihen    sein 

mag, 

wozu  genau  stimmt  P  23,  15 :  aber  snnst  loill  ich  kein  andere 
die  iceyl  ich  leb,  anders  .Y  1414  f.:  so  ist  nergin  lif  der  erdin  — 
keine  die  ich  nemen  welle. 


1  Vielleicht  liegt  uns  auch  X 1282  f.  eine  Aenderung  vor.  C.  42,  20  ff.  bietet: 

a  sam  poce  na  brehu  stäti  und  selbst  begann  er  am  Ufer  stehen 

i  kaza  ghn  pfed  s^  geti,  und  befiehlt  ihnen  weiter  zu  fahren, 

[chte  ge  sdm  potom  zhonitij  [er  selbst  wolle  sie  dann  einholen]. 

Es  unterscheidet  sich  dies  ganz  auffallend  vom  Deutschen.  Möglich,  dass 
in  der  Lesart  von  H  noch  eine  Spur  des  alten  Textes  steckt:  An  den 
houff'  stunt  er  in  zfi  statten  (stade?).  Ein  Missverständniss  von  Seite  des 
C  will  ich  aber  keineswegs  ausschliessen. 
-  Ueber  die  sinnlose  Anordnung  der  Gedanken  an  dieser  Stelle  bei  Hanka 
siehe  oben  S.  360  Anm. 


432  KniGRchek. 

C.  53,  6: 
k  sicym  toicarissöm  poce  rieci.        zu    seinen  Gresellen  begann 

er  zu  sagen. 

P  25,  8:  und  saget  seinen  mitkumenden  (W:  mitgsellen);  X  1504: 
zu  sinen  mannen  he  do  sprach. 

C.54,  1: 
Kdyz  krdl  zgitra  lozhöru  losta.        als  der  König  früh  aufstand. 

P  25, 13:  Als  derkünig  anffstonde,  X 1519:  Do  derkoning  diz  vornam. 
C.  55,  13 — 16  schliesst  sich  mehrfach  wörtHch  an  P  26,  6, 
während  X  1560 — 64  nur  den  Sinn  wiedergibt : 

Tu  potkdwachu  nds  mnozj  lide,  Da  begegneten  uns  viele  Leute, 
rküc,  ze  gsü  honeni  z  teto  zeme.      Avelche    sagten,    dass    sie    aus 

diesem  Lande   gejagt   seien. 
hez  pochyhenie  gsü  ndm  prawili,      Ohne  Zweifel  sagten  sie  uns, 
kdyz  hychom  sem  prigeli,   ziwot      wenn  wir  hieher  kämen,  würden 
hychom  ztratili.  wir  das  Leben  verlieren. 

P:  Do  kament  uns  leüt  auff  dem  meer,  den  man  starck  nach  yagt, 
die  sagten  uns,  oh  icir  kernen,  so  heften  ivir  den  leih  gewislich  ver- 
loren. X:  ez  füren  lüte  hinnen  —  die  man  sere  jagete:  —  der 
ein  uns  sagete,  —  sicer  du  lier  queme,  —  daz  man  ime  den  Itp  neme. 

C.  55,  20: 
kdyz    gsü    do    te    zeme    pfigeti      da    sie    in    das    Land    fahren 
smeli.  mochten. 

.Y  1568  deutet  nur  die  Unmöglichkeit  der  Rückkehr  an;  dem 
Sinne  nach  stände  P  26,  8  dem  C.  näher.  Dort  heisst  es :  he- 
gunden  wir  gemeinigklich  klagen,  und  nif  unhillich,  der  grossen 
scheden  halhe  unser  angelegten  hab  und  gM,  die  wir  nemen  würden, 
oh  wir  nit  volfüren;  vol füren  icir  aber,  das  wir  dann  leih  und 
gM  mit  einander  verfüren. 

C.  56,  13  steht  los  (das  Los)  in  Uebereinstimmung  mit 
P26,  15:  Also  geviel  das  losz  auff  mich  armen,  Avährend  X  1579 
hotschaft  hat. 

C.  5)7,5:  pres  poledne  über  Mittag,  P26,25:  hisz  uher 
mittentag,  X  1593 :  üf  den  mitten  tag. 

C.  59,  5  f.: 
.  .  .  poce  geho  tdzati,  .  .  .  begann  ihn  zu  fragen, 

pred  kym  gest  gemu  speck  utiekati.      vor  wem  er  so  eilig  fliehe. 


Der  cechische  Tristram  und  Eilhait  von  Oiicige.  433 

P  27,  10:  wen  er  so  seer  ßiilie,    X  16SP>:    wer  in  so  harte  jagefe. 
C.  61,  19:  ssaffdr  krdlöic  (des  Königs  Schaffner),  so  auch 
P  28,  16:  des  künigs   Truclisesz;  ^  X  1689:  der  trogseze. 

C.  73,  18  f.: 

Teprmc    ta  fanna    [prdice   mi-  jetzt  erst  drückte  die  Jungfrau 

loicnej  [wirkhch  hebreich] 

joritidl  geJio  k  sobe  srdecne.  ihn  an  sich  herzhch. 

P  35, 13:  Sy  umfieng  herr  THstrant  freünÜicJi ;  X 1971:  die  vrawe 
kuste  in  an  den  inunt. 

C.  75,  5: 

Tak  krdl  i  ucini  hez  messkdnie      So  that  auch    der  König  ohne 

Zaudern 
a  da  panne  sicych  zist  celotvanie.      und  reichte  der  Jungfrau  seinen 

Mund  zum  Kuss. 
tehdy  panna   toece:  ,hlaze  mne,      Dann  sagte  die  Jungfrau  :  ,Heil 

mir, 
zez   möz    gjti   hezpecne   fen    rek      dass  dieser  Hehl  sicher  vor  dich 
pred  te'.  treten  kann^ 

Die  1.  der  angeführten  Zeilen  steht  auch  in  P36,  13:  Das  tet 
der  künig;  die  beiden  folgenden  könnten  vielleicht  auch  freie 
Aenderung  sein,  die  4.  entspricht  X  2002.  X  1996—2001  sind 
selbstständige  Erweiterung. 

C.  76,  6:  tagemne  (heimlieh);  P  37,  4:  In  dem  icas  herr  Tri- 
sfrant  noch  verborgen  in  einer  kemnaten;  X  2028  f.:  Tristrant 
icas  alliz  do  in  der  kemenätin. 

Statt  des  Verbums  qmme  in  X  2111  hat  C.  79,  6  priwedla 
(herbeiführte  sc.  den  Held),  in  Uebereinstimmung  mit  P38,  18: 
das  sy  den  helden  mit  ir  brechte. 

C.  80,  1: 

i    da    primirie    i    bezpecenstwie      und      gab     ihm     Friede     und 
gemu,  Sicherheit, 

wörtlich  stimmend  zu  P  39,  1:  bestet  et  damit  den  frid  und  geleit; 
X  2128  liest  blos:  eine  stete  sitne  her  im.  gab. 


'  So  wird  das  deutsche  trogseze  auch  sonst  übersetzt.  Vgl.  unten  C.  83,  7. 
Sitznngsber.  il.  phil.-hist.  Gl.     CI.  Bd.  I.  Hft.  28 


4:34  K  n  i  e  s  c  h  e  k. 

C.  80,  4  ff.: 

gat  pred  iehil  neclici  tagiti;      ich  will  es  dir  nicht  lielilen; 

nehf  hych  tobe  praiciti  nesmela,      denn    ich   Avagte    es    dir    nicht 

zu  sagen, 

bych  tolio  do  tehe  neivedela,      wenn  i  eh  das  von  dir  nicht 

w  ü  s  s  t  e , 

ze  cozkoli  koniu  co  sljhjs,  dass,  was  immer  du  jeman- 
dem versprichst, 

nikdy  toho  nepromenjs;  du  niemals  brichst; 

neb  gsi  fy  sprawedliwy  denn  du  bist  wahrhaftig 

a  IC  sicem  slibu  nelstiicy  und    in     deinem    Verspre- 

chen untrüglich. 

P  39,  4:  Ich  weisz,  das  du  gelohest  und  redest,  das  du  das  stet 
und  untzerbroclien  haltst,  so  loill  ich  auch  sagen  icev  der  helt  ist. 
X  2130—35  geändert. 

C.  81,  10 f.: 
chte    tobe   slüziti   rdd  na   swem      er  Avollte  dir   gern    dienen    an 

dicore,  deinem  Hof, 

aby  ty  gemu  byl  priezniwegj .  damit     du     ihm     freundlicher 

wärest. 

P  39,  20:  ob  er  sich  umb  dich  möcht  verdienen,  das  du  sein 
freunde  würdest. 

C.  83,  7:  ssaffdr.  Schaffner;  P  41,  3:  Sprach  der  Trucli- 
sesz;  X  2205  zage. 

X  2304— 2326  ist  im  C  87,  15— 88,4  viel  kürzer  ge- 
geben, was  um  so  auffallender  ist,  als  in  dem  unmittelbar 
Vorangehenden  eine  recht  genaue  Uebereinstimmung  beider 
Texte  zu  bemerken  ist.  Eine  Kürzung  im  C.  anzunehmen 
Avärc  ich  nicht  geneigt,  weil  man  es  dem  Uebersetzer  ansieht, 
wie  er  sich  mit  seinen  Ausdrücken  Avindet  und  zAvingt,  um 
seiner  Vorlage  gerecht  zu  worden,  uiul  weil  man  zu  deutlich 
die  Aenderungen  erkennt,  die  er  des  Keimes  Avegen  vornimmt. 

Tristram  odtawad  obrdti  se  prec.  Tv.  Avendet  sich  A'on  hier  hinAveg. 
[sta  se  gemu  toho  tu  mild  wec;J      [Da    geschah    ihm    eine    liebe 

Sache ;] 
neb  tu  t('  krdsne  panny  doby,         denn  hier  gCAvann  er  die  schöne 

Jungfrau, 


Der  cechisclie  Tristrani  uiul  Eilliait  von  Obeige. 


435 


um  die  er  gewagt    mancherlei 

[Schaden]. 
Er  nahm  sie  mit  ihrem  Gesinde 
und   setzte  sie  auf  sein  Schiff, 
befahl    dem   Fährmann    zu 

ihm  zu  kommen 
und     sagte:     , Wende    dein 

Schiff  zu  meinem  König. 
Von  hier  begannen  sie  zu  fahren 
eiligst.  Und  es  konnte  nicht 


pro     niz     se     ivdzil     icsselikake 

[sskody]. ' 
pogew  (ji  s  gegj  celadkü 
i  icsadi  gl  w  swü  lodicku, 
kdza  k  sohe  gjti  plawciemu 

fka:     johrat     lodi    k    krall 

memu.- 
ottaicadz  pocechu  se  plawltl 
pospessne.  I nemozesse  strpeti 

erleiden 
posjjechu  Izalda  krdsna;  die  Eile  I.  die  schöne; 

[neh   gest    nehyla  chicjle  pfedse      [denn    sie  war  nicht  eine  Zeit 

gasna]  lang  heiter]. 

Aber  auch  P  44,  11  Jf.  spricht  dafür,  dass  C.  das  Ursprüng- 
liche gibt,  während  X  schon  erweiterte.  Abgesehen  von  der 
Kürze  der  Darstellung  im  C.  zeigen  sich  auch  wörtliche  Ueber- 
einstimmungen :  die  7.  und  8.  Zeile  stimmt  zu  ri4,ll:  Er 
gleng  zu  dem  scklffman  und  befalch  dem,  das  er  Luid  varn  solle, 
da  mit  sy  nit  lang  under  wegen  legen;  die  10.  und  11.  Zeile  zu 
P  44,  13:  aber  frau  Isald  moclif  soUch  eilentz  faren  nit  erleiden. 

C.  95,  3 ff.: 

Kdyz  tn  Kurwenal  wzicede,  Als  K.   dies  gewahr  wurde, 

k  Brangenene  takto  powede:  zu  B.  also  er  sagte : 

,poicez    ml    to,    proc    gsil    iczdy  ,Sage    mir,    warum    sie  immer 

hyli  wurden 

na  swem  srdcl  tak  neweseliV  in  ihrem  Herzen  so  trauris:?' 

Tehdy  icece  Brnngenena,  Da  sagte  B., 

prlicolaicssl  k  sohe  Kuricenala.  indem  sie  K.  zu  sich  rief. 

Nur  die  zwei  ersten  der  angeführten  Zeilen  zeigen  Aehnlich- 
keit  mit  X  2620  f.  P  gibt  den  Sinn  des  C,  Avenn  auch  in 
anderer  Form.  Besonders  zu  bemerken  ist  die  Uebereinstim- 
mung  in  der  Reihenfolge  der  Namen  im  C.  und  P  50,  6.  Hier 
heisst  es:  Als  aber  Curneval  und  Brangel  sollche  kranckhelt  und 


^  Dies  Wort  ist  offenbai*  dem  Reime  zulieb  eingesetzt. 

-  Diese  Zeile  scheint  mit  der  vorangehenden  in  der  Vorlage  eine  einzige 
gebildet  zu  haben. 

28* 


43u  Kniesche  k. 

yamer  an  irer  he)"}scJi'tßf  suliejit,  do  icurden  xy  hpjrßfjf  in  (jros.'^em 
mitleiden,  und  redet  Brangel  zu  Curneval. 

C.  95,  10-13. 

drieice,  nez  mdme   ztratiti  pdna  Ehe    wir    den   Herrn    und    die 

a  jyanj,  Frau  verlieren  sollen, 

(jdhycli  radeyssi  s  nimi  umrela,  würde    ich    lieber    mit    ihnen 

sterben, 

[mohlalihych,    a    to   hych  nepro-  [wenn  ich  könnte,  und  das  un- 

menila.]  terliesse  ich  nicht]. 

ty  mözes  dohre  icefiti  tomu.  Du  kannst    das  wohl  glauben. 

P  50,  9 :  Ist  das  wir  unser  lierrscliafft  also  verlieren  ....  icli 
stirhe  mit  yn.     Vgl.  A'  2625 — 27. ' 

C.  99,  22: 

a  s  sehii  milostiice  rozmluioissta.      und   redeten    mitsammen  lieb- 
reich. 

P  52,  14 :  icann  es  veryehe  ye  eines  dem  andern  der  grossen  liehe. 
X  2717 :  (jach)  dem  andern,  wie  ez  um  in  sfunf. 

C.  101,  3:  rac  mi  Je  tovm  poradifi  (rathe  mir  dazu)^  P  53, 
19 :  gib  mir  deinen  getreüwen  rate ;  X  2744 :  nn  hedarf  ich  icol 
des  rdtis  din. 

C.  101,  21:  hez  pochyhenie  (ohne  Z^veifel);  P  54,  12:  das  ist 
ein  ding,  das  nymmer  (W:  on  zioeifel)  geschieht ;  X  2760:  eine  tle. 

C.  102,  1:  gd  te  chci  prinutiti  k  tomu,  ich  Avill  dich 
dazu  zwingen;  P  54,  13:  So  icill  ich  dich  aber  mit  liebe  und 
dienst  dartzü  bringen;  X  2762 :  ich  teil  dir  danken  so  ho.- 

Schliesslich  wäre  noch  Einiges  zu  bemerken 


'O^ 


e)  über  die  Abschnitte  in  X. 

Auch  der  C.  hat  sein  Gedicht  in  Abschnitte  gethcilt,  die 
in  der  Stockholmer  Handschrift  mit  Ueberschriften  versehen 
sind.     Diese   haben  weder  mit    den    in  If,    noch  mit  den   in   /' 


'  Dio  letzte  Zeile  des  C.  deutet  darauf  hin,  dass  X  2027  schon  g^eändert 
wurde.  Vielleicht  hiess  es  ursjirünoflicli:  daz  mn'i  man  irol  (jUadnn. 

2  Hier  hat  H  unbediii<^t  das  Echte  bewalirt,  wenn  auch  in  verderbter 
Gestalt.  jMan  vero'leiclie  nur  die  Lesart  ,Ysal<le  sprach  so  viiet  ich  dich 
darzii^   mit  dem    C 


Der  c-ecliisclu'  Tristiiim  uinl  Eilliart  von  Obergc.  4d7 

befindlichen  etwas  gemein;  sie  sind  aneh  viel  zuhlrciclicr  als 
im  Deutschen. 

Die  Abschnitte  im  C.  stimmen  meist  mit  den  in  A'  bezcicli- 
neten  zusammen.  Lichtenstein  hat  im  Texte  nur  dort  den 
Beginn  neuer  Absätze  durch  den  Druck  auszeichnen  lassen, 
,wo  in  D  der  Anfangsbuchstabe  für  den  Rubrikator  heraus- 
gerückt ist'  und  ,wo  D  und  H  in  der  Bezeichnung  eines  Ab- 
Schnittes  überemstimmen'.  Nun  verzeichnet  C.  oft  auch  Ab- 
schnitte, wo  entweder  D  oder  H  allein  dergleichen  haben.  So 
C.  11,13  =  D  377;  C  38,9  =  H  1162;  C.  39,  5  =  D  1181; 
C.  40,  11  =  D  1217;  C.  49,  20  ^  D  1435;  C.  57,  3  =  D1591; 
C.  62,  13  =  D  1711;  C.  7b,  19  =  H  2013 ;  C.  96,5  =  1)2639. 

Das  Vorhandensein  dieser  Abschnitte  im  Originaltexte 
Eilharts    müssen    wir    in    Folge    der    gewiss    nicht    zufälhgen 

y 

Uebereinstimmung  zwischen  D  oder  üT  und  dem  C.  zugestehen. 
Zweifelhaft  ist  es,  ob  dort,  wo  C.  mit  der  Verzeichnung  der 
Abschnitte  allein  steht,  dieselben  auch  in  dessen  Vorlage  vor- 
handen waren.  Man  Avird  Manches  den  Schreibern  zutrauen 
können. 

Sehr  ansprechend  ist  die  Bezeichnung  des  Anfanges  der 
Erzählung  durch  einen  Abschnitt  C.  1,  8,  wogegen  weder  in  D 
noch  H  V.  54  sich  dergleichen  findet. 

Inwieweit  diese  Untersuchung  die  Ansichten  Lichten- 
stein's,  wie  sie  in  der  Einleitung  zur  Eilhart- Ausgabe  und  in 
der  Kritik  niedergelegt  sind,  modificiren,  Avurde  theilweise 
schon  gelegentlich  erwähnt.  Hier  sollen  nur  nocJi  die  übrigen 
Ausführungen  berührt  werden,  deren  Giltigkeit  durch  Bei- 
ziehung des  C.  zum  Mindesten  in  Zweifel  gestellt  wird. 

So  ist  noch  Manches  als  Eilharts  Eigenthum  hingestellt, 
was  gewiss  nur  den  Ueberarbeitern  angehört.  S.  CLXIII 
hat  Lichtenstein  eine  Anzahl  von  Wörtern  angeführt,  die  Eil- 
hart dem  romanischen  Einfluss  zu  danken  hätte.  Mit  einem 
Theile  des  Liebesmonologes  (X  2436 — 2550)  fallen  aber  auch, 
wie  schon  erwiesen,  die  Personificationen  Minne,  frauwe  Amur 
und  Cupidö  hinweg;  mit  der  Schilderung  der  Ausrüstung 
Tristrants  zum  Kampfe  (X  737—778)  sind  ausgeschieden  die 
FremdAvörter  kasteldn,  kofiriüre;  im  C.  nicht  vorhanden  sind 
ferner  die  Kleiderstoffnamen  cyclät,  diasper,  coriui.    In  gleicher 


4o8  Knieschek.     Der  cechische  Tristram  und  Eilhart  von  Oberge. 

Weise  wird  man  nicht  alle  formelhaften,  dem  höfischen  Leben 
entnommenen  Wendungen,  die  .sich  in  dem  Gedichte  vorfinden, 
dem  Dichter  selbst  zuschreiben  dürfen.  —  .Sollten  ferner  die 
von  Lichtenstein  8.  CLXIX  angeführten  Stellen  wirklich  ein 
näheres  Verhältniss  zwischen  unserem  Gedichte  und  Hartmann 
voraussetzen,  so  muss  man  doch  wohl  eine  Benutzung  des 
Letzteren  durch  den  Bearbeiter  annehmen ;  denn  im  ('.  fehlen 
von  vier  Stellen  drei  ganz,'  die  vierte  ist  zu  allgemein,  die 
Uebereinstimmung  zwischen  A"  und  Hartmann  vielleicht  Zufall. 

Ist  uns  von  den  Residtaten,  die  sich  aus  der  Yergleichung 
der  ersten  2843  Zeilen  von  A'  mit  dem  ('.  ergeben,  ein  Rück- 
schluss  auf  das  ganze  Gedicht  Eilharts  gestattet,  so  wird  man 
zugeben  müssen,  dass  das  Bild  von  demselben  ein  Avesentlich 
anderes  wird,  als  man  sich  bisher  an  der  Hand  der  Ueber- 
arbeitungen  ausgemalt  hat.  ^fag  an  manchen  Stellen  das  C. 
vielleicht  in  seinem  Werthe  überschätzt  worden  sein:  dort,  wo 
es  mit  einer  der  deutschen  Recensionen  übereinstimmt,  wird 
man  bei  der  ganz  unabhängigen  Stellung  allen  deutschen 
Bearbeitungen  gegenüber  ihm  die  gebührende  Autorität  nicht 
versagen  dürfen. 

Es  zeigt  aber  das  C.  auch,  dass  wir  wohl  nie  im  Stande 
sein  werden,  den  Wortlaut  des  Originals  Eilharts  überall  her- 
zustellen, wenn  uns  nicht  neues  handschriftliches  Material  zu- 
fliesst.  Das  C.  selbst  kann  eine  deutsche  Hs.  nicht  ersetzen; 
denn  theils  umfasst  es  nm-  einen  kleinen  Theil  des  Gedichtes, 
theils  zeigt  es,  eben  weil  es  fremdsprachig  ist,  mancherlei 
Trübung. 

Zum  Schlüsse  fühle  ich  mich  veranlasst,  meinem  Freunde 
Dr.  Wendelin  Toischer  in  Wr. -Neustadt  für  die  Anregung  und 
die  freundlichste  Hilfe  bei  dieser  Arbeit  meinen  besten  Dank 
hiemit  auszusprechen.  Dem  Herrn  Stiftsbibliothekar  P.  Cermäk 
auf  dem  Strahove  bin  ich  für  die  freundliche  Ausfolgung  der 
cechischen  Tristramhandschrift  verbunden. 


1  X853  (-1^  Zw.  1013  f.)   fehlt  C.  27,  0;   X  855  (=  Er.  808J  fehlt  C.  27,  0; 
X  764  (~  Er.  2025)  fehlt  C.  25,  4. 


XIV.  SITZUNG  VOM  7.  JUNI  1882. 


Von  dem  Leiter  der  k.  k.  Polizei-Direction  in  Wien  Avird 
mit  Zuschrift  ein  Exemplar  der  ,Polizeiverwaltung  Wiens  im 
Jahre  1881'  und 

von  der  Direction  des  k.  k.  miHtär-geographischen  Instituts 
die  20.  Lieferung  der  Specialkarte  der  österreichisch-ungari- 
schen Monarchie  übersendet. 


Herr  Prof.  Dr.  Josef  Hirn  in  Innsbruck  übermittelt  eine 
Abhandlung  imter  dem  Titel:  ,Der  Temporalienstreit  des  Erz- 
herzogs Ferdinand  von  Tirol  mit  dem  Stifte  Trient  (1567  bis 
1578)'  und  ersucht  um  ihre  Aufnahme  in  das  Archiv. 

Die  Abhandlung  wird  der  historischen  Commission  über- 
geben.   

Herr  Dr.  Eugen  Guglia  in  Wien  überreicht  eine  Ab- 
handlung: ,Beobachtungen  eines  österreichischen  Militärs  über 
preussische  Zustände  im  Jahre  1812'  mit  dem  Ersuchen  um 
ihre  Veröffentlichung  in  den  akademischen  Schriften. 

Die  Vorlage  geht  gleichfalls  an  die  historische  Commission. 


Herr  Prof.  Dr.  Karabacek  legt  eine  Abhandlung  vor, 
welche  betitelt  ist:  ,Der  Papyrusfund  von  el-Faijüm'  und  er- 
sucht um  ihre  Aufnahme  in  die  Denkschriften. 

Die  Abhandlung  wird  einer  Commission  zur  Begutachtung 
überwiesen. 


440 


An  Driicksohriften  wurden  vorgelegt: 

Academia   inscriptiomim  et  litteraruni    luimanionim :    Corpus    inscriptiouum 

semiticariim.    Pars  prima,    Tomus  I.,   Fasciculus  I   et  Tabulae,   Fascicu- 

lus  I.     Parisiis,  1881;  fol. 
Academie,  royale  de  Copeuliagiie:  Oversigt  over  det  Forhandliiiger  og  dets 

Medlemmers  Arbejder  i  Aaret  1881.  N.  3.   Kjöbenliavu;  8".  —  Aaret  1882. 

Nr.  1.     Kjöbenhavu;  8". 
Accademia,  reale  delle  scienze  di  Torino:  Atti.    Vol.  XVII,  Disp.  i'"-  (Marzo 

1882).     Torino;  S». 
Akademie,  koninklijke  van  Wetenscliappen:   Verslagen  eu  Mededeelingen. 

Afdeeling  Letterkunde.    Tweede   reeks,    Deel  X.     Amsterdam,   1881;   8". 

—  Catalogus  van  de  Boekerij.    Deel  III,    St.  2.     Amsterdam,    1881 ;   8". 

—  Jaarboek  voor  1880.    Amsterdam;  8".  —  Tria  carmina  latina  Johannis 
van  Leeiiwen.     Amstelodami,  1881;  8". 

Gesellschaft  für  Schleswig-Holstein-Lauenburgische  Geschichte:  Zeitschrift. 
XI.  Bd.     Kiel,  1881;  8". 

Johns  Hopkins  University  Circulai;s    Nr.  13.     Baltimore,  1882;  4". 

Karpathen-Verein,  ungarischer:  Jahrbuch.  IX.  Jahrgang  1882,  I.  Heft. 
Kesmark;  8«. 

Mittheilungen  aus  Justus  Perthes'  geographischer  Anstalt  von  Dr.  A.  Peter- 
mann. XXVIII.  Band,  1882,  V.  und  Ergänzungsheft  Nr.  68.  Gotha, 
1882;  40. 

Nationalmuseum,  germanisches:  XXVII.  Jahresbericht.  Nürnberg,  1881; 
4".  —  Anzeiger  für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit.  N.  F.  XXVIII.  Jahr- 
gang 1881,  Nr.  1  —  12.     Nürnberg;  4". 

Societä  Italiana  di  antropologia,  etnologia  e  psicologia  comparata:  Archivio 
per  r  antropologia  e  la  etnologia.    XP  Vol.,  Fase.  3°.    Firenze,  1881;  8". 

Society,  the  royal  Asiatic:  Journal  of  the  North  China  Branch.  Nos.  II  and  III. 
1859.  Shanghai,  1859;  S«.  —  Vol.  II,  Nr.  1.  September  18G0.  Shanghai, 
1860;  8<>.  —  New  Series.  Nos.  I— III.  Shanghai,  1865—1866;  S».  — 
Nr.  VI.  Shanghai,  1871;  8".  -  Nos.  IX— XV.  Shanghai,  1875— 1880;  8". 
—  the  Asiatic  of  Bengal:  Journal.  Extra  Number  to  part  I  for  1880.  Calcutta, 
1880;  8".  —  Proceedings.    Nr.  II.    February,    1882.     Calcutta,    1882;   8". 

Wissenschaftlicher  Club  in  Wien:  Monatsblätter.  III.  Jahrgang,  Nr.  8 
und  Ausserordentliche  Beilage  Nr.  6.    Wien,  1882;  8". 


XV.  SITZUNG  VOM  14.  JUNI  1882. 


Die  Kirchenväter-Commission  legt  den  sechsten  Band  des 
, Corpus  scriptorum  latinorum',  enthaltend :  ,M.  F.  Ennodii  opera 
omnia  ex  recensione  Guilelmi  Hartelii',   vor. 


Von  Herrn  Dr.  Cölestin  Wolfsgruber^  Benedictiner  zu 
den  Schotten  in  Wien,  wird  eine  Abhandlung-  unter  dem  Titel: 
;Die  Studien  und  Schriften  des  Wiener  Schottenabtes  Martin' 
mit  dem  Ersuchen  um  ihre  Verüftentlichung  in  dem  Archiv 
vorgelegt. 

Die  Abhandlung  wird  an  die  historische  Commission 
geleitet. 

Herr  Dr.  A.  B.  Meyer,  Director  des  königl.  zoologischen 
Museums  in  Dresden,  übersendet  eine  Abhandlung :  ,Ueber  die 
Namen  Papua,  Dajak  und  Alfuren*  mit  dem  Ersuchen  um  ihre 
Aufnahme  in  die  Sitzungsberichte. 

Die  Abhandlung  wird  einer  Commission  zur  Begutachtung 
überwiesen. 


Das  w.  M.  Herr  Prof.  Heinz el  legt  ein  fünftes  Stück 
der  ,Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften'  vom  Herrn 
Kegierungsrath  Dr.  Schönbach  in  Graz  mit  dessen  Ersuchen 
um  Aufnahme  der  Abhandlung  in  die  Sitzungsberichte  vor. 

Die  Abhandlung  wird  einer  Commission  zur  Bericht- 
erstattung übei'geben. 


442 

Herr  Dr.  Alexius  Meinong-,  Privatdocent  an  der  Wiener 
Universität,  überreicht  eine  Abhandlung:  ,Hume-Studien.  II. 
Zur  Relationstheorie^  und  ersucht  um  ihre  Veröffentlichung  in 
den  Sitzungsberichten. 

Die  Abhandlung  Avird  einer  Commission  zur  Begutachtung 
zugewiesen. 


An  Druckschriften  wurden   vorgelegt : 

Academia,  real  de  la  Historia:  Kesümen  de  los  acuerdos  y  tareas  desde 
el  29  de  Junio  de  1879  liasta  lin  de  Abril  de  1880.  Madrid,  1880;  S". 
—  Resi'imen  desde  el  30  de  Abril  de  1880  hasta  igual  dia  de  1882. 
Madrid,    1882;  8». 

Academie  Imperiale  des  sciences  de  St.-Petersbourg:  Memoires.  Tome  XXIX. 
Nos.  1  et  2,  St.-Petersbourg',  1881;  8".  —  Nachrichten  der  Abtheilung 
für  russische  Sprache  und  Literatur.  Tome  XXI,  Nr.  1.  Tome  XXII, 
Nr.  1.  St.  Petersburg,  1880;  8".  —  Tomes  XXIII— XXVIII.  St.  Peters- 
burg, 1881;  80. 

Institute,  the  anthropological  of  Great-Britain  and  Ireland:  The  Journal. 
Vol.  XI,  Nr.  IV.    May,   1882.     London;  8". 

Müller,  F.  Max:  The  sacred  books  of  the  East.  Vol.  VIII,  XII,  XIII  and 
XVL     Oxford,  1881  and  1882;  8". 

Society,  the  American  geographica! :  Bulletin.    1882.    Nr.  1.     New-York;  8". 

Tübingen,  Universität:  Akademische  Schriften  vom  Jahre  1880 — 1881. 
35  Stücke  8»  und  4'\ 


XVL  SITZUNG  VOM  21.  JUNI  1882. 


Von  ihren  Herren  Verfassern  eingesendet,  werden  folgende 
Druckwerke  und  Separatabdrücke  der  Classe  vorgelegt: 

jPhilosophie  organique.  L'homme  et  la  nature'  von  Herrn 
Dr.  Hugli  Doberty  in  Paris; 

die  Abbandlungen:  ,L'auteur  du  grand  contumier  de  France', 
jNotice  sur  un  ms.  Merovingien  de  la  bibliotbeque  royale  de 
Belgique'  und  ,Notice  sur  deux  livres  ayant  appartenu  au  roi 
Cbarles  V  von  dem  c.  M.  Herrn  Delisle  in  Paris  5 

die  Werke  :  ,Das  Leben  der  Seele'  in  drei  Bänden,  ,Ideale 
Fragen'  und  drei  Reden:  , Zur  Lehre  von  den  Sinnestäuschungen', 
,Ueber  die  Ideen  in  der  Geschichte'  und  , Erziehung  und  Ge- 
schichte' von  Herrn  Prof.  Dr.  Lazarus  in  Berlin; 

die  Abhandlung :  ,Die  Affen  bei  den  Hebräern  und  anderen 
Völkern  des  Alterthums'  von  Herrn  Dr.  B.  Placzek  in  Brunn;  und 

die  jBeiträge  zur  Kenntniss  der  milanesischen,  mikronesi- 
schen  und  papuanischen  Sprachen'  von  den  Herren  von  der 
Gabelentz  und  A.  B.  Mever. 


Herr  Prof.  Dr.  Anton  Zingerle  in  Innsbruck  übersendet 
eine  Abhandlung:  , Beiträge  zur  Kritik  der  o.  Decade  des 
Livius.  I'  mit  dem  Ersuchen  um  ihre  Aufnahme  in  die  Sitzungs- 
berichte. 

Die  Abhandlung  wird  einer  Commission  zur  Begutachtung 
überwiesen. 

Herr  Dr.  Wilhelm  Klein,  Privatdocent  an  der  Wiener 
Universität,  hält  einen  Vortrag  über  .Die  griechischen  Vasen  mit 


444 

Meistersignaturen'  und  überreicht  die  Abhandlung  mit  dem  Er- 
suchen um  ihre  VeröfFentHchung  in  den  Denkschriften. 

Die    Abhandhing    wird    einer    Commission    zur    Bericht- 


et) 


erstattung  zugewiesen. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Acaderaie,  royale  des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux-arts  de  Belgique: 
Bulletin.    51«  annee,  .3«  serie,  tome  3,  No.  4.     Bruxelles,  1882;  8«. 

Akademija,  jugoslavenska  znanosti  i  umjetnosti:  Rad.  Knjiga  LX  a  LXI. 
U  Zagrebu,  1882;  8".  —  Monumenta  spectantia  historiam  slavorum  meri- 
dionalium.    Vol.  XII.     U  Zagrebu,  1882;  8". 

Archaeological  Survey  of  Western  India.  Nr.  10.  Cave-Teniple  Inscriptions. 
Bombay,  1881;  4".  —  Report  of  tours  in  Bundelkhand  and  Mahva  in 
1874—1875  and  1876—1877.  Vol.  X.  Calcutta,  1880;  8^.  —  Report  of 
tours  in  tlie  central  Doab  and  Gorakhpur  in  1874  —  1875  and  1875 — 1876. 
Vol.  XII.  Colcutta,  1879;  8".  —  Report  of  tours  in  the  Gangetic  Pro- 
vinces  from  Badaon  to  Biliar  in  1875—1876  and  1877  —  1878.  Vol.  XI. 
Calcutta,  1880;  8". 

Conze,  Alexander:    Ueber  das  Relief  bei  den  Griecben.     Berlin,    1882;    8'\ 

Doherty,  Hugh  Dr.:  Philosophie  oi-ganique.  L'homme  et  la  Nature.  Paris;  8". 

Hildebrand,  Bror  Emil:  Anglosachsiska  Mynt  i  Svenska  kongliga  Mynt- 
kabinettet  funna  i  sveriges  jord.     Stockholm.   1881;  8^. 

Marburg,  Universität:  Akademische  Schriften  pro  1880 — 1881.  38  Stücke 
40  und  80. 

Mi  tth  ei  Um  gen  aus  Justus  Perthes'  geographischer  Anstalt  von  Dr.  A.  Peter- 
mann.   XXVIII.  Band,  1882,  VI.     Gotha;  4". 

Society,  the  Asiatic  of  Bengal:  Bibliotlieca  iadica.  N.  S.  Nos.  31)4  and  305. 
London,  1881;  8«.  —  N.  S.  Nos.  447—453.  Calcutta,  1880—1881;  8».  — 
Journal.  N.  S.  Vol.  LI,  Part  I,  Nr.  1,  1882.  Calcutta;  8".  —  A  Catalogue 
of  Sanskrit  Manuscripts  in  the  library  of  bis  Highness  the  Mahänija  of 
Bikaner  compiled  by  Räjendralala  Mitra,  LL.  D.,  C.  I.  E.  Cal- 
cutta, 1880;  8".  —  A  Catalogue  of  Sanskrit  Manuscript  in  Oudh.  Fase.  XII 
and  Xin.  Allahabad,  1880-1881;  8".  —  A  Catalogue  of  Sanskrit  Manu- 
scripts in  the  north-western  Provinces.  Parts  V  and  VI.  Allahabad, 
1880—1881;  8^  —  North  China  Brnnch:  Report  of  the  Council  for  the 
year  1881.  Shanghai,  1882;  8". 
—  the  royal  Asiatic  of  Great-Britain  and  Ireland:  The  Journal.  N.  S. 
Vol.  XIII.  Part  IV.     London,   1881;  8". 


Seil  önliacli.     JIitt,li(iliuii;pn   aus  ;Ut(ieutschen  Handschriften.  V.  44J) 


Mittlieilungeu  aus  altdeutsclieii  Haudschriften. 

Von 

Anton    Schönbach. 


Fünftes  Stück. 
Priester  Arnolts  Lefirende  von  St.  Juliana. 

Die  Handschrift. 

l/ie  Handschrift  der  Grazer  Universitätsl)iljliotliek  (alt 
39/59,  8'\  neu  1501),  welche  aus  dem  Kloster  Sanct  Lambrecht 
stammt,  habe  ich  schon  in  der  , Zeitschrift  für  deutsches  Alter- 
thum^,  18,  82  f.,  ausführlich  beschrieben.  Die  Hand,  die  auf 
dem  unteren  Rande  der  Blätter  2G'^ — 65*  die  Legende  von 
St.  Juliana  einzeichnete,  war  die  einer  Frau  und  schrieb  im 
14.  Jahrhundert;  in  welchem  Theile  desselben,  kann  ich  nicht 
bestimmen.  Denn  zum  Unterschiede  von  der  Schreiberin,  welche 
mit  dünnen  und  sauberen  Buchstaben  in  der  ersten  Hälfte  des 
.Codex  das  Gedicht  von  St.  Alexius  unten  beisetzte,  scheint 
unsere  des  Schreibens  völlig*  ungewohnt.  Nicht  bloss  sind  die 
Buchstaben  unförmig,  in  gerade  einzelne  Striche  zerlegt,  die 
häufig  gar  nicht  verbunden  werden,  von  verschiedener  Grösse 
und  Lage^  sondern  die  Schreiberin,  sicher  eine  monialis  Sancti 
Lamberti,  ist  auch  nicht  recht  geübt,  das  gesprochene  Wort 
als  einen  Complex- einzelner  Laute  aufzufassen,  deren  jeder  sein 
besonderes  Zeichen  hat,  es  macht  ihr  viel  Mühe.  So  kommt 
eine  Anzahl  sehr  wunderlicher  Schreibungen  und  Fehler  zu 
Stande:  chrachaer  234,  255  =  karkur;  clirichchangch  =  kirch- 
ganc  398;  getrost  =  getarst  177.  gncli  steht  für  vg,  nch  :  tai- 
dignch  45,  dragn  190,  ficgn  473;  für  ng  :  egnl  578,  giegn  594; 
für  ngn  :  fiagn  167,  p'ign  163.  n  für  nc  :  gien  477.  n  fehlt 
giagen  166.  h  fehlt  im  Anlaut  517,  im  Inlaut  153,  157.  Häufig 
fehlt  das  ?2-Zeiclien,  mitunter  sind  ganze  Worte  und  Verse  aus- 
gefallen.   Dagegen  finden  sich  manche  Worte  und  Wortgruppen 


44b  Schönbach. 

zweimal  gesetzt,  tlieils  weil  sie  mit  zu  wenig  Tinte  oder  falst^h 
geschrieben  waren,  theils  aus  Versehen.  Im  letzteren  Falle  ist 
bisweilen  die  Wiederholung  radirt  oder  ausgeschmiert  worden. 

Es  möchte  darnach  zweifelhaft  sein,  inAvicAveit  die  von  der 
Schreiberin  gewählten  Zeichen  Avirklich  als  Ausdruck  der  von 
ihr  gesprochenen  Laute  gelten  dürfen.  Die  Unsicherheit  ist  bald 
beseitigt,  wenn  wir  beobachten,  dass  bei  allem  Versuchen  und 
Tasten  doch  eine  gute  Uebereinstimmung  in  den  Ergebnissen 
der  Zeichen  wähl  herrscht,  dass  anfängliches  Schwanken  bald 
entschieden  wird  und  einer  consequenten  Schreibweise  Platz 
macht.  Ja  die  Fehler  im  Beginn,  welche  meist  die  Schreiberin 
selbst  corrigirt,  kann  man  Avohl  als  Beweis  für  ihre  Sorgfalt 
und  Gewissenhaftigkeit  mit  anführen,  vielleicht  fallen  auch  die 
eben  genannten  Beispiele  unter  diesen  Gesichtspunkt.  Jedes- 
falls  gewährt  die  Laiitbczeichnung  ein  sehr  bestimmtes  und 
scharfes  Bild  des  Dialektes  der  Schreiberin. 

Mhd.  a  ist  meist  intakt  geblieben.  Ein  paar  Male  wird 
es  vor  Liquida  zu  o  :  som  430,  433,  in  den  Präsensformen  sing, 
von  tiirren.  Schwächung  (oder  Umlaut)  zu  e  :  porec/ezs  316.  — 
Ueber  e  ist  mit  Ausnahme  der  später  zu  besprechenden  Syn- 
kopen und  Apokopen  kaum  ctAvas  zu  liemerken.  Denn  wenn 
etliche  Male  zu,  für  ze  steht,  so  ist  das  als  spätere  Vertretung 
der  allmälig  verschwindenden  kurzen  Form  anzusehen.  Einmal 
wird  e  durch  oe  vertreten  :  niocAjcM  420.  o  und  u  haben  mhd.. 
Stand;  für  mhd.  o  tritt  mehrmals  a  ein,  in  tachfer  regelmässig, 
in  harchtcM  340.  cvhir  =r  ellhi,  61,  366,  536  ist  wohl  nur  eine  Art 
Assimilation,  vielleicht  war  bairisclie  Aussprache  des  eu  dabei 
von  Einfluss.  n  und  o  werden  in  da,  (In  zum  öftern  vertauscht, 
dv  steht  in  der  ]\Iehrzahl  der  Fälle  für  do.  ü  Avird  regelmässig 
durch  av,  (iw  gegeben,  denn  in  den  paar  Fällen,  avo  ev  erscheint, 
hat  Avcnigstcns  die  Schreiberin  ursprüngliches  iw  \'orausgesetzt : 
prent  9,  sGvl  385.  t  ist  durchaus  zu  ei  gCAvorden,  Avomit  corrc- 
spondirt,  dass  ei  als  ai  auftritt,  mit  Avenigen  Ausnahmen,  z.  B. 
einige  heilig.  Einmal  ev  für  /,  :  eupevf  159,  Avohl  nur  irrthümlicJi. 
Die  regelmässige  Vertretung  A^on  In  ist  ev,  nur  480  und  radirt 
509  leit  für  liiU  nach  der  Meinung  der  Schreiberin.  ie  erscheint 
meistens,  z.  ]>.  regelm.ässig  in  ficj't'l,  ein  paar  Male  ist  es  durch 
blosses  i  ersetzt  in  immeo;  nimer,  in  hi  -—  icie  72.  ox  a\  ird  in  der 
übergrossen  Mehrzahl  der  Fälle  durch  oe  Aviedergegeben,   aus- 


Mitthoiluiigen  aus  altdeutschen  Hantlscliriftcn.  V.  44  l 

nalimsweise  bleibt  es  :  höhten  91,  oder  wird  durch  o  bezeichnet  : 
pravtloft  50,  höbet  344,  zohrest  571;  auch  einig-e  Male  durch  au: 
havht  565,  avhe  123.  omc  tritt  als  aio  auf.  ?(o  hat  ue  durchstehend 
zum  Vertreter. 

Recht  auffallend  und  von  AVichtiü;kcit  ist,  dass  in  einer 
grossen  Anzahl  von  Fällen  —  ich  habe  oberflächlich  etwas  über 
zweihundert  gefunden  —  einem  langen  oder  kurzen  Vocal  in 
betonter  Silbe  ein  e  nachgeschoben  wird.  Das  geschieht  nun 
nicht  allein,  wie  es  dem  ganzen  bairischen  Sprachgebiete  eigen 
ist,  vor  Liquiden  (wenn  auch  überwiegend),  sondern  ebenso  gut 
vor  anderen  Consonanten ,  ja  auch  im  Auslaut  doe  119,  180. 
droe  181.  diie  139,  266,  vor  Vocal  droev  86,  icaeü  193.  Es  wird 
sich  nicht  entscheiden  lassen,  wie  viel  davon  als  Bezeichnung 
des  sonst  mangelnden  Umlautes  angesehen,  Avie  viel  dem  Ein- 
fluss  folgender  Liquida  zugerechnet  werden  darf.  Ich  wäre 
geneigt,  die  Erscheinung  liauptsächHcli  für  ein  Symptom  der  im 
Steiermärkischen  schon  früh  beginnenden  Diphthongirung  be- 
tonter Vocale  ohne  Rücksicht  auf  ihre  Quantität  zu  halten, 
welche  in  der  Gegenwart  fast  bis  zum  Verschwinden  einfacher 
Stammvocalc  geführt  hat,  vgl.  Mittheilungen  aus  altd.  Hss.  4,  7. 
Zs.  f.  d.  A.  20,  187. 

Im  Consonantismus  entspricht  zunächst  der  Stand  der 
Dentalen  so  ziemlich  dem  mhd.  Einige  Erweichungen  von  t  zu 
d  sind  nicht  l)esonders  merkwürdig,  wenn  sie  auch  im  Auslaute 
vor  Vocalen  stattflnden.  Dagegen  verdient  Erwähnung,  dass  in 
dreizehn  Fällen  t  anlautend  für  d  nach  harten  Consonanten  steht, 
sichtlich  eine  Nachwirkung  des  Notkerschen  Canons,  vgl.  Diemers 
Anm.  zu  seinen  Deutschen  Ged.  des  11.  und  12.  Jahrh.  364,24. 
s  findet  sich  ein  paar  Male  (verhältnissmässig  selten)  mit  z  ver- 
tauscht und  umgekehrt,  tz  für  z  steht  einige  Male,  tz  wird  ein 
paar  Male  falsch  durch  zf  wiedergegeben.  —  Mhd.  /;;  ist  fast 
immer  zu  ch  verschoben,  zu  geh  11  Mal.  Dagegen  g  im  Aus- 
laut einige  Male  für  c,  auch  für  ck  604.  geh  steht  sonst  2  Mal 
für  ck,  1  Mal  falsch  für  h,  das  vor  t  aus  ck  entstanden  ist: 
pUgclit  603.  Sonst  ist  h  vor  t  durch  ch  gegeben,  das  überhaupt 
häufig  für  h  eintritt,  g  für  h  :  segse  166.  segst  193.  j  fällt  aus  in 
viueii  =  muojen  212,  422.  h  überschüssig  im  Anlaut  :  hoer  204. 
—  p  für  h  im  Anlaute  90  Mal,  im  Inlaute  24,  im  Auslaute  mit 
h  wechselnd.  Mhd.  h  sind  nur  wenige  geblieben,  ic  für  h  steht 


448  Seh  null  ach. 

im  Anlaut  1,  Inlaut  ß,  Auslaut  4  Mal.  h  für  lo  im  Anlaut  109  Mal 
(gegen  69  alte  ic),  inlautend  21  Mal.  v  sind  nicht  zahlreich 
(ausser  für  ?t  ganz  ausnahmlos),  viele  /,  auch  vor  a  und  e.  pf 
gewöhnlich,  wenige  ])li.  aver  in  der  Regel,  3  Mal  affer.  —  Con- 
sonantenverdoppelung  findet  sich  mehrmals,  5  ss  für  s  und  ein 
paar  Male  II,  nn,  tt  für  l,  n,  t.  Dem  entsprechen  andererseits 
9  n  für  V7i,  mefein  401,  heim  =  icerren  412.  Assimilation  erscheint 
einige  Male  :  vmmaer  401,  vmaer  181.  vme  =  umbe  211,  ampligch 
569,  issi  =  ist  si  387,  haesse  =  icahs  387;  dagegen  nicht  also, 
alsus,  sondern  als  so,  als  sus. 

In  nahe  hundert  Fällen  ist  Synkope  durch  die  Schrift  aus- 
gedrückt, wenn  auch  natürlich  am  meisten  zwischen  Liquiden, 
oder  muta  -\-  liquida,  so  doch  auch  zwischen  Muten  nach  langem 
und  kurzem  betonten  Vocal.  Dieser  Rauhheit  entspricht  die 
überaus  weit  vorgeschrittene  Apokope,  welche  fast  gar  keine 
stummen  und  tonlosen  e  im  Auslaute  übrig  gelassen,  ja  in  einem 
Dutzend  FäUen  das  schliessende  n  auch  noch  mitgenommen  hat; 
zze  sind  zu  z,  ppe  zu  p,  lle  zu  l,  nne  zu  n  oftmals  verkürzt.  In- 
clination  von  ez  und  si  an  ein  vorausgehendes,  meist  einsilbiges 
Wort  nur  7  Mal.  —  lieber  die  vorkommenden  Formen  wird 
besser  später  gesprochen. 

Unschwer  ist  aus  dem  angegebenen  auf  den  Dialekt  zu 
schliessen.  Es  ist  derselbe,  welchen  schon  die  Provenienz  der  Hs. 
und  andere  umstände  vermuthen  lassen :  bairisch  im  Allgemeinen, 
dem  engeren  Kreise  des  InnerösteiTcichischen  angehörig.  Zs. 
f.  d.  A.  20,  187  habe  ich  aus  den  St.  Lambrechter  Breviarien  die 
hauptsächlichen  Charakteristika  der  Schreibung  herausgehoben; 
nimmt  man  hinzu  noch  was  bei  den  einzelnen  Nummern  sich  notirt 
findet,  so  stellt  sich  die  Orthographie  unseres  Denkmals  als  die 
richtige  Fortsetzung  der  dort  in  ihrer  Wirksamkeit  sichtbaren 
Tendenzen  dar,  wie  sie  für  das  14.  Jahrhundert  etwa  anzunehmen 
wäre.  Der  Mangel  an  Schreibübung  wird  zugleich  dafür  ver- 
antwortlich sein,  dass  die  dialektischen  Zeichen  stärker  her- 
vortreten und  die  Lautgebung  weniger  von  literarischen  Ein- 
flüssen bestimmt  wird.  Auch  ist  von  der  Orthographie  der 
Vorlage  doch  noch  einiges  übrig  geblieben,  wie  manche  Einstim- 
mungen unserer  Hs.  mit  der  Schreibweise  in  Arnolts  Gedicht 
von  der  Siebenzahl  und  in  dem  Himmlischen  Jerusalem  zeigen, 
vgl.  die  Notiz  von  Scherer,  Quellen  und   Forschungen  7,  89  f. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Hundschriften.  V.  4-49 

Es  stellt  also  nichts  im  Wege,  die  Aufzeichnung  des  Stückes 
dem  Kloster  St.  Lambrecht  zuzuweisen,  aus  welchem  die  Hs. 
stammt,  wie  ich  schon  oben  angab.  Vgl.  auch  Zs.  f.  d.  A.  18, 
82,  88.  20,  192. 

Sprache  und  Vers  des  Gedichtes. 

Es  wird  vorerst  für  die  Datirung  wichtig  sein,  sich  über  die 
Reimkunst  zu  unterrichten.  Von  den  314  Reimpaaren  sind  rund 
gerechnet  zwei  Drittel  genau,  ein  Drittel  ungenau  nach  mhd. 
AVeise.  Ich  bediene  mich  bei  Gruppirung  der  Reime  der  Sche- 
mata, welche  ]\[ax  Roediger  in  seinen  Ai'beiten  (z.  B.  Anz.  f. 
d.  A.  1,  78  f.,  Zs.  f.  d.  A;  20,  313  f.)  aufgestellt  hat. 

Voller  Vocal  in  den  Endungen  findet  sich  nur  bei  der 
Participialendung  -dt  5  Mal.  Das  Flexions-e  reimt  in  vUzen : 
brähte  7,  wo  aber  die  Ueberlieferung  ganz  corrupt  ist,  und 
himele  :  zesamene  538. 

Dem  reimenden  Flexions-e  geht  ein  gleicher  Consonant 
voraus  :  ditte  :  wate  164.  guote  :  rate  232.  rate  :  steinöte  350.  Mute: 
noten  110,  468.  loihe  :  schmbe  364.  bltwe  :  touive  589.  seile  :  wile 
192.  vertane  :  zwene  490.  Juliane  :  undertdne  :  unreiner  452.  Es 
folgt  dem  Flexions-e  noch  ein  gleicher  Consonant  :  ziten  :  Hüten 
13.  verraten  :  behuoten  :  muoter  248  :  profeten  334.  ertöten  :  be- 
halten 528.  toten  :  genieten  200.  genozen  :  säzen  206.  Idzen  :  begiezen 
528.  tievel  :  zictvel  312.  betochen  :  lachen  528.  machen  :  versuochen  : 
ruochen  572.  löiiest  :  dienest  454.  zornech  :  strttech  274.  —  vrouice  : 
entriuicen  466.  begangen  :  gunnen  486  f.  sele  :  himele  566. 

Dem  reimenden  Flexions-e  gehen  zwei  gleiche  Consonanten 
voraus  :  manne  :  lounne  61,  238  :  chunne  124,  198.  entrinnen  : 
danne  :  minne  265.  ApiMlo  :  helle  68.  binden  :  versivunden  607.  ge- 
bunden  :  banden  282  :  handen  472.  heiide  :  lueinunde  244.  under  : 
vriunden4:12.  arge  :  bürge  613.  locken  :  drucken  274.  gifte  :  chrefte 
516.  sehse  :  vahse  166  f.  h-uste  :  raste  280.  gelüsten  :  rasten  396. 
zebrosten  :  vasten  476.  bette  :  gestatte  43.  begriffen  :  gescliaß'en  84  f. 
—  Hierher  sind  wohl  auch  zu  zählen  guote  :  note  152,  478  :  tote 
585.  guoten  :  note  344  :  ertoten  222.  zwweldte  :  muote  240.  vrone  : 
chuone  272. 

Ueberein stimmenden  Vocalen  der  reimenden  vorletzten  Silbe 
folgt  kein  gleicher  Consonant  :  viurinen  :  snidet  384.  icerchenäre  : 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  CI.     CI.  Bd.  I.  Hft.  29 


4nO  Srhönbach. 

mdre  :  Julmne  544.  cJiore  :  vrone  568.  arheiten  :  ungemeine  424. 
Öligen  :  geloiiben  76.  troumen  :  zouwen  422.  muojen  :  behuotet  212. 
tcillen  :  minnen  49,  136.  nimmer  :  gewinnen  374.  —  varende  :  scha- 
dende  286. 

Gleichen  Vocalen  der  Pänultima  folgen  zwei  Consonanten, 
dei'en  erster  gleich  ist  :  gcdgen  :  erhalden  208.  unlange  :  sande 
611.  handen  :  enpJmngen  380.  liande  :  manne  549.  st'erhen  :  iverden 
379.  heginnen  :  bringen  1.  zwischen  :  Christen  21.  überwunden  :  gunne 
370.  gelouben  :  houhten  90.  —  Nui'  der  zweite  Consonant  ist  gleich : 
holze  :  unganze  436.  —  herren  :  sere  156.  —  Ueberschüssige  n 
16  Mal.  Sonstige  Ungleichheiten  im  Auslaut  :  Diänem  :  verwänen 
96  :  vertane  172.  gest  :  e  234.  meister  :  geleistet  292.  unreiner  :  ^e- 
meinen  :  deheinen  437. 

Unter  den  stumpfen  Reimen  kommen  wenig  Ungenauig 
keiten  vor.  Einsilbige  :  Verschiedene  Vocale  :  viench  :  lanch  320. 
ä  :  ä  1  Mal  vor  «,  2  Mal  vor  ^.  e  :  e  1  Mal  vor  l.  ö  :  o  2  Mal 
vor  t.  u  :  ä  1  Mal  vor  /.  6  :  ?io  vor  ^  5  Mal.  Verschiedene  Con- 
sonanten ewart  :  genant  5.  Sathanat  :  vart  382.  (/o^  :  getroch  66. 
muot :  muoz  84.  loas  :  besaz  43.  m  :  n  3  Mal  nach  a.  Ueberschüssiges 
n  1  Mal  :  tuon  :  zuo  160.  —  Zweisilbige  :  gote  :  stete  306.  slahen  : 
verdagen  354.  triben  :  gelide  534. 

Ich  suche  ferner  aus  den  Reimen  die  mögliche  Information 
über  den  Sprach charakter  zu  schöpfen. 

ä  lautet  zu  e  um  :  sehende  :  hende  458.  gebende  :  hende  188. 
gifte  :  chrefte  516.  lenge  :  anegenge  174.  Dagegen  handen  :  enphan- 
gen  380.  hande  :  manne  549.  —  mugen  reimt  auf  Zer/e??.  420 ;  an 
ein  oberdeutsches  megen,  wie  es  Weinhold  Mhd.  Gr.  S.  392  zahl- 
reich aus  Stücken  auch  des  12.  Jahrhunderts  beibringt,  wird 
man  vielleicht  denken  dürfen,  ohne  aber  wegen  der  ungenauen 
Reime  erster  Kategorie  dafür  Gewähr  zu  haben.  —  u  wird 
nicht  umgelautet.  —  e  reimt  23,  100,  168,  276,  388,  406,  480 
auf  e,  e  auf  eil  Mal,  nie  e  :  e.  e  aber  auch  auf  a  47.  2  Mal, 
68  und  306,  e  :  o,  1  Mal  auf  i.  sehe  :  helle  627.  —  Kein  Reim 
von  t  :  ei,  denn  in  seile  :  loile  192  reimt  -le.  —  o  bleibt  un um- 
gelautet :  ertoten  :  nöten;  guoten  :  ertoten;  giiote  :  note  152,  344, 
478.  Mute  :  nöten  110,  468.  Gegenüber  dem  5  Mal  belegten 
Nom.  und  Acc.  not,  apokopirtem  Gen.  Plur.  7idt  395,  Dat.  Plur. 
noten  110,  468  kommt  zweimal  note  vor  153,  344  im  Acc,  wo 
man   zweifelhaft    sein    kann,    ob   es   Plur.  oder  Sing,  sein   soll. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschiiften.  Y.  4ol 

note  419  ist  Avohl  sicher  Gen.  Sing.  Ich  sehe  darin  ein  Zeichen 
des  Widerstandes  gegen  den  Umlaut,  wie  er  dem  Bairischen 
eigen  ist  und  z.  B.  bei  Wolfram  in  demselben  Worte  hervortritt. 

—  Bei  ä  kommen  folgende  Reime  in  Betracht:  zwar  :  charcJiaer 
224.  trugenaer  :  waer  (Adj.)  94.  Daraus  würde  man  unter  ge- 
wöhnlichen Umständen  schliessen  dürfen,  dass  ä  nicht  umge- 
lautet worden  sei.  Dem  ist  hier  allerdings  die  Grewähr  entzogen 
dui'ch  Reime  wie  stete  :  gote,  mugen  :  legen,  seile  :  ivUe  und  es 
kann  zicäre  :  charclioere ,  trugencere  :  wäre  ebenso  gut  heissen. 
Wenn  man  aber  den  gesammten  Habitus  der  ungenauen  Reime 
des  Werkes  erwägt,  welcher  doch  gewiss  der  oberdeutscher  Ge- 
dichte noch  aus  der  ersten  Hälfte  des  12.  Jahrhunderts  ist,  und 
dazu  nimmt,  dass  in  solchen  hier  zu  vergleichenden  Stücken 
sonst  ähnlichem  Habitus  Mangel  des  Umlautes  von  «  entspricht, 
so  dürfte  es  sich  doch  als  wahrscheinlich  ergeben,  dass 
hier  diese  Reime  auf  ä  auszrdegen  sind  und  demgemäss  auch 
die  anderen  hierher  gehörigen  :  19,  234,  242,  378,  400,  488.  — 
184.  —  So  habe  ich  mich  denn  entschlossen,  unumgelautetes  ä 
im  Texte  durchzuführen  und  auch  icäte  :  diete  164  geschrieben. 

—  d  zeigt  in  dem  Gedichte  Neigung  zu  o.  —  Unter  denselben 
Cautelen  wird  wohl  auch  ü  ohne  Umlaut  angesetzt  werden 
können  :  brüte  :  trute  :  dute  9,  (27)  allerdings  m  :  iu  in  lüte  (Adv.)  : 
Mute  559,  und  ziten  :  liuten  13.  —  Die  13  Reime  zwischen  ö  :  uo 
fasse  ich  nun  auch  als  solche  auf,  welche  für  die  Bewahrung 
von  uo  zeugen ;  uo  :  uo  entscheiden  nach  keiner  Seite  84,  114, 
138,  160,  178,  212,  318,  445,  449.  In  unreinen  Reimen  kommt 
uo  auf  ä,  ä  vor. 

Es  ist  gewiss  dialektisch,  wenn  ä  :  ö  reimt  :  chrüzestal  :  sol 
246.  d  :  0  :  genozen  :  sdzen  206.  rate  :  steinofe  350.  Dazu  wohl 
auch  guote  :  rate  232.  verraten  :  hehuoten  248.  ertoten  :  behalten 
528.  —  Kein  i  :  ie,  nur  tievel  :  zwivel  312.  Kein  u  :  uo.  —  ä  :  d  : 
sldn  :  dan  593.  Sathanat  :  hat  269  :  m<  416.  e  :  e  :  sele  :  helle  627. 

—  410  ist  zu  lesen  :  Uen  :  vertilen.  —  ö  :  6  :  abgot  :  not  11.  got  : 
gehoubtot  331. 

Die  Reime  gestatten  fast  keine  Schlüsse  auf  die  Beschaffen- 
heit der  Consonanten.  n  reimt  avif  m  5  Mal,  r  ist  nach  Satha- 
nat :  vart  382  ziemlich  dünn  gesprochen  worden.  Ueberschüssige 
n  sind  in  15  Fällen  vorhanden.  Nicht  einmal  die  Aspiration 
von  k  :  ch  ist  in  den  Reimen  belegbar.    Ich  halte  sie  doch  für 

29* 


452  Srhönbacll. 

wahrsclaeinlich  und  habe  sie  im  Texte  durcligefülirt,  weil  sie 
dem  übrigen  Habitus  des  Dialektes  entspricht,  weil  sie  in  der 
Hs.  mit  grosser  Consequenz  bezeichnet  ist  und  weil  die  Schreib- 
weise der  Hs.  für  mhd.  ck  sie  auch  vorauszusetzen  scheint.  — 
t  wird  ein  paar  Male  zu  d  nach  Liquiden. 

Nicht  minder  ist  sehr  spärlich,  was  sich  für  die  Formen- 
lehre aus  den  Reimen  ergibt,  mit  nihtiu  223,  Instrum.  diu  öfters. 
Substantiva  auf  -heAt  sind  wahrscheinlich  flectirt  10,  12G,  286, 
295,  vgl.  Roediger,  Zs.  f.  d.  A.  18,  282.  Von  starken  Apokopen 
im  Reim  weiss  ich  nur  Julian  :  getan  366  anzuführen. 

Während  in  der  Declination  volle  Formen  ganz  mangeln, 
ist  in  der  Conjugation  bei  den  scliwachen  Verbis  auf  6  dieser 
Vocal  reichlich  erhalten  geblieben  :  3.  Pers.  Sing.  Prät.  zwive- 
lote  :  muote  240.  rate  :  steinote  350.  Part.  Prät.  25,  331,  342,  546, 
562.  Inf.  Präs.  149  :  getuon  :  liouhton,  aber  geIoid>en  :  houhten  90. 
Part.  Präs.  auf  -unde  ist  durch  hende  :  loeimmde  244  allerdings 
nicht  erwiesen,  allein  die  Hs.  gibt  es  noch  ein  paar  Male  im 
Inneren  des  Verses  und  darnach  darf  man  es  wohl  behalten. 

320  f.  lanch  :  viench  kann  verschieden  aufgefasst  Averden  : 
entweder  als  Apokope  des  Adverbiums,  oder,  wenn  zweisilbig, 
würde  vienge  die  bairisch  öfters  auftretende  Form  der  3.  Pers. 
Sing.  Prät.  starker  Verba  darstellen.  Obzwar  die  beiden  Verse 
besser  mit  drei  Hebiuigen  klingend  zu  lesen  sind,  entschliesse 
ich  mich  doch  für  das  erstere,  die  Apokope  lanch,  als  das  leich- 
tere; für  das  zweite  fehlt  es  mir  sonst  in  diesem  Gedichte  an 
Belegen. 

Contraction  von  slalien  zu  sldn  :  getan  504  :  dan  593,  aber 
slaken  :  verdagen  354.  vdhen  reimt  immer  nur  auf  gdhen,  lidhen. 
Uen  :  vertuen  410. 

Von  gdn  stehen  im  Reime  nur  Formen  auf  d,  einmal,  wohl 
als  Conjunctiv  gi^st  :  e  234.  —  .Der  Infinitiv  gestn  70  ist  natürlich 
unsicher,  hdn  im  Reime  63.  hat  269,  524,  sonst  keine  Form. 
Im  Prät.  gibt  die  Hs.  hiete,  das  ich  behalten  habe.  —  megen  : 
legen  420? 

Aus  dem  gesammelten  Angegebenen  kann  man  sich  wohl 
die  Ueberzeugung  verschaffen,  das  Gedicht  gehöre  dem  l)airisch- 
österreichischen  Dialekte  an  und  sei  in  der  ersten  Hälfte  des 
12.  Jahrhunderts  abgefasst.  Wie  vieles  aber  aus  der  Schreib- 
weise    der    Aufzeichnung,    welche    ja    derselben    dialektischen 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  4öo 

Tendenz  folgt  und  nur  um  200  Jahre  vorgeschritten  ist,  darf 
man  schon  in  dem  Gedichte  vermutlien  ?  Das  ist  in  den  meisten 
Fällen  schwer,  ja  unmöglich  zu  entscheiden.  Ich  habe  daher 
einen  Text  hergestellt,  wie  er  ungefähr  in  guten  Handschriften  aus 
Oesterreich  von  1 120— 11 70  sich  rindet.  Wo  Unsicherheit  herrschte, 
habe  ich  die  gewöhnliche  mhd.  Form  gegeben.  Z.  B.  weiss  ich 
recht  gut,  dass  anlautend  p  für  h  in  der  Vorauer  Hs.  sehr  häutig 
ist ;  wer  aber  kann  sagen,  wo  es  die  alte  Aufzeichnung  unseres 
Gedichtes  hatte,  wo  nicht  —  ich  habe  also  mhd.  h  geschrieben. 
Dagegen,  wie  schon  bemerkt,  habe  ich  ch  bewahrt.  In  Manchem 
hätte  ich  ohne  grosse  Bedenken  weiter  gehen  können  :  ist  es 
doch  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  t  für  d,  welche  der  notkeri- 
schen  Regel  folgen,  aus  der  alten  Hs.  stammen.  Aber  ich  wollte 
da  lieber  zu  wenig  als  zu  viel  bieten.  Der  Text  hat  damit 
gewiss  ein  jüngeres  und  glcichmässigeres  Aussehen  gewonnen 
als  ihm  nach  den  Reimen  zukommt.  Ich  habe  desshalb  und 
weil  doch  sehr  viele  Schwierigkeiten  sich  finden,  bei  denen  ich 
nicht  sicher  bin,  ob  ich  sie  in  der  richtigen  Weise  gelöst  habe, 
meiner  Herstellung  den  genauen  Abdruck  der  Hs.  beigegeben. 
Wer  anders  imd  vielleicht  besser  schreiben  will,  hat  die  ur- 
kundliche Grundlage  vor  sich. 

Die  Verse  des  Gedichtes  weisen,  nach  ausgebildeter  mhd. 
Regel  beurtheilt,  mancherlei  Unregelmässigkeiten  auf.  Doch  wird 
auch  für  diese  der  Standpimkt  in  der  Auffassung  gelten  dürfen, 
welchen  Max  Roediger  in  trefflicher  mid  überzeugender  Weise 
Zs.  f.  d.  A.  19,  288  ff.  (auch  308)  für  poetische  Stücke  des  12.  Jahr- 
hunderts dargelegt  hat.  Ich  hebe  die  dort  vorgetragene  allgemeine 
Betrachtung  hier  aus,  da  ich  doch  nur  mit  anderen  Worten  das- 
selbe sagen  könnte.  ,Ehe  sozusagen  gewerbsmässige  Dichter 
auftraten,  übertrug  der  Dilettant,  der  sich  einmal  zu  poetischen 
Ergüssen  getrieben  fühlte,  ohne  Scheu  seine  dialektische  Rede- 
weise in  die  Dichtung.  Er  sprach  die  Verse  mit  all'  den  Ver- 
schleifungen,  Synkopen,  Verkürzungen,  die  er  sich  im  täglichen 
Verkehr  gestattete  und  welche  die  Schrift  nicht  immer  Avieder- 
zugeben  vermochte.  Indess,  wo  sie  es  an  sich  fehlen  Hess, 
half  der  Vorleser  nach  und  machte  wieder  gut  Avas  sie  ver- 
darb. Als  man  später  bei  allgemeiner  Verfeinerung  der  Sitten 
auch  nach  Veredelung  der  Rede  strebte,  suchte  man  jeder  Silbe 


454  Schönbach. 

ZU  ihrem  Rechte  zu  verhelfen.      So  weit   sie   nicht  ihrer  Natur 
nach  selbst  bei  sorgfältiger  Aussprache  mit   einer   anderen   zu- 
sammenfloss,  wollte  man  sie  im  Verse  zu  Gehör  bringen.    Man 
trachtete  also,  den  Dialekt  zu  verbergen.    Für  unsere  Gedichte 
nun,  welche  Dialektrem?e  durchaus  nicht  scheuen,   können  wir 
auch    in    anderen    Richtungen   Nachgiebigkeit   gegen    die    Um- 
gangssprache erwarten,  auf  EHsionen,  Synkopen  und  Apokopen 
rechnen.     Es   liegt   darin    gar   nichts    gewaltsames.     Wenn   wir 
von  , starken  Klü'zungen'  reden,    so  nennen  Avir  sie  so  im  Hin- 
blick auf  das  kunstmässige.     Mit    etwas  Naturwidrigem  haben 
wir  es  dabei  nicht  zu  thun,  sollen  vielmehr  daran  gerade  einen 
natürlichen  Dichter  erkennen,  der  die  Aussprache  des  Verkehrs 
in  der  Poesie  nicht  ganz  abgethan  hatte.     Um   aber  in   diesen 
Dingen  nicht  zu  weit  zu  gehen,  ist  es  nöthig,  sich  an  die  Ueber- 
heferung  zu  halten,  und,  avo  dieselbe  nicht  ausreicht,  nicht  bei 
jüngeren   volksthümhchen  Denkmälern,    in   denen   die  Sprache 
sich  jedesfalls    schon    wieder    mehr   abgeschliffen    haben  wird, 
sondern  bei  älteren  Hilfe  zu  holen.'     Bei  den  Synkopen,  Apo- 
kopen und  Inchnationen,    mittelst   deren  Roediger    dann    regel- 
mässige   Verse    in    Heinrichs    Litanei    und    in    den    Gedichten 
Heinrichs  von  Melk  hergestellt  hat,    dienten    ihm   vielfach    die 
Kürzungen  im  AVessobrunner  Glauben  und  Beichte  II.  (Müllen- 
hoff- Scherer,    Denkmäler"-,    Nr.    XCV,    vgl.    Scherers   Anmer- 
kungen S.  611  f)  als  Unterstützung  und  Gradmesser.    Das  dort 
enthaltene    Material    an    Schreibungen    gemäss    der   Aussprache 
des  gewöhnlichen  Lebens  hat  eine  bedeutende  Erweiterung  und 
Vermehrung  erftihren  durch    das   in   den  St.  Lambrechter  Bre- 
viarien  aufbewahrte.    Besonders  sind  massgebend  die  Kürzungs- 
verzeichnisse  Zs.   f.  d.  A.   20,    139,    145,    159  nebst  den  bei- 
gegebenen   Abdrücken.     Nichts    von    dem,    was    ich    hier    zur 
Correctur    des  Versbaues    annehme    (abgesehen    von    den   Kür- 
zungen der  Hs.  selbst,  welche  späterer  Zeit  angehören  und  dess- 
halb  nicht  helfen  können)  ist  ohne  Belege  am  angegebenen  Orte. 
Natürlich  füln-e  ich  diejenigen  Kürzungen  nicht  an,  welche  schon 
in  guten  mhd.  Versen  vorgenommen  werden  dürften. 

ge-  für  (je-  ist  einzusetzen  :  icir  suln  uns  gdouben  Mute  559. 
min  und  mtner  (ßsinden  392.  die  vroiven  ze  siner  geweite  120.  swd 
ich  iht  uhels  gevrumen  mach  363.  sin  geverte  was  so  vreissam  505. 
si  sprach  sage  mir  unreinez  g^troch  284,  oder  besser  unrein^z  ge- 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  455 

trochf  ver-  statt  ver-  :  vü  schiere  was  er  verswunden  608.  de-  für 
de-  :  da  von  vurhte  ich  dehelne  note  153. 

Synkopen,  zwischen  Liquiden  :  wir  wellen  cheren  ze  gofes 
enste  561.  daz  daz  bhlot  da  zden  naglen  uz  dranch  190.  Muta  + 
liquida  :  under  den  heidnischen  Unten  19.  mit  ir  kinden  und  mit  ir 
vriunden  413.  loie  unguotliche  er  die  tohter  ane  sach  72.  er  sprach 
tohter  du  hast  verchorn  93.  tohter  nü  volge  miner  lere  103.  mit  der 
marter  du  niht  enbit  159.  und  martert  ir  mich  unz  an  den  suontacli 
215.  durch  den  wel  wir  liden  den  tot  548,  563.  daz  ich  hiez  toten 
diu  chindeltn  337.  si  werdent  selten  äne  unsern  rät  416.  dö  be- 
cherten sich  sä  ze  hande  549.  wir  raten  ime  dazz  ime  wider  stäf 
426.  dö  cham  der  engel  vone  himele  538.  der  enge!  daz  viwer  leste 
578.  und  machen  ze  heilegen  ziten  414.  do  riefen  die  werchenäre  544. 
die  da  schuzzen  die  guofe  585.  —  Liquida  -|-  muta  :  gewinnest  du 
mich  mit  listen  144.  daz  ich  dem  gräven  Aidesiö  87,  oder  gräven 
Aidesjof  vgl.  Aulesjus  490.  obe  du  noch  mere  zouberest  sus  571.  — 
Muta  +  muta  :  und  verhenget  sin  niht  der  heilant  447.  er  heizet 
dich  vaste  binden  79.  daz  man  daz  houbet  hiez  allen  abe  slän  565. 
woltest  du  in  erchennen  522.  wie  wirdest  (=  wirst)  du  denne  en- 
phangen  381.  daz  biutet  (=  biut)  dir  got  ze  löne  und  ze  minne  267. 

Apokope  :  als  si  e  alle  die  täten  109.  gelouhe  dich  diner 
frugenheit  126.  da  mach^  wir  werreyi  under  412.  ez  verhenge  mir 
sin  denne  din  got  444.  ich  zarte  dich  alse  ein  rephuon  450.  vaste 
vone  dannen  gälten  605.  Ausserdem  in  der  Regel  der  Dativ  8ing. 
des  starken  Adjectivums  masc.  und  neutr. 

Inclination.  Manche  Fälle  sind  schon  in  der  Hs.  überliefert, 
die  erwähne  ich  nicht  besonders,  ir  opher  brähtes  tougen  42. 
nach  der  tohter  sander  sä  ze  stunt  56.  und  lourfens  üf  die  erde 
168.  do  hiez  ers  nider  läzen  216.  si  wänten  dazz  der  heilege  engel 
loäre  243.  wir  muojens  mit  den  troimien  422.  dicke  icirs  arbeiten 
424.  wir  raten  ime  dazz  ime  wider  stät  427.  si  vienchn  mit  beiden 
handen  472.  si  warfn  in  einen  veltganch  507.  ich  loil  dirn  aver 
nennen  523.  ze  tode  verbrunnens  danne  588.  ze  der  marter  gienchs 
mit  vröuden  dar  594.  den  chiel  sluogeris  an  den  (jrunt  615.  —  mit 
dem  vuoze  under  d'ougen  76.  Paulen  z  houbet  abe  slän  352.  er 
hiez  ir  z  houbet  abe  slän  593. 

Versetzte  Betonung  anzunehmen  halte  ich  nur  398  für 
nöthig  :  almüosen  unde  chirchganch.  Denn  wartä,  si  wil  mich  vähen 
606  rechne  ich  nicht  dazu,  unguotliche  513? 


4:^Q  Schönbach. 

Zweisilbiger  Auftact  steht,  abgesehen  von  uhr,  odr,  icedr, 
als  67  Mal,  doch  sind  nur  wenige  schwere  Beispiele  darunter  : 
eine  2.  hi  des  13.  daz  der  46.  nach  des  56.  nie  un-  72.  vater  106. 
under  164.  U  deme  167, 187.  daz  daz  190.  er  sprach  197.  aller  202. 
denne  252.  da  siu  317.  daz  siu  340.  fZo  man  351.  c/ocA  tci7  390. 
mit  ir  413.  SM.-en?je  ?t;iV  420  (oder  vielleicht  besser  in  Vj  h1sf).  unz 
diu  476.  daz  dich  518.   ywrö  c^ie  557.  sinen  592. 

Reimpaare   mit   4  Hebungen   klingend   lese    ich    19  Mal  : 
13,  15,  150,  152,  248,  294,  358,  368,  388,  410,  430,  441,  472, 
487,  536,  573,  577,  587,  627.  —  3  Hebimgen  aiif  4  Hebungen 
klingend  nehme  ich  12  Mal  an.  9,  HO,  134,  174,  200,  314,  356, 
370,  445,  468,  486,  560.   —  5  Hebungen   mit   stumpfem  Aus- 
gang  215  Absatz.   561  Absatz.    601  f.  Absatz.   324  wegen   des 
Namens.  552  Formel.  —  5  Hebungen  klingend  stehen  mit  Vor- 
hebe am  Ende  kleinerer  Abschnitte,  oder  wenigstens  am  Schlüsse 
von  Sätzen  :  177,  243,  267,  415,  464,  603,  614.  —  Ueberlang 
klingend  173  wegen  der  Namen.  —  4  Hebungen  khngend  auf 
6  linden  sich  508  f.  und  528  f.,   in  beiden  Fällen   sind   kleine 
Absätze  vorhanden,  —  3  Hebungen  stumpf,  wahrscheinlich  218. 
—  Ohne  Senkungen  sind  die  Verse  236,  334,  375,  386,  406,  579. 
Dreireime  kommen  mehrmals  vor  :  63,  248,  265,  436,  451, 
(510?)    544,    555.     Keineswegs    werden    dadurch    Absätze    be- 
zeichnet.   Beispiele  aus  Dichtungen  des  12.  Jahrhunderts,  Roe- 
diger,  Zs.  f.  d.  A.  19,  311. 

Aus  dieser  Zusammenstellung  ist  zu  ersehen,  dass  der 
Versbau  des  Gedichtes  so  schlecht  nicht  ist  imd  dass  in  dieser 
Beziehimg  ebenfalls  das  Stück  passend  in  die  erste  Hälfte  des 
12.  Jahrhunderts  gesetzt  Avird. 

Aus  der  Vergleichung  des  Textes  mit  der  Quelle,  welche 
ich  weiter  unten  vorbringe,  ergibt  sich,  dass  die  Bearbeitung 
sich  ziemlich  genau  an  die  Vorlage  hält.  Was  an  eigenen  Zu- 
sätzen vorhanden  ist,  gestattet  nicht,  Sclilüsse  auf  die  Indivi- 
dualität des  Dichters  zu  ziehen.  ]\Iit  der  Arbeitsweise  der  Q,uelle 
gegenüber  stimmt  üljerein,  was  uns  Durchmusterung  der  Verse 
in  Rücksicht  auf  den  Stil  lehrt.  Es  ist  ein  sehr  weitläufiger 
und  schwerfälliger  Formelapparat,  welchen  dieser  Dichter  zur 
Bewältigung  seiner  bescheidenen  Aufgabe  in  Bewegung  setzt. 
Auch  hier  wird  seiner  eigenen  neuschaffenden  Kraft  wenig  zu- 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  -ii^l 

zurechnen  sein,  sondern  was  er  bringt,  entnahm  er  dem  Vor- 
rathe  der  für  ihn  verfügbaren  hterarischen  Tradition.  Ich  habe, 
bis  auf  ganz  weniges,  alle  deutschen  Dichtungen  des  11.  und 
12.  Jahrhunderts  auf  die  Ausdrücke  imd  Wendvmgen  unseres 
Stückes  hin  durchgesehen  und  die  Vergleichungen  in  den  An- 
merkungen zusammengetragen.  Diese  Sammlung  war  schon 
1876  angelegt  worden,  jetzt  habe  ich  manches  streichen  und 
dafür  auf  Roedigers  Arbeiten  verweisen  können.  Wenn  es  noch 
nöthig  wäre,  so  würde  das  Ergebniss  dieser  Collection  zeigen, 
dass  die  Legende  von  St.  Juliana  in  der  ersten  Hälfte  des 
12.  Jahrhunderts  entstanden  sein  muss,  so  nahe  berührt  sie  sich 
allenthalben  mit  der  gleichzeitigen  Poesie  und  vornehmlich  mit 
der  Innerösterreichs.  Ich  bin  natürlich  weit  entfernt  davon, 
anzunehmen,  dass  unser  Dichter  alle  die  Werke,  in  denen  seine 
Formeln  sich  auch  linden,  selbst  gelesen  und  von  ihnen  geborgt 
habe,  nein,  er  entnahm  sie  einem  flottanten  Materiale,  das  von 
allen  Dichtern  der  Zeit  mehr  oder  weniger  als  eine  gemein- 
same Vorrathskammer  ausgenutzt  wurde  und  insbesondere  münd- 
liche Verbreitung  fand.  Nui"  zwischen  einigen  Dichtungen  und 
der  Juliana  bestehen  solche  Beziehungen,  dass  es  unausweich- 
lich ist,  Beeinflussung  anzunehmen,  diese  sind:  Ezzo,  Drei 
Jünglinge,  Hartmanns  Glaube,  Kaiserchronik,  Rolandslied.  Auch 
dieses  Resultat  schickt  sich  ganz  wohl  zu  der  angenommenen 
Datirung. 

Die  Aufzeichnung,  in  welcher  uns  Juliana  üljerliefert  ist, 
hat  das  alte  Gedicht  nicht  bloss  in  eine  dem  14.  Jahrhundert 
angemessene  sprachliche  Form  gebracht,  sie  enthält  es  keines- 
wegs intakt,  vielmehr  recht  verderbt.  Gegenüber  solcher  Cor- 
ruption,  wie  sie  in  den  Anfangsversen  sich  zeigt  und  an  man- 
ciien  späteren  Stellen,  möchte  man  fast  zweifeln,  ob  die 
Schreiberin  überhaupt  eine  alte  Vorlage  vor  sich  gehabt  habe, 
und  ob  sie  nicht  etwa  gezwungen  gewesen  sei,  nach  ihrem 
Gedächtnisse  zu  arbeiten.  Allein  die  Stellen  der  Hs.  wider- 
sprechen, an  denen  graphische  Eigenheiten  des  12.  Jahrhunderts 
wiedergegeben  werden  (vgl.  die  Fussnoten  zu  V.  27  der  Hs. 
122,  471,  532),  nicht  minder  die  Beschaffenheit  der  verschie- 
denen Dittographien  und  ihi-er  Besserung,  ja  mitunter  die  Form 
der  Buchstaben  selbst,  welche  älterer  Weise  nachgebildet  ist, 
endlich  andere  Details  der  Aufzeichnung,  und  es  wird  vielmehr 


458  Schönbach. 

glaublich,  dass  ein  altes  Stück  hier  abgeschrieben  worden  ist. 
Freilich  muss  die  Vorlage  in  sehr  üblem  Zustande  gewesen 
sein ,  bisweilen  war  sie  nicht  zu  lesen.  So  erkläre  ich  mir 
auch  die  bösartige  Verderbniss  der  Anfangsverse,  bei  deren 
Niederschrift  die  Arbeitende  durch  Gedächtniss  oder  die  Kennt- 
niss  anderer  Gedichtanfänge  nachzuhelfen  hatte.  —  An  man- 
chen Stellen  sind  offenbar  die  alten  Reimworte  getilgt  worden ; 
es  lässt  sich  daraus  abnehmen,  dass  die  von  mir  vorgelegte 
Textesrestitution  vielfach  nur  die  Arbeit  eines  Aenderers  wird 
wiedergeben  können. 

Ich  halte  die  Notiz  in  den  Versen  5  ff.  für  authentisch, 
den  Uebergang  von  4 — 5  nicht  für  unerklärlich  (starker  Wechsel 
des  Personalpronomens  z.  B.  auch  Diemer  333,  12),  wenn  ich 
auch  kaum  glauben  darf,  dass  die  ersten  vier  Verse  in  der 
Weise,  wie  ich  sie  herauszuschälen  getrachtet  habe,  auch  von 
dem  Dichter  verfasst  wurden.  Darnach  also  war  ein  Priester 
Namens  Arnolt  der  Autor  der  Legende  von  St.  Juliana.  Zu 
dem  geistlichen  Stande  passt  die  Arbeit,  welche  sichere  Kennt- 
niss  des  Latein  verräth,  wohl,  in  der  ausgebreiteten  Bekannt- 
schaft mit  der  religiösen  Poesie  der  Zeit  wird  man  eine  Be- 
stätigung dafür  finden.  Dass  die  Bezeichnung  des  Verfassers 
als  Priester  ausdrücklich  hinzugefügt  wird,  ist  keineswegs  ohne 
Beispiel:  Adelbreht,  Albert,  Albertus,  Arnolt,  Konrad,  Lam- 
preht,  Wernher  nenne  ich  nur.  Vgl.  Scherer,  QF.  7,  89.  Man 
förderte  den  Erfolg  des  Werkes  durch  die  Beifügung  der  kirch- 
lichen Würde  seines  Autors. 

Unter  den  erörterten  Umständen  versteht  es  sich  von 
selbst,  dass  die  Frage  aufzuwerfen  sein  Avird,  ob  der  Priester 
Arnolt,  welcher  sich  als  Verfasser  der  Julianenlegende  nennt, 
identisch  sei  mit  dem  Priester  Arnolt,  der  sich  die  Autorschaft 
des  Gedichtes  von  der  Siebenzahl  zum  Lobe  des  heiligen 
Geistes  beigelegt  hat.  Die  Antwort  könnte  durch  eine  genaue 
Vergleichung  der  beiden  Stücke  gegeben  werden.  Allein  so 
einfach  liegt  die  Sache  jetzt  nicht.  Bekanntlich  hat  IMüllenhoff 
aus  dem  in  der  Vorauer  Hs.  befindlichen  Gedichte  den  Hym- 
nus Laudate  Dominum  herausgehoben  und  in  den  Denkmälern - 
unter  Nummer  XLV  kritisch  edirt.  Er  fügt  S.  458  folgende 
Charakteristik  hinzu :  ,Ueberliaupt  scheint  das  ganze  eine  rohe 
Zusammenstellung  oder  schlecht  verbundene  ungeordnete  Masse 


Mittheilnngen  aus  alldeutschen  Handschriften.  V.  4:59 

von  ursprünglich  zum  Theil  selbstständigen  Stücken,  wie  der 
astronomische  Abschnitt  (Diemer,  Deutsche  Gedichte  des  11. 
und  12.  Jahrhunderts)  341,  5 — 345,  9,  und  Bruchstücken  ver- 
schiedener Gedichte  zu  sein^  Doch  geht  er  auf  die  Kritik 
nicht  näher  ein.  Scherer  hat  nun  in  seinen  , Geistlichen  Poeten 
der  deutschen  Kaiserzeit',  QF.  7,  81 — 89  mitgetheilt,  was  bei 
wiederholter  Untersuchung  über  die  Zusammensetzung  des 
Werkchens  sich  ihm  ergeben  hat.  Das  Hauptresultat  ist,  dass 
der  Priester  Arnolt  eine  ziemlich  schlechte  Compilation  von 
Gedichtbruchstücken  geliefert  hat,  welche  zum  Theil  noch 
in  wenig  Versehrter  Gestalt  ausgesondert  werden  können,  zum 
Theil  aber  in  einzelnen  Spuren  unter  der  verhüllenden  Ueber- 
arbeitung'  erkannt  werden  mögen.  Solcher  Bruchstücke  zählt 
Scherer  (ausser  dem  vollständigen  Hymnus)  acht  auf;  lässt  es 
allerdings  bei  den  letzten  Stückchen  unentschieden,  ob  sie  be- 
sonderen Gedichten  angehören  und  vei-mag  diese  auch  nicht 
mit  Wahrscheinlichkeit  einem  sonst  erkennbaren  Zusammen- 
hange einzuordnen  (QF.   7,  89). 

Es  scheint  deutlich,  dass  die  Beantwortung  der  Frage 
nach  der  Identität  der  beiden  Arnolte  abhängig  ist  von  der  Auf- 
fassung des  Gedichtes  in  der  Vorauer  Hs.  Sind  die  aneinander- 
geklebten  Stücke  einzelner  Gedichte  von  verschiedenen  Ver- 
fassern in  ihrer  Eigenart  erkennbar,  dann  ist  es  müssig,  noch 
weiter  zu  vergleichen ;  höchstens  die  vermittelnden  Verse  könn- 
ten als  Eigenthum  des  Priester  Arnolt  gelten  und  auf  sie 
müsste  die  Vergleichung  sich  beschränken. 

Mit  Scherers  Darstellung  wird  man  sich  zuerst  auseinander- 
zusetzen haben,  und  ich  Avill  mich  dieser  Verpflichtung  nicht 
entziehen. 


Ueber   des  Priester  Arnolt   Gedieht   von  der  Siebenzahl 
zum  Lobe  des  heiligen  Geistes. 

Das  Resultat  meiner  öfters  wiederholten  und  eingehenden 
Leetüre  des  Arnolt'schen  Gedichtes  war:  der  compilatorische 
Gesammtcharakter  der  Arbeit  ist  unverkennbar;  jedoch  scheint 
es  —  mit  Ausnahme  des  schon  äusserlich  hinreichend  bezeich- 
neten Hymnus  Laudate  dominum  —  unmöglich,  einzelne  Stücke 


460  Schönliach. 

oder  Bnichstücke  aiisziischeiden  in  der  Meinung,  sie  seien  Avie 
Arnolt  sie  überliefert  auch  ursprünglich  von  verschiedenen 
Dichtern  abgefasst  gewesen.  Dies  steht  thcilweise  in  Wider- 
spruch mit  Müllenhoffs  sowohl  als  mit  Scherers  Ansichten. 
Müllenhoff  hat  nur  einen  Thcil  als  ein  selbstständiges  von 
Arnolt  aufgenommenes  Gedicht  genannt,  den  astronomischen 
Abschnitt,  er  hat  seine  Gründe  zwar  in  dem  einen  zusammen- 
fassenden Satze  erkennen  lassen,  doch  nicht  so,  dass  eine 
Prüfung  der  Frage  an  sie  anknüpfen  könnte.  Scherer  sagt 
a.  a.  O.  S.  84:  ,Tch  habe  die  Untersuchung  über  die  Zusammen- 
setzung des  Werkchens  seit  zwölf  Jahren  dreimal  geführt,  möchte 
aber  mit  meinen  schliesslichen  Resultaten  noch  nicht  hervor- 
treten, sondern  einstweilen  nur  die  Hauptergebnisse  mittheilen'. 
Daran  hat  sich  bis  jetzt  nichts  geändert.  Dadurch  wird  die 
negative  Aufgabe  für  jemanden  sehr  scliAvierig,  der  meint,  un- 
verändert gebhcbenc  Fragmente  könnten  aus  Arnolts  Compila- 
tion  nicht  klar  ausgeschieden  werden.  So  ist  mir  denn  auch 
nichts  anderes  übrig  geblieben,  als  die  von  Scherer  begrenzten 
8  Stücke  für  sich  zu  untersuchen  und  sie  mit  ihrer  Umgebung 
in  dem  Arnolt'schen  Gedichte  zu  vergleichen.  Dabei  glaubte 
ich  auch  mitunter  etwas  von  den  Kriterien  der  vScherer'schen 
Untersuchung  zu  erkennen;  in  wie  weit  ich  es  dabei  getroffen 
habe,  wird  die  Folge  lehren. 

Ich  schicke  noch  voraus,    dass  Scherer  nicht  alle  Stücke 
mit  gleicher  Sicherheit  aussondert;  in  mehreren  Fällen  umgrenzt 


» 


er  die  einzelnen  mit  bestimmten  Vcrszahlen,  hält  also  Avohl  da- 
für, dass  diese  im  unverletzten  Wortlaute  uns  vorliegen,  in 
anderen  vermeidet  er  genauere  Angaben  und  spricht  sich  nur 
dahin  aus,  dass  hier  Theile  der  alten  Gedichte  zu  Grunde 
liegen.  Diese  letzteren  beziehe  ich  nur  ganz  ausnahmsweise  in 
meine  Erörterung  mit  ein,  betreffs  ihrer  bin  ich  ja  ähnlicher 
Ansicht  wie  Schcrer. 

Einem  Gedichte  A,  Deus  scptiformis  von  ihm  benannt,  in 
Baiern  ungefähr  um  1120  abgefasst,  weist  Scherer  die  meisten  der 
vorgebrachten  Siebenzahlcn  und  ihre  Besprechung  zu,  welche  thcil- 
weise echt,  thcilweise  in  Arnolts  Interpolationen  erhaUen  ist,  und 
lässt  es  in  den  Hymnus  Laudatc  domiiuim  (der  also  von  dem 
Dichter  des  A  wäre)  auslaufen.  QF.  7,  82  ff.,  12,  78.  ( )hne  Aen- 
derung    sind  nacli  ihm  folgende  Stellen  erhalten:    Diemer  333, 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  üandscliriften.  V.  461 

1—334,  1.  340,  19—341,  2.  345,  9—12.  347,  10-26.  347,  26— 
348,  7  und  der  Hymnus.  Scherer  findet  in  diesen  Stückclien  ein- 
heitliehen  Charakter  und  Stil.  Als  formell  bezeichnend  scheint  er 
folgendes  anzmichmcn:  ,Der  Versbau  beruhte  auf  den  4  Hebungen 
und  der  Dichter  hat  an  hervorragenden  Stellen  Gefühl  dafür, 
aber  wo  es  ihm  passt,  geht  er  darüber  hinaus  und  die  Schluss- 
zeilen der  Abschnitte  sind  meist  lang.'  Ich  kann  nicht  zugeben, 
dass  durch  seinen  Versbau  A  sich  wesentlich  von  den  übrigen 
Stücken  unterscheidet.  Gewiss  ist  es  richtig,  dass  die  Verse  in 
A  auf  den  4  Hebungen  beruhen  und  dass  sie  an  manchen 
Stellen  gut  gebaut  sind,  aber  das  gilt  auch  von  anderen  Stücken. 
Ueber  B  sagt  Scherer  S.  86:  ,Das  Gedicht  hatte  regelmässigen 
Versbau.^  Von  C  ebenda  ,guter  Versbau^  Von  D,  S.  87,  ,es 
hat  guten  glatten  Versbau;'  Und  so  verhält  es  sich  auch.  Dieses 
Kriterium  könnte  somit  kaum  massgebend  sein.  Aber  Scherer 
Avill  seinen  Satz  Avohl  im  ganzen  aufgefasst  wissen  und  legt 
auf  den  zweiten  Theil  mehr  Gewicht.  Dass  die  schliessenden 
Zeilen  der  Abschnitte  meist  lang  sind,  verliert  sein  bezeichnen- 
des ganz  durch  die  von  Scherer  selbst  angegebene  Thatsache, 
dass  auch  sonst  in  A  verlängerte  Zeilen  vorkommen,  ich  führe 
an  333,  6.  8.  18.  20.  340,  20.  29.  345,  11.  Weiters  finden  sich 
die  überlangen  Zeilen  in  anderen  Stücken,  in  B  334,  10;  in  C 
schliessen  die  Abschnitte  mit  verlängerten  Zeilen  (^Scherer 
a.  a.  O.  S.  S6),  ausserdem  überlange  Verse  348,  17.  354,  1; 
in  D  ist  339,  28  wohl  nicht  anders  als  mit  5  Hebungen  klingend 
zu  lesen;  in  E  sind  überlang  345,  14  f.;  in  F  353,  10.  17.  19  f.; 
in  G  ist  die  verlängerte  Schlusszeile  erst  durch  Scherer  S.  88 
beseitigt;  in  H  352,  1 1  und  verlängerter  Schluss  22  fi".  Wenn 
in  diesen  Stücken  nicht  so  viele  Beispiele  vorkommen  als  in 
A,  so  ist  auch  zu  erwägen,  dass  A  weitaus  den  grössten  Um- 
fang von  allen  hat.  Also  sind  die  verlängerten  Zeilen  mid 
Schlüsse  nicht  für  A  bezeichnend.  Scherer  führt  weiters  an 
S.  85:  ,Ueberall  waren  lateinische  Wörter  und  Phrasen  ein- 
gemischt, welche  dann  eigenthümlicher  Weise  öfters  noch  ein- 
mal deutsch  wiederholt  werden.'  Das  könnte  sich  nur  auf  den 
ersten  und  dritten  der  angeführten  Absätze  von  A  beziehen, 
der  vierte  und  fünfte  enthalten  gar  keine  lateinischen  Aus- 
drücke, im  zweiten  sind  sie  nicht  deutsch  wiederholt,  auch  im 
ersten    wird    das    Antiquis    in    temporihns      des   Anfanges    nicht 


462  Schön  bach. 

übersetzt.     Dagegen    wird   das  angefülirte  Latein   noch    vertirt 
336^  8;    von    B  334,    9  f.;    von   E   345,  18  f-,    also  wäre  diese 
Eigenheit  nicht  auf  A  beschränkt.    Scherer  sagt  a.  a.  O.:  ,Fhck- 
wörter   im  Keime    wie    acer  sä   und  da  pi  werden  nicht  selten 
gebraucht.'  Das  muss  ein  Irrthum  sein,  denn  in  den  von  Scherer 
als  ursprünglich  bezeichneten  aufgezählten  Absätzen   finde    ich 
die  beiden  Wortpaare  gar  nicht,  dagegen  im  Hymnus  Laudate 
Dominum  viermal  aver  sä,  einmal  da  pi.     Scherer   nimmt   nun 
allerdings  im  folgenden  Satze  an,  dass  der  Hymnus  den  Schluss 
von  A  ausgemacht  habe;  dagegen  könnte  nun  sofort  eingewendet 
werden,    dass  die  erwähnten  Flickwörter   nur  im  Hymnus  vor- 
kommen.    Ferner  hat  der  Hymnus   weder  überlange  Zeilen  in 
den  Strophen,  noch  verlängerte  Schlusszeilen  (wenigstens  nach 
Müllenhoffs  Herstellung,    welche    Scherer   billigt),    was  Scherer 
eben  als  charakteristisch  für  A  nannte.     Der  Hymnus    hat  la- 
teinischen Refrain,  A  nichts  davon  (C  nach  Scherer  lateinische 
Schlüsse).    Wenn  man  aber  dem  Hymnus  wegen  seiner  künst- 
licheren   Form    Ausnahmseigenschaften    zugestehen    Avollte,    wo 
bleibt    dann    die  Möglichkeit    eines   Beweises    für   die  Identität 
der  Verfasser  von  A  und  des  Hymnus  ?    Auch  finde  ich  zu  der 
Art  geordneter  Aufzählung,  wie  der  Hymnus  sie  bietet,   nichts 
vergleichbares  in  A,  und  der  Reimgebrauch  ist,  was  sich  zeigen 
wird,    nicht    minder   abweichend.     Dass  der  Autor  von  A  den 
Hymnus    seinem    Werke    angeschlossen,    Arnolt    beide    wieder 
übernommen,    getrennt,    überarbeitet  hätte,    ist  doch  wohl  eine 
zu  complicirte  Annahme.     Scherer   rechnet  zu  A  in  seiner  ur- 
sprünglichen Gestalt  alle  Siebenzahlen  des  ganzen  Arnolt'schen 
Gedichtes  mit  einer  Ausnahme,    auch   den  astronomischen  Ab- 
schnitt,   welchen   Müllenhoff"    als    besonderes    Gedicht   auffasst. 
Nun  enthalten  allerdings  manche  Stellen  in  dieser  ganzen  Masse 
die  von  Seherer  angeführten  Eigenheiten,  vor  allem  die  Flick- 
wörter,   allein  Sclierer  wagt  selbst  nur  weniges    daraus  als  un- 
verletzt zu  bezeichnen,  und  wenn  dies  richtig  ist,  wo  sollte  die 
Arbeit  des  Compilators    eher    sichtbar   werden   als  bei  der  un- 
geschickten Verkniipfung  des  Vorhandenen  durch  Flickwörter"? 
Die  von  Scherer  angenommenen  Charakteristika  sind  eben  über 
das  ganze  Gedicht  Araolts  verbreitet.    Noch  eins.    Hätte  Arnolt, 
wie  Scherer   meint,    in    der  That   alle  Siebenzahlen    aus  einem 
älteren    Gedichte    übernommen,    hätte    er    dann,    selbst    in    Er- 


Mittheilungen  ans  altdentschen  Handschriften.  V-  -tbd 

wägimg  der  Unbestimmtlieit  des  geistigen  Eigenthums  im  Mittel- 
alter, von  sich  sagen  können,  356,   KJ  ü\: 

Durch  des  heilegen  geistes  minne 
so  vant  disiu  churzllchen  wort 
ein  priester  der  hiez  Arnolth, 
von  sihe7i  allermeiste 
sagete  er  von  deme  geiste. 

Er  hätte  doch  nicht  ausdrücklich  als  seine  Arbeit  an  dem 
Gedichte  bezeichnen  können,  was  er  entlehnte.  Ich  meine  viel- 
mehr, wenn  Arnolt  von  dem  ganzen  etwas  gehört,  so  sind  es 
sicher  die  gelehrt  pedantischen  und  ungeschickten  Beschrei- 
bungen der  Siebenzahlen.  —  Scherer  scheint  nun  allerdings 
später  eine  andere  Ansicht  gewonnen  zu  haben,  denn  QF.  12,  08 
sagt  er  von  Arnolt,  dass  er  ,auf  Grundlage  eines  baierischen 
Gedichtes  vom  siebenbildigen  Gotte  alle  möglichen  Siebenzahlen 
und  manches  andere  zu  Ehren  des  heiligen  Geistes  in  einen 
ungeniessbaren  Brei  zusammengerührt'  habe.  Hier  werden  also 
die  Siebenzahlen  Arnolt  zugeschrieben,  A,  das  Gedicht  Deus 
septiformis,  war  nur  Grundlage. 

B  nennt  Scherer  ein  Gedicht  ,vom  heiligen  Geist',  S.  86 
und  QF.  12,  68.  Er  rechnet  dazu  334,  2—12.  338,  18—28. 
339,  3^ — 10.  Er  sagt  darüber:  ,Das  Gedicht  hatte  regelmässigen 
Versbau,  nur  oftmals  4  Hebungen  klingend.'  In  Betracht  kommt 
(nach  dem  oben  dargelegten)  nur  die  zweite  Angabe.  Sie  ist 
nicht  ganz  richtig.  Im  ersten  Absatz  befinden  sich  unter 
16  Versen  large  gezählt  5  mit  klingendem  Ausgang  und  4  He- 
bungen, aber  im  2.  -f-  3.  sind  unter  22  Versen  nur  3  sichere 
Fälle  vorhanden.  Solche  Verschiedenheit  gestattet  (da  auch 
dreihebige  klingende  vorkommen)  nicht  die  vierhebigen  klin- 
genden Verse  B  als  eigenthümlich  zuzusprechen.  Umsoweniger, 
wenn  man  andere  Stücke  (ebenso  wäre  es  bei  C)  des  Gedichtes 
durchmustert.  Ich  greife  nur  zufällig  eines  heraus:  339,  12  —  25 
(von  da  ab  beginnt  D  nach  Scherer)  zählen  unter  16  Versen 
aufs  strengste  gerechnet  4  dieser  Art,  sonst  leicht  das  doppelte, 
und  so  in  den  meisten  der  für  Arnolt  selbst  restirenden  Stücke. 
Vorher  heisst  es  bei  Scherer:  ,Wie  334,  4,  so  findet  sich  hier 
339,  9  eine  als  Reimflickwort.'  Für  die  erste  Stelle  kann  ich 
das    nicht   gelten    lassen,    eine  ■=  allein  ist  hier  wohl   mehr  als 


464  S  c  h  ü  n  b  a  c  li. 

l'lickwort,  vgl.  Juliana  252.  In  derselben  Amvendung  wie  339,  9 
steht  eine  354,  25  f.,  also  im  Laudate  Dominum,  eine  könnte 
mithin  nicht  zur  Bestimmung  der  Grenzen  von  B  mitwirken. 
Latein  findet  sich  in  B  334,  7,  mit  deutscher  Uebersetzung  9, 
das  ist  B  mit  anderen  gemeinsam.  Selbst  der  Ausdruck  sagen 
unde  singen,  eine  rede  pringen  steht  kurz  vorher  in  A  333,  15: 
bringen,  gesagen  oder  gesingen.  Auch  sonst  habe  ich  gar  nichts 
unterscheidendes  wahrgenommen. 

Ueber  C  338,  11—18.  348,  16-19.  348,  28—349,  4.  353, 
25 — 354,  7,  Fragmente  einer  , poetischen  Predigt'  (QF.  12,  64) 
bemerkt  Schercr  S.  86:  , Guter  Versbau,  die  Abschnitte  schlössen 
mit  einer  längeren  Zeile  und  lateinischen  Worten.^  Der  erste 
Theil  des  Satzes  ist  erledigt;  das  zweite  Merkmal  ist  so  un- 
sicher, dass  es  nicht  wohl  entscheiden  kann,  denn  von  den 
beiden  Absatzschlüssen,  die  uns  vorliegen,  besitzt  es  nur  der 
eine  338,  17,  der  andere  hat  354,  7  zwar  lateinischen  Schluss, 
aber  nicht  verlängerte  Zeile.  Die  zwei  anderen  Stückchen  sind 
ohne  Schluss.  Verlängerte  Zeile  steht  auch  ausser  dem  Schluss 
348,  17.  354,  1  f.  Lateinischen  Schluss  hat  auch  Scherers  D, 
wie  er  selbst  bemerkt,  und  das  astronomische  Stück  (in  Ueber- 
arbeitung  doch  wohl  zu  A  von  Scherer  gerechnet)  wenigstens 
344,  25.  345,  9;  in  Arnolts  Stücken  selbst  sicher  350,  6.  351,  20. 
357,   16.    Auch  dies  ist  also  nicht  C  eigenthümlich. 

Von  D  339,  25—340,  5  sagt  Scherer  a.  a.  O.  S.  87 :  ,Er 
hat  guten  glatten  Versbau  und  eine  lateinische  Schlusszeile, 
aber  das  Lateinische  ist  nicht,  wie  es  in  C  der  Fall  scheint, 
auf  diese  Schlusszeile  beschränkt.'  Die  zweite  Beobachtung 
könnte  D  nur  von  C  sondern,  nicht  aber  von  den  anderen  an- 
geführten Stücken  mit  lateinischem  Schluss,  denn  diese  enthalten 
reichlicli  auch  sonst  Latein  eingestreut.  Ueberdies  ist  die  ein- 
zige  lateinische  Phrase  in  D  339,  25  f.  Johannes  aposfolus,  ja 
wart  er  franslatus,  ganz  ähnlich  construirt  wie  340,  24  f.:  die 
jootescaft  icarf  der  angelus,  do  icarf  er  iucarnaius,  Avelchc  Scherer 
A  zurechnet,  von  dem  nach  seiner  JMeinung  D  sich  durch 
bessere  Verse  (,scli(>n  (Ui-  Metrik  halber')  unterscheidet.  Ich 
bemerke  hier  nocli :  wenn  B  imd  C  schon  geringen  Umfang 
haben,  so  sind  D  und  die  folgenden  Stücke  so  klein,  dass  es 
nicht  möglicli  scheint,  l'onnelle  Difl'erenzen  in  diesem  Materiale 
anzucrkcinicii. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  465 

Bei  den  Nummern  EFH  verzichtet  Sclierer  denn  auch  auf 
die  Angabe  charakteristischer  Aeusserhchkeiten,  ich  kann  nichts 
sehen,  was  nicht  die  umgebenden  Partien  ebenfalls  besässen. 
Scherer  regt  die  Frage  an,  ob  nicht  das  von  Mone  aus  den 
kärnthischen  Fragmenten,  Anzeiger  1839,  55 — 58,  publicirte 
Stück  von  der  babylonischen  Gefangenschaft  zu  E  gehörte.  Ich 
glaube  das  nicht.  Schon  die  Schreibung  verweist  das  Mone'sche 
Bruchstück  aus  Innerösterreich,  aber  auch  die  Darstellung  scheint 
mir  von  der  bei  Arnolt  üblichen  sich  wesentlich  zu  unterscheiden. 
Ein  sicherer  Beweis  wird  sich  allerdings  schwer  für  eine  oder 
die  andere  Ansicht  erbringen  lassen. 

Gr  nennt  Scherer  ,ein  beredtes  Lob  des  Schöpfers  und 
seiner  Wohlthaten  gegen  uns  mit  rhetorischer  Häufung,  wie  in 
Heinrichs  Litanei.'  Das  ist  nicht  zu  bezweifeln.  Die  Wieder- 
holungen zwar  finden  sich  ähnlich  im  Hymnus,  der  ja  auch 
eine  gewisse  Reichlichkeit  der  Ausdrücke '  besitzt,  allein  nicht  in 
dem  Masse  wie  dieser  Abschnitt  sie  hat.  Ob  das  zur  Sonderung 
ausreicht?  Ob  nicht  die  Tradition  des  Inhalts  hier  Beredtsam- 
keit  von  selbst  anregte?  Ob  wir  Original  oder  Uebersetzung 
vor  uns  haben?  Ich  werde  später  noch  auf  einen  nicht  un- 
wichtigen Umstand  zu  sprechen  kommen,  welcher  die  Annahme 
nicht  begünstigt,  wornach  die  Fülle  der  Rede  zur  Ausscheidung 
von  G  berechtigte.  Jedesfalls  aber  gestattet  diese  Eigenschaft 
noch  am  ehesten,  nebst  dem  Hymnus,  G  als  unverletzten  Rest 
eines  aufgenommenen  Gedichtes  anzusehen. 

Aus  dem  beigebrachten  erhellt,  dass  ich  die  formellen 
Gründe,  welche  ich  in  Scherers  Darlegung  der  Hauptergebnisse 
seiner  Kritik  zu  finden  glaube,  für  die  Ausscheidung  von  acht 
unversehrten  Resten  ehemals  selbstständiger  Gedichte  nicht  als 
zureichend  anzuerkennen  vermag.  Nicht  einzeln  und  deshalb 
auch  nicht  im  Zusammenhange  mit  anderen;  denn  was  ich  an 
und  für  sich  verwerfe,  dem  kann  ich  auch  nicht  Einfluss  ein- 
räumen, Avenn  es  neben  anderem  steht.  Nur  bei  G  bin  ich 
zweifelhaft,  aber  nicht  hinlänglich,  um  die  Auffassung  Scherers 
zu  theilen. 


^  Ganz  fremd  ist  diese  auch  sonst  nicht,  vgl.  H,  welches  aber  durch  lange 
Zeilen  und  verlängerten  Schluss  der  Technik  der  übrigen  Nummern  sich 
wieder  annähert,  und  welches  Scherer  nicht  mit  Bestimmtheit  von  G 
trennen  will. 

Sitzungsher.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Ed.  I.  Hft.  30 


466  Schönbuch. 

Aber  Scherer  kann  neben  den  äusseren  Kriterien,  welche 
er  kurz  in  der  Uebersicht  seiner  Resultate  angedeutet  hat,  ganz 
wohl  noch  andere  eruirt  haben^  die  er  nicht  mittheilte.  Um 
meine  Ansicht  einigermassen  zu  sichern,  habe  ich  auch  den 
Reimgebrauch  in  dem  Gedichte  Arnolts  untersucht,  und  zwar 
soAvohl  im  ganzen^  als  für  die  8  Stücke  nach  den  Scherer'schen 
Abgrenzungen  besonders.  Nur  das  letztere  hat  hier  Interesse 
und  ich  will  das  nöthige  knapp  angeben. 

A  39  Reimpaare,  16  stumpf,  23  klingend.  Unter  den 
stumpfen  12  rein  (4  mit  lateinischen  Worten);  verschiedene 
Vocale  (aber  dem  Dialekte  gemäss)  gehorn  :  heioarn  347,  26. 
Ueberschüssiges  t  :  septiformis  :  pist  345,  10.  Tribrachysch,  das 
letzte  tonlose  e  reimt  :  columhe  :  pilide  333,  2.   engegene  :  lougene 

347,  12.  Von  den  klingenden  16  rein,  die  übrigen  gruppiren 
sich  nach  Roedigers  Kategorien  :  II  gaisfes  :  Uedes  333,  11. 
geicizzen  :  puochen  347,  11  wage  ich  nicht  anzuführen,  da  es 
sichtlich  fehlerhaft  ist  und  gebessert  werden  muss;  entweder 
mangelt  das  Reimwort  dem  zweiten  Vers  (gevlizzenf)  oder  beider- 
seits (man  :  chaiif)  III  chunsten  :  gerihten  347,  15.  noten  :  peliuoten 

348,  2.  IV  ivizzen  :  entslozzen  340,  19.  mezzen  :  gevlizzen  347,  20. 
willen  :  zellen  347,  18. 

B  19  Reimpaare,  8  stumpf,  11  klingend.  7  stumpfe  rein, 
ein  überschüssiges  t  :  pist  :  cordis  334,  6.  8  klingende  rein,  III 
guote  :  samenote  339,  4.  IV  gescaffen  :  offen  334,  8.  Ueberschüssiges 
n  :  stunden  :  munde  338,  23. 

C  22  Reimpaare,  6  stumpf,  16  klingend.  Die  stumpfen 
rein  (tot  :  verlougnöt  348,  17  :  ndhot  354,  4),  die  klingenden  rein 
(listen  :  nähisten  338,  11)  bis  auf  3:  III  noten  :  pehuoten  338,  7. 
IV  verdulten  :  pelialten  338,  5.  ervidlen  :  wellen  338,   14. 

D  7  Reimpaare,  2  stumpf,  5  klingend.  Die  stumpfen  rein, 
mit  lateinischen  Worten;  von  den  klingenden  2  rein  (wäre  : 
märe  340,  2),  unrein  III  Idzen  :  ensliezen  340,  3.  IV  geistlichen  : 
zeichen  339,  27.  peslozzen  :  icizzen  339,  29. 

E  11  Reimpaare,  3  stumpf,  8  klingend.  Die  3  stumpfen 
rein,  alle  mit  lateinischen  Worten;  von  den  klingenden  4  un- 
rein: n  scrten  :  leigen  357,  4.  IV  rebarmer  :  gevirmet  345,  19. 
mitiache»  :  tcochen  357,  5.  V  pestiftet  :  gerihfet  345,  21. 

F  10  Reimpaare,  4  stumpf,  6  khngend;  von  den  stumpfen 
3  rein  {peidiu  :  diu  353,   15),    lieht  :  diet  353,   18.    2  klingende 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  467 

rein,  4  unrein:  III  vrouwe  :  diuice  353,  9.  IV  geiounne  :  manne 
353,  7.  loerfen  :  bedürfen  353,  16.  V  Abrahame  :  Säre  353,  12. 
Auslaut  verschieden  :  Sara  :  jure  353,  6. 

G  13  Reimpaare,  1  stumpf,  12  klingend.  Der  stumpfe 
rein,  von  den  klingenden  5  unrein:  II  schone  :  häre  356,  4.  III 
gehören  :  ruoren  356,  9.  IV  rehte  :  slalite  355,  27.  smechen  :  wachen 
350,   10.  V  srde  :  herre  350,  15. 

H  8  Reimpaare,  3  stumpf,  5  klingend.  Von  den  stumpfen 
1  tribracliyscher  mit  verschiedenen  Vocalen  in  der  Stammsilbe: 
lebene  :  sibene  352,  13.  2  klingende  rein,  dann  III  scauicen  :  püioen 
352,  21.  niezeyi  :  liestözen  352,  22.  Ueberschüssiges  n  :  leide  :  schei- 
den 352,   14. 

An  und  für  sich  sind  diese  Gruppen  zu  klein  als  dass 
Unterschiede  oder  Uebereinstimmungen  des  Reimgebrauches 
schwer  ins  Gewicht  fielen,  Berechnung  der  Reimprocente 
wäre  hier  ganz  am  unrechten  Orte;  aber  ich  kann  doch  fest- 
stellen, dass  erhebliche  Differenzen  in  Bezug  auf  die  Gattungen 
unreiner  Reime  nicht  vorkommen.  I  (voller  Vocal  der  Endung) 
fehlt  allen,  II — V  finden  sich  wechselnd,  ebenso  lateinische 
Worte.  Erwähnenswerth  ist,  dass  G  durch  das  besondere  Ueber- 
wiegen  klingender  Reime  sich  abhebt;  einen  andern  als  den 
schon  vorgebrachten  Sehluss  kann  ich  aber  auch  daraus  nicht 
ziehen.  —  Ja,  es  finden  sich  trotz  der  Dürftigkeit  des  Mate- 
riales  mehrmals  dieselben  Reime  verAvendet:  A  theilt  mit  B: 
-is  :  pist,  pringen  :  singen,-  mit  C  nöten  :  pehuoten;  mit  D  erde  : 
werde,  wizzen  :  entslozzen  A  :  peslozzen  D;  mit  H  tach  :  mach. 
In  C  und  E  reimen  lateinische  Worte  auf  e,  tribrachysche  in 
A  und  H. 

Im  Hymnus  33  Reimpaare,  22  stuifepfe,  11  klingende,  ein 
Verhältniss,  das  schon  differii-t  von  dem  in  den  anderen  Partien 
vorhandenen.  Freilich  wird  die  Wirkung  dieses  Umstandes  ab- 
geschwächt, wenn  man  überlegt,  dass  13  Mal  solche  lateinische 
Worte  in  den  Reimen  vorkommen,  die  nicht  anderen  als  stumpfen 
Reim  zuliessen.  Dürfte  man  diese  abziehen,  dann  wäre  ein  dem 
normalen  näheres  Verhältniss  vorhanden.  Allein  gerade  dieses 
Ueberwiegen  des  Latein  ist  wieder  charakteristisch.  Von  den 
stumpfen  sind  13  rein,  vocalisch  unrein:  mäntn  :  in  354,  22, 
consona.ntmQ]i:  firmamenüim  :  sun  355,  8.  Däiid  :  zU  354,  15; 
0  Mal  überschüssiges  t  :  -is  :  -ist.  —  5  klingende  sind  rein,  dann 

30* 


468  Schönbach. 

III  complefe  :  guote  354,  18.  IV  tvinte  :  apgrunte  355,  20.  dieneste  : 
psalmiste  354,  13.  VI  prunnen  :  zungen  355,  1.  Ueberschüssiges 
n  :  lewen  :  sewe  355,  21. 

Das  astronomische  Stück  beliandle  ich  hier  besonders,  da 
Müllenhoff  es  für  ein  selbstständiges  hält.    Nach  Scherer  würde 
es,  wenn  ich  richtig  verstanden  habe,    zn  A  gehören,    ist  aber 
nicht  in  ursprünglicher  Gestalt  bewahrt.    Es  umfasst  341,  5  bis 
345,  9  und  enthält  sanimt  und  sonders  82  Reimpaare,  34  stumpf, 
48  klingend.    Von    den    stumpfen    sind  ganz  rein  24  (darunter 
sedele  :  icedele  342,  27);    dazu    rechnen   könnte  man  wohl  auch 
deine  :  leonem  :  virgmem  :  scorpionem  334,  6.  7.   10,    da  sichtlich 
der  Dativ  hier  apocopirt  wird.   Vocalisch  unrein  sind:  nilit  :  lieht 
341,  25.   anter  diu  :  cursu  343,  25  (ob  nicht  lateinisch  interdiu 
zu  lesen?),  mic7^osumus  :  Pitagoras  344,  24,  was  schwerlich  stark 
in  Anschlag  kommt,    dann    die    tribrachyschen   in   den  Stamm- 
silben: Jiimele  :  nehene  341,  8.  senewe  :  himeleii  343,   19.    Conso- 
nantisch  ungenau  sind:  gescoz  :  geminos  344,  4.    Vocalisch  und 
consonantisch  ergent  :  zeichen  343,  5,  vielleicht  hat  hier  der  üb- 
liche Conjunctiv  einzutreten.  - —  30  klingende  Reime  sind  genau 
(einer  rührend:  chrefte  :  chrefte  342,  11),  345,  2  heisst  es  natür- 
lich: daz  si  lieht  pure,  dere  naht  vore  wäre.    Die  ungenauen  sind: 
II  mäninne  :  mile  344,   18  (wohl  nicht  so  arg  als  die  unter  II  ge- 
hörigen sonst  zu  sein  pflegen)  zewinzig  :  zeictre  344,  20   (dass  mtle 
und  zewtre  reimen,  ist  durch  die  Beschaffenheit  der  Verse  aus- 
geschlossen). III  inuode  :  liede  343,  1.  IV  dannen  :  sunnen  344,  21. 
ente  :  sunte  342,  24.    geliehen  :  zeichen  342,  9.  21.  lichte  :  nilite 
341,   10.  chrefte  :  lüfte  341,  12.  V  stunte  :  discurrunt  345,  8  (oder 
mit  Apokope  siuntf)  IV  sunne  :  mandunge  344,  27.    Die  übrigen 
difteriren  nur  im  Auslatrt;  überschüssige  n  :  loillen  :  stille  341,  11. 
vriste  :  listen  343,  23.  t  :  meinet  :  chleine  341,  20.  zeichen  :  leichenf 
345,  5.  —  raten  :  comjnitätum  344,  13.  ddre  :  perscrutdri  342,  16. 
Alles  übrige,   was   nach  Abzug    des   bisher  Besprochenen 
von  dem  Arnolt'schen  Gedichte  übrig  bleibt  (nach  Scherer  Ar- 
nolts    Interpolationen ,    Zusätze    und    solche    Ueberarbeitungen, 
welche    das    ursprüngliche    nicht    mehr    herzustellen    erlauben) 
umfasst    227  Reimpaare:    89  stumpf,    137   klingend.    Von   den 
stumpfen    sind    70  rein,    darunter    34  mit    lateinischen  Worten. 
Unter  den  übrigen  sind  vocalisch   und  consonantisch  ungenau: 
daz  :  pietäs  337,  12  :  ecclesids  345,  25  :  etäs  346,  22.  24,    in  der 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  469 

Stammsilbe  nagele  :  sibene  346,  13;  vocalisch  gebe  :  habe  335,  20. 
haben. :  vergeben  349,  16.  swert :  ivort  336,  22.  titon  :  houpton  350,  21 . 
bezeichenot  :  got  349,  24.  lieht  :  nihf  351,  11;  consonan tisch  vaz  : 
gesah  351,  23.  tage  :  caro  346,  7.  urschim  :  trehtin  337,  2.  sun  : 
unum.  350,  5.  loort  :  Arnolfh  356,  18.  daz  :  was  348,  25.  Israhel  :  e 
353,  1.  sin  :  domini  357,  16.  —  Unter  den  klingenden  belinden 
sich  98  reine,  39  unreine.  Diese  letzteren  zerfallen  in  folgende 
Gruppen:  II  ivochen  :  gescaffen  346,  14.  tode  :  sele  351,  2  und 
wohl  auch  noch  chunige  :  erde  349,  25.  III  guoten  :  rieten  336,  9. 
note  :  rate  336,  12.  behuoten  :  täten  338,  28.  {gevriete  :  strite 
350,  14)  quäle  :  stole  336,  24.  zewäre  :  mere  350,  22.  taufe  :  pe- 
griffe  348,  9.  almuosen  :  loseyi  349,  12.  gestozen  :  läzen  350,  8. 
halse  :  zinse  350,  10.  IV  minnen  :  trunnen  350,  28.  gennenet  : 
zerinnet  346,  25.  apgrunde  :  ende  351,  3.  pescirmen  :  armen 
336,  27.  ivarfe  :  xoorfen  348,  10.  verwarhten  :  vorhien  350,  26. 
werche  :  sfarche  357,  1.  meiste  :  ?(;isfe  339,  13.  noster  :  ist  er  339,  14. 
geiste  :  liste  346,  27.  vaste  :  beste  349,  14.  beste  :  christe  350,  4. 
Hellte  :  brähte  351,  9.  zeichen  :  sprechen  336,  14.  V  gehiwen  :  tviben 
334,  25.  strälen  :  amen  337,  9.  se/e  :  »i«re  339,  17.  minne:  stimme 
357,  13.  Ueberschüssiges  n  :  stuyide  :  enpunden  349,  7.  icisUchen  : 
?•^c/^e  350,  18.  i-^c/ie  :  geistlichen  357,  10.  sterche  :  merchen  336,  19. 
Andere  Ungleichheiten  im  Auslaute:  altere  :  behalten  352,  7. 
Zi&e  :  scribet  352,  9.  «fe?»-  :  verraten  356,  26.  #erra  :  verre  351,  18. 
(ensliezen  :  Z/ese^i  =:::  liez  In  340,   10.) 

Aus  dieser  Uebersicht  ergibt  sich,  dass  auch  diese  zwei 
letzten  Stücke  sich  weder  untereinander  noch  von  den  Scherer- 
schen  irgend  erheblich  unterscheiden.  Dasselbe  Zahlenverhält- 
niss  besteht  überall  zwischen  stumpfen  und  klingenden,  zwischen 
genauen  und  ungenauen  Reimen  jeder  Gruppe,  die  letzteren 
machen  ein  Drittel  des  ganzen  Bestandes  aus.  Der  Hymnus  bildet 
hier  eine  Ausnahme  wie  G  unter  den  von  Scherer  abgegrenzten 
Theilen,  ihn  auszuscheiden  wird  man  auch  durch  diese  Beob- 
achtung veranlasst. 

Der  Hymnus  und  die  anderen  Stücke  haben  mir  sehr 
geringe  Gemeinschaft  in  Bezug  auf  die  Verwendung  der  Reime. 
Das  Laudate  theilt  mit  AB:  -is  :  ist  (stunt  :  munt,  B  stunde  : 
munde),  mit  AD  Astron.  werde  :  erde,  mit  Astron.  Arn.  chrefte  : 
geschefte.  Mit  beiden  hat  es  gemein  die  sä,  bi,  reimend  auf 
lateinische    Worte,    was    gewiss    nichts    beweist.    Von  B  unter- 


470  Schönbach. 

scheidet  es  sich  durch  dieneste  :  psahniste,  B  psalmista  :  crea. 
Arn.  reimt  diese  Worte  klingend  -iste.  Der  Hymnus  verAvendet 
trehiin  als  stumpfen  Reim  (auch  Astron.),  E  klingend  trehten. 
Die  Spärlichkeit  der  Uebereinstimmungen ,  die  vorhandenen 
Unterschiede  Avürden,  wenn  erforderlich,  noch  die  Gründe  für 
die  Auslösu.ng  des  Hymnus  verstärken. 

Von  dem  astronomischen  Stück  lässt  sich  schon  nach  dem 
Stoffe  erwarten,  dass  es  seine  besonderen  Reime  haben  wird, 
einige  Uebereinstimmungen  sind  aber  doch  zu  verzeichnen:  mit 
A  zuo  :  vruo,  mit  AD  werde  :  erde,  mit  D  geliehen  :  zeichen,  mit 
Arn.  die  Reime  auf  sd,  hi,  sus,  -um,  mit  lateinischen  Worten, 
nennen  :  hechennen,  erchennen,  vrlste  :  listen,  -ende  :  -unde.  Ein 
Unterschied  bestünde  in  der  Verwendung  von  diu  (Acc.  Plur. 
Neutr.)  das  hier  auf  cnrsu,  in  F  auf  peidiu  reimt,  wenn  nicht 
an  unserer  Stelle  emendirt  werden  müsste. 

Der  Arnolt'sche  Rest  hat  natürlich  schon  seines  Umfanges 
wegen  die  grösste  Anzahl  von  Reimen  mit  den  übrigen  Stücken 
(ausser  den  beiden  eben  besprochenen)  gemeinsam:  mit  A 
herist  :  erist,  vorhte  :  icorhte,  mitalle  :  valle,  verbrinne  :  geicinne  und 
die  Reimworte  gotheif,  preif,  heicarn,  enphdhen,  bringen,  gedingen; 
mit  B  leben  :  geben,  muofe  :  guote,  die  Reimworte  geist,  gescaffen; 
mit  C  e  im  Reim  auf  ein  lateinisches  Wort^  not  :  tot,  gerihtet  : 
vihtet,  Reimworte  listen,  vristen;  mit  D  da  auf  lateinische  Wör- 
ter, entliezen  :  läzen;  mit  E  e  und  si  auf  lateinische  Wörter, 
Reimwort  wochen;  mit  F  chiiit  :  sint;  mit  H  leide  :  scheide.  In 
Bezug  auf  A  und  C  scheinen  mir  diese  Angaben  positiven 
Werth  zu  besitzen,  bei  den  übrigen  wenigstens  negativen. 

In  Bezug  auf  Sprachgebrauch  und  Stil  ist  mehreres  schon 
früher  vorgebracht  worden;  ich  kann  hier  nur  noch  erwähnen, 
dass  manche  nicht  gerade  häutige  Worte  (wie  mandunge)  und 
Wendvmgen  sich  in  verschiedenen  Stücken  linden,  dass  die 
Einmischung  des  Latein  so  ziemlich  überall  dieselbe  ist,  dass  in 
dem  astronomischen  Stück  ganz  so  wiederholt  wird  wie  in  den 
Arnolt'schen  Aiifzählungcn.  Diese  letzteren  haben  gleich  den 
anderen  Gruppen  ihr  Latein  mit  und  ohne  deutsche  Ueber- 
setzungen,  haben  vierhebige  klingende  Verse,  verlängerte 
Schlüsse,  überlange  Zeilen  innerhalb  der  Perioden,  lateinische 
Schlusszeilen,  kurz  was  etwa  Scherer  für  die  von  ihm  ange- 
nommenen Stücke  als  charakteristisch  notirte. 


Mittheilungon  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  471 

Durch  diese  etwas  langwierige  Ausführung  glaube  ich 
mich  berechtigt,  folgendes  zu  behaupten:  Es  ist  nicht  möghch 
innerhalb  einzelner  Abschnitte  des  Arnolt'schen  Gedichtes 
solche  Differenzen  im  Versbau,  Reim,  »Sprachgebrauch,  also 
der  äusseren  Form,  nachzuweisen,  welche  erlauben  würden,  mit 
einiger  Sicherheit  Stücke  als  unverletzt  erhaltene  Reste  älterer 
Gedichte  auszuscheiden.  Eine  Ausnahme  macht  der  Hymnus 
Laudate  Dominum.  Vielleicht  kann  auch  dem  Stückchen,  Avel- 
ches  Scherer  G  nannte,  eine  Sonderstellung  eingeräumt  werden, 
sicher  ist  das  nicht.  Wenn  also  Avirklich  das  Werk  Arndts 
eine  Compilation  ist,  was  ich  auch  glaube,  so  sind  die  aus  an- 
deren Gedichten  recipirten  Verse  so  überarbeitet,  so  mit  Arnolts 
Eigenthume  vermengt  worden,  dass  sie  nicht  mehr  erkennbar 
sind,  umsoweniger  genau  abgegrenzt  Averden  können.  Die 
äussere  Form  des  Werkes  gestattet,  mit  der  erwähnten  Aus- 
nahme, es  als  ein  einheitliches  aufzufassen.  Die  Entlehnungen  sind 
in  Arnolts  Weise  umgeformt  Avorden;  was  vielleicht  wörtlich 
herübergenommen  wurde,  ist  x^rnolts  Arbeit  so  ähnlich,  dass 
es  nicht  besonders  angegeben  werden  kann. 

Für  Müllenhoff  und  Scherer  sind  jedoch  gewiss  nicht  for- 
melle Gründe  zunächst  massgebend  gewesen,  als  sie  ihre  Zer- 
legung vornahmen  und  ihre  Ansichten  über  die  Entstehung  des 
Werkes  sich  bildeten.  Es  waren  vielmehr  ihre  Gründe  der  Be- 
schaffenheit des  Inhaltes  entnommen,  welchem  Mangel  an  Zu- 
sammenhang, an  passenden  Uebergängen,  Lücken  und  Wider- 
sprüche zur  Last  gelegt  wurden.  Auch  nach  dieser  Richtung,  in 
Bezug  auf  die  Composition,  liegt  es  mir  also  ob,  Arnolts  Gedicht 
zu  prüfen.  Ich  kann  hier  natürlich  viel  weniger  mit  bestimmten 
Daten  operiren  als  es  früher  möglich  war.  Allerdings  steht 
es  gänzlich  ausser  Zweifel,  dass  unter  normalen  Verhältnissen 
ein  Dichter  nur  ein  wohlzusammenhängendes  Werk,  mit  oder 
ohne  Grundidee  und  Tendenz  hervorbringen  wird.  Das  ist  klar 
und  unbestritten.  Das  subjective  Moment  tritt  in  die  kritische 
Beurtheilung  dann  ein,  wenn  zwar  ein  allgemeiner  oberfläch- 
licher Zusammenhang  zwischen  den  verschiedenen  Theilen  eines 
Gedichtes  nicht  vermisst  wird,  aber  die  Verbindung  im  Ein- 
zelnen mangelhaft  ist.  Dann  können  verschiedene  Kritiker  ver- 
schiedener Ansicht  sein  darüber,  ob  bei   den  einzelnen  Partien 


472  Schöntach. 

noch  gute  Verknüpfung  vorhanden  ist,  und  ob  ausserdem  die 
Stücke  ihrem  Inhalte  nach  Verwandtschaft  genug  haben,  nicht 
zu  weit  von  einander  abstehen.  Was  der  Ideenassociation  von 
Fall  zu  Fall  zugetraut  werden  darf,  wird  selten  von  mehreren 
Kritikern  übereinstimmend  angegeben  werden. 

Im  vorliegenden  Falle  weiche  ich  etwas  ab  von  der  Aut- 
fassung, welche  Müllenhoff  und  Scherer  ihrem  Urtheile  über 
Arnolts  Werk  zu  Grunde  legen.  Ich  bin,  wie  sie,  überzeugt 
davon,  dass  es  compilirt  worden  ist,  allein  ich  halte  die  An- 
einanderreihung der  fremden  Stücke  nicht  für  lose  genug,  um 
diese  schon  ihrem  Inhalte  nach  trennen  zu  können.  Ich  linde 
die  Fugen  nicht  "so  klaffend,  die  Sprünge  nicht  so  offenbar. 
Ich  sehe  mehr  Contamination  als  lockere  Zusammenstellung; 
das  geborgte  ist  einem  bestimmten  Z^vecke  dienstbar  gemacht 
imd  daher  aiich  stofflich  zugerichtet  worden. 

Um  meine  Ansicht  zu  begründen,  scheint  es  mir  erforder- 
lich, eine  Uebersicht  des  Inhalts  von  Arnolts  Werk  zu  geben. 
Ich  bemühe  mich,  so  ohjectiv  zu  sein  als  möglich;  wo  ich  zu- 
setze, ist  das  diu'ch  eckige  Klammern  angedeutet.  Behandelt 
ein  grösserer  Abschnitt  denselben  Gegenstand,  so  kürze  ich. 

(333)  Der  heilige  Geist  kam  einst  in  Taubengestalt  zu 
den  Christen.  Wir  empfangen  ihn  jetzt  nur  noch  unsichtbar, 
er  wohnt  aber  doch  mit  uns.  Im  Namen  der  Trinität  beginnen 
wir  dieses  Lied.  Wie  könnte  ich  [auch],  hätte  ich  ehernes 
Haupt  imd  stählerne  Zunge,  jemals  die  Freude  [ganz]  erzählen, 
sagen  oder  singen,  die  von  dir  in  deiner  Mannigfaltigkeit  ge- 
schrieben ist,  es  sei  denn  dass  mir  zu  Theil  wird,  was  sie  [die 
Apostel]  hatten,  als  der  heilige  Geist  ihnen  Rede  gab ;  auf  dieses 
will  ich  hoffen,  (334)  so  lange  ich  sagen  und  singen  werde. 
Trefflich,  heiliger  Geist,  kennst  du  böses  und  gutes,  alle  Ge- 
danken, du  Herzensprüfer,  dem  alle  Herzen  offen  sind,  da  er 
sie  geschaffen  hat.  Schaffe  mir,  wie  der  Psalmist  sagt,  ein 
reines  Herz,  damit  ich  es  Avage  mit  deiner  Hilfe  von  dir  [d.  i.], 
dem  heiligen  Geiste  zum  Lobe  diese  Rede  vorzubringen.  Zu- 
erst will  ich  sprechen  von  einer  gar  heiligen  Zahl.  Zumeist 
[nämlich]  empfangen  wir  den  heiligen  Geist  in  der  Taufe, 
welche  unsichtbar  die  Trinität  enthält,  bei  Avelcher  wir  des 
alten  Adam  Sünden  zurücklassen  und  uns  mit  sieben  Frauen 
aus    dem   heiligen  Geiste  vermählen;   auf   diese  Weise  werden 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  47 .") 

Avir  Christen  ans  Heiden.  Nun  will  ich  euch  deutlich  sagen  (335), 
Avelche  die  sieben  Bräute  sind,  die  Avir  in  der  Taute  bekommen, 
das  sind  die  sieben  Gaben,  die  sieben  Sinne  der  Minne  [Cari- 
tas =  heiliger  Geist].  Wie  Aveit  er  [in  ihnen]  auch  ausgebreitet 
ist,  Avir  glauben  doch,  dass  die  drei  Namen  nur  eine  einzige 
Gottheit  bezeichnen.  Die  Bedeutung  der  sieben  Gaben  AAärd 
uns  in  Schriften  gezeigt,  AA^elche  sie  den  Weibern  gleich  stellen. 
Wie  [nämlich]  Mann  und  Weib  sich  A-erhalten,  die  beide  einen 
Leib  ausmachen,  so  steht  der  heilige  Geist  über  der  Seele,  er 
der  höchste  Bräutigam,  und  ihre  Kinder  sind  die  guten  Werke; 
so  sind  Avir  dann  mit  Gott  A^erbunden,  AA^enn  der  heilige  Geist 
nicht  in  uns  durch  unsere  Sünden  abstirbt.  Ich  aa^II  nun  [diese 
sieben  Bräute  in  unserer  Seele,  die  den  heiligen  Geist  zum 
Bräutigam  machen,  im  einzelnen]  erklären.  Zuerst  Sapiencia, 
die  uns  in  Abrahams  Sclioss,  nach  der  Herrlichkeit  des  eA\ägen 
Lebens  bringt.  Die  zAveite  ist  Intellectus  (336);  Avenn  yviv  [diu-ch 
sie]  etAvas  gutes  verstehen,  sollen  Avir  es  mehren  und  ausbreiten, 
AA'ir  haben  dann  gute  Hoffnung  auf  zukünftige  Frucht.  Die 
dritte  Gabe  heisst  Consilium,  der  Rath;  AA^ären  Avir  so  gut, 
einander  mit  Treue  und  Wahrheit  zu  berathen,  so  Aväre  die 
Heidenschaft  nicht  so  gross  und  nicht  so  manche  Seele  in  Bc- 
drängniss.  Hat  uns  ja  doch  Gott  selbst  ein  Beispiel  geben 
Avollen,  als  er,  der  alles  [a'oii  selbst]  A^ortrefflich  versteht,  mit 
Hilfe  des  Rathes  nach  seinem  Bilde  den  Menschen  schuf  und 
mit  den  niederen  Graden  [dabei]  sich  besprach.  4.  Fortitudo, 
Stärke,  können  Avir  bei  den  Märtyrern  Avahrnehmen,  Avelche 
kühn  vor  den  Fürsten  standen,  Feuer,  ScliAvert  und  bittere 
Q.ual  nicht  fürchteten  und  Gottes  Wort  redeten.  Sie  Avuschen 
ihre  Stolen  mit  dem  Blute  des  Lammes;  da  hat  Gott  sie  mit 
seinem  heiligen  Geiste  [durch  diese  Gabe]  gestärkt.  Möge  er 
auch  ganz  insbesondere  uns  arme  Menschen  vor  aller  Art  Leid 
[durch  diese  Gabe  beschützen]  bis  die  Seele  von  dem  Leich- 
name sich  trennt.  (337)  5.  Sciencia,  verständiges  Wissen  sollen 
Avir  uns  ohne  Aveltlichen  Ruhm  aneignen.  [Denn]  gute  Künste 
sind  notliAvendig,  der  Teufel  ist  so  vielseitig,  er  hat  unsere 
Sünden  gezählt  und  [als  Schulden]  in  seine  Bücher  eingetragen, 
[zugleich]  bekämpft  er  uns  mit  Feuerpfeilen.  Möge  uns  der 
heilige  Geist  [A^or  ihm]  bcAA^ahren.  6.  Pietas,  Güte,  [durch  die] 
möge  uns  Gott    mit  seinem  heiligen  Geist  behüten,    [denn]  uns 


474  Schonhach. 

bringt  starke  Begierde  und  Hass  am  meisten  zu  Fall.  Bekehren 
wir  uns  nicht  bei  Zeiten  von  dem  Uebermuth  d\irch  freigebige 
Güte,  so  Averden  die  vielen  falschen  Eide  [um  fremdes  Gutes 
willen  und  aus  Hass  abgelegt]  den  Seelen  zum  Verderben,  sie 
müssen  darum  brennen.  Mit  brüderlicher  Treue  sollten  wir 
einander  lieben.  7.  Timor  Domini,  Furcht  Gottes,  der  Himmel 
und  Erde  geschaffen  hat  und  sie  auch  allein  aufrecht  erhält. 
Was  von  den  beiden  eingeschlossen  ist,  hat  des  Meisters  Gebot 
nicht  übergangen  (die  Hölle  ist  gezAvungen,  ihn  zu  fürchten), 
ausser  den  (338)  zwei  Geschöpfen,  welche  Gott  nach  seinem 
Bilde  [so  leicht]  geschaffen  hat,  [als  ob  sie]  zwei  wilde  Sper- 
linge [wären],  die  Niemand  zu  Fall  bringen  kann,  Avie  es  die 
Schrift  lehrt. '  Ausser  Avenn  Gott  es  leiden  will  [dass  Avir  fallen], 
werden  AA^ir  besser  \^or  aller  Art  Bedrängniss  geschützt,  weil 
die  Engel  vom  Himmel  uns  behüten  sollen.  [Daher]  hat  uns 
Gott  [auch]  zAvei  A^erschiedene  Geister  [zAvei  Gaben]  A^erliehen, 
die  grössten  unter  den  sieben,  damit  AA'ir  in  kluger  Weise  Gott 
und  den  Nächsten  lieben  [scientia  +  pietasj.  Wenn  AAär  nämlich 
das  nicht  thun,-  so  dürfen  Avir  nicht  sagen,  dass  Avir  Gottes 
Gebote  erfüllen.  Wenn  Avir  den  einen  lieben  und  den  andern 
ohne  Noth  hassen  Avollen,  dann  sind  beide  [gebotenen]  Arten 
der  Liebe  todt,  Avir  sind  dann  nicht  A^ollkommen  in  der  Liebe; 
so  steht  es  in  Gottes  Gesetz.  [Den  ersten  Geist,  pietas,  hat  er 
A^erliehen  als]  die  ZAvölfboten  Avaren  zusammengekommen,  wo 
ihnen  Gottes  Sohn  zum  BeAveise  seiner  Auferstehung  erschien. 
Damals  hat  er  aus  seinem  Munde  den  heiligen  Geist  in  sie  ge- 
blasen und  ihnen  die  grosse  GeAvalt  A^erliehen,  dass  sie  Avem 
immer  sie  die  Sünden  vergeben  AA^ollten  [das  könnten],  in- 
dem sie  ihm  beföhlen  in  brüderlicher  Liebe  zu  leben. -^  So 
sollten  Avir  es  auch  noch  halten,  AAne  sie  thaten,  mit  brüder- 
licher Liebe  (339) ,  A\nr  A\-ürden  damit  sorgen ,  dass  wir 
nicht  ausgeschieden  AA^erden,  AA^enn  Gott  seine  Lieben  von 
den  Verhassten  sondert.  [Den  zAA'eiten  Geist,  scientia,  hat  Gott 
verliehen:]  Wiederum  versammelte  Gott  seine  einfältigen  Boten 


'  Vielleicht  gehören  die  zwei  letzten  Nebensätze  bereits  zum  Folgenden. 
Heinzel  meint,  schon  mit  zwene  Sperlinge  loilde  beginne  ein  neuer  Satz. 

2  Hier  spielen  schon  die  zwei  Hauptgebote  (Matth.  22,  37  a.  a.)  herein 
und  vermengen  sicii  in  der  Vorstellung  mit  den  zwei  Gaben  aus  den 
sieben,  welche  gleichzeitig  , Sinne'  der  Caritas  sind.     ^  pietas  337,  21. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  475 

ZU  Jerusalem  in  einem  Saal^  wo  der  heilige  Geist  über  sie  dem 
Feuer  gleich  kam.  Sie  priesen  hoch  den  himmlischen  König 
allein,  ihr  Gebet  Avar  lauter.  Die  christlich  leben  wollten,  denen 
ward  von  den  zwei  Geistern  einer  da  gegeben  [scientia].  Unter 
den  Fähigkeiten,  welche  Gott  seinen  Jüngern  beibrachte,  lehrte 
er  sie  auch  den  Paternoster  in  sieben  Gaben,  vier  heilen  den 
Körper,  drei  die  Seele;  mehr  braucht  es  nicht,  denn  unser 
Herr  sagt:  sprecht  nicht  zu  viel  wie  die  Heiden,  die  es  thaten, 
damit  Gott  sie  besser  vernähme;  ihr  Gebet'  war  aber  dem 
heiligen  Geiste  nicht  genehm.  [Wie  in  diesem  Gebete,  so  ist 
es  auch  mit  den  sieben  Siegeln  der  Erlösung,  vier  betreffend 
den  Körper,  drei  den  Geist.]  Johannes  sah  im  Himmel  viel 
geistliche  Wiinder  und  Zeichen,  ein  verschlossenes  Buch  (340), 
dessen  Siegel  nach  den  Worten  des  Engels  Gott  selbst  awf- 
schliessen  Avird.  Johannes  [ist  auch]  der  Evangelist,  der  über 
Christus  und  den  heiligen  Geist  aus  den  Himmeln  am  meisten 
schreibt.  -  Dieser  gab  uns  Zeugniss  über  die  sieben  Siegel, 
welche  er  fand  und  gerne  lösen  wollte,  der  Engel  gestattete  es 
ihm  nicht;  darüber  wurde  der  Herr  ängstlich,  denn  er  fürchtete, 
dass  darunter  die  Vertilgung  des  Menschengeschlechtes  ver- 
schlossen sei,  wie  sie  schon  einmal  Sünden  halber  stattgefunden 
habe.  Später  Avurden  die  sieben  Siegel  geöffnet,  als  Gott  seine 
Menschen  erlöste.  ^  Nun  [jetzt]  wissen  wir,  Avie  die  sieben  Siegel 
gelöst  wurden,  Gott  hat  sie  um  seiner  Kinder  AA'illen  gemacht: 
7  Thatsachen  der  Erlösung,  zuerst  4  (341)  dann  3.    Wie  herr- 


1  So  ist  wohl  zu  schreiljen. 

2  Besser:  mit  Hilfe  Christi  und  des  heiligen  Geistes  aus  den  Himmeln  er- 
zählt.  Vgl.  Roediger  Auz.  f.  d.  A.   1,  88. 

^  Man  sieht,  dass  ich  Scherer  nicht  beistimme,  wenn  er  einen  Wider- 
spruch zwischen  den  Versen  339,  25 — 340,  5  und  340,  5 — 341,  5  findet. 
Es  wird  zuerst  erzählt,  dass  Johannes  das  verschlossene  Buch  fand 
(7  Siegel  werden  hier  nicht  erwähnt),  Gott  erst  will  es  öffnen.  Johannes 
weiss  durch  Gott  am  meisten  über  die  Himmel,  er  bezeugt  es,  wie  er 
gerade  7  Siegel  fand,  die  Gott  dann  selbst  löste.  Das  stimmt.  Anstössig 
ist  nur,  dass  Johannes,  der  Christi  Leben  beschreibt,  die  Vision  hat 
und  doch  von  der  Erlösung  mit  s'ü  gesprochen  wird.  Aber  hier  ist  eben 
von  der  Erzählung  Johannes  übergegangen  auf  unsere  Auffassung  der 
Erlösung.  Es  ist  nothwendig,  Cap.  .5  der  Apokalypse  vor  Augen  zu 
haben.  Dort  werden  9  ff.  die  Siegel  in  der  That  schon  auf  die  Erlösung  in 
7  Punkten  gedeutet;  die  Punkte  sind  allerdings  verschieden  von  den  bei 
Arnolt  angegebenen.  Vgl.  die  anonyme  Expositio  Migne,  Patrol.  XVH.  812  ff. 


476 


Schön  liach. 


lieh  hat  er  vins  erlöst!  Weiter  ist  eine  herrliche  Zahl  (vgl.  oben) 
7  in  der  Astronomie:  7  Himmel  sind,  7  sieben  Sterne  laufen, 
die  andern  stehen  still.  7  Sonnen  leuchten,  7  Mal  wandelt  sich 
der  Mond,  sogar  in  den  7  Wochentagen  ist  die  Zahl  nicht  ge- 
stört. (342)  Nun  Averden  die  7  Mondeswandel  erzählt,  die  den 
Phasen  des  menschlichen  Lebens  entsprechen  (343).  Auch  die 
Sonne  macht  Wege,  sie  im  Bogen  (Av^ährend  der  Mond  in  der 
Sehne  läuft)  und  zwar  durch  12  Zeichen.^  (344)  Entfernungen 
der  Sonne  und  des  Mondes.  Grott  hat  sie  geschaffen  (345)  und 
ihnen  ihre  Bestimmung  gegeben.  Auch  die  7  Sternbilder  schuf 
er,  die  sich  beständig  bewegen,  uns  aber  ruhig  vorkommen. 
[So]  bist  du  [überall]  siebenformig,  ^  Herr  [heiliger  Geist],  deine 
GreAvalt  ist  gross.  Chrisma  und  Oel  bezeichnen  ihn,  er  verleiht 
sich  selbst  damit,  Kaiser  Averden  damit  gcAveiht,  Adam  ent- 
sühnt, die  Christenheit  gestärkt,  die  Kirchen  gestiftet,  Nonnen 
imd  Mönche  dem  Dienste  Gottes  gewidmet.  Auch  bezeichnet 
es  [in  seiner  Wirksamkeit]  den  heiligen  Geist,  wenn  der  Mensch 
aus  7  Theilen  geschaffen  AAard.  Wir  Avollen  (346)  unsere  Rede 
nicht  beschliessen,  ehe  wir  das  erklären  [aa^c  es  geschieht]. 
Die  6  Wochen,  Avelche  ein  Mensch  braucht,  um  im  Mutterleibe 
heranzuAvachsen,  werden  aiifgezählt.  [Diesen  entsprechend]  gibt 
es  7  Lebensalter.  Vom  heihgen  Geiste  haben  Avir  7  Künste 
(347),  die  nun  besonders  erklärt  Averden.^  Mannigfaltig  sind 
die  Wunder,-*  Avelche  der  Mensch  mit  den  7  Künsten  zu  ge- 
winnen vermag.  Wird  das  Kind  geboren,''  so  sollen  es  nach 
einander  Vater,  (348)  Mutter  und  Priester  bcAvahren,  der  letztere 
durch  Busse.     Wenn    aber    einer   seinen  Mitmenschen  getödtet 


'  Hier  ist  die  Gedankenverbindung  in  der  Tliat  nur  änssorlich:  jetzt  war 
von  der  Mondesbahn  die  Rede,  also  mnss  anch  vom  Lauf  der  Sonne 
gesprochen  werden. 

2  Hier  finde  ich  den  Gedankenzusammenhang  nicht  zu  lose.  Vielleicht  hat 
nocli  eine  äussere  Association  mitgewirkt  und  das  discnrrunt  der  einen 
Bibelstelle  .Sap.  3,  7  erinnerte  an  das  dincwrunt  bei  Zach.  4,  10:  Septem 
isti  oculi  sunt  domini,  qui  discurrunt  in  universam  terram.  Vgl.  31ö,  11. 

■^  Eine  leichte  Differenz,  die  aber  doch  charakteristisch  ist  für  das  Werk, 
begegnet  zwischen  Aufzählung  i546,  -iC)  ff.  und  Erläuterung  347,  7  tV. ;  in 
der  zweiten  werden  die  4  Künste  4.  Rhetorik,  ö.  Arithmetik,  6.  Geo- 
metrie, 7.  Astronomie  in  der  Ordnung  6.  4.  T).  7.  besi)roclien. 

*  337.   '24  nacii  -uninter  ist  sint  zu  ergänzen. 

''  Aniolt  greift  nach  Abschweifungen  zurück  auf  das  Tiiema  von  341,   15. 


Mittheilungen  aus  altdoutschen  Handsclinften.  V.  477 

bat,  [da  reicht  diese  Hilfe  nicht  mehr  aus;]  so  hat  er  sich  selbst 
erschlagen  und  soll  vierzigtägiges  Fasten  auf  sich  nehmen ; 
dann  erst  kann  er  dem  Teufel  wieder  entrinnen  und  lebendig 
werden  wie  früher.  Ihr  müsst  trachten,  ihr  unwissenden  Laien, 
das  gut  zu  verstehen  '  (349),  wie  ein  Mörder  sich  selbst  er- 
schlägt^ die  Seele  nämlich.  Den  lebendigen  Leib  soll  er  kasteien, 
den  todten  [sündigen]  in  Ruhe  lassen,  bei  dem  hilft  das  Fasten 
nichts.  [Das  ist  ein  aussergewöhnlicher  Fall,  sonst  aber]  gibt 
es  7  Mittel,  von  Sünden  befreit  zu  werden,  Aufzählung.  7  -  Wun- 
der sind  geschehen,  als  unser  HeiT  geboren  wurde,  Aufzählung 
und  Erklärmig  (350 — 352).  Das  letzte  ist  ,Oel  in  der  Tiber', 
bedeutet  das  grosse  Geheimniss,  wie  Gott  unsere  Wunden  [die 
Sünden]  mit  dem  Oele,  dem  heiligen  Geiste,  heilen  wollte.  Das 
bedeutet  das  Oel.  7  Generationen  gibt  es,  7  Verwandtschafts- 
grade. 6  Weltalter,  im  7.  ist  das  jüngste  Gericht.  6  Herzeleide, 
mit  dem  7.  der  Tod,  durch  den  man  in's  ewige  Leben  heim- 
kehrt. Wir  leben  in  der  7.  Zeit  und  sind  Ismacliten  aus  dem 
dritten  Zeitalter  (353),  ein  Natterngeschlecht.  Die  Abstammung 
von  Abraham  wird  nun  erklärt.  ^  Nun  hört,  was  ich  euch  lehre :  ^ 
nichts  von  dem,  was  er  besitzt,  nimmt  der  Mann  in's  Jenseits 
mit,  wofern  er  es  nicht  vorausgeschickt  hat.  Dann  ist  es  wohl 
angewendet  dort,  wo  es  unverletzt  von  Gott  aufbewahrt  wird. 
(354).  Thut  so  zu  Liebe  eurer  Seelen,  indem  ihr  des  Todes 
gedenkt,  der  euch  täglich  im  Grimme  naht.  [Wenn  ihr  es  thut, 
so]  kommt  euch  Gott  mit  seinem  Lohne  in  der  ewigen  Heimat 
entgegen.  Siebenmal  des  Tages  sollen  wir  Gott  loben.  Lau- 
date  Dominum  (355).  Alle  diese  Dinge,  [über  welche  ich  be- 
richtete,] sind  so  geordnet,    wie   es  Gott  zu   Ehren    der   heilige 


^  Die  Wiederholung  nur  deslialB,  um  den  schwierigen  Gedanken,  dass 
der  Mörder  sich  selbst  erschlägt,  zu  erläutern. 

2  Hier  scheint  nur  die  Siebenzahl  zu  verbinden. 

2  Die  corrupten  Verse  353,  19  ft".  können  vielleicht  auf  den  Stand  der 
Arnolt'scheu  Bearbeitung  leichter  zurückgeführt  werden,  indem  man  blos 
für  adelesuiie  schreibt  chehessune.  Wenn  352,  27  f.  wir  Söhne  der  Magd 
genannt  werden,  während  hier  die  Heiden  so  heissen,  so  gilt  diese  erste 
Bezeichnung  nur  um  unserer  Sündhaftigkeit  willen.  Heinzel  schlägt  vor, 
statt  unte  Saram  der  Hs.  vone  Saram  zu  lesen. 

''  Hier  wird  wieder  nach  dem  äusserlich  angeknüpften  Excurs  in  das  frühere 
Thema,  das  352,  24  endete,  eingelenkt,  zum  Theil  mit  denselben  Worten, 
die  schon  34G,  20  die  Erwähnung  des  Todes  enthielten. 


478  Schönhach. 

Geist  geboten  hat,  '  damit  wir  sein  Lob   erhöben.     Wir   haben 
alle  Ursache  dazu,    seine   Gnade    ist    so    mannigfach,    wir   ver- 
danken ihm  Alles  (35G),  Aufzählung,  Avir  sollen  ihn  aber  auch 
mit  Füssen  und  Händen,  Leib  und  Seele  loben,  deinen  Geist, 
Herr  Gott!    Um    des    heiligen  Geistes  Avillen   hat   diese  kurzen 
Worte   Priester   Arnolt   gefunden    und    hauptsächlich    von    der 
Siebenzahl   mit    Hilfe    des    heiligen    Geistes    erzählt,    damit    es 
büsse,  wer  diese  Zahl  tadelt.    Schmähen  wir  [ja  doch]  Wetter 
und  Zeit  und  Alles,  Avas  uns  Gott  gibt ;  seinen  Willen  erkennen 
wir  nicht,  Avie  oft  Avir  auch  seinen  Namen  nennen.    Das  macht 
der  Teufel,  .Avelcher    durch    seinen   Geist    die  Christenheit  A'er-. 
rathen  hat,  ^  uns  des  Avahren  Glaubens  beraubt  und  arg  in  der 
Uebung  (357)  guter  Werke  behindert.    Den  allerhehrsten  Glanz 
[das  Ereigniss],  da  mein  Gott  gemartert  ward,  das  heisst  er  die 
thörichten  Laien  anschreien,   und  \"om  MittAvoch    in  der  Oster- 
Avoche  sagen  sie  ^  [dann],    dass    er   nicht   richtig   sei,    [AA'ährend 
man  doch]  an  diesem  Tage  zweifellos  Venite  benedicti  bei  der 
Messe  singt,  womit  unser  Herr  die  Gerechten  in  seines  Vaters 
Reich  ladet,  wo  sie  geistlich  ohne  Ende  leben.    Nun  lasst  auch 
uns  mit  der  wahren  Liebe  bitten,  dass  AA'ir  die  herrliche  Stimme 
hören  mögen   und    zu   den   himmlischen  Chören    am  Tage    des 
Gerichtes  geladen  seien.     —     —     — 

So  ist  der  Inhalt  beschaffen,    Avie  er  mir  erscheint.     Ich 
möchte    den    Eindruck    hervorbringen,    dass    eine    zusammen- 


1  Hiermit  wird  auf  das  anfangs  angeschlagene  (334,  13)  und  immer  wieder 
hervorgehobene  (wörtliche  Berührving  zwischen  355,  29  und  336,  28) 
Thema  des  Gedichtes  zurückgegriffen.  Damit  wird  zugleich  der  Hymnus, 
welcher  verhältnissmässig  wenig  vom  Lobe  Gottes  durch  den  Menschen 
handelt,  ausführlich  ergänzt.  Die  Zusammenstelhang  trehthi  herre  350,  16 
nimmt  die  vom  Anfang  333,  12  hPrre  trelifin  wieder  auf.  Dass  Gott  an- 
gesprochen und  dabei  der  lieilige  Geist  gepriesen  wird,  erscheint  mehr- 
mals in  dem  Gedichte. 

2  356,  24  ätem  des  Teufels  im  Gegensatze  zu  dem  ätem,  welchen  Gott 
(338,  24  f.)  den  Jüngern  eingeblasen  hat  und  durch  dessen  Kraft  wir 
christlich  leben  sollen. 

3  Ich  empfinde  nicht,  dass  hier  etwas  Fremdartiges  eingeschoben  sei.  Zu 
dem  pedantischen  Sinne  Arnolt's  schickt  es  .sich  nicht  übel,  wenn  er  am 
Schlüsse  seiner  Arbeit  eine  Frage  berührt,  in  der  er  wahrscheinlich  selbst 
Partei  genommen  und  über  die  er  persönlich  mit  Laien  zu  streiten  ge- 
habt hatte.  Die  Verbindung  erscheint  mir  sowolil  357,  3  als  8  ff.  tadel- 
los. 356,  22  ist  übrigens  schon  im  Voraus  auf  das  Kommende  hingewie.sen. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  47y 

hängende  Arbeit  vorliegt,  mit  lockeren  Bindegliedern  oftmals, 
mit  blos  mechanisclien  Associationen,  mit  Excm'sen  und  Wieder- 
anknüpfungen, aber  doch  eine  Arbeit,  welche  wirklich  die 
von  dem  Dichter  selbst  gestellte  Aufgabe  (35G,  16  ff.)  in 
ununterbrochener  Folge  aufgezählter  Thatsachen  und  Gredanken 
zu  lösen  trachtet.  Wir  müssen  vorerst  die  pedantische  Weise 
des  Mannes  berücksichtigen,  dem  seine  Gelehrsamkeit  so  werth- 
voll  ist,  der  nicht  auf  dem  directesten  Wege  nach  seinem  Ziele 
strebt,  immer  wieder  der  Versuchung  nachgibt,  sein  Wissen 
auszukramen,  der  mitunter  nur  durch  ein  Wort,  eine  neben- 
sächliche Vorstellung,  das  Aneinandergereihte  verbindet;  be- 
zeichnet ihn  ja  doch  schon  die  Wahl  des  Themas  seiner  Vers- 
masse, der  Siebenzahl,  zur  Genüge.  Ferner  wird  zu  erwägen 
sein,  dass  Arnolt  mit  seiner  Manier  gar  nicht  allein  steht  in  der 
deutschen  Poesie  der  Zeit.  Nicht  blos  geistliche  Gedichte,  wie 
die  Siebenzahl,  die  Summa  theologiae,  lassen  es  an  zwingend 
logischer  Gedankenfolge  sehr  fehlen,  auch  in  weltlichen  Ge- 
dichten, wie  in  der  Kaiserchronik,  finden  sich  äusserst  lose  Ver- 
knüpfungen von  Thatsachen,  die  dem  Autor  mittheilenswerth 
erschienen.  Und  endlich,  tragen  nicht  gar  manche  vielver- 
breitete und  -benützte  theologische  Werke  des  Zeitalters  (nur 
Hugo  von  St.  Victor  und  Honorius  nenne  ich)  ähnlichen  Cha- 
rakter? Musste  dieses  Beispiel  einen  wenig  begabten  Menschen 
nicht  gerade  zu  einem  solchen  Opus  veranlassen,  wie  wir  es 
von  Arnolt  haben? 

Dabei  stelle  ich  auch  jetzt  keineswegs  in  Abrede,  dass 
der  Verfasser  compilirt  hat.  Ich  wiederhole  nur  meine  Ansicht 
und  finde  sie  durch  Prüfung  des  Inhalts  bestätigt,  es  sei  un- 
möglich, aus  dem  Ganzen  einzelne  Stücke  (mit  Ausnahme  des 
Hymnus)  in  ihrer  ursprünglichen  Beschaffenheit   auszusondern. 

Es  wäre  nun  sehr  wesentlich,  wenn  wir  die  theologischen 
Quellen  finden  könnten,  aus  denen  Arnolt  schöpfte.  Schei'er  hat 
in  seiner  Schrift  schon  auf  mehrere  benützte  Stellen  des  Hono- 
rius hingewiesen.  Das  wenige  von  mir  Zusammengebrachte 
lege  ich  im  Folgenden  dar. 

Das  Werk  Arnolts  scheint  mir  angeregt  und  in  seinen 
Hauptpunkten  bestimmt  worden  zu  sein  durch  die  Predigt  In 
Pentecosten,  welche  im  Speculum  Ecclesiae  des  Honorius  Augusto- 


480  ScliOnbach. 

dunensis  ed.  Migne  Patrol.  CLXXII,  S.  959  ff.  stellt.  Sie  be- 
spricht die  Eigenschaften  und  Thätigkeiten  des  heiligen  Geistes, 
nicht  sehr  zusammenhängend,  sondern  in  Gruppen,  jede  mit 
einem  Gedanken,  einem  Vergleich',  einer  Auslegung  im  Mittel- 
punkte. Es  konnten  sehr  wohl  verschiedene  Sermone  aus  diesem 
Stücke  zurecht  gemacht  werden. 

Honorius  beginnt  mit  einer  detaillirten  Parallele  zwischen 
der  Wirksamkeit  des  Sohnes  Gottes  und  des  heiligen  Geistes. 
Schon  hier  wird  Manches  vorgebracht,  das  auch  unser  Gedicht 
enthält.  Sohn  und  heiliger  Geist  haben  verschiedenen  Antheil 
an  der  Schöpfung.  Die  Engel  werden  dabei  mit  den  Himmeln 
verglichen  und  von  dem  heiligen  Geiste  gesagt,  er  habe  die 
Himmel  mit  Sternen  geschmückt,  vgl.  Arnolt  345,  3.  Ferner: 
per  iilium  iirmamentum  formatiu',  per  spiritum  sanctum  celeri 
volubilitate  rotatur,  vgl.  Arn.  341,  8  ff.  345,  4  ff.,  per  filium  sol 
et  luna  et  sydera  temporibus  praeficiuntui'  (344,  26  ff.),  sed  per 
spiritum  sanctum  lucis  nitore  perpoliuntur.  Etwas  Aveiter:  per 
Iilium  diversa  animalia  producuntur,  per  spiritum  sanctum  vitali 
flatu  inbuuntur,  et  aves  volatu,  pisces  natatu,  bestiae,  reptilia, 
serpentia  gressu  per  cum  fulciuntur,  vgl.  337,  24  ff.;  spiritus 
sanctus  inspirat  diversa  ingenia,  ipse  etiam  dat  diversa  artihcia, 
vgl.  346,  26  ff.;  per  iilium  homo  redemptura  morte  liberatur, 
per  spiritum  sanctum  in  baptismate  ad  vitam  regeneratur,  vgl. 
348,  25  f.  und  vorher.  In  Verbindung  damit:  per  spiritum 
sanctum  peccata  relaxantur  (was  349,  7  ff.  behandelt  wird),  per 
ipsum  animae  a  morte  criminum  resuscitantur.  —  Per  spiritum 
sanctum  multi  seculo  contempto  religiosam  vitam  duxerunt,  per 
ipsum  plurimi  signis  et  prodigiis  fulserunt  (336, 19  ft\).  —  Coelum 
nempe  per  ipsum  solis  splendorem  induetur,  per  ipsum  sol  sep- 
templici  lumine  vestietur  (341,  14).  —  Quia  de  judicio  rediens 
electos  pro  diversis  meritis  in  diversis  faciet  mansionibus  rc- 
quiescere  (354,  6  f.).  —  Haec  festivitas  per  VH  dies  celebratur, 
quia  Spiritus  sanctus  in  VII  donis  veneratur,  sicut  per  pro])he- 
tam  praenunciatur :  spiritus  sapientiae  et  intellectus ,  spiritus 
consilii  et  fortitudinis,  Spiritus  scientiac  et  pietatis,  spiritus  timo- 
ris  domini  (also  dieselbe  Reihenfolge  wie  bei  Arn.  335,  18  ff.). 
Haec  sunt  VII  mulieres  quae  unum  virum  apprehenderunt  (334, 
25  ff.),  quia  \'I1  dona  spiritus  sancti  Christum  corporaliter  pos- 
sederunt.     llujus    spiritus    dono    coclestia    scandent    omnes    qui 


Mittheihingen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  -4:81 

timent  deum.  Timor  domini  wird  dann  besonders  erörtert.  Nun 
folgen  die  Erklärungen  der  übrigen  sechs  Graben  in  umgekehrter 
Reihe,  sie  stimmen  bis  auf  intellectus  und  pietas  wenig  mit 
Arnolt.  Vom  ersteren  heisst  es:  post  hoc  intellectum  praestat, 
ut  anima  per  visibilia  sempiterna  intelligat,  vgl.  335,  28  ff.  mit 
demselben  Gredanken ;  von  der  zweiten :  dat  pietatem,  ut  homo 
factori  suo  devote  serviat  et  proximo,  quae  praevalet,  bona  im- 
pendat,  was  auch  337,  12  ff.  ausgeführt  ist,  die  Liebe  zum 
Nächsten  20  f.  —  Es  heisst  dann  bei  Honorius  961 :  Qui  per 
septiformem  spiritum  in  bis  virtutibus  florebunt,  per  ipsum  VII 
munera  in  corpore,  VII  dona  in  anima  obtinebunt.  Die  Gle- 
schenke  für  die  Seele  werden  darauf  noch  specificirt,  kommen 
aber  bei  Arnolt  nicht  vor,  wahrscheinlich,  weil  sie  nicht  ein- 
fach mit  einzelnen  Namen  bezeichnet  werden  können,  sondern 
weitläufig  beschrieben  werden  müssen.  Von  7  Leuchtern  des 
Candelabers,  7  Säulen  spricht  dann  Honorius,  und  erwähnt  auch 
die  Stelle  des  Zacharias,  welche,  wie  ich  oben  andeutete,  wohl 
für  345,  7  ff.  den  Anschluss  vermittelt  hat.  7  Hörner  des  Lammes, 
7  Häupter  des  Drachen  werden  erwähnt,  dann  folgt  De  VII 
naturis  columbae  (S.  962  B  5  ist  columhae  zu  lesen).  Dabei 
wird  das  brüderhche  Leben  besonders  betont,  vgl.  338,  27  ff. 
Daran  schliesst  sich  die  Erzählung  der  beiden  Erscheinungen 
des  heiligen  Geistes  bei  den  Aposteln,  ebenso  Avie  bei  Arn.  338, 
18  ff.  339,  4  ff.  Den  sechs  Schöpfungstagen  entspricht:  sie 
qui  in  VI  aetatibus  mundi  in  donis  spiritus  sancti  operari  Stu- 
dent, in  septima  per  ipsum  ab  omni  labore  requiescent,  vgl. 
352,  6  ff.  Sic  nos  quoque  VI  diebus  in  ebdomada  laboramus, 
in  septima  vacamus ;  quia  per  septiformem  spiritum  nunc  bonis 
operibus  insistimus,  in  futuro  ab  omni  opere  feliciter  requie- 
scimus,  ubi  per  ipsum  vacabimus  et  Deum  sicuti  est  videbimus ; 
in  352,  10  ff.  umgedeutet,  jedoch  mit  demselben  Schlüsse.  Dass 
es  der  heilige  Geist  ist,  welcher  durch  das  Chrisma  wirkt,  er- 
wähnt Honorius  darauf,  vgl.  345,  12.  Das  Weitere  ist  verschie- 
den von  Arnolt,  nur  der  predigtmässige  Schluss  stimmt  wieder. 
Hat  Arnolt  aus  diesem  Sermon  die  Anregung  zu  seinem 
Werke  geschöpft,  so  hat  er  doch  noch  weitere  Siebenzahlen 
hinzugefügt.  Er  scheint  auch  andere  Schriften  des  Honorius 
gekannt  zu  haben,  wie  aus  verschiedenen  Stellen  sich  ergibt. 
Die  Bedeutung   der  Taufe    ist   in  der  Gemma    animae  lib.  IV, 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Ol.     CI.  Bd.  I.  Hft.  31 


482  Schilnliacli. 

cap.  CXI  besprochen,  wo  verschiedene  Deutungen  für  das  drei- 
malige Untertauchen  Arn.  334,  18  angeführt  werden.  Zu  Arn. 
341,  7  ff.  vgl.  Hexaem.,  cap.  IL,  S.  256:  sol  quippe  in  medio 
mundo  locatus,  hma  autem  in  hoc  aere  constituta :  planetae  quo- 
que  suis  circuHs  affixi  traduntur:  sidera  sohimmodo  firmamcnto 
impressa  feruntur,  und  De  imagine  mundi  Hb.  I,  cap.  LX\T!II. 
Der  Wind,  welcher  die  Wasser  (Dünste)  in  die  Luft  führt  und 
die  Kräfte  der  Wolken  hervorbringt,  heisst  Ai*n.  341,  12  ff. 
arcua,  wohl  'unrichtig,  denn  Eurus  ist  es,  der  De  imag.  m.  I, 
cap.  LV  nubes  generans  genannt  wird.  Und  mit  der  Auf- 
fassung Arnolts  stimmt  die  Angabe  des  Honorius  im  nächsten 
Capitel :  venti  suo  spiramine  aquas  in  aera  trahunt ,  quae  con- 
globatae  in  nubes  densantur.  Dass  diu  maninne  preiter  ist  denne 
dm  erde  (Arn.  341,  15  f.),  hat  auch  Honorius  a.  a.  O  cap.  LXIX: 
globus  namque  ejus  (lunae)  multo  terra  est  amplior.  In  dem- 
selben Capitel  ist  auch  das  Wichtigste  von  den  Mondesbewe- 
gungen angegeben,  die  Arnolt  im  Folgenden  bespricht;  vgl. 
noch  Honorius,  De  solis  affectibus,  S.  101  ff.  Dass  die  Sonne 
im  Bogen  läuft  (Arn.  343,  18  f.),  sagt  Honorius  auch  De  sol. 
äff.  cap.  H:  sed  notandum  est,  quod  oblique  oritur,  quasi  per 
arcum.  Die  Berechnimg  des  Unterschiedes  zwischen  Mond- 
und  Sonnenjahr  auf  elf  Tage  (Arn.  343,  21  ff.)  war  aus  den 
Angaben  leicht  anzustellen,  die  De  im.  m.  sich  finden,  lib.  II, 
cap.  XLI,  S.  155:  tertius  (embohsmus)  qui  dicitur  communis, 
qui  duodecim  hujusmodi  mensibus,  in  trecentis  quinquaginta 
quatuor  diebus  expletm-,  und  unmittelbar  darunter  cap.  XLH: 
solaris  annus  est,  cum  sol  omnia  zodiaci  signa  perlustrat,  qui 
trecentis  sexaginta  quinque  diebus  et  sex  horis  constat.  Zu  dem 
ganzen  Abschnitt  über  die  Sonne  vgl.  noch  De  im.  m.  lib.  I, 
cap.  LXXH,  S.139;  lib.  II,  cap.  XXXIV,  S.  151:  auch  Hexaem. 
cap.  in.  Die  Philosophen  berechneten  das  Jahr  in  i\[onaten, 
Wochen,  Stunden  (=:  icilen),  Punkten  (=  sfunfen),  gibt  Arn. 
344,  15  an,  das  sagt  ebenso  Honorius  im  Abschnitt  über  die 
Sonne  in  De  im.  m.,  allerdings  hat  das  auch  jeder  Coraputus 
(computatum  Arn.  344,  14).  Die  wunderlichen  Zahlangaben  bei 
Arn.  344,  18  flF.  sind  nui-  verständlich,  wenn  man  Honorius, 
De  im.  m.  lib.  I,  cap.  LXXXIII  vergleicht.  Dort  auch,  und 
wohl  dort  allein,  findet  sich  gleich  daneben  die  Mittheilung  über 
den  Mikrokosmus  des  Menschen,  cap.  LXXXH,  die  mit  Arn. 


Mittheilungen  aus  altdeutsclien  llandscliriften.  V.  483 

V.  23  f.  stimmt  (vgl.  auch  EluciclariuH  liL.  T,  Nr.  11,  S.  1116), 
uud  zwar  unmittelbar  nach  den  Angaben  der  mensurae  für  die 
Sphärenharmonie  cap.  LXXXI,  welche  Arn.  v.  24  f.  die  mnze 
vant  jpitaqoras  erwähnt.  Vgl.  noch  De  im.  m.  lib.  II,  cap.  LIX, 
S.  154.  Zu  Arn.  345,  12  ff.  vgl.  Gemma  an.  lib.  III,  cap.  LXXX, 
LXXXI,  CXIV.  Die  dai*nach  erwähnten  sieben  Theile  des 
Menschen  sind  drei  der  Seele,  vier  (Elemente)  des  Leibes,  vgl. 
Honor.  Hexaem.  cap.  III,  S.  258;  Spec.  Eccl.  De  nativitate 
domini,  S.  822 ;  Dominica  in  Quinquages.  S.  873 ;  Elucid.  lib.  I, 
Nr.  11,  S.  1116.  Scherer  zum  Paternosterleich,  S.  453.  Ueber 
die  sieben  Zeichen  bei  Christi  Gebiu't,  Arn.  349,  20  ff.,  spricht 
Honor.  Elucid.  lib.  I,  Nr.  19,  S.  1124,  vgl.  Spec.  Eccl.  De  na- 
tivitate domini,  S.  815  ff.  351,  14  behauptet -Arnolt,  dass  Mat- 
theus von  dem  guldin  circulus  al  umpe  den  sunnen  (Honorius  hat 
aureus  an  der  ersten  Stelle,  purpureus  an  der  zweiten)  erzähle, 
das  ist  natürlich  Pseudo-Mattheus  im  Kindheitsevangelium,  wor- 
nach  Diemer's  Anm.  zu  berichtigen.  Zu  den  Weltaltern  und 
dem  Folgenden  bei  Arn.  352,  6  ff.  vgl.  Honor.  De  im.  m.  lib.  II, 
cap.  LXXV,  S.  156.  Zu  Arn.  357,  2  ff.  vgl.  Honor.  Gemma 
an.  lib.  IV,  cap.  XX,  S.  696,  was  ich  lieber  ganz  hierhersetze, 
da  vielfache  wörtliche  Einstimmungen  vorkommen :  Feria  quarta 
Spiritus  fortitudinis  in  Christo  renatos  docet,  quam  dulci  voce 
eos  Christus  ad  regnum  amissum  in  ultimis  vocet.  Venite,  in- 
quit,  benedicti  Patris  mei,  qui  in  oratione  exorant,  ut  aeterna 
gaudia  percipiant.  Quibus  in  lectione  passio  et  resurrectio 
Christi  recitatur,  per  quem  poenitentibus  peccata  delentur  et 
vita  aeterna  datur.  Qui  per  graduale  Haec  dies  tripudiant  et 
Christo  Alleluja  jubilant.  Mox  eis  in  evangelio  Christus  post 
resurrectionem  cum  septem  discipulis  convivasse  narratur,  per 
quod  septiformi  spiritu  pleni  post  ultimam  resurrectionem  cum 
Christo  convivaturi  praefigurantur.  Unde  et  in  offertorio  panem 
angelorum  homo  manducasse  perhibetur.  In  communione  vero 
hunc  panem  digne  manducantes  ultra  non  mori,  sed  cum  Christo 
victuri  docentur. 

De  philosophia  mundi  des  Wilhelm  von  Conches  '  enthält 
wenigstens    eine   längere    Stelle,    welche    auffallend    mit   Arnolt 

'  Wann  hat  man  angefangen,   dieses  Werk   für   eine  Arbeit  des  Honorius 
zu  halten?  Haureau,  Singularit(5s  hist.  et  litt.,  S.  238  ff.,  gibt  darüber  keine 


zureichende  Aufklärung. 


W 


484  Schönbach. 

übereinstimmt.  Arn.  346,  3  ff.  wird  siclitlich  De  pliil.  m.  lib.  IV, 
cap.  XV,  De  formatione  hominis  in  utero  und  XVII,  De  nati- 
vitate  benützt.  Dort  werden  auch  gleich  darauf  cap.  XXXVI 
die  Lebensalter  besprochen  (vgl.  Honor.  De  imag.  m.  lib.  11, 
cap.  LXXV)  und  cap.  XL  damit  verbunden  die  sieben  Künste 
genannt  und  deiinirt  wie  bei  Arndt.  Die  Sündenvergebung 
durch  den  heiligen  Geist,  Arn.  349,  7  ff.,  bespricht  De  phil.  m. 
lib.  I,  cap.  XIV.  Zu  Arnolts  Abschnitt  über  die  Sonne  kann 
man  das  ganze  II.  Buch  der  Schrift  vergleichen,  die  Mondes- 
phasen schildert  ausführlich  mit  denselben  stereotypen  Bildern 
wie  Arn.  De  phil.  m.  hb.  II,  cap.  XXXI,  XXXII. 

Im  Uebrigen  habe  ich  nur  für  einzelne  schwierige  Stellen 
die  beliebteren  kirchlichen  Schriftsteller  nachgeschlagen :  Arn. 
334,  20  ff.,  gewöhnlich  werden  drei  sichtbare  Dinge  bei  der 
Taufe  angenommen:  sacerdos,  corpus  et  aqua,  dann  drei  un- 
sichtbare, Hincmar  v.  Rheims  Patrol.  CXXVI,  S.  105.  Die  Ver- 
bindung der  Dreieinigkeit  mit  der  Taufe  ist  uralter  Glaubens- 
satz. Auch  die  Erwähnung  Adams  hat  schon  Hieronymus  Patrol. 
XXIII,  S.  424,  wornach  der  alte  Adam  in  der  Taufe  stirbt  und 
ein  neuer  Mensch  zum  Leben  erweckt  wird.  Zu  336,  14  ff. 
vgl.  die  kirchlichen  Lehren,  welche  Ambrosius  an  verschiedenen 
Stellen,  besonders  Patrol.  XV,  S.  1568  ff.,  vorträgt,  und  worin 
auch  angeli  und  throni  als  die  Engel  bezeichnet  werden,  die 
Gottes  Vertraute  im  Rathe  sind,  denen  er  seine  Schlüsse  er- 
öffnet. —  Ueber  die  mystische  Bedeutung  der  beiden  Sperlinge, 
Arn.  338,  2  ft\,  handelt  Hugo  v.  St.  Victor,  De  bestiis  etc.  lib.  I, 
cap.  XXXI  und  XXXII,  was  Arnolt  wohl  gekannt  haben  wird. 
—  Wenn  Arnolt  für  die  astronomischen  Angaben  ausser  Honorius 
noch  etwas  benützt  hat,  was  ich  fast  bezweifle,  so  hat  er  einen 
gewöhnlichen  Computus  gebraucht.  Unter  denen,  welche  ich 
nachgesehen  habe,  könnte  es  am  ehesten  der  verbreitete  ano- 
nyme des  9.  Jahrhunderts  gewesen  sein,  welcher  in  der  Migne- 
schen  Patrologie,  CXXIX,  S.  1275  ff.,  Aufnahme  gefunden  hat. 
Dieser  liandelt  cap.  XII,  S.  1327  von  sieben  Himmeln  nach 
Isidor,  die  Angal>en  über  Mond  und  Sonne  hat  er  analog  Ar- 
nolt in  den  cap.  CIX,  S.  1324,  CXXXV,  S.  1343  ff.;  den  Unter- 
schied der  11  Tage  cap.  CXIII,  S.  1328.  Auch  er  enthält  Mit- 
theilungen über  die  Entstehung  des  menschlichen  Körpers  im 
Mutterleibe,   wie    Arn.  346,  2  ff.,    cap.   CXXXV,  S.  1348.   — 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  48o 

Dens  septiformis  (vgl.  Ildefons  v.  Toledo,  Patrol.  XCVI,  S.  136 
imLiber  de  cogn.  baptismi)  kommt  natürlich  an  unzähligen  Stellen 
vor,  dagegen  sind  die  Verbindungen  der  Siebenzahlen,  wie  Ar- 
nolt  sie  hat,  nicht  häufig.  Ich  habe  sie  (ausser  den  schon  von 
Scherer,  Denkm.,  benützten  Schriften)  nur  bei  Rupert  v.  Deutz, 
Patrol.  CLXIX,  S.  182  ß".,  gefimden.  Manche  Tractate  führen 
zwar  den  Titel:  De  septem  donis  spiritus  sancti,  bringen  aber 
keine  Combinationen  der  Siebenzahlen,  so  Drogo  Astensis,  der 
Abt  Ernaldus  u.  A.  Dass  die  sieben  Gaben  sideribus  compa- 
rantur,  hat  schon  Augustinus  ein  paar  Mal  Patrol.  XXXII,  S.  842; 
XXXVII,  S.  1160  in  der  Ennaratio  in  psalmos,  ausserdem  ent- 
hält noch  seine  Schrift  De  sermone  domini,  lib.  ET,  cap.  XXI; 
Patrol.  XXXrV,  S.  1285  ff.  Siebenzahlen,  sowie  manche  seiner 
echten  Sermone. 

Noch  verzeichne  ich  die  von  Arnolt  angezogenen  Schrift- 
stellen, welche  Diemer  nicht  angemerkt  hat.  334,  7  scrutator 
cordis  Sap.  1,  6.  —  334,  9  cor  mundum  crea,  Ps.  50,  12.  — 
336,  24  si  wuoschen  ire  stole  mit  des  lampes  pluote,  Apoc.  22,  14. 

—  Für  die  Sperlinge  '  338,  2  f.  wären  die  Stellen  des  alten 
Testamentes,  wo  sie  in  Ritualien  vorkommen,  zu  erwähnen, 
z.  B.  Levit.  14,  4  ff.  -  338,  15  ff.  vgl.  Matth.  6,  24;  perfecti 
in  caritate  ist  gewiss  angeregt  durch  1  Corinth.  13,  1,  aber  das 
Adj.  in  der  Verbindung  steht  1  Joann.  cap.  2  und  4.  —  338,  24 
vgl.  Joann.  20,  22.  —  338,  27  vgl.  Act.  2,  38  ff.,  wo  brüder- 
liches Leben  den  christliehen  Communitäten  gepredigt  wird, 
weshalb    der   Ausdruck    Arnolts    hier   wohl   richtig    sein    wird. 

—  339,  2(i  translatus  ist  das  gewöhnliche  Wort,  biblisch  von 
Henoch  u.  A.  gebraucht.  Zu  27  ff.  vgl.  Apoc.  5,  1  ff.  —  344,  26  ff. 
vgl.  Gen.  1,  20.  —  345,  5  ff.  schon  oben  die  Anm.  S.  32.  — 
348,  1  ff.  vgl.  Levit.  12,  4.  -  348,  22  ff.  vgl.  Exod.  34,  28; 
Deut.  9,  18  u.  s.  w.  —  352,  10  ff.  vgl.  liber  viventium  Ps.  68,  29; 
Ecch.  24,  32;  Philipp.  4,  3  und  sechsmal  in  der  Apoc.  — 
353,  28  ff.  vgl.  Matth.  6,  20;  Luc.  12,  33. 


'  Heinzel  denkt  bei  diesen  beiden  Sperlingen  an  die,  welche  Anna,  Mariens 
Mutter,  während  des  Gebetes  im  Garten  beobachtet,  nnd  versteht  also 
unter  Schrift  das  Evangelium  des  Pseudo-Mattlieus.  Allein  bei  diesem 
(Schade,  S.  12)  heisst  es  nur:  vidit  nidum  passerum  in  arbore  lauri,  und 
auch  Wernher  (Fundgr.  II,  154,  1)  nennt  nicht  zwei,  sondern  sagt  nur: 
unde  sah  an  einem  aste  die  sperchen  schrien  vaste. 


486  Schönbach. 

Worauf  ich  bei  dieser  Ziisainmenstellung  Werth  lege,  die 
auch  Arnolts  theologische  Kenntniss  uns  zu  beurtheilen  erlau^bt, 
ist,  dass  an  verschiedenen  Stellen ,  wo  scheinbar  die  Ueber- 
gänge  in  den  Gedanken  etwas  schroff  sind,  schon  bei  den  kirch- 
lichen Schriftstellern,  welche  Arnolt  kannte  oder  gekannt  haben 
konnte,  ähnliche  Verknüpfungen  vorhanden  waren.  Das  be- 
stärkt mich  in  meiner  Auffassung. 

Ich  komme  nun  zum  Schlüsse  meiner  Untersuchvmg.  Ihr 
Grang  war  schwerfällig,  wie  ich  nicht  verkenne,  doch  habe  ich 
einen  kürzeren  Weg  zur  Erreichung  eines  etwas  gesicherten 
Resultates  nicht  finden  können.  Ich  halte  es  nunmehr  für  fest- 
gestellt, dass  die  Individualität  des  Priesters  Arnolt  in  der  That 
für  das  ganze  unter  seinem  Namen  bekannte  Werk  verantwort- 
lich gemacht  werden  kann,  ^  unbeschadet  aller  berechtigten 
Vermuthungen,  es  befänden  sich  zahlreiche  überarbeitete  Ent- 
lehnungen und  Reminiscenzen  in  dem  Gedichte.  Wenn  ich  nun 
die  Frage  wieder  aufnehme,  von  der  ich  ausgegangen  war,  ob 
Arnolt,  der  Verfasser  der  Juliana,  identisch  sei  mit  dem  Arnolt 
der  Vorauer  Hs.,  so  bin  ich  jetzt  im  Stande,  sie  zu  beantworten. 
Das  kann  verhältnissmässig  leicht  und  ohne  grossen  Aufwand 
geschehen. 

Die  Reimkunst  der  Juliana  habe  ich  erörtert ;  die  Zahlen- 
verhältnisse, welche  bei  diesem  Gedichte  bestehen,  sind  dieselben, 
die  auch  für  Arnolts  Werk  gelten,  wie  sie  meine  Darstellung 
zeigte.  Vollkommen  übereinstimmend  sind  die  sprachlichen  Eigen- 
heiten der  beiden  Gedichte,  sie  gehören  ganz  derselben  Zeit  und 
Gegend,  erste  Hälfte  des  12.  Jahrhunderts  und  Innerösterreich, 
an.  Die  metrische  Beschaffenheit  von  Arnolts  Siebenzahl  habe 
ich  nicht  im  Ganzen  erörtert,  nur  einzelne  Punkte  gelegentlich 
besprochen.  Ich  halte  es  wirklich  für  überflüssig,  hier  noch 
Details  vorzulegen,  und  theile  mit,  dass,  gehen  wir  von  dem- 
selben Standpunkte  aus,  der  bei  Beiu'theilung  der  Juliana- 
verse uns  massgebend  Avar,  und  bei  Anwendung  derselben 
Mittel,  holprigen  Zeilen  aufzuhelfen,  wie  sie  dort  gebraucht 
wurden,    sich  auch   in  dem  grösseren  Gedichte  dieselben  Pro- 


1  Das  scheint   übrigens  Scherer   selbst   zuzugeben,    wenn   er   S.  89  Arnolt 
357,  i  anrechnet,  was  doch  zu  E  gehört,  vgl.  dazu  aber  337,  3. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  487 

centsätze  von  correcten,  llberlangen  und  scnkungölosen  Versen 
ergeben  wie  in  der  Legende.  Dagegen  schien  mir  eine  Ver- 
gleicliung  des  Wort-  und  Plirasenschatzes  der  beiden  Stücke 
wichtig.  Ich  habe  diese  in  den  Anmerkungen  vorgenommen 
und  dort  gleich,  wie  schon  erAvähnt,  auch  andere  Dichtmigen 
des  11.  und  12.  Jahrhunderts  mit  herangezogen.  Um  aber  dem 
Leser  die  Abschätzung  zu  erleichtern,  habe  ich  unter  den  zu 
einem  Verse  citirten  Stellen  beinahe  immer  (für  Ausnahmen 
habe  ich  Gründe)  die  aus  Arnolts  vSiebenzahl  entnommenen 
zuerst  erwähnt.  Daraus  hat  sich  nun  evident  ergeben :  1 .  dass 
der  Stand  der  literarischen  Kenntnisse,  so  viel  darüber  ent- 
schieden werden  kann,  in  beiden  Gedichten  derselbe  ist,  und 
2.  dass  die  Uebereinstimmungen  zwischen  Juliana  und  der 
Siebenzahl  um  Vieles  zahlreicher  sind  als  die  zwischen  diesen 
und  anderen  Stücken,  auch  an  imd  für  sich  stark  genug,  iim 
das  Resultat  festzustellen :  beide  Werke  sind  von  demselben 
Verfasser.  —  Ich  bemerke  noch,  dass  der  Rückschluss,  welcher 
von  den  Einstimmungen  zwischen  Juliana  und  allen  Theilen 
der  Siebenzahl  gezogen  Averden  kann,  meine  Annahme  des  ein- 
heitlichen Charakters  dieser  compilatorischen  Arbeit  noch  weiters 
und  zum  Ueberflusse  unterstützt. 

Die  Quelle  von  Arnolts  Juliana. 

Unter  dieser  Ueberschrift  beabsichtigte  ich  zuerst,  die  Ge- 
schichte der  Julianalegende  selbst  und  ihrer  Verbreitung  im 
Abendlande  zu  erzählen;  das  Material  dafür  befindet  sich  seit 
geraumer  Zeit  in  meinen  Händen.  Da  mir  aber  Herr  Valentin 
Witthöft  in  Berhn  schon  unter  dem  30.  März  1881  schrieb, 
dass  er  mit  einer  Untersuchung  der  angelsächsischen  und  alt- 
englischen Julianalegenden  und  ihres  Verhältnisses  zu  den  latei- 
nischen Fassungen  beschäftigt  sei,  so  will  ich  mit  der  Ver- 
öffentlichung meiner  Arbeit  noch  eine  kurze  Zeit  warten. 

Ich  theile  daher  hier  nur  so  viel  mit,  als  das  vorliegende 
Stück  angeht.  Unter  den  verschiedenen  Fassungen  der  latei- 
nischen Legende  stehen  die  der  Münchner  Handschriften  cl.  2570 
f.  65  ff.  des  12.  Jahrhundert  und  die  etAvas  älteren  cl.  332  f. 
19  ff.  unserem  Gedichte  am  nächsten.  Für  directe  Quellen 
halte  ich  auch  diese  nicht. 


488  Schönbach. 

An  mehreren  Stellen  fasst  Arnolts  Bearbeitung  sich  be- 
deutend kürzer.  Man  kann  im  Ganzen  sagen,  dass  der  über- 
fliessende  Wortschwall  der  lateinischen  Prosa  sehr  beschränkt 
worden  ist  oder,  um  mich  vorsichtig  auszudrücken,  bei  Arnolt 
nicht  vorkommt.  Im  deutschen  Gedichte  fehlt  Folgendes ,  was 
die  lateinischen  Hss.  bringen:  das  erste  Verlangen  Julianas, 
dass  Eleusius  Präfect  werde.  55  die  Antwort  des  Vaters  auf 
die  Meldung  des  Eleusius.  224  die  Angabe  der  Fesselung  Ju- 
lianens.  226  das  grosse  Gebet  vor  der  Teufelserscheinung  im 
Kerker ;  nur  249  ist  ein  Rest  daraus  erhalten,  wo  es  lateinisch 
heisst:  quia  pater  meus  et  mater  mea  dereliquerunt  me.  270  die 
ausdrückliche  Erwähnung,  wie  Juliana  geheilt  wird.  521  ff.  ist 
die  Rede  Julianas  an  den  Präfecten  viel  ausführlicher.  Eleusius' 
Correspondenz  mit  dem  Kaiser  über  die  Hinrichtung  der  Christen 
hat  Arnolt  gar  nicht.  543  fehlt  ein  sehr  grosses  Gebet  Julianens. 
Die  Reden  der  carnifices  sind  lateinisch  länger.  V.  577  steht 
an  Stelle  eines  ganzen  Gebetes.  595 — 602  sind  in  den  lateinischen 
Hss.  viel  weitläufiger,  so  die  ganze  Teufelsrede  601  f.,  an  deren 
Stelle  in  den  lateinischen  Fassungen  eine  lange  Rede  Julianas 
an  die  Bürger  sich  findet.  Die  Translatio  der  Gebeine  der 
Heiligen  durch  Sophia  nach  Puteoli  fehlt,  ebenso  die  Zeitan- 
gabe und  das  Schlussgebet.  —  Ich  gestatte  mir  aus  diesem 
Umstände,  dass  die  lateinischen  Stücke  vielfach  mehr  enthalten 
als  das  deutsche  Gedicht,  noch  nicht  den  Schluss,  der  Verfasser 
des  letzteren  habe  mit  bewusstem  Geschmacksurtheil  fortge- 
lassen. Wir  besitzen  eine  lateinische  Fassung  des  9.  Jahrhun- 
derts clm.  14418,  der  fast  alle  die  angeführten  Stellen  mangeln, 
welche  aber  anderer  starker  Differenzen  halber  nicht  für  Ar- 
nolts Quelle  gehalten  werden  darf;  es  ist  daher  sehr  wahrschein- 
lich, dass  eine  mit  dem  deutschen  Gedichte  übereinstimmende 
lateinische  Fassung  existirt  hat,  die  aber  so  kurz  berichtete  wie 
Arnolt.  Schon  nach  dem  gewöhnlichen  Gange  der  Legenden- 
dichtung, wo  die  Gebete  und  Reden  wachsen,  wäre  dies  anzu- 
nehmen. 

Dagegen  hat  das  deutsche  Gedicht  mehr  oder  anders  als 
die  lateinischen  Stücke :  V.  64  die  Frage,  ob  Juliana  etwa  einen 
Andern  liebe.  77  ff.  ist  in  zwei  Antworten  gegeben,  was  lat. 
in  einer  enthalten.  93  ff.,  dass  Juliana  um  eines  Betrügers  willen 
die    alten  Götter  verlassen    hat.    Der  Ausruf  Julianens  106  ff. 


Mittheilungpn  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  4ö.7 

steht  lat.  nach  den  Schlägen,  hier  vorher.    124  f.  und  198  f.  die 
Berufung;  auf  die  Verwandtschaft,  welche  durch  die  Vermälung 
mit  dem  Präfecten  geehrt  Avürde.    Ueberhaupt  ist  dieser  Präfect 
hier    ausführlicher   als    lat.    140    die   Anführung   der  Taufe    als 
Modus,  den  heiligen  Geist  zu'empfangen.  141—  147  die  weitere 
Proposition  .hdianas  ist  bei  Arnolt  viel  eingehender  begründet. 
149  lat.   andere   Auffassimg;    der   Präfekt    fürchtet    zuerst  Ab- 
setzung.   182 — 185   diese  Glaubensbetheuerung   steht   lat.   noch 
vor  Beginn  der  Marter.    197  bis  215  die  Reden  des  Präfecten, 
der  hübsche  Zug,  dass  Juliana  das  Ohr  dabei  abwendet,  die  An- 
sprache an  die  Henker.  219  f.,  dass  die  Auslöschung  des  Feuers 
dem    Engel    zugeschrieben    wird.    238  f.    der  Hinweis   auf  die 
erreichbare  Ehefreude.    240  bis  252  Jidianas  Benehmen  bei  der 
Erscheinung  des  Dämons  ist  ausführlicher  als  lat.  254  ein  Engel 
kommt,  lat.  nur  vox.  Der  Kampf  mit  dem  Teufel,  dessen  Angst 
nur  bei  Arnolt  281  ff.    Die  Fesselung  wird  lat.  erst  viel  später 
erwähnt.  291  lat.  wird  gleich  bei  Einführung  des  Teufels   sein 
Name  Belial  angeführt,  bei  Arnolt  ist  er  zuerst  namenlos,  dann 
aber  nennt  er  sich  und  sofort  auch  seinen  Meister,  dessen  Name 
lat.  später  vorkommt.  314  nun  findet  man  den  zweiten  Namen 
Joplnn ;  Widerspruch  Hegt  dabei  nicht  vor,  nur  scheint  das  Lat. 
hier    zusammengeschoben    zu    sein.    Belial   gilt   wohl   als  allge- 
meinere   Bezeichnung    des    Satans.    Auch   293  —  299    steht   lat. 
gleich  im  Anfang  der  Rede.  301  ff.  beruhen  auf  dem  späteren, 
lat.:   et   non  fuit  qui  me  ligaret   sicut  tu,    das    aber    an    seiner 
Stelle  368—370  wiederkehrt.    Die  Aufzählimg  der  Thaten  des 
Teufels    ist   etwas  knapper   als    lat.,    auch  ein  Weniges    anders 
geordnet.    329—331  fehlen  lat.    357    steht   allgemeiner    für   das 
Bestimmtere  im  Lat.   Dagegen  sind  359—  365  viel  ausführlicher 
als  die  lat.  Angaben,  die  erst  später  noch  eine  ähnliche  kurze 
Bemerkung  über  die  Arbeit  des  Teufels  geben.    381—389  die 
Strafe  lässiger  Teufel  ist  lat.  nicht   so   concret  dargestellt.    389 
und  390  sind  im  lat.  durch  eine  Frage  getrennt.    418 — 425  ist 
Alles  Ausführmig  des  lat.  ingredimur  in  domus   ipsorum.     Die 
Vergleiche  430—433   und  450   fehlen   lat.    454  überträgt  lonest 
das   lat.    injuriam    fecisti.    487-489    die  letzte  Erwiderung  Ju- 
lianas auf  die  Reden  des  Teufels  fehlt  lat.  503—505,  508  f.  fehlen 
lat.,   es   wird   in    ihnen    drastisch   geschildert,    wie  Juliana    des 
Dämons    sich    entledigte.     538  ff.    fehlt    dem   Lat.    und    beruht 


490  Schönbacli. 

Aniolts  Angabe  wahrscheinlich  auf  einem  Missverständnisse  der 
lat.  Stelle.  545  fF.  hier  ist  aus  zwei  Keden  der  carnifices  eine 
gemacht  worden.  549  ff.  zuerst  bekehren  sich  500  Männer,  dann 
werden  aber  nur  130  Christen  hingerichtet.  Die  Verse  551  f. 
fehlen  lat.,  wo  ganz  richtig  steht:  decollati  sunt  viri  quingenti 
et  mulieres  centum  triginta.  Den  Hss.  der  Bollandisten  mangelt 
bis  auf  eine  quingenti ;  nach  ihrer  richtigen  Vermuthung  ist  es 
einfach  ausgefallen ;  eine  Hs.  mit  diesem  Fehler  wird  auch  Ar- 
nolt  vor  sich  gehabt  haben.  570 — 574  die  kiu-ze  Rede  des 
Aulesius  steht  hier  statt  der  erzählenden  Angabe  cremari  jussit. 
587  nennt  42  durch  ausspringendes  Metall  öetödtete,  alle  lat. 
Fassungen  haben  75.  592  scidit  vestimenta  sua  ist  ersetzt  durch 
sinen  grdicen  hart  er  üz  brach. 

Es  ist  gewiss  unmöglich,  Sicherheit  darüber  zu  erlangen, 
ob  nicht  Manches  von  den  verzeichneten  Zusätzen  und  Aen- 
derungen  des  deutschen  Gedichtes  sich  bereits  in  der  lateini- 
schen Vorlage  befunden  habe.  Allein  eine  gute  Anzahl  muss 
doch  jedesfalls  von  dem  deutschen  Bearbeiter  herrühren ;  und 
es  lässt  sich  nicht  leugnen,  dass  fast  Alles,  was  von  ihm 
stammen  dürfte,  der  Erzählung  zum  Vortheile  gereicht.  Sie  wird 
dadurch  lebendiger,  sinnlich  klarer,  Avirksamer,  volksthümlicher. 
Von  diesem  Punkte  aus  kann  man  auch  den  Gedanken  nicht 
gänzlich  ausschliessen,  dass  Arnolt  selbst  die  allzu  langstieligen 
.Gebete  und  Reden  Aveggelassen  habe.  Ich  dachte  eine  Zeit  lang, 
die  Verschiebungen  einzelner  Angaben,  welche  vorkommen, 
seien  durch  die  Annahme  zu  erklären,  dass  der  deutsche  Dichter 
blos  nach  dem  Gedächtnisse  gearbeitet  habe.  Doch  machen 
die  genauen  Uebereinstimmungen  in  anderen  Theilen,  besonders 
in  Aufzählungen,  das  doch  recht  unwahrscheinlich.  —  Bildet 
nun  aber  die  geistige  Activität,  welche,  wenn  auch  beschränkt, 
in  der  Bearbeitung  der  Legende  sich  entfaltet,  nicht  einen 
Gegensatz  zu  der  compilatorischen  Art  des  Arnolt  von  der 
Siebenzahl?  Ist  die  Hypothese  Scherer's  richtig,  dann  allerdings. 
Mit  meiner  Auffassung  scheint  diese  Differenz  sich  jedoch  zu 
vertragen.  Und  ich  kann  wenigstens  auf  ein  Beispiel  hinweisen, 
wo  der  Verfasser  der  Juliana,  von  der  Vorlage  abweichend, 
eine  concreto  Vorstellung  der  Strafe  eines  ei'folglos  thätigen 
Teufels  382  ff.  zu  geben  sucht;  diese  Verse,  sein  Zusatz,  sind 
Reminiscenz.    Dass    die  Flickworte    der  Siebenzahl    in   Jviliana 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  41' 1 

fehlen,  erklärt  sich  einfach :  dort  Avaren  theologische  Gedanken 
und  Lehren,  eigene  und  fremde,  zu  verknüpfen,  hier  bestand 
die  Aufgabe  wesentlich  im  Uebersetzen. 

Ich  habe  zum  Schlüsse  Herrn  Professor  Richard  Heinzel 
auf  das  Beste  für  eine  Reihe  von  Bemerkungen  zu  danken, 
welche  sowohl  der  Abhandlung  als  dem  Texte  zu  Gute  ge- 
kommen sind.  Bei  der  ersteren  war  es  nicht  leicht,  das  er- 
sichtlich zu  machen,  dagegen  habe  ich  in  den  Anmerkungen 
verzeichnet,  was  ich  diu'ch  seine  gütige  Hilfe  gewonnen  habe; 
freilich  glaube  ich,  in  einzelnen  Fällen  bei  meiner  Ansicht 
bleiben  zu  sollen. 


Nu  sul  loir  heginnen 
eine  rede  vure  bringen 
getorste  ich  sinnen,  trehtin, 
dar  zuo  der  helfe  din. 
5      ez  was  ein  ewart, 

Arnolt  was  er  genant, 
er  begunde  sich  vlizen 
icie  er  vure  brdlite 
von  einer  reinen  brüte, 
10      der  Christenheit e  al  ze  dute, 
diu  leit  vil  michele  not 

(26^)  Nu  schvel  wier  peginen^  getoerst  ich  voer  meinen  funden'^ 
nv  fchvel  wier  peginen  getoerst  ich  tr echtein  f inen  (26^')  der'^  dein 
lielf  da  zve  ein  ewart  do  arnolt  icaf  er  genant  er  pegvnd  /ich 
vleizen  wie  er  fver  praecht  die  micheln  ^  noet  von  ainer  Jeiner  ^ 
prawt^   der   chriftenhait  al  ze  davt  (27^)  dev  lait   vil  michel  noet 


1  Unter  pe  zuerst  ein  anderes  Wort:  fvr? 

2  Jeder  Strich  zweimal  gezogen,  erst  schlechter,  dann  besser. 

3  Die  ganze  Seite  ist  verschmiert-,  ob  die  Flecke  von  den  zuerst  geschrie- 
benen, dann  ausgewischten  Buchstaben  herrühren,  oder  vom  Abdruck  der 
nächsten  Seite,-  ist  unsicher.  Ist  nach  do  noch  etwas  geschrieben,  oder 
ist  nur  das  folgende  a  grösser  als  gewöhnlich?     ^  michein?     '•'feiner? 

^  prewt? 


492  Schönbach. 

unz  si  betwanch  diu  ahgot. 

Bi  des  cJmneges  Maximians  ziten 

under  den  heidnischen  Unten 
15      do  louohs  ein  gotes  undertdne, 

geheizen  was  si  Jidiäne. 

ir  vater  hiez  Assuerus. 

diu  buoch  zellent  ims  sus 

weih  ein  dhtdre 
20      er  der  Christen  icdre. 

sin  chone  ivas  aver  da  zwischen 

iceder  heiden  noch  Christen, 

mit  listen  wolte  si  geiiesen, 

daz  nemohte  mit  gote  niht  wesen. 
25      diu  vrouwe  wart  gemahelot, 

als  man  noch  vil  loiten  tuot, 

ze  einer  heren  brüte 

ze  eines  chuneges  triite, 

der  was  genant  alsus 
30      gräve  Aidesius, 

der  was  der  vursten  genöz. 

der  vrouwen  sorge  ivären  groz, 

mit  weihen  listen 

si  mohte  gevristen 

vntz  sei  pedicanch  dev  abgot  dev  gotes  vndertan  gehaizen  waf  ß^ 
iidian  pei  des  chvenegef  maximianf  (27'')  zeitn  under  den  haidni- 
schen  lewten  dv  bvehf'^  ein  gotef  under  tan  gehaizn  icaf  ß  iulian 
ier  vater  hiez  asweruf  dev  pvech  zelnt  vnffvf(2S'^)  loilh  ein^  aech- 
taer  er  der  Christen  waer  sein  chon  waf  affer  da  zwischen  veder 
haiden*  noch  Christen  mit  listen  wolt  si  geaefen  daz  macht  mit  got 
nicht  wefen  dev  vraw  ivart  ge  (28'')  maehelot  alfman  noch  tril  weiten 
tuet  ZV  einer  vil  hern  pravt  ^  vnd  zv  einef  chvenegf  travt  der  waf 
genant  olf  fm^  graf  auleßof  der  (29 '^)  waf  der  fverften  genoez  der 
vrawen  foerge  ivarn  groez  mit  ivelhen  llften  ß  moech''  gefriftcn 


'  fei?     "^  Undeutlich.     ^  Die  zwei  letzten  Worte  schwer  lesbar,    unsicher. 
••  Vor  hakten  ein  Wort  ganz  verschmiert;  ob  veder  oder  bedev? 
^  Das  t  nach  alter  Weise  oben  an  das  v  geheftet. 

6  Darnach   am  Ende  der  Zeile    wahrscheinlich   noch   ein  Wort,   aber   ver- 
rieben.    "  Die  Zeile  zu  Ende,  es  wird  ver.sucht,  noch  t  zu  schreiben. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  49d 

35      den  ir  Up  reinen, 

daz  si  in  nah  delieinen 

nieraer  gewunne 

der  ir  ze  clionen  sunne. 

diu  vrouwe  an  ir  yebete  lach 
40      beidiu  naht  unde  tach 

mit  iceinunden  ougen. 

ir  opher  hrdhte  si  t ougen. 

der  heilege  geist  mit  ir  was 

unz  si  den  ewegen  Up  hesaz. 
45      dö  daz  tagedinch  cliam 

daz  der  herre  sinnen  hegan 

der  vi'Oicen  ze  sinerne  bette, 

er  bat  daz  si  ime  gestatte 

sines  muotwillen, 
50      die  brütlouft  vure  bringen. 

si  sprach,  sam  ir  ir  Up, 

si  wurde  nie  mer  sin  loip, 

er  enwolte  gelouben  an  got. 

des  Mete  der  herre  sinen  spot. 
55      deme  sweher  tete  er  die  rede  chunt, 

nach  der  tohter  sande  er  sä  ze  stunt. 

alse  er  die  tohter  ane  sach, 

nü  muget  ir  hören  wie  er  sprach: 

den  iern  leib  (29^)  rainen  daz  si  in^  noch  chain  nimer  gebvn'^  dev 
ze  chon  fvn  dev  vraio  an  ier  gepet  lag  paidev  nacht  vnt  (30^)  tage^ 
mit  bainvden^  oegen  ier  opher  pracht  fi  toegen  der  hailige  gaift 
mit  ier  baf  vntz  fi '"  den  ewigen  leip  pefaz  dv  dev  tafdignch  ^  chom 
daz  der  herre  /innen  pegan  der  (30'')  frawen  zv  feinem  pet  er  pat 
daz  fi  im.  geftat  feines  mvet  wille ''  die  pravtloft  fver  pringen  fi 
fprach  fam  ier  ier  leib  fi  bvrd  nimer  fei  beib  er  bolt  geloeben  an 
got  def  Met  der  (31'')  hei-re  fein  fpot  dem  fweher  dete  er  die  red 
chvnt  nach  der  tachter  Jant  fazt  ftvnt  alf  er  die  tachter  an  Jach 
nv  mvegt  ier  hoern  bie  er  fprach  (3^) 


1  Unsicher,  n  aus  m,  oder  etwas  Anderes?    ^  Verschmierter  Buchstabenrest. 

^  Ganz  verschmiert.     *  Ganz  verschmiert  auf  Rasur.     ^  fu  ? 

6  Nicht  ganz  sicher,  verschmiert.     "^  Das  e  könnte  auch  Anfang  eines  n  sein. 


494  Schön  b  ach. 

jlielit  du  mmer  ougen, 
60      nü  sage  mir  diniii  tongen! 

elUu  imniu  lounne, 

waz  enhute  du  dtneme  manne 

deme  du  soldest  ivesen  undertän? 

hast  du  zuo  eineme  andern  wänV 
65      si  sprach  ,den  ich  ze  liep  teil  hdn 

daz  ist  der  lebendige  got, 

der  dm  ist  hose  unde  ein  getroch, 

dm  got  Appollo 

der  lit  in  der  helle 
70      und  enmach  niemen  schade  gesin 

stn  verhenge  denne  der  min/ 

wie  unguotUche  er  die  tohter  ane  sach, 

do  si  an  den  wären  got  jach: 

diu  ougen  wurden  ime  vil  groz, 
Ib      er  tete  der  tohter  einen  stoz 

mit  deme  vuoze  under  den  magen 

,des  solt  du  haben 

e  ez  der  chunech  bevinde; 

er  heizet  dich  vaste  binden 
80      üf  einen  viurinen  rosf, 

so  hast  du  ze  niemen  trost/ 

des  antwurte  ime  daz  magedin 

ja,  hdn  ich,  vater  min, 

Hecht  dv  meiner  oegen  nv  fag  mier  deinexc  toegen  evlew  mein  bvn 
baz  en  pvet  dv  deinem  man  dem  dv  foholdeft  befen  cndertan^  haß 
tv  ZV  ein  (32*)  andren  ban  fi  fprach  den  ich  ze  lieh  bil  haben  daz 
ist  der  lehentige  got  der  dein  ift  poes  vnd  ein  getroech  dein  got 
Appollo  der  leit  in  der  helle  vnd  (32^)  mag  niem  fcliad  ge/einfein  ver- 
heng  den  der  mein  bi  vngvetleich  er  die  tachter  an  fach  dv  ß  an 
den  harn  got  iach  dev  oegen  bvrden  im  (33 '■^)  vil  groez  er  fef  der 
tachtei-  ein  ßoez  mit  tem  fuez  vnder  dev  oegen  def  fcholt  tv  haben 
e  ez  der  chvengch  pevinde  er  haizt  dich  faß  pinden  (33^')  avf  ein 
fevrein  roeß  fo  haß  dv  ze  niem  froeß  def  antbvrt  im  daz  magdein 
ia  han  ich  vater 


'  Zweimal  geschrieben,  das  erste  mit  zu  wenig-  Tinte. 


Mittlieilungen  aus  altdeutschen  Ilandscliriften.  V.  49ö 

einen  vesferi  mitot  hecjriffen, 
85  "   da  vone  muoz  mir  niht  geschaffen 

dehein  tcerltlichiu  drö, 

daz  ich  deme  gräven  Aidesio 

iemer  werde  undertdn 

en   enwelle  cliristenheit  heg  an, 
90      an  mmen.  got  gelouhen. 

e  lieze  ich  mich  hov.htenJ 

deme  vater  loart  vil  zorn, 

er  sprach  ,fohter,  du  hast  verchorn 

durch  einen  trugendre 
95      die  minen  gote  icdre 

AppolUnem  und  Didneni; 

du  mahl  dich  des  verwdnen, 

lüirfe  ich  dich  den  tieren, 

diti  muozen  dich  schiere 
100      vrezzen  unde  zertreten, 

und  woldestü  noch  ane  beten 

die  mhien  gote  heref 

tohter,  nü  volge  mtner  lere.' 

des  antiourte  ime  Juliane, 
105      diu  gotes  undertdne 

,vater,  toren  dine  gote  sint, 

heidiu  stmnhen  unde  hlint, 

si  hänt  dich  verraten 

ein  veften  mvet  pegrifen  da  von  mvz '  (34^)  mier  nicht  gefchaden 
dehain  wertleichev  droev  daz  ich  dem  graffen  avlessio  immer  herd 
vnder  tan  er  hei  christenhait  pegan"^  an -mein  got  geloeben  e  liez  ich 
mich  hovhten  (34^)  dem  vater  hart  vil  zoern  er  fprach  tachter  dv 
haß  verchoern  dvrch  ein  trvgenaer  die  mein  got  loaer  appoUinem 
vnt  dianem  dv  macht  dich  tefverhaen  wierf  ich  dich  den  (35^)  tiern 
die  vrezent^  dich  fchier  frezn  vnt  zetreten  vnd  woldef  dv  noch  an 
peten  die  mein  got  her  tachter  nv  volge  noch  meiner  ler  def  anthvrt 
im  ivlian  dev  gotef  vnder  tayi  vater  (ßi)")  toern  dein  got  fint  paidew 
ftvmhn  vnt  plint  fi  hahent  dich  verraten 


'  Oder  nivg?     ^  Das  n  zweifelhaft. 

3  Unsicher,  besonders  die  beiden  ersten  Buchstaben  sind  nicht  auszumachen. 


496  Schönbach. 

als  si  alle  die  taten 
110      die  in  gevolgten,  die  sint  Mute 

in  ictzen  und  in  noten.' 

do  hiez  er  vil  schiere 

slahen  an  st  viere 

mit  hircMnen  ruoten, 
115      diu  hüt  begunde  hluoten. 

gebunden  sande  er  st  do 

deme  grdven  Aulesio, 

deme  aller  loirsisten  man. 

do  des  der  herre  gewan 
120      die  vroioen  ze  siner  geweitet 

vne  vaste  er  si.  do  quelle! 

do  sprach  der  grdve  Äulesius 

,ouwe,  vrowe,  wie  tuost  du  sus! 

trdste  dtn  ckunne 
125      und  ruoche  min  ze  manne, 

geloube  dich  diner  trugenheite. 

mir  ist  vil  leit  din  arbeite 

ja  riuwet  mich,  vil  schonez  ivip, 

der  din  vil  schöner  lip 
130      den  du  verliusest  dne  not.' 

si  sprach  ,jä  vurhte  ich  niht  den  tot. 

wil  du  gelouben  an  Christ, 

alf  ß  alle  die  taten  die  in  gevolgten  die  fint  Jievt  in  weitz  vnt  in 
(36 '^J  noeten  dv  hiez  er  vil  feiner  f  Iahen  an  fier  mit  pirchein  rveten 
dev  havt '  (36^)  gvnde  plveten  gepvnden  fand  er  fei  doe  dem  grafn 
avlefio  dem,  aller  bierfiften  man  doe  (ST^')  def-  der  herre  gewan  die 
frawn  zv  feiner  geweit  wie  faß  er  fei  dv  qvelt  do  fprach  der  (37'') 
graf  avleßvß  avbe  fraw  wie  tveß  tv  fvß  troeß  dein  chven  *  vnd 
rvech  mein^  zeman  geloeb  dich  deiner  trvgenhait  (38*)  mier  iß  vil 
lait  dein  arwait  ia  rewt  mich  fprach  er  vil  fchoen  iceib  der  dein 
vil  fchoener  leib  den  dv  verlewß  an  noet  ß  fprach  ia  fuercht  ich 
nicht  den  ioet  (38^)  bil  dv  geloben  an  christ 


1  a  unsicher,  e?     -  def  nicht  sicher,  aber  wahrscheinlich. 

3  Die  beiden  letzten  Bnchstaljen  nach  der  älteren  Weise  verbunden. 

*  Verschmiert.     ■'  Darnach  eine  nudeutbare  Tintenspur. 


Mittheihingen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  497 

SO  leiste  ich  sxcaz  dir  liep  ist/ 

er  sprach  ,iml  du  sin  niht  erioinden, 
135      so  lobe  ich  hie  ze  stunden 

daz  ich  durch  dmen  willen 

den  seihen  Christ  minne, 

ohe  du  mtnen  willen  tuost.' 

si  sprach  ,den  heilegen  geist  du  muost 
140      in  der  toufe  enphähen. 

ich  emvil  iedoch  niht  gdhen 

so  verre  in  dme  gewalt 

so  du  selbe  hast  gezalt: 

geioinnest  du  mich  mit  listen 
145      e  du  werdest  Christen, 

so  bin  ich  dir  deliein  guot. 

von  diu  so  Id  mich  dne  not.' 

er  sprach  ,des  entar  ich  niht  getuon, 

der  chunech  hieze  houbtön 
150      mich  und  mine  undertdne, 

des  lebens  wurde  wir  dne. 

des  antwurte  ime  diu  guote 

,dd  vone  vurhte  ich  deheine  note 

denne  den  alwaltunden  Christ, 
155      da  du  daz  stuppe  und  den  mist, 

die  werltlichen  herren, 

fo  laiß  ich  waz  dier  lieb  ift  er  Jprach  loil  dv  fein  nicht  erwiden 
fo  low  ich  hie  ze  ftvnden  daz  ich  dvrch  dein  ivillen  den  felben  christ 
minne  ow  dv  mein  willen  tveft  ß  fprach  den  heiligen  gaist  dve 
mveft  (SQ'^)  in  der  toef  enhfahen  ich '  en  wil  iedoch  nicht  gahen  fo 
verre  in  dein  geivalt  fo  dv  felw  haß  gezalt  gewinft  dv  mich 
mit  liften  e  dv  berß  chrißen  fo  pin  ich  dier  chain  gvet  von  dev  fo 
la  mich  an  noet  (39^)  er  fprach  def  getar  ich  nicht  getven  der 
chveneh  hiez  mich  hoebten  mich  vnt  mein  vnder  tan  def  lebenf  burd 
wier  an  def  antburt  im  dev  gvet  davon  füret  ich  chain"^  noet  den 
den  alwaltunden  chriß  da  dv  daz  ßup  vnt  den  miß  die  wertleichn 
herren 


'  Ueber  das  Wort   ist  ein  horizontaler  Strich  gezogen. 
2  Darnach  zwei  Buchstaben,  die  aber  ganz  ausgeschmiert  sind. 
Sitzungsher.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  I.  Hft.  32 


498  Scliönbach. 

vurhtest  also  sere. 

von  diu  verlege  mich  enzit, 

mit  der  marter  du  nilit  enhit: 
160      daz  du  mir  wellest  heizen  tuon 

mir  ist  vil  liep  dar  ziio.' 

da  liiez  er  vil  schiere 

heseme  bringen  viere, 

under  aller  der  diete 
165      man  slouf  st  uz  der  wate, 

dar  giengen  sehse 

si  viengen  st  bt  deme  vahse 

und  umrfen  si  uf  die  erde. 

da  lach  diu  gotes  werde, 
170      daz  si  nie  niht  gesprach, 

die  heseme  man  an  ir  zerbrach. 

do  sprach  der  vertane 

,maht  du  ane  beten  Appollinem  und  Diänemf 

oder  dm  marter  icirf  vil  lenge 
175      ditz  ist  daz  anegenge 

da  wir  dich  mite  enplidhen. 

wie  getorstü  unser  gote  ie  versmdhenP 

des  anticurte  ime  diu  guote, 

diu  icas  bewollen  in  deme  bluote 
180      ,wes  muojest  du  dich  dö? 

(40^)  fvertest  alf  fo  fer  von  dev  verfige  mich  enzeit  mit  der  marter 
dv  nicht  enpevt  daz  tv '  mier  weift  haizen  tven  mier  iß  vil  lieb  dar 
zve  dv  hiez  er  vil  fchier  pefem  prign  fier  vnder  aller  der  digch 
man  (40^)  ßoefef  avz  der  loaet  dar  giegen  fegfe  fi'^  fi''(pi  .ß^  P^i 
dem  har  vnd  bvrfen  fei  avf  die  erd  da  lag  dev  gotef  berd  daz  ß 
nie  nicht  gefprach  die  pesm.  man  an  ier  zeprach  dv  fprach  der  ver- 
tan (41'')  mcicht  tv  an  peten  apollinem  vnt  dianem  oder  dein  marter 
iciert  vil  legn  ditz  ißt  daz  anegen  da  hier  dich  mit  en  phahen  hie 
getroß  tv  vnfßr  got  ie  verßmahen  deß  antbvrt  im  dev  gvet  dev  ^ 
(41'')  peioollen  in  dem  plvet  weß  m  mveßt  dv  dich  do  e* 

1  Unter  dei-  Zeile  nachgetragen. 

-  Darnach  auf  Rasur  drei  IJiulistaben.  die  aber  ganz  nndentlich  sind  [e/?]. 

3  Darnach  /  oder  der  Anfang  eines  anderen  Buchstaljens. 

*  Vor  e  scheint  früher   noch    ein    anderer  Buchstabe  da  gewesen  zu  sein. 


Mittheilungen  an?  altdentsclien  Handschriften.  V.  499 

ja  ist  mir  mimdre  dm  dro, 

ja  gelcmhe  ich  vil  starche 

an  den  die  patriarche 

alle  wol  bäten, 
185      loie  wol  si  daz  getäten!^ 

do  hiez  er  st  vdhen, 

hl  deme  hdre  üf  hdhen. 

man  nam  ir  ir  gebende, 

man  bant  ir  vuoze  und  hende, 
190      daz  daz  bluot  dd  ze  den  nageln  ilz  dranch. 

do  man  ir  die  arme  tivanch, 

diu  bein  mit  deme  seile, 

unz  an  die  sehste  lotle 

do  liezen  si  si  hangen. 
195      dar  zuo  cham  gegangen 

der  grdve  Aidesio: 

er  sprach  ,ouwe,  vroioe,  wie  tuost  du  sof 

tröste  dtn  chunne 

und  ruoche  min  ze  manne 
200      und  enld  dich  niht  toten. 

jd,  mäht  du  dich  wole  genieten 

aller  werltMchen  wunne, 

und  trösten  din  chunne/ 

daz  ore  leite  si  hin  dan, 
205      si  lüolde  in   niht  sehen  an. 

ia  iß  mier  vmaer  dein  droe  ia  geloeh  ich  vil  ftarch  an  die  patri- 
arch  die  alle  dem,  wol '  peten  loie  wol  fi  daz  geßaen  dv  hiez  er 
fei  fahen  (42^)j9ei  dem  har  avf  halien  man  nam  ier  gepende  man 
pand  ier  fuez  vnd  hend  daz  daz  plvet  datz  den  nageln  avs  d,ragn 
da  man  ier  die  arm  dwang  dev  pain  mit  ten  ßxil  vntz  an  di  fegft 
waeil  dv  liezen  ß  fei  (42^)  hangen  da"^  zve  chom  gegangen  der 
graf  aulefio  aive  fraio  wie  tveß  tv  fo  troft  dein  chven  vnd  rvech 
mein  ze  manne  vnd  Ia  dich  nicht  toeten  ia  macht  tv  dich  wol  ge- 
nieten aller  ivertleichen  bvn  vnt  troeß  dein  chven  daz  hoer  laid  ß 
hin  dan  ß  bold  in  nicht  fehen  an 


1  dem  wol  ist  unsicher,  auch  bei  peten  ist  das  t  zweifelhaft. 
-  da  zweimal,  zuei'st  mit  zu  wenig  Tinte. 

32* 


500  Schünliach. 

si  sprach  zuo  den  genozen 

die  da  stiionden  unde  sdzen 

en  alumhe  den  galgen 

,getorst  ir  nü  erhalden, 
210      [und  mm  gebot  leisten] 

und  saget  iiiwern  meistern 

daz  si  sich  niht  muojen: 

ein  engel  mich  hehuotet, 

daz  mich  niht  gevellen  mach, 
215      und  martert  ir  mich  unz  an  den  suontach.' 

do  hiez  er  st  nider  Idzen 

mit  heche  hegiezen, 

mit  brinnundeme  ere. 

dar  cham  der  engel  here, 
220      loie  wole  er  daz  erwante 

daz  st  daz  viwer  iht  braute! 

do  si  die  guoten 

mit  nihtiu  mohten  ertöten, 

do  würfen  si  st  zwäre. 
225      in  einen  charchdre. 

da  Metes  niicheln  ungemach, 

den  leidegen  tievel  si  da  sach 

im  ziereme  geiväte 

in  engeis  getäte. 

ß  fprach  ZV  den  genoezen  die  da  ftveden  vnd  fazn  (43^)  en  alvme 
den  galgen  '  getoerft  ier^  nv  erpalden  vnd  fagt  eicern  maißern  daz 
ß  ßch  nicht  mven  der  heilige  engl  mich  pehvet  daz  mich  nicht  ge- 
veln  magch  vnd,  martert  ier  mich  vntz  an  ßentag  dv  hiez  er  fei 
nider  lazen  mit  pech  pegiezen  mit  (43^)  prindem  mer  dar  chom  der 
engl  her  wie  bol  ß  daz  erwante  daz  fei  daz  vreiv^  icht  prant  dv 
fi  die  gveten  mit  nichtev  mochten  dertoeten  dv  burf  ß  zwar  in  ein 
charchaer  (44'^)  da_  hietfz^  mifcheln  vngemach  den  laidigen  tiefel 
ß  da  fach  in  zierin  geivaet  in  engelf  gefaet  ■' 


'  alvme  den  galgen  zwei  Mal,  das  erste  Mal  radirt. 

2  Unter  der  Zeile  nachgetragen. 

'  Ueber  v  ein  Buchstabe,  eher  a  als  e. 

*  i  übergesetzt,  fz  unten  angefügt.     ^  ge  unter  der  Zeile  nachgetragen. 


Mittheilungen  :i;is  altdeutschen  Handschriften.  V.  OOl 

230      olse  er  die  vrouwen  ane  sach^ 

nü  muget  ir  hören  wie  er  sprach : 

,edeliu  vrouioe  (juofe, 

chint,  tuo  so  ich  dir  reite: 

so  du  nü  üz  deme  charchdre  gest, 
235      so  bringe  din  opher  e 

vur  diu  abgot 

und  ervuUe  des  grdven  gebot, 

so  hast  da  alle  wunne 

mit  dineme  schonen  manne/ 
240      diu,  vrouwe  zivtvelote 

ein  teil  in  ir  muote 

durch  diu  vil  starchen  märe, 

si  wänte  daz  ez  der  heilege  engel  wäre. 

si  huob  vf  ir  hende 
245      vil  heize  iceinunde, 

si  viel  nider  en  chrüzestal, 

als  man  got  bitten  sol, 

si  sprach  ,nü  hdnt  mich  verraten 

die  mich  solden  behuoten, 
250      mm  vater  und  min  muoter, 

nü  ger  ich  helfe  deheine 

denne  dtn,  trehtin,  eine.' 

des  enivas  zivtvel  dehein, 

cdf  fo  er  die  fraicen  an  fach  nv  mvegt  ier  hoern  bie  er  fprach  edel 

fraw  gvet  chint '  tv  fo  ich  dier  (44^)  rat  fo  dv  nv  avz  dem  chra- 

chaer  geß  fo  pringe    dein   opher  e  fver  dev  appgot    vnt   ervol    des 

grafen   gepot  fo    haß    tv    alle   bvn   mit    deinem  fchoem    man    dev 

frawe  zweifelt  ein  tail  in  ier  mvet  dvrch  dev  fil  ftarchen  maer  ß 

want  daz  ez  der  heilige  engel  ivaer  {A.b^)  fi  hveb  avf  ier  hend  vil 

haiz  icainvnd  ß  viel  nider  en.  chrewz  ftal  alf  man.  got  piteii  fchol  fi 

fprach  nv   hawent   mich   verraten    die   mich  folden   pehveten   mein 

vater  vnd  mein  mveter  (45'')  nv  ger  ich  ^  helf  dehain  den  dein  trech- 

tein  ain  def  loaf  zweifei  dehain 


>  Nicht  ganz  deutlich :  in,   der  zweite   und  dritte  Strich   sind    nicht  völlig 

verbunden,  vielleicht  nur  nicht  fertig. 
-  nv  ger  ich  zwei  Mal,  das  erste  radirt. 


P\Q2  Schönbach. , 

der  heilege  engel  ir  erschein 
255      in  deme  charchdre 

,vrowe,  ich  teil  dir  sagen  märe: 
von  himele  bin  ich  her  gesant, 
ditz  ist  der  vdlant, 
der  leidige  Sathanat, 
260      der  mit  dir  hie  geredet  hat, 
nü  vestene  dtnen  gelouben. 
ich  wil  dir  daz  erlouhen: 
wil  du  in  binden, 
er  enmach  dir  niht  verswinden 
265      noch  niht  entrinnen 

du  erhübest  imz  danne. 

daz  Mutet  dir  got  ze  lone  und  ze  minne/ 

dö  schre  der  tievel  ,ouwe, 

und  ivdre  ich  nü  von  hinnen  e!' 
270      diu  vrouive  niht  entwnlte, 

alse  ir  der  engel  zalte 

die  boteschaft  vrone, 

si  wart  so  chuone, 

si  viench  in  bi  den  locchen, 
275      si  begunde  in  vaste  drucchen, 

si  warf  in  uf  die  erde, 

si  sprach  ,daz  dir  we  iverde, 

du  unreiner  mist, 

swie  manechvalt  diu   geicalt  ist/ 

der  heilige  engl  ier  derschain  in  dem  chrachaer  fraic  ich  wil  dier 
Jagen  mer  vom  himel  pin  ich  her  gefant  ditz  iß  der  valant  (46'') 
der  laidige  fathanaf  der  mit  Her  hie  geret  hat  nv  veßen  dein  ge- 
loebn  ich  bil  dier  daz  erheben  bil  dv  in  pinden  er  mag  dier 
nicht  verßciden  noch  nicht  entrin  daz  pewt  dier  got  (46'')  ze  Ion 
vntz  minne  dv  erhebest  imz  dan  e  dv  fchrai  der  tiefl  awe  vnd 
icaer  ich  nv  von  hin  dev  fraw  nicht  entwalt  alf  ier  der  egnl  zalt 
die  potßhaft  vroen  ß  wart  fo  chven  ß  (47^)  vieng  in  pei  den  log- 
chen fi  pegvjid  in  vaß.  drvgchen^  ßi  barf  in  avf  die  erdßfprach 
daz  dier  bewerd  dv  vnrainer  mißt  bie  mangch  falt  tein  gewalt  ißt 


'  Vorher:  /.  lolgchen  durchstrichen. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  öüd 

280      si  c/iniete  ime  üf  die  brüste, 

si  hatit  in  vil  vaste 

mit  den  selben  banden 

da  si  mite  ivas  gebunden. 

si  sprach  ,sage  mir,  unreinez  getroch, 
285      wie.  hast  du  din  gezochf 

ivar  bist  du  varende, 

der  christenheite  schadende? 

daz  wil  ich  erchennen, 

du  muost  dich  mir  nennen/ 
290      des  antwurte  ir  Satlianat 

,geheizen  bin  ich  Beriat, 

Belzabup  ist  min  meist  er; 

loir  haben  geleistet 

huore  iinde  meineide 
295      der  christenheite  ze  leide, 

roup  Wide  manslaht 

daz  ist  unser  ambaht. 

allez  daz  ubele  ist 

dar  zuo  wirfe  ich  minen  list. 
300      nicht  mer  ich  dir  zelle. 

mir  enwart  in  der  helle 

von  hitze  nie  so  tvarm 

als  mich  brennet  din  arm/ 

fi  chniet  im  avf  die  prvft  ß  pant  (47'^)  in  vil  faß  mit  ten  ßliceu 
panden  da  fi  mit  baf  gepvten  fi  fpracli  fag  mier  vnrainz  petrogcli 
bie  1  haß  tv  gezogch  ba  piß  tv  farnde  der  chrißenliait  fchadende 
(48^)  daz  bil  ich  erchenen  dv  mveß  dich  mier  nenen  def  antbvrt 
ier  fathanat  gehaizn  pin  ich  beriat  tvelzabup  mein  maifter  bier  haben 
gefrvemt  hver  vnd  mainaid  der  chrißenhait  ze  laid  ravb  (48'')  vnd 
manflacht  daz  iß  vnfer  ampacht  allez  daz  vbel  iß  da  zve  bierf 
ich  mein  liß  nicht  mer  ich  dier  zelle  mier  wart'^  in  der  helle  von 
hitz  nie  fo  loai'm  alf  mich  prent  dein  (49'^)'^  arm 


1  Darnach  fo  radirt.     ^  Sehr  verschmiert. 

3  Die  letzte  Zeile  der  lateinischen  Schrift  ist  radirt,  um  die  erste  der  deut- 
schen darauf  schreiben  zu  können;  auf  den  folgenden  Blättern  werden 
die  Easuren  immer  grösser,  bis  sie  schliesslich  die  ganzen  Seiten  um- 
fassen. 


qQ^  Schönbach. 

sie  liez  in  zäunen, 
305      si  sprach  ,icli  wil  dich  bannen 

hl  deme  lebendigen  gote, 

daz  du  mir  chundest  hie  ze  stete 

der  dinen  wize  mere 

dir  selben  al  ze  sere; 
310      so  Idze  ich  dich  varn  in  gotes  haz, 

nü  Id  dir  slouneyi  deste  baz/ 

des  antwurte  ir  der  tievel 

,ich  bin  ez  äne  zwivel, 

Josim  der  alte, 
315      der  Even  und  Adamen  valte 

üz  deme  paradtse, 

da  siu  wären  unwise. 

dar  nach  ich  des  gewuoch 

daz  Käin  sinen  bruoder  sluoch. 
320      dar  nach  warf  ich  lanch 

unz  man  drt  chnappen   viench 

und  in  ein  viurin  gadem  sloz. 

dar  nach  warf  ich  vil  gröz 

unz  ich  den  chunech  Nahuchadosor  gewan, 
325      daz  ich  in  brdhte  dar  an 

daz  er  gewan  ein  hüs, 

da  hiez  er  wurchen  eine  sül 

ß  liez  in  zanßfprach  ich  bil  dich  panpei  dem  lebentigen '  got  daz  tv 
mier  chvndest  hie  ze  fiel  der  d.einer  beitz  mer  dier  felb  al  ze  ferfo 
laz  ich  dich  farn  gotef  haz  nv  la  dier  flavnen  defter  (49^)  paz  def 
anbvrt  ier  der  tiefel  ich  pin  ez  ^  ane  zweifei  ioßm  der  alt  der  even 
vnd  adam  falt  avz  dem  paredeif  dazfev  barn  vnbeif  dar  nach  ge- 
riet ich  daz  daz  ba  .  n^  fein  prveder  flveg^  (50^)  dar  nach  warf 
ich  lang  vntz  man  drei  chnapen  vieng  vnt  in  ein  gadem  floez  dar 
nach  barf  ich  vil  groez  vntz  ich  den  chvengch  nabnchadosor  gewan 
daz  in  dar  an  prac^  daz  er  ein  ftat  gehan  da  hiez  (50'')  er  bver- 
chen  ein  fal 


'  Zuerst  lebe/  radirt.     ^  gy-g^  aber  /  als  Fehler  gestrichen. 

3  Nur  dies  ist  sicher,  ein  Klecks  hat  getilgt  und  Wurmfrass. 

*  Nicht  ganz  sicher. 

•''  Hier  scheint  über  die  Seite  hinaus  geschrieben  worden  zu  sein. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  öOö 

UZ  roteme  golde. 

die  do  niht  enicolden 
330      eine  beten  mtnen  got, 

die  wurden  alle  gehouhtot. 

ich  hinz  der  selbe  välant 

der  machete  Jerusalem  verbrant, 

die  profeten 
335      vrumte  ich  verraten, 

die  schulde  icären  ouch  min 

daz  ich  hiez  toten  diu  chindelin, 

in  der  louoste  ich  verriet 

elliu  judischiu  diet 
340      daz  siu  worhten  ir  abgot 

über  Moses  gebot. 

deme  chunege  Her  ödes  ich  gebot 

daz  Johannes  wart  gehoubtot; 

Joben  den  guoten 
345      den  brähte  ich  in  note, 

ich  nam  ime  sinen  gewin- 
der selbe  tievel  ich  bin 

der  Salamon  den  wisen  man 

alrerste  zuo  der  helle  gewan; 
350      ich  was  in  deme  rate 

da  man   Stephan  steinote, 

Petern  hiez  ich  vähen 

avz  roetem  gold  dv  er  dv  nicht  icold  an  peten  meinen  got  die  burten 
alle  gehoebtot  ich  pinz  der  felb  falant  der  macht  daz  man  ierufalem 
verprant  die  profeten  frvmt  ich  ve)  raten  die  fchvl  barn  '  avch  mein 
daz  ich  hiez  toeten  (bl^)  dev  chindelein  in  der  bveft  ich  /erriet 
allev  ivdifcliev  diet  daz  fev  barchten  ier  apcot  vber  mofevf  gepot 
dem  chvenge  herodef  ich  gepoet  daz  iohannef  bart  gehoebt  boetet 
iacoben  den  gveten  (ÖP)^  den  pracht  ich  in  noeten  ich  nam  im 
fein  gewin  der  felb  tiefel  ich  pin  der  falam.on  den  beifen  man  aller 
erft  ZV  der  helle  gewan  ich  waf  in  dem  rat  da  man  ftefan  (52  ^)^ 
ftainoet  petern  hiez  ich  fahen 


1  Zweifelhaft.     ^  Die  Schrift  wird  von  hier  ab  grö,sser  und  schlechter. 
^  Die  nächsten  Zeilen  sind  besonders  schlecht. 


506  Sc  hon  buch. 

und  an  daz  chrüze  hohen, 

Paulen  daz  houbet  abe  slahen. 
355      ich  enmach  dich  niht  verdagen 

miner  missetäte : 

ich  was  da  vruo  und  spate 

unz  din  got  wart  erhangen, 

do  was  ez  mir  lool  ergangen. 
360      ich  släfe  noch  izze, 

die  erde  ich  ubermizze 

beidiu  naht  unde  tack: 

swd  ich  iht  ubels  gevrumen  mach 

mit  mannen  und  mit  wiben, 
365      dar  zuo  ich  vaste  schiube. 

diu  dinch  ich  elliu  hctn  getan. 

vrouioe  Julian, 

mir  wart  von  zsininen  banden 

nie  so  ive  als  von  dinen  handen. 
370      du,  hast  mich  ubericunden. 

alles  des  ich  dir  gunne. 

nü  daz  geloube  mir: 

sioanne  ich  nü  entrinne  dir, 

ich  enruoche  obe  ich  diu  nimmer 
375      chunde  gewinnen/ 

do  sprach  ez  Juliane, 

diu  gotes  undertäne, 

,sage  mir,  lugendre, 

vnd  an  daz  chrewz  hahen  pavlen  daz  höbet  (52^)  ab  flohen  ich  mag 
dich  nicht  verdagen  meiner  miftot  ich  icaj  frve  vnt  fpat  vntz  tein 
got  wart  derhangen  dv  loas  ef  mier  wol  (53'')  der  gangen  ich  flof 
noch  iz  die  erd  ich  vber  miz  paidev  nacht  vnd  tag  J'ica  ich  icht 
vbelf  gefrvem  mag  mit  manen  vnt  mit  beiben  (53^^)  da  zve  ich  faß 
fchevb  dev  dignch  han  ich  evlew  getan  frawe  tulian  mier  hart  von 
ei/nein  panden  nie  fo  be  alf  von  dein  handen  dv  haß  7nicli  vber 
bvnden  allej  def  dier  lieio  '  iß  nv  geloeb  (54^)  nv  geloeb  mir  daz ßcan 
ich  dier  nv  entrin  ich  enrvech  ow  ich  dein  nim  mer  chvende  gebine 
dv  fprach  ez  ivlian  dev  dev  gotef  vndertan  (54'')  ßtg  mier  Ivgnaer 


1  Zweifelhaft. 


Mittlieiluugen  aus  altdeutschen  Haiidscluiften.  V.  0U7 

SO  du  chumest  Idre 
380      ziM.  dines  meisters  lianden, 

wie  wirdest  du  denne  eMjyliangenV 

des  antiüurte  ir  Sathanat 

,s6  tuon  ich  ein  unsdlege  vart 

an  einer  viurinen 
385      süle  diu  snidet 

alse  ein  schar sahs, 

an  allen  vieren  ist  si  wahs, 

und  mach  ich  dar  ane  nimer  ersterben. 

wie  mach  mir  denne  imer  wirs  werdend 
390      doch  wil  ich  dir  sagen  einen  list, 

wie  min  gewerf  getan  ist, 

min  und  miner  gesinden: 

swä  wir  iemen  vinden- 

der  ze  gote  cheret  stnen  muot, 
395      deme  tuo  loir  vil  not 

mit  bösen  gelüsten, 

loir  leiden  ime  die  vasten, 

almuosen  unde  chirchganch, 

wir  machen   ime  den  wech  vil  lanch, 
400      ivachen  swdre, 

die  meftin  unmäre. 

iemer  sint  ime  M 

fo  dv  chvemft  laer  zv  deinef  maifter  handen  bie  icierß  tv  den  enphan- 
gen  def  antburt  ier  der  fathanat  fo  tven  ick  ^  ein  vnfaeligev  fartt 
(55 '^)  an  einer  vewrein  feul  dev  f neidet'^  als  ein  fchar  fach  an  allen 
fierin  iffl  haeffe  vnd  mag  ich  den  dar  an  nimer  der  fterben  bie  mag 
den  -^  immer  wierf  werden  doch  (55  ^)  wil  ich  dier  fagen  mein  lift 
wie  mein ^  geb er f  getan  ift  mein  vnd  meiner  gefellen  ba  bier  iemen 
finden  der  ze  got  chert  fein  mvet  dem  tve  wier  vil  noet  mit  poeffen 
gelvften  (56")  bier  laiden  im  die  f aßen  almvefen  vnt  chrichchangch 
bier  mach  im  den  begeh  vil  langch  bachen  fwaer  die  metein  vm- 
maer  (56'")  immer  fint  im  pei 


1  ich  unter  der  Zeile  nachgetragen.     ^  i  jg^  über  e  gesetzt. 

■*  Sehr    undeutlich,   ob   ne   am   Ende    steht;    auch    vorher   standen    einige 

Buchstaben,  welche  aber  jetzt  vollkommen  unlesei'lich  sind. 
*  Verschmiert. 


508  Schönhach. 

unser  zwene  oder  drt, 

ze  aller  slahte  ziten 
405      si  wir  ime  an  der  stten, 

daz  in  diu  sunde  gezeme 

e  uns  der  engel  [in]  beneme. 

doch  muojet  uns  vil  harte' 

sprach  der  hellewarte 
410      ,swä  wir  iemen  sehen  ilen 

und  sine  sunde  vertiligen; 

da  mache  wir  icevren  under 

mit  ir  chinden  und  mit  ir  vriunden 

und  machen  ze  heilegen  ziten 
415      daz  si  mit  enander  chriegen  unde  striten. 

si  werdent  selten  äne  unsern  rät,' 

sprach  der  leidege  Sathanat 

jioir  chomen  ohene  uf  daz  dach, 

wir  tuon  in  micheln  ungemach. 
420      sivenne  wir  aver  in  daz  hüs  mengen, 

under  daz  bette  wir  uns  legen, 

wir  muojen  siu  mit  den  troumen 

und  swie  wirs  mugen  zouwen, 

dicche  wir  si  arbeiten 
4'25      alle  ungemeine: 

vnjjer  zwen  oder  drei  zv  aller  flacht  zeitenfei^  wir  an  der  feiten  daz 
in  dev  fvende  gezem  e  vnf  der  engel  penem  doch  mvet  (57^)  vnf  vil 
hart  fprach  der  helle  bart  fwa  hier  iemen  fehen  elllen  vntfein  fvnde 
vertiligen  da  mach  wier  bern  vnder  mit  ier'^  chinden  vnd  mit  ier 
frewden  vnd,  machn  ze  hailigen  zelten  daz  fi  mit  ein  nander  chrie- 
gent  vnt  ßreitent  (57^)  ß  herdent  feiten  an  vnffern  rat  fprach  der 
laidige  fafhanat  bier  choem  oben  avf  daz  dach  wier  tven  in  mi- 
cheln rnf/emach  ficen  wier  affer  in  daz  havf  moegen  vnder  daz  pet 
(58 '^)  wier  vnf  legen  wier  mven  fev  mit  den  troem  vnd  bie  bierf 
mvgen  gehinnen  digch  bier  arwaiten  alle   vngemain'^ 


'  Das  i  ist  aus  n  durch  Radiren  hergestellt, 
■i  Unter  der  Zeile  uacligetragen. 

3  Sehr  unsicher;    ich  glaubte    früher   vngemailn   zu  lesen;   jetzt    wage   ich 
keine  Entscheidung. 


Mittheilungen  ans  altdeutschen  Handschriften.  V.  509 

sioer  ze  gotes  hUse  gdt, 

ivir  raten  ime  daz  ez  ime  widerstdt. 

betet  er  inner chltchen, 

loir  muozen  ime  entwichen, 
430      ivir  vUeJien  sam  er  uns  brenne; 

so  newizze  loir  denne 

loar  die  sunde  chomen  sint, 

si  versiüindent  sam  der  loint.' 

do  sprach  ez  Jidiäne, 
435      diu  gotes  undertdne 

,nu  sage  mir,  unreiner, 

wie  getarst  du  gemeinen 

menschen  deheinen, 

der  gotes  hantgetäte, 
440      mit  werche  oder  mit  rate'?' 

des  antwurte  ir  der  verwdzen 

,jd  getar  ich  niht  geldzen 

mtnes  meisters  gebot, 

ez  verhenge  mir  sin  denne  din  got. 
445      Wie  getorstu  mich  geruoren 

und  an  diner  chetenen  gevuoren 

und  verhengete  sin  niht  der  heilant? 

ja  getorstesf  du  dine  hant 

niemer  an  mich  getuon, 
450      ich  zarte  dich  alse  ein  rephuon.' 

ber  ze  gotef  havf  gat  bier  raten  im  daz  ez  im  loider  /tat  pet  er 
inercheleichen  hier  (58^)  mvezn  im,  entweichen  bier  fliehen  fom  er 
vnf  prenne  föne  biz  bier  den  ba  die  fvende  chomen  fint  ß.  verfwin- 
dent  fom  der  loint  dv  fprach  ez  ivlian  dev  gotef  imdertan  nv  fag 
mier  vnrainer  bie  ge  (59^)  tarß  tv  gemain  '  menfch  dehain  der  gotef 
hant  getat  mit  berch  oder  mit  rat  def  antbvrt  ier  der  ferbazn  ia 
getar  ich  nicht  gelazen  meinef  maifter  gepot  ez  verhenge  mierfn'^ 
den  dein  got  (59'*)  bie  getoerft  tv  mich  gerveren  und  an  deiner 
cheten  gefvern  vnt  ferhenget  fein  nicht  der  hailant  ia  getoerft  tv 
deine  hant  nimmer  an  mich  getven  (60^)  ich  zart  tich^  alf  ein 
rephven 


'  Unsicher,  auf  Rasur.      '  Unsicher.     ^  Undeutlich. 


510  Schönbacli. 

do  sprach  ez  Juliane, 

diu  gotes  undertäne, 

,nü  sage  mir,  unreiner, 

icie  du  allen  den  lonest, 
455      die  sint  in  dineme  dienest  ?' 

,die  mache  ich  clirumhe  und  halze 

und  alle  unganze. 

mit  lugenen  ich  si  sehende, 

ich  verrate  in  vuoze  und  hende; 
460      ich  tle  dar  gdhen, 

daz  si  sich  ertrenchen  und  erhähen, 

die  andern  ich  denne 

in  deme  viioer  verbrenne ; 

und  daz  si  sich  ertohen  und  erwinnen 
465      daz  bilde  ich  in  ze  lone  und  ze  minne. 

heiligiu  vrouwe, 

mich  riuicet  entriuwen 

daz  ich  her  zuo  dir  Mute 

geicarp  nach  susgetänen  noten/ 
470      do  si  sine  schulde  vernam 

der  chetenen  ein  dinim  si  nam 

da  er  mite  was  gebunden, 

dv  fprach  ez  ivlian  dev  gotef  vndertan  nv  fag  mier  vnrainer  bie  dv 
allen  den  loenest  die  fint  in  deinem  dienft  die  mach  ich  chrvp  vnt 
(ßO^)  IküAz  vnd  alle  vngantz  mit  Ivgen  ich  fev  fchende  ich  f errat  in 
fvez  vnd  hend  ich  eil  dar  galten '  dazßßch  der  trengcht  vnt  der  hahen 
die  andren  ich  den  in  dem  veicer  veppren  -  vnt  daz  ß  ßch  der  to- 
bent  vnt  der  binnet  daz  petvt  ich  in  ze  (61^)'^  loen  vnt  ze  min  hai- 
ligev  fraic  mich  rewt  entrewn  daz  ich  e  hevt  her  zv  dier^  gefragt 
Itan  nach  fvßgetanen-'  noet^  dv  ß  fein  fchvld  vernam  ß  nam  der 
cheten  ein  drvm'  da  er  mit  baf  gepvnten 


'  a  nicht  siclier.     -  Das  erste  p  wurde  in  r  zu  bessern  versucht. 

^  Die  ersten  Zeilen  sind  schief  gerathen,  und  es  ist  bei  einigen  Worten 
schwer  zu  entscheiden,  welcher  Zeile  sie  zuzurechnen  sind. 

*  i  überg'eschi'ieben.     ^  Könnte  auch  fefcjetanen  heissen. 

•^  Das  Wort  unter  der  Zeile  nachgetragen. 

"^  Undeutlich,  r  und  v  scheinen  verbunden,  wie  es  in  Schriften  des  12.  Jahr- 
hunderts vorkommt. 


Mittlieilungen  aus  altilcutsrhcn  ITaridprliriften.  V.  Öl  1 

si  vienck  in  mit  Leiden  handen 

unz  er  so  lüte  sclirii. 
475      si  verliez  in  niht  e 

unz  diu  clietene  loas  zerhrosten, 

do  giencli  diu  vromoe  rasten. 

do  sprach  ez  der  tievcl  ,magst  guofa, 

chunegin,  du  erld  mich  der  nöte, 
480      daz  mich  die  Hute  iht  gesehen; 

so  ist  mir  bösliche  geschehen, 

si  hahent  min  grozen  spot; 

so  getar  ich  vur  minen  got 

niemer  chomen  mere. 
485      du  hast  nü  ere 

vil  an  mir  begangen/ 

si  sprach  ,des  teil  ich  dir  niht  gunnen, 

du  nemachest  dich  mir  nimer  so  swäre, 

du  muost   vur  den  rihfdre/ 
490      Aulesius  der  vertane 

der  sande  boten  zivene 

zuo  deme  charchäre, 

ob  iender  leben  wäre 

in  der  vrouiven  lichnamen  guot, 
495      daz  man  ir  mohte  getuon  den  tot. 

ß  fiegn  in  mit  paiden  handen  vntz  er  fo  lavt  fchre  ß  ferliez  in 
nicht  e  vntz  dev  chete  baf  zeproften  dv  gien  dev  frawe  raften  ^  dv 
fprach  ez  maget  gvet  der  tiefel  chvengin  dev  dv  era  la  mich  der 
noet  daz  mich  die  leif^  ich  gefehn^  fo  iß  mier  poeßeich  geßhehn  ß 
habent  mein  groezn  fpot  fo  getar  ich  fver  meinen  got  nimer  chom 
mer  dv  haß  nv  er  vil  an.  mir  pegangen  ß  fprach  des  bil  ich  dier 
nicht  gvennen  dv  machft  dich  mier  nimmer  fo  fwaer  dv  mveft  fver 
den  richtaer  (6P)  avleßvf  der  fertane  der  fände  jmten  zicen  zv 
dem  charchaer  ob  in  der  lewen  icaer  in*  der  frawe  leichnam  daz 
man^  ier  moecht  vertailen  vnt  getven  den^  toet 


'  Die  nächsten  Zeilen  sind  g'anz  in  VerwiiTung;  was  ich  liefere,  entspricht 
am  meisten  der  rein  mechanischen  Vertheilnng-  der  Worte  in  die  Zeilen, 
kaum  der  saclilichen  Ordnung.     2  Unsicher.     ^  n  übergesetzt. 

*  Ganz  unsicher,  es  könnte  ebenso  nv  gelesen  werden. 

^  Darnach  steht  fe  und  ist  durchstrichen.     ^  n  übergesetzt. 


512  Sehünbaeh. 

alse  der  cJmrchdre  uf  wart  getan, 
die  vrowen  die  kiez  man  vure  gän. 
do  vuorte  si  an  der  hant 
den  si  in  deme  charchdre  gebant 

500      an  einer  chetenen  vil  lanch. 

hei  wie  er  üf  und  nider  spranch! 
über  einen  marcht  si  in  zoch; 
daz  Hut  allez  vore  vlöcli 
beidiu  loip  unde  man, 

505      sin  geverte  ivas  so  vreissam. 
die  chetenen  si  von  ir  swanch, 
si  ivarf  in  in  einen  veltganch, 
daz  er  dar  inne  lac  betochen. 
daz  Hut  begunde  allez  ruofen  unde  lachen. 


510 


alse  diu  vrouwe  in  daz  hüs  trat 
und  si  der  gräve  ane  sach, 
wie  unguotliche  er  zuo  ir  sprach 
,ni2  sage  mir,  unreine, 
515      waz  daz  zouber  meine"? 
von  welheme  eitergifte 
hast  du  dise  chrefte, 
daz  dich  niemen  mach  ertoten 
mit  deheinen  notenV 

alf  fo  der  charchaer  avf  bart  getan  die  frawn  die^  hiez  man  fver 
gan  dv  fvert  ß  an  der  hant  den  ß  in  dem  charchaer  gepant  an 
einer  cheten  vil  langch  hei  bie  er  auf  vnd  nider  fpranch  veber  einen 
marcht  fi  in  zoech  daz  lewt  allez  foer  vloech  paidev  beiw  vnde  man 
fein  gevert  baf  fo  fraiffam  die  cheten  ß  von  ier  fwanch  ß  barf  in 
in  einen  veltganch  daz  er  dar  in  lag  petochen  die  leict'^  pegvnden 
alle  rvefen  vnd  lachen  alf  fo  dev  frawe  in  daz  havf  trat  vnt  fei 
der  graf  an  fach  loie  vngvetleich  er^  zv  ier  fpracli  nv  fag  mier 
vnrainev  baz  daz  zoeioer  maine  (62=^)  von  belehen  aiter  gift  aft  dv 
dife  chraft  daz  dich  niem  mag  der  toeten  mit  tehain  noeten 


'  Nach  die  nochmals  frau-n,  aber  radirt. 

2  Vorher  daz  leü,  aber  radirt. 

3  Darnach  fprach,  radirt. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  Olo 

520      des  antwurte  ime  diu  maget 

,icli  hän  dirz  e,  gesag^t. 

wollest  du  in  erchennen, 

ich  wil  dir  in  aver  nennen 

der  mir  den  willen  und  den  rät 
525      so  vesten  gegeben  hat  : 

daz  ist  der  lehentige  christ 

der  ie  was  und  iemer  ist. 

du  mäht  mich  niht  e  ertoten 

unz  daz  er  mtne  sele  selbe  wil  behalten.' 
530      dö  wart  geworht  ein  tsntii  rat, 

also  der  herre  gebat, 

dar  zuo  Sprüngen  schiere 

ietweder  halben  viere, 

daz  rat  si  umbe  triben 
535      unz  si  ir  ir  gelide 

elliu  uz  einander  brächen, 

si  neivesten  waz  si  an  ir  rächen. 

dö  cham  der  engel  von  himele, 

er  brähte  da  zesamene 
540      den   lichnamen  reifte, 

daz  heilige  gebeine. 

dö  diu  vrouwe  des  genas 

daz  ir  arges  niht  enwas, 

dö  riefen  die  werchenäre 
545      jditz  sint  starchiu  märe! 

def  anbvrt  im  dev  magt  ich  han  dierz  ^  e  gefagt  loolteft  dv  in  er- 
chenen  ich  bil  dier  in  affer  nenen  ber  mier  den  billen  vnt  den  rat 
fo  veften  gegeben  hat  das  iß  der  lebentige  chrift  der  ie  baf  vnd 
immer  ift  dv  macht  mich  nicht  e  der  toeten  vntz  daz  er  ineine  fei 
felbe  bil  gehalten  da  bart  gewoercht  ein  eifnein  rat  affo  der  herre 
gepat  da  zv  fprvgen"^  fchier  ietbeder  halben  fier  vm.  triben  fi  daz 
rad  vntz  fi  ier  glid  eiolew  avz  einnander  prachen  ß  beßen  baf  ß 
an  ier  rachn  dv  chom  der  engel  von  himel  er  pracht  da  zefam 
den  leichnam  rain  (62'')  daz  heilige  gepain  dv  dev  frawe  def  genaf 
daz  ier  argef  nicht  enbafdv  riefen  die  berchnaer  ditz ßnt ßarchev  mer 


'  derz?     -  ro  wieder  in  alterthümlicher  Weise  verbunden, 
Sitzungsber.  d.  phil.-hist.   Cl.    CI.  Bd.  I.  Hft.  33 


514  Schönbarh. 

vrowe  Juliane, 

der  dich  hat  geheiligdt, 

durch  den  ivel  loir  liden  den  tot.' 

do  h edierten  sich  sä  ze  hande 
550      vunf  hundert  manne 

äne  wip  und  äne  chint 

diu  ungezalt  und  ungeschvihen  sint. 

zehenzech  unde  drizech 

die  ivurden  vil  vUzech 
555      daz  si  die  toufe  enphiengen 

und  Christenheit  begiengen, 

vur  die  maget  si  do  giengen, 

si  ruoften  vil  lüte 

,ioir  suhl  uns  gelouben  Mute 
560      des  tievels  gespenste, 

wir  wellen  cheren  ze  gotes  enste; 

der  dich  hat  geheiligot, 

durch  den  wel  ivir  liden  den  tot.' 

der  vrouicen  wart  ze  gesihte  getan 
565      daz  man  daz  houbet  hiez  allen  abe  sldn. 

die  engele  von  himele 

die  vuorten  die  sele 

ze  deme  oberisten  chore, 

ze  deme  aneblicche  vrone. 
blQ      do  sprach  der  gräve  Aidesius 

« 

frawe  ivlian  der  dich  hat  geheiligot  dvrch  den  bei  bier  leiden  den  toet 
(63^)  dv  jyechert  /ich  fa.tz  hant  fvenf  hvndert  man  an  heib  vnd  an 
chint  die  vngezalt  vnd  vngefcliriben  ßnt  zehenzg  vnf  dreizg  die  bvden 
fil  fleizzige\daz fijie  toef  enphiengen  vnt  vnt  chrißenhait  pegiegen  fver 
die  magt  ß  dv  giegen  ß  rveffen^  vil  laiot'^  loier  Jckvelen  unfhewi 
def  tief  elf  gßfpß'tlft  geloeben  wier  wellen  ehren  zv  got  der  dich  hat 
geheiligot.  dvrch  denVbel  bier  leiden  den  toet  der  frawen  bart  ze 
g.eßcht  getan  daz  man  daz  havbt  hiez'^  allen  ab  f Iahen  die  engel 
von  himell^  die  fvert  die  fei  zv  dem  oberften  choer  zv  dem  avi- 
pligch  froen  ^  dv  fprach  der  graf  avleßvf 


'  Das  n  über  e  gesetzt.     -  Zuerst  lut  radirt.     ^  Zuerst  iez  radirt. 
*  Statt  1/  könnte  auch  n  zu  lesen  sein.     '•'  Nicht  ganz  sieher. 


0(0 


Mittheiliingen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  Ölo 

,obe  du  noch  mer  zouherest  siis, 

ich  heize  dir  machen 

eine  gluot  und  wil  noch  versuochen, 

ohe  din  daz  viioer  ivelle  ruochen/ 

vil  michel  was  der  vrouwen  not 

in  deme  louge  und  in  der  gluot. 

ir  geloube  ivas  ze  gote  vil  veste. 

der  enget  daz  viioer  leste. 

des  ivart  zornech 
580      der  man  vil  stritech, 

do  hiez  er  ivellen  hli, 

dar  in  sazte  man  si 

in  einen  haven  vol 

und,  dar  zimbe  vil  chol. 
585      die  da  schuzzen  die  guote 

die  lagen  da  tote, 

zwene  unde  vierzech  manne, 

ze  tode  verhrunnen  si  danne. 

diu  vrouwe  saz  in  deme  hliwe 
590      alse  in  deme  ehalten  touwe. 

do  der  herte  man  daz  sach, 

sinen  grdwen  hart  er  üz  brach, 

er  hiez  ir  daz  houbet  abe  slän. 

ze  der  marter  giench  si  mit  vröuden  dan. 

ob  dv  noch  mer  zobereß  ich  haiz  dier  machen  eine  glvet  vnd  bil  noch 
ferfvechen  ob  den  daz  fewer  belle  rvechn  vil  michel  baf  der  frawen 
noet  in  der  glvet  vnd  in  dem  loege  ier  geloeb  baf  ze  got  vil  vefte 
der  engnl  daz  fewer  lefcht  def  bart  zoernigch  der  ftreitige  man  dv 
hiez  er  wellen  plei  dar  inne  satzte  '  man  fei  in  einen  hafen  ^  vollen 
vnt  dar  veber  vil  choeler  die  da  fchufjh  die  gvet  (63'')  die  lagen 
da  toet  zwen  vnd  fierzgch  manne  ze  toede  verprvnn  fi  danne  dev 
frawe  faz  in  dem.  plel  alf  in  dem  ehalten  tawe  dv  der  herte  man 
daz  fach  feinen  gran  pari  er  avz  prach  er  hiez  ier^  daz  hoebt  ab 
f Iahen  zv  der  marter  giegn  fi  mit  frewden 


1  Zuerst  faed,  dann  darunter  tz. 

-  Von  hier  ab  immer  schlechter  und  selbst  nach  Anwendung'  des  Reagens 
schwer  lesbar. 

33* 


516  Schönbach. 

595      dar  cham  der  selbe  vdlant 

den  si  in  dem  charchäre  gebaut, 

er  sprach  zuo  deme  gesinde 

,ir  sult  niht  erwindeu 

unz  ir  st  sehet  tot, 
600      loand  si  mich  brdhte  in  gröze  not 

al  eine  lange  naht  unz  an  den  fach, 

si  sluoch  mir  vil  manegen  bittern  slach/ 

si  blihte  in  ane  do  si  in  horte  challen, 

ze  rucche  begunde  er  Valien, 
605      vaste  von  danne  gähen 

,wartä,  si  loil  mich  vähen 

und  ander  stunt  binden.' 

vil  schiere  was  er  verswunden 

daz  in  nieman  sach, 
610      dehein  wort  er  da  mer  sprach. 

do  stuont  ez  unlange 

daz  got  nach  ir  sande. 

Äulesius  der  arge 

der  ivolde  varn  ze  einer  siner  bürge, 
615      do  er  an  daz  mere  cham 

unde  vergen  began 

do  cham  ein  icintstoz, 

michele  unde  groz, 

den  chiel  sluogen  si  an  den  grünt, 

dar  chom  der  felbe  falant  den  ß  in  dem  (64^)  charchaer  gepant 
er  fprach  zv  dem  gefinde  ier  fchvlt  nicht  der  binden  vntz  ier  fei 
fecht  toet  baut  fi  mich  pracht  in  groez  noet  alle  eine  lange  nacht 
vil  manegn  pitern  flag  flveg  '  fi  mier  zwar  ^  fi  pligcht  in  an  da 
fi  in  hoert  challen  ze  rvg  pegvnde  er  fallen  faß  von  dane  gahen 
bert  fi  bil  mich  fahen  vnd  ander  ftvnden  pinden  vil  fchier  baf  er 
fer  fbvnden  daz  in  niemen  fach  dehain  icoert  er  da  mer  fprach 
(64^)  dv  ftvend^  ez  nicht  lange  daz  got  nach  ier  fände  avlefivf 
der  arge  der  loolt  farn  zv  ainer  feiner  pverge  dv  er  an  daz  mer 
chom  vnd  fergen  pegan  dv  chom  ein  wint  ftoez  michel  vnt  groez 
den  chiel  flvegen  fi  an  den   grvnt 


1  Unsicher.     ^  Undeutlich.     ^  Unsicher. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  öl  7 

620      do  ertranch  Aulesius  der  htmt 

mit  vier  und  drizecli  mannen. 

daz  mere  warf  in  danne 

uz  an  ein  gevilde, 

dar  chdmen  tier  toilde, 
625      daz  gevugele  unreine 

und  benuogen  daz  geheine. 

der  tievel  zuo  sich  nam  die  sele 
628      und  vuorte  si  in  die  helle. 

da  der  tranch  avleßvfder  hvnt  mitfier  vnt  treizg  mannen  daz  mer 
barf  in  avz  an  ein  gefilde  dar  chom  tier  icilde  daz  gefvegel  vn- 
rain  vnt  penvegen  daz  gepain  der  tiefet  die  fei  zv  fich  nam  vnd 
fvert  (65^)  fei  in  die  helle. 


Anmerkungen. 


Vers 

1  =  Himml.  Jerusalem,  Diemer  361,  1.  na  schul  ivir   ber/innen  von  gote 

vure  bringen  Legende  von  St.  Margaretha,  Pfeiffers  Germania  4,  440  ff. 
V.  1  f.  Nu  sculn  wir  ave  beginnen  sagen  von  dem  Jdnde  Adelbreht  (Mone, 
Anzeiger  1839,  S.  46  ff.)  137  f.  so  wil  ich  beginnen,  eine  rede  für  bringen 
Massmanns  Alexius,  Text  A,  1  f.  Jedoch  ivil  ich  der  rede  beginnen,  der 
helfe  wil  ich  gedingen  an  den  himelischen  got  Hartmann  Glauben  25  ff. 
und  in  Variationen  noch  öfters.  —  Der  Anfang  des  Gedichtes  ist  arg 
verderbt.  Was  ich  gebe  ist  mir  ein  Versuch,  das  Wirrsal  zu  ordnen. 
An  und  für  sich  könnten  mehrere  überlieferte  Worte  dieselbe  Echtheit 
beanspruchen  wie  die,  welche  ich  in  den  Text  gesetzt  habe,  ich  wüsste 
aber  nicht  mit  ihnen  auszukommen,  ohne  noch  stärker  zu  ändern  und 
zuzusetzen,  als  ich  gethan  habe.  —  Der  nächste  in  der  Hs.  stehende 
Vers  scheint  eine  Nothreminiscenz.  Die  Vorauer  Genesis  hat  ihn, 
Diemer  3,  1.  Heinrichs  Litanei,  Fundgruben  II,  217,  17.  Der  Ge- 
danke, dass  man  rein  von  Sünden  sein  müsse,  um  Gott  in  Dichtung 
zu  loben,  wird  öfters  ausgesprochen  (auch  Otfr.  I,  1):  reinez  herze 
scafe  du,  trehten,  in  mir,  daz  ich  geturre  vone  dir  sagen  unde  singen, 
dise  rede  bringen  Arnolt  Diemer  334,  10.  vliesen  vnr  die  minne,  vne  ge- 
turren  wir  den  pater  singen  f  Paternoster  MSD.^  nr.  XLIII,  5,  12  f.  Vgl. 
noch  Summa  Theologiae  3,  2.  Veit  (Mone,  Anzeiger  1839,  S.  54  ff.) 
V.  22.  47.  —  Arnolt  beginnt  in  der  Siebenzahl  14  Sätze  mit  Nu,  im 
Himml.  Jer.  finden  sich  10. 

3  f.  sinnen  in  dieser  Verbindung  Millst.  Exod.  149,  11,  andere  Stellen 
haben  die  Wörterbücher. 


518  Schönbach. 

Vers 
5  Arnolt  nennt  sich  Diem.  356,  18  priesler;   in  seinem  Gedichte  kommt 

aber  ewarl  348,   10  vor.    Ich   glaube    nicht,   dass   diese  Differenz   hier 
so  bedeutsam  ist,  wie  sie  Scherer  QF.  7,  19  für  andei'e  Oedichte  scheint. 

7  f.  Das  erste  Keimwort  wird  falsch  sein,  vielleicht  ist  zu  schreiben:  sich 
vlizen  er  begunde.  ■ —  Obschon  ich  viire  bringen  in  dieser  Verbindung 
nicht  belegen  kann,  ziehe  ich  es  doch  vor,  das  in  der  Hs.  folgende 
Object  fallen  zu  lassen;  sonst  bestünde  eine  hässliche  Wiederholung 
in  V.  11,  wo  der  Ausdruck  unentbehrlich  ist,  vmd  hier  würde  sich  ein 
mangelhafter  Dreireim  bilden.  Heinzel  schlägt  vor  zu  lesen  wie  er 
vure  brähte  die  micheln  imze  als  einen  Vers;  der  Kedactor  hätte  dann 
wtze  in  noet  geändert.  —    Vgl.  Kaiserchronik    Diem.  198,  3  ff.  Veit  32. 

10  al  ze  dute,  dieser  Ausdruck  ist  in  den  verwandten  Gedichten  recht 
häufig:  Arnolt  334,  29.  337,  2.  346,  16.  Jung.  Judith  127,  3.  131,  12. 
144,  9.  150,  28.  Physiologus  Karaj.  100,  23.  Adelbreht  223.  Hartmann 
Gl.  2767.  eine  rede  düten  Himml.  Jer.  361,  2.   15.  362,   13. 

12  Es  bedarf  wohl  keiner  Vertheidigung,  dass  ich  die  beiden  nächsten 
Verse  der  Hs.  weggelassen  habe. 

13  f.      Der  Reim  zUen  :  liuten  ist  nicht  selten,  ich  nenne  nur  Hochzeit  Karaj. 

23,  17.  Hartmann  Gl.  795. 
15  f.      Die  Reime  sind  formelhaft  und  kommen  noch  vor  104.  376.  434.  451. 
Auch    sonst:    Kaiserchr.  Diem.  171,  9.  Rolandslied  (W.  Grimm)    7,   19 
und  öfters  bei  Hartmann  Gl. 

18  Berufungen  auf  diu  biioch  sind  besonders  bei  Arnolt  zahlreich:  so  ivir 
diii  puoch  hören  zellen  338,  4,  dann  variirt  336,  7.  345,  23.  26.  346,  28. 
348,  19.  353,  18.  daz  puch  saget  uns  so  Himml.  Jer.  369,  18.  Vgl. 
362,  12.  365,  9.  Von  den  überaus  vielen  Stellen,  an  denen  in  Dich- 
tungen des  12.  Jahrhunderts  solche  Citate  vorkommen,  hebe  ich  nur 
die  hervor,  welche  der  unseren  am  nächsten  stehen:  diu  buoch  sagint 
uns  siis  Aegidius  Fundgr.  I,  247,  30.  Leben  Jesu  Diem.  242,  4.  du 
buch  zelint  uns  vili  giiois  Salomon  MSD.  ^  nr.  XXXV  5**  2  sin  sa-ipft 
zelit  uns  sus  10,  1.  nü  sagent  uns  diu  buoch  sus  Veit  25.  daz  puoch  sagt 
uns  alsus  Margaretha  52;  dann  mit  also,  zellen,  sagen,  queden  Adel- 
breht 114.  Millst.  Exod.  150,  11.  156,  23.  Recht  Karaj.  8,  8.  Hochz. 
Karaj.  37,  6.  Physiol.  Karaj.  94,  15.  Jung.  Jud.  129,  14.  Entecrist 
113,  14.  120,  32.  Litanei  231,  22.  Alexander  1714.  1981.  2367.  3317. 
3555.  4019.  4917.  Tundalus  (ed.  Wagner)  205.  —  Reime  von  sus  auf 
einen  Namen  mit  -us  finden  sich  natürlich  in  der  Kaiserchr.  sehr 
häutig. 

19  Die  Hs.  wilh  vgl.  Diemer  Anni.  zu  62,  29  und  dazu  noch  Pilatus  62. 
21  Die  Schreibung  aver,  ave  besonders  bei  Arnolt.   enzioischen  den  peiden 

347,   14. 

26  Die  in  den  Gedichten  des  12.  Jahrhunderts  häufigste  Form  ist:  nix 
man  noch  hiute  tuot.  —  vil  iciten  adverbial  Arnolt  335,  ö.  345,  27.  Jung. 
Jud.   156,  27.   158,   13. 

27  Vor.  Gen.  21,   1  f.  Hochz.  Karaj.  25,  2. 


Jlittlu'iliiugpn  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  Ol" 


Vers 


28         Quelle:  quidam  Senator  fuit,   nomine  Eleusius,   amicus  Maximian!  im- 

peratoris. 
'29  f.      ein  chunich  der  was  genemiet  sus  Cesar  Aw/ustus  Arnolt  349,  21.  Ueber- 

haupt  ist  leere  Zufügung  von  sus  für  Arnolt  charakteristisch.  Auch  im 

Himml.  Jer.  öfters,  z.  B.  368,  2.   16.  369,  5.  17. 

32  Die  nahestehende  Jung.  Jud.   160,  24:  ii-  gebete  daz  was  vil  groz. 

33  Vgl.  144.  Auch  bei  Arnolt  öfters,  vgl.  Einleitung  S.  26.  Himml.  Jer. 
365,  25.  368,  24.  tvir  muozen  mit  listen  unser  ere  vor  ime  vristen  Roland 
16,  5.  mit  micheln  listen  muoser  sich  fristen  Kaiserchr.  31,  15.  do  ge- 
dähte  si  sä  vil  maniger  guoten  liste,  da  si  sich  mit  wolle  vristen  353,  2 
und  noch  41,  27.  393,  14.  Rother  3025. 

36         Die  Besserung  ist  von  Heinzel. 

38         sinnen  mit  ze  Aegidius  246,  22.  Entecr.  126,  24.  Wien.  Exod.  6101  = 

7376  vgl.  7149.  6389-,  mit  nach  Physiol.  Karaj.  101,  12.  —  Jung.  Jud. 

135,  23   und  Anm.  178,  3.   Millst.  Exod.    162,  32.    —  gesinnen   Arnolt 

339,  1. 

40  =  362  und  Wahrheit  Diem.  85,  22.  Vorauer  Sündenklage  Diem.  301,  22. 
Millst.  Exod.  140,  29.  Alexander  6435.  6720.  Kaiserchr.  435,  22.  484, 
13  u.  ö.  Die  Substantiva  umgekehrt  ebenfalls  häufig:  Physiol.  Karaj. 
83,  6.  Millst.  Exod.  162,  2.  Kaiserchr.  276,  18.  Hartmann  Gl.  2790. 
3023.  3141;  ohne  heidiu  endlich  überaus  häufig. 

41  '     =  Kaiserchr.  309,  3.  Hartmann  Gl.  2387.  Priesterl.  343.  Nibel.  2075,  2; 

meist  auch  auf  taugen  reimend,  viit  zeherden  äugen  Kaiserchr.  317,  24. 
182,  21.  tränenden  Roland  2,  22.  122,  13.  vUezenden  Rother  4016.  lachen- 
den Roland  103,  29.  Kaiserchr.  146,  9.  von  w.  o.  Jüdel  Hahn  134,  23. 
Auch  an  diesen  Stellen  meistens :  taugen. 

45  Vgl.  also  daz  tagedinch  geviel  Wien.  Gen.  2629.  Exod.  6323.  Roediger 
Anm.  zur  Millstätter  Sündenklage  (Zs.  f.  d.  A.  20,  282  ff.)  V.  335. 

46  f.      Vgl.  die  Darstellung  der  Vor.  Gen.  19,  23  ff. 

48  vil  wole  gestaten  si  daz  Himml.  Jer.  368,  7.  Construction  auch  Litanei 
235,  31. 

49  muotwillen,  häufiger  Ausdruck,  der  während  des  13.  Jahrhunderts  in 
dieser  speciellen  Bedeutung  abkommt.  Wien.  Exod.  7131.  7383.  Recht 
Karaj.  4,  2.  Vor.  Gen.  30,  4.  Bileam  Diem.  73,  5.  75,   19  u.  ö. 

50  brMouft  anrichten  wird  in  der  Regel  durch  andere  Zeitwörter  ausge- 
drückt: Aelter.  Jud.  MSD.2  nr.  XXXVII.  9,  9.  Alexander  3994.  4001. 
4009.  4058.  Hochz.  Karaj.  43,  14. 

51  sam  mir  min  lip  Kaiserchr.  408,  21.  s.  m.  m.  gesunt  230,  12  (gesunt  = 
lip  359,  4).  also  liep  so  mir  st  der  Üb  Alexander  5658  u.  ö.  Wien.  Gen. 
Exod.  —  In  der  Quelle  steht  nichts  von  dem  Schwur. 

54         Vgl.  482. 

58         =  231.  nü  muget  ir  hören  formelhaft  Bileam  74,  15.  Hochz.  Karaj.  19,  1. 

nii.  sidt  ir  hceren  wie  er  sprach   Ulr.  von  Liechtenstein  32,  8.  128,   12. 

142,  12  u.  ö.  —  Millst.  Gen.  72,  16.  Alexander  5054.  Vor.  Alex.  183,  9. 

Anegenge  7,  1.  Wernher  Marienleben  150,  15. 


520  Schönbach. 

Vers 
59  Der  Ausdruck  ,filia  mea  dulcissima  et  lux  oculorum  meorum'  ist  allen 
lateinischen  Fassungen  der  Legende  gemeinsam.  —  sich  ouf  mit  den 
auffen,  chunt  uns  dine  tougen  Kaiserchi".  381,  15.  Der  Reim  ist  sehr  häufig, 
vgl.  Einleitung.  Himml.  Jer.  366,  25.  Wien.  Gen.  744.  -4788.  5608. 
Kaiserchr.  439,  22.  451,  17.  31.  Entecr.  132,  31.  Aegidius  247,  37. 
Roland  108,  3.  Ava  Jüngst.  Ger.  291,  26.  Hartmann  Gl.  135.  1764. 
2140.  3753.  Priesterl.  342.  Wernher  152,  31.  155,  9.  170,  33.  173,  22. 
180,  15.  181,  25.  193,  28.  205,  33.  Tundalus  1173.  1975.  2123.  Bonus 
(Zs.  f.  d.  A.  2,  208  ff.)  189  f.  Servatius  (Zs.  f.  d.  A.  5,  75  ff.)  321.  2737. 
—  Wien.  Exod.  6505.  Litanei  229,  18. 

61  =  Kaiserchr.  42,  17. 

62  Zu  der  Schreibung  der  Hs.  vgl.  Arnolt  354,  14. 

67  getroc  ist  ein  Lieblingswort  der  Kaiserchr.  57,  22.  58,  23.  74,  20.  92,  8. 
249,  25.  264,  13.  328,  32.  330,  11  und  mehrmals  darunter:  got. 

71  Vgl.  444.  446.  sin  verhenge  mm  got  Kaiserchr.  407,  14  (das  Verbum 
15  Mal),  verhenget  is  unser  trehthi  Roland  35,  5.  oh  sin  got  xvolte  Ver- 
heugen Erinnerung  693  (das  Verbum  noch  3  Mal).  Servatius  1015.  1061. 
1865  und  an  vielen  Stellen,  besonders  der  Millstätter  Hss. 

72  Vgl.  513.  wie  guotliche  er  zuo  ir  sprach  Kaiserchr.  394,  6.  Millst.  Exod. 
162,  24. 

75  f.  er  wolt  ir  tuon  einen  slac,  stozen  mit  dem  vuoze  Kaiserchr.  373,  27.  unt  er 
die  frouwen  mit  dem  vuoze  niene  stieze  378,  2.  under  diu  ougen  slahen 
Physiol.  Karaj.  100,  2.  3.  si  taten  ime  ubele  stozze  Wien.  Gen.  3607.  — 
Die  Besserung  ist  von  Heinzel,  der  under  d'ougen  für  mechanisch  un- 
möglich erklärt. 

79  do  hiez  si  in  pinten  Leben  Jesu  Diem.  258,  25. 

80  f.      Derselbe  Reim  Litanei  228,  38.  Tundalus  1313  (1219). 

83  ja  einleitend  an  der  Spitze  des  Satzes  128.  131.  181.  182.  201.  442. 
448.  Vgl.  Roediger  Anm.  z.  Millst.  Sündenkl.  90. 

84  testen  vgl.  522.  577.  begrifen  Arnolt  348,  9.  Himml.  Jer.  363,  9.  dö 
greif  er  an  die  ubirmitot  Recht  Karaj.  7,  22.  Vgl.  5,  3.  Hochz.  Karaj. 
21,  23.  Wien.  Gen.  912. 

85  Die  Besserung  von  Heinzel. 

86  werltUch  156.  202.  Vgl.  Roediger  Anm.  z.  Millst.  Sündenkl.  389.  495. 

92  f.  ez  ensol  dir  niht  wesen  zorn  (Jung.  Jud.  144,  10),  du  hast  iz  allez  ver- 
chom  Kaiserchr.  384,  27.  zu  dem  esele  loas  ime  so  zorn  Bileam  73,  17.  Der 
Reim  Wernher  158,  20.  Vgl.  auch  Salomo  4,  2.  Hochz.  Karaj.  21,  2.  23,  15. 

94  trugenäre  im  Reim  Kaiserchr.  106,  9.  256,  16  (ausser  dem  Reim  106,  7. 
189,  23).  Roland  247,  6.  251,  17.  Priesterl.  578.  Entecr.  111,  30.  Physiol. 
Karaj.  83,  20. 

96  Vgl.  173. 

97  er  mach  sich  verwenen  Ilimml.  Jer.  363,  10.  Zur  Schreibung  vgl.  Arnolt 
348,  21. 

98  f.      Derselbe  Reim  Physiol.  Karaj.  75,  IS.  Alexander  6693.  7015.  —  Wien. 

Gen.  582.  Physiol.  Karaj.  91,  20.   Entecr.   129,  1.   Tundalus  669.  995. 


Mittheil-ungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  o21 

Vers 
100       In  iinsern  lat.  Hss.  heisst  es  nm-:  feris  te  traclam,  aber  in  anderen  ist 

ein  Nebensatz  mit  devorare  beigefügt. 
102       hh-e  nachgesetzt  zu  got  Kaiserchr.  328,  9.  maget  Hochz.  Karaj.  25,  17. 

Wernher  188,  3.    tohter  155,  1.    keiser   Kaiserchr.    485,    25.    kunic  Vor. 

Gen.  33,  20.   kuniginne  Kaiserchr.  318,  9.   Alexander  5998.  Vgl.  Anm. 

zu  219. 
106  f.    Quelle:  non  sacrifico  idolis  cecis,    surdis  et  mutis.  —  Die  Verbindung 

krumbe   unde   Mint   ist   natürlich    sehr  häufig;    Priesterl.    93.    Wernher 

183,  22  u.  ö.  Vgl.  Anm.  zu  456. 

108  Vgl.  248.  vil  ger-ne  er  verratet  den  man  Himml.  Jer.  367,  25.  Arnolt 
356,  27. 

110  so  luirt  er  noch  verdamnot  mit  allen  die  im  volgent  Physiol.  Karaj.  83,  23. 

111  di  siu  da  marteroten  die  sint  iemer  mit  wizen  und  mit  noten  Kaiserchr. 
196,  29.  mit  tvtze  und  mit  sere  228,  17.    Der  Reim  Wien.  Exod.  7261. 

112  f.    Quelle    nur:    mox   pater   ejus   jussit    eam    exspoliari   et    cedi.     Unsere 

Verse  sind  also  ganz  formelhaft,  während  162.  532  die  Zahl  schon  in 
der  Vorlage  angegeben  ist.  —  Der  Reim  Leben  Jesu  Diem.  274,  23. 
Ava  Jüngst.  Ger.  285,  16.  Kaiserchr.   163,  18  (25  Mal  vil  sciere)  u.  ö. 

113  Ich  schi-eibe  regelmässig  .n  wegen  des  Reimes  auf  bli  582  und  weil 
die  Hs.  fast  durchstehend  für  den  Acc.  Sing.  fem.  sei  setzt. 

118  der  loas  der  aller  loirste  man  Kaiserchr.  125,  17.  er  liiz  dl  alliri  loirstin 
man  Aelt.  Jiul.  1,  3  und  Anm.  MSD.-  427.  433.  di  aller  wii-sisten  Ava 
Antichr.  281,  28.  rfen  aller  wirsisten  rät  Roland  70,  8.  der  ivirsist  aller 
tode  Erinnerung  637.  (Auch  sonst  ist  dieser  Superlativ  häufig:  Wien. 
Gen.'  5924.  Leben  Jesu  Diem.  256,  15.  Vor.  Gen.  39,  19.  61,  11  u.  ö.) 
aller  mit  Superlativ  des  Adjectivums:  Anno  855.  Alexander  2421.  3674. 
Millst.  Exod.  160,  8.  Vor.  Gen.  67,  19.  Vor.  Alex.  199,  10.  Roland  82,  8. 
104,  28.  53,  1.  Rother  10.  55.  4079.  —  Wien.  Gen.  .2394.  5665.  Hochz. 
Karaj.  25,  10.  Ava  Antichr.  282,  23.  Roland  37,  17.  115,  13.  138,  30. 
178,  57.  217,  20.  219,  24.  227,  19.  Kaiserchr.  14,  31.  22,  32.  31,  5. 
32,  25.  39,  21.  45,  26.  120,  24.  228,  5.  277,  4.  366,  1.  393,  17.  418,  27. 
419,  31.    Hartmann  Gl.  74.   1715.   1749.   1922.  2214.  2877.  2890.  2921. 

119  Vgl.  Salomo  5^,  61. 

123  =  197.  onwe  ivie  sehr  häufig:  Kaiserchr.  3,  26.  25,  20.  39,  13.  164,  10. 
175,  26.  178,  15.  323,  1.  469,  20.  Vor.  Gen.  67,  27.  Jung.  Jud.  157,  19. 
Leben  Jesu  241,  28.  Vorauer  Sündenkl.  304,  21.  307,  27.  Roland  115,  5. 
Alexander  3453.  5074.  5354.  Litanei  225,  33.  Erinnerung  280.  878.  962. 
Priesterl.  38.  Anegenge  2,  27.  6,  5.  19,  9.  27,  57.  34,  39.  Entecr.  130,  13. 
Tundalus  685.  Himmelreich  (Zs.  f.  d.  A.  8,  145  ff.)  216.  Servatius  1770. 

124  =  203;  124  f.  =  198  f.  — •  Machmet  ze  minnen  und  ze  eren  mtnem 
chunne  Roland  154,  30. 

127       Vgl.  Wien.  Exod.  6335  f.  7219  f. 

130  (ine  not  mehrmals  im  Reim  bei  Arnolt,  Himml.  Jer. 

131  Vor.  Sündenkl.  308,  14  ze  nihte  vorhte  ich  den  tot  (Ezzo  2,  9)  Recht 
Karaj.   15,  23. 


522  Schönbach. 

Vers 
133        Vgl.  die  Hs.  bei  371.  so  laisl  ich  daz  dir  liep  ist  Kaiserchr.  391,  8.  ih  laiste 
gerne  al  daz  dir  liep  ist  41,  24.  Salomo  3,  10.  5'',  49.  Wernher  156,  15. 
140       =  Arnolt  335,  2. 

147  von  diu  so  158.  Himml.  Jer.  365,  21. 

148  f.    die  des  niht  walten  tuen,  di  hiez  er  alle  hanpten  Arnolt  350,  20. 
152       =:   178. 

154  alivaltigen  got  Arnolt  349,  24.  Vgl.  Diemers  Anm.  zn  93,  22.  der  wal- 
tunde  Ohrist  Himml.  Jer.  369,  25  und  Anm.  Pliysiol.  Karaj.  96,  11. 
alicaüintir  got  Aelt.  Jud.  11,  5.  11^',  2.  Adelbreht  11.  135.  allis  icelden- 
der  got  Hartmann  Gl.  2896.  3748.  waltunder  got  Kaiserchr.  128,  31. 
155,  23.  244,  3.  26.  264,  26.  342,  27.  423,  14.  529,  15.  Roland  212,  8. 
Rother  214.   1010.  2340.  3823.  4530.  4916. 

155  Quelle:  si  tu  times  imperatorem  tuum  mortalem  stercora  edentem.  — 
daz  diu  icerlt  anders  niht  enist  \oan  stuppe  unde  mist  Wernher  153,  3. 
böse  gestuppe  unde  mist  Hartmann  Gl.  2ö3ö.  Vgl.  Jüdel  132,  73.  Kaiserelir. 
382,  19.  Entecr.   128,  46. 

156  Reime  von  -e»-e  auf  -erre  sind  überaus  häufig;  nur  als  Anhalt  erwähne 
ich,  dass  sie  in  der  für  diese  Anm.  benutzten  Literatur  mehr  als 
200  Mal  vorkommen. 

158       vertigen  mit  Acc.  der  Person  Kaiserchr.  43,  2.  461,  6. 

163  ff.  Quelle:    extensam  vero  in  terra  sanctam  Julianam  quatuor  virgis  uu- 

dam  ceperunt  cedere,  ut  mutarent  in  ipsa  sex  milites  vicissim.  —  Diese 
genauere  Angabe  haben  nur  unsere  Hss. 

164  undir  der  diete  Hocliz.  Kai-aj.  23,  20. 

165  als  der  sliufet  nz  dem  gewande  Sei'vatius  3465.  in  ivcU,  gewete,  gewant 
sliefen  Kaiserchr.  475,  2.  495,  16.  Roland  204,  24.  216,  23.  Rother 
2327.  3694.    Entecr.  118,  30. 

167  Die  Besserung  i.st  von  Heinzel. 

168  lieber  den  Reim  vgl.  Roediger  Anm.  z.  Millst.  Sündenkl.  829.  --  dö 
viel  diu  gotes  iverde  nider  zi\  der  erde  Katharina  (Pfeiffers  Germania 
8,  129  ff.)  2539  f.  der  gotes  iverde  Vor.  Gen.  29,  3.  38,  3.  Leben  Jesu 
Diem.  238,   13.  251,  26.  Anegenge  20,  23. 

172  Vgl.  490.  In  ähnlicher  Weise  die  mnvarhten  Arnolt  350,  26.  Kaiserchr. 
173,   15.   179,  24. 

173  ff.   Quelle:  Ecce  iirincipium  (juestionis  hoc  est;  accede  et  sacrifica  magne 

Diane  et  liberaberis  de  tormentis.  quod  si  nolueris,  per  magnum  deum 
Apollinem  non  tibi  parcam. 
176  f.    Vgl.  rvie  si  im  getorsten  so  versmähen,  daz  si  in  niene  ivolden  vridelichen 
enphdhen  Jung.  Jud.   143,  27  und  derselbe  Reim   163,  3. 

178  diu  guote  wird  oftmals  so  hinzugefügt  Kaiserchr.  377,  21.  391,  3.  524,  13. 
Wernher  181,  24.  Vgl.  Roediger  Zs.  f.  d.  A.  18,  266.  Anzeiger  f.  d. 
A.   1,  77  und  Anm.  z.  Millst.  Sündenkl.  346. 

179  —  Jung.  Jud.  176,  11.  22.  im  pluote  lugen  hewoUen  Roland  232,  34. 
berunnen  al  mit  bluote  Hochz.  Karaj.  35,  11.  daz  ih  mit  deheinen  sunden 
pewollen  bin  Jung.  Jud.  172,  12,  wobei  die  Bemerkung  Diemers  über- 
flüssig ist.  —  Die  Besserung  ist  von  Heinzel. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  ö2'o 

Vers 

180  Vgl.  212. 

181  Dieselbe  Assimilation  umviäre  Himml.  Jer.  372,  10.    Wahrheit  86,   18. 

182  f.    Der  Eeini  auch  Vor.  Gen.  31,  17  (vgl.  ri8,  22).  Vor.  Öüiidenkl.  298,  25. 

Wernher  175,  20.  197,  2.  Margaretha  (31.  Zu  den  nächsten  Versen 
vgl.  die  Quelle:  ego  anteni  credo  in  quem  credidit  Abraham,  Ysaac 
et  Jacob.  Heinzel  schlägt  184  hetten  vor  nach  der  Hs.,  185  gestatten, 
wobei  dieses  Verbum  dann  so  gebraucht  wäre  wie  bestaten.  Mhd.  Wtb. 
2,  2,  604? 

190  f.    der  äiner  inen  dwanch,  daz  iine  der  saher  üz  spranch  Wien.  Gen.  4390. 

193  f.    Quelle:  svxspensa  autem  per  sex  horas. 

201  ff.  Vgl.  238  und  dil  nolt  dich  ieiner  nieten  in  lande  joh  in  diete  aller  werlt- 
wunne,  geere  din  ktimie  Kaiserchr.  234,  27  ff.,  dazu  397,  8.  —  werltlichiu 
amnne  =•  geschlechtliche  Lust  Ava  Jüngst.  Ger.  288,  3.  Priesterl.  545. 
Rother  1923.  Roland   193,   18. 

204  Ueberschüssiges  h  im  Anlaut  ist  besonders  Himml.  Jer.  häufig,  aber 
auch  in  der  Vorauer  Hs.  im  Allgemeinen,  z.  B.  140,  18.  235,  3.  250,  21. 
—  diu  ore  du  here  kere  Andreas  (Pfeiffers  Germania  12,  76  ff.)   11. 

205  du  er  sin  got  niene  wolde  sehen  an  Jung.  Jud.   130,   1. 

207  =  Johannes  Baptista  Fundgr.  II.  140,  39  (Vomberg  B  52).  beide  stuont 
undesaz  Hartmann  Gl.  1279.  Kaiserchr.  58,  11.  71,  27.  Wernher  212,  1. 

208  alumbe   den   sunnen   Arnolt  351,  15.    alumbe  die  stat   Kaiserchr.  3,  23. 

209  Vgl.  Roland  64,  15  und  W.  Grimms  Anm.  Kaiserchr.  94,  2.  ich  ne 
getar  nach  deme  geiste  erbalden  nie  baz  Himmelreich  129. 

212  Die  Schreibung-  dieses  Verbums  ohne  j  ist  atich  ausser  unserer  Hs. 
nicht  selten,  vgl.  Recht  Karaj.  8,  19.  9,  5. 

213  des  engel  mich  behuotent,  daz  mir  von  dirr-e  gluote  niht  gewer ren  ne  mac 
Kaiserchr.  194,  9. 

214  die  nemach  nimen  gevellen  Arnolt  338,  3,  vgl.  337,  15.  Himml.  Jer. 
368,  1.  er  inmag  nimanvin  hivellin  Summa  Theolog.  21,  5.  Entegr.  114,  28. 

216       Vgl.  Arnolt  350,  8. 

218  Quelle:  prefectus  autem  iratus  jussit  eam  aere  a  capite  usque  ad  ta- 
los  perfundi.  Nur  unsere  Hdss.  und  das  von  den  Bollandisten  er- 
wähnte Ms.  Hubergense  haben  diese  Angabe,  alle  übrigen  berichten 
anders.  Die  Aenderung  im  Texte  wird  dadurch  gerechtfertigt.  —  Zur 
Schreibung  der  Hs.  vgl.  Diemers  Anm.  zum  Joseph  in  Aegypten  178. 

219  choni  ändere  ich  regelmässig  zu  cham  wegen  des  Reimes  cham  :  hegan 
(Voc.  Ungenauigkeit  kommt  dort  vor)  45.  615,  dem  nichts  entgegen- 
steht. —  engel  here  Millst.  Gen.  1,  29  mit  Diemers  Anm.  Vor.  Gen. 
24,  22.  Kaiserchr.  171,  33.  314,  32.  Leben  Jesu  Diem.  232,  28.  Paulus 
Karaj.  109,  9.  Wernher  180,  32.  186,  2.  Tundalus  1270.  2076.  gotes 
böte  /lere  Kaiserchr.  315.  8.  323,  7.  ^  Quelle  mir:  quo  facto  nichil 
eam  nocuit. 

224  f.  Vgl.  Millst.  Gen.  90,  18.  Exod.  155,  12.  Vor.  Gen.  7,  28.  Adelbreht 
172.  —  zwäre  ist  bekanntlich  ungemein  häufig;  bei  Diemer  auf  den 
ersten  200  Seiten   64  Mal,  in  der  Kaiserchr.  über  80  Mal  u.  s.  w. 


524  Schönbaeh. 

Vers 
226       Vgl.  414. 

228  Vgl.  einen  engel  wizen  mit  liehtem  (jewäte  Leben  Jesu  Diem.  266,  6. 
daz  enr/Uske  (jeiuäte  Wien.  Gen.  982.  selede  noch  (jewäte,  ubele  wären 
iuwere  getäte  Ava  Jüngst  Ger.  289,  15.  ivätete  inen  ziere  Wien.  Gen. 
4029  und  noch  2281.  4947.  Millst.  Exod.  156,  16,  Alexander  5300. 
Koland  239,  6.  Kaiserchr.  244,  12.  327,  26.  355.  25.  363,  19.  Physiol. 
Karaj.  89,  11.  Himmelreich  257.  —   Quelle  nur:  in  figura  angeli. 

229  an  tievels  getät  Leben  Jesu  Diem.  236,  4.  Vgl.  Ezzo  2,  5.  Vor.  Gen. 
39,  10.  Kaiserchr.  352,  30.  Millst.  Sündenkl.  199. 

232       Vgl.  Gr.  IV,  563. 

237       Vgl.    Arnolt   338,  1,3.    Jung.    Jud.    175,  1.    Wien.  Exod.  6300,    Millst. 

Exod.  145,  20. 
240  f.    Der  Reim   Wien.    Gen.  2586   und  zwivelote  auf  andere  Worte   Wien. 

Gen.  3753.  Exod.  6830.  6846.  (Vgl.  Wien.  Gen.  2586.  Millst.  Sündenkl. 

99.  843.)  —  do  ne  zioivelote  niht  Arnolt  333,  28  =  Leben  Jesu  Diem. 

269,  2.  Vor.  Gen.  72,  27.  —  Adelbreht  38.  43.  187. 

244  =  Adelbreht  174.    Vgl.  Roland  269,  22.   Wernher  197,  33. 

245  --=  Kaiserchr.  364,  4.  457,  15.    Vgl.  Rother  2384.  3830. 

246  en  crücestal  Valien  Kaiserchr.  316,  25.  452,  2.  Roland  227,  27.  239,  24. 
256,  6.  Rother  376.  Vgl.  noch  Anno  836.  Kaiserchr.  439,  22.  Bonus  95. 

249  ivant  wis  die  engele  vone  himele  ncidn  pehuoten  Arnolt  338,  7.  Vgl. 
Lambrechter  Breviarien  Zs.  f.  d.  A.  20,  185.  52*. 

250  Entscheidend  für  die  Aufnahme  dieses  Vei'ses  waren  die  Worte  der 
Quelle:  precor  ne  deseras  nie,  quia  pater  mens  et  mater  mea  dereli- 
querunt  me,  welche  dort  Juliana  im  Kerker  vor  der  Teufelserscheinung 
spricht.  —  Vgl.  Arnolt  347,  27  ff. 

252  eine  im  Reime  bei  Arnolt  ein  paar  Mal,  vgl.  Einleitung  S.  19  f.  die 
weist  du,  trehttn,  eine  Millst.  Sündenkl.  126  und  Roedigers  Anm.  dazu. 

253  f.    Vgl.    des   enist   zivivel  nehain,    der  gotes   engel  in  do  rescein    Kaiserchr. 

346,  30.  Der  Vers  253  =  Himml.  Jer.  365,  6.  367,  15.  371,  16.  Wien. 
Gen.  4086.  Exod.  6046.  6060.  Rother  2344.  Kaiserchr.  323,  22.  Entecr. 
128,  27. 

256       der  engel  sagete  ime  märe  Arnolt  340,  2. 

259  Sathanal  die  Form  im  Reim  290.  382.  417  und  auch  in  anderen  Dich- 
tungen: Kaiserchr.  334,  16.  Anegenge  37,  32. 

263  Den  Teufel  binden  Millst.  Sündenkl.  5  und  Roedigers  Anm.  zu  194. 

264  f.    Vgl.  Millst.  Sündenkl.  312  f. 

266  Im  bewussten  Gegensatze  dazu  465.  —  ze  lerne  und  ze  miete  Leben 
Jesu  Diem.  263,  11.  ze  lone  gehen  Arnolt  335,  27.  Ava  Jüngst.  Ger. 
283,  4.  290,  28.  Hartmann  Gl.  3185.  Roland  138,  25.  Kaiserchr.  392,  20. 
zemieteVor.  Sündenkl.  313,  13.  Pilatus  118.  Wernher  202,  39.  Margaretha 
536.  Andreas  68.  Servatius  3024.  —  du  puten  ni  ime  ze  minnen  Leben 
Jesvi  Diem.  249,  17.  sioi  ime  si  aller  libist,  hiut  deme  heisere  ze  minnin 
Roland  14,  28  minne  und  ere  si  dir  irboten  23,  20.  —  ze  minne  in  Ver- 
bindung mit  einem  andern  Substantivuni  Wien.  Gen.   1956.  4771.  Vor. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  ö2ö 

Vers 

Gen.  81,  29.  Wernher  151,  1.  —  ze  minne  allein  Anno  514.  Wien. 
Gen.  4533.  Salomo  5,  10.  Vor.  Gen.  5,  22.  64,  4.  66,  21.  68,  4.  Millst. 
Exod.  146,33.  Kaiserchr.  4, 1.  21,20.  27,15.  243,9.  245,25.  420,17.  421,19. 
490,  32.  526,  19.  Alexander  6385.  Koland  25,  7.  57,  24.  59,  21.  92,  19. 
270,  29.  290,  25.  —  Zwei  Substautiva  mit  ze  Kaiserchr.  35,  5.  60,  26. 
253,  17.  269,  19.  488,  5.  Alexander  4539.  Koland  32,  13.  88,  6.  Wernher 
154,  34.  204,  13.  207,  43.  Hartmanu  Gl.  3747,  vgl.  3774.  Pilatus  116. 
Himmelreich  153. 
268       schi'e  setze  ich  hier  wegen  schre  :  e  474. 

270  Vgl.  Hochz.  Karaj.  24,  25.  25,  13.  Vor.  Gen.  24,  26.  26,  27.  Leben 
Jesu  Diem.  253,  7.  Millst.  Exod.  146,  13.  -  Wien.  Exod.  6177.  6773. 
7269,  in  der  Kaiserchr.  öfters.  —  Der  Reim  Wien.  Gen.  1979.  4416. 
(4212.  Exod.  6234.) 

273  von  ime  so  pir  wir  chuone  Arnolt  356,  3.  Vgl.  Himml.  Jer.  364,  21. 
366,  27.  der  hie  wirt  so  kuone  Hartmann  Gl.  2669.  Vgl.  Physiol. 
Karaj.  79,  16.  86,  2.  —  Statt  der  ganzen  folgenden  Beschreibung  hat 
die  Quelle  nur :  tenensque  Belial  dicit  ei. 

274  Der  Reim  Servatius  2527.  er  bet/undes  harte  drucchen  Tundalus  118 
(Sprenger  S.  18).  Ganz  ähnlich  ist  die  Situation  Margaretha  390  ff., 
wo  es  auch  heisst:  dö  vienc  si  in  zuo  der  stunt  jn  sineni  snoeden  häre 
Vgl.  Roland  44,   12. 

278  sine  mag  ez  nimmir  bewarn  vor  dem  unreinen  miste  Hochz.  Karaj.  19,  21. 
du  vil  unreiner  hunt  Kaiserchr.  324,  22.  unrein  (immundus)  wird  auch 
in  unserem  Gedichte  mit  Vorliebe  für  den  Teufel  verwendet.  Ueber 
die  Bezeichnungen  für  diesen  vgl.  Roediger  Zs.  f.  d.  A.  18,  266,  seine 
Thätigkeit  derselbe  Anm.  z.  Millst.  Sündeukl.  336.  354.  Die  Teufelvorstel- 
lung der  Frau  Ava  im  Jüngst.  Ger.  289,  17  ff.  ist  dieselbe  wie  bei  Arnolt. 

279  so  manecfalt  so  du  bist  Arnolt  333,  17.  der  tievel  ist  so  manecfalt  337,  5. 
so  creftic  sin  gewalt  ist  Entecr.  124,  32.  Vgl.  Salomo  4,  7  f.  —  Heinzel 
räth,  bei  dem  wie  der  Hs.  zu  bleiben. 

284  du  bist  ain  unrainez  getroch  Kaiserchr.  328,  32.  330,  11.  —  betroch 
könnte  vielleicht  bleiben,  wie  auch  Heinzel  meint,  wenn  es  nur  anders 
denn  in  der  Bedeutung  , Betrug'  belegt  wäre. 

288  Der  Reim  bei  Arnolt  334,  19.  335,  10.  341,  7.  843,  14.  356,  24.  Be- 
sonders Vor.  Gen.  36,  22.  Jung.  Jud.  130,  29.  Kaiserch.  75,  32.  276, 
19.  u.  ö.  Roland  162,  17.  Alexander  6143.  6159.  —  Hartmann  Gl. 
1340.  1902.  1956.  2262.  2734.  Anegenge  5,  49.  59.  Litanei  224,  38. 
232,  7.  Margaretha  277  iind  Roedigers  Anm.  zur  Millst.  Sündenkl.  55. 

291  Beriat  für  Belial  der  lat.  Quelle,  so  auch  Margaretha  421. 

292  Quelle:  Beelzebub. 

293  Vgl.  335.  363.  Wahrheit  86,  20.  Jung.  Jud.  135,  22.  Leben  Jesu  Diem. 
259,  9.  —  ze  der  helle  vrumen  Roland  143,  20.  163,  26.  279,  9.  Aber 
doch  konnte  ich  dieses  Verbum  nicht  gebrauchen.  Vgl.  als  der  tievil 
vil  wol  yeleistin  mach  Wahrheit  85,  23. 

294  f.    Der  Reim  Arnolt  337,  19.  Vor.  Sündeukl.  307,  21.  Kaiserchr.  405,  27. 


526  Scbönbach. 

Vers 

296  heide  rouh  unde  hrant,  manslaht  nnde  meineit  Hartmann  Gl.  1781  f. 
Andere  Formeln  mit  roub  verzeichnet  Roediger  Anm.  z.  Millst.  Sündenkl. 
408.  488.    Vgl.  noch  Margaretha  439. 

297  des  daz  ambahte  was  Leben  Jesu  Diem.  249,  10. 

301  ff.  Zu  der  ganzen  Stelle  ist  zu  vergleichen  die  Antwort  des  Teufels  an 
Eusebius  Kaiserchr.  405,  25  fif.:  nü  swuore  du  hie  vor  einen  eit,  du 
behieltest  dine  cristenhait.  nü  bist  du  meineide.  ja  gestuont  ich  mir  nie  so 
laide,  wände  mir  gote  waiz  in  der  helle  newart  nie  so  heiz  so  mir  bi 
dir  ist;  nü  gib  mir  der  rede  eine  vrist. 

304  In  der  Beschreibung  der  Höllenleiden:  da  was  livimen  unde  zannen 
Tundalus  1111. 

305  Eusebius  zum  Teufel:  ichgebiute  dir  in  gotespan  Kaiserchr.  406,  4.  407,  9. 

309  dem  heren  al  ze  leide  Jung.  Jud.  170,  27.  Alexander  4646. 

310  in  von  Heinzel  eingesetzt. 

311  deste  baz  Arnolt  338,  21.  339,  23  u.  ö. 

312  f.    pezeichenet  äne  zwwel  Himml.  Jer.  367,  25  und  damit   in  Verbindung, 

dass  der  Teufel  den  ersten  Menschen  mit  seinem  Stricke  gewann.  Bei 
Eusebius  heisst  es:  des  antiourte  ivi  der  lievel:  ich  sage  dir  an  zwwel 
Kaiserchr.  406,  29.  und  leide  iu  den  dievel,  er  ist  ez  äne  zwwel  Wahr- 
heit 86,  17.  so  bezeichent  sie  (hie  zwifel  den  vil  uhilen  tievel  Physiolog. 
Karaj.   105,  19.    Der  Reim  noch  Jung.  Jud.  142,   15. 

314  Quelle:  Tunc  demon  cepit  loqui  dicens:  ego  suni  iofin  niger.  Diese 
Form  des  Namens  haben  unsere  Hss.,  sonst  nur  Vincentius  Bellova- 
censis.  Mombritiiis  hat  iopher.  Eine  missglückte  Deutung  des  Namens 
aus  dem  Hebräischen  findet  man  bei  den  Bollandisten. 

315  der  Adamen  valte  Rother  4407.  der  Adam  und  Eva  verriet  Servatius 
172.  diu  Lucifer  den  alten  hie  bevor  valte  Roland  162,  3  f.  —  da  mite 
vellet  er  iinsich  leider  also  diche  Himml.  Jer.  368,  1.  —  Vgl.  Arnolt 
345,   17  und  Roedigers  oben  erwähnte  Anm. 

316  f.    dö  wurden  die  unwise  verstozen  üz  dem  paradise   Physiolog.  Karaj.  84, 

19.    Alexander  7186.    Ueber  den  Reim  vgl.  Roedigers  Anm.  z.  Millst. 
Sündenkl.  236. 
318       Die  Aenderung  war  des  Reimes  wegen  nicht  zu  umgehen.  Vgl.  Diemer 
zu  Joseph  in  Aegypten  228.    Quelle:   ego  sum  qui   feci  Abel  interfici 
a  Cain  fratre  suo. 

320  und  323  iverven  vom  Teufel  Vor.  Sündenkl.  309,  23.  Sonst  vgl.  Arnolt  340, 

25.  Kaiserchr.  209,  30.  221,  18.  252,  24.  361,  5.  371,  7.  373,  l  = 
377,  11  u.  s.  w.  —  Hier  konnte  auch  lange  geschrieben  werden  und 
im  nächsten  Verse  vienge  mit  dem  bairischen  übei'schüssigen  e,  icli 
habe  das  gewöhnliche  vorgezogen. 

321  f.    Quelle:  ego  feci  tres  pueros  in  caminum  ignis  ardentis  mitti. 

324  want  er  den  iristen  geivan  Himml.  Jer.  367,  26. 

325  Ö'.  Die  Quelle  sagt:  ,ego  feci  Nabucodonosor  statuam  auream  facere'  und 

es  stehen  un.sere  Hss.  damit  allein,  die  übrigen  Fassungen  haben  meist 
imaginein,  auch  noch  Anderes.    Damit  ist  schon  die  Besserung  si'd  für 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  527 

Vers 

das  handscliriftliclie  sal  gegeben  (vgl.  MSD.2  S.  425,  Anm.  zu  2,  5). 
Diese  wird  auch  bestätigt  durch  die  verwandten  Erzählungen  in  den  Drei 
Jünglingen  im  Feuerofen,  wo  es  Str.  2  heisst:  Ein  kunic  hiz  Nabu- 
chodondsw,  den  rnchin  got  den  virkoser,  stnu  abgot  er  worchti  äni  gotis 
vorcliti,   eni   sül   guldm   widir   dem   liimilkunigi    Vgl.  Wernher    192,    7. 

—  Die  Aenderung  von  stat  zu  litis  ist  freilich  unsicher;  ich  hatte 
auch  an  das  erst  später  gebräuchliche  bü  gedacht,  vielleicht  weiss 
Jemand  Besseres.  —  er  hiez  wm-chen  häufige  Phrase.  Arnolt  350,  9. 
Vor.  Gen.  12,   12.  31,  24  u.  s.  w. 

328  .90^1!  daz  rote  Leben  Jesu  Diem.  265,  9.  Wien.  Gen.  1970.  4165.  Millst. 
Exod.  158,  13.  160,  22.  Hartmann  Gl.  2853  und  in  der  weltlichen  Poesie 
der  Zeit  allgemein. 

329  er  von  Heinzel  gesti'ichen. 

330  f.    Vgl.  Arnolt  350,  21.  Hochz.  Karaj.  21,  3. 

333  Quelle:  ego  feci  Jherusaleni  inflammari.  Ich  hätte  statt  der  gewählten 
ganz  erlaubten  Construction  wohl  auch  die  Lesart  der  Hs.  bewahren 
können;  Namen  machen  Verse  nicht  metrisch  ungenau,  vgl.  eben  324 
und  Jung.  Jud.  176,  18. 

334  f.    Statt  dessen  hat  die  Quelle  einen  bestimmten  Fall:  ego  Ysaaiam  pro- 

phetam  ad  serram  secari  feci. 

336  f.    Quelle:  ego  infantes  interfici  feci  ab  Herode.  Vgl.  Roland  205,  10  ff. 

338  if.  Quelle :  ego  feci  populum  in  deserto  idola  venerari.  —  Zu  338  vgl. 
du  judeiscü  diet  Friedberger  Christ  und  Antichr.  MSD.^  nr.  XXXIIL 
C*  4.  Wernher  194,  26.  —  Zu  339  vgl.  want  unser  vorderen  wilen 
vermanten  sin  gebot,  du  Israel  ivorliten  ir  apgot  und  sinu  apgot  er  worhti 
Drei  Jüngl.  2,  3.  Die  Uebereinstimmung  zwischen  diesen  beiden  Stellen 
ist  schon  von  Scherer  QF.  7,  89  angemerkt  worden,  braucht  aber  nach 
unserer  Stelle   hier   wohl   nicht   durch  Entlehnung   erklärt  zii  werden. 

—  Vgl.  do  Moyses  von  deine  Hute  schiet,  der  leidige  tiefet  in  daz  geriet 
daz  si  guzzen  ein  kalb  Vor.  Gen.  52,  17.  —  Es  könnte  341  auch  Moi/seses 
geschrieben  werden  wie  Vor.  Gen.  68,  2. 

342  f.  Quelle:  ego  feci  Johannem  ab  Herode  decapitari.  Vgl.  Baracksches 
Legendär  1''  45  f.  68  f.  —  Das  auf  gehoeht  in  der  Hs.  folgende  Wort 
halte  ich  nur  für  eine  Verschreibung  der  vollen  Schlusssilbe  des  Par- 
ticips,  die  in  der  alten  Aufzeichnung  vorhanden  war. 

844  ff.  Quelle :  ego  feci  omnem  supstanciam  Job  perire.    —  Vgl.  Ezzo  3,11 

und  MüUenhoffs  Anm. 
347  ft'.  Quelle :  ego  sum  qui  a  Salomone  tentus  sum,  haben  unsere  Hss.  allein, 

nur   Simon   Metaphrastes   erwähnt   noch    Salomons.     Der   lat.  Satz    ist 

vom  deutschen  Bearbeiter  missverstanden  worden. 

350  f.  Quelle:  ego  feci  Stephanum  lapidari  —  was  unsere  Hss.  nur  noch  mit 
einer  gemein  haben.    Die  Verse  =  Baracksches  Legendär  1*  28,  9. 

352  ff.  Quelle :  ego  sum  qui  per  Symonem  locutus  sum  quod  magi  essent 
Petrus  et  Paulus;  ego  sum  qui  ad  Neronem  ingressus  sum,  ut  Petrum 
crucifigeret  et  Paulum  decollaret. 


528  Schönbach. 

Vers 

355  f.    Diese   Angabe   hat   die    Quelle   nicht    so,    nur   am   Schli;sse :    ego    ista 

omnia  certe  et  alia  deteriora  feci  cum  fratribus  meis  et  non  fuit  qui 
me  ligaret  sicut  tu.  —  Arnolt  hat  die  Stellen  verschoben  und  nach 
dem  Schlusswort  erst,  357 — 359,  allgemein  wiedergegeben,  was  die 
Quelle  bestimmter  sagt:  ego  sum  qui  conposui  militem  lancea,  ut 
sauciaret  latus  filii  dei.  —  Vgl.  wir  nemugen  es  niht  verdagen  Vor. 
Gen.  82,  8. 

356  f.    Verse   mit   demselben  Keime   hat   Roediger    zusammengetragen    Anm. 

z.  Millst.  Sündenkl.  167. 

357  späte  unde  vruo  Arnolt  345,  4.  348,  4.  354,  13,  auch  sonst  überaus 
häufig.  Hartmann  Gl.  2795  f.  —  Wieii.  Gen.  742.  Millst.  Exod.  160, 
3.  34.  Hochz.  Karaj.  19,  17.  Erinnerung  524.  539.  Babylon.  Gefangen- 
schaft (Mone  Anzeiger  1839,  S.  55  fif.)  34.  Tundalus  1954.  Koland  8, 
30.  66,  16.  Kaiserchr.  192,  25.  244,  13.  257,  9.  371,  7.  406,  23.  439, 
17.  496,  22  u.  ö. 

358  an  daz  crüce  wart  relia^igen  Arnolt  340,  27.  Vgl.  Ezzo  14,  15  f. 

359  nÄ  ist  es  wol  irgangen  Ezzo  15,  13.  si  wänte  iz  wäre  ir  tvole  ergangen 
Wien.  Gen.  3795.  sioer  die  touffe  hat  enpliangen  dem  wcere  ez  wol  er- 
gangen   Hochz.  Karaj.  21,  5.    Zum  Inhalte  vgl.  MSD.^  406. 

361  die  erde  umbe  mezzen  Himml.  Jer.  361,  9.  daz  hat  er  alliz  ubirmezzen 
Hartmann  Gl.   119. 

365  Vom  Teufel:  unsir  erdi  ist  er  nächschibiiiti,  di  gnädi  gotis  ufzthinti 
Summa   Theol.  21,  7  f.  vgl.  Vor.  Sündenkl.  304,  28  f. 

367  ff.  Für  diesen  Passus  gilt  nur  die  allgemeine  Angabe  der  Quelle,  welche 
auch  noch  auf  andere  Verse  sich  bezieht,  indem  der  Dämon  spricht: 
quomodo,  domina  mea,  malo  meo  inmissus  sum  tibi!  iitinam  te  non 
vidissem!  heu  me  miserum,  quid  pertuli!  Auch  noch  ein  anderer  Satz 
war  hier  von  Einfluss,  der  aber  erst  471  ff.  wiedergegeben  wii'd. 

371  Was  die  Hs.  bietet,  ist  corrumpirt,  wie  man  auch  aus  der  Wieder- 
holung sieht,  des  dir  liew  ist  kam  durch  falsche  Ideenassociation  (an 
alles  des  geknüpft)  herein.  —  Heinzel  liest :  unib  allez  des  du  dir  gunnest, 
nu  geloube  mir,  swenne  ich  dir  nu  entrinne,  ich  enruoche,  ob  ich  din 
niminer  gewinne. 

373       entrinnen  vgl.  Arnolt  348,  24.  Himml.  Jer.  366,  18. 

378  lugenäre  vom  Teufel  Wahrheit  86,  17.  Wien.  Gen.  4022.  Recht  Karaj. 
9,  7.  Hartmann  Gl.  1404.  Kaiserchr.  465,  18.  474,  7.  475,  16.  Roland 
27,   10.  66,  19.  u.  ö. 

379  ff".  Quelle  nur:  sancta  Juliana  dixit:  et  qui  repulsus  fuerit,  quid  patitur? 

383  Vgl.  unsmliger  gewin  Erinnerung  751.  —  vart  Wien.  Gen  2084.  Litanei 
219,  9. 

384  ff.  Die  Quelle  sagt  nur:    demon  dixit:  pessima  tormenta  patitur.   —  Die- 

selbe Darstellung  bei  Bertiiokl  von  Kegeusburg  I,  126,  31  ff.,  wo  über 
die  Kinder  gesprochen  wird,  welche  ohne  Taufe  sterben  und  daher 
die  Marter  des  Schadens  erleiden:  andere  martel  habent  si  deheine: 
weder    sie  frieset    noch    sie    hungert    noch    sie    dürstet   unde   sie   habent 


Srittlieilung-on  :uis  altiloutschoii  Hanilscliriftoii.  V.  d2u 

Vers 

deheine  pine  weder  ze  kleine  noch  ze  (jroz,  in  ist  weder  ze  heiz  noch  ze 
kalt,  unde  swie  kleine  ir  pine  nnd  ir  martel  st,  sie  ivolten  doch  cjerne  ir 
ieglichez  für  den  schaden,  daz  sie  gotes  antliltze  niemer  gesehent^  mit 
guotem  loillen  an  einer  glüenden  siide  iif  unde  nider  varn,  diu  von  dem 
ertrlche  unz  an  den  himel  gienge.  ich  s2oriche  mer:  unde  gienge  halt  diu 
sül  von  apgründe  unz  an  den  himel  unde  daz  si  alliu  durchglüet  wäre 
und  alliu  vol  scharsahs  unde  mezzer  stekte,  daz  wollen  sie  gerne  unz  an 
den  Jungesten  tac  liden,  den  Worten,  daz  sie  danne  iemer  mer  gotes  ant- 
liltze sollen  sehen.  Und  fast  mit  denselben  Worten  kehrt  der  Passus 
wieder  299,  23  ff.  II.  86,  29  ff.  228  ff. 

385  ft.  Vgl.  dar  fiz  werchi  eini  snür,  du  wirt  scarf  undi  was,  du  smdet  als 
ein  scarsahs  Salomo  ö*"  44  ft".  ir  sult  guotiu  mezzer  tragen,  baidenthalp 
sin  diu  wasse  unde  smden  also  ain  scharsahs  Kaiserchr.  152,  1.  mezzer, 
diu  wären  beidenthalben  was,  si  sniten  sam  ain  scharsahs  167,  11.  siniu 
ecke  wären  wahs  Roland  117,  26.  diu  zwlwähsen  swert  vgl.  Alexander 
4436  f.  4589.  4653.  Wien.  Exod.  6932.  Tundalus  1034.  Kaiserchr.  334, 
28.  Hiiuml.  Jer.  365,  21.  —  viuren  für  viurinen  Arnolt  337,  9  und 
Diemers  Anm. 

389  aiie  mähte  in  wirs  sinf  Wien.  Gen.  4106.  ivie  mähte  in  imvier  wirs  ge- 
schehen Erinnerung  925  =  Kaiserchr.  35,  4.  Vgl.  noch  Priesterl.  645. 
Anegeuge  33,  47.  —  Der  Reim  iverden  :  sterben  ist  häufig,  z.  B.  Jung. 
Jud.  154,  2.  159,  16.  Hartmann  Gl.  2746.  2792.  Alexander  4838.  4856. 
Roland  67,  29.  u.  ö. 

392  Ich  habe  hier  geändert,  weil  mir  der  Reim  doch  bedenklich  war  und 
ein  selteneres  Wort  leicht  von  dem  Schreiber  durch  ein  bekannteres 
ersetzt  wei'den  konnte.  —  Der  Teufel  mit  seineu  Gesellen  findet  sicli 
allerdings  auch  bei  Frau  Ava  Jüngst.  Ger.  289,  18:  da  ist  der  tievel 
von  helle  mit  manegeme  sinem  gesellen.  —  Sonst  reimt  -eilen  auf  -illen 
häufig,  z.  B.  Kaiserchr.  60,  2.  152,  30.  186,  3.  298,  31.  371,  10.  518,  15. 
Alexander  4120.  Roland  51,  9.  83,  1.  u.  ö. 

394  swer  sin  herce  unte  stnen  muot  mite  alle  sine  liste  ze  gote  cheret  faste 
Himml.  Jer.  365,  24  f.,  vgl.  371,  4.  Vor.  Gen.  38,  11.  59,  13.  Kaiserchr. 
171,  7.  —  Zu  den  nächsten  Versen  lautet  die  Quelle:  et  ubi  invenimus 
hominem  prudentem  et  ad  opus  dei  consistentem,  facimus  eum  desi- 
deria  mala  complecti,  convertentes  animum  ejus  ad  ea  que  adponi- 
mus  ei  et  facientes  errores  inserendo  cogitaciones  inanes,  et  non  per- 
mittimus  illum  vel  in  oracionibus  se  adjuvare  neque  in  quocunque 
bono  opere  perseverare.  iterum  si  viderimus  aliquos  concurrere  ad 
ecclesiam  aut  pro  peccatis  se  affligere  et  scripturas  sanctas  volentes 
custodire,  ingredimur  in  domum  ipsorum  et  non  permittimus  illos  ali- 
quid boni  agei'e  et  multa  accendimus  in  mente  ipsorum.  —  si  vero 
viderimus  aliquem  volentem  bonum  tractare,  amaras  cogitaciones  iu- 
ferimus  illi,  ut  subvertatur. 

396       ir  Wille  wart  inkenzet  mit  ubelen  gelüsten   Vor.  Gen.  8,  9.     Vgl.  Fried- 
berger  Christ  und  Antichr.  J'^  10. 
Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  1.  Hft.  34 


530  Schönliaili. 

Vers 
397  ff.  Die  guten  Werke  bei  Arnolt  349,  12  ff.  —  Kirchgang-,  Fasten,  Almosen 

Ava  Jüngst.  Ger.  288,  18  ff.  Hartmanu  Gl.  2994.  Priesterl.  220  ff.  und 

Roedigers  Anm.  z.  Millst.  Sündenkl.  360. 
399       beide  berge  unde  bruoch  macheten  ime  die  wege  lanc  Alexander  4893. 
401       Vgl.  Roedigers  Anm.  z.  Millst.  Sündenkl.  SOG. 

403  zimi  wile  oder  dri  Arnolt  343,  27. 

404  Arnolt  335,  24.  336,  28.  Himml.  Jer.  370,  28.  Die  Stellen,  wo  aller 
slahte  mit  Gen.  Plur.  im  11.  oder  12.  Jahrh.  vorkommt,  habe  ich  ge- 
sammelt;  sie  sind   zahlreich  und  werden    sich  auf  über  100  belaufen. 

406  f.    Der  Reim   Arnolt   339,  23.    Hartmann    Gl.  47.    Summa  Theol.  25,  9  f. 

409  also  gevaÜe  diu  hochvart  den  engel,  daz  er  uicere  ein  hellewarte  Frau 
Ava  Von  den  Gaben  des  h.  Geistes  279,  23.  Roediger  Anm.  z.  Millst. 
Sündenkl.  4.   Entecr.  108,  24. 

410  f.    loilen  :  vertiligen  Arnolt  340,  14. 

412  daz  der  tubil  nit  ne  mach  uns  so  vil  gewerren  (Verbum)  Hartmann  Gl. 
545.  daz  ttion  ich  besunders  mir  einen  der  ist  der  tiefel  genant,  der  macht 
vil  u^errens  in  dem  lant  Christophorus  (Zs.  f.  d.  A.  17,  85  ff.)  526  ff. 
Das  Substantivum  icerre  ist  in  der  Kaiserchr.  besonders  beliebt  (in 
der  Regel  mit  erheben  verbunden)  281,  26  und  von  478 — 522  achtmal. 

413  Die  übliche  Formel  ist  mäge  unde  vriniide,  so  i.st  vielleicht  auch  zu 
schreiben.  Vgl.  z.  B.  Zukunft  nach  dem  Tode  Karaj.  112,  16.  Pilatus 
201.  Kaiserchr.  146,  2.  214,  10.  223,  6.  238,  21.  403,  15.  469,  19. 
528,  22.   Alexander  4754. 

418       Vgl.  Vor.  Gen.  81,  9.   Anegenge  24,  63. 

422  Der  Teufel  bei  Margaretha  441 :  ich  trüebe  die  Hute  slufunde.  Vgl. 
weder  muoent  uns  troume  oder  suln  wir  die  rede  gelouhen  Kaiserchr. 
90,  19. 

423  Ich  habe  hier  des  Reimes  wegen  ändern  müssen:  zottwen  steht  auch 
Himml.  Jer.  361,  23. 

425  Heiuzel  schlägt  vor  ingemeiten  =  incassum,  das  allerdings  nur  ahd. 
(Graft'  2,  701)  belegt  ist.  Es  würde  vortrefflichen  Sinn  geben,  wenn 
man  es  zu  den  folgenden  Versen  zöge,  nach  427  etwa  Strichpunkt 
setzte. 

426  engegen  dem  schulin  wir  üf  stän,  ze  gotes  dienste  gän  Hochz.  Karaj. 
28,  8.  wir  schulen  in  daz  gotes  hvs  gän  und  mit  rehter  riwe  beten  an 
Physiol.  Karaj.  89,  7. 

427  Vgl.  Jung.  .lud.  137,   11.   138,   12.  143,  8.  146,  10. 

428  innercUchez  gebet  Hartman  Gl.  1101.  1217.  —  Quelle:  si  autem  aliquis 
ipsorum  poterit  sapere  et  deserere  et  commnnicaverit  divinum  myste- 
rium,  ille  fugat  nos.  quando  autem  christiani  communicant  divina  my- 
steria,  recedimus  nos   in  illa  hora  .-ib  eis,  nullam  vero  curani  gerimus. 

430       er  fluhet  sam  man  in  brunne  Himml.  Jer.  364,  27. 

436       =  453.  514.  Quelle:  sancta  .Juliaua  dixit:  inimunde  spiritus,  quomodo 

presumis  te  christianis  applicare? 
439       Belege  Roediger  Anm.  z.  Millst.  Sündenkl.   705.  Erinnerung  889. 


Mittheilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  V.  Odl 

Vers 

440  Vgl.  ü24.  Formeln  sammelt  Roediger  a.  a.  O.  zu  G81.  Vgl.  noch  Hochz. 
Karaj.  28,  20.  34,  17.  Wien.  Gen.  3856. 

441  verwäzen  =  Teufel,  Paternoster  16,  17.  Christophorus  1513.  Tundalus 
524.  1137.  Entecr.  126,  29.  Vor.  Sündenkl.  314,  2.  13.  Hartmann  Gl. 
1815.  Alexander  4265.  Wien.  Gen.  626.  690.  3589.  3769.  5814. 

443       des  ivie  sin  meister  gebot  Arnolt  337,  27. 

445  nie  getorsten  in  die  tievel  geruoren?  Kaiserchr.  297,  11.  —  Quelle:  res- 
pondit  demon:  die  mihi  quomodo  ausa  es  tu  me  teuere,  nisi  quia  con- 
fidens  es  in  Christo?  sie  et  ego  confido  in  patre  meo,  quia  malarum 
areium  est  inventor  et  quod  jubet  facio. 

450  wil  du  uns  unrelite  tuon,  si  zebrechent  dich  als  ein  huon  Kaiserehr.  408, 
1.  swer  ime  ieclit  wolde  don,  wir  zebrächin  in  alse  ein  hon  Eother  4913. 
umbe  die  ander  ist  iz  schiere  irgangen,  die  zepriche  ich  savi  daz  hmi  Ro- 
land 135,  16.    Vgl.  Wackernagel,  Altdeutsche  Predigten,   S.  371   Anm. 

454  f.  ^ew  und  dienen  sind  natürlich  häufig  verbunden,  z.B.  Rother  4415.  Quelle: 
sancta  Juliana    dixit:  confitere  mihi,  quam  injuriam  hominibus  fecisti. 

456  ff.  Quelle:  demon  dixit:  quorundam  oculos  extinxi,  aliorum  pedes  con- 
fregi,  quemdam  in  ignem  misi,  alios  adpendi,  alium  sanguinem  vomere 
feci,  alium  laqueo  vitam  finire  feci,  alios  furore  manibus  suis  perni- 
ciem  sibi  inferre  feci,  et,  ut  breviter  dicam,  omnia  mala  qua  in  mundo 
contingebant  cum  sociis  meis  perpetravi.  —  In  der  deutschen  Bearbei- 
tung ist  es  also  anders  gewendet,  indem  diese  Uebelthaten  des  Teufels 
als  dessen  Lohn  au  die  Seinen  dargestellt  werden. 

456  f.  die  chrumben  unt  die  halzen,  die  machot  er  ganze  Ezzo  12,  7.  Vgl. 
Heinzel  zum  Priesterleben  92.  nmian  inis  halz  noch  krump,  her  ne 
wurde  sciere  gesunt  Rother  3150  =  3201.  halze  unt  crumbe  di  werdent 
du  gesunde  Kaiserchr.  498,  11.  bist  du  ganze  an  den  vuozen  und  an  den 
handen  50,  6. 

459  Vgl.  189.  viioze  unde  hende  Arnolt  338,  20.  356,  14.  Vgl.  Roediger  a. 
a.  O.  zu  336.  354. 

460  tlen  dar  gähen  Arnolt  348,  20.  Hochz.  Karaj.  32,  24.  Wahrheit  88,  3 
(vgl.  Scherer  QF.  7,  53).  Wien.  Exod.  7150.  Vor.  Gen.  23,  18.  30,  16. 
31,  3.  32,  20.  65,  2.  Leben  Jesu  Diem.  234,  25.  238,  25.  240,  28. 
258,  12.  25.  274,  1.  Kaiserehr.  8,  22.  29,  8.  45,  14.  88,  31.  151,  15. 
157,  10.  413,  3.  32.  426,   11. 

462  f.  Brennen  der  Seele  Arnolt  337,  20.  348,  15.  Roland  188,  16.  Kaiserchr. 
37,  31.  Roediger  a.  a.  O.  zu  507. 

464  ich  wene  du  tobist  oder  winnest  Roland  76,  6  und  W.  Grimms  Anm.  si 
mugen  sprechen,  bezzer  st  toben  denne  winnen  Priesterl.  176  und  Heinzeis 
Anm.  loan  er  mit  tobesuhte  winnet  Hochz.  Karaj.  21,  20.  der  tiuvalo 
tobeheit,  der  ursinnigliche  zorn  Bamberger  Himmel  und  Hölle  180  f.  sam 
der  lewe  der  da  winnet  und  reihe  zornen  beginnet  Roland  145,  15  = 
280,  12.  ich  was  irtöret  unde  irtobet  Vor.  Sündenkl.  340,  9.  er  half 
den  tiufelwinnigen  und  den  unsinnigen    Servatius  783. 

467  Vgl.  Himml.  Jer.  372,  19  ff.  —  Wehklagen  des  Dämons  sind  in  der 
Quelle  an  verschiedenen  Stellen   zerstreut ;   bevor  er  gebunden  wird, 

34* 


532  Soliöiibach. 

Vevs 

äussert  er  nur  Folgendes:  qiiomodo  non  intellexi  futura  mihi  esse? 
quomodo  non  intellexit  pater  meus  quid  mihi  in  futurum  esset?  di- 
mitte  me,  ut  ad  alterum  locum  sequar.  nam  accusabo  te  patri  meo  et 
non  expedit  tibi. 
469  f.  Heinzel  schlägt  vor:  dich  fandote  nach  susgetdnen  tiöten;  fandön  wäre 
allerdings  mhd.    Dann  könnte  468  P  Mute  belassen  werden. 

471  ff.  trum  bei  Arnolt  im  astronomischen  Stück  häufig.  Vgl.  auch  Leben 
Jesu  Diem.  275,  16.  Wernher  175,  8.  —  Quelle:  sancta  Juliana  ligans 
manus  ejus  post  tergum  posuit  eum  super  terram  et  capiens  unum 
ligamentum  ferreum  de  quibus  ipsa  fuerat  ligata  et  cedebat  ipsum  de- 
monem.  —  viencli  473  passt  darnach  wohl  nicht  gut  her;  da  ich  sehe, 
dass  walken  in  der  Bedeutung  , durchbläuen'  doch  schon  im  12.  Jahrh. 
vorkommt,  so  schlage  ich  vor  wielch  zu  schreiben.  —  Heinzel  denkt 
an  vilte. 

474       Vgl.  dei'  tievel  muose  danne  varn,  vil  litte  screi  er  we  Kaiserchr.  186,  10. 

477  dar  nach  gienc  si  rasten  Wernher  155,   17.  Wien.  Gen.   1684. 

478  Unter  den  Prädicaten,  welche  der  Teufel  in  der  Quelle  seiner  Feindin 
gibt,  ist  keines,  das  hier  entschieden  helfen  könnte :  apostolorum 
comes,  martyrum  concivis,  particeps  patriarcharum,  socia  angelorum, 
coDSors  sanctorum,  amica  archangelorum,  per  crucem  patris  tui  formi- 
dandam,  per  passionem  domini  tui  Jhesu  Christi,  miserere  mihi.  — 
Es  wäre  ein  Zeichen  von  Geschmack,  wenn  im  Gedichte  dieser  un- 
passende Schwulst  ab.sichtlich  weggelassen  wäi-e. 

478  f.  wip,  durch  dine  guote  relä  mich  so  getaner  note  Kaiserchr.  328,  6.  geswte 
min  vil  guote,  relä  mich  dirre  note  356,  17.  lierre,  erld  mich  so  getaner 
Worte  144,  22.  herro,  nu  virlä  mich  Salomo  5'' 27.  —  Das  Folgende  ist 
insoferne  in  der  Quelle  besser  berichtet,  als  zuerst  der  Präfect  schickt 
und  dann  der  Teufel  bittet,  nicht  dem  Volke  gezeigt  zu  werden :  de- 
mon  autem  rogans  eam  dicit:  domina  mea  Juliana,  noli  me  amplius 
hominibus  ridiculum  facere,  non  enim  jam  possum  po.stea  venire  ad 
patrem  meum.  superasti  me,  quid  aliud  vis? 

487       Vgl.  Litanei  231,  29.  Hochz.  Karaj.  30,  9.  Arnolt  S.-.O,  20. 

490  ff.  Quelle:  misit  prefectus  qui  Julianam  de  carcere  ducerent,  si  forte  illam 
invenissent  viventem,   ante  tribunal  suuni. 

495  Ich  habe  verteilen  des  Verses  halber  weggelassen,  obschon  es  an  und 
für  sich  gut  wäre,  vgl    Himml.  Jer.  371,  15.  Vor.  Alexander  190,  13. 

497  Vgl.  Recht  Karaj.  8,  16.  Leben  Jesu  Diem.  260,  5. 

498  ff.  Quelle:  et  tum  talia  diceret  deraon,    sancta  Juliana    trahens   eum  per 

forum  projecit  demonem  in  locum  stercoris. 
501  wie  er  vf  und  7iider  spranc  Roland  291,  23.  —  hei  tvie  Arnolt  353,  22. 
Vor.  Gen.  28,  26.  50,  8.  Jung.  Jud.  134,  23.  Leben  Jesu  Diem.  240,  18. 
Millst.  Exod.  160,  32.  163,  20.  Kaiserchr.  88,  10.  91,  16.  220,  13.  227,  10. 
422,  31.  446,  20.  476,  9.  483,  18.  486,  26.  495,  12.  499,  14.  Alexander 
4557.  5216.  6058.  hoi/  nüe  Wien.  Gen.  3366.  Hochz.  Karaj.  26,  3.  42,  13. 
oia  hoy  wie  Hochz.   Karaj.  36,   12.  oy  wi  Anno  447.   729.  746. 


Mittheilungen  aus  iiltdeutschcn  Handscliriltcn.  V.  öoo 

Vers 

503       daz  Volk  allez  vor  im  vloch  Christophorus  1214. 

505  vreissam  in  dei*  Poesie  der  Zeit  fast  überall  vertreten:  der  ist  also 
vreissam  Millst.  Süudenkl.  200.  Wien.  Gen.  204.  428.  4099.  Millst.  Exod. 
142,  28.  162,  28.  Alexander  4069.  4971.  4989.  5025.  5587  u.  ö.,  im  Tim- 
dalus  5  Mal,  in  der  Kaiserchr.  natürlich  sehr  oft,  z.  B.  18,  2.  25.  22,  23. 
51,  ö.  135,  9.  181,  29.  225,  27.  239,  23.  344,  7.  451,  13.  472,  18.  Im 
Roland  habe  ich  es  19  Mal  gefunden. 

508  pelach  in  dere  lachen  mit  pluote  betochen  ßoland  160,  1.  in  deme  pluote 
lach  er  petochen  163,  21.  Vgl.  Rother  382. 

510  Die  Lücke  habe  ich  angenommen,  weil  mir  das  Folgende  einen  rich- 
tigen Dreireim,  der  überdies  am  Beginne  eines  Abschnittes  wenig  passt, 
nicht  zu  geben  schien,  dann  weil  die  Quelle  eine  Angabe  enthält,  die 
der  Bearbeiter  wohl  nicht  wird  haben  fallen  lassen:  ipsa  cum  venisset 
in  pretorium,  facies  ejus  ut  fulgor  ignis  fulgebat,  et  cum  prefectus 
illam  aspexisset,  miratus  est. 

514  ff.  Quelle:  et  dixit  ei;  Juliana,  die  mihi,  quis  te  docuit  talia  venena  fa- 
cere?  quomodo  talia  et  tanta  tormenta  per  venena  superasti?  —  Vgl. 
er  z^ch  den  heiligen  man,  er  het  iz  mit  zouher  getan  Kaiserchr.  172,  11. 

517  Anlautendes  h  fehlt  auch  Arnolt  342,  9.  343,  4  und  Himml.  Jer.  mehr- 
mals. Vgl.  Roland  304,  9.  — ■  vonfuire  und  von  lüfte  nam  ich  mir  crefte 
Kaiserchr.  77,   1. 

518  Vgl.  223.  528.  er  dolet  daz  man  in  rethotit  Himml.  Jer.  366,  4. 
521  ff.  Die  Quelle  lautet  anders  und  ausführlicher. 

526       daz  ist  der  heilige   Crist  Roland  207,  9. 

530  ff.  Quelle:  tunc  prefectus  iratus  jussit  afferri  rotam  ferream  et  in  ea  fieri 

verbera  acuta  et  super  ipsam  rotam  imponi  sanctam  Julianam,  ut  staret 
rota  in  medio  duarum  columpnarum  et  quatuor  milites  in  una  parte, 
quatuor  in  alia  parte ,  qui  trahebant  rotam ,  ut  Juliana  superposita 
contereretur. 

531  Ich  habe  doch  vorgezogen,  gebat  nicht  in  gebot  zu  ändern,  was  das  Ge- 
wöhnlichere wäre,  z.  B.  Jung.  Jud.   129,   19. 

533  ietweder   halben   Arnolt  341,    22.    ietweder  halp  sehse  Wien.  Gen.  5139. 

534  alsam  si  die  himele  triben  Arnolt  342,  8. 

537  =  Kaiserchr.  442,  4.  444,  11.  Wernher  161,  21.  ich  enweiz  loaz  er  an 
im  selben  räch  Millst.  Gen.  1,  21  und  Diemers  Anm.  Vgl.  Alexander 
2729  und  Heinzel  zur  Erinnerung  554. 

538  f.    Der   Reim    Zukunft    nach    dem    Tode   Karaj.    112,    12.    —    Der   Inhalt 

dieser  und  der  nächstfolgenden  Verse  scheint  durch  ein  Missverständ- 
niss  bestimmt  zu  sein;  die  Quelle  erzählt :  trahentibus  autem  militibus 
machinas,  nobile  corpus  omnibus  membris  findebatur  et  meduUa  de 
ossibus  ejus  exiebat.  tunc  sancta  tali  pena  examinata  perseverabat 
renuncians  vite  humane,  angelus  autem  doraini  discendit  et  comminuit 
argumenta  et  vincula  soluta  sunt.  —  Die  anderen  Fassungen  haben 
comminuit  catastam,  clm.  14418  comminuit  vincula.  argumenta  in  der 
Bedeutung  Maschine,  Geräth   ist   nicht  blos   hier  belegt,   auch   in   der 


534  Sohönliatli. 

Vers 

Passio  sanctorum  quatuor  coronatorum  kommt  es  vor,  wahrscheinlich 
Werkzeuge  bezeichnend,    vgl.  Petschenig,    Zur  Kritik  und  Würdigung 
der   P.    s.  q.  c.    Sitzungsber.    der   Wiener   Akad.    1881,    XCVII.  Band, 
S.  768.  Ein  paar  Stellen  aus  Legenden   bringt   auch  Du  Gange  unter 
dem  Artikel  Argumenta.    Jedesfalls  ist  es  aber  eine  seltene  Bedeutung 
des  Wortes,  die  leicht  dem  deutschen  Bearbeiter  unverständlich  war  ; 
daher  die  Umdeutung  auf  etwas  Bekanntes  und  aus  dem  ersten  Satze 
zu  Folgerndes. 
540  f.    si  7iäinen  sin  gebeine,   daz  uias  heüirj   unde   reine   Millst.  Exod.   159,  5. 
do  samente  sich  daz  geheine  Kaiserchr.  316,  13.  heiliijez  gebein  vgl.  Anm. 
MSD.2  S.  459  zu  XLVI,  30. 
544       werchenäre  =  carnifices,  die  in  der  Quelle  ausführlicher  sprechen. 
546       Dass  dieser  Vers  vom  folgenden  zu  trennen  ist,    wird    durch    562   be- 
steätigt,  durch  die  Entstehung  des  Dreireims  nicht  verhindert.  —  Quelle : 
et  nos  colimus  deuni,  quem  tu  colis,  sancta  Juliana. 
548       Vgl.  Vor.  Gen.  45,   19. 

551        ir  ivart  gelouft  an  der  stunt   mer   demie   siben   tiisunt   dne   imp   und   äne 
kint    Kaiserchr.  251,  8.  fünf  tment   man   geloubtcn   an    Christum   zehant 
äne  chint  und  äne  unp  Margaretha  537  ff. 
553       lieber  die  Zahlangaben  vgl.  Einleitung  S.  46. 
555  f.    =  Kaiserchr.  120,  29  f.  Der  Reim  ist  sehr  beliebt  z.  B.  Vor.  Sündenkl. 

297,  8.  Paternoster  4,  7  f. 
560  f.  Die  Stelle  ist  in  der  Hs.  entschieden  arg  verderbt;  vielleicht  hat  der 
Umstand,  dass  got  als  passender  Reim  auf  geheiligöt  angesehen  wurde, 
zu  dem  Abfalle  des  Reimwortes  in  561  geführt.  —  Hartmann,  mit 
dessen  Glauben  unser  Gedicht  Manches  gemein  hat,  sagt  2933  ff.  ganz 
ähnlich:  vil  manigen  si  bekerten  mit,  guten  gespensten  z6  der  gotis  ensten 
Ferner  durch  di  gotis  enste  17.  unde  gab  uns  sine  hulde  durch  des  sunis 
enste,  di  gendde  ums  des  gespenste  680  ff.  gloubich.  nnde  getrüwe  machet 
er  (der  heilige  Geist)  den  menschen,  mit  sinen  gespensten  1667  f. 

564  Vgl.  ze  der  Inte  gesihte  Arnolt  333,  4  =  Friedberger  Christ  und  Antichr. 
J''  2.  Margaretha  533.  ze  des  imhes  gesihte  Leben  Jesu  Diem.  251,  17. 
ze  ir  aller  gesihte  Kaiserchr.  391,  26.  Wernher  185,  31.  Jo.seph  in 
Aegypten  477. 

565  Vgl.  593.  =  Kaiserchr.  130,  20.  131,  17.  183,  22.  190,  19.  201,  27. 
205,  7.  338,  2.  21.  485,  23.  Roland  40,  9.  5.5,  17.  74,  25.  vgl.  Entecr. 
120,   13. 

568       unze  in  die  oberisten   chore   Leben  Jesu  272,  22.  Vgl.  Anegenge  12,  8. 

13,   12.   63,   14.   19.   Arnolt  357,  15. 
570  ff.  Quelle  nur:  prefectus  autem  sanctam  .lulianam  cremari  jussit. 

576       7inte  louchet  so  daz  fiiver  tuet  Himml.  Jer.   371,   10. 

578  Quelle:  et  subito  angelus  domini  venit  et  separavit  ab  oa  ignem  et 
flammam  extinxit.  sancta  Juliana  stans  inlesa  glorificabatur  dominum. 

579  f.    daz  ist  der  zornige  man.  Vor.  Gen.  61,    15.  stritec   Roland    238,  3.  vom 

Pferd    Vor.    Alex.    189,    21.     —    Quelle     für    den    folgenden    Passus: 


Mittlieilungen  aus  altdeutsolien  Hiijulschiiften.  V.  ödO 

Vers 

prefectus  antem  fremebat  contra  ,«icut  fera  maligna  et  cogitabat  quali 
supplicio  subiceret  illam  et  jussit  oUam  afferri  et  plnmbum  mitti  in 
eam  et  sanctam  Julianam  poni  super  ollani  ferventein. 

581  er  hiez  ole  tvellen  einen  hoUgen  vil  volle  Kaiserchr.   171,  "25. 

582  Vg-l.  Diemers  Anm.  zur  Millst.  C4en.  8,  34. 

584  Heinzel  schlägt  vor,  uhei-  der  Hs.  zu  behalten;  vielleicht  sei  ein  Topf 
mit  Deckel  gemeint  oder  einer  von  bestimmter  Form ,  die  erlaubt, 
Kohlen  obenauf  zu  legen. 

585  ff.  Quelle:  sed  dum  imponeretur,  facta  est  ipsa  olla  velud  balneum  tem- 

peratum,  ex  ipsa  autem  olla  resiluit  ignis,  qui  iucendit  de  adsisten- 
tibus  viris  LXXV.  —  Zu  der  ganzen  Stelle  vgl.  Drei  Jiiugl.  7,  1  ff.: 
der  kunik  hiz  st  zi  samini  drcujin  zu  dem  ovini.  ivi  ubili  sis  i/inuzziii  dt 
sin  den  ovin  scJmzzin!  daz  fuir  sing  in  ingerjini,  iz  virbranti  ir  michil 
menigi.  got  mit  stnir  giwalt  machit  in  den  ovin  kalt. 

590  ff.  Als  Johannes  Evangelista  zu  Rom  war,  lässt  der  König  ihn  in  einen 

Bottich  brennenden  Oeles  setzen,  das  aber  dem  Heiligen  nichts  scha- 
det: do  saget  er  Eomdreu  allen,  daz  ime  anderes  niht  newäre  loan  sam 
er  üf  einem  getouioeten  de  läge  Kaiserclir.  172,  5.  Und  193,  32  f.  sagt 
Laurentius  auf  dem  Rost:  disiu  loize  netuont  mir  niht  ive,  ich  lige  üf 
einem  tougem  cU. 

591  Vgl.  also  si  daz  gisdhin  Drei  Jüngl.  8,  1. 

595  ff.  Quelle:  dum  appropinquasset  tinis  certaminis  ejus  et  dum  traheretur 
ad  necandum,  demon,  qui  cruciatus  fuerat  ab  ea,  subito  venit  clamans 
et  dicens:  nolite  parcere  ei,  quia  deos  vituperavit  et  hominibus  inju- 
riam  fecit.  multa  et  mihi  mala  in  una  nocte  egit.  reddite  ei  quomodo 
digna  est. 

601  Heinzel:   naht  gare:  ze  roäre? 

602  vnt  deme  eivigeine  slage  stehet  si  got  ze  tode  Arnolt  351,  1.  ir  iegweder 
slüch  ime  einen  slach  Alexander  3745.  von  den  stehen  die  er  slnch  1705. 

603  Vgl.  Wien.  Gen.  3468. 

604  Vgl.  Himml.  Jer.  368,  11  und  Diemers  Anm.  daz  si  zerukke  vielen 
Leben  Jesu  Diem.  256,  23.  Andreas  8.  Joseph  in  Aegypten  1134. 

605  dannen  gähen:  vähen  Himml.  Jer.  369,  13.  begunde  gähen  Wien.  Gen. 
1510.  Exod.  6535.  Entecr.  113,  19.  Roland  10,  34.  begang.  Leben  Jesu 
Diem.  268,  6.  Kaiserchr.  145,  16.  Wernher  158,  9.  206,  24.  Vgl.  Roe- 
diger  Anm.  z.  Millst.  Sündenkl.  81.  —  daz  du  in  des  tievels  strich  iht 
ivellest  gähen,  daz  er  dich  iht  gevähe  Physiol.  Karaj.  86,  21.  —  Quelle: 
tunc  sancta  Juliana  paulolum  aperuit  oculos  suos,  ut  videret  quis  esset 
qui  hec  diceret,  sed  timidus  demon  clamavit  dicens:  heu  me  miserum, 
forsitan  vult  me  iterum  teuere,  et  statim  evanuit  ab  oculis  eorum 
fugiens. 

606  Die  Beispiele,  welche  Zingerle,  Germania  7,  261  und  264  von  wartä 
in  mhd.  Gedichten  beibringt,  stammen  alle  aus  späterer  Zeit.  — 
Heinzel :  wergot. 

610       =  Christophorus  1355. 


536  S  chöntach.     Wittheihiiigcii  av.s  nlfdeulfcLoi  Hütcitcliiiflc ji. 

Vers 

611  --  Kaiserchr.  39,  10.  41,  19.  127,  21.  166,  25.  167,  32.  209,  3.  223,  14. 
235,  22.  393,  28.  405,  16.  487,  7.  529,  30.  Leben  Jesu  Diem.  237,  22. 
275,  29.  daz  stuont  unlange  Wien.  Gen.  4060.  nü  stuont  ez  dai-  nach 
unlange  vrist  Christophorus  1159.  done  stünt  iz  borlange  Rother  1387. 
5093.  porlang  iz  do  ne  stuont  Wien.  Gen.  3487.  Servatius  2485. 

612  Nämlich  seinen  Engel,  wie  Christophorus  1627  ff.  Katharina  2580  ff. 
Aehnlicher  knapper  Legendenschluss  in  der  Kaiserchr.:  Constantin 
322,  8.  Crescentia  392,  28.  Theodosius  418,  12. 

613  ff.  Quelle:  prefectus  autem,   cum  navigasset   in   suburbanum,   venit  tem- 

pestas  valida  et  dimersit  navem   ipsius   et   mortui   sunt   numero  XXX 
et  IV  viri,  et  cum  aqua  eos  ad  locura  desertum  jactasset,  ab  avibus  et 
feris  Corpora  ipsorum  devorata  sunt. 
613       arge  vgl.  Recht  Karaj.  10,  10.  16. 

616  vergen  ist  mhd.  unbelegt. 

617  do  icart  ein  micliel  wintstnz  Kaiserchr.  375,   1.  Tundalus  636. 

619  di  unden  shiogen  si  an  ain  stainioant  Kaiserchr.  44,  30. 

620  des  mortes  vroute  sich  do  der  hunt  Kaiserchr.  378,  25.  384,  19.  hunt 
für  Teufel  Entecr.  108,  1.  Anegenge  18,  6.  Kaiserchr.  407,  29:  grünt 
Vor.  Gen,  4,  26.  Wien.  Gen.  658.  719.  5604.  Margaretha  243.  285. 
Vgl.  Kai,serchr.  501,  5.  Wernher  189,  31. 

622  die  unden  wurfens  an  den  sant  Kaiserchr.  49,  19.  Vgl.  52,  32. 

623  f.    gevilde  :  ivilde   Millst.   Exod.    139,    12.    148,  22.   Entecr.   129,   19.    Ava 

Jüngst.  Ger.  284,  9  ff.  {-\-  gevugele)  Roland  183,  17.  Zeichen  des  jüng- 
sten Tages  Zs.  f.  d.  A.  1,  117  ff.  V.  82. 

624  toilde  nachgesetzt:  Sperlinge  vnlde  Arnolt  338,  3.  leuo  wilde  Himml. 
Jer.  364,  21  f.  tier  w.  Kaiserchr.  307,  21.  315,  32.  leice  w.  Kaiserchr. 
167,  20.  Wernher  175,  38.  Hartmann  Gl.  938.  2312.  heri  iv.  Anno  193. 
eher  ii\  Kaiserchr.   161,  26. 

625  die  vögele  unraine  Himml.  Jer.  366,  17.  Wien.  Gen.  1435.  daz  inz  ge- 
vugele eze  Vor.  Alex.  223,  14.  Alexander  5831.  Entecr.  128,  3.  man  sack 
ie  dannoch  den  potech  Ligen  toten,  stvie  in  zevuorten  genote  die  vögele  joch 
die  hunde  Kaiserchr.  309,  23  ff.  ze  äse  den  vogelen  unde  den  hunden 
169,  28. 

627  f.  min  trehtin  die  sele  zu  sich  genam  Kaiserchr.  529,  24.  die  tuhele  dar  zu 
quämen,  sine  sele  si  nämen  und  vorten  si  in  die  helle  zo  den  uhilen  gesellen 
Hartmann  Gl.  2722.  die  tievel  nämen  ir  sele,  si  vuorten  si  dd  ze  stunt  in 
der  tiefen  helle  grunl  Kaiserchr.  63,  2  ff.  vuort  er  (der  Teufel)  dich  z\\ 
der  helle,  der  nntriuicen  histn  geselle  Roland  306,  19.  —  Ganz  älinlich, 
nur  von  den  Engeln,  welche  die  Seele  ins  Paradies  führen,  Margaretha 
641  ff.  Katharina  2586.  3128  ff.  —  Arnolts  Siebenzahl  und  das  Himml. 
Jer.  schliessen  gleichfalls  ohne  amen  mit  dem  Reim. 


Meyer.     Uclicr  die  Namen  Papua,  Dajak  und  Alfurcn.  -Ööl 


Ueber  die  Namen  Papiia,    Dajak  und  Alfuren. 

Von 

A.    B.    Meyer. 


Papiia. 

Ueber  die  Bedeutung  der  Bezeichnung  Papua,  welche 
den  Bewohnern  Neuguinea's  und  benachbarter  Insehi  beigelegt 
wird,  gehen  die  Meinungen  der  Schriftsteller  weniger  auseinan- 
der als  über  die  Herleitung  dieser  Bezeichnung.  Die  Meisten 
sind  der  Ansicht,  es  bedeute  kraushaarig.  Einige  meinen  es 
bedeute  braun,  schwarz  oder  dunkelfarbig. 

Betrachten  wir  die  letztere  Ansicht  zuerst: 

Ar  gen  sola  '  schreibt:  ,Los  Papuas  quiere  dezir  negros.^ 
Dieses  steht  am  Rande  der  Seite,  gewissermassen  als  Ueber- 
schrift;,  und  will  so  viel  sagen  als :  , Papuas  bedeutet  Neger^  Im 
Text  heisst  es  dann:  ,Cuyos  naturales  son  negros  como  los 
cafres.  Usan  el  cabella  rebulto  en  grandes  y  crespas  grenas. 
Los  gestos  magros  y  feos,  Llamaronse  Papuas  que  en  su  len- 
gua  significa  prietos,  hombres  rigidos,  sufridores  del  trabajo, 
habiles  para  qualquier  traycion.^  Auf  Deutsch:  , Deren  Ein- 
wohner schwarz  sind  wie  die  Kaffern.  Sie  pflegen  das  Haar 
gedreht  in  grossen,  krausen,  wirren  Locken  zu  tragen.  Ihr 
Gesicht  ist  mager  und  hässlich.  Sie  nennen  sich  Papuas,  was 
in  ihrer  Sprache  bedeutet^,  schwärzliche,  rauhe  Menschen,  aus- 
harrend bei  Beschwerlichkeiten,  zu  jedem  Verrath  fähig. ^ 

Es  kann  nun  mit  Sicherheit  als  irrig  bezeichnet  werden, 
dass  die  Papuas  sich  selbst  mit  einem  Collectivnamen  im  Gegen- 


Conquista  de  la.s  islas  malucas.     Madrid  1609.  p.  71  c. 


538  Meyof. 

satze  zu  braunen  oder  weissen  Menschen  , schwarze'  genannt 
haben,  da  sie  überhaupt  keine  CoUectivbezeichnung  für  sich 
kennen,  sondern  sich  nach  den  einzehien  Ortschaften  oder 
Gegenden  , Mensch  von  da  und  da  her'  nennen,  wie  es  fast 
alle  wilden  und  in  keinen  grösseren  Gemeinschaften  lebenden 
Völker  thun.  Ebensowenig  ist  es  richtig,  dass  schwarz  in 
ihrer  Sprache  papua  heisst;  es  differiren  die  Dialekte  von  Ort 
zu  Ort  und  von  Insel  zu  Insel  in  solcher  Weise,  dass  ein  all- 
gemein gültiger  Ausdruck  für  eine  Eigenschaft,  wie  es  eine 
Farbe  ist,  überhaupt  nicht  existirt. 

Lesson  1  meint:  ,Papoua  du  mot  indigene  pua  pua  qui 
veut  dire  brun  fonce/  Hierbei  citirt  er  Marchai:  Histoire  de 
Java  (i.  e.  Description  de  Java)  p.  4.  Dieses  Buch  ist  eine 
Uebersetzung  von  Theilen  der  Werke  Crawfurd's  und  Raffles', 
und  Obiges  ein  Citat  aus  Crawfurd.  Marclial  sagt  jedoch 
nicht  Avie  Lesson  ihn  sagen  lässt:  ,niot  indigene',  sondern  nur 
,du  mot  puapua  qui  signitie  brun  foncee'.  Crawfurd-  aber, 
der  übersetzt  sein  soll,  schreibt:  ,The  word  is  a  corruption  of 
Puapua,  the  common  term  by  which  the  brown  complexioned 
tribes  designate  the  whole  negrorace/  Also  eine  Reihe  von 
Missverständnissen  Seitens  Marchai  und  Lesson. 

Von  Rosenberg "^  meint,  im  Tagalischen  heisse  dunkel- 
braun papu;  allein  bei  dieser  quellenlosen  Angabe  muss  ein 
Irrthum  vorliegen,  denn  es  heisst  cavomangui.  '  Pua  oder  pa- 
pua oder  ähnliches  kommt  im  Tagalischen,  soAveit  ich  sehe, 
überhaupt  nicht  vor;  es  wäre  auch  nicht  gerade  wahrscheinlich, 
dass  ein  tagalisches  Wort  den  Bewohnern  Neuguinea's  und 
Umgegend  den  Namen  gegeben  haben  sollte.  Von  Rosenberg 
scheint  übrigens  selbst  dieser  Angabe  kein  weiteres  Gewicht 
beizulegen^  denn  er  sagt  vorher  und  anderswo,  dass  eine  Gras- 
art, welche  auf  einem  langen  Stengel  eine  krause  Krone  trägt, 
und  in  der  Sprache  der  Eingebornen  der  Nordwestküste  Neu- 
guinea's papu  heisse,  wegen  ihrer  Aehnlichkeit  mit  dem  eigen- 
thümlichen  Haare  dem  Volke  den  Namen  gegeben  habe.    Diese 


'  Voyage  de  la  Coquille  18-24.  V\  p.  86. 

2  Indian  Arcliipelag-o   1820.  I,  p.  23. 

3  Malayischer  Archipel   1878.  p.  444. 

*  Domingo  de  los  Santo«:  Voc.  de  la  lengna  tagala  1835.  p.  500  fol. 


TTebei-  die  Namen  Papüa,  Dajak  uud  Alfuren.  böv 

Herleitung  krankt  an  zu  grosser  innerer  Unwahrscheinlichkeit, 
als  dass  sie  ein  näheres  Eingehen  erforderte. 

Ebensowenig  kann  ich  van  der  Aa's  Ansicht  beistimmen,  ' 
welcher  meint,  dass,  da  die  Bewohner  Onim's  (Südwest-Neu- 
guinea) Haar  pu  oder  pua  nennen,  und  da  die  Bewohner  der 
Molukken  zuerst  mit  diesen  zusammengekommen  seien,  erstere 
letzteren,  ihres  eigenthümlichen  Haares  wegen,  den  Namen 
dieses  Haares  in  deren  eigener  Sprache  als  Volksnamen  bei- 
gelegt hätten.  Wenn  auch  die  Möglichkeit  eines  solchen  Vor- 
ganges nicht  in  Abrede  gestellt  werden  soll,  so  hat  er  doch 
wenig  Wahrscheinlichkeit  für  sich;  eine  solche  Erklärung  wurde 
erst  in  Frage  kommen,  wenn  es  gar  keine  plausiblere  geben 
sollte. 

Die  Bewohner  Onim's  nennen  Haar  ampuwa-  imd  An- 
klänge an  das  Wort  papua  lassen  sich  auch  anderswo  unschwer 
auffinden,  allein  beweisen  nicht  viel.  Z.  B.  papus  ±=Waare  im 
Mafoor,  pepuen  =  wachen  im  Arfak;  ■'  überdies  heisst  an  sehr 
vielen  Orten  Oceaniens  bua,  pua  Frucht,  Nuss;  auch  unter  der 
Bedeutung  ,nehmen^,  ,schon^  etc.  figurirt  pua.  In  einer  Hawai- 
schen  Legende  wird  von  den  weissen  Fremden  gesagt:  Kapiiaa 
keokeo  nui  =:  grosse  weisse  Schweine,  und  Fornander^  be- 
merkt dazu,  dass  nicht  selten  in  alten  Gesängen  das  Wort  puaa 
(wörtlich  Schwein)  auf  Personen  angewandt  werde,  es  war  ein 
poetischer  und  priesterlicher  Ausdruck;  u.  dgl.  m. 

Die  meisten  Autoren  aber  meinen,  Avie  erwähnt,  dass 
papua  kraushaarig  bedeute. 

A.  V,  Humboldt  schreibt  an  Meinecke: '^  ,Der  Name 
der  Papua's  wird  bekanntlich  von  dem  der  Sprache  auf  Malacca 
eigenthümlichen  Worte  papuah,  gelockt,  lockig,  abgeleitet,  und 


1  Reizen  naar  Nederl.  Nieuw  Guinea  1879.  p.  443. 

2  Siehe  G.  v.  d.  Gabelentz  und  A.  B.  Meyer:  Beiträge  zur  Kenntniss  der 
melanesisclien  etc.  Sprachen:  Abhandl.  der  königl.  Sächsischen  Gesellsch. 
der  Wissensch.  vol.  XIX,  p.  427.  1882. 

3  Siehe  A.  B.  Meyer:  lieber  die  Mafoor'sche  und  einige  andere  Papüa- 
Sprachen  auf  Neuguinea:  Sitzungsber.  der  phil.-hist.  Gl.  der  kais.  Akad. 
der  Wissensch.  vol.  LXXVII,  p.  343  und  353.  1874. 

^  Polynesian  Race  II,  p.  25.^1880. 

^  Brief  aus  dem  Jahre  1832.  Siehe  XV.  Jahresbericht  des  Ver.  für  Erd- 
kunde in  Dresden  p.  77. 


540  Meyer. 

dies  Wort  ist  auch  ein  Javanisches.  Dennoch  zAveifle  ich,  dass 
es  wahrhaft  malayischen  Ursprungs  ist  und  wünschte  von  E.  W. 
zu  erfahren,  ob  es  Ihnen  vielleicht  unter  Wörtern  von  Neu- 
guinea oder  von  Inseln  gleicher  Bevölkerung  aufgestossen  ist/ 
Und  1.  c.  p.  78:  ,Von  papna  genügt  es  mir  jetzt  schon  zu  er- 
fahren, dass  es  in  E.  W.  Sprachverzeichnissen  nicht  vorkommt, 
Reduplicirt  ist  das  Wort  gewiss  und  bezieht  sich  unstreitig  auf 
die  buschige  Art  die  Haare  zu  tragen.  Von  Haar  allein  möchte 
ich  es  weniger  gern  ableiten.  Die  Hauptsache  wäre  nur  zu 
wissen,  ob  sich  der  Stamm  selbst  so  genannt  oder  den  Namen 
aus  der  Fremde  empfangen  hat.  Die  Nachricht  bei  Pigafetta 
ist  gewiss  sehr  beachtensAverth.  Ich  glaube  aber  ältere  Zeug- 
nisse von  dem  allgemeinen  Gebrauch  des  Namens  gefunden 
zu  haben.' 

CraAvfurd '  sagt  unter  Papua:  ,This  word  is  a  slight 
corruption  of  the  Malay  word  which  is  written  either  papuwah 
or  puwah  pmvah.  It  is  an  adjective,  the  meaning  of  Avhich 
is  crisped  or  frizzled,  or  of  a  AvooUy  texture,  as  in  the  hair  of 
the  negro.  Orang  papuwah  and  tanah  papuwah  are  terms  which 
signify  crisp  or  woolly  haired  men  and  country  of  crisped  or 
wool  haired  men.' 

Für  dieselbe  Ansicht  Hessen  sich  noch  viele  Schriftsteller 
anführen,  von  denen  jedoch  kaum  Einer  sich  die  Mühe  ge- 
nommen hat,  der  Sache  näher  zu  treten,  sondern  welche  sich 
Alle  mehr  oder  Aveniger  begnügten,  das  Landläufige  und  oft 
Gesagte  nochmals  zu  sagen;  so  Earl,  Sal.  Müller,  Marsden 
Favre  u.  A. 

Die  Nachricht  von  Pigafetta,  auf  welche  A.  v.  Hum- 
boldt sich  zu  beziehen  scheint,  lautet  :2  ,Le  roi  des  Gentils 
(i.  e.  Heiden  von  Halmahera)  s'appelle  raja  Papua:  il  est  tres- 
riche  en  or  et  habite  l'interieur  de  File,'  Diese  Notiz  notirt 
vom  15.  November  1521.  Das  Wort  papua  figurirt,  vne  es 
scheint,  jetzt  nicht  in  dem  Wortschatze  der  Bewohner  Halma- 
hera's,  wenigstens  kommt  es  nicht  in  einem,  mir  im  IManuscript 
vorliegenden,  umfangreichen  Wörterverzeichniss  von  Galcia  vor; 


1  Dict.  Indian  Lslands   1856.  p.  328. 

2  1.  Voyage  autour  du  inondc.  Paris  IX,  8",  p.  180. 


TTebor  ilio  Namen  Papüa,  Dajak  und  Alfurftn.  ö41 

dieser  Umstand  erlaubt  jedoch  keine  weiteren  Schlüsse.  Hamy  ' 
erklärte  obigen  Ausspruch  Pigafetta's  so,  als  ob  der  Radja 
Papüa  auf  Halmahera  König*  von  Pa})üas,  welche  auf  Halma- 
hera wohnen,  von  denen  er  noch  jetzt  Spuren  zu  finden  meint, 
gewesen  sei.  Ich  theile  diese  Ansicht  nicht,  sondern  sehe  in 
dem  Ausdrucke  nur  einen  Titel,  wie  ihn  z.  B.  jetzt  der  Sultan 
von  Tidore  führt. 

Ein  noch  zeitigeres  Vorkommen  des  Wortes,  wie  es  Hum- 
boldt glaubte  gefunden  zu  haben,  und  mehr  noch:  ,ein  älteres 
Zeugniss  von  dem  allgemeinen  Gebrauche  des  Namens'  konnte 
ich  bis  jetzt  nicht  constatiren.  Aus  Pigafetta's  Notiz  aber 
ergiebt  sich,  wie  dieselbe  auch  zu  deuten  sei,  mit  Evidenz,  dass 
um  das  Jahr  1521  ein  Fürst  von  Halmahera  bereits  König  der 
Papuas  genannt  wurde,  was  Pigafetta  in  Tidore  erfuhr;  dass 
also  damals  schon  der  Name  Papua  allgemeine  Giltigkeit  in 
den  Molukken,  wie  ich  meine  für  die  Bewohner  Neugninea's, 
besass,  und  dass  er  keinenfalls  von  Europäern  zuerst  angewandt 
worden  ist. 

Bald  nach  Pigafetta  lassen  sich  manche  Reiseberichte 
finden,  in  denen  das  Wort  vorkommt.  Z.  B.  1526  Meneses' 
Reise:'-  ,Dahi  foi  discorrendo  te'  ir  'as  Ilhas  de  huns  povos  a 
que  chaman  Papuas  —  —  que  estam  a  leste  das  ilhas  de 
Moluca  distanzia  de  duzentas  leguas.  Und  Castanheda"  1526: 
, Ilhas  que  chamoo  Papuas.^ 

Auch  Pijnappen  hielt  das  Wort  (wie  Humboldt)  nicht 
für  ursprünglich  malayisch,  mit  der  Bedeutung  kraushaarig,  wollig; 
er  meint  es  sei  aus  einem  alfurischen  oder  papuanischen  Dialekt 
entstanden.  Aus  einem  papuanischen?  Zu  dieser  Annahme  kann 
ich,  wie  gesagt,  nicht  hinneigen.  Aus  einem  alfurischen?  Was 
Pijnappel  in  diesem  Falle  unter  ,alfurisch'  verstanden  hat, 
vermag  ich  nicht  zu  sagen,  es  lässt  sich  bekanntlich  alles  Mög- 
liche unter  diesem  Ausdrucke  verstehen,  denn  es  giebt  wenige 


'  Les  Altburous    de  Gilolo:    Bull.   Soc.    Geogr.    Paris    1877.    Mai,    p.  5  des 

S.  A.  Anm.  2. 
2  Barros  IV,  I.  p.  104.  Lisboa  1777. 
^  Hist.    do   descobr.    e  conq.    da    India  pelos    Portugueses    (1554)    Lissabon 

1833.  vol.  7,  p.  94. 
*  Bydr.  Ind.  taal,  land  en  volkeukiiude  II,  p.  351.   1854. 


542  Meyer. 

Racenbezeiclinungen,  welche  so  sehr  in  der  Luft  schweben 
wie  diese. 

Nun  hat  aber  van  Hoevell'  neuerhch  nachgewiesen,  dass 
das  Wort  noch  heutigen  Tages  im  Ambon'schen  Malajisch  ge- 
braucht wird,  und  zwar  in  anderer  Bedeutung  als  kraushaarig, 
welche  Bedeutung  daher  als  übertragene  aufzufassen  wäre.  Es 
heisst  nämlich  auf  Ambon  (Amboina)  papua  verworren,  aber 
nicht  etwa  in  figürlichem  Sinne,  nicht  z.  B.  perkara  papua, 
eine  verworrene  Angelegenheit,  sondern  in  sachlichem,  z.  B. 
eine  Angelschnur  ist  vom  Fisch  in  Unordnung  gebracht:  ikan 
papua  njonjao  (Fisch  verwickelt  Draht).  Es  ist  nicht  anzu- 
nehmen, meint  van  Hoevell,  dass  das  Wort  in  dieser  Be- 
deutung dem  Volksnamen  entlehnt  sei,  wohl  aber  umgekehrt; 
dieses  erscheint  auch  mir  einleuchtend. 

Ob  das  Wort  papua  nun  ein  ursprünglich  malayisches 
sei,  oder  ob  es  aus  einer  Sprache  der  Molukken,  im  vorliegen- 
den Falle  von  Amboina,  ins  Malayische  übergenommen  Avurde, 
will  ich  nicht  entscheiden,  wenn  ich  auch  zu  der  letzteren  An- 
nahme sehr  hinneige.  Aber  bezweifeln  möchte  ich  vorerst 
nicht,  wenigstens  halte  ich  es  für  sehr  wahrscheinlich^  dass 
schon  lange  vor  dem  Eintreffen  der  Europäer  die  Bewohner 
der  Molukken  die  Insel  Neuguinea  ,Papua'  nannten,  und  dass 
diese  das  Wort  nicht  aus  einem  papuanischen  Sprachschatze 
schöpften;  auf  van  Hoevell's  Angabe  fussend  kann  man  viel- 
leicht sagen:  das  Haar  der  Bewohner  jenes  Landes  nannten 
sie  ,papua^,  d.  h.  verworren,  und  übertrugen  dann  diese  Be- 
zeichnung auf  Land  und  Leute  selbst,  da  die  Eigenschaft  des 
verworrenen  Haares  für  sie  eine  sehr  auffallende  war.  Uebrifirens 
sagt  man  in  den  S])rachen  jenes  fernen  Ostens  niemals,  wie  wir 
es  thun,  schlankweg  Papua  für  Land  und  Leute,  sondern 
stets  (mal.)  tana  papua,  orang  papua  =  Papualand,  Papua- 
mensch, indem  man  die  betreffende  Bezeichnung  für  Land, 
Insel,  Mensch,  jNlann,  Frau  etc.  in  der  betreffenden  Sprache 
vorsetzt.  Später  erhielt  das  AVort  papua  im  ganzen  Archipel 
die  Bedeutung  von  kraushaarig,  welche  es  noch  trägt. 


•  Ibid.  4.  Serie  IV,  p.  525.  1880. 


Uolici-  die  Namen  Papüa,  Dajak  und   .Mfuron.  04o 


Dajak. 

Noch  viel  unsicherer  als  die  Herkunft  und  die  Bedeutung 
des  Wortes  papua  ist  die  des  Namens  , Dajak',  mit  welchem  im 
Allgemeinen    die    Avilden  Stämme  Bcjrneo's    bezeichnet   Averden. 

Professor  Veth  besprach  kürzlieh  in  einem  Apergu  '  den 
Ursprung  dieses  Namens.  Perelaer-  hatte  nämlich  die  Be- 
hauptung aufgestellt,  dass  dajak  von  dadajak  =  wackelnd 
gehen  komme,  und  dass  die  Europäer  den  Bewohnern  des 
Landes  diesen  Namen  als  Spottnamen  beigelegt  haben.  Der- 
selbe sagt:  , Dajak  is  een  verkorting  van  het  woord  dadajak, 
dat  in  de  taal  des  lands  beteekent:  wankelend  loopen.  De  bena- 
ming  Dajak  is  dus  een  scheldnaam,  die  ook  zoo  opgenomen 
en  alleen  door  de  Europeanen  gebezigd  wordt.  De  bewoners 
van  de  benedenlanden  hebben  allen,  op  zeer  weinig  uitzon- 
deringen  na,  kromme  onderdanen  en  als  gevolg  daarvan  een 
waggelenden  gang.  De  oorzaak  van  dit  gebrek  is  daarin  ge- 
legen, dat  zij  het  grootste  gedeelte  van  hun  leven,  met  gekruiste 
beenen  zittende,  in  hunne  prauwen  doorbrengen.  Daarentegen 
is  door  het  vele  en  aanhoudende  roeien  hun  bovenlijf  zoodanig 
ontwikkeld,  dat  het  van  de  meesten  wel  tot  model  voor  een 
beeldhouwer  kan  dienen.  In  de  taal  des  lands  heeten  de 
stammen,  die  wij  Dajaks  noemen:  Olo  Ott,  indien  het  de  berg- 
bewoners  geldt;  Olo  Ott  Danom,  indien  men  de  bewoners  van 
de  lagere  gedeelten  längs  de  rivieren  en  stroomen  aanduidt; 
en  Olo  Ngadjoe  indien  van  de  kust-of  moerasbewoners  gesproken 
wordt.  Ter  nadere  aanduiding  wordt  daarachter  de  naam  van 
den  bei"g,  den  stroom  of  rivier  genoemd,  waarbij  de  bedoelden 
wonen.  Zoo:  Olo  Ngadjoe  Kapoeas,  de  Ngadjoe's  van  de  Ka- 
poeasstreken ;  Olo  Ott  Danom  Kahajan,  de  Ott  Danom's  der 
Kahajanstreken.  Olo  Ott  Bohong,  de  Ott's  die  bij  den  berg 
Bohong  huisvesten.'  •' 


'  Tijdschr.  v.  li.  Aardrijksknndig  Genootschap  te  Amsterdam,  vol.  V,  p.  182. 
1881. 

2  Borneo  van  Zuid  naar  Nourd  I,  p.  149.   1881.  8". 

3  Siehe   auch    Quarles   van   Ufford's    Bemerkungen    in  Tijdschr.  v.  het 
Aardr.  Gen.  te  Amsterdam  1882.  VI,  218. 


544  Meyer. 

Veth  sieht  nun  eine  Bestätigung  obiger  Ableitung  darin, 
dass  in  Hardeland's  Dajacksch -Deutschem  Wörterbuche  die 
Bedeutung  des  Wortes  dadajak  mit  wackelnd  gehen  an- 
gegeben ist,  und  findet  es  lediglich  sonderbar,  dass  die  Europäer 
einen  Spottnamen  für  die  Bewohner  des  Landes  aus  deren 
eigener  Sprache  entnahmen.  Hier  muss  nun  zunächst  constatirt 
werden,  dass  bereits  Becker  '  im  Jahre  1849  diese  Erklärung 
erwähnt  und  zugleich  verworfen  hat:  ,Er  bestaat  in  de  Daijak- 
sche  taal  het  woord  daijak,  of  verdubbeld:  daija-daijak,  het- 
welk  op  het  wandelen  van  kleine  of  kreupele  menschen 
ziet;  doch  er  schijnt  geene  reden  te  bestaan,  om  hiervan  den 
naam:  Daijak  afteleiden.'  Becker  war  lange  Missionär  in 
Pulopetak  und  Palingkan  (Süd  Borneo)  und  sein  Ausspruch 
hat  daher  sehr  viel  Grewicht.  Aug.  Hardeland'^  sagt  unter 
Dadajak:  ,dajadajak,  hadajak,  wackelnd  gehen,  (kleine  Kinder; 
auch  kleine  kurze  erwachsene  Menschen;  lange  Menschen: 
kohakkahik.)  —  Kadajadajak,  immer,  noch  immer  wackelnd 
gehen.  —  Baradajak,  alle  wackelnd  gehen.' 

Gar  nicht  zu  folgen  vermag  ich  Perelaer  bezüglich  der 
Art  und  Weise,  wie  er  die  Uebertragung  der  Bedeutung  des 
Wortes  plausibel  zu  machen  sucht;  es  fragt  sich  auch,  ob 
derselbe  nicht  seine  Erklärung  Becker  oder  Hardeland  ent- 
lehnt habe,  denn  er  giebt  nicht  an,  woher  ihm  diese  Aufklärung 
neuerdings  gekommen  sei;  früher-^  hatte  er  sie  nicht  gegeben, 
und  die  genannten  Quellen  scheinen  mir  daher  als  sehr  nahe- 
liegende benutzt  zu  sein.  In  dem  nach  Westen  und  central 
benachbarten  Sprachen  von  Sampit  und  Katinga,  von  welchen 
eine  circa  3000  Wörter  umfassende  Liste  von  Tiedtke  '  vor- 
liegt, habe  ich  das  Wort  vergebens  gesucht.  Es  scheint  dahei" 
keine  Aveitere  Verbreitung  zu  haben.  Aehnlich  klingende  Wörter 
fielen  mir  in  diesen  Sprachen  nur  auf  in  daja  (Sampit  p.  31) 
=  Betrug,  List  (ebenso  im  Malayischen),  und  in  hajak  =  mit, 
darauf  (p.  39),  hajak  hajak  (Sampit  p.  87)  =  übereinkommen, 
was    ich  jedoch    nur   nebenbei  bemerkt  haben  wollte.      Ilarde- 


1  ludi.sch  Ardiief  1.  Jaarg.  Deel  I,   1849,  p.  i'lS. 

-  Dajacksch-Deutsches  Wörterbuch.  Amsterdam   1859,  p.  83. 

^  Etlinographi.sfiie  besclirijving  des  Dnjaks  1871. 

*  Verh.  Bat.  Geu.  vol.  30.   1872.  m  Seiten  4«. 


Ueber  die  Niuncn  Tapüa.  Diijak  und  Alfnren.  545 

land  '  hat  noch  unter  Dajak:  ,paräi  (lajak,  eine  Art  Reiss; 
die  Pflanze  und  die  Körner  sind  kürzer  als  die  des  gewöhn- 
hchen  Reisses;  die  Körner  sind  aber  weisser/  Ferner  kommt 
vor:  ,Dajam:  Weibhcher  Name,  Dajan:  Männlicher  Name 
(von  manandajan),  neben  einander  legen/  Hardeland  lebte 
in  denselben  Gegenden  wie  Becker.  Uebrigens  heisst  schon 
lange-  eine  Gegend  im  Süden  Borneo's:  ,das  kleine  und  das 
grosse  Dajak',  Provinznamen,  welchen  der  Volksname  seine 
Entstehung  verdanken  könnte^  wenn  nicht  das  Umgekehrte 
statt  gehabt  hat. 

Veth  führt  ferner  an,  dass  Crawfurd  einen  Stamm  Nord- 
west-Borneo's  des  Namens  ,Dyak'  aufzählt,  ohne  aber,  dass  dieser 
Stamm  bis  jetzt  bekannt  geworden  sei.  Crawfurd  sagt:  3  ^The 
Word  is  most  probably  derived  from  the  name  of  a  particular 
tribe,  and  in  a  list  of  the  Avild  tribes  of  the  north  western 
coast  of  Borneo  furnished  to  me  by  Malay  merchants  of  the 
country,  one  tribe  of  this  name  was  included.' 

Dr.  Peter  M.  Braidwood  meint:  ^  ,Dajaksch  is  the  name 
of  a  well-known  native  tribe  in  Borneo.'  Allein  auf  einer  Eti- 
quette  zu  einem  Pfeilgifte,  welches  dieser  Forscher  untersuchte, 
stand  in  deutscher  Sprache :  ,Dajaksch:  Pfeilgift  von  BorneoV'^ 
wo  zweifellos  dajaksch  nur  heissen  soll  dajakisch,  wie  man 
sagt:  celebensisch,  mexicanisch  u.  dgl.  An  einer  anderen  Stelle  "^ 
nennt  Braidwood  das  Gift  ,Dajakseb',  was  wiederum  ein  Ver- 
lesen oder  ein  Druckfehler  ist.  Jene  Bemerkung:  Dajaksch 
sei  ein  Volksstamm  ist  neuerdings  in  Carl  Bock's  Reisebe- 
schreibung: ,Bei  den  Kopfjägern'  (^1882  Anhang)  übergegangen! 

Nach  einer  ander"6n  Lesart '  heisst  in  Nordwest  Borneo 
Daya  oder  Dayack  so  viel  wie  ,Inland.' 


1  1.  c.  p.  87. 

2  Siehe  z.  B.  M.  H.:  Eenige  Reizen  in  de  binneulanden  van  Borneo. 
Togt  van  Banjer  naar  Becompaij  en  de  kleine  Daijak:  Tijdschr.  Ned. 
Ind.  1824.   1.  Jaarg.  vol.  II,  p.  90  und  fg. 

3  Siehe  Crawfurd:  Descr.  Dict.  Ind.  Isl.   1856,  p.  127. 

*  The  physiological  actions  of  Dajaksch,  an  arrow  poison  used  in  Borneo : 
Edingb.  Med.  Journ.   1864,  p.  12  des  S.  A. 

5  1.  c.  Anm.  Seite   1. 

6  Med.  Centralblatt  1864,  Nr.  41. 

1  Globus  1871,  vol.  XX,  p.  259  (Nr.  17). 
Sitznngsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     Gl.  Bd.  I.  Hft.  35 


546  Meyer. 

Um  über  die  Entstehung  des  Wortes  klarer  zu  sehen, 
würde  es  sich  empfehlen  zu  untersuchen,  wie  früh  und  von 
wem  zuerst  der  Name  ,Dajak^  in  der  Literatur  gebraucht 
worden  ist,  vielleicht,  dass  dann  eine  besser  begründete  Ver- 
muthung  aufzustellen  wäre.  Vale'ntijn,  1726,  scheint  den 
Ausdruck  noch  nicht  gekannt  zu  haben,  denn  er  spricht  von 
,Borneers';  '  Buffon, '^  1749,  ebensowenig,  denn  er  spricht  nur 
von  .habitans  de  Borneo',  während  er  den  Namen  Papua  sehr 
wohl  kennt;  auch  Forr est  1779,  nicht;  Forster ^  noch  nannte 
die  BcAA^ohner  Borneo's  Beyajos  und  nicht  Dajaks.  Dagegen 
braucht  Radermacher  "i  die  Bezeichnung  Dajak  und  Dajakker 
im  Jahre  1780  in  einer  Weise,  welche  darthut,  dass  es  sich  um 
einen  in  Batavia  und  wohl  in  Niederländisch  Ostindien  all- 
gemein bekannten  Namen  handelt.  Local,  in  jenen  Gegenden, 
dürfte  die  Bezeichnung  ,Dajaks^  für  die  Eingebornen  Borneo's 
daher  schon  früher  gebräuchlich  gewesen  sein,  als  in  der 
europäischen  Literatur,  allein  so  alter  Herkunft  wie  z.  B.  der 
Name  Papua  ist  sie  keinenfalls. 

Ganz  und  gar  ausschliessen  kann  man  es,  dass  die  Be- 
wohner dieses  Landes  sich  lu'sprünglich  selbst  in  collectiver 
Weise  ,Dajaks^  genannt  haben.  Wenn  H.  C.  von  der  Gabe- 
lentz^  sagt:  ,Die  Dajaken  oder,  wie  sie  sich  selbst  nennen, 
Olo  Ngadju,  sind  ein  Zweig  der  über  die  Inseln  der  Südsee 
ausgebreiteten  malayischen  Völkerschaften,'  so  ist  dazu  zu 
bemerken,  dass,  wie  Avir  schon  oben  sahen,  der  Name  Olo 
(—  Mensch)  Ngadju,  Bejadju,  Biadjo  etc.  nur  einem  im  Süden 
der  Insel  wohnenden  Stamme  zukommt  und  keine  Allgemein- 
o-ültiffkeit  hat.  Es  nennen  sich  die  Bewohner  nicht  einer  der 
grossen  Inseln  des  Ai'chipels  selbst  mit  einem  Collectivnamen,  wie 
schon  oben  bemerkt  wurde,  und  ebensowenig  bezeichnen  sie  das 
Land  mit  einem  solchen.  Der  Name  Gelobe s  z.  B.  ist  an  Ort 
und  Stelle  unbekannt,  wenn  auch  die  Herleitung  desselben  von 
sula  besi  =  Eisen-Insel  nicht  gerade  etwas  Unwahrscheinliches 


1  Vol.  III,  2,  p.  251. 

2  Hist.  nat.  III,  p.  399. 

3  Bern,  auf  s.  Reise  178.3,  p.  .S1.S. 

*  Verli.  Bat.  Gen.  vol.  n.  (.S.  druk   1826)  p.  44. 

^  Graniniatik  der  Dajak-Sprache  1852,  p.  5. 


Ueber  ilic  Namen  Papüii,  Diijak  und  Alfuren.  547 

an  sich  hat,  und  auf  Namcngebung  von  Seiten  der  Malayen  weist. ' 
Ebenso  ist,  wie  aus  den  vorhergegangenen  Auseinandersetzun- 
gen einleuchten  dürfte,  der  Name  Papua  den  Bewohnern  Neu- 
guinea's  gänzHch  fremd,  ausser  dort,  wo  er  von  Malayen  u.  A. 
hingetragen  Avorden  ist  —  einer  Collectivbezeichnung  wie  , Al- 
furen^, welche  für  Celebes,  Halmahera,  Ceram,  Buru  und  viele 
andere  Inseln  gilt,  gar  nicht  zu  gedenken. 


Alfuren. 

In  Bezug  auf  den  letztgenannten  Ausdruck  sei  Folgendes 
bemerkt:  Van  Musschenbroek,  einer  der  besten  Kenner  ein- 
schlagender Verhältnisse,  hat  vor  kurzem  die  Herleitung  des 
Wortes  ,Alfuren^  etwas  eingehender,  als  es  bislang  geschehen 
war,  besprochen,-  und  meint,  es  sei  aus  dem  Portugiesischen 
ferro  (forrar)  =  frei  abzuleiten,  Avelches  wiederum  dem  Spani- 
schen horro  (horrar)  entstamme,  und  deren  beider  Wurzel  das 
Arabische  horr,  in  der  Bedeutung  liber,  non  servus'  sei; 
diesem  wäre  das  Arabische  al  vorgesetzt  worden.  Er  giebt 
jedoch  diese  Erklärung  mit  einer  gewissen  Reserve,  während 
Veth'^  dieselbe  unbedenldich  acceptirt  und  meint,  dass  die 
Araber  al  — horro  —  die  Freien  den  Spaniern  und  Portugiesen 
überHeferten,  welche  Alforro  daraus  machen  mussten.  Craw- 
furd^  hatte  schon  eine  Erklärung  der  Art  gegeben:  al  — fora, 
al  der  arabische  Artikel,  fora  portugiesisch  =  draussen,  dem- 
nach die.draussen  Wohnenden,  die  Wilden,  was  Veth,^  wie  mir 
scheint   mit  Unrecht,    als    ,een  voorbeeld  van  de  zotte  invallen 


•  Crawfurd:  Descr.  Dict.  1856,  p.  91  giebt  allerdings  eine  ganz  andere 
Erklärung.  Er  meint  läbili  oder  lebili  (mal.)  —  more  oder  over  and 
above;  davor  die  malayische  Partikel  si  in  portugiesischer  Orthographie 
und  der  portugiesische  Plural  giebt  ungefähr  Ce-lebe-s.  Jedenfalls  ist 
es  schon  im  16.  Jahrhundert  so  genannt  worden. 

2  Tijdschr.  Aardr.  Gen.  Amst.  vol.  IV,  p.  94.  1879  (auch  abgedruckt  in 
De  Indische  Gids  1880  I,  p.  117.)  und  besonders  in  desselben  Autors: 
Mededeel.  omtrent  grondstoffen  uit  het  oost.  gedeelte  van  onzen  Ind. 
Arch.  1880,  p.  9. 

3  Tijdschr.  Aardr.  Gen.  Amst.  vol.  V,  p.  72.  1881. 
^  Descr.  Dict.  Ind.  Isl.  1856,  p.  10. 

=  Insulinde  (Uebers.  von  Wallace;  Mal.   Arch.)  II,  p.  403.   J.871. 

35* 


548  Meyer. 

waarvoor  etymologen  blootstaan'  bezeichnete.  Das  auch  sonst 
gebräuchhche  Wort  furu,  fefuru,  fufuru  in  der  Bedeutung 
wild  wäre  demnach  vielleicht  einer  nicht  dem  indischen 
Archipel  angehörigen  »Sprache  entlehnt.  Allein  nach  Professor 
Bastian  '  bedeutet  furu,  futuru  im  Ternatanischen  ebenfalls 
wild,  scheu,  während  van  der  Crab^  futuru  im  Ternatani- 
schen und  Tidoresischen  in  der  Bedeutung  zäh  giebt;  dennoch 
könnte  hier  eine  Entlehnung  statt  gehabt  haben.  Im  Galela 
auf  Halmahera  heisst  wild  dalaloho  nach  einem  mir  vor- 
liegenden Manuscripte,  welches  ich  der  Güte  des  Herrn  van 
Musschenbroek  verdanke  und  welches  demnächst  veröffent- 
licht werden  Avird.  Jedenfalls  kommt  der  Stamm  für  auch  sonst 
in  diesen  Sprachen  vor,  z.  B.  furi  auf  Tidore,  fufuri  auf  Ter- 
nate  ^=  drehen.  Zu  beachten  bleibt  AI — furu,  AI — mahera, 
wo  al,  hal  einmal  für  Menschen,  oder  Zustand  der  Wildheit, 
das  andere  Mal  für  Land  zu  nehmen  wäre,  nach  den  Be- 
merkungen von  Bastian,  welcher  übrigens  in  dieser  Frage 
keine  Entscheidung  fällt;  allein  die  Herleitung  des  Wortes 
Halmahera  ist  ebenfalls  unsicher,  und  auf  die  gleichlautende 
erste  Silbe  darf  man  kein  zu  grosses  Gewicht  legen. 

Die  Ableitung  des  Wortes  von  dem  Volksstamme  der 
Arfu  in  Nordwest -Neuguinea  erscheint  mir  immer  noch  als 
die  plausibelste  und  ungezwungenste. -*  Arfu  ist  ein  gut  papua- 
nischer  Name,  wie  Arfak,  Arfa,  Ari,  Ariau,  Armini,  Aro, 
Arua  und  andere  mit  ar  anlautende;  ar  kommt  in  der  Mafoor- 
schen  Sprache  z.  B.  sehr  viel  vor,  wie  in  arem,  arku,  arkok, 
armis,  aru,  arsa  etc.;  arf  bedeutet  Schritt,  Tritt,  und  es 
scheint  mir  daher  gar  kein  Grund  vorzuliegen  zu  der  Annahme, 
dass  der  Volksstamm  der  Arfu  seinen  Namen  von  aussen  her 
erhalten  habe,  wo  auf  Neuguinea  Avahrlich  kein  ]\[angel  an 
ursprünglichen  einheimischen  Namen  ist.  Eine  zufällige  Identi- 
tät ist  ja  nicht  ausgeschlossen,  es  giebt  dergleichen,  allein  sie  ist 
nicht  wahrscheinlich,  und  die  Umbildung  von  Arfu  in  Arfur, 
Arfuren,  Alfuren  ist  verständlicli  und  kaum  eine  Umbildung 
zu  nennen. 


'  Zeitsch.  f.  wiss.  Geographie  1881,  p.  155. 

2  Moluksche  Eilanden   1862,  p.  16  App. 

3  S.  Niemaiin  bei  Veth:  Iiisulinde  II,  p.  lOJ.  1871. 


Ueber  die  Namen  Papua,  Dajak  >ind  Alfuren.  549 

Wie    man  jetzt  z.  B.    in  Nordwest-Neuguinea   die  Arfakis 
fürchtete,  so  waren  zu  einer  Zeit  vielleicht  die  Arfus  oder  Ar- 
fussis,    im  Norden  von    den  Arfakis,   in  aller  Munde.     Die  Be- 
wohner der  Molukken,  und  wer  sonst  nach  Neuguinea  kam,  oder 
von  den  Papi'ias  erzählen  hörte,  vernahm  von  einem  wilden  Berg- 
stamme, welcher  gefürchtet  wiu^de  und  arfu  hiess;  man  übertrug 
in  Folge  dessen  diesen  Namen  auf  alle  wilden  Stämme,  auch  im 
eigenen  Lande,    und   indem  Araber   oder  Arabisch    sprechende 
Malayen,  Spanier   und  Portugiesen  das  Wort  ummodelten,    um 
demselben  eine  in  ihrer  Sprache  plausible  Bedeutung  zu  geben, 
was  unbewusst  geschehen  sein  mag,  entstanden  alle  möglichen 
Varianten,    besonders    auch    nachdem    Engländer,     Franzosen, 
Holländer    und  Deutsche  den  Namen  in  ihrer  Weise  schreiben 
Avollten.    So  liest  man  Arfurs,  Ar  füren,  Arfurus,  Arfours, 
Arafuren,   Harafuren,  Haraforen,  Haraforas,  Alifurcn, 
Alifurus,  Halfuren,  Alaforas,  Alforen,  Alfores,  Alforas, 
Alforias,    Alfuries,    Alfurus,    Alfuren   u.    s.    w.    Die  Ver- 
schleppung des  Namens  über  die  Molukken  und  weiter  bis  nach 
Celebes  kann  um  so  leichter  erklärt  werden,  als  Papüa-Sklaven, 
welche    sich  selbst  oft  Arfus  nennen  mochten,    überall  hin  ver- 
handelt wurden,  und  Celebes  bekanntlich  ebenfalls  längere  Zeit 
den  Sultanen   der  Molukken   unterthan  gewesen  ist;    wir  sahen 
bereits    oben,    dass    ein    König   von    Halmahera    ,radja   papua' 
genannt  wurde. 

Bei  der  Ableitung  des  Wortes  aus  dem  Arabischen,  Spani- 
schen und  Portugiesischen  kann  es  auch  auffallen,  dass  der  Name 
sonst  nirgend  wiederkehrt,  während  sich  doch  auch  anders- 
wo dieselbe  relativ  einfache  Bezeichnung  naturgemäss  hiltte 
ergeben  können.  Vielleicht  aber  wurde  das  Wort  arfu  bei  den 
Arabern  und  Arabisch  Redenden,  bei  den  Portugiesen  und 
Spaniern  im  Ostindischen  Archipel  desshalb  leicht  aufgenommen 
und  verbreitet,  weil  man  demselben  ungezwungen  eine  passende 
Bedeutung  unterlegen  konnte,  oder  weil  man  diesen  Sinn  von 
Anfang  an  darin  gefunden  hatte. 

Sind  die  Erklärungen  der  Namen  Papua  und  Alfuren 
richtig,  so  ergäbe  sich  das  scheinbar  paradoxe  Verhalten,  dass 
man  den  Bewohnern  Neuguinea's  einen  aus  einer  Molukken- 
Sprache  hergenommenen  Namen,  den  Bewohnern  der  Molukken 
einen  von  einer  Neuguineasprache  hergenommenen  gegeben  hätte. 


550  Meyer. 


Dajjik. 

Im  Sinne  der  obigen  Deutung  des  Namens  Alfuren  würde 
ich  es  auch,  um  nunmehr  nochmals  auf  den  Namen  Dajak  zu- 
rückzukommen, nicht  für  unwahrscheinHch  ansehen,  dass  der- 
selbe von  einem  speciellen  Volksstamme  des  Namens  herrührt, 
und  später  verallgemeinert  wurde,  sei  dieses  nun  zuerst  von 
den  Malayen  und  dann  von  den  Europäern,  sei  es  von  letzteren 
zuerst  geschehen,  ähnlich  wie  es  z.  B.  mit  dem  aus  Burni 
(jetzt  Bruni)  entstandenen  Namen  Borneo  der  Fall  gewesen  ist. 
Uebrigens  wäre  auch  zu  untersuchen,  ob  nicht  die  Chinesen 
vielleicht,  da  sie  auf  dem  China  zugewendeten  Theile  der  Insel 
seit  Jahrhunderten  eine  RoUe  spielen,  die  Bezeichnung  Dajak 
veranlasst  haben;  es  boten  sich  in  diesem  Falle  unschwer  Con- 
jecturen  dar;  man  findet  im  Norden  Borneo's  viele  chinesische 
Namen,  und  es  darf  auch  nicht  übersehen  werden,  dass  sehr 
ausgedehnte  Gebiete  des  Landes  noch  ganz  unbekannt  sind. 

Das  Wort  Dajak  wird  verschiedenartig  geschrieben:  Daya, 
Diak,  Daycr, '  Dyak  (Crawfurd),  Daias,  Daiaer  (Jung- 
hulm),  Daijak  (Becker),  u.  a.  m.  Das  k  am  Ende  ist  unwesent- 
lich; man  sagt  ebenso  Solok  und  Solo  oder  Sviluk  und  Sulu.  Nun 
kommt  aber  das  Wort  dayah  im  Sarawak'schen  (Nordwest- 
Borneo)  in  der  Bedeutung  von  Mann  vor, 2  auch  dayah  beruri 
=  Arzt,  Zauberer;  im  Lundu-Dialect  heisst  Frau  dayung,  im 
Lara  und  Lundu  (ebenfalls  Nordwest-Borneo)  Blut  daya  (mal. 
dara.).  Jedenfalls  muss  man  Obiges  dayah  ^  Mann  in  der 
Sarawak-Sprache  nicht  aus  dem  Auge  lassen  bei  weiteren  For- 
schungen unter  den  Stämmen  Nord-  und  Nordwest -Borneo's,  denn 
es  böte,  wenn  nicht  eine  andere  Erklärung  aufgefunden  wird, 
eine  ungezwungene  Lösung  der  Frage.  Eine  Reihe  von  Völkern 
nennen  sich  nur  ,die  Menschen';  Prof.  Blumentritt  machte 
mich  noch  kürzlich  darauf  aufmerksam,  dass  der  Name  Manobo 
auf  dem  benachbarten  Mindanao,  mit  welchem  Namen  über 
die  ganze  Insel  verbreitete  Stämme  bezeichnet  werden,  Avahr- 
scheinlich  nur  ,Mensch'  bedeute,  und  ähnliche  Fälle  Hessen  sich 
mit  Leichtigkeit  beibringen. 


'  Siehe  z.  B.  Mcu.r:  Notes  Tii(li;ui  Arcliip.   18.57.  p.  4.  39,  13  App. 

-'  Spenser  St.  John:  Life  in  the  forests  uf  tlie  tar  East  1802,  p.  387. 


ü(0)cr  die  Namen  Papüa,  Dajak  und  Alfuren.  551 

Erwälmenswertli  ist  es  ferner,  dass  auf  Luzon  ein  Stamm 
des  Namens  Dadayag  wohnt.  Der  eben  genannte  Gelehrte  ' 
bemerkt  in  seiner  trefflichen  Arbeit  über  die  wilden  Stämme 
der  Philippinen:  ,Die  Dadayags  oder  Dadayas  wohnen  in  der 
Landschaft  Cagayan,  und  zwar  am  linken  Ufer  dos  Mittellaufes 
des  Rio  Grande  de  Cagayan  (jedoch  nicht  unmittelbar  an  diesem 
Strome),  etwa  in  der  Höhe  des  Ortes  Cabagan.  lieber  ihre 
Lebensweise  ist  Nichts  Näheres  bekannt.'  Li  Südost  Mindanao 
in  der  Nähe  des  Golfs  von  Dävao,  östlich  vom  Vulkan  Apo 
liegt  eine  Ortschaft  namens  Dayak.  ^ 

Dass  die  Bewohner  der  Phihppinen  —  abgesehen  von  den 
Negritos  —  mit  den  Dajaks  von  Borneo  verwandt  sind,  ist 
sicher,  allein  aus  dem  Vorkommen  des  Namens  auf  Luzon 
lassen  sich  keine  Schlüsse  ziehen.  Li  den  Wortschätzen  ver- 
schiedener Philippinen-Sprachen  kehrt  der  Ausdruck  in  sehr 
verschiedenen  Bedeutungen  wieder,  ähnlich  wie  es  mit  dem 
Worte  papua  in  verschiedenen  Sprachen  Oceaniens  der  Fall 
ist,  wie  wir  oben  sahen,    z.  B.: 

Tagalis  ch:       daya  =  betrügen, 

dayocdoc  =  hinfällig,  entmuthigt. 

Pampanga:     daya  =  Blut  (dara  mal.,  wie  im  Lara  und  Lundu 

auf  Borneo), 
ing  dayang  castila  =  la  nacion  espaiiola, 
pablasangdayacang  capampangan  =  como  eres 

de  nacion  pampango. 

Pampasinan:  dayacdac  =:  estär   las    cosas  sin  orden  (Sachen 
ohne  Ordnung  lassen). 

Vicol:  dayacdac  =:  Freude, 

dayacdac  =  Y  yinayangyang  =  tiempo  y  causa, 

madayacdac  =  el  que   anda  asi  alegre  debiendo 
de  andar  triste, 

dayag  =  cosa  patente  y  publica. 
Visaya:  daydg  =  oflFenkundig  (ebenso  im  Panay-Dialect), 

dayägdag   =  ir    lejos    por    una    cosa    que    estä, 

*  Fr.    Blumen  tritt:  Versuch   einer  Ethnographie   der  Philippinen    1882, 

p.  .36. 
~  Siehe  Diario    de  Manila   20.  April   1882,    Nr.  89.     Auch  Negritos  soll  es 
in  der  Nähe  geben. 


ÖÖ2  Meyer.     Ueber  die  Namen  Papüa,  Dajak  und  Alfuren. 

cerca  =  Aveit    gehen    um    eine  Sache    welche 

nahe  liegt, 
dayeg  rr=  loben, 
dayg  =  anzünden, 
dayhacan  =  Geschrei, 
dayhag  =  angreifen. 

Dieses  häufige  Vorkommen  gleicher  und  ähnlicher  Wörter 
mit  den  verschiedensten  Bedeutungen  in  verschiedenen  ver- 
wandten Sprachen  macht  die  Deutung:  dajak  von  dadajak  ==:: 
wackelnd  gehen,  noch  unwahrscheinlicher  als  sie  so  schon  ist. 
Es  bleibt  die  Herkunft  dieses  Wortes  daher  bis  jetzt  unklarer 
als  diejenige  von  , Papüa'  und  , Alfuren';  historische  Studien 
einerseits,  Forschungen  an  Ort  und  Stelle  andrerseits,  werden 
aber  gewiss  auch  über  den  Namen  Dajak  weiteren  Aufschluss 
geben. 


XVII.  SITZUNG  VOM  5.  JULI  1882. 


Von  Herrn  Prof.  Dr.  Pichler  in  Graz  mit  Zuschrift  ein- 
gesendet, wird  das  von  der  Vorstehung  des  Münz-  und  Antiken- 
Cabinets  am  st.  1.  Joanneum  in  Graz  herausgegebene  Werk: 
,Das  Landes-Zeughaus  in  Graz'  der  Classe  vorgelegt. 


Herr  Regierungsrath  Dr.  C.  Ritter  von  Wurzbach  über- 
mittelt den  45.  Theil  des  bibliographischen  Lexikons  des  Kaiser- 
thums  Oesterreich'   und   ersucht  um  Gewährung   des    üblichen 


Druckkostenbeitrages. 


Von  Herrn  Prof.  Dr.  Michael  Gitlbauer  in  Wien  wird  der 
zweite  Fascikel  der  Abhandlung:  ,Die  Ueberreste  griechischer 
Tachygraphie  im  Codex  Vaticanus  Graecus  1809'  mit  siebzehn 
Tafeln  unter  dem  Ersuchen  der  Aufnahme  der  Abhandlung 
in  die  Denkschriften  vorgelegt. 


Herr  Dr.  Josef  Beck,  k.  k.  Hofrath  am  obersten  Gerichts- 
und Cassationshofe,  übergibt  ein  Manuscript  unter  dem  Titel: 
,Die  Geschichtsbücher  der  Wiedertäufer  in  Oesterreich-Ungarn 
in  der  Zeit  von  1525 — 1784'  und  ersucht  um  dessen  Veröffent- 
lichung in  den  akademischen  Schriften. 

Die  Vorlage  wird  der  historischen  Commission  zugewiesen. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 

Academie  des  inscriptions  et  belles-lettres:  Comptes  rendus.  4"^  serie,  tome  X. 

Bulletin  de  Janvier— Fevrier  — Mars,     Paris,   1882;  8'\ 
Accademia,  r^eale  Virg-iliana  diMantova:  Atti  e  Memorie.  Mantova,  1881;  8". 
—  regia  di  scienze,  lettere  ed  arti  in  Modena:  Memorie.    Tomo  XX,  Parte  1" 
ed  2\     Modena,  1880—1881;  4». 
Akademie,    königliche    gemeinnütziger   Wissenschaften    zu    Erfurt:    Jahr- 
bücher.   N.  F.    Heft  XI.     Erfurt,   1882;  8". 
Sitzvmgsber.  d.  phil.-hist.  Gl.     CI.  Bd.  U.  Hft.  36 


554 

Bibliotheque  de  l'Ecoledes  Chartes:  Eevue  d'Erudition.  XLIII.  Anuee  1882. 

3«  livr.     Paris,   1882;  8". 
Gesellschaft,    k.   k.   geographische    in  Wien:    Mittheiluugen.     Band   XXV 

(N.  F.  XV),  Nr.  4  und  5.    Wien,   1882;  8'\ 
Göttingen,  Universität:  Akademische  Schriften  pro  1880  —  1881.    53  Stücke 

8".  und  4". 
Journal,  the  American  of  Philology.    Vol.  IH,   N.  9.     Baltimore,    1882;   8". 
Santiago  de  Chile,  Universidad:    Anales.    1"  Seccioii.    Memorias  cientificas 

i  literarias.    Entrega  correspondiente  al  nies  de  julio  1879  ä  junio  de  1880. 

Santiago  de  Chile,  1879—1880;  8".  —    2«  Secciou.   Boletin  de  Instruction 

piiblica.     Entrega   correspondiente   al    mes   de  julio  1879   ä  junio  1880. 

Santiaero  de  Chile,  1879  —  1880;  8".  —  Memoria  de  Relaciones  esteriores 

preseutada  al  congreso  nacional  de  1880.     Santiago  de  Chile,   1880;   8". 

—  Memoria  del  Ministerio  del  Interior  en  1880.  Santiago  de  Chile, 
1880;  8".  —  Memoria  de  Guerra  i  Marina  de  1880.  Santiago  de  Chile, 
1880;  8".  —  Apendice  ala  Memoria  de  Guerra  i  Marina.  Santiago  de 
Chile,  1880;  8".  —  Memoria  del  Ministerio  de  Hacienda  en  1880.  San- 
tiago de  Chile,  1880;  8".  —  Memoria  de  Justicia,  Culto  e  Instruccion 
publica  en  1880.  Santiago,  1880;  8'».  —  Annuario  estadistico  de  la  Re- 
publica  de  Chile  correspondiente  a  los  anos  de  1877  i  1878.  Tomo  XX. 
Santiago  de  Chile,  1879;  4".  —  Estadistica  comercial  de  la  Repüblica 
de  Chile  correspondiente  al  ano  de  1879.  Valparaiso,  1880;  8".  —  La 
Cuestion  de  limites  entre  Chile  i  la  Repüblica  Arjentina  por  Miguel 
Louis  Amunategui.  Tomo  II.  Santiago,  1880;  8».  —  Sesiones  ordi- 
narias   de  la  Camera   de  Dijnitados  en   1879.    Nr.   1   e  2.     Santiago;   4". 

—  Sesiones  ordinarias  de  la  Camera  de  Senadores  en  1880.  Nr.  1  e  2. 
Santiago;  4".  —  Cuenta  jeneral  de  las  Entradas  i  Gastos  fiscales  de  la 
Repüblica  de  Chile  en  1879.  Santiago  de  Cliile,  1880;  4".  —  Inmigra- 
cion  asiatica:  Informe  sobre  si  conviene  a  Chile  la  Inmigracion  de  los 
Chinos  por  Francisco  2".  Casanueva.  Santiago  de  Chile,  1880;  4».  — 
El  Arbitraje  internacional  en  el  Pasado,  en  el  Presente  i  en  el  Parvenir. 
Santiago  de  Chile,   1877;  8. 

Schultz,  Erhard:  Ueber  das  teleologische  Fundamentalprincip  der  allgemeinen 

Pädagogik.     Mühlhausen  im  Elsass,   1882;  8". 
Societe  d'Emulation  d'Abbeville.    Annees  1877  — 1880.    Abbeville,  1881;  8". 
Society,  Mi-ssouri  historical:  Publicatiou.   Nos.  5  and  6.     St.  Loui.s,  1881;  8". 

—  the    royal    Asiatic    of  Great    Britain    and    Ireland:    The    Journal.     N.  S. 
Vol.  XIV,  Part  1.     London,  1882;  8". 

—  the  royal  geographical :  Proceedings  and  Monthly  Record  of  Geography. 
Vol.  IV,  Nr.  6.    June,  1882.     London;  8". 

Verein  für  Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen:  Mittheilungen.  XX.  Jahr- 
gang, Nr.  1—4.  Prag,  1881—1882;  8".  —  Neunzelinter  Jahresberiilit. 
Für  das  A^ereinsjahr  1880—1881.  Prag,  1881;  8'>.  —  Simon  Hütteis 
Chronik  der  Stadt  Trautenau  (1484—1601)  von  Dr.  L.  Schlesinger. 
Prag,  1881;  8«. 


Zingerle.     Beiträge  zur  Kritik  der  dritten  Dekade  des  Livius.  000 


Beiträge  zur  Kritik  der  dritten  Dekade  des  Livius. 

Von 

Dr.   Anton  Zingerle, 

Professor  an  der  Universität  zu   Innsbruck. 


Ja  achfolgeiide  Bemerkungen  zu  einigen  Stellen  der  dritten 
Dekade  des  Livius  und  zunächst  zur  zweiten  Hälfte  derselben 
sollen  zugleich  eine  Ergänzung  zur  praefatio  meiner  nächstens 
erscheinenden  Textausgabe  dieser  Bücher  bilden,  wo  bei  der 
durch  Anlage  und  Z^veck  gebotenen  Kürze  nur  Angabe  der  auf- 
genommenen Conjecturen^  nicht  aber  eine  nähere  Begründung 
geboten  werden  konnte;  in  vielen  Fällen,  ja  in  der  Mehrzahl 
konnte  ich  mir  zwar  dadurch  helfen,  dass  ich  der  Angabe 
einen  knappen,  aber  verlässlichen  Hinweis  auf  das  Werk  oder 
die  Zeitschrift  beifügte,  wo  die  nähere  Begründung  zu  finden 
ist,  und  ich  darf  hoffen,  dass  alle  Livius-Forscher  daraus  er- 
sehen werden,  wie  ich  gewissenhaft  bestrebt  war,  alle  ihre 
fördernden  Arbeiten  bis  zu  den  neuesten  Zeitschriften-Beiträgen 
herab  zu  verfolgen  und  zu  verwerthen ;  an  einigen  Stellen  je- 
doch gehen  die  Ansichten  auch  in  neuester  Zeit  noch  so  scharf 
auseinander  oder  sind  die  Zweifel  noch  so  vorwiegend;,  dass 
weitere  Erörterungen,-  um  entweder  durch  einen  neuen  Vor- 
schlag oder  durch  Vermehrung  des  Beweismaterials  für  frühere 
Versuche  das  Eine  oder  Andere  mehr  zu  klären  •  und  zugleich 


'  Bei  dieser  Gelegenheit  auch  noch  einen  kleinen  diesbezüglichen  Nach- 
trag zu  einem  meiner  Vorschläge  zur  ersten  Dekade  in  den  Kl.  philolog. 
Abh.  in,  5  ft'.  Der  dortigen  näheren  Begründung  meines  Versuches  an  der 

36* 


556  Zin  geile. 

das  hier  beobachtete  Verfahren  bei  der  Textesgestahung  zu 
rechtfertigen,  nicht  überflüssig  sein  dürften.  Indem  nun  so  hier 
das  allerwichtigste  Diesbezügliche  für  diesen  Theil  zusammen- 
gestellt erscheint  (ein  zweites  Heft  wird  derartige  Bemerkungen 
zu  XXI — XXV  bringen),  konnte  auch  in  der  praefatio  kiu'z 
und  einheitlich  darauf  verwiesen  werden. 

XXVI,  13,  9,  wo  Cod.  P  bietet:  illud  irae  atque  odii 
execrabilisque  indiciura  est,  dürften  doch  alle  bisherigen  und 
gerade  in  neuester  Zeit  wieder  so  beliebten  Ergänzungen  (vgl. 
z.  B.  aus  dem  Allerneuesten  Friedersdorff  1880,  Krit.  Anhang 
S.  111,  und  M.  Müller,  Fleckeis.  Jahrb.  1881,  S.  690)  unnöthig 
und  Avirklich  einfach  execrabilis  zu  schreiben  sein;  es  ist  hier 
eine  hoffentlich  abschliessende  Begründung  wohl  nicht  über- 
flüssig, da  jüngst  ein  besonnener  Forscher  die  auch  schon  von 
Madvig  kurz  vorgenommene  Streichung  des  que  geradezu  , auf- 
fallend' fand.  Ein  fehlerhaft  beigesetztes  que  bei  der  nächsten 
Xähe  eines  anderen,  welchen  Fall  ich  in  der  fünften  Dekade 
für  den  Vindobon.  mehrfach  berührte  (vgl.  Zeitschr.  für  die 
österr.  Gymnas.  1878,  S.  256;  Kl.  philolog.  Abh.  III,  11),  ist 
bei  aller  hier  nothAvendigen  Vorsicht  doch  auch  in  unserem 
Cod.  P  für'  die  dritte  Dekade  nicht  immer  wegzuläugnen  (vgl. 
z.  B.  XXVI,  51,  8  und  darüber  Luchs,  Proleg.  p.  LXV)  und 
an  unserer  Stelle  beim  unmittelbar  vorhergehenden  atque  und 
dem  dann  gleich  folgenden  equitumque  so  doppelt  leicht  erklär- 
lich; weiter  aber  bestärkte  mich  in  meiner  Ansicht  über  diese 
Stelle  noch  die  Erfahrung,  dass  in  den  für  die  Alschefski'sche, 
von  Weissenborn,  Luchs,  M.  Müller  aufgenommene,  Ergänzung 
odii  execrabilis  inexpiahiUsqixe  aus  Livius  angeführten  Stellen 
doch  factisch  immer  nur  das  eine  oder  das  andere 
dieser  beiden  Adjective,  nie  aber  diese  häufende  Ver- 
bindung bei  0(1  nun  sich  findet  (IX,  26,  4  praeter  odium, 
quod  execrabile  in  bis  captos  erat;  II,  17,  2  inexpiabili  odio; 
XXXIX,   51,  4  Rom.  inexpiabile  odium)  und  schliesslich  noch 


sclnvierig'en  Stell«  I,  14,  7  egressii.s  omnibns  copiis  partom  niilituin  locis 
circa,  deiisis  ahditam  virgulti.s,  obscnris  .'«nbsidero,  in  insidiis  iussit  könnte 
etwa  auch  noch  die  Stelle  XXXI,  i?0,  1  angefügt  werden:  cum  oinnibus 
copiis  .  .  .  pngnatunis  rex  esset,  nocte  caetratos  .  .  .  loco  opportune 
inter  bina  castra  in  insidiis  abdidorat  und  für  den  blossen  Ablativ  bei 
abdo  der  Hinweis  auf  die  l>es]ireclning   bei  Kübnast,  Liv.   Syntax  S.   173. 


Beiträge  /ur  Kritik  der  dritten  Dekade  des  Livius.  557 

ein  beachtenswertlier  Gesichtspunkt,  auf  den  micli  E.  Wölfflin 
gelegentlich  freundlich  aufmerksam  machte:  da  odium  ohnehin 
schon  eine  Steigerung  gegenüber  irae  enthält,  so  ist  es  un- 
passend, das  Substantiv  noch  doppelt  zu  bekleiden,  wodurch 
nun  die  beiden  Glieder  auch  formell  so  ungleich  Averden.  Ich 
möchte  übrigens,  hier  nebenbei  kurz  bemerkt,  auch  XXVI, 
17,  13  die  Streichung  des  que  im  extemploquc  noch  immer  dem 
Harant'schen  Versuch  der  Beibehaltung  vorziehen  und  XXVI, 
11,  12  wenigstens  zweifeln,  ob  wegen  des  tanti^i^e  im  Cod.  P 
Weissenborn's  Zugabe  nothwendig  sei ;  an  beiden  Stellen  steht 
auch  wieder  ein  anderes  que  in  nächster  Nähe.  Etwas  Anderes 
ist  es  um  solche  Stellen,  wo  der  livianische  Sprachgebrauch  auf 
die  Richtigkeit  des  que  und  darum  auf  einen  Ausfcill  hinweist, 
und  Avo  ausserdem  kein  anderes  nahestehendes  que  eine  fehler- 
hafte Setzung  desselben  begründen  könnte,  wie  XXVI,  7,  6  ad 
omnia  audendaque;  beobachten  wir  aber  hier,  wie  Livius  in 
den  bekannten  beliebten  Verbindungen  von  andere  und  agere 
bei  der  einfachen  Verknüpfung  durch  que  wohl  regel- 
mässig, wie  ich  sehe,  agere  voranstellt  (XXV,  16,  19 
agentes  audentesque;  XXV,  23,  15  ad  rem  tantam  agendam 
audendamque;  XXXV,  35,  16  agenda  res  est  audendaque  — 
umgekehrt  hingegen  bei  der  Verbindung  mit  atque  XXII,  14, 
14  audendo  atque  agendo;  XXII,  53,  7  audendum  atque  agen- 
dum),  so  möchten  wir  bei  derartiger  näherer  Beobachtung  wohl 
doppelt  gerne  auch  an  unserer  Stelle  Alschefski's  ad  omnia 
agenda  audendaque  allen  anderen  neueren  Conjecturen  noch 
immer  vorziehen;  obige  genauere  Beobachtung  diene  zur  Er- 
gänzung von  Weissenborn's  Bemerkung  zu  XXV,  16,  19,  auf 
welche  sich  H.  J.  Müller  (Jahresber.  des  philolog.  Vereins  in 
Berlin  1881,  S.  148)  mit  Recht  beruft. 

XXVI,  13,  15,  wo  in  P  überhefert  ist:  neque  vinctus  per 
urbem  Romanam  triumphi  spectaculum  trahar  ut  deinde  in  car- 
carem  (sie)  aut  palum  deligatus  lacerato  virgis  tergo  cervicem 
securi  Romanae  subiciam,  wird,  nachdem  Madvig's  leichter  Her- 
stellungsvorschlag ut  deinde  in  carcere  ad  palum  deligatus  cet. 
(Emend.  Liv.-  S.  373)  hier  Avegen  sachHcher  Bedenken  nicht 
Anerkennung  fand,  von  den  neuesten  Herausgebern  meist  nach 
Alschefski's  Vorschlag  so  lesbar  gemacht:  ut  deinde  in  carcerem 
condar  aut  ad  palum  deligatus  cet.,  nur  M.  Müller  (Leipzig  1881) 


558  Zingerle. 

hat  seine  eigene  Conjectur  ut  deinde  in  carcere  expirem  aut  ad 
cet.    (vgl.    Fleckeis.    Jahrb.  1881,    S.  690)    in    den  Text   aufge- 
nommen. Gewiss  richtig  ist  die  nun  erfreulich  übereinstimmende 
Ueberzeugung,  dass  aut  beizubehalten  und  die  Stelle  nur  durch 
Ergänzung    eines    vorhergehenden    Verbum    zu    heilen    sei;    es 
handelt  sich  also  nur  darum,  welches  Verbum  unter  jedem  Ge- 
sichtspunkte etwa  als  das  wahrscheinlichste  erscheinen  könnte; 
für  in  carcerem    condar    kann   besonders    das   bekannte    öftere 
Wiederkehren  dieser  Verbindung  bei  Livius  angeführt  werden 
(vgl.  Weissenborn  —  H.  J.  Müller  z.  St.,  den  dort  angeführten 
drei  Stellen    könnten   noch    beigegeben    werden   XXX,    21,   5; 
XXXXV,  42,  6),  für  in  carcere  expirem,  dass  in  dieser  erregten 
Rede    des    Virrius    die    bestimmte    Hervorhebung,    dass 
jedenfalls    auch    im   Kerker    der  Tod  zu   erleiden,    eher 
erwartet  würde  als  die  ruhigere,  allgemeinere  Phrase  des  Ein- 
kerkerns,    die,    wenn  auch   mit    derartiger  Einkerkerung  gerne 
die  Tödtung   verbunden    war,    doch    letztere    nicht   betont  und 
sonst    eben    gewöhnhch    der    oflicielle    Ausdruck    bei    ruhiger 
Berichterstattung  ist.     Mit  Recht  nämlich  hat  man  betont  und 
hier  zum  Theil  gegen  Madvig's  Versuch  geltend  machen  müssen, 
dass  Virrius  den  bei  Ergebung  an  die  Römer  ihm  jedenfalls 
bevorstehenden    Tod    hervorheben    wolle,    der    in    der    einen 
oder  anderen  Art,    entweder  durch  Erdrosselung  im  Kerker 
oder  durch  öffentliche  Hinrichtung,  mit  welcher  die  Geisselung 
verbunden  war,  sicher  erfolgen  werde.    Beachten  wir  nun  aber, 
dass  bei  jener  Hinrichtung  im  Kerker,  welche  die  mildere  und 
bei  Vornehmern  gewöhnliche  Form  war,  gerade  die  Phrase  in 
carcere  necare  vorkommt  (vgl.  Mommsen,  Rom.  Staatsrecht  H, 
1,  559)  '  und  dass  dieser  Ausdruck  auch  bei  Livius  wiederholt 
sich    findet    (z.  B.    XXIX,    19,  5  in    carcere   necari;    XXXIV, 
44,  8  Pleminius   in   inferiorem    demissus  carcerem  est   necatus- 
que),  so  könnte  hier  nach  Fabri's  Vorgang,  der  auch  an  enecer 
dachte,  ein  ut  deinde  in  carcere  necer  sachlich  sowohl,  als  dem 
Tone  der  Rede  am  entsprechendsten  sich  darstellen,  und  auch 
paläographisch  dürfte  es  kaum  hinter  den  anderen  Vermuthungen 
zmüickstehen ;    war  nämlicli    einmal  in   einem  Archetypus,    den 


1  Dort   auch   die  Stelle   aus  Valer.   Max.  V,  4,    7:   triumviro   in   carcerem 
necandam  tradidit. 


Beiträge  zur  Kritik  dei-  ilrittoii   Dclütdo  des  Livius.  öOi' 

wir  uns  etwa  noch  in  Capitalsclirift  gcschricljcn  denken  könnten, 
aus  den  undeutlichen  Strichen  des  N  (II)  (vgl.  über  Derartiges 
auch  Gitlbauer,  De  cod.  Vind.  S.  68)  und  eines  also  ursprüng- 
lich anzunehmenden  defecten  Capital  E  (vgl.  Wattenbach,  Pal. 
S.  4)  ein  M  (HI),  also  CARCEREMCER  entstanden,  so  konnte 
bei  folgender  nicht  aufmerksamer  Abschreibung  das  jetzt  sinn- 
lose CER  leicht  nun  als  blosse  Wiederholung  des  vorhergehen- 
den betrachtet  werden  und  ausfallen.  Auf  das  zweite  a  im 
carcarem  des  P  dürfte  wohl  kein  grosser  Werth  zu  legen  sein, 
da  es  dem  Abschreiber  sichtlich  nur  unter  dem  Einfluss  der 
vorhergehenden  Silbe  entschlüpft  ist.  ' 

XXVI,  27,  IG  hat  P  bekanntlich:  hac  circumfusus  miüti- 
tudine  simul  Siculis  obviam  egressis  seculisque  (sie)  Romam 
praebuit  clarissimarum  urbium  excidio  ac  celeberrimis  viris 
victos  hello  accusatores  in  urbem  adducentis.  Die  corrupte 
Stelle  hat  auch  verschiedene  Heilungsversuche  hervorgerufen  und 
gerade  in  neuester  Zeit  schwanken  hier  die  aufgenommenen 
Lesarten  sehr.  Secidisque  zwar  (die  ed.  Paris.  1510  hat  daraus, 
was  ich  hier  nebenbei  bemerke,  siculisque  gemacht !)  ist  durch 
Weissenborn's  secutisque  in  allgemein  anerkannter  Weise  ge- 
heilt, desto  mehr  treten  aber  in  den  unmittelbar  folgenden 
Worten  die  Abweichungen  in  leicht  erklärlicher  Weise  hervor. 
Madvig  (Emend.-  S.  379)  schlägt  vor,  Romam  durch  formam 
zu  ersetzen  mit  Streichung  des  ac  vor  celeberrimis,  Luchs  in 
seiner  für  die  Textesneugestaltung  dieser  Bücher  grundlegenden 
Ausgabe    (1879)    und    Friedersdorff    (1880)    nahmen    Köhler's 


1  XXVI,  18,  3  et  exercitum  augeri  et  imperatorem  mitti  placebat;  nee 
tarnen,    qnem    mitterent,    satis    constabat,    quam   illud,    ubi    duo    sunimi 

■  imperatores  .  .  .  cecidissent,  qui  in  locum  duorum  succederet,  extra- 
ordinaria  cura  deligendum  esse  habe  ich  doch  noch  das  hs.  tarnen  der 
allerdings  leichten  und  auf  den  ersten  Blick  so  bestechenden  Aenderung 
Gronov's  tarn  mit  H.  J.  Müller  (vgl.  Jahresber.  des  philolog.  Vereins  in 
Berlin  1881,  S.  148)  vorziehen  zu  sollen  geglaubt;  man  könnte  vielleicht, 
da  Livius  eine  unmittelbare  Zusammenstellung  von  tarnen  und  tarn  nicht 
scheut  (z.  B.  V,  51,  4  tamen  tam  evidens  numen;  XXVI,  5,  3  secuti 
tarnen  tam  raptim  euntem)  und  in  solchen  Fällen  das  tam  in  Hss.  bis- 
weilen ausfiel  (vgL  Drakenborch,  Ind.  p.  201),  auch  noch  an  den  Ausfall 
von  tam  denken  (nee  tamen  tam,  quem  mitterent,  satis  constabat,  quam 
illud),  jedoch  klänge  mir  dies  hier  doch  etwas  eigenthümlich,  und  die 
anderen  Beispiele   sind,   wie   man   sieht,   doch  nicht  ganz  derselben  Art. 


560  Zingerle. 

Vermuthung  secutisque  Romain^   speciem  praebuit  ebenfalls  mit 
Streichung-    des    folgenden    ac    in   den  Text   auf,    wobei  jedoch 
Friedersdorff  im  Krit.    Anhang  S.   113    nach  Erwähnung   noch 
anderer  Versuche  die  Vermuthung  einer  grösseren  Lücke  aus- 
spricht,   in    den    Lesarten    bei    Weissenborn   —    H.   J.    Müller 
(1880,    hier    im  Anschlüsse    an  Harant)    und  M.  Müller   (1881) 
ist    die    Ergänzung    wirklich    auf    drei    Worte    in    der    Weise 
ausgedehnt,    dass    im    Folgenden    auch    die    Beibehaltung    des 
ac    ermöglicht    ist.     Soll    ich    nun    meine   Meinung   über    diese 
schwierige  Stelle    aussprechen,    so  muss  ich  gestehen,    dass  ich 
auf  das  ac  hier  keinen  zu  grossen  Werth  legen  und  Madvig's 
Ansicht  von  der  Entstehung  desselben  durch  Dittographie  (auch 
aus    der   geminatio    der  Buchstaben  oc  in  excidio  celeberrimis, 
die  wir  in  der  hier  zu  beachtenden  Majuskel  doch  zunächst  an- 
zunehmen hätten,  konnte  durch  Combination  eines  Abschreibers 
ein    ac   entstehen)    acceptiren    möchte,    dabei    aber    im  Vorher- 
gehenden wiederholt  an  den  Ausfall  des  Wortes  opinionem  nach 
Romam    dachte,    der    paläographisch    vielleicht   leichter    zu    er- 
klären   wäre    als    der   Ausfall   von    speciem    (man    denke  z.  B. 
zunächst    an   den  nun  auch  öfter  belegten  Ausfall  der  Silbe  \n 
und  an  ein  ROMAMONIONEM  respective  ROMAMOMONEM 
mit   weiteren    nun    naheliegenden    Missverständnissen,    die    zum 
Ausfall    der    nun    sinnlosen  und  den  vorhergehenden  ähnlichen 
Schriftzeichen  führen  konnten);  für  den  Sinn  würde  die  Fassung 
hac   circumfusus  multitudine,    simul  Siculis  obviam  egressis  se- 
cutisque Romam,  opinionem  praebuit  clarissimarum  urbium  ex- 
cidio celeberrimis  viris  victos  hello  accusatores  in  urbem  addu- 
centis    ebenso    passen  wie    die  Herstellung  durch  speciem,    mit 
Avelchem  Worte    opinionem    so    auch  enge  verbunden  erscheint 
bei  Caes.  B.  G.  III,  25,  1.    Ibi  cum  alii  fossas  complerent,  alii 
midtis  telis  coniectis  defensores  vallo  munitionibusque  depellerent, 
auxiliaresque,  quibus  ad  pugnara  non  multum  Crassus  confidebat, 
lapidibus  telisque  subministrandis  et  ad  aggerem  cespitibus  com- 
portandis  speciem  (itque  opmionem  pu<j7iantiain  praeberent  cd.    Die 
Verbindung    opinionem    ac    speciem    praebuit   auch    an   unserer 
Stelle    herzustellen,    woran    man    aucli    denken    könnte,    dürfte 
vom   Standpunkte    der    paläographischen    Erklärung    etwas    ge- 
wagter erscheinen,  zumal  wenn  man  dahci  etwa  zugleicli   die  Er- 
klärung der  Entstehung  des  unten  folgenden,  früher  besprochenen 


Beiträge  /.uv  Kritik  dei-  dritten  Dekade  des  Livius.  561 

fehlerhaften  ac  im  Auge  haben  woUte.  Nahe  verwandt  mit 
der  hier  besprochenen  Verbindung  opinionem  praebere  ,die 
Meinung  erwecken'  ist  auch  die  Phrase  opinionem  habere  ,bei 
Anderen  die  Meinung  haben,  in  dem  Kufe  stehen',  welche  nach 
Caes.  B.  G.  Vn,  59,  5  auch  bei  Livius  XXXXV,  38,  6  sich 
findet:  ne  invidiae  et  ingrati  animi  adversus  clarissimum  quem- 
que  civem  opinionem  habeat,  was  zeigen  dürfte,  dass  dem 
Livius  Derartiges  auch  nicht  fremd  war  und  wir  es,  wäre  uns 
von  seinem  Werke  mehr  erhalten,  vielleicht  reichlicher  belegen 
könnten. 

XXVI,  32,  8,  wo  in  den  neuesten  Ausgaben  meist  ent- 
weder Weissenborn's  orantes  et  obsecrantes  gehalten  oder  vor 
et  das  Zeichen  der  Lücke  in  den  Text  gesetzt  ist,  schreibe 
ich  mit  Friedersdorff  einfach  obsecrantes  und  bemerke  dazu 
weiter,  dass  neben  der  leichten  Erklärung  der  Entstehung  des 
et  nach  den  Schlussbuchstaben  des  vorhergehenden  Wortes 
hier  wohl  auch  der  Umstand  beachtensAverth,  dass  kurz  vorher 
XXVI,  27,  10  auch  einfach  obsecrantium  steht  und  so  auch 
sonst  bei  Livius,  z.  B.  V,  49,  9. 

XXVII,  47,  9  '  ita  desertum  ab  ducibus  agmen  primo  per 
agros  palatur  fessique  aliquot  somno  ac  vigiliis  sternunt  Cor- 
pora passim  cet.  Auch  die  Ansichten  über  diese  Stelle  gehen 
gerade  in  neuester  Zeit  besonders  stark  auseinander;  Weissen- 
born  behielt  1878  noch  das  hs.  somno  ac  vigiliis  bei,  Luchs 
nahm  Wesenberg's  Aenderung  itinere  ac  vigiliis  sternunt  somno 
Corpora  passim  auf,  F.  Leo  im  Rhein.  Mus.  1880,  S.  242  hält 
somno  für  unanfechtbar  und  schlägt  vor  somno  ac  via  illis 
sternunt  corpora  passim  (illis  als  Bestimmung  zu  sternunt,  wie 
48,  16  strati  .  .  per  agros;  also  =:^  auf  ihnen,  in  agris),  M.  Müller 
in  den  Götting.  gel.  Anz.  1880,  S.  1464,  hält  wieder  umgekehrt 
somno  für  verdächtig  und  meint,  es  möchte  aus  somno  viel- 
leicht der  Ablativ  eines  Gerundiums  (vgl.  stando  ac  vigiliis  II, 
65,  1  u.  dgl.)  herzustellen  sein.  Sollte  hier  nicht  am  Ende 
einfache  Umstellung  das  entsprechende  und  weniger  gewaltsame 


1  XXVII,    18,    6    ziehe   ich  Madvig's  leichte    und    einfache    Heilung    haud 

faciliori  ascensu    (Emend.  -   p.  396)  mit  Luchs    allen  anderen  Versuchen 

vor  und  verweise  dafür  auch  noch  auf  Caes.    B.  C.  II,  34,    1  at  difficili 
et  arduo  ascensu. 


562  Zingerle. 

Mittel  sein:  fessique  aliquot  vigiliis  ac  somno  , durch  die  Wachen 
und  in  Folge  derselben  eintretende  Schläfrigkeit'?  Vgl.  Kraner- 
Dittenberger  zu  Caes.  B.  G.  II,  23,  1  cursu  ac  lassitudine 
exanimatos  und  zum  Theil  Weissenborn  zu  Liv.  II,  19,  6  aetate 
et  viribus  gravior.  Ein  fessi  somno  in  der  obigen  Verbindung 
und  Stellung  Hesse  sich  nach  mehreren  derartigen  Analogien 
auch  bei  Livius  leicht  annehmen,  und  die  Umstellung  wäre 
nicht  schwerer  als  die  anerkannte,  auch  von  Luchs  aufge- 
nommene Drakenborch's  XXX,  35,  4. 

XXVIII,  5,  10,  wo  auch  in  den  neuesten  Ausgaben  mit 
P  geschrieben  wird:  unde  allatum  erat  Attalum  ab  Lemno 
classe  transmissa  omnem  circum  urbem  agrum  depopulatum, 
ist  wohl  doch  zu  zweifeln,  ob  nicht  mit  ^  ^  circa  (vgl.  darüber 
Luchs'  Ausg.  Proleg.  p.  LXXXIIII)  vorzuziehen  (ich  fand 
übrigens,  hier  nur  nebenbei  wieder  bemerkt,  circa  auch  in  der 
ed.  Paris.  1510,  die  auch  sonst  mehrfach  mit  Lesarten  der 
Spirensis-Classe  stimmt,  vgl.  meine  Bemerkungen  in  der  Zeitschr. 
für  die  österr.  Gymnas.  1878,  S.  258).  Da  nämlich  circum  bei 
Livius  gegenüber  circa  überhaupt  ungemein  zurücktritt  (vgl. 
Wölfflin,  Liv.  Krit.  S.  17,  Kühnast  Liv.  Syntax,  S.  361,  —  auf 
1  circum  kommen  bei  Livius  über  40  circa)  und  es  sich  hier 
bei  circa  nicht  etwa  um  eine  Conjectur,  sondern  nur  darum 
handelt,  welche  der  beiden  nun  bekanntlich  mehrfach  sich  er- 
gänzenden Ueberlieferungsclassen,  wo  an  sich  beides  möglich, 
das  Ursprünglichere  erhalten  habe,  so  zieht  circa  von  vorneherein 
schon  eine  gewisse  Aufmerksamkeit  auf  sich;  dafür  geltend 
machen  könnte  man  weiter  den  bei  Annahme  des  circum  hier 
zwischen  vier  auf  m  ausgehenden  Wörtern  entstehenden  lästigen 
Gleichklang  im  Auslaute,  doch  möchte  ich  darauf  nicht  besonders 
grosses  Gewicht  legen,  da  auch  unter  den  paar  anderen  Stellen 
mit  circum  sich  XXIX,  24,  9  item  circum  oram  omnem  mari- 
timara  und  XXIV,  10,  10  hominum  circum  eam  cum  findet ; 
was  mir  aber  aus  mehrfachen  Gründen  bedeutender  erscheint, 
ist  der  Umstand,  dass  bei  Livius  die  in  solcher  Häufung  be- 
sonders auffallende,  andererseits  aber  hier  auch  wieder  eine 
Verwechslung  des  circa  mit  circum  in  Handschriften  nahe- 
legende Verbindung  circum  urbem  nie  und  meines  Wissens 
überhaupt  bei  diesem  Schriftsteller  nicht  begegnet,  sondern 
immer  circa  urbem  (vgl.  XXI,  &2,  1 ;  XXX,  7,  10  u.  dgl.). 


Beiträge  zur  Kritik  der  dritten  Dekade  des  Livius.  563 

XXVIII,  19,  4  '  glaubte  ich  ebenfalls  einen  Fall  zu  sehen, 
auf  den  mich  auch  E.  Wölfflin  aufmerksam  machte,  wo  es 
sehr  zweifelhaft  sein  dürfte,  ob  die  Schreibweise  Iliturgin  nach 
P  der  anderen  auch  überlieferten  Iliturgim  vorzuziehen;  denn 
abgesehen  von  der  ganzen,  noch  immer  einer  genaueren  Unter- 
suchung würdigen  Frage  über  die  griechische  Endung  bei 
spanischen  Namen  und  deren  Ausdehnung  (Bilbilin  bei  Martial 
z.  B.  ist  freihch  gegenüber  der  Conjectur  des  Öcriver.  wohl 
gesichert),  fand  ich  speciell  bei  Iliturgis  alle  noch  bei  F.  Neue, 
Formenl.2  j^  313  Q875)  f(ir  den  Accusativ  Iliturgin  bei  Livius 
angeführten  Stellen  jetzt  durch  die  neuere  Kritik  auf  Grund 
der  besseren  Ueberlieferung  in  Ihturgim  verändert  (vgl.  XXVI, 
17,  4  ed.  Luchs,  XXIV,  41,  8  ed.  Weissenborn  —  H.  J.  Müller 
1880),  wonach  wohl  auch  an  unserer  Stelle  diese  Form  wahr- 
scheinHcher  ist. 

XXVIII,  23,  1  genügt  es,  hier  meine  Vermuthung:  atque 
haec  tamen  hostium  iratorum  ac  tum  maxime  dimicantium,  iure 
belli  in  armatos  repugnantesque,  caedes  edebatm*;  foedior  aha 
in  urbe  trucidatio  erat  cet.  kurz  zu  erwähnen  und  darauf  auf- 
merksam zu  machen,  dass  ich  dieselbe  jüngst  in  der  Zeitschr. 
für  die  österr.  Gymnas.  1882,  S.  434,   näher  begründet  habe. 

XXIX,  17,  15  bietet  P:  constuprant  matronas  fuit  vir- 
gines  ingenuos  raptos  ex  conplexu  parentium,  und  F.  Leo,  der 
hier  im  fuit  des  P,  das  in  der  Spirensis-Classe  fehlt,  noch  einen 


'  XXVIII,  15,  9  möchte  ich  vorderhand  wolil  doch  noch  die  Ueberlieferung 
cum  proximus  quisqxie  hostem  cederet,  terga  extemplo  data  beibehalten, 
da  die  Verbindung  proximus  hostem  neben  cederet,  obwohl  hart,  doch 
noch  möglich  ist  (vgl.  ausser  Weissenborn  zu  unserer  Stelle,  Draeger  zu 
Tac.  Ann.  XV,  15,  10  proximus  quisque  regem  und  Hist.  Synt.-  I,  589) 
und  die  bisherigen  Vermuthungen  entweder  zu  einschneidend  oder,  wie 
die  neueste  sonst  sehr  ansprechende  Leo's  cum  proximus  quisqiie  hostem 
cerneret  (Rhein.  Mus.  1880,  S.  242),  hier  doch  eine  zu  milde  Wendung 
hereinzubringen  scheinen.  Da  es  oben  §.  7  geheissen  cum  eo  ipso  acrius 
victores  se  undique  inveherent,  so  sahen  wohl  nicht  nur  die  Nächst- 
stehenden den  Feind  und  wurden  durch  dieses  blosse  Sehen  von  Seite 
der  Nächststehenden  Alle  zum  Weichen  gebracht ;  bei  cernere  würde  man 
hier  wohl  etwas  Anderes  erwarten,  wie  z.  B.  VI,  13,  3  postquani  .  .  .  iam 
ad  se  quisque  perventuram  caedem  cernebat,  terga  vertunt,  oder  den 
Gedanken  ,da  ein  Jeder  den  Feind  so  nahe  sah',  was  aber  auch  mit 
schon  erwähnten  weiter  greifenden  Aenderungen  vgl.  Luchs  p.  184  sich 
berühren  würde  (cum  proximum  sibi  quisque  hostem  cerneret). 


564  Zingeilc. 

Wortrest  der  ursprünglichen  Lesart  sehen  möchte,  schh;g  im 
Ehein.  Mns.  1880,  S.  239  vor,  aus  dem  fuit  ein  vitiant  her- 
zustellen; an  dieser  Stelle  aber  konnte  ich  dem  genannten  Ge- 
lehrten nicht  folgen,  und  ich  füge  zu  dem  bereits  von  M.  Müller 
in  den  Götting.  gel.  Anz.  1880,  S.  1464,  gegen  diesen  Vorschlag 
Bemerkten  hier  noch  weiter  hinzu,  dass  mir  gerade  auch  eine 
Parallelstelle,  nämlich  XXVI,  13,  15  nee  rapi  ad  stuprum  matres 
Campanas  virginesque  et  ingenuos  pueros,  gegen  die  Einschie- 
bung  eines  solchen  vitiant  an  unserer  Stelle  zu  sprechen  scheint, 
und  dass  das  fehlerhafte  fuit  in  P  wohl  ziemlich  leicht  durch 
verderbte  Wiederholung  des  fecit  aus  der  vorhergehenden  Zeile 
zu  erklären  sein  dürfte. 

XXX,  29,  4  '  hat  die  Lesart  des  Cod.  P:  maxime  si  hostis 
iiduciaque  non  de  nihilo  profecto  concepta  perculsus  est  zu  den 
verschiedensten  Versuchen  geführt,  und  die  Stelle  ist  auch  wieder 
in  neuester  Zeit  eine  der  am  meisten  besprochenen  in  dieser 
Partie.  Es  handelt  sich  in  dem  Capitel  bekanntlich  um  die 
Erzählung,  Avie  Scipio  die  aufgegriffenen  Kundschafter  Hanni- 
bals  nicht  nur  nicht  bestrafen,  sondern  im  römischen  Lager 
zvir  allseitigen  Besichtigung  herumführen  und  dann  zu  Hannibal 
zurückbefördern  Hess,  worauf  Letzterer  nihil  quidem  eorum, 
quae  nuntiabantur,  lacto  anirao  audivit,  maxime  u.  s.  w.,  wo 
P  dann  aber  die  folgenden  Worte  in  der  oben  verzeichneten 
Fassung  überliefert.  Indem  ich  nur  das  Neueste  über  die  Be" 
handlung  dieser  Stelle  übersichtlich  berühre,  um  den  gegen- 
wärtigen Stand  der  Frage  und  die  da  vorliegenden  Schwierig- 
keiten kurz  anschaulich  zu  machen,  notire  ich,  dass  Madvig, 
Emend."^  p.  435  (1877)  sehr  vorsichtig  über  ein  hier  zu  er- 
wartendes, aber  paläographisch  nicht  Avahrscheinliches  ceterum 
maxime    sich    äusserte    (,sed    eo  vestigia  non  ducunt'),    Harant 


1  XXX,  10,  1'.)  hoc  maxime  modo  lacerati  quidem  omnes  pontes  et  vix 
trausilieudi  in  seciindum  ordinem  navium  spatium  propiipuatoribus  datum 
est  —  ist  qtiidem  so  allerdings  ohne  Beziehung:  und  durch  die  Stellung 
auffallend,  doch  .sind  JMadvig's  tandem  und  Weissenl)orn's  statini  hier 
paläographisch  etwas  entlegen-,  sollte  vielleicht  an  ein  ihi  (luidem  ge- 
dacht werden  können,  da  omnes  pontes,  wie  Weissenborn  richtig  bemerkt, 
nur  auf  die  pontes  der  ersten  Reihe  sich  bezieht,  welcher  dann  im 
Folgenden  die  zweite  Reihe  gegenüber  gestellt  ist?  Der  Ausfall  von  ibi 
zwischen  lacerati  und  quidem  wäre  nicht  schwer  erklärlich. 


Beiträge  zur  Kritik  der  dritten  Dekade  des  Livius.  565 

maxirae  vi  bostis  fiduciaque  empfahl  (zuerst  Revue  pliilolog.  1877, 
p.  256),  Weidner  an  ein  sed  maxime  hostis  fiducia,  quippe 
non  cet.  dachte  (Philolog-.  XXXVl,  S.  20i)),  Luchs  dann  nach 
Weissenborn  maxime  hostis  fiducia  nudactaque  aufnahm,  worauf 
F.  Leo  bei  Besprechung-  dieser  Ausgabe  im  Rhein.  Mus.  1880, 
S.  239,  die  Ergänzung  maxime  securitate  hostis  fiduciaque  vor- 
schhig,  welche  für  Sinn  und  Zusammenhang  sehr  ansprechend 
ist  (vgl.  auch  das  Urtheil  des  besonnenen  Forschers  H.  J.  Müller 
im  Jahresber.  des  philolog.  Vereins  in  Berlin  1881,  S.  175), 
aber  als  Ergänzung  des  in  P  zwischen  maxime  und  hostis 
stehenden  si  vom  paläographischen  Standpunkte  auch  wieder  an- 
gefochten wurde  (vgl.  M.  Müller,  Götting.  gel.  Anz.  1.  c,  S.  1464). 
Bei  solchen  Umständen  ist  die  Wahl  unter  den  bisherigen  Vor- 
schlägen auch  hier  gewiss  äusserst  schwierig  und  eine  weitere 
Vermuthung  darf  wohl  auf  doppelte  Nachsicht  rechnen.  Valerius 
Maximus,  der  in  seiner  Anekdotensammlung  III,  7,  1  denselben 
Vorgang  in  stark  an  Livius  anklingender  Form  erzählt  (z.  B. 
specidatores  Annibalis  in  castris  deprehensos  et  ad  se  perductos 
.  .  .  circa  omnes  manipulos  diligentissime  deducendos  curavit 
interrogatosque,  an  satis  ea  considerassent  .  .  .  incolumes  dimisit. 
Vgl.  Livius:  speculatores  cum  excepti  ab  custodibus  Rom.  de- 
ducti  ad  Scipionem  essent  .  .  .  per  castra,  qua  vellent,  circumduci 
iussit,  percunctatusque,  satin  per  commodum  omnia  explorassent 
.  .  .  retro  ad  Hannibalem  dimisit)  schliesst  die  Erzählung  mit 
den  Worten:  quo  tam  pleno  fiduciae  spiritu  prius  animos  hostium, 
quam  arma  contudit.  Beobachtet  man  nun,  wie  Valerius  die 
Wendungen,  die  er  bei  Livius  fand,  gerne  durchschimmern 
lässt,  aber  in  seiner  Weise  variirt,  dass  spiritus  auch  bei  Livius 
bekanntlich  ein  gern  gebrauchtes  Wort  ist,  '  dass  bei  Caesar 
auch  geradezu  die  Verbindung  fiducia  ac  spiritus  sich  findet 
(B.  C.  III,  72,  1  tantum  fiduciae  ac  spiritus  accessit,  ut  non 
de  ratione  belli  cogitarent,  sed  vicisse  iam  viderentur,  wo  man 
es  gut  durch  , stolzes  Selbstvertrauen^  erklärt),  dass  ferner  eben 


'  Ich  bemerke  hier  nebenher,  dass  ich  auch  XXVI,  25,  8  Friedersdorifs 
Ergänzung  ad  frangendos  igitur  spiritus  (P  ad  frangendas  igitur)  mit 
H.  J.  Müller  (vgl.  Jahresber.  des  philolog.  Vereins  in  Berlin  1881,  S.  158) 
für  die  wahrscheinlichste  halte  und  für  Gebrauch  und  Verbindung  an 
dieser  Stelle  dem  von  F.  Bemerkten  auch  noch  I,  31  5  beifügen  möchte: 
fracti  .  .  .  sunt  spiritus  illi  cet. 


566  Zingerle. 

ein  solcher  Ausdruck  auch  bei  Livius  für  das  Benehmen  des 
Scipio,  welches  den  Hannibal  mehr  als  alles  Andere  erschütterte, 
vorzüglich  passen  würde,  und  dass  es  endlich  vielleicht  am 
Ende  auch  noch  denkbar  wäre,  dass  der  Römer  bei  dem 
griechischen  [j-£Ya>vodiu/ia,  welches  bei  Polybios  an  dieser  Stelle 
sich  findet,  wenn  auch  hier  ungenau,  an  spiritus  denken  konnte, 
so  könnte  der  Gedanke  nicht  ferne  liegen,  dass  im  si  des  P 
ein  Rest  von  spiritu  stecke  und  zu  lesen  sein  könnte :  maxime 
spiritu  hostis  fiduciaque,  non  de  nihilo  profecto  concepta,  per- 
culöus  est.  Die  Construction  hätte  natürlich  kein  Bedenken 
(vgl.  Kühnast,  Liv.  Syntax,  S.  69  Anm.);  Avohl  aber  könnte  man 
auch  hier  trotz  alles  sonstigen  Passenden  gerade  wieder  paläo- 
graphische  Bedenken  hegen,  doch  liesse  sich  z.  B.  vielleicht 
annehmen,  dass,  wenn  die  bekannte  starke  Abkürzung  für 
spiritus  sich  bereits  in  Majuskelhandschriften  kirchlichen  In- 
haltes findet  (vgl.  Wattenbach,  Pal.  p.  20),  dieselbe  einem  Ab- 
schreiber auch  sonst  einmal  entschlüpfen  und  daraus  das  Ver- 
derbniss  si  sich  entwickeln  konnte.  Schliesslich  Avieder  die 
gelegentliche  Bemerkung,  dass  die  ed.  Paris.  1510  auch  da 
mit  der  anderen  Handschriften -Classe  stimmt  und  maxime 
hostis  fiducia,  quae  non  de  nihilo  profecto  concepta  est,  per- 
culsus  bietet. 

XXX,  31,  ]  wird  nun  geAvöhnlich  nach  ^  gelesen:  non 
me  fallebat,  Hannibal,  adventus  tui  spe  Carthaginienses  et 
praesentem  indutiarum  fidem  et  spem  pacis  turbasse;  die  hier 
die  Classe  P  repräsentirenden  Codices  (vgl.  zur  Sache  Luchs, 
Proleg.  p.  LVIH)  bieten  aber  da:  avere  oder  habere  adventus 
tui  spem.  An  dieser  Stelle  möchte  ich  wohl  mit  F.  Leo  im 
Rhein.  Mus.  1.  c,  S.  239,  glauben,  dass  jene  Schriftzeichen  in 
der  Classe  P  der  Beachtung  werth  sind  und  den  verderbten 
Rest  einer  ursprünglichen  Lesart  enthalten,  da  sich  hier  eine 
Einschiebung  durcli  blosses  Versehen  nicht  so  leicht  erklärt  wie 
in  einem  früher  besprochenen  Falle.  Leo  schlägt  nun  ob  levem 
adventus  tui  spem  vor,  während  Weidner,  Philolog.  XXXVI, 
209  an  alacres  adventus  tui  spe  gedacht  hatte.  Indem  ich 
Aelteres  hier  übergelic,  erwähne  ich  nur  noch,  dass  Madvig 
in  der  2.  Aufi.  der  Emend.  Liv.  in  den  Nachträgen  p.  756 
aura  adventus  tui  Carthaginienses  —  turbasse  vermuthet  und 
dass  mir  diese  Vermuthung,  die.  wie  es  scheint,  wenig  Anklang 


Beiträge  zur  Kritik  der  dritten  Dekade  des  Livius.  öb7 

gefunden  hat  und  die  allerdings  auch  auf  den  ersten  Blick 
nicht  den  Eindruck  macht  wie  so  viele  andere  des  berühmten 
Kritikers^  jetzt  doch  die  wahre  Grundlage  zur  Herstellung  zu 
bieten  scheint,  nachdem  ich  für  solchen  Sprachgebrauch  bei 
Livius  selbst  eine  recht  bezeichnende  Parallelstelle  gefunden 
habe.  Madvig  verwies  nämlich  niir  kurz  auf  Cicero,  pro  Sest. 
47,  101  honoris  aura,  und  fügte  daran  einfach  die  einleuchtende 
paläographische  Begründung  der  Entstehung  des  Verderbnisses 
avere.  Nun  lesen  wir  aber  bei  Livius  selbst  XXXXII,  39,  1 
et  tum  quidem  ab  Dio  Perseus  in  interiora  regni  recepit  se 
levi  aura  spei  obiecta,  quod  cet.,  avo  Weissenborn  gut  bemerkt 
,wir  in  anderem  Bilde:  ein  schwacher  Strahl  der  Hoffnung^ 
Sollte  nun  aber  nicht  auch  an  unserer  Stelle  das  spe  od.  spe 
beizubehalten,  respective  in  leichter  Weise  zu  spei  herzustellen 
sein:  aura  adventus  tui  spei  Carthaginienses  u.  s.  av.V  Die  auf 
den  ersten  Blick  auffallende  Häufung  der  Genetive  und  ihre 
Stellung  (statt  aura  spei  adventus  tui )  hätte  bei  Livius  nichts 
Bedenkliches,  man  vergleiche  z.  B.  nur  XXII,  45,  5  Varro,  cui 
sors  eius  diei  iraperii  erat,  wo,  wie  Wölff  lin  mit  treffender  Kürze 
bemerkt,  ,der  al>hängige  Genetiv  dem  regierenden  vorangestellt' 
und  bei  Fabri-Heerwagen  darauf  aufmerksam  gemacht  Avird, 
dass  beide  GenetiA^e  in  der  Weise  A'on  sors  abhängig  seien 
dass  sors  imperii  gleichsam  zu  einem  Begriffe  zusammenwachse 
und  von  diesem  sodann  cius  diei  regiert  werde,  Avas  ebenso  an 
unserer  Stelle  \^on  aura  spei  (wir  ,HoffnungsstrahlO  und  dem 
davon  abhängigen  GenetiA^  ad\'entus  tui  gesagt  Averden  könnte. 
Vgl.  über  Derartiges  bei  Livius  auch  Dräger,  Histor.  Syntax 
der  lat.  Sprache  ^  I,  473. 

XXX,  31,  10  möchte  ich  doch  noch  immer  Grono\'''s  Ver- 
muthung:  ita  infecta  pace  ex  conloquio  ad  suos  cum  se  recepis- 
sent,  frustra  A^erba  iactata  renuntiant  allen  anderen  Versuchen 
und  auch  den  neuesten  bei  Besprechung  der  Luchs'schen  Aus- 
gabe, die  noch  iactata  hält,  geäusserten  vorziehen  und  hier  eine 
kurze  Bemerkvmg  anfügen.  So  hübsch  gedacht  und  bestechend 
z.  B.  auch  prolata  erscheint  (A^gl.  Rhein.  Mus.  1880,  S.  243), 
so  dürfte  es  doch  paläographisch  nicht  viel  A"or  iactata  voraus- 
haben (a^ou  den  beiden  Ueberlieferungen  pacata  21,  der  auch 
wieder  der  Pariser  Druck  von  1510  folgt,  und  praecata  s.  pre- 
cata  B,    C,    aus    AA^elchen    letzteren    hier  P  zu   reconstruiren, 


568  Zingeile. 

dürfte  doch  die  erstere  aus  mehreren  naheliegenden  Gründen 
als  die  dem  Ursprünglichen  näher  stehende  zu  betrachten  sein, 
und  da  der  Fehler  doch  auch  hier  ursprünglich  als  aus  Majus- 
kelhandschriften herübergekommen  anzunehmen,  wäre  die  An- 
nahme der  Entwickhing  lACTATA,  PACTATA,  PACATA 
ziemlich  nahe  liegend),  und  was  den  Sprachgebrauch  des  Livius 
betrifft,  so  weit  wir  ihn  aus  dem  Erhaltenen  beurtheilen  können, 
so  scheint  mir  dieser  nach  dem  Gesagten  hier  besonders 
wichtige  Factor  doch  auch  für  iactata  zu  sprechen.  Denn  ab- 
gesehen davon,  dass  ich  in  solchem  Zusammenhange  bei  Livius 
für  prolata  trotz  manchen  Suchens  kein  Beispiel  fand,  abgesehen 
auch  von  dem  häutigen  Gebrauche  des  iactare  bei  Livius  in 
verschiedenen  Nuancirungen,  '  möchte  ich  gerade  auf  die  auch 
örtlich  ziemlich  nahe  und  zum  Theil  bezeichnende  Stelle  XXVII, 
9,  13  aufmerksam  machen:  cum  alternis  haec  consules  diu 
iactassent,  nihil  moti  legati  neque  se,  quod  domum  renimtiarent, 
habere  dixerunt  neque  cet.,  wo  freilich  auch  iactassent  hie  und 
da  angezweifelt  wurde,  aber  von  den  neueren  Herausgebern  ein- 
schliesslich Luchs  mit  Recht  aufgenommen  ist,  da  die  beachtens- 
wertheste  Ueb erliefe rung  es  theils  ausdrücklich  bietet,  theils  in 
Verderbnissen  einfach  und  am  nächsten  darauf  zurückführt. 

XXX,  42,  7  liest  Weissenborn  (1878)  de  his  rebus  inter- 
rogati  Macedones  cum  perplexe  responderent,  ipsi  apertum 
responsum  tulerunt,  bellum  quaerere  regem  cet.,  Luchs  in  der 
betreftenden  zweifelhaften  Partie  ipsi  haud  j^urplexum  responsum 
tulerunt,  beide  nach  Vermuthungen,  wobei  jedoch  der  letztere 
Herausgeber  im  Krit.  Apparat  p.  386  vorsichtig  noch  die  Wahl 
zwischen  ipsi  haud  ambiguum  oder  ipsi  haud  anceps  freistellt 
(ipsi  non  anceps  vermuthete  Madvig,  Emend.-  p.  439);  die  beider- 
seitige handschriftliche  Ueberlieferung  steht  sich  hier  so  gegen- 
über, dass  die  eine  (Colbert.  saec.  XI  auch  hier  in  Vertretung 
von  P,  vgl.  Lufhs  am  oljen  angegebenen  Orte)  neq.  ipsi  mite 
responsum  tulerunt  bietet,  die  andere  (^),  der  auch  hier  wieder, 
um  auch  diese  nebenher  gehenden  Mittheilungen  über  die  Drucke 
meinerseits  fortzusetzen,  die  ed.  Paris.  1510  folgt,  ipsi  ante  resp. 
tul..     ITwv  scheint  mir  nun  F.  Leo,   Rliein.  Äfns.   1880,    S.  243, 


'  Gerade  die  Verbindung  verba  iactare,  wie  hier,  aiub   XXXTTT,  .'?-).    I,  dort 
freilich   mit  oineni   niidorii   Beigeschmäcke. 


Beiträge  zur  Kritik  der  dritten  Dekade  des  Livius.  569 

den  richtig-en  Weg  angedeutet  zu  haben,  dass  wohl  doch  mite 
mit  einer  Negation  zu  halten  und  etwa  ipsi  non  mite  zu  lesen 
sei;  ohne  dass  man  die  von  Anderen  hineingebrachte  directe 
Antithese  vermisste,  wobei  auch  recht  gut  auf  das  §.  11  folgende 
hoc  tam  tristi  responso  verwiesen  wird.  Sollte  aber  die  Form 
der  Negation  nicht  am  Ende  auch  noch  aus  dem  neq.  des 
hiesigen  Vertreters  der  P-Classe  herzustellen  sein?  Da  hier  B 
(Bamberg,  saec.  XI.),  der  sonst  in  dieser  Partie  mit  C  uns  den 
Cod.  P  ersetzen  muss,  eine  Lücke,  wie  Luchs  gewissenhaft 
notirt,  von  beiläufig  18  Buchstaben  zwischen  respon  bis  respon- 
sum  aufweist,  könnte  der  Gedanke  nicht  zu  ferne  liegen,  ob 
in  dieser  Classe  nicht  einst  in  einem  Archetypus  durch  wohl 
denkbare  zufällige  Verstümmelung  ein  ipsi  neq.  mite  respon- 
sum  aus  ipsi  nequaquam  mite  entstanden  war,  ^  was  einerseits 
beim  paläographisch  leicht  erklärlichen  Ausfall  der  Zwischen- 
worte zwischen  respon[derent]  bis  responsum  in  B  gerade  eine 
Lücke  von  17 — 18  Buchstaben  füllen,  andererseits  aber  ebenso 
die  Voranstellung  des  verstümmelten  neq.  in  C  erklären  würde, 
da  es  so  eben  dort  noch  am  ehesten  stehen  zu  können  und 
auf  eine  Verstellung  hinzuweisen  sctien  (vgl.  über  neque  ipsi 
auch  noch  Weissenborn  z.  St.),  wie  den  Ausfall  desselben  in 
2,  wo  ante  nicht  zu  schwer  als  aus  mite  entstanden  zu  denken 
wäre.  Vielleicht  könnte  nach  dem  Gesagten  zur  Erklärung- 
aller  Umstände  und  der  Ueberlieferung  beider  Classen  eine 
Reihe  ipsi  nequaquam  mite,  ipsi  neq.  mite,  neq.  ipsi  mite  C, 
Lücke  von  18  Buchstaben  zwischen  respon  und  responsum 
B  =  Lücke  von  17  Buchstaben  und  einem  Punkte,  ipsi  ante  2 
sich  doch  wahrscheinlicher  darstellen  als  ipsi  haud  ambiguum 
(oder  anceps),  neq.  ipsi  mite  C,  Lücke  von  18  Buchstaben  B, 
bei  obiger  Herstellung  22  oder  20  Buchstaben,  ipsi  ante  1. 
nequaquam  mite  wäre  aber  auch  an  sich  ganz  dem  livianischen 
Sprachgebrauch  entsprechend  (vgl.  z.  B.  nm-  die  Sammlung  der 
Beispiele  bei  Kreyssig  V,  430,  die  sich  natürHch  noch  vermehren 
Hessen,  z.  B.  XXX,  45,  7  u.  dgl.)  und  würde  wohl  auch  an 
unserer   Stelle    der   einfachen   Negation   fast   vorzuziehen    sein. 

1  Natürlich   wäre   eine   solche    zufällige  Verstümmelung   bei    einem  hier 
vorauszusetzenden    Majuskel-Codex   zunächst   durch  Haplographie   zu  er- 
klären  (NEQUAQUÄMITE,   NEQUAMITE),    woraus  sich  dann  die  Ver- 
wechslung mit  NEQUE  respective  NEQ.  ergab. 
Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Ol.    CI.  Bd.  n.  Hft.  37 


570  Zingerle.     Beiträge  zur  Kritik  Ao.r  dritten  Dekade  des  Livius. 

Ein  nequaquam  mite  responsum  ,ein  ganz  und  gar  nicht  milder 
Bescheid'  würde  unserem  Ausdruck  ^scharfer  Bescheid',  mit 
dem  auch  Gerlach  hier  operirte  (,da  die  Makedonier  keine 
bestimmte  Antwort  gaben,  erhielten  sie  selber  einen  sehr  scharfen 
Bescheid'),  noch  näher  stehen,  und  ein  solcher  scharfer  Bescheid 
steht  denn  doch  zu  einer  vorhergehenden  ausweichenden  Antwort 
eines  Andern  in  einem  gewissen  Gegensatz.  Wer  nämlich  per- 
plexe respondet  , unklar,  unbestimmt  antwortet',  thut  dies  mehr- 
fach auch  in  Verlegenheit  oder  aus  Vorsicht,  um  nicht  eine 
Entscheidung  zu  provociren  (vgl.  z.  B.  auch  XXXIII,  34,  1  nihil 
iam  perplexe  ut  ante,  cum  dubiae  res  incolumi  Philippo  erant, 
sed  aperte  denuntiatum)  '  und  ähnlich  wohl  auch  hier  die 
makedonischen  Gesandten,  aber  sie  erhielten  darauf  vom  Senate 
einen  keineswegs  milden  Bescheid,  der  etwa  auch  hätte  Zwei- 
deutigkeit involviren  können.  ^ 


'  Wir  haben  hier  allerdings  den  directen  Gegensatz  jjerplexe- — aperte,  aber 
mit  Rücksicht  auf  die  Handlung  eines  und  desselben  Subjectes,  und  ich 
bemerke,  dass  auch  in  der  andern  Stelle  XXX,  20,  1  beim  scharfen 
Gegensatz  perplexe — palam  dasselbe  der  Fall  ist. 

2  XXX,  42,  14  qui  cum  varia  oratione  usus  essfet  nunc  purgando  crimina, 
nunc  quaedam  fatendo  .  .  .  nunc  monendo  etiam  patres  conscriptos,  ut  cet. 
verdanke  ich  der  freundlichen  Mittheilung  E.  Wölft'lin's  die  Bemerkung: 
,Es  wäre  zu  untersuchen,  ob  man  sagt  nunc  —  nunc — nunc  etiam;  wäre  das 
nicht  der  Fall,  so  läge  nahe  monendo  etiam  [atque  etiam],  eine  bekannte 
Verbindung. '  Da  ich  nun  bei  Livius  einen  solchen  Fall  bisher  nicht 
traf,  andererseits  das  bei  ihm  ohnehin  so  beliebte  etiam  atque  etiam 
(vgl.  z.  B.  Kreyssig,  Ind.  s.  v.)  gerade  mit  moneo  verbunden  erscheint 
(z.  B.  XXIX,  24,  .3;  XXII,  13,  4  mit  der  richtigen  Bemerkung  in  Wölfflin's 
Ausgabe),  so  möchte  ich  wohl  etiam  atque  etiam  schreiben,  zumal  da 
der  Ausfall  sich  auch  paläographisch  so  leicht  erklärt. 


XVIII.  SITZUNG  VOM  12.  JULI  1882. 


Die  Scavigny-Cominission  legt  die  dritte  Abhandlung  über 
die  Entwicklung  der  Landrechtsglosse  des  Sachsenspiegels  unter 
dem  Titel:  ,Die  Petrinische  Glosse'  von  Herrn  Dr.  Emil  Steffen- 
hagen, k.  Universitätsbibliothekar  in  Kiel,  für  die  Sitzungs- 
berichte vor. 

Von  Herrn  Prof.  Dr.  Michael  Gritlbauer  in  Wien  wird 
eine  Abhandlung:  , Studien  zu  den  Hiketides  des  Euripides  I' 
mit  dem  Ersuchen  um  deren  Aufnahme  in  die  Sitzungsberichte 
übeiTeicht. 

Die  Abhandlung  wird  einer  Commission  zur  Begutachtung 
überwiesen. 


An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 

Academy,  the  royal  Irish :  Proceedings.  Vol.  11.,  Ser.  11.,  Nr.  3.  December, 
1881.  Dublin,  London,  Edinburgh,  8".  —  Vol.  III.,  Ser.  II,  Nos.  7  and  8. 
Dublin,  London  Edinburgh,  1881— -1882;  8". 

Gesellschaft  deutsche,  morgenländische:  Zeitschrift.  XXXVI.  Band,  I.Heft. 
Leipzig,  1882;  8".  —  Wissenschaftlicher  Jahresbericht  über  die  morgen- 
ländischen Studien  im  Jahre   1879.     Leipzig,   1881 ;  8". 

—  königliche  der  Wissenschaften  zu  Göttingen :  Abhandlungen.  XXVII.  Band 
vom  Jahre  1881.  Göttingen,  1881;  i^.  —  Nachrichten  aus  dem  Jahre 
1881.  Nr.  1—16.  Göttingen,  1881;  8".  —  Göttingische  gelehrte  Anzeigen. 
1881.    L  und  IL  Band.     Göttingen,  1881;  8". 

—  Oberlausitzische  der  Wissenschaften :  Neues  Lausitzisches  Magazin. 
LVIL  Bd.  Görlitz,   1882;  80. 

Institute,  the  Canadian:  Proceedings.  N.  S.  Vol.  I,  part  2.    Toronto,  1881;  8". 

37* 


572 

Institute  di  Corrispondenza  archeologica :  Bullettino  per  l'anno  1881.  Roma, 
1881;  8".  —  Annali.    Vol.  LIU.     Roma,  Berlino,  1881;  8". 

Institiiiit,  koninklijk  voor  de  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde  van  Neder- 
landsch-Indie :  Bijdragen.  Vierde  Volgreeks,  V.  Deel,  2.  Stuk.  's  Graven- 
hage,  1881;  8". 

Istituto,  reale  Lombardo  di  scienze  elettere:  Memorie.  Vol.  XIV.  V  della 
.Serie  in,  Fase.  11.  Milano,  Napoli,  Pisa,  1881;  4".  —  Rendiconti.  Serie  II, 
Vol.  XIII.  Milano,  Napoli,  Pisa,  1880;  8«.  —  Atti  della  Fondazione 
scientifica  Cagnola.    Vol.  VI,  Parte  II.    Anni  1873—1878.     Milano;  8". 

Johns  Hopkins   University  Circulars.    Nr.  15.     Baltimore,   May,  1882;   4". 

Kiel,  Universität:  Universitätsschriften  pro  1880  —  1881.  31  Stücke  8"  und  4». 

Louvain,  Unversite  catholique:  Annuaire.  45'^  annee.  12".  —  Revue  catho- 
lique.    N.  S.    Tomes  XXV  et  XXVI.     Louvain,  1881;  8". 

Societä  Italiana  di  antropologia,  etnologia  e  psicologia  comparata:  Archivio. 
Vol.  Xn,  Fase.  I.     Firenze,  1882;  S". 

Soeiete  royale  des  Antiquaires  du  Nord:  Memoires.  N.  S.  1880.  Copen- 
hague;  8".  —  Aarhöger.  1880.  II.  Heft.  Kjöbenhavn;  8".  —  Aarböger. 
1881.  I.,  IL  og  m.  Heft.  Kjöbenhavn;  8».  —  Tillaeg.  Aargang  1879 
og  1880.  Kjöbenhavn;  8». 
—  imperiale  des  Amis  d'histoire  naturelle,  d'anthropologie  et  d'ethnographie: 
Tome  XXXVII,  livr.  1.  Moseou,  1881;  gr.  4».  —  Tome  XXXVII,  .Supple- 
ment No.  2.  Moseou,  1880;  gr.  i'\  —  Tome  XLI,  livr.  1  et  tome  XLH. 
Moseou,  1881 ;  gr.  49. 

United  States,  Engineer  Department:  Report  upon  geographica!  Surveys 
west  of  the  one  hundredth  meridan.  Vol.  \TI.  Arehaeology.  Washington, 
1879;  gr.  4". 


Meinong.     Hume- Studien.   II.  07ö 


Hume- Studien. 
11. 

Zur     Relationstheorie. 

Von 

Dr.  Alexius  Meinong, 

a.  ö.  Professor  der  Philosophie  an  der  Universität  in  Graz. 


Einleitung. 

,Kein  Theil  der  PliilosophieS  sagt  William  Hamilton,  ,ist 
vollständiger  und  mit  mehr  Sorgfalt  entwickelt,  oder  vielmehr, 
kein  Theil  ist  definitiver  sichergestellt,  als  die  Theorie  der 
Relation'.'  Es  ereignet  sich  nicht  eben  häufig,  dass  man  in 
der  Philosophie  von  endgiltigen  Ergebnissen  sprechen  kann;  um 
so  mehr  müsste  es  befriedigen,  wenn  der  seltene  Fall  gerade 
bei  einer  Angelegenheit  von  so  grosser  Bedeutung  anzutreffen 
wäre.  Indess  hat  kaum  je  ein  geschichtskundigerer  Forscher 
den  Thatsachen  weniger  Rechnung  getragen,  als  Hamilton  in  dem 
eben  citirten  Ausspruche.  Es  ist  richtig,  dass  einige  Probleme 
die  der  Relationslehre  angehören,  Gegenstand  intensiven  For- 
schens  gewesen  sind;  aber  gerade  sie  haben  eine  abschliessende 
Lösung  noch  nicht  gefunden.  Und  ihnen  stehen  Fragen  zur 
Seite,  von  denen  man  wol  sagen  darf,  dass  sie  sich  der  Beachtung 
bisher  in  erstaunhcher  Weise  entzogen  haben.  Als  Ganzes  kann 
die  Relationstheorie  eher  zu  den  vernachlässigten  als  zu  den 
bevorzugten  Gebieten  philosophischer  Forschung  zählen,  und 
es  wäre  nicht  zum  Verwundern,  wenn  aus  diesem  Umstände 
dem  bloss  auf  einzelne  Theile  dieses  Ganzen  gerichteten  Nach- 
denken nicht  unerhebliche  Hemmnisse  erwachsen  sein  sollten. 
Den  nachstehenden  Untersuchungen  ist  das  Ziel  gesteckt, 
zur  Klarstellung  der  wichtigsten  Relations -Phänomene  beizu- 
tragen.   Der  Anschluss  an  den  Namen  David  Hume's  wird  nicht 

'  Lectures   on  metaphysics  and   logic,   ed.  Hansel   und  Veitch,  Edinburgh 
und  London  1870,  Bd.  U.,  S,  537. 


574  Meinong. 

auffallen,  sind  es  doch  dessen  Forschungen  über  die  Relation 
von  Ursache   und  Wirkung  in  erster  Linie,    welche   ihm  seine 
Stellung  in  der  Geschichte  der  Philosophie  gesichert  haben.  Doch 
soll   in   dieser  Studie  weniger  von  den   vielbehandelten  Causal- 
fragen  die  Rede  sein,  als  von  Dingen,    welche  vielleicht  gerade 
durch  die  Concentration  der  Aufmerksamkeit  auf  die  Angelegen- 
heiten  der  Causalität  meist  in   den  Hintergrund  gedrängt   M^or- 
den  sind,  obwohl  sie  sich  vielleicht  als  zur  Ueberwindung   der 
Causal- Schwierigkeiten  gar  nicht  belanglos  herausstellen  werden. 
Allerdings  steht  für  Hume  die  Causalität  selbst  im  Mittelpunkt 
seines  Interesses;    aber  er  hat  besser  als   mancher  Andere   er- 
kannt, dass  zur  Erforschung  derselben  vor  Allem  Klarheit  über 
die  verwandten  Erscheinungen  erforderlich  ist.    Daher  ist  er  von 
der  Betrachtung  dessen,  was  nach  seiner  Ansicht  die  Gesammt- 
heit  der  Relationen  ausmacht,  ausgegangen,  und  so  wenig  seine 
Relationslehre    sich  in    den  Vordergrund    drängt,    so  sicher   ist 
sie  eine  wesentliche  Grundlage  seiner  Erkenntnisstheorie.    Diese 
Relationslehre,    deren  Zusammenfassung  in  der  von  Hume  ge- 
gebenen Eintheilung  der  Relationen  naturgemäss  das  Hauptinter- 
esse   auf  sich   zieht,    wird   zusammen    mit    den    Ausführungen 
John  Locke's,    auf  denen  sie  basiren,    der  nächste  Gegenstand 
der  folgenden  Darlegungen  sein.    Es  dürfte  sich  dabei  ergeben, 
dass  Hume,  im  Fortschritte  gegenüber  Locke,  dem  Avirklichen 
Sachverhalte  weit  näher  kommt,  als  hervorragende  Nachfolger, 
so  dass  der  Versuch,    zu  einer  möglichst  exacten  Analyse  und 
Würdigung  der  von  Hume  behandelten  Phänomene  zu  gelang'en, 
von   selbst  als    eine  Weiterführung   des   von  Locke   und  Hume 
gebahnten  Weges  erscheinen  wird. 

Es  könnten  Zweifel  darüber  auftauchen,  ob  bei  dem  so 
tief  gehenden  Einflüsse,  den  Locke  gerade  auf  Hume's  Relations- 
theorie geübt  hat,  die  nachstehenden  Betrachtungen  im  Interesse 
historischer  Gerechtigkeit  nicht  besser  als  Locke-,  denn  als 
Hume-Studie  zu  überschreiben  gewesen  Avären.  Indess  hofft  der 
Verfasser  dieser  Abhandhmg,  dass  sie  auch  ohne  diese  äusser- 
liche  Hülfe  davon  Zeugniss  geben  wird,  dass  niemand  williger  als 
er  die  Bedeutung  des  grossen  englischen  Erkenntnisstheoretikers 
anerkennen,  und  niemand  redlicher  bemüht  sein  kann,  der  in 
Deutschland  seltsamerweise  noch  immer  nicht  ganz  überwun- 
denen Geringschätzung  des  , guten  Locke'  entgegenzutreten.  Was 


Hume- Studien.   II. 


575 


aber  den  allgemeinen  Titel  dieser  Schrift  anlangt,  so  gestattet, 
abgesehen  von  der  Disposition  derselben,  die  ihn  zu  fordern 
schien,  ihr  Charakter  als  Studie  wohl  auch  eine  Rücksichtnahme 
auf  ihre  Genesis,  zumal,  wenn  Grund  vorhanden  ist,  anzvmehmen, 
dass  diese  dem  Interessengange  vieler  (wenigstens  vieler  deut- 
schen) Leser  analog  sein  wird.  Es  liegt  in  der  Entwickhmg 
der  neuen  deutschen  Philosophie,  dass  Hume  es  ist,  durch  den 
der  Deutsche  in  der  Regel  zuerst  mit  englischer  Forschung  in 
Berührung  kommt.  Auch  wenn  manches  von  dem,  was  er 
bietet,  geistiges  Eigenthum  eines  früheren  ist,  es  bleibt  doch  der 
schottische  Denker,  an  dessen  Namen  die  Anregungen  sich  an- 
schliessen  werden,  die  wohl  Keinem  ausbleiben,  wenn  er  zum 
ersten  Male  englischen  ,Geistes  einen  Hauch  verspürt',  —  und 
diesem  Umstände  Rechnung  zu  tragen,  wird  wohl  auch  eine 
Forderung  der  Gerechtigkeit  sein. 

Es  kommt  dazu,  dass  die  vorliegende  Abhandlung,  die 
bei  der  Knappheit  des  ihr  zu  Gebote  stehenden  Raumes  auf 
einigermassen  ausreichende,  geschweige  erschöpfende  Literatur- 
Berücksichtigung  von  vorn  herein  verzichten  muss,  doch  natur- 
gemäss  nicht  wird  vermeiden  können,  wenigstens  einige  Forsch- 
ungen des  englischen  Empirismus  nach  Hume  heranzuziehen. 
Sie  hat  demnach  in  der  Hauptsache  mit  demselben  Kreise  histo- 
rischer Erscheinungen  zu  thun,  mit  dem  sich  der  Essay  über 
den  modernen  Nominalismus  ^  beschäftigen  musste;  überdies 
wird  der  Verlauf  der  Untersuchungen  auch  hier  zur  Analyse 
eines  von  Hume  bei  der  zweiten  Bearbeitung  seiner  Theorie 
ausgeschiedenen  Kapitels  seines  Jugendwerkes  fi\hren,  so  dass 
die  vorliegende  Schrift  sich  in  natürlicher  Weise  als  zweite 
Hume -Studie  der  eben  erwähnten  ersten  anreiht. 

Wie  dort,  so  soll  auch  hier  an  die  historische  Darlegung 
sich  die  kritische  schhessen,  und  letztere  wird  dann  von  selbst 
zu  Feststellungsversuchen  Gelegenheit  geben,  welche  allerdings, 
der  Natur  der  uns  hier  beschäftigenden  Fragen  entsprechend, 
einen   relativ   grösseren  Umfang  in  Anspruch   nehmen   müssen. 

1  Hume-Studien.  I.  Zur  Geschichte  und  Kritik  des  modernen  Nominalismus. 
Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Classe  der  kais.  Akademie  der  Wissensch. 
1877.  LXXXVII.  Bd. 


576  Meinong. 


Erste  Abtheilimg. 

Die  Locke- Hume'sche  Relationstheorie. 

I.  John  Locke. 

§.  1.  Es  heisst  noch  nicht,  die  Bedeutung  eines  Thomas 
Hobbes  unterschätzen,  wenn  man  in  Locke  den  Begründer  der 
modernen  Psychologie  verehrt.  Leshe  Stephen  sagt  schwerhch 
zu  viel,  wenn  er  den  Ausspruch  thut,  Hobbes  sei  , einer  der 
Scharfsinnigsten  unter  allen  englischen  Philosophen  und  ein 
Mann,  dessen  Einfluss  in  Bezug  auf  Anregung  von  Gedanken 
schwerlich  zu  hoch  angeschlagen  werden  könnte', '  und  dies 
wird  wohl  auch  für  seine  Beiträge  zur  Psychologie  Geltung 
haben.  Aber  es  besteht  doch  immer  ein  grosser  Unterschied 
zwischen  Anregungen  und  Leistungen,  oder  richtiger:  zwischen 
den  psychologischen  Leistimgeu  eines  mit  bedeutenden,  ja 
genialen  Fähigkeiten  ausgestatteten,  aber  zunächst  doch  von 
andern  Problemen  in  Anspruch  genommenen  Denkers,  und 
denen  eines  Forschers,  der  vielleicht,  —  wer  möchte  es  zu 
entscheiden  wagen,  —  minder  glänzend  begabt,  aber  mit  seiner 
besten  Kraft  gerade  dem  psychologischen  Interessenkreise  zu- 
gewandt ist.  Zwar  hätte,  wenn  die  von  Charles  de  Remusat 
erzählte  Anekdote ^  gut  beglaubigt  ist,  gerade  ein  psychologi- 
sches Problem  ersten  Ranges,  die  Frage  nach  der  Natur  der 
Sinneswahrnehmungen,  den  nächsten  Anstoss  zu  Hobbes'  philoso- 
phischen Arbeiten  gegeben;  aber  es  ist  doch  anderseits  kaum 
zufällig,  dass,  wo  Hobbes  längere  psychologische  Ausführungen 
gibt,  diese  nur  als  Einleitung  auftreten.  Das  25.  Kapitel  im 
Buche  ,de  corpore'  mit  dem  die  , Physik'  anhebt,  ist  Einleitimg 
in  die  Phänomenologie;  der  scheinbar  ausschliesshch  psycho- 
logische Essay  , Human  nature',  gehört  ursprünglich  einer  Ab- 
handlung an,    welche  den  Titel  führt:    Elements  of  law,    moral 


1  History  of  English  thougt  in  the  eighteenth  Century,  London  1876,  Bd.  I. 
S.  80. 

2  Histoire  de   la   philosophie   en    Angleterre  depuis  Bacon  jusqu'a   Locke, 
Paris  1875,  Bd.  L  S.  329  f. 


Hume  -  Studien,   n.  577 

and  political', '  und  auch  als  nachher  die  ersten  dreizehn  Kapitel 
dieser  Schrift  unter  dem  erwähnten  Titel  besonders  erschienen, 
wurde  diesem  der  erläuternde  Zusatz  ,or  the  fundamental  Clements 
of  policy^  beigegeben;  —  was  endlich  die  Stellung  des  ersten 
Buches  im  ,Leviathan^  anlangt,  so  charakterisirt  sie  Hobbes 
selbst  dahin,  dass  er,  um  jenen  ,künstlichen  Menschen'  zu  be- 
schreiben, vor  Allem  das  Material  betrachten  wolle,  aus  dem, 
und  den  Werkmeister,  von  dem  er  gemacht  sei.^  Dagegen 
sehen  wir  Locke  von  Anfang  an  bemüht,  bei  Seite  zu  schie- 
ben, was  seinem  psychologisch -erkenntnisstheoretischen  Zweck 
als  unwesentlich  zum  Nachtheile  gereichen  könnte.  , Indem 
meine  Absicht  dahin  geht',  sagt  er  gleich  im  Anfange  seines 
Hauptwerkes,  , Ursprung,  Sicherheit  und  Umfang  der  mensch- 
lichen Erkenntniss  zu  erforschen,  zugleich  mit  den  Gründen  und 
Graden  des  Glaubens,  Meinens  und  Zustimmens,  werde  ich 
mich  hier  nicht  in  physikalische  Betrachtung  der  Seele  einlas- 
sen, noch  mich  darum  bemühen,  zu  prüfen,  worin  ihr  Wesen 
besteht,  oder  durch  welche  Bewegungen  unserer  Lebensgeister 
oder  Alterationen  unserer  Körper  wir  dazu  kommen,  Sensationen 
mittelst  unserer  Organe  und  Ideen  im  Verstände  zu  haben, 
und  ob  einige  dieser  Ideen  oder  alle  in  ihrer  Formation  von 
Materie  abhängen  oder  nicht.  Das  sind  Speculationen,  denen, 
obwohl  sie  seltsam  und  unterhaltend  sind,  ich  ferne  bleiben 
werde,  da  sie  bei  dem,  was  ich  mir  vorgesetzt  habe,  von  meinem 
Wege  abliegen'.  ^  Man  meint  aus  diesen  Worten  neben  der 
Bezugnahme  auf  das  Vorgehen  der  Cartesianer  auch  eine  An- 
spielung an  Hobbes'  Sensionslehre*  herauszuhören;  aber  gleich- 
viel, ob  Hobbes  direct  gemeint  ist  oder  nicht,  der  Gegensatz 
gegen  ihn  springt  in  die  Augen.  Zwar  würde  man  gewaltig 
fehlgehen,  wollte  man  Locke's  , Versuch'  kurzweg  eine  psycho- 
logische Abhandlung  nennen;  die  Grund-Intention  des  Werkes 
tritt  in  der  eben  angeführten  Stelle  klar  zu  Tage  und  lässt 
sich  kaum  besser  bezeichnen,  als  mit  dem  Worte  A.  Riehl's, 
der   für  Locke    den   Namen:    ^Begründer    des    psychologischen 


'  vgl.  F.  Tönnies,   Anmerkungen  über  die  Philosophie  des  Hobbes,  erster 
Artikel.  —  Vierteljahrsschr  f.  wissensch.  Philosophie,  III.  Jahrg.  1879,  S.  465  f. 

2  English  works  ed.  Molesworth,  Bd.  III.  S.  X. 

3  Essay  concerning  human  understanding,  introduction  sect.  2. 

*  De  corpore,  pars  IV.  cap.  XXV.  §.  2.  (Opp.  Lat.  ed.  Molesworth,  Bd.  I.  S.  317  f.) 


Ö78  Meinong. 

Kriticismus'  in  Anspruch  nimmt. '  Aber  wer  Locke's  Bedeutung 
richtig  schätzen  will,  wird  nicht  übersehen  dürfen,  wie  breit 
die  psychologische  Grundlage  dieser  Kritik  ist  und  wie  diese 
Basis  vor  Allem  als  das  Ergebniss  der  Concentration  auf  das 
eigenthchste  Forschungsgebiet  der  Psychologie,  auf  die  Be- 
trachtung der  psychischen  Phänomene  selbst,  erscheint.  Durch 
diese  Concentration  ist  Locke  der  Aristoteles  der  neuen  Psycho- 
logie gCAvorden,  und  sein  , Versuch'  die  erste  umfassende  Leistung 
auf  dem  Gebiete  der  psychologischen  Analyse,  deren  Geschichte 
mit  diesem  Buche  anhebt. 

Natürlich  verträgt  sich  ganz  wohl  mit  dem  Gesagten,  dass 
Hobbes'  psychologische  Positionen  in  hohem  Grade  interessant 
bleiben,  dass  sie  die  Locke'schen  gelegentlich  auch  erreichen, 
ja  überholen.  Bekanntlich  hat  das  Verhältnis  von  Hobbes'  ziem- 
lich entwickelter  Associationstheorie  zu  Locke's  dürftigen  und 
selbst  in  dieser  Gestalt  erst  nachträglich  hinzugekommenen 
Notizen  über  diesen  wichtigen  Gegenstand  sogar  zu  der  Ver- 
muthung  geführt,  Hobbes  sei  Locke  so  gut  wie  unbekannt  ge- 
wesen. ^  Aber  das  sind  Ausnahmen,  und  diesen  gehören  des 
Ersteren  uns  hier  zunächst  betreffende  Aufstellungen  nicht  nur 
nicht  zu,  sondern  es  macht  sich  bei  diesen  noch  ein  besonderer 
Umstand  geltend,  der  Hobbes'  Forschung  von  vorn  herein  lahm- 
legt: der  mit  seinem  Rationalismus  sich  so  merkwürdig  ver- 
bindende Nominalismus. 

Zwar  hat  derselbe,  wie  schon  von  J.  St.  Mill  mit  Recht 
hervorgehoben  worden  ist,  ^  dem  gesunden  psychologischen  Blick 
des  Denkers  von  Malmesbury  nicht  immer  Stand  zu  halten 
vermocht;  aber  immerhin  war  er  stark  genug,  jene  Unklarheit 
zu  ermöglichen,  vermöge  deren  Hobbes  das  Urth eilen  als  Special- 
fall des  Rechnens,  statt  das  Rechnen  als  Specialfall  des  Ur- 
theilens  behandelt.  ,Wie  die  Arithmetiker',  sagt  er  einmal, 
, Zahlen  addiren  und  subtrahiren  lehren,  so  lehren  die  Geometer 
dasselbe  an  I^inien,  Figuren,  Punkten,  Winkeln,  Verhältnissen, 


'  Der    philosophische    Kriticismus    und    seine   Bedeutung    für    die    positive 
Wissenschaft  I.  Bd.  Leipzig  1876.  S.  19. 

2  G.  H.  Lewes,  Geschichte  der  Philosophie  von  Thaies  bis  Comte,  Berlin 
1876.  Bd.  II.  S.  251  f. 

3  System  of  logic,  6.  I.  chapt.  V.  §.  3.  —  Mill's  ges.  Werke  ed.  Gomperz 
Bd.  n.  S.  90  f. 


Hume- Studien.   II.  579 

Zeiten,  Graden  von  Geschwindigkeit;  Kraft  ii.  s.  f.,  —  die 
Logiker  lehren  dasselbe  an  Wortfolgen,  indem  sie  zwei  Namen 
zu  einer  Affirmation,  zwei  Affirmationen  zu  einem  Syllogismus, 
viele  Syllogismen  zu  einem  Beweise  zvisammenfiigen  5  und  von 
der  Summe  oder  Conclusion  eines  Syllogismus  subtrahiren  sie 
eine  Prämisse,  um  die  andere  zu  finden'. '  Es  begreift  sich 
wohl,  und  wird  im  Laufe  unserer  Untersuchungen  noch  klarer 
werden,  dass  bei  solcher  Betrachtungsweise  eine  richtige  Würdi- 
gung der  Relationen  nicht  wohl  aufkommen  konnte.  In  der 
That  bietet,  was  unter  dem  Titel  , Relation'  abgehandelt  wird, 
der  Psychologie  wenig  Förderliches.  Bcachtenswerth  ist  jedoch, 
wie  Hobbes  die  Stellung  der  Relationen  zur  AVirklichheit  be- 
stimmt. Bezüglich  Gleichheit  und  Ungleichheit,  Aehnlichkeit 
und  Unähnlichkeit,  auf  die  allein  er  den  Terminus  ,Relation' 
anwendet,^  bemerkt  er:  ,Wir  müssen  über  Relation  nicht  so 
denken,  als  ob  sie  ein  Accidens  wäre,  verschieden  von  allen 
anderen  Accidentien  des  in  Relation  Befindlichen:  sie  ist  vielmehr 
eines  von  diesen,  das  nämlich,  mit  Bezug  auf  welches  die  Ver- 
gleichung  vorgenommen  wird.  Die  Aehnlichkeit  z.  B.  eines 
Weissen  mit  einem  andern  Weissen,  oder  seine  Unähnlichkeit 
mit  einem  Schwarzen  ist  dasselbe  Accidens  wie  dessen  Weisse, 
und  Gleichheit  und  Ungleichheit  ist  dasselbe  Accidens  wie  die 
Grösse  des  verglichenen  Dinges,  obwohl  imter  anderem  Namen; 
denn  was  weiss  und  gross  heisst,  wenn  es  nicht  mit  etwas  An- 
derem verglichen  wird,  heisst,  wenn  Vergleichung  erfolgt,  ähnlich 
oder  unähnlich,  gleich  oder  ungleich'.  ^  Das  ist  nun  freilich  keine 
psychologische,  sondern  eine  metaphysische  Aufstellung;  die  mit- 
getheilten  Worte  gehören  einem  Kapitel  der  , prima  philosophia' 
an.  Aber  was  damit  über  die  Natur  der  Relationen  implicite 
ausgesprochen  ist,  führt  direct  zu  deren  psychologischer  Be- 
handlung, wie  sie  von  Locke  thatsächlich  in  Angriff  genommen 
worden  ist. 

§.  2.  Es   gibt   im   ,Versuch   über   den    menschlichen   Ver- 
stand'  keinen  Ausdruck   von   grösserem  Belang,    als   das  Wort 

1  Leviathan   part  I.    eh.  V.  (Engl.  W.  W.  Bd.  III.  S.  29  f.),  vgl.   de   corp. 
p.  I.  cap.  I.  §.  2.  (Opp.  Lat.  Bd.  I.  S.  2.). 

2  De  corp.  p.  II.  cap.  XI.   §.  3.  (Opp.  Lat.  Bd.  I.  S.  118.). 

3  A.  a.  O.  §.  6.  (Opp.  Lat.  ibid.  S.  120.). 


öoO  M  e  i  n  0  n  g. 

,Idee',  aber  Locke  hat,  was  er  damit  bezeichnen  will,  nicht 
eben  scharf  abgegrenzt.  Er  meint,  dass  dieser  Terminus  ,am 
besten  dient,  um  für  Alles  zu  stehen,  was  immer,  wenn  Einer 
denkt,  Object  des  Verstandes  ist;  ich  habe  ihn',  fügt  er  hinzu, 
, gebraucht,  um  damit  auszudrücken,  was  mit  Phantasma,  Be- 
griff, Species  gemeint  ist,  oder  was  es  sonst  sein  mag,  über 
das  zu  denken  der  Verstand  angewendet  werden  kann^ '  Man 
merkt  sofort  das  Ungenaue  dieser  Bestimmungen.  Ein  Phantasma 
ist  in  der  Regel  nicht  Object  des  Verstandes  (wenn  dieser  nicht 
etwa  mit  psychologischen  Betrachtungen  beschäftigt  ist)  sondern 
eine  Vorstellung;  das  hingegen,  was  vorgestellt,  über  was  ge- 
dacht wird,  ist  nicht  Vorstellung,  sondern  Vorstellungsgegen- 
stand. So  ist  mit  dem  Worte  ,Idee'  eine  Unklarheit  eingeführt, 
welche,  so  wie  sie  auf  die  Entwicklung  des  englischen  Idealis- 
mus, zunächst  der  Theorie  Berkeley's,  nicht  ohne  erheblichen 
Einfluss  gewesen  sein  dürfte,"^  bei  Locke  selbst  die  Seltsamkeit 
im  Gefolge  hat,  dass  z.  B.  psychische  Vermögen  als  Ideen  der 
Reflexion,  ^  Lust  und  Schmerz  als  Ideen  der  Sensation  und  Refle- 
xion ^  behandelt  werden.  Dieser  Umstand  beeinträchtigt  einiger- 
massen  das  Verdienst,  das  sonst  darin  liegen  würde,  dass  Locke 
die  Relationen  als  Ideen  in  Betracht  gezogen  hat.  Indess  ist 
Locke's  Forschungsweise  mit  der  lebendigen  Anschauung  viel 
zu  enge  verflochten,  als  dass  ein  schiefer  Begriff  seinen  ge- 
sunden Blick  in  der  Einzeluntersuchung  hätte  empflndlich  trüben 
können. 

Was  wir  Relation  nennen,  meint  Locke,  ist  eine  Gattung 
von  complexen  Ideen,  charakterisirt  durch  , Betrachtung  und 
Vergleichung  einer  Idee  mit  einer  andern'.  °  Wenn  der  Ver- 
stand mit  irgend  einem  Dinge  beschäftigt  ist,  so  braucht  er 
sich  nicht  auf  dieses  Object  zu  beschränken;  sondern  ,kann 
eine  Idee  so  zu  sagen  über  diese  selbst  hinausführen,  oder  doch 
wenigstens   über   sie   hinausblicken,    um   zu    sehen,    wie   sie   zu 


1  Tntroduction,  sect.  8. 

2  Vielleicht  geht  dieser  Einfluss  noch  weiter;  wenigstens  ist  auffallend, 
dass  Schopenhauer's  Grundposition  (Welt  als  Wille  und  Vorst.  Bd.  I. 
S.  3.)  denselben  Fehler  aufweist,  wie  die  Berkeley's. 

3  Essay  conc.  hum.  underst.  b.  II.  chapt.  IX — XJ. 
*  Ibid.  eh.  VII. 

5  Ibid.  b.  II.  eh.  XII.  sect.  7. 


Hume- Studien.   II.  581 

einer  anderen  steht.  Sobald  der  Geist  ein  Ding  in  der  Weise 
betrachtet,  dass  er  es  gleichsam  zu  einem  andern  Dinge  bringt, 
neben  dieses  stellt  und  seinen  Blick  von  einem  zum  andern 
wendet,  liegt  das  vor,  was  man  im  eigentlichen  Sinne  des  Wor- 
tes als  Relation  .  .  .  bezeichnet^ '  Eine  solche  ist  demnach 
^nicht  in  der  Existenz  der  Dinge  enthalten,  sondern  etwas 
Aeusserliches  und  Hinzugebrachtes' ;  ^  die  Vergleichung  erfolgt 
eben  ausschliesslich  im  Menschengeiste,  ihr  Ergebniss  ist  daher 
völlig  subjectiv.  ^ 

Zweierlei  ist  zu  jeder  Relation  erforderlich:  1.  zwei  Ideen 
oder  Dinge,  2.  ein  Grund  oder  eine  Gelegenheit,  dieselben  zu 
vergleichen.  ^ 

Vor  Allem  kann  es  also  keine  Relation  geben,  wenn  nicht 
zwei  Dinge  als  solche,  d.  h.  als  zwei,  in  Betracht  kommen. 
Die  zwei  , Ideen  oder  Dinge^  müssen  daher  entweder  real  ge- 
trennt sein,  oder  doch  als  distinct  angesehen  werden.  Was 
existirt,  oder  doch  existiren  oder  als  ein  Ding  betrachtet  wer- 
den kann,  ist  , positiv';  jene  zwei  Dinge  müssen  also  positiv 
oder  absolut  sein.  Im  Uebrigen  kommt  es  nicht  darauf  an, 
ob  es  einfache  Ideen,  Substanzen  oder  Modi,  auch  nicht  darauf, 
ob  ihre  Theile  unter  einander  wieder  relativ  sind.  So  ist  die 
Idee  des  Dreieckes  eine  positive,  absolute  Idee,  obwohl  die 
Theile  des  Dreieckes  auch  unter  einander  verglichen  werden 
könnten,  ebenso  die  Idee  einer  Familie,  eines  Tonstückes  u.  s.  f.  •' 
Sie  heissen  Relata.*" 

Was  dagegen  mit  dem  Grunde  oder  der  Gelegenheit  zu 
Vergleichen  gemeint  ist,  ergeben  Beispiele.  Nenne  ich  den 
Cajus,  den  ich  auch  für  sich  hätte  betrachten  können,  einen 
Ehemann,  so  ist  das,  auf  Grund  dessen  ich  ihn  mit  einem  andern 
Wesen  in  Beziehung  bringe ,  der  Heirathscontract  oder  die 
Trauungsceremonie;  hätte  ich  dagegen  gesagt,  er  ist  weisser 
als    Sandstein,    so    wäre    dies    auf  Grund    der   weissen    Farbe 


1  Ess.  b.  II.  eh.  XXV.  sect.  1. 

2  ibid.  sect.  8. 

3  Ess.  b.  II.  eh.  XXVin.  sect    19.  am  Ende. 

*  ausdrücklich  neben  einander  namhaft  gemacht;  b.  II.  eh.  XXV.  sect.  6. 

am  Ende, 
s  Ess.  b.  n.  eh.  XXV.  sect.  6. 
^  ibid.  sect.  1. 


582  Meinong. 

geschehen.  In  dieser  Weise  kann  jede  Idee,  gleichviel  ob  ein- 
fach oder  complex,  die  Gelegenheit  abgeben,  um  derentwillen 
der  Geist  zwei  Ideen  zusammenbringt,  d.  h.  jede  von  unsern 
Ideen  kann  Relationsfundament '  werden. - 

Es  gibt  kein  Ding,  das  nicht  fast  unendlich  viele  Be- 
trachtungsweisen mit  Rücksicht  auf  andere  Dinge  gestattete ;  denn 
jedes  Ding  ist  so  vieler  Relationen  fähig,  als  Gelegenheiten  zu 
Vergleichen,  d.  h.  Fundamente  möglich  sind,''  —  nur  kann 
natürlich  auch  hier  das  Gebiet  der  einfachen  Sensati ons-  und 
Reflexions-Ideen,  die  das  gesammte  Material  zu  unserer  Er- 
kenntniss  abgeben,  nicht  überschritten  werden.-*  —  Unser  Be- 
griff von  der  Relation  ist  meist,  wenn  nicht  immer,  eben  so 
klar  als  der  des  Fundaments;''  jedenfalls  genügt  klare  Con- 
ception  des  letzteren  ziu*  klaren  Idee  der  ersteren,  auch  wenn 
Unklarheit  in  Betreff  der  Substanz  bestände,  von  der  wir  die 
Relation  aussagen.  Es  ist  meist  ziemlich  schwierig,  alle  ein- 
fachen Ideen  zu  kennen,  welche  sich  in  einer  Substanz  vor- 
finden, sehr  leicht  dagegen,  die  einfachen  Ideen  gegenwärtig 
zu  haben,  welche  eine  bestimmte  Relation  ausmachen;  so  kann 
man  leicht  die  Idee  des  Bruders  bilden,  indess  man  vom  Men- 
schen eine  ziemlich  unvollständige  Vorstellung  haben  mag,  •>  ja, 
da  es  sich  hier  nur  um  den  gleichen  Antheil  einer  Person  an 
dem  Ins -Leben -treten  zweier  Menschen  handelt,  ohne  Rück- 
sicht auf  die  näheren  Umstände,  so  hat,  wer  die  Kenntnisse 
einer  Hebamme  besitzt,  keine  klarere  Vorstellung  von  der  Rela- 
tion der  Brüder  zu  einander,  als  wer  der  Ansicht  ist,  die  Sem- 
pronia  habe  erst  den  Titus  und  nachher  den  Cajus  aus  dem 
Petersilienbeete  geholt  und  sei  dadurch  Beider  Mutter  gewor- 
den. '  Zwei  Menschen  können  ilber  die  Relation  einig  sein,  in- 
dess sie  in  Betreff  der  Relata  verschiedene  Ideen  haben.  ^ 


'  jfoundation   of  relation',  Coste  übersetzt  geradezu:    ,fondement'    (in   der 
Amsterdamer  Ausgabe  von  1700  S.  384.). 

2  Ess.  b.  II.  eh.  XXV.  sect.   1. 

3  ibid.  sect.  7, 
^  ibid.  sect.  9. 

6  Ess.  b.  II.  eh.  XXVIII.  sect.  19. 
c  Ess    b.  II.  eh.  XXV.  sect.  8. 
"'  Ess.  b.   II.  eh.  XXVIII.  sect.   19. 
8  Ess.  b.  II.  eil.  XXV.  .sect.  4. 


ITumc- Studien.    I.  ööo 

Wird  eines  der  beiden  Relata  entfernt  oder  hört  es  zu 
existiren  auf,  so  schwindet  auch  die  Relation,  ohne  dass  das 
andere  Relatum  dadurch  eine  Veränderung  erfährt.  Cajus  än- 
dert sich  dadurch  nicht,  dass  sein  Sohn  stirbt,  aber  er  hört 
in  Folge  dessen  auf,  Vater  zu  sein.  Es  genügt  sogar,  das  eine 
Relatum  im  Geiste  zu  verändern,  vuu  das  andere  als  gleich- 
zeitig entgegengesetzter  Relationen  fähig  zu  erkennen;  Cajus 
kann  für  stärker  oder  schwächer,  älter  oder  jünger  gelten,  je 
nachdem  man  ihn  mit  verschiedenen  Personen  vergleicht. ' 

Namen,  die,  von  positiven  Dingen  ausgesagt,  Relationen 
andeuten  und  als  Zeichen  dienen,  um  die  Gedanken  vom  ge- 
nannten Dinge  zu  einem  davon  verschiedenen  zu  führen,  heissen 
Relativa;^  dergleichen  wird  daher  vorliegen,  wann  immer  der 
Geist  mit  Nothwendigkeit  auf  andere  Ideen  geleitet  wird,  als  in 
dem  benannten  Dinge  als  real  existirend  anzunehmen  sind.  '^  Wo 
eine  Sprache  Correlativa  besitzt,  wird  die  Relation  nicht  leicht 
übersehen,  wohl  aber,  wo  solche  fehlen ;  ^  manche  Worte  scheinen 
durchaus  absolute  Bedeutung  zu  haben  und  verbergen  doch  still- 
schweigend eine  Relation,  z.  B.  gross,  alt  u.  dgl.  ^  —  Neben  den 
Relaten  können  auch  die  Relationen  selbst  Namen  haben.  ^ 

§.  3.  Eine  Einthcilung  oder  Aufzählung  der  verschiedenen 
Relationen  bietet  Locke  nicht,  es  sind  ihrer  imendlich  viele, 
daher  begnügt  er  sich,  einzelne  besonders  wichtige  Fälle  hervor- 
zuheben.'^  Eigentlich  dient  diese  Detailbetrachtung  seinem  empi- 
ristischen Grundgedanken ;  sie  hat  die  oben  berührte  Behauptung 
zu  begründen,  dass  auch  die  Relationsfundamente  die  Grenzen 
von  Sensation  und  Reflexion  nicht  überschreiten,  ^  —  wir  können 
Locke  auf  diesem  Wege  nur  so  weit  folgen,  als  psychologische 
Daten  über  die  Natur  der  verschiedenen  Relationen  darauf  an- 
zutreffen sind. 


>  Ess.  b.  n.  eh.  XXV.  sect.  5. 

2  ibid.  sect.  1. 

3  ibid.  sect.  10. 
*  ibid.  sect.  2. 

6  ibid.  sect.  3. 
f*  ibid.  sect.  7. 

7  Ess.  b.  II.  eh.  XXVm.  sect.  17. 

8  Ess.  b.  II.  eh.  XXV.  sect.  11. 


584  Meinong. 

Locke  beginnt  mit  der  , umfassendsten^  Relation,  welche 
Alles  betrifft,  was  existirt  oder  existiren  kann, '  der  Causalität. 
Die  Idee  von  Ursache  und  Wirkung  entstammt  der  Beobachtung, 
dass  einzelne  Qualitäten  und  Substanzen  zu  existiren  beginnen 
und  diese  Existenz  vermöge  des  gesetzmässigen  Einflusses  2 
anderer  Wesen  erlangen.  ^  Es  genügt  hiezu,  irgend  eine  ein- 
fache Idee  (oder  Substanz)  in  Betracht  zu  ziehen,  sofern  sie 
durch  die  Operation  einer  andern  zu  existiren  beginnt,  auch 
wenn  die  Art  und  Weise  dieser  Operation  unbekannt  ist.  Die 
Causal-Idee  gehört  also  der  Sensation  so  gnit  an  wie  der  Re- 
flexion und  geht  nicht  über  diese  hinaus.^  —  Diese  Ansicht 
Locke's  kann  nicht  auffallen,  nachdem  er  schon  unter  den  ein- 
fachen Ideen  der  , Sensation  und  Reflexion'  die  Kraft  namhaft 
gemacht  hat;'^  befremdlicher  ist,  dass  sich  letztere  unter  den 
,positiven'  Ideen  vorfindet,  zu  denen  ja  wohl  einfache  Ideen 
so  gut  zu  zählen  sein  werden  als  Modi  simplices,  bei  deren 
Abhandlung  dem  Kraftbegriff  ein  umfangreiches  Kapitel  ge- 
widmet ist.  Locke  hat  diese  Inconvenienz  keineswegs  übersehen 
und  in  dem  erwähnten  Kapitel  sich  diesbezüglich  zu  recht- 
fertigen versucht.  ,Ich  gestehe  zu',  bemerkt  er,  ,dass  Kraft 
eine  Art  von  Relation  in  sich  schliesst  (eine  Relation  zu  Handlung 
oder  Veränderung);  aber  welche  von  unseren  Ideen,  von  wel- 
cher Art  sie  auch  sei,  thut  dies,  aufmerksam  betrachtet,  nicht? 
Schliessen  unsere  Ideen  von  Ausdehnung,  Dauer  und  Zahl  nicht 
sämmtlich  eine  verborgene  Relation  der  Theile  in  sich?  Gestalt 
und  Bewegung  haben  etwas  Relatives  an  sich,  das  noch  viel 
sichtbarer  ist;  und  was  sind  sensible  Qualitäten  wie  Farbe, 
Geruch  u.  s.  w.  anderes  als  Kräfte  verschiedener  Körper  in 
Relation  zu  unseren  Perceptionen?  Und  wenn  man  diese  Quali- 
täten an  den  Dingen  selbst  beti'achtet,  hängen  sie  nicht  von 
Grösse,  Gestalt,  Textur  und  Bewegung  der  Theile  ab?  All  dies 
schliesst  eine  Art  von  Relation  in  sich,  und  so  kann,  denke 
ich,    unsere  Idee  von  Kraft  ganz  wohl  eine  Stelle  unter  andern 


1  Ess.  b.  II.  eh.  XXV.  sect.   11. 

2  ,due  application  and  Operation'  —  ,application  et  Operation  legitime'  nach 
Coste.  a.  a.  O.  S.  390. 

3  Ess.  b.  II.  eh.  XXVI.  sect.  1. 
^  ibid.  sect.  2. 

5  Ess.  b.  n.  eh.  Vn.  sect.  8. 


Hume- Studien.   II.  585 

einfachen  Ideen  haben'. '  So  erscheinen  Kraft  und  Causahtät 
bei  Locke  fast  vöUig  unabhängig  von  einander;  auf  die  Keime 
künftiger  Entwicklung  hinzuweisen,  welche  die  abgesonderte 
Behandlung  so  nahe  zusammengehöriger  Angelegenheiten  in  sich 
zu  schliessen  scheint,  würde  uns  jedoch  von  unserem  Ziele  zu 
weit  abführen. 

Relationen  von  ausgebreiteter  Anwendung  sind  auch  die, 
welche  Ideen  von  Zeit  und  Raum  zu  Fundamenten  haben;  wenig- 
stens werden  alle  endlichen  Wesen  durch  sie  betroffen.  ^  Die  eben 
berührte  Durchdringung  absoluter  und  relativer  Daten  scheint 
hier   noch   augenfiilliger   hervorzutreten   als   bei   der    Causalität. 

Als  das  Phänomen,  auf  dem  die  ganze  Klasse  der  Zeit- 
vorstellungen basirt,  erscheint  Locke  die  einfache  Idee  der  Suc- 
cessioU;  welche  vorwiegend  dem  Gebiete  der  Reflexion  angehört, 
indem  sie  sich  aus  der  Betrachtung  unserer  Gedankenzüge  er- 
gibt;^ die  Distanz  zwischen  irgend  welchen  Theilen  dieser  Suc- 
cession  heisst  Dauer,  ^  gemessene  Dauer  heisst  Zeit  l  Das  sind 
Bestimmungen,  durch  welche  die  Relativität  jedes  Zeitdatums 
ausgesprochen  ist,  so  dass  Locke  zu  wenig  sagt,  wenn  er  seine 
kurzen  Bemerkungen  über  die  Zeitrelation  mit  der  Behauptung 
einleitet,  die  meisten  Benennungen  der  Dinge,  die  von  der 
Zeit  herrührten,  seien  relativ."  Indess  zeigen  die  Beispiele,  dass 
Locke  hier  Relationen  ganz  specieller  Art  im  Auge  hat.  Sagt 
jemand,  die  Königin  Ehsabeth  habe  69  Jahre  gelebt,  45  Jahre 
regiert,  so  ist  damit  nur  ausgesprochen,  dass  die  Dauer  ihrer 
Existenz,  beziehungsweise  ihrer  Regierung  gleich  sei  der  Dauer 
von  69,  respect.  45  Sonnenumläufen,"  —  und  selbst  Prädicate, 
die  so  positiv  scheinen  wie:  jung,  alt  u.  dgl.,  schliessen,  näher 
betrachtet,  die  Relation  zu  einer  Dauer  ein,  deren  Idee  wir 
im  Geiste  haben.  Denn  diese  Worte  sind  nur  auf  Dinge  an- 
wendbar, an  denen  wir  nach  Ablauf  einer  bestimmten  Zeit  Ver- 
fall  und  Ende   beobachtet   und  uns   so  eine  Art  Mass   gebildet 


'  Ess.  b.  n.  eh.  XXI.  sect.  3. 

2  Ess.  b.  II.  eh.  XXVI.  seet.  3. 

3  Ess.  b.  II.  eh.  VII.  sect.  9. 

4  Ess.  b.  II.  eh.  XIV.  sect.  3. 
^  ibid.  sect.   17. 

6  Ess.  b.  II.  eh.  XXVI.  seet.  3. 

7  ibid. 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Gl.     CI.  Bd.  II.  Hft.  38 


586  Meinong. 

haben,  mit  dem  wir  die  einzelnen  Theile  einer  Dauer  vergleichen, 
wenn  wir  einen  Menschen  von  20  Jahren  jung,  ein  Pferd  von 
20  Jahren  alt,  andererseits  ein  Pferd  von  7  Jahren  jung,  einen 
Hund  von  7  Jahren  alt  nennen  u.  s.  w.  ^ 

In  völlige  Analogie  zu  den  Zeitrelationen  treten  die  Raum- 
relationen. Auch  der  Raum  bietet  im  Sinne  Locke's  nm'  Relatives; 
denn  als  Grundphänomen  tritt  hier  die  der  Sensation  (Gesichts- 
und  Tastsinn)  entstammende  ,einfache  Idee  der  Di  stanz  ^  her- 
vor, welche  als  ,der  lediglich  der  Länge  nach  betrachtete  Raum 
zwischen  zwei  Wesen  definirt  wird.  ^    Werden  alle  drei  Dimen- 
sionen berücksichtigt,    so  spricht  man  von  Capacität.  '  —  ,Wie 
wir  im   einfachen  Räume  •''  die  Distanz-Relation   zwischen   zwei 
beliebigen  Körpern  oder  Punkten  betrachten,  so  betrachten  wir 
in  unsei'er  Idee  des  Ortes  die  Distanz-Relation  zwischen  einem 
Dinge   und  zwei  oder  mehreren  Pimkten,    welche   als   dieselbe 
Distanz  gegen  einander  einhaltend,  mithin  als  ruhend  angesehen 
werden'; 6   und  wie   von  der  Dauer,    so  gibt  es  auch  von  Aus- 
dehnung und  Grösse  Ideen,  die,  obwohl  positiv  scheinend,  relativ 
sind,  wie  gi'oss  und  klein, '  —  ein  Fall  übrigens,  der  sich  auch 
bezüglich  der  Kraft  (stark  und  schwach)  und  auch  sonst  häufig 
constatiren   lässt,    so   dass   vielleicht   der  grösste   Theil   der  ge- 
wöhnlich gebrauchten  Worte  für  relativ  gelten  kann.    Sagt  mau 
z.    B.    ,das   Schiff  hat    die   nöthigen    Vorräthe',    so    sind    beide 
Worte   ,nöthig'   und  ,Vorrath^,    als   termini   relativi  anzusehen.^ 


1  Ess.  b.  n.  eh.  XXVI.  sect.  4. 

^  Sie  ist  nicht  ausdrücklich  als  einfache  Idee  bezeichnet,  doch  scheint  es 
der  Zusammenhang  in  folgender  Stelle  (Ess.  b.  II.  eh.  XIII.  sect.  2.)  dar- 
zuthun:  ,Ich  will  mit  der  einfachen  Idee  des  Raumes  beginnen.  Ich 
habe  oben,  im  vierten  Kapitel,  dargethan,  dass  wir  die  Idee  des  Raumes 
sowohl  durch  unseren  Gesichts-  als  durch  unseren  Tastsinn  erhalten,  was, 
wie  ich  denke,  so  evident  ist,  dass  es  ebenso  zwecklos  wäre,  zu  beweisen, 
dass  die  Menschen  vermöge  ihres  Gesichts  eine  Distanz  zwischen  ver- 
schiedenfarbigen Körpern  wahrnehmen  .  .  .  als  dass  sie  die  Fai'ben  selbst 
sehen  .  .  .  '  Auch  das  berührte  4.  Kapitel  (sect.  3.)  spricht  von  Distanz, 
ebenso  die  oben  folgende  Definition. 

3  Ess.  b.  II.  eh.  Xm.  sect.  3. 

*  ibid. 

■'  ,in  simple  spaee',  bedeutet  wohl  in  der  einfachen  Idee  des  Raumes. 
6  Ess.  b.  II.  eh.  XIII.  seet.  7. 
■J  Ess.  b.  II.  eil.  XXVI.  seet.  .5. 

*  ibid.  seet.  G. 


Hume- Studien.   II.  587 

Eine  andere  Gruppe  von  Relationen  hat  die  Existenz  der 
Dinge    selbst  zum  Fundament, '    es  ist  die  der  Identität   und 
Verschiedenheit,  deren  Ideen  wir  bilden,  wenn  wir  ein  zu  be- 
stimmter Zeit  an  bestimmtem  Orte  existirendes  Ding  mit  diesem 
selbst  als   zu  anderer  Zeit    existirend  vergleichen.     Wir  finden 
niemals,    und   können  es  auch  nicht  denken,    dass   zwei  Dinge 
derselben  Art  zur  selben  Zeit  am  selben  Ort  existiren.    Fragen 
wir   daher   ob    eine   Sache   dieselbe   ist   oder  nicht,    so   bezieht 
sich  dies   immer  auf  etwas,    was  zu   der  und   der  Zeit   an  dem 
und  dem  Orte  existirt  hat,  das  sicherlich  in  jenem  Augenblicke 
mit  sich    selbst  identisch    und  kein  Anderes  ist'.     Mithin  kann 
ein  Ding  nicht   zwei  Anfänge,    noch  können  zwei  Dinge  einen 
Anfang  haben;    was   daher  einen  Anfang  hatte,    ist    identisch, 
was  einen  zeitlich  und  örtlich  davon  verschiedenen  Anfang  hatte, 
ist    verschieden.  2     Man   kann    demnach    sagen,    dass    Identität 
und  Verschiedenheit  im  Allgemeinen  durch  Beziehungen  zu  An- 
fangszeit und  Anfangsort  bestimmt  sind;'^  was  die  speciellen  An- 
gelegenheiten der  Identität  unorganischer  und  organischer  Wesen 
so  wie  der  , persönlichen  Identität'  anlangt,  die  Locke  eingehend 
erörtert,  so  können  sie,   gleich  Locke's  Detailbestimmungen  be- 
züglich Raum,  Zeit  und  Kraft,  hier  wohl  unberücksichtigt  blei- 
ben.    Doch    sei    hier    schon    erwähnt,    dass   Locke    die    beiden 
Worte  Jdentität'  und  , Verschiedenheit'  auch  noch  in  einem  an- 
deren, in  der  hier  reproducirten  Darlegung  kaum  angedeuteten 
Sinne  gebraucht,  nämlich  für  die  vom  Geiste  unfehlbar  percipirte 
Uebereinstimmung  einer  Idee  mit  sich  selbst,  welcher  Fall  bei 
Besprechung    der    Urtheils -Inhalte    den    Relationen    nicht    sub-, 
sondern  coordinirt  wird,  ^  —  allerdings,  wie  Locke  gelegenthch 
bemerkt,  nicht  um  der  Verschiedenheit  dieser  Inhalte,   sondern 
um  der  Verschiedenheit  der  darauf  bezüglichen  Urtheile  willen.  ^ 


1  ,Another  occasion  the  mind  often  takes  of  comparing,  is  the  very 
beiug  of  things  .  .  .'  Die  Gelegenheit  fällt  aber,  wie  gezeigt,  mit  dem 
Fundament  zusammen. 

2  Ess.  b.  II.  eh.  XX Vn.  sect.  1. 

3  vgl.  folgende  Stelle  der  näheren  Ausführung  bezüglich  der  zweiten  der 
drei  Substanz-Gattungen:  ,Bei  endlichen  Geistern  wird,  da  jeder  von  ihnen 
eine  bestimmte  Zeit  und  einen  bestimmten  Ort  für  seinen  Anfang  ge- 
habt hat,  die  Relation  zu  jener  Zeit  und  jenem  Ort  die  Iden- 
tität für  jeden  so  lange  determiniren,   als  er  existirt'  (ibid.  sect.  2.) 

*  Ess.  b.  IV.  eh.  I.  sect.  .3  f.  5  ibid.  sect.  7. 

.38* 


5f^8  Meinong. 

Einfache  Ideen,  an  denen  Theile  zu  unterscheiden,  oder 
die  einer  Steigerung  fähig  sind,  können  Fundamente  zu  Relationen 
abgeben,  wie  sie  durch  die  Worte:  weisser,  süsser,  gleich, 
mehr  u.  s.  f.  bezeichnet  werden.  Dieselben  werden  durch  Gleich- 
heit oder  Ungleichheit  derselben  Idee  bestimmt,  die  an  mehreren 
Gegenständen  gegeben  ist  und  können  daher  proportionale 
Relationen  heissen. ' 

Auch  die  näheren  Umstände  des  Ursprungs  oder  Anfangs 
der  Dinge  können  Relations-Fundamente  sein;  und  da  sie  nach- 
träglich nicht  mehr  verändert  werden  können,  so  dauern  die 
von  ihnen  abhängigen  Relationen  so  lange  als  die  Dinge,  zu 
denen  sie  gehören,  —  so  die  Relationen  auf  Grund  von  Bluts- 
verwandtschaft, Landsmannschaft  u.  dgl.,  die  darum  natürliche 
Relationen  genannt  werden  können.  - 

Fungirt  hingegen  ein  Act  als  Fundament,  durch  welchen 
jemand  ein  moralisches  Recht,  eine  Macht  oder  Verpflichtung 
erhält,  so  können  die  meisten,  wenn  nicht  alle  in  dieser  Weise 
zu  Stande  kommenden  Relationen  in  irgend  einer  Weise  abge- 
ändert, ja  von  den  Personen,  denen  sie  eine  Zeit  lang  anhafteten, 
getrennt  werden,  auch  M'^enn  keine  der  beiden  in  Relation  ge- 
standenen Substanzen  zerstört  ist.  Sie  hängen  vom  Willen  der 
Einzelnen  oder  von  der  Uebereinkunft  der  Gesellschaft  ab,  da- 
her die  Bezeichnung:  willkürliche  Relationen.  Beispiele:  Bür- 
ger, Generale  u.  a.  '^ 

An  letzter  Stelle  gedenkt  Locke  der  Relationen,  die  in 
der  Conformität  oder  Nicht-Conformität  willkürlicher  Handlungen 
der  Menschen  mit  einer  Regel  bestehen,  nach  der  sie  beiu'theilt 
werden,  —  die  moralischen  Relationen.'  Die  hierauf  bezüg- 
lichen Termini  bezeichnen  oft  zugleich  die  positiven  Ideen  der 
betreffenden  Handlungen,  was  leicht  zu  Verwirrung  Anlass  geben 
kann;  das  Wort  , Diebstahl  z.  B.  steht  für  eine  bestimmte 
Handlung,  und  drückt  zugleich  deren  moralische  Verwerflich- 
keit aus.  ^ 


1  E.ss.  b.  n.  eh.  XXVni.  sect.  1. 
-  ibid.  sect    2. 
•''  ibid.  sect.  3. 
^  ibid.  sect.  4. 
*  ibid.  sect.  16. 


Hnme- Studien.    U.  589 

Als  Geistesthätigkeit ,  deren  Gebiet  die  Relationsideen 
zugehören,  wird  von  Locke  ansdrücklich  das  Vergleichen  be- 
zeichnet,'  der  Fähigkeit  zn  vergleichen  aber  die  Fähigkeit  zu 
unterscheiden  an  die  Seite  gestellt,  von  der  die  Evidenz  und 
Sicherheit  einer  Reihe  von  allgemeinen  Urtheilen  abhängen  soll, 
die  man  gewöhnlich  für  angeborne  Wahrheiten  gehalten  hat."- 
Locke  stellt  zwischen  den  beiden  Fähigkeiten  keinerlei  Ver- 
bindung her;  dennoch  scheint  ihre  Verwandtschaft  so  augen- 
fällig, dass  darin  wohl  ein  Beweggrund  gesehen  werden  kann, 
nunmehr,  nachdem  Locke's  unter  dem  Titel  ,Relation'  gebotene 
Ausführungen  in  den  Hauptpunkten  wiedergegeben  sind,  noch 
einen  BHck  auf  seine  Lehre  von  den  Ergebnissen  jener  anderen 
Geistesthätigkeit  zu  werfen.  Die  Berechtigung,  diese  Aufstel- 
lungen heranzuziehen,  wird  sich  sogleich  ergeben. 

§.  4.  Da  der  Geist  beim  Denken  kein  unmittelbares  Object 
hat  ausser  seinen  Ideen,  so  ist  evident,  dass  sich  auch  unser 
Wissen  nur  über  Ideen  erstrecken  kann;^  es  besteht  eben 
blos  in  der  ,Perception  der  Verknüpfung  und  Uebereinstim- 
mung,  oder  der  Nicht-Uebereinstimmung  und  des  Widerstreites 
irgend  welcher  von  unseren  Ideen'.  ^  Den  ersten  Fall  veran- 
schaulicht das  Beispiel:  die  Summe  der  Winkel  im  Dreieck  ist 
zwei  Rechten  gleich,  —  den  zweiten  Fall  beleuchtet  der  Satz: 
weiss  ist  nicht  schwarz;^  es  erhellt  daraus,  dass  die  obige  Ent- 
gegensetzung den  Unterschied  affirmativer  und  negativer  Er- 
kenntniss  betrifft. 

Die  Definition  des  Wissens  bestimmt  zugleich  dessen 
Inhalt,  denn  alle  Fälle  von  Uebereinstimmung  (respect.  Nicht- 
Uebereinstimmung)  sind  auf  vier  Arten  zurückzuführen: 

1.  Identität  und  Verschiedenheit.  Es  ist  der  erste  Act 
des  Geistes,  seine  Ideen  zu  percipiren,  imd  auf  diesem  Wege 
wird  unfehlbar  Avahrgenommen,    dass  jede  Idee  mit  sich  selbst 


1  Ess.  b.  II.  eh.  XI.  sect.  4. 

2  ibid.  sect.  1. 

3  Ess.  b.  IV.  eh.  I.  sect.   1. 

*  ,Knowledge  then  scems  to  me  to  be  nothing  but  the  perceptiou  of  the 
conneetion  and  agreement,  or  disagreement  and  repugnancy,  of  any  of 
cur  ideas'  (ibid.  2). 

''  ibid. 


590  Meinong. 

übereinstimmt  und  von  jeder  anderen  verschieden  ist.  Dies 
geschieht  ohne  Deduction  vermöge  natürHcher  Perceptions-  und 
Unterscheidungskraft,  die  sich  früher  an  Besonderem  als  an 
Allgemeinem  bethätigt,  so  dass  im  Satze  der  Identität  und  des 
Widerspruches  nur  Ergebnisse  künstlicher  Verallgemeinerung 
zu  erblicken  sind. ' 

2.  Relation,  die  Uebereinstimmung  (oder  Nicht-Ueberein- 
stimmung)  zweier  Ideen,  erkennbar  durch  die  in  verschiedener 
Weise  zu  ermöghchende  Vergleichung  derselben.  Da  alle  distinc- 
ten  Ideen  als  solche  verschieden,  mithin  von  einander  zu  ver- 
neinen sind,  so  gäbe  es  gar  kein  positives  Wissen,  wenn  Avir 
zwischen  den  Ideen  nicht  Relationen  percipiren  könnten.  ^ 

3.  Coexistenz  (oder  Nicht-Coexistenz)  an  demselben  Sub- 
ject,  ein  Fall,  der  nur  Substanzen  angeht.  Sagen  wir:  Gold 
ist  feuerbeständig,  so  heisst  dies  nur,  dass  die  Idee  der  Feuer- 
beständigkeit stets  mit  jenen  Ideen  verbunden  ist,  welche  die 
complexe  Idee  ,Gold'  ausmachen.^ 

4.  Wirkliche  und  reale  Existenz  in  Uebereinstimmung 
mit  einer  Idee,  z.  B.:  Es  gibt  einen  Gott.' 

In  diese  vier  Gruppen  ist  alles  Wissen  eingeschlossen,  das 
wir  haben  und  dessen  wir  fähig  sind.  Streng  genommen  gehört 
eigentlich  auch  der  erste  und  dritte  Fall  unter  den  Titel , Relation', 
doch  zeigt  sich  bei  jedem  derselben  die  Uebereinstimmung  und 
Nicht-Uebereinstimmung  in  so  eigenthümlicher  Weise,  dass  deren 
abgesonderte  Betrachtung  angemessen  erscheint.'^ 

Unser  Wissen  hat  verschiedene  Evidenz  grade,  und  zwar 
bestimmen  sich  diese  nach  dem  Wege,  auf  dem  der  Geist  zur 
Perception  der  Uebereinstimmung  zwischen  den  Ideen  gelangt. 
Am  klarsten  und  sichersten  ist  das  Wissen,  wenn  diese  Percep- 
tion sofort  und  immittelbar,  durch  blosse  Intuition  erfolgt,  so- 
bald der  Geist  die  beiden  Ideen  zusammen  in  Betracht  zieht, 
wie  in  den  Erkenntnissen:  der  Kreis  ist  kein  Dreieck,  drei  ist 
grösser  als  zwei  u.  dgl.  m.  Solches  Wissen  heisst  daher  intuitiv, 
seine  Sicherheit  ist  so  gross,  dass  grössere  nicht  gedacht  werden 


1  Ess.  b.  IV.  eh.  I.  sect.  4, 

2  ibid.  sect.  5. 

3  ibid.  sect.  6. 
*  ibid.  sect.  7. 
5  ibid. 


Hume-Studien.   IL  591 

kann,  —  von  ihm  hängt  auch  die  Sicherheit  und  Evidenz  alles 
anderen  Wissens  ab.' 

Niedrigeren  Grades  ist  die  Evidenz,  wenn  jene  Perception 
zAvar  zu  Stande  kommt,  aber  nicht  unmittelbar,  weil  der  Geist 
unfähig  ist,  die  betreffenden  Ideen  in  der  zum  Vergleich  er- 
forderhchen  Weise  nebeneinander  zu  stellen,  daher  andere 
Ideen  zur  Vermittlung  herangezogen  werden  müssen/^  welche 
Beweisgründe  heissen.  Man  spricht,  wenn  die  Perception  in 
dieser  Weise  herbeigeführt  wird,  von  Demonstration ^  und 
nennt  solches  Wissen  daher  ein  demonstratives.  Jeder  Schritt 
im  Raisonnement  muss  intuitiv  sein,  falls  er  nicht  etwa  selbst 
wieder  eine  Demonstration  verlangt;  ausserdem  ist  dann  nichts 
erforderlich,  als  sich  alle  diese  Schritte  zu  vergegenwärtigen,  um 
in  Betreff  der  Uebereinstimmung  der  zwei  ursprünghch  in  Be- 
tracht gezogenen  Ideen  im  Klaren  zu  sein.  Nur  darf  über  die 
Vollständigkeit  der  Reihe  kein  Zweifel  aufkommen;  da  nun  aber 
namentlich  bei  längeren  Deductionen  das  Gedächtniss  nicht 
immer  zuverlässig  ist,  so  Avird  das  demonstrative  Wissen  schon 
deshalb  minder  vollkommen  sein  als  das  intuitive.^  Doch  be- 
stehen auch  sonst  noch  Unterschiede  zu  Ungunsten  des  ersteren; 
es  ist  zwar  ebenfalls  sicher  und  sehr  klar,  aber  die  endliche 
Perception  der  Uebereinstimmung  oder  Nicht-Ueberstimmung 
der  zwei  Ideen  erfolgt  nicht  mühelos,  und  so  fehlt  hier  der 
Evidenz  der  Glanz,  der  Zustimmung  die  Augenbhckhchkeit, 
welche  das  intuitive  Wissen  auszeichnet;^  und  während  in  Be- 
treff des  letzteren  ein  Zweifel  überhaupt  nicht  aufkommen  kann, 
erscheint  das  zu  demonstrirende  vor  Durchführung  des  Be- 
weises thatsächhch  als  in  Zweifel  gezogen.  ♦• 

Intuition  und  Demonstration  schliessen  all'  unser  Wissen  in 
sich,  sofern  es  allgemein  ist.  Daneben  haben  wir  aber  bezüg- 
lich der  particulären  Existenz  endlicher  Wesen  ausser  uns  Per- 
ceptionen,  die,  obwohl  an  keinen  der  beiden  eben  betrachteten 
Sicherheitsgrade   heranreichend,    doch   auch   unter   den   Namen 


1  Ess.  b.  IV.  eh.  II.  sect.   1. 

2  ibid.  sect.  2. 
^  ibid.  sect.  3. 

*  ibid.  sect.  7. 

*  ibid.  sect.  4,  6. 
^  ibid.  sect.  5. 


592  M  e  i  n  0  n  g. 

,  Wissen'  einbezogen  werden.  Jedermann  bemerkt  unausbleiblich 
einen  Unterschied,  je  nachdem  er  die  Sonne  sieht  oder  bei  Nacht 
an  sie  denkt,  und  Einwendungen  mit  Rücksicht  auf  das  Träu- 
men meint  Locke  mit  wenig  Worten  abweisen  zu  können.  Wir 
percipiren  also,  dass  uns  von  äusseren  Gegenständen  Ideen 
zukommen,  haben  also  neben  intuitivem  und  demonstrativem 
noch  sensitives  Wissen.'  Jede  dieser  drei  Arten  gestattet 
verschiedene  Grade  von  Evidenz  und  vSicherheit. -  Klarheit 
des  Wissens  hängt  nicht  ausschliesslich  von  der  Klarheit  der 
Ideen  ab ;  zwar  können  unklare  Ideen  nicht  zu  klarem  Wissen 
führen,  doch  besteht  die  Klarheit  des  Wissens  in  der  Klar- 
heit der  Perception  von  Uebereinstimmung  oder  Nicht-Ueberein- 
stimmung,  nicht  in  der  Klarheit  der  Ideen.  ^ 

Untersucht  man  nunmehr  die  vier  Inhaltsclassen  des 
Wissens  auf  die  in  jeder  anzutreffende  Sicherheit,  so  führt  dies 
bezüglich  der  drei  eben  gekennzeichneten  Evidenzgrade  zu 
folgendem  Ergebniss: 

1.  Alles  Wissen  über  Identität  und  Verschiedenheit  ist 
intuitiv  und  reicht   so   weit,    als  wir  überhaupt  Ideen   haben.  ^ 

2.  Coexistenz  bietet  dem  intuitiven  wie  demonstrativen 
Wissen  nur  geringen  Spielraum,^  denn  die  einfachen  Ideen 
lassen  meist  weder  nothwendige  "Verknüpfung,  noch  Widerstreit 
erkennen. "  Was  erstere  anlangt,  so  zeigen  niu'  wenige  primäre 
Qualitäten  nothwendige  Abhängigkeit  von  einander;  Gestalt 
z.  B.  setzt  Ausdehnung,  BeAvegHchkeit  durch  Stoss  Solidität 
voraus. '^  Bezüghch  der  secundären  Qualitäten  dagegen  lässt 
sich  gar  nichts  Sicheres  sagen:  denn  wir  kennen  Aveder  die 
Beschaffenheit  der  kleinsten  Partikel,  von  denen  sie  abhängen, 
noch  könnten  wir,  wenn  sie  uns  bekannt  wären,  irgend  einen 
nothwendigen  Connex  zwischen  diesen  Partikeln  und  den  secun- 
dären Qualitäten  entdecken;  noch  weniger  ist  also  bestimmbar, 
was   für   andere    Qualitäten    noch   von  jenen   abhängen,    daher 


1  Ess.  b.  IV.  eh.  II.  sect.  14. 

2  ibid. 

3  ibid.  sect.  15. 

*  Ess.  b.  IV.  eh.  III.  sect.  8. 
^  ibid.  sect.  14. 
^  ibid.  sect.   10. 
^  ibid.  sect.   14. 


Hume- Studien.    II.  593 

mit  diesen  coexistiren. '  —  Besser  ist  es  in  Bezug  auf  Unver- 
träglichkeit oder  Widerspruch  bestellt.  In  dieser  Hinsicht  steht 
fest,  dass  ein  Subject  von  jeder  Gattung  primärer  Qualitäten 
nur  eine  bestimmte  zu  gegebener  Zeit  an  sich  tragen  kann, 
mithin  eine  bestimmte  Gestalt  oder  Bewegung  jede  andere 
Gestalt  oder  Bewegung  ausschhesst.  Ebenso  ist  jede  einem 
bestimmten  Sinne  eigenthümliche  sensible  Idee  unverträglich  mit 
jeder  anderen  derselben  Gattung,  kein  Subject  kann  gleich- 
zeitig zwei  Gerüche  oder  zwei  Farben  haben;  beruft  sich  jemand 
auf  das  Phänomen  des  Opalisirens,  so  ist  ihm  entgegenzu- 
halten, dass  es  verschiedene  Theile  desselben  Körpers  sein 
müssen,  welche  ihre  Lichtpartikel  gegen  Augen  reflectiren,  die 
sich  an  verschiedenen  Orten  befinden,  dass  es  mithin  nicht 
derselbe  Theil  des  Objects,  also  auch  nicht  dasselbe  Subject 
ist,  das  zu  gleicher  Zeit  gelb  und  blau  erscheint.  ~  Unverträghch 
sind  auch  zwei  Körper  an  demselben  Orte;  denn  es  gehört  zur 
Idee  des  Körpers,  dass  dieser  einen  Raum  erfüllt,  der  dem 
gleich  ist,  was  die  Oberfläche  des  Körpers  in  sich  schliesst.^  — 
Abgesehen  von  Fällen  dieser  Art  sind  wir  hier  auf  das  sensitive 
Wissen,  Perception  einzelner  Coexistenzen,  angewiesen.  Was 
sich  ausserdem  etwa  noch  als  wahrscheinlich  ergibt,  kann 
nicht  Wissen  heissen,  da  auch  die  grösste  Wahrscheinlichkeit 
noch  nicht  Sicherheit  ist.^ 

3.  Die  ,anderen  Relationen^  machen  das  Hauptgebiet 
unseres  Wissens  aus,  da  hierher  die  mathematische  Erkenntniss 
gehört,  ausserdem  aber  nach  Locke's  Ansicht  auch  noch  manches 
Andere,  insbesondere  die  Ethik,  einer  eben  solchen  Behandlung 
fähig  wäre. '""  Ueber  den  Antheil  von  Intuition  und  Demon- 
stration kann  hier  kein  Zweifel  aufkommen;  über  die  Stellung, 
welche  das  sensitive  Wissen  auf  diesem  Gebiete  einnimmt,  hat 
sich  Locke,  so  viel  mir  bekannt,  nicht  besonders  ausgesprochen. 

4.  Reale  Existenz  endhch  hat  Antheil  an  allen  drei  Evidenz- 
classen.  Denn  wir  haben  intuitives  Wissen  von  unserem  eigenen 
Dasein,  demonstratives  von  der  Existenz  Gottes,  sensitives  von 


'  Ess.  b.  IV.  eh.  III.  sect.   11,   12,   U. 

-  ibid.  sect.   15. 

3  E.ss.  b.  IV.  eh.  VII.  sect.  5. 

^  Ess.  b.  IV.  eh.  III.  sect.   14. 

5  ibid.  seet.   18—20. 


094  Meiuong. 

der   anderer  Dinge,      -   doch    geht    letzteres    über    die   unseren 
Sinnen  gegenwärtigen  Objecte  nicht  hinaus. ' 

Im  Allgemeinen  folgt  schon  aus  der  Definition  des  Wissens, 
dass  dieses  unsere  Ideen  nicht  überschreiten  kann:'-  aber  aus 
den  obigen  Ausführungen  ergibt  sich  auch  schon,  wie  wenig 
das  Gebiet  des  Wissens  mit  dem  der  Ideen  (vom  Wissen  der 
Identität  abgesehen)  zusammenfällt.  Die  Ideen  zeigen  hierin 
sehr  verschiedenes  Verhalten.  Es  gibt  Ideen,  in  deren  Natur 
gewisse  Relationen  und  Verknüpfungen  so  sichtbar  einge- 
schlossen sind,  dass  wir  keine  Kraft  denken  könnten,  welche 
diese  von  jenen  zu  trennen  im  Stande  wäre  (so  die  Winkel- 
summe =  2  R  vom  geradhnigen  Dreieck),  —  indess  wir  zwischen 
anderen  Ideen  (z.  B.  Sensationen  und  Bewegung)  einen  natür- 
lichen Connex  zu  erkennen  nicht  im  Stande  wären.  Nur  im 
ersten  Falle  kann  von  allgemeinem,  sicherem  Wissen  die  Rede 
sein;  im  zweiten  dagegen  können  wir  zwar  sensitives  Wissen  von 
gewissen  Wirkungen  haben,  indem  die  Sinne  von  solchen  Kenntniss 
geben,  über  die  Ursachen  aber  vermögen  wir  dann  nur  auf  Grund 
von  Analogien  Vermuthungen  anzustellen.  ^  Es  kommt  noch 
hinzu,  dass  wir  auch  die  uns  zugänglichen  Connexe  nicht  immer 
percipiren,  weil  wir  unsere  Ideen  nicht  gehörig  durcharbeiten 
oder  die  nöthigen  Mittelglieder  nicht  ausfindig  machen.^ 

§.  5.  Aus  dem  Mitgetheilten  wird  wohl  ersichtlich  gewor- 
den sein,  dass  Locke's  Theorie  des  Wissens  im  Grunde  nichts 
Anderes  als  eine  Weiterbildung  seiner  Relationstheorie  ist. 
Dies  erhellt  schon  aus  der  Definition  des  Wissens;  denn  es 
kann  kein  Zweifel  darüber  obwalten,  dass  jene  ,connectioii 
and  agreement',  respective  ,disagTeement  and  repugnancy'  der 
Ideen  thatsächlich  unter  den  Begriff  fallen,  den  Locke  an  die 
Spitze  seiner  Relationslehre  gestellt  hat.  Freilich  ist  dabei 
die  Anwendung  jener  zwei  durchaus  nicht  gleichbedeutenden 
Termini  ein  sicheres  Zeichen  dessen,  was  man  zuweilen  den 
,Kampf  mit  dem  Ausdruck',  meist  aber  richtiger  Unldarheit 
des  Gedankens  nennt;    und  die  Ausführung  mit  Rücksicht  auf 


1  Ess.  b.  IV.  dl.  III.  scct.  -21. 

2  ibid.  sect.  1. 

3  ibid.  sect.  29. 
■«  ibid.  sect.  30. 


Hume- Studien.  II.  595 

die  vier  Specialfälle  ist  nicht  darnach  angethan,  die  Angelegen- 
heit klarer  zn  stellen.  Denn  hier  tritt  die  Relation  zum  zweiten 
Male  hervor,  indem  die  meisten  unserer  Erkenntnisse  (alle  mit 
Ausnahme  deren  über  Existenz)  Relationen  zum  Gegenstande 
haben.  Es  ist  wohl  kein  zufälliges  Zusammentreifen,  dass  diese 
einzige  Gattung  von  Inhalten,  die  nicht  relativ  sind,  auch  noch 
in  Bezug  auf  die  Gewissheit  des  sie  betreffenden  Wissens  in- 
sofern eine  Ausnahmestellung  einnimmt,  als  das  ihr  entweder 
ausschliesslich'  oder  doch  vorwiegend"''  zugehörige  sensitive 
Wissen  sich  offenbar  auch  für  Locke  nicht  zwangslos  unter 
,knowledge'  subsumiren  lässt,  sondern  ,nm'  unter  diesem  Namen 
passirt';,  genauer  aber  besten  Falles  zwischen  Wahrscheinlich- 
keit und  Gewissheit  irgendwie  in  der  Mitte  steht.  ^  Die  ganze 
Locke'sche  Theorie  des  Wissens  leidet  merklich  unter  der 
hier  zu  Grunde  liegenden  Unklarheit;  man  möchte  fast  ver- 
muthen,  dass  Locke  bei  der  ersten  Conception  seiner  allge- 
meinen Feststellungen  über  Erkenntniss  dieses  sensitive  Wissen^ 
ja  vielleicht  überhaupt  die  Existenzurtheile  nicht  mitberück- 
sichtigt hat. 

Immerhin  hat  er  die  Verwandtschaft  der  drei  ersten  In- 
haltsclassen  als  Relationsurtheile  ausdrücklich  anerkannt,^  da- 
gegen nirgends  explicite  das  Erkennen  mit  dem  Percipiren 
einer  Relation  gleichgesetzt.  Es  ist  darum  nicht  ohne  Interesse, 
zu  constatiren,  dass  er  es  wiederholt  implicite  gethan  hat,  wie 
einem  Drange  folgend,  der  ihm  nur  nicht  ziu  deutlichem  Bewusst- 
sein  gekommen  wäre.  Schon  am  Ende  der  Relationslehre,  wie 
um  den  Uebergang  zu  den  späteren  Aufstellungen  über  das 
Wissen  zu  vermitteln,  begegnen  uns  plötzlich  die  für  die  letzteren 
so  fundamentalen  Termini  ,agreement^  und  ,disagreement^  mit 
der  Bemerkung,  dass  von  dieser  Uebereinstimmung  und  Nicht- 
Uebereinstimmung  alle  Relationen  abhängen. ''  Umgekehrt  wird 
später   als   Bedingung    für   die    das   Wissen    ausmachende   Per- 


^  So  wäre  es   nach  Ess.  b.  IV.   eh.  II.  sect.  14.,   der  ersten,   einführenden 
Bestimmung,  die  als  solche  wohl  am  meisten  Rücksicht  verdient. 

2  Ess.  b.  IV.   eh.  III.  sect.  14.    z.  B.  scheint   sensitives  Wissen  auch  von 
einzelnen  Coexistenzen  zuzulassen. 

3  Ess.  b.  IV.  eh.  Ii;  sect.  14. 

*  Z.  B.  Ess.  b.  IV.  eh.  I.  sect.  7  u.  ö. 

5  Ess.  b.  II.  ch,  XXVIII.  sect.  19,  vgl.  eh.  XXY.  sect.  7  gegen  Ende. 


596  Meinong. 

ception  von  Ucbereinstimmung'  oder  Nicht-Uebereinstimmung 
jenes  Nebenemanderstellen ,  '  ja  geradezAi  jenes  Vergleichen^ 
gefordert,  dessen  Bedeutimg  für  das  Zustandekommen  der  Re- 
lationsideen Locke  ja  deutlich  genug  hervorgehoben  hat,  — 
gelegentlich  wird  sogar  kurzweg  vom  Percepiren  der  Relationen 
gesprochen,  wo  eigentlich  vom  Wissen  die  Rede  ist,  als  ob 
dies  ohne  Weiteres  zusammenfiele.  ^  So  hat  Locke  hier,  wie 
noch  öfter,  selbst  darauf  hingewiesen,  wie  einer  der  grössten 
Mängel  seiner  Ausführung  zu  beseitigen  wäre. 


II.  David  Hume. 

§.  1.  Locke's  Relationslehre  ist  den  auf  denselben  Gegen- 
stand bezüglichen  Aufstellungen  David  Hume's  gegenüber  mehr, 
als  was  man  gewöhnlich  historische  Grundlage  zu  nennen  pflegt. 
Während  der  ,Essay  concerning  human  understanding'  in  seinem 
Verfasser  einen  Forscher  zu  erkennen  gibt,  der  in  erster  Linie 
aus  der  Fülle  seines  eigensten  Besitzes  schöpft,  der,  wie  er 
lieber  aus  dem  Leben  als  aus  den  Büchern  gelernt  hat,  auch 
am  liebsten  Selbsterlebtes  und  Selbstbeobachtetes  darlegt,  von 
anderen  Ansichten  dagegen  fast  nui'  nothgedrungen  Notiz  nimmt, 
wenn  er  sie  bekämpfen  zu  müssen  meint,  —  kurz,  während 
uns  in  Locke  der  Autodidakt  entgegentritt  im  besten  Sinne 
des  Wortes,  der  freilich,  obgleich  unstreitig  Ausgangspunkt 
einer  neuen  Entwicklung,  doch  vielleicht  noch  weit  mehr  auf 
eigenen  Füssen  steht,  als  der  Stand  der  wissenschaftlichen  Dinge 
seiner  Zeit  es  nöthig  gemacht  hätte,  —  ist  schon  Berkeley, 
noch  mehr  Hume,  durch  die  Natiu'  der  Sache  vor  eine  ganz 
andere  Aufgabe  gestellt.  Davon  scheint  wohl  schon  die  äussere 
Geschichte  ihrer  Publicationen  zu  berichten.  Siebenundfünfzig 
Jahre  zählte  Locke,  da  sein  ,Versuch^,  nach  mehr  als  zwanzig- 
jähriger Vorbereitung,  in  die  Oeffentlichkeit  trat.  Hume  hatte 
mit  neunundzwanzig  Jahren  sein  umfangreichstes  Werk  publicirt; 
und  hätte  Berkeley  dieses  Alter  nicht  überschritten,  seine  Be- 
deutung  für   die   Geschichte    der   Philosophie   wäre   kaum   eine 


1  Ess.  b.  IV.  eh.  II.  sect.  2. 

-  Ess.  b.  IV.  dl.  III.  sect.  '_',  eil.   VIT.  scct  2. 

^  Ess.  b.  IV.  eil.  1.  sjjet.   9  Anfang,  eh.    [II.  soct.  o  Anfang. 


Hume- Studien.   II.  597 

andere  gewesen,  als  wir  sie  kennen.  Es  wird  auch  schwerlich 
ein  Zufall  sein,  dass  die  erste  Arbeit  des  nachmaligen  Bischofs 
von  Cloyne,  die  auf  bleibenden  Werth  Anspruch  machen  konnte, 
eine  psychologische  Monographie  war,  und  dass  sein  philo- 
sophisches Hauptwerk,  die  Abhandlung  über  die  Principien 
der  menschlichen  Erkenntniss,  durchaus  nicht  das  ganze  Ge- 
biet derselben  in  Betracht  zieht,  sondern  nach  ein  paar  Be- 
merkungen, ^  die  kaum  anders  denn  als  Resume  von  Locke's 
Ideenlehre  angesehen  werden  können,  ^  sich  sogleich  speciellen 
Angelegenheiten  zuwendet,  die  ihm  als  reformbedürftig  er- 
scheinen. Was  aber  den  Denker  von  Edinburgh  betrifft,  so 
zeigt  sein  ,Treatise  on  human  nature'  zwar  etwas  wie  eine 
umfassende  Anlage;  man  kann  sich  aber  bei  näherem  Einblick 
nicht  wohl  verhehlen,  dass  man  es  auch  hier  nicht  mit  einer 
sich  in  natürlicher  Weise  zu  einem  Ganzen  zusammenschliessen- 
den  Darstellung,  sondern,  soweit  es  sich  um  Angelegenheiten 
des  Erkenntnissgebietes  handelt,  auch  hier  mit  der  Hervor- 
hebung und  erneuten  Prüfung  einzelner  Probleme  zu  thun  hat, 
die  dem  von  Locke  bearbeiteten  Gesammtgebiete  angehören.'^ 
Alle  Mühe,  in  das  erste  Buch  des  Treatise  eine  einheitliche  Dis- 
position zu  bringen,  scheint  vergeblich,^  und  es  gibt  Partien 
darin,  die  sich  geradezu  wie  Excurse  zu  einem  Capitel  in 
Locke's  Essay  anlassen,  und  gar  nicht  recht  verständlich  sind. 


'  sect.  1. 

2  höchstens  vielleicht  indirect  auch  seines  Lehrers  Peter  Brown  Sensualis- 
mus treffen  sollen. 

3  Wenn  daher  Hume  gelegentlich  der  zweiten  Publication  seiner  erkennt- 
nisstheoretischen Ansichten  das  Verdienst  Locke's  rühmend  anerkennt 
(Enquiry  conc.  hum.  underst.  sect.  L,  Philos.  Works  ed.  Green  and 
Grose,  London  1875,  Band  IV.  S.  5  Anm.),  so  erklärt  sich  dies  wohl 
genügend  durch  die  Annahme,  dass  er  während  des  dieser  Publication 
vorhergehenden  Jahrzehents  über  die  Bedeutung  Locke's  und  seine 
eigene  Abhängigkeit  von  ihm  klarer  geworden  war.  Ihm  unter  solchen 
Umständen  die  Erwägung  zuzuschreiben,  ,dass  er  an  sich  oder  jeden- 
falls in  Anbetracht  der  unbestrittenen  Auctorität  Locke's  im  Tadel  des 
Bisherigen  sich  etwas  zu  stark  ausgedrückt'  habe  (E.  Pfleiderer,  Empiris- 
mus und  Skepsis  in  Dav.  Hume's  Philosophie,  Berlin  1874,  S.  105),  da- 
zu wird  kaum  Jemand  geneigt  sein,  falls  er  nicht  das  Bedürfniss  fühlt, 
dem  Empiristen  oder  gar  Skeptiker  gegenüber  auch  ethisch  den  Stand- 
punkt möglichster  Ueberlegenheit  einzunehmen. 

4  Vgl.  Pfleiderer  a.  a.  O.  S.  131  ff. 


598  Meinong. 

wenn  man  diesen  ausser  Acht  lässt.  Nirgends  tritt  dies  deut- 
licher zu  Tage,  als  in  dem  kurzen  Abschnitt  über  Relationen 
im  ersten  Theile;  aber  auch  von  den  Ausführungen  im  Ein- 
gang des  dritten  Theils '  ist  kaum  etwas  Anderes  zu  halten, 
und  mit  Rücksicht  darauf  ist  die  obige  Bemerkung  zu  ver- 
stehen, dass  Locke's  Darlegungen  über  die  Relationen  für  die 
Hume's  eine  ganz  besondere  Bedeutung  haben.  Hume  gibt 
eben  nur  Ergänzungen  und  Richtigstellungen,  die  losgelöst  von 
dem,  auf  das  sie  ohne  Zweifel  Bezug  nehmen,  als  jeder  Existenz- 
berechtigung bar  erscheinen  möchten. 

Was  Hume  in  der  , Abhandlung'  zur  Lehre  von  den  Re- 
lationen im  Allgemeinen  beibringt,  fällt  im  Wesentlichen  unter 
zwei  Titel:  1.  Versuch  einer  Eintheilung  der  Relationen,  2.  ge- 
stützt auf  diese  Eintheilung:  Berichtigungen  zu  Locke's  Lehre 
vom  Wissen,  deren  Zusammengehörigkeit  mit  der  Relations- 
theorie ihm  vollkommen  klar  ist.  Dem  gegenüber  hat  die  Be- 
stimmung des  Wortes  ,Relation',  mit  der  Hume  seine  Darlegung 
anhebt,  nur  nebensächliche  Bedeutung;  sie  dient  blos  zur  Ver- 
meidung von  IiTthümern  auf  Grund  einer  Aequivocation  dieses 
Wortes,  welche  dem  englischen  Sprachgebrauche  wohl  näher 
liegen  mag  als  dem  deutschen.  Im  gewöhnlichen  Leben,  meint 
Hume,  bezeichnet  Relation  die  Eigenschaft,  vermöge  deren 
zwei  Ideen  in  der  Einbildung  verknüpft  sind  und  eine  die  an- 
dere in  natürlicher  Weise  zum  Bewusstsein  bringt  (associirt). 
In  der  philosophischen  Terminologie  dagegen  steht  derselbe 
Ausdnick  ,für  den  besonderen  Umstand,  nach  dem  wir  zwei 
Ideen  selbst  bei  ganz  willkürlicher  Zusammenbringung  in  der 
Phantasie  für  vergleichbar  halten',  bezeichnet  also  ,irgend  ein 
bestimmtes  Subject  der  Vergleichung  ohne  verknüpfendes 
Princip'.'^  Selbstverständlich  kann  dieser  Gegensatz,  den  Hume 


'  Falls  man  nicht  etwa  vorzieht,  mit  Compoyre  (La  philosophie  de  David 
Hume,  Paris  1872,  S.  138)  von  ,brievet^  dedaigneuse'  zu  sprechen,  was 
der  obenerwähnten  Tendenz  uatürlicli  besser  entsprechen  müchte. 

2  Treat.  b.  I.  part.  I.  sect.  V.,  W.  W.  Bd.  I.  S.  322.  Die  zuletzt  übersetzten 
Worte  dürften  wohl  darthun,  dass  Jodl  einem  kleinen  Missverständniss 
unterliegt,  wenn  er  (Leben  und  Philosophie  David  Hume's,  Halle  1872, 
S.  37  f.)  Hume's  Aufstellung  so  reproducirt:  ,Das  Wort  \>rhältniss  wird 
entweder  zur  Bezeichnung  jener  Eigenschaft  gebraucht,  welche  zwei 
Vorstellungen  in  der  Einbildungskraft  so  verknüpft,  dass  die  eine  natur- 


Hume- Studien.  11.  599 

durch  die  Worte  ^natürliche  und  philosophische  Relation^  aus- 
drückt, '  nicht  als  der  zwischen  zwei  Eintheilungsoliedern  ge- 
nommen werden,  denn  es  fehlt  das  gemeinsame  Genus.  Auch 
ist  das  Verhältniss  dieser  zwei  Relationsarten  (wenn  einmal 
dieser  ungenaue  Ausdruck  erlaubt  ist)  nicht  etwa  das  des  ge- 
genseitigen Ausschlusses,  überhaupt  nicht  durch  Ein  Wort  zu 
charakterisiren.  In  einem  Falle  (bei  der  Causalität)  gehört  es 
nach  Hume's  Ansicht  offenbar  zum  Wesen  der  philosophischen 
Relation,  zugleich  natürliche  Relation  zu  sein ;  ^  in  anderen  Fällen 
(Contiguität  und  Aehnlichkeit)  scheinen  philosophische  und  natür- 
liche Relation  thatsächlich,  aber  nicht  nothwendig  zusammen 
zu  bestehen;  endlich  gibt  es  philosophische  Relationen,  welche 
das  Vorhandensein  natürlicher  geradezu  auszuschliessen  scheinen, 
z.  B.  Entfernung,  da  man  ja  wohl  sagt:  ,Nichts  kann  sich 
ferner  stehen  als  dieses  und  jenes  Ding,  nichts  weniger  Be- 
zug auf  einander  haben.  ^  Insofern  hingegen  ein  Ausschluss 
philosophischer  Relationen  durch  natürliche  nicht  zu  constatiren 
ist,  vielmehr  jeder  Fall  natürlicher  Relation  auch  einen  Fall 
philosophischer  Relation  darstellt,  mag  man  immerhin  von  einer 
Art  Subordination  der  natürlichen  unter  die  philosophischen 
reden  können.  Keinesfalls  aber  hat  die  ganze  Distinction  Ab- 
sicht oder  Werth  einer  wissenschaftlichen  Eintheilung,  und 
kann  daher  bei  Erwägung  der  Eintheilungsfragen  ebenso  un- 
berücksichtigt bleiben,  als  die  sichtlich  nur  im  Vorübergehen 
gegebene  Charakteristik  der  philosophischen  Relation,  die  sich 
im  Wesentlichen  von  der  Locke's  nicht  unterscheidet. 

Wenden  wir  uns  daher  zm'  Hauptsache,  zu.r  Eintheilung 
der  philosophischen  Relationen   oder,    wie  wir  nun  wieder   ein- 


gemäss  die  andere  herbeiführt  .  .  .  oder  für  den  besonderen  Fall,  in 
welchem  wir  eben  auf  Grund  einer  solclien  willkürlichen  Verknüpfung 
zweier  Vorstellungen  durch  die  Einbildungskraft  uns  daran  machen, 
sie  zu  vergleichen.'  Die  allerdings  nicht  ganz  deutliche  Stelle,  welcher 
Jodl  folgt,  spricht  von  einem  Gegensatz,  nicht  von  einer  Subsumtion 
des  zweiten  Falls  unter  den  ersten;  kann  überhaupt  hier  von  einer 
Subsumtion  die  Rede  sein,  so  ist  jedenfalls  , philosophische  Relation'  der 
weitere  Terminus,  vgl.  oben. 

1  Treat.  a.  a.  O.,  wobei  also  ,natürliche  Relation'  nicht  im  Sinne  Locke's 
zu  verstehen  ist. 

2  Vgl.  Hume's  Formulirung  im  Treat.  b.  I.  p.  III.  sect.  VI.,  a.  a.  O.  S.  394. 

3  Treat.  b.  I.  p.  I.  sect.  V.,  a.  a.  O.  S.  322. 


600  M  e  i  n  0  n  g. 

fach  sagen   mögen,    der  Relationen   schlechtweg   und   zu   deren 
erkenntnisstheoretischen  Verwerthung. 

§.  2.  Wir  haben  gefunden,  dass  Locke  die  Anzahl  der  mög- 
lichen Relationsfundamente  füi'  unendlich  gross  hält  und  daher  von 
einer  Eintheilung  derselben  absehen  zu  müssen  meint.  Man  wird 
wohl  nicht  fehlgehen,  wenn  man  annimmt,  dass  Hume  sich  auf 
diese  Aeusserung  Locke's  bezieht,  indem  er  darauf  hinweist,  dass 
man  es  leicht  für  ein  endloses  Unternehmen  halten  könnte,  die 
Qualitäten  aufzuzählen,  welche  die  Gegenstände  einer  Ver- 
gleichung  fähig  machen,  vermöge  deren  also  die  Relationsideen 
zu  Stande  kommen.  Genauere  Betrachtung  ergibt  indessen,  dass 
sie  sich  ohne  Schwierigkeit  unter  sieben  allgemeine  Gesichts- 
punkte subsumiren  lassen,  welche  als  Quelle  aller  philosophischen 
Relationen  betrachtet  werden  können. '  Wie  Locke,  beginnt  auch 
Hume  die  Aufzählung  mit  den  Fällen,  denen  die  gi'össte  Ver- 
breitung zukommt.  Es  ergeben  sich  demgemäss  folgende  Classen: 

1 .  Aehnlichkeit,  an  die  Spitze  zu  stellen  als  Voraussetzung 
zum  Zustandekommen  jeder  anderen  philosophischen  Relation. 
Denn  jede  erfordert  (wie  auch  aus  der  oben  wiedergegebenen 
allgemeinen  Bestimmung  hervorgeht)  Vergleichung;  Gegenstände 
sind  aber  nur  dann  vergleichbar,  wenn  sie  in  irgend  einem 
Grade  einander  ähnlich  sind. 

2.  Identität,  die  unter  den  von  der  Aehnlichkeit  in  dieser 
Weise  abhängigen  Relationen  den  grössten  Umfang  hat,  ^  und 
zwar  Identität  im  eigentlichsten  Sinne  des  Wortes,  in  dem  sie 
von  Constanten  und  unveränderlichen  Objecten  ausgesagt  wird 
(also  ohne  Bezugnahme  "auf  die  sogenannte  persönliche  Identität, 
die  Hume  ja  an  anderer  Stelle  ausführlich  untersucht).  Denn 
in  diesem  Sinne  kommt  Identität  jedem  Seienden  zu,  sofern 
dessen  Existenz  irgend  eine  Dauer  hat. 

3.  Die  Relationen  von  Zeit  und  Raum,  der  Identität  im 
Umfang   zunächst   stehend.     Sie   erweisen   sich   als    die  Quelle 


1  a.  a.  O. 

2  Hume  sag-t  wohl  ganz  uneingeschränkt :  ,of  all  relations  the  raost  universal' 
(S.  323),  aber  nach  dem  oben  über  Aehnlichkeit  Gesagten  kann  Identität 
doch  unmöglich  grösseren  Umfang  haben ;  es  liegt  hier  eben  ein  Fall 
jener  Unpräcision,  man  möchte  fast  sagen,  Nachlässigkeit  im  Ausdruck 
vor,  wie  sie  der  Treatise  auch  noch  anderweitig  erkennen  lässt. 


Hume- Studien.  II. 


601 


unzähliger  Yergleicliungen,    wie:    abstehend,   berührend,    oben, 
unten  u.  s.  f. 

4.  Relationen  der  Quantität  oder  Zahl. 

5.  Relationen  des  Grades,  wenn  zwei  Objecten  eine  Qua- 
lität gemeinsam  ist;  so  können  zwei  Körper,  die  beide  schwer 
sind,  verschiedenes  Gewicht,  zwei  Fai-ben  derselben  Gattung 
verschiedene  Schattirung  haben,  u.  dgi. 

6.  Gegensatz,  eine  Relation,  welche  zunächst  dem  allge- 
meinen Erforderniss  einer  gewissen  Aehnlichkeit  entgegen  zu 
stehen  scheint.  Genau  genommen  gibt  es  aber  nur  zwei  Ideen,  die 
einander  ihrer  Natur  nach  entgegengesetzt  sind,  nämlich  Existenz 
und  Nicht-Existenz,  —  und  diese  sind  einander  ähnlich,  insofern 
sie  beide  eine  Idee  des  betreffenden  Objects  in  sich  schliessen. 

7.  Die  Relation  von  Ursache  und  Wirkung,  der  auch  die 
Fälle  des  Gegensatzes  angehören,  welche  blos  der  Erfahrung 
entnommen  sind,  wie  Feuer  und  Wasser,  Hitze  und  Kälte  u.  s.  w. 
Der  Antheil  der  Aehnlichkeit,  der  hier  wesentlich  ist,  erscheint 
als  ganz  eigenthümlich,  sofern  dieselbe  nicht  das  durch  die 
Relation  verbundene  Paar  von  Objecten  betrifft,  sondern  be- 
ziehungsweise die  ersten  Glieder  verschiedener  Paare;  Aehnlich- 
keit zwischen  Ursache  und  Wirkung  selbst  ist,  wie  spätere 
Ausführungen  Hume's  ergeben,  möglich,  aber  nicht  erforderlich. 

Die  Differenz  meint  Hume  in  dieser  Eintheilung  nicht 
berücksichtigen  zu  dürfen,  weil  sie  vielmehr  Negation  einer 
Relation  als  selbst  etwas  Positives  ist;  denn  sie  steht  als  Dif- 
ferenz in  der  Zahl  oder  Differenz  in  der  Gattung  stets  ent- 
weder der  Identität  oder  der  Aehnlichkeit  entgegen,  i  So  gibt 
es  nicht  mehr  als  sieben  Arten,  welche  nach  Hume's  Ansicht 
alle  Relationen  in  sich  fassen.  ^ 

Die  Eintheilung  der  Relationen  gibt  Hume  das  Mittel  an 
die  Hand,    Locke's  Lehre  vom  Wissen  präciser   zu   gestalten, 


1  Treat.  b.  I.  p.  I.  sect.  V.,  a.  a.  0. 

2  A.  Eiehl  (Der  philosophische  Kriticismus  und  seine  Bedeutung  für  die 
positive  Wissenschaft,  Bd.  I.  S.  110)  macht,  wie  es  scheint,  als  im  Sinne 
Hume's  auch  noch  ,das  logische  Verhältniss  der  Uebereinstimmung  und 
des  Widerspruchs'  namhaft.  Ich  würde  die  ausdrückliche  Anführung 
einer  solchen  Relation  (die  durch  den  , Gegensatz'  nur  sehr  unvollkommen 
repräsentirt  ist)  für  ein  grosses  Vei'dienst  Hume's  ansehen;  doch  ist  mir 
keine  Stelle  bekannt,  welche  dies  anzunehmen  berechtigte. 

Sitzungsber.  d.  pMl.-hist.  Gl.     CI.  Bd.  H.  Hft.  39 


602  M  e  i  n  0  71  g. 

als  diesem,  da  er  das  Gebiet  der  Relationen  doch  nicht  zu 
übersehen  vermochte,  möglich  war.  Die  erkenntnisstheoretische 
Grundlage  bleibt  dabei  unverändert,  und  was  den  Gegenstand 
der  Hume'schen  Untersuchungen  in  dieser  Angelegenheit  aus- 
macht, ist  der  Antheil  der  verschiedenen  Relationsarten. 

Hume  findet  nämlich,  dass  die  Rolle,  welche  die  ver- 
glichenen Ideen  spielen,  bei  den  verschiedenen  Relationen  durch- 
aus nicht  die  gleiche  ist.  Es  gibt  Relationen,  die  von  jenen  Ideen 
völlig  abhängig  sind;  so  die  Uebereinstimmung  der  Winkelsumme 
im  Dreiecke  mit  zwei  rechten  Winkeln,  die  unwandelbar  bleibt, 
so  lange  die  Ideen  bestehen.  '  In  anderen  Fällen  ist  Veränderung 
der  Relation  ganz  wohl  möglich,  ohne  die  Ideen  in  Mitleiden- 
schaft zu  ziehen;  so  kann  die  Distanz  zweier  Objecte  wechseln, 
auch  wenn  die  Objecte  und  ihre  Ideen  unverändert  bleiben,  — 
es  ist  hiei-zu  etwa  nur  eine  Veränderung  des  Ortes  nöthig, 
der  ja  von  hundert  unvorhersehbaren  Zufälligkeiten  abhängt. 
Die  sieben  Relationsarten  zerfallen  unter  diesem  Gesichtspunkte 
in  zwei  Gattungen:  zur  ersten  gehören  Aehnlichkeit,  Gegen- 
satz, graduelle  Relationen  und  Proportionen  der  Quantität;  zur 
zweiten  nebst  den  Relationen  von  Raum  und  Zeit  auch  Identität 
und  Causalrelationen.  Denn  Objecte,  die  einander  völlig  gleichen, 
ja  sogar  zu  verschiedenen  Zeiten  an  demselben  Orte  erscheinen, 
könnten  deshalb  noch  ganz  wohl  numerisch  verschieden  sein. 
Ebenso  sind  die  Kräfte  der  Dinge  aus  den  blossen  Ideen  nicht 
zu  entdecken;  auch  nicht  vom  einfachsten  Phänomen  könnten 
wir  blos  auf  Grund  der  Qualitäten  der  Objecte,  wie  sie  uns 
erscheinen,  Rechenschaft  geben, '  mithin  ist  auch  diese  Relation 
nicht  an  die  Ideen  gebunden. 

Es  ist  bemerkenswerth,  dass  der  Gegensatz  zwischen  diesen 
beiden  Gattungen  nicht  etwa  so  aufzufassen  ist,  als  ob  die 
Relationen  der  zweiten  Gattung  nicht  ebenso  wie  die  der  ersten 
erkennbar  sein  könnten,  wenn  die  Objecte,  welche  sie  betreffen, 
sinnlich  gegeben  sind.  Diese  Möglichkeit  wird  von  Hume 
bezüglich  der  Raum-  und  Zeitrelationen,  sowie  der  Identität 
ausdrücklich  anerkannt'  und  kann  sogar,  was  auf  den  ersten 
Blick   befremdlich    erscheinen  mag,    in   gewissem  Sinne   wenig- 


'  Treat.  b.  I    p.  III.  sect.  I.,  a.  a.  O.  S.  37-2. 
'^  Ibid.  .sect    II  ,  ;i.  a.  O.  S.  376. 


tiume- Studien.   11.  603 

stens,  auch  von  der  Causalrelation  behauptet  werden,  da  wir 
ja  von  der  psychischen  Determination,  welche  nach  Hume's 
Ansicht  Causalfälle  von  anderen  Successionen  auszeichnet,  eine 
Impression  erhalten  sollen. '  Erst  Avenn  es  sich  um  Behauptung 
von  Relationen  auf  Grund  blosser  Begriffe  handelt,  tritt  der 
Unterschied  recht  deutlich  zu  Tage.  In  Betreff  der  Causahtät 
fehlt  dann  jene  entscheidende  Determination,  da  sie  nicht  durch 
die  Vorstellungsinhalte  (die  Objecte)  gegeben  ist;^  constante 
Contiguität  oder  Distanz  zweier  Objecte  schliessen  wir  dann 
erst  aus  einer  Ursache,  die  sie  verbindet  oder  trennt;  ebenso 
können  wir  bei  noch  so  ähnlichen,  aber  getrennten  Perceptionen 
die  continuirliche  Dauer  und  daher  Identität  des  Objectes,  von 
dem  sie  herrühren,  nur  unter  Voraussetzung  der  Causalität  an- 
nehmen. '^  Dagegen  sind  die  Relationen  der  ersten  Gattung, 
gleichviel  ob  intuitiv  oder  demonstrativ  erkennbar,  jedenfalls 
mit  den  Begriffen  der  Objecte  gegeben,  zwischen  denen  eine 
Vergleichung  erfolgt. 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  diese  Distinction  für  die 
Lehre  vom  Wissen  von  fundamentaler  Bedeutung  werden  muss. 
Locke  hat  ja,  wie  wir  sahen,  dargethan,  dass  das  Wissen  direct 
nur  mit  Ideen  zu  thun  haben  kann;  Relationen,  die  nicht  von 
den  Ideen  abhängen,  müssen  also  vom  Gebiete  des  Wissens 
im  strengen  Sinne  ausgeschlossen  bleiben.  In  der  That  voll- 
zieht Hume  diesen  Ausschluss  und  wendet  dann  den  augge- 
schlossenen Relationen  sein  Hauptinteresse  zu,  ohne  deshalb  • 
das  Gebiet  von  Intuition  und  Demonstration  ganz  unberück- 
sichtigt zu  lassen.  So  erscheint  seine  ganze  theoretische  Philo- 
sophie als  Weiterführung  seiner  Relationslehre,  und  eine  einiger- 
massen  vollständige  Darstellung  der  letzteren  würde  kaum  ein 
Capitel  der  ersteren  zu  übergehen  berechtigt  sein.  Vielleicht 
wäre  es  kein  ganz  unerspriessliches  Beginnen,  von  diesem  Ge- 
sichtspunkte aus  die  Darlegung  Hume's  zu  durchmustern;  aber 
in  der  Hauptsache  könnte  es  doch  nicht  wohl  zu  einem  andern 
Ergebniss  führen  als  zu  erneuter  Reproduction  Aviederholt  dar- 
gestellter Dinge,    die   überdies,    zum  Theile   wenigstens,   jedem 


1  Treat.  b.   I.  p.  III.   sect.  XIV.,  a.  a.  0.  S.  450  f. 

2  z.  B.  a.  a.  O.  S.  459. 

3  ibid    sect.  II.,  a.  a.  O.  S    376. 

39^ 


604  Meinong. 

pliilosophiscli  Gebildeten  gegenwärtig  sind.  Das  möchte  vielleicht 
für  eine  Geschichte  der  Relationstheorie,  aber  nicht  für  eine 
Studie  von  beschränktem  Umfange  statthaft  sein,  die  ausserdem 
auf  den  sachlichen  Gesichtspunkt  mehr  Gewicht  legt  als  auf  den 
historischen.  Es  muss  daher  an  dieser  Stelle  von  einer  Wieder- 
gabe der  auf  einzelne  Relationsclassen  bezüglichen  Analysen 
Hume's,  vollends  seiner  sich  an  Relationsfälle  knüpfenden  ander- 
weitigen psychologischen  Aufstellungen  (wie  Associationsgesetze, 
Theorie  des  , Glaubens')  Umgang  genommen  werden,  nachdem 
durch  Skizzirung  seiner  allgemeinen  Relationslehre  das  nächste 
Discussionsobject,  respective  der  Anknüpfungspunkt  für  die 
folgenden  Untersuchungen  dem  Leser  in's  Gedächtniss  gerufen  ist. 


Zweite  Abthteilung. 
Kritik  und  Weiter führung. 

I.   Grundbestimmungen. 

§.  1.  Ehe  wir  uns  der  eingehenderen  Betrachtung  der  von 
Hume  angeregten,  für  seine  Philosophie  so  wichtigen  Frage  nach 
der  Eintheilung  der  Relationen  zuwenden,  ist  es  vor  Allem  er- 
forderlich, einen  Ausdruck  zu  fixiren,  der  von  Hume  zwar  nicht 
verwendet  wird,  sich  aber  als  unentbehrlich  herausstellt,  sobald 
man,  was  ja  bei  philosophischen  Dingen  von  grösserem  Belange 
ist  als  irgend  anderswo,  die  Untersuchung  auf  eine  möglichst 
präcise  Terminologie  zu  stützen  bemüht  ist;  —  ich  meine  die 
von  Locke  bekanntlich  durchaus  nicht  neu  eingeführte,  wohl  aber 
recipirte  Bezeichnung  ,fundamentum  relationis',  deren  Feststellung 
uns  zugleich  noch  zu  einigen  anderen  elementaren  Bestimmungen 
führen  wird.  Auf  eine  schulgerechte  Definition  Avird  es  dabei 
natürlich  nicht  unter  allen  Umständen  ankommen;  schon  Locke 
hat  auf  die  Fälle  hingewiesen,  wo  Definiren  eben  so  viel  wäre, 
,als  wenn  wir  versuchten,  die  Finsterniss  im  Geiste  des  Blinden 
durch  Worte  aufzuhellen  und  die  Ideen  von  Licht  und  Farbe 
in    ihn    hineinzureden'.'      Aber    Klarheit    über    die    Bedeutung 


>  Ess.  b.  II.  eh.  IV.  sect.  G. 


Hxiine- Studien.   IL  605 

der  Ausdrücke  ist  auch  dort  nicht  zu  entbehren,  wo  das  Ge- 
biet des  Deiinirbaren  aufhört;  und  so  müssten  wir,  falls  wir 
uns  in  der  Relationsangelegenheit  an  der  Gränze  dieses  Gebietes 
befinden  sollten,  doch  wenigstens  jene  Klarheit  zu  erreichen 
suchen. 

Wie  ungenügend  die  von  Locke  selbst  gegebene  Erklärung 
des  Fundamentes  ist,  wird  sich  wohl  schon  fühlbar  gemacht 
haben.  Dass  ein  Ehekontrakt  den  Grund  oder  die  Gelegen- 
heit abgeben  soll,  den  A  mit  der  B  zu  vergleichen,  und  dass 
der  Ausdruck  dieses  Vergleiches  im  Worte  Ehemann  liegen 
soll,  klingt  zum  wenigsten  befremdlich;  und  wenn  man  weiter 
hört,  dass  diese  Gelegenheit  zusammenfalle  mit  dem  Relations- 
fundament, so  wird  man  kaum  finden  können,  dass  hiedurch 
die  Bedeutung  dieses  Terminus  an  Bestimmtheit  wesentlich  ge- 
wonnen habe,  zumal,  wenn  in  anderen  Fällen  die  Existenz 
der  Dinge  selbst,  wieder  in  anderen  eine  steigerungsfähige 
Qualität  als  Fundament  auftritt  u.  s.  f.  Es  ist  sehr  wahrschein- 
lich, dass  Locke  der  richtige  Gedanke  vorschwebte;  aber  die 
Unfertigkeit,  theilweise,  wie  sich  zeigen  wird,  Unrichtigkeit 
seiner  Ansicht  über  die  Relationen  dürfte  eine  Präcisirung 
des  Fundamentbegriffes  nicht  recht  möglich  gemacht  haben. 

§.  2.  Lidessen  -scheinen  hierin  auch  neuere  Forschungen 
nicht  wesentlich  besseren  Erfolg  aufweisen  zu  können.  Das 
mag  die  Prüfung  der  Theorie  eines  der  namhaftesten  Empiriker 
der  jüngsten  Vergangenheit  darthun,  der,  obAvohl  gewiss  nicht 
zur  Selbstüberhebung  neigend,  eine  lange  für  dunkel  gehaltene 
Angelegenheit  mit  leichter  Mühe  aufhellen  zu  können  meint. ' 
Was  die  Aristoteliker  fundamentum  relationis  nennen,  bemerkt 
J.  St.  Mill,  und  was  alle  Relationen  (mit  Ausnahme  der  Aehn- 
lichkeit)  gemeinsam  haben,  ist  ,eine  Thatsache  oder  Erschei- 
nung .  .  .,  an  der  die  zwei  Dinge,  zwischen  denen  eine  Rela- 
tion stattfinden  soll,  beide  betheihgt  sind^  Die  Relation  aber 
ist  ein  Attribut  so  gut  wie  die  Qualität;  und  wie  diese  auf 
die  Thatsache  gegründet  ist,  dass  in  uns  Sinnesempfindungen 
von  einem  Gegenstand  hervorgebracht  werden,    so  basirt  auch 


1  J.  St.  Mill  System  of  logic  b.  I.  eh.  II.  §.  7.,  Ges.  Werke  ed.  Th.  Gom- 
perz.  Bd.  II.  S.  28. 


606  Moinong. 

jene  auf  einer  Tbatsaclie  (an  welcher  der  betreffende  Gegen- 
stand in  Gemeinschaft  mit  einem  anderen  Antheil  hat),  und 
diese  Thatsache  besteht  aucli  hier,  wie  dort,  aus  Bewusstseins- 
zuständen, '  so  dass  ,die  Relation  einfEich  die  Kraft  oder  die 
Fidiigkeit  des  Gegenstandes  ist,  in  Gemeinschaft  mit  dem  corre- 
laten  Gegenstande  an  der  Hervorbringung  jener  Reihe  von 
Sinneseniptindungen  oder  Bewusstseinszuständen  mitzuwirken  ^ -^ 
Vielleicht  könnte  man  demnach  den  Unterschied  zwischen  Qua- 
lität und  Relation  auch  so  formuliren:  durch  seine  Qualitäten 
bewirkt  ein  Ding  allein  Bewusstseinszustände,  durch  die  Re- 
lationen bewirkt  es  solche  zusammen  mit  einem  anderen  Dinge. 
Man  darf  sich  hier  vom  Anfang  an  keiner  Täuschung 
darüber  hingeben,  dass  die  in  diesen  Aufstellungen  angewendeten 
Ausdrücke,  indem  sie  selbst  relativ  sind,  die  Erklärung  gerade 
in  ihrem  Avesentlichsten  Theile  zur  Diallele  machen.  Das  gilt 
nicht  nui"  von  Worten  wie  Kraft,  Ursache,  sondern  ebenso  von 
dem  eine  so  wichtige  Rolle  spielenden  Ausdruck  ,betheiligt 
sein^,  der  zwar  vmbestimmter  ist  als  die  übrigen,  aber  doch 
keine  andere  Bedeutung  haben  kann,  als:  in  irgend  einer  Re- 
lation stehen.  Natürlich  ist  dies  zunächst  nur  angreifbar,  so- 
fern eine  eigentliche  Definition  beabsichtigt  ist,  während  eine 
blosse  Beschreibung,  wie  sie  auch  bei  undefinirbaren,  letzten 
Thatsachen  zuweilen  von  Nutzen  sein  wird,  dergleichen  selbst- 
verständlich nicht  vermeiden  könnte.  Nun  zeigt  sich  aber  Mill's 
Behauptung  von  der  gemeinsamen  ,Betheiligung'  der  zwei  in 
Relation  befindlichen  Objecte  an  einer  , Thatsache  oder  Er- 
scheinung^ gar  nicht  auf  alle  von  ihm  selbst  gebrachten  Bei- 
spiele anwendbar.  Beim  Verhältniss  zwischen  Herr  und  Diener 
lässt  sich  freilich  sagen,  das  Fundament  in  dem  oben  be- 
stimmten Sinne  sei  ,die  Thatsache,  dass  es  der  Eine  übernommen 
hat  oder  dazu  gezwungen  wird,  gewisse  Dienstleistungen  zum 
Nutzen  und  auf  Befehl  des  Anderen  zu  verrichten^,'*  und  es 
ist  sicher,  dass  diese  ,Thatsache'  im  Geiste  des  die  Relation 
Vorstellenden  ihr  Dasein  ebenso  nur  durch  Bewusstseinszuständc 
,kundaibt'  ^  als  der  Herr  oder  Diener  selbst.   In  g-leicher  Weise 


1  J.  St.  Mill  System  of  logic  b.  I.  cli.  III.  §.  10.,  a.  a.  O.  S.  50  f. 

■^  ibid.  §.  14.,  a.  a.  O.  S.  64. 

3  ibid.  §.  10.,  a.  a.  O.  S.  57. 

i  ibid.  S.  .58. 


Hume- Studien.   II.  607 

steht  nichts  im  Wege,  bei  Rechtsverhältnissen  (etwa  Griäubiger 
und  Schuldner)  in  demselben  Sinne  auf  ,Gedanken,  Gefühle 
und  Willensacte  (wirkliche  oder  mögliche),  entweder  der  be- 
treffenden Personen  selbst  oder  anderer'  hinzuweisen,  •  wenn 
es  auch  fast  den  Anschein  hat,  als  ob  Mill  hiebei  die  ,Bewusst- 
seinszustände'  des  Vorstellenden,  auf  die  es  einzig  ankommen 
kann,  von  denen  der  vorgestellten  Personen  nicht  völlig  aus- 
einander gehalten  hätte.  Wird  dagegen  als  Relation  von  Grösser 
und  Kleiner  die  Thatsache  bezeichnet,  ,dass  eine  der  beiden 
Grössen  unter  gewissen  Bedingungen  in  dem  Räume,  den  die 
andere  einnimmt,  eingeschlossen  werden  könnte,  ohne  ihn  ganz 
auszufüllen',  2  so  ist  (ganz  abgesehen  davon,  dass  dieser  Ein- 
schluss  wieder  eine  Relation  ist  und  noch  dazu  eine,  die  nur 
auf  räumlich  Ausgedehntes  Anwendung  finden  kann)  doch 
sehr  zu  bezweifeln,  ob  die  Vorstellung  eines  Grössenunter- 
schiedes  einfach  mit  der  eines  solchen  Einschlusses  zusammen- 
falle. Richtig  ist,  dass  es  keinen  Einschluss  geben  kann  ohne 
Grössenunterschied;  dagegen  ist  die  Behauptung,  der  Grössen- 
unterschied  bestehe  im  Einschlüsse,  geradeso  verkehrt,  als 
Avenn  man  meint,  Congruenz  zweier  Figuren  bestehe  in  ihrer 
Deckung,  indess  sie  blos  in  der  Gleichheit  aller  Bestimmungs- 
stücke besteht,  aus  welcher  die  Deckung  für  den  Fall  des 
Uebereinanderlegens  dann  allerdings  folgt  und  daher  als  Hülfs- 
vorstellung  für  den  Beweis  oder  als  empirisches  Kennzeichen 
für  einen  bestimmten  Fall  ganz  wohl  Anwendung  finden  kann. 
Aber  noch  auffälHger  zeigt  sich  die  Unhaltbarkeit  der  obigen 
Bestimmung  in  der  Relation  der  Succession  und  Gleichzeitig- 
keit, welche  Mill  selbst  nur  durch  folgende  Worte  erläutern 
kann:  , Sagen  wir  z.  B.,  dass  die  Dämmerung  dem  Sonnenauf- 
gang vorherging,  so  bestand  die  Thatsache,  an  der  die  beiden 
Dinge,  Dämmerung  und  Sonnenaufgang,  gemeinsam  betheiligt 
waren,  nur  aus  diesen  beiden  selbst'. ^  Das  kann  doch 
blos  als  indirecte  Zurücknahme  der  früheren  Behauptung  gelten; 
man  wundert  sich  nur,  dass  Mill  diese  Inconvenienz  so  wenig 
bemerkt  hat,    als  den  Widerspruch,    in   den   er   zu   sich   selbst 


>  J.  St.  Mill  System   of  logic.  b.  I.  eh.  UI.  §.   10.  a.  a.  O.  S.  57  f. 

2  ibid.  S.  57-. 

3  ibid.  S.  58. 


608  Meinong. 

tritt,  wenn  er  diese  selbe  Relation  der  Gleichzeitigkeit  und 
Aufeinanderfolge  später '  zusammen  mit  der  Aehnlichkeit  als 
Ausnahme  von  der  Regel  hinstellt;,  die  er  zuerst  in  der  eben 
mitgetheilten  Weise  darauf  anwenden  zu  können  gemeint  hat. 
Nun  muss  aber  auch  noch  darnach  gefragt  Averden,  Avas 
denn  diese  beiden  in  Ausnahmstellung  gebrachten  Relationen- 
paare als  Relationen  charakterisirt.  Sie  sind,  meint  Mill,  , ob- 
wohl sie  nicht  gleich  anderen  Relationen  auf  Zustände  des  Be- 
wusstseins  gegründet  sind,  selbst  Zustände  des  Bewusstseins. 
Aehnlichkeit  ist  nichts  als  unser  Grefühl  von  Aehnlichkeit,  Auf- 
einanderfolge nichts  als  unser  Gefühl  der  Aufeinanderfolge.  ^ 
Damit  ist  zunächst  nur  gesagt,  dass  auch  diese  Relationen 
Bewusstseinszustände  sind,  nicht  aber,  was  für  Bewusstseins- 
zustände.  Mill  meint  wohl,  es  seien  Zustände  sui  generis,  die 
nicht  weiter  zurückführbar  sind,  und  hat  darin  vielleicht  voll- 
kommen Recht;  aber  worin  besteht  dann  das,  was  sie  mit  den 
übrigen  Relationen  gemeinsam  haben,  oder  was  sonst  die  An- 
wendung desselben  Wortes,  auf  die  Mill  ja  doch  nicht  ver- 
zichten will,  rechtfertigen  könnte?  Man  sieht,  die  Hauptsache 
ist  durch  Mill's  Ausführung    der  Klärung  nicht  näher  gerückt. 

§.  3.  Was  die  in  Rede  stehenden  Aufstellungen  noch  un- 
zulänglicher macht,  ist  Mill's  an  sich  nur  zu  billigendes  Streben, 
in  der  Logik  metaphysischen  Controversfragen  nach  Möglichkeit 
fern  zu  bleiben.  So  ist  denn  auch  in  der  Attributenlehre  von 
Qualitäten  und  Empfindungen,  von  Begründetsein  der  ersteren 
auf  die  letzteren  u.  s.  f.  in  einer  Weise  die  Rede,  dass,  wer 
mit  einiger  Unachtsamkeit  hest,  sich  über  den  metaphisischen 
Standpunkt  des  Autors  ganz  wohl  täuschen  kann.  Wer  aber 
auf  genaueres  Verständniss  und  exactere  Prüfung  aus  ist,  wird 
in  dieser  im  Grunde  doch,  wie  gar  nicht  anders  möglich,  nur 
scheinbaren  Unpartheihchkeit  ein  nicht  geringes  Hemmniss  rin- 
den. So  sehr  man  bereits  daran  gewöhnt  ist,  gerade  idealistische 
Metaphysiker  bemüht  zu  sehen,  die  Sprache  des  gcAvöhnhchcn 
Realismus  mit  einigen  ,reservationes  mentales'  sich  eigen  zu 
machen,  so  bleibt  dies  doch  ein  Vorgehen,  das,  auch  Avenn  es 


1  J.  St.  Mill  System  of  logic  §.  11.  (S.  .59.)  §.  13.  (S.  64.)- 

2  ibid.  S.  64. 


Hume- Studien.  II.  609 

nicht  im  Interesse  der  idealistischen  Ansicht,  sondern  zum 
Zwecke  der  Eliminirung  metaphysischer  Schwierigkeiten  sich 
einstellt,  doch  nur  verwirrend  wirken  kann. 

Dagegen  würde  ein  klar  ausgesprochener  Idealismus  dem 
ersten  Schritt  unserer  Untersuchung  geradezu  förderlich  sein. 
Es  liegt  in  der  Natur  dieses  Standpunktes,  dass  auf  demselben 
im  Grrunde  nichts  geboten  werden  kann,  als  Analysen  psychi- 
scher Zustände;  das  sind  aber  Forschungen,  deren  auch  nicht 
entrathen  kann,  wer  mit  seinem  Wissen  noch  über  psychische 
Zustände  hinausreichen  zu  können  meint.  Es  besteht  heute 
kaum  mehr  eine  ernste  Meinungsverschiedenheit  darüber,  dass 
es  keine  andere  unmittelbaren  Daten  gibt  als  psychische  Phä- 
nomene; das  wird  auch  jeder  besonnene  Realist  einräumen, 
und  was  er  dem  Ideahsten  entgegenhält,  ist  nichts  als  seine 
Behauptung  über  die  Verwerthbarkeit  dieser  Daten.  Was 
den  sonst  so  verschieden  gearteten  philosophischen  Disciplinen 
gemeinsam  ist  und  ihnen  den  unverkennbaren  Stempel  ihrer 
Verwandtschaft  aufdrückt,  ist  in  erster  Linie  die  Rolle,  welche 
die  psychischen  Phänomene  darin  spielen.  Spricht  man  daher 
auch  im  gewöhnlichen  Leben  so  gut  von  den  Relationen  zwischen 
den  Dingen,  als  man  von  ihren  Eigenschaften  redet,  ohne  da- 
bei etwas  Vorgestelltes  oder  Psychisches  zu  meinen,  —  es  ist 
nichts  als  das  normale  Vorgehen,  wenn  man  auch  hier  erst 
nach  den  psychischen  Thatsachen  fragt,  ehe  man  zu  etwaigen 
Anwendungen  auf  eine  ausserpsychische  Welt  schreitet.  Nun 
zeigt  überdies  die  Betrachtung  einer  Reihe  der  wichtigsten 
Relationsfälle  auf  den  ersten  Blick,  dass  dabei  das  vorstellende, 
respective  die  Relation  constatirende  Subject  noch  in  ganz  be- 
sonderer Weise  activ  ist,  so  dass  hier  das  subjective  Moment 
sichtlich  noch  weit  mehr  in  den  Vordergrund  tritt,  als  beim 
Vorstellen  der  sogenannten  absoluten  Qualitäten.  Ja  die  Be- 
hauptung einer  Relation  erscheint  in  vielen  Fällen  von  der 
Behauptung  der  Existenz  von  Dingen,  auf  die  sie  bezogen 
werden  könnte,  völlig  unabhängig;  denke  ich  an  zwei  ver- 
schiedene Farben  oder  Gestalten,  so  kann  ich  diese  unterein- 
'  ander  ähnlich  oder  unähnlich  nennen,  auch  wenn  ich  nicht 
weiss,  ob  es  dergleichen  in  Wirklichkeit  gibt,  oder  selbst  wüsste, 
dass  es  dergleichen  nicht  gibt.  So  wird  denn  auch  der  Nicht- 
Idealist   den    Schwerpunkt    der    ersten    Untersuchung    in    der 


610  Meinong-. 

psychologischen  Analyse  der  Relationsphänomene  erblicken 
und  von  dieser  Analyse  die  Beantwortung  der  Frage,  was  Re- 
laticU;  was  Fundament  ist,  erwarten  müssen.  Ob  und  wie  man 
dann  doch  auch  von  Relationen  zwischen  Dingen  reden  könne, 
kann  natürlich  erst  an  zweiter  Stelle  zu  entscheiden  sein,  und 
soll  auch  hier  zunächst  noch  unbetrachtet  bleiben. 

§.  4.  Es  wird  mit  dieser  Lage  der  Dinge  zusammen- 
hängen, dass  die  Ausführungen  über  Relationen,  die  Mill  als 
Anmerkung  zu  seines  Vaters  ,Analysis'  mittheilt, '  und  bei 
denen  die  oben  berührte  Reserve  entfällt,  wesentlich  befriedi- 
gender erscheinen.  vSie  enthalten  auch  eine  Bestimmung,  deren 
Anwendung  auf  alle  Relationsftille  nichts  im  Wege  steht,  ,0b- 
jecte,  physische  oder  psychische^,  heisst  es  da,  ,sind  in  Relation 
zu  einander  vermöge  eines  complexen  Bewusstseinszustandes, 
in  den  sie  beide  eintreten,  auch  für  den  Fall,  dass  der  complexe 
Zustand  in  nichts  weiter  bestünde,  als  im  Denken  an  beide 
zusammen.  Und  sie  werden  auf  einander  in  so  vielen  ver- 
schiedenen Weisen  bezogen,  oder  mit  anderen  Worten  sie  stehen 
in  so  vielen  distincten  Relationen  zu  einander,  als  es  specifisch 
verschiedene  Bewusstseinszustände  gibt,  von  denen  Beide  Theile 
ausmachend  2  Dagegen  ist  nun  freilich  vor  allem  geltend  zu 
machen,  dass  das  blosse  Zusammenbestehen  der  Vorstellungs- 
objecte  (nur  von  solchen  kann  hier  natürlich  die  Rede  sein) 
im  Bewusstsein  noch  keine  Relation  ausmacht;''  jedermann 
wird  sich   an  Fälle  erinnern  können,    wo  er  zwei  Objecte  eine 

1  Analysis  of  the  plienomena  of  the  human  mind  by  James  Mill,  ed.  J.  St. 
Mill  London  1879,  B.  II.  S.   7  flf. 

2  a.  a.  O.  S.  10. 

3  Ausser  die  Relation  des  Zusammenbesteliens  selbst,  dies  ist  aber  eine 
,Realrelation',  die  Mill  hier  sicher  ebensowenig  im  Auge  hat  als  anders- 
wo; falls  dageg-en  die  Relation  der  Gleichzeitigkeit  oder  zeitlichen  Be- 
rührung der  betreffenden  zwei  Vorstellungen  gemeint  wäre,  die  ob- 
jectiv  besteht,  auch  wenn  der  Vorstellende  nicht  daran  denkt,  so  wäre 
dies  nur  eine  der  häutigen  objectiven  Forinulirungen,  wo  mittelst  der 
Relation  eigentlich  die  Existenz  gewisser  Fundamente  behauptet  wird, 
die  ihrerseits  allerdings  ol)Jectiv  sind,  und  scheinbare  Objectivität  auch 
auf  die  Relation  gewissermassen  zurückwerfen.  Diese  Bemerkung  soll 
nur  ein  naheliegendes  Missverständniss  abwehren;  der  Kürze  wegen 
habe  ich  dabei  Ausdrücke  angewendet,  welche  die  späteren  Unter- 
suchungen dieser  Sciirift  bereits  voraussetzen. 


Hiiinc- Studien.    U.  611 

Zeitlang-  neben  einander  gesehen  oder  zugleich  an  sie  gedacht 
hat,  ohne  dass  ihm  etwa  eine  gewisse  Aelmlichkeit  oder  ein 
Gregensatz  zwischen  den  beiden  aufgefallen  wäre,  den  er  nach- 
träglich bemerkt.  Richtig  aber  ist,  dass  solches  Zusammen- 
bestehen unerlässliches  Erforderniss  jeder  Relation  zAvischen  Vor- 
stellungsobjecten  ist;  ebenso  kann  die  Behauptung,  dass  zwischen 
denselben  Objecten  verschiedene  Relationen  bestehen  können, 
jenachdem  sie  als  Theile  verschiedener  Bewusstseinszustände 
auftreten,  in  einer  bestimmten  Auffassung  als  richtig  gelten, 
Avenn  auch  angesichts  der  Ausführungen  in  der  Logik  nicht 
wohl  anzunehmen  ist,  dass  Mill  das  Richtige  meint. 

Die  Hauptsache  wäre  nun  aber  doch,  das  Moment  festzu- 
stellen, vermöge  dessen  das  blosse  Zusammenbestehen  im  Be- 
wusstsein  zur  Relation  wird.  J.  St.  Mill  gibt  hierüber  keinen 
Aufschluss;  dagegen  versprechen  einen  solchen  die  Positionen, 
welche  Herbert  Spencer  an  die  Spitze  seiner  im  hohen  Grrade 
beachtenswerthen  Relationstheorie  stellt,  und  die  daher  an  diesem 
Orte  Berücksichtigung  finden  sollen. 

Nach  seiner  Ansicht  zeigt  uns  die  innere  Beobachtung 
zwei  Componenten  des  Geisteslebens:  die  Gefühle  (,Feelings' 
im  gewöhnlichen  weiten  Sinne  der  englischen  Psychologie)  und 
Relationen  zwischen  Gefühlen.  '  Während  jenen  selbstständige 
Individualität  zukommt,  fehlt  diesen  eine  solche;  denkt  man 
jene  weg,  so  verschwinden  auch  diese.  Indessen  erscheint  bei 
genauer  Analyse  auch  die  Relation  als  eine  Art  Gefühl,  und 
zwar  als  ein  momentanes,  das  den  Uebergang  von  einem  selbst- 
ständigen Gefühl  zum  anderen  begleitet  und  trotz  seiner  ausser- 
ordentlichen Kürze  qualitativ  bestimmt  sein  muss,  da  die  ver- 
schiedenen Relationen  nur  vermöge  der  Unähnlichkeit  dieses 
Begleitegefühls  in  verschiedenen  Fällen  unterscheidbar  sind; 
ebenso  wissen  wir,  dass  sie  stärker  oder  schwächer  sein,  und 
mit  grösserer  oder  geringerer  Leichtigkeit  eintreten  können. 
Eigentlich  sieht  Spencer  hinter  jedem  Relationsgefühl  einen 
jener  ,nervous  shoks^,  die  für  seine  Integrationstheorie  so  wichtig 
sind; 2  doch  hegt  uns  diese  Betrachtungsweise  hier  fern,  da 
wir  uns  auf  die  psychischen  Daten  zu  beschränken  haben. 

1  The   principles  of  psychologie  London  1870  p.   II.  eh.  II.   §.  65.  Bd.  I. 
S.  163. 

2  a.  a.  O.  S.  164. 


612  Meinong. 

Uns  interessirt  zunächst  die  Hauptbe Stimmung,  die,  ohne 
Gefahr  der  Entstelhmg,  in  der  uns  geläufigeren  Terminologie 
wohl  so  ausdrückbar  sein  Avird:  Relation  ist  das  psychische 
(Avahrscheinlich  Vorstellungs-)  Phänomen,  welches  den  Ueber- 
gang  von  einem  Vorstellungsinhalt  zum  anderen  begleitet.  So- 
fort drängt  sich  die  Frage  auf,  ob  dieser  Uebergang  als  ein 
Avillkürlicher  oder  unwillkiü-licher  zu  denken  sei;  und  es  ist 
nicht  zu  bezweifeln,  dass  Spencer  das  Letztere,  d.  h.  den  sich 
von  selbst  vollziehenden  Wechsel  der  Vorstellungen  wenigstens 
so  gut  im  Auge  hat  wie  das  Erstere.  Denn  er  warnt  im  Laufe 
seiner  Darstellung  davor,  den  Unterschied  zwischen  Gefühlen 
und  Relationen  füi'  absolut  zu  nehmen;  so  wenig  die  Relationen 
existiren  könnten  ohne  Gefühle,  so  wenig  könnten  die  Gefühle 
ohne  Relationen  bestehen,  welche  jene  in  Raum,  Zeit,  oder  in 
beiden  begränzen. '  Diese  von  Spencer  nachher  noch  ausge- 
führte Position  ist  schwerlich  ohne  gTosse  Bedenken;  aber  sie 
zeigt  jedenfalls,  dass  es  sich  hier  um  etwas  ganz  Allgemeines, 
dem  Wesen  der  Vorstellungen  Anhaftendes  handelt.  Und  wie 
es  auch  mit  dem  Uebergang  von  einem  Inhalt  zum  anderen 
bewandt  sein  mag,  von  denen  ich  allerdings  meine,  dass  sich 
häufig  gar  keine  ,Feelings'  daran  knüpfen,  sicher  scheint  mir 
mindestens  das  Eine,  dass  es  viele  solche  Uebergänge  gibt, 
wo  von  Relationen  nichts  vorgestellt  wird.  Herbert  Spencer 
verfällt  eben,  trotz  der  von  ihm  versuchten  genaueren  Characte- 
ristik  des  Vorgangs,  in  den  Lrthum  J.  St.  Mill's,  indem  diese 
Characteristik  gleichfalls,  und  zwar  nach  derselben  Richtung 
hin,  zu  weit  ausfällt. 

Dagegen  erweist  sich  dieselbe  zugleich  nach  anderer  Seite 
hin  als  zu  eng,  sofern  diu'ch  sie  Succession  der  in  Relation 
gesetzten  Objecte  gefordert  ist.  Die  nächstliegende  Gegeninstanz 
scheint  die  Relation  der  Gleichzeitigkeit  selbst  zu  bieten;  doch 
soll  sich  hier  darauf  nicht  berufen  Averden,  da  Spencer  diese 
Relation  nicht  für  ursprünglich,  sondern  für  abgeleitet  hält, 
wovon  noch  später  die  Rede  sein  wird.  Ebensowenig  soll  die 
Selbstverständlichkeit  urgirt  Averden,  die  für  Planchen  in  der 
Annahme  liegen  A\drd,  dass  man  nicht  AA'ohl  etAA^as  A^ergleichen 
kann,    Avas   man   nidit   im  Bewusstsein  hat,    daher  auch  Daten 


'  a.  a.  O.  S.   165. 


Hiime- Studien.   Tl.  613 

aus  verschiedener  Zeit  nur  zu  vergleichen  vermag^  indem  man 
ihre  Gedächtnissbilder  , zusammenhält'.  Sollte  dies  auch  diuxh 
einen  Uebergang  zu  ermöglichen  sein,  so  liegt  doch  in  der 
directen  Erfahrung  der  Beweis  dafür,  dass  ein  solcher  Ueber- 
gang nicht  unerlässlich  ist.  Ich  finde  nicht  das  geringste  Hinder- 
niss  darin,  zwei  im  Gesichtsfelde  gegenwärtige  Papierstreifen 
als  verschiedenfarbig  zu  erkennen;  eines  Uebergangcs  bin  ich 
mir  dabei  nicht  bewusst. 

Man  könnte  geneigt  sein,  sich  zu  Gunsten  der  hier  be- 
kämpften Ansicht  auf  eine  Bemerkung  Herman  Lotze's  zu 
berufen.  ,Jede  Vergleichung,  überhaupt  jede  Beziehung  zwischen 
zwei  Elementen',  sagt  dieser  in  seinen  Grundzügen  der  Psycho- 
logie, '  , setzt  voraus,  dass  beide  Beziehungspunkte  getrennt 
bleiben,  und  dass  eine  vorstellende  Thätigkeit  von  dem  einen 
a  zu  dem  anderen  h  hinübergeht  und  sich  zugleich  derjenigen 
Abänderung  bewusst  wird,  welche  sie  bei  diesem  Uebergange 
von  dem  Vorstellen  des  a  zu  dem  des  h  erfahren  hat.  Eine 
solche  Thätigkeit  üben  wir  aus,  wenn  wir  Roth  und  Blau  ver- 
gleichen, und  es  entsteht  uns  dabei  die  neue  Vorstellung  einer 
qualitativen  Aehnlichkeit,  die  wir  beiden  zuschreiben'.  Doch 
zeigt  hier  schon  der  nächste  Satz,  dass  ganz  etwas  Anderes 
gemeint  ist.  ^Wenn  zugleich',  fährt  Lotze  fort,  ,ein  starkes 
und  ein  schwaches  Licht  wahrgenommen  werden,  so  wird  dar- 
aus nicht  die  Empfindung  eines  einzigen  Lichtes,  welches  die 
Summe  von  beiden  wäre;  beide  bleiben  vielmehr  getrennt, 
und  wieder  vom  einen  zum  anderen  übergehend,  werden  wir 
uns  einer  anderen  Aenderung  unseres  Zustandes  bewusst,  näm- 
lich des  blos  quantitativen  Mehr  oder  Minder  eines  und  des- 
selben Eindrucks.'  Es  bleibt  also  die  Möghchkeit  gleichzeitig 
gegebener  Vergleichungsobjecte  off'en;  nur  wird  gewissermassen 
ein  Wandern  des  geistigen  Blickes  verlangt,  um  zur  Vorstellung 
des  Verhältnisses  derselben  zu  gelangen. 

Es  mag  übrigens  hier  dahin  gestellt  bleiben,  ob  ein  solches 
Wandern,  das  ja  gewiss  der  Vergleichung  sehr  förderlich  sein 
wird,  unter  allen  Umständen  unentbehrlich  ist;  ebenso  kann 
auf  die  Einzelnheiten  der  Lotze'schen  Ansicht  über  unseren 
Gegenstand   hier  nicht  näher   eingegangen   werden.     Ich   habe 


'  Leipzig  1881,  Th.  T.  Kap.  3.  §.   1.  S.  23. 


614  Meinong. 

aber  die  obige  Stelle  mittheilen  zu  sollen  gemeint,  well  die 
darin  gegebene  psychologische  Beschreibung  des  Relationsvor- 
ganges mir  im  Allgemeinen  zutreffend  scheint,  und  sich  schon 
durch  ihre  Einfachheit,  fast  Selbstverständlichkeit  empfiehlt. 
Wir  erinnern  uns  nun  auch,  dass  in  der  Hauptsache  dasselbe 
schon  in  Locke's  Behauptung  enthalten  war,  Relationen  seien 
complexe  Ideen,  welche  Ergebniss  der  Vergleichung  sind.  Was 
dieses  Vergleichen  weiter  für  eine  Thätigkeit  ist,  mag  freilich 
undefinirbar  sein;  aber  Niemand  Avird  die  Definition  vermissen, 
da  Jeder  schon  ohne  sie  im  Klaren  ist.  Fraglich  könnte  nur 
erscheinen,  ob  sich  durch  den  Hinweis  auf  die  Vergleichung 
alle  Relationsfälle  characterisiren  lassen,  und  in  der  That  wird 
spätere  Untersuchung  die  Nothwendigkeit  einer  Modification 
in  dieser  Hinsicht  ergeben.  Für  unsere  ersten  orientirendeu 
Feststellungen  jedoch  mag  der  Ausdruck  Vergleichung  um  so 
angemessener  sein,  als  auch  Hume,  wie  wir  sahen,  hierin  Locke's 
Ansicht  folgt,  seine  Eintheilung  der  Relationen  mithin  zunächst 
aus  diesem  Gesichtspunkte  betrachtet  sein  will. 

§.  5.  Wir  haben  nunmehr  einen  Ausdruck  für  das,  was 
oben  die  besondere  Activität  bei  Relationen  genannt  worden 
ist.  ,Die  beiden  Eindrücke  a  und  b^,  um  hier  noch  einmal  die 
Worte  Lotze's  einzuführen,  sind  immer  ,blos  als  Reize  anzu- 
sehen, die  auf  die  ganze  eigenthümliche  und  einheitliche  Natur 
eines  vorstellenden  Subjcctes  einwirken  und  in  diesem  als  Reac- 
tion  die  Thätigkeit  rege  machen,  durch  Avelche  die  neuen  Vor- 
stellungen, z.  B.  der  Aehnlichkeit,  der  Gleichheit,  des  Gegen- 
satzes u.  s.  Av.  entstehend  '  Sofern  aber  die  Relationen  Product 
psychischer  Thätigkeit  sind,  ist  Avohl  klar,  dass  es  streng  ge- 
nommen auch  für  den  Realisten  andere  als  subjective  Relationen 
nicht  geben  kann.  Locke  geht  also  schon  zu  weit,  wenn  er 
meint,  was  verglichen  werde,  seien  Dinge  oder  Ideen;  nur 
das  Letztere  ist  zulässig,  —  denn  man  kann  nur  vergleichen, 
was  man  vorstellt. 

Damit  ist  nun  auch  gegeben,  was  allein  In  verständlicher 
Weise  Grundlage  dieser  Thätigkeit,  Fundamentum  relationis 
heissen  kann:  offenbar  nichts  als  die  verglichenen  Vorstellungs- 


'  Grundzüge  der  Psychologie  S.  24,  a.  a.  O.  §.  "2. 


Ilutuo- Studien.    II.  615 

Inhalte  selbst.  Constatire  ich  zAvischen  einem  Meter  und  einem 
Fuss  Verschiedenheit,  so  kann  die  Verschiedenheits-Relation 
auf  nichts  anderes  gegTündet  sein,  als  auf  die  Vorstellung  von 
Fuss  und  Meter.  Allerdings  sind  in  der  Regel  nicht  einzelne, 
sondern  zusammengesetzte  Vorstellungsinhalte  gegeben,  Complexe 
vorgestellter  Attribute;  aber  in  den  meisten  Fällen  werden  nicht 
alle,  sondern  nur  einige  Elemente  durch  den  Vergleich  direct 
betroffen  sein.  Vergleiche  ich  einen  rothen  mit  einem  blauen 
Würfel,  und  finde  sie  verschieden,  so  bezieht  sich  der  Ver- 
gleich, genau  genommen,  nicht  auf  die  Gestalt,  sondern  nur 
auf  die  Farbe;  und  in  natürlicher  Weise  werden  nur  die 
wirklich  verglichenen  Vorstellungselemente  als  Fundamente 
gelten  können,  nicht  aber  deren  vom  Gesichtspunkte  der  Ver- 
gleichung  unwesentliche  Begleitumstände.  Dennoch  sagt  man  in 
solchen  Fällen  nicht  nur,  man  habe  die  zwei  Farben  verglichen, 
sondern  auch,  man  habe  die  Würfel  verglichen,  höchstens  mit 
dem  Beisatze:  nach  ihrer  Farbe.  In  dieser  Wendung  haben 
wir  wohl  gefunden,  was  Locke  im  Sinne  hat,  wenn  er  für  die 
Relationen  zweierlei  verlangt:  zu  vergleichende  Dinge  und  , Ge- 
legenheiten' zum  Vergleiche.  Die  Würfel  sind  in  unserem  Bei- 
spiel die  Dinge,  die  Farbe  die  Gelegenheit.  Es  erhellt  nun  aus 
dem  Obigen,  dass  das  erste  dieser  beiden  Erfordernisse  (Locke's 
Relata),  vermöge  dessen  die  Relation  ohne  weiters  aus  dem  Sub- 
jecte  in  die  ausserpsychische  Welt  hinausgetragen  wird,  als  zu- 
fällig und  überflüssig  zu  eliminiren  ist,  —  ferner,  dass  Locke 
bezüglich  seiner  Bestimmung  der  Relationsfundamente  eigentlich 
das  Richtige  im  Auge  hat,  und  niu'  durch  die  Rücksichtnahme 
auf  jene  Relata,  auf  deren  Unwesentlichkeit  er  doch  selbst 
gelegentlich  aufmerksam  macht, '  den  eigentlichen  Sinn  seiner 
Aufstellung  verdunkelt.  Nicht  Avenig  trägt  zur  Unklarheit  für 
den  Leser  allerdings  auch  der  Umstand  bei,  dass  Locke  in  den 
Beispielen  die  Fmidamente  nicht  immer  richtig  bestimmt  hat. 
Es  versteht  sich  nach  dem  Gesagten  eigentlich  von  selbst, 
dass  es  keine  Relation  geben  kann  ohne  Fundament,  oder 
genauer,  ohne  zwei  Fundamente.  Diese  Fundamente  können 
selbst  Relationen  sein,  man  kann  ja  auch  Relationen  vergleichen,'^ 

'  Vgl.  0.  S.  ]0. 

-  s.  J.  St.  Mill  System  of  logic  b,  I.  eh.  III.    §.   11.  Ges.  Sehr.  Bd.  11.  S.  1^0. 


616  Meinong. 

und  vielleicht  könnten  auch  diese  verglichenen  Relationen  wie- 
der Relationen  zu  Fundamenten  haben.  Es  ist  aber  bemerkens- 
werth,  obwohl  wieder  selbstverständlich,  dass  dieser  Regressus 
nicht  in's  Unendliche  fortgehen  könnte.  Denn  in  letzter  Linie 
ist  niemals  die  Relation  der  Ausgangspunkt,  von  dem  man  zu 
den  Fundamenten  gelangt,  vielmehr  sind  es  die  Fundamente, 
die  ihrer  Natur  nach  zuerst  gegeben  sein  müssen,  ohne  welche 
die  Relation  gar  nicht  gegeben  sein  kann,  die  daher  auf  die 
Relation  führen.  Eine  Relation  ohne  absolute  Fundamente  wäre 
ein  Vergleich,  in  dem  nichts  verglichen  wird. 

In  der  Praxis  wird  ein  Fall  der  eben  characterisirten 
Art,  wo  man  Neigung  hätte,  eine  Relation  zwischen  Relationen 
auf  Relationen  in's  Unendliche  zurückzuführen,  nicht  leicht 
vorkommen.  Um  so  häufiger  ist  ein  verwandter  Fall,  der,  ob- 
wohl etwas  complicirter,  gleichfalls  schon  in  diesem  Zusammen- 
hang berücksichtigt  sein  mag.  Nichts  ist  alltäglicher,  als  dass 
das  Ergebniss  einer  Vergleichung,  eine  Relation  also,  mit  unter 
die  Attribvite  eines  Gegenstandes  aufgenommen  wird.  So  be- 
stimmt man  ein  Object  A  durch  die  Daten:  grösser  als  B, 
schwerer  als  C,  u.  s.  w.,  und  man  kann  in  diesem  Sinne  ganz 
wohl  von  relativen  Attributen  reden.  Wie  häufig  dieser  Vor- 
gang ist,  beweist  schon  die  Menge  der  sogenannten  relativen 
Termini,  welche  geradezu  die  Aufgabe  haben,  eine  Relation 
vom  Standpunkte  eines  der  beiden  verglichenen  Objecte  aus 
zu  bezeichnen.  Solche  relative  Attribute  können  nun  unter 
Umständen  gleichfalls  Relationsfundamente  werden.  Stelle  ich 
B  vor  mit  dem  Attribut:  kleiner  als  A,  und  C  mit  dem  Attri- 
but: grösser  als  A,  so  ergibt  sich  aus  dem  Zusammenhalten 
dieser  Daten  eine  neue  Grössenrelation  zAvischen  B  und  C.  Na- 
türlich ist  das  Zurückgehen  in's  Unendliche  hier  aus  ganz 
denselben  Gründen  unstatthaft,  wie  im  ersten  Falle;  aber  die 
Gefahr,  dem  Irrthum  zu  unterliegen,  ist  bei  der  umfassenden 
Anwendung  dieser  relativen  Attribute,  auf  deren  eigentlichen 
Sinn  wir  noch  zin'ückkommen  werden,  eine  viel  grössere,  wie 
wir  schon  bei  Locke  bemerken  konnten,  obwohl  er  doch  auf 
die  Positivität  der  Ideen  Gewicht  legt. 

Es  sei  noch  ausdrücklich  bemerkt,  dass  hier  die  Mög- 
lichkeit, eine  Relation  in  abstracto  vorzustellen,  nicht  be- 
stritten   Averden    soll,    zumal    eine    solche    Möglichkeit    bei    den 


Hurae -Studien.   IL  617 

eben  berührten  relativen  Attributionen  geradezu  vorausgesetzt 
werden  muss.  leb  kann  Grleicbheit  und  Aehnlichkeit  vorstellen, 
indem  ich  das,  was  ich  hiebei  als  Fundamente  benutze,  möglichst 
vernachlässige,  gerade  so  wie  ich  Viereckig  vorstellen  kann, 
und  dabei  die  unfehll)ar  mitgegebene  Farbenvorstollung  nach 
Möghchkeit  ausser  Acht  lasse.  Aber  das  Erstere  beweist  nicht 
mehr  zu  Gunsten  einer  fundamentlosen  Relation,  als  das  Letztere 
zu  Gunsten  eines  farblosen  Vierecks. 


II.  Hume's  Relations-Classen. 

§.  1.  Die  im  Obigen  gegebenen  Positionen  über  Relation 
und  Fundament  werden  wohl  ausreichen,  um  an  die  Auf- 
stellungen Hume's  kritisch  heranzutreten;  diese  selbst  werden 
uns  dann  weiter  führen.  Bezüglich  seiner  Relationsdefinition 
genügt  es  nunmehr,  zu  constatiren,  dass  sie  deshalb  verfehlt 
heissen  muss,  weil  sie  eigentlich  den  Begriff  des  Fundamentes 
für  den  der  Relation  nimmt.  Dagegen  ist,  um  zu  seiner  Ein- 
th eilung  in  richtiger  Weise  Stellung  zu  nehmen,  ein  genaueres 
Eingehen  auf  dieselbe  erforderlich.  Wir  wollen,  um  zu  einem 
Urtheil  über  deren  Werth  zu  gelangen,  zunächst  die  einzelnen 
von  Hume  aufgeführten  Gattungen  einer  Analyse,  namentlich 
mit  Rücksicht  auf  ihre  Fimdamente,  unterziehen ;  die  Würdigung 
der  Eintheilung  selbst  wird  sich  als  Consequenz  hieraus  ohne 
Mühe  ergeben. 

Am  klarsten  und  einer  Betrachtung  zunächst  nicht  be- 
dürftig scheinen  die  Relationen  zwischen  Qualitätsgraden, 
sowie  die  Quantitäts-Relationen;  hier  lassen  die  Namen  über 
die  Beschaffenheit  der  Fundamente  keinen  Zweifel  aufkommen. 
Freilich  werden  von  Hume  den  Quantitätsrelationen  nebst  den 
Zahleugrössen  auch  die  Raumgrössen,  und  damit  die  Angelegen- 
heiten der  Geometrie  untergeordnet,  und  über  die  nähere  Betrach- 
tung dieses  Umstandes  könnte  die  scheinbare  Durchsichtigkeit 
dieser  Relationsclassen  leicht  verloren  gehen.  Doch  wird  dieses 
Moment  durch  die  Erörterung  der  übrigen  Classen  genügend  be- 
leuchtet  werden,   bedarf  daher   keiner    besonderen   Darlegung. 

§.  2.  Ebenso  einfach  scheint  es  auf  den  ersten  Blick 
mit    den   Raum-    und    Zeitrelationen    bewandt   zu    sein;    auch 

Sitzungsber.  d.  pliil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  H,  Hft.  40 


618  Meinong. 

hier  ist  bereits  durch  den  Namen  die  Art  der  Fundamente 
gegeben,  als  welche  also  selbstverständlich  Raum-  und  Zeit- 
daten gelten  müssen.  Aber  Raum-  und  Zeitdaten  können  von 
der  verschiedensten  Art  sein,  und  eine  genaue  Präcisirung  der- 
selben ist  darum  besonders  nöthig,  weil  gerade  hier  die  oben- 
berührte Ansicht  von  den  relativen  Fundamenten  eine  hervor- 
ragende Rolle  spielt.  Es  hat  sich  gezeigt,  dass  Locke,  indem 
er  Distanz  und  Succession  zm-  Grundlage  aller  anderen  hieher- 
gehörigen  Daten  machte,  die  ausnahmslose  Relativität  aller  Raum- 
und  Zeitbestimmungen  nicht  umgehen  konnte.  Hume  hat  gegen 
diese  Ansicht  keinen  Widerspruch  erhoben,  sich  vielmehr  mit 
dem  Wesenthchen  dieser  Behauptung  identificirt,  indem  er  auf 
,disposition'  beim  Raum,  , succession'  bei  der  Zeit  das  Haupt- 
gewicht legt.  1  Und '  man  kann  wohl  sagen,  dass  diese  An- 
gelegenheit mit  zu  den  Punkten  gehört,  die  man  als  die  Tradition 
der  empirischen  Schule  in  England  bezeichnen  kann,  an  der, 
wemi  auch  mit  bald  mehr,  bald  minder  wesentlichen  Modifi- 
cationen,  heute  noch  festgehalten  wird.  Auch  auf  dem  Kontinent 
ist  diese  Auffassung  nicht  gerade  selten,  und  scheint  sich  vor 
AUem  den  mit  Problemen  dieser  Art  weniger  Beschäftigten 
als  etwas  nahezu  Selbstverständliches  aufzudrängen. 

Um  so  wichtiger  ist  es,  auf  die  schon  oben  berührte  Un- 
möglichkeit ausschhesslich  relativer  Bestimmungen  in  diesem 
Zusammenhange  noch  besonders  hinzuweisen.  Niemand  wird 
normaler  Weise  zwei  Farben  vergleichen  wollen,  wenn  ihm 
nicht  jede  dieser  Farben  für  sich  gegeben  ist,  d.  h.  wenn  er 
sie  nicht  absolut  vorstellt.  Und  eben  so  wenig  wird  man  zwei 
Ausdehnungen  vergleichen  können,  wenn  man  nicht  jede  der- 
selben imabhängig  vorzustehen  vermag.  Freilich  kann  gerade 
in  diesem  Falle,  und  das  wird  ein  Hauptanlass  der  gi'ossen 
Verbreitung  der  hier  bekämpften  Ansicht  sein,  sehr  leicht  Ab- 
hängigkeit beider  Vorstellungen  von  einer  gemeinsamen  dritten 
stattfinden,  und  so  der  Schein  hervorgerufen  werden,  als  ob 
das  Zurückgehen  auf  absolute  Vorstellungsinhalte  zu  vermeiden 
Aväre;  denn  nichts  ist  einfacher,  als  eine  Linie  von  15  Meter 
mit  einer  von  10  Meter  zu  vergleichen.  Aber  abgesehen  davon, 
dass  in   diesem  Beispiele  zunächst  nm-  ein  Vergleich   zwischen 


1  z.  ß.  Treat.  b.  I.  i>.  II.  sect.  III,  a.  a.  O.  S.  341  f. 


Bume- Studien.    II.  6l9 

Zahlen  erfolgen  wird,  so  entstellt  doch  sofort  die  Frage,  was 
die  beiden  Daten:  15  Meter  lang,  10  Meter  lang,  eigentlich 
zu  besagen  haben.  Jedes  davon  schliesst  ein  Gleichheitsver- 
hältniss  in  sich^  zu  dessen  Constatirung  vielleicht  allerlei  künst- 
liche Hülfen  nöthig  sind,  aber  doch  nur  solche,  die  endlich 
auf  irgend  welche  letzte  Bestimmung  zurückführen  müssen. 
Es  leuchtet  bei  aufmerksamer  Betrachtung  wohl  von  selbst  ein, 
dass  es  unmöglich  bleibt,  die  Masseinheit,  die  man  zum  Aus- 
gangspunkt nimmt,  avxf  irgend  einen  Fall  anzuwenden,  Avenn 
man  nicht  von  der  Masseinheit  wie  von  der  zu  messenden 
Ausdehnung  je  eine  für  sich  bestehende  Vorstellung  hat,  auf 
die  sich  dann  ein  Urtheil  bezüglich  Uebereinstimmung  oder 
Nichtübereinstimmung  in  irgend  einem  Sinne  begründen  lässt. 
Es  bleibt  nun  nur  noch  übrig,  sich  darauf  zu  berufen, 
dass  auch  diese  Vorstellung  der  letzten  Masseinheit  nichts  als 
eine  bestimmte  IVIodiücation  der  Vorstellung  eines  Nebenein- 
ander des  Anfangs-  und  Endpunktes,  mithin  doch  relativ  sei. 
Diese  Objection  bedürfte  zunächst  schon  einiger  Richtigstel- 
lungen, die  vorzunehmen  uns  zu  weit  führen  würde;  auch  sieht 
man,  wie  die  hier  behauptete  Relativität  nun  eine  ganz  andere 
ist  als  die,  welche  man  gewöhnlich  im  Auge  hat,  wenn  man 
Angaben  über  Ausdehnung  als  relativ  erklärt.  Richtig  ist  aber, 
dass  die  Vorstellung  des  Nebeneinander  relativ  ist  und  daher 
noch  einen  Schritt  zurückzugehen  zAvingt,  auf  etwas,  das  sich 
dann  als  unwiderruflich  Letztes  herausstellt,  worauf  unsere  Be- 
stimmungen überhaupt  zurückgehen  können.  Es  ist  dasjenige, 
wodurch  jede  Stelle  im  Continuum  eines  subjectiven  Raumes  >  sich 
von  jeder  anderen  Stelle  desselben  unterscheidet,  und  das  nicht 
wohl  anders  als  subjective  Ortsbestimmung  genannt  werden 
kann.  Dadurch  ist  über  die  Angelegenheit  des  objectiven 
Ortes  natürlich  gar  nichts  ausgesagt.  Es  bleibt  richtig,  dass 
in  Bezug  auf  den  letzteren  Relationen,  sei  es  der  Objecte 
untereinander,  sei  es  zum  vorstellenden  Subject,  von  grösster 
Bedeutung  sind;  es  wäre  möghch,  dass  bezüglich  der  Objecte 
andere    als     relative    Ortsbestimmungen    von    uns     gar    nicht 

'  Ich  sage  ,eines',  indem  ich  durch  diese  Bestimmungen  keiner  Eaum- 
theorie  zu  präjudiciren  glaube,  da  sie  mir  gleich  anwendbar  erscheinen, 
wie  immer  man  sich  die  Genesis  der  Raumvorstellungen,  und  speciell 
das  Yerhältniss  etwa  zwischen  Gesichts-  und  Tastraum  denken  mag. 

40* 


620  Meinong. 

gegeben  werden  können,  so  dass  man  etwa  in  der  Physik  von 
Bewegung  und  Ridie  nickt  anders  reden  dürfte,  als  im  »Sinne 
von  Bewegung  und  Ruhe  in  Bezug  auf  einen  Gegenstand,  — 
alles  dies  sind  Angelegenkeiten,  welche  die  hier  aufgestellte 
Behauptung  nicht  beeinflussen  können,  die  nur  mit  Vorstellungen 
imd  deren  Inhalten  zu  thun  hat. 

Man  kann  also  sagen:  die  im  Raumcontinuum  gegebenen 
Ortsbestimmungen,  die  natürlich,  eben  weil  sie  Theile  eines 
Continuums  sind,  nicht  etwa  als  Punkte  gedacht  werden 
dürfen,  sind  Fundamente  zu  allen  Raumrelationen.  Als  Instanz 
hiegegen  darf  man  sich  nicht  auf  die  Thatsache  berufen,  dass 
Raumrelationen,  wie  solche  in  Distanz,  Gestalt  etc.  sich  finden, 
so  häufig  ohne  Ortsbestimmimg  auftreten.  Dass  man  von  der 
Länge  eines  Meters  spricht,  hat  nicht  darin  seinen  Grund,  dass 
die  Meter-Distanz  etwas  anderes  Aväre,  als  eine  Relation  zweier 
Ortsbestimmungen  zu  einander,  sondern  darin,  dass  imendlich 
viele  Punktpaare  im  Raumcontinuum  möglich  sind,  zwischen 
denen  eine  eben  solche  Distanz  besteht,  —  ferner  auch  noch 
darin,  dass,  falls  diese  Distanz  z.  B.  mit  dem  Abstände  äusserster 
Punkte  eines  starren  beweglichen  Körpers  zusammenfällt,  sie 
durch  die  Bewegung  dieses  Körpers  keine  Veränderung  erßihrt, 
mithin  der  Ort,  an  dem  sich  derselbe  zu  einer  Zeit  befindet, 
als  zufällig  imd  in  der  Regel  als  praktisch  unwichtig  erscheint. 
Das  mag  eine  Abstraction  von  den  Ortsdaten  sehr  nahe  legen, 
kann  diese  aber  keineswegs  aus  ihrer  Stellung  als  Relations- 
fundamente eliminiren.  Letztere  wird  vielmehr  durch  diese 
sogenannte  Unabhängigkeit  der  Distanz  (und  der  davon  ab- 
geleiteten Raumrelationen)  vom  Orte  neu  beleuchtet,  indem  diese 
Unabhängigkeit,  so  paradox  es  klingt,  gerade  das  sicherste 
Zeichen  dafür  ist,  dass  in  Wahrheit  nicht  die  Orte  von  der 
Distanz  abhängen,  sondern  die  Distanz  von  den  Orten.  Sind 
A  und  B  zwei  Ortsbestimmungen,  a  deren  Distanz,  so  ist  klar, 
dass  a  in  dem  Sinn  von  A  und  B  unabhängig  ist,  dass  auch 
zwischen  unendlich  vielen  anderen  Ortsbestimmungen  die  Distanz 
a  bestehen  kann.  Ist  daher  nm*  a  gegeben,  so  ist  dadurch  weder 
A  noch  B  gefordert-,  wäre  dagegen  A  und  B  gegeben,  so  ist 
eine  andere  Distanz  als  a  nicht  möglich,  und  ein  Grösser-  und 
KleinerAverden  der  Distanz  ist  nur  denkbar,  wenn  an  Stelle 
des  A  oder  B  ein  davon  verschiedenes  Ai   oder  7>'|    tritt.    Kicht 


Humc- Studien.    U.  621 

also  das  a  bestimmt  das  A  und  B,  avoLI  aber  A  und  B  das  a. 
Oder  allgemein:  es  ist  möglich,  dass  innerhalb  verschiedener 
Fundamentenpaare  gleiche  Relationen  bestehen;  es  ist  aber  un- 
möglich, dass  innerhalb  derselben  oder  beziehungsweise  gleicher 
Fundamentenpaare  ungleiche  Relationen  '  bestehen.  Demnach 
sind  die  Ortsbestimmungen  Fundamente,  die  Distanzen  Rela- 
tionen, nicht  aber  umgekehrt.  2 

Wir  haben  bisher  ausschliesslich  von  Ravimrclationen  ge- 
handelt; indess  begreift  sich  leicht,  dass  in  Betreff  der  Zeit- 
relationen etwas  Analoges  stattfinden  muss.  Die  Lehre  von 
den  Zeitvorstellungen  ist  im  Vergleich  mit  der  Lehre  von  den 
Raumvorstellungen  ein  bisher  ziemlich  vernachlässigtes  Capitel 
der  Psychologie  geblieben,  und  hier  ist  natürlicli  nicht  der 
Ort,  dessen  Vervollständigung  zu  versuchen;  aber  die  Analogie 
zwischen  Raum-  und  Zeitvorstellungen  hat  sich  bisher  als  eine 
so  durchgreifende  erwiesen,  dass  Positionen,  welche  diese  Ana- 
logie weiter  führen,  schon  dadurch  allein  eine  gewisse  Präsump- 
tion  für  sich  gewinnen.  Es  steht  fest,  dass  dem  subjectiven 
Raumcontinuum  ein  subjectives  Zeitcontinuum  entspricht,  gleich- 
viel auf  welchem  Wege  es  zu  Stande  gekommen  sein  mag;  und 
so  wie  jenes  unverändert  bleibt,  auch  wenn  das  Subject  seine 
Stellung  in  Bezug  auf  den  objectiven  Raum  verändert,-^  indem 
dasselbe  seinen  subjectiven  Raum  gewissermassen  mit  sich  trägt, 
so  kann  man  auch  von  der  subjectiven  Zeit  behaupten,  dass 
der  Fluss  der  objectiven  an  ihr  nichts  Merkliches  zu  ändern 
vermag.  Die  Gegenwart  ist  für  mich  heute,  was  sie  gestern 
und  vor  Jahren  war,  eventuell  nach  Jahren  sein  wird,  ebenso 
die  nähere  und  fernere  Vergangenheit  und  Zukunft.  Dass,  was 
erst  in  der  Gegenwart  oder  Znkunft  ist,  nachher  in  die  Ver- 
gangenheit  oder  Gegenwart  gelangt,  ist  so  wenig  eine  Ver- 
änderung der  subjectiven  Zeit,  als  es  eine  Veränderung  des 
subjectiven  Raumes  heissen  kann,  wenn  ein  Object,  das  man 
früher  ziemlich  weit  links  empfunden  hat,   nun  nach  rechts  zu 


1  Derselben  Relationsciasse,  wie  im  Sinne  späterer  Ei'gebuisse  hinzugefügt 

werden  muss. 
-  Vgl.  Stumpf,  Ueber  den  psychologischen  Ui'sprung  der  Kaumvorstellung, 

Leipzig  1S73,  S.  280  f. 
■*  Man  gestatte  der  Kürze  halber  diese  metaphysisch  vielleiclit  einer  Präci- 

sirung  bedürftige  Ausdrucksweise,  da  sie  ja  doch  kaum  missverständlich  ist. 


622  M  e  i  n  0  n  g. 

stehen  kommt,  weil  der  Vorstellende  etwa  den  Kopf  nach  links 
gewendet  hat.  Und  wie  die  Rangrelationen  zuletzt  auf  Orts- 
bestimmungen zurückgeführt  werden  können,  so  müssen  auch 
die  Zeitrelationen  auf  absolute  Zeitbestimmungen  als  letzte  Daten 
reducirbar  sein.  Wer  daher  die  Succession  allen  anderen 
Zeitphänomenen  zu  Grunde  legen  wollte,  würde  nur  wieder  den 
Fehler  begehen,  sich  auf  eine  Relation  zu  stützen,  der  er  selbst 
zugleich  die  Fundamente  entzieht. 

§.  3.  Waren  die  bisher  betrachteten  Relationsclassen  durch 
die  Natm-  der  Fundamente  bestimmt  und  beschränkt,  so  scheint 
dagegen  die  Relation  der  Aehnlichkeit  an  keine  besondere 
Gattung  von  Fundamenten  gebunden.  Abgesehen  von  dem 
später  noch  einmal  zu  berührenden  Falle,  wo  ganze  Attributen- 
complexe  als  Fundamente  auftreten  (wie  wenn  man  von  der 
Aehnlichkeit  zwischen  zwei  Menschen  spricht,  wo  das  Aller- 
verschiedenste  in  der  Behauptung  der  Aehnlichkeit  inbegriifen 
sein  kann),  begünstigt  der  Sprachgebrauch  allerdings  die  An- 
wendung des  Wortes  ,Aehnlichkeit'  auf  sogenannte  sensible  Qua- 
litäten; aber  man  spricht  ebenso  ungezwungen  von  Aehnlichkeit 
in  der  Gestalt,  und  es  ist  nicht  abzusehen,  was  anders  als  die 
Gewohnheit  davon  abhalten  könnte,  auch  bei  der  Grösse  davon 
zu  reden.  Dem  geometrischen  Sprachgebrauch  wäre  damit 
freilich  direct  entgegengetreten,  aber  der  geometrische  Begriff 
ist  eben  eine  (mathematisch  ganz  berechtigte)  Determination  der 
Bedeutung,  in  welcher  das  Wort  ausserhalb  der  Mathematik 
factisch  angewendet  wird.  Uebrigens  soll  hier  auch  keine  Er- 
weiterung des  gewöhnlichen  Sprachgebrauchs  vorgeschlagen, 
wohl  aber  verhindert  werden,  dass  derselbe  Anlass  gebe,  die 
Natur  der  in  Rede  stehenden  Relation  zu  verkennen.  Ein 
Definitionsversuch  würde  hier,  wie  man  begreift,  zur  Erklärung 
wenig  beitragen,  —  umsomehr  vielleicht  die  Erwägung  eines 
naheliegenden  Beispieles. 

Man  nimmt  keinen  Anstand,  von  Aehnlichkeit  verschiedener 
Schattirungen  derselben  Farbe  zu  sprechen,  auch  nicht,  von 
manchen  als  verschieden  betrachteten  Farben  Aehnlichkeit  aus- 
zusagen; und  zwar  findet  man  diese  Aehnhchkeit  um  so  grösser, 
je  näher  die  zwei  verglichenen  Farben  in  jenen  künstlichen 
Anordnungen  einander  zu  stehen  kommen,  die  man,  je  nachdem 


Hume- Studien.    11.  623 

man   sie    am  besten   ein-,    zwei-  oder   dreidimensional  gestalten 
zn  können    meint,    Farbenlinien,   Farbenfläclien,    oder  Farben- 
körper zu  nennen  pflegt.    Man  wäre  natürlich  im  Irrthum,  wenn 
man   glaubte,    hierin   ein   Mittel   zu   finden,    das   Aehnlichkeits- 
verhältniss  zu  definiren  oder  zu  erklären.     Zu  sagen,    grössere 
oder  geringere  Aehnlichkeit  bedeute  nichts  Anderes  als  grössere 
oder   geringere    Nähe   im   Farbencontinuum,    wäre    deshalb    in- 
correct,  weil  ja  vielmehr  umgekehrt  die  grössere  oder  geringere 
Nähe   im  Farbencontinuum   nichts  Anderes   bedeuten  kann    als 
grössere    oder    geringere   Aehnlichkeit.     Was  wäre    denn   sonst 
der  Gesichtspunkt,    unter   dem    die   verschiedenen   Farben    zu 
einander  geordnet  sind?     Wenn  auch  die  Verbindung  der  dis- 
creten    Daten    zu    einem    Continuum    nicht    ausscldiesslich    als 
das  Ergebniss   einer  ordnenden  Thätigkeit  gelten  kann,    so   ist 
doch    klar,     dass    ein    Verbinden    nicht    möglich    ist,    ehe    die 
nächstliegenden  verfügbaren  Discreta   in  der  Phantasie   zusam- 
mengestellt,   also  geordnet  sind.     Vollends  unstatthaft  wäre  es, 
Aehnlichkeit   ganz    im  Allgemeinen    mit  Nähe    in    einem   Qua- 
litätencontinuum   zu  identificiren;    denn   auch  bei   Greschmacks- 
und  Geruchsvorstellungen  gibt  es  Aehnlichkeit,  und  gleichwohl 
hat  man  im  Gebiete  dieser  Sinne  Continua  nicht  recht  zu  Stande 
gebracht  (was   allerdings  weniger  in   der  Natur  der  Sache,    als 
in  dem  Umstände  begründet  sein  dürfte,   dass  die  intellectuelle 
Entwicklung  gerade  von  diesen  Qualitäten  abzulenken  scheint, 
so  dass  Aufmerksamkeit  und  Phantasie,  je  leistungsfähiger  sie 
vermöge  ihrer  Uebung  wären,   desto  mehr  sich  vom  fraglichen 
Gebiete  abgewendet  haben).    Kann  man  aber  auch  kaum  sagen: 
wo  Aehnlichkeit,  da  muss  ein  Qualitätencontinuum  sein,  so  wird 
doch    um    so    gewisser    die   Umkehrung    gelten:    wo    sich    die 
Differenzirungen    eines    Vorstellungsinhaltes    in    ein    Continuum 
bringen  lassen,  muss  auch  das  vorliegen,  was  der  Aehnlichkeit 
wesentlich  ist.   Wenn  aber  dies,  so  steht  nichts  im  Wege,  den 
Terminus   Aehnlichkeit   auf  Raum   und   Zeit  anzuwenden,    am 
ursprünglichsten   in   der  Weise,    dass   absolute   Orts-   und  Zeit- 
bestimmungen als  um  so  ähnlicher  gelten,  je  näher  sie  einander 
stehen.     Dasselbe   ist  auch   auf  die  Differenzirungen  nach   der 
Tonhöhe   anzuwenden   (wenn  man   zuweilen   meint,    die  Octave 
sei  dem  Grundton  ähnlicher  als  die  Secund,  so  hat  man  often- 
bar  ganz    andere  Dinge  als   die  Tonhöhe   im  Auge),    dasselbe 


624  M  e  i  n  o  n  g. 

auf  die  Zahlenreihe,  die  ihrer  Natur  nach  zwar  discontinuirHeh 
ist,  deren  Analogie  zu  den  hier  betrachteten  Fällen  aber  schon 
durch  die  Möglichkeit  der  Fiction  einer  Zahlenlinie  gewähr- 
leistet ist. 

Es  liegt  nahe,  als  Instanz  gegen  diese  Ansicht  das  Sprach- 
gefühl geltend  zu  machen,  dem  die  Anwendung  des  Wortes 
,Aehnlichkeit'  auf  Ort-  oder  Zeitbestimmungen  entschieden  wider- 
strebt. Aber  so  schätzenswerthe  Vorarbeiten  die  Spi-ache  den 
wissenschaftlichen  Classificationen  auch  darbietet,  so  ist  doch 
bekanntlich,  was  sie  bringt,  der  Nachbesserung  nur  zu  oft  be- 
dürftig, und  gewiss  ist  es  nicht  selten,  dass  dieselbe  Sache 
verschiedene  Namen  hat,  je  nachdem  sie  in  verschiedenen  Ge- 
stalten oder  auch  nur  in  verschiedenen  Umgebungen  auftritt, 
und  dass  dabei  ein  allgemeiner  Terminus  durch  den  Gebrauch 
von  einem  Theile  des  Gebietes  ausgeschlossen  wird,  auf  das 
er  Anspruch  hätte.  Man  , schlägt^  die  Pauke  oder  Trommel, 
aber  , spielt^  sie  nicht,  auch  wenn  sie  in  einer  Partitur  zweifel- 
los als  Musikinstrument  erscheint,  und  obwohl  das,  was  der 
Behandluugsweise  von  Geige,  Flöte,  Harfe  und  Orgel  gemein- 
sam ist  und  bei  diesen  Instrumenten  als  , Spielen^  bezeichnet 
wird,  gewiss  auch  bei  der  Pauke  anzutreffen  wäre.  Aehnlich 
scheint  es  sich  mit  Raum  und  Zeit  zu  verhalten:  man  spricht 
nicht  von  grösserer  oder  geringerer  Aehnlichkeit  von  Ort-  und 
Zeitbestimmungen,  weil  dafür  die  kürzeren  Ausdrücke  , näher 
und  ferner^  im  Gebrauch  sind.  Uebrigens  wiederhole  ich,  dass 
es  mir  hier  um  keinen  Reformvorschlag  zu  thun  ist,  wohl  aber 
wichtig  erscheint,  festzustellen,  dass  die  Relation  der  Aehnlich- 
keit auf  keine  bestimmte  Qualitätenclasse  beschränkt  ist,  sondern 
bei  allen  sensiblen  Qualitäten,  wie  nicht  minder  bei  Raum  und 
Zeit  in  Betracht  kommt,  wenn  sie  auch  nicht  immer  durch 
einen  Namen  als  solche  kenntlich  ist. 

Der  Ansicht  Hume's  entspricht  dieses  Ergebniss  mehr 
scheinbar  als  wirklich.  In  seiner  Behauptung,  Aehnlichkeit  sei 
Bedingung  aller  anderen  Relationen,  ist  freilich  eingeschlossen, 
dass  sie  bei  allen  möglichen  Relationsfundamenten  in  Frage 
kommt;  doch  meint  er  dies  z.  B.  bczüglicli  der  Ranradaten 
nicht  so,  als  ob  es  mehr  oder  weniger  ähnliche  räumliche  Be- 
stimmungen gebe,  sondern  nur  in  dem  Sinne,  dass,  was  immer 
Fundament  einer  Raumrelation  sein   will,    als  solches  ähnlicli, 


Hume- Studien.    II.  625 

d.  h.  eben  nur  räumlich  sein  muss.  Andererseits  wäre  Aelmlich- 
keit  nach  seiner  Meinung  nicht  nur  allen  Fundamentenclassen 
zugäng-lich,  sondern  für  alle  Relationen  erforderlich,  eine  Be- 
stimmung, die  schon  auf  Causalität  und  Gegensatz  nur  eine 
gezwungene  Anwendung  gestattet,  deren  völlige  Unhaltbarkeit 
sich  aber  herausstellt,  sobald  man  Fälle  von  Verschiedenheit 
zu  Rathe  zieht.  Bei  Erwägung  der  letzteren  wollen  wir  dabei- 
noch  einmal  auf  diesen  Punkt  zurückkommen. 


§.  4.  Ueber  die  Fundamente  der  Relation,  welche  Hume 
Gegensatz  nennt,  kann  nach  seinen  Angaben  kein  Zweifel  ob- 
walten. Es  sind  Existenz  und  Nichtexistenz  eines  und  desselben 
Objectes;  Hume  erklärt  gelegentlich  ausdrücklich,  dass  nichts 
sonst  im  eigentlichen  Sinne  conträr  heissen  könne. '  Um  so 
zweifelhafter  scheint,  ob  die  sich  aus  diesen  Fundamenten  er- 
gebende Relation  den  bisher  betrachteten  Relationen  vollkommen 
gleich  stehen  kann.  Existenz  und  Nichtexistenz,  sagt  Hume, 
zerstören  einander  und  sind  völlig  unvereinbar."'^  Schon  Locke 
hat  in  der  Lehre  vom  Wissen  von  der  Unverträglichkeit  mancher 
Attribute  gesprochen,  aber  unter  die  von  ihm  aufgezählten 
wichtigsten  Relationen  die  Unvereinbarkeit  nicht  aufgenommen; 
kann  man  nun  sagen,  dass  die  Constatirung  der  Unvereinbar- 
keit von  Existenz  und  Nichtexistenz  eines  Dinges  das  Ergebniss 
des  Vergleichs  dieser  beiden  Vorstellungsinhalte  sei?  Die  Ant- 
wort scheint  unbedenklich  verneinend  ausfallen  zu  müssen. 
Das  Vergleichen  von  zwei  solchen  Lihalten  kann  deren  Ver- 
schiedenheit ergeben,  auch  wohl  deren  Aehnlichkeit,  wie  Hume 
selbst  berührt  hat,  — •  aber  eine  Behauptung  über  Vereinbarkeit 
oder  Unvereinbarkeit  ist  etwas  völlig  Anderes.  Wir  sehen  ganz 
Avohl  die  Abhängigkeit  einer  solchen  Behauptung  von  den  zAvei 
Vorstellungsinhalten,  und  insoferne  scheinen  diese  auch  hier 
den  Namen  Fundamente  zu  verdienen,  aber  wir  haben  es  mit 
keiner  Vergleichung  dieser  Fundamente  zu  thun.  Wir  stehen 
vor  dem  ersten  Falle^  wo  die  von  Locke  gegebene,  von  Hume 
acceptirte  Relationsdefinition  nicht  mehr  ausreicht. 


1  Treat.  b.  I.  p.  III.  sect.  XV,  a.  a.  O.  Bd.  I.  S.  466. 

2  ibifl    sect.  I,  a.  a.  O.  S.  373. 


626  Meinong. 

§.  5.  Wenden  wir  uns  mit  dem  Versuche,  die  Fundamente 
zu  bestimmen,  an  die  beiden  Relationsclassen  der  Causalität 
und  Identität,  so  stossen  wir  beiderseits  auf  ganz  unüber- 
windliche Hindernisse.  Was  zunächst  die  Causalität  anlangt,  so 
erfordert  sie  wohl,  wenn  Hume's  Analyse  richtig  ist,  räumliche 
Contiguität'  und  ohne  Frage  Succession;'^  aber  an  der  ihr 
nach  Hume  wesentlichen  psychischen  Nöthigung  haben,  wie 
bereits  erwähnt,  die  dabei  in  Betracht  kommenden  Vorstellungs- 
inhalte keinen  Antheil.  Sie  können  also  nicht  Fundamente 
dieser  Relation  heissen,  und  voji  Vergleichung  ist  hier  selbst- 
verständlich vollends  nicht  die  Rede.  Wir  stehen  dem  bisher 
von  uns  festgehaltenen  Relationsbegriife  noch  ferner  als  im 
voi'igen  Falle,  und  auch  eine  von  Hume's  Ansicht  verschiedene 
Causaltheorie  würde  in  dieser  Hinsicht  zu  keinem  anderen  Er- 
gebniss  führen. 

Ganz  ähnlich  steht  es  bezüglich  der  Identität,  unter  der 
ja  Hume  nicht  blos  Grieichheit  von  Vorstellungsinhalten,  sondern 
einerseits  mehr,  andererseits  weniger  begreift,  ganz  in  der  Weise, 
wie  uns  bei  Locke  der  reguläre  Gebrauch  des  Wortes  begegnet 
ist.  Selbst  in  dem  Falle,  den  Hume  als  sinnliche  Perception 
der  Identität  bezeichnet  (er  meint  wohl  die  Identität  eines 
Dinges,  das  eine  Zeit  lang  sinnlich  gegeben  ist,  etwa  am  An- 
fang und  Ende,  oder  sonst  in  zwei  Momenten  dieser  Zeit), 
haben  wir,  wenn  man  sich  auch  nur  auf  das  psychisch  Ge- 
gebene beschränkt,  nicht  blos  die  Gleichheit  zAveier  Vorstellungs- 
inhalte, sondern  auch  deren  continuirlichen  Uebergang  in  ein- 
ander als  integrirenden  Bestandtheil  zu  betrachten.  Ueberdies 
geht  Hume  ganz  ungenau  vor,  wenn  nach  seiner  Ansicht  dieser 
Fall  unter  jene  zu  rechnen  sein  sollte,  wo  die  Vergleichung 
zwischen  zwei  gegenwärtigen  Objecten  vollzogen  Avird.«*  Ge- 
genwärtig ist  gewiss  nur  ein  Object;  der  Vergleich,  der  statt- 
findet, betrifft  zwei  Vorstellungsinhalte,  deren  einer  sinnlich 
gegenwärtig  ist,  der  andere  aber  jedenfalls  nur  erinnert  wird, 
zwei  Inhalte  also,  die,  wenn  sonst  völlig  gleich,  doch  unter 
allen  Umständen  zeithch  verschieden  sind.     Es  erhellt  daraus, 


1  Treat.  b.  I.  p.  III.  .sect.  II.  S.  377. 

2  ibid.  R.  37S. 

3  ibid.  S.  376. 


Ilumo- Studien.    IT.  627 

dass  auch  bei  den  einfaelisten  Identitätsbehauptungen  dieser  Art 
die  blosse  Vergleichung  von  Inhalten  niclit  ausreicht,  vielmehr 
unvermeidlich  das  Gedächtniss  zu  Hilfe  gerufen  werden  muss, 
welches  sowohl  das  thatsächliche  Vorhandensein  eines  bestimmten 
Zustandes  zu  einer  bestimmten  (gleichviel  ob  näher  oder  ferner 
vergangenen)  Zeit,  als  auch  die  Continuität  des  Ueberganges 
zwischen  den  beiden  fraglichen  Zeitpunkten  zu  verbürgen  hat. 
Das  Gedächtniss  aber  begründet  zunächst  nicht  Urtheile  über 
Relationen,  sondern  Urtheile  über  Existenzen;  und  durch  Herein- 
ziehung dieses  Momentes  (das  übrigens,  wie  wir  sehen  werden, 
auch  der  Causalität  nicht  fehlt)  tritt  denn  auch  die  Identität 
den  früher  berührten  Relationen  als  ein  völlig  Fremdes  gegen- 
über, ohne  etwas  aufzuweisen,  das  man  im  Sinne  unseres  bis- 
herigen Wortgebrauches  als  Fundament  namhaft  machen  könnte. 

§.  6.  An  letzter  Stelle  sei  in  diesem  Zusammenhange  noch 
der  Verschiedenheit  gedacht,  die  Hume  aus  der  Zahl  der 
Relationen  ausschliessen  zu  sollen  meint,  da  sie  keine  Relation 
sei,  sondern  vielmehr  die  Leugnung  einer  Relation,  und  zwar 
entweder  der  Aehnlichkeit  oder  Identität.  Ob  dies  bezüglich 
des  letzteren  Falles,  der  sogenannten  numerischen  Verschieden- 
heit, seine  Richtigkeit  habe,  kann  hier  dahingestellt  bleiben; 
dagegen  muss  hervorgehoben  werden,  dass  Hume's  Ansicht 
vom  ersten  Fall  einer  genaueren  Betrachtung  nicht  Stand  halten 
kann.  Schon  die  Verschiedenheit  der  Aehnlichkeit  entgegen- 
zusetzen, ist  nicht  correct:  zwei  Dinge  können  ganz  wohl  zu- 
gleich ähnlich  und  doch  von  einander  (nicht  blos  numerisch, 
sondern  auch  qualitativ)  verschieden  sein,  ja  sie  sind  es  sogar 
immer;  denn  wären  sie  es  nicht,  so  würde  man  sie  gleich  und 
nicht  ähnlich  nennen.  Aber  auch  wenn  man  ,verschieden^  für 
gleichbedeutend  mit  ,unähnlich^  setzt,  einem  Terminus,  der  die 
negative  Bedeutung  schon  an  der  Stirne  zu  tragen  scheint,  so 
ist  der  psychische  Vorgang,  der  sich  vollzieht,  wenn  man  etwa 
die  Unähnlichkeit  oder  Verschiedenheit  zweier  Qualitäten,  wie 
,blau^  und  ,süss',  constatirt,  nicht  als  Leugnen  der  Aehnlichkeits- 
relation  von  den  zwei  genannten  Inhalten  zu  beschreiben.  Man 
denke  nur,  welche  Complication  damit  gegeben  ist.  Ich  kann 
die  Aehnlichkeit  nicht  vom  Blau  leugnen,  auch  nicht  vom  Süss, 
sondern   nur  von   beiden  zusammen;    das  heisst  doch  nur:   ich 


628  Meinong. 

vergleiche  blau  und  süss,  und  das  Ergebniss  dieses  Vergleiches 
ist  der  Art,  dass  ich  davon  leugnen  muss,  dass  es  Aehnlichkeit 
sei.  Von  solcher  Complication  scheint  nun  die  Selbstbeobachtung 
nicht  das  Geringste  zm-  Kenntniss  zu  bringen,  ja  nicht  einmal 
etAvas  von  einer  Negation.  Das  Wahi'nehmen  der  Aehnlichkeit 
in  dem  einen,  der  Unähnlichkeit  oder  Verschiedenheit  im  an- 
deren Falle  stellt  zwei  völlig  gleichartige,  gleich  einfache  Vor- 
gänge dar,  deren  keiner  vom  andern  abgeleitet  ist;  und  so 
bleibt  denn  nichts  Anderes  übrig,  als  die  Verschiedenheit  so 
gut  als  Relation  anzuerkennen,  wie  die  Aehnlichkeit. 

Steht  dies  fest,  so  ist  nun  vollends  klar,  was  von  der 
Position  zu  halten  ist,  welche  Hume  der  Aehnlichkeit  als  Be- 
dingung aller  anderen  Relationen  einräumt.  Es  ist  dies  eigentlich 
der  Ausdruck  einer  ziemlich  populären  Ansicht;  oft  Avird  ge- 
sagt: die  zwei  Dinge  A  und  B  sind  so  verschieden,  dass  man 
sie  nicht  vergleichen  kann.  Man  vergisst  dabei  niu",  dass,  um 
diese  Worte  auszusprechen,  A  und  B  bereits  verglichen  worden 
sein  müssen,  oder  vielmehr,  man  gebraucht  das  Wort , vergleichen' 
in  einem  engeren  Sinne,  indem  man  nur  vergleichbar  nennt, 
was  vergleichenswerth  ist,  d.  h.  etwa  bemerkenswerthe  Aehn- 
lichkeiten  oder  Contraste  aufweist.  In  dieser  Bedeutung  des 
AVortes  mag  allerdings  eine  Symphonie  von  Beethoven  mit  einem 
Kohlkopf  nicht  zu  vergleichen  sein;  die  psychologische  Beti-ach- 
tung  aber  muss  festhalten,  dass  diese  Dinge  ganz  wohl  ver- 
gleichbar sind,  wenn  der  Vergleich  auch  recht  ausgiebige  Ver- 
schiedenheiten zu  Tage  fördern  mag. 

§.  7.  Wir  dürften  nunmehr  über  die  einzelnen  von  Hume 
aufgestellten  Relationselassen  Klarheit  genug  erlangt  haben,  um 
die  Frage  nach  dem  wissenschaftlichen  Werth  dieser  Eintheihmg 
beantworten  zu  können.  Eintheilungen,  so  sehr  sie  zunächst  nur 
formalen  Bedürfnissen  Rechnung  zu  tragen  scheinen,  schliessen 
bekanntlich  doch  in  der  Regel  einen  Complex  grundlegender 
Behauptungen  über  die  dabei  in  Rede  stehende  Sache  in  sich, 
so  dass  die  Annahme  oder  Verwerfung  einer  Eintheihmg  leicht 
mit  der  Annahme  oder  Verwerfung  einer  ganzen  Theorie  zu- 
sammenfallen kann. 

Unsere  Hauptaufgabe  wäre,  den  Einthcilungsgrund  zu 
eruiren,  durch  dessen  Determination  sirli  die  sieben  coordiuirten 


Hume- Studien.  II.  629 

Classen  ergeben.  Streng  genommen  könnte  es,  so  lange  man 
Locke's  Definition  festhält,  der  gemäss  alle  Relationen  Fälle  von 
Vergleichung  sind,  überhaupt  nur  zwei  mögliche  Eintheilungs- 
gründe  geben:  die  Beschaffenheit  der  verglichenen  Fundamente, 
oder  das  Ergebniss  der  Vergleichung,  das  natürlich  bezüglich 
zwei  bestimmter  Fundamente  auch  mitbestimmt  sein  müsste, 
dagegen  ganz  wohl  bei  verschiedenen  Fundamenten  derselben 
Classe  (verschiedenen  Farben  z.  B.)  verschieden  sein  könnte. 
Eine  Rücksichtnahme  auf  diesen  zweiten  Umstand  ist  bei  Hume 
indess  nirgends  zu  bemerken;  dagegen  scheint  unzweifelhaft, 
dass  er  sich  wenigstens  bei  einigen  Classen  durch  den  ersten 
Gesichtspimkt  leiten  Hess.  Die  Relationen  des  Raumes,  der 
Zeit,  der  Q.uantität  und  der  Qualität  nehmen  ihre  Differenz 
offenbar  von  der  Verschiedenheit  der  verglichenen  Inhalte.  Aber 
mit  diesem  Eintheilungsgrunde  wäre  auch  als  selbstverständlich 
gegeben,  dass  Fundamente  derselben  Beschaffenheit  unmöglich 
in  mehr  als  einer  der  sieben  Classen  auftreten  könnten;  und 
doch  behauptet  Hume  ausdrücklich,  es  komme  in  gar  keinem 
Falle  eine  Relation  allein  vor,  ausser  vielleicht  die  der  Aehn- 
lichkeit,  denn  jede  andere  setze  Aehnlichkeit  voraus.  Wird 
man  ferner  von  einem  bestimmten  Qualitätsgrade  nicht  auch 
Unveränderlichkeit  in  einer  bestimmten  Zeit  aussagen  können, 
so  dass  die  Identitätsrelation  geradezu  einen  Fall  von  Qualitäts- 
relation zur  Voraussetzung  hat?  Wenn  man  vollends,  was  frei- 
lich Hume's  Ansicht  nicht  entspricht,  Verschiedenheit  gleichfalls 
als  Relation  anerkennen  muss,  hat  man  damit  nicht  ein  Ver- 
hältniss  gegeben,  das  in  gleicher  Weise  zwischen  Ursache  und 
Wirkung  stattfinden  kann,  als  es  zwischen  Existenz  und  Nicht- 
existenz,  den  Fundamenten  der  Relation,  des  Gegensatzes,  statt- 
finden muss? 

Aber  wir  sind  in  unseren  Betrachtungen  bereits  auf  einen 
Einwand  geführt  worden,  der  tiefgreifender  ist.  Wir  haben 
uns  ja  genöthigt  gesehen,  die  Relationen  der  Identität,  Cau- 
salität  und  des  Gegensatzes  aus  der  Zahl  der  auf  Vergleichung 
beruhenden  Verhältnisse  ganz  auszuschhessen;  und  es  musste 
dabei  sofort  sehr  zweifelhaft  werden,  ob  das,  was  bezüglich 
dieser  drei  Relationen  an  Stelle  der  Vergleichung  zu  setzen 
wäre,  in  allen  drei  Fällen  das  Nämliche  ist.  Natürlich  wird 
das    Verhältniss    dieser   verschiedenen    Relationen    zu    einander 


630  Meinong. 

erst  auf  Grund  weiterer  Untersuchiuigen  zu  bestimmen  sein;  aber 
so  viel  leuclitet  schon  auf  unsere  bisherigen  Erwägungen  hin 
ein,  dass  es  sich  hier  um  Eintheihmgsmomente  handeln  muss, 
denen  gegenüber  die  vier  Vergleichungsfälle,  eben  als  solche, 
nicht  die  Stellung  selbstständiger  Gattungen,  sondern  besten 
Falles  coordinirter  Arten  derselben  Gattung  (Vergleichungs- 
relationen) einnehmen  können. 

Beschränken  wir  uns  aber  einmal  auf  die  eben  erwähnte 
Gattung,  in  der  die  Beschaffenheit  der  Fundamente  nun  leicht 
den  Eintheilungsgrund  abgeben  könnte.  Nach  dem  eben  Ge- 
sagten wäre  dies  nur  möglich,  wenn  zuvor  die  Aehnlichkeit 
den  drei  anderen  Arten  übergeordnet  würde.  Dann  zeigen 
sich  aber  neue  Schwierigkeiten.  Die  Disjunction:  Quantität, 
Qualitätsgrade,  Raum  und  Zeit,  ist  unvollständig,  —  es  können 
ja  auch  die  Qualitäten  selbst  verglichen  werden,  ohne  Rück- 
sichtnahme auf  ihre  Grade;  andererseits  schliessen  sich  die  drei 
gegebenen  Disjunctionsglieder  nicht  vollkommen  aus,  wenigstens 
dürften  zwischen  Quantität  und  Raum-  und  Zeitbestimmungen 
bald  genug  Conflicte  eintreten.  Daneben  wäre  auch  die  aus- 
schliessliche Ueberordnung  der  Aehnlichkeit  anzugreifen;  wir 
fanden  ja  auch  in  der  Verschiedenheit,  respective  Unähnlichkeit 
eine  Relation,  itnd  von  der  Gleichheit  ist  in  Hume's  Eintheilung 
mit  keinem  Worte  die  Rede  gewesen.  Vielleicht  denkt  er  sich 
dieselbe  als  einen  speciellen  Fall  von  Aehnlichkeit,  wie  neuerlich 
J.  St.  Mill;'  wir  werden  indess  noch  sehen,  dass  vielmehr  in 
vielen  Fällen  Aehnlichkeit  als  specieller  Fall  von  Gleichheit 
zu  betrachten  ist. 

Das  Beigebrachte  wird  wohl  ausreichen,  die  Unhaltbar- 
keit  der  Hume'schen  Eintheilung  nach  jeder  Richtung  darzu- 
thun.  Ehe  wir  aber  den  Versuch  machen,  Hume's  Fehler  zu 
beseitigen,  wird  es  sich  empfehlen,  einen  Blick  auf  andere  Ein- 
theilungen  zu  werfen,  die  aus  Hume's  Schule  hervorgegangen 
sind  oder  wenigstens  (um  der  offenen  Frage  nach  Hume's 
Einfluss  nicht  zu  präjudiciren)  ihm  geistesverwandten  Forschern 
angehören. 


»  System  of  Logic  b.  I.  th.  III.  §.11.  Ges.  Werke  ed.  Gomperz.  Bd.  II.  S.  Gü. 


Hume- Studien.  II.  631 


III.  Die   Eintheilungen  James   Mill's    und   Herbert   Spencer's. 

§.  1.  An  erster  Stelle  mag  hier  der  Untersuchungen  ge- 
dacht sein,  welche  James  Mill,  ,der  Wiedererwecker  und  zweite 
Begründer  der  Associationspsychologie', '  unserem  Gegenstande 
gewidmet  hat.  Der  Ort,  an  dem  er  ihn  zur  Sprache  bringt, 
hat  für  den  nichts  Befremdliches,  der  das  Streben  der  modernen 
Nominalisten  kennt,  so  viel  als  möglich  zur  Angelegenheit  der 
Namen  zu  machen,  und  wo  sich  die  psychischen  Phänomene 
unabweislich  aufdrängen,  sie  doch  wenigstens  unter  einem 
nominalistischen  Titel  abzuhandeln.  Das  berühmte  vierzehnte 
Capitel  der  ,Analysis  of  the  phenomena  of  the  human  mind', 
das  die  Ueberschrift  trägt:  , Einige  Namen,  welche  einer  beson- 
deren Erklärung  bedürfen',  betrachtet  neben  anderen  wichtigen 
Dingen  auch  die  ,relativen  Termini*^,  und  Mill  gibt  hier  eine 
Aufzählung  der  Hauptfälle,  in  denen  relative  Benennungen  zur 
Anwendung  kommen.  Da  Mill  selbst  anerkennt,  dass  wir  im 
Sprechen  nur  Gedankenzüge  ausdrücken  und  jedes  Wort  nur 
Zeichen  für  einen  Theil  eines  solchen  Gedankenzuges  sei, '^  so 
ist  von  dieser  Aufzählung  nicht  wohl  Anderes  als  eine  Vor- 
führung der  wichtigsten  Relationsvorstellungen  zu  erwarten. 

Die  relativ  benannten  psychischen  Phänomene  werden  im 
bewussten,^  übrigens  nicht  genauen  Anschlüsse  an  Locke's 
Unterscheidung  zwischen  einfachen  Ideen,  Substanzen  und 
Modis,  in  drei  Gruppen  getheilt:  1.  einfache  Associationen 
oder  davon  abgeleitete  einfache  Ideen,  2.  complexe  Ideen,  die 
in  ihrer  Zusammensetzung  der  Complication  von  Sensationen  ent- 
sprechen und  daher  Ideen  von  Objecten  heissen,  3.  complexe 
Ideen,  welche  der  Geist  willkürlich  zu  seinen  Zwecken  zu- 
sammensetzt. Jede  dieser  Gruppen  bietet  mehrfache  Gelegen- 
heit zu  relativen  Benennungen,  deren  äusserliches  Kennzeichen 
darin  liegt,  dass  sie  paarweise  auftreten,  was  darauf  zurück- 
zuführen ist,  dass  auch  die  benannten  Ideen  stets  zu  zweien 
gegenwärtig  sind,^  d.  h.  zugleich  betrachtet  werden. 


^  J.  St.  Mill  in  der  Vorrede  zu  seiner  Ausgabe  zur  ,Analysis'  Bd.  I.  S.  XII. 

2  Anal.  Bd.  IL  S.  6  f. 

5  Vgl.  Anal.  Bd.  I.  S.  138  oben. 

*  Anal.  Bd.  II.  S.  6  f. 


G32  Meinone:. 

I.  Einfache  Ideen  können  gleichzeitig-  betrachtet  werden: 
1.  als  ,so  und  so^  beschaffen,  d.  h.  identisch  (im  weiteren  Sinne 
so  viel  als  sehr  ähnlich)  und  verschieden,  ähnlich  und  unähn- 
lich;^ 2.  als  Antecedens  und  Consequens.  ^ 

II.  Von  äusseren  Objecten  wird  paarweise  gesprochen: 
1.  insofern  sie  im  Räume  existiren,  oder,  wie  sich  Mill  mit 
Vorliebe,  aber  nicht  zum  Vortheile  der  Exactheit  ausdrückt, 
in  der  synchronistischen  Ordnung,'^  z.  B.  hoch  und  tief,  rechts 
und  links  u.  s.  w.,  wo  zunächst  meist  der  menschliche  Körper 
als  Centrum  oder  Ausgangspunkt  dient.  *  2.  Mit  Rücksicht  auf 
die  successive  Ordnung.  Allgemeine  Ausdrücke:  früher  und 
später,  der  erste,  letzte,  zweite,  dritte^^  Antecedens  und  Con- 
sequens;  constante,  unmittelbare  Succession  heisst  Ursache  und 
Wirkung.  ^  Minder  allgemeine  relative  Termini  bezeichnen  niu' 
Anfang  und  Ende  einer  langen  Kette,  und  wir  meinen  dann, 
es  mit  unmittelbaren  Successionen  zu  thun  zu  haben,  z.  B. 
Arzt  und  Patient,  Vater  und  Sohn,  Bruder  und  Bruder."  In 
den  zwei  letzten  Fällen  handelt  es  sich  um  vergangene  Suc- 
cessionen; Bezeichnungen  für  rein  künftige  Successionen  kennt 
Mill   nicht,    wohl  aber  für   solche,    die  sowolil  Vergangenes   als 


1  Aual.  Bd.  II.  S.  10  f. 

2  ibid.  S.  18. 

3  Es  i.st  beachtenswerth,  wie  diese  Ordnung  charakterisirt  wii'd.  Nimmt 
man,  meint  Mill,  einen  Partikel  als  Centrum,  so  können  daran  andere 
Partikel  im  Sinne  aller  möglichen  Radien  näher  und  ferner  aggregirt 
werden.  Jeder  Partikel  hat  eine  Ordnung  zum  Centrum,  sowie  7A\  jedem 
anderen  Partikel,  und  die  Ordnung  eines  Partikels  mit  Rücksicht  auf 
alle  anderen  Partikel  des  Aggregates  heisst  die  Position  des  Partikels, 
ist  daher  ein  ausserordentlich  complexer  Begriff.  Der  einfachste  Fall 
ist  Aggregation  zweier  Partikel,  Juxtapositiou  oder  Berührung;  tritt  ein 
dritter  hinzu,  so  hat  er  gegenüber  dem  ersten  die  Distanz  um  einen 
Partikel-,  diese  führt  dann  auf  Linio,  Ebene  u.  s.  w.  (Anal.  Bd.  IL 
S.  2'}  ff.)  Mill  zählt  dies  schwerlich  zur  eigentlichen  Ausführung  über  die 
relativen  Termini;  es  scheint  einer  der  vielen  Excurse  zu  sein,  die  in 
diesem  Werke  den  Zusammenhang  so  oft  unterbrechen,  —  für  uns  ist 
es  aber  eine  bezeichnende  Illustration  der  Ansicht,  die,  wer  paradoxe 
Ausdrücke  liebt,   ganz  wohl  absoluten  Relativismus  nennen  könnte. 

"  Anal.  Bd.  II.  S.  35. 
■■  ibid.  S.  42. 
•■■  ibid.  S.  42  f.        ' 
■   ibid.  S.  :58  ff. 


Huine -Studien.    II.  633 

Künftiges  betreffen  können,  z.  B.  Käufer  und  Verkäufer,  oder 
solche,  die  sich  auf  theilweise  Vergangenes,  theilweise  Künftiges 
beziehen,  so  Gläubiger  vind  Schiildner,  Mann  und  Frau,  Herr 
und  Diener,  König  und  Unterthan  u.  s.  w.  •  3.  Sofern  sie  in 
der  Zeit  diiferiren  oder  nicht  differiren;  hier  werden  die  Termini 
gleich  und  ungleich  oder  deren  Anwendungen  bezüglich  Aus- 
dehnung, Zählung,  Theilung  u.  s.  w.  gebraucht.  2  4.  Je  nachdem 
sie  qualitativ  übereinstimmen  oder  nicht;  bei  Anwendung  rela- 
tiver Termini  kann  entweder  blos  eine  oder  es  können  mehrere 
Qualitäten  Berücksichtigung  linden;  in  der  ersten  Weise  ist 
auch  ein  Grashalm  einem  Eichenblatte  ähnlich,  in  der  zweiten 
Weise  etwa  die  Rose  der  Rose.  ^ 

in.  Willkürlich  gebildete  Ideen  werden  paarweise  be- 
nannt, 1.  je  nachdem  sie  aus  denselben  oder  verschiedenen  ein- 
fachen Ideen  zusammengesetzt  sind,  2.  wenn  sie  einander  in 
einem  Gedankenzuge  folgen.  Die  Bezeichnungen  werden  aus 
den  zwei  ersten  Hauptclassen  herübergenommen.  ^ 

Um  den  Werth  der  hier  in  den  Grundzügen  vorgeführten 
Eintheilung  nicht  zu  gering  zu  achten,  ist  es  wohl  nöthig,  sich 
gegenwärtig  zu  halten,  dass,  was  hier  als  lebloses  Knochen- 
gerüst sich  darstellt,  bei  Mill  frisches  und  kräftiges  Leben  ist. 
Nicht  die  Exactheit  der  Distinctionen  oder  Eintheilungen  hat 
sein  Buch  zu  einem  der  wichtigsten  Mittelglieder  in  der  Ent- 
wicklung des  enghschen  Empirismus  gemacht,  sondern  sein 
scharfer  analytischer  Blick  im  Dienste  (fast  möchte  man  sagen 
im  Banne)  der  Associations-Hypothese,  der  sich  naturgemäss 
vor  Allem  in  der  Einzeluntersuchung  bekundet.  So  wird  man 
denn  auch  den  Ausführungen  Mill's  über  die  ,relativen  Namen' 
nicht  ohne  mannigfachen  Gewinn  folgen;  der  Ueberblick  über 
diese  Ausführungen  aber  ist  nicht  nur  ziemhch  mühsam  zu 
gewinnen,  sondern  im  Ganzen  auch  am  wenigsten  lohnend. 
Die  Fehler  der  MilF sehen  Eintheilung  liegen  klar  genug  zu 
Tage;  es  wird  daher  einer  besonderen  Motivirung  nicht  bedürfen, 
wenn  wir  uns  in  den  folgenden  Untersuchungen  durch  dieselbe 
nicht  beeinflussen  lassen. 


'  Anal.  Bd.  II.  S.  41. 

2  ibid.  S.  44  tf. 

3  ibid.  S.  57  f. 

4  ibid.  S.  61  ff. 

Sitzuügsbev.  d.  phil.-liist.  Cl.     CI.  Bd.  II.  Htt.  41 


634  ileinong. 

§.  2.  Von  den  der  Gegenwart  angehörigen  Forscliern  empi- 
rischer Richtung  hat  sich  wohl  keiner  eingehender  mit  den 
Relationsproblemen  beschäftigt  als  Herbert  Spencer;  seine  Prin- 
cipien  der  Psychologie  enthalten  eine  eigentliche  Relationstheorie, 
die  das  Bedeutendste  sein  wird,  was  in  diesem  Jahrhundert 
von  empirischer  Seite  zur  Aufhellung  der  in  Rede  stehenden 
Fragen  beigetragen  worden  ist.  Die  grundlegenden  Bestim- 
mungen dieser  Theorie  hatten  wir  bereits  zu  beti-achten  Ge- 
legenheit; es  ward  angemessen  sein,  nunmehr  eine  möglichst 
gedrängte  üeb ersieht  der  von  Spencer  gegebenen  Eintheilung 
der  Relationen  der  jVIiir sehen  zm'  Seite  zu  stellen. 

Man  findet  bei  Herbert  Spencer  keine  Eintheilung  ex 
professo,  eine,  die  auf  nichts  Aveiter  als  auf  Herstellung  möglichst 
natürlicher,  dabei  möglichst  scharf  abgegrenzter  Gruppen  ab- 
zielte; was  er  bietet,  ist  vielmehr  eine  , Entwicklung'  complexer 
Formen  aus  einer  oder  zwei  einfachen,  —  es  ist  eben  der 
Philosoph  der  Evolution,  mit  dem  wir  es  hier  zu  thun  haben, 
und  der  seiner  Hypothese  auch  das  anscheinend  Einfachste 
unterw^erfen  zu  dürfen  glaubt.  Jene  Darstellung  H.  Spencer's, 
die  als  die  erschöpfendste  uns  vor  allen  zur  Grundlage  dienen 
muss,  führt  vom  complicirtesten  Relationsphänomen  allmälig 
zum  einfachsten  zurück:  es  wird  wohl  im  Interesse  der  Kürze 
und  Klarheit  sein,  wenn  wir  von  dieser  in  der  Disposition  der 
, special  analysis'  liegenden,  ziemlich  naturwidrigen  Anordnimg 
abgehen  und  mit  den  Grundphänomenen  beginnen. 

AV^ir  haben  gesehen,  dass  nach  H.  Spencer  die  Relation 
das  Gefühl  ist,  w^elches  den  Uebergang  von  einem  dauernden 
BcAA^usstseinszustande  zu  einem  anderen  begleitet.  Die  Relation 
in  ihrer  letzten,  weiter  unzurückführbanii  Gestalt  hat  daher 
zwei    Termini,    die   einerseits   ungleich'    sein   müssen,    da   sie 


'  jUnlike';  es  könnte  fraglich  erscheinen,  ol>  man  die  Worte  like  und 
unlike  nicht  etwa  mit  ähnlich  nnd  nnäiinlicli  wiedergeben  sollte, 
zumal  gelegentlich  Gleichiioit  (equality)  als  höchste  Form  vom  likcnoss 
bezeichnet  wird,  (l'rincijdcs  of  psycliologie  p.  VI.  eh.  XXIV.  §.  371. 
l?il.  II.  iS.  281).  Gleicliwolil  lässt  der  Zusammenhans:,  wie  man  sclicin  hier 
sieht,  niclit  gut  eine  andere  Fassung  zu  .-ils  die  obige,  die  überdies  gleich- 
falls das  Zeugniss  des  Autors  für  sich  liat,  der  von  ,relatiüns  between 
feoliugs,  that  are  equal,  «»r  those  of  likeness'  redet  (a.  a.  <).  ji.  IT.  eh.  II. 
§.  Ü7.  Bd.  I.  S.   ItW). 


Hume- Studien.   11.  635 

sonst  nicht  zwei  Bewusstseinszustände  ausmachen  könnten,  — 
andererseits  aber  als  successiv  erkannt  werden  müssen,  da 
das  Bewusstsein  zu  derselben  Zeit  nicht  in  zwei  Zuständen 
sein  kann.  Wir  dürfen  demnach  diese  Grundrelation  entweder 
Ungleichheit  oder  Aufeinanderfolge  nennen,  je  nachdem  wir  an 
den  Contrast  zwischen  den  zwei  Bewusstseinszuständen  oder 
an  deren  Ordnung  denken;'  Ungleichheit  und  Aufeinander- 
folge sind  daher  einander  coordinirt,  oder  vielmehr,  sie  sind 
zwei  Seiten  ein  und  desselben  geistigen  Phänomens.  ^  Sie  stellen 
die  Grundclassen  dar,  aus  denen  alle  übrigen  Relationsphänomene 
abzuleiten  sind. 

Der  erste  Schritt  muss  hier  sein,  die  Relation  der  Gleich- 
heit  zu    entwickeln.      Man    kann    zunächst    ganz   wohl    sagen, 
der    Gegensatz    von   Ungleichheit  und   Gleichheit    sei    der   von 
Veränderung  und  Abwesenheit    der  Veränderung  im   Bewusst- 
sein,  so  dass  Gleichheit  die  Relation  wäre,   deren  Termini  das 
Bewusstsein    in    demselben  Zustande    lassen.     Aber   genau   ge- 
nommen ist  dies  ein  Widerspruch;    zwei  Bewusstseinszustände, 
die  nicht  in  sich  selbst  verschieden  sind,  können  nur  dann  als 
zwei  besondere  Zustände  existiren,  wenn  sie  durch  einen  dritten, 
von  ihnen  verschiedenen  getrennt  sind.     Darum  verlangt  auch 
die  Relation  der  Gleichheit  einen  Wechsel  im  Bewusstsein;  sie 
besteht  nämlich  aus  zwei  Relationen  der  Ungleichheit,  die  ein- 
ander neutralisiren.     ,Sie  ist  eine  Veränderung  von  einem  relativ 
dauernden  Zustande  A  zu   einem  andern  Zustande  x  (welcher 
das  Gefühl  darstellt,  das  wir  beim  Uebergange  von    einem    der 
gleichen    Dinge    zum    andern   haben),    und    eine    Veränderung 
von  diesem  vorübergehenden  Zustande  x  zu  einem  zweiten  relativ 
dauernden  Zustande  A,   Avelcher  zweite  Zustand  A  vom  ersten 
ununterscheidbar  wäre,    wenn  er  von  ihm  nicht  durch  den  Zu- 
stand  X   getrennt    würde,   —  und    der  in    den    ersten   Zustand 
übergeht,  wenn  der  Zustand  x  vermöge  räumlicher  oder  zeitlicher 
Annäherung  der  beiden  gleichen  Reize  (stimuli)  verschwindet.'-^ 
Die    Relationen    der    Gleichheit   imd    Ungleichheit    setzen 
uns  nun  in  den  Stand,  die  Hauptclassen  der  Relation  der  Auf- 
einanderfolge   abzuleiten;     —    eine    eben    erst    entstehende 


1  Princ.  of  psych,  p.  VI.  cli.  XXV.  §.  374.  Bd.  II.  S.  286. 

2  ibid.  eh.  XXIV.  §.  37-2,  a.  a.  O.  Bd.  II.  S.  283. 

3  ibid.  §.  373.  S.  284  f. 

41* 


636  Meinong. 

Intelligenz  trifft  im  Bewusstsein  nur  Veränderungen  an,  nichts 
darüber;  werden  daher  nachträglich  Unterschiede  gemacht,  so 
müssen  sich  diese  erst  aus  späterer  Erfahrung  ergeben. '  Dies 
ist  nun  Avirklich  der  Fall.  Es  gibt  Aufeinandei-folgen,  deren 
Termini,  wenn  in  einer  Ordnung  vorgestellt,  doch  auch  in 
entgegengesetzter  Ordnung  mit  grosser  Leichtigkeit  in's  Ge- 
dächtniss  gerufen  werden  können,  nicht  ohne  jede  Anstrengung 
zwar,  denn  die  Umkehrung  bedarf  eines  Willensactes,  während 
die  Reproduction  in  der  ursprünglichen  Ordnung  unwillkürlich 
erfolgen  würde;  aber  die  Anstrengung  ist  so  gering,  dass  kein 
Spannungsgefühl  sie  begleitet.  Solche  Aufeinanderfolgen  heissen 
zufällig  (Beispiel:  Succession  eines  Tones  und  seiner  Ober- 
quint).2  —  In  anderen  Fällen  dagegen  zieht,  in  Folge  häuüger 
Erfahrung  ein  und  derselben  Ordnung,  das  Auftreten  des  einen 
Phänomens  fast  unvermeidlich  die  Idee  des  andern  nach  sich, 
während  keine  Tendenz  zur  Erweckung  des  ersten  Phänomens 
durch  das  zweite  besteht.  Doch  kostet  es  auch  hier  wenig 
oder  keine  Anstrengung,  die  Ordnung  der  zwei  Bewusstseins- 
zustände  in  Gedanken  umzukehren.  Solche  Aufeinanderfolgen 
gelten  als  probabel  (Beispiel:  Jemand  wird  genxfen  und  schaut 
sich  um).  3  —  In  noch  anderen  Fällen  endlich  ist  es  nicht 
nur  unmöglich,  beim  Vorstellen  des  Antecedens  das  Nachfolgen 
des  Consequens  in  der  Vorstellung  zu  verhindern,  sondern  eben 
so  unmöglich,  die  beiden  Termini  umzukehren.  Das  sind  noth- 
Av endige  Aufeinanderfolgen  (Beispiel  für  das  erste  Moment: 
ein  schweres  Gewicht,  das  an  einer  Schnur  hängt  und  Reissen 
dieser  Schnur,  —  für  das  zweite  Moment:  ein  Schlag  und  die 
ihm  vorhergehende  Bewegung).^  —  Dies  ergibt  folgende 
Charakteristik:  Zufällig  sind  Aufeinanderfolgen,  ,in  denen  die 
zwei  Termini  möglichst  gleich  sind  an  Tendenz  oder  ]\[angel 
an  Tendenz,  nachträglich  einander  wachzurufen,  und  deren 
Ordnung  in  Gedanken  umgekehrt  Avird  mit  einem  Gefühl  von 
Mühelosigkeit  gleich  jenem  bei  ihrem  originären  Auftreten"; 
probabel  sind  die,  ,bei  denen  die  Termini  in  der  Tendenz 
sich  wachzurufen  ungleich  sind,  indess  deren  ( )rdnnng  mit  mir 

'    l'iiiic.    i){  iisych.    II.    \I.    eil.    XX\'.   5?.   .ST').    S.   -JHT. 
-  ibid.   S.  -J«?   f. 
'^  ibid.  S.  288  f. 
*  ibid.  S.  289. 


Hume- Studien.   II.  637 

geringer  Anstrengung  umgekehrt  werden  kann;  nothwendig 
endlich  die  Sequenzen,  avo  bei  gegebenem  Antecedens  ,das 
Nachfolgen  des  Consequens  nicht  zu  verhindern,  auch  die 
Ordnung  der  Aufeinanderfolge  nicht  zu  verändern  ist^ ' 

Auf  Ungleichheit  und  Gleichheit  unter  theilweiser  Mit- 
berücksiclitigung  der  Folge  gründet  sich  nun  eine  Reihe  mehr 
oder  weniger  complicirter  Relationsgebilde,  die  Spencer  als  Re- 
lationen der  Connatur,  Coexistenz,  Coextension,  "Cointension 
und  Similarität,  resp.  deren  contradictorische  Gegentheile  (Non- 
Connatur,  Non-Coexistenz  u.  s.  f.)  namhaft  macht.  Die  schon 
im  Englischen  zum  Theil  etwas  ungewöhnlichen  Namen  klingen 
zwar  deutsch  noch  um  Einiges  schwerfälliger,  doch  scheint  mir 
hier,  wie  in  allen  analogen  Fällen,  möghchst  unveränderte 
Wiedergabe  der  Uebersetzung  durchaus  vorzuziehen. 

Um  das  Anwendungsgebiet  dieser  Relationen  richtig  zu 
beurtheilen,  ist  vor  Allem  zu  beachten,  dass  nach  Spencer's 
Ansicht  nicht  nur  bei  feelings,  sondern  auch  bei  Relationen 
soAvohl  Qualität  als  Q,uantität  oder  Intensität  in  Betracht  kommt. 
Der  Uebergang  von  Tast-  zu  Schallempfindung  ist  generell 
verschieden  vom  Uebergange  von  Tast-  zu  Temperaturempfin- 
dung; ^  wird  dagegen  von  der  Empfindung  des  sattesten  Grün  zu 
der  gewöhnlich  satten  Grüns,  und  vom  gewöhnlich  satten  Grün 
zu  Blassgrün  übergegangen,  so  sind  die  zwei  Veränderungen 
generell  gleich,  aber  graduell  verschieden.  ^  Die  generellen  Ver- 
schiedenheiten der  Veränderungen  lassen  sich,  wenn  wir  hier  nur 
die  einfachen  Bewusstseinszustände  berücksichtigen,  in  zwei 
Classen  auseinander  halten:  1.  Verschiedenheit  zwischen  den  ex- 
tremsten Veränderungen,  welche  bei  Aufeinanderfolgen  generell 
verschiedener  Sensationen  stattfinden,  wie  im  obigen  Beispiel, 
2.  Verschiedenheit  zwischen  den  weniger  extremen  Verände- 
rungen, bei  Aufeinanderfolgen  von  Sensationen,  die  nur  in  der 
Species  verschieden  sind,  wie  roth  und  grün,  blau  und  gelb, 
oder  bitter  und  sauer,  süss  und  bitter.^  In  gleicher  Weise 
zerfallen  die  graduellen  Unterschiede  der  Veränderungen  in 
zwei    Gattungen:    1.  Verschiedenheit    zwiscjien  Veränderungen, 

1  Princ.  of  psych,  p.  VI.  cli.  XXV.  §.  367.  Brl,  II.  S.  289  f, 

2  ibid.  eh.  XX.,  §.  361.  Bd.  11.  S.  264, 

3  ibid.  S.  265. 
"  ibid.  S.  2(i2, 


638  Meinong. 

die    sich    aus    der  Aufeinanderfolge    von  Natur  (qualitativ^)    un- 
gleicher Bewusstseinszustände  ergeben,  z.  B.  Licht-  und  Schall- 
empfindung bei  einer  erheblichen  Pulverexplosion  einerseits  und 
einem  Pistolenschusse  andererseits,  2.  Verschiedenheit  zwischen 
Veränderungen,  die  bei  Succession  qualitativ  gleicher  Bewusst- 
seinszustände eintreten,    welche  nur  der  Intensität  nach   unter- 
schieden   sind;    ist    z.    B.    ein    andauernder   Schall   vom    Hörer 
durch   zwei  verschlossene  Thüren    getrennt,    so  kommt   im  Be- 
wusstsein  des  Letzteren  eine  stärkere  Veränderung  zu  Stande, 
wenn  beide  Thüren  plötzlich  geöffnet  werden,  als  wenn  dies  nur 
mit  einer  geschieht.     Litensitätsverschiedenheiten  dieser  zweiten 
Gattung  (sowie  auch  die  entsprechende  Intensitätsgleichheit)  sind, 
da  es  sich  hier  um  dieselben  Classen  von  Bewusstseinszuständen 
handelt,  viel  leichter  erkennbar  als  die  der  ersten  Gattung;  ja 
es  kann  zweifelhaft  erscheinen,  ob  letztere  überhaupt  bestehen, 
und   ob   man   nicht  annehmen   kann,    dass   der  Uebergang  von 
Licht  zu  Schall  gewissermassen  als  total,  daher  graduell  gleich 
anzusetzen   ist,    wie   immer   es   mit   den  Intensitäten   von  Licht 
und  Schall  in  jedem  Falle   bewandt  sein  mag. '     So  viel   steht 
aber  nach  dem  Gesagten  jedenfalls  fest:  so  wie  man  zwei  Sen- 
sationen als  der  Art  nach  gleich  oder  ungleich  erkennen  kann, 
ebenso  auch  zwei  Veränderungen  von  Sensationen;  imd  so  Avie 
zwei  der  Art  nach  gleiche  Sensationen  als  von  gleicher  oder  un- 
gleicher Intensität  erkannt  werden  können,  ebenso  lassen  sich  zwei 
Veränderungen  als  der  Art  nach  gleich,  der  Intensität  nach  gleich 
oder  ungleich  agnosciren,  —  und  demgemäss  kann  man  Verände- 
rungen als  ,connaturar  oder  dessen  Gegentheil,  connaturale  Ver- 
änderungen als  ,cointensiv  oder  nicht  cointensiv^  anerkennen.  Nun 
sind  aber  die  Veränderungen  im  Bewusstsein  eben  die  Relationen; 
wir  können   keine  Relation  denken  ohne  Uebergang  von  einem 
Terminus  zum  andern,  und  keine  Veränderung,  ohne  zwischen 
Antecedens  und  Consequens  eine  Relation  zu  statuii'en.'^     Was 
daher  von  den  Veränderungen  gesagt  Avurde,  gilt  auch  von  den 
Relationen:    wir  haben   ihre  Natm'  oder  qualitative  Beschaffen- 
heit und  ihre  Intensität  oder   quantitative  Beschaffenheit  ebenso 
zu  beachten,  wie  dies  bei  den  feclings  erforderlich  ist. 


1  Princ.  of  psych,  p.   \l.  eh.  XXV.  Ö.  -202  f. 

2  Ibid.  S.  265. 


Hume- Studien.    II. 


639 


Die  fünf  Cla.si>eii  gestalten  sich  nacii  dum  Gesagten  nun 
ziemlich  einfach: 

Connatur  ist  Grleichheit  der  Art  nach  (qualitative  Gleich- 
heit) entweder  zwischen  Bewusstseinszuständen  oder  zwischen 
Relationen,  Nicht-Comiatur  Ungleichheit  der  Art  nach. '  Was 
insbesondere  die  Relationen  anlangt,  so  sind,  primitive  BeAvusst- 
seinszuständc  vorausgesetzt,  deren  Arten  dadurch  bestimmt,  dass 
diese  Bewusstseinszustände  der  Ordnung  nach  (Ton  und  Gefühl), 
der  Gattung  nach  (Licht  und  Schlag),  der  Species  nach  (Grün 
und  Roth)  verschieden,  oder  bei  derselben  Species  graduell 
verschieden  sein  können  (leiser  und  lauter  Schall).  Zusammen- 
gesetzte Bewusstseinszustände  ermöglichen  neue  Arten  von  Re- 
lationen (Uebergang  von  Grösser  zu  Kleiner,  von  Langsam  zu 
Schnell  u.  s.  w.).  ^ 

Cointension  ist  Gleichheit  des  Grades  bei  qualitativer 
Gleichheit;  wir  haben  gesehen,  dass  es  auch  bei  Relationen 
Intensitätsunterschiede  gibt,  und  so  ist  auch  diese  Relations- 
classe    sowohl    bei   , Gefühlen'   als    bei   Relationen    anzutreffen.  ■'' 

Während  bei  der  Connatur  von  einer  Ableitung  nicht 
eigentlich  die  Rede  sein  kann,  ^  ebensowenig  bei  Cointension, 
ist  eine  solche  bezüglich  der  Coexistenz  um  so  unentbehr- 
Kcher.  Zwei  Dinge  können  ja  unser  Bewusstsein  in  demselben 
Augenblicke  nicht  im  gleichen  Grade  einnehmen;  ■■■  überdies 
ist  Coexistenz  undenkbar  ohne  einen  Raum,  in  dem  die  Dinge 
coexistiren,  so  Avenig  wie  dieser  kann  daher  jene  einer  eben 
entstehenden  Intelligenz  ursprünglich  gegeben  sein.  '^  Thatsäch- 
hch  sind  für  eine  solche  Intelligenz  zwei  successive  Gesichts, 
eindrücke  Ä  und  B,  so  gut  wie  zwei  Gehörseindrücke,  nichts 
als  eine  Aufeinanderfolge  von  Impressionen;  Avodurch  unter- 
scheiden sich  also  die  beiden  Relationen?    Offenbar  nur  dadurch, 


'  Princ.  of  psych,  p.  VI.  eh.  XXIV.  §.  371,  eh.  XXIII.  §.  369,  —  Bd.  II. 
S.  282,  280. 

2  Ibid.  eh.  XXm.  §.  369.  S.  279. 

3  Ibid.  eh.  XX.  §.  361  f.  S.  266. 

4  Ibid.  eh.  XXIII.  §.  370.  S.  280. 

s  Ibid.  eh.  XXII.  §.  365.  S.  271.  Diese  Fassung  ist,  wie  mau  sieht,  weit 
zurückhaltender  als  die  oben  raitgetheilte  Stelle  auf  S.  286;  vgl.  übrigens 
S.  273  f. 

5  Ibid.  §.  366.  S.  272  f. 


640  Meinong. 

dass  die  Termini  der  ersten  Relation  mit  gleicher  Lebhaftigkeit ' 
und  gleicher  Leichtigkeit  auch  in  umgekehrter  Ordnung  gegeben 
sein  können,  die  der  zweiten  nicht;  dieser  Unterschied  erweist 
sich   als    ein   constanter,    und   auf  ihn    gründet   sich   die  DifFe- 
renzirung  der  Relation  der  Coexistenz  von  der  der  Folge,  "^  da 
die   Leichtigkeit    oder   Schwierigkeit,    mit    der  wir   von    einem 
Relationsgliede   zum   andern   übergehen,    uns  durch   das  diesen 
Uebergang  begleitende  Gefühl  bekannt  ist.-^    Die  Relation  der 
Coexistenz  in  ihrer  primärsten  Form  ist  daher  zu  definiren  als 
,eine  Vereinigung    von    zwei    Relationen    der  Aufeinanderfolge, 
die   so  beschaffen   sind,    dass,   während  die  Termini   der  einen 
denen  der  anderen  in  Qualität  und  Grad  genau  gleich,  in  der 
Ordnung  der  Succession  genau  entgegengesetzt  sind,  die  Rela- 
tionen untereinander  genau   gleich  sind  bezüghch   des  Gefühls, 
welches    die    Succession    begleitet/^     Der   in    einfachen    Fällen 
sich  geltend  machende  Schein  der  Simidtaneität  der  coexistiren- 
den    Dinge    im    Bewusstsein    wird    keine    Instanz    gegen    diese 
Ableitung   abgeben,    wenn  man   bedenkt,    dass,    Avas  im  Geiste 
des    Kindes    einer    besonderen    Synthesis    bedarf,    nachher   als 
etwas  Momentanes,  direct  Gegebenes  erscheinen  kann.-^ 

Coextension  hängt  auf  das  Engste  mit  Extension  zu- 
sammen. Nach  Spencer's  Raumtheorie  ist  ,jede  Art  Ausdehnung 
zurückführbar  auf  Relationen  coexistenter  Positionen',  ^  jede  Aus- 
dehnimg schliesst  Coexistenz  der  Theile  des  ausgedehnten  Dinges 
in  sich."  Daher  kann  die  Relation  der  Coextension  ,detinirt 
werden  als  Gleichheit  zweier  zusammengesetzter  (visueller  oder 
tactueller)  Bewusstseinszustände  rücksichtlich  der  Zahl  und 
Ordnung  der  elementaren  Coexistenzrelationen,  die  jeder  von 
ihnen  einschliesst.'^ 


'  Dieses  Moment  ist  wichtig  zur  Unterscheidung  der  in  Rede  stehenden 
Fülle  von  den  oben  betrachteten  zufälliger  Successionen,  bei  denen  die 
Umkehrung  nur  unter  Verlust  der  Lebhaftigkeit  (blos  in  der  Phantasie) 
möglich  ist  (vgl.  Princ.  of  p.sych.  p.  VI.  eh.  XXV'.  §.  375.  S.  287). 

2  ibid.  eh.  XXII.  §.  366.  S.  275. 

3  ibid.  §.  367.  S.  276. 
*  ibid.  S.  277. 

»  ibid.  §.  365.  S.  271. 

6  ibid.  eh.  XXI.  §.  363.  Bd.  II.  Ö.  267. 

^  ibid.  §.  364.  S.  269. 

«  ibid.  S.  270. 


Humo- Studien.    II. 


641 


Die  C'omplexeste  von  allen  Relationen  ist  die  der  Simi- 
larität. '  Es  gibt  ähnliehe  Coexistenzen  imd  ähnliche  Aufein- 
anderfolgen;'-' man  spricht  von  ähnlichen  Dreiecken^  aber  auch 
von  Aehnlichkeit,  wenn  auf  Compression  regelmässig  Tempe- 
raturerhöhimg folgt. '^  Jedesmal  handelt  es  sich  dabei  um  Gleich- 
heit von  Relationen:  dort  der  Relationen  zwischen  je  zwei  Seiten 
des  einen  und  den  homologen  Seiten  des  andern  Dreieckes, 
hier  der  Relation  zwischen  Compression  und  Erwärmung;  — 
und  zwar  kann  diese  Grleichheit  entweder  nur  die  Qualität  der 
Relationen  betreffen,  wie  im  letzten,  oder  neben  der  Qualität 
auch  die  Quantität,  wie  im  ersten  Falle,  —  unvollkommene  und 
vollkommene  Aehnlichkeit.  Mit  der  Counaturalität  der  Rela- 
tionen, die  also  in  keinem  Aehnlichkeitsfalle  fehlt,  ist  im  Grunde 
auch  schon  gegeben,  dass  die  ersten  Termini  der  beiden  Re- 
lationen imd  ebenso  die  zweiten  selbst  connatural,  d.  h.  quali- 
tativ gleich  sind,  während  sie  in  fast  allen  Fällen,  Avenn  auch 
nicht  nothwendig,  quantitative  Verschiedenheit  aufweisen.  Die 
homologen  Seiten  ähnlicher  Dreiecke  müssen  nicht  gleich  lang 
sein,  ebensowenig  die  Compressionen  und  die  dadurch  hervor- 
gerufenen Temperaturerhühimgen  gleich  stark.  ^  Demzufolge  ist 
vollständige  Aehnhchkeit  ,Bewusstsein  der  Cointension  zweier 
connaturaler  Relationen  zwischen  Bewusstseinszuständen,  welche 
beziehungsweise  der  Art  nach  gleich,  dem  Grade  nach  meist 
verschieden  sind.^-^  Analoger  Weise  müsste  unvollständige  Aehn- 
lichkeit als  das  Bewusstsein  der  Connaturalität  zweier  Rela- 
tionen zu  bezeichnen  sein,  deren  Termini  sonst  ebenso  wie  bei 
der  vollständigen  Aehnlichkeit  beschaffen  sind. 

§.  3.  Ueberblicken  wir  die  hier  in  den  Hauptzügen  wieder- 
gegebenen Ausführungen,  so  stellen  sich  uns  vor  Allem  zwei 
Grundphänomene  dar:  Ungleichheit  und  Aufeinanderfolge.  Von 
ersterer  leitet  sich  mit  Hilfe  der  letzteren  die  Relation  der 
Gleichheit  ab,  die  übrigens  in  ihren  Functionen  der  Un- 
gleichheit coordinirt  auftritt.    Durch  Daten  der  Gleichheit  oder 

1  Princ.  of  psych,  p.  VI.  eh.  XIX.  §.  357.  Bd.  II.  S.  256. 

2  ibid.  S.  257. 

3  ibid.  §.  358.  S.  258. 

4  ibid.  S.  -258  f. 

&  ibid.  §.  359.  S.  259. 


642  Muinons. 

Ungleichheit  differenzirt,  wird  Aufeinanderfolge  entweder  zu- 
fälHge,  wahrscheinHche  oder  nothweudige  Succession;  dagegen 
erscheint  (Gleichheit  und  Ungleichheit  in  ihrer  AnAveudung  auf 
Qualität  und  Quantität  als  Connatur,  resp.  Cointension  oder 
deren  Gegentheil,  —  in  weiteren  Complicationen,  bei  denen 
auch  die  Aufeinanderfolge  eine  Rolle  spielt,  als  Coexistenz, 
Cointension  und  endlich  als  Aehnlichkeit. 

Es  Aväre  vielleicht  ganz  ungerecht,  wenn  man  diesen  Auf- 
stellungen gegenüber  den  Einwand  geltend  machen  wollte,  dass 
sie  nicht  leisten,  was  man  von  einer  wissenschaftlichen  Ein- 
theilung  verlangen  darf;  denn  es  kann  in  Zweifel  gezogen 
werden,  ob  Herbert  Spencer  mit  Statuirung  dieser  Classen  über- 
haupt eine  Eintheilung  zu  geben  beabsichtigt  habe.  Das  kann 
uns  aber  nicht  hindern,  unserem  nächstliegenden  Interesse 
gemäss  die  Frage  aufzuwerfen,  ob  das  hier  Gebotene  geeignet 
wäre,  die  Grundlage  einer  solchen  auszumachen;  imd  ich  meine, 
dass  die  Antwort  auf  diese  Frage  negativ  ausfallen  muss.  Na- 
türlich können  für  dieselbe  etwaige  formelle  Mängel  der  ein- 
zelnen Classen,  falls  sie  keinen  objectiven  Grund  haben,  folglich 
zu  beseitigen  sind,  nicht  massgebend  sein;  die  Entscheidung 
muss  sich  aus  psychologischen  Erwägungen  ergeben.  —  Ich 
habe  meine  Bedenken  gegen  Spencers  Dehnition  der  Relation 
bereits  ausgesprochen;'  dass  ein  Relationsphänomen  nun  aber 
,zwei  Seiten'  haben  soll,  kann  ich  mit  der  von  Spencer  so 
streng  gefassten  Einheit  des  Bewusstseins  nicht  mehr  zusammen- 
reimen. Uebrigens  werden  zwei  Seiten  eines  Phänomens 
psychologisch  wohl  besser  als  zwei  Phänomene  zu  bezeichnen 
sein,  sobald  sich  nicht  bestimmen  lässt,  Avas  mit  der  , Einheit' 
zwei  so  verschiedener  Vorstellungsinhalte  gesagt  sein  soll,  — 
fällt  ja  selbst  eine  unmittelbare  Wahrnehmung  von  Zusammen- 
bestehen, auf  die  man  sich  sonst  berufen  könnte,  nach  Spencer's 
Theorie  weg,  zumal  die  Coexistenzrelation  nicht  nur  einer 
späteren  Ableitungsstufe  angehört,  sondern  auch  blos  auf  Räum- 
liches bezogen  ist,  so  dass  von  Coexistenz  psychischer  Phäno- 
mene überhaupt  nicht  die  Rede  sein  kann. 

Von  grosser  Wichtigkeit  ist  nun  al)er  die  Ableitung  der 
Gleichheit  und  der  Ungleichheit.     Mir  scheint  freilich,   so  weit 


1  Siehe  oben  S.  61-'  ft'. 


Hume- Studien.   II.  643 

man   hierin   dem  Zeugniss   der  Erfahrung  trauen   kann,    schon 
gar  nicht    ausgemacht,    dass   eine    gleichgefärbte   Fläche   nicht 
auch  ohne  Augenbewegung  als  solche  erkannt  werden  könnte,  in 
welchem  Falle  das  trennende  x  doch  Avohl  fehlen  müsste.     Aber 
was  soll;,    abgesehen   hievon,    die  ganze  Berufung  auf  die   suc- 
cedirenden  Ungleichheitsrelationen   überhaupt  leisten?     Würde 
denn  jede  durch  ein  zwischenliegendes  x  vermittelte  Succession 
zur   Grleichheitsrelation   führen?     Gewiss   nicht;    Spencer   selbst 
räumt  ein,    dass  es   auch  vermittelte  Ungleichheitsrelationen 
gibt. '  Was  charakterisirt  also  unseren  Fall?    Dass  sich  die  Re- 
lationen neutralisiren?     Das  ist  ein  psychologisch  vorerst  noch 
ganz  unqualiiicirter  Vorgang.    Wird  es  da  nicht  darauf  hinaus- 
kommen ,    dass    die    zwei    succedirenden   Relationen    eben   nur 
dann    auf  die   Gleichheitsrelation    führen,    wenn    sich   zwischen 
dem   ersten   Terminus   der  ersten    und   dem   zweiten   Terminus 
der  zweiten   Relation   noch    eine   bestimmte  Relation   vortindet, 
die  dann  freilich  eben  die  Gleichheitsrelation   selbst   wäre   und 
den    ganzen    Apparat    unnöthig    machte?     Allerdings,    unserer 
Theorie    bleibt  noch  ein  Ausweg:    wir  haben  zwei    ,feelings  of 
transition',    eines   betrifft   den   Uebergang  A  —  x,    das   andere 
den  Uebergang  x  —  A.    Das  sind  Ungleichheitsrelationen,  die 
nach  Sp'cncer's  Ansicht,  auf  die  wir  noch  zmnickkommen  wer- 
den,   durch  die  Qualität  und  Quantität  ihrer  Termini  jedesmal 
qualitativ  und  quantitativ  mitbestimmt,  und  zwar  wahrscheinlich 
verschieden  bestimmt  sind.    ZAvischcn  beiden  Relationen  kommt 
nun    ein   neues   ,Gefühl    des   Uebergangs'    zu   Stande,    das    bei 
der  qualitativen  und  quantitativen  Bestimmtheit  seiner  Termini 
selbst  wieder  völlig  bestimmt   sein  wird,    und  diese   bestimmte 
Ungieichheitsrelation     zwischen     bestimmten    Ungleichheitsrela- 
tionen   müsste    dann    mit    der    Gleichheitsrelation    zusammen- 
fallen.    In  der  That  ist  nicht  abzusehen,    was  vom  Evolutions- 
standpunkte, dem  es  auf  etAvas  mehr  oder  weniger  Complication 
nicht  ankommen  kann,  gegen  diese  Fassung  einzuwenden  wäre; 
um    so    lebhafter   drängt   sich    aber    solchen  Versuchen    gegen- 
über  die  Frage   auf,    ob   denn   in   dieser  Hinsicht   dem  Scharf- 
sinn und   der  Willkür   eines  Forschers   gar  keine  Grenzen   ge- 
setzt sind. 


1  Princ.  of  psych,  p.  VI.  eh.  XXIV.  §.  373.  Bd.  II.  S.  285. 


ß44  M  e  i  n  0  n  g. 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  die  Berechtig^^ng  der  Evolu- 
tionstheorie zu  discutiren.  Ueberdies  ist,  was  in  diesem  Zu- 
sammenhange zu  bemerken  wäre,  durchaus  nichts  dieser  Hypo- 
these Eigentliümliches,  sondern  eine  Angelegenheit  so  ziemlich 
der  gesammten  englischen  Associationspsychologie,  beziehungs- 
weise auch  der  auf  dem  Continente  in  verwandter  Weise  in 
Angriff  genommenen  Forschungen.  Unter  solchen  Umständen 
wird  es  angemessen  sein,  den  principiellen  Gesichtspunkt  so- 
fort in  seiner  Anwendung  auf  den  uns  speciell  interessirenden 
Fall  zur  Sprache  zu  bringen.  Die  innere  Erfahrung  zeigt  uns 
Relationsphänomene,  die  wir  als  Fälle  der  Grleichheit  kennen, 
und  die  uns  als  ebenso  einfach  erscheinen  als  die  der  Ver- 
schiedenheit, sich  aber  trotz  ihrer  relativen  Einfachheit  von 
letzteren  wesentlich  unterscheiden.  Eine  Theorie  nun,  welche 
an  Stelle  dieser  einfachen  Relation  und  ihrer  Eigenart  zwei 
Verschiedenheitsrelationen  setzt,  kann  dies  in  doppelter  Inten- 
tion thun:  einmal  in  dem  Sinne,  dass  die  ims  jetzt  bekannte 
Gleichheitsrelation  factisch  eine  solche  Complication  von  Ver- 
schiedenheitsrelationen sei,  oder  in  der  Meinung,  dass  sie  sich 
allmälig  aus  solchen  herausgebildet  hätte.  Die  erste  Ansicht 
wird,  sofern  die  Gleichheitsvorstellung  wirklich  ein  Datum 
der  inneren  Erfahrung  ist,  durch  diese  selbst  in  der  denkbar 
kräftigsten  Weise  Aviderlegt;  ich  weiss  nicht,  auf  was  man  sich 
noch  stützen  könnte,  wenn  die  innere  Wahrnehmung  nicht 
unbedingtes  Vertrauen  verdient.  Es  ist  möglich,  ein  Datnm 
derselben  falsch  zu  beurtheilen;  es  ist  möglich,  etwas  bei  un- 
genauer Betrachtung  der  inneren  Wahrnehmung  zuziischreiben, 
was  theilweise  Sache  der  Phantasie  oder  des  Gedächtnisses  ist: 
sind  aber  diese  Eventualitäten  durch  genügende  Vorsicht  in 
der  Analyse  eliminirt,  dann  ist  es  schlechterdings  unstatthaft, 
zu  behaupten,  das  Phänomen,  das  mir  die  innere  P^rfahrung 
als  etwas  ebenso  Einfaches  darbietet  Avie  die  Verschiedenheit, 
sei  eine  verwickelte  Complication  von  Elementen  der  letzteren 
Art.  Die  zweite  Ansicht,  welche  die  der  Evolutionstheorie  zu- 
nächst natürliche  wäre,  unterliegt  dieser  fundamentalen  Schwierig- 
keit natürlich  nicht,  kann  aber  loiclit  in  dieselbe  gerathen, 
wenn  sie  den  gegenwärtigen  Zustand  aus  dem  vergangenen 
nicht  nur  erklären,  sondern  auch  charakterisiren  will,  ehe  der 
nächstliegende  gegenwärtige  Zustand  durch  ausreichende  Analyse 


Hume- Studien.    11.  645 

der  Wissenschaft  gesichert  ist.  Die  vermuthete  Vergangenheit 
kann  ja  jedenfalls  nur  auf  die  Gregenwart  gestützt  werden,  die 
Gegenwart  aber  wird  dann  erst  nach  der  Theorie,  auf  Grund 
deren  man  die  Vei-gangenheit  construirt  hat,  beschrieben  oder 
vielleicht  ^entwickelt',  —  und  des  Zirkels  Ende  ist  nicht  mehr 
abzusehen.  Natürlich  ist  damit  nicht  gesagt,  dass  jede  Ent- 
wicklungstheorie dies  thun  muss;  es  wird  als  kein  geringer 
Triumph  der  Wissenschaft  anzusehen  sein,  wenn  es  ihr  gelingt, 
nicht  nur  die  Gegenwart  zu  erkennen,  sondern  auch  trotz  des 
fast  völligen  Mangels  an  directen  Quellen  die  Vergangenheit 
aus  der  Gegenwart  zu  erschliessen,  —  nur  möchten  verfx-ühte 
Versuche  in  dieser  Hinsicht  leicht  gefährlich  werden.  Ich 
habe  hier  'nicht  die  Aufgabe  zu  untersuchen,  inwiefern  die 
Spencer'sche  Evolutionstheorie  dergleichen  Versuche  in  sich 
schliesst,  —  aber  was  die  vorhegende  Schrift  fördern  helfen 
will,  ist  zunächst  Analyse  des  Gegebenen,  und  die  Frage,  ob 
die  Gleichheitsrelation  je  ein  Complex  von  Verschiedenheits- 
relationen war,  würde  mich  von  diesem  Ziele  nur  abführen; 
doch  meine  ich  so  viel  sicher  zu  wissen,  dass  sie  es  gegen- 
wärtig beim  erwachsenen  Menschen,  den  man  darum  befragen 
kann,  nicht  ist. 

Ich  habe  nach  dem  Gesagten  kaum  nöthig,  die  Ableitung 
der  Coexistenz  noch  besonders  zu  berühren,  ausser  etwa  um 
darauf  hinzuweisen,  dass  auch  unräumliche  (psychische)  Phä- 
nomene zii  coexistiren  scheinen,  resp.  so  wahrgenommen  wer- 
den. Besondere  Berücksichtigung  aber  verdienen  die  Relations- 
classen  der  Connatur  und  Cointension,  sofern  ihre  Termini  (oder 
wie  man  gewöhnlich  sagt:  ihre  Fundamente)  selbst  Relationen 
sind,  und  zwar  nicht  mit  Bezug  auf  die  eben  ausgeführten  Ge- 
sichtspunkte, sondern  um  daran  die  rein  psychologische  Frage  zu 
knüpfen,  ob  die  Uebertragung  des  qualitativen  und  quantitativen 
Momentes  von  den  Fundamenten  auf  die  Relation  wirklich 
in  der  Weise  erfolgen  kann,  wie  Herbert  Spencer  sie  vornimmt. 

Es  versteht  sich,  dass  jede  Relation  Qualität  haben  muss; 
und  da  alle  anderen  psychischen  Phänomene  Intensität  haben, 
wird  es  bei  den  Relationen  damit  auch  nicht  anders  bestellt 
sein.  Ganz  verschieden  hievon  ist  die  Frage,  ob  eine  Relation 
durch  die  Qualität  und  Quantität  ihrer  Fundamente  qualitativ  und 
quantitativ  bestimmt  wird.    Spencer  gibt  dafür  keine  besondere 


(346  Meinong. 

Begründung,  doch  scheint  es  mir  gar  nicht  selbstverständ- 
lich zu  sein.  Es  fällt  schon  schwer,  einzusehen,  warum  die 
Verschiedenheit  zwischen  einer  Farbe  und  einem  Geruch  sich 
von  der  Verschiedenheit  zwischen  einer  Tast-  und  Tonempiin- 
dung  noch  durch  Anderes  unterscheiden  muss  als  eben  durch 
die  (Jbjecte,  auf  die  sich  jede  der  beiden  Relationen  bezieht. 
Noch  weniger  aber  ist  abzusehen,  warum  im  Beispiele  von  den 
Thüren  der  Unterschied  zwischen  den  beiden  Verschiedenheits- 
relationen ein  Unterschied  der  Intensität  sein  soll.  Dass  es 
hier  Intensitäten  sind,  zwischen  denen  die  Verschiedenheiten 
constatirt  werden,  besagt  doch  nichts  Anderes,  als  dass  hier 
Intensitäten  die  Rolle  spielen,  wie  ein  anderes  Mal  etwa  Farben- 
schattirungen,  ein  drittes  Mal  Tonhöhen;  was  berechtigt  uns  zur 
Annahme,  die  Relation  zwischen  den  Intensitäten  n  und  2  n  sei 
minder  intensiv  als  die  zwischen  ii  und  4  n'?  Die  Erfahrung 
wenigstens  bietet  hiefür  nicht  den  geringsten  Anhaltspunkt. 

Es  braucht  wohl  nicht  besonders  hervorgehoben  zu  wer- 
den, dass  mit  diesen  wenigen  Bemerkungen  eine  erschöpfende 
Kritik  der  Spencer'schen  Relationstheorie  unmöglich  beabsichtigt 
sein  kann.  Immerhin  dürfte  sich  aber  aus  dem  Gesagten  ergeben 
haben,  dass,  so  pi-imitiv  die  Locke-Hume'sche  Behandlung  der 
Relationsangelegenheit  der  eben  so  ausgebildeten  als  geistreich 
gehandhabten  Ableitungstechnik  eines  Herbert  Spencer  gegen- 
über sich  ausnimmt,  jene  dennocli  vor  dieser  etwas  voraus  hat, 
was  für  Niemanden  schwerer  wiegen  kann  als  für  den  empirischen 
Forscher:  ich  meine  den  Vorzug  der  Einfachheit  und  Natürlich- 
keit. Dabei  wird  auch  vollends  klar  geworden  sein,  was  auf  den 
ersten  Blick  befremden  mochte:  wie  Jemand  hoffen  kann,  die 
Forschung  der  Gegenwart  zu  fördern,  indem  er  an  Aufstellungen 
anknüpft,  die  um  ein  .lahrhundert  und  melir  hinter  uns  liegen. 

IV.  Die  Vergleicliungsrelationen. 

§.  1.  Ks  erwächst  uns  also  die  Aufgabe,  nun  selbst  einen 
Versuch  zu  machen,  wie  die  mannigfaltigen  Relationsfälle  in 
befriedigender  Weise  unter  allgemeine  Gesichtspxmkte  zu  bringen 
wären.  Es  wird  sich  /u  diesem  Zwecke  empfehlen,  mit  möglichst 
Einfachem  zu  beginnen;  wir  betrachten  daher  vor  AMem  die 
uns   aus   den    bisherigen  Ausführungen   geläufigsten  Relationen, 


Hume- Studien.   11.  647 

die  nämlicli.  welche  clnrch  Vergleichung  zu  Stande  kommen, 
Avobei  auch  wieder  die  Vergleielrnng  mögliclist  einfacher  Attri- 
bute an  erster  Stelle  berücksichtigt  sein  soll. 

Vergleielrnng  zweier  Attribute  kann,  wie  immer  diese 
beschaffen  sein  mögen,  nur  auf  zwei  Ergebnisse  führen:  Gleich- 
heit einerseits,  Ungleichheit  oder  Verschiedenheit  andererseits; 
die  Vollständigkeit  der  damit  gegebenen  Disjunction  ist  zweifel- 
los. Gleiche  Attribute  werden  oft,  aber  ungenau,  identisch  ge- 
nannt; wir  werden  später  sehen,  dass  vollkommene  Ueber- 
einstimmung  oder  Gleichheit  zur  Identität  im  strengsten  Sinne 
wohl  unerlässlich,  aber  nicht  ausreichend  ist. 

Da  es  neben  Gleichheit  und  Verschiedenheit  ein  Drittes 
nicht  geben  kann,  so  entfällt  die  Coordinationsstellung,  welche 
man  o-ewöhnlich  der  Aehnlichkeit  neben  der  Verschiedenheit 
einzuräumen  pflegt,  von  selbst.  Manche  Forscher  scheinen  aller- 
dings der  Ansicht  (wir  haben  es  bei  J.  St.  Mill  gesehen), ' 
die  richtige  Disjunction  sei  Aehnlichkeit  und  Verschiedenheit, 
Gleichheit  aber  nur  ein  besonderer  Fall  von  Aehnlichkeit.  Aber 
zwischen  Aehnlich  und  Unähnlich,  Avelches  Letztere  dann  mit 
Verschieden  zusammenfallen  müsste,  ist  die  Grenze  fliessend, 
zwischen  Gleich  imd  Ungleich  dagegen  nicht;-  es  wäre  daher 
unnatürlich,  die  Fälle  der  Gleichheit  und  einige  Fälle  der  Un- 
gleichheit unter  den  Titel  Aehnlichkeit,  die  übrigen  Fälle  von 
Ungleichheit  unter  den  Titel  Verschiedenheit  zu  bringen.  Ferner 


1  Siehe  oben  S.  630. 

-  Man  kann  dagegen  nicht,  im  Anschlüsse  an  die  von  Hume  hervor- 
gehobenen Schwierigkeiten,  geltend  machen,  dass  man  bei  gegebenen 
Vorstellungsinhalten  zuweilen  nicht  minder  Bedenken  tragen  wird,  sie 
gleich  als  sie  ungleich  zu  nennen.  Denn  nicht  das  kennzeichnet 
fliessende  Begrifte,  dass  es  ein  Gebiet  zwischen  beiden  gibt,  auf  das 
man  keinen  derselben  anwenden  kann,  sondern  das  Vorliandensein 
eines  Gebietes,  das  die  Anwendung  beider  zu  gestatten  scheint.  Es 
gibt  Farben,  die  ich  eben  so  gut  roth  als  orange  nennen  könnte,  nicht 
aber  zwei  Inhalte,  die  ich  sowohl  gleich  als  ungleich  zu  nennen  geneigt 
wäre.  Dass  ich  thatsächlich  zuweilen  weder  Gleichheit  noch  Ungleicli- 
heit  zu  behaupten  im  Stande  bin,  kann  auf  zweierlei  beruhen:  1.  darauf, 
dass  die  gegebenen  Fundamente  aus  irgend  einem  Grunde  das  Einsehen 
der  Relation  erschweren  oder  verhindern,  2.  darauf,  dass  es  sich  eigent- 
lich um  etwas  ausser  mir  Existirendes  liandelt,  das  ich  auf  Grund  meiner 
Vorstellung  beurtheilen  soll,  avo  ich  gegen  die  Genauigkeit  meiner  Sinnes- 
daten misstrauisch  l)in,  dalier  keine  Entscheidung  zu  treffen  wage. 


648  M  e  i  n  0  n  g. 

wäre  schwer  zu  denken,  wie  durch  Determination  des  Begriffes 
Aehnlichkeit  der  Begriff  Gleichheit  zu  Tage  kommen  könnte. 
Endhch  läuft  diese  Theilung  dem  Sprachgebrauch  durchaus  ent- 
gegen; denn  nicht  leicht  wird  Einer,  was  gleich  ist,  ähnlich  nennen, 
im  Geg'entheil  ist  durch  die  Bezeichnung  Aehnlichkeit  das  Be- 
stehen einer  Verschiedenheit  meist  ganz  bewusst  mitbehauptet. 
Das  hier  bekämpfte  Missverständniss  mag  durch  die  Tliat- 
sache  unterstützt  worden  sein,  dass,  Avas  man  Aehnlichkeit 
nennt,  sich  in  der  Regel  als  partielle  Uebereinstimmung,  d.  h. 
als  Gleichheit  eines  Theils  der  Elemente  herausstellt.  Hellroth 
und  Dunkelroth  sind  einander  ähnlich,  denn  sie  stimmen  darin 
überein,  Roth  zu  sein;  aber  auch  Roth  und  Grün  können  für 
ähnlich  gelten,  denn  beide  sind  Farben  u.  s.  w.,  —  und  da 
liegt  es  denn  nahe,  in  der  Gleichheit  einen  Fall  gesteigerter 
Aehnlichkeit,  in  der  Aehnlichkeit  einen  Fall  unvollkommener 
Gleichheit  zu  erblicken.  Aber  näher  besehen  entspringt  dieser 
Schein  nur  einer  Ungenauigkeit  im  Ausdruck.  Strikt  genommen 
kann  es  in  der  Gleichheit  keine  Vollkommenheitsunterschiede 
geben:  was  gleich  ist,  ist  vollkommen  gleich,  und  was  nicht 
vollkommen  gleich  ist,  ist  gar  nicht  gleich.  Zwei  Complexe 
können  nur  gleich  heissen,  wenn  alle  Bestandtheile  gleich  sind; 
sind  nicht  alle  gleich,  so  sind  die  Complexe  ungleich,  einerlei, 
ob  die  Zahl  der  ungleichen  Elemente  gross  oder  klein  wäre. 
Andererseits  gibt  es  eine  Steigerung  der  Aehnlichkeit  eben  so 
unzweifelhaft,  als  eine  Variable  x  wachsen  kann;  aber  jene 
vermag  die  Gleichheit  so  wenig  zu  eri'eichen   als   die  Function 

—  die    Null,    es    bleibt    daher    nicht    minder    unstatthaft,    die 

X 

Gleichheit  zu  einem  Fall  von  Aehnlichkeit  zu  machen. 

Eher  noch  eröffnen  die  obigen  Betrachtungen  die  Aussicht, 
Aehnlichkeit  auf  Gleichheit  zurückzufiihren,  aber  freihch  in 
einem  ganz  andern  als  in  dem  eben  berührten  Sinne.  Denn 
Avas  wir  an  den  Beispielen  Roth  und  Grün,  Hellroth  und  Dunkel- 
roth gesehen  haben,  ist  so  wenig  ein  Ausnahmsfall,  dass  man 
geradezu  die  Frage  aufwerfen  könnte,  ob  nicht  alle  Fälle  von 
Aehnlichkeit  in  dieser  Weise  zu  analysiren  wären.  Jeder  Ab- 
stractionsact  setzt  eine  Melu'heit  von  Elementen  in  dem  ilnii 
gegebenen  Vorstellungsinhalte  voraus,  jeder  Determinationsact 
muss  eine  solche  Mehrlu-it  zum  Ergebnisse  liaben.    Daraus  folgt 


Hume- Studien.   II.  ,  649 

zunächst,  dass,  was  Locke  und  Hume  einfache  Ideen  nennen, 
diesen  Namen  mindestens  nicht  in  dem  Sinne  verdient,  als  ob 
es  sich  da  um  Vorstellung-en  handelte,  die  nur  Ein  Element 
zum  Inhalte  haben.  Andererseits  ist  der  Zusammenhang-  von 
Abstraction  und  Aehnlichkeit  in  der  Psychologie  eher  zu  viel 
als  zu  wenig  hervorgehoben  worden,  mid  richtig  bleibt  jeden- 
falls, dass  verschiedene  Determinationen  eines  und  desselben 
Inhaltes  Anspruch  haben,  als  ähnlich  zu  gelten,  und  dieser  An- 
spruch zunächst  auf  das  gegründet  ist,  was  aus  beiden  als 
übereinstimmend  abstrahirt  werden  kann.  Je  mehr  überein- 
stimmende, je  weniger  nicht  übereinstimmende  Bestandtheile, 
desto  grösser  die  Aehnlichkeit.  Man  entnimmt  daraus  sofort, 
wie  das  Anwendungsgebiet  dieser  Betrachtungsweise  unter  allen 
Umständen  ein  sehr  weites  ist;  die  Frage  aber,  ob  sie  für  alle 
Fälle  der  Vergleichung  von  Qualitäten  ausreicht,  scheint  mit 
der  Antwort  auf  die  weitere  Frage  zusammenzugehen,  ob  es 
statthaft  oder  angemessen  ist,  die  coordinirten  Determinationen 
desselben  Inhaltes,  wenn  sie  sich  in  ein  Continuum  ordnen, 
bezüglich  der  Zahl  ihrer  Elemente  gegen  Unendlich  limitiren 
zu  lassen.  Wie  man  zu  dergleichen  gedrängt  wird,  zeigt  sich 
leicht.  Nehmen  wir  bei  Blau  und  Roth  ein  gemeinsames  Element 
(oder  mehrere)  an,  das  dem  Worte  Farbe  entspricht,  so  wird 
man  dasselbe  bezüglich  der  verschiedenen  Schattirungen  von 
Blau  thun  können,  die  ja  alle  das  Gemeinsame  haben,  Blau 
zu  sein.  In  gleicher  Weise  lassen  sich  innerhalb  der  verschie- 
denen Schattirungen  allgemeine  Abstufungen  statuiren,  ebenso 
innerhalb  dieser  Abstufungen  selbst  u.  s.  f.  in  infinitum,  — 
Sonderungen,  die  nicht  weniger,  aber  auch  nicht  mehr  Avill- 
kürlich  sind  als  die  Unterschiede  der  herkömmlichen  Classen 
Roth,  Blau,  Grün  u.  s.  w.,  zwischen  denen  ja  gleichfalls  continuir- 
liche  Uebergänge  stattfinden.  Jede  dieser  Theilungen  müsste 
dann  zugleich  die  Annahme  gemeinsamer  und  determinirender 
Vorstellungselemente  mit  sich  führen;  man  sieht  leicht,  dass 
das  Wachsen  der  Complication  in's  Unendliche  nicht  zu  ver- 
meiden wäre.  Acceptirt  man  dies,  so  scheint  der  allgemeinen 
Anwendbarkeit  der  Bestimmung:  Aehnlichkeit  fiillt  zusammen 
mit  partieller  Uebereinstimmung,  weiter  kein  Hinderniss  mehr 
im  Wege  zu  stehen,  soweit  man  nur  immer  von  Qualitäten- 
continuen  zu  reden  berechtigt  ist. 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Gl.     Gl.  Bd.  II.  Hft.  42 


650  Meinong.       ■ 

Es  kann  hier  niclit  unsere  Aufgabe  sein,  auf  die  Con- 
sequenzen  der  Annahme  einer  solchen  unendlichen  Complication 
bei  anscheinend  so  einfachen  Phänomenen  einzugehen,  —  nur 
an  ein  Argument  Hume's  mag  hier  angeknüpft  werden,  das 
dieser  zunächst  zur  Vertheidigung  seiner  Abstractionstheorie, 
vielleicht  auch  der  Theorie  von  den  einfachen  Ideen  beibringt, 
und  das,  wenn  es  berechtigt  wäre,  die  eben  versuchte  Betrach- 
tungsweise von  vornherein  unmöglich  machte.  Um  darzuthun, 
dass  es  ganz  wohl  Aehnlichkeit  geben  könne  ohne  Ueberein- 
stimmung  in  einem  gemeinsamen  Bestimmungsstücke,  weist 
Hume  auf  die  Classe  der  einfachen  Ideen  selbst  hin,^  welche 
durch  die  von  ihm  bekämpfte  Ansicht  mit  einem  Widerspruch 
behaftet  würden.  Alle  einfachen  Ideen,  meint  er,  sind  einander 
darin  ähnlich,  dass  sie  einfach  sind;  aber  gerade  diese  Ein- 
fachheit schliesst  jede  Zusammensetzung  aus,  mithin  auch  das 
Vorhandensein  eines  besonderen  Umstandes,  in  dem  sie  über- 
einstimmen könnten.  •  Indess  merkt  man  leicht^  dass  dieser 
Ansicht  eine  Verwechslung  zwischen  Vorstellung  und  Vor- 
stellungsobject  zu  Grunde  liegt.  Mit  einer  einfachen  Idee  kann 
doch  nur  eine  Idee  mit  einfachem  Objecte  gemeint  sein,  nicht 
aber  eine,  welche  das  Attribut  Einfachheit  in  ihrem  Inhalte  hat. 
Eine  einfache  Idee  ist  nicht  die  Idee  Einfach.  Angenommen, 
Blau  wäre,  wie  Hume  meint,  eine  einfache  Idee,  so  käme  darin 
doch  sicher  das  Merkmal  Einfachheit  so  wenig  vor  als  das 
Merkmal  Idee.  Es  ist  ein  Anderes,  einen  Gegenstand  vorstellen, 
und  ein  Anderes,  die  Vorstellung  vorstellen,  welche  jenen  Gegen- 
stand zum  Objecte  hat;  es  ist  nicht  einerlei,  ob  ich  an  den 
Centaur  oder  an  die  Idee  des  Centauren  denke.  Der  letzteren, 
psychologischen  Betrachtungsweise  gehört  die  Qualification  eines 
Vorstellungsobjectes  als  einfach  an;  die  Vorstellung  , einfache 
Idee^  aber  ist,  wie  schon  die  Nebeneinanderstellung  zweier 
Worte  von  selbstständiger  Bedeutung  darthut,  nicht  zu  den 
einfachen  Ideen  zu  rechnen.  Der  von  Hume  urgirte  Wider- 
spruch besteht  also  in  keiner  Weise. 

Sieht  man  sich  gleichwohl  genöthigt,  die  Annahme  unend- 
lich vieler  Determinationselemente  zu  verwerfen,  so  Avird  aller- 
dings kein  anderer  Ausweg  übrig  bleiben,  als  anzunehmen,  dass 


'    Anliaiig  ■/..  Trent.  AV.   W.  Bd.  1.  S.  ;^2S  Anui. 


Ilurae- Studien.    II.  651 

der  Terminus  Aehnlichkeit  zwei  ziemlich  verschiedene  Momente 
in  sich  schliesse.  Einmal  wird  das  von  der  theilweisen  Ueber- 
einstimmimg  der  Elemente  Gesagte  auch  dann  seine  Geltung 
behalten,  wo  immer  solche  Uebereinstimmung  anzutreffen  ist. 
Kommt  man  dagegen  auf  Aehnlichkeiten,  die  innerhalb  der 
Qualitätencontinua  statthaben  sollen,  so  wird  man  darin  zwar 
keine  Ausnahme  von  dem  eben  genannten  Principe  erblicken 
können,  weil  in  solchen  Fällen  die  Uebereinstimmung  in  allen 
dem  betreffenden  Continuum  als  Ganzem  eigenen  Daten  von 
selbst  gegeben  ist;  aber  man  wird  daneben  noch  ein  anderes 
Princip  anerkennen  müssen,  vermöge  dessen  die  im  Continuum 
einander  näher  stehenden  Inhalte  für  ähnlicher  gelten  als  die  ent- 
fernteren, und  das,  wie  schon  S.  623  erwähnt,  doch  nicht  durch 
Nähe   in   diesem  Continuum  ausreichend  deiinirt  werden  kann. 

So  viel  bleibt  indess  unter  allen  Umständen  aufrecht:  Aehn- 
hchkeit  ist  jedesmal  ein  specieller  Fall  von  Verschiedenheit. 
Denn  auch  sofern  partielle  Uebereinstimmung  oder  Gleichheit 
der  Aehnlichkeit  wesentlich  wäre,  ist  es  doch  stets  nur  Gleich- 
heit der  Elemente,  indess  die  Aehnlichkeit  vom  Ganzen  aus- 
gesagt wird,  das  neben  den  übereinstimmenden  auch  nicht- 
übereinstimmende Bestandtheile  haben,  mithin  als  Ganzes  von 
dem  Ganzen  verschieden  sein  muss,  mit  dem  es  verglichen 
wird.  Wäre  kein  einziger  unterscheidender  Bcstandtheil  auf- 
zuweisen, so  bestünde  allerdings  Gleichheit,  aber  eben  darum 
keine  Aehnlichkeit  mehr. 

Vielleicht  ist  es  rathsam,  mit  Rücksicht  auf  die  oben  gegen 
Herbert  Spencer  gerichteten  Bemerkungen  hier  noch  besonders 
zu  betonen,  dass  eine  Zurückführung  der  Aehnlichkeit  auf  eine 
Complication  von  Gleichheits-  und  Ungleichheitsfällen  sicherlich 
nicht  so  gefasst  sein  dürfte,  als  ob  die  Relationsvorstellung, 
beziehungsweise  das  Relationsurtheil,  das  die  Aehnlichkeit  zum 
Gegenstande  hat,  aus  einer  grossen,  eventuell  unendlich  grossen 
Anzahl  von  Gleichheits-  und  Ungleichheitsvorstellungen,  resp. 
-Urtheilen  bestünde,  was  nicht  ohne  die  schwersten  psycho- 
logischen Inconvenienzen  angenommen  werden  könnte.  Viel- 
mehr wäre  die  in  Rede  stehende  Reduction  nur  etwa  so  zu 
formuliren:  Fundamente,  zwischen  denen  Aehnlichkeit  constatirt 
wh-d,  bestehen  aus  Elementen,  zwischen  denen  theils  Gleich- 
heit,   theils  Verschiedenheit  behauptet  werden  kann;    und   die 

42* 


652  Meinong. 

Aehnlichkeit  wird  um  so  grösser  gefunden,  je  mehr  die  Anzahl 
der  ungleichen  Elemente  hinter  der  der  gleichen  zimicksteht. 
Dass  diese  Elemente  beim  Urtheil  über  Aehnlichkeit  nicht  aus- 
einander gehalten  werden,  darüber  belehrt  Jeden  seine  Erfahrung. 
Man  urtheilt  über  Aehnlichkeit  gewöhnlich  auf  den  ersten  Blick; 
nachträglich  kann  es  wohl  geschehen,  dass  man  untersucht, 
Avorin  diese  Aehnlichkeit  eigentlich  liege,  —  aber  man  thut  es 
oft  ohne  Erfolg.  Daraus  erhellt  wohl  deutlich,  dass  die  Aehn- 
lichkeitsvorstellung  die  Beziehung  jener  Elemente  zu  einander 
in  der  Regel  nicht  zum  Inhalte  hat. 

§.  2.  Die  hiemit,  wie  ich  glaube,  festgestellte  Eintheilung 
der  Vergleichungsrelationen  in  Gleichheit  und  Verschiedenheit, 
und  der  letzteren  in  Aehnlichkeit  und  Unähnlichkeit, '  hat  auf 
die  besonderen  Eigenthümlichkeiten  der  verglichenen  Inhalte, 
der  Fundamente  also,  keine  Rücksicht  genommen,  denn  das 
Gebiet  dieser  Relationen  ist  durch  die  specielle  Beschaffenheit 
der  einzelnen  Fundamente  in  keiner  Weise  beschränkt.  Die 
Anwendung  der  Termini  Gleich  und  Verschieden  erscheint  auch 
durch  den  Sprachgebrauch  zweifellos  sanctionirt,  was  immer 
für  Attribute  in  Vergleich  kommen  mögen.  Man  spi-icht  von 
Gleichheit  der  Farbe,  des  Tons  u.  s.  f.,  aber  auch  des  Ortes, 
der  Zeit,  der  Grösse,  Gestalt  u.  dgl.,  —  ebenso  von  Verschieden- 
heit; auch  gibt  es  nicht  zwei  Attribute,  die  nicht  verglichen 
werden  könnten. 

Nicht  in  gleicher  Weise  habe  ich  bezügHch  der  Aehnlich- 
keit und  Unähnlichkeit  den  Sprachgebrauch  auf  meiner  Seite. 
Es  wurde  bereits  darauf  hingewiesen,  dass  man  diese  Termini 
zunächst  nur  auf  die  sogenannten  sensiblen  Qualitäten,  sowie 
auf  die  Gestalt  anzuwenden  pflegt;  doch  dürfte  aiich  schon 
klar  geworden  sein,  dass  dieser  Umstand  nicht  ausreicht,  um 
jene  Relationen  von  den  übrigen  Inhalten  als  Fundamenten 
auszuschliessen.  Es  ist  daher  eine  Verkennung  der  wirklichen 
Sachlage,  wenn  man  meint,  der  Aehnlichkeit  Raum-,  Zeit- 
relatioiicn  u.  dgl.  als  coordinirt  an    die  Seite  setzen  zu  können. 


'  Der  Spracligebraucli  ist  ziemlich  schwankend;  man  könnte  auch  Gleicli- 
heit  und  ITu^j-loicldieit,  Aehnlichkoit  und  Verschifdenheit  .sacken,  oder 
Verschiedenheit  in  engerem  und  weiterem  Sinne  frebraudien. 


Hume- Studien.    Tl.  •  653 

Doch  ist  diese  letzte  Bemerkung  nicht  so  zu  verstehen,  als 
ob  etwa  alle  Raum-  und  Zeitrclationen,  so  weit  es  sich  nämlich 
um  Verschiedenheitstalle  handelt,  erst  als  nähere  Bestimmungen 
der  Aehnlichkeit  oder  Unähnlichkeit  auftreten  könnten.  Viel- 
mehr scheint  ein  Hauptgrund,  weshalb  diese  Termini  so  be- 
schränkte Anwendung  linden,  darin  zii  liegen,  dass  die  Natur 
mancher  Classen  von  Fundamenten  eine  präcisere  Bestimmung 
der  Relation  gestattet,  als  durch  die  beiden  am  Ende  doch 
ziemlich  vagen  Bezeichnungen  Aehnlich  und  Unähnlich  möglich 
ist.  So  spricht  man  zwar  von  Aehnlichkeit  der  Geräusche,  auch 
Avohl  der  Klangfarben,  doch  nicht  der  Tonhöhen  5  noch  devithcher 
zeigt  sich  dies  beim  Räume.  Die  Grleichartigkeit  des  Raum- 
continuums  in  allen  seinen  Theilen,  die  Möglichkeit  und  Erkenn- 
barkeit gleicher  Distanzen  bei  Verschiedenheit  des  Ortes  u.  s.  w. 
gestattet  sehr  verschiedene,  von  einander  völlig  distincte  Fälle 
von  Ungleichheit,  die  man  im  Auge  hat,  wenn  man  von  der 
Messbarkeit  räumlicher  Distanzen  redet.  Treten  statt  einzelner 
Ortsbestimmungen  ganze  Complexe  oder  richtiger  Continua  von 
Ortsbestimmungen  als  Fundamente  auf,  so  kommen  neue  distincte 
Gestaltungen  der  Ungleichheit  zu  Tage.  Die  Ungleichheit  in 
der  Richtung  zweier  Linien  ündet  in  der  Grösse  des  von  ihnen 
eingeschlossenen  Winkels  einen  präcisen  Ausdruck;  Gleichheit 
einer  einzigen  Ortsbestimmung  bei  Ungleichheit  aller  übrigen 
charakterisirt  das  Verhältniss  zweier  Linien,  die  entweder  als 
sich  berührend,  oder  als  sich  schneidend  bezeichnet  zu  werden 
pflegen;  neue  Bestimmungen  ergeben  sich  bei  Figuren,  Flächen, 
Körpern,  wo  zwar  die  Complication  zunimmt,  aber  nichts  an  der 
uns  betreffenden  Hauptsache  ändert.  Einfacher,  sonst  analog,  ist 
es  mit  Zeitbestimmungen  imd  Zahlen  beAvandt.  Ueberall  kommen 
die  Verwicklungen  zu  Stande  durch  Einbeziehung  immer  com- 
plicirterer  Daten  in  die  Fundamente,  wobei  namentlich  wichtig 
wird,  dass  sich  hiezu  nicht  absolute,  sondern  auch  relative  Be- 
stimmungen eignen,  die,  wie  wir  schon  sahen  und  sich  noch 
zeigen  wird,  auch  selbstständig  auftreten  können  und  vor  Allem 
dazu  dienen,  der  mathematischen  Betrachtung  jene  Allgemein- 
heit zu  verleihen,  die  sie  in  so  hervorragender  Weise  auszeichnet, 
und  die  wohl  geeignet  ist,  darauf  vergessen  zu  machen,  dass 
der  Boden,  auf  dem  sie  ursprünglich  aufgebaut  ist,  doch  nur  der 
der  sogenannten   zufälligen  Orts-  und  Zahlenbestimmungen   ist, 


(554  Meinong. 

denen  sie  in  ihrer  Entwicklung  völlig  entrückt  scheint.  Charakte- 
ristisch ist,  dass  der  Terminus  Aehnlichkeit  auch  auf  räumlichem 
Gebiete  (vom  geometrischen  Sprachgebrauch  natürlich  auch  hier 
abgesehen)  gerade  dort  wieder  eintritt,  ja  von  ganz  besonders 
häufiger  Anwendung  ist,  wo  die  genauere  Präcisirung  des  Ver- 
hältnisses unthunlich  erscheint:  beim  Vergleich  von  complicirten 
Gestalten,  —  man  spricht  von  Aehnlichkeit  der  Menschen,  der 
Gegenden  u.  s.  ^y.  und  ist  meist  ausser  Stande,  anzugeben,  worin, 
wie  man  sagt,  diese  Aehnlichkeit  besteht.  Dasselbe  gilt  übrigens 
von  Complexen  von  Tonempfindungen,  die  man  als  Motive  oder 
Melodien  zusammenhält,  u.   dgl.  m. 

Es  kann  hier  nicht  daran  gedacht  werden,  die  so  ver- 
schiedene Gebiete  betreffenden  Andeutungen  auszuführen;  doch 
meine  ich  damit  dargethan  zu  haben,  dass  Gleichheit  und  Ver- 
schiedenheit, im  letzteren  Fall  Aehnlichkeit  und  Unähnlichkeit, 
Relationen  sind,  die  sich  unter  günstigen  Umständen  bei  jedem 
Vergleich  von  Attributen  ergeben  müssen,  gleichviel,  wie  diese 
immer  beschaffen  sein  mögen,  —  ferner,  dass  alle  anderen  Ver- 
gleichungsrclationen  durch  die  besondere  Natur,  eventuell  Com- 
plication,  der  als  Fundamente  dienenden  Inhalte  determinirte  Arten 
von  Gleichheit  und  Verschiedenheit  sind.  Die  Aufzählung  der 
letzteren,  wenn  überhaupt  möglich,  möchte  vielleicht  für  die 
psychologische  Analyse  mancher  Vorstellungsinhalte  von  Interesse 
sein,  aber  schwerlich  über  das  Wesen  der  Vergleichungsrelationen 
als  solcher  noch  Aufschluss  geben  können. 

§.  3.  Wir  haben  bisher  vor  Allem  von  der  Vergleichung 
einzelner  Attribute  gesprochen,  indess  schon  berührt,  dass  man 
auch  Coraplexe  von  Attributen  vergleichen  kann.  Der  Avichtigste 
Fall  dieser  Art  ist  der,  wo  Substanzen  einander  entgegen- 
gehalten werden.  Ich  verwende  das  Wort  Substanz  hier  ohne 
jede  metaphysische  Präsumption,  um  das  zu  bezeichnen,  was 
man  auch  das  Ding  im  Gegensatz  zu  seinen  Eigenschaften  nennt. 
Ob  Locke  und  die  vielen  anderen  Gegner  einer  Substanzvor- 
stellung, die  von  den  Ideen  aller  Inhärenzen  toto  genere  ver- 
schieden wäre,  im  Recht  sind  oder  nicht,  kann  hier  unerörtert 
bleiben.  Denn  sicher  ist,  dass  man  an  Substanzen  nichts  Anderes 
zu  vergleichen  hat  als  ihre  Eigenschaften;  Avir  reichen  also  für 
unseren  nächsten  Zweck  vollkommen  aus,  wenn  wir  im  Substanz- 


Hume- Studien.   II. 


655 


begriffe    nichts   weiter   als   die  Coinplication   von  Attributen    in 
Rechnung  bringen. 

In  die  Theorie  der  Vergleichung  wird  indess  durch  die 
Einführung  der  Substanzvorstellungen  wenig  Neues  gebracht; 
denn  Substanzen  vergleichen,  heisst  eben  nichts  Anderes,  als 
sie  mit  Rücksicht  auf  ihre  Attribute  vergleichen,  die  daher  auch 
hier  die  eigentlichen  Relationsfundamente  bleiben.  Sagt  man,  ein 
Stück  Zucker  ist  süsser  als  ein  anderes,  so  hat  man  Geschmacks- 
daten verghchen;  sagt  man,  ein  Tuch  sei  heller  als  ein  anderes, 
so  handelt  es  sich  um  eine  Relation  zwischen  Farben.  Eine 
Ausnahme  könnte  man  vielleicht  in  Fällen  vermuthen,  wo  die 
ganzen  Complexe  einander  gegenübergestellt  werden,  wie  etwa, 
wenn  man  zwei  Menschen  ähnlich  ündet,  wobei  man  gar  nicht 
ausschliesslich  die  äussere  Erscheinung  im  Auge  haben  muss, 
sondern  vielleicht  ihre  ganze  Art  sich  zu  geben  mit  in  Betracht 
zieht.  Doch  werden  auch  hier  zunächst  die  einzelnen  Bestim- 
mungen verglichen,  und  was  den  Fall  auszeichnet,  ist  nur,  dass 
aus  den  verschiedenen  Ergebnissen  gleichsam  die  Summe  gezogen 
wird,  indem  man,  je  nachdem  das  Aehnliche  oder  Unähnliche 
überwiegt,  die  beiden  Betrachtungsobjecte  schlechtweg  ähnlich 
oder  unähnlich  nennt. 

§.  4.  Aus  dem  Gesagten  erhellt,  dass  streng  genommen 
Hobbes  ganz  im  Rechte  ist,  wenn  er  es  für  incorrect  erklärt, 
von  einer  Substanz  das  Ergebnis»  der  Vergleichung  mit  einer 
anderen  als  besonderes  Attribut  auszusagen.  Hat  man  eine  rothe 
Kugel  vor  sich,  so  kann  man  es  nicht  wohl  als  eine  besondere 
Eigenschaft  derselben  bezeichnen,  dass  sie  von  einer  blauen 
Kugel  verschieden  ist;  denn  diese  Eigenschaft  würde  sich  erst 
aus  dem  Vergleich  mit  der  blauen  Kugel  ergeben  können,  an 
der  rothen  ist  aber  durch  diesen  Vergleich  gar  nichts  anders 
geworden.  Die  Kugel  hat  eben  ihre  Farbe  und  noch  andere 
Eigenschaften;  diese  mögen  zu  unzähligen  Vergleichen  Anlass 
bieten,  aber  die  Anzahl  der  Eigenschaften  der  Kugel  kann 
dadurch  nicht  vergrössert  Averden. 

Diese  an  sich  ganz  selbstverständhche  Sache  verdient  des- 
halb besondere  Erwähnimg,  weil  der  Schein  einer  solchen  Ver- 
mehrung leicht  dadurch  entstehen  kann,  dass  mit  der  Anzahl 
der  vollzogenen  Vergleichungen  auch  die  Anzahl  der  auf  jedes 


656  Meinong. 

der  verglichenen  Objeete  anwendbaren  Attributsnamen  (einfachen 
oder  zusammengesetzten)  wächst.  Der  Ausdruck  ,von  Blau  ver- 
schieden' ist  so  gut  ein  Adjectiv  als  das  Wort  Roth;  eines 
fungirt  grammatisch  wie  das  andere,  und  es  kann  geschehen, 
dass  sich  der  Sprecher  für  die  Verschiedenheit  mehr  interessirt 
als  für  die  Röthe,  —  vielleicht  wäre  ihm  eine  gelbe  oder  grüne 
Kugel  eben  so  willkommen  als  die  rothe,  wenn  sie  nur  nicht 
blau  ist.  Da  ist  es  denn  wichtig,  sich  gegemvärtig  zu  halten, 
dass  die  Gleichstellung  von  Roth  und  Verschieden  nur  eine 
scheinbare  ist:  die  Kugel  ist  roth  und  nichts  darüber,  gleichviel 
mit  welcher  Farbe  man  die  ihre  vergleichen  mag,  —  und  nie- 
mals kann  auf  Grund  eines  solchen  Vergleiches  von  der  Kugel 
ein  neues  Merkmal  prädicirt  werden. 

Wir  haben  es  hier  mit  der  schon  einmal  berührten  An- 
gelegenheit der  sogenannten  relativen  Attribute,  soAvie  jener 
Worte  zu  thun,  von  denen  gesagt  wurde,  dass  sie  die  Relation 
vom  Standpunkte  eines  der  verglichenen  Dinge  aus  bezeichnen. 
Am  deutlichsten  zeigen  dies  die  verschiedenlautenden  Correla- 
tiva,  wie  grösser  und  kleiner,  mehr  und  minder  u.  dgl.,  wo 
ein  Paar  sich  stets  aiif  einen  Relationsfall  bezieht.  Doch  steht 
es  mit  gleichlautenden  Correlativen,  wie  AehnHch  und  Aehnhch, 
genau  ebenso,  während  für  die  Relation  selbst  nicht  leicht  An- 
deres als  etwa  ein  von  correlativen  Adjectiven  abgeleitetes  Wort 
(wie  Aehnhchkeit,  Gleichheit  u.  s.  w.)  begegnet.  Darin  ist  wohl 
ein  Hinweis  auf  ein  praktisches  Bedürfniss  zu  erblicken,  dem 
solche  relative  Bestimmungen  in  besonderer  Weise  dienen;  und 
in  der  That  findet  man,  dass  abgesehen  von  der  Bedeutung, 
Avelche  den  Vergleichimgen  bekannter  Fundamente  so  häutig 
zukommt,  die  relativen  Bestimmungen  speciell  auch  ein  Mittel 
werden  können,  unserer  Unken ntniss  bezüghch  absoluter 
Daten  a-anz  oder  theilweisc  abzidielfen. 

Gesetzt,  Jemand  will  einen  Menschen  x  beschreiben,  mit 
dem  er  verkehrt  hat,  so  sagt  er  etwa:  er  ist  so  gross  wie  ich, 
hat  kastanienbraunes  Haar  u.  s.  f.  Der  Sprecher  constatirt  hier 
eine  Relation  zwischen  der  Grösse  des  x  und  seiner  eigenen 
Grösse;  beide  Fundamente  sind  ihm  bekannt,  die  Vergleichung 
konnte  normal  vor  sich  gehen.  Ganz  anders  ist  aber  der  psychische 
Zustand  des  Hörers  beschaffen,  der  den  x  nicht  kennt:  er  kennt 
die  Grösse  des  Sprechers,  es  wird  ihm  ein  relatives  Datum  mit- 


Hrnne- Studien.    11.  657 

getheilt,  und  er  ist  im  Stande,  aus  dem  einen  ihm  ausschliesslich 
gegebenen  Fundamente  und  der  Relation  das  andere  Fundament 
ge Wissermassen  zu  construiren.  Aehnliches  trägt  sich  zu,  wenn 
der  Hörer  vom  kastanienbraunen  Haare  des  x  Kenntniss  nimmt: 
er  kennt  die  Farbe  der  Kastanie  und  bestimmt  darnach  die 
Haarfarbe  des  «;  dass  das  gegebene  Fundament  im  zweiten  Falle 
allgemein,  im  ersten  Falle  individuell  ist,  kann  am  Wesentlichen 
der  Sache  nichts  ändern.  Betrachte  ich  ferner  einen  Gypsab- 
guss  der  Laokoongruppe  oder  eine  Copie  nach  Carlo  Dolce  als 
Abguss  respective  als  Copie,  so  hat  mein  Vorgehen  keinen  andern 
Zweck,  als  dm-ch  ein  gegebenes  Fundament  einer  Gleichheits- 
oder Aehnlichkeitsrelation  das  mir  unzugängliche  andere  Fun- 
dament zu  ersetzen.  Man  erkennt  leicht,  wie  hier  durchaus  nicht 
alle  Vergleichungsfälle  in  derselben  Weise  brauchbar  sind.  Die 
Photographie  hätte  schon  weniger  geleistet  als  Copie  oder  Ab- 
guss, da  sie  dem  Originale  fernersteht,  imd  Aehnlichkeit  das 
fehlende  Fundament  viel  weniger  präcis  bestimmt  als  Gleichheit. 
Würde  man  dagegen  einen  Gegenstand  nicht  anders  beschreiben 
können,  als  indem  man  ihn  einem  gegebenen  Objecto  als  auf- 
fallend unähnlich  entgegenstellte,  so  ist  klar,  wie  wenig  mit 
solchem  Datum  geholfen  wäre:  der  Hörer  kann  sich  kein  an- 
schaiüiches  Vorstellungsbild  von  dem  so  beschriebenen  Dinge 
machen,  wenigstens  keines,  das  Anspruch  erheben  könnte,  der 
Wirklichkeit  einigermassen  adäquat  zu  sein.  Uebrigens  ist  leicht 
zu  erkennen,  dass  nicht  nur  Gleichheits-,  sondern  auch  manche 
Verschiedenheitsrelationen  unbekannte  Fundamente  genau  zu 
bestimmen  vermögen;  am  auffallendsten  zeigt  sich  dies  an  den 
relativen  Ortsdaten  und  was  damit  zusammenhängt. 

Wie  präcis  oder  unpräcis  solche  relative  Bestimmungen 
aber  auch  sein  mögen,  das  Eine  haben  sie  alle  gemein,  dass  ihre 
Function  zunächst  darin  besteht,  ein  vorher  nicht  gekanntes 
Attribut,  von  dem  allein  im  eigentlichen  Sinne  gesagt  werden 
kann,  es  gehöre  der  Substanz  an,  mehr  oder  weniger  genau  zu 
determiniren.  Jedes  relative  Datum  dieser  Art  kann  daher  auch 
als  eine  Weise  charakterisirt  werden,  Attribute  indirect  vor- 
zustellen, während  im  Gegensatze  dazu  ein  Attribut,  das  als 
Inhalt  einer  Empfindung  oder  eines  Phantasmas  absolut  gegeben 
ist,  als  direct  vorgestellt  zu  bezeichnen  sein  wird.  Wir  haben 
eben  Fälle    berührt,     in   denen    das  indirecte   Vorstellen    eines 


658  Meinong. 

Attributs  die  Phantasie  zum  directen  Vorstellen  desselben  be- 
fähigen kann ;  zuweilen  mag  bei  Bildung  der  directen  Vorstellung 
aus  der  indirecten  geradezu  der  Schein  entstehen,  als  könnte 
die  Phantasie  sensible  Qualitäten  vorstellen,  die  auf  keinerlei 
Sensation  zurückweisen. '  Uebrigens  würde  ein  Versuch,  die 
Gesetze  dieses  Vorganges  zu  statuiren,  hier  zu  weit  führen;  nur 
das  Eine  sei  noch  bemerkt,  dass,  auch  wo  die  Fähigkeit  gegeben 
ist,  indirecte  Daten  in  directe  umzuwandeln,  diese  Umwandlung 
keineswegs  erfolgen  muss.  Es  scheint,  als  ob  es  hier  imd  in 
vielen  anderen  Fällen  mit  psychischen  Operationen  ähnlich  be- 
wandt wäre  wie  mit  mathematischen,  die  man  in  der  Rechnung 
lange  , angezeigt^  stehen  lassen  kann,  ohne  sie  auszuführen. 

Soll  ein  indirectes  Datum  der  eben  bezeichneten  Art  ver- 
standen werden,  so  muss  es  möglich  sein,  Relationen  vorzustellen, 
auch  wenn  gar  kein  Fundament  gegeben  ist;  nicht  als  ob  man 
Relationen  vorstellen  könnte,  denen  die  Fundamente  fehlen, 
wohl  aber  in  dem  Sinne,  dass  Gleichheit  und  Ungleichheit  vor- 
stellbar sein  muss,  ohne  ausdi'ückliche  Bestimmung  der  gleichen 
oder  ungleichen  Attribute.  Es  ist,  wie  schon  erwähnt,  nichts  als 
ein  einfacher  Abstractionsfall,  und  auch  hier  hat,  wie  sonst  in 
der  Regel,  Abstraction  Universalität  zur  Folge;  Gleichheit  wie 
Ungleichheit  kann  zwischen  sehr  verschiedenen  Fundamenten- 
paaren bestehen.  In  den  oben  betrachteten  Fällen  indirecter 
Qualitätsbestimmung  determinirt  eine  abstracto  Relationsvor- 
stellung durch  Anwendung  auf  ein  bekanntes  Fundament  ein  un- 
bekanntes, —  es  gibt  aber  auch  Fälle,  wo  die  Relationsvorstellung 
allein  ausreichen  muss,  um  das  indirecte  Vorstellen  von  zwei  Attri- 
buten zu  ermöglichen,  von  denen  man  nichts  Aveiss,  als  dass  sie 
eben  in  dieser  Relation  zu  einander  stehen  und  an  einer  mehr  oder 
weniger  bestimmt  gegebenen  Substanz  haften.  Man  kann  Avissen, 
dass  zwei  Menschen  Nachbai'n  sind,  wenn  man  auch  nicht  weiss, 
wo  sie  wohnen,  ebenso,  dass  zwei  jMenschen  Zeitgenossen  waren, 
ohne  zu  wissen,  wann  sie  lebten  u.  s.  w.  Dergleichen  wird  natui'- 
gemäss  in  der  Regel  dort  anzutreffen  sein,  wo  die  Relation  die 
Hauptsache  ist,  indess  die  Bedeutung  der  P'undamente,  zwischen 
denen  die  Relation  gerade  besteht,  zurücktritt;  und  die  so  zu  er- 
zielende Allgemeinheit  bringt  es  mit  sich,  dass  diese  Vorstellungs- 


>  Vgl.  Hume-Studien  I.  S.  49  f. 


Hume- Studien.    II.  659 

weise  auf  dem  Gebiete  der  wissenschaftlichen  Betrachtung  eine 
ganz  entscheidende  Rolle  spielt.  Wir  haben  schon  in  anderem  Zu- 
sammenhange der  an  solche  fundamentlosc  Relationen  geknüpften 
Möglichkeit  gedacht,  Fundamente,  die  uns  nur  in  ihren  Relationen 
zu  einem  dritten  direct  gleichfalls  unbekannten  Fundamente  ge- 
geben sind,  unter  einander  in  Beziehung  zu  bringen.  Der  Grund- 
satz :  ZAvei  Grössen^,  die  einer  dritten  gleich  sind,  müssen  auch 
untereinander  gleich  sein,  ist  nichts  als  die  allgemeine  Formu- 
lirung  eines  solchen  Falles ;  und  man  sieht  auf  den  ersten  Blick, 
wie  die  ganze  Mathematik,  da  es  ihr  um  möglichste  Allgemein- 
heit, daher  Unabhängigkeit  von  speciellen  Grössen-  und  Orts- 
bestimmungen zu  thun  ist,  sich  geradezu  in  erster  Linie  mit 
Fällen  dieser  Art  zu  beschäftigen  hat,  die  man  füglich  als  Fälle 
von  Relations Vermittlung  bezeichnen  könnte,  da  ihnen  wesent- 
lich ist,  dass  das  jedesmal  in  Betracht  kommende  Relationenpaar 
ein  Fundament  gemeinsam  hat.  Natürlich  reicht  diese  Gemein- 
samkeit für  sich  noch  nicht  aus,  um  eine  Vermittlung  möglich  zu 
machen;  hätten  wir  etwa  die  zwei  Relationen:  a  verschieden  von 
h  und  h  verschieden  von  c,  so  ergibt  dies,  wenn  wir  sonst  nichts 
wissen,    natürlich  keine  Relation  zwischen  a  und  c. 

Selbstverständlich  ist  auch  noch,  dass  indirecte  Daten  der 
letztbesprochenen  Art,  d.  h.  solche,  denen  beide  Fundamente 
fehlen,  niemals  genügen,  um  directe  Daten  zu  Stande  zu  bringen. 

V.  Die  Verträgliehkeitsrelationen. 

§.  1.  Könnte  eine  Relation  zwischen  Attributen  nur  durch 
Vergleichung  zu  Stande  kommen,  so  müssten  wir  nun,  Avenn 
unsere  bisherigen  Betrachtungen  keinen  Fehler  enthalten,  auch 
bereits  alle  möglichen  Relationen  berücksichtigt  haben,  denn 
das  Gesagte  bezog  sich  auf  alle  unserer  Vorstellungskraft  zu- 
gänglichen Fundamente.  Aber  Avir  sind  schon  bei  der  Be- 
trachtung der  Hume' sehen  Eintheilung  auf  einen  Relationsfall 
aufmerksam  geworden,  der,  obwohl  Fundamente  betreffend,  die 
einer  Vergleichung  ganz  wohl  zugängHch  sind,  doch  keines- 
wegs selbst  als  Ergebniss  vergleichender  Thätigkeit  gelten 
konnte,  —  ich  meine  das,  was  Hume  mit  dem  Worte  Gegen- 
satz bezeichnet.  Und  wenn  Locke  das  Wissen  als  Perception 
der  ,Verknüpfung  und  Uebereinstimmung  oder  der  Nicht-Ueber- 


660  Sleinong. 

einstinimung  und  des  Widerstreites'  zAvischen  den  Ideen  deli- 
nirt,  so  scheint  er  mit  diesem  Widerstreite  zwischen  Ideen  ein 
jenem  , Gegensatze'  ähnliches ,  keineswegs  unter  die  Ver- 
gleichungsfälle  zu  rechnendes  Verhältniss  namhaft  gemacht  zu 
haben.  Wie  bemerkt,  hat  Locke  sich  mit  diesem  Widerstreite, 
dieser  Incompatibilität,  wie  er  sich  gelegenthch '  ausdrückt, 
etwas  eingehender  beschäftigt,  ohne  aber  die  psychologische 
Natur  des  Falles  näher  zu  untersuchen.  Im  grossen  Ganzen 
ist  dies  auch  noch  der  gegenwärtige  Stand  der  Angelegenheit. 
Für  die  Logik  sind  , Einstimmigkeit  und  Widerstreit'  von 
grossem  Belang;  aber  man  begnügt  sich  etwa  damit,  sie  unter 
den  ,Verhältnissen  der  Begriffsumfänge'  aufzuführen,  ^  womit 
die  Gefahr,  die  Hauptsache  aus  den  Augen  zu  verlieren,  be- 
sonders nahegelegt  ist.  Denn  mit  Recht  hat  schon  Schopen- 
hauer-^ darauf  hingewiesen,  dass  der  Umfang  keine  primäre, 
sondern  eine  secundäre  Eigenschaft  der  Begriffe  ist,  wenn 
auch  die  von  ihm  hiefür  gegebene  Begründung  nicht  zu  halten 
sein  wird.  Das  Wesen  eines  Begriffes  ist  eben  sein  Inhalt, 
aus  diesem  wird  sich  daher  ergeben  müssen,  was  immer  vom 
Begriffe  in  mehr  als  blos  zufälliger  Weise  auszusagen  ist.  Ein- 
stimmigkeit und  Widerstreit  zwischen  zwei  Begriffen  hält  man 
nun  nicht  für  zufällige  Daten,  das  Umfangsverhältniss  muss 
also  auf  ein  Inhaltsverhältniss  zurückzuführen  sein.  In  der 
That  sagt  Ueberweg:  , Vorstellungen  heissen  einstimmig  .  .  ., 
wenn  sie  in  dem  Inhalte  ein-  und  der  nämlichen  Vorstellung 
vereinigt  sein  können,  ...  im  entgegengesetzten  Falle  wider- 
streitend.' ^  Nun  ist  dieses  ,Vereinigtscinkönnon^  aber  ein  Aus- 
druck ,  unter  dem  die  verschiedensten  Auffassungen  Platz 
finden;  die  Frage  nach  dem  psychologischen  Thatbcstande  ist 
mithin  durchaus  nicht  überflüssig  gcAvorden. 

Man  könnte  freilich  durch  den  Umstand,  dass  wir  bei 
den  Vergleichungsrelationen  so  bald  auf  letzte  Thatsachen 
stiessen,  auf  die  Vermuthung  geführt  werden,  dass  es  bezüg- 
lich der  gegenwärtig  in  Betracht  gezogenen  Fälle,  welche  wir 
füghch    unter    dem    Namen    der    Verträgliclikeitsi'clationen 

1  Essay  b.  IV.  cli.  111.  sect.   15. 

2  Vgl.  Ueberweg,  System  der  Logik.  IJoiin  1874,  S.   111. 

3  Die  Welt  als  Wille  nnfl  Vorstellung,  Bd.  I.  S.  49. 
*  a.  a.  O. 


Hume- Studien.   II.  661 

zusammenfasseii  können,  ebenso  ergehen  möchte.  Dass  es  in- 
dessen hier  jedenfalls  etwas  anders  bewandt  ist,  darauf  weist 
schon  die  einfache  Thatsache  hin,  dass,  während  sich  die  Ver- 
schiedenheit von  Rund  und  Viereckig  ohne  jede  Einschrän- 
kung constatiren  lässt,  die  Behauptung  einer  Unverträglich- 
keit zwischen  den  beiden  Qualitäten  noch  an  ganz  bestimmte 
.Bedingungen  geknüpft  erscheint.  Der  runde  Tisch  verträgt 
sich  ganz  gut  mit  dem  viereckigen  Kasten,  der  daneben  steht; 
erst  wenn  Einer  denselben  Tisch  rund  und  viereckig  nennen 
wollte,  würde  ihm  die  Unverträglichkeit  der  Attribute  entgegen- 
gehalten werden,  und  auch  dann  nicht  in  der  Meinung,  als  ob 
etwas  Rundes  nicht  zu  etwas  Viereckigem  umgestaltet  werden 
könnte,  sondern  nur,  sofern  man  demselben  Dinge  gleichzeitig 
die  beiden  erwähnten  Eigenschaften  beilegen  möchte.  Also 
allgemein,  doch  vorerst  nur  in  Bezug  auf  physische  Daten  aus- 
gedrückt: nur  insofern  es  sich  um  das  Zusammenbestehen  von 
zwei  Attributen  an  derselben  '  Substanz  und  zu  derselben  Zeit 
handelt,  kann  von  Verträghchkeit  die  Rede  sein.  Diese  Be- 
stimmung lässt  sich  aber  vereinfachen:  der  schwerföllige  Aus- 
druck ,Identität  der  Substanz'  hat  hier  gar  keine  andere 
Function,  als  die  Gleichheit  des  Ortsdatums  für  beide  Attri- 
bute zu  sichern;  wir  können  daher  ebensogut  sagen:  die  Ver- 
träghchkeitsfrage  lässt  sich  nur  bei  Attributen  mit  gleicher 
Zeit-  und  Ortsbestimmung  aufwerfen. 

Andererseits  sind  auch  die  Termini  Verträghchkeit  imd 
Unverträglichkeit  selbst  gar  nicht  so  beschaffen  wie  Gleich- 
heit und  Verschiedenheit.  Sind  diese  schlechterdings  durch 
keine  andern  zu  ersetzen  und  nm-  an  Beispielen  zu  erklären, 
so  scheinen  jene  einer  Art  Definition  ganz  wohl  fähig.  Ver- 
träglich ist,  was  zusammenbestehen  kann,  unverträglich,  was 
nicht  zusammenbestehen  kann;  Locke  hat  mit  gutem  Grund 
die  Angelegenheit  bei  Besprechung  der  Erkenntnisse  über  Co- 
existenz  abgehandelt.  Nun  ist  aber  in  dieser  Coexistenz,  diesem 
Zusammenbestehen,  mit  Leichtigkeit  das  wiederzuerkennen, 
was  wir  oben  als  Gleichheit  von  Zeit-  und  Ortsbestimmimg 
charakterisirt  haben,    —   es   dürfte    mindestens    schwer   halten. 


1  Dieser  Ausdruck  eventuell  mit  allen  Cautelen  zu  verstehen,  an  die  man 
sich  in  Bezug-  auf  den  Satz  des  Widerspruchs  schon  seit  Aristoteles  ge- 
wöhnt hat. 


662  M  e  i  n  0  n  g. 

in  der  Bedeutung  des  Wortes  Zusammenbestehen  noch  ein 
anderes  Moment  ausfindig  zu  machen.  Es  ist  demnach  nui- 
noch  das  Können  oder  Nichtkönnen,  was  zu  den  uns  bereits 
geläufigen  relativen  Bestimmungen  der  Gleichzeitigkeit  und 
G-leichortigkeit  hinzutritt,  um  die  Verträghchkeit  oder  Unver- 
ti'äglichkeit  auszumachen.  Wie  lässt  sich  nun  aber  dieses 
Können  und  Nichtkönnen,  das  nicht  Erfahrung  oder  Versuch, 
sondern  die  Natm-  der  Vorstellungsinhalte  selbst  entscheiden 
muss,  psychologisch  präcisiren? 

j\Ian    hat    für  den    gewöhnlichen  Gebrauch    ein    sehr    ein- 
faches und  in  der  That  ausreichendes  Mittel  zur  Hand,  um  zu 
bestimmen,  was  unter  Möglichkeit  und  Unmöglichkeit,   um  die 
es  sich  ja    auch    in   unserem  Falle   handelt,    zu  verstehen  sei: 
unmöglich   ist,    was    einen   Widerspruch    enthält,    möglich    das, 
wo  nichts  dergleichen  vorhegt.    Aber  gerade   für  unsern  näch- 
sten Zweck    ist    diese  Bestimmung   unbrauchbar;    wir  handeln 
ja   eben   von    widersprechenden  Inhalten,    und    unsere  Analyse 
hat  ergeben,  dass  diese  dm-ch  die  Unmöglichkeit  gekennzeichnet 
siitd,    sie  zeithch   und  örtlich   gleich    zu   determiniren.     In  der 
That   scheinen   wir    nun    doch    vor    einer   letzten  Thatsache  zu 
stehen,    und   zwar    einer,    welche  nicht    dem  Gebiete    der  Vor- 
stellung, sondern  dem  des  Urtheils  angehört.    Wenn  ich  sage: 
Rund  und  Viereckig   können   nicht    gleichzeitig  an    demselben 
Orte  sein,  so  ist  mit  dem  ,können  nicht'  kein  neuer  Vorstellungs- 
inhah  hereingebracht;   es  ist  vielmehr  nm-  der  Ausdruck  eines 
negativen  Urtheils,    das  jenes  eigenthümliche,  unbeschreibliche 
und  Jedermann  geläufige  Kennzeichen  an  sich  trägt,    das  man 
längst   als    Evidenz    zu    bezeichnen    sich    gewöhnt    hat.     Die 
evidente  Negation  also,  die  sich  aufdrängt,  sobald  auf  die  zwei 
vorgestellten  Attribute  die  relativen  Bestimmungen  der  Gleich- 
zeitigkeit und  Gleichortigkcit  angewendet  werden  sohen,  macht 
das  Wesen  der  Unverträglichkeitsrelation  zwischen  den  beiden 
Inhalten  aus.    Motiviren  dagegen  die  Atti'ibute  eine  solche  Ne- 
gation nicht,  so  wird  dies  als  Verträglichkeit  zu  bezeichnen  sein. 
Es  erhellt  aus    dem  Gesagten,    dass    die  Verträglichkeits- 
relationen   gegenüber     den    Vergleichungsrelationen     gewisser- 
massen  als  secuiidäre  Bildungen  erscheinen,  indem  sie  sich  auf 
einen    speciellen  Fall    der    letzteren   basiren,    nämlich    auf  den 
Fall  gleicher  Orts-    und   Zritbcistimmung,    welche    übrigens,    da 


Hume- Studien.   11.  663 

sie  von  den  einzelnen  Zeiten  und  Orten  unabhängig  ist,  ohne 
specielle  Fundamente  auftritt.  Ferner  erkennt  man,  dass  die 
beiden  Möghchkeiten ,  die  in  Betreff  der  Verträghchkeits- 
relationen  überhaupt  in  Betracht  kommen,  nämHch  VerträgKch- 
keit  und  UnverträgHchkeit,  nicht  in  der  Weise  einander  selbst- 
ständig zur  Seite  stehen,  als  etwa  bei  Gleichheit  und  Ungleich- 
heit, Aehnlichkeit  und  Unähnlichkeit  der  Fall  ist,  sondern  dass 
hier  der  eine  Fall  nur  als  Negation  des  andern  Falles  charak- 
terisirt  werden  kann,  und  zwar  nicht  etwa,  wie  die  Worte 
nahelegen,  Unverträglichkeit  als  Negation  der  Verträglichkeit, 
sondern  umgekehrt  die  letztere  als  Negation  der  ersteren;  denn 
Verträglichkeit  scheint  nichts  Anderes  zu  besagen,  als  dass 
man  einen  Fall  vor  sich  hat,  wo  die  Evidenz  für  eine  Negation 
der  eben  berührten  Art  fehlt.  Natürlich  ist  dieses  Fehlen  nicht 
im  subjectiven,  sondern  sozusagen  im  objectiven  Sinne  zu  ver- 
stehen, d.  h.  um  die  Behauptung  der  Verti'äglichkeit  zu  be- 
gründen, genügt  nicht  der  Umstand,  dass  dem  Urtheilenden  in 
Betreff  der  Unverträglichkeit  die  berührte  Einsicht  abgeht,  — 
sonst  wären  für  den  A  Atti'ibute  verträglich,  die  für  den  B 
unverträglich  sind,  und  für  denselben  A  könnten  verträgliche 
Attribute  zuweilen  durch  Einschiebung  einiger  vermittelnder 
Vorstellungen  unverträglich  gemacht  Averden.  Vielmehr  kann 
das  thatsächliche  Fehlen  der  Evidenz  für  die  die  Unverträg- 
lichkeitsrelation constituirende  Negation  zunächst  nur  eine  unter 
verschiedenen  Umständen  verschieden  starke  Präsumtion  der 
Verträglichkeit  mit  sich  führen;  diese  Verträglichkeit  selbst 
aber  ist  erst  in  der  Evidenz  dafür  gegeben,  dass  die  fraglichen 
Attribute  mit  der  Annahme  ihrer  Unverträglichkeit  selbst 
unverträglich  sind,  welche  Evidenz  z.  B.  stattfindet,  wenn 
etwa  die  beiden  Attribute  als  durch  gleiche  Zeit-  und  Oils- 
daten  bestimmte  Empfindungsinhalte  auftreten.  Jedenfalls 
ergibt  sich  daraus,  dass  von  den  beiden  möglichen  Gestaltun- 
gen der  Verträglichkeitsrelationen  Unverträglichkeit  vergleichs- 
weise als  der  positive,  Verträglichkeit  als  der  negative  Fall 
gelten  muss. 

§.  2.  Der  fundamentale  Unterschied  zwischen  Verglei- 
chungs-  und  Verträglichkeitsrelationen  liegt  demnach  zu  Tage. 
Trat  dort  als  Ergebniss  der  Vergleichung  ein  neues  Vorstellungs- 


6ß4;  Meinong. 

datum  zu  den  als  Fundamenten  vorgestellten  Inhalten,  so 
ist  ein  solches  bei  den  Verträghehkeitsrelationen  nicht  anzu- 
treffen; was  hier  eventuell  hinzukommt,  ist  ein  evidentes  Ur- 
theil.  Der  Unterschied  ist  so  wesentlich,  dass  es  bedenklich 
erscheinen  könnte,  die  Verträglichkeitsfalle  unter  den  Titel 
Relationen  zu  subsumiren;  da  dies  aber  doch  andererseits  das 
Natürlichste  zu  sein  scheint,  so  liegt  der  Versuch,  den  Unter- 
schied abzuschwächen,  nahe  genug.  Von  zwei  Seiten  her  lässt 
sich  derselbe  unternehmen,  je  nachdem  man  von  der  einen 
oder  der  andern  Relationsciasse  ausgeht: 

1.  Spielt  nicht  auch  bei  den  Vergleichungsrelationen  das 
Urtheil  eine  wesentliche  Rolle?  Wenn  Roth  und  Blau  ver- 
glichen wird,  urth  eilen  wir  da  nicht  gerade  so  gut  und  eben 
so  evident,  dass  sie  verschieden  sind,  als  wir  bezüglich  der- 
selben das  Zusammenbestehen  negiren  ?  Man  kann  nicht  anders 
als  dies  bejahen.  In  der  That,  wenn  beide  Fundamente  ge- 
geben sind,  so  stellen  wir,  vorausgesetzt,  dass  nichts  den  beab- 
sichtigten Vergleich  hindert,  die  Relation  nicht  niu-  vor,  sondern 
es  knüpft  sich  an  diese  Vorstellung  unvermeidlich,  wie  es 
scheint,  ein  Urtheilsact,  und  vielleicht  gehört  dieses  Urtheil 
wirklich  wesentlich  zu  dem  Acte  des  In-Relation-Setzens.  Aber 
den  oben  hervorgehobenen  Unterschied  vermag  dies  doch  nicht 
zu  beseitigen.  Denn  was  hier  afürmirt  wird,  die  Gleichheit, 
Verschiedenheit  oder  Aehnlichkeit,  oder  was  sonst,  erscheint 
immer  noch  als  ein  neuer  Vorstellungsinhalt,  der  zunächst 
darauf  Anspruch  hat,  Gegenstand  der  Relationsvorstellung  zu 
heissen.  Was  dagegen  im  Falle  der  Unverträglichkeit  negirt 
wird,  ist  Gleichzeitigkeit  und  Gleichortigkeit,  also  relative  Be- 
stimmungen aus  dem  Gebiete  der  Vergleichungsrelationen, 
welche  für  sich  das  in  Rede  stehende  Verhältniss  nocli  nicht 
ausmachen:  das  Entscheidende  ist  hier  erst  das  UrtheiJ,  und 
zwar  nicht  das  Urtheil  schlechtweg,  sondern  das  evidente 
Urtheil;  denn  würde  (ileichzeitigkeit  und  Gleichortigkeit  von 
zwei  Attributen  einfach  negirt,  so  wäre  das  noch  keine  Un- 
verträglichkeit, —  es  könnte  leicht  Einer  etwa  erfahrungsiuässig 
znr  Ansicht  gelangt  sein,  dass  die  Qualitäten  x  y  niemals  zu- 
sammen auftreten. 

2.  Lässt  sich  die  volle  Analogie  nicht  herstellen,  wenn  man 
annimmt,    im  Falle    der  Vcrträglicldceit  werde    das  Zusammen- 


Ilume- Studien.   II.  665 

bestehen  -Können  affiriuirt,  und  in  diesem  Können  liege 
der  Zuwachs  an  Vorstelhmgsinhalt,  welcher  dieser  Relations- 
classe  zukomme?  Vielleicht  wäre  die  Analogie  in  dieser  Weise 
wirklich  hergestellt.  Aber  diese  Vorstellung  des  Könnens, 
wenn  bei  ihr  auf  eine  Urtheilsfunction  nicht  recurrirt  werden 
dürfte,  erscheint  mir  völlig  unerreichbar;  und  so  muss  ich 
mich  damit  begnügen,  den  Thatbestand  in  der  obigen  Art  fest- 
zuhalten, auch  auf  die  Gefahr  hin,  dass  er  das  berechtigte 
Streben  nach  Gleichförmigkeit  der  Bestimmungen  weniger  be- 
friedigen mag. 

Natürhch  drängt  sich  aber,  wie  die  Dinge  einmal  stehen, 
nun  um  so  unabweislicher  die  oben  berührte  Frage  auf,  ob 
wir  denn  ein  Recht  haben,  so  verschiedene  Dinge,  wie  Ver- 
gleichungs-  und  Verträglichkeitsfälle,  unter  dem  einen  Titel 
, Relationen  zwischen  Vorstellungsobjecten'  zusammenzuordnen. 
Wenn  ich  die  Frage  bejahen  zu  müssen  meine,  so  ist  es  eben 
zunächst  der  Antheil  der  Vorstellungsobjecte,  auf  den  ich 
mich  dabei  stütze,  da  mir  derselbe  hier  und  dort  ein  völlig 
analoger  zu  sein  scheint.  Denn  jedesmal  sind  jene  Objecto 
das,  was  wir  die  Fundamente  genannt  haben,  die  Grundlage, 
auf  der  das  eine  Mal  die  Gleichheits-  oder  Verschiedenheits- 
vorstellimg  und  die  sich  daran  knüpfende  evidente  Affirmation, 
das  andere  Mal  die  evidente  Negation  beruht;  darum  kann 
die  Gleichheit  ebenso  wie  die  Unverträglichkeit  als  Relation 
zwischen  vorgestellten  Attributen  ausgesagt  werden.  '  Eine 
weitere  Rechtfertigung  hiefür  ist  in  dem  Umstände  zu  er- 
blicken, dass,  wie  sich  zeigen  wird,  Unverträglichkeit  beim 
indirecten  Vorstellen  ganz  analog  functionirt  wie  Gleichheit 
und  Verschiedenheit. 


*  Wenn  hier  Fundament  und  Relation  in  Can.salverbindung  erscheinen,  so 
ist  dieses  natürlich  nicht  so  zu  nehmen,  als  ob  z.  B.  die  Vorstellung  von 
Verschiedenheit  die  Causalvorstellung-  zur  Voraussetzung  liätte.  Aller- 
dings besteht  das  Causalverhältniss  zwischen  Fundaments-  und  Relations- 
vorstellung •,  aber  es  wird  von  dem,  der  an  die  Ungleichheit  der  Fun- 
damente denkt,  nicht  vorgestellt,  gehört  also  nicht  zu  den  unmittelbaren 
Daten,  deren  Analyse  uns  hier  beschäftigt.  Die  Vorstellung  der  Causal- 
relation  bringt  erst  der  untersuchende  P.sycliologe  herein,  wenn  er  nach 
der  Beziehung  der  Fundamentsvorstellungen  zu  den  Relationsvorstellungen 
fragt. 

Sitzungslier.  d.  pliil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  II.  Hfl.  43 


666  M  e  i  n  0  n  g. 

§.  3.  Was  im  Obigen  der  Einfachheit  halber  mit  aus- 
schliessHcher  Berücksichtigung-  physischer  Phänomene  dargelegt 
worden  ist,  behält  im  Wesentlichen  auch  mit  Bezug  auf  die 
Verträglichkeitsrelationen  zwischen  vorgestellten  psychischen 
Phänomenen  seine  Geltung.  Nur  kann  hier  natürlich  das  ,Zu- 
sammenbestehen'  nicht  im  Sinne  von  Orts-  und  Zeitgleichheit 
genommen  werden,  da  bei  psychischen  Phänomenen  die  Orts- 
bestimmungen fehlen.  An  Stelle  derselben  tritt  die  Bestimmung 
des  sie  vorstellenden  Bewusstseins;  die  Verträglichkeitsfrage 
kann  bei  psychischen  Phänomenen  aufgeworfen  werden,  sofern 
man  sie  als  gleichzeitige  Zustände  desselben  Bewusstseins  be- 
trachtet. Natürlich  kann  es  dabei  nicht  darauf  ankommen,  dass 
diese  Identität  des  Bewusstseins  in  scharfer  Abstraction  gegen- 
wärtig gehalten  werde ;  vielmehr  wird  es  zm'  Perception  der  Ver- 
träghchkeitsrelation  ausreichen,  wenn  Jeder  das  Zusammen- 
bestehen der  betreffenden  psychischen  Phänomene  für  sein 
eigenes  Bewusstsein  in  Frage  zieht,  —  was  Einer  vom  Be- 
wusstsein  Anderer  denkt,  wird  ja  doch  nur  die  Uebertragung 
des  am  eigenen  Bewusstsein  Constatirten  sein. 

Beispiele  von  Unverträglichkeit  vorgestellter  psychischer 
Phänomene  beizubringen,  fällt  nicht  schwer;  man  kann  dabei 
leicht  alle  Hauptclassen  psychischer  Phänomene  einbeziehen. 
So  sind  Vorstellungen  unverträglicher  Inhalte  selbst  unverträg- 
lich, wenn  auch  nicht  unbedingt.  Die  Vorstellungen  von  Rund 
und  Viereckig  können  bekanntlich  neben  einander  bestehen, 
sofern  man  zugleich  an  ein  rundes  und  ein  daneben  befind- 
liches viereckiges  Ding  denken  kann;  die  Verträglichkeit  der 
Vorstellungen  beruht  hier  einfach  darauf,  dass  ihre  Objecto 
in  einer  Weise  determinirt  worden  sind,  welche  die  letzteren 
den  Unverträglichkeitsbedingungen  entzieht.  Es  ist  im  Grunde 
derselbe  Fall,  wenn  man  an  Rund  und  Viereckig  in  al)stracto, 
und  zwar  unter  Zugrundelegung  verschiedener  Substrate  denkt. 
Erscheinen  dagegen  unverträgliche  Inhalte  in  einer  Weise  de- 
terminirt, welche  den  Bedingungen  ihrer  Unverträglichkeit  ge- 
mäss ist  (also  durch  gleiche  Ort-  und  Zeitdaten,  zu  welchen 
letzteren  natürlich  auch  der  Fall  zählt,  wenn  man,  ohne  die 
Zeit  explicite  zu  betonen,  die  beiden  Qualitäten  als  gegen- 
wärtig vorstellt),  so  tritt  die  Unverträglichkeit  auch  bezüglich 
der  Vorstellungen  selbst  sogleich  zu  Tage.    Unverträglich  sind 


Hume- Studien.   II.  667 

auf  dem  Gebiete  des  Urtheils  Affirmation  und  Negation  bei 
gleichen  Vorstellungsinhalten,  sofern  es  sich  um  allgemeine 
oder  individuelle  Urtheile  handelt,  —  einige  Unverträghchkeits- 
fälle  dieser  Classe  werden  später  noch  besonders  zu  beinihren 
sein.  In  gleicher  Weise  sind  Lust  und  Unlust,  Begehren  und 
Widerstreben  gegenüber  derselben  Sache  unverträglich,  sofern 
dabei  genau  dieselbe  Eigenschaft  in  Betracht  kommt;  —  dass 
man  eine  Person  um  einer  Eigenschaft  willen  hebt,  um  einer 
anderen  willen  hasst,  wird  wohl  nicht  als  Gegeninstanz  in  An- 
spruch genommen  werden. 

Eher  könnte  sich  ein  Einwand  gegen  die  ganze  Weise 
geltend  machen,  in  der  hier  die  psychischen  Phänomene  be- 
handelt wui'den.  Warum  war  denn  nur  von  der  Unverträglich- 
keit vorgestellter  psychischer  Phänomene  die  Rede,  besteht 
dieselbe  nicht  vielmehr  zwischen  dem  wirklichen  Lieben  und 
dem  wirklichen  Hassen  einer  und  derselben  Eigenschaft?  Es 
ist  darauf  zweierlei  zu  antworten:  Vor  Allem  handeln  wir 
gegenwärtig  von  den  Relationen  zwischen  Vorstellungsobjecten; 
besteht  zwischen  diesen  das  charakterisirte  Verhältniss,  so  ist 
dies  eine  ausreichende  Rechtfertigung,  sie  hier  zur  S'prache  zu 
bringen,  gleichviel,  wie  es  mit  den  wirklichen  Dingen,  denen 
jene  Objecte  etwa  adäquat  sind,  stehen  mag.  Ferner  kann  man 
allerdings  von  zwei  wirkhchen  physischen  Quahtäten  (z.  B. 
gegebenen  Farben,  Gestalten  u.  s.  w.)  mit  Bezugnahme  auf 
das  oben  auseinandergesetzte  Verhältniss  sagen,  sie  seien  un- 
verti-äghch,  womit  dann  nur  die  Unmöglichkeit  behauptet  ist, 
dass  die  beiden  Qualitäten  zugleich  dieselbe  Ortsbestimmung 
je  gehabt  haben  oder  haben  werden.  Muss  aber  schon  bei 
physischen  Phänomenen  dergleichen  als  Ausnahme  gelten,  in- 
dess  in  der  Regel  von  den  beiden  Vorstellungsobjecten  höch- 
stens eines  einer  WirkHchkeit  adäquat  sein,  und  mit  dem  Un- 
verträglichkeitsurtheil  gerade  die  Existenz  einer  dem  andern 
Fundamente  entsprechenden  Wirklichkeit  negirt  werden  wird, 
—  so  darf  bezüglich  der  psychischen  Phänomene,  wenn  man 
sich,  wie  selbstverständhch,  auf  die  Zustände  eines  Subjectes 
beschränkt,  geradezu  behauptet  werden,  dass  ein  Fall  der 
ersten  Art  gar  nicht  einti-eten,  also  von  unverträglichen  psy- 
chischen Phänomenen  höchstens  eines  in  WirkHchkeit  gegeben 
sein    kann.    Wer   die    Unverti'äglichkeit    von  Lust   und  Unlust 

43* 


668  Meinong. 

an  derselben  Sache  aussagt,  spricht  ja  gerade  von  der  Unmög- 
lichkeit, gleichzeitig  Freude  und  Schmerz  über  denselben  Gegen- 
stand zu  fühlen;  ist  also  die  Lust  gegeben,  so  ist  die  Unlust 
ausgeschlossen  und  umgekehrt,  —  das  Unverträglichkeitsver- 
hältniss  kann  daher  auf  psychischem  Gebiete  streng  genommen 
nur  Vorgestelltes,  nicht  Wirkliches  betreffen. 

Bietet  nun  aber  diese  Antwort  nicht  die  Grundlage  zu 
einer  neuen  und  viel  umfassenderen  Schwierigkeit?  Zwei  un- 
verträgliche psychische  Phänomene,  sagten  wir  eben,  können 
nicht  zugleich  wirklich  sein;  Vorstellungen  widerstreitender 
Inhalte  aber,  so  haben  wir  vorher  festgestellt,  sind  selbst  un- 
verträglich: somit  können  niemals  Vorstellungen  widerstreitender 
Inhalte  zugleich  gegeben  sein.  Wie  ist  es  aber  dann  noch 
möglich,  jenes  evidente  Urtheil  zu  fällen,  auf  dem  das  Unver- 
träglichkeitsverhältniss  beruht  und  das  offenbar  die  beiden 
Inhalte  in  gleicher  Weise  angeht?  Ja,  was  ist  eigentHch  das, 
zwischen  dem  das  Unverträglichkeitsverhältniss  noch  besteht? 
—  denn  wenn  wir  eben  sagen  konnten,  es  betreffe  nicht  wirk- 
liche psychische  Phänomene,  Aveil  niemals  zwei  unverträgliche 
psychische  Phänomene  zugleich  wirklich  sein  können,  so  lässt 
sich  ja  nach  allem  Scheine  dies  auch  auf  Vorstellungen  unver- 
träglicher Objecte  anwenden  imd  mithin  auch  auf  diese  Ob- 
jecte  selbst,  die  doch  nicht  bestehen  können,  ausser  wenn  die 
Vorstellungen  bestehen,  deren  Inhalte  sie  sind.  Dem  dürfte 
aber  Folgendes  entgegenzuhalten  sein:  Es  wui'de  oben  nicht 
behauptet,  dass  die  Vorstellungen  unverträglicher  Inhalte  jedes- 
mal unverträglich  seien,  sondern  ausdrücklich  auf  die  Be- 
dingung hingewiesen,  unter  der  dies  der  Fall  ist;  ich  kann 
also  Rund  und  Viereckig  zugleich  denken,  in  der  That  mir 
aber  nichts  vorstellen,  was  zugleich  rund  und  viereckig  wäre. 
Auf  den  ersten  Blick  könnte  es  freilich  scheinen,  als  ob  dies 
möglich  sein  müsste,  wenn  ich  etwas  über  die  Unverti-äglich- 
keit  der  beiden  Qualitäten  behaupten  Avill;  denn  wie  soll  ich 
den  beiden  Attributen  die  Gleichzeitigkeit  imd  Gleichortigkeit 
abspreclien  können,  wenn  ich  sie  nicht  als  gleichzeitig  und 
gleichortig  denke?  —  es  wäre  ja  damit  verlangt,  ein  Urtheil 
zu  fällen,  ohne  den  beurtheilten  Gegenstand  in  der  Vorstellung 
zu  haben.  Näher  besehen  kommt  es  indessen  nur  darauf  an, 
die    zwei    verschiedenen    Weisen    der    Vorstelhmgsverbindung, 


Hmiie-StTidion.    II.  669 

deren  wir  schon  einmal  '  flücbtii;-  <j,e dachten,  gehörig  ausein- 
ander zu  hahen.  Man  kann  bekanntlicli  die  Beschreibung  eines 
Dinges  hören  und  jedes  Wort  verstehen,  aber  schliesslich  doch 
das  beschriebene  Ding  sich  nicht  , vorstellen'  können.  Das  ist 
nun  aber  eigentlich  sehr  ungenau  ausgedrückt;  man  kann  das 
Ding  vorstellen,  aber  man  denkt  dabei  nm*:  ein  Ding,  an  dem 
die  Merkmale  «,  h,  c,  d  u.  s.  w.  vereinigt  sind,  —  wie  diese 
Vereinigung  , aussieht',  das  kann  man  sich  freilich  nicht  vor- 
stellen. Man  denkt  gleichsam  a  -\-  h  -{-  c  -{-  d,  aber  man  kann 
die  Rechnung  nicht  ausführen  und  weiss  schliesslich  die  kSumme 
nicht  zu  beziffern.  ]\Iit  Rücksicht  auf  solche  Analogien  und  in 
Ermanglung  einer  anderen  Bezeichnung  nenne  ich  diese  Art 
der  Verbindung  von  Vorstellungselementen  eine  angezeigte 
im  Gegensatze  zur  ausgeführten,  welche  mit  dem  soge- 
nannten Anschaulichvorstellen  zusammenfällt;  auf  eine  nähere 
Analyse  dieses  mir  sehr  wichtig  scheinenden  Unterschiedes 
kann  an  diesem  Orte  nicht  eingegangen  werden.  Bezüglich  der 
hier  erörterten  Frage  steht  es  nun  aber  so:  Die  Complexion 
von  Rund  und  Viereckig  mit  gleichen  Zeit-  und  Raumdaten 
kann  ich  in  Gredanken  anzeigen,  aber  nicht  ausführen;  das  Letz- 
tere wird  durch  die  Unverträglichkeit  der  beiden  Attribute 
eben  verhindert.  Das  Erstere  genügt  aber  zur  Beurtheilung; 
sowie  die  Verträglichkeitsfrage  aufgeworfen,  sozusagen  der 
Versuch  gemacht  wird,  die  angezeigte  Aufgabe  auszuführen, 
drängt  sich  das  Urtheil  über  die  Unmöghchkeit  dieser  Aus- 
führung mit  grösster  Bestimmtheit  auf.  Das  hier  an  Rund  und 
Viereckig  Grezeigte  lässt  sich  natürlich  mit  Leichtigkeit  auf 
alle  verwandten  Fälle  anwenden,  so  dass  man  allgemein  sagen 
kann:  Wenn  Avir  oben  Vorstellungen  unverträglicher  Inhalte 
nur  für  den  Fall  als  selbst  unverträglich  erkannt  haben,  dass 
diese  Inhalte  in  der  Determination  auftreten,  welche  ihre  Un- 
verträglichkeit ausmacht,  so  erweist  sich  die  Unverträglich- 
keit jener  Vorstellungen  nun  auch  noch  an  die  weitere  Be- 
dingung geknüpft,  dass  die  dvu'ch  die  erwähnte  Determination 
geforderten  Verbindungen  nicht  blos  angezeigt,  sondern  aus- 
geführt seien. 


1  Siehe  oben  S.  658  f. 


670  Meinong. 

§.  4.  Wir  haben  bisher  die  Verti'äghchkeitsrelationen,  wie 
früher  die  Vergleichungsverhältnisse,  blos  mit  Rücksicht  auf 
die  Vorstellungen  von  physischen  und  psychischen  Zuständen 
in  Betracht  gezogen;  doch  sind  auch  von  dieser  Relationsciasse, 
wie  von  der  ersten,  Substanzvorstellungen  nicht  ausgeschlossen. 
Ich  glaube  als  Beleg  hiefür  auf  die  geradezu  schlagende  Evi- 
denz hinweisen  zu  dürfen,  die  sich  bei  philosophisch  nicht 
reflectirenden  Menschen  einzustellen  pflegt,  wenn  sie  auf  das 
physikalische  Gesetz  der  Undurchdringlichkeit  zuerst  aufmerk- 
sam werden.  Auch  Locke  hat  dieser  Evidenz  Ausdruck  ge- 
geben, indem  er  das  Urtheil :  zwei  Körper  können  nicht  Einen 
Raum  einnehmen,  unter  die  wenigen  Fälle  allgemeinen  Wissens 
über  Coexistenz  rechnet;  '  und  von  diesem  Standpunkte  aus 
ist  es  ganz  zwecklos,  daneben  noch  eine  besondere  Sensations- 
idee der  , Solidität'  zu  statuiren,  wie  Locke  es  thut.  Nichts 
kann  das  Verfehlte  des  Versuches ,  Undurchdringlichkeit  auf 
Solidität  zu  stützen,  die  Vorstellung  der  Solidität  aber  von  dem 
Widerstände  herzuleiten,  ,den  wir  bei  jedem  Körper  gegenüber 
dem  Eindringen  eines  anderen  Körpers  auf  seinen  Platz  an- 
treffen^, 2  besser  beleuchten,  als  Locke's  eigene  Bemerkung, 
dass  der  Diamant  um  nichts  solider  sei  als  Wasser. ^  Es  handelt 
sich  eben  hier  nicht  um  Etwas,  was  Gegenstand  einer  Empfin- 
dung sein  kann,  sondern  um  die  einfache  Unverträglichkeit 
zweier  qualitativ  determinirter  Körpervorstellungen  unter  Vor- 
aussetzung gleichen  Orts-  und  Zeitdatums.  Freilich  ist  dies 
aber  nur  eine  Angelegenheit  der  Phänomene  und  nicht  der 
Dinge;  und  blos,  wenn  sich  diese  deckten,  könnte  das  Gesetz 
der  Undm'chdringlichkcit  ohncweiters  als  eine  allgemein  formu- 
lirte  Unverträglichkeitsbehauptung  bezeichnet  werden.  Li  Wahr- 
heit sind  die  Dinge,  von  denen  das  physikalische  Gesetz  doch 
gelten  will,  erst  unter  Vermittlung  des  Causalverhältnisses  zu 
erreichen  und  es  bleibt  zii  untersuchen,  ob  und  in  welchen 
Grenzen  Unverträglichkeit  der  Wirkungen  auf  Unverträglich- 
keit der  Ursachen  oder  Theilui'sachen  zurückweist. 

Die   Analogie    zwischen  Vergleichungs-    und   Vcrträglich- 
keitsrelationen  erstreckt  sich,    Avie  schon    angedeutet,    auch  auf 


1  Essay  b.  IV.  eh.  VII.  sect.  ö. 

2  Essay  b.  II.  di.  IV.  sect.   1, 

3  ibid.  sect,  4. 


Hume- Studien.    II.  671 

das,  was  wir  hei  jenen  als  relative  Attribution  betrachtet  haben. 
Es  leuchtet  ein,  dass,  wenn  wir  von  dem  Attributencomplex  A, 
der  aus  den  Elementen  a,  h,  c,  d  besteht,  seine  Unverträglich- 
keit mit  X  behaupten,  dem  Complex  damit  nicht  eine  neue 
Eigenschaft  e  zugeschrieben  sein  kann,  da  sonst  so  viele  Eigen- 
schaften in  den  Complex  zu  zählen  wären,  als  es  Inhalte  geben 
kann,  die  mit  a,  h,  c,  oder  d  unverträglicli  sind.  Klar  ist  ferner, 
dass,  wenn  uns  auch  A  in  seinen  Elementen  unbekannt  wäre, 
ihm  die  Bestimmung  , Unverträglichkeit  mit  x'  nur  in  dem 
Sinne  zuzusprechen  sein  kann,  dass  es  ein  uns  unbekanntes 
Attribut  besitzt,  zAvischen  dem  und  x  die  Relation  der  Unver- 
träglichkeit besteht.  80  ist  auch  hier  die  Möglichkeit  geboten, 
Attribute  indirect  vorzustellen;  doch  versteht  sich,  dass  die 
blosse  Verträglichkeit  oder  Unverti'äglichkeit  mit  einem  ge- 
gebenen Attribute  niemals  genügen  wird^  zu  einer  directen 
Vorstellung  zu  führen.  Das  bringt  mit  sich,  dass  die  praktische 
Anwendbarkeit  dieser  Daten  innerhalb  des  Kreises  möglicher 
Empirie  viel  geringer  ist  als  die  der  analogen  Bestimmungen 
auf  dem  Gebiete  der  Vergleichungsrelationen ;  auch  dass  hier 
nur  die  zwei  Fälle  der  Verträglichkeit  und  Unverti'äglichkeit 
möglich  sind,  die  keine  Steigerung,  sondern  eben  nur  die  Ver- 
schiedenheiten gestatten,  die  in  den  Fundamenten  selbst  liegen, 
wird  sich  in  derselben  Weise  geltend  machen.  Gäbe  es  da- 
gegen etwas,  von  dem  wir  zunächst  nichts  wüssten  als  seine 
Unverti'äglichkeit  mit  etwas  Bekanntem,  etwas,  das  uns  eben 
um  dieser  Unverträglichkeit  willen  von  gi'ossem  Interesse  wäre, 
dann  könnten  die  an  sich  so  leeren  indirecten  Daten  dieser 
Relationsciasse  eine  ganz  unerwartete  Anwendbarkeit  zeigen. 
Wir  werden  Gelegenheit  haben,  ihnen  bei  Analyse  der  Causal- 
vorstellungen  wieder  zu  begegnen. 

§.  5.  Angesichts  der  in  den  Verträghchkeitsrelationen  zu 
Tage  tretenden  Function  des  evidenten  negativen  Urtheils 
scheint  die  Frage  unerlässlich,  ob  es  nicht  auch  Relationen 
gebe,  in  denen  das  evidente  affirmative  Urtheil  eine  eben 
solche  Rolle  spielt.  Dass  sich  evidente  Affirmationen  an  die 
Vorstellungen  von  Vergleichungsrelationen  schliessen,  wurde 
bereits  bemerkt;  nun  scheint  es  aber  auch  Fälle  zu  geben, 
wo  Affirmationen   genau   ebenso   fungiren   wie   die  Negationen 


672  Meinong. 

bei  den  Vcrträglichkcitsrelationen,  —  und  wie  letztere  Fälle 
dui'ch  das  Wort  Unmüglichkcit,  so  scheinen  erstere  diu-ch  den 
Terminus  NotliAvendigkeit  gekennzeichnet  zu  sein.  Schon 
Locke  spricht  ja  von  nothwendiger  Coexistenz;  sollte  diese 
nicht  ebenso  Aulass  zui'  Aufstellung  einer  Relationsciasse  geben 
als  die  nothwendige  Nichtcoexistenz  ?  Wenn  das  Wesen  der  Un- 
verträghchkeit  die  evidente  Negation  des  Zusammenbestehens 
ausmacht,  könnte  die  evidente  Affirmation  des  Zusammen- 
bestehens nicht  auch  eine  Relationsciasse  charakterisiren  ? 

In  der  That  möchte  gegen  diese  Bchandlungsweise  der 
Ans-eleü-enheit  nichts  einzuwenden  sein,  wenn  eine  Affirmation 
wirklich  das  leistete,  was  sich  bei  den  Verträghchkeitsrelationen 
als  Antheil  der  Negation  herausgestellt  hat.  Auch  könnte  es 
zunächst  den  Anschein  haben,  als  ob  es  sehr  leicht  wäre, 
hierhergehörige  Beispiele  beizubringen;  besonders  scheint  die 
Geometi'ie  reich  daran,  sie  behauptet  ja  nothwendige  Coexistenz 
zwischen  Gleichseitigkeit  und  Gleich winkehgkeit  bei  Dreiecken 
und  vieles  Aehnliche. 

Besehen  Avir  ims  die  Coexistenz  von  Gleichseitigkeit  und 
Gleichwinkeligkeit  etwas  näher.  Es  versteht  sich,  dass,  wenn 
sie  nothwendig  sein  soll,  eine  Ausnahme  davon  nicht  statthaft 
ist;  dennoch  brauchen  wir  in  unserem  Falle  nicht  weit  nach 
Ausnahmen  zu  suchen,  die  innere  Wahrnehmung  bietet  sie 
mit  Leichtigkeit.  Es  kostet  keine  gTosse  Mühe,  sich  ein  gleich- 
seitiges Dreieck  vorzustellen,  ohne  sich  um  die  Gleichheit  oder 
Ungleichheit  der  Winkel  zu  kümmern;  und  der  Schulknabe, 
der  eben  erst  vom  gleichseitigen  Dreieck  gehört,  denkt  sicher 
auch  nicht  an  Gleichwinkehgkeit,  —  Beides  beweist,  dass  das 
eine  Vorstellungsobject  ganz  wohl  ohne  das  andere  existiren 
kann.  Allerdings  scheint  spcciell  bei  diesem  geometrischen 
Satze  die  Inconvcnienz  dm-ch  eine  Umformung  vermeidlich: 
man  braucht  nur  die  Coexistenz,  statt  zwischen  Gleichheit 
der  Seiten  und  Gleichheit  der  Winkel,  zwischen  gleichen 
Seiten  imd  gleichen  Winkeln  zu  behaupten,  womit  gesagt  wäre, 
dass,  wer  ein  gleichseitiges  Dreieck  vorstellt,  es  jedenfalls  auch 
mit  Winkeln  vorstellt,  die  gleich  sind,  einerlei,  ob  er  selbst 
diese  Gleichheit  beachtet  oder  nicht.  Aber  abgesehen  davon, 
dass  die  Möglichkeit  dieser  Umformung  noch  gar  nicht  be- 
weist, dass  die  erste  Weise,  den  Satz  zu  interprctircn,  incorrect 


Hume- Studien.   11.  673 

war,  ist  es  auch  leicht,  Beispiele  namhaft  zu  machen,  wo  die 
berührte  Schwierigkeit  durch  keine  Umformung-  zu  beseitigen 
Aväre.  Soll  etwa  der  pythagoräischc  Lehrsatz  als  Aussage  über 
Coexistenz  gefasst  werden,  so  wird  das  kaum  anders  zu  be- 
Averkstelligen  sein,  als  indem  man  Coexistenz  der  Rechtwinkelig- 
keit mit  dem  bekannten  Grössenverhältniss  der  Quadrate  über 
den  Seiten  behauptet.  Nun  steht  aber  fest,  dass  man  ein  Drei- 
eck sehr  gut  vorstellen  kann,  nicht  nur  ohne  diese  Quadrate 
zu  vergleichen,  sondern  auch  ohne  überhaupt  an  sie  zu  denken; 
Aehnhches  dürfte  so  ziemlich  bei  allen  einigermassen  compli- 
cirten  Fällen  zu  sagen  sein.  Es  muss  daher  als  eine  Ausnahme 
gelten,  dass  im  obigen  Beispiele  sich  auf  Grund  seiner  grossen 
Einfachheit  ein  Ausweg  zu  eröffnen  schien;  die  urgirte  Schwie- 
rigkeit bleibt  also  in  Kraft.  Vielleicht  beruft  sich  die  Verthei- 
digung  nothwendiger  Coexistenz  nun  gar  darauf,  dass  Geo- 
metrie nicht  von  Vorstellungsobjecten  handle ,  sondern  von 
Raumgrössen.  Darauf  wäre  zunächst  zu  entgegnen,  dass  wir 
hier  jedenfalls  mit  Vorstellungsobjecten  und  deren  Relationen 
zu  thun  haben;  überdies  möchte  wohl  billig  zu  fragen  sein, 
was  es  wohl  Anderes  sein  könnte,  mit  dem  sich  die  Geometrie 
in  erster  Linie  beschäftigt.  Gewiss  ist,  dass,  soweit  mensch- 
liches Wissen  reicht,  ein  gleichseitiges  Dreieck  in  der  ausser- 
psychischen  Wirklichkeit  noch  nicht  vorgefunden  wurde  und 
ein  gleichwinkeliges  ebensowenig.  Sollte  also  der  in  Rede 
stehende  Satz  von  der  Wirklichkeit  behauptet  sein,  so  erweist 
sich  die  Nothwendigkeit  jener  Coexistenz  nun  vollends  in  Frage 
gestellt.  Was  nicht  existirt,  kann  noch  weniger  coexistiren; 
gibt  es  in  der  Wirklichkeit  weder  Gleichseitigkeit  noch  Gleich- 
winkeligkeit, so  auch  nicht  deren  Zusammenbestehen,  —  der 
so  verstandene  Satz  ist  nicht  nur  nicht  nothwendig  richtig, 
sondern  geradezu  falsch. 

Man  hat  gegen  Schwierigkeiten  dieser  Art  längst  ein 
Auskunftsmittel  gefunden,  indem  man  den  Satz  hypothetisch 
interpretirt:  wenn  es  gleichseitige  Dreiecke  gäbe,  so  müssten 
sie  auch  gleichwinkelig  sein.  Li  dieser  Formulirung  erscheint 
aber  die  Coexistenz  wieder  in  seltsamem  Lichte,  das  für  ihre 
Gleichstellung  mit  der  Unverträglichkeit  wenig  günstig  ist,  und 
unter  solchen  Umständen  verdient  eine  Thatsache  Beachtung, 
die   hier   wie   in    allen    analogen   Fällen    sich    geltend    macht. 


674  Meinong. 

sobald  die  Behauptung  einer  solchen  ,nothwendigen  Coexistenz' 
in  Zweifel  gezogen  wird.  Man  pflegt  nämlich  einen  solchen 
Zweifel  durchaus  nicht  als  schlechterdings  unstatthaft  zurück- 
zuweisen, wie  man  es  bei  einer  weiter  nicht  mehr  ziu'ückführ- 
baren  Unverträglichkeitsbehauptung  thut;  man  beruft  sich  viel- 
mehr zur  Beseitigung  des  Zweifels  auf  das  Widersprechende 
der  gegentheiligen  Annahme  und  erst  wenn  auch  dieses  ange- 
stritten wird,  verzichtet  man  auf  weitere  Verständigung.  Dieses 
Vorgehen  scheint  deutlich  zu  zeigen,  dass  man  es  auch  da, 
wo  man  geneigt  wäre,  von  einer  Relationsciasse  sui  generis  zu 
reden,  in  letzter  Instanz  mit  Unverträglichkeit  zu  thun  hat; 
es  kommt  nur  noch  darauf  an,  die  Fundamente,  Avelche  diese 
Fälle  auszeichnen,  zu  präcisiren.  Am  nächsten  liegt,  im  ersten 
Beispiele  Unverträglichkeit  zwischen  Gleichheit  der  Seiten  imd 
Ungleichheit  der  Winkel  zu  statuiren,  im  zweiten  Beispiele 
zAvischen  Rechtwinkeligkeit  des  Dreiecks  und  Nichtbestehen 
jenes  Verhältnisses  zwischen  den  Quadraten.  Man  sieht,  dass 
man  hier  auf  der  einen  Seite  stets  ein  negatives  Urtheil  erhält, 
das  sich  höchstens  durch  einen  sogenannten  negativen  Begriff 
einigermassen  verdecken  lässt;  vielleicht  wäre  es  daher  im 
Interesse  der  Klarheit,  sogleich  Urtheil  gegen  Urtheil  zu  stellen, 
also  etwa  das  erste  Beispiel  als  Constatirung  der  Unverträg- 
lichkeitsrelation zwischen  Affirmation  der  Gleichseitigkeit  und 
Negation  der  Gleichwinkeligkeit  des  Dreieckes  zu  charakteri- 
siren.  Es  hat  dies  zugleich  den  Vortheil,  dass  dieser  Ausdruck 
der  gcAvöhnlichen  und  diu'ch  ihre  Kürze  sich  empfehlenden 
Coexistenzaussage  am  nächsten  steht. 

Dass  durch  die  Umgestaltung  die  oben  berührte  Unzu- 
kömmlichkeit  beseitigt  wird,  liegt  auf  der  Hand.  Ist  es  unver- 
träglich, die  Gleichseitigkeit  eines  Dreiecks  zu  behaupten  und 
dessen  Gleichwinkeligkeit  zu  bestreiten,  so  liegt  in  dieser 
Thatsache  gar  nicht  die  Forderung,  dass,  wer  an  die  Gleich- 
seitigkeit denkt,  der  Gleichwinkeligkeit  ebenfalls  Rechnung 
tragen  müsste,  —  wohl  aber,  dass,  wenn  er  einmal  nach  dem 
Winkelverhältnisse  fragt,  er  diese  Frage  nicht  anders  als  im 
Sinne  der  Gleichheit  beantworten  kann.  Würde  dagegen  ein- 
mal ausser  der  Vorstellung  ein  gleichseitiges  Dreieck  existiren, 
so  wären  wir  auf  Grund  dieses  Satzes  überzeugt,  dass  auch 
dessen  Winkel    nur  gleich  sein  könnten;  —  Aehnliches  würde 


Hurae-Studien.   11.  675 

vom  pythagoräischen  Lehrsatze  zu  sagen  sein.  Im  Allgemeinen 
müssen  wir  mithin  daran  festhalten,  dass  ein  Analogen  der 
Unverträglichkeitsrelationen  nach  der  affirmativen  Seite  hin 
nicht  besteht  und  die  sogenannten  notliAVondigcn  Coexistenz- 
affirmationen  als  Behauptungen  der  Unverträglichkeit  zwischen 
einem  affirmativen  und  einem  negativen  Fundamente  anzu- 
sehen sind. 

§.  6.  Von  den  zwei  Formen,  auf  welche  sich  die  eben 
besprochenen  Coexistcnzurtheile  zurückführbar  erwiesen,  ver- 
dient die,  welche  sich  als  die  eigentlich  authentische  heraus- 
zustellen schien,  noch  eine  besondere  Betrachtung.  Zunächst 
eine  Vorfrage  auf  die  Gefahr  hin,  dass  sie  Manchem  nach 
unseren  bisherigen  Ausführungen  überflüssig  erscheine:  Wir 
haben  es  hier  mit  der  Unverträglichkeit  einer  Affirmation  und 
einer  Negation  zu  thun,  Relationsfundamente  sind  hier  demnach 
Urtheile;  wie  kann  man  nun  zugleich  unverträgliche  Urtheile 
fällen,  und  wenn  man  es  nicht  kann,  wie  vermag  man  zwischen 
den  nicht  gefällten  Urthcilen  eine  Relation  zu  Stande  zu  bringen? 
Die  Antwort  ist  natürlich  einfach:  Es  ist  sicher,  dass  man 
zwei  Urtheile  nicht  fällt,  wenn  man  sie  für  unverträglich  hält, 
und  es  kann  dies  auch  gar  nicht  erforderlich  sein.  Unverträg- 
lichkeit ist  eine  Relation  zwischen  Vorstellungsobjecten;  als 
solche  können,  wie  wir  sahen,  sowohl  physische  als  psychische 
Phänomene  fungiren,  aber  zunächst  eben  nur,  sofern  sie  vor- 
gestellt sind.  Treten  daher  als  Vorstellungsobjecte,  um  deren 
Verträglichkeit  gefragt  wird,  Urtheile  auf,  so  brauchen  dies 
eben  nur  vorgestellte  Urtheile  zu  sein.  In  der  That,  wer  Gleich- 
winkeligkeit gleichseitiger  Dreiecke  behauptet,  negirt  damit 
weder  die  Gleichwinkeligkeit,  noch  affirmit  er  die  Gleichseitig- 
keit irgend  eines  bestimmten  Dreiecks;  das  aber  sagt  er 
gewiss  aus,  dass  er  an  einem  und  demselben  Dreiecke  nicht 
die  Gleichseitigkeit  bejahen  und  die  Gleichwinkehgkeit  ver- 
neinen könnte,  —  er  affirmirt  nicht,  er  negirt  nicht,  aber  er 
denkt  an  die  Affirmation,  beziehungsweise  Negation,  und  das 
kann  wohl  nur  heissen:  er  stellt  die  beiden  Urtheile  vor. 

Die  Verträglichkeitsrelationen  zwischen  vorgestellten  Ur- 
theilen  sind  Verträglichkeitsrelationen  wie  alle  anderen,  sie 
werfen   auf  die  Theorie    dieser  Relation   im  Allgemeinen    kein 


676  Meinong. 

neues  Licht,  was  sie  aber  auszeichnet  und  es  mir  als  statthaft 
erscheinen  lässt,  ein  wenig  bei  denselben  zu  verweilen,  ist  ihre 
ausserordentliche  praktische  Bedeutung.  Wäre  diese  ihnen  schon 
gesichert,  wenn  die  im  vorigen  Paragraphc  gegebene  Ableitung 
correct  ist,  so  tritt  sie  doch  erst  ganz  zu  Tage,  Avenn  man  in 
Anschlag  bringt,  dass  alle  Begründungen  von  Urtheilcn  durch 
Urthcile,  in  welcher  Form  sie  auch  erfolgen  mögen,  auf  Fälle 
dieser  Art  zurückführbar  sein  müssen. 

Es  handelt  sich  hier,  wie  man  sieht,  um  alles  das,  was 
im  weitesten  Sinne  des  Wortes  Schluss  heissen  kann.  Zwar 
sind  die  Schlüsse,  wenigstens  einige  Arten  derselben,  von  jeher 
ein  Hauptgegenstand  logischer  Betrachtung  gewesen,  —  darüber 
scheint  aber  die  psychologische  Betrachtung  etwas  zu  kurz 
gekommen  zu  sein.  Schlüsse  sind  gewiss  nicht  psychische 
Phänomene  ganz  eigener  Art,  sie  sind  auch  keine  Vorstellungen, 
sondern  werden  nicht  gut  für  Anderes  als  für  Urtheilc  gelten 
können,  —  aber  Urthcile  worüber?  In  der  Regel  wird  der 
Vorstellungsgchalt  eines  Urtheils  durch  Subject  und  Prädicat 
des  Satzes  gekennzeichnet  sein,  durch  den  das  Urtheil  sich 
ausdrücken  lässt;  wo  sollen  wir  aber  etwa  in  einem  Syllogis- 
mus den  Ausdruck  des  Schlussurtheils  (dieses  seltsame  Wort 
wird  nach  dem  eben  Gesagten  wohl  verständlich  sein)  suchen? 
Sicherlich  nicht  in  den  Prämissen,  aber  auch  nicht  in  der 
conclusio-,  denn  diese,  wenigstens  wenn  man  sich  an  Subject 
und  Prädicat  derselben  hält,  thut  der  Prämissen,  die  doch 
auch  irgendwie  in  Frage  kommen  müssen,  nicht  einmal  Er- 
Avälmung.  Ueberdies  kann  man  ja  auch  einen  Schluss  ziehen, 
ohne  die  conclusio  füi'  wahr  zu  halten;  Aver  die  Prämissen  be- 
streitet oder- in  suspenso  lässt,  kann  sich  gleichwohl  vergegen- 
wärtigen, was  aus  den  Prämissen  folgt,  —  er  schliesst  in 
diesem  Falle,  aber  er  fällt  das  Urtheil  nicht,  das  durch  die 
conclusio  ausgesprochen  ist.  Für  den  Syllogismus  ist  also 
weder  wesentlich,  dass  die  Prämissen,  noch  dass  die  conclusio 
beiu'theilt  wird;  wie  sieht  also  das  "Urtheil  aus,  das  den  Syl- 
logismus doch  eigentlich  ausmacht? 

Die  Frage  nach  dem  sprachlichen  Ausdrucke  desselben 
Aväre  am  einfachsten  daliin  zu  beautworten,  dass  ihn  zwar 
keiner  der  drei  Sätze  für  sich  ausmacht,  dafür  aber  alle  drei 
zusammen;   Avas  behauptet  Avird  und  nicht  in  suspenso  bleiben 


Hume- Studien.   II.  677 

kann,  wenn  überhaupt  geschlossen  wird,  ist  nicht  der  Schhiss- 
satz,  wohl  aber  dessen  Abhängigkeit  von  den  Prämissen,  welche 
immerhin  einigermassen  an  die  Abhängigkeit  der  oben  betrach- 
teten Winkelgleichheit  von  der  Seitengleichheit  erinnern  mag, 
wenn  die  Analogie  auch  nicht  in  jeder  Hinsicht  zutrifft.  Auch 
hier  liegl  eine  Relation  vor,  deren  Fundamente  (Prämissen  und 
conclusio)  wir  eben  als  vorgestellte  Urtheile  erkannt  haben; 
auch  bezüglich  der  Nothwendigkeit  dieser  Abhängigkeit  be- 
steht kein  Zweifel,  und  kommen  einmal  Bedenken  auf,  so  wird 
ihnen  der  Hinweis  darauf  entgegengesetzt,  dass  die  Wahrheit 
der  Prämissen  mit  der  Falschheit  der  conclusio  unvereinbar 
sei.  So  liegt  es  denn  nahe,  auch  hier  hinter  dieser  letzten  For- 
mulirung  das  Wesen  der  Sache  zu  suchen,  das  Schlussurtheil 
also  als  Urtheil  über  die  Unverträglichkeit  gewisser  vorgestellter 
Urtheile  zu  bestimmen.  Die  vorgestellten  Urtheile  (Fundamente 
der  Unverträglichkeitsrelation)  wären  einerseits  die  beiden 
Prämissen,  andererseits  das  Gregentheil  der  conclusio,  oder  die 
Wahrheit  der  Prämissen  und  die  Falschheit  der  conclusio,  was 
präcisirt  nichts  bedeuten  kann  als  die  Urtheile:  die  Prämissen 
sind  wahr,  die  conclusio  ist  falsch.  Diese  beiden  (vorgestellten, 
nicht  geftillten)  Urtheile  sind  die  Objecte,  zwischen  denen  die 
Unverträglichkeitsrelation  besteht,  die  sich  der  Unverträglichkeit 
anderer  psychischer  Phänomene  als  Fundamente  völlig  analog 
zeigt.  Natürlich  ist  damit  nicht  ausgeschlossen,  dass  von  den 
unverträglichen  Urtheilen  das  eine  nicht  nur  vorgestellt,  son- 
dern auch  geftült  werden  kann :  wer  die  Prämissen  thatsächlich 
für  wahr  hält,  wird  eben  auch  die  conclusio  für  wahr  halten. 
Es  ist  derselbe  Fall,  als  wenn  Einer,  der  von  der  Unverträg- 
lichkeit zweier  Körper  an  demselben  Orte  überzeugt  ist,  sowie 
er  den  einen  für  wirklich  gegeben  hält,  auch  sicher  glaubt, 
dass  ein  zweiter  nicht  an  der  betreffenden  Stelle  sei. 

Man  erkennt  leicht,  dass  die  hier  gegebene  Zurückführung 
nicht  nur  von  besonderen  Inhalten,  sondern  auch  von  der  be- 
sonderen Form  des  Schlusses  ganz  unabhängig  ist.  Schlüsse 
aus  einer  und  mehreren  Prämissen,  Syllogismen  beliebiger  Fi- 
guren, und  was  vor  Allem  wichtig  erscheint,  die  im  gewöhn- 
lichen Leben  so  vielfach  angewendeten  Schlüsse,  die  sich 
keiner  der  in  der  Logik  abgehandelten  Formen  miterwerfen 
und    in    diesem  Sinne    ganz    wohl    formlos    heissen   können,  — 


678  Meinong. 

endlich  sowohl  auf  Gewissheit,  wie  auf  blosse  Wahrscheinlich- 
keit abzielende  Schlüsse  unterwerfen  sich  zwanglos  der  obigen 
Formel.  Bedenklich  könnte  an  derselben  nur  erscheinen,  dass 
sie  Urtheile  über  Urtheile  verlangt,  wo  es  am  nächsten  liegt, 
Urtheile  über  Dinge  (vorgestellte  natürlich)  zu  suchen;  aber 
diesem  Bedenken  gegenüber  sei  hier  nur  ganz  im  Allgemeinen 
darauf  hingewiesen,  wie  häufig  man  sich  bei  der  Beurtheilung 
psychischer  Daten  täuscht.  Wie  oft  nimmt  man  für  Urtheilen 
und  Schliessen,  was  nichts  weiter  als  Ablaufen  von  Associations- 
reihen  (vielleicht  gar  Reihen  blosser  Wortvorstellungen)  ist; 
wie  oft  meint  man  zielbewusst  zu  handeln,  indess  man  nur 
einer  zu  dem  Ziele  führenden  Gewohnheit  folgt;  wie  oft  nimmt 
man  auch  bei  aufmerksamer  Analyse  etwas  für  einen  positiven 
Vorstellungsinhalt,  was  sich  hinterher  als  blosse  Negation,  also 
jedenfalls  mit  einem  Urtheile  in  nächster  Verbindung  stehend, 
herausstellt  u.  s.  w. 

Wesentliche  Unterstützung  erhält  das  Gesagte  durch  die 
Betrachtung  einer  Urtheilsclasse,  welche  man  längst  unter  dem 
Titel  ,Relation'  abzuhandeln  sich  gewöhnt  hat,  obwohl  dabei 
selten  in  Frage  gezogen  wird,  was  für  eine  Relation  und  was 
für  Fundamente  dabei  vorliegen,  —  ich  meine  die  sogenannten 
hypothetischen  Urtheile.  Vor  Allem  ist  hier  noch  deutlicher 
als  bei  den  Schlüssen  zu  ersehen,  dass  Vordersatz  und  Nach- 
satz nicht  Avirklichc,  sondern  vorgestellte  Urtheile  sind.  Kant 
meint  wohl,  es  seien  problematische  Urtheile;  aber  proble- 
matische Urtheile  gleichen  Entschlüssen,  die  noch  nicht  gefasst 
sind,  —  sie  sind  blos  Vorstellungen  von  Entschlüssen,  wie  jene 
blos  Vorstellungen  von  Urtheilen  sind.  Dass  ferner  bei  hypo- 
thetischen Urtheilen  nur  das  Verhältnis s  der  zwei  Sätze  in 
Frage  kommt,  darüber  ist  alle  Welt  einig;  das  Verhältniss 
kann  aber  kein  anderes  sein  als  das  der  Unverträglichkeit,  die 
zAvischen  Affirmation  des  Vordersatzes  und  Negation  des  Nach- 
satzes besteht.  Es  ist  also  im  Wesentlichen  ganz  derselbe  Fall 
wie  bei  den  Schlüssen,  und  dies  spricht  sich  in  der  That  in 
dem  Umstände  aus,  dass  jeder  Schluss  die  Bildung  eines  hypo- 
thetischen Urtheils  ermöglicht,  man  braucht  blos  die  Prämissen 
zum  Vordersatze,  die  conclusio  zum  Nachsatze  zu  machen. 
Dagegen  ist  das  unigekehrtc  Verfahren,  die  Umwandlung  des 
hypothetischen  Urtheils  in    einen  Schluss,  nicht   immer    ebenso 


Hume- Studien.   II.  •  679 

leicht,  ja  oft  geradezu  iinausfülirbar,  imd  dies  namentlich  in 
Fällen^  wo  man  das  hypothetische  Urtheil  am  gewöhnlichsten 
anzuwenden  pflegt.  Es  legt  dies  die  Frage  nahe,  worin  denn 
eigentlich  der  Unterschied  dieser  sichtlich  so  eng  verwandten 
Urtheilsgestalten  beruht. 

Zweierlei  scheint  in  dieser  Hinsicht  von  Belang:  1.  Wir 
haben  gesehen,  dass  Schlüsse  mit  suspendirten  Prämissen  mög- 
lich sind,  aber  sie  bleiben  immerhin  Ausnahmen.  Dagegen 
liegt  die  Suspension,  d.  h.  das  Nichtui'theilen  oder  blosse  Vor- 
stellen von  Vorder-  und  Nachsatz  so  sehr  im  Wesen  des  hypo- 
thetischen Urtheils,  dass  dieses  sogar  stattfinden  kann,  wenn 
manvweiss,  dass  Vorder-  und  daher  auch  Nachsatz  ganz  gewiss 
nicht  zutreffen  (in  der  so  geläufigen  conjuncti vischen  Construc- 
tion:  Wenn  das  Ereigniss  A  eingetroffen  wäre,  so  Aväre  auch 
B  eingetroffen,  —  womit  schon  gesagt  ist,  dass  Ä  nicht  wirklich 
war).  2.  Bei  Schlüssen  muss  die  Evidenz  für  das  Schlussurtheil 
durch  Prämissen  und  conclusio  immer  gegeben  sein;  bei  hypo- 
thetischen Urtheilen  dagegen  ist  Analoges  nur  ausnahmsweise 
der  Fall.  Zur  Herstellung  der  Evidenz  wären  hier  in  der  Regel 
noch  andere  Urtheile  erforderlich,  die  als  selbstverständlich 
vorausgesetzt  werden;  oder  es  ist  die  Evidenz  für  das  Zutreffen 
des  Nachsatzes  bei  Zutreffen  des  Vordersatzes  vielleicht  über- 
haupt nicht  zu  erzielen,  da  die  Begründung  blos  für  die  Wahr- 
scheinlichkeit des  Zutrcffens  ausreicht.  In  dem  Satze:  .Wenn 
ein  Körper  seiner  Unterlage  beraubt  wird,  so  fällt  er^  ist  die 
Evidenz  für  diese  Behauptung  nicht  enthalten;  diese  besteht 
erst  für  Gewissheit,  wenn  man  schon  weiss,  dass  alle  ihrer 
Unterlage  beraubten  Körper  fallen,  —  für  Wahrscheinlichkeit, 
wenn  man  weiss,  dass  es  in  der  Regel  geschieht.  Hypothetische 
Urtheile  gleichen  in  diesem  Punkte  meist  Lehrsätzen  der  Mathe- 
matik, die  ohne  hinzugefügten  Beweis  behauptet  werden. 

Die  Consequenzen  des  Gesagten  sind  nun  klar.  Jeder 
Schluss  ist  in  ein  hypothetisches  Urtheil  umzuwandeln;  wenn 
aber  die  Prämissen  des  Schlusses  nicht  nur  vorgestellt,  sondern 
auch  behauptet  worden  sind,  so  geht  dieses  Moment  bei  der 
Umwandlung  jedenfalls  verloren.  Dagegen  ist  die  Umwandlung 
des  hypothetischen  Urtheils  in  den  Schluss  überhaupt  nur 
möglich,  wenn  es  alles  zur  Evidenz  Erforderliche  bereits  ent- 
hält;   und  auch   in    diesem    günstigen  Falle    können   leicht  aus 


680  Meinong. 

den  vorgestellten  Urtheilen  wirkliche  werden,  es  kann  daher 
als  Schluss  Irrthümer  enthalten,  was  als  hypothetisches  Urtheil 
richtig  war. 

Diese  Betrachtungen  zeigen  deutlich,  dass  die  berührten 
unterscheidenden  Momente  die  Angelegenheit  der  Unverträg- 
lichkeit nicht  betreffen,  mithin  aus  ihrem  Vorhandensein  ein 
Argument  gegen  die  Uebereinstimmung  der  Schlüsse  und  liypo- 
thetischen  Urtheile  bezüglich  der  ihnen  zu  Grunde  liegenden 
Urtheilsform  nicht  abgeleitet  werden  kann.  Was  insbesonders 
die  bei  den  hypothetischen  Urtheilen  so  wichtig  hereintretende 
Wahrscheinlichkeit  anlangt,  so  wm'de  schon  oben  angedeutet, 
dass  auch  Schlüsse,  die  nur  auf  eine  wahrscheinliche  conclusio 
führen  (ein  in  der  ,formalen^  Logik  allerdings  meist  nicht  vor- 
gesehener Fall),  zu  einer  Andersbehandlung  keinen  Anlass 
bieten. 

Es  braucht  nun  nicht  erst  hervorgehoben  zu  werden,  wie 
grosses  Interesse  die  Gesetze  der  Unverträglichkeit  zwischen 
Urtheilen  beanspruchen  dürfen.  Bei  Feststellung  derselben  wird 
sowohl  das  in  Betracht  zu  ziehen  sein,  was  man  gewöhnlich 
die  Form,  als  was  man  die  Materie  der  Urtheile  zu  nennen 
pflegt.  Dass  Urtheile  von  übereinstimmender  Materie  unver- 
träglich sein  können,  zeigt  die  auf  contradictorischen  Gegen- 
satz bezogene  Gestalt  des  Satzes  des  Widerspruchs,  der  gemäss 
man  einem  und  demselben  Dinge  eine  Eigenschaft  nicht  zu- 
gleich zu-  und  absprechen  kann.  Unverträglichkeiten  bestehen 
aber  auch  bei  grösserer  oder  geringerer  Verschiedenheit  der 
Materie.  So  sind  zwei  Urtheile  unverträglich,  die  demselben 
Dinge  unverträgliche  Eigenschaften  zusprechen  (z.  B.  ein  ge- 
gebenes Urtheil  ist  wahr  und  falsch,  eine  bestimmte  Linie  ist 
5  Meter  und  G  Meter  lang),  ebenso  zwei  Urtheile,  die  zwischen 
denselben  Fundamenten  unverträgliche  Relationen  behaupten. 
Unverträglich  sind  auch,  iim  einen  wenigstens  scheinbar  com- 
plicirteren  Fall  heranzuziehen,  zwei  Urtheile,  deren  jedes  eine 
gewisse  Eigenschaft  von  seinem  Subjecte  prädicirt,  mit  einem 
dritten  Urtheile,  das  zwischen  den  Subjectcn  der  zwei  ersten 
Urtheile  eine  Relation  constatirt,  die  mit  deren  Prädicatcn  als 
Fnndamenten  unvei'träglich  ist  (im  Beispiele  stellt  es  sich  ganz 
einfacli:  A  ist  50  Jahre,  B  (SO  Jaln-e  alt;  unverträglich  damit 
ist    das  Urtheil,    A    ist    älter   als    ß)  u.  s.  f.    —    Ein  Versucli 


Hume- Studien.    II.  Oöl 

diese  Unverträglicbkeitsgesetze  aufzustellen,  würde  hier  natür- 
lich viel  zu  weit  führen;  die  Aufgabe  dieser  Betrachtung  war 
ja  nur,  die  Grösse  des  AnAA^endungsgebietes  der  Verträglich- 
keitsrelationen einigermassen  anschaulich  zu  machen. 

§.  7.  So  wenig  mir  die  hier  gegebenen  Aufstellungen 
eigentlich  Neues  oder  Auffallendes  zu  enthalten  scheinen,  so 
täusche  ich  mich  doch  darüber  nicht,  dass  die  Statuirung  einer 
besonderen  Relationsciasse  unter  dem  Namen  Verträglichkeits- 
relationen mancherlei  Bedenken  ausgesetzt  sein  wird.  Es  dürfte 
daher  der  Verständigung  förderlich  sein,  wenn  ich  wenigstens 
Einen  mir  nächstliegend  scheinenden  Einwurf  sogleich  selbst 
namhaft  mache,  um  eine  kurze  Beantwortung  desselben  zu 
versuchen. 

Es  wird,  zunächst  wohl  von  empirischer  Seite,  die  Frage 
aufgeworfen  werden,  was  uns  denn  zwinge,  eine  Unverträglich- 
keit ,aus  blossen  Begriffen'  anzunehmen,  und  ob  nicht  der  ein- 
fache Hinweis  auf  die  Erfahrung  die  Constatirung  dieser  be- 
sonderen Relationsciasse  entbehrlich  machen  könnte.  Zweierlei 
Erfahrungsthatsachen  scheinen  hiezu  geeignet:  solche,  die  vor- 
wiegend der  äusseren,  und  solche,  die  nur  der  inneren  Erfah- 
rung angehören;  wir  wollen  beide  Möglichkeiten  erwägen. 

Vor  Allem  könnte  man  geltend  machen,  Einstimmigkeit 
zweier  Vorstellungsobjecte  bedeute  nichts  weiter  als  die  Mög- 
lichkeit, zusammen  aufzutreten,  diese  Möglichkeit  aber  erhelle 
daraus,  dass  ihre  Coexistenz  thatsächlich  erfahren  worden  ist, 
—  und  in  gleicher  Weise  bedeute  Widerstreit  nichts  weiter 
als  die  Unmöglichkeit  des  Zusammenvorkommens,  welche  man 
einfach  daraus  inducirt  hat,  dass  man  die  zwei  Objecte  nie- 
mals zusammen  antraf.  Aber  beide  Positionen  sind  falsch  und 
werden  gleichzeitig  widerlegt,  so  oft  etwas  als  möglich  be- 
hauptet wird,  was  man  noch  nie  gesehen  hat.  Es  liegt,  man 
gestatte  das  abenteuerliche  Beispiel,  keine  Unmöglichkeit  in 
der  Annahme  eingeschlossen,  dass  auf  dem  Monde  eine  genaue 
Copie  des  Kölner  Domes  sich  vorfände;  um  aber  in's  alltäg- 
liche Erdenleben  zurückzukehren,  so  wird,  wer  irgendwie  Zu- 
kunftspläne macht,  es  weder  vermeiden  können,  noch  wollen, 
Dinge  zusammenzubringen,  die  wenigstens  in  irgend  einer 
Hinsicht    noch    nicht    beisammen    waren,    und    doch    wird    er 

Sitzungsber.  d.  phil.-liist.  Cl.     CI.  Bd.  U.  Hft.  44 


682  Meinong. 

darum  nicht  meinen,  etwas  Unmögliches  zu  planen.  Ein  Gleiches 
thut,  in  viel  Aveiterem  Umfange,  jeder  schaffende  Künstler, 
dem,  auch  wenn  man  mit  dem  sogenannten  ,Realismus'  in  der 
modernen  Kunst  nicht  die  geringste  Sympathie  hat,  man  doch 
nie  gestatten  möchte,  Unmögliches  darzustellen.  Ebensowenig 
ist  also  nur  das  möglich,  was  schon  dagewesen  ist,  als  das 
noch  nie  Dagewesene  darum  für  unmöglich  gelten  kann.  Wie 
sollte  ich  auch  von  dem  ,Nocli  niemals  Dagewesensein'  auf 
die  Unmöglichkeit  gelangen?  Woher  weiss  ich  denn,  dass, 
was  gestern  nicht  war,  auch  morgen  nicht  sein  wird?  —  Schon 
Hume  hat  diese  Angelegenheit  erledigt.  Aber  mehr  noch:  wie 
komme  ich  überhaupt  zu  dem  Wissen,  dass  etwas  bisher  nicht 
war  und  jetzt  nicht  ist?  Dafür  steht  mir  nur  das  Argument 
zu  Gebote,  dass  es  Niemand  angetroffen  hat,  und  daraus  er- 
wächst immer  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit;  aber  wie  weit 
diese  von  der  Gewissheit  entfernt  ist,  das  mag  die  einfaclie  Er- 
wägung darthun,  dass  man,  natürlich  immer  ohne  Zuhilfenahme 
einer  Unverträglichkeitsbestimmung,  nicht  einmal  bei  einem  sinn- 
lich gegebenen  Kreise  mit  voller  Gewissheit  behaupten  könnte, 
dass  er  nicht  zugleich  viereckig  sei,  da  es,  wenn  auch  noch 
so  unwahrscheinlich,  doch  nicht  absolut  ausgeschlossen  wäre, 
dass  die  Viereckigkeit  aus  irgend  einem  Grunde  sich  der  Wahr- 
nehmung entzöge.  Hält  man  dem  entgegen,  Avas  sich  thatsächlich 
zuträgt  und  wovon  Jeder  hinlänglich  Erfahrung  hat,  nämlich 
dass  unter  günstigen  Umständen  (wie  eben  bei  Rund  und  Vier- 
eckig) sofort  und  ohne  den  geringsten  Recm-s  auf  schwerfällige 
Daten  der  obigen  Art  die  Entscheidung  getroffen  wird,  dann 
räumt  man  wohl  unbedenklich  ein,  dass  mindestens  in  dieser 
Weise  die  Verträglichkeitsrelationcn  nicht  zu  ersetzen  sind. 

Um  Vieles  mehr  Schein    hat   daher    der   zweite    mögliche 
und    gar    nicht    so    selten    Avirklich     gemachte '    Versuch,    die 

'  Nur  uneigentlich  ist  auch  Hume  hieher  zu  reclmen,  und  es  scheint  mir 
zu  weit  gegangen,  wenn  man  daraus  ableitet,  er  leiigne  die  Nothwondig- 
keit  oder  wolle  die  intuitive  und  demonstrative  Erkenntniss  zur  empi- 
rischon  machen  (vgl.  z.  B.  PÜeiderer  a.  a.  O.  S.  llö,  129;  Conipayrc 
a.  a.  O.  S.  144).  Unvorstellbarkoit  ist  ihm  der  Ausdruck,  nicht  das  Sur- 
rogat der  Unmöglichkeit ;  das  Letztere  anzunehmen,  gestattet  seine  Ab- 
hängigkeit von  I^ocko's  Lehre  vom  Wissen  nielit.  Hinweis  auf  l'nvor- 
stellbarkeit    und    Lengnung    der    Xotlnvendigkeit    ist    noch    lange    nicht 


Hiime- Studien.    II.  683 

Unverträglichkeit  in  ein  empirisches  Datum  gewöhnHcher  Art  auf- 
zulösen. Er  bekundet  sich  vielleicht  schon  in  dem  so  allgemeinen 
Sprachgebrauche,  der  für  Widersprechend  Unvorstellbar,  Un- 
denkbar setzt.  Ihm  zufolge  deckt  sich  Unvorträglichkeit  mit 
unserer  durch  den  Versuch  constatirten  Unfähigkeit,  gewisse 
Inhalte  zusammen  in  anschaulicher  Weise  vorzustellen  (oder 
mit  Bezugnahme  auf  einen  in  dieser  Schrift  wiederholt  ge- 
brauchten Ausdruck:  die  Verbindung  gewisser  Inhalte  ,auszu- 
führen'),  indess  die  Einstimmigkeit  von  solchen  Inhalten  aus- 
zusagen wäre,  bei  denen  solche  Versuche  Erfolg  gehabt  haben. 
Es  ist  nicht  zu  verkennen,  dass  diese  Auffassung  bis  zu  ge- 
wissem Grade  die  Erfahrung  für  sich  hat:  Jeder  wird  sich 
auf  Fälle  besinnen  können,  wo  er,  wenn  Fragen,  die  ich  Un- 
verträglichkeitsfragen nannte,  in  irgend  einer  Gestalt  an  ihn 
herantraten,  einfach  den  Versuch  machte,  ob  die  betreffenden 
Daten  sich  nicht  in  einem  Vorstellungsbilde  vereinigen  Hessen; 
gewiss  ist  auch,  dass,  wenn  dieser  Versuch  gelingt.  Jedermann 
sich  von  der  Verträglichkeit  überzeugt  hält.  Ist  man  aber 
ebenso  berechtigt,  im  Falle  des  Misslingens  auf  Unverträglich- 
keit zu  schliessen?  Das  wäre  mindestens  ebenso  voreilig,  als 
wenn  der  angehende  Compositionsschüler  eine  fünfstimmige 
Polyphonie  für  ein  Unding  erklären  wollte,  weil  er  sich  ver- 
gebens abgemüht  hat,  einen  dreistimmigen  Satz  auf  die  stumme 
Partitur  hin  sich  vorzustellen.  Die  menschlichen  Fähigkeiten 
sind  ja  erstaunlich  bildsam,  der  fähige  Musiker  folgt  später 
auch  dem  achtstimmigen  Satze  ohne  besondere  Schwierigkeit,' 
—  wird  aber  Jemand  hoffen,  dass  die  Menschen  bei  gehöriger 
Schulung  es  noch  einmal  dahin  bringen  könnten ,  auch  das 
runde  Viereck  anschaulich  vorzustellen?  Ausserdem  gibt  es  ja 
thatsächlich  Complicationen,  die,  so  weit  die  Erfahrung  reicht, 
wirklich  jede  menschliche  Vorstellungsfähigkeit  überschreiten 
und  an  denen  gleichwohl  Niemand  Anstoss  nimmt,  —  gilt  dies 
doch    sogar   von   unseren   landläufigen   Zahlen,    da  Einer,    der 


dasselbe;  einem  Hobbes  z.  B.  liegt  eine  solcbe  Tendenz  sicher  ferne, 
dennoch  nimmt  er  keinen  Anstand,  sich  auf  die  Unvorstellbarkeit  zu 
berufen  (vg-1.  die  Caiisaldefinition  de  corp.  p.  II.  cap.  IX.  §.  3). 
»  Vgl.  liiezu  die  für  die  ganze  in  Rede  stellende  Frage  sehr  lehrreichen 
Ausführungen  J.  St.  Mill's,  System  of  Logic,  b.  II.  eh.  V.  §.  6;  Ges.  Werke 
ed.  Gomperz  Bd.  IL  S.  255  ff. 

44* 


684  Meinong. 

sich  eine  anschauliche  Vorstellung  von  hiuidert  auch  noch  so 
kleinen  Dingen  machen  könnte,  sicherlich  nicht  aufzufinden 
ist.  Man  sieht  also,  auch  der  Appell  an  unsere  Vorstellungs- 
fähigkeit reicht  nicht  aus,  die  Phänomene  zu  erklären;  unser 
Können  in  dieser  Richtung  geht  mit  unseren  Urtheilen  über 
Unverträglichkeit  nicht  einmal  zusammen,  geschweige  dass  es 
die  Evidenz  solcher  Urtheile  zu  ersetzen  oder  auch  nur  zu 
motiviren  vermöchte.  Im  günstigsten  Falle  könnte  das  psy- 
chische Unvermögen  zu  einer  Vermuthung  der  Unverträg- 
lichkeit Anlass  geben,  und  wenn  die  oben  versuchte  Zixrück- 
führung  aller  Begründungen  aus  Urtheilen  auf  Unverträglich- 
keitsfälle correct  war,  so  leuchtet  ein,  dass  unter  Voraussetzung 
der  in  Rede  stehenden  Ansicht  die  Zuverlässigkeit  aller  solcher 
Begründungen  aufgehoben  wäre,  die  um  so  geringer  werden 
müsste,  je  länger  die  Kette  der  Argumente  würde. 

So  bleibt  denn  wohl  nichts  übrig,  als  die  Evidenz  der 
Unverträglichkeitsurtheile  für  eine  letzte  Thatsache  zu  nehmen. 
Es  ist  gewiss  ein  berechtigtes  Streben,  die  Zahl  dieser  letzten 
Thatsachen  so  klein  als  möglich  anzusetzen,  imd  in  diesem 
Sinne  hat  der  , Empirismus'  vor  dem  ,Nativismus',  gleichviel, 
um  was  es  sich  gerade  handeln  mag,  immer  einen  Vortheil, 
den  kein  Nativist  verkennen  wird  oder  verkennen  sollte.  Es 
bleibt  aber  immer  zu  untersuchen,  ob  die  empiristische  Hypo- 
these, welche  die  Annahme  solch'  einer  letzten  Thatsache  ent- 
behrlich machen  soll,  nicht  etwa  so  complicirt  oder  so  unge- 
nügend ist,  dass  sie  als  unverhältnissmässiger  Preis  dem  Gewinne 
gegenübersteht,  den  sie  zu  versprechen  scheint,  —  und  dieses 
Moment  dürfte  von  empiristischer  Seite  schon  mehr  als  einmal 
im  P]ifer  des  ,Reducirens'  übersehen  worden  sein.  Wir  dürfen 
bei  unserer  Auffassung  der  Verträglichkeitsfälle  um  so  sicherer 
beharren,  als  dieselbe  ein  psychisches  Element  sui  generis  im 
Grunde  gar  nicht  in  Anspruch  nimmt. 

VI.   Causalität. 

§.  1.  Von  den  sieben  Relationsclassen  Hume's  sind  in 
unseren  bisherigen  Betrachtungen  zwei  noch  unberücksichtigt 
gebheben  und  zwar  diejenigen,  deren  ausführliche  Erörterung 
sich    TTumc    zur    besonderen    Aufgabe    gemacht    hat,    nämlich 


Hiime- Studien.   II.  685 

Identität    und    Causalität.     Es    ist    allgemein    anerkannt,    dass 
namentlich  Hume's  Analysen  der  Causalvorstelhingen  und  Cau- 
salurtheile  den  eigentlichen  Kern  seiner  Philosophie  ausmachen, 
und   dass  er    damit  SchAvierigkeiten    an  den  Tag  gebracht  hat, 
die  seinen  Vorgängern  diesseits  und  jenseits  des  Canals  keines- 
wegs völhg    fremd    waren,    aber    sicherlich    von    keinem    in  so 
scharfem    Lichte    gesehen,    geschweige    gezeigt    worden    sind. 
Seither   ist   kaum    eine    philosophische  Angelegenheit   lebhafter 
discutirt  worden  als  die  Causalfrage;  und  wenn  die  Discussion 
auch  noch  zu    keiner  Einigung  geführt  hat,    so  ist  doch  That- 
sache,    dass,   während  die  Vergleichungs-  und  Verträglichkeits- 
fälle ein  von  der  Forschung  etwas  vernachlässigtes  Gebiet  dar- 
stellen,   bezügHch    der    Causalrelation    das    gerade    Gegentheil 
behauptet    werden    kann.     Dieser    an    sich    günstige   Umstand 
führt    in    Betreff   der    Disposition    der    vorliegenden    Studie    zu 
einer  Unzukömmlichkeit,    auf  welche   hier  hingewiesen  werden 
muss.     Wollten    wir    bei    Betrachtung    der    Causalität    zu    den 
Leistungen    Hume's    und    zu    den    späteren    Forschungen    über 
diesen    Gegenstand    ausdrücklich    Stellung    nehmen,    wie    dies 
unter  normalen  Umständen  Pflicht  jeder  neuen  Arbeit  im  All- 
gemeinen und    einer  Hume-Studie    im  Besonderen   sein  müsste, 
so    ergäbe    dies    nicht   nur    eine   beträchtliche    Ueberschreitung 
der    dieser    Schrift    gesteckten    Grenzen    dem    Umfange    nach, 
sondern  es  wäre  auch  kaum  vermeidlich,  neben  manchen  ganz 
bekannten  Dingen    auch    solche    zur    Sprache    zu   bringen,    die 
dem  Hauptinteresse    dieser  Abhandlung   ziemlich    ferne    liegen. 
Es  möchte  unter    solchen  Umständen  am   angemessensten  sein, 
hier  auf  die  Besprechung  der  Causalfragen  ganz  zu  verzichten, 
wenn    es    sich    nicht    gerade    um    den    Versuch    handelte,    das 
Gesammtgebiet  dessen,  Avas  man  gewöhnlich  unter  dem  Worte 
Relation  begreift,  zu  überbHcken.  Solches  kann  natürlich  nicht 
geschehen,    ohne    auch    der    Causalität    zu    gedenken,    imd    so 
scheint    nur    ein    einziger    Ausweg   offen    zu    bleiben,    nämlich 
Darlegung  der  hier  erforderlichen  Positionen  ohne  Beibringung 
des  zugehörigen  historischen  und  kritischen  Apparates,  auf  die 
Gefahr   hin,    dass    manche    dieser   Positionen    angreifbarer    er- 
scheinen mag,  als  sie  vielleicht  von  Natur  ist.  Ich  glaube  dies 
um  so  eher  thun  zu  dürfen,  als  die  gegenwärtige  Arbeit  nicht 
abschliessende   Ergebnisse    bieten    will,    sondern    Forschungen, 


686  Meinong. 

die  sich  dem  kritischen  Urtheile  der  Fachgenossen  gegenüber 
erst  zu  bewähren  haben,  —  und  zu  solcliem,  die  Weiterführung 
der  Untersuchungen  in  irgend  einem  Sinne  fordernden  Urtheile 
werden  auch  die  folgenden  Aufstellungen  über  das  Causalvcr- 
hältniss  Anhaltspunkte  genug  bieten. 

Es   kommt   in   unserem    Zusammenhange   voi'  Allem   auf 
die  Analyse    des  Causalbegriffes   an,    um  auf  Grund  derselben 
die  Natur  der  in  Rede  stehenden  Relation  und  deren  Verhält- 
niss  zu  den  bereits  betrachteten  Relationsclassen   feststellen  zu 
können.  Am  nächsten  läge  natürlich  nach  dem  bisherigen  Vor- 
gange,   auch    hier    nach    Vorstellungsinhalten    zu    suchen,    die 
unter  Voraussetzung   einer  bestimmten    (gleichviel  ob  analysir- 
baren    oder    nicht    analysirbaren)    psychischen    Thätigkeit    als 
Fundamente   von  Causalrclationen    fungiren   könnten.     Es  darf 
aber  wohl    als  eine    endgiltige  Feststellung  Hume's    bezeichnet 
werden,     dass    solche    Vorstcllungsinhalte    nicht    ausfindig    zu 
machen  sind,    wenn  er  auch,    über  die  Bedeutung    der  Funda- 
mente für  die  Relationen  nicht  völlig  klar,    die  Frage  nicht  in 
der  präcisesten  Weise   aufgcAvorfen  hat.     Dagegen  hat    er  aus- 
drückhch  auf  einen    andern,    seiner   ganzen  Betrachtungsweise 
viel  näher  liegenden  Weg  hingewiesen,  Avie  man  etwa  zu  Cau- 
salvorstellungen  gelangen  könnte.   Es  wäre  ja  möglich,  obAvohl 
den  von  uns  bis  jetzt   besprochenen  Fällen  nicht  analog,    dass 
man  von  einer  Relation   eine  ,impression'  erhalten    könnte    Avie 
von  einer  absoluten  Qualität,    ohne  dass  die  Inhalte,    zAvischcn 
denen  diese  Relation    bestünde,    für  sich    hinreichten,    blos  als 
Vorstellungsinhalte    die  Vorstellung    dieser  Relation   zu  geben.' 
Zwar   hat   Hume    selbst    das  Vorhandensein    solcher   Causalim- 
pressionen  entschieden   in  Abrede  gestellt-   und    diese  Ansicht 
bezüglich  der  äusseren  und  inneren  Wahrnehmung  ausführlich 
begründet;    auch  ist  seine  Behauptung,    soweit  sie    die  äussere 
Wahrnehmung  betrifft,  aufrecht  geblieben  und  kann  heute  für 
ausgemacht  gelten,  —  nicht  ganz    so  steht    es  aber   in  Betreff 
der  inneren  Wahrnehmung,  und  wir  Avollen  darum  bei  diesem 
Punkte  ein  wenig  verAveilen. 

1  Wir  werden   mit  Fällen   solcher  Art  später  thatsäclilicli  zu   tliun  haben, 
vgl.  Ö.  715  ff. 

2  Natürlich   ist    hier    nicht  vnn  dvv  ohon    (S.  GÜ3)    erwähnten  psychischen 
Determination  die  Rede,  welche  Hume,  wie  berührt,  anerkennt. 


Hnrae- Studien,    n.  687 

§.  2.  Es  sind  hier  namentlich  die  Fälle  der  Beeinflussimg 
psychischer  Zustände  diu'ch  den  Willen,  welche  die  Aussicht 
zu  eröffnen  scheinen,  den  Causalnexus  als  einen  Gegenstand 
der  inneren  Wahrnehmung  anzutreffen.  Beneke  geht  freilich 
noch  viel  weiter,  indem  er  ,die  Erweckung  einer  Vorstellung 
durch  die  andere,  die  Veränderung  eines  Gefühles  durch  hin- 
zutretende entgegengesetzte  etc/,  andererseits  sogar  ,dic  Be- 
wegung eines  Gliedes  von  einem  darauf  gerichteten  Willensactc 
aus^  als  Instanzen  der  eben  berührten  Art  in  Anspruch  nimmt. ' 
Allein,  ist  mit  dem  letzterwähnten  Falle  schon  das  Gebiet 
überschritten,  auf  dem  innere  Wahrnehmung  überhaupt  möglich 
ist,  so  kann  auch  bezüglich  psychischer  Veränderungen,  welche 
andere  psychische  Factoren  als  den  Willen  zm*  Ursache  haben, 
nicht  verkannt  werden,  dass  diese  Factoren  im  gegebenen 
Einzelfalle  mit  einiger  Sicherheit  zu  bestimmen,  oft  nicht  ge- 
ringe Schwierigkeiten  hat,  die  bei  Avahrgenommener  Verur- 
sachung doch  nicht  wohl  eintreten  könnten.  Um  so  sicherer 
scheinen  wenigstens  für  die  dmxh  den  Willen  hervorgerufenen 
psychischen  Acte  die  beiden  Momente  zu  gelten,  auf  welche 
Beneke  Gewicht  legt,  nämlich  1.  die  , unerschütterliche  Ueber- 
zeugung'  schon  des  gewöhnlichen  Bewusstseins,  ,dass  die  be- 
obachteten Erfolge  nicht  blos  nach  den  vorangehenden  Ent- 
wicklungen eintreten,  sondern  dmxh  dieselben  gewirkt  sind^, 
2.  dass  wir,  um  zu  dieser  Ueberzeugung  zu  gelangen,  ,keine 
öftere  Wiederholung,  ja  nicht  einmal  einen  zweiten  Fall  zu 
erwarten  brauchen,  sondern  unmittelbar  bei  jedem  einzelnen 
Falle  die  vollste  GcAvissheit  dafür  haben.'  2  jgt  aber  durch  die 
Berufung  auf  die  Festigkeit  dieser  Ueberzeugimg  und  die 
Schnelhgkeit  ihres  Zustandekommens  auch  bereits  erwiesen, 
dass  hier  Causalität  zwischen  dem  Willen  und  dem  gewollten 
psychischen  Acte  wirklich  wahrgenommen  wird?  Beneke  selbst 
bezieht  schon  seine  zwei  Argumente  auch  auf  die  Fälle  von 
Leibesbewegung  in  Folge  des  Willens,  und  er  kann  es  auch 
thun,  da  ein  Zweifel,  ob  eine  gewollte  Bewegung  in  Folge 
des  Willens  oder  nur  nach  demselben  eingetreten  sei,  sicher- 
lich   so  wenig  vorkommen  wird,    als    die    analoge  Unsicherheit 


1  System  der  Metaphysik   mid   Religionsphilosophie.   Berlin   1840,  S.   284. 

2  a.  a.  O.  S.  284  f. 


688  Meinong. 

sich  einzustellen  pflegt,  wenn  man  sich  an  etwas  erinnern  will 
und  die  gewünschte  Vorstellung  dann  wirklich  in's  Bewusstsein 
tritt.  Nun  sind  aber  Leibesbewegungen,  wie  gesagt,  nicht  mehr 
Sache  der  inneren  Wahrnehmung,  und  Hume  hat  schon  betont, 
dass  ein  unmittelbarer  Causalnexus  hier  gar  nicht  vorliegt ;  zum 
Ueberfluss  könnte  man  jedoch  Beneke's  Argumente  noch  auf 
viel  weitere  Gebiete  anwenden.  Wenn  man  dem  Jäger  einreden 
Avollte,  der  Hirsch  habe  nur  verendet,  nachdem  er  geti'ofFen  war, 
nicht  weil  er  getroffen  ist,  würde  nicht  auch  er  , diesen  Ver- 
such mit  Lachen  zmllckweisen?'  Und  andererseits:  zeigen  sich 
die  Menschen  nicht  geneigt,  das  post  hoc  zum  propter  hoc  zu 
machen,  wo  es  niu'  immer  angeht,  auch  wenn  es  sich  um  ganz 
äusserliche  Geschehnisse  handelt,  ganz  abgesehen  davon,  dass 
selbst  die  methodisch  strengste  Induction  bekanntlich  durchaus 
nicht  immer  auf  die  Enummeratio  simplex  angewiesen  ist  ?  Man 
sieht  Avohl,    dass  Beneke's  Argumente  viel  zu  viel  beweisen. 

Nun  lässt  sich  aber  auch  noch  direct  darthun,  dass  zwi- 
schen den  psychischen  Zuständen,  bezüglich  deren  man  nach 
Beneke  die  Causalverknüpfung  wahrnehmen  soll,  das  Verhält- 
niss  von  Ursache  und  Wirkung  gar  nicht  besteht,  mag  man 
übrigens  den  Kreis  dieser  psychischen  Zustände  so  eng  ziehen 
als  man  nur  Avill.  Um  durch  meinen  Willen  eine  Vorstelhmg 
wachzui-ufen,  ist  doch  nicht  blos  mein  Wille  erforderlich;  ich 
muss  die  Vorstellung  auch,  wie  man  zu  sagen  pflegt,  im  Ge- 
dächtniss  haben,  sonst  hilft  alles  Wollen  nichts.  Der  Willens- 
act  ist  also  zwar  ein  Theil  der  Ursache  für  das  Auftreten  der 
betreffenden  Vorstellung,  aber  nicht  die  ganze  Ursache,  zu 
welcher  vielmehr  noch  eine  psychische  Disposition  gehört,  von 
der  ich  direct  gar  keine  Wahrnehmung  habe,  sondern  die  ich 
erst  nach  dem  Ausfallen  des  Reproductionsversuches  zu  schätzen 
vermag.  Zwischen  einem  Theil  der  Ursache  und  der  Wirkung 
aber  wird  eine  Causalverknüpfung  im  eigentlichen  Sinne  nicht 
angenommen,  noch  weniger  wahrgenommen  Averden  können. 

§.  3.  Viel  eher  scheint  zu  einer  Lösung  im  Benekc'schen 
Sinne  ein  Weg  zu  führen,  auf  den  Schopenhauer  aufmerksam 
gemacht  hat,  obgleich  es  Niemandem  ferner  liegen  konnte  als 
ihm,  diesen  Weg  zum  Z^vecke  der  Beantwortung  der  Causal- 
frage  selbst  zu  betreten.    Auch  hier  kommt    der  Willcnsact  in 


Hume- Studien.  II.  689 

Betracht,  aber  nicht  insofern  er  Ursache,  sondern  im  Gegen- 
theil,  sofern  er  Wirkung  ist,  sofern  er  , durch  das  Motiv,  das 
in  einer  blossen  Vorstelhmg  besteht',  hervorgerufen  wird.  Die 
Einwirkung  des  Motivs  .  .  .  wird  von  uns  nicht  blos,  wie  die 
aller  anderen  Ursachen,  von  aussen  und  daher  nur  mittelbar, 
sondern  zugleich  von  innen,  ganz  unmittelbar  und  daher  ihrer 
ganzen  Wirkungsart  nach,  erkannt.  Hier  stehen  wir  gleichsam 
hinter  den  Coulissen  und  erfahren  das  Geheimniss,  wie,  dem 
innersten  Wesen  nach,  die  Ursache  die  Wirkung  herbeiführt: 
denn  hier  erkennen  wir  auf  einem  ganz  andern  Wege,  daher 
in  ganz  anderer  Art.  Hieraus  ergibt  sich  der  wichtige  Satz : 
,Die  Motivation  ist  die  Causalität  von  innen  gesehen.^  '  Es 
gehört  viel  Voreingenommenheit  oder  Eilfertigkeit  dazu,  um 
durch  Schopenhauer's  metaphysische  Verwerthung  des  ,Willens' 
befriedigt  zu  werden;  aber  dies  kann  nicht  hindern,  die  Frage 
aufzuwerfen,  ob  der  unerschütterliche  Apriorist  nicht  ganz 
widerwillig  der  empiristischen  Theorie  einen  Dienst  geleistet 
und  auf  die  wirkliche  Provenienz  der  Causalvorstellung  hin- 
gewiesen habe.  Denn  auch  darin  hat  er  Recht,  dass  wir  bei 
jedem  wahrgenommenen  eigenen  oder  fremden  Entschlüsse 
uns  für  befugt  halten,  nach  dem  Warum  zu  fragen;''  imd  es 
kann  hinzugefügt  Averden,  dass  .die  Antwort  auf  diese  Frage, 
d.  h.  die  Namhaftmachung  des  Motivs,  meist  mit  einer  Schnellig- 
keit und  Sicherheit  erfolgt,  welche  die  Annahme,  als  Avürde 
die  Beziehung  zwischen  Motiv  und  Willensact  erst  durch  nach- 
trägliches Nachdenken  zu  den  Vorstellungen  derselben  hinzu- 
gebracht, nicht  wohl  aufkommen  lässt.  Wie  also,  wenn  ange- 
nommen würde,  jeder  Willensact  gebe  Gelegenheit,  zwischen 
ihm  als  Wirkung  und  einem  Motiv  als  Ursache  das  Causal- 
verhältniss  innerlich  Avahrzunehmen  ? 

Vor  Allem  müsste  die  Position  jedenfalls  eine  beträcht- 
liche Einschränkung  erfahren.  Wenn  die  Fähigkeit,  die  Frage 
nach  dem  Warum  zu  beantworten,  ein  Criterium  für  die  Moti- 
virtheit  eines  Entschlusses  abzugeben  vermag,  so  darf  man 
wohl  sagen,  dass  viele  Entschlüsse  ohne  Motiv  erfolgen;    denn 


'  Ueber    rlie    vierfache    Wurzel    des    Scatzes    vom    zureichenden    Grunde, 

Cap.  VII.  §.  43.  S.  145. 
2  a.  a.  O.  S.   144. 


690  Meinong. 

es  ist  gar  nicht  selten,  dass  Einer  will,  ohne  zii  wissen,  warum. 
Freilich,  wenn  er  gefragt  wird  oder  nachdenkt,  wird  er  in  der 
Regel  auf  ein  angebliches  Warum  schon  kommen,  d.  h.  er 
wird  anzugeben  vermögen,  dass  sein  Handeln  in  dieser  oder 
jener  Richtung  zweckmässig  war;  aber  er  wird  zugleich  zu- 
gestehen müssen,  dass  er,  da  er  wollte  und  handelte,  an  diesen 
Zweck  gar  nicht  gedacht  hat,  was  so  viel  wie  sagen  will,  als 
dass  er  durch  einfache  Gewohnheit  geleitet  war,  die  ja  glück- 
licherweise die  Menschen  so  oft  zu  ihrem  Heile  führt.  Gewohn- 
heit kann  nun  zwar  Bestandtheil  einer  Ursache  sein,  ist  aber 
jedenfalls  kein  Motiv;  alle  Fälle  dieser  Art  kommen  also  von 
vorneherein  für  unser  nächstes  Interesse  ausser  Betracht. 

Wird  hingegen  nicht  gewohnheitsmässig ,  sondern  mit 
Rücksicht  auf  einen  klar  vor  Augen  gehaltenen  Beweggrund 
gehandelt,  respective  gewollt,  so  sind  bekanntlich  zwei  Fälle 
möglich:  entweder  man  will  etwas  blos  als  Mittel  zu  einem 
gewollten  Zweck,  oder  man  will  es  ,um  seiner  selbst  willen', 
wie  man  zu  sagen  pflegt.  Im  ersten  Falle,  wo  ich  das  mir  an 
sich  glcichgiltige  a  will,  weil  es  Mittel  zu  dem  von  mir  er- 
strebten Zwecke  A  ist,  wird  Avohl  das  Wollen  des  A  und  die 
Erkenntniss  des  Verhältnisses  zwischen  A  und  a  als  Motiv  des 
Willensactes  gelten  können,  und  ausser  Zweifel  sein,  dass  dieser 
dui'ch  jene  zwei  psychischen  Zustände  veranlasst  ist.  Lässt 
uns  aber  die  innere  Wahrnehmung  dieses  Verhältniss  wirklich 
unmittelbar  constatiren?  Die  Berufung  auf  das  Urtheil  des 
gemeinen  Mannes,  der  sofort  erklärt,  er  woUe  a,  weil  es  zum 
A  führt,  und  damit  das  Causalverhältniss  anerkennt,  hat  neben 
•den  schon  bei  Gelegenheit  des  Beneke'schen  Argumentes  be- 
sprochenen Schwierigkeiten  noch  ein  besonderes  Bedenken. 
Wenn  ein  Kind  auf  die  Frage,  warum  es  Zucker  haben  will, 
entgegnet:  ,Aveil  er  süss  ist^  wird  Jemand  in  dieser  Antwort 
ein  Zeichen  abnormer  Intelligenz  erblicken,  welche  doch  wohl 
zur  Agnoscirung  eines  Verhältnisses  zwischen  psychischen  Phä- 
nomenen, die  von  den  physischen  zu  unterscheiden  ja  auch 
Erwachsenen  nicht  immer  leicht  ist,  erforderlich  Aväre?  Nein: 
man  findet  es  ganz  selbstverständlich,  dass  das  Kind,  indem 
es  sich  um  den  Zucker  interessirt,  in  erster  Linie  an  dessen 
Süssigkeit  denkt,  indess  ihm  Farbe,  Gestalt  u.  s.  w.  an  sich 
ziemlich  gleichgiltig    s(>in  mag,  —  es  liat  eben  mit  der  obigen 


Hämo -Studien.   II.  691 

Antwort  im  Gi'imde  iiiclits  Anderes  gethan.  als  genauer  mitge- 
theilt,  auf  was  sein  Wille  eigentlich  gerichtet  ist.  Liegt  es  nun 
nicht  nahe,  dies  auf  unsern  Fall  von  Zweck  und  Mittel  zu 
übertragen?  Das  a  ist  dem  Wollenden  an  sich  recht  gleich- 
giltig,  genauer  gesprochen,  es  ist  dies  in  allen  seinen  Quali- 
täten mit  Ausnahme  einer  einzigen,  der  ,relativen'  Eigenschaft, 
zu  A  zu  füliren;  kann  man  da  annehmen,  dass  der  Inhalt,  auf 
den  sein  Wollen  gerichtet  ist,  gerade  dieser  letzten  Eigenschaft 
entbehren  wird?  Sicher  nicht;  verliert  er  diese  Eigenschaft 
einmal  aus  den  Augen,  so  will  er  entweder  gewohnheitsmässig, 
oder  weil  er  nachträglich  an  dem  a  selbst  Interesse  nimmt,  — 
in  keinem  dieser  Fälle  aber  wird  man  den  nunmehr  vorliegen- 
den Willensact  als  Wirkung  des  ursprünglichen  Motivs  ansehen 
können.  Um  also  beim  Wollen  des  Mittels  auf  den  Zweck 
hinzuweisen,  dazu  ist  gar  keine  innere  Wahrnehmung  von 
Causalität  erforderlich;  man  muss  sich  nur  gegenwärtig  halten, 
was  man  eigentlich  will. 

Nicht  viel  anders  scheint  es  zu  stehen,  wenn  etwas  um 
seiner  selbst  willen  gewollt  wird.  Fragt  man  den  Briefmarken- 
sammler, wanim  er  sein  seltsames  Geschäft  betreibe,  so  Avird 
er,  falls  er  ehrlich  genug  ist,  sich  nicht  hinter  einen  VorAvand 
zu  verschanzen,  erwidern  müssen :  ,weil  es  mich  freut^,  —  und 
diese  Antwort  ist  vollkommen  correct.  Kein  Wollen  geht  seinem 
letzten  Ziele  nach  über  den  Wollenden  hinaus;  was  man  ge- 
wöhnlich um  seiner  selbst  willen  zu  wollen  angibt,  will  man 
endlich  doch  um  einer  Lust  (im  psychologischen  kSinne  des 
Wortes)  willen,  die  Vorstellung  derselben  tritt  als  Motiv  auf, 
und  was  wir  eben  von  Zweck  und  Mittel  sagten,  gilt  auch 
hier.  Das  eigentlich  Gewollte  ist  die  Lust;  wer  die  Rücksicht 
auf  sie  als  Motiv  namhaft  macht,  präcisirt  im  Grunde  nur  den 
Gegenstand  seines  Willens.  Fragt  man  nun  aber  noch,  warum 
man  eine  Lust  wolle,  so  bleibt  Jedermann  die  Antwort  schuldig, 
und  zwar  der  naive  Mensch  nicht  mehr  als  der  psychologisch 
gebildete;  wir  stehen  vor  einer  letzten  Thatsache,  —  vielleicht 
vor  einem  Falle  ,nothwendiger  Verknüpfung',  falls  es  unver- 
träglich ist,  dass  etwas  gewollt  wird  und  sein  eventuelles  Ein- 
treten dem  Wollenden  werthlos  wäre. 

Wie  immer   also  ein  Willensact   beschaffen  sein  mag,    in 
keinem  Falle  kann  die  Berufung  des  Wollenden  auf  das  Motiv 


692  M  e  i  n  0  u  g. 

als  ein  Beweis  oder  auch  nur  als  Präsumption  für  innere 
Wahrnehmung  eines  Causalverhältnisses  angesehen  Averden. 
Damit  wäre  indessen  letztere  noch  nicht  absolut  ausgeschlossen; 
es  gibt  ja  Daten  der  inneren  Wahrnehmung,  für  deren  Ge- 
gebensein ein  Beweis  nicht  angetreten  werden  kann.  Dass  nun 
aber  solche  Daten  gerade  in  unserem  Falle  nicht  vorliegen, 
ergibt  sich  daraus,  dass  auch  bei  der  Motivation,  ganz  ähnlich 
wie  bei  den  durch  den  Willen  bestimmbaren  psychischen  Zu- 
ständen, Ursache  und  Wirkung  noch  gar  nicht  gegeben  ist, 
so  lange  man  nur  Motiv  und  Willensact  in  Betracht  zieht.  Die 
Vorstellung,  die  das  eine  Mal  als  Motiv  auftritt,  kann  ein  an- 
deres Mal  bestehen,  ohne  einen  Willensact  nach  sich  zu  ziehen; 
sie  ist  nur  Motiv  imter  Voraussetzung  einer  bestimmten  psy- 
chischen, vielleicht  auch  physischen  Disposition,  —  von  dieser 
Disposition  aber  gibt  die  innere  Wahrnehmung  keine  Kenntniss. 
Demnach  besteht  also  zwischen  den  Phänomenen,  welche  der 
inneren  Wahrnehmung  zugänglich  sind,  gar  kein  Causalver- 
hältniss  im  eigentlichen  Sinne,  mithin  kann  ein  solches  auch 
nicht  wahrgenommen  werden. 

Es  ist  kaum  nöthig  hinzuzufügen,  dass  diese  Erwägung 
so  ziemlich  auf  alle  Fälle  anwendbar  sein  wird,  in  denen  eine 
Neigung  aufkommen  könnte,  innere  Wahrnehmbarkeit  einer 
Causation  anzunehmen.  Wollte  man  z.  B.  das  Fürwahrhalten 
der  Prämissen  eines  Syllogismus  als  die  Ursache  bezeichnen, 
welche  in  einer  innerlich  Avahrnehmbaren  Weise  das  Fürwahr- 
halten  der  conclusio  bewirkt,  so  wäre  darauf  eben  zu  erwidei'n, 
dass  das  Urtheilen  der  Prämissen  durchaus  nicht  Alles  aus- 
macht, Avas  zum  Fällen  des  diu'ch  die  conclusio  gegebenen 
Urtheils  erforderlich  ist;  Aver  etAva  die  Beziehung  der  Prämissen 
zur  conclusio  nicht  einsieht,  den  Avird  das  FürAvahrhalten  der 
ersteren  noch  nicht  zum  FürAvahrhalten  der  letzteren  führen. 
Ob  aber  die  psychische  Fähigkeit  zu  dieser  Einsicht  vorliegt 
oder  nicht,  darüber  gibt  die  innere  Erfahrung  keinen  Auf- 
schluss,  vielmehr  wird  auch  hier  umgekehrt  die  Disposition 
nach  dem  Zustandekommen  jener  Einsicht  beurtheilt. 

§.  4.  So  scheint  denn  Humc  in  dieser  Angelegenheit  doch 
im  Rechte  bleiben  zu  sollen:  Causation  ist  innerlich  so  Avenig 
wahrnehmbar   als   äusserhch.    Aber   Niemand   Avird  Hume   auf 


Hume- Studien.   II.  69.3 

das  Gebiet  seiner  Associationstheorie  als  endoiltigcr  Lüsinig 
des  Problems  folgen  mögen,  wenn  auch  thatsächlich  in  vielen 
Fällen,  wo  man  auf  den  ersten  Schein  hin  Causalurtheile  ver- 
muthen  sollte,  Gewohnheit  zweifellos  das  ausschlaggebende 
Moment  ausmachen  wird.  Falls  man  daher  nicht  etwa  das 
fragliche  Auskunftsmittel  der  verwickelten  Hypothese  eines 
apriorischen  Vorstellungsapparates  in  Anspruch  nehmen  will, 
hat  man  nur  die  Wahl,  den  Causalbegi'iff  entweder  völlig  zu 
läugnen  oder  als  Complication  anderweitig  gegebener  Elemente 
zu  betrachten.  Die  erste  der  beiden  Eventualitäten  wird  bei 
der  Bedeutung,  welche  dem  Causalverhältnisse  im  alltäglichen 
wie  im  wissenschaftlichen  Gedankenkreise  zukommt,  kaum  als 
discutirbar  erscheinen,  —  die  zweite  dagegen  im  Zusammen- 
hange unserer  Betrachtungen  um  so  weniger  befremden,  als 
schon  die  Verträglichkeitsrelationen  sich  auf  bestimmte  Fälle 
der  Vergleichungsrelationen  gewissermassen  aufgebaut  erwiesen. 
Allerdings  kam  hier  noch  ein  eigenartiges  Element  hinzu,  aber 
es  wäre  immerhin  ein  Fall  denkbar,  dessen  Eigenthümlichkeit 
nicht  durch  ein  Element,  sondern  durch  das  Zusammengegeben- 
sein  einzeln  schon  bekannter  Elemente  ausgemacht  würde. 

Man  Avird  nach  solchen  Elementen  nicht  erst  weit  zu 
suchen  brauchen.  In  der  Regel  nimmt  man  es  als  für  ziemlich 
selbstverständlich,  dass  die  Ursache  der  Wirkimg  zeitlich  vor- 
gehe, aber  durch  keine  Zeitstrecke  von  ihr  getrennt  sein  kann; 
ebenso  übereinstimmend  wird  diesem  Verhältnisse  ,Nothwendig- 
keit  und  Allgemeinheit^  zugesprochen.  Man  hat  zuweilen  wohl 
gemeint,  mit  der  Allgemeinheit  ausreichen  und  daher  Ursache 
als  , regelmässiges  Antecedens'  definiren  zu  können,  aber  diese 
Bestimmung  erweist  sich  sofort  als  unhaltbar.  Haben  wir 
einen  bestimmten  Fall  vor  uns,  wo  wir  meinen,  dass  B 
durch  A  hervorgerufen  werde,  so  ist  es  gewiss  nicht  der  Sinn 
dieser  Behauptung,  dass  das  B  einfach  auf  das  A  folge,  und 
so  oft  ein  A  gegeben  war  oder  gegeben  sein  wird,  hierauf 
ein  B  eingetreten  sei  oder  eintreten  werde.  Dieser  Umstand 
kann  uns  gelegentlich  sehr  wichtig  und  interessant  sein,  so 
dass  wir  zunächst  um  seinetwillen  die  Causalfrage  aufwerfen ; 
wir  betrachten  diese  Constanz  als  von  selbst  mit  dem  Causal- 
verhältnisse gegeben,  können  darum  in  derselben  ein  Zeichen 
erbhcken,    das    auf  das    Bestehen   eines    solchen   Verhältnisses 


694  Meinong. 

liintleutet:  allein  diese  Coustanz  ist  nickt,  was  wir  im  Auge 
haben,  wenn  wir  zwischen  dem  jetzt  gegebenen  A  und  B 
Causalität  annehmen.  Denn  diese  Annahme  wäre  möglich,  auch 
wenn  wir  wüssten,  dass  nie  vorher  ein  Ä  existirt  hat,  noch  je 
eines  wieder  existiren  wird.  Es  könnte  immerhin  sein,  dass 
wir  in  solchem  Falle  kein  Recht  hätten,  zwischen  A  und  B 
Causalität  zu  vermuthen;  aber  es  ist  ein  Unterschied  zwischen 
dem  Grunde  einer  Behauptung  und  dem  Sinne  einer  Behaup- 
tung, —  und  diesem  Sinne  würde  es  gewiss  nicht  widerstreben, 
von  Causation  zu  sprechen,  auch  wenn  man  weiss,  dass  von 
Wiederholung  keine  Rede  sein  könnte.  Deshalb  muss  von  der 
Allgemeinheit  oder,  was  der  richtigere  Ausdruck  ist,  Regel- 
mässigkeit in  der  Causalangelegenheit  zunächst  abgesehen  wer- 
den; um  so  weniger  scheint  das  in  Rede  stehende  Verhältniss 
des  Criteriums  der  Nothwendigkeit  entbehren  zu  können,  die 
dann  jene  Regelmässigkeit  nach  sich  ziehen  kann,  aber  nicht 
muss.  Nothwendigkeit  aber  ist  eine  uns  bereits  bekannte 
Bestimmung;  wir  haben  gesehen,  dass  sie  dem  Gebiete  der 
Verti-äglichkeitsrelationen  angehört,  während  unmittelbare  Suc- 
cession  oder  Berührung  in  der  Zeit  ein  bestimmter  Fall  von 
Verschiedenheit  ist. 

In  der  That  meine  ich,  dass  die  Combination  dieser  zwei 
relativen  Daten  ausreicht,  um  Alles  zu  leisten,  um  deswillen 
der  Causalbegriff  der  Wissenschaft  und  indirect  auch  der 
Praxis  von  AVerth  sein  kann.  Zwei  j\Iomente  sind  es,  w^elche 
die  wissenschaftliche  Betrachtung  auf  die  Causalität  hinweisen: 
der  Anfang  der  Erscheinungen  und  die  sich  erfahnmgsmässig 
ergebende  Constanz  gewisser  Successionen;  nach  beiden  Rich- 
tungen hin  ist  die  Inconvenienz,  welche  durch  Einschiebung 
des  Causalgesetzes  vermieden  Averden  soll,  die  Zufälligkeit.  Die 
Ursache  hat  dabei  keine  andere  Function  als  die,  dass  durch 
ihre  Setzung  das  Anfangen  der  Wirkung  zur  Nothwendigkeit 
wird;  damit  ist  auch  sofort  für  die  Regelmässigkeit  der  Suc- 
cession  gesorgt,  da  mit  der  Nothwendigkeit  des  Anfangens  ge- 
geben ist,  dass  die  AVirkung  nicht  ausbleiben  kann,  so  oft  die 
Ursache  eben  -vorliegt.  Alan  hat  sich  bemüht,  einen  Causal- 
begriff ausfindig  zu  machen,  der  diese  Nothwendigkeit  impli- 
cite  mit  sich  führt,  aber  das  ]>emühen  ist  ohne  Erfolg  gc- 
bliclx'ii:    ist    es    da    nicht    das    einfachste    Auskunftsmittcl,    die 


Hume- Studien.   II.  695 

Nothwendigkeit  als  , Differenz'  dieses  Begriffes  zu  betraeliten, 
statt  sie  unter  dessen  ,Propria'  zu  zälilen,  d.  h.  also  sie  zum 
eonstitutiven  Merkmal  des-  Causalbegriffes  zu  maclien?  Es 
kann  nicht  in  Abrede  gestellt  werden,  dass  dann  mit  dieser 
Nothwendigkeit  eine  relative  Bestimmung  eingeführt  ist,  be- 
züglich welcher  die  Eventualität,  dass  sie  irgend  einmal  mit 
ihren  Fundamenten  gegeben  wäre,  thatsächlich  gar  nicht  in 
Betracht  kommt.  Aber  das  kann  unmöglich  einen  Einwand 
gegen  diese  Einführung  begTünden;  wir  haben  fundamentlose 
Relationsdaten  schon  wiederholt  angetroffen  und  übrigens  ist 
diese  Fundamentlosigkeit  weiter  nichts  als  ein  Ausdruck  für 
die  in  keiner  Weise  zu  eliminirende  und  gegenwärtig  wohl 
kaum  von  irgend  einer  Seite  mehr  bestrittene  Thatsache,  dass 
man  in  keinem  einzigen  Falle  den  nothwendigen  Connex  zwi- 
schen Antecedens  und  Consequens  aus  den  dieselben  repräsen- 
tirenden  Vorstellungsinhalten  unmittelbar  oder  mittelbar  ent- 
nehmen kann. 

§.  5.  Ich  habe  bisher  zunächst  vom  wissenschaftlichen 
Gebrauche  der  Causalität  gesprochen  und  es  muss  hier  zugleich 
eingeräumt  werden,  dass  der  eben  präcisirte  Causalbegriff  nicht 
mit  dem  zusammenfällt,  was  der  gewöhnliche  Mensch  in  seiner 
Praxis  tmter  Verursachimg  denkt.  Die  Elemente  dieser  viü- 
gären  Causalvorstellung  dürften  ganz  anderer  Art  sein.  Hier 
könnte  zm'  Geltung  kommen,  was  Beneke  vom  Willen  meint: 
dem  Willen  folgt  in  der  Regel  der  gewollte  Act  in  Wirklich- 
keit (es  ist  dabei  einerlei,  ob  dieser  Act  physisch  oder  psy- 
chisch ist,  wahrscheinlicher  jedoch,  dass  sich  die  Erfolge  auf 
physischem  Gebiete  der  Aufmerksamkeit  zuerst  aufdrängen), 
dieser  reguläre  Erfolg  führt  gewohnheitsmässig  zur  Erwartung 
desselben  in  jedem  künftigen  Falle,  und  diese  Erwartung,  die 
sich  meist  wieder  erfüllt,  ist  darum  nicht  weniger  intensiv, 
weil  sie  einer  logischen  Prüfung  nicht  Stand  halten  könnte; 
mehr  als  diese  Erwartung  wird  es  nicht  sein,  was  der  gewöhn- 
lichen Vorstellung  von  der  Macht  des  Willens  zu  Grunde  liegt. 
Aber  auch  die  ausserpsychische  Welt  zeigt  constante  Succes- 
sionen,  bezüglich  deren  ebenso  gew^ohnheitsmässig  analoge 
Ueberzeugungen  sich  festsetzen;  es  liegt  nun  nahe,  den  ersten 
Fall    in    den    zAveiten    hineinzutragen,    —    es    ist    eine    der   ein- 


69G  Meinong. 

fachsten  Gestalten  des  Hylozoismus,  wie  er  sich  dem  aufmerk- 
samen Beobachter  auch  heute  noch    gar  nicht  selten  darbietet, 
den  man  aber  wohl  ganz  falsch  auffasst,  wenn  man  meint,  was 
in  dem  zweiten  Falle  hineingetragen  werde,  sei  eine  im  ersten 
Falle  percipirte  Causalrelation.    Nui*  das  scheint  zu  geschehen, 
dass    das    leblose    Antecedens    gleichfalls    als    wollend    gedacht 
wird,    wie  das  psychische;    imd  eben  weil    nui*  dies   geschieht, 
macht    sich  auch    relativ   leicht    das  Unberechtigte    dieser  Auf- 
fassung geltend:  der  gewölmhche  Mensch  von  heute  kann  doch 
im  Allgemeinen  nicht  Hylozoist  heissen,  er  hat  in  der  Aussen- 
welt    selbst   Anhaltspunkte    gefunden,    sich    die    regelmässigen 
Successionen  näher  zu  bringen:    er  sieht  oder  meint  zu  sehen, 
Avie    das  Wasser    das  Erdreich    vom  Ufer  wegschwemmt,    wie 
eine  Kugel  im  Rollen  eine  andere  vor  sich  herschiebt,  wie  das 
Messer  ein  Stück  Holz    in  Späne  theilt.    Wo  die  Veränderung 
sich    allmälig   vor    den    Augen   vollzieht   oder    das    Antecedens 
dem  Consequens  ähnlich  ist,  meint  man  einen  tieferen  Einblick 
in    den  Vorgang   zu   haben,    als    wo    man   ruckweise    Verände- 
rungen   oder   das  Entstehen   von    etwas    ganz  Heterogenem    zu 
verzeichnen    hat.     Niemand    findet   etwas  Räthselhaftes    in    der 
Erscheinung    des  Stosses;    sagt   man,    der  Körper  A  habe  den 
Körper  B  gestossen  und  dadurch  dessen  Bewegung  veranlasst, 
so  denkt  man  einfach  an  ein  bestimmtes  Phänomen  räumlichen 
Zusammentreffens  von  A  und  B,    an  das  man  sich  die  sichere 
Erwartung    zu    knüpfen    gewöhnt    hat,    dass    B    sich    bewegen 
werde.  Sagt  man  nun  ein  andermal,    die  Wärme  macht,  dass 
der  Körper  K  sich   ausdehnt,    so    merkt    man  wohl,    dass   man 
nicht  weiss,  wie  die  Wärme  das  ,macht';  man  vermuthet  aber 
eben  eine  Analogie  oder  Gleichheit  zwischen  diesem  Falle  und 
etwa  dem  Stossphänomene,    unbeschadet  der  augenscheinlichen 
Verschiedenheit,  und  olme  gewahr  zu  werden,  dass  wenn  man 
den  Vorstellungsinhulten,    welche  den    ersten  und  zweiten  Vor- 
gang   repräsentiren,    alles  Unterscheidende    nehmen    wollte,    an 
Gleichem  oder  Analogem  gar  nichts  übrig  bliebe  als  die  einer 
Regel  unterworfen  gedachte  Succession,    Avelche  man   in  dieser 
losgelösten  Gestalt  schwerlich  noch  als  Causalität  anzuerkennen 
geneigt  wäre. 

Neben  solchen    unvermeidlichen  Unklarheiten   haftet  aber 
der  vulgären  Causalvorstellung  noch  eine   ganz  uidialtbare  Ein- 


Hume- Studien.    II.  697 

seitigkeit  bezüglich  dessen  an,  was  da  als  Ursache  und  Wir- 
kung in  Verbindung  gebracht  wird.  Gesetzt,  man  hört  eine 
Orgel  erklingen  5  was  wird  wohl  als  Ursache  dieses  Tonphäno- 
mens bezeichnet  werden?  In  der  Regel  wohl  gewisse  Finger- 
bewegungen des  Spielers.  Wie  aber,  wenn  dessen  Hand  auf 
dem  Manual  ruht  in  der  Voraussetzung,  dass  alle  Pfeifen  ge- 
hörig verschlossen  seien,  und  nun  unversehens  ein  diesem  Ma- 
nual angehöriges  Register  gezogen  wird?  —  Oder  wenn  man 
keinen  Wind  im  Instrumente  vermuthet,  unerwartet  aber  die 
Bälge  in  Bewegung  gesetzt  werden?  Da  wird  wohl  der,  welcher 
den  Registerzug  aus  seiner  früheren  Stellung  brachte,  be- 
ziehungsweise der  Calcant  durch  seine  Bewegung  den  Ton 
hervorgerufen  haben;  und  doch  ist  die  Function  der  Hand  hier 
dieselbe  wie  im  ersten  Falle.  Es  ist  natürlich  auch  den  prak- 
tischen Bedürfnissen  ganz  angemessen,  dass  sich  die  Aufmerk- 
samkeit bei  der  vulgären  Causalbetrachtung  zunächst  an  das 
heftet,  was  in  der  Regel  das  Zustandekommen  der  Wirkung 
endgiltig  zu  entscheiden  scheint,  und  dass  diesem  Phänomene 
als  ,Ursache'  den  , Bedingungen'  gegenüber  eine  Art  bevor- 
zugter Stellung  eingeräumt  wird,  —  aber  eine  genauere  Ana- 
lyse vermag  sich  diesem  Vorgange  nicht  anzuschliessen,  da 
sich  herausstellt,  wie  häufig  Ursache  zur  Bedingung,  Bedingung 
zur  Ursache  werden  kann  und  weder  Ursache  noch  Bedingung 
für  sich  genommen  einen  Connex  mit  der  Wirkung  vermuthen 
lassen.  Man  darf  daher  zusammenfassend  sagen:  die  vulgäre 
Causalvorstellung  ist  für  die  Wissenschaft  imbrauchbar  wegen 
ihrer  Unklarheit  und  Einseitigkeit,  —  ferner  auch  noch  des- 
halb, weil,  wenigstens  so  lange  ihr  der  wissenschaftliche  Cau- 
salbegriff  keine  Stütze  bietet,  sie  der  wissenschaftlichen  Be- 
trachtung nicht  im  mindesten  förderlich  ist. 

Vielleicht  kann  nebenbei  diese  thatsächliche  Beschaffen- 
heit der  gewöhnlichen  Causalvorstellung  als  ein  nicht  ganz  un- 
gewichtiges Argument  gegen  die  Annahme  eines  apriorisch 
gegebenen  Causalbegriffes  angesehen  werden :  ist  die  eben 
skizzirte  Analyse  der  vulgären  Denkweise,  die  natürlich  noch 
sehr  der  Ausführung  bedürfte,  in  der  Hauptsache  richtig,  so 
könnte  man  wohl  behaupten,  dass  der  nach  der  Ansicht  der 
Aprioristen  der  menschlichen  Natur  als  solcher  wesentliche 
Begriff  sich  bei  den  meisten  Menschen  einfach  gar  nicht  vorfinde. 

Sitznngsber.  d.  phil.-liist.  Gl.    CI.  Bd.  II.  Hft.  45 


698  Meinong. 

§.  6.  Aber  kehren  wir  nun  zum  wissenschaftlichen  Causal- 
begriff  zui"ück.  Wie  der  Leser  schon  bemerkt  haben  wird,  liegt 
diesen  Ausführungen  jene  Fassung  desselben  zu  Grunde,  Avelche 
man  zuweilen  die  Schopenhauer'sche  oder  auch  die  J.  St.  Mill- 
sche  genannt  hat  und  die  sich  am  einfachsten  etwa  so  formu- 
liren  lässt :  Ursache  ist  ein  mehr  oder  weniger  grosser  Complex 
von  Thatsachen,  welche  auch  nicht  den  kleinsten  Theil  einer 
Zeit  zusammen  bestehen  können,  ohne  dass  die  Wirkung  zu 
existiren  anfängt.  Causalität  ist  demnach  eine  Vereinigung  be- 
stimmter Vergleichungs-  und  VerträglichkeitsfäUe.  Wir  haben 
uns  hier  nun  noch  insbesondere  mit  dem  in  dieser  Formulirung 
berührten  Können  zu  beschäftigen,  der  nothwendigen  Suc- 
cession,  welche  zimächst  wohl  in  ganz  analoger  Weise  zu  be- 
stimmen ist,  wie  wir  es  bei  der  nothwendigen  Coexistenz  ge- 
than  haben,  die  nun  aber  doch  eine  Eigenthümlichkeit  an  sich 
trägt,  welche  leicht  einem  Einwände  gegen  die  hier  aufgestellte 
Ansicht  zu  Grunde  gelegt  werden  könnte,  —  ich  meine  den 
unter  allen  Umständen,  wie  es  scheint,  sich  geltend  machenden 
Mangel  an  Evidenz. 

Dieser  Mangel  ist  uns  völlig  vertraut,  wo  nur  ein  oder 
gar  kein  Fundament  gegeben  ist;  was  unseren  Fall  auszeichnet, 
ist,  dass  dieser  Mangel  auch  bestehen  bleibt,  wenn  beide 
Fundamente  gegeben  erscheinen.  Es  geschieht  freilich  öfter, 
dass  wir  die  Relation  zwischen  gegebenen  Fundamenten  nicht 
erkennen ;  aber  es  wäre  doch  seltsam,  von  einer  Unverträglich- 
keit zu  sprechen,  die  unserer  Einsicht  ein  füi*  allemal  ver- 
schlossen sein  soll ,  obgleich  die  sonst  ausreichenden  Bedin- 
gungen zum  Erkennen  derselben  vorhanden  sind.  In  der  That, 
eine  Theorie ,  welche  diese  Annahme  verlangte ,  hätte  von 
vorneherein  die  Last  einer  nicht  geringen  Unwahrscheinlichkeit 
zu  tragen. 

Indess  löst  sich  die  Schwierigkeit,  wenn  man  in  Rechnung 
bringt,  dass  sich  die  Causalbehauptungen  von  der  Constatirung 
der  Verträglichkeits-  oder  Gleichheitsrelationen  unter  Anderem 
auch  dadurch  wesentlich  unterscheiden,  dass  sie  niemals  auf 
blosse  Vorstellungsobjecte,  sondern  stets  auf  Dinge  gehen.  Wie 
sollte  man  auch  die  Statuirung  einer  Causalrelation  zwischen 
Vorstellungsobjecten  begründen  können  V  Ein  solches  Unter- 
nehmen würde  der  in  Rede  stehenden  Schwierigkeit  unmöglich 


Hume- Studien.  II.  699 

ZU  entgehen  im  Stande  sein.  Allein  wir  nehmen  den  Grund 
für  die  Supposition,  dass  der  Complex  A  B  C  .  .  .  .  N  die 
Ursache  von  x  sei,  nicht  aus  diesen  Vorstellungsinhalten,  son- 
dern aus  der  Erfahrung,  die  uns  x  immer  im  Gefolge  dieses 
Complexes  gezeigt  hat,  oder  aus  anderen  Hilfserfahrungen; 
darum  kann  auch  die  Behauptung  der  Causalität  nicht  auf  die 
Inhalte  A  B  C  .  .  .  .  N  und  x,  sondern  nur  auf  die  Dinge, 
welche  durch  diese  Inhalte  repräsentirt  werden,  gerichtet  sein. 
Wir  sind  mit  der  Causalität  eben  auf  ein  Gebiet  gelangt, 
wo  es  nicht  mehr  angeht,  zunächst  sich  ausschliesslich  an  die 
Vorstellungsobjecte  zu  halten  und  etwaige  Anwendungen  auf 
die  Wirklichkeit  nachträglich  zu  machen,  wo  vielmehr  die 
Wirklichkeit  von  vorneherein  als  Factor  mit  in  Betracht  ge- 
zogen werden  muss.  Da  selbstverständlich  der  Urtheilende 
auch  hier  nicht  über  seine  ihm  ausschliesslich  gegebenen  psy- 
chischen Wirklichkeiten  hinauskann,  so  wird  dieses  ,Inbetracht- 
ziehen'  auch  einen  bestimmten  psychologischen  Ausdruck  er- 
halten müssen  und  dieser  kann  nui-  darin  bestehen,  dass  die 
Causalfrage  ausschliesslich  in  Bezug  auf  Vorstellungsinhalte 
aufgeworfen  wird,  welche  zugleich  Subjecte  von  Existenz- 
urtheilen  sind,  was  bezüglich  ausserpsychischer  Wirklichkeiten 
noch  das  Erforderniss  in  sich  schliesst,  dass  diese  Vorstellungs- 
inhalte nicht  mehr  Bestimmungen  an  sich  tragen,  als  gegen- 
über der  Thatsache,  dass  uns  ausserpsychische  Existenzen  nur 
durch  psychische  zugänglich  sind,  statthaft  erscheint.  Wir 
kennen  bereits  die  relativen  Attributionen  als  das  Mittel,  von 
gegebenen  Inhalten  zu  nicht  gegebenen  zu  gelangen  und,  wo 
ein  directes  Vorstellungsdatum  nicht  möglich  ist,  wenigstens 
ein  indirectes  zu  erzielen;  dieses  Mittel  kommt  auch  bei  den 
Causalschlüssen  von  einer  gegebenen  Empfindung  auf  ein  diese 
erregendes  Aussending  zm-  Anwendung.  Als  Fundament  ist  die 
anfangende  Empfindung  gegeben,  als  Relation  kommt  die  noth- 
wendige  Succession  in  Anwendung;  das  relative  Datum,  das 
so  zu  Stande  kommt,  ist  daher  nur:  nothwendiges  Antecedens 
der  gegebenen  qualitativ  bestimmten  Empfindung,  und  dies 
ist  der  Vorstellungsinhalt,  welcher  das  Subject  in  einem  Ur- 
theile  über  sogenannte  äussere  Existenz  abgeben  kann,  wenn 
der  psychische  Antheil  an  diesem  Antecedens  in  Abrechnung 
gebracht    ist.     Demnach    ist    das    Aussending   vorzustellen    als 

45* 


700  Meinong. 

etwas,  von  dem  wir  nichts  aussagen  können,  als  dass  es  eine 
Theilursaclie  (die  nähere  Bestimmung  dieses  Punktes  kann 
hier  vernachlässigt  werden)  für  das  Zustandekommen  eines 
psychischen  Phänomens  ist;  es  versteht  sich,  dass  ihm  diese 
Function  als  Theilursache  niu'  vermöge  gewisser  (die  Unver- 
träglichkeit mit  dem  Nichtbeginnen  der  Wirkung  bestimmen- 
den) Eigenschaften  zukommen  kann,  — •  aber  wir  sahen  schon, 
dass  Unverträglichkeitsdaten  mit  Einem  Fundament  das  directe 
Vorstellen  des  zweiten  Fundamentes  nicht  ermöglichen.  Wir 
kennen  mithin  vom  Aussendinge  nichts,  als  was  etwa  durch 
das  berührte  Verhältniss  implicite  mitgegeben  sein  mag  und 
was  zu  bestimmen  Sache  der  Metaphysik  ist. 

Hält  man  sich  dies  gegenwärtig,  so  ist  man  nun  auch 
sofort  darüber  im  Klaren,  dass  der  von  unserer  Objection  zum 
Ausgangspunkte  genommene  Fall,  wo  beide  Fundamente  zu 
einer  Causalrelation  gegeben  wären,  scheinbar  zwar  ziemlich 
oft,  in  Wahrheit  aber  in  keinem  einzigen  Falle  stattfindet. 
Läge  einmal  Ursache  luid  Wirkung  in  der  inneren  Wahr- 
nehmung vor  und  fehlte  uns  gleichwohl  die  Evidenz  für  deren 
Beziehung  zu  einander,  dann  allerdings  träte  unser  Einwurf 
in  volle  Kraft;  wir  haben  uns  jedoch  oben  neuerdings  davon 
überzeugt ,  dass  dergleichen  niemals  geschieht.  Die  innere 
Wahrnehmung  gibt  uns  Wirkungen,  auch  Bestandtheile  einer 
Ursache,  niemals  aber  die  ganze  Ursache,  welche  immer  noch 
aussei-psychische  oder  wenigstens  nicht  unserem  Bewusstsein 
gegebene  Daten,  *  die  jenen  gleich  zu  behandeln  sind,  in  sich 
schliesst;  ausserdem  gibt  es  nui'  noch  Causalbehauptungen,  die 
blos  auf  Ausserpsychisches  bezogen  werden.  Wäre  das  Urtheil: 
A,  B,  C  .  .  .  .  N  ist  Ursache  von  A^^,  in  diesem  letzten  Sinne 
zu  nehmen,  so  liegt  auf  der  Hand,  dass  damit  correcter  Weise 
gewiss  nicht  gemeint  sein  kann :  die  Vorstellungsinhalte  A,  B, 
C  .  .  .  .  N  seien  unverträglich  mit  dem  Vorstellungsinhalte: 
Nichtanfangen  des  X;  vielmehr  Aväre  für  jeden  dieser  Inhalte 
die  oben  angedeutete  Formel  einzusetzen.  An  Stelle  von  A 
wäre  also  zu  sagen :  Das,  was  Theilursache  des  Empfindungs- 
phänomens A  ist.    Analoges    müsstc    bei  B,  C  u.  s.  av.  gelten; 


'  Ich    nipiiK^    nicht    uubewusste  Vorstellungen   o.  dg].,   sondern    psycliisciie 
Dispositionen. 


Ilumc-Studieu.    II.  701 

und  es  versteht  sieh,  class  die  Unverträgliehkeit  der  wirkhehen 
A,  B,  C  .  .  .  .  N  mit  dem  Nichtanfangen  des  wirkhehen  X 
nicht  in  den  Relationen  der  einzelnen  Elemente  zu  psychischen 
Phänomenen,  sondern  nur  in  ihren  absoluten  Eigenschaften  be- 
gründet sein  kann,  also  gerade  in  dem,  was  uns  an  ihnen 
ganz  oder  zum  grössten  Theile  unbekannt  bleibt.  Wir  kennen 
hier  also,  genau  gesprochen,  gar  keines  der  Fundamente,  zwi- 
schen denen  wir  die  Causalrelation  behaupten;  wir  können 
daher  keine  Evidenz  von  der  letzteren  haben.  Wäre  dagegen 
die  Wirkung  oder  auch  ein  Theil  der  Ursache  durch  innere 
Wahrnehmung  oder  durch  das  Gedächtniss  gegeben,  so  würde 
an  der  Sachlage  nur  Unwesenthches  geändert  sein;  denn  Avir 
kennen  dann  zAvar  einige  Elemente,  niemals  aber  alle,  und 
erst  wenn  alle  bekannt  sind,  kann  von  der  Evidenz  der  Re- 
lation die  Rede  sein. 

Ich  brauche  kaum  ausdrückhch  zu  bemerken,  dass  diese 
Ausführungen  nicht  so  gemeint  sind,  als  ob  die  Praxis  des 
täglichen  Lebens  mit  so  schwerfälligen  Formeln  umgehen  sollte 
oder  gar  factisch  umginge.  Das  Alltagsleben  nimmt,  darin 
werden  die  Idealisten  wohl  Recht  behalten,  kurzweg  die  Vor- 
stellungsinhalte für  die  Dinge  (freilich  mit  dem  sehr  wichtigen 
Beisatze  der  Unabhängigkeit  vom  Subject)  und  reicht  damit 
ziemHch  lange  aus.  Dagegen  hat  die  wissenschaftliche  Betrach- 
tung die  UnzukömmHchkeiten  eines  solchen  Vorgehens  längst 
erkannt  und  sucht  Positionen  sich  eigen  zu  machen,  welche 
von  diesen  Mängeln  frei  sind;  diesem  Zwecke  hat  auch  das 
hier  Gregebene  dienen  wollen. 

§.  7.  Unsere  Analyse  des  Causalverhältnisses  flüirt  einige 
Consequenzen  mit  sich,  die,  obAvohl  weder  besonders  schwierig, 
noch  neu,  um  ihrer  praktischen  Bedeutung  willen  hier  km-z 
berührt  sein  mögen. 

Auf  ein  wichtiges  Moment  ist  in  der  Hauptsache  schon 
von  Hume  hingewiesen  worden.  Es  ist  die  Thatsache,  dass 
man,  w^enn  gar  keine  Hilfe  aus  früherer  Erfahmng  vorliegt, 
auf  Grund  Einer  Beobachtung  niemals  vom  Causalnexus  sprechen, 
auch  niemals  das  Vorhandensein  eines  solchen  im  einzelnen 
Falle  erfahren,  sondern  immer  nur  mit  grösserer  oder  gerin- 
gerer Wahrscheinhchkeit    vermuthen    kann.     Hat  man   einen 


702  Meinong. 

Causalzusammenliang  zwischen  Ä  und  B  behauptet  und  findet 
nun  wirkhch  einen  Fall,  wo  dem  A  das  B  unmittelbar  folgt, 
so  ist  dies  kein  Beweis  für  die  Wahrheit  jener  Behauptung, 
sondern  nur  eine  Instanz  mehr,  welche  die  Wahrscheinlichkeit 
der  Behauptung  in  der  Regel  nur  um  ein  Geringes  erhöhen, 
aber  dm'chaus  nicht  in  Grewissheit  verwandeln  kann.  Dagegen 
ist  andererseits  ebenso  selbstverständlich,  dass  bei  der  hier 
festgehaltenen  Fassung  des  Begriffes  Ursache  ein  einziger  Fall, 
wo  A  ohne  B  auftritt,  genügen  wird,  um  die  Annahme,  A  sei 
die  Ursache  von  B^  auszuschliessen.  Von  Verhinderung  oder 
dergleichen,  was  bei  der  vulgären,  auf  einzelne  Inhalte  ge- 
richteten Vorstellung  der  Ursache  seinen  guten  Sinn  hat,  kann 
hier  natürlich  nicht  die  Rede  sein. 

Es    hat    sich    ferner    gezeigt,    dass    man    kein    einzelnes 
Attribut  oder  Ding  als  Ursache  ansehen  kann.  Ursache  ist  ein 
ganzer  Complex,    in    dem  jedes  Element    gleich   wesentlich  ist 
(was    entbehrlich    wäre,    gehörte    nicht   zur  Ursache),    und  wo 
man  zimächst  kein  Recht  hat,    das  eine    oder   andere  Element 
als  bedeutsamer  hervorzuheben    und  im    besonderen  Sinne  mit 
dem   Namen   Ursache    zu    belegen.    Aus    praktischen   Gründen 
kann    es    dann    allerdings    geschehen,    dass    man    auf    einzelne 
Elemente  besonders  achtet,   namentlich  Elemente  von  kürzerer 
Dauer  gegenüber    den  relativ    oder   absolut    constanten  hervor- 
hebt, weil  jene  durch  die  Zeit  ihres  Auftretens  leicht  auch  die 
Zeit  des  Anfangens  der  Wirkung  bestimmen  können.    Bei  Be- 
dingungen,   deren    man    bezüglich    ihrer    Beständigkeit    sicher 
ist,  erscheint  es  als  ganz  berechtigt,  sich  zunächst  nur  an  jene 
, letzten  Ursachen^  zu  halten;    aber   es  wäre  verfehlt,    zwischen 
ihnen    und    den    Wirkungen    schon    nothwendige   Verknüpfung 
statuiren  zu  wollen.  Ebenso  ist  der  Unterschied  zwischen  Activ 
und  Passiv  praktisch  ganz  motivirt;    theoretisch  aber  wird  so- 
wohl was  thätig  ist,  als  was  leidet  unter  die  Bestandtheile  der 
Ursache  zu  zählen  sein.  —  Ist  so  die  Ursache  immer  complex, 
so  kann  dagegen  die  Wirkung    ganz  wohl   einfach  sein;   ja  es 
wird  als  Zeichen  der  Vollkommenheit  einer  Untersuchung  gelten 
dürfen,  wenn  man  bezüglich  einzelner  Attribute  zu  bestimmen 
vermag,    von    was    sie    abliängen,    und   wenn    man    combinirte 
Phänomene   auf  Grund   solcher  Erkenntnisse   deductiv   zu   er- 
klären vermag. 


Hnme-Studion.    II.  703 

Die  grosse  Complication,  welche  die  Ursache  in  der  Regel 
aufweist,  fordert  oder  begünstigt  die  Unterscheidung  von 
Theilen  dieses  Complexes  und  eine  hierauf  beruhende  Bildung 
von  Begriffen,  die  man  wohl  am  passendsten  abgeleitete 
Causalbegriffe  nennen  könnte.  Vor  Allem  wichtig  ist  unter 
diesen  der  eben  berührte  Begriff  der  letzten  Ursache,  schon 
deshalb,  weil  er  den  vulgären  Causalvorstellungen  am  nächsten 
steht,  obwohl  er  sich  keineswegs  mit  diesen  deckt,  vielmehr 
nur  durch  seine  Abhängigkeit  vom  Begriffe  der  Ursache  im 
eigentlichen  Sinne  Halt  und  wissenschaftlichen  Werth  gewinnt. 
Als  Complement  gleichsam  steht  der  letzten  Ursache  die  Be- 
dingung zur  Seite,  an  die  sich  wieder  andere  Begriffe,  wie: 
Disposition,  Fähigkeit,  Kraft  u.  s.  w.,  i  anschhessen;  auch  der 
eben  erwähnte  Gegensatz  von  Thätigkeit  und  Leiden  gehört 
in  diesen  Kreis.  —  Andere  Ableitungen  betreffen  nicht  nur 
Theilursachen,  sondern  auch  die  Wirkung;  denn  sie  beruhen 
auf  Anwendung  der  Causalrelation  und  insbesondere  der  er- 
wähnten abgeleiteten  Begriffe  auf  specielle  Erfahrungsgebiete, 
und  in  diesem  Sinne  sind  nicht  nur  die  Theilursachen,  sondern 
auch  Wirkungen  einer  Determination  fähig.  Hierher  gehören 
die  von  Locke  als  natürliche  und  willkürliche  Relationen  nam- 
haft gemachten  Fälle,  die  manchmal  eine  nicht  geringe  Ver- 
wicklung zeigen,  und  deren  Auf  lösimg  James  Mill  nicht  immer 
in  glücklicher  Weise  versucht  hat.  Im  Ganzen  bieten  die  Ab- 
leitungen der  letzten  Ai-t,  Aveil  sie  mit  Begriffen  zu  thun  haben, 
die  aus  ganz  speciellen  empirischen  Bedürfnissen  erAvachsen 
sind,  geringeres  Literesse;  um  so  grössere  Bedeutung  kommt 
den  Ableitungen  der  ersten  Art  zu,  deren  Fixinmg  und  Ana- 
lyse eine  ausgeführte  Causaltheorie  in  keinem  Falle  umgehen 
dürfte. 

Natürlich  kann  hier  auf  solches  Detail  nicht  eingegangen 
werden;  nur  Ein  Moment  wesentlich  negativen  Charakters  sei 
noch  hervorgehoben.  Die  Leere  des  Causalbegriffes,  der  ausser 
der  zeitlichen  Conti guität  Alles  imbestimmt  lässt,  setzt  der 
Determinirung  der  Theilursachen  und  der  Wirkung  nicht  leicht 
Schranken.     Die   alten    historischen  Schwierigkeiten   in  Betreff 


I  Auch  der  Begriff  des  Vermögens  gehört  hieher,  dessen  klare  Fassung  ins- 
besondere der  Psj'cliologie  manche  Coptroverse  erspart  hätte, 


704  Meinong. 

des    Wirkens    von   Körper    auf  Geist    oder    Geist    auf  Körper 
u.  s.  w.  finden  alle  in  dem  Hinweis  ihre  Erledigung,    dass  im 
CausalbegrifFe  jeder    Anhaltspunkt   fehlt,    um   gewisse   Inhalte 
als  geeigneter  oder  Aveniger   geeignet  zu  Causalurtheilen   anzu- 
sehen als  andere;    die  mechanische  Wirkung    durch  den  Stoss 
ist  dem  Causalgesetze    in    seiner  Allgemeinheit    nicht  mehr  ge- 
mäss als  die  Einwirkung  eines  Körpers  auf  unsere  psychischen 
Vermögen  und  Anderes.    Dies  gilt,  wie  mir  scheint,  auch  von 
der  für  die  heutige  Naturwissenschaft  keineswegs  gleich  giltigen 
Frage    nach    der   Fern  Wirkung:    eine    Beeinflussung   von    einer 
beliebig  grossen  Distanz  her  ist  um  nichts  schwerer  begreiflich 
als    die    bei    räumlicher   Berührung;    der    Unterschied    besteht 
höchstens  darin,    dass  die  Gewohnheit  in  dem  einen  Falle  den 
Evidenzmangel   verbergen   mag,    im    andern    nicht.     Im  Allge- 
meinen wird  daher  die  Frage,    ob  zwei  Dinge  im  Causalnexus 
stehen    können,    immer    den    dringenden    Verdacht    auf   sich 
ziehen,    müssig  zu  sein,    da  es    dabei  nicht   leicht  auf  Anderes 
als  auf  eine   bejahende  Antwort   hinauskommen   kann,    die  bei 
Verträgliehkeitsangelegenheiten,  wie  wir  wissen,  eigentlich  nur 
der  Ausdruck  unserer  Unwissenheit  ist.  Nur  ob  eine  bestimmte 
Causalverbindung  wirklich  besteht  oder  nicht,  kann  Gegen- 
stand   wissenschaftlicher   Untersuchung   sein,    und    der   Boden, 
auf  dem    diese   auszuführen   ist,    bleibt    in    letzter    Linie    aus- 
schliesslich   der    der  Erfahrung.     So  wenig    diese   das  Material 
zu  bieten    vermöchte,    um    das  Causalgesetz    zu    erweisen,    so 
sicher  ist  sie    die  einzige  Führerin  bei    der  Anwendung  dieses 
Gesetzes. 

§.  8.  Widerstrebt  nun  aber  dieser  Hinweis  auf  die  Er- 
fahrung und  ausserpsychische  Existenz  nicht  völlig  dem  all- 
gemeinen Charakter  unserer  Aufstellungen ,  die ,  obwohl  die 
Stützung  auf  einen  Vorstellungsapriorismus  vermeidend,  schliess- 
lich doch  zu  einem  Ergebniss  zu  führen  schienen,  das  man  in 
der  Sprache  Kant's  transcendentale  Idealität  der  Causalrelation 
nennen  könnte?  Es  wurde  ja  bei  der  Analyse  der  Verglei- 
chungs-  und  Verträglichkeitsrelationen  entschieden  betont,  dass 
dieselben  nichts  seien  als  Ergebnisse  psychischer  Thätigkeit 
auf  Grund  gewisser  Vorstellungsinhalte.  Wenn  wir  nun  den 
Causalbegriff    dadurch    zu     Stande    zu    bringen    liofien,     dass 


Hume- Studien.   II.  705 

zwischen  gewisse  Vorstellnngsinhalte  die  Relation  der  Noth- 
wendigkeit  von  uns  eingeschoben  Avird,  ist  damit  nicht  ein 
specifisch  psychisches  Element  eingeführt,  so  dass  die  Behaup- 
tung, zwischen  zwei  nicht  psychischen  Objecten  Ä  und  B  be- 
stehe eine  Causalrelation,  der  Behauptung  gleichzviachten  wäre, 
zwischen  ihnen  bestehe  Ideenassociation,  obwohl  sie  keine  Vor- 
stellungen sind? 

Wir  werden  diesem  Bedenken  in  einer  allgemeineren  Ge- 
stalt zwar  noch  einmal  begegnen,  doch  sei  ihm  gegenüber 
schon  hier  daran  erinnert,  dass  Subjectivität  und  Beziehung 
auf  ausserpsychische  Phänomene  nicht  schlechthin  Gegensätze 
ausmachen.  Es  wurde  bereits  darauf  hingewiesen,  dass  Aussen- 
dinge uns  nicht  unmittelbar  gegeben  sein  können,  sondern, 
falls  sie  uns  erkennbar  sein  sollen,  gewissermassen  einen  psy- 
chologischen Ausdruck  haben  müssen,  der  keineswegs  das  secun- 
däre,  sondern  das  primäre  Moment  für  uns  ausmacht;  haben  wir 
die  Evidenz  dafür,  dass  z.  B.  N  existire  oder  nicht  existire, 
so  haben  wir  damit  Alles  gegeben,  was  diesbezüglich  geschehen 
und  gefordert  werden  kann.  Mit  der  Causalität  wird  es  in 
diesem  Punkte  auch  nicht  anders  bewandt  sein:  könnten  wir 
im  Complexe  A,  B,  C  ....  N  die  Evidenz  dafür  entdecken, 
dass  sein  Bestehen  mit  dem  Nichtanfangen  von  X  unverträg- 
lich ist,  so  wäre  auch  hier  Alles  geleistet,  was  überhaupt  zu 
leisten  möglich  ist.  Wir  können  es  nicht;  aber  wir  finden  etwa, 
dass  X  thatsächlich  jedesmal  anfängt,  Avenn  A.^  B,  C  .  .  .  .  N 
gegeben  ist,  und  dies  erscheint  uns  nur  begreiflich,  Avenn  wir 
annehmen,  dass  m  A,  B,  C  .  .  .  .  bis  N  und  X  (respective  den 
diesen  Phänomenen  zu  Grunde  liegenden  Wirklichkeiten)  Alles 
liegt,  Avas  zu  einer  Evidenz  von  der  eben  berührten  Art  er- 
forderlich wäre,  und  diese  Evidenz  aus  einem  übrigens  angeb- 
baren Grunde  uns  unzugänglich  ist.  Das  sind  natürlich  nur 
Urtheile,  gewisse,  vielleicht  auch  mehr  oder  Aveniger  unge- 
wisse: aber  es  gibt  eben  keinen  Fall  von  Erkenntniss,  avo 
noch  etwas  darüber  anzutreffen  wäre. 

Dagegen  ist  nicht  in  Abrede  zu  stellen,  dass  es  verfehlt 
wäre,  für  die  Causalität  eine  besondere  Realisirung  in  der 
Aussenwelt  zu  suchen,  etwa  ein  besonderes  reales  Attribut^ 
das  man  ,Ursachesein'  oder  ,Wirkungsein^  nennen  dürfte.  Es 
wäre    nicht    correcter,    als    wenn    man    erwarten    möchte,    der 


706  Meinong. 

Aebnlichkeit,  die  wir  vorstellen,  könne  in  einer  Aussenwelt 
etwas  entsprechen,  das  von  den  objectiven  Correlaten  der  von 
uns  ähnlich  gefundenen  Attribute  verschieden  wäre.  Es  ist 
aber  wichtig,  sich  dies  gegenwärtig  zu  halten,  weil  man  bei 
der  Aehnlichkeit  (und  den  anderen  Relationen)  so  gut  wie  bei 
der  Causalität  die  Dinge  selbst  nicht  selten  als  Relationsfun da- 
mente  betrachtet.  Bei  dem  subjectiven  Charakter  der  Rela- 
tionen verlangt  dies  eine  ganz  bestimmte  Interpretation,  die 
sich  von  selbst  darbietet.  Zwei  Dinge  sind  ähnlich,  wenn  die 
ihnen  adäquaten  Inhalte  in  Aehnlichkeitsrelation  zu  bringen 
sind  5  ebenso  sind  zwei  Dinge  Fundamente  der  Causalrelation, 
sofern  die  ihnen  adäquaten  Vorstellungsinhalte  einem  Causal- 
urtheile  mit  Recht  zu  Grrunde  gelegt  werden  können.  Uebrigens 
wird,  wie  bemerkt,  diese  Angelegenheit  noch  einmal  eingehen- 
der zur  Sprache  kommen. 

Was  speciell  die  Causalität  anlangt,  so  wird  man  sich 
an  der  durch  unsere  Ausführungen  geforderten  Leere  des 
Causalbegriffes  nur  so  lange  stossen,  als  man  sich  vom  vul- 
gären, an  ein  bestimmtes  Object  gehefteten  Begriffe  der  Ur- 
sache beeinflussen  lässt  und  nicht  bemerkt,  dass,  was  man 
Thätigkeit,  Modus  operandi  oder  dergleichen  nennt,  zwar  Be- 
stimmungen der  Ursache  im  eigentlichen  Sinne,  keineswegs 
aber  Bestimmungen  der  Verursachung  sind,  die,  so  weit  ich 
sehen  kann,  eine  Modification  ihrer  Natur  nach  (wie  man 
Farbe  zu  Weiss  modiiiciren  kann),  d.  h.  durch  andere  als  ihr 
äusserliche,  daher  streng  genommen  entweder  der  Ursache 
oder  der  Wirkung  zugehörige  Attribute,  gar  nicht  zulässt. 
Ausgeschlossen  wäre  durch  die  obige  Theorie  indessen  nicht, 
dass  zwischen  Dingen,  die  sich  im  Causalnexus  befinden,  un- 
abhängig von  ihrem  Vorgestelltwerden,  etwas  bestünde,  was 
in  einem  noch  zu  bestimmenden  Sinne  ebenfalls  Relation  ge- 
nannt werden  könnte;  aber  erst,  wenn  es  gelänge,  dergleichen 
mit  der  zunächst  massgebenden  Forderung  der  nothwendigen 
Succession  in  befriedigende  Verbindung  zu  bringen,  würde 
man  Anlass  haben,  diese  Eventualität  wissenschaftlich  in  Er- 
wägung zu  ziehen. 


Hume- Studien.   II.  707 


VII.  Identität. 


§.  1.  Die  Schwierigkeiten,  welche  der  Analyse  dieser 
letzten  von  uns  noch  ununtersuchten  Relationsciasse  Hiime's  ent- 
gegenstehen, sind  in  erster  Linie  durch  den  ziemlich  unge- 
nauen Sprachgebrauch  bedingt,  der  dem  Worte  Identität  ein 
grösseres  Anwendungsgebiet  geschaffen  hat,  als  eine  präcise 
Bedeutung  dieses  Terminus  gestatten  möchte.  Es  kann  hier 
noch  weniger  an  erschöpfende  Behandlung  gedacht  werden 
als  bei  den  vorhergehenden  Ausführungen;  unsere  Aufgabe 
soll  nur  sein,  den  Nachweis  zu  versuchen,  dass  wir  es  auch 
hier  nicht  mit  toto  genere  neuen  Relationen,  sondern  nur  mit 
Complicationen  uns  bereits  geläufiger  Elemente  zu  thun  haben. 

Die  Eigenthümlichkeit  der  hier,  zu  betrachtenden  Fälle 
macht  sich  sofort  in  einem  sehr  nahe  liegenden  Bedenken 
geltend.  Kann  man  denn  überhaupt  mit  Recht  von  einer  Iden- 
titätsrelation sprechen?  Identisch  ist  ja  ein  Ding  nur  mit 
sich  selbst;  wie  soll  aber  etwas  zu  sich  selbst  in  Relation 
stehen?  Ist  das  nicht  eines  von  jenen  Momenten,  welche  in 
der  causa  sui  von  Jedermann  als  Absurdität  anerkannt  werden  ? 
Wer  sich  einmal  daran  gewöhnt  hat,  im  , Grundsatze  der  Iden- 
tität' den  loyalen  Ausdruck  einer  bestimmten,  ebenso  allge- 
meinen als  evidenten  Erkenntniss  zu  sehen,  ohne  viel  darnach 
zu  fragen,  wie  diese  Erkenntniss  eigentlich  zu  formuliren  sei, 
den  mögen  solche  Einwendungen  immerhin  befremden;  viel- 
leicht wird  er  sich  aber  an  Zeiten  erinnern,  wo  ihm  selbst 
ähnliche  Gedanken  kamen,  und  wer  als  Lehrer  thätig  ist,  wird 
wahrscheinlich  die  Erfahrung  gemacht  haben,  dass  es  wenige 
begabte  Anfänger  gibt,  welche  die  fragliche  Objection  nicht 
in  dieser  oder  jener  Gestalt  vorgebracht  hätten.  In  der  That 
scheint  mir  davon  so  viel  richtig,  dass  es  sich  bei  der  Iden- 
tität entweder  gar  nicht  um  Relationen,  oder  doch  sicher  nicht 
um  solche  handeln  kann,  welche  ein  Ding  allein  beträfen; 
denn  ich  wüsste  nicht,  was  den  Relationen  noch  wesentlich 
bhebe,  wenn  von  der  Zweiheit  der  Fundamente  abgesehen 
werden  dürfte.  Den  Schein  einer  Ausnahme  ergibt  blos  die 
Identität  bei  Verschiedenheit  der  Zeitbestimmung;  diese 
aber  hat  das  principium  identitatis  nicht  im  Auge,  indem  darin 


708  Meinong. 

jede  Verschiedenheit,  mithin  auch  die  zeitHche,  ausgeschlossen 
ist.  Da  sich  übrigens  dieser  Fall  auch  als  der  am  leichtesten 
zu  bestimmende  erweist,  so  empfiehlt  es  sich,  ihn  als  Identität 
im  strengsten  Sinne  vor  jenem  andern  zu  betrachten. 

§.  2.  Obwohl  dm-ch  diese  Beschränkung  die  Aufgabe 
wesentlich  erleichtert  ist,  wird  uns  dadurch  doch  nicht  die 
Vorfrage  erspart,  unter  welchen  Umständen  denn  der  Terminus 
Identität  in  diesem  engeren  Sinne  Anwendung  findet.  Hat  man 
ein  Ding  gegeben  und  denkt  an  nichts  weiter  als  an  dieses 
Ding,  so  wird  man  gewiss  nicht  darauf  kommen,  davon  zu 
behaupten,  es  sei  , dasselbe';  '  dagegen  sagt  man  von  zAvei 
Häusern,  sie  hätten  denselben  Eigenthümer,  —  von  zAvei 
Ringen,  sie  gehören  zu  derselben  Kette,  —  von  zwei  Eigen- 
schaften, sie  seien  Qualitäten  derselben  Sache,  —  auch  von 
meinen  Gedanken  kann  ich  sagen:  sie  beschäftigen  sich  jetzt 
mit  derselben  Angelegenheit,  demselben  Ereignisse  Avie  vor 
einer  halben  Stunde.  Ich  kann  in  diesen  mannigfaltigen  An- 
wendungsweisen nur  ein  Gemeinsames  finden:  Identität  wird 
von  etwas  ausgesagt,  sofern  es  zugleich  zu  verschiedenen  an- 
deren Dingen  in  Relation  steht.  -  Das  Beispiel  vom  wieder- 
holten Denken  an  dieselbe  Sache  zeigt,  dass  diese  verschie- 
denen Dinge  selbst  gar  nicht  gleichzeitig  sein  müssen;  ebenso 
scheint  die  Art  der  beiden  Relationen  völlig  gleichgiltig,  — 
nicht  einmal  die  Gleichartigkeit  derselben  unter  einander  ist 
erforderlich,  ich  kann  auch  sagen:  der  Besitzer  dieses  Gutes 
ist  derselbe  Mann,  welcher  die  benachbarte  Stadt  im  Parla- 
mente vertritt. 

Man  erkennt  wohl  aus  diesen  Beispielen,  wie  wenig  diese 
,Identität^  geeignet  ist,  dasjenige  zu  charakterisiren,  von  dem 
sie  grammatisch  ausgesagt  wird,  ■ —  Avie  die  Behauptung  der- 
selben vielmehr  dazu  dient,  die  Zusammengehörigkeit  zweier 
Objecte  zu  statuiren,  sofern  eine  solche  durch  Beziehung  beider 
auf  ein  drittes  hergestellt  Avird.     So  kommt   man  dazu,    dieser 


^  Höchstens  dass  es  eiiie  Einheit  sei,  keine  Vielheit,  mag  man  davon 
präfliciren;  den  Begriff  der  Einheit  aber  haben  wir  hier  nicht  zn  unter- 
suchen, da  sicher  scheint,  dass  er  nicht  relativ  ist. 

2  Was  mit  Relation  zwischen  Dingen  gemeint  ist,  wird  nach  dem  am 
Ende  des  vorigen  Abschnittes  Bemerkten  nicht  zweifelhaft  sein. 


Hume- Studien.   II.  709 

Identität  in  der  Theorie  der  Relationen  zu  gedenken;  es  ist 
aber  selbstverständlich,  dass  dabei  das  Wort  , dasselbe^  nicht 
eine  besondere  Eigenschaft  bezeichnet,  welche  dem  Ding,  von 
dem  es  ausgesagt  wird,  für  sich  zukäme.  Mit  dem  Ausdrucke 
jldentität^  ist  eben  gar  nichts  Anderes  gesagt,  als  dass  es  sich 
um  ein  Ding  handelt  und  nicht  um  zwei,  eine  Bestimmung, 
die,  wenn  zwei  Relationen  mit  je  einem  Fundamente  gegeben 
sind,  sehr  wichtig  ist,  sofern  sie  deren  zweites  Fundament  be- 
triift,  —  welche  aber,  so  lange  man  nur  Ein  Ding  vor  sich 
hat,  völlig  zwecklos  wäre,  da  man  ohnehin  weiss,  dass  ein 
Ding  nicht  zwei  Dinge  ist. 

Von  den  vielen  möglichen  Fällen,  in  denen  Identität  in 
diesem  Sinne  zur  Sprache  kommen  kann,  beanspruchen  für 
die  psychologische  Betrachtung  diejenigen  ein  besonderes  Inter- 
esse, wo  es  sich  um  die  sogenannte  Identität  von  Vorstellungs- 
inhalten handelt.  Ich  sage  die  sogenannte  Identität,  weil  es  ja 
selbstverständlich  ist,  dass  zwei  verschiedene  Vorstellungen 
streng  genommen  auch  zwei  verschiedene  Inhalte  haben  müssen, 
die  völlig  gleich,  aber  niemals  Ein  Inhalt,  also  auch  nicht 
identisch  sein  können.  Wenn  man  daher  sagt,  dass  zwei  Men- 
schen dasselbe  vorstellen,  oder  auch  ein  Mensch  zu  verschie- 
dener Zeit  dasselbe  vorstellt,  so  kann  damit  nur  das  Vorstellen 
von  Inhalten  gemeint  sein,  welche  nur  Einem  Dinge,  gleichviel 
übrigens,  ob  ein  solches  wirklich  existirt  oder  nicht,  adäquat 
sein  können.  Der  gewöhnliche  Sprachgebrauch  ist  darin  freilich 
liberaler:  sind  zAvei  Dinge  gleich  gefärbt,  so  sagt  man  leicht, 
sie  haben  dieselbe  Farbe,  und  so  fest  hat  diese  Ausdrucks- 
weise Wurzel  geschlagen,  dass  man  sie  auch  bei  consequentem 
Streben  nach  correcter  Terminologie  nicht  vermeiden  kann, 
ohne  unnatürlich  zu  werden.  In  der  Regel  bleibt  die  in  ihr 
liegende  Verwechslung  von  Uebereinstimmung  mit  realer  Ein- 
heit auch  ohne  schädhche  Folgen  für  die  Praxis;  die  wissen- 
schaftliche Analyse  dagegen  ist  allerdings  verpflichtet,  sich  die 
Inconvenienz  derselben  '  gegenwärtig  zu  halten.  Was  unseren 
Fall  anlangt,  so  steht  die  Sache  eben  so:  Es  wiu'de  darauf 
hingewiesen,  dass  Identität  der  Vorstellungsinhalte  nur  auf  ein 
mögliches    adäquates  Ding   bezogen  werden   darf,    das  ja  ganz 


1  Vgl.  Hume-Studien  I.  S.  23  f. 


710  Meinong. 

« 

wohl  zwei  Vorstellungen  gemeinsam  sein  kann.  Sollen  aber 
zwei  Vorstellungen  dm-cK  ihren  Inhalt  auf  ein  solches  Gemein- 
sames hinweisen,  so  genügt  hiezu  nicht  einfache  Inhaltsgleich- 
heit-, denn  durch  diese  ist  zwar  gegeben,  dass,  was  der  Vor- 
stellung F,  adäquat  ist,  auch  der  Vorstellung  V^  adäquat  sein 
muss,  nicht  aber,  dass  ein  Individuum,  das  der  F.  entspricht, 
und  eines,  das  der  Fj  entspricht,  dasselbe  Individuum  ist,  denn 
sind  Fl  und  V^  Allgemeinvorstellungen,  so  haben  sie  zwar  bei 
gleichem  Inhalte  identischen  Umfang,  d.  h.  die  Gesammtheit 
der  ihnen  subsumirbaren  Individuen  muss  dieselbe  sein;  da 
aber  die  Allgemeinvorstellung  als  solche  noch  nicht  die  Vor- 
stellung eines  Collectivs  ist,  mit  dem  Abstractum  Fisch  also 
nicht  mehrere,  noch  Aveniger  alle  Fische,  sondern  nur  Ein 
Fisch,  wenn  auch  ohne  Bestimmimg  der  individuellen  Merk- 
male, bezeichnet  wird,  so  ist  jeder  einzelne  Fisch  allerdings 
sowohl  der  F,  als  der  F2  adäquat,  aber  darum,  weil  die  Forelle 
dem  F,,  der  Karpfen  dem  Fj  entspricht,  ist  Forelle  und 
Karpfen  doch  nicht  identisch.  Von  Identität  wird  daher  nur 
zu  reden  sein,  wenn  beiden  Inhalten  nicht  mehr  als  Ein  Ding 
entsprechen  kann,  und  dies  ist  nm'  der  Fall,  wenn  die  Inhalte 
nicht  nur  gleich,  sondern  auch  individuell  bestimmt  sind;  das- 
selbe kann  also  nur  durch  inhaltsgleiche  Individualvorstellungen 
vorgestellt  werden.  Der  Fall,  wo  einer  ihi'er  Natur  nach  allge- 
meinen Vorstellung  f actisch  nur  Ein  Ding  entspricht,  mithin 
zwei  inhaltsgleiche  Allgemeinvorstellungen  factisch  niu-  auf  Ein 
Ding  zu  beziehen  sind,  ist  hier  natürlich  nicht  berücksichtigt. 
Der  Satz  der  Identität,  der  seinem  Wortlaute  nach  Iden- 
tität oder  wenigstens  Gleichheit  eines  Dinges  mit  sich  selbst 
behauptet,  ist  nun  leicht  interpretirt,  wenn  dabei  auch  die 
landläufige  Formel  desselben  nicht  im  günstigsten  Lichte  er- 
scheint. Was  verglichen  wird,  sind  zwei  Vorstellungen  der- 
selben Sache,  und  dass  diese  gleich  sein  müssen,  ist  natürlich 
einleuchtend.  Wird  der  Satz  übrigens  nicht  nur  auf  Indivi- 
duelles, sondern  auch  auf  Universelles  angewendet,  so  ent- 
spricht dies  nur  der  eben  berührten  Ungenauigkeit. 

§.  3.  Wir  haben  die  Anwendung  des  Terminus  Identität 
an  den  Umstand  geknüpft  gefunden,  dass  ein  Ding,  gleichviel 
ob  vermöge    einer  oder    mehrerer  Eigenschaften,    an  mehreren 


fiume-Studion.   II.  711 

Relationen  participirt.  Es  lag  am  näclisten,  solche  Relationen 
zu  betrachten^  sofern  sie  gleichzeitig  bestehen;  und  wenn  oben 
als  Criteriu.m  der  sogenannten  Identität  von  Vorstellungsinhalten 
deren  Gleichheit  und  Individualität  namhaft  gemacht  wui'de, 
so  war  bezüglich  des  letzten  Punktes  das  normale  Individuali- 
sationsmittel,  Raum-  und  Zeitdatum,  zunächst  in's  Auge  ge- 
fasst:  die  Identität  eines  Dinges  ,mit  sich  selbst'  betrifft  zu- 
nächst nur  eine  Zeitbestimmung.  Aber  wenn  man  ein  Ding 
nicht  als  blos  punktuell  existirend  annehmen  will,  muss  man 
ihm  eine  Dauer  zuschreiben,  also  Veränderlichkeit  der  Zeit- 
bestimmung, ohne  dass  darum  das  Ding  selbst  als  verändert 
betrachtet  würde;  dadurch  ist  die  Möglichkeit  gegeben,  die 
Behauptung  der  Identität  mit  Verschiedenheit  der  Zeitdaten 
zu  vereinigen.  In  der  That  trägt  man  kein  Bedenken,  zwei 
völlig  gleiche  Individualvorstellungen,  die  sich  nur  in  Betreff 
der  Zeitbestimmung  unterscheiden,  auf  dasselbe  Ding  zu  be- 
ziehen, sobald  man  die  zwei  Zeitbestimmungen  als  einem  Zeit- 
continuum  angehörig  betrachtet,  während  dessen  alle  übrigen 
Eigenschaften  des  Dinges  unverändert  geblieben  sind.  Grleich- 
wohl  ist  damit  in  unscheinbarer  Weise  ein  Moment  eingeführt, 
das,  gehörig  ausgebildet,  der  präcisen  Anwendung  des  Termi- 
nus Identität  die  grössten,  ausserhalb  gewisser  Grenzen  wahr- 
scheinlich unüberwindliche,  Hindernisse  in  den  Weg  legt:  das 
Moment  der  Veränderlichkeit,  das  sofort  mit  der  ihrerseits 
nicht  immer  exacten  Distinction  wesentlicher  und  unwesent- 
hcher  Attribute  in  Combination  tritt.  Der  Veränderlichkeit  der 
Zeitbestimmungen  schliesst  sich  meist  leicht  die  der  Ortsbe- 
stimmungen, dieser  die  Veränderlichkeit  von  allerlei  ,unwesent- 
lichen'  Eigenschaften  an;  aber  auch  , wesentliche'  sind  nicht 
ausgeschlossen.  Das  Schiff  des  Theseus  hat  genug  Seitenstücke 
im  Alltagsleben,  von  der  Identität  bei  Pflanzen  und  Thieren 
oder  bei  gesellschaftlichen  Organismen  gar  nicht  zu  reden,  — 
so  dass,  um  zwei  zeitlich  auseinanderliegende  Erscheinungen 
auf  dasselbe  Ding  zurückzuführen,  kaum  mehr  erforderlich 
scheint,  als  die  Voraussetzung,  dass  irgendwelche,  womöglich 
wesentliche,  Attribute  oder  Bestandtheile  constant  geblieben 
sind,  die  Veränderungen  aber,  oder  wenigstens  die  meisten 
davon,  eine  nirgends  abbrechende  Reihe,  womöglich  mit  conti- 
nuirhch  ineinander  übergehenden  Gliedern,  darstellen.  Es  AAÜrde 


712  Meinong. 

ZU  weit  führen,  die  Fälle  besonders  zu  betrachten,  wo  auch 
diese  Criterien  nicht  mehr  ausreichen  und  die  Frage  entsteht, 
ob  die  Anwendung  des  Wortes  Identität  nicht  als  völlig  arbiträr 
angesehen  werden  muss. 

Uebrigens  stehen  wir  hier  vor  dem  oben  berührten  Falle, 
wo  nun  wirklich  ein  Ding  in  Relation  zu  sich  selbst  zu  stehen 
scheint;  aber  man  sieht  zugleich,  dass  hier  die  Inconvenienz 
wegfällt,  um  derenwillen  wir  früher  eine  solche  Relation  ab- 
lehnen mussten:  das  ,sich  selbst'  hat  eben  einen  andern  Sinn 
erhalten.  Es  mag  ja  ganz  wohl  angehen,  zeitlich  verschieden 
bestimmte  Zustände  als  Zustände  desselben  Dinges  zu  bezeich- 
nen; aber  jedenfalls  sind  zwei  Zustände  gegeben,  die  als  die 
zwei  Fundamente  einer  Relation  nicht  weniger  fungiren  können 
als  die  Zustände  von  zwei  verschiedenen  Dingen.  Im  ersten 
Falle  dagegen  hatten  wir  nur  Einen  Zustand  gegeben,  dieser 
vermochte  zu  sich  selbst  nicht  in  Relation  zu  ti*eten;  was  aus- 
schliesslich in  Relation  stehen  konnte,  waren  zwei  Vorstellungen 
dieses  Zustandes. 

§.  4.  Die  Analogie  der  eben  charakterisirten  zweiten 
Gruppe  von  Identitätsfällen  mit  der  ersten  ist  nicht  schwer 
darzulegen:  auch  hier  handelt  es  sich  um  zwei  Relationen,  an 
denen  Ein  Ding,  freilich  zu  verschiedener  Zeit,  als  Fundament 
betheiligt  ist.  Sage  ich,  die  Feder,  mit  der  ich  jetzt  schreibe, 
ist  die,  welche  vorher  mein  Freund  benützt  hat,  so  werden 
hier  zwei  Relationen  diu'ch  jene  Attribute  der  Feder  verbunden, 
welche  nach  meiner  Ansicht  zwischen  damals  vmd  jetzt  con- 
stant  geblieben  sind.  Davon  macht  auch  die  sogenannte  per- 
sönliche Identität  keine  Ausnahme;  denn  wenn  man  verschie- 
dene psychische  Phänomene  als  demselben  psychischen  Wesen 
angehörig  bezeichnet,  so  sind  damit  eben  Relationen  zwischen 
einem  Träger  von  Eigenschaften  und  diesen  selbst  statuirt,  oder 
auch  Relationen  einer  oder  mehrerer  als  constant  angenom- 
menen psychischen  Qualitäten  zu  variablen:  wie  weit  dabei 
die  Bevorzugung  der  variablen  gegenüber  den  constanten  Ele- 
menten gehen  darf,  ohne  die  Identität  aufzuheben,  ist  bei  der 
oben  berührten  Ungenauigkeit  des  Sprachgebrauches  kaum 
bestimmbar;  was  den  Terminus  Relation  anlangt,  so  wird  er 
dabei  jedenfalls  so    weit    als    möglich    zu    nehmen    sein.     Am 


Hume  -  Studien.  II.  7 13 

wenigsten  günstig  scheint  der  in  Rede  stehenden  Analogie  eine 
Identitätsaussage,  welche  die  constante  Eigenschaft  selbst  mit 
Rücksicht  auf  verschiedene  Zeitpunkte  zum  Gegenstande  hat: 
indess  fehlt  auch  hier  die  Relation  nicht;  es  handelt  sich  um 
die  Zugehörigkeit  der  zwei  in  Betracht  gezogenen  gleichen, 
aber  zeitlich  verschieden  bestimmten  Zustände  zu  einer  conti- 
nuirlichen  Existenz,  von  welcher  selbst  man  dann  noch  Einheit 
und  Dauer,  aber  nicht  mehr  Identität  (ausser  etwa  ,mit  sich 
selbst')  prädiciren  kann. 

Man  darf  also  wohl  ganz  allgemein  sagen:  Identität  ist 
die  Eigenschaft  eines  Dinges,  Fundament  für  mehrere  Relatio- 
nen zu  sein;  Behauptungen  über  Identität  sind  in  Relations- 
behauptungen ganz  oder  theilweise  auflösbar.  Aber  nur  in 
einem  einzigen  Falle  scheint  die  Identitätsfrage  eine  Beant- 
wortung ohne  Rücksicht  auf  die  Erfahrung  zuzidassen,  da 
nämlich,  wo  die  Adäquatheit  mehrerer  Vorstellungsinhalte  mit 
Einem  möglicherweise  existirenden  Dinge  zur  Sprache  kommt, 
und  auch  da  nur  unter  der  Voraussetzung,  dass  die  Indivi- 
dualität einer  Vorstellung  aus  ihrem  blossen  Inhalte  erkennbar 
ist.  In  allen  anderen  Fällen  zeigen  sich  indirecte  Relations- 
daten, überhaupt  empirische  Hilfen  verschiedener  Art  erfor- 
derlich, die  ixnter  Umständen  ziemlich  complicirt  geartet  sein 
können;  nirgends  aber  ergibt  sich  eine  Relationsvorstellung, 
die  man  als  specifisch  dem  Identitätsgebiete  angehörig  bezeich- 
nen dürfte.  Grleich  der  Causalität  sind  auch  die  Relationen, 
an  die  sich  die  Identitätsfrage  knüpft,  Determinationen  der 
uns  schon  bekannten  einfachen  Fälle  mit  Rücksicht  auf  be- 
stimmte praktische  Zwecke,  welche  auch  hier  das  ausschhess- 
liche  Verweilen  bei  Vorstellungsobjecten  nicht  gestatten,  son- 
dern von  Anfang  an  die  Berücksichtigung  der  Dinge  nöthig 
machen. 


VIII,  Von  den  Relationen  im  Allgemeinen. 

§.  1.  Nachdem  wir  nunmehr  sämmtliche  von  Hume  nam- 
haft gemachten  Relationsclassen  zu  charakterisiren  versucht 
haben,  darf  Avohl  die  Frage  aufgeworfen  werden,  inwieweit  wir 
zur  Annahme  berechtigt  sind,  dass  den  Ergebnissen  unserer 
Analyse  auch  aUe    sonst  noch    dm-ch  die  Erfahrung  gegebenen 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  II.  Hft.  46 


714  Meinong. 

Relatiousfälle  zu  subsumiren  sind.  Es  versteht  sich,  dass  eine 
apriorische  Garantie  für  die  Vollständigkeit  der  Hunie'schen 
Eintheilung  so  wenig  besteht  als  für  die  einer  neuen  Ein- 
theilung,  welche  zunächst  von  einer  analytischen  Prüfung  der 
Hunie'schen  Classen  ausgegangen  ist.  Selbst  auf  Erfahrung 
gegründet,  wird  sie  eine  auf  Erweiterung  oder  bessere  Ver- 
werthung  der  Erfahrung  basirende  Richtigstellung  stets  zu 
acceptiren  haben;  bis  dann  aber  für  empirisch  verificirt  gelten, 
sobald  es  gelingt,  alle  bekannten  Relationen  als  specielle  Fälle 
der  oben  betrachteten  Classen,  d.  h.  mehr  oder  weniger  mittel- 
bar der  Vergleichimgs-  und  Verträglichkeitsrelationen,  dar- 
zustellen. 

In  der  That  würde  eine  ausgeführte  Relationstheorie  der 
Beibringung  der  Reductionen  wenigstens  für  die  wichtigsten 
Relationsgestaltungen  nicht  entrathen  können;  an  dieser  Stelle 
muss  es  mit  der  einfachen  Behauptung,  dass  solche  Reductionen 
möglich  seien,  1  sein  Bewenden  haben;  zui-  Bekräftigiing  kann 
auf  die  Zurückführungen  hingewiesen  werden,  die  sich  uns 
im  Laufe  der  Untersuchung  von  selbst  ergeben  haben.  Es 
wird  dabei  schon  auffällig  geworden  sein,  was  sich  auch  sonst 
oft  bemerklich  macht,  dass  die  Sprache,  an  die  man  bei  solchen 
Analysen  naturgemäss  zunächst  gewiesen  ist,  sich  als  ein 
Werkzeug  darstellt,  das  zunächst  nicht  wissenschaftlichen,  son- 
dern praktischen  Zwecken  -angepasst  ist  und  letzteren  gemäss 
Manches  vereinigt,  was  flu'  die  theoretische  Beti-achtung  in 
dieser  Vereinigung  kein  neues  Interesse  bietet.  Dies  würde 
sich  noch  in  umfassenderer  Weise  bei  Interpretation  der 
mannigfachen  relativen  Termini  ergeben,  bei  deren  Bildung 
imd  Anwendung  die  Sprache  nichts  weniger  als  haushälterisch 
verfährt.  Es  könnte  sich  dabei  auch  ereignen,  dass  derselbe 
Terminus  verschiedene  Reductionen  gestattet,  die  sogar  zu- 
gleich zulässig  sein  m()gen.  Die  praktisch  so  wichtige  Relation 
zwischen  Ganzem  imd  Theil  z.  B.  scheint  zunächst  nichts  An- 
deres zu  bedeuten  als  zwei  Vorstellungsobjecte,  deren  eines 
als  Fundament  einer  Identitätsrelation  im  strengsten  Sinne  '^ 
betrachtet    werden    kann,    de-rcn    anderes   Fundament    sicli    im 


'  Eiuo  Einschränknngf  dieser  Beliaiiptnug-  wird  unten  gegeben  werden. 


2  Vgl.  üben  S.  7(>!l  ff. 


Hume- Studien.    II.  715 

andern  Objecte  vorfindet,  ohne  dass  darum  dieses  Object  mit 
dem  zweiten  Fundamente  identisch  genannt  werden  könnte. 
Aber  es  kann  hier  auch  sehr  leicht  die  Causahtät  zur  Sprache 
kommen,  denn  der  Theil  kann  etwas  sein,  was  zugleich 
mit  anderen  Objecten  die  Bedingung,  das  Material  zu  einer 
zusammensetzenden  Thätigkeit  abgegeben  hat  oder  das  Re- 
sultat eines  Trennungsvorganges  war,  —  oder  es  könnte  sich 
um  bestimmte  Verhältnisse  von  Raum-  oder  Zeitcontinuen 
handeln  und  dergleichen.  Natlü'lich  wird  man  aus  der  Schwer- 
fälligkeit der  dabei  etwa  zu  Stande  kommenden  Definitionen 
hier  so  wenig  ein  zwingendes  Argument  gegen  dieselben  ab- 
leiten können  als  anderwärts;  es  ist  ja  eine  alltägliche  Er- 
scheinung, dass  man  Worte  ohne  klare  Vorstellung  ihres  Sinnes 
richtig  gebraucht:  wenn  aber  die  Vorstellung  sich  vorfindet, 
so  wird  sie  in  der  Regel  nicht  in  ihre  Elemente  zerpflückt 
auftreten,  sondern  als  ein  trotz  seiner  Allgemeinheit  möglichst 
anschauliches  Ganzes,  das  zu  zerlegen  die  Definition  eben  an- 
gewiesen ist. 

§.  2.  Es  ist  aber  nun  auch  noch  erforderlich,  die  obige 
Behauptung  von  der  Reducii'barkeit  auf  die  von  uns  betrach- 
teten Relationsclassen  in  einem  wichtigen  Punkte  einzuschränken, 
der  nur  deshalb  nicht  sogleich  hervorgehoben  werden  konnte, 
weil  er  eine  Distinction  voraussetzt,  deren  Bedeutung  erst  dar- 
gelegt sein  muss.  Es  scheint  nämlich  doch  erhebliche  Fälle  zu 
geben,  welche  eben  so  sicher  Relationen,  als  unter  unseren 
Classen  nicht  einzubeziehen  sind,  Fälle,  welche  diesen  Classen 
zusammengenommen  als  etwas  toto  genere  Verschiedenes  ent- 
gegenstehen. Es  hat  doch  einen  ganz  guten  Sinn,  wenn  man 
von  einem  Verhältniss  zwischen  dem  Vorstellen  und  dem  In- 
halte spricht,  auf  den  es  gerichtet  ist.  Natürlich  hat  man  dabei 
mit  dem  , Gerichtetsein ^  wenig  genug  gesagt;  und  wenn  es 
einerseits  sehr  leicht  ist,  auf  den  Fall  auch  noch  allerlei  andere 
relative  Termini  anzuwenden,  die  ebenso  unpassend  sind,  so 
erweist  es  sich  andererseits  als  ebenso  schwer,  die  hier  vor- 
liegende Relation  zu  dem,  was  wir  bisher  betrachteten,  in 
Analogie  zu  bringen.  Im  Gegentheil  scheint  die  Sachlage  hier 
eine  ganz  veränderte  zu  sein.  Während  wir  bisher  zwei  gege- 
bene Vorstellungsinhalte   durch   eine   eigenthümliche  ThRtigkeit 

46* 


716  Meinong. 

gewissermassen  erst  in  Beziehung  zu  einander  brachten,  so  dass 
wir  von  den  Inhalten  selbst  kaum  Anderes  sagen  konnten,  als 
dass  sie  fähig  seien,  in  Beziehung  zu  einander  gesetzt  zu  wer- 
den, so  haben  wir  es  hier  zunächst  gar  nicht  mit  Vorstellungs- 
inhalten allein,  sondern  auch  mit  dem  Vorstellen  selbst  zu 
thun,  das  zwar  gleichfalls  vorstellbar,  aber  darum  doch  nicht 
blosses  Vorstellungsobject  ist;  ferner  gibt  sich  die  Beziehung 
zwischen  Vorstellen  und  dessen  Inhalt  durchaus  nicht  als  das 
Resultat  einer  neuen  Thätigkeit,  im  Gegentheil  scheinen  wir 
uns  dieser  Beziehung  gegenüber  genau  so  passiv  wahrnehmend 
zu  verhalten  wie  gegenüber  jenen  absoluten  Daten,  die  wir 
bisher  als  Relationsfundamente  kennen  gelernt  haben.  —  Aehn- 
liches  lässt  sich  behaupten  von  der  Beziehung  der  den  anderen 
psychischen  Grundclassen  angehörigen  Phänomene  auf  das, 
was  beurtheilt,  gefühlt,  gewollt  wird,  avo  die  am  nächsten 
liegende  Anwendung  der  Causalrelation  durchaus  nicht  aus- 
reicht. Es  ist  damit  natürlich  nicht  gesagt,  dass  dabei  nicht 
auch  uns  bereits  bekannte  Relationen  stattfinden  können:  Ur- 
theil  ohne  Inhalt  wäre  ebenso  unverträglich  als  Inhalt  ohne 
Vorstellung,  die  Vorstellung  des  gewollten  Gegenstandes  wird 
ohne  Zweifel  den  Willen  hervorrufen  u.  s.  f.;  aber  man  sieht 
deutlich,  wie  wenig  diese  Relationen  an  Stelle  der  erster- 
wähnten gesetzt  werden  dürften.  —  Nicht  anders  ist  es  be- 
wandt, wenn  man  die  Vorstellungszusammensetzungen  in  Be- 
tracht zieht,  wo  die  Elemente  dem  Bewusstsein  zugänglich 
bleiben  (also  Fälle  sogenannter  psychischer  Chemie,  falls  es 
solche  gibt,  nicht  eingerechnet).  Es  ist  leicht  einzusehen,  dass 
hier  dieselbe  Behandlung  wie  bei  der  Zusammensetzung  vor- 
gestellter physischer  Theile  nicht  statthaben  kann.  Jede  phy- 
sische Zusammensetzung  wird  sich  in  einen  Complex  von  Orts- 
bestimmungen auflösen  lassen,  die  an  gewisse  Qualitätsdaten 
unter  Voraussetzung  der  Gleichzeitigkeit  geknüpft  sind;  bei 
psychischer  Zusammensetzung  ist  die  Gleichzeitigkeit  der  Ele- 
mente allerdings  auch  gegeben,  aber  es  scheint  schon  an  sich 
klar,  dass  diese  Zusammensetzung  mehr  als  Gleichzeitigkeit 
bedeutet,  —  lässt  sich  übrigens  auch  aus  dem  einfachen  Um- 
stände erweisen,  dass  verschiedene  Zusammensetzungen  möglich 
sind,  denen  die  Gleichzeitigkeit  in  übereinstimmoiuler  Weise 
zukomlnt:    wir    haben    Avicderholt    des   Unterschiedes    zwischen 


Hurae- Studien.   II.  717 

der  , angezeigten'  und  , ausgeführten'  Zusammensetzung  gedacht. 
Ich  sehe  mich  aber  ganz  ausser  Stande,  Fundamentaldaten 
ausfindig  zu  machen,  welche  hier  den  Ortsbestimmungen  der 
physischen  Zusammensetzung  irgend  analog  functioniren  könnten ; 
ich  vermag  daher  auch  hier  nur  zu  constatiren,  dass  die  gleich- 
wohl unzweifelhafte  Relation  zwischen  den  Vorstellungsele- 
menten eben  anders  geartet  sein  muss  als  die  zwischen  den 
vorgestellten  physischen  Theilen.  — -  Schliesslich  muss  in  diesem 
Zusammenhange  noch  darauf  hingewiesen  werden,  dass  auch 
zwischen  den  von  uns  analysirten  Relationen  und  den  Funda- 
menten, auf  welche  sie  gegründet  sind,  das  Bestehen  einer 
Beziehung  anzuerkennen  ist,  welche  deshalb,  weil  man  das 
Recht  hat,  die  Fundamente  als  Bedingung  für  das  Zustande- 
kommen der  betreffenden  Relationsvorstellung  zu  bezeichnen, 
durchaus  nicht  ausreichend  charakterisirt  ist,  wenn  man  sie 
einfach  in  die  Causalgruppe  einbezieht;  gewiss  wird  hier  das 
Causalverhältniss  so  gut  zu  statuiren  sein,  wie  zwischen  einer 
Vorstellung  und  dem  auf  ihren  Inhalt  gerichteten  Willensact: 
aber  ganz  ohne  Rücksicht  hierauf  scheint  mir  die  innere  Wahr- 
nehmung neben  den  beiden  Daten  , Fundamente'  und  ^Relation' 
etwas  Drittes  zu  geben,  das  beide  betrifft,  aber  auch  durch 
die  Gleichzeitigkeit  beider  nicht  ausgedrückt,  kurz  überhaupt 
nicht  wohl  anders  ausdrückbar  ist,  als  indem  man  es  als  be- 
sondere Relation  bezeichnet. 

Erscheinungen  dieser  Art  drängen  unabweislich  zur  Er- 
kenntniss,  dass,  was  wir  im  Anschlüsse  an  Locke  und  Ilume 
als  Relationen  schlechtweg  imtersucht  haben,  eigentlich  nur 
eine  Grundclasse  der  letzteren  ausmacht,  welcher  eine  zweite 
in  wesentlichen  Punkten  von  ihr  verschiedene  coordinirt  zur 
Seite  steht.  Wir  können  diese  zweite  Grundclasse  hier  nicht 
gleichfalls  zum  Gegenstande  einer  Analyse  machen,  mit  der  wir 
ein  Gebiet  betreten  müssten,  welches  der  Betrachtungsweise  der 
Relationsprobleme,  von  der  wir  ausgegangen  sind,  völlig  fremd 
ist.  Dagegen  ist  es  unerlässhch,  wenigstens  nach  Bestimmungen 
zu  suchen,  mit  deren  Hilfe  die  beiden  Grundclassen  klar  aus- 
einandergehalten werden  können. 

Ein  einfaches  Unterscheidungsmerkmal  drängt  sich  so- 
gleich auf:  die  von  uns  in  dieser  Abhandlung  betrachteten 
Relationen    waren    Relationen    zwischen    Vorstellungsobjecten, 


718  Meinong. 

die  neu  herangezogenen  sind  Relationen  zAvischen  wirklichen 
Dingen.  Bei  näherer  Betrachtung  erscheint  dieser  Gegensatz 
zunächst  nicht  durchgreifend-,  denn  wir  haben  gefunden,  dass 
auch  Relationen  der  ersten  Grundclasse  für  Dinge  Geltung 
haben  können,  indess  die  der  zweiten,  wie  oben  ein  Beispiel 
gezeigt  hat,  auch  zwischen  Vorstellungsobjecten  bestehen.  Den- 
noch liegt  diesem  Unterscheidungsversuche  ein  richtiger  Ge- 
danke zu  Grunde,  der  nui*  klar  präcisirt  sein  will. 

Dazu  ist  vor  Allem  nöthig  zu  beachten,  dass  die  Vor- 
stellungsobjecte  am  psychischen  Zustande  des  Vorstellenden  in 
zwei  wohl  auseinanderzuhaltenden  Weisen  betheiligt  sein  können. 
Ich  kann  Weiss  oder  Schwarz,  Rund  oder  Oval  vorstellen,  und 
dabei  an  gar  nichts  Anderes  denken,  als  eben  an  Weiss, 
Schwarz  u.  s.  f.:  ich  kann  aber  auch,  indem  ich  diese  Inhalte 
vorstelle,  mir  gegenwärtig  halten,  dass  ich  vorstelle  imd  dass 
diese  Inhalte  Objecte  meines  Vorstellens  sind,  —  in  diesem 
Falle  stelle  ich  nicht  nur  Weiss,  Schwarz  u.  s.  f.  vor,  sondern 
auch  die  Inhalte:  Vorstellung,  Vorstellungsobject,  und  urtheile 
über  deren  Wirklichkeit.  Es  wäre  unrichtig,  zu  sagen,  im 
ersten  Falle  seien  die  Vorstellungsobjecte  nicht  wirklich;  in 
beiden  Fällen  sind  die  Objecte  gleich  integrirende  Bestand- 
theile  der  Vorstellungen :  aber  im  ersten  Falle  denke  ich  weder 
an  Vorstellen  noch  an  Object,  sondern  stelle  thatsächlich  und 
einfach  vor,  während  im  zweiten  Falle  diese  Thätigkeit  be- 
achtet und  als  existirend  beurtheilt  wird.  Nun  kann  man  sagen, 
dass  für  die  von  uns  analysirten  Relationen  (Avenn  wir  uns 
nur  auf  die  originären  Gestaltungen  der  Vergleichungs-  \ind 
Verträglichkeitsrelationen  beziehen)  das  blosse  Vorstellen  zur 
Herstellung  der  erforderlichen  Fundamente  ausreicht;  es  genügt, 
dass  ich  Weiss  und  Schwarz  vorstelle,  um  sie  verschieden  zu 
finden.  Dagegen  ist  es  in  dem  obigen  Beispiele  von  Vorstellimgs- 
zusammensetzung  diu'chaus  nicht  genug,  dass  einfach  vorge- 
stellt wird:  man  muss  die  Vorstellungen  als  solche  und  deren 
Objecte  als  Bestandtheile  derselben  in  Betracht  ziehen,  um 
etwas  über  die  verschiedene  Weise  der  Zusammensetzung 
zu  urtheilen;  auch  hätte  es  gar  keinen  Sinn,  diese  oder  jene 
Vorstellungszusammensetzung  zu  behaupten,  wenn  man  diese 
Behaixptung  nicht  an  einen  wirklich  gegebenen  Fall  an- 
schlösse. Dasselbe  gilt  natürlich  auch  von  anderen  psychischen 


Hume- Studien.    II.  719 

Zuständen,  deren  Antheil  an  solchen  Relationen  uns  durch  die 
obigen  Beispiele  anschaulich  geworden  ist. 

So  hätte  also  die  Entgegenstellung  von  Vorstellungsobject 
luid  Wirklichkeit  als  Unterscheidungsmomenten  einen  ganz 
guten  Sinn ,  dem  nur  noch  der  Umstand  entgegenzustehen 
scheint,  dass  die  abgeleiteten  Relationsarten,  Causalität  und 
Identität,  wie  wiederholt  betont,  gleichfalls  den  Uebergang  von 
Vorstellungsobject  zu  Wirklichkeit  verlangen.  In  der  That, 
wollte  Einer  von  blos  vorgestellten  Dingen  Causalität  be- 
haupten ,  so  wäre  das  ebenso ,  als  wenn  man  von  einem 
Märchenprinzen  eine  wahre  Geschichte  erzählen  wollte;  indess 
ist  leicht  ersichtlich,  dass  durch  diesen  Umstand  an  dem  Cha- 
rakter der  hier  in  Frage  kommenden  m'sprünglichen  Relationen 
gar  nichts  verändert  ist.  Man  kann  ja  auch  von  Aehnlichkeit 
oder  Verschiedenheit  z\^eier  Dinge  reden;  vollends  können 
fundamentlose  relative  Daten  nicht  behauptet  werden,  Avenn 
sie  nicht  an  einer  Existenzbehauptimg  irgend  einer  Art  ihre 
Stütze  haben.  Causalität  und  Identität  sind  specielle,  auf  Exi- 
stenz angewandte  Combinationen  von  Vergleichungs-  und  Ver- 
träglichkeitsdaten, denen  daher  allerdings  die  Bezugnahme  auf 
die  Existenz  wesenthch  ist;  den  Elementen  aber  in  ihrer  pri- 
mären Gestalt  ist  diese  Anwendung  nicht  eigen,  und  dieser 
Umstand  bestimmt  wohl  auch  den  psychologischen  Charakter 
der  Combinationen.  Dagegen  ist  bei  den  Relationen  der  zweiten 
Grundclasse  von  einer  erst  zu  machenden  Anwendung  gar 
nicht  die  Rede;  sie  können  in  keiner  Weise  constatirt  werden 
ohne  die  Intention,  damit  etwas  über  Wirklichkeit  auszusagen. 

Nicht  wesentlicher,  aber  vielleicht  vor  Missverständniss 
und  Verwechslung  mehr  geschützt,  sozusagen  handgreiflicher, 
ist  die  Distinction  zwischen  den  beiden  Grundclassen,  Avelche 
in  dem  schon  angedeuteten  Antheile  liegt,  der  dem  vorstellen- 
den, respective  urtheilenden  Subjecte  bei  den  Relationen  der 
einen  und  der  andern  Classe  zukommt.  Während  der  ersten 
Grundclasse  eine  besondere  Thätigkeit  wesentlich  ist,  werden 
die  Relationen  der  zweiten  einfach  innerlich  wahrgenommen; 
man  könnte  sie  als  Relationen  der  Spontaneität  und  der  Recep- 
tivität  einander  gegenüberstellen,  wenn  die  Ausdrücke  nicht 
so  schwerfällig  und  dabei  doch  so  missverständlich  wären. 
Indess  lässt  sich  aus  diesem  Unterschiede   auch   das  Recht  zu 


720  -  Meinong, 

einer    bequemer    anwendbaren   Bezeichnung    ableiten,    die    zu- 
gleich   dem    ersten    Unterscheidungsmomente    Rechnung    trägt. 
Ist    die  Relation    das  Ergebniss    einer   besonderen    psychischen 
Thätigkeit,  so  kommt  sie  den  Fundamenten  für  sich  und  ohne 
diese   Thätigkeit   nicht    eigentlich    zu;    wenn    man    daher    von 
den   Fundamenten    als    gegeben    ausgeht,    so    muss    man    eine 
solche  Relation  subjectiv,  ideal  nennen.   Verhält  sich  dagegen 
das    Subject    der    Relation    gegenüber    nur   wahrnehmend,    das 
bereits    Vorhandene    constatirend,    so    muss    die    Relation    den 
Fundamenten  wirklich  zukommen,  da  sie  sonst  an  ihnen  nicht 
wahrgenommen    werden    könnte;    eine    solche    Relation    kann 
daher  mit  Bezug    auf  gegebene  Fundamente    als  objectiv    oder 
real  bezeichnet  werden.     Ich  will  mich   daher  zur  Unterschei- 
dung   der   beiden    Classen    der  Ausdrücke    Ideal-    und    Real- 
relationen   bedienen,    wobei    aber   ausdrücklich    davor   gewarnt 
sei,    den    letztern   Terminus    im  Sinne    einer    ausserpsychischen 
Wirklichkeit  zu  verstehen;  denn  man  sieht  wohl,  dass  die  hier 
gegebene    Beschreibung   nur    auf  Relationen    zwischen   psychi- 
schen Daten  passt,  indess  analoge  Relationen  ausser  dem  Kreise 
psychischer  Phänomene  uns  sicher  nicht  direct,  wahrscheinlich 
aber  auch  nicht    indirect  ziigänglich    sein  könnten.     Uebrigens 
zeigt  sich  das  Grebiet  der  Realrelationen  insofern  als  das  grös- 
sere,   als    für    sie,    wie    die    obigen  Beispiele    zeigten,    die   ver- 
schiedensten psychischen  Zustände  ganz  oder  in  ihren  Theilen 
in  Betracht  kommen,  während  die  Idealrelationen  zunächst  nur 
Vorstellungsobjecte    angehen    können.     ]\Iit    Rücksicht    hierauf 
wäre  es    auch    statthaft,    die    letzteren    unter   dem  Namen:    Re- 
lationen   zwischen    Vorstellungsobjecten ,     oder    kürzer:     Vor- 
stellungsrelationen zusammenzufassen. 

§.  3.  Sehen  wir  uns  so  genöthigt,  die  ,Idealität'  der 
sämmtlichen  Relationen,  mit  deren  Analyse  wir  uns  in  dieser 
Schrift  beschäftigt  haben,  sogar  durch  den  Namen  anzuerkennen,, 
unter  dem  wir  sie  zusammenfassen,  so  ergibt  sich  dem  gegen- 
über um  so  unabweislicher  die  schon  einmal  in  speciellerer 
Fassimg  aufgeworfene  und  damals  nur  ganz  vorläufig  beant- 
wortete Frage,  wie  es  denn  mit  solcher  Idealität  verträglich 
sei,  dass  Jedermann,  der  eine  ausscrpsychische  Welt  annehmen 
zu  müssen  glaubt,  diese  Relationen  unbedenklich  in  diese  Welt 


Hume- Studien.   II.  721 

hineinträgt.  Was  soll  es  nur  bedeuten,  von  der  Grleichheit, 
Verschiedenheit,  vom  Causalverhältnisse  der  Dinge  zu  reden, 
wenn  Gleichheit,  Verschiedenheit,  Causalität  nichts  als  das 
mehr  oder  minder  complicirte  Ergebniss  einer  psychischen 
Thätigkeit  ist?  Näher  besehen  zeigt  sich,  so  seltsam  es  auf 
den  ersten  Blick  erscheint,  gerade  der  ideale  Charakter  der 
Vorstellungsrelationen  solchem  Vorgehen  äusserst  günstig;  denn 
gerade  er  gestattet,  diese  Ergebnisse  psychischer  Thätigkeit 
auf  ausserpsychische  Dinge  und  psychische  Zustände,  die  nicht 
Vorstellungsobjecte  sind,  ähnlich  anzuwenden,  als  es  bei  den 
ihre  Fundamente  ausmachenden  Inhalten  thatsächlich  der  Fall 
ist.  Um  dies  zu  erkennen,  muss  man  sich  nur  die  Bedeutung 
irgend  einer  Relationsaussage,  die  auf  Vorstellungsobjecte  geht, 
klar  machen. 

Halten  wir  uns  an  den  einfachsten  Fall,  das  Gegebensein 
der  zwei  Qualitäten  a  und  b  in  der  Vorstellung.  Die  Behaup- 
tung, zwischen  a  und  b  bestehe  die  Relation  x,  constatirt  das 
Ergebniss  der  an  a  und  b  vorgenommenen  Thätigkeit,  von 
welcher  die  innere  Erfahrung  Kenntniss  gibt;  und  würde  die 
Aussage  die  Form  annehmen :  a  stehe  zu  b  in  der  Relation  x, 
so  mag  dies  dem  Wunsche,  die  Aufmerksamkeit  auf  diesen 
oder  jenen  Theil  der  Aussage  besonders  zu  lenken,  ganz  ent- 
sprechen, —  der  psychologische  Charakter  des  in  Rede  stehen- 
den Urtheiles  aber  könnte  dadurch  nicht  alterirt  werden.  Was 
hier  dem  Attribute  a  zugesprochen  wird  (das  ,in  der  Relation  x 
zu  b  Stehen'),  haftet  gar  nicht  in  derselben  Weise  an  dem  a, 
wie  dieses  selbst  etwa  an  der  Substanz,  als  deren  Attribut  es 
in  der  Vorstellung  auftritt;  wir  haben  es  eben  nur  mit  einem 
Factum  der  inneren  Wahrnehmung  zu  thun,  an  dem  a  Antheil 
hat  (genau  gesprochen,  zu  dem  es  in  einer  Realrelation  steht, 
welche  die  innere  Wahrnehmung  bei  gehöriger  Aufmerksamkeit 
zur  Kenntniss  bringt).  So  wenig  nun  aber  a  oder  b  das  x  als 
Eigenschaft  an  sich  trägt,  so  ist  das  x  doch  durch  a  und  b  be- 
stimmt, wenigstens  in  dem  Sinne,  dass  an  Stelle  von  a  und  b  ein 
«  oder  ß  gesetzt  Averden  könnte,  welches  das  Zustandekommen 
der  Relation  x  nicht  gestattete.  Die  Thatsache,  dass  zwischen 
a  und  b  x  besteht,  charakterisirt  also  doch,  zwar  nicht  direct, 
dafür  aber  indirect,  sowohl  a  als  b,  vmd  diese  Charakteristik 
motivirt   es,    dass   man   von    einem   Bestehen    der   Relation   x 


722  Meinong. 

zwischen  a  und  h  auch  dann  spricht,  wenn  die  hiezu  erforder- 
liche in  Relation  setzende  Thätigkeit  nicht  gegeben  ist.  Genau 
genommen  ist  daher  eine  Behauptung  dieser  Art  (einerlei  ob 
von  a  oder  h  oder  beiden  ausgesagt)  immer  dahin  zu  inter- 
pretiren:  a  und  h  sind  so  beschaffen,  dass,  wenn  sie  in  Relation 
zu  einander  gesetzt  würden,  x  das  Ergebniss  wäre.  —  Läge 
nur  das  Datum  a  in  der  Vorstellung  vor,  so  fehlte  natürlich 
die  Grundlage  zu  einer  Relationsbehauptung  wie  die  obige; 
aber  dns  Prädicat:  in  Relation  x  zu  etwas  stehend,  ist  in  ab- 
stracto vorstellbar  und  charakterisirt  dieses  sonst  unbekannte 
Etwas  insofern,  als  es  viele  Qualitäten  geben  wird,  die  zu  a 
in  einer  andern  als  der  Relation  x  stünden. 

Gesetzt  nun,  ich  habe  gleichzeitig  zwei  Gefühle;  ich  bin 
derselben  bewusst  und  gleichviel  ob  ich  sie  , beobachten^  kann 
oder  nicht,  jedenfalls  vermag  ich  sie  zu  miterscheiden,  was, 
wie  wir  wissen,  einen  Vergleich  voraussetzt.  Es  wird  Niemand 
die  geringste  Bedenklichkeit  darin  linden,  wenn  bei  diesem 
Vergleiche  die  Gefühle  dieselbe  Stellung  einnehmen  wie  vorher 
die  Qualitäten  a  und  5;  es  ist  ja  der  Vorzug  der  inneren  Wahr- 
nehmung, dass  die  wahrgenommenen  psychischen  Zustände 
selbst  die  Objecte  der  ziu*  Wahrnehmung  unerlässlichen  Vor- 
stelhmgen  ausmachen.  Natürlich  hat  das  Bestehen  der  Ver- 
schiedenheit für  die  beiden  Gefühle,  zwischen  denen  sie  con- 
statirt  wird,  keine  andere  Bedeutung  als  das  Bestehen  der 
Relation  x  für  a  und  h ;  aber  weil  die  beiden  Gefühle  (genauer 
deren  Vorstellungen)  die  Voraussetzung  für  das  Platzgreifen 
der  unterscheidenden  Thätigkeit  sind,  so  werden  durch  diese 
Thätigkeit  und  deren  Ergebniss  auch  jene  charakterisirt,  und 
man  kann  von  den  zwei  Gefühlen  sagen:  sie  waren  verschieden, 
ehe  sie  verglichen  wurden,  und  werden  verschieden  sein,  auch 
wenn  Niemand  an  eine  Vergleiclmng  denkt.  Damit  ist  die 
Uebertragung  der  Idealrelationen  über  das  Gebiet  der  Vor- 
stellungsobjecte  hinaus  bereits  vollzogen;  man  sieht,  dem  Ge- 
fühle wird  keine  Vorstellungsthätigkeit  oder  dergleichen  als 
Eigenschaft  zugeschrieben,  sondern  nur  eine  Beschaffenheit, 
die,  wenn  vorgestellt,  Fundament  einer  in  ReUition  setzenden 
Thätigkeit  werden  kann.  So  leicht  geht  die  Uebertragung  hier 
von  Statten,  dass  man  geradezu  die  Frage  aufwerfen  könnte, 
ob    wir   im  Rechte    waren,    die  Idcalrohitionen    auf  das  Gebiet 


Hume- Studien.   II.  723 

der  Vorstellungsobjecte  einzuscliiänken.  Ich  g-laube  zur  Be- 
gründung dieser  Einschränkung  indess  niu'  darauf  hinweisen  zu 
müssen^  einmal,  dass  der  Schein,  als  wären  alle  möglichen 
psychischen  Phänomene  direct  in  Relation  zu  setzen^  offenbar 
nur  für  Vergleichung  gelten  könnte,  nicht  aber  für  Verträg- 
lichkeit, da  von  unverträglichen  psychischen  Phänomenen  nur 
eines  wirklich  sein  kann,  —  ferner,  dass  auch  in  Betreff 
der  Vergleichung  wohl  einleuchtet,  dass  man  nicht  vergleichen 
kann,  was  man  nicht  vorstellt,  daher  auch  psychische  Phäno- 
mene, nur  sofern  sie  vorstellbar  sind,  auch  als  vergleichbar 
erscheinen. 

Als  nächstes  Beispiel  mag  nun  ein  Fall  dienen,  der  für's 
erste  gar  nicht  relativ  aussieht.  Ich  denke  an  den  Schmerz 
bei  einer  Operation ,  der  ich  mich  vor  Jahren  unterziehen 
musste;  ich  fühle  den  Schmerz  nicht  wirklich,  sondern  ich 
, stelle  ihn  vor'.  Wie  kann  ich  das,  da  der  Schmerz  gar  nicht 
vorhanden  ist?  Offenbar  nm*  in  einer  einzigen  Weise:  ich  stelle 
einen  Inhalt  vor  vmd  bin  der  Ueberzeugung,  dass  dieser  Inhalt 
dem  seinerzeit  gefühlten  Schmerze  gleich  ist,  —  eine  Annahme, 
die  jedes  Gedächtnissdatum  enthalten  wird,  wenn  man  sich 
dessen  Sinn  genau  zu  vergegenwärtigen  bemüht.  Wir  haben 
also  hier  die  Statuirung  einer  Gleichheitsrelation  zwischen 
einem  Vorstellungsobjecte  und  einer  unvorgestellten  (vergange- 
nen) Wirklichkeit;  was  kann  diese  Relationsbehauptung  be- 
deuten"? Gewiss  nicht  das  Vorhandensein  eines  Vergleichungs- 
actes,  ein  solcher  kann  hier  ja  gar  nicht  stattfinden;  sondern 
auch  hier  kann  damit  nur  gesagt  sein,  dass,  wenn  die  zwei 
in  Rede  stehenden  Dinge  verglichen  werden  könnten,  die  Re- 
lation der  Gleichheit  sich  ergeben  würde,  womit  wieder  nur 
indirect  die  dabei  massgebende  Beschaffenheit  der  Fundamente 
bestimmt  ist.  Da  ich  aber  das  eine  Fundament  nicht  im  Be- 
wusstsein  habe,  so  dient  die  Ueberzeugung  vom  Bestehen  der 
Relation  in  dem  eben  präcisirten  Sinne  dazu,  mir  einen  Hin- 
weis auf  die  Beschaffenheit  des  unbekannten  Fundamentes  dar- 
zubieten, der  im  Falle  der  Gleichheit  als  ein  vollständiger 
Ersatz  gilt,  —  ich  kann  eine  Wirklichkeit  gar  nicht  anders 
vorstellen,  als  so,  dass  mein  Vorstellungsobject  entweder  mit 
dieser  Wirklichkeit  zusammenfällt  (innere  Wahrnehmung)  oder 
ihr  gleich  ist.  —  An  Stelle  der  vergangenen  Wirklichkeit  aus 


724  Meinong. 

meinem  eigenen  Leben  hätte  auch  eine  gegenwärtige  Wirklich- 
keit aus  dem  psychischen  Leben  eines  Andern  treten  können. 
Versetze  ich  mich  in  den  Gemüthszustand  eines  Freundes,  der 
von  meinem  eigenen  Zustande  verschieden  ist,  so  ist  wieder 
die  VorsteUung  eines  psychischen  Phänomens  (eventuell  na- 
türlich auch  mehrerer)  und  die  Präsumption  der  Grleichheit 
mit  dem  Zustande  eines  Andern  wesentlich.  Ferner  hätte  in 
diesem  wie  im  vorigen  Falle  die  Grleichheit  durch  eine  andere 
Idealrelation  ersetzt  werden  können:  ich  möchte  mich  an  eine 
Farbe  erinnern,  die  ich  gesehen  habe,  weiss  aber  nur  mehr, 
dass  sie  heller  war  als  eine  bestimmte  mir  vorliegende;  —  ich 
möchte  wissen,  was  für  einen  Schmerz  mein  Freund  fühlt, 
erhalte  aber  von  ihm  nur  annähernde  Bestimmungen  (ein  Ge- 
fühl, ähnlich  diesem  oder  jenem  und  dergleichen).  Immer  ist 
die  Bedeutung  der  Relationsbehauptung  dieselbe;  und  es  ent- 
spricht dem  Gesagten,  dass  sie  um  so  weniger  befriedigt,  je 
weniger  durch  das  gegebene  Fundament  und  die  hinzukom- 
mende Relation  das  andere  Fundament  bestimmt  wird.  Dem  a 
kann  nur  a  gleich  sein,  ähnlich  sind  ihm  vielleicht  viele  Dinge, 
unähnlich  noch  mehr  u.  s.  w. 

Die  vorgeführten  Beispiele  zeigen  uns  die  Anwendung  von 
indirecten  Daten  nur  zur  Bestimmung  solcher  Wirklichkeiten, 
von  denen  wir  wissen,  dass  sie  psychische  Zustände  sind,  was 
genau  genommen  nur  so  viel  zu  besagen  hat,  als  dass  Avir  ihnen 
neben  mancherlei  Relationen  zu  gegebenen  Vorstellungsinhalten 
noch  eine  weitere  Relation  der  Gleichheit  oder  Aehnlichkeit 
rücksichtlich  dessen  zuschreiben,  was  allen  unsern  psychischen 
Phänomenen  (oder  einer  bestimmten  Classe  derselben)  eigen 
ist.  Es  besteht  aber  kein  Hinderniss,  jene  ersten  Bestimmun- 
gen anzuwenden,  ohne  die  zweiten  mit  heranzuziehen,  d.  h. 
man  kann  letztere  in  suspenso  lassen  oder  gar  an  Stelle  der 
Gleichheit  Verschiedenheit  bezüglich  dieses  oder  jenes  Punktes 
setzen;  nur  wenn  durch  die  ersteren  Daten  die  letzteren  ge- 
fordert würden,  wäre  solches  Vorgehen  unzulässig:  freilich 
ist  von  idealistischer  Seite  oft  behauptet  worden,  es  sei  ein 
Widerspruch,  einem  nicht  psychischen  Dinge  Aehnlichkeit  mit 
einem  Vorstellimgsobjecte  zuzuschreiben;  aber  meines  Wissens 
ist  der  Beweis  für  diese  Behauptung  noch  nicht  beigebracht. 
Natürlich  würde    übrigens  auch    hier   die  Bedeutung    einer  Re- 


Hume- Studien.   II.'  725 

lationsbeluiuptung  ebenso  zu  interpretiren  sein  Avie  in  den 
früheren  Beispielen.  Gewiss  wäre  dem  nichtpsycliischen  Dinge 
unsere  Thätigkeit  des  In-Relation-Setzens  so  wenig  als  Attribut 
zuzuschreiben  als  etw^a  meinem  Gefühle  oder  dem  Zustande 
meines  Freundes;  auch  hier  läge  in  der  relativen  Bestimmung 
der  Hinweis  auf  ein  Merkmal,  zwischen  dem  und  dem  gege- 
benen Vorstellungsinhalte  die  bestimmte  Relation  x  constatirt 
werden  müsste,  wenn  es  anginge,  die  beiden  in  Relation  zu 
setzen,  d.  h.  wenn  auch  das  betreffend^  Ding  für  mich  Vor- 
stellungsobject  werden  könnte.  Dass  Wirklichkeiten  Vorstellungs- 
objecte  werden  können,  weiss  ich,  da  ich  mein  Gefühl  nicht 
nur  fühle ,  sondern  auch  vorzustellen  im  Stande  bin ;  dass 
Ausseudinge  es  nicht  werden  können,  ist  zweifellos,  —  aber 
der  Zustand  meines  Freundes  kann  es  für  mich  auch  nicht 
werden,  ebensowenig  mein  eigener  Zustand,  wenn  er  der  Ver- 
gangenheit angehört:  und  doch  trägt  Niemand  Bedenken,  Re- 
lationen von  Fällen  dieser  Art  auszusagen.  Ich  glaube  daher 
festhalten  zu  müssen,  dass  die  Anwendung  der  Relationen  auch 
auf  nichtpsychische  Wirldichkeit  dem  Charakter  derselben  in 
keinem  Punkte  entgegen  ist. 

Ein  Anderes  ist  natürlich  die  Frage,  woher  man  die  Be- 
rechtigung nimmt,  in  einem  gegebenen  Falle  von  einem  Vor- 
stellungsobjecte  aus  mit  Hilfe  einer  Relationsvorstellung  etwas 
Nichtgegebenes  als  zweites  Fundament  zu  bestimmen,  und 
welche  Relationen  hiebei  etwa  in  Anwendung  kommen  können. 
Die  Antwort  ist  im  Causalgesetze  gegeben,  dessen  nähere 
Erörterung  ausser  dem  Kreise  dieser  Betrachtungen  liegt;  die 
Beschaffenheit  der  durch  dieses  Gesetz  geforderten  relativen 
Bestimmungen  wurde  bei  Untersuchung  der  Causalrelation 
etwas  näher  beleuchtet,  —  aus  ihnen  müsste  sich  bei  weiterer 
Untersuchung  ergeben,  inwiefern  auf  die  durch  sie  indirect 
bestimmten  Fundamente,  die  Aussendinge,  auch  noch  andere 
Relationen  zu  Vorstellungsobjecten  und,  was  namentlich  Avichtig 
ist,  Relationen  zu  anderen  Aussendingen  anAvendbar  AA'ären. 
Aber  auch  in  diesem  letzten  Falle  der  Statuirung  von  Relatio- 
nen zwischen  Fundamenten,  deren  keines  unmittelbar  gegeben 
ist,  bleibt  der  Sinn  der  Relationsbehauptung  unverändert:  zwei 
Aussendinge  sind  nur  insoferne  gleich  oder  ungleich  zu  nennen, 
als  ihre    absoluten  Eigenschaften,    wenn   sie  verglichen  werden 


726  Meinong. 

könnten,    Fundamente    zur    Relation    der    Gleichheit    oder   Un- 
gleichheit abgeben  müssten. 

§.  4.  Während  so  für  die  Idealrelationen,  wenn  ihre  Be- 
deutung nur  richtig  gefasst  wird,  aus  ihrer  Idealität  ein  Hin- 
derniss  in  Betreff  ihrer  Anwendung  auf  ausserpsychische  Wirk- 
lichkeit durchaus  nicht  erwächst,  ist  umgekehrt  von  den  Real- 
relationen zu  sagen,  dass  zwar  nicht  die  IMöglichkeit,  wohl 
aber  die  Berechtigung,  dieselben  oder  Analoga  zu  ihnen  ausser- 
halb des  psychischen  Gebietes  anzunehmen,  an  ziemlich  schwer 
erfüllbare  Bedingungen  geknüpft  sein  wird.  Wir  sehen  sie  diu'ch 
die  Natur  ihrer  F^^ndamente  nicht  völlig  determinirt  (zwei  Vor- 
stellungsobjecte  können  in  angezeigter  oder  ausgeführter  Zu- 
sammensetzung auftreten);  vielleicht  ist  in  diesem  Sinne  die 
Bezeichnung  Fundament,  die  wir  hier  der  Kürze  wegen  bei- 
behalten haben,  auf  sie  gar  nicht  anwendbar.  Sie  vollends  auf 
ein  Gebiet  zu  übertragen,  wo  uns  ihre  eventuellen  Fimdamente 
höchstens  indirect  durch  Idealrelationen  gegeben  sind,  scheint 
für's  erste  jeder  Begründung  zu  entbehren. 

Wir  haben  uns  mit  den  Problemen  dieser  Grundclasse 
weiter  nicht  zu  beschäftigen;  doch  ist  hier  vielleicht  der  ge- 
eignete Ort,  noch  einmal  auf  die  (Jausalität  zurückzukommen, 
welche,  wie  seiner  Zeit  bemerkt,  der  Charakterisirung  als  Ideal- 
relation besonders  zu  widerstreben  scheint.  Es  liegt  die  Frage 
nahe,  ob  man  diesem  Widerstreben  nicht  dadurch  Rechnung 
tragen  könnte,  dass  man  die  Causalität,  unbeschadet  ihrer  Stellung 
im  Gebiete  der  Idealrelationen,  auch  unter  die  Realrelationen 
einbezöge,  d.  h.  zAvischen  Ursache  und  Wirkimg,  abgesehen  von 
der  nothwendigen  Succession,  noch  ein  Verhältniss  annehme, 
welches  der  zweiten  Grundclasse  conform  wäre.  Natürlich  könnte 
ein  solches  Verhältniss  nur  wahrgenommen  werden,  avo  es  sich 
um  unmittelbar  gegebene  Daten  handelt;  und  da  wir  gesehen 
haben,  dass  keiner  der  Fälle,  wo  man  Nothwendigkeit  der  Suc- 
cession annehmen  zu  müssen  glaubt,  ganz  in  die  innere  Wahr- 
nehmung fällt,  so  müsste  darauf,  dergleichen  zwischen  Ursache 
und  Wirkung  im  strengen  Sinne  des  Wortes  wahrzunehmen, 
sofort  verzichtet  werden.  Sollte  es  sich  also  nicht  um  eine  ganz 
grundlose  Annahme  handeln,  so  Aväre  überhaupt  nur  di(^  Frage 
nacli  einer  Realrelation  zwischen  , letzter'  Ursache  und  Wirkung 


Hume- Studien.   II.  727 

discutirbar,  wie  etwa  zwischen  Motiv  und  Willensact,  vielleicht 
auch  Prämissen  und  conclusio  u.  s.  w.  Es  käme  selbstverständ- 
lich vor  Allem  auf  exacte  Prüfung  der  inneren  Wahrnehmung 
an,  und  es  könnte  leicht  sein,  dass  diese  wirklich  vom  Bestehen 
einer  Realrelation  zwischen  den  hier  in  Betracht  kommenden 
psychischen  Zuständen  Zeugniss  gäbe.  Niemand  aber  hätte, 
wie  mir  scheint,  das  Recht,  eine  solche  Relation  Causalität  zu 
nennen  oder  als  integrirenden  Bestandtheil  des  Causalverhält- 
nisses  anzusehen,  Niemand  das  Recht,  dieselbe  auf  solche 
Fälle  letzter  Ursache  oder  gar  der  Causalität  überhaupt  zu  über- 
tragen, welche  der  inneren  Wahrnehmung  nicht  augehören:  die 
Causalrelation  dient,  wie  gezeigt,  einer  bestimmten  erkenntniss- 
theoretischen Function,  und  man  ist  nicht  befugt,  in  den  Causal- 
begriff  einzubeziehen,  was  dieser  Function  unwesentlich  ist. 

§.  5.  Indem  wir  uns  in  unseren  weiteren  Ausführungen 
nun  wieder  auf  die  Idealrelationen  beschränken,  können  wir 
als  Ergebniss  unserer  diesbezüglichen  Analysen  vor  Allem  die 
Erkenntniss  bezeichnen,  dass  Hume's  Siebentheilung  zunächst 
durch  eine  Zweitheilung  zu  ersetzen  ist,  so  lange  man  näm- 
lich die  einfachsten  Gestaltungen  allein  im  Auge  behält.  Alle 
primären  Vorstellungsrelationen  sind  entweder  Vergleichungs- 
oder Verträglichkeitsfälle,  und  vier  von  den  Hume'schen  Classen 
müssen  als  Modiiicationen  dieser  zwei  Grattungen  bezeichnet 
werden,  welche,  mit  Ausnahme  der  Aehnlichkeit,  nicht  ein- 
mal durch  die  besondere  Natur  der  Relation,  sondern  nur 
durch  die  in  Relation  gesetzten  Fundamente  charakterisirt  sind, 
so  dass  drei  Classen  (Raum-  und  Zeit-,  Q.uantitäts-,  Qualitäts- 
relationen) sogar  als  unter  beide  Gattungen  subsumirbar  er- 
scheinen, wenngleich  sie  Hume  wohl  nur  insoweit  in  Betracht 
gezogen  hat,  als  die  ihnen  zugehörigen  Inhalte  Fundamente  zu 
Vergleichungsrelationen  abgeben,  während  wir  in  der  Classe 
,Gegensatz'  einen  zwar  sehr  auffallenden,  aber  doch  ziemlich 
willkürlich  herausgegriffenen  Fall  von  Unverträglichkeit  vor  uns 
haben.  Dagegen  mussten  Avir  in  den  Relationen  der  Identität 
und  Causalität  abgeleitete,  also  secundäre  und  meist  ziemHch 
complicirte  Bildungen  erkennen,  deren  Zustandekommen  zu- 
nächst als  das  Ergebniss  praktischen  Bedürfnisses  erscheint. 
Dass  Hume  in  der  Aufzählung  dieser  complexen  Formen  keine 


728  Meinong. 

Vollständigkeit  erreicht  hat,  erwies  sich  als  ziemlich  naheliegend; 
vielleicht  hätte  namentlich  das  Verhältniss  von  Zweck  und  Mittel 
noch  besondere  Berücksichtigung  verdient.  Immerhin  dürfte  aber 
diesem  eine  hervorragende  erkenntnisstheoretische  Bedeutung, 
um  die  es  ja  Hume  in  erster  Linie  zu  thun  ist,  nicht  zukommen, 
und  bei  seiner  nahen  Verwandtschaft  mit  der  Causalität  wird  eine 
besondere  Erörterung  desselben  auch  unsererseits  an  dieser  Stelle 
entbehrlich  sein. 

Die  wichtigste  Frage,  welche  sich  gegenüber  der  hier  ver- 
suchten Richtigstellung  der  Hume'schen  Auffassung  erhebt,  ist 
die,  wie  es  mit  der  erkenntnisstheoretisch  so  wichtigen  Distinc- 
tion  bewandt  sei,  welche  Hume  zwischen  den  Relationen  macht, 
die  ,ganz  von  den  Ideen  abhängen^,  und  denen,  ,die  sich  ver- 
ändern lassen  ohne  Veränderung  in  den  Ideen^  Offenbar  ist  hier 
von  den  Fundamenten  und  ihrer  Bedeutung  für  die  betreffenden 
Relationsclassen  die  Rede,  und  es  liegt  am  nächsten,  Hume's 
Ansicht  so  zu  interpretiren :  bei  einigen  Relationsarten  zeigt  sich 
vollste  Abhängigkeit  der  Relation  von  den  Fundamenten,  so  dass 
mit  diesen  jene,  gleichviel  ob  unmittelbar  oder  mittelbar,  zweifellos 
bestimmt  ist;  dagegen  gibt  es  Arten,  wo  solche  Bestimmtheit  fehlt, 
und  daher  eine  Veränderung  in  der  Relation  bei  unveränderten 
Fundamenten  anstandslos  eintreten  kann.  Es  möchte  fraglich  sein, 
in  welchem  Sinne  die  Anwendung  des  Terminus  Fundament  im 
zweiten  Falle  noch  statthaft  ist;  soviel  aber  hat  sich  auch  ims  als 
gesichert  herausgestellt,  dass  es  nicht  gelingt,  zwei  Vorstellungs- 
inhalte ausfindig  zu  machen,  aus  denen  sich  das  Causalverhältniss 
ebenso  stringent  ergäbe,  wie  etAva  die  Verschiedenheit  aus  Blau 
und  Grün.  In  ganz  natürlicher  Weise  ordnen  sich  Aehnhchkeit, 
Qualitäts-  und  Quantitätsrelationen,  sowie  Gegensatz  unter  den 
ersten,  Causalität  und  Identität  unter  den  zweiten  Gesichtspunkt, 
höchstens  vielleicht  mit  Aussonderung  des  Identitätsfalles,  der 
durch  absolute  Inhaltsgleichheit  bei  individueller  Bestimmtheit 
gekennzeichnet  ist. 

Hume  subsumirt  aber  unter  den  zweiten  Gesichtspunkt 
auch  Raum-  und  Zeitrelationen,  und  weist  zum  Belege  auf  die 
Möglichkeit  der  Orts-  und  Zeitveränderungen  hin,  welche  diese 
Relationen  als  et^vas  den  Dingen  Zufälliges  erscheinen  lassen. 
Hieraus,  namentlich  aus  der  Begründung,  ergibt  sich,  dass  Hume 
doch  noch   etwas  Anderes   im  Auge  hat,    als  die  Abhängigkeit 


Hume-Studien.   II.  729 

der  Relation  von  den  Fundamenten.  Was  diese  anlangt,  so  haben 
wir  ja  gefunden,  dass  Orts-  und  Zeitbestimmungen  und  was  davon 
abgeleitet  ist,  anderen  Fundamenten  ganz  gleich  stehen  und  ihre 
Relationen  durchaus  bestimmen;  die  Möglichkeit  der  Orts-  und 
Zeitvereänderung  ist  kein  Argument  dagegen,  sondern  beweist 
nui-,  dass  das  betreffende  Ding  dadurch  kein  anderes  wird,  dass 
seine  Orts-  und  Zeitbestimmung  nicht  gleich  bleibt,  —  also  nur, 
wie  man  sich  gewöhnHch  auszudrücken  pflegt,  dass  Orts-  und 
Zeitbestimmungen  dem  Dinge  nicht  wesentlich  sind.  Es  ist 
in  der  That  richtig,  dass  Orts-  und  Zeitdaten  in  der  Regel  nicht 
unter  die  sogenannten  wesentlichen  Bestimmungen  gerechnet 
werden,  daher  den  betreffenden  Begriffen,  wenn  sie  in  abstracto 
gegeben  sind,  die  Fundamente  zu  Raum-  und  Zeitrelationen 
fehlen,  mithin  auch  diese  Relationen  selbst  nicht  zu  constatiren 
sind:  aber  in  diesem  Umstände  hegt  nichts,  was  den  Raum-  und 
Zeitrelationen  eigenthümlich  wäre;  es  gilt  vielmehr  ganz  allgemein, 
dass,  Avenn  zwei  Vorstellungscomplexe  bezüglich  einer  Attri- 
butenclasse  nicht  bestimmt  sind,  keine  speciell  dieser  Classe  zu- 
gehörige Relation  zwischen  diesen  beiden  Complexen  blos  auf 
Grund  der  letzteren  constatirt  werden  kann.  Wie  wenig  dies 
eine  besondere  Angelegenheit  von  Raum  und  Zeit  ist,  lässt  sich 
nach  den  zwei  entgegengesetzten  Seiten  hin  klarstellen.  Denn 
erstens  kann  der  Fall  auch  bezüglich  anderer  Relationsfun- 
damente eintreten,  sobald  sie  unwesentlich  sind:  zwei  Haus- 
thüren,  zwischen  denen  heute  die  Relation  der  Gleichfarbigkeit 
besteht,  zeigen  morgen  diese  Relation  nicht  mehr,  wenn  eine  von 
ihnen  bis  dann  einen  neuen  Anstrich  erhalten  hat.  Zweitens 
aber  Avird  auch  die  Raumrelation  wesentlich,  sobald  die  Orts- 
bestimmungen wesentlich  werden,  was  ausnahmsweise  auch  vor- 
kommt: es  wird  kaum  behauptet  werden,  dass,  wenn  man  den 
Cölner  Dom  und  den  Strassbiu'ger  Münster  in  Betracht  zieht,  die 
Distanzrelation  zufällig  und  verändei-lich  sei;  denn  eine  Kirche, 
die  in  allen  Stücken  dem  Cölner  Dome  gleichkäme,  aber  anders- 
wo als  in  Cüln  stünde,  wäre  ja  doch  nicht  der  Cölner  Dom.  — 
So  hat  denn  Hume,  wohl  hauptsächlich  weil  er  die  Bedeutung 
der  Fundamente  für  die  Relation  sich  nicht  recht  klar  zu  machen 
vermochte,  hier  zwei  Dinge  vermengt,  die  zwar  in  der  gleichen 
Weise  sich  äussern  können,  aber  von  Natm-  grundverschieden 
sind.    Ob  es  möglich  ist,  zwischen  zwei  gegebenen  Inhalten  und 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  II.  Hft.  47 


730  Meinong 

nur  auf  Grund  dieser  Inhalte  eine  Relation  bestimmter  Art  zu 
behaupten,  wird  von  zwei  Momenten  abhängen:  einmal  davon, 
ob  in  beiden  Inhalten  Elemente  vorkommen,  welche  der  dieser 
Relation  eigenthümlichen  Fundamentenclasse  angehören,  - —  dann 
aber  auch  davon,  ob  es  sich  überhaupt  um  eine  Relation  handelt, 
welche  durch  uns  zugängliche  Inhalte  als  Fundamente  gegeben 
werden  kann. 

Wäre  es  aber  nicht  vielleicht  möglich,  den  zweiten  der 
hier  namhaft  gemachten  Punkte  auf  den  ersten  zurückzuführen? 
Avir  haben  eben  gesehen,  wie  es  nur  am  Vorhandensein  gewisser 
Elemente  liegt,  dass  aus  der  Vergleichung  zweier  Complexe  eine 
Raumrelation  hervorgehe;  könnten  nicht  auch  Daten  gefunden 
werden,  welche  das  Constatiren  von  Causalrelationen  ermög- 
lichen? gibt  es  denn  nicht  Begriffe,  aus  denen  sich  die  Causal- 
relation  eben  so  sicher  ergibt,  wie  die  Gleichheit  oder  Unver- 
träglichkeit aus  anderen?  In  der  That  gibt  es  solche:  wenn  man 
die  Begriffe:  Vater  und  Sohn,  Herr  und  Diener  u.  dgl.  zusammen- 
hält, so  ist  das  Causalverhältniss  sofort  unzweifelhaft  mitgegeben; 
wir  müssen  also  wohl  in  jenen  Begriffen  die  Fundamente  zu 
dieser  Relation  suchen.  Wären  wir  also  bei  unserer  Analyse 
des  Causalbegriffes  irregegangen  und  nun  vinversehens  in  der 
Lage,  für  die  Causalrelation  so  gut  Fundamente  aufzuzeigen, 
als  für  das  Nebeneinander  und  Nacheinander? 

Vor  Allem  bemerkt  man  sofort,  dass  die  Begriffe  Vater 
und  Sohn  die  Causalbeziehung  noch  nicht  herstellen,  so  lange 
nicht  bestimmt  ist,  dass  vom  Vater  dieses  Sohnes  und  vom  Sohne 
dieses  Vaters  die  Rede  sei.  Steht  dies  aber  fest,  so  wird  der 
eigentliche  Charakter  der  darauf  gegi-ündeten  Causalbehauptung 
nicht  zu  verkennen  sein.  Verstehen  wir  unter  Vater  (auf  die 
Genauigkeit  kommt  es  hier  nicht  an)  einen  Menschen,  der  in 
bestimmter  Weise  die  Ursache  zum  Inslebentreten  eines  andern 
Menschen  completirt,  so  besagt  das  Urtheil:  der  Vater  A  ist 
letzte  Ursache  seines  Sohnes  B,  nichts  weiter  als:  der  A,  welcher 
letzte  Ursache  des  B  ist,  ist  letzte  Ursache  des  B,  —  eine  rein 
tautologische  Behauptung,  und  in  dieser  Hinsicht  grundver- 
schieden von  einem  Relationsurtheile  wie:  Blau  und  Grün  ist 
ungleich,  was  zwar  nicht  neu,  doch  nichts  Aveniger  als  tautologisch 
ist.  Die  Behauptung  von  Vater  und  Sohn  ist  aber  einfach  in 
der  Art  zu  Stande  gekommen,  dass  in  die  Subjectsvorstellung 


Hume- Studien.   II.  731 

das  Causaldatum  erst  aufgenommen  und  dann  vom  Subjecte 
wieder  ausgesagt  wurde,  ein  Vorgehen,  das  zwar  auch  in  das 
Gebiet  der  Relationslehre  gehört,  aber  gewiss  nicht  eine  An- 
gelegenheit der  Causalrelation  ist,  oder  geeignet  wäre,  diese 
bezüglich  ihrer  Erkennbarkeit  aus  Fundamenten  anderen  Re- 
lationen gleichzustellen.  Man  kann  ja  solche  tautologische  Ur- 
theile  über  alle  möglichen  Relationen  fällen:  die  Copie  ist  dem 
Original  ähnlich,  die  zwei  Nachbargüter  liegen  nebeneinander, 
Gegensätze  sind  unvereinbar  u.  s.  f.,  —  es  kommt  höchstens 
darauf  an,  durch  geeignete  Worte  die  Tautologie  ein  wenig 
zu  verdecken.  Aber  nirgends  handelt  es  sich  dabei  um  ein 
Schöpfen  der  Relation  aus  ihr  eigenthümlichen  Fundamenten, 
sondern  blos  um  von  Natur  fundamentlose  relative  Bestimmungen, 
welche  in  einen  Inhalt  aufgenommen  und  aus  diesem  wieder 
heraus  zu  analysiren  sind. 

So  bleibt  es  denn  nach  wie  vor  unmöglich,  einen  Fall  aus- 
findig zu  machen,  wo  die  Causalrelation  in  evidenter  Weise  aus 
gegebenen  Inhalten  resultirt.  Dass  es  mit  der  Identität  nicht 
anders  bewandt  sei,  wenn  man  etwa  von  den  erwähnten  Fällen 
absieht,  welche  zwei  inhaltsgleiche  IndividualvorsteUungen  be- 
treffen, versteht  sich  von  selbst,  und  so  bleibt  die  Hume'sche 
Zweitheilung  im  Rechte,  sobald  nui*  die  Verwirrung  bezüglich 
der  Raum-  und  Zeitrelationen  beseitigt  ist.  Es  erweist  sich  nun 
auch  als  viel  leichter,  diese  Theilung  zu  präcisiren,  resp.  die 
Verschiedenheit  der  beiden  Fälle  aus  der  Natur  der  jedesmal 
in  Betracht  kommenden  Relationsclassen  abzuleiten. 

Es  handelt  sich  einfach  um  die  Frage,  wie  sich  die  uns 
bekannten  Relationsarten  zu  den  uns  factisch  gegebenen  abso- 
luten Daten  stellen,  wie  weit  letztere  jene  zu  bestimmen  im 
Stande  sind,  und  wie  weit  nicht.  Es  ist  zunächst  einleuchtend, 
dass  primäre  Relationsarten,  bezüglich  deren  die  ims  bekannten 
absoluten  Daten  die  Function  der  Fundamente  nicht  zu  leisten 
vermögen,  uns  nicht  bekannt  sein  können,  da  zum  Zustande- 
kommen der  betreffenden  Relationsvorstellung  ja  eben  jene 
Function  erforderlich  wäre.  So  sehen  wir  in  der  That  die  primären 
Relationen,  die  wir  allein  kennen,  Vergleichungs-  und  Verträg- 
lichkeitsrelationen, sich  aus  der  darauf  gerichteten  Betrachtung 
der  absoluten  Daten  zweifellos  ergeben.  Es  geschieht  allerdings 
häufig,  dass  das  blosse  Betrachten  noch  nicht  ausreicht,  vielmehr 

47* 


732  Meinong. 

ein  Vorgang-  von  Vermittlung   platzgreifen  muss;    bei   der  Ab- 
hängigkeit der  Ergebnisse  von  Fähigkeit,  Aufmerksamkeit  und 
Beharrlichkeit  mag  Locke  ganz  Recht  haben,    wenn  er  meint, 
dass    sich   nicht    bestimmen  lasse,    wie   weit    man    auf   diesem 
Gebiet  gelangen  könne :  das  aber  wird  man  wohl  sagen  dürfen, 
dass,  die  nöthigen  Fähigkeiten  vorausgesetzt,  jede  Vergleichungs- 
oder Verträghchkeitsrelation   aus   den  Fundamenten,    zwischen 
denen   sie  mit  Recht   behauptet  werden  kann,    auch   ableitbar 
sein  muss.  Anders  bei  secundären  Relationsvorstellungen,  welche 
Combinationen  specieller  Fälle  von  primären  sind,  und  bei  denen 
relative  Bestimmungen  ohne  Fundamente  mehr  oder  weniger  in 
den  Vordergi-und  treten.    Bei  solchen  Relationen  werden  die  uns 
zugänglichen  absoluten  Daten  nicht  ausreichen,    und  Avenn  wir 
an  diese  gleichwohl  Behauptungen  solcher  Relationen  knüpfen, 
so  müssen  wir  dazu  Gründe  haben,  die  ausser  diesen  Daten  selbst 
liegen.    So  geschieht  es  bei  Causahtät  und  Identität,  so  bei  ver- 
wandten Ableitungen;  man  kann  daher  kurzweg  sagen:  die  von 
Hume  angedeutete  Verschiedenheit  des  Verhaltens  der  absoluten 
Bestimmungen  zu  den  Relationen  fällt  zusammen  mit  dem  Unter- 
schiede primärer  und  secundärer  Relationsclassen;  erstere  zeigen 
die  berührte  Abhängigkeit,  indess  diese  bei  letzteren  fehlt.   Doch 
ist,  strict  genommen,  diese  Verschiedenheit  nicht  so  zu  formuliren, 
als  ob  es  Idealrelationen  gäbe,  die  von  ihren  Fundamenten  nicht 
abhängen ;  nur  darauf  kommt  es  an,  dass  den  Relationen,  deren 
Fundamente  uns  gegeben  sein  können,  solche  zur  Seite  stehen, 
wo  dies   nicht   der  Fall   ist,    —  Vorstellungsinhalte,    an  welche 
sich  Behauptungen  über  Relationen  der  zweiten  Art  anschliessen, 
werden   nur  uneigentlich  Fundamente  genannt  zu  werden  ver- 
dienen. 

Es  genügt  nun  eine  kurze  Erwägung,  um  sich  die  Be- 
deutung dieser  Distinction  für  die  Erkenntnisstheorie  klar  zu 
machen.  Erscheint  eine  Relation  in  uns  erkennbarer  Weise 
durch  uns  bekannte  Fundamente  bestimmt,  so  ist  klar,  dass  zur 
Erkenntniss  vom  Bestehen  der  Relation  zwischen  den  betrcöendcn 
Inhalten  nichts  gegeben  zu  sein  braucht  ausser  diesen  Fun- 
damenten selbst,  und  dass  die  Erfahrung  zu  solcher  Erkenntniss 
nichts  Wesenthches  beitragen  kann.  Denn  mögen  die  Fimdamente 
nebeneinander  auftreten  oder  nicht,  mögen  sie  oft  oder  selten  in 
der  Erfahrung  vorkommen,  so  kann  dies  zwar  eine  Betrachtung 


Hiime- Studien.   II.  733 

der  Fundamente  mit  Rücksicht  auf  jene  Relation  erleichtern  oder 
erschweren,  aber  die  Erkenntniss  der  letzteren  wird  niemals  aus 
dem  empirischen  Auftreten,  sondern  nur  aus  der  Natur  der  In- 
halte geschöpft  sein,  welche,  wenn  nur  klar  und  bestimmt  vor- 
gestellt, schon  zum  ersten  JMale  genau  so  viel  geben,  als  wenn 
sie  zum  z;ehnten  oder  hundertsten  Male  im  Bewusstsein  ange- 
troffen werden.  Leisten  dagegen  die  Vorstellungsobjecte  als 
solche  für  die  Behauptung  einer  Relation  nichts  oder  nicht 
Alles,  so  kann  das  blosse  Vorstellen  von  zwei  Inhalten  niemals 
eine  solche  Behauptung  veranlassen;  tritt  sie  gleichwohl  ein, 
so  muss  sie  ihren  Grund  in  der  Erfahrung  haben,  —  so  wird 
Regelmässigkeit  der  Aufeinanderfolge  gewisser  Empfindungen 
dazu  führen  können,  zwischen  den  durch  sie  reprcäsentirten 
Dingen  Causahtät  zu  statuiren  u.  dgl.  Mit  einem  Worte:  der 
von  Hume  betonte  erkenntnisstheoretische  Unterschied  besteht 
auch,  wenn  die  Z^veitheilung  in  der  oben  gekennzeichneten 
Weise  modificirt  ist,  ja  er  erhält  nun  erst  seine  eigentliche  Be- 
gründung. Relationen  der  erst  betrachteten  Gruppe  erkennt  man, 
unabhängig  von  der  Erfahrung,  aus  blossen  Vorstellungen,  — 
a  priori;  Relationen  der  zweiten  Gruppe  dagegen  nur  auf  Grund 
empirischer  Daten,  a  posteriori.  Man  hat  sich  gewöhnt,  den 
Gegensatz  zu  empirisch  mit  dem  Worte  rein  zu  bezeichnen; 
es  wäre  daher  vielleicht  nicht  unpassend,  den  so  tief  gehenden 
Unterschied  zwischen  den  zwei  Gruppen  durch  die  Ausdrücke: 
reine  und  empirische  Relationen  kenntlich  zu  machen.  Nach 
den  obigen  Ausführungen  mag  es  als  ziemlich  überflüssig  er- 
seheinen, wenn  ich  noch  ausdrücklich  hervorhebe,  dass  sich  der 
Terminus  ,rein^  hier  auf  die  Relationen  und  nicht  auf  die  Fun- 
damente bezieht:  aber  es  ist  ein  von  empiristischer  Seite  er- 
staunlich oft  begangenes  Missverständniss,  zu  meinen,  dass,  wer 
apriorische,  von  Erfahrung  unabhängige  Urtheile  anerkenne,  da- 
mit ebenso  geartete  Vorstellungen  voraussetze.  Kant  mag,  indem 
er  das  Anwendungsgebiet  des  Terminus  a  priori  auch  auf  Vor- 
stellungen ausdehnte^  diesen  Irrthum  vorbereitet  haben;  dass 
er  ihn  selbst  nicht  getheilt  hat,  beweist  der  einfache  Umstand, 
dass  er  die  analytischen  Urtheile  apriorisch  nennt,  obwohl  er 
nicht  verkennt,  dass  ihr  Inhalt  in  der  Regel  empirisch  sein 
wird.  —  Dass  übrigens  die  hier  vorgeschlagene  Anwendung  des 
Wortes  ,rein^  gerade  in  der  eben  berührten  Angelegenheit  nicht 


734  Meinong. 

mit    der   Kant'schen    zusammentrifft,    ist    nach    dem    Gesagten 
selbstverständlich. 

§.  6.  Die  letzten  Betrachtungen  haben  uns  von  den  Re- 
lationen zu  den  Urtheilen  über  Relationen  und  damit  auf  ein  Ge- 
biet geführt,  dessen  Durchforschung  nach  befriedigender  Analyse 
und  Classificirung  der  verschiedenen  Relationsfälle  die  wichtigste 
Aufgabe  einer  zu  entwickelnden  Relationstheorie  sein  müsste. 
Es  kann  hier  nicht  an  einen  Versuch  gedacht  werden,  diese 
Aufgabe  zu  lösen,  nur  ein  paar  wichtige  Punkte  sei  hier  noch 
kurz  zu  berühren  gestattet,  die  durch  unsere  bisherigen  Er- 
wägungen besonders  nahegelegt  erscheinen. 

Vor  Allem  eine  Grundfrage:  ist  es  überhaupt  statthaft, 
Relation  und  Relationsiu'theil  zu  unterscheiden?  Wir  haben  ims 
wiederholt  überzeugt,  dass  die  Relation  kein  ausserpsychisches 
Ding  ist;  wir  haben  es  mit  einem  psychischen  Phänomen  zu 
thun,  und  da  hier  Gefühle  und  Strebungen  von  selbst  aus- 
geschlossen sind,  lautet  unsere  Frage  präciser  dahin:  dürfen 
wir  von  einem  Unterschiede  zwischen  Relationsvorstellungen 
und  Relationsurtheilen  reden?  Wir  können  Blau  und  Grün  nicht 
als  verschieden  blos  vorstellen,  Avie  wir  etwa  eine  bestimmte 
Fläche  als  blau  vorstellen  können,  ohne  darum  zu  meinen,  sie 
sei  blau;  vielmehr  erscheint  die  Ueberzeugung  von  der  Ver- 
schiedenheit, also  das  Urtheil,  unausbleiblich  mitgegeben.  '  Was 
aber  die  Unverträglichkeit  von  Rund  und  Viereckig  anlangt, 
so  stellte  sich  für  unsere  Analyse  als  wesentlicher  Bestandtheil 
dieser  Relation  eine  evidente  Negation,  also  abermals  ein  Ur- 
theil heraus.  Welchen  Sinn  hätte  es  demnach,  von  Relations- 
vorstellungen zu  sprechen,  wenn  man  in  Wirklichkeit  doch  nur 
mit  Relationsurtheilen  zu  rechnen  hat?  Darauf  ist  vor  Allem 
zu  entgegnen,  dass  mit  dem  Obigen  gar  nicht  gesagt  ist,  dass 
man  niemals  mit  Relationsvorstellungen  ohne  Urtheil  zu  thun 
hätte;  vielmehr  ist  dies  sicher  der  Fall,  so  oft  man  mit  indirecten 


1  Da  ich  diese  Behauptung  nur  auf  eigene  Beobachtung  gründen  kann, 
scheint  es  mir  angemessen,  zu  bemerken,  dass  die  Mittheilung  derselben 
den  lebhaften  Widerspruch  eines  jüngeren  Fachgenossen  erweckt  hat, 
der  gleichfalls  auf  empirischem  Wege  zur  Ansicht  gelangt  ist,  dass  man 
bei  gegebenen  Fundamenten,  wenn  alle  Bedingungen  zur  Evidenz  günstig 
sind,  die  Relation  doch  auch  blos  vorstellen  könne. 


Hnme- Studien.   II.  735 

Vorstellungsdaten,  also  Relationen  ohne  (wenigstens  ohne  beide) 
Fundamente  operiren  muss.  Aber  auch  bei  gegebenen  Funda- 
menten und  gegebenem  Urtheile  hat  die  besondere  Betrachtung 
der  Vorstellungsseite  einmal  darin  ihre  Berechtigung,  dass  bei 
den  Vergleichungsrelationen  ja  in  der  That  ein  besonderer  Vor- 
stellungsinhalt als  Ergebniss  der  vergleichenden  Thätigkeit  nicht 
zu  beseitigen  ist;  dann  dürfte,  was  die  Verträglichkeitsrelationen 
anlangt,  schon  die  positive  Form  so  wichtiger  Termini  wie 
Nothwendigkeit  und  Widerspruch  als  Hinweis  darauf  anzusehen 
sein,  dass  die  psychologische  Natur  der  zu  Grnmde  liegenden 
Negation  hier  meist  verborgen  bleibt,  daher  in  der  Regel  dieser 
Widerspruch,  diese  Nothwendigkeit  factisch  ebenso  als  besondere 
Vorstellungsinhalte  attribuirt  werden,  als  dies  bei  Gleichheit, 
Aehnlichkeit  u.  s.  f.  mit  Recht  geschehen  kann.  Dass  es  unter 
solchen  Umständen  immerhin  Angelegenheiten  geben  wird,  bei 
denen  man  zweifelhaft  sein  kann,  ob  sie  die  Psychologie  in 
der  Lehre  von  den  Vorstellungen  oder  in  der  Lehre  von  den 
Urtheilen  abzuhandeln  habe,  kann  nicht  befremden  und  ist 
wenigstens  für  unsere  vorliegenden  Untersuchungen  ohne  Belang. 
Von  besonderer  Wichtigkeit  ist  es,  die  oft  berührte  Ab- 
hängigkeit der  reinen  Relationen  von  ihren  Fundamenten  im 
rechten  Lichte  zu  sehen.  Dieselbe  ist  also  nicht  so  zu  verstehen, 
als  ob,  sobald  Einer  zwei  Inhalte  im  Bewusstsein  hat,  zugleich 
und  ipso  facto  auch  die  Relation  erkannt  würde;  es  genügt  der 
Hinweis  auf  die  Erfahrung  eines  Jeden,  um  dies  zu  bekräftigen, 
wobei  selbstverständlich  nur  an  Fälle  gedacht  ist,  wo  die  zwei 
Inhalte  wirklich  im  Bewusstsein  vorliegen,  während  die  im 
Gedächtniss  bewahrten  sogenannten  Vorstellungen,  die  eigentlich 
keine  Vorstellungen, .  sondern  nur  Dispositionen  zu  solchen  sind, 
von  vorneherein  ausgeschlossen  bleiben.  Soll  zwischen  zAvei 
gegenwärtigen  Inhalten  eine  reine  Relation  erkannt  werden,  so 
ist  jene  eigenthümliche  auf  diese  Inhalte  gerichtete  Thätigkeit 
erforderlich,  welche  ich  eben  nicht  anders  als  mit  dem  Aus- 
druck ,in  Relation  setzen'  bezeichnen  kann;  aber  auch  diese 
Thätigkeit  führt  nicht  unter  allen  Umständen  zum  Ziele.  Unsere 
Fähigkeit,  Inhalte  in  Relation  zu  setzen,  erweist  sich  als  sehr 
beschränkt;  obwohl  sich  nicht  vorher  bestimmen  lässt,  wie  weit 
die  Uebung  unsere  Technik  in  dieser  Hinsicht  zu  steigern  ver- 
mag,  wird  man  doch  im  Allgemeinen  festhalten  müssen,    dass 


736  Meinong. 

schon  geringe  Complication  unsere  Kräfte  übersteigt.  Wir  suchen 
Ersatz  für  die  mangelnde  unmittelbare  Evidenz  in  der  soge- 
nannten mittelbaren,  die  sich  der  unmittelbaren  mehr  oder 
minder  annähert,  je  nachdem  die  Vermittlungsoperationen  den 
Zweck  haben,  Umstände  zu  schaffen,  unter  denen  die  ursprüng- 
hch  unausführbare  Inrelationsetzung  vor  sich  gehen  kann,  oder 
nur  in  der  Herbeiführung  der  Evidenz  dafür  bestehen,  dass  ge- 
wisse anderweitig  gesicherte  Urtheile  nur  mit  einer  bestimmten 
Behauptung  über  die  Relation  der  fraglichen  Fundamente  ver- 
träglich sind. 

Finden  sich  aber  die  Bedingungen  vor,  dann  scheint  aller- 
dings die  Evidenz  des  Relationsurtheiles  sich  unfehlbar  einzu- 
stellen, und  zwar  eine  Evidenz,  die  einer  graduellen  Verände- 
rung, wie  sie  Locke  statuirt,  unfähig  sein  wird,  und  solche 
blos  auf  Vorstellungsinhalte  basirte  Urtheile  sind  es  ausschhess- 
lich,  welchen  der  Charakter  der  Apriorität  zukommt.  Was 
Kant  analytisches  Urtheil  nennt,  ist  ein  specieller,  und  zwar 
ziemlich  unwichtiger  Fall  dieser  apriorischen  Erkenntniss,  dem 
gegenüber  Locke's  abweisende  Stellung  in  der  Hauptsache 
nur  als  berechtigt  gelten  kann.  Diesen  analytischen  Urtheilen 
stehen  viel  bedeutsamere  apriorische  Erkenntnisse  znr  Seite, 
und  wenn  alles  das  synthetisch  heissen  darf,  was  unter  Kant's 
Definition  des  Analytischen  nicht  passt,  so  hat  er  vollkommen 
Recht,  von  synthetischen  Erkenntnissen  a  priori  zu  reden.  Natür- 
lich müssen  diese  Behauptungen  hier  der  ihnen  nöthigen  pole- 
mischen Stütze  entbehren;  als  selbstverständhche  Consequenz 
des  Ausgeführten  ergibt  sich  weiter,  dass  kein  Urtheil  über 
die  von  uns  empirisch  genannten  Relationen  blos  auf  apriori- 
scher Grundlage  stehen  kann,  ebensowenig  eines  über  reine 
Relationen,  wenn  es  sich  nicht  blos  auf  Vorstellungsobjecte, 
sondern  auch  auf  Existenz  bezieht. 

Gleichwohl  besteht  gerade  in  dieser  Anknüpfung  an  Existenz 
die  umfassende  praktische  Bedeutung  der  Relationen.  Ist  vms 
nichts  unmittelbar  gegeben  als  psychische  Phänomene,  so  ist 
klar,  dass  wir  an  die  Relationen  gewiesen  sind,  sobald  es  gilt, 
den  Kreis  jener  Phänomene  zu  überschreiten;  doch  begreift  sich, 
dass,  so  umfassende  Anwendung  apriorische  Erkenntniss  dabei 
auch  finden  mag,  das  Ergebniss  seinen  aposteriorischen  Charakter 
niemals  wird  verleugnen  können. 


Hume- Studien.   II.  737 

Ziir  Vervollständigung'  dieser  wenigen  Andeutungen  über 
die  Rolle,  welche  die  Relationen  im  psychischen  Leben  spielen, 
sei  nur  noch  auf  einen  Umstand  hingewiesen,  welcher  die  Ver- 
gleichungsrelationen speciell  angeht,  nämlich,  dass  wir  auch  nicht 
ein  einziges  Existenzurtheil  in  Worte  kleiden  können,  ohne  be- 
reits eine  Relationsbehauptung  daran  zu  knüpfen,  von  der  uns 
unser  Bewusstsein  nm-  deshalb  so  oft  keine  Kenntniss  gibt, 
weil  die  rasche  Aufeinanderfolge  der  Worte  niu"  zu  leicht  ihren 
Sinn  verdunkelt  und  zu  Associationsreihen  macht,  was  begründete 
Urtheile  sein  sollten.  In  der  Behauptung:  ich  empfinde  Roth, 
sind  zwei  Momente  gegeben,  die  nicht  scharf  genug  auseinander 
gehalten  werden  können,  und  deren  Nichtunterscheidung  schon 
zu  mancher  Verwirrung  geführt  hat:  1.  die  Constatirung  einer 
ganz  bestimmten  Vorstellung  durch  die  innere  Wahrnehmung, 
2.  das  Ergebniss  einer  Vergleichung  des  gegebenen  Vorstellungs- 
inhaltes mit  dem  Inhalte  des  gedächtnissweise  reproducirten 
Phantasmas,  an  welches  das  Wort  ,roth'  associirt  ist.  Wer  er- 
wägt, was  die  Sprache  nicht  nur  für  die  Mittheilung,  sondern 
auch  für  die  Fixirung  der  Gedanken  zum  eigenen  Gebrauche  zu 
bedeuten  hat,  kann  leicht  ermessen,  welcher  Spielraum  durch 
diese  einfache  Thatsache  allein  den  Relationsurtheilen  gegeben 
ist  imd  von  Avelcher  Tragweite  deren  richtige  Analyse  unter 
Umständen  sein  mag. 


IX.  Sehlussbemerkungen. 

§.  1.  Die  Untersuchung,  welcher  in  dieser  Studie  die 
wichtigsten  Phänomene  des  Relationsgebictes  unterzogen  worden 
sind,  haben  zu  Ergebnissen  geführt,  welche,  wenn  man  sie 
unserem  Ausgangspunkte,  der  Locke  -  Hume'schen  Relations- 
theorie, entgegenhält,  Differenzen  verschiedenster,  theilweise 
ohne  Frage  ganz  fundamentaler  Art,  bemerken  lassen.  Gleichwohl 
hielt  ich  mich  für  berechtigt,  sie  als  Weiterführung  dieser  Theorie 
zu  bezeichnen,  weniger  vielleicht  um  deswillen,  was  mir  darin 
unverändert  annehmbar  erschien,  als  um  der  Methode  willen, 
aus  welcher  diese  Theorie  hervorgegangen  ist,  und  die  auch 
mir  nicht  nur  mit  Erfolg  anwendbar,  sondern  als  die  in 
letzter    Instanz    der    Psychologie    geradezu    einzig    zu    Gebote 


738  Meinong. 

stehende  erscheint:  die  empirische  Methode  der  psychologi- 
schen Analyse.  Es  ist  daher  nicht  nur  eine  historische,  sondern, 
theilweise  wenigstens,  auch  meine  eigene  Angelegenheit,  wenn 
ich  an  dieser  Stelle  noch  den  gegen  Locke  erhobenen  Vor- 
wurf zur  Sprache  bringe,  als  ob  gerade  seine  Relationstheorie 
und  die  sich  daran  knüpfende  Lehre  vom  Wissen  als  eine  In- 
consequenz  gegen  seinen  empirischen  Grundgedanken,  als  ein 
Verlassen  seines  grundsätzlich  eingenommenen  Standpunktes 
angesehen  werden  könnte,  oder,  wie  sich  Pfleiderer  mit  Rück- 
sicht auf  diese  und  noch  einige  andere  Angelegenheiten  aus- 
drückt, ,dass  Locke  bei  seinem  im  Grunde  eingenommenen 
Vorstellungsstandpunkt  inconsequenter  Weise  noch  zu  viel 
rationalistische  Anwandlungen  habe,  die  ihn  fortwährend  in's 
Gedränge  bringend  ^ 

Das  Wort  ,Vorstellungsstandpunkt'  bezeichnet  hier  das 
Hervortreten  der  ,Receptivität'  gegenüber  der  ,Spontaneität^  in 
den  Ausführungen  Locke's;  aber  es  scheint  mir  fast  ebenso  raiss- 
verständhch  als  der  Terminus  ,SensuaKsmus^,  der  in  anderen 
deutschen  Darstellungen  der  Lehre  Locke's  so  gerne  angewendet 
wird.  Es  dürfte  ja  nur  selten  bei  Gebrauch  dieses  Ausdruckes 
verkannt  werden,  dass  er  auf  Locke  nm^  anwendbar  ist,  wenn 
man  dem  äusseren  Sinn  einen  inneren  an  die  Seite  setzt;  aber 
niemand,  der  das  Wort  hört,  denkt  an  diese  Clausel.  Ebenso 
wird,  wer  vom  Vorstellungsstandpunkte  Locke's  vernimmt,  wahr- 
scheinlich der  Meinung  sein,  nach  Locke  gebe  es  im  Geistes- 
leben nichts  als  Ideen,  was  bekanntlich  falsch  ist.  Die  Reflexion 
hat  ja  ausdrücldich  mit  den  ,inneren  Operationen  des  Geistes'  zu 
thun,  die  wir  wahrnehmen  ;2  und  auch  wer  die  Behauptung, 
dass  es  Geistesoperationen  seien,  die  man  da  Avahrnehme,  für 
ein  ,voreiliges  metaphysisches  Urtheil'  hält,  •'  ersieht  daraus  die 


'  Empirismus  und  Skepsis  in  David  Hume's  Philosophie,  S.  82.  —  Ich 
wähle  dieses  Buch  zum  Substrat  der  folgenden  Bemerkungen,  da  dessen 
Verfasser  nebst  ausgezeichneter  Sachkenntniss  auch  ein  gewisses,  freilich 
etwas  vornehm  herabblickendes  Wohlwollen  gegen  Locke  bekundet,  was 
die  Discussion  natürlich  wesentlich  erleichtert. 

2  Essay  b.  II.  eh.  I.  sect.  2. 

3  Pfleiderer  a.  a.  O.  S.  78;  freilich,  wenn  das  "Vertrauen  auf  die  innere 
Wahrnehmung  schon  ,dogmatisch'  ist,  was  wird  dann'wohl  so  kritischem 
Kriticismus  Genüge  leisten? 


Hume- Studien.    II.  739 

Meinung  Locke's,  dass  es  jedenfalls  solche  , Operationen'  gebe.  * 
Locke  spricht  selbst  vom  Unterscheiden,  Vergleichen,  Ab- 
strahiren;  wieso  also  wäre  es  eine  Inconsequenz,  wenn  Locke 
auch  ausdrücklich  vom  ,Inrelationsetzcn^,  vom  Aftirmiren  oder 
Negiren,  als  unzurückführbaren  Thätigkeiten  gesprochen  und 
deren  noch  so  viele  hinzugefügt  hätte,  als  die  psychologische 
Forschung  nur  immer  als  nothwendig  erweisen  mag? 

Wie  kommen  also,  um  die  uns  speciell  betreffende  Frage 
hervorzuheben,  zunächst  die  Relationen  dazu,  ein  ,schAverer 
Stein  des  Anstosses'2  f^jj^.  Locke  oder  gar  für  den  Empirismus 
zu  sein?  ,Die  Erfahrung,'  meint  Pfleiderer,  ,liefert  uns  wohl 
den  Stoff  und  die  Elemente  —  immerhin  zugegeben.  Der  Geist 
verbindet  und  trennt  dies  Material  in  mannigfachster  Weise. 
Allein  was  wollen  diese  Worte  „verbinden,  trennen"  in  ihrer  zu- 
nächst ernstlich  gemeinten  sinnlichen  Plumpheit  gegenüber  der 
imendlich  feinen  Articulation  besagen,  mit  welcher  das  nie 
ruhende  Denken  in  Bhtzesschnelhgkeit  Alles  mit  Allem  in  Be- 
ziehung zu  setzen  weiss  .  .  .?'-'^  Aber  wann  hätte  Locke  gesagt, 
dass  Verbinden  und  Trennen  die  einzigen  Geistesthätigkeiten 
sind,  und  wenn  er's  gesagt  hätte,  warum  müsste  jeder  consequente 
Empirist  es  ihm  nachsagen?  Warum  sollte  überdies  nur  die 
, Plumpheit'  Sache  des  Empirismus,  die  , unendlich  feine  Articu- 
lation' Sache  des  Rationalismus  sein?  warum  wäre  nicht  auch 
einmal  das  umgekehrte  Verhalten  möglich  ?  ^ 

Und  ebenso  darf  man  wohl  billig  fragen,  warum  die  Lehre 
vom  Wissen  ,in  diesem  Systeme  keine  Berechtigung,  keinen 
Platz  hat',  Avarum  ,die  Untersuchung  .  .  .  bei  den  Worten  ab- 
brechen' sollte.'^  Pfleiderer  hat  das  bei  dem  häufigen  Missver- 
ständniss   in   dieser  Hinsicht  nicht  gering   anzuschlagende  Ver- 


'  Vgl.  Riehl :  Der  philosophische  Kriticismus,  Bd.  I.  S.  23  f. 

2  Pfleiderer  a.  a.  O.  S.  39. 

3  ibid.  S.  38. 

*  Sicher  ist  wenigstens,  dass  die  empirische  Schule  in  England  sich  durch 
den  besagten  , Stein  des  Anstosses'  wenig  behindert  gefühlt  haben  muss. 
Denn  bekanntlich  spielt,  auch  wir  haben  gelegentlich  Spuren  davon  an- 
getroflen,  in  der  Psychologie  dieser  Schule  die  Anwendung  der  Relationen 
eine  so  grosse  Rolle,  dass  man  zuweilen  Anlass  hätte,  eine  Einschränkung 
derselben  zu  wünschen. 

5  Pfleiderer  a.  a.  O.  S.  79, 


740  Meinong. 

dienst,  auf  die  Bedeutung  des  vierten  Buches  als  eigentlichen 
Zieles  der  Locke'schen  Untersuchung  nachdrücklich  aufmerksam 
gemacht  zu  haben;  in  der  That  können  die  drei  ersten  Bücher 
als  Vorarbeiten  betrachtet  Averden^  die  erst  durch  die  Anwen- 
dung der  Ergebnisse  im  letzten  Buche  Einheitlichkeit  und  Be- 
rechtigung erhalten.  Wenn  nun  aber  behauptet  wird,  die  Er- 
kenntnisslehre, d.  h.  der  Inhalt  des  vierten  Buches,  liege  ausser 
dem  Rahmen  des  Locke'schen  Empirismus,  könnte  da  nicht  die 
Frage  aufgeworfen  werden,  ob  ein  Empirismus,  der  gerade  mit 
der  Hauptsache  in  diesen  Ausführungen  nicht  verträglich  ist, 
überhaupt  noch  der  Locke'sche  Empirismus  sein  wird? 

Freilich  soll  Locke  mit  der  Läugnung  der  angebornen 
Ideen  auch  die  Nothwendigkeit  mitgeläugnet  haben,'  nicht  mit 
Absicht  natürhch.  Locke  redet  ja  oft  genug  von  nothwendiger 
Erkenntniss,  sondern  sofern,  wie  schon  Leibniz  hervoi-gehoben 
hat,  ,auf  diese  Art  nie  die  unerlässliche  Form,  das  Grund- 
gepräge wahren  Wissens,  die  innere  und  unverlierbare  Nothwen- 
digkeit der  Sache  gewonnen  zu  werden'  vermag. 2  Der  Vertreter 
des  Empirismus  kann  dem  gegenüber  eben  wieder  nur  nach 
dem  Warum  fragen;  was  würde  vom  empirischen  Standpimkte 
im  Wege  stehen,  auch  ein  ,Formprincip  höherer  Ordnung'  an- 
zunehmen, ,das  aus  eigener  Kraft,  als  freies,  nicht  blos  copiren- 
des  Denken  gestaltet',  ^  wenn  die  zu  erklärenden  Phänomene 
zu  solcher  Annahme  drängen?  Uebrigens  ist  die  Bedeutung 
der  Controverse  von  den  angebornen  Erkenntnissen  schon  von 
Hartenstein  in  genügend  helles  Licht  gesetzt  worden,-*  und 
die  Missverständlichkeit  dieser  Darlegung  -^  wäre  erst  dar- 
zuthun. 

Vollends  wird  aber  nicht  einleuchten,  Avie  die  Behauptung 
zu  rechtfertigen  wäre,  dass  man  ,in  der  durch  die  Consequenz 
des  Systems  kaum  geduldeten  Einschiebung  der  Demonstration 
mit  ihrer  hohen  Bedeutung  eine  bei  Locke  viel  zu  weit  gehende 


1  Pfleideror  a.  a.  O.  S.  73. 

2  ibid.  S.  74. 

3  ibid.  S.  79. 

*  Locke's  Lehre   von   der    menschlichen   Erkenntniss   in  Vergleichung  mit 

Leibniz'  Kritik  derselben.  Leipzig  isijl.  VIIL  S.  88  (198)  ff. 
5  Pfleiderer  a.  a.  O.  S.  78. 


Hume- Studien.   II.  741 

Emräumung  an  den  Rationalismus  erblicken'  müssteJ  Pfleiderer 
spricht  sich  allerdings  hierüber  ansführlicher  aus:  ,Vor  Allem/ 
meint  er,  ^hätten  wir  nur  zwei  Hauptarten  erwartet,  nämlich 
entsprechend  den  von  Anfang  an  aufgestellten  beiden  Erkennt- 
nissquellen oder  Instrumenten  der  Sensation  und  Reflexion  nur 
die  sensitive  und  intuitive  Erkenntniss  oder  die  perception  ex- 
terieure  des  sens  und  die  perception  interieure  de  l'esprit  (wobei 
schon  der  Ausdruck  ,intuitiv'  eine  leichte  Abweichung  bekun- 
det).- Immerhin  könnte  jemand  vorziehen,  die  Erkenntniss  nach 
der  Provenienz  des  darin  verwendeten  Vorstellungsmaterials  statt 
nach  dem  Evidenzgrade  der  Urtheile  einzutheilen,  obwohl  letz- 
tere Eintheilung  einer  Erkenntnisslehre  angemessener  scheint. 
Aber  was  beweist  diese  Möglichkeit  gegen  die  Statthaftigkeit 
der  Eintheilung  nach  Evidenzgraden?  oder  könnte  es  bei  zwei 
Vorstellungsquellen  nicht  drei  Evidenzgrade  für  die  Erkenntniss 
geben?  Doch  hören  wir,  was  Pfleiderer  gegen  ,das  Hereintreten 
einer  dritten  Erkenntnissweise,  der  Demonstration',  zu  bemerken 
hat:  ,Ist  sie  blos  die  von  Anfang  an  zugestandene  rein  formale 
Thätigkeit  des  Geistes  an  dem  Stoff  der  Erfahrung  ?  Dann  würde 
sie  ja  den  beiden  Ersten  Avenigstens  als  Erkenntnissweisen  den 
Boden  wegnehmen/  —  wegnehmen  doch  nur,  wenn  die  zwei 
anderen  Erkenntnissarten  Anspruch  auf  das  ganze  Erkenntniss- 
gebiet hätten,  was  von  Locke  niemals  behauptet  worden  ist. 

,Ueberdem  hat  jene  auch  nicht  rein  nur  formalen  Charakter 
...  in  der  That  eröffnet  sich  mit  ihr  unversehens  eine  neue 
dritte  Quelle  von  zugleich  materiellem  Werth;  führt  sie  doch 
über  alle  Erfahrung  auf  rein  metaphysische  Gebiete  hinaus  und 
liefert  uns  wenigstens  den  Gottesbegriff  sammt  den  sich  daran 
knüpfenden  Einsichten.  Was  ist  das  trotz  aller  Wendung  und 
Drehung  Anderes  als  ein  neuer  unsinnlicher  Stoff?  Und  die 
Anerkennung,  dass  sensitive  und  intuitive  Erkenntniss,  d.  h.  doch 
wohl  die  blosse  Verarbeitung  des  durch  Sensation  und  Reflexion 
gewonnenen  Stoffs,  hiezu  nicht  genüge,  sondern  ein  neuer  dritter 
Weg  nöthig  sei,  was  ist  das  anders  als  ein  stilles  Zugeständniss, 
dass  die  zuerst  so  getrost  unternommenen  Versuche,  alles  Un- 
sinnliche, ja  selbst  das  Absolute  aus  dem  Sinnlichen  und  End- 


1  Pfleiderer  a.  a.  O.  S.  79. 

2  ibid.  S.  G2. 


742  Meinong. 

liclien  herauszufeilen,  ihrem  Urheber  schhesslich  doch  nicht 
recht  befriedigend  vorkommen?'  NatUrhch,  wenn  es  wirkhch  im 
Sinne  Locke's  wäre,  zu  sagen:  sensitive  und  intuitive  Erkennt- 
niss,  das  h  eis  st  Verarbeitung  des  durch  Sensation  und  Reflexion 
gewonnenen  Stoffs,  —  und  wenn  er  den  Gottesbegriff  je  als 
Ergebniss  der  Demonstration  bezeichnet  hätte.  Nun  hat  aber, 
wie  auch  unsere  Darstellung  ergab,  der  Gegensatz  von  Sensa- 
tion und  Reflexion  so  wenig  mit  dem  Unterschiede  von  sensi- 
tivem und  intuitivem  Wissen  zu  thun,  dass  das  intuitive  Wissen 
vielmehr  das  ganze  Gebiet  von  Sensation  und  Reflexion  betrifi't, 
die  sensitive  Erkenntniss  dagegen  (hier  liegt  eine  viel  bedenk- 
lichere Inconsequenz)  eigentlich  etwas  angeht,  das  weder  der 
Sensation  noch  der  Reflexion  angehört,  überhaupt  uns  unmittel- 
bar gar  nicht  zugänglich  ist,  nämlich  ausserpsychische  Existenz. 
Was  aber  den  Gottesbegriff  anlangt,  so  hat  Locke  dessen  empi- 
rische Provenienz  im  ersten  Buche  ausführlich  darzuthun  unter- 
nommen: —  kurz,  wenn  sich  in  dieser  Angelegenheit  durchaus 
jemand  , wenden  und  drehen'  muss,  so  ist  es  doch  noch  eher 
der  Rationalismus,  als  Locke. 

Nun  könnte  man  freilich  immer  noch  sagen,  Locke  habe 
sich  hierin  zwar  keinen  Widerspruch  zu  Schulden  kommen 
lassen,  aber  es  seien  eben  , rationalistische  Anwandlungen'; 
und  es  wäre  dagegen  am  Ende  nicht  viel  zu  erinnern,  wenn 
der  Terminus  ,Anwandlvingen'  nicht  bereits  einen  Vorwurf  in 
sich  schlösse.  Wie  käme  man  aber  dazu,  vom  Empiristen  zu 
verlangen,  dass  er  in  Allem  und  Jedem  Empirist  sei,  —  oder 
vom  Rationahsten,  dass  er  nie  und  nimmer  nach  der  Erfahrung 
frage?  Empiristen  oder  Rationalisten  dieser  Art  hat  es  zum 
Glück  weder  diesseits  noch  jenseits  des  Canals  je  gegeben: 
dagegen  gab  und  gibt  es  leider  hüben  und  di'üben  Manche, 
welche  für  die  eine  oder  andere  Seite  grosse  Vorliebe  haben, 
und  die  Folgen  davon  wären  leicht  zu  errathen,  wenn  man  sie 
nicht  täglich  vor  Augen  sähe.  Es  gibt  Empiristen,  die  vor 
dem  Worte  Apriori  ein  Kreuz  schlagen,  oder  aus  Mitleid  mit 
der  intellectuellen  Zurückgebliebenlieit  des  Widerparts  gar 
nicht  dazukommen,  zu  verstehen,  was  dieser  eigentlich  will;  — 
und  es  gibt  Aprioristen,  welche  Jeden,    der  gegen  das  Apriori 


'  Pfleiderer  a.  a.  O.  S.  62  f. 


Hume- Studien.  II.  743 

in  irgend  einer  Gestalt  eine  Einwendung  wagt,  sofort  im  Ver- 
dachte haben,  als  wolle  er  ihnen  ihre  höchsten  Güter  rauben, 
und  die  es  daher  für  ihre  Pflicht  halten,  dem  Gegner,  ganz 
abgesehen  von  der,  natürlich  selbstverständlichen,  Präsumption 
der  Oberflächlichkeit,  auch  noch  einige  ethische  Geringschätzung 
entgegenzubringen.  Zu  welchem  Ziele  Controversen  von  solchen 
Standpunkten  aus  führen  müssen,  braucht  nicht  erst  besonders 
betont  zu  werden. 

Stünde  aber  bei  meiner  Auffassung  der  Sache  nicht  zu 
besorgen,  dass  die  Begriff'e  Empirismus  und  Rationalismus  in 
einander  fliessen  möchten?  Ich  zweifle,  dass  dies  ein  Gegen- 
stand begründeter  Besorgniss  sein  könnte;  wenn  aber  auch, 
so  käme  die  Besorgniss  zu  spät,  denn,  wie  bemerkt,  wenigstens 
dem  Umfange  nach  sind  die  beiden  Begriife  niemals  streng 
geschieden  gewesen,  und  man  thut  der  Wissenschaft  wenig- 
Gutes  damit,  wenn  man  nicht  müde  wird,  den  Standpunkt  des 
Empirismus  oder  Rationalismus  immer  wieder  hervorzukehren. 
Es  könnte  leicht  sein,  dass  diese  Termini  (nebst  noch  einigen 
auf  ,-ismus^  endigenden  Wörtern)  viel  zur  unnatürlichen  Ver- 
schärfung, aber  wenig  zur  natiu-gemässen  Klärung  der  Gegen- 
sätze beigetragen  haben,  die  manchmal  vielleicht  nur  vermeint- 
liche Gegensätze  waren;  —  und  in  einer  Wissenschaft,  wo  es 
der  natürlichen  Lage  der  Dinge  nach  schon  so  viele  wirkliche 
Gegensätze  gibt,  möchte  das  Herrschen  vermeintlicher  billig 
zu  entbehren  sein. 

§.  2.  So  wird  man  denn,  das  ist  das  uns  hier  nächst 
liegende  Ergebniss  des  eben  Gesagten,  in  Locke's  Empirismus 
nicht  wohl  ein  Moment  sehen  können,  welches  der  wissen- 
schaftlich correcten  Behandlung  der  Relationsfragen  irgendwie 
im  Wege  gestanden  wäre;  im  Gegentheile  scheint  Locke  seine 
sonst  so  oft  erprobte  analytische  Begabung  auch  hier  bewährt 
zu  haben,  und  von  seinen  Aufstellungen  über  die  Relationen 
gilt  im  Wesentlichen  dasselbe,  was  von  den  Ergebnissen  seiner 
sonstigen  psychologischen  Forschung  zu  sagen  ist  und  im  Ein- 
gange dieser  Schrift  bereits  berührt  wurde:  er  hat  das  Funda- 
ment gelegt,  der  Ausbau  konnte  daraufhin  anderen,  eventuell 
auch  schwächeren  Händen  überlassen  bleiben.  Was  dagegen 
seine  Lehre  vom  Wissen  betrifi't,  so  erscheint  sie  mir  allerdings 


744  Mei  nong. 

als  eines  der  denkwürdigsten  Ereignisse,  welche  die  Ge- 
schichte der  Philosophie  zu  verzeichnen  hat,  als  eine  Leistung, 
deren  Grundgedanken  der  deutsche  Kriticismus,  und  was  sich 
daran  schliesst,  nicht  überwunden  hat  und,  falls  der  Wahrheit 
der  Sieg  sicher  ist,  niemals  überwinden  wird,  —  auch  nicht, 
wenn  sich  das  deutsche  Nationalbewusstsein  dieses  Kriticis- 
mus  annimmt  und  es  manchem  Forscher  wie  eine  ethische 
Pflicht  erscheinen  lässt,  Wahrheiten  zu  widerstreben,  welche 
Ergebnissen  deutscher  Geistesarbeit  entgegenstehen.  Man  hat 
sonst  den  Deutschen  in  besonderer  Weise  die  Fähigkeit  nach- 
gerühmt, auch  fremdes  Verdienst  zu  achten:  diese  Achtung 
mag  ja  oft  in  Ueberschätzung  des  Fremden,  Unterschätzung 
des  Heimischen  ausgeartet  sein,  sie  mag  ein  Assimilations- 
vermögen  grossgezogen  haben,  dessen  Bethätigungen  oft  un- 
würdig, zuweilen  auch  verhängnissvoll  erscheinen  konnten; 
darum  ist  es  billig,  solche  Ausartung  zu  meiden  und  vor  ihr 
zu  warnen;  —  aber  ich  meine,  wir  sollten  zusehen,  dass  wir 
nicht,  indem  wir  einen  ererbten  Fehler  bekämpfen,  eine  ererbte 
Tugend  vei'lieren. 

Aber  Locke's  Lehre  vom  Wissen  schhesst  auch  schwer- 
wiegende L-rthümer  in  sich;  der  bedeutendste  ist  wohl  in  seiner 
Verkennung  der  Sonderstellung  der  Existenzurtheile  gegeben. 
Zwar  könnte  ihre  Stellung  innerhalb  des  Wissens  nicht  isolirter 
sein:  das  , sensitive  Wissen'  ist  nicht  nur  von  inferiorer  Evidenz, 
sondern  zugleich  steht  die  vierte  Lihaltsclasse  den  drei  anderen 
ihr  nur  äusserlich  coordinirten,  in  Wahrheit  aber  anerkannter- 
massen  der  Gattung  ,Relationsurtheil^  zugehörigen  Classen  völlig 
fremd  gegenüber.  Allein  sie  sind  doch  dem  allgemeinen  Ge- 
sichtspunkte des  ,agreement^  und  ,disagreement'  subsumirt, 
und  wo  immer  Existenzfragen  berührt  werden,  erweisen  sich 
die  Aufstellungen  unklar  oder  unhaltbar.  Es  zeigt  sich  hier 
die  seltsame  Erscheinung,  dass  Locke  die  enge  Verbindung 
von  Relation  und  Urtheil  augenscheinlich  kaum  bemerkt  und 
doch  in  weitaus  übertriebener  Weise  zur  Geltung  bringt,  indem 
er  das  Urtheil  vermöge  seiner  Dchnition  desselben  geradezu  zu 
einem  Relationsfolle  macht.  Es  muss  als  Hume's  Verdienst  be- 
zeichnet werden,  einerseits  die  Bedeutung  der  Relationen  für 
das  Urtheil  ausdrücklich  hervorgehoben,  andererseits  aber  auch 
betont  zu  haben,  dass  Urtheile  über  Relationen  und  Urtheile  über 


Hume- Studien.  II.  745 

Existenzen  zwei  sehr  verschiedene  Dinge  sind.  Ausscheidung  der 
dritten  Evidenzciasse  aus  der  Gemeinschaft  mit  der  zweiten  und 
ersten,  Eintheilung  des  intuitiven  Wissens  in  Urtheile  auf  Grund 
von  Impression  oder  Gedächtniss  (was  freilich  nicht  als  gleich- 
werthig  zu  setzen  gewesen  wäre)  und  in  Relationsurtheile  ist 
der  Ausdruck  des  zweiten,  —  Scheidung  der  Relationen  selbst 
in  a  priori  erkennbare  und  nicht  erkennbare,  Ausdruck  des 
ersten  Momentes.  Üb  den  Gegensatz,  der  Hume  hier  vor- 
schwebt, erst  Kant  ,auf  den  vollen  Begriff  und  Ausdruck  ge- 
bracht' hat,  1  mag  Manchem  zweifelhaft  erscheinen;  sicher  ist 
jedoch,  dass  dieser  Gegensatz  Hume's  erkenntnisstheoretische 
Forschung  beherrscht,  und  dass  er  da,  wo  er  uns  bei  Hume 
zuerst  entgegentritt,  auf  eine  Eintheilung  der  Relationen  ge- 
gründet ist,  der  schon  diu'ch  diesen  Umstand  das  Interesse 
der  historischen  Betrachtung  gesichert  sein  müsste.  Dieselbe 
muss  aber  auch  an  sich,  als  der  erste  Versuch,  die  Verschieden- 
heiten der  Relationsphänomene  in  festbegrenzte  Classen  ein- 
zuordnen, für  einen  nicht  miwesentlichen  Schritt  nach  vorwärts 
in  der  psychologischen  Erforschung  dieses  wichtigen  Gebietes 
gelten;  die  beträchtlichen  Mängel  dieses  ersten  Versuches  sind 
in  dieser  Schrift  sicherlich  nicht  zu  niedrig  angeschlagen  worden, 
- —  doch  werden  die  flüchtigen  Blicke,  die  wir  auf  Leistungen 
späterer  Empiriker  zu  Averfen  Gelegenheit  hatten,  hinlänglich 
gezeigt  haben,  wie  sehr  man  sich  hüten  muss,  diese  kunstlosen 
Aufstellungen  zu  unterschätzen. 

Einen  Punkt  gibt  es  nun  freilich  in  der  Relationslehre, 
welcher  der  Analyse  Hume's  wie  Locke's,  ein  consequentes 
Festhalten  an  ihren  Grundgedanken  vorausgesetzt,  unerreichbar 
scheint.  Bei  Betrachtung  der  Vergleichungsrelationen,  also  gerade 
derjenigen  Phänomene,  welche  Locke  und  Hume  fast  ausschliess- 
lich unter  dem  Titel  , Relationen'  berücksichtigen,  hat  sich  uns 
eben  so  leicht  als  unabweislich  ergeben,  dass  wir  es  da  nicht 
nur  mit  einer  psychischen  Thätigkeit  des  Vergieichens  zu  thun 
haben,  sondern  auch  mit  Ergebnissen  dieser  Thätigkeit,  die  sich 
nicht  woh!  anders  denn  als  Vorstellungen  bestimmten,  wenn 
auch  den  Fundamenten  eng  verknüpften  Inhaltes  charaktei'isiren 
Hessen.    Ist  dies  richtig,  so  gehören  die  Vorstellungen  der  Aehn- 


1  Pfleiderer  a.  a.  O.  S.  1.56. 

Sitzungsber.  d.  pliil.-liist.  Cl.     CI.  Ed.  11.  Hft.  48 


746  Meinong. 

lichkeit,  Verschiedenheit  u.  s.  w.  weder  dem  Grebiete  der 
Locke'schen  Reflexion,  nocli  dem  der  Hnme'schen  Impression 
an,  nnd  mit  der  Einführung  solcher  Vorstelhmgen  ist  dann  in 
der  That  einer  Lehre  widersprochen,  auf  die  Locke  wie  Hume 
das  grösste  Gewicht  legte,  und  in  der  beide  ohne  Zweifel  ihren 
empirischen  Standpunkt  besonders  prägnant  ausgedrückt  er- 
achteten. Wird  eine  Auffassung,  welche  gegen  die  empirischen 
Traditionen  in  so  entschiedener  Weise  verstösst,  noch  ein  Recht 
haben,  empirisch  zu  heissen? 

Ich  meine,  dem  Folgendes  entgegen  halten  zu  dürfen:  Es 
hat  sich  ja  schon  öfter  zugetragen,  dass  streitende  Parteien  viel 
Mühe  an  ein  Kampfobject  gewendet  haben,  das  ihnen  im  Kämpfen 
erst  recht  theuer  geworden  ist,  ohne  darum  ihren  Positionen  von 
sonderlichem  Werthe  zu  sein.  Der  Theorie  der  angeborenen 
Ideen  trat  die  der  erworbenen  entgegen;  die  Erwerbung  schien 
vorauszusetzen,  was  Hume  Impressionen  nannte:  so  kam  man 
zur  Forderung,  jede  Idee  müsse  als  Copie  von  einer  Impression 
abgeleitet  sein.  Wie  nun,  wenn  die  Frage  entsteht,  ob  die  Er- 
werbung denn  nur  auf  dem  Wege  der  Impression  und  deren 
Copirung  vor  sich  gehen  kann?  Liegt  es  etwa  in  der  Natur  des 
Empirismus,  dass  er  sich  an  Eine  Hypothese  in  Betreff  der  Ent- 
stehung des  erfiihnmgsmässig  gegebenen  Vorstellungsmaterials 
anklammert,  obwohl  es  ja  doch  eben  nur  eine  Hypothese  sein 
kann,  also  nichts,  was  Sache  directer  Erfahrung  wäre?  Hat 
nicht  vielmehr  gerade  er  die  Aufgabe,  von  der  Erfahrung  aus- 
gehend nach  den  Annahmen  zu  suchen,  welche  Entstehung  und 
Verlauf  der  unmittelbaren  Erfahrungsdaten  am  einfachsten  zu 
erklären  vermögen?  In  der  That,  wüsste  jemand  gegen  die  An- 
nahme apriorischer  Vorstellungsinhalte  '  nichts  Anderes  einzu- 
wenden, als  dass  sie  der  alten  empirischen  Tradition  nicht  ge- 
mäss ist,  so  wäre  damit  wenig  genug  gesagt.  Uebrigens  hat  es, 
so  auffallend  das  klingen  mag,  geradezu  den  Anschein,  als  ob 
die  empirische  Schule  in  England  seilest  auf  jenen,  wenn  der 
Ausdruck  erlaubt  ist,  Impressionsstandpunkt  lange  nicht  mehr 
den    alten  Nachdruck   legte.    Niemand  hat  meines  Wissens  die 


1  Man  nennt  dergleichen  wohl  lieber  .Form',  scheint  ni.inchmal  soo-ar  eine 
Art  Mystik  an  dieses  Worf  zu  kiiiiiit'en,  alier  was  vorgestellt  wird,  ist 
und   bleibt  am  End*^  doch   nichts  als  Inhalt. 


lluinc- Studien,    il.  747 

Theorie  der  psychischen  Chemie,'  Niemand  die  dieser  Theorie 
nahestehenden  Ableitungen  der  Associationspsycliologie  deshalb 
bekämpft,  weil  sie,  was  doch  nicht  gut  in  Abrede  zu  stellen 
sein  wird,  mit  der  Ansicht  über  den  Ursprung  unserer  sämmt- 
lichen  Vorstellungsinhalte,  wie  Locke  und  Hume  sie  gelehrt 
haben,  unmöglich  in  Einklang  zu  bringen  sind. 

Wenn  daher  die  vorstehenden  Analysen  mit  dem  Wunsche 
und  in  der  Hoffnung  unternommen  worden  sind,  im  Dienste 
der  empirischen  Wissenschaft  zu  arbeiten,  so  Avird  das  nach 
dem  Gesagten  einer  Rechtfertigung  nicht  weiter  bedürfen.  Sollte 
aber  Jemand  meinen,  dass,  so  gefasst,  es  überhaupt  keine  an- 
dere als  eine  empirische  Forschungsweise  in  der  Psychologie 
geben  könne,  so  bin  ich,  das  wird  aus  den  früheren  Dar- 
legungen klar  geworden  sein,  natürlich  der  Letzte,  der  gegen 
die  Wegräumung  einer  oft  für  unübersteiglich  gehaltenen,  in 
Wahrheit  aber  noch  öfter  rein  conventioneilen  Schranke  Ein- 
wendungen zii  erheben  hätte. 

§.  3.  Zum  Schlüsse  noch  ein  Wort  über  die  Stellung  dieser 
Arbeit  zu  den  Problemen,  welche  sie  behandelt. 

Was  als  Studie  hier  den  Fachgenossen  vorgelegt  wird, 
will  nicht  als  eine  geschlossene  Relationstheorie  betrachtet 
sein,  obAvohl  ich  nicht  in  Abrede  stellen  kann,  dass  meiner 
Meinung  nach  die  Grundlagen  zu  einer  solchen  darin  ent- 
halten sind.  Was  hier  explicite  gegeben  ist,  sind  eben  nur 
einige  Analysen  von  Hauptphänomenen,  ein  darauf  gegrün- 
deter Eintheilungsversuch  und  ein  paar  dürftige  Hinweise  auf 
die  Pedeutung  der  Relationen  auf  das  menschliche  Geistesleben; 
dass  dies  alles  einer  Ausführung  und  Vervollständigung  bedarf, 
dass  es  ferner  unerlässliche  Pflicht  ist,  wenigstens  die  Avichtigsten 
Ansichten  ausdrücklich  zu  AAüirdigen,  Avelche  dieser  Theorie  auf 
den  verschiedenen  Gebieten,  die  sie  berührt  (leider  sind  es  bei 
aller  Peschränkung  ziemlich  viele  Gebiete),  entgegenstehen,  — 
A^on  diesen  und  anderen,  ich  möchte  sagen  quantitativen  Mängeln 
kann  niemand  ein  lebhafteres  PeAA'usstsein  haben  als  ich  selbst, 
indem  ich  diese  Schrift  abschliesse. 


'  Vgl.  J.  St.  Mill,  System  of  Logic,    b.   VI.  cli.  IV.  §.  3.,  Ges.   Werke  ed. 
B(\.  IV.  S.  255. 

48* 


748  Meinong. 

Aber  noch  wiclitiger  als  dieser  quantitative  erscheint  mir 
der  qualitative  Gesiclitspunkt.  Ich  zweifle  nicht,  dass  diese  Aus- 
führungen manche,  vielleicht  beträchtliche  Irrthünier  enthalten, 
obAvohl  icK  weiss,  dass  ich  keine  Mühe  in  der  Untersuchung 
gescheut  habe,  sie  zu  vermeiden;  und  ich  kann  hinzufügen, 
dass  dies  Geständniss  mir  nicht  die  geringste  Ueberwindung 
kostet,  nicht  als  ob  ich  mich  abnormer  Bescheidenheit  rühmen 
dürfte,  sondern  einfach,  weil  ich  der  Ueberzeugung  bin,  dass  es 
jedem  Andern  an  meiner  Stelle,  Problemen  von  solcher  Schwierig- 
keit gegenüber,  vielleicht  etwas  besser  oder  etwas  schlimmer, 
aber  in  der  Hauptsache  sicherlich  nicht  wesentlich  anders  er- 
gehen möchte.  Es  wird  ja  von  philosophischer  Seite  so  erstaun- 
lich viel  Geschichte  getrieben,  dass  Mancher  über  die  Vergangen- 
heit auf  die  Gegenwart  zu  vergessen  scheint;  da  hat  man  denn 
doch  Gelegenheit,  sich  recht  deutlich  einer  Wahrheit  bcAvusst 
zu  werden,  die  auf  jedem  Blatte  dieser  Geschichte  in  mir  allzu 
deutlichen  Zügen  verzeichnet  steht,  —  der  Wahrheit,  dass 
Irren  Menschenloos  ist.  Ich  glaube  nicht,  dass  man  berechtigt 
wäre,  hieraus  den  Schluss  zu  ziehen,  die  Probleme  der  philo- 
sophischen Wissenschaften  seien  ein-  für  allemal  unlösbar;  aber 
der  Erkenntniss,  meine  ich,  kann  man  sich,  wenn  man  im 
Buche  der  philosophischen  Vergangenheit  blättert,  nicht  leicht 
verschliessen,  dass,  wer  seine  Kraft  an  philosophische  Fragen 
wagt,  mit  einer  erheblichen  Chance  zu  irren  an  die  Arbeit 
gehen  muss,  —  und  es  scheint  mir  mit  Rücksicht  auf  die  Zu- 
kunft der  Philosophie  praktisch  von  grösster  Bedeutung,  dass 
jeder  Forscher  diese  Thatsache  sich  klar  gegenwärtig  halte, 
nicht  nur,  weil  ihn  dies  zum  heilsamen  Misstrauen  gegen  sich 
selbst  während  der  Arbeit  veranlassen  wird,  sondern  vielleicht 
noch  mehr  darum,  weil  er  nur  dann  im  Stande  ist,  seine  Arbeit 
der  Oeffentlichkeit  zu  übergeben,  nicht  als  ein  Abgeschlossenes, 
Unveränderliches,  sondern  als  ein  Ergebniss  ehrlichen  Strebens, 
an  dem  nach  Kräften  selbst  zu  bessern  und  jeden  Berufenen 
bessern  zu  lassen  er  fest  entschlossen  ist,  ohne  seinem  etwaigen 
Selbstgefühle  dadurch  das  Geringste  zu  vergeben.  Jedermann 
kennt  die  Zerfahrenheit  in  der  philosophischen  Forschung  von 
heute  und  leidet  unter  ihr;  daran  trägt  sicher  die  Schwierigkeit 
der  Aufgaben  in  hervorragender  Weise  Schuld,  aber  ich  glaube, 
kein  unbefangener  Beobachter  wird  sich   verhehlen,  wie  häutig 


Hume- Studien.   II. 


749 


der  gute  Wille  fehlt,  gegenseitig  von  einander  zu  lernen,  — 
oder,  Avas  davon  ja  nicht  sehr  verschieden  ist,  wie  schwer 
CS  dem  Einzelnen  fällt,  sich  so  weit  in  Betreff  seiner  eigenen 
Leistungen  zu  objectiviren,  dass  er  ohne  entscheidendes  Vor- 
urtheil  an  die  Betrachtung  einer  gegnerischen  Meinung  heran- 
treten kann. 

Ich  veröffentliche  diese  vorläuhgen  Kesultate  meiner  For- 
schung in  der  Erwartung,  hiedurch  das  Urtheil  der  Fachge- 
nossen mir,  d.  h.  meiner  Sache,  nutzbar  zu  machen,  und  mit 
der  Bitte  an  jeden  Leser,  dem  diese  Sache  nahe  steht,  mir 
seine,  namentlich  seine  polemischen  Bemerkungen  über  das 
von  mir  Beigebrachte  nicht  vorenthalten  zu  wollen.  '  So  unter- 
stützt, mag  es  mir,  wenn  Zeit  und  Kraft  dazu  reichen,  wohl 
noch  einmal  gelingen,  nicht  zu  erschöpfen,  Avas  vmerschöpflich 
ist,  aber  doch  eine  Darstellung  der  Relationsphänomene  zu 
bieten,  die,  systematisch  und  durchgearbeitet,  einen  wenigstens 
b'escheidene  Ansprüche  befriedigenden  Einbhck  in  die  Natur 
dieser  so  bedeutungsvollen  Erscheinungen  geAvähren  könnte. 

Dem  gegenüber  würde  die  gegenwärtige  Schrift  dann  nur 
den  Charakter  einer  Vorarbeit  tragen.  Wenn  aber  Jemand 
ungeeignet  linden  sollte,  Vorarbeiten  dieser  Art  zu  veröffent- 
lichen, so  sei  mir  gestattet,  ihn  neben  dem  eben  dargelegten 
Zwecke  dieser  Publication  auch  noch  an  die  Worte  zu  erinnern, 
mit  denen  der  Denker  von  Stagira  seine  Erwägungen  über  den- 
selben Gegenstand  abschliesst.  ,Es  ist  nicht  leicht,^  meint  er,  2 
,über  solche  Fragen  eine  entschiedene  Erklärung  abzugeben, 
man  muss  diese  Dinge  einer  wiederholten  genauen  Prüfung 
unterwerfen;  doch  ist  es  immer  zweckmässig,  die  Schwierig- 
keiten bezüglich  jedes  einzelnen  Punktes  deutlich  hervorzu- 
heben.' Wo  solch'  ein  Riesengeist,  der  seine  Mission  als  Pfad- 
finder der  Wissenschaft,  auf  philosophischem  Gebiete  wenigstens, 
in  den    zweitausend  Jahren,    die   seither  in  die  Welt  gegangen 


1  Bezüglich  Besprechungen  in  Zeitschriften  sei  zugleich  das  Ersuchen  ge- 
stattet, mich  vom  Erscheinen  derselben  wo  möglich  in  Kenntniss  setzen 
zu  wollen,  da  alle  Aufmerksamkeit  die  Gefahr  des  Uebersehens  nicht 
ausschliesst ;  die  gleiche  Freundlichkeit  erbitte  ich  mir  von  Autoren,  welche 
in  anderen  Publicationen  Angelegenheiten  berühren,  die  dem  Gebiete  der 
Relationstheorie  angehören. 

2  Categ.  7. 


750  Mcinonfr. 

sind,  noch  lange  nicht  vollendet  hat,  —  wo  ein  Aristoteles 
innehält,  weil  ihm  das  Dickicht  gar  zu  umvegsam  zu  werden 
scheint:  da  darf  ein  gewöhnliches  Menschenkind  von  heute 
sich  wohl  zufrieden  geben,  wenn  es  ihm  gelingt,  auch  nur  eine 
bescheidene  Strecke  weiter  zu  dringen,  —  zumal  man  Wege 
ja  nicht  immer  linden  kann,  sondern  zuweilen  auch  bahnen  muss. 


Hume-Studicn.   II.  751 


INHALT. 


Seite 
Einleitung' 573 

Erste  Abtheilung. 
Die  Locke-Hume'st'lie  Relationstheorie. 

I.  John  Locke 576 

1.  Hobbes  und  Locke.  -J.  Die  Relationen  im  Allgemeinen. 
3.  Die  einzelnen  Relationen.  4.  Die  Lehre  vom  Wissen.  5.  Ver- 
liältniss  der  Locke'schen  Relations-  und  Urtlieilslehre. 


11.  D  a  V  i  d  H  u  m  e 

1.    Stellung:    zu    Locke.      2.    Natürliche    und    philosophische 
Relationen.     3.  Allgemeine  Relationslehre. 

Zweite  Abtheilung. 
Kritik  und  Weiterlühruiii,'. 


596 


604 


I.  Grundbestimmungen 

1.  Locke's  Präcisirung  des  Relationsfuudamentes  unzurei- 
chend. •->.  Ebenso  die  J.  St.  Mill's  in  der  Logik.  3.  Idealismus 
und  Realismus  bei  Untersuchung  der  Relationsfragen.  4.  J.  St. 
Mill  in  der  Analysis,  H.  Spencer,  Lotze.  5.  Fundament  und 
Relation. 

II.  Hume's  Relatio  nsclassen 617 

1.  Qualitätsgrade  und  Quantität.  2.  Raum  und  Zeit.  3.  Aehn- 
lichkeit.  4.  Gegensatz.  5.  Causalität  und  Identität.  6.  Vorschieden- 
heit.     7.  Kritik  der  Hume'schen  Eintheilung. 

III.  Die  Eiutheilungen  James  Mill's  und  Herbert  Spencer's     631 

1.  James  Mill.  2.  H.  Spencer.  3.  Kritische  Bemerkungen 
zur  Theorie  des  Letzteren. 


IV.  Die  Vergleichungsrelatiouen 

1.  Gleichheit  und  Verschiedenheit,  Aehnlichkeit.  2.  Funda- 
mente der  Vergleichungsrelationen.  3.  Vergleichung  von  Sub- 
stanzen. 4.  Relative  Bestimmungen,  direct  und  indirect  vorge- 
stellte Attribute,  fundamentlose  Relationen. 


646 


752  Meinong.     Hnme- Studien.  II. 

Seite 
V.  Die  Verträglichkeitsrelationen 659 

1.  Verträglichkeit  und  Unverträglichkeit  physischer  Attribute. 

2.  Verhältniss  zwischen  Verträglichkeits-  und  Vergleichungsrela- 
tionen. 3.  VerträgUchkeitsrelationen  bei  psychischen  Zuständen. 
4.  Unverträglichkeit  bei  Substanzen,  indirectes  Vorstellen  mit 
Hilfe  von  Unverträglichkeit.  5.  Nothwendige  Coexistenz.  6.  Ver- 
träglichkeitsrelationen vorgestellter  Urtheile;  der  Schluss  und  das 
hypothetische  Urtheil.  7.  Versuche,  die  Verträglichkeitsrelationen 
in  empirische  Daten  aufzulösen. 

VI.  Causalität 684 

1.  Absicht  der  folgenden  Untersuchungen,  2.  Keine  innere 
Wahrnehmung  der  Causalität  bei  willkürlichen  psychischen  Acten. 

3.  Atxch  nicht  bei  der  Motivation.  4.  Elemente  des  wissenschaft- 
lichen Causalbegriffes,  Function  der  Causalität  in  der  Wissen- 
schaft. 5.  Vulgäre  Causalvorstellungen.  6.  Evidenzmangel  bei 
Causalerkenntnissen.  7.  Praktische  Consequeuzen,  abgeleitete 
Causalbegritfe.  8.  ,Transcendentale  Idealität'  in  der  Causal- 
relation. 

VII.  Identität       707 

1.  Auch  diese  Relation  erfordert  zwei  Fundamente.  2.  Iden- 
tität bei  unveränderter  Zeitbestimmung.  3,  Identität  bei  Ver- 
schiedenheit der  Zeit.   4.  Allgemeiner  Charakter  der  Identitätsfälle. 

VIII.  Von  den  Relationen  im  Allgemeinen 713 

1.  Andere  Complicationsfälle  der  uns  bekannten  Elemente. 
2.  Ideal-  und  Realrelationen.  3.  Anwendung  der  Idealrelationeu 
auf  die  Wirklichkeit.  4.  Causalität  als  Realrelation.  5.  Ein- 
theilung  der  Idealrelationeu,  reine  und  empirische  Relationen. 
6.  Relationsurtheile. 

IX.  Schlussbemerkungen 737 

1.  Empirismus  und  Rationalismus  in  den  Relationsfragen. 
2.  Locke's  und  Ilume's  Antlieil  au  der  Erforschung  der  Relations- 
probleme.    3.  Intention  der  vorliegenden  Arbeit. 


Steffenhagen.   Die  Entwicklung  der  Landrechtsglosse  des  Sachsenspiegels.      75o 


Die  Eutwicklimg  der  Laiidrechtsglosse  des 
Sachsenspiegels. 

Von 

Dr.  Emil  StefiFenhagen. 

III. 

Die  Petrinische  Glosse.  (Vgl.  G,  887  ff.  1882.) 


1.  Die  Breslauer  Handschrift  IL  F.  7  der  königlichen 
und  Universitätsbibliothek,  Papier,  XV.  Jahrhundert,  gross  Folio, 
III.  Ordnung  der  Glossenclasse  (Homeyer,  Rechtsbücher  Nr.  84), 
von  Gaupp  ausführlich  beschrieben,'  enthält  die  Glosse  zum 
Sachscnspiegel-Landrecht  niedersächsisch  (ohne  den  Text)  mit 
der  Ueberschrift: 

Iße    apparatus    per    dominum    Petrum    de,    pofena/^    in 

vfroque   iure   doctorem    et   in    artibus    Ucenciatum,    eß   con- 

pilatus. 

Homeyer  bezeichnet  danach  diese  Glosse  als  ,Glosse 
des  Petrus  de  Posena'.  Er  erwähnt  sie  zuerst  in  dem  ,Ver- 
zeichniss  deutscher  Rechtsbücher  des  Mittelalters^  (Berlin  183(3, 
S.  5),  ebenso  in  den  ,Rcchtsbüchern'  (1856,  S.  6,  Nr.  4)  und 
scheidet  sie  von  der  ,Glossa  vulgata'  des  Dietrich  von 
Bocksdorf  mit  dem  besonderen  ,Kennzeichen',  unter  Be- 
rufung auf  Gaupp's  Beschreibung  (siehe  N.  1),  sie  ,solle  sich 
durch  zahlreiche,  aber  nicht  beträchtliche  Zusätze  aus  den 
fremden    Rechten    auszeichnend ^     In    der    Einleitung    zum 


1  Gaupp,  Das  Schlesisclie  Landrecht,  Leipzig  1828,  S.  299  ..  .  304. 

2  So  lind  nicht  de  jjolena  ist  zu  lesen,  wie  bereits  Homeyer  (Genealogie 
S.  136,  N.  1)  gegen  Gaupp  bemerkt. 

3  Die  betreffende  Bemerkung  Gaupp's  (Schlesisches  Landrecht  S.  300)  be- 
sagt jedoch  nichts  weiter,  als  was  auch  von  der  gewöhnlichen  Glosse 
gilt,   ,die  Glosse  selbst'  (d.  h.  die  Glosse,    unterschieden  von  den  ,Kand- 


754  Stef  f  en  hagen. 

Glosscnprolog  sodann  stellt  er  die  Glosse  des  Petrus  de  Posena 
neben  die  ^von  Nicolaus  Wurm  herrührende  Gestalt',  indem 
er  die  Vermuthung  äussert,  wie  diese  ,lasse  sich  als  Um- 
arbeitung der  gewöhnlichen  Form  vielleicht  auch  das  noch 
nicht  genauer  bekannte  Werk  des  Petrus  de  Posena  betrachten'. ' 
Später,  nach  Einsichtnahme  der  Handschrift,  bringt  er  den 
,Codex  Petrinus'  mit  den  in  den  ,Rechtsbüchern'  a.  a.  0. 
unter  Nr.  (j  namhaft  gemachten  Glossenhandschriften  Nr.  301, 
703,  respective  Nr.  30,  698  in  Verbindung,  denen  er  als  fraglich 
noch  Nr.  293  beigesellt.'^  Die  Petrinische  Glosse,  für  die  nun- 
mehr sechs  Handschriften  in  Betracht  kommen,  erscheint  ihm 
neben  der  vulgaten  Recension  des  Dietrich  von  Bocksdorf 
als  eine  ,gleichfalls  erweiternde  (noch  weiter  mehrende)  Form, 
deren  Zusätze  auch  in  Nr.  30  (H.  Ordnung)  und  in  Nr.  698 
(I.  Ordnung,  Familie  2)  am  Rande  stehen'.^ 

Ihre  charakteristischen  Merkmale  sollen  folgende  sein. 
,Sie  theilt  im  Ganzen  die  Mehrungen  Bocksdorf's,  unter 
Anderm  zu  III.  4.  §.  2,  geht  aber  zuweilen  noch  darüber  hin- 
aus. So  führt  sie  zu  I.  54  beim  Wucher  statt  fünf  Ausnahmen 
deren  zehn  auf,  giebt  zu  I.  36  eine  gedehntere  Glosse  mit  dem 
Schlüsse    diijje   keife    icij   ynanfdhindere,    erläutert  am  Ende  von 

II.  24    das    Wort    ,vorgeladen'    und    schiebt    zu   II.    66.  §.   1 
,hinnen  finer  (jruve'  eine  Glosse  ein.'^      Sic   bietet   ferner  zu 

III.  47    bis   51    eine    Glosse,    die    angeblich    nur   hier    , einige 
Ausführlichkeit    zeigtV^    und    liefert    zu    III.   88   bis   91    ,eine 


bemerkiingen',  vgl.  unten  S.  761,  §.  3)  ,enthaltc  viele  Verweisungen  auf 
flie  Quellen  de«  römischen  und  des  canonischen  Rechts'. 

1  Homeyer,  Der  Prolog  zur  Glosse  des  sächsischen  Landrechts,  Berlin 
1854,  S.  3. 

2  Homeyer,  Genealogie  S.  13Ö,  Nr.  6,  S.  137,  139  und  Sachsenspiegel 
3.  Ausg.,  S.  41. 

3  Hierauf  bezieht  sich  für  Nr.  30  auch  die  abweichend  formulierte  Notiz 
bei  Homeyer  (Sachsenspiegel  2.  Ausg.,  p.  LIV*),  dass  dieselbe  ,am 
Rande  und  auf  dem  letzten  Blatte  die  Bocksdortischen  Vermehrungen, 
vielleicht  erst  aus  einem  Drucke,  hinzufüge'.  Vgl.  unten  S.  774,  §.  7, 
nebst  N.  1    und  4. 

*  Homeyer,  Sachsenspiegel  ;5.  Ausg.,  S.  41. 

^  Homeyer,  Genealogie  S.  141. 


Die  Entwicklung,'  flcr  Landreclitsglossc  des  Sachsenspiegels.  700 

eigenthümliche   weitläuftige    Glosse^,    welche   auch    in   Nr.  287 
(IL  Ordnung)  von  anderer  Hand  nachgetragen  ist.' 

So  weit  Homeyer.  Seine  Darstelkmg  wird  durch  den 
Befund  der  Handschriften  in  wesenthchen  Punkten  nicht  be- 
stätigt. Die  von  ihm  angeführten  singulären  ^Merkmale  der 
Petrinischen  Glosse  reducieren  sich  auf  die  Glosse  zu  I.  36 
und  zu  den  Schlussartikeln  HI.  88  bis  91.  Die  übrigen  Meh- 
rungen sind  ihr  mit  Bocksdorf  gemeinsam.  Die  Glosse  zu 
in.  47  bis  50  aber  ist  die  gewöhnliche  und  ursprüngliche, 
Wcährend  die  Glosse  zu  III.  51  auch  bei  Bocksdorf  vorkommt. 

Bei  den  gemeinsamen  Mehrungen  fragt  sich,  ob,  wie 
Homeyer  voraussetzt,  die  Petrinische  Glosse  sich  die  ,Meh- 
rungen  Bocks dorfs^  angeeignet  habe,  oder  ob  nicht  vielmehr 
das  Umgekehrte  der  Fall  sei.  Schon  früher,  bei  Behandlung 
der  Berlin-Stcinbeck'schen  Handschrift,  habe  ich  nach- 
gewiesen, dass  ein  Zusatz  am  Ende  der  Glosse  zu  III.  62, 
welchen  Homeyer  als  Bocksdorhsch  anspricht,  lange  vor  die 
Zeit  des  Bocksdorf  fällt. "^  Auch  im  vorliegenden  Falle  erregt 
Bedenken,  dass  die  Interpolation  der  Glosse  zu  III.  82.  §.  1, 
von  Homeyer  (Sachsenspiegel  3.  Ausg.,  S.  380)  als  ,Glosse  der 
Drucke  (schon  seit  1474)^  notiert,-'  in  einer  Randglosse  des 
Stendaler  Glossators  zum  Codex  Petrinus  ihre  ursprüngliche 
Quelle  hat.'  Ausserdem  bleibt  zu  erwägen,  dass  die  Petrinische 
Glosse  wahrscheinlich  im  Laufe  des  ersten  Jahrzehnts  des 
XV.  Jahrhunderts  entstanden  ist,-^  wogegen  die  datierten  Glossen- 
handschriften, welche  mit  Bocksdorfs  Drucken  stimmen,  ohne 
seinen  Namen  zu  tragen,  nicht  über  das  Jahr  1454  zurück- 
reichen'' und  Bocksdorf  sein  Remissorium  über  Sachsenspiegel 
und  Weichbild  erst  1449  schrieb.'' 


•  Derselbe  ebenda  S.  137,  139  mit  S.  127  und  Sachsenspiegel  3.  Ausg.,  S.  38. 

2  Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Classe  Bd.  XCVIII,  1881,  S.  58  mit  N.  2. 

3  Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Classe  Bd.  C,  1882,  S.  907. 
■1  Siehe  unten  §.  3,  S.  7(55  mit  N.  5. 

5  Unten  S.  761,  §.  2  am  Ende. 

6  Homeyer,  Genealogie  S.  136,  137. 

T  Homeyer,  Eechtsbücher  S.  60.  —  Andererseits  kann  aus  der  Datierung 
der  Halb  er  Städter  Handschrift  der  Petrinischen  Glosse  (Nr.  301),  die 
Homeyer  fälschlich  in  das  Jahr  1439  setzt,  ein  Bedenken  nicht  ab- 
geleitet werden,    weil  sie  später  fällt  als  die  mit  Bocksdorf  stimmenden 


756  Steffenhagen. 

Unter  solchen  Umständen  wird  eine  abermalige  Prüfung 
und  Darlegimg  des  Sachverhalts  nicht  zu  umgehen  sein. 

Mir  liegen  für  die  Petrinische  Glosse,  mit  einer  Ausnahme, 
sämmtliche  Handschriften  vor: 

1)  der  Codex  Petrinus  =  Ptr.  (§§.  '2,  3), 

2)  die  erste  Wolfenbüttel  er  Handschrift,   Nr.  703 

(Dio;  =  wif.  (§.  4;^, 

3)  die   Haager  Handschrift,  Nr.  293  =  Hg.  ^§.  5),' 

4)  die   Halb  er  Städter  Handschrift,    Nr.  301   (Dd) 
=  Hlb.  (§.  6), 

5)  die   Berliner  Handschrift,   Nr.  30  =  Brl.  (§.  7). 
Nur  für  die  zAveite  Wolfenbütteler  Handschrift,  Nr.  698 

(Civ),  bin  ich  aus  dem  früher  angegebenen  Grunde  ^  ausser 
Stande,  den  Sachverhalt  zu  ermitteln  (vgl.  noch  vmten  S.  795, 
§.  9,  HI,  Nr.  1/2,  N.  9  am  Ende  zu  S.  794).» 

Die  Bocksdorf  sehe  Glosse  benutze  ich  nach  dem  Augs- 
burger Druck  von  1496  (Kieler  Excmplar\  welcher  auf  dem 
Baseler  (ältesten)  Primärdruck  von  1474  beruht.''  l^aneben 
greife  ich  zur  Controle  auf  die  Homeyer'sche  Handschrift 
von  1460.  Nr.  333  (Dy.),  jetzt  in  der  Berliner  Universitäts- 
bibliothek, zurück."' 


Handschriften  aus  den  Jaliren  1454,  140(^  1401,  14i;2  (llumeyer,  Geiiea- 
lujrie  S.  137),  siehe  unten  §.  6,  S.  769,  N.  2. 

'  Ich  vei'danke  ihre  Einsielit  dem  bereitwilligen  Entgegenkommen  des 
Herrn  Oberbibliothekars  Dr.  Campbell  im  Haag  und  der  Vermittlung 
der  kfinigl.  niederländischen  (Jesandtschaft  zu   Berlin. 

2  Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Classe  Bd.  XCVIH,  S.  52,  N.  2  am  Ende. 

2  Die  zuerst  genannte  Wolfenbütteler  Handschrift  konnte  auf  Ver- 
wendung des  Herrn  Ministers  der  geistlichen  Angelegenheiten  benutzt 
werden. 

^  Homeyer,  ISachscnspiegel  3.  Ausg.,  .S.  7U,  Mr.  12,  IS.  76  f.  mit  N.  *,  S.  80. 
G.  W.  Zapf,  Augsburgs  Buchdruckergeschichte  Bd.  I,  S.  118,  1786,  4". 
Die  Literatur  über  Dietricli  von  Bocksdorf  siehe  in  den  Öitzung.s- 
berichten  der  phil.-hist.  Classe  Bd.  XCVHI,  S.  58,  N.  2.  lieber  die  Drucke 
der  Bocksdorf'schen  Glosse  vgl.  besonders  Nietzsche,  Allgemeine  Literatur- 
zeitung 1827,  Bd.  III,  ö.  713  Ü".  und  llomeyer,  Genealogie  S.  135  f.,   137. 

*  Diese  Hand.schrift  bildet  eine  Gruppe  mit  der  Dresdener  vom  gleichen 
Jahre  und  Tage,  Nr.  171,  und  mit  der  Quedlinburger  von  1454, 
Nr.  577  (T)q),  zugleich  der  ältesten  datierten  Handschrift  der  sogenannten 
Bocksdorf'schen  Keceusion.  Alle  drei  sind  von  dem.seiben  Schreiber, 
Nicolaus  Ruber  de  Pirnis,  gefertigt. 


Die  Entwicklung  der  Landrechtsglosse  des  Sachsenspiegels.  757 

2.  Der  Codex  Petrinus  ist  Märkischen  Ursprungs.' 
Darauf  deutet  die  (wenn  auch  unechte)  Verleihungsurkunde 
des  Rechts  von  Seehausen  an  die  Stadt  Osterburg,^  welche 
mit  verschiedenen  Stücken  aus  der  romanistischen  und  canoni- 
stischen  Rechtshteratur  der  Sachsenspieg-elg-losse  angehängt  ist.'^ 
Ebenso  vielleicht  die  Stelle  der  Glosse  über  die  Verfestung 
(I.  71),  wo  statt  der  Elbe  und  Oder  (Homeyer,  Sachsenspiegel 
3.  Ausg.,  S.  228)  Brandenburg  und  Magdebiirg  gesetzt  wird: 

weilte    loy    fo  Brandenhorch    vorveftet    icere,    de    ne    is    to 
megdehorch   nicht  vorveftet. 

Eine  weitere  Bestätigung  für  den  Märkischen  Ursprung 
des  Codex  Petrinus  gewinnen  wir  dadurch,  dass  die  zu  ihm 
gehörige  Texthandschrift  (unten  S.  7G0)  unzweifelhaft  der  Mär- 
kischen Gruppe  angehört.^ 

Die  Sachsenspiegelglosse  beginnt  mit  einem  kurzen  alpha- 
betischen Register  (Reglftrum  ad  glofam)  ^  und  endigt  mit 
einem  längeren  Register  nach  Ordnung  der  Artikel  des  Sachsen- 
spiegels. Sie  erstreckt  sich  auf  den  ganzen  Umfang  des  Rechts- 
buchs einschliesslich  des  Textus  prologi,  der  ungezählt  glossiert 
ist.  Nur  zur  Praefatio  rhythmica,  dem  Prolog  und  der  Vorrede 
,von  der  Herren  Geburt'  ist  keine  Glosse  vorhanden.''  Ins- 
besondere   ist    die    Reihe    I.  7  bis   14.  §.  \,  sodann  1.  20,  I.  3(), 


1  Vgl.  ■•lucli  Craupp,  Sclilesisches  Landrecht  S.  304. 

■-'  Abg-ednu'kt  bei  GanpiJ,  1.  c.  S.  301  f.  Wegen  ihrer  Uneclitlieit  siehe  Hej'de- 
mann,  Elemente  der  Joachimisclien  C'onstitntion,  Berlin  1841,  S.  15(3, 
N.  f>33,  und  Gengier,  Deutsche  Stadtrechte  (1852)  S.  364. 

^  Das  Nähere  bei  Gaupp  S.  300  ff.  Auch  der  von  Homeyer  (Rechtsbücher 
S.  7ä  und  Sachsensp.  3.  Ausg.  S.  68)  hervorgehobene  deutsch  geschrie- 
bene Aufsatz  Von  gewedde  benutzt  ausser  Sachsenspiegel-  Land-  und 
Lehnrecht  mit  Glosse  die  fremden  Rechte.  —  Der  Lilialt  des  letzten 
Stücks,  eines  Magdeburger  Weisthums,  welches  leider  unvollständig, 
ist    bei    Gaupp  S.  303  angegeben. 

4  Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Classe  Bd.  C,  S.  908  mit  N.  1. 

5  Homeyer  (Rechtsbücher  S.  74  mit  S.  57,  173)  macht  daraus  irrthümlich 
ein  ,Abecedarium'. 

•^  Bekanntlich  sind  die  Reimvorrede  wie  der  Prolog  in  der  ganzen 
Glossenclasse,  abgesehen  von  der  Stendaler  Glosse  (Sitzungsberichte  der 
phil.-hist.  Classe  Bd.  C,  S.  889),  überhaupt  niemals  glossiert,  weil  sie  zur 
Glossierung  ungeeignet  waren.  Wenn  Kraut  (De  codicibus  Luneburgen- 
sibus,  Gottingae  1830,  4",  p.  2)  behauptet,  dem  Prolog  sei  in  der  ersten 


758  StfffVnhiigcn. 

III.  47  bis  51,  III.  74,  III.  81.  §.2  bis  91  glossiert.  Die  Glosse 
zu  I.  20,  für  welchen  Artikel  Homeyer  (Genealogie  S.  140) 
eine  , doppelte  Gestalt'  der  Glosse  annimmt,  erscheint  in  der 
,jilngeren'  Form.'  Zu  ,Dinftman  erveA'  (III.  81.  §.  2)  wird 
von  der  Buch'schen  Glosse  nur  das  Bruchstück  Dii  Is  en  teiken 
bis  van  oreme  hroke  (Homeyer,  Genealogie  S.  129,  f)  gegeben.' 
Die  Glosse  zu  III.  82.  §.  1  schliesst  mit  der  in  vielen  Glossen- 
handscliriften  befindlichen  Notiz :  '^ 

DU  priuilegiuin  der  f äffen  is  gegeuen  to  faffenhorch  van 
koning  karle  na  godes  bort  teyn  iar  vnde  achtehundert 
iar,  in  denie  feue^iden.  iare  fines  keyferrikes,  in  deme  teyn- 
den  daqe  des  horninges.^  ond  dat  me  dlt  fc.al  to  rechte 
in  allen  hantueften  fetten,  dat  hefßu  in  aut.  ,ut  nomen 
i^wp er a[toris]  |j?*epo[natur]    c/oci«[mentis]'  §.  1  coli,  v 


Lüueburger  Handschrift  (Nr.  421)  eine  Glosse  beigefügt  (vgl.  Honiej'er, 
Sachsenspiegel  ."..  Ausg.,  S.  51,  N.  **),  so  ist  diese  Angabe  dahin  richtig 
zu  stellen,  dass  nur  die  Anfangsworte  des  Prologes  in  unpassender 
Weise  der  Glosse  zum  Textus  prologi  vorgemerkt  sind,  wie  im  Cülner 
Druck  von  1480,  in  der  Berliner  Handschrift  von  1468  (Nr.  .50)  und 
in  der  Berlin-Sprickmann'schen  Handschrift  (Nr.  53).  Danach  ist 
auch  Homeyer  (Genealogie  S.  114,  a)  zu  berichtigen,  wenn  er  sagt,  der 
Prolog  sei  ,fast  immer'  von  einer  Glosse  ,frei  geblieben'.  Die  Vorrede 
,von  der  Herren  Geburt'  hat  eine  Glosse  allein  in  der  Bearbeitung 
Brandts  von  Tzerstede  (Homeyer,  Genealogie  S.  135,  und  iSpangen- 
berg,  Beyträge  zu  den  Teutschen  Rechten  des  MA.,  Halle  1822,  S.  109  if., 
sowie  P.  J.  Bruns,  Beyträge  zn  den  deixtschen  Rechten,  Helmstädt  1799, 
S.  128  ff".). 

I  Ebenso  in  der  Wo  1  f e n b  ü 1 1 e  1  e  y,ll  a a g o r ,  H a  11) e  r s t ä d  t e  r  Handschrift. 

'  Wie  vorige  Note. 

3  Homeyer,  Prolog  zur  Glosse  S.  23  mit  N.  1.  Dessen  Genealogie  R.  130, 
132  und  Sachsenspiegel  3.  Ausg.,  N.  G  zu  IH.  82  mit  S.  37.  Sitzungs- 
berichte der  phil.-liist.  Ciasse  Bd.  C,  S.  889  und  unten  S.  772,  §.  7, 
Alinea  3  am  Ende. 

*  Ueber  die  Anscliauung  des  Glossators  Job  an  11  von  Bucli,  der  Sachsen- 
spiegel sei  ein  , Privilegium',  welches  Kaiser  Karl  der  (Jrosse  den  Sachsen 
g-eo-fiben,  Eiko  aber  bearbeitet  und  verdeutscht  habe,  vgl.  Homeyer, 
Prolog  S.  20  ff.  und  Genealogie  S.  112  f.;  Stobbe,  Geschichte  der  deutschen 
Rechtsquellen  l'.d.  I.,  S.  358  fV.  —  In  der  vermehrten  Gestalt  der  Schluss- 
notiz (Homeyer,  N.  G  zu  IH.  82,  und  Spangenberg,  Beyträge  zu  den 
Teutschen  Kediten  des  MA.  S.  40  f.)  tritt  die  Zuweisung  der  nach 
IH.  82.  §.  1  folgenden  Stücke  an  bestimmte  spätere  Kaiser  iiinzu.  Vgl. 
unten  §.  9,  S.  777,  N.  5. 


Dip  Entwiclviuii});  iloi-  Laiirlrechtsglossc  des  Sachsenspiegels.  759 

[V.  2,  al.  3  =  Nov.  47]  ef  C.  ,de  fide  inftrumen[torvLTnY 
[IV.  21]   /.  ,contr actus'  [17].' 

Statt  der  in  manchen  Glossenliandscliriften  zu  III.  28 
überlieferten  deutschen  Versregeln  über  die  Ehehinder- 
nisse^  hat  der  Codex  Petrinus  nur  die  Bemerkung:'^ 

Des  heJjhe  vnd^  merke  dor  des  vorfcreuen  vnd  deffes  ar. 
lüillen  deffe  verfcli,  in  ivatte  ffiicken  daf  me  if  echte  fcei- 
den  fcal  edder  nicht:  ■'  ,Error,  condicio'  etc.  vnd  du 
vindeft  fy  Supra  li.  i  ar.  iij  in  ^/o[fa]''  et  in  fumma 
qiiarti  lihri  decretalium,  dar  fy  «o[annes]  «w[dree] 
van  icorde  to  worden  vtleclit,  vnd  dar  hold,  dy  gentzliken 
na  vnd  kere  dy  nicht  an  den  dudefchen  verfchen,  de  itlike 
glofen  hir  hebben.'^ 

Im  Vergleich  mit  Homeyer's  Text  (Sachsenspiegel  3.  Ausg.) 
zeigt  der  Codex  Petrinus  folgende  Abweichvmgen  in  den  Artikel- 
einsätzen und  in  der  Stellung: 

Codex  Petrinus. 
5^  I.    6 

47 

61 

1  Ebenso  die  Wolfenbüttelei-,  Haag  er,   Halberstäd  ter   Handschrift. 

2  Sitzungsberichte  der  phil.-liist.  Classe  Bd.  XCVHI,  8.  73  tf. 

3  Ebenso  die  WoH'enbütteler,  Haager  Handschrift  und,  wenn  auch 
mit  Ausla.ssungen,  die  Halberstädter  Hand.schrift. 

-•  hehhf.  vnd  fehlt  Hlb. 

5  in  bis  nicht  fehlt  Hlb. 

*■  Vgl.  Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Classe  Bd.  XCVHI,  S.  75  und  Geyder 
im  Anzeiger  für  Kunde  des  deutschen  Mittelalters,   183.3,  Bd.  II,  Sp.  242. 

^  Bocks  dor  f  hat  zwar  eine  ähnlich  lautende  Bemerkung,  lässt  aber  doch 
die  ,deutschen  Verse'  folgen  und  schliesst  mit  dem  Zusatz:  Wer  eelich 
bort  hehalten  wil,  der  foll  fcliweren,  das  fein  vattere  vnd  mutter  elich  zu 
famen  kommen  feint^  vnd  das  er  in  dem  echte  gehören  fejj  vnd  elich  /et/, 
der  man  felh  fihende  vnnd  die  frauice  alleine.  Damit  stimmt  die  Glosse 
der  Zobel'schen  Drucke  (vgl.  Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Classe 
Bd.  XCVHI,  S.  74  nebst  N.  11).  Die  Berliner  Handsciirift  (§.  7)  bietet 
die  deutschen  Verse  ohne  die  obige  Bemerkung  und  in  ähnlicher  Fassung 
wie  der  Hecht'sche  Codex  (Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Cla.sse 
Bd.  XCVHI,  S.  74,  75). 

8  Zu  I.  6.  §.  1  notiert  der  Codex  Petrinus  am  Kande:  aV  vj  ar.  hie. 
Eben.so    später   zu   I.  20.  §.  G:   aV   h'   ar.   xxj,  zu  I.  38.  §.  2:  aV  K  ar. 


H 

omeyer 

I 

6. 

§§• 

2  .  . 

47. 

§. 

2 

00. 

§. 

3) 

Gl 

1 

760 


Steffen] 

Ziagen. 

Homeyer. 

Cc 

)dex  Petrinus 

I.  66               ( 

6ö.    §.  2'( 

66 

68.  §§.  2  .  . 

.  5 

68 

II.    3.  §§.2,  3 

II. 

3 

4.    §.3-^1 

- 

7 

20.    §.  2  ^ 
213          1 

21 

III.  81.    §.2^ 

82.    §.  1 1 

III. 

81 

83.    §.  1  / 

82 

§§.  2,  3 

83 

91.  §§.  2,  3 

92 

In  diesen  Abweichungen  stimmt  der  Codex  ganz  genau 
mit  der  Breslauer  Handschrift  IL  F.  6,  Homeyer  Nr.  83  (Da),^ 
welche  neben  dem  Text  die  Stendaler  Glosse  enthält.''  Beide 
Handschriften  zählen  demgemäss  in  den  drei  Büchern  71,  72, 
92  Artikel.  Sie  nähern  sich,  abgesehen  von  der  Theilung  des 
letzten  Artikels  (Homeyer,  Genealogie  S.  135),  noch  mehr  dem 
Vulgattext  als  der  Baseler  Druck  von  1474  {Dy),  Avelcher  die 
,Bocksdorfsche  Abtheilung'  vertritt,  aber  in  den  Artikel- 
einsätzen  I.  38,   IL  71,   III.  40  von  dem  Vulgattext  abweicht.«^ 

Wir  haben  somit  in  Da  die  zu  dem  Codex  Petrinus  ge- 
hörige Text  band  Schrift  zu  suchen,  ein  Resultat,  welches 
durch  die  vollkommene  Uebereinstimmung  des  Schriftcharakters 


xx[y.]viij ,    zu    I.  48.    ^.  :5    ,Mit  li-cmpfii   nuicli':  aV  e/t  ar.,  zu  II.   11. 
§.  3:  uV  eft  It'  ar.  xij.  \g\.  unten  N.  ?>. 

1  Homeyer  N.  4  ad  h.  I. 

2  Homeyer  N.  21  .-ul  li.  1. 

3  Zu  II.  21.  §.  1  notiert  der  (Jodex  Petrinus  .am  Rande:  aV  W  eft  ar. 
Eben.so  zu  II.  71.  §.  2:  aV  h'  ur.   71. 

*  Vo-1.  die  ,Synopsis  der  Eintheilungen'  hei  Homeyer,  Genealogie  S.  188  ff. 
und  dessen  .Sachsenspiegel  ;3.  Ausg.  am  Rande.  —  Der  Artikeleinsatz 
I.  ü  bei  §.  2  in  Da  ist  bei  Homeyer  (Genealogie  S.  189)  ausgefallen. 

5  Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Classe  Bd.  C,  S.  887  ff. 

«  Homeyer  11.  cc.  (oben  N.  4). 


Dio  Eiitwiclchins-  iIpi'  Ti.'inclrof'lits^lnsse  <1or  Saohsonspipprpls.  iu] 

beider  Handschriften  bestätigt  wird.'  Hieraus  ergiebt  sich  zu- 
gleich, dass  der  Codex  Petrinus  früher  als  die  Stendaler 
Glosse  geschrieben  ist. 

Wenn  die  Jenaer  Glossenhandschrift  vom  Jahre  1410 
(Dt:)  eine  Stelle  der  Stendaler  Glosse  in  den  Text  des  Sachsen- 
spiegels interpoliert  hat/-  so  würde  danach  die  Entstehung  der 
Petrinischen  Glosse  spätestens  noch  in  das  erste  Jahrzehnt 
des  XV.  Jahrhunderts  fallen. 

3.  Einer  besonderen  Erörterung  bedürfen  die  ,Rand- 
bemerkungen^  (auf  welche  schon  Gaupp  S.  300  aufmerksam 
gemacht  hat)  und  die  Interlinearglossen  zu  dem  Codex 
Petrinus.  Beide  Gruppen  von  Zusätzen  sind  als  fremdartige 
Bestandtheile  von  der  Petrinischen  Glosse  zu  trennen  und  er- 
weisen sich  als  Zuthaten  des  Stendaler  Glossators/^  der  ebenso 
wie  er  die  Texthandschrift  des  Codex  Petrinus  mit  einer  Glosse 
versah,  auch  die  Petrinische  Glosse  selbst  glossiert  hat. 

Bewiesen  wird  dieser  Ursprung  der  Zuthaten  nicht  nur 
durch  die  Schriftzüge,  welche  von  der  aus  Da  bekannten  Hand 
des  Stendaler  Glossators  herrühren,  sondern  auch  durch  die 
Gleichartigkeit  des  Inhalts  und  Charakters  im  Vergleich  mit 
der  Stendaler  Glosse. 

Dui*chaus  in  der  Weise  des  Stendaler  Glossators  sind  die 
Glossen  zum  Codex  Petrinus  bald  zwischen  den  Zeilen,  bald 
am  Rande  geschrieben  und  bald  lateinisch,  bald  deutsch  ab- 
gefasst.  Ausser  Varianten  (mit  einem  cd',  d.  h.  alias) y^  Correcturen, 
Ergänzungen  von  Lücken  und  Einschiebseln,-^  Citaten  von  Beleg- 

'  Aelinlich  gehören  die  beiden  Berliner  Handschriften  von  1382,  Nr.  34 
und  Nr.  3;'),  zu.sammen  (Homeyer,  Genealogie  S.  145  und  Sachsen-spiegel 
3.  Ausg.,  S.  37,  42,  118),  ferner  die  beiden  Grinimaer  Hand.schriften 
von  1432,  Nr.  287  und  Nr.  288,  welche  letztere  daher  mit  Nr.  287  in 
die  Glossenclas.se  statt  in  die  III.  Classe  ,mit  Bücliereintheilung  ohne 
Glosse'  (Homeyer,  Genealogie  S.  104  und  Sachsenspiegel  3.  Au.sg.,  !S.  43) 
einzureihen  gewesen  wäre.  Vgl.  oben  §.1,  S.  7ö,''>  bei  N.  1  und  unten 
§.  9,  S.  777,  N.  4. 

2  Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Classe  Bd.  C,  S.  905,  921. 

3  Siehe  oben  §.  2,  S.  760,  N.  5. 

■•  Wie  zur  Petrinischen  Glosse,  giebt  der  Stendaler  Glossator  in  gleicher 
Weise  zu  dem  Text  in  Da  ,häufig  Varianten  zwischen  den  Linien' 
(Homeyer,   Sachsenspiegel    2.  Ausg.,   p.  XV,  XVI  und  3.  Ausg.,  S.  75  f.). 

5  Vgl.  z.  B.  unten  §.  9,  I.,  S.  781,  N.  2;  III.,  Nr.  1/2,  S.  795,  N.  2,  Nr.  3, 

S.  797,  N.  4. 
Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  II.  Hft.  49 


762  StPffPti  lia  ffpn. 

stellen  '  und  kurzen  Erläuterungen  zu  dem  Context  der  Petri- 
nischen Glosse  enthalten  sie  theils  gelehrte  Ausführungen  aus 
den  fremden  Rechtsquellen  und  der  dem  Stendaler  Glossator 
zu  Gebote  stehenden  fremdrechtlichen  Literatur,-  theils  Hin- 
vveisungen  auf  die  Magdeburger  Schüffenpraxis  mit  An- 
führung des  diuerforium,  wie  sie  für  den  Stendaler  Glossator 
charakteristisch  sind.''  In  letzterer  Beziehung  sind  folgende 
Randglossen  zum  Codex  Petrinus  auszuzeichnen:^ 

1)  Textus  prologi  ,Sine  gehof,  Glosse  ,En  iconheit  is 
vnde  mach  f  171  an  den  dingen,  dar  nen  recht  af  ne  is']  Et  fic 
fern/per  fcrihunt  7n[agdeburgenfes],  qitod  non  valet  confuefudo 
vel  J'tatiitum  in  preiudicium  iurin  communis  fcripfi  et  contra  illud, 
jn  caufis  ciuitatis  S.^ 

2)  I.  18.  §.  3  ,Dat  drudde',  Glosse  ,fecge,  me  hart  des 
nicht,  Sunder  men  heuelet  id  gode']  Hir  vte  merke,  ojft  icy  den 
andern  weide  vnd  mochte  varen,  dat  fcolde  he  vor  dem  eyde  don. 
Aldtis  fcolde  it  ok  toglian,  ojft  men  weme  an  fijme  fchote  varen 
wolde,  wente  na  dem  togelaten  rechte  vnd  houen  eyde  fcolde  men 
nymande  varen,  hir  vmme  dat  men  dat  denne  vort  gode  heuelet, 
als  hir  fteit.  Sic  ohtinuit  jn  caufa  hod.,  et  vide  /?[ubrica]  ij 
ar.  73  cum  '?'em?*//'[ionibus]  in  diuerforio.^ 

3)  I.  20.  §.  6  ,dy  geicere  auer',  Glosse  ,vnde  ives  an  der 
medegift  hrikt,  des  fchal  ok  an  deme  lifgedinge  hreken']  3/[agde- 
burgenfes]  receperunt  hoc  duntaxat  in  honis  mobilihus  dote 
exeunte.  fecus,  ß  in  immobilihus  vel  donacione  fupev  eis  marito 
facienda,  vi  in  caufa  hinr.  h.,~  nifi  tunc  fuiffet  ftatuta  con- 
dicioncdis    promiffio     de    ftdjfeqneiidis    ntalicijs ,    fi    primo    dos 


1  Bemerkeiiswertli  ist  folgendes  Citat  zu  I.  .^0.  §.  1 :  Pro  hijft  et  /hnilihiis 
cafihus  plenius  vide  in  aliquo  ruheo  libro,  qui  incipil  deletv-s  poft 
tractatum  de  7io[vi]  oper[is]  ?!?^?tc«[acionel. 

2  Sitzungsberichte  der  pliil.-liist.  Classe  Bd.  C,  S.  8(16  f. 

3  Ebenda  S.  i)OS  ff.,  90-1. 

^  Einige  andere  Marginal-  und  Interlinearglossen  des  Stendaler  Glossators 

theile  ich  unten  zur  Petrinischen  Glosse  mit  {§.  9,  I.  S.    781   nebst  N.  2; 

III.  Nr.  1/2,  S.  794,  X.    7,  8,  S.  795,    N.  1,  2,  ß,   S.  79G,   N.  1,  3;    Nr.  .3, 

S.  79Ö,  N.  8,  12,  S.  797,  N.  2,  4,  5). 
*  Seehausen  oder  Stendal? 
^  Ueber  dieses  von  dem  Stendaler  Glossator  mehrfach  angeführte  diuer- 

forium  siehe  Sitzungsberichte  der  ])hil.-liist.  Classe  Bd.  C,  S.  904  mit  N.2. 

■?  Vgl.  unten  S.  7tJ3,  Nr.  8  bei  N.  G. 


Dip  Entwickluno;  der  T;andrechtsg]osse  des  Sachsenspiegels.  7b»'> 

foluetur    efiain,    vf    in    eadem    caufa    W\agdehnrgen^es,]    re- 
fcripferimf. 

4)  I.  24.  §.  3  ,ß''f(^  fo  auer',  Glosse  ,dar  liehhen  fij  den 
wUkor,  icelk  or  Jy  nemen  u-illen']  ymmio  hodie  vfrumque  recipiunt 
et  eciam  alias  donaciones  eis  conftante  matrimonio  in  honis  mari- 
forum.  factas  iudicialiter,  fecundum  ■>w[ag(leburgenres].' 

5)  I.  51.  §.  2  ,men  feget,  dat  nen  kinf,  Glosse  ,echfe 
vnd  naturlike  hindere  f in,  dy  echte  gheboren  fin']  et  a  paren- 
tihus  legitimis,  fecundum  wi[agcleburgenres].  vide  in  diuer- 
forio  i?[ubi*ica]  v  ar.  39.^ 

6)  I.  52.  §.  1  ,met  ordelen',  Glosse  ,So  fclwl  men  dy  icere 
med  ordelen  h\  gerichte  tu  dren  claghen  vtvorderen']  vnd  mach 
yetcelke  clage  laten  hef reden,  to  der  drudden  clage  d eilet  men  de 
gift  machtlos,  gefchut  auer  de  gift  vnd  de  ivedderjprake  in  enem 
dinge,  fo  is  neuer  claglie  mer  hehuf,  vnd  ivil  denne  de  hefittere 
des  gudes  nach  der  gift  nicht  rwnen,  den  fchal  men  dar  vmme 
heclagen,  fecundum  iJi[agdeburgenfes]  m  caufa  E.  ft.  vnd 
icelke  gift,  de  hynnen  iare  icert  ivedderfproken,  de  mach  men 
darna  vort  wol  vtclagen,  fecundum  '»n[agdeburgenfes]  in 
eadem  caufa.^  vide  eciam  pro  hoc  jR[ubrica]  iij  ar.  xiiij, 
XXV  et  37  et  i?[ubi'ica]  v  fuh  ar.  xxxiiij  in  diuerforio,^ 
et  die,  vt  ihi  et  ib[ubrica]  vij^^  ar.  ij.*^ 

7)  I.  62.  §.  2  ,fice  fin  firert',  Glosse  ,efte  id  ok  hauen  en 
gewedde  fy'\  in  icichelde  holt  me  dat  alfas  myd  deme  geivedde, 
fecundum  7w[agdeburgenfes].''' 

8)  I.  65.  §.  3  ,fwe  ok  borget',  Glosse  ,vnd  dy  fus  enen 
borghet,  dy  mut  vor  eme  antwerden']  ilf [agdeburgenfesj 
contra  in  caufa  hinr.  h.\^'  videlicet  rpiod  fideiuffor  pro  hinr. 
non  exkibito  in  iudicio  non  potuit  refpondere,  fimpliciier  inherendo 

1  Dieselbe  Glosse  hat  die  Wolf enbütteler  Handschrift  am  Rande. 

2  Vgl.  oben  S.  762,  N.  6. 

3  Bis  hierlier  steht  obige  Randglosse  in  der  Wolfenbüttel  er  Handschrift 
am  Rande.  In  der  Haag  er  ixnd  Halberstädter  Hairdsohrift  ist  sie  in 
den  Context  der  Petrinischen  Glosse  eingeschaltet.  Die  Haager  Hand- 
schrift setzt  statt  der  Sigle  m  beide  Male  fehlerhaft  in. 

4  Vgl.  oben  S.  762,  N.  6. 

^  Die  Haager  Handschrift  hat  diese  Randglosse  im  Context  der  Glosse 
mit  der  verderbten  AUegatiou  jo.  statt  tu  und  fügt  ihrerseits  hinzu; 
des  elz  docli  nicht  c/eloue. 

c  Vgl.  oben  S.  762,  Nr.  .3  bei  N.  7. 

49* 


764  Steffenhagen. 

verhh  textus  jvfra  li.  iij  ar.  ix  in  prin[c\Y>'io]  cnvfra  gJo[{'sim.\ 
ibidem  et  hie  et  jnfra  li.  iij  in  ai\  a?"  dicentes  <^/o[ras]  veras 
fecundtim  leg  es. 

9)  §.  4  ,alle  fcult',  Glosse  ,du  ne  gheldeft  denne  in  der 
fuluen  ftede/]  iff [agdeburgenfes]  contra  in  cavfa  dncis 
de  fagen/   quod  fufficiat  foliicio  vhirunque  lihere  facta. 

10)  II.  9.  §.  1  ,voricunnen',  Glosse  ,vnd  me  fcal  denne  ok 
den  yegemcardigen  .  .  .  van  deme  gerichte  los  rinden'^  vnd 
clage,  ut  Supra,  e.  li.^'  ar.'riij.  Auer  in  horgeliken  faken,  de 
vorbenomet  ßn,  icynnet  de  yegenn-ardige  in  der  irften  clage,  vnd 
de  vnhorfame  wert  vellich.  facit  pro  hoc  jnfra  e.  li.  ar.  xlv  et 
libro  iij  ar.  ix  et  ar.  xxxix,  fecundum.  ■jn[agdel)urgenfes]. 
et  hoc  tarn  in  actore  quam  reo,  vide  Supra.  li.  i  ar.  finali  in 
.gZo[ra].2 

ll")  W.  \b.  %.  \  ,met  ener  werebute',  Glosse  .^cen  fo  vor- 
lore  he  de  ere']  Älfe  he  hir  fecht  van  deme  louede  vmme  dy  ge- 
icere,  alfo  ifet  ok,  oft  dy  gerrere  ficoren  icere.  wente  irforderde 
he  fuluen  anderweit  dy  fake  vppe  den  fuluen  alfe  eer,  he  verlöre 
doch  nicht  ßne  ere  edder  recht,  noch  vele  myn,  oft  eyn  ander  de 
fake  vppe  den  fuluen  man  irforderde.  funder  in  pinliken  faken 
verlöre  men  eyne  werebute,  als  hir  fteit,  vnd  in  borgeliken  faken 
mofte  men  den  antwerder  fchadelos  halden  vnd  dy  were  verbuten, 
eft  men  den  cleger  mit  fruntfcap  edder  myt  rechte  nicht  afßecgen 
konde,  vnd  dar  vp  geitfulk  louede  edder  eyt,  J/[agdeburgenfes] 
in  caufa  b,  gropp.  It  ne  teere  denne,  dat  he  na  der  gefcoren 
were  jn  der  ander  vorderunge  vor  fulke  icere  eyde  dede  legen  dy 
erften,  jn  eadem  caufa  b.  gropp. 

12)  II.  24.  §.  1  ,degedingen',  Glosse  ,edder  allene  to  der 
drudden  [seil,  clage^  laden']  ßctid  faciunt  fchabini  de  3/[agde- 
burg],  2^^'o  quo  vide  in  diuerforio^  i^jubrica]  vj  arti.^'  xviij 
cum  7'em/7yionibiis]. 

Ferner  ist  zu  beachten,  dass  unter  den  Allegaten  zum 
Codex  Petrinus    mehrmals   die  dem  Stendaler  Glossator  eigene 


^  Sagan. 

-  Auch  diese  Randglosse  findet  sich  in  der  Wo  1  t'e  nliii  t  tele  r  Handschrift 
am  Kande,  in  der  Haager  nnd  Halberstädter  Handschrift  im  Con- 
text  der  Glosse.  Die  Halberstädter  Handschrift  macht  aus  der  Sigle 
m  missverständlich  eine  Zahl:  iij. 

3  Oben  S.  762,  N.  6. 


Die  Entwicklung  der  Landrechtsglosse  des  Sachsenspiegels.  7bö 

Bezeichnung  der  Buch'schen  Glosse  mit  der  Sigle  </ '  vor- 
kommt, und  dass,  wie  in  der  Stendaler  Glosse,  einmal  das 
Weichbildrecht  in  sechs  Büchern^  (zu  IL  13),  einmal  auch 
die  Lombarda^  (zu  11.48)  citiert  wird. 

Selbst  der  io.  in  antiqua  niarca  6ra«(ie» [burgenfij,  auf 
welchen  sich  der  Stendaler  Glossator  einmal  in  seiner  Land- 
rechtsglosse beruft,^  erscheint  in  zwei  Randglossen  zum  Codex 
Petrinus    als    Gewährsmann    und    Bekunder    des    ,Dorfrechts^^ 

Vollends  ausser  Zweifel  gesetzt  wird  die  Autorschaft  des 
Stendaler  Glossators  für  die  Glossen  zum  Codex  Petrinus 
endlich  dadurch,  dass  eine  Randglosse  (zu  IIL  22.  §.  2)  auf 
Stendaler  Recht  Bezug  nimmt. « 

4.  Die  Wolfenbütteler  Handschrift  (Wlf.),  Cod.  Heimst. 
208  der  herzoghchen  Bibliothek,  vorher  in  der  Universitäts- 
bibliothek zu  Helmstädt,"  Homeyer  Nr.  703  (Dw),  1527  im  Be- 
sitze des  ßenedictinerklosters  St.Blasius  zu  Nor theim  (Mainzer 
Diöcese),*  Papier,   XV.  Jahrhundert,    Folio,    IIL   Ordnung    der 


1  Sitzungsberichte  der  phil.-liist.  Classe  Bd.  C,  S.  dO'2  f.,  914  ff. 

-  Ebenda  S.  905. 

3  Ebenda  S.  899,  dV2  tf. 

*  Ebenda  S.  9U7,  931. 

^  Die  eine  dieser  beiden  Randglossen  (zu  III.  82.  §.  1)  habe  ich  bereits  in 
meiner  Abhandlung  über  die  Stendaler  Glosse  (Sitzungsberichte  der  phil.- 
hist.  Classe  Bd.  C,  S.  907)  nach  der  Berliner  Handschrift  und  dem  Codex 
Petrinus  abgedruckt.  Sie  findet  sich  in  der  Wolfenbütteler  Hand- 
schrift am  Rande,  ist  in  der  Halberstädter  Handschrift  (wie  oben  S.763, 
N.3,  und  S.  764,  N.  2),  desgleichen  bei  Bocksdorf  (Druck)  in  den  Context 
der  Glosse  übergegangen,  fehlt  aber  in  der  Homeyer'schen  Handschrift 
und  ist  auch  in  der  Haag  er  Handschrift  ausgelassen.  Die  zweite  (zu 
I.  62.  §.  1),  welche  in  der  Wolfenbütteler  Handschrift  am  Rande,  in 
der  Haager  und  Halber städter  Handschrift  ebenfalls  im  Context 
steht,  besagt:  Na  dorpr echte  holt  me  dat  Jus,  dat  de  herichtinge  j'chut 
nach  willen  des  richters,  fecundum  io. 

6  Es  ist  dieselbe  Glosse,  welche  in  der  Berliner  Handschrift  an  die 
Stendaler  Landrechtsglosse  zu  I.  68.  §.  5  als  Zusatz  angehängt  wird, 
siehe  Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Classe  Bd.  C,  S.  925,  N.  1. 

■'  Bruns,  Beyträge  zu  den  deutschen  Rechten  S.  132  . .  .  134,  169...  173, 
178  ..  .  289,  346  ..  .  358.  Vgl.  Homeyer,  Genealogie  S.  134,  136,  137,  139, 
140,  145,  und  Sachsenspiegel  3.  Ausg.,  S.  39,  41,  58,  119.  Göschen,  Die 
Goslarischen  Statuten,  Berlin   1840,  p.  XI. 

8  Hierauf  gehen  die  folgenden  beiden  Einzeichnungen  auf  der  Vorderseite 
des  ersten  Blattes:  Ifte  Über  eft  Henningo  de  Northeym  jnpignm-atus, 


766  Steff  enhagen. 

Glossenclasse,  bietet  die  Glosse  niedersächsisch  '  hinter  dem 
deutschen  und  dem  lateinischen  Text  (Vulgata)  des  Landrechts,2 
aber  unabhängig  von  dem  Text,  so  dass  Text  und  Glosse  ,in 
der  Abtheilung  und  in  den  Lesarten  der  erläuterten  Sätze  nicht 
ganz  zusammenstimmen/  ^ 

Während  der  deutsche  Text  die  drei  Bücher  in  70.  72, 
91  Artikel  abtheilt,^  zählt  die  Glosse  im  I.  und  im  III.  Buche 
je  einen  Artikel  mehr.  Sie  stimmt  in  den  Artikeleinsätzen  und 
in  der  Stellung,  wie  in  ihrem  ganzen  Bestände  überall  mit  dem 
Codex  Petrinus,  dessen  Mehrungen  sie  ausnahmslos  wiedergiebt. 

Von  den  Randglossen  des  Stendal  er  Glossators  zu  dem 
Codex  Petrinus  (§.  3)  hat  die  Wolfenbütteler  Handschrift  die- 
jenigen, welche  in  der  Halbcrstädter  Handschrift  in  den 
Context  der  Glosse  gebracht  sind  (unten  §.  6,  S.  771  mit  N.  3), 
noch  am  Rande,  ebenso  eine  in  der  Haager  imd  Halber- 
städter Handschrift  unberücksichtigt  gebliebene  lateinische 
Glosse  (oben  §.  3,  S.  763,  N.  1).  Ihre  Ableitung  für  die  Glosse 
aus  dem  Codex  Petrinus  kann  danach  keinem  Zweifel  vmter- 
liegen,  wenngleich  der  voraufgehende  Text  aus  einer  anderen 
Quelle  stammt  als  aus  Da. 

h.  Die  Haager  Handschrift  (Hg.),  W.  4  der  königlichen 
Bibhothek,    alte    Nummer    43S  ■    (^Homcyer    Nr.   293),    Papier, 

et  idem  domimis  Hennir/un  opperman  dedit  enmdem  viona/terio 
fancti  Blafij  in  Nortlieyni,  i/nando  capitidum  annuale  priminn  or- 
dinis  fancti  Benedicti  erfordie  celebrabatm'  anno  pofi  incarnacionem 
dominicam  und:  Liher  monaflerij  fancti  Blafij  jn  Northeyvi  or- 
d[inis]  /'[aiicti]  Benedicti  Ma;/ /i,nt[\neni'\i^]  diocefis  Anno  M  D.vxvij'\ 
'  Die  Bezeichnung  fclotele  des  landrechtes  am  Ende  des  Kuitrikenregisters 
vor  dem  deutschen  Text  des  Landrechts  ist  nicht  auf  die  Glosse  zu 
beziehen  (Bruns,  Beyträge  zu  den  deutschen  Rechten  S.  132,  und  Stobbe, 
Geschichte  der  deutschen  Kechtsquellen  Bd.  I,  S.  .37(5,  N.  h),  sondern  auf 
das  gleichnamige  Abecedarium   (Homeyer,  Rechtsbüclier  S.  ö7  f.). 

2  Dem  lateinischen  Text  sind  die  Artikel  III.  51,  I.  6.  §.  2,  I.  7  bis  14 
(incl.  §.  2),  II.  32  und  33,  I.  36,  111.  71  und  78.  §§.  1  bis  (5  Anfang 
nachgetragen,  wonach  unsere  Handschrift  bei  Homeyer  (Sachsenspiegel 
3.  Ausg.,  S.  58,  N.  *)  hinzuzufügen  ist. 

3  Homeyer,  Genealogie  S.  l-lö. 

'  Zu  III.  91.  §.  2  ist  zwar  am  Rande  die  Artikelzah]  :i2  beigwschriobtMi, 
indessen  setzt  damit  kein  besonderer  Artikel  oin. 

■'  Pertz'  Archiv  Bd.  VII,  S.  131,  1839.  Vgl.  Homeyer,  Genealogie  S.  133, 
13tj,  137,  und  Sachsenspiegel  3.  Ausg.,  S.  39,  -tl.  Chr.  Meurer,  Der  Be- 
griff des  kirchlichen  Strafvergehens.  Leipzig,  1883.  8".  S.  64. 


Die  Entwicklung  der  Liuidrerlilsglossc  des  Sachsenspiegels.  767 

erste  Hälfte  des  XV.  Jahrhunrlerts  (nicht  später  als  1447  Vj, 
klein  Folio,  III.  Ordnung-  der  Glossenclassc,  ist,  ^obwohl  jetzt 
in  den  Niederlanden  beündlich,  doch  nicht  dort  geschrieben^ ' 
Sie  gehört  ihrer  Entstehung  nach  in  das  Braunschweigische 
und  war  im  Besitze  von  Hinrik  Lucken,  der  seinen  Namen 
an  verschiedenen  Stellen  eingezeichnet  (Liber  Hinrik  Lücken) 
und  die  Glosse  mit  allerlei  Notizen  am  Rande  wie  auf  ein- 
gelegten Blättern  ausgestattet  hat.  Nach  Braun  schweig  weist 
eine  längere  Auseinandersetzung  über  die  Mündigkeitstermine, 
worin  die  ,JahrzahP  nach  Braunschweiger  Stadtrecht  erörtert 
wird.-  Für  die  Akersbestimmung  der  Handschrift  ist  von 
Wichtigkeit,  dass  der  Besitzer  Hinrik  Lucken  auf  dem 
vorderen  Vorsetzblatte  Formulare  vermerkt  aus  einem  von  ihm 
1447  vor  dem  bischöflichen  Oflicial  zu  Halberstadt  geführten 
Processe  mit  der  Ueberschrift:  Nota  formam  quorumdavi  pro- 
cefj'uuvi  ad  monendtim  debita,  et  ita  fuit  ftilus  et  modus  pro- 
cedendi  Anno  dominj  Mccccxlüij  per  me  practivatus  et pluribus 
alijs.  Sämmtliche  Formulare  (im  Ganzen  neun)  beginnen  mit 
dem  Eingang:  Officialis  curie  haluerftadenfis  diuinorum  re- 
ctoribus  jn  helmftede.  Es  folgen  zwei  Formulare  des  Commif- 
farius  bannj  offendorp.^  Das  erstere  davon  ist  an  die  gleiche 
Adresse  (diuinorum  rectoribus  jn  hei  m/t.)  gerichtet.  Daran 
schliessen  sich,  mit  Forma  ßcbßdij  iuris,  fi  reus  mutet  locum 
de  djjoceß  haluerß[a.denü]  in  hildenßm  uberachriehen,  zwei 
Schriftstücke  von  Crißtianus  plank,  rommißcirius  epißopi 
hildenßs,  diuinorum  rectoribus  jn  gilde^  auf  Requisition  des 
Halb  er  Städter  Ofticials  in  Sachen  des  genannten  Hinrik 
Lucken,  beide  datiert  aus  dem  gleichen  Jahre  1447  vom 
28.  April  und  22.  Juni. 

1  Homeyer,  Die  Extravaganten  des  Sachsensxjiegels  (in  den  phil.  und  hi.st. 
Abhandlungen  der  Berliner  Akademie  vom  Jahre  18(31)  S.  2-29. 

2  Zu  II.  42  ist  ein  Gutachten  fre/pon/io)  eingelegt  über  die  schieds- 
richterliche Competenz  im  Gegensatz  zu  dem  Lehnsherrn  in  einem 
Processe  der  Helmstädter  mit  den  von  Veltheni,  betreffend  ei/n 
holt  hy  der  lantivere  to  hehnft.  to  lene  van  dem  hiffchopp  meyhorch. 

3  Ochsendorf  im  Hannoverschen,  Landdrostei  Lüneburg.  Oesterley, 
Historisch-geographisches  Wörterbuch  S.  493. 

4  Gielde,  Dorf  in  Hannover,  Landdrostei  Hildesheim. 


768  Steffenhag-eu. 

Dem  glossierten  Landrecht  geht  ein  ,Remissorium'^ 
voran  mit  der  Bezeichnung:  DU  Is  eyn  regifter  [corrigiert: 
remifforium]  ouer  den  faffenfpegel  vnd  de  glofe,  de  her 
eke  van  repkou  maket  he,ft,  auf  24  Blättern  von  [AJ c6f/,r  bis 
Veyde  reichend  und  mit  angehängtem  alphabetischen  Register 
(Bl.  25  .  .  .  28).  Bemerkenswerth  sind  zwei  Randnotizen  zu 
den  beiden  Artikeln  Urdel  und  Schaden.  Ich  setze  die  An- 
fänge hierher:  Ek  vraghe,  icht  de  hur  edder  hogreue  vnd  voget 
jn  dem  richte  to  lechtenberghe  '  edder  dorpe  eyn  vnrecht  ordel 
Kunden,  ivur  fcholdeme  dat  fchelden  vnd  hogher  theen?  und:  Nota, 
anno  Mcccclviij  hat  befatt  hans  honrekoper  de pollenfchen 
van  duderftat  vnd  togen  ordel  vor  den  rat  [seil,  van  hrun- 
fwik]'^  u.  s.  w. 

Die  Glosse  niedersächsisch  folgt  dem  Text  artikelweise 
und  in  gleicher  Schrift.  Text  und  Glosse  zählen  71,  72,  92 
Artikel.^  Trotzdem  treffen  beide  nicht  überall  zusammen.  So 
wird  I.  25.  §.  5  im  Text  hinter  I.  26  verlegt,  wie  in  der  Halber- 
städter Handschrift,  während  die  Glosse  die  richtige  Stelle 
einnimmt,  am  Rande  mit  der  Bemerkung:  ifta^  'ß"ß'  pe^rtinet 
ad  articulum  xxvj.  I.  61.  §§.  2  ...  4  behaupten  im  Text  den 
alten  Platz  hinter  I.  60.  §.  2,'  die  Glosse  befolgt  die  vulgate 
Stellung.  I.  65.  i^.  2  hat  im  Text  die  vulgate  Stellung,  die  Glosse 
steht  hinter  der  Glosse  zu  I.  66.  In  allen  diesen  Fällen  richtet 
sich  die  Glosse,  abweichend  von  dem  Text,  nach  dem  Codex 
Petrinus. 

Auf  der  anderen  Seite  weicht  die  Glosse  mit  dem  Text 
darin  von  dem  Codex  Petrinus  ab,  dass  I.  48  bei  §.  2,  I.  49 
bei  ,Mit  kempen  mach'  (48.  §.  3)  einsetzt.  II.  51.  §.  3  wird 
im  Text  hinter  52  gestellt,  die  Glosse  dazu  ist  ausgefallen. 

Sonst  stimmt  die  Glosse  mit  dem  Codex  Petrinus,  dessen 
IMehrungen  sie  sich  sämmthch  zu  eigen  gemacht  hat. 


1  Lichtenberg-  im  liraun.scliweig'isclien,  Kreis  WoHeiibiittel.  Oesterley, 
Historisch-geographisches  Wörterbuch  IS.  308. 

2  Duderstadt  liatte  Hrau  lisch  \v  eiger  Recht  niKi  sciiirii  ()herhiit'  hei 
dem  Rathe  zu  Braunscliweig.  Gengier,  IStadtrechte  IS.  itd  ff.,  und 
Codex  juris  municipalis  Bd.  I,  «.  912  ff.,  927  f. 

3  Niclit  91  Artikel,  wie  Homeyer  (Genealogie  Ö.  13ii  und  Sachsenspiegel 
3.  Au.sg.,  S.  39)  angiebt. 

^  Vgl.  unten  §.  6,  Ö.  770  nebst  N.  7. 


Die  Entwicklung  der  Landrechtsglosse  des  Sachsenspiegels,  7b" 

Wie  die  Halberstädter  (§.  6,  S.  771  mit  N.  3),  rückt 
die  Haager  Handschrift  eine  Anzahl  der  deutschen  Randglossen 
des  Stendaler  Glossators  bereits  in  den  Context  der  Glosse. 
Dabei  ist  ihr  eine  Glosse  eigenthiimlich  (oben  §.  o,  S.  763, 
N.  5),  welche  weder  die  Halberstädter,  noch  die  Wolfen- 
bütteler  Handschrift  berücksichtigt.  Die  Glosse  der  Haager 
Handschrift  ist  daher  direct  aus  dem  Codex  Petrinus  abgeleitet. 

6.  Die  Halberstädter  Handschrift  (Hlb.),  M.  65  der 
Bibliothek  des  königl.  Domgymnasiums,  Homeyer  Nr.  301 
(Dd),^  Papier,  zweite  Hälfte  des  XV.  Jahrhunderts  (1463?),- 
klein  Folio,  HI.  Ordnung  der  Glossenclasse,  giebt  die  Glosse 
niedersächsisch  artikelweise  hinter  dem  Text  und  mit  kleinerer 
Schrift.'  Sie  befand  sich  bereits  im  XV.  Jahrhundert  zu  Halber- 
stadt, wie  eine  gleichzeitige  Einzeichnung  auf  der  Innenseite 
des  Rückendeckels  über  die  Enthauptung  des  Rathes  von 
Halberstadt  im  Jahre  1423'  bcAveist.  Auf  Halberstadt  als 
Ursprungsort  der  Handschrift  deutet  auch  der  Umstand,  dass 
in  den  am  Ende  behndlichen  Goslarer  Statuten  zweimal 
Halberstadt  für  Goslar  gesetzt  ist  und  demgemäss  von  neuerer 
Hand  (Ulrich  Kirsberger  1530)  vor  den  Statuten  bemerkt 
wird:  Et  funt  eadem  Statuta  municipalui  Halhr.  c'mitatis,  sowie 


1  Vgl.  Homeyer,  Genealogie  S.  l.S;^,  136  nebst  N.  1,  137,  139,  141,  U'l,  143, 
vind  Sachsenspiegel  2.  Ausg.,  p.  XVIII.  3.  Ausg.,  S.  39,  41,  118. 

2  Bei  Homeyer  wird  die  Halberstädter  Handschi-ift  zu  früh  datiert.  In 
den  Rechtsbüchern  setzt  er  sie  in  die  , Mitte'  des  XV.  Jahrhunderts,  in 
der  Genealogie  und  der  3.  Ausg.  des  Sachsenspiegels  sogar  in  das  Jahr 
1439  (vgl.  oben  §.  1,  S.  755,  N.  7).  In  Wirkliclikeit  gehört  sie  in  die 
zweite  Hälfte  des  XV.  Jahrhunderts,  vielleicht  in  das  Jahr  1463,  da  das 
erste  Stück,  der  .Dekalog' des  Nicolaus  von  Dinkelsbühl  (Aschbach, 
Geschichte  der  Wiener  Universität  Bd.  I,  S.  430  ff.,  438  mit  N.  7,  186.5), 
die  Schlussschrift  hat:  Et  fic  eft  finis  huius  decalo<ji  Ixiij.  Dass  die 
Handschrift  , wahrscheinlich  um  das  Jahr  1440  angefertigt'  sei,  ist  eine 
haltlose  Behauptung  von  Kamptz  (siehe  die  folgende  Note). 

2  Ueber  den  sonstigen  lulialt  der  Handschrift  siehe  Bruns  in  Chr.  E. 
Phil.  Holzmann's  Hercynischem  Archiv.  Einziger  Band.  Halle  1805,  8", 
S.  441  ff.  Kamptz,  Die  Provinzial-  und  statutarischen  Rechte  in  der 
preussischen  Monarcliie  Bd.  I,  S.  369  ff',  mit  Ö.  366,  18-26.  Göschen,  Die 
Goslarischen  Statuten  p.  X.  Gengier,  Stadtrechte  S.  520  f.  G.  Schmidt 
im  Osterprogramme  1878  des  Domgymnasiums  zu  Halberstadt  S.  29. 

*  Vgl.  Schmidt  a.  a.  0.  nebst  N.  1. 


770  Steffenhagen. 

über  dem  Register:     Regiffrum    Statutorvm     Gofiilarien\r\\\m\ 
vel  Ha  Ihr.  pro  Alphabetico  ordine.^ 

Die  Handschrift  überliefert  die  Glosse  der  Hauptsache 
nach  in  der  Gestalt  und  Reihenfolge  des  Codex  Petrinus,  weicht 
jedoch  von  ihm  mehrfach  in  den  Artikeleinsätzen  und  in  der 
Stellung  ab,  wodurch  meistens  auch  eine  abweichende  Gruppie- 
rung der  Glosse  bedingt  wird.  So  setzt  H.  12  erst  bei  i;.  3  ein. 
IL  32,  33  behaupten  statt  der  vulgaten  Stellung  noch  ihren 
alten  Platz  hinter  H.  39.^  11.  37  und  38  sind  mit  39  zu  einem 
Artikel  vereinigt  in  der  Weise,  dass  37  zwischen  §§.  1  und  2 
eingeschoben,  38  hinter  §.  2  angehängt  wird.-^  H.  47.  §§.  4,  5 
werden  zum  nächstfolgenden  Artikel  gezogen.  H.  51.  §.  1  ist 
mit  dem  vorhergehenden  Artikel  verbunden,  §.  3  aber  hinter 
52  angefügt. '  Ausserdem  zeigt  sich  VerAvirnmg  in  Text  und 
Glosse.  Der  Text  IL  13  ist  hinter  14  gerathen'^  und  die  Glosse 
zu  IL  1 1  bis  15  sinnlos  durcheinander  gemischt,  was  nur  aus 
einer  Blattversetzung  der  Vorlage  erklärt  werden  kann.''  Nicht 
berührt  wird  die  Reihenfolge  der  Glosse  dadurch,  dass  I.  25. 
§.  5  Singular  hinter  L  26  verlegt  wird,  dass  I.  61.  §§.  2  .  .  .  4 
am  alten  Platze  hinter  I.  60.  §.  2  stehen,^  I.  65.  §.  2  aber  bereits 


1  Kamptz,  1.  c.  S.  .36'J,  374,  378.  —  Ich  schliesse  mich  der  Ansicht  Hänel's 
(Zeitschrift  für  Rechtsoreschichte  Bd.  I,  S.  27.5  mit  N.  3,  4)  an,  dass  die 
vorliegende  Redaction  der  Goslarer  Statuten  ,ursprünglieh  für  Werni- 
gerode bestimmt'  war  (vgl.  Gengier,  .Stadtrechte  S.  520  f.)  und  von  da 
auf  Halberstadt  übertragen  wurde,  nicht  dass  umgekehrt  (Homeyer, 
Sachsenspiegel  2.  Ausg.,  p.  XVIII)  das  ^Goslar-Halberstädtische  Recht' 
auf  Wernigerode  überging.  Von  den  auf  die  Statuten  folgenden  Gos- 
larer Rechtsbelehrungen  (Bruns  a.  a.  0.,  Kamptz  S.  37.5  ff.)  ist  nicht 
erweislich,  dass  sie,  wie  Kamptz  (S.  369)  behauptet,  nach  Halberstadt 
ergangen  seien. 

2  Homeyer,  Genealogie  S.  143,  und  Sachsenspiegel  3.  Ausg.,  S.  39  mit  N.  1 
zu  II.  32. 

3  Homeyer  N.  1  zu  II.  38  giebt  nur  die  Stellung  dieses  Artikels  an  und 
lässt  II.  37  unberücksichtigt. 

*  Homeyer  N.  8  zu  II.  öl. 

■''  Homeyer  N.  1  zu  II.  13. 

6  So  fehlt  beispielsweise  bei  Artikel  11  dir,  zweite  Hälftp  der  Glosse  zu 
§.  2  mit  der  ersten  Hälfte  der  Glosse  zu  §.  3  und  ist  hinter  die  erste 
Hälfte  der  Glosse  zu  12.  §.  3  versetzt  u.  s  f.  Daher  die  Randbemerkung: 
i?[equire|    Supra  f/lo[(am]  a?'[ticuli]  xj,   vhi  ifta  .7/o(faJ   debet  ftarc. 

'  Homeyer,  Genealogie  S.  142,  und  Sachsenspiegel  3.  Ausg.,  S.  39  mit 
>[.  14   zu    1.  tili. 


Die  Entwicklung  der  Landrechtsglosse  des  Sachsenspiegels.  771 

seine  vulgate  Stellung  hat.  Hieraus  ist  zu  folgern,  dass  Text 
und  Glosse  der  Halberstädter  Handschrift  aus  verschiedenen 
Vorlagen  geflossen  sein  müssen.  Die  Glosse  ist  durch  Aus- 
lassungen und  Lesefehler  entstellt. ' 

Uebrigens  ist  Buch  H,  obwohl  mit  einem  Et ßc  eff  finifi 
schliessend,  unvollständig,  da  es  nur  bis  Artikel  59  (Hand- 
schrift 57)  reicht. 2 

Die  Mehrungen  in  dem  Context  der  Glosse  des  Codex 
Petrinus  gegenüber  der  ursprünglichen  (Ruch'schen  Glosse) 
rinden  sich  in  der  Halberstädter  Handschrift  fast  sämmtlich 
wieder,  mit  alleiniger  Ausnahme  der  Glosse  zu  ,geladen'  (H. 
24.  i<.  2  am  Ende),  Avelche  vermisst  Avird.  Ausserdem  mangelt 
in  Folge  der  Lückenhaftigkeit  des  H.  Buches  die  Glosse  zu 
jhynnen  finer  gruue'  (H.  66.  §.  1). 

Da  die  Halberstädter  Handschrift  eine  Anzahl  der  deutschen 
Randglossen  des  Stendaler  Glossators  zu  dem  Codex  Petrinus 
in  den  Context  der  Glosse  herübergenommen  hat,-'  ist  mit  Sicher- 
heit anzunehmen,  dass  sie  ihre  Glosse  aus  dem  Codex  Petrinu.s 
geschöpft  hat.  Lidessen  ist  das  nicht  unmittelbar  geschehen, 
sondern  durch  Vermittlung  eines  Zwischengliedes,  weil  der  Codex 
Petrinus  weder  die  oben  erwähnte  Blattversetzung,  noch  die 
Lückenhaftigkeit  des  H.  Buches  kennt. 

7.  Die  Berliner  Handschrift  (Bri.),  Ms.  gevm.  foL  284 
der  königl.  Bibliothek  (Homeyer  Nr.  30),'  vorher  im  Besitze 
der  Ritterakademie  zu  Brandenburg,  Papier,  XV.  Jahrhundert,-^ 
Folio,  H.  (3rdnung  der  Glossenclasse,  gehört  nur  ihrer  Zusätze 
wegen  (§.  1,  S.  754  mit  N.  3)  hierher.  Ihr  Entstehungsort  ist 
Brandenburg.'^ 


1  Vgl.  zum  Beispiel  oben  §.  2,  .S.  7.59,  N.  3,  4,  .5;  §.  3,  S.  764,  N.  2  und 
unten  §.  9,  L,  S.  778,  N.  4,  S.  781,  N.  1,  S.  782,  N.  2,  3,  S.  783,  N.  1, 
S.  784,  N.  3,  4,  S.  785,  N.  1,  S.  786,  N.  1,  3;  II.,  8.  787.  N.  4,  .5;  III., 
S.  802,  N.  12. 

2  Homeyer,  Sachsenspiegel  2.  Ausg.,  p.  XVIII. 

3  Oben  §.  3,  S.  763,  N.  3,  S.  764,  N.  2,  S.  765,  N.  5  und  unten  §.  9,  L,  .S.  781 
mit  N.  2;  III.,  Nr.  1/2,  S.  795  mit  N.  2,  Nr.  3,  S.  797  mit  N.  4. 

^  Vgl.  Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Cla.sse  Bd.  C,  S.  891   neb.st  N.  3. 
s  Wegen  der  Zeitbestimmung  siehe  Sitzungsberichte   der   phil.-hist.  Classe 

a.  a.  O.  N.  2. 
''  Sitzungsberichte  der  j^hiL-hist.  Classe  a.  a.  (J.  N.  3. 


(i'2  Steffen  hagen. 

Sie  beginnt  auf  den  ersten  sechs  Blättern  mit  Auszügen 
aus  der  Stendaler  Landrechtsglosse.'  Hieran  reihen  sich 
Stücke  des  Rechtsbuches  nach  Distinctionen.  Alsdann 
folgt  die  Buch'sche  Glosse  niedersächsisch  (ohne  den  Text). 
Den  Beschluss  machen  auf  den  letzten  neun  Blättern  sieben 
Magdeburger  Schöffenurtheile"^  und  abermalige  Excerpte 
aus  der  Stendaler  Landrechtsglosse.-' 

Den  Hauptinhalt  der  Handschrift  bildet  die  Buch'sche 
Glosse  (bis  HI.  82.  §.  1),  vermehrt  durch  die  gewöhnliche 
Zusatzglosse  zu  HL  82.  §.  2  bis  87.  Zu  den  Schlussartikeln 
HL  88  bis  91  ist  keine  Glosse  da.  Im  Bereiche  der  Buch'schen 
Glosse  ist  zunächst  der  Textus  prologi  ungezählt  glossiert.  Von 
den  unglossierten  Stücken  der  älteren  Glossenhandschriften  ^ 
sind  I.  7  bis  14.  §.  1,  L  26  (in  der  jüngeren  Form^  des  Textes, 
aber  in  der  ,älteren  Gestalt'  der  Glosse),'^  HL  47  bis  50  (ge- 
trennt), HL  74  glossiert.  I.  36  hat  statt  einer  eigentHchen  Glosse 
nur  eine  Paraphrase  der  Textworte  (siehe  unten  S.  776,  §.  9, 
L,  Nr.  1),  HL  51  nur  die  übliche  Bezugnahme  auf  den  Passus 
,Dat  hun'  u.  s.  w.  (HL  51.  §.  1  am  Anfang).'^  Die  Glosse  zu 
IH.  81.  §.  2  hat  ihre  volle  Form  (Homeyer,  Genealogie  S.  129,  e 
mit  S.  130).  Die  Glosse  zu  III.  82.  §.  1  endet  mit  der  Schluss- 
notiz: Dyt  prkdlegmm  der  f  äffen  u.  s.  w.  (vgl.  oben  §.  2, 
S.  758  nebst  N.  3),  an  welche  sich  die  Zusatzglossc  zu  IH.  82. 
§.  2  unmittelbar  anschliesst. 

Die  Artikeleinsätze  vmd  die  Stellung  treffen  sehr  nahe 
mit  Homeyer's  Vulgata  (En)  zusammen,  nur  mit  dem  Unter- 
schiede, dass  I.  65.  §.  2  noch  an  I.  66  und  IL  51.  §.  3  noch  an 
IL  52  angehängt  wird."  Jedoch  wird  auch  zu  TL  51.  §.  3  bemerkt: 


1  Sitzung:sberichte  der  phil.-liist.  Classc  Bd.  C,  S.  «91. 
Zwei  davon  ('2  und  :J)  betreffen  eine  Neu-Brandenburgische  Rechts- 
sache   vom  Jahre   1424,   eines  (.ö)  ist  auf  Anfrage  von  Jirunini/h,  pro/t 
tu  witflok  ergangen,    die    beiden  letzten  behandeln  Ha  vel  bergische 
Rechtssachen.  1   und  4  sind  ohne  Orts-  und  Personenangaben. 

3  Oben  N.  1. 

*  Homeyer,  Genealogie  W.  li;i...  Uö,  122  f.   mit  S.  14(if. 
^  Homeyer,  1.  c.  S.  14<i. 

fi  Vgl.  Sitzungsberichte  der  pliiL-hist.  Ciasso  IM.  XCVHI,  S.  57,  N.  1,  und 
unten  §.  9,  III.,  Nr.  II,  8.  801   nebst  N.  7. 

•  Cf.    Homeyer   N.  4    zu   I.  6ü,   N.  9    zu    1.  m   und    N.  S    zu    II.  öl.  N.  7 
zu  II.  .52. 


Die  Entwiekliinn-  ilor  Lanrtvechtst^losse  des  Sachsenspiegels,  773 

Nota,  iffa  fequens  glo\Ca]  dehet  legi  in  fine  ar.  Ij.  Namentlich 
haben  schon  I.  61.  §§.  2  ...  4  und  II.  32,  33  ihre  vulgate 
Stellung.'  Die  Theilung  des  Artikels  III,  81  in  der  Buch'schen 
Glosse,  welche  mit  ,Dinffman  ervet'  (III.  81.  §.  2)  den 
jletzten  Artikel'  des  Urtextes  anheben  lässt,2  ist  im  Anschluss 
an  die  Vulgata  aufgegeben.  Ebenso  ist  die  der  Zusatzglosse 
zum  Grrunde  liegende  Scheidung  der  drei  Artikel  III.  82  bis 
84,  wonach  bei  82.  §.  2  die  , erste',  bei  83.  §.  3  die  ,andere', 
bei  84.  §.  2  die  , dritte  Satzung'  Kaiser  Otto  des  Grossen  und 
dem  entsprechend  die  Artikel  einsetzen,-^  verlassen  und  die 
Gruppierung  der  Vulgata  recipiert. 

Die  ,Z  US  ätze'  ,am  Rande'  der  Buch'schen  Glosse  er- 
geben sich  theils  als  Excerpte  aus  der  Stendaler  Landrechts- 
glosse nach  der  Handschrift  Da,^  theils  als  Randglosse  des 
Stendaler  Glossators  zii  dem  Codex  Petrinus  (III.  82.  §.  l),'* 
theils  decken  sie  sich  mit  den  Mehrungen  im  Context  der 
Petrinischen  Glosse."  Von  letzteren  sind  jedoch  nur  drei  Stellen 
ganz  und  zwei  theilweise  aufgenommen.  Ganz  aufgenommen 
sind  die  Glosse  zu  ,geAaden'  (IL  24.  §.  2  am  Ende),  zu 
,hynnen  flner  gruue'  (IL  66.  §.  1)  und  die  vermehrte  Glosse 
zu  III.  4.  §.  2,  welche  am  Rande  begonnen  und  auf  dem  letzten 
Blatte  beendigt  wird."  Theilweise  aufgenommen  ist  die  aus- 
führlichere Erörterung  der  Mündigkeitstermine  zu  I.  23.  §.  1, 
respective  I.  42.  §.  2.''     Alle    diese  Mehrungen  theilt  die  Petri- 


1  Die  Berliner  Handschrift,  ist  mitliin  den  bei  Homeyer  (Genealogie  S.  142  f., 
lind  Sachsenspiegel  3.  Aixsg.,  S.  38)  hervorgehobenen  Glossenhandschriften 
II.  Ordnung  nachzutragen. 

2  Homeyer,  Genealogie  S.  128,  129,  1.S2. 

3  Homeyer,  Richtsteig  Landrechts  S.  3U.  Grnpen  bei  Spangenberg,  Bey- 
träge  zu  den  Teutschen  Rechten  S.  41  f. 

4  Oben  S.  772,  N.  1. 

'•>  Siehe  oben  §.  3,  S.  7(55,  N.  5.  Eine  andere  Randglosse  des  Stendal  er 
Glossators  zum  Codex  Petrinus  (III.  22.  §.  2)  ist  in  der  Berliner  Hand- 
schrift mit  einem  Excerpt  aus  der  Stendaler  Landrechtsglosse  verbunden 
(§.  3,  S.  76.Ö,  N.  6). 

6  Dass  sänimtliche  Zusätze  nicht  von  , neuerer'  Hand  beigefügt,  sondern 
von  derselben  Hand  wi(^  die  Buch'sche  Glosse  geschrieben  sind,  ist  im 
Gegensatz  zu  Nietzsche  schon  betont  in  den  Sitzungsberichten  Bd.  C,  S.891. 

■?  Siehe  unten  §.  9,  III.,  Nr.  ö,  6,  7,  S.  800  mit  N.  2. 

8  Unten  §.  9,  III.,  Nr.  1/2,  S.  794  mit  N.  9,  S.  796  mit  N.  4. 


774  '  S  t  f  IT 0  n  li  age  n. 

nische  Glosse  zugleich  mit  B  o  c  k  s  d  o  r  f. '  Gar  nicht  auf- 
o-enommen  ist  ausser  der  Glosse  zu  den  Schlussartikeln  (III. 
88  bis  91)-  die  Petrinische  Glosse  zu  I.  36'^  und  von  den  mit 
Bocksdorf  o-emeinsamen  Mehrungen  f§.  9,  III)  der  Zusatz  zur 
Glosse  zu  I.  52.  §.  2  (Nr.  3),  die  vermehrte  Glosse  zu  I.  54. 
i<.  2  (S.  797,  Nr.  4,  N.  11),  das  Einschiebsel  in  der  Glosse  zu 
III.  45.  §.  1  (S.  801,  Nr.  8,  N.  3),  der  Zusatz  zur  Glosse  zu 
III.  49  (§.  9,  II),  und  endlich  die  ausführlichere  Glosse  zu  III. 
51  (S.  803,  §.  9,  III.,  Nr.  9,  N.  1  am  Ende). 

Wie  es  scheint,  hat  die  Berliner  Handschrift  den  Codex 
Petrinus  unmittelbar  benutzt.^ 

Nach  dem  Bisherigen  würde  sich  das  Abstammungsver- 
hältniss  der  Handschriften  folgendermassen  darstellen: 

Codex  Petrinus 


Wlf.  Hg.  Brl.  (Zusätze)  | 

Hlb. 

8.  Was  nun  die  eigenartige  Gestaltung  der  Petri- 
nischen Glosse  betrifft,  so  ist  zunächst  die  Annahme  abzuweisen, 
dass  sie  ,sich  durch  ...  Zusätze  aus  den  fremden  Re  chten 
auszeichne'  (oben  §.  1,  S.  753  mit  N.  3).  Homeyer  selbst  hat 
diese  Annahme,  die  ledighch  auf  einer  missverstandenen  Bemer- 
kung Gaupp's  beruht,  später  fallen  lassen.  Nichtsdestoweniger 
ist  sie  wieder  aufgenommenvon  Stobbe  (Geschichte  der  deutschen 
Rechtsquellen  Bd.  I,  S.  385).  Demgegenüber  ist  zu  constatieren: 
die  Citate  aus  den  fremden  Rechten  in  der  Petrinischen  Glosse 
sind  die  Citate  der  ursprünglichen  (Buch'schen)  Glosse. 

Ebensowenig  ist  das  ,Werk  des  Petrus  de  Posena'  eine 
mit  Wurm's  Thätigkeit  in  Parallele  zu  bringende  ,Umar- 
beitung'    der    ,ge wohnlichen'    Glosse    (§.  1,  S.  754  mit  N.  1). 


'  In  diesem  Sinne  spriclit  Homeyer  (oben  §.  1,  S.  Tä  k  N.  .".)  von  den 
,Bocksdorfschen  Vermehrungen'  ,nm  Rande  und  auf  d<-iii  letzten 
Blatte'  der  Berliner  Handschrift. 

2  Unten  S.  777,  §.  9,  I.,  Nr.  2. 

3  S.  776,  §.  9,  I.,  Nr.  t. 

*  Die  fraglichen  , Vermehrungen'  sind  also  nicht,  wie  Homeyer  meint  (oben 
N.  1  und  §.  1,  S.  754,  N.  3),  ,erst  aus  einem  D  rucke'  hinzugefügt. 


Dip  Enfwickluni;-  iIpv  I-iinclreclifsjjlossp  des  Sachsenspiegels.  775 

Der  o-anze  Unterschied  zwischen  beiden  Werken  besteht  darin, 
dass  die  Petrinische  geAAnsse  Mehrungen  vor  der  Buch'schen 
Glosse  voraus  hat,  die  sonst  unverändert  wiedergegeben  und 
nach  keiner  Richtung  einer  so  durchgreifenden  Ueberarbeitung 
unterzogen  wird,  wie  in  der  Redaction  des  Nicolaus  Wurm.' 

Die  Mehrungen  der  Petrinischen  Glosse  gegenüber  der 
ursprünglichen  Glosse  des  Johann  von  Buch  sondern  sich 
in  zwei  Classen,  je  nachdem  sie  der  Petrinischen  Glosse  mit 
der  Bocksdorf'schen  Recension  gemeinsam  oder  ihr  eigen- 
thümlich  sind. 

E ige nthüm lieh  sind  ihr  nur  die  Glosse  zu  T.  30  und 
die  Glosse  zu  den  Schlussartikeln  III.  88  bis  91.  Die  übrigen 
von  Homeyer  als  eigenthümlich  angeführten  Stücke  sind  ihr 
mit  der  Bocksdorf'schen  Glosse  gemeinsam.  Dahin  ist 
zu  zählen  die  vermehrte  Glosse  zu  I.  54.  §.  2,  die  Glosse  zu 
,geladen'  (IL  24.  §.  2  am  Ende)  und  zu  Jnj^men  finer 
gruue'  (IL  66.  §.  1),  die  Glosse  zu  III.  51. 

Die  Glosse  zu  III.  47  bis  50  aber  gehört,  abgesehen  von 
dem  Zusatz  zu  III.  49,  ülierhaupt  nicht  in  diesen  Zusammen- 
hang, weil  sie  mit  der  Glosse  der  frühesten  Entwicklungsstufe 
sich  als  identisch  herausstellt. 

Ausser  Betracht  zu  lassen  sind  noch  diejenigen  un glos- 
sierten Stücke  der  älteren  Glossenhandschriften,'-  Avelche  bei 
Petrus  zAvar  ebenfalls  glossiert  erscheinen,  aber  entweder  schon 
der  Buch'schen  Glosse  zuzuweisen  (Avie  I.  7  bis  14.  §.  1,  I.  26, 
III.  74,  III.  81.  §.  2  und  82.  §.  1),  oder  (wie  III.  82.  §.  2  bis  87) 
mit  der  gewöhnlichen  Zusatzglosse  ausgestattet  sind. 

9.  Ich  lasse  nunmehr  I.  die  singulär  en  Mehrun  gen 
der  Petrinischen  Glosse  folgen,  gebe  IL  die  Glosse  zu  III.  47 
bis  50  und  schhesse  III.  mit  den  der  Petrinischen  Glosse  und 
Bocksdorf  gemeinschaftlichen  Mehrungen. 


'  lieber  das  Wurm'sche  Glossenwerk   vgl.  Sitznng'sberichte  der  plill.-hist. 

Classe  Bd.  XCVIII,  S.  .51  ff.,  r,!,  58  f.,  73  f.,  70. 
^  Homeyer,  Genealogie  S.  113  ff.,  122  f.,  128  ff.,   1.30  ff.,   UO  f. 


776  Steffenhagen. 

I.  Singulare  Mehrungen  der  Petrinischen  Glosse. 

1)  Die  Glosse  zu  I.  36. 

Die  früheren  Entwicklungsstufen  der  Grlosse  bieten  zu 
I.  36  entweder  gar  keine  Glossierung, '  oder  eine  auf  das  Fehlen 
der  Glossierung  bezügliche  Bemerkung/'  oder  endlich  eine 
blosse  Paraphrase  der  Textworte.  So  sagt  die  Berliner  Hand- 
schrift von  1473  (Homeyer  Nr.  26)  kurz  paraphrasierend : 

Das  mag  man  befchelden  an  fyme  rechte,  dicz  felhe  iß,  ah 
eyn  kint  nach  des  mannes  tode  gehör n  icert 

und  wenig  ausführhcher  unsere  Berliner  Handschrift  (Brl.): 

Dat  inach  man  befchelden  an  fyme  rechte,  daf  felue  is  eyn 
kmt^  dat  na  der  vrnuicen  iverdes  dode  gehören  wert  na  der 
rechten  tyd. 

Erst  der  Codex  Petrinus,  und  danach  die  Wolfen- 
bütteler,  Haager,  Halberstädter  Handschrift,  bringt 
zu  I.  36  eine  ordentliche  Glosse,  worin  die  ,rechte  Zeit'  der 
Schwangerschaft  erläutert  und  der  Legitimatio  per  subsequens 
niatrimonium  ,nach  geistlichem  Recht'  gedacht  wird:^ 

[I.  36.]  fSwenne  dat  ivlf.*  Des  icete,  dat  dy  rechte  tyd 
der  '  hindere  dracht  fint  tom  hogeften  dre  daghe  imde  teyn  mante, 
ut  in  auten[ticü]  ,de  rß/Ai  [tution  i  bus]  et  ea,  que  pa- 
[rit]'   [IV.  6,  al.  18  =  Nov.  39J    §.    ,muJier'   coli.    iiii.    vnde 


'  Homeyer,  Genealogie  S.  IK)  (lU),  122,  140.  Sitzungsberichte  der  pliil.- 
hist.  Classe  Bd.  XCVIII,  S.  57  mit  N.  2. 

2  Sitzungsberichte  der  jjhil.-liist.  Classe  a.  a.  O.  S.  r,~  bei  N.  2  und  S.  58 
mit  N.  1. 

2  Homeyer,  Genealogie  S.  1  lU,  und  Sachsenspiegel  3.  Ausg.,  S.  192.  —  Die 
Bocksdorf'sche  Recension  hat  im  Druck  folgende  Glosse,  welche  auch 
in  die  Zobel'schen  Ausgaben  übergegangen  ist:  Di/eii  artickel  vernim, 
alfo  er  fteet  an  dem  text.  Von  difem  artickel  vindeftu  auch  oben  in  dem 
xxxiij.  arti.  ,Nun  verneinet'  et  /e/je«[recht]  c.  xx  ,So  loaz''  et 
wich\h\\A]  ar.  xciij  ,Daz  iveih^  in(flo[[ii]  ante  finem.  Dar  findeß 
du  van  di/en  f>e/chtddigender  kind.er  zn  fru  oder  zu  fpate  (jehoren.  Die 
Homeyer'sche  Handschrift  von  14(30  beschränkt  sich  auf  die  Be- 
merkung:  Diffen  artickel  vornym,  alfo  her  ftel  in  dem  texte. 

*  Hlb.  fh.  rechten. 


Die  Entwii'.kliing  dor  Laiidroclitsglosse  dos  Siu'hsenspiegels.  7<7 

wes  dar  an  manien  henedden  Is,  daf  is  in  vru,  wenfe  an  '  dy 
fouende  mante,  dar  en  vulkomen  kinf  unicJi  an  yliehdren  icerden, 
als  du  daf  liefff  ff  ,d a  fi  <([ix\]  /io|  minumj'^  [1.  5J  /.  Jepti- 
mo  men/'e'-  [12]  (it  ff  ,de  fiiis  et  / eg i\t\mis\  heredi[hns\, 
[XXXVIll.  16]  L\inteftaio'  [3]  §.  fi.  (12].  icy  mi  hüten 
deffen  tyden  yhehoren  icert,  den  mach  me  befchelden  an  der  hord, 
vnd  darvmme  nyinmet  hy  ok  nen  erue,  ut  in  dicta  l.  ,inteftato' 
§.  vlt.  Na  geiftlikem  rechte  auer,  eft  leddeghe  lüde  fik  beflipen 
vnd  kindere  teleden  vnd  fik  darna  in  deme  echte  vortruweden, 
dy  Mildere  icorden  echte,  de  fus  vor  vnd  tu  vru  vntfangen  edder 
geboren  iceren,  Sus  hefceideliken  efte  jn  der  tyd  des  hyflapendes 
muchte  tioiffchen  den  fuluen  luden  hebben  echte  ghewefet,  als  oft 
fy  beide  do  leddich  loeren,  ut  extra  ,qui  fi\\\\\  fint  legi- 
[timi]'  [IV.  17]  c.  ,ianta^  [6].  Vnde  deffe  he'ite  icy  mantel- 
kindere.'- 

2)  Die  Glosse  zu  III.  88  bis  91 

zeichnet  sicli  im  Vergleich  mit  der  Bock  sd  orf  sehen  Re- 
cension  durch  ihre  Weitläufigkeit  aus.''  Sie  fehlt  in  der  Ber- 
liner Handschrift  ganz  und  gar^  welche  über  die  Zusatzglosse 
zu  III.  82.  §.  2  bis  87  nicht  hinausgeht.  Ich  theile  sie  nach 
dem  Codex  Petriuus  mit,  nebst  den  Varianten  der  Wolfen- 
bütteler,  Haager,  Halberstädter  Handschrift.' 

[III.  88.  §.  1.]     ,Sirat  J'o  eu  ^aan^     Deffe  fettinge  fatte 
de  fulue  keifer  f  red erikJ'  vnd  or  fake  is,  dat  itlike  feden,  dat 


1  'ivenle  an\   Wli'.,  Hg.,   Hlb.  vkjenomen  allene. 

2  Zu  mantel kindere  siehe  Chr.  G.  Schwarz,  Exercitatioiies  academicae, 
Noriberg-ae  178.3,  '!i^\  p.  285  ff.  Scherz,  Glo.ssarium  Germanicum  medii 
aevi  II,  99C,  Argentorati  1784.  Brinckmeier,  Glossarium  diplomati- 
cum  Bd.  II,  S.  109,  1855.  Griium,  Deutsches  Wörterbucli  Bd.  VI, 
Sp.  1613  f.,  188-2. 

3  Vgl.  oben  §.  1,  S.  705  nebst  N.  1.  lieber  die  Bocksdorf 'sehe  Glosse 
zu  III.  88  bis  91,  welche  ,in  ihrer  Kürze  sehr  gegen  die  der  sonstigen 
Artikel  absticht',  siehe  Honieyer,  Genealogie  S.  137,  138. 

*  Auf  die  Benutzung  der  Grimma  er  Handschrift  von  1432  (oben  §.  2, 
S.  761,  N.  1),  wo  die  Glosse  nachgetragen  ist,  habe  ich  verzichten  müssen, 
weil  nach  dem  Bescheid  des  Stadtraths  ,derartige  werthvolle  Hand- 
schriften nach  aussen  grundsätzlich  nicht  mitgetheilt'  werden. 

5  Bereits  der  Glossator  Johann  von  Buch  schreibt  in  seinem  Richt- 
steigsprolog  die  fünf  letzten  Artikel  des  Sachsenspiegels,  III.  87  bis  91, 
Sitzungsbei-.  d.  pbil.-liist.  Cl.     CI.  Bd.  U.  Hft.  50 


778  Steffenhageü. 

des  ger'ichtes  tuch  muchfe  ane  ede  gan,  vnd  was  vor  en,  dat  du 
rechte  in  de/Jeine  /tacke  van  eden  openharllke  nicht  ne  fecgen,  ut 
Supra  li.  i  a  r.  vij  et  ar.  viij  et  Supra  IL  ij  ar.  xxij  et 
S'upra  e.  li.  ar.  xxv.  De  anderen  Jeden,  dat  de  richter  fcolde 
tagen  hy  den  huldeii,  de  he  gedan  hedde,  vnd  were  genud),  vor 
deJJ'e  was  Supra  e.  li.  ar.  liiij  et  ar.  Ixv.  Bit  vntfceidet  au 
hir  de  keif  er  vnd  /echt :  Jwatfo  en  man'  etc.  Du  ß  alt  weten, 
dat  mennigerleye  tuginge  is.  Tom  irften  taget  ine  en  diak  rnet 
luden,  als  hir  et  Supra  li.  ij  ar.  xxij  §.  iij  et  extra  ,de 
proha[tionihuii]'  [IL  19J  c.  ij  et  xxij  q.  i  ,omne'  [1].  vnd 
de.ffe  tuch  mut  met  eden  gan,  ut  extra  ,de  f e/a'[bus]^  [IL  20] 
,nuper'  [51]  et  c.  ,tuis'  [39],  it  ne  fy  denne,  dat  de  ienne, 
vjipe  den  de  tuch  geit,  met  vulbort  des  richters  deme  ticge  des 
edes  vordrage,  ut  extra  ,de  tefti[hu^\  [IL  20]  c.  ,tuis'  [39], 
et  notafur  C.  e.  ti.  [IV.  20]  /.  ,iurifiurandi'  [9].  vnd  fus  tuget 
kir  ok  de  richter  hy  fyme  ede,  ivan  he  hy  den  ßvoren  hidden 
taget,  vnd  dar  fccd  he  alle  tid  hy  tagen,  ut  Supra  e.  li.  ar. 
liiij.  Alfas  is^  ok''-  de  man  getitch  to  Unrechte;-^  ut  ar.  Ixv 
lenr.  De  geftlike  richter  auer  taget  met  Jcrifte  in  der  wije,  als 
fteit  extra  ,de  proha[tionih\\sY  [IL  19]  ,quoniam  con- 
tra.' [11].  'Tom-  anderen  male  gefcut  tuginge  met  des  antwerders 
hekentnijfii,  at  ij  q.  i  ,nos  in  quem  quam'  [1]  et  extra  ,de 
CO  nf  ti[tutionihusY  [I-  2]  ,ecclefia'  jlO].  Tom  drudden 
taget  me  met  hreuen,  de  loueniverdich  fini.  uf  xxij  q.  t  ,omne' 
[1]  et  extra  ,de  proha[i\o\\\h\\^\  [IL  19J  ,pofi  ceffio- 
nem'  [7]  et  extra  ,de  tefti\\i\\%];  [IL  20]  ,cum  a  nohis' 
[28]  et  extra  ,de  fide  i  nftru[me  ntor  nm\'  [IL  22]  ^^er 
totum  et  Siqyra  li.  ij  ar.  xlij^  et  Supra  e.  li.  ar.  xxxiiij. 
Tom  vyrden  gefcut  tachnifj'e  met  hantafle  dat,  ut  Supra  l  i.  i  ar. 
Ixvj  et  Supra   li.  ij  a  r.  xij  in  fi.   et  ar.  xxxv  et  ar.  Ixiiij 


der  gesetzgeberischen  Tliätigkeit  Friedrichs  von  Staufen  zu  (Ho- 
meyer,  Richtsteig  Landrechts  S.  8-2  mit  S.  30  «'.).  Die  späteren  Glossa- 
toren folsren  ihm  in  diesem  Beilegen  und  ftihreu  ausserdem  111.  82.  §.  -' 
bis  84  auf  Otto  den  Grossen,  III.  85  und  86  auf  Otto  den  Rothen 
zurück.  Vgl.  oben  §.  2,  S.  7r.8,  N.  4  am  Ende  und  §.  7,  S.  773  nebst  N.  3. 
'  Hlb.  iffet. 

2  Illb.    fli.   dat. 

3  Hlb.  fh.  is. 

*  et  Supra  bis  xlij  fehlt  Hlb. 


l)ie  Entwickhing  der  l.nnili-eclits?losse  Aos  Sachsenspiegels.  779 

et  i[\\  q.  i  ,d(i  incuiifefta'  |17J  af  r.  /«[quenti]  et  extra  ,de 
accufa\i\o\\\\)\\$,\  [V.  1|  ,e  ui de  n  r  ia'  [9]  et  extra  ,de 
i'ureiurl  iindof  [II.  24 1  ,ad  noftrani^  itj  [21J.  Tom  vefteu 
male  yejcut  tugiiige  mef  redeliken  vxme,  ut  extra  ,de  pre- 
/wm_^[tiünibu  sp  [IT.  23J  ,afferte'  [2]  et  per  totum.  ah  eft 
icy  tuge  mydede,  de  xcere  hij  icane  vortuget,  dat  he  en  vnrechte  fake 
hedde,  ut  extra  ,de  f«/Yi[biis]^  [II.  20]  ,intimauit'  [18J 
et  extra  ,de  tefti[hus\  cogen[dia]'  [II.  21]  ,pericenit'  i  [4] 
et  iij  q.  vij  §.  ,tria'  [Dict.  Grat,  ad  cap.  1].  Tom.  feften  gefcut 
tuginge  met  eden,  als  iran  en  man  )ces  let  to  des  anderen  ede, 
ut  Siipra  li.  i  ar.  vij  et  ar.  xv'rlj  et  ff  ,de  ?"?/?'eiw  r[an  d  oj, 
[XII.  2]  /.  /  et  ij  id  l.  ,manifefte'  [38]  et  extra  e.  ti.  [II. 
24]  c.  fi.  |8G]  et  C.  e.  ti  [IV.  i]  /.  ,tn  hone'  [3J.  Tom  feilen- 
den male  (jefcat  tuginge  inet  louenioerdigen  buken,  als  enes  ko- 
uentes  edder  enes  heßcoren  rades  edder  enes  gerichtes,  ut  extra 
,de  proha[tionihuiiY  [IL  19]  ,cum  c  auf  am'  [13]  et  xxx 
q.  i  ,peruenit'  [1]  et  ff  ,de  al\ho\  fcrib  en[do\'  [L.  3]  /.  i 
et  C.  ,defide  /  »yVr  »  [m  entoru  ui]'  [IV.  21]  att/eri[ti  ca] 
,ad  her'  et  ff  ,de  prob a\tionihiXii\'  [XXII.  3]  /.  ,cen- 
fus'  [10]. 

[§.  2.]  ffwen  meii  auer  enenJ"  Nu  wil  he  vntrichten, 
wo  de  tuginge  ouer  vorveßede  lade  gan  fcole.  vnd  alfeme  hir 
twierleye  tagen  mut,  als  de  veftinge  vnd  de  dat,  dar  fi/  vmme 
gefcen  is,  fo  is  de  tuginge  ok  an  ßk  flauen  twierleye.  De  veftinge 
tuget  me  met  deme  richtere  vnd  met  den  dinghplichten.  vnde 
defje  fcolen  tugen,  als  hir  vor  gefecht  is.  Der  dinghplichten  fcal 
feffe  wefen  to  deme  richtere^  de  tagen  fcolen,  ut  Supra  li.  i  ar. 
viij.  a-y  hadden  wol  vor  in  vnfeme  priuilegio,^  wo  nie  den  vor- 
uefteden  man  fcolde  in  gerichte  bringen,  vnd  wo  en  de  cleger  fulf 
feuende  fcolde  vortugen,  ut  Bupra  li.  i  ar.  Ixvj.  de  wife-  auer 
der  tuginge  hebbe  loy  hir: 

[§.  3.J  fWait,  etiler  de  man  gefat  wert.*  Deffe  wife 
is  funderliken  in  ßaßchen  rechte,  dat  me  den  ly der  fus  fettet, 
vnd  gefcut  gode  to  eren.  wente  me  fettet  de  hilgen  deme  vorueßeden 
manne  vppe  fin  houet.  dar  vmme  fo  fcal  he  fitten  vp  fine  kny,  vnd 
fus  fittende  fcal  ok  de  cleger  met  finen  tugen  en  vorwinnen,  als  hir: 


1  Vgl.  unten  S.  788,  N.  1. 

2  Hlb.  ivifen. 


'780  Steffenhagen. 

fde  cleijer  allev  irft.^  Sus  mut  de  cleger  in  finer  tu- 
ginge,  de  he  vor  gerichfe  diit,  na  vnfeme  rechte  fuluen  ok  fweren, 
als  hir  et  Supra  li.  i  ar.  viij  et  ar.  Ixvj  et  Supra  IL  ij 
ar.  vj  et  ar.  xxxvj  et  Supra  e.  li.  ar.  xxviij  et  ar.  xxxix 
in  ß.  Auer  in  geftliken  gereichte  fweret  de  fakeiceldige  to  finer 
heioißnge  Juluen  nicht,  doch  fo  mut  he  na  des  heclageden  ant- 
loerde  fweren  vp  Jin  anjprake,  vnd  dat  het  iuramentum  de  ca- 
lumpnia.  Deffe  edgeit  alfas,  dat  he  f ine  clage  nicht  heft  logenlike 
edder  velfchlike  angefaf,  funder  dat  he  louet,  dat  fe  recht  vnd 
redelik  fy,  ut  C.  ,de  zw7'a[mento]  calv.m.p[n\Q]^  [II.  öSJ 
l.  ij  in  prin.  et  aut.  ,hoc  facramentum'  et  Infti.  ,de  pe- 
[na]  teme[re]  liti[^ an tium]'  [IV.  16J  §.  [1  verb.]  ;,itein 
actori s' ,  dat  he  ok  in  der  fake  de  warheit  fecgen  wil,  wan  he 
van  gerichtes  haluen  dar  vmme  gevraget  loert,  ut  C.  e.  ti.  aut. 
,hoc  facramentum'.  Vortmer  fcal  he  ok  fweren,  dat  he  met 
witfcap  nene  valfche  hewifinge  vm^en  idl,  ut  in  dicta  aut.  ,hoc 
facramentum^,  vnd  dat  he  dor  ßuer  fake  willen  nemande  wes 
geue  edder  loue,  fluider  den  iennen,  den  it  recht  dat  vororlouet 
als  der  faken  vorftendere  vnd  ratgeuere,  ut  C.  e.  ti.  l.  ij  et 
aut.  ,2)rincipales',  dat  he  ok  nene  vrißdage  hidde  dor  toge- 
ringe  der  faken,  ut  C.  e.  ti.   l.  ij  in  prin. 

,Teyne  fy  vfide  vnnieyne.*  Dit  können  de  tuge  nicJä 
fweren.  de  dat  mut  en  ok  -witUk  Jin,  wente  it  mach  neman  tugen 
van  feegeworden  edder  hy  wane.  dar  vmme  fo  mut  en  de  dat 
witlik  fin  van  feende  vnd  van  hörende,  ut  xiiij  q.  ij  ,fuper' 
[IJ  et  extra  ,de  tej'ti\h\iii\'  |II.  20]  ,cum  c  auf  am'  [37]  et 
c.  ,preterea'  |27]  et  extra  ,de  e/«c[  tioii  cj^  [I.  ()|  ^per 
inquificionem'  [26]  et  extra  /le  für oeßTi onihi\ü\  ah 
intefta\toY  [III.  27]  c.  rlt.  |3].  Doch  wete,  dat  itUke  ßucken 
Jint,  dar  me  ynne  tugen  möge  van  j'ecgeAcorden.  It  irjte  is,  war 
me  machfcap  rekenen  edder  tugen  fcal,  ut  extra  ,de  conj'an- 
(^[uinitate]  et  a///[nitate]'  |1V.  14|  ,tua'  |7]  et  extra 
,de  tefti[hvi&Y  [II.  20]  ,licet  ex  quadam'  [47J.  It  ander 
is,  war  me  en  echte  hewij'en  Jcal,  ut  extra  ,d e  /ey//|bus|' 
[II.  20]  preterea'  |27]  et  c  ,cum  c  auf  am,  que'  |37|.  It 
drudde  ftucke  is,  war  me  en  gemeyne  ruchte  hewifen  jcal,  ut  ff 
,de  p7'oia[tioiiibuö]'  [XXII.  lj\  l.  ,fi  arhiter'  |28]  et 
extra  ,de  /e//?![bus]^  [II.  20]  ,quociens'  [5]  ///  ß.  et  c. 
flicet  ex  quadmn'  |47].   (Doch  jer  gen   itlike,  des  fy  genuck,  dat 


Die  Entwicklung  dor  Landrechtsglosse  des  Sachsenspiegels.  781 

de  fuge  fweren  vppe  den  fakeweldigen  hy  icane,  daf  fe  louen,  dat 
fin  eed  reyne  fy  etc.,  als  extra  ,de  tefti\hvi^Y  ]II.  20]  ,quo- 
tiens'  [5]  et  ,de  purga[tione]  ca?^o[nica]'  [V.  34]  c.  ,de 
teftihiis'  [13]  et  c. '  fi.  ]16].  loente  dat  hir  funderken  ^  ^  aljo 
gefat  vnd  vororlouet  is,  facit  ff  ,de  iufti[i\ai]  et  iure'  [I.  1] 
l.  ,omnes'  [9]  et  ff  ,de  legi\\:iVi&Y  [I-  3]  l.  ,de  quihus'  [32]. 
Aldus  fweren  ok  de  tuge,  de  eynen  helpen  vntfchiddigen  an  Jaken, 
der  men  en  tyget,  ut  in  dictis  c.  ,de  teftibus'  [13]  et  c.  finali 
[16]  ,de  purga[i\or\Q\  canoni\ca]''  [V.  34]  cum  y^■[miliblls].)  "-^ 

[§.  4.]  ,fu.s  fcal  de  clegerJ'  Dat  is,  he  fcal  aller  irjt 
vppe  den  voruefteden  man  ficeren^  dat  he  der  dat  fculdich  fy,  dat 
eme  god  fo  helpe  vnd  de  hilgen,  vnd  dar  na  fcal  fin  tuch  fweren, 
dat  de  ed  fy  reyne  etc. 

[§.  5.]  fdat  fcal  fin  tiich.^  Hir  hy  prüf  dat  me  yo  den 
tuch  vmme  fine  iviffcap  vragen  fcal,  vnd  he  mut  fecgen  redelike 
fake  finer  witfcap,  edder  me  louet  eme  nicht,  ut  extra  ,de  tefti- 
[bus]^  [11.20]  ,cum  caufam'  [37]  et  ff  ,de  lihe[v8i\i]  caufa' 
[XL.  12]  l.  ,ß pariter'  [9]  et  ff  ,de  tranfac[i'ion{h\xJ\'  [IL  15] 
l.  ,cum  hif  [8]  et  in  auf.  ,de  tefti[hus]'  [VII.  2  =  Nov.  90] 
§.  ,et  licet'  coli.  vij.  Hir  hefftu  ok ,  dat  de  tuch  na  vnfeme 
rechte  irff  in  der  fake  fuget  vnd  denne  dar  na,  fweret.  auer  na 
geffliken  rechte  niuf  de  tuch  vor  fweren  vnd  na  hy  den  gefworen 
ede  fugen,  vnd  anders  were  fin  fuchniffe  nicht,  ut  extra  ,de 
teffi\hus]'  [IL  20]  ,miper'  [51]  et  c.  ,tuis'  [39]  et  C.  e.  fi. 
[IV.  20]  l.  ,iurifiurandi'  [9]. 

[III.  89.]  ^Stve  des  anderen  fwert.*  Wente  iflike 
feden,  dat  edle  ^  handelinge  enes  vromden  gudes  wedder  des  heren 
icille  were  duue,  vnd  was  vor  en  Stipra,  e.  li.  ar.  xxij.  De  an- 
deren feden,  dat  nene  handelinge  vromdes  gudes  duue  were,  fy  ne 
gefcege  denne  drogenlike  vnd  dor  mit  willen,  vnd  vor  deffe  was 
ff  ,de  /wr[tis|'  [XL VII.  2]  l.  i  et  Inffi.  ,de  o6h'[^ationibiis], 


1  Hlb.  ti. 

^^/underken  =  fmulerliken  (Schiller  und  Lübberi,  Mittelniederdeutsches 
Wörterbiich,  Bd.  IV,  S.  470  f.   1878  voc.  sunderich,  sunderk). 

2  Die  in  Parenthese  eingeschlossenen  Sätze  sind  Einschiebsel  des  Sten- 
daler Glossators  am  Rande  des  Codex  Petrinus  (vgl.  oben  S.  761,  §..3 
nebst  N.  5).  In  der  Wolfenbütteler,  Haager,  Halberstädter 
Handschrift  sind  sie   in    den  Context   der  Petrinischen  Glosse  eingefügt. 

3  alle  fehlt  Wlf.,  Hg.,  Hlb. 


782  Stoff  e  nlii-igen. 

que  ex  delic[io\  ?ia/[cuntur]'  [IV.  1]  §.  ,fit7'tunv  [1].  DU 
vntfceidet  nu  Mr  keifer  freder ik^  vnd  fecht :  ,fioe  des  anderen 
fwert'  etc.  Des  icete,  dal  hir  drierleye  ftiicken  gefat  fint,  de  hy 
not  dar  to  hören,  dat  fy  deffen  vntfcnldigen.  It  Irfie  is,  dat  he 
it  fine  deme  anderen  gelik  dar  late.  It  ander ,  ■  dat  he  it  holde  in 
deine  icane,  dat  it  fine  fy,  vnd  dat  befuge.  It  drudde,  dat  he 
fuluen  dit  fwere.  vnd  wan  deffe  ftucken  dar  nicht  ne  fin,  fo  richtet 
me  it  vor  dime  edder  raff,  ut  Sujyra  li.  ij  ar.  xiij.  Merke  ok, 
dat  de  ane  loandel  hlift,  de  wat  ffelt  d,or  fines  Uues  not,  als  de 
iiot"^  fodane  is,  dat  he  anders  vorgan  mifte,  eff  he  des  nicht  ne 
fiele,  ut  ,d.e  co??ye[cratione]'  di.  r  ,difcipulos'  [26j.  vnd  in 
deffer  not  holt  me  noch  dat  naturlike  recht,  na  deme  alle  dink 
gern eyne  fin,  n,t  infti.  ,de  iure  ?ia[tiirali]'  [I.  2]  §.  i  et  xij  di. 
c.  i  et  ff  ,ad  /[egem]  rodi\&,vß.\  de  iac\ix\\'  |XIV.  2]  l.  i. 
Alfus  wert  ok  vntfculdiget  de  ienne ,  de  den  anderen  dodet  dor 
fines  Uues  not,  ut  Supra  li.  ij  ar.  xiiij  et  ar.  Ixix  et  ff  ,de 
iufti[tia,]  et  iure'  [T.  IJ  l.  ,uf  vim'  [3]  et  extra,  ,de  homi- 
[cidio]'  [V.  4J  ,fi  furiofus'  [imic.J  in  c^e[mentinis].  Deffe 
not  auer  hefcermef  nen  irif  an  vnkufcheit,  icenfe  dit  is  wedder  it 
gotUke  recht,  ut  ff  ,de  r/|tu|  »»|>[tiariim]'  |XXIII.  2]  /.  ,pa- 
lam'  [43]  et  in  aut.  ,de  rß/Vi[tutionibu!s]  et  ea,  que  />«|ritj' 
[IV.  18,  al.  6  =  Nov.  39]  §.  J'iquidenr  coli.  iHj,  ind  mach 
ok  ane  dotlike  fimde  nicht  gefcen ,  ut  xxi  j  q.  iiij  ,illicitum' 
[Dict.  Grat,  ad  cap.  23]  et  extra  ,de  herefi\c\»\'  [V.  3]  ,ad 
noftrU7n'  [3]   in  cZe[mentinis]. 

[IIT.  90.  i<.  1.]  ,JVert  en  man  (jetuordet.*  Sich,  itlike 
meyneden,  dat  nie  alle  rngerichte  yo  clagen  fcolde,  vnd  icas  vor 
en  Supra  li.  ij  ar.  xiij.  vnd  ne  trifte  nie  ok  des  vredeh'ekers 
nanien  nicht,  me  fcolde  en  doch  heclagen  rnhenomet ,  ut  iSupra,  li. 
i  ar.  Ixij.  De  anderen  feden,  dat  tue  nemande  to  clagende  dwin- 
gen  fcolde,  vnd  war  nen  cleger  edder  clage  ■'  were,  dar  fcolde  ok 
nen  richter  fin,  ut  Supra  li.  i  ar.  Ixij  in  prin.  et  extra  ,uf 
ecclefiaf[tiQH]  benefi.\QiAY  [III.  12|  c  vna  ef  ij  q.  i  ,de  mani- 
fefta"  [17].  Dat  rntrichfef  nu  hir  keifer  frederik^  nid  fecht: 
,wert  en.  man  gemo rd et'  etc. 


'  Vgl.  oben  S.  777,  N.  ö. 

^  als  de  not  fehlt    Hlh. 

3  edder  clatje  fehlt  Hlb. 

*  Vgl.  oben  S.  777,  N.  ö. 


Die  Entwicklung  der  Laudrochtsglosse  des  Sachsenspiegels.  783 

,fwe  den  {/reuet.*  De/fen  ynaeh  me  lool  vppe  den  kerk- 
Jiof  grauen,  if  ne  icere  denne,  dat  he  icitliken  ane  bicht  edder  ruwe 
in  dotliken  Junden  vormordef  were,  uf  xiij  q.  ij  ,non  effime- 
mus'  [H)].  So  flnt  ok  andere  Jaken,  dar  vmme  ni  mynfche  na 
fime  dode  des  kerkhoues  vntberen  nmt.  De  irffe  is,  eft  he  na  fhne 
dode  vmme  rngelouen  rorwunnen  icorde,  ut  xxiiij  q.  ij  Jane'  [6]. 
De  andere  1$,  eff  en  man  in  duue  edder  in  rotte  gedodef  icorde, 
ut  e.rfra  /^e/Mr[tis]^  [V.  18J  c.  ,fures'  [2]  et  extra  //e  rapto- 
[ribus]'  [V.  17J  c.  Juper  eo'  [2j.  De  drudde  is,  eft  fik  en 
ßduen  dodet,  ut  xxiij  q.  v  ,placuit'  [12].  De  vyrde  is,  eft  en 
man  irflagen  icorde  in  deme  torneije,  ut  extra  ,d  e  tornea- 
[mentis]^  [V.  13]  c.  i.  De  vefte  is,  als  de  in  finen  teftamente 
preftere  fit  finen  kinderen  to  ror)iiundere ,  ut  Ixxxix  [lies: 
Ixxxviij]  di.  ,neque'  [14].  De  fefte  is,  eft  he  in  deme  hanne 
vorftoruen  is,  ut  extra  ,de  fepitl[tnrisy  [III.  28]  c.  ,facris' 
[12]  et  extra  ,de  /e».[tentia]  e.r[coininunicationis]'  [V.  39] 
,a  nobis'  ij  [28].  De  feuende  is ,  eft  de  kerkhof  iceme  rorboden 
icere,  ut  extra  ,d,e  fepul\ix\Y\iiY  [III.  7]  ,eos'  [1]  in  cZe[men- 
tinis].  De  achfede  fake  is,  eft  en  finen  tegeden  niclit  ne  gijue,  ut 
extra  ,de  deci\mi&Y  [lU-  ^^J  ,pyohibemus'  [19].  De  negen.de 
fake  is,  eft  by  enenie  doden  monnike  eigen  gelt  gevunden  icorde, 
dat  he  holinge  vnd.  ane  orlof^  geliat  hedde,  wente  hir  vmme  fcal 
he  des  kerkhoues  vntberen,  ut  extra,  ,de  fta[tu]  mona[ch.orum]' 

[ni.  35]  c.  ij. 

[§.  2.]  ffo  tnict  he  dar  mede  viil  clagen.*  edder  he 
mut  de  anghehauen  clage  met  bute  vnd  met  wedde  laten,  ut  Supra 
li.  ij  ar.  viij,  edder  met  eneme  icergelde,  eft  de  clage  deme 
richtere  fo  vorwijfet  fy,-  ut  Supra  li.  ij  ar.  iiij  et  ar.  ix 
et  ar.  x. 

[§.  3.]  Jie  feal  des  hliiieu  ane  feaden.*  icente  ne- 
mande  fcal  fin  ambacht  vnd  icoldat  fcedelik  fin,  ut  ff  ,de 
fnft\isY  [XLVII.  2]  l.  ,fi  feruus'  [42]  et  ff  ,ad  vell[Q\'ixnx\m\ 
[XVI.  1]  /.  ij  pt  iiij  c[.  iij  ,itent  in  criminali'  [Dict.  Grat, 
ad  cap.  2]  et  extra  ,de  e?ec[tione]'  [I.  0]  ,cum  non  deceaV 
[30]  li.  vf 


1  Hlb.  rof. 

2  ut  Supra  bis  fy  fehlt  Wlf.,  Hg.,  Hlb, 


7o4  Steffenhagen. 

ffine   koft  gelden.^    uf  Supra    IL   ij  ar.  xxix   et  ar. 

xxxvij.  icente  it  is  7ienian  jdickfich,  eneme  anderen  van  den  finen 
wol  fo  donde  edder  to  vorderende,  uf  x  q.  ij  ^  ,precarie'  [4]. 

[m.  91.  §.  1.]  fHerherget  oh  eu  tndn.'  ItUke  feden, 
dat  alle  vngei'ichte,  de  in  enes  mannes  hufe  edder  hynnen  eneme 
dorpe  gefcege,  dar  fcolde  des  hu/es  icerf  edder  de  gemeyne  hure 
vor  antwerden,  vnd  was  vor  en  Supra  li.  ij  ar.  vif.  Der  an- 
deren meyninge  was,  dat  fy  dar  fcolden  vor  antwerden ,  fo  verne 
als  daf  vngericMe  van  oren  fculden  vnd  warlofe  gefcen  were.  vor 
deffe  was  Supra  lt.  ij  ar.  xxxviij.  Dit  vnf richtet  nu  hir  keifer 
frederik'^  vnd  f echt:  ,herberget  ok  en  man'  etc. 

fCltie  fitie  fcillt,*  Wente  ane  fcult  fcal  nie  nemande  py- 
negen,  ut  extra  ,de  c onf tiltutionihua]'  [I.  2]  ,cognofcentes' 
[2]  et  xvj  q.  vij  ,inventum'  [38]  et  C.  ,de  pe[nis]^  [IX.  47] 
l.  ,fancimus'  [22].  Wy  auer  fcidt  heft,  de  lydet  hilke  de  pyne 
vnd  den  fcaden,  ut  ff  ,de  regu[\iB]  iuris'  [L.  17]  l.  ,quod 
quis'  [203]  ef  extra  e.  ti.  [V.  ult.]  c.  ,dampnum'  [86]  li.  vß. 
Doch  fo  fint  itlike  faken,  dar  vmme  en  man  fin  recht  vorluft  ane 
fcult.  De  irffe  is  armut,  vnd  dor  des  willen  wert  en  kerke  to  der 
anderen  geleclit,  vnd  de  ene  vorluft  ore  recht,  ut  xvj  q.  i  ,et  tem- 
poris'  [48].  De  arider  fake  is  gunj't,  vnd  dar  vmme  is  nu  de 
ftul  vnd  kerke  fo  rome  gefat  houen  conftantinopolen ,  de  irff 
de  ouerfte  was,  ut  xxij  di.  ,renouantes'  [6].  De  drudde  is  fuke, 
vnd  dar  vmme  fatfet  me  den  prelafen  hulpere,  ^  ut  extra  ,de 
cleri[co\  e^7"o[taiite]'  [III.  6]  c.  ,fua  nos'  [4]  et  extra  e.  ti. 
[III.  5]  c.  vno  li.  vj^.  De  vyvde  is  de  hilge  wynnge,  vnd  dor  des 
willen  vorluft  de  here  finen  knecht,  uf  liiij  di.  ,frequens'  [10] 
et  ff  ,d.e  ope[ris]  liher[iOY\\m\'  [XXXVIII.  1]  l.  ,interdum' 
[34].  De  vefte  fake  is  hat,  vnde  dar  vmme  loerden  des^  eruen  ge- 
pynegef,  de  finen  hifcop  dodef,  uf  extra  ,de  j;e[nis]*^  [V.  37]  ,ad 
aures'  [10]  et  extra  e.  ti.  [V.  8]  ,fi  quis  fuadente'  [1]  in  cle- 
[mentinis].  Sus  wert  ok  de  vnfculdige  hir  in  dejfer  icerlde  met 
gefatten  rechte  vake  gepyneget  dor  enes  anderen  funde,  ut  xxvij 
q.  fi.   [2]  ,mulforum'  [20]. 

1  Homeyer,  Genealogie  S.   1.39  fälschlich:   //. 

2  Vgl.  oben  «S.  777,  N.  5. 
'  Hlb.  hulpe. 

*  Hlb.  de. 


Die  EntwirkluriK'  der  Lantlrechtsglosse  des  Sachsenspiegels.  78o 

,vnd  (Tat  f/eweret  vppen  hUifen.^  md  (fefcege  des 
nicht,  fo  muffen  fy  vor  daf  vngevichfe  ^  antwerden,  ut  Supra  IL 
ij  ar.  vlt. 

,wr Offen.''  ut  Supra  IL  i  ar.  ij  in  fi.  md  hiv  af  is  ge- 
komen ,  dat  itlike  ßden ,  dat  fodane  vngerichte  de  richter  vort 
milchte  vorderen  met  vormuvdere  edder  ane  vormundere,  vnd  ane 
kamp  edder  met  kampe,  wo  koch  he  icolde,  ut  jnfra  ar.  proximo. 

[§.  2  =  Handschrift  Art.  92.]  ,Z>e  richter.*  Sich,  itlike 
feden,  dat  de  richter  alle  vngerichte  vorderen  muckte,  wo  he  icolde, 
ican  dar  anders  nen  cleger  ne  icere,  vnd  was  vor  en,  dat  me  alle 
vngerichte  deme  riclitere,  in.  des  gerichte  dat  gefcut,  vorkundigen 
fcal,  eft  it  met  dagen  nicht  begrepen  ne  is,  tit  Siopra  li.  i  ar.  ij 
in  fi.  et  Supra  nr.  proximo.  De  anderen  feden,  dat  de  richter 
nemande  muckte  arifpreken  ane  clegere,  vude  vor  defß  was,  wente 
de  richter  ne  mach  beide,  cleger  vnd  rieht  er ,  nicht  fin,  ut  Supra 
e.  li.  ar.  liij.  Dit  vnffceidet  nu  hir  keif  er  frederik-  in  deffer 
leften  fettinge  deffes  drudden  bukes  vnd  feckt:  ,de  richter  ne 
mach  ok  nemande'  etc. 

ftnet  vormundert.*  Dat  is  met  vorfpraken  edder  met 
kempen,  vnd  dat  me  dit  wort  hir  vore  nympt ,  dat  hebbe  wy  dy 
gefeckt  Supra  li.  i  ar.  xlviij  et  Supra  e.  li.  ar.  xvj  in  glo[^a]. 

fto  ham/pe  wart.*  Wente  deffe  mach  enen  finen  genoten 
houen  finer  vnfcidt  an  fin  lif  fpreken,  defte  de  anfprake  ga,  als 
hir  vor  gefeckt  is  li.  i  ar.  Ixiij.  Dock  is  de  kamp  vte  der  won- 
keit  gebracht  vppe  feuen  manne  ede,  ut  Supra  li.  i  ar.  Ixiiij. 
Dat  geftlike  reckt  vorbut  ok  den  kamp  in  allen  faken,  ut  extra 
,de  cleri[cis]  pugna7i[tih\xs]  in  duel[\oy  [V.  14]  et  extra  ,de 
tornea[mQ.ntis]'  [V.  13]  et  extra  ,de  purga[tionc]  wlga[Yi]' 
[V.  35]  per  totum. 

fdaii  to  fiiiev  vrifcillt.*  ane  de  ienne,  de  in  der  hant- 
aften  dat  begrepen  werden,  ut  Supra  li.  i  ar.  Ixvj  et  Supra  li. 
ij  ar.  xij  in  fi.  et  ar.  xxxv  et  ar.  Ixiiij.  w&nte  deffe  kunnen 
to  neuer  vnfcult  komen,  na  deme  dat  fy  nen  ordel  fcelden  mögen, 
ut  in  dicto  ar.  xij  li.  ij. 

,nianllik;  na  ßnie  rechte.*  als  eft  ke  were  en  denft- 
man  edder  fcepenhar  edder  vry  edder  eigen  edder  en  vngefundert 


'  Hlb.  ,gerichte. 

2  Vgl.  oben  S.  777,  N.  5. 


^öb  Steffenhagen. 

leint,  loente  deffer  ieivelk  Tieft  fin  funderlike  reckt,  ut  Supra  iL  ij 
ar.  xvij  et  ar.  xix  et  8upra  e.  li.  ar.  xix  '  et  ar.  xxviij  et 
ar.  XX ix. 

[§.  3.]  ,vppe  (litt  Utnt  fetten.'^  Wente  dar  vorarmeden"^ 
de  lüde  medb,  vnd  doch  en  iflik  richter  Jcal  yo  heivaren,  dat  des 
nkes  vnderfaten  nicht  vorarmen,  mer  dat  fy  riken,  ut  in  aut.  ,ut 
iudi[cQ&\  fine  quoquo  fuffra[gio]  /i[antj'  [IL  2  :;=  Nov.  8] 
,circa  nie'  call,  ij  et  ff  ,de  offi[cio]  preto[ri&]  [lies:  pre- 
fecti]  vr[hiy  [I.  12]  l.  i.  JVa  deme  nu  dat  de  richter  f ine  vnder- 
faten fus  befcermen  vnd  ^  beicaren  fcal ,  fo  fcal  he  orer  fuluen 
wedder  recht  nicht  heficeren,  ut  ff  Ji  ferui[tus]  vindi[cetur]' 
[VIII.  5]  l.  ,alcius'  [15]  et  ff  ,de  con(ii[ctione]  indehi[tiY 
[XII.  6j  l.  yf  rater  afratre'  [38]  et  ff  ,de  fideiuf[i'orihu.sY 
[XLA^I.  1]  /.  ,tutor'  [69]  et  ff  ,de  adminiftr a[tione]  tuto- 
[rum]'  [XXVI.  7]  l.  ,quociens'  [9]  et  ff  ,de  nego[i\\^]  (/e/[tis]' 
[III.  5]  /.  fi  pupim  [6]. 

fit  ne  ivUkore  dat  lant.^  icente  fo  worde  dat  en  recht, 
ut  ff  ,de  regu\\\a\  iuris'  [L.  17]  /.  ,contractus'  [23]  et  extra 
e.  ti.  [V.  ult.]  c.  ,c<)ntractus'  [85]  li.  vj^  et  ff  ,de  legi\hViB\ 
et  fena\i\\ü\  conful\i\^Y  [I.  3]  l.  ,de  quihus'  [32]  Infi.  Hir 
to  holde  tcy  der  paicefe  vnd  der  keifere  fettinge ,  de  van  yodes 
haluen  vns  to  nufte  vnd  to  vronien  g<fcit  fin,  ut  C.  ,de  legi[hus] 
et  confti\iui\on\h\\ay  [I.  14]  l.  ,leges'  [7]  et  extra  ,de  con- 
/'^{[tutionibus]^  [I.  2]  c.  i  et  i)i  p)-ohe[m.io]  j nf ti[tutionnm] 
et  Supra  li.  i  in  prin.  et  ij  [lies:  i]  q.  i  [lies:  ij]  ,quam  pio'  [2]. 
dar  god  aliceldich  alle  tid  vmme  gelouetfy,  de  aller  guden  dinge  is 
en  anhegin  vnd  en  ende,  ut  xxxv  di.  ,ah  exordio'  [2]  et  extra 
,de  fum[m.a]  trini[tsite]'  [I.  1]  c.  //  et  Supra  li.  i  in  prin.  amen. 

Explicit  glofa  fuper  J^pecnlum  faxonum. 


IL  Die  Glosse  zu  III.  47  bis  50. 

liomeyer's  Aussap^e,    dass    die    (rlosse    zu   III.  47    bis  51 
nur    in    der  Petrinisclien  Form  ^einige  Ausführlichkeit    zeige/ ^ 


'  et  ar.  xix  bi.s  nr.  .vix  fehlt  Hlb. 

2  Hlb.  vorarinen. 

^  befcermen  vnd  fohlt  Jlllj. 

*  Vgl.  oben  §.  1,  S.  754  nebst  N.  5. 


Die  Entwicklung  der  Landreclitsglosse  des  Sachsenspiegels.  787 

duldet  auf  die  Artikel  III.  47  bis  50  keine  Anwendung.  Viel- 
mehr trägt  die  Grlosse  zu  TU.  47  bis  50  bei  Petrus  dieselbe  Ge- 
stalt, die  bereits  in  der  frühesten  Entwicklungsstufe  derBuch- 
schen  Glosse,  wie  in  der  Bocksdorf'schen  Recension  auftritt,' 
und  nur  zu  III.  49  wird  ebenso  wie  bei  Bocksdorf  ein  län- 
gerer Zusatz  hinziigefügt.  Zum  Beweise  gebe  ich  die  Glosse 
zu  III.  47  bis  50  nach  der  zAveitältestcn  datierten  Handschrift 
von  1368,  I.  Ordnung,  Familie  1  (Homeyer  Nr.  o\'S),'^  unter 
stillschweigender  Verbesserung  offenbarer  Schreibfehler  und  mit 
den  Avichtigeren  Varianten  des  Codex  Petrinus,  der  Wolfen- 
bütteler,  Haager,  Halberstädter  Handschrift  und  Bocks- 
dorf's.  ^  Zur  Vergleichimg  ziehe  ich  die  Berliner  Handschrift 
(§.  7)  herbei,  Avelche  mehr  mit  Nr.  313  als  mit  dem  Codex 
Petrinus  zusammentrifft. 

[HI.  47.  §.  1-1  fSire  deine  cuideren  ieht  mnnptf 
icl  fi  ivetiieh  edder  eele.*  hire  hebben  idlike  eyn  begln,^ 
alfe  ef  hire  ■''  eijn  nyga  lere ''  begunde.     dat  is  vnreclit,'  loenne   dit 


1  Ueberhaupt  ist  es  ohne  jecleu  Gvuud,  wenn  Homeyer  (Genealogie  S.  113, 
123)  mit  Bezug  auf  III.  4.7  bis  .50  von  einem  , ursprünglichen  Mangel' 
der  Glosse  redet  oder  einen  Wandel  der  Glossierung  in  der  Weise  be- 
hauptet, dass  Anfangs  statt  , wirklicher'  Glossen  ,nur  kurze  Bemerkungen 
oder  Verweisungen'  vorherrschen.  Wie  der  v^^ugenschein  lehrt,  ist  die  Glosse 
zu  III.  47  bis  öO  durch    alle  Entwicklungspliasen  constant  geblieben. 

-  In  dieser  Handschrift  sind  die  Artikel  III.  47  bis  50  in  einen  zusammen- 
gezogen und  ist  die  Glosse  zu  III.  48  liiuter  50  gestellt. 

3  Die  Bocksdorf'schen  A^arianten  entnehme  ich  dem  Druck  (oben  S.  7.56, 
§.  1  am  Ende).  Wo  derselbe  von  der  Homeyer'schen  Handschrift  ab- 
weicht, hebe  ich  ihn  besonders  hervor. 

^  Iure  bis  hegin]  Ptr..  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  Dit  liehhen  itlike  vor  enen  §.,  vnd 
itlike  hebben  hir  en  begin  (Hlb.  lässt  en  hegin  aus).  —  Die  Buch'sche  Glosse 
verbindet  III.  47  bis  50  mit  45  und  46  zu  einem  Artikel.  Dieses  bezeugt 
auch  die  Hil  desheimer  Glossenhandschrift  (Sitzungsberichte  der  phil.- 
hist.  ClasseBd.  XCYIII.  1881,  N.  6  am  Ende  zu  S.  56).  Sie  sagt  in  einer 
Randbemerkung  zu  III.  45.  §.11,  wo  z.  B.  die  Bremenser  Handschrift 
(Homeyer  Nr.  80)  einen  neuen  Artikel  beginnt:  (Mofa  non  incipit  hie 
aHiculuiu,  i'ed  toUmi,  quod  feqidkir,  vfque  ihi  ,l)e  Diidefchen  fchtillen 
dar  recht  den  koningk  kefen'  [IH.  52]  Comjprehendit  fuh  articulo 
xlv  immediate  precedenti. 

5  alfe  ef  hire  fehlt  Hlb. 

6  ey7i  n.  Z.]  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  en  fimderlik  ar. ;  BrI.  eyne  nye  lex; 
Bocksdorf  ein  neuice  lex. 

'  dat  is  vnrecht  fehlt  Bocksdorf. 


788  Steffenhagen. 

ßp^yt  in  deme  priuüegio  '  vor  en.'^  tvenne  dar  vmme  dat  he  de  böte 
vore  genomet  Tieft,  de  höret  xvedder  den  hroke,  den  eyn  man  an 
fek  ßduen  lidet,  dar  vmme  icel  he  hire  fetten  hote,"^  de  höret  vor^ 
dxit,  [dat]'^  men  an  eynes  mannes  dinge  deyt,^  vnde  feget:  ,ive 
deme.^  dit  heftu  hire  et  Supra  ar.  xli\}\j  et  inftit.  ,de  vi  bo- 
norum, raptorum'^ ''  [IV.  2]  §  [1  verb.]  ,f&d  ne,  dum'  et 
a  e.  ti.  [IX.  33]  l.  Ji  res'  [2\ 

fiel  fl  wenicll  edder  vele.*  dit  ludet  ungelike,  dat  men 

aJfo  grote  böte  vorboret^  vmme  ennen    lutteken   broke,   alfe    vmme 

ennen  groten.  tcenne  vele  recht  de  fegen,  de  böte  fculle  fin   vnde 

de  pine  na.  deme,  dat  de  broke  fi,  vnde  wolde  loch  den  de  clegere 

wol  vorhogen,  de  nchtere  fcolde  doch  der  mate  ramen,  fo  he  hefte 

künde,  vt  inftit.    ,de   actionibus'  [IV.  (5]  §  ,curare'  [32]^  et 

in  aut.  ,de  mandatis  principum'  [III.  4  =  Nov.  17]  §  ,quod 

fi'  et   C.  ,de  penis'  [IX.  47]  l.  ,ne  quis'  [19]    et   in    aut.  ,ut 

nulli  iudicum  liceat  habere  loci  conferuatorem'  [IX.  9,  al. 

17  =  Nov.   134]   §  ,quia   vero'  coli.  ix.  dit  entfchede  alfo:   is 

fl  luttek  edder  vele,  dat  eyn  deme  anderen  numpt,  dat  mot  he  auer 

boten,  "^  edder  de  böte  en  is  nicht  gelike  grot.   alfo  feget  he  hire: 

finen  mot  tnit   böte  ivedder  fßenenJ^^   he  en  feget  auer 

des  nicht,  dat  de  böte  gelike  grot  fculle  fin.  dar  vmme  dat  he  hire 

feget:  ,Z>es  fl  luttek  edder  vele,^  fo  vraget  he,^'^  wo  ivenich 


'  lieber  die  Bezeichnung  des  Sachsenspiegels  als  eines  ,Privilegii'  Karls 
des  Grossen  durch  den  Glossator  Johann  von  Buch  vgl.  oben  §.  "J, 
S.  758,   N.  i. 

2  dat  is  vnrechl  bis  vor  en  fehlt  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  111b. 

3  hire  fetten  böte]   Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  na  (Hlb.  f  h.  hir)  fecgen  van  der  hüte. 
i  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.   wedder. 

5  Aus  Ptr.,  Wlf.,  Hg-.,  Hlb.  und  Brl.  ergänzt. 

6  Bocksdorf  (Druck)  leit  oder  thut. 

''  Nr.  .313  corrvimj)iert  ,de  bonorum  po/J'.' 

8  Bocksdorf  fordert. 

9  Nr.  313  schiebt  noch  folgendes  aus  Codex  und  Institutionen  verdei-bte 
und  zu  tilgende  Pandekten-Citat  ein:  et  ff  ,de  jieui.f'  /.  ^curare.'' 

^^  auer   hoten\     Ptr.,    Wlf.,    Hg.,    HU),    und    Brl.     vorbutcn;    Bocksdorf 

verbuffen. 
"  Bocksdorf  {J)r\\c\i)  ih..  das  ift,  darnache  das  das  dinge  iß,  darnach  mtiß 

man  es  mit  büß  iiMer  gehen. 
12  fo   vraget   he\    Ptr.,    Wlf.,   Hg..    Hlb.    und    Brl.    Des   (,Brl.  So)    vrage   ik; 

Bocksdorf  Nun  mochteftii  fragen. 


Die  Entwicklung  iler  Landrechtsglosse  des  Sachsenspiegels.  789 

is  fi,  dar  men  nicht  vmme  clagen  en  möge. '  vnderfclieyde  de  clage.'- 
clagef  eyn,  dat  he  hedrogen  •'  Jt^  des  enhoret  men  nicht,  ßn  fcliade 
enlope^  denne  vppe  tioene  fcilUnge,  vt  ff  ,de  dolo'  [IV.  3]  /.  ,fi 
oleum'  |Viilg-.  10,  al.  9.  §.3]  §' /[inalij  et  ?[ege]  y[equenti]. 
claget  he  auer  duve,  fo  höret  men  ome  vmme  ennen  jjennyng,  vt 
inft.  ,de  rerum  dluifione'  [IL  1]  §  ,gallinarum.'  [16]  et 
ff  ,de  dampno  infecto"^  [XXXIX.  2]  l.  Ji  proprietarius' 
\22\  Mi /[ine].''  dat  men^  de  duve  an  mynneren  dingen  rechtet, 
wenne  de  '^  drogene,  dat  kumpt  dar  van,  dat  de  duue  begenger 
is,  wenne  de  droghene.  dar  vmme  vart  fe  dat  recht  ferer,  ^  vt  ff 
,de  penls'  [XLVIII.  19]  /.  ,aut  facta'  [1(5]  j^'.  /[inali]  [10]. 
men  enhenget  htre  auer  nemande  mede,  vt  Supra  li".  ij  ar.  xiij 
in  prin.  et  in  atit.  ,vt  nulli  iudicuvi  lice[si]t  habere  loci 
conferuatorem'  [IX.  9,  al.  17  3=  Nov.  134]  §  ,pro  furto' 
Coli,  ix.^  vnde  dare  vmme  feget  he  hire:  ,eddet'  Jie  mot 
J'u'evejt,.'  dit  vor  nym,^^^  ef  id  ioch  lool  grot  were,  dat  dare  ge- 
nomen  "  icere, '-'  dat  men  des  mit  geldende  los  worde,  deft  de  clage 
borgerlik  angefat  were,^'^'  vt  inftit.  ,de  iniurijs'  [IV.  4]  §'.  ,in 
fiimma'  [10]  ^f // e[oclem,  seil,  titulo]  |XLVII.  10]  /.  ,ijretor 
ait'  [7]  §  i  et    l.  ,quod  fenatus'  [()]. 

ftia  i'e^ies  ivei'deriti(ße.^  dit  is  dar  wedder,  dat  hire 
nafteyt:^^  ^luen  J/'iille  id  geldeu  na  finenie  (fefatten 
ivereifelde^     [III.    48.    §.   1].  '''    wenne    welk    ding     vore  "^    van 


^  Bocksdorf  (Druck) /oHe  7ioch  mug.  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  fh.  Hir  fecge  lind. 
2  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  fh.  wente. 
■*  Bocksdorf  fh.  oder  geteuf cJiet. 

*  Brl.  trede. 

5  Das  Pandekten-Citat  fehlt  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb. 

6  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  fh.  /us. 
"^  Bocksdorf  (Druck)  an. 

*  Bocksdorf  fckw Inder.  , 
9  Das  Novellen-Citat  fehlt  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb. 

ifl  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  und  Brl.  fh.  ok. 

'1  Brl.  geftolen. 

'2  dat.  bis  were  fehlt  Bo.cksdorf  (Druck). 

^3  deft  bis  were  fehlt  Bocksdorf  (Druck). 

i*  Brl.  fh.  ar  Ij.  Vgl.  die  folgende  Note. 

1^  Ptr.,    Wlf.,    Hg.,    Hlb.    fh.    nt  jnfra    e.    IL    ar.    xlviij   et   li.     Vgl.    die 

vorige  Note. 
16  xore  fehlt  Bocksdorf.    Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  rede  (reyde),  d.  h.  bereits. 


790  Steffenhagen. 

deme  richte  gewerderct  is^^  des  en  darf  nemant  vier-  werderen,'^ 
vnde  wat  my  anders  nicht  icerde\Yü\)i  en  macli,^  des  en  darf  ek-' 
nicht  mynneren^'  mit  inyme  rechte."  dar  vmme  dat^  <f'ijf<^  ding  hire^ 
gewerderet  "^  /'int, ' '  dar  vmvie  '^  en  darf  mer  ''^  io  wedder  hogen  edder 
mynneren.  dit  entleere  alfas:  ivat  an  den  dingen  edder  falcen  ge- 
fchut,^^  de  reyde  '^  gewerderet  fint,^^'  dar  ne  is  wedder  werderens 
noch  mynnerens  ane  noch^"'  nod.  wat  auer  van  deme  rechte  vnge- 
werderet  gehleuen  "=*  is,  na  vj'eme  rechte  fcal  dat  loer deren  '^  de  cle- 
gere,  vnde  darna  mynnere  id  de  antwordere/^^  alfe  he  hi.re  feget.'^^ 
edder  na  keyfer  rechte  vnde  paues  fo  fcattet  '^'^  de  clegere,  vnde  de 
richtere  de  metiget  dat.  de  fiduen  mate'-^  mot  de  clegere  mit  fime 
eyde  heholden,  dat  fln  fcade  nicht  niyuner  gewefen  en  fi,  wenne 
dat  de  richtere  geprouet-^  hehhe,  vt  C.  ,de  ludicijs'  [III.  1] 
l.  ,'properandum'  [13]  §  ,fin  autem'  [3]  et  in  aut.  ,de  lu- 
dicibus'  [VI.   10,  al.    11  =  Nov.  S2J  §  ^oportet'    Coli.  vi.   wo 


^  -welle  bis  is\    Brl.  dal  dat    recht   gewerdert   Iiet.     Bocksdorf    (Druck)    fh. 

oder  wirt,  daz  iß,  da.f  das   reclU  geioirderl  /tat. 
-  nemant  met-]  B  o  c  k  s  d  o  r  f  man  anders  niclü. 
3  Bocksdorf  (Druck)   fli.  dax  ift  fch atzen. 
^   wat  bis  viacli  fehlt  Bocksdorf. 

=•  Ptr.,  Wlf.,  Hg-.,  Hlb.  fh.  ok.  Bocksdorf  iiian  dar  nacli. 
6  Bocksdorf  (Druck)   fh.  nocli  meren. 

■^  mit  myme  rechte \   Bocksdorf  (Druck)   in  dijjen  rechten. 
8  dar  vmme  dal\  Ptr.,  Wlf.,   Hg-.,  Hlb.   Sint  denne. 
'j  Ptr.,  Wlf.,  Hg-.,   Hlb.  rede  (reyde).  Vgl.  oben  S.  789,  N.   IG. 
10  Bocksdorf  gefatzt. 

"  gewerderet  ßnt\  Ptr.,  Wlf.,  Hg-.,  Hlb.  gewerdert  (oben  N.  8). 
12  dar  vmme]   Ptr.,  Wlf.,  Hg.,   Hlb.  fo. 

'3  Ptr.,   Wlf.,  Hg.,  Hlb.  uud   Brl.  mc  ore  werderinge  (Brl.  were). 
'  <  Bocksdorf  gefchatzt  iß. 
15  Vg-1.  oben  S.  789,  N.   16,  S.  790,  N.  9. 
'6  de  bis  finl  fehlt  Bocksdorf. 

1'  ane  noch  fehlt  Ptr.,  Wlf.,  Hg-.,  Hlb.  uud  Brl.,  Bocksdorf. 
'3  vngewerderet  gehleveii\  Bocksdorf  oioch  niclü  gefcliatzt. 
ly  B  o  c  k  s  d  o  r  f  fcliatzen. 
-1  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,    111b.   fh.  met  fime  ede,    eft   Jie   wil.   Bocksdorf   fli.   mit 

/einem  eide. 
■-'1    Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.   fh.  ivat  aiiPi  in  den  vorgealleyireden  ar.  /teit,  dat  fcal 

9ue  fo  holden  nach  ßneme  gefatten  wergelde,  vnä   dat  is  hir  wedder  niclü. 
«  Ptr.,  Wlf.,  Hg-.,  Hlb.  und  Bocksdorf  fh.  it  (es). 
23  Bocksdorf  (Druck)  hefchatzung. 
2*  Bocksdorf  ^eyc/m<2<. 


Die  Entwicklung  der  LanJroilitsglosse  des  Sachsenspiegels.  <91 

Jo  J'cheht  vfe  recht  hire  mit  deute  keyfer  recJite'?  '  tca  en  fegen  neyn, 
icenne.  kl.  key/tv  rerhf  luonjjf  vs  Juluen  [vt]  vnde  feget,  wor\ui\e 
eyn  hef-lieden  weregelt  lieft,  [dar  fcal  me  it  holden,  als  -  befceideii 
is,  dar  auer  nen  befceit  ne  isj,-'  dare  fcidle  laen  id  lioldeti,  alfe 
Jure  vore  gefeget  is,  vt  ff  ,de  cuftodla  et  exhihlcioiie  reorunt 
[XLVm.  3]  l.  Ji  qicis'  [4]  et  C.  .defideiufforihus'  [VIII.  41J 
/.  ,fi.  hiirfatoram'  [13]  «f  C.  ,<(d  fenatus  confultuni  [Tur- 
pilliaiium]'  [IX.  4;")]   [1.  ij[. 

[§.  2.]  fiveyde  IVerkJ^  Iure  hören  to  läget  hunde,  vndn'- 
icinde,^  vnde  ftouvere,  vnde  haueke,  vnde  fodane  iceydewerke,' 
weydelike  vögele,  vnde  teppet  hunde,  ßjigende  vögele,  ^  ekerne,  vnde 
hermeliken ,■'  vnde  alle,  dat  men  mer^'>  dar  lüften  helt,^^  icenne 
dar  nut.  •'- 


1  Bocksdorf  t'h.  vnd  mit  dein  bebftlichen  rechte. 

-  Brl.  na  deine  alj'it;  Bocksdorf  nach  dem  es. 

^  Die  in  Klammern  gesetetmi  Worte  fehlen  in  Nr.  813,  .sind  aber  für  den 

Sinn    unentbehrlich  und  aus  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  und  Brl.,  Bocksdorf 

ei'gänzt. 

■*  Wegen  die.ser  Le.sart  siehe  Homeyer  N.  13  ad  h.  1.  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb. 
(mit  der  vulgaten  Lesart  ,fingende  vögele'')  fh.  Bit  is  al  weydeiverk, 
vnd.  Bocksdorf  fh.  mii  dißem  §  befchleuft  er  den  Ij.  (Homeyer 'sehe 
Handschrift  tetczflen)  ar.,  der  do  fpricht  von  der  vogel  vnd  thyer 
wergeldte. 

s  Ptr.,  Wlf,  Hg.,   Hlb.  als  (alfe). 

•^  vnde  winde  fehlt  Brl. 

7  weydewerke  fehlt  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,   Hlb.  und  Brl. 

*  fingende  vögele  fehlt  Ptr.,   Wlf.,   Hg.,   Hlb.  und  Brl. 

9  iaget  hunde  bis  Iierineliken]  Bocksdorf  liunde,  als  jug/iund,  ftoubere, 
bruclcen,  winde  cnd  huner  hitnd,  vnd  habich  vnd^  fperwer  vnd  fo  gethane 
grymmende  oder  rveydeliche  vogel,  die  zu  weidwerck  gehören.  Sünder  ander 
vogel  vnd  thyere,  die  man  durch  luft  willen  hell,  Als  tepthunde,  czificke 
vnd  andere  fingende  vogel,   und  eychliorn,   inurder  vnd  henneln. 

1"  mer  fehlt  Ptr.,  Wlf.,  Hg..  Hlb. 

11  Nr.  313  heyß. 

12  wenne  dor  nut  fehlt  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  Bocksdorf  fh.  das  man  es 
gelt  mit  feim  gleichen.  Nr.  313  (und  ebenso  Brl.)  giebt  liier  noch  eine 
zu  HI.  51  (vgl.  die  folgende  Note)  gehörige  Erläuterung,  welche 
Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  in  die  Glosse  zu  III.  51  aufgenommen  haben. 
Siehe  unten  HI.  Nr.  9,  S.  803  mit  N.  1  und  über  Bocksdorf 
S.  803,  N.  3. 


792  Steffenhageii. 

[III.  48.]  '  merke  oh,  dat  Mre  fteif:  ^IJanl^ens  edder 
vndankettSf^  -  dat  is  dar  vmme,  de  eyn  vee  lernet  edder  dodet, 
he  do  id  mit  willen  edder  mit  vnivillen,^  id  fcadet  doch  fime 
herren  like  fere,  ^  dar  vmme  heiteret  he  den  fcaden  al  gelike,  vt 
inftit.  ,de  lege  acquilia'  [IV.  3]  §.  i  et  C.  e.  t.  [III.  35]  /.  ,de 
pecorihus'  [5].  merke  ok,  de  eyn  vee  fielet,  dat  geit  ome  an  dat 
lif.  '">  des  endeit  id  **  nicht,  ef  id  eyn  dodet  edder  lernet,  dit  is  dar 
vmme,  dat  de  duue  nefchut  yiicht  deme  vee,  dat  men  fielet,  mer 
deine  menfchen,  deme  dat  vee  geftolen  wart,  vnde  ice  an  deme 
menfchen  hrikt,  de  mot  mit  der  menfcheyf'  hetteren,  dat  is 
mit  fineme  leuende,  vt  Supra  li.^^  ij  ar.  xiij  et  ff  ,de  penis' 
[XLVIII.  19]  l.  ,cap)italium^  [28].  de  atier  eyn  vee""  belemet, 
de  hrikt  an  deme  vee,  wenne  denne  de  menfche  is  here  bouen  alle 
vee  van  gode  gefat,^    vnde  dar  vmme  [ne]    oerueßet  ^^    he  fin    lif 

1  Hiezu  hat  Nr.  313  (ebenso  Bocksdorf)  die  auf  III.  51  bezügliche,  in 
Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  und  Brl.  fehlende  Bemerkung:  To  dujj'en  ar.  icete  ok, 
dat  de  lefte  ar.  duffes  hohes  [Bocksdorf  (Druck)  der  Ij  ar.,  Ho- 
meyer'sche  Handschrift  der  letczfte  ar^*^]  höret,  de  feyet  van  der  dere 
vnde  voghele  wereyelde,  dar  vmme  is  he  hire  gedfit.  Vgl.  Sitzungs- 
berichte der  phil.-hist.  Classe  Bd.  XCVIII,  52.  N.  2  wad  unten  S.  802, 
III.  Nr.  9  bei  N.  2.  In  den  Homejer-Schaumann'schen  Fragmenten 
(Homeyer,  Rechtsbücher  Nr.  597  und  Genealogie  Ö.  118,  N.  1),  jetzt 
in  der  Universitäts-Bibliothek  zu  Berlin,  welche  III.  51  der  Glosse 
einreihen,  wird  diese  Bemerkung  folgendermassen  modificiert:  Zu  difem 
ar.^^  wiße  auch,  das  der  lefte  ar.  dl/es  Im.ches  foJde  fagen  von  dyre  vnd 
Vögele  wergelde,  das  loil  lie  hir  nach  fetzen. 

-  Homeyer  N.  4  ad  li.  1.  Bocksdorf  fh.  daz  iß  geren  oder  vngern.  Ptr., 
Wlf.,  Hg.,  Hlb.  und  Brl.  lassen  die  einleitenden  Worte  merke  bis  ,vn- 
dankens'  fort  und  merken  statt  dessen  die  Anfangsworte  des  Artikels  vor. 

2  mit  vnwlllen]  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Ulh.  nicht.  —  mit  willen  hin  vnivillen\  Br\.  dank 
edder  vndang  edder  ane  fynen  dang;  Bocksdorf  (Druck)  gern  oder  vngeren. 

■•  Bocksdorf  (Druck)  n-ol. 

5  dat  lif]  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  den  hals. 

*^  endeit  id\  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  ne  is  auer. 

^  mit  der  menfchegt]  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  deme  mgnfchen;  Bocksdorf 
(Druck)  an  dem  vienfchen. 

^  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.   und  Bocksdorf  fh.  dodet  edder  (lodtet  oder). 

^  Bocksdorf  fli.  als  dauid  der  2)^'f'phel  fj)riclU:  ,Omnia  fithiecißi  fuh 
jjediOtis  eius,  oues  et  houes  et  vniuerfa  pecora'  etc.  Alle  ding  haftu  dem 
menfchen  vnderthenig  gemachet  vnder  fein  fnffe,  fchaß',  ochfen  vnd  alle 
vihe  des  veldes.  Derselbe  Zu.satz  .steht  schon  in  der  Berliner  Hand- 
schrift von   1382  (Homojer  Nr.  35). 

'"  Ptr.,  Wlf.,   Hg.,   Hlb.   und  Brl.,   B o  c  k  s  d  o r  f  wr« w/.-(?<  (vencircketj. 


Dif  KntwickliiriEr  dfir  Liuiilrrrlitsglossfi  des  Sachsenspiegels.  793 

anneme  vee,  vt  Supra  Ji^\  ij  ar.  Ixi  et  Supra  ar.  xli^  et  i  di. 
c.  ,ius  naturale''  [7]  et  inftit.  ,de  verum,  diuifione'  [II.  1] 
^  ,fere'  |12]  -  et  ff  ,de  acquirendo  verum  dominio''  |XLI.  1] 
/.   ,qicod  enim'  [8].-' 

[III.  49.]  ftrelJi  hinif.*  dit  hehhe  we  hiv  enhouen^  li°.  ij 
ar.  xxxix'^  et  ar.  I.fij. 

Der  Codex  Petriuus,  und  danach  die  Wolfenbütteler, 
Haager,  Halberstädter  Handschrift,  fügt  hinzu,  was  Ho- 
meyer  (ad  li.  1.  »^.  ?AA)  als  ,Boeksdorf'sche  Glosse'  bezeichnet: 

Hiv  hy  machftu  pruuen ,  dat  it  al  vaferye  ^  is ,  dat  itlike 
Jecgen,  icy  des  andeven  liunt  dodet,  de  fcole  den  gelden  met  alfo 
vele  weyten ,  als  dav  me  den  hunt  mede  hehuden '  mach  in  dev 
Jenge  vpgehangen  van  der  erden.  ^  loei^te  als  me  mut  den  fcaden 
gelden,  den  de  hunt  dut,  als  hiv  fteit  et  Supra  li.  ij  ar.  xl  et 
ar.  Ixij,  fo  hlift  me  ok  ane  fcaden,  eft  me  en  in  dev  dat  dodede, 
dar  he  fcaden  wolde,  ut  Supra  li.  ij  ar.  Ixij  et  Supra  ar.pro- 
ximo.  dodet  me  en  auer  anders,  fo  gelt  nie  en  doch  nach  finem 
gefatten  wevgelde ,  edder  nach  J'ime  iverde,  eft  he  ane  wergelt  is, 
ut  Supra  li.  ij  ar.  xl  et  Supra  e.  li.  ar.  xlvij  et  jnfra  e.  li. 
ar.  li. 

[III.  öO.]  ^irot'ß  de  diuJefche  niati.^'^  wenne^^'  dat  is 
heyde,^^  fi.n  vedde  vnde  hote.  trenne  ive  pennyng  hote  gift,  de  wert 


1  Brl.  xlij.  —  et  bis  xli  fehlt  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  und  Boek.sdorf. 

2  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.    ,hi  pecndum'  [37]. 

3  Das  Pandekten- Citat  fehlt  Ptr.,  Wlf,  Hg.,  Hlb. 

■<  du  bis  enbouen]    Ptr.,   Wlf.,    Hg.,    Hlb.     Van   deffem  ftuckf   (Hlb.    diffen 
ftucken)  is  dy  rede  (vgl.  oben  S.  789,    N.   16  und    S.   790,  N.  9)  yhenvch 

(statt  dy  rede  ghenuch  hat  Hlb.  nur  7'ede)  gefeclit  Supra;    Brl.  d.effe  dry 

capittel  fal   man   vomemen,    alze  id  lyt,  vnd  wy  hehhet.   hir  honen  gedudet. 
^  Ptr.,  Wlf.,  Hg..  Hlb.  und  Brl.,  Bocksdorf  xl. 
•"'  Homeyer    (Bocksdorf):    BaJ'en    teydinge    (al.    Bofstädinge) ;    J.    Grimm 

(Deutsche  Rechtsalterthümer,  2.  Ausg.   1854,  S.  669) :  narrentheidinge. 
■^  Bocksdorf  hefcliitten  (hefchutten). 
8  lieber  diese  in  sächsischen  Bauerweisthümern  erhaltene  Busse  s.  Grimm 

a.  a.  O.  S.  668  ff.  und  dessen  Weisthümer  III,  221,  2-22.  Vgl.  0.  Gierke, 

Humor  im  deutschen  Recht.  Berlin,   1871.  8'1  S.  61. 
^  Bocksdorf  fh.    Wyß,   iver  fein  hlut  vergeußt  vmvie  ein  Jache. 
'"  wenne  fehlt  Bocksdorf. 
''  heyde  fohlt  Bocksdorf. 
SiUungsber.  d.  pliil.-liist.  Cl.     Ol.  Bd.  II.  Hft.  ol 


794  Rteffenhasen. 

dar  mede  los,  '  vnde  ive  vor  ßnen  hroke  '^  fin  hloyt  gut,  de  loert  ^ 
dar  mede  los,  vt  in  auf,.  ,de  m.andatis  prineipum^  [III.  4  = 
Nov.  17]  §  ,0^}  ort  et'  Coli.  iii.  dit  vornym^^  van  den  broken, 
dar  men  nicht  ^  heyde,  ^  lif  vnde  gut,  mede  en  ^  vorluff. 


III.   Gemeinsame  Mehrungen    der  Petrinisehen   und  der 
Bocksdorf' sehen  Glosse. 

Ausser  dem  Zusatz  zu  III.  49  (oben  S.  793)  theilt  die 
Petrinische  Glosse  mit  Bocksdorf  noch  folgende  Mehrungen 
der  ursprünglichen  Glosse  (neun  an  der  Zahl). 

1)  2)  Zu  I.  23.  §.  1  resp.  I.  42.  §.  2 

werden  die  Mündigkeit stermine  ausführlicher  erörtert  als 
in  der  ursprünglichen  Glosse.  Statt  des  Satzes  der  Buch'schen 
Glosse  zu  I.  23.  §.  1 : 

Kyndere  können   tu   oren   iaren,  fo  dat  J'y  mundich  icerden, 

drierleye   ivys.   dat  i r/t e  fyn   t iv e Iff  iar ,  fo  fynf  Jy 

mundich 
sagt    der   Codex    Petrinus,    ebenso    die    Wolf  e  nb  ütte  1er, 
Haager,  Halberstädter  Handschrift: 

Hir  wete,  dat  kindere  komen  tti  oren  jaren,  So  dat  fy  mun- 
dich werden,  mennegerleye  wis.  Tom  jrften,  alfeme  ghemeyn- 
liken  holt,  tu  lant rechte,"'  icen  dat  kinf  ticelf^  jar  oltis,  Auer 
tu  lenrechte,  wan  id  xiij  jar  olt  is  vnde  fes  iceken,  ut  ar. 
XXV  j  lenrecht.-*     Sunder  na   leg  es  teert  dat  kint   mundich  van 


'  Bocks dorf  ledir/  vnd  loß. 

2  vor  finen  broke]  Bocksdorf  vmme  fein  mifj'etat. 

3  Ptr.,  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  fh.  ok. 
3*  Wie  vorige  Note. 

*  Bocksdiirf  (Druck)  mit. 

'•>  heyde  fehlt  Brl. 

^  mede  en  fehlt  Bocksdorf  (Druck).  Vgl.  oben  N.  4. 

"'  Interlinearglos.se  des  Stondaler  Glossators:  aV  in  irichrhlc. 

8  Interlinearglosse  des  Stendaler  Glossators:  oF  xiij  fecundum  quo/dam 
in  uiich[p\(\o]  w?- [agde bu rge n fes]. 

9  Ueberein.stimniend  hicniit  fügt  die  Berliner  Handschrift  (§.  7)  zu  fo 
fyntfij  mundich  am  Rande  hinzu:  tu  \anlr echte,  tu  lenrechte  auer, 
wan    il    xiij  jar    olt    i-i    vnd    fes    iceken,    fenr.    ar.    xxvj.     Aehnlich 


Die  Entwicklung  der  Landreclitsglosse  des  Sachsenspiegels.  795 

der  muntfcaj),  en  manfnam,  loan  he  xiiij  jar  olt  is,  en  vm- 
wefnam,  wan  fi/  tioelf  jar  olt  is,  ut  Infti.  ,quibus  7»o[dis] 
fwftela] //[nitur]'  [I.  22]  §  [i.  e.  princ.  verb.]  ,noftra'.  Doch 
fcolen  (leffe  an  oreme  gude  vort  rukere  hebben  (fo  lange,  ican  fy 
xxi  iar  alt  ßn  na  vn ferne  rechte,  vt  jnfra  e.  IL  ar.  xlij, '  auer 
na  leges,)"^  wenfy  xxv  jar  olt  ßn,  ut  Infti.  ,de  CMra[toribus]' 
[I.  23]  in  prin.^  Dg  ok  oldere ßn  vnde  ore  gefund  nicht  ne  hebben, 
dy  fcolen  ok  rukere  hebben,  ut  Infti.  e.  ti.  [I.  23]  §  ,furiof%'-  [3]. 
Ebenso  heisst  es  zu  I.  42.  §.  2  ,fwenne  dat  kint  tu 
finen  iaren  [al.  tagen]  kumpf/  statt  des  Satzes  der  ursprüng- 
lichen Glosse: 

dat  is  eyn  vnd  twyntich  iar,   ut    Infti.    ,de    ea;c«/a[tioni- 
bus]  tuto[Y\xmY  [I-  ^^  §  [13  verb.]  ,müior [es]'  et  C.  ,de 
legiti[m&\  tute[\3.]'  [V.  30]  /. /{[nali]  [5]^ 
im    Codex    Petrinus ,    desgleichen  in    der  W  o  1  f  e  n  b  ü  1 1  e  1  e  r, 
Haager^  Halberstädter  Handschrift: 

Na  keyfer  rechte  wert  dat  kynt  mundicli  van  der  vor- 
muntfcap,  en  manname,  luan  he  xiiij  jar  alt  is,  En  vruwename, 
bet  dat  •'•  fy  xij  jar  alt  is.  Auer  na  vn  ferne  rechte  wert  beide, 
vruwename  vnde  manname,  mundich  tu  lantrechte'^  jn  deme  xij. 
jare  vnd  tu  lenrechte  tu  xiij  jaren  vnd  fes  iveken.     Sunder 


die  zweite  Wolfenbütte  1er  Handschrift   (oben  §.  1,  S.  756  mit  N.  2) 
nach  Homeyer,  Sachsenspiegel,  3.  Ausg.,  S.  182. 

1  Hiezu  die  lateinische  Randglosse  des  Stendal  er  Glossators:  niß  prius 
quis  vxorem  duceret  per  ar.  xlij  §.  vlt.  in  fi. 

2  Die  in  Parenthese  eingeschlossenen  Worte  sind  im'Codex  Petrinu.s  vom 
Stendaler  Glossator  am  Rande  nachgetragen,  während  sie  in  der 
Wolfenbütteler,  Haager,  Halberstädter  Handschrift  dem  Context 
der  Glosse  einverleibt  sind. 

2  Bei  Bocksdorf  erscheint  obige  Glosse  in  verkürzter  und  corrumpierter 

Fassung :  Des  foltu  zum  erften  tnercken,  daz  kinder  kommen  zu  jren  jaren, 

fo  daz  fy  mundig  werden,  dreyerley  weiß.  Daz  erft  feind  xiij  jar,  fo 

feyen  fy  mundig   zu   lehenrecht,   vt   Ze[hnrecht]    c.    xxvj.     Zu   xiiij 

[Homeyer 'sehe  Handschrift  xij]  jaren  fo  fint  fy  mundiy  zu  lantrecht, 

alfo  hu  felbeft  in  dem  ar.  ,Alfo  ein  kind'  etc.    [I.  23.  §.  2],    vt  infra  e. 

li.  ar.  xlij  in  ^Z[ofa]  et  infti.  ,de  cM[ratoribus]'  [I.  23]   §  ,mafculi' 

[i.  e.  princ.]. 

*  Hiemit  stimmt  die  Berliner  Handschrift. 

5  bei  dat]  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  wen. 

6  Interlinearglo.sse  des  Steudaler  Glossators:  al.  in  wicbelde.  Vgl.  oben 
S.  794,  N.  7. 

51* 


796  SteffpiiliiiijoTi. 

deffe  muten  doch  alle  vort  vormimdere  liebhen,  '  dy  fy  vorßan, 
wente  J'y  tu  oren  daghen-  komen,  dat  is  na  leg  es  xxv  jar ,  ut 
InJ'ti.  ,de  citra[toribus]'  [I.  23]  in  'prin.,  vnde  na  vnfeme. 
rechte  xxi^  jar,  als  hir.  dit  heiten  doch  hilker  rukere,  loan  vor- 
mundere,  vnde  tu  deffen  mögen  fy  faluen  kyfen.  ^  hir  van  is  dy 
ghefecht  Supra.  e.  li.  ar.  xxiij.  ■' 

3)  Zu  I.  52.  §.  2 

rindet  sich  im  Codex  Petrinus,  ebenso  in  der  Wolfenbütteler, 
Haager,  Halberstädter  Handschrift  ein  Zusatz  über  die  Ge- 
sundheitsproben des  Bürgers  bei  Vergabungen,''  welcher 
in  der  Berliner  Handschrift  nicht  aufgenommen  ist:" 

En  horgher^  na  wichelden  rechte  mach  ßn  eygen,  dat-^  nicht  ^'^ 
anyeßortien  is,  vorgeuen  vnd  Inten,^^  dy  ivile  dat  hy  fo  ftark  is,^^ 


'  Lateinische  Eandglosse  des  Stendal  er  Glossators :  quos  pofßtnt  extnnc 
eliffere,  fed  an  tales  pro  fe  et  olijs  et  fuis  fratrihus  pupillis  iftam  electio- 
nem  facere  poffint,  ohmiffis  alijs  tvtnrihns,  p//. /??ifir  »»/[a^rdebiirgenfesj 
diffendo,  aliqui  contra,  alii  pro. 

^  Hlb.  yaren. 

•*  Randglosse  des  .Stendaler  Glossators:  It  ne  fy  denne,  dat  eyn  man 
flauen  xij  iar,  henedden  xxj  iaren  eyn  eelick  reif  nympt.  wente  al.i  In- 
denne  fynes  wyues  vormund.ir  ire/in  mach,  fo  mot  he  fik  ok  wol  fuluen 
verftam,  vt  jnfra,  hie  e.  ar.  ^  vlt.  in  ß.  Vg'l.  oben  S.  795,  N.  1. 

<  Den  Satz  dit  heiten  bis  kyfen  hat  die  Berliner  Handschrift  am  Rande, 
jedoch  nicht  zu  I.  42.  §.  2,  sondern  zu  I.  23.  §.   1. 

'•'  Bocksdorf  hat  den  Satz  der  ursprünglichen  Glos.se  (oben  S.  795,  bei 
N.  4)  beibehalten  und  verbindet  damit  die  obige  Glosse  in  verkürzter 
Form,  wobei  jener  Satz  in  unkritischer  Weise  wiederholt  wird:  Nacli 
vnferm  recht  toirt  ein  kind  jerip  zu  fantrecht,  irann  es  xiiij  [Dqoi. 
xij,  Homeyer  ad  h.  1.  S.  197]  jar  alt  irirt,  zu,  fefienrecJit,  wann  e.* 
xiij  jar  alt  wirt.  Af>er  zu  feinen  taqen  fcompt  es,  mann  es  xxj  jar  alt  ift, 
nach  vnferm  recht,  iSunder  nach  ler/es,  wann  es  xxv  jar  alt  iß.  Hie 
von  liaftu  fupra  e.  li.  arti.  xxiij  in  glofa.  Vgl.  oben  S.  795,  N.  3. 
f'  Vgl.  Homeyer  ad  h.  1.  S.  205  und  Heydemann,  Elemente  der  Joachimi- 
schen Constitution  S.  203  nebst  S.   141. 

■^  Derselbe  Zusatz  begegnet  bei  Bocksdorf  im  Druck,  mangelt  aber  in 
der  Homeyer'schen   Handschrift. 

ä  Interlincarglosse  des  Stendal  er  Glossators;  vrowe  edder  man. 

3  Wlf.,  Hg.,  Hlb.  und  Bocksdorf  (Druck)  fh.  ome  fjmj. 
'"  nicht  fehlt  Bocksdorf  (Druck). 
"  ünc/  taten  fehlt  Bocksdorf  (Druck). 

1-  Randglosse  des  Stendaler  Glo.ssators:  vnd  ok  mundich,  unttich  viul  vor- 
nunflich  fy  fecundum  »H[agde bürgen fesj. 


Die  Entwickhing  der  Kaiuh-cchtfglossc  des  Saclisenspiegcls.  797 

clat  hy  cme  hiilpe  fo  langhe  ftan  mach,  hei  h)  in  (jelmjJmlen  dinge  * 
dy  ghift  ghedan  heft.  Dy  varende  haue  aiier  mach  hy  al  vor- 
ghemn,  loes  hy  der  hy  Jkinden'^  Lyue  wech  antwerdet  (eddir  in  dem 
dinghe^  vor  gif t  fo  volgende  na  fynem  dode).^  Ok  fecgen  itlike,^ 
dat  hy  fy  ok  in  Jineme  fukehedde  vorgheuen  mach,  icat  hy  der 
ouer  dat  heddehret^  boren'  mach.^ 

4)  In  der  Glosse  zu  1.  54.  §.  2 

werden  im  Codex  Petrinus ,  ebenso  in  der  Wolfenbütteler, 
Haager,  Halberstädter  Handschrift  die  Ausnahmefälle  beim 
Wucher  von  fünf  auf  zehn  vermehrt.''  Demgemäss  heisst  es 
itliken  statt  des  vif  der  alten  Glosse  (dat  is  icoker,  funder  in 
vif  faken)  i"  und  wird  nach  dem  fünften  Ausnahmefall  also 
fortgefahren :  ' ' 

Tom  feften  fo  fecgen  itlike ,    mm.  moghe   wol  wiiker  nemen 
van  yoden  vnde  van  hegden,  ut  xiiij  q.  iiij  ,ab  illo'  [12].  ivente 

I  Hlb.  dingen. 

-  Interlinearg-losse  des  Stendal  er  Glossators:  aV  funden.  Bocksdorf 
(Druck)  gejundem. 

3  dem  dinghe~\  Hlb.  den  dingen. 

*  Die  Worte  in  Parenthese  stehen  im  Codex  Petrinus  von  der  Hand  des 
Stendaler  Glossators  am  Rande,  in  der  Wolfenbütteler,  Haager, 
Halberstädter  Handschrift  im  Context  der  Glosse. 

s  Interlinearglosse  des  Stendal  er  Glossators:  e<  maZe  ./e«m(to)t //»[agde- 
burgenfes].  Vgl.  hiezu  Heydemann  a.  a.  O.  S.   141. 
.       6  Hlb.  bedde. 

■?  Bocksdorf  (Druck)   ivegck  reichen. 

8  Die  Homeyer'sche  Handschrift  stellt  den  letzten  Satz  unter  Anführung 
der  Glosse  zur  Weichbild-Vulgata  (vgl.  Heydemann,  S.  141)  an 
den  Rand  des  Textes:  Sage,  her  mag  in  feynem  fichbette  vorgehin  alfo 
vü,  alfo  her  obir  das  bettehret  gereichen  mag ,  do  von  ho/tu  in  dem  wich. 
ar.  Ix  iiij  in  dem  hie  facze  der  glofen. 

9  Homeyer,  Genealogie,  R.  186.  Wenn  Homeyer  (Kechtsbücher  S.  7)  die 
vermehrte  Glosse  in  den  Drucken  erst  ,seit  1528'  eintreten  lässt,  so  hat 
er  übersehen,  das«  sie  bereits  in  den  Drucken  der  Bo  cksdorf 'sehen 
Recension  enthalten  ist.  Vgl.  M.  Neumann,  Geschichte  des  Wuchers. 
Halle,  1865.  S.  67,  109  f. 

in  Bocksdorf  (Druck)  .hat  das  vif  (fün/f)  der  alten  Glosse  beibehalten, 
obwohl  er  zehn  Ausnahmefälle  aufzählt.  Hieraus  folgt,  dass  er  die 
vermehrte  Glosse  zu  I.  54.  §.  2  nicht  selbst  verfasst  haben  kann,  son- 
dern entlehnt  hat.  Die  Homeyer'sche  Handschrift  kennt  lediglich  die 
fünf  Fälle  der  alten  Glosse. 

II  Die  Berliner  Handschrift  stimmt  mit  der  alten  Glosse. 


798  Steffenhagen. 

fy  ßnt  vnfe  vnd  vnfes  ghelouen  viende,  kir  vmme  moghe  wy  or 
gud  wol  anverdighen,  ut  extra  ,de  her eti\c.\&\'  [V.  7]  c.  ,ex- 
communicamus'  [13].  Tom  feuenden,  eft  en  den  anderen  mer 
wedder  ghift  med  vryen  willen  ane  dedinge,  ut  extra  ,de  fymo- 
[nia]^  [V.  3]  c.  ,dilectus'  ij  [30].  Tom,  achteden  male,  eft  icy 
deme  anderen  ghelt  lyet  dor  herum,  dat  dy  lyer  defte  riker  fchyne. 
wente  hir  vor  mach  dy  vorlyer  wat  nemen ,  ut  ff  ,co mm o[da.tiy 
[Xni.  6]  l.  fed  mihi'  [3]  et  l.  /^[quenti].  Tom  negeden  mach 
dy  man  ices  nemen  van  deme  eyghene,  dat  eme  vor  fines  loyues 
medegkift  vorpandet  is,  ut  extra  ,de  vfu\r\&\  [V.  19]  c.  Jahi- 
briter'  [16].  Tom  teynden  wy  wat  koft  tu  hefcheyden  fyden,  dy 
mach  lüol  dy  vrucht  vpboren,  '  als  eft  dy  kop  ok  ewich  were,  ut 
C.  ,de  pac[t\{i]  inter  em/)[torem]'  [IV.  54]  l.  ,commifforie'  [4]. 

5)  Die  Glosse  zu  /geladen'  (II.  24.  §.  2  a.  E.), 

welche  in  der  Berliner  Handschrift  am  Rande  beigefügt 
ist,  in  der  Halb  er  s  täd  t  er  Handschrift  aber  fehlt,  lautet 
im  Codex  Petrinus  und  in  der  Wolfenbütteler,  Haager 
Handschrift:  - 

^geladeTi.*  Hir  in  deffem  ar.  hefftu  enkede,  "^  dat  me  den 
vnyegenwardigen  fcal  vorboden  vnd  laden  to  allen  dinghen  vnd* 
clagen,  befimderen  fus  hefceiden,  eft  de  heclagede  in  gerichte  nicht 
gewefet  ne  in  vnd  nicht  bekant  ne  heft,  icente  fo  ivere  he  vor- 
wunneti,  ut  C.  ,de  confef^Vx^Y  [VII.  59]  l.  vna  et  jnfra  e.  li. 
qr.  xlv  et  jnfra  li.  iij  ar.  xxxix  et  ff  ,de  cow/^^'[ris]'  [XLII.  2] 
l.  i  in  fi.  et  xxi  di.  ,nunc  autem'  [7].  vnd  anders  ne  bindet 
ok  neu  ordel  den,  de  ane  vnliorfam  nicht  yegenivardich  ne  is,''' 
ut  ff  ,de  fen[tentiis],  quefine  appt!/[]atione]  ■?'eyct«[dantur]' 
[XLIX.  8]  /.  i  §  ,ex  eo'  [?3]  et  extra  ,de  co?i/'ifi|tutionibus]' 
[I.  2]  c.  ,ecclefia'  [10]  et  extra  ,de  /»«[ioritate]  et  obe- 
[dientia]'  [I.  33]  c.  ,inter'  [8]. 


'  ,Erheben',  Homeyer  im  Register  h.  v.  S.  4S8,  vgl.  S.    H)-)-  /inrc».   Hncks- 

dorf  (Druck)  auffnemen. 
2  Sie  findet  sich  hei  Bocksdorf  iDruck)  und  ist  in  dor  II  o nieyer'.schen 

Handschrift  nicht  vorhanden. 
^  ,Eigentlich,  genau,  deutlich'  (Homeyer  h.  v.  S.  417).  Bocksdorf  (13nick  ) 

offenbar. 
*  Bocksdorf  (Druck)  fh.  zu  allen. 
'•'  den  bis  is]    Bocksdorf  (Druck)    corrumpiert    irenn    die    vngehor/am 

nichtt  ffe<jenwertif/  feind. 


Die    Entwicklung-  der  Laiidrechtsglosse  des  Sachsenspiegels.  iuu 

6)  Die  Glosse  zu  ,hynnen  finer  gruue'  (IL  06.  §.  1), 

ebenfalls  am  Rande  der  Berliner  Handschrift  beigeschrieben, 
hat  im  Codex  Petriniis  und  in  der  Wolfen  bütteler,  Haager 
Handschrift '  folgenden  Wortlaut :  '^ 

,bynnen  finer  fßritne  vtide  finie  tune.^  Mike 
Jecgen ,  dat  hir  van  J)/  her  gekomen  de  gemeyne  husvrede ,  den 
yeicelk  hynnen  "^  finem  Iwfe  vnd  houe,  dat  is  hynnen  ^'^  ßnen  vyr 
palen  hebben  fcal.  De  andere  fecgen,  dat  me  en  dar  allem 
vmme  lieft,  eft  he  vor  gerkhte  enem  manne  dar  ouer  gewrachtfy, 
ut  jnfra  li.  iij  ar.  xx.  Ik  fecge  dy  auer ,  dat  de  hufvrede  fy 
yo  her  gekomen  van  dej'fem  olden  rechte,^  als  hir  fteit,  vnd  dat 
prüf  dar  by ,  icente  de  myder  gemit  ok  deffes^  vreden  in  ßnen 
gemydeden  vyr  palen,  als  dar  ok  en  ieioelk  notioere  bynnen  ^  dut, 
ut  jnfra  li.  iij  ar.  Ixxviij. 

7)  In  der  Glosse  zu  III.  4.  §.  2 

werden,  ähnlich  wie  beim  Wucher  (Nr.  4),  die  Ausnahmen 
von  der  Gewährspflicht  des  Verkäufers  vermehrt  und  statt 
drei  deren  fünfzehn  aufgezählt.  Während  die  alte  Glosse  zu 
,Bve  fo  kopinge  bekant'  sagt: 

dy  ßd  gewere  fin,  funder  in  dren  ftucken  (Homeyer,  Ge- 
nealogie S.   136), 
formuliert  dieses  die  vermehrte  Glosse  im  Codex  Petrinus,  wie 
in    der   Wolfenbütteler,    Haager,    Halberstädter    Hand- 
schrift, und  bei  B  o  c  k  s  d  o  r f  ausführlicher : 

Hir  hefftu,  dat  de  en  geicere  mut  fin,  de  des  kopes  bekant. 
dat  vornem  van  dem  gude,  dat  en   arider   vnder  deme  koper  an- 


1  Die  Halber  Städter  Handschrift  ist  hier  defect,  da  sie  das  H.  Buch 
mit  Art.  59  schliesst  (oben  §.  6,  S.  771  nebst  N.  2).  Bei  Bocksdorf 
steht  die  Glosse  im  Druck,  aber  nicht  in  der  Homeyer 'sehen  Handschrift. 

2  Vgl.  Osenbrüggen,  Hausfrieden.  Erlangen,  1857.  8«.  ö.  15,  und  Homeyer, 
Sachsenspiegel  3.  Ausg.,  S.  "JOä. 

3  Bocks dorf  (Druck)  bey. 
31  Wie  vorige  Note. 

^  Bocksdorf  (Druck)  finden. 

'•>  Bocksdorf  (Druck)  des. 

^  Bocksdorf  (Druck)  da  bey. 


gOO  Steffenhagen, 

fprikt.  Doch^  wete,    dat   vefteyn  ßucken  fint,    dar  me  nicht  in 

darf  geweren'^ 

und  fügt  sie  den   drei   Ausnahmen    der    alten    Glosse    folgende 

hinzu: 

It  vir  de  Is,  eß  de  koper  de  icerfcap   nicht  efchet,  als  it  <je- 
kofte  gut  vnder  eme  wert  angej'proken.    It   vefte  is,    eft  de  koper 
it  gut    vorlvß    dor   ßnes    vnhorßames    willen    edder   inet    vnrechten 
ordelen,  ^  der  he  nicht  met  rechte  ßtraffede  ^  an  den  hogeren  richtere. 
De fß  twe  ßucken  hefßtu  extra  ,de  e?H/j[tione]  et  vendi[t\oneY 
[in.  17]  c.  vlt.  [1].    It  feßte  ßtucke  is,  eft  de  koper  dat  gekoße 
qut  muchte  vorweret    hebben    vnd  dat  vorßumet  heß.     It  ßouende 
is,  eß  he  vmme  dat  gut  vntßceidere  keßef,  •''  de  eine  dat  afßpreken. '' 
defße  beide  ßtucken  hefßtu  fß  ,de  öMic[tionibusj'  [XXI.  2|  l.  ,fi 
dictum'  [56].  It  achte  de   is,    eft    de  koper   de   wavßap''  to  tide 
nicht  eßchet,  als^  eft  he   dat   togert'^    weide  by    deme   leßten   ordel, 
iif  ff  ,de  ßMic[tionibus]'  [XXI.  2]  l.  fi  rem'  [^2\.  It  negende 
is,  eß  deme  kopere  it  gut  aßgeit  dor  ßiner  eigen  ßcult  wille,  ut  in 
dicta  l.  fi  rem'.     It  teynde  is ,  eßt  we  wat  kißte  vppe  ßpele,  ut 
ff  ,quarum  rerum  acci[o]   non    da[t\iY]'    |XLIV.  5]  l.   tj.     It 
elftede  is,  eft  we  witlike  en  gut  koßte,  dat  des  vorkopers  '"  nicht 
ne  were,  eme  ne  ßy  denne  ßunderliken  werßcap  gelouet ,    ut  x  q.  ij 
,hoc  ius'  [const.  nova  ad  cap.  2]  et  extra  ,de  rebus  eccle[l'ie\ 
non  all  [ennndis]'  [III.  13]  c.  ,ad  audienciam'  [\)\  in  glo[i9i]. 
It  tw elftede  is,  eft  de  koper  den  gekoften  knecht  vry  let,    ut  ff 
,de   ettic[tionibus]'    [XXI.  2]    l.   ,fi  feruum'  [25J.     It   drut- 


^  Bocksdorf  Das. 

'  In  der  Berliner  Handschrift  ist  der  obige  Passus  zu  der  alten  Glosse 
an  den  Rand  geschrieben ;  die  weiteren  Mehrungen  sind  auf  der  Kehr- 
seite des  letzten  Blattes  nachgetragen,  worauf  zu  III.  4.  §.  2  mit  der 
Randbemerkung  hingewiesen  wird:   vide  in  ull.  folio  defectum  iftius  ;jlo. 

^  Bocksdorf  fli.  oh  er  das  nickt  icider/prickt. 

*  der  bis  ßraß'ede]  Bocksdorf  noch  herufft  /ich  ßirhaß. 

^  vmme  bis  ke/et]   Bocksdorf  daz  rjeet  auf  entfciteydere. 

ß  de  bis  affpreken]  Hg.,  lilb.  deme  men  dal  an/preke  (Hg.  nffpreke). 

'  de  wai'fcap^  Bocks dorf  den,  der  da  hat  die  herfchafft. 

^  Bocksdorf  ./Mruier. 

'-*  Bocksdorf  zeuhet. 

•"  Bocksdorf  (Druck)  fehlerhaft  kaajfers.  Ho  m  eyor'sciie  Handschrift 
vorkoußera. 


Die  Entwicklung  der  Larulreclitsglosso  des  Sachsenspiegels.  öUi 

teynde  is,  eft  de  koper  in  dem  gekoften  fjude^  let  mat  willen 
doden  grauen,  icente  fo  wert  de  ßede  geftlik,  vnd  de  koper  vor- 
luß  dar  an-  den  eigendom,  uf  ff  e.  ii.  [XXI.  2J  l.  ,fi  [per]  im- 
prudenciam'  [51].  If  virteynde  is,  eft  de  koper  loes  kopt 
wedder  recht,  dat  eme  corhoden  is ,  als  eft  en  yode  enen  criften 
eigene  kofte,  ut  ff  e.  ti.  [XXI.  2]  l.  ,fi  mancipium'  [34].  It 
vef teynde  is,  eft  de  koper  it  gekofte  giit  nicht  mer  hebhen  ne 
icolde  vor  it  fine  und  dat  fus  lyte  met  willen,  ut  ff  e.  ti.  [XXI.  2] 
l  vlt.  [76]. 

8)  Zu  III.  45.  §.  1 

Avird  im  Codex  Pctrinus  ,  sowie  in  der  Wo  1  f  e  ii  b  ü  1 1  e  1  e  r, 
Haager,  Halberstädter  Handschrift,  und  bei  Bocksdorf 
die  Anzahl  der  in  der  ursprünglichen  Glosse  zusammengestellten 
fünf  Artikel,  welche  mit  ,Xu  verneinet'  beginnen,  auf  ,sechs' 
erhöht,  indem  an  fünfter  Stelle  der  Artikel  III.  51  (vgl.  unten 
S.  802,  Nr.  9)  eingeschoben  und  damit  der  fünfte  Artikel  zum 
sechsten  gemacht  wird  (Homeyer  ad  h.  1.  S.  o41):'' 

Den  veften  ar.,  de  alfus  hegynnet ,  hefftu  jnfra  e.  Ii.  ar. 
Ii.  dar  lüil  he,  dat  me  vorneme,  wome  f enden  van  dyre  vnd  vögele 
inet  wergelde  ^  edder  met  iverderynge  ■"  gelden  fcal. 

9)  Die  (ilosse  zu  HL  51 

zeigt  allerdings  im  Codex  Petrinus  und  in  der  Wolf  enbütteler, 
Haager,  Halberstcädter  Handschrift  ,einige  AusführlichkeitS  " 
aber  nicht  bei  Petrus  allein,  sondern  ebenso  bei  Bocks dorf. 
Zudem  beschränkt  sie  sich  eigenthch  auf  diejenige  Erläuterung 
des  Passus  ,Dat  liun  gilt  man  mit  enem  halven  penninge' 
(HI.  51.  §.1  am  Auf.),  Avelche  in  der  frühesten  Entwicklungs- 
stufe mit  der  Glosse  zu  III.  47.  §.  2  verbunden  ist  (oben  S.  791, 
N.  12  und  unten  S.  803,  N.   1).'   Im  Uebrigen  erklärt  sie,  der 


1  Bocks  dorf  eyyen. 

2  dar  an]  Bocksdorf  dar  über. 

3  Die  Berliner  Handschrift  stimmt  mit  der  alten  Glosse. 
^  met  wergelde]  Bocksdorf  vnnd  wergeü. 

5  edder  met  irerderi/nge  fehlt  B  o  c  k  s  d  o  r  f. 

6  Vgl.  oben  Ö.  78(3,  II.  nebst  N.  4. 

'  Vgl.  Sitzungsberichte  der  phil.-hist.  Classe  Bd.  XCVIII,  1881,  S.  57,  K.  1. 


802  Steffenhagen. 

Artikel  sei  zu  , vernehmen^ ,  als  he  lecht,  vnd  na  dudinge  der 
vorfcreuen  ar.,^  und  weist  jede  weitere  Frage  in  humoristi- 
scher Weise  durch  Gegenfragen  ab,  die  mit  dem  zu  erläutern- 
den Texte  in  gar  keinem  Zusammenhange  stehen, 

[in.  51.  §.  1.]  fNv  vorne met  vnime  vögele.*  Deffe 
ar.  was  in  vortyden  de  lefte  ar.  dejfes  bukes-  vnd  is  na  hir 
gefat,  ivente  he  niet  deffen  ßucken  ^  wol  ouer  en  drecht.  ^  vnd  vor- 
nem  en,  als  he  lecht,  -^  vnd  na  dudinge  der  vorfcreuen  ar.  ^  Vra- 
geßu  nu  my ,  war  vmme  dat  it  wer  gelt  vnd  de  hüte  '  cdfus  gefat 
is  vnd  nicht  hoger  edder  fjder,  ^  fo  vrage  ik  dy  icedder,  war  mime 
dat  it  recht  gift  vriftdage  '*  ouer  virteynnacht,  ouer  fes  weken,  vnd 
ok  wente  to  deme  negeften  dinge,  ut  Supra  II.  i  ar.  Ixvij  et 
Supra  li.  ij  ar.  ij ;  vnd  war  vmme  dat  me  ok  iegen  den  eruen 
de  fcult '"  met  twen  vnd  feuentich  mannen  bewifen  fcole,  ut  Supra 
IL  i  ar.  vj,  vnd  iewelk  vngerichte,  dat  an  den  hals  geit ,  met 
feuen  mannen,  ut  Supra  li.  i  ar.  viij  et  ar.  Ixvj;^^  vnd  war 
vmme  ok  dat  me  gewannen  wergelt  fcole  gelden  ouer  twelf  weken, 
ut  Supra  li.  i  ar.  Ixv ,  vnd  andere  gewunnen  fcidde  ouer  vir- 
teynnacht, ut  Supra  li  ij  ar.  u. '2  Hir  to  antwerde  vnd  fecge 
fus,  dat  wy  in  den  ßucken,  de  gentzlike  in  der  ouerßen  macht  ßn 
fus  edder  fo  to  makende,  dornen  neue  faken  fec gen,  ut  extra  ,de 
refcri2)[tis]'  [I.  3]  c  ß  quando'  [5]  in  gfZo[fa],  vnd  befunderen 
in  der  vorßen  '  ^  fettinge.  wente  wo  it  en  behaget,  dat  is  fo  en  recht, 
ut  Infti.  ,de  iure  n«[turali]' [I.  2]  §  ,fed  quod  principi'  [6]. 


'  Siehe  unten  N.  5. 

2  Ueber  III.  öl  als  ,letzten'  Artikel  siehe  Sitzungsberichte  der  phil.-hist. 
Classe  Bd.  XCVIII,   1881,  S.  52  mit  N.  2  und  oben  S.  792,  II.  N.   1. 

3  de/fen  ßucken]  Bocksdorf  di/fer  materiell. 

*  Grupen   bei    Spangenberg,    Beyträge  zu  den  Teutschen   Rechten,    S.  45. 
5  Vgl.  Sitzungsberichte    der    phil.-hist.    Classe    Bd.    XCVIII,    1881,  S.  58 

nebst  N.  1. 
f>  Bocksdort  flu  xlv  vnd  xlvj. 
■J  vnd  de  bute  fehlt  Bocksdorf. 
8  edder  fyder  fehlt  Bocksdorf.  ^ 

^  Bocksdorf  tatj. 
1"  de  fcult  fehlt  Bocksdorf. 

1 1  vnd  iewelk  bis  Ixvj  fehlt  Bocksdorf. 

12  vnd  andere  bis  v  fehlt  Bocksdorf;  ut  bis  r  fehlt  Hlb. 

13  Bocksdorf  (Druck)  forderften.  In  der  HomeyerVhen  Handschrift 
fehlt  der  ganze  Passus  von  vnd  hefunderen  bis  zum  Schlüsse  des 
Absatzes. 


Die  Entwicklung  der  Landrechtsglosse  des  Sachsenspiegels.  öüd 

,dat  hun  gelt  men  tuet  enen  halueti  pennin gej  ' 

Dit  vorwundert  dy  lichte  hy  wane,  dat  it  fo  na  gefat  is.  Des 
wete ,  dat  it  dar  vmme  is ,  dat  de  koft,  de  it  koftet,]'^  wert  dar 
mede  ingerekenef,  als  eft  he  fecgen  fcolde :  ,en  hun  gelt  me  met 
enen  haluen  peniiinge/  wente  it  kume  enes  haluen  penninges 
beter  is,  wan  it  koßet,  vnd  dar  to  beholt  he  it,  des  it  er  was.  ^ 

10.  Vei'ö-leicht  man  die  der  Petrinischen  Glosse  und 
Bocksdorf  gemeinsamen  Mehrungen  in  Hinsicht  auf  ihre 
Fassung,  so  erhellt,  dass  der  Wortlaut  bei  Petrus  der  ur- 
sprüngliche ist,  während  der  Bocksdorf'schen  Recension 
eine  aus  dem  Niederdeutschen  übertragene  und  corrum- 
pierte  Vorlage  zum  Grunde  liegt,  ^  Zeitlich  wie  sprachlich  ist 
demnach  die  Möglichkeit  einer  Benützung  der  Bocksdorf  sehen 
Glosse  durch  Petrus  ausgeschlossen. 

VergHchen  mit  der  Homey  er 'sehen  Handschrift  weist 
Bocksdorf  im  Druck  theils  offenbare  Fehler  auf,  ^  theils  Lücken 
und  Auslassungen,  ^  theils  endlich  Zuthaten,  ^  welche  ohne  hand- 
schrifthche  Beglaubigung  dastehen  und  vielleicht  der  Urheber- 


1  Die  folgende  Erläuterung  ist  aus  der  frühesten  Entwicklungsstufe  der 
Buch'schen  Glosse  entlehnt,  wo  sie  mit  der  Glosse  zu  III.  47.  §.  2  ver- 
bunden ist.  Sie  lautet  in  der  Heidelberger  Handschrift,  Nr.  313 
(vgl.  oben  S.  791,  II.  N.  12):  dat  Mr  na  ßeijl,  dat  nem,  al/e  id  lit.  icun- 
derl  di,  dat  id  alfo  angefat  ß,  fo  ivete,  dat  id  dar  vmme,  dat  de  koft,  de 
du  koften  fcolde,  ef  men  id  teyn  fcolde,  de  rekenet  men  mede  in,  u.  s.  w. 
bis  des  id  eyr  was.  Die  Berliner  Handschrift,  welche  diese  Erläuterung 
an  derselben  Stelle  hat,  wiederholt  sie  noch  einmal  zu  HI.  51,  ohne  im 
Uebrigen  die  reichere  Glosse  des  genannten  Artikels  mit  Petrus  zu 
theilen. 

2  Hlb.  gekoftet. 

3  Bocksdorf  fh.  als  v:ir  auch  vor  gefagt  haben  auf  den  xlvij.  artickel 
in  fine.  Diese  Bemerkung  erklärt  sich  daraus,  dass  Bocks dorf  im  An- 
schluss  an  die  früheste  Entwicklungsstufe  der  Glosse  die  obige  Erläute- 
rung zu  ,dat  hun',  wie  die  Berliner  Handschrift  (vgl.  die  vorige 
Note),  noch  einmal  hat  in  Verbindung  mit  der  Glosse   zu    IH.  47.  §.  2. 

^  Beispiele  solcher  Corruptionen  siehe  oben  §.  9,  III.  Nr.  12,  S.  795, 
N.  3;  Nr.  .5,  S.  798,  N.  5.  Das  geringschätzige  Urtheil  Grupen's  über  die 
Bocks  dorf '.sehe  Glosse  (Spangenberg,  Beyträge  S.  29,37,  48)  ist  daher 
für  begründet  zu  erachten. 

5  §.  9,  n.  S.  789,  N.  7,  S.  794,  N.  4-,  III.  S.  796,  N.  10,  S.  800,  N.  10. 

«  §.  9,  IL  S.  789,  N.  12,  13;  III.  S.  796,  N.   11. 

^  §.  9,  I.  S.  776,  N.  3;  II.  S.  788,  N.  6,  11,  S.  789,  N.  1,  S.  790,  N.  1,  3,  6. 


804      Steffen  hagcn.   Die  Entwicklun;,'  der  liandiechtsglosse  des  Sachsenspiegels. 

Schaft  des  Dietrich  von  Bocksdorf  zuzuschreiben  sind.  Dass  die 
zur  Bocksdorf  sehen  Recension  gerechneten  Handschriften  von 
Bocksdorf  herrühren,  hat  um  so  weniger  WahrscheinHchkeit, 
als  keine  derselben  seinen  Namen  trägt.  Anscheinemä  hat 
Bocksdorf  die  in  jenen  Handschriften  vorgefundene  Recension 
mir  benützt  und  nebenbei  eine  mit  der  Petrinischen  Glosse 
zusammenhängende  Form  zu  Rathe  gezogen ,  aus  der  er  die 
Stendaler  Glossen-Interpolation  zu  HI.  82.  §.  1  (oben  §.  1, 
S.  755  mit  N.  3,  4  und  §.  3,  S.  765  mit  N.  5),  sowie  die  Glosse 
über  die  Gesundheitsproben  des  Bürgers  zu  I.  52.  §.  2  (S.  796, 
N.  7),  die  vermehrte  Glosse  zu  I.  54  §.  2  (Ö.  797,  N.  10),  die 
Glosse  zu  ,(jeladen'  H.  24.  §.  2  (S.  798,  N.  2)  und  zu  ,hynnen 
finer  griiue'  H.  6ij.  §.  1   (S.  799,  N.  1)  geschöpft  hat.  ' 

Ob  die  Mehrungen  der  Petrinischen  Glosse  auf  eine  blos 
jCompilatorische'  Thätigkeit  des  Petrus  de  Posena  oder  direct 
auf  seine  Autorschaft  zurückzuführen  sind,  ist  von  keinem  Be- 
lang und  bei  dem  Stande  des  erhaltenen  handschriftlichen  Ma- 
terials nicht  zu  entscheiden.  Immerhin  Averden  wir  die  von 
Petrus  de  Posena  überlieferte  Form  der  Glosse  mit  seinem 
Namen  kurz  als  ,Petrinische  Glosse'  bezeichnen  dürfen. 

'  Ueber  die  wenigen  Mehrungen  der  Bocksdorf  sehen  Glosse,  welche  bei 
Petrus  nicht  wiederkehren,  siehe  Homeyer,  Sachsenspiegel  3.  Ausg., 
zu  I.  17.  §.  1 ;  III.  6.  §.  2  (lies  §.  1),  4U.  §.  4,  62.  §.  3  und  §.  3  am  Ende 
(vgl.  oben  §.1,  S.  75.5  bei  N.  2),  und  über  die  davon  verschiedenen  soge- 
nannten ,Bocksdorf' sehen  Additionen'  vgl.  Homeyer  a.  a.  O.  S.  75  * 
nebst  8.  40,  sowie  Muther,  Zur  Geschichte  der  Rechtswissenschaft.  Jena, 
1876.  8.  82  f.  (auch  Zeitschrift  für  Rechtsgeschichte,  IV,  390). 


XIX.  SITZUNG  VOM  19.  JULI  1882. 


Von  dem  w.  M.  Herrn  Dr.  A.  Pfizmaier  wird  eine  für 
die  Sitzungsberichte  bestimmte  Abhandlung  unter  dem  Titel  : 
, Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter' 
vorgelegt. 

Das  c.  M.  Herr  Prof.  Dr.  Hugo  Schuchardt  in  Graz  über- 
sendet eine  Abhandlung:  ,Ueber  das  Kreolische  von  St.  Thome 
(Westafrika)'  mit  dem  Ersuchen  um  deren  Veröffentlichung  in 
den  Sitzungsberichten. 


An  Druekschriften  vsrurden  vorgelegt : 

Academie  royale  des  sciences  des  lettres  et  des  beaux-arts  de  Belg'ique: 
Bulletin.    51"  aniiee,  :!*'  st'rie,  tome  ?>,  No.  o.     Bruxelles.   1882;  8". 

Accademia,  reale  delle  scienze  di  Torino:  Atti.  Vol.  XVII,  Disp.  ä* 
(Aprile  1882).     Torino;  S". 

Akademie,  kongl.  Vittei'hets  historie  och  antiquitets:  Mänadsblad.  Nionde 
Argängen  1880.  Stockholm,  1881;  8".  —  Tionde  Argängen  1881.  Stock- 
holm,  1882;  8". 

Archeologia  e  Storia  Dalmata:  Biillettino.  Anno  V,  Nos.  1-7.  Spalato, 
1882;  80. 

Central- Co mmission,    k.    k.   statistische:    Statistisches   Jahrbuch    für   das 
Jahr  1880.    VII.  Heft,   1.  Abtheilung.     Wien,   1882;  8». 
—  k.  k.  zur  Erforschung  und  Erhaltung  der  Kunst-  und  historischen  Denk- 
male: Mittheilungen.   VIII.  Band,  2.  Heft.     Wien,   1882;  4". 

Faculte  des  Lettres  de  Bordeaux:  Annales.  IV'^  annee,  No.  2.  Mars  Avril 
1882.     Bordeaux,  Londres,  Berlin,  Paris,  Toulouse;  8". 


806 

Institut,  E.  G.-D.  de  Luxembourg:  Pixblication  de  la  section  liistorique. 
Annee  1881.    XXXV  (Xni).     Lxxxembourg,  1882 ;  8". 

Mitth eilungen  aus  Justus  Pertlies'  geographisclier  Anstalt  von  Dr.  A.  Peter- 
mann.   XXVni.  Band,  1882,  VII.     Gotha,  4". 

Society,  the  Asiatic  of  Bengal :  Proceedings.  Nr.  IV.  April,  1882.  Calcutta, 
1882;  80.  —  Bibliotlieca  indica.    N.  S.    Nr.  477.     Calcutta,   1882;  8«. 

—  the  royal  historical:  Trausactions.    Vol.  X.     London,  1882;  8". 
Verein   für   Landeskunde   von   Niederösterreich :    Blätter.    N.  F.    XV.  Jahr- 
gang, Nr.  1  — 12.    Wien,  1881;  8".  —  Topographie  von  Niederö.sterreich. 
IL  Band,  9.  Heft.    Wien,  1881;  4". 

—  militär- wissenschaftlicher  in  Wien:  Organ.    XXIV.  Band,  6.  und  7.  Heft, 
1882.    Wien;  8". 

Wissenschaftlicher  Club  in  Wien:  Monatsblätter.  IH.  Jahrgang,  Nr.  9. 
Wien,  1882;  40. 


Pfizmaier.     ErVläruiigen  unbekannter  und  scliwieiiger  japanischer  Wörter.       807 


Erklärungen  unbekannte!-  und  schwieriger 
japanischer  Wörter. 

Von 

Dr.  August  Pfizmaier, 

wirkl.  Mitgliede  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 


Uie  vorliegende  Arbeit  bildet  die  Fortsetzung  der  von 
mir  früher  veröffentlichten  drei  Abhandlungen:  ,Ueber  japani- 
sche Dialeete'  und  ^Nachträge  zu  japanischer  Dialectforschung' 
I.  n.,  deren  Inhalt  eigentlich  richtiger  durch  , Erklärungen  un- 
bekannter und  schwieriger  japanischer  Wörter"^,  wie  es  jetzt 
geschehen,  bezeichnet  worden  wäre.  Dialectische  Wörter  und 
Verschiedenheiten  sind  darin  inbegriffen. 

Unter  unbekannten  Wörtern  sind  solche  Wörter  zu  ver- 
stehen, Avelche  nicht  nur  in  den  von  Europäern  verfassten, 
sondern  auch  in  den  zum  Gebrauche  für  Japaner  bestimmten 
grösseren  Wörterbüchern,  wie  in  dem  Sio-gen-zi-ko,  fehlen. 
Sie  finden  sich  jedoch  in  dem  j^  =||[  ^|j  Wa-kun-siwori  , Zweige- 
brechen japanischer  Lesungen',  einem  Etymologien  aufstel- 
lenden und  die  Mundarten  berücksichtigenden  Wörterbuche  der 
alten  Ausdrücke. 

Die  von  mir  gebrachten  Ausführungen  dienen  als  noth- 
wendige  Ergänzung  zu  jedem  japanischen  Wörterbuche  und 
sind  auch  durch  die  im  vorigen  Jahre  in  Holland  begonnene 
Herausgabe  des  von  Professor  Dr.  J.  J.  Hoffmann  hinterlassenen 
Wörterbuches  keineswegs  überflüssig  geworden.  Wie  nämlich 
aus  den  zwei  bereits  erschienenen  Lieferungen  (die  Classen  a, 
o,  100  enthaltend)  zu  ersehen,  wurden  meine  zu  der  Classe  a 
gehörenden  Zusätze  nicht  aufgenommen  und  mit  wenigen  Aus- 
nahmen nur  die  allgemein  üblichen  Wörter,  und  selbst  diese  sehr 
unvollständig,  zusammengestellt.  Wie  übrigens  das  zu  Grunde 
gelegte  Manuscript,  mit  welchem  Aenderungen  vorgenommen 
wurden,    beschaffen   sein   mag,    entzieht   sich   der  Beurtheilung. 


808  Pfizmaier. 

Classe  ^  si. 


y\ji> 


Zijo-hokii  (^  3  ^^  ^ )  iöt  ^^^  I^oje  von  ^p  TJ^  ,wie 
Holz'  und  findet  sich  häutig  in  Verzeichnissen.  Es  soll  das 
Kan-won  (der  Laut  von  Han)  sein.  Es  bedeutet  die  Art  des 
Aufputzes  (sio-zokiL-no  fei)  und  hat,  wie  die  gebrauchten  Zeichen 
ausdrücken,  den  Sinn  von  koioaku  fare-taru  ,hart  und  gespannt'. 
Man  sagt  gegenwärtig:  ein  Mensch,  welcher  eine  lange  schwarze 
Mütze  aufgesetzt,  Aveisse  Kleider  anzieht  und  sich  des  früheren 
Weges  des  Reihenganges  befleissigt  (naga-je-ho-si  kl  faku-teo-ico 
kite  gio-refsu-  no  sen-db-wo  fsutomuru  movo).  Dieses  ist  dasselbe. 
Das  im  gemeinen  Leben  gebrauchte  zio-boku-nai  hat  den 
Sinn  von  ifp  ^  (zio-bokuj-mtramc  ,nicht  gleich  Holz  sein'.  Man 
sagt  dafür  auch  ita-ten  (  -f  ^  7^  ZV  )•  Dieses  Wort  soll  den 
Sinn  von  ;^  ^  (ita-te)  ,Breterhand'  haben. 

Sirafi  ( ^  y  }^  )  ist  in  dem  Kei-tei-ki  die  Lesung  von 
i®  , durchdringen,  verstehend  In  der  Greschichte  des  Kaisers 
Ten-mu  hat  ^  ^  , Gedanken  haben'  die  Lesung  kokoro-siraß. 
Man  glaubt,  das  Wort  habe  den  Sinn  von  ^  (siri)  ,wissen'.  Die 
Rückkehr  von  ra  ß  ist  ri  In  dem  Geschlechte  Gen  findet  sich 
iß-siraß  , durch  Worte  erkennen^  tsuki-siraß  , annähernd  erkennen', 
aje-siraß  , zusammentreffend  erkennen'.  Unter  den  Namen  des 
Sin-siü-i-siu  findet  sich  koto-sirafu  {ZI  ]^  ly  y  y  )  ^Sachen 
erkennend  Einige  geben  auch  dem  Zeichen  "^  , streiten,  Avett- 
eifern^   die  Lesung  sirafi t  {  ly   y    ^  ). 

Slrara  {  ly'  y  ^  )  steht  in  Ortsnamen  für  .üra  , weiss'. 
Man  findet  kl-))o  ki(iii-)io  sirara-no  fama  ,das  Meerufer  Sirara 
des  Reiches  Ki-i'  in  dem  JMurasaki-siki-be-no  nikki,  ise-no  simra- 
no  fama  ,das  Meerufer  Sirara  in  Ise'  in  den  Gedichten  Sai-giö's. 
Sirasu  {  1/  y  7x  )  if^t  die  Lesung  von  yj§  ,lenken,  ver 
Avalten',  ^  , kennen,  verwalten',  f^p  , lenken'.  In  dem  Ise-mono- 
gatari  heisst  es:  siru-josi-site  kari.-ni  iiii-keri,  indem  er  sein  Lehen- 
gut verwaltete,  ging  er  auf  die  Jagd'.  Als  Lesung  von  yj^  hat  es 
den  Sinn  von  ,verwalten^  Als  Lesung  von  ^  hat  es  den  Sinn 
A'on   ^  ^  sirasuru  , erkennen  lassen'. 

Sira-m  (^  y  X  )  i^*  ^^^^  Lesung  von  g  'i')\\  sirasu 
, weisse  Flussinsel  oder  Sandbank^  Es  hat  ferner  den  Sinn  von 
Q  ^  sira-su  ,weisser  Sand'.     Man   liest   in   einem  Gedichte: 


ErkhirnnffPii  iinltoVnnntor  iinil  sfhwiovicror  japanisrliov  Wörter.  n{j,} 

"^  (kusa)-mo  naki  sira-su-no  J^  (niica)  ,der  pflaiizenleere  Vor- 
liof  von  weissem  SancV. 

Als  Name  eines  Fisclies  wird  dra-m  durch  ^  '^  ,der 
Früblingsfisch'  ausgedrückt. 

Sirage  ( ^  y  ^ ).  ^  -&  liat  in  dem  Nippon-ki  die 
Lesung  sira-ge  fsiiwa-mono  , auserlesene  Krieger^ 

Der  Ausdruck  mono-ivo  sirageru  ,eme  Sache  auslesen,  rei- 
nigen^ stammt  von  dem  Auslesen  der  Reisskörner  (kome). 

In  dem  Zi-no  kagami  hat  M  die  Lesung  dragu  (  ^  ^  ^^• 
Es  wird  durch  ,Reiss  klauben'  erklärt. 

In  dem  Wa-mei-seo  hat  j^  y^  die  Lesung  sira-ge-no  Jone 
, ausgelesener  Reiss',  ^^  '  ^^^'  Lesung  ma-sira-ge-no  Jone  ,wahrer 
ausgelesener  Reiss',  J|j^  die  luQ^uwg  fira-sira-ge-no  Jone  ,gleich- 
mässig  ausgelesener  Reiss'.  Bla  hat  hier  die  Bedeutung  ft  ma 
,wahr',  fira  die  Bedeutung  ^^  ^  (fiva-fira)-naru  ,flach,  gleich- 
mässig^ 

In  dem  Zi-no  kagami  hat  ^l^  die  Lesung  jone-ivo  sh'agu 
,Reiss  klauben',  (^  +  J^)  die  Lesung  sira-ge-jone  ,ausge- 
lesener  Reiss'. 

Sira-fa  T^  y  )^).  In  dem  Furu-koto-bumi  steht  ^  ^ 
m-a-fa  , weisse  Flügel"'  für  Z^  (koromo)  ,Kleid'.  Man  findet 
-M  ^  ^n  |||ft  icosa-sira-fa-no  kamt  ,der  Aelteste,  der  Gott  der 
weissen  Flügel'. 

Was  sira-fa-no  A^  (ja)  ^Pfeil  der  weissen  Flügel'  betrifft, 
so  bezeichnet  man  auch  in  China  den  Pfeil  geradezu  durch  ^  ^ 
jWeisse  Flügel'. 

Si-ra-ki  (i^'y  4^ }  bezeichnet  das  Reich  Sin-ra  (Sin-lo). 
tii-ra  ist  ffir  ^  (d-rn),  ein  anderer  Name  für  das  Reich  Sin-lo. 
Da  ki  die  Rückkehr  von  kuni  ist,  sagt  man,  kl  habe  die  Be- 
deutung kuni  , Reich'. 

IVIan  findet  ^  ^  ^   (si-ra-ki-no  viafsuri)  ,das  Opfer  von 

Si-ra-ki'  und  ^  ^  0^  jjjljj  (si-ra-ki-no  mih-zin)  ,der  glänzende 
Gott  von  Si-ra-ki'. 

In  dem  durch  die  Zeichen  ^  ^  ^M  ausgedrückten  Namen 
des  Baumes  sira-ki-to  hat  sira-ki  die  Bedeutung  ^  "^  sira-ki 
,weisser  Baum'.     Man  piesst  aus  den  Früchten  dieses  Baumes 


1  In  diesPin  Zeichen  ist  hiev  statt   .^dy  das   Classenzeichen  "^^  zu  setzen. 

Sitznngsber.  d.  phil.-hist.  Ol.     CI.  Eil.  11.  Hft.  52 


810  Pfizmaier. 

ein  Gel,  mit  welchem  mau  eiserne  Geräthe  bestreicht.  Es  ist 
derselbe  Baum,  der  in  den  Büchern  der  Secte  ^  "^  Ten-dai 
unter  dem  Namen  ^  -^  3f^  (san-siü-kua)  vorkommt.  Man 
nennt  ihn  auch  P|  "^  y'  ^  "5^  (koku-dai-no  kua-si)  ,Früchte 
von  Koku-dai^ 

Sira-fama  ^weisser  Edelstein'  wird  in  dem  Man-jeo-siii  durch 
-4^  'S  ^  (sira-tama)  ausgedrückt.  Die  ersten  zwei  Zeichen 
dieses  Wortes  sollten  sui.  rija  lauten.  Die  Rückkehr  von  sui 
ist  si.  Die  Rückkehr  von  rija  ist  ra.  Auf  ähnliche  Weise  findet 
man  i|jj  hö-si  ,Mütze'  durcli  ^^  ®  j^  ^o-s^■  ausgedrückt.  Auf 
eine  andere  abweichende  Weise  hat  ^  J^  ,Wassermeloue'  die 
Lesung  sui-kua. 

Si-ra-cjiku  ( ^  y  :^  //  )  soll,  w^ie  angenommen  wird, 
^  W-  '^  st-ra-giVat  , Goldblume  des  Reiches  Sin-ra'  bedeuten. 
An  der  Goldblume  werde  die  gelbe  Farbe  geschätzt.  In  einem 
Werke  wird  jedoch  gesagt:  Eine  Art  Goldblume  ist  die  Gold- 
blume von  01  ^  Sin-ra.  Dieselbe  heisst  auch  j^  ^  (ica-giku) 
,Goldblume  von  Jamato'.  Ihre  Blätter  sind  rein  weiss.  —  In 
Gedichten  wird  daher  Q  i^  sira-giku  ^weisse  Goldblume'  ge- 
lesen. 

In  der  alten  Geschichte  findet  sich  fl  ^  1$  jj}^  sira-qiku- 
no  kaml-no  fokora  ,Tempel  des  Gottes  der  weissen  Goldblumen'. 
Man  sagt,  dass  man  noch  gegenwärtig  in  diesem  Tempel  Gold- 
blumen opfert. 

Die  Laute  (U-wa),  welche  der  Reichsgehilfe  von  Meö-won- 
win  in  dem  Palaste  von  Atsu-ta  spielte,  nannte  man  Q  ^ 
(dra-giku)  ,weisse  Goldblume'.  Sie  soll  noch  gegenwärtig  in  dem 
Reiche  Wowari  vorhanden  sein. 

Sira-fata  ,w^eisse  Fahne'.  In  der  jetzigen  Zeit  nennt  man 
das  Haus  -Jg  Gen  die  Aveisse  Fahne  (sira-fata).  Das  Haus  2pl 
Fei  nennt  man  die  rothe  Fahne  (aka-fata).  In  dem  Hause  Fei 
reichte  man  nämlich  die  rothe  Farbe  dar,  in  dem  Hause  des 
Palastes  Fatsi-man  die  weisse.  In  dem  Hause  des  Palastes  der 
Abtheilung  der  Strafe  reichte  man  die  schwarze  Farbe  dar. 
Es  ist  in  der  Geschichte  der  Fülle  und  des  Schwindens  (sei- 
sni-ki)  zu  sehen. 

Ö  ^   (Sira-ito)  ,Aveisse  Seide'   ist  auch  der  Name  einer 
Prianzu.      Dieselbe    heisst   so    von    ilircu    weissen   Blüthen.     Die 


Krkliirunson  iinlM'kiiiiiitor  iinil  soliwiprispr  japanisrlioi-  WJirtcr.  oll 

Blätter  wachsen  auf  dem  Boden  in  Fülle.    Sie  heisst  auch    ^ 
(ke)-jari-  ^  (jusa  ,die  haaraussendende  Pflanze'. 

Sira-ito  ^weisse  Seide'  in  der  Bedeutung  von   sin-ko  (^ 
^"V    17  )  '  ,eine  Art  Reisskuchen'  ist  ein  Wort  der  Frauen. 

Sim-f/a-dzuku  ( ^  y  'Jf  y*  ^  )  hat  die  Bedeutung  Q 
^  ^  fsira-ga-dzuku)  ,weisses  Haupthaar  legt  sich  an'  und 
Avird  in  dem  j\Ian-jco-siü  von  der  Baumwolle  (  7^^  ^^  ,prf>')  g^' 
sagt.  Es  bezeichnet  die  Aehnlichkeit.  Ebenso  wird  die  Baum- 
wolle einfach  auch  sira-ga  ,Aveisses  Haupthaar^  genannt. 

Sira-gasane  (  2>  y  #  "^  i^j  i^^  Ö  M  ^«"■«'0'«^«'*^^ 
,weisse  Verdoppelung^  Man  sagt,  es  sei  das  Kleid  ^  ^  (neri- 
nuhi),  welches  man  von  dem  ersten  Tage  des  vierten  Monates 
des  Jahres  angefangen  trägt.  Bei  Masa-suke  heisst  es:  Weissen 
Flor  trägt  man  als  Kleid  mit  kurzen  Aermeln  und  Schlepp- 
kleid (siroki  usu-mono-ico  fan-pi  sita-gasane-7ii  kiru  nari).  In  dem 
Mo-siwo-gusa  heisst  es:  An  dem  geAvechselten  Kleide  (koromo- 
gaje)  des  Winters  sind  äussere  und  innere  Seite  weiss. 

Bisweilen  wird  das  Wort  von  der  Farbe  des  Thaues  und 
des  Reifes  gebraucht.     Bei  Tosi-mori  findet  sich: 

\)     if     z>    M    ^P    ^     y"     yj     ^ 

N'atsu  kure-ha  \  koromo-gaje-site  \  jama-gatsu-no  \  v-no  kl 
kaki-ne-mo  \  dra-gasane  nari. 

Wenn  der  Sommer  kommt, 
Das  Kleid  wechselnd, 
Der  Bergbewohner 
Maibaum-  und  die  Mauerwurzel 
Weisse  Verdopplung  sind. 

Sira-jufu-hana  {l^  ^  3.  7  )^  "^  )  l>edeutet  g  TJ^^^^fE 
(sira-jufu-hana)  ,weisse  Baumwollbliithe'  und  kommt  in  dem 
Man-jeo-siü  vor.     Es   bezeichnet   das  Vorherrschen    der   Baum- 


1  Dieses  Wort  wird  hier  blos  in  Sylbeiisclirift  angeführt. 

2  Das  Wort  u-no  kl   ,Baum  des  vierten  Monates  des  Jalires'  ist  sonst  nir- 
gends vorgekommen. 

52* 


j^|2  Pfi7.maipr. 

wollljlütlien.  Man  findet  sira-jiifu-  '^  (hana-ni)  ^  (otsi)-  y|| 
'^  (faki-tsu)  ,als  weisse  Baumwollhlüthe  der  fallende  Wasser- 
fall imd  Q  (sira)-jnfu-  -^  (hana)-m  j^  fnami.)  ^  ^f  (tatd- 
tvataru)  ,ah  weisse  Baumwollblütlien  setzen  die  Wellen  über'. 
Es  bezeichnet  die  Wellenblumen.  }^  (nami)-no  :fg  (fana) 
,Wellenblumen'  heissen  die  Wellen  Avegen  ihrer  Aehnlichkeit 
mit  Blumen. 

Sira-tama-bime  (i/^^^lf^)  .Somientochter  der 
weissen  Edelsteine'  kommt  in  den  Liedern  von  ^  J\^  (aka- 
wh)  vor.    Man  sagt,  es  bedeute  den  Höhenrauch  (kasumi). 

Sirn-nnri-no  suzu  (z^^K  U  ^X  ^^)  bedeutet  Q 
>^  §n  sira-miri-110  suzu  ,Glöckchen  der  weissen  Tünchung'.  Es 
kommt  in  dem  Jen-gi-siki  vor. 

In  dem  von  Tei-ka  verfassten  (redichte  auf  den  Falken 
heisst  es: 


1)    i^  M  y  ^  ^  "^  ^ 

i^   K    t    y    »   ^    ^)    ^    'i 

Mi-koto  ari-te  \  nii-ßiki  furi-nuru  \  kitdara-no-no  \  taka-no 
sagi-ge-7no  \  sira-nuri-no  suzu. 

Der  Befehl  erging, 

Auf  der  hohen  Reise  wohin  man  zog, 

Von  Kudara's  Feld 

Des  Falken  Reiherfedern  auch 

Der  weissen  Tilnchung  Glückehcn. 

In  dem  j\Ian-jeo-siü  Avird  statt  suzn  auch  /J^  ^  ko-zuzu 
,kleines  Glöckchen^  gesetzt. 

jS:  y  §^  Taka-no-sttzu  ,Falkenglöckchen'  heisst  das  vor- 
schriftmässige  ÖchitF  (^Ij  ^)  des  Passes  jg^  j^  Kin-sei. 

Siranufi-no  fsiikit-si  (t/  y  K  tl  y  ^  ^  ly')  ^^^  '^ 
9^  i/C  y  Ä  ^  fsM'a?iti  ß-no  isuku-si)  ,das  Tsuku-si  dos  un- 
bekannten Feuers'.  In  dem  Man-jeo-siü  schreibt  man  Q  j^ 
(sira-mifi)-no  tsuku-si  .das  Tsuku-si  der  weissen  Naht^ 

Zur  Zeit  als  Kaiser  Kei-kö  nach  Tsuku-si  reiste,  war 
finstere  Nacht  und  sein  HchitY  konnte  auf  keine  Weise  landen. 
riötzHch    sah    er   einen  Feuerschein  und  gelangte  an  das  Ufer. 


Erkläruii!,'L'ii  unlickaniili'r  uiui  sclnvieviger  japanischer  Wörter.  813 

Diese  Sache  wird  in  dem  Nippon-ki  erzählt.  Es  ist  das  Seefeuer. 
Man  sagt,  dass  man  noch  jetzt  in  Nächten,  wo  der  Himmel  stark 
verdunkelt  ist,  über  dem  Meere  häufig  ein  Feuer  sieht. 

Dass  Fi-zen  und  Fi-go  ursprünglich  Reiche  des  Feuers 
(fi-no  kuni)  hiessen,  ist  von  derselben  Bedeutung.  In  dem  Wa- 
mei-seo  hat  J^^  ]^  (fi-zen)  die  Lesung  j^-wo  mitsi-no  kiitsi  ,]\Iun(l 
des  Weges  des  Feuers'.  J^  ^  (ß-0'^)  ^^^  ^^'^  Lesung  fi-no 
mitsi-no  siri  ,Rückseite  des  Weges  des  Feuers'. 

Siri-hi  ( ^  1  j  |;^^ }  kommt  in  den  Gen-zi  vor.  Es  soll 
,in  dünner  Strömung  zuletzt  schwach'  (foso-nagare-ni  siri-icakaJci) 
bedeuten.  Man  sagt  siri-bi-  ^^  (uta)  ,em  ziüetzt  mattes  Gedicht' 
und  anderes.  Es  wird  in  einem  Werke  ^^  -p  (siri-hi)  ,zidetzt 
vertrocknen'  geschrieben. 

Sirizoku  (ly  ))  y^^  ^  )  ,zurückweichen'  soll  so  viel  als 
::^  (siri)-ni  sogu  , rückwärts  abschneiden'  sein.  In  den  Mustern 
der  Worte  des  Gebetes  hat  ^^  ^zurückweichen'  blos  die  Lesimg 
soiji  (  ^  4*)-  ^^^  *^^^'^^  To-sa-nikki  findet  sich  auch  siri- je -ni 
sisogi-ni  sisogi-te  ,im  Zurückweichen  zurückweichend'. 

Siri-je-de  (  2>  ) j  "^  ^}  ist  in  dem  Nippon-ki  die  Lesung 
von  ^  jRückcn,  rücklings'.  Es  wird  sonst  ^^  ^-  (siri-je-de) 
,rückwärtige  Hand'  und  auf  andere  Weise  geschrieben.  Gegen- 
wärtig sagt  man  usiro-de. 

Siri-u-goto  (  2>    ^j    $?    17    }>  ^  ist  die  Lesung  von  :^  ^ 
, Nachrede'.    In  dem  Gen-zi  findet  sich  auch  siri-u-gotsi  T^    )) 
^7    3f  =^  \    Gegenwärtig   sagt  man  kage-gofo  ,Nachrcde,  üble 
Nachrede'. 

Siru  (  2>  11^  }  jSaft'  ist  in  dem  Wa-mei-seo  die  Lesung  von 
^  ;,dünncr  Wein'. 

Siro  f^y  n }  i'''t  in  den  Nippon-ki  die  Lesung  von  ^ 
,hundert  Morgen  Landes'.  Es  wird  daselbst  gesagt,  dass  in  dem 
Reiche  To-sa  fünzigmal  zehntausend  Hundertmorgen  Landes  in 
dem  Meere  versanken. 

Siromu  (  ^  D  ^  )  ist  in  den  Wa-mei-seo  die  Lesung  von 
fM  iffl  , stampfen'.  Es  Avird  von  dem  Oele  gesagt.  Gegenwärtig 
sagt  man  simurio  , pressen'. 

In  dem  Zi-no  kagami  hat  j^  '  die  Lesung  siromu  (  ^  P 
J^  \    Man  erklärt  das  Wort  durch  «^  ^l   (giii-nin)  ,Kuhmilch'. 


1  In  diesem  Zeichen  ist  hier  statt    J^    das  Classenzeichen  ^!^  zu  setzen. 


^14  Pfizmaier. 

Siro-me  (  l^  D  ^  )  bedeutet  Q  J|[  •  ^weisses  Zinn^  In 
der  Gedichtsammlung  der  Menschen  der  Aemter  findet  sich  siro- 
me-no  kayaml  , Spiegel  von  weissem  Zinn'.  Es  Avird  angegeben, 
dass  es  ein  Spiegel  von  weissem  Kupfer  sein  könne. 

Ferner  ist    ^  ^   (siro-me)  ein  weiblicher  Eigenname. 

Tsija-ho  (^  y  Tjf)-^^  (siro-kane)  ,Silber  des  Zwerg- 
huhns' ist  ein  Silberstück  von  dem  Gewichte  von  anderthalb 
Zen  und  von  Grösse  gleich  einem  runden  Zeni.  Auf  seiner 
Fläche  ist  ein  Zwerghuhn  (^  ^||)  (tsija-ho)  eingegossen.  In 
dem  Kloster  ^  /fvfv  ^  Jö-rin-jen  zu  IMijako  waren  ursprüng- 
lich mehrere  hundert  Stücke  vorhanden.  Gegemvärtig  sind  noch 
zehn  Stücke  übrig.  ]\[an  sagt,  dass  dieses  Kloster  der  Ort  des 
Seelenheiles  Jjjfl  ^  */^  jE  Ka-t<^  Kijo-masa's  gewesen  sei.  Es 
wird  die  Vermuthung  ausgesprochen,  dass  diese  Silberstücke 
koreanisches  Silber  seien. 

Siro-tafe  (taje)  wird  gewöhnlich    ^  j(Jp  geschrieben.    Die 
zufolge  dieser  Schreibart  gegebene  Erklärung,  dass  es    Q    (siro) 
Icu  -Mf  (iaje)-naru  ,weiss   wundervoll'   bedeute,    ist  irrig.     Siro 
,weiss^   bedeutet,    dass   etwas  nicht  gefärbt    ist.     ^  {^<y^)    i^^t 
ein    entlehntes  Zeichen   und   ursprünghch    der  Name    einer  Xv\ 
Tuches  (  ^^  ^)     Das  Wort  ist  daher  in  dem  ^Man-jeo-siü  die 
Lesung  von    ^  ^^  ^  ,weisses  dünnes  Tuch'.    Man  findet  auch 
Ö  V^  '    ^  ^Ö  r*'"'^"^'^^/'^''*^  sode)  ,Aermel  des  weissen  Papier- 
baumes^'*  und  Q  ;;^^  |j|  (siro-ju-fuj-no  ^  ^  |^  ("'"i/^'  koromo- 
sode)  ,Aermel  meines  Kleides  der  weissen  BuumAvoUe' geschrieben. 
Das  Wort  wird  auch  als  Q  ^  y  ^  (siro-tafe-no  kadzura) 
,Flachs  de«  Aveissen  Tiiches'  fortgesetzt.     Es  hat  dann  die  Be- 
deutung ,Flachstuch'  (kadzura-no  niino). 

Ferner  wird  ^  jlp  (siro-fafe)-no  ^\^  Z^  (asa-goromo)  ,Hanf- 

kleid  des  Aveissen  Tuches'  gelesen.    Es  bedeutet  ein  Trauerkleid. 

In  dem  Auflesen  des  Hinterlassenen  aus  den  alten  Wörtern 

heisst   es:    Man    pflanzt   den  Papierbaum  (^^  '  kozo)   und  ver- 


1  In  diesem  Zeichen  ist  hier  statt      H     das  Classeiizeiclien   -^f  zu    setzen. 
-  In  dem  Zeichen  Jße  ist  hier  statt    j^    das  Classenzeichen  ~k^  yax  setzen. 

3  Die  Lesung  tafe  statt  taku  ,Papierbaum'  ist  eine  nicht  ganz  aufgeklärte 

Verwechshing  der  Bedeutung. 
*  In  diesem  Zeichen  ist  hier  statt  -tJt*   (bis  Chissenzeichen    A^   zu    setzen. 


Ei-kläniiigcii  unbekannter  mul  scLwieriger  .japanischer  Wörter.  olO 

fertigt  weisses  Tuc-li  (  ^  f^^^  ).  Indessen  ist  dro-tafe  das  aus 
dem  Baste  des  Papierbaumes  (kozo)  verfertigte  Tuch.  Es  wird 
daher  aueh  ^  1^  '  ^weisser  Papierbaum'  gelesen.  Man  sagt;, 
dni-nigl-te  sei  die  Baiimwolle  (7!^  ^^  )/"/"•  Man  sehreibt  daher 
aueh    ^  ^   (sira-jufu)  ,Aveisse  Baumwolle'. 

iSiro-tafe-no  kumo  , Wolke  des  weissen  Tuches',  niica  siro- 
tafe-ni  ,der  Vorhof  Aveisses  Tuch',  dro-tafe  nxKofu  ^weisses  Tuch 
wiederglänzt'  und  Andei-es  wird  aus  dem  Man-jeo-siü  einfach 
im  Sinne  von  ma-siroht  naru  ,rein   weiss'   umwendend  gesagt. 

Siro-gmu  ("  2/  D  4-"^  ^  )  ^'^^  ^^^  *^®^  Nippon-ki  die  Lesung 
von  -^  (zoku)  jLaie'.  Es  hat  die  Bedeutung  ^  ;^  (siro-gmu) 
, weisses  Kleid'.  In  dem  fortgesetzten  Nippon-ki  heisst  es:  Hj 
^  A  (slnkke-nuij-mo  Q^  (siro-ginu)-)iio  ,dic  Bonzen  und 
die  Aveisscn  Kleider'.  Es  hat  den  Sinn  Avic  die  Bezeichnung 
der  Bonzen  und  Laien  durch  ^^  ^  (d-so)  ,SchAvarze  und  Un- 
gefärbte'. Man  findet:  Ansässige  vorzügliche  Männer  in  Aveissen 
Kleidern.  —  Ferner:  Die  Laien  der  Avestlichen  Gränzländer 
tragen  Kleider  von  weisser  Farbe'. 

Li  dem  Nippon-ki  hat  s^  die  Lesung  dra-ginu.-  Man 
erklärt  es  als  das  leichteste  Weiss. 

Lidem  gesagt  Avird,  dass  die  Menschen  des  göttlichen 
Palastes  bei  der  Zusammenkunft  in  dem  Palaste  Aveisse  Kleider 
(dro-ginu)  tragen,  sind  reine  Kleider  (*^  ^  j  gemeint. 

Dass  die  jetzigen  IMenschen  zu  Trauerkleidcrn  die  Avcisse 
Farbe  verAvenden,  soll  ebenso  sein  A\äe  bei  den  Menschen  des 
Hofes  von  Thsing  (den  Chinesen),  Avelehe  nach  Naga-saki  kom- 
men. Es  ist  das,  Avas  man  seit  dem  frühen  Alterthum  in  den 
Gebräuchen   die   ungefärbte   Kleidung  (^  ^  so-ftiku)   nennt. 

Siro-urui'i  (ly  D  $?  )L^  ^j  )  kommt  in  dem  Tsure-dzure- 
gusa  vor.  Die  Erklärung  durch  Q  J^  (siro-uri)  ,Avcisse  Me- 
lone' wird  als  gut  bezeichnet.  Die  Rückkehr  von  ru  ri  ist  ri. 
Da  es  indessen  heisst  sono  je-ho-si-oja-no  fj^^i^  ^  (sei-sln- 
so-to)  saje  saru-mono-wo  ware-mo  sirazu  ,ich  Aveiss  nicht,  ob  sell)st 
Öei-sin-s6-to,  der  Vater  der  schAvarzen  Mütze,-'^  ein  solcher  Mensch 
ist',  so  sagt  man  auch,  man  solle  das  Wort  auflassen  und  es  als 
etAvas  Unbekanntes  erkennen. 

1  In  diesem  Zeichen  ist  hier  wieder  das  Classenzeichen    ^;^   zu  setzen. 

2  Abweichend  statt  siro-<]inu  gesetzt. 

^  Der  Gast  bei  der  L'eierlichkeit  des  Aufsetzens  der  Mütze. 


316  P  fi  zmaiPi-. 

Einige  geben  die  Lesung  siro-ururi  (  ^y  D  $7  )]^  Ij  )  dem 
Worte  Ji^  vji^  (kon-ton)  , Wirrwarr,  Chaos'. 

Sirosi-mesu  (^  0  L/  J>^  y^  )  ist  in  dem  Kami-jo-biimi  die 
Lesung  von  ^  (sirii)  , erkennen^  und  i^  /&  ,lange  Betrachtung 
haben',  in  den  Mustern  der  Worte  des  Gebetes  die  Lesung  von 
^  ^  ^erkennend  ausüben^  und  Jot  ^  ;^  ,erkannt  essen'. '  Die 
Rückkehr  von  ro  si  ist  vi.  Mesu  (  >^  y^  )  ist  so  viel  als  miru 
, sehend  Das  Wort  hat  den  Sinn  von  -^  ^  (siri-miru)  , erken- 
nend sehend 

In  dem  Man-jeo-siü   lind^  sich  auch  sirasi-mesu  (^  "y 

Siwa  (^M^  ^  )7  )  ,RunzeP  ist  in  dem  Mon-sen  auch  die 
Lesung  von  fjj^  , Wellet  In  dem  Ko-kon-siü  liest  man  ^ 
(nami)-no  siica  ,Runzeln  der  Wellen'.  Siicanm  (  ^  ^  .^  j  ,sich 
runzeln'  ist  mit  skca-kuvm  (^  ^  ^  J^^  gleichbedeutend. 

Für  si-waza  (  ^  ^  "if*)  ^Geschäft,  Beschäftigung'  wird  in 
dem  I-se-mono-gatari  surii-u-aza  (^  )\^)7  ^^)  ,Sac]ie,  Avelche 
man  verrichtet'  gesagt. 

Für  siicasi  (  ^  ^  i/  )  ,karg,  geizig'  sagt  man  auch  siica-fsu- 

Jcoi  (  2>  y  ^  1/    ^  )  und  aiica-fsuke-nasi  {i^  "^  ^  ^  ~^  2>  )• 

Siirire  (  ^  ^  ]^).    In  dem  Ei-kua  inono-gatari  rindet  sich 

die  Stelle:  MU  ff^  (on-fara)  iada  siicire-ni  siicire  ,sein  Bauch 
hatte  blos  einen  Riss'.  Das  Wort  ist  die  Umwcndung  von  6t- 
loare  {^^  U  )  2. 

Si-e-ja  (^y  J^  ~V}  fiiiflet  sich   in  dem  Man-jeo-siü.     Man 
sagt,   es  sei  die  Abkürzung  von  josi-e-jn-si  (  ^  ^'  jT  ~V  L/ ) 
einem   Worte,    Avelchcs    die   Bedeutung    ^^  ^  ^^    , loslassend 
lachen'  haben  soll.     Si  ist  dabei  ein  Hilfswort.     E  steht  für  eviu, 
, lachen'. 

Classc  ^  stf. 

yj  :^W^  (Man-nen-sii)  ,Essig  .der  zehntausend  Jahre'  hcisst 
eine  Gattung  Essig.    Ebenso    b  ^  Q||  (aja-me-su)  ,Kalmusessig', 


>S   (vicsu)  jherbeirufen'  ^\■'n■<\  uiieigentlich  im  Sinne  von  'W^  ,essen'  ge- 
braucht.   Daher  hier  die  Verwechslung  der  Bedeutung. 
2  Das  Wort  siivare  kommt  sonst  nirgends  vor.     Es   ist   anzunelimen,    dass 
si-ioai-e  so  viel  als  das  einfache  icare  ,Kiss'  bedeute. 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  öl  • 

>>   M  Wa    (roku-guatau-sic)    ,Essig    des    sechsten    Monates    des 

Jahres^ 

Man  verzeichnet  ferner  ^p  ^  ^  (idzumi-m)  ,Essig  des 
Reiches  Idzumi^  In  der  Geschichte  des  zweiten  Jahres  des 
Zeitraumes  Ken-tsiö  (1250  n.  Chr.)  heisst  es:  Die  Feste  ||p  ^^ 
(Mi-sii)  in  dem  Kreise  Idzumi  reichte  als  Tribut  Essig.  —  Gegen- 
wärtig ist  noch  der  Name  ^  ^  ^  (m-gaJu-ufsi)  , Inneres  der 
Essigmauer'  vorhanden. 

Drei  Ri  von  TJ^  llj^  Matsu-sima  in  dem  Reiche  Mutsu, 
auf  dem  Wege  zu  einem  Orte  Namens  "0^  yj^  Taka-ki  ist  ein 
Fkiss  Namens  ^'fe  l(|  (su-gaica)  ,der  Essigfluss^  Das  Wasser 
dieses  Fkisses  ist  von  Geschmack  gleich  Essig.  Man  erzählt 
sich^  dass  sich  in  der  Erde  Alaun  (med-ban)  befindet. 

Für  '^  (su-dare)  ,Thürmatte^  wird  häutig  blos  sit  ( y^ ) 
gesagt.  Man  tindet  ferner  |§fL  ^  (am-m)  ^Hanfflur'^,  ^Ä 
(asi-su)  , Schilfflur'  imd  Anderes. 

In  dem  Nippon-ki  hat  *|^  ,Sand'  die  Lesung  su  (X)- 
Es  ist  die  Abkürzung  von  mna  (  X  "3*  )• 

^  fÄ  (su-a-u)  , grober  Rock'  wird  auch  su-atco  (^  X  T'  7^  ) 
gelesen.  Man  sagt,  man  verwende  dazu  Tuch  im  Gegensatze 
zu  dem  Rocke  aus  chinesischem  Taffct  (kara-aja).  In  dem 
grossen  Öchreibebuchc  (dai-so-si)  findet  sich,  dass  man  für  den 
groben  Rock  Tuch  von  Jetsi-go  färbt. 

Man  findet  ferner  die  Wörter  Jl^j-  -^  (i-tej-sn-a-u  ,grobcr 
Schützenrock',  ~j^  (maru)-su-a-u  ,nmdcr  grober  Rock'.  ^^ 
(kake)-sii-a-u  ,angehängtcr  grober  Rock'  ist  eine  Kürzung.  Es 
Gehören  zu  ihm  keine  Beinkleider  und  keine  schAvarze  Mütze. 

In  Owozaka  trugen  bis  zu  dem  Ende  des  Zeitraumes  Gen- 
roku  (1703  n.  Chr.)  die  gemeinen  Menschen  bei  Begräbnissfeier- 
lichkeiten grobe  Röcke  (su-a-u).  Der  damalige  Statthalter  (bu- 
gio)  verbot  es. 

In  der  gesprochenen  Sprache  hat  |^  ^  (ziii-zin)  ^Begleiter' 
die  Aussprache  zid-sin  (X W  2^^  ^)-  Die  zu  Grunde  hegenden 
Zeichen  sind  jedoch  dieselben. 

In  dem  Nippon-ki  hat  ^  ^  ^niederhaltend  sitzen'  die 
Lesung  su-it  (X  ^)-  §^ /S  ^vermischt  weilen'  hat  die  Le- 
sung maze-sii-u  (^i^^X  ^)-     ^^^'^^  ^'^^  Grund   anzunehmen. 


818  Pfizmaier. 

dass    su-u   für  tiu-e  (  X  jl  j  ^^^^^   micaru  [^  ^  )ly)  ; weilen' 
gebraucht  wird. 

In  Gedichten  hest  man  ^  [iki)-sugufa  (X  tty^)  ^^"*^ 
Anderes.  Die  Rückkehr  von  ga  fu  ist  gu.  Das  Wort  hat  die 
Bedeutung  ^  ^  (iki-sugu)  ,Athem  holen'.  Siigu  ( ^  /^^)  ist 
so  viel  als  fsuga  {/^  ^^)  ^fortsetzend  In  dem  Gen-zi  rindet 
sich  auch  :3ff  (ufsi)-mgnfi  (  X  t/  tl  )•  ^s  ist,  wie  in  einer 
Erklärung  gesagt  wird,  mit  sigafu  {  2>  'ff  ^  )  , zusammenfügen' 
gleichbedeutend.    Für  sigafu  sagt  man  gewöhnlich  fsugafa  (^^ 

1T7)-  ^ 

Suga-so  {y^tty)  ist  ^  (suge)-to  0  (*'<^,)  -Brnseu  "n^^ 
Hanf'.    Man  sagt  auch,  es  bedeute  '^  ^^  (suga-wj  ,reiner  Hanf'. 

Suga-nuki  ( X  tf  5^  4^  )  ^^'"'^^  ^  W  ^"i/^'"'"^^'^'  ,Binsen- 
durchziehung'  geschrieben.  Es  bedeutet  Binsenrad  (^  y  ^ 
'  kaja-no  wa).  Dieses  Rad  misst  zwei  Klafter  sechs  Schuh  und 
hat  acht  Zoll  Dicke.  Man  verfertigt  es  aus  Stroh,  die  Nabe 
bildet  man  aus  Binsen.  Es  wird  mit  Papier  umAvickelt.  Man 
sagt,  dass  man  bei  der  Bereitung  der  Darreichung  des  Ortes 
der  inneren  Aufwartung  (nai-si-dokoro)  blos  Binsen  dafür  ver- 
wendet. 

In  einem  (chinesischen)  Gedichte  der  Bannung  des  sechsten 
Monates  heisst  es:  IMan  weiss  nicht,  Avelche  Sache  man  Binsen- 
bannung  nennt.  Mcxn  knüpft  Pflanzen  wie  ein  Rad  und  macht 
es  an  dem  Haupte  überdecken. 

Sukana-garu  (X  1J  ^  tt  )t^)  i»*  in  dem  Zi-no  kagami 
die  Lesung  von  Pal!^.  Man  liest  auch  saku-saku-si  (ij"  ^ 
/  ^").  Man  erklärt  es  durch:  ,der  Anblick,  Avcnn  man  im 
Herzen  nicht  erfreut  ist'  und  ,der  Anblick,  Avenn  num  sitzend 
seufzt'.  Als  Vermuthung  Avird  ausgesprochen,  dass  es  den  Sinn 
von   Jf,  ^y  (sukanu)  ,keincn  Geftillcn  rinden'  haben  könne. 

In  dem  Nippon-ki  hat  ^  ,fortgesetzt'  die  Lesung  suki 
[X^y  Es  steht  iur  fsiigi  (^y  :^^).  Die  Laute  su  und  tsii 
gehen  in  einander  über. 

Arten  der  Ceder  ( :j>J  sugi)  sind  |^  :^  (ito-sugi)  ,dic 
Fadenceder',  sarit-sugi  ,die  Affenccdcr',  jime-augt  ,dic  Fräulein- 
ceder',  J^  j^^  (uja-sugi)  ,dic  Damastceder',  oni-sugi  ,die  Dämo- 
nenceder'.  Die  beste  Gattung  der  Ccder  von  Josi-no  (jod-no- 
sugi)  heisst  heni-mgi  ,die  rothe  Ceder'. 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japauisclicr  Wörter.  öl  J 

Bei  dem  grossen  Sturme  im  sechsten  Monate  des  zweiten 
Jahres  des  Zeitraiimes  An-jei  (1773  n.  Chr.)  stürzten  viele  Cedern 
des  äusseren  Palastes.  Es  befanden  sieh  unter  ihnen  Cedern 
Namens  uha-siujl  ,Grossmuttercedern^  Dieselben  massen  sech- 
zehn Umfassungen  (kiikaje). 

j0  (sugi)-mai  ,Cederngestalt'  heisst  dasjenige,  das  gleich 
einem  Walde  von  Gestalt  der  Cedern  ist.  In  den  Vorkomm- 
nissen des  besonderen  Inneren  findet  sich  ^^  ^^  :jv^  J^  (aka- 
mesi  su(j'i-nari)-no  "^  ^  (taka-mori)  ,hohc  Fülle  von  Fichten- 
gestalt der  rothen  Keissspeise'. 

W  "ft  ^  fÄMi-/ca'-su(/ij  jCeder  des  Götterzeitalters'  ist  eine 
Ceder,  die,  Avie  man  sagt,  aus  dem  Grunde  des  Wassers  des 
Sees  von  Fako-ne  hervorkommt.  J^  ^  ^  (to-sa-stuß)  ,Ceder 
von  To-sa'  ist  dasselbe.  Man  schätzt  die  Zeichnungen  ihres 
Holzes. 

IS  JX  i^  (ja-ku-mgi)  ,Ceder  von  Ja-ku'  ist  eine  Ceder, 
Avelche  sich  gut  zu  Weinfässern  eignet. 

In  dem  Nippon-ki  ist  mgi  (X  4^0  ^^'^  Lesung  von  :^^^ 
(mura)  ,Dorf'.  Es  ist  ein  koreanisches  Wort  (kou-go).  Man 
findet  auch  siigiri  (^  ^^  ))  j. 

In  dem  Nippon-ki  hat  5^  ^1^  ,Reissspeise  schicken'  die 
Lesung  iß-suku  (  -f  tl  X  ^  )•  ^^^  '^^'^^  Utsubo-mono-gatari  findet 
sich  i^  (maim)-iio  ^  (ßO'^^'<^  ^^^ki-te  ,dic  Blätter  der  Fichte 
nehmend'.  Man  sagt  auch  sukufu  (^  ^  ^^  )  ^herausnehmen'. 
In  dem  Auflesen  des  Hintcrlassencn  von  U-dzi  heisst  es: 

>    X    y    :i    -^    ^    ^    ^)    u 
y    ^    7    )i^    T    7;    #    T    2> 

Mukasi-jori  \  amida-hutsu-no  \  idkal-nlte  \  nijuvu  nionu-ico-ha 
sakufu-to-zo  kiku. 

Seit  alter  Zeit 

Amida-Buddha's 

Schwur  wenn  ist, 

Gesottene  Dinge 

Dass  man  heravisnimmt,  hört  man. 


820  Pfizraaier. 

In  dem  Ausdrucke  ^M  (wojico  suga  ,eme  Schnur  befesti- 
gen' ist  su(]it  (^  ?f\  so  viel  als  sugeru  (y^  -3r  )ly)  ^befestigen'. 
Die  Rückkehr  von  fje  ra  ist  gu. 

•j^  (sukujaka)  , stark'  hat  nebst  sukojaka  noch  die  Le- 
sungen sukujoka  (  X  ^  ^  ^  }  *'"^fy"^"'''  (  X  >t/  "V  77  )  ^^^^"^^ 
sukijaka  (  X  4*  "V  >^  )•  Es  hat  den  Sinn  von  siujuru  jiiber- 
schreiten^ 

Für  A^   (sukunani)  , wenig'  wird  in  De-wa  das  Wort  sikunai 

r  ^  /^  -j-  -^  )  gebraucht. 

In  Gedichten  liest  man  ^  ^  (sini-suge)  ,Aveisse  Binse', 
^  /J>  ^  (iwa-ko-suge)  ,kleine  Felsenbinse'.  Da  die  Binse 
(suge)  auch  als  Pflanze  der  Bannung  gebraucht  wird,  ist  sogi 
{  ^  ^^')  in  mi-sogi  (^  ^/  :^"')  , Bannung'  mit  suge  ,Binse'  gleich- 
bedeutend. Es  hat  den  Namen  von  dem  Wegschaffen  ( j^  so- 
geru)  der  Unreinheit.  Man  sagt,  dass  man  die  Bannung  des 
sechsten  Monates  des  Jahres  mit  dem  Namen  ^  (suge)-no  jg^^ 
(nn-farai)  ,Binsenbannung'  benennt. 

^^  (Ki)-suge  , gelbe  Binse'  ist  die  Binse  der  Unsterblichen 

f  f|lj  ^  ).  Eine  Gattung  ist  0  3fe  Ä  ^  nikkub-ki-suge  ,gelbe 
Binse  des  Berges  Nikkuo'.  Ferner  lindet  man  fama-suge  ,Binse 
des  IVIeerufers',  ^rfj  (fi'^ne)  ,Fräulcinbinsc',  — ■  2fe  'W  (fito-moto- 
suge)  , einstämmige  Binse'. 

Sugemi-te  (^  ^  ^  !^}  ^^«^^  ^^^ic  Bedeutung,  dass  beim 
Stottern  die  Zunge  zusammengezogen  ist  (kutsi-gomori-siie  sita- 
üiikumi-taru).  In  dem  Gen-zi  findet  sich  kutsi-utsl-sugemi-te  , indem 
die  Zunge  zusammengezogen  ist'  und  ita-u  sugeml-iaru  p|  [kii- 
tsi)-tsuki  ,eine  sehr  stotternde  Anrede'. 

In  dem  Man-jeo-siü  liest  man  ^  (na)-tsw)nt  ^  ^  ({>ii- 
go)  ,der  das  Gemüse  abbrechende  gemeine  Mann'  und  jama-da- 
moru  S'fe  ^  (mit-go)  ,der  die  Bergfelder  bewachende  gemeine 
]\lann'.  Das  Wort  bedeutet  das  gemeine  Volk  und  mag  eine 
Benennung  sowohl  von  Männern  als  Weibern  sein.  Die  llück- 
kehr  von  kl  rhu  ist  su.  Es  ist  daher  sa  die  Zusammenziehung 
von  sidzu  jgemein'.  In  den  Verrichtungen  eines  Jahres  in  dem 
inneren  Palaste  findet  sich  aiu-h  das  Wort  su-go-ma  (^  Zt  ^\ 

^  J^  ('6'«-yoyyK>J,,S})eiseniatte'  ist  aus  den  zwei  gleichbe- 
deutenden Wörtern  M  (su)  ,Matte'  und  komu  (  17  ■^),  Avelches 
ebenfalls  die  Lesung  von   ^    (sv )  ist,  zusammengesetzt.    In  den 


Erklärungen  unliftcnniilor  nml  solnvioriptor  juimnisrlipr  Würtor.  o^l 

nach  Classen  o-e.sammclten  vcrmi.sclitcii  Erlordcrni.s.seii  lieisst  es: 
Für  die  Speisematte  (su-gomo)  flicht  man  Bambus  nach  Art  der 
Thürmatte  (mi-su)  und  gibt  inwendig  den  Seidenstoff  ^  2pl 
(ki-hira)  hinzu. 

Sugosi  (y^  Zt  i/^  ^^^^  ^^^^^  '^^^^^^  ^'^^^  ^  "^  (sugo-sugo) 
,kalt'.  In  dem  Idzumi-siki-Le  heisst  es:  aki-kaze-wa  sugoku  fuku 
,der  Herbstwind  weht  kalt^  In  dem  Murasaki-siki-be-nikki :  ■iio 
sugo-u  suzuro-naru  ^unvormuthet  sehr  kalt^  Man  sagt  gegen- 
wärtig noch  ^  (mono  -  sugoki)  ,kalt'  und  ko-sugoki  (  I?  ^  1/ 
:^)  ,ein  wenig  kalt^  Hiermit  wird  aucli  der  Ausdruck  sugo- 
sugo  , einsam^  verglichen. 

Das  in  einem  Gedichte  vorkommende  j^  j^  (sri-gosi) 
jUcberschreiten  der  Thürmatte^  steht  in  Beziehung  zu  ^|>|  (su)- 
gosi  jUebersehreiten  der  Sandbank^ 

Bei  t|"  ^  (su-sa)  ,Zusatz  zu  Mörtel^  unterscheidet  man 
y  (ivara-zu-sa)  , Strohzusatz',  J^  (asa)-zu-sa  ,Hanfzusatz',  j|^ 
(kami)-zu-sa  , Papierzusatz'  und  Anderes. 

In  dem  Makura-so-si  hat  ^  ^  ,mennigrother  Sand'  die 
Lesung  su-sa  (X  '^)- 

Susabi  (^  t)~  ]f )  hat  den  Sinn  von  ^i  (nagusamu) 
,trüsten'  und  bezeichnet,  dass  man  etwas  zum  Zeitvertreibe 
thut.  In  dem  Gen-zi  wird  ivokasiü  susahi  ^wundervoll  trösten' 
geschrieben.  Die  Rückkehr  von  su  sa  ist  sa.  Das  Wort  ist 
daher  so  viel  als  sali  [ij'  ]f)  , Gestalt,  Aussehen'.  So  in  den 
Ausdrücken  kutsi-susahi  ,zum  Zeitvertreibe  singen',  te-susahi  ,zum 
Zeitvertreibe  etwas  tlnm',  fade-no  susahi  ,zum  Zeitvertreibe 
schreiben'.  Es  wird  jedoch  auf  die  Möglichkeit,  dass  es  die 
Bedeutung  'W  (susamu)  , vertieft,  für  etwas  eingenommen  sein' 
haben  könne,  hingewiesen. 

Susalm  (  X  "^  y^)  yy'wfS.  von  dem  immer  stärker  fallenden 
Regen,  immer  stärker  wehenden  Winde  gesagt  (ame  kaze  nado- 
no  furi-masari  fuki-masaru  sama-no  koto).  Man  vermuthet  in  dem 
Worte  den  Sinn  von  suzumu  (X  "*  A  )  , vorwärts  schreiten'. 
In  dem  Gen-zi  findet  sich:  sa-u-no  koto  ito  natsukasi-ku  fiki-susuhu 
tsuma-oto  icokasiü  kikoju  ,das  sehr  schmeichlerisch  immer  lauter 
ertönende  Spiel  einer  solchen  Harfe  war  wundervoll  zu  hören'. 

In  dem  Wa-mei-seo  hat  ^  ^  die  Lesung  su-si  (X  ^ )• 
Das  Wort   hat    die    Bedeutung    |^  :^  Jj    (su-si)   ,der    saure 


n22  Pfizraaier. 


Ampfer^.  ^^^^  ist  die  Umwendun«'  des  Koje  von  S^; /^ 
^Sauerampfer^  IMaii  sagt  o-egenAvärtig  sui-ha  (  X  "f  )^^)  '^ucli 
su-kan-ho.  In  Owo-zaka  sagt  man  auch  siu-hen  (  ^  -^  ^^2^}. 
Auf  Jezo  bat  man  eine  Sache  Namens  susu  (^y^  ^  ).  Es 
•ist  nämlich  in  einen  drei  Schuh  langen  Stock  sieben  Zoll  tief 
ein  Stift  eingeschlagen,  was  man  susu-  ^  (utsi)  , Einschlagen 
des  Susu^  nennt.  Es  ist  bei  den  Fremdländern  ein  Werk  der 
Vorsicht,  gleich  der  Einübung  der  Kriegsmänner  in  dem  Waffen- 
handwerk. 

An  die  Gregenständc  des  AltertlTums  befestigte  man  häufig 
Glöckchen.    Man  hat  die  Ausdrücke  ^|l  fude-nitkij-iio  ^^  (suzu) 

jArmbandglöckchen',  -^  (fej-no  suzu  Jlandglückchen',  Ä^  (asi)- 
jui-no  suzu  ,Fussbindenglöekchen',  -^  'Jj  (tatsij-no  suzu  ,Schwert- 
glöckchen'j  -^  (foJco)-no  suzu  ,Lanzenglöckchen'.  Dass  man  an 
die  Enden  des  Bogens  (  3  ^K  jumi-no  moto-fadzu)  Glöckchen 
befestigte,  ist  in  dem  Man-jeo-siü  zu  seh(!n.  In  dem  , alten  Spiegel^ 
heisst  es:  Suzu  -^  (muj-fsu  ^^  (i)-tsuke-taru  ,es  waren  sechs 
Glückchen  angegossen^ 

In  dem  Sammelhause  von  Naka-sima  in  dem  Reiche  Wo- 
wari  befinden  sich  in  dem  Tempel  des  reingeistigen  Gottes  von 
Owo-kuni  alte  Glückchen.  Dieselben  heissen  -ir  ^%  (oico-sima)- 
no  suzu  ,Glückchen  von  Owo-sima^ 

In  jüngster  Zeit  grub  man  in  dem  Kreise  Fc-guri  in  Ja- 
mato  Glückchen  aus,  welche  zu  dreien  schräg  an  einander  ge- 
bunden und  von  der  Grüsse  zweier  zusammengelegter  Hand- 
flächen waren.  Ihren  Gebrauch  kennt  man  nicht.  Es  gab  deren 
auch  von  kleiner  Gestalt.  Ferner  waren  fünf  Glückchen  an 
einer  Silberplatte  befestigt. 

Eine  kleine  Bambusart  (/\\  ^  sino)  wird  ebenfalls  suzu 
(X    ^^)  genannt. 

In  Wowari  und  dem  nürdlichen  I-se  bezeichnet  man  das 
strohartige  lange  Gras  fu-ara-no  susukij  mit  dem  Namen  suzumi 

In  dem  Nippon-ki  hat  j^  , Leuchtfeuer'  die  Lesung  su- 
suwi  (^  -^  ^y  Es  bedeutet  fohi-ß  ,fliegendes  Feuer'.  Es 
wird  dabei  an  die  Bedeutungen  susumi-mi  ,im  A'orschreiten  sehen' 
und  susumuru   , antreiben,  ermahnen'  gedacht. 


Erklüningen  unbekannter  und  schwiorigor  Japanischer  Wörter.  823 

Für  siizuro  f  ^  "*  H?  )  ,unmerkHc-h'^  findet  sich  auch  sit- 
zurogu  (  X  C?  ^^)  nntl  snzuroki-ie  [y^  "*  D  4-  7^  )•  'S^^*^"" 
ro-Jr  {^y  ^  CT  1;^^)  ist  so  viel  als  suzuro-huri  ^Gestalt  des  Un- 
merklichen^. 

^p  itßf  (Suzii-fune)  ,Glückchenschiff^  findet  sich  in  den 
Liedern  der  Geschichte  des  Kaisers  Nin-toku.  Man  sao;t,  es 
sei  ein  mit  Glöekchen  verziertes  Schiff,  liichtiger  wird  jedoch 
gesagt,  es  sei  ein  Schiff,  an  welches  die  Gh'ickchen  des  Post- 
weges gehängt  worden.  Da  es  eine  Wasserpost  sei,  müssten 
auch  Postglöckchen  hinzugefügt  worden  sein. 

Das  in  dem  Wa-mei-seo  vorkommende  suzu-siro '  ist  nach 
der  Ei-klärung  das  Ueberbleibsel  des  al^geschnittenen  Haupt- 
haares eines  Kindes.  Man  sagt  auch,  es  sei  das  Stirnhaar  (ßfai- 
gami).  Man  vermuthet,  es  sei,  was  man  gegenwärtig  maje-gami 
jVorderhaar^  nennt.  Die  Ableitung  des  Wortes  ist  ungCAviss. 
In  Je-do   sagt  man  ke-si-  jdj  ^   (bb-zu)  ,der  Mohnbonze',  in 

Kadzusa  sagt  man  sa-u-ge  (^^-^  )••  hi  Sagami  sagt  man    pb 
{i{    imka-jama  ,der  mittlere  Berg^ 

Der  Diener  des  (Jrtes  der  Aufwartung  im  Inneren  ver- 
beugt sich  an  dem  eilftcn  Tage  jeden  jMonates.  Er  reicht 
ferner  den  Ersatz  der  hohen  Glückchen  (ml-suzu-siro)  dar.  ^^ 
^^  (Suzu-siro)  , Ersatz  dei-  Glöekchen'  ist  Gold,  Silber  und  grünes 
Kupfer  (Kupfermünzen). 

Susufori  (y  -^  tJt  ))  ].  In  dem  Jen-gi-siki  findet  sicli 
bei  den  Stoffen  des  Einmachens  des  Frühlingsgemüses:  '^  ;h^ 
(man-kon)  susufori  -^  ^  (roku-seki)  ^  ii^  (sei-kou)  susufori 
— '  ^  (isseki)  , Eingemachtes  von  Wurzel  des  grünen  Gemüses 
sechs  Scheffel,  Eingemachtes  von  Laucliwurzel  ein  Scheffel'. 

In  dem  Zi-no  kaganii  hat  ^^  , Eingemachtes'  die  Lesung 
sifori  (X  TJl  )j  ),  das  Zeichen  (^^-f-^f)  hat  die  Lesung  st<- 
siifori  (^X  ■>  /J;  ij  Y  Das  Wort  könne  daher  der  Name  eines 
ehemaligen  Eingemachten  (tsuke-mono)  sein.  Das  Zeichen  i  ^ 
-(-  ^^^  ist,  wie  auch  das  Wa-kun-siwori  angibt,  in  den  Wörter- 
büchern nicht  zu  finden. 


^  Das  betreffende  chinesische  Zeichen  ist  ans  ^^-oben  und  aus  dem  zur 
Rechten  befindlichen  Theile  des  Zeichens  KS  luiten  zusammenofesetzt. 


824  Pfizmaiev. 

In  dein  Kami-jo-bumi  hat  ^  ^  ^i|  , schnell  o-ehender  An- 
gelhaken^ die  Lesung  susu-no-mi-dzi  ( X  "*  y'  ^  "^  j-  ^^^  ^^^^ 
Zi-no  kagami  hat  ^^  ||^  ,rasend'  die  Lesung  su-su-no-mi  ( y^ 
"*  y  ^  ).  IVtan  glaubt  daher,  dass  das  Wort  die  Bedeutung 
suzuro  r  X  "*  P  j  ,unmerklich^  haben  könne.  In  dem  Ko-zi-ki 
findet  sich  susu-chi  (X  ^  "P)-  ^^  ^^  dem  Worte  ;f^*^^^ 
(o-iDadzurai-dzl)  entgegengesetzt  ist,  glaubt  man,  es  könne  in 
dem  Ko-zi-ki  die  Bedeutung  -^  /]>  (dai-seo)  ,gross  und  klein' 
haben. 

Suzu-notsuna  (^  ^  y^  ^  "}*)  ,Grlöckchen  strickt  In  den 
geheimen  Aufzeichnungen  der  Seitenflügel  des  abgeschlossenen 
Palastes  heisst  es:  Hinter  der  grossen  Halle  der  Untersuchung 
der  Bücher  spannt  man  einen  Strick  und  befestigt  ein  Glöckchen 
daran.  Man  nennt  dieses  ^^  (suzuj-no  ^  (tsuna)  ,Glöckchen- 
strick^  Wenn  man  die  kleinen  Hausgenossen  der  Menschen 
der  Kammer  ruft,  läutet  man  das  Glöckchen. 

In  den  Vorbildern  der  Schriftzeichen  heisst  es:  Die  Ein- 
richtungen der  Thang  waren  für  das  Gebäude  der  Männer  des 
Lernens  sehr  streng.  Man  hängte  einen  Glöckchenstrick  und 
bereitete  die  Ermahnung  vor. 

Suzume-gata  (^  "*  y^  "tt  ^)  , Sperlinggestalt'.  Dieses 
Wort  wird  von  dem  Windschirm  (fd-fu)  gesagt.  Man  sagt,  die 
Gestalt  sei  kein  Sperling,  sondern  der  Paradiesvogel  (^  j^ 
fü-ieo).  Der  fremdländische  Name  des  Paradiesvogels  sei  ha- 
ara-te-i-sifo-koru  (  )^  Y  y  y'  ^  2^  /Jl  17  )l^)-'  Dieser  Vogel 
war  unter  den  von  den  Holländern  mitgebrachten  Gegenständen 
auf  einem  Gemälde,    Avelches  den  Wind   darstellte,    abgebildet. 

Suzume-no  ko-jumi  (^  "^  y^  y  ZI  ZL  Z.}  ^^^  ^^^^  ^^' 
deutung  ^  y' vj'»  ^  (suzume)-no  ko-jumi  ,kleiner  Sperlings- 
bogen'.  Es  ist  ein  (Jeräthe  zur  Unterhaltung  gleich  dem  Bogen 
aus  Weidenholz  (J^  ^). 

In  Bezug  auf  das  Pferd  sagt  man  su-so-suru  (X  V  X 
)\^).  Es  hat  die  Bedeutung:  die  vier  Füsse  waschen.  Man 
sagt  daher,  su-^o  sei  das  Koje  von   JJIJ  ^   (si-soku)  ,vier  Füsse'. 

Su-so  (  X  V  )  ^^^  ftii'iicr  das  Koje  von  ^  =0_  ,verwünschcn'. 
In  dem  Makura-so-si  findet  sich  su-so-no  faraje  ,das  Bannen  der 
Verwünschung'. 


1  Das  honänrlisclic  puntflpinvof/cL     Hior  p(i-ar(i(h'-ls-/ogor  auszuspfoclien. 


Erklilrungcn  unbekannte]-  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  o2t) 

Sute-tsudzumi  ,Trommel  des  Verwerfens^  wird  i^  g^  ge- 
schrieben. Es  ist  eine  Trommel,  durch  welche  die  Stunden 
kundgegeben  werden.  Im  ähnlichen  Sinne  sagt  man  gegenwärtig 
sute-gane  ,Glocke  des  Verwerfens^ 

Su-dort  (^  ^  )j  ^  jSandbankvogeP.  In  dem  Man-jeo- 
siü  finden  sich  die  Ausdrücke:  ara-iso-no  ^'  ^|^  (.su-dori)  ,des 
rauhen  Meerufers  SandbankvogeP,  iri-je-no  su-dori  ,der  Einfahrt 
SandbankvogeP,  Üi\  ^  (mato-gafa)-no  ^^  (minato)-no  su-dori 
,des  Fahrwassers  von  Mato-gata  SandbankvogeP.  Das  Wort  be- 
zeichnet den  auf  dem  Sandbankvorgebirge  (su-saki)  weilenden 
Vogel. 

Im  gemeinen  Leben  bezeichnet  man  einen  gewonnenen 
Fussweg  (^:^  ^)  mit   sudori  T^   |^  ])  \     Man   glaubt,    das 

Wort  könne  die  Bedeutung  von  T^  j^  (sugu-towori)-no  mitsi 
,Weg  des  geraden  Durchdringens^  haben  und  dasselbe  sein  wie 
das  in  der  Sammlung  der  zwei  Wörter  vorkommende ^yama-^af-sw- 
no  sudoru  ^W*  ;^  take-gaki  ,wo  die  Bergbewohner  |  hindurch- 
dringen, der  Bambuszaun^ 

Die  Jungen  des  Falken  aus  dem  Neste  nehmen  und  sie 
aufziehen  nennt  man   M.  Ä    (su-dori)  ,NestvogeP. 

Suna-bune  hat  die  Bedeutung  Yj^j^Jf  (szma-bune)  ,Sandsc\iif[' . 
Man  gibt  in  das  Schiff  feinen  Sand,  lässt  das  Wasser  sich  ein- 
saugen und  erhält  auf  diese  Weise  Reihen  von  Blumen  frisch. 

In  dem  Nippon-ki  und  Wa-mei-seö  ist  sune  (y^  ^)  die 
I^esung  von  "^  ,das  Mark  der  Knochen'.  In  dem  Zi-no  kagami 
hat  *^  ,Knochen^  die  Lesung  sune-ke  ( J^  ^  ^^  ).  Die  heutigen 
Menschen  nennen  das  Schienbein  ebenfalls  sune. 

Su-7io  A,o  (  y^  y'  17  )  ,Flurmatte'  wird  auch  von  dem  Theile 
des  Bodens  unter  dem  Bette  (j^  "Jk)  gesagt.  Es  bedeutet  aucl 
die  Dachbalken  (:?^  faruki).  In  der  Geschichte  der  Berg- 
sophora  findet  man  ferner  /]^  ^  -^  (ko-su-no  ko)  , kleine  Flur- 
matte^  '^  Hp  ^  (su-no  ko-siki)  ,Breitung  der  Flurmatte^  findet 
sich  in  den  Mustern  des  kaiserlichen  Palastes. 

Den  unter  der  Flurmatte  schräg  gelegten  Bambus  nennt 
man  ^  ^  (misumi-take)  ,Räuberbambus^  Es  ist  desswegen, 
weil  er  unter  dem  Bette  sich  verbirgt  und  gebunden  wird. 

Siifa,  suwa  (X  )^)j  eine  Schrecken  oder  Staunen  aus- 
drückende Interjection,  kommt  in  der  Verbindung  suwa-sare-ba 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  U.  Hft.  53 


1 


826  Pfizmaier. 

jSiehe  da!  Also^  vor.  In  der  gesprochenen  Sprache  des  gemeinen 
Lebens  lauten  beide  Sylben  zugleicli  trüb,  nämlich  dzuha,  was 
auf  gleiche  Weise  wie  in  zuiypari  {^^  )^  \)  )-^o  ^  (kiru) 
jrasch  abhauen'  und  anderen  Ausdrücken  geschieht. 

In  der  Sprache  von  De-wa  wird,  wenn  man  Speise  oder 
andere  Dinge  aufnöthigt,  zimba  {^^Z^  )^)  gesagt. 

Su-fama  (^  )^  T)  wird  jfß\\  ^0  (su-fama)  ,Flussinsel 
und  Meerufer'  geschrieben.  In  den  nach  Classen  gesammelten 
vermischten  Erfordernissen  finden  sich  Muster  der  Zeichnung 
für  diesen  Gegenstand.  Man  verfertigt  nach  der  Ordnung  Ge- 
stalten, in  welchen  sowohl  Flussinseln  (^ij»!  m)  als  Meerufer 
{^^  /'^'"'^J  enthalten  sind.  Man  sagt,  es  sei  dasjenige,  was  man 
gegenwärtig  llj^  ^  (sima-dai)  ,Inselterrasse'  nennt.  Jedoch  sagt 
man  auch,  dass  su-fama  ,Flussinsel  und  Meerufer',  sima-dai 
jinselterrasse'  und  ^  ^  (fo-rai)  ,Insel  Pung-lai'  von  einander 
verschieden  seien. 

Su-fama  (^^^  )^  '^)  ist  ferner  die  Lesung  von  |^||  ,die 
reine  Erscheinung  des  Wassers  zwischen  Steinen'. 

Als  Name  eines  Zuckergebackenen  bezeichnet  su-fama 
ebenfalls  die  Gestalt.  Von  einer  Pflanze  gesagt,  soll  su-fama  die 
Pflanze  ~hy}-^  (tatsi-no  ko)  bedeuten.  Der  Name  stammt  von 
der  Gestalt  der  Blätter. 

Zu-faje  (X  )^  X)  ist  die  Lesung  des  in  den  Gedichten 
der  Thang  vorkommenden  ^  j^  ,Luftzweig'.  Es  ist  sonst  eine 
andere  Lesung  von  ;|<Ä  (ko-zu-e)  ,Baumwipfel'.  Es  wird  ver- 
muthet,  dass  es  die  Bedeutung  ]^  ^  (su/ju-foje)  ,gerades 
Wachsen'  haben  könne. 

In  dem  Wa-mei-seo  ist  zu-faje  die  Lesung  von  ^  ,Dorn- 
strauch'.     In   dem   Nippon-ki   hat  ^  ^  ,Peitsche   und  Stock' 

die  Lesungen  foso- zu-faje  {  1^  y^  ^  )\  Ji)  , dünner  Dorn- 
strauch', futo- zu-faje  (^   V  X' )  "^  X  )  , dicker   Dornstrauch'. 

In  Je-do  wird  suharu  fosi  ,Siebengestirn'  durch  viu-tsura- 
M  (fosij  , Stern  d<#*  sechs  Reihen',  abgekürzt  mura-hosi  ,Stcrnen- 
schaar'  bezeichnet.  Man  gibt  ihm  den  Namen  von  der  Zahl 
der  sichtbaren  Sterne.  In  den  östlichen  Reichen  sagt  man  ^J^ 
^    (ku-jd)-no  fosi  , Stern  des  neunfachen  Glanzes'. 

Suhu  (^  ^*}  ist  die  Lesung  von  j^  ,allgemein  leiten'. 
Man  sagt  sonst  suhurn  (^  ^)\y). 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  oZ  l 

Suberi  (X^  'j  )  bedeutet  den  kaiserliclien  Pfülil  der 
Nacht  (jo-no  mi-sitone).  Man  sagt  auch  ^  ^  (icosl)-no  suheH- 
motio  jPfühl  der  Fächeränte^ 

Suhe-mutsu  (X  "^  A  ^)  ist  die  Lesung  von  ^^  ,h:ai- 
serlicher  Verwandter^  Es  kommt  in  der  Bannung  Naka-tomi's 
vor.  Das  Wort  ist  so  viel  als  ^  g^  (suhe-mutsu)  ^kaiserliche 
Freundschaft^  In  den  Worten  der  Bannung  findet  sich  ^  ^ 
H^  (sube-wa-mutsu)  ,mein  kaiserlicher  Sohn'.  Es  hat  denselben 
Sinn  wie  ^  ^  ^  ^  f^P  ~y*  (sube-wa-u-tsu-no  mi-ko)  ,mein 
kaiserlicher  Sohn  von  U-tsu^  Man  liest  auch  sume-mutsu  (^^ 
y(  J^^^.  Sunie  (  X  ^  )  i^*  ^^^  Wort  ^  (suberu)  ^allgemein 
leiten'.    Mutsu  ist  die  kaiserliche  Freundschaft  (»n-sitasi-nü). 

Es  heisst,  da  man  in  dem  Man-jeo-siü  auch  sume-ra  (^^ 
y^  y  )-3^  (niaro)  ,ich,  der  Kaiser'  findet,  so  könne  man  das 
Wort  auch  sume-ra-rmitsu  (X  ^  7  A  ^)  lesen.  Man  könne 
es  ferner  mi-oja  (  ^  5j"  -^  )  ,kaiserlicher  Vater'  lesen.  In  dem 
Kami-jo-bumi  wird  daraus  ^  jjjg^  ^kaiserlicher  Gross vater'  ge- 
macht.    Zugleich    nennt    man    so    den   mütterlichen  Grossvater 

Subaru  (  X  Ä)f  )1> )  '^^'"'^  ^Is  gleichbedeutend  mit  ^  (su- 
bomu)  ,sich  verengern'  verzeichnet.  Suboki  (X  4^^' 4-"  )  ^^^  ^^' 
jectivum  steht  in  dem  folgenden  Satze  des  Fö-dziö-ki:  asa-jn 
suboki  ^  (sama)-ico  fadzi-te  fetsurai-tsutsu  ,indem  man,  der  zu- 
sammengeschrumpften Gestalt  sich  schämend,  am  Morgen  und 
am  Abend  sich  einschmeichelte'. 

Sumasi  ( X  ^  i/ )  ^^*  ^^  ^^^^  Vorschriften  die  Lesung 
^  A  , waschender  Mensch'.  In  dem  Makura-so-si  findet  sich 
sumasi -wosame  (X^^T^t^y)-  ^^  ^^^m  Ei-kua-mono-ga- 
tari  findet  sich  /J>  J]  Q  (ko-to-zi)-sumasi.  In  dem  Idzumi-siki- 
be-nikki  sagt  man  auch  ß-sumasi  (\^  7\^  ^)-M  (^"^"'^^^) 
,der  die  Röhren  waschende  Knabe'.  Es  ist  ein  Wort  Avie  das 
in  dem  Gen-zi  vorkommende  mü-kawa  (  ^  ^  )^)  , ein.  Mensch, 
der  die  Unreinigkeiten  fortschafi"t'.  Nach  den  ^Verrichtungen  des 
Tages'  bezeichnet  es  einen  Menschen,  der  das  kaiserliche  heisse 
Wasser  {^^  ^  mi-ju)  bereitet. 

Sumasi  i^'X  ^  ly)-»o  'J'-j-  (siruj  ,Saft  des  Waschens'  wird 
auch  in  dem   kaiserlichen  Palaste  gesagt.     Es  ist  der  Saft  der 

Soya  (^  vÄ  {'"h  sib-ju-siru). 

53* 


828  Pfizmaier. 

Zu  sumafi  ( X  "^  tl )  '^^^^  aufhalten'  wird  bemerkt,  dass 
es  das  Wort  suma  ( X  "^ )'  welches  man  gegenwärtig  von  der 
Gemüthsstimmung  (^  ^ )  eines  Menschen  gebraucht,  sein 
könne.  Dass  man  ein  Rind,  welches  an  dem  Pfluge  hängt  und 
nicht  vorwärts  geht,  durch  sumai  (X  ^  li ) "  "^  (^^^^)  '^^^^ 
aufhaltendes  Rind'  bezeichnet,  habe  denselben  Sinn. 

In  dem  Zi-no  kagami  hat  ^^  ,hastig'  die  Lesung  sumu- 
jakesi  (XA"^^^)-  ^  ,hastig'  hat  die  Lesung  mmijagu 
r^  ^  -^  ^^Y    Beides  steht  für  sumijaka. 

Su-jaki  (X  "^  4-)  ^^*  ®^^^  roher  irdener  Becher.  Man 
sagt,  es  habe  die  Bedeutung  [^  'J^^  (suje-mono-jaki)  ,Brennen 
des  Thongeschirrs'.  Es  kann  auch,  weil  man  keinen  Schmelz 
(^  kusuri)  aufträgt,  ^  (su)  ,roh'  genannt  werden.  Man  schreibt 
es  /^  ^  , rohes  Thongeschirr'  und  auf  andere  Weise. 

Das  in  der  gemeinen  Sprache  in  den  Wörtern  sura-ude 
,falscher  Arm',  sura-kata  , falsche  Seite',  sura-jamai  ,falsche 
Krankheit',  sttra-inimi  ,falsches  Ohr',  sura-ivarai  ,falsches  Lachen' 
vorkommende  sttra  (X  y)  ist  nicht  -jpj  (sura)  ,noch  immer, 
sogar',  sondern  hat  den  Sinn  des  Unbedeutenden,  Leichten 
(kan-some)  und  bezeichnet  wie  sora  {'^  y  )  das  Leere  und 
Falsche. 

Suri  (XU)  is*  "^  ^^^  Wa-mei-seo  die  Lesung  von  ^ 
,Bambuskiste'.  Es  ist  ein  Reisegeräth.  In  dem  Man-jeo-siü 
wird  auch  suri  (X  0  ) "  ^  hukuro  ,Sack  der  Bambuskiste' 
geschrieben.  Gegenwärtig  gibt  es  auch  als  Reisegeräth  eine 
Bambuskiste,  welche  abumi-zuvi  (  y  y^*  ^  X  0  )  l^eisst.  Man 
sagt,  es  werde  (^4-  ^)  ^  (ahumi-zuri)  ,Wctzen  des  Steig- 
bügels' geschrieben. 

Dass  durch  suri  (XU)  ^"^  Räuber  (:f|i  ^)  bezeichnet 
wird,  soll  zu  suri  ,Bambuskiste'  in  Beziehung  stehen  können, 
weil  der  Räuber  das  Gepäck  der  Reisenden  wegnimmt.  Nach 
einer  Erklärung  ist  es  ein  Sanscritwort  und  wird  in  den  ge- 
sammelten Auslegungen  der  fremden  Namen  angegeben,  dass  ;^ 
^Ij  ^  (siü-ri-sb)  in  Thsin  einen  Räuber  bedeute.  Ein  anderer 
Name  für  einen  solchen  Räuber,  der  am  hellen  Tage  raubt,  ist 
firu-tonbi  (tl)l>  h:V  tf)  ,Nachtliabicht'.  In  Kadzusa  sagt 
man  sagara  {'i\'')fy  )• 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  829 

Suii-goromo  f  y^  ))  1/  D  •^)  ist  die  Lesung  von  j^^  ;^ 
.geriebenes  Kleid'.  Zu  den  Zeiten  des  Kaisers  To-ba  (1108 — 
1123  n.  Chr.)  war  es  dem  Volke  verboten,  geriebene  Kleider  zu 
tragen.  Ehemals  rieb  man  die  Gegenstände,  mit  welchen  man 
um  die  Zeit  Farben  auftrug,  an  die  Kleider,    Daher  sagte  man: 

Sino-hu  {Zy'  y  !70'"o  *"^'*'  (X  ^J  )"  ^  (goromo)  ,ge- 
riebenes  Kleid  von  Sino-bu'. 

^  (rmirasaM)-no  i»&  (ne)-suri-no  koromo  ,mit  der  Purpur- 
wurzel geriebenes  Kleide 

tS".  (ma)-fagi  mote  sureru  koromo  ,mit  dem  wahren  Weide- 
rich geriebenes  Kleide 

|i[  ^  (jama-al)-ni  sureru  koromo  ,mit  dem  Berg -Indigo 
geriebenes  Kleid'. 

^   (fagi)-ga  Zfj^   (fanaj-zuri  — •  ^  (fito-siioo)-zuri-no  wo- 

^^  (  7^  ^  )"  ^  (goromo)  ,das  mit  den  Blüthen  des  Weiderichs 
einmal  geriebene  Feierkleid^ 

i^  ^  (Siiri-goromo)-no  ^  ^^  (nai-si)  ,innere  Aufwar- 
tende des  geriebenen  Kleides'  ist  ein  Spottname,  welchen  man 
der  Tochter  des  Geschlechtes  "^  TfC  Taka-ki  in  Naga-saki  bei- 
legte. 

1/     -     11     )^     0      7     )^     11 

Tobufotaru  \  firu-wa  sino-hu-no  \  suri-goromo  \  joru-wa  omoi- 
no  I  iro-ni  midarete. 

Der  fliegende  Glühwurm 

Am  Tage  von  Sino-bu 

Das  geriebene  Kleid, 

In  der  Nacht  von  des  Gedankens 

Farbe  verwirrt. 

g  jp^  (Suru-ga)  als  Name  des  Reiches  wird  als  sijumu- 
ka  (sijun-ka)  ,scharfer,  reissender  Fluss'  erklärt.  Die  Rückkehr 
von  si-ju  ist  su.  Mu  und  ru  gehen  in  einander  über.  Der  Name 
stammt  davon,  dass  dieses  Reich  den  Owo-I-gawa,  Fu-zi-kawa 
und  andere  reissende  (surudoki)  Flüsse  enthält, 


330  Pfizmaier. 

Suru-(ja-mai  (7^)l/tt^  H  )  ^^^^  ^^^^  Bedeutung  ®  jpj 
^  (suru-ga-mai)  ,Tanz  von  Sum-ga'.  Es  ist  der  Tanz,  der 
auch  adzuma-asoU  ,die  Wanderung  nach  Osten'  genannt  wird. 
In  dem  Makura-s6-si  heisst  es:  mai-wa  suru-ga-mai  motome-ko 
,der  Tanz  waren  die  suchenden  Mädchen  von  Suru-ga'. 

Für   suwaru   ( X  ^  ^l^)    ^aufsitzen'    (von    einem   Schiffe) 
sagt  man  wizikaru  (J^^  -Jj  )t^)  in  dem  Umki-eise  der  Mutter- 
stadt,/etoJam  (-^^  )^)V)  in  Kuan-tö,  kigaru  (:^  1f  )V) 
in  I-dzu,  fekotareru  (^s  Z2  ^  1/  )]^)  in  Tadzi-ma,  orasu  ( yj" 
y  y^)  in  Naga-saki,  ivizari  (^  -))-*  )j  )  in.  To-sa. 

Suicahuru  (X  ^  7^^l^)  bedeutet   ,sparsam    essen'  (*|§ 
wosi-mi-kü).     Im  gemeinen  Leben   sagt   man  gegenwärtig  siiüa- 

^  ^^  (Siii-ren)  ,wasserkundig'  bezeichnet  einen  Schwim- 
mer. Das  Wort  fatake  {)\  ^  r^)"  [JJC  Ä  (sui-ren)  ,Garten- 
sch wimmer'  kommt  in  dem  Sa-ga-no-mono-gatari  vor.  Gegen- 
wärtig scheint  man  im  gemeinen  Leben  fatake-sui-ren  ,Garten- 
schwimmer',  su-hiki-no  ^  -^  (sei-bib)  ,den  leeren  Bogen  span- 
nende auserlesene  Krieger',  usagi  (  ^  1f  ^)  -  ^^  (fio-ß) 
,Hasenkriegskunst'  imd  andere  Wörter  zu  sagen.  Diese  Aus- 
drücke bedeuten:  etwas  nicht  verstehen  und  thun  als  ob  man 
es  verstände  (sirazu-site  siru  ma-ne-suru). 

Su-e  (X  2)  ist  in  dem  Nippon-ki  die  Lesung  von  [^ 
,Thongeschirr'.  Man  gibt  ihm  die  Bedeutung  von  ^  (su-e) 
,hinstellen'.  Es  hat  denselben  Sinn  wie  an  einer  Stelle  des  Man- 
jeo-siü,  wo  es  heisst:  naki-saica-no  \  kami-no  jasiro-ni  \  mi-wa- 
su-e  ,an  des  weinenden  Sumpfes  |  göttlichem  Altare  |  das  Thon- 
geschirr  der  drei  Räder'. 

Su-e-tsuki  (Xj!^^)i«^   fH  ^  ,irdener  Becher'. 

Su-e-utsuwa  (X  X  P  ^  )^)  '^^   ^  ^  ,Thongefäss'. 

Su-e-mono-tsukuri  (7^'Z  ^  J  V  ^  )j  )  ist  |^  ^ 
,Töpfer'.    Man  sagt  auch  su-e-tsukwi  ( X  2  3^  ^    U  .)• 

Sii-e-mono-kuruma  ,Thongeschirrwagen'  ist  ^  ^  ,Töpfer- 
scheibe'. 

Falsches  Haupthaar  wird  su-e  (  X  j!  )  genannt.  Das  Wort 
findet   sich   in    dem  Wa-mei-seo.     In   dem  Zi-no  kagami   hat 


Erklärungen  unbekanutor  und  schwieriger  japanibcher  Wörter.  öol 

(^  -\-  f^y  die  Lesung  kami-no  su-e  ('}]  ^  y'  X  2  )•  ^^'^^^ 
glaubt,  su-e  könne  ^^  (su-e)  ,Ende'  bedeuten.  Es  ergäbe  sich 
daher  als  Sinn:  Ende  des  Haupthaares.  Gegenwärtig  sagt  man 
soje  r^*^)  was  den  Sinn  von   ^jj   (soje)  , hinzufügen^  hat. 

In  jetziger  Zeit  wird  das  von  den  Lieu-khieu-Inseln  kom- 
mende Haupthaar  für  das  vorzüglichste  gehalten.  Man  sagt,  es 
sei  wegen  dessen  Schwärze  und  Länge. 

Su-e-gusuri  (y^  2  ^^  X  ^)  )?  wofür  man  ^  ^  ge- 
schrieben findet,  ist  eine  Arznei  zum  Betupfen.  ^  ^f  (su-e- 
ju)   hat   dieselbe   Bedeutung.     Man    sagt  auch  sasi-gusuri  T-tj" 

Stt-orosi  {  X  'd*  D  ^ )  wird  von  dem  Falken  gesagt.  Es 
hat  die  Bedeutung  Ä  ~T\  (su-orosi)  ,von  dem  Neste  herabsteigend 

Classe  m^  sc. 

In  dem  Ko-zi-ki  findet  sich :  aico-fito-kusa  ^  y||  (uJd-se)- 
ni  otsuru  ,die  grünen  Menschenpflanzen  fallen  in  die  leidenvolle 
Stromschnelle'.  Es  wird  als  Gleichniss  angeführt,  dass  das 
Wasser  seicht  ist  und  das  Schiff  nicht  verkehren  kann.  Man 
liest  daher  koko-ioo  \^  (se)-ni  sen  , dieses  zur  Stromschnelle 
machen  werden',  ^^  y||  (afu-se)  ,die  Stromschnelle,  in  der  man 
begegnet',  /^  (koij-siki  y||  (se)  ,die  ersehnte  Stromschnelle' 
und  anderes. 

In  dem  Nippon-ki  wird  ^^  sowohl  se  , Stromschnelle'  als 
taki  jWasserfall'  gelesen.  In  den  Wörterbüchern  wird  das  Zeichen 
diu'ch  ^  yi|  ,heftige  Stromschnelle'  erklärt. 

Sei- na -u  (i^  -^  "j"  ^)  ^^'^^'^  ^»H  ;^  , dünner  Mann'  ge- 
schrieben. Es  ist  eine  Benennung  des  Darreichenden  bei  dem 
Opfer  des  jungen  Palastes  von  Kasu-ga.  Man  sagt,  dieser  Mann 
trage  eine  schwarze  Mütze,  einen  groben  Rock  und  tanze.  Für 
^  S  ^   (sei-na-u-mai)  ,Tanz   des   dünnen  Mannes'   sagt  man 

auch  ^  ^  ^  (na-ra-mai)  ,Tanz  von  Na-ra'.  Es  ist  in  dem 
Verzeichnisse  der  Beziehvmgen  Fatsi-man's  von  U-sa  zu  sehen. 


1  In  dem  hier  dargelegten  Zeichen  ist  "jp^  unter  ^^  zu  setzen.  Das 
Zeichen  fehlt  jedoch  in  den  chinesischen  Wörterbüchern  und  lässt  sich 
dessen  Bedeutung  nicht  genau  angeben. 


832 


Pf  izmaier. 


Se-u  (^  -]^  ^  j  ist  in  dem  Wa-mei-seo  die  Lesung  von 
jffl  ,das  Männchen  des  Falken^  In  der  gewöhnlichen  Erklä- 
rung benennt  man  das  Männchen  des  Falken  mit  ^f  W  (se-u) 
^der  Falke,  der  ältere  Bruder^  Das  Weibchen  nennt  man  -^ 
jW  (oiüo-taka)  ,Aev  grosse  Falke^  In  diesen  Ausdrücken  hat 
y^  (se)  jälterer  Bruder^  den  Sinn  von  ^  (woto)  ,Mann^  U 
(^  V7  ^  ist  ijo-u  (^  ^  H  $^  )?  das  abgekiü'zte  Koje  von  jÄ  ,Falke^ 
Auch  -^  jÄ  (0100 -taka)  ,Weibchen  des  Falken'  wird  gegen- 
wärtig mit  dem  Koje  von  -^  (also  iai-tcika)  ausgesprochen. 
Das  Männchen  des  Falken  steht  dem  Weibchen  nach.  Hier- 
durch  unterscheidet  sich  der  Falke  von  allen  übrigen  Vögeln. 

Der  Stein,   welchen  man  für  den  Schmelz  (hake-  ^^  cju- 
suri)   der  Thongeschirre  (jaki-mono)  verAvendet,  wird  seki  (-^ 
::^j  genannt.     Ob   seki  das  Koje  von  ^  , Stein'  ist,    wird  in 
dem  Wa-kun-siwori  nicht  angegeben. 

Seki-sen  (^-^  4^  "fe  ^1  ^^*  ^^^  Bedeutung  ^  ^  (seki- 
sen)  ,Geld  des  Grenzpasses'.  ^  ^  ^  (seki-sen-zl)  ,Kloster 
des  Passgeldes'  hiess  das  Kloster,  in  welches  zu  den  Zeiten  des 
Kaisers  Go-dai-go  das  Geld  der  Dienstleistungen  [^^  ^)  ge- 
schafft wurde. 

Se-kufsu  (^  -^  //  ^ )  ist  in  dem  Zi-no  kagami  die  Lesung 
von  -^  ,den  Rücken  krümmen'.  In  dem  Nippon-ki  ist  kufsu-ma 
( ^  ^  "?■ )  die  Lesung  von  JJS  '^  ,den  Rücken  krümmen'. 
Dieselbe  Bedeutung  hat  se-wo  kukumeru  ('\^^^^y(  )\^ ). 
In  dem  Fu-boku-siü  heisst  es: 

-        -       ^ 


)\   y 


y 

11 


^ 
y 


y 


Fisa-kata-no  \  ama-tsu  ml-sora-tca  \  taka-kere-do  |  se-wo  kiiku- 
mete-ni  \  ware-wa  jo-ni  suvml. 

Des  ew'gen,  festen 
Himmels  Gewölbe, 
Hoch  wenn  es  auch  ist, 
Den  Rücken  krümmend 
Ich  in  der  Welt  wohne. 


Erltläi'ungen  unbekannter  und  scliwierifier  japanischer  Wörter.  ööö 

Zu  Jaraa-cla  in  I-sc  wird  /J>  ^  (seo-dzi)  ^kleiner  Weg' 
durch  se-ko  (■fei?)  ausgedrückt.  Man  glaubt,  es  könne  so  viel 
als   ^  Wr  (se-ko)  ^beengter  Ort'  sein. 

Se-zai-aicase  (-fe  ij"*^  T  )^  "fe);  ^1'^^  "^  ^^^'  ►Sammlung 
Nuki-tsura's  und  in  dem  abgekürzten  Nippon-ki  vorkommt,  soll 
die  Bedeutung  f|^|j  ^  ^  (sen-zai-awase)  ^Vereinigung  des  vor- 
deren Vorgartens'  haben  können. 

Sesimu  ( "fe  zV  A  )  ist  in  dem  Nippon-ki  die  Lesung  von 
^  -^p   (ich-si)  ,Königssohn'.    Es  ist  ein  koreanisches  Wort. 

Für  M^  f©  (ze-zija-u)  , schwacher  Schirm'  findet  sich  auch 

sen-zija-u  (  fe  iV  i^  "^  ^  )  und  sen-sa-u  ( -fe  2/  i)"  ^ ), 

Die  äussere  Seite  des  Kupfergeldes  (ze7ii)  heisst  mo-zi 
r  -^  ^  j  in  dem  Umkreise  der  Mutterstadt,  kata  (  ^  :^ )  in 
den  östlichen  Reichen.  Die  Kehrseite  heisst  nume  (^^  ^  )  in 
dem  Umkreise  der  Mutterstadt,  name  ( "j*  >^  )  in  clen  östlichen 
Reichen. 

Beim  Griessen  des  Kupfergeldes  hat  man  tane-zeni  (^  "5" 
-fe^  .n )  , Saatgeld'  und   -^  ^   (faiva-zeni)  , Muttergeld'. 

Man  rindet  ferner  ^  ^  ^  (hiaku-rb-zeni)  ,Zinngeld', 
^n  ^^  fjjaman'-sewij  ,Bleigeld'. 

Bei  dem  Gelde  der  fremden  Kreise  kommt  es  häufig  vor, 
dass  sich  in  ihm  Füllen  gegossen  finden.  In  Jamato  nennt  man 
dieses  Geld  MpJ  ^  ^  (koma-hiki-zeni)  ,Geld  des  Ziehens  des 
Füllens'. 

Unter  dem  Kupfergelde  von  geringem  Umfang  gibt  es 
flij  A,  ^^  (sen-nin-zeni)  ,Geld  der  unsterblichen  Menschen'.  Ein 
Erzeugniss  von  Fi-go  ist  J!j)|  §  ^  (fato-me-zeni)  ,Geld  des 
Taubenauges'. 

^  ^  f^em-isij  ,der  Geldstein'  stammt  aus  Wo-giu^a.  Er 
ist  von  Gestalt  dem  Kupfergelde  ähnlich. 

Zeni-dzura  (^zz.  ^^y^  ist  in  dem  Wa-mei-seo  die  Le- 
sung von  |5^  , Geldschnur'.  Gegenwärtig  sagt  man  zeni-sasi.  In 
Fiüga  sagt  man  tsuranuki  (^  y  3^  4~}- 

Zeni-gata  ( -fef  ^Z  "Jf  ^)  ,Geldgestalt'  ist  in  dem  Wa-mei- 
seo  die  Lesung  von  j|{^  ^  ,Papiergeld'.  Man  hest  auch  kami- 
zeni  f^^^zz.y  Es  ist  dasselbe,  was  man  gegenwärtig  ^ 
-fcn  \zeni-kin)-no  "^  (nigi-te)  ,als  Geld  geschnittenes  Opfer- 
papier' nennt.     In  der  alten  Geschichte  des  göttlichen  Palastes 


834  Pfizmaier. 

findet  sich  dafür  ^^  (siro-kane)-no  ^^  ^f]  (zervi-kiri)  , silberne 
Geldschnitte'. 

^^  ^  {Zeni-gata)  , Geldgestalt'  wird  auch  von  Wind- 
schirmen (fei-fil)  gesagt. 

Dass  man  dem  Worte  A^  ^  (seo-jü)  , kleiner  Stützender^ 
die  Lesung  se-fii  ('\^^)  gibt,  wird  als  üble  Gewohnheit  be- 
zeichnet. 

Semi-no  fa  (^  ^  y  )\\  hat    in    dem  Wa-mei-seo    die 

Schreibung  ^  ^  ,GrillenflügeP.  Es  bedeutet  ^  (usu-mono) 
,Gaze,  Flor^  Es  ist  dasselbe,  was  in  Gedichten  semi-no  fa-  Z^ 
(goromo)  ,Kleid  der  GrilleuflügeP  genannt  wird.  Es  wird  ge- 
sagt, es  sei  ein  allgemeiner  Name  für  ungefütterte  Rohseide 
(ura-naki  suzusi).  In  dem  Mo-siwo-gusa  heisst  es:  Es  bedeutet 
ein  gefüttertes  Kleid  aus  Rohseide  (suziLsi-nite  ura  aru  koromo). 
—  Hierzu  sagt  eine  Erklärung:  Es  bedeutet  ein  Doppelkleid 
(kasane-goromo) ,  welches  blos  aus  Futter  von  Rohseide  besteht. 

Semi-uta  (-^^  ^  ^  :^)  '^^"'^^  ^^  , Grillengesang'  ge- 
schrieben. In  der  Geschichte  heisst  es:  Tojo-da-ma-ro  verstand 
sich  gut  auf  den  Grillengesang.  —  Es  wird  dabei  auf  das 
in  dem  Makura-sö-si  vorkommende  semi-go-e  ( -^  ^  ^  ^^ 
jGrillenton^  hingewiesen.  In  dem  Fo-dziö-ki  wird  ^  ^  Semi- 
maru,  ein  zu  den  Zeiten  des  Kaisers  Nin-miö  lebender  Mann 
des  Weges,  mit  dem  Namen  ^  ^  (semi-uta) -no  ^  (okina) 
, Greis  des  Grillengesanges''  belegt. 

^  j^^  (semi-wore)  ,grillengebrochen'  ist  der  Name  einer 
zu  den  Zeiten  des  Kaisers  To-ba  aus  China  herübergebrachten 
Flöte.  Die  Gestalt  ihrer  Klappen  (^'IjJ  fiisi)  war  von  derjenigen 
einer  Grille  nicht  im  Geringsten  verschieden.  Später  gab  man 
ihr  irrthümlich  den  Namen  von  gebrochenen  Grillen  (senn-wo 
wo7'i-si-iüo  mote  na-to  suru),  was  in  dem  Sei-sui-ki  zu  sehen.  Es 
ist  die  Flöte,  welche  man  in  dem  zu  dem  Palaste  von  Taka- 
kura  gehörenden  Kloster  der  runden  Feste  blies.  Auch  die 
jetzigen  Flöten  benennt  man  noch  mit  dem  Namen  ^  (semi) 
",Grille'. 

Sen-sei  (  i^  3^  -fe  -^  )  ist  das  Koje  von  ^  ^|J  ,rings  um- 
her einrichtend 

Sen-mai  ( "fe  >'  T  -l'  )  iöt  das  Koje  von  f^  ^  , gewa- 
schener Reiss'  (arai-jone). 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Worter.  öoö 

Seme  ( i^  JJ^ )  wird  von  dem  Weinkessel  (teo-si)  und  an- 
deren Dingen  gesagt.  Man  glaubt,  es  könne  die  Bedeutung 
semeru  , drängen'  haben.  Es  Avird  auch  von  der  Querflöte  ( "^ 
fuki-mono)  gesagt.  Von  langen  Schwertern  (tatst)  sagt  man 
ferner  — ■  (itsu)-no  seme,  ZL  (ni)-no  seme  , erste  Drängung,  zweite 
Drängung'.  In  alten  Büchern  findet  man  dafür  — •  (itsu)-no  ^ 
(wa),   ZU   (ni)-nn  1^  (ica)  , erstes  Rad,  zweites  Rad'. 

In  dem  Zi-no  kagami  hat  ^   , Hürde'  die  Lesung   sajagi 


In  dem  Kami-jo-bumi  findet  sich  son  ( V  U  }  ^^^*  /f* 
(seri)  ,Petersilie^  Man  sagt  auch  j\\  (kawa)-seri  ,Flusspetersihe^ 

Es  ist  die  Wasserpetersilic    ^  ^   (midzu-seri).  -^  (Oico)-seri 

, grosse  Petersilie^  ist  die  feuchte  PetersiHe  (»^  j^)5  ^  ^  ^ 
(mi-tsu-ba-zeri)  , dreiblätterige  Petersilie'  soll  die  wilde  Malve 
(no-kara-afui)  sein. 

Die  Dichter  sagen  ;{?^  (ne)-seri  ,WurzelpetersiHe^  Es  ist 
desswegen,  weil  die  Wurzel  der  Petersilie  als  Belohnung  ge- 
reicht werden  kann. 

Fatake-seri  ,Gartenpetersilie'  und  fuka-seri  ( y^  ^  "fe  1j  ) 
,tiefe  Petersilie'  kommt  in  den  neuen  sechs  Faltungen  (sin-roku- 
deo)  vor.  Fatake-seri  ,GartenpetersiHe'  auch  ^  (no)-seri  ,Feld- 
petersihe'  genannt,  ist  die  frühzeitige  Petersilie  (_^  ^  /^i'^- 
seri).  Diejenige  mit  gelben  Blüthen  ist  die  Haarpetersilie  (^ 
^  ke-seri). 

^  (Tori)-seri  ,Vogelpetersihe'  ist  die  niedrigste  Gattung 
Petersilie. 

Sern  f  ^  )|y )  wird  als  Hilfswort  betrachtet.  In  dem  Man- 
jeo-siü  gibt  man  den  Zeichen  §^)  ^  j^  ^  <iie  Lesung  tsuri- 
ni  tomoseru  ,an  Haken  angezündet'  (von  Lichtern).  Tomoseru 
steht  für  tomosaru  .angezündet'.  Die  Rückkehr  von  si  a  ist  sa. 

Von  seru  ( i^  )ly ),  einem  Worte  der  gemeinen  Sprache, 
glaubt  man,  es  könne  die  Abkürzung  von  semaru  ,in  Bedräng- 
niss  sich  befinden'  sein.  Ferner  glaubt  man,  dass  das  in  der 
Sprache  der  Kaufleute  übliche  Wort  seri  ("fe  0  )  ;Versteige- 
rung'  den  nämlichen  Sinn  haben  könne. 


1  Die  Ableitung  dieses  Wortes  ist  ungewiss. 


836  Pfi/.maier. 

Man  glaubt,    dass    sen  (-[^  i/  j  in  Ausdrücken  wie  se)i-ni 

kiru  ,dünn  schneiden'  das  Zeichen  ^^  (sen)  ,Faden'  sein  könne. 
Man  findet  ^  ^  ^  (sen-ro-fu)  ,Fadenrettig^ 

Se-roppon  (  i^  C?  ^  1^  2/ )  ist  in  dem  Tei-kin-wo-rai  eine 
irrthümliche  Benennung  statt  j^  ^  ^i  (sen-ro-fu)  , fein  er  Ret- 
tig'. Es  ist  in  dünne  Stücke  geschnittener  Rettig  (dai-kon-wo 
fosoku  sen-ni  kiri-taru). 

Se-re-u  (-^  ]y  ^)  wird  '^^  ^^  (se-re-u)  geschrieben. 
Man  sagt  in  Fortsetzung  'j^  ^  (sio-butsu)  '^^  ^^  (se-re-u) 
jSache  des  Ersatzes,  Kosten  der  Betheihmg'.  Es  hat  daher  die 
Bedeutung  ^  j^  tJ»^  (fu-se-re-u)  ,Kosten  der  Betheikmg'. 
Einige  schreiben  aucli   j^  ^    (se-re-u)  ,Wegzehrung  der  Welt'. 

Classe  ^  so. 

Dass  so  ( V )  ^^^  Bedeutung  des  Zeichens  ^  ,tödten' 
hat,  ist  in  dem  Gen-zi  zu  sehen.  Daselbst  findet  sich  i-i-so-site 
, durch  Worte  tödtend'.  Ferner  findet  sich  in  einem  Werke: 
Y^  (sake)  sifi  (  z>  tl  )  -so-site  , durch  Wein  mit  Gewalt  tödtend^ 
Es  ist  die  Abkürzung  von  sogu  (  ^/  /f^  ,abschneiden'. 

^i^  Üfi  (so-sia)  ,allgemeiner  Altar^  Ehemals  war  in  allen 
Reichen  ein  allgemeiner  Altar  errichtet. 

So-u-zoki-tatsu  (y^V^^^^)  bat  .die  Bedeutung 
^fe  ^  aL  (sio-zoku-tafsu)  ,die  Kleidung  passt'.  Das  Koje  der 
Zeichen  wird  hier  für  den  Gebrauch  zurechtgestellt.  Es  ist  von 
der  Art  wie  man  saru-kafu  (^  ij-  )\y/  ^  ^ )  für  ^^  ^  (saru- 
cjaku)  ,AfFenmusik'  und  in  der  gemeinen  Sprache  rio-ru  (^  \) 
^  V7  )\^^  für    Wt  3||  (red-ri)-suru  , Speise  bereiten^  sagt. 

So-wo  dani  (^/^  ^.zz\  Man  sagt,  dieses  Wort  habe 
die  Bedeutung  sore-wo  dani  , selbst  dieses^ 

So-ga-giku  ("^ 'ff  :^  ^^    ist    nach    dem  Siu-tsiü-seo    so 

viel  als  ^  7^  ^  (zlö-ica-giku)  , Goldblume  des  Zeitraumes  Zio- 
wa^  ^p  (ica)  hat  hier  die  Lesung  ga.  Es  ist  wie  in  den  Lie- 
dern der  göttlichen  Musik ,  in  Avelchen  se-ka-wi  ( "fe  ^  ^ ) 
durch  '^  ^W  ^   ausgedrückt  wird. 

Nach  der  Erklärung  Tada-toku's  bedeutet    das  Wort  -j-* 
fl    (so-ga)-  !^  (giku)  ,Goldblumc  der  zehn  Tage'.  Nach  einer 
anderen   Erklärung    bedeutet    (!S    ^  [w]    (sogai)-no    ^    (kiku) 
,die  mit  dem  Rücken  zugekehrte  Goldblume^ 


Erklärungen  unbekannter  untl  schwieriger  japanischer  Wörter.  ob7 

Soki  (^  ^/  :^  )  ist  in  den  Mustern  der  Worte  der  Anrufung 
die  Lesung  von  j^  ,sicii  zurückziehend  Das  Wort  ist  ein 
Ueb ergang  des  gegenwärtig  üblichen  noku  (y^)  ,sich  zu- 
rückziehend 

In  dem  Nippon-ki  hat  ^  ^  , Seite  des  Weges'  die  Le- 
sung mitsi-no  soki.  ^  ^g  , versetzend  zurückkehren'  hat  die 
Lesung  utsuri-soki. 

In  dem  Man-jeo-siü  findet  sich  |Jj  (jam,a)-no  soki  , Zurück- 
weichen des  Berges'^  ^  (no)-no  ^Zurück weichen  des  Feldes' 
In  der  Schrift  des  Rinderopfers  findet  sich  ne-no  ^  (kimi)  soki- 
no  ^  (kuni)  ,Reich  des  Zui'ückweichens  des  Reiches  der 
Wurzeln',  ^oki  ^Zurückweichen'  bezeichnet  hier  einen  entfernt 
liegenden  Ort  (toivo-zakari-taru  tokoro). 

Es  wird  geglaubt,  dass  auch  das  in  der  Bauernsprache 
(^  ^)  übliche  Wort  kata-soppera  {^')]  ^  ^  y  ^<y  )  diese 
Bedeutung  haben  könne. 

Soyifa  fy/  :^ ^^  findet  sich  in  dem  Man-jeo-siü.  Es  hat 

die  Bedeutung  ^  i^  (sogi-ita)  ^abgehauenes  Bret'.  Man  sagt, 
es  sei  ein  mit  abgehauenen  Bretern  gedecktes  Haus  (sogi-faru 
iia-nite  fuki-taru  ije). 

Für  sogita  ^abgehauenes  Bret'  sagt  man  abgekürzt  auch 
bloss  sogi   (^  ^  ^^}. 

Soki-fe  (^  :^-^^  findet  sich  in  dem  Man-jeo-siü.  Es  hat 
die  Bedeutung  j^  Hb"  (soki  -fe)  ,Seite  des  Zurückweichens'. 
Einige  geben  diese  Lesung  den  Zeichen  j^  |l|^  ,weit  abge- 
schieden'.  Man  findet  auch  soku-fe  (  ^  ^  "^ }• 

Soki-taku  ( V  4~  :^  ^ )  ^^*  "^  ^^^  Man-jeo-siü  so  viel 
als  soko-baku  ,wie  viel'. 

Soku-hi  ( y  ^  |;f )  wird  von  Einigen  ^  ^  (soku-hi) 
^versperrte  Nase'  geschrieben.  In  den  Gebräuchen  für  die  Ein- 
richtung des  reichen  grossen  Söllers  heisst  es:  kaicara-ke  soku- 
hi  jb-no  mono  , Dinge  von  der  Art  wie  versperrte  Nase  der 
Thongeschirre'.  Gegenwärtig  gibt  es  in  dem  kaiserlichen  Palaste 
die  Sache  soku-hi -no  jl  ^  (kmcara-ke)  ,ThongeschiiTe  der 
versperrten  Nase'.  Dieselben  haben  im  Durchmesser  neun  Zoll 
und  werden  selten  gebraucht. 

Ferner  findet  sich  die  Schreibart  ^[»  ^  (so-kuhi)  ^äusserer 
Hals'.  In  dem  Fei-ke-mono-gatari  bedeutet  es  ,gewaltthätig'  (rb- 


838  Pfizmaier. 

zeki).  In  der  Sammlung  des  Gehörten  heisst   es :   so-kuhi   tsuki- 
te-geri  ,man  näherte  sich  gewaltthätig^ 

Bei  den  Handgi'iffen  des  Ringens  (sumai-no  te)  hat  man 
die  Ausdrücke  so-kuhi  otosi  ,gewaltthätig  fallen  lassen',  so-kuhi 
nage  ,gewaltthätig  schleudernd 

Soku-ro  (y^'^tt)  -ico-kafu  ("^  y')  wird  von  Menschen 
gesagt.  Man  vermuthet,  soku-ro  sei  das  Koje  von  P^  ^  ,an- 
vertrauen  und  beschenkend  Kaßi  wird  ^  (J<ttfu)  , ernähren' 
geschrieben.  In  dem  Gen-zi  findet  sich  soku-ra-u  (  V  :^  ^  ^  )• 
Man  sagt,  das  Wort  könne  bedeuten,  dass  man  Güter  über- 
sendet und  zu  der  Stiife  eines  Amtes  emporsteigt.  Es  wird 
hinzugefügt,  dass  in  dem  fortgesetzten  Nippon-ki  der  Ausdruck 
^^  ^  ^  (soku-ra-u-seM)  ,Geld  der  fortgesetzten  Bemühung' 
vorkommt. 

Fl  ij^    (soku-ro)  , Feuerstelle    mit  Füssen'    findet    sich  in 
den  Sammlungen  der  Küchen. 

Für  soku-ifi  {'^  ^  ^  tl  )  ,Reissbrei'  findet  sich  auch 
sokufi{y  ^  \^).  in  dem  Ai-nö-seö  soll  sokofi  (y  17  tl ) 
die  Lesung  von  j^^^  ,Kleber'  sein.  Das  jetzt  im  gemeinen  Leben 
übliche  sokkui  (  V  ^  ^  tl  )  ist  verderbte  Mundart. 

Auch  das  Wort  soku-fu  (  3/  ^  y' )  leitet  man  hiervon  ab. 
Von  Kälte  aufgesprungene  Füsse  (a-kagnri)  werden  nämlich 
durch  soku-fu  und  andere  Ausdrücke  bezeichnet. 

Von  den  Stacheln  der  Bambus  staude  sagt  man  söge  (^  ^  ^^) 
-no  tatsu  ,das  Abgehauene  steht  hervor'.  Man  glaubt,  es  könne 
von  den  abgehauenen  (soge-taru)  Spitzen  gesagt  sein.  Auch 
das  Wort  soge-ynono  ,abgehauener  Gegenstand'  stammt  von  ^ 
(sogu)  ,abhauen'. 

Dem  Worte  soko-fi  (V  17  tl)  wird  der  Sinn  von  |5ß 
(kagiri)  ,äusserste  Grenze'  beigelegt.  Man  vermuthct,  dass  es 
mit  j[^  (soko)  ,Boden'  gleichbedeutend  sei.  In  dem  Mau-jeo- 
siü  liest  man:  ^  j^  (ame-tsutsi)-no  soko-ß-7W  ura  ,Inneres  der 
Grenze  des  Himmels  und  der  Erde'.  In  dem  Ko-kon-siü  Hest 
man:  soko-fi-naki  futsi-ja-ica  saicngu  ,der  gränzenlose  |  Abgi'und 
vielleicht  in  Verwirrung'. 

Soko-fi  soll  ein  noch  gegenwärtig  gebräuchliches  Wort  sein. 
Die  Schreibungen  soko-wi  (y  17  :^)  und  soko-i  (  y  Z?  -^  ) 
werden    als    unrichtig   bezeichnet.    In   dem  Murasaki-siki-bu-no 


Ei-lcläningen  unbckanntpr  und  schwiprip;«-  japanisc'lu'r  Wörter.  ödv 

nikki  heisst  es:  soko-fi-mo  sirazu  *^  (kljo)-rn-nano  ,eme  Grärxze 
nicht  kennend,  rein  seiend'.  Es  wird  ausdrücklicli  gesagt,  der 
Sinn  sei  kagiri-mo  siranu  ,eme  Gränze  nickt  kennen'. 

So-si-mori  (  y  iV  ^  0  )  k^Q^mt  in  dem  Wa-mei-seo  als 
eine  Art  Tonweise  vor.  Es  findet  sich  auch  in  dem  Kami-jo- 
bumi.  Es  ist  der  Tanz,  durch  welchen  die  alte  Begebenheit 
hinsichtlich  des  Gottes  So-sa-no-W^o  dargestellt  wird.  Man  sagt 
daher,  es  sei  der  Aufputz  in  Regenmantel  und  Hut  (mino-kasa- 
no  sib-zoku). 

In  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  hat  "j^f  '  die  Lesung  so-sutsu 
(y  X  ^)-  Es  wird  auch  klim  , durchschneiden'  gelesen.  Man 
erklärt  das  Wort  durch  "f  ^  (^^^ '  *«^**0  ,vernichten  und 
tödten'.  Es  wird  vermuthet,  so  habe  die  Bedeutung  ^  (sogu) 
,abschneiden^  und  sutsu  sei  vielleicht  :f^  (sutsuru)  ,verwerfen'. 
Man  sagt  auch  gegenwärtig  sogi-sutsu  (^y  ^^  $^)  , abschnei- 
den und  verwerfen'. 

In    dem  Nippon-ki    findet  sich    ^  \^     (soso)  -no  ^  ]^ 
(kaja-wara)  jene  Riedgrasebene^    In  dem  Ku-zi-ki  findet  sich 
■^  y^  (so-so)-no  ^  ^  (kasa-nui)  Jener  Hutnäher^   ^  (kasa) 
,Hut'  kann  einen  Riedgrashut  bedeuten.   Soso  ist  vielleicht  das 
Geräusch  des  Riedgrases. 

In  dem  Rei-I-ki  hat  |^  ,sich  regen'  die  Lesung  so-so-to- 
mo  suru  ^  (koto).  In  dem  Kagero-no  nikki  heisst  es:  anata- 
ni  h  (fito)-no  ^  (ko-e)-sure-ha  so-so  nach  no-tamb-ni  kiki-mo 
'A  (ire)  zu  ,wenn  dort  die  Menschen  ihre  Stimme  erheben, 
sagt  man  dann  so-so  und  sie  hören  es  nicht  an'.  Noch  gegen- 
wärtig hat  man  das  Wort  sosoku  (i^  >  ;^).  In  dem  Gen-zi 
findet  sich  auch  soso-ja. 

In  der  Sammlung  der  Blumen  der  Worte  heisst  es:  ^ 
(fagi)-no  |^  (fa)-ni  soso-ja  ^  |^  (aki-kaze)  fl^  (fuka)  nu 
nari  ,m  des  Weiderichs  Blättern  |  siehe  da!  der  Herbstwind  ] 
eben  nicht  weht'.  Hier  geht  soso-ja  in  sojo-ja  über.  Man  sagt, 
sojo-ja  sei  ein  Wort  von  der  Art  von  smca  , siehe  da!' 


'  In  diesem  Zeichen  soll  hier  unten  noch  das  Classenzeichen  iu\  und 
neben  dem  Ganzen  links  das  Classenzeichen  ^F^  stehen.  Das  auf  diese 
Art  gebildete  Zeichen  kommt  jedoch  in  keinem  Würterbuche  vor. 
für  sich  allein  hat  die  Bedeutung:  sieden. 


840  Pfizmaier. 

^  \/  (soso)  bezeichnet  in  dem  Mei-moku-seo  die  glän- 
zende Kleidung  (azajaka-naru  i-fuhu).  Die  Zeichen  sind  dem 
Schi-king  entlehnt. 

In  der  Erklärung  der  Worte  der  Anrufung  findet  bei  der 
Stelle  tori-fukeru  kaja  ,daB  Riedgras,  mit  welchem  man  Dächer 
deckt^  das  alte  Wort  sosoki  (3/  ^  4^).  Das  Riedgras  (kaja) 
ist  eine  Art  langes  Gras  (susuki)  und  wird  ^  g  (faka-wasure- 
gusa)  ,die  hohe  Taglilie'  genannt.  Es  ist  eine  Pflanze,  mit 
welcher  man  die  Dächer  deckt. 

In  dem  Geschlechte  Gen  finden  sich  die  Ausdrücke  soso- 
ki-ajeru  ^zugleich  verstört  sein',  sosoki-i-tamajeri  ,man  war  ver- 
stört^  Noch  gegenwärtig  wird  für  midare-wawake-iaru  ,verwirrt 
und  verstört  sein'  das  Wort  sosoke-tari  gesagt. 

Sosoki  (y  >  4^)  und  susuki  (^  "*  ^)  smcl  gegen- 
seitige Uebergänge  des  Lautes.  In  Tsiku-zen  findet  sich  die 
Berghöhe  des  Riedgrases  (sosoki-ga  take).  Auf  der  Berghöhe 
liegt  -^  ^  (oivo-no)  ,das  grosse  FekV.  Es  führt  in  der  Ge- 
schichte der  Kaiserin  Zin-go  den  Namen  sosoki-no  ,Riedgrasfeld'. 
Man  sagt,  dass  es  noch  gegenwärtig  grosses  Riedgras  (^  ^ 
oiüo-susuki)  hervorbringt. 

In  dem  Wa-mei-seo  hat  ^  ^  ^  (fi-ren-so)  ,Pflanze  des 
Gottes  des  Windes^  die  Lesungen  sosoki  (y  ■>  4^)  und  fu- 
fowo-te-gusa  (^  TJl  ^  T  ^'tl")-  Es  ist  dieselbe  Pflanze, 
welche  heutzutage  oni-no  maju-fagi  ,Weiderich  der  Dämonen- 
brauen' genannt  wird. 

Für  sozoro  (  y  ^^  D )  »unfreiwillig'  wird  heutzutage  mit 
verderbter  Aussprache  auch  sozora  ( y   "*  ^  )  gesagt. 

In  den  Sammlungen  der  Häuser  liest  man  sozoro-gamasi- 
ki  jama  ,der  unfreiwiUig  lärmende  Berg'. 

In  dem  Geschlechte  Gen  findet  sich :  ^  (juJ^O  j^^j^  ^*"'*' 
U  sozoro  samuhi-ni  ,indcm  der  Schnee  allmälig  zergeht,  ist  es 
von  selbst  kalt. 

In  dem  Tsure  -  dzure  -  gusa  findet  sich  hin  sosokezu  ,der 
Ilaarschopf  nicht  aufgelöst^  Sosokeru  , aufgelöst  sein'  (von  dem 
Haupthaar)  hält  man  für  gleichbedeutend  mit  sosoki  ,verstört 
sein'.  Die  Rückkehr  von  ke  ru  sei  ku  (auf  die  Form  snsoku 
bezogen).  Es  scheine,  das«  man  im  gemeinen  Leben  aucli  so- 
soke-datsa  sagt. 


Erklärungen  unlictanntcr  uml  schwieriger  japanischer  Wörter.  841 

In  der  Gegend  von  Kadznsa  bczeiclmet  man  das  Reissholz 
(so-da),  welches  man  zm'  Abschliessung  eines  Flusses  gebraucht, 
mit  so-da-   ^^  j3    (fa-gutsi)  , Blättermund  des  Reissholzcs'. 

In  Mi-no  und  Wowari  sagt  man  so-da  ,Reissholz^  nui-  von 
dem  Kampferbaume  (kunugi). 

SofsiCy/  =^  )  ist  auch  das  Koje  von   ^[|]   ,Vorderstcr^ 

Von  so-tsu  (y^  ^\  welches  im  gemeinen  Leben  von 
Sachen  des  Verbrauches  gesagt  wird,  glaubt  man,  dass  es  das 
Koje  von  iM  p^  (son-tsui)  ,beschädigen  und  herunterwerfen' 
sein  könne. 

Tsuho-sode  (y  y^'^y  y-*)  ,TopftlrmeP  findet  sich  in  Er- 
zählungen. 

^db  (Sode)  -  no  sebaki  ,eng  von  AermeP  bezeichnet  die 
untergeordneten  Obrigkeiten.  Es  scheint  auch  ein  die  Niedrig- 
keit und  Gemeinheit  bezeichnendes  Wort  zu  sein.  In  dem 
Geschlechte  Gen   findet  sich   sebaki  %^  (sode)   ,enger  Aermel'. 

Von  dem  Ausdrucke  fifo-ico  sode-ni  suru  , einen  Menschen 
zum  Aermel  machen'  wird  geglaubt,  er  könne  daher  stammen, 
dass  man  den  von  dem  Leibe  getrennten  Aermel  zum  Leibe 
macht.  In  Erzählungen  liest  man  auch  das  Wort  sode-sama-ni 
,uach  Art  des  Aermels^ 

Durch  sode-no  ame  ,Aermelregen',  sode-no  tsuju  ,Aermel- 
thau'  sode-no  midzu  ,Aermelwasser',  sode-no  kowori  ,Aermeleis' 
lind  andere  Ausdrücke  werden  häufig  die  Thränen  bezeichnet. 

Das  in  dem  Man-jeo-siü  voi'kommende  soäe-tsuku  (  ^/  y^* 
^  /^ )  hat  die  Bedeutung  yj  ^^  (sode-tsukii)  ,den  Aermel 
einweichend  Es  bezeichnet,  dass  der  Aermel  in  das  Wasser 
getaucht  wird  (sode-no  midz\i-ni  fitaru). 

Für  sode-gutsi  ,Mündung  des  Aermels'  liest  man  in  (b'm 
Geschlechte  Gen  auch  sode-no  fa  ,Ende  des  Aermels^ 

(Kuruma)-no   sode-    P    (fP^'^-^O    ,Aermelmündung    des 


Wagens'  findet  sich  in  dem  Ei-kua-monogatari.  Man  sagt  auch 


einfach    ^|g   (sode)  , Aermel'. 

In  dem  Siü-tsiü-seo  heisst  es,  dass  ,IIinterthüre'  (siri-je- 
no  to)  durch  se-to  ( -fe  V* )  ^^^  ^^^^^^  durch  so-fo  (  V  V* )  ^lus- 
gedrückt  werde.  GegenAvärtig  wird  für  , ausserhalb  des  Thores' 
( P^  ^h  mon-guai)  allgemein  so-io  gesagt.  In  Fi-tatsi  und  Mutsu 
sagt  man  to-fa  (  ]^  )\).  Es  hat  die  Bedeutung  ^j\^  (f'>-fa) 
»äusserer  Rand'.  In  Ködzuki  und  Su-wo  sagt  man  fo-de  (  ]-»  y^). 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  CI.     CI.  Bd.  H.  Hft.  54 


342  Pfizmaier. 

Von  so-to  (y  V)?  wodurch  etwas  Geringfügiges  bezeich- 
net wird,  gLaubt  man,  es  könne  die  Umwendung  von  sa-to 
C  t|"  }> )  , schmal,  klein^  sein.  Gegenwärtig  sagt  man  auch  sotto 

^  Ä  ffi  (So-toicori-hime)  ,die  vornehme  Tochter  des 
Kleiddurchdringens '  ist  die  königliche  Gemalin  des  Kaisers 
In-kio.  Das  Nippon-ki  sagt:  Sie  war  von  Gestalt  wundervoll, 
ihr  zierliches  Aussehen  drang  durch  die  Kleider.  Die  Zeit- 
genossen nannten  sie  daher  die  vornehme  Tochter  des  Kleid- 
durchdringens. 

In  dem  Ko-zi-ki  ist  So-towori-bime  ein  verschiedener  Name 
Karu-owo-bime's,  der  Tochter  des  Kaisers  In-kio.  Ebenso  in 
dem  Man-jeo-siü. 

Dass  auch  Kijo-mori,  Reichsgehilfe  von  dem  Geschlechte 
Taira,  seine  Tochter  scherzweise  mit  dem  Namen  So-towori- 
bime  rief,  ist  in  dem  Sei-sui-ki  zu  sehen. 

Sono-wo  (  y  y  t'  )  ist  in  dem  Kami-jo-bumi  die  Lesung 
von  j!^  ;^  ,aufljahren^  Das  Wort  stützt  sich  auf  die  Bedeu- 
tung 21  [^  (so7io-iuo)  ,Gartenanhöhe'.  Es  bezeichnet  den  Ort, 
an  welchem  der  Todte  vor  der  Bestattung  hingelegt  wird. 

Man  vermuthet,  dass  sohajeru  (y  )YX)l/)  die  Bedeu- 
tung 0-  ^  (soha)-ico  ^  (je)-gawo-naru  ,eine  Miene  des  Erlan- 
gens  der  Seite  eines  Anderen  annehmen'  habe.  In  dem  Makura- 
sö-si  findet  sich:  sohaje-taru  /Jn  ^  A  M  (ko-toneri-icaraica- 
he)  nado-ni  fiki-tore  ,von  den  Knaben,  den  sich  herandrcängenden 
kleinen  Hausgenossen  weggezogen^  Man  sag-t,  das  Wort  habe  den 
Sinn  von  zare-fokori-taru  ,im  Tändeln  stolz  geworden^  Auch  in 
dem  Geschlechte  Gen  findet  sich  tsuki-zare-lami  (^y  ^  if  1/  )^^ 
^)  ,sich  nähernd  tändeln'.  Die  Ausdrücke  seo-ni  nado-no  fito- 
sohaje-suru  ,Kinder  drängen  sich  an  die  Menschen  heran'  neko 
nado-no  sohaje-kakaru  ,Katzen  drängen  sich  heran'  sind  dasselbe. 

Für  sohamuru  ,von  der  Seite  ansehen'  findet  sich  auch 
sobamu,  :ff   (utsi)-sohami  und  soba-muku  (  y  )^  J^  ^ ). 

Sofi,  soi  (y  Ü)  ^i'^t  d^e  Bedeutung  ^  , Seite'.  In  dem 
Nippon-ki  findet  sich  )\\  (kawa)-sofi-  i^^^  (janagi)  ,Weidenbaum 
zui'  Seite  des  Flusses'.  In  dem  Man-jeo-siü  findet  sich  j|| 
(kawa)-sofi-no   [^     (woka)-he-no   mitsi   ,Weg    der   Uferbank    zur 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  ö4d 

Seite  des  Flusses',  ncafo-ro-no  sofi-no  fari-   J^    (ivara)  ,Domen- 
feld  zur  Seite  des  Felsens^ 

Auch  die  Seite  (waki)  des  Körpers  wird  sofi  (y  H) 
genannt.  Es  hat  denselben  Sinn  wie  das  Obige. 

In  dem  Wa-mei-sco  ist  soß.  (y  j^  )  >die  Lesung  von  |^ 
jzweimal  gekochter  Wein'.  In  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  hat 
dieses  Zeichen  die  Lesung  sqfi-su  (y  ^  X)-  Gregenwärtig 
gebraucht  man  das  Wort  soje-kakuru   ^hinzufügend   anhängend 

Ferner  ist  sofi  {^^  |^  )  in  dem  Wa-mei-seo  die  Lesung  von 
|J^  )5^  ,Hodenbruch'.  Man  vermuthet  in  dem  Worte  die  Bedeu- 
tung  '^  (sofi.)  ,IIinzufügung^  Gegenwärtig  sagt  man  soi-fuguri. 

In  dem  Kami-jo-bumi  hat  ^  ^hinzugefügt  sein^,  die 
Lesung  soburi  (^  y  7*  ))  ). 

Sofe-ni  ry^^j:^)  wird  für  das  jetzt  gebräuchhche  Wort 
sore-jo  (y  1/  ^)  , dieses!  also!^  gehalten,  Fe  und  i^e  gehen 
in  einander  über.  In  dem  Ko-kon-siü  findet  sich  sofe-ni  tote 
,also!  sagend^  In  dem  Tsio-bun-siü  findet  sich  sofe-ni-to  kotb 
,man  antwortete:  also^  Hier  ist  sofe-ni  so  viel  als  sore-jo. 

In  dem  Go-sen-siü  findet  sich  keftt  sofe-ni  ,heute  hinzu- 
fügend'.    Hier  hat  sofe-ni  die  Bedeutung  gjj   (sofe)  ,zutheilen'. 

Wenn  die  Menschen  etwas  melden  und  man  dieses  ver- 
steht, sagt  man  im  gemeinen  Leben  soi-ni  (^  y  -^  j:^  j.  Es  soll 
das  nämliche  Wort  sein. 

Für  sowodzu  ( y  TJl  y^)  ,Scheuche^  sagt  man  usagi-tsu- 
dzumi  jHasentrommel^  in  Fi-zen,  sowodzu  kara-usu  ,Mörser 
Sowodzu^  in  Kawatsi,  ;jc  (midzu)-naka-go  ,Wasserherz'  in 
Küdzuke,  sika-tsudzumi  ,HirschtrommeP  in  Sinano,/a,stÄ;i, Schnell- 
feder' in  Kaga.  Es  sei  dieses  ein  Geräthe,  mit  welchem  man 
den  Feldern  Wasser  zubringt  und  werde  aus  Bretcrn  verfertigt. 
Man  sagt  ungefähr,  sofic  (y  ^7)  sei  ^  (sofu)  ,hiuzugefügt 
sein',    dzu  (y*)    sei    yj^  (miäzu)  ,Wasser'. 

In  dem  Ko-zi-ki  heisst  es:  Fisa-nobe-fiko  ist  So-fo-do  von 
Jama-da.  Dieser  Gott  wandelt  zwar  nicht  mit  den  Füssen,  doch 
er  ist  ein  Gott,  der  an  der  Sache  der  Lenkung  der  Welt  Theil 
nimmt.  —  To  (do)  und  tsu  (dzu)  verkehren  mit  einander  als 
übereinstimmende  Laute.  So-fo-do  (So-fo-dzu)  ist  ein  Menschen- 
bild, welches  man  auf  den  Feldern    aufstellt,    um  Hirsche  und 

Vögel  zu  verscheuchen. 

54* 


g44  Pfizmaier. 

In  den  fortgesetzten  Sammlungen  aus  dem  Alterthum  und 
der  Gegenwart  dichtet  in  dem  zu  dem  Reiche  Bi-tsiü  gehören- 
den Kloster  Ju-no  kawa  der  Oberbonze  ^  ^  Gen-bin  die 
Verse : 

Jama-da  dera  \  so-u-fsu-no  mi  koso  \  aware  nare  \  aki  fate- 
nure-ha  \  fofu  ßto-mo  nasi. 

In  des  Bergfelds  Kloster 

So-u-tsu  für   sich 

Bedauerlich  mag  sein. 

Wenn  der  Herbst  geendet, 

Kein  Mensch  ist,  welcher  fragt. 
Die  Laute  j^  ^  (so-u-dzu)  ,Oberbonze'  kommen  den 
Lauten  so-fo-dzu  (in  den  obigen  Versen  so-u-tsu)  , Scheuche' 
nahe.  Sie  bilden  daher  ein  Gleichniss.  Eine  Erklärung  sagt, 
der  Name  stamme  von  sobotsu  ^befeuchten',  weil  das  Bergfeld 
von  Thau  befeuchtet  gewesen. 

Sobotsu  (y  AJf  3^)  bedeutet:  von  Regen  oder  Thau 
benetzt  werden.  Es  wird  auch  von  Thränen  gesagt.  In  den 
Liedern  des  Nippon-ki  findet  man  naki-sobotsi  (■}"  ^  V  ^*^  ) 
jweinend  benetzt  werden'.  In  den  Liedern  der  götthchen  Musik 
findet  sich  auch  sobo-nurase  (^  Ä^fJ^  ^  "fe)- 

Sobo-furic  bedeutet  ame  sobotsi-furu  ,es  fällt  Staubregen'. 
Man  findet  auch  ko-same  sobo-furu.  Das  in  einem  Sprichworte 
vorkommende  siboico  ( 2>  tJ^*  ^  )  -fofuru  ist  dasselbe.  Im 
gemeinen  Leben  wird  auch  sijobo-sijobo  (  zl/  ^  7J^*  /  )  gesagt. 
Die  Rückkehr  von  si-jo  ist  so.  In  dem  Ko-kon-siü  findet  sich 
die  Form  arae-no  sobo-furi-keru-ni. 

In  dem  Man  -  jco  -  sin  haben  die  Zeichen  JB,  '%^Jt 
,em  Pferd  antreiben,  einen  Hund  rufen'  die  Lesung  so-ma 
fy^^^.  Es  wird  geglaubt,  man  könne  ehemals  ein  Pferd  mit 
dem  Worte  so  ("y")  angetrieben,  einen  Hund  mit  dem  Worte 
ma  (^)  gerufen  haben.  Das  Wort  werde  im  Scherze  gesagt, 
gleichwie  man  durch  ^  (^  )  das  Wiehern  des  Pferdes,  durch 
bu  (7*)  das  Summen  der  Biene  bezeichnet. 


Erklärungen  unbekannter  und  scliwierigci-  jaijanischer  Wörter.  845 

Für  sonmku  ,den  Rücken  kehren*  findet  man  auch  soha- 
muku  (y  )t4  ^). 

^^^^  W^  ^L  JM.  (^o-mei-ro)-no  jjj  (jarna)  ^Berg  So-mei-ro* 
wird  in  Gedichten  some-iro-no  jama  ,Berg'  der  Färbungsfarben' 
gelesen.  So  in  den  Versen: 

y    ^    ^    ^   M   n   m 

Kita-wa  hi-ni  \  mlnami-wa  aivoku  \  ßgasi  sira  |  nisi  kurenai- 
no  I  some-iro-no  jama. 

Im  Norden  gelb, 

Im  Süden  grün, 

Im  Osten  weiss, 

Im  Westen  scharlachroth 

Der  Färbungsfarben  Berg. 

In  der  Sammlung  der  Schneeperlen  wird  der  Name  auf 
den  Berg  Fu-zi  bezogen. 

itt   y    -^    ^    ?   1 
1ä:    t    n    a    n    ± 

y   ^   A  ^  A   / 

Fu-zi-no  ne-wa  |  owo-kata-ni-ja-wa  |  fito-no  min  \  kono  Jo-no 
utsi-no  I  some-iro-no  jama. 

In  des  Fu-zi  Gipfel 

Auf  der  ganzen  Seite  wohl 

Die  Menschen  sehen  werden 

In  dieser  Welt  befindlich 

Den  Färbungsfarbenberg. 
Sora-mi-tsu  (y  ^  ^  ^)  7^^  dem  Himmel  sah  man*  ist 
ein  Polsterwort  für  das  Reich  Jamato.  In  dem  Nippon-ki  findet 
sich  sora-mi-tsu  fi-moto-no   kuni   ,an  dem  Himmel    sah  man  es, 
des  Sonnenursprungs  Reich*.  Man  hest  auch  sora-ni  mi-tsu. 

Sora-sari-ge-naku  bedeutet:  sich  stellen,  als  ob  es  nicht 
so  wäre.  Sari  ist  die  Abkürzung  von  sa-ari  ,so  ist  es*.  Es  hat 
den  Sinn  des  im  gemeinen  Leben  üblichen  Ausdruckes  sora^ 
sanu  kawo    ,eine    verstellte  Miene,    als    ob    es    nicht   so    wäre'. 


y 

% 

P 

^ 

i 

^ 

-^ 

a 

y 

846  Pfizmaier. 

Sanu   in    dem   retzteren  Ausdrucke    steht   für   sa-aranu   ,so    ist 
es  nichts 

Niwa-no   mo-ioa   \   mata   kawakanu-ni  \  jufu-datsi-no  \  sora- 
sari-ge-naku  \  sumeru  tsuki  kana. 

Die  Vorhoffläche 
Indess  noch  nicht  getrocknet  ist. 
Der  Regenschauer 
Als  ob  so  nicht  wäre,  sich  stellend 
Der  klare  Mond! 
^  ^    (^o-o'o)    ist   weisser   ungestreifter   Flor.    ^^    (ra) 
erhält  hier  die  Aussprache  ro.  Es  ist  To-in  ,Laut  von  Thang'. 
So-wari  (  V  >^    1j  j  ist  die  neuere  unrichtige  Lesung  von 
>^  W'J  f^^^^^i^'i)  ;^ii  dem  Rücken  aufgeschnitten^  (von  zube- 
reiteten Fischen  gesagt). 

Das    in    der   gesprochenen   Sprache    übliche   Wort   so-wi 

r  ^/  ^  )  ist  das  Koje  von  j^  -^  ,was    man  thut,    das  Thun^ 

So-e   ( y  2 }  bedeutet    ^  ^^    (sio-e)  ,sämmtliche   Leib- 

wachen^  In  dem  Geschlechte  Gen  findet  sich  so-e-no  jm  (taka)- 

gai  , Falkenwärter  sämmtlicher  Leibwachen^ 

Classe  ^  ta. 

Ta  als  Lesung  von  |^  , Spanne^  ist  die  Abkürzung  von 
(tia  (y  :^\  In  dem  Ko-zi-ki  hat  /V /^  ,acht  Schuh'  die 
Lesung  y^  (ja)-a-ta. 

Li    dem  Ko - zi - ki    steht    ta-ni  {^-^  zi.\    für  ^  (tare) ■ 


,von  wem?' 


B|h  (Tai-ma),  der  Name  eines  Klosters,  hat  in  dem 
Nippon-ki  und  Ko-zi-ki  auch  die  Lesung  taki-ma  f^:^^\ 
■jg*  hat  sonst  die  Lesung  in  -u  (^  ^  }•  Dass  es  hier  tai 
( :^  "^  )  gelesen  wird,  ist  wie  bei  ^  ^  (fu-tai),  einer  Oert- 
lichkeit  des  Reiches  Jama-siro,  Kreis  Sakara. 

Tai-ma-dzi  {^  ^   '-<'  ^ )  ,Erde  von  Tai-ma'    findet   sich 
in  den  Liedern  des  Ri-tsiü-ki. 


Erkliiinngen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  847 

Ta-i-si  {  ^  ^  Zy^  ist  in  dem  Wa-mci-sco  die  Lesung- 
von  -j^^  , Steuerruder'.  In  dem  Ko-zi-ki  lindet  sich  la-ijl-al  (  ^ 

4^^  2> )  -wo  ^  (kata)  jGestalt  des  Steuerruders'.  Es  ist  das- 
selbe Wort.     In    dem  Nippon-ki   wird  kadzi  {'tj  ^)  gelesen. ' 

Seit  dem  mittleren  Alterthum  sagt  man  -^  ^  (dai-motsu) 
,grosser  Gegenstand^  statt  -^  ;|^  (dai-sai)  ^grosser  Stoffe  Das 
Wort  hat  denselben  Sinn  wie  in  dem  noch  gegenwärtig  in 
Bezug  auf  eine  schwere  Geburt  und  andere  Dinge  gebrauchten 
Ausdrucke  y^  fjj^  (dai-motsu)  fiku  , einen  grossen  Gegenstand 
ziehen'.  Man  sagt  das  Wort  auch  in  der  Lesung  owo-mono. 

^  ^    (dai-mib)   ,das  grosse  Licht'    bedeutet    die  Sonne. 

^JK  ^  i^  (dai-mib-dake)  , Bambus  des  grossen  Lichtes' 
kommt  in  den  fortgesetzten  Bambusverzeichnissen  vor.  Man 
sagt  auch  ^  2|£  ^  (nari-ßra-dake) . 

~/^  ^  (dai-mib) -omoto  ,Beifussrohr  des  grossen  Namens 
ist  die  Meergaze  (fu-nori). 

Li  dem  Ausdrucke  |^  (kusa)-no  ta-u-no  tatsit  ,die  Blumen- 
kelche der  Pflanzen  erheben  sich'  ist  ta-it  {^^)  die  Laut- 
umwendung  von  ^^  (tai)  ^Blumenkelch'. 

In  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  ist  ta-u  (:^  ^}  der  Name 
eines  Vogels.  Dieser  Vogel  ist  derselbe,  welcher  gegenwärtig 
toki  r  |>  r^  ^  jder  rothe  Storch'  genannt  wird.  In  dem  Tsiii- 
mon-siü  ist  zu  sehen,  dass  man  dessen  Fliigelfedern  für  Pfeile 
verwendete  (fa-ivoja-nifagu).  In  einem  alten  Gedichte  heisst  es: 

Jama  taka-mi  \  suso-no-no  jufii-fi  \  kagajukl-te  \  u-e-da-ni 
ukahu  I  ta-u-no  kogare-ha. 

Wie  der  Berg  hoch, 

Des  Saumfeldes  Abendsonne 

Wenn  erglänzt, 

Auf  den  Aeckern  schwimmen 

Des  rothen  Storches  verbrannte  Flügel. 


'  lieber  die  Ableitung  des  Wortes  wird  Einiges  in  dem  weiter  nuten  ver- 
zeichneten ta-gisi  gesagt. 


848  l'fizmaier. 

Da-utm  (^p  y)  hat  die  Bedeutung  j||  tT  '^  ^^^' 
Haiid  ausAverfen^  In  dem  Wa-mei-seo  wird  zeni-utsl  ,Geld  aus- 
werfen^ gesagt.  In  einem  Gedichte  Tu-fu's  heisst  es :  Am  hellen 
Tage  Geld  in  die  hohen  Wellen  werfen. 

Ta-u-jaku  ( :^  $?  ~V  ^^  )  wird  ^  ^  (ka-u-jaku)  ,Salbe^ 
geschrieben.  Auch  in  der  Wm^zel  und  dem  Ursprung  der  öffent- 
lichen Sache  heisst  es:  dai-san-nitsi-ni-wa  go-ta-u-jaku-wo  tate- 
matsunc  ,am  dritten  Tage  reicht  man  die  Salbe  dar^  Man  sagt, 
es  sei  die  Salbe  der  tausend  Geschwüre.  Dass  hier  ta-u-jaku 
statt  ka-u-jaku  ausgesprochen  wird,  ist  wie  in  dem  Worte 
-^  ^  ^  (doku-zin-jiL)  ,allein  hereinkommende  Brühe^,  welches 
man,  um  den  Laut  ^  (doku)  ,Gift^  zu  vermeiden,  roku-zin-ju 
(uz  ^  ^  i^  X. }  ausspricht.  Es  wird  vermuthet,  dass  auch 
ka-u-jaku  ein  Wort  der  Vermeidung  sei. 

^  1^  (ta-u-jaku)  ist  ferner  der  Name  einer  Pflanze.  Es 
wird  vermuthet,  dass  dieses  Wort  zu  dem  obigen  ta-u-jaku  in 
Beziehung  stehen  könne.  Diese  Pflanze  wird  auch  -^  (sen)-furi 
genannt.  Als  ein  anderer  Name  des  Sauerampfers  (sukaho)  ist 
sie  jedoch  von   ^  ^M   (ta-u-jaku)  verschieden. 


o*  "m    (ta-u-sikl)    ,die    treffende  Farbe'    ist    so    viel   als 

^  ^  (ici-sikl)  ,die  Farbe  des  Ranges^  Man  sagt,  dass  auch 
der  Ausdruck  "jg*  "^  (tb-sikl)-no  ^B  (ku)  ,der  Bau  der  betref- 
fenden Farbe'  vorkomme. 

Ta-uhareri  (^$7)^1^  0  )  ist  in  dem  Nippon-ki  die 
Lesung  von  ^  , ähnlich  sein'.  Es  ist  auch  die  Lesung  von 
^p"  ,verleihen'.  Ueber  die  Ableitung  wird  nichts  angegeben. 
In  der  Bedeutung  ,ähnlich  sein'  könnte  das  Wort  auf  ^ 
(takurahu)  ,vergleichen'  oder  ^[J  (iaguferu)  ,zugetheilt  sein' 
bezogen  werden.  In  der  Bedeutung  , verleihen'  ist  es  unzweifel- 
haft auf  ^  (ta-uhe)  ,verleihen'  zurückzuführen. 

Eine  andere  Form  ist  ta-uhar'i  i-^'^)^  )j  ).  In  der 
Musik  von  Saibara  heisst  es:  sasi-gusi-mo  ta-ubaii  ,das  Perlen- 
kopftuch verleihen'.  In  dem  Geschlechte  Gen  heisst  es:  ^ 
(mlja)-no  ^^  (nü)-ta-uharl  ,das  hohe  Verleihen  des  Palastes', 
^lit  den  letzteren  Worten  ist  die  jährliche  Verleihung  ( ^  ^ 
ntn-klü)  von  Seite  der  drei  Paläste  gemeint.  Man  sagt  auch 
^  ^   (n&n-siaku)  jährliche  Lehenstufe'. 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  ö4y 

^  _t.  (ta-u-slja-u)  ,über  der  Hcillc^  beisscn  die  Obrig- 
keiten, welehc  zu  der  grossen  Halle  (^  den)  emporsteigen 
dürfen.  Diejenigen,  welche  dieses  nicht  dürfen,  heissen  :^jJ  Y. 
(dzi-ge)  ,unter  dem  Erdboden'.  Die  Zeichen  haben  den  klaren 
Laut  ta-u-sija-u  (nicht  da-u-zija-u) . 

In  dem  Man-jeo-siü  findet  sich  taka-jama-no  ^  (ne)-no 
■^  :^  (ta-wori)  ,des  hohen  Berges  Gipfel  sich  neigte  Ta-wori 
ist  so  viel  als  tawa  (  ^  "7  )  A^'^  Biegen,  das  Neigend  Wa  und 
wo  gehen  in  einander  über. 

In  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  hat  |IjfÖ.  die  Lesung  jama-no 
mine  ta-wori  ,das  Neigen  des  Berggipfels'  und  dabei  flu*  ta-wori 
auch  ici-ta-ioori  f^^'^   ])  ^.  Ferner  hat   ^   ,Ufcrbank'  die 

Lesungen  kata-wori  {')]  ^  ^  ij  )  und  sa-wori  (ij"  t'  1j  ). 
Es  wird  vermuthet,  dass  sa  irrthümlich  für  ta  stehen  könne, 
jedoch  gehen  sa  und  ta  auch  in  einander  über. 

In  dem  Man-jeo-siü  findet  sich  utsi-taworu  tamu-no  jama 
,der  sich  neigende,  gleichgemachte  Berg'.  Utsi-taworu  wird  hier 
durch  tamu  (^J=^)  ,gleich    oder    gerade    machen'  fortgesetzt. 

Es  heisst,  ehemals  habe  man  für  mono-wo  tawamuru  ,eine 
Sache  biegen  oder  neigen'  auch  einfach  woni  (  ^  Jl^^  gesagt. 
Es  sei  wie  in  der  Lesung  f5  51  'ÖT  (kadzi  fiki-wori)-te  ,das 
Steuerruder  ziehend  neigen'.  Ta  komme  als  ein  gewöhnliches 
Eingangswort  hinzu. 

Ta-woja-me  ( ^  t'  "^  ^  )  ist   in   dem  Kami-jo-bumi   die 

Lesung  von  f^  J^  ,Weib'  und  ^  ,Weib'.  In  dem  Kuö-dai- 
ki  wird  -^  ^  "^  A.  '^  °^^  Hand  schwaches  Weib'  geschrieben. 
Es  steht  im  Gegensatze  zu  ^^^  (masu-ra-wo)  ,Mann'. 
Ta-woja  ist  die  Umwendung  von  te-joica  ,von  Hand  schwach'. 
Desswegen  wird  in  den  Liedern  des  Nippon-go-ki  auch  ta-waja- 
me  (^)7^y^)  gelesen.  Der  gegenseitige  Uebergang  von 
ica  und  wo  ist  etwas  GeAvöhnliches. 

Ta-kami  (^^  tJ  ^  )  i^t  in  dem  Kami-jo-bumi  die  Lesung 
ö^  ,Haupt'.  Es  bedeutet  :f^  ^  ,Haupt  des  Griffes'.  In  dem 
Ko-zi-ki  findet  sich  ^  J^  (ta-kami)  ,über  der  Hand'.  Gegen- 
wärtig sagt  man  tsuka  (^  tl)  ;Griff'.  Letzteres  Wort  ist  die 
umgewendete  Abkürzung  von  ta-kami. 

Taka-nü  (^  tl  ^  )  bedeutet  in  der  gesprochenen  Sprache 
einen  hohen  Ort. 


850  Pfizmaier. 

Ta-kafi  (^'1]  tl)  ist  in  dem  Kami-jo-bumi  die  Lesung 
von  ;^J  >j^  jScliwertgrifF^  In  der  Erdbeschreibung  von  Fi-uga 
findet  sich,  dass  das  Dorf  "j^  Q  (taka-fi)  ,hohe  Sonne'  ur- 
sprünglich Dorf  ^Ij  1^  (ta-kafi)  ,Schwertgriff^  geheissen  haben 
könne  und  dass  Spätere  ihm  jenen  Namen  gegeben  haben.  Es 
wird  gesagt,  ta-kafi  könne  aus  ta-kaml  umgewendet  worden  sein. 

In  dem  Man-jeo-siü  findet  sich  jaki-datsi-no  -^  ^  (ta- 
kafi)  jGriff  des  gebrannten  Schwertes^  Hier  werde  bemerkt, 
dass  das  Zeichen  Jj^  sonst  nirgends  die  Lesung  kafi  hat,  wohl 
aber  das  Zeichen  i^  ,GrifF^  Die  Lesung  kafi  für  letzteres  soll 
auf  das  Zeichen  ^  (kafi)  ,die  Schale  einer  Frucht'  zurück- 
zuführen sein,  indem  dieses  sowohl  als  ;|^  ,GrifF'  auch  die 
Lesung  kara  ( ^   ^  )  haben  könne. 

■^  0  (taka-fi)  ,hohe  Sonne'  kommt  in  dem  Man-jeo-siü 
vor.  Daselbst  heisst  es  in  dem  Trauergedichte  auf  den  Kaiser- 
sohn "^  ~^  Take-tsi: 

Waga  oioo-kimi-wa  |  taka-fi  sirare-nu. 
Mein  grosser  Gebieter, 
Die  hohe  Sonne  ward  ihm  bekannt. 

Es  sind  Worte,  welche  besagen,  dass  der  Mensch  stirbt 
und  in  den  Himmel  zurückkehrt. 

Tagafu  {^  tt  y)  »verfehlen'  wird  auch  gesagt,  wenn 
man  einen  Menschen  besucht  und  dieser  nicht  anAvesend  ist. 
Man  findet  das  Wort  in  den  Erzählungen. 

Taka-hata  (^  tl  )Y^)  ist  in  dem  Wa-mei-seo  die  Le- 
sung von  "^  f^  ,der  hohe  Webstuhl'.  In  dem  Nippon-ki  ist 
es  die  Lesung  von  "^  ^  ,der  hohe  Seidenstoff'.  Gegenwärtig 
sagt  man  ^  Jl  ^  ^  (ten-ko  kai-butsu)-no  -^  ^  (kua-ki) 
,der  die  Dinge  eröffnende  Blumenweb stiihl  der  Himmelskünstler'. 
Es  ist  ein  Webstuhl,  auf  welchem  man  Goldstoff  und  Seiden- 
flor webt. 

Taka-sirasu  (^  ^  2>  ^  X)  ist  die  Lesung  von  "^  ^ 
-)|5  ,hoch  breiten'.  In  dem  ]\Ian-je6-siü  findet  sich  mija-hasira 
iS^  (fufo-siki-maisuri)  '^^^  (taka-sirasu)  , der  Palast- 
pfeiler I  grosse  Breitung  indess  man  breitet  |  hoch  man  breitet'. 
^  (matsuri)  wird  sonst  tate-matsuri  gelesen.    Matsuri  bedeutet 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  bOl 

sonst  ^  (matsuri)  , opfern*,  kommt  jedoch  auch  in  der  Bedeutung 
fate-matsuri  , darreichen'  vor. 

In  dem  Ko-zi-ki  findet  sich  ß-gi  taka-siri  ,der  Dachfirste 
hohe  Brcitung^  Taka-siri  ist  so  viel  als  "^  ^  (takn-siki)  ,hohc 
Breitung'.  In  den  Worten  der  Anrufung  heisst  es :  j^J[  _|^  (mi- 
ka-uje)  "^  tI^B  (taka-siri)  ,über  dem  Kruge  die  hohe  Breitung'. 
Taka-siri  steht  für  das  obige  taka-sirasu. 

^  (siri)  ist  so  viel  als  ^  (siki)  ^breiten'.  ^  (siki)  ist  so 
viel  als  ^  (sigeki)  ,mannichfaltig'.  Es  ist,  wie  ohne  Unter- 
schied ^  ^  "^  ^  (tsi-gi  taka-siri)  ,der  Dachfirste  hohe  Brei- 
tung', -^  tK  ^  ^  (tsi-gi  taka-siki)  ,der  Dachfirste  hohe  Brei- 
t^wig'?  "iliC  ^  rl^  (futo-siri-ici)  ,der  grossen  Breitung  Sitz',  ^ 
Jj^4^   (fato-siki-iüi)  ,der   grossen  Breitung   Sitz'   gesagt  Avird. 

Taka-dama  [^  "Jj  ■^^)  ist  die  Lesung  von  ^35 
,Bambusedelstein'.  In  dem  Man-jco-siü  heisst  es:  ^^  3&  T^«^'«" 
dama)-ico  ^  (sisi)-ni  ^  ^  (nuki-taru)  ,Bambusedelsteine  j 
mannichfach  durchzogen  lässt  man  herab'.  Man  sagt,  man  könne 
Bambusräder  (take-no  loa)  an  Edelsteinspeiler  (tama-gusi)  und 
andere  Gegenstände  gehängt  haben.  In  dem  Kami-jo-bumi  findet 
man  i-ivo-tsu  no-suzu-no  ja-so  tama-gusi  ,achtzig  Edelsteinkämme 
der  fiinfliundei't  Feldbinsen'. 

Taka-fikaru  (^t/\Ltj  ^1^)  '^^^ch  erglänzen'  ist  ein 
Polsterwort  für  Q  (fi)  ,Sonne'.  Man  sagt,  es  sei  irrig,  auf 
Grund  der  Schreibung  'ff  J^^  dem  Worte  die  Lesimg  taka- 
terasu  zu  geben. 

In  dem  Man-jeo-siü  findet  man  ^  3fe  (taka-fikaru)  Q 
(fi)-no  mi-kado  ,der  hoch  erglänzenden  Sonne  göttliches  Thor'. 

In  der  Bannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi  findet  man 
"^^^  jjij  (taka-tsu-ga'mi)-no  ^  (ivazatvai)  , das  Himmelsunglück 
des  Gottes  des  hohen  Fahrwassers^  Man  sagt,  dieser  Gott  sei 
der  Donnergott.  In  dem  Zui-fo-seo  heisst  es:  Das  Himmels- 
unglück der  Sonnenfinsternisse,  Mondfinsternisse,  der  Besen- 
sterne, der  gastenden  Sterne  und  der  Donnerschläge. 

■^  j^  ,^  (taka-tsu-tori)  ,Vogel  des  hohen  Fahrwassers' 
findet  sich  in  der  Bannung  des  Geschlechtes  Naka-tomi.  Man 
sagt,  es  sei  der  Himmelshund  (j^  ^^  teii-gu). 

Pt  ^  (takara-tono)  ,die  grosse  Halle  der  Güter'  befindet 
sich  in  dem  Tempel  des  grossen  Gottes  von  I-se, 


852  Pfizmaier. 

Taka-kuruma  (^')j^  )\y  ^  )  ;lioher  Wagen^  ist  in  dem 
Nippon-ki  die  Lesung  von  '^t  ^  ,Wolkenwagen^  Es  ist  ein 
Wagen,  auf  welchem  man  in  dem  Kriegsheere  die  Dinge  be- 
trachtet. 

Tagisi  (^^  4^^  ^)  ^Steuerruder'  hat  in  dem  Nippon-ki  die 

Schreibung  -^  ^  (ta-gisi)  ,an  der  Hand  wetzend  In  dem  Wa- 
mei-seo  hat  -^  ,sich  an  etwas  reiben'  die  Lesung  kisiru  (^:^ 
2>  )]^y  Nach  einer  ErkLärung  hat  j^^  , Steuerruder'  die  Lesung 
ta-i-si  (^^  ^  )j  ^^^^  tagisi  bedeute,  dass  die  Laute  ki  und  i 
mit  einander  verkehren.  Lidessen  ist  ta-i-si,  die  Umwendung 
von  tagisi. 

Takihusa  (^  ^^  y^*tl")  ,Haarschopf'  Avird  in  dem  Nip- 
pon-ki durch  3^  ^  , Haupthaar  des  Nackens'  und  andere 
Zeichen  ausgedrückt.  Es  hat  die  Bedeutung  ^J  ;^  (taki-fu- 
sanuni)  ,knüpfen  und  erfassen'.  Abgekürzt  sagt  man  ta-husa. 
Taki  ist  so  viel  als  taguri  ,herauf  ziehen'.  Die  Rückkehr  von 
ku  vi  ist  ki. 

Taku  {^^^  ist  die  Lesung  von  :^  '  ,Papicrbaum'.  In 
den  Wörterbüchern  heisst  es :  Der  Baum  taku  ist  dem  Papier- 
baume (j^  kbzo)  ähnlich  und  von  Farbe  weiss.  Es  wird  der 
Baum  sein,  welchen  man  in  den  östlichen  Reichen  insgemein 
sina  (iy'~y)  nennt.  —  Es  wird  angegeben,  es  sei  wirklich  der 
Papierbaum  (kbzo-ni  ki),  dessen  Bast  man  abschält  und  ver- 
wendet. 

In  dem  Kami-jo-bumi  findet  sich  taku-fata  , Papierbaum- 
fahne', taku-nawa  ,Papierbaumseil',  taku-busuma  ,Papierbaum- 
decke'.  In  dem  Man-jeo-siü  findet  sich  taku-no  koromo  , Papier- 
baumkleid', taku-ßre  ,Papierbaumhalstuch',  taku-dzunu  ,Papier- 
baumhorn'  und  Anderes. 

Tagu  (^  ?^\  hat  die  Bedeutung  ^  (kam\)-wo  aguru 
,das  Haupthaar  emporheben'.  Es  Avird  ihm  die  Bedeutung  ;^ 
(taguri)  ,hinaufzichen'  (wie  ein  Seil)  zu  Grunde  gelegt.  In  dem 
Man-jeo-siü  liest  man:  waka-kusa-ioo  \  ^  (kami-ni)  tagu-ran  ,dic 
jungen  Pflanzen  |  als  Haupthaar  wird  man  hinaufziehen'.  Man 
liest  ferner:  tage-ba  nure  |  tagane-ba  nagaki  \  ^^  ^  (imo-ga 
kami)  ,wenn  man  hinaufzieht,  feucht,  |  wenn  man  nicht  hinauf- 


In   diesem  Zeiclien  ist  hier  statt    3-    das  Classenzeicheii   ^^  zu  setzen. 


Eiklärung-cn  unbekannter  und  scliwiprie;rr  japanischer  Wörter.  oöö 

zieht,  lang  |  der  Schwester  Haupthaar^  Man  legt  liier  überall 
taguru  zu  Grunde  und  sagt,  die  Rückkehr  von  <ju  re  sei  ge 
(tage-ha  für  tagure-ba),  die  Rückkehr  von  gu  ra  sei  ga  (tagane- 
ba  für  tagurane-ba) . 

Man  sagt  auch  ^  (uma)-tagi  ,ein  Pferd  hesteigen'  j|gf 
(fune)-tagi  ,em  Schiff  besteigend  Es  soll  hier  ein  Uebergang 
des  Sinnes  stattfinden  und  fagi  die  Bedeutung  taguri-aguru  ,hin- 
aufziehend    erheben'   haben.     Die   Rückkehr  von   gu  ri  sei  gi. 

Taguri  (:^  ^*  0  )  ,binaufziehen'  wird  auch  von  der  Ringe- 
kunst (sumai-no  te)  gesagt. 

B3  M.  (Ta-gusa)  , Ackerpflanze'  kommt  in  dem  Man-jeo- 
siü  vor.  Man  Hest  daselbst  ta-gusa  toriL  ,die  Ackerpflanze  weg- 
nehmen', ta-giLsafiku  ,die  Ackerpflanzen  ausziehen'.  Gegenwärtig 
sagt  man  gQ  (ta)-no  ^  (kusa)  ^Pflanzen  der  Felder',  wodurch 
das  Unkraut  der  Felder  bezeichnet  wird.  Bei  den  Landleuten 
ist  das  Wort  ßQ  !^  ^  (ta-gusa-mai)  ,  Ackerpflanzentanz' übhch. 

^^  (Ta-gusa)  ,Handpflanze'  kommt  in  dem  Auflesen 
des  Hinterlassenen  der  alten  Wörter  vor.  In  dem  Ko-zi-ki  hest 
man:  ame-no  kagu-jama-no  sasa-no  fa  ta-gusa-m  jui  ,die  Blätter 
des  kleinen  Bambus  des  wohlriechenden  Berges  des  Himmels 
zu  Handpflanzen  binden'.  In  den  Liedern  der  göttlichen  Musik 
heisst  es:  sasa-no  fa-ioo  ta-busa-ni  tori-te  ,die  Blätter  des  kleinen 
Bambus  zum  Haarschopf  nehmend'.  Man  glaubt,  es  könne  be- 
deuten, dass  man  die  Blätter  des  kleinen  Bambus  zu  Hand- 
pflanzen (ta-gusa)  nimmt. 

Taguferu  (^  ^'^s)l>)  ,hinzugesellen'  ist  von  tagufu  (>5J 
?/y^  ,von  der  Art  sein'  abgeleitet.  In  dem  Nippon-ki  imd 
Man-jeo-siü  ist  es  die  Lesung  des  Zeichens   g|J   ,7Aitheilen'. 

Ta-kuzm  {^  ^  t>  ^)  )  ^^^^  ^^  ^^^  Nippon-ki  die  Schrei- 
bung ^  ^  ,mit  der  Hand  ausbohren'.  Man  nennt  so  eine  Art 
Handtopf  (^^  fa-tsubo)  oder  kleinen  Topf  (/J^  ^  ico-tsubo). 
Man  hat  noch  gegenwärtig  bei  Dingen,  welche  man  aus  der  Erde 
ausgrub,  aus  dem  Inneren  der  Thongefässe  dieses  gefolgert. 

Das  in  dem  Ko-zi-ki  und  dem  Man-jeo-siu  vorkommende 
faku-tsu  nuno  {^  ^  y  J^  J)  »oll  1^  (taku)-tsu  ^  (nuno) 
,Tuch  des  Papierbaumes'  bedeuten.  Es  ist  das  Tuch,  in  wel- 
ches, wie  man  sagt,  gegenwärtig  die  Menschen  von  Je-zo  sich 
kleiden.     Es   ist  ein  äusserst  grobes  Tuch  und  ist  auch  in  Si- 


g54  Pfizmaier. 

nano  vorhanden.  Nach  einer  Erklärung  hat  das  Wort  die  Be- 
deutung ^  ||i  ^   (taku-dzunu-no)  ,Aa,s  Papierbaumseil'. 

We  YS  (^0-take)  ,männhcher  Bambus'  ist  so  viel  als  kara- 
take  ,bitterer  Bambus^  Es  ist  der  gewöhnhche  Bambus.  |^ 
Yf  (me-take)  ,weibhcher  Bambus'  wird  mi-ga  ko  ( ^  tt  ^  ) 
,mein  Sohn'  genannt.    Es  setzt  sich  an  ihm  bis  zuletzt  Bast  an. 

^  Zp  ("iVari-/mj-c?aÄ;e  , der  Bambus  Nari-fira's'.  Derselbe 
ist  der  männliche  Bambus,  doch  seine  Gelenke  sind  diejenigen 
des  weibhchen  Bambus.    Daher  soll  der  Name  sein. 

7^  Ifi  (Fako-ne)-dake  ,Bambus  von  Fako-ne'  ist  dünn 
und  lang. 

tSp  jll   (Sina-gawa)-dake  , Bambus  von  Sina-gawa'  ist  gleich 

dem   jll  4^   (kcma-dake)  ,Flussbambus'. 

Sutsu-ma-dake  ,Bambus  von  Sutsu-ma'  ist  von  der  Classe 
des  weibhchen  Bambus  (me-iake). 

^  ^  (Ken-kh)-dake  ,der  Bambus  Ken-kö's2  ist  ein  zier- 
licher Bambus  mit  ausgebreiteten  Blättern. 

^  fl^  ("mi-teM  mata)-dake  ,der  dreibeinige  Bambus'  kommt 
in  Siba-mura,  Kreis  Adatsi  in  Musasi,  vor. 

g  4^  (tojo-take)  ,der  reiche  Bambus'. 

^  ^  (fa-dake)  ,der  Blätterbambus'. 

äijuro  (i^l  n  )  -  dake  ,der  Palmenbambus'. 

^  H  (ncm-kib)-dake  ,der  Bambus  der  südlichen  Mutter- 
stadt'. 

Ka-siro  ('Jji^  tt)-dake  ,der  von  Bast  weisse  Bambus'. 
Ka-siro  hat  die  Bedeutung   ^  Q    (kawa-siro)  ,von  Bast  weiss'. 

^  i^  (okina-dake)  ,der  Greisenbambus'. 

'^L  ^  (tsi-go)-dake  ,der  Kinderbambus'. 

Die  übrigen  noch  sehr  zahlreichen  Bambusarten  stehen  in 
Wörterschrift  und  sind  in  Koje  auszusprechen. 

In  dem  Tojo-gosi  wird  die  Spitze  (^  ura)  des  Bambus 

durch  das  Wort  taku-urel  (^  ^  ^  1/  i   )  bezeichnet. 

Auf  Je-zo  gibt  es  keinen  Bambus.  Es  Avächst  daselbst 
nur  der  Pfeilbambus  (^  ^  ja-take).  Auch  in  Sinano  wächst 
kein  Bambus.  Doch  sagt  man,  dass  er  in  den  jüngsten  Jahren 
daselbst  vorhanden  sei. 

'  Der  als  Dielitor  bekanntn  Ari-wara  Nari-fira. 

'  Ken-kü  ist  ein  Bonze  und  Dichter  aus  der  Zeit  des  Kaisers  Go-U-da. 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  oDO 

Take-gari  {  ^  ^  tt  ^J  )  l^^t  die  Bedeutung  ^  g  (take- 
gari)  ,Schwämmejagd^  Es  findet  sich  in  den  Verzeichnissen 
der  Ausdrücke  des  Ko-kon-siil.  In  den  Gedichten  dieser  Samm- 
lung soll  kein  Beispiel  von  einer  solchen  Lesung  vorkommen. 
Doch  in  dem  Fu-boku-siil  liest  man  :i^  (matsu)-dake-gari  ,Jagd 
nach  Fichtenschwämmen^ 

Take-nawa  bedeutet  '^  ^||  (take-nauxi)  ,Bambusstrick', 
Es  ist  so  viel  als  das  gegenwärtig  übliche  ^  3^  (fi-naioa)  ,Feuer- 
strick^,  d.  i.  Lunte. 

Take-no  sono  ,Bambusgarten'  bezeichnet  einen  Kaisersohn. 
Es  bezieht  sich  auf  die  alte  Sache  des  Bambusgartens  des 
Königs  Hiao  von  Liang.  Man  findet  auch  take-no  sono-fu.  Fu 
hat  die  Bedeutung  ^  (fu)  ,wachsen^  In  der  neuen  Sammlung 
der  tausend  Jahre  (sin-sen-zai-sm)  heisst  es: 

2y     y    ^     ±    M.    ^ 

^   \^   )v   y    Y 
^   y   K   7    y 

Nokl  tsikaki  |  take-no  sono-fu-wa  |  jo-jo-no  kaze 
jeda-ni  |  fuki-zo  tsutqjen. 

Dem  Vordach  nahe 
Des  Bambusgartens  Wachs, 
Alter  um  Alter  der  Wind 
In  den  gereihten  Aesten 
Wehend  ihn  überliefern  wird. 

Take-fi-no  kuni  bedeutet  "^  0  H  (take-fi-no  kimi)  ,Reich 
der  hohen  Sonnet  Es  kommt  in  der  13annung  Naka-tomi's  vor 
und  ist  mit  0  "^  ^  H  (fi-take-mi-no  kuni)  ,Reich  des  Hoch- 
sehens der  Sonne'  gleichbedeutend.    Es  bezeichnet  Mijako. 

Ta-ke-no  mijako  wird  ^  ^  ^  (ta-ke-no  mijako)  ,Haupt- 
stadt  von  Ta-ke'  geschrieben.  Es  bezeichnet  den  Betpalast  des 
Kreises  Ta-ke  in  I-se.  Man  findet  dafür  auch  ^  [take)-no 
^   (mija)  jBambuspalast^ 

7a-go  (^  Zt)  wird  gQ  -^  ,Ackersohn' geschrieben.  Man 
bezeichnet  dadurch  das  Volk,  die  Landleute.  Man  liest  sa-naje 
toru  \  ta-go-no  moro-go-e  ,der  die  frühen  Sprossen  pflückenden  | 
Ackersöhne  sämmtliche  Stimmen'. 


y 

ff 

m 

y 

y 

a 

u 

y 

^ 

io-m 

>  kaze 

tsura-naru 

856  Pfizmaier. 

Tasi  ( ^  ^ )  bat  die  Bedeutung  tasika  ,gewiss^  In  den 
Worten  der  göttlichen  Beglückwünschung  des  Reiches  Idzumo 
heisst  es:  sidzu-no  oioo-mi-kokoro-mo  tasi-ni  ,der  gemeine  grosse 
Sinn  auch  gewiss^  In  den  Liedern  des  Kaisers  Jü-riaku  heisst 
es:  tasi-ni-wa  m-ne-su  ^gewiss  schläft  nian^ 

Dasi-ginu  {^i^  ^^  7^  )  ^^^  ^^^  Bedeutung  [Jj  :^  ,her- 
ausgehaltenes  Kleid'.  Es  findet  sich  auch  idasi-ginu.  Man  sagt, 
es  werde  von  dem  ersten  Tragen  des  geraden  Kleides  (nmcosi), 
des  Kleides  der  hohen  Würdenträger,  gebraucht.  Es  Avird  auch 
in  Bezug  auf  den  Wagen  der  Frauen  gesagt.  In  dem  Ko-kon-siü 
heisst  es:  ^  (kuruma) -jori  |  ^J^  (kurenai)-no  kinu-ivo  |  idasi- 
tari-keru-ico  ,aus  dem  Wagen  |  das  scharlachrothe  Kleid  |  her- 
ausgehalten man  hat^ 

In   den  Liedern   des  Ko-zi-ki   findet   sich  so-tafaki-tataki 
jschlagend  schlagen'.     So  (V)  ^^^  ^^^  Anfangswort.     Auch  in 
den  Liedern  der  Fusssteine  Buddha's  findet  sich  so-tareru  (  ^ 
:^-l/)L^)    A,  ß^'^  A^^'  genügende  Mensch'.    Es  steht  für  J^ 
A     (tareru  fito). 

Ta-tama  (  ^  "^  ^  )  ist  in  dem  Nippon-ki  die  Lesung  von 
^  , Schrifttafel'.  In  dem  Kami-jo-bumi  wird  ^  ^S  (t(f-d<^^<^) 
jHandedelstein'  gelesen. 

Tadanmvaru  (^  "*  -j-  )^)l^)  ist  ein  in  den  Schreibe- 
büchern häufig  vorkommendes  Wort.  In  dem  Rei-ki  ist  es  die 
Lesung  von  ^  ,sich  herabsenken'.  In  dem  Man-jeo-siü  ist  es 
die  Lesung  von  ^  70"  (tatami-aru)  ,sich  falten'.  In  dem  Sa- 
goromo  heisst  es:  mi-gusi-wa  juku-je-mo  sirarM  tsuja-tsuja-to 
tadanaicari-juki-te  ,das  Haupthaar  weiss  nicht,  Avohin  es  gehen 
soll,  es  geht,  indem  es  durchaus  sich  herabsenkt,  weiter'.  Es 
ist  dasselbe,  wovon  es  in  den  Gesprächen  des  Zeitalters  heisst: 
Das  Haupthaar   senkt   sich   herab,    breitet   sich  über  die  Erde. 

Tadana-tsiiku  (^  "*"  :^  3^  ^  )  l^ouimt  in  dem  Nippon- 
ki  und  Man-jeo-siü  vor.  Man  glaubt,  es  könne  die  Bedeutung 
iadanawari-  ^   (tsvku)  ,herabsinkcnd  sich  anlegen'  haben. 

Dass  das  Blutkraut  (ita-dori)  ehemals  tatsi  {  ^  ^)  genannt 
wurde,  ist  in  dem  Nippon-ki  zu  sehen. 

Tatsi  (^^)  , stehen'  wird  von  Krankheiten  der  Rinder 
gesagt.  In  dem  Eon -so  heisst  es:  Wenn  das  Pferd  krank  ist, 
so  liegt  es.    Wenn  das  Rind  krank  ist,  so  steht  es. 


Erkläningen  unbckanntor  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  8ö7 

Die  in  dem  IMan-jcn-siil  enthaltenen  Ausdrücke  tatst- no 
sawagi  ,das  Lärmen  der  Erhebung',  tatsi-no  Isogl  ,die  Eile  der 
Erhebung'  bedeuten  den  Antritt  der  Reise. 

Ta-dzikara  i^^'Jj  ^)  ist  in  dem  Nippon-ki  die  Le- 
sung von  ^  ^Abgaben  von  den  Feldern'.  Es  hat  die  Bedeutung 
09  >^   O'^i-dzikara)  ,Kraft  des  Feldes'. 

Tatsi-gaM  {^-^  ^  "tt  ^\^^^  "^  ^^"^^  Nippon-ki  die  Lesung 
von  ^  77  , Schwerthieb'.  Gegenwärtig  sagt  man  tatsi-  ^ 
(utsi) . 

Die  niedrigste  Gattung  Pomeranzen  (tatsi -hana)  soll  die- 
jenige sein,  welche  *S  j^  (men-kitsit,)  ^Baumwollpomeranze' 
genannt  wird.  Die  Angabe,  dass  Jm  /j^  (ro-kit'su)  , Blumen- 
pomeranze' so  viel  als  Mj^  j^^  (hi-wa)  ,Loquat'  sei,  ist  unrichtig. 
In  dem  bilderlosen  Gedichte  von  Schang-lin  heisst  es  nämlich: 
Das  Ro-kitsu  mit  dem  Bi-wa  reicht  man  zugleich  dar.  —  Li 
einem  Gedichte  Li-thai-pe's  heisst  es:  Das  Ro-kitsu  ist  ein 
Baum  von  Thsin,  das  Bi-wa  stammt  aus  dem  Palaste  von  Han. 

f^  i^  O^o-kitsu)  wird  auch  ^  j^  (kin-kitsu)  ,Gold- 
pomeranze'  genannt.  Der  gegenwärtige  Name  ist  -^  j^  (kin- 
kan)  , süsse  Pomeranze'.  Es  wird  ^  J^  j^  Wang-lu-kiue  (icb- 
ro-kltsu),  Angestellter  der  Bücher  der  Mitte,  angeführt.  Der- 
selbe sage  in  einer  Aufgabe:  An  die  Aeste  bindet  man  Gold- 
glöckchen,  wenn  der  Frühlingsregen  vorüber.  —  In  einem  Ge- 
dichte Aki-naka's  heisst  es: 


i)   ^   9  ^  ^  m  ^ 

jj    R|   y    1^    y    y 

Waqa  jado-no  \  fana-tatsi-hana-no  \  iro  mire-ha  \  ko-gane- 
no  suzu-wo  I  narasu  nari-keri. 

In  meiner  Einkehr 

Der  Blumenpomeranzen 

Farbe  wenn  man  sieht, 

Goldene  Glöckchen 

Dass  man  ertönen  machte,  geschah. 

j^    ,Pomeranzc'   hat    ferner    die    Lesung   ^    (Inisije) -ico 
sinobu  ,nach  dem  Ehemaligen  sich  sehnen'.    Zur  Erklärung  wird 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     Gl.  Bd.  II.  Hft.  55 


858  Pfizinaier. 

angegeben:  Um  die  Zeit  als  der  Statthalter  von  Tadzi-ma  an 
den  Hof  zurückkehrte,  war  Kaiser  Sui-nin  bereits  gestorben  und 
auch  der  Statthalter,  seinen  Schmerz  darüber  nicht  ertragend, 
starb.  In  dem  Nippon-ki  ist  zu  sehen,  dass  dieser  Statthalter 
die  Pomeranze  aus  den  entlegenen  Gränzgegenden  brachte.  Der 
Name  des  Reiches  -fÖ  ]^  (tadzi-ma)  wnrde  einst  durch  0^ 
^^  Rfl  (ta-dzi-ma)  ,Zwischenraum  des  Feldweges'  ausgedrückt. 
Es  wird  daher  vermiithet,  dass  tatsi-hana  ,Pomeranze'  so  viel 
als  P3  ^^  ]^  (ta-dzi-bana)  ,Blume  von  Ta-dzi-ma'  (abgekürzt 
Ta-dzi)  sein  könne.  Man  sagt,  jene  Lesung  sei  dadurch  be- 
gründet, dass  es  in  dem  Ko-kon-siü  heisst: 

IV   y   y    y    y    u 

Mukasi-no  fito-no  \  sode-no  ka-zo  suru. 

Des  ehemaligen  Menschen 
Aermel  Wohlgeruch  hat. 

'^A  (sodfi)  -  no  ^  (ka)  ,Wohlgeruch  des  Aermels',  eine 
andere  Lesung  von  jt^  .Pomeranze',  wird  erklärt:  In  den 
nahen  Begebenheiten  des  südlichen  Thang  heisst  es:  ^  ^ 
Tschung-tschuen  hielt  Kiang-si  nieder.  Er  hüllte  eine  Pomeranze 
in  einen  Kalender  und  barg  sie  in  dem  Aermel.  Ein  Gast  rieth 
darauf  und  sprach:  Das  grosse  Jahr  soll  an  dem  Haupte  stehen, 
von  den  Göttern  wagt  Keiner,  es  zu  treffen.  Darin  befindet 
sich  eine  Sache,  sie  trägt  an  dem  Gürtel  beständig  des  Tmig- 
ting's  Wohlgeruch. 

Tsikaki  mamori  ,der  nahe  Bewahrer',  eine  fernere  Lesung 
von  i^  ,Pomeranze',  hat  die  Bedeutung  ^  j^  (u-kon)-no  tatsi- 
hana  jPomeranze  des  Nahen  ziu'  Rechten'.  In  dem  Nippon-ko- 
ki  .steht:  In  dem 'verschlossenen  Theile  des  Palastes  verdorrten 
die  Pomeranzenbäume.  Plötzlich  wuchsen  an  ihnen  Blüthen 
und  Blätter,  es  war  sehr  lieblich.  —  In  dem  Kin-fissco  steht: 
Im  zweiten  Jahre  des  Zeitraumes  Ko-fo  (965  n.  Chr.)  blickten 
sie  zu  dem  Sammclhause  der  nahen  Leibwache  zur  Linken  und 
Rechten  empor  und  wurden  versetzt. 

1^  i^  (kvsa-tatsi-hnna)  ,Pflanzenporaeranze'  ist  der  Name 
einer  Pflanze.     Sie  heisst  so  ihrer  Blüthen  wegen. 


Erlclärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  859 

1^   (tatsi-hana-dori)   ,PomeranzenvogeP  wird    in   dem 
Zo-gioku-siü  der  Kuckuk  (fotofoghu)  genannt. 

Tadzunu  {-^  y^J^)  ist  die  Lesung  von  ^  ,8ucben^  Es 
steht  für  tadzunuru.  In  dem  Nippon-ki  ist  es  die  Lesnng  des 
Zeichens  j^  ,Ebene^  In  Fari-ma,  Idzu-mo  und  To-sa  sagt  man 
fomeru  {\*  y(  TL^\  In  dem  Man-jeo-siu  ist  tomerit  (  |>  ;?^  )ly) 
die  Lesung  des  Zeichens   ^i  , suchend 

IlL  ^  (tatsu-midzu)  ,erstehendes  Wasser'  ist  ein  hervor- 
sprudehidcs  und  flicssendes  Wasser.  Es  ist  ein  Wort  gleich 
tatsu-nami  ,gerade  Wellend 

In  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  hat  ^  (tadzusafu)  die  Le- 
sung   1^  (ko)  fiki-icite  juku  ,ein  Kind  führend  einhergehen'. 

Tate-faU  (^  7^  )^  4^)  ist  die  Lesung  von  ^  JfJ  ,mit 
dem  Schwert  umgürtet.  In  dem  Ko-kon-siü  wird  tatsi-frdd  ( ^ 
^j'  )\  :^  )  geschrieben. 

^  (tafe-matsuru)  ^darreichen'  wird  auch  einfach  matsuru 

gelesen. 

Ta-nare  (^  -)-  l/)  hat  in  dem  Man-jeo-siü  die  Bedeutung 
^  ,P|  (ta-nare)  ^Gewöhnung  an  die  Hand'.  Man  liest  nare-no 
koto  ,die  gewohnte  Harfe',  nare-no  koma  ,das  gewohnte  Füllen', 
nare-no  taka  ,der  gewohnte  Falke'. 

Tana-saU  (^  -j-  if  4^)  bedeutet  ^  -^  ,vor  der  Hand- 
fläche'. Es  bezeichnet  den  linken  Flügel  des  Falken.  Man 
flndet  auch  tata-saki  (^   ^   i|-  ^^  ). 

In  den  Worten  der  Anrufung  findet  sich  ^  ^  f^P  "tft  (i''^- 
miga-no  mi-jo)  ,das  lange  hohe  Zeitalter',  ferner  ta-vaga-no  0100- 
mi-jo  ,das  lange  grosse  Zeitalter',  ta-naga-no  mi-  ^  (kotohukl) 
,die  lange  hohe  Lebensdauer'.  Man  sagt,  ^  (ta)  ,Hand'  sei 
ein  Anfangswort. 

Ta-ni  { -^  i^)  hat  in  dem  Wa-mei-seo  die  Lesung  j^  ^ 
,Tuch  der  Kaufleute'.  Ta  bedeutet  ^  (ta)  ,Hand'.  Nl  be- 
deutet ^  nuno  ,Tuch'.  Man  sagt,  es  sei  wie  man  te-dzukuri- 
no  nuno  ,mit  der  Hand  verfertigtes  Tuch'  sage.  Für  nuno  ,Tuch' 
sagt  man  in  Fi-tatsi  und  I-jo  gemeinighch  nino  (^  y).  Ni 
ist  hier  davon  die  Abkürzung. 

Tani-gukii  { ^  ^  ?/ ^  )  bedeutet  ,Frosch'  (ka-ma),  be- 
zeichnet aber  die  Kröte  (fiki-gajent).    Dass   ^  ^^   ,Kröte'  und 
,Frosch'  ohne  Unterschied  gesagt  wird,  kommt  in  chine- 


3ßQ  Pfizmaier. 

sischen  Büchern  häufig  vor.  In  dem  Man-jeo-sm  findet  sich 
tani-guku-no  sa-ioataru  knvavn  ,wo  die  Thalverborgenheit  ]  eng 
übersetzt,  die  Gipfehmg'.  Tani-gnku  wird  sonst  auch  -^  y^ 
(tani-guku)  ,Thalverborgenheit'  und  :!^  ^  (tani-kaka)  ,Thal- 
frosch^  geschrieben.  Es  heisst  jedoch,  guku  habe  die  Bedeutung 
kuguni  (^  ^^  ^L^)  ,sich  duckend  Es  ist  ein  Gleichniss  von 
der  äussersten  Beengung  eines  Wesens,  wobei  ein  Zoll  eines 
Schrittes  nicht  genügt. 

Ta-nukl  wird  in  dem  Ko-zi-ki  durch  -^  ^  (ta-nuki) 
,Handdurchziehen^  ausgedrückt.  Es  bedeutet  noch  gegenwärtig 
das  Armleder,  welches  man  sonst  taka-da-nuki  , Armleder  des 
Falkenwärters^  nennt.  In  dem  Wa-mei-seo  findet  man  ta-maki 
( ::$?  '^  4-  )•  ^^^1^  ^^S^j  es  sei,  wie  man  auf  alten  Gemälden 
sieht,  mit  einer  kleinen  Verschiedenheit  der  Gegenstand,  welcher 
]eizi  ju-go-te  (3.  Zf  y")  ,  Bogenarmschiene '  (ein  Armleder 
beim  Pfeilschiessen)  genannt  wird. 

Was  die  Ausdrücke  Jg  (tamikl)-no  ^  (fara)-tsutsumi 
,Bauchtrommel  des  Dachses'  betrifft,  so  sagt  man,  die  Stimme 
des  Dachses  klinge  wirkfich  wie  Trommelton.  In  dem  Siü-gioku- 
siü  heisst  es: 

1/ 


t> 

3       IM      *      1^      ? 

A 

& 

y    y    ^    t    Ä 

X 

>r 

M      2.       -      5?      t 

"X 

ie 

kane-mo  woto-senu     furu-dera- 

ni     tanuki  no 

Fito  sumade 
mi  koso  I  iHutsumi  utsi-kere. 

Wo  Menschen  nicht  wohnen, 

Auch  die  Glocke  nicht  ertönt, 

In  dem  alten  Kloster 

Der  Dachs  allein 

Die  Trommel  gerührt  haben  mag. 
Das  in  dem  I-se-mono-gatari  vorkommende  fn-no  mo-no 

kari  { ^  ^  -^  ^  'tl  0)  ^^'^^'^^  "^  ^^^''^  ^"^  wahren  Zeichen 
geschriebenen  Texte  dieses  Werkes  durch  ^Q  {ta)-no  ^  {mo}- 
no  M  (kari)  ,Gans  der  Feldfläche'  ausgedrückt.  Ebenso  in 
alten  Aufzeichnimgen  (Jj^^  stu). 

Taharl  (  ^  )Y  Jj  )  ''^t  in  dem  Nippon-ki  die  Lesung  von 
j^   ,Bündel'.    Es  steht  statt  des  gewühiiliehen  faha  und  tahane. 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  öOl 

^  l/C  (^^■''-^0  jHandfeuer'  kommt  in  dem  ]\Ian-je6-siü  vor. 
In  dem  Nippon-ki  wird  ^  j^^  J^'ackeP  geschrieben. 

TaU-isi  (^  }f  -f  ^)  ist  in  dem  Rei-I-ki  die  Lesung- 
von  ^  ^Kieselstein^  Tabi  ist  der  Uebcrgang  von  tohu  ,fliegen^ 
Das  Wort  hat  die  Bedeutung  ^  ^  (tsuhute)  ,fliegender  oder 
geworfener  Steint    Die  abgekürzte  Lesung  ist  tahisi  (^  ^  tf  2^  )• 

In  dem  von  Nuki-tsura  verfassten  Vorworte  zu  der  Zu- 
sammenkunft an  dem  ersten  Tage  des  FrühHngs  in  dem  Lust- 
hause des  grossen  Reichsgehilfen  Sira-kawa  findet  sich:  kusa- 
makiira  tahki-gaicara  made  matsu-no  tsi-tose-wa  Mmi-ni  nomi  inori 
fana-no  salaje-ico-haßto-ni  tame-ni-to  omo  , Selbst  auf  dem  Pflanzen- 
polster die  Dachziegel  aus  Kieseln  glauben,  dass  man  „tausend 
Jahre  der  Fichte"  nur  für  den  Gebieter  bete,  dass  das  Erblühen 
der  Blumen  für  andere  Menschen  sei^ 

In  dem  Makura-sö-si  heisst  es:  wosame  mi-kawa-ja-udo  tabisi- 
gaicara-to  iü  made  ,selbst  die  Menschen  des  eingerichteten  kaiser- 
lichen Flusshauses,  die  sogenannten  Dachziegel  aus  Kieseln^ 

In  dem  Geschlechte  Gen  heisst  es:  tahisi-gawara  madejorohi- 
omo  naru  , selbst  die  Dachziegel  aus  Kieseln  denken  in  Freude^ 

In  dem  Rui-siü  heisst  es :  jama-gatsu  tahisi-gawara  made-mo 
, selbst  auch  die  Bergbewohner,  die  Dachziegel  aus  Kieseln^. 

Tabisi-gaicara  hat  den  Sinn  von  ^  ^  ,Dachzicgel  aus 
Kieselsteinen^  Es  ist  so  viel  als  tami-gusa  ,die  hundert  Ge- 
schlechter, das  Volk^ 

In  den  Sammlungen  des  Hauses  Moto-suke's  heisst  es:  Als 
in  Tsuku-si  an  dem  hohen  Thore  des  grossen  Zugetheilten  der 
Bodaibaum  dargereicht  wurde,  sagte  man: 

Migaku-ran  |  tama-no  fikari-ioo  \  tanomu  kana  \  kazu-ni-mo 
aranu  \  tabisi-gawara-mo. 

Die  man  schleifen  wird, 

Der  Edelsteine  Glanz, 

Wie  erhoffen  ihn 

Die  in  der  Zahl  nicht  vorhandenen 

Dachziegel  aus  Kieseln  auch! 


862  Pfizmaier. 

In  einer  Erklärung  wird  vermnthet,  dass  tabisi-gawara 
, Dachziegel  aus  Kieseln^  ein  gemäss  dem  Sinne  des  oben  zuerst 
gebrachten  Citates  umgewendetes  Wort  sein  könne,  dm'ch  wel- 
ches niedrige  und  gemeine  Menschen  bezeichnet  werden. 

Tabu  , Ohrläppchen'  wird  in  dem  Wa-mei-seo  durch  mimi- 
tabi  r  ^    "*   i^  If }  ausgedrückt.    Man  sagt  auch  blliu  {^\^  ^^. 

Man  sagt  tabu-no  josi  asi  ,das  Ohrläppchen  ist  gut,  das 
Ohrläppchen  ist  schlecht'.  In  den  vollständigen  Heften  der 
göttlichen  Beobachtung  wird  gesagt:  Wenn  das  Ohrläppchen  an 
dem  Hofe  des  Mundes  erscheint,  ist  es  Gütern  und  der  Lang- 
jährigkeit vorgesetzt.  Wenn  es  sich  ausbreitet,  ist  Reichthum 
zur  Genüge.  —  In  dem  Tai-fei-ki  findet  sich:  mimi-no  biku-ga 
usuku  oicasi-keru  ,das  Ohrläppchen  ist  dünn  gewesen'. 

Ta-busa  (^  ^*"^}  i^^  ^^^  tlem  Nippon-ki  die  Lesung  von 
0^  ,Handgelenk^  Es  hat  die  Bedeutung  -^  ^  (ta-busa) 
,Handquaste^ 

Tafuge  (^  ^  )^^  bedeutet  ^  ,Bergübergang^  Das 
gewöhnlich  dafür  gebrauchte  |1)^  ist  ein  in  Japan  erfundenes 
Zeichen.  Man  sagt,  die  Götter  des  Handopfers  (ta-muke)  wohnen 
häufig  auf  dem  Gipfel  der  Bergtreppen,  und  die  hinübersetzenden 
Menschen  müssen  ihnen  opfern.  Man  habe  daher  ta-m.uke  ,Hand- 
opfer'  zu  tafuge  umgewendet. 

Tabu-te  (^  y^^y^^  i^t  so  viel  als  ^^  jCin  fliegender 
oder   geworfener   Stein,    ein   Kieselstein'.     In   dem  Man-jeo-siü 
liest  man:  tabu-te-ni-mo  \  "^^  ^  (nage-koje)-tsu-beki  \  ^   (ama)- 
no  jpj  (gaioa)  ,wo  mit  Kieselsteinen  |  man  hinüber  werfen  konnte, 
der  Himmelsfluss^     Gegenwärtig  sagt  man  tsubute. 

Tainafi  (;^  T  tl  )  ist  in  dem  Nippon-ki  die  Lesung  von 
^  ftt  ?sicli  erbrechend 

B9  ^  r^" '  "*«^j  }  Feldtanz '  kommt  in  dem  Opfer  des 
grossen  Kostens  vor. 

Tama-ke  {-^^^^  kommt  in  den  Liedern  des  Nippon-ki 
vor.    Es  hat  die  Bedeutung  ^  '^  (tama-ke)  ,Edelsteinkästchen^ 

Es  heisst,  dass  die  Menschen  von  Tsuku-si  im  Schrecken 
das  Wort  tama-kire  ,die  Seele  zerschnitten'  sagen.  ]\Ian  leitet 
davon  auch  das  sonst  als  die  Zusammenziehung  von  tarna-kije 
,die  Seele  erlischt'  betrachtete  Wort  tama-ke  ab,  welches  man 
in   den   nördlichen  Reiclien   zu   sagen   pflegt,   wenn  man  über 


Erklärungen  unbekauiitor  unil  scliwierii,'cr  jaiiatiischcr  Wörter.  863 

etAvas  ersclirickt.  Die  Itückkehr  von  kl  re  sei  ke.  lu  einem 
Gedichte  Sai-gio's  heisst  es: 

^     X     ^     \y     y"     ^    ^i^    -^     7 

Itowosi-ia  I  sara-ni  kokoro-no  \  ivosanaku-te  tama-kireraruru  1 
kaje-mo  sunt  kana. 

Bedauerlich  wohl! 

Gänzlich  das  Herz 

Wenn  entartet  ist, 

Von  der  die  Seele  durchschnitten, 

Die  Veränderung  auch  ist! 

In  dem  Geschlechte  Gen  findet  tama-kirase-tamb.  An  der 
westlichen  Gränze  von  To-sa  sagt  man  tama-keru  (^^^  )\y\ 
In  Satsu-ma  sagt  man  tama-garu  f^^  ^^l^}-  ^^^  Simosa 
sagt  man  tsime-usi  (^y^^^\  In  Tsu-garu  sagt  man  Wj 
tt   (dö-ten)-sita  , bewegt  und  umgedreht^ 

Das  in  dem  Nippon-ki  vorkommende  -^  j|^  (ta  -  mala) 
,Haiidumwindung^  hat  die  Bedeutimg  von  tanuki  , Armleder'. 
Man    sagt   auch,    es    bedeute  /]>  ^-  (ko-te)    ,Armschiene^     In 

dem  Man-jeo-siii  findet  man  -^  J^  (td-jui)  ,Handbindung^  Das 
ebenfalls  daselbst  vorkommende  Wort  '^  ^ -^  fS  (si-dzu 
ta-maki)  wird  für  so  viel  als  ^S  (sidzu)-no  ico-da-maki  , gemeine 
Spule'  gehalten. 

Ta-maki  bedeutet  auch  taka-da-niiki ,  Armleder  des  Falken- 
wärters'. Es  ist  ein  Geräthe,  welches  man  an  die  Zehen  des 
Falken  legt. 

Das  in  dem  Geschlechte  Gen  vorkommende  tama-dono 
hält  man  für  so  viel  als  tama-ja  , Seelenhaus'. 

Tama-dare  ( ^  ^  ^*  1/  )  wird  für  die  Abkürzung  von 
^  (tama  -  siidare)  ,Edelsteinthürmatte'  gehalten.  Man  be- 
trachtet es  auch  als  ^S  ^  (tama-dare)  ,Herabhängen  der  Edel- 
steine'. Man  liest  tama-dare-no  mi-su  ,Thürmatte  des  Herab- 
hängens der  Edelsteine',  tama-dare-no  ami-me  ,Augen  des  Netzes 
des  Herabhängens  der  Edelsteine'. 


864  Pfizmaier. 

Tama-hoko  hat  die  Bedeutung  3E  ^  (tama-hoko)  ,Edel 
steinknze^  und  ist  ein  Polsterwort  von  ^  (mitsi)  ,Weg^  Man 
sagt  so,  weil  die  Insel  Ono-goro,  dm^ch  Grerinnen  der  von  der 
Edelsteinlanze  des  Himmels  herabfallenden  Tropfen  entstanden, 
die  Bekundung  eines  endlosen  Weges  war.  Nebst  tama-hoko-no 
mitsi  ,Weg  der  Edelsteinlanze^  findet  man  auch  tama-hoko 
jEdelsteinlanze^  allein  in  der  Bedeutung  ^  (mitsi)  ,Weg^ 

In  dem  Man-jeo-siü  liest  man  tama-hoko-no  'ßB  (tsukai) 
, Gesandter  der  Edelsteinlanze',  tama-hoko-no  ^  (imo)  Jüngere 
Schwester  der  Edelsteinlanze',  tama-hoko-no  J|_  (sato)  , Strasse 
der  Edelsteinlanze'.  Man  glaubt,  der  Sinn  könne  sein,  dass  der 
Gesandte  auf  dem  Wege  einherzieht,  dass  die  jüngere  Schwester 
auf  den  Weg  hinausgetreten  ist  und  gewartet  hat.  , Strasse  der 
Edelsteinlanze'  ist  mit , Strassenmass  des  Weges'  gleichbedeutend. 

In  dem  Nippon-ki  findet  sich  :|^^  ^  (osi-kij-no  ^  ^§i 
(tama-kadzura)  ,Perlenschlingpflanze  von  Osi-ki'.  Ehemals  liessen 
Gebieter  und  Diener  als  Angehänge  eingefädelte  Edelsteine 
herab.  Auch  in  dem  Man-jeo-siü  liest  man :  tama-kadzura  kakenu 
^  (toki)  naku  ,wo  man  Edelsteinschlingpflanzen  |  nicht  anhängt, 
keine  Zeit  ist'. 

In  den  hohen  Aufzeichnungen  der  acht  Wolken  wird  ver- 
kündet: 3S  ^  (tama-kadzimj) -loa  yj^^^  (oi-tsunagaru)-no 
koto  nari  ,die  Edelsteinperrücke  ist  eine  Sache,  welche  man  im 
Alter  anbindet'. 

In  den  Aufzeichnungen  zu  den  Erinnerungen  an  Unsterb- 
liche heisst  es:  Edelsteinperrücke  (tama-kadzura)  sind  die 
Mützenschnüre.  Es  ist  eine  Vergleichung  mit  dem  Weibe. 

In  dem  Go-scn-siü  wird  tama-kadzura  ,Edelsteinschhng- 
])flanze'  statt  afui  ,Malve'  gelesen. 

In  dem  Tsioku-scn-siü  liest  man  janagi-no  ifo  ,Fäden  des 
Weidenbaumes'.  Indem  man  zugleich  dieses  Wort  zu  kadzura 
, Schlingpflanze'  macht,  liest  man  lobpreisend  tama-kadzura,  Edel- 
steinschlingpflanze'. 

In  dem  Je-si-dai  heisst  es:  der  Vorgesetzte  des  Betons 
trägt  eine  Edelsteinperrücke.  Weil  er  kein  erwachsener  Mensch 
ist,  kann  man  wohl  nicht  die  Perrücke  darreichen.  —  Das 
Wort  bedeutet  daher  auch  div,  Perrückc  des  Weibes.  In  dem 
Man-jeo-siü  hat  jedoch  das  fortsetzende  Wort  ^  (kage)  ,Schat- 


Erklärungen  unbekannter  und  schwicrigor  japanischer  Wörter.  boO 

ten^  die  Bedeutung  ^  (kake)  ,anliängen^  Es  ist  daraus  um- 
gewendet. Man  sagt  auch  :{g  ^  (fana  -  kadzura)  ,Blumen- 
peiTücke^ 

Durch  0  ^^  (omo-kage)  , Abbild'  fortgesetzt  findet  sich 
das  Wort  in  dem  I-se-mono-gatari.  Jenes  Wort  hat  auch  hier 
die  Bedeutung  |^  (kake)  ,anhcängen'  und  schHesst  als  Fort- 
setzung den  Satz  ab. 

Da  die  Schlingpflanze  (!^  kadzura)  Früchte  hat,  wird 
dieselbe  auch  ^S  ^  (fama  -  kadzura)  ,Edelsteinschlingpfianze' 
genannt.  Ferner  wird  tama  ,Edelstein^  lobpreisend  gesagt.  Es 
ist  dasselbe  wie  in  den  Versen: 

3^    35    -^    T     ^    )^    # 

Tani  seba-mi  \  mine  made  fajeru  \  tama-kadzura. 

In  des  Thaies  Enge 

Bis  zu  dem  Gipfel  wachsend 

Die  Edelsteinschlingpflanze. 

Tama  -  katsura,  durch  ^E  >f±  (tama  -  katsura)  ,Edelstein- 
zimmtbaum'  ausgedrückt,  ist  in  dem  Man-jeo-siü  eine  verschie- 
dene Benennung  des  Mondes.  Es  heisst,  in  sämmtlichen  Büchern 
finde  man  diese  Lesung  nicht. 

Tama-tsifafu  (^  ^  ^  )^  7)  ist  ein  Polsterwort  für 
ife  jpft  , guter  Gott'  und  von  tsi-faja-buru  ,mit  Macht  schnell 
erschütternd'  verschieden.  Nach  der  Erklärung  Aki-teru's  ist 
tama  so  viel  als  J  ,Geist',  tsifafu  so  viel  als  tamafu  ,ver- 
leihen'.  Man  sagt,  es  sei  der  die  Seele  verleihende  Gott.  Nach 
einer  Erklärung  hat  tsifafu  die  Bedeutung  ^  (satsi) -fafu 
,beglücken',  wobei  sa  weggelassen  worden. 

Tama-sidzume-no  matsuri  hat  die  Bedeutung  ^2^^ 
(tama-sidzume-no  matsuri)    ,Opfer  des  Niederhaltens  der  Seele'. 

Tami-no  kamado  ,Feuerherde  des  Volkes'  bedeutet  ^  Jß 
,Thüren  des  Volkes'.  In  dem  Jen-gi-siki  findet  man  auch  ^ 
IM   (ikti.-kehuri)  ,wie  viele  Rauchstellen'. 

Es  wird  von  Alters  her  überHefert,  dass  das  Gedicht  ta- 
kaki  ja-ni  nobori-te  mire-ba  ,zu  dem  hohen  Hause  ]  empor- 
steigend, als  man  sah'  von  dem  Kaiser  Nin-toku  verfasst  worden. 
Es   wurde   auch   in   die   Besprechungen    der   alten  Dinge   auf- 


^ 

4 

^ 

)V 

y 

v^ 

4 

)^ 

866  Pfizmaier. 

genommen.  Man  sagt  jedoch,  dass  dieses  irrthümlicli  überliefert 
worden.  Denn  in  einem  Gedichte  des  grossen  Dieners  Toki-fira, 
in  welchem  dieser  den  Kaiser  Nin-tokii  besingt,  heisse  es : 

^  m.  ^  i^'  j  ^ 

y     ^     V      \)      -      t 

11    y    )\   y"    y    Y 

Taka-dono-ni  \  nobori-te  mire-ba  \  kefuri  tatsu  \  tar,ii-no  ka- 
mado-wa  \  ima-zo  kasanuru. 

Zu  dem  hohen  Söller 
Als  man  emporstieg  und  sah, 
Von  denen  Rauch  aufstieg, 
Des  Volkes  Feuerstellen 
Man  zählte  mehrfach  jetzt. 

Tamn  ( :^  ^ )  ist  in  dem  Wa-mei-sc6  die  Lesung  von 
j^  , etwas  gerade  richten  oder  biegend    Man  sagt  auch  tameru 

Das  in  dem  Man-jeo-siü  vorkommende  fune-wo   kogi-tamu 
,ein  Schiff  rudernd  gerade  richten^  bedeutet  kogi-meguru  ,umher- 
rudern'.   Man  schreibt  auch  -^  0  mit  der  Lesung  tami  {^^ 
^  Y  Es  hat  den  nämlichen  Sinn. 

Ta-muna-de  {^-^  Z^  "h  T*)  i^*  "^  *^*^^  Nippon-ki  die 
Lesung  von  ^-^  ,leei*e  Hand^  Es  hat  die  Bedeutung  ta-mu- 
nasl-ku-te  ,indess  die  Hand  leer  ist'.  Das  Wort  ist  mit  munad-te 
f  A  "3"  ^  T )?  ^^^  Lesung  von  ^  -^  ,leere  Hand'  gleich- 
bedeutend. 

In  den  Liedern  der  Steine  des  Buddhafusscs  (bussoku-seki) 
wird  für  ^  (tarne)  ,wegen'  bloss  ia  (^)  gesagt. 

Tamo  ( ^  "t )  ^^^  Name  eines  Baumes  soll  der  Mond- 
zimmtbaum  (  H  ;|^)  sein.  Einige  sprechen  das  ta  trüb  aus 
und  sagen  damo.  Man  sagt  auch  ta7ua  (^  '^).  In  den  west- 
lichen Landstrichen  spricht  man  es  tabu  (^  ^  y^^  aus  und  sagt 
auch  tsuisu-no  mi  ,Röhrenfrucht^  Man  verwendet  den  Baum  zu 
Räucherkerzen. 

Man  gibt  ferner  diesem  Baume  die  Namen  tatsu -no  kl 
,Drachenbaum'  in  Jama-siro,  ko-gai  ( 17  ^f  Y_)  -no  kl  ,Baum 
der  Seidenzüchter'   in  Naga-to,   tsudzu   ( $^  ^  )  -no-kl  in   den 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  867 

westlichen  Ueichcn,  fanaga  {)\'jr'Jf)  in  I-jo,  am-da-no  ki 
jBaiim  von  Asa-da'  in  To-sa,  siwo-clama  (^i^  1^  ^  ^^  ,Salz- 
edelstein'  in  Kadzusa,  kiiro-dama  ^schwarzer  Edelstein'  in  I-dzu. 

Man  unterscheidet  Gattungen  mit  grossen  und  mit  kleinen 
BLättern,  mit  rothen  und  mit  schwarzen  Früchten.  Ferner  gibt 
es  eine  Gattung  Namens  kusu-damo  (^  ^  ü^^'E  )  ,Kampfer- 
zimmtbaum^  Die  Blätter  desselben  haben  Aehnlichkeit  mit 
denjenigen  des  Kampferbaumes  und  sind  wohlriechend.  Auch 
die  Blüthen  sind  schön. 

Es  gibt  noch  eine  Gattung,  welche  man  ^  |^  ^^  (jahit- 
nikki)  ,Dickichtzimmt'  nennt.  Alle  diese  Bäume  sind  von  einerlei 
Gattung.  Man  sagt,  auch  die  in  den  Apotheken  befindlichen 
Gegenstände  ^  7^  (matsura)-  |^  ^^  (nikki)  ,Zimmt  von 
MatsuraS  ^  |^  >|^  (maki-nikki)  .Rollenzimmt',  ziagatara-nikkl 
jJavazimmt'  seien  es. 

Auch  die  zum  Papiermachen  verwendete  gelbe  Malve 
(tororo)  wird  tamo  genannt. 

Ta-motoworu  (^  ^  h  ^^1^)  ^^^  "^  ^^^  Man-jeö-siü 
die  Lesung  von  jjf  ^H  ,liin  und  her  gehend  Man  hält  es  für 
die  Abkürzung  von  tatsi-motoworu. 

Taju  [^  ZL}  ist  die  Lesung  des  Zeichens  ^  ,abge- 
schnitten  sein'.  Man  sagt  sonst  tajuru. 

Ta-jufi,  durch  ^  ^  (ta-jufi)  ,Handbindung'  ausgedrückt, 
ist  so  viel  als  -^18   T^^-'^^^i^  ,Armleder'. 

In  dem  Nippon-ki  hat  ^  ^  ,im  Hoffen  sich  verbeugen' 
die  Lesung  ta-jose-ni  loogamu.  Man  vermuthet,  dass  ta-jose  die 
Bedeutung  =f-  ^  (ta-jose)  ,mit  der  Hand  sich  anhalten'  haben 
könne.  In  einem  Gedichte  des  Bonzen  E-kei  wird  der  zum 
Opfer  dienende  HandseidenstofF  (mi-te-gura)  als  Handstütze  (ta- 
jose)  dargereicht. 

zy     1/     )\     ^     /     a     -]'     )\     )^     ^ 
)\y    M    ^    iSi    y    ^    '^    ^    ^ 

Ta-jose-to-wa  \  omowazaranan  \  wata-tsumi-no  \  nami-no  ko- 
koro-wa  1  kaml-zo  siru-rcm. 


868  Pfizmaier. 

Der  an  die  Handstütze 

Nicht  denken  wird, 

Der  Meergott, 

Der  Wellen  Herz 

Als  Gott  er  erkennen  wird. 

m  m  ^  ^  ^  7  ^  M 

y    ^    3     y     ^    y"    y 

Sira-nami-no  \  iro-nite   magafu  \  mi-te-gura-wo  \  ta-jose-ni 
uke-jo  I  kami-no  kono  kami. 

Mit  der  weissen  Wellen 

Farbe  der  vermengt  ist, 

Den  Handseidenstoff 

Als  Handstütze  nehm'  entgegen 

Der  Gott,  dieser  Gott! 
7a?-«/  (tarai)  ,Handbccken'  hat  die  Bedeutung  ^  f^ 
(te-arai)  ^Handwäschen'.  Gegenwärtig  nennt  man  tarafi  (tarai) 
ein  Gefäss  zum  Waschen  der  Füsse,  te-darai  (y"  ^y  \^) 
ein  Gefäss  zum  Waschen  der  Hände.  Man  hält  dieses  für  Aus- 
drücke späterer  Zeitalter.  In  tarai  ist  nämlich  te  ,Hand'  einfach, 
in  te-darai  wiederholt  gesetzt.  In  dem  Sin-sen-roku-deo  heisst  es  : 

U     t    :^    y    %    i^     y    ^v    ^ 

Oi-ni-keru  \  mono-zo  kanasi-ki  \  asa-goto-no  \  tarafi-no  midzu- 
ni  I  tikahih  omo-kage. 

Dass  man  gealtert, 

Darüber  traiu'ig, 

Jeden  Morgen 

Auf  des  Handbeckens  Wasser 

Schwimmend  das  Abbild. 
In    den    Ausdrücken    |g  Z;^    (sittari)   jf^  ^   (kan  -  tari) 
,Ernst!  Kriegerisch!',  welche  das  Koje  zweier  Zeichen  enthalten, 
ist  tari  die  Zusammcnzichung    von    to  ari.    Die  Rückkehr  von 
to  a  ist  ta. 


1 


Erklärungen  unbeVannter  und  schwicrigor  jaijanischcr  Wörter.  obJ 

In  dem  Man-jeo-siii  liest  man  omoi-tnicami-te  ,\n  Gedanken 
sich  biegend'  und  jeda  tawa-tawa  (^)7  ()  >dic  Aeste  bie- 
gen sich^ 

Es  beisst,  ta-ofofi  (ta-oicoi),  von  dem  Bogenangebänge 
(ju-gake)  gesagt,  babe  die  Bedeutung  -^  ^  (ta-owoi)  ,Hand- 
bedeckung^  Von  der  an  beiden  Enden  der  Satteklecke  herab- 
hängenden Stelle  gesagt,  habe  es  die  Bedeutung  ^  ^  (tare- 
owoi)  ^herabhängende  Decket 

In  der  Geschichte  des  Kaisers  Kwo-nin  findet  sich  mit 
wahren  Zeichen  ta  o  ta  fi  si  mi  no  mo  si  mi  geschrieben.  Das 
erste  Zeichen  ta  sollte  über  dem  Zeichen  no  stehen,  wurde  jedoch 
irrthümlich  über  das  Zeichen  o  gesetzt.  Der  Ausdruck,  in 
welchem  man  ta-odafi-slmi  {^^  ^Y.  ^  ^  )  ^^^^  bedeutet 
daher  richtig  ^  (odaß)-simi  ^  (tanomo)  simi  ,\n  Ruhe  sich 
verlassend  Odaß-simi  ist  von  odaß  ,ruhig,  sicher'  abgeleitet. 
Für  das  letztere  sagt  man  gegenwärtig  odajaka. 

Classe  ^  tsi, 

Tsi-aje-no  matsuri  {^  f  ^^  J  ^  ^  ij)  wird  den 
Mustern  gemäss  ^^  (tsi-aje)-no  ^  (matsuri)  ,Opfer  der 
Bewirthung  des  Weges'  geschrieben.  Es  ist  das  Opfer,  welches 
im  sechsten  Monate  des  Jahres,  an  dem  Tage  des  Neumondes, 
die  Menschen  von  dem  Geschlechte  Ura-be  auf  den  Wegen 
der  vier  Ecken  der  Feste  der  Mutterstadt  darbringen  und  da- 
durch die  Dämonen  und  alten  Gespenster  abwehren. 

Im  ersten  Jahre  des  Zeitraumes  Fo-ki  (770  n.  Chr.)  opferte 
man  dem  Pestgotte  an  den  vier  Ecken  der  Mutterstadt  und 
an  den  zehn  Gränzen  des  Umkreises  der  Mutterstadt.  Im  sie- 
benten Jahre  des  Zeitraumes  Ten-fei  (735  n.  Chr.)  starben  in 
Ta-zai-fu  viele  Menschen  an  der  Pest.  Man  sagte,  dass  die 
Vorsteher  und  Statthalter  der  Reiche  jenseits  Naga-to  fasten 
und  Einige  das  Opfer  der  Bewirthung  des  Weges  darbringen 
mögen.     In  sämmtlichen  Reichen  that   man  es  dann   ebenfalls. 

Tsi-i  C^  -^  )  ist  in  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  die  Lesung 
von  ^  ,Haken'.  Man  sagt,  dieses  sei  regelmässig.  2H  ist 
somit  das  ursprüngliche  Wort,  und  i  ist  der  Nachklang  von  tsi. 
Das  gegenwärtig  übhche   tsi-   ^  (U)  ist  dasselbe. 


370  Pfizmaier. 


Tsi-i-na  ( =f-  ^  ^ )  ist  so  viel  als  ^  Jj^  (si-na)  ,Cliina'. 
Si-na  ist  ein  Wort,  mit  welchem  man  von  Seite  Indiens  das 
Land  der  Thang  benennt.  Auch  ^  H^  (sin-dan)  , China'  ist 
die  Lautumwcndung  von  si-na.  Es  wird  gesagt,  tsi-i-na  sei 
Sprache  der  jetzigen  Holländer.  In  der  Sammlung  der  Bedeu- 
tungen der  Namen  heisst  es,  si-na  bedeute :  Reich  der  Schriften. 

rll  ^  '5'  ^  (tsi-i-ico-aki)  ,tausend  fünfhundert  Herbste' 
findet  sich  in  dem  Kami-jo-bumi.  In  dem  Ku-zi-ki  wird  auf 
ähnliche  Weise  tsi-nki-vaga  ,tausend  Herbste  lang^  i-ioo-aki-naga 
,fünfhundcrt  Herbste  lang'  gesagt. 

Tsi  -je  ( =f  X  )  wird  -=f-  >f^  (tsi  -je)  ,tausend  Aeste'  ge- 
sehrieben. Man  liest  auch  tsi-jeda. 

Tsikara-siro-no  nuno  ist  in  dem  Nippon-ki  die  Lesimg  von 
1^  ^  ,Tuch  des  Taglohnes^  Es  hat  die  Bedeutung  ^  j^ 
(tsikara-siro)-no  ^  (nuno)  ,Tuch  an  Stelle  der  Kraft'  und  ist 
von  den  Abgaben  in  Gestalt  der  Dienstleistungen  der  Kraft 
hergenommen.    Man  sagt   auch  tsikara-nuno   ,Tuch    der  Ki-aft'. 

In  dem  Rei-I-ki  hat  ^  ^  ,die  Schvildigkeit  ausgleichend' 
die  Lesung  tsikara-dzuku-no  ß-su  ,Röhrenwäscherin  des  Haftens 
der  Kraft'.  Fi-su  ,Röhrenwäscherin'  ist  ein  gemeines  Weib  in 
der  verschlossenen  Abtheihmg  des  Palastes. 

Das  in  dem  Geschlechte  Gen  vorkommende  dzi-su  (=^ 
X )  hat  die  Bedeutung  f|jj)^  ^  '  ,Umschlagflur'.  Es  ist  ein 
Gegenstand,  mit  welchem  man  Bücher  einhüllt.  Man  sagt,  dass 
man  ihn  aus  Bambus  flocht  und  brocatene  und  andere  Fransen 
dazu  nahm.  Bisweilen  habe  man  Goldbrocat  eingelegt  und 
Schnüre  verwendet.  Nach  einer  Erklärung  sollte  es  ||l^  ^ 
(tsissu)  jUmschlag'  heissen. 

Tsi-tsi-gusa  ,Milchpflanze'  ist  die  Lesung  von  =g^  ^  ,En- 
zian'.  Im  gemeinen  Leben  sagt  man  nämlich  tsi-tsi  für  tsi  ,Milch'. 

Tsi-dzi  (  ^  '^)  ist  die  Lesung  des  Zeichens  ^  ,tausend', 
dessen  Lesung  sonst  tsi  (^).  ^^»  zAveite  tsi  (dzi)  ist  eine 
Umwendung  der  Partikel  tsii  ( y ).  I\Ian  sagt,  die  Schreibung 
^  ^  (tsi-dzi)  sei  schlecht. 

Tsi  -  dzi  -  no  ko  -  gane  bedeutet  ^  ^  (sen  -  kin)  ,tausend 
Pfunde  Goldes'.  Man  sagt  tsi-dzi-ni  mono-omo  ,tauscndftich  nach- 
denken',   tsi-dzi-ni   kanasi-ki   ,tausendfach  traurig'  und  anderes. 


'   lieber  das  Zeichen   ^'   ist  Iiiev  noch  das  Classenzeichen  AA"  zu   setzen. 


Erkl;irunp;en  iinbcVanntcr  und  scliwipiipei-  japanisfhor  Wörter.  871 

Tsi-tsi-ioaku  ( =f  -»  ^  ^ )  ^vir^l  durch  ^  V  ^  (tsi-tsi- 
icaku)  , Tausende  tlieilen'  ausgedrückt.  Man  glaul)t,  es  könne 
die  Bedeutung  mutsu-kasi-ki  ,leidend,  kummervoll'  haben.  In 
dem  Siü-I-sm  heisst  es: 


^    ö 

^    ^ 

0 

h 

)^ 

^ 

*  ^ 

*  n 

y- 

t 

-f 

•^ 

y 

^  n 

^ 

^ 

7 

A 

V 

Tsi-tsi-ioaku-ni  \ßto-wa  ifu-to-mo  \  ori-te  kin  \  waga  fata- 
mono-ni  \  siroki  asa-ginu. 

Kummervoll 

Der  Mensch,  was  man  auch  sage. 

Webend  werd'  ich  mich  kleiden 

Bei  meinem  Webstuhl 

In  ein  weisses  Hanfgewand. 

Tsitsi-ga  kata  ,des  Vaters  Gestalt^  In  dem  fortgesetzten 
Nippon-ki  heisst  es  in  der  höchsten  Verkündung  bei  dem  Feste 
des  grossen  Kostens:  kanarazu  J\^~)j  (ßto-kata)-ica  ^  (tsitsi)- 
ga  kata  -S:  (fawa)-ga  kata-no  ^  (sitasi-mi)  ^^  ^  (ten-ni  aru)- 
hjy"  Mn  (naru  mono)-ni  ^  (am)  ^gewiss  von  Seite  der  Menschen 
sind  des  Vaters  Gestalt,  der  Mutter  Gestalt  als  Wesen,  welche 
in  dem  Himmel  sich  befinden,  vorhanden^  Auch  in  den  Liedern 
der  göttlichen  Musik  heisst  es: 

^  2>         -V         1^         y 

^     y     t     )^     H 
11     7s     ^     ^     b- 

Waka-kere-ha  \  mijabi-mo    sirazu  \  tsitsi-ga   kata  \fawa-ga 
kata-iüo-mo  \  kami-zo  siru-ran. 

Als  man  jimg  war, 

Das  Aussehen  man  nicht  kannte. 

Des  Vaters  Gesalt, 

Der  Mutter  Gestalt  auch 

Der  Gott  erkennen  wird. 


)L/ 

m 

^ 

■N 

u 

y 

y 

y 

t 

^ 

2/ 

2/ 

t 

t 

u 

Kata  ist  hier  so  viel  als  ^   (kata)  »Gestalte    Es  ist  wie 
auch  in  China  gesagt  wird:    Wer    am  Tage    geboren  wird,    ist 


872  Pfizmaiei-. 

dem  Vater  ähnlieli.    Wer  in  der  Nacht   geboren  wird,   ist  der 
Mutter  älinlich. 

^  fl^  (dzi  -  to  -  u)  , Haupt  des  Gebietes'  kommt  in  der 
Geschichte  des  Zeitraumes  Seo-kiü  vor. 

Tsi-na  (=^  ")")  ist  in  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  die 
Lesung  von   ^    ,Ampfer'.  Man  liest  sonst  sinone. 

Tsi-ha  (^  )Y)  ist  so  viel  als  ^  |^  (td-ha)  ^tausend 
Blättert  In  dem  Ko-zi-ki  wird  dieses  Wort  zu  tsi-ha-no  kadzu- 
nu  fortgesetzt.  Es  bedeutet  ^  ^  (tsi-ha)-no  ^  gp  (kadzu-nu) 
,Feld  der  Schlingpflanzen  der  tausend  Blättert  Man  sagt,  da 
die  Schlingpflanze  vielblätterig  ist,  sei  sie  die  Fortsetzung  ge- 
worden. 

Tdhi  (=^  tf)  steht  in  den  Gedichten  des  Idzumi-siki-bu 
für  tsibiru  ,kahl,  ausgegangen  sein^  ^  (fude)-mo  tsibi  ,der 
Pinsel  ist  ausgegangen^  hat  den  Sinn  von  tsibi -fude  ,kahler 
PinseP. 

In  dem  Makura-s6-si  ist  zu  sehen,  dass  man  lachte,  als 
tsifusei  [^  y  ^  -i)  statt  tsißsasi  ,klein'  gesagt  wurde.  Noch 
gegenwärtig  ist  es  bei  gemeinen  Leuten  Sitte,  so  zu  sagen. 

Td-fe  {=j"^^)  ist  in  dem  Man-jeo-siü  die  Lesimg  von 
^^  ^   , tausendfach'. 

Tsi-fo  ( =f-  ^Jl )  ist  die  Lesung  von  ^  ^  ,tausend  Korn- 
ähren^ 

Tsi-mori  (^  ^  ij  )  ist  in  dem  Wa-mei-seo  die  Lesung 
von  j^  ^  ,Wächter  des  Weges'.  In  dem  Nippon-ki  hat  -^  ^ 
^  jWächter  des  Weges'  die  Lesung  tsi-mori-bito. 

Tsi-mori-  )\\  (gaica)  ,der  den  Weg  bewachende  Fluss' 
befindet  sich  in  dem  Reiche  Setsu,  Kreis  Ja-ta-be. 

Für  f5  1^  'ß^  (setsu-do-si)  ,der  in  den  Händen  das  Ab- 
schnittsrohr haltende  und  bemesscude  Abgesandte'  wird  mit 
koreanischen  Lauten  tsijuru-to-su  ( =^  ZLl\y  \^  X )  gesagt. 

Tsiri-kafu  ( =f  )j  tl  y)  ^^^  die  Bedeutung  ^  ^  (tsiri- 
ka-u)  ,zerstreut  sich  vereinigen'.  Es  ist  ein  Wort  gleich  juki- 
kafu  jhin  und  her  gehen'.  Es  gibt  auch  eine  Erklärung,  Avelche 
sagt,  kafu  und  afu  gehen  in  einander  über  und  das  Wort 
bedeute  #^  ^   (tsiri-afu)  ,gemeinschafthch  sich  zerstreuen'. 

Tsiri-boß  (^  ])  7^*tl)  findet  sich  in  dem  Cieschlcchte 
Gen.    Es  wird  im    Sinne  von   ^j^  j^  ,m  den  Wellen  versinken' 


Erkläninffpn  unheTcanntcr  und  '^fhwiprii,'cr  japiinisclier  Wörter.  rSf.) 

g-esagt  und  hat  die  Bedeutung  ^  (t.siyit)  ,sieh  zerstreuen'.  Fofi 
(haß)  ist  ein  übrigens  unerklärter  Zusatz  wie  in  ikifoß  fikiwoi) 
jMachf^  und  anderen  Wörtern. 

In  dem  Auflesen  des  Hinterlassenen  von  U-dzi  findet  man 
das  Wort  tsirobofu  (^  U  l^^y),  dessen  Form  von  dem  vor- 
hergehenden tsiri-hofi  wenig  verschieden  ist.  ^lan  gkiubt,  auch 
tsirahafn  (^  y  )^^)  l^önne  dasselbe  Wort   sein. 

Tslri-nl  tsiujv  ,an  den  Staub  fügen'  hat  den  Sinn  von 
funi-koto-iüo  manahn  ,die  alten  Dinge  lernend  In  den\  Sin-sen- 
roku-deo  heisst  es: 

Kazu  sirazu  ,  tare-mo  kaki-icoku    na  nomi  site  \  tsiri-nl  tsucjii- 
beki  I  kofo-no  fa-mo  nasi. 

Von  Zahl  unbekannt, 
Die  Jemand  niederschrieb, 
Namen  indess  nur  sind, 
An  den  Staub  zu  fügende 
Blätter  der  Worte  sind  keine. 

Tsirafu  (=f-  y  y^)  wird  für  ^  f'fsiru)  ,sieh  zerstreuen' 
gesagt. 

Tsi-waki  i^)^  :^)  wird  in  dem  Kami-jo-bumi  durch 
^  gi]  ,Trennung  des  Weges'  ausgedrückt.  Es  ist  die  Theilung 
des  Weges.  -=f-  ^|J  (tsi-icaki)  ,tausend  Trennungen'  sind  ent- 
lehnte Zeichen.  Man  findet  sie  auch  in  den  Mustern  der  Worte 
der  Anrufung. 

Classe  ^  tsu. 

Dzu-ai  {y^Y  "f  )  ^^*  ^^  *^®^  beständigen  Gesetzen  {^ 
titsu)  die  Lesung  von  :^  ,sich  irgendwo  befinden,  in  etwas  be- 
stehen'.   Es  ist  ein  Koje  aus  der  chinesischen  Amtssprache. 

Tsui-fidzi  {y  ^  \L  ^^  ^^*  "^  "^^^^^  Wa-mei-seo  die  Le- 
sung von  ^  jQ  , gemauerte  Wand'.  Die  Lesung  tsui-fidzi  be- 
deutet: gemauerter  Schlamm,  d.  i.  Lehmwand.  Das  jetzt  ge- 
bräuchliche tsui-dzi  {y  ^  ^)  enthält  eine  Abkürzung  in  der 
Mitte  des  Wortes. 

Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     Cl.  Bd.  U.  Htt.  56 


374  Pfizmaier. 

In  dem  Makura-sö-si  findet  sich:  ßto-ni  nnadzuraruru  mono 
fsui-dzi-no  kudzure  ,von  den  Menschen  beleidigt  werden,  ist  Ein- 
stürzen der  Lehmwand'. 

In  dem  Rei-I-ki  hat  P|(  (isuihamu)  ,picken'  die  Lesung 
fsukibamu  (">/  :^  )^  Z^).  Beide  Lesungen  bedeuten  tsuU-famu 
,anstossend  essend 

Tsü-zu  (y  p  X)  ist  das  Koje  von  g  ^  (tsu-zi)  ,Dol- 
metscher'.  In  dem  Nippon-ki  wird  wosame  (  7^  if  y  )  gelesen. 
Mit  Lauten  von  Thang  wird  es  ton-sui  (  ]^  :V  X  "f  )  gelesen. 

Tsuje  (5^  X)  ist  die  Lesung  von  *^  ^verbraucht  werden'. 
Man  liest  auch  tsuju  (^  ZL^ 

Tsukarl  [^  tl  ^)  )  i'^t  in  dem  Nippon-ki  die  Lesung  von 
^  ,Kette'.  In  dem  Wa-mei-seo  wird  kana-isukari  ^eiserne  Kette' 

gelesen. 

Gegenwärtig  pflegt  man  an  einem  genähten  Sacke  die  Oeff- 
nimg,  welche  gleich  einer  Kette  ist,  tsukarl  ,Kette'  zu  nennen. 
An  dem  Kleide  der  kleinen  Vermeidung  (ko-imi-goromo)  befinden 
sich  Kettenflechten  (tsukari-no  kumi),  welche  bei  den  Tänzern 
nicht  blos  Seidenfäden  sind.  Man  findet  auch  das  Wort  tama- 
)w  tsukarl  , Edelsteinkette'.    In  dem  Sin-roku-deo  heisst  es: 


Zy 


y  7.  )\  3  m  -^ 
y  y  ^  11  V  ^  )^ 
y    1]    y    ^    y    y-    ^ 


Ka-sa-wa  mala  \  fare  klte  mi-jo-to  \  fnd.zl-hakama  tanui  iiuku 
tsuju  uo  I  tsukarl  si-tsuran. 

Heute  Morgen  noch 
Irgendwer  komm"  und  sehe! 
Der  Luftblume 

Perlen  der  aufreiht,  des  Thaues 
Kette  wird  es  gewesen  sein. 

In  dem  Ki-sen-siki  findet  sich:  fokl-doki  ^<  (jei)-se-ha 
tsuka-iw  ma-fo  lil  .wenn  man  von  Zeit  zu  Zeit  singt,  heisst  es 
Zwischenraum  der  Zeit'.  'Imka-no  ma  ist  so  viel  als  fl^  Itokl)- 
no   PJ    (ma)   ,Zwischenraum   der   Zeit'.     Die   Laute   tsnht   und 


Ertlärutifjon  iinliolianntoi-  iind  srliwioriiiPr  japaniscliei-  Wövfcr.  oiO 

/oÄ/  gehen  in  einander  über.  Man  sagt  auch,  weil  in  dem  Man- 
jeo-siü  die  Schreibung  ^  ^  (tmkn-iio  ma)  vorkomme,  sei  das 
Wort  so  viel  als  fito-ni<jiri-no  ma  ,Zwischenraum  eines  Griffes' 
und  bezeichne  eine  kurze  Zeit. 

Die  Verse  nafsu-vo  jvkn  |  vo-sika-notsvnn-ito  \  tsuka-no  ma 
,auf  dem  Sonnenfelde  Avandelnd  |  der  Hirschbock,  an  seinem 
Geweih  ]  eines  Griffes  Zwischenraum'  bedeuten,  dass  das  Ge- 
Aveih  abgeworfen  war  und  um  eine  Handvoll  (^-^  — ■  ^  te 
issoku)  wieder  gewachsen  ist. 

Tsuhavagi  (^  ^  ~h  4'*')  ^'"^^  ^^  ^^^'^  Nippon-ki  die  Le- 
sung von  i^  , Stock'.  In  einer  Erklärung  heisst  es,  das  Wort 
habe  die  PJedeutung  :^   (tsitka)-ni)    -^   (kl)  ,Holz  des  Griffes'. 

Tsuka-nami  hat  die  Bedeutung  ^  j^.  (tsuka-nami)  , Gleich- 
stellung des  Bündels'.  Es  ist  eine  Binsenmatte  des  gemeinen 
Volkes.  In  dem  Fo  dzio-ki  heisst  es:  tsuka-nami-ivo  sikl-te  joru- 
no  toko-to  SU  ,man  breitet  Binsenmatten  zu  einem  Bette  für  die 
Nacht'.  Auch  in  dem  Sei-sui-ki  wird  gesagt:  loara-nn  fsukane- 
to  iü  mono-wo  sikl-te  ,die  Sache,  welche  man  Strohbündel  nennt, 
breitend'.  Nekoda  ( -J-  I?  ^)  , Strohmatte'  ist  dasselbe.  Tosi- 
jori  sagt: 

^    y    ^  Ä 

t      V     11 
•)-     7     1/ 

Arasl  noml  \  fajenii  ml-jama-nl  \  sumu  tami-ica  \  Iku-je-ka  sl- 
kern  |  to-fu-no  tsuka-naml. 

Wo  der  Sturmwind  nur 

Nicht  unterbi'ochen  wird,  auf  dem  Berge 

Wohnend  das  Volk, 

Wie  vielfach  wohl  verfertigt  hat  es 

Die  Strohmatte  der  Flechten? 

Tn-fu  (  V*  y*  )  soll  hier  das  aus  Stroh  Geflochtene  (wara- 

irn  kuml-taru  fei)  bedeuten.    Es  sei  wie  in  dem  Worte  io-fu-vo 

suga-gomo  ^geflochtene  Binsenmatte'.    Indessen  wird  das  in  dem 

letzteren   Worte    enthaltene   to-fu   sonst    auf  sehr   verschiedene 

Weise  erklärt. 

56* 


ft 

^ ,. 

^ 

y 

^ 

^ 

^ 

y 

^ 

V 

X 

z^ 

n 

zz. 

K 

y 

<*^76  l'fizmaicr. 

Tstikafi-zave  (  ^  ;//  tl  *^*  "^  )  l^at  die  Bedeutung-  ^  ^ 
, Vorgesetzter  des  Abgesandten'.  P^s  ist  der  Vornehmste  unter  den 
Abgesandten.  Ob  das  Wort  mit  sane  ,Kern^  zusammengesetzt  ist, 
wird  nicht  angegeben.  In  diesem  Worte  wird  es  in  dem  mit 
wahren  Schriftzeichen  geschriebenen  I-se-mono-gatari  durch  iB 
,vvahr',  sonst  auch  durch  W  ,wirkHch*  ausgedrückt.  Es  tindet 
sich  noch  kami-zane  ,der  den  (lottern  Vorgesetzte',  maro-uto-zam^ 
,der  den  Grasten  Vorgesetzte'   und  anderes. 

Tsuki-siro  wird  H  4^  , Stellvertreter  des  Mondes^  ge- 
schrieben. Es  wird  von  der  Eluth ,  illier  welcher  der  Mond 
aufgeht,  gesagt. 

In  dem  Man-jeo-siri  rindet  sich  ^  (tsnki)-no  j|^  (fune) 
, Mondschiff'.  Man  liest  auch  tsuki-no  mi-fune  ,das  hohe  Mond- 
schiff'. Es  ist,  was  man  tsuki-siro  , Stellvertreter  des  Mondes' 
und  funa-siro  , Stellvertreter  des  Schiffes*^  nennt.  In  einer  Er- 
klärung Avird  auch  gesagt,  es  bedeute  die  Gestalt  des  Halb- 
mondes.    In  dem  Siii-I-sivi  heisst  es: 


Ä    u 

— ■ 

U 

? 

n 

® 

m 

y 

ZL     ^ 

~J 

^ 

M 

y 

^ 

y 

)L/ 

^ 

2^ 

y 

7 

y 

y 

y 

Sora-no  umi  \  kumo-no  nami-tatsu  \  tsnki-no  fune  |  fosi-no 
fajnsi-m  \  kogi-kajeni  )idju. 

Auf  dem  Himmelsmeere 
Die  Wolken  Wellen  werfen. 
Das  Mondschiff 
In  dem  Sternenwalde 
Zurückrudern  sieht  man. 

Tsxiki-ao  kiinf  wurde  ^  (tsnkij-vo  Z^  (kinu)  ,Mondkleid' 
geschrieben.  Man  sagt,  dass  der  Reichsdiener  Tei-ka  '  dieses 
Wort  nicht  verstanden  habe.    In  dem  Siü-I-siü  heisst  es: 

)v   y    ^    )\    \L    iy    )^    ^    y    "A 

^  m  y  u   h  ^   -Ä  n  ij 

^    ^    )\    )j    t    ^    7    y    ^ 

'   Der  Keichsdienor  lunl   Diclifer  Tei-ka  verfasste    Erklärungen    poetischer 
Wörter. 


Erklärungen  unl'ckanntor  iiiirl   ^rluvipiigcj'  japanischer  Wörter.  ö77 

Fisa-kaia-no  |  isukl-i^o  kinn-ico-ba  \  ki-tare-domo  \  fikfiri-iva 
sowanu  |  mono-ni-zo  ari-keru. 

In  des  eAv'p;en,  festen 

Mondes  Kleid 

Wenn  man  sich  auch  kleidete, 

Dass  Glanz  nicht  hinzugefügt  ward, 

Die  Sache  geschah. 

Man  vermuthet,  dass  hier  vielleicht  §S  (tHiiki)-no  ^^  (kmu) 
, Seidenstoff  des  Anpassens'  als  ^  (tsuki)-no  Z^  (kluu)  , Mond- 
kleid' gelesen  wurde. 

Tsiiki -  HO  nezicml.  , Mondratte'  stammt  aus  den  Sanscrit- 
V)nchern.  Das  Wort  bezeichnet  in  einem  (lleichnisse  die  Un- 
heständigkeit  der  Welt,  indem  man  das  Leben  für  die  Wurzel 
piner  PHanze,  die  Sonne  (die  Tage)  für  eine  weisse  Ratte,  den 
Mond  (die  Monate)  für  eine  schwarze  Ratte  hält.  In  einem  Ge- 
dichte Tosi-jori's  heisst  es: 

^    y    M    "^    y    n    y    y 

Waga  tauotna  \  kitsa-no  ne-ico  ftüiM  \  nezumi-zo-to  \  omoje- 
ha  tsuki-no  \  urameni-ki  kana. 

Die  der  von  mir  erhofften 
Pflanze  Wiirzel  zernagt, 
An  die  Ratte 

Wenn  ich  denke,  der  Mond, 
Wie  verhasst  ist  er! 

M  yK.  TJt  (fsuki-bito-wotoko)  ,der  Mann,  der  Mensch  des 
Mondes'  findet  sich  in  dem  Man-jeo-siü.  Man  sagt  aucli  ^  J\^ 
(tsuki-hitoi-no  kafsiira  ,der  Zimmtbaum  des  Menschen  des  blondes' 
und  katsura  -  fi  (icotoko)  ,der  ]\[ann  des  Zimmtbaumos'.  In 
den  gesammelten  Erfordernissen  heisst  es:  Der  Zimmtbaum  des 
Mondes  ist  fünfhundert  Klafter  hoch.  Ein  Mensch  haut  ihn  be- 
ständig an,  und  die  Wunden  des  Baumes  schhessen  sich  so- 
fort. Dieser  Mensch  lernte  den  Weg  der  Unsterblichen.  Für 
ein  Vergehen,  dessen  er  sich  schuldig  machte,  hiess  man  ihn 
den  Baum  anhauen. 


878  Pfizmaier. 

In  De-wa  sagt  man  ofi-tami  ii^  Y.  ^  ^  )  für  tsukuno 
,  vergüten'. 

Tsukuhafi  ,clas  Niederhocken'  wird  für  te-aro  midzu-hatsi 
,Handbecken'  gesagt.  Es  ist  desswegen,  weil  man  niederhockend 
die  Hände  Aväscht. 

Dass  tsuhimo  .Seebinse'  die  Lesung  von  ^  ~\^  ^  ,neun 
und  neunzig'  ist;,  hat  seine  Begründung  in  den  Worten  eines 
Gedichtes,  welche  lauten: 

^    :^    7    -fe    —    -fe    W 

%    ^     7.     a      Y     =-     Y 

Mono-tose-ni  \  ßto-tose  taranu  \  tsukumo-gami. 

Wo  für  hundert  Jahre 
Ein  Jahr  nicht  zureicht, 
Das  Seebinsenhaupthaar. 

Tmikumo-gami  , Seebinsenhaupthaar'  ist  das  weisse  Haupt- 
haar, welches  mit  der  Seebinse  (tsukumo)  Aehnlichkeit  hat. 

Tsugu-no  ßme  {^  ^  J  Z^  -^ )  ist  die  Lesung  von   j||^ 
, grosses  Seeschiff'.     Man  vermuthet,   es  könne  mltsiigi-mono-no 
fune  , Schiff  des  Tributes'  bedeuten. 

Tsuzimi  {^  ^  ^  )  i^*  ^^^  Lesung  von  (^+  ^i^^ ) '  ,böses 
Fleisch'.  Li  dem  Kon -ziaku- mono -gatari  findet  sich:  maje-no 
kata-wo  mi-tsure-ha  tsuzimi-taru  mono  ari  kore-ica  ^g^  (kasa)-nite 
ari-keri  ,als  man  die  Vorderseite  betrachtete,  befand  sich  da- 
selbst eine  geschwärzte  Stelle.  Dieses  war  ein  GeschAVür'.  In 
dem  Dai-fei-ki  steht  ^j  ^S  (kei-beu)-uo  fame-ni  tsuzimi-km-oini 
,der  Peitschenstrafe  wegen  geschwärzt'. 

Da  das  Wort  auch  ^  ^  , schwarz'  geschrieben  wird, 
glaubt  man,  es  könne  die  Bedeutung  ^^  ^  (tsu-ii-somij  ,von 
dem  Stocke  gefärbt'  haben.  Li  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  hat 
(  ^  -|-  '^  )  ,grünschwarz'  die  Lesung  awomi-tsuzimii  (Ty^Z. 

Der  Ausdruck  Vt  I^  (fsu-zi-katamej  .Befestigung  der 
Scheidewege'  ist  seit  dem  Tode  des  Kaisers  Go-fana-zono  übHch. 
Um  jene  Zeit  ereignete  sich  die  Empörung  der  Geschlechter 
Jama-na  und  Foso-kawa.     Bei   der  Bestattung  des  Kaisers  in 


'  In  diesem  Zeichen  wird    B    von  m       eiufifesclilossen. 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  8<', ) 

dem  Tempel  Fi -den  bewachten  daher  Anführer  und  Krieger 
die  Scheidewege. 

Tsu-sima-jomi  bedeutet  ^Lesung  von  Tsu-sima'.  Zu  den 
Zeiten  des  grossen  Dieners  Fudzi-wara-kama-tari's  kam  Fo-mio, 
eine  Nonne  von  Faku-sai,  nach  Tsu-sima  und  las  das  heilige 
Buch  ^  ^  (jid-ma)  in  Lauten  von  U  (yo-wonj.  Man  sagt, 
dass  man  desswegen  die  Laute  von  U  durch  , Lesung  von  Tsu- 
sima'  bezeichnet  habe. 

Tsuzi-jasiro  (  ^  ^  ~y  £/  D  )  kommt  in  Gedichten  vor. 
Es  bedeutet  einen  an  den  Scheidewegen  (tsuzl)  belindlichen 
kleinen  Altar  (ko-jasiro). 

In  der  Nachlese  der  alten  Wörter  hat  ^  ,Hiobsthräne' 
die  Schreibung  *K  ^  (fsuzii).  Es  ist  die  Umwendung  von 
tsuzl-   ^^   (dama). 

Tsuta  T"^:^}  ,Epheu'  werden  in  dem  Wa-mei-seo  die 
Zeichen  ^^  ^  gelesen.  Dieselben  bedeuten  jedoch  die  Schling- 
pflanze/ei-Ä;a-Ä:«J,3?/rrt  ( y^  '^  ^J  ^J  ^^^  )•  Einige  gebendem 
Zeichen  jk.  .Eidieu'  die  Lesung  tsuta.  Dieses  Zeichen  hat 
in  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  die  Lesung  fodo  (l^^j.  In  dem 
Schu6-wen  wird  es  durch  ^-  ^^  ,an  das  Lebendige  sich  stützend' 
erklärt.  Es  ist  demnach  eine  Schlingpflanze  (jadorl-ki).  Aus  dem 
Wa-mei-seo  wird  ferner  angeführt,  dass  in  dem  Reiche  Bu-zen, 
Kreis  Tsui-ki,  ein  Ort  Namens  (;^  +  ,|^  )  ^  '  vorkomme.  In  den 
gesammelten  Endlauten  findet  sich,  dass  (  ^  +  ^j^)  so  viel  als 
^   ,Epheu' sei.    Man  sagt,  es  solle  J^  ^^  geschrieben  werden. 

In  den  Verzeichnungen  des  Weges  des  Meeres  ist  tsuta 
die  Lesung  von  (-|+  +  W)\  Man  sagt  dafür  auch  tsuta-kadzura 
(^  ^  tj  ^^y  )•  D^  ^^^'  Kpheu  eine  Avuchernde  Pflanze  ist 
hat  tsuta  den  Sinn  von  tsutafu  ,sich  fortsetzen'.  In  einem  Ge- 
dichte Tei-ki's  heisst  es: 


)V 

m 

y 

Y 

b- 

7" 

Ä 

IV 

n 

:? 

m 

y 

ZI 

•^ 

7 

7 

y 

/ 

ly 

M 

U 

1/ 

ihn 

7 

1  In  der  für  die  Abhandkmg  , Japanische  geographische  Namen'  benützten 
Ausgabe  des  Wa-mei-seo  wird  "^  TIC  für  diesen  Namen  geschrieben 
und  dabei  die  Aussprache  nicht  angegeben. 


880  Pfizraaier. 

Kono  tsuta-zo  \  are-ma-wo  kakofn,  |  ita-hisasi  \  momidzi-ico 
fukerv.  \  noki-to  mim  made. 

Dieser  Epheu 

Den  wüsten  Raum  umschliesst, 

Dass  an  dem  Breterschutzhans, 

Mit  rothen  Blättern  gedeckt, 

Das  Vordach  es  ist,  bis  man  sieht. 

In  der  Sammhmg  der  Berghäuser  heisst  es: 

^   L/    X  >^ 
1]    r    3    ^ 

Ommvazu-jo  \  fast  am  sidzu-ya  \  sii,mi-ka-kana  |  tsiita-no  mo- 
midzi-wo  |  noki-ni  fawasete. 

Bedacht  nicht  wird, 

An  dem  Rande  belindHch,  das  niedrige 

Wohngebäude, 

Des  Epheu's  rothe  Blätter 

Zu  dem  Vordach  indem  es  kriechen  macht! 


■> 

m  u  y 

^ 

■k 

m  ^ 

u 

7" 

)^    y    y 

s 

Tsuta-no  ^^  (iicuri.)  ,Epheuhütte^  wird  bei  dem  Berge  von 
^p  )^  0(-fsv,)  gelesen.  Es  ist  derselbe  in  dem  Reiche  Suruga, 
Kreis  U-to,  behndliche  Ort,  der  in  dem  Wa-mei-seo  den  Namen 
Ä  ^  (utsi(,-no  ja)  führt. 

Tsuta-no  j^gj  ^  (foso-kokuro)  ,des  Epheu's  schwacher  Sinn' 
und  anderes  wird  auch  in  Oedichten  gelesen. 

In  der  Sammlung  der  Grashütten  Hndet  sich,  dass  man 
den  Epheusamen  des  Berges  von  U-tsu  nahm,  ihn  an  den  Hütten 
pflanzte  und  von  Jahr  zu  Jahr  rothe  Blätter  entstehen  Hess. 
Der  Epheu  war  von  der  gewöhnlichen  Art  verschieden. 

^  (ki)-fhnta  ,Baumepheu'  ist  der  Brombeerstrauch  der 
tausend  Jahre  (sen-sai-  ^  Itsi-go).  Er  heisst  auch  fajv-dzuta 
,Winterepheu'.  Diejenige  Art,  Avelche  ^S  (ni-sl-kij-dzutn.  ,Gold- 
stofFephcu'  genannt  wird,  ist  mit  Streifen  durchwebt. 

/J>  i  ko)-dzuta,  , kleiner  Epheu'  ist  eine  Art,  deren  Blätter 
sich  nicht  röthen. 

jg"  ( kara)  - dzuta,  , chinesischer  Epheu'  ist  ein  Baum  mit 
dicken  und  langen  Blättern.    Seine  Früchte  sind  gleich  P^eigen 


Ei'kläi'UDgen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  881 

(itsi-zikuj  lind  essbar.  In  den  westlichen  Reichen  gibt  es  viele 
solche  Bäume. 

T.mtsi-ici  (  "^  =^  ^  )  hat  die  Bedeutung  -j^  J§  (tsiiisi-wi) 
,auf  der  Erde  weilend*.  Bei  Masa-suke  wird  fo-dai-no  fKutsi-wi 
.Boden  des  Lampengestells'  gesagt.  In  den  nach  Tlassen  ge- 
sammelten vermischten  Erfordernissen  findet  sich  |^  -^  (sib- 
zi)  ijl^  (to-harii  ^  ^^  fzo-zi)  -^  ^  (fsutsi-irij  DIJ  Jj^j(  fsi-mai) 
,8chubfenster,  Thürvorhänge,  an  dem  Erdboden  aufliegende  ver- 
mischte Dinge  drei  ►Stück'. 

GegenAvärtig  hat  4-  (tsutsi)  in  diesem  Worte  auch  den 
Laut  do  und  wird   do  -  ici  T  y»  ^  ^  statt  tsiitsi-wi  ausgesprochen . 

Tsutsi-gimi  (  ^  ^  ^-'^  ^  )  ist  die  Lesung  von  -j^  -^  (^"" 
küj  ,Erdflirst'.    Das  Wort  bedeutet  den  Erdgott. 

Tsutsi-fime  {  ^  ^  y^  ^^  ,Erdschiff*  ist  ein  Schiff,  welches 
Erde  umherführt. 

Tsudzuri  ( ^  ^  lj  )  ist  gewöhnlich  die  Lesung  von  ^ 
, grobes  Kleide    Es  bezeichnet  auch  ^  ;^  fnb-i)  , ausgebessertes 

Kleid'  und  hat  die  Bedeutung  von  ^^  (t»udzumj  , ausbessern, 
flicken'.  Gegenwärtig  sagt  man  (tsudzure)  (  ^  "*  1/  )  , zerrissene 
Kleider,  Lumpen'.  Für  tsudzure-ni  tsukuru  ,zu  Lumpen  machen' 
sagt  man  in  der  niedrigen  Sprache  des  gemeinen  Lebens  auch 
tsudzure-wamhb  i^^   ^  ]y  ^  Z^  )^'^). 

Tsudzuri-sase-tefu  (^  ^  )j  ij"  "fe  ^7^  y^  )  ,es  heisst,  man 
hefte  Lumpen'  bezeichnet  den  Gesang  der  Feldgrille  fkiri-giri- 
su).  Man  liest  auch  sase-tefu-  ^  (musi)  ,das  Insect,  welches 
heisst,  man  hefte'.  In  Jetsi-go  sagt  man  noch  gegenwärtig  tm- 
dzuri-  sase  (^  "*  ij  ij"  "^  )  , hefte  Lumpen'  für  ko-horo-gi  (  Z/ 
l^U  ^}  »zerrissenes  Kleid'.' 

In  der  Sammlung  Ije-motsi's  findet  man  kiri-giri-sti  isudzuri- 
sase-fo-ica  F|&  ( naki)-icore-do  ,die  Feldgrille  singt  zwar  beständig: 
hefte  Lumpen'.  In  dem  Man-jeo-siü  heisst  es:  ono-ga  tsudzun- 
to  ^  ^  (ko-no  fa)-ico-zo  sasu  ,als  eigene  Lumpen  heftet  man 
die  Blätter  der  Bäume'. 

Tsudzuri-no  ^^  (ni-si-kij  , Goldstoff  der  Lumpen'  heisst  in 
(Jhina  der  Mustergoldstoff.  Man  sagt,  dass  die  Menschen  von 
Jezo  ihn  geheftet  haben. 


1  Das  Wort  ko-horo-gl  wird  in  keinem  Wörterbuche  gefunden.    Doch  findet 
man  horo  ,Hadern', 


882  Pfizmaier. 

TsutsH-ict  l'^^^)  wird  [^  ip  ( tsiUsu-ici)  Röhrenbrun- 
nen' geschrieben.  Es  wird  im  Gegensatze  zu  ^  dfc  [Id-wi) 
, steinerner  Brunnen'  und  ;^  ip  (ifa-ici)  ,breterner  Brunnen^  ge- 
sagt. Es  ist  ein  Brunnen,  Avelcher  ohne  Steine  und  ohne  Breter 
gleich  einer  Röhre  in  gerader  Richtung  gegraben  ist. 

Ti<utsit'Wi-no  kaicadzu  ,der  Frosch  des  Röhrenbrunnens'  be- 
zeichnet den  Ausbhck  eines  Brunnenfrosches.  In  dem  Fu-boku- 
siü  heisst  es: 

D       -t       2^        ij        Ö       -^        )^ 

n  ^  y  ^[  n  n  -fj 

:?     K     7     )^     #     -h 

^    r    "t    u    y    ly 

Fak(.i-nasi-ja  \  ttaitsu-wl-no  kmcadzii  \  wäre  bakari  \  foka-ivo 
7110  siranu  \  asaki  kokoro-wa. 

UnmerkHch  wohl 

Des  Röhrenbrunnens  Frosch, 

Sich  selbst  allein, 

Was  ausser  ihm  ist,  nicht  kennend 

Das  seichte  Herz. 

1^  ^  (tsutsu-ici)  ,in  der  Röhre  weilen'  bedeutet  die  xArt 
des  Verweilens  oder  Sitzens  ('^  i-masu). 

Man  sagt,  tsutsu  -  ivl  -  dzutstt  tci-dzutsu,  seien  wiederholte 
Wörter  von  der  Bedeutung:  ,Brunnenröhre  der  Röhrenbrunnen- 
röhre'. 

Tsudzusiru.  (  ^  ^  i^)\^)  ist  die  Lesung  von  (  P  +  ^  ) 
,ein  wenig  essen'.  In  dem  Gen-zi-mono-gatari  rindet  sich  tsn- 
dzudri-utafu  ,indem  man  ein  wenig  isst,  singen'.  In  dem  Kon- 
ziaku  mono-gatari  rindet  sich  sake  tahi  sixvo-kara  nado-wo  tsu- 
dzusiru ,Lachs  essen,  von  gesalzenem  Fisch  und  anderen  Dingen 
ein  wenig  essen'. 

In  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  hat  das  Zeichen  { ^  +  "^ ) 
die  Lesung  sakana  tsudzusiru  ,ein  Avcnig  Fisch  essen'.  Es  ist 
nicht  die  eigentliche,  in  den  Wörterbüchern  vorkommende  Be- 
deutung. 

Es  gibt  eine  Blume  Namens  tsudzumi-  "^  (hana)  , Trommel- 
blume'. 


Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  883 

Tsutsimi-ici  (  ^  >  ^  41=  )  l''it  die  Bedeutung  ^  r^ 
(tsutsumi-ivi)  ,umhüllter  Brunnen^  i\Ian  belebt  den  Brunnen 
der  Seite  der  Lebensluft  des  vergangenen  Jahres  und  versiegelt 
den  Deckel.  An  dem  Tage  der  Jiegründung  des  Friihlings 
reichen  die  dem  Wasser  vorgesetzten  Amtsgenossen  das  Wasser 
in  dem  inneren  Palaste  dar.  Man  nennt  dieses  ^  ^  (uke- 
mldzii)  ,das  empfangene  Wassert 

In  dem  Man-jeö-siü  findet  sich  ^^  (sazuj-ka-ne-no  \  fajiuna 
(  )^  Ü  '^)  uma-ja-no  \  tsutsiimi-ici  ,an  der  Hirschglöckchen- 
wurzel,  I  an  der  schnellen  Pferde  Pferdestall  |  der  umhüllte 
Brunnen^  In  den  Aufzeichnungen  Avird  gesagt:  Es  ist  ein 
Brunnen,  an  welchem  man,  damit  Menschen  und  Pferde  nicht 
etwa  Unreinigkeiten  fallen  lassen,  eine  Hütte  baut  und  einen 
Deckel  anbringt. 

In  dem  Reiche  I-se,  Kreis  Suzu-ka,  befindet  sich  an  einem 
Orte  Namens  "j^  ^|^  ^  (ko-ma-ja)  eine  hinterlassene  Fussspur. 
Suzn-ka-ue,  der  überlieferte  Name  derselben,  hat  die  Bedeutung 
^V  J^  liS    (^uzit-ka-ne)  ,Hirschglückchenwurzel'. 

Tmdzura-mn  (^  ^  y  ^  )  jKofferauge'  ist  in  der  Aus- 
wahl der  Schrift  (mon-sen)  die  Lesung  von  ^'^  , grosse 
Augen  machend  In  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  hat  (  ^  +  "J"  ) 
die  Augen  aufreissen'  die  Lesung  me-tsudzuraka-ni  mi  (  >^  ^ 
•y  ~J]  ::z.  '^^   ,die  Augen  kofferartig  machen'. 

Tsufsic-mamori  ( ;^  "*  ^  ^  ) j  )  wird  "j^  ^  (tautsii- 
uKimori)  , Röhrenbewahrung'  geschrieben.  Gegenwärtig  verfertigt 
man  ein  Zaubergeschenk  für  Kinder,  indem  man  Glöckchen 
an  eine  Röhre  aus  gelbem  Bambus  befestigt.  Man  nennt  dieses 
tsutsu-mamori  , Röhrenbewahrung'.  Es  gibt  auch  ein  solches 
Geräth  bei  Hochzeiten.  Man  legt  es  in  der  Küche  nieder.  In 
einer  Erklärung  wird  gesagt,  man  lege  eigentlich  den  Stamm- 
baum (kei-dzic)  hinein. 

Dasjenige,  welches  man  in  I-se  hauptsächlich  als  Reise- 
geschenk verwendet,  hat  den  Sinn  der  fünfzig  gebrochenen 
Glöckchen  (^j^fy  ^^  5£  "p  ^n  wori-auzu  i-so-suzu).  Es  wird 
auch  ^nTt"    (t^uzii'-i'nirnori.j  ,Glöckchenbewahrung'  genannt. 

In  dem  Zin-gi-siki  findet  sich  bei  dem  Satze  mija-nml 
kubo-wo    tate-7natsuru   ,der  Vorgesetzte    des   Palastes    reicht    ein 


? 
> 


^  In  diesem  Zeichen  ist  hier  statt    ^    das   Classenzeichen    H    zu  setzen. 


884  Pfizmaier. 

hohles  Gefäss  fkuho)  dar^  die  Erkläning  kawara-hu-nn  naka 
ko-isi  nach  ireru  suzu-no  fjotokit  ,er  legt  in  das  Thongefäss 
kleine  vSteine  gleich  den  CTlöckchen'. 

Tsate-goto  (  ^  ^  I/^  V*  J  ist  in  dem  Nippon-ki  die  Lesung 
von  ^  ^  (ten-gon)  ^überliefertes  Wort^  Im  gemeinen  Leben 
ist  nur  der  Laut  ten-gon  gebräuchlich. 

Tsuto  (  ^  V*  )  jfrüher  Morgen'  soll  nach  einer  Erklärung 
obere  und  untere  Abkürzung  von  ^<J]  ^  (fatsu-toki)  , Anfangs- 
zeit' sein.    Es  sei    nämlich  fa  oben  und  kt  unten  weggelassen. 

Tsimanuki  (^  "j"  7^  4')  ^^^  ^^^  ^^^^  Fellen  verfertigter 
Gegenstand,  mit  welchem  man  die  Füssc  beldeidet.  Es  heisst 
ursprünglich  tsuranuki.  {  ^  y  3^  4~ )  ,etwas  durch  etwas  zie- 
hen'. In  dem  Fei-ke-mono-gatari  hndet  sich  "^  (tnura)  niiide 
fadasi-ni  nari  ,ohne  etwas  dm-chzuziehen,  barfuss  sein'. 

In  dem  Sei-sui-ki  heisst  es:  josi-tsune-wa  kuma-no  kaica-no 
4^  ^  (tsura-nuki)-iüo  fakl  zi-jo-wa  iisi-no  kaica-wo  faku  ,Josi- 
tsune  trug  an  den  Füssen  Durchzogenes,  die  Uebrigen  trugen 
an  den  Füssen  Rindshaut^ 

In  dem  Tai-fei-ki  heisst  es:  naka-isukasa  seö-jü-wa  amari- 
ni  fara-ico  tatal-ti'.  "^  (nuki)  fakl-nagara  mesi-ai-no  utsi-je  fasiri- 
iri-te  ,der  mittlere  Vorsteher,  der  kleine  Stützende  wurde  über- 
aus zornig.  Er  lief,  beschuht  wie  er  war,  in  die  zusammen- 
berufene Versammlung^  Es  ist  ein  Geräth  des  Kriegsbedarfes. 

Tsunii  [^  y^)  ist  die  Lesung  von  -^  ,Horn'.  Die  ge- 
wöhnliche Lesung  ist  tsuno  (  ^  y^  ). 

Tsuno-fuda  {^  J  Z^  y*)  ist  ^  ^  (tsuno-fude)  ,Horn- 
pinseP.  Es  kommt  in  dem  Je-zi-dai  vor.  Es  soll  die  wörtliche 
Bedeutung  haben. 

Tsuhame-no  funii  {^'^  )^  ^  J  ^  ^  ^  bedeutet  ,Schwalben- 
brief'.  In  dem  kleinen  Sprechen  heisst  es,  zu  den  Zeiten  des 
Kaisers  Kin-mei  habe  man  aus  China  einen  Strauss  von  Plirsich- 
bhithen  als  Beigabe  eines  Geschenkes  geschickt.  Zur  Erwiede- 
rung habe  man  eine  Schwalbe  als  grünen  Vogel  (  p|  ^  nwo- 
dori)  ausfliegen  lassen.  Man  glaubt,  es  sei  eine  alte  Erzählung 
von  der  Königsmutter  des  Westens. 

Tsuhnhmi  {  ^  '^^  "*  i^  )  ist  in  dem  Sin-sen-zi-no  kagami 
und  Wa-mei-seö  die  Lesung  von    ^    .Knöchel'.     Im  gemeinen 


Erklärungfii  uiilx'kiuinter  und  scliwiciiifcr  jaiianischei'  Wörfer.  HoO 

Leben  sagt  man  tsakuhu-si  i^^^^^iy  )'•  Man  sagt  aucli 
tmbtmaki  [^  y^-j-  :^  ),  Es  kommt  sowohl  in  dem  Nippon-ki 
als  in  dem  Wa-mei-seo  vor.  In  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  ist 
»is  aach  die  Lesung  von  j^-  , Rücken  des  Fusses'. 

Vhibe-damasi  (  ^-^^T  ly )  ist  in  dem  Kagero-nu 
nikki  und  dem  Gen-zi  zu  sehen.  Es  ist  das  in  den  Aufzeicli- 
nungen  voi-kommende  tsube-tsiiha-dki  ("^  ■^^  /  2>  ^^  )?  welches 
den  Sinn  von  osorosi-ki  .furchtsam'  hat.  In  dem  Sei-sui-ki  findet 
sich  tsube-darnasi-naru  kairo  ke-.nki  ,der  Anblick  eines  furcht- 
samen Gesichtes^ 

Tmho-ivi  (y  1^^^)  bedeutet  -^  ^  (tmbo-wl)  ,Topf- 
brunnen'.  In  dem  Reiche  Kawatsi  befindet  sich  der  Palast 
Fatsi-man's  von  dem  Topfbrunnen  (tsubo-wi-no  fatsi-man-güj. 
Der  Topfbrunnen  (tsnho-wi)  befindet  sich  an  dem  Fusse  des 
Berges  des  Palastes  Eatsi-man.  Als  Brunnenröhre  ist  daselbst 
eine  Bildsäule  Buddha's  ausgemeisselt.  Es  stammt  aus  den 
alten  Zeiten. 

Tsubo-kiri  i'^:^^^  ))  )  bedeutet  ^^  (tsubo-kiri) 
jTopfschneiden^  Es  war  die  Zeitalter  hindurch  ein  kostbares 
Schwert  des  östlichen  Palastes.  Man  sagt,  es  sei  in  dem  Zeit- 
räume K6-fei  (1058 — 1064  n.  Chr.)  verbrannt. 

Tsubo-iüori  (  ^  jj^^^  ^  ])  )  ist  die  Lesimg  von  ||^  B^  '^ 
,um  den  Kopf  gewundeiies  Kleide  Man  sagt,  es  sei  ein  Kleid 
der  Musik  Saru  (saru-gaku).  In  dem  Worte  wird  die  Bedeutung 
tsubo-ma-  ^jy  (irori)  ,Topfauge  brechen''  vermuthet.  In  dem  Siü- 
tsiu-seo  wird  auch  kinu-no  ~K  (sita)-nl  Hl  (fiki)-tsabo  loorii 
jUnter  dem  Kleide  ist  der  gezogene  Topf'  geschrieben. 

Tsubo-ka-ufuri  ,Topfmütze*  ist  in  dem  Nippon-ki  die  Le- 
sung von  (;^ -^- ^)  ^  , Steigbügelmütze'.  Dass  (^  +  ^) 
abiLmi  , Steigbügel'  hier  tsubo  ,Topf'  gelesen  wird,  könne,  wie 
man  vermuthet,  seinen  Grund  in  dem  Worte  ^   (tsubo)-abumi 


^  Dieses  Wort  wird  sonst  in  keinem  Wörterbuche  verzeichnet.  Dagegen 
kommen  tsubusi  l/'y'i^)  und  kurulnisi  i'7'i/7'iy)  als  Wörter  des  gemeinen 
Lebens  vor. 

-  In  diesem  Zeichen  ist  hier  statt  J^  das  Classenzeichen  S  '^^^  setzen. 
Es  wird  jedoch  eine  Verwechslung  des  richtigen  Zeichens  mit  dem  Zei- 
chen "ytj  angegeben. 


886  Pfizraaier. 

,TopfsteigbügeP  '  haben.  In  einer  Erklärung  wird  gesagt,  dass 
die  Topfmütze  (tmho-ka-ufuri)  damals  in  der  Welt  üblich  ge- 
wesen sei. 

Tsumasl  [^  ~^  ly  )  ist  ein  Name  des  Meeruferbaumes 
(iso-he-no  ki),  einer  Seepflanze.  Man  sagt  gegenwärtig  tsuma- 
masa-ki  (^  ^  ^  ^  1)-  :|i  ). 

T.mma-ja  (  ^  T  "^  )  hat  den  Sinn  von  /j\.  ^  itsuma-ja) 
, Klauendach'.  Es  bedeutet  den  Rand  der  Dachtraufe. 

Tsuma-gmi  (^  -<"  ^  i^)  wird  J^  ||J  (fsuma-gusi) 
jKlauenkamm'  geschrieben.  ]V[an  sagt,  die  Kämme  seien  von 
Gestalt  den  Zähnen  und  Klauen  ähnlich  gewesen.  In  einer 
Erklärung  heisst  es,  die  ehemaligen  Kämme  hätten  gänzlich 
die  Gestalt  der  Klauen  gehabt.  In  den  Palästen  hätte  es  auch 
Namen  ^vie  kusi-gata  ,Kammgestalt'  gegeben.  Sie  seien  nicht 
von  der  Gestalt  der  heiitigen  Kämme  gewesen.  Indessen  hat 
das  Wort  die  Bedeutung  tstimami-gusi  ,Kamm,  welchen  man 
mit  den  Fingern  erfasst'. 

Tmma-goto  (^  ^  :f  1^)  soll  den  Sinn  von  jf^  ^ 
(tsuma-goto)  ,Harfe  der  Fingernägeh  haben.  Man  sagt,  es  sei 
desswegen,  weil  man  die  Harfe  mit  den  Fingernägeln  rührt. 
Indessen  glaubt  man,  dass  das  Wort  die  Abkürzung  von  arhuma- 
gofo  jHarfe  der  östlichen  Gegenden'  sein  könne. 

Tswna-jasiro  (  ^  T  "^  ^y  D  )  hat  die  Bedeutung  jj^  jj|f; 
(fsuma-jaslro)  , Randaltar'.  Es  ist  so  viel  als  l-p  jjÜ  (tsuzi-jdsiroj 
, Altar  des  Scheideweges'. 

Tsiima-zirusi  (  ^  T  £)/ 1]^  t^  )  ,Nagelzeichen'  ist  in  dem 
Gen-zi  zu  sehen.  Es  ist  so  viel  als  ^  ^p  (tsuma-zinisi.)  , Siegel 
des  Fingernagels'.  In  dem  Je-zi-tai  findet  sich  u-dzi-vn  dai-sin 
JlV  */i  (tsuma-zirusi)-ivo  fsiikerare  fadzi-to  su  ,der  grosse  Diener 
von  U-dzi  hält  es  für  eine  Schande,  dass  das  Nagelzeichen 
hinzugefügt  worden'.  Es  ist  ein  Denkzeichen  der  Schrift,  in 
welche  man  Einsicht  hat. 

Tmmi  (^  ^  j  ist  die  Lesung  von  jjj^  , Erdgott'.  So  in 
-h-  \\\  nj|^  (oii-o-jama-tmmi)  ,Erdgott  des  grossen  Berges'.  Die- 
ses Wort    bedeutet  jama-tsu   kann    , Berggott'.     Da    man    einen 


*   Das  Wort  txuho-ahinni  .Topfsteijjbüu^el'  wird  jetlofli    ,111    keiiiPiii    andereu 


Orte  angefülirt. 


h 

y 

\L 

A 

^ 

( 

Erklärungen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Wörter.  ööi 

Erdgott    durch    tsumi   bezeiclmet,    wurden    die  Zeichen    [Jj  ^[^ 
(jama-tsumi)  ,Erdgott  des  Berges'  angebracht. 

In  dem  Nippon-ki  wird  das  Zeichen  ^  ,einzehi,  uruständ- 
hch'    sowohl    tsiimahiraka  als  auch  tsuhaUrakeku  ( ^  )'>if  \f^  y 
^  ^)    gelesen.    In    dem  ]\ran-je6-siü    hat    ^    Y    ^^^  Lesung 
tsuhara-tsuhara  (  ^  )^  y    (  ).   Es  wird  für  das  nämliche  Wort 
gehalten. 

Tsumure  (^  2^  l/)  ist  in  dem  Wa-mei-seo  die  Lesung 
von  ^  jM.  ,eme  Erliöliung  auf  einem  Felde'.  Gegenwärtig 
sagt  man  tsukune  (  ^  ^  ^  ).  In  dem  Sin-sen-zi-no  kagami  ist 
tswmire  auch  die  Lesung   von  :^  , Scholle'  und  J:J^  ,Erdhühe'i. 

Tsitmu-tsumu  (  ^  ^  /  )  kommt  in  dem  folgenden  Ge- 
dichte des  Abholens  des  Füllens  (koma-mvkaje-no  uta)  vor: 

y  y  m  ^  m  ^ 
m  M  y  7  ^  ^^ 
7  m  tB   ^   ^   y 

Äfu-saka-no  |  seki-dzi-ni  kefu-ja  \  aki-no  ta-no  \  fo-zaka-no 
koma-wo  \  tsumu-tsmnni-to  ßku. 

An  der  begegnenden  Treppe 

Passweg  heute  wohl, 

Auf  des  herbsthchen  Feldes 

Kornähren  treppe  das  Füllen 

Mit  den  Fingernägeln  man  zieht. 

Aki-teru  sagt,  mu  und  me  seien  übereinstimmende  Laute. 
Tsume-tmme-to-  habe  den  Sinn  von  nawozari-naru  ^leichthin 
seiend'.  Es  ist  eine  Anlehnung  an  das  Pflücken  der  Kornähren. 

Tsumugi  -  no  fats!  (  y  A  ^^  y  ^  i' )  ^^'"'*^  ^^'^  Lesung 
des  in  dem  Ko-zi-ki  vorkommenden  ^  ^  jXlJ  (tsumiujij-no 
-^  J]  (ffifsi)  angenommen.  Es  ist  so  viel  als  fsurugi-no  tats! 
{  y  1]^  ^  y  ^  =f-)  ,  grosses  Schwert  als  zweischneidiges 
Schwert'.      Gai,    das   Koje   von   ){\\  ,mähen'   ist    zurückgekehrt 

1  Das    in   dem  Sio-gen-zi-kö   enthaltene   tmmuffi  {-yAl^)  ist   ein  Feliler  des 
Holz.schneiders. 

2  Tsuvie-tsnme-to,  statt  tsumu-tsuvm-to  hingestellt,   bedeutet  gewissermassen 
wörtlich:  mit  den  Fingernägeln. 


888      Pfi /iiuiier.      Krkläningen  unbekannter  und  schwieriger  japanischer  Worter. 

gi.  Eiiiige  lesen  tsumiigari  {^  2^  tt  'J  )•  Auch  die  Rückkehr 
von  gari  ,mähen'  ist  gl.  ^  ^  ^\\  (owo  -  ha  -  gart)  -  no  tsurugl 
jzweischneidisres  Schwert  des  grossen  Blättermähens'  findet  sich 
in  dem  Kami-jo-bumi.  Ferner  heisst  es,  dass  man  in  der  Gre- 
g-end  von  Omi  einen  irgendwie  gespitzten  Gegenstand  (togari- 
taru  mono)  durch  tsungari  ( /^  2y  'Jf  1j   )  bezeichnet. 


Schuchai-dt.     Kreolisclie  Studien.    I.  889 


Kreolische  Studien. 

Yon 

Hugo  Schuchardt, 

con-.  Mitglied  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften. 


Leber  das  Negerportugiesiselie  von  S.  Tliom6 

(Westafrika). 

Unter  den  kreolischen  Dialecten  kommt  den  portugiesi- 
schen insofern  eine  besondere  Beachtung  zu,  als  sie  am  frühesten 
entstanden  sind,  und  wiederum  sind  unter  ihnen  die  neger- 
portugiesischen die  interessantesten.  Gerade  diese  aber  sind 
bis  in  die  neueste  Zeit  fast  gänzlich  vernachlässigt  worden. 
Nachdem  1849  Bertrand-Bocand^  im  Bulletin  de  la  Societe 
de  Geographie  de  Paris  einige  allgemeine  Bemerkungen 
über  das  Kreolische  des  portugiesischen  Guineas  gemacht  hatte, 
veröffenthchte  erst  1881  F.  A.  Coelho  im  Boletim  da  Socie- 
dade  de  Geographia  de  Lisboa  längere  Proben  von  dem 
der  Capverdischen  Inseln.  In  dem  von  S.  Thome  stand  ihm 
nur  ein  —  noch  dazu  ziemlich  dunkles  —  Liedchen  von  zwei 
Dutzend  Worten  zu  Gebot.  Ueber  denselben  habe  ich  nun  durch 
die  Güte  des  Herrn  Manoel  Joäo  da  Silva  e  Costa,  Directors 
der  Filiale  der  ultramarinen  Nationalbank  auf  S.  Thome,  ein- 
gehendere Nachrichten  erhalten,  und  wenn  sie  auch  noch  in 
sehr  hohem  Grade  der  Ergänzung  bedürfen  und  ich  eine  solche 
von  derselben  und  von  anderen  Seiten  erwarten  darf,  so  wird 
man  doch  ihre  hier  folgende  Mittheilung  nicht  als  eine  voreilige 
betrachten.      Genannter    Herr,    welcher    des   KreoHschen   nicht 


1  Einer  vergleichenden  Arbeit  über  alle  kreoli.schen  Mundarten  soll  eine 
Reihe  von  Einzeldarstellungen  solcher  vorausgehen,  die  bis  jetzt  gänz- 
lich unbekannt  geblieben  sind. 

Sitzungsber.  d.  pliil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  H.  Hft.  57 


890  Schuchardt. 

kundig  war,  hat  sich  in  meinem  Interesse  damit  hefasst  imd 
sich  bei  einer  Reihe  von  Personen  darüber  zu  unterrichten  be- 
müht. Er  hat  bei  seiner  Arbeit,  für  die  er  meinen  wärmsten 
Dank  entgegennehme,  die  grössten  Schwierigkeiten  zu  über- 
winden gehabt,  namenthch  die :  widersprechende  Angaben  mit- 
einander zu  versöhnen. 

Die  Portugiesen  legten  auf  der  von  ihnen  1471  entdeckten 
Insel    S.  Thome   in    der  Biafrabai    seit    1484    eine  Verbrecher- 
colonie  an;  es  Avui'den  aber  auch  eine  Menge  von  Judenkindern 
dahin  importirt,  von    denen  hauptsächlich  die  reichen  Pflanzer 
und  Sklavenhändler    der    späteren  Zeit   abstammen  sollen.     In 
der    zweiten    Hälfte    des    sechzehnten   Jahrhunderts    überfielen 
französische  Corsaren  die  Insel  und  behaupteten  sich  eine  Zeit 
lang  hier-,    im  folgenden  Jahrhundert  kam  sie  in  den  vorüber- 
gehenden Besitz  der  Holländer.  Man  sagt,  dass  von  den  Sprachen 
beider  Nationen  sich  im  Kreohschen  Spuren  finden  (dahin  Avird 
wohl  kitö  gehören,  wie  auf  dem  Lande  eine  Art  Taschenmesser 
heisst;  franz.  couteau).  An  der  Südküste  wohnt  ein  Negerstamm, 
welcher    seinen  Ursprung  von    der  Fracht  eines  1544  hier  ge- 
scheiterten Sklavenschiffes  herleitet  und  mit  den  Colonisten  im 
Nordosten  in  vielfache,    feindliche  wie    freundliche,   Berührung 
gerathen   ist,    aber    doch  nicht  in  einen  innigeren  Verkehr,    so 
dass  seine  Sprache  und  seine  Sitten  ziemlich   imverfälscht   ge- 
blieben  sind.     FreiHch   spricht    die  UeberHeferung   von  einem 
Gegenstück  zum  Raube  der  Sabinerinnen,  das  gleich  anfangs  an 
den  Bewohnern  von  Santa  Anna  de  Chaves  verübt  worden  sei; 
auch    scheint  eine  Urbevölkerung  vorhanden    gewesen  zu  sein. 
Diese  Leute  nun,  die  übrigens  zum  Theil  auch  des  Kreolischen 
mächtig  sind,  heissen  Angolares,  wodui-ch  wahrscheinlich  ihre 
Herkunft  von  der  Angolaküste  angedeutet  ist.     Nach  Anderen 
würde    das  Wort    ,die   in  einer  Ecke  Wohnenden'    bezeichnen. 
Endlich  ist  zu  berücksichtigen,  dass  sie  nach  einem  für  sie  ver- 
derblichen Buschkrieg  gegen  die  Portugiesen  zu  Ende  des  sieb- 
zehnten Jahrhunderts  sich  mit  den  Bewohnern  von  Angra  de 
S.  Joäo  verbanden.     Ueberdics    sind   aber  seit  Jahrhunderten, 
erst  als  Sklaven,  neuerdings  als  freie  Arbeiter,  eine  grosse  Menge 
von  Negern  nach  der  Insel  importirt  worden,  nicht  blos,  wenn 
auch  hauptsächlich,  aus  Angola,  sondern  von  der  ganzen  West- 
küste von  Senegambien  bis  Mossamcdes. 


KrooHschn  Studien.    I.  891 

Aehiiliche  iVtiindarten  wie  auf  S.  Thome  werden  auf  der 
nordöstlich  davon  gelegenen  Ilha  do  Principe  und  auf  der  süd- 
westlich davon  gelegenen,  jetzt  spanischen  Insel  Annobom  ge- 
sprochen; über  dieselben  hoffe  ich  später  Kunde  geben  zu  können. 

Es  mögen  hier  zunächst  die  Texte  folgen,  welche  ich  er- 
halten habe;  die  Schreibung  habe  ich  nur  da,  wo  ich  mich  ganz 
sicher  fühlte,  berichtigt,  sonst  Inconsequentes  und  Zweifelhaftes 
belassen. 


Sä  Md  Planta,  Frau  Maria  Apresentacäo, 

8ä  Md  Ja,  hof  Frau  Maria  Dias,  AvohinV 

Floli  blavo,  Blume  wilde, 

Bugingd  !  Regen  quellbach ! 

5    Neni  d'olo  Ring  von  Grold 

Cum  mimoia  —  Mit  Ohrringen  — 

Sä  std  stoia  —  Frau  ist  Räthsel  — 

Sä  zetd!  Frau  schlägt- aus! 

Lenqo  seda  T^ich  [von]  Seide 

10    C'üa  saia,  Mit  einem  Unterrock, 

Me  Lagaia  Manoel  Lagaia 

Sä  zetd,  Frau  schlägt-aus, 

Sä  Md  Plant d!  Frau  Maria  Apresenta9äo! 

Es  wird  Frau  Maria  da  Apresentagao  gefragt,  wohin  ihre 
Freundin  Maria  Dias  gerathen  sei,  welche  mit  einer  wilden 
Blume  und  einem  bugingd  verglichen  wird,  d.  h.  einer  jener 
Quellen,  die  in  der  Regenzeit  anschwellen  und  einen  Bach  bilden, 
während  der  Hitze  aber  vertrocknen  und  spurlos  verschwinden. 
Sie  sei  ein  Räthsel.  Sie  nehme  weder  Ring,  noch  Ohrringe, 
noch  Seidentuch,  noch  Unterrock,  nicht  einmal  den  Manoel 
Lagaia  (lagaia  heisst  die  Zibethkatze  und  ist  hier  als  Beiname 
gebraucht)  an,  welcher  sie  liebt  und  von  dem  wir  vermuthen, 
dass  er  ihr  jene  Geschenke  anbietet.  ,Was  sagen  Sie  dazu,. 
Frau  Maria  da  Apresentagäo?' 

Es  befremdet  mich  das  ho  ,wohin?^  V.  2  (ich  denke,  es 
ist  das  Pronomen  der  2.  Person  und  gehört  zum  Folgenden) 
und  das  std  ,ist^  V.  7.  Coelho,  welcher  dieses  Liedchen  als 
,versos  de  um  portuguez  que  habita  a  ilha'  abgedruckt  hat, 
gibt  beide  Verse  folgendermassen:  Sä  Ma  jabo  (Senhora  Maria 

57* 


892 


S  c  U  u  c  h  a  r  d  t. 


diabo)  —  Sa  za  estoia  (Isto  e  Mstoria).     V.  4  liest  er  bujungd. 
Zu  V.  11   setzt  er  ein  Fragezeichen. 


n. 


Floli  campo,  qua  mandd 
Ni  hodo  d'  dua  ho  nancef 
Aua  niato  cd  dece, 
Fa  da  mu,  ho  te  passdf 
5  Jadim  heto  dji  pögon  ^ 
Sa  camid  que  [cuf]  toca  ho, 
Bodo  d'dua,  fid  ngunhon, 
Lihö  d'dua,  ou  fid  coco. 


Blume  [des]  Feldes,  was  befahl, 
[Dass]  am  Ufer  vom  Wasser  du 


geboren-wlirdest? 
Wasser  [des]  Waldes  —  Zeichen 
des  Präs.  —  kommt-herab, 
Sage    zu    mir,    du  wirst    über- 
schreiten? 
Garten  offener  von  Stadt 
Ist  Ort,  welcher  zukommt  dir, 
Ufer  vom  Wasser,   Blatt  [der] 

Brunnenkresse 
Libo  vom  Wasser  oder   Blatt 
[des]  Coco. 
Ein    in    der  Wildniss    aufgewachsenes  Mädchen  wird  auf 
die  Gefahren  aufmerksam  gemacht,    die    ihr    draussen    drohen; 
sie  solle  in  der  Stadt    leben.     Unter    den    drei  Wasserpflanzen 
mit    einheimischen  Namen,    welche    am    Schluss    genannt    sind, 
scheint  das  Mädchen  selbst  verstanden  zu  werden. 

V.  4:  Fa  eine  aus  fld  gekürzte  Form?  Im  sogenannten 
Negerportugiesisch  von  Surinam  fa  ,plaudern'.  —  Silva  über- 
setzt die  Worte  ho  te  passd  ,was  wird  dir  passiren?' 


III. 


Qua-chi  dji  compld  fundd 
Se  pid  qua  cu  fundd  te, 
Sd  compld  dji  ha  cetd 
Sd  nogocho  dji  plede. 
Tische  fundd  um  compld, 
Bendedö  fld  chia  d'ize; 


Das  von  kaufen  Pakete 
Ohne    sehen   das   was   Pakete 

enthalten, 
Ist  Kaufen  von   gehen  treffen, 
Ist  Geschäft  von  verHeren. 
Drei  Pakete  ich  kaufte, 


1  =  povoaqiio.  Wenn  Ad.  Bastian,  Die  deutsche  Expedition  an  der  Loango- 
Küste  I,  13  sagt,  die  gleiclinamipre  TTnniitstadt  der  Insel  S.  Tliom^  sei 
früher  als  Pavoasan  oder  I'avoase  bekannt  gewesen,  so  seheint  ihm  die 
eigentliche  Bedeutung  dieses  Wortes  fremd  geblieben  zu  sein. 


Kreolische  Studien.    I.  893 

'm  hin  e,  qua  cu  coutldf  Verkäufer     sagte :     voll     von 

Sautope  cum  nhon-nhon  ne.  Krebsen; 

Ich  öffnete   sie,    das  was   [ich] 

fand? 
Hundertfüsse    mit    Schnecken 
in  ihnen. 

Man  wird  leicht  erkennen,  dass  der  mitgetheilte  Fall  von 
jGlückskauf,  , Verlustgeschäft^  allegorisch  gemeint  ist.  Ein 
Mädchen  nahm,  auf  fremde  Empfehlung  hin,  hintereinander 
drei  Bewerber  an,  deren  Unwerth  sich  bei  näherer  Bekannt- 
schaft ergab. 

V.  8:  Santope  aus  centopea  Avohl  durch  Umdeutung. 

IV.  Sprichwörter. 

1.  So  Dessu  sd  glandje.  Nur  Gott  ist  gross. 

2.  Qua  cu  sd  calo,  cahinda  blato.  Das  was  ist  theuer,  wird  billig. 

3.  Qua  dji  mundo  sd  mö  dji  Ding  von  Welt  ist  Art  von 
nud:  cada  djd  e  te  ßgida  Mond:  jeden  Tag  es  hat 
d'e.  Gestalt  von  ihm  (d.  h.  seine 

besondere  Gestalt). 

4.  Camid  cu  gallo  cantd  n'e,  Stelle,  welche  Hahn  singt  in  ihr, 
Sd  camid  cu  e  cume  n'e.           Ist  Stelle,  welche  er  isst  in  ihr. 

5.  Ue  M,  clocon  dese.  Augen  sehen,  Herz  wünscht. 

Das  cahinda  in  2.  ist  mir  dunkel;  siehe  unten.  —  Zu  5. 
lässt  sich  das  angolensische  Sprichwort  vergleichen :  Qui-a  mona 
messu,  qui-a  hana  lumhi  (was  die  Augen  sehen,  das  bewirkt 
Neid). 

V.  Phrasen  zur  Erläuterung  des  Gebrauches  der  Pronomina. 

1.  Da  mu  dua.  Gib  mir  Wasser. 

2.  Compld  sape  da  mu.  Kaufe  Hut  für  mich. 

3.  Bi  cu  ami.  Komm  mit  mir. 

4.  Bende  band  da  nom.  Verkaufe  Bananen  an  uns. 

5.  E  ficd  djelo  da  nom.  Er  hinterliess  Geld  für  uns. 

6.  Um.  mandd  ho  hd  ke.  Ich  'schicke   dich    gehen  Haus 

(d.  h.  nach  Hause). 

7.  Um  da  ho  faca.  Ich  gebe  dir  Messer. 


894 


Schuchardt. 


8.  Cassö  edle  lele  ho. 

9.  Inem    mogo    cd   pacJid    cu 
nom. 

10.  Um  fe  üa  mina-gibo  d'e. 

11.  Um  he-le  ni  ple. 

12.  Um  de  ne  cu  haston. 

13.  Um  pe  inem  ni  cadja. 

14.  Äfutd  inem  qua-chi  cu  inem 
escd  hd  cu  e. 

15.  -E  scd  fld  cu  uhiie  d'e. 

16.  Icha  que  hörne? 

17.  Que  muela  e? 

18.  Que  sd.  bof 

19.  Nävi  'ch  cu  lede  .  .  . 


Hund  lief  neben  dir. 

Die    Knaben    —    Zeichen   des 

Präs.  —  spazieren  mit  uns. 
Ich  maclite  ein  Westchen   für 

ihn  (für  sie). 
Ich  sah-ihn  am  Strand. 
Ich  gab  auf  sie  mit  Stock. 
Ich  setzte   sie   (Phu\)    ins  Ge- 

föngniss. 
Man  stahl  ihnen   das,  was   sie 

—  ?  —  gingen  mit  dem. 
Er  —  ?  —  spricht  mit  Körper 

von  ihm  (d.  h.  mit  sich  selbst). 
Das  welcher  Mann? 
Welches  Weib  sie? 
Wer  bist  du? 
Schiff  das,  welches  brannte  .  .  . 


VI.  Vaterunser  und  Schluss  des  Ave  Maria 
in  hybridem  Kreolisch. 

Pade  nosso  cu  sd  no  cje,  santificado  seja  vosso  nome,  venha 
nosso  (?)  vosso  leno,  seja  feta  vossa  vontadje  acki  na  tela  cumo  no 
cje,  po7n  nosso  dji  cada  djd  nom  da  hodje,  podod  nom  dji  tudo 
djividd  cu  nom  cd  te,  acki  cumo  nom  cd  podod  nosso  devedo,  nom 
dessa  nom  quie  ni  tentacon,  mas  livla  nom  de  tudo  mali.  Amen  Jizü. 

Santa  Mala  me  dji  Dessü  Iggo  plo  nom  pecado  agola  e  na 
hola  dji  nossa  motchi.    Amen  Jizü. 


Bei  den  folgenden  grammatischen  Bemerkungen  werde 
ich  einei'^eits  das  Capverdische  zur  Vcrgleichung  heranziehen, 
so  weit  es  mir  aus  dem  von  Coelho  Gebotenen  (hier  ist  fast  aus- 
schliesslich die  Nuance  von  Santo  Antäo  vertreten)  vmd "  dem 
Material,  welches  ich  der  Güte  des  Herrn  Antonio  Joaquim  Ri- 
beiro  in  Praia  (auf  der  Insel  Sant'  lago)  verdanke,  bekannt  ist,  ■ 


1  Ich  werde  kurzweg   ,capverdiscli'   citiren,   da  ich  mir  über  die  örtlichen 
Verschiedenheiten  noch  nicht  ganz  klar  geworden  bin.    Coelho  führt  als 


Kreolische  Studien.    I.  895 

anderseits  die  Nbundu-  oder  Angolasprache,  für  welche  ich 
benutzen  konnte:  Fr.  Bernardo  Maria  de  Cannecattim, 
Diccionario  da  Lingua  Bunda  ou  Angolense  expli- 
cada  na  portugueza  e  latina,  Lisboa,  1804,  desselben 
Colleccäo  de  Observa9Öes  Grammaticaes  sobre  a  Lin- 
gua Bunda  ou  Angolense,  Lisboa  1805,  und  Dr.  Satur- 
nino  de  Souza  e  Oliveira  e  Manuel  Alves  de  Castro 
Francina,  Eleraentos  Grammaticaes  da  Lingua  Nbundu, 
Loanda  1864.'  Obwohl  es  noch  nicht  ganz  ausgemacht  ist, 
dass  die  Ancjolares  einen  Dialcct  des  Nbundu  reden,  wüsste 
ich  doch  nicht,  welche  andere  afrikanische  Sprache  ich  mit 
grösserem  Rechte  hier  in  den  Vordergrund  hätte  stellen  können. 
Unter  den  anderen  kreolischen  Mundarten  werde  ich  hier  be- 
sonders auf  die  von  Curazao  Rücksicht  zu  nehmen  haben. ^ 

Im  Lautsystem  des  Santhomensischen  ist  die  Wirkung 
negrischer  Einflüsse  deutlich  erkennbar  und  auf  diese  Weise 
manche  Ueberein Stimmung  mit  anderen  Negerpatois  zu  erklären. 
Nicht    selten    aber    sind    sich   hier    wie    anderswo    afrikanische 


Formen  des  2.  Personalpronomens  Sing,  und  Plur.  für  S.  Antao  an: 
6?<  (abö),  nhö  (nhos);  bemerkt  aber  S.  12,  dass  dafür  auf  den  Inseln  über 
dem  Winde  (Barlavento)  buce,  buccs,  boc?,  hoces  im  Gebrauche  seien.  Ge- 
hört denn  S.  Antao  nicht  zu  diesen  Inseln? 

1  Diese  Quellen  zeigen  das  Angolensische  mit  recht  wesentlichen  (wohl 
dialectischen)  Verschiedenheiten  und  lassen  uns  auf  Schritt  und  Tritt 
im  Unsichern.  Es  ist  daher  mit  Freuden  zu  begrüssen,  dass  Herr 
Dr.  Alfrede  Troni  zu  Loanda  —  wie  er  mir  schreibt  —  die  Veröffent- 
lichung einer  Grammatik  (nach  Ollendorff's  Methode)  und  eines  Wörter- 
buchs des  Nbundu  beabsichtigt. 

2  Dass  das  Curazolenische  zahlreiche  portugiesische  Elemente  enthält,  wie 
ainda,  anto  (entao;  vgl.  capverd.  antonj,  duci  oder  duchi  (doce),  chumbo, 
ijabii,  snoa  (altport.  esnoga,  senoja  =  si/nagorja),  te,  manteha  (wie  im 
Capverd.  ,Gruss';  nach  Coelho  von  der  alten  Formel  Dens  te  mantenha 
oder  vielmehr  Mantenha  Dens,  wobei  Deus  unterdrückt  wurde,  wie  in  Oester- 
reich  oft  Grüss  dich  für  Grüss  dich  Gott),  hat  Addison  van  Name  in  seinen 
sehr  werthvollen  ,Contributions  to  Creole  Grainniar'  (Transactions  of  the 
American  Philological  Association  1869—1870)  übersehen;  sonst  würde 
er  wohl  ßcä  (S.  151),  trese,  feneta,  fariha,  pretti,  bringä  (S.  159)  zu  port. 

ficar,  trazer,  alfinete  (angol.  funete),  farinha,  preto,  brigar  gestellt  haben. 
Ebendaselbst  leitet  er  cumindd  ,grüssen'  von  cumplimentar  statt  von  en- 
commendar  ab  und  vermuthet,  dass  papid  , sprechen'  aus  hablar  entstellt 
sei,  während  doch  im  altern  Spanischen  und  Portugiesischen  sich  papear 
,plappern',  engl,  to  babble  findet, 


896  Schuchaidt. 

Tendenzen  mit  romanischen  begegnet,  sind  alte  Erscheinungen 
auf  dem  neuen  Boden  wieder  aufgelebt. 

Zunächst  fällt  uns  das  gänzliche  Fehlen  des  r  auf;  es  ist 
entweder  geschwunden  oder  zu  l  geworden. 

1.  Es  ist  geschwunden: 

a)  zwischen  Vocal  und  Consonant,  so:  hodo,  jadim,  i^odod 
(wegen  des  ersten  o  vgl.  curaz.  pordonä,  capverd.  purdau  = 
perdäo),  cetd,  futd,  motclii,  catoze,  cane. 

Vgl.  das  angolensische  Lehnwort  putu  (portuguez).  '  In 
den  französischen  Negerpatois  ist  der  Ausfall  des  r  in  dieser 
Stellung  sehr  gewöhnlich;  wir  müssen  aber  bedenken,  wie 
häufig  er  sich  schon  in  den  Mundarten  Frankreichs  zeigt. 

a)  zwischen  Vocal  und  y,  so :  mimoia,  stoia.  Auch  in  Mala 
(VI)  dürfte  der  Accent  w^ohl  nur  irrthümlich  auf  das  i  gesetzt 
sein.  —  Vgl.  trinid.  deier  (derriere). 

b)  im  Auslaut,  so:  compld,  hende,  bendedo.  Eine  Erschei- 
nung von  weitester  Verbreitung. 

2.  Es  ist  zu  l  gcAvorden: 

a)  zwischen  Vocalen,  so:  floli,  calo,  djelo  (dinheiro).  Auch 
rr_,  so:  edle,  tela,  seid. 

b)  zwischen  Consonant  und  Vocal,  so:  compld,  Iwla,  quatlo, 
tleche,  nach  Umstellung:  ßinie  (firme),  plede  (perder). 

c)  im  Anlaut,  so:  Uno,  logo,  lud  (rua),  Innza  ([lajranja). 
In  den  angolensischen  Lehnwörtern  finde  ich  fast  immer  l 

für  r  geschrieben,  z.  B.:  pala  (Präp.),  ngdlufu  (garfo),  nguvühc 
(governador),  Fidla  (Francisco),  polonto  (prompto),  ngaleja  (igreja), 
ri-lota  (roda),  lazd  (razäo).  Vor  i  scheint  r  zu  bleiben:  lecrini 
(alecrim),  harilu,  firila  (ferida),  marinhu  (meirinho),  süquiri 
(acucar);  daher  auch  umgekehrt  r  =  Hn:  anlri  (anil),  miri  (mil), 
rhnäo  (limäo).  Vgl.  angol.  l  =  Herero  r  =  Kafir  l  und  angol.  ri 
=  Herero  ri  =  Kafir  li  Bleck,  A  comp.  gr.  I,  §.  384.  Souza  und 
Alves  bemerken  S.  IX:  ,A  consoante  r  e  sempre  pronunciada 
docemente,  ainda  mesmo  no  principio  das  palavras,  parecendo 
antes  a  pronunciacao  de  um  som  confuso  da  consoante  d;  entre- 
tanto    que    no  mcio  das  palavras  e  quasi  pronunciada  como  l.' 


1  Dieses  Wort  im  Sinne  von  ,Europäer'  ist  an  der  afrikanischen  West- 
küste weit  verbreitet;  poro  in  iler  Vai-Öprache  steht  wolil  für  poto;  vgl. 
iSteinthal,  Die  Mande-Neger-Sprachen,  §.  84. 


Kreolische  Studien.    I.  897 

Cannecattiiii  (f)bs.  Ö.  2)  spricht  nur  davon,  dass  r  im  Anlaut 
fast  wie  d  klinge.  L  =  d  ist  hier  im  Inlaut  sehr  gewöhnlich: 
lampala,  caleia,  ccdqala,  cövcdu,  recalu,  pescalolu  (pescador),  firila 
(ferida);  aber  r  =  d  vor  i:  saur'i,  marigäo  (maldlqäo),  rimanda 
(demanda),  cu-risejala  (desejar).  Vgl.  piritencia  (penitencla) .  Jener 
Labdacismus  scheint  sich  auch  über  die  meisten  verwandten 
Sprachen  zu  erstrecken.  Petelo  finde  ich  öfters  in  der  Congo- 
grammatik  von  Brusciotto  a  Vetralla  (Rom  1659). 

Im  Negerenglischen  von  Surinam  geht  anlautendes  r  sehr 
gern  in  l  über;  umgekehrt  aber  verwandelt  sich  l  zwischen 
Vocalen  und  zwischen  Consonant  und  Vocal  zu  r.  Den  Neger 
Fi-asico  Mandinga  lässt  Esteban  Pichardo  (Diccionario  provin- 
cial  casi  razonado  de  vozes  y  frases  cubanas  4.'^  ed.  Habana 
1875,  p.  X)  sagen:  nengllto,  dinele,  cuelo  und  daneben  craho, 
hranco;  in  einer  der  Mandesprachen,  dem  Vai,  sind  l  und  r 
kaum  zu  unterscheiden  (s.  Steinthal,  §.  20).  In  anderen  Neger- 
patois,  speciell  dem  der  Capverden,  pflegt  r  nicht  zu  l  zu  werden. 

Wie  im  Capverdischen,  scheint  im  Santhomensischen  das 
ü  zu  fehlen,  und  zwar,  wo  es  nicht  etwa  ausgefallen  ist,  durch 
h  ersetzt  zu  werden  (hendedö,  ho,  6e);  die  Schreibungen  livla, 
navi  würden  ungenaue  sein.  Oder  ist  ü  im  Inlaut  geblieben? 
Auch  im  Curazoleiiischen  ist  h  für  v  ganz  allgemein,  doch  wird 
öfters  der  Etymologie  gemäss  hier  v  statt  h  geschrieben.  Meine 
Nbunduquellen  bieten  v  und  h. 

In  den  Negerpatois  sehen  wir  die  Nasalen  mit  starker 
Kraft  begabt,  nach  vorwärts  zu  wirken;  und  ich  glaube,  däss 
Addison  van  Name  Recht  hat,  darin  einen  afrikanischen  Zug 
zu  erblicken  (S.  129),  obwohl  wir  das  Grleiche  in  französischen 
Mundarten,  im  Spanischen  und  im  Portugiesischen  linden.  Da 
er  an  der  angegebenen  Stelle  nur  Beispiele  für  die  auslautende 
Silbe  beibringt,  so  sei  an  trinid.  mindi,  fihonler  u.  a.  erinnert. 
Vgl.  negerengl.  von  Surinam:  mangri  (holl.  mager),  mindri 
(midden),  nangra  (nagel),  ningre  (port.  negro),  njoen  (engl,  new), 
curaz.  frominga  (altspan.  port.  formiga),    landd  (nadar),^    man- 


1  Aus  nadd  wurde  zuerst  *nandd  und  daraus  wieder  durch  Dissimilation 
landä.  L  —  n  (m)  für  n  —  n  (m)  ist  im  Romanischen  selbst  gewöhnlich, 
findet  sich  aber  auch  im  Kreolischen,  so  trinid.  cHelement  fcert.J,  lelemi 
(ennemi). 


898  Scliuchardt. 

fjazina,    mansa,  Mingue,    nengd,   "priminti  (prometer).     Bei  Cuba- 
negern  (siehe  vorherg.  Seite):  nengliio,  Mingue.     Aus  dem  San- 
thomensischen  kann  ich  anführen:  montche  (muito;   doch  schon 
im  älteren  und  vulgären  Port,  müito,    munto,    capverd.   munfo), 
nance,   nom  (nos),    wahrscheinlich    auch    inem.  ,sie'  (Plur.).     Es 
kann  nun  auch  nach  einer  mit  einem  Nasal  beginnenden  Silbe  n 
an  Stelle  eines  anderen  in  gleicher  Zungenlage  hervorgebrachten 
tönenden  Consonanten  (l,  r,  d)  treten;  so  curaz.  nnnichi  (nariz), 
santhom.   neni  (annel).    Vgl.  das  angolensische  Lehnwort  janena 
fjanella).    Es  wird  im  Angolensischen  auch  das  Präteritum  mit 
-ne  statt  mit  -le  gebildet,  wenn  ein  Nasal  vorhergeht;  so  zwar: 
zuela  —  zueUle,  aber  nhdna  —  nhanene,  tüma  —  tuniene.  Entspre- 
chend im  Congo  (Brasc.  S.  38.  46)  und  im  Herero  (Hahn  §.  155. 
195).     Siehe  Bleek,  A  comparative  grammar  I,  §.  305.     Diese 
Consonantenvertauschung   ist  aber  in  den  Negerpatois  häufiger 
eine  Folge  regressiver  Assimilation;  so  negerengl.  von  Surinam: 
nanga  (engl,  along),  anansi  (port.  aranha)-^    trinid.  nonc  (donc), 
nans  (dans),  anouns  (allons ;  an  eine  südfranz.  Form  dürfen  wir 
kaum    denken),    anen  (rien.   vielleicht  aber  erst  aus  dem  eben- 
falls vorkommenden  auui  entstanden).     Cubaneger  sagen  nnma 
(llama).     Aus    h,    v   wird    unter    diesen    Umständen    m:    trinid. 
commhi  (comhien,   daneben  auch  comhe),    ciu-az.  lamantd  (levan- 
tar).    Vgl.  span.  mimbre  =  vimhre,  menjui  =  benjui  und  angol. 
mona  (Congo  ebenso,  Herero  muna)  =  bona,  vona;  siehe  Bleek 
I,  §.  304.     Einen    sehr    interessanten  Beitrag  liefert  hierzu  das 
Santhomensische:    nud    ,Mond'    kann  nicht  aus    lua    entstanden 
sein,    sondern    nur    aus    der   alten    Form  lüa,    welche    zunächst 
zu    *7tüa   wui-de   (vgl.  andalus.    binge  =  '%ingen  =  virgen).  — 
Dass    nach  Nasalen    neben    häufiger  Nasalirung   auch  zuweilen 
der  entgegengesetzte  Vorgang  eintritt,    liegt   in   der  Natur  der 
Sache,  so  santhom.  hörne,  capverd.  homi,  tambe.    Vgl.  das  angol. 
Lehnwort  mateca  (manteiga).     Ob    bengd  (bengäo),    welches  auf 
S.  Thome  als  Begrüssungsformel  dient  (angol.  nbeca),  ebenfalls 
so  zu  erklären  ist,  stehe  dahin;  obwohl  die  Nasalirung  des  Aus- 
lauts zu  bleiben  pflegt  (capverd.  armun,  coracon,  santhom.  baston, 
clogon),   so  haben  wir  doch  santhom.  glbo  (gibäo),  cm'  (com,  so 
auch  capverd.),  se  {sem,  so  auch  angol),  que  (quem?). 


1  Cum  statt  CM  vor  Nasal  I,  6.  III,  8. 


Kreolische  Studien.   T. 


899 


Jene  aus  dem  Romanisehen  so  wolil  bekannten  Assibilations- 
processe,  welche  sich  vollziehen,  wo  ein  gutturaler  oder  dentaler 
Verschlusslaut  vor  einem  i  oder  e  steht,  sind  den  Ncgerpatois 
keineswegs  fremd  geblieben.  Von  Afticirung  der  Gutturalen 
gewährt  mir  das  Santhomensischo  kaum  zwei  Beispiele:  quie 
neben  que  (quem?),  quie  (für  que  ^=  cair),  im  Trinidadischen 
ist  ts,  dz  =  Ic  (e,  i),  g  (e,  i)  gewöhnlich.  Auch  im  Angolensi- 
schen  bleibt  k  vor  i,  Avährend  es  z.  B.  im  Herero  zu  ty  wird. 
Hinlänglich  belegt  sind  im  Santhomensischen  die  Reibelaiite, 
welche  sich  an  Dentale  anlehnen: 


1.  dz 


2.  fs 


=  dy,    so:  djd  (dia),  djelo  (dinlieiro) ;   vgl.  curaz.  dy^s 

(diez),  dyuite  (diente).'^ 
=  dy  =  d  (e,  i),  so:  dji  (de),  djivida  (devida),  glandje 

(grande),  vontadje. 

=  ty,  so:  inontche  (=  *mnntyo  =  muinto  =  muito;  vgl. 
alt-  und  mundartlich  span.  muncho);  vgl.  trinid.  tchens 
(tiens),  tchoune  (engl.  tune). 

=z  ty  =  t  (e,  i),  so:  mofcM  (morte);  vgl.  louisian.  tchire, 
tchue.  Im  Angolensischen  ist  xl  (wohl  gesprochen 
tsi)  ■=  ti  regelmässig,  z.  B.:  mu-xima  (Herz),  mu-xi 
(Holz)  =  Congo  mu-tima,  mu-ti,  Herero  omu-ti,  omu- 
tima. 

=  sy,  so:  pachd  (passear),  nogocho  (negocio);  vgl.  cap- 
verd.  paxenxa,  conche  (*concye  =  *conyce  =  con- 
hecer),  curaz.  chentu,  chete,  chon  (sefior),  machar 
(demasiado) ,  conversachoH. 

=  sy  =  s  (e,  i),  so:  achi  (assim),  chi  (se  ,wenn^),  chinco 
(cinco);  vgl.  capverd.  xinta  (sentar),  xinti  (sentir), 
hixita,  curaz.  duiihi  (port.  doce),  cuchind  (cocinar), 
bichita,  nogochi,  servtchi.  Auch  angol.  chivi  (sim), 
chintinella  (sentinella) . 

=  sts  =  st  (e,  i),  so:  hichi  (vestir).  Vgl.  angol.  Nbaxi 
(Sebastiäo),  capverd.   Chana  (Sebastiana). 

Während    sich    so    im  Santhomensischen  ein  neues   s  ent- 
wickelt,   sinkt   das    alte    s    öfters   zu  s  herab:    cassö  (cachorro), 


'  Mit  nichtcursivem  j  und  ch  bezeichne  ich  im  Curazolefiischen  die  Laute 
z  und  v. 


900  S  c  h  u  c  h  a  r  cU. 

sa'pe  (chapeo),  dessd  (deixar);  vgl.  angol.  sabe  (chave).  Doch 
piche  (peixe)  und  ebenso  tleche  (tres,  spr.  t7'es),  seche  (seis,  spr. 
seis);  nur  doco  (dous,  spr.  dous).  Vgl.  angol.  mas  oder  machi 
(mas).  Entsprechend  wird  z  zu  z:  zetd  (rejeitar).  Aber  um- 
gekehrt quindje  (quinze). 

Aus  Ih,  nh  wirfZ  y  und  dieses  kann  wegfallen:  djelo 
(dinheiro,    *diyelo,  *dielo),  muela  (mulher).     Aber  tinja  (tinha). 

Anlautendes  s  vor  Consonant  ist  weggefallen:  tava  (estava), 
pid  (espiar).     Im  Capverd.  staba   (aber  doch  ta),  spiä. 

Inlautendes  s  ist  geschwunden  in:  qua  (cousa,  capverd. 
cuza);  vgl.  curaz.  ca  i,  co'  i  ■=  cas  di,  cos  di  (casa,  cosa  de). 
Vielleicht  i-st  es  zu  i  geworden  in  casa,  santhom.  ke  (oder  Mf), 
welches  auf  *c«i  zurückweist.    Vgl,  trinid.  ha'it.  caie. 

G  vor  10  ist  geschwunden  in:  dua,  curaz.  aica,  aber  cap- 
verd. dgo.    Vgl.  capverd.  petoera  (peitogneira). 

D  ist  geschwunden  in:  mö  dji  (modo  de)  IV,  3;  capverd. 
möde  ,wie?'  (Coelho  S.  6),  tuto  modi  Jedenfalls'^  curaz.  mo  di 
,wie',  modi  ,Art'. 

Was  die  Vocale  anlangt,  so  nehmen  wir  zunächst  eine 
Abneigung  gegen  die  Diphthonge  wahr.  Ei  wird  e  (i)  wie  im 
Capverdischen:  djelo  (dinheiro),  dessd  (deixar),  piche  (peixe), 
zetd  (rejeitar).  Ou  wird  o;  doco  (dous),  olo  (ouro).  Merk- 
würdig ist  uoto  (oito);  vgl.  angol.  nm-scuöttu  (biscouto).  Ai 
wird  e;  pe  (pai),  me  (mäi),  ple  (praia),  quie  (für  '^-que,  cair), 
ke  (für  *caiaf  casa).  Äo  wird  on  wie  im  Capverdischen:  clocon 
(coracäo),  pöcon  (povoacäo) ;  nur  bencd,  angol.  7ibeca  (bengäo); 
vgl.  angol.  acafrd  (acafräo),  acalatrd  (alcaträo),  paed  (pagdo). 
Das  Angolensische  kennt,  soviel  ich  sehe,  diese  Diphthongen 
ebenfalls  nicht. 

Nach  betontem  Vocal  fällt  auslautendes  a  oder  o  zuweilen 
ab,  so :  dese  (dese[j]ar),  ple  (praia),  santope  (centopea),  cje  (ceo), 
sape  (chapeo),  navi  (navio);  vgl.  angol.  chape,  Moni.  Äleistens 
aber  zieht  in  diesem  Falle  auslautendes  a  den  Ton  auf  sich, 
so:  bod  (boa),  camid  (^caminha,  caminho),  djd  (dia),  lud  (rua), 
nud  (Ina),  qua  (cousa).  Cadja  (cadea)  ist  vielleicht  cadjd  zu 
lesen.  Aus  folha  wird  ^foid,  fid.  Es  scheint  die  Aufeinander- 
folge Vocal  +  i  (=  Ih)  +  Vocal  der  Sprache  zu  widerstreben; 
ist  hier  der  auslautende  Vocal  ein  o,  so  fällt  er  ab  wie  im 
Curazoleiiischen    (hier:    gai  =  gallo,  cabei  =  cabelloy   cabai  = 


Kreolisclie  Studien.    I.  901 

cahallo);  so  aus  olho:  '^'oi,  *oe  und  wiederum  mit  Accentver- 
leg;ung:  ue.  In  den  beiden  letzten  Schritten  stimmt  vollständig 
überein  hue  (bot).  Sonst  finde  ich  die  letzte  Silbe  statt  der 
vorletzten  betont  in  Dessü  (Deus),  cumö,  cahld  (cahra),  djlvidd, 
in  den  beiden  letzten  Fällen  wohl  aus  Versehen. 

Das  Angolensische  liebt  die  Verbindungen  id,  ud,  ue  (vgl. 
auch  Paulo  =  Paulo);  aber  der  Ton  auf  der  letzten  Silbe  ist 
selten.  Indessen  vgl.  Souza  und  Alves,  p.  X:  ,A  niaior  fre- 
qucncia  da  lingua  ngolense  entre  os  naturaes  do  paiz  tem 
modificado  a  pronuncia9äo  da  portugueza  que  e  fallada  em 
Ngola  .  .  .  com  a  accentuacao  das  terminacoes  similhante  a  de 
alguns  dos  Paulistas  (no  Brazil)^  nao  tao  forte,  mas  parecendo 
apenas  que  as  vogaes  que  terminam  as  palavras  tem  o  som 
prolongado  como  se  fossem  dobradas  ou  tivessem  echo.' 

Assimilation  von  Vocal  an  Vocal  liegt  vor  in:  clogon 
(coraqäo),  nogocho  (negocio);  vgl.  curaz.  nogochi,  rosponde,  sosode 
(suceder),  capverd.  horgonha,  cortossia. 

Das  Santhomensische  duldet  ebenso  Avie  das  Angolensische 
und  die  Bantusprachen  überhaupt  nur  Vocale  (und  Nasalvoeale) 
im  Auslaut.  Wie  von  den  nordwestlichen  Negersprachen  manche 
den  consonantischen  Auslaut  kennen,  so  auch  das  Capverdische. 
Es  stellt  denselben  sogar  gelegentlich  her,  z.  B.:  calabos  (cala- 
hozo).  Das  Cui'azolenische  verhält  sich  ganz  ähnlich,  z.  B.: 
cas  (casa),  cos  (cosa),  cabes  (cabeza),  pos  (pozo);  die  Endung 
-do  wird  regelmässig  zu  -r,  z.  B. :  für  (todo),  machar  (dema- 
siado).  Im  Negerenglischen  von  Surinam  tritt  hingegen  die 
Vorliebe  für  den  vocalischen  Auslaut  (ausser  Vocalen  sind  nur 
nasale  Consonanten  hier  zidässig)  noch  auffälliger  hervor  als 
im  Santhopiensischen,  da  die  Grundsprache  so  viel  ungünstigere 
Vorbedingungen  bot.  Allein  es  ist  zu  bedenken,  dass  das  Neger- 
englische allem  Anscheine  nach  auf  ein  Negerportugiesisch  ge- 
pfropft ist,  so  dass  zunächst  ein  Anbequemen  an  portugiesische 
Lautsitte  stattfand.  Der  vocalische  Auslaut  wird  im  Santho- 
mensischen  hergestellt : 

1.  durch  Abwerfen  des  auslautenden  Consonanten,  z.  B.: 
bendedo  (vendedor),  bo  (vos).  Oefters  ist  der  consonantische 
Auslaut,  welcher  auf  diese  Weise  beseitigt  wird,  selbst  erst 
secundär,  so:  e  (=  el  =  eile),  wie  im  Capverdischen  (doch 
hier  auch  el;  Coelho  S.  7,3   sogar  ele).  Cassö  steht  für  capverd. 


902  Schuchardt. 

curaz.  indoport.  cachor  (cacliorro) ;  im  Curazolenischen  auch  cacJiö, 
da  das  r  auch  verstummen  kann,  ebenso  wie  in:  Meer,  -e  (becerro), 
carner,  -e  (carnero),  somhrer,  -e  (sombrero)  u.  s.  w.  Zweisilbige 
Wörter  aber  behalten  meistens  den  auslautenden  Vocal  im  Cura- 
zolenischen, so:  tOTO,  cueru,  heru  (hierro);  doch  quier  (quiere). 

2.  durch  Anfügung  von  Vocalen.  Dieselbe  wird  an  ein- 
silbigen (nicht  zur  Enklisis  neigenden)  Wörtern  vorgenommen, 
so  bei  den  Zahlwörtern:  dogo,  tleche,  sechs;  hier  ist  der  ursprüng- 
hche  Vocal  für  die  Wahl  des  neuen  massgebend.  In  den 
Substantiv-  und  Pronominalformen:  floli,  neni  (annel),  tali,  quali 
scheint  das  i  der  Rest  der  Pluralendung  -es  oder  -is  (anneis) 
zu  sein.  Muela  (mulher)  wird  sein  a  wohl  nicht  im  Kreolischen 
selbst  entwickelt  haben;  dieses  a  erklärt  sich  nur  da,  wo  noch 
das  Gefühl  für  seinen  weiblichen  Charakter  nicht  erloschen 
war.  Das  zweisilbige  papel  setzt  ein  o  an:  papelo  (vgl.  curaz. 
pampela  neben  painpel,  negerengl.  von  Surinam  pampira).  Im 
Angolensischen  ih  nach  u,  so:  azulu,  ri-cidussu  (Gentilis  AngoUae 
1661;  ri-culüz  Cann.  =  cruz),  u,  o  nach  o,  so:  losso  (arroz), 
nzolu  (anzol),  favolo  (favor),  pinholu  (penhor),  i  nach  i,  so: 
aniri  (anil),  miri  S.  A.  (mil),  silquiri  (agucar),  aber  barilu  (harril), 
marfinu  (marßm)  —  nela  (annel)  und  alle  Verba  endigen  auf 
-la,  so:  cu-gotala  (agotar),  cu-benzela  (benzer),  cu-cudila  (acudir). 

Durch  Umstellung  ist  ein  Vocal  in  den  Auslaut  getreten 
in  Desstl  (Deus). 

Manche  Negerpatois  zeigen  eine  Abneigung  gegen  vocah- 
schen  Anlaut;  das  Curazoleiiische  sogar  gegen  betonten,  dem  es 
j  (nach  holl.  Orthographie  h)  vorzuschlagen  liebt,  so :  jabri,  jala, 
janclio,  jerd,  joU,  Junta  n.  s.  w.  Unbetonte  Vocale  fallen  leicht  ab; 
so  santhom.  Planta  (Äpresentagäo),  beto  (aberto),  neni  (annel).  Vgl. 
angol.  cu-cendela  (accender) ,  guia  (agulha),jida  (ajuda) ,  losso  (arroz), 
nela  (annel),  cu-ffelecela  (offerecer)  u.  s.  w.  Nach  l  oder  r,  welches 
vor  einem  anderen  Consonanten  steht,  wird  dann  ein  neuer  Vocal 
erzeugt,  so  curaz.  luvidd  (olvidar),  ruman  (hermano),  santhom. 
lagaia  (algaia),  lede  (arder);  auch  inlautend,  z.  B.  santhom. /iwß 
(firme),  plede  (perder).  Vgl.  angol.  cu-lumolzala  Cann.  (alt  und 
vulg.  almorgar),    lomogo    S.  A.    (almogo),    lupentula    (alpendre).^ 


'  Wir  haben  wohl  anzunehmen,  dass  dem  Abfall  des  anlautenden  Vocalcs 
die  Einschaltung  des  Vocalos  vorausging;  so  curaz.  *eruman,  vfie  jerev6 


Kreolische  Studien.    I.  903 

Wir  sehen,  es  verquickt  sich  mit  dieser  TendenZj  welche 
sich  auf  die  QuaHtät  der  Wortgrenzen  bezieht,  eine  andere 
Tendenz,  welche  an  dem  Umfang-  des  Wortes  zum  Ausdruck 
kommt.  In  den  Negerpatois  wird  mit  mehr  oder  weniger  Energie 
die  Zweisilbigkeit  in  selbständigen  Wörtern  angestrebt,  und 
zwar  wirkt  hierauf  einerseits  das  Vorherrschen  zweisilbiger  Wort- 
formen (von  Prä-  und  Suffixen  abgesehen)  in  den  Negersprachen 
selbst  ein,  anderseits  ein  Drang  nach  Angleichv^ng  und  eine  ge- 
wisse Trägheit,  welcher  ein  längeres  Wort  durch  zwei  seiner 
Silben  deutlich  genug  wiedergegeben  erscheint.  Auf  sehr  cha- 
rakteristische Weise  setzt  sich  im  französischen  Kreolisch  von 
Mauritius  (Baissac  S.  118  f.)  dieser  Disyllabismus  mit  dem 
verbalen  Dimorphismus  in  Einklang,  z.  B.:  coute  —  acouie; 
galpe  —  galoüpe.  Das  Santhomensische  begünstigt  die  doppelte 
Wortgestalt  ^  -  und  -  ^,  während  das  Angolensische  der  letzteren 
abgeneigt  ist.  Die  Verbalpräpositionen  werden  hier  wie  in  allen 
Negerpatois  gern  beseitigt,  so:  cetd  (acertar;  curaz.  ciertd),  confld 
(encontrar;  curaz.  contra),  zetd  (rejeitar).  Für  den  Ausfall  des 
mittleren  Vocals  in  dreisilbigen  Verbalformen  (wie  capverd. 
conche  =  conhecer,  cumgä  ^=  comegar,  parcS  =  parecer)  ge- 
wäkren  mir  meine  santhomensischen  Quellen  kein  Beispiel. 
Endbetonte  dreisilbige  Nominalformen  verlieren  den  ersten  oder 
zweiten  Vocal,  so:  clocon  (coragäo),  djelo  (dinheiro),  pöcon  (po- 
voacäo).  Dreisilbige  Paroxytona,  in  denen  der  erste  Vocal 
schwindet:  hlafo  (harato),  mina  (menina).  Für  hanana  heisst 
es  hand  (vgl.  negerengl.  von  Surinam  hadna,  hdna).  In  Planta 
(Apresentacäo)  sind  die  Silben  vor  der  Tonsilbe  allein  übrig- 
geblieben, wie  das  auch  im  Angolensischen  bei  Eigennamen  und 
sehr  häufig  gebrauchten  Wörtern  der  Fall  ist,  so :  Ft'dla  (Fran- 
cisco), Nhdxi  (Sebastiäo),  pütu  (portuguez),  nguvnlu  (governador). 
Anfügung  von  Vocalen  am  Wortende,  um  zweisilbige  Formen 
zu  erzeugen,  habe  ich  oben  erwähnt;  Einschaltmig  von  Vocalen 
zu  diesem  Behufe  kenne  ich  nur  in  hili  für  '^•IM,  welches  selbst 
erst  aus  ahrir  gekürzt  ist.  Im  Angolensischen  wird  muta  cum 
liquida  (wie  auch  andere  Consonantcnverbindungen)  durch  einen 


(hervirj,  serebes  Piitm.  (cerbeza),  so  angol.  *alomogo,  yvieji-alajema  (algemas); 
auch  angol.  ma-lacova  (alcofa)  wird  *ma-alacova  sein.  Vgl.  angol.  subi- 
rietu  Gent.  Ang.  (espiritoj,  capverd.  sucutd  (escutarj,  mauric.  siprit  (esprit)^ 
siquise  fexcuse)  n.  s.  w. 


904  Schnchardt. 

Vocal  getrennt,  so:  ri-culüz  (cruz),  pilata  (jjrata),  'pelecu  (prego), 
ri-tüonco  (tronco),  cidala  (cedro),  vidilu  (vidro).^  Wenn  im  Santlio- 
mensischen  aus  fallar  einsilbiges  fld  (ebenso  capverd.  fld^  wird, 
so  mag  hieran,  ebenso  wie  bei  capverd.  cre  (querer),  trä  (tirar), 
der  zu  häufige  Gebrauch  Schuld  tragen. 

Von  Morphologie  im  eigentlichen  Sinne  kann  beim  Santho- 
mensischen  kaum  die  Rede  sein;  die  Beziehungen,  welche  in 
den  europäischen  Sprachen  dui'ch  Flexion  ausgedrückt  werden, 
pflegen  in  den  kreolischen  Mundarten  entweder  gar  nicht  oder 
auf  syntaktischem  Wege  ausgedrückt  zu  werden. 

Das  gi'ammatische  Greschlecht  existirt  nicht  mehr,  und  das 
natürliche  wird  zuweilen  durch  verschiedene  Wörter  f-pe  —  me, 
hörne  —  viuela),  in  der  Regel  dm-ch  Composita  (cassö-muela 
=  cachorra  ,Hündin'),  nie  durch  IMotion  bezeichnet,  etwa  mit 
Ausnahme  von  sü  (senJior)  —  sä  (senhora)  (capverd.  nho  —  nha, 
aber  curaz.  cho??  —  cho7i-m,ujer).  Begreiflicher  Weise  ti'ägt 
meistens  das  Masculinum  über  das  Femininum  den  Sieg  davon; 
nur  in  einzelnen  Fällen  wird  aus  gewissen  euphonischen  Gründen 
das  Femininum  vorgezogen;  so  üa  (chinoport.  un-ka,  ung-a) 
=  um  und  uma,  hod  =  hom  und  hoa,  mina  (capverd.  minind) 
=  menino  und  menina.  Vgl.  capverd.  nha  =  meu  und  minhn; 
curaz.  wela  ■=  ahuela  und  (fa-)icela  =  ahuelo,  hunita  ■=.  honiio 
und  honita,  mosa  =  mozo  und  moza,  mucha  :=  muchacho  und 
muchacha,  hisina  =  vecino  und  vecina.  Freilich  wird  im  Cura- 
zolefiisehen  auch  bei  eingeschlechtigen  Nominen  die  Endung  o 
öfters  durch  a  ersetzt,  z.  B.:  ana  (ano),  hina  (vino),  staiia 
(estano),  rosea  (resuello),  hrasa  (hrazo),  curpa  (euerpo),  huma 
(humo).  So  im  Santhomensischen  camid  (caminho;  vgl.  curaz. 
camina).'^ 

Die  Bezeichnung  des  Numerus  wird  meistens  unterlassen; 
daher  kann  fioli  sd  glave  /"=  agradavelf]  ebensoAVohl  heissen 
,die  Blume  ist  schön'  als  ,die  Blumen  sind  schön'.  Nur  wenn 
der   bestimmte    Plural    hervorgehoben    werden    soll,    setzt   man 


'  Neben  mdilu  finde  ich  auch  vidi'ihi.  Die  Betonung  auf  der  vorletzten 
Silbe  ist  allerdings  im  Angolensischen  die  regelmässige ;  aber  in  Bezug  auf 
solche  eingeschaltete  Vocale  herrscht  bei  Cannecattim  grosses  Schwanken, 
so  hölota  und  holöta  (horta),  ßhele  und  fehele  (fehre),  mäluva  und  mnli'iva 
(malva)  u.  s.   w. 

2  In  beiden  Dialecten  hat  das  Wort  auch  die  Bedeutung  ,Stelle'  angenommen. 


Ki-eolisehe  Stiulion.    I.  905 

das  Pronomen  der  3.  Pers.  Pliu'.  vor,  z.  B.:  inem  mocn  ,die 
Knaben'.'  Ganz  entsprechend  im  Neg;ercno-lischen  von  Surinam: 
dem  hoi;  im  Curazolenisehen  wird  das  Pronomen  nacho-estellt : 
moso-nan.  Theilwoise  auch  im  Neg'crfranzüsischen  Westindiens. 
Im  Capverdischen  ist  der  oi'ganische  Phiral  nocli  nicht  ganz 
ausgestorben. 

Von  diesem  Falle  abgesehen,  wird  der  bestimmte  Artikel 
nicht  wiedergegeben;  der  Gebrauch  von  via  scheint  nicht  allzu- 
weit über  den  des  Zahlwortes  hinauszugehen. 

Aeusserst  interessant  sind  die  Formen  der  Personalpro- 
nomina,  denen  ich  die  capverdischen  zur  Vergleichung  gegen- 
überstelle : 

S.  Thome:  Capverden: 

Sing.  1.  mi,  ami,  aniü,  conj.  um      ml,  min,  men,  amiv,  conj.  en,  in 

2.  ho  hö,  aho,  conj.  hu 

.   e.  ei,  conj.   a 

Plur.  1.   nom  nös,  conj.  nu 

2.  inance,  nance  nhös 

3.  inem,  nem.  es. 

Coelho  hat  sich  über  den  Gebrauchsunterschied  der  neben- 
einanderstehenden capverdischen  Formen  nicht  ausgesprochen, 
seine  Beispiele  aber  machen  ihn  deutlich  (?»/  en  sfaha  ,moi 
j'etais').  Für  das  Santhomensische  ist  mir  nur  in  der  1 .  Pers. 
der  Gegensatz  der  starken  und  schwachen  Form  bezeugt.  Auch 
im  Curazolenisehen  existirt  der  Unterschied;  vgl.  Ev.  S.  jMatth. 
XIX,  9:  I,  a  ml,  mi  tu  hisa  hosonan.  Civilisadc)  29.  Jidy  1871: 
Sji  Rosali,  aviif  mi  u.o  a  papia  nada.  Die  starke  Form  mi  wird 
durch  ein  vorgesetztes  a  (im  Capverdischen  auch  in  der  2.  Pers. 
Sing.)  noch  mehr  verstärkt.  Obwohl  man  hiebei  zunächst  an 
die  span.-port.  Accusativpräposition  a  denken  Avird,  so  bin  ich 
doch  geneigt,  den  Uebertritt  eines  afrikanischen  Demonstrativums 
nicht  für  ganz  unmöglich  zu  halten.  Im  Capverdischen  scheint 
nach  solchen  Formen  ein  Relativum  stehen  zu  können,  so  dass 
ami  qu'e  höde  (eu  sou  um  valentao)  eigentlich  heissen  würde : 
,Es  (ist)  ich,  der  ein  Riesenkerl  ist^    Doch  im  Santhomensischen 

'  Sogar  bei  Zahlwörtern  findet  sich  inem,  so:  inem  doqo  sape  dji  ho  , deine 
beiden  Hüte'. 
Sitzungsber.  d.  phil.-hist.  Cl.     CI.  Bd.  U.  Hft.  58 


906 


Scliuehaidl. 


findet    sich    avii   aucli    nach  Präpositionen:    cu    ami.     Man  ver- 
gleiche in  den  nordwestHchen  Negersprachen: 


Y  o  r  u  b 

a: 

Fante  von  Cape  Coast: 

Efik; 

Sing.  1. 

eml 

eme,  conj.  me 

1 

ami, 

conj, 

,    m,    n 

2. 

iwo 

ewo 

1 

afü, 

conj. 

(a),  u. 

Plur.  1. 

awa 

ehyen,  conj.  nye 

2. 

eyt 

ehom,  conj.  hom 

3. 

awo. 

ewon,  conj.   wo. 

Täwi: 

Akra: 

Sing.  1.  me 

ml 

2.  wo 

bo 

Plur.  1.  yeh 

wo 

2.  mö  (hom) 

nye. 

3.  wqii. 

In  den 

südwestlichen  Sprachen: 

A 

ngolensisch: 

H 

ererö 

abs. 

conj. 

abs. 

conj. 

Sing.  1. 

emme  fevimi)       nghi 

ami 

(oami) 

dyi 

2. 

U 

ove 

u 

Plur.  1. 

etu 

tu 

ete 

(oete) 

tu 

2. 

enu. 

nu. 

ene 

(oßne). 

mu. 

Hahn  §.  102  sagt  bezüglich  der  Hereroformen:  ,Bei  der 
1.  Pers.  Sing,  zeigt  das  anlautende  a  unverkennbar  die  Genitiv- 
form an,  die  sich  aber  als  Nominativ  eingebürgert  hat.  Bei 
der  2.  Pers.  Sing,  und  1.  und  2.  Pers.  Plur.  ist  durch  Con- 
traction  die  Genitivform  mehr  verAvischt.^  Noch  schlagender 
scheint  mir  die  Uebereinstimmung  mit  dem  Genitiv  durch  das 
vorgesetzte  o  dargethan  zu  werden.  Um  ursprüngliche  Genitive 
handelt  es  sich  dennoch  nicht.  A  ist  eine  weitverbreitete  Partikel 
von  schwacher  demonstrativer  Bedeutung,  welche  in  den  mannig- 
fachsten Functionen  auftritt,  besonders  in  der  der  Copula,  wie 
ja  auch  sonst  in  den  Negersprachen  üemonstrativa  gern  auf 
diese  Weise  verwandt  werden  und  nicht  minder  in  den  Neger- 
patois.  So  heisst  auf  Angolensisch  , der  Mann  ist  hässHch':  ri-ala 
ri-a  hiba,  eigentlich:  ,(Präf.)  Mann  (Präf.)  er  hässlich^  Ganz 
ebenso  aber  wird  ausgedrückt:  ,der  Mann,  welcher  hässlich  ist', 
,der  hässliche  Mann^  Daher  gilt  das  a  insbesondere  als  Relativ- 
partikel,   mit   deren  Hilfe    der  Genitiv  dargestellt  wird,    z.  B.: 


Kreolische  Studien.    I.  907 

, Fleisch  von  Schwein'  xitu  i-a  nguJu.  80  ist  denn  das  a  der 
starken  Personalpronomina  im  Herero  zwar  mit  dem  genitivi- 
schen a  identisch,  ist  aber  doch  nicht  aus  ihm  abgeleitet.  Hahn 
bemerkt  §.  98  ausdrücldich,  dass  die  Copula  h'i)  nach  ihnen 
wegfällt,  was  sich  eben  nur  daraus  erklärt,  dass  die  Copula  in 
ihnen  schon  enthalten  ist:  oami  muhona  ,es  bin  ich  ein  Häupt- 
ling^  Ich  glaube,  aus  derselben  Quelle  das  a  des  curaz.  atd 
,hier  ist',  des  allgemein  negerfranz.  avlä,  ala  (voilä)  '  und 
das  a  herleiten  zu  dürfen,  von  dem  mein  Gewährsmann  mir 
mittheilt,  dass  es  im  Santhomensischen  das  deutsche  ,man'  be- 
deute. Ich  habe  dafür  ein  Beispiel  (V,  14):  a  futd  .  .  .  ,man 
stahl  .  .  .  '.  Das  würde  demnach  eigentlich  sein:  ,da  stehlen', 
,es  war  Stehlen'.  Endlich  ist  wohl  das  a  in  aice,  ayou  =  we, 
you  im  Negerenglischen  von  Westindien  (Trübner's  Record  VI, 
57)  nicht  anders  zu  erklären  als  das  in  den  besprochenen 
Formen  ami  (amin),  abö.  —  Die  conjuncte  Form  der  1.  Pers. 
Sing,  zeigt  das  anlautende  m  abgefallen:  (m)im.  Amu  und  um 
weisen  beide  auf  *  mum  zm*ück,  wo  wahrscheinlich  das  u  seinen 
Ursprung  dem  vorausgehenden  labialen  Consonanten  verdankt. 
Die  2.  Pers.  Sing,  bietet  keinen  Anlass  zu  besonderer  Be- 
merkung (=  vos)j  ebensowenig  die  3.,  welche  natürlich  für  beide 
Geschlechter  gilt,  und  die  1.  Pers.  Plui'.  Die  2.  und  3.  Pers. 
Plur.  zeigen  eine  zu  grosse  Aehnlichkeit  miteinander,  als  dass 
man  nicht  annehmen  müsste,  jene  ist  aus  dieser  abgeleitet.  Auf 
den  capverdischen  Inseln  (und  zwar  den  Windward)  findet 
sich  neben  hö  und  nhös  hudt  (d.  i.  vosse  =  vostra  merced)  und 
buces.  Das  Santhomensische  drückt,  wie  wir  gesehen  haben, 
den  Plural  durch  vorgesetztes  inem  aus,  also:  inem-buce  =  buces, 


'  Z.  B.    bei   L.   E.    Hery,  Nouvelles   esquisses    africaiue.s    (Saiut-Denis,  Ile 
Bourbon  1856): 

A  nln.    r    iii.rmipoif.        ...       1 

S.  9 


Avlä  r  moment ) 


Bigique !    u  vlä  bigiq !    .   .  .  j 

A  vlä  quli  guette S.   12 

und  sonst,  aber  auch  v'lä,  z.  B.: 

Mais  vlä  smi  la  guele  ...     S.  13. 

In  dem  laufenden  Jahrgang  der  Eevue  de  Linguistique  liat  J.  Vin.son 
von  dem  im  Munde  der  Mozambikneger  modificirten  Reunion-Kreolisch 
eine  Probe  veröftentlicht.  Hier  finde  ich:  ali  n' an  toumbe  ,er  i.st  gefallen' 
(S.  331);  a  vous  n' an  dit  ,Sie  haben  es  gesagt'  (S.  332). 

58* 


908  SdinchanU. 

dies  zusammengezog:;eii  ergab  inancf'.  Ganz  ähnlich  im  Curazo- 
lefiischen:  hosonan,  wo  hoso  allerdings  an  sich  schon  Plural  ist 
(vosotros),  während  der  Singular  ho  (vos)  lautet.  Die  3.  Pers. 
Plur.  inem  kann  nicht  portugiesisch  sein,  sie  lässt  sich  nur  aus 
dem  angolensischen  Pne  (so  S.  A.),  ana  (so  Cann.)  erklären; 
der  auslautende  Vocal  wurde  durch  das  vorhergehende  n  nasalirt. 
Daher  auch  das  curaz.  nau.  Eine  derartige  Entlehnung  kann 
nicht  befremden,  wenn  man  bedenkt,  dass  in  Folge  des  Auf- 
gebens des  flexivischen  s  elles  mit  eile  zusammenfallen  musste. 
Im  Englischen  sind  die  2.  Pers.  Sing,  und  die  2.  Pers.  Plui*. 
durch  das  einzige  you  dargestellt;  die  Neger  in  Surinam  brachten 
für  die  2.  Pers.  Plur.  eine  neue  Form  auf,  die,  wie  es  mir  scheint, 
aus  ihrer  Heimat  stammt:  oenoe,  oen.  Im  Hererö  heisst  ,ihr' 
ene,  im  Mpongwe  anuice,  im  Congo  emi,  im  Angol.  enu  u.  s.  w. 

Die  den  Verben  nachtretenden  Objectspronomina  im  Cap- 
verdischen  und  Santhomensischen  gehen  nicht  etwa  auf  die 
portugiesischen  schwachen  Formen  zurück,  sondern  ebenfalls 
auf  die  starken.  Capverd.  ßän,  fldl  ist  nicht  port.  fallar-me, 
fallar-llie,  sondern  fallar  mim,  f ciliar  eile.  Nach  Verben  auf  e 
scheint  auch  le  für  eMe  gebraucht  zu  werden:  faze-le,  entende-le, 
conclie-le  (neben  correspondel,  fazel).  Aus  dem  Santhomensischen 
kann  ich  nur  bii-le  (ver  eile)  anführen. 

Possessivpronomina  gibt  es  im  Santhomensischen  nicht; 
sie  werden  genitivisch  wiedergegeben.  Das  Oapverdische  hat 
noch  eigene  Formen,  so:  vha  caballo,  sl  cahallo. 

Die  Demonstrativpronomina  treten  im  Santhomensischen 
dem  Substantiv  nach,  wie  im  Angolensischen,  z.  B. :  home-se 
(Jiomem  esse  , dieser  Mann^),  home-sald  (hoviem  esse  ald  '  Jener 
Mann'),  angol.  ri-al'  eri,  ri-aV  eri'na.  Im  Capverdischen  es  kome, 
quel  home.  Issald  (esse  ald)  Avird  auch  in  der  Bedeutung  , Anderer' 
angeführt.  Tudachi  ,Alle'  scheint  todo  assim  und  qua-chi  ,das- 
jenige'  (III,  1;  V,  14)  cousa  assim  zu  sein. 

Unter  den  Relativpronominen  entspricht  cu  (III,  2.  7; 
IV,  2.  4;  V,  14.  19;  VI)  dem  port.  que,  welches  vielleicht  nur 
in  Folge  eines  Versehens  auch  vorkommt  (IT,  6).  Ich  glaube 
nicht,  dass  cu  aus  que  (capverd.  que,  qui,  vgl.  curaz.  quif  =  que'?) 
entstanden    sein    kann;    ich    erblicke    darin    vielmehr    die  Con- 


'  Ald  ist  alte  und  mundartliche  Form  für  Id. 


Ki-eolische  Studien.   I.  909 

jiinction  como.  Das  Capverdische  dürfte  den  Beweis  dafür 
liefern.     Como  lindet  sich  hier  im  8inne  von  qite  (Conjunetion) : 

Bu  tä  jaran  cumd  hu  ta  hingalf  (tu  juras-me  como  o  vin- 

gas?)  Coelho  p.  7. 
Bu    ta  ßal    cumd  en  recebe  si  carfa    (Ihe  diräs   qiie  recehi 

a  carta  d'  eile)  Coelho  p.  9. 

So  wird  aber  gewöhnlich  7nd  (auch  me)  gebraucht,  z.  B.: 

E  flä  md  so  ho  que    .  .  .    (diz  que  sois  [so?]  vos  que  .  .  .) 
Coelho  p.  7. 

Dieses  md,  bei  welchem  Coelho  an  das  adversative  mas  denkt, 
ist  nichts  Anderes  als  eine  Abkürzung  aus  cumd.  Beide  Formen 
stehen  nebeneinander : 

Primevo  nohidade  .  . .  e  cumd  C.  md  td  recitd  .  .  .  (primeira 
novidade  .  .  .  e  que  C.  recita  .  .  .)  Coelho  p.  7. 
3Id  gilt  auch  für  das  fragende  como.^  Sima,  welches  como  in  seiner 
eigentlichen,  der  vergleichenden  Bedeutung  vertritt,  ist  =  nssim 
como  (^,cum'  amigo  ou  sima  amigo'  Coelho  p.  6).  Im  Curazoleüi- 
schen  Avird  com  im  Sinne  von  como  ,wie^  gebraucht;  cu,  die 
Nebenform  davon  (vgl.  cu  =^  ron  ,mit')  gilt  als  Conjunetion 
(z=  que),  wie  im  Capverdischen,  aber  auch  als  Relativpronomen. 
Oder  besser  wäre  es,  von  einer  Relativpartikel  (=  hebr.  ^lyTS) 
zu  reden;  vgl.  cu  .  .  .  n'  5  IV,  4,  cu  .  .  .  cu  e  Y,  14;  ebenso 
curazolenisch,  z.  B.:  di  trcs,  cu  el  a  haci  menos  causa  di  dje 
,der  dritte,  den  er  weniger  schätzte'.  Das  icha,  ich',  welches 
dem  relativen  cu  im  Santhomensischen  vorausgehen  kann,  ge- 
traue ich  mir  nicht  zu  deuten,  ehe  mehr  Beispiele  seines  Ge- 
brauchs als  jene  beiden  (V,  15.  19)  vorhegen.  Quenque,  welches 
unter  den  Relativpronominen  mit  aufgezählt  wird,  Avird^sich 
verhalten  Avie  das  capverd.  quenqui  (quem  que  =  quem).'-  Ua  ua 
heisst  , einige^  (im  Angolensischen  ist  Verdoppelung  der  Plural- 
form Verstärkung,  z.  B.:  iah  iah  ,alle  Sessel'). 

Die  Zahhvörter  von  16—19  werden  diu'ch  cu  ,mit'  ge- 
bildet: deche-cu-seche,  deche-cu-sete,  im  Angolensischen  durch  ne 
,mit',  ,und^  schon  von  11  an:  cunhi  ne  moxi,  cunhi  ne  Mari.  20, 
30  u.  s.  w.  lauten  santhomensisch :  doco-deche,  tleche-deche  u.  s.  av., 


1  In  demselben  Sinne  wird  möde  =  modo  de  gebraucht;  siehe  oben  S.  900. 
'  Quen  qui  ist  bei  Coelho  p.  8  unrichtig  mit  quevi  aqui  übersetzt. 


910  Schnchaidt. 

angolensisch :  ma-cunhi  hidri  (Zehner  zwei),  ma-cw\hi  tdtu  (Zehner 
di-ei)  u.  s.  w. 

Das  Verbum  hat,  wie  fast  in  allen  Negerpatois,  so  auch 
im  Santhomensischen,  mit  verschwindenden  Ausnahmen,  nur 
eine  einzige  organische  Form  mit  wirklich  verbaler  Bedeutung. 
Dieselbe  entspricht  fast  immer  dem  port.  Infinitiv:  compld  (com- 
prar),  cume  (comer),  hili  (ahrir).  Stammbetonte  Formen  finden 
sich  im  Capverdischen  nicht  selten,  so:  xinta  (sentn),  leba  (leva)- 
aus  dem  Santhomensischen  ist  mir  nur  eine  sichere  bekannt: 
bd  (vai,  3.  Pers.  Sing.  Präs.  Ind.  und  2.  Pers.  Sing.  Imper.), 
capverd.  hat  oder  ba,  indoport.  vai,  chinoport.  bai,  curaz.  bat. 
Das  Verbum  ,sein^  existirt  im  Capverdischen  als  e  und  ser; 
von  dem  santhom.  sd  (se)  ist  es  mir  zweifelhaft,  ob  es  auf  säo 
(chinoport.  savi,  z.  B.:  ckina  sani  tolo  ,o  china  e  toloO  oder 
auf  ser  zurückgeht.  Vielleicht  haben  sich  beide  Formen  ver- 
mischt. Für  säo  würde  der  Umstand  sprechen,  dass  sich  im 
Capverdischen  ein  sd  findet,  das  kaum  aus  spa-  entstanden  sein 
kann.  Dieses  sd  ist  mir  seiner  Bedeutung  nach  dunkel;  ich 
stelle  hier  sämmtliche  Beispiele  seines  Vorkommens  zusammen, 
die  mir  zur  Verfügung  stehen: 

Coelho  p.  6:  nmin  en  sd  td  bd  enghenho    (eu  vou  ao   engenho). 
p.  7:  bo   que   sd    td  faze-le  falta   (vös    que    Ihe    tendes 

feito  falta). 
p.  8:  md  nhu  sd  td  jpdssdf  (como  tem  passado?) 

pündo  (lies:  pünde)  nhu  sd  td  baif  (para  onde  vae?) 
en  sd  td  bai  Praia  (vou  a  Praia). 
p.  9:  qui  scribons  sd  td  dal  (que  os  escriväes  Ihe  teem 
dado). 
Ribeiro:  en  sd  td  bat  (eu  vou  me  ja);  en  td  bai  (eu  vou). 

en   sd   td  fazel  falta    (eu  fa90-lhe  falta,  oder:  eu 
estou-lhe    fazendo    falta),    ,aqui    o   sd    indica    o 
presente^ 
pan  cd   sd   td   rogd  es  nhanbabos    (para  näo  estar 

a  rogar  a  estes  brancos).  • 
nhos  cd  sd  td  sigui?  (voss^s  näo  querem  continuar?) 
ja  qui  jdn  sd  td  bai  (ja  que  me  retiro). 

^  Vgl.    ,embodha,   europen,    hörnern    branco',    in  Brasilien  gebrauclit   (Novo 
Almanach  de  Lembrani^as  Liisu-Brazileiru  para  o  anno  de  1878,  p.  331). 


Kreolische  Studien.    I.  911 

Daraus  ergibt  sich  erstens,    dass  sd  nur  in  Verbindung  mit  tä 
vorkommt,  und  zweitens,  dass,  wo  es  prätcrital  übersetzt  wird, 
dies  irrthümlicher  Weise  geschieht.    Es  drückt  sd  meines  Ver- 
muthens  das  diu-ative  Präsens   aus.     Ursprünglich    bedeutet  ja 
en  td  dd  ,eu  estou  dando'  oder  ,eu  estou  a  dar',  diese  Bedeutung 
verwischte  sich  aber  zu:  ,eu  dou'.    Wollte  man  nun  die  Dauer 
nachdrücklich  hervorheben,   so  setzte  man  sd  =  säo  im  Sinne 
von  dem  sonst  gebräuchlichen  std  vor  (oder  ist  es  hieraus  ent- 
stellt, damit  nicht  zwei  t  aufeinanderfolgten:  std  tdf)]  im  Prä- 
teritum entspricht  staha  diesem  sd,  Coelho  p.  5:  sima  en  staha  td 
ßd  nho  (como  Ihe  estava  dizendo).    Wenn  Ribeiro  mir  schreibt, 
,eu  tenho-lhe  feito  falta'  heisse:  en  std  td  fazel  falta,  so  möchte 
ich  corrigiren:   ,eu  estava  Ihe  fazendo    falta':    an  staha  td  fazel 
falta.    Wir  würden  hier  ein  Imperfectum  haben,  das  im  Curazo- 
leiiischen  sein  genaues  Gegenstück  fände:    ml  tabata  hast.    Im 
Santhomensischen  scheint  sd  auch  für  std  zu  stehen    (VI,  Anf. 
und  in  der  Frage:  Sü  sd  hodf  ,Befinden  Sie  sich  wohl?');   die 
Existenz    von    std    ist    durch  I,   7  nicht    sichergestellt,    wo    wir 
jedenfalls  sd  erwarteten. 

Die  verschiedenen  Zeiten  werden  wohl  nicht  immer  in 
verschiedener  Weise  ausgedrückt.  Dass  die  nackte  Verbalform 
auch  das  Präsens  bezeichnen  kann,  sieht  man  aus  IV,  4;  V,  6.  7. 
Cd  deutet  gewiss  die  Dauer  an :  cd  dece  (11,  3),  cd  pachd  (V,  9), 
cd  te,  cd  podod  (VIV  Wahrscheinlich  ist  IV,  2  cd  hinda  zu 
trennen  (hinda  =  vindof  =  venda  kann  es  nicht  sein).  Dieses 
cd  ist  ohne  Zweifel  das  Ortsadverbium:  en  cd  cume  ,ich  (bin) 
hier  (beim)  Essen',  ganz  ähnlich  wie  der  Neger  von  Surinam 
sagt:  ,mi  de  njarnnjam',  wo  de  =  there  das  (durative)  Präsens 
andeutet.  Aus  dem  Negerportugiesischen  stammt  das  völlig 
gleichbedeutende  ca  im  Negerfranzösischen  von  Trinidad,  Mar- 
tinique, Cayenne:  moen  ca  manger.  Addison  van  Name  (S.  144) 
dachte  an  quand,  comme  oder  courir.  Auch  ist  vielleicht  das 
ka  des  Negerholländischen  (auf  den  dänischen  Antillen)  mit 
dem  port.  cd  identisch,  obwohl  €s  zum  Ausdruck  des  Perfectums 
dient  (doch  auch  des  Präsens  neben  Adjectiven:  mi  ka  moe  ich 
bin  müde).  Das  lo  (le)  dieses  selben  Patois  ist  Präsenszeichen 
und  wird  von  loopen  abgeleitet;  es  scheint  aber,  avozu  auch  diese 
Etymologie  stimmen  würde,  eigentlich  das  Futurum  charakterisirt 
zu   haben    (und    würde    es   nach    Pontoppidan,    Zeitschrift    für 


912  Schuchardt. 

Ethnologie  XIII,  134  noch  heute  thun,  doch  stimmen  die  Bei- 
spiele S.  138  damit  nicht)  und  dann  vielleicht  eher  zu  dem 
futuralen  logo  des  Chinoportugiesischen,  lo  des  Indoportugiesi- 
schen und  Curazolenischen  zu  gehören.  Cann.  Obs.  p.  32  be- 
merkt: jque  tanto  na  Cidade  de  Loanda,  como  nas  suas  visi- 
nhancas  ja  se  tem  introduzido  o  costume  de  pronunciar  o  verbo 
sem  a  dita  addicäo  final  yza,  em  lugar  della  usao  da  particula 
logo,  que  tem  adoptado  do  Portuguez,  fazendo-a  preceder  ao 
mesmo  pronome  inicial,  como  v.  g.  Logo-gki-yza,  eu  virei^.  Im 
Santhomensischen  soll  in  dem  gleichen  Sinne  wie  cd  auch  scd 
(V,  15),  iscd  oder  escd  (V,  14)  und  gd  vorkommen.  Mit  diesen 
Formen  weiss  ich,  da  mir  genügende  Beispiele  fehlen,  nichts 
anzufangen.  Scd  könnte  für  sd  cd  (,ist  hierO  stehen  und  so 
dem  oben  erörterten  capverd.  sd  td  entsprechen;  oder  ist  es 
Zeichen  des  Imperfectums  und  V,   15  unrichtig  übersetzt? 

Im  Angolensischen  existirt,  den  Grammatiken  zufolge, 
keine  eigene  Form  für  das  durative  Präsens;  wir  haben  aber 
allen  Grund,  anzunehmen,  dass  eine  solche  mindestens  existirt 
hat,  da  sie  in  den  verwandten  Sprachen  vorkommt.  So  heisst 
im  Kafir:  dl-ya-tanda  ,ieh  liebe'  eigentlich:  ,eu  von  amando'; 
im  Hererö:  me  vi  (=.  mit  f  a  +  i  vi)  ,ich  bin  am  Essen'  (futu- 
rales  Präsens  nach  Hahn  i^.  186)  eigentlich:  ,an  ist  ich  essen^ 
(a  ,ist'  =  Demonstrativmn;  siehe  oben  S.  906). 

Für  die  Vergangenheit  kennt  das  Santhomensische  keinen 
besonderen  Zusatz  zur  Verbalform:  U7i  cume  ,ich  ass'.  Einige 
Reste  des  alten  Imperfects  und  Perfects  sind  hier  erhalten: 
tava  (curaz.  tahci),  tinja  (tinha),  fue  oder  foe  (foi;  mit  dem  Ton 
auf  dem  c^).  Ob  fe,  pe  (V,  10.  13)  der  Vergangenheit  eigen- 
thümlich  und  nicht  etwa  allgemeine  Fox'men  sind,  weiss  ich 
nicht.  Dem  Präsens  da  (V,  1)  steht  de  (V,  12)  =  deu  gegen- 
über. Das  Capverdische  hat  merkwürdige  Neubildimgen:  die 
Imperfecta  staba,  quexaha  u.  s.  w.  fasste  man  als  Zusammen- 
setzungen aus  den  allgemeinen  Verbalformen  std,  quexd  und 
einer  Prätcritalpartikel  ha  und  schuf  nach  dieser  Analogie 
fazc-ba  (für  fazia),  ten-ha   (fiir  t/'nha)  u.   a.' 

'  Als  santhomensisch  Avird  mir  von  Ilcrni  Dr.  AltVedo  Troni  in  l.Djiinla 
aiig'et'iihrt:  en  La  ßd-vu  (eu  ja  t'alU'i),  welches  mir  verscliiedciio  lliMlciilicii 
erregt. 


Krcolisclio  Stiulicn     I,  913 

Die  Zukunft  wird  wahrscheinlich  auch  durch  die  einfache 
Verbalform  ausgedrückt  werden  können.  Ihre  besondere  Form 
ist  diese:  un  te  dji  te  (eu  tenho  de  ter).  Sie  wird  gekürzt  durch 
Weglassung  des  dji:  hö  te  passd  (II,  4)  oder  erweitert:  un  te 
dji  hi  cume  (eu  tenho  de  vir  a  comer).  Cannecattim  und  Souza- 
Alves  geben  für  das  Angolensische  jeder  eine  ganz  andere 
Futurbildung  an;  jener  die  mit  nachgesetztem  r/za  (kommen), 
diese  die  mit  qui. 

Als  Conjunctive  werden  mir  mitgetheilt: 

Präs.:  cK  n  futd  (que  eu  fürte). 
Prät. :  cK  n  cd  futd  (se  eu  furtasse). 
Fut. :  olla  un  cd  futd.  (quando  en  fnrtar). 

Hier  vermag  ich  mir  das  cd  (das  sogar  neben  sd^  foe  und  te 
erscheint)  nicht  zu  erklären. 

Der  Imperativ  bleibt  begreifHcher  Weise  ohne  Zusatz. 

Die  Form  des  Participiums  Pass.  ist  aus  dem  Portugiesi- 
schen beibehalten  worden,  aber  ebenso  wie  im  Capverdischen 
scheint  sie  nur  adjectivisch  gebraucht  zu  werden.  Das  -do 
wurde  wiederum  als  Anhängsel  an  die  allgemeine  Form  be- 
trachtet; daher  zwar  futado,  hichido  (weil  futd,  bichi),  aber 
nicht  cumido,  sondern  cumedo  (weil  cume),  wie  im  Capverdischen 
screbedo,  und  daher  sogar  gogodo  von  gogö  ,lieben,  leiden  mögen^. 
Es  scheint  in  diesem  letzten  Falle  ein  Substantivum  (wie  das 
in  den  Negerpatois  öfters  geschieht)  zum  Verbum  gemacht 
worden  zu  sein:  gogo  wird  Reduplication  von  *gd  (gosto)  sein. 

Von  den  Präpositionen  wird  die  des  Genitivs,  dji,  zuweilen 
weggelassen;  so  ßoli  campo,  aua  mato  II,  1.3;  mina  mu  ,mein 
Kind*^,  mina  dji  nom  oder  mina  nom  , unser  Kind^  An  Stelle 
der  Dativpräposition  a  tritt  da,  welches  eigentlich  Verbum  ist; 
die  Verwendung  von  Verben  da,  wo  wir  Präpositionen  setzen, 
ist  in  den  Negersprachen  häufig.  Nach  dem  Verbiim  da  wird 
daher  dies  da  nicht  wiederholt  (V,  1.  7).  Granz  ebenso  sind  im 
Negerenglischen  von  Surinam  gi  (give)  und  im  Negerfranzösi- 
schen von  Trinidad,  Martinique  und  Cayenne  ba  oder  bat  (bailler) 
Zeichen  des  Dativs,  die  nach  den  Verben  gi  und  ba  oder  bat 
wegbleiben.  Ba  (vai)  lässt  sich  V,  6  ebenfalls  als  Präposition 
auffassen;  es  Avird  wahrscheinhch  wie  im  Capverdischen  und 
Curazolefiischen    als    transitives    Verbum    behandelt.      Für    em 


914  Schuchardt. 

braucht  das  Santhomensische  ni,  wohl  aus  der  articuHrten  Form 
no  entstellt.  Im  Capverdischen  kam  die  weibliche  Form  na 
zur  allgemeinen  Geltung;  sie  ist  auch  in  das  Negerenglische 
von  Ömnnam,  das  Curazoleiiische  und  das  Negerholländische 
eingedrungen  und  für  einige  ihrer  Bedeutungen  mag  man  Ein- 
mischung des  holl.  7iaar  annehmen.  Lele  ,neben'  V,  8  vermag 
ich  nicht  zu  deuten  (lado  ladofj. 

Die  santhomensische  Form  von  näo  scheint  ne  zu  sein. 
Im  Capverdischen  heisst  cd  ,nicht^  Von  unbestimmter  Her- 
kunft nach  Coelho;  ich  nehme  afrikanische  an.  In  den  Bantu- 
sprachen  lautet  die  Negation  ca,  so  auch  im  Angolensischen, 
daneben  existirt  hier  eine  erweiterte  Form  cana  (dies  ist  die 
Negation  beim  Imperativ  im  Mande).  Als  negative  Ergänzung, 
entsprechend  dem  franz.  pns  oder  polnt,  besteht  im  8antho- 
mensischen  fd  oder  fö,  z.  B. :  un  ne  sähe  fd  (fö)  ,ich  weiss 
nichts  Obwohl  an  der  Loangoküste  fa  als  Deminutivpräfix 
vorkommt,  z.  B.:  hisi  (Fleisch),  fa-hid  (Stückchen  Fleisch) 
(A.  Bastian,  Die  deutsche  Expedition  an  der  Loango-Küste  II, 
276),  so  ist  bei  dem  santhom.  fd  doch  vielleicht  eher  an  port. 
fava  zu  denken. 

Was  die  verschiedenen  Wörter  nicht  portugiesischen  und 
allem  Anschein  nach  afrikanischen  Ursprungs  anlangt,  die  sich 
in  den  obigen  Texten  finden,  so  hat  mich  das  Wörterbuch  von 
Cannecattim  nicht  in  den  Stand  gesetzt,  sie  aus  dem  Angolen- 
sischen abzuleiten. 

Ich  schliesse  mit  einer  Bemerkung  von  etwas  grösserer 
Tragweite.  Coelho  behauptet  in  seiner  oben  citirten  wichtigen 
Schrift  S.  69,  dass  die  kreolischen  Dialecte  ,devem  a  origem 
ä  accäo  de  leis  psychologicas  ou  physiologicas  por  toda  a  parte 
as  mesmas  e  nao  ä  influencia  das  linguas  anteriores  dos  povos 
em  que  se  acham  esses  dialectos^.  Ich  glaube,  neben  den 
allgemeinen  Ursachen  haben  hier  doch  noch  besondere  mitge- 
wirkt. Welche  Bedeutung  den  von  mir  angegebenen  Ueberein- 
stimmungen  des  Santhomensischen  mit  dem  Angolensischen  bei- 
zumessen ist,  möge  Coelho  selbst  erwägen.  Er  könnte  leicht 
behaupten,  sie  seien  nicht  wesentlich,  und  mich  auffordern,  in 
der  Verschiedenheit  des  Capverdischen  und  Santhomensischen 
einen  Reflex  von  der  Verschiedenheit  der  nordwestlichen  Neger- 
sprachen   und    der   Bantusprachen    nachzuweisen.     Abgesehen 


Kreolische  Studien.    I.  9l0 

davon,  dass  ich  mich  über  die  sprachlichen  Anteccdentien  der 
farbigen  Bevölkerung  von  den  Capverden  durchaus  noch  im 
Dunkeln  belinde,  würde  ich  erwidern,  dass  wir  gerade  den 
beiden  hervorstechendsten  Kennzeichen  der  Bantusprachen,  den 
Classenpräfixen  der  kSubstantiva  und  der  (Joncordanz,  der  die- 
selben zu  Grunde  liegen,  in  einem  Negerpatois  wiederzubegegnen 
nicht  erwarten  dürfen.  Der  ursprüngliche  Sinn  der  Classen- 
prätixe  ist  in  Vergessenheit  gerathen.  Wo  aber  eine  Sprache  auf 
die  andere  einwirkt,  da  geschieht  dies  nicht  soAvohl  durch  die 
äussere  Form,  als  diu'ch  den  forrabildenden  Geist.  Wir  Deutschen 
fühlen  durchaus  kein  Bedürfniss,  wenn  wir  das  Englische  zu 
erlernen  beginnen,  an  Stelle  von  dessen  geschlechtslosem  Artikel 
unseren  dreifachen  zu  setzen;  und  noch  ferner  liegt  es  den 
Angolensern,  wenn  sie  portugiesisch  reden  wollen,  zu  sagen: 
mu-corpo  und  ri-homem,  weil  die  entsprechenden  Wörter  ihrer 
eigenen  Sprache  lauten:  mu-cutu  und  ri-tda.  Im  Angolensischen 
selbst  sind  allerdings  eine  Reihe  von  portugiesischen  Lehn- 
wörtern mit  dem  Präfix  vi-  (Plur.  wa-)  versehen  worden,  z.  B.: 
ri-cal,  ri-laranja,  Plur.  ma-cal,  ma-laranja  ' :  äusserst  selten  mit 
einem  andern  Präfix,  z.  B.:  qui-parielu  (parede),  Plur.  i-parielu. 
Aber  bei  Weitem  die  meisten  der  Wörter,  welche  aus  dem 
Portugiesischen  entnommen  sind,  sind  der  Analogie  jener  ango- 
lensischen Wörter  gefolgt,  welche  ihr  ursprüngliches  Präfix  (n-J 
verloren  haben;  das  dazugehörige  Pluralpräfix  ji-  (jin-J  müssen 
sie  dann  natürlich  annehmen,  z.  B.:  paed  (pagäo),  spada,  Plur. 
ji-pacd,  ji-spada.'-  Wenn  nun  aber  die  Präfixe  nicht  ins  Portu- 
giesische eindi'ingen,  so  kann  auch  die  Concordanz  nicht  ein- 
treten; denn  es  ist  nicht  denkbar,  dass  von  dem  portugiesischen 


'  Zuweilen  hat  man  das  nia-  portugiesischer  Wörter  als  Pluralpräfix 
gefasst  und  aus  ihnen  Singulare  mit  i-i-  abgeleitet,  so  ma-chadu,  via- 
ssa.  Sing,  ri-chadu,  ri-ssa.  Oder  man  hat  das  ri-  als  Singularpräfix  ge- 
fasst und  nun  im  Plural  es  zwar  nicht  durch  ma-  ersetzt,  aber  wohl 
dies  ihm  vorgesetzt,  so  rilogio,  rimao  ''limao),  rimanda  (denianda),  Plur. 
ina-rilogio,  ma-rimao,  ma-rinianda,  wie  in  den  angolensischen  Wörtern 
ri-hondo  (Wespe),  ri-xi  (Rauch),  Plur.  ma-ri-hondo,  ma-ri-xi.  Umge- 
kehi't  ist  ri-  im  Sing,  einem  ma-  vorgesetzt  worden:  ri-maritelo  fmartelloj, 
Plur.  maritelo. 

2  Neben  ji-  kommt  auch  ma-  vor,  z.  B.  ji-rolu  und  ma-rolu,  ji-toalha  und 
ma-toalha,  wie  auch  in  angolensischen  Wörtern  selbst  ma-  den  Plural  von 
einigen  präfixlosen  Singularen  bildet. 


yib  ScLuchaidt. 

(meist  betonten)  Anlaut  eine  neue  Concordanz  ausgehe,  also  dass 
man  etwa  sage:  campos  ca-nos  ca-säo  grandes.  Aber  wenn  wir 
wirklich  nach  angolensischem  System  bilden :  ji-cavalo  ji-a  ngu- 
välu  ji-a  calo  ,die  Pferde  des  Gouverneurs  sind  theuer',  so  ist 
das  eben  kein  Portugiesisch  mehr,  sondern  Angolensisch. 


Nachdem  die  vorstehende  Abhandlung  schon  in  Druck  ge- 
legt worden  war,  hatte  Herr  Prof.  R.  Greeff  in  Marbnrg  a.  d.  Lahn 
die  Güte,  mir  ein  kurzes  santhomensisches  Wortverzeichniss 
mitzutheilen,  welches  von  Herrn  F.  J.  de  Araujo  auf  dem 
südlich  von  S  .Thome  gelegenen  Eiland  Rolas  stammt.  Einige 
Worter  erscheinen  hier  in  einer  Gestalt,  die  etwas  von  der 
oben  gebotenen  abweicht  (so  doiico  =  doco,  outo  =  iiöto,  poa- 
cäo  =  pögon);  zum  Theil  wird  es  sich  nur  um  verschiedene 
Wiedergabe  des  Lautes  handeln,  so  bei  diello  =  djelo.  Es  ist 
mir  nämlich  nachträglich  die  Vermuthung  gekommen,  dass  der 
des  Deutschen  durchaus  mächtige  Herr  da  Silva  e  Costa  in 
der  Verbindung  dj  das  j  im  deutschen  Sinne  (vgl  auch  cje), 
nicht  im.  portugiesischen,  gebraucht  hat,  wie  er  z.  B.  auch  tlesche 
neben  tleche  schreibt. 

Neue  Beispiele  sind : 

Für  die  progressive  nasale  Assimilation  (S.  898) :  domini 
[dormir;  man  sollte  *  domin  erwarten);  auch  sii,  sä  {ß.  904)  für 
*  senhon,  *  senkan  gehören  hierher. 

Für  tij  —  t(i)  (S.  899):    tlenta   (d.  i.   tj/iiita   =;  tinta). 

Für  s  =  s(i)  (S.  899):  balanxio  (vulgärport.  balancia,  angol. 
halacia  =  melancia). 

Für  Ä  =:  z  (S.  900):  ?:tzud  (jefiiar). 

Für  Ausfall  von  ij  =  Ih  (S.  900):  galnha  (*  galhinha  = 
gaUinhaJ,  trabd  (trabalhar). 

Für  i  =  s,  z  (S.  900):  nltei  (,König'  ;=:  olteza). 

Für  Vocalanfügung  im  Auslaut  (S.  902):  losso  (wie  im 
Angolensischen;  arroz),  sallo,  vapollo;  aiicre,  ebenso  wie  angol. 
auqidri  (S.  902),  ist  auf  vulgärport.  acucre  =  acuear  zu  beziehen. 

Für  Vocalschwund  im  Anlaut  (S.  902):  sucre,  zeite  (azeite). 


Kveolisrhe  Stiulien.    I.  917 

Für  Abfall  dei-  Verbalpräpositiüiieu  (S.  903):  guU  (wie  im 
(Jui'azoleiiischen;    engulir),    tmde   (wie  im  Curazoleiiischeii;    en- 

tender). 

Befremdlich  ist  z  =  x:  hazd  (ahaixar);  sonst  noch  laut- 
lich bemerkenswerth :  alheo  (areAa),  cacaio  (cacao).  Besondere 
Wörter:  almandade  (reuniao  de  gente  a  trabalhar  por  dinheiro; 
r=  irmandade),  anca  (caranguejo;  vgl.  izeJH,  &),  Hernie  (vergär), 
hudo  (pedra),  congd  (esfregar),  coquerja  (coco;  von  coqueiro  ab- 
geleitet), coro  (corda),  dumn  (pisar),  lanfd  (endireitar),  lengu 
(coxear),  lötta  (rola;  =  '■^rolotaf),  lundü  (dan9a  e  canto  a 
desafio  ao  som  de  dois  ou  mais  pandeiros),  quitembil  (reuniao 
de  gente  a  trabalhar  por  favor),  said  (puxar),  tassäo  (assentar). 


0 


f^It^iD'itiivG  si  s^is:.     F  E  B  2  1  ^m^' 


I 


AS  Akademie  der  Wissenschaften, 

142  Vienna.     philo sophisch-Histo- 

j^53  resche  Klasse 
Bd. 101  Sitzungsberichte 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY