Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  files  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  flies  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


atjhttp  :  //books  .  qooqle  .  com/ 


I 


UM 


BEI  m 


nm  - 


r 


l 


Digitized  by  VjOOQ IC 


/IS 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Sitzungsberichte 

der 

philosophisch-philologischen  und 
historischen  Classe 

der 

k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften 

zu  München, 


Jahrgang  1885. 


München. 

Akademische  Buchdruckerei  von  F.  Straub. 

1886. 

In  Commission  bei  G.  Franz. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQIC 


Inhalts  -  Uebersicht. 


Die  mit  *  bezeichneten  Vorträge  sind  ohne  Auszug. 

Oeffentliche  Sitzung  der  legi.  Akademie  der  Wissenschaften 
zur  Feier  des  126.  Stiftungstages  am  28.  März  1885. 

Reite 
*v.  Döllinger:    Gedächtnissrede  auf  Franz  Aug.  Mignet  199 

v.  Prantl:  Preisverkündigung 199 

Nekrologe 201 

v.  Giesebrecht:  Nekrologe 208 


Oeffentliche  Sitzung  zur  Vorfeier  des  Geburts-  und  Namens- 
festes Seiner  Majestät  des  Königs  Ludwig  IL 
am  25.  Juli  1885. 
Neuwahlen 392 

Philosophisch -philo  logische  C  lasse. 

Sitzung  vom  3.  Januar  1885. 
y.  Prantl:   Leonardo  da  Vinci  in  philosophischer  Beziehung  1 


Sitzung  vom  7.  Februar  1885. 

M  e  i  s  e  r :    Ueber  einen  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des 

Ovid 47 

Thurneysen:  Altirische  und  brittische  Wörter  in  einer  Sortes- 
Sammlung  der  Münchener  Bibliothek 90 

Wilh.  Meyer:    Zu  Guiraut  de  Borneirs  Tagelied  eReis  glorios'  1 13 


Digitized  by  VjOOQIC 


IV 

Sitzung  vom  7.  März  1885. 

*  Seite 

*v.  Christ:   Platonische  Studien 147 

Sitzung  vom  2.  Mai  1885. 

fSchleussinger:  Ueber  ein  ungedrucktes  lateinisches  Marien- 
lied (mit  1  Tafel) 227 

A.  Spengel:    Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina      .     .  243 

*Unger:    Von  der  troischen  Aera 273 


Sitzung  vom  6.  Juni  1885. 
*  v.  B  r  u  n  n :  Ueber  die  Ausgrabungen  in  der  Certosa  bei  Bologna      868 


Sitzung  vom  4.  Juli  1885. 

*Wölfflin:  Ueber  das  Fortschreiten  des  von  ihm  heraus- 
gegebenen Archiv  es  für  lateinische  Lexikographie     .     .       369 

•Thomas:   Ueber   einen  Handelsvertrag  Venedigs  mit   dem 

Königreiche  Granada 369 

Wilh.  Meyer:   Das  Lied  des   15.  Jahrhunderts  'Verkehrt  ob 

allen  wandel*       369 

Ohleuschlager:    Erklärung  des  Ortsnamens  Biburg  .     .     .      377 


Sitzung  vom  7.  November  1885. 

*Wilh.  Meyer:    Ueber  Bücheranzeigen  des  15.  Jahrhunderts  395 

Ein  antikes  Werk  über  Thier-Medicin    .     .  395 

♦Römer:    Ueber  die  Homer-Recension  des  Zenbdotos      .     .    .  396 


Sitzung  vom  5.  Dezember  1885. 

v.  Christ:    Chemische  Analysen  aus  dem  Antiquarium  .     .     .      397 
Kritische  Beiträge  zur  Metaphysik  des  Aristoteles      406 


Digitized  by  VjOOQ IC 


*       Historische   Classe. 
Sitzung  vom  3.  Januar  1885. 

Seite 
Gregorovius:   Die  Münzen  Alberichs,  des  Fürsien  und  Senators 

der  Römjjr 27 

♦Friedrich:  Ueber  ein  den  Montanismus  betreffendes  Schreiben 

au*  der  gallischen  Kirche 46 


Siteung  vom  7.  Februar  1885. 

Hei  gel:    Die  Beziehungen  des  Kurfürsten  Max  Emanuel  von 

Bayern  zu  Franz  Rakoczy  1703—1715       117 

*v.  Hef  ner-Alteneck:  Mittheilungen  über  einzelne  Fälle  des 

Raubritterthume8  bis  in  den  Anfang  unseres  Jahrhunderts     146 


Siteung  vom  7.  März  1885. 

v.   LOh er:    Ueber  der  Helmkleinode  Bedeutung,    Recht  und 

Geschichte 147 

•Preger:    Ueber   die  Vorlegung   der  Wahldecrete   Ludwigs 

des  Bayern  und  Friedrichs  des  Schönen  in  Avignon  198 


Sitzung  vom  2.  Mai  1885. 

•t.  Brinz:  Ueber  die  römische  Provinz  in  ihrem  Verhältnisse 

zur  propagatio  imperii  Romani  und  zu  Italien      .     .     .      273 


Sitzung  vom  6.  Juni  1885. 

Riezler:   Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge    .     .      285 
Würdinger:    Bestrebungen  des  Kurfürsten  Max  Emanuel  von 
Bayern,   den   wissenschaftlichen  Geist  in  seinem  Heere 
durch  Errichtung  einer  Artillerie-Schule  (1685)  zu  heben, 
sowie  deren  Erfolge  (1685—1730) 355 


Digitized  by  VjOOQlC 


VI 

Sitzung  vom  4.  Juli  1885. 

Seite 
•Cornelius:    Ergebnisse  und  Ziel  der  Forschung  in  der  Ge- 
schichte   des    ersten   Regierungsjahres   Karl's   IX.    von 
Frankreich 391 

Sitzung  vom  7.  Novefnber  1885 

*Roc kinger:   Ueber    das   älteste  Stadtrecht  Münchens   vor 

der  Zeit  Kaiser  Ludwigs  des  Bayern 396 


Sitzung  vom  5.  Dezember  1885. 

*v.  Giesebrecht:   Ueber  den  Zug  Kaiser  Friedrich  I.  gegen 

Rom  im  Jahre  1167 424 

Hei  gel:    Die    Memoiren    des    bayerischen   Ministers    Grafen 

Montgelas 424 


Einsendungen  von  Druckschriften 274.  443 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Sitzungsberichte 

der 

königl.  bayer.   Akademie  der  Wissenschaften. 


Philosophisch-philologische  Classe. 


Sitzung  vom  3.  Januar  1885. 


Der  Classensecretär  Herr  v.  Prantl  hielt  einen  Vortrag: 

»Leonardo  da  Vinci  in  philosophischer  Be- 
ziehung.* 

Wiederholt  wurde  bisher  darauf  hingewiesen,  dass  Leo- 
nardo da  Vinci  (geb.  1452,  gest.  1519)  neben  dem  hervor- 
ragenden Ruhme,  welchen  ihm  die  Geschichte  der  Malerei 
zuweist,  sich  auch  in  mehreren  Gruppen  des  mathematisch- 
naturwissenschaftlichen  Gebietes  ansehnliche  Verdienste  er- 
warb, sowie  dass  er  als  einer  der  ersten  in  der  »Erfahrung*  die 
einzig  wirkliche  Quelle  aller  Wissenschaft  erkannte1).    Aber 


1)  J.  B.  Venturi,  Essai  sur  les  ouvrages  physico-math&natiques 
de  Leonard  de  Vinci  (Paris  1 797).  C.  Amoretti ,  Memorie  storiche 
su  la  vita  gli  studi  e  le  operi  di  Leonardo  da  Vinci  (Milano  1804). 
H.  Gr.  v.  Gallenberg,  Lenardo  da  Vinci  (Leipzig  1834).  Weitere 
lÄteratur-  Nachweise  bei  Herrn.  Grothe,  Leonardo  da  Vinci  als  In- 
nnd  Philosoph  (Berlin  1874,  4),  S.  19  f.  und  bei  Fritz  Raab, 
da  Vinci  als  Naturforscher  (Berlin  1880),  S.  38  ff. 

Hol.  hist.  Cl.  1]  1 


Digitized  by  VjOOQIC 


2  Sitzung  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  3.  Januar  1885. 

alle  hierauf  bezüglichen  Untersuchungen  litten  an  einem  fühl- 
baren Mangel  bezüglich  des  erforderlichen  Quellen-Materiales, 
insoferne  man  bis  jetzt  von  Leonardo's  Schriften  nur  den 
öfter  gedruckten  „Trattato  della  pittura*  und  den  „Trattato 
del  moto  e  misura  dell'  aqua"  (veröffentlicht  1828),  sowie 
zerstreute  Notizen  literarischer  Forseher  über  einzelne  andere 
ungedruckte  Werke  benützen  konnte.  Somit  musste  es  mit 
Freude  und  Dank  begrüsst  werden,  dass  jüngst  Jean  Paul 
Richter  sich  der  Mühe  unterzog,  eine  Gesammt- Ausgabe  der 
schriftstellerischen  Leistungen  Leonardo's  zu  veranstalten 2) ;  — 
ja  wahrlich  eine  schwere  Mühe  war  hiebei  aufzuwenden,  da 
die  zahlreichen  Original- Handschriften,  deren  Seitenzahl  unge- 
fähr 5000  beträgt,  in  verschiedene  Städte  zerstreut  und  nicht 
überall  dem  Benutzer  leicht  zugänglich  sind,  und  da  anderer- 
seits auch  die  schlechte  kleine  Handschrift  Leonardo's,  welcher 
noch  dazu  von  der  Rechten  zur  Linken  schrieb,  für  die  Ent- 
zifferung keine  geringen  Schwierigkeiten  darbietet,  zu  welchen 
sich  auch  die  eigenthümliche  Orthographie  gesellt. 

Aus  dieser  neuen  Veröffentlichung  eines  bisher  grossen- 
theils  unbekannten  Materiales  (wobei  auch  der  Trattato  della 


2)  The  literary  works  of  Leonardo  da  Vinci  compiled  and  edited 
from  the  original  manuscripts  by  Jean  Paul  Richter.  2  Bände, 
London  1883.  4.  Es  sind  hiebei  die  grösseren  Werke  in  einzelne 
Paragraphen  oder  Numern  zertheilt  und  in  gleicher  Gliederung  die 
übrigen  Aufzeichnungen  beigefügt,  so  dass  das  Ganze  in  einer  durch 
beide  Bände  durchlaufenden  Nuraerirung  1566  Stücke  enthält.  (Ich 
citire  nach  Pagina  und  Nr.)  L.  Ferri  macht  in  der  „Nuova  Anto- 
logia*  Serie  II,  Vol.  41  (1883),  S.  597  ff.  auf  Richters  neue  Ausgabe 
aufmerksam  und  verbreitet  sich  dabei  näher  ober  die  Handschriften 
Leonardo's,  sowie  über  die  Lebensverhältnisse  desselben.  Auch  Gustavo 
Uzielli,  Ricerche  intorno  a  Leonardo  da  Vinci  (Firenze,  1872)  und 
Serie  secunda  (Roma  1884),  behandelt  nicht  die  Gesichtspuncte, 
welche  hier  erörtert  werden  sollen.  (Von  einer  Gesammt-Ausgabe, 
welche  unter  dem  Titel  „Les  manuscripts  de  Leonardo  da  Vinci*1 
1881  von  Charl.  Ravaisson-Mollien  begonnen  wurde,  sind  bisher  nur 
zwei  Lieferungen  erschienen). 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Prantl:  Leonardo  da  Vinci.  3 

pittura  in  anderer  Gestalt  erscheint)  ersehen  wir  einerseits, 
—  um  ffir  unseren  Zweck  diesen  Gesichtspunct  nur  nebenbei 
zu  berühren  — ,  die  ausserordentliche  Vielseitigkeit  Leonardo's, 
dessen  geistige  Begabung  sichtlich  den  Trieb  enthielt  und 
bethätigte,  in  jedem  Gebiete,  auf  welches  er  stiess,  zu  den 
letzten  wissenschaftlichen  Gründen  vorzudringen.  So  wurde 
er  zunächst  innerhalb  jener  Kunst,  in  welcher  sein  allgemein 
verbreiteter  Ruhm  wurzelt,  zu  einer  ausführlichen  Darlegung 
der  Gesetze  der  Perspective  und  Schattenconstruction  veran- 
lasst, woran  sich  neben  einer  förmlichen  Theorie  der  Land- 
schaftsmalerei wieder  in  weiterem  Sinne  der  Kern  einer  Optik 
anknüpfte,  welche  ihn  in  den  Stand  setzte,  das  menschliche 
Auge  als  optisches  Instrument  zu  untersuchen.  Ferner  er- 
kannte er  bezüglich  der  malerischen  Darstellung  des  mensch- 
lichen und  thierischen  Leibes  die  Notwendigkeit  anatomischer 
Kenntnisse  und  entwarf  seinerseits  selbst  eine  grosse  Anzahl 
von  Zeichnungen,  welche  dem  Gebiete  der  Anatomie  ange- 
hören. Indem  in  seine  Lebenszeit  die  Erfindung  und  rasche 
Ausbildung  der  Buchdruckerkunst  fiel,  beschäftigte  er  sich 
'  auch  mit  Herstellung  von  Holzschnitten  und  machte  Versuche 
mit  dem  Selbstdrucke  von  Pflanzen  blättern.  Dass  er  als  aus- 
übender Künstler  neben  der  Malerei  sich  auch  mit  Plastik 
beschäftigte,  ist  wohl  ebenso  bekannt  wie  seine  thätige 
Betheiligung  an  der  Vollendung  des  Mailänder  Doms.  Wie 
>ehr  er  aber  die  theoretischen  Grundsätze  der  Architektur  zum 
Gegenstande  seiner  Studien  machte,  ersehen  wir  jetzt  aus  der 
Fülle  der  von  ihm  entworfenen  Pläne  imd  Aufrisse  von  Häu- 
sern und  Kirchen,  aus  den  Erörterungen  über  das  Kugel- 
Gewölbe,  über  Mauer-Risse,  über  Tragkraft  der  Balken  u.  dgl. 
Ebenso  konnte  er  sich  bei  Herstellung  des  Canales  Martesana 
(bei  Mailand)  und  einem  an  den  Ticino  anknüpfenden  Canale 
auf  Studien  stützen,  welche  dem  Gebiete  der  Hydrostatik 
and  Hydrodynamik  angehören,  womit  auch  der  Entwurf  einer 
firmlichen   Wellen  lehre   zusammenhing,    deren    Anwendung 


Digitized  by  VjOOQIC 


4r  Sitzung  der  philos.-philot.  Ctasse  vom  3.  Januar  1885. 

auf  Akustik  von  selbst  nahe  lag.  Auch  die  Mechanik  fester 
Körper,  vor  Allem  die  Lehre  vom  Hebel,  fand  bei  ihm 
sowohl  theoretische  Darlegung  als  auch  praktische  Anwen- 
dung in  Entwürfen  von  Maschinen  der  verschiedensten  Art, 
worunter  eine  Spinn-Maschine,  eine  Saugdruck-Pumpe,  eine 
den  Vögeln  nachgebildete  Flugmaschine,  ein  Fallschirm  und 
ein  Schwimmgtirtel,  sowie  eine  Vorrichtung  zum  griechi- 
schen Feuer  besonders  genannt  werden  könnten.  Ausserdem 
streifte  er  das  Gebiet  der  physischen  Astronomie  durch 
eigentümliche  Bemerkungen  über  den  Mond,  eingehende 
Studien  aber  machte  er  bezüglich  des  hydrographischen 
Theiles  der  physikalischen  Geographie,  sowie  er  auch  interes- 
sante Länder-Skizzen  niederschrieb  über  Italien,  Frankreich, 
Gibraltar,  Kleinasien  und  die  Euphratgegend.  Endlich  mag 
erwähnt  werden,  dass  er  auch  die  Herkunft  der  Versteine- 
rungen und  die  Blattstellung  der  Pflanzen  zu  Gegenständen 
seines  Nachdenkens  machte. 

Betreffe  all  dieser  manigfacheu  Gebiete  muss  es  der 
sorgfältigen  Forschung  über  die  Geschichte  der  einzelnen 
Zweige  der  Naturwissenschaft  überlassen  bleiben,  die  Stellung  ' 
Leonardo's  in  denselben  sowie  den  ihm  etwa  gebürenden 
Ruhm  neuer  Entdeckungen  und  Erfindungen  genauer  nach- 
zuweisen. Es  würde  sich  dann  eine  Gewissheit  darüber 
ergeben,  ob  er  z.  B.  wirklich,  wie  schon  im  vorigen  Jahr- 
hunderte gesagt  wurde8),  der  erste  gewesen  sei,  welcher 
anatomische  Zeichnungen  entwarf,  und  inwieweit  er  hiebei 
vielleicht  an  den  Mailänder  Mondino  de"  Luzzi  anknüpfte, 
welcher  im  Anfange  des  14.  Jahrhundertes  in  Bologna  die 
ersten  Zergliederungen  menschlicher  Leichen  vornahm*).  Des- 
gleichen muss  es  sich  um  die  Frage  handeln,  ob  die  Camera 


3)  Blumenbach,  Medicinische  Bibliothek  (1795),  Bd.  IN,  S.  728. 

4)  Die    „  Anathomia  *     desselben    wurde    1478    in    Favia    ge- 
druckt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Prantl:  Leonardo  da  Vinci.  5 

obscura,  von  welcher  Leonardo  spricht5),  in  der  That  die 
erste  sei,  deren  Erwähnung  sich  geschichtlich  nachweisen 
lässt.  Wenn  wir  bei  Leonardo  lesen,  dass  Brillen-Gläser, 
welche  allerdings  bereits  um  d.  J.  1300  erfunden  wurden, 
eine  Verwendung  zu  astronomischen  Beobachtungen  finden 
sollen,  während  doch  erst  um  d.  J.  1600  die  ersten  Fern- 
rohre in  Holland  construirt  wurden ,  so  konnte  in  dieser 
Beziehung  auf  einen  italienischen  etwas  jüngeren  Zeitgenossen 
Leonardo's  hingewiesen  werden  6).  Ueber  den  Kreislauf  des 
Blutes  s.  unten  Anm.  45  ff. 

Indem  aber  nun  Leonardo  da  Vinci  aus  dem  Gesichts- 
puncte  der  Philosophie  betrachtet  und  beurtheilt  werden  soll, 
ist  in  dieser  Beziehung  die  aus  der  neuen  Ausgabe  seiner 
Schriften  gewonnene  Ausbeute  allerdings  nicht  überreich, 
jedoch  immerhin  genügend,  um  die  Geistesrichtung  des 
Mannes  zu  erkennen  und  möglichst  im  Zusammenhange  mit 
seiner  Zeit  zu  würdigen.  Es  handelt  sich  ja,  wie  von  vorne- 
herein ersichtlich  ist,  nicht  etwa  um  Durchführung  eines 
philosophischen  Systemes,  und  wir  müssten  es  sogar  als  eine 
Uebertreibung  ablehnen,  wenn  man  den  Leonardo  so  neben- 
bei (wie  schon  geschehen  ist,  s.  Anm.  1)  geradezu  als  „Philo- 
sophen* bezeichnen  wollte.  Wohl  hingegen  sind  es  beach- 
tenswerthe  philosophische  Ansichten  oder  auch,  wenn  man 
will,  Pbilosopheme ,  in  welchen  der  hochbegabte  ausübende 
Künstler  einen  über  seine  praktische  Bethätigung  hinaus- 
reichenden Weg  betritt. 

Es  ist  eine  schlichte  Kundgebung  eines  idealen  Sinnes, 
wenn  Leonardo  das   Verlangen   nach    Weisheit,   welche   die 


5)  It  p.  43  tf.  (Nr.  70  ff.). 

6)  Zu  der  Stelle  II,  p.  168  (Nr.  910)  „Fa  ochiali  da  vedere  la 
iuna  grande"  bemerkt  der  Herausgeber,  dass  Fracastoro  von  Verona 
(geb.  1483,  gest.  1553)  durch  Zusammenstellung  von  Glas-Linsen  eine 
Vergrößerung  der  Mondscheibe  hervorbrachte. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


6  Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  3.  Januar  1885. 

Speise  und  der  Reichthum  der  Seele  ist,  dem  Jagen  nach 
äusseren  Schätzen  gegenüberstellt 7)  und  mit  berechtigter 
Verachtung  von  jenen  Menschen  spricht,  deren  Thätigkeit 
ausschliesslich  im  Verlaufe  des  Ernährungsprocesses  und  hie- 
mit  in  Vermehrung  der  Abfall-Producte  desselben  besteht8). 
Mit  Begeisterung  spricht  er  von  der  Wahrheit,  bei  welcher 
keine  Verstellung  gilt,  während  die  Lüge  einer  Maske  bedarf, 
oder  von  jenem  leuchtenden  Feuer,  welches  jeden  Trug  ver- 
zehrt und  die  Finstemiss  verscheucht,  durch  welche  das  wahre 
Wesen  der  Dinge  verhüllt  wird  ö),  und  er  ist  sich  dessen  be- 
wusst,  dass  eine  Wahrheit,  welche  nur  einen  unscheinbaren 
und  niedrigen  Stoff  umfasst,  unvergleichlich  höher  steht  als 
eine  auf  die  tiefsten  Probleme  sich  ausdehnende  trügerische 
Ungewissheit 10).  Uns  an  den  bekannten  Spruch  Hesiod's 
erinnernd,  dass  die  Götter  den  Schweiss  vor  die  Tugend 
gesetzt  haben,  ruft  er  aus,  dass  Gott  alle  Güter  uns  nur  um 


7)  I,  p.  14  (Nr.  10)  Uomini  i  quali  anno  solamente  desiderio 
di  corporal  richezze,  e  interamente  privi  di  quello  della  sapientia, 
cibo  e  veramente  sicura  richezza  dell'  anima,  perche  quant'  e  piu 
degnia  l'anima  che  '1  corpo,  tanto  piu  degni  le  richezze  dell1  anima. 

8)  II,  p.  295  (Nr.  1179)  Ecco  alcuni  che  non  altramente  che 
transito  di  cibo  e.  aumentatori  di  sterco  e  riempitori  di  destri  chia- 
marsi  debono,  perche  per  loro  non  altro  nel  mondo  o  pure  alcuna 
virtu  in  opera  si  mette,  perche  di  loro  altro  che  pieni  destri 
non  resta. 

9)  I,  p.  356  (Nr.  684)  II  foco  e  da  essere  messo  per  consumatore 
d'ogni  sofistico  e  scopritore  e  dimostratore  di  verita,  perche  lui  e 
luce,  scacciatore  delle  tenebre  occultatrici  d'ogni  essentia.  La  verita 
al  fine  non  si  cela,  non  val  simulatione ;    la  bugia  mette  maschera. 

10)  IT,  p.  292  (Nr.  1168)  Sanza  dubbio  tal  proportione  e  dalla 
verita  alla  bugia,  quäl  e  dalla  luce  alle  tenebre,  ed  e  essa  verita  in 
se  di  tanta  eccellentia  che,  ancora  ch'ella  s'estenda  sopra  umili  e 
basse  materie,  sanza  comparatione  ella  eccede  le  incertezze  e  bugie 
estese  sopra  li  magni  e  altissimi  discorsi. 


Digitized  by  VjOOQIC 


r.  Prantl:  Leonardo  da   Vinci.  7 

den  Preis  unserer  Mühewaltung  verkauft11),  und  in  diesem 
Sinne  kann  er  die  Wahrheit  als  eine  Tochter  der  Zeit  be- 
zeichnen 12).  Ja  während  er  in  rühm  würdiger  Weise  nach 
manigfachen  Seiten  sich  gerade  in  der  Ausübung  künst- 
lerischer Thätigkeit  bewegte,  erkennt  er  ausdrücklich  an, 
dass  die  Wissenschaft  mit  dem  führenden  Hauptmanne  und 
die  Praxis  mit  den  richtig  geleiteten  Soldaten  verglichen 
werden  müsse,  und  dass  derjenige,  welcher  wie  ein  Verlieb- 
ter sich  an  die  Praxis  ohne  Wissenschaft  hingibt,  völlig 
ähnlich  sei  einem  Schiffer,  welcher  ohne  Steuerruder  und 
Compass  sein  Schiff  besteigt15). 

Während  derlei  Aussprüche  uns  im  Allgemeinen  an 
Leonardo  einen  ideal  angelegten  Mann  erkennen  lassen,  treten 
wir  dem  Gebiete  der  Philosophie  bereits  näher,  wenn  wir 
seine  Ansicht  über  den  Ausgangspunct  der  von  ihm  geprie- 
senen Wissenschaft  vernehmen.  In  dieser  Beziehung  nun 
betont  er  wiederholt  mit  Entschiedenheit  das  Motiv  der  Er- 
fahrung. Die  Ueberzeugung,  dass  alle  unsere  Erkenntniss 
mit  der  Sinnes- Wahrnehmung  anhebt  (—  mit  diesem  Worte 
Kant's  mochte  ich  den  Original- Ausdruck  übersetzen  — )  und 
somit  schliesslich  die  Weisheit  überhaupt  eine  Tochter  der 
Erfahrung  ist14),  führt  ihn  auch  zu  dem  personlichen  Ge- 
ständnisse, dass  all  seine  Sachen  („le  mie  cose")  unter  dem 
Eindrucke  der  einfachen  und  reinen  Erfahrung  als  der  wah- 


11)  n,  p.  285  (Nr.  1133)  Tu  o  Iddio  ci  vendi  tutti  li  beni  per 
prezzo  di  fatica. 

12)  II,  p.  288  (Nr.  1152)  La  veritk  fb  sola  figliola  del  tempo. 

13)  II,  p.290  (Nr.  1160)  La  scientia  e  il  capitano  e  la  pratica 
jjoho  il  soldati.  (Nr.  1161)  Quelli  che  «'  inamoran  di  pratica  oanza 
seien  tia  son  cöme  '1  nocchiere  che  entra  navilio  sanza  timone  e 
buasola,  che  mai  a  certezza  dove  si  vada.    Vgl.  I,  p.  18  (Nr.  19.) 

14)  II,  p.  283  (Nr.  1147)  Ogni  nostra  cognitione  prineipia  da 
«entimeati.    (Nr.  1150)  La  sapientia  e  figliola  della  sperieptia. 


Digitized  by  VjOOQlC 


8  Sitzung  der  phüos.-pküol.  Glosse  vom  3.  Januar  1885. 

ren  Lehrineisterin  entstanden  seien15).  Aus  der  richtigen 
Erfahrung  (sagt  er),  welche  die  gemeinsame  Mutter  aller 
Wissenschaften  und  Künste  ist,  fliessen  die  richtigen  Regeln, 
und  aus  diesen  leitet  die  Vernunft  das  richtige  Verständniss 
ab,  aus  welchem  dann  die  richtigen  Urtheile  sich  ergeben18). 
Aus  letzterem  Wortlaute  aber  ist  bereits  ersichtlich,  dass  er 
sieb  nicht  etwa  auf  dem  Boden  eines  einseitigen  Sensualis- 
mus bewegt,  sondern  in  den  Sinnes-Eindrücken  eben  doch 
nur  den  Rohstoff  erblickt,  welcher  durch  einen  höheren  Factor 
verarbeitet  werden  soll,  um  zu  wirklichen  Erkenntnissen  zu 
gelangen.  In  einer  vielbesprochenen  Stelle  hatte  Aristoteles 
gesagt,  dass  der  vovg  &voa&ev  komme,  und  in  der  That 
klingt  es  sehr  ähnlich,  wenn  wir  bei  Leonardo  lesen,  die 
Sinne  seien  irdisch,  ausserhalb  derselben  aber  stehe  die  be- 
trachtende Vernunft17).  Die  Erfahrung  ist  ihm  nur  das 
einem  Dolmetscher  vergleichbare  Mittel,  um  mit  unserer 
menschlichen  Vernunft  zu  den  Naturgesetzen  vorzudringen, 
d.  h.  zu  jener  Vernunft,  durch  welche  die  Natur  angewiesen 
ist,  mit  Nothwendigkeit  eben  so  zu  handeln,  wie  sie  handelt 18), 


15)  I,  p.  15  (Nr.  12)  Molti  mi  crederanno  ragionevolmente  potere 

riprendere non  considerando  le  mie  cose  essere  nate  sotto  la 

semplice  e  mera  sperientia,  la  quäle  e  maestra  vera. 

16)  1,  p.  18  (Nr.  18)  11  bono  giuditio  nascie  dal  bene  intendere, 
e  '1  bene  intendere  diriva  da  ragione  tratta  da  bone  regole,  e  le 
bone  regole  sono  figliole  della  bona  sperientia,  commune  madre  di 
tutte  le  scientie  e  arti. 

17)  II,  p.  287  (Nr.  1145)  1  sensi  sono  terrestri,  la  ragione  sta 
fuor  di  quelli,  quando  contempla. 

18)  II,  p.  288  (Nr.  1149)  La  sperienza,  interprete  infra  Tartifitiosa 
natura  e  la  umana  spetie,  ne  insegnia  ciö  che  essa  natura  infra  mor- 
tali  adopera,  da  necessita  costretta  non  altrimenti  operarsi  possa, 
che  la  ragion,  suo  timone,  operare  le  assegni.  I,  p.  30  (Nr.  51)  Farö 
aleuni  sperimenti  essendo  mio  prineipio  di  citar  prima  l'esperienza  e 
poscia  dimostrare  perche  i  corpi  sono  costretti  ad  agire  in  tale  o  tal 
altra  maniera.  Questo  e  il  metodo  da  osservarsi  nella  recerca  de' 
fenomeni  della  natura  ....  Dobbiamo  cominciare  dall'  esperienza  e 
per  mezzo  di  questa  scoprirne  la  ragione. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Prantl:  Leonardo  da  Vinci.  9 

und  insoferne  die  Erfahrung  wirklich  diesem  Zwecke  dient, 
kann  man  behaupten,  dass  sie  nie  täusche  und  nur  mit 
Unrecht  als  trügerisch  geschmäht  werde,  während  wohl 
unsere  Urtheile  täuschen  können,  indem  sie  mehr  versprechen, 
als  geleistet  werden  kann19).  Mit  der  Annahme,  dass  über- 
all von  der  Erfahrung  auszugehen  sei,  stimmt  es  trefflich 
überein,  wenn  Leonardo  sagt,  man  solle  in  der  Wissenschaft 
nicht  mittelst  Berufung  auf  Autoritäten  streiten,  denn  dabei 
walte  mehr  das  Gedächtniss,  als  eigene  Erfindungsgabe80); 
auch  solle  man  nicht  nach  Abkürzung  des  Weges  der  For- 
schung streben,  denn  jene  sichere  Kenntniss,  aus  welcher 
allein  die  liebevolle  Hingabe  an  einen  Gegenstand  sich  er- 
gibt, müsse  auf  vollständiger  und  allseitiger  Einsicht  in  die 
sammtlichen  zusammengehörigen  Theile  des  betreffenden  Ge- 
genstandes beruhen21). 

Es  ist  eine  bekannte  Thatsache,  dass  neben  und  gegen- 
über der  trostlosen  Schulphilosophie  der  Scholastik  sich  zu- 
weilen die  erkenntniss-theoretischen  Fragen  regten,  welche 
seit  dem   Beginne   der   neueren  Philosophie  nicht  mehr  von 


19)  II,  p.  288  (Nr.  1153)  La  sperienza  non  falla,  ma  sol  fallano 
i  vostri  giuditi  promettendosi  di  lei  cose,  che  non  sono  in  sua  potesta; 
a  torto  ei  lamentano  li  omini  della  sperienza,  con  somme  rampogne 
quell a  accusano  esser  fallace,  .  .  .  .  a  torto  si  lamentan  li  omini  della 
innocente  sperientia,  quella  spesso  accusando  di  fallacia  e  di  bugiarde 
dimostrationi.  —  Uebrigens  waren  die  hier  betreffs  der  Erfahrung  an- 
geführten Stellen  das  Einzige,  was  man  aus  dem  Umkreise  der  philo- 
sophischen Ansichten  Leonardo's  vor  dem  Erscheinen  der  Ausgabe 
Richter's  gekannt  hatte. 

20)  II,  p.  290  (Nr.  1159)  Chi  disputa  allegando  l'autorita,  non 
adopera  lo  ingiegno,  ma  piutosto  la  memoria. 

21)  II,  p.  302  (Nr.  1210)  I  abbreviatori  delle  opere  fanno  in- 
giuria  alla  cognitione  e  allo  amore,  conciosiachfe  l'amore  di  qualunche 
cosa  e  figliuolo  d'essa  cognitione;  l'amore  e  tanto  piu  ferveute,  quanto 
la  cognitione  fe  piu  certa,  la  quäl  certezza  nascie  dalla  cognitione 
integrale  di  tutte  quelle  parti,  le  quali  essendo  insieme  aniti  con- 
pongono  il  tutto  di  quelle  cose  che  debbono  essere  amate. 


Digitized  by  VjOOQIC 


10         Sitzung  der  phüos.-phüol,  Classe  vom  3.  Januar  1885. 

der  Tagesordnung  verschwanden,  sowie  dass  sporadisch  jene 
Frage  eine  Antwort  im  Sinne  des  Empirismus  fand,  wobei 
es  gerade  die  Minderzahl  der  Tüchtigeren  war,  welche  die 
Forderung  aussprachen,  dass  die  Wissenschaft  überhaupt  sich 
an  die  Erfahrung  wenden  müsse.  So  werden  wir  in  dieser 
Beziehung  bei  Leonardo  auch  an  den  ihm  um  dritthalb 
Jahrhunderte  vorangehenden  Roger  Baco  und  an  den  in  der 
ersten  Hälfte  des  14.  Jahrhundertes  lebenden  Wilhelm  Occam 
denken  dürfen,  denn  die  terministische  Logik  das  letzteren 
bietet  bereits  eine  Handhabe  zum  Empirismus;  und  ebenso 
werden  wir  dessen  gedenken,  dass  bald  nach  Leonardo  das 
Auftreten  des  Telesius  und  wenig  später  des  Campanella 
fallt,  welch  letzterer  ein  Zeitgenosse  des  Baco  von  Verulam 
war.  Wenn  Leonardo,  welcher  nach  seinem  ganzen  Sinnen 
und  Trachten  zu  den  Vorläufern  der  neueren  Zeit  zu  zählen 
ist,  nicht  wie  Andere  einen  Unmuth  über  den  sinnlosen  Wust 
der  scholastischen  Doctrin  kund  gibt  (zunächst  vor  ihm  thaten 
diess  z.  B.  Peter  von  Ailly  und  Gerson,  bald  nach  ihm  Vives 
und  Paracelsus),  so  ist  diess  wohl  daraus  zu  erklären,  dass 
ihm  in  Folge  seiner  Jugendbildung,  welche  ihm  sofort  durch 
einen  Künstler  (Verocchio)  zu  Theil  wurde,  der  Genuas  jener 
barbarischen  Schul-Literatur  erspart  blieb. 

Die  Forderung,  die  Erfahrung  zur  Lehrmeisterin  aller 
Künste  und  Wissenschaften  zu  machen,  ist  allerdings  in 
solcher  Formulirung  gar  leicht  ausgesprochen,  aber  es  bleiben 
dabei  noch  mancherlei  Fragen  über  das  Verfahren  übrig, 
mittelst  dessen  schliesslich  aus  der  Erfahrung  eine  Wissen- 
schaft gestaltet  wird.  Leonardo  hat  sich  sichtlich  hierüber 
eine  grundsätzliche  Ansicht  gebildet,  durch  welche  er  im 
Vergleiche  mit  Anderen  eine  selbständige  Stellung  einnimmt. 
Nemlich  sowie  wir  schon  oben  (Anm.  18)  sahen,  dass  mittelst 
der  Erfahrung  eine  in  der  Natur  mit  Nothwendigkeit  wal- 
tende Vernunft  erfasst  werden  soll,  so  erscheint  diess  nun 
in  der  Wendung,  dass  in  den  mathematischen  Wissenschaf- 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Prantl:  Leonardo  da   Vinci.  11 

ten,  deren  Verachtung  sich  durch  Selbsttäuschung  räche,  die 
Wahrheit  und  die  Kenntniss  der  Dinge  enthalten  sei"),  ja 
dass  es  überhaupt  wissenschaftliche  Gewissheit  nur  gebe, 
insoweit  sich  Mathematik  anwenden  lasse,  daher  die  Mecha- 
nik den  beseligenden  Höhepunct  der  mathematischen  Wissen- 
schaften bilde,  weil  in  ihr  erst  die  Frucht  der  Mathematik 
gepflückt  werde88),  d.  h.  die  auf  Werkzeuge  oder  Maschinen 
bezugliche  Wissenschaft  sei  im  Vergleiche  mit  allen  übrigen 
darum  die  edelste  und  nützlichste,  weil  nach  ihren  Gesetzen 
sammtliche  Thätigkeiten  aller  beseelten  Wesen  sich  voll- 
ziehen *4).  Das  ganze  Gebiet  der  Naturwissenschaft  lasse 
sich  in  Kürze  zurückführen  auf  den  Bestand  natürlicher 
Materie  und  mathematische  Lehren,  wobei  wir  bald  von  den 
Ursachen  auf  die  Wirkungen,  bald  umgekehrt  von  den  Wir- 
kungen auf  die  Ursachen  schliessen  *ö).  Man  sieht,  dass 
hier  bereits  ein  grundsätzlicher  Gedanke  vorliegt,  welcher 
spater  bei  Descartes  als  dem  ersten  Begründer  einer  mecha- 
nischen Naturerklärung  seine  reichere  Ausführung  fand  und 

22)  II,  p.  302  (Nr.  1210)  Vuoi  poi  colla  nioltitudine  de'  soffistichi 
ingannare  te  ed  altri  sprezzando  lo  matematiche  scienze,  nelle  quäl 
*i  contiene  la  veritfo,  notitia  delle  cose  che  in  lor  si  contengono. 

23)  II,  p.  289  (Nr.  1158)  Nessuna  certezza  delle  scientie  e,  dove 
non  si  puo  applicare  una  delle  scientie  matematiche  e  che  non  sono 
unite  con  esse  matematiche.  (Nr.  1155)  La  meccanica  e  il  paradiso 
delle  scientie  matematiche,  perche  con  quella  si  viene  al  fhitto  ma- 
tematico. 

24)  n,  p.  289  (Nr.  1154)  La  scientia  strumentale  over  machi- 
nale  e  nobilissima  e  sopra  tutte  Taltre  utilissima,  conciosiache  me- 
diante  quella  tutti  li  corpi  animati,  che  anno  moto,  fanno  tutte  loro 
operationi,  i  quali  moti  nascono  dal  centro  della  lor  gravitk  che  e 
posto  in  mezzo  a  parte  di  pesi  disequali. 

25)  I,  p.  16  (Nr.  13)  Le  sententie  della  fisica  distese  con  gran 
circuitioni;  io  le  ristrignierö  in  conclusiva  brevitk  intessendo  secondo 
il  modo  della  materia  naturale  e  matematiche  dimonstrationi,  alcuna 
volta  conchiudendo  gli  effetti  per  le  cagioni  e  alcuna  volta  le  cagioni 
per  li  effetti, 


Digitized  by  VjOOQ IC 


12         Sitzung  der  philos.-philol.  C fasse  vom  5.  Januar  1885. 

dann  wieder  in  Kant's  metaphysischen  Anfangsgründen  der 
Naturwissenschaft  den  innersten  Kern  bildet,  sowie  wir  auch 
an  Kant's  bekannten  Ausspruch  „Gebt  mir  Materie,  ich  will 
eine  Welt  daraus  bauen*4  erinnert  werden.  Dass  es  über- 
haupt wirkliche  Naturwissenschaft  nur  soweit  gebe,  als  Ma- 
thematik in  der  Natur  durchgeführt  wird,  hat  ja  bekanntlich 
auch  in  neuester  Zeit  Dubois-Reymond  mit  einer  vielleicht 
nicht  ganz  unbedenklichen  Tragweite  ausgesprochen.  Mag 
es  jedoch  mit  dieser  discutirbaren  Systemfrage  stehen  wie  es 
wolle,  soviel  ist  gewiss,  dass  Leonardo  da  Vinci  der  mathe- 
matischen Auffassungsweise  der  Natur  und  hieniit  einem 
untrüglichen  und  unbestreitbaren  Beweisverfahren  einen  tiefen 
Werth  beilegte. 

Hieraus  ist  es  erklärlich,  dass  er  jene  Zweige  der  Natur- 
wissenschaft, in  welchen  er  eine  solche  Zucht  wissenschaftlicher 
Methode  vermisste,  mit  einer  sichtlichen  Missachtung  betrach- 
tete. So  bezeichnet  er  die  Speculationen  über  das  Problem  des 
Perpetuum  mobile,  mit  welchem  er  selbst  eine  Zeit  lang  sich 
beschäftigt  hatte,  schliesslich  als  ein  eitles  Unternehmen,  wel- 
ches ebenso  thöricht  sei  wie  das  Goldmachen  *6),  und  in  der 
Annahme  der  Alchimisten,  dass  das  Quecksilber  die  Grundlage 
aller  Metalle  sei,  erblickt  er  eine  trügerische  Unbesonnenheit, 
weil  dabei  nicht  beachtet  werde,  dass  die  Natur  je  nach  der 
Verschiedenheit  der  Dinge  auch  die  stoffliche  Basis  derselben 
variirt87).  Und  während  so  die  Alchimie,  welche  doch  noch 
das  Verdienst  habe,   die  einfachen  Naturdinge   herzustellen, 


26)  II,  p.  301  (Nr.  1206)  0  speculatori  dello  continuo  moto, 
quanti  vani  disegni  in  simile  cerca  avete  creati!  accompagniatevi 
colli  cercatori  dell1  oro. 

27)  II,  p.  801  (Nr.  1207)  I  bugiardi  interpreti  di  natura  affer- 
uiano  l'argiento  vivo  essere  commune  semenza  a  tutti  i  metalli,  non 
si  ricordando  che  la  natura  varia  le  semenze  secondo  la  diversita 
delle  cose  che  essa  vole  produrre  al  mondo.  (Bekanntlich  stellten  die 
Alchimisten  drei  Elemente  auf:  Quecksilber  für  alles  Metallische 
Schwefel  für  die  nichtmetallischen  und  Salz  für  die  flüssigen  Dinge 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Prantl:  Leonardo  da  Vinci.  13 

bereit»  einigen  Tadel  verdiene,  so  sei  hingegen  das  Thörichste, 
wovon  die  Menschen  sprechen  können,  eine  Schwester  (sorella) 
der  Alchimie,  neralich  die  Nekromantie  ( —  er  schreibt  übri- 
gens „negromantae",  so  dass  man  fast  an  die  sog.  Schwarz- 
künstler denken  könnte  — ),  welche  lediglich  Unsinn  und 
Betrug  zu  Tage  fördern  *8).  Gegenüber  dem  auch  damals 
üblichen  Unfuge  der  Geisterbeschwörungen  u.  dgl.  stützt  er 
sich  auf  einen  äusserst  einfachen  Grundsatz,  welcher  aber 
trotzdem  noch  jetzt  im  19.  Jahrhundert  bei  all  jenen  nicht 
zu  gelten  scheint,  welche  sich  von  Spiritisten  bethören  lassen. 
Leonardo  nemlich  weist  nur  darauf  hin,  dass  ein  Geist,  welcher 
ja  keine  körperlichen  Werkzeuge  haben  kann  (unkörperliche 
Werkzeuge  aber  gebe  es  eben  überhaupt  nicht),  eben  in  Folge 
hievon  keine  Stimme  äussern  und  also  auch  nicht  sprechen 
könne,  sowie  dass  ein  Geist,  falls  er  wirklich  einen  Körper 
angenommen  haben  sollte,  dann  gewiss  nicht  durch  ver- 
schlossene Thüren  eintreten  könne,  kurz  dass  ein  Geist, 
welchen  man  sieht  oder  hört,  eben  darum  kein  Geist  sein 
könne29).     Sehr  schlecht  ist  Leonardo  auch   auf  die  Aerzte 

28)  II,  p.  304  (Nr.  1213)  Delli  discorsi  umani  stoltissimo  e  da 
essere  riputato  quello,  il  quäl  s'astende  alla  credulita  della  negro- 
mantia,  sorella  della  alchimia  partoritricie  delle  cose  semplici  e 
naturali.  Ma  c  tanto  piü  degnia  di  riprensione  che  l'alchimia,  quanto 
ella  non  partorisce  alcuna  cosa  se  non  siinile  a  se,  cioe  bugia,  il  che 
non  interviene  alla  alchimia,  la  quäle  e  ministratrice  de'  semplici 
prodotti  della  natura. 

29)  II,  p.  303  (Nr.  1212)  Non  puö  essere  voce,  dove  non  ö  movi- 
mento  e  percussione  d'aria;  non  pub  essere  percussione  d'essa  aria, 
dove  non  e  strumento ;  non  pub  essere  strumento  incorporeo ;  essendo 
cosi  uno  spirito  non  puö  avere  ne  voce  ne  forma  ne  forza,  e  se  pig- 
liera  corpo,  non  potra  penetrare  nh  entrare,  dove  li  usci  sono  serrati, 
e  se  alcuno  diciesse,  per  aria  congregata  e  ristretta  insieme  lo  spirito 
piglia  i  corpi  di  varie  forme  e  per  quello  strumento  parla  e  move 
con  forza,  a  questa  parte  dico,  che  dove  non  sono  nervi  e  ossa,  non 
puö  essere  forza  operata  in  nessuno  movimento  fatto  dagl'  imaginati 
npiriti. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


14  Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  3.  Januar  1885. 

zu  sprechen,  vor  welchen  er  nicht  bloss  darum  warnt,  weil 
ihre  Medicamente  zur  Gattung  der  Alchimie  gehören,  sondern 
welche  er  geradezu  als  Leute  bezeichnet,  welche  von  dem- 
jenigen leben,  was  sie  nicht  verstehen,  aber  für  die  von  ihnen 
geübte  Zerstörung  des  Lebens  mit  Reichthümern  überhäuft 
werden  80). 

Wer,  wie  Leonardo,  Wissenschaft  und  Kunst  auf  Erfah- 
rung stützen  will,  wird  gewiss  überall  einen  realen  Boden 
unter  seinen  Füssen  fühlen,  und  so  könnte  man  denselben 
als  einen  Vertreter  des  Realismus  bezeichnen,  wenn  über- 
haupt mit  derlei  mehrdeutigen  Worten  viel  gesagt  wäre. 
Jedenfalls  steht  dem  Leonardo  die  reale  Existenz  der  uns 
umgebenden  Welt  zweifellos  fest,  und  diese  objective  Reali- 
tät gilt  ihm  als  der  Umkreis,  an  welchem  der  Impuls  der 
Künste  und  Wissenschaften  sich  zu  bethätigen  hat.  Solch 
gesunden  Realismus  spricht  er  einmal  in  einer  hübschen 
Bemerkung  aus,  welche  sich  ihm  gelegentlich  betreffe  des 
„ Nichts*  aufdrängt;  das  Nichts  nemlich,  meint  er,  finde 
sich  nur  einerseits  in  der  Zeit  als  eine  Zwischenstufe  zwischen 
Vergangenheit  und  Zukunft  und  andererseits  in  der  mensch- 
lichen Rede  als  Ausdruck  für  Nicht-Existenz  oder  für  Un- 
möglichkeit H1).  Sowie  wir  aber  schon  oben  sahen,  dass 
einem  möglichen  Uebergange  des  realistischen  Empirismus 
in   einen   rohen  Sensualismus   durch   die  grundsätzliche  Be- 


80)  II,  p.  132  (Nr.  851)  Vedrete  che  omini  son  eletti  per  medici 

di  rualatie  da  loro  non  conosciute p.  133  (Nr.  856)  Insegnioti 

di  conservare  la  sanita,  la  quäl  cosa  tanto  piü  ti  riuscira,  quanto 
piü  da  fisici  ti  gnarderai,  perche  le  8ue  compositioni  son  di  spetie 
d'alchimia.  II,  p.  296  (Nr.  1184)  Ogni  omo  desidera  far  capitale  per 
dare  a  medici  destruttori  di  vite,  adunque  debono  essere  richi. 

31)  II,  p.  309  (Nr.  1216)  Quello  che  e  detto  niente,  si  ritrova 
solo  nel  tempo  e  nelle  parole;  nel  tempo  si  trova  infra  '1  preterilo 
e  '1  faturo  e  nulla  ritiene  del  presente;  e  cosi  infra  le  parole  delle 
cose  che  si  dicono,  che  non  sono  o  che  sono  impossibili. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Prantl:  Leonardo  da  Vinci.  15 

tonung  der  Mathematik  entschieden  vorgebaut  ist,  so  spricht 
sich  Leonardo  auch  nach  einer  anderen  Seite  in  idealistischem 
Sinne  aus,  so  dass  hinwiederum  ein  anderes  der  üblichen 
Stichworte  sich  einstellen  könnte,  indem  man  einen  idealen 
Objectivismus  als  Grundton  der  speculativen  Ansichten  Leo- 
nardo's  annähme.  Indem  sein  Blick  auf  das  Allgemeine 
gerichtet  ist,  gestalten  sich  in  seinem  Geiste  mancherlei 
ideale  Gebilde,  welche  allerdings  nicht  etwa  zu  einem  Systeme 
sich  zusammenfügen,  aber  immerhin  überall  den  speculativen 
Trieb  bekunden,  das  Einzelne  durch  ein  umfassendes  höheres 
zu  beherrschen.  Es  ist  eigenthümlich,  wie  er  diese  Forderung 
der  Allgemeinheit  auch  auf  die  von  ihm  hauptsächlich  be- 
triebene Kunst  ausdehnt.  Der  Maler,  sagt  er,  müsse  sich 
bestreben,  universell  zu  sein,  denn  er  sei  vergleichbar  einem 
Spiegel,  welcher  sich  nach  möglichster  Aehnlichkeit  in  Ge- 
stalt und  Farbe  mit  sämmtlichen  ihm  gegenübertretenden 
Gegenständen  erfülle,  jedoch  mit  dem  Unterschiede,  dass  der 
Maler  nur  dann  ein  universeller  Meister  des  Porträtirens 
(contrafare)  wird,  wenn  er  Alles,  was  er  gesehen,  auch  im 
Geiste  bewahrt8*).  Und  sowie  bekanntlich  Aristoteles  als 
das  Wesen  der  Kunst  die  Nachahmung  bezeichnete,  insoferne 
dieselbe  mittelst  eines  Erkennens  und  Lernens  eine  geistige 
Lust  erweckt,  so  kehrt  neben  dieser  grundsätzlichen  Auffas- 
sung hier  auch  die  aristotelische  Annahme  wieder,  dass  die 
Kunst   in   höherem    Masse   als   die   Geschichtschreibung  ein 


32)  I.  p.  252  (Nr.  503)  II  pittore  debbe  cercare  d'essere  univer- 

t<ale p.  253    (Nr.  50H)    Lo   ingiegnio   del   pittore   vol  essere  a 

similitudine  dello  spechio,  il  quäle  sempre  si  trasmuta  nel  colore 
di  quell a  cosa  ch'egli  a  per  obietto  e  di  taute  similitudini  s'  enpie, 
quante  sono  le  cose  che  li  sono  contraposte ;  adunque  conosciendo  tu 
pittore  non  potere  esser  bono,  se  non  sei  universale  maestro  di  con- 
trafare colla  tua  arte  tutte  le  qualita  delle  forme,  che  produce  la 
natura,  le  quali  non  saprai  fare,  se  non  le  vedi  e  ritenerle  nella 
mente. 


Digitized  by  VjOOQlC 


16         Sitzung  der  phüos.-pküol.  Classe  mm  3.  Januar  1885. 

Allgemeines  enthalte88).  Nur  ist  es  bei  Leonardo  entschuld- 
barer Weise  ausschliesslich  die  Malerei,  welcher  in  erster 
Linie  die  Nachahmung  aller  Werke  der  Natur  vermöge  einer 
„feinen  und  philosophischen  Speculation*  zugeschrieben  wird, 
da  das  Auge  der  hauptsächliche  Weg  zur  vollen  Betrachtung 
der  unendlichen  Fülle  der  natürlichen  Dinge  sei,  während 
das  Ohr  erst  in  zweiter  Linie  dienstbar  sei  bei  Erzählung 
dessen,  was  das  Auge  gesehen  hatte,  so  dass  auch  Geschicht- 
schreiber und  Dichter  schliesslich  auf  Erlebnisse  des  Sehens 
zurückgewiesen  seien  und  die  Poesie  nur  dann  Genugthuung 
gebe,  wenn  sie  der  Malerei  nacheifere84).  Wenn  sich  aber 
hieran  auch  die  hingeworfene  Bemerkung  knüpft,  dass  die 
Plastik  von  geringerer  geistiger  Bedeutung  sei  als  die  Malerei, 
weil  in  jener  viele  Momente  des  Natürlichen  fehlen85),  so 
vermissen  wir  eine  nähere  Begründung  dieses  jedenfalls  etwas 
sonderbaren  Ausspruches. 

Sodann  aber  bot  ihm  auch  seine  Auffassung  der  Natur 
und  der  Menschheit  die  Veranlassung   zu  mancherlei    allge- 


33)  Arist.  Poet.  c.  1,  c.  4,  c.  9.   Näheres  b.  Ed.  Zeller,  Phil.  d. 
Griechen,  II,  2  (3.  Aufl.),  S.  767  ff. 

34)  I,  p.  326  (Nr.  652)  Se  tu  sprezzerai  la  pittura,  la  quäle  e 
sola  imitatrice  di  tutte  le  opere  evidenti  di  natura,  per  certo  tu 
sprezzerai  una  sottile  inventione,  la  quäle  con  filosofica  e  sottile  spe- 

culatione  considera  tutte  le  qualita  delle  forme p.  327  (Nr.  653) 

L'occhio  che  si  dice  finestra  deir  anima  e  la  principale  via  donde  il 
commune  senso  puö  piu  copiosamente  e  magnificamente  considerare 
le  infinite  opere  di  natura,  e  l'orechio  e  il  secondo,  il  quäle  si  fa 
nobile  per  le  ©ose  raconte,  le  quali  a  vednto  Tochio;  se  voi  istorio- 
grafi  o  poeti   o  altri  mattematici,   non  vi  aveste  col'ochio   viste  le 

cose,  male  le  potreste  riferire  per  le  scritture p.  331  (Nr.  658) 

Quando  il  poeta  cessa  del  figurare  colle  parole  quel  che  in  natura  e 

in  fatto,  allora  il  poeta  non  si  fa  equale  all  pittore, ma  se  esso 

ritorna  alla  figuratione  di  qualunche  cosa  e  si  farebbe  emulo  al 
pittore,  potesse  soddisfare  all'  occhio  in  parole  corae  fa  il  pittore. 

35)  I,  p.  329  (Nr.  655)  La  scoltura  e  di  minore  ingegnio  che  la 
pittura,  e  mancano  in  lei  molte  parti  naturali. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Prantl:  Leonardo  da  Vinci.  17 

meinen  Grundsätzen,  welchen  man  eine  gewisse  philosophische 
Tiefe  nicht  absprechen  kann,   wenn   sie  auch  jeder  näheren 
wissenschaftlichen  Durchfuhrung  entbehren  oder  sich  für  uns 
als  unhaltbar  erweisen.     Es  spielt   dabei   zuweilen   die  Spur 
eines  mystischen  Zuges  mit,  was  uns  nicht  befremden  kann, 
wenn  wir  des  Charakters  der  damaligen   Zeit   gedenken,    in 
welcher  manche  der  Tüchtigeren    sich   auf  die  unmittelbare 
Quelle   des   Gemüthes   stützten   (in  dem   einen   oder  anderen 
Puncte    erinnert   uns   Leonardo  an  den  ihm   um   ein   halbes 
Jahrhundert  vorangehenden  Nikolaus  Cusanus).    Mit  der  oben 
erwähnten  Werthschätzung  der  Mathematik  und  der  Mechanik 
hängt   es   zusammen,    wenn   Leonardo   die   Noth wendigkeit, 
mit  welcher    einer   jeden    Macht    (potentia)    ihre   Wirkung 
gesichert  ist,   in   einer   fast  pantheistischen  Färbung  als  die 
Erfinderin,  Lehrerin,  Beschützerin  der  Natur  oder  als  Zügel 
und  ewige  Regel  derselben  bezeichnet86);  dabei  aber  unter- 
scheidet er  eben  Nothwendigkeit  und  Macht  als  zwei  Gewal- 
ten (violentie),   aus   welchen    häufig   ein  und  dieselbe  Sache 
abzuleiten   sei,    und  er  erläutert  diess  durch  das  eigentüm- 
liche Beispiel,   dass   die  Erde  das  Regenwasser  durch  Noth- 
wendigkeit  aufsauge,    die    Sonne   aber   wieder   das  Feuchte 
nicht  durch  Nothwendigkeit  trockne,  sondern  durch  Macht 87). 
Die   Macht   aber   weist   auf  Bewegung   zurück,   welche  die 
allgemeine  Ursache  eines  jeden  Lebens  ist 88),  und  bezüglich 
der  lebenden  Wesen  gibt  er  eine  Combination  von  Mächten, 


36)  H,  p.  285  (Nr.  1134  f.)  0  mirabile  giustitia  di  te,  primo 
motore,  tu  non  ai  voluto  mancare  a  nessuna  potentia  l'ordine  e 
qualita  de'  sui  neciesaari  effetti.  La  neciessita  e  maestra  e  tutrice 
della  natura.  La  neciessita  e  tema  e  inventrice  della  natura  e  freno 
e  regola  eterna. 

37)  II,  p.  286  (Nr.  1136)  Molte  volte  una  medesima  cosa  e  tirata 
da  due  violentie,  cioe  neciessita  e  potentia;  l'acqua  piove,  la  terra 
rassorbisce  per  neciessita  d'omore,  e  '1  sole  la  sveglie  non  per  ne- 
ciessita, ma  per  potentia. 

38)  II,  p.  286  (Nr.  1139)  II  moto  e  causa  d'ogni  vita. 
[18a5.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  1.]  2 


Digitized  by  VjOOQlC 


18         Sitzung  der  phüos. -philo!.  Classe  vom  5.  Januar  1885. 

welche  auf  der  Stufenfolge  beruht,  dass  zu  oberst  die  geistige 
Bewegung  stehe,  aus  welcher  die  materielle  Bewegung  fliesse, 
deren  Folge  die  Kraft  (forza)  sei,  durch  welche  zuletzt  die 
Schwere  sich  ergebe;  neinlich  Kraft  und  materielle  Bewegung 
und  Stoss  seien  die  zutreffenden  Mächte  bei  allen  äusserlich 
sichtbaren  Leistungen  und  bei  deren  Verschwinden,  während 
zugleich  die  aus  der  geistigen  Bewegung  mittelbar  fliessende 
Kraft  die  Glieder  und  Muskeln  der  gefühlsfähigen  lebenden 
Wesen  durchströme  89).  Die  materielle  Bewegung  aber  bringt 
er  als  eine  Bewegung  der  Säfte  wieder  in  Verbindung  mit 
der  Lebenswärme,  wobei  er  sich  auf  die  Analogie  stützt, 
dass  durch  die  Wärme  des  Feuer-Elementes  stets  die  feuch- 
ten Dünste  jeder  Art  angezogen  werden  40). 

Zum  Sonderbarsten  gehört,  was  Leonardo  über  die  Stel- 
lung der  Erde  im  Universum  äussert.  Nemlich  ein  Satz, 
welcher  uns  auf  den  ersten  Blick  einen  Gegner  des  geocen- 
trischen  Systems  vermuthen  liesse,  verkehrt  sich  sofort  ins 
Gegentheil.  Die  Erde,  sagt  er,  sei  nicht  in  der  Mitte  des 
Sonnen-Kreises  noch  auch  im  Mittelpuncte  der  Welt,  wohl 
aber  in  der  Mitte  der  sie  begleitenden  und  mit  ihr  vereinig- 
ten Elemente,    bei  welch  letzterem  er  hauptsächlich  an  das 


39)  II,  p.  137  (Nr.  859)  La  forza  e  figliola  del  moto  materiale 

e  nepote  del  moto  spirituale  e  madre  e  origine  de!  peso La 

forza  col  moto  materiale  e  '1  peso  colla  percussione  son  le  quattro 
accidentali  potentie,  colle  quali  tutte  le  opere  dei  mortali  anno  loro 
essere  e  lor  morte;  la  forza  dal  moto  spirituale  ä  origine,  il  quäle 
moto  Bcorrendo  per  le  membra  degli  animali  sensibili  ingrossa  i 
muscoli  di  quelli.  Ebenso  p.  286  (Nr.  1137)  La  gravita,  la  forza 
e  '1  moto  accidentale  insieme  colla  percussione  son  le  quatro  acciden- 
tali potentie,  colle  quali  tutte  Tevidenti  opere  de'  mortali  anno  loro 
essere  e  loro  morte. 

40)  II,  p.  185  (Nr.  941)  Dov'  e  vita,  li  e  calore.  e  dov'  e  calore 
vitale,  quivi  e  movimento  d'umori;  questo  si  pruova,  imperochfe  si 
vede  per  effetto,  che  il  caldo  dello  elemento  del  foco  sempre  tira  a 
se  li  umidi  vapori  e  nebbie  e  spessi  nuvoli,  i  quali  spiccano  dai  mari 
e  altri  paduli  e  fiumi  e  umide  valli. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Prantl:  Leonardo  da   Vinci.  19 

Wasser  denkt,  dessen  Oberfläche  unter  allen  Umständen, 
falls  auch  die  Erde  sich  von  der  Stelle  bewegte,  stets  in  der 
gleichen  Entfernung  vom  Mittelpuncte  der  Welt  verbleiben 
würde  4  *).  Auch  nach  wiederholter  Lesung  dieser  dunklen 
Worte  wird  kaum  Jemand  etwas  anderes  schliessen  können,  als 
da&s  die  in  Mitte  des  Wassers  befindliche  Erde  eben  doch 
im  Mittelpuncte  des  Universums  verbleibt  und  durch  Leonar- 
do's  Aeusserung  eigentlich  nur  ein  Wortstreit  hervorgehoben 
wird,  welcher  an  dem  Sachverhalte  selbst,  d.  h.  an  dem 
Festhalten  der  geocentrischen  Ansicht  Nichts  ändert.  Wie 
sehr  in  dieser  Beziehung  Leonardo,  welcher  übrigens  24  Jahre 
vor  der  Veröffentlichung  des  Werkes  des  Kopernikus  starb, 
sich  auf  dem  allgemein  geltenden  Standpuncte  des  Mittel- 
alters befand,  ersehen  wir  auch  daraus,  dass  er  bei  Erwähnung 
des  von  ihm  angenommenen  Parallelismus  zwischen  Mensch  und 
Welt  sich  auf  die  Kosmographie  des  Ptolemäus  beruft48). 

Diese  Vergleichung  zwischen  Makrokosmus  und  Mikro- 
kosmus gehört  zu  seinen  Lieblingsgedanken,  daher  er  öfter 
hierauf  zurückkommt-,  jedoch  mit  der  Wendung,  dass  er 
dabei  unter  Welt  eben  doch  nur  die  Erde  versteht.     Indem 


41)  II,  p.  137  (Nr.  858)  La  terra  non  e  nel  mezzo  del  cerchio 
del  sole,  ne  nel  mezzo  del  mondo,  ma  e  bei)  nel  mezzo  de1  sui  ele- 

menti   conpagni  e  uniti  con  lei p.  138  (Nr.  861).    Movasi  la 

terra  da  che  parte  voglia,  mai  la  superfitie  delF  acqua  uscira  fori 
della  sua  spera,  ma  sempre  sara  equidistante  al  centro  del  mondo. 
Dato  che  la  terra  si  rimovessi  dal  centro  del  mondo,  che  farebbe 
Tacqua?  ßesterebbe  intorno  a  esso  centro  con  equal  grossezza,  ma 
minore  diametro,  che  quando  ella  avea  la  terra  in  corpo.  Vgl.  p.  183 
(Nr.  936)  Faccia  mutation  la  terra  colla  sua  gravezza  quante  farsi 
voglia,  che  mai  la  superfitie  della  spera  deir  acqua  non  si  partira 
dalla  sua  equidistantia  col  centro  del  mondo. 

42)  II,  p.  111  (Nr.  798)  Ti  sara  mostrata  la  cosmografia  del 
minor  mondo  col  medisimo  ordine  che  inanzi  a  me  fu  fatto  da  Tolo- 
meo  nella  sua  cosmografia,  e  cosi  dividero  poi  quelle  in  membra, 
come  lui  divise  il  tutto  in  provincie.  p.  291  (Nr.  1162)  L'uomo  e 
modello  del  mondo. 

2* 


Digitized  by  VjOOQ IC 


20         Sitzung  der  phüos.'phüol.  Classe  vom  3.  Januar  1885. 

der  Mensch  als  Mikrokosmus  aus  den  vier  Elementen  Erde, 
Wasser,  Luft,  Feuer  bestehe,  welche  übrigens  nach  den 
Angaben  des  platonischen  Timäus  erklärt  werden  4S),  scheint 
Leonardo  es  für  überflüssig  gehalten  zu  haben,  betreffs  des 
Luft-Bestandtheiles  die  Parallele  der  uns  umgebenden  Luft 
eigens  anzuführen,  die  übrigen  drei  Stoffe  aber  werden  auch 
im  Makrokosmus  aufgezeigt.  Nemlich  das  Erdige  entspreche 
dem  Fleische,  und  sowie  dieses  durch  Knochen  gestützt 
werde,  so  geschehe  das  Gleiche  durch  die  Felsen  und  Ge- 
birge, sowie  die  Tufsteine  mit  den  Knorpeln  zu  vergleichen 
seien.  Das  Wasser  entspreche  als  Ocean  dem  im  Herzen 
befindlichen  Blut-See,  welcher  im  Pulse  die  Erscheinung  der 
Fluth  und  Rückfluth  des  Meeres  aufweise,  den  Blutgefässen 
aber,  welche  sich  durch  den  ganzen  Körper  verzweigen,  sei 
die  nemliche  Bedeutung  zu  geben  wie  den  unendlich  vielen 
mit  dem  Oceane  zusammenhängenden  Wasser- Adern  der  Erde. 
Das  Feuer  endlich  entspreche  der  Wärme  der  die  Ernährung 
besorgenden  Seele,  und  dem  örtlichen  Sitze  derselben  seien 
die  Feuer-Herde  zu  vergleichen,  welche  sich  uns  als  Ther- 
men oder  Vulcane  zeigen.  Für  die  Nerven  aber  gebe  es  im 
Makrokosmus  keine  Analogie,  was  sich  daraus  erkläre,  dass 
dieselben  dem  Zwecke  der  Bewegung  dienen,  welcher  für 
die  beständig  still  ruhende  Erde  keinen  Sinn  habe44).     Die 


43)  H,  p.  184  (Nr.  939). 

44)  II,  p.  179  (Nr.  929)  L'omo  e  detto  da  li  antiqui  mondo 
minore,  e  cierto  la  ditione  d'esso  nome  e  bene  collocata,  imperoche 
sicchome  Touio  e  composto  di  terra  acqua  aria  e  foco,  questo  corpo 
della  terra  e  il  simiglante.    Se  1'omo  a  in  se  ossi  sostenitori  e  arma- 

/dura  della  carne,  il  mondo  a  i  sassi  sostenitori  della  terra;  se  Tomo 
ä  in  se  il  lago  del  sangue,  dove  crescie  e  discrescie  il  polmone  nello 
alitare,  il  corpo  della  terra  ä  il  suo  oceano  mare,  il  quäle  ancora 
lui  crescie  e  discrescie  ogni  sei  ore  per  lo  alitare  del  mondo;  se  dal 
detto  lago  di  sangue  dirivano  vene,  che  si  vanno  ramificando  per  lo 
corpo  umano,  similmente  il  mare  oceano  empie  il  corpo  della  terra 
d'infinite  vene  d'acqua.    Mancano  al  corpo  della  terra  i  nervi,  i  quali 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Prantl:  Leonardo  da  Vinci.  21 

eben  erwähnte  Vergleichung  der  Venen  und  der  Flüsse, 
sowie  des  Pulses  und  der  Fluth  kehrt  auch  in  anderen 
Aeusserungen  Leonardo's  wieder,  und  zwar  nicht  bloss  mit 
Betonung  des  Umstandes,  dass  auf  gleiche  Weise  Blut  und 
Wasser  im  Widerspruche  mit  dem  Gesetze  der  Schwere  sich 
nach  oben  bewegen  45),  sondern  auch  geradezu  in  dem  Wort- 
laute, dass  das  Blut  in  einem  beständigen  Laufe  die  Venen 
durchströme,  indem  es  immer  wieder  in  das  sich  öffnende 
Herz  zurückkehre  46).  Somit  hätte  sich  bezüglich  der  Kennt- 
niss  vom  Kreislaufe  des  Blutes  an  Leonardo  abermals  ein 
noch  früherer  Vorläufer  Harvey's  gefunden,  dessen  im  Jahre 
1628  erschienenes  Werk  „De  motu  cordis  et  sanguinis"  als 
die  erste  Darlegung  dieser   Lehre   gegolten   hatte,    aber   in 


non  vi  sono,  perche  i  nervi  sono  fatti  al  proposito  del  movimento  e 
il  mondo  sendo  di  perpetua  stabilita  non  accade  movimento.  II,  p.  220 
(Nr.  1000)  Potremo  dire  la  terra  avere  anima  vegetativa,  e  che  la 
sua  carne  sia  la  terra,  li  sua  ossi  sieno  li  ordini  delle  collegationi 
de*  sassi,  di  che  si  compongono  le  montagnie,  il  suo  tenerume  sono 
li  tufi,  il  suo  sangue  sono  le  vene  delle  acque,  il  lago  del  sangue, 
che  sta  dintorno  al  core,  e  il  mare  oceano,  il  suo  alitare  e  '1  crescere 
e  diacrescere  del  sangue  pelli  polsi,  e  cos!  nella  terra  e  il  flusso  e 
riflusso  del  mare,  e  '1  caldo  dell'  anima  del  mondo  e  il  fuoco,  ch'e 
infuso  per  la  terra,  e  la  residenza  dell'  anima  vegetativa  sono  i  fochi, 
che  per  diverei  lochi  della  terra  spirano  in  bagni  e  in  minien  di 
solfi  e  in  vulcanl. 

45)  II,  p.  196  (Nr.  968)  Raggirasi  l'acqua  con  continuo  moto 
dair  infime  profondita  de1  mari  alle  altissime  sommita  de1  monti 
non  osservando  la  natura  delle  cose  gravi,  e  in  questo  caso  fanno 
come  il  sangue  delli  animali,  che  sempre  si  move  dal  mare  del  core 
e  scorre  alla  sommita  delle  loro  teste,  e  quivi  romponsi  le  vene, 
come  si  vede  una  vena  rotta  nel  naso,  che  tutto  il  sangue  da  basso 
si  leva  alla  altezza  della  rotta  vena.    Vgl.  Nr.  967  f. 

46)  II,  p.  132  (Nr.  848)  II  continuo  corso,  che  fa  il  sangue  per 
le  sue  vene,  fa  che  tali  vene  s'ingrossano  e  fannosi   callose  in  tal 

modo  che  al  fine  si  riseruano  e  proibiscono  il  corso  al  sangue 

(Nr.  850)  Come  il  sangue  che  torna  indirieto,  quando  il  core  si  riapre, 
non  e  quel  che  riserra  le  porte  del  core. 


Digitized  by  VjOOQIC 


22         Sitzung  der  phüos.-pMol.  Classe  vom  3.  Januar  1885. 

neuester  Zeit  die  Priorität  an  Michael  Servet  (geb.  1511, 
auf  Anstiften  Calvin's  in  Genf  verbrannt  1553)  abtreten 
musste47).  Allerdings  liegt  in  der  mystischen  Parallelisirung 
des  Blutes  mit  dem  Wasser  etwas  Verdächtiges,  aber  die 
Kenntniss  der  Thatsache  hat  Leonardo  sichtlich  besessen; 
doch  es  möge  auch  hier  (vergl.  oben  Anm.  3  f.)  das  Urtheil 
der  Geschichte  der  Fachwissenschaft  vorbehalten  bleiben. 

Eine  eigenthümliche  Gestalt  bekömmt  bei  Leonardo  die 
aus  dem  Alterthume  überlieferte  Meinung  betreffe  der  Aus- 
strömungen, durch  welche  die  körperlichen  Dinge  auf  unsere 
Sinneswerkzeuge  wirken  sollen48).  Es  seien  nemlich  von 
jedem  Dinge  unzählige  Bilderchen,  welche  die  Luft  erfüllen 
und  in  sämmtlichen  Theilchen  derselben  sich  darstellen ;  un- 
gefähr wie  in  einem  sog.  Spiegel-Saale  jeder  Spiegel  sich 
in  den  übrigen  und  diese  wiederum  in  ihm  abspiegeln,  so 
sei  jeder  Punct  einer  körperlichen  Oberfläche  in  allen  Punc- 
ten  der  gegenüber  befindlichen  Luft  abgebildet,  und  zwar 
gehe  die  Verbreitung  dieser  Bilder  ebenso  in  kreisförmigen 
Schwingungen  vor  sich,  wie  ein  ins  Wasser  geworfener  Stein 
zum  Mittelpuncte  der  concentrischen  Ringe  wird  oder  wie 
in  der  Luft  auch  die  Schall- Wellen  fortschreiten49).    Wenn 


47)  H.  Tollin,  Die  Entdeckung  des  Blutkreislaufes  durch  Michael 
Servet  (in  der  von  W.  Preyer  herausgegebenen  Sammlung  physiolo- 
gischer Abhandlungen,  1.  Reihe,  6.  Heft,  1876). 

48)  Sein  jüngerer  Zeitgenosse  Agrippa  von  Nettesheim  (geb.  1487, 
gest.  1535)  trieb  mit  dieser  Lehre  eine  gar  abenteuerliche  Mystik. 

49)  I,  p.  40  (Nr.  65)  Laria  e  piena  d'infinite  similitudini  delle 
cose,  le  quali  infra  quella  sono  distribuite  e  tutte  si  representano 
in  tutte  e  tutte  in  una  e  tutte  in  ciascuna,  onde  accade,  che  se 
saranno  due  spechi  volti  in  modo,  che  per  linia  retta  si  guardino 
Funo  Taltro,  il  pritno  si  spechiera  nel  secondo  e  '1  secondo  nel  primo; 
il  primo,  che  si  spechia  nel  secondo,  porta  con  seco  la  similitudine 
di  se  con  tutte  le  similitudini,  che  dentro  vi  si  rapresentano ,   infra 

le  quali  e  la  spetie  del  secondo  spechio p.  41  (Nr.  67)   Tutti 

i  corpi  anno  infuse  e  miste  tutte  loro  spetie  e  similitudini  in  tutta 
la  quantita  delT  aria  a  se  contraposta;  la  spetie  di  ciascun  punto 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Prantl:  Leonardo  da  Vinci.  23 

er  hieraus  sogar  die  blaue  Farbe  der  Luft  erklären  will,  so 
werden  wir  ihm  dieas  ebenso  wenig  wie  seine  sonderbaren  An- 
gaben über  den  Regenbogen 50)  verübeln,  wenn  wir  den  dama- 
ligen Stand  der  das  Licht  betreffenden  Kenntnisse  bedenken. 
Zu  den  Proben  einer  auf  philosophische  .Auffassung  ge- 
richteten Denkweise  kann  man  es  auch  rechnen,  wenn  er 
gelegentlich  den  natürlichen  Trieb  der  Dinge  erwähnt,  ver- 
möge dessen  sie  sich  in  ihrem  Wesen  zu  behaupten  streben 51), 
wobei  er  in  dem  Selbsterhaltungstriebe,  welcher  sich  durch 
den  Ernährungsprocess  bethätigt,  den  beständigen  Wechsel 
eines  Sterbens  und  eines  Wiederauflebens  erblickt,  insoferne 
die  Nahrung  immer  nur  von  jenen  Orten  aufgenommen 
werden  könne,  in  welchen  eine  frühere  Nahrung  bereits 
ausgehaucht  sei  und  folglich  kein  Leben  mehr  bestehe58). 
Daneben  aber  bricht  er  auch  in  eine  Klage  darüber  aus, 
dass  die  Zeit  wie  eine  neidische  Macht  die  Dinge  aufzehre  und 
den  lebenden  Wesen  durch  den  harten  Zahn  des  sich  nahen- 
den Alters  allmählich  ein  langsamer  Tod   bereitet  werde58). 


delle  corporee  superfitie  e  in  ciascun  punto  dell'  aria;  tutte  le  spetie 
dei  corpi  sono  in  ciascun  punto  d'essa  aria;  tutta  e  la  parte  della 
similitudine  dell'  aria  e  in  ciascuno  punto  delle  superfitie  delli  anti- 
poeti  corpi ;  adunque  la  parte  e  V  tutto  delle  spetie  dei  corpi  appare 

in   tutta   e   nella   parte   della   superfitie   d'essi   corpi p.  43 

(Nr  69)  Sicome  la  pietra  gittata  nell'  acquä  si  fa  cientro  e  causa 
di  vari  circuli,  e  '1  suono  fatto  nell'  aria  circularmente  si  spargie, 
cosi  ogni  corpo  posto  infra  Paria  luminosa  circularmente  spargie 
e  empie  le  circunstanti  parti  d'infinite  sue  similitudini  e  appare  tutto 
per  tutto  e  tutto  in  ogni  parte. 

50)  I,  p.  153  und  162. 

51)  I,  p.  200  (Nr.  390)  Naturalmente  ogni  cosa  desidera  man- 
tenersi  in  suo  essere. 

52)  II,  p.  129  (Nr.  843)  II  corpo  di  qualunche  cosa,  la  quäl  si 
nutrica,  al  continuo  muore  e  al  continuo  rinasce,  perche  entrare  non 
puö  nutrimento,  se  non  in  quell i  lochi,  dove  il  passato  nutrimento 
e  spirato,  e  s'elli  e  spirato,  elli  piü  non  a  vita. 

53)  II,  p.  291  (Nr.  1163)  0  tempo  consumatore  delle  cose  e  o 


i 


24         Sitzung  der  phüos-phüol.  Glosse  vom  3.  Januar  1885. 

Doch  er  drängt  eine  pessimistische  Anwandlung  sofort  wieder 
zurück  und  erhebt  sich  zu  einer  gewissen  idealen  Zuversicht; 
nemlich  wo  ihm  bezüglich  allbekannter  Erscheinungen  in  der 
Thierwelt  die  Frage  aufstösst,  warum  denn  die  Natur  nicht 
angeordnet  habe,  dass  die  Thiere  auch  leben  können,  ohne 
sich  von  dem  Tode  anderer  Thiere  zu  nähren,  antwortet 
er  hierauf  mit  der  Annahme  einer  Teleologie,  welche  wir 
allerdings  selbst  nicht  von  aller  Grausamkeit  freisprechen 
können.  Die  Natur,  sagt  er,  sei  eben  unstät  und  finde  ein 
Vergnügen  am  beständigen  Schaffen  verschiedener  Lebens- 
formen, in  welchen  sie  einen  Zuwachs  ihrer  irdischen  Ma- 
terie erblicke,  und  indem  sich  daraus  ergebe,  dass  sie  rascher 
im  Schaffen  sei,  als  die  Zeit  im  Zerstören,  so  habe  sie  selbst 
angeordnet,  dass  viele  Thiere  von  anderen  verspeist  werden, 
ja  insoweit  diess  nicht  einmal  genüge,  bekämpfe  sie  die  allzu 
grosse  Vermehrung  und  Anhäufung  der  lebenden  Wesen 
durch  Aussendung  giftiger  und  verpestender  Dünste,  was  im 
höchsten  Grade  gegenüber  den  Menschen  geschehen  müsse 
( —  doch  wohl  durch  Komma-Bacillen  oder  sonstige  Bak- 
terien? — ),  da  sich  von  denselben  nicht  andere  Thiere 
nähren.  Von  da  aus  kann  Leonardo  sogar  wieder  auf  seinen 
Makrokosmus  und  Mikrokosmus  zurücklenken ,  indem  er 
schliesst,  die  Thiere  seien  eine  Exemplification  des  allge- 
meinen Lebens  der  Erd-Natur  64). 


invidiosa  antichitä,  tu  distruggi  tutte  le  cose  e  consumi  tutte  le  cose 
da  duri  denti  della  vecchiezza  a  poco  a  poco  con  lenta  morte. 

54)  II,  p.  310  (Nr.  1219)  Perche  la  natura  non  ordinö  che  Tuno 
animale  non  vivesse  dalla  morte  dell'  altro?  La  natura  essendo  vaga 
e  pigliando  piacere  del  creare  e  fare  continue  vite  e  forme,  perche 
cognioscie  che  sono  accrescimento  della  sua  terrestre  materia,  e 
volonterosa  e  piü  presta  col  suo  creare  che  '1  tempo  col  consumare, 
e  perb  a  ordinato  che  molti  animali  sieno  cibo  Tuno  delF  altro,  e 
non  soddisfaciendo  questo  a  simile  desiderio  spesso  manda  fuori  cierti 
avelenati  e  pestilenti  vapori  sopra  la  gran  moltiplicazioni  e  congre- 
gazioni  d'animali  e  massime  sopra  li  omini,  che  fanno  grande  accresci- 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Prantl:  Leonardo  da  Vinci.  25 

Insoweit  er  auch  dem  Gebiete  der  Psychologie  einige 
sporadische  Bemerkungen  widmet,  sahen  wir  bereits  oben 
gelegentlich  der  Nekromantde  (Anm.  28  f.),  dass  nach  seiner 
Ansicht  ein  körperloser  Geist  nie  Gegenstand  sinnlicher  Wahr- 
nehmung sein  kann,  und  so  gilt  ihm  grundsätzlich  dasjenige, 
was  man  Geist  (spirito)  nennt,  als  eine  mit  dem  Körper 
verbundene  Macht,  welche  weder  allein  für  sich  bestehen 
noch  ohne  Köper  sich  bewegen  kann 55).  Er  weist  auch 
darauf  hin,  dass  Störungen  des  Leibes  und  Störungen  der 
Seele  (anima)  parallel  gehen66),  ja  er  spricht  von  einem 
örtlichen  Sitze  der  Seele,  welche  nicht  etwa  als  ganze  durch 
den  ganzen  Körper  sich  erstrecke,  sondern  nur  dort  wohne, 
wo  der  Urtheils-Sinn  (la  parte  judiciale)  sich  befinde,  d.  h. 
wo  sammtliche  Sinne  zusammenlaufen57).  Trotzdem  aber 
ist  Leonardo  nicht  etwa  ein  Vorläufer  des  modernen  Monis- 
mus, sondern  er  verbleibt  wie  Descartes,  mit  welchem  er  in 
diesem  Puncte  verglichen  werden  kann,  innerhalb  des  mittel- 
alterlichen Dualismus,  so  dass  er  an  der  Unsterblichkeit  fest- 
hält, zu  deren  Stütze  er  ein  allerdings  unglückseliges  Gleich- 
niss  verwendet,  denn  ein  Wind,  welcher  Sehnsucht  hat,  in 
eine  Orgelpfeife  zu  kommen,   weil   er  ausserdem   sich   nicht 


mento,   perche  altri  animali  non  si  cibano  di  loro Gli  animali 

90no  esemplo  della  vita  mondiale. 

55)  0,  p.  305  (Nr.  1214)  La  difinition  dello  spirito  e  una  potentia 
cougiunta  al  corpo,  perche  per  se  medesimo  regiere  non  si  puö  ne 

pigliare  alcuna  sorte  di  moto  locale Lo  spirito  non  puö  per  se 

stare  infra  li  elementi  sanza  corpo  ne  per  se  si  puö  movere  per 
moto  volontario. 

56)  II,  p.  287  (Nr.  1143)  Chi  vuole  vedere  come  Tanima  abita 
nel  suo  corpo,  guardi  come  esso  corpo  usa  la  sua  cotidiana  abitatione, 
cioe  se  quella  e  sanza  ordine  e  confasa,  disordinato  e  confuso  fia  il 
corpo  tennto  dalla  sna  anima. 

57)  II,  p.  127  (Nr.  838)  I/anima  pare  risedere  nella  parte  juditiale, 
e  la  parte  judiciale  pare  essere  nel  loco,  dove  concorrono  tutti  i  sensi, 
il  quäle  e  detto  senso  commune,  e  non  e  tutta  per  tutto  il  corpo, 
come  molti  anno  creduto. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


26         Sitzung  der  pküos.-phüol.  Glosse  von  3.  Januar  1885. 

sinnlich  bethätigen  kann,  dürfte  doch  ein  lächerliches  Ding 
sein  58).  Uebrigens  befreit  Leonardo  ausdrücklich  die  abge- 
schiedenen Seelen  von  der  Rückerinnerung  an  das  Erden- 
leben 59).  —  Die  etlichen  Sätze  aus  der  Ethik,  welche  sich 
gegen  den  Schluss  der  neuen  Ausgabe  finden,  können  wir 
füglich  übergehen,  da  sie  nicht  etwa  Systemfragen  berühren, 
sondern  nur  aphoristische  Gemeinplätze  enthalten,  welche  sich 
im  Munde  eines  jeden  denkenden  Menschen  finden. 

Es  ergibt  sich  uns,  dass  in  philosophischer  Beziehung 
Leonardo  durch  die  Art  und  Weise,  in  welcher  er  der 
Erfahrung  eine  grundsätzliche  Bedeutung  zumisst  und  in  der 
Mathematik  den  Uebergang  von  Erfahrung  zur  Wissenschaft 
erblickt,  eine  hervorragende  Stellung  unter  seinen  Zeitgenossen 
einnimmt;  im  Uebrigen  konnten  wir  nur  zu  einem  Mosaik- 
bilde gelangen,  welches  uns  theils  an  die  damalige  Anschau- 
ungsweise überhaupt  erinnert,  theils  aber  auch  von  entschie- 
dener Selbständigkeit  Zeugniss  gibt. 


68)  II,  p.  287  (Nr.  1141  f.)  L'anima  mai  si  puö  corrompere  nella 
corruttione  del  corpo,  ma  fa  nel  corpo  a  8imilitudine  del  vento  che 
causa  il  suono  del  organo,  che  guastandosi  una  canna  non  resultava 

per  quella  del  vento  buono  effetto L'anima  desidera  stare  col 

sao  corpo,  perche  sanza  li  strumenti  organici  di  tal  corpo  nulla  puö 
operare  ne  sentire. 

59)  II,  p.  292  (Nr.  1164)  Ogni  danno  lascia  dispiacere  nella 
ricordatione ,  salvo  che  '1  sommo  danno,  cioe  la  morte  che  uccide 
essa  ricordatione  insieme  colla  vita. 


Digitized  by  VjOOQIC 


27 


Historische  Classe. 


Sitzung  vom  3.  Januar  1885. 


Herr  Gregorovius  hielt  einen  Vortrag: 

„Die  Münzen   Alberichs,   des  Fürsten   und 
Senators  der  Römer«.     (A.  932  —  954.) 

Eine  Revolution  stürzte  in  Rom  im  Jahre  932  das 
berüchtigte  Weiberregiment,  die  Herrschaft  der  bis  dahin 
allmächtigen  Marozia.  Zugleich  wurde  Hugo,  der  König 
von  Italien,  welcher  sich  eben  erst  mit  dieser  Senatrix  in 
der  Engelsburg  vermalt  hatte  und  schon  im  Begriffe  war, 
die  vacante  Kaiserkrone  zu  gewinnen,  mit  Schimpf  und 
Schande  aus  der  Stadt  verjagt.  Dem  ganz  herabgewürdigten 
Papsttum  wurde  die  weltliche  Gewalt  genommen ,  und  Rom 
in  ein  selbständiges  Fürstentum  verwandelt. 

Der  Held  dieser  grossen  Umwälzung  war  Alberich,  der 
eigene  Sohn  Marozias  aus  ihrer  ersten  Ehe  mit  dem  Mark- 
grafen desselben  Namens.  Nachdem  ihn  die  Römer  zu 
ihrem  weltlichen  Oberhaupt  erwählt  hatten,  nahm  er  zwei 
Titel  an,  den  municipalen  des  Senator  omnium  Romanorum, 
und  den  politischen  des  Princeps,  durch  welchen  die  staat- 
liche Unabhängigkeit  Roms  und  seines  Gebietes  ausgedrückt 
wurde. 


Digitized  by  VjOOQIC 


28  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  3.  Januar  1885. 

Es  gab  damals  keinen  Kaiser.  Die  carolinische  Dynastie 
war  mit  Karl  dem  Dicken  erloschen,  der  deutsche  Arnulf, 
welcher  im  Jahre  896  Rom  und  die  Kaiserkrone  erobert 
hatte,  und  Berengar,  der  letzte  der  drei  italienischen  National- 
kaiser, waren  gestorben.  In  Deutschland  regierte  Heinrich  L, 
welchen  die  Angelegenheiten  seines  Landes  von  Italien  fern 
hielten.  Unter  diesen  Verhältnissen  konnte  es  geschehen, 
dass  ein  kühner  und  grossartiger  Mann,  wie  Alberich,  sich 
zum  Gebieter  Roms  aufwarf. 

Er  prägte  Münzen  als  Fürst  und  Landesherr.  Einige 
seiner  Silberdenare  sind  auf  uns  gekommen  und  heute  neben 
wenigen  schriftlichen  Documenten  die  einzigen  authentischen 
Urkunden  seiner  langen  und  ruhmvollen  Herrschaft  über 
Rom.  Keins  der  grossen  Münzcabinete  in  Paris,  London, 
Wien  und  Berlin  kann  sich  rühmen  Denare  Alberichs  zu 
besitzen;  nur  das  vaticanische  Cabinet,  die  Privatsamralung 
des  Fürsten  Chigi  in  Rom  und  eine  andere  in  Turin  haben 
solche  aufzuweisen. 

Die  Alberich-Münzen  bilden  eine  eigenartige  Gruppe  in 
der  sehr  lückenhaften  Reihe  der  Papstdenare ;  *)  sie  heben 
übrigens  diese  Reihe  nicht  auf,  sondern  setzen  sie  fort,  weil 
auch  sie  mit  den  betreffenden  Papstnamen  herkömmlich  be- 
zeichnet sind.  Ehe  ich  von  ihnen  rede,  ist  es  nötig,  sich 
den  Typus  der  päpstlichen  Münzen  des  IX.  und  X.  Jahr- 
hunderts zu  vergegenwärtigen. 

Seitdem  die  römischen  Bischöfe  Herren  eines  Kirchen- 
staates geworden  waren,  besassen  sie  das  Münzregal.  Vorher 
Hessen  die  byzantinischen  Kaiser  in  Italien  Geld  prägen,   in 


1)  Die  Papstmünzen  des  X.  Jahrhunderts  enden  mit  Benedict  VII. 
(974—984);  seither  sind  nur  zwei  Papstdenare,  Leos  IX.  (1049—1055) 
und  Paschalis  II.  (1099—1118)  zu  verzeichnen,  und  die  letzte  ist  in 
Benevent  geprägt.  Die  Papstmünze  des  Mittelalters  hört  sodann  auf, 
und  es  beginnt  eine  neue  numismatische  Epoche  in  Rom  mit  den 
Münzen  des  Senats. 


Digitized  by  VjOOQIC 


CHregorovius:  Die  Münzen  Alberichs.  29 

ihren  Münzstätten  Rom,  Ravenna  und  Neapel.  Es  gibt 
zwar  viereckige  Kupferstücke  mit  den  Namensziffern  Gre- 
gors III.  (731—741)  und  des  Papstes  Zacharias  (741—752), 
welche  Cinagli  für  die  ältesten  Papstmünzen  gehalten  hat, 
aber  Promis  hat  nachgewiesen,  dass  sie  als  Tesserae  oder 
Marken  zu  betrachten  sind,  und  wahrscheinlich  zum  Vor- 
zeigen bei  Getreideausteilungen  bestimmt  waren.  Die  Papst- 
münzen beginnen  thatsächlich  erst  nach  Hadrian  I.  (772 — 
795),  also  in  der  Zeit,  wo  die  Autorität  des  byzantini- 
schen Kaisers  in  Rom  als  vollkommen  erloschen  betrachtet 
wurde. 

Es  ist  ungewiss,  ob  dieser  Papst  über  die  Anerkennung 
seines  römischen  Mtinzrechts  irgend  ein  Abkommen  mit 
Carl,  dem  Patricius  der  Römer,  getroffen  hat,  oder  ob  er 
ohne  ein  solches  als  Landesherr  Roms  Münzen  prägen  liess, 
was  immerhin  wahrscheinlich  ist.  Die  von  ihm  erhaltenen 
Denare  in  Silber  sind  dem  byzantinischen  Typus  nachgeahmt; 
sie  haben  auf  der  einen  Seite  die  Büste  des  Papstes  mit  der 
Umschrift  DN.  H ADRIAN VS  PXPX,  auf  der  andern 
im  Felde  ein  Kreuz  zwischen  den  Buchstaben  R  und  M,  dann 
die  Umschrift  VICTORIA  DNN  und  im  Abschnitte  die  Buch- 
staben CONOB.  Eine  hat  auf  dem  Avers  HADRIANVS 
PAPA,  auf  dem  Revers  SCI  PETRI. 

Erst  nach  der  Kaiserkrönung  Carls  durch  Leo  III.  muss 
durch  Uebereinkunft  zwischen  Papst  und  Kaiser  der  Typus 
der  römischen  Münze  in  seinen  Grundzügen  wirklich  fest- 
gestellt worden  sein.  Der  Kaiser  anerkannte  jetzt  das  päpst- 
liche Münzrecht,  oder  er  verlieh  dieses  dem  mit  der  Immunität 
ausgestatteten  römischen  Bischof.  Leo  III.  setzte  zum  Zeug- 
nis« seiner  Landeshoheit  über  Rom  auf  die  eine  Seite  des 
romischen  Denars  seinen  eigenen  Namen,  auf  die  andere  aber 
den  Namen  seines  Oberherrn,  des  Kaisers.  Es  fand  hier  also 
ungefähr  dasselbe  Verhältniss  statt  wie  zwischen  der  byzan- 
tinischen Reichsgewalt  und  den  Gothenkönigen  Italiens,  welche 


Digitized  by  VjOOQ IC 


30  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  3.  Januar  1885. 

fortdauernd  die  Oberhoheit  des  Kaisers  anerkannten ;  sie  setz- 
ten auf  den  Avers  ihrer  Münzen  den  Kopf  desselben,  und  auf 
den  Revers  ihren  Königsnamen. 

Durch  die  Legende  des  Avers  bekundete  also  der  Papst, 
dass  die  höchste  Quelle  aller  rechtlichen  und  politischen 
Gewalt  der  römische  Kaiser  sei,  und  dass  er  selbst,  der 
römische  Bischof,  von  dessen  oberherrlicher  Autorität  seine 
Landeshoheit  empfangen  habe.  Die  Kaisernamen  CAROLVS, 
LVDOVVICVS,  HLOTHARIVS,  WIDO,  LANTVERTVS  etc. 
sind  in  der  Regel  ausgeschrieben  und  umgeben  das  Feld, 
auf  welchem  das  Wort  ROMA  steht,  dessen  Buchstaben  die 
Form  eines  Kreuzes  bilden.  ROMA  bedeutet  hier  mehr 
als  den  Münzort.  Es  ist  zugleich  das  Haupt  des  Imperium 
und  der  Welt,  und  schon  im  neunten  Jahrhundert  war  der 
Spruch  gebräuchlich,  Roma  Caput  Mundi  Regit  Orbis 
Frena  Rotundi.  Die  Münze  bietet  eine  Kreisfläche  dar, 
gleichsam  in  Miniatur  das  Abbild  der  Welt;  darum  nimmt 
ihre  Mitte  ROMA  ein.  Bisweilen  ist  dies  Wort  durch  IMP 
(Imperator)  ersetzt,  und  dann  ist  der  Sinn  derselbe.1) 
Abweichungen  fanden  immer  statt,  aber  im  Ganzen  glaube 
ich,  dass  jener  leonische  Typus  der  ideale  für  die  carolini- 
schen Papstmünzen  ist.  Diese  eine  Seite  der  Münze  also 
gehört  dem  Kaiser,  sie  stellt  das  Reich  dar. 

Die  andere  gehört  dem  Papste,  und  sie  stellt  die  Kirche 
und  ihren  Staat  dar.  Aber  der  Papstname  wird  hier  nicht 
wie  dort  der  Kaisername  um  den  sphärischen  Rand  aus- 
geschrieben, sondern  diese  Stelle  nimmt  SCS.  PETRUS  ein, 
der  Apostelfürst,  das  Haupt  der  Kirche  und  zugleich  des 
Kirchenstaates.  Daraus  ergab  sich  die  typographische  Not- 
wendigkeit,  den  Papstnamen  zu  einem  Monogramm  zu  ver- 


1)  Nur  auf  Papstmünzen  des  Kaisers  Ludwig  I.  steht  an  der  Stelle 
des  Wortes  ROMA  oder  IMP,  mit  auffallender  Ausnahme,  das  Wort 
PIVS. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Gregorovius:  Die  Münzen  Alberichs.  31 

kürzen,  and  dieses  nimmt  nun,  genau  wie  auf  der  Kaiserseite 
das  Wort  ROMA  oder  IMP,  die  Mitte  ein;  denn  der  Papst 
ist  der  Mittelpunkt  der  die  Welt  umfassenden  Kirche.  So 
stellt  die  Papstmtinze  seit  Carl  dem  Grossen  die  beiden 
Hälften  des  moralischen  Kosmos  des  Mittelalters,  die  welt- 
liche und  die  geistliche,  in  ihrer  Zusammengehörigkeit  und 
Harmonie  dar. 

Hieraus  folgt,  dass  jede  Münzseite  des  Papstdenars  der 
andern  gleich  steht,  dass  jede  als  Vorder-  oder  Rückseite, 
als  Avers  oder  Revers  angesehen  werden  kann.  Diese  Unter-  - 
Scheidung  ist  auch  überhaupt  nur  eine  numismatische.  Der 
Kaiser  konnte,  wenn  es  ihm  daran  gelegen  war,  die  Reichs- 
seite  als  die  bevorzugte  ansehen ;  die  Münze  gehörte  ihm  so 
gut  wie  dem  Papste,  denn  sie  war  im  Allgemeinen  das 
Symbol  der  römischen  Weltherrschaft.  Der  Papst  wiederum 
konnte  seine  Münzseite  als  die  wesentliche  und  gute,  die 
andere  mit  dem  Kaisernamen  als  die  unwesentliche  und 
minder  gute,  wenn  nicht  schlimme  betrachten.  Die  seinige 
war  auch  die  reale,  denn  sie  erst  machte  den  Denar  zur 
Landesmünze.  Cinagli  hat  die  Papstseite  Dritto  (Avers)  ge- 
nannt, und  gerade  so  viel  Recht  dazu  gehabt,  wie  Promis, 
welcher  die  Kaiserseite  als  den  Avers  betrachtet. 

Die  uns  bekannten  Papstmünzen  des  IX.  und  X.  Jahr- 
hunderts haben  keine  anderen  Legenden  als  die  Namen  des 
kaiserlichen  Oberherrn,  des  Landesherrn  und  Papstes,  und  dazu 
ROMA,  IMP  und  SCS.  PETRVS.  Nur  eine  einzige  macht 
eine  Ausnahme.  Promis  schreibt  sie  Sergius  III.  zu,  unter 
dessen  Pontificat  (904 — 911)  der  von  Berengar  geblendete 
und  vertriebene  Kaiser  Ludwig  aus  der  Provence  von  den 
Italienern  nicht  mehr  anerkannt  war.  Auf  der  einen  Seite 
hat  dieser  Denar  SALVS  PATRIAE,  und  in  der  Mitte  das 
Monogramm  SERG;  auf  der  andern  SCS.  PETRVS  mit 
ROMA.  Es  ist  nicht  wenig  merkwürdig,  dass  dieser  eine 
Papst   auf  den  Gedanken  kam,    den   schönen   Begriff  Salus 


Digitized  by  VjOOQ IC 


32  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  3.  Januar  1885. 

Patriae  alten  römischen  Kaisermünzen  zu  entlehnen. 1)  Er 
selbst  war  Römer,  ein  Mann  von  grossen  Schicksalen,  aus  der 
schrecklichen  Zeit  des  Formosus  und  des  wildesten  Factionen- 
wesens,  ein  Günstling  der  mächtigen  Theodora,  der  Mutter 
Marozias.  Es  erwachte  damals  die  Erinnerung  an  das  alte 
Rom  mit  neuer  Gewalt;  bald  darauf  hat  auch  Alberich 
seinem  Sohne  den  grossen  Namen  Octavian  gegeben. 

Eis  war  also  nicht  üblich,  Legenden  moralischen  Sinnes 
auf  die  Papstmünzen  zu  setzen.  Erst  auf  den  Gold-  und 
Silbermünzen  des  Senats  erscheint  der  Spruch  Roma  Caput 
Mundi.  aber  auch  kein  anderer.  Sodann  begannen  die 
Päpste  seit  der  Renaissance  ihre  Münzen,  die  keinen  Bezug 
mehr  auf  das  Imperium  hatten,  mit  mancherlei  geistlichen 
Sinnsprüchen  zu  versehen. 

Auch  bildliche  Figuren  sind  in  den  Jahrhunderten  vor 
der  Erneuerung  des  Senats  auf  den  Münzen  Roms  sehr 
selten.  Sie  stellen  dann  gewöhnlich  die  Büste  Sanct  Peters 
dar.  Nur  selten  findet  sich  die  Büste  eines  Papstes,  zuerst 
auf  einem  Denar  Hadrians  L,  dann  auf  einer  Münze  dessel- 
ben Sergius  III.,  und  auf  einer  Benedicts  VI.  (972  —  974).  Ein 
Denar  Johanns  X.  (914 — 928)  zeigt  einen  Tempel  als  Sinn- 
bild der  Kirche,  mit  dem  Worte  ROMA ;  und  auch  auf  einem 
Denar  Benedicts  VII.  (974—983)  findet  sich  die  Figur  eines 
Tempels  mit  einem  Stern  darüber.  Einige  Male  sind  Kaiser- 
büsten auf  den  Papstraünzen  abgebildet  worden. 

Als  Alberich  die  Tyrannis  in  Rom  erlangte,  sass  auf 
dem  heiligen  Stule,  von  seiner  Mutter  Marozia  erhoben, 
sein  eigener  jugendlicher  Bruder  Johann  XI.  Diesem  nahm 
er  die  weltliche  Gewalt  und    mit   ihr   auch   das  Prärogativ 


1)  Die  Legende  wiederholt  sich  nicht  mehr,  selbst  nicht  auf 
den  Papstmünzen  der  Renaissance.  Eine  Münze  Sixtu»  IV.  hat  die 
Legende  Publicae  Utilitati;  eine  Münze  Julius  II.  das  Schifflein 
Petri  mit  der  Inschrift:    Navis  Aeternae  Salutis. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Gregorovius:  Die  Münzen  Älberichs.  33 

des  Landesfürsten,  die  Münze.  Er  liess  jetzt  Denare  prägen. 
Den  hergebrachten  Münztypus  behielt  er  bei,  nur  setzte  er 
auf  die  Seite,  wo  ehedem  der  Kaisername  stand,  seinen 
eigenen,  auf  die  andere  den  Papstnamen.  Man  könnte  sich 
wundern,  dass  er  diesem  überhaupt  noch  eine  Stelle  auf 
seinen  Denaren  gab.  Aber  so  radical  war  damals  die  Um- 
wälzung der  Ideen  in  Rom  noch  nicht,  dass  sich  der  Princeps 
über  die  hergebrachten  urkundlichen  Formen  des  Staatslebens 
hätte  hinwegsetzen  können.  Erst  auf  den  Senatsmünzen 
ist  der  Papstname  fortgeblieben.  Ausserdem  war  die  Beibe- 
haltung desselben  eine  kluge,  weil  conservative  Maassregel 
Alberichs;  denn  sie  brachte  den  öffentlichen  Schein  hervor, 
dass  der  Tyrann  Korns  nicht  im  Zwiespalt  qnd  Widerspruch 
zum  Papste  stehe,  dass  dieser  alle  hergebrachten  Ehren 
geniesse  und  nichts  verloren  habe,  als  die  civile  Gewalt. 
Selbst  Rechtsurkunden  Alberichs  zeigen,  dass  der  Fürst  der 
Römer  fortfuhr,  die  Zeit  mit  dem  Pontificatjahr  des  Papstes 
zu  bezeichnen.  *) 

Alberich  hat  fünf  Päpste  erlebt,  welche  alle,  den  ersten 
ausgenommen,  seine  Geschöpfe  gewesen  sind:  Johann  XL 
(931-936),  Leo  VII  (936— 939),  Stephan  VIII  (939-942), 
Marinus  II.  (942—946),  Agapitus  IL  (946—955).  Nur  aus 
zweien  dieser  Pontificate  sind  bisher  Alberichmünzen  bekannt 
gewesen,  nämlich  aus  denen  Marinus  des  II.  und  Agapitus  IL 
Diese  Denare  sind  in  bekannten  numismatischen  Werken, 
zuletzt  von  Domenico  Promis  in  seiner  ausgezeichneten  Mono- 
graphie beschrieben  worden,  worin  er  die  Angaben  der  Vor- 
gänger,  namentlich  Cinagli's  berichtigt  und  ergänzt  hat.  *) 

Nun  hat  aber  vor  wenigen  Jahren  ein  günstiger  Zufall 
noch  einen,  Promis  und  allen  andern  Numismatikern  unbe- 


1)  A.  TV.  Pont.  Dom.  Stephani  VHI.    P.  P.  Ind.  XV.  m.  Aug. 
die  17.  —  Gesch.  d.  Stadt  Rom  im  Mittelalter  III8,  309. 

2)  Monete  dei  Romani  Pontefici  avanti  il  mille,  Torino  1838. 
[1885.  Philos.-philol.  hiat.  Cl.  1.]  3 


Digitized  by  VjOOQIC 


34  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  3.  Januar  1885. 

kannt  gebliebenen  Silberdenar  Alberichs  ans  Licht  gebracht, 
und  dieser  ist  ein  numismatisches  Unicum  vom  höchsten 
Wert.  Bei  Gelegenheit  der  Arbeiten  zur  Eindämmung  des 
Tibers  in  Born  sind  schon  manche  kostbare  Münzen  aus 
dem  Flusse  gezogen,  und  so  ist  auch  diese  dort  glücklich 
aufgefischt  worden.  Sie  kam  erst  in  den  Besitz  des  römi- 
schen Münzensammlers  Giancarlo  Rossi,  und  aus  dessen  Ver- 
steigerung erstand  sie  das  vaticanische  Gabinet  für  die  Summe 
von  775  Lire. 

Ich  verdanke  die  Kenntniss  vom  Vorhandensein  dieser 
Münze  Herrn  Heinrich  Hirsch  in  München,  dem  bekannten 
Numismatiker  von  langjähriger  und  grosser  Erfahrung  in 
seinem  Fache.  Sie  ist  noch  nicht  wissenschaftlich  erläutert 
und  verwertet,  und  nur  in  dem  Versteigerungscatalog  Rossi 
beschrieben  und  auch  abgebildet  worden. *)  Ich  gebe  ihre 
Legende  nach  der  correcten  Lesung,  welche  der  Präfect  der 
vaticanischen  Museen  und  Director  des  dortigen  Münzcabinets, 
Commendatore  Luigi  Visconti  für  mich  zu  machen  die  Ge- 
fälligkeit gehabt  hat.  Auf  dem  Avers  steht  +  ALBRC. 
+  PRINC.  als  Umschrift;    im  Felde  die  Worte  FIERI  IV. 

R)  S RVS  (S.  PETRVS);   im  Felde  um  ein  Kreuz 

die  Buchstaben  P.  I.  0.  E.  Dies  Monogramm  ist  so  gestellt, 
dass  P  nach  oben  zu  stehen  kommt.  Man  wird  lesen  müssen 
Papa  Johannes.  Die  Verteilung  der  Buchstaben  weicht  etwas 
von  jener  im  Monogramm  der  Münzen  Johanns  VIII.  und 
XIII  ab.  Da  nun  Alberich  keinen  andern  Papst  dieses 
Namens  erlebt  hat,  als  den  XI.,  seinen  eigenen  Bruder,  und 
da  erst  nach  seinem  Tode  sein  Sohn  als  Johannes  XII.  den 
heiligen  Stul  bestiegen  hat,  so  kann  unsere  Münze  nur  dem 


1)  Catalogo  della  Collezione  Rossi  di  Roma,  Roma  1880,  n.  3746; 
Tav.  Vn. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Gregorovim:  Die  Münzen  Alberichs.  35 

Pontificat  Johanns  XL  angehören,   und  so  ist  sie  auch  vom 
Verfasser  des  Katalogs  richtig  bezeichnet  worden.  *) 


AJt 


Die  Legende  des  Avers  ist  im  hohen  Grade  merkwürdig; 
denn  im  Felde  steht  Fieri  jussit;  das  letzte  Wort  hat  nur 
die  zwei  ersten  Buchstaben.  Diese  Aufschrift  ist  ohne  jedes 
numismatische  Beispiel.  Fieri  jussit  scheint  nur  für  ein 
opus  zu  passen,  etwa  eine  Gapelle,  ein  Tabernakel  oder  ein 
Musiv,  welche  auf  Befehl  des  Stifters,  eines  geistlichen  oder 
weltlichen  Fürsten,  ausgeführt  worden  sind;  die  Phrase 
erinnert  aber  auch  an  das  ex  jussione,  oder  ex  dicto  der 
Notare  im  diplomatischen  Stil  jener  Zeit,  an  das  jussimus 
der  Fürsten  am  Ende  von  Urkunden,  während  auch  fieri 
in  Bezug  auf  diese  gebraucht  wurde  (hanc  cartam  fieri 
rogavi). 

Indem  Alberich  seinem  Namen  und  dem  Titel  Princeps 
jene  Worte  beifügen  liess,  hat  er  diesen  Denar  zur  öffentlichen 
Urkunde  seiner  souveränen  Landeshoheit  gestempelt.  Er  ist 
ohne  Zweifel  als  die  erste  Münze  anzusehen,  die  er  unmittel- 
bar nach  der  Revolution  des  Jahres  932,  nach  der  Flucht 
Hugos  und  seiner  eigenen  Erhebung  zum  Princeps  prägen  lies9. 
So  besitzen  wir  in  diesem  Denar  das  älteste  uns  überlieferte 
Document  der  Geschichte  des  merkwürdigen  Mannes. 

Was  Liudprand  mit  dem  Wort  Monarchia  bezeichnet, 
das  heisst  die  weltliche  Alleingewalt,  die  Alberich  in  Rom 
besass,   das   wird   durch   diese  Münze   ausgedrückt  und  be- 


1)  Die  folgende  Abbildung  der  Münze  ist  nach  jener  im  Katalog 
gemacht,  mit  verbesserter  Lesung. 

3* 


Digitized  by  VjOOQIC 


36  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  3.  Januar  1885. 

stätigt. l)  Ihre  Legende  ist  so  gewaltsam  und  so  profan, 
dass  sie  den  Charakter  der  Umwälzung  Roms  auf  das  Schla- 
gendste ausspricht.  Das  Fieri  Jussit  hebt  den  ganzen  idealen 
Typus  der  carolinischen  Papstmünze  mit  ihrem  Bezüge  zum 
Imperium  auf;  an  die  Stelle  des  Herrschers  der  Welt  ist  ein 
stadtischer  Gewalthaber  getreten,  welcher  keinen  Zusammen- 
hang mit  Kaiser  und  Reich  hat,  sondern  das  national  ge- 
wordene Rom  als  unabhängiger  Fürst  regiert.  Man  kann 
sich  vorstellen,  mit  welchem  Unwillen  die  Anhänger  des 
carolinischen  Reichsideals  diese  revolutionäre  Münze  betrach- 
tet haben.  Die  Anhänger  des  Papsttums  konnten  sich  wenig- 
stens damit  trösten,  dass  auf  ihr  der  Name  Johanns  XI.  zu 
lesen  war. 

Der  Bruder  Alberichs  blieb  auch  nach  der  Revolution 
Roms  das  anerkannte  Oberhaupt  der  christlichen  Kirche. 
Freilich  behauptet  Flodoard,  von  Pilgern,  die  aus  Rom 
nach  Reims  zurückgekehrt  waren,  gehört  zu  haben,  dass 
der  Papst  und  seine  Mutter  Marozia  von  Alberich  in  Ge- 
fangenschaft gehalten  seien,  und  das  ist  ohne  Frage  auch 
der  Fall  gewesen.  Als  willfahriger  Diener  der  ehrgeizigen 
Absichten  Marozias  und  Hugos  auf  die  Kaiserkrone  wurde 
Johann  XI.  von  seinem  Bruder  festgesetzt  und  gezwungen, 
auf  das  Dominium  temporale  zu  verzichten.  Er  lebte  dann, 
von  Alberich  auf  die  geistlichen  Functionen  beschränkt  und 
strenge  überwacht,  noch  bis  zum  Jahre  936,  worauf  der 
Fürst  und  Senator  der  Römer  einen  ihm  ganz  gehorsamen 
Benedictinermönch  zu  seinem  Nachfolger  erwählen  liess. 

Leo  VII.  anerkannte  den  kühnen  Emporkömmling  ohne 
Widerstand  als  den  Gebieter  Roms.  Mit  diplomatischer  Ironie 
hat  Flodoard  von  diesem  Papst  sogar  gerühmt,   dass  er  nur 


1)  Expulsus  igitur  rex  Hugo  Romanae  urbis  Albericus  monarchiam 
tenuit,  fratre  suo  Johanne  summae  atque  universali  sedi  praesidente 
(Chron.  III,  45). 


Digitized  by  VjOOQIC 


Gregoroviua:  Die  Münzen  Alberichs*  37 

auf  gottliche  und  geistliche  Dinge  bedacht  war,  und  die 
Gipfel  weltlicher  Ehren  nicht  gesucht  hat.  Es  ist  bekannt, 
dass  Leo  VII.  im  Verein  mit  Alberich  um  die  clunische 
Reform  der  Klöster  Roms  und  des  Landgebietes  eifrig  be- 
müht war;  in  einer  Bulle  zu  Gunsten  der  Abtei  Subiaco 
vom  Jahre  937  hat  dieser  Papst,  den  Usurpator  der  welt- 
lichen Rechte  des  heiligen  Stuls  ausdrücklich  als  den  ruhm- 
vollen Princeps  und  Senator  aller  Römer  öffentlich  gepriesen 
und  anerkannt.1) 

Es  würde  daher  ganz  irrig  sein,  wenn  man  aus  der 
Bezeichnung  der  Alberich-Münzen  mit  den  Namen  der  Päpste 
seiner  Zeit  schliessen  wollte,  dass  diese  auch  damals  fortfuhren 
das  Münzrecht  zu  besitzen  und  auszuüben.  Die  Legende  „Al- 
bericus  Princeps  fieri  jussit*  reicht  jetzt  hin,  solche  Ansicht 
als  ungeschichtlich  abzuweisen.  Die  andern  uns  bekannten 
Alberich-Münzen  haben  das  fieri  jussit  nicht  mehr.  Der 
Fürst  Roms  hat  schwerlich  diesen  trotzigen  Ausdruck  seiner 
Landesherrlichkeit  wiederholt;  denn  sobald  sie  befestigt  und 
anerkannt  war,  brauchte  er  nicht  mehr  an  ihren  revolutio- 
nären Ursprung  zu  erinnern,  sondern  er  setzte  auf  seine 
Münzen  in  stilgemässer  Form  einfach  seinen  Namen  und 
Titel. 

Aus  den  Pontificaten  Leos  VII.  und  seines  Nachfolgers 
Stefan  VIII.  sind  keine  Alberich-Münzen  auf  uns  gekommen. 
Die  von  Ginagli  dem  letzteren  zugewiesene  hat  Promis  mit 
Grund  Stefan  V.  zurückgegeben. 

Stefan  VIII.  war  Römer  von  Geburt,  und  nicht,  wie 
Cinagli  irrig  behauptet  hat,  Deutscher.  Sein  Pontificat  ist 
sehr  dunkel.  Die  Reaction  des  Clerus,  der  Widerstand  einer 
päpstlich  gesinnten  Optimatenpartei ,  und  die  Ränke  des 
Königs   Hugo    brachten    damals   eine   Verschwörung   gegen 


1)  Per  interventum  Alberici   gloriosi  Principia   atque  omnium 
Romanonun  Senatorin.    Gesch.  der  Stadt  Rom  in,  312. 


Digitized  by  VjOOQIC 


38 


Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  3.  Januar  1885. 


Alberich  hervor.  Sie  wurde  entdeckt  und  bestraft;  auch 
Stefan  VIIL,  welcher  ihr  nicht  fremd  geblieben  war,  soll 
ihr  Opfer  geworden  sein. 

Sein  Nachfolger  war  Marinus  IL,  gleichfalls  Römer, 
wie  überhaupt  alle  Päpste  der  Epoche  Alberichs  dies  ge- 
wesen sind,  denn  das  verlangte  der  entschieden  nationale 
Charakter,  welchen  er  dem  neuen  römischen  Staat  gegeben 
hatte. 

Wir  besitzen  einen  Alberich-Denar  des  Papstes  Mari- 
nus IL  Der  Avers  hat  ALBERI  PRI  um  das  Feld,  und 
auf  diesem  ROMA;  der  Revers  SCS.  PETRVS  um  das  Mono- 
gramm MARIN. 


Dieser  Papst  war  dem  Fürsten  gefügsamer  als  sein 
Vorgänger.  Der  Chronist  Benedict  vom  Soracte  hat  von 
ihm  gesagt,  dass  er  nichts  ohne  den  Befehl  Alberichs  ge- 
than  habe.1)  Während  dieser  kraftvoll  und  klug  Rom 
regierte  und  gegen  die  wiederholten  Angriffe  des  Königs 
Hugo  siegreich  vertheidigte,  und  auch  mit  dem  Hofe  in 
Byzanz,  um  sich  einen  Halt  zu  sichern,  diplomatische  Unter- 
handlungen anknüpfte,  blieb  das  Papsttum  auf  den  engsten 
Kreis  seiner  geistlichen  Wirksamkeit  beschränkt.  Aber  trotz- 
dem konnte  die  römische  Kirche  auch  damals  noch  Einkünfte 
aus  dem  fernsten  Auslande  beziehen,  auf  welche  der  Tyrann 
Alberich  nicht  seine  Hand  legte.     Ein  vor  Kurzem  in  Rom 


1)  Electua  Marinus  papa  non  audebat  adtingere  aliquis  extro 
jussio  Alberici  principi,  so  in  der  barbarischen  Sprache  Benedicts, 
Chron.  c.  32. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Ghregorovius :  Die  Münzen  Alberichs.  39 

gemachter  numismatischer  Fund  hat  gerade  dafür  einen 
sichern  Beweis  geliefert.  Es  ist  dort  ein  sehr  merkwürdiger 
Schatz  von  Münzen  entdeckt  worden,  welcher  in  der  Zeit 
Alberichs  und  während  des  Pontificats  Marinus  II.  vergraben 
worden  war.  Man  fand  ihn  als  man  am  Ende  des  Jahres 
1883  jene  Ausgrabungen  am  Fusse  des  Palatin  machte, 
deren  unverhofftes4  Ergebniss  die  Entdeckung  des  Atriums 
der  Vesta  oder  des  Hauses  der  Vestalinnen  gewesen  ist. 
Dort  grub  man  ein  rohes  Gefass  von  Terracotta  aus,  in 
welchem  835  fast  durchaus  angelsächsische  Silberdenare 
verwahrt  lagen. 

Die  ältesten  dieser  Münzen  gehören  dem  Könige  Alfred 
an  (871—900),  die  jüngsten  Edmund  L  (941—946),  und 
Anlaf  von  Nordhumberland  (944—947);  so  dass  die  ganze 
Masse  der  Denare  die  Zeit  vom  Ausgange  des  IX.  Jahrhun- 
derts bis  zur  Hälfte  des  X.  umfasst,  und  das  Jahr  947  nicht 
überschreitet.  Giambattista  de  Rossi  hat  diesen  grossen  Fund 
in  einer  Dissertation  beschrieben  und  erläutert. *)  Er  hat 
dargethan,  dass  jener  Schatz  ein  Teil  des  Romescot  oder 
des  jährlichen  Tributes  gewesen  ist,  welchen  die  angelsäch- 
sischen Könige  für  die  Erhaltung  ihres  berühmten  Hospitals 
in  Rom  an  die  päpstliche  Kammer  zahlten,  und  dass  er  an 
den  Papst  Marinus  II.  eingeliefert  worden  ist. 

Dies  schliefst  er  aus  einer  Doppel-Fibia ,  die  man  bei 
jenen  Münzen  gefunden  hat.  Sie  ist  von  Bronze  mit  Silber- 
einlegung  in  niello,  und  trägt  die  Inschrift  +  DOMINO 
MA  +  RINO  PAPA.    Solche  Fibien  pflegten  die  Beamten 


1)  D'un  Tesoro  di  monete  anglosassoni  trovato  nell'  atrio  delle 
Vestali;  Estratto  dalle  notizie  degli  Scavi  del  mese  di  Dicembre 
1883.  Roma  1884.  Die  Münzen  sind  alle  von  Silber,  mit  Ausnahme 
eines  Goldsolidns  des  Kaisers  Theophilus  (829—842).  Unter  den 
Silberdenaren  fanden  sich  2  aus  Pavia,  einer  aus  Limoges,  einer  aus 
Regensburg  (Regina  Civitas).  Alle  übrigen  830  Münzen  sind  angel- 
sächsisch. 


Digitized  by  VjOOQIC 


40  Sitzung  der  histor.  Clause  vom  3.  Januar  1885. 

des  päpstlichen  Palasts  an  den  Saum  ihres  Amtsgewandes  zu 
heften.  Die  bei  den  Münzen  gefundene  mag  zur  amtlichen 
Kleidung  des  päpstlichen  Vestararius  oder  des  Arcarius  gehört 
haben,  welcher  den  Schatz  in  Verwahrung  hatte. 

Es  liegt  ausser  meinem  Zweck,  den  scharfsinnigen 
Combinationen  zu  folgen,  die  De  Rossi  über  die  mögliche 
Veranlassung  des  Vergrabens  jener  Münzen,  wie  über  die 
Oertiichkeit ,  wo  dies  geschehen  war,  aufgestellt  hat.  Da 
Marinus  IL  im  Jahre  946  stirb,  so  kann  der  genannte 
Schatz,  dessen  spätestes  Münzdatum  947  ist,  nicht  später 
als  in  jenem  Jahre  vergraben  worden  sein. 

In  demselben  Jahr  946  entsagte  der  König  Hugo  seinen 
aus  der  Vermälung  mit  Marozia  hergeleiteten  und  bis  dahin 
hartnäckig  behaupteten  Ansprüchen  auf  Rom ;  er  schloss  mit 
Alberich  Frieden,  indem  er  ihn  als  Fürsten  der  Römer  aner- 
kannte, und  schon  früher  hatte  sich  dieser  mit  Alda,  einer  , 
Tochter  Hugos,  vermalt.  Auf  dem  heiligen  Stule  sass  damals 
Agapitus  H.,  der  Nachfolger  des  Marinus. 

Der  neue  Papst  war  ein  Mann  von  mehr  Selbständigkeit 
des  Geistes,  als  seine  Vorgänger;  das  niedergedrückte,  aus 
seinen  grossen  Weltbeziehungen  fast  zum  städtischen  Bistum 
herabgekommene  Papsttum  erlangte  unter  ihm  allmälig  mehr 
Kraft.  Agapitus  hoffte  auf  die  Errettung  des  heiligen  Stules 
aus  der  Gewalt  des  unbesiegten  Fürsten  der  Römer  durch 
den  König  Deutschlands.  Aber  so  stark  war  noch  Alberich, 
dass  er  den  Romzug  Ottos  des  Grossen  und  seine  Kaiser- 
krönung verhinderte.  Er  wies  die  Boten  ab,  welche  dieser 
im  Jahre  952  aus  Pavia  an  den  Papst  schickte,  um  wegen 
seiner  Aufnahme  in  Rom  und  wol  auch  wegen  seiner  möglichen 
Krönung  zu  unterhandeln,  und  Otto  kehrte  mit  seiner  Ge- 
malin  Adelheid  nach  Deutschland  zurück.  So  lange  Alberich 
lebte,  ist  er  thatsächlich  von  Rom  fern  geblieben. 

Cinagli  und  Promis  haben  zwei  Alberich-Münzen  aus 
dem  Pontificat  des  Agapitus  IL  verzeichnet.     Die  eine  hat 


Digitized  by  VjOOQIC 


Greqorovius:  Die  Münzen  Alberichs. 


41 


auf  dem  Avers  die  Umschrift  ALBERlCVS,  im  Felde  das 
Monogramm  AGAPVS;  auf  dem  Revers  eine  halbe  Figur 
mit  dem  Kreuz  zu  ihrer  Rechten,  und  der  Umschrift  SCS. 
PETRVS. 


Die  andere  hat  auf  dem  Avers  AGAPITVS  PA  um  die 
Büste  des  Apostelförsten  mit  Kreuz  und  Schlüssel ;  auf  dem 
Revers  im  Felde  das  Monogramm  ALBR,  darum  SCS. 
PETRVS. 


Im  Monogramm  der  ersten  dieser  Münzen  wollte  noch 
Provana,  wie  Scheid  und  Argelati,  das  Wort  Patricius  lesen, 
und  daraus  den  Schluss  ziehen,  dass  Alberich  einen  Teil 
seiner  Gewalt  dem  Papste  Agapitus  abgegeben  hatte;  aber 
diese  Ansicht  ist  so  irrig,  wie  die  Erklärung  der  Münze 
selbst.  Ich  habe  dieselbe  vor  Jahren  im  vaticanischen 
Cabinet  in  Gegenwart  des  damaligen  Vorstandes  desselben, 
Herrn  Tessieri,  untersucht,  und  wie  Promis  AGAPVS  ge- 
lesen. *) 


1)  Gesch.  d.  Stadt  Born  im  Mittelalter  III,  298.  Die  Stelle  bei 
Provana,  Studi  Critici  sovra  la  Storia  d'Italia  a'  tempi  del  Re 
Ardoino,  Turin  1844  S.  145.  Sowol  die  Münze  des  Marinus,  als.  die 
des  Agapitus  sind  hier  aus  dem  Werk  des  Domenico  Promis  repro- 
ducirt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


42  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  3.  Januar  1885. 

Auf  beiden  Denaren  fehlt  das  Wort  Princeps;  doch 
ist  daraus  nicht  ein  Schluss  zum  Nachteil  der  Herrscher- 
gewalt Alberichs  zu  ziehen,  eher  das  Gegenteil.  Es  gibt 
Papstmünzen,  auf  denen  auch  der  einfache  Kaisername  ohne 
den  Zusatz  IMP.  steht.  Es  fallt  vielmehr  etwas  anderes 
an  beiden  Denaren  auf,  und  das  ist  die  umgetauschte  Be- 
handlung ihrer  Legenden.  Einmal  steht  der  Name  Alberich 
als  Umschrift  auf  der  Vorderseite,  und  hat  dann  in  der 
Mitte  das  Papst-Monogramm ;  das  andere  Mal  steht  der  Papst- 
name auf  der  Vorderseite  um  die  Büste  S.  Peters,  und  auf 
der  andern  Seite  der  Name  Alberich  im  Monogramm,  um- 
schrieben mit  SCS.  PETRVS.  Da  wir  nur  diese  beiden 
Alberich- Agapitus-Münzen  besitzen,  so  sehen  6ie  ganz  artig 
aus,  etwa  wie  Höflichkeiten,  welche  sich  der  Papst  und  der 
Tyrann  des  heiligen  Stuls  in  derselben  Form  ausgetauscht 
haben.  Jedenfalls  ist  es  der  Bemerkung  wert,  dass  auf  der 
zweiten  Münze  zum  ersten  Mal  der  Papst  die  hervorragende 
Stelle  einnimmt,  der  Name  des  Fürsten  aber  zu  einem  un- 
scheinbaren Monogramm  geworden  ist.  Der  bescheidene 
Platz,  welchen  er  hier  einnimmt,  bildet  wenigstens  einen 
auffallenden  Gegensatz  zu  dem  energischen  Albericus  Prin- 
ceps Fieri  Jussit  auf  dem  Denar  Johanns  XI. 

Unter  allen  Papstmünzen  finde  ich  nur  eine  Analogie 
zu  dieser  abweichenden  Behandlung  der  Legenden.  Während 
sonst  immer  stilgemäss  der  Kaisername  ausgeschrieben,  der 
Papstname  als  Monogramm  gesetzt  ist,  weicht  eine  Münze 
des  Papsts  Marinus  I.  (882 — 884)  davon  ab;  denn  auf  ihr 
nimmt  der  Name  MARINI  PP  die  Vorderseite  ein,  und 
steht  der  Kaisername  als  Monogramm  KAROLS  auf  der 
Stelle,  welche  herkömmlich  das  Papstmonogramm  hätte  ein- 
nehmen sollen.  Promis  hat  diese  Formung  der  Legenden  als 
eine  Neuerung  des  Marinus  bezeichnet,  ohne  sonst  dazu  eine 
Bemerkung  zu  machen.  Da  nun  jener  Kaiser  Karl  der 
Dicke,  der  letzte  der  Karolinger,  ein  missachteter  Fürst  ohne 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Oregorovius:  Die  Münzen  Alberichs.  43 

jede  Autorität  war,  so  kann  die  Behandlung  seines  Namens 
auf  der  Münze  des  Marinus  den  Eindruck  absichtlicher  Ge- 
ringschätzung hervorbringen.  Doch  das  ist  eben  nur  schein- 
bar; denn  schon  auf  einer  Münze  des  Nachfolgers  dieses 
Papets,  Hadrian  des  III.  (884 — 885),  steht  wieder  der  volle 
Name  desselben  missachteten  Kaisers  CAROLVS  IMP. 

Es  hat  wol  immer  Schwankungen  in  der  Legenden- 
Darstellung  der  Münzen  gegeben,  vor  wie  nach  der  Zeit 
Alberichs.  So  steht  auf  einem  Denar  Johanns  XII  (955  — 
963)  der  Papstname  DOM.  JOHAN.  PAPA  als  recht  trotzend 
aussehende  Umschrift  um  den  ganz  einfachen  Kaisernamen 
des  grossen  OTTO,  und  auf  der  Rückseite  nur  die  Umschrift 
SCS.  PETRVS  um  eine  ausgestreckte  Hand.  Auf  einer 
Münze  Johanns  XIII.  (965 — 972)  stehen  sogar  die  Namen 
des  Papsts  und  des  Kaisers  auf  einer  und  derselben  Seite 
bei  einander,  und  zwar  so,  dass  JOH.  PAPA  über  das  ein- 
fache OTTO  gesetzt  und  davon  durch  einen  Strich  getrennt 
ist  Auf  einer  Münze  Benedicts  VI.  (973—974)  steht  der 
Papstname  als  grosse  Umschrift  um  das  einfache  viel  kleinere 
OTTO.  Auf  einer  andern  desselben  Papsts  sieht  man  auf 
der  Vorderseite  dessen  Brustbild  mit  seinem  Namen,  auf  der 
Rückseite  die  Umschrift  SCS.  PETR.  OTTO  um  ROMA  im 
Felde. 

Solche  Abweichungen  vom  regelrechten  Typus  würden 
wol  zahlreichere  Beispiele  aufweisen,  wenn  wir  mehr  Papst- 
münzen besassen.  Sie  würden  sich  vielleicht  auch  auf  denen 
Alberichs  vorfinden,  doch  wir  kennen  überhaupt  nur  vier 
seiner  Denare. 

Promis  hat  keine  Bemerkung  zu  der  Agapitus-Münze  mit 
dem  Monogramm  Alberich  gemacht.  Ich  selbst  bemerke 
nur,  dass  es  unstatthaft  und  irrig  ist,  aus  ihr,  wie  Provana 
und  seine  Gewährsmänner  gethan  haben,  auf  ein  Nieder- 
sinken der  Macht  des  Fürsten  der  Römer  unter  die  erstar- 
kende  des   Papsts  schliessen   zu  wollen;   denn  hätte  auch 


Digitized  by  VjOOQIC 


44  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  3.  Januar  1885. 

Alberich  davon  das  Bewusstsein  gehabt,  so  würde  er  nicht 
eine  Münze  zu  seinem  Verräter  gemacht  haben.  Der  ge- 
waltige Usurpator  der  Civilgewalt  des  Papsttums  konnte 
seine  Herrschaft  ruhig  bis  zu  seinem  Tode  behaupten:  sie 
war  in  der  Stadt  Rom  selbst  nicht  erschüttert,  aber  von 
Deutschland  her  stark  bedroht.  Denn  immer  höher  wuchs 
in  Norditalien  die  Macht  Ottos  I.  auf.  Der  König  Berengar 
war  sein  Vasall  geworden,  die  Mark  Verona  dem  Bruder 
Ottos,  dem  Herzog  Heinrich  von  Bayern,  übergeben  worden. 
Der  grösste  Monarch  Europas  musste  früher  oder  später 
seinen  Plan  der  Wiederherstellung  des  Kaisertums  aufneh- 
men und  in  die  Verhältnisse  Roms  bestimmend  eingreifen. 
Die  Beziehungen  zu  Deutschland  stärkten  daher  das  Papst- 
tum und  Hessen  den  Wiedergewinn  seiner  verlorenen  welt- 
lichen Gewalt  voraussehen.  Alberich  selbst  erkannte,  dass 
seine  Herrschaft  in  Born  nur  so  viel  Bestand  haben  werde, 
als  eine  Usurpation  haben  kann,  dass  die  Trennung  des 
weltlichen  Dominium  von  dem  Papsttum  nach  seinem  Tode 
ni$ht  fortdauern,  und  daher  sein  Sohn  Octavian  nur  als 
Papst  der  Erbe  seiner  fürstlichen  Stellung  sein  könne.  Der 
Chronist  vom  Soracte  sagt  ausdrücklich,  dass  der  Sohn  Albe- 
richs Cleriker  war.  Der  Vater  Hess  ihn  als  solchen  erziehen, 
und  suchte  ihm  die  Stimmen  des  Clerus  und  Adels  für  seine 
künftige  Wahl  zum  Papst  zu  sichern.  So  kehrte  der  »glor- 
reiche* Fürst  und  Senator  der  Römer  selbst  zu  dem  System 
der  Vergangenheit  zurück,  indem  er  in  seinem  eigenen  Sohne 
das  Papstkönigtum  wiederherzustellen  gezwungen  war. 

Derselbe  Chronist  erzählt,  dass  Alberich  vor  seinem 
Ende  die  Optimaten  Roms  im  S.  Peter  versammelte,  um  sie 
durch  einen  feierUchen  Eidschwur  zu  verpflichten,  seinen 
Sohn  Octavian  zum  Papst  zu  erheben,  sobald  Agapitus  ge- 
storben sei.  Der  Fürst  Roms  starb  einen  ruhigen  Tod  im 
Jahre  954,  nachdem  er  22  Jahre  lang  mit  grosser  Kraft 
und  bewundernswerter  staatsmännischer  Kunst  sich  als  Ge- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Qregorovius:  Die  Münzen  Alberichs.  45 

bieter  Roms  behauptet,  und  für  so  lange  Zeit  der  von  Fac- 
tionen  zerrissenen  Stadt  eine  gesetzmässige  Ordnung  und 
Verwaltung,  den  Frieden  und  die  'Unabhängigkeit  von  frem- 
den Mächten  gesichert  hatte.  So  stark  aber  erwies  sich 
auch  nach  seinem  Tode  der  Eindruck  seiner  Regierung,  und 
so  fest  war  die  gebietende  Stellung  seines  Hauses,  dass  der 
Wille  des  Sterbenden  ausgeführt  wurde. 

Zunächst  ging  die  weltliche  Gewalt  in  Rom  auf  seinen 
jungen,  noch  knabenhaften  Sohn  Octavian  über.  Octavians- 
Münzen  als  urkundliche  Beweise  dafür  besitzen  wir  freilich 
nicht,  aber  ohne  Zweifel  hat  sie  der  Erbe  Alberichs  in  der 
von  seinem  Vater  angewendeten  Legendenform  geprägt.  Der 
Papst  Agapitus  II.  überlebte  den  Fürsten  Alberich  um  ein 
Jahr.  Als  er  im  Herbst  955  gestorben  war,  wurde  Octavian 
wirklich  zum  Papst  erwählt.  Er  nahm  den  Namen  Johannes  Xn. 
an,  unter  welchem  er  die  Geschichte  der  Kirche  geschändet 
hat.  Er  krönte  Otto  I.  erst  im  Februar  962  zum  Kaiser. 
So  wurde  durch  den  Sohn  Alberichs  das  Imperium  herge- 
stellt und  mit  der  Krone  Deutschlands  verbunden. 

Ehe  dies  geschah,  zeichnete  Johann  XU.  die  römischen 
Münzen  mit  seinem  Papstnamen  allein,  und  stellte  ihm  wieder 
das  Dominus  voran  als  Ausdruck  der  Landeshoheit,  welcher 
den  Päpsten  auf  den  Alberichmünzen  nicht  mehr  beigelegt 
worden  war.  Nach  der  Kaiserkrönung  Otto's  erhielten  die 
Denare  Johanns  XU.  wieder  die  hergebrachten  Legenden. 
Auf  dem  ersten,  der  nach  der  Krönung  geprägt  zu  sein 
scheint,  zeigt  die  Vorderseite  die  Aufschrift  OTTO  IMPE- 
RATO  sogar  mit  der  Büste  des  Kaisers,  was  als  eine  Hul- 
digung für  ihn  betrachtet  werden  muss.  Die  Rückseite  trägt 
die  Umschrift  DOM  JOANES,  und  auf  dem  Felde  das 
Monogramm  PAPA. 


Digitized  by  VjOOQIC 


46  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  3.  Januar  1685. 


Herr  Friedrich  hielt  einen  Vortrag: 

„Ueber  ein   den  Montanismus  betreffendes 
Schreiben  aus  der  gallischen  Kirche.* 

Derselbe  wird  später  in  den  Sitzungsberichten  veröffent- 


licht werden. 


Digitized  by  VjOOQIC 


47 


*  Philosophisch-philologische  Classe. 


Sitzung  vom  7.  Februar  1885. 


Herr  Meiser  hielt  einen  Vortrag: 

„Ueber  einen   Commentar  zu   den   Metamor- 
phosen des  Ovid." 

Wenn  Bernhardy  in  seiner  römischen  Literaturgeschichte 
(5.  Bearb.  §  88  S.  543)  bemerkt,  dass  die  Gedichte  Ovids 
'nicht  in  die  Studien  der  Gelehrsamkeit  gezogen  oder  von 
Gelehrten  commentiert  wurden',  so  gilt  dies  nur  für  die  Zeit 
des  Altertums,  im  Mittelalter  fehlte  es  nicht  an  Versuchen 
—  freilich  kläglicher  Art  —  diese  Lücke  auszufüllen  und  man 
hat  in  neuester  Zeit  angefangen  den  Ovidstudien  des  Mittel- 
alters grossere  Beachtung  zuzuwenden.  So  hat  im  Jahre 
1881  M.  B.  Haureau  in  der  französischen  Akademie  einen 
moralisierenden  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid 
ans  dem  XIV.  Jahrhundert  besprochen  und  den  wahren  Ver- 
fasser desselben  zu  ermitteln  gesucht1)  und  1884  hat  Heinr. 
Steph.  Sedlmayer  in  den  Wiener  Studien  (VI.  Jahrgang  1884 
1.  Heft  S.  142 — 158)  Beiträge  zur  Geschichte  der  Ovidstudien 
im  Mittelalter  geliefert.  Es  dürfte  deshalb  nicht  unangemes- 
sen erscheinen  zur  Ergänzung  dieser  Forschungen  auf  einen 

1)  M&noires  de  l'Institut  National  de  France,  Acad&nie  des 
inacriptions  et  belies  -lettres,  Tome  trentifeme,  deuxieme  partie  1883 
p.  45—55:  sur  an  commentaire  des  Mätamorphoses  d'Ovide. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


48        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

noch  fast  unbekannten  und  unbenutzten  erklärenden  Commen- 
tar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid  aufmerksam  zu  machen, 
zumal  derselbe  nicht  bloss  einen  kulturgeschichtlichen,  sondern 
auch  einigen,  wenn  auch  geringen,  sachlichen  Wert  zu  be- 
sitzen scheint.  M.  Haupt  hat  im  VII..  Bande  des  Hermes 
S.  190  —  192  (1873)  ein  paar  Stellen  dieses  Commentars 
drucken  lassen,  ohne  jedoch  die  Handschrift  näher  zu  unter- 
suchen und  zu  würdigen. 

Unsere  Staatsbibliothek  besitzt  mehrere  Handschriften, 
die  Scholien  zu  den  Metamorphasen  des  Ovid  enthalten.  Die 
älteste  davon,  mit  der  die  anderen  zum  Teil  wörtlich  überein- 
stimmen, ist  der  cod.  4610  aus  dem  Kloster  Benediktbeuern, 
der  auf  den  ersten  60  Blättern  Scholien  zu  Lucan,  auf  den 
übrigen  24  Erklärungen  zu  Ovids  Metamorphosen  enthält, 
und  zwar  gehören  die  Lucanscholien  dem  X.,  die  Ovidscholien 
dem  XI.  Jahrhunderte  an.  Haupt  setzt  die  Ovidscholien  in 
das  XU.  Jahrhundert  und  zwar  in  den  Anfang  desselben. 
Gründe  dafür  gibt  er  nicht  an,  sondern  sagt  nur:  codex  — 
continet  explicationes  Metamorphoseon  Ovidii,  quae  aliis  sae- 
culo  XI,  mihi  XII  scriptae  esse  videntur.  Mit  den  ,aliil  meint 
er  ohne  Zweifel  die  Verfasser  unseres  Handschriftenkataloges. 
Indes  wird  man  wohl  diesen  beistimmen  müssen,  wenn  man 
Einzelheiten  der  Schrift  ins  Auge  fasst,  wie  den  Zug  für  et, 
der  dem  Buchstaben  q  ganz  ähnlich  ist,  das  M,  das  mit  oi 
zu  verwechseln  ist,  das  offene  a,  das  nicht  selten  überge- 
schrieben erscheint,  oder  Formen  wie  exquoquit  (XIV  712) 
statt  excoquit.  Die  Scholien  sind  ohne  Titel  und  ohne  Sub- 
scription.  Auf  eine  ziemlich  konfuse  Einleitung  folgen  die 
Erklärungen  zu  etwa  450  Stellen  aller  15  Bücher  der  Meta- 
morphosen, so  dass  auf  ein  Buch  durchschnittlich  30  Stellen 
treffen.  Einige  dieser  Scholien  stimmen  wörtlich  überein 
mit  den  dem  Ovidtexte  in  den  Handschriften  beigeschriebenen 
Scholien,  so  dass  wohl  anzunehmen  ist,  dass  es  eine  grössere 
Scholiensammlung  zu  den  Metamorphosen  gab,  von  der  wir 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Omd.      49 

hier  einen  Auszug  besitzen.    Den  Charakter  eines  schlechten 
Auszuges  tragt  auch  die  vorangescbickte  Einleitung. 

In  dieser  werden  zunächst  nach  Commentatorensitte  drei 
Gesichtspunkte  aufgestellt,  die  bei  jedem  Buche  in  Betracht 
kommen:  materia,  intentio  et  cui  parti  philosophiae  suppo- 
natur.  Doch  ist  seltsamer  Weise  von  der  materia  nicht 
weiter  die  Rede,  dafür  erscheint  ztdetzt  ein  anderer  Begriff, 
den  die  Commentatoren  ebenfalls  mit  Vorliebe  behandeln, 
die  utilitas.  Der  Scholiast  beginnt  nämlich  also:  Cum  multa 
poasint  inquiri  in  capite  unius  cuiusque  libri,  moderni  quadam 
gaudentes  brevitate  tria  principaliter  inquirenda  statuere  id  est 
inateriam,  intentionem  et  cui  parti  philosophiae  supponatur. 
Mit  dem  letzten  beginnt  er  dann  zuerst,  denn  er  fahrt  fort: 
Cum  diximus  parti,  constat  philosophiam  aliquod  totum  esse, 
unde  partes  possint  procedere.  Sodann  kommt  er  auf  die 
Etymologie  des  Wortes  philosophus.  Olim  sophi  id  est 
sapientes  vocabantur,  sed  pithagoras  hoc  videns  nimis  arro- 
gans  apposuit  quoddam  remedium  id  est  philos,  quod  est 
amator  (die  Handschrift  hat  irrtümlich  sophos  quod  est 
amor),  inde  philosophus  amator  sapientiae.  Sodann  wird  die 
Philosophie  selbst  erklärt  als  ars  vel  naturalis  vel  artificialis: 
naturalis  est,  quae  omnibus  inest,  ut  ambulare,  loqui; 
artificialis,  quae  a  magistro  docetur  et  a  discipulo  discitur. 
Diese  letztere  ist  entweder  inliteralis  oder  literalis.  Inliteralis 
est,  ut  suere,  arare;  literalis,  quae  potest  dici  vera  philoso- 
phia,  dividitur  in  tria,  nämlich  Physik,  Logik  und  Ethik. 
Die  Physik  zerfällt  in  Geometrie,  Arithmetik,  Musik  und 
Astronomie,  die  Logik  in  Grammatik,  Rhetorik  und  Dialek- 
tik, die  Ethik  in  bonos  mores  et  malos.  Darauf  lässt  er  die 
Gattungen  der  Poesie  folgen  und  zwar  unterscheidet  er  drei: 
die  dramatische,  die  epische  und  eine  gemischte  Gattung. 
Er  sagt  nämlich:  Omnis  auctor  vel  pragmatice  vel  exege- 
matice  vel  cinomitice.  Pragmaticon  id  est  fabulosum  et  est, 
ubi  introductae  pereonae  locuntur,  ut  terentii.  Exegematicon 
[1885.  Philos.-philol.  bist.  Cl.  1.]  4 


Digitized  by  VjOOQ IC 


50        Sitzung  der  phüos-phüol.  Classe  vom  7.  Februar  1885. 

(die  H.  fehlerhaft  Exagematicon)    id   est  enarrativum,   ubi 
auctor  loquitur,  ut  (ut  fehlt  in  der  H.)  priscianus.    Tercium 
genus  poematis  est  Cinominticon  id  est  commune,  ut  ovidius 
iste  scribit.    Für  das  fehlerhafte  cinomitice  und  cinominticon 
ist  ohne  Zweifel  cinomictice  und  cinomicticon  zu  lesen,   das 
griechische  xoivofuxTtxov,  das  zwar  nirgends  vorkommt,  nur 
xoivofuxrog   ist  im   thesaurus   von  Henricus   Stephanus  aus 
Tzetzes   (Cramer  Anecd.  Par.  1  p.  65,  4)  belegt;  doch  darf 
man  daraus   nicht  den  Schluss  ziehen,   dass  unsere  Hand- 
schrift in  spätere  Zeit  zu   setzen   sei;    es   mag  Zufall  sein, 
dass  daß  Wort  nicht  früher  nachweisbar  ist.     Nun   folgen 
seltsamer   Weise   die   Ansichten    der   Philosophen    über   die 
Erschaffung   der   Welt:      Quidam   philosophi   fuerunt,    qui 
mundum  de  nichilo  deum-  fecisse  crediderunt.     Quidam   vero 
alii  ex  athomis  et  inanitate,  quae  duo  semper  fuerunt,  dicunt 
deum  mundum  fecisse.     Alii  autem  philosophi,  sicut  ovidius 
et  consimiles,   tria   esse  semper   dixerunt,   scilicet  deum  et 
IUI  eleraenta  insimul  commixta  et  formas  omnium  reruni  in 
mente  dei  existentes  id  est  ideas   hoc   est  differentias,  sicut 
rationalitatem   et   caliditatem  et  frigiditatem  et  cetera,   per 
quae   deus  ipse  res  futuras  constituturus  erat.     Die  letzten 
beiden  Arten  von  Philosophen  bezeichneten  die  Gottheit  als 
artifex,  die  ersten  dagegen  als  creator.    Dann  fahrt  er  fort: 
Hü    autem    omnes   philosophi    tres    personas    esse  dicebant, 
scilicet  patrem  et  filium  id  est  togaton  et  noun  et  spiritum 
sanctum  id  est   animam  mundi,  sed  filium  patre  minorem 
et  spiritum  sanctum  minorem  patre  et  filio  et  in  hoc  erra- 
verunt. 

Dann  folgt  die  intentio:  Intentio  ovidii  est  omniumque 
fabulas  scribentium  utpote  terentii  maxime  delectare  et  delec- 
tando  tarnen  mores  instruere,  quia  omnes  auctores  fere  ad 
ethicam  tendunt. 

Endlich  die  utilitas:  Utilitatem  nobis  confert  o.,  quia, 
cum  fabulae  in  aliis  libris  tangebantur,  ignorabantur,  donec 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Commentar  eu  den  Metamorphosen  des  Ootdf.     51 

iste  o.  enodavit  et  enucleavit.  Prodest  nobis  et  ad  ostenden- 
dam  pulchram  dictionum  compositionem.  Quandam  yero 
intentionem  possimus  dare  poetis,  scilicet  ut  sint  latinae 
linguae  correctores  et  emendatores  (so  igt  wohl  zu  lesen  für 
das  fehlerhafte  correptores  et  immitatores).  Damit  stimmt 
fiberein  die  Stelle  aus  einer  vita  des  Ovid,  welche  Sefllmayer 
ans  einem  codex  Laurentianus  des  XIV.  Jahrhunderts  (a.  a. 
0.  S.  145)  mitteilt,  wo  offenbar  die  intentio  und  utilitas  kurz 
zusammengefasst  sind  mit  den  Worten:  intendit  Ovidius  sub 
quibusdam  fabulis  homines  delectare,  instruere  et  eloquentes 
reddere. 

Was  der  Verfasser  sonst  ausser  dieser  Einleitung  über 
den  Dichter  und  sein  Werk  äussert  ist  wenig.  Er  bemerkt 
zn  den  Worten:  Pandite  nunc  Musae  XV  622:  Hoc  quasi 
prooemium  ovidius  ad  laudem  augusti  cesaris  praemittit,  ad 
cuius  honorem  librum  suum  scripsit.  Ebenso  heisst  es  in 
der  ebengenannten  vita  im  cod.  Laur.  (Sedlmayer  a.  a.  0. 
S.  148):  conscripsit  librum  Metamorphoseos  ad  captandam 
benivolentiam  Augusti.  Da  der  Scholiast  in  der  Geschichte 
gänzlich  unwissend  ist,  so  lässt  er  den  Dichter  in  der  Zeit 
des  Domitian  und  Augustus  leben.  Er  bemerkt  nämlich  zu 
den  Versen  I  3  f.:  adspirate  meis  primaque  ab  origine  mundij 
ad  mea  perpetuum  deducite  tempora  Carmen :  Velitis  me  dicere 
a  principio  mundi  usque  ad  tempus  domiciani  et  augusti  c. 
fabulas.  o.  enim  fuit  in  tempore  domiciani  et  augusti  c. 
Zur  Zeit  des  Domitian  lässt  er  den  Dichter  offenbar  deshalb 
leben,  weil  ihm  Domitian  als  Christenverfolger  bekannt  ist 
und  er  annimmt,  Ovid  sei  ein  Christ  gewesen,  der  nur  aus 
Furcht  vor  den  Kaisern  sich  zu  den  heidnischen  Göttern 
bekannt  habe.  Daher  bemerkt  er  zur  Erzählung  des  Dichters 
von  der  Verwandlung  Juppiters  in  einen  Stier  II  850  (indui- 
tur  faciem  tauri):  hie  ovidius  plane  iovem  deridet  non  cre- 
dens  illura  esse  summum  deum,  sicut  et  alii  philosophi  non 
credebant,   sed  propter  imperatores  sie   locuti  sunt  dicentes 


Digitized  by  VjOOQlC 


52        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885, 

iovem  esse  summum  deum.  Domitian  muss  also  als  Christen- 
verfolger in  schlimmerem  Rufe  gestanden  haben  als  Nero, 
sonst  hätte  der  Scholiast  den  Dichter  wohl  zur  Zeit  Neros 
leben  lassen.  Da  er  somit  den  Ovid  für  einen  geheimen 
Christen  hält,  ist  es  nicht  auffallend,  wenn  er  I  21  Hanc 
deus  et  melior  litem  natura  diremit  die  Worte  melior  natura 
auf  Christus  bezieht.  Er  sagt:  melior  natura  id  est  voluntas 
dei,  filius  dei  diremit  et  sie  quantum  ad  effectum  id. est 
seeundum  qui  videbatur,  non  quod  deo  aliquid  aeeidat,  ut 
sit  melior,  dictum  est  de  Iesu:  Puer  Iesus  proficiebat  etate 
et  sapientia  apud  deum  et  homines. 

Nicht  übel  sind  zwei  allgemeine  Gesichtspunkte,  die  bei 
der  Erklärung  geltend  gemacht  werden:  1.  dass  der  Dichter 
sich  nichts  daraus  mache,  die  Fabeln  nach  Bedarf  abzuän- 
dern und  2.  dass  man  keine  strenge  chronologische  Ordnung 
in  den  Sagen  erwarten  dürfe.  Das  erste  hebt  der  Verfasser 
zu  III  269  hervor:  dicemus,  quod  ovidius  non  curet  per- 
vertere  fabulas;  das  zweite  zu  XII  309,  wo  er  schreibt:  hie 
patet,  quod  non  est  curandus  ordo  fabularnm,  ubi  dicit 
nessum  ad  arcus  herculis  servandum,  cum  superius  dixisset 
illum  interfectum  ab  hercule.  Ergo  si  volumus  ordinem 
servare  in  fabulis  non  proficiemus,  sicut  in  libro  genesis. 
Das  gleiche  hebt  er  zu  IV  802  hervor,  wo  er  eine  Schwierig- 
keit, die  er  merkwürdiger  Weise  fühlte  und  die  Haupt  bewog 
die  zwei  letzten  Verse  des  Buches  als  unecht  zu  verdächtigen, 
mit  diesem  Auskunftsmittel  zu  lösen  sucht.  Der  Dichter  lässt 
nämlich  den  Perseus,  während  dieser  selbst  noch  im  Besitze 
des  Medusenhauptes  ist,  erzählen,  dass  Athene  dasselbetrage: 
nunc  quoque,  ut  attonitos  formidine  terreat  hostes,  jpectore 
in  adverso,  quos  fecit,  sustinet  angues.  Unser  Scholiast  be- 
merkt dazu:  non  solum  mutavit  crines  in  idros,  sed  etiam 
nunc  fert  idros  in  pectore  adverso.  perseus  pro  instanti  (H.  pro 
constanti)  habebat,  quod  daturus  erat  pal  lad  i,  caput  gorgonis: 
ideo  dicit,  quod  iara  ferebat  in  pectore  id  est  in  lorica,  quae 


Digitized  by  VjOOQIC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.      53 

antiquitus  tantum   in   pectore    habebatur,    vel    ovidius   non 
curavit  ordinem. 

Da  die  älteste  und  beste  Handschrift  der  Metamorphosen, 
welche  uns  erhalten  ist,  der  codex  Marcianus,  dem  Ausgange 
des  XL  Jahrhunderts  angehört,  also  wohl  der  gleichen  Zeit, 
wie  unser  Commentar,  so  wäre  es  für  die  Kritik  dieser 
Schrift  von  grosser  Wichtigkeit,  wenn  wir  den  vollständigen 
Text  besässen,  der  unserem  Scholiasten  vorlag,  zumal  da  der 
Marcianus  durch  Korrekturen  und  Rasuren  sehr  gelitten  hat, 
während  unsere  Handschrift  von  solchen  Schäden  fast  gänz- 
lich frei  ist.  Da  aber  aus  jedem  Buche  verhältnismässig 
nur  wenige  Verse  erklärt  sind  und  auch  diese  selten  voll- 
ständig, meist  nur  stückweise  citiert  werden,  so  kann  selbst- 
verständlich der  Gewinn  für  die  Kritik  kein  aüzugrosser  sein. 
Immerhin  lohnt  es  sich  der  Mühe  den  Text,  so  weit  es  mög- 
lich ist,  herzustellen,  da  auch  die  Fehler  der  handschriftlichen 
Ueberlieferung  für  die  Kritik  oft  von  Wichtigkeit  sind.  Auch 
hat  Hellmuth  in  diesen  Sitzungsberichten  (1883  S.  221—256: 
über  Bruchstücke  von  Ovids  Metamorphosen  in  Handschriften 
zu  Leipzig  und  München)  überzeugend  nachgewiesen,  dass  für 
die  Kritik  noch  andere  Handschriften  als  bisher  beigezogen 
werden  müssen ;  nur  darin  scheint  er  mir  zu  weit  zu  gehen, 
wenn  er  die  Autorität  des  Marcianus  als  abgethan  betrachtet, 
denn  nach  wie  vor  wird  derselbe  die  Grundlage  der  Kritik 
bilden  müssen,  so  lange  nicht  eine  neue,  bessere  und  voll- 
ständige Handschrift  gefanden  ist,  da  sich  auf  Bruchstücke 
keine  neue  Recension  gründen  lässt.  Ich  gebe  also  im  Nach- 
folgenden eine  Zusammenstellung  des  Textes,  so  weit  er  sich 
aus  den  Lemmata  und  aus  den  Erklärungen  gewinnen  lässt, 
wobei  ich  an  den  schwierigsten  Stellen  die  Erklärung  ganz 
oder  teilweise  hinzufüge,  dass  man  sich  einen  Begriff  machen 
könne,  in  welcher  Weise  sich  der  Erklärer  den  korrupten 
Text  zurecht  legte. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


54        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 


(Die  Verszählung  nach  Korns  Ausgabe  1880.) 


I. 


3  aspirate  meis 

4  —  perpetuum carmen 

5  Ante  mare  et  terras  et  quod 
teg.  o.  c.' 

6  erat  unus  uultus  qui  hodie  est 
in  toto  orbe  naturae 

10  nullus  adhuc  tythan 

14  Amphitrides 

17  lucis  egens  aer 

21  hanc  litem  d.  et  m.  natura 

i.  uoluntas  dei  fiius  dei  di- 

remit 

24  exexnit  *.  secrevü.  Ceco  acerbo 

quantum  ad  nos  dick)  ceco 

25  dissociata  locis  c.  c.  p.  1. 

29  densior  h.  t.  elementa  g.  t. 

30  —  circumfluus  humor 

31  possedit  ultima  et  cohercuit 

solidum  orbem 
82  Sic  ubi  dispositam 
38  addidit  et  fontes  et  stagna 
45  utque  duae  deztrae  c. 
53  pondere  aquae  leuior  tanto 

est  honerosior  aer  igne. 
69  nix  ita  limitibus 
57  uentis  permisit  deus  deorum 

et  non  passim 
73  astra  tenent  Celeste  solum  et 

forme  deorum 
78  natus  est  homo 
82  quam  satus  iapeto 
89  Aurea  prima  etas 
106  et  quae  deciderant  patula 
113  Postquam  saturno  misso  a  ioue 

uel  naturaliter  ad  tartara 
111  flumina  iam  1.  i.  f.  nectaris 


117  per  hiemes  et  estus  et  in- 
equales  autumnos 

133/4  carinae  quae  steterant  in 
altis  montibus 

150  Astrea 

180  cesaries 

184  Innicere  anguipedum 

188/9  —  per  flumina  iuro  infera 

190  cuncta  prius  sunt  temptanda 
a  me  i.  cuncta  prius  tem- 
ptabo  et  non  tantum  teptabo 
(sie)  sed  etiam  recidam  cor- 
pus inmedicabile 

242  putes  in  facinus  iurasse 

211  coiiigerat  (^ic;  nostras  infamia 
temporiß 

219  cum  sera  crepuscula 

281  in  dominum  dignos.  q.  et.  t. 
penates  (sie) 

237  fit  lupus 

255  conciperet  ista  flammas  1.  q. 
a.  axia 

813  Separat  aeonios phocis 

civitas  est  quae  separat  the~ 
banos  ab  aruis  acteis  ».  athe- 
niensibus 

332  exstantem  atque  hoc  murice 

871  inde  ubi  libantes 

395  coniugis  augurioq.  titanida 

408  —  uersa  est  in  corporis  usum 

470  quod  facit  auratum  est 

471  —  plumpum  (sie) 
513  non  ego  sum  pastor 

562  postibus  augustis  e.  f.  custos 

563  — mediamq.tuebere  quer  cum 
578  nescia  gratentur 


Digitized  by  VjOOQIC 


Meiser:  Ein  Comtnentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.     55 


580  Eridanue  senex 

587  —  atque  animo  peiora  uere- 
tur. 

593  quod  si  sola  times 

594  tuta   erisy     deo   praeside   si 

subibis 
615/6  —  ut  auctor  desinat  inquiri 
624  —  servandam   tradidit  argo 

filio  aristoris 
670  Pleias  enixa  est 


690  inter  amadriades  amadriades 

sunt  deae  montium  nonacri- 
nae  possidentes  novem  montes 
694  rus  habet  ortigianti   ortigia 
est  imida  delos 

691  Sirin 

749/50  —  perque  urbes  iuncta  pa- 

renti  templa  tenet 
763  orauit  per  caput  suum  et  nie- 
ropis  —  caputque  sororum. 


IL 


1  Regia  solus  erat 

2  piropos 

11  doridaq,  et  natas 

26  in  marg.    Saeculaq;  et  p.  8. 

equalibus  horae 
118  hinget  (iungere  corr.)  equos 

tytan  v.  i.  boris 
139  neue  sinisterior  p.  r.  d.  ad 
aram 

153  interea  uolucrespirous —  eous 

—  ethon 

154  —  flegon 

161  sed  lene  pondns  erat 
219  uirgineusque   dicon   et   non- 
dom  oeagris  hemus  (in  der 
Erklärung  Oeagrius) 
239  —  querit  boetia  dircen 
247  Migdoniusque  melas  et  tre- 

nareus  enrotas 
264  —  Cielades 

266  in  marg.  delpbines 

267  —  phocae 

272  in  marg.  alma  tarnen  t.  u.  e. 
325  Naiades  hesperiae  trifida 
340  in  marg.  —  Eliades 
366  ezcipit  et  nnribus 
397  excusat 


416  gracior  hac  triuiae 
441  in  marg.:  ecce  suo  comitata 
—  dictinna 

509  fluxit  et  ad  canam  d.  i.  e. 

thetim 

510  —  quorura  reuerentia  mouit 
527  ad  nos  si  lesae  t.  c.  alumpnae 

(in  der  Erklärung  alumnae) 
533  tarn  nuper  pictis  c.  p.  a. 
539  cederet  anseribus 
545  sensit  adulterium  phebeius 
544  uel  dum  casta  fuit  uel  inob- 

seruata 
553  Pallas  erictonium 
555  —  gemino  de  cerope  nata  (in 

der  Erklärung  cecrops) 
561  —  aporrectumque   draconem 

566  at  puto  non  ultra  nee  quic- 

quam  tale  rogantem  (andere 
Lesart  amputo  und  nequic- 
quam) 

567  petit  pro  petwt  me  —  queras 

hoc  a  pallade 

568  quamvis  irata 

596  in  marg :  Sint  tibi  ait.  i.  m.  a.  s. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


56        Sitzung  der  phüos.-phüol  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 


626  in  marg:  yt  tarnen  ingrates 

fudit  ipsa  in  pectora  c. 

627  et  d.  amplexns  et  peregit  iusta 

et  iniusta 
636  Centaurus 
642  aspicit  infantem 
646  posse  dare  hoc  iterum 
679  tunc  aderas  elim 
685  processisse  boves 
709  Monichiosqne  uolans 
721  —  circinat  aures 
737  pars  secreta  domus  ebore  et 

testudine  cultos 


743  Pleionesque  nepos 
755  egida  concuteret    . 
757  Lemniacam  stirpem 
802  neue  mali  causae 
844  —  ubi  magni  filia  regia 

846  non  bene  conueniunt 

847  maiestas  et  amor 

848  ille  pater  rectorque  deum  c. 

d.  t. 
850  induitnr  faciem  tauri 
854  collatoris  exstant  armia  pa- 

learia  pendent 


m. 


13  —  Boetiaqne  illa  uocato 

14  vix  In  («er.  bn  =  bene)  castalio 
32  Martius  anguis  erat,   cristis 

—  et  auro 
34  tresque  micant  linguae,   tri- 

plici  stant  ordine  dentes 
88  —  plagamqne  sedere 
101  ecce  uiri  fautrix 
111  sie  ubi  tolluntur  festis  aulea 

teatris  (th  corr.) 
126  quinque  superstitibus  q.  f.  y. 

ethion 
132  —  soceri  tibi  marisque  venus- 

que     ?  caduceus  (cf.  2,  708) 


?    Monichosque  (cf.  2,  709.   12, 

494.) 
253  Rumore  in  ambiguo 

256  sola  coniunx  iouis   [et]  non 

tarn  an  probet  an  eulpet 

257  eloquitur  quam  clade 

258  gaudet 

269  fert  utero  et  mater,  quod  uix 

mihi  contigit  uni  uel  uno 
397  adducitque  cutem  m.  et  i.  a. 

8UCCU8 

572  ecce  cruentati  redeunt 
665  serpunt  et  [in]  grauidis  d.  v. 
corimbi  (sie) 


IV. 


19/20  uirgineum  caput  est  tibi  cum 

astas  sine  cornibus 
?    Theseus 

33  intempeetiua  —  Minerua 
199  speetandique  mora  b.  porrigis 

i.  prokmgas  horas 
291  —  nomen  quoque  si.  a.  Ulis 
331  aprica 


333  cum  irustra  resonant  era  a. 

lune 
409  ne  qua  perdiderint  ueterem 
457  viscera  praebet  ticius 
458/9  —  tibi  tantale  nulle  d.  a. 

460  aut  petis  aut  urges  r.  sisiphe 

461  uoluitur  ision 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Cotnmentar  zu  den  Metamorphosen  des  Quid.      57 


463  aaiduae  repetunt  quos  perdunt 
belides  undas 

501  —  et  uirufl  echinnae 

502  erroresque  nago  (sie) 
505  coxerat  ere  cano 

509  conseqnitur  motos 

510  sie  uictrix  i.  q.  p.  ad  inania 

regna 
641  sine  es  mirator  rerum  mira- 
bere  nostras 


667  —  motia  ialaribus 
671  Andromedan  penas 
750  nunc  quoque  coraliis 
786  Pesagon   et  fratres    (in   der 
Erklärung  Pegasus) 

801  —  mutauit  crines  in  idros 

802  nunc  quoque  ut  (ut  eupra  lin.) 

attonitos 

803  in  pectore  aduerso. 


19/20  —  ex  illo  tempore  rapta  est 
tibi,  quo  peritura  fuit 

20/1  —  nisi  ita  sis  crudelis  ut 
exigas  ad  (scr.  id)  ipsum 
scüicet  ut  pereat 

347  Trinacris 

352  degrauat  ethma  caput 

363  depositoque  e.  u.  b.  eticina 
(in  der  Erklärung  ericina) 

370  — ipsumque  regit  qui  n.  r.  (sie) 
372  Imperium  profers 

371  Tartara  quid  cessant 


372  —  igitur  pars  tertia  mundi 

378  ac  tu  pro  socio  regno,  si  quae 

est  ea  gratia 

379  coningere  (sie)  eam  patruo 
407  et  quae  bachiadae 

409  Est  medium  cianes 

424  et  pronos  currus  m.  crate.  u. 

(sie/ 
450  dulce  dedit   tosta  quod  tex 

an  poletft  (sie) 
499  adueor  ortigift 
555  Siren 


VI. 


1  Praebuerat  dictis 

70  Gecropia  Pallas 

71  pingit  et  a.  q.  d.  t  n.  litem 

72  bis  sex  Celestes 
90  altera  pigmeae 

99  is  quae  gradus  templi 
108  fecit  et  asterie 
1 10/1  in  marg~  Antiopam  filiam  nic- 
tei  in  specie  satyri  stupravit. 

112  Amphitrion  —  tyrinthia 

113  —  Asopida  iusserit  ignis 
116  in  marg.:  Neptunus  in  specie 

eniphei  Hominis  coneumbit 
cum  filia  ablii 


117  gignis  aeidas  (in  der  Erklä- 
rung filii  alei) 

176  in  marg.:  luppiter  pater  tan- 
tali  —  socero  q. 

178  —  fidibusque  mei  commissa 
mariti  &  c. 

233  carbasa  diducit 

237  ille  ut  erat  pronus  per  crura 
admissa 

254  at  non  intonsum.  s. 

384  quae  [ti]  tritoniaca 

393  et  satiri  fratres  et  tunc  quoque 
clarus  olimpus 

395  lanigerosque  g.  a.  q.  bucera  p. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


58 


Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 


415  et  nondum  torne  calidon  in- 

uisa  diane 
490  at  rex  odrisius 
506  vtque  fidei  pignus  d.  u.  q.  p. 
538  tu  geminus  coniunx  non  hec 

mihi  debita  pena 


539  quin  animam 

587  Tempus  erat  quo  8.  8.  tria- 

terica 
652.  658.  Ithis. 


VII. 


1  Iamque  —  miniae  Pegasea 
3  uisus  erat  Phineus 
7  — Prixeaqueuellera(Ph.corr.) 
54  —  stant  m.  uota  sororis 
74  Ibat  ad.  a.  hecates 
76  et  iam  fortis  confartata  erat 
121  galeatum  sümit  aena 
149  Peruigilem  superest  herbis  so- 

pire  draconem 
306  atque  petunt  pcium  s.  f. 
361  qua  pater  cboridi  . 
363  —  qua  ceae  cornua  matres 
435  quodque  suam  8.  a.  cromiona 
437  clauigeram  v. 


438  vidit  et  i.  cephasias  äla  regio 

c.  pro. 
444  composito  i.  interfecto  schi- 

rone 
668  excipit  eacides 
672  aspicit  eoliden 
685  tunc  vero  iuuenis  nereus 
687  quae  petit  ille  refert  et  cetera 

pudore 
704/5  —  liceat  mihi  referre  cum 

pace  deae 
759  Carmina  naiades 
794  actenus  et  tacuit. 


VIII. 


25  —  cristata  casside  pennis 
171  tertia  sors  aennius  (sie) 
179  inmisit  celum 

182  qui  medius  nixique  genu  est 

anguem  tenentia 

183  Dedalus  interea 

201  inposita  est  g.  o.  1.  in  alas 

212/3  —  leuatus  pennis  ante  uolat 

207  aut  elicem  iubeo 

222  dextra  lebintes  erat 

244  ille  etiam  mediö  sed  primns 
natat  (die  letzten  drei  Worte 
sind  corrupt  für  spinas  no- 
tatas) 

249  altera  pars  staret 


261  —  pro  8uplice  Cocalus  armis 
276  ceptus  agricolis  (sie)  (In  der 

Erklärung  ab  agricolis) 
313  —  primis  etiam  nunc  nestor 
316/17  Ciclides  tutus 
305  —  etiam  non  femina  ceneus 
414  at  manus  eonidae  uariat 
421  —  dextra  contingere  dextra 

(sie) 
564  summa  lacunabant  —  conche 

655  —  in  medio   tborus   est  de 

mollibus  uluis 

656  impositus    lecto    sponda    et 

salignis  pedibus. 
744  —  memoresque  tabelle. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.     59 


IX. 


1  Que  gemitus  trnnceque  deo. 
IS  —  dixi  Parthaone  nate 
28  nam  [et]  quod  te  iactas  alc- 
mena  matre  creatum 

24  rapiter  ant  falsus  pater  est 

aut  uerus  in  crimine 

25  —  petis  patrem  adulterio. 
33/4 —  tenuique— uaras--manu* 

51  reicere  aleides 

67  eunarum  labor  est 

69  quieta  (scr.quota)  pars  lernaeae 

84  admissnmque  trahens 

89  sacrarfi  diuesque  in  eo  {scr. 

meo)  bona  copia  cornu  est 

(in  der  Erklärung  sacraue- 

runt) 
9SW  —  totum  —  antumnum  — 

felicia  poma 
124/5  —  at  paterni  orbes 

183  ergo  ego  fedantem 

184  domni  busirim 

185  nee  me  pastoris  baberi  (scr. 

hiberi) 

187  nosne  manne 

188  nestrum  opus  elis  habet,  ue- 

strum  stiphalides  nnde 

189  Parthomiumqne  nemus 

190  Termontiaeo   (in  der  Erklä- 

rung termodoon) 

19 1  pomaque  ab  insomni  non  custo- 

dita 
193  Archadiae  nastator  aper 
?    bis  caens  orrendnm 

233  regnaqne  iussuras  iterum  t.  8. 

234  ferre  iubes 

242  —  timnere  dei  pro  iudice  t. 

(in   der   Erklärung   terram 

oindicabat) 
246  qnod  memoria  populi 


249  obligor  ipse  tarnen,  sed  enim 

nee  pectora  uano 

250  fida  metu  paueant 

275  —  odiom  [sed  in]   in   prole 

paternnm 

276  —  at  longia  anxia  curia 

277  —  alemenae  —  w  quo  ponat 

aniles  questns 
279  —  habet  iolen 
295  lucinam  nexusque  pares  (uel 

cUüer  seeundum  guod  quidam 

libri  hdbent  nexasque  deas) 
300  pressa  genu  (299/300  leuum 

genu  pressum  a  dextro  po- 

plite  et  digiti  mei  inter  se 

iuneti  pectine) 
327  te  tarnen  o  genitrix 
828  —  quid  si  tibi  mira 
342  in  spem  bacarum 
849  contulerat  uersos  seruato  uel 

sublato  nomine 
398  —  nam  limine  constitit  alto 

404  non  est  passa  themis.  nam 

iam  discordiä  thebae 

405  mouent  discordia  bella  Capa- 

neusque  nisi  ab  ioue  uinci 

406  non  poterit  deflent  pares  fra- 

tres  in  uulnere 

409  natus  erat  facto  pius  et  sce- 
leratus  eodem 

422  —  Pallantias 

433  —  non  ambitione  nee  armis 

449  Egeasmetirisaquasetinaside 
terra 

477  ille  qui  est  oculus  et  formo- 
8U8  et  iniquus  (In  der  Erklä- 
rung Ille  dicitur  habere  oculos 
iniquos  u.  s.  w.) 

648  quoque  chimera  iugo. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


60        Sitzung  der  phüos.-phüol  Classe  vom  7.  Februar  1885, 


649  et  hora  et  pectus  leenae 

650  deficiunt  siluae  (650—652  o 

bibli  tu  concidis  u.  s.  w.) 
694  —  Osiri8(691— 694Anubis- 
Bubastis  —  Apis  et  quidam 
qui  dum  premit  suum  os 
digito  —  numquam  satis 
quaesitus  u.  s.  w.) 


736  —  ne  non  t.  ut  tarnen  omnia 

crete 

737  monstra  ferat 

691  —  cum  qua  latrator  anubis 
695  —  serpena  peregrina  somni- 

feris  uenenis 
756  nunc  quoque  uotorum  nulla 
est  pars  una  meorum 


X. 


1  Vnde  per  inmensum   croceo 

u.  a. 
10  occidit  in  talum 
13  ad  stigia  trenaria 
25  posse  pati  voiuit 
65  quam  tria  qui  timidus 
68/9  quique  in  se  crimen  traxit  — 
uoluit  uideri  esse  nocens 
70  Letea 
78  Tercius  equoreis  i.  pa. 

90  —  nam  chaonis.  s.  non  abfuit 

arbor 

91  hoc  nemus  heliadum 

106  Affuit  huic  turbae  metas  i.  D. 

(in  der  Erklärung  cuppressus) 
127  concaua  litora  f.  b.  cancri  (in 

der  Erklärung  litorei) 
151  Pleia 

168  —  caruerunt  delphi  praeside 

169  dum  deus  frequentat  eurotä 

fluuium  et  sparten  in  mutata 
180  recidit  in  solidam 
196  laberis  oebalide 
206  flosque  nautis 
215  ipse  8U06  gemitu8  —  aeae 
219  annua  praelata  r.  iacinctina  p. 
221  an  genuisse  uelit  propeidas 

annuit  equae 
223  frons  erat  unde  etiam  —  Ce- 

raste  postea  traxer  nomen 


224  ante  fores  horum 

240  corpora  cum  forma  feruntur 

241  —  pudor  recessit  ab  eis  et 

sanguis  oris  induruit 
252  ars  adeo  latet  in  arte  t.  in 

factum  sua 
267  —  concha  sydoniae  tinctis 
285  cera  remollescet  (284  himetia) 
287  dum  stupet  et  in  medio  i.  in 
media  stupere  et  gaudet  et 
ueretur  falli 
297  —  de  quo  tenet  insula  nomen 
310  —  tanti  noua  non  fuit  arbor 
365  non  intellectam  uocem 
444  —  presagaque  corpora  inerent 
450  --  primus  regia  icare  uultus 
628  non   erit  inuidiae   u.  n.  fe- 

rendae 
596  Candida  purpureum  simiFedat 
{ßcr.  similem  dat)  (594—596 
non  aliter  corpus  aMante 
traxii  ruberem  in  puellari 
candore  quam  tenuissimum 
uelum  rubieundum  positum 
super  Candida  atria  scüicet 
super  parietem  album  edat 
(acr.  dat)  i.  ostendü  umbram 
quae  ex  repercussione  scüi- 
cet rubieunda  et  alba  ßj 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Commentar  eu  den  Metamorphosen  des  Ovid.      61 

704  deute  premuot  domino  cibe-  I  708  —  iunctasque  per  aera  cignis 
leia  f.  1.  |  727  annua  plangoris. 


XL 


1  Carmine  dum  tali 
3  —  tecte  limphata 

25  —  structo  utrimque  theatro 

26  —  matutina  —  arena 

46  —  positis  te  frondibus  arbor 
48  —  obscuraque  carbasa 
69  —  matres  edonidas 

101  —  gaadens  altore  recepto 

106  —  gaudetque  malo  berecin- 
thius  h.  (in  der  Erklärung 
Berecinthia) 

150  nam  freta  prospiciens 

208  inclinauit  aquas 

211  —  regia  quoque  filia  monstro 

214  poscit  equos  tantique  operia 

215  bis  periura 
279  uelamina  manu 
380  sed  memor  admissi 
883  rez  iubet  oeteus 

390  —  plena  est  promissi  gratia 
uestri 


393 


410 

413 
583 
599 
627 
673 
745 
751 
763 
783 


784 


—  fessis  Joca  grata  carinis 
(392—393  in  turri  et  in  loco 
summae  arcis  ignis  solebat 
in  noete  ordere  u.  s.  w.) 

Interea  fratrisque  sui  fratrem- 
que  secuti 
ad  clarium  rogat  ire  deum 
at  dea  non  ultra 

—  canibusque  sagatior  anser 
Herculeä  trachine  iube 

—  gestumque  ceicis  m.  h. 
perque  dies  placidos 
proximus  aut  idem 

—  Gracili  conata 

dixit  et  e  scapulo  quem  rauca 
subederat  unda  (in  der  Er- 
klärung scopulo) 

ecidit  in  pontum 


XII. 


35  Ergo  ubi  qua  decuit  lenita 

401 

est  cede  diane 

432 

104  Phenicias  uestes  —  sentit 

109  menia  deieci 

505 

112  —  bis  sensit  thelephus 

578 

210  Dnxerat  ypodam  coniugem,  a. 

natus  yxione 

601 

309  ne   fuge   ad   herculeos  i.  q. 

605 

forcus  (scr.  s.  arcus) 

;i99  —  nee  equi  mendosa  sub  illo 

XI 

II. 

1  Non  sedere  duces 

46 

2  —  clipei  septemplicis  aiax 

53 

26  —  saxutn  sisiphon  graue  urget 

56 

Oastore  dignus  erat 

codice  qui  misso  (in  der  Er- 
klärung codex  pro  caudexj 

dixit  et  insanis 

exercet  m.  plus  quam  ciuiliter 
iras. 

certaque  letifera  D. 

at  si  femineo  —  marte  ca- 
dendum 


expositum  lemnos 
uelaturque  aliturque 
uellet  et  infelix  p. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


62        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  wm  7.  Februar  1885. 


98  conferat  h.  itacua  resus 

99  Priamideque  helemim 

141  —  sed  enrm  qui  retulit  aiax 

(Vix  uoco  ea  nostra,  sed  ta- 
rnen dicam  genus  u.  s.  w.) 

142  pronepos  iouis 

187  atque  in  rege  tarnen  pater  est 
217  rex  inbet  incepti 
280  conuocat  atrides 
386  —  arripit  ensem 

398  inscripta  est  foliis  haee  no- 

minis  illa  querelae 

399  Uictor  ad  ysiphiles 

408  illion  ardebat  (407  longus 
hellespontus  clauditur  in  an- 
gastum) 

444  quo  ferus  iniusto 

455  usque  neoptolomum 

569  —  locus  extat  (569—70  et 
nomen  habet  ex  re) 

589  —  non  ut  delubra 

596  pro  patruo  tulit  arma 

611  —  seducunt  castra  uolatu 

619  signä  parentali 

626  de  cantis  (scr.  tantis)  opibus 

628  fertur  ab  antandro 

629  et  pollidereo  manantem  (in 

der  Erklärung  polidoris) 
631  in  trat  apollineam 


635  Latona  quondam  stirpes 

638  —  tapete.  tis 

653  in  segetem  laticesque  meri 

690  siccato8que  querit  fontes 

693  hanc  non  [in]  femineum 

700  actenus  antiq; 

710  portibus  insulis   (scr.  infidis) 

713/4  Ambrachiam   certatam  rite 

deorum  (uel  alio  modo  Cer- 

tata  lite  deorum> 

715  iudicis  acciaci 

716  uolemque  s.  i,  dodonida  q. 

717  Chaemosque  sinus  (in  der  Er- 

klärung chaonia)  ubi  nati 
rege  molopsos 

720  —  Epirros  regnat  atq;  (scr. 
regnataque)  uati.  s.  butro 
(720/1  lüeram  scio  (scr.  sie) 
construe  ab  his  graecis  tene- 
tur  epirrus  quondam  regnata 
bruto  uati  sed  tum  regnata 
frigio  uati  i.  heleno  et  tenetur 
ab  his  troia  simulata  quae 
ericon  dicüur  u.  s.  w.) 

728  hac  subennt  teucri 

730  Scilla  latus  dextrum  —  cha- 
*  ribdis 

804  —  Idrus 


XIV. 


1  Iamque  gigantis 
44  —  Heccateia  carmina  m. 
88  Sirenum  scopulos 
83  ad  sedes  ericis  fidumque  re- 
datus  (scr.  relatus)  accestem 
90  colle  phitetusas 
103  Eolide  tumulum  (102  canori) 
114  fugentem  (scr.  fulgentem)  ra- 
lnum  m.  8. 


119  queque  nouis  essen t  ade.  peri- 
cula  b. 

149  ad  minimum  onus 

153  uoce  tarnen  noscar 

155  sedibus  euboream  (in  der  Er- 
klärung euboica) 

233  Inde  lami  v.  lestrigonis 

234  —  antiphates 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Cömmentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.     63 


324  —  nee  adhuc  speetasse  tot 
annos  t.  picus  speetasse  non 
poterant  (scr.  poterat)  i.  ui- 
disse  tot  annos,  quot  annos 
representat  eum  habere  haee 
imago  sua;  sed  ego  poteram 
eum  ledere  i.  ostendere  uel 
demonstrare  quater  quin- 
qnennem  i.  uiginti  annorum 
a  graia  pugna,  in  qua  graeei 
troiam  uieerunt. 

331  —  Sithice  stagnom  nemorale 

diane.  q.  d.  (=  quae  deineeps) 
337  rara  quidem  facie  sed  r.  ar. 

c.  q.  d. 
426  Tunis 

449  Faanigenaeque  domo 
452  coneurrit  latio  tyrrenia  to 
457  — -profugi  diomedis  ad  urbem 
468  Karicns  heros 
472  —  cumulumque  capharea  cla- 

dis 
565  —  Alcmei  saxumque  i.  c.  ligno 

(in  der  Erklärung  corr.  Ale- 

mous  d.  h.  Alcinous) 
533  Muleifer  urebat 
657  —  tantoque  potentior  inquit 
694  Idaliam  —  time  ramnusidis 

iram 
712  —    quod   noricus    exquoquit 

ignis 
720  et  peana  uoea 
724  non  tarnen  ante  cui  curam 

(dixi  quod  gaudeas  de  morte 


mea.  tarnen  ego  ita  te  düigo 
quod  a  morluis  (scr.  amor  tui) 
non  recedet  a  me  prius  quam 
uita  et  hoc  tu  memento) 

729  si  tarnen  o  superi  —  uidetis 
(728  pascas  tua  lumina) 

739  leta  pedum  metu  ianua.  i. 
ianua  est  dedisse  uisa  sonum 
pro  motu  pedum  sonum  quem 
audientes  possent  trepidare 
et  multum  timere. 

639  in  marg:  Silenus 

760  seruat  adhuc  salamis  (Ordo 
salamis  ciuUas  seruat  ülud 
signum  ueneris  quoque  tem- 
plum  habet  iUud  signum  no- 
mine u  sub  nomine  hoc  est 
nomen  inscriptum  ostendat 
signum  fuisse  anaxetes.  ue- 
neris dico  prospieientis  t. 
uidentis  uUionem) 

778  —  Numitorque  senex 
774  —  festis  palilibus  urbis 
776  —  arcisque  tua  (scr.  uia)  tar- 

peia  recluaa 
799  Bomulus 
830  in  marg.  Ersilia 
827  pulcra  subit  facies  q.  d.  (ille 
romulus  exutus  mortalitate 
longe   dignior  erit  illo  ro- 
mulo,  qui  quondam  regali 
trabea  indutus  dignissimus 
uidebatur). 


XV. 


5/6  Animo  maiara  (scr.  maiora) 

capaci  coneipit 
13  litora  felici  t.  laeinia 


8 )  o  cuiu8  celum  bis  sex  labores 

feeere 
41  moseratantiquis(20micilius) 


Digitized  by  VjOOQ IC 


84        Sitzung  der  phüos.-phüöl,  Classe  vom  7.  Februar  1885' 


326  Preditas  attonitas 

462  neue  thiestis 

475  nee  formidantes  ceruoa  illu- 

dite  pennifi 
552  —  et  amazone  natus 
622  Pandite  nunc  muse 
836  prospiciens  prolem  sanetam 


164  nuper  ab  antheis  (in  der  Er- 
klärung Abas  rex  u.  s.  w.) 
237  haec  quoque  non  per.  quae 

n.  helementa  uocamua 
249  —  idemque  retexetur  ordo 
251  —  glomerata  coitur  unda  (in 

der  Erklärung  cogitur) 
309  —  medio  tua  corniger  hämo 
(in  der  Erklärung  amon) 
Aus  einer  Vergleichung  dieses  Textes  mit  dem  kritischen 
Apparat  bei  Korn  ergibt  sich,  dass  derselbe  meist  mit  der 
besten  Ueberlieferung ,  oft  aber  auch  mit  der  schlechteren 
übereinstimmt,  dass  wir  also  einen  gemischten  Text  vor  uns 
haben,  was  darin  seinen  Grund  haben  mag,  dass  der  Er- 
klärer verschiedene  Handschriften  beizog,  wie  aus  der  Stelle 
IX  295  hervorgeht,  wo  er  von  quidam  libri  spricht,  die 
eine  andere  Lesart  bieten.  Von  beachtenswerten  Lesarten 
seien  folgende  bemerkt:  I  371  libantes  statt  libatos,  IV 
509  motos  statt  motis,  671  Andromedan  statt  Andromedara, 
IX  299  a,  das  bisher  nur  aus  Priscian  bekannt  war,  statt 
est  oder  e,  XI  627  Trachine,  von  Heinsius  hergestellt,  in 
keiner  Handschrift  richtig  erhalten.  XIII  619  ist  bemerkens- 
wert, dass  der  Schpliast  parentalis  dies  erklärt,  worin  Merkel 
eine  Stütze  für  seine  Vermutung  parentali  luce  finden  kann. 
Auf  die  Erwähnung  der  parentales  dies  in  den  Fasti  II  548 
hat  bereits  Merkel  hingewiesen,  Die  Erklärung  unseres 
Scholiasten  lautet:  Parentalis  dies  dicitur  a  parento  parentas, 
in  quo  aliquis  pro  parentibus  suis  fecit  diis  sacrificium  et 
memnonide8  in  uno  quoque  anno,  cum  pugnabant,  moriuntur 
pro  inferiis  memnonis.  XIV  44  hat  unsere  Handschrift  car- 
mina,  das  bisher  nur  aus  der  editio  prineeps  bekannt  war, 
statt  gramina.  Merkel  und  Korn  haben  gewiss  richtig  car- 
mina  in  den  Text  gesetzt,  während  Riese  und  Zingerle 
gramina  aufgenommen  haben.  Es  ist  von  einem  Zauber- 
tranke, den  Kirke  bereitet,  die  Rede;  die  betreffenden  Verse 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  (foid.      65 

lauten:  protinus  horrendis  infamia  pabula  sucis  |  content  et 
tritis  Hecateia  carmina  miscet.  Es  ist  klar,  dass  gramina 
nur  ein  anderer  Ausdruck  wäre  für  pabula,  beide  bezeichnen 
ja  die  herbae,  und  dass  damit  zweimal  das  nämliche  gesagt 
wäre.  Es  soll  aber  gesagt  sein :  Kirke  zerreibt  Zauber- 
kräuter und  dies  thut  sie  nicht  schweigend,  sondern  singt 
Zaubersprüche  dazu;  wie  im  Vorausgehenden  und  Nach- 
folgenden (V.  20  f.  und  55 — 58)  Carmen  und  herba  zusammen 
erwähnt  sind,  wie  XV  326  per  Carmen  et  herbas  verbunden 
ist,  so  muss  auch  hier  beides  erwähnt  sein,  gramina  ist 
offenbar  Konjektur  desjenigen,  der  carmina  mit  miscet  ver- 
bunden für  ungeeignet  hielt;  Korn  verweist  für  den  Aus- 
druck passend  auf  VII  248  verba  simul  fudit.  XIV  724 
wird  durch  unsere  Handschrift  die  Vermutung  von  Heinsius 
tui  (für  tibi  oder  mihi)  als  richtig  bestätigt,  was  Hellmuth 
auch  aus  dem  Fragment  einer  Münchner  Handschrift  (a.  a. 
0.  S.  252)  nachgewiesen  hat.  . 

Dass  auch  die  Fehler  der  Ueberlieferung  von  Wichtig- 
keit sind,  um  den  Wert  einer  Handschrift  zu  bestimmen, 
mag  die  Stelle  XIV  325  beweisen,  wo  der  Dichter  den  Ge- 
danken, dass  Pikus  noch  nicht  20  Jahre  alt  war,  in  der 
Weise  ausdrückt,  dass  er  sagt:  er  habe  seinen  Jahren  nach 
die  olympischen  Spiele  noch  nicht  viermal  schauen  können. 
Aber  der  Text  ist  in  den  Handschriften  korrupt;  Heinsius 
stellte  mit  glänzendem  Scharfsinn  das  Richtige  her:  nee 
adhuc  speetasse  per  annos  |  quinquennem  poterat  Graia 
quater  Elide  pugnam  (Voss  übersetzt :  und  noch  nicht  konnte 
der  Jüngling  viermal  heilige  Kämpf  anschaun  in  der  graji- 
schen  Elis).  Statt  per  haben  die  besten  Handschriften  tot, 
statt  Elide  das  Verbum  edere;  denn  dass  in  dem  codex 
Hauniensis  das  richtige  Elide  stehe,  ist  mehr  als  zweifelhaft. 
In  unserer  Handschrift  nun  hat  sich  noch  eine  dem  Richtigen 
naher  kommende  Spur  erhalten,  indem  sie  mit  Bewahrung 
des  Buchstaben  1  ledere  hat,  das  aber  der  Scholiast,  da  es 
L1885.  Philo8.-philol.  hiat.  Cl.  1.]  5 

Digitized  by  VjOOQIC 


66         Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1886. 

absolut  keinen  Sinn  gibt,  in  der  Erklärung  mit  edere  ver- 
tauscht. So  haben  wir  also  hier  noch  die  Mittelstufe  und 
sehen  deutlich  wie  aus  Elide  zunächst  ledere,  endlich  edere 
wurde.  Riese  ist  merkwürdiger  Weise  Heinsius  nicht  ge- 
folgt, sondern  hat,  offenbar  aus  allzugrosser  Hochachtung 
für  den  Marcianus,  mit  Farnabius  Graios  quater  edere  pu- 
gnam  in  den  Text  gesetzt. 

Auch  zur  Geschichte  der  Ovid-Interpolation  bietet  unsere 
Handschrift  ein  belehrendes  Beispiel.  Der  Dichter  lässt  im 
IX.  Buche  den  von  dem  Feuer  des  Nessusgewandes  gepeinigten 
Herkules  seine  Thaten  und  Verdienste  aufzählen.  In  dieser 
Aufzählung  vermisste  nun  ein  Leser  die  Erwähnung  des  Gacus 
und  so  dichtete  er  denn  einen  Vers  hinzu,  der  mit  den  Wor- 
ten begann:  his  Cacus  horrendum.  Ohne  Zweifel  war  dieser 
Vers  nach  Vers  198  hinzugefügt,  welcher  lautet:  his  elisa 
iacet  moles  Nemeaea  lacertis  und  darauf  folgt:  hac  caelum 
cervice  tuli.  Nach  198  mochte  dieser  Vers  um  so  passender 
erscheinen,  als  nach  der  Schilderung  Virgils  (Aen.  VHI 
259  —  261)  Herkules  den  Cacus  durch  den  Druck  seiner 
Arme  erwürgte;  doch  bei  Ovid  in  den  Fasti  I  575  erschlägt 
Herkules  den  Cacus  mit  der  Keule,  und  dass  dieser  Vers 
nicht  etwa  echt  und  nur  durch  den  gleichen  Versanfang  his 
ausgefallen  ist,  zeigt  schon  die  falsche  Quantität  des  a  in 
Cacus,  das  lang  gebraucht  werden  musste.  Solche  Inter- 
polationen bei  Ovid  sind  nicht  auffallend,  sie  reichen  weit 
zurück,  da  Ovid  zu  den  gelesensten  Autoren  gehörte.  Korn 
unterscheidet  in  seiner  kritischen  Ausgabe  der  Metamorpho- 
sen Codices  meliores  und  Codices  interpolati,  aber  eine  nicht 
interpolierte  Handschrift  der  Metamorphosen  besitzen  wir 
nicht.  Häufig  waren  es  kritisch  schwierige  Stellen,  die 
man  durch  Zusätze  zu  verbessern  suchte. 

So  habe  ich  mir  aus  einer  Münchner  Handschrift  (6715, 
Fris.  515)  des  XV.  Jahrhunderts,  die  manche  beachtenswerte 
Lesart  enthält,  zwei  interpolierte  Verse  notiert:   einen   zum 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Cotnmentar  au  den  Metamorphosen  des  Ovid.     67 

III.  Buche,  wo  nach  V.  641  quid  facis,  o  demens?  quis  te 
ftiror,  inquit  Opheltes  hinzugefügt  ist:  sie  agit,  ut  dextram 
tendes  (sie)  attingere  partem?,  weil  man  das  Verbum  zu 
quis  te  furor  vermisste,  und  einen  zum  IV.  Buche,  wo  nach 
V.  91  pacta  placent  et  lux  tarde  discedere  visa  est  zugesetzt 
ist:  Phebus  in  occeani  non  cursu  fessus  inani,  weil  zu  dem 
folgenden  praeeipitatur  aquis  nicht  lux,  sondern  Phoebus  das 
passende  Subjekt  und  aquis  einer  näheren  Bestimmung  zu 
bedürfen  schien.     Vgl.  IV  198.  215.  XV  418. 

Kritik  ist  natürlich  unserem  Scholiasten  gänzlich  unbe- 
kannt; dafür  erfreut  er  sich  einer  wunderbaren  Interpretations- 
gabe, wie  sie  in  unserem  Jahrhunderte  nur  selten  vorkommt. 
Jede  überlieferte  Lesart,  und  wäre  sie  noch  so  unsinnig, 
nimmt  er  gläubig  an  und  sucht  sie  zu  erklären.  Liegen 
ihm  an  einer  Stelle  zwei  Lesarten  vor,  so  erklärt  er  beide, 
keine  verwirft  er.  So  erklärt  er  II  566  das  richtige  at 
puto  —  nee  quiequam  und  die  sinnlose  Variante  amputo  — 
nequicquam,  so  IX  349  servato  nomine  und  die  falsche 
Lesart  sublato  nomine;  da  der  Sinn  sein  muss  ,mit  unver- 
ändertem Namen,1  so  ergänzt  er  zu  sublato  a  tnutatione, 
damit  es  denselben  Sinn  gewinne  wie  servato.  Ein  hübsches 
Beispiel  bietet  auch  III  269,  wo  Juno  ihren  Zorn  darüber 
kund  gibt,  dass  Semele  von  Juppiter  Mutter  werden  solle. 
Hier  heisst  es  in  den  Handschriften:  et  mater,  quod  vix 
mihi  contigit  uni  |  de  Iove  vult  fieri.  Statt  uni  hat  der 
Marcianus  am  Rande  die  Variante  uno.  Beide  Lesarten 
kennt  unser  Scholiast.  Er  sagt:  si  dixerimus,  quod  iuno 
dicat  vix  mihi  contigit  uni  iunoni,  ut  essem  mater  de 
iove,  cum  aliae  plures  fuerint  matres,  tunc  dicemus,  quod 
ovidius  non  curet  pervertere  fabulas;  vel  contigit  mihi 
in  uno  (H.  in  iuno),  id  est  in  vulcano,  quem  de  iove  habuit, 
ut  essem  mater.  Seit  Micyllus  erklärt  man  die  Stelle  so, 
dass  man  nach  contigit  interpungiert  und  uno  zum  folgen- 
den zieht:   uno  de  Iove  vult  fieri. 

5* 

Digitized  by  VjOOQIC 


68        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  7.  Februar  1885. 

Eine  doppelte  Lesart  kannte  er  auch  an  einer  noch 
heute  kritisch  unsicheren  Stelle  IJ  295,  wo  Alkmene  erzählt, 
wie  sie  bei  der  bevorstehenden  Geburt  des  Herkules  die 
Göttin  Lucina  angerufen  habe.  Hier  heisst  es  nach  der 
besten  Ueberlieferung:  Lucinam  nexusque  pares  clamore  voca- 
bam.  Dies  sucht  er  so  zu  erklären,  dass  er  par  im  Sinne 
von  potens  fasst  und  nexus  als  Genitiv  davon  abhängen 
lässt;  denn  er  sagt:  id  est  vocabam  (H.  voca  am  Ende  der 
Zeile)  et  alios,  qui  praesunt  parientibus  (H.  parentibus), 
scilicet  qui  habent  potentiam  nectendi  vulvam,  ut  (ut  fehlt 
in  der  H.)  partus  exeat.  hos  tales  invocavi,  ut  mihi  essent 
propicii.  vel  aliter  secundum  quod  quidam  libri  habent  nexas- 
que  deas  possit  (possint?)  intelligi  tres  gratiae,  quae  sunt 
nexae  et  quae  iuvant  parientes.  Ob  die  letzte  Behauptung 
von  den  Grazien  als  Geburtshelferinnen  einer  guten  Quelle 
entnommen  oder  bloss  Erfindung  ist,  ist  zweifelhaft.  Die 
Worte  quidam  libri  habent  nexasque  deas  stehen  auch 
im  codex  Amplonianus  prior,  der  dem  XIII.  Jahrhundert 
angehört.  Beide  Erklärungen  sind  natürlich  unstatthaft. 
Merkel,  dem  die  meisten  Herausgeber  gefolgt  sind,  hat  die 
Stelle  zu  heilen  gesucht  durch  die  Emendation  Nixosque 
patres,  da  bei  Festus  (Qu.  IX  25  1.  1,  2)  Nixi  dii  als  Ge- 
burtshelfer erwähnt  werden:  velut  praesidentes  parientium 
nixibus. 

Im  XIII.  Buche  erzählt  der  Dichter  unter  anderem,  wie 
die  flüchtigen  Troer  nach  Ambrakia  kamen  und  deutet  eine 
Sage  an,  die  Antoninus  Liberalis  aus  Nikanders  heQOiovfieva 
berichtet,  dass  Apollo,  Artemis  und  Herakles  sich  um  Am- 
brakia stritten,  dass  Kragaleus,  der  als  Schiedsrichter  auf- 
gestellt wurde,  zu  Gunsten  des  Herakles  entschied,  aber  von 
Apollo  in  einen  Stein  verwandelt  wurde.  Die  betreffenden 
Verse  713  ff.  lauten:  certatam  Ute  deorum  |  Ambraciam 
versique  vident  sub  imagine  saxum  |  iudicis,  Actiaco  quae 
nunc  ab  Apolline  nota  est.     Die  Sage,   um  die  es  sich  hier 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.     69 

handelt,  war  unserem  Erklärer  unbekannt  und  zudem  lagen 
ihm  zwei  Lesarten  vor:  die  falsche  rite  deorum,  die  der 
Marcianus  hat,  und  die  richtige  Ute  deorum.  Beides  brachte 
ihn  nicht  in  Verlegenheit,  sondern  er  ersann  folgende  will- 
kürliche Erklärung:  secundum  hanc  literam,  sagt  er,  dices 
rite  id  est  propter  ritum  deorum,  quae  consuetudo  erat,  ut 
transeuntes  nautae  unum  de  sociis  suis  sacrificarent  ibi,  sed 
unusquisque  pro  sua  salute  sollicitus  timens,  ne  offerretur, 
pro  se  pugnavit,  ideo  dicit  certatam;  vel  alio  modo  certata 
lite  deorum  id  est  potentium  virorum,  scilicet  augusti 
cesaris  et  antonii,  quia  iuxta  ambrachiam  erat  actius  mons, 
ubi  illi  convenerunt.  Ausserdem  hatte  er  noch  in  dem  letz- 
ten Verse  statt  Actiaco,  das  mit  Apolline  zu  verbinden  war, 
die  falsche  Lesart  Actiaci,  so  dass  er  Actiacus  für  den  Namen 
des  Richters  hielt,  indem  er  erklärt:  acciacus  quidam  iudex 
fuit,  quem  apollo  pro  pravo  iudicio  suo  in  saxum  convertit. 
Nie  kommt  ihm  der  leiseste  Zweifel  an  der  Richtigkeit 
einer  Lesart,  er  erklärt  die  Ueberlieferung,  auch  wenn  sie 
das  Gegenteil  von  dem  aussagt,  was  der  Sinn  verlangt.  So 
merkt  er  nicht,  dass  es  X  221  statt  annuit  abnuet  heissen 
müsse,  sondern,  da  er  den  Sinn  versteht,  erklärt  er,  ja  sagen 
heisse  hier  so  viel  als  nein  sagen.  Auf  diese  Weise  ergeben 
sich  an  korrupten  Stellen  die  ungeheuerlichsten  Erklärungen: 
Der  Dichter  sagt  IX  406  von  Eteokles  und  Polynikes:  fientque 
pares  in  vulnere  fratres,  aber  statt  fientque  hat  unser  Er- 
klärer deflent,  daher  schreibt  er :  pollinices  vulneravit  fratrem 
suum  ad  mortem  et  post  flevit  super  eum;  ille  vero  clam 
educens  gladium  interfecit  pollinicem  et  sie  uterque  obiit. 
XV  39  las  man  bis  Muret  nach  den  Handschriften  von 
Herkules:  o  cuius  caelum  bis  sex  fecere  labores.  Unser 
Erklärer  sagt:  fecere  id  est  pinxere,  quia  monstra  quae  iste 
domuit  in  terris  translata  sunt  in  celum,  ut  leo  et  cetera. 
Erst  Muret  emendierte :  o  cui  ius  caeli  bis  sex  fecere  labores. 
XI  763  hat  unsere  Handschrift  mit  dem  Marcianus  überein- 


Digitized  by  VjOOQIC 


70        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  7.  Februar  1886. 

stimmend  gracili  conata  und  dazu  die  Erklärung:  id  est  gra- 
cili  luna,  so  dass  man  gracilis  bicornis  von  der  Mondgöttin 
verstand.     Pierius  Valerianus  erkannte,  dass  in  gracili  conata 
der  Name    des   Flussgottes    Granicus   verborgen   liege    und 
emendierte  vortrefflich  Granico  nata.    Eine  der  merkwürdig- 
sten Stellen  aber  ist  VII  759,   wo  der  Dichter  in  3  Versen 
andeutet,    wie   Oedipus    das    Rätsel    der   Sphinx    löste   und 
diese  sich  in  die  Tiefe  stürzte.     Da  aber  der  Dichter  weder 
den  Oedipus  noch  die  Sphinx  direkt  nennt  und  in  die  Ueber- 
lieferung   sich  ein   kleiner   Fehler  eingeschlichen   hatte,   so 
wurde  diese  Stelle  selbst  für  die  Erklärer  zu  einem  wahren 
Kätsel   der   Sphinx.     Der   Dichter   hatte   den    Oedipus   mit 
Laiades   bezeichnet,    die    Handschriften    aber    boten    dafür 
naiades  und  so  richtete   ein   einziger  Buchstabe   die  grösste 
Verwirrung    an.      Obwohl   man   den    Laius   als    Vater    des 
Oedipus  kannte,   fand  man  das  Richtige   nicht,    ein   eigener 
Vers  wurde  zu  der  Stelle  hinzugedichtet  und  Jahrhunderte 
dauerte  es,  bis  endlich  Jacobus  Taurellus  die  sinnverwirren- 
den Najaden  durch  den  Laiaden  ersetzte,  und  erst  in  unserem 
Jahrhunderte  hat  Merkel  den  interpolierten  Vers  als  solchen 
erkannt  und  für  immer  aus  dem  Texte  ausgeschieden.     Die 
unsinnige  Erklärung,   die  zu  dieser  Stelle  produziert  wurde, 
übergehe   ich,   da  sie  M.  Haupt  im  Hermes  VH  p.  190  f. 
drucken  Hess  ad  cognoscendam  rationem,   wie  er  sagt,   qua 
medio  quod  dicitur  aevo  litterae   antiquae  tractabantur.     In 
der  That  muss  uns  das  Erwachen  und  Erstarken  der  wissen- 
schaftlichen Kritik   gegenüber  jenen   Unstern  Jahrhunderten 
mit  freudiger  Genugthuung  und  mit  Stolz  erfüllen,  erscheint 
doch   die   Kritik   selbst   als  der  rettende   Oedipus,    der  die 
Sphinx    des    Unverstandes  in   die  Tiefe  stürzt.     Doch   mag 
zur  Entschuldigung  jener  erdichteten  und  erlogenen  Erklä- 
rungen hervorgehoben  werden,   dass  bei  dem   Mangel  aller 
Kritik  nichts   anderes  übrig   blieb   als  irgend  eine  Deutung 
auszusinnen,    wenn   man   nicht   auf  jedes   Verständnis  ver~ 


Digitized  by  VjOOQIC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  (Md.     71 

ziehten  wollte.  Und  es  ist  nun  einmal  so,  dass  der  über- 
lieferte Buchstabe  den  Geist  gefangen  nimmt  und  dass  es 
oft  schwer  hält  sich  von  dieser  Fessel  zu  befreien.  Auch 
heutzutage  stossen  wir  noch  in  den  neuesten  und  besten 
kritischen  Ausgaben  auf  solche  Fälle.  Ich  will  dies  an 
einem  Beispiel  zeigen,  das  ich  mir  in  der  jüngsten  Zeit  bei 
der  Lektüre  notiert  habe. 

Im  Commentar  des  Servius  zur  Aeneide  liest  man  zu 
Gorgone  saeva  II  616  folgendes:  Gorgones  tres  fuisse  dieun- 
tur,  Stheno,  Euryale,  Medusa,  quarum  aspectus  intuentes 
vertebat  in  lapides.  hae  autem  mirae  pulchritudinis  fuisse 
dieuntur  et  quisquis  eas  vidisset  stupore  defigebatur.  ideo 
Actum  est,  quod  in  lapides  mutarentur.  sed  alia  fabula  refert 
Medusam  mirae  parsimoniae  virginem  fuisse  et  ob  hoc  acce- 
ptam  Minervae.  quae  compressa  a  Neptuno  Pegasum  equum 
dicitur  edidisse:  quod  posteaquam  Minerva  cognovit,  eius 
caput  dicitur  amputasse  et  suo  adfixisse  pectori  eique  tribuisse 
vim,  ut  quidquid  vidisset  mutaret  in  saxum. 

So  liess  auch  der  neueste  Herausgeber  Gg.  Thilo  un- 
beanstandet drucken.  Nun  ist  eine  Jungfrau  von  wunderbarer 
Sparsamkeit  gewiss  ein  höchst  schätzbares  Wesen,  allein 
hier  muss  es  offenbar  heissen:  mirae  castimoniae  virginem 
fuisse,  wie  schon  das  folgende  zeigt:  et  ob  hoc  aeeeptam 
Minervae,  denn  wegen  ihrer  Keuschheit  war  sie  beliebt  bei 
der  jungfräulichen  Göttin. 

Die  Erklärung  der  zuletzt  erwähnten  Stelle  der  Meta- 
morphosen VII  759  hat  unser  Scholiast  einem  gewissen 
Manogaldus,  den  er  öfter  citiert,  entnommen.  Haupt  hat 
die  auf  diesen  Manogaldus  bezüglichen  Stellen  drucken  lassen, 
aber  einige  davon  übersehen,  da  er  die  Handschrift  nur 
flüchtig  durchsah.  Denn  zu  den  drei  im  Hermes  abgedruck- 
ten Stellen  (VII  759.  121.  XI  214)  war  noch  hinzuzufügen 
VIH  183,  wo  es  heisst:  Dedalus  interea  seeundum  (H.  sed) 
manogaldum   quia  dedalus  teseo  (corr.  th)  ensem  et  globos 


Digitized  by  VjOOQIC 


72       Sitzung  der  philos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

piceos  consilio  adriagnes  dederat,  per  quos  globos  ille  mino- 
taurus  inmoriturus  a  theseo  interfectus  est,  ideo  minos  dedalum 
in  eandem  domum  consilio  eins  (eiusdem  ?)  adriagnes  conclu- 
sit.  sed  quia  domus  coopertorio  carebat,  per  pennas  sibi  datas 
a  ministris  regis,  qui  victum  ei  semper  ministrabant,  evasit. 
(Statt  adriagnes  ist  wohl  ariagnes  zu  lesen,  da  diese  Form 
statt  Ariadne  auf  Vasen  sich  findet  (cf.  Boscher  Lexikon  der 
gr.  und  röm.  Mythologie  p.  540).  Ferner  gehören  hieher 
die  Stellen,  an  denen  der  Name  Manogaldus  mit  M  abge- 
kürzt ist:  XII  432  Codice  qui  misso  dicit  M.,  quod 
codex  pro  caudex  sit  lapis  vel  aliquando  ramus  arboris  et 
diptongus  mutatur  in  o  (cf.  Servius  in  Verg.  Georg.  II  30) 
und  XV  622  Pandite  nunc  Musae,  wo  vor  der  schon 
oben  angeführten  Erklärung  der  Buchstabe  M  steht.  Wer 
dieser  Manogaldus  oder  Mangold  war,  ist  unsicher.  Haupt 
hatte  vermutet,  es  sei  Manegold  von  Lautenbach  oder  Lutter- 
bach  bei  Gebweiler  im  Elsass ,  def  von  1086  —  1094  in 
Herzog  Welfs  Stiftung  Raitenbuch  sich  aufhielt,  wo  er 
Dekan  war,  und  der  noch  1103  lebte;  doch  hält  ihn  W. 
Wattenbach  mit  diesem  nicht  für  identisch.  (Deutschlands 
Geschichtsquellen  im  Mittelalter  H4  S.  237 l). 

Ausserdem  hat  unser  Scholiast  am  meisten  den  Servius 
benützt,  auch  wo  er  ihn  nicht  ausdrücklich  nennt.  Er  be- 
ruft sich  auf  ihn  IX  51  Reicere  Aleides  wegen  der 
langgebrauchten  Silbe  re:  remedium  habemus  servium  (H. 
servum),  qui  dicit  post  re  (H.  se)  communiter  poni  (Servius 
handelt  davon  zu  Georg.  III  389.  Aen.  IV  549  und  X  473).  XI 
583  bemerkt  er  zu  den  Worten:  At  dea  non  ultra  Servius 
(H.  Servus)  dicit,  quod  non  licet  alicui  sacrificare  diis  pro  mor- 
tuo  aliquo  (H.  a  |  quo),  donec  faciens  sacrificium  purgaverit  se 
aliqua  purgatione  vel  aliter  seeundum  (H.  sed)  theo,  quia 
non  conveniebat  superos  orare  pro  mortuis  sed  infernales. 
Die  Stelle  bezieht  sich  auf  Servius  zu  Aen.  XI  2.  Wer 
der  andere  theo  genannte  Erklärer  ist  (denn  ein  solcher  ist 


Digitized  by  VjOOQlC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.     73 

wohl  anzunehmen),  ist  mir  unbekannt.  Derselbe  wird  noch 
einmal  genannt  IX  449  zu  dem  Verse  Aegaeas  metiris 
aquas  et  in  Aside  terra,  wo  die  Erklärung  lautet: 
substantivum  id  est  in  asia  terra,  vel  aliter  secundum  (H.  sed) 
teo  asia  fuit  mulier,  unde  patria  est  dicta.  asis  nomen  gentile, 
sed  tarnen  formam  habet  (H.  habent)  patronymicam  (H.  pa- 
tronomicam).  Zur  letzten  Bemerkung  vgl.  Servius  zu  Aen. 
II  341  und  über  Asia  Herodot  IV  45.  Servius  wird  ferner 
citiert  zu  XII  505  dixit  et  insani  deiectam  viribus 
au s tri.  Hier  boten  die  besten  Handschriften  statt  insani 
insanis,  daher  die  Erklärung:  Servius  dicit  insanus  pro  magnus, 
sicut  insana  iuno  pro  magna.  Servius  spricht  davon  zu 
Ecl.  9,  43.  Aen.  II  343.  776.  VI  135.  Das  Beispiel  insana 
Inno  steht  natürlich  nicht  bei  ihm ,  sondern  es  handelt  sich 
um  Ausdrücke  wie  insanus  dolor,  labor,  insani  fluctus,  denn 
zu  III  443  insanam  vatem  bemerkt  er  alii  magnam  dicunt, 
sed  melius  deo  plenam  et  vaticinatricent  intellegimus.  Endlich 
wird  Servius  noch  citiert  zu  XIV  533,  wo  der  Scholiast  im 
Texte  las  Mulcifer  urebat  und  die  Erklärung  hinzufügt: 
Servius  dicit,  quod  mulciber  est  iupiter,  mulcifer  est  vul- 
canus.  Von  einer  solchen  Unterscheidung  findet  sich  in 
unserem  Servius  nichts.  Virgil  hat  Mulciber  nur  einmal 
angewendet  in  der  Aen.  VIII  724  und  Servius  erklärt: 
Mulciber  Vulcanus  ab  eo  quod  totum  ignis  permulcet.  Da 
man  Mulciber  von  mulcere  und  ferrum  ableitete,  so  erscheint 
häufig  in  den  Handschriften  die  Variante  Mulcifer  für  Mul- 
ciber und  es  ist  wohl  die  Unterscheidung  der  beiden  Formen 
eine  müssige  Erfindung,  die  durch  die  Autorität  des  Servius 
gestützt  werden  sollte.  Fünf  der  von  Thilo  benützten  Servius- 
Handschriften  haben  die  Form  Mulcifer  und  auch  bei  Virgil 
selbst  hat  der  codex  Bernensis  c  bei  Ribbeck  diese  Form. 
Auf  Horatius  Od.  I  10,  9—12  bezieht  sich  wohl 
die  Erklärung  zu  II  685,  welche  lautet:  Processisse 
b  o  v  e  s  Dicit  or  mercurium  (H.  herculem)  prius  esse  furatum 


Digitized  by  VjOOQ IC 


74       Sitzung  der  phüos.'phüol.  Classe  vom  7.  Februar  1865. 

sagittas  phebo  per  nigromantiam,  quam  phebus  videret  mer- 
curium  (H.  hercalem)  boves  suas  furantem  (H.  furentem), 
quem  cognovit,  cum  vellet  cum  (eum?)  sagittis  percutere  et 
cum  sagittas  non  inveniret. 

Richtig  verweist  der  Scholiast  bei  der  Erzählung  vom 
Tode  der.Eurydike  auf  Virgils  Georgica.  Er  sagt  nämlich 
zu  X  10  Occidit  in  talum  Sicut  legitur  in  quarto  libro 
georgicorum  (H.  georicorum),  aristaeus  ,(H.  eristeus)  inseque- 
batur  euridicen,  dum  serpens  illa  pugnavit  (illam  pungit?). 
Dagegen  beruht  es  auf  einer  Verwechslung  zweier  verschie- 
dener Sagen,  wenn  bei  der  Erzählung  von  der  Verwandlung 
der  koischen  Frauen  auf  Virgil  verwiesen  wird.  Die  Ver- 
wandlung der  koischen  Frauen  ist  nur  aus  Ovid  bekannt, 
der  davon  in  zwei  Versen  VII  363  f.  berichtet :  Eurypylique 
urbem,  qua  Coae  cornua  matres  |  gesserunt  tum  cum  disce- 
deret  Herculis  agmen.  Demnach  wurden,  wie  es  scheint, 
die  koischen  Frauen  in  Kühe  verwandelt  und  da  die  Pröti- 
den,  welche  Virgil  erwähnt,  im  Wahnsinne  nach  einer  Ver- 
sion der  Sage  sich  ebenfalls  für  Kühe  hielten,  so  hält  der 
Scholiast  beide  Sagen  für  identisch.  Er  schreibt:  Qua  ceae 
cornua  matres  (das  richtige  Coae  stammt  aus  Luctatius 
Placidus):  hercules  rediens  (H.  ridens)  despoliato  tergemino 
geryone  (H.  gergione)  susceptus  est  in  hospitio  cei  regia, 
cum  (H.  cu)  suos  labores  narraret  (H.  narrare),  cee  matres 
id  est  matronae  vel  puellae  filiae  cei  in  iunonem,  cuius  in- 
vidioso  iussu  hercules  haec  patiebatur,  coeperunt  (H.  ceperunt) 
execrare,  unde  iuno  irata  capitibus  earum  (H.  eorum)  inposuit 
cornua  et  si  non  inposuit  (H.  a  posuit),  visum  est  tarnen 
Ulis  habere,  quod  factum  est  hercule  recedente  ab  ospitio 
cei.  hanc  fabulam  dicit  virgilius.  vel  hercules  inposuit  eis 
cornua,  quia  furatae  sunt  sibi  boves,  vel  quia  praeposuerunt 
formam  suam  veneri.  Die  letzte  Version  ist  der  Inhalts- 
angabe des  Luctatius  Placidus  entnommen,  der  wörtlich  sagt : 
quod  Veneri  formam  suam  anteposuerunt.    Die  beiden  vorher 


Digitized  by  VjQOQ IC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.      75 

angegebenen  Gründe  für  die  Verwandlung  scheinen  auf  Erfin- 
dung, nicht  auf  Ueberlieferung  zu  beruhen.  Von  den  Pro- 
tiden sagt  Virgil  Ecl.  6,  48  Proetides  implerunt  falsis 
mugitibus  agros;  dass  der  Scholiast  diese  mit  den  koischen 
Frauen  gleichsetzte,  zeigt  seine  Erklärung  zu  XV  326,  wo 
der  Dichter  in  Uebereinsthnmung  mit  Plinius  n.  h.  31,  16 
erzahlt:  Wer  von  dem  klitorischen  Wasser  in  Arkadien 
trinke,  bekomme  eine  Abneigung  gegen  den  Wein,  was 
daraus  erklart  wird,  dass  Melampus,  der  die  rasenden  Pröti- 
den,  nach  Hesiod  Verachterinnen  des  Dionysos,  heilte,  das 
Wasser,  mit  dem  er  sie  reinigte,  in  den  klitorischen  Quell 
goss:  odiumque  meri  permansit  in  undis.  Unser  Scholion 
nun  lautet:  Preditas  attonitas  filiae  (der  Name  des 
Vaters  fehlt  in  der  Handschrift,  es  ist  aber  Raum  dafür 
gelassen),  quae  in  alio  loco  ceae  matres  dicuntur,  in  ebrie- 
tate  in  sacrificio,  quia  recepto  hercule  veniente  de  hispania 
male  dixerunt  iunoni  iniungenti  tot  labores  egregio  viro,  ideo 
iuno  irata  fecit,  quod  ex  nimia  ebrietate  sibi  cornutae  vide- 
bantur.  has  melampus  (H.  melampsus)  quidam  confectionibus 
(H.  defectionibus)  [et]  vino  contrariis  a  fiurore  liberavit,  quas 
confectiones  deinde  cuidam  fonti  infudit,  unde  postea  natura 
contraria  vino  remansit  illi  fonti  ex  herbis  positis  in  con- 
fectione.  Dass  die  Prötiden  sich  gegen  Juno  vergangen 
hatten,  ist  eine  Ueberlieferung,  der  auch  Servius  folgt. 

Auf  Ovid  selbst  wird  verwiesen  bei  der  Sage  von 
Kephalus  und  Aurora.  Der  Schluss  des  Scholions  zu  VII 
687  lautet:  et  tarnen  ex  libro  hoc  non  habemus,  quod  con- 
cubuisset  cephalus  cum  aurora,  sed  in  ovidio  epistularum 
plane  invenitur,  quod  cum  ea  concubuerit.  Das  Cütat  bezieht 
sich  auf  Ovid  Her.  4,  95  f. 

Statius  wird  erwähnt  zu  XHI  2  Clipei  <dominus> 
septemplicis  Aiax  legitur  in  statio  theb.,  quod  aiax 
fecerat  scutum  suum  de  septem  coriis.  Doch  findet*sich  die 
Stelle  nicht  in  der  Thebais,  sondern  in  der  Achilleis  I  470. 


Digitized  by  VjOOQIC 


76        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

In  Betreff  des  ägyptischen  Apis  wird  zu  IX  694  auf 
Augustinus  de  civitate  dei  verwiesen  und  zwar  XVIII  5. 
Von  dem  ägyptischen  Osiris-Eultus  und  was  damit  zusammen- 
hängt, weiss  der  Scholiast  folgendes  zu  berichten:  Osiris 
maritus  ysidis  a  fratre  suo  absirto  vel  tiphone  interfectus 
est,  quem  diu  ysis  sive  iocasta  quaesivit.  tandem  invenit  eum 
in  lineis  pannis  involutum.  collegit  a  fratre  suo  frusta  sparsa 
(H.  frustraü  sparsü).  Unde  adhuc  celebrant  festum  eius  in 
unaquaque  (H.  quoque)  nova  lunatione  pro  gaudio  illius 
repertionis  et  tunc  exit  de  nilo  quidam  taurus,  qui  lingüa 
(H.  linqua)  egiptia  dicitur  apis  habens  in  dextro  armo  ma- 
culam  ad  modum  lunae  factam.  Is  tunc  sacrificatur  et  tarnen 
idem  sive  ei  similis  omni  anno  in  omni  alio  festo  similiter 
exit  de  nilo,  qui  similiter  sacrificatus  est  et  sie  fit  in  quo- 
libet  festo.  hoc  te  tauro  sanetus  augustinus  testatur  in  libro 
de  civitate  dei.  Pingitur  autem  ysis  cornuta  id  est  cornua 
lunae  habens,  cuius  ad  ministerium  pertinet  esse  sacerdotissa, 
quae  dicitur  bubastis,  et  anubis  id  est  mercurius,  qui  sie 
apud  egiptios  vocatur  et  canino  (H.  Camino)  ibi  depingitur 
capite,  et  apis  et  quidam,  qui  dum  premit  suum  os  digito, 
omnes  alii  ministri  isidis  (H.  idsidis)  tacent,  cum  vero  ab 
ore  digitum  removet,  tunc  ipse  et  alii  cantant.  apis  (H.  aspis) 
quoque  dicitur  isidem  comitari  id  est  osiris,  qui  erat  suus 
vir  et  ideo  dicitur  nunquam  satis  quaesitus  esse,  quia  in 
unaquaque  luna  nova  festum  eius  repraesentatur  ab  iside,  et 
ministri  illum  dolorem,  quem  tunc  habuerunt,  quando  quae- 
siverunt  osirim,  repraesentant  et  simulant.  Eigentümlich  ist 
in  diesem  Berichte,  dass  Typhon  auch  Absirtus  (ein  Name, 
der  nur  in  der  Medeasage  vorzukommen  scheint)  und  Isis 
Iocasta  genannt  wird,  wenn  nicht  etwa  der  Text  korrupt 
ist  und  in  Absirtus  der  ägyptische  Set  (Suti  oder  Sutech), 
mit  dem  ja  der  griechische  Typhon  identificiert  wurde,  ver- 
borgen liegt  und  Iocasta  in  Io  und  casta  zu  trennen  ist. 

Am  Schlüsse  des  III.  Buches  erzählt  der  Scholiast  einiges 


Digitized  by  CjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.      77 

über  Bacchus,  Theseus  und  Ariadne  und  beruft  sich  dafür 
zuletzt  auf  den  hl.  Hieronymus,  doch  scheint  dies  eine 
Verwechslung  mit  Tertullian,  bei  dem  die  Sache  zweimal 
erwähnt  ist  (de  cor.  7  und  adv.  Gnost.  10).  Da  die  Erzäh- 
lung von  Theseus  ein  Beispiel. liefert,  mit  welcher  Willkür 
die  Fabeln  behandelt  und  nach  eigner  Phantasie  wieder- 
gegeben wurden,  so  lasse  ich  sie  hier  folgen:  Theseus  egei 
filius  fuit  et  thetidis  matris  achillis.  qui  dum  per  sortem 
missus  fuit  minoo  (H.  nimoo)  regi  cretae  (H.  corete)  insulae, 
coepit  (H.  cepk)  ei  minari  iactans  se  esse  thetidis  filium.  Unde 
minos  iratus  proiecit  anulum  suum  in  mare  et  dixit  theseo : 
nisi  eüm  reddideris  mihi,  non  es  filius  thetidis  et  non  eris 
impunitus.  his  dictis  ivit  theseus  super  litus  maris,  rogavit 
matrem  suam,  ut  anulum  regis  sibi  redderet.  Mater  vero 
statim  reddidit  et  insuper  coronam  ei  dedit,  quam  postea 
dedit  ariadnae  (H.  adriane),  quam  postea  coronam  bachus  pro 
honore  ariadnes  (H.  adrianes)  in  celum  transtulit.  hoc  et 
(H.  est)  sanctus  ieronimus  testatur.  Theseus  war  nach  ein- 
stimmiger Ueberlieferung  der  Sohn  der  Aethra  und  nur 
seine  Abkunft  von  Poseidon  wurde  von  Minos  in  Zweifel 
gezogen.  Da  aber  bei  Hygin  P.  A.  2,5  unter  anderen 
Variationen  der  Sage  auch  die  zu  lesen  war,  dass  Theseus 
von  den  Nereiden  den  Ring  des  Minos  und  von  Thetis  die 
Krone  erhalten  habe,  die  ihr  Venus  zur  Hochzeit  geschenkt 
hatte,  so  wurde  Thetis  willkürlich  zur  Mutter  des  Theseus 
gemacht. 

Priscian  wird  citiert  zu  XI  3,  wo  der  Scholiast  meint 
lymphata  —  pectora  stehe  für  lymphantia  pectora.  Er  sagt: 
limphata  pro  limphantia  scilicet  praeteritum  pro  praesenti, 
quod  licet  fieri  teste  prisciano.  Diese  Annahme  beruht  wohl 
auf  einer  falschen  Deutung  von  Priscians  Worten  inst,  gramm. 
XI  26  (p.  565  Hertz):  Blud  quoque  sciendum,  quod  saepe 
et  praesenti  pro  praeterito  et  praeterito  pro  praesenti  utuntur 
auctores  necessitatis  causa :  cum  deficiant  et  in  pr*  desinentia 


Digitized  by  VjOOQIC 


78        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

praesenti  et  in  p'  terminantia  pragterito.  cf.  XI  39  (p.  574 
Hertz),  Uebrigens  führt  Priscian  VIII  80  (p.  434  Hertz) 
lymphor  lympharis  als  deponens  an  und  so  wurde  es  in  der 
späteren  Latinität  gebraucht.  So  sagt  Apuleius  de  mundo 
17:  religione  lymphantes  sine  cibo  potuque  sunt. 

Plato  wird  genannt  zu  XV  237  Haec  quoque  non 
perstant  quae  nos  elementa  vocamus  haec  dicunt 
philosophi,  ut  plato  et  ceteri,  quod  non  proprie  helementa 
vocentur  hoc  quod  videmus  scilicet  terram  aquam  et  alia, 
sed  ideas  quasdam  in  dei  mente  entes  proprie  helemeüta 
dixerunt,  quod  numquam  ntutarentur,  sed  hie  non  dicit  de 
illis  helementis. 

Genannt  wird  endlich  noch  Dionysius  Areopagita 
bei  Erwähnung  des  Areopags:  Inde  sanetus  dionisius  dicitur 
ariopagita,  quia  ibi  doeuit  (zu  VI  70).  Sonst  nennt  er 
seine  Gewährsmänner  und  Quellen  nicht,  sondern  sagt  unbe- 
stimmt quidam  dicunt  (wie  VII  149.  VIII  179.  IX  409. 
XIII  46.  690)  oder  seeundum  quosdam  (wie  VII  1.  XIII  589). 

Zu  der  Erzählung  Ovids  von  der  Verwandlung  des  Tereus, 
der  Prokne  und  Philomela  (zu  VI  674)  fügt  er  noch  hinzu, 
dass  auch  Itys,  der  Sohn  des  Tereus  und  der  Prokne,  den 
diese  dem  Vater  als  Speise  vorgesetzt  hatte,  verwandelt 
worden  sei  und  zwar  in  einen  Fasan.  Er  sagt:  Ithis  post- 
quam  fuit  a  patre  comestus  (sie)%  versus  est  in  faxanum, 
quod  alibi  legitur.  Diese  Nachricht  stammt  aus  der  Inhalts- 
angabe des  Luctatius  Placidus  oder  aus  den  Mythographi 
Vaticani  I  4  II  217;  auch  Servius  weiss  von  einer  Verwand- 
lung des  Itys,  doch  wird  er  bei  ihm  (zu  Ecl.  6,  78)  in  eine 
q>aooa  (Holz-  oder  Ringeltaube)  verwandelt.  Diese  qxxooa, 
die  mit  lateinischen  Buchstaben  geschrieben  als  griechisches 
Wort  nicht  mehr  erkannt  wurde,  erlitt  offenbar  bei  denen, 
die  den  Servius  ausschrieben,  eine  nochmalige  Verwandlung 
in  den  Fasan,  faxanus  ist  mittelalterliche  Form  für  phasia- 
nus,   bei   Ducange   erst   aus   dem   Jahre  1345  belegt.     Der 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Comtnentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.     79 

ganze  Zusatz  ist  ohne  Zweifel  ungeschickte  Erfindung  eines 
Scholiasten,  der  sich  mit  den  drei  Verwandlungen  nicht  be- 
gnügte, sondern  auch  den  vierten  bei  der  Sache  betheiligten, 
den  Itys,  verwandelt  wissen  wollte,  obwohl  dieser  getötet 
und  teilweise  wenigstens  verzehrt  war.  Die  Berner  Scholien 
zu  Virgil  erwähnen  nichts  von  einer  Verwandlung  des  Itys* 

Auch  bei  der  Sage  von  Hypsipyle  und  dem  Männer- 
morde auf  Lemnos  (zu  XIII  399)  wird  auf  einen  andern 
ungenannten  Ort  verwiesen.  Die  Erzählung  enthält  einige 
von  der  sonstigen  Ueberlieferung  bei  Hygin,  Luctatius  Placi- 
dus  zu  Statins  Theb.  V  29  und  den  Mythographi  Vat. 
abweichende  Einzelheiten;  insbesondere  ist  an  Stelle  der 
Venus  eigentümlich  Diana  gesetzt.  Der  Bericht  lautet: 
Lemniades  mulieres  ex  more  omnibus  diis  sacrificium  fecerunt 
nisi  soli  dianae.  quae  irata  omnes  illas  hircino  (H.  hericino) 
fetore  infecit,  ut  viri  earum  nullo  modo  eas  pati  possent. 
ob  hoc  inito  consilio  in  expeditionem  profecti  sunt  et  ibi 
biennio  morati.  Uxores  vero  suspicantes  eos  alias  sibi  (ibi?) 
duxisse  uxores  conspiraverunt,  ut  quandoque  viros  revertentes 
in  prima  nocte  interficerent,  virgines  vero  in  patribus  vel 
fratribus  idera  crudelitatis  (H.  crudelitates)  öxercerent.  Omnes 
sine  mora  scelerosum  facinus  impleverunt,  sed  sola  ysiphile 
filia  thoantis  regis  lemniadum  expavescens  scelus  patri  pepercit 
construens  magnifice  rogum  quasi  patre  occiso.  ünde  eius 
succedit  imperio.  In  alio  tarnen  loco  dicitur  a  mulieribus 
eiecta  fuisse  de  regno. 

Wenn  es  zu  XII  605  heisst:  pentesilea  congressa  achilli 
ab  eo  interfecta  est,  ut  in  veteri  legitur  historia,  so  ist  damit 
Dictys  Cretensis  IV  3  gemeint.  Auch  wenn  der  Ausdruck 
gebraucht  wird  secundum  romanam  historiam  (wenn  nicht 
etwa  troianam  historiam  zu  emendieren  ist),  so  ist  damit 
nichts  anderes  bezeichnet  als  die  Darstellung  des  Dictys 
Cretensis  und  Dares  Phrygius.  Denn  nur  so  erklärt  sich  auch, 
wie  es  kommt,  dass  trotz  der  Bekanntschaft  des  Scholiasten 


Digitized  by  VjOOQ IC 


80    (   Sitzung  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  7.  Februar  1885. 

mit  Virgil  der  pius  Aeneas  in  diesen  Schotten  als  Bösewicht 
erscheint,  der  verschiedene  Sünden  auf  dem  Gewissen  hat. 
Der  Scholiast  thut  sich  etwas  darauf  zu  gute,  dass  er  die 
geschichtliche  Wahrheit  kennt  und  sich  nicht  blenden  lässt 
durch  die  poetische  Darstellung,  sondern  den  Dichter  der 
Verheimlichung  der  Thatsachen  und  der  Beschönigung  be- 
schuldigen kann.  Wenn  also  Ovid  von  Aeneas  XIII  626 
rühmt:  von  so  vielen  Schätzen  habe  er  nichts  aus  Troia 
mitgenommen  als  Vater  und  Sohn,  so  bezieht  der  Scholiast 
de  tantis  opibus  auf  die  Schätze,  die  Aeneas  und  Antenor 
für  den  Verrat  von  Troia  erhielten.  Eneas  et  antenor,  sagt 
er,  secundum  romanam  historiam  dicuntur  graecis  troiam 
tradisse  (sie)  et  propter  hoc  multum "  auri  et  argenti  acce- 
pisse.  Infolge  dessen  werden  dem  Aeneas  auch  andere 
Schlechtigkeiten  zugeschrieben.  So  soll  er  beim  Abzug  von 
Troia  seine  Gemahlin  absichtlich  verloren  haben.  Aliud 
facinus  etiani  fecit  eneas,  heisst  es,  quia  quando  exivit  troia 
(H.  troiä),  coniugem  suam  creusam  filiam  priami  dimisit. 
Ferner  soll  Aeneas  den  Misenus  seinem  Vater  geopfert  und 
zum  Zwecke  der  Totenbeschwörung  umgebracht  haben  und 
der  Dichter  hat  -  nur  zur  Entschuldigung  des  Aeneas  die 
Sache  so  dargestellt,  als  ob  ein  Triton  ihn  ins  Meer  ge- 
stürzt habe.  Es  lautet  nämlich  das  Scholion  zu  XIV  103, 
wo  der  Dichter  den  Grabhügel  des  sangreichen  Aeolussohnes, 
d.  h.  des  Misenus,  erwähnt:  Misenus,  qui  fuit  de  genere  eoli 
erat  cum  enea.  dicitur  vero  eneas  hunc  patri  suo  sacrificasse 
et  ad  opus  nigromantiae  interfecisse  et  ideo  apud  inferos 
dampnatum  fuisse.  qui  (quia?)  misenus  tubicen  (H.  tibicen) 
fuit,  ideo  dicit  canori.  sed  eneam  excusans  dicit,  quia 
quadam  die,  dum  misenus  tritonem  vocaret  ad  cornicinandum 
(H.  cornicandum)  cornicinans  in  navi  eneae,  praeeipitatus  a 
tritone  in  mare  et  sie  mortuus  est.  Da  der  Scholiast  dicitur 
sagt,  so  ist  dies  nicht  seine  eigene  Erfindung,  sondern  die 
Sache  ist  wohl  dem  Servius  oder  den  Mythographi  Vat.  ent- 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.     81 

nommen.  Es  ergibt  sich  daraus  die  interessante  Thatsache, 
dass  man  sowohl  den  Odysseus  als  den  Aeneas  eines  Mordes 
beschuldigte,  weil  Homer  den  Elpenor,  Virgil  den  Misenus 
unmittelbar  vor  dem  Besuche  der  Unterwelt  umkommen 
lässt.  (Virgil  bot  eine  Handhabe  zu  solcher  Auffassung  durch 
seinen  Zusatz:  si  credere  dignum  est,  den  er  VI  173  der 
Erzählung  beifügt,  dass  ein  Triton  den  Misenus  ins  Meer 
gestürzt  habe).  Es  reicht  also  die  Erfindung  eines  Mordes 
zu  rituellen  Zwecken  jedenfalls  ins  4.  oder  5.  Jahrhundert 
hinauf;  denn  bei  Servius  zu  Aen.  VI  107  (=  Mythogr. 
Vat.  III  6,  2)  findet  sich  folgende  Stelle,  wo  von  dem 
Acheron  die  Rede  ist:  Sine  gaudio  autem  ideo  ille  dicitar 
locus,  quod  necromantia  vel  sciomantia,  ut  dicunt,  non  nisi 
ibi  poterat  fieri:  quae  sine  hominis  occisione  non  fiebant. 
Nam  et  Aeneas  illic  occiso  Miseno  sacra  ista  conplevit  et 
Ulixes  occiso  Elpenore.  Vgl.  Servius  zu  Aen.  VI  132 
und  149. 

Unter  den  Erklärungen,  die  der  Scholiast  vorbringt, 
befinden  sich  einige,  in  denen  allgemeine  Gesichtspunkte 
richtig  hervorgehoben  werden.  So  bemerkt  er  nicht  übel 
zu  den  Worten,  mit  denen  Phöbus  der  fliehenden  Daphne 
seine  Vorzüge  empfiehlt  I  513  Non  ego  sum  pastor  hie 
IUI  quae  amori  conveniunt,  divicias,  nobilitatem,  sapientiam, 
pulchritudinem  tangit  tria  exponendo,  sed  pulchritudinem  non 
exponit,  quia  phebum  plura  locuturum  daphne  fugit.  In  der 
That  ist  die  Rede  nach  diesen  Punkten  geordnet  und  auch 
für  da«  plura  locuturum  von  dem  Scholiasten  ein  passender 
Gegenstand  ausfindig  gemacht.  Die  divitiae  hebt  Apollo 
hervor  mit  den  Worten:  mihi  Delphica  tellus  |  et  Claros  et 
Tenedos  Patareaque  regia  servit;  die  nobilitas  mit  Iuppiter 
est  genitor;  die  sapientia  mit  den  verschiedenen  artes,  die 
er  aufzählt  und  mit  den  Worten  schliesst:  nee  prosunt 
donrino,  quae  prosunt  omnibus  artes!  Anders  ist  es  an 
Stellen,  wo  sachliche  Kenntnisse  erforderlich  sind,  die  ihm 
[1885.  Philo8.-philol.  hist.  Cl.  t.]  6 


Digitized  by  VjOOQIC 


82        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  7.  Februar  1885. 

meist  fehlen  und  die  er  sich  mit  seinen  dürftigen  Hilfs- 
mitteln nicht  verschaffen  konnte.  Doch  verdient  eine  Er- 
klärung Beachtung,  weil  sie  vielleicht  auf  guter  Ueberliefe- 
rung  beruht. 

Ovid  erzählt  im  III.  Buche,  wie  auf  Geheiss  der  Pallas 
Kadmus  die  Drachenzähne  sät,  aus  denen  gewappnete  Männer 
der  Erde  entsteigen.     Das  allmähliche  Emporwachsen  dieser 
Männer  vergleicht  der  Dichter  mit  dem  allmählichen  Empor- 
steigen der  Figuren  auf  einem  Theatervorhange,  wenn  dieser 
aus  der  Tiefe  heraufkommt,  wobei  zuerst  die  Köpfe,  zuletzt 
die  Füsse  der  Figuren  erscheinen:  (v.  111)  sie  ubi  tolluntur 
festis  aulaea  theatris,  |  surgere  signa  solent  primumque  osten- 
dere  vultus,  |  cetera  paulatim  placidoque  edueta  tenore  |  tota 
patent  imoque  pedes  in  margine  ponunt.     Es  muss  nämlich 
zur  Zeit  des  Augustus  einen  derartigen  Theatetrorhang  gege- 
ben haben,  der  Aufsehen  erregte,  denn  auch  Virgil  gedenkt 
eines  solchen  in  der  Einleitung  zum  III.  Buch  der  Georgica, 
wo  er  begeistert  von  dereinstigen  scenischen  Spielen  zu  Ehren 
des   Augustus  singt,    bei   denen   eingewebte   Britannen   den 
purpurnen  Vorhang  heben:    (v.  25)  utque|  Purpurea  intexti 
tollant   aulaea   Britanni.      Forbiger   (Rom   im   Zeitalter  der 
Antonine  I*  p.  432)  sagt  hierüber:  ^in  gewirkter  Teppich 
musste  es  sein,   weil   sich   die  Farben   eines  bloss  gemalten 
Vorhangs  bei  dieser  Art  der  Behandlung  desselben  und  dem 
Versinken  in  den  bei  den  Theatern  in  Pompeji  und  Taormina 
noch  sichtbaren  Einschnitt  völlig  abgerieben  haben  würden. 
Die    eingewirkten   Figuren    waren    wohl    meistens    kolossale 
Götter-  und  Menschengestalten  (z.  B.  aus  besiegten  Völker- 
schaften  stammende   Sklaven,   vgl.   Verg.  a.   a.  0.),    deren 
allmähliches   Emporsteigen   aus  dem  Boden   ein   imposantes 
Schauspiel    dargeboten    haben   muss/      Die   Erklärung,   die 
Servius  zu  der  Virgil-Stelle  gibt  lautet :  hoc  seeundum  histo- 
riam  est  locutus.    Nam  Augustus  postquam  vicit  Britanniam, 
plurimos  de  captivis,  quos  abduxerat,  donavit  ad  officia  thea- 


Digitized  by 


Google 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.     83 

tralia :  dedit  etiam  aulaea  i.  e.  velaraina,  in  quibus  depinxerat 
victorias  suas  et  quemadmodam  Britanni  ab  eo  donati  eadem 
vela  portarent,  quae  re  yera  portare  consueverant.  Quam 
rem  mira  expressit  ambiguitate  dicens  intexti  toll  an  t. 
Nam  in  velis  ipsi  erant  picti,  qui  eadem  vela  portabant. 
Da  nun  Augustus  mit  den  Britannen  keinen  Krieg  führte, 
so  kann  diese  Erklärung  nicht  richtig  sein.  Er  begab  sich 
im  Jahre  27  v.  Chr.  nach  Gallien  mit  der  Absicht  einen 
Zug  gegen  Britannien  zu  unternehmen  (wg  xal  ig  Trjv  BoeTTa- 
viav  otQazsvowv  sagt  Dio  53,  22,  5 ;  Serves  iturum  Caesarem 
in  Ultimos  |  Orbis  Britannos  singt  Horaz  Od.  I  35,  29),  aber 
die  Ausführung  dieses  Zuges  unterblieb,  die  Britannen  schick- 
ten Gesandte  zu  ihm  nach  Gallien  und  er  begab  sich  von 
Gallien  nach  Spanien.  Von  Britannen,  die  sich  bittend  an 
ihn  wandten,  spricht  er  selbst  im  monumentum  Ancyranum 
6,  2,  nur  Strabo  stellt  die  Sache  übertreibend  so  dar,  als 
ob  zur  Zeit  des  Augustus  die  ganze  Insel  gewissermassen 
den  Römern  gehört  hätte.  Er  schreibt  IV  5,  3  p.  200: 
vvvi  fiivtoi  twv  dvvaarwv  nveg  rwv  avro&i  7VQeaßetaeai  xal 
&e(Hmelaig  xaTaaxevaadfievoi  %r\v  nqpg  Kalcaqa  %6v  Seßaarov 
(piXiav  ava&rjiia%a  te  ävi&rjxav  iv  xiy  Kartetcoklc^  xai  olxeiav 
oxetiov  ti  Ttaoeoxevaoav  zolg  'PcofAaloig  olrjv  Tip  vr^ov.  Wenn 
also  bei  Servius  von  Gefangenen  aus  Britannien  die  Rede 
ist,  so  konnten  diese  nur  von  Julius  Cäsar  herstammen;  von 
diesem  sagt  Strabo  (ebenda):  dnriyayev  OfArjoa  ze  xal  avdqanoda 
xai  x%  aXXrjg  Xeiag  nl^&og.  Merkwürdiger  Weise  steht 
nun  in  unserer  Handschrift  zu  der  angeführten  Ovidstelle 
folgende  Erklärung:  Sic  ubi  tolluntur  festis  aulea 
theatris  Iulius  Cesar  devictis  britannis  quosdam  captivos 
Romam  duxit  et  ad  facienda  aulea  theatri  illo*  constituit.  et 
dum  faciebant  aulea,  ibi  suas  imagines  pingebant,  ut  esset 
signum,  quod  britanni  ea  aulea  exhinc  pro  debito  essent  fac- 
turi.  Es  ist  nicht  anzunehmen,  dass  unser  Scholiast,  der  in 
der  Geschichte  gänzlich   unwissend  ist,   die  Serviusstelle  in 


Digitized  by  VjOOQ IC 


84        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

der  Weise  verbessert  hätte,  dass  er  für  Augustus  Julius 
Cäsar  setzte,  sondern  er  hat  die  Notiz  vermutlich  irgend 
einer  guten  Quelle  entnommen,  da  auch  im  Uebrigen  seine 
Erklärung  nicht  aus  Servius  geschöpft  scheint. 

Nicht  imbekannt  ist  dem  Scholiasten  die  abergläubische 
Sitte  bei  einer  Mondfinsternis  dem  bedrohten  Monde  durch 
Schlagen  von  Erzbecken  zu  Hilfe  zu  kommen.  Er  schreibt 
darüber  zu  IV  333,  wo  der  Dichter  das  Erröten  des  jugend- 
lichen Hermaphroditus  mit  dem  Erglühen  des  Mondes  bei 
einer  Verfinsterung  desselben  vergleicht:  cum  frustra 
resonant  aera  auxiliaria  lunae.  Quaedam  gentes 
cum  vident  lunam  eclipsin  pati,  putant  thesalicas  (sie)  mu- 
lieres  eam  incantare,  ut  descendens  ad  terras  spuat  in  herbäs, 
de  quibus  maleficium  faciunt  et  ideo  aera  capiunt  (H.  ideo 
aeeipiunt)  et  percutiunt  illa,  ut  luna  non  audiat  incantationem 
illarum  thesalicarum.  sed  frustra  hoc  faciunt,  cum  luna  non 
incantationes  illarum  paciatur,  vel  frustra,  quia  licet  per- 
cutiuntur  (sie)  aera,  tarnen  descendit  luna  ad  terram  per 
incantationem,  ut  spuat  in  herbas. 1) 

Wie  sich  denken  lässt,  ist  unser  Scholiast  selbst  in 
abergläubischen  Vorstellungen  befangen.  Er  glaubt  z.  B., 
dass  das  Meer  stürmisch  werde ,  wenn  es  Leichen  in  sich 
birgt.  Daher  schreibt  er  zu  XIV  472,  wo  von  dem  Schiff- 
bruch der  von  Troja  heimkehrenden  Griechen  am  Vorgebirge 
Kaphareus  die  Rede  ist:  multae  naves  ibi  sunt  fraetae  et 
homines  mortui  et  quia  cadavera  remanserunt  in  rnari,  mare 


1)  Nebenbei  sei  hier  bemerkt,  da  es  bezeichnend  ist  für  den 
langsamen  Gang  der  menschlichen  Kultur,  dass  nach  einer  Mitteilung 
aus  Konstantinopel  über  die  letzte  Mondfinsternis  am  4.  Oktober 
1884  die  obenerwähnte  Sitte  noch  heute  daselbst  besteht.  Demnach 
dürfte  die  Note  bei  Preller  (Griechische  Mythologie  I8  S.  1063)  noch 
weiter  zu  ergänzen  sein,  wo  es  heisst:  »Aehnliche  Gebräuche  beo- 
bachtete Ross  Eleinas.  7  auf  der  Insel  Megiste  an  der  Küste  von 
Lykien. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.     85 

habundans  tempestate  iterum  multas  nayes  eorum  et  homines 
submersit.  Consuetudo  enim  est  maris  etiani  in  placatissimo 
tempore  fervere  nimis,  si  cadavera  sint  in  eo.  Es  sind  dies 
uralte  Anschauungen.  Plinius  (n.  h.  II  220)  behauptet: 
Omnia  plenilunio  maria  purgantur,  quaedam  et  stato  tem- 
pore und  in  Bezug  auf  Leichen  sagt  er  (233):  recentia 
cadavera  ad  vadum  labi,  intumescentia  attolli,  und  Seneca 
(n.  q.  III  26,  8)  legt  dem  Meere  die  Eigenschaft  bei,  ut 
omne  inmundum  stercorosumque  litoribus  inpingat.  Daher 
fugt  er  hinzu :  cadavera  stramentaque  et  naufragorum  reliqua 
similia  ex  intimo  trahit  nee  tantum  tempestate  fluetuque,  sed 
tranquillum  quoque  placidumque  purgatur. 

In  vielen  Dingen  ist  der  Commentator  unwissender  als  der 
Dichter,  den  er  erklären  will.  Während  z.  B.  Ovid  die  Ko- 
rallen kennt  und  sie  ähnlich,  wie  Plinius  (n.  h.  XXXII,-  21) 
schildert,  erklärt  unser  Scholiast  zu  IV  750,  es  sei  eine  petra 
rubea,  et  iuxta  mare  invenitur  und  er  tadelt  den  Dichter :  Iste 
autem  fabulose  dicit,  quod  sub  aqua  est  virga,  super  aqua  petra. 
Seine  Unwissenheit  führt  ihn  bisweilen  zu  ergötzlichen 
Erklärungen.  Er  weiss  nichts  von  den  römischen  Tierbetzen 
im  Amphitheater,  die  am  frühen  Morgen  stattfanden;  daher 
versteht  er  die  Stelle  XI  25  von  einer  gewöhnlichen  Jagd 
und  erklärt  strueto  utrimque  theatro  von  den  Menschen 
oder  Hunden  und  wegen  matutina  arena  macht  er  noch  den 
Zusatz,  dessen  Wahrheit  Jagdfreunde  entscheiden  mögen: 
cervus  in  mane  antequam  mingat  si  praeoecupatur,  cito  capi- 
tur  (die  beiden  letzten  Worte,,  die  im  Texte  fehlen,  sind  am 
Rande  von  2.  Hand  ergänzt). 

Gänzlich  unwissend  ist  er  in  der  Geographie:  Viele 
Städte,  wie  Autandros,  Aulis,  Claros  erklärt  er  für  Inseln, 
er  verwechselt  Delos  und  Delphi  —  ein  Fehler,  der  sich 
Jahrhunderte  fortgepflanzt  zu  haben  scheint,  denn  auch 
Shakespeare  hält  Delphi  für  eine  Insel  —  und  von  Norikum 
sagt  er  XIV  712:  Norica  est  quaedam  regio  ultra  anglicam. 


i 


86  Sitzung  der  phiL-philol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

Die  Etymologien,  die  er  zahlreich  vorbringt,  sind  meist 
ebenso  verkehrt  als  lächerlich,  doch  sind  viele  älteren  Quellen, 
wie  dem  Servius  oder  Luctatius  Placidus  entnommen.  Be- 
merkenswert ist,  dass  die  Erklärung  zu  varas  IX  33,  von 
dem  avarus  abgeleitet  wird,  auch  im  cod.  Marcianus  als 
Randscholion  von  2.  Hand  steht.  Häufig  leitet  er  die  Wör- 
ter aus  dem  Griechischen  ab,  obwohl  er  des  Griechischen 
unkundig  ist. 

Die  Mythen  werden  öfter  zu  deuten  versucht  und  häufig 
wird  mit  ^ecundum  rei  veritatem*  die  Entstehung  der  Fabel 
oder  der  ursprüngliche  Gehalt  derselben  angegeben.  So 
heisst  es  II  11  zu  Doridaque  et  natas  Secundum  rei 
veritatem  doris  (sie)  quidam  rex  graecus  fuit,  qni  in  mari 
cum  exercitu  mersus  fuit  et  ideo  secundum  fabulam  doris 
dicitur  dea  et  exercitus  deae.  Die  Erklärung  ist  den  Mytho- 
graphi  Vatic.  III  5,  1  entnommen,  wo  es  deutlicher  heisst: 
Quod  autem  Doris  uxor  Tritonis  dieta  est,  ab  historia  sumtum 
est.  Doms  enim  rex  extitit  Graeciae,  qui  in  mari  dicitur 
cum  exercitu  suo  perisse.  Quare  a  poetis,  adulationi  et  fig- 
mento  ubique  deservientibus ,  ipse  dea  raarina  et  exercitus 
eins  filiae  ipsius  id  est  Nymphae  marinae  dicti  sunt.  So 
wird  III  269  von  Juno  erzählt:  Dicitur  de  lactuca  (H. laduca) 
comedisse  et  inde  hebern  genuisse.  hebe  dicitur  translata  in 
celum,  ut  iovis  pincerna  esset,  sed  quia  secundum  rei  veri- 
tatem de  aliquo  adultero  illam  hebern  habuit  iuno,  ideo  a 
iove  expulsa  fuit  et  in  loco  eius  ganimedes  filius  troili  posi- 
tus  fuit.  Die  Angabe  über  die  Abstammung  der  Hebe  findet 
sich  auch  in  den  Mythographi  Vatic.  I  204,  wo  es  heisst: 
Heben  genuit  Iuno  de  Iove,  secundum  quosdam  de  lactuca. 
Das  Scholion  zu  VI  178  lautet:  Cadmus  fecit  thebas,  amphion 
vero  adauxit  et  dicitur  etiam  movisse  cum  suis  fidibus  lapi- 
des  ad  muros  faciendos,  sed  secundum  rei  veritatem  non  fuit 
aliud  nisi  quia  amphion  fuit  homo  sapiens  et  doeuit  rüdes 
homines  facere  civitatem.     Civitas  enim   est  collectio  homi- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.     87 

num  ad  iure  vivendum.  Der  gleiche  Gedanke  ist  in  den 
Mythographi  Vatic.  III  8,  20  ausgeführt.  Die  Definition 
von  civitas  ist  wohl  nach  Cicero  gebildet,  der  de  rep.  VI 
13  sagt :  concilia  coetusqüe  hominum  iure  sociati,  quae  civi- 
tates  appellantur.  So  wird  auch  zu  XI  208,  wo  der  Dichter 
erzählt,  Neptun  habe  das  troische  Land  überflutet,  bemerkt: 
secundum  rei  veritatem  potuit  esse  aliquod  diluvium  (H.  de 
diuum)  vel  maris  refluxio  in  troiam.  IX  295  sind,  wie 
früher  erwähnt,  die  nexae  deae  als  die  Grazien  erklärt  und 
es  ist  noch  folgende  Deutung  hinzugefügt :  hoc  quod  gratiae 
sunt  nexae  id  est  respicientes  ad  mediana  Signum  est  secun- 
dum veritatem,  quod  beneficium  duplex  reverti  debet.  Diese 
Erklärung  ist  aus  Servius  (zu  Aen.  I  720)  entnommen,  bei 
dem  sie  aber  verständlicher  so  lautet:  ideo  conexae,  quia 
insolubiles  esse  gratias  decet.  —  quod  vero  una  aversa  pin- 
gitur,  duae  nos  respicientes,  haec  ratio  est,  quia  profecta  a 
nobis  gratia  duplex  solet  reverti.  Ueber  die  Scylla  wird  zu 
XIII  730  bemerkt:  Secundum  phisicam  nihil  aliud  fuit  Scilla 
nisi  scopulus  in  litore  maris,  ad  cuius  radicem  fluctus  mul- 
tum  pulsavit.  Unde  fictum  est  mulierem  ab  inguine  esse 
mutatam  in  canes. 

Ausführlicher  und  in  grösserem  Zusammenhange  sind 
einige  Mythen  in  den  Erklärungen  zum  IX.  Buche  erzählt. 
Ich  gebe  daraus,  zugleich  als  Stilprobe,  die  Oedipus-Sage, 
da  es  nicht  uninteressant  ist  zu  hören,  wie  diese  Sage  im 
elften  Jahrhunderte  lautete.  An  Stelle  des  Polybos  erscheint 
hier  seltsamer  Weise  ein  sonst  nirgends  erwähnter  König 
Crocalus.  Das  Scholion  zu  IX  409  beginnt:  laius  rex  the- 
barum  praegnante  iocasta  uxore  sua  dormiens  vidit  bestiam 
unicornem  de  camerft  sua  egredientem  et  se  ad  mensam 
sedentem  interficientem.  hac  visione  cognita  dixerunt  sapientes, 
quod  interficeretur  ab  illo  qui  nasceretnr  de  iocasta.  ideo 
praeceptum  est  puerum  nasciturum  vel  puellam  interfici. 
Nato  puero  non  est  interfectus  a  matre,   quia  pulcher  visus 


Digitized  by  VjOOQIC 


88        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1886. 

est,  sed  pannis  involutus  bene  et  in  silva  proiectus  pede 
forato  (H.  ferato)  cum  plumbo,  quem  puerum  homines  cro- 
cali  regis  venantes  et  invenientes  ad  crocalum  regem  tulerunt 
et  impositum  est  Uli  edippus  (impositum  est  ist  im  Sinne 
von  nomen  impositum  est  gebraucht)  et  factus  est  adoptivus 
filius  crocalo.  Eo  adulto  cum  esset  uuerra  inter  crocalum 
et  laium,  edippus  interfecit  patrem  suum  et  superatis  thebis 
(H.  athenis)  accepit  iocastam  matrem  suam  coniugem.  Qui- 
dam  autem  dicunt,  quod  edippus,  cum  in  ludo  percuteret 
proprium  filium  suum  crocali,  dictus  est  inventicius  ab  eo. 
hac  de  causa  interrogavit  crocalum  dicens  ita :  sum  ego  filius 
tuus  vel  sum  inventicius,  sicut  dicit  iste  filius  tuus?  Post- 
quam  respondit  ei  crocalus,  quod  non  erat  suus  filius  sed 
inventicius,  quod  erat,  inveniens  probum  quemque  querebat 
scire,  si  esset  pater  suus.  Tandem  inveniens  laium,  non 
thebis,  sed  in  alio  loco,  interrogavit:  es  tu  pater  meus  ?  Laius 
süperbe  dixit:  stulte,  neque  sum  pater  tuus  neque  volo  esse. 
Ideo  edippus  iratus  abstulit  sibi  caput  ense  et  civitatem  et 
coniugem  eius  accepit,  de  qua  habuit  quandam  filiam  (H. 
filia)  et  duos  filios,  ethioclen  et  pollinicem.  sed  notum  fac- 
tum est  sibi,  quod  iocasta  coniunx  sua  esset  sibi  mater. 
Quadam  namque  die  cum  edippus  egrederetur  de  balneo  viso 
pede  eius  de  plumbo  signato  calido  dixit  iocasta :  tu  es  filius 
meus.  et  huius  rei  certitudine  habita  edippus  excecavit  semet- 
ipsum  et  in  carcere  omnibus  diebus  vitae  suae  permansit.' 

Aus  der  Latinität  des  (Kommentars  hebe  ich  zwei  Adjek- 
tiva  als  bemerkenswert  hervor,  die  in  unsern  Wörterbüchern 
der  antiken  und  mittelalterliehen  Latinität  fehlen:  das  in 
der  angeführten  Oedipussage  vorkommende  inventicius, 
5der  Findling*  und  das  von  lavare  gebildete  Adjektiv  lavilis, 
das  zu  I  14  erwähnt  ist,  wo  von  Neptun  gesagt  wird:  Tri- 
dentem  habet  propter  tres  aquae  diversitates :  aqua  est  labilis, 
mobilis,  lavilis:  lavat  et  non  lavatur.  Entsprechend  wird 
auch    dem   Feuer  eine   dreifache  Eigenschaft  zugeschrieben 


Digitized  by  CjOOQ IC 


Meiser:  Ein  Commentar  zu  den  Metamorphosen  des  Ovid.     89 

II  325:  flat,  findit,  urit  oder  II  848  urit,  secat  et  splendet. 
Auch  I  25  werden  jedem  der  vier  Elemente  drei  Eigen- 
schaften beigelegt. 

Ueberblicken  wir  den  ganzen  Commentar,  so  ergibt  sich, 

was  ja  auch  sonst   kennzeichnend    für   das  Mittelalter  ist: 

J  gänzlicher   Mangel    an    Kritik    und    Mangel   an    sachlichen 

Kenntnissen,  die  durch  nichtige  Erfindungen  und  trügerische 

Gebilde  der  Phantasie  ersetzt  werden  sollen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Herr  Wilh,  Meyer  legte  eine  Abhandlung  des  Herrn 
Thurneysen  in  Jena  vor: 

„Altirische  und  brittische  Wörter  in  einer 
Sürtes-Sammlnng  der  Müuchener  Bi- 
bliothek.'1 

Herr  Dr.  Wilhelm  Meyer  hat  sich  die  keltischen  Philo- 
logen zu  Dank  verpflichtet  durch  die  Entdeckung,  das*  die 
Hiindüchritt  der  Müuchener  Hof-  und  Staatsbibliothek  Göd. 
tat.  14846 l)  aus  Regensburg  S.  Enimeran  (1,  6)  eine  lieihe 
keltischer  Wörter  enthalte.  Die  Publication  derselben  hat  er 
mir  in  zuvorkommendster  Weise  überlassen.  Der  Liberalität 
der  Bibliotheksdireetion  verdanke  ich,  dass  ich  die  Hand- 
schrift längere  Zeit  hier  in  Jena  habe  benutzen  können. 
Sie  trägt  auf  dem  Kücken  den  Titel:  7m  Bonatum  de  Gram- 
matica*  Saec.  JX  Ihren  Hauptinhalt  bildet:  Erchanberti 
commentarius  in  Bonatum  minorem,  H,  Keil")  schreibt  sie 
dem  IL  Jahrhundert  zuT  vielleicht  mit  mehr  Recht  als  der 
Catalog,  der  sie  in ''s  10.  Jahrhundert  setzt.  Deutsche  Worter, 
welche  sich  im  ersten  Theile  der  Handschrift  finden,  sind  ver- 
öffentlicht bei  Steinmeyer  und  Sievers:  Die  althochdeutschen 
Ü lassen,  II,  160. 


1}  S.  Gatalögus  codicutn  manu  Bcriptoniui  bibliötheeae  regian 
Motiaeensis  IV,  2,  p.  241  f. 

2)  De  gramiiiatici*  quibuedam  Latinis  inßmae  aetatis  commen* 
tatiü.     Erlangae  1868."  S,  23. 


Thurney8en:  Altirische  und  brittische  Wörter  etc.  91 

Die  zwei  letzten  Pergamentheftchen  fol.  106—121  ent- 
halten lateinische  Wahrsagesprüche.  Auf  der  ersten,  leeren 
Seite  106  r.  steht  von  einer  andern  Hand  als  der  des  Schrei- 
bers der  Titel:  Sortilegia  per  literas  et  sacros  libros  quorum 
meminit  divtts  gregorius  turonemis1).  Dartiber  von  jüngerer 
Hand:  Legis  et  non  intelligis.  Dieser  Satz  gilt  in  vollem 
Sinne  auch  für  den  Schreiber  der  Handschrift.  Er  schreibt 
zwar  meist  deutlich,  aber  ohne  jedes  Verständniss.  Diess 
zeigt  nicht  nur  das  gräuliche  Latein,  das  wohl  nicht  ihm 
allein  zur  Last  fällt,  sondern  auch  die  bald  fehlerhafte,  bald 
ganz  fehlende  Interpunktion  und  die  vielen  Lücken  und  Ver- 
schreibungen.  So  bringt  er  mitten  im  Texte,  ohne  jede  Ab- 
theilung, die  Notiz:  demediü  parte  Hb-  est  fol.  114  r.,  Z.  11. 
Er  hat  also  die  Sammlung  nicht  etwa  selber  zusammen- 
gestellt, sondern  sie  copiert,  wie  er  sie  gefunden.  Andere 
Handschriften,  in  welchen  sie  enthalten  wäre,  sind  mir  nicht 
bekannt  geworden.  Der  Anfang  und  das  Ende  der  Vor- 
lage war  unleserlich  oder  abgerissen;  denn  die  Copie  zeigt 
hier  Lücken. 

Die  Sortes  sind  höchst  manigfaltiger  Art;  doch  theilen 
sie  sich  deutlich  in  zwei  Gruppen.  In  der  ersten  reihen  sich 
die  einzelnen  Sprüche  an  dreifache  Zahlen  (von  1  bis  6)  an; 
sie  beginnen  mit  VI.  VI.  V.2)  und  endigen  mit  II.  IL  I. 
Es  fehlt  also  am  Anfang  VI.  VI.  VI.,  am  Ende  IL  I.  I. 
und  I.  I.  I.  Diese  Zahlen  weisen  wohl  darauf  hin,  dass  wir 
es  mit  Würfel-Sortes  zu  thun  haben;  jede  Würfelzahl  hat 
ihre  besondere  Bedeutung.  In  der  Regel  wird  aber  vor  jede 
Zahl  noch  ein  Buchstabe  gesetzt,  so  dass  sie  sich  zugleich 
als  Buchstaben-Sortes  verwenden  lassen;  z.  B. 

Fol.  114  r.,  Z.  4:  l  V.  IIH.  III.  rem  tua(m)  custodi; 
spcs  et  sälus  facta  e(st)  in  te;  na(rn)  fluctu  magno  dabit  tibi. 


1)  8.  Gregorius  Tur.,  Hist.  Franc.  IV,  16. 

2)  In  der.Handschr.  verschrieben  zu;  Villi.  V, 


Digitized  by  VjOOQIC 

i 


92       Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

m.  V.  IUI.  IL  Jubet  te  d(eu)s  tuus,  ut  c(on)tent(us) 
fueris.  q(uo)d  cogitas,  incipe  facere;  lucru(tn)  (ve)l  bonu(m) 
adfert  tibi;  u.  s.  w. 

Mit  dieser  Gruppe  ist  eine  andere  vermengt,  welche 
ihrerseits  wieder  aus  einer  Sammlung  sehr  verschiedener 
Sortes  besteht.  Die  meisten  sind  Buchstaben-Sortes;  zu  ihrer 
Befragung  wurde  der  Psalter  aufgeschlagen1),  wobei  wohl, 
wenn  nichts  anderes  bemerkt  wird,  der  Anfangsbuchstabe 
des  zuerst  sich  darbietenden  Wortes  der  entscheidende  war. 
Diese  Manipulation  wird  mit  librutn  teuere  bezeichnet.  Die 
Sortes  beziehen  sich  auf  alle  möglichen  Gegenstande  und 
Lebenslagen;  den  Schluss  jeder  Gruppe  bilden  meist  Sprüche, 
die  zur  Aufdeckung  eines  Diebstahls  dienen  sollen ;  sie  geben 
gewöhnlich  eine  Beschreibung  des  Diebes,  z.  B.  der  Farbe 
seines  Haares,  und  bestimmen  die  Richtung,  nach  welcher 
der  Raub  fortgetragen  worden  ist.  Hieran  reihen  sich  nun 
weitere  Sortes,  welche  an  die  Zeit  anknüpfen,  in  welcher 
der  Diebstahl  begangen  worden,  und  zwar  1)  an  die  Stern- 
zeichen Aquarius  Pisces  etc.,  2)  an  die  Zahl  der  Tage  nach 
dem  Neumonde.  Letztere  waren  in  der  ursprünglichen  Samm- 
lung in  der  Weise  mit  den  Buchstaben-Sortes  verknüpft,  dass 
auf  A  die  prima  luna,  auf  B  secunda  luna,  auf  C  tertia 
luna  u.  s.  w.  fiel.  Doch  sind  die  beiden  letzten  Klassen  nur 
mit  Lücken  aufgenommen  worden. 

Diese  zweite  Sammlung  ist  in  die  erste  hineinverarbeitet, 
indem  hinter  jede  Zahlenreihe  ein  Buchstabe  eingereiht  wurde: 
zuerst  die  fünf  Vocale,  dann  die  Consonanten  von  F  bis  X 
nebst  dem  Compendium  &,  schliesslich  B  bis  D.  Ausgelassen 
sind  G  P  Q  T.  Ich  lasse  das  Schema  der  Eintheilung  folgen  *), 
um  das  eventuelle  Auffinden  verwandter  Handschriften  zu 
erleichtern. 


1)  Vgl.  fol.  107  v.,  Z.  2:  si  .  an  .  in  [pjsalmo  invenitur. 

2)  Die  fehlerhaften  Zahlen  der  IJandschr.  sind  stillschweigend 
Gorrigiert, 


Digitized  by  VjOOQIC 


Thurneysen:  Alt 

irische  t 

ind  h 

"ittischt  Wörter 

etc. 

9? 

VI.  VI.  V. 

106  v., 

1. 

L. 

V.  IUI.  III. 

114  r. 

4. 

VI.  vi.  mi. 

2. 

M. 

v.  nn.  n. 

i» 

6. 

o. 

vi.  vi.  m. 

4. 

P. 

v.  nn.  i. 

• 

8. 

V. 

vi.  vi.  n. 

7. 

H. 

* 

11. 

VI.  VI.  1. 

10. 

Virgo 

114  v. 

5. 

A. 

13. 

Vin.  luna 

„ 

7. 

prima  luna 

107  v.i 

7. 

H. 

v.  in.  in. 

n 

11. 

Aqnarius  (Piscee)  108  r., 

2. 

Q. 

V.  IIL  II. 

r 

13. 

VI.  V.  V 

6. 

D. 

V.  III.  I. 

9 

15. 

H. 

vr.  v.  nn. 

12. 

L. 

Üb  r. 

,      4. 

L. 

vi.  v.  in. 

15. 

Scorpio 

115  v. 

2. 

N. 

VI.  V.  IL 

108  ▼., 

3. 

X.  luna 

* 

2. 

M. 

VL  V.  L 

6. 

N. 

v.  iL  n. 

w 

4. 

E. 

8. 

S. 

V.  U.  L 

11 

,      7. 

Ggdmui 

109  t.! 

5. 

R. 

V.  I.  I. 

• 

,      9. 

E. 

6. 

M. 

• 

,     12. 

G. 

vi.  nn.  nn. 

9. 

Sagittario« 

116  r. 

,     10. 

C. 

vl  im.  HL 

11. 

XL  luna 

* 

,    13. 

D. 

vl  nn.  iL 

15. 

T. 

nn.  nn.  nn. 

• 

14. 

P. 

VL  nn.  I. 

110  r.! 

4. 

*. 

nn.  im.  m. 

116   T. 

2. 

L 

8. 

B. 

nn.  im.  n. 

* 

5. 

Lfbr* 

110   T. 

,    12L 

C. 

nn.  nn.  i. 

* 

7. 

TIIIL  Ina 

,    15. 

N. 

*      i 

10. 

X. 

VL  HL  IIL 

111  r., 

1. 

Capricornns 

117  r. 

10. 

ft. 

VL  HL  U. 

3. 

G. 

mi.  HL  HL 

• 

11. 

B. 

VL  HL  L 

7. 

A. 

nn.  m.  n. 

9 

,    13. 

0. 

,    10. 

C. 

IIIL  IIL  L 

117   T. 

1. 

XHL  Ina 

111    T. 

.      *. 

B. 

* 

,      fc 

P. 

TL  IL  IL 

.      9. 

XVI.  luna 

118  r. 

,      1. 

Q. 

VI.  IL  L 

13. 

E. 

nn.  iL  u. 

* 

,      2. 

V. 

112  r., 

2. 

k. 

fflL  IL  L 

9 

»      4. 

F. 

VL  L  L 

.      7. 

R. 

nn.  l  l 

• 

,      7. 

V.  V.  T. 

.    10. 

s. 

9             t 

11. 

T.  T.  nn. 

.    lt. 

XVIL  luna 

118   T„ 

,    14. 

iv.  t.  m.  «dt] 

G. 

HL  UL  UL 

* 

,    15. 

O. 

V.  V.  IL 

lllr 

.      1. 

G. 

HL  HL  IL 

119  r. 

,      4. 

H. 

V.  V.  L 

5. 

L 

HL  HL  L 

9 

7. 

r. 

.       *. 

X- 

9             1 

,      •. 

Coner 

mt 

L 

L. 

HL  IL  IL 

119    T, 

,      *• 

r.  •' 

r.?  v.  im  du  „ 

.      £ 

im.  IL  L  fehlt] 

Digitized  by  VjOOQIC 


94       Sitzung  der  philos.-phüol.  Classe  vom  7.  Februar  1885. 

&.     119  v.,    13. 

L.    II.  n.  IL 

120  v. 

6. 

H.    III.  I.  I.             120  r.f      8. 

C. 

n 

8. 

B.         ,      ,    11. 

tertia  luna 

121  r. 

5. 

Piaces                120  v.,      3. 

IL  IL  I. 

1» 

7. 

secunda  luna       „      ,      5. 

D. 

• 

10. 

Diese  Vermischung  musste  das  Nachschlagen  sehr  er- 
schweren; vielleicht  war  das  gerade  der  Zweck  derselben. 
Die  zweite  Sammlung  wird  auf  den  englischen  Inseln  oder 
in  einem  keltischen  Kloster  des  Festlandes  entstanden  sein. 
Sie  enthält  mehrere  keltische  Wörter  und  zwar  sowohl  alt- 
irische als  auch  solche,  die  einem  brittischen  Dialect  ange- 
hören ;  letztere  machen  den  Hauptwerth  der  Handschrift  aus, 
da  uns  zwar  reichhaltige  altirische  Glossenhandschriften  er- 
halten sind,  aber  nur  sehr  spärliche  brittische.  Die  Mischung 
zeigt,  dass  entweder  die  Sortes  früh  gewandert  sind,  oder 
dass  sie  einem  Kloster  entstammen,  das  zugleich  irische  und 
brittische  Mönche  in  sich  fasste,  wie  es  solche  sowohl  auf 
der  englischen  Insel  als  in  der  Bretagne  gab.  Welchem 
brittischen  Dialect  die  Wörter  angehören,  lässt  sich  bei  ihrer 
Spärlichkeit  und  bei  der  geringen  Divergenz  der  altbrittischen 
Mundarten  schwer  entscheiden.  Doch  scheinen  sie  nicht 
cymrisch  zu  sein,  da  in  g[a~\lana$oc  das  Adjectivsuffix  — ocy 
nicht  — auc  lautet.  Somit  wären  sie  cornisch  oder  bretonisch, 
vielleicht  eher  das  letztere.  Dass  der  Copist  —  und  wohl 
nicht  nur  der  letzte  —  die  keltischen  Wörter  nicht  verstand, 
braucht  kaum  bemerkt  zu  werden.  Es  finden  sich  denn  auch 
alle  Verschreibungen,  zu  welchen  die  irisch -angelsächsische 
Schrift  Anlass  giebt:  Verwechslung  von  c  und  t,  von  d  mit  t 
und  o,  von  a  n  u  u.  s.  w.  Die  Wörter  sind  in  den  fort- 
laufenden Text  hineingeschrieben,  aber  meist  durch  darüber- 
gesetzte senkrechte  oder  wagrechte  Striche  ausgezeichnet,  ein 
Verfahren,  das  sich  auch  in  andern  ähnlichen  Handschriften 
findet.     Hie  und  da  sind  die  Striche  vergessen,   hie  und  da 


Digitized  by  VjOOQIC 


Thurneyscn:  Altirische  und  brittische  Wörter  etc.  95 

lateinische  Wörter  mit  solchen  versehen.  Die  keltischen 
stehen  meist  ausserhalb  des  Satzgefüges ;  nicht  selten  scheinen 
sie  in  gar  keinem  Zusammenhang  mit  dem  lateinischen  Text 
zu  stehen.  Es  sind  wohl  ursprünglich  beigefügte  Glossen 
und  Ergänzungen,  welche  spätere  Copisten  in  den  Text  auf- 
genommen haben,  nicht  immer  an  der  richtigen  Stelle.  Dieser 
Umstand  erschwert  die  Emendation  verschriebener  Wörter  sehr. 
Hoffentlich  gelingt  andern  aufzuhellen,  was  mir  dunkel  ge- 
blieben ! 

Die  ganze  Handschrift  abzudrucken,  würde  zu  viel  Raum 
erfordern.  Ich  beschränke  mich  auf  die  Bestandteile  der 
zweiten  Sammlung,  weil  diese  die  keltischen  Zusätze  ent- 
halten und  zu  ihrem  Yerständniss  nothwendig  sind.  Alle 
die  falschen  Casus,  Numeri,  Genera,  Tempora,  Modi  zu  ver- 
bessern, wäre  eine  nutzlose  Arbeit.  Nur  wo  die  Fehler  der 
Handschrift  das  sofortige  Yerständniss  erschweren  könnten, 
habe  ich  in  den  Noten  Besserungsvorschläge  angeführt.  Die 
aufgelösten  Abkürzungen  sind  durch  runde  Klammern,  die 
von  mir  eingeschobenen  Buchstaben  und  Wörter  durch  eckige 
bezeichnet.  Ferner  rührt  die  Interpunktion  und  die  Theilung 
in  Abschnitte  von  mir  her.  Die  in  der  Handschrift  mit 
Strichen  versehenen  Wörter  sind  cursiv  gedruckt. 


106T,  13.  [A]  bona  litera,  omni  rei  bona;  stabile(m)1)  et 
fortitudine(m)  itineris  ihdicat  p(er)  speculu(m).  diei  v(e)l  noctis 
euN  *)  8ignific(at).  s(ed)  et  i(n)tegritate(m)  homini  signif(i)c(at) 
[W7r]  u(e)l  divitiaru(m)  homini,  p(ro)  tuo8)  tenet(ur). 

A.  p(ro)  via,  p(ro)  vita  longe  §tatis  bonas4).  elatus 
homo,  p(ro)  quo  tenet(ur). 

A.  altitudine(m)  loci,  qu§  nat(us)  e(st)  .  c  .5),  p(ro)  quo 


1)  /.  stabilitatem.    2)  l.  eundem  =  idem  ?    3)  /.  quo.    4)  /.  bona 
oder  bona  est.    5)  l.  in  oder  hie. 


Digitized  by 


Google 


I 


96       Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

tenet(ur).  v(e)l  sig(nificat)  etinu  ni l)  te(m)pore  ür  pa  . . .  (?) 
in  media  die  (ve)l  noctis  natus  e(st)  ille. 

A.  bona  litera  ad  petendu(m)  regis  et  venire  i(n)  do- 
mu(m)  nova(m). 

A.  si  p(ro)  dolore,  aceru(m)  ul-2)  in  ventre  ejus  [est] 
v(e)l  erit. 

A.  in  prima  parte  mors  regis;  s(ed)  [in]  s(ecun)da  parte 
augmentu(m)  homini  in  medio  anni  et  mors  sig(nificat).  A.  in 
t(er)tia  parte  morte(m)  episcopi  sig(nificat). 

A.  si  p(ro)  scientia  furti  tenet(ur),  n(on)  bene  facienti 
furti,  q(uia)  sciet(ur).  altus  e(st)  locus,  a  quo  aliquid  [e]s[t] 
ablatus.  A.  sig(nificat)  viru(m)  luscu(m)  (ve)l  colloculo8) 
dextera;  (ve)l  si  m-4)  littera,  albagine(m)  in  oculo  sinistro. 
res  ad  oriente(m)  (ve)l  ad  occidente(m)  parte(m)  farata  (est) 
res.  caloris  furtu(m) 6)  albu(m)  (ve)l  variu(m).  Si  bestia  fura- 
verit  pecunia(m)  tua(m),  nom(en)  bestig  inve  [107T]  nies,  laicus 
furavit,  er6).  po[r]tatu(m)  e(st)  aliq(ui)d  egregiu(m)  de  pecunia. 

Si  .an.  in  salmo  dicit(ur)  (ve)l  invenit[ur],  pecunia 
unius  hominis  (est);  si  .  al.,  n(on)  unius. 

Si  p(ro)  te(m)tatione  tua  dicit(ur),  tibi  tene  tuu(m) 
libru(m).  Si  in  dextra  parte  .  e .  (ve)l  due  littere,  derelin- 
que;  nominis  tui  (est)  in  domu,  qui  temptat.  si  in  sinistra 
fit  .  g  . ,  i(n)  sinistra  parte  tat 7). 

Si  in  prima  luna  furavit  .für.  res. 8),  homo  juvenis 
furavit.  gelmen.  rinn,  higuoltuchel.  hidehint.  Oriens*)  furavit. 
hitigor  parocleo.  sup(er).  A.  sig(nificat)  vita(ra)  §terna(m)  er10) 
augume(n)tu(m).  locus  nativitas11)  tuae  am-  cir  hinnos  er12) 
n(on)  habitat(us),  altus;  ab  occide(n)te  via  ad  se-18),  ad  Ori- 
ente^) aqua(m)14). 

[Si  in]  lu(na)  .  VIII .  (ve)l  .  Villi .  u.15)  querit(ur)  ali- 


1)  l  etiam?  2)  l.  ulcus?  3)  I.  alboculum  'starblind"?  4)  I.  m[e- 
dia]?  5)  I.  color  furti.  6)  I.  et.  7)  l.  stat?  oder  [est  qui  temp]tat? 
8)  eingeschobene  Glossen.  9)  l.  ad  orientem?  10)  l.  et.  11)  l.  nati- 
▼itatis.    12)  l.  et?    13)  l.  se.     14)  l.  aqua.    15)  del.? 


Thurneysen:  Altirische  und  brittische  Wärter  etc.  97 

quid  p(ro)miseris  *),  ad  aquilone(m)  parte(m)  ire;  n(on)  cela- 
bit(ur).  an-  te-  1-*)  lu(nam)  Villi  ad  dextera(m)  i(n)venies, 
que(m)  querere  vis,  fure(m),  qui  furavit  [108r]  tua(m)  pecu- 
nia(m);  et  alligabis  eu(m),  si  volueris,  et  reddet  tibi. 

Si  in  Aqua(rio)  fu[rav]erit,  vir  niger  tulit;  falsu(m) 
juravit  p(ro)  eo;  malu(m)  nom(en)  ej(us);  vir  magnus.  omne, 
q(uo)d  p(er)dita(m)  fuerit,  nunqua(m)  i(n)venit(ur).  Si  au(tem) 
in  Pisce,  q(uo)d  furaverit,  numqua(m)  inveniet(ur).  Omne 
v(er)o  animal  juven[i]s,  q(uo)d  in  eo  furet(ur),  siciet(ur)s).  — 

108T,  8  E.  lib(er)tas  aperta  (est)  omni  rei;  p(ro)  leticia, 
p(ro)  via,  p(ro)  vita  bona  (est),  indicat  liberationem,  et  cautus 
(est)  ubiqoe  et  ad  querenda  omnia. 

£.  in  prima  parte  sanguine(m)  in  capite  (ve)l  in  pedi- 
b(us),  (ve)l  effusione(m)  sanguinis  ei  et  c(on)globatu(m)  san- 
guine(m)  sub  ventre  ejus  ostendit.  E.  si  in  secunda  parte, 
cicatrice(m)  (ve)l  sanguinis  sub  vestim(en)to  ejus.  E.  si  in 
tercia,  habet  postergu(m)  sanguine(m). 

E.  indicat  locu(m),  in  quo  habitan[109r]tisi),  p(ro) 
quo  tenetur;  habet  aqua(m)  in  p(ro)pinquo.  et  obsessus  (est) 
a  diabulo,  q(uo)d  n(on)  bene  baptizatus  (est),  et  femina(m) 
habet  et  firma(m)  cogitatione(m).  si  p(ro)  muliere  tenet(ur), 
habet  virile(m)  cogitatione(m). 

E.  locus,  in  co  natus  (est)  hie,  p(ro)  quo  tenet(ur). 
Marti  in  tertia  feria  natus  est. 

Si  p(ro)  inventione  hominis  ad  te  desiderat(us) 6),  juxta 
aqua(m)  (ve)l  in  domu  (ve)i  in  campo  invenies  eü(m)  letu(m) 
in  te  ex  qualitate.  Si  .  e .  in  duob(us)  vicib(us),  duos  letos. 
magna(m)  letitia(m)  hec  littera  habet  ad  oriens. 

Si  p(ro)  scientia  furti  e  invenerit6),  vir  aliuis7),  qui 
furavit,  et  dedit  in  deposito  mulieri;  et  indieavit;  et  vir 
»doloris   post   oras,    (ve)l   inminet   ei   lep(ro)sitas ,    ille,    qui 


1)  I.  quod  amiseris?    2)  l.  ante?    8)  l.  scietur.    4)  h  habitat  is. 
5)  l.  a  te  desiderati.    6)  l.  evenerit  oder  invenitur.    7)  l.  alienus. 
[1885.  Phüos.-philol.  hiet.  Cl.  1 J  7 


Digitized  by  VjOOQ IC 


98        Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

furavit;  tam(en)  inclitus  (est)  genere,  (ve)l  in  solemnitate 
natus  e(st).  Si  .  e .  in  s(ecun)da  parte  evenerit  i(n)venia(tur)x), 
indicat,  q(uo)d  mulier  nupugr2)  ab  illo  dedit8);  tam(en)  rep- 
perita  e(st)  ab  illo;  aut  [109T]  masculus  aut  femina  noverunt, 
et  in  scrineo  feminali  est.  E.  si  in  t(er)tia  invenitur,  in- 
dicat mox  morte(m)  hominis,  qui  furavit  illa(m)  re(m).  et 
invenit(ur)  illa  res,  et  juxta  aqua(m)  portata  e(st),  et  in 
p(ro)pinquitate  (est),  et  [ad]  aquilone  portata  (est),  calor4) 
ej(u8),  [qui]  furavit,  [  ]. 

Si  in  gemine6)  fura(verit),  ad  dextera(m)  portatu(m) 
(est);  IL  viros6)  portaver(unt). 

E.  indicat  pace(m)  int(er)  viru(m)  et  muliere(m).  fal- 
8u(m)  (est),  p(ro)  quo  tenetur.  multe  cogitaciones  in  corde 
viri,  p(ro)  quo  tenet(ur)  lib(er).  — 

110r,  8.  I.  te(ne)  pectus  tuu(m).  imperativus  modus. 

.II.7)  requies  vel  dolor.  (ve)l  vir  auctüs  cu(m)  p(er)- 
tica  veniens  narrauit8)  tibi  fabulas,  que  volueris.  p(er)iculose 
p(er)9)  via,  p(er)9)  vita;  longus  et  ratus10).  glas  (ve)l  ban. 
principatu(m)  et  potestate(m)  habet  is,  p(ro)  quo  tenet(ur), 
et  diliget  Qquos,  (ve)l  pacificavit. 

.  i .  (ve)l  pauci  (?).  et  indicat  dolore(m)  urinne  (ve)l 
ventris  in  homine  int(er)erit  (?). 

.  i .  in  prainas  arte 1 1)  indicat,  q(uo)d  [in]  sollemnitate 
nat(u8)  e(st)  (ve)l  in  dominico  die;  (ve)l  in  .II.  feria  [H0T] 
initio  diei  sup(er)  aqua(m)  nat(us)  e(st)  is,  p(ro)  quo  tenet(ur). 
Si  in  secunda  id  venit,  in  aqua  erit  mors  ej(us). 

Si  p(ro)  muliere  pregnante,  filia  futuru(m)  erit  ei. 

Si  p(ro)  scientia  furti,  vir  alienus  fura(vit)  int(er)  oriens 
et  occidente(m) ;  (ve)l  [ad]  oriens  portata  e(st).  Si  res  non 
niger   e(st),    .III.   (ve)l    .V.    fura(verunt) ;    alius    ex    his: 


1)  Glosse  zu  evenerit.  2)  l.  nuper  oder  vel  puer.  3)  l.  abseon- 
didit?  4)  l.  color.  5)  l.  Geminia.  6)  l.  viri.  7)  l.  .  i .  8)  corrigiert 
in  narrabit.    9)  I.  pro.    10)  l.  erratus?    11)  l.  in  prima  parte. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Thurneysen:  Altirische  und  biittische  Wörter  etc.  99 

albister  capilli  capias1)  ej(us)  (ve)l  glas.  liad.  si  n(on)  res 
alba  (ve)l  cana  (ve)l  glasy  alius  de  Ulis  rufus  (ve)l  tene  folt; 
alinrs)  sanguis  factus  e(st)  in  capite,  quo(ra)  puer  erat,  ab 
alio  puero;  et  n(on)  potest  abscondi.  calor8)  hujus  rei  .diib- 
tonn.  discolor  et  issil  seiht;  et  vir  alieni  generis  furavit. 
Si  tibi  ad  dextera(m)  parte(m)  revelatu(m)  fuerit,  n(on)  erit 
yeru(m).  Si  tibi  ad  sinistra  parte,  veru(m)  erit,  et  scies  ante 
capud  anni. 

Si  in  sig(no)  Ubru(m)4)  furaverit,  falsu(m)  vir-6)  ab- 
scondit;  int(er)  tuos6)  montes  portata  e(st);  potest  scire; 
n(on)  dabit  tibi  fructu(m);  et  vere  sciet(ur). 

Si  in  .  Villi .  .lu(na)  querere  [vis]  inimicu(m)  furante(m) 
pecunia(m)  tua(m),  alligabis  eu(m),  et  reddet  tibi.   — 

lllr,  10.  0.  letitia  comlan  adilc§  comus  tuhenuhel. 
ordinati  a  d(e)o  et  ab  hominib(us).  Si  p(ro)  via,  letitia  et 
lib(er)tas;  potentia.  anfine  et  lib(er)tas 7).  locus  alt[us]  muni- 
t(us),  in  quo  natus  hie,  p(ro)  quo  tenet(ur)  lib(er),  (ve)l 
semet  ipse. 

O.  sepulchru(m)  novu(m)  auditioni  hülach  (ve)l  forhseuth. 

Si  p(ro)  [e]ventu  eve[ne]  rit.O.,  morte  (ve)l  poe-[lllT] 
nitentia(m)  vera(m),  (ve)l  dolore(m)  ventre,  cui  tenet(ur) 
lib(er). 

Si  p(ro)  rege,  morte(m)  ej(us)  (ve)l  nativitate(m)  ej(us); 
(ve)l  quartu(m)  parte(m)  habebit  regnis  sui.  et  homo,  p(ro) 
quo  tenet(ur),  in  medio  diei  (ve)l  in  medio  noctis  natus  e(st). 

Si  p(ro)  scientia  furti,  et  indicat  a  parte  dextera  et8) 
ille,  qui  revelavit:  si  vir  habet,  [habet]  dolore(m)  sub  ventre 
(ve)l  chnuc.  (ve)l  iduu;  si  habet  mulier,  pregnans  (est). 

O.8)  Si  in  lu(na).  XIIII.9),  ad  aquilone(m)  portata  e(st); 
alligatu(m)10);  sciet(ur);  n(on)  devoraver(unt).  — 

1)  l.  capitis.  2)  l.  alii.  3)  l.  color.  4)  l.  Librae.  5)  l.  falaus  vir. 
6)  h  dnos.  7)  "Dieser  ganze  Passus  ist  durch  die  eingedrungenen  Glossen 
entstellt.  Vor  potentia  schiebe  ein:  si  pro  vita.  8)  del.  9)  2.  XHL 
10)  l.  alligabis  eum  (sc.  furem)? 

7* 


Digitized  by 


Google 


100      Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

112r,  2.  V.  veritas  rei. 

V.  familia  multa  in  domo  ej(us),  p(ro)  quo  tenet(ur); 
(ve)l  offensio  ej(us).  pax  int(er)  duos  plebes;  (ve)l  novu(m) 
c(on)8pities. 

V.  letitia.  p(ro)  vita,  p(ro)  via  et  p(ro)  furto  bene  (est). 

V.  in  prima  parte:  vulnus  in  capite  (ve)l  in  medio  cor- 
poris. V.  si  in  s(ecun)da  parte,  [  ]  ipsius,  p(ro)  quo  tenetur, 
et  vulnus  in  medio  parte1).  V.  si  i(n)  t(er)tia  parte,  vul- 
n(us)  in  capite  (ve)l  etoa  (ve)l  iduu;  (ve)l  sanguis  c(on)- 
globata  sub  ventre  viri,  p(rt)  quo  tenet(ur).  et  in  insula  et 
i(n)  gronnua*)  nat(us)  (est)  ille,  p(ro)  quo  tenet(ur)  Kb(er). 

Si  p(ro)  muliere,  ostendit,  q(uo)d  bruta  (est)  et  insta- 
bilis,  (ve)l  pregnans,  (ve)l  erit  mox  et  filia(m)  pariat.  Si 
femina  a  dorico3)  c(on)cipiat  et  filiu(m)  pariat  et  pat(er) 
ej(us)  penitens  erit,  bruta  mulier,  inventioni  ej(us)4)  tenet(ur). 

Si  p(ro)  scientia  furti,  ille,  qui  furavit,  is.  bülch  (ve)l 
dorochoir  [112r]  ifiacli,  (ve)l  senex  et  bene  barbaris5)  (est). 
Et  in  gloria  (est)  dom(us)  (est) 6).  agnio  canprem.  et  mulier 
uterosa  in  domu  illius  (est),  et  ille  vir  timet  ab  aquilone. 
et  in  sollemnitate  natus  (est)  et  in  eo  moriet(ur);  et  usq(ue) 
ad  media(m)  etate(m)  vivet,  qui  furavit,  (ve)l  alle7),  p(ro) 
quo  tenet(ur)  lib(er).  et  ad  aquilone(m)  portata  (est).  — 

113%  7.  F.  effusio  sanguinis  nobilis  indicat.  caum  u 
alicujus  exieris  n(on)  letus  pedu(m)  ej(us),  p(ro)  quo  tene- 
t(ur)  (?)  .  8(ed)  tantu(m)  p(ro)  via,  p(ro)  vita  bona;  et 
habet  longitudine(m)  dieru(m).  et  aucm(en)tu(m)  homini, 
p(ro)  quo  tenet(ur),  significat. 

Si  p(ro)  eventu  evenerit  .  f . ,  n(on)  p(ro)  post  sono  (?) 
tenet(ur),  et  indicat  cito  morte(m)  hominis  ab  aquilone  plaga. 

Si   p(ro)  timore   plebis  tenet(ur),    indicat  visitatione(m) 


1)  l.  corpore.  2)  l.  ffronna  oder  gronnia  und  vgl.  Du  Gange  8.  v.; 
et  in  insula  wird  Glosse  dazu  sein.  3)  l.  a  clerico?  4)  l.  cujus? 
5)  l.  barbatus.    6)  l.  ejus.    7)  l.  ille. 


*i!*     •• •  "   •    • 

*   ■    •  •    m     ,       *       # 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Thurneysen:  Altirische  und  brittische  Wörter  etc.  101 

in  plebe  ostis  (ve)l  pluvig  (ve)l  hostig1);  (ve)l  effusio  san- 
guinis, et  indicat  effusione(m)  lacrimaru(m)  [113T]  p(ro)  ho- 
mine  jugulato,  (ve)l  p(ro)  muliere  causa  partis*). 

Et  f.  indicat,  q(uo)d  in  fi[ne]  noctis  nat(us)  (est)  is, 
p(ro)  quo  tenet(ur);  et  sem(en)  illius  nobilis  (est). 

Si  p(ro)  clerico  tenet(ur)  lib(er),  blasphemat(us)  (est). 
Si  laicus,  sanguini  ej(us)  (est)  et  filias  long?  aetatis  habet; 
n(on)  sie  filiis-8);  tam(en)  habebit  filiu(m)  Bonu(m).  Si  p(ro) 
muliere  pregnante,  pariet  filiu(m).  A  loco  nativitatis  ej(us) 
flnit  fluvius  ad  oriente(m),  (ve)l  via(m)  magna(m);  opidu(m) 
postergu(m)  ej(us). 

Si  in  dextra  .f.  fuerit,  sanguis  nobilis  de  plene4)  tua; 
si  in  sinistra,  una  de  longe.  sanguis  nobilis  unu(m)  jugu- 
latu(m)  üb-  de  parte  sit  litera  (?). 

Si  p(ro)  scientia  furti,  e[t]  .f.  in  prima  parte  fuerit, 
habebit  augm(en)tu(m)  de  sua  peeunia  ille,  de  quo  furat(ur). 
Si  .f.  i(n)  s(ecun)da  parte,  indicat,  q(uo)d  in  pru(m)ptu  (est) 
illa  res  et  i(n)yeni[e]t(ur) ;  et  ab  inimico  furata  (est),  et 
res,  que  furata  e(st),  dubglas  (ve)l  femina  (ve)l  laicus5),  ad 
[114*]  aquilone(m)  portata  (est). 

Et  si  in  carcere6)  fura(verit),  ad  oriente(m)  furatus  (est). — 

114%    11.  H.   morte(m)   mulieris,   p(ro)   quo  tenet(ur). 

Demediu(m)  parte(m)  lib(ri)  est. 

homo7)  p(ro)  via,  p(ro)  vita  et  p(ro)  omnib(us)  reb(us) 
malu(m)  e(st). 

H.  p(ro)8)  in  clivio9)  (ve)l  in  loco  insignis,  in  dimi- 
nntione  lu(nae)  (ve)l  in  sabbato  nat(us)  e(st)  is,  p(ro)  quo 
tenet(ur). 

H.  in  prima  parte  una(m)qua(m)q(ue)  [114T]  re(m)  p(ro)- 
hibet  p(ro)  tempore  ebdomadis,  et  postea  invenit(ur). 


1)  J.  hostis,  Glosse  zu  ostis?  2)  I.  partus.  3)  l.  filios.  4)  l.  plene 
=  plebe.  5)  Eingedrungene  Glossen.  6)  l.  Cancere  =  Cancro.  7)  h  H 
8)  l.  [indicat],  quod.    9)  l.  clivo. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


102      Sitzung  der  philo s.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

Si  p(ro)  scientia  furti,  scietur,  q(uo)d  ad  dextera(m) 
furata  e(st)  illa  res,  p(ro)  qua  tenet(ur);  et  p(ro)  longi- 
tudine(m),  sciet(ur)  circuitu(m)  (?)  separata  (est)  in  duas 
partes,  et  niger  iflfur  v(e)l  laicus  can(us)  *),  qui  furavit  illa(m) 
re(m).  et  illa  res,  qui  furata  (est),  niger  (ve)l  denn. 

Si  in  sig(no)  Virfginis]  fura(verit),  ad  dextera(ra)  por- 
tata  e(st)  sup(er)  valle(m);  et  usq(ue)  irru(m)  (?)  scietur, 
8(ed)  n(on)  cito. 

Si  in  Villi.2)  [luna]  furaverit,  sup(er)  duos  aquas  furavit 
vir.  folt  tiug  sir  fair. 

Si  fuerit  in  dextra  parte,  mors  mulieris  de  cognitione 
ej(us),  p(ro)  quo  tenet(ur)  lib(er);  v(e)l  cicatrice(m) ,  cui 
tenet(ur).     Aliud  p(er)veniet  tibi,  q(uo)d  n(on)  speras.  — 

115r,  4.  L.  regalitas.  letitia  in  prupiptu(m)  8)  (est)  illi, 
cui  tenet(ur).  p(ro)  via,  p(fo)  vita,  p(ro)  dominatione,  p(ro) 
p^nitentia,  p(ro)  omni  re  bona  (est),  sed  tu4)  dolore(m)  (ve)l 
aliquid  tristitia(m)  sup(er)  mens,  cui  tenet(ur),  sig(nificat) 
h$c  littera.  bellu(m)  (ve)l  c(on)gregatio  fiat;  (ve)l  augmen- 
tu(m)  (ve)l  principatu(m)  (ve)l  regnu(m)  similit(er)  prineipis 
sig(nificat).  y 

Si  p(ro)  scientia  furti,  illa  res,  qu§  furata  (est),  iacin- 
ctino  v(e)l  vari?  color  ej(us).5)  et  in  arbore  est  aliquid,  et 
mox  scietur.  vade  in  locu(m)  altu(m);  forsitan  invenies  in- 
dicante(m)  tibi. 

Si  in  sexto  die  querere  vis  (ve)l  querendu(m)  (est) 
eni(m)  (?),  plus  tibi  fructu(m)  dabit.  et  ad  oriente(m)  furavit; 
abscondit  juxta  agru(m)  suu(m).  v(e)l  senex  uillal-  ne)  res 
furata  (est),  et  p(ro)pe  ad  [115T]  basilica(m)  is,  p(ro)  quo 
tenet(ur),  nat(us)  est;  et  vincet  om(ne)s  et  bene  inveniet. 

Si  in  sig(no)  Scorp(ionis)  fura(verit),  n(on)  inveniet(ur). 


1)  l.  niger  is,  qui  f.  —  für  und  laicus  canus  sind  Glossen. 
2)  l.  VIII.  3)  l  prümptu.  4)  l.  tam(en).  5)  l.  coloris  ost.  6)  l.  senex 
est  ille,  a  quo? 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Thurneysen:  Altirische  und  brittische  Wörter  etc.  103 

Si  in  .  X .  lu(na),  vir  albi[s]t(er)  capilli  capitis  sui 
.finobuide.  sup(er)  se,  ut  videret  agru(m),  exiet.  — 

115%  12.  M.  mendax  e(st)  homo  et  lingua  mala  et 
p(ro)ditor  (est),  p(ro)  quo  tenet(ur);  et  dolore(m)  in  medio 
habet. 

M.  letitia  in  prumptu(m)  e(st)  p(ro)  via  et  p(ro)  pote- 
statesup(er)  gente(m)  sua(m)  et  sup(er)  alios  [116r]  homines. 
Bona  hec  litera  p(ro)  homine  nobilissimo. 

M.  plena  ante  ith  morte(m)  mulieris  et  viri  sig(nificat). 

Si  in  prima  parte,  indicat,  q(uo)d  in  sollemnitate  nat(us) 
(est)  homo,  p(ro)  quo  tenet(ur)  lib(er) ;  et  in  eo  mortuus  erit. 

Si  p(ro)  muliere,  sup(er)  aqua(m)  na(ta  est);  si  p(ro) 
▼era1),  tres  fratres  erunt  ei. 

Si  p(ro)  furto,  bona,  hora  nona  in  monte  querenda  (est), 
et  invenies;  sed  n(on)  p(ro)tinus.  tres  rote  &  sat2);  (ve)l  in 
tres  partes  divisa  (est)  et  ad  oriente(m)  port(ata).  fura-  s-8) 
fratres.  et  calor4)  (est)  rufa. 

Si  in  signo  Sagitario  fur(averit),  int(er)  oriente(m)  et 
dextera(m)  sup(er)  via  lata  portata  (est).  N(on)  cito  in- 
Tenies  (ve)l  n(on)  sciet(ur) ;  et  n(on)  facile  inveniet(ur),  quia 
in  hoc  8ig(no)  potes  portare  cora(ni)  domino  suo5). 

Si  in  lu(na)  .  XI .  fura(verit),   vir  .  fos  .6)   portavit.  — 

116T,  10.  N.  ladii  llos.  laicos.  n.  is.  frido  loco  (?). 
n(on)  facit  co(n)silia  bona,  quia  n(on)  valde  bonu(m);  sed 
modica  letitia  p(er)veniet  cito,  et  vir  catene  exiit 7)  se  ipsu(m). 
et  in  loco  circu(m)septo  nat(us)  (est)  is,  p(ro)  quo  tenet(ur); 
et  male  fecit  in  sollempnitate,  (ve)l  male  faciet.  et  malitia(m) 
et  dolore(m)  capitis  ej(us),  cui  [117r]  tenetur.  et  ipse  forni- 
cator  homo  (est)  et  instabilis. 

N.  in  prima  parte  portat(ur)  8),  in  dolore(m)  fuit  ille, 
p(ro)  quo  tenet(ur).    N.  in  s(ecun)da  parte  []  in  dolorib(us) 

1)  l.  viro.  2)  Wohl  irisch.  8)  !.  ftirati  sunt  oder  farantes  sunt. 
4)  I.  color.  5)  J.  tuo.  6)  Irische  Glosse,  7)  l.  exuet,  8)  l.  pstendit 
q(no)d? 


Digitized  by  VjOOQ IC 


104       Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

fuit;  eveniet  ei  alias  dolor  cu(m)  febre.  N.  si  in  t(er)tia 
par(te),  []. 

Si  p(ro)  furto  h§c  litera  parte  !)  fine(m) *),  demedia(m) 
parte(m)  invenies*)  de  pecunia  tua.  Si  in  u8).  parte,  ne 
eg[er]is  cito;  invenies  totu(m),  q(uo)d  cseris.  si  de  longe 
speraveris,  cito  ad  te  veniet;  si  de  p(ro)pinquo,  n(on)  cito. 
calor4)  ei  niger;  et  ad  aquilone(m)  et  oriente(m)  portata  (est). 

Si  in  signat  capri6)  fur(averit),  vir  diabolica  portavit 
sup(er)  aqua(m).  — 

117T,  3.  sunt6)  cobrac  rege(m)  (ve)l  morte(m)  ejus. 

R.  littera  mortis  (est);  (ve)l  temptatio  doloris,  (ve)l 
sanguinis  ignobilis. 

.iiii.7)  R.  magnu(m)  augm(en)tu(m)  sig(nificat).  R.  in 
s(ecun)da  parte  piagas  indicat.  R.  in  t(er)tio  morte(m)  cito 
indicat;  (ve)l  morte(m)  narrata(m)  [?]  duoru(m)  hominu(m) 
sig(nificat). 

Et  h$c  litera  inventione  rei  lib(era)  (est);  ordinat  igno- 
bile(m)  [?];  nup(er)  aliq(ui)d  muneru(m)  invenit  (ve)l  mox 
in  veniet  ei  8),  p(ro)  quo  tenet(ur).  et  sepulcru(m)  n(ost)ru(m)  9); 
et  augm(en)tu(m)  ostendit  i(n)  loco,  p(ro)  quo  tenet(ur)  lib(er). 

Si  p(ro)  viro  doloris,  mortuus  erit,  quia  defec(it)  temp(us) 
ej(us);  et  ille,  p(ro)  quo  (tenet(ur),  orco  [].  (ve)l  ille  cgna(m) 
obtima(m)  invenire  []. 

Si  p(ro)  scientia  furti,  cecus  portavit  ad  dextera(m)  et 
claudus  p6dest(er),  et  dolor  in  pede.  et  calore10)  ei  niger  est; 
[118r]  et  regales  res,  q(ue)  p(er)iit  cu(m)  pulchra  re  [?]. 

Si  eui(m)11)  lu(na).  XVI.  utj12),  calvus  portav[i]t  ad 
oriente(m);  sciet(ur)  n(on)  cito.  — 

118r,   11.   S.  sanitas  cordis  et  corporis  et  longa  vita  et 


1)  Del.?  2)  Dieser  Satz  ist  in  der  Handschr.  zwischen  obigem 
in  secunda  parte  und  in  doloribns  eingeschoben.  3)  l.  IL  4)  l.  color. 
5)  l.  signo  Capricorni.  6)  l.  [RJ  aignificat?  7)  l.  in  .I.a  [parte]? 
8)  l  ie.    9)  I.  novum?    10)  l  coior.    11)  l.  in.    12)  l.  fur(averit). 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Thumeysen:  Altirische  und  brütische  Wörter  etc.  105 

letiüa;  p(ro)  via,  p(ro)  vita  [bona]  (est).  n(on)  verbosus  ille, 
pro  qoo  tenetur,  sed  odibilis  apud  mulieres. 

S.  [si]  in  prima  parte  fuerit,  sig(nificat),  q(uo)d  lep(ro)sus 
erit,  et  frequentatur  dolore1)  sub  ventre  ejus  [H8T]  in  sinistra 
parte  (est),  et  de  eo  mortuus  erit  is,  pro  quo  tenet(ur).  Si 
p(ro)  muliere,  venenata(m)  lingua(m)  habet;  apud  laicus  est 
(ve)l  erit.  Si  p(ro)  co(n)junctione  mulieris,  n(on)  amat  viru(m) 
8uu(m);  vir  v(er)o  ämat  ea(m).  Si  in  .  u  .*)  parte  invenies 
.  S.,  homini  peccata  sig(nificat).  Si  p(ro)  muliere,  apud  cle- 
ricu(m)  (est).  Si  p(ro)  co(n)junctione  mulieris,  plus  amat 
vir  qua(m)  mulier  separata  e(ss)e.  Si  in  t(er)tia  parte,  poeni- 
tentia(m)  ante  morte(m)  sig(nificat).  Si  p(ro)  muliere,  sicut 
dixit  antea. 

Si  p(ro)  scientia  furti,  int(er)  oriente(m)  et  dextera  por- 
tata  est,  is  coma,  et  [in]  promptu(m)  est  et  mox  scietur. 
calor  •)  ej(us)  varia.  et  tres  portaverunt;  unus  de  ipsis  dolu(m) 
sec-4);  alt(er)  n(on)  verbosus,  pene  mutus  e(st)  et  odibilis 
forma  et  in  alto  habitat;  t(er)tius  fortis  (est). 

Si  [in]  lu(na).  XVII.  portatu(m),  scietur  et  vindicabit(ur). 
et  ad  occidente(m)  furav(it)  laicus. 

119',  9.  X.  pax  int(er)  duas  plebes.  littera  navigationis. 
p(ro)  via,  p(ro)  vita,  p(ro)  omnib(us)  reb(us)  (ve)l  ad  emptione(m) 
uniuscujusq(ue)  rei  bene. 

X.  letitia(m)  et  stabile(m)5)  hominis,  et  augmentu(m) 
vestimenti  brevis. 

X.  discordia(m)  int(er)  viru(m)  et  muliere(m). 

X.  habundantia(m)  sanguinis. 

X.  si  p(ro)  eventu  [evenerit],  pene  videtur  [?]. 

X.  [119r]  apta  e(st)  hec  littera  ad  religione(m)  et  mar- 
tiriu(m). 

X.  in  prima  parte  indicat  [locum]  nativitatis  ejus. 


1)  l.  freqoenter  dolor.    2)  L  II.    3)  l.  color.    4)  l  sequitur?  oder 
doloeus  et.    5)  l.  atabiiitatem? 


Digitized  by  VjOOQ IC 


106      Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

Si  p(ro)  scientia  furti,  et  si  una  littera  ante  .X.,  sig(ni- 
ficat),  q(uo)d  [est]  ille,  qui  putatur,  (ve)l  si  p(ro)  muliere, 
opus  virile  inera-1).  c[o]lor  hec  rei  rufa  est.  et  ille,  qui 
furatus  e(st),  n(on)  magno  opere  habebis8)  ab  ea  re  ille8), 
que(m)4)  revelabitur. 

Occursu(m)  equitis  (ve)l  viri  vestis  brevis.  (ve)l  e(ss)e 
in  p(er)egrinationib(us)  trans  mare.  locus  edificationi  sig(ni- 
ficat);  et  via(m)  illi,  p(ro)  quo  tenet(ur),  sive  viro  sive 
muüeri.  — 

119T,  13.  &.  in  prima  par(te)  adliae  p(ro)math  innacelle. 
et  cito  invenies,  q(uo)d  vis;  et  augm(en)tu(m)  pecunig.  (ve)l 
multas  cogi[120r]tationes.  v(e)l  augmentu(m)  generis.  Si  in 
media  parte,  in  medio  anni  invenies,  q(uo)d  vis.  h$c  littera 
indicat  jugulatione(m)  hominu(m). 

Si  p(ro)  scientia  furti,  indicat,  furata  s-  [?],  et  fonte(m) 
claru(m)  in  eo  loco,  a  quo  furatu(m)  est.  [si  in  secunda 
parte,]  sig(nificat),  q(uo)d  duob(us)  furaver(unt);  et  qui  melius 
e(st),  mox  mortuus  erit.  et  n(on)  fructificavit  tibi.  &  .si  in 
t(er)cia  par(te)  evenerit,  sig(nificat),  q(uo)d  mortuus  erit.  — 

120r,  11.  B.  bonitas.  boni  5)  p(ro)  via,  p(ro)  dominatione, 
p(ro)  inventione  viri  et  mulieris.  mors  anchorite  v(e)l  epis- 
copo,  v(e)l  anchoritas  6). 

B.  bellu(m)  (ve)l  populatio  pleb(is)  sig(nificat)  et  unda 
sanguinis  inchanno  7). 

si  p(ro)  scientia  furti,  sig(nificat)  p(er)calvu(m)  furan- 
tem.  [120T]  B.  album  v(e)l  variu(m)  (ve)l  rubicundu(m) 
indicat  color  furtis  (ve)l  hominis  furantis,  et  debet  it(er)um 
lib(rum)  tenere,  s(ed)  non  in  hoc  die.  h$c  vero  res  ad  dex- 
tera(m)  furata  (est). 

Si  in  Pisce,  vir  sanguinosus,  •/•  (est)  glanasoc,  furavit 
in  aquilone(m)  et  oriente(m).  si  in  carne-8),   in  aqua  (est). 


1)  l.  in  ea.  2)  l.  habebit.  8)  del.  4)  I.  quia.  5).J.  bona. 
6)  Eingedrungene  Glosse.  7)  l.  in  campo?  8)  l.  Capricorno?  oder 
Cancro? 


Digitized  by  VjOOQ lC^ 


Thurneysen:  Altirische  und  brittische  Wörter  etc.  107 

ri  in  s(ecun)da  [luna]  fura(vit),  vir  barbmelin  furav(it) ; 
albis-1)  capilli  capitis  ejus.  — 

120T,  8.  C.  sig(ni)f(icat)  morte(m)  viri.  locus  nativitatis: 
circuitus  et  janua  ad  dextera(m). 

Si  in  prima  par(te),  ab  Oriente  [mors?]  regis  v(e)l 
principalis  (ve)l  clerici  optimi.  instabilis  .i.  demoniosus,  et 
odibilis  duob(us)  parentib(us)  hoino,  p(ro)  quo  tenet(ur).  et 
morte(m)  (ve)l  poenitentia(m)  (ve)l  dolore(m)  inminet  *)  ho- 
mini,  p(ro)  quo  tenet(ur),  indicat.  et  in  prima  die  jejunatus 
e(st)  homo,  p(ro)  quo  tenet(ur).  C.  luctu(m)  homini,  p(ro) 
quo  tenet(ur),  sive  in  loco  evenit  (ve)l  veniet  mox.  C.  [si] 
in  .II.  par(te),  in  .Vta.  feria  nat(us)  (est)  hie,  p(ro)  quo  tene- 
tur.  C.  [si]  in  [12 lr]  .lila,  parte,  in  quinta  feria  natus 
est  is,  pro  quo  tenetur.  quae  in  custodia8). 

Si  pro  viro  pleb(is),  pro  amore  mulieris  excecat(us) 
(est).     Si  pro  mulieri,  jugulatione(m)  ej(us)  sig(nificat). 

Si  pro  scientia  farti,  inveniet(ur).  niger(est),  qui  furav(it); 
v(e)l  vir  luscus,  qui  furavit. 

Si  in  t(er)cia  lu(na),  genus  niger  diabolica;  ad  aqui- 
lone(m)  portata  est  usq(ue)  ad  aqua(m).  — 

121',  10.  D.  libertatem,  pro  morte  [?].  h$c  littera  san- 
guinis in  medio.  littere  .d.  in  sinistra,  rupha  super  se  vel  di- 
minutio  sum  vel  jugulatio  hominum  [?]. 

d.  diminutionem  significat;  non  letus  in  prima  vel. 
diminutionem  super  te  genere.  praua  traditas  discordiam  pro 
tinus  sunt  postea.  et  [121*]  omnium  periculum  habet  [?]. 

Si  pro  muliere  pregnante,  filius  erit;  et  littera  ad  pe- 
tendum  mulieris. 

d.  in  prima  parte:  effusio  sanguinis  habundanter  vel 
jugulatio  archontis.  et  homo,  pro  quo  tenetur,  in  sollem- 
pnitate  vel  in  dominico  die  natus  est;  et  faciet  opera  d(e)i  et 


1)  ?.   albi  sunt  oder  albister,   tote  oben,     2)  l.  inminentem, 
3)  Gehört  zum  folgenden  mulieris. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


108      Sitzung  der  phüos.-phüöl.  Classe  vom  7.  Februar  1885. 

amicus  d(e)i  erit.   d.   in  secunda   parte   duos  egros  jugulari 
ostendit.     d.  in  tertia  parte  rep(er)  a-  vel  erit  [?]. 

Si  pro  scientia  furti  tenetur,  [scietur]  non  cito,  quia 
divisa  est,  id1)  demedium  ad  orientem  portata  est.  d.  indi- 
cat  discordiam  vel  dominationes  laicorum  vel  clericorum.  et 
qui  furavit,  aliquid  vulneris  habet  in  facie.  d.  indicat  re(m) 
obra-*),  p(ro)  quo  tenet(ur),  et  post  modu(m)  sit  aurus,  ad 
dextera(m)  furatus  est.  — 


Erklärung  der  keltischen  Wörter. 

1.  S.  96  Z.  25.  gelmen.  rinn,  higuoltuchel.  hidehint. 
Die  ersten  zwei  Wörter  sind  wohl  irisch.  Das  erste  scheint 
zusammengesetzt  aus  gel  cweiss*  und  men  cMehl,  Staub*,  also 
t weisses  Mehl';  doch  passt  diess  schlecht  in  den  Zusammen- 
hang. Ir.  rinn  bedeutet  sowohl  cGestirn*  als  jSpitze*.  Vielleicht 
ist  eine  Verschreibung  anzunehmen,  etwa  aus  geimen-rinn  das 
Sternbild  der  Gemini. 

hi  guolt  uchel  brittisch:  cin  hohem  Haar*. 
hi  dehint  brittisch:   cauf  der  Reise*,  vgl.  neucymr.  dy- 
hynt  journey;  Praep.  de-  und  hint  ir.  set  cWeg\ 

2.  S.  96  Z.  26.  hitigor  parocleo  f  eine  dunkle  Glosse. 
Wahrscheinlich  ist  hi  tig  abzutrennen,  brittisch:  czu  Hause*, 
im  Gegensatz  zum  obigen  hi  dehint.  Der  Rest:  or  parocleo 
hat  in  seinem  Ausgange  ein  unkeltisches  Aussehen;  1.  orpus 
(=  orbus)  oculo?    Vgl.  oben  S.  96  Z.  12  virum  luscum. 

3.  S.  96  Z.  27.  am-  cir  hinnos.  Wenn  die  beiden 
ersten  Wörter  irisch  sind,  ist  am-  die  gewöhnliche  Abkür- 
zung von  amal  wie*;  ir.  cir  heisst  cKamm*;  also  wie  ein 
Kamm*?  Die  Stelle  könnte  sich  auf  das  Haar  oder  die 
Haartracht  des  Diebes  beziehen,  hinnos  brittisch  =  corn. 
yn  nos  fNachts*  von  cymr.  corn.  mittelbret.  nos  neubret.  noe 
Nacht*. 


1)  l.  et.    2)  l.  obscuram? 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Thurneysen:  Ältirische  und  brittische  Wörter  etc.  109 

4.  S.  98  Z.  18.  glas  l  bau.  Irisch:  glas  glass  cmattfarbig, 
grün,  blau,  gelb*;  bdn  cbleich,  weiss*. 

5.  S.  99  Z.  1.  glas,  liad,  1.  glas-liad  irisch:  matt- 
grau*  von  liath  cymr.  llwyd  gtwx. 

ebend.  Z.  2.   glas  irisch:   niattfarbig*. 

ebend.  tene  folt  (zu  rufus)  irisch:  wörtlich  cFeuer-haar* 
von  tene  cPeuer  und  folt  cHaar\  Regelmässig  wäre  tened* 
fkolt,  da  tene  ein  Dentalstamm  ist,  vgl.  rig-teg  u.  ähnl. 
Man  könnte  deshalb  die  zwei  Wörter  trennen  und  folt  als 
Gen.  Plur.  fassen:  cFeuer  der  Haare9. 

6.  S.  99  Z.  4  f.  dubtonn.  discolor  et  issil  seilt  —  Ihib- 
tonn  ist  verschrieben  aus  ir.  dubdonn  schwarzbraun*  von  dub 
cschwarz*  und  donn  Jbraun,  dunkel*. 

issil  scheint  Gen.  Sg.  oder  Nom.  PL  masc.  von  ir.  issel 
niedrig*;  selbt  ist  in  dieser  Gestalt  kein  keltisches  Wort. 
Ich  habe  an  ein  Compositum  issel-sellach  ckurzsichtig*  gedacht 
(vgl.  frz.  vue  basse);  aber  der  neugälische  Ausdruck  hiefür 
ist  gearr-sheallaeh  =  air.  *gerr-shellach  von  gerr  kurz  und 
seil  cAuge,  Pupille*.    Eine  sichere  Emendation  finde  ich  nicht. 

7.  S.  99  Z.  14.  comlan  adilc§  comus  tuhenuhel.  — 
Adilc§  ist  Gen.  Plur.  von  ir.  ^ßaic  cBedürfniss,  Wunsch*; 
er  ist  abhängig  von  dem  Adj.  comlan;  vgl.  a-rosc  anglese 
comlan  SP.  II,  9.  Dieses  enthält  ausser  der  Praep.  com- 
entweder  län  cvoll*  oder  sldn  heil,  ganz*  (s.  Windisch,  Ir. 
Texte  I  s.  v.).  Je  nachdem  ist  zu  übersetzen:  cvoll  von 
Bedürfhissen*  oder  heil  in  Bezug  auf  Bedürfnisse*  d.  h.  cdessen 
Bedürfnisse  erfüllt  siud*.  Das  letztere  passt  besser  in  den 
Zusammenhang;  vgl.  comsldnaigim  cergänze,  vervollständige* 
(Windisch,  ebend.). 

comus  1.  comus  d.  i.  commus  irisch:  cMacht*;  gehört 
zu  potentia. 

tuhenuhel:  Da  das  schliessende  uhel  wohl  identisch  ist 
mit  uchel  hoch*  in  No.  1,  ist  dieser  Complex  brittisch. 
Voranzugehen  scheint  brittisch  hen  calt*,  als  Substantiv  cymr. 


Digitized  by  VjOOQIC 


110      Sitzung  der  phüos.-phüoL  Glosse  vom  9.  Februar  1884. 

cVorfahr .  Britt.  tu  heisst  cSeite,  Richtung*.  In  Rücksicht 
auf  den  Text:  ordinati  a  deo  et  ab  hominibus  ist  vielleicht 
zu  lesen:    [a]   tu  hen  uhel   cvon   Seite   eines   hohen  Ahnen*. 

8.  S.  99  Z.  16.  anfine  irisch:  cnicht  blutsverwandt5,  ohne 
Zusammenhang  mit  dem  Text;  vgl.  oben  S.  99  Z.  5:  vir 
alien\  generis. 

9.  S.  99  Z.  19.  hulach  l  forloseuth.  Diese  Wörter  stehen 
hinter:  sepulchrum  novum  auditiani;  hulach  ist  also  wohl 
verschrieben  aus  hulath  =  ir.  ulad  cGrabdenkmaf.  Statt 
forloseuth  1.  forloseuth  irisch:  cVerbrennung\ 

10.  S.  99  Z.  28.  I  chnuc  l  iduu.  —  Chnuc  bezieht  sich 
auf  sub  ventre  und  ist  Dat.  Sing,  von  ir.  enoe,  das  irgend 
eine  Erhöhung  bezeichnet  und  im  Altirischen  gibber  und 
ulcus  glossiert.  Die  Aspiration  des  c  erklärt  sich  durch  das 
vorhergehende  l  =  ir.  no  (s.  Gramm.  Celt.2  182). 

iduu  (zu.  dolorem)  scheint  auf  den  ersten  Blick  der  Nom. 
Sg.  ir.  idu  cSchmerz';  aber  die  Doppelschreibung  des  unbe- 
tonten, also  kurzen  u  wäre  höchst  singulär.  Es  ist  gewiss 
verschrieben  aus  dem  Acc.  Plur.  idna,  da  das  Wort  meist 
im  Plural  verwendet  wird  (s.  Windisch,  Ir.  T.  I  s.  v.). 

11.  S.  100  Z.  9.  I  etog  l  iduu.  Das  erste  Wort  gehört 
zu  in  capite  und  ist  verschrieben  aus  eton,  Dat.  Sing,  von  ir. 
Statt  cStirne\     Ueber  iduu  s.  No.  10. 

12.  S.  100  Z.  16  f.  is  bulch  l  dorochoir  ifiacli.  Der  An- 
fangsbuchstabe des  zweiten  Wortes  kann  b  oder  h  gelesen 
werden,  indem  der  Bogen  unten  nicht  völlig  geschlossen  ist. 
Da  im  Text  bald  darauf  bene  barbaris  (wohl  =  barbatus) 
folgt,  könnte  man  geneigt  sein,  ir.  hulch[ach]  cbärtig'  zu 
emendieren.  Allein  die  zweite  keltische  Glosse  scheint  auf 
eine  Verunstaltung  des  Mundes  zu  weisen;  is  bulch  ist  daher 
wohl  brittisch  er  ist  mit  einer  Hasenscharte  versehen',  vgl. 
bret.  boülc'h  centame;  une  personne  qui  a  ce  qu'on  appelle 
un  bec  de  lievrV  (Troude),  cymr.  bwlch  cbroken,  notehed* 
bwlch  y  wefus  oder  bylchfin  ^are-lip*;   als  Subst.  bret.  cenr 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Thurneysen:  Altirische  und  brittische  Wörter  etc.  111 

tamure,  breche,  balafre*,  cymr.  Einschnitt,  Pass*  in  Orts- 
namen. Hiezu  ir.  balg  i.  bearna  cSpalte,  Kluft*  (O'Clery)? 
Vgl.  bolgada(n)  mit  der  Glosse  dar  berna  Windisch,  Ir. 
T.  I,  289. 

dorochoir  %-fiacli  irisch:  cer  ist  auf  (wörtlich:  in)  die 
Zahne  gefallen*.  Dorochoir  ist  Verschreibung  oder  ungenaue 
Schreibung  für  dorochaWy  III.  Sg.  Perf.  zu  dem  ungebräuch- 
lichen Praesens  *do-crinim  cich  falle*;  fiacli  Acc.  Plur.  von 
fiacaü  cZahn\ 

13.  S.  100  Z.  18.  agnio  canprem,  mir  unverständlich. 
Nach  dem  Text:  in  gloria  est  domus  ejus  könnte  man  agni 
in  agin  verbessern  =  ir.  agen  aigen  cFröhlichkeit*,  vgl. 
agen-mdr  und  aignech  fröhlich*  (Windisch,  Ir.  T.  I).  Es 
bliebe  ocan-  (1.  ocon-?)pretn;  der  erste  Bestandtheil  wäre 
die  Praep.  oc  cbei*  nebst  dem  Artikel;  der  zweite  erinnert  an 
O'Reilly's  preamh  ca  root,  a  tribe,  family,  stock  of  people*. 
Diess  ist  jedoch  nur  eine  Verunstaltung  von  air.  frem  tWur- 
zel*.    Die  Deutung  ist  daher  ganz  unsicher. 

14.  S.  100  Z.  23.  cautn  w,  verderbt,  wohl  gar  nicht 
keltisch. 

15.  S.  101  Z.  19.  dübglas  irisch:  cmattschwarz,  schwarz- 
blau*; s.  oben  No.  4  und  6. 

16.  S.  102  Z.  5.    donn  irisch:  cbraun*;  s.  oben  No.  6. 

17.  S.  102  Z.  10.  folt  tiug  sir  fair  irisch:  cdickes, 
langes  Haar  auf  ihm*. 

18.  S.  103  Z.  2.  finobuide,  verschrieben  aus  ir.  find- 
buide  chellblond*,  wörtlich:  cweissgelb*. 

19.  S.  103  Z.  9.  ante  ith,  kaum  keltisch.  Wahrschein- 
lich ist  zu  lesen  [st],  m.  plena  anteit  (wenn  ein  volles  (aus- 
geschriebenes) m  vorhergeht*. 

20.  S.  103  Z.  15  tres.  rote  &  sat.  Der  Sinn  wird  deut- 
lich durch  dieVergleichung  mit  tres  portaveruntS.  105  Z.  16. 


Digitized  by  VjOOQIC 


112      Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

Es   ist  also  roteetsat  nicht  in  ir.  rotectsat    sie  hatten'  zu 
emendleren,  sondern  in  rotucsat  sie  trugen3. 

21.  S.  103  Z.  22.  fos  irisch:  cBursche,  Diener5  =  gallo- 
lat.  vassus  cymr.  corn.  gwas  bret.  goas  goas  gwae.  Das  o 
des  irischen  Wortes  ist  wohl  durch  den  Einfluss  des  voraus- 
gehenden Labials  zu  erklären;  denn  sonst  geht  zwar  altes 
(gallisches)  o  vielfach  in  ir.  a  über  (ausser  vor  gewissen 
Consonantengruppen  und  vor  palatalen  Vocalen),  aber  nicht 
altes  a  in  o. 

22.  S.  103  Z.  23.  ladii.  VLos.  laicos.  Das  erste  Wort 
enthält  ein  offenes  a  und  hinten  zwei  einzelne  Grundstriche. 
Die  Deutung  ist  unsicher.  Lios  mit  dem  Abkürzungszeichen 
über  i  dürfte  für  laicos  stehen,  das  ihm  erklärend  folgt: 
1.  etwa:  laicus  natus  fri[gt\do  loco. 

23.  S.  104  Z.  10.  cobrac  rege(m).  Statt  regem  ist  regis 
zu  lesen  und  zu  vergleichen:  Occursum  equitis  S.  106  Z.  6. 
Cobrac  ist  ungenaue  Schreibung  für  ir.  comrac  Zusammen- 
treffen, Begegnung,  Kampf*,  indem  der  spirantische  labiale 
Nasal  wie  öfter  durch  die  unnasalierte  labiale  Spirans  ver- 
treten wird. 

24.  S.  105  Z.  15.  is  coma,  wohl  das  lateinische  Wort 
coma;  die  Bezeichnung  der  Farbe  ist  ausgefallen.  • 

25.  S.  106  Z.  10.  adliae  promath  innacelle.  Das  erste  Wort 
scheint  verschrieben  aus  ir.  adlaic  Bedürfhiss3  (s.  No.  7)  und 
bezieht  sich  auf  invenies,  quod  vis. 

promath  inna-celle  irisch:  cPrüfung*  oder  cErprobung  des 
Sinnes';  zu  mtdtas  cogitationes? 

26.  S.  106  Z.  30.  glanasoc  (zu  vir  sanguinosus) ,  ver- 
schrieben aus  brittisch  galanasoc,  Adjectivum  zu  cymr.  gcda- 
nas  cMord,  Gemetzel5. 

27.  S.  107  Z.  1.  barbmelin  brittisch:  ^elbbärtig*  von 
barb  Bartf  und  rnelin  ^elb',  beide  entlehnt  aus  lat.  barba 
und  mellinus. 


Digitized  by  VjOOQIC 


113 


Herr  Willi.  Meyer  trug  vor: 
wZu  Guiraut  de  BorneiTs  Tagelied  'Reis  glorios'*. 

Das  berühmte  Taglied  des  Troubadours  Guiraut  de  Borneil 
ist  so  oft  gedruckt,  tibersetzt  und  besprochen,  dass  es  sich  lohnt, 
eine  noch   unbekannte  Fassung  desselben  zu  veröffentlichen. 

Die  pergamentnen  Deckblätter  der  lateinischen  Hand- 
schrift 759  in  München  (aus  der  Bibliothek  des  Petrus 
Victorius),  welche  Rasis  Almansor  und  andere  medicinische 
Schriften  enthält,  sind  von  verschiedenen  Händen  des  14.  und 
15.  Jahrhunderts  mit  vielerlei  Notizen  beschrieben.  Dass  die- 
selben in  Italien  geschrieben  sind,  zeigt  unter  anderen  die 
Notiz  cquestu  libro  se  chiama  nome  almasorius'. 

Auf  der  ersten  Seite  des  vorderen  Deckblattes  hat  eine 
Hand,  welche  ich  in  den  Anfang  des  14.  Jahrhunderts  setzen 
mochte,  ohne  alle  Ueberschrift  den  Text  der  Alba  geschrieben. 
Sind  auch  viele  weit  verbreitete  Lieder  des  Mittelalters  uns 
iu  abweichenden  Fassungen  überliefert,  so  weicht  doch  die 
münchner  Fassung  dieses  Liedes  von  den  bisher  bekannten 
auffallend  stark  ab. 

Das  Verständniss  dieser  Fassung  ist  nicht  leicht.  Denn 
der  Sinn  dieser  starken  Umarbeitung  ist  durch  eine  merk- 
würdige (italienisirende?)  Orthographie  und  durch 'grobe  Fehler 
des  Abschreibers  oft  noch  mehr  versteckt;  dazu  sind  manche 
Buchstaben  theilweise,  einige  gänzlich  abgerieben. 

Ich  gebe  von  jeder  Strophe  zuerst  den  neuen  münchner 
Text,  dann  den  bisher  bekannten  nach  Paul  Meyer's  Recueil 
d  anciens  textes  I  p.  82  nebst  sämmtlichen  kritischen  Noten 
von  P.  Meyer  und  einigen  von  K.  Bartsch  (Chrestom.  Prov.  4. 
ed.  p.  102);  dagegen  jene  Strophen  des  bekannten  Textes, 
welche  in  der  münchner  Handschrift  fehlen,  lasse  ich  weg. 
[1885.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  1.]  8 


Digitized  by  VjOOQ IC 


114       Sitzung  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  7.  Februar  1885. 

A  =Biblioth.  Nation.  Fran?.  856  f.  30;  Bl  =  22543 
piece  51 ;  B2  =  1749  fol.  56;  B3  =  Laur.  42  fol.  19: 
ü  =  15211  fol.  86;  B  =  B 1.  2. 3. 


rex  glorius  uerai  luz  eclardaz 
deu  p**rus  sener  si  aus  plast 
3  al  meu  cumpane  siai  lial  aiuda 
kilunü  uid  poi  la  noit  fo  uenguda 
edesera  lalba. 
4  ki  la  nun? 

Reis  glorios,  verais  lums  e  clartatz, 
deus  poderos,  senher,  si  a  vos  platz, 
3  al  meu  companh  siatz  fizels  ajuda, 

q'eu  non  lo  vi  pois  la  noitz  fon  venguda, 
et  ades  sera  l'alba. 

1  reis:  Dieus  C  (clardatz  Ä)  2  Deus:  Rei  C,  Totz  Bl 
3  (sias  Bartsch)  lial  aj.  C  4  nol  vi  BS  (pos  Bartsch) 
(nueitz  B  2,  nuech  A  B 1). 

II 

bei  uus  cumpan  incantar  uus  apel 
non  dormaz  plus  ki  aucantar  laucel 

3  ki  ua  kerend  luiurn  per  labusale 
e  ai  pagur  kil  gilus  non  uasale 

5  si  mal  uost  prend  (pnd)  uostre  siral  damage. 
edesera  lalba. 
Bei  companho,  en  chantan  vos  apel, 
non  dormatz  plus,  qu'eu  aug  chantar  Tauzel 

3  que  vai  queren  lo  jorn  per  lo  boscatge; 
et  ai  paor  quel  gilos  vos  assatge 
sius  consec  enans  l'alba. 

3  El  rossignol  cier  lo  giorn  per  lo  b.  C  4  non  vos  a.  C 
5  Et  ades  sera  J?I,  C'ades  sera  C. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Wüh.  Meyer:  Zu  Guiraut  de  BorneWs  Tagelied  'Reis  glorios.   115 

III 

bei  uos  compan  fattala  finestrela 

etenes  mt  alesenge  del  cel 
3  canoscerez  si  son  fidel  mesage 

gran  pagur  ai  kil  gilus  non  nasale 
5  si  mal  uost  prend  (pnd)  grand  siral  damage 
edesera  lalba. 

2  e  tenes  ment  (tenete  mentem)  a  l'ensenge? 

Bei  companho,  issetz  al  fenestrel 
e  regardatz  las  estelas  del  cel: 
3  conoisseretz  sius  soi  fizels  messatge; 
si  non  o  faitz  vostres  n'er  lo  dampnatge 
et  ades  sera  l'alba. 

1  (eissetz  Bartsch),  faitz  vos  a  fenestrella  C  2  esgar- 
datz  JB  1  B  3,  enguardatz  B  2;  las  ensenhas  B  1  B  2; 
e  r.  nei  cel  a  Testella  C  3  (sui  Bartsch),  s'ieu  s.  B  2,  c'ieu 
s.  lial  m.  C;  4  (se  A)  n1  om.  B  1.  C  5  Ce  venguda  es 
l'a.  C. 

IV 

bei  uos  compan  poi  mi  parti  da  uos. 

non  dormi  pus  sesta  (?)  agenuchuns 
3  a  prigar  deus  lu  fil  de  söa  Maria. 

ki  mi  redis  mia  lial  compania. 
edesera  lalba. 

Bei  companho,  pos  me  parti  de  vos, 

eu  nom  dormi  nim  moc  de  genolhos, 
3  anz  preguei  dieu,  lo  filh  santa  Maria, 

queus  mi  rendes  per  leial  companhia 
et  ades  sera  l'alba. 

3  Non  dormi  puois  prei  s.  M.  C  4  Ce  vos  mi  r.  ma 
1.  C    5  Ce  venguda  es  l'a.  G. 

Digitized  by  VjOOQ IC 


116      Sitzung  der  phüos.-phÜol.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 


bei  uos  compan  si  dormiz  o  uiilaz 
cal  kifazas  sta  fuliuas 
3  in  aurieet  la  stela  es  criscuta 
cadaungorn  ben  (?)  lai  canuscuda 
adeserä  lalba. 
2  cal  Tci  faeas  suau  uos  leuasP 

Bei  conipanho,  si  dormetz  o  veillatz, 
non  dormatz  plus,  suau  vos  ressidatz; 
3  qu'en  orien  vei  l'estela  creguda 

c'adus  lo  jorn,  qu'eu  Tai  ben  coneguda 
et  ades  sera  l'alba. 

2   dormiatz  A;  senher  si   a  vos  platz  J5,   qel   giorn  es 
apropcjiat?  C.     3  aurien  B  1  B  3    4  C'amenal  A  B  2  B3. 

VI 

bei  nos  compan  beno  audii  uostrum  cant 
multu  mi  pilsa  kinti  trabalal  tant 
ca  tu  mi  trai  del  fund  del  paradis. 
mon  leit  o  fait  cumbla  noi  flor  de  lis. 
edesera  lalba. 

Prof.  Konr.  Hofmann  setzt  diese  (sonst  fehlende)  Strophe 
in  das  Proventalische  so  um: 

Bei  dolz  compan,  ben  auzi  vostre  cant, 
molt  me  pesa,  ke  tu  m  trabalhas  tant, 
car  tu  me  trais  del  fon  del  paradis 
mon  leit  ai  fah,  combra  me  flor  de  lis. 


Digitized  by 


Google 


117 


Historische  Classe. 


Sitzung  vom  7.  Februar  1885. 


Herr  Hei  gel  hielt  einen  Vortrag: 

«Die  Beziehungen  des  Kurfürsten  Max 
Emanuel  von  Bayern  zu  Franz  Rakoczy 
1703—1715«. 

Die  Episode,  über  welche  ich  heute  sprechen  will,  hat 
noch  keinen  Bearbeiter  gefunden.  Die  bayrischen  Historiker 
beschränkten  sich  auf  Andeutungen,  welche  theilweise  nur 
Unkenntniss    des    wirklichen    Sachverhalts    verrathen;1)    in 

1)  Zschokke  (Baierische  Geschichten,  in,  484)  hat  nur  Kenntniss 
von  einem  Briefe  des  französischen  Generals  D'Usson  an  Minister 
Chamillard,  worin  der  Plan  Rakoczy 's,  dem  Kurfürsten  von  Bayern 
die  ungarische  Krone  zu  übertragen,  erwähnt  wird,  und  fährt  fort: 
„Der  Kurfürst  trat  darüber  gar  nicht  ein,  Hess  den  Fürsten  Bagoczy 
nur  zur  Fortsetzung  des  Krieges  ermuntern  und  hoffen,  dass  er  sich 
im  bevorstehenden  Feldzug  mit  ihm  verbinden  werde.*  Von  Buchner 
(Geschichte  von  Bayern,  IX,  109)  wird  diese  Notiz  einfach  wieder- 
holt. Ebenso  bietet  Schreiber  (Max  Emanuel,  Kurfürst  von  Bayern, 
81)  die  unrichtige  Mittheilung:  „Die  empörten  Ungarn  boten  dem 
bayrischen  Kurfürsten  ihre  Königskrone  an,  und  es  war  ein  grosses 
Glück  für  Kaiser  Leopold  (!),  dass  er  die  Macht  der  Magyaren 
zu  gering  schätzte  und  die  Krone  ausschlug".  Auf  ganz  falscher 
Fährte  befindet  sich  Hormayer  (Anemonen,  IV,  273):  „Eine  dem 
ritterlichen,  aber  schwachen  Rakoczy  misstrauende  Partei  der  unga- 


Digitized  by  VjOOQIC 


118  Sitzung  der  histor.  (Hasse  vom  7.  Februar  1885. 

Oesterreich  und  Ungarn  wurde  zwar  gerade  in  jüngster  Zeit 
eine  Fülle  interessanten  Materials  über  den  jüngeren  Franz 
Rakoczy  veröffentlicht,  doch  ist  eine  erschöpfende  Biografie, 
wie  sie  der  Führer  der  in  Ungarn  noch  heute  populären 
Erhebung  verdiente,  auf  Grund  dieser  neuen  Quellen  noch 
nicht  geschrieben ; 2)  auch  konnten  die  ungarischen  Historiker 
dem  Verhältniss  Rakoczy's  zum  Kurfürsten  schon  desshalb 
nicht  völlig  gerecht  werden,  weil  sie  mit  den  bayrischen 
Nachrichten  nicht  vertraut  waren. 

Es  wird  daher  willkommen  sein,  wenn  ich,  nachdem 
schon  an  anderer  Stelle  die  Beziehungen  Max  Emanuels  zu 
Frankreich,  zu  Polen,  zu  den  Niederlanden  von  mir  dar- 
gelegt worden  sind,  die  Ergebnisse  meiner  Untersuchungen 
bekannt  mache,  in  welcher  Weise  Max  Emanuel  auch  in 
jene  Bewegung,  die  beinahe  zur  Losreissung  Ungarns  vom 
Erzhaus  geführt  hätte,  verwickelt  war.  8) 

Man  konnte  die  Fährten  dieser  Verbindung  erst  genauer 
verfolgen,  seit   es  Fiedler  gelungen  war,   die   Papiere   von 


rischen  Malcontenten  warf  ihre  Augen  auf  den  wohlbekannten  Befreier 
von  Wien,  von  Ofen  und  von  Belgrad  unter  Ludwigs  XIV.  Zustim- 
mung". 

2)  In  der  1854  veröffentlichten,  ziemlich  umfangreichen  Mono- 
graphie „ Franz  Rakoczy  II.,  Fürst  von  Ungarn  und  Siebenbürgen" 
wird  der  Beziehungen  zum  Kurfürsten  von  Bayern  (S.  284)  nur  mit 
wenigen  Worten  gedacht:  „Uebrigens  hat  weder  Rakoczy,  noch  einer 
seiner  Anhänger  je  einen  diesfalligdn  Antrag  gestellt  (an  B.  selbst 
die  Stefanskrone  zu  übertragen),  vielmehr  wollte  er,  sobald  die  Ver- 
hältnisse die  Aufhebung  des  Interregnums  und  die  Wiederbesetzung 
des  ungarischen  Königsthrones  gestatten  werden,  all  seinen  Einfluss 
zu  Gunsten  des  Kurfürsten  von  Baiern,  Ludwigs  XTV.  treuen  Ver- 
bündeten, geltend  machen". 

3)  Die  einschlägigen  Sckrifbstücke  sind  grösstenteils  französisch 
oder  lateinisch  abgefasst;  die  im  Archivum  Rakoczyanum  veröffent- 
lichten ungarischen  Briefe  übersetzte  mir  Herr  von  Domitrovitsch  in 
München  in's  Deutsche;  ich  benütze  auch  hier  die  Gelegenheit,  ihm 
besten  Dank  für  seine  Mitwirkung  auszusprechen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Besiehungen  des  Kur  f.  Max  Emanuel  zu  Fr.  Bdkoczy.     119 

zwei  Geheimagenten  Rakoczy's  wieder  aufzufinden,  des  Ladis- 
laus  Kökenyesdi  von  Vetes,  dem  hauptsächlich  die  unmittel- 
baren Verhandlungen  mit  Ludwig  XIV.  und  Max  Emanuel 
übertragen  waren,  und  des  Johann  Michael  Element,  der 
an  verschiedenen  deutschen  Höfen,  sowie  in  England  und 
Holland  für  die  Sache  Ungarns  Freunde  zu  gewinnen  suchte. 4) 
Beide  Männer  erwiesen  sich  später  als  ungetreue  Freunde; 
als  der  Aufstand  bezwungen  war,  unterwarfen  sie  sich  nicht 
bloss  dem  Kaiser,  sondern  lieferten  diesem  die  gesammte, 
im  Interesse  ihres  Gebieters  geführte  Korrespondenz  aus. 

Ihre  Enthüllungen  finden  erwünschte  Ergänzung  durch 
einige  im  geheimen  Staatsarchiv  zu  München  verwahrte 
Schriftstücke  des  Kurfürsten  Max  Emanuel,  wenn  auch  die 
Originalbriefe  Rakoc2y's  und  seiner  Agenten  an  den  Kur- 
fürsten nicht  aufgefunden  werden  konnten. 

Auch  diese  Verhandlungen  zeigen  uns,  wie  Max  Emanuel 
wahrend  der  ersten  Jahre  des  spanischen  Erbfolgekrieges  so 
recht  im  Vordergrund  der  politischen  Bühne  stand,  wie  sich 
an  ihn  hohe  Erwartungen  der  Zeitgenossen  knüpften  und 
sein  von  der  Nachwelt  bitter  verurtheiltes  Streben  nach 
Macht  und  Einfluss  von  der  Mitwelt  gepriesen  wurde.  Je 
eingehender  wir  uns  mit  der  Geschichte  dieses  Fürsten  be- 
schäftigen, desto  höhere  Achtung  zwingt  er  uns  vor  seinen 
Talenten  ab,  leider  nur  wird  das  Urtheil  über  seinen  Charak- 
ter um  so  strenger  lauten. 

Und  auch  sein  Ehrgeiz  konnte  nur  unheilvoll  wirken, 
denn  er  verfügte   nicht   —   wie  ja  das   Gleiche   von   Franz 

4)  Aktenstücke  zur  Geschichte  Franz  Rakoczy's  und  seiner  Ver- 
bindungen mit  dem  Auslande.  Aus  den  Papieren  Ladislaus  Kökenyes- 
di's  von  Vetes,  seines  Agenten  in  Bayern  etc.,  herausgeg.  v.  Jos. 
Fiedler  (Fontes  rerum  Austriacarum,  II.  P.t  IX.  Tom.).  —  Aktenstucke 
z.  Gesch.  Fr.  R.  Aus  den  Papieren  Johann  Michael  Klement's,  seines 
Agenten  in  Preussen  etc.  herausgeg.  v.  Fiedler  (Fontes  rerum  Austr., 
U.  P.,  XVII.  Tom.}. 


J 


Digitized  by  VjOOQIC 


120 


Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  Februar  1686. 


Rakoczy  gilt  —  über  die  entsprechenden  Kräfte.  Dieses  Miss- 
verhältniss  zwischen  Wollen  und  Können  machte  beide  Fürsten 
zu  Werkzeugen  der  französischen  Politik,  d.  h.  in  damaliger 
Zeit  zu  Drahtpuppen  Ludwigs  XIV. 

Die  Bluttage  von  Eperies  nach  Bezwingung  des  von 
Tökely  geleiteten  Aufstands  hatten  nicht  zu  dem  von 
Leopolds  I.  Käthen  angestrebten  Ziel  geführt:  Ungarn  in 
eine  österreichische  Provinz  umzuwandeln  und  die  evange- 
lische Konfession  jenseits  der  Leitha  gänzlich  auszurotten. 
Als  sich  nach  Ausbruch  des  spanischen  Erbfolgekriegs  das 
Habsburgische  Kaiserhaus  in  gefährlicher  Lage  sah,  plante 
der  ungarische  Adel,  durch  mannigfache  Verletzungen  der 
Verfassung  gereizt,  eine  neue  Schilderhebung;  sie  wurde  zur 
That,  sobald  in  der  Person  des  jungen  Rakoczy,  den  schon 
die  Familientradition  zu  solcher  Rolle  bestimmte,  ein  Führer 
gefunden  war,  dessen  Name  wie  Cymbalklang  berauschend 
auf  den  Ungar  wirkte.  Anfangs  standen  zwar  nur  schlecht 
gerüstete,  undisciplinirte  Kuruczen  unter  seiner  Fahne,  aber 
die  schwächliche  Haltung  der  kaiserlichen  Behörden  begün- 
stigte die  Bewegung,  in  Stadt  und  Land  regte  sich  die 
nationale  Partei,  die  ersten  Erfolge  gewannen  neue  Freunde, 
die  verspäteten  Versuche  der  Kaiserlichen,  durch  Unterhand- 
lungen oder  Waffengewalt  den  Aufstand  zu  ersticken,  miss- 
langen, und  als  das  Manifest  Rakoczy's  vom  7.  Juni  1703 
alle  Patrioten  zum  Kampf  für  Freiheit  und  Unabhängigkeit 
aufrief,  stand  schon  ganz  Ungarn  in  Waffen.  5) 

Aussicht  auf  Erfolg  konnten  sich  jedoch  die  Aufstän- 
dischen nur  versprechen,  wenn  ihnen  von  auswärtigen 
Mächten,  insbesondere  vom  gefahrlichsten  Widersacher  des 
Habsburgischen  Hauses,  Ludwig  XIV.,  Hilfe  geboten  wurde. 


5)  Horwath,  Geschichte  der  Ungarn,  II,  337.  —  Fessler,  Ge- 
schichte von  Ungarn;  2.  Auflage,  besorgt  von  Klein,  IV,  524.  — 
Erones,  Zur  Geschichte  Ungarns  im  Zeitalter  Franz  Rakoczy 's  IL, 
im  Archiv  für  Österreich.  Geschichte,  42.  Bd.,  251. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel :  Beziehungen  des  Kurf.  Max  Emanuel  zu  Ft.  Rakoczy.    121 

Rakoczy  fasste  denn  auch  solche  Verbindung  von  vornherein 
in's  Auge.  Er  glaubte  an  den  besten  Erfolg  dieser  Aus- 
richten, wenn  er  dem  Kurfürsten  von  Bayern  die  Krone 
Ungarns  anböte,  da  Max  Emanuel  —  abgesehen  von  seiner 
Bedeutung  als  kriegsgeübter  Feldherr  —  bei  Ludwig  in 
hohem  Ansehen  stand.  Doch  als  Rakoczy  seinen  Plan  zum 
ersten  Mal  dem  französischen  Gesandten  in  Danzig,  Bonac, 
mittheilte,  hielt  dieser  denselben  nur  für  abenteuerlich,  für 
das  Phantasiestück  eines  verzweifelnden  Verbannten. 6) 

Es  begreift  sich  leicht,  wesshalb  der  Franzose  so  gering- 
schätzig davon  dachte.  Die  Bewegung,  welche  Rakoczy 's 
Wahlspruch  „Pro  patria  et  libertate"  zu  ihrem  Programm 
gemacht  hatte,  war  eine  nationale.  Würden  die  Ungarn 
ihre  Krone  auf  dem  Haupt  eines  Fremden,  zumal  eines 
Deutschen  sehen  wollen? 

Allein  Rakoczy  kannte  seine  Magnaten.  Sie  würden 
immer  noch  lieber  einem  Fremden  die  Krone  gönnen,  als 
einem  von  ihnen.  Was  Max  Emanuels  deutsche  Abstammung 
anbelangte,  so  hielt  er  es  ja  nicht  mit  dem  „Eindringling 
in  ungarischen  Landen",  sondern  im  Gegentheil,  er  war  der 
Freund  und  Bundesgenosse  des  grossen  Gegners  der  Habsburger. 

Vor  Allem  aber  lenkten  militärisch-politische  Erwäg- 
ungen auf  die  Wahl  des  bayerischen  Kurfürsten.  Zwar  war 
der  Tiroler  Feldzug  im  Sommer  1703  missgltickt,  aber  die 
tirolischen  Grenzfestungen  waren  in  Händen  der  Bayern 
gebheben;  auch  die  schwäbischen  Reichsstädte,  darunter  das 
wichtige  Augsburg  waren  von  den  Bayern  besetzt,  und  am 
16.  September  1703  schlug  Max  Emanuel,  mit  Villars 
vereint,  die  kaiserliche  Armee  unter  Styrum  bei  Höchstädt. 7) 


6)  M&noires  du  prince  Rakoczy  (von  einem  Agenten  des  Fürsten, 
Abbä  Brenner,  Probst  der  Zipser  Kirche,  verfasst);  Histoire  des  revo- 
lutions  de  Hongrie,  V,  17. 

7)  Noorden,  Europäische  Geschichte  im  achtzehnten  Jahrhundert, 
1,447. 


Digitized  by  VjOOQIC 


122  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  7.  Februar  1885. 

Dieser  Sieg  machte  ihn  zum  Herrn  von  Süddeutschland; 
nicht  minder  wichtig  war  die  Einnahme  von  Regensburg, 
dem  Sitze  des  Reichstages.  Jetzt  galt  er  vielen  Fürsten, 
welche  ja  selbst  Schwächung  der  kaiserlichen  Autorität  sehn- 
lich wünschten,  förmlich  als  Patron  der  gefährdeten  „teutschen 
Libertät",  das  Erzhatis  schien  verloren  zu  sein.  Rakoczy 
sandte  nach  Wien  eine  Erklärung,  welche  das  Haus  Oester- 
reich  des  Thrones  verlustig  erklärte,  Ludwig  XIV.  ordnete 
einen  Gesandten  nach  Ungarn  ab  und  bewilligte  Hilfsgeider, 
und,  was  das  Gefahrlichste  war,  Max  Emanuel  plante  ge- 
meinsame Action  mit  den  Ungarn,  diese  sollten  vom  Osten, 
er  wollte  vom  Westen  gegen  Wien  vorrücken8).  In  der 
vom  österreichischen  Generalstab  herausgegebenen  Geschichte 
der  Feldzüge  des  Prinzen  Eugen  wird  nicht  verhehlt,  dass  für 
die  Kaiserstadt  nach  menschlichem  Ermessen  das  Schlimmste 
zu  befürchten  gewesen  wäre,  wenn  der  Kurfürst,  dem  „ weder 
eine  ausreichende,  noch  eine  einheitlich  geleitete  Kraft  ent- 
gegenstanda,  von  der  französischen  Oberleitung,  die  von  so 
„ übereiltem   Vorgehen*    Nichts    wissen    wollte,    nicht    eher 

8)  Memoires  du  prince  Rakoczy,  226.  —  Nach  Hormayr  wäre 
schon  bei  dem  Zug  nach  Tirol  die  Absicht  zu  Grunde  gelegen,  eine 
Verbindung  mit  Rakoczy  herzustellen.  «Die  Vereinigung  mit  dem 
zwischen  Tyrnau  und  Pressburg  stehenden  Rakoczy  statt  über  Wien 
vielmehr  durch  die  Schluchten  Tirols  und  Oberkärnthens  zwischen 
dem  Neusiedler  und  Plattensee  zu  suchen,  war  ein  strategischer 
irish  ball,  der  billig  Erstaunen  erregte  und  dessen  schlimmer  Aus- 
gang Niemanden  unerwartet  kam."  (Anemonen,  I,  153).  Hormayr 
erwähnt  nicht,  auf  welchen  Quellenbeweis  sich  seine  Behauptung- 
stütze; so  lange  ein  solcher  nicht  vorliegt,  wird  man  an  der 
nächst  liegenden  Erklärung  festhalten  müssen,  dass  der  Zug  des 
Kurfürsten  nach  Tirol  —  abgesehen  von  politischen  Plänen  —  Ver- 
einigung mit  Vendome's  Armee  bezweckte  (Vgl.  die  Erörterung  über 
Max  Emanuels  Feldzugsplan  in  Cäsar  Aquilinius'  [Johann  Jakob  Hart- 
mann, Pfarrer  zu  St.  Lorenz  in  Nürnberg,  gest.  1728;  Baader,  Lexi- 
kon verstorbener  baierischer  Schriftsteller,  1, 227]  Ausführlicher  Historie 
des  jetzigen  bayerischen  Kriegs,  II,  4). 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Beziehungen  des  Kur  f.  Max  Emanuel  zu  Fr.  Bakoczy.     123 

gehemmt,  als  unterstützt  worden,  wenn  es  den  Bayern  ge- 
lungen wäre,  rechtzeitig  den  im  eigenen  Lande  bisher  sieg- 
reichen Ungarn  über  Wien  die  Hand  zu  reichen 9).  Als 
Rakoczy  dem  Kurfürsten  durch  den  französischen  General 
Marquis  D'Usson  zum  Erstenmal  Aussicht  auf  den  ungari- 
schen Thron  eröffnen  liess,  gab  Max  Emanuel  darauf  keine 
Antwort,  wies  jedoch  den  Marquis  an,  doch  ja  den  Fürsten 
zu  dauerndem  Widerstand  gegen  den  Kaiser  zu  ermuntern, 
der  Kurfürst  werde  ihm  sicherlich  zu  Hilfe  kommen. 10) 

Allein  die  Niederlage  der  Franco-Bavaren  bei  Höchstadt 
am  13.  August  1704  vernichtete  diese  Hoffnungen;  der  Kur- 
fürst von  Bayern  war  ein  Flüchtling,  die  Sache  Oesterreichs 
gerettet. 

Im  ersten  Augenblick  hatte  es  den  Anschein,  ab  be- 
deute die  Niederlage  bei  Höchstadt  auch  das  Ende  der 
Erhebung  Ungarns. 

„Die  Unglückspost  liess  jede  Hoffnung  auf  Vereinigung 
mit  dem  Kurfürsten  von  Bayern  schwinden*,  wird  in  den 
Memoiren  Rakoczy's  versichert,  „nur  diese  Hoffnung  aber 
hatte  mich  ermuthigt,  mich  in  den  Krieg,  dessen  Schwierig- 

9)  Feldzüge  des  Prinzen  Eugen  von  Savoyen;  erste  Abthlg.,  VI, 
130.  Vgl.  den  Bericht  des  Prinzen  Eugen  an  den  Kaiser  v.  12.  Jänner 
1704  (ebenda,  Anhang,  17). 

10)  Campagne  de  mr.  le  marechal  de  Marsin  en  Allemagne,  Tan 
1704, 1,  167 ;  Lettre  de  mr.  d'Usson  k  mr.  de  Chamillart,  a  Memmingen, 
le  30.  avril  1704.  „J'eus  il  y  a  environ  deux  mois  un  de  mes  messa- 
gers,  qui  fut  perdu  k  Isry  (Isny?)  et  en  dernier  Heu  une  femme  Ta 
&e  Ravensbourg,  qui  e'toit  Charge«  d'une  lettre,  par  Iaquelle  je  vous 
informois,  Monsieur,  que  le  prince  de  Ragotski  avoit  voulu  se  servir 
de  moi  pour  offrir  la  couronne  de  Hongrie  k  Mr.  l'Electeur  de  Baviere, 
k  quoi  ce  prince  n'a  pas  voulu  repondre;  il  m'a  ordonne"  seulement 
et  mr.  le  marechal  de  Marsin,  sans  les  ordres  duquel  je  ne  fais  rien, 
d'entretenir  un  commerce  de  lettres  avec  le  prince  de  Ragotski  et 
de  lui  insinuer,  qu'on  mettra  tout  en  usage  pour  lui  donner  secours 
pendant  cette  campagne,  si  Tarmed  entiere  ne  pouvoit  pas  se  joindre 
k  lui,  faisant  entendre  legerement,  que  cela  pourroit  bien  armer." 


Digitized  by  VjOOQlC 


124  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

keiten  ich  richtig  vorausgesehen  hatte,  einzulassen.*  ll)  Bald 
trat  jedoch  zu  Tage,  dass  jene  Niederlage  nicht  von  so  ent- 
scheidender Bedeutung,  wie  man  es  befürchtet  hatte.  Frank- 
reich setzte  den  Kampf  mit  verstärkten  Kräften  fort,  Max 
Emanuel  nahm  den  Feldzug  in  den  Niederlanden  wieder 
auf,  General  Heister,  der  die  kaiserlichen  Truppen  in  Ungarn 
befehligte,  erfocht  zwar  in  offenen  Feldschlachten  glückliche 
Erfolge,  aber  im  „kleinen  Krieg*  behaupteten  die  Aufstan- 
dischen ihre  Ueberlegenheit.  Rakoczy,  von  den  „konföderir- 
ten  Ständen*  zum  Fürsten  von  Siebenbürgen  erhoben,  liess 
sich  zwar  auf  Unterhandlungen  mit  dem  Wiener  Hofe  ein, 
aber  nur,  um  Zeit  zu  gewinnen;  umsonst  suchten  die  See- 
mächte ihren  Einfluss  in  Wien  und  in  Ungarn  zu  Gunsten 
eines  friedlichen  Ausgleichs  geltend  zu  machen,12)  die  freiheits- 
lustige Kriegspartei  behielt  die  Oberhand.  Nun  hielt  aber 
auch  Rakoczy  ernstere  Schritte  für  nöthig,  um  Geld  und 
Hilfstruppen  vom  Ausland  zu  erlangen. 

Am  1.  September  1704  begab  sich  Kökenyesdyi  nach 
Brüssel,  um  einen  Brief  Rakoczy 's  an  den  Kurfürsten  zu 
überbringen.  Um  nicht  Argwohn  zu  erregen,  trat  er  dort 
in  die  Dienste  des  Kurfürsten ;  er  wurde  zum  Oberstlieutenant 
und  Kommandanten  eines  Husarenregiments  ernannt. l  3)  Der 
Ungar  legte  später,  als  er  zum  Kaiser  abfiel,  auf  das  Dienst- 
verhältniss  zum  Kurfürsten  starkes  Gewicht;  nur  dieser  sei 
seither  sein  Gebieter  gewesen,  von  einem  Verrath  an  Rakoczy 
und  Ungarn  könne  demnach  nicht  die  Rede  sein  u.  s;  w.18a). 

11)  M£moires  du  prince  Rakoczy,  168. 

12)  Archivum  Eakoczianum ,  Angol  diplomatiai  iratok,  I,  115; 
Observations  touchant  rintercessicm  de  S.  M.  Brittanique  et  des  seig- 
neurs  Etats  Generalis  des  Provinces  Unies  auprfes  de  S.  M.  Imperiale 
pour  procurer  aux  m^contenta  de  Hongrie  des  termes  raisonables 
d'accomodement. 

13)  Fiedler,  Aktenstücke,  IX,  22. 

13a)  „L'&ecteur  de  Bavifere  est  mon  malstre,  maistre  de  ma  vie 
et  de  ma  morte,  c'est  lui,   qui  m'a  presto  a  vous,  pour  vous  estre 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Beziehungen  des  Kurf.  Max  Emanuel  zu  Fr.  Rakoczy.    125 

Der  Einwand  ist  jedoch  schon  desshalb  haltlos,  weil  Köke- 
nyesdi im  Sold  Rakoczy's,  nicht  Max  Emanuels  gestanden 
war  und  überhaupt  erst  seine  Verbindung  löste,  als  Rakoczy 
nach  dem  Zusammenbruch  der  Eonföderation  die  Summen, 
welche  er  seinen  Agenten  schuldete,  nicht  bestreiten  konnte. 18b) 

Kökenyesdi  sollte  auf  jede  Weise  den  Kurfürsten  und 
mit  dessen  Hife  auch  den  König  von  Frankreich  für  eine 
offene  Allianz  mit  den  Aufständischen  gewinnen.  Auch  Ueber- 
tragung  der  ungarischen  Krone  an  Max  Emanuel  sollte  zur 
Sprache  gebracht  werden.  Kökenyesdi  versichert  zwar,  man 
habe  ihm  zu  verstehen  gegeben,  er  brauche  sich  dafür  nicht 
zu  erhitzen,  denn  es  sei  beabsichtigt  gewesen,  die  Wahl 
Rakoczy's  zu  betreiben;  seine  Behauptung  klingt  jedoch 
nicht  recht  glaublich;  man  darf  nicht  vergessen,  dass  sie  in 
einem  für  den. Kaiser  bestimmten  Memoire  auftritt.  Auch 
wird  unmittelbar  darauf  erklärt,  Rakoczy  habe  die  Erhebung 
Max  Emanuels  zum  König  von  Ungarn  desshalb  betrieben*, 
um  selbst  leichter  zur  Krone  Polens  zu  gelangen. 14) 

Der  Kurfürst  mass  vorerst  dem  Anerbieten  keine  ernste 
Bedeutung  bei.  Es  könne  ihm  nicht  in  den  Sinn  kommen, 
erklarte  er,  neue  Verwirrung  und  Gefahr  herauf  zu  be- 
schwören, ausser  wenn  es  sich  um  sein  gutes  Recht  handle. 
Alle  Vorstellungen  des  Agenten  blieben  erfolglos;  auch  Ver- 
wendung am  französischen  Hofe,  wo  man  die  Konföderirten 
wohl  insgeheim  unterstützen,  aber  nicht  offen  als  Bundes- 
genossen anerkennen  wollte,  lehnte  er  ab. 


emploie*  dans  vos  intrigues,  j'ai  toujours  estä  a  lui,  aussi  c'est  k  S. 
A.  E.  de  connai8tre  en  derniere  resorte  de  touts  ces,  dont  je  pouri ttl 
estre  accuse*.*    (Kökenyesdi  an  Rakoczy,  20.  März  1712;  Fiedler  IX,  277). 

13b)  Kökenyesdi  selbst  warf  dem  Fürsten  vor,  er  schulde  ihm, 
von  ausserordentlichen  Ausgaben  abgesehen,  60,000  Livres,  und  wni- 
gerte  sich,  die  Diamanten  des  Vliessordens,  die  er  in  Händen  halt*\ 
vor  Tilgung  der  Schuld  zurückzugeben  (Fiedler,  IX,  280). 

14)  Ebenda,  26. 


Digitized 


126  Sitzung  der  hist.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

Günstigere   Aussichten    auf  friedliche   Schlichtung    des 
Zwistes  zwischen  den  Magyaren  und  dem  Kaiserhaus  schienen 
sich  nach  dem  Tode  Leopolds  I.  (5.  Mai  1705)  anzubahnen. 
Von  dem  seiner  Selbständigkeit  und  Energie  wegen  auch  in 
Ungarn  geachteten  Nachfolger  wurden  neue  Unterhandlungen 
angeknüpft. 16)     Bald  darauf  aber  wurden,    wie  Josef  selbst 
dem  englischen  Eabinet  anzeigte,  in   München   Briefe   auf- 
gefangen,  welche   den  Beweis  lieferten,   dass  Max  Emanuel 
und  sein  mächtiger  Bundesgenosse  sowohl   mit  den  Ungarn 
conspirirten,  als  auch  in  Böhmen  einen  Aufstand  zu  erregen 
suchten.     Nun   glaubte   der  Kaiser   durch   äusserste  Strenge 
diesen  Umtrieben  ein  Ziel  setzen   zu  müssen. ie)     Und  auch 
Rakoczy   strebte  nicht   aufrichtig   Aussöhnung   und  Frieden 
an.    Schon   am    13.  Mai   liess  er  durch  Kökenyesdi  in  Ver- 
sailles  beruhigende   Versicherungen  geben;    er  denke  nicht 
an  einen  Separatfrieden,  sondern    wolle   getreulich   an    der 
#Seite  Frankreichs  aushaVren.    Dafür  liess  ihm  König  Ludwig 
durch  seinen  Finanzminister  Chamillard  eröffnen ,  es  werde  ihm 
bis  auf  Weiteres  ein  monatlicher  Zuschuss  von  50,000  Livres 
gewährt  werden. 17)   Auch  der  Kurfürst,  der  von  den  geheimen 
Verhandlungen  mit  der  kaiserlichen  Regierung  Kenntniss  be- 
kommen und  mit  bitteren  Worten  darauf  hingewiesen  hatte, 
wie  dringend   unter   solchen   Verhältnissen   Misstrauen   und 
Zurückhaltung    geboten    seien,    wurde  beschwichtigt.      „Sie 
können  dem  Bayern  versichern",  schrieb  Rakoczy  am  29.  Juli 
1705  an  den  Agenten,    „dass   Ungarn,   sogar  wenn  es  zum 
Frieden  kommen  sollte,  dem  Kaiser  niemals  gegen  den  ehe- 
maligen Bundesgenossen  Hilfe  leisten  würde."     „Wenn  Gott 
unsern  Waffen  Glück  verleiht,  darf  der  Kurfürst  zuversicht- 
lich darauf  bauen,   dass  die  Nation  nicht  nur  jeden  Frieden 

15)  Feldzüge  des  Prinzen  Eugen,  VII,  28. 

16)  Höfler,  Zum  Ungarischen  Ausgleich  im  Jahre  1705;  Sitzungs- 
berichte der  Wiener  Akademie,  43.  Bd.,  201. 

17)  Fiedler,  Aktenstücke,  IX,  281. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Besiehungen  des  Kur  f.  Max  Emanuel  zu  Fr.  Bakoczy.    127 

verwerfen,  sondern  auch  Wahl  und  Interregnum  in  Frage 
stellen  wird".  l8)  Ungarn  könne  und  müsse  aber  auch 
verlangen,  dass  ihm  endlich  ein  wirkliches  Bündniss  be- 
willigt werde;  Eökenyesdi  sei  beauftragt,  einen  Vertrag 
abzuschliessen. lö) 

Der  Entwurf,  den  er  vorzulegen  hatte  und  den  er  später 
dem  Kaiser  aushändigte,  lautete  auf  Abschluss  eines  Schutz- 
und  Trutzbündnisses  zwischen  Sr.  Majestät  dem  allerchrist- 
lichsten  König,  Sr.  Kurfürstl.  Hoheit  von  Bayern  und  Sr. 
Durchlaucht  Franz  II.  Rakoczy  von  Felsövadacz,  Fürsten  von 
Siebenbürgen,  und  den  zur  Wiedereroberung  ihrer  Freiheiten 
and  Privilegien  vereinigten  Staaten  des  Königreichs  Ungarn. 
Die  Verbündeten  sollen  nur  in  -wechselseitigem  Einverständniss 
auf  Friedensunterhandlungen  mit  dem  Kaiser  eingehen ;  Ra- 
koczy soll  als  Fürst  von  Siebenbürgen  anerkannt,  dem  König- 
reich Ungarn  freies  Wahlrecht  eingeräumt,  den  Insurgenten 
zur  Fortsetzung  des  Krieges  genügende  Unterstützung  zuge- 
wendet werden;  endlich  hätte  sich  König  Ludwig  zu  ver- 
pflichten, die  Befreiung  Rakoczy 's  zu  erwirken,  falls  der 
Fürst  in  die  Hände  der  Kaiserlichen  fallen  sollte.20) 

Da  Max  Emanuel  gerade  damals  die  Operationen  der 
französischen  Hauptarme  gegen  den  Herzog  von  Marlborough 
mit  Glück  leitete,  theilte  ihm  der  in  der  belgischen  Haupt- 
stadt zurückgebliebene  Regierungspräsident  Rouille  den  vom 
angarischen  Agenten  überreichten  Vertragsentwurf  und  ein 
für  König  Ludwig  bestimmtes  Memoire  mit.  Zugleich  wies 
jedoch  Rouille  warnend  darauf  hin,  dass  sicherem  Vernehmen 
nach  die  grosse  Mehrheit  des  ungarischen  Volkes  den  Frieden 
wünche  und  auch  der  Kaiser  sich  zu  billigen  Zugeständnissen 
bereit  erklärt  habe.21)     Der  Kurfürst  erwiderte,   gerade  die 

18)  Fiedler,  Aktenstücke,  IX,  370. 

19)  Ebenda,  372. 

20)  Ebenda,  35. 

21)  Bayr.  Staate- Archiv.  K.  schw.  351/11.  Französische  Correspon- 


Digitized  by  VjOOQIC 


128  Sitzung  der  kist.  Glosse  vom  7,  Februar  1885m 

Thatsache,  dass  der  Kaiser  so  nachdrücklich  auf  Frieden  mit 
den  Ungarn  dringe,  sei  der  beste  Beweis,  welche  Wichtig- 
keit dem  Bundesgenossen  im  Osten  beizumessen  sei. 22)  Dem- 
gemäss  wurden  die  Verhandlungen  in  Brüssel  fortgesetzt  und 
im  Oktober  konnte  Kokenyesdi  berichten:  der  Kurfürst  ist 
unser,  ist  zum  Abschluss  des  Bündnisses  bereit,  aber,  fügt 
er  hinzu,  was  nützt  der  Kurfürst,  wenn  nicht  der  König 
von  Frankreich  seinen  mächtigen  Schutz  verleiht? 1S) 

Auf  dem  Landtag  zu  Szecseny  im  September  1705  ge- 
wannen die  Pläne  der  Insurrektionspartei  in  Ungarn  festere 
Gestaltung.  Eine  „  Föderation  der  ungarischen  Stände  zur 
Wiederherstellung  aller  vom  Hause  Habsburg  verletzten  Ge- 
setze und  Freiheiten*  wurde  proklamirt,  zum  Führer  Franz 
Rakoczy  erkoren. 24)  Trotzdem  wurden  von  kaiserlicher  Seite 
neue  Unterhandlungen  angeknüpft  und  den  Winter  hindurch 
fortgesetzt.  Majlath  versichert,  Rakoczy  habe,  gegen  seine 
bessere  Ueberzeugung  dem  Einfluss  seiner  Umgebung  fol- 
gend, die  vom  Kaiser  dargebotene  Hand  zurückgewiesen.25) 
Rakoczy  selbst  beklagte  später,  dass  er  sich  durch  die  Vor- 
spiegelungen des  französischen  Gesandten,  Marquis  Desalleurs, 
und  durch  die  Rathschläge  des  Grafen  Bercsenyi,  des  „  bösen 
Geistes  der  Bewegung",  zur  Verwerfung  der  Friedensvorschläge 
bewegen  liess.  Aus  der  Korrespondenz  mit  Kokenyesdi  er- 
hellt jedoch,  dass  der  Fürst  selbst  damals  von  stolzestem 
Selbstvertrauen  erfüllt  war  und  in  den  Warnungen  des 
Agenten,  der  die  französische  Komödie  durchschaut  hatte, 
nur  Hirngespinnste  eines  Schwarzsehers  erblickte.  Die  Zu- 
geständnisse, welche  vom  Kaiser  gefordert  wurden,  waren  so 


denz   1705.    Lettres   de   mr.  Rouillä  ä  S.  Alt.  £1.  30.  et  31.  aout 
1705. 

22)  Ebenda.    Lettre  de  S.  Alt.  El.  k  mr.  Rouilte,  31.  aout  1705. 

23)  Fiedler,  IX,  374. 

24)  Krones,  a.  a.  O.,  287. 

25)  Majlath,  Geschichte  der  Magyaren,  V,  80. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Seigel:  Besiehungen  des  Kur  f.  Max  Emanuel  zu  Fr.  Rakoczy.     129 

hoch  gegriffen,  dass  sie  nicht  angenommen  werden  konnten.  *6) 
Graf  Wratislaw  soll  damals  dem  Fürsten  ein  prophetisches 
Wort  zugerufen  haben:  »Nun  wohl,  mein  Prinz,  Sie  ver- 
lassen sich  auf  die  Versprechungen  Frankreichs !  Frankreich 
ist  jetzt  schon  ein  Hospital  für  Fürsten,  welche  es  unglück- 
lich gemacht  hat,  —  auch  Sie  werden  dort  Aufnahme  er- 
bitten müssen!* 8T)  Augenblicklich  war  aber  die  Lage  der 
Aufständischen  nicht  ungünstig.  Der  Sieg  der  Kaiserlichen 
bei  Sibo  (11.  November  1705)  hatte  nicht  einmal  zu  verhin- 
dern vermocht,  dass  unmittelbar  darauf  die  kaiserlichen  Erb- 
lande durch  Streifzüge  der  Kuruczen  heimgesucht  wurden.28) 
Der  Bauernaufstand  in  Bayern  machte  Abberufung  eines 
grossen  Theils  der  kaiserlichen  Truppen  aus  Ungarn  noth- 
wendig.  Mit  welchem  Interesse  man  in  Rakoczy's  Haupt- 
quartier die  Vorgänge  in  Bayern  verfolgte,  lässt  sich  aus  den 
Fragepunkten,  welche  den  gefangenen  österreichischen  Sol- 
daten vorgelegt  wurden,  ersehen.  Sie  hatten  aufs  Genaueste 
anzugeben,  was  ihnen  über  die  Erfolge  der  bayrischen  Bauern, 
die  Theilnahme  des  Kurfürsten  an  der  Erhebung  u.  s.  w. 
bekannt  geworden  war. 89)  Die  Lage  der  Kaiserlichen  in 
Ungarn  flösste  eine  Zeit  lang  sogar  ernste  Besorgniss  ein. 
„Kein  Geld*,  so  schildert  dieselbe  Hofkriegsrath  Tiell  dem 
Prinzen  Eugen,  „kein  Volk,  kein  Gewehr,  kein  Proviant, 
keine  Munition,  kein  systema,  kein  Eifer,  keine  Einigkeit/50) 
Als  sich  auf  dem  Miskolczer  Konföderationstag  im  Januar  1706 
Gesandte  Schwedens,  Preussens  und  Frankreichs  einfanden, 
konnte  sich  Rakoczy  stolzer  Hoffnung  hingeben. 

Auf  offenes  Zusammenwirken  und  ausgiebige  Hilfe  wollte 
sich   aber  Frankreich  nicht   einlassen.     Der  Kurfürst  selbst 


26)  Feldzüge  des  Prinzen  Eugen,  Vm,  420. 

27)  M&noires  du  prince  Rakoczy,  300. 

28)  Feldzüge  etc.,  VII,  457,  466. 

29)  Archivum  Rakoczianum,  Had-äs  Belügy,  IV,  351. 

30)  Feldzüge  etc.,  VIII,  407. 

[1885.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  1-1  9 


Digitized  by  VjOOQ IC 


130  Sitzung  der  hist.  Classe  vom  7.  Februar  1885. 

gestand  dem  ungarischen  Agenten,  der  im  Februar  1706 
wieder  nach  Brüssel  gekommen  war,  seine  Besorgniss,  dass 
die  Verheissungen  des  französischen  Ministeriums  nicht  ernst 
gemeint  seien ;  insbesondere  bezweifle  er,  ob  der  französische 
Geschäftsträger  Desalleurs  als  aufrichtiger  Freund  der  un- 
garischen Sache  anzusehen  sei. S1)  Der  Kurfürst  liess  durch 
seinen  Gesandten  Graf  Münster  in  Versailles  den  Abschluss 
des  Bündnisses  mit  Rakoczy  eifrig  betreiben,  aber  der  König 
lehnte  jede  persönliche  Verhandlung  ab  und  verwies  auf 
seine  Minister,  und  diese  bewegten  sich  nur  in  nichtssagenden 
Redensarten.02)  Frankreich  konnte  sich  ja  damals  selbst 
nur  mit  Mühe  seiner  Gegner  erwehren  und  wäre  kaum  im 
Stande  gewesen,  den  Ungarn  die  verlangte  Hilfe  zu  bieten; 
andrerseits  lag  es  in  seinem  Interesse,  den  Kampf  an  der 
Ostgrenze  Oesterreichs,  der  dem  Kaiser  die  Koncentrirung 
seiner  Macht  unmöglich  machte,  nicht  auslöschen  zu  lassen. 
Kökenyesdi  gab  fast  in  jedem  Berichte  an  Rakoczy  seinem 
Argwohn  und  seinen  Befürchtungen  Ausdruck.  „Seien  Ew. 
Durchlaucht  wohl  auf  der  Hut1*,  schrieb  er  am  16.  Februar 
1706  an  den  Fürsten,  „dass  der  Gesang  dieser  Sirenen  nicht 
zum  Verderben  Eurer  Durchlaucht  und  des  Landes  ausschlage/ 
Ja,  wenn  sogar  einmal  das  Bündniss  verbrieft  werde:  wer  be- 
achte heutzutage  Versprechen  und  Verträge?  „ Niemals  vorher 
fing  das  amo  so  beim  ego  an,  als  eben  jetzt/  Dem  Kur- 
fürsten zwar  scheine  es  wirklich  mit  seiner  Theilnahme  für 
Ungarn  Ernst  zu  sein.  „Aber  doch  darf  man  auch  dem 
Gevatter,  nur  wenn  man  ihn  festbindet,  trauen,  denn  Jeder 
ist  sich  selbst  der  Nächste/  Der  Fürst  möge  doch  wenig- 
stens zur  Einigung  mit  dem  Kaiser  ein  Pfortlein  offen  lassen. 
Allein  zwischen  der  österreichischen  Gesammtstaats-Idee 
und  den  leitenden  Grundsätzen  der  ungarischen  „Malcontenten" 


31)  Fiedler,  IX,  376. 

32)  Ebenda,  378. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Besiehungen  des  Kur  f.  Max  Emanuel  tu  JV.  Bakoczy.    131 

war  eine  Vermittlung  nicht  möglich.  Ein  Manifest  Rakoczy's 
vom  30.  Juli  1706  machte  der  Nation  kund,  das»  jede  Aus- 
sicht auf  einen  Ausgleich,  jede  Gemeinschaft  mit  Oesterreich 
aufgegeben  sei.  Gleichsam  zur  Belohnung  Hess  ihn  nun 
Eonig  Ludwig  offiziell  als  Fürsten  von  Siebenbürgen  be- 
grüssen,  und  Max  Emanuel  richtete  aus  diesem  Anlass  an 
ihn  ein  Glückwunschschreiben.  In  seiner  Antwort  erklärte 
Rakoczy,  er  werde  den  Dank  durch  eifrigste  Vertretung 
der  Interessen  des  Kurfürsten  bethätigen.  „Gerade  weil  ich 
meinem  Vaterlande  so  treu  ergeben  bin,  muss  ich  auch  das 
Andere  glühend  herbeisehnen."  •*) 

Auf  den  ersten  Blick  musste  man  des  Glaubens  sein, 
dass  die  Uebertragung  der  Krone  Ungarns  an  Max  Emanuel 
auch  den  Wünschen  und  Plänen  der  französischen  Regierung 
entspreche,  denn  dieselbe  machte  davon  förmlich  ihre  Unter- 
stützung abhängig.  Kökenyesdi  blickte  aber  tiefer.  Der 
König,  schrieb  er  am  15.  Mai  1707  an  Rakoczy,  könne  gar 
nicht  seinem  Bundesgenossen  zur  Krone  verhelfen,  da  ja  in 
in  Folge  der  Niederlagen  seiner  Heere  die  Krone  auf  seinem 
eigenen  Haupte  in's  Wanken  gerathen  sei.  Auf  Erleichterung 
müsse  er  also  sinnen,  neue  Belastung  ablehnen ;  es  wäre  ihm 
aber  eine  schwere  Pflicht  aufgebürdet,  wenn  er  dem  neuen 
König  von  Ungarn  beistehen  müsste,  das  ganze  Land  zu 
unterwerfen  und  gegen  innere  und  äussere  Feinde  zu  be- 
haupten. v Schöne  Worte  giebt  Seine  Majestät,  von  uns 
aber  werden  dafür  nicht  Worte  gefordert,  sondern  Thaten.* 
Und  wieder  mahnt  er,  nicht  die  Brücke  hinter  sich  zu  ver- 
brennen, einen  Weg  in  die  Wiener  Hofburg  offen  zu  lassen.04) 


83)  Aktenstücke  zur  Geschichte  Franz  Rakoczy's,  1706—1710, 
in  den  Sitzungsberichten  der  Wiener  Akademie,  44.  Bd.,  428. 

34)  Fiedler,  IX.,  392.  —  Richtig  bemerkt  Krones  (Z.  Geschichte 
Ungarns  etc.,  II.  Abtheilg.,  43.  Bd.,  15):  „Mag  Vetesi  auch  von  selbst- 
süchtiger, leidenschaftlicher  Gesinnung  beseelt  gewesen  sein,  so  war 
er  doch  ein  scharfer  Kopf  und  gebildeter  als  mancher  andere  in 

9* 


Digitized  by  VjOOQIC 


132  Sitzung  der  Mst.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

Rakoczy  verschmähte  aber  so  feige  Zurückhaltung.  Auf 
dem  Landtag  zu  Onod  im  Mai  1707  wurde  offener  Abfall 
Tom  Hause  Habsburg  proklamirt.  Wohl  gab  68  unter  den 
Eonföderirten  manche  Freunde  des  Ausgleichs,  aber  sie 
kamen  kaum  zu  Worte,  ja,  der  Versuch  eines  Widerstands 
einiger  „  Verräther"  wurde  sofort  durch  blutige  Gewaltthat 
erstickt.  Die  grosse  Mehrheit  der  anwesenden  Magnaten 
und  Gespanherren  erklärte,  sie  werde  fortan  den  deutschen 
Kaiser  nicht  mehr  als  König  Ungarns  anerkennen,  der  Thron 
sei  als  erledigt  zu  betrachten,  am  nächsten  Reichstag  ein 
neuer  König  zu  wählen.*5)  Zugleich  wurde  eine  Meldung 
an  den  Kurfürsten  von  Bayern  beschlossen :  Die  ungarischen 
Stände  würden  keinen  Andren,  als  ihn  zum  König  wählen, 
sobald  er  offen  seine  Geneigtheit  zur  Annahme  erklären  und 
der  König  von  Frankreich  ausreichende  Unterstützung  in 
Aussicht  stellen  würde.56) 

R&köczy's  Solde;  nicht  selten,  wie  Beine  früher  entwickelten  politi- 
schen Anschauungen  lehren,  trifft  er  den  Nagel  auf  den  Kopf  und 
bei  dem,  was  er  sagt,  gedenkt  man  unwillkürlich  der  Worte  des 
Dichters:  „Auch  aus  der  schlechtesten  Hand  kann  Wahrheit  mächtig 
noch  wirken." 

35)  Fessler,  a.  a.  0.,  66.  —  Krones,  a.  a.  0.,  305.  —  Fiedler, 
der  blutige  Landtag  zu  Onod,  8. 

36)  Pray,  epistolae  procerum,  III,  581;  Revelatio  arcanorum 
Rakoczy  per  Alexandrum  Karoly  facta:  „  ...Dum  occasione  conven- 
tus  Onodiensis  per  omnes  confoederatos  status  abrenuntiatio  suum 
sortita  fuisset  finem,  ex  eo,  quod,  donec  regem  habuerint,  nullus 
partes  eorum  iueretur,  ast  si  sine  rege  fuerint,  invenientur  copiosi, 
qui  protectionem  causamque  eorundem  assumturi  essent,  eotum  de- 
liberatum  est,  ducem  Bavariae  ad  regalem  dignitatem  evocandum 
esse,  penes  assistentiam  regis  Galliarum,  super  quo  expeditiones 
quoque  immediate  sunt  apparatae,  ad  quas  post  evolutionem  medii 
fere  anni  resolutio  litteraria  appulerat,  regem  Francorum  paratum 
esse  assistere,  verum  neutiquam  suppetere.  modum  ad  tarn  longinquas 
terrae  armis  suis  intentionis  eorum  secundandae  et  ad  memoratum 
ducem  penetrandi,  spe  nihilominus  lactavit  rex  et  animavit  confoede- 
rationem  una  cum  duce  suo  ex  universali  pace  haud  fore  excludendum." 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Beziehungen  des  Kur  f.  Max  Emanuel  zu  Fr.  Rakoczy.    133 

Allein  ein  Protest  des  Palatm  Esterhazy,  dem  sich  zahl- 
reiche Bischöfe  und  Magnaten  anschlössen,  lieferte  den  Beweis, 
dass  nicht  die  ganze  Nation  die  zu  Onod  gefassten  Beschlüsse 
gutheisse;  $7)  durch  Parteiung  im  eigenen  Lager  und  strate- 
gische Fehler  gieng  den  Eonföderirten  ein  grosser  Theil  des 
okkupirten  Gebietes  verloren.*0)  Um  so  dringender  schien 
es  dem  Führer  des  Aufstands  geboten,  Hilfe  vom  Ausland 
zu  erwirken.  Insbesondere  mit  Zar  Peter  trat  er  in  enge 
Verbindung,  und  es  wurde  in  Aussicht  gestellt,  dass  der  Zar 
für  Erhebung  Rakoczy's  zum  König  yon  Polen  einstehen 
und  zugleich  vom  Kaiser  die  Abtretung  der  ungarischen 
Krone  an  den  Kurfürsten  von  Bayern   erzwingen  werde.09) 

Kökenyesdi  berichtete  am  19.  Juli  1707  an  den  Kur- 
fürsten, mit  Hilfe  des  Zaren  und  durch  eifrige  Verwendung 
Rakoczy's  werde  ohne  Zweifel  der  Lieblingswunsch  des  Kur- 
fürsten und  der  ungarischen  Nation  in  Erfüllung  gehen. 
Der  Kurfürst  möge  recht  bald  nach  Bayern  vordringen,  und 
von  dort  aus  Verbindung  mit  den  Ungarn  anstreben;  ohne 
Zweifel  werde  ihm  dazu  auch  der  König  von  Schweden  ein 
paar  Tausend  Mann  zur  Verfügung  stellen.  Rakoczy  habe 
die  von  Zar  Peter  angebotene  Krone  Polens  nicht  aus- 
schlagen können,  werde  aber  um  keinen  Preis  die  Verbind- 
ung mit  Frankreich  aufgeben.40) 

In  den  Briefen  an  Rakoczy  aber  äussert  sich  Kökenyesdi 
nichts  weniger  als  zuversichtlich.  Er  wiederholt  immer  wieder 
die  alte  Klage,  dass  es  dem  Kabinet  von  Versailles  nicht 
Ernst  sei  mit  der  zur  Schau  getragenen  Sympathie  für  Be- 
freiung Ungarns.  Auch  die  Haltung  des  Kurfürsten  erregt 
ihm  Bedenken.  Max  Emanuel  habe  zwar  eingewilligt,  die 
Rolle  eines  Prätendenten  zu  übernehmen,   aber  offenbar  nur 


87)  Kessler,  08. 

38)  Majlath,  84. 

89)  Memoire*  du  prince  Rakoczy,  384.  —  Feldzüge  etc.,  IX,  11, 

40)  Fiedler,  IX,  63. 


Digitized  by  VjOOQIC 


134  Sitzung  der  Met.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

aus  Gefälligkeit  für  seinen  Gönner.  Beim  Abschied  Köke- 
nyesdi's  machte  er  kein  Hehl  daraus,  dass  er  sich  nicht  in 
neue  Händel  einlassen  wolle,  wenn  nicht  sichere  Aussicht 
auf  Erfolg  geboten  wäre.41) 

Trotzdem  hielt  Rakoczy  an  seinem  Projekt  fest.  Im 
Oktober  1707  sandte  er  wieder  seinen  Agenten  nach  den 
Niederlanden.  Dem  Kurfürsten  sollte  dargelegt  werden,  dass 
die  Bewegung  in  Ungarn  lebensfähig,  dass  Alles,  Hoch  und 
Nieder,  von  Einem  Wunsch  beseelt  sei:  den  Kurfürsten  von 
Bayern  auf  dem  ungarischen  Thron  zu  setzen.  »Nur  Er 
allein  ist  der  rechte  Mann ;  wir  Alle  erhoffen  von  ihm  Alles, 
was  zum  Wohl  einer  Familie  von  einem  Vater  erwartet 
werden  kann.*  Am  glücklichen  Ausgang  sei  gar  nicht  zu 
zweifeln;  der  Kurfürst  möge  nur  recht  bald  nach  Ungarn 
kommen,  am  Besten  über  Schlesien,  wohin  ihm  ein  ungari- 
sches Korps  entgegenziehen  könnte.  Rakoczy  selbst  trachte 
nicht  nach  der  Krone,  sondern  wolle  sich  mit  der  Würde 
eines  Fürsten  von  Siebenbürgen  begnügen;  allerdings  sei 
Verbindung  mit  Zar  Peter  trotz  der  freundschaftlichen  Be- 
ziehungen Max  Emanuels  zum  König  von  Schweden  ange- 
strebt worden,  aber  zu  keinem  andren  Zweck,  als  um  dem 
Zaren  durch  Vermittlung  Frankreichs  Frieden  zu  erwirken 
und  dadurch  dem  neuen  König  von  Ungarn  auch  die  Hilfe 
des  dankbaren  Russlands  zu  sichern. 

In  gleichem  Sinn  sollte  auch  Graf  Touraon  in  Ver- 
sailles operiren.  Seine  Instruktion  lautete:  Ohne  Kurfürsten 
von  Bayern  keine  Rettung  Ungarns!  Weder  Rakoczy,  noch 
ein  andrer  Ungar,  sondern  nur  ein  durch  Hausmacht  und 


41)  Ebenda,  62.  ,11  est  constant,  que  S.  A.  E.  n'a  donnl  son 
consentement  pour  estre  un  des  candidats,  que  pour  plaire  au  roy, 
qui  a  touIu  abseulument,  qu'on  propose  aux  estats  son  election,  et 
eile  m'a  dit  en  prennant  mon  congä  d'elle,  qu'elle  ue  s'embarquera 
pas  d'avantage  contre  l'Empereur  que  sous  des  bonnes  et  sures 
enseignes." 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Besiehungen  des  Kurf.  Max  Emanuel  zu  Fr.  Bdkoczy.    135 

Verbindungen   so   einflussreicher   Fürst,   wie   Max  Emanuel, 
werde  dem  stürmisch  erregten  Lande  den  Frieden  geben.48) 

Kökenyesdi  übergab  dem  Kurfürsten  in  Mons  das  im 
Namen  der  Republik  Ungarn  ausgefertigte  Memoire.  Schon 
die  Forderung,  der  Kronbewerber  möge  zur  Sicherung  der 
Wahl  ein  Armeecorps  von  mindestens  15  000  Mann  mit- 
bringen,48) überstieg  bei  Weitem  die  Kräfte  des  von  seinem 
Lande  gänzlich  abgeschnittenen  Fürsten.  Er  wies  also  den 
ungarischen  Geschäftsträger  an  den  König  von  Frankreich; 
sein  eigener  Gesandter,  Graf  Monasterol,  werde  ihm  in  Ver- 
sailles sekundiren. 44) 

Am  17.  Januar  1708  hatte  Kökenyesdi  Audienz  beim 
König  Ludwig.  „Ich  hätte  mir  keine  herzlichere  Antwort 
erhoffen  können0,  berichtete  er  darüber  an  Rakoczy,  „Seine 
Majestät  weihten  mich  unverzüglich  in  ihre  Beschlüsse  ein, 
die  niemals,  so  sagte  der  Monarch,  ein  andres  Ziel  verfolgen 
könnten  als  den  Vortheil  Ihrer  fürstlichen  Durchlaucht  und 
des  ganzen  Königreichs0.  Der  König  war  aber  nur  mit 
allgemein  gehaltenen  Freundschaftsbetheuerungen  freigebig; 
im  Uebrigen  verwies  er  den  Gesandten  an  die  Entscheidung 
des  Kronraths.45) 

Hier  wollten  sich  mit  dem  Plane  Rakoczy's  Wenige 
befreunden.  »Der  Kronrath",  schreibt  Kökenyesdi  am 
1.  Februar  an  Rakoczy,  „hat  drei  fast  unübersteigliche 
Hindernisse  konstatirt.*  Es  heisse  an  sich  schon  fast  eine 
Unmöglichkeit  verlangen,  wenn  man  den  Kurfürsten  auf- 
fordere, nach  Ungarn  zu  gehen,  denn  welchen  Weg  könnte 
er  einschlagen,  ohne  sich  allen  erdenklichen  Gefahren  auszu- 
setzen? Und  sogar  wenn  es  ihm  gelänge,  sich  dorthin  durch- 
zuschlagen:   mit  welchen  Streitkräften  soll  er  seinen  Thron 


42)  Fiedler,  295. 

43)  Ebenda,  73. 

44)  Ebenda,  81. 
46)  Ebenda,  82, 


Digitized  by  VjOOQ IC 


i 


136  Sitzung  der  hist.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

vertbeidigen  ?  Sein  Anhang  in  Ungarn  würde  keinesfalls 
dem  Kampf  mit  den  Kaiserlichen  gewachsen  sein.  Ihm  ein 
französisches  Armeekorps  zur  Verfügung  zu  stellen:  daran 
sei  vollends  gar  nicht  zu  denken. 

Demnach  bleibe  nur  ein  Ausweg  übrig:  der  Kurfürst 
soll  darnach  trachten,  nach  Bayern  zu  kommen,  dort  Streit- 
kräfte sammeln  und  einen  Vorstoss  gegen  Ungarn  unter- 
nehmen. Aber  auch  dieses  Wagniss  sei  mit  tausend  Ge- 
fahren verknüpft,  so  dass  es  fast  als  Ausgeburt  des  Wahnsinns 
erscheine. 

Schliesslich  wurde  nach  Beschluss  des  Kronraths  Graf 
Monasterol  nach  den  Niederlanden  geschickt,  um  den  Kur- 
fürsten zu  einer  Erklärung  über  seine  Auffassung  der  Lage 
zu  veranlassen.46) 

Offenbar  wollten  die  französischen  Diplomaten  dadurch 
Aufschub  gewinnen,  denn  wichtigere  Sorgen  waren  gerade 
in  jenen  Tagen  aufgetaucht.  Mit  bitteren  Worten  beklagt 
sich  Kökenyesdi,  dass  in  Paris,  wie  in  Versailles  die  Land- 
ung König  Jakob's  in  Schottland  ausschliesslich  das  Gespräch 
beherrsche;  von  Ungarn  und  Rakoczy  war  mit  keinem 
Sterbenswörtchen  mehr  die  Rede.47) 

Graf  Monasterol  Hess  lange  auf  sich  warten.  Erst  nach 
anderthalb  Monaten,  am  14.  März  1708,  kehrte  er  nach 
Versailles  zurück.  Im  Allgemeinen,  berichtete  er,  werde 
sein  Gebieter  mit  Allem  dankbar  einverstanden  sein,  was 
man  in  Versailles  für  ihn  zu  thun  gedenke.  Er  selbst  wolle 
zunächst  den  Grafen  Solar  in 's  schwedische  Lager  abordnen,' 
um  den  König  zu  einer  militärischen  Action  zu  Gunsten  des 
stammverwandten  Fürsten  zu  bewegen  oder  doch  zum  Ab- 
schluss  eines  Friedens  mit  dem  Zaren  günstig  zu  stimmen. 
Falls  König  Karl  nicht  zu  gewinnen  wäre,  habe  Graf  Solar 

46)  Fiedler,  83. 

47)  Ebenda,  87. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Beziehungen  des  Kurf.  Max  Emanuel  zu  Fr.  Rakoczy.     137 

den  Fürsten  Rakoczy  aufzusuchen  und  mit  diesem  zu  be- 
rathen,  wie  der  Kurfürst  nach  Ungarn  gelangen  konnte. 
Er  selbst  kenne  nur  einen  Weg  und  eine  Hoffnung:  wenn 
ihm  König  Ludwig  eine  Armee  anvertraue,  wolle  er  in 
Bayern  einbrechen;  dann  werde  es  ihm  bald  ein  Leichtes 
sein,  den  tapferen  Ungarn  die  Hand  zu  reichen.48) 

Dies  Alles  höre  sich  prächtig  an,  schliesst  Kökenyesdi 
den  Bericht  an  Rakoczy,  aber  er  habe  sich  gerade  während 
seines  Aufenthalts  in  Versailles  von  der  Unumstösslichkeit 
von  zwei  Thatsachen  überzeugt:  Der  Kurfürst  ist  ganz  und 
gar  vom  Willen  König  Ludwigs  abhängig,  und  dieser  denkt 
gar  nicht  an  gefahrliche  Opfer. 

Inzwischen  hatte  sich  die  Lage  der  Konföderirten  in 
Ungarn  selbst  so  ungünstig  gestaltet,  dass  Rakoczy  trotz  alle- 
dem nur  noch  in  fremder  Hilfe  Rettung  erblickte.  Kommt 
der  Kurfürst  nicht,  schreibt  er  an  Kökenyesdi  am  16.  April 
1708,  so  können  wir  uns  nicht  mehr  behaupten!49) 

Der  Agent  wandte  sich  also  nochmals  nach  Mons,  wo 
Max  Emanuel  seit  der  Einnahme  Brüssels  durch  die  Ver- 
bündeten die  Wintermonate  zuzubringen  pflegte.  Allein  auch 
diesmal  konnte  nur  von  glatten  Worten,  nicht  von  festen 
Entschlüssen  in  die  Heimat  berichtet  werden.  Der  Kurfürst 
will  uns  nicht  gerade  eine  abschlägige  Antwort  geben,  ur- 
theilt  der  Gesandte,  aber  er  setzt  keine  grosse  Hoffnung  auf 
Frankreich  und  hegt  zu  grosse  Furcht  vor  dem  Kaiser. 
,Gott  gebe,  dass  ich  als  falscher  Prophet  erscheinen  möge, 
aber  ich  kann  mich  der  Befürchtung  nicht  erwehren,  dass 
man  mit  uns  ein  schnödes  Spiel  treibt!*  ö0) 

Als  Max  Emanuel,  mit  dem  Kommando  über  die  Rhein- 


48)  Fiedler,  88.  —  Ob  Graf  Solar  wirklich  mit  dieser  Mission 
betraut  wurde,  lftsst  sich  nicht  ersehen,  da  die  Münchener  Archive 
kein  auf  ihn  bezügliches  Schriftstück  verwahren. 

49)  Ebenda,  820. 

50)  Ebenda,  90. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


138  Sitzung  der  bist.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

Armee  betraut,  am  1.  Mai  nach  dem  Elsass  aufbrach,  Hess 
Kökenyesdi  um  eine  Abschiedsaudienz  bitten.  Weinend  be- 
schwor er  den  Kurfürsten  bei  Allem,  was  ihm  heilig  sei, 
endlich  offen  zu  erklären,  was  Ungarn  zu  hoffen  habe;  ja, 
er  warf  sich  sogar,  um  Mitleid  flehend,  dem  Kurfürsten  zu 
Füssen.  Dieser  weigerte  sich  lange,  offen  seine  Meinung  zu 
bekennen,  endlich  liess  er  sich  erbitten,  und  die  Antwort 
bestätigte  voll  und  ganz  den  Argwohn  des  Gesandten.  Er 
glaube  nicht  an  Frankreichs  Beistand,  erklärte  der  Fürst, 
und  ohne  Aussicht  auf  sicheren  Erfolg  werde  er  sich  nicht 
auf  ein  Glücksspiel  einlassen.  Er  wisse,  dass  Konig  Ludwig 
nichts  sehnlicher  wünsche,  als  den  Frieden ;  unmöglich  könne 
also  in  dessen  Absicht  liegen,  dem  Bundesgenossen  zur  Krone 
Ungarns  zu  verhelfen,  denn  damit  wäre  der  Streit  aufs  Neue 
entfacht  und  der  Kaiser  gezwungen,  den  Kampf  bis  aufs 
Messer  fortzusetzen.  Er,  der  Kurfürst,  habe  auch  andere 
Pflichten,  er  müsse  an  sein  Haus,  an  seine  Kinder  denken, 
man  dürfe  von  ihm  nicht  wahnwitzige  Abenteuer  fordern. 
Er  habe  jedoch  den  Grafen  Monasterol  angewiesen,  in  Ver- 
sailles nach  Kräften  für  Abschluss  des  Bündnisses  mit  den 
Konfoderirten  zu  wirken;  er  selbst  könne  Nichts  thun,  als 
die  armen  Betrogenen  beklagen.51) 

Allein  auch  jetzt  noch  schenkte  Rakoczy  den  Versicher- 
ungen und  Rathschlägen  des  französischen  Diplomaten  Desal- 
leurs  mehr  Vertrauen,  als  den  Enthüllungen  seines  Agenten. 

Max  Emanuel  war  ursprünglich  für  den  Oberbefehl  in 
den  Niederlanden,  wo  er  sich  im  verflossenen  Jahre  so  rühm- 
lich behauptet  hatte,  ausersehen  gewesen.  Dieser  Beschluss 
wurde  jedoch  wieder  umgestossen,  und  der  Enkel  des  Königs, 
der  Herzog  von  Burgund,  auf  den  flandrischen  Kriegsschau- 
platz geschickt,  wo  den  französischen  Waffen  ein  glänzender 
Erfolg  zu  winken  schien,  dagegen  der  Kurfürst  von  Bayern, 


51)  Fiedler,  92. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Heigel:  Beziehungen  des  Kurf.  Max  Emanuel  zu  Fr.  Rdkoczy.    139 

obwohl  er  seiner  Stellung  als  Reichsfürst  wegen  gerade  von 
solcher  Aufgabe  gern  verschont  geblieben  wäre,  mit  dem 
Kommando  am  Oberrhein  betraut.  Gegenüber  den  Ungarn 
wurde  jedoch  betheuert,  dass  der  Wechsel  im  Kommando 
nur  um  ihretwillen  erfolgt  wäre.  Freudig  bewegt  theilte 
dies  Rakoczy  dem  in  Siebenbürgen  stehenden  Eärolyi  mit.68) 
Auch  an  Nedeczky  schrieb  er  am  23.  Juni  1708:  „Sie 
sehen,  dass  mein  Spiel  am  französischen  Hofe  noch  nicht 
verloren  ist.  Noch  jüngst  liess  mir  der  König  durch  seinen 
Gesandten  eröffnen,  dass  er,  meinem  Wunsche  entsprechend, 
den  Kurfürsten  von  Bayern  desshalb  in  die  Rheinlande  schicke, 
damit  es  ihm  möglich  wäre,  sowohl  mit  Bayerland  in  Ver- 
bindung zu  treten,  als  auch  in  unsren  Feldzugsplan  ein- 
zugreifen. .  .  .  Dass  der  König  uns  aufrichtig  geneigt  ist, 
beweist  er  auch  dadurch,  dass  er,  unsren  Bund  als  freie 
Nation  anerkennend,  offen  mit  uns  in  Allianz  zu  treten 
wünscht/  5B) 

Bald  zeigte  sich  jedoch,  welcher  Werth  diesen  neuen 
Versicherungen  beizumessen  war.  Schon  am  6.  Juni  hatte 
Kökenyesdi,  der  nochmals  an  den  französischen  Hof  gereist 
war,  in  Erfahrung  gebracht,  dass  sich  der  Kurfürst  bitter 
über  das  von  Versailles  in  Scene  gesetzte  Intriguenspiel  zu 


52)  ArchiYum Rakoczianum,  I.  Had-eVBelägy,  II,  280.  Rakoczy 
an  Kärolyi,  17.  Juni  1708.  „Hier  beginnen,  Gott  sei  Dank,  gute 
Winde  zu  wehen,  denn  der  König  von  Frankreich  gab  mir  kund, 
dass  er  den  Bayer  desshalb  an  den  Rhein  als  Kommandanten  ab- 
ordne, damit  er  sich  mit  seinem  Reich  und  weiterhin  mit  uns  in 
Verbindung  setzen  könne;  nach  Flandern  aber  schickt  er  seine 
eigenen  Enkel,  welche  die  Zeichen  der  Kraft  seiner  Armee  sind. 
Dadurch  kann  sich  unsere  Sache  mit  Gottes  Hilfe  so  gestalten, 
dass  wir  auch  heuer  für  Vieles  Zeit  gewinnen,  wofür  wir  sie  bis 
jetzt  noch  nicht  hatten  (  besonders  wenn  Sie  mit  Ihren  Truppen  im 
Stande  wären,  den  schwachen  Streitkräften  der  Feinde  Widerstand 
leisten  zu  können/ 

58)  Ebenda,  394, 


Digitized  by  VjOOQIC 


140  Sitzung  der  hist.  Ciasse  vom  7.  Februar  1885. 

beklagen  habe.  »Der  französische  Kronrath",  schreibt  er 
aus  Saarlouis  an  Rakoczy,  „betrügt  nicht  bloss  Sie,  sondern 
auch  den  Kurfürsten.*  Denn  das  Versprechen,  dass  der 
Kurfürst  die  Rheinarmee  zu  Förderung  seiner  Zwecke  ver- 
wenden dürfe,  erwies  sich  als  eitler  Schein ;  die  französischen 
Generäle  weigerten  sich  einfach,  dem  Befehl  des  Komman- 
danten, der  den  günstigsten  Augenblick  zum  Angriff  gekom- 
men glaubte,  Folge  zu  leisten.54)  Ueberdies  wurde  der  Plan, 
nach  Bayern  durchzubrechen,  den  Oesterreichern  verrathen 
und  in  Folge  dessen  die  kaiserliche  Besatzung  in  Bayern 
erheblich  verstärkt.66) 

Auch  am  französischen  Hofe  waren  dem  Gesandten  nur 
trübe  Erfahrungen  beschieden.  In  dem  Memoire,  welches  er 
dem  König  zu  überreichen  hatte,  war  auf's  Neue  die  flehent- 
liche Bitte,  dem  bedrängten  Königreich  ein  Oberhaupt  zu 
geben,  ausgesprochen,  und  der  Kurfürst  von  Bayern  als  der 
einzige  Fürst  der  Christenheit,  der  den  ungarischen  Thron 
behaupten  könnte,  bezeichnet.66)  Allein  auch  diesmal  waren 
Achselzucken  und  zweideutige  Redensarten  die  einzige  Ant- 
wort. Günstiger  schien  sich  die  Bündnissfrage  anzulassen. 
Am  11.  Juli  schrieb  Kökenyesdi,   König  Ludwig  wolle  den 

54)  Fiedler,  IX,  94.  —  Solche  Renitenz  wird  in  De  la  Colonie's 
Memoiren  nicht  erwähnt,  aber  auch  dieser  General  erklärt,  dass  der 
Kurfürst  einen  allzu  grossen  Theil  seiner  Armee  auf  den  flandrischen 
Kriegsschauplatz  nachschicken  musste,  als  dass  noch  irgend  eine 
bedeutendere  Operation  hätte  unternommen  werden  können  (Memoires 
de  mr.  de  la  Colonie,  mare'chal  de  camp  des  armees  de  l'electeur  de 
Baviere,  III,  13). 

55)  K.  k.  Kriegsarchiv  zu  Wien.  Feldakten,  Fsz.  6,  St.  Va. 
Originalschreiben  des  Österreichischen  Gesandten,  Grafen  Trautmanns- 
dorff,  aus  Baden  in  der  Schweiz  vom  1.  Juni  1708  an  Prinz  Eugen : 
....  »Ich  bin  so  glücklich  gewesen,  des  abgesetzten  Churfursten  vor- 
habenden Durchbruch  nach  Bayern  undt  fernen  intendirende  con- 
iunction  mit  den  rebellen  sambt  der  hinach  volgenden  bewegung  in 
Ungarn  gantz  umbständlich  zu  endtdeckhen." 

56)  Fiedler,  IX,  97. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Heigel:  Beziehungen  des  Kurf.  Max  Emanuel  zu  JFV.  Bakoczy.    141 

Entwurf  von  1705  annehmen,  aber  schon  ein  paar  Wochen 
spater  war  auch  davon  nicht  mehr  die  Rede.67)  „Ich  glaube", 
schreibt  Kökenyesdi,  „der  Dichter  Scarron,  der  den  fran- 
zosischen Hof  kannte,  hat  diesen  für  seine  kleine  Neapoli- 
tanische Erzählung  zum  Muster  genommen:  Wenig  Worte, 
grosse  Thaten,  viele  Worte,  keine  That!"  58) 

Bald  darauf  brachten  holländische  Zeitungen  die  Nach- 
richt, dass  die  Kaiserlichen  unter  General  Heister  am  4.  August 
1708  bei  Trenczsin  einen  glänzenden  Sieg  über  Rakoczy  er- 
fochten, und  nun  war  vollends  vom  französisch -ungarischen 
Bündüiss  nicht  "mehr  die  Bede.59) 

Der  Tag  von  Trenczsin  entschied  das  Schicksal  der  Eon- 
föderirten.  Bald  tauchten  Verräther  im  eigenen  Lande  auf, 
sogar  angesehene  Führer  des  Aufstandes  riethen  zum  Aus- 
gleich mit  dem  Kaiser  und  suchten,  als  Rakoczy  widerstrebte, 
heimlich  für  sich  günstige  Bedingungen  zu  erlangen.  Fast 
jeder  Zusammenstoss  mit  den  Kaiserlichen  brachte  neue 
Schlappen,  der  Diktator  selbst  hatte  offenbar  alle  Ueber- 
legung  und  alles  Selbstvertrauen  verloren.    Er  fing  an,  ohne 

57)  Ebenda,  99. 

58)  Ebenda,  102.  »Je  crois,  que  le  poete  Scarron,  qui  connoiaaoit 
la  cour  de  France  (francois  et  habile,  comme  il  a  eate*)  a  pria  l'exem- 
ple  rar  icelle,  pour  faire  son  petit  conte  Neapolitain,  qu'il  noms, 
peu  de  parolles  beaucoup  d'effeta,  et  beaucoup  des  parolles  et  peu 
d'effet,  car  eile  promete  beaucoup,  znais  eile  n'effectue  rien,  ou  si 
peu  que  rien,  et  eile  se  fait  plaiair  et  honneur,  de  promettre  et  de 
86  dedire,  selon  qu'elle  trouve  sea  interesta;  le  vent  n'eat  paa  plus 
inconatant,  qu'elle  l'eat,  et  personne  de  aea  amis  et  allida  ne  peut  ae 
venter  d'avoir  pu  fixer  aea  inconstences;  est  eile  heureuae,  eile  eat 
insoupportablement  fierre  et  ae  moque  de  aea  alliea;  eat  eile  mal- 
heureuae,  eile  le8  aacrifie  a  868  interesta,  et  eile  croit  aatiafaire  de 
bonne  foy  a  touta  aea  engagement  avec  eux  en  leurs  diaant,  qu'elle 
n'a  pu  mieux  faire."  Die  Anspielung  bezieht  sich  auf  Scarron's 
Erzählung:  Plus  d'effeta  que  de  parolea!  (in  den  Nouvellea  tragi- 
comiquea). 

59)  Ebenda,  115. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


142  Sitzung  der  hist.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

einheitlichen  Plan  unruhig  hin  und  her  zu  tasten,  bald  hier, 
bald  dort  um  Hilfe  zu  werben,  und  büsste,  indem  er  an 
Aller  Mitleid  appellirte,  Aller  Vertrauen  ein. 

Die  Bewegung  nahm  auch  jetzt  mehr  und  mehr  einen 
religiösen  Charakter  an.  Die  Protestanten  fuhren  fort,  unter 
Rakoczy's  Fahne  für  Duldung  und  Glaubensfreiheit  zu  kämpfen, 
während  sich  die  Katholiken,  voran  die  Prälaten,  von  Anfang 
an  laue  Freunde  des  Aufstandes,  allmälig  zurückzogen  und 
mit  dem  Kaiser  Frieden  machten.60) 

Aufs  Bitterste  beklagte  sich  Rakoczy  über  die  treulose 
Politik  Frankreichs.  n  Nachdem  man  die  Orange  ausgesogen, 
wirft  man  die  Schale  weg!"  Nicht  minder  grollte  er  dem 
Kurfürsten,  der  Nichts  wagen,  Nichts  aufs  Spiel  setzen, 
sondern  Alles  fest  und  gesichert  vorfinden  möchte.61)  Die 
nationale  Partei,  erklärte  er,  werde  sich  nur  noch  auf  die 
protestantischen  Mächte  stützen  und  werde  bei  diesen  sicher- 
lich aufrichtigeres  Wohlwollen  finden.68) 

Dabei  hatte  er  insbesondere  Preussen  im  Auge.  Im 
Herbste  1708  knüpften  seine  Agenten  Dobosy  und  Johann 
Klement,  der  unter  dem  Pseudonym  von  Rosenau  reiste,  in 
Berlin  mit  dem  Hofprediger  Jablonski  vertrauliche  Unter- 
handlungen an.68)    Von  den  Dogmen  der  katholischen  Kirche 


60)  Das  verunruhigte  und  wieder  beruhigte  Königreich  Ungarn 
(1711).    70.  —  Horv&th,  II,  376. 

61)  Fiedler,  IX,  327.  —  Krones,  42.  Bd.,  324. 

62)  Fiedler,  336. 

63)  Instructio  pro  egregio  Stephano  Dobosy,  quem  Rakoczyus 
ad  anlam  regis  Borussiae  et  ad  ducem  de  Marleborug  expedivit; 
Pray,  epist.  procerum,  III,  565.  —  U.  A.  werden  dem  Hofprediger  20 
vasa  und  30  vascula  Tokayer  und  100,000  Gulden  zu  beliebiger  Ver- 
theilung  übermittelt.  —  Fiedler,  Aktenstücke  zur  Geschichte  Franz 
Rakoczy's  und  seiner  Verbindungen  mit  dem  Auslande.  Aus  den 
Papieren  Johann  Michael  Elementes,  seines  Agenten  in  Preussen  etc., 
1708—1715;  Fontes  rerum  Austr.,  XVII,  p.  II,  praefatio. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Besiehungen  des  Rurf.  Max  Emanuel  zu  Fr.  Bakoczy.    143 

wolle  er  sich  nicht  trennen,  schrieb  Bakoczy  selbst  am 
18.  Oktober  1708  an  den  Prediger,  aber  Ungarn  aus  den 
Banden  des  Hauses  Oesterreich,  wie  von  der  Tyrannei  des 
romischen  Stuhles  befreien.  Seinen  alten  Verbindungen  ent- 
sage er  ohne  Bedauern.  „Denn  wenn  uns  die  Waffen 
Frankreichs  bisher  einigen  Nutzen  brachten,  so  war  ffir 
uns,  glaube  ich,  ebenso  schädlich  die  Meinung,  dass  ich  nur 
in  Frankreichs  Interesse  und  Auftrag  den  Krieg  eröffnet 
hatte.*  •*)  König  Friedrich  stellte  in  Aussicht,  er  werde 
gemeinsam  mit  England  und  Holland  zu  Gunsten  der  Kon- 
foderirten  interveniren  und  die  preussischen  Truppen  von 
der  kaiserlichen  Armee  abrufen,  aber  die  Lage  Rakoczy's  in 
Ungarn  selbst  war  schon  so  hoffnungslos,  dass  auch  das 
Anerbieten,  den  Kronprinzen  Friedrich  Wilhelm  auf  den 
ungarischen  Thron  zu  erheben,  nicht  zu  offenem  Anschluss 
an  eine  verlorene  Sache  zu  verlocken  vermochte.65) 

Auch  der  letzte  Versuch,  mit  den  Waffen  eine  günstigere 
Wendung  zu  erkämpfen,  schlug  fehl;  im  Treffen  bei  Vadkert 
am  22.  Januar  1710  wurde  Rakoczy  aufs  Haupt  geschlagen. 
Damit  war  der  Aufstand  thatsachlich  bezwungen,  nur  Ra- 
koczy klammerte  sich  noch  an  kraftlose  Stützen. 

In  einem  Schreiben  an  Baron  Urbik  vom  21.  Juli  1710 
wirft  er  abermals  die  Frage  auf,  ob  nicht  doch  der  König 
von  Frankreich  zu  Gunsten  des  Kurfürsten  von  Bayern  sein 
Schwert  in  die  Wagschale  werfen  könnte?66)  und  als  im 
nächsten  Frühjahr  Josef  I.  starb,  Hess  der  Fürst  wieder  durch 
Kökenyesdi  an  Minister  Torcy  und  den  Kurfürsten  einen 
Aufruf  richten:  jetzt  oder  nie  sei  der  günstige  Augenblick 
gekommen,   das  Projekt  von  1707  in's  Leben  zu  rufen!67) 


64)  Pray,  1.  c,  517. 

65)  Fiedler,  XVII,  3. 

66)  ArchiTum  Rakoczyanuni,  I.   Had-eVBelügy,  III,  122.   Projec- 
tum  litteranam  Baroni  ab  Urbik  scribendarum,  21.  Juli  1710. 

67)  Fiedler,  IX,  219. 


Digitized  by  VjOOQlC 


144  Sitzung  der  hist.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

Kökenyesdi  selbst  musste  im  Juni  1711  nach  Versailles  3 
gehen,  um  an's  Gewissen  des  Königs  zu  appelliren.  Allein 
es  waren  nur  die  letzten  Zuckungen  des  Aufstandes,  die  Sache 
Rakoczy's  war  unrettbar  verloren,  seit  am  1.  Mai  1711  auf 
dem  Szathmarer  Feld  von  der  grossen  Mehrheit  der  ver- 
bündeten Stande  der  Friede  mit  dem  Kaiser  unterzeichnet 
war.68) 

Auf  der  Durchreise  nach  Versailles  sprach  Kökenyesdi 
zu  Compiegne  den  Kurfürsten,  der  hier  seit  zwei  Jahren  als 
Pensionär  des  Königs  in  grösster  Zurückgezogenheit  lebte. 
„Was  wollen  Sie?*  unterbrach  der  Fürst  den  Gesandten,  der 
die  alten  Pläne  auszukramen  begann,  „der  Szathmarer  Ver- 
gleich hat  solche  Gedanken  ein  für  allemal  abgeschnitten, 
davon  kann  nicht  mehr  die  Rede  sein!*  Umsonst  protestirte 
der  Gesandte,  der  Kurfürst  brach  die  Unterredung  ab.60) 

Rakoczy  weigerte  sich,  die  durch  Karolyi  vermittelten 
Friedensbedingungen  anzunehmen,  und  zog  die  Verbannung 
der  Unterwerfung  vor.  Sechs  Jahre  verweilte  er  als  Gast 
am  französischen  Hofe.  Durch  das  Scheitern  aller  Pläne 
und  Hoffnungen  schienen  seine  Thatkraft  gebrochen  und 
sein  Ehrgeiz  ausgelöscht  zu  sein.  In  den  frivolen  Hof- 
kreisen spottete  man,  weil  der  ungarische  Fürst  nur  an 
Andachtsübungen  und  Abfassung  von  frommen  Erbauungs- 
schriften Gefallen  zu  finden  schien.70)  Es  lasse  sich  schwer 
begreifen,  sagt  der  Herzog  von  St.  Simon,  dass  ein  so 
schlichter,  ruhiger  Herr  noch  vor  Kurzem  als  mächtiger 
Parteigänger  so  viel  Lärm  in  der  Welt  erregt  habe.  71)  In 
Wahrheit  hatte  Rakoczy  irdischen  Hoffnungen  keineswegs 
entsagt,    sondern    fuhr  fort,    insgeheim   gegen   den    Kaiser 


68)  Fiedler,  IX,  222. 

69)  Ebenda,  228. 

70)  Principis  Francisci  II.    Raköczi  confeseiones  et  aepirationes 
principis  Christian!  (Bnda  1876),  226. 

71)  Memoires  du  duc  de  St.  Simon,  X,  403. 


Digitized  by  VjOOQlC 


Heigel:  Beziehungen  des  Kurf.  Max  Emanuel  zu  Fr.  Rakoczy.    145 

Propaganda  zu  machen,  um  nochmals  die  nationale  Fahne 
in  Ungarn  zu  entfalten.  Die  kaiserliche  Regierung  hatte 
Kenntniss  von  diesen  Umtrieben  und  sah  daher  mit  Miss- 
vergnügen, dass  die  ehedem  mit  Frankreich  und  unter  einander 
verbündeten  Fürsten  Max  Emanuel  von  Bayern  und  Rakoczy 
auch  nach  Abschluss  des  Rastatter  Friedens  keine  Miene 
machten,  den  französischen  Hof  zu  verlassen.78) 

Die  Freundschaft  der  beiden  Fürsten  war  aber  längst 
erkaltet.  Ueber  die  Ursache  der  Entfremdung  unterrichtet 
uns  ein  Brief  des  Kurfürsten  an  Baron  Malknecht,  der  in 
Wien  für  Bayern  günstigere  Friedensbedingungen  erwirken 
sollte.78)  „Es  ist  für  mich  schmerzlich/  schreibt  Max  am 
16.  Februar  1715,  „sehen  zu  müssen,  mit  [welchem  Miss- 
tranen der  Wiener  Hof  alle  meine  Schritte  verfolgt,  und 
ebenso  unrichtig  wie  beleidigend  ist  die  Annahme,  als  ob 
ich  noch  mit  Fürst  Rakoczy   im  Einvernehmen  stände  oder 

freundschaftliche    Beziehungen    unterhielte Ich    rufe 

Gott  zum  Zeugen  an,  dass  ich  mit  Rakoczy  überhaupt  erst 
vor  zwei  Jahren  bei  seiner  Ankunft  persönlich  bekannt 
wurde;  zu  Surenne  habe  ich  damals  ein  Viertelstündchen 
mit  ihm  gesprochen.  Im  Gegentheil,  so  oft  ich  jetzt  mit 
ihm  zusammentreffe,  vermeide  ich  mit  ihm  zu  sprechen,  ja, 
mein  geringschätziges  Benehmen  gegen  ihn  hat  hier  sogar 
Aufsehen  erregt.  Ueberdies  wissen  Sie  ja,  dass  mir  sein 
ungarischer  Sekretär,  weil  ihm  die  Handlungsweise  seines 
Herrn  Abscheu  einflösste,  die  schriftlichen  Beweise  über- 
mittelte, dass  der  Fürst  ein  Bündniss  mit  Brandenburg 
schhessen  wollte,  um  zu  verhindern,  dass  mir  als  Katholiken 
im  Frieden  meine  Staaten  zurückgegeben  würden,  weil  er  den 


72)  Krones,  43.  Bd.,  28. 

582 

73)  Bayr.  Staatsarchiv.     K.  schw.  -^-.     Lettres  du  baron  de 

Malknecht,  1714—1720.     Schreiben  Max   Emanuel's   an  Malknecht 
d.  <L  St.  Cloud,  16.  Februar  1715. 
[1885.  Phil<w.-philol.  hist.  Cl.  1J  10 

Digitized  by  VjOOQ IC 


146  Sitzung  der  hist.  Glosse  vom  7.  Februar  1885. 

Katholiken  im  Reich  den  Untergang  geschworen  and  selbst 
Kalvin's  Lehre  anzunehmen  und  unsern  heiligen  Glauben 
abzuschwören  sich  erboten  hatte.  Ich  habe  die  Beweise  in 
Händen  gehabt.  Seit  jener  Zeit  verabscheue  ich  ihn,  so 
dass  ich  mich  kaum  zu  beherrschen  vermochte,  wenn  ich 
auf  den  Jagden  des  Königs  oder  in  Rambouillet  und  Chan- 
tilly,  wo  er  sich  im  Gefolge  seines  Gönners,  des  Grafen  von 
Toulouse,  befand,  mit  ihm  zusammentraf/ 

Der  hier  gegen  Rakoczy  erhobene  Vorwurf  ist  jedoch 
in  vollem  Umfang  sicherlich  nicht  begründet.  In  der  That 
wurde,  wie  wir  sahen,  bei  den  Verhandlungen  mit  Preussen 
die  religiöse  Bedeutung  des  Bündnisses  stark  betont  und 
Begünstigung  des  Protestantismus  in  Ungarn  als  Dank  für 
den  Schutz  der  protestantischen  Mächte  in  Aussicht  gestellt. 
Von  einem  Plane,  die  katholischen  Fürsten  oder  speciell 
den  Kurfürsten  von  Bayern  zu  schädigen,  ist  jedoch  in  den 
zwischen  Rakoczy  und  seinen  Agenten  gewechselten  Briefen 
nirgend  die  Rede,  und  es  liegt  auch  kein  Grund  vor,  wess- 
halb  etwa  gerade  solche  Schriftstücke  dem  Kaiser  nicht 
hätten  ausgehändigt  werden  sollen. 

Ebenso  lässt  sich,  wenn  man  die  urkundlichen  Belege 
kennt,  einer  andren,  ebenfalls  an  Malkneöht  gerichteten  Be- 
hauptung des  Kurfürsten,  er  habe  den  ungarischen  Thron 
nur  aus  Rücksicht  auf  den  Kaiser  und  die  Pflichten  eines 
legitimen  Fürsten  ausgeschlagen,  volle  Berechtigung  kaum 
zuerkennen. 


Herr   v.   Hefner-Alteneck    machte   Mittheilungen 

„über  einzelne  FäHe  des  Raubritterthumes 

bis  in  den  Anfang  unseres  Jahrhundertes." 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Sitzungsberichte 

der 

kOnigl.  bayer.  Akademie  der  Wissenschaften. 


Philosophisch-philologische  Classe. 

Sitzung  Tom  7.  März  1885. 


Herr  v.  Christ  hielt  einen  Vortrag: 
„Platonische  Studien." 

Derselbe    wird    in    den    „Abhandlungen"    veröffentlicht 
werden. 

Historische  Classe. 

Sitzung  vom  7.  März  1884. 


Herr  v.  Loher  hielt  einen  Vortrag: 

„Ueber  der  Helmkleinode    Bedeutung,   Recht 
und  Geschichte*. 

Auf  keinem  Gebiete  der  Heraldik  herrscht  noch  weniger 
Klarheit  und  Bestimmtheit,  als  bezüglich  der  Helmzierde. 
Vor  dreissig  Jahren  erklärte  Otto  Titan  v.  Hefher:  „Das 
Kleinod  ist  diejenige  charakteristische  Zierde  eines  Helmes, 
die  ihn  zum  Wappenhelm  stempelt.  Ohne  Kleinod  kein 
Wappenhelm  und  ohne  solchen  kein  Kleinod.  Dieser  Satz 
wird  von  unheraldischen  Herolden  und  dilettantischen  Heral- 
dikern nur  zu  oft  vergessen."  Acht  Jahre  später,  als  dieser 
[1885.  Philo8.-philol.  hist.  Cl.  2J  11 


Digitized  by  VjOOQIC 


148  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  Märe  1885. 

Heraldiker  vom  Fach  weitere  Studien  gemacht  hatte,  zog  er 
sich  auf  die  Erklärung  zurück:  „das  Kleinod  ist  ein  körper- 
licher Schmuck,  der  auf  dem  Helme  des  Edelmannes  wirk- 
lich befestigt  war  und  zugleich  mit  diesem  getragen  wurde*, 
und  setzte  hinzu :  „die  Helmzierden  seien  ebensoviel  werth 
gewesen,  als  Wappenschilde  selbst  oder  ganze  Wappen,  die 
ja  auch  abgetreten  oder  verkauft  worden  seien."1)  In  des 
Frhrn.  v.  Sacken  neuem  und  vielverbreitetem  Büchlein  steht 
auch  noch  zu  lesen:  das  Kleinod  gehöre  wesentlich  zum 
wappenmässigen  Helm  und  sei  ein  wesentlicher  Bestandtheil 
des  erblichen  Wappens.*)  Dagegen  fand  von  der  Eye  in  der 
Uebertragung  eines  Helmkleinods  nichts  als  die  Ausstellung 
eines  ritterlichen  Empfehlungsschreibens,  und  kam  zu  der 
Vermuthung:  „die  Führung  des  Helmkleinods  im  Felde  sei 
nur  den  Anführern  zuzuweisen,  wenn  vielleicht  auch  nicht 
ausschliesslich  den  obersten."8)  Der  umsichtigste  Forscher  auf 
diesem  Felde,  Fürst  Hohenlohe- Waiden  bürg,  fasste  sich  da- 
hin zusammen:  „Meine  Ansicht,  dass  die  Ritter  seit  dem  An- 
fang des  XIII.  Jahrhunderts,  aus  welcher  Zeit  die  eigentlichen 
Helm-Zierden  stammen,  bis  zum  Schlüsse  des  Mittelalters, 
im  Kri  ege  und  im  ernsten  Kampfe  (mit  sehr  seltenen 
Ausnahmen)  keine  Helm-Zierden  geführt  haben,  gründet 
sich  nicht  nur  auf  den  Mangel  ächter  Originale,  und  auf  die 
technischen  Schwierigkeiten  der  Konstruktion  und  der  Mög- 
lichkeit, dieselben  zu  tragen,  sondern  hauptsächlich  auch  auf 
urkundliche  Beweise   durch  Abbildungen   gleichzeitiger 


1)  Otto  Titan  v.   Hefner:   Grundsätze  der   Wappenkunst. 
Nürnberg  1855.   S.  34.  38. 

Derselbe:     Handbuch    der    theoret.    und    prakt.    Heraldik. 
München  1863.  S.  117.  120. 

2)  Eduard  Frhr.  y.   Sacken:    Katechismus  der  Heraldik. 
Leipzig  1880.  S.  85.  91. 

3)  v.  d.  Ey  e:  Ueber  den  Gebrauch  der  Helmkleinode  im  Felde. 
Anzeiger  für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit.  1875.  Nr.  7.  S.  267—271. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Löher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.   1 49 

historischer  Werke,  im  Gegensatz  zu  so  manchen  Bil- 
dern und  Beschreibungen  unserer  ältesten  poetischen 
Werke..  .Mit  apodiktischer  Bestimmtheit  wird  sich  diese  Frage, 
wie  so  manche  kulturhistorische,  allerdings  nicht  mehr  lösen 
lassen,  selbst  wenn  auch  weitere  urkundliche  Beweise 
dafür  oder  dagegen  aufgefunden  werden  sollten;  denn 
Ausnahmen  von  der  Regel  hat  es  ja  immer  gegeben,  und  Ge- 
schmack und  Laune  des  Einzelnen  waren  von  jeher  ebenso 
verschieden  und  veränderlich,  wie  die  allgemein  herrschende 
Mode.*4)  Fürst  Hohenlohe  führt  auch  die  Ansichten  von 
zwei  Mitgliedern  des  Institut  de  France  an ,  von  denen  der 
Eine,  de  Saulcy ,  aussprach :  „Le  cimier  heraldique  etait  un 
pur  ornement  de  fantaisie  et  d'apparat,  qui  ne  devint  qu'ä 
la  fin  du  XI Ve  siecle  partie  integrante  du  blason",  und  der 
Andere,  Graf  Lasteyrie,  schrieb :  „Ce  casque  heraldique  etant 
devenu  une  veritable  armure  d'usage,  le  guerrier  n'en  a  plus 
d'autre,  et  si  son  casque  sert  d'oreülier  ä  sa  statue  couchee, 
il  est  represente  tete-nue*. 

In  der  Lehre  nun  von  diesem  ritterlichen  Wappenschmuck, 
der  sein  besonderes  kulturhistorisches  Interesse  hat,  sind  es 
hauptsächlich  drei  Fragen,  welche  noch  nicht  völlig  aufgeklärt 
erscheinen,  freilich  Grundfragen,  deren  richtige  Beantwortung 
diesen  Theil  der  Heraldik  wissenschaftlich  erst  aufbauen 
würde. 

Die  erste  Frage  ist  nach  Bedeutung  der  Helmkleinode. 
Hatten  sie  wirklich  heraldischen  Werth  ?  Und  worin  bestand 
dieser  Werth?  Konnten  sie  Gegenstand  eines  ausschliesslichen 
Besitzrechts  werden? 

Daran  knüpft  sich  die  Frage  nach  ihrem  Gebrauch. 
Wurden  sie  bloss  im  Turnier  oder  auch  in  der  Schlacht  ge- 


4)  Fürst  zu  Hohenlohe- Waidenburg:  Ueber  den  Ge- 
brauch der  heraldischen  Helmzierden  im  Mittelalter ,  kulturhistor. 
Skizze.   Stuttgart  1868.  S.  13.  8. 

11* 


Digitized  by  VjOOQ IC 


150  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  Mars  1885. 

tragen?    Und  insbesondere,  zu  welchem  Zweck  geschah  das 
Eine  oder  das  Andere? 

Sodann  aber  möchte  man  auch  das  Auftreten  der  Helm- 
zierde ^  die  in  so  abenteuerlicher  Weise  die  Wappen  über- 
ragt, in  der  Geschichte  verfolgen.  Wann  und  wie  sind  diese 
Kleinode  entstanden  ?  Wie  haben  sie  sich  entwickelt  und 
heraldisch  ausgebildet  ?  Was  ist  von  ihnen  übrig  geblieben  ? 

I.  Familienzeichen. 

Heraldischen  Werth  konnten  die  Helmkleinode  nur  dann 
bekommen,  wenn  sie  als  dauerndes  Zeichen  für  den  Mann 
und  sein  Geschlecht  galten. 

In  dieser  Beziehung  finden  wir  auf  Siegeln  und  Bildern, 
in  Urkunden  und  Chroniken  folgende  Thatsachen : 5) 

1)  Wo  die  ritterlichen  Waffenstücke  aufgeführt  werden, 
fehlt  feeit  dem  vierzehnten  Jahrhundert  niemals  der  gekrönte 
Helm.  Belehrend  ist  die  bekannte  Stelle  in  der  Limpur- 
gischen  Chronik  über  Ritterbrauch  in  jenem  Jahrhundert, 
welche  lautet:  „In  derselben  Zeit  und  manch  Jahr  zuvor 
waren  die  Waffen  als  nachher  geschrieben  steht.  Ein  jeg- 
licher guter  Mann,  Fürst  Graf  Ritter  und  Knecht,  die  waren 
gewaffnet  mit  Platten  und  auch  die  Bürger  mit  ihren  Waffen- 
röcken darüber,  zu  stürmen  und  zu  streiten  mit  Schossen 
(chausses,  Beineisen)  und  Leibeisen,  das  zu  den  Platten  ge- 
hörte, mit  ihren  gekrönten  Helmen,  darunter  hatten  sie  kleine 
Bundhauben,  und  führte  man  ihnen  ihr  Schild  und  Tartschen 
nach  und  auch  ihre  Gleve.   Und  den  gekrönten  Helm  führte 

5)  Sie  sind  zahlreich  gesammelt  von  Fürst  Hohenlohe- 
Waldenburg  in  vorgenannter  Schrift,  sowie  im  Anzeiger  des  Ger- 
man.  Museums  1865  Nr.  1  und  1870  Nr.  4.  —  yon  San  Marte:  Zur 
Waffenkunde  des  älteren  deutschen  Mittelalters.  Quedlinburg  und 
Leipzig  1867.  S.  58—79.  105—108,  —  ferner  im  bekannten  Trachten- 
werke von  Hefner  v.  Alteneck  und  in  den  heraldischen  Büchern 
des  Ritter  v.  Meyer,  0.  T.  v.  Hefner  und  Anderer« 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Loher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.  151 

man  ihnen  nach  auf  ihrem  Globen  (Streitkolben). . .  Da  wurden 
die  reisigen  Leute  geachtet  vor  hundert,  zweihundert  und 
mehr  gekrönter  Helme."  Jeder  ritterliche  Mann,  gleichviel 
ob  Städter  oder  vom  Landadel,  der  sein  eigen  Wappen  führte 
und  in  eigener  Rüstung  aufritt,  krönte  damals  seinen  Helm 
mit  einem  Kleinod.  Doch  der  gemeine  Reisige  und  der  nicht 
ritterliche  Bürgersmann  durfte  nur  glatten,  nicht  gekrönten 
Helm  fähren. 

Geradeso  wie  von  einem  Fähnlein,  einer  Lanze,  einer 
Gleve,  einem  Spiess,  sprach  man  von  einem  gekrönten  Helm, 
um  damit  drei  bis  vier  Mann  zu  bezeichnen,  d.  h.  einen 
Ritterbürtigen ,  der  mit  zwei  oder  drei  reisigen  Knechten 
hinter  sich  aufritt.  Auch  wenn  es  bloss  heisst,  es  seien  so 
und  so  viele  Helme  zum  Turnier  geritten  oder  in  Dienst  ge- 
nommen,6) sind  darunter  gekrönte  Helme  zu  verstehen,  deren 
jeder  „selbdritt  mit  dreien  Pferden  fahren  soll"7),  oder  ein 
Spiess  „ guter  wohl  erzeugter  (ausgerüsteter)  Leute,  nemlich 
uff  iglichen  Spiss  drei  Pferde  und  zweene  gewapend*  8),  oder 
wie  man  in  den  Niederlanden  sagte:  „elcken  man  van  wapene 
met  drie  peerden,  und  in  Frankreich:  „servir  ä  un  certain 
nombre  de  gens  d'armes,  heaumes  et  tymbres  couronnees.*9) 

Es  war  also  die  Helmzierde  das  Recht  aller  freien,  ritter- 
lichen Männer,  und  wie  weit  der  Kreis  der  ritterlichen  Ge- 
sellschaft ging,  weit  über  die  gewöhnliche  Annahme  hinaus, 
glaube  ich  früher  einmal  in  diesen  Sitzungsberichten  dar- 
gelegt zu  haben.10) 


6)  Frhr.  Roth  von  Schreckenstein:    Die  Patrizier  540 
bis  542. 

7)  PaulvonStetten:  Geschichte  der  Augsburger  Geschlechter. 
S.  393.    Urkunde  von  1365. 

8)  Besold:  Docum.  rediviv.  421. 

9)  Boxhorn:  Ohron.  Zeland.II.  c.  33.  Froissart  I.e.  29. 

10)  Im  Jahrgang  1861,  S.  365-416:   Ritterschaft  und  Adel  im 
späteren  Mittelalter.    Bei  dieser  Gelegenheit  sei   ein  Beispiel  ange* 


Digitized  by  VjOOQ IC 


152  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

2)  Die  Helmkleinöde  wurden  nicht  nach  Einfall  und 
Willktthr  gewechselt.  Sie  vererbten  sich  vielmehr  in  den 
Familien,  sie  wurden  abgetreten  und  im  Testamente  vermacht, 
und  es  konnten  Streitigkeiten  über  das  Recht  entstehen,  ein 
bestimmtes  Kleinod  zu  führen,  das  als  ein  charakteristisches 
Zeichen  eines  andern  Geschlechtes  galt. 

3)  Weil  es  zum  ritterlichen  Wesen  gehörte,  neben  seinem 
Wappenschild  auch  seinen  gezierten  Helm  zu  fuhren ,  so 
spielte  das  Helmkleinod  besonders  seine  Rolle  bei  der  Helm- 
schau vor  dem  Turnier,   und  es  erschien  bei  dem  Leichen- 


fuhrt,  welch  sonderbares  Missverständniss  Einem  begegnen  kann. 
Herr  Elard  Hugo  Meyer  schreibt  in  Haupt's  Zeitschrift  für  deutsches 
Alterthum  (Band  XII,  Heft  III,  S.  524),  wo  er  von  einem  Epos  des 
dreizehnten  Jahrhunderts  spricht,  Folgendes:  „Der  Stand  der  Kauf- 
leute tritt  angesehener  hervor,  der  Ritter  redet  den  reichen  Kaufmann 
Herr  an.  Schon  das  einzige  Beispiel  widerlegt  Löher's  Behauptung 
in  den  Sitzungsberichten  der  k.  bayer.  Akademie,  wonach  der  Titel 
Herr  im  dreizehnten  Jahrhundert  nur  Herren  von  hohem  Adel  zu- 
gekommen sei.*  Nun  führen  aber  in  England  die  Baronets  vor  ihrem 
Vornamen  stets  das  Sir  als  Staatsauszeichnung:  sobald  man  jedoch 
den  Fuss  an  die  englische  Küste  setzt,  umschwirrt  Einen  das  „yes 
Sir*  und  „no  Sir",  weil  jeder  Mann  mit  Sir  angeredet  wird.  Allein 
ist  deshalb  jeder  Mann  in  England  schon  ein  Baronet  ?  Ausdrücklich 
aber  ist  in  jener  Abhandlung  S.  371  auf  das  englische  Sir  hinge- 
wiesen. Die  Stelle  lautet :  „Nur  in  einer  Beziehung  machen  diejenigen, 
welche  zu  Rittern  geschlagen  sind,  eine  Ausnahme.  Sie  führen  vor 
ihrem  Namen  das  „Herr"  (Sir),  und  ihre  Frauen  das  „Vere",  was  im 
dreizehnten  Jahrhundert  nur  erst  Herren  und  Frauen  von  hohem  Adel 
zukam."  Offenbar  konnte  sich  das  nur  auf  den  Brauch  in  Urkunden 
beziehen.  Und  als  deutliches  Beispiel  wird  S.  395  der  Anfang  aus 
zwei  Urkunden  angeführt:  „Je  Her  Hermann  von  Medinghe  en  Ridder. 
Wy  Otto  Greve  to  Holstein  and  wy  Her  Herbert  van  Holte  Ridder." 
Wie  in  aller  Welt  sollte  man  auf  den  Einfall  kommen,  hier  wäre 
gesagt:  nur  Leute  von  hohem  Adel  hatte  man  Herr  anreden  dürfen? 
Man  braucht  ja  nur  die  erste  beste  Dichtung  aus  jener  Zeit  aufzu- 
schlagen, um  zu  sehen,  dass  in  der  mündlichen  Anrede  das  „Herr" 
geradeso  gebraucht  wurde,  wie  jetzt  in  England  das  ,Sir". 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Löher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.    1 53 

begängniss,  —  desgleichen  auf  dem  Grabstein,  auf  welchem  man 
gern  den  ganzen  Mann,  der  darunter  lag,  mit  Allem,  was  er 
im  Leben  war  und  woran  ihn  seine  Zeitgenossen  erkannten, 
gleichsam  in  Parade,  darstellte,  —  neben  dem  Wappenschild 
auch  der  Helm  mit  seiner  eigenthümlichen  Zierde. 

4)  Das  Helmkleinod  wurde  deshalb  auch  wohl  in  den 
Schild  selbst  gestellt  und  ebenso  im  Siegel  geführt  und  zwar 
meist  in  Gemeinschaft  mit  dem  Wappenbild,  —  ein  Beweis, 
dass  das  Kleinod  als  ein  Stück  der  heraldischen  Zeichen, 
welche  einen  Mann  oder  sein  Geschlecht  gleichsam  beurkun- 
deten, angesehen  wurde. 

5)  Dies  erhellt  noch  deutlicher  daraus,  dass  das  Helm- 
kleinod eines  Geschlechts  selbst  in  Siegeln  und  auf  Grab- 
steinen der  Frauen  erscheint,  also  lediglich  als  ein  Familien- 
zeichen gilt.  Aus  dem  Jahr  1304  ist  ein  Siegel  bewahrt, 
in  welchem  eine  Grafin  Hohenlohe  in  der  einen  Hand  das 
Lilienzeichen,  in  der  andern  den  Helm  mit  Kleinod  zeigt, 
während  ihr  zu  Füssen  der  Wappenschild  lehnt.11) 

6)  Noch  mehr,  es  kam  später  sogar  der  Gebrauch  auf, 
die  Helmkleinode  von  verschiedenen  Geschlechtern,  Herr- 
schaften, Aemtern,  welche  durch  Heirath  oder  einen  andern 
Rechtstitel  an  ein  einziges  Haus  kamen,  auf  einem  einzigen 
Helme  ebenso  gut  zu  vereinigen,  wie  die  Wappen  in  einem 
einzigen  Schilde. 

Diese  Thatsachen  lassen  keinen  Zweifel  übrig,  dass  die 
Helmkleinode  heraldische  Bedeutung  hatten. 

II.  Erblicher  Ehrenschnrack. 
Bei  alledem  aber  darf  man  ihnen  nicht  Recht  und  Be- 
deutung des  Schildes,  der  ächten  Wappenfigur,  beilegen.  Denn 

I)  die  Helmkleinode  dienten  häufig  nur  zu  Trägern  des 
Wappens,  welches  in  sie  hineingestellt  wurde. 

II)  Fürst  Hohenlohe:  Sphragistische  Aphorismen.  Heil- 
bronn 1882.  S.  23  N.  65. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


154  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

2)  Der  ragende  Helmschmuck  hatte  insbesondere  den 
Zweck,  die  Farben  des  Schildes  hoch  in  die  Luft  zu  heben, 
dass  sie  weithin  sichtbar  wurden.  Soweit  das  Helmkleinod 
nicht  die  Naturfarbe  von  einem  Geräth,  Thier  oder  Ge- 
wächs darstellte,  war  seine  heraldische  Tinktur  nur  die  des 
Schildes. 

3)  Auf  Grabsteinen,  auf  Todtenschilden,  die  in  Kirchen  auf- 
gehangen wurden,  ganz  besonders  aber  in  Staats-  oder  feier- 
lichen Familiensiegeln  fehlt  niemals  die  Schildfigur,  wohl  aber 
öfter  das  Helmkleinod,  während  es  auf  Handsiegeln  (secretum, 
signet)  vielleicht  den  besten  Platz  einnimmt;  jedoch  suchte 
man  auch  in  Handsiegeln  dabei  irgendwie  das  Hauptstück 
der  Schildfigur  anzubringen. 

4)  Die  Helmkleinode  waren  unter  Zweigen  eines  Stam- 
mes und  Geschlechts  sehr  häufig  verschieden.  Sie  wechselten 
überhaupt  viel  leichter  und  häufiger,  als  das  Stammwappen. 
Die  Siegel  z.  B.  des  fürstlichen  Geschlechts  Oettingen  zeigen 
bis  zum  Jahre  1258  kein  Helmkleinod,  und  wechselt  das 
Schirmbrett  des  letzteren  in  der  Besetzung  mit  Lindenblättchen, 
Ballen,  Sternchen ;  im  Züricher  alten  Wappenbuch  aus  dem  Ende 
des  13.  Jahrhundert  erscheint  das  Schirmbrett  in  einen  Hut, 
und  bei  einem  Grafen  Oettingen  im  Jahre  1348  in  einen  Flug 
verwandelt. *  2)  Es  kam  vor,  dass,  so  zahlreich  ein  Geschlecht 
im  Lauf  der  Jahrhunderte  Aeste  und  Nebenzweige  trieb, 
ebenso  zahlreich  und  verschiedenartig  seine  Helmkleinode 
wurden.  Viel  später,  als  das  Stammwappen,  nahmen  deshalb 
die  Helmzierden  eine  unveränderliche  Natur  an. 

6)  Bastarde  konnten,  weil  es  das  Zeichen  der  Blutsver- 
wandtschaft war,  das  rechte  Wappen  ihres  Vaters  fuhren, 
wenn  auch  mit  dem  Bastardfaden,  —  nie  aber  wurde  ihnen 
auch  dessen  Helmkleinod  verliehen. 


12)  Frhr.  Löffelholz  von  Eolberg:  Oettingana.  (Als  Manu- 
skript gedruckt.)    S.  265  u.  266. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Loher:  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.  155 

6)  Wer  den  Wappenschild  schlug,  schlug  den  Mann  und 
seine  Ehre.  Bei  dem  fröhlichen  Wilddurcheinander,  der 
melee,  am  Turnierschlusse  war  es  dagegen  gerade  auf  die 
Helmkleinode  abgesehen :  man  suchte  sie  einander  mit  Kolben 
und  später  mit  Schwertern  herunterzuschlagen  oder  auch  mit 
den  Händen  abzureissen.  Hätten  sie  wirklich  an  Recht  und 
Ehre  des  Wappens  theilgenommen,  so  würde  man  wohl  nicht 
so  lustig  mit  ihnen  verfahren  sein. 

Zieht  man  aus  allem  Diesem  einen  Schluss,  so  kann  er 
nur  dahin  gehen,  das  die  Helmkleinode  keinen  wesentlichen 
Bestandtheil  des  Wappens  bildeten.  War  dies  aber  nicht 
der  Fall,  so  konnte  man  sie  willkührlich  weglassen  oder  auf- 
stecken. Es  folgt  noch  weiter  daraus,  dass  man  jeder  Zeit 
die  bisherige  Helmzierde  von  sich  abthun  und  eine  andere 
wählen  durfte. 

Wohl  aber  blieb  das  Helmkleinod  ein  Ehrenschmuck, 
der  in  der  Familie  forterbte  und  schon  durch  die  Länge  der 
Jahre,  auch  wenn  sich  sonst  kein  Andenken  daran  knüpfte, 
ehrwürdig  wurde  und  ohne  dringenden  Anlass  nicht  leicht 
mehr  geändert.  Das  Wappen  war  gleichsam  der  Haus-  oder 
Geschlechtsname,  das  Helmkleinod  aber  ein  ehrender  und 
schmückender  Zuname,  der  auch  auf  die  Erben  überging. 
Man  könnte  auch  sagen :  das  Wappen  erschien  als  des  Mannes 
und  Geschlechtes  Ehre  und  bestand  in  klarer  fester  Prosa, 
das  Helmkleinod  aber  schwebte  frei  darüber  wie  poetischer 
Ruhmesglanz.  Jenes  gehörte  der  ganzen  Familie  und  das 
einzelne  Mitglied  derselben  hatte  kein  Recht  mehr,  daran 
etwas  zu  ändern;  dieses  aber  verlor  erst  nach  dem  Mittel- 
alter jeden  Rest  persönlicher  Willkühr. 

Deshalb  durfte  der  Bastard  wohl  des  Vaters  Geschlechts- 
wappen führen,  nicht  aber  ging  auf  ihn  der  besondere  Ehren- 
schmuck über.  Und  als  die  Venetianer  1372  das  Verdienst, 
welches  der  Graf  Amadeus  von  Savoyen  sich  um  ihre  Re- 
publik erworben,  besonders  ehren  wollten,  verliehen  sie  ihm 


Digitized  by  VjOOQIC 


156  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1886. 

das  geflügelte  Haupt  ihres  St.  Markuslöwen  als  Helmzierde.12) 
Ein  sprechendes  Beispiel  gibt  Peter  von  Suchenwirth  1460 
im  Trauergedicht  auf  Albrecht,  den  ritterlichen  Burggrafen 
von  Nürnberg.13)  Er  will  „plasmiren  das  Visament  der 
Wappen  des  todten  Fürsten,  die  ohne  Ruh  und  Rast  man 
oftmals  sah  vor  seiner  Brust  in  Schimpf  in  Ernst  auf  man- 
chem Turnier,  die  nun  der  Tod  geblendet  mit  trübem  Glanz." 
Und  nachdem  er  den  Schild  mit  seinen  vier  Quartieren  kurz 
beschrieben,  ruft  der  Dichter  aus: 

Ihr  Edlen!  Nehmt  des  Helmes  war, 
Des  der  Tod  uns  hat  beraubt. 
Von  Golde  reich  ein  praken  Haubt 
Sah  man  darob  erscheinen, 
Tway  oren  von  rubeinen. 
Sein  tzungen  recht  also  gestalt, 
Als  man  vervahen  in  dem  walt 
Den  praken  sieht  nach  edler  art 
Mit  suchen  wildes  hirtzen  vart 
Sein  tzung  für  schlingen  unde  lehen 
Von  lauf  und  haizzer  sunne  brehen. 
Also  der  werd  gewappnet  was. 

Nicht  auf  den  eben  beschriebenen  Schild  des  berühmten 
Todten,  —  dessen  Farben  und  Ehren  seinem  Haus  zu  wahren 
gehörte,  —  aber  auf  die  Helmzier  zu  schauen,  ruft  der  Dichter 
die  Kampf-  und  Turniergenossen  des  Fürsten  auf.  Bei  Er- 
innerung an  diesen  Brackenhelm  wusste  ja  gleich  Jedermann, 
wie  stolz  und  ritterlich  der  Fürst  auf  jeder  Wahlstätte  ge- 
standen. 


12)  Cibrario:  Sigilli  de1  prineipi  di  Savoia.  Tor  1834.  p.  44. 

13)  Ausg.  von  Primisser.    Wien  1827.  S.  23. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Loher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.  157 

III.  Verträge  über  Helmzierden. 

Es  sind  indessen  noch  ein  paar  Urkunden  in's  Auge  zu 
fassen,  deren  Inhalt  es  fraglich  machen  könnte,  ob  nicht  das 
Helmkleinod  gleiches  Recht  mit  dem  Wappen  hatte? 

Die  erste  14)  ist  noch  aus  dem  dreizehnten  Jahrhundert 
und  lautet: 

»Wir  Brune   von  Gotes  genaden  bischof  ze  Prihssen 
tun  allen  den  kunt,  die  disen  brief  ansehent:  daz  wir,  mit 
vnaer  korherren  willen  und  gunst  und  mit  unsers  gotshuses 
;  dienstmanne  willen,   haben  gegeben  Chunrat,   der  unsers 

i  bruders  sun  ist  grauen  Ghänrades  saeligen  von  Kyrchperch, 

unser  cleinode  von  unserm  helme,  die  wyzzen  ynfel  mit 
zwain  zopfen  und  ietweder  hörn  oder  spitz  gezieret  mit 
einem  boschen  von  pfawens  Tedern,  als  wir  sie  in  dez  riches 
dienst  und  in  unsers  gotshuses  urlougen  und  an  maeniger 
stat  anderswa  vrilichen  und  an  alle  anspräche  haben  ge- 
vuret  sehs  und  drizek  jar  oder  me.  Und  daz  derselbe 
graue  Chunrat  den  selben  helme  mit  der  ynfel  wol  vrilich 
gevuren  möge,  als  wir  in  vuren  vnd  gevuret  haben,  so 
haben  wir  jm  ze  ainer  geziukscheft  gegeben  disen  brief 
gezeichnet  mit  unserm  insigel  und  mit  unsers  capitels  in- 
sigel  und  mit  unsers  gotshuses  dienstman  insigel,  mit  Ge- 
behardes  von  Staeteneke  vnd  Frideriches  von  Schoneke 
zweier  ritter,  mit  Huges  von  Velturnes,  mit  Ekardes  von 
Gaerenstain,  mit  Reinprehtes  von  Seben.  Ditze  ist  geschehen 
ze  Prihssen  nach  unsers  herren  geburt  tusend  iar  zwei- 
hundert iar  in  dem  sehs  und  ahtzegestem  iar  an  unser 
frowen  tage  ze  der  liehtmesse." 
Ein  geistlicher  Fürst  vermacht  also  hier  seinem  Vetter, 
der  wahrscheinlich  sein  einziger  Blutsverwandter,  sein  Helm- 
kleinod.    Dies  besteht  in  der  weissen  Bischofsmütze,  die  er 

14)  Mitgetheilt  vom  Fürsten  Hohenlohe  im  Anzeiger  des  Germ. 
Museums.  1865  Nr.  1. 


Digitized  by  VjOOQIC 


158  SUgung  der  Mstor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

heraldisch  mit  zwei  hervorstehenden  Zipfeln,  in  jedem  ein 
Busch  der  fürstlichen  Pfauenfedern,  aufgeschmückt  hat.  Es 
muss  zunächst  auffallen,  dass  der  Bischof  zu  solcher  Verga- 
bung der  Gunst  seines  Domkapitels  und  der  Einwilligung  der 
ritterlichen  Dienstmannen  seines  Stifts  bedarf,  und  dass  zum 
Zeichen  ihrer  Zustimmung  sowohl  das  Kapitel  als  die  Dienst- 
mannschaft und  ausserdem  noch  zwei  Ritter  und  drei  Knechte 
ebenfalls  ihr  Siegel  der  Urkunde  anhängen.  Wieviel  Feier- 
lichkeit um  ein  blosses  Helmkleinod!  Der  Bischof  erklärt 
aber  auch  ausdrücklich:  er  habe  es  36  Jahre  lang  oder  mehr 
öffentlich  geführt  in  des  Reichs  Dienst,  in  Stiftskriegen,  und 
an  manch  anderer  Stätte,  und  niemals  habe  es  ihm  Jemand 
bestritten.  .Wer  wollte  denn  einen  Bischof  darum  anfechten, 
wenn  er  seines  Hirtenamtes  Zeichen,  die  Infel,  schön  ausge- 
putzt auf  seinen  Helm  setzte?     Solches  geschah  ja  überall. 

Wir  haben  es  also  wohl  mit  einem  ungewöhnlichen  Vor- 
gang zu  thun.  Ein  weltlicher  Graf  Kirchberg  sollte  durch 
die  Gunst  seines  geistlichen  Oheims  ein  Helmkleinod  er- 
langen, wie  es  eigentlich  nur  für  geistliche  Fürsten  sich  ziemte. 
Domkapitel  und  Ritterschaft  von  Brixen  wären  im  Recht  ge- 
wesen, wenn  sie  Einsprache  dagegen  erhüben,  dass  der  Graf 
sich  ihres  Stiftswappens  Helmkleinod  aneigne.  Sie  mussten 
also  förmlich  zustimmen,  und  darin  lag  auch  eine  gewisse 
Zusicherung,  sie  wollten  Jenen  schützen,  dass  er  sein  neues  Be- 
sitzthum  veilich  d.  h.  gesichert  führe.  Als  besondern  Grund 
aber,  weshalb  er  seinem  Blutsverwandten  ein  Stifts -Kleinod 
verleihe,  hebt  der  Bischof  hervor:  länger  als  ein  Menschen- 
alter habe  er  diesen  Helmschmuck  geführt,  wo  immer  er  ge- 
wesen, öffentlich  und  ohne  alle  Widerrede:  dies  Feldzeichen 
sei  also  gleichsam  durch  so  lange  Besitzverjährung  sein  wohl- 
erworbenes Eigenthum  geworden. 

In  einer  Urkunde  von  1353  bekennen  die  Grafen  von 
Nassau:  „dass  ihnen  von  Pfalzgraf  Ruprecht  dem  Aelteren 
zu  rechten  Lehen  verliehen  worden  zwei  Hörner  von  der  von 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Loher:  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.  159 

Nassau  Wappen  auf  dem  Helm  zu  führen  und  dazwischen 
einen  goldenen  Löwen,  und  sollen  jederzeit  die  zwei  ältesten 
Sohne  von  selbigem  Stamm  solchen  Helm  von  der  Pfalz 
wegen  führen."15) 

Nach  einer  Wiener  Urkunde  von  1341  war  eine  Fehde 
gewesen  zwischen  Blutsvettern ,  Riger  dem  Zändlein  und 
Georg  dem  Zändlein  „umb  die  Wappen  derhalb  Görig  auff 
seinen  Helm  füret/  Der  Erbe  der  einen  Linie  erhält  zu- 
gestanden, dass  er  und  seine  Nachkommen  auf  ihren  Helmen 
führten  „zwo  Flug  böde  niden  schwarz  und  oben  gel  oder 
gülden  und  anders  nit",  und  „Görig  der  Zändlein  und  seine 
Erben  sollen  führn  auf  ihm  Helmen  ayn  Flug,  der  niden 
gel  und  oben  schwartz  un  anders  nit"16).  Und  der  Erbe  soll, 
wenn  er  ohne  Blutsverwandte  sterbe,  diesen  Helm  niemand 
Anderm  geben  oder  schaffen.  Offenbar  kommt  es  in  diesen 
beiden  Urkunden  auf  die  Geschlechtszeichen  an,  auf  die  Wap- 
pen und  Farben,  welche  im  Helm  geführt  werden,  und  nicht 
auf  die  Hörner  im  Nassauer-  oder  auf  die  Adlerflügel  im  Zänd- 
lein-Wappen.  Ohne  allen  Zweifel  hätte  doch  ein  Ritter  sich 
einen  Helmschmuck  aus  zwei  Hörnern  oder  Adlerflügeln  machen 
können;  nur  den  goldenen  Löwen  der  Nassauer,  nur  die  Far- 
benfolge der  Zändlein  sollte  er  nicht  geradeso,  wie  Jene  sie 
führten,  auf  seinen  Helm  setzen.  Denn  was  hätte  er  damit 
ausgedrückt  ?  So  gut  wie  durch  öffentliche  Handschrift;,  dass 
er  zum  Hause  der  Nassauer  oder  der  Zändlein  gehöre.  Da- 
rüber hätten  ihn  nicht  nur  Diese  mit  allen  ihren  Geschlechts- 
vettern ansprechen,  sondern  auch  jeder  Andere  hätte  ihm  den 
Vorwurf  machen  können,  er  nehme  einen  falschen  Schein  an. 

Auffällig  ist,  was  von  Erwerb  und  Streit  in  Bezug  auf 
ein  Hohenzollern-Oettingen'sches  Kleinod,  das  Brackenhaupt, 

15)  Phil.  Jac.  Spener:  Hist.  insign.  illustr.  seu  oper.  herald, 
pars  gpec.   Frankfurt  1680.  p.  668. 

16)  Fürst  Hohenlohe:  Gebrauch  der  Helmzierden  8.  37. 
Note  63. 


Digitized  by  VjOOQIC 


160  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  Mars  1885. 

berichtet  wird.  Leider  sind  die  Urkunden  darüber  nicht  voll- 
ständig erhalten17).  Burggraf  Friedrich  IV.  von  Nürnberg  er- 
kaufte demnach  von  Lutold  von  Regensberg  das  „Klynod  des 
prackenhaubts"  im  Jahre  1317.  Inwiefern  der  Bracke  etwa  zum 
Regensberg'schen  oder  auch  zum  Oettingischen  Wappen  ge- 
hörte, oder  ob  er  das  Wappen  eines  Amtes  oder  eines  Forstes 
oder  einer  anderen  Besitzung,  erhellt  nicht.  Die  Grafen  von  Oet- 
tingen  führten  nun  ebenfalls  einen  Bracken  auf  ihrem  Helm, 
was  leicht  erklärlich,  da  es  Anlässe  genug  gab,  den  edlen 
Jagdhund  als  Symbol  zu  benützen.  Es  hatte  sich  indessen 
um  das  Helmkleinod  des  Brackenhauptes  Streit  erhoben,  und 
dieser  wurde  endlich  durch  ein  Schiedsgericht  der  drei  Pfalz- 
grafen von  Bayern  und  des  Landgrafen  von  Leuchtenberg 
dahin  entschieden,  dass  die  Grafen  von  Oettingen  den  Bracken- 
kopf, „als  sy  in  itzunt  füren,  ewiglichen  füren  sullen  und 
mügen,  mit  der  underscheit,  das  sy  uff  den  Oren  des  Pracken- 
kopfes  den  Schrägen,  als  sy  in  dem  Schilt  sein  gewappnet, 
sichticlichen  und  das  ytweder  strich  desselben  schrägen  vollic- 
lichen  eines  vinger  breit  sey,  ewiglich  füren  sollen."  Jeden- 
falls handelte  es  sich  hier  nicht  um  ein  blosses  gewöhnliches 
Helmkleinod ,  sondern  um  ein  Symbol ,  welches  irgend  ein 
Anrecht  gab,  oder  das  zur  Wappen- Verwechslung  Anlass  gab. 
Gelegentlich  führten  aber  die  Oettingen  neben  dem  Bracken- 
kopfe auch  ihr  älteres  Kleinod  fort. 

Gewiss  blieb  es  nun  immer  eine  Ehre,  das  Kleinod, 
welches  ein  fürstlicher  Herr  oder  ein  hochgeachteter  Ritter 
gezeigt  und  berühmt  gemacht  hatte,  von  ihm  förmlich  ge- 
schenkt zu  bekommen.  Es  war  das  wie  ein  „dauernder 
Kreditbrief  für  das  Ansehen  in  der  Oeffentlichkeit."18) 


17)  Siebmachers  Wappenbach  von  0.  T.  v.  Hefner.  Abth.  1, 
S.  12.  Abth.  3,  S.  6—7.  Frhr.  v.  Löffelholz  v.  Kolberg: 
Ottingana  S.  266—268.  Monumenta  Zollerana  II  no.  DXXIII. 
VLXXXIV. 

18)  v.  d.  Eye  im  Anzeiger  der  Germ.  Mus.  1865,  Nr.  7« 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Loher:  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.   161 

Wenn  aber  Graf  Johann  von  Nassau  im  Jahr  1344  be- 
kennt:19) „Graf  Johann  von  Katzenelnbogen  habe  ihm  von  Lieb 
und  Freundschaft  wegen  den  katzenellenbogischenHelm  zu  füh- 
ren vergönnt,  dass"  er  denselben  allein  sein  Lebtag  haben  und 
führen  solle,  und  dass  nach  seinem  Absterben  seine  Erben  und 
Nachkommen  solchen  Helm  nimmermehr  führen  sollen,"  — 
wenn  in  anderen  Urkunden  „Schild  und  Helm"  oder  auch  nur 
„der  Helm*  allein  geschenkt  und  vermacht  werden,  so  bedarf  es 
kaum  der  Erinnerung,  dass  hier  das  volle  Wappen  und  nicht 
das  blosse  Helmkleinod  gemeint  ist. 

Man  wird  also  als  Regel  aufstellen  dürfen :  dass  im 
Mittelalter  im  Grunde  jeder  Ritterbürtige  berechtigt  war, 
jedes  Helmkleinod  aufzustecken,  auch  wenn  es  schon  ein 
Anderer  führte;  nur  sollte  es  nicht  lediglich  in  den  ganz  eigen- 
tümlichen Zeichen  und  Farben  des  fremden  Wappenschildes 
sich  darstellen.  Irgend  eine  Zuthat  oder  eine  Veränderung 
vorzunehmen,  erforderte  die  gute  Sitte,  die  aber  keine  Rechts- 
sitte geworden.  Wollte  indessen  Jemand  das  Helmkleinod 
eines  Andern  in  der  besondern  Art,  es  zu  krönen  und  zu  be- 
stecken, dergestalt  nachahmen,  dass  es  Jedermann  auf  der 
Stelle  als  das  des  Anderen  erkannte,  so  hatte  Jener  ohne  Zweifel 
die  Missbilligung  der  Standesgenossen,  vielleicht  auch  den 
Angriff  dessen  zu  bestehen ,  der  sich  für  beraubt  oder  ge- 
höhnt hielt.  Denn  hatte  ein  Ritter  ein  besonders  Helm- 
kleinod, das  nicht  so  gewöhnlich  war,  wie  Hörner  oder  Zweige 
oder  Federn  oder  die  allgemeine  Huttracht,  lange  Jahre  hin- 
durch getragen,  so  war  es  gleichsam  sein  Sondereigenthum  ge- 
worden. Durch  die  Länge  der  Zeit  war  etwas  vom  Wappen- 
recht auf  dasselbe  übergegangen. 


19)   Wenck:    Hess.   Landesgeschichte.    I.  Katzenelnbogisches 
Ürk.-Buch  8.  177. 


Digitized  by  VjOOQIC 


162  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

IV.  Gebrauch  im  Turnier  und  Gefecht. 

Die  Frage,  ob  man  die  Helmkleinode  auch  auf  blutiger 
Wahlstatte  des  Kriegs  getragen,  ist  vom  Fürsten  Hohenlohe 
in  seiner  mehrgedachten  Schrift;  allseitig  erörtert.  Er  stellt 
fünfzehn  Bilder-Codices  vom  Ende  des  zwölften  Jahrhunderts 
an  bis  zum  Ende  des  vierzehnten,  sowie  eine  Reihe  geschnitzter 
Werke  aus  jener  Zeit  zusammen.2^)  Auf  all  diesen  Bildern 
wiederholt  sich  die  Wahrnehmung,  dass  die  Ritter  in  Treffen 
und  Stürmen  keine  Helmzierde  tragen,  dass  aber,  wo  diese 
sich  zeigt,  wir  jedesmal  entweder  ein  Turnier  oder  einen  feier- 
lichen Aufzug  vor  uns  haben.  Dieselben  Künstler,  welche 
in  Schlachtbildern  keine  Spur  vom  Helmkleihod  anbringen, 
deuten  diesen  Schmuck  mehr  oder  minder  an,  wenn  sie  den 
Ritter  feierlich  daherziehn  lassen,  so  in  den  Genueser  Annalen, 
in  deY  Weingarter  Liederhandschrift ,  im  Berner  Codex  des 
Peter  von  Ebulo,  in  der  Heidelberger  Handschrift  des  Sachsen- 
spiegels, in  Erbacher  Welschen  Gast.  Entscheidend  ist  nament- 
lich der  berühmte  Trierer  Codex,  das  Balduineum.  Wenn 
die  Bilder  darin,  die  offenbar  ihre  Zeit  und  zwar  mit  grosser 
Treue  abspiegeln,  im  vierzehnten  Jahrhundert,  als  Helmzierden 
allgemein  im  Gebrauch  waren,  sie  niemals  in  der  Schlacht, 
aber  sofort  im  Turnier  auftreten  lassen,  so  ist  dadurch  be- 
kräftigt, dass  die  Zeichner  und  Maler  in  den  andern  Hand- 
schriften, welche  bei  Schlachtdarstellung  die  Helmkleinode 
fast  immer  weglassen,  darin  nur  dem  Brauch  der  Ritter 
folgten. 

In  einem  Codex  des  Reichsarchivs  zu  München,  in  wel- 
chem bis  zum  Schluss  des  ersten  Viertels  des  vierzehnten 
Jahrhunderts  die  Privilegien  und  Statuten  des  Eichstadter 
Domkapitels  von  einer  und  derselben  Hand  eingetragen  sind, 
müssen  öfter  Geharnischte  mit  Helm  und  Schild  zu  Initialen 


20)  S.  20-34. 


Digitized  by  VjOOQIC 


r.  Löher:  Bedeutung  y  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.    163 

dienen;  nur  einmaL21)  erscheint  ein  Ritter,   dessen  Turnier- 
helm zwei  einfache  Ochsenhörner  in  den  Schildfarben  trägt. 

Das  Helmkleinod  war  nur  ein  unwesentlicher  Schmuck.  Da 
dieser  aber  so  charakteristisch  und  so  ungemein  hervorragend 
war,  dass  er  die  Aufmerksamkeit  noch  in  der  Erinnerung  auf  sich 
zog,  so  würde  seiner,  wenn  irgend  etwas  darauf  angekommen 
wäre,  auch  in  Chroniken,  welche  Schlachten  schildern,  un- 
zweifelhaft öfter  gedacht  sein.  Selten  aber  ist  das  der  Fall  bei 
den  Chronisten,  welche  die  Kriege  in  Frankreich  und  den 
Niederlanden,  wo  Franzosen,  Engländer  und  Deutsche  sich 
unter  einander  mischten,  wo  europäische  Rittersitte  am  streng- 
sten beobachtet  wurde,  ausführlich  erzählen.  Und  doch  sind  ge- 
rade diese  ritterlichen  Chronisten,  —  wie  Froissard,  Monstrelet, 
St.  Remy,  Wavrin,  St.  Germain  bis  zu  Olivier  de  la  Marche 
und  Commines,  —  gern  anschaulich  und  genau  in  der  Schil- 
derung der  Gefechte  wie  der  Waffen  und  Banner  der  hervor- 
ragenden Kämpen. 

Ein  anderer  Umstand  kommt  hinzu.  Hätten  die  Ritter 
die  Helmzierden  auf  ihren  Feldzügen  mitgenommen,  um  sie 
in  wildem  Schlachtgemenge  hoch  auf  dem  Haupte  zu  führen, 
so  wären  sie  unzweifelhaft  aus  Erz  und  Eisen  gemacht  und 
am  Helm  festgenietet.  Wir  würden  dann  noch  heute  die  selt- 
samen Helmgehörne  und  Helmgethiere  in  unsern  Rüstkam- 
mern beschauen. 

Immer  bliebe  auch  dann  noch  das  Räthsel  unerklärt, 
wie  im  Gewühl  der  Schlacht,  wo  der  Mann  auf  dem  Rosse 
sich  windschnell  drehen  und  wenden  musste,  Helmzierden 
von  Metall  nicht  wären  höchst  hinderlich  gewesen.  Und 
selbst  wenn  das  Kleinod  so  leicht  und  geschickt  gemacht  war, 
dass  kein  Anstoss  es  in's  Schiefe  brachte,  so  musste  seine 
rauschende  Grösse  ja  jeden  Ritter  leicht  im  Gleichgewichte 
gefährden  und  hätte  er  noch  so  fest  im  Sattel  gesessen. 


21)  Vor  der  Urk.  von  1304  über  den  Wennersfelder  Wald. 
11886.  Philos.-philol.  bist.  Cl.  2.]  12 


Digitized  by  VjOOQIC 


164  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

Nun  zeigen  auch  die  Abbildungen,  dass  fast  alle  Ritter 
wohl  so  klug  waren,  in  der  Schlacht  nichts  Anderes  auf  dem 
Kopf  zu  tragen,  als  die  kurze  Beckenhaube,  bassinet,  welche 
ringsum  das  Gesicht  trefflich  schirmte,  Blick  und  Bewegung 
aber  nach  allen  Seiten  frei  liess.  Auf  dem  glatten  Bassinet 
noch  eine  Helmzierde  so  fest  anzubinden,  dass  sie  im  Hand- 
gemenge nicht  alsbald  links  oder  rechts  herunterhing,  wäre 
schwierig  gewesen.  Beckenhauben  aber  trug  man  in  der 
Schlacht  noch  bis  zum  Ende  des  vierzehnten  Jahrhunderts, 
und  als  später,  —  keineswegs  für  Alle,  sondern  nur  für  Vor- 
nehmere, —  der  Gitterhelm,  die  Salade  oder  der  Mailänder- 
Helm  aufkam,  liess  man  auch  auf  ihrer  glatten  Wölbung 
ebenfalls  keine  Kleinode  anschmieden.  Diese  wurden  noch 
ebenso,  wenn  man  ihrer  bedurfte,  auf  dem  Helm  festgebunden, 
wie  in  der  älteren  Zeit,  aus  welcher  es  im  Parcival  heisst:22) 

Uf  des  schilde  vand  er 

einen  brachen  als  er  lebte. 

ein  ander  trache  strebte 

üf  sime  helme  gebunden, 
und  an  einer  andern  Stelle:28) 

Dö  schouwet  er  den  adamas, 

daz  war  ein  heim,  dar  üf  man  bant 

einen  anker,  da  man  inne  vant 

verwieret  edel  gesteine, 

gröz,  niht  ze  kleine: 

daz  was  jedoch  ein  swaeres  last. 
Wohl  aber  führte  jeder  angesehene  SJann  neben  seinem 
Eisenhut,  der  ihm  den  Kopf  im  Treffen  schirmte,  auch  seinen 
Turnierhelm  in's  Feld,  um  zum  ritterlichen  Spiel  gleich  fertig 
zu  sein  ;  dann  war  auch  das  Kleinod  darauf  leicht  hergestellt, 
man  nahm  ja  nur  Holz  und  Blech,  Leder  und  Fischbein  dazu. 

22)  WolframvonEschenbach:  Parcival.  Ausg.  v.  Lachmann 
262,4.     28)  Daselbst  70,  22. 


m 


Digitized  by  VjOOQIC 


Ol 


v.  Loher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.    165 

Wer  aber  besonderes  Gefallen  daran  fand,  konnte  seinen  Turnier- 
helm im  Kriege  aufstülpen.  Das  geschah  besonders  bei  Angriffen 
auf  Thor  und  Thtirme,  wo  es  Pfeile  und  Steine  von  oben 
regnete.  Auf  einem  Bilde  im  Balduineum  lässt  in  einem 
solchen  Falle  der  Turnierhelm  eine  Oeffnung  erkennen,  in 
welche  man  die  Helmzierde  einsteckte,  wenn  sie  zum  Schmuck 
im  Felde  nöthig  schien,  sei  es  bei  einem  lustigen  Stechen, 
bei  festlichen  Aufritten,  oder  als  weit  sichtbares  Feldzeichen 
auf  oder  vor  dem  Zelte.2*) 

Als  Schlusssatz  darf  man  also  wohl  Folgendes  hinstellen  : 
Jedem  Ritter  stand  es  frei,  sein  Kleinod  in  der  Schlacht  auf 
dem  Helme  zu  haben,  und  im  Turnier  es  zu  Hause  zu  lassen. 
Allein  Regel  war  das  Umgekehrte.  So  selten  man,  —  die 
fürstlichen  Anführer  ausgenommen,  —  Helmzierden  in's 
blutige  Gefecht  führte,  noch  viel  seltener  fehlten  sie  im  Turnier. 

Insbesondere  stand  diese  Regel  fest  für  die  letzten  Jahr- 
hunderte des  Mittelalters,  und  der  Graf  Wilhelm  Werner 
von  Zimmern  hat  ganz  Recht,  wenn  er  in  seiner  Zimmern'schen 
Chronik  im  Jahre  1566  ausdrückt,  dass  der  Gebrauch,  eine 
Helmzierde  auf  dem  Hauptharnisch  zu  führen,  schon  viel 
hundert  Jahre  in  Abgang  gekommen  und  bloss  den  Turnieren 
verblieben  sei.  Denn  in  je  festeren  Kunstregeln  sich  nach 
und  nach  die  Turniere  gestalteten,  um  so  entschiedener  nahmen 
sie  eine  gewisse  Schmuckrüstung  für  sich  allein  in  Anspruch. 
Ein  Ritter,  welcher  aufgeschmückt  wie  zum  Turnier  in  die 
Schlacht  geritten  wäre,  hätte  bei  ihrem  Beginn  stilles  Lächeln 
erregt  und  später  nicht  um  Spott  zu  sorgen  brauchen. 

Y.  Helmzeichen  der  Obersten  in  der  Schlacht. 

Fürst  Hohenlohe  führt  auch  die  ihm  bekannt  gewordenen 
andern  Nachrichten  und  Bildwerke  in  die  Untersuchung  ein, 

24)  Hohenlohe:  Ueber  Gebrauch   der  Helmzi erden,    Titelbild 
und  S.  27.  32.  Taf.  I. 

12* 


Digitized  by  VjOOQlC 


166  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  7.  März  1885. 

die  es  zweifelhaft  machen  könnten,  ob  nicht  dennoch  die 
Ritter  in  der  Schlacht  ihre  Helmkleinode  getragen.  Allein 
auch  hier  finden  wir  stets,  wo  es  sich  wirklich  um  eine 
Schlacht  handelt,  höchstens  Fürsten  und  Anführer  mit  Klein- 
oden, die  andern  Ritter  aber  mit  glatten  Helmen  versehen. 
Dieser  Gegensatz  kehrt  so  auffällig  wieder,  dass  man  nicht 
vereinzelte  Auftritte,  sondern  eine  Regel  vor  sich  hat. 

So  heisst  es  in  der  Düringischen  Chronik85)  um  die 
Mitte  des  vierzehnten  Jahrhunderts:  „Lantgrave  Frederich 
der  were  erslagen  ader  gefangen  worden,  hette  her  nicht  ge- 
rethin  aisso  eyn  eynfeldiger  ritter,  der  kein  kleynot  uf  seyme 
helme  fürte.*  Bei  einem  schlichten  Rittersmann  dachte  man 
also  gar  nicht  daran,  dass  er  ein  Kleinod  aufstecken  sollte.  — 
In  der  Manessischen  Liedersammlung  zu  Paris  erscheint  im 
Gefecht,  das  vor  seiner  eigenen  Burg  Liutstetten  der  Minne- 
sänger Graf  Albrecht  von  Hohenberg  liefert,  nur  dieser  An- 
führer und  kein  anderer  Ritter  mit  Helmzierden.26)  Gerade 
ebenso  zeigen  sich  auf  Schlachtbildern,  welche  in  Montfau- 
cons  französischer  Geschichte  aus  einer  alten  Stickerei  mit- 
getheilt  worden,  alle  entweder  mit  glatten  Helmen,  nur  die  An- 
führer nicht.27)  In  der  handschriftlichen  Heiligen -Legende 
des  Jac.  a  Voragine  auf  der  Hof-  und  Staatsbibliothek  zu 
München,  welche  1362  schliesst,  hat  der  grosse  St.  Georg 
einen  Helm  mit  Adlerflug,  der  ihm  bei  dem  Stosse  auf  den  Lind- 
wurm abfällt;  dagegen  der  Ritter  St.  Moriz  reitet  aus  in 
voller  Rüstung,  sein  Banner  in  der  Hand,  mit  glattem  Helm ; 
die  Henker  aber  des  hl.  Leodegar  und  der  hl.  Katharina 
haben  sich  einen  doppelten  Geierflug  an's  Haupt  gesetzt.28) 


25)  Düringische  Chronik  des  Johann  Rofche,  herausgegeben  von 
R.  v.  Liliencron.   Jena  1859  S.  585. 

26)  Weiss:    Kostümkunde.    Stuttgart  1884.  638  Fig.  275. 

27)  Hohenlohe.    39  und  Note  67    28)  Cod.  germ.  6.  f.  81  v. 
162.  171.  193. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  hoher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode .    167 

In  einer  andern  Handschrift  der  Hof-  und  Staatsbiblio- 
thek zu  München,  welche  aus  der  Mitte  des  dreizehnten  Jahr- 
hunderts herrührt,  nemlich  in  des  Rudolf  von  Hohenems  (Mont- 
fort)  Wilhelm  von  Orleans  erscheint  die  Ritterschaar  im  Krieg 
stets  ohne  Helmkleinod,  bald  mit  Topfhelm,  bald  mit  Becken- 
haube, der  Anführer  aber  im  blutigen  Kampf  wie  im  Tur- 
nier mit  grüner  Helmdecke  ohne  Aufsatz.  Als  Dieser  aber 
als  stummer  Ritter  in  den  schweren  Kampf  zieht  vor  die 
Stadt  Calverne,  König  Gutschart  zu  besiegen,  hat  er  über 
der  grünen  Helmdecke  ein  Schirmbrett  befestigt,  welches 
sein  Wappen  zeigt.29) 

Von  dem  lustigen  Lesebuch  desselben  Dichters  Rudolf 
von  Hohenems,  genannt  Montfort,  der  Weltchronik,  findet 
sich  eine  Handschrift  mit  noch  viel  mehr  Bildern,  welche 
aus  der  zweiten  Hälfte  des  vierzehnten  Jahrhunderts  stammt, 
ebenfalls  auf  der  Münchner  Hof-  und  Staatsbibliothek.30) 
Diese  ist  für  unsere  Untersuchung  besonders  lehrreich.  Die 
Ritter  tragen  in  der  Schlacht  oder  bei  dem  Städtestürmen 
oder  bei  Verfolgung  oder  Ueberfall  meist  einfache  Becken- 
hauben, hin  und  wieder  Sturmhauben,  seltener  Topfhelme.81) 
Auf  einigen  Bildern  aber  erblicken  wir  einen  oder  zwei 
Ritter,  von  denen  einer  ein  Helmkleinod,  oder  beide  Helmdecken 
oder  Helmkleinode  tragen,  oder  auch,  was  dreimal  wieder- 
kehrt, einer  hat  Helmdecke  und  der  Andere  Helmkleinod,  und 
zwar  scheint  Letzterer  dann  der  vornehmere  zu  sein.32)  Auf- 
fallend ist  nun  die  Schilderung  des  Kampfes  vor  dem  Burg- 
thor von  Troja.33)  Im  ersten  Zweikampf  führen  Hektor  und 
Achilles  bloss  Helmdecken.  Als  Patroklus  fällt,  hat  er,  ob- 
wohl  er   im  Harnisch  des  Achilles  aufreitet,   bloss  glatten 


29)  Cod.  gern.  63.  f.  53.  65.  81.  —  f.  12.  49.  57.  —  f.  86*.  91  *. 

30)  Cod.  germ.  5. 

31)  Das.  f.  33*.  139.  — 52 v.  124*.  165.  82*.  —  127*.  148*. 
82)  Das.  f.  85*.  119.  125*.  126*.  127,  138.  156*. 

33)  Das.  f.  162—166, 


Digitizedby  VjOOQI 


168  Sitzung  der  histor.  (Hasse  vom  7.  März  1885. 

Helm,  Hektor  seine  Helmdecke.     Jetzt  rüstet   sich  Achilles, 
den  erschlagenen  Freund  zu  rächen. 

Er  wappent  sich  vil  schon  .  .  . 
Ein  harnasch  er  do  an  sich  nam 
Und  auch  den  heim,  als  im  gezam, 
Den  er  do  schon  gezimiert  het, 
Als  seiner  frumchait  wol  anstet. 

Auch  Menelaus  waffnet  sich  nun 

ritterleich 
Und  also  reht  wunnichleich, 
Alz  ein  kunig  von  reht  sol. 
Der  harnasch  stund  dem  leib  wol, 
Wappenrock  unde  zimier, 
Helm,  sper,  und  allew  zier. 

Als  sie  heranziehen,  sind  die  Trojaner  froh  und  rechnen 
auf  sichern  Sieg ;  denn  sie  glaubten,  statt  des  Patroklus,  der 
Achilles  Rüstung  trug,  sei  dieser  selbst  gefallen.  Auch  der 
alte  Priamus  ruft:  »Macht's  Thor  auf !"  und  will  mit.  Da 
sagt  ihm  seine  Königin :  erst  solle  er  sich  waffnen  lassen, 
und  Niemand,  als  sie  selbst,  müsse  das  thun. 

Si  sprach:  dich  wappent  newr  mein  ainz  hant. 

Do  er  den  harnasch  an  sich  genam, 

Alz  ainem  kunig  wol  gezam, 

Sein  heim  wol  geziert  waz, 

Ein  paum  grün  alz  ein  graz 

St&n  oben  auf  dem  heim  sein, 

Also  hiengen  pleter  guidein 

Von  dem  paum  zetal, 

Wann  er  ersprangc,  daz  ez  erhal. 

Die  Königin  regt  Helena  an,  sie  solle  auch  ihren  Paris 
wappnen,  dem  sie  ja  alle  Ehre  gönne.  Helena  thut  es  mit 
grösster  Lust  und  Pracht» 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Loher:  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.    169 

Der  Helm  was  liehter,  dann  ain  glaz, 
Ich  sag  ew,  was  darauf  waz, 
Ein  ar  von  gold  darauf  swebt, 
Der  waz  reht  alz  er  lebt. 

Die  Frauen  setzen  sich  hoch  auf  das  Burgthor  und 
schauen  zu.  Als  Helena  hört,  Achilles  lebe  noch,  muss  ihn 
Menelaus  heranholen,  damit  sie  sein  Antlitz  sehe.  Höflich 
bindet  der  Held  seinen  Helm  ab.  Dies  ist  ein  Topfhelm, 
jetzt  aber  ohne  alle  Zier;  wahrscheinlich  hat  Achilles  erst 
den  stolzen  Schmuck  abgenommen.  Dagegen  auf  desselben 
Bildes  anderer  Seite,  wo  die  Helden  das  vierte  Speerrennen 
halten  und  dem  Achilles  der  glückliche  Stoss  auf  Hektor  ge- 
lingt, trägt  er  selbst  hochragenden  rothen  Adlerflug,  der 
Helm  des  gestürzten  Hektor  aber  nicht  einmal  eine  Decke 
mehr.  Paris  hauet  sich  mörderlich  mit  den  Griechen  herum, 
Helena  vor  Zorn  und  Trauer  wirft  ihre  Krone  in  den  Thurm 
hinunter,  und  eilt  dem  Vielgeliebten  entgegen,  als  sie  in's 
Thor  reiten.  Auf  diesem  Bilde  trägt  Paris  einen  goldenen 
Adlerflug.  Helena  entwaffnet  ihn.  Auf  dem  Bilde  sehen  wir 
nur  noch ,  wie  sie  ihm  Helm  und  Handschuhe  nimmt ,  den 
Helmschmuck  hat  sie  schon  vorher  abgebunden. 

Den  heim  hiez  sie  für  sich  tragen, 

Der  waz  zerchloben  und  wol  durchslagen* 

Der  ar,  der  ob  dem  heim  swebt, 

Der  da  geworht  waz,  als  er  lebt. 

Der  waz  zerslagen,  daz  man  zehant 

Sein  niht  mer  erchant. 

Es  liegt  wohl  am  Tage,  dass  der  Kampf  vor  dein  Burg- 
thor von  Troja  ganz  in  der  Weise  eines  Turniers  von  Dichter 
und  Maler  geschildert  wird.  Letzterer  hatte  schon  bei  Be- 
ginn des  Buches  Exodus  ein  Bildchen  angebracht,  auf  wel- 
chem eine  Dame  mit  langem  Federschmuck  ihrem  Ritter 
auf  Helm  und  Pecke   das  Kleinod  aufsetzt,     Dimw  besteht 


Digitized 


byGOGK 


170  Sitzung  der  Mstw.  Clause  vom  7.  März  1885. 

im  etwas  hölzernen  Geschmack  der  Ritter  jener  Zeit  in  einem 
liegenden  Herzen;  auf  diesem  steht  eine  Zunge,  welche  mit 
einem  Pfeil  durchstochen  und  zusammengeheftet  ist.  Daneben 
steht:   „mit  Gotes  Weisung  hat  ew  alhie  mein  zung."8*) 

Nehmen  wir  hinzu,  dass  in  der  vorher  erwähnten  Heiligen- 
legende die  Bischöfe  auf  den  Bildern  stets  ihre  Infein  tragen, 
selbst  wenn  sie  schon  am  Kreuz  hängen  oder  in  den  Flammen 
des  Scheiterhaufens  stehen,  und  dass  die  Könige  in  Mont- 
fort's  Weltchronik  noch  mit  der  Krone  geschmückt  sind, 
auch  wenn  sie  im  Bette  liegen  oder  am  Galgen  hängen  oder 
schon  enthauptet  sind,  so  ist  wohl  deutlich  genug,  dass  bei 
all  solchen  Schilderungen  in  Bild  und  Dichtung  die  Phan- 
tasie und  die  gutgemeinte  Lehrweisheit,  die  sich  nicht  anders 
zu  helfen  weiss,  ihre  Rolle  mitspielt. 

Wir  erörtern  endlich  noch  zwei  Nachrichten,  von  denen 
die  eine  sich  in  einer  Urkunde,  die  andere  in  einer  Chronik 
findet.  Jene  ist  die  schon  angeführte  Erklärung  des  Fürst- 
bischofs von  Brixen,  dass  er  sein  Helmkleinod  sein  Leben- 
lang in  des  Reiches  Dienst  und  in  den  Kriegen  seines  Stifts 
und  an  mancher  anderen  Stätte  geführt  habe.  Diese  ver- 
einzelte Aussage  würde  noch  keinen  Beweis  geben,  dass  es 
Ritterbrauch  gewesen,  im  Treffen  mit  dem  Feind  die  Helm- 
zimier  auf  dem  Haupte  zu  haben.  Denn,  wenn  der  Prälat 
sein  geliebtes  Kleinod  auch  auf  all  seinen  Reisen  und  Kriegs- 
zügen mit  sich  führte,  so  erhellt  noch  nicht,  ob  er  es  auch 
zur  Schlacht  aufgesteckt;  wenn  es  aber  geschah,  so  that  er 
als  fürstlicher  Anführer  seiner  Ritterschaft.  Auffallend  aber 
ist  die  Erzählung  vom  spanischen  Ritter  bei  der  Belagerung 
von  Tyrus  1181  durch  Saladin:85)  Et  si  n'estoit  jor  que  li 
Crestien  ne  feissent  saillies  sur  les  Sarrazins  II.  fois  ou  III. 
par  un  chevalier  d'Espaigne,  qui  en  sur  estoit,  qui  unes  vers 

34)  Das.  f.  66. 

36)  Recueil  des  historiens  des  croisades.  Paris  1859.  II.  106. 
Vgl.  Ducange:  Glossar,  ed.  Henschel  s.  v.  helmus  III.  643, 


Digitized  by  VjOOQIC 


r.  Loher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.    171 

armes  portoit.  Dont  il  avenoit  que,  quant  eil  Chevaliers 
issoit  hors,  il  s'estormissoient  tuit  plus  por  veir  son  contene- 
ment  que  el,  si  Tapeloient  li  Türe  le  Vert  Chevalier.  II 
portoit  unes  banes  de  cerf  sus  son  heaume.  —  Kein  Gewicht 
ist  darauf  zu  legen,  dass  eine  andere  Handschrift,  und  ebenso 
Ducange  lesen  lässt:  chaines  de  fer  sus  son  ajume,  da  all  die 
andern  Kodizes  in  den  banes  oder  cornes  de  cerf  überein- 
stimmen. Bedeutender  fällt  in  die  Wagschale,  dass  „der 
grüne  Ritter*  den  Anführer  machte  bei  den  Ausfällen,  die 
er  alle  Tage  ein  paarmal  wiederholte.  Jedenfalls  aber  wird 
deutlich,  wie  auffallend  es  erschien,  dass  dieser  Spanier,  den 
man  St.  Martin  nannte,  sich  das  Hirschgeweih  aufsetzte,  que 
moült  li  aveneient,  wie  eine  Handschrift  hinzusetzt.  Denn 
Ton  andern  Rittern  wird  Aehnliches  niemals  erwähnt.  Der 
spätere  lateinische  Uebersetzer,  zu  dessen  Zeit  die  Sitte  der 
Helmkleinode  schon  viel  ausgebildeter  war,  schmückt  die 
Stelle  aus,  indem  er  schreibt:  Insidebat  enim  equo  magno, 
et  ipse  forma  procerus  supra  galeam  habens  cervina  cornua 
pro  eimerio.85) 

Was  ist  nun  aus  all  diesen  Erörterungen  zu  folgern? 
Wohl  nur  dieses:  wenn  auf  Bildern  oder  in  Dichtungen 
Ritter  mit  Helmzierden  vorkommen,  so  ist,  —  Fürsten  und 
Anführer  ausgenommen,  —  entweder  ein  Turnier  gemeint 
oder  ein  Auszug  zum  Krieg  oder  fröhliche  Heimkehr  oder 
Heerschau,  oder  wir  haben  es  mit  einer  feierlichen  Darstel- 
lung des  Mannes  im  vollen  Ritterschmuk,  oder  endlich  bloss 
mit  der  Phantasie  des  Dichters  oder  Malers  zu  thun,  welcher 
seinen  Helden  ausschmücken  oder  auch  nur  kennzeichnen 
wollte.  In  einer  Beziehung  aber  wiederholen  sich  Dichter 
und  Maler  und  auch  Chronisten  zu  häufig,  als  dass  wir  Er- 
dichtung annehmen  dürfen :  das  ist  der  Obersten  Auftreten 
in  der  Schlacht  mit  ragenden  Helmzeichen.     Weder  Dichter 


36)  Bernardus  thesaurarius  de  acquisit.  terrae  sanetaec.    167. 


Digitized  by  VjOOQIC 


172  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

noch  Maler  würden  sich  so  oft  erlaubt  haben,  fürstliche  Herren 
mit  einem  hervorstechenden  Schmuck  auszuzeichnen,  dessen 
Gebrauch  in  der  Schlacht  ihren  Zeitgenossen  grotesk  und 
lächerlich  erschienen  wäre. 

Der  Grund  aber,  weshalb  ein  Anführer  von  fürstlichem 
Ansehen  eine  Ausnahme  vop  der  Regel  macht,  ist  leicht  zu 
erkennen.  Das  Banner,  welches  man  stets  eine  halbe  Pferde- 
länge vor  ihm  erblicken  sollte,  konnte  im  wilden  Gemenge 
leicht  von  ihm  abkommen.  Da  schien  ein  leuchtendes  Helm- 
zeichen gut,  damit  seine  Treuen  auch  von  Weitem  sahen, 
wo  ihr  Fürst  und  Herr  kämpfte,  und  dass  er  noch  unbe- 
zwungen  hoch  zu  Bosse  sass.  In  der  Regel  aber  wird,  wie 
wir  im  Balduineum  und  in  vielen  andern  Bildern  bemerken, 
die  Helmzierde  auch  bei  fürstlichen  Personen  in  der  Schlacht 
bloss  im  Kronreif  bestanden  haben.  Wenn  Maler  und  Dichter 
mehr  geben,  so  dürfen  wir  ihnen  nicht  allzuleicht  trauen. 
Es  war  für  sie  ein  bequemes  und  bekanntes  Mittel,  die  Kriegs- 
häupter auszuzeichnen,  wenn  sie  ihnen  eine  hochragende  Helm- 
zierde aufsetzten,  und  sie  haben  auf  ihren  Schlachtengemälden 
gewiss  oft  genug  Grafen  und  Herzoge  damit  beschenkt, 
welche  ebenso  klug  waren,  als  ihr  ritterliches  Gefolge,  und 
die  unbequemen  und  gefährlichen  Helmkleinode,  wenn's  zum 
Treffen  ging,  in  ihrem  Zelte  liessen. 

Ein  praktischer  Grund  war  es  auch,  der  nicht  leicht 
einen  Ritter  in  die  Turnierschranken  einreiten  liess,  ohne  dass 
er  sein  Kleinod  über  sich  hatte.  Im  Turnier,  wo  der  eine 
Ritter  auf  den  andern  gerade  losrannte,  wo  es  in  der  Regel 
bei  dem  Zweikampfe  blieb,  da  konnte  man  auch  mit  einem 
schweren  Eisenhelm  fertig  werden,  der  das  Gesicht  nur  durch 
schmale  Spalten  oder  Löcher  sehen  liess.  Diesen  hatte  man 
auch  am  meisten  nöthig.  Der  Lanzenstoss  richtete  sich  ent- 
weder auf  die  Brust  oder  auf  den  Kopf.  Jene  deckte  der 
Schild,  diesen  musste  der  starke  Helm  schützen;  denn  der 
volle  Stoss  in's  offene  Gesicht  konnte  leicht  tödtlich  werden, 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Loher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.    173 

Dieser  geschlossene  Helm  aber  verdeckte  das  Antlitz,  während 
die  Preisrichter  und  auch  die  Zuschauer  doch  all  die  Kämpfenden 
fortwährend  unterscheiden  und  sich  daran  erfreuen  wollten, 
wessen  Lanzenstoss  am  besten  aufgesetzt  war  und  am  meisten 
Wucht  hatte,  unter  wessen  Schwertschlag  am  kräftigsten  die 
Funken  sprtiheten  ,  wer  am  geschicktesten  sein  ßoss  wandte 
oder  im  Fusskampfe  am  weitesten  sprang.  Deshalb,  und 
nicht  bloss  um  Pracht  und  Aufputz  willen,  war  das  ganze 
Boss  mit  farbigen  Tüchern  und  Mann  und  Schild  mit  Wappen- 
zeichen geschmückt,  damit  man  im  Stande  war,  jede  seiner 
Bewegungen  von  Weitem  zu  sehen  und  zu  beurtheilen.  Was 
aber  konnte  besser  dazu  dienen,  als  die  hohe  Helmzierde,  die, 
schon  an  sich  so  eigenthtimlich ,  am  weitesten  sichtbar  und 
am  leichtesten  zu  unterscheiden  war? 

VI.  Eine  dunkle  Epoche. 

Die  neueren  Heraldiker  nehmen  an,  die  Helmzierde  sei 
allmählig  im  dreizehnten  Jahrhundert  entstanden.  Anfänglich 
habe  man  ein  Wappenbild  auf  den  Helm  nur  gezeichnet, 
dann  den  Helm  mit  den  Schildfarben  angestrichen,  zuletzt 
sei  das  Kleinod  oben  auf  den  Helm  gesetzt.  Das  gar  zu  Un- 
befriedigende dieser  Erklärung  leuchtet  ein.  Denn  erstens 
sind  die  Beispiele,  wo  an  den  Helmen  sich  Wappenzeichen 
finden  lassen,  sehr  selten ;  zweitens  sind  Farben  und  Figuren 
vom  Schilde  noch  keine  Helmkleinode;  und  drittens  ist  vom 
blossen  Anmalen  des  Helms  bis  zum  Aufrichten  des  hohen 
plastischen  Kleinods  ein  Sprung,  der  gross  und  unvermittelt  ist. 

Die  Thatsache  besteht  einmal,  dass  die  Helmkleinode  im 
Beginne  des  dreizehnten  Jahrhunderts  bei  den  Dichtern  als 
allbekannt  und  seit  der  Mitte  dieses  Jahrhunderts  auch  in 
Bildwerken  vielfach  erscheinen,  und  zwar  gleich  voll  und 
fertig  in  ragender  Grösse  und  seltsamen  Gestalten.  Diese 
Thatsache  macht  auch  jede  Erklärung   unmöglich!    welche 


Digitized  by  VjOOQlC 


174  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

dabin  geht,  „dass  die  Helmzierden  der  Phantasie  der  Künstler 
und  nicht  dem  einfachen  praktischen  Sinne  der  Ritter,  dem 
sie  durchaus  nicht  entsprechen,  —  ihren  Ursprung  verdanken, 
und  erst  nach  und  nach  und  vereinzelt  dadurch  in  wirklichen 
Gebrauch  kamen.*  Das  Hesse  sich  kaum  von  einfachen  Helm- 
büschen denken.  Wie  aber  hätten  Dichter  und  Maler,  Bild- 
hauer und  Siegelstecher  es  vermocht,  einen  so  sonderbaren 
Brauch  so  auf  einmal,  so  allgemein,  und  überall  so  gleich- 
artig in  die  Ritterwelt  einzuführen?  Wie  hätte  man  aller 
Orten  darauf  verfallen  sollen ,  die  seltsamen  Helmgestalten 
aus  der  Einbildung  der  Dichter  und  Künstler  sogar  auf  das 
ehrwürdige  Geschlechtswappen  zu  setzen  ?  Nicht  bei  den  phan- 
tasiereichern Normannen,  Franzosen  und  Burgundern  finden 
wir  am  frühesten  und  häufigsten  die  Helmkleinode,  sondern 
gerade  in  Deutschland,  wo  man  gern  am  alten  Herkommen 
festhielt,  gerade  die  deutschen  Ritter  machten  soviel  Wesen 
daraus. 

Wenn  sich  aber  wirklich  die  Helmzierden  in  der  Hohen- 
staufenzeit  ganz  allmählig  entwickelt  hätten,  so  würden  wir, 
wie  bei  jeder  andern  historischen  Entwicklung,  zuerst  die 
Keime  und  Ansätze  des  plastischen  Kleinods,  darauf  das  lang- 
same Wachsthum,  endlich  die  volle  Grösse  beobachten,  nicht 
aber  die  Helmzierden  gleich  in  voller  Ausbildung,  als  etwas 
allgemein  Bekanntes,  vor  uns  haben. 

Warum  aber  erscheinen  sie  nicht  früher?  Man  findet 
sie  vor  Ende  des  zwölften  Jahrhunderts  weder  auf  Bildern 
und  Siegeln,  noch  in  Urkunden,  Chroniken  und  Dichtungen. 
Das  ist  der  Hauptgrund,  auf  welchen  sich  die  Ansicht  stützt, 
dass  sie  erst  im  dreizehnten  Jahrhundert  entstanden  seien. 
Liesse  sich  dieser  Grund  nicht  leicht  durch  die  Gegenfrage 
abwerfen :  wo  wurden  denn  vor  jener  Zeit  Turniere  aus- 
führlich geschildert  ?  Wenn  diese  aber  damals  kaum  in  Bild- 
und  Schriftwerken  zur  Darstellung  kamen ,  so  konnten  auch 
keine   Turnierhelme   mit   Kleinoden    erscheinen.     Eines   der 


Digitized  by  VjOOQ IC 


17.  Loher:  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  EtlmUeinode,  175 

ältesten  Beispiele  ist  wohl  das  im  Heidelberger  illustrirten 
Kodex  des  Sachsenspiegels.  Dort  ist  ein  Ritter  abgebildet,  der 
zum  Turnier  reitet :  da  aber  zeigt  sich  auch  das  Helmkleinod 
mächtig  genug  auf  seinem  Turnierhelm. 

Jedoch  damit  allein  Hesse  sich  das  Gewicht  einer  andern 
Wahrnehmung  noch  nicht  abweisen.  Laut  den  älteren  Bild- 
werken ist  in  der  ganzen  Zeit  bis  zu  den  Hohenstaufen  von 
jenem  Ritterthum,  wie  es  etwa  von  Mitte  des  zwölften  Jahr- 
hunderts an  in  Wappen  und  Turnieren  anfangt  sich  kund- 
zugeben, noch  sehr  wenig  zu  sehen.  Unsere  Frage  betrifft 
nicht  bloss  die  Entstehung  der  Helmkleinode,  sondern  sie  be- 
röhrt die  Entstehung  der  Wappen,  Siegel,  Bräuche,  Rang- 
unterschiede, kurz  all  der  charakteristischen  Kennzeichen  jener 
Ritterwelt,  welche  in  Stadt  und  Land  die  zweite  Hälfte  des 
Mittelalters  erfüllt. 

Ehe  wir  zur  Lösung  dieser  dunkeln  Frage  einen  Bei- 
trag versuchen,  möge  an  verwandte  Thatschen  erinnert  sein. 

Auf  den  Abbildungen  aus  jener  frühen  Zeit  erscheinen 
auch  Kirchen  und  Burgen  in  der  Regel  klein  und  klar  im 
römischen  Rundstil.  Wurden  aber  nicht  zur  selben  Zeit  schon 
die  Dome  des  sog.  romanischen  Stils  gebaut,  in  deren  hoch- 
anstrebenden Portalen ,  Gewölben  und  Thürmen  der  germa- 
nische Geist  die  römische  Rundenge  durchbrach? 

Hat  etwa,  um  ein  Beispiel  aus  dem  Rechtsleben  heraus- 
zugreifen, das  Institut  der  Eideshelfer  geruhet,  weil  wir  sie 
in  Bildern  vor  dem  dreizehnten  Jahrhundert  kaum  jemals 
auftreten  sehen  ?  Oder  sollten  die  alten  Heldenlieder  in  jener 
Zeit  ganz  vergessen  und  verschollen  sein,  weil  sie  uns  nur  in 
lateinischem  oder  späterem  mittelhochdeutschen  Gewände  be- 
kannt geworden?  Oder,  um  es  noch  stärker  zu  betonen, 
sprachen  unsere  Ritter  des  neunten,  zehnten  und  eilften  Jahr- 
hunderts vielleicht  lateinisch,  weil  wir  aus  jener  Zeit  keine 
einzige  Urkunde  oder  Chronik  haben ,  es  sei  denn  in  latei- 


Digitized  by  VjOOQIC 


176  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

irischer  Sprache?     All   diese  Fragen   wird   man   sofort   mit 
Nein  beantworten. 

Es  liegt  eben  auf  der  Zeit  von  Mitte  des  neunten  Jahr- 
hunderts bis  zur  Mitte  des  zwölften,  was  gleichzeitige  Quellen 
der  Kulturgeschichte  wie   der  Rechtsgeschichte   betrifft,    im 
Verhältniss  zu  anderen  Zeiten   ein    weites  Dunkel.    Es  sind 
die  drei  Jahrhunderte,  über  welche  wir  durch  Zeitgenossen.  — 
die    grossen    historischen    Ereignisse   ausgenommen,    —    am 
wenigsten  wissen.     Für  Tracht  und  Sitte  und  Rechtsbraucn 
erscheint  uns  diese  Epoche,  eben  die  grosse  Kaiserzeit,  wenn  wir 
ihre  spärlichen  Ueberlieferungen  mit  der  deutlichen  und  reich 
lebendigen  Nachrichtenfülle  aus  früherer  und  späterer  Zeit  ver- 
gleichen, beinahe  wie  eine  grosse  Lücke.  Wie  arm  ist  die  Ausbeute 
für  Rechtsinstitute  aus  Urkunden,  Formelbüchern,  Reichshof- 
sprüchen und  einigen  Hofrechten  gegenüber  den  Volksgesetzen, 
Kapitularien,  Urkunden  und  Briefen  der  karolingischen  Zeit 
auf  der  einen,  und  der  Menge  von  Urkunden,  Weisthümern 
und   Rechtsbtichern    des    dreizehnten   Jahrhunderts    auf   der 
andern  Seite!     Aus  den  Chronisten  der  sächsischen  und  sa- 
lischen  Kaiserzeit  lassen  sich  noch  viele  Goldkörner  für   die 
Kulturgeschichte  ziehen ;  allein  dieser  Gewinn  erscheint  sehr 
bemessen  Angesichts  der  reichlichen  Tafel,  wie  sie  allein  schon 
in  den  karolingischen  Kapitularien  gedeckt  ist.     Wie  wenig 
ergiebig  sind  doch  für  Fragen  dieser  Art  all  die  Bildwerke, 
die  uns  in  Metall  oder  Gestein,  in  Farben   und  Miniaturen, 
aus  dem  zehnten,  eilften  und  zwölften  Jahrhundert  bewahrt 
werden !    Man  blättere  den  ganzen  ersten  Band  des  Hefher1- 
schen  Trachtenwerkes  durch  und  nehme  Alles  hinzu,  was  in 
anderen  Werken  abgebildet  ist,  und  man  wird  sagen  müssen, 
dass  es  für  die  Zeit  von  drei  Jahrhunderten  doch  ein  dürf- 
tiges Material  ist.    Die  drei  grossen  Ritterorden,  die  Tempel- 
herren,   Johanniter   und  Deutschherren  machten  schon  bald 
nach   ihrer  Gründung   in   ganz  Europa   von   sich  sprechen: 
besitzen  wir  aber  nur  irgend  eine  genügende  bildliche  Dar- 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Loher :  Bedeutung, Recht  und  Geschichte  der  HelmUeinoäe.    177  > 

Stellung  der  Ordenstracht  aus  dem  ersten  Jahrhundert?  Eine 
Siegelreihe  würde  den  treuesten  Leitfaden  abgeben;  aber  wie 
selten  finden  sich  andere,  als  Königs-  Fürsten-  und  Prälaten- 
Siegel,  aus  dem  zehnten  und  eilften  Jahrhundert !  Und  wo 
sie  vorkommen,  bringen  sie  sofort  begründeten  Verdacht  mit, 
dass  sie  unächt  und  aus  viel  späterer  Zeit  sind.  Vor  Mitte 
des  zwölften  Jahrhunderts  wird  sich  kaum  irgendwo  ein  un- 
zweifelhaft achtes  Wappensiegel  zeigen.  Im  Reichsarchiv  zu 
München  lassen  sich  das  älteste  erst  vom  Jahre  1180  und 
ausserdem  aus  dem  dreizehnten  Jahrhundert  nur  noch  drei 
nachweisen,  obwohl  dieses  Archiv  an  frühmittelalterlichen 
Urkunden  so  reiche  Sammlungen  bietet,  wie  sie  selten  anders- 
wo zu  finden.  Dasselbe  besitzt  von  den  beiden  ältesten 
Tempelherren-Urkunden,  die  man  kennt,  die  von  1168. 

VII.  Ursprung  der  Wappensitte. 

Bei  alledem  ruht  unsere  Kenntniss  jener  dunkeln  Jahr- 
hunderte auch  in  kultur-  und  rechtshistorischer  Beziehung 
auf  festem  Grunde.  Wir  prüfen  den  gesammten  Bestand  an 
Sprache  und  Sagenstoffen,  an  Recht  und  Sitte  im  dreizehnten 
Jahrhundert ,  und  halten  ihn  mit  dem  zusammen ,  was  uns 
Geschichtsschreiber,  Volksgesetze  und  Kapitularien  in  der 
Karolinger-Epoche,  sowie  die  Dichtungen  und  Ueberlieferungen 
der  skandinavischen  Völker  deutlich  zu  erkennen  geben.  Je 
tiefer  und  allseitiger  die  Forschung  eindringt,  desto  klarer 
und  zweifelloser  treten  die  grossen  Grundzüge  hervor,  welche 
von  der  einen  Zeit  in  die  andere  hinein  leiten.  Es  sind 
dieselbe  Sprache,  dieselben  Rechtsanschauungen,  dieselben 
Sagenstoffe,  die  wir  hier  wie  dort  wiederfinden:  aus  germa- 
nischer Wurzel  sind  Stamm  und  Aeste  mitten  durch  die  christ- 
lichen und  antiken  Bildungsstoffe  hindurch  gewachsen. 

Sollte  es  nun  allein  mit  dem  Ritterwesen  ganz  anders  sich 
Terhalten?     Dürfen  wir  die  Kunde  seiner  charakteristischen 


Digitized  by  VjOOQIC 


178  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

Kennzeichen  bloss  ans  den  spärlichen  Abbildungen  schöpfen, 
die  in  jener  dunkeln  Epoche  entstanden,  und  wenn  und  wo 
diese  fehlen,  dürfen  wir  da  ohne  Weiteres  erklären,  sie  be- 
standen noch  nicht?  Würde  es  nicht  der  Vorsicht,  die  bei 
schwierigen  historischen  Forschungen  leiten  muss,  mehr  ent- 
sprechen, wenn  wir  uns  sagten :  wo  bei  einem  Volke  in  Recht 
und  Sitte  jedes  Stück  so  zäh  und  stammhaft  ist,  auf  so  ur- 
alte nationale  Wurzel  zurückweiset,  da  wird  es  sich  auch 
wohl  mit  der  Wappensitte  so  verhalten.  Entsprach  sie  doch  ganz 
einem  Gefühl,  das  bei  allen  indogermanischen  Stämmen,  und 
in  Europa  besonders  bei  den  Deutschen,  auffallende  Kraft  und 
Empfindlichkeit  besitzt,  nämlich  dem  Standesgefühl.  Wie  sehr 
bei  den  Deutschen  schon  in  früher  Zeit  das  Wappenwesen 
einheimisch,  gibt  sich  schon  darin  kund,  dass  unter  unsern 
Fach-  oder  Kunstwörtern  der  Heraldik  sich  wenige  finden, 
die  ihre  deutsche  Abstammung  nicht  an  der  Stirne  tragen.  Die 
Deutschen  besassen  auch  bereits  ein  Wappenbuch,  als  Eng- 
länder und  Franzosen  noch  nicht  daran  dachten,  wie  die 
Reste  des  ältesten  Züricher  das  beweisen. 

Der  Schwerpunkt  der  Untersuchung  liegt  in  der  Frage, 
ob  es  vor  der  Hohenstaufenzeit  Wappen  als  dauernde,  erb- 
liche und  ausschliessliche  Bildzeichen  einer  Familie  ge- 
geben hat? 

Zur  Beantwortung  tritt  uns  zunächst  einer  der  kostbarsten 
Kodizes  des  Reichsarchivs  zu  München  vor  Augen,  der  Falken- 
steiner, der  in  der  zweiten  Hälfte  des  zwölften  Jahrhunderts 
die  Güterverhältnisse  dieses  Geschlechtes  darlegte  und  durch 
Federzeichnungen  am  Rande  sie  erläuterte.  Gleich  auf  der 
ersten  Seite  ist  —  mit  Zeichnung  einer  hinweisenden  offenen 
Hand  daneben  —  Folgendes  eingetragen: 

„Ne  igitur  posteros  lateat  suos  cyrographum,  quod  teu- 
tonica  lingua  hantgemalehe  vocatur,  suum  videlicet  et  nepo- 
tum  suorum,  filiorum  videlicet  sui  fratris,  ubi  situm  sit,  ut 
hoc  omnibus  palam  sit,  hie  fecit  subscribere:    Cyrographum 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Loher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.    179 

illud  est  nobilis  viri  mansus,  sittus  est  apud  Giselbach  in  cometia 
morsfuorte;  et  hoc  idem  cyrographum  obtinent  cum  eis 
Hunespergere  et  Prucchepergere." 

Leider  ist  das  Handgemal  selbst  ausradirt,  dagegen  drei- 
hundert Jahre  später  das  Falkensteiner  Grafenwappen  in  Blau 
und  Gelb  darüber  gemalt.  An  einer  andern  Stelle,  wo  am  Rande 
ein  Zettel  mit  der  Inschrift  „ cyrographum*  und  der  darauf 
gelegten  offenen  Hand,  welche  die  „Handfeste*1  vertheidigte, 
heisst  es:  „Sciant  universi  scire  cupientes,  ubi  reposita  sint 
nostra  cyrographa  de  advocatiis  nostris  conscripta."  Die 
beiden  wichtigen  Urkunden  über  die  Vogteien  waren  näm- 
lich im  Klostergewahrsam  niedergelegt. 

Hier  haben  wir  also  deutlich  vor  uns,  wie  das  Hand- 
mal oder  das  Handzeichen,  die  Hausmarke,  das  Gut  selbst 
bedeutet,  —  est  nobilis  viri  mansus,  —  also  den  Besitzer  vertritt. 
Die  Urkunde  selbst  erhält  den  Namen  Handmai  oder  Cyro- 
graphum, weil  dieses  gleich  der  Unterschrift  des  Besitzers, 
also  der  wichtigste  Theil  des  Schriftstückes  ist.  Das  Recht 
aber,  das  Handmal  zu  führen,  theilt  der  Besitzer  mit  seinen 
männlichen  Blutsverwandten ;  denn  die  Ehre,  von  einem  freien 
oder  edlen  Stammgut  der  Familie  selbst  abzustammen,  konnte 
ihnen  Niemand  nehmen,  dieses  Freiheits-  oder  Adelsbewusst- 
sein  war  das  natürliche  Zubehör  ihres  Namens  und  Geschlechtes. 

Das  Alles  stimmt  ganz  zu  dem,  was  der  Sachsenspiegel 
besagt,  und  auch  im  Parsival  vorkommt.87) 

Wenn  aber  durch  das  Handmal  oder  die  Hausmarke  das 
Gut  oder  sein  Besitzer  bezeichnet  wurde,  wenn  dieses  Zeichen 
oder  Sinnbild  auf  alle  Söhne  vererbte,  die  von  diesem  Gute 
abstammten,  so  war  damit  das  Wesentliche  eines  Familien- 
wappens gegeben.  Es  war  ein  dauerndes,  vererbliches,  und 
»einer  Natur  nach  auch  ausschliessliches  Handzeichen  oder 
Sinnbild  der  Familie. 


37)  Sachsensp.  III.  26.  29.  I.  51.    Parcival  I.  11—21. 
[1885.  Philos.-philol.  hi8t.  Cl.  2.]  13 


Digitized  by  VjOOQIC 


180  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  Märe  1885. 

Lässt  sich  nun  denken,  dieser  Brauch  sei  damals,  als  das 
Falkensteiner  Güterbuch  verfasst  wurde,  auf  einmal  entstanden  ? 
Wahrlich,  dann  müssten  die  Deutschen  in  der  zweiten  Hälfte 
des  zwölften  Jahrhunderts  das  beweglichste,  rasch  entschlos- 
senste, unter  einander  mittheilsamste  Volk  gewesen  sein. 
Dergleichen  Rechtssitte  bildet  und  befestigt  sich  nur  im  langen 
stillen  Laufe  der  Jahrhunderte.  Das  wird  auch  durch  Her- 
kunft und  Ansehen  des  Sachsenspiegels  bekundet.  Denn  die 
Sachsen  hielten  zähe  fest  am  uralten  Herkommen,  und  was 
in  ihrem  Rechtsbuche  steht,  das  dürfen  wir  in  seinen  Grund- 
zügen getrost  als  germanisch  annehmen,  wie  es  denn  auch 
wohl  zusammenstimmt  mit  alledem,  was  wir  von  germanischem 
Rechte  wissen. 

Was  lag  nun  näher,  als  das  Handmal  oder  die  Haus- 
marke auf  den  Schild  zu  setzen,  damit  man,  wenn  der  Heer- 
bann zusammenströmte  oder  auf  dem  Marsche  oder  im  Ge- 
fechte war,  sofort  erkannte,  von  welchem  Gute  die  Heer- 
pflicht geleistet  werde,  und  damit  Alle,  die  zu  diesem  Gute 
gehörten,  ein  Sammelzeichen  hatten? 

Nach  Tacitus  bemalten  die  Germanen  ihre  Schilde  mit 
den  erlesensten  Farben,  und  nach  Sidonius  Apollinaris  leuch- 
teten die  Schilde  schnee weiss  und  der  Buckel  röthlich.*8) 

Könnten  nicht  die  Hausmarken  dazu  den  Anlass  ge- 
geben haben?  Wie  sahen  diese  aus?  Wir  haben  sie  noch 
vor  uns,  z.  B.  in  den  Steinmetzzeichen,  in  den  ältesten 
Patrizierwappen,  im  oberen  Graubündten  über  fast  jeder  Haus- 
thür.  Es  sind  entweder  Runenstriche,  die  in  einander  gezogen 
sind,  oder  Zusammensetzungen  von  Balken  und  Ständern  und 
Pfählen,  hergenommen  vom  Fach  werk  des  Hauses.  Sind 
aber  nicht  Balken,  Ständer,  Pfähle  und  dergleichen  die  Be- 
zeichnungen der  Ehrenstücke  im  Wappen,  und  erscheinen 
nicht,  einige  Thierformen  vielleicht  ausgenommen,  die  Ehren- 


38)  Tacitus  Germ.    6.   Sidon.  Apollinaris  epist.  IV.   20. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Loher:  Bedeutung*  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.   181 

stücke  gleichwie  als  die  einfachsten  so  auch  als  die  ältesten 
Wappentheiie  ?  Um  solche  Zeichen  und  Runen-  oder  Balken- 
werke auf  dem  Schilde  von  weitem  kenntlich  zu  machen, 
musste  man  einen  hellen  Untergrund  mit  breiten  Strichen 
von  anderer  Farbe  —  schwarz,  roth,  blau,  gelb  —  belegen. 
So  können  wir  uns  Entstehung  und  Brauch  ältester  Wappen 
erklären,  und  warum  auf  Abbildungen  bis  in's  zwölfte  Jahr- 
hundert, auf  denen  gelegentlich  Schilde  erscheinen,  diese  mit 
Farben  und  Strichen  bemalt  sind.89)  Die  Künstler  wollten 
und  mussten  auf  den  Schilden  ähnliche  Zeichen  sehen  lassen, 
wie  sie  aller  Orten  Brauch  waren.  Natürlich  malten  sie  der- 
gleichen beliebig  aus  ihrer  Phantasie,  da  sie  nicht  die  Auf- 
gabe hatten,  einen  bestimmten  Helden  mit  seinem  Geschlechts- 
zeichen vorzufuhren.40) 

Neben  den  Hausmarken  gab  es  noch  eine  andere  Reihe 
von  Figuren,  aus  denen  die  Wappen  ihren  Ursprung  nahmen. 
Dies  waren  die  germanischen  Feldzeichen  der  Stämme,  Gaue, 
und  Landschaften.  Bilder  wilder  Thiere  und  andere  Zeichen 
holten  sie  aus  heiligen  Hainen  hervor  und  zogen  damit  in 
die  Schlacht.41)  Die  Cimbern  führten  einen  ehernen  Stier.42) 
Aus  Purpurgewebe  gefertigte  Drachenbilder  mit  weitem 
Rachen,  die  auf  Querstangen,  mit  Gold  und  Edelgestein  ver- 
ziert, befestigt  waren  und  auf  Lanzenstilen  getragen  wurden, 
waren  besonders  beliebte  Feldzeichen.48)  An  den  römischen 
Ruhmessäulen  des  Marc  Aurel  und  des  Trajan  sehen  wir  die 
germanischen    Heerzeichen    zahlreich   auftreten.      Wenn   die 


39)  Vgl.  Homeyer.  Die  Haus-  und  Hofmarken.  Berlin  1870. 
S.  153  ff.    M icheisen:  Dje  Hausmarke.    Jena  1853.    i 

40)  v.  Hefner-Alteneck.  Trachten,  Kunstwerke  und  Geräth- 
achaften.  Zweite  Aufl.  1879.  Tafel  11.  16.  24.  32.  36.  48.  v.  Meyer 
heraldisches  ABC. 

41)  Tacitus  Germ.  7.  Histor.  IV.  22. 

42)  Plutarch  Markts  23.  27. 

43)  Ammian  Marcell.  XVI.  10,7. 

13* 


Digitized  by  VjOOQIC 


182  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

Gothen  sich  zum  Gefechte  sammelten,  erhoben  sie  ihre  Fah- 
nen44), in  denen  unzweifelhaft  Sinnbilder  erschienen.  Sido- 
nius  Apollinaris  beschreibt  den  Drachen  der  Vandalen  bei- 
nahe schon  heraldisch :  „Beide  Schlachtreihen  durchfliegt  der 
gewebte  Drache,  welchem  der  Schlund  schwillt  von  eindrin- 
gendem Lufthauch.  Den  Rachen  scheint  das  Gebilde  auf- 
zureissen  in  zorniger  Gier,  und  Wuth  erregt  dem  gewebten 
Balge  der  Windstrom,  wenn  der  bewegliche  Rücken  geschwellt 
wird  vom  wehenden  Hauch  und  der  Bauch  nicht  genug  zu 
fassen  vermag  in  der  weiten  Leere.1*45)  Bei  den  Sachsen  »galt 
für  heilig  ein  Feldzeichen,  das  mit  der  Gestalt  eines  Löwen 
und  Drachen  und  darüber  eines  fliegenden  Adlers  geziert  war, 
um  den  Werth  der  Tapferkeit  und  Klugheit  und  ähnlicher 
Eigenschaften  zu  zeigen*1.46) 

Solche  Heerzeichen  erschienen  stets  bei  dem  Heerfürsten ; 
dieser,  der  Herzog,  Graf  oder  sonstwie  Häuptling  —  hatte 
nächsten  Anlass,  auch  auf  seinem  Schilde  jene  Sinnbilder  zu 
zeigen,  weil  um  und  durch  ihn  als  das  Haupt  des  Volkes 
Heer  gesammelt  erschien.  Jeder  grosse  oder  kleine  Gefolgs- 
führer  machte  sich  wahrscheinlich  solch  ein  Feld-  oder  Heer- 
zeichen, das  alsdann  bei  seinen  Söhnen,  wenn  sie  tüchtige 
Männer  waren,  ebenso  leicht,  wie  nach  germanischer  Sitte 
das  Amt  selbst,  und  auch  ohne  dieses,  als  Andenken  an  die 
höchste  Ehre  des  Geschlechtes  erblich  wurde. 

An  Naturtreue  oder  gär  Schönheit  war  bei  diesen  Heer- 
bildern nicht  zu  denken.  Wenn  sie  durch  grelle  Farbe  und 
Schnitzerei  recht  gräulich  anzusehen  waren,  dienten  sie  am 
besten  ihrem  Zweck,  und  in  dieser  rohen  derben  Gestalt 
kamen  sie  auf  die  Schilde  und  gaben  den  heraldischen  Formen 
ihr  Gepräge. 


44)  Derselbe  XXXI.  5,8. 

45)  Sidon.  Apollinaris  Carm.  IL  231.  232.  V.  402—407. 

46)  Widukindus  Res  gest.  Saxonum  I.  11. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


r.  Löher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.    183 

Was  man  aber  bei  Fürsten ,  Grafen  und  Häuptlingen 
sah  ,  wurde  Vorbild  für  die  andern  Grossgrundbesitzer.  Es 
geht  ja  immer  so,  dass  die  Tracht  und  Sitte  der  Vornehmen  nach 
und  nach  sich  auf  die  mittleren  und  dann  auf  die  noch  tiefer 
stehenden  Kreise  ausdehnt,  bis  sie  zuletzt  einem  grossen  Theile 
des  Volkes  sich  mittheilt.  Mehr  und  mehr  wurden  die  Haus- 
marken aus  den  Schilden  weggelassen  und  dafür  irgend  ein 
wunderliches  Geschöpf  oder  Geräth  als  Wahrzeichen  des 
Hauses  und  Geschlechtes  eingesetzt. 

Dies  scheint  besonders  im  Laufe  des  zwölften  und  drei- 
zehnten Jahrhunderts  geschehen  zu  sein.  Damals  hatte  sich 
das  Wappen  noch  nicht  in  allen  Geschlechtern  für  immer 
festgestellt ;  wir  stossen  selbst  bei  fürstlichen  noch  hin  und 
wieder  auf  Schwanken  und  Wechsel.  So  führt  von  den 
Herzogen  von  Bayern  Otto  um  1179  den  Adler  im  Schilde, 
Ludwig  der  Eehlheimer  zu  Ende  des  zwölften  und  zu  Anfang 
des  dreizehnten  Jahrhunderts  erst  den  Adler,  dann  Zacken- 
balken, dann  den  Löwen  der  Pfalzgrafen.  Erst  in  den  beiden 
folgenden  Jahrhunderten ,  welches  die  Zeit  der  rechten  Lust 
und  Freude  am  Prunk  der  Wappen  war,  werden  sie  immer 
mehr  aufgeschmückt  und  ihre  wesentlichen  Sinnbilder  unver- 
änderlich. 

So  etwa  dürfen  wir  uns  Entstehung  und  Fortbildung  des 
Wappenwesens  vorstellen.  Suchen  wir  aber  nach  handgreif- 
lichen Beweisen,  so  können  sie  bei  der  so  geringen  Zahl  von 
Bildwerken,  die  uns  aus  jener  dunklen  Epoche  übrig  ge- 
blieben, nur  spärlich  sein.  In  den  Schriftwerken  aber  kommt 
das  Wappenwesen  höchst  selten  zur  Sprache,  weil  es  etwas 
Allgewöhnliches  war,  das  zu  politischen  Ereignissen  keinen 
Anlass  gab.  Wir  wählen  noch  zwei  Beispiele  aus,  ein  email- 
lirtes  Gemälde  und  eine  Statue. 

Im  Residenzschloss  zu  München  wird  in  der  Reichen 
Kapelle  eine  figurenreiche  Bildtafel  von  Gold  und  Email,  das 
Goldblech  genannt,  auf  welcher  die  Kreuzigung  Christi  dar- 


Digitized  by  VjOOQ IC 


184  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

gestellt  ist,  aufbewahrt.  Die  Tafel  bildete  einst  den  vordem 
Deckel  eines  Evangelienbuches  und  entstand  höchst  wahrschein- 
lich in  der  Spatkarolinger-Zeit.  Die  Figuren  liegen  sorgfältig 
in  Farben  emaillirt  in  der  Goldtafel,  und  sind  die  Umrisse 
mit  feinen  Goldplättchen  umzogen.  Hier  erscheinen  auf  den 
Schilden  der  Krieger  ein  Drache,  ein  Vogel,  ein  Adlerflug, 
und  zwar  ganz  in  der  ausgebildeten  heraldischen  Gestalt, 
wie  im  späteren  Mittelalter.  So  lange  daher  die  Entstehung 
dieser  emaillirten  Tafel  nicht  für  eine  spätere  Zeit  nach- 
gewiesen wird,  liefert  sie  einen  Beweis,  dass  schon  im  neunten 
Jahrhundert   solche  Wappenschilde  im  Gebrauche  waren.47) 

An  den  Pfeilern  des  Westchors  im  Naumburger  Dome 
stehen  überlebensgross  eilf  Männer-  und  Frauengestalten  in 
Stein,  welche  die  Stifter  des  Domes  darstellen,  wahre  Meister- 
stücke der  Bildhauerkunst  für  jene  frühe  Zeit ,  in  welcher 
jener  Chor,  nämlich  um  1250,  erbaut  wurde.  Tracht  und 
Waffen  aber  gehören  entschieden  der  Mitte  des  zwölften 
Jahrhunderts  an.  Die  Schilde  von  fünf  Rittern  zeigen  die 
gewöhnlichen  Figuren,  durch  welche  das  Handgemal  ange- 
deutet wurde.  Graf  Syzzo  aber,  der  in  besonders  kriegerischer 
und  drohender  Haltung  aufgefasst  ist,  führt  im  Schilde  einen 
heraldischen  Löwen.48) 

Zeigen  nun  solche  Bildwerke  und  Nachrichten,  wie  das 
Wappenwesen  von  den  Deutschen  nicht  aus  dem  Auslande 
herüber  genommen  wurde,  sondern  von  den  ältesten  Zeiten 
her  bei  ihnen  etwas  Einheimisches  und  eine  besondere  Lieb- 
haberei gewesen,  so  wird  gerade  durch  die  Helmkleinode  die 
Brücke,  die  vom  Alterthum  bis  in 's  dreizehnte  Jahrhundert 
führt,  ein  wenig  belebter. 


47)  v.  Hefner-Alteneck  Taf.  15. 

48)  E.  Förster:  Denkmale  deutscher  Baukunst,  Bildnerei  und 
Malerei.    Leipzig  1867.  XI.  23—26.  IV.  11. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Loher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.    1 85 

VHL  Herkunft  der  Helmkleinode  ans  dem  germa- 
nischen Alterthnm. 

Wenn  nämlich  un verwerfliche  Zeugnisse  bekräftigen, 
dass  schon  bei  den  Germanen  die  Gewohnheit  bestand,  sich 
durch  das  Aufsetzen  von  Thierhäuptern  und  hohen  Büschen 
ein  ragendes  und  dräuendes  Ansehen  zu  geben,  wenn  wir 
diese  Sitte  vom  Beginn  des  dreizehnten  Jahrhunderts  an  erst  in 
Dichtungen,  sodann  in  Bildern  hervortreten  sehen,  so  ist  — 
im  Hinblik  auf  Alles,  was  wir  sonst  von  dem  Uebergang 
germanischer  Rechtssitte  auf  das  Mittelalter  wissen,  —  die 
Ansicht  wohl  gerechtfertigt,  dass  wir  auch  in  den  Helmklein- 
oden ein  Stück  eines  kriegerischen  Aufputzes  vor  uns  haben, 
welches  schon  aus  dem  germanischen  Alterthum  herstammt. 

Die  Stellen  aber,  welche  in  alten  Schriftstellern  von  den 
Helmzierden  bei  germanischen  und  verwandten  Völkern  spre- 
chen, sind  folgende:  N 

Plutarch  berichtet  von  den  Cymbern:  Kodvrj  piv  eixcr- 
Oftiva  dyQUov  yoßeowv  xdapaai  %ai  ftootofialg  ldiOfxoqq>oig 
Igovres,  ag  i7taiQOfievot  Xoq>oig  fiTeotorolg  eig  vxpog  iqxxtvovro 
fiei^ovg.19)  Aehnlich  erzählt  Herodot  von  den  Völkerschaften, 
die  man  Thrazier  nannte:  nqdg  de  xoiai  xodveai  and  xe  xai 
xioea  7TQoarjv  ßoog  %ahtea,  Inrjaav  de  xcri  Aoqpot.50)  Diodor 
schildert  die  Helme  der  Gallier:  xQavrj  de  %ahia  neqixi&evxai) 
fteydlag  i&xdg  i§  eavxwv  e'xovxa  %al  na^fieyi&t]  qxxvxaaiav 
i/rupiQOvta  xoig  xQU)(xivoig .  xoig  fiev  ydq  rtQogxeixai  avfiqwij 
x^cra ,  xoig  de  oqvicav  rj  xexqanodiov  £u>iov  ixxexv/tcöfiivai 
scQorofiai.61)  Hören  wir  auch,  was  Tacitus  von  den  Sueven 
sagt:  insigne  gentis,  obliquam  crinem  nodoque  substringere, 
horrentem  capillum  retro  sequuntur  ac  saepe  in  solo  vertice 


49)  Vitae  parall.  ed.  Sintenis,  Marius  25. 

50)  Hint.  ed.  Stein  VII.  76. 

51)  Bibl.-hiat.  ed.  J.  Becker  V.  30. 


Digitized  by  VjOOQIC 


186  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  Märe,  1885. 

religant.  Dabei  setzt  er  hinzu :  principes  et  ornatiorem  habent, 
ea  cura  formae,  sed  innoxia;  neque  enim  ut  ament  amen- 
turve,  in  altitudinem  quamdam  et  terrorem  adituri  bella, 
compti,  ut  hostium  oculis,  ornantur.5*)  Juvenal  spricht  von 
dem  fürchterlichen  Anblick,  welchen  das  Haupt  des  Germanen 
gewähre :  Caerula  quis  stupuit  germani  lumina  ?  flavam  cae- 
sariem  et  madido  torquentem  cornua  cirro?58),  und  Seneca64) 
erklärt  den  suevischen  Haarbusch  als  allgemeine  germani- 
sche Sitte. 

Also  auch  hier  finden  wir  das  Streben,  durch  den  Auf- 
putz auf  dem  Haupte  sich  ein  fürchterliches  und  grösseres 
Aussehen  zu  geben.  Ein  anderer  Grund,  aus  Thierhäuptern 
sich  eine  Art  Helme  zu  machen,  mochte  noch  näher  liegen. 
Die  Germanen  und  ihre  Nachbaren  hatten  selten  Erz  genug, 
um  sich  einen  Helm  daraus  zu  schmieden:  vix  uni  alterive 
cassis  aut  galea.55)  Sie  schützten  sich  den  Kopf  im  Ge- 
fechte mit  Leder  und  Fellen,  und  es  diente  dem  Streben 
nach  Furchtbarkeit  zugleich  und  dem  Nutzen,  wenn  sie  ein 
Thierhaupt  aufsetzten  und  vom  herabhängenden  Stück  Fell 
sich  den  Hals  bedecken  liessen. 

Erinnern  nun  diese  „Helme  in  der  Weise  von  Rachen 
und  seltsamen  Gesichtern  fürchterlicher  Thiere",  diese  „zusam- 
mengewachsenen Gehörne  und  hervorstehenden  Gesichter  von 
Vögeln  und  Vierfüssern* ,  diese  „Haarbüsche  zu  Hörnern 
schreckhaft  in  die  Höhe  gedreht*,  nicht  unwillkürlich  an 
die  abenteuerlichen  und  dräuenden  Gestalten  der  Helm- 
kleinode? 

Auch  haben  wir  zwei  epische  Werke,  die  noch  zu  Ende 
des  zwölften  oder  doch  ganz  zu  Anfang  des  folgenden  Jahr- 


52)  Germ.  38. 

53)  Juvenal.  13,  164. 

54)  Seneca  p.  124. 

55)  Tacitus  Germ.  6. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Löher:  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.    187 

Hunderts  verfasst  sind,  und  das  Wesen  der  Helmkleinode  schon 
in  ausgebildetster  Art  schildern.  Es  sind  der  Parcival  und 
der  Wigalois. 

Fabelhafte  Thiere  werden  darin  auf  dem  Helm  wie  im 
Schilde  getragen.     So  das  Gampilun:56) 

Ouch  het  ieslich  Berttin 
durch  bekantnisse  ein  gampilun 
eintwedr  üf  heim  odr  üf  den  schilt 
nach  Ilinötes  wäpne  gezilt: 
daz  was  Artus  werder  suon. 

Ferner  das  Ecidemon:57) 

Ecidemön  dem  tiere 

wart  etslich  wunde  geslagen, 

ez  moht  der  heim  dar  under  klagn. 

Oder  der  Drache:58) 

Umbe  den  heim  ein  liste  gie 

von  golde  zweier  finger  breit. 

oben  was  dar  in  geleit 

mit  gesmelze  ein  adamas, 

von  golde  dar  uf  gemeistert  was 

ein  trake,  als  er  lebete 

und  uf  dem  helme  swebete. 

Wo  der  Dichter,   wie  bei  der  Schilderung  der  Heiden, 
eine  Menge  Ritter   auf  einmal  auftreten  lässt69),   heisst  es: 

Man  sach  da  wunder  gogelen 
von  tieren  und  von  vogelen 


56)  Wolfram  von  Eschenbach  Parcival  383,1. 

57)  Das.  789, 16. 

58)  Wirnt  von  Grafenberg  Wigalois.  Ausg.   von  Benecke, 
Berlin  1819.  v.  7385. 

59)  Wigalois  2289—2292. 


Digitized  by  VjOOQIC 


188  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

uf  manegem  helme  veste, 

boum  zwl  unde  ir  este 

mit  koste  geflörieret. 

da  körn  gezimieret 

manc  Sarrazin  durch  wibe  lön. 

Also  auch  die  Sitte  war  schon  bekannt,  dass  Frauen 
ihren  Rittern  das  Kleinod  auf  den  Helm  banden. 

Es  werden  Straussfedern  auf  den  Helmen  geführt, 
und  ist  bereits  Rede  von  dem  Köcher  (nest),  in  welchem 
sie  eingefasst  wurden.60) 

Do  rekante  abr  ich  wol  dinen  struz, 
Din  struz  stuont  hoch  sunder  nest. 

Auch  Geräthe,  wie  ein  Rad61),  ein  Anker  werden  als 
Helmkleinode  benützt. 

Slnen  anker  fif  dem  helme  hoch 
Man  gein  der  porte  fueren  sach.6*) 

Der  Wigalois  hiess  von  seinem  Helmschmuck  der  Ritter 
mit  dem  Rade. 

Man  trieb  bereits  lustiges  Spiel  mit  der  Gimier.  Ein 
Truchsess  trägt  um  seinen  Helm  rothen  und  einen  Streifen 
weissen  Pelz  und  hoch  darüber  eine  blanke  Schüssel:  6B) 

Sin  heim  der  was  riche 
vil  harte  hoveschilche 
mit  roten  kein  bedechet. 
dar  umbe  was  gestrechet 
ein  strieme  wiz  haermin. 


60)  Parcival  50,5.  68,  7.  72,  30.  39, 16. 

61)  Wigalois  v.  1862—1869.  6147—6150. 

62)  Parcival  36, 16. 
$3)  Wigalois  3896. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Loher :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode,    1 89 

Oben  was  gestechet  dar  in 
Ein  schuzzel  von  golde. 
Da  bi  man  wizzen  solde, 
Daz  er  da  trubsaezze  was. 

Ist  es  nun  denkbar,  dass  unsere  beiden  Dichter  all  diese 
Schilderungen  aus  der  Luft  gegriffen?  Oder  lässt  sich  nur 
einen  Augenblick  annehmen,  dies  ganze  Wesen  der  Helm- 
kleinode, das  sie  bis  in's  Kleinste  hin  so  darstellen,  wie  es 
im  späteren  Mittelalter  in  Blüthe  stand,  sei  zu  ihrer  Zeit  auf 
einmal  entsprungen?  Geradeso,  wie  sie  den  Brauch  der 
Wappen  schildern,  —  das  Landeswappen  nimmt  der  Landes- 
erbe an,  die  Dienstmannen  führen  ihrer  Herren  Wappen,  am 
Wappenbild  erkennen  sich  die  Geschwister,  —  geradeso  reden 
sie  von  der  Helmzierde.  Man  müsste  sich  zwingen  zum 
Glauben,  Wolfram  und  Wirnt  brächten  etwas  Anderes  vor, 
als  was  bei  ihren  Zeitgenossen  längst  allgemeine  Gewohnheit 
war.  Geradeso,  wie  bei  ihnen  die  Wappen  vom  Vater  und 
Grossvater  tiberliefert  werden,  geradeso  dürfen  wir  die  Ent- 
stehung und  Ausbildung  der  Helmkleinode  bis  hoch  über  die 
Zeit  hinauf  rücken,  wo  der  Parcival  und  der  Wigalois  ge- 
dichtet wurden. 

Zwei  andere  Wahrnehmungen  bestätigen  uns  die  Her- 
kunft der  Helmkleinode  aus  germanischem  Alterthum. 

Bei  den  ältesten,  welche  auf  Siegeln  und  Grabsteinen 
sich  noch  finden,  wiederholen  sich  stets  einige  wenige  Ge- 
stalten, geradeso  wie  der  Wappenthiere  weniger  sind ,  aus 
je  älterer  Zeit  die  Wappen  tiberliefert  worden.  Jene  Helm- 
zierden sind  aber  höchst  einfach,  hergenommen  von  Gegen- 
ständen, welche  einem  fröhlichen  Jagd-  und  Kriegsvolk  am 
nächsten  zur  Hand  waren.  Sie  stellen  sich  zuerst  in  einer 
gewissen  Derbheit  dar,  oft  sogar  in  recht  unschönen  Zügen. 
Erst  aümähüg  verlieren  sie  den  rohen  alterthümlichen  Charak- 
ter und  werden  mit  neuen  Symbolen  vermischt  und  geschmückt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


190  Sitzung  der  histor.  Ciasse  vom  7.  März  1885. 

Jene  altertümlichen  Helmzierden  sind  aber  das  Stier- 
haupt mit  den  Hörnern  und  das  Hirschhaupt  mit  den  Ge- 
weihen. Je  älter  diese  Bilder,  desto  einfacher  und  natür- 
licher sind  sie.  Die  Ochsenhaut  sitzt  auf  alten  Siegeln  am 
Stierhaupt,  als  hänge  sie  von  den  Hörnern  herab.  Die 
zweite  Urform,  die  sich  ebenso  ungesucht  darbot,  war  ein 
Doppelzweig  vom  Linden-  oder  Eichenbaum,  an  dem  noch  die 
Blätter  sind.  Die  dritte  war  der  Geier-  und  Adlerflug,  oder 
ein  Federbusch  von  irgend  einem  Vogel.  Die  vierte  Form 
war  ganz  einfach  der  Hut,  die  gewöhnliche  Kopfbedeckung, 
um  so  lieber  als  Symbol  festgehalten,  weil  der  Hut  ein  Ehren- 
zeichen des  freien  Mannes  war,  als  Feldzeichen  aufgesteckt  wurde, 
um  zum  Anschluss  an  Heer  und  Gefolge  aufzufordern,  auch 
bei  Uebergabe  von  Grundeigen  zum  Symbol  diente.64)  Der 
sog.  Beutelstand,  die  Bischofsmütze,  der  Zweitimp,  und  eine 
Menge  änderet  Eleinodsformen  lassen  sich  auf  den  Hut  zu- 
rückführen. Doch  auch  der  Rumpf  ist  alt;  wer  in  aller  Welt 
sollte  den  aufs  Haupt  setzen?  Aber  ist  es  denn  auf  den 
ältesten  Bildnissen  wirklich  ein  Rumpf,  oder  nicht  vielmehr 
ein  blosses  Menschenhaupt,  und  zwar  mit  verwildertem  Haar 
und  Bart  und  eingefallenen  Zügen  ?  So  barbarisch  die  Vor- 
stellung ist,  gleichwohl  lässt  sich  der  Gedanke  an  das  ab- 
gehauene Feindeshaupt  nicht  abweisen.  Endlich  das  Schirm- 
brett, das  einfachste  Mittel,  welches  rasch  fertig  war,  um 
die  Wappenfigur  auch  auf  dem  Helme  zu  zeigen. 

Die  andere  Wahrnehmung :  hätten  sich  die  Helmkleinode 
mit  der  übrigen  ritterlichen  Tracht  und  Sitte  erst  mit  oder 
nach  den  Ereuzzügen  entwickelt,  so  würden  wir  sie  bei 
Franzosen  und  Italienern  und  normannischen  Engländern  nicht 
nur  ebenso  häufig,  wie  bei  den  Deutschen,  sondern  noch 
öfter  in  den  Urbildern  sehen.  Denn  unsere  Landsleute  waren 
schon  im  Mittelalter   von   ihrer  weltbürgerlichen  Natur  ge- 


64)  Grimm:  Rechtsalterthümer  148—151. 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Löher :  Bedeutung ,  Becht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.     191 

drängt,  in  Ritter-Tracht  und  Hof-Sit$e  nicht  wenig  von  den 
gebildeteren  Romanen  anzunehmen.  Was  finden  wir  aber? 
In  den  Ländern,  wo  römische  Kultur  am  tiefsten  eingedrungen 
ist  und  am  längsten  haftet,  gab  es  am  wenigsten  Liebhaber 
von  Helmzierden.  Selbst  bei  den  ritterlichen  Normannen 
sind  sie  ausserordentlich  selten.65)  In  germanischen  Ländern 
aber,  wo  die  alte  Tracht  und  Sitte  vom  antiken  Werk  nie- 
mals ganz  sich  überdecken  liess,  bricht  sie  auch  im  ragenden 
Helmschmuck  in  jenem  merkwürdigen  Jahrhundert  wieder 
hervor,  wo  der  germanische  Geist  im  Rechts-  und  Ritterwesen, 
in  Schrift  und  Bauart  überall  sich  in  fröhlicher  Freiheit 
siegend  entfaltet. 

Wo  aber  finden  sich  die  Schriftstellen  und  Bildwerke, 
die  eine  Kette  bilden  könnten  zwischen  dem,  was  Römer 
und  Griechen  von  der  germanischen  Sitte,  Helmthiere  und 
ragende  Haarbüsche  zu  tragen ,  und  den  Schilderungen  der 
Helmkleinode  im  Parcival  und  Wigalois?  Viel  darf  man 
nach  dem  Charakter  der  Literatur  und  Bildnerei  jener  Mittel- 
zeit, die  ja  wesentlich  von  Mönchen  herstammt  und  mön- 
chischen, nicht  aber  ritterlichen  Geist  athmet,  nicht  erwarten; 
allein  sie  lässt  uns  doch  nicht  vollständig  im  Stich. 

Nonnullae  gentes,  heisst  es  im  sechsten  Jahrhundert  bei 
Isidor66),  non  solum  in  vestibus,  sed  et  in  corpore  aliqua 
sibi  propria  quasi  insignia  vendicant,  ut  videmus  cirros  Ger- 
raanorum,  granos  et  cinnabar  Gothorum. 

Wenn  die  Vorfahren  der  Angelsachsen  noch  das  rohe 
Eberhaupt  mit  den  weissen  Hauern  sich  auf  den  Kopf 
setzten,  so  finden  wir  Beowulfs  Ritter  schon  mit  dem  „  Eber- 
hauptschmuck •  als  „heerfestem  Helm"  gewappnet.  „Schön 
den  Eberhelm  auf  dem  Haupt  sie  trugen,  hell   von  Golde, 


65)  Anzeiger  des  Germ.  Museums  1870  Nr.  4.  Hewitt:  Ancient 
armonr  and  weapons  in  Europe,  Oxford  1855. 

66)  Isidorus  Origines  lib.  19. 


Digitized  by  VjOOQIC 


192  Sitzung  der  histor.  Masse  vom  7.  März  4885. 

fest  und  feuerhart/  „Auf  des  Helmes  Dache,  dem  Haupt- 
schirmer, ein  Eber  stand  mit  Eisen  befestigt.*  „Im  Kampfe 
erdröhnten  die  Eber*  auf  den  Helmen.67) 

Die  Angelsachsen  wurden  Christen,  sie  nahmen  viel  von 
christlich-antiker  Bildung  und  Sitte  an.  Das  hinderte  sie 
aber  nicht,  die  Helme  mit  dem  Eberkleinod  fortzuführen. 
Man  hat  zwei  Helme  aus  ihrer  Zeit  gefunden.  Der  eine  ist 
von  Erz  und  hat  auf  seiner  Spitze  einen  Ring,  um  eine 
Helmzierde  daran  zu  binden.  Der  andere  ist  von  Eisen  und 
mit  dem  Eber  bilde  gekrönt.68) 

Im  Volksgesetz  der  ripuarischen  Franken  wird  ein  Helm 
erwähnt,  aber  mit  einem  Zusatz:  helmum  cum  directo.  Es 
wird  aufgezählt,  wieviel  man  Wehrgeld  für  die  Waffen- 
stücke zahlen  muss :  für  das  Schwert  mit  Wehrgehäng  7  Solidi, 
Schwert  ohne  Wehrgehäng  3,  für  eine  gute  Brünne  12,  den 
Helm  cum  directo  6,  einen  guten  Beinharnisch  6,  für  Schild 
mit  Lanze  nur  2.  Andere  Handschriften  haben  conderecto 
oder  helmo  condricto  oder  pro  conderecto,  was  noch  weniger 
Aufklärung  gibt.  Adelung  versteht  den  apex  galeae  darunter, 
qui  sursum  ac  in  directum  erigitur,  Grimm  das  vintäle,  San 
Marte  das  Nasenband.69)  Letzteres  aber,  ein  schmales  Erz- 
stück, welches  vom  Helm  vorn  bis  auf  die  Nasenspitze  herunter- 
geht, wurde  als  ein  kleiner  und  fester  Bestandteil  des  Helms 
nicht  besonders  aufgezeichnet v  und  auch  schwerlich  das  di- 
rectum genannt  sein. 

Im  Walter  von  Aquitanien  tragen  die  Helden  Helme 
mit  rothen  Büschen  oder  mit  Rossschweifen.70) 

67)  v.  Ettmüller:  Beowulf,  Zürich  1840.  v.  2167. 305. 1342.  1044. 

68)  Lindenschmitt:  Die  vaterländischen  AI terthümer  in  der 
Hohenzoll.  Sigmaring.  Sammlung  35.  Schmith:  Remarks  on  anglo- 
saxon  and  frankiah  remains,  II.  coli.  ant.  238  ff. 

69)  Lex  Ripuar.  tit.  36  c.  11.  San  Marte:  Zur  Waffenkunde 
des  älteren  deutschen  Mittelalters  65. 

70)  Grimm  und  Schm eller:  Lat.  Gedichte  des  9.  und 
10.  Jahrhunderts  v.  334.  698. 


t 


Digitized  by  VjOOQ IC 


!  v.  Loker :  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode.     193 

!  Auch   die  Abbildungen   aus   dem   neunten  und  zehnten 

Jahrhundert  zeigen  uns  Krieger,  die  einen  emporragenden 
Schmuck  auf  dem  Helme  tragen.71)  Auf  zahlreichen  andern 
Helmen  macht  sich  die  Vorliebe  für  solche  Zierde  noch  da- 
durch bemerklich,  dass  sie  auf  der  Spitze  wenigstens  einen 
Knauf  oder  die  nach  vorn  geneigte  Handhabe  bekommen, 
welche  ihnen  die  sonderbare  Form  einer  phrygischen  Mütze 
gibt.  Graf  Wilhelm  Werner  von  Zimmern  schreibt  im  Jahre 
1566  in  seiner  Chronik,  indem  er  von  dem  Tragen  der 
»Helmklainat  auf  dem  Hauptharnasch*  spricht:  „So  man 
noch  die  alten  statuas  der  kaiser  und  grossen  fürsten,  so 
sich  inmassen,  wie  sie  in  die  schlachten  geritten,  abgiessen 
haben  lassen,  besieht,  befindt  man,  das  solichs  noch  vor 
sechshundert  jaren  die  gewonheit  gewesen,  alsdann  zu  Maur- 
kirchen im  land  zu  Bayrn  solichs  befunden  wurt."  Sehr 
wahrscheinlich  irrte  sich  der  Graf  im  Alter  der  Statuen  um 
ein  paar  Jahrhunderte.  Jedenfalls  aber  waren  die  Erzbilder 
zu  Mauerkirchen,  in  denen  er  Fürsten  mit  dem  Kleinod  auf 
dem  Helm  erkennen  wollte,  schon  im  hohen  Alterthum  ge- 
gossen, ohne  dass  Jahreszahlen  zugesetzt  waren ;  denn  Jahres- 
zahlen aus  den  letzten  drei  Jahrhunderten  würde  Zimmern 
wohl  gelesen  haben. 

Jedoch  wollen  wir  auf  dies  Zeugniss  wenig  Gewicht  legen, 
and  überhaupt  gern  gestehen,  dass  alle  die  hier,  und  meist 
auch  schon  bei  San  Marie  angeführten  Mittelglieder,  welche 
die  germanische  Zeit  mit  dem  zwölften  Jahrhundert  verbinden, 
weder  zahlreich  noch  stark  sind.  Gelegentlich  finden  sich 
vielleicht  noch  mehr.  Insbesondere  das  eilfte  Jahrhundert 
ist  schwach  vertreten,  jedoch  wurde  schon  bemerkt,  dass  die 
Zeugnisse  der  Dichter  am  Ende  des  zwölften  Jahrhunderts 
nicht  wohl  zu  verstehen,  wenn  ihre  Beweiskraft  nicht  auch 
bis  in  das  vorhergehende  Jahrhundert  hinaufreichen  soll. 

%  71)  Hefner  v.  Alteneck  I.  Taf.  24.  32.  36.  Weise  8.  618. 

no.  268. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


194  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 

IX.  Entwicklung  und  Ueberbleibsel  der  Helmkleinode. 

Wie  aber  haben  wir  uns  nun  die  Entwicklung  der  Helm- 
kleinode bis  zu  der  Epoche  zu  denken,  in  welcher  wir  sie 
in  ihrer  vollen  Herrlichkeit  und  Alfanzerei  kennen  lernen? 

Ungefähr  mochten  folgende  Punkte  und  Umrisse  der 
Entwicklung  wie  des  aümähligen  Erstarrens  zutreffen. 

1.  Bis  in  die  nächsten  Zeiten  nach  der  Völkerwanderung 
wird  bei  den  germanischen  Völkern  ihr  wilder  Helm  und 
Kopfschmuck  wohl  in  Brauch  geblieben  sein.  Jedenfalls 
suchten  die  Häuptlinge,  wie  Tacitus  bemerkt,  sich  dadurch 
auszuzeichnen. 

2.  Als  aber  die  Westgothen,  Langobarden,  Franken, 
Sachsen  und  übrigen  Germanen  mit  gebildeteren  Völkern 
in  Berührung  kamen  und  lernten,  wie  viel  bequemer  und 
sicherer  feste  Helme  von  Leder  oder  Metall  seien,  Hessen  sie, 
wenn's  zur  Schlacht  ging,  die  hochragende  AusstaflSrung  zu 
Hause.  Nur  die  Anführer  mochten  der  alten  Feldzeichen, 
auf  welche  ihre  Leute  schauten,  nicht  entrathen.  Wohl  aber 
blieb  auch  bei  den  Andern  der  Helmschmuck,  insbesondere, 
wenn  er  in  gewissen  Familien  Herkommen  war,  im  Ge- 
brauch bei  Aufzügen  und  kriegerischen  Spielen.  Denn  die 
letztern  werden  die  Deutschen  ebenso  wenig  entbehrt  haben, 
als  alle  andern  kriegerischen  Völker.  Wird  aber  vom  Ernst 
der  Wirklichkeit  eine  alte  Liebhaberei  zurückgedrängt,  so 
pflegt  man  sie  im  Spiel  um  so  eifriger  festzuhalten ;  nur  wird 
sie  sofort  kunstreicher  und  künstlicher  gestaltet. 

3.  Letzteres  war  vorzugsweise  der  Fall,  als  im  zwölften 
und  dreizehnten  Jahrhunderte  die  ritterlichen  Spiele  sich  zu 
streng  geordneten  Turnieren  ausbildeten.  Jetzt  wurde  das 
Wappenwesen  reichlicher  und  förmlicher  entwickelt.  Denn 
nach  deutscher  wie  nach  altgermanischer  Anschauung  zeigte 
sich  der  Grundsatz   der  Ebenbürtigkeit,  das  Genossenrecht, 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  LÖher:  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  Helmkleinode,  195 

nirgends  lebhafter  als  im  Kampf.    Wie  der  Sachsenspiegel72) 
sagt  vom  ernsten  Klingenwechsel,  wo  es  Tod  und  Leben  galt : 

Welk  scepenbare  vri  man  enen  sinen  genot  to  kampe 
ansprict,  de  bedarf  wol  to  wetene  sine  ver  anen  unde  sin 
hantgemal  unde  de  to  benomene,  oder  jene  weigert  eme 
kampes  to  rechte,  — 

so  war  man  noch  ängstlicher  und  förmlicher,  wo  es  sich 
bloss  um  öffentliches  Spiel  und  Ansehen  handelte.  Da  musste 
seine  freie  Geburt  (vier  Ahnen)  und  sein  Handgemal  (Wappen) 
nachweisen,  wem  sich  die  Turnierschranken  öffnen  sollten. 
Farbe  oder  Figur  des  Wappens  führte  man  jetzt  hell  und 
deutlich  als  Ehrenzeichen  im  Schilde:  der  Helmschmuck  aber 
wurde  festlicher  geordnet,  sowohl  zur  lustigen  Zierde,  als  um 
den  Trager  weithin  kenntlich  zu  machen.  Zu  gleicher  Zeit 
nahm  man,  wie  die  Wappenfigur,  so  auch  das  Helmkleinod 
als  ein  altbekanntes,  wenn  auch  minder  werthvolles,  minder 
feststehendes  Zeichen  in  das  Siegel  auf.  Das  Feldzeichen 
wurde  Wappenzeichen. 

4.  Zwei  Dinge  aber  blieben  noch  aus  früherer  Zeit  be- 
stehen: das  Einfache,  Rohe,  Alterthümliche  des  Helmschmuckes, 
Gehörne,  Geweihe,  Gezweige,  Flüge  u.  s.  w.,  und  die  Will- 
kühr  im  Gebrauche  der  Helmkleinode ;  man  wechselte  damit, 
oder  man  hielt  es  nicht  immer  nöthig,  sie  aufzustecken.  So 
grosse  Rolle  die  Helmzierde  bereits  in  den  Schilderungen 
Ulrichs  von  Lichtenstein  spielt,  so  sehr  muss  es  auffallen, 
dass  ihrer  in  den  Nibelungen,  in  der  Gudrun,  König  Laurin, 
Wilhelm  von  Oranse,  Ekken  Ausfahrt  und  andern  Dich- 
tungen kaum  Erwähnung  geschieht.  Die  Willkühr  jedoch, 
wie  die  alterthümliche  Rauhheit  änderte  sich  im  vierzehnten 
Jahrhundert.  Die  Helmkleinode  erhielten  bestimmte  Bezieh- 
ungen auf  ein  altes  Herkommen,  auf  eine  ehrenvolle  Er- 
innerung, ein  Amt,  oder  eine  besondere  Liebhaberei.     Wohl 

72)  I.  51.  §  4.   Vgl.  III.  29.  §  1.  I.  63.  §  3. 
[1885.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  2.]  14 


Digitized  by  VjOOQIC 


196  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  7.  März  1885. 

zeigte  man  bald  die  ganze  bald  die  halbe  Figur,  bald  dieses 
bald  jenes  hervorragende  Stück  derselben:  die  Figur  selbst 
aber  wurde  festgehalten.  Man  bildete  sie  schöner  und  reicher 
aus,  passender  zu  Helm  und  Wappen,  und  nicht  leicht  liess 
ein  Mann  diesen  Schmuck  mehr  im  Siegel  oder  auf  einem 
Bilde  aus,  wo  er  in  voller  Rittertracht  sich  darstellen  wollte. 

5.  Das  letzte  Drittel  des  vierzehnten,  noch  mehr  des 
fünfzehnten  Jahrhundert  ist  die  rechte  Zeit  der  phantastischen 
Seltsamkeiten  und  Spielereien  in  den  Helmkleinoden.  Man 
krönte  seinen  Helm  mit  den  wunderlichsten  Gestalten  und 
Zuthaten,  damit  er  sich  aaszeichne  bei  der  Helm-  und  Wappen- 
schau, wenn  die  edelsten  Familien  und  zahllose  Zuschauer 
aus  Stadt  und  Land  zusammenströmten.  Allmählich  verlor 
sich  auch  die  Verschiedenheit  der  Helmkleinode  bei  den 
Linien  desselben  Hauses ,  die  neuen  Zweige  veränderten  ohne 
Noth  nicht  mehr  die  Figuren  des  Hauptstammes. 

G.  Im  sechszehnten  Jahrhundert  kommt  die  Sitte,  Helm- 
kleinode zu  tragen,  rasch  in  Abnahme.  Ihr  wirkliches  Leben 
hatte  noch  kürzere  Dauer,  als  die  Turniere.  Die  Turnier- 
bilder aus  dieser  Zeit  lassen  sie  immer  seltener  auftreten. 
Die  alte  Liebhaberei  für  den  ragenden  Helmschmuck  be- 
kundet sich  jetzt  im  reichen  Büschel  hochwallender  Strauss- 
federn.  Das  Helmkleinod  bleibt  nur  noch  heraldischer  Schmuck 
für  Wappen  und  Siegel. 

Weil  es  in  der  Wirklichkeit  nicht  mehr  gebraucht  wird, 
fehlt  es  auch  an  Veranlassung,  es  in  Urkunden  und  Wappen- 
bild zu  ändern.  Dafür  beginnt  aber  jetzt  das  reichliche 
Zieren  und  Bestecken  und  Ueberkrönen  mit  allerlei  kleinlichen 
Zuthaten,  welche  niemals  ein  Ritter  auf  seinem  Helm  hätte 
tragen  können. 

7.  In  unserer  Zeit  erinnert  ausser  dem  Wappen  an  die  alte 
Sitte  nichts  mehr,  als  die  Löwen  auf  bayerischen,  die  Adler 
auf  preussischen ,  und  andere  Wappenthiere  auf  ähnlichen 
Militärhelmen.     Ob   aber  Jemand  ein   fremdes   Helmkleinod 


Digitized  by  * 


v.  Löher:  Bedeutung,  Recht  und  Geschichte  der  HelmUeinode.  197 

sich  auf  sein  Wappen  setzen  darf,  ist  —  was  den  Rechts- 
punkt betrifft  —  jetzt  eine  Frage,  die  noch  mehr  im  Dunkeln 
liegt,  als  das  ganze  Wappen  recht  der  Gegenwart.  Das  neueste 
Strafgesetzbuch,  das  für  das  deutsche  Reich,  enthält  darüber 
bloss  Folgendes  im  §  360: 

Mit   Geldstrafe   bis   zu   einhundertfünfzig  Mark    oder 
mit  Haft  wird  bestraft: 

7)  wer  unbefugt  die  Abbildung  des  kaiserlichen 
Wappens  oder  von  Wappen  eines  Bundesfürsten  oder 
von  Landeswappen  gebraucht;  8)  wer  unbefugt  eine 
Uniform,  eine  Amtskleidung,  ein  Amtszeichen,  einen 
Orden  oder  ein  Ehrenzeichen  trägt,  oder  Titel,  Würden 
oder  Adelsprädikate  annimmt,  ingleichen,  wer  sich  eines 
ihm  nicht  zukommenden  Namens  einem  zuständigen  Be- 
amten gegenüber  bedient. 

Jeder  Handwerker  könnte  demnach  irgend  ein  beliebiges 
adeliches  Wappen  mit  allen  Helmen  und  Kleinoden  darauf 
als  sein  Waarenschild  auf  die  Strasse  hängen.  Nur  das 
Wappen  des  Kaisers  oder  eines  Bundesfürsten  oder  ein  Landes- 
wappen darf  es  nicht  sein.  Auch  dürfte  er  seinem  Namen 
weder  ein  „von*  noch  „Freiherr"  oder  „Graf"  vorsetzen, 
und  ebensowenig  auf  sein  Wappen  eine  fünf-  oder  sieben- 
oder  neunzackige  Krone  setzen,  denn  auch  das  wäre  eines 
Adelsprädikates  Anmassung,  da  das  Wappen  jenes  Hand- 
werkers ja  als  eine  öffentliche  schriftliche  Erklärung  zu  be- 
trachten. Wäre  aber  vor  dem  Gesetze  solche  Frechheit  auch 
straflos,  die  gute  Sitte  würde  sie  um  so  schonungsloser  ver- 
folgen; sie  wird  noch  lange  Zeit  eine  schwer  durchdring- 
liche Dornhecke  um  alte  Familienwappen  bilden. 


14« 


Digitized  by  VjOOQIC 


198  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  7.  März  1885. 


Herr  P  r  e  g  e  r  hielt  einen  Vortrag : 

„Ueber  die  Vorlegung  der  Wahldecrete 
Ludwigs  des  Bayern  und  F  riedrichs  des 
Schönen  in  Avignon." 

Derselbe    wird    in    den    „Abhandlungen*    veröffentlicht 
werden. 


Digitized  by  VjOOQIC 


199 


Oeffentliche  Sitzung  der  königl.  Akademie  der 
Wissenschaften 

zur   Feier   des    126.  Stiftungstages 
am  28.  März  1885. 


Der  Präsident  Herr  von  Döllinger  hielt  eine  Ge- 
däcbtnissrede  auf  das  am  23.  März  1884  verstorbene  aus- 
wärtige Mitglied  Franz  Aug.  Mignet. 

Dieselbe  wird  später  veröffentlicht  werden. 

Im  Auftrage  des  Herrn  Präsidenten  verkündete  der 
Classensecretär  Herr  von  Prantl  folgendes: 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  hatte  im  Jahre  1881 
zur  Bewerbung  um  den  vom  Herrn  Christakis  Zogra- 
phos  gestifteten  Preis  auf  Vorschlag  der  philos.-philol.  Classe 
als  Aufgabe  gestellt  und  im  Jahre  1883  wiederholt: 

„Eine  kritische  Bearbeitung  der  Werke  der  grie- 
chischen Kriegs-Schriftsteller  —  mit  Ausnahme  des 
neuerdings  mehrfach  bearbeiteten  Tccktmov  vito^ivr^ia 
des  Aineias  —  nebst  Untersuchungen  über  das  Ver- 
hältniss  der  einzelnen  Schriftsteller  und  Schriften  zu 
einander." 

Die  rechtzeitig  mit  dem  Motto 
9l%id6v  de  noLVxa  dvdyetai  xavavxia  elg  zr]v  ag^tp  tavtipt* 
eingelaufene  Bearbeitung  hat  zwar  nur  einen  Theil  der  ge- 
stellten  Aufgabe   in   Angriff  genommen,    enthält  aber   auf 


Digitized  by 


aui' 

GooglB 


200  Oeffentliche  Sitzung  am  28.  März  1885. 

Grund  umfangreicher  Collationen  und  sorgfältiger  Untersuch- 
ungen soweit  gediehene  Vorarbeiten  zu  einer  kritischen  Aus- 
gabe, dass  von  dem  Verfasser  derselben  mit  Zuversicht  eine 
baldige  den  Zielen  der  gestellten  Aufgabe  entsprechende 
Ausführung  des  Unternehmens  erwartet  werden  kann.  In 
dieser  Erwartung  erkennt  die  Akademie  nach  dem  Antrage 
der  philos.-philol.  Classe1)  dem  Verfasser  den  vollen  ausge- 
setzten Preis  von  2000  J6  zu ;  der  Name  des  Verfassers  ist : 
Dr.  Eonrad  Karl  Müller,  Secretär  an  der  k.  Universi- 
täts-Bibliothek zu  Würzburg. 


1)  Das  ausführliche  Urtheil  der  Classe  lautet:  „Die  vorliegende 
Bearbeitung  bat  den  Gegenstand  der  Aufgabe  insofern e  in  engere 
Grenzen  gezogen,  als  sie  die  Untersuchung  über  das  Verhältniss  der 
einzelnen  Kriegsschriftsteller  zu  einander  fast  ganz  bei  Seite  Hess 
und  sich  auf  dasjenige,  was  allerdings  in  erster  Linie  wünschenswerth 
ist,  die  Herstellung  einer  kritischen  Ausgabe  der  griechischen  Kriegs- 
schriftsteller beschränkte.  Auch  die  Vorbereitungen  sind  nicht  über 
die  Beschaffung  des  kritischen  Materiales,  die  Untersuchung  des  Ver- 
hältnisses der  Handschriften  zu  einander  und  die  Vorlage  eines  de- 
tailirten  Planes  hinaus  gediehen.  Aber  der  Verfasser  hat  auf  die 
Vergleichung  der  Handschriften  so  vielen  Fleiss  verwendet  und  ist 
in  der  Vorbereitung  und  Ordnung  des  kritischen  Apparates  mit  so 
vieler  Kenntniss  und  Besonnenheit  vorgegangen,  dass  man  von  ihm, 
nachdem  er  einmal  den  Boden  gelegt  hat,  nun  auch  eine  die  Wissen- 
schaft wesentlich  fördernde  Ausführung  des  Unternehmens  erwarten 
kann.  In  dieser  Hoffnung  glaubt  die  philos.-philol.  Classe  der  vor- 
gelegten Arbeit,  wiewohl  sie  nur  einen  Theil  der  Aufgabe  und  auch 
diesen  nur  theilweise  löste,  doch  den  vollen  Preis  zuerkennen  zu 
dürfen,  indem  sie  zugleich  den  Wunsch  ausspricht,  dass  sich  der  Ver- 
fasser unter  möglichster  Beschränkung  der  bibliographischen  Unter- 
suchungen über  die  Text-Geschichte  bald  mit  voller  Kraft  der  Haupt- 
aufgabe, der  Festsetzung  des  Textes  selbst  und  der  Herausgabe  der 
Kriegsschriftsteller  zuwenden  möge." 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Prantl:  Nekrolog  auf  Karl  Philijip  Fischer.  201 

Ferner  sprach  Herr  von  Prantl: 

„Die  philos.-philol.  Classe  hatte  im  abgelaufenen  Jahre 
den  Tod  eines  auswärtigen  und  eines  correspondirenden  Mit- 
gliedes zu  beklagen.  Am  25.  Februar  starb  in  Winnenthal 
Dr.  Karl  Philipp  Fischer,  Professor  der  Philosophie  in 
Tübingen  und  in  Erlangen,  seit  1864  auswärtiges  Mitglied 
unserer  Akademie,  und  am  23.  December  vorigen  Jahres 
starb  in  Neapel  der  Professor  der  Philosophie  Francesco 
Fiorentino,  seit  1874  correspondirendes  Mitglied. 

Im  Auftrage  des  verreisten  Secretäres  der  historischen 
Classe,  des  Herrn  von  Giesebrecht,  habe  ich  auch  die 
Verluste  namhaft  zu  machen,  welche  die  historische  Classe 
in  Folge  des  Todes  zweier  Mitglieder  zu  beklagen  hat;  nem- 
lich  am  19.  Juni  vorigen  Jahres  verschied  zu  Berlin  Dr.  Joh. 
Gustav  Droysen,  Professor  der  Geschichte  an  der  dortigen 
Universität  und  Historiograph  des  Hauses  Brandenburg,  seit 
1860  auswärtiges  Mitglied,  und  am  18.  October  starb  zu 
Florenz  Dr.  Karl  Hillebrand,  früher  Professor  der  ro- 
manischen Literatur  an  der  Facultät  zu  Douai,  seit  1878  cor- 
respondirendes Mitglied. 

Was  das  Nähere  über  diese  vier  verstorbenen  Mitglieder 
betrifft,  möge  auf  die  in  den  Sitzungsberichten  zu  veröffent- 
lichenden Nekrologe  verwiesen  sein." 

Somit  folgen  zunächst  die  von  dem  Classensecretäre 
Herrn  von  Prantl  verfassten  Nekrologe: 

Karl  Philipp  Fischer 

geboren  am  5.  März  1807  in  Herrenberg  in  Württemberg 
als  Sohn  eines  dortigen  Beamten,  absolvirte  die  Lateinschule 
seiner  Vaterstadt  und  wurde  hierauf  als  Lehrling  in  eine 
Apotheke  zu  Esslingen  gebracht.  Er  fühlte  sich  aber  durch 
diesen  Beruf  nicht  befriedigt  und  trat  als  Hilfslehrer  in  das 
Seminar  zu  Blaubeuern  ein,  wo  er  sich  zugleich  zum  Uni- 
versitäts-Studium vorbereitete.   Nach  erlangtem  Reifezeugniss 


Digitized  by  VjOOQ IC 


202  Oeffentliche  Sitzung  vom  28.  März  1885. 

bezog  er  zunächst  die  Universität  Tübingen  und  begab  sich 
hierauf  nach  München,  wo  er  hauptsächlich  bei  Scheiling  und 
Baader  philosophische  Vorlesungen  hörte.  Im  Jahre  1833 
promovirte  er  in  Tübingen  mit  einer  Abhandlung  „  Die  Frei- 
heit des  menschlichen  Willens  im  Fortschritte  ihrer  Momente 
dargestellt*,  worauf  1834  die  Habilitation  mittelst  der  Schrift 
„Die  Wissenschaft  der  Metaphysik  im  Grundrisse*  erfolgte. 
Zum  Antritte  der  ausserordentlichen  Professur,  welche  ihm 
im  Februar  1837  verliehen  wurde,  verfasste  er  „De  Helle- 
nicae  philosophiae  principiis  atque  decursu  a  Thalete  usque 
adPlatonem*,  und  es  folgte  hierauf  „Die  Idee  der  Gottheit, 
ein  Versuch  den  Theismus  speculativ  zu  begründen  und  zu 
entwickeln"  (1839).  Als  Lehrer  hatte  er  Anfangs  grossen 
Erfolg,  aber  wenn  auch  im  Laufe  der  Jahre  die  von  ihm 
vertretene  philosophische  Richtung  bei  den  Studirenden  in 
Folge  der  überwiegend  dem  Hegelianismus  zugewandten 
Strömung  nur  mehr  auf  eine  geringere  Sympathie  rechnen 
durfte,  so  wurde  doch  allgemein  anerkannt,  dass  er  lebhaft 
anzuregen  verstand  und  sein  ernstes  wissenschaftliches  Streben, 
seine  Ueberzeugungstreue  und  die  lautere  Begeisterung,  welche 
seinen  Vortrag  durchdrang,  eines  erfolgreichen  Eindruckes 
auf  die  Zuhörer  nicht  ermangelten.  Ja,  auch  wenn  er  in 
Studentenkreisen  den  Namen  „Thränenfischer*  bekam,  so 
war  diess  nicht  etwa  geringschätzig  gemeint,  sondern  galt 
nur  als  studentischer  Ausdruck  dafür,  dass  er  in  den  Vor- 
lesungen zuweilen  der  ihm  angeborenen  Weichheit  des  Ge- 
müthes  allzusehr  ihren  Lauf  liess.  Im  Juli  1841  erhielt  er 
einen  Ruf  als  ordentlicher  Professor  der  Philosophie  an  die 
Universität  Erlangen,  und  er  hatte  die  Annahme  desselben 
bereits  zugesagt,  als  das  Tübinger  Rectorat  officielle  Schritte 
that,  um  ihn  wo  möglich  zu  halten.  Auch  der  nach  einigen 
Jahren  von  der  Tübinger  Universität  ausgesprochene  Wunsch, 
dass  Fischer  wieder  zurückberufen  werden  solle,  blieb  uner- 
füllt.   In  Erlangen  entfaltete  er  neben  eifriger  Erfüllung  der 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Pranth  Nekrolog  auf  Karl  Philipp  Fischer.  203 

Lehrpflicht    eine    reiche    schriftstellerische    Thätigkeit.      Es 
erschien  von  ihm  zunächst  eine  Beurtheilung  der  Christlichen 
Glaubenslehre  des  David  Strauss  unter  dem  Titel  „Die  spe- 
culative  Dogmatik  von  Dr.  David  Strauss,  erster  und  zweiter 
Band,  geprüft"   (1842),  dann  folgte  „Speculative  Charakteri- 
stik und  Kritik   des   Hegel'schen  Systems   und   Begründung 
der  Umgestaltung  der  Philosophie  zur  objectiven  Vernunft- 
wissenschaft,  mit    besonderer  Rücksicht   auf  die   Geschichte 
der  Philosophie"   (1845),    eine  Schrift,    in  Folge   deren   er, 
was  scharfsinnige  Beurtheilung  betrifft,    eint    hervorragende 
Stelle  v unter   den  Gegnern   der  Hegel'schen  Philosophie  ein- 
nimmt.    In  dieselbe  Zeit  fallen:   „De  Piatonis  de  animi  im- 
mortalitate  doctrina  comraentatio"  (1845)  und  „De  principiis 
Aristotelicae  de  anima  doctrinae  commentatio*  (1845);  sodann 
aber   folgte    sein   Hauptwerk    „Grundzüge  des   Systems   der 
Philosophie  oder  Encyclopädie   der   philosophischen  Wissen- 
schaften"  (1848 — 1855);  der  erste  Band  enthält  Logik  und 
Naturphilosophie ,   die   erste  Abtheilung   des  zweiten  Bandes 
die  Lehre  vom  subjectiven  Geiste  oder  Anthropologie,  und  die 
zweite  Abtheilung  desselben  die  Lehre  vom  objectiven  Geiste 
oder  speculative  Ethik,  der  dritte  Band  die  speculative  Theo- 
logie.     Hier    erwies    sich   Fischer    als   einen  formell   durch 
Hegel   geschulten  Vertreter  der  Schelling'schen  Philosophie, 
auf  deren  Grundlage   er   unter  Ablehnung   des   Hegel'schen 
Begriffes    des  Absoluten,  sowie  der  Immanenz   desselben  in 
ausführlicherer  Weise   als   in   der  Schrift  über  die  Idee  der 
Gottheit  einen  transcendentalen  Theismus  durchzuführen  ver- 
suchte.    Im   Zusammenhange   mit   diesem   grösseren  Werke 
standen  die   zwei  Schriften :    „Die   Unwahrheit   des  Sensua- 
lismus  und  Materialismus   mit  besonderer  Rücksicht  auf  die 
Schriften  von  Feuerbach,  Vogt  und  Moleschott  bewiesen"  (1853) 
und  „Ueber  die  Unmöglichkeit,   den  Naturalismus   zum  er- 
gänzenden Theil  des  Systems  der  Wissenschaft  zu  erheben" 
(1854).    Ausserdem  hatte  er  in  den  von  unserer  Akademie 


Digitized  by  CjOOQ IC 


204  Oeffentliche  Sitzung  vom  28.  März  1885. 

herausgegebenen  „  Gelehrten  Anzeigen "  in  den  Jahren  1842 
bis  1849  mehrere  eingehende  Recensionen  (über  Ulrici, 
Braniss,  Paulus  und  insbesondere  über  einzelne  Bände  der 
Gesammtausgabe  der  Werke  Hegel's)  veröffentlicht.  Seit 
1861  hatte  sich  bei  ihm  ein  seit  längerer  Zeit  tiefgewurzeltes 
Nervenleiden  bedenklich  verschlimmert,  so  dass  er  zunächst 
einen  halbjährigen  Urlaub  und  bald  hernach  einen  zwei- 
jährigen Ruhestand  erbitten  musste.  Im  Mai  1865  reactivirt 
erfüllte  er  wieder  seinen  Lehrberuf  und  verfasste  auch  seine 
letzte  Schrift  „Zur  hundertjährigen  Geburtsfeier  Franz  von 
Baader's,  Versuch  einer  Charakteristik  seiner  Theosophie 
und  ihres  Verhältnisses  zu  den  Systemen  Schellings,  Hegel's, 
Daub's  und  Schleiermacher  's  *  (1865)  ,  worin  er  mehr  als 
früher  sich  zu  Baader  hinneigte.  Im  Juni  1877  musste  er 
um  dauernden  Ruhestand  nachsuchen,  und  von  da  an  sanken 
sichtlich  seine  geistigen  und  körperlichen  Kräfte;  er  verfiel 
in  eine  verzweiflungsvolle  Gemüthsstimmung  und  wurde  von 
religiösen  Wahn-Vorstellungen  und  Verfolgungswahn  ergriffen, 
so  dass  er  1879  in  die  kgi.  württembergische  Heilanstalt  zu 
Winnenthal  verbracht  werden  musste,  wo  er  bis  zu  seinem  am 
25.  Februar  dieses  Jahres  erfolgten  Tode  verblieb.  —  Unserer 
Akademie  hatte  er  seit  1864  als  auswärtiges  Mitglied  angehört. 

Francesco  Fiorentino 

geboren  zu  Sambiase  im  Bezirke  Nicastro  (in  Calabrien)  am 
1.  Mai  1834  erhielt  humanistischen  Unterricht  im  Seminare 
von  Nicastro  und  besuchte  dann  nach  mehrjährigem  Privat- 
studium im  Jahre  1853  das  Lyceum  zu  Catanzaro,  wo  er 
neben  den  Vorlesungen  über  Theologie  auch  den  juristischen 
Cursus  durchmachte  und  die  Würde  eines  Licentiaten  der 
Rechte  empfing.  Im  Jahre  1859  trat  er  aus  dem  geistlichen 
Stande  aus  und  betheiligte  sich  alsbald  an  der  nationalen 
Erhebung  Calabriens,  kehrte  aber,  nachdem  König  Franz  II. 
aus  Neapel  geflohen  war,    wieder  zu  seinen  Studien  zurück 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Prantl:  Nekrolog  auf  Francesco  Fiorentino.  205 

und  besuchte  in  Neapel  die  Vorlesungen  Spaventa's,  welcher 
damals  in  Italien  der  hervorragendste  Vertreter  der  Philo- 
sophie Hegers  war.  In  Bälde  wirkte  Fiorentino  selbst  als 
Lehrer  der  Philosophie  am  Lyceum  zu  Spoleto  und  hierauf 
(1861)  an  jenem  zu  Maddaloni,  worauf  er  im  Juni  1862 
zum  ausserordentlichen  Professor  der  Geschichte  der  Philo- 
sophie an  der  Universität  Bologna  ernannt  und  sodann  im 
Mai  1865  zur  ordentlichen  Professur  dieses  Faches  befördert 
wurde.  Im  Jahre  1871  wurde  er  nach  Neapel  und  1875 
nach  Pisa  versetzt,  wo  er  neben  Philosophie  auch  Pädagogik 
zu  vertreten  hatte;  wieder  nach  Neapel  zurückversetzt  (1880), 
übernahm  er  nach  Spaventa's  Tod  (1883)  alle  Lehrfächer 
desselben.  Neben  seinen  wissenschaftlichen  Bestrebungen  be- 
wahrte er  seit  der  Verwirklichung  der  Einheit  Italiens  ein 
warmes  Interesse  für  die  politischen  Verhältnisse  seines  Vater- 
landes und  verdiente  es,  dass  das  Vertrauen  seiner  Mitbürger 
ihn  zweimal  (1870  und  1874)  in  das  italienische  Parlament 
entsandte,  wo  er  der  lediglich  verneinenden  Opposition  als 
wirksamer  Redner  gegenübertrat.  Als  Docent  vertrat  er 
I  an  den  Universitäten,  welche  sich  seiner  Thätigkeit  zu  er- 
i  freuen  hatten,  in  anregendster  und  fruchtbringender  Weise 
|  allmählig  den  ganzen  üblichen  Umkreis  der  philosophischen 
Disciplinen  mit  einziger  Ausnahme  der  Ethik.  Sowohl  zum 
i  Lehrberufe  als  auch  zur  schriftstellerischen  Thätigkeit  war 
1  er  durch  eine  hervorragende  Geistes- Anlage  glücklich  begabt, 
indem  er  frische  Lebendigkeit  der  Auffassung  mit  scharfer 
Beobachtung  verband  und  dabei  durch  zähe  Arbeitskraft  unter- 
stützt war,  so  dass  er  sich  eine  ebenso  reiche  als  gründliche 
Kenntniss  der  ganzen  vorhandenen  Literatur  erwerben  konnte. 
Schon  seine  Erstlingsarbeit,  durch  welche  er  sich  in  die 
gelehrten  Kreise  einführte,  „11  panteismo  di  Giordano  Bruno* 
(1861)  gab  ein  anerkennenswerthes  Zeugniss  der  Gediegen- 
heit der  Forschung  und  seiner  Gewandtheit  in  der  Darstell- 
ung ;  und  sowie  er  seine  entschiedene  Begabung  für  Geschichte 


Digitized  by  VjOOQIC 


206  Oeffentliche  Sitzung  vom  28.  März  1885. 

der  Philosophie  schon  in  dem  „Saggio  storico  sulla  filosofia 
greca*  (1864)  bekundet  hatte,  so  erwarb  er  sich  in  diesem 
Gebiete  bleibende  Verdienste  durch  seine  zwei  Hauptwerke, 
nemlich  „Pietro  Pomponazzi,  studi  storici  sulla  scuola  Bo- 
lognese  e  Padovana  del  secolo  XVI."  (1868)  und  „Bernar- 
dino  Telesio  ossia  studi  storici  su  V  idea  della  natura  nel 
risorgimento  italiano"  (2  Bände,  1872  —  1874).  In  der 
ersteren  hatte  er  einen  bis  dahin  wenig  beachteten  Autor 
der  Renaissance-Periode  mit  Wünschenswerther  Ausführlich- 
keit bearbeitet  und  denselben  als  gründlichen  und  scharfen 
Bekämpfer  der  thomistischen  Richtung  nachgewiesen.  Eine 
noch  schwierigere  und  darum  dankenswerthere  Leistung  war 
die  Darstellung  der  Bedeutung  de»  Telesius,  wobei  Fiorentino 
die  Anregung,  welche  er  aus  der  in  Deutschland  gepflegten 
geschichtlichen  Forschung  geschöpft  hatte,  in  fruchtbringender 
Weise  verwerthete  und  durch  exacte  historische  Methode  mit- 
telst Benutzung  zahlreicher  Documente  aus  verschiedenen 
Archiven  eine  wahrhaft  erfreuliche  Bereicherung  unserer 
Kenntnisse  über  die  philosophischen  Bestrebungen  des  Telesius 
und  seiner  Zeitgenossen  darbot,  über  welch  letztere  wir  bis- 
her meistens  nur  wenige  zerstreute  Notizen  besessen  hatten. 
Es  folgte  hierauf  die  polemische  Schrift  „La  filosofia  con- 
temporanea  in  ltalia,  Risposta  di  Fr.  Fiorentino  al  professore 
Francesco  Acri"  (1876) ,  sodann  als , Handbücher  zum  Ge- 
brauche der  Studirenden  „Elementi  di  filosofia  ad  uso  dei 
licei"  (1877)  und  „Manuale  di  storia  della  filosofia  ad  uso 
dei  licei,  diviso  in  tre  partiu  (1879 — 81),  ^welch  letzteres 
Werk  für  die  italienischen  Lehranstalten  etwa  dem  Ueber- 
weg-Heinze'schen  Grundrisse  der  Geschichte  der  Philosophie 
entsprechen  dürfte.  Sodann  übernahm  er  im  Auftrage  der 
Regierung  die  Herausgabe  der  lateinischen  Schriften  des 
Giordano  Bruno,  wovon  er  jedoch  nur  einen  Theil  vollenden 
konnte;  es  erschienen  nemlich:  „Jordani  Bruni  Nolani  Opera 
latine  conscripta,  publicis  sumptibus  edita."   Vol.  I,  Pars  I 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Prantl:  Nekrolog  auf  Francesco  liorentino.  207 

(1879)  und  Pars  IT  (1884).  Ausserdem  besorgte  er  einen 
Neudruck  des  im  Jahre  1592  erschienen  „Discorso  di  Antonio 
Persio  intorno  alla  conformita  della  lingua  italiana  con  le 
piü  nobili  antiche  lingue  e  principalmente  con  la  greca" 
(1874)  und  eine  Ausgabe  der  Gedichte  des  im  Jahre  1568 
gestorbenen  Luigi  Tonsillo,  welcher  er  eingehende  biogra- 
phische Untersuchungen  und  erläuternde  Apmerkungen  bei- 
fügte („Poesie  liriche  edite  ed  inedite  di  Luigi  Tonsillo  con 
prefazione  e  noteu  (1882);  desgleichen  gab  er  Settembrini's 
Schriften,  sowie  den  Briefwechsel  desselben  heraus:  „Scritti 
vari  di  letteratura,  politica  ed  arte  di  Luigi  Settembrini  ri- 
veduti"  (2  Bande,  1879  f.)  und  „Luigi  Settembrini  Episto- 
lario  con  prefazione  e  note"  (1883).  Ferner  lieferte  er  eine 
reichliche  Anzahl  von  Beiträgen  zu  dem  von  ihm  selbst  ge- 
gründeten Giornale  Napolitano,  zur  Rivista  Bolognese,  zur 
Nuova  Antologia  und  zum  Giornale  Napolitano  della  dome- 
nica,  indem  er  theils  über  neue  literarische  Erscheinungen 
kritisch  berichtete,  theils  selbständige  Abhandlungen  über 
verschiedene  Gegenstände  der  Philosophie  und  ihrer  Ge- 
schichte verfasste,  worunter  z.  B.  der  in  der  Nuova  Anto- 
logia (1879)  erschienene  Aufsatz  über  Andreas  Cäsalpinus 
besondere  Erwähnung  verdient.  (Mehrere  frühere  Arbeiten 
dieser  Art  liess  er  vereinigt  1876  unter  dem  Titel  „Scritti 
vari  di  letteratura,  filosofia  e  critica"  abdrucken.)  Neben  all 
dieser  schriftstellerischen  Thätigkeit  arbeitete  er  noch  in  den 
letzten  Monaten  seines  Lebens  an  einem  grossen  Werke, 
welches  die  gesammte  literarische  Cultur  der  Renaissance- 
Periode  umfassen  sollte.  Ein  erster  Theil  hievon  fand  sich 
nach  dem  am  22.  December  1884  erfolgten  allzufrühen  Tod« 
des  Verfassers  druckfertig  vor  und  wurde»  durch  Imbriani 
unter  dem  Titel  „11  risorgimento  filosofico  nel  quatrocento, 
opera  postuma  die  Franc.  Fiorentino"  (1885)  herausgegeben. 
Der  nun  gestattete  Einblick  in  dasjenige,  was  Fiorentino 
durch  seine   ausserordentliche  Arbeitskraft  noch  kütiftig  für 


Digitized  by  VjOOQIC 


208  Oeffentliche  Sitzung  vom  28.  März  1885. 

die  Mitwelt  und  Nachwelt  zu  schaffen  beabsichtigte,  flösst 
uns  ein  lebhaftes  Bedauern  nicht  bloss  darüber  ein,  dass 
dieses  Werk  ein  Torso  bleiben  musste,  sondern  auch  über- 
haupt, dass  ein  so  bedeutender  Mann  so  früh  dem  Kreise 
der  ihn  hoch  schätzenden  Fachgenossen  entrissen  wurde. 

Fiorentino  gehörte  unserer  Akademie  seit  1874  als  cor- 
respondirendes  Mitglied  an;  im  Jahre  1879  nahm  ihn  die 
Accademia  delle  scienze  morali  e  politiche  (eine  Section  der 
Societa  reale  di  Napoli)  auf  und  bald  hernach  wählte  ihn 
dieselbe  zu  ihrem  Präsidenten;  seit  1883  war  er  Mitglied 
der  Accademia  dei  Lincei,  deren  Secretär  L.  Ferri  am  18.  Ja- 
nuar dieses  Jahres  einen  kurzen  Nekrolog  dem  Verstorbenen 
widmete. 

Die  von  dem  Glassensecretäre  Herrn  von  Giesebrecht 
verfassten  Nekrologe  lauten: 

Johann  Gustav  Droysen 

wurde  am  8.  Juli  1808  zu  Treptow  an  der  Rega  geboren. 
Er  war  der  älteste  Sohn  eines  Geistlichen,  der  damals  als 
Feldprediger  bei  einem  dort  garnisonirenden  Kürassi erregimente 
fungirte.  Der  Vater  wurde  dann  nach  Greifenhagen  als  Dia- 
konus versetzt,  kehrte  aber  nach  wenigen  Jahren  als  Super- 
intendent nach  Treptow  zurück,  wo  er  1816  in  frühem 
Mannesalter  starb.  Der  Tod  des  hochgeachteten  Mannes  er- 
regte allgemeine  Theilnahme;  denn  er  war  ein  ausgezeich- 
neter Kanzelredner ,  ein  eifriger  Schulmann ,  ein  feuriger 
Patriot,  seiner  ganzen  Gemeinde  ein  Vorbild  edler  Sitten- 
reinheit und  treuester  Pflichterfüllung,  sein  Haus  eine  Statte 
reichen  Segens  gewesen.  Am  schwersten  empfand  den  Ver- 
lust seine  Wittwe,  die  mit  fünf  Kindern  in  sehr  beschränkten 
Verhältnissen  zurückblieb.  Unter  harten  Entbehrungen  ge- 
lang es  der  trefflichen  Frau,  die  Kinder  im  Geiste  des  Vaters 
zu   erziehen.     Gustav,   in   welchem  schon  der  Vater  glück- 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Giesebrecht :  Nekrolog  auf  Johann  Gustav  Droysen.      209 

liehe  Anlagen  bemerkt  hatte,  ging  1820  von  der  Stadtschule 
seiner  Vaterstadt  zu  dem  Stettiner  Gymnasium  über.  Nach 
bestandener  Absolutorialprüfung  bezog  er  1826  die  Univer- 
sität Berlin,  welcher  er  in  seinem  ganzen  akademischen  Tri- 
ennium  angehörte.  Den  Unterhalt  während  seiner  Gymna- 
sial- und  Universitätszeit  verdankte  er  zum  grossen  Theile 
Freunden  seines  Vaters. 

Früh  ist  Droysen  dem  elterlichen  Hause  entzogen  worden, 
aber  die  Eindrücke  desselben  sind  ihm  unauslöschlich  ge- 
blieben und  haben  sein  ganzes  Leben  bestimmt.  Er  war  der 
liebevollste  Sohn  und  bewahrte  den  Eltern  stets  ein  pietäts- 
volles Andenken.  Allerdings  hat  er  reichlich  auch  an  sich 
die  Wahrheit  des  Wortes  erfahren,  dass  der  Segen  des  Vaters 
den  Kindern  Häuser  baut. 

Mit  der  ihm  eigenen  Lebhaftigkeit' wandte  sich  Droysen 
auf  der  Universität  sogleich  den  philologischen  Studien  zu, 
in  denen  er  seinen  Lebensberuf  zu  finden  hoffte.  Nicht  so 
sehr  die  sprachliche  Seite  der  Alterthumsstudien  zog  ihn  an, 
viel  mehr  reizte  es  ihn,  den  geistigen  Gehalt  der  klassischen 
Literaturen,  namentlich  der  griechischen,  zu  erfassen  und 
sich  ganz  zu  eigen  zu  machen.  Nach  seiner  poetischen  Neig- 
ung versenkte  er  sich  mit  tiefer  Nachempfindung  in  die 
Formenschönheit  der  alten  Dichter;  seine  wissenschaftliche 
Richtung  führte  ihn  mehr  und  mehr  auf  die  historische  Seite 
der  Philologie.  Unter  seinen  Berliner  Lehrern  haben  Böckh 
und  Hegel  den  grössten  Einfluss  auf  ihn  geübt.  Wie  mächtig 
und  nachhaltig  ihn  die  Vorlesungen  Hegels  über  die  Philo- 
sophie der  Geschichte  fesselten,  zeigen  deutlich  seine  ersten 
historischen  Arbeiten. 

Die  Notwendigkeit,  für  seine  eigene  Existenz  und  die 
seiner  Geschwister  zu  sorgen,  bewog  ihn  gleich  nach  voll- 
endeten Studien  und  bestandener  Lehramtsprüfung  eine  An- 
stellung zu  suchen.  Das  Glück  wollte,  dass  er  noch  im 
Jahre  1829  eine  Stelle  am  Gymnasium  zum  grauen  Kloster 


Digitized  by  VjOOQ IC 


210  Oeff entliche  Sitzung  vom  28.  März  1885. 

in  Berlin  fand;  Köpke,  der  Director  dieses  Gymnasiums,  ein 
alter  Gönner  der  Droysenschen  Familie,  war  ihm  ein  wohl- 
wollender Vorgesetzter  und  suchte  ihn  auf  alle  Weise  zu  fordern. 

Trotz  seiner  Jugend  gewann  Droysen,  der  ein  eminentes 
pädagogisches  Talent  besass,  schnell  bei  den  Schülern  Gelt- 
ung. Frei  von  aller  Pedanterie,  wusste  er  Ernst  und  Freund- 
lichkeit so  zu  paaren,  das  ihm  Achtung  und  Liebe  freiwillig 
entgegenkamen.  Aber  das  Schulamt,  so  pünktlich  er  den 
Verpflichtungen  desselben  nachkam,  füllte  seinen  Geist,  der 
in  die  Höhe  und  Weite  strebte,  doch  nicht  auf  die  Dauer 
aus.  Deshalb  habilitirte  er  sich  1833  an  der  Universität 
Berlin ;  er  begann  damit  eine  Laufbahn,  auf  welcher  er  über 
ein  halbes  Jahrhundert  bebarrte  und  sich  der  grössten  Er- 
folge zu  erfreuen  hatte.  Nach  kurzer  Zeit  (1835)  wurde  er 
zum  ausserordentlichen  Professor  für  alte  Geschichte  und 
klassische  Philologie  an  der  Universität  ernannt,  doch  war 
die  Professur  mit  keinem  Gehalt  verbunden,  und  so  musste 
er  daneben  das  Schulamt  mit  seiner  ganzen  Arbeitslast  bei- 
behalten. 

Tausende  von  Studirenden  haben  im  Laufe  der  Jahre 
vor  seinem  Katheder  gesessen  und  noch  in  späteren  Jahren 
dankbar  anerkannt,  wie  viel  Anregung  und  Belehrung  sie 
ihm  zu  danken  hatten.  Zu  ihnen  gehöre  auch  ich,  einer 
seiner  ältesten  Zuhörer,  vielleicht  der  älteste.  In  demselben 
Semester,  als  ich  meine  akademischen  Studien  begann,  hielt 
Droysen  seine  erste  Vorlesung,  in  welcher  er  eine  Einleitung 
in  die  Dramatik  der  Griechen  gab.  Sowohl  der  Gegenstand 
zog  mich  an,  wie  der  junge  Docent,  den  ich  schon  vom 
Gymnasium  her  näher  kannte,  obwohl  ich  dort  nie  sein 
Schüler  gewesen  war.  Die  frische  Weise,  in  der  er  seinen 
Stoff  behandelte,  fesselte  mich  so,  dass  ich  in  diesem  und  den 
nächsten  Semestern  nie  seine  Vorlesungen  versäumte.  Für 
ihn  war  es  von  Interesse,  im  Gespräche  mit  mir  die  Wirk- 
ungen seiner  Vorträge   wahrzunehmen.     So  entwickelte  sich 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Gieaebreckti  Nekrolog  auf  Johann  Gustav  Droysen.       211 

ein  fast  täglicher  Verkehr  zwischen  uns,  der  bei  manigfachen 
gleichen  Neigungen  für  mich  überaus  förderlich  wurde. 

Erstaunlich  ist  die  Thätigkeit,  welche  Droysen  in  jenen 
Jahren  entfaltete.  Indem  er  alle  seine  Verpflichtungen  an 
der  Universität  und  Schule  nach  ihrem  vollen  Umfange  er- 
füllte, war  er  doch  noch  unausgesetzt  mit  literarischen  Ar- 
beiten beschäftigt.  Schon  1832  erschien  seine  Uebersetzung 
des  Aeschylus,  der  dann  in  den  Jahren  1835 — 1838  die  des 
Arktophanes  folgte;  es  waren  nicht  so  sehr  wortgetreue 
Uebertragungen ,  wie  Nachbildungen  der  Originale,  welche 
sie  dem  Verständniss  der  modernen  Zeit  näher  bringen  sollten. 
Durch  sein  feines  poetisches  Gefühl  und  seine  ausserordent- 
liche Sprachgewandtheit  erreichte  Droysen  diesen  Zweck; 
seine  Uebersetzungen ,  in  mehrfachen  Auflagen  verbreitet, 
werden  noch  jetzt  viel  gelesen  und  erwecken  in  weiten  Kreisen 
Interesse  für  die  dramatische  Kunst  der  Hellenen.  Inzwischen 
hatte  er  auch  sein  erstes  grösseres  historisches  Werk  1833 
veröffentlicht:  die  „Geschichte  Alexanders  des  Grossen".  Der 
gewaltige  Stoff,  mit  jugendlichem  Enthusiasmus  ergriffen  und 
bearbeitet,  gewann  auch  diesem  Werke  vielseitige  Theilnahme; 
doch  fehlte  es  auch  nicht  an  Kritikern,  die  nicht  mit  Un- 
recht dem  Verfasser  die  Neigung  zu  geschichtlich-philoso- 
phischer Construction,  Ueberschwänglichkeiten  in  Auffassung 
und  Dicidon  und  manche  Schwächen  in  der  Detailforschung 
vorwarfen.  Die  Geschichte  Alexanders  führte  Droysen  dann 
unmittelbar  zu  der  Geschichte  des  Hellenismus,  deren  erster 
Band  (Diadochen)  1836,  der  zweite  (Epigonen)  erst  1842 
erschien.  Die  Mängel,  welche  man  an  der  Erstlingsarbeit 
gerügt  hatte,  waren  hier  beseitigt  oder  doch  minder  bemerk- 
lich, und  so  fand  dieses  neue  Werk,  welches  über  eine  welt- 
historisch bedeutsame,  aber  zuvor  sehr  vernachlässigte  Periode 
zuerst  helleres  Licht  verbreitete ,  allseitige  Anerkennung. 
Wort  und  Begriff  des  Hellenismus  führte  Droysen  zuerst  in 
die  historische  Wissenschaft  ein,  wo  sie  dann  dauernd  Geltung 
[1886.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  2.]  16 


Digitized  by  VjOOQIC 


212  Oeff entliche  Sitzung  vom  28.  Märe  1885. 

behalten  haben.  Seinen  Beruf  zum  Geschichtsforscher  hatte 
Droysen  durch  dieses  Werk  auf  das  Vollständigste  doku- 
mentirt. 

Ungeachtet  der  überaus  angestrengten  Thätigkeit  war 
jene  Zeit  für  Droysen  eine  sehr  glückliche.  Alles,  was  die 
'  Hauptstadt  geistig  erfüllte,  bewegte  auch  ihn ;  er  lebte  in 
einer  angenehmen,  geistreichen  Gesellschaft,  die  seinem  künst- 
lerischem Sinn  Nahrung  in  Fülle  bot,  umgeben  von  Freunden, 
die  in  frischer  schöpferischer  Lust  mit  ihm  wetteiferten,  wie 
Felix  Mendelssohn ,  Eduard  Bendemann  u.  A.  Ueberdies 
hatte  er  bereits  einen  eigenen  Hausstand  begründet,  wo 
Freude  und  Glück  wohnten. 

So  schwer  das  Scheiden  von  Berlin  ihm  fiel,  es  war 
doch  unvermeidlich,  als  er  1839  als  ordentlicher  Professor 
der  Geschichte  an  die  Universität  Kiel  berufen  wurde ;  denn 
noch  immer  bot  sich  in  Berlin  für  ihn  keine  Aussicht,  der 
aufreibenden  Doppelstellung  enthoben  zu  werden.  Aber 
schneller,  als  sich  erwarten  Hess,  wurde  er  in  den  Kieler 
Verhältnissen  heimisch.  Vollauf  beschäftigte  ihn  überdies 
Anfangs  sein  Lehramt,  da  seine  Vorlesungen  sich  über  das 
ganze  Gebiet  der  Geschichte  zu  erstrecken  hatten.  Mit  Vor- 
liebe richtete  er  jetzt  seine  Studien  auf  die  neuere  Zeit,  wie 
seine  1846  veröffentlichten  „  Vorlesungen  über  die  Geschichte 
der  Freiheitskriege*  zeigen.  Der  Titel  des  Buches  hat  etwas 
Befremdliches,  da  derselbe  im  Wesentlichen  eine  übersicht- 
liche Geschichte  von  der  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  bis 
zum  Wiener  Congress  gibt.  In  der  Darstellung  selbst  drängt 
die  abstracte  Reflexion  die  Erzählung  der  Thatsachen  mehr 
zurück,  als  man  in  einem  historischen  Werke  erwartet;  es 
wird  hierin  der  Grund  liegen,  dass  das  so  anregende  und 
geistreiche  Buch  nicht  voll  die  Wirkung  hatte,  auf  welche 
es  berechnet  war. 

Bald  wurde  Droysen  in  Kiel  auch  in  die  Tagespolitik 
hineingezogen.  Von  jeher  hatte  er  für  die  politischen  Kämpfe 


Digitized  by  VjOOQlC 


v.  Gie8ebrecht:  Nekrolog  auf  Johann  Gustav  Droysen.       213 

der  Gegenwart  lebhaftes  Interesse  gehabt.  Preussischer  Pa- 
triot durch  nnd  durch,  war  er  von  der  Ueberzeugung  er- 
füllt, dass  es  für  Deutschland  kein  anderes  Heil  gebe,  als  in 
dem  Anschluss  an  Preussen.  'So  fest  er  an  den  alten  Tra- 
ditionen des  preussischen  Staates  hielt,  glaubte  er  doch,  dass 
die  Monarchie  durch  den  Uebergang  zum  constitutionellen 
System  regenerirt  und  befestigt  werden  müsse.  Mit  ganzer 
Seele  gehörte  er  dem  Liberalismus  und  der  liberalen  Partei 
an,  sobald  sich  eine  solche  zu  bilden  anfing;  er  ist  ihr  immer 
treu  geblieben,  mochte  er  auch  manchen  Schritt  derselben 
für  unrichtig  halten  und  in  wichtigen  Fragen  eine  Sonder- 
stellung einnehmen.  Zu  unmittelbarer  Betheiligung  an  der 
Politik  war  ihm  in  Berlin  keine  Gelegenheit  gegeben;  in 
Kiel  bot  sie  sich  ihm  ungesucht  dar.  Als  von  dänischer  Seite 
der  Versuch  gemacht  wurde,  mit  Beseitigung  der  für  Schleswig- 
Holstein  gültigen  Successionsordnung  das  Deutschthum  in  den 
Herzogtümern  herabzudrücken,  trat  Droysen  mit  aller  Ent- 
schiedenheit für  ihr  gefährdetes  Recht  ein. 

In  dem  wechselvollen  Kampfe  der  Herzogtümer  mit 
den  Dänen,  der  sich  über  ein  Lustrum  hinzog,  stand  die 
Universität  Kiel  und  vor  Allen  Droysen  in  den  ersten  Reihen ; 
zahlreiche  Streitschriften  und  unter  ihnen  gerade  die  hervor- 
ragendsten sind  aus  seiner  Feder  geflossen.  Die  „Akten- 
massige  Geschichte  der  dänischen  Politik  seit  dem  Jahre  1806u, 
welche  er  mit  Karl  Samwer  1850  veröffentlichte,  greift  weit 
über  die  Bedeutung  einer  Streitschrift  hinaus.  Als  im  März 
1848  eine  provisorische  Regierung  für  die  Herzogthümer 
eingesetzt  wurde,  sandte  sie  sogleich  Droysen  nach  Frank- 
furt ,  um  beim  Bundestage  ihre  Anerkennung  zu  erwirken 
zugleich  nahm  er  eine  Stelle  unter  den  17  Vertrauensmännern 
ein,  welche  die  Revision  der  Bundesverfassung  zu  berati 
hatten.  Als  dann  die  Wahlen  für  die  deutsche  National- 
versammlung erfolgten,  wurde  ihm  ein  Mandat  von  einem 
schleswig-holsteinischen   Bezirk   übertragen.     Während   der 

15* 


Digitized  by 


Google 

I 


214  Oeff entliehe  Sitzung  vom  28.  März  1885. 

ganzen  Dauer  des  Parlaments  hat  er  sich  mit  unermüdlichem 
Eifer  den  Arbeiten  desselben  gewidmet.  Obwohl  er  meines 
Wissens  niemals  als  Redner  in  die  öffentlichen  Verhandlungen 
eingegriffen  hat,  ist  seine  Thätigkeit  im  Parlamente  doch 
eine  sehr  bedeutende  gewesen,  namentlich  in  dem  Verfass- 
ungsausschusse, dessen  Schriftführer  er  war  und  dessen  Ver- 
handlungen er  1849  herausgab. 

-In  der  schweren  Zeit,  als  die  Hoffnungen  Deutschlands 
auf  das  Frankfurter  Parlament  dahinsanken  und  bald  auch 
Schleswig-Holstein  neuer  Bedrückung  verfiel,  begann  Droysen 
die  Biographie  des  Feldmarschalls  York  von  Wartenburg. 
Die  Sympathie,  welche  der  Sohn  des  Feldpredigers  immer 
für  die  preussische  Armee  empfunden  hatte,  die  Bewunder- 
ung der  patriotischen  Pflichttreue  Yorks,  welche  zur  rettenden 
Thät  für  Preussen  wurde,  führten  ihn  zu  der  Arbeit,  und 
es  gelang  ihm  in  scharfen,  kräftigen  Zügen  das  Bild  seines 
Helden  und  der  grossen  Zeit,  in  welcher  er  wirkte,  mit  er- 
greifender Realität  zu  zeichnen.  Das  Leben  Yorks  erschien 
in  den  Jahren  1850 — 1852  und  fand  alsbald  in  den  weitesten 
Kreisen  Eingang;  in  zahlreichen  Ausgaben  verbreitet,  ist  es 
Gemeingut  des  deutschen  Volkes  geworden. 

Unter  dänischem  Regiment  war  in  Kiel  für  Droysen 
keine  volle  und  freudige  Wirksamkeit  mehr.  Gern  folgte 
er  daher  1851  einem  Rufe  nach  Jena.  So  rege  sein  poli- 
tisches Interesse  blieb,  widmete  er  sich  dort  fortan  ganz  der 
Lehrthätigkeit  und  seinen  literarischen  Arbeiten.  Obwohl 
der  Kreis  seiner  Vorlesungen  schon  in  Kiel  sich  fast  über  alle 
Theile  der  Geschichte  erstreckt  hatte,  schloss  er  ihm  doch  in 
Jena  noch  neue  Vorträge  über  preussische  Geschichte  und  über 
Encyclopädie  und  Methodologie  der  historischen  Wissenschaften 
an;  zugleich  begründete  er  ein  Seminar,  um  junge  Histo- 
riker zu  methodischer  Forschung  anzuleiten. 

Wie  überall,  fand  Droysen  auch  in  Jena  eifrige,  ihm 
ganz  ergebene  Schüler  und  Zuhörer.    Seine  Vorträge  waren 


Digitized  by  VjOOQIC 


r.  Giesebrecht:  Nekrolog  auf  Johann  Gustav  Droysen.       215 

Dicht  allein  auf  Studirende  der  Geschichte  und  Philologie 
berechnet,  sondern  sollten  auch  denen  Belehrung  bieten,  die 
sich  anderen  Fachstudien  zugewendet  hatten;  denn  es  war 
seine  Ansicht,  dass  jene  Vermittelung  allgemeiner  Bildung  an 
die  höheren  Kreise,  die  früher  besonders  der  Philologie  zu 
verdanken  war,  jetzt  vornehmlich  die  Geschichte  herbeizuführen 
habe.  Durch  treffende  Charakteristik  der  bedeutenden  hi- 
storischen Erscheinungen,  durch  geistvolle  Beziehung  der  ein- 
zelnen Vorgänge  auf  die  allgemeine  Entwicklung,  durch  die 
Idealitat  seiner  Anschauungen  wusste  er  das  Interesse  auch 
derer  zu  fesseln,  die  anderen  Berufsstudien  oblagen.  Ein 
grosser  Zuhörerkreis  sammelte  sich  um  ihn,  und  auch  Männer, 
die  längst  ihre  Studienzeit  vollendet  hatten,  suchten  in  seinem 
Auditorium  geistigen  Genuss.  Wie  hoch  er  die  Aufgabe  der 
Geschichtswissenschaft  stellte,  zeigt  der  „Grundriss  der  Hi- 
storik*',  welchen  er  zuerst  als  Leitfaden  für  die  Zuhörer  seiner 
Vorlesungen  über  Encyclopädie  und  Methodologie  1858  drucken 
liess  und  erst  1868  der  Oeffentlicbkeit  übergab.  Für  die 
Anleitung  jüngerer  Historiker  in  den  Seminarübungen  kam 
ihm  seine  pädagogische  Beanlagung  und  Erfahrung  trefflich 
zu  statten  ;  er  konnte  sich  der  Arbeitslust  und  der  wach- 
senden Tüchtigkeit  seiner  Seminaristen  erfreuen. 

Die  Vorlesungen  über  preussische  Geschichte,  die  er  zu 
Jena  begann,  standen  im  Zusammenhang  mit  den  Studien  zu 
dem  grossen  Werke,  welches  ihn  dann  über  30  Jahre  be- 
schäftigt hat  und  welches  er  doch  nicht  vollenden  sollte,  mit 
der  „Geschichte  der  preussischen  Politik",  deren  beide  ersten 
Bände  1855  und  1857  erschienen.  Schon  die  urkundlichen 
Forschungen,  auf  denen  dieses  Werk  ganz  und  gar  beruht, 
mussten  ihn  wieder  und  immer  wieder  nach  Berlin  führen 
und  ihm  den  dauernden  Aufenthalt  daselbst  wünschenswerth 
machen,  doch  zogen  ihn  noch  viele  andere,  ja  seine  grössten 
Lebensinteresäen  dorthin.  Mit  Freude  folgte  er  daher  dem 
Rufe,  der  ihn  1859  nach  der  Hauptstadt  Preussens  und  zu 


Digitized  by  VjOOQ IC 


216  Oe ff entliehe  Sitzung  vom  28.  März  1885. 

der  Universität  zurückführte,  an  welcher  er  einst  seine  aka- 
demische Laufbahn  begonnen  hatte.  So  reich  sich  dann 
in  Berlin  seine  Thätigkeit  entfaltete,  in  der  Haupsache  setzte 
sie  sich  doch  fort,  wie  sie  sich  bereits  in  Jena  entwickelt  hatte ; 
nur  dass  auf  dem  grösseren  Schauplatz  die  Erfolge  augen- 
fälliger wurden :  er  las  vor  einem  noch  volleren  Auditorium, 
und  in  den  historischen  Uebungen  wuchs  die  Zahl  der  Theil- 
nehmer,  damit  zugleich  die  Schwere  der  Arbeit.  Eine  drü- 
ckende Last  lag  ihm  auch  in  den  Prüfungen  der  Lehramts- 
candidaten  auf;  doch  war  ihm  das  Gedeihen  der  Gymnasien 
zu  sehr  Herzenssache,  als  dass  er  dieser  Arbeit  sich  hätte 
entziehen  mögep. 

Unermüdlich  war  Droysen  in  den  archivalischen  Forsch- 
ungen, die  ihm  zur  Fortsetzung  seiner  Geschichte  der  preussi- 
schen  Politik  dienten.  Mit  dem  Anwachsen  des  Materials 
glaubte  er  auch  die  Darstellung  immer  mehr  im  Detail  aus- 
führen zu  müssen,  obschon  damit  die  Hoffnung  auf  die  Voll- 
endung des  Werkes  in  weite  Ferne  rückte.  Was  er  mit 
demselben  beabsichtigte,  hat  er  deutlich  in  der  Vorrede  ge- 
sagt; er  wollte  den  preussischen  Staat  verstehen  lernen,  in- 
dem er  dessen  Geschichte  bis  zu  den  Anfängen  verfolgte, 
und  das,  was  sich  ihm  in  solchen  Studien  ergab,  unbeküm- 
mert um  die  Ebbe  und  Fluth  des  Augenblicks,  darstellen. 
Seiner  Absicht  blieb  er  treu,  obwohl  ihm  nicht  entgehen 
konnte,  dass  nicht  allzuviele  Leser  geneigt  waren  seinen 
Forschungen  auf  allen  Seitenwegen ,  oft  auch  Irrgängen 
preussischer  Politik  zu  folgen.  Immer  wird  das  Werk  für 
die  preussische  Geschichte  von  grundlegender  Bedeutung 
bleiben.  Einen  so  durchschlagenden  Erfolg,  wie  das  Leben 
Yorks,  konnte  es  seiner  ganzen  Anlage  nach  nicht  erlangen. 
Der  fünfte  Band,  der  bis  zum  Jahre  1748  reicht,  wurde  1881 
publicirt;  die  Fortsetzung  bis  zum  Anfange  des  siebenjährigen 
Kriegs  ist  im  Manuscript  vollendet.  Von  den  drei  ersten 
Bänden  ist  eine  zweite  Auflage  erschienen. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Giesebrecht:  Nekrolog  auf  Johann  Gustav  Droysen.       217 

Noch  einmal  ist  Droysen  zu  seinen  Jugendarbeiten  über  alte 
Geschichte  zurückgekehrt.  Im  Jahre  1878  gab  er  eine  neue  Auf- 
lage seiner  Geschichte  des  Hellenismus  heraus,  unter  welchem 
Titel  er  jetzt  die  Geschichte  Alexanders,  der  Diadochen  und  Epi- 
gonen zusammenfasste ;  unfraglich  hat  das  Werk  bei  der  durch- 
greifenden Revision  sehr  gewonnen.  Die  kleineren  Arbeiten 
aus  Droysens  späterer  Zeit,  die  er  in  den  Schriften  der  Berliner 
Akademie  und  an  anderen  Orten  veröffentlichte,  beziehen 
sich  meist  auf  die  preussische  Geschichte.  Ein  nicht  ge- 
ringes Verdienst  erwarb  er  sich,  indem  er  die  Herausgabe 
der  „Urkunden  und  Aktenstücke  zur  Geschichte  des  Kur- 
fürsten Friedrich  Wilhelm  von  Brandenburg"  in  die  Hand 
nahm  und  durch  mehrere  Gelehrte  zur  Ausführung  brachte. 
Auch  für  die  unter  den  Auspicien  der  Berliner  Akademie 
herausgegebene  ,, Politische  Correspondenz  Friedrich  des  Gros- 
sen" war  er  thätig. 

Oft  ist  dankbar  anerkannt  worden,  wie  bereitwillig  er 
jedes  Unternehmen  unterstützte,  von  dem  er  sich  Förderung 
der  historischen  Wissenschaft  versprach.  Als  König  Maxi- 
milian II.  1858  die  historische  Kommission  bei  unserer  Aka- 
demie begründete,  gehörte  Droysen  zu  den  in  dieselbe  be- 
rufenen Mitgliedern,  und  gleich  beim  ersten  Zusammentritt 
beschloss  die  Kommission  auf  seinen  Antrag  eine  Sammlung 
der  historischen  Volkslieder  der  Deutschen  des  15.  und 
16.  Jahrhunderts  herauszugeben.  Es  ist  bekannt,  wie  Droy- 
sens Plan  durch  R.  von  Liliencron  in  musterhafter  Weise 
zur  Ausführung  gebracht  wurde.  Auch  die  anderen  Unter- 
nehmungen der  Kommission  hat  Anfangs  Droysen  mit  Eifer 
gefördert,  später  zog  er,  von  seinen  eigenen  Arbeiten 
völlig  in  Anspruch  "genommen,  sich  mehr  zurück  und  er- 
klärte 1871  seinen  Austritt. 

An  der  Politik  hat  er  sich  seit  seiner  Rückkehr  nach 
Berlin  nicht  mehr  betheiligt.  So  gross  seine  Freude  war, 
dass  endlich  doch   zur  Erfüllung    kam,    wofür   er   einst  un- 


Digitized  by  VjOOQ IC 


218  Oeff entliche  Sitzimg  vom  28.  Mars  1885. 

verdrossen  und  doch  erfolglos  gekämpft  hatte,  von  der  Wissen- 
schaft wollte  er  sich  durch  den  Tagesstreit  nicht  mehr  ab- 
ziehen lassen.  Auch  d§m  geselligen  Verkehre,  für  den  er 
früher  so  empfanglich  gewesen  war,  entsagte  er  in  späteren 
Jahren  in  fast  auffälliger  Weise.  Erholung  sachte  er  nach 
angestrengter  Arbeit  nur  in  dem  häuslichen  Kreise.  Seine 
erste  Gattin  war  ihm  früh  durch  den  Tod  entrissen  worden. 
Im  Jahre  1849  hatte  er  sich  zum  z weitenmale  verheirathet 
und  neues  Glück  in  der  neuen  Ehe  gefunden;  es  traf  ihn 
der  harte  Schlag,  dass  auch  die  zweite  Frau  wenige  Jahre 
vor  seinem  eigenen  Ende  verschied.  Seine  Söhne  waren  zu 
Männern  gereift,  welche  nach  dem  Beispiele  des  Vaters  ihr 
Leben  der  Wissenschaft  widmeten  und  gleich  ihm  als  aka- 
demische Lehrer  wirkten.  Seine  Töchter  hatten  sich  Männern 
vermählt,  mit  denen  er  gleiche  wissenschaftliche  Interessen 
hegte.  Sein  ältester  Enkel  lauschte  noch  seinen  Worten  vom 
Katheder. 

Da  sich  Droysen  in  der  Jugend  an  geringe  Bedürfnisse 
hatte  gewöhnen  müssen,  war  ihm  eine  einfache  Lebensweise 
zur  andern  Natur  geworden.  Sein  Hauswesen  war  anmuthend, 
aber  frei  von  allem  Prunk  und  Luxus.  Nach  äusseren  Aus- 
zeichnungen strebte  er  nicht,  aber  die  Ehren  des  wissen- 
schaftlichen Verdienstes  sind  ihm  ungesucht  reichlich  zuge- 
theilt  worden.  Auch  Bayern  ist  darin  nicht  zurückgeblieben. 
Unsere  Akademie  erwählte  ihn  1860  zum  auswärtigen  Mit- 
gliede,  und  1877  ernannte  ihn  Seine  Majestät  der  König  zum 
Ritter   des  Maximiliansordens   für    Wissenschaft   und  Kunst. 

Seine  literarischen  Arbeiten  und  seine  Lehrthätigkeit  hat 
Droysen  bis  in  seine  letzten  Tage  mit  stets  gleichem  Eifer 
fortgesetzt.  Einen  neuen  Band  der  Geschichte  der  preussischen 
Politik  brachte  er  noch  im  Manuscript  zum  Abschluss.  Seine 
Vorlesungen  begann  er  im  Sommersemester  des  vorigen  Jahres 
in  gewohnter  Weise,  und  nur  schwer  gewann  man  es  ihm 
trotz  der   eintretenden  Schwäche  ab,   dass   er  sie  nach  den 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Giesebrecht:  Nekrolog  au f  Johann  Gustav  Droysen.        219 

Pfingstferien  nicht  wieder  aufnahm.  Langes  Siechthum  war 
ihm  erspart.  Mitten  in  der  Arbeit  endete  sein  arbeits- 
volles Leben.  Am  19.  Juni  verschied  er,  tief  betrauert  von 
den  Seinen  und  von  der  grossen  Zahl  seiner  Freunde  und 
Schüler. 

Er  selbst  hat  durch  seine  Werke  dafür  gesorgt,  dass 
sein  Name  in  der  Geschichte  der  deutschen  Wissenschaft  in 
hohen  Ehren  bleibt,  aber  auch  die  Erinnerung  an  seine  Per- 
sönlichkeit wird  eine  dauernde  bei  Allen  sein,  die  ihn  ge- 
kannt haben.  Er  war  nur  von  mittlerer  Grösse,  mehr  von 
hagerer  als  robuster  Gestalt,  aber  elastisch  und  energisch  in 
Haltung  und  Bewegung.  In  seinen  feinen,  gewinnenden  Ge- 
sichtszügen, besonders  in  seinem  leuchtenden  Blick,  spiegelten 
sich  alle  Empfindungen  seiner  Seele  deutlich  wieder.  Bis  in 
das  späte  Mannesalter  hatte  seine  ganze  Erscheinung  eine 
eigentümliche  Frische  und  Jugendlichkeit.  Als  endlich  die 
Züge  des  Greisenthums  hervortraten,  breiteten  sie  sich  gleich- 
sam wie  ein  Schleier  über  das  immer  noch  jugendliche  Ant- 
litz. Selbst  in  Zeiten ,  wo  seine  Thätigkeit  die  angespann- 
teste war,  sah  man  ihn  nie  ermüdet;  sobald  ein  Gespräch 
ihn  anzog,  griff  er  mit  Lebhaftigkeit  ein,  bald  mit  Enthusi- 
asmus zustimmend,  bald  kräftig  abwehrend,  bald  es  mit 
Humor  belebend.  Widerwärtigkeiten,  auf  die  er  stiess,  konnten 
momentan  seinen  Unmuth  erregen,  aber  entmuthigen  Hess 
er  sich  nicht;  unbeirrt  durch  die  Meinungen  Anderer,  ver- 
folgte er  den  Weg,  den  er  sich  vorgezeichnet  hatte.  Von 
seinen  eigenen  Freuden  und  Leiden  sprach  er  wenig,  doch 
fand  er  leicht  Worte  herzlicher  Theilnahme  an  den  Schick- 
salen Anderer.1) 


1)  Nach  dem  Nekrolog  von  Max  Duncker  in  den  Preussischen 
Jahrbüchern  Bd.  LIV.  S.  134  ff.  und  nach  eigenen  Erinnerungen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


220  OeffenUiche  Sitzung  vom  28.  März  1885. 


Karl  Arnold  Hillebrand 

wurde  am  17.  September  1829  zu  Giessen  geboren.  Sein 
Vater  war  Professor  der  Philosophie  und  Literaturgeschichte 
an  der  dortigen  Universität.  Ein  vielseitig  gebildeter  und 
angesehener  Mann,  hat  der  Vater  sich  auch  um  die  Schul- 
verhältnisse des  Grossherzogthums  Hessen  als  Director  des 
Giessener  Gymnasiums  und  Oberstudienrath  Verdienste  er- 
worben ,  zeitweise  selbst  eine  politische  Thätigkeit  ent- 
wickelt; im  Jahre  1848  war  er  Präsident  der  zweiten  Kam- 
mer. Von  seinen  Werken  ist  das  verbreitetste  „Die  deutsche 
Nationalliteratur  des  18.  und  19.  Jahrhunderts44,  welches 
nach  seinem  Tode  (1871)  noch  einmal  der  Sohn  in  einer 
dritten  revidirten  und  vervollständigten  Auflage  1875  her- 
ausgab. 

Als  der  revolutionäre  Sturm  der  Jahre  1848  und  1849 
über  Deutschland  brauste,  war  Karl  Hillebrand  ein  junger 
Student  des  Rechts.  In  unklarem  Freiheitsdrange  ergriff  er 
im  Sommer  1849  die  Waffen  und  eilte  zu  den  Freischaaren 
in  Baden.  Er  hatte  es  bald  zu  bereuen.  Durch  die  Ueber- 
gabe  von  Rastadt  gerieth  er  in  Gefangenschaft,  und  der  Tod 
stand  ihm  vor  Augen.  Da  gelang  es  der  Entschlossenheit 
und  Klugheit  seiner  älteren  Schwester  Marie,  ihm  die  Flucht 
aus  dem  Gefängniss  zu  ermöglichen.  Sie  geleitete  ihn  nach 
Paris,  wo  er  zuerst  seinen  Unterhalt  als  Secretär  Heinrich 
Heines  zu  gewinnen  suchte.  Bald  aber  warf  er  sich,  von 
Heine  selbst  ermuntert,  auf  ernste  Studien,  um  sich  in  Frank- 
reich die  Laufbahn  eines  öffentlichen  Lehrers  zu  erschliessen. 
Er  durchschritt  alle  Prüfungen,  welche  fiir  dieselbe  gefor- 
dert wurden,  zugleich  eignete  er  sich  die  Sprache  und  die 
Lebensformen  der  Franzosen  in  so  hohem  Masse  an,  dass  er 
kaum  noch  als  ein  Fremder  unter  ihnen  erschien ;  auch  das 
Bürgerrecht  erwarb  er  in  Frankreich. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


v.  Giesebrecht:  Nekrolog  auf  Karl  Arnold  Hülebrand.        221 

Hillebrands  erste  grössere  literarische  Arbeit,  1862  zu 
Paris  publicirt,  war  eine  französisch  geschriebene  Abhand- 
lung über  Dino  Compagni.  Die  Zweifel  an  der  Echtheit  der 
Chronik  waren  damals  noch  kaum  aufgetaucht  und  wurden 
nur  leichthin  von  ihm  berührt;  auch  durch  die  später  auf- 
gestellten viel  stärkeren  Beweise  gegen  die  Authenticität  hat 
er  sich  nie  überzeugen  lassen.  Bald  darauf  löste  er  eine 
von  der  Akademie  zu  Bourdeaux  gestellte  Preisaufgabe  über 
die  Bedingungen,  unter  welchen  das  Lustspiel  zur  Blüthe 
gediehen  sei,  und  über  die  Frage,  ob  solche  Bedingungen 
zur  Zeit  vorhanden ;  die  gekrönte  Zeitschrift  ist  in  Paris  1863 
gedruckt  worden.  Noch  in  demselben  Jahr  wurde  er  als 
Professor  der  englischen,  italienischen  und  deutschen  Lite- 
ratur an  der  Fakultät  zu  Douay  angestellt.  Der  Aufent- 
halt in  der  stillen  Landstadt  wurde  ihm,  der  an  das  reich- 
bewegte Pariser  Leben  bereits  gewöhnt  war,  nach  einiger 
Zeit  unerträglich.  Er  behielt  seine  Stellung  zwar  bei,  wohnte 
aber  in  Paris  und  fuhr  nur  allwöchentlich  nach  Douay  hinüber, 
um  seine  Vorlesungen  zu  halten.  Seine  literarische  Thätig- 
keit  als  Mitarbeiter  des  Journal  des  Debats  und  der  Revue 
des  deux  mondes  öffnete  ihm  den  Zutritt  zu  den  Salons,  in 
denen  damals  das  geistige  Leben  der  französischen  Haupt- 
stadt pulsirte;  seine  stattliche  und  anziehende  Erscheinung, 
seine  weltmännischen  Umgangsformen  und  seine  geistreiche 
Conversation  eigneten  ihn  ganz  für  diese  Kreise,  in  denen 
eine  grosse  Zahl  politischer  und  literarischer  Grössen  aus 
allen  Ländern  ihm  nahe  traten. 

Bis  zum  Jahre  1866  hatte  sich  Hülebrand  fast  allein 
mit  literarischen  Studien1)  beschäftigt,  von  politischer  Schrift- 


1)  Im  Jahre  1865  veröffentlichte  er  eine  französische  Uebersetzung  von 
Otfried  Müllers  griechischer  Literaturgeschichte,  welcher  er  eine  aus- 
führliche Einleitung  über  das  Leben  und  die  wissenschaftliche  Thä- 
tigkeit  des  Verfassers  beigegeben  hatte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


222  Oeffentliche  Sitzung  vom  28.  März  1885, 

stellerei  sich  fern  gehalten.  Da  trieb  es  ihn  unter  dem 
frischen  Eindruck  des  preussisch-österreichischen  Kriegs  die 
Franzosen  über  die  preussischen  Staatseinrichtungen  durch 
eine  Reihe  von  Artikeln  im  Journal  des  Debats  aufzuklären ; 
auf  diesen  Artikeln  beruht  das  1867  erschienene  Buch:  La 
Prusse  contemporaine.  Kurz  darauf  betraute  ihn  der  Minister 
Duruy  mit  einer  Mission  ^nach  Deutschland,  um  unsere  aka- 
demischen Einrichtungen ,  namentlich  die  Seminare  kennen 
zu  lernen.  Hillebrand  besuchte  damals  auch  das  historische 
Seminar  in  München,  und  dies  gab  mir  Gelegenheit  eine 
Bekanntschaft  zu  machen,  deren  ich  mich  auch  später  noch  zu 
freuen  hatte.  Eine  Frucht  jener  Reise  war  die  Schrift:  De 
la  Reforme  de  l'Enseignement  superieur,  die  1868  zu  Paris 
erschien  und  meines  Wissens  auf  die  Umgestaltung  der 
höheren  Studien  in  Frankreich  nicht  ohne  Einfluss  gewesen 
ist.  Seine  Arbeiten  für  die  Florentiner  Geschichte  und 
Literatur  hatte  er  immer  mit  Vorliebe  fortgesetzt,  und  eine 
Anzahl  hierauf  bezüglicher  Aufsätze  wurde  1868  unter  dem 
Titel:  Etudes  historiques  et  litteraires  T.  I.  veröffentlicht. 

Das  Jahr  1870  brachte  eine  entscheidende  Wendung  in 
Hillebrands  Leben.  Gleich  beim  Beginn  des  deutsch-französi- 
schen Kriegs  legte  er  seine  Professur  nieder  und  schickte 
sich  an,  Frankreich  zu  verlassen.  Ein  wüster  Volkstumult 
erschwerte  oder  vielleicht  erleichterte  ihm  den  Abschied  von 
dem  Boden,  auf  dem  er  zwanzig  Jahre  hindurch  gleichsam 
eine  zweite  Heimat  gefunden  hatte. 

In  der  nächsten  Zeit  führte  Hillebrand  als  Correspon- 
dent  mehrerer  grossen  deutschen  und  englischen  Zeitungen, 
namentlich  der  Times,  ein  wanderndes  Leben.  Für  die  All- 
gemeine Zeitung  verfasste  er  eine  Reihe  mit  allgemeiner 
Theilnahme  gelesener  Artikel  über  das  moderne  Frankreich 
und  die  Franzosen,  welche  dann  umgearbeitet  den  ersten 
Band  der  Sammlung  bilden,  welche  er  1872  unter  dem  Titel: 
„Zeiten,  Völker  und  Menschen "    herauszugeben    begann   — 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Qiesebreeht:  Nekrolog  auf  Karl  Arnold  Hülebrand.       223 

es  war  das  erste  Buch,  welches  er  in  deutscher  Sprache  ver- 
öffentlichte. Die  Sammlung,  welche  bis  auf  sechs  Bände 
gediehen  ist,  bietet  eine  lange  Reihe  werthvoller  Essays, 
welche  sich  auf  die  Geschichte  und  Literatur  Frankreichs, 
Englands,  Deutschlands  und  Italiens  beziehen. 

Es  hat  nicht  an  Bemühungen  gefehlt,  Hülebrand  durch 
Uebertragung  eines  akademischen  Lehramts  wieder  an  Deutsch- 
land zu  fesseln.  Es  schien,  als  ob  sich  ihm,  der  vier'  Sprachen 
mit  vollendeter  Meisterschaft  beherrschte,  der  die  ausgedehn- 
testen Studien  in  der  Literaturgeschichte  gemacht  hatte,  kein 
erwünschterer  Wirkungskreis  bieten  könne,  als  der  eines  Pro- 
fessors für  die  neueren  Sprachen  und  ihre  Literaturen  an 
einer  grösseren  Universität.  Aber  die  Bemühungen,  wie  sie 
namentlich  von  München  ausgingen,  blieben  erfolglos.  Sei 
es,  dass  sich  Hülebrand  in  den  Zwang  eines  Amtes  nicht 
mehr  fügen  wollte,  oder  dass  er  sich  nach  so  langer  Ent- 
fernung in  die  deutschen  Lebensgewohnheiten  nicht  mehr 
zu  finden  vermochte,  er  wies  alle  derartigen  Aussichten,  die 
sich  ihm  boten,  kurzweg  zurück.  Bald  nahm  er  seinen  Wohn- 
sitz in  Florenz,  einer  Stadt,  in  deren  Geschichte  er  sich  ein- 
gelebt hatte,  die  er  seit  langer  Zeit  liebte  und  wo  er  bei 
dem  Zusammenfluss  hervorragender  Persönlichkeiten  aus  ver- 
schiedenen Ländern  eine  ähnliche  Geselligkeit  fand,  wie 
früher  in  Paris.  Erst  in  Florenz  begründete  er  dann  einen 
eigenen  Hausstand ,  indem  er  mit  einer  reichgebildeten  eng- 
lischen Dame,  die  er  seit  vielen  Jahren  verehrte,  sich  ver- 
mahlte. 

Der  politisch-journalistischen  Schriftstellerei,  die  ihn  nie 
voll  befriedigt  hatte,  wandte  er  bald  den  Rücken  und  ver- 
tiefte sich  ganz  wieder  in  die  geschichtlichen  und  literar- 
historischen Studien,  die  immer  sein  eigentlichstes  Interesse 
gebildet  hatten.  Wenn  er  sich  es  früher  hatte  angelegen 
sein  lassen,  die  Franzosen  über  Deutschland  aufzuklären,  so 
hielt  er  es  jetzt  für  seine  Aufgabe,  ein  tieferes  Verständniss 


Digitized  by  VjOOQIC 


224  Oeffentliche  Sitzung  vom  28.  März  1885. 

über  die  Zustände  und  das  geistige  Leben  Italiens  in  Deutsch- 
land zu  verbreiten.  Diesem  Zwecke  diente  das  Jahrbuch 
„Italia" ,  von  welchem  in  den  Jahren  1874—1877  vier 
Bände  erschienen,  in  denen  sich  Beiträge  deutscher  und  italie- 
nischer Gelehrten  an  einander  reihen. 

Als  sich  Hillebrands  Verhältnisse  befestigten,  ergriff  er 
auch  die  gebotene  Gelegenheit,  seine  Kraft  auf  eine  grosse  histo- 
rische Darstellung  zu  concentriren.  Niemand  schien  mir  geeig- 
neter, die  von  Wachsmuth  bis  zum  Jahre  1830  fortgesetzte  Ge- 
schichte Frankreichs  in  der  „  Europäischen  Staatengeschichte11 
zum  Abschluss  zu  bringen,  als  Hillebrand,  der  mit  dem  zu  bear- 
beitenden Stoffe  völlig  vertraut  war,  Vieles  in  nächster  Nähe 
gesehen  hatte.  Ich  bat  ihn  die  Arbeit  zu  übernehmen,  und 
er  ging  sogleich  bereitwillig  auf  meine  Bitte  ein.  Ich  hatte 
gemeint,  dass  die  Geschichte  der  Jahre  1830 — 1871  sich  in 
erschöpfender  Weise  in  zwei  Bänden  behandeln  lassen  würde ; 
er  beanspruchte  dagegen  fünf  Bände,  denn  es  sollte  eine 
Tragödie  in  fünf  Akten  werden.  Nothgedrungen  gab  ich 
nach,  aber  ich  muss  es  jetzt  beklagen,  dass  mein  ursprüng- 
licher Plan  nicht  zur  Ausfuhrung  kam.  Das  Werk  ist  un- 
vollendet geblieben  und  hat  einen  tragischen  Abschluss  in 
ganz  anderer  Weise  gefunden,  als  der  Verfasser  voraussah. 
Im  Jahrje  1877  erschien  der  erste  Band,  zwei  Jahre  später 
der  zweite,  und  einer  neuen  Ausgabe  wurde  1881  noch  eine 
Einleitung  über  die  Julirevolution  und  ihre  Vorgeschichte 
beigefügt.  Mit  dem  dritten  Bande,  welcher  die  Zeit  der 
zweiten  Republik  umfassen  sollte,  ist  Hillebrand  bis  zu  seinem 
Tode  beschäftigt  gewesen;  er  hat  dafür  sehr  umfassende 
Vorarbeiten  hinterlassen ,  doch  hat  sich  Druckfertiges  in 
seinem  Nachlasse  nicht  vorgefunden. 

Jedes  Werk  über  die  Zeitgeschichte  wird  vielfachen  An- 
fechtungen ausgesetzt  sein,  und  an  solchen  hat  es  auch  Hille- 
brands grösster  historischer  Arbeit  nicht  gefehlt.  Niemand 
hätte   ein   derartiges  Buch  schreiben  können,   was  Deutsche 


Digitized  by  VjOOQIC 


v.  Giesebrecht:  Nekrolog  auf  Karl  Arnold  Hülebrand.  225 

und  Franzosen  in  gleicher  Weise  befriedigte,  und  am  wenigsten 
konnte  ein  Schriftsteller,  dessen  Urtheil  oft  in  schneidendein 
Widerspruch  mit  den  Tagesmeinungen  stand,  hüben  und 
drüben  auf  allgemeine  Zustimmung  rechnen.  Aber  auch 
die  Gegner  haben  den  Werth  des  Buches  nicht  verkannt. 
Es  ist  ein  sehr  reiches,  zum  Theil  aus  Archiven  geschöpftes 
Material  —  darüber  ist  kein  Zweifel  —  in  angemessener 
und  anziehender  Weise  verarbeitet;  nicht  nur  über  die  äussere 
Politik,  sondern  auch  über  die  innere  Entwicklung  Prank- 
reichs unter  dem  Julikönigthum  sind  neue  Aufschlüsse  ge- 
gegeben ;  der  Verfasser  bewährt  sich  als  gründlicher  Forscher, 
und  zugleich,  wie  nicht  anders  von  ihm  zu  erwarten  war, 
als  ein  geistreicher  und  geschmackvoller  Geschichtsschreiber. 
Das  Werk,  obschon  unvollendet,  wird  einen  Ehrenplatz  in 
der  deutschen  historischen  Literatur  behaupten,  und  es  war 
eine  verdiente  Anerkennung,  welche  unsere  Akademie  dem 
Verfasser  zu  Theil  werden  liess,  wenn  sie  ihn  1878  unter 
ihre  Korrespondenten  aufnahm. 

Vor  vier  Jahren  befiel  ihn,  den  bisher  so  kräftigen 
Mann,  eine  zehrende  Krankheit.  Vergeblich  suchte  er  dem 
Uebel  durch  längeren  Aufenthalt  zu  Arcachon  bei  Bor- 
deaux, dann  in  deutschen  Ländern  zu  wehren.  Bisweilen 
zeigte  sich  Hoffnung  auf  Rettung,  aber  sie  verschwand  bald 
wieder.  Trotz  der  sorgsamsten  Pflege  machte  die  Krank- 
heit unaufhaltsame  Fortschritte.  Am  18.  October  vorigen 
Jahres  verschied  er  ohne  Todeskampf  zu  Florenz. 

Sein  Tod  lässt  eine  empfindliche  Lücke  in  unserem  gei- 
stigen Leben.  Nicht  allein,  weil  er  seine  französische  Ge- 
schichte unvollendet  zurückliess,  —  in  der  Kunstform  der  hi- 
storischen Essays,  welche  sich  spät,  aber  desto  fester  bei 
uns  eingebürgert  hat,  werden  ihn  Andere  schwer  erreichen, 
und  selten  wird  sich  eine  Persönlichkeit  finden,  die  durch 
Talent  und  Lebensschicksale  gleich  befähigt  wäre  für  jenen 


Digitized  by  VjOOQlC 


226  Oeffentliche  Sitzung  vom  28.  März  1885. 

internationalen  literarischen  Verkehr,   der  für  die  modernen 
Kulturvölker  zur  Noth wendigkeit  geworden  ist.1) 


1)  Benutzt  sind  die  Nekrologe  von  Ludwig  Bamberger  in  der 
Deutschen  Rundschau  Bd.  XLI.  S.  443  ff.,  von  Heinrich  Hornberger 
(Separatabdruck  aus  der  Wochenschrift  «Die  Nation".  Berlin  1885) 
und  0.  Hartwig  in  der  Allgemeinen  Zeitung  1885  (Beilage  Nr.  98 
bis  100).     Manches  ist  aus  eigener  Kenntniss  hinzugefügt. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Digitized  by  VjOOQIC 


/        _  I! 

Gs  alie/  na/    nobis    in    angusti  a! 

-.    /     /  ,        "  : 

Hlu /me/ na  dum  m  cruce  propn,i 

/    a  /  mena       capiunt        insigni  ja.  | 


re/ce    poena     esto    nunc    propiti 
.,     ne     sifena     sua     nos     maliti 


a 


ri  \  catena  trahat  ad  supplici  a 
ü\te  \mena,  fuga  nunc  daemoni|a, 
tum  a\  ve  \  na  gratiae  fac  pinguija! 
sexage\  na\  fructus ;  sed  egregi  a 
fets  centena,\cael\i  ferens  pluvi,a 
£ri    faena   pau\la   \tim       arentija. 

I  vult  in  arena  uti\que\       labentia: 

\     \  i! 

m  bissena  damnet  in\  vi  \ndemia, 

per  septena  Spiritus  do\  na\  ri 

)/'  threna  nunquam  est,  sed  gl\  ri 

*amoena       resonat      in       patri 


227 


Philosophisch-philologische  Classe. 

Sitzung  vom  2.  Mai  1885. 


Herr   v.    Christ    legte    eine    Abhandlung    des   Herrn 
Schleussinger  in  Ansbach  vor: 

„lieber    ein    ungedrucktes    lateinisches 
Marienlied*. 

Salve  regina  misericordiae. 


1.  Salve  niatcr,  o  Serena, 
via  niorum,  vitae  Vena, 

cellaque  vinaria! 

2.  Ave  sacra  Christi  Cena, 
imbre  gratiarum  plena, 

Cordis  rigans  atrial 
il.  Lava  maculis  obscena 
et  niundata  tege  laena, 
•    dans  virtutis  pallia! 
4.   Volat  inter  nos  Sirena, 
8ua  transfundens  venena 
Serpens  ex  invidia, 


Et  cruenta  o  hyaena 
lacerare  cum  leaena 

festinat  insania. 
liestat  iam  necesse,  frena 
ut  iraponas,  et  effrena 

raox  sopitur  furia. 
Ex  te  pura  nam  Carena 
vina  perfenmt  lagoena, 

reos  confortantia. 
Gestans  a  vera  patena 
Christum  ne  sis  aliena 

nobis  in  angustia! 


Codex:  1.  Salue.    Sal  und  die  schrägen  Striche  rot.    vite.    Das 
Schluss-a  der  Strophe   durchgehends  rote  Majuskel.    2.  Aue.  cristi. 
3.  Laua.  lena.     4.  syrena.  spes.  inuidia.    5.  hyena.  leena.    7.  lagena 
[1885.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  2.]  16 


Digitized  by  VjOOQ IC 


228         Sitzung  der  phüos.-phüol.  (flösse  vom  2.  Mai  1385. 


9.  In  te  deficit  Camena 
vi  doloris,  philumena 
dum  in  Cruce  propria 

10.  Nostri  pallet  regis  gena, 
cuius  ora  pergamena 

capiunt  insignia. 

11.  Area  salvans  haec  terrena, 
pia  mortis  prece  poena 

esto  nunc  propitia, 

12.  Mentis  visumque  Yerbena 
redde  darum,  ne  sirena 

8ua  nos  malitia 

13.  Inter  Captos  in  Sagena 
Subito  gravi  Catena 

trahat  ad  Supplicia! 

14.  Solve  eulpae  nos  habena, 
tuaque  virtute  mena, 

fuga  nunc  daemonia, 

15.  Et  iumenta  nos  egena 
bene  pascens  cum  avena 

gratiae  fac  pinguia! 

15.  Raro  terra  dat  trteena 

vel  crementa  Sexagena 

fruetus;  8ed  egregia 


17.  Iam  pertingis  ad  millena, 
dum  exsuperas  centena, 

caeli  ferens  pluvia 

18.  Christum,  qui  Caelesti  Cena 
reficit  nos  agri  faena 

paulatim  arentia. 

19.  0  virgo  calcans,  haec  scaena 
de  manu  vult  in  arena 

utique  labentia: 

20.  Recte  civis  Nazarena, 

ne  rex  turba  cum  bissena 
damnet  in  vindemia, 

21.  Dignare  docere  dena 

nos  praeeepta  per  Septena 
Spiritus  donaria! 

22.  Insuper  nos  ab  arena 
mundi  transfer,  ubi  threna 

nunquam  est,  sed  gloria 

23.  Et  Suavis  cantilena 
beatorum  praeamoena 

reSonat  in  patria! 


confortancia.  8.  cristum.  9.  ui.  philomena.  10.  psallit.  ora  fehlt. 
11.  Archa  saluans  hec.  pena  propicia.    12.  syrena.  malicia.    13.  graui 

o 

cathena.  14.  Solue  eulpe.  rage,  demnia.  15.  auena  gracie.  pingwla. 
16.  trecena.  eggregia.  17.  celi.  pluuia.  18.  Cristum.  celesti.  fena. 
paulatum.    19.  hec  scena  demanu  wlt  murena  vtique.    20.  ciuis  naza- 

o  c 

rena  .  .  dampnet.  uindemia.  21.  Digna  re  dei  dona.  22.  vb  terrena. 
23.  suauis  contilena.  preamena.  —  Akrostichon,  ab-  und  aufsteigendes 
Mesostichon  sowie  Homoioteleuton  rot.  Die  Ueberschrift  fehlt  in  dem 
Manuskript. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Schleussinger :  Ein  ungedrucktes  lateinisches  Marienlied.    229 

Das  dem  15.  Jhdtr  angehörige  Handschriftblatt,  aus  dem 
ich  das  Gedicht  mitteile,  befand  sich  auf  der  Innenseite  des 
hinteren  Buchdeckels  meines  alten,  das  Rotenhan'sche  Wappen 
tragenden  Terenz :  Terentius  cum  tribus  commentis :  videlicet 
Donati,  Guidonis  et  Calphurnii  vom  Jahr  1497.  Die  Anfangs- 
buchstaben geben  die  Ueberschrift,  die  erste  und  die  letzte 
Zeile  wiederholen  mesostichisch  ab-  und  aufsteigend  silben- 
weise sich  selber,  so  dass  die  schräg  von  oben  nach  unten 
gelesenen  Silben  der  ersten  Zeile  mit  den  ebenso  von  unten 
nach  oben  steigenden  Silben  der  Schlusszeile  ein  liegendes 
Kreuz  bilden.  Die  Zahl  der  dreiundzwanzig  Zeilenstrophen  — 
übereinstimmend  mit  derjenigen  der  Abecedarien  —  ist  durch 
die  Zahl  der  Buchstaben  des  Akrostichons  bedingt.  Dieser  — 
soweit  sich  dies  bei  der  umfangreichen,  vielfach  zerstreuten 
Hymnenlitteratur  überhaupt  sagen  lässt,  —  bisher  ungedruckte 
Marienhymnus  schliesst  sich  in  der  Form  an  den  nach 
Daniel1)  bereits  im  11.  Jhdt.  bekannten  Hymnus  an:  Salve 
regina,  mater  misericordiae,  Vita,  dulcedo  et  spes  nostra  cett. 
Derselbe,  gelegentlich  auch  von  Luther  erwähnt,  errang  in 
der  Folgezeit  gewaltiges  Ansehen  und  wurde  vielfach  über- 
setzt, erweitert  und  variiert.  So  existieren  Gedichte  z.  B.  von 
Bonaventura,  bei  welchen  jede  Strophe  mit  einem  dieser 
Wörter  beginnt,  die  erste  mit  Salve,  die  zweite  mit  Re- 
gina u.  s.  f.  Unser  Hymnus  ist  nun  nach  Art  der  Acro- 
sticha  alphabetica  „in  der  Strophe  des  Stabat  mater,  des 
wichtigsten  Strophenmagses  der  geistlichen  rhythmischen 
Dichtung*  2)  und  was  den  Reim  anlangt,  vielleicht  nach 
einem  Vorbilde  gedichtet,  welches  sich  bei  Morel*)  findet: 
0  Verena,  de  catena  nos  obscena,  culpae  plena  Fac  deus 
eripiat,   Ne   nos   poena,   sed    amoena   agni   cena,   ubi   vena 

1)  Daniel,  Thesaurus  hymnologicus  II.  p.  221.  —  2)  Wilhelm  Meyer 
in  den  Sitzungsberichten  der  k.  bayer.  Akademie  der  Wiss.  1882.  I. 
Philos.-philol.  Cl.  p.  176.  —  3)  Morel,  Lateinische  Hymnen  des  Mittel- 
alters p.  321  v.  61  ff. 

16* 


Digitized  by  VjOOQ IC 


230  Sitzung  der  philos.-philol.  Glosse  vom  2.  Mai  1885. 

Pacis  est,  suscipiat.  Von  diesen  acht  Reimen  auf  ena  zu 
den  sechsundvierzig  unseres  Hymnus  ist  nur  ein  Schritt.  Die 
eben  angeführten  Reime  sind  in  unserem  Gedichte  sämtlich 
verwertet;  aber  wenn  auch  dem  Dichter  für  diesen  Binnen- 
reim auf  ena  die  Natur  der  gewählten  Silben  zu  statten 
kam,  weil  das  e  der  Silbe  ena  die  im  Mittelalter  ganz  ge- 
wöhnliche Verwechslung  oder  Vertauschung  mit  ae  und  oe 
ermöglichte,  so  zeigt  doch  das  zweimalige  Vorkommen  von 
den  Wörtern  cena,  sirena,  arena,  wie  diese  selbst  gesetzte 
Schranke  den  Verfasser  ins  Gedränge  brachte.  Wir  lesen 
frena  und  effrena  in  einer  Strophe,  ein  griechisches  und  ein 
dem  auf  französischem  Boden  erwachsenen  Neulateinischen 
entnommenes  Wort  müssen  aushelfen,  patina  endlich  wird  in 
patena  verwandelt.  Viermal  sind  betonte  Silben  in  eine 
andere  Stelle  gerückt  worden,  als  sie  nach  der  ursprüng- 
lichen Anlage  der  Verszeile  eigentlich  einnehmen  sollten, 
tränsfundens  (4),  festinät  (5),  virgö  calcäns  (19),  dfgnare  (21). 
Hiezu  kann  man  noch  rechnen  philuraena  und  die  vom 
accentuierenden  Prinzip  abweichende  Betonung  gravf.  Die 
geringe  Zahl  von  Tonverschiebungen  reiht  unser  Gedicht 
entschieden  unter  die  technisch  besseren  ein,  welche  nur  eine 
bescheidene  Anzahl  von  Taktwechseln  zulassen.  Denn  Ge- 
dichte, in  denen  sich  gar  kein  Beispiel  findet,  gibt  es  nur 
sehr  wenige4).  Von  wirklichen  Hiaten  begegnen  uns  nur 
zwei5),  von  solchen  zwischen  den  Halbzeilen  der  Strophe, 
wo  die  naturgemäs8  eintretende  Pause  sie  minder  auffällig 
machte,  so  dass  sich  manche  Dichter  dieselben  erlaubten, 
fünf6),  von  solchen  endlich  nach  dem  m  nasalierter  End- 
silben vier7),  die  man  aber  überhaupt  nicht  als  solche  rechnen 
darf,  weil  sie  auch  bei  anderen  Hymnendichtern  nur  in  den 
seltensten  Fällen  zu  einer  Elision    anlass  gaben.   —    Bei  der 

4)  Wilh.  Meyer  a.  a.  0.  p.  53.  —  5)  Hymnus  Z.  5.  -  6)  Hyrnn. 
Z.  2.  3.  6.  11.  19.  -  7)  Hymn.  Z.  9.  15.  17.  22. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schleussinger:  Ein  ungedrucktes  lateinisches  Marienlied.    231 

Transskription  der  Handschrift  habe  ich  an  allen  Stellen  die 
moderne  Schreibung  eingesetzt,  die  nach  dem  graphisch- 
architektonischen Zweck  bemessenen  und  deshalb  ungleich- 
massig  durchgeführten  Abkürzungen,  etwa  ein  halbes  Hundert, 
habe  ich  sämtlich  aufgelöst. 

Da&s  noch  manches  Dunkle,  Ungewisse  und  Unverständ- 
liche übrig  bleiben  wird ,  kann  bei  der  ausserordentlichen 
Künstlichkeit  des  Gedichtes  nicht  befremden 8).  Es  waren 
bei  jeder  Strophenzeile  nicht  weniger  als  sechs  Punkte  ins 
Auge  zu  fassen:  nämlich  das  Wort  mit  dem  Buchstaben  des 
Akrostichons,  der  erste  Reim  auf  ena,  die  für  die  betreffende 
Zeile  nötige  Silbe  des  ersten,  dann  des  zweiten  Mesostichons, 
der  andere  Reim  auf  ena  und  endlich  die  zweisilbige  Schluss- 
assonanz ia.  Eine  siebente,  keineswegs  die  leichteste  Fessel 
hat  sich  der  Dichter  angelegt  in  der  Alliteration,  welche 
in  keiner  Zeile  fehlt,  wenn  sie  auch  äusserlich  in  keiner 
Weise    in    der    Handschrift   hervortritt9).     In    den    meisten 

8)  Sitzungsberichte  1878  I.  p.  12  bemerkt  Laubmann :  „Die  un- 
zähligen Vers-,  Wort-  und  Buchstabenkünsteleien  mussten  selbst  bei 
einem  so  gewandten  Dichter  und  so  gewiegten  Verskünstler,  wie 
Porfyrius  war,  nach  dem  Urteile  Lucian  Müllers  für  den  Aufschwung 
der  Phantasie  des  Dichters  wie  enge  Schnürstiefeln  wirken.  Was 
dürfen  wir  erst  hier  erwarten,  wo  der  Dichter  (Bonifatius)  durch 
Akro-,  Telo-  und  doppeltes  Mesostichon  in  jedem  Vers  viermal  in 
der  Entwicklung  seiner  Gedanken  gehindert  und  durch  schwere 
Fesseln  zur  Undeutlichkeit  und  Geschraubtheit  verurteilt  war?*  — 
9)  Sitzungsberichte  1881.  Bd.  IL  p.  1  erklärt  Wölfflin:  „Reim  und 
Alliteration  pflegen  einander  in  der  Poesie  auszuschliessen ;  denn  auch 
der  Dichter  kann  nicht  zugleich  zweien  Herren  dienen,  und  die  Ge- 
schichte unserer  deutschen  Literatur  lehrt  uns  ja,  wie  der  Endreim 
den  Stabreim  abgelöst  hat."  Häufig  genug  begegnet  man  auch  zu- 
fälliger Alliteration  in  den  Hymnen,  welche  aber  nach  einigen  Worten, 
die  den  gleichen  Anfangsbuchstaben  zeigen,  plötzlich  wieder  aufhört : 
hier  aber  haben  wir  es  jedenfalls  mit  einer  ebenso  bewussten  Alli- 
teration zu  thun,  wie  z.  B.  Morel  p.  117  Nr.  184  Stella  maris  o  Maria 
expers  paris  parens  pia  ....  mater  munda  mundum  mundans  cett. 
Vgl.  p.  242  Nr.  436  Lucis  lumen,  luce  cett. 


Digitized  by  VjOOQIC 


232  Sitzung  der  philos.-phüoL  Classe  vom  2,  Mai  1885. 

Zeilen  stellt  sich  dieselbe  als  eine  mehr  oder  minder  ver- 
schlungene dar  und  nur  in  einigen  ist  sie  als  eine  einfache 
durchgeführt,  unverkennbar  auf  die  Wahl  einzelner  Wörter 
einwirkend. 

Sprachlich  und  inhaltlich  wird  zu  den  einzelnen  Strophen 
bemerkt:  In  Str.  2  wird  Maria  die  Speise  Christi  genannt, 
quod  parvulum  lactente  nutrit  ubere,  wie  es  im  Breviarium 
Romanum  heisst10).  Der  Ausdruck  imbre  gratiarum  plena 
wird  im  folgenden  dogmatisch  durchgeführt :  denn  Maria  er- 
hielt von  Gott  1.  die  grösste  aller  Gnaden,  Mutter  des  Sohnes 
Gottes  zu  sein  =  (Str.  2)  cena  Christi,  2.  die  heiligmachende, 
vor  der  Erbsünde  bewahrende  Gnade,  daher  sac?a  und 
(Str.  3)  lava  maculis  obscena,  3.  die  Gnade  sich  rein  zu  er- 
halten von  persönlicher  Sünde  =  (Str.  7)  pura  lagoena. 

Str.  3  lena  =  laena:  pallii  genus,  quod  ceteris  vesti- 
mentis  super  induebatur,  praesertim  hiberno  tempore  et  ad 
iter  faciendum  =  xhawv,  das  dem  Bedürfnisse  dienende  Ge- 
wand, welchem  pallium  virtutum,  das  schmückende  Pracht- 
kleid entgegengesetzt  ist. 

Str.  4.  Die  aus  der  homerischen  Sagenwelt  entlehnte 
sirena  scheint  angelehnt  an  Ep.  St.  Jacobi  1.  14  und  Sprüche 
Salomos  26.  24,  die  auch  sonst  vielfach  vorkommende  sirena 
voluptatis.  Zum  Worte  serpens  vgl. :  Genus  serpentis  affuit, 
invidia,  veneni  portans  pocula  pestiferi  cett.11)  Zu  dem  Ge- 
brauche der  Präposition  ex  vgl.:  in  quibus  fidebat18),  meis 
de  meritis  fisus18),  tristes  de  nece14),  haec  dies  in  qua15), 
cum  obtusa  framea  mamuiae  amputantur  16). 

Str.  6  steht  necesse  für  necessario  oder  restat  für  est. 
Furia  wohl  identisch  mit:  fregit  inferni  rabiem  draconis  l7). 

Str.  7.     In  einem  Gedicht  Bonaventura^   heisst  Maria: 


10)  Wackernagel  das  deutsche  Kirchenlied  I.  p.  355  Nr.  653 
Str.  1.— 11)  Wack.  p.  12  Nr.  2  Str.  7.-12)  Mor.  p.  6.  —  13)  Wack. 
p.  80  Nr.  115.  Str.  5.  — 14)  ibid.  — 15)  Wack.  p.  84  Nr.  123  Str.  11. 
-  16)  Mor.  p.  207   v.  41.  -  17)  Wack.  p.  261   Nrt  444   Str.  12, 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Schleussinger:  Ein  ungedrucktes  lateinisches  Marienlied.    233 

peccatorum  medicina18).  Die  in  Folge  des  Mesostichons 
verschränkten  Worte  sind  zu  verbinden :  ex  te,  pura  lagoena, 
perferunt  carena  (xaQOivov,  süsser,  eingekochter  Wein),  vina 
reos  confortantia.  Das  Bild  greift  auf  die  cella  vinaria  der 
ersten  Zeile  zurück ;  zugleich  handeln  diese  und  die  folgende 
Strophe  von  der  durch  Maria  ermöglichten  Eucharistie.  Sub- 
jekt zu  perferunt  sind  wohl  die  Gläubigen,  die  Beter,  welche 
der  nächsten  Strophe  zu  folge  in  ihrer  Not  sich  an  die  Für- 
sprecherin Maria  wenden. 

Str.  8  ist  unter  dem  Bilde  vera  patena  der  Schoss 
Maria  verstanden  (die  auch  metonymisch  „die  Bundeslade 
heisst,  weil  sie  den  Gesetzgeber  getragen  hat*)19).  An  die 
Abendmahlsschale  erinnert  auch  ein  Adventsgesang  des  Albert 
von  Regensburg  (13.  Jhdt):  Ventris  habitaculum  rex  regum 
intravit,  quasi  tabernaculum  hoc  inhabitavit 20). 

Str.  9.  Philumena  zu  beziehen  auf  gena :  Bei  dir  — 
der  Dichter  spricht  Str.  9  u.  10  von  der  mater  dolorosa,  auf 
welche  ihn  der  Gedanke  in  angustia  gebracht  hat,  —  erstirbt 
das  Lied  unter  der  Gewalt  des  Schmerzes,  während  am  eigenen 
Kreuz  die  geliebte  Wange  unseres  Königs  erblassen  muss 
(Hypallage),  dessen  Antlitz  die  pergamentfarbenen  Zeichen 
annimmt  =  die  bleichen  Züge  des  Todes,  das  hippokratische 
Gesicht. 

Str.  11.  Maria  wird  vielfach  tropologisch  die  Arche 
Noahs  genannt,  weil  sie  den  Retter  und  Erhalter  des  Menschen- 
geschlechts getragen  hat81).  So  im  Brev.  Rom.:  Sola  digna 
tu  fuisti  ferre  mundi  victimam,  Atque  portum  praeparare 
arca  mundo  naufrago 2  2).  Das  Wort  mortis  gehört  zu  poena, 
der  Gedanke  ist  eine  Variation  des  dritten  Teiles  der  Ave 
Maria. 


18)  Wack.  p.  142  Nr.  229  Str.  11.  —  19)  Mone,  Lat.  Hymnen 
des  Mittelalters  II.  p.  312  Nr.  525  v.  37.  —  20)  Wack.  p.  147  Nr.  236 
Str.  5,  -  21)  Mone  Vorrede  VIII.  —  22)  Wack.  p.  346  Nr.  627  Str.  5. 


Digitized  by  VjOOQIC 


234  Sitzung  der  phüos.-philol.  Classe  vom  2.  Mai  1885. 

Str.  12.  Das  Geistesauge:  mentis  visum  kehrt  wieder  bei 
Thomas  von  Kempen:  oculis  mentis28).  Die  Anschauung  ist 
uralt  und  findet  sich  bereits  in  einem  Hymnus  matutinus  des 
Hilarius  von  Poitiers:  Interna  nostri  pectoris  illuminans  praecor- 
dia24).  Verbena,  das  gewöhnlich  im  Plural  vorkommt,  ist 
herba  proprie  sacra  oder  Myrte.  Dem  Bilde  der  sirena  liegt 
vielleicht  Jes.  Sir.  9.  4  zu  gründe  und  der  Ausdruck  gravi 
catena  deutet  vielleicht  auf  Spr.  Salomos  7.  22  zurück.  Aehn- 
lich  wie  hier  der  sagena  wird  in  anderen  Gedichten  der  caeca 
retia  25)  des  alten  Drachen  Erwähnung  gethan,  arte  qui  nobis 
laqueos  dolosa  tendit  ubique26). 

Str.  14.  Nach  mena  =  führe  (uns  durch  deine  Tugend) 
setze  ich  ein  Komma,  —  die  Handschrift  hat  keinerlei  Inter- 
punktion. Das  sinnlose  fuge  habe  ich  verbessert  nach: 
tenebras  fugans  cunctaque  daemonia27). 

Str.  15.  Mit  avena  gratiae  vgl.  pabulum  amoris28)  und 
mit  dem  Gedanken  Caeleste  praebens  pabulum  sancto  gregi 
fidelium  cett.29).  Wegen  des  der  folgenden  Strophe  zu  gründe 
liegenden  Gleichnisses  vom  Sämann  Math.  13.  24  habe  ich 
tricena  geschrieben. 

Str.  17  u.  18.  Wenn  sich  in  diesem  Satze  die  Bilder 
und  Anspielungen  auch  mischen  und  häufen,  so  dass  die 
Klarheit  des  Sinnes  dadurch  beeinträchtigt  wird,  so  scheint 
doch  der  Grundgedanke  der  zu  sein:  Alle  irdische  Frucht- 
barkeit überragst  du  durch  die  Segensfülle,  welche  wir  der 
Frucht  deines  Leibes,  Christo,  zu  verdanken  haben.  Ich 
verstehe  also  pertingis  ad  nullen  a  von  der  grossen  Zahl  der 
Gläubigen,  welche  Maria  mittelbar  ermöglicht  hat.  Wie 
Maria  das  Wunder  der  Transsubstantiation  vermittelt  hat,  so 
wird   ihr   hier   mit  Anlehnung   an  Ev.  Marci  6.  39  ff.  eine 

28)  Wack.  p.  223  Nr.  372  v.  10.  —  24)  Wack.  p.  11  Nr.  1  u.  2 
Str.  3.  —  25)  Wack.  p.  299  Nr.  515  Str.  3.  —  26)  Wack.  p.  287 
Nr.  489  Str.  7.  —  27)  Mor.  p.  210  Nr.  367  v.  4.  —  28)  Mor.  p.  54 
Nr.  86  v.  22.  —  29)  Wack.  p.  49  Nr,  54  Str.  5f 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schleussinger:  Ein  ungedrucktes  lateinisches  Marienlied.    235 

übertragene  geistige  Speisung  der  Gläubigen  vindiziert. 
(Beide  Wunder  vielfach  besungen)80).  Pluvia  fasse  ich  als 
Abi.  wie:  Fusa  caeli  rore  tellus,  fusum  Gedeonis  vellus 
deitatis  pluvia81). 

Str.  19.  Statt  des  unverständlichen  und  nicht  in  den 
Vers  passenden  murena  setze  ich  in  arena  und  verbinde:  0 
virgo  calcans,  haec  scaena  vult  in  arena  utique  de  manu 
labentia  =  0  du  siegreich  einherschreitende  Jungfrau  (Pede 
conculcans  tartara82),.subiecta  cui  sunt  tartara)88):  die  auf 
dieser  Bühne  Auftretenden  wollen  auf  dem  Kampfplatz  unter 
allen  Umständen  nur  aus  der  Hand  Gleitendes  =  Vergäng- 
liches. Mit  der  Apposition  zu  virgo  calcans,  mit  civis  Naza- 
rena  geht,  wie  schon  in  Sbr.  3,  das  Lobgebet  wieder  ins 
Bittgebet  über,  der  rex  ist  der  Himmelskönig 84),  die  turba 
bissena  die  Schar  der  12  Apostel,  deren  Richterthätigkeit 
auch  sonst  erwähnt  wird85).  Die  Verurteilung  bei  der 
Weinlese  ist  aus  Off.  Joh.  14,  19  genommen. 

Meine  Konjektur  Str.  21  dignare  docere  dena  nos  prae- 
cepta  für  Ä°dei  doena"  wird  bestätigt  durch  eine  andere 
Stelle:  Maria  beata,  doce  nos  mandata8G);  die  Septem  Spiri- 
tus donaria  gehen  wahrscheinlich  auf  Jes.  11.  2  zurück. 

Str.  22  setze  ich  für  vb  terre~a  ein  ubi  threna,  was  hier 
dem  Reime  zuliebe  steht  anstatt  threnus  (nach  Offenb.  27.  4). 
Auch  in  der  Antiphone  aus  dem  10.  Jhdt.  de  Mariae  origine, 
dem  berühmten  Archetypus  unseres  Hymnus,  die  teilweise 
auch  dem  Sinne  nach  unserem  Liede  als  Vorbild  diente,  liest 
man  v.  4 :  ad  te  suspiramus  gementes  et  flentes  in  hac  lacry- 

30)  Mit  Beziehung  auf  Maria:  hortus  clausus,  fons  signatus, 
terra,  de  qua  fructus  datus  cibus  est  fideliura  Mone  p.  74  Nr.  380 
v.  31  ff.  —  ferner  Wack.  p.  17  Nr.  13  Str.  6  u.  7,  p.  143  Nr.  230 
Str.  8.  —  31)  Wack.  p.  133  Nr.  209  Str.  4.  —  82)  Wack.  p.  80 
Nr.  115  Str.  2,  (Dan.  II  p.  225).  —  33)  Wack.  p.  347  Nr.  628  Str.  5.  — 
34)  Mor.  p.  66  v.  141  ff.  —  35)  Wack.  p.  277  Nr.  469  Str.  2.  - 
36)  Wack.  p.  245  Nr.  416  Str.  2. 


Digitized  by  VjOOQIC 


236         Sitzung  der  phüos.-phüöl.  Glosse  vom  2.  Mai  18Q5. 

marum    valle86*).     Wegen    Jes.  65.    19    vermute    ich    statt 
nunquam  als  ursprüngliche  Lesart:  non  iam. 

Die  Frage  nach  der  Person  des  Dichters  ist  bei  dein 
internationalen  Charakter  der  Hymnenpoesie  leichter  aufge- 
worfen, als  beantwortet.  Ueberraschend  viele  Aehnlich- 
keiten  der  Bilder  bietet  Eonrad  von  Heimburg,  Prior  zu 
Gaming.  Bei  ihm  findet  sich  (zu  Str.  11)  fulgens  archa  dei  S7), 
cella  fragrans  unguentorum  ollaque  vinaria  (zu Str.  I)*8),  Christi 
tabernaculum89)  und  urna,  manna,  merum,  panera  caeli  por- 
tans  veri  (zu  Str.  8),  qui  ....  in  finem  est  dierum  omnibus 
sufficiens  (zu  Str.  17)  40),  vas  caelestis  raedicinae41)  endlich 
(zu  Str.  15)  superna  gregis  ovilia4*).  Aehnlichkeiten  des 
Gedankens  finden  sich  (zu  Str.  8)  Sic  fers  opem  anxiis 
tuis,  quos  auxiliis  cernis  indigere48),  iram  iudicis  severi  scis 
lenire  (zu  Str.  20) 44),  superna  patria  (zu  Str.  23) 45)  und 
tecum  gaudent  iam  translatae  in  caelorum  ordines  46).  Aber 
auch  bei  sprachlichen  Wendungen  findet  sich  die- 
selbe Aehnlichkeit.  Zu  verus  panis47)  stimmt  vera  patena 
(Str.  8),  der  recte  civis  Nazarena  (Str.  20)  entspricht  recte 
evangelica  margarita  caelica48);  wie  Recte  in  beiden  Fällen 
die  Strophe  eröffnet,  so  Insuper  (Str.  22)  und  in  dem  kunst- 
vollen Annulus  beatae  virginis  Mariae  zweimal49);  ex  tua 
praesentia 50)  gleicht  dem  Gebrauch  der  Präposition  ex  in- 
vidia  (Str.  4).  Dem  griechischen  Wort  philumena  (Str.  9) 
entspricht  felix  duodena  clanga  apostolica51),  die  turba  bis- 


36a)  Wack.  p.  103  Nr.  157;  p.  192  Nr.  297  Str.  22;  p.  230 
Nr.  381  v.  1.  -  37)  Wack.  p.  169  Nr.  271  Str.  10.  -  38)  Wack. 
p.  171  Nr.  271  Str.  41.  —  39)  Wack.  p.  169  Str.  4.  —  40)  Wack. 
p.  169  Str.  33.  —  41)  Wack.  p.  170  Nr.  271  Str.  28.  —  42)  Wack. 
p.  175  Nr.  275  Str.  8.  —  43)  Wack.  p.  172  Nr.  272  Str.  12.  — 
44)  Wack.  p.  171  Nr.  271  Str.  44.  —  45)  Wack.  p.  172  Nr.  272 
Str.  50.  —  46)  Wack.  p.  174  Str.  7.  —  47)  Wack.  p.  171  Nr.  271 
Str.  33.  —  48)  Wack.  p.  172  Nr.  272  Str.  14.  —  49)  Str.  13  u.  23.  — 
50)  Wack.  p.  175  Str.  f.  —  51)  Wack.  p.  175  Str.  6f 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schleussinger:  Ein  ungedrucktes  lateinisches  Marienlied.    237 

sena  (Str.  20).  An  serpens  (Str.  4)  erinnert  und  wie  sirena 
die  Vertrautheit  mit  der  Mythologie  beweist  Stygis  vipera52). 
Dazu  kommt  das  akrostichische  Moment,  indem  die 
unserem  Hymnus  fehlende  Ueberschrift  wie  bei  dem  Annulus 
in  den  Anfangsbuchstaben  der  Strophen  liegt,  und  endlich 
der  Reim. 

Rechnen  wir  alle  diese  Punkte  zusammen,  so  gewinnt 
die  Vermutung  grosse  Wahrscheinlichkeit,  dass  wir  in  un- 
serem Hymnus,  welchem  Sprache,  Inhalt  und  Form  einen 
ehrenvollen  Platz  unter  seinen  Genossen  anweisen,  ein  Ge- 
dicht, wenn  nicht  des  Konrad  von  Gaming  selbst,  so  doch 
eines  offenbaren  Nachahmers  jenes  geweihten  niederöster- 
reichiscben  Sängers  vor  uns  haben.  Zur  Nachahmung  aber 
reizten  sicherlich  die  Erfolge  dieses  Dichters  in  den  Bergen 
schon  die  Zeitgenossen,  eines  Dichters,  von  dem  wohl  mehr 
als- ein  Lied  nicht  nur  durch  die  künstliche  Form,  sondern 
auch,  wie  ein  berufener  Kenner  urteilt58),  „ausgezeichnet 
ist  durch  Anlage,  Gedankenfülle  und  Haltung1*. 


Auf  der  Rückseite  des  Blattes,  welches  den  Hymnus 
enthält,  findet  sich  das  Acrostichon  alphabeticum  de  Beata 
oder  Ad  b.  Mariam  virginem^  mitgeteilt  von  Morel  p.  127 
u.  128  „nach  einer  Handschrift  zu  St.  Gallen  Nr.  546  mit 
Melodie  und  Aufschrift :  Pulchra  valde  et  jocunda  sequentia 
de  vita,  dulcedine  et  spe  nostra  s.  Mariae  V.  Item  Versus 
incipiunt  semper  in  una  littera  Alphabeti  A.  B.  C.  etc.  Leider 
ist  der  Text  in  der  St.  Galler  Handschrift  sehr  verdorben44. 
Mone  IL  S.  449  führt  die  ersten  sechs  Verse  dieser  akro- 
stichischen Sequenz  an  aus  einer  Hdschr.  zu  München  Cod. 
germ.  716.  4.  XV.  Saec.  Blatt  90bff.,  nach  welcher  Wacker- 
nagel I.  p.  220  das  Gedicht  wiedergibt.    Die  neuaufgefundene 


52)  Wack.  p.  175  Str.  3,  —63)  Mone  III.  p.  18. 

Digitized  by  VjOOQIC 


238         Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  2.  Mai  1885. 

Handschrift  zeigt  nicht  unerhebliche  Abweichungen  von  bei- 
den Drucken,  die  ich,  mit  W  (Wackernagel)  und  M  (Morel) 
bezeichnet,  zur  Vergleichung  unter  den  Text  setze. 

Ueber  das  Aeussere  der  Handschrift  bemerke 
ich  noch:  Die  Strophen  sind  als  fortlaufende  Zeilen  ge- 
schrieben, gegen  den  Schluss  durch  Eindoublieren  des  Ueber- 
schiessenden  gedrängt  und  weniger  leserlich.  Vor  jeder  Zeile 
stand  besonders  und  vom  Buchstaben  B  bis  T  steht  die 
betreffende  Majuskel  des  Alphabets  noch  da;  die  übrigen 
fehlen,  da  das  Blatt  am  Rand  etwas  defekt  ist.  Eine  Ueber- 
schrift  hat  das  Gedicht  nicht ;  dagegen  finden  sich  innerhalb 
der  Zeilen  Striche,  welche  für  die  ohnehin  strittige  Zerfäl- 
lung  der  Strophen  von  Bedeutung  sind.  So  ist  z.  B.  in  der 
Hdschr.  v.  35  die  Pause  nach  suscitans,  wie  sie  auch  W. 
angibt,  während  der  Strich  v.  45  nach  mara  mit  der  Teilung 
von  M.  zusammentrifft,  wogegen  derjenige  nach  paradisi  v.  47 
schon  wieder  von  derselben  abgeht. 

In  der  Abschrift  habe  ich  alle  Abkürzungen  aufge- 
löst, habe  mich  aber  begnügt,  weil  das  Gedicht  schon  in 
zwei  Versionen  vorliegt,  diese  dritte  diplomatisch  genau,  also 
auch  mit  den  Fehlern  wiederzugeben.  Die  mitgeteilten 
Varianten  ermöglichen  in  jedem  Falle  die  sofortige  Orien- 
tierung. Auch  die  Eigennamen  Hess  ich,  wie  ich  sie  fand, 
nämlich  klein  geschrieben.  Hinzugefügt  habe  ich  nur  die 
Interpunktion.  Von  den  im  Manuskript  ersichtlichen  Kor- 
rekturen mag  erwähnt  werden,  dass  zwischen  Orthodoxa  und 
firmata  v.  50  noch  das  Wort  fide  stand  und  v.  85  über  dem 
o  von  virgo  ein  a  korrigiert  ist. 

Das  Blatt  selbst  habe  ich  der  K.  Hof-  und  Staats- 
bibliothek zu  München  tibergeben  und  dasselbe  führt  jetzt 
die  Bezeichnung:  Am.  27331. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Schleussinger:  Ein  ungedrucktes  lateinisches  Marienlied.    239 

Aue  virg(inalis  for)ma, 

deitatis  plena  norma, 

agni  syon  templum, 

Botrus  cipr(i  b)alsamatus, 
5    aura  pnewmatis  p(erf)latus 

in  pacis  exemplum! 

Chere  nomen  in  prophetis,  | 

vere  lunien*  pax  in  metis,  | 

regnans  virtus  alma, 
10    Dei  caritate  fulta, 

spei  elaritate  culta, 

pregnans  mirtus,  palma! 

Engadina  vitis  nritis, 

precium  in  margaritis, 
15    casta  generacio; 

Filia  regum  et  mater, 

per  te  venit  noster  frater 

creans  te,  o  aecio! 

Gabaon  in  victoria,  | 
20    ßol  lucens  in  gloria 

iosue  victoris, 

Honor  troni  gracie 

eburneus  in  facie 

cornuti  littoris! 
25    Iaspidina  preclaritas,  | 

quam  fides  poliuit,  | 

2.  deitate  W.  M.  3.  Syon  W.  Sion  M.  4.  Cipri  W.  Cypri  M. 
5.  austro  pneuinatis  W.  M.  7.  Chaire  M.  numen  W.  M.  Propheti8 
M.  9.  praegnans  myrtus,  palma  M.  10.  caritate  culta  W.  elaritate 
fulta  M.  11.  spe  et  caritate  M.  fulta  W.  12.  regnans  virtus  alma 
M.  13.  Engaddina  M.  14.  pretium  M.  15.  generatio  W.  M.  16.  Forma 
que  senile  yle  (16)  esse  duxit  ad  subtile  (17)  noys  veneratio  W.  quam 
senile  Yle  ...  .  Noys  M.  21.  Josue  W.  M.  22.  throni  W.  M.  et 
gratiae  M.  23.  eous  in  facie  W.  cuius  infantiae  M.  24.  lictoris  W. 
duetoris  M.    25.  claritas  M. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


240         Sitzung  der  phüos.-philol.  Classe  vom  2.  Mai  1885. 

aspidina  disparitas, 

quam  nunquam  attriuit,  | 

in  cor  eue  sata. 
30    Karissiraa  deliciis,  | 

affluens  natura,  | 

clarissima,  e  uiciis 

est  palme  statura 

tua  simulata. 
35    Leonis  vox  mox  suscitans,  | 

nos  ab  ade  clade, 

fenicis  fons  nos  renouans 

a  letalis  mali 

primeuo  prohemio. 
40    Materia,  quae  latuit  | 

pellicanus  sanus,  | 

vnicornis  vis  patuit,  | 

mortis  pirgo,  virgo 

tuo  casto  greraio. 
45    Noemi  siue  mara,  | 

clara,  eara,  gnara,  sara 

paradysi,  | 

in  qua  deus  bomo  visus, 

expers  omnis  criminis. 
50    Orthodoxa  firmata, 

nata,   data,  grata,  rata,  sata,  | 

soli  regens  cardines  ac  poli, 

stupor  dagon  liminis. 

29.  Eve  W.  Evae  M.  30.  delitiis  M.  32  vitiis  M.  33.  palmae 
M.  34.  similata  W.  M.  36.  Ade  W.  Adae  M.  37.  fos  W.  Phoenicis 
fos  M.  38.  letali  W.  39.  primaevo  praemio  M.  40.  qua  W.  M. 
41.  pelicanus  M.  43.  mortis  virgo  pirgo  W.  mortis  pyrgo,  virgo  M. 
45.  Noemi  sine  mara  clara  (46)  cara  gnara  Sara  (47)  paradysus  W. 
45.  Noemi  sive  Mara,  (46)  Thara  clara,  gnara  Sara,  (47)  paradisus  M. 
48  in  quo  M.  50.  Orthodoxa  firmata  nata  teilt  W.  51.  grata  data 
ordnet  W.  rata  fehlt  M.    52.  solis  M.    53.  Dagon  W.  M. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Schleussinger:  Ein  ungedrucktes  lateinisches  Marienlied.    241 

Porta  clausa,  quam  transiuit  | 
55    de  bosra  formosus,  | 

cuius  pausa  te  sanxiuit, 

ut  flos  fructuosus 

fraglans  esse  omnia. 

Quis  appendit  terre  molem  | 
60    digitis  tris  dei?  | 

quis  apprehendit  patris  solera, 

die,  o  mater  sanete  spei?  | 

ego  domina. 

Rubns  moysi  viscella  | 
65    incombustus,  in  procella 

mundi  naus  inmobilis. 

Splendor  patris  et  figura,  | 

factor  factus  creatura 

tua,  virgo  nobilis. 
70    Tu  caritate  media  | 

tronus  es  constratus, 

to  cosmi  tollens  tedia 

noe  demonstratus, 

pace  typus  yridis. 
75    Virgo  maria,  domini 

sabaoth  electa,  | 

tu  vnica  spes  humilis 

mentique  dileeta,  | 

jacob  stroppha  viridis. 

55.  Bosra  W.  M.  56.  saneivit  W.  58.  esses  fragrang  W.  esses 
flagrans  M.  59.  terrae  M.  60.  tribus  M.  61.  comprendit  W.  M. 
prolem  W.  62.  o  die  mater  spei  sanetae  M.  spei  sanete  W.  63.  rogo 
domina  M.  64.  Moysi  W.  M.  fiscella  W.  66.  nans  W.  immobilis 
W.  M.  70.  charitate  M.  71.  thronus  W.  M.  72.  taedia  M.  73.  Noe 
W.  M.  74.  pace  tipus  iridis  W.  (pulchrae)  typus  iridis  M.  75.  Maria 
W.  Maria  nobilis  anstatt  domini  M.  76.  Sabaoth  M.  sabbaoth  W. 
77.  für  humilis  W. :  homini,  M.  hominis.  78.  mentumque  delecta  W. 
mentiumque  dileeta  M.    79.  Jaeob  stropha  W.  M. 


Digitized  by  VjOOQIC 


242  Sitzung  der  phüos.-philol.  Glosse  vom  2.  Mai  1885. 

80    Xpi,  mater  jhesu,  aue,  | 

mortis  anxiora  graue  | 

dum  advenerit,  da  suaue, 

vesperos  ad  conclaue 

collocans  ierarchicum. 
85    (Yess)e  virga,  veni,  veni,  | 

duc  in  bethel  ductu  leni,  | 

vbi  psalla(nt  q)uatuor  seni  | 

senes  noua  laude  pleni  | 

euphonos  seraphicum. 
90    (Zel)antem  Deum  patrem  ora,  \ 

natus  inde  sine  mora 

amborum  flamen  implora, 

ut  vniti  sint  in  prora, 

Dum  transimus  rubrum  marre, 
95    illic  stella  jacob  clare, 

ut  pos9imus  tecum  transfretare 

leti  post  examen:  | 

ut  hoc  fiat,  dicamus  amen. 

80.  Xpi  Jesu  noster,  ave  W.  Xpi  (Christi)  Jesu  mater,  ave  M. 
81.  anxioma  W.  (anxiona)  M.  83.  vesper  reos  W.  M.  84.  yerarchi- 
tum  W.  seraphicum  M.  85.  Yesse  virgo  W.  86.  Bethel  W.  M. 
87.  psallunt  quater  W.  M.  89.  seraphitum  M.  90.  Zelotem  deum 
W.  M.  91.  nato  iube  W.  M.  94.  W. :  dum,  M. :  cum  transimus  rubrum 
mare.  95.  Jacob  stella  W.  M.  96.  transfretare  tecum  W.  M.  97.  laeti 
M.  98.  tiat,  fiat.  Amen.  Amen.  W.  Fiat,  fiat,  amen,  amen.  M.  —  Das 
Eingeklammerte  fehlt  in  dem  etwas  schadhaften  Blatte. 


Digitized  by  * 


243 


Herr  A.  Spengel  hielt  einen  Vortrag: 

„Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina". 

Die  Schrift  des  Varro  de  lingua  latinä,  von  welcher 
uns  sechs  Bücher  nahezu  vollständig  erhalten  sind,  hat  in 
unserem  Jahrhundert  zuerst  mein  Vater  als  junger  Mann 
von  dreiundzwanzig  Jahren  (1826)  herausgegeben.  Auch  nach 
der  Bearbeitung  durch  C.  0.  Müller  (1833)  behielt  er  das 
Werk  beständig  im  Auge  und  kehrte  mit  einer  besonderen 
Vorliebe  immer  wieder  zu  diesem  Autor  zurück,  der  seinen 
kritischen  Scharfsinn  so  sehr  anregte  und  dessen  bedurfte. 
Wohl  nur  einer  augenblicklichen  Stimmung  entstammten  die 
Worte,  die  ich  einer  Stelle  des  Varro,  in  welcher  sich  gar 
keine  Ordnung  der  Gedanken  erkennen  lassen  wollte*),  bei- 
geschrieben finde:  „ Varro  verdient  wahrscheinlich  die  Mühe 
nicht,  die  man  auf  ihn  verwendet  und  gewiss  hat  kein 
Humanist  soviel  Zeit  und  Mühe  darauf  verschwendet  wie  ich.* 
Gerade  im  letzten  Jahrzehnt  seines  Lebens  beabsichtigte  er 
ernstlich  eine  zweite,  vollständig  umgearbeitete  Ausgabe  und 
hatte  alle  Vorbereitungen  dazu  getroffen.  Es  waren  mehr 
äussere  Zufälligkeiten,  die  das  Zustandekommen,  hinderten; 
seinem  ausdrücklichen  Wunsch  entsprechend  übernahm  ich 
nach  seinem  Tode  die  Veröffentlichung. 


*)  Es  ist  dies  die  Stelle  VII  §  79 :  qui  cuüucet  .  .  .  ab  hü  con- 
quae8tor,  von  der  ich  mit  Bestimmtheit  behaupten  zu  können  glaube, 
d&ss  sie  aus  einem  anderen  Teil  des  Werkes  sich  hieher  verirrte. 
[1885.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  2.]  17 


Digitized  by  VjOOQIC 


244         Sitzung  der  phüm.-phüol  Ciasse  wm  2.  Mai  1885. 

In  den  drei  letzten  der  erhaltenen  Bücher,  in  welchen 
hauptsächlich  die  Analogie  und  Anomalie  der  Sprache  be- 
handelt ist,  wendet  sich  Varro  gleich  heftig  gegen  die  rigo- 
rosen Verfechter  einer  jeden  dieser  beiden  Richtungen  und 
zeigt,  indem  er  seine  Beweise  aus  dem  ganzen  Weltall  zu- 
sammenholt, dass  weder  Analogie  noch  Anomalie  ausschliess- 
lich in  der  Sprache  herrsche  noch  herrschen  solle.  Er  ver- 
tritt also  jedenfalls  den  richtigen  Standpunkt,  bringt  auch 
manchen  bemerkenswerten  Gedanken  vor,  d'och  sind  derartige 
Erörterungen  für  uns  von  verhältnismässig  geringem  Interesse. 
Auch  wird  niemand  behaupten,  dass  er  auf  das  erste  Lesen 
alles  sogleich  verstanden  habe,  was  seinen  Grund  teilweise 
darin  haben  mag,  dass  uns  der  Formelkram  der  damaligen 
Grammatiker  wenig  geläufig  ist.  Uebrigens  sagt  Varro  selbst 
nach  einer  seiner  grammatischen  Darlegungen  X  §  75:  Haec 
diligcntius  quam  apertius  dicta  esse  arbitror,  worauf  er 
gewissermassen  zum  Tröste  seiner  Leser  hinzufügt:  sed 
non  obscurius  quam  de  re  simili  definitiones  grammuti- 
corum  sunt. 

Weit  grösseres  Interesse  bieten  uns  die  ersteren  Bücher 
a  quibus  rebus  vocabula  imposita  sintin  lingua  lativa,  darin 
die  vielen  antiquarischen  Notizen,  die  sich  eingelegt  finden, 
die  Einteilung  der  Stadt  Rom,  die  sacra  Argeorum  u.  dgl. 
sowie  anderseits  die  vielen  Citate  aus  alten  römischen  Dichtern, 
namentlich  im  VII.  Buch. 

Die  eigentliche  Etymologie  lag  damals  noch  in  den 
Windeln,  und  um  Varro  gerecht  zu  beurteilen,  müssen  wir 
uns  erinnern,  welch  monströse  Wortableitungen  im  Altertum 
griechische  und  lateinische  Philosophen,  Geschichtschreiber 
und  Dichter  uns  gelegentlich  alles  Ernstes  aufzutischen 
pflegen.  Es  bedurfte  eben  Jahrhunderte,  bis  diese  Wissen- 
schaft soweit  erstarkte,  dass  sie  sich  über  ihre  Grundprincipien 
klar  wurde  und  nicht  mehr  zur  Erklärung  eines  Wortes  dieses 
mit  irgend    welchen   Zufälligkeiten   in  Verbindung  brachte, 


Digitized  by  VjOOQIC 


A.  Spengel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.       245 

die  mit  dem  eigentlichen  Begriff  in  keiner  inneren  Beziehung 
stehen,  aber  weil  sie  ähnlichen  Klang  besitzen,  dem  Täufling 
zu  Gevatter  stehen  müssen.  Solche  Ableitungen  sind  bei 
Varro  VII  §  105  nexum  von  nee  suum,  nemlich:  nexum  id 
est  quod  obligatur  per  libram  nee  suum  fit  oder  VI,  79  quaero, 
quod  quae  res  ut  recuperetur  datur  opera,  wobei  quae  res 
gleich  aliqua  res  ist  und  res  die  zweite  Silbe  von  quaero 
erklären  soll.  Die  milites  rorarii,  die  in  der  Schlacht  den 
ersten  Angriff  machen  und  sich  dann  hinter  die  triarii  zu- 
rückziehen ,  werden  von  ros,  der  Thau ,  abgeleitet :  rorarii 
dicti  ab  rare,  qui  bellum  committebant ,  quod  ante  rorat 
quam  pluit.  Diese  und  ähnliche  Etymologien  —  ich  erinnere 
nur  noch  an  lucus  a  non  lucendo,  was  uns  wie  ein  schlechter 
Witz  erscheint,  den  Grammatikern  aber  unter  die  Rubrik 
des  Kunstausdrucks  %ax  avxiyqaaiv  fiel  —  sorgen  dafür, 
dass  die  Monotonie  der  Lektüre  zeitweise  durch  angenehme 
Heiterkeit  unterbrochen  werde.  Zuweilen  giebt  Varro  auch 
eine  doppelte  Ableitung  für  dasselbe  Wort;  ich  meine  nicht 
jene  selbstverständliche  Art,  die  sich  auch  bei  ihm  öfter 
findet,  dass  gesagt  wird,  das  Wort  komme  entweder  von 
diesem  oder  jenem  Stamm,  sondern  wo  er  thatsächlich  zwei 
verschiedene  Wörter  zugleich  als  Stamm  bezeichnet.  So 
VI,  46:  volo  a  voluntate  et  a  volatu,  V,  134:  sarculum  ab 
serendo  ac  sariendo,  V,  26:  palus  paululum  aquae  in  alti- 
tudinem  et  palam  latius  diffusae  also  von  den  Stämmen 
paul  und  pal.  Hieher  gehört  auch  VII,  52:  latrones  dicti 
ab  lotete  qui  circum  latera  erant  regi  atque  ad  latera 
habebant  ferrum;  denn  die  erstere  Ableitung  nimmt  latus 
als  Seite  des  Königs,  die  andere,  durch  atque  verbunden, 
als  die  eigene  Seite  der  latrones.  Obige  Beispiele  zeigen, 
dass  man  an  letzterer  Stelle  nicht  das  Recht  hat  atque  ad 
latera  mit  Scioppius  durch  aut  ad  latera  zu  ersetzen. 

Die    Schreibweise    des   Varro    nennt    Teuf  fei    in   der 

Literaturgeschichte    altertümelnd ,    abgerissen    und    ungefUg. 

17* 


Digitiz-edby  VjO< 


246         Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  2.  Mai  1885. 

Ich  nehme  einen  ganz  anderen  Standpunkt  ein.  Es  ist  wahr, 
sein  Stil  erinnert  öfter  an  die  Sprache  der  Komödie,  aber 
dies  ist  nicht  altertümelnd ,  sondern  damals  noch  bestehende 
Umgangssprache,  es  ist  volkstümliche  Färbung,  wie  auch 
wir  in  familiärer  wissenschaftlicher  Conversation  nicht  jede 
provincielle  Färbung  ausschliessen.  Seine  gemütliche  und 
bewegliche  Sprache  hält  sich  nicht  immer  an  strenge  Gesetz- 
mässigkeit, sieht  nicht  auf  wohlgebaute  Perioden;  in  diesen 
Erörterungen,  die  so  vielfach  Gegenstände  des  gewöhnlichen 
Lebens  behandeln,  nimmt  sie  gerne  auch  ein  Wort  aus  dem 
gewöhnlichen  Leben  herüber,  kurz  sie  trägt  im  Gegensatz 
zu  einer  bis  ins  kleinste  überlegten  und  durchgefeilten  Rede 
des  Cicero  den  Charakter  des  improvisirten  Gesprächs.  Man 
würde  sehr  unrecht  thun  in  folgendem  Satz,  der  die  ange- 
fangene Construktion  verlässt,  mit  den  Herausgebern  an  Ver- 
derbnis zu  denken  IX  §  43:  Quod  dicunt  simile  sit  necne 
nomen  nomine  imprudenter  Aristarchum  praecipere  oportere 
spectare  non  solum  ex  recto  sed  etiam  ex  eorutn  vocandi 
casu  —  esset  enim  deridiculum,  si  similes  inter  se  parentes 
sint  de  filiis  iudicare  —  qui  errant  quod  .  .  .  Also  esset  in 
direkter  Satzform  für  esse,  was  man  herstellen  wollte,  und  qui 
errant,  ein  Relativsatz,  wiewohl  mit  errant  der  Nachsatz  be- 
ginnen sollte,  weshalb  man  qui  zu  tilgen  vorschlug.  Ich 
glaube  den  lebhaften  Alten  vor  mir  zu  sehen ,  wie  er  die 
Widerlegung  seiner  Gegner  gar  ernst  nehmend  und  heftig 
gestikulirend  diese  Grammatica  anderen  oder  sich  selbst  vor- 
demonstrirt  und  dabei  im  Affekt  der  Rede  von  der  einen 
Construktion  in  die  andere  überspringt.  So  im  Deutschen: 
„Wenn  sie  aber  behaupten,  ob  ein  Nomen  dem  anderen 
ähnlich  sei  oder  nicht,  darüber  gebe  Aristarchus  unkluger 
Weise  die  Vorschrift,  man  müsse  dazu  nicht  nur  den  Nomi- 
nativ sondern  auch  den  Vocativ  dieser  Wörter  betrachten  — 
es  wäre  ja  lächerlich  ( —  „meinen  sie"  ist  zu  denken  — ), 
falls  man  erst  von  den  Kindern  abnehmen  wollte,   ob  auch 


Digitized  by  VjOOQIC 


A.  Spengel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.       247 

die  Eltern  unter  einander  ähnlich  seien  —  wobei  sie  aber 
sehr  im  Irrtum  sind;  denn."  l)  —  In  demselben  Satz  steht  ein 
doppeltes  Verbum,  factum  und  coactum,  wo  man  das  eine 
entfernen  oder  umstellen  wollte,  X,  81  :  Quod  vocabulum 
(nequam)  factum  ut  ex  non  et  volo  nolo  sie  ex  ne  et  quic- 
quam  coactum  est  nequam.  Bei  richtigem  Vortrag  merkt 
man  gar  nicht,  dass  das  eine  der  beiden  Verba  überflüssig 
ist.  Ebenso  facere  und  dicere  IX,  00 :  sequi  debet  eius  con- 
sequentis  casus  in  declinando  ac  non  facere,  cum  dixerit 
rectocasu  Alcaeus,in  obliquis  dicere  AlcaeonietAlcaeonem. — 
VII  [,83:  Romanorum  liberti  debuerunt  dici,  ut  a  Faventia 
Faventinus,  ab  Beate  Reatinus,  sie  a  Roma  Romanus.  Auf 
liberti  debuerunt  dici  sollte  Romani,  nicht  Romanus  folgen, 
aber  der  dazwischengesetzte  Vergleich  ut  a  Faventia  Faven- 
tinus, ab  Reate  Reatinus  bewirkte  die  Wahl  des  Singulars.  — 
Damit  nicht  zwei  Nebensatze  hinter  einander  mit  cum  be- 
ginnen, wollte  man  das  zweite  cum  streichen  IX,  5 :  Itaque 
populus  universus  debet  in  omnibus  verbis  uti  analogia  et, 
si  perperam  est  consuetus,  corrigere  se  ipsum,  cum  orator 
non  debeat  in  omnibus  uti,  quod  sine  offensione  non  potest 
facere,  cum  poeta  transilire  lineas  impune*  possit.  Diese 
Diktion  ist  frei,  oder  wenn  man  will  nachlässig,  aber  nicht 
unlogisch  •  und  unmöglich:  „Das  Volk  muss  die  Analogie  bei 
allen  Wörtern  anwenden,  während  der  Redner  sie  nicht  bei 
allen  zu  befolgen  braucht,  weil  er  dies  ohne  Anstoss  zu  er- 
regen nicht  thun  könnte,  während  dagegen  der  Dichter  die 
Grenzen  ungestraft  überschreiten  darf."  Ohne  Verbindung 
sind  angereiht  IX,  104:  Quidam  reprehendunt  .  .  falluntur, 
was  sehr  kräftig  und  entschieden  klingt.  VIII,  16  wird  mit 
Quod  si  quis  putat  angefangen,  dann  aber,  weil  dieser  Vorder- 


1)  Ebenso  IX,  79  Item  reprehendunt,  quod  dicatur  haee  strues, 
hie  Hercules,  hie  homo;  debuisset  enim  did,  si  esset  analogia,  hie 
Bercul,  haec  strus,  hie  homon, 


Digitized  by  VjOOQIC 


248         Sitzung  der  phüos.-phäol.  Glosse  vom  2.  Mai  1885. 

satz  weiter  ausgesponnen  ist,  statt  des  Nachsatzes  mit  Sed 
fortgefahren.  Quod  ist  zweimal  gesetzt  IX,  74:  Item  ab 
huiuscetnodi  dissimüitudimbus  reprehenditur  analogia,  quod 
cum  sit  anu8,  cadus  sitnile  et  sit  ab  anu  anicula,  ancilla, 
ab  cado  duo  reliqua  quod  non  sint  propagata,  u.  ähnl. 

Ganz  der  Umgangssprache  eigen  ist  die  Assimilation  des 
Ca?us  eines  Substantivs  an  ein  unmittelbar  folgendes  Relativ 
ohne  Rücksicht  darauf,  dass  das  später  folgende  Verbutn 
einen  anderen  Casus  dieses  Substantivs  erfordert  hätte:  so 
VIII,  41 :  Diona  et  Thema,  quos  dicunt  paene  ipsi  geminos, 
inveniuntur  esse  dissimiles.  Also  Diona  et  Theona  statt 
Dion  et  Theon.  Diese  Construktion  ist  aus  der  Komödie  be- 
kannt und  so  zu  erklären,  dass  man  in  dem  Augenblick,  wo 
man  das  Substantiv  setzt,  über  die  Wahl  der  Construktion 
selbst  noch  im  unklaren  ist  und  den  Casus  einstweilen  an 
das  danebenstehende  Relativum  anlehnt.  Unsere  Dialekte 
bieten  ähnliches.1) 

Ich  hebe  noch  eine  Anzahl  eigentümlicher  Wendungen 
des  Varronischen  Stils  hervor.  Exercitus  imperatur  VI,  95 
und  exercitum  imperaturus  erit  VI,  88  (letzteres  aus  den 
Commentarii  consularee  citirt)  hat  man  mit  Unrecht  ange- 
zweifelt. Auch  Plautus  sagt  Capt.  155  Bemissum  quem 
dixti  imperare  exercitum  und  Cist.  I,  1,  60  mihi  exercitum 
imperare  (vergl.  auch  Gell.  XV,  27,  4).  Der  blosse  Ablativ 
Nuptiis  „bei  der  Hochzeit",  der  sich  zweimal  durch  den  cod. 
Florentinus  bezeugt  findet  (V,  61  und  VII,  34)  und  beide- 
mal in  geringeren  Handschriften  und  von  Laetus  durch  in 
nuptiis  ersetzt  ist,  hat  seine  Stütze  in  mehreren  Plautinischen 
Stellen  (vergl.  meine  Bemerkung  zu  V,  61).  Die  Lesart  des 
F  VII,  3  multo  tanto  propius ,    wo   die  einen  Handschriften 


1)  Vergl.  auch  VII,  44 :  id  tutidus  appellatus  ab  eo  quod  matres 
famüias  crines  convolutos  ad  verticem  capitis  quos  habent  vitta  velatos 
dicebantur  tutuli,  wo  Laetus  unnötiger  Weise  dicunt  tutulos  schrieb. 


Digitized  by  VjOOQIC 


A.  Spengel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.      249 

multo,  andere  tanto  auslassen ,  mein  Vater  tarnen  für  tanto 
vermutete,  ist  eine  echte  Wendung  der  Volkssprache,  darum 
bei  Plautus  Men.  800 ,  Stich  339  u.  a.  —  Pote  für  potest 
wurde  nicht  angefochten  V,  25  unde  sumi  pote,  puteus  und 

V,  21  pote  vel  Mine.  Es  stand  sicher  noch  an  anderen 
Stellen;  ich  habe  es  einmal  nach  meiner  Vermutung  in  den 
Text  gesetzt  IX,  111,  wo  der  Indicativ  stehen  muss  und 
posse  überliefert  ist;  und  zwar  wagte  ich  es  darum  dem  von 
anderen  conjicirten  potest  vorzuziehen,  weil  hier  die  Ver- 
bindung mit  dem  Infinitiv  Passiv  non  pote  scribi  dem  obigen 
unde  sumi  pote  ganz  parallel  ist.  —  Die  Präposition  incir- 
cum  (V,  25  incircum  eutn  locutn)  fehlt  mit  Unrecht  in  den 
Lexica.  Ich  vermute,  dass  auch  VI,  92  incircumque  zu  cor- 
rigiren  ist,  wo  die  Handschriften  sinnlos  bieten  canat  wm- 
circumque  muros.  —  Pagus  nach  der  vierten  Deklination, 
das  die  Lexica   gleichfalls   nicht  kennen,   ist   bezeugt  durch 

VI,  26  ut  haberent  in  agris  omnes  pagus.  —  Die  unpersön- 
liche Construktion  von  videri  steht  VI,  89  in  einem  Citat, 
darum  möglicherweise  daraus  herübergenommen:  Hoc  idem 
Cosconius  in  aetionibus  scribit  praetor em  accensum  solitum 
esse  iubere,  ubi  videbatur  horatn  esse  tertiam,  inclamare  ho- 
ram  tertiam  esse.  Dies  durfte  umsoweniger  in  videbatur  hora 
esse  tertia  geändert  werden,  weil  einzelne  Beispiele  dieser 
Construktion  auch  bei  Cicero  und  Livius  vorkommen.  Auch 
inclamare  durch  clamare  zu  beseitigen,  wie  man  wollte,  ist 
nicht  geraten ;  inclamare  steht  ebenso  vom  lauten  Ausrufen 
bei  Gellius  XI,  7,  9 :  magna  voce  ter  quaterve  inclamavit.  — 
Für  unpersönlich  gebrauchte  Verba  hat  Varro  überhaupt 
eine  Vorliebe.  So  X,  46  praesagit  „es  ahnt,  es  ist  voraus- 
zusehen dass* :  quam  rationem  habuit  primus  dies  ad  quar- 
tumt  eandem  praesagit  habiturum  qui  est  futurus  ab  eo 
quartus.  IX,  92  quae  et  oculis  et  auribus  latere  soleant,  also 
laier e  mit  dem  Dativ,  gehört  in  dieselbe  Rubrik.  IX,  48  cum, 
inquit,  utilitatis  causa   introdueta  sit  oratio,    sequendum 


Digitized  by  VjOOQIC 


250         Sitzung  der  phüos-pkilol.  Glosse  vom  2.  Mai  1885. 

non  quae  habebit  similitudinem,  sed  quae  utilitatetn,  wo  die 
Aenderung  sequendam  nur  die  echt  Vanronische  Construktion 
des  Gerundiums  sequendum  eatn  orationem  für  sequenda  ea 
oratio  verwischen  würde.  X,  66  Omnia  multitudinis  (verba) 
quae  declinantur  ab  uno  .  .  sunt  eiusmodi  ut  singulari  sub- 
iungatur,  sie  tnerulae  duae,  catulae  tres,  von  den  Heraus- 
gebern allgemein  in  subiungantur  geändert,  beisst  vielmehr : 
„dass  etwas  angesetzt  wird*.  X,  82  unum  solum  habetit  casum 
in  voce  qnod  non  declinetur,  mit  Unrecht  jetzt  durch  decli- 
nentur  ersetzt,  bedeutet:  „es  findet  keine  Deklination  statt, 
es  ist  nichts  zu  dekliniren."  IX,  101  in  hoc  reprehendunt 
„daran  haben  sie  etwas  auszusetzen"  gewiss  nicht  durch  hoc 
reprehendunt  zu  beseitigen,  da  es  sich  auch  bei  Cicero  findet.  — 
Inclinare  für  declinare  war  bisher  nur  aus  Gellius  bekannt ; 
ich  habe  es  mit  dem  Florent.  in  den  Text  genommen  X,  13 
quae  in  conferendis  verbis  et  inclinandis  sequendae,  ferner 
IX,  34  vocabulis  quae  inclinantur  in  tempora  und  IX,  38  ut 
inclinemus  ab  A  et  B  und  X,  78 :  quaedam  verba  contra 
usutn  veterem  inclinata  patietur;  und  da  IX,  1  Aristarchus 
inclinationes  sequi  iubet  überliefert  ist,  werden  wir  daraus 
leichter  in  inclinatione  als  in  declinatione  machen,  wie  auch 
IX,  114  quare  cum  in  inclinationibus  verborum  numerus  sit 
magnus  ortus  die  jetzt  allgemein  aufgenommene  Lesart  in 
declinationibus  zurückweisen  und  an  der  Ueberlieferung  fest- 
halten. Ueberhaupt  lag  der  Gebrauch  von  inclinare  dem 
lateinischen  Grammatiker,  der  es  hier  fast  nur  mit  grie- 
chischen Vorgängern  zu  thun  hat,  sehr  nahe,  weil  das  grie- 
chische Wort  für  dekliniren  und  conjugiren  fyxkivetv  ist.  — 
Qui  für  uter  steht  X,  74  ad  quam  harum  duarum  und 
VI,  22  nisi  locus  potius  ab  his>  sed  quod  de  his  priust  id 
ab  luendo.  Damit  glaube  ich  die  jetzt  in  den  Ausgaben  be- 
seitigte Ausdrucksweise  utrum  .  .  auf  in  der  Doppelfrage  in 
Zusammenhang  bringen  zu  müssen  VII,  32 :  dübitatur  utrum 
primum  una   canis  aut  canes  sit  appellata.    Denn  wie  qui 


Digitized  by 


Go< 


A.  Spengel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.      251 

für  uter  die  Zahl  zwei  jeder  anderen  Mehrheit  gleich  achtet, 
so  entsteht  bei  der  Frage,  wenn  die  Rücksicht  auf  die  Zwei- 
teilung aufgegeben  wird,  aut  statt  an.  —  Proponere  wird 
gegenwärtig  unnötig  in  praeponere  geändert  IX ,  108  quae 
proposita  sunt  non  esse  simüia  intellegitur,  wo  es  heisst  „die 
vorliegenden,  die  in  Frage  kommenden  Formen*.  Ich  schütze 
es  auch  in  der  Bedeutung  , voranstellen,  rrQOtifrivai"  IX,  41 
(vocabula)  quibus  proponimus  hie  et  hi  und  X,  80  dieimus 
casus  et  ei  proponimus  tum  hie.1)  Bemerkenswert  ist  ferner 
iubere  mit  ut  V,  159  supra  eum  carpentum  mulio  ut  inigeret 
iussit.  IX,  33  similiter  ut  si  quis.  VII,  28  eo  magis  (gleich 
etiam  magis):  Eo  magis  Manilius  quod  ait  „noch  mehr 
zeigt  dies  die  Stelle  des  Manilius",  VIII,  59  Eo  minus  ser- 
vantur  quod  .  .  „noch  mehr  kann  man  erkennen,  dass  die 
Analogie  nicht  gewahrt  ist,  daraus  weil  .  .  "  IX,  88  neque  eo 
minus  in  alter o.  —  Aus  dem  gemütlichen  Volkston  entnommen 
sind  die  pleonastischen  Wendungen  VI,  42  deinde  tum, 
VIII,  25  dein  tum,  VI,  64  item  aeque,  VI,  80  aeque  eadeni 
modestia,  wonach  ich  auch  IX,  61  die  sinnlose  Ueberlieferung 
e  quibus  quae  cum  item  aeeidisset  feminis  in  e  quibus  aeque 
cum  itetn  a.  f.  geändert  habe ;  VI,  69  item  sie  alia,  IX,  87 
et  sie  deineeps  multitudinis  in  duobus  actibus  reliqui  omnes 
item  numeri,  IX,  68  idemque  item  contra;  VII,  13  etiam 
indidem.*)  —  Häufig  ist  dagegen  die  Auslassung  von  est, 
esse  oder  irgend  einer  Form  des  Begriffes  Sagen,  worin  Varro 
sehr  weit  geht  z.  B.  V,  122  sed  etiam  possunt  haec  a  noty, 
nemlich  dieta  esse,  IX,  71  ut  hi  qui  gladiatores  Faustinos, 
nemlich  dieunt,  VIII,  72  item  seeundum  illorum  rationem 
debemus  seeundis  syllabis  longis  Hectorem  Nestorem,  wo  man 
dicere  einsetzen  wollte.  Ich  habe  es  selbst  nicht  gewagt, 
die.  harte  Ergänzung  von  fecit  anzutasten  V,  32  Europa  ab 


1)  Dagegen  ist  IX,  54  praeponuntur  praenomina  ptura  überliefert 

2)  Wohl  auch  zu  halten  VI,  66  indidem  ab  legende. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


252         Sitzung  der  phüos.-phUol.  Glosse  wnn  2.  Mai  1885. 

Europa  Agenoris,  quam  ex  Phoenice  Manlius  scribit  taurum 
exportasse,  quorurn  egregiam  imaginem  ex  aere  Pythagoras 
Tarcnti.  —  Sowohl  esse  als  der  Subjektsaccusativ  se  sind 
ausgelassen  IX,  115  cum  hie  Über  id  quod  pollicitus  est 
demonstraturum  absolverit ,  weshalb  ich  auch  VIII,  42  si 
quis  dicai  non  posse  iudicare  trotz  der  Leichtigkeit  der  Aen- 
derung  non  posse  se  iudicare  festhielt.  —  Quoque  non  für 
ne  .  .  quidem  meidet  Varro  nicht  immer,  VIII,  57  haec  quo- 
que non  servare  similitudinem  licet  videre  ex  his,  VIII,  48 
non  est  ergo  in  his  quoque  analogia;  daneben  aber  §  60  ne 
in  his  quidem  quae.  —  Noch  eigentümlicher  ist  die  öfter 
wiederkehrende  Stellung  des  Wortes  quoque  vor  dem  be- 
tonten Begriff.  V,  181  (peeunia)  quae  assignata  erat  attri- 
butum  dictum,  ab  eo  quoque  quibus  attributa  erat  peeunia, 
ut  militi  reddant,  tribuni  aerarii  dicti  „daher  kommt  auch 
der  Name  tribuni  aerarii".  Und  bald  darauf  V,  182  milites 
aerarii  ab  aere,  quod  stipendia  facerent .  hoc  ipsum  Stipen- 
dium a  stipe  dictum,  quod  aes  quoque  stipem  dicebant  »weil 
aes  auch  stips  genannt  wurde".  V,  68  Diana,  heisst  es  vor- 
her, wird  einmal  bei  Ennius  Proserpina  genannt.  Dann: 
quae  ideo  quoque  videtur  ab  Latinis  Iuno  Lucina  dieta 
„bei  den  Lateinern  heisst  sie  auch  Iuno  Lucina".  VI,  60 
Nuntius  kommt  von  novus  .  ab  eo  quoque  potest  dictum  no- 
minare  „auch  nominare  kann  von  novus  abgeleitet  sein". 
VI,  89  in  aliquot  rebus  item  ut  praeco  accensus  acciebat,  a 
quo  accensus  quoque  dictus  „woher  er  auch  seinen  Namen  ac- 
census hat".  VIII,  84  ist  von  den  nomina  propria  die  Rede, 
die  von  einem  Ortsnamen  stammen ;  darauf:  hinc  quoque  illa 
nomina  Lesas,  Ufenas,  Carrinas,  Maecenas.  Von  einer 
weiteren  Stelle  V,  159  wird  unten  die  Rede  sein. 

Wie  sehr  man  sich  bei  Varro  hüten  muss  alles  über 
einen  Kamm  zu  scheren,  zeigt  der  Wechsel  von  Indicativ 
und  Conjunctiv  in  Causalsätzen  mit  quod  bei  den  Wortablei- 
tungen.   Mit  feiner  Distinktion  wird  hier,  was  er  für  That- 


Digitized  by  VjOOQIC 


A.  Spengel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.      253 

sache  hält,  mit  dem  Indicativ  des  Verbums  gegeben,  was  er 
bezweifelt  oder  im  Sinne  des  Namengebers  gesagt  haben 
will,  mit  dem  Conjunctiv.  Eine  sehr  lehrreiche  Stelle  ist 
VI,  52 :  ab  hocy  tempora  quod  tum  pueris  constituant  Par- 
cae  fando,  dictum  fatum  et  res  fatales  .  ab  hac  eadem  voce 
qui  facüe  fantur  facundi  dicti ,  et  qui  futura  praedivinando 
soleant  fori  fatidici-,  dicti  idem  vaticinari,  quod  vesana 
mente  faciunt.  Also  dass  die  Parzen  wirklich  den  Kindern 
bei  der  Geburt  das  Schicksal  bestimmen,  rechnet  er  nicht 
unter  die  Dogmen,  darum  tempora  quod  Constituante  dagegen 
qui  facüe  fantur  facundi  dicti  ist  ihm  unzweifelhaft;  et  qui 
futura  praedivinando  soleant  fari  fatidici,  weil  er  sich  gegen- 
über der  Möglichkeit  die  Zukunft  praedivinando  vorherzu- 
sagen skeptisch  verhält,  aber  dicti  vaticinari  quod  vesana 
mente  faciunt,  dass  sie  verrückt  sind,  das  ist  ihm  Thatsache. 
Auf  das  Ueberspringen  eines  Wortes  durch  den  Ab- 
schreiber1) und  keineswegs  auf  Correktur  nach  einer  an- 
deren handschriftlichen  Vorlage  sind  meines  Erachtens  jene 
Stellen  zurückzuführen,  an  welchen  die  Reihenfolge  zweier 
Wörter  in  Florentinus  durch  darübergesetzte  Striche  von 
erster  Hand  abgeändert  ist.  Diese  sind  derartig  angebracht, 
dass  sie  über  der  Zeile  zwischen  den  Wörtern,  oder  auf  den 
Anfangsbuchstaben  stehen.  Schon  §  27  des  V.  Buches,  wo 
sie   zum   erstenmal   vorkommen,    bringt   uns  über   ihre  Be- 


1)  Das  Ueberspringen  eines  Wortes  oder  einer  Hübe  durch  den 
Abschreiber  ist  im  Florentinus  ein  sehr  häufiger  Schreibfehler  z.  B. 
VII  109  quod  nimium  multa  r  e  8crip8erim  reprehendant  für  scripserim 
reprehendant ,  indem  der  Schreiber  zuerst  reprehendant  schreiben 
wollte,  aber  nachdem  er  die  erste  Silbe  re  geschrieben,  den  Irrtum 
merkte.  VIII,  110  quam  pli  multi  pluribus,  wo  pii  nur  der  Anfang 
von  pluribus  ist.  IX,  20  verbum  . . .  quo  minus  [ut]  recipiamua  vüore 
non  debemus;  das  ungehörige  ut  ist  nichts  anderes  als  der  Anfang 
von  uitare.  Anderer  Art  sind  die  durch  Aehnlichkeit  des  vorhergehenden 
Wortes  entstandenen  Wiederholungen,  wie  VIII,  38  in  aliqua  [esse 
parumj  et  in  Omnibus  non  est,  in  aiiqu  esse  parum  est  u.  a. 


Digitized  by  VjOOQIC 


254  Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  2.  Mai  1885. 

deutung  ins  klare.  Varro  citirt  hier  bei  Gelegenheit  der  Ab- 
leitung des  Wortea  fluvius  aus  der  lex  praediorum  urba- 
norum  die  urkundlichen  Worte:  sUllicidia  ftuminaque  ut 
ita  'fluant  "cadantque.  Der  Florentiner  hat  vor  ftuant  über 
der  Zeile  einen  Strich,  vor  cadantque  zwei,  und  hiernach 
stellen  von  den  aus  F  stammenden  Handschriften  zwei,  b 
und  c,  die  Wortfolge  cadant  fluantque  her,  die  die  einzig  mög- 
liche ist,  da  cadant  sich  auf  stülieidia,  dagegen  ftuant  auf 
flumina  bezieht  und  der  Reihenfolge  der  Substantiva  stillt" 
eidia  ftuminaque  auch  die  der  Verba  cadant  fluantque  ent- 
sprechen muss.  Hier  hat  also  der  Abschreiber  ein  offen- 
bares Versehen  nachtraglich  corrigirt.  X  §  47  Quadruplices 
deiunetae  sunt  in  casibus  vocabulorum  ist  die  Wortfolge  de- 
iunetae sunt  in  casibus  durch  die  darüber  gesetzten  Zeichen 
in  deiunetae  in  casibus  sunt  geändert.  Es  war  ein  nahe- 
liegender Irrtum,  dass  der  Schreiber  Particip  und  Hülfszeit- 
wort  (deiunetae  sunt)  zusammennahm.  War  dies  aber  die 
ursprüngliche  Lesart,  so  wäre  es  sicher  niemand  eingefallen, 
dafür  die  seltenere  Stellung  einzusetzen.  Zwei  andere  Stellen 
X  §  3  und  X,  7  geben  uns  gerade  durch  ihren  scheinbaren 
Gegenbeweis  ein  sicheres  Kriterium  ab.  In  der  ersteren  St- 
allte est  quod  res  plerasque  videtur  habere  easdem  werden 
die  letzten  Worte  geordnet  habere  videtur  easdem ,  in  der 
zweiten  Itaque  similia  esse  voeihus  ac  syllabis  confitemur 
wird  esse  voeihus  umgestellt  in  voeibus  esse;  in  beiden  ent- 
steht also  durch  die  geänderte  Wortfolge  ein  daktylischer 
Rhythmus,  den  Cicero  und  andere  möglichst  zu  meiden  suchen. 
Aber  was  bei  dem  Redner  von  Bedeutung  ist,  verliert  alle 
Geltung  bei  dem  Grammatiker;  wie  seine  Worte  klingen, 
das  kümmert  den  alten  Varro  sehr  wenig.  Nur  eine  ein- 
zige Stelle  ist  vorhanden,  bezüglich  deren  man  zweifeln  kann, 
ob  nicht  die  erste  Schreibung  die  richtige  Lesart  enthält, 
V  §  56.  Nachdem  vorher  gesagt  ist :  Ager  romanus  pri- 
mum  divisus  in  partis  tris,  a  quo  tribus  appellata  Tatien~ 


Digitized  by  VjOOQIC 


A.  Spengel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.      255 

siutn  Ramnium  Lucerum  und  diese  3  Namen  erklärt  sind, 
heisst  es  weiter:  Ab  hoc  quoque  quattuor  partis  urbis  tribus 
dictae.  Der  Sinn  ist:  Nicht  nur  die  Bezeichnung  tribus  für 
die  3  Bestandteile  des  Volkes  kommt  von  tris,  sondern  auch 
tribus  in  der  Bedeutung  Stadtviertel.  Nach  gewöhnlichem 
Sprachgebrauch  erwartet  man  darum  quoque  nach  quattuor 
oder  irgend  eine  andere  Stellung,  nur  nicht  ab  hoc  quoque. 
In  F  sind  auch  wirklich  Zeichen  der  Umstellung  erhalten 
"quoque  quattuor  "partis.  Nun  gebort  es  aber  zu  den 
Eigentümlichkeiten  des  Varronischen  Sprachgebrauchs,  dass 
quoque  dem  betonten  Begriff  auch  vorangestellt  und  ganz  wie 
etiam  verwendet  wird.  Unter  den  Stellen,  die  ich  oben  ge- 
sammelt habe  und  die  sich  gegenseitig  stützen,  befindet  sich 
V  §  181,  welche  der  unsrigen  sehr  ähnlich  ist.  Tributum^ 
heisst  es  dort,  dictum  a  tribubus  .  .  ab  eo  quoque  quibus  attri- 
buta  erat  pecunia  ut  militi  reddant  tribuni  aerarii  dicti. 
Wie  oben  ab  hoc  quoque  so  hier  ab  eo  quoque ,  wiewohl  der 
betonte  Begriff  tribuni  aerarii  ist.  Ebenso  nach  dem  Pro- 
nomen VIII,  84  hinc  quoque.  Vielleicht  sind  die  Umstel- 
lungszeichen hier  nicht  von  erster  Hand  oder  der  Schreiber 
des  Florentinus  nahm  sie  schon  aus  seiner  Vorlage  herüber.1) 
Aber  diese  Stelle,  die  zweifelhaft  bleibt,  abgerechnet9)  werden  wir 
überall,  wo  die  Wortfolge  in  dieser  Weise  von  erster  Hand  ge- 
ändert ist,  diese  letztere  als  richtige  Correktur  und  ursprüng- 
liche Lesart  zu  betrachten  haben.  Die  Erklärung  der  Sache  ist 
ja  eine  sehr  einfache.  Wenn  der  Schreiber  aus  Versehen 
ein  oder  auch  zwei  Wörter  ausgelassen  hatte,  so  schrieb  er 


_  1)  Ein  Beispiel  könnte  man  IX,  71  finden,  wo  in  den  Worten 
ascipiane  "quidam  der  Strich  über  sc  wahrscheinlich  aus  einem  falsch 
verstandenen  senkrechten  Zeichen  der  Umstellung  entstanden  ist, 
nemlich   ascipione  "quidam  fnr  quidam  a  scipione. 

2)  Unsicher  und  vielleicht  ein  Versuch  durch  Umstellung  die 
verderbte  Lesart  zu  heilen  ist  VIII,  51  casibus  ea  "id  'inobliquis; 
s.  d.  Ausgabe. 


Digitized  by  VjOOQIC 


256         Sitzung  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  2.  Mai  1885. 

entweder,  wenn  er  es  sofort  nach  dem  nächsten  Wort  be- 
merkte, das  ausgelassene  nochmals  und  tilgte  es  an  der  er- 
steren  unrichtigen  Stelle  durch  daruntergesetzte  Punkte  oder, 
wenn  er  es  erst  später  gewahr  wurde,  änderte  er  die  Wort- 
folge durch  die  dar  abergesetzten  Zeichen.  Dabei  war  die 
natürlichste  Art  über  das  zweite  Wort,  welches  voranzustellen 
war,  einen  Strich,  über  das  erste,  das  an  zweite  Stelle 
rücken  soll,  zwei  zu  setzen,  so  IX,  104,  X,  3,  X,  7,  X,  37, 
VII,  3,  VIII,  31,  51,  77,  doch  finden  sich  auch  über  dem 
ersten  einer ,  über  dem  zweiten  zwei  V,  27 ,  und  je  zwei 
Striche  über  beiden  Wörtern  V,  56,  61,  VIII,  77,  und  über 
dem  ersten  drei,  über  dem  zweiten  zwei  Striche  VIII,  63 
unus  unius  uni  unutn  „uno"  une,  wo  vielleicht  ursprüng- 
lich auch  vor  unum  noch  e  i  n  Strich  stand. 

Die  Deutung  dieser  Umstellungszeichen,  d.  h.  auf  welche 
Worte  dieselben  nach  der  Absiebt  des  Schreibers  Bezug 
haben  sollen,  ist  seltsamerweise  vielfach  missverstanden  wor- 
den. Wie  es  wohl  schon  manchem  erging,  der  ein  Buch 
herausgab,  dass  er  am  Schluss,  wenn  er  es  fertig  vor  sich 
liegen  sah,  sich  darüber  klar  war,  wie  er  es  eigentlich  hätte 
machen  sollen,  das  passirte  auch  mir  in  dieser  Frage.  In 
der  ersten  Hälfte  der  Ausgabe  liess  ich  mich  durch  die 
Autorität  degf Victorius,  Ottfried  Müllers,  meines  Vaters, 
Groth's,  welch  letzterer  die  ganze  Schrift  de  lingua  latina 
im  Floren tinus  verglich,  bestimmen,  und  diese  selbst  wurden 
wahrscheinlich  durch  den  Vorgang  von  mehreren  dem  Flo- 
rentinus  entstammenden  Handschriften  beeinflusst ,  deren 
Schreiber  selbst  schon  diese  Noten  missverstanden.  Die 
Zeichen  sind  nemlich,  wie  gesagt,  oberhalb  der  Zeile  an- 
gebracht und  da  sie  sich  meistens  gerade  ober  dem  kleinen 
Zwischenraum  zweier  Worter  oder  auf  den  Anfangsbuchstaben 
befinden,  entsteht  die  Frage,  ob  das  unmittelbar  folgende 
oder  das  vorhergehende  Wort  oder  auch  die  beiden  Wörter, 
zwischen  denen  sie  stehen,  umzustellen  sind.     So  sind  z.  B. 


Digitized  by  VjOOQIC 


A.  Spengel :.  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.    |257 

X  §  37  alterae  "res  'duae  die  zwei  ersten  Striche  über  dem 
kleinen  Zwischenraum  von  alterae  und  res,  der  andere,  ein- 
zelne Strich  über  dem  d  von  duae  angebracht.  Was  ist  nun 
damit  gemeint?  Soll  es  heissen:  die  Wortstellung  alterae 
res  duae  ist  abzuändern  in  alterae  duae  res?  oder  bezieht 
sich  der  Doppelstrich  zwischen  alterae  und  res  auf  diese 
beiden  Wörter  zugleich,  wie  wir  heutzutage,  wenn  wir  durch 
die  darübergesetzten  Zahlen  1  und  2  die  Wortfolge  abändern 
und  eine  solche  Zahl  sich  auf  mehrere  Wörter  zugleich  be- 
zieht, das  zusammengehörige  durch  einen  Querstrich  ober- 
halb desselben  zu  bezeichnen  pflegen  und  die  Zahl  in  die 
Mitte  setzen?  In  diesem  Falle  wäre  also  duae  alterae  res 
gemeint.  Oder  endlich  beziehen  sich  die  Zeichen  je  auf  das 
vorhergehende  Wort,  der  Doppelstrich  auf  alterae,  der  ein- 
fache auf  res ,  so  dass  es  res  alterae  duae  heissen  soll  ?  In 
der  ersten  Art,  welche  die  allein  richtige  ist,  verstanden  es 
die  Schreiber  der  Handschriften  GHa,  welche  alterae  duae 
res  stellen,  die  dritte  Art  ist  die  Auffassung  des  Victorius 
und  A.  Groth's.  Ausdrücklich  sagt  Groth:  res  alte- 
rae  duae  correctutn  ex  alterae  res  duae.  Dieselbe 
Verschiedenheit  kehrt  wieder  V  §  61  causa" duplex" na- 
scendi.  Der  erste  Doppelstrich  steht  vor  duplex  noch  auf 
dem  letzten  Buchstaben  des  vorhergehenden  Wortes  cauäa, 
der  zweite  zwischen  duplex  und  nascendi.  cod.  M.  und  L  ae  tus 
verstehen  darunter  richtig  die  Stellung  causa  nascendi  du- 
plex ,  dagegen  nimmt  es  ala  duplex  causa  nascendi  Keil, 
wenn  ich  anders  aus  seiner  Art  zu  citiren  richtig  schliesse, 
so  fasste  es L.  Spengel  und  auch  Groth  bemerkt  duplex 
causa  correctutn  ex  causa  duplex.  In  der  oben  citirten  Stelle 
V  §  56  ab  hoc'quoque  quattuor  "partis  urbis,  wo  die  ersten 
zwei  Striche  über  dem  ersten  q  von  quoque^  die  zwei  anderen 
oben  zwischen  quattuor  und  partis  nahe  dem  Schluss-r  von 
quattuor  stehen,  verstehen  schon  die  Schreiber  der  Hand- 
schriften Hac  und  der  Epitome,  sowie  unter  anderen  auch 


Digitized  by  VjOOQIC 


258  Sitzung  der  phüos.-phtiol.  Glosse  vom  2.  Mai  1885. 

Groth1)  darunter  die  Ordnung  quattuor  quoque,  so  dass 
also  das  eine  Zeichen  am  Anfang,  das  zweite  am  Schluss 
des  bezüglichen  Wortes  angebracht  wäre.  Sie  befinden  sich 
alle  im  Irrtum.  Der  Schreiber  des  F  wollte  ab  hoc  partis 
quoque  qwxttuor.  Da  die  Zeile  hier  mitten  innerhalb  des 
Wortes  quattuor  abbricht,  haben  wir  einen  ganz  sicheren 
Beweis.  In  der  einen  Zeile  steht  quoque  quat,  in  der  anderen 
tuor.  Da  würde  es  nun  jeder  vernünftigen  Begründung  ent- 
behren, falls  die  Stellung  quattuor  quoque  gemeint  wäre, 
das  eine  Zeichen  in  die  erste  Zeile  vor  quoque,  das  andere 
nicht  in  derselben  Zeile  vor  oder  über  die  Buchstaben  quatt 
sondern  erst  in  die  nächste  hinter  tuor  zu  setzen.  Es  wäre 
ebenso  unvernünftig,  wie  wenn  wir  im  Deutseben,  falls  wir 
z.  B.  die  Worte  Roms  Stadteinteil- ung  (mit  Zeilen- 
abschluss  nach  teil)  in  Stadtein  teilun  g  Roms  durch 
Zahlen  zn  corrigirea  hätten,  die  Nummer  2  in  die  eine  Zeile 
vor  Roms,  die  Nummer  1  in  die  andere  hinter  der  Silbe 
ung  anbringen  wollten.  Entweder  gehören  die  Zeichen,  wie 
wir  sie  j&tzt  setzen,  gleichmässig  über  die  Mitte  der  Wörter 
oder  beide  an  den  Anfang  oder  beide  an  den  Schluss.  Der 
Schreiber  des  Plorentinus  setzt  das  Zeichen  immer  vor  das 
umzustellende  Wort  und  führt  es  von  Anfang  bis  zu  Ende 
consequent  durch.  Um  dies  zu  erkennen,  braucht  man  nur 
von  denjenigen  Stellen  auszugeben ,  an  denen  jede  andere 
Wortstellung  unmöglich  ist;  z.  B.  VIII,  77:  ut  dieimus 
doctus  doeta,  doctissimus  doctissitna,  sie  diceremus"  fruga- 
lissimd frugalissirnus ,  eine  selbstverständlich  richtige  Cor- 
rectur  frugalissirnus  frugalissuna.  IX,  104  ideoque  'inuen- 
ditwnis'lege,  wo  ideoque  in  lege  venditionis  gemeint  ist 
und  in  venditionis  ideoque  lege  und  anderes  unmöglich  ist. 
VII,  3  post  "annos  XV  kann  nicht  anders  verstanden  werden 


1)  Grotb  giebt  nicht  ganz  genau  quattuor  quoque  ohne  weitere 
Bemerkung  als  Lesart  des  Flor.  an. 


Digitized  by  VjOOQIC 


A.  Spengel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.       259 

als  post  XV  annos.  VIII,  31  sitienti" poculum  homini  hat  B 
richtig  als  sitienü  homini  poculum  gefasst,  cod.  a  oder 
dessen  Quelle  falsch  als  poculum  sitienti  homini.1)  Vergl.  noch 
die  oben  citirten  Stellen. 

Ich  benütze  diese  Gelegenheit,  um  eine  Bemerkung  ein- 
zufügen, welche  für  die  Textkritik  des  Plautus  einige  Be- 
deutung hat.  In  derjenigen  Handschrift,  welche  die  Haupt- 
grundlage unseres  Textes  bildet  und  die  in  mancher  Bezie- 
hung sogar  den  weit  älteren  Ambrosianus  an  Zuverlässigkeit 
übertrifft,  dem  Vetus  codex  Camerarii  in  Rom,  findet  sich 
nicht  selten  zwischen  zwei  Wörtern  ein  drittes  ausradirt  und 
zwar  manchmal  so  vollständig  ausradirt,  dass  von  der  ehe- 
maligen Schrift  überhaupt  nichts  mehr  zu  erkennen  ist.  Da 
nun  Ritschi  die  Einschaltung  eines  Wortes  vielfach  auf 
solche  Rasuren  stützt,  ist  eine  genaue  Untersuchung,  was  in 
diesen  gestanden  haben  könnte,  dringend  erforderlich.  Denn 
wenn  sich  nachweisen  lässt,  dass  dieselben  wertlos  sind,  so 
ist  zugleich  derartigen  Conjekturen  die  Stütze  entzogen.  Als 
ich  in  Rom  die  Handschrift  verglich,  gab  ich  mir  Mühe,  der 
Sache  auf  den  Grund  zu  kommen  und  indem  ich  von  den- 
jenigen Rasuren  ausging,  bei  welchen  an  den  äussersten 
Enden  noch  einzelne  kleine  Haken  oder  Striche  der  ursprüng- 
lichen Schrift  erhalten  sind,  und  mir  anderseits  vergegen- 
wärtigte, welche  Arten  von  Versehen  der  Schreiber  dieses 
Palatinus  am  häufigsten  machte,  wurde  mir  bald  klar,  dass 
hier  nichts  weiter  vorliegt  als  das  Ueberspringen  eines  Wortes, 
infolge  dessen  dasselbe  Wort  zweimal  geschrieben  wurde, 
zuerst  an  unrichtiger  Stelle,  dann  an  der  richtigen;  an  er- 
sterer  Stelle  wurde  es  dann  von  ihm  oder,  wenn  er  wie  sonst 
mehrfach  durch  daruntergesetzte  Punkte  oder  durch  Striche 


1)  Die  Zeichen  finden  sich  auch  im  cod.  G,  welcher  IX,  101 
statt  infecti  verba  solum  geschrieben  hatte  infecti  solum  verba  und 
durch  diese  Zeichen  die  Umstellung  andeutet. 
[1885.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  2.]  18 


Digitized  by  VjOOQIC 


260  Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  £.  Mai  1885. 

die  Tilgung  angedeutet  hatte,  von  anderen  ausradirt.  Die 
Probe  Hess  sich  leicht  machen.  Sind  auch  die  Züge  der 
Schrift  selbst  verloren,  so  giebt  doch  die  Form  der  Rasur 
einen  Anhaltspunkt.  Wenn  z.  B.  qui  meum  filium  zu  schrei- 
ben war  und  mit  anfänglicher  Auslassung  des  Wortes  meum 
und  nachfolgender  Correktur  geschrieben  wurde  qui  filium 
meum  filium,  so  hat  die  Rasur,  in  welcher  das  erste  filium 
stand,  die  Gestalt ,  dass  erstens  auf  der  Zeile  in  wagrechter 
Linie  radirt  ist,  um  diejenigen  Buchstaben  zu  entfernen, 
welche  sich  weder  über  noch  unter  die  Zeile  erheben,  zwei- 
tens am  Anfang  des  Wortes  senkrecht,  verhältnismässig 
schmal,  sowohl  über  als  unter  der  Linie,  um  das  f  zu  be- 
seitigen, drittens  über  der  Mitte  des  Wortes  zur  Entfernung 
des  l.  So  kann  man,  wenn  diese  Zeichen  und  dazu  der 
ganze  Raum  des  Wortes  stimmen,  wo  auch  von  der  Schrift 
nichts  zu  entziffern  ist,  oft  mit  Bestimmtheit  sagen,  was  da- 
gestanden. 

Wenn  man  an  dieser  Schrift  des  Varro  Gelegenheit  ge- 
nug findet  seinen  Witz  in  der  Conjekturalkritik  zu  üben, 
so  fehlt  es  auch  nicht  an  Stellen ,  wo  die  richtige  Ueber- 
lieferung  der  Handschriften  gegen  Verdächtigungen  und  all- 
gemein gebilligte  Aenderungen  in  Schutz  zu  nehmen  ist. 
Ich  will  nur  zwei  bezeichnende  Beispiele  hervorheben.  Die 
Stelle,  welche  die  Erklärung  des  Wortes  praefica  enthält, 
VII  §  70,  ist  in  allen  Handbüchern  der  Privataltertümer 
falsch  citirt,  meist  sogar  ohne  Angabe,  dass  diese  Lesart  nur 
Conjektur  ist.  Sie  pflegt  geschrieben  zu  werden:  „Praefica 
dicta,  ut  Aurelius  scribit^  mulier  ab  lue  tu  quae  conduce- 
retur  quae  ante  domum  mortui  laudes  eius  caneret,  worauf 
folgt:  Hoc  factitatum  Aristoteles  scribit  in  libro  qui  in- 
scribitur  vopifta  ßaQßaQixd,  quibus  testimonium  est .  .  Naevii : 
Haee  quidem  herclet  opinor,  praefieast;  nam 
mortuum  collaudat.  Claudius  scribit ,  quae  praefice- 
retur  ancillis  quemadmodum  lamentarentur,  praefica  est  dicta. 


Digitized  by  VjOOQIC 


A.  Spengel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina,       261 

utrumque  ostendit  a  praefectione  praeficam  dictam."  In  den 
Worten  Praefica  dicta  .  .  mulier  ab  luctu  quae  conduceretur 
ist  ab  luctu  Conjektur  des  Rholandellus,1)  die  Hand- 
schriften geben  ab  luco  mit  Ausnahme  des  Basler  Codex  (p), 
der  ab  luto  hat  und  dessen  schmutzige  Ableitung  ausser 
Betracht  fallt.  Ich  wundere  mich  sehr,  dass  auch  mein 
Vater  ab  luctu  für  seine  beabsichtigte  zweite  Auflage  sogar 
in  den  Text  aufnahm,  wiewohl  er,  wie  er  selbst  in  der  Vor- 
rede sagt,  dieselbe  derartig  einrichtete,  „ut  doctorum  emen- 
dationes  non  reciperentur  nisi  quae  omni  cavillatione  vide- 
retUur  esse  superiores.*  Die  Aenderung  ist  nicht  haltbar. 
Wenn  Varro  bei  der  Erklärung  eines  Wortes  ab  gebraucht, 
so  heisst  dies  nie  etwas  anderes  als :  Das  Wort  ist  abgeleitet 
von  diesem  Stamm;  z.  B.  gleich  in  den  nächsten  Para- 
graphen ab  oculo  cocles  dictus  .  .  intempesta  nox  dicta  ab 
tempestate,  tempestas  ab  tempore  .  .  a  terra  triones  ut  dice- 
refUur  .  .  temo  dictus  a  tenendo  u.  s.  w.  Die  Beispiele 
zählen  nicht  nach  Dutzenden,  sondern  thatsächlich  nach 
Hunderten.  Praefica  dicta  mulier  ab  luctu  könnte  also  nichts 
anderes  bedeuten  als:  das  Wort  praefica  ist  von  dem  Verbura 
lugere  abzuleiten,  oder  vielmehr,  da  Varro  die  Substantiva, 
nicht  die  Verba  für  das  ursprüngliche  zu  halten  pflegt,  von 
dem  Substantivum  luctus.  Eine  solche  Etymologie  ist  selbst- 
verständlicherweise unmöglich.  Oder  soll  man  verbinden 
mulier,  ab  luctu  quae  conduceretur,  so  dass  ab  luctu  im 
Sinne  von  ab  lugentibus  stünde?  Ehe  wir  dem  Varro  eine 
so  poetisch  klingende  Wendung  —  die  übrigens  meiner  An- 
sicht nach  überhaupt  nicht  lateinisch  ist  —  durch  Conjektur 
in  den  Text  setzen,  wollen  wir  uns  doch  umsehen,  ob  wir 
mit  der  Ueberlieferung  nicht  besser  zurecht  kommen.  Ab 
luco,  was  mit  dem  folgenden  zu  verbinden  ist,  bedeutet  den 
Hain   der  Libitina.     Diese   Todtengöttin  hatte  in   Rom  ein 


1)  Dieselbe  Vermutung  citirt  Victorius  aus  B. 

18« 


Digitized  by  VjOOQ IC 


262  Sitzung  der  phüos.-phüöl.  Glosse  vom  2.  Mai  1885. 

Heiligtum  und  einen  Hain,  wo  alle  Todesfalle  angezeigt  und 
die  zu  einer  Beerdigung  erforderlichen  Gerätschaften  aufbe- 
wahrt und  ausgeliehen  wurden ;  elg  xov  %v\q  l4q>QodiT7iQ  (#jy- 
aavQov)  Iv  akaei  xa&iÖQVfiivov  heisst  es  bei  Dion.  Haue.  IV,  15, 
wo  er  von  der  Abgabe  spricht,  welche  die  Angehörigen  bei 
jedem  Todesfall  der  Venus  Libitina  entrichten  mussten;  ex 
luco  Libitinae  wurden  nach  Asconius  §  8  zu  Ciceros  Rede 
pro  Milone  von  den  Clodianern  die  fasces  geraubt;  ab  luco 
Libitinae  ist  sogar  inschriftlich  als  Bezeichnung  des  Wohn- 
ortes erhalten.1)  Dass  auch  die  Klageweiber  ihre  ständige 
Station  dort  hatten ,  erfahren  wir  aus  der  richtigen  Ueber- 
lieferung  dieser  Stelle.  Den  Namen  der  Göttin  Libitina  hier 
beizusetzen,  fand  Varro  nicht  für  nötig.  Welcher  lucus  ge- 
meint sei,  wenn  von  praeficae  und  Leichenbestattung  die 
Rede  ist,  wusste  jeder  Römer  von  selbst.  Um  in  die  übrigen 
Worte  den  richtigen  Sinn  zu  bringen  und  die  bisher  nicht 
ersichtliche  Ableitung  des  Aurelius,  nemlich  praefica  von 
praeficere,  deutlich  zu  machen  —  denn  Varro  sagt  utrutnque 
ostendit  a  praefectione  praeficam  dictum  — ,  dazu  bedarf  es 
nur  der  leichten  Aenderung  canerent  für  caneret  und  con- 
duceret  für.  conduceretur  —  die  Verbalendung  ur  wird  im 
Florentinus  durch  einen  kleinen  Haken  oberhalb  des  t  be- 
zeichnet, der  öfter  irrtümlich  ausgelassen  oder  beigesetzt  ist.  — 
Der  Text  lautet  sonach:  Praefica  dieta,  ut  Aurelius  scribit, 
mulier,  ab  luco  quae  conduceret  quae  ante  domutn  mortui 
laudes  eius  canerent  Er  sagt:  praefica  ist  eigentlich  die 
Bezeichnung  derjenigen  Frau,  welche  dem  Amte  vorgesetzt 
ist  (praefeeta)  die  übrigen  Klageweiber  vom  Hain  der  Li- 
bitina miethweise  zu  holen  und  die  daher  gewissermassen 
deren  Vorsteherin  ist.  Claudius  dagegen  bezieht  diese  Vor- 
steherschaft auf  das  quemadmodum  lamentarentur. 

Ein  zweites  Beispiel,    wo  die  Ueberlieferung   einer  be- 


1)  Vgl.  Preller,  Rom.  Mythol.  S.  387  Anm.  3. 


Digitized  by  VjOOQlC 


A,  Spenyel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.       263 

stechenden  Conjektur  gegenüber  recht  behält,  ist  folgendes. 
Bei  der  Aufzählung  der  Gegenstände,  die  zum  weiblichen 
Kopfputz  verwendet  worden  (V,  129),  sind  folgende  Worte 
in  nachstehender  -Ordnung  besprochen :  1  calamistrum ,  das 
Brenneisen  zum  Kräuseln  der  Haare,  mit  der  Nebenbemer- 
kung qui  ea  ministrabat  a  cinere  cinerarius  est  appellatus, 
2  discerniculum,  die  Haarnadel,  3  pecten,  der  Kamm,  4  spe- 
cülum  a  speciendo,  quod  ibi  se  spectant.  Die  Beiziehung 
des  Spiegels  ist  nicht  auffällig,  weil  Ordnen  und  Schmücken 
des  Haares  mittels  des  Spiegels  geschieht  und  bereits  die 
Bemerkung  vorausgeschickt  war  itaque  id  paratur  speculo. 
Aber  nun  wird  fortgefahren  :  5  vestis  a  vellis  vel  ab  eo 
quod  vellus  lana  tonsa  universa  ovis  .  id  dictum  quod  velle- 
bant  und  6  lana  ex  laivi  facta.  Dann  weiter  7  reticulum^ 
das  Haarnetz,  8  capital,  ein  Haarband,  9  rica  ein  grosses 
Kopftuch,  das  auf  die  Schultern  herabfällt,  endlich  10  mitra, 
die  Kopf  binde  mit  zwei  Seitenstücken,  die  unter  dem  Kinn 
zusammengebunden  werden.  Was  thut  also  vestis  und  lana 
in  dieser  Gesellschaft,  wo  nur  vom  Kopfputz  der  Frauen  die 
Rede  ist  und  Varro  ausdrücklich  das  Kapitel  mit  den  Worten 
abschliesst:  mitra  et  reliqua  fere  in  capite  postea  addita 
cum  vocabulis  graecis?  Es  kann  kaum  etwas  natürlicheres 
und  näher  liegendes  geben  als  die  Vermutung,  die  mir  Prof. 
Christ  persönlich  mitteilte,  welchem  ich  für  diese  Ausgabe 
vielfache  Mitwirkung  und  Förderung  verdanke,  dass  nemlich 
die  Sätze  über  vestis  und  lana  aus  diesem  Zusammenhang 
auszuscheiden  und  an  den  Anfang  dies  nächsten  Paragraphen 
zu  setzen  seien ,  wo  sie  den  Uebergang  und  die  Einleitung 
bilden  könnten  zu  den  dort  besprochenen  Namen  der  Klei- 
dungsstücke der  Männer  und  Frauen.  Schon  war  ich  im 
Begriff  den  Text  so  zu  gestalten ,  als  ich  merkte ,  dass  wir 
mit  unserer  Medicin  einen  Gesunden  kuriren  wollten.  Denn 
dies  wäre  es,  wenn  vestis  hier  nicht,  wie  man  annimmt ,  die 
gesammte  Kleidung  und   lana   nicht   ein  aus  Linnen  gefer- 


Digitized  by  VjOOQ IC 


264         Sitzung  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  2,  Mai  1885. 

tigtes  Frauenkleid  bezeichnet,  sondern  beides  Teile  des  weib- 
lichen Kopfputzes  sind.  Je  nach  dem  Zusammenhang  kann 
vestis  verschiedene  Bedeutung  haben ;  für  Teppiche  gebrauchen 
es  Dichter  und  Prosaiker  gleich  dem  griechischen  ia&rjg 
nicht  selten  ohne  Beifügung  von  stragula,  z.  B.  Cic.  de  orat. 
I  161  c.  35  noti  explicata  veste  neque  proposito  argento; 
Lucretius  III ,  387  sagt  vom  Spinnengewebe  aranei  vieta 
vestis  und  geradezu  als  Schleier  der  Frauen  steht  es  bei 
Stat.  Theb.  VII,  245 :  Antigone  .  .  defenditur  atra  veste  genas 
„mit  schwarzem  Schleier  verhüllt  sie  die  Wangen."  So  wer- 
den wir  es  auch  hier  zu  fassen  haben.  Nun  bleibt  noch  lana. 
Bei  Propertius  III ,  6,  30  finden  wir  vitta  lanea ,  bei  Ver- 
gilius  infula  lanea  als  Kopfschmuck  der  freigeborenen  Frauen, 
und  so  war  gewiss  auch  lana  allein  in  dieser  Bedeutung  ge- 
bräuchlich und  bei  solchem  Zusammenhang  dem  Römer  eben- 
so verständlich,  wie  wenn  wir  heutzutage  z.  B.  bei  der 
Schilderung  des  Kopfputzes  eines  Mädchens  von  Albano  von 
dem  weissen  Linnen  sprechen  und  damit  ihr  Kopftuch  meinen. 
Auch  kann  man  damit  vergleichen,  dass  bei  Stat.  silv.  V, 
3,  8  vellus,  die  Wolle,  för  wollene  Kopfbinde  steht  (Par- 
nasia  vellera).  So  herrscht  also  in  der  Aufzählung  die  beste 
Ordnung;  man  sieht  den  Kopfschmuck  gewissermassen  vor 
sich  entstehen,  zuerst  das  Brenneisen,  dann  die  Haarnadeln, 
mit  denen  die  einzelnen  Locken  einstweilen  festgesteckt  werden, 
dann  der  Kamm,  mit  dem  das  Haar  geordnet  wird,  sammt 
dem  dazu  unentbehrlichen  Spiegel ;  nun  Schleier,  Netz,  Bänder 
und  Binden,  abschliessend  mit  den  grossen  Kopftüchern,  die 
auf  die  Schultern  fallen  oder  die  Kopfseiten  bedeckend  hauben- 
artig gebunden  werden. 

Einzelne  Stellen  bedürfen  einer  leichten  Wortumstellung 
zur  Heilung.  Ich  wähle  zum  Beleg  eine  solche,  an  der  bis- 
her niemand  Anstoss  nahm.  VTI  §  88 :  Origo  in  his  Omnibus 
graeca,  ut  quod  apud  Pacuium: 

Alcyonis  ritu  litus  pervölgans  feror. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


A.  Spengel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.       265 

haec  enim  avis  nunc  graece  dicitur  älxvwv,  nostri  alcedo.  Zu 
dem  Vers  des  Pacuvius  bemerkt  Ribb eck:  Deiphilum  conieci 
haec  in  Hiona  questum  esse.  Ich  meine,  der  ganze  Gedanke 
„Seufzend  und  klagend  wie  der  Eisvogel  irre  ich  am  Ufer 
umher"  passt  weniger  für  einen  Mann  als  für  ein  Weib; 
wenigstens  kenne  ich  keine  einzige  Stelle,  wo  die  Klage  des 
Mannes  mit  der  des  Vogels  verglichen  wird.  Nehmen  wir 
z.  B.  an,  Pacuvius  habe,  wie  wir  dies  von  Naevius  und 
Ennius  wissen,  die  Iphigeniensagei  behandelt,  -so  wären  die 
Worte  im  Munde  der  Iphigenie  in  Tauris  sehr  passend.  Mit 
dem  klagenden  Eisvogel  vergleicht  sich  in  der  Iphigenie  des 
Euripides  der  Chor  der  gefangenen  Griechenmädchen  im 
zweiten  Stasimon  1069  ff: 

"Oqviq,  a  ncLQa  nenqivag 
Ilovrov  deiQadog  dXxvan> 
"Ekeyov  oIxtqov  deideig  .  . 
'fiytt;  ooi  TtaQaßdXXofjeu 
&(njvovg,  ämsQog  oqvi$, 
'Etädvtov  dyoQOvg  no&oto*  x.  t.  X. 

Aehnlich  wird  in  der  Helena  des  Euripides  von  den  gefan- 
genen Frauen  und  von  Electra  in  der  Tragödie  des  Sopho- 
cles  die  eigene  Klage  mit  der  der  seufzenden  Nachtigall  ver- 
glichen. Doch  dies  nur  gelegentlich;  für  die  Emendation 
der  Stelle  gewinnen  wir  dadurch  nichts.  Was  soll  nun  dies 
heissen:  Pacuvius  —  dessen  Geburtsjahr  bekanntlich  etwa 
100  Jahre  früher  fällt  als  das  des  Varro  —  sagte  alcyonis 
ritU)  und  dazu  als  Grund :  haec  enim  avis  nunc  graece  di- 
citur älxvciv,  nostri  alcedo.  Weil  man  j  e  t  z  t  auf  griechisch 
äluvwv  sagt,  gebrauchte  schon  Pacuvius  bei  den  Lateinern 
alcyonis  ritu?  Und  welchen  Namen  hatte  die  griechische 
Sprache  früher  für  den  Vogel,  den  sie  jetzt  mit  äXxviov 
bezeichnet?  Von  einer  solchen  Namensänderung  im  Grie- 
chischen  ist  nirgends   eine  Spur  zu  finden  und  es  fehlt  ihr 


Digitized  by  VjOOQlC 


266         Sitzung  der  phüos.-philol.  Glosse  mm  2.  Mai  1885, 

von  vorneherein  jede  Wahrscheinlichkeit.  Anders  ist  es  im 
Lateinischen.  Hier  haben  wir  wirklich  zwei  Wörter,  alcedo 
und  das  unmittelbar  aus  dem  Griechischen  genommene  oZ- 
cyon.  Fragen  wir,  welche  von  beiden  Formen  die  ältere  sei, 
so  ist  eine  sichere  Entscheidung  schwierig.  Die  Lexica  er- 
klären alcedo  für  die  ältere  Form  und  führen  zum  Beleg 
zwei  Stellen  an,  unsere  Stelle  des  Varro,  die,  auch  wenn  sie 
nicht  verderbt  wäre,  den  gewünschten  Beweis  nicht  liefert, 
und  die  missverstandene  Bemerkung  des  Paulus  ex  Festo 
(p.  7  Müller):  Alcedo  dicebatur  ab  antiquis  pro  Alcyone 
ut  pro  Ganymede  Catamitus,  pro  Nilo  Meto.  Die  Ausgaben 
des  Paulus  geben  hier  alcyone  mit  kleinem  Anfangsbuchstaben, 
sie  nehmen  also  alcyone  im  Sinn  von  alcyon,  der  Eisvogel, 
wie  dies  mit  einer  poetischen  Begriflsvertauschung  bei  Dich- 
tern der  Kaiserzeit  zuweilen  vorkommt.  Hiernach  wäre 
allerdings  der  Sinn :  alcedo  ist  der  alte  Name  für  Eisvogel. 
Aber  Paulus,  resp.  seine  Quelle,  spricht  vielmehr  von  dem 
Eigennamen  Alcyone,  der  Tochter  des  Aeolus,  und  sagt : 
alcedo,  das  sonst  nur  für  Eisvogel  gebraucht  wird,  sagten 
die  Alten  auch  als  Nomen  proprium  für  Alcyone.  Das  Wort 
ist  also  mit  grossem  Anfangsbuchstaben  zu  schreiben,  wie 
auch  schon  die  beiden  anderen  Beispiele  des  Paulus,  nemlich 
Ganymede s  und  Nilus  bezeugen.  Und  dies  selbst  wird 
wieder  bestätigt  durch  eine  andere  Stelle  des  Paulus,  wo  er 
(p.  18  M)  unter  dem  Lemma  des  Eigennamens  Alumentus 
sagt:  Alumentus  pro  Laumedonte  a  veteribus  Romanis  nee- 
dum  assuetis  graecae  linguae  dictum  est  .  sie  Melo  pro  Nilo, 
Catamitus  pro  Ganymede ,  Alphius  pro  Alpheo  dicebatur, 
also  nur  Eigennamen.  Für  das  Alter  der  beiden  Formen 
gibt  uns  somit  dies  keinen  Anhaltspunkt.  Ich  halte  es  nicht 
für  unmöglich  und  jedenfalls  scheint  es  die  Ansicht  des  Varro 
gewesen  zu  sein,  dass  die  Römer  den  Eisvogel,  dessen  Be- 
kanntschaft dem  italischen  Himmel  so  ferne  lag,  und  von 
dem  Plinius  h.  n.  X,  90  sagt,  dass  man  ihn   äusserst  selten 


Digitized  by  VjOOQIC 


A.  Spengel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.       267 

zu  Gesiebt  bekomme,  zuerst  mit  dem  bereits  vorhandenen 
Fremdnamen  aleyon  bezeichneten  und  sich  erst  dann  daneben 
die  latdnisirte,  mehr  vulgäre  Form  alcedo  bildete.1)  Die 
Stelle  des  Varro  erhält  nur  dann  ihren  jrichtigen  Sinn,  wenn 
nunc  entweder  gestrichen  wird  oder,  was  einfacher  ist,  hinter 
nostri  gestellt  wird.  Dann  haben  wir  aleyonis  ritu  haec 
enim  avis  graece  dicitur  älxvwv,  nostri  nunc  alcedo.  Dass 
daneben  Dichter  und  in  späterer  Zeit  Plinius  auch  das  grie- 
chische aleyon  anwenden,  ist  für  die  Entscheidung  der  Frage 
ohne  Belang. 

Zu  dem  wichtigsten,  was  Varro's  Schrift  de  lingua  la- 
tina uns  bietet,  gehören,  wie  gesagt,  die  vielen  Dichterstellen, 
die  namentlich  im  VII.  Buch  citirt  werden.  Ein  grosser  Teil 
dieser  Fragmente  ist  nach  Inhalt  und  Form  entsprechend. 
Dass  aber  unser  Grammatiker  in  seinen  Citaten  nicht  immer 
genau  ist  und  sich  nicht  die  Mühe  nimmt,  die  Originale 
nachzuschlagen,  sondern  nach  dem  Gedächtnis  citirt,  darüber 
geben  uns  mehrere  Stellen  deutliche  Belehrung.  VI  §  82 
heisst  es :  Spectare  dictum  ab  antiquo*)  quo  etiam  Ennius  usus: 

Quos  Epulo  postquam  spexit. 
So  die  Ueberlieferung  bei  Varro  (nur  mit  der  leichten  Ver- 
derbnis uos  für  quos).     Wie    dieser  Vers   der  Annalen  des 
Ennius  wirklich  lautete,  erfahren  wir  aus  Festus  p.  330  M., 
nemlich : 

Quos  ubi  rex  [Ep]ulo  spexit  de  cotibus  celsis. 
Also    bei    Varro    rex   ausgelassen,    Epulo    anders    gestellt, 
postquam  für  ufti,  und  doch  geben  diese  Worte  einen  eben- 


1)  Diese  ist  jetzt  bei  Plautus  Poen.  1,2,  143  nach  dem  Citat 
des  Prise,  hergestellt.  Die  Handschriften  geben  dafür  alcyo  und 
alycio. 

2)  Ob  specio,  das  gemeint  ist,  hier  einzusetzen  oder  nur  aus 
dem  folgenden  zu  verstehen,  kann  zweifelhaft  sein.  Dass  Epulo 
der  bei  Liv.  41,  11  erwähnte  Istrierkönig  ist,  erkannten  Bergk  und 
Luc.  Müller. 


Digitized  by  VjOOQIC 


268        Sitzung  der  phüos.-pküol.  Classe  vom  2,  Mai  1885. 

so  guten  Anfang  des  Hexameters.  Hätten  wir  das  Citat  des 
Festus  nicht ,  so  würde  niemand  daran  zweifeln ,  dass  Quos 
Epulo  postquam  spexit  die  richtige  Lesart  sei.  Wir  dürfen 
aber  dabei  nicht  etwa  ein  Versehen  der  Abschreiber  anneh- 
men, sondern  der  Irrtum  ist  auf  Seite  des  Varro.  Quos 
Epulo  postquam  spexit  de  Cottbus  celsis  ist  die  Form,  wie 
der  Vers  des  Ennius  dem  Varro  im  Gedächtnis  haftete. 

Doch  ein  Citat  des  Varro  sieht  darnach  aus,  als  ob  es 
alle  unsere  Handschriften  des  Terentius,  den  Bembinus  nicht 
ausgenommen,  über  den  Haufen  werfen  wollte.  In  der 
zweiten  Scene  des  ersten  Akts  sagt  der  alte  Micio  zu  seinem 
Bruder  Demea  bezüglich  des  ihm  anvertrauten  Sohnes: 

Si  quid  peccat,  Demea, 

Mihi  peccat .  ego  Uli  maxumam  partem  fero. 

Obsonat,  potat,  ölet  unguenta?  de  meo. 

Amat?  dabitur  a  me  argentum,  dum  erit  commodum. 
Varro    citirt   nur  den  Vers  Obsonat    potat  u.  s.  w.  VII,  84, 
hat  aber  statt  obsonat  vielmehr  scortatur;  und  zwar  lauten 
seine  Worte: 

Apud  *  Terentium : 

Scortatur  potat  ölet  unguenta?  de  meo. 
Scortari  est  saepius  meretricülam  ducere,  quae  dicta  a  pelle  .  id 
enim  non  solum  antiqui  dicebant  scortum  etc.  Wiewohl  die 
Abweichung  nur  ein  einziges  Wort  betrifft,  ist  dies  doch  von 
grosser  Bedeutung.  Denn  es  könnte  sich  der  Gedanke  auf- 
drängen, dass  das  weit  kräftigere  scortatur  die  ursprüngliche 
Lesart  sei,  die  eine  spätere  Zeit  durch  obsonat  verblasste, 
zumal  da  Varro  den  Vers  gerade  wegen  des  Wortes  scortari 
citirt,  das  er  erklären  will.  Dies  ist  in  der  That  die  Auf- 
fassung, welche  mein  Vater  an  einer  Stelle  der  Vorrede  zur 
zweiten  Ausgabe  des  Werkes  vertritt.  Wenn  wir  nun  bei 
diesem  zufällig  citirten  Vers  schon  eine  solche  Abweichung 
finden,  wie  viel,  werden  wir  schliessen,  mag  dann  sonst  an 
dem  ursprünglichen  Text  des  Terentius  geändert  worden  sein! 


Digitized  by  VjOOQIC 


»  A.  Spengel:  Bemerkungen  zu   Varro  de  lingua  latina.       269 

Wie  sinkt  unser  Vertrauen  auf  die  Verlässigkeit  unserer 
Handschriften  !  Aber  bei  genauer  Untersuchung  entscheidet 
sich  die  Sache  wieder  zu  Ungunsten  des  Varro.  Ich  will 
gar  nicht  davon  reden,  wer  denn  später  ein  Interesse  daran 
gehabt  haben  konnte,  die  Komödien  des  Terentius,  die  im 
Vergleich  zu  Plautus  ohnehin  schon  sehr  zahm  gehalten 
sind,  durch  Ausmerzung  solcher  Ausdrücke  wie  scortari  noch 
zahmer  zu  machen,  aber  das  muss  betont  werden  und  wird 
man  mir  zugeben,  wenn  scortari  an  dieser  Stelle  Anstoss 
erregte,  dann  war  der  Anstoss  an  anderen  Stellen  nicht  we- 
niger gross,  dann  durfte  es  überhaupt  in  dieser  Komödie  nicht 
vorkommen.  Nun  gebraucht  aber  derselbe  Micio  in  der- 
selben Scene  15  Verse  vorher  scortari  mit  Beziehung  auf 
denselben  Aeschinus  und  weiter  unten  Vers  965  spricht  Demea 
von  dem  scortum  adducere  durch  Syrus,  den  Sclaven  des- 
selben Aeschinus.  Welchen  Sinn  hätte  es  also  gehabt,  das 
verfängliche  Wort  an  der  einen  Stelle  zu  tilgen  und  an 
zwei  anderen  stehen  zu  lassen?  Ja  noch  mehr.  Scortatur 
ist  an  unserer  Stelle  nicht  nur  keine  bessere  Lesart  als  unser 
handschriftlich  überliefertes  obsonat,  sondern  es  ist  geradezu 
falsch.  Man  muss  beachten,  dass  so  die  zwei  unmittelbar 
auf  einander  folgenden  Verse  lauten  würden: 

Scortatur,  potat,  ölet  unguenta,  de  meo. 

Amat?  dabitur  de  me  argento  dum  erit  commodum. 
Antat  und  scortatur  ist  ja  in  dieser  Situation,  wo  es  sich 
um  die  Entführung  einer  Meretrix  durch  Aeschinus  handelt, 
ganz  dasselbe,  wie  es  denn  an  vielen  Stellen  der  Komiker 
ohne  Unterschied  der  Bedeutung  gebraucht  wird.  Wir  hätten 
also  zweimal  das  nemliche.  Ich  glaube  aber  auch  nach- 
weisen zu  können,  wie  der  Irrtum  des  Varro  entstand. 
Vers  101  f.  sagt  Micio: 

Non  est  flagitium,  mihi  crede,  adulescentulum 

Scortari  neque  potare,  non  est,  neque  foris 

Effringere. 


Digitized  by  VjOOQIC 


270  Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  2.  Mai  1865. 

Also  hier  der  Versanfang  scortari,  womit  das  polare  sogleich 
verbunden  ist,  wie  in  jenem  andern  Vers  derselben  Scene 
Obsonat  potat,  wofür  er  Scortatur  potat  setzte.  Diese  zwei 
Stellen  verwechselte  er  und  warf  sie  aus  Versehen  zusammen, 
ein  Versehen,  das  umso  leichter  erklärlich  ist,  weil  er  den 
nächsten  Vers  mit  Antat  dabitur ,  das  jenes  Scortatur  un- 
möglich gemacht  hätte,  nioht  mehr  citirt. 

Citate  aus  dem  Altertum  sind  überhaupt  mit  grosser 
Vorsicht  aufzunehmen,  weil  so  häufig  nach  dem  Gedächtnis 
citirt  wird.  Ja  manche  Werke  alter  Schriftsteller  wären 
kaum  ausführbar  gewesen,  wenn  dieselben  jedes  einzelne 
Citat  hätten  nachschlagen  wollen.  So  leicht  es  heutzutage 
ist  z.  B.  in  einer  Komödie  des  Plautus  eine  Stelle  zu  finden, 
wo  Akt,  Scene  und  Vers  durch  Zahlen  am  Rande  bezeichnet 
sind  und  das  zur  Seite  offene  Buch  in  wenigen  Secunden 
durchblättert  ist,  so  umständlich  war  es  im  Altertum,  wo 
diese  Zahlen  fehlten  und  die  Schrift  erst  aufgerollt  werden 
musste.  Gerade  weil  unser  Polyhistor  sich  so  vielfach  mit 
den  alten  römischen  Dichtern  beschäftigte,  rückt  in  seinem 
Gedächtnis  gar  leicht  irgend  eine  Wendung,  die  der  Dichter 
ebensogut  gebraucht  haben  könnte  oder  an  einer  anderen 
Stelle  wirklich  gebraucht  hat,  statt  der  vorhandenen  ein. 
So  citirt  er  VII  §  99  den  Anfang  der  Cistellaria  des  Plautus 
mit  der  echten  Komikerwendung  tanti  est.  Dieses  tanti  est, 
„es  ist  nur  soviel  wert*,  „es  ist  leicht*,  kömmt  oft  genug 
bei  Plautus  vor,  an  dieser  Stelle  heisst  es  zufällig  facile  est, 
und  wollten  wir  dies  nach  Varro  corrigiren,  so  würden  wir 
sehr  unrecht  thun.  Plaut.  Casina  II,  2,  33  lautet  in  unseren 
Handschriften  Quando  tibi  nihil  domi  delicuomst,  bei  Varro 
mit  der  Wortstellung  domi  nihil,  die  für  den  anapästischen 
Dimeter  gleich  gut  ist,  eine  Vertauschung,  für  die  wir  den 
Varro,  nicht  die  Abschreiber  verantwortlich  zu  machen 
haben.  Plaut.  Most.  I,  1,  88: 

Video  te  nihili  pendere  prae  Philolache  omnis  homines 


Digitized  by  VjOOQIC 


A.  Spengel:  Bemerkungen  zu  Varro  de  lingua  latina.        271 

gibt  Varro  IX  §  54  den  Anfang  Video  Mim  te  nihili,  nach 
Plautinischer  Prosodie  nicht  unrichtig,  darum  gewiss  nur  ein 
leichter  Irrtum  des  Grammatikers,  keine  zufällige  Verderb- 
nis. Vergleicht  man  den  Vers  aus  Plaut.  Pseud.  IV,  1,  45 
in  der  Form ,  wie  ihn  unsere  Handschriften  geben  und 
wie  ihn  Varro  VII,  81  citirt : 

Non  prorsus  verum  ex  transverso   cedit  quasi   Cancer  seiet 

und: 

Ut  transversum,  non  proversus  cedit  quasi  Cancer  seiet, 

so  muss  man  zugestehen,  die  letztere  Form,  die  des  Varro, 
ist  durch  den  gleichartigen  Gegensatz  des  dreisilbigen  trans- 
versum (oder  transversus)  und  proversus  die  anmutigere,  aber 
nichtsdestoweniger  werden  wir  Bedenken  tragen,  sie  als  Ori- 
ginal anzuerkennen.  Denn  wie  wenig  in  Wirklichkeit  der 
dem  Varro  vorliegende  Plautinische  Text  von  dem  unserer 
Handschriften  verschieden  war,  dafür  gibt  ein  interessantes 
Beispiel  die  Stelle  IX,  106,  wo  Truc.  II,  3,  1 : 

Piscis  ego  credo  qui  usque  dum  vivont  lavant 
Minus  diu  lavari  quam  haec  lavat  Phronesium 

ganz  wie  in  unseren  Handschriften  mit  dem  offenbaren 
Fehler  lavari  für  lavare  citirt  und  diese  passive  Form  von 
Varro  selbst  als  Plauti  aut  librarii  mendum  bezeichnet  wird. 
Wo  sich  ein  mangelhaftes  Versmass  eines  Dichterfrag- 
ments durch  naheliegende  Aenderung  ins  reine  bringen  lässt, 
mag  man  berechtigt  sein,  dies  in  den  Text  zu  setzen.  So 
habe  ich  einigemal  eigene  Vermutungen  aufgenommen.  VII 
§  91 :  Nülla  res  neque  cicurare  neque  mederi  potis  est  ne- 
que  reficere.  Das  Versmass  ist  trochäisch,  mit  dem  ersten 
Neque  beginnt  der  neue  Septenar.  Um  den  Schluss  reficere, 
der  allein  sich  dem  Metrum  nicht  fügt,  zu  bessern,  hat  man 
refingere  und  refigere  vorgeschlagen,  wovon  aber  keines  in 
dem  gewünschten  Sinn  nachzuweisen  ist.  Da  ausserdem  das 
Objekt  der  Verba  fehlt,  habe  ich  rem  vor  reficere  eingesetzt : 


Digitized  by  VjOOQIC 


272  Sitzung  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  2.  Mai  1885, 

nülla  res 
Neque  cicurarae  neque  mederi  pötis  est  neque  [rem]  reficere. 
res  refectae  sagt  Nepos  22,  1,4,  rem  restituere  Terent. 
Andr.  619  in  derselben  Uebertragung,  die  hier  verlangt  wird. 
Im  Florentinus  wird  rem  nur  re  mit  darübergesetztem  Häk- 
chen bezeichnet,  so  dass  also  nur  die  erste  Silbe  von  reficere 
wiederholt  wird. 

VII  §  66  wird  aus  dem  Sitellitergus  des  Plautus  citirt : 
mulier  es  exorculauit  ego  noui  scio  axitiosam.  Das  Verbuni 
oculare  spukt  hier  in  den  meisten  Besserungsvorschlägen  ;  und 
doch  hat  die  Hälfte  der  Emendation  schon  Bot  he  gefunden, 
indem  er  uxorcula  aus  uxorculauit  herauslas.  Nur  mit  dem 
folgenden  uit  wusste  er  nichts  anzufangen.  Tilgt  man  von 
uit  den  Buchstaben  t,  so  erhält  man  ut  und  ist  Sinn  und 
Versmass  in  Ordnung: 

miilier  es,  uxorcula. 
'Ut  ego  novi,  scio  axitiosam. 
Es  sind  zwei  Teile  trochäischer  Septenare ;   die  Verschleifung 
von  scio  mit  dem  Anfangsvocal  des  nächsten  Wortes  ist  ge- 
rade bei  Plautus  sicher  nachgewiesen. 

In  der  vorliegenden  Besprechung  hatte  ich  mehrmals 
Gelegenheit  eine  andere  Auffassung  zu  vertreten  als  mein 
Vater.  Darnach  könnte  man  vielleicht  denken,  dass  in  der 
Ausgabe  ein  bewusster  Gegensatz  zu  Tage  trete  und  ich 
meine  eigene  Thätigkeit  in  den  Vordergrund  rückte.  Wer 
die  Ausgabe  selbst  zur  Hand  nimmt,  wird  sich  vom  Gegen- 
teil überzeugen  und  finden ,  dass  nur  einem  Riesen  bei 
seinem  Bau  von  einem  Zwerg  geholfen  wurde.  Wo  ich 
meine  eigenen  Vermutungen  in  den  Text  nahm  oder  sonst 
seiner  Ansicht  entgegentrat,  that  ich  es  nach  reifer  Prü- 
fung der  Sache  und  fand  die  Berechtigung  dazu  in  seinen 
eigenen  Worten ,  in  dem  von  ihm  oft  citfrten  Spruch  des 
Apostels:  „ Prüfet  alles  und  behaltet  das  beste!" 


Digitized  by  VjOOQ IC 


273 


Herr   von  Christ  legte   eine  Abhandlung   des  Herrn 
G.  F.  Unger  in  Würzburg  vor: 

„Von  der  troischen  Aera." 

Dieselbe    wird    in    den    „Abhandlungen*    veröffentlicht 
werden. 


Historische  Classe. 

Sitzung  vom  2.  Mai  1885. 

Herr  von  Brinz  hielt  einen  Vortrag: 

„Ueber  die  römische  Provinz  in  ihrem 
Verhältnisse  zur  propagatio  imperii 
Romani  und  zu  Italien." 


Digitized  by  VjOOQ iC 


274 


Verzeichniss  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Januar  bis  Juni  1885. 


Die  verehrlichen  Gesellschaften  und  Institute,  mit  welchen  unsere  Akademie  in 
Tausch  verkehr  steht,  werden  gebeten,  nachstehendes  Verzeichniss  zugleich  als  Empfangs- 
bestätigung zu  betrachten.  —  Die  für  die  II.  Classe  bestimmten  Druckschriften 
werden  in  deren  Sitzungsberichten  1885  Heft  3  verzeichnet. 


Von  folgenden  Gesellschaften  und  Instituten: 

Geschichtsverein  in  Aachen: 

Zeitschrift.    Bd.  I— VI.    1879—1884. 

„     VII.    Heft  1.  2.    1885.    8<>. 

Societe  cTemulation  d'Abbevüle: 
Bulletin.    Annäe  1881—82—83.     1882  -84.    8<>. 

Südslavische  Akademie  der  Wissenschaften  in  Agram: 

Rad.  69.  71.  72.  73.     1884.    8<>. 
Monumenta.    Vol.  XV.     1884.    6°. 
Starine.    Bd.  XVI.     1884.    8<>. 

Archäologische  Gesellschaft  in  Agram: 
Vieatnik.    Bd.  VII.  1.  2.    1885.    8<>. 

Academie  Boyale  des  Sciences  in  Amsterdam: 

Verslagen.  Afd.  Letterkunde.  3.  Reeks.  Deel  I.     1884.    8°. 

Jaarboek.     1883.    8°. 

Procesaen-verbaal  1883/84.    8°. 

Petri  Esseiva  Juditha  Carmen.     1884.    8°. 

Historischer  Verein  in  Ansbach: 

42.  Jahresbericht.     1885.    4<>. 

Historischer  Verein  in  Augsburg: 

Zeitschrift  11.  Jahrg.     1884.    8». 


Digitized  by  VjOOQIC 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  275 

Peabody  Institute  in  Baltimore: 
XVIlPh  annual  Report.    June  1.    1885. 

Johns  Hopkins  Unwersity  in  Baltimore: 

The  American  Journal  of  Philology.    Vol.  V.  8.  4.    1884.    8<>. 
Studies  in  historical  and  political  Science.  III.  Ser.  Nr.  1 — 7. 

1885.    8°. 
Circulars.    Vol.  IV.    Nr.  36—39.     1885.    4». 

Historische  und  antiquarische  Gesellschaft  in  Basel: 

Beiträge  zur  vaterländischen  Geschichte.    Neue  Folge  Bd.  II.  Heft  1. 

1885.    80. 

Societi  des  Sciences  in  Bastia: 

Bulletin  IV  annee  Dec.  1884.    48"  fasc.    1884.    8°. 
V«       „      Janvier  1885.    49«  fasc.  1885.    8«. 

Bataviaasch   Genootschap  van  Künsten   en   Wetenschappen  in 

Batavia: 

Realia.    Register  op  de  generale  Resolution  van  het  Easteel  Batavia 

1632—1805.    Deel  II.    1885.    4°. 
T\jdschrift.    Deel  XXIX.     an.  5  en  6.    1884.    8°. 
Notulen.    Deel  XXII.    an.  2.  3.    1884.    8<>. 

Historischer  Verein  in  Bayreuth: 
Archiv  für  Geschichte.     Bd.  XVI.  Heft  1.     1884.    8°. 

Serbische  gelehrte  Gesellschaft  in  Belgrad: 
Glasnik.    Bd.  60.  61.    1885.    8». 

K.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin: 

Politische  Correspondenz   König  Friedriche  II.    Bd.  XH.     1884.    8°. 
Commentaria  in  Aristotelem  graeca.   Vol.  18.  pars  3.    1885.    8°. 
Supplementum  Aristotelicum  vol.  I.  pars  1.     1885.    8°. 
Sitzungsberichte  1884.  Nr.  XL— LIV.     1884—85.    8°. 

Allgemeine  geschichtsforschende  Gesellschaft  der  Schweiz  in  Bern: 
Quellen  zur  Schweizer  Geschichte.    Bd.  VII.    Basel  1884.    8°. 

SociStS  Simulation  du  Doubs  in  Besancon: 
Memoires.    V.  Serie.    Vol.  8.     1883.     1884.    8<>. 

Historisch-statistische  Section  der  mahrisch-schlesischen  Ackerbau- 
Gesellschaft  in  Brunn: 

Catalog  der  Bibliothek  von  Wilh.  C.  Schräm.     1885.    8». 

Academie  Boyale  des  Sciences  in  Brüssel: 
Bulletin  3«  Serie  Tom.  8.  Nr.  12.  Tom.  9.  Nr.  1—4.  1884—85.   8°. 
[1885.  Philos.-philol.  u.  hist.  Cl.  2.]  19 


Digitized  by  VjOOQIC 


276  Verzeichniss  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Conseil  d'administration  de  V  Universite  de  Bruxelles  in  Brüssel  ■' 
L'Universitä  de  Bruxelles  1834  -  1884  par  L.  Vanderkindere.  1884.  8°. 

K.  Bumänische  Akademie  der  Wissenschaften  in  Bukarest : 

Fragmente  zur  Geschichte  der  Rumänen  von  Eudoxius  Freiherrn  von 
Hurmuzaki.  Bd.  III.     1884.     8°. 

Asiatic  Society  of  Bengal  in  Cälcutta: 

Journal  Nr.  259.  260.     1884.     8°. 
Proceedings  1884.    VII— XI.    1884.    8». 
Bibliotheca  Indica.    Old  Ser.  249.  251. 

,       New   Ser.  511.  518—531.  533—537.    1884/85.    8°. 
Journal.  New  Ser.  Vol.  53.  Nr.  241. 

Historisch  antiquarische  Gesellschaft  Graubündens  in  Chur: 

XIV.  Jahresbericht  f.  1884.     1885.    8°. 

Die  Raeteis   von  Simon  Lemnius.    Epos  in  IX  Gesängen  herausg.  v. 
Placidus  Plattner.     1874.    8°. 

Kgl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Copenhagen: 

Oversigt  1884  Nr.  3.     1885  Nr.  1.     1884—85.    8°. 

Regesta    diplomatica    historiae    danicae    Il.raekke.     Bd.    I.    Nr.  4. 

°      1885.    40. 
Libri  memoriales  capituli  Lundensis.     Heft  1.     1884.    8°. 

Gesellschaft  für  nordische  Alterthumskunde  in  Copenhagen: 

Aarböger.    1884.  Heft  3  u.  4.     1885.  Heft  1.     1884—85.    8°. 
Aarböger.     1884.    Tillaeg. 

Memoires  de  la    socie*tä   royale   des    Antiquaires   du   Nord.     Nouv. 
SCrie  1885.    8°. 

Verein  für  hessissche  Geschichte  in  Darmstadt: 

Archiv.  15.  Bd.  3.  Heft.     1884.    8<>. 
Quartalblätter  1880—1884.    8°. 

Die  Einhard  Basilika   zu   Steinbach   im    Odenwald  von  R.  Adamy. 
1885.  fol. 

Verein  für  Anhaltische  Geschichte  in  Dessau: 
Mittheilungen.    Bd.  IV.  Heft  3  u.  4.    1884  u.  85.    8<>. 

Verein  für  Geschichte  der  Baar  in  Donaueschingen: 
Schriften.    Heft  5.     Tübingen  1885.    8°. 

K.  Sächsische  Staatsregierung  in  Dresden: 

Codex  diplomaticus  Saxoniae  regiae 
I.  Haupttheil  Bd.  I. 
II.  „  „     VII  und  XII.    Leipzig  1882—83.    4<>. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Verzeichniss  der  eingelaufenen  Druckschriften.  277 

Kgl.  Sächsischer  Alterthumsverein  in  Dresden: 

Neues  Archiv  für  sächsische  Geschichte.  Bd.  V.     1884.    8°. 
Jahresbericht  f.  1883—84.     1884.    8°. 

Secretary  of  the  University  in  Edinburgh: 

Records  of  the  Tercentenary  Festival  of  the  University  of  Edinburgh. 

1884.    4°.  ' 

Address  to  the  Students   of  the  University  of  Edinburgh  by  Alex. 

Grant.     1884.    4°. 

Gesellschaft  für  bildende  Kunst  und  vaterländische  Älterthümer 
in  Emden: 

Jahrbuch.  Bd.  VI.  Heft  1.     1884.    8<>. 

Bibliotcca  nazionale  in  Florenz: 

Pubblicazione  del  R.  Istituto  di  studi  superiori.   Sezione   di  filosofia: 
Della  interpretazione  panteistica  di  Piatone   di  Alessandro  Chiapelli. 
1881.    8». 

E.  Deputazione  sugli  studi  di  storia  patria  in  Florenz: 
Codice  diplomatico  della  citta  d'Orvieto.     1884.    4°. 

Breisgau- Verein  nSchau-ins~Land*  in  Freiburg: 
„Schau-ins-Land".    Jahrgang  1884.    Lief.  3.     1884.    Fol. 

Institut  national  in  Genf: 
Bulletin.    Tom.  26.     1884.    8°. 

K.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Göttingem 

Abhandlungen.  Bd.  XXXI.  v.  Jahr  1884.    4». 
Göttingische  Gelehrte  Anzeigen.     1885.    7—12.    8°. 

Oberlausitzische  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Görlitz: 
Neues  Lausitzisches  Magazin.    Bd.  60.  Heft  2.     1884.    8°. 

Lebensversicherungsbank  für  Deutschland  in  Gotha: 
56.  Rechenschaftsbericht  f.  d.  J.  1884.     1885.    4<>. 

Niederländische  Staatsregierung  im  Haag: 

Nederlandsch-Chineesch    Woordenboek    door    G.  Schlegel.     Deel   I. 
afl.  2.    Leiden  1885.    8<>. 

Haagsche  Genootschap  tot   verdediging  van  den  christelijken  Gods- 
dienst  im  Haag: 

Werken.  V.Reeks.  Deel  18.    Leiden  1885.    8°. 

K.  Instituut  voor  de  taal-land-en  volkenkunde  van  Nederlandsch- 
Indie  im  Haag: 

Bydragen.  IV.  Reeks.  Deel  IX.    Deel  X.  Stuk  I.  u.  IL     1885.    8°. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


278  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.- 

Deutsch-morgenländische  Gesellschaft  in  Halle  a/S.: 

Zeitschrift.  38.  Bd.  Heft  4.    Leipzig  1884.     8°. 
39.     ,        ,     1.  ,       1885.    80. 

Oeffentliche  Stadtbibliothek  in  Hamburg: 

Mittheilungen  aus  der  Stadtbibliothek  zu  Hamburg.     1885.     8°. 
Verhandlungen  zwischen  Senat  und  Bürgerschaft  im  Jahre  1884. 1885.  4°. 

Verein  für  Hamburgische  Geschichte  in  Hamburg: 
Mittheilungen  7.  Jahrg.     1885.    8<\ 

Bezirksverein  für  Hessische  Geschichte  in  Hanau: 

Der  römische  Grenzwall  bei  Hanau  von  Georg  Wolff  und  Otto  Dahin. 
(Mittheilungen  Nr.  9).     1885.    4<>. 

Historischer  Verein  für  Niedersachsen  in  Hannover: 
Zeitschrift.    Jahrg.  1884.    8°. 

Voigtländischer  Alterthumsforschender  Verein  in  Hohenleuben: 
54.  und  55.  Jahresbericht.    1885.    8°. 

Verein  für  Thüringische  Geschichte  in  Jena: 
Zeitschrift.    Neue  Folge.    Bd.  IV.  Heft  1.  2.    1884.    8». 

Grossherzogliches  Conservatorium  der  Alterthümer  in  Karlsruhe: 

Die    Grossherzoglich    Badische   Alterthümersammlung   in    Karlsruhe. 
Antike  Bronzen.   Neue  Folge.   Heft  II  und  HI.   1884—85.  Fol. 

Gesellschaft  für  SMeswig-Holstein-Lauenburgische  Geschichte  in  Kiel : 

Zeitschrift.    Bd.  14.    1884.    8<>. 

Schleswig-Holstein-Lauenburgische  Regesten  und  Urkunden,  bearbeitet 
von  P.  Hasse.    Bd.  I.  Lief.  1—3.    Hamburg  1885.    4<>. 

Schleswig-Holstein-  Museum  vaterländischer  Alterthümer  in  Kiel: 

38.  Bericht   zur  Alterthumskunde  Schleswig  -  Holsteins  von   Heinrich 
Handelmann.     1885.    4°. 

St.  Wladimir- Universität  in  Kiew: 

Iswestija.     1884.    Bd.  XXIV.  Nr.  9-12.     1884. 

1885.    Bd.  XXV.  Nr.  1—4.     1885.    8Ö. 

Geschichtsverein  für  Kärnten  in  Klagenfurt: 

Archiv  für  vaterländische  Geschichte.     Jahrg.  XV.     1885.    8°. 
Carinthia.     Zeitschrift.     74.  Jahrg.  1884.    8°. 

Der  Fürstenstein  in  Karnburg  und   der  Herzogstuhl  am  Zollfelde  in 
Kärnten  von  Max  Ritter  v.  Moro.    Wien  1884.    8°, 


Digitized  by  CjOOQlC 


Verzeichniss  der  eingelaufenen  Druckschriften.  279 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Krakau : 

Starodawne.  Tom.  VII.  3.  Inscriptiones  Clenodiales.     1885.    4°. 
Monumenta  Poloniae  historica.  Tora.  IV.     1884.    8°.  • 
Stownik  synonimöw  polskish.  Tom-  I.     1885.     8°. 
Sprawozdania  Komisyi  jezykowej.  Tom.  3.     1884.    8°. 
Rozprawy  filolog.  tom  10.    1884.    8°. 

Fürstlich  Jablonowskische  Gesellschaft  in  Leipzig: 

Preisschriften.  Nr.  XXV.    E.  Hasse,  Geschichte  der  Leipziger  Messen. 

1885.    80. 

Redaction  der  Zeitschrift  für  allgemeine  Sprachwissenschaft  in  Leipzig  : 

Internationale  Zeitschrift  für  allgemeine  Sprachwissenschaft.   Bd.  1. 
Heft  2.    1884.    8°. 

UniversiU  Catholique  in  Loewen: 

Annuaire  1885.    49«  annee.     1884.    8°. 

O.  F.  Cambier,  De  divina  institntione  confessionis  sacramentalis  diss. 

1884.    8». 
Ph.  Colinet,  Les  doctrines  philosophiques   et   religieuses  de   la  Bha- 

gavadgita.  I.    1884.    8°. 
L.  C.  Casartelli ,   La   philosophie  religieuse   du   Mazddisme  sous   les 

Sassanides.    1884.    8°. 

Boyal  Asiatic  Society  in  London : 
Journal.        Vol.  XVI.  2.  u.  Vol.  XVH.  1.  2.    4°.     1884—85.    8°. 

B.  Accademia  di  Seiende  in  Lucca: 
Atti.    Vol.  XXI— XXIII.     1882—84.    8<>. 

Memorie  e  Documenti   per  servire   alla  Storia  di  Lucca.  Vol.  XH.  & 
XIII.  1.     1880-81.    40. 

Universität  in  Lund: 
Acta  universitär  Lundensis.     Tom.  XIX.  in  4  Hefben.  1882—83.  4°. 
üniversitets  Biblioteks  Accessions  Katalog     1883.  1884.    8°. 

Acadcmie  des  sciences  in  Lyon: 
Bibliographie  Bourguignonne  par  Ph.  Milsand.     Dijon.  1885.    8°. 

Musee  (hiimet  in  Lyon: 
Annalcs.  Tom.  VII.     Paris  1884.    4°. 

Revue  de  Thistoire  des  religions.    Nouv.  Ser.  V°  annee.    Tom.  X.  1. 
2.  3.    Paris  1884.    8<>. 

R.  Academia  de  la  historia  in  Madrid: 
Boletin.    Vol.  V.  Cuad.  6.     1884.    8°. 

.     VI.     ,       1.  4.  5.  6.     1885.     8°. 
,  »     HI.     ,       1.  u.  2.     1885.    8°. 


Digitized  by  VjOOQ IC     


280  Verzeichniss  der  eingelaufenen  Druckschriften, 

B.  Istituto  Lombardo  di  Scienze  in  Mailand: 

Rendiconti.  Serie  IL  Vol.  16.    1883.    8°. 

Memorie.  Classe  di  lettere.  Vol.  XV.  2.  Vol.  XVI.  1.  2.    1834.    4«. 

Verein  für  Geschichte  der  Stadt  Meissen  in  Meissen: 
Mitteilungen.  Bd.  I.  Heft  3.     1884.    8*. 

Fürsten-  und  Landesschule  St  Afra  in  Meissen, 
Jahresbericht  f.  d.  J.  1884/85.    4°. 

K.  Ludwigs-Maximüians- Universität  in  München: 
Verzeichniss  des  Personals.    Sommer-Semester  1885.    8°. 

American  Oriental  Society  in  New-Haven: 
Proceeding8  at  Baltimore.     October  1884.    8°. 

Germanisches  National- Museum  in  Nürnberg: 

Anzeiger.  Bd.  I.  Heft  1.  Jahrg.  1884.    8°. 
Mittheilungen.  Bd.  I.  Heft  1.  Jahrg.  18S4.    8°. 
Katalog  der  im  Germ.  Museum  befindlichen  Glasgemälde  aus  älterer 
Zeit.    1884.    8<>. 

Alterthumsverein  in  Oberlahnstein: 
Rhenus.  2.  Jahrg.  1884.  Nr.  10—12.    4». 

Verein  für  Geschichte  in  Osnabrück: 
III.  Nachtrag  zum  Verzeichniss  der  Bibliothek  des  Vereins.  1885.  8°. 

Geological  and  Natural  History  Survey  of  Canada  in  Ottawa, 
Canada : 

Comparative  Vocabularies  of  the  Indian  Tribes  of  British  Columbia, 
by  W.  Fräser  Tolmie.    Montreal  1884.    8°. 

Societe  des  itudes  historiques  in  Paris: 

Revue  de  la  socie'te'  des  ötudes  historiques.  IV.  Serie.  Tom  II.  50°  anne'e 
1884.    8». 

Ungarische  Akademie  der  Wissenschaften  in  Pest  (Budapest): 
Ungarische  Revue  1885.  Heft  1—6.    1885.    8°. 

K.  Akademie  der  Wissenschaften  in  St.  Petersburg: 

Memoire*.    Vol.  XXXII.  Nr.  4—13.     1884.    4<>. 

Ein  Blick  auf  das  Unterrichtswesen  Russlands  im  XVIII.  Jahrhundert 

bis   1782  vom  Grafen  D.  A.  Tolstoi,  übers,  v.  P.  v.  Kügelgen. 

1884.    8°. 
ßulletin.  Tom.  XXIX.  Nr.  4.  XXX.  Nr.  1.     1884-85.    4<\ 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Verzeickniss  der  eingelaufenen  Druckschriften.  281 

Kaiserliche  Univeriität  in  St.  Petersburg: 

Protokolle   der  Conseilsitzungen   der  Universität  Nr.  1.   3—28   nebst 

4  Beilagen.     1870—1884.    8». 
Sapiski  etc.  Schriften  der  historisch-philologischen  Facultät.  Bd.  I — X. 

XII— XIV.     1876-1884.    8<>. 
Ottschet  etc.    Jahresbericht  für  1882.     18S3.     8°. 
Festrede  zur  Feier  des  100  jährigen  Geburtstages  Kaiser  Alexanders  I. 

1877.    8°. 
2ukovski  Ali  Anhadeddin  Anvari.  Diss.     1883.     8°. 
Jagic,  Specimina  linguae  Palaeoslovenicae.     1882.     8°. 
Salemann,  Ueber  eine  Parsenhandschrift.    Leiden  1878.    8°. 

Historical  Society  of  Pennsylvania  in  Philadelphia: 

The  Pennsylvania  Magazine   of  History   and  Biography.     Vol.  VIII. 
Nr.  3.  4.     1884.    8<>. 

K.  Staatsarchiv  in  Posen: 

Zeitschrift  für  Geschichte  und  Landeskunde  der  Provinz  Posen.  Bd.  3. 
Heft  2.  3.     1834.    8°. 

K.  böhmisches  Museum  in  Prag: 

Casopis.   Bd.  59.  Heft  1.     1885.    8°. 

Vortrag  des  Geschäftsleiters  in  der  Generalversammlung  am  1.  Juli 

1884.    8». 
Verzeichniss  der  Mitglieder  der  Gesellschaft.     1885.    8°. 

Lese-  und  Bedehalle  der  deutschen  Studenten  in  Prag: 
Jahresbericht.  Vereinsjahr  1884—85.    8°. 

B.  Accademia  dei  Lincei  in  Born: 

Atti.  Transunti.    Vol.  VIII.  fasc.  16.     1884.    .4». 
Atti  Rendiconti.  Serie  IV.  Vol.  1.  fasc.  1—12.     1884—85.    8°. 
Atti.  Serie  III.  Memorie  della  classe  di  scienzi  morali.  Vol.  8.  10.  11. 
1883/84.    40. 

Academie  des  Sciences  in  Bauen: 

Prelis  des  travaux  pendant  Tannde  1883—84.     1885.  *8°. 

Verein  für  meklenburgische  Geschichte  in  Schwerin: 

Meklenburgisches  ürkundenbuch.    Bd.  XIII.     1884.    4P. 
Jahrbücher.  49.  Jahrg.  1884.     8°. 

K.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Stockholm: 

Handlingar.    Bd.  XVIH.  XIX,  1.  2.     1880-81.     1881-84.    8». 
Bihang.  Bd.  VI,  1.  2.   VII,  1.  2.   VIII,  1.  2.  1880—84.   8°. 
öfversigt.  Ärgang  1881—82—83.    Bd.  38—40.    8°. 
Lefnadsteckningar.    Bd.  II,  2.     1883.    8°. 

K.  Vitterhets  Historie  och  Antiquitets  Akademien  in  Stockholm: 
Handlingar.  Ny  Följd.  Del  VIII.  1.     1885.    8<>. 


Digitized  by  VjOOQIC 


282  Verzeichnis*  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

K.  statistisch-topographisches  Bureau  in  Stuttgart: 

Württembergische  Jahrbücher  für  Statistik  und  Landeskunde.  Jahrg. 

1884.    Bd.  I,  1.  2.    II.  1.  2.     1884.    8<>. 
Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landesgeschichte.  Jahrg.  VII. 

Heft  1-4.     1884.    8°. 
Das  Königreich  Württemberg.     Bd.  3.  Lief.  X.  XI.     1885    8°. 

Redaktion  des  Korrespondenzblatt  es  in  Tubingen: 

Korrespondenzblatt  für  die  Gelehrten-  und  Realschulen  Württembergs. 
Jahrg.  1884.  Heft  11.  12.  Jahrg.  1885  Heft  1—4.  1885.  8°. 

Universität  Tübingen: 
Universitäts-Schriften  aus  dem  Jahre  1884.    4°. 

Museo  comunale  in  Trient: 
Archivio  Trentino.    Anno  8,  fasc.  2.     1885.    8°. 

R.  Accademia  delle  scienze  in  Turin: 

Atti.    Vol.  XX.  disp.  1—5.     1884—85.    8°. 
Memorie.  Ser.  II.  Tom  36.     1885.    4°. 

Historisch  Genootschap  in  Utrecht: 

Werken.   Nieuwe  Serie.   38.  39.     1884.    8°. 
Bydragen  en  Mededeelingen,  Deel  VIII.     1885.    8°. 

Societe  provinciale  des  Arts  et  Sciences  in  Utrecht: 

Jaarverslag.  1882,  1883,  1884.     1882—84.    8». 

Aanteekeningen  1882,  1883.     1882—83.  8». 

De  Verdiensten  der  Hollandsche  geleerden  door  A.  H.  Israels.  1883.  8°. 

Accademia  Olimpia  in  Vicenza: 

Atti.  1882.  Vol.  XVII.     1882.    8°. 

II  Dottor  Beggiato.  Commemorazione  letta  da  Paolo  Lioy.   1885.  8°. 

Niederösterreichischer  Landes- Ausschluss  in  Wien: 
Topographie  von  Niederösterreich.  Bd.  IL  Heft  6—15.   1879—85.  4°. 

K.  K.  Universität  in  Wien: 
üebersicht  der  akademischen  Behörden  f.  d.  J.  1884/85.     1885.    8». 

Harzverein  für  Geschichte  in  Wernigerode: 
Zeitschrift.  17.  Jahrg.  1884.  Heft  1—4.     1885.    8°. 

Verein  für  Nassauische  Alterthumskunde  in  Wiesbaden : 
Annalen.   Bd.  18.  Heft  1  u.  2.    1883/84.    8°. 


L 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  283 

Von  folgenden  Privaten: 

Herr  E.  F.  Berlioux  in  Lyon: 

La  Germanie  a  l'epoque  <T Auguste   d'apres  la   table   de  Ptolemäe.. 
Lyon  1885.     1  Bl.  (Karte). 

Herr  Julio  Firmino  Jndice  Biker  m  Lissabon: 

Colleccao   de  Tratados  e  concertos  de  pazes  etc.  Tomo  VI.  1885.  8°. 

Herr  Karl  de  Boor  in  Charlottenburg: 

Theophani8  Chronographia  recensuit  Carolus  de  Boor.  Vol.  IL  Leipzig. 
1885.    8<>. 

Herr  Domenico  Carutti  di  Cantogno  in  Turin: 

L'onorevole  Quintino  Sella.  Notizia.  1884.    8°. 

Relazione  sulla   corte   d'Inghilterra  dei  Consigliere   di  Stato   Pietro* 

Mellarede.     1884.    8». 
Indice  di  scritti  a  stampa  del  Barone  Domenico  Carutti  di  Cantogno. 
1884.    8<>. 

Herr  Louis  Ferdinand  Freiherr  von  Eberstein  in  Berlin: 

Urkundliche  Nachträge  zu  den  geschichtlichen  Nachrichten  von  dem 
Geschlechte  Eberstein.    5  Folge.     1885.    8°. 

Herr  G.  Gozzadini  in  Bologna: 
Nuovi  scavi  nel  podere  S.  Polo  presso  Bologna.    Roma  1884.    4°. 

Herr  Heinrich  Gradl  in  Eger: 
Monumenta   Egrana.    Bd.  1.     Heft  2.    1885.    4°. 

Herr  Dr.  med.  Hegewald  in  Meiningen:] 

Vor  dritthalbtausend  Jahren.    Des  Assessors  Ani  Bewerbung  um  die 
Hand  von  Anta.    1885.    8°. 

Herr  F.  Imhoof-Blumer  in  Winterthur: 
Porträtköpfe  auf  antiken  Münzen.    Leipzig  1885.    8°. 

Herr  Piaton  Lukaschewitsch  in  Kiew; 

(Ursprung  der  griechischen  Sprache).    Russisch.    1869.     8°. 
(Ursprung  der  lateinischen  Sprache).    Russisch.     1871.    8°. 
(Erklärung  assyrischer  Namen).    Russisch.     1868.    8°. 
(Die   angeblich   indo  -  germanische  Welt  oder   der  wahre  Ursprung 

der  Sprachen.)    Russisch.     1874.     8°. 
(Untersuchung  über  das  grosse  Sonnenjahr).    Russisch.     1882.    8°.     . 
(Erklärung  der  Hauptgesetze  der  Astronomie.  Theill).  Russisch.  1884.  8°. 

Herr  Gabriel  Monod  in  Paris: 

Revue    historique    1885.     Janvier — Avril.     Tom.   XXVU.   I.    u.    II. 
XXVIII.  Nr.  1.    Mai— Juni.    1885.    8<>. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


284  Verzeichnis»  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Herr  Alexi  Nicolajewitch  Olenin  in  Petersburg: 
Archeologitscheskije  trudy.  Tora.  2.     1882.     8°. 

Herr  Alfred  von  Beumont  in  Burtscheid: 

Kaiser  Karls  V.  Krönung  in  Aachen.     1885.     8°. 

Friedrich  von  der  Trenck  in  Aachen  1765—1780.     1884.     8°. 

II  palazzo  Fiano  di  Roma.     Rom  1885.     8°. 

Herr  Ercole  Boselli  in  Ancona: 

Logica  e  critica  sull1  origine  delle  umane  cognizioni.     1879.     8°. 
Armonia  assoluta  e  naturale  delle  scienze  filosofiche  e  sociali.  1885.  8°. 

Herr  Wilhelm  Scherer  in  Berlin: 
Rede  auf  Jacob  Grimm.     1885.     4°. 

Herr  Eduard  August  Schroeder  in  Teschen : 
Die  politische  Oeconomie.  2.  Auflage.     Stuttgart  1885.    8°. 

Herr  Franz  Anton  Specht  in  München: 
Geschichte  des  Unterrichtswesens  in  Deutschland.   Stuttgart  1885.  8°. 

Herr  P.  Willems  in  Loewen: 

Le  Senat  de  la  Re*publique  Romaine.     Appendices   du   tome  I.  et 
Registres.     1885.    8°. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Sitzungsberichte 

der 

königl.  bayer.  Akademie  der  Wissenschaften. 


Historische  Classe. 


Sitzung  vom  6.  Juni  1885. 


Herr  Riezler  hielt  einen  Vortrag: 

„Agnes    Bernauerin   und  die   bairischen 
Herzoge." 

Die  tragische  Gestalt  der  Agnes  Bernauerin  und  die  Nach- 
wirkungen ihres  Schicksals  auf  die  politische  Geschichte  Bai- 
erns  sind  historisch  noch  nicht  in  solches  Licht  gertickt, 
wie  es  unsere  Quellen  bei  aller  Dürftigkeit  immerhin  ge- 
statten. Auch  nach  der  fleissigen  Arbeit,  in  der  jüngst 
Gottfried  Horchler1)  die  älteren  Forschungen  zusammen- 
gefasst  und  nach  manchen  Richtungen  verdienstlich  weiter- 
geführt hat,  lohnte  es  sich,  die  Untersuchung  des  Gegen- 
standes nochmal  aufzunehmen.  Nicht  nur  Hess  sich  aus  den 
Archiven  noch  einiges  neue  Quellenmaterial  gewinnen ;  auch 
das  schon  länger  bekannte  ist,  wie  mir  scheint,  noch  nicht 
mit  genügend  scharfer  Kritik  verwertet  worden;  insbesondere 


1)  Agnes  Bernauerin  in  Geschichte  und  Dichtung.  I.  u.  IT.  Teil. 
Programm  der  Realschule  Straubing.  1883  u.  1884. 
[1885.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  3.]  20 


Digitized  by  VjOOQ IC 


286  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

haben  meines  Erachtens  die  Bearbeiter  bisher  auf  die  ur- 
kundlichen Nachrichten  zu  wenig,  auf  jene  der  Chronisten 
zu  viel  Gewicht  gelegt. 

Dass   unsere  Quellen    über  diese  vielbesprochenen  Vor- 
gänge nicht  sehr  reichlich  fliessen,  liegt  ja  in  der  Natur  der 
Sache.     Herzog   Ernst   bemerkt   einmal,    sein   Sohn    müsse 
nur  selber  über  die  Geschichte  schweigen,   dann    werde   das 
ärgerliche  Gerede  darüber   bald    verstummen.1)     So   werden 
die   meisten  Beteiligten,    die   Aufschluss   hätten  geben  kön- 
nen ,    auch    für    ihre    Person    gedacht    haben.      Ueberdies 
scheint  man  in  den  herzoglichen  Archiven  einmal  ausgemu- 
stert und  mit  wenigen  Ausnahmen   vertilgt   zu   haben,    was 
sich  auf  den  Fall  bezog.2)    Sowie  wir  über  die  Kenntnis  des 
kahlen  Factums  hinausgehen  wollen,    beschränkt  sich  unser 
authentisches  Material,  das  ich  in  den  Beilagen  aus  den  Ur- 
schriften veröffentliche,  in  der  Hauptsache:  1.  auf  mehr  oder 
minder  dunkle   Anspielungen    in    den   Correspondenzen    der 
Herzoge    Ernst,    Albrecht   und   Heinrich;    2.    auf   ein    sehr 
merkwürdiges  Dokument,  die  Instruktion,  die  Ernst  vierzehn 
Tage  nach  der  Ertränk ung  der  Bernauerin  seinem  Gesandten 
Friedrich  Aichstätter  an  den  Kaiser  mitgab,  um  diesem  die 
That  so  darzustellen,  wie  er  sie  aufgefasst  wünschte ;  3)  auf 
Einträge  eines  oder   einiger  Münchener  Stadtrechner  in  den 
Kammerbüchern  der  Stadt,9)  sehr  naive  Bemerkungen,  deren 
Sinn  nicht  immer  unzweideutig  ist,    weil  sie  ganz  beiläufig 
erwachsen  sind,  deren  Wert  und  Interesse  aber  dadurch  nur 


1)  S.  Beilage  12. 

2)  In  dieser  Hinsicht  kommt  besonders  das  Fehlen  der  in  den 
Beilagen  14  und  17  erwähnten  wichtigen  Schreiben  in  Betracht,  viel- 
leicht auch  die  Notiz  auf  Beilage  5 :  dy  andern  prief  habet  dominus. 

3)  Das  Verdienst  diese  Einträge  zuerst  an  die  Oeffentlichkeit 
gebracht  zu  haben,  gebührt  dem  1837  verstorbenen  Bürgermeister 
Tengg.  Der  auf  seinen  Abschriften  beruhende  Druck  (in  Hormayr's 
Taschenbuch,  184),  S.  11)  bedurfte  jedoch  mehrerer  Emendationen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Biezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  haitischen  Herzoge.      287 

gewinnt,  dass  sie  ohne  Rücksicht  auf  ein  Publikum  nieder- 
geschrieben sind.  Vielleicht  wird  man  gegen  die  Bedeutung, 
die  ich  diesen  Notizen  beilege,  einwenden,  aus  ihnen  sprächen 
nur  individuelle  Auffassungen.  Meines  Erachtens  hätte  ihnen 
der  Stadtrechner  nicht  an  solcher  Stelle  Ausdruck  gegeben, 
wenn  er  sich  darin  nicht  mit  der  öffentlichen  Meinung  der 
Hauptstadt  oder  doch  ihrer  regierenden  Kreise  im  Einklang 
gefühlt  hätte. 

Neben  diesen  Quellen  treten  die  Aeusserungen  der  Chro- 
nisten sehr  in  den  Hintergrund.  Unter  ihnen  beansprucht 
allein  Andreas  von  Regensburg1)  etwas  höheres  Gewicht, 
weil  er  Zeitgenosse  war  und  zudem  in  der  Nähe  Straubings 
wohnte;  doch  gibt  eben  dieser  selbst  zu  erkennen,  dass  ihm 
genaue  Kunde  des  Gegenstandes  fehlt,  dass  er  über  eine 
wichtige  Frage  desselben  nur  Meinungen  referiren  kann.  Wie 
Suntheim2)  berichtet,  sang  man  zu  seiner  Zeit,  also  etwa 
60 — 90  Jahre  nach  dem  Ereignisse,  ein  schönes  Volkslied 
über  Agnes  Bernauerin.  Ich  glaube  nicht,  dass  dieses  ver- 
klungen und  verschollen  sei;  es  wird  in  einem  der  zwei 
Volkslieder  zu  suchen  sein,  von  denen  uns  eines  vollständig, 
das  andere  in  einem  Bruchstücke  erhalten  ist,8)  freilich  nicht 
mehr  in  der  ursprünglichen  Form  und  alten  Sprache,  son- 
dern modern  umgewandelt.  Diese  Lieder  sind  poetisch  sehr 
schön,  als  historische  Quellen  aber  nahezu  wertlos. 

Albrecht  III.,  der  einzige  eheliche  Sohn  Herzog  Ernsts 
von  Baiern-Mtinchen,  erscheint  als  eine  gutmütige,  leicht- 
lebige, liebenswürdige  Natur,  Freund  der  Musik,  die  er  selbst 
ausübte,    Freund    vor  allem  schöner  Weiber,   deren   er   von 


1)  Als  herzoglicher  Archivar,  dem  Quellen  zu  Gebote  gestanden 
sein  können,  die  anderen  fehlten,  würde  auch  Kölner  eine  gewich- 
tigere Stimme  besitzen ,  aber  es  ist,  wie  wir  unten  nachweisen  werden, 
ein  Irrtum  Horchlers,  dass  sich  Kölner  über  Agnes  ausspreche. 

2)  Oefele,  Script.  IT,  570. 

3)  Gedruckt  u.  a.  bei  Horchler,  II,  3,  6. 

20* 


Digitized  by  VjOOQlC 


288  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

der  Jugend  bis  zu  seinem  Ende  nicht  entraten  mochte.  Seit 
Januar  1433  verwaltete  er  im  Namen  seines  Vaters  und 
Oheims  den  Teil  des  Straubinger  Ländchens,  der  den  Mün- 
chener Herzogen  zugefallen  war.1)  Vohburg,  Pfaffenhofen, 
Geisenfeld  und  Hohenwart  besass  er  als  Schankung  seiner 
Mutter  schon  seit  1424. 2)  Wie  ihn  in  dem  Treffen  bei 
Alling  sein  Vater  aus  den  Feinden  herausgehauen,  hat  er 
diesem  wohl  nicht  vergessen  —  bis  der  Dank  dafür  in  seiner 
Seele  eines  Tages  durch  eine  entsetzliche  That  ausgelöscht 
wurde. 

Am  15.  Januar  1428  war  zu  Heidelberg  durch  den  dem 
würtembergischen  Hofe  nahestehenden  Pfalzgrafen  Ludwig 
eine  Verlobung  Albrechts  mit  Elisabeth,  Tochter  des  ver- 
storbenen Grafen  Eberhard  des  Milden  von  Würtemberg  und 
einer  genusssüchtigen  und  verschwenderischen  Mutter,  beredet 
worden.  Gleich  im  Mai  oder  Juni  sollte  nach  der  Ehebere- 
dung  die  Hochzeit  stattfinden;  jenem  Teile,  der  das  Ver- 
löbnis bräche,  ward  die  Zahlung  von  10000  fl.  Strafe  auf- 
erlegt. Es  war,  wie  sich  bald  zeigte,  eine  Abmachung,  an 
der  Politik  und  Eigennutz,  nicht  aber  gegenseitige  Zunei- 
gung einen  Anteil  hatte.  Elisabeth  hatte  bereits  einen  Ge- 
liebten, den  Grafen  Johann  IIL  von  Werdenberg  -  Sargans 
zu  Trochtelfingen.  Um  der  ihr  angesonnenen  missliebigen 
Verbindung  zu  entgehen,  Hess  sie  sich  heimlich  mit  diesem 
trauen ,  und  nachdem  sie  darum  Gefängnis  und  harte  Be- 
handlung erduldet  hatte ,  setzte  sie  ihren  Willen  durch  und 
erreichte,  dass  auch  ihre  Brüder  und  Vormünder  gute  Miene 
zum    bösen  Spiel   machten.8)     Würtemberg    musste  die  aus- 


1)  ürk.  v.  17.  Januar  1433;  Reg.  Boic.  XIII,  250;  Krenner, 
Landtagshandlungen  II,  44. 

2)  Oefele,  Script.  II,  201. 

3)  S.  den  Heiratsbrief  v.  1430  bei  Vanotti ,  Gesch.  der  Grafen 
v.  Montfort  und  Werdenberg,  591  u.  Vanotti's  (übrigens  chronolo- 
gisch verwirrte)  Darstellung,  393  fgd.;  Andreas  Ratispon.,  Chr.  Bav.  113. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Biezler:  Agnes  Bernauer  in  und  die  bairischen  Herzoge.      289 

bedungene   Strafsumme    an    die    Münchener    Herzoge    aus- 
zahlen. 

Ob  den  verlassenen  Bräutigam  diese  Wendung  sehr  be- 
kümmerte, wissen  wir  nicht.  Später  aber,  sei  es  schon  im 
Fasching  1428,  da  er  in  Augsburg  an  einem  Turnier  teil- 
nahm,1) sei  es  bei  anderem  Anlass,  entbrannte  er  in  heftiger 
Liebe  zu  einem  Augsburger  Mädchen  von  wunderbarer  Schön- 
heit, aber  niedrigstem  Stande.  Sie  hiess  Agnes  Bernau- 
erin  und  war  die  Tochter  eines  Barbiers  und  Baders,  was  nach 
damaligen  Begriffen  den  Badbesitzer  in  sich  schliesst.  Bernauers 
Haus  in  Augsburg  stand,  wie  Aventin  noch  wusste,  „  zwischen 
den  Schlachten".2)  Es  hat  nichts  unglaubwürdiges,  dass  Agnes 
im  väterlichen  Geschäfte  als  Bademagd  zur  Hand  ging  und 
dass  Albrecht  eben  bei  diesem  Anlass  ihre  Bekanntschaft  ge- 
macht hat.  Langes  goldenes  Haar  und  ein  im  Mittelalter  für  die 
Charakteristik  zarter  weiblicher  Schönheit  besonders  beliebter 
Zug  werden  an  ihr  gerühmt;  wenn  sie  roten  Wein  ge- 
trunken, habe  man  den  in  ihrer  Kehle  hinabfli essen  sehen. 3) 


Stalin,  Würtembrg.  Gesch.,  IEL,  433.  Suntheims  (Oefele  II,  570)  An- 
gabe, das  Verlöbnis  sei  zurückgegangen,  weil  die  Braut  erfahren,  dass 
Albrecht  ein  grosser  Weiberfreund  sei,  erscheint  hiernach  als  leeres 
Gerede. 

1)  Gassari  Annal.  Augstburg.  bei  Meucken,  Script.  I,  1577. 

2)  Turmairs  Werke  III,  516  (eigenhändige  Randbemerkung  Aven- 
tins  in  der  Handschrift  A).  Nach  Haid,  Historische  Nachrichten  über 
die  ursprüngliche  Benennung  aller  Strassen,  Plätze  u.  s.  w.  in  Augs- 
burg (Augsburg  1833,  S.  115)  ist  Agnesens  Geburtshaus  „hinterm 
Weberhaus "  Lit.  D.  Nr.  32.  Worauf  sich  diese  Angabe  stützt,  ist 
aus  der  Schrift  nicht  zu  entnehmen,  und  die  Entscheidung,  ob  sie  mit 
Aventins  Notiz  zusammenstimmt,  muss  ich  einem  Augsburger  Lokal- 
kundigen überlassen. 

3)  Arnpeck  (v.  Freyberg ,  Sammlung,  1 ,  174).  Namen ,  Heimat 
und  Abstammung  der  Geliebten  sind  vollständig  gesichert,  die  Zweifel, 
die  man  in  diesen  Richtungen  erhoben  hat,  unbegründet.  Vgl.  W. 
Vogt  in  der  Allg.  Ztg.  1881,  Beilage  Nr.  138;   Horchler,  I,  6  fgd. 


Digitized  by  VjOOQIC 


290  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

Albrecht  war  damals  ein  gereifter  Mann  von  dreissig" 
Jahren.  Dass  Agnes  seinem  ungestümen  Werben  anfangs 
tugendhaft  auswich,  darf  man  aus  dem  für  jene  Zeiten  un- 
erhörten Schritte  folgern ,  zu  dem  er  sich  nun  entschloss : 
er  liess  sich  heimlich  mit  ihr  trauen  und  nahm  sie  mit  sich 
auf  seine  Schlösser.  Aus  Ratsverordnungen  und  Synodal- 
statuten1)  wissen  wir,  dass  heimliche  Ehen  im  14.  und 
15.  Jahrhundert  nichts  ungewöhnliches  waren. 

Wahrscheinlich  liegt  also  die  Sache  so,  dass  Agnes  eben 
durch  ihre  sittsame  Weigerung,  dem  Fürsten  anders  denn 
als  Gattin  zu  Willen  zu  sein ,  das  Verhängnis  über  sich 
heraufbeschwor ;  sie  wäre  ihm  entgangen,  wenn  sie,  wie  Hun- 
derte ihres  Geschlechtes,  sich  damit  zufrieden  gegeben  hätte, 
nach  kurzer  Zeit  verstohlenen  Liebesgenusses,  von  ihrem  fürst- 
lichen Liebhaber  anständig  ausgestattet2) ,  einem  Standes- 
genossen die  Hand  zu  reichen;  darin  liegt  die  erschütternde 
Tragik  ihres  Schicksals. 

Als  Ehegatten  lebten  sie  spätestens  seit  dem  Frühjahr 
1432  zusammen,  meistens  in  Straubing.  Ein  Siegel  Albrechts8) 


„Engel*  (Bernauerin),  wie  Augsburger  Chronisten  sie  nennen,  bezieht 
sich  zunächst  nicht  auf  ihre  engelgleiche  Erscheinung,  wie  Horchler 
meint,  sondern  ist  schwäbische  Koseform  für  Agnes.  Wenn  von 
einigen  Chronisten  der  Familienname  Leichtlin  und  als  Heimat  Bi- 
berach genannt  wird,  so  mag  das  etwa  auf  Namen  und  Heimat  der 
Mutter  oder  darauf,  dass  der  Vater  von  Biberach  nach  Augsburg 
eingewandert  war,  zurückzufahren  sein,  jedenfalls  sind  diese  An- 
gaben irrig. 

1)  S.  die  bei  Lipowsky,  Agnes  Bernauerin,  S.  82 — 85  gesammelten 
Belege. 

2)  So  scheint  Albrecht  ein  früheres  Liebesverhältnis  gelöst  zu 
haben;  ohne  ein  solches  ist  wenigstens  nicht  leicht  zu  erklären, 
warum  er  seinem  Hofmeister  Jan  von  Sedlitz  (2.  Juli  1429)  600  ungar. 
Gulden  als  Heiratsgut  für  dessen  Gemahlin  Margarete  von  Waldeck 
zugesichert  haben  sollte.    Vgl.  R.  B.  XHI,  150,  184,  192. 

3)  Abguss  in  der  Siegelsammlung  des  Reichsarchivs  (v.  1438). 
Abgebildet   auf  dem  Titelblatte  der  Schrift  Lipowsky's.    Horchler, 


Digitized  by  VjOOQIC 


Biezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.     291 

zeigt  neben  einem  der  damals  üblichen  Helmkleinode  der 
Witteisbacher  eine  heraldische  Curiosifcät:  den  Rumpf  eines 
nackten  Weibes ,  das  in  beiden  Händen  lange ,  am  Helm- 
schmuck befestigte  Ketten  hält;  wohl  Symbol  der  Liebe,  in 
deren  Banden  der  Träger  des  Wappens  gefesselt  lag. 

In  der  Münchner  Stadtrechnung1)  erwähnen  zuerst  Ein- 
träge aus  dem  Juli  1432  der  Bernauerin.  Die  Vorgänge, 
auf  die  hier  angespielt  wird,  sind  nicht  klar,  aber  so  viel 
erhellt  deutlich,  dass  Agnes  damals  am  herzoglichen  Hofe 
bereits  eine  Rolle  spielte  und  sich  nicht  etwa  verschämt  und 
verstohlen  im  Hintergrunde  hielt. 

Im  August  dieses  Jahres,  berichtet  dieselbe  Quelle  weiter, 
war  Albrechts  Schwester  Beatrix,  die  mit  dem  Pfalzgrafen 
Johann  von  Amberg  vermählt  war,  bei  einem  Besuche  in 
München  sehr  zornig  mit  Herzog  Albrecht  „wegen  Frau 
Nesen,  der  hoch-  und  grossfeisten  Bernauerin."  Der  frühere 
Herausgeber  dieser  Einträge  las:  „Der  hoch-  und  gross- 
fürstlichen Bernauerin  wegen".  Ich  habe  die  Stelle 
wiederholt  angesehen  und  kann  für  die  Richtigkeit  meiner 
Lesung  einstehen.  „Hoch-  und  grossfeist"  kann  nichts  an- 
deres bedeuten  als  „hochschwanger",  nebenbei  bemerkt,  der 
erste  und  einzige  Hinweis  auf  eine  aus  der  Verbindung  Al- 
brechts mit  Agnes  erwachsenen  Frucht;  alle  Vermutungen 
jedoch  über  das  Schicksal  dieser  Nachkommenschaft  sind 
müssig. 


S.  33,  irrt,  wenn  er  meint,  derartige  heraldische  Figuren  seien  da- 
mals nicht  selten;  es  ist  wohl  zu  beachten,  dass  der  Frauen  rümpf 
auf  dem  Siegel  ganz  deutlich  weder  Helmkleinod,  noch,  wie  ja  bei 
einem  Rumpfe  selbstverständlich,  Schildhalter  ist.  Dass  Albrecht 
dasselbe  Siegel  noch  1449  und  1459  fahrte,  entkräftet  unsere  Deu- 
tung nicht,  denn  es  ist  eine  in  der  Heraldik  der  Zeit  häufige  Er- 
scheinung, dass  ein  einmal  angenommenes  Siegel  von  dem  Besitzer 
auch  dann  fortgeführt  wird,  wenn  Bild  oder  Schrift  nicht  mehr  völlig 
zu  seinen  Lebensverhältnissen  stimmen. 
1)  S.  Beilage  1, 


Digitized  by  VjOOQIC 


292  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

Die  Herzogin  Beatrix  wiederholte  die  Aeusserungen 
ihres  Unmutes  bei  einem  Besuche  im  Advent  1434;  als  sie 
damals  in  München  Herzog  Wilhelms  Gemahlin  schaute, 
überkam  sie  Zorn  „von  ihres  Bruders  wegen,  dass  der  nicht 
auch  eine  schöne  Frauen,  (d.  h.  eine  ebenbürtige,  eine  grosse 
Dame)  hat." 

Noch  schwerer  als  die  Schwester  nahm  natürlich  Her- 
zog Ernst  die  Sache  auf.  Aufs  äusserste  erzürnt,  drang  er, 
wie  man  annehmen  muss,  wiederholt ,  aber  ohne  Erfolg  in 
den  Sohn,  die  Baderstochter  zu  entlassen  und  sich  standes- 
gemäß zu  vermählen  Es  muss  jedoch  betont  werden,  dass 
abgesehen  von  diesem  wichtigen  Punkte  und  trotzdem  es 
auch  sonst  nicht  ganz  an  Differenzen  fehlte1),  in  dem  Ver- 
hältnisse zwischen  Vater  und  Sohn  während  Agnesens  Zu- 
sammenleben mit  Albrecht,  soweit  wenigstens  die  erhaltenen 
Correspondenzen2)  ein  Urteil  gestatten,  weder  bei  Ernst  die 
väterliche  Liebe,  noch  bei  Albrecht  die  kindliche  Pietät,  Gehor- 
sam und  Unterordnung  gegenüber  dem  Vater  vermisst  werden. 

Ernsts  Unwille  erhielt  neue  Nahrung  oder  Ausdruck  — 
nach  unseren  Berichten  ist  beides  möglich,  ich   halte    aber 


1)  Besonders  wollte  Ernst  trotz  Albrechts  Drängen  der  Strau- 
binger Ritterschaft  die  gegen  die  Husiten  erlittenen  Kriegsschäden 
nicht  ersetzen  und  des  verschuldeten  Sohnes  Forderung  auf  Heraus- 
gabe des  mütterlichen  Erbes  nicht  im  ganzen  Umfange  bewilligen. 
S.  u.  a.  die  handschriftliche  Sammlung:  Fürstensachen  im  Reichsarchiv, 
V,  411,413;  IV,  229,  238,  240.  Die  Forderungen  der  Straubinger  Ritter- 
schaft scheint  Ernst  erst  bei  Gelegenheit  jenes  Aufenthaltes  zu  Straubing, 
der  mit  dem  Tode  der  Bernauerin  verknüpft  war,  befriedigt  zu  haben. 
Wenigstens  ist  die  Quittung  des  Achaz  Nussberger  über  die  Vergütung 
seines  Schadens  in  Böhmen  durch  H.  Ernst  vom  1.  Nov.  1435  datirt 
(Reichsarchiv,  Landesschuldensachen,  Fasz.  42).  Und  vielleicht  ist  dies 
kein  zufälliges  Zusammentreffen:  wenn  Ernst  den  Sohn  verletzte, 
musste  er  wenigstens  den  Adel  des  Ländchens  sich  geneigt  erhalten. 

2)  S.  u.  a.  Beilage  4  u.  Palacky,  Urkundliche  Beiträge  z.  Gesch 
d.  Husitenkriege,  II,  405. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Bieder:  Agnes  Bernauerin  und  die  haitischen  Herzoge.     293 

das  erstere  für  wahrscheinlicher  —  durch  einen  Vorgang  auf 
dem  von  der  bairischen  Ritterschaft  veranstalteten  Regens- 
burger Turniere  am  23.  November  1434,  wo  Albrecht  wegen 
seiner  Verbindung  mit  Agnes  von  den  Turnierschranken 
zurückgewiesen  wurde.1)  Es  ist  zu  betonen,  dass  alle  unsere 
Berichte  darüber  nur  auf  Andreas  von  Regensburg  beruhen. 
Dieser  erzählt:  ob  amasiam,  Agnetem  Pernauerin ,  propter 
quam,  ut  putabatur,  differebat  ducere  uxorem  legitimam,  f  uit 
impugnatus  et  percussus.  Die  letzteren  Worte  lassen 
anscheinend  verschiedene  Auslegungen  zu ;  auch  die  Turniere 
selbst  boten  ja  Gelegenheit,  tüchtige  Schläge  zu  bekommen, 
wenn,  wie  häufig  geschah,  mit  Bengeln  oder  Streitkolben 
gefochten  wurde.*)  Indessen  dürften  des  Andreas  Nachfolger 
und  Ausschreiber  die  Stelle  doch  richtig  verstanden  haben, 
wenn  sie  sie  als  eine  Zurückweisung  Albrechts  von  den  Tur- 
nierschranken deuteten.  Denn  wer  im  Turnier  „gestraft* 
wurde,  wurde  mit  Kolben  geschlagen  in  einer  ganz  bestimmten, 
herkömmlichen  Weise,  welche  u.  a.  die  Ordnung  des  Turniers 
zu  Würzburg  1479*)  näher  beschreibt. 

Aber  auch  bis  in  die  bürgerlichen  Kreise  hinein  ver- 
breitete das  unerhörte  Verhältnis  Aufregung.  Im  März  1434 
wurde  in  München  eine  Weibsperson,  namens  Aicherin,  nebst 
einer  Gespielin,  einer  Bettlerin,  verhaftet,  und  nach  zwölf- 
tägiger Haft  gegen  Urfehde  entlassen,  weil  sie,  wie  unsere 
Aufzeichnung4)    besagt,    „die    jüngeren    Bürger    gegen    die 


1)  Ueber  das  Regensburger  Turnier  vgl.  Gemeiner  III,  62; 
Horchler,  I,  17.  Der  Vertrag  zwischen  den  Veranstaltern  des  Tur- 
niers und  der  Stadt  Regensburg  ist  aus  Reidenbuchers  Turnierbuch 
veröffentlicht  bei  L.  A.  Freiherr  v.  Gumppenberg,  Die  Gumppenberger 
auf  Turnieren  (1862),  S.  60. 

2)  Vgl.  Schultz,  das  höfische  Leben,  II,  113  fgd. 

3)  Aus  Reidenbuchers  Turnierbuch  gedruckt  bei  v.  Gumppen- 
berg a.  a.  0.  S.  64. 

4)  S.  Beilage  1. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


294  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

Bernauerin  verschrieben  hat."  Es  mass  sich  also  um  einen 
Versuch  gehandelt  haben ,  unter  der  jüngeren  Bürgerschaft 
für  Agnes  als  dereinstige  Landesfürstin  Stimmung  zu  machen, 
ja  sogar  eine  schriftliche  Erklärung  aus  diesen  Kreisen  zu 
gunsten  Agnesens  aufzubringen. 

Wir  haben  bisher  die  Antwort  auf  die  wichtigste  Frage 
des  Verhältnisses  vorweggenommen,  die  Frage,  ob  eine  kirch- 
liche Trauung  zwischen  Albrecht  und  Agnes  stattgefunden 
hat.  Die  meisten  ,  die  sich  mit  dem  Gegenstande  beschäf- 
tigten, haben  diese  Frage  verneint  oder  unentschieden  ge- 
lassen. Lipowsky  freilich  und  Mittermüller  bejahten  sie  be- 
reits, jedoch  gestützt  auf  Gründe,  die  nicht  leicht  jemanden 
überzeugen  werden.  Wenn  Mittermüller  meint,  dass  man 
Albrecht  bei  seiner  religiösen  und  frommen  Gesinnung  ein 
uneheliches  Verhältnis  nicht  zutrauen  dürfe,  so  braucht  man 
dagegen  nur  zu  erinnern,  dass  diese  Gesinnung  den  Herzog 
nicht  abhielt,  noch  als  Ehemann  in  seinen  letzten  Lebens- 
jahren ein  Verhältnis  zu  einer  Münchner  Kürschnersfrau  zu 
unterhalten  von  der  Art,  dass  nach  Albrechts  Tode  seine 
Witwe  erklärte,  mit  dieser  Frau  wolle  sie  nicht  mehr  in 
einer  Stadt  zusammenleben.1) 

Unseres  Erachtens  hat  eine  heimliche  Ehe  bestanden, 
vou  der  jedoch  nur  wenige  Eingeweihte,  besonders  die  näch- 
sten Verwandten,  auch  die  mit  Herzog  Ernst  aufs  engste 
stehenden  regierenden  Kreise  Münchens  Kenntnis  hatten, 
während  in  die  grosse  Menge  nur  unsichere  Gerüchte  über 
das  Verhältnis  gedrungen  sind.  Den  Widerhall  dieser  Ge- 
rüchte finden  wir  bei  den  Chronisten.  So  sagt  eine  handschrift- 
liche, mit  Andreas  von  Regensburg  eng  verwandte  bairische 
Chronik2)  von  Agnes:  matrona  speciosa,  amasia  ducis  Alberti, 


1)  v.  Hasselholdt-Stockheim,  Albrecht  IV.,  I,  31.    Näheres  bei 
Horchler  T,  84  fgd. 

2)  Cod.  lat.  Mon.  338,  f.  49.  In  derselben  Handschrift  folgtauf  fol.  67 
als  „Cronica  de  principibus  terrae  ßavariae  ornatiori  modo  edita  ab 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Bieder:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.      295 

aliqui  vero  dixerunt,  quod  vera  et  legitima  uxor  ipsius. 
Andreas  selbst  gibt  an  der  bereits  erwähnten  Stelle  durch 
die  Worte :  ut  putabatur  zu  erkennen,  dess  er  über  das  Ver- 
hältnis nichts  Rechtes  wisse.  Mit  derselben  Unsicherheit 
spricht  sich  die  sogenannte  Farrago  rerum  Ratisponensium 
aus:  coniunx,  ut  asseritur,  principis  Alberti.1)  Dass  die  viel 
jüngeren  Ebran  von  Wildenberg  und  Suntheim,  die  fast  nir- 
gend selbständige  Kunde  haben,  die  Frage  entschieden  ver- 
neinen, hat,  wie  uns  scheint,  ebenso  wehig  Beweiskraft  wie 
ihre  Bejahung  durch  Arnpeck*)  und  Fuetrer. 

Die  entscheidenden  Gründe  aber  für  unsere  Auffassung 
bieten  die  Urkunden,  die  Notizen  des  Münchner  Stadtrech- 
ners ,  Agnesens  Grabstein  und  die  innere  Wahrschein- 
lichkeit. 

Was  die  Urkunden  betrifft,  so  suche  ich  keinen  Beweis- 
grund darin,  dass  Albrecht  selbst  Agnes  nach  ihrem  Tode 
als  „ ehrsame  und  ehrbare  Frau  bezeichnet,  wohl  aber  in 
mehreren  Aussprüchen  der  von  Herzog  Ernst  für  den  Kaiser 
verfassten  Instruktion,   zunächst  schon  in  Ernsts  Ausdrucke, 


Andrea  presb.  Ratisbon."  ein  mit   der  Ausgabe  Frehers  übereinstim- 
mender Text  der  bairischen  Chronik  des  Andreas. 

1)  Oefele,  Script.  II,  513. 

2)  Ed.  Pez,  439.  In  Arnpecks  Worten  p.  441:  in  spem  matri- 
monii  susceptam  liegt  bei  richtiger  chronologischer  Auffassung  kein 
Widerspruch  gegen  seine  erstere  Aeusserung,  wonach  eine  heimliche 
Ehe  stattgefunden  hat.  S.  auch  die  deutsche  Chronik  Arnpecks  bei 
Freyberg,  Sammlung  I,  174.  Was  Horchler  als  die  Chronik  Kölners 
citirt,  (Cgm.  1587,  f.  177,  nicht  f.  377,  wie  bei  Horchler  I,  10)  ist 
nichts  anderes  als  diese  bei  Freyberg  gedruckte  Chronik,  die  man 
jetzt  als  deutsche  Version  des  Veit  Arnpeck  betrachtet.  Kölners  bai- 
rische  Chronik,  die  übrigens  nur  für  die  ältesten  Zeiten  diesen  Namen 
verdient,  im  weiteren  und  grössten  Teil  aber  eine  von  Kölner  ange- 
legte, von  Nachfolgern  fortgesetzte  Sammlung  von  Urkundenabschriften 
und  anderen  historischen  Materialien  ist,  findet  sich  in  Cod.  germ. 
1592  u.  1593  und  hier  wird  die  Geschichte  der  Agnes  Bernauerin  f^ar 
nicht  berührt, 


Digitized  by  VjOOQIC 


296  Sitzung  der  histor   Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

sein  Sohn  sei  beladen  gewesen  „mit  einem  bösen  Weibe*. 
War  das  Verhältnis  kein  eheliches,  so  hätte  der  Hass  gegen 
die  Unglückliche,  welchen  dieses  ganze  Schriftstück  atmet, 
dem  alten  Herzoge  hier  wohl  einen  andern  Namen  diktirt. 
Wenn  ferner  Ernst  dem  Kaiser  erklären  lässt,  er  habe  an 
seinem  Sohne  so  gehandelt,  dass  dieser  hinfort  wohl  ein 
frommer,  würdiger  Fürst  sein  möge,  worin  ihn  das  Weib, 
wenn  es  am  Leben  geblieben  wäre,  fast  und  gross  geirrt 
hätte,  so  kann  das  nichts  anderes  besagen,  als:  er  habe 
seinem  Sohne  das  Hindernis  aus  dem  Wege  geräumt,  das 
dessen  fürstliches  Ansehen  und  wohl  auch  dessen  Thronfolge 
bedrohte.  Ein  solches  Hindernis  bildete  Agnes  doch  nur 
dann,  wenn  sie  Albrechts  Gattin  war.  Ebenso  erklärt  nur 
ein  solches  Verhältnis  Ernste  Aeusserung:  So  lange  Agnes 
gelebt  hätte,  wäre  die  Schande,  die  Albrecht  und  alle  Fürsten 
von  Baiern,  auch  in  fremden  Landen,  ihretwegen  traf,  nimmer 
vergessen  worden.  Das  nämliche  gilt  endlich  von  Ernsts  Klage, 
Agnes  habe  seinen  Sohn  so  hart  und  streng  gehalten,  dass 
derselbe  drei,  vier  Jahre  lang  nie  recht  fröhlich  gewesen 
sei ,  eine  Bemerkung,  die  der  Kaiser  hätte  geradezu  lächer- 
lich finden  müssen,  wenn  sie  sich  gegen  eine  Geliebte  rich- 
tete, die  Albrecht  ja  in  jedem  Augenblick  entlassen  konnte! 
Nicht  minder  deutlich  weisen  einzelne  Notizen  des 
Münchner  Stadtrechners  auf  den  Bestand  einer  Ehe.  Wie 
sollte  die  Herzogin  Beatrix  schon  im  Sommer  1432,  wahr- 
scheinlich im  ersten  Jahre  des  Verhältnisses,  über  eine  blosse 
Liebschaft  ihres  Bruders  so  aufgebracht  gewesen  sein,  da 
sich  doch  die  lange  Dauer  des  Verhältnisses,  wenn  dasselbe 
ein  uneheliches  arwt  damals  noch  nicht  ahnen  Hess?  Nur 
durch  eine  Heirat  zwischen  Albrecht  und  der  Baderstochter 
lässt  sich  der  Zorn  der  fürstlichen  Schwester  erklären !  Völlig 
unerfindlich  ist  insbesondere,  welchen  Sinn  die  angestrebte 
Verschreibung  der  jüngeren  Münchner  Bürgerschaft  gegen 
Agnes  gehabt  haben  soll,  wenn  Agnes  nicht  Albrechts  recht- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Riezler:  Agnes  Bemauenn  und  die  bairischen  Herzoge:     297 

massige  Gattin  war.  Endlich  weist  auch  der  Eintrag  bei  der 
späteren  Vermählutfg  Albrechts  mit  Anna  von  Braunschweig : 
„dess  sollen  wir  alle  froh  sein,  dass  wir  nicht  wieder  eine 
Beruauerin  gewonnen  haben  !*  darauf,  dass  der  Stadtrechner 
auch  Albrechts  Verhältnis  zu  Agnes  als  Ehe  auffasste. 

Nur  scheinbar  spricht  gegen  unsere  Auffassung  eine 
Urkunde  der  Pfarrregistratur  Aubing,  auf  welche  wiederholt 
hingewiesen  wurde.1)  Laut  dieser  Urkunde  wurden  am  8.  Ja- 
nuar 1433  der  „  ehrsamen  Jungfrau  Agnes  der  Pernawerin* 
durch  den  Pfarrer  von  Aubing  und  die  Zechpröpste  zu  Laim 
um  25  Pfund  Münchner  Pfennige  eine  Hube  und  Hofstatt 
zu  Niedermenzing  verkauft.  Unzweifelhaft  ist  dies  unsere 
Agnes,  der  Albrecht  auf  diesem  Wege  Wohnung  und  Besitz 
in  nächster  Nachbarschaft  des  herzoglichen  Jagdschlosses 
Blutenburg  verschaffte.  Wahrscheinlich  hatte  sich  der  alte 
Herzog  den  Zutritt  Agnesens  auf  seinen  eigenen  Schlössern 
verbeten ;  dieser  Kaufvertrag  sollte  nun  den  Widerstand  des 
Alten  durchkreuzen  und  Albrecht  ermöglichen,  Agnes  auch 
dann  in  seiner  Nähe  zu  haben ,  wenn  er  auf  Besuch  in 
Blutenburg  weilte.  Durch  Agnesens  Bezeichnung  als  „Jung- 
frau* in  einer  derartigen  Urkunde  wird  jedoch  unsere  An- 
nahme einer  heimlichen  kirchlichen  Ehe  nicht  widerlegt. 
Der  Pfarrer  von  Aubing  und  die  Zechpröpste  von  Laiin  oder 
wer  sonst  diese  Privaturkunde  redigirt  hat,  sie  brauchten  in 
die  heimliche  Ehe  ihres  jungen  Fürsten  nicht  eingeweiht  zu 
werden  und  solange  sie  davon  keine  offizielle  Kunde  hatten, 
konnten  sie  Agnes  urkundlich  nur  als  ehrsame  Jungfrau  be- 
zeichnen. 

Auf  ihrem  Grabsteine  erscheint  Agnes  in  fürstlicher 
Tracht;2)  sicher  hat  sie  der  Bildner,  der  in  Albrechts  Auf- 


1)  Veröffentlicht  von  Geiss  im  Oberbayr.  Archiv,  VII,  303,  hie- 
nach  wiederholt  bei  Horchler  I,  36. 

2)  S.  darüber  die  Erörterungen  v.  Hefner- Altenecks  und  E.  För- 
sters.   Dass  Agnes  selbst  laut  der  Urkunde  bei  Oefele  II,  223  in  der 


Digitized  by  VjOOQ IC 


298  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885, 

trage  gearbeitet  haben  wird,  realistisch  in  der  Tracht  dar- 
gestellt, die  sie  im  Leben  trug. 

Der  Vorgang  auf  dem  Regensburger  Turnier  ist  zwar  nicht 
völlig  klar,  immerhin  aber  wahrscheinlicher,  dass  Albrechts 
Zurückweisung  wegen  einer  Ehe  erfolgte  als  wegen  eines 
Liebesverhältnisses.  Die  bereits  erwähnte  Würzburger  Tur- 
nierordnung von  1479  führt  unter  denen,  die  „gestraft* 
werden  sollen,  auf:  „all  beruembt  und  offenbar  eeprecher 
und  in  der  unee  (was  hier  wohl  auch  Missehe  bedeutet) 
sitzendt."  Eine  dieser  ähnliche  ältere  Bestimmung  wird  hier 
heranzuziehen  sein,  nicht  etwa  die  andere:  „welcher  Frauen 
oder  Jungfrauen  ihre  Ehre  mit  Worten  oder  Werken  hat 
benemen  wollen  und  sich  ir  berümt  oder  solichs  mit  Gewalt 
getan  hat."  Noch  deutlicher  sagt  die  Turnierordnung  von 
.Heilbronn  von  1482  l)  „alle  die,  so  sich  unehrlich  be- 
weiben als  aus  dem  Adl,  mit  denen  mag  man  turnieren 
und  straffen,  wer  da  will.*  Auch  auf  einem  späteren  Re- 
gensburger Turniere,  dem  von  1487,  kam  es  vor,  dass 
Ritter  „von  dess  weybss  wegen*  „geschlagen*  wurden;  dies 
Schicksal  traf  damals  Jörg  Taufkircher  und  Caspar  Torer.2) 

Wären  Liebesverhältnisse  von  Adeligen  zu  Mädchen 
niedrigen  Standes  damals  mit  öffentlichem  Schimpf  bedroht 
gewesen,  so  hätten  fast  alle  jungen  Fürsten  und  Fürsten- 
söhne   dieser   Zeit    den   Ritterspielen    fern    bleiben    müssen. 


Straubinger  Karmeliterkirche  einen  Altar  gestiftet  hat,  wirft  auch  ein 
Licht  auf  ihre  angesehene  Stellung.  Mittermüllers  Angabe,  S.  16,  dass 
sie  selbst  eine  Kapelle  zu  ihrem  Begräbnis  habe  bauen  lassen,  ist  irrig. 

1)  Gumppenberg  a.  a.  0.  80.  Ebenso  die  von  Constanz  v. 
1482;  a.  a.  0.  86. 

2)  v.  Freyberg,  Sammlung,  HI,  84.  In  diesen  Fällen  scheint 
der  Schimpf  freilich  nicht  in  den  Weibern  der  Geschlagenen  be- 
gründet gewesen  zu  sein.  Was  Jörg  Taufkircher  betrifft,  denkt  Hundt 
(Stammenbuch  II,  315)  an  seines  Vaters  Heirat,  auch  von  Caspar 
Torer  weiss  man  nur,  dass  er  zwei  Frauen  von  gutem  Adel  hatte. 
Vgl.  Hundt  a.  a.  0.  385. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.      299 

Denn  dieses  Zeitalter  -^  und  hier  kommen  wir  auf  einen 
Hauptbeweis  für  unsere  Auffassung  —  war  von  einer  Freiheit 
der  Sitten  wie  kaum  ein  anderes  der  christlichen  Periode 
und  uneheliche  Verhältnisse  zwischen  fürstlichen  und  nie- 
drigen Personen  bildeten  damals  so  sehr  die  Regel,  dass  sie 
an  sich  keinen  grossen  An3toss  erweckt  haben  können.  Sämt- 
liche bairische  Herzoge  dieser  Zeit,  den  kalten  und  frommen 
Wilhelm  nicht  ausgenommen,  hatten  uneheliche  Sprösslinge. 
Ernst  selbst,  der  strenge  Richter,  hatte  von  Anna  Winzer, 
die  er  später  an  einen  Zöllner  verheiratete  und  mit  einem 
Hause  in  München  ausstattete,  und  vielleicht  noch  aus  einer 
anderen  Verbindung  drei  oder  vier  uneheliche  Kinder.1)  Noch 
in  seinen  alten  Tagen  muss  er  es  sich  gefallen  lassen,  dass 
sein  eigener  Sohn  auf  die  Mahnung  zu  enthaltsamem  Leben, 
die  der  Vater  fürsorglich  an  den  Erkrankten  richtet,  in  einer 
Antwort,  die  trotz  des  scherzhaften  Tones  doch  nur  als  höchst 
unehrerbietig  und  unkindlich  bezeichnet  werden  kann,   auf 


1)  Oefele,  II,  228,  229;  Freyberg,  I,  174;  R.  B.  XIII,  267.  üeber 
zwei  natürliche  Töchter  Heinrichs  s.  Reg.  Boic.  XIII,  386.  Unter  Ludwigs 
unehelichen  Nachkommen  war  ein  Sohn  von  einer  Cisterziensernonne, 
Wilhelm  von  ßaiern,  Scholar  der  Augsburger  Diözese,  R.  B,  XII,  274. 
Dass  Konrad  von  Egenhofen  ein  natürlicher  Sohn  Herzog  Wilhelms 
und  der  Adelheid  Schymlin  gewesen  sei,  wird  von  Muffat,  Städte- 
chroniken XV,  515  bestritten,  jedoch  mit  Unrecht.  Denn  in  den  Be- 
schwerden über  Friedbrüche  der  Münchner  Herzoge,  welche  der  jün- 
gere Ludwig  von  Ingolstadt  1424  vor  Paul  von  Bern  brachte,  wird 
erwähnt,  ein  heimlicher  Anschlag  bei  Nacht  und  Nebel  im  Dezember 
1423  die  obere  Feste  "Wasserburg  zu  ersteigen  sei  ausgegangen  von 
„Herzog  (was  mehr  als  spöttischer  Beinamen  zu  verstehen)  Gonrat, 
Herzog  Wilhelms  Sohn,  Hofgesinde  und  Diener."  Fürstensachen, 
in,  f.  8  v.  Dass  aber  dieser  „ Herzog  Konrad",  Wilhelms  natürlicher 
Sohn,  kein  anderer  als  Eonrad  von  Egenhofen  war,  sieht  man  aus 
der  Urkunde,  worin  Wilhelm  demselben  1425  das  Schloss  Planeck 
vermacht  (im  Pfarrhofe  Planeck;  im  Auszug  mitgeteilt  von  Kunst- 
mann, Beiträge  z.  Geschichte  des  Würmthals,  S.  20.).  —  Auch  war 
es  nichts  ungewöhnliches,  dass  die  Mütter  dieser  natürlichen  Spröss- 


Digitized  by  VjOOQIC 


300  ,  Sitzung  der  histar.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

des  Vaters  Umgang  mit  schonen  Frauen  hinweist.1)  Eine 
ähnliche  Lebensführung  Albrechts  konnte  den  Vater  nicht 
zum  Aeussersten  treiben.  Freilich  muss  man  einräumen, 
dass  das  Verhältnis  unter  allen  Umständen,  auch  wenn  nicht 
durch  die  Kirche  geheiligt,  von  Erscheinungen  begleitet  war, 
die  es  aus  dem  Rahmen  gewöhnlicher  Liebesverhältnisse  von 
Fürstensöhnen  heraushoben  und  bei  den  Verwandten  grosses 
Aergernis  wecken  raussten ;  diese  erschwerenden  Umstände 
waren  die  lange  Dauer  des  Verhältnisses,  Albrechts  hartnäckige 
Weigerung,  eine  standesgemässe  Ehe  einzugehen,  Agnesens 
Aufenthalt  im  Herzogsschlosse  zu  Straubing.  Dies  alles  aber 
reicht  nicht  hin,  psychologisch  zu  erklären,  wie  ein  Fürst, 
der  sich  ja  sonst  durchaus  nicht  als  Unmensch  zeigt,  der 
einen  gemütlichen  Verkehr  mit  seiner  Bürgerschaft  unter- 
hält und  bei  dieser  sehr  beliebt,2)  der  aber  auch  gerade  Al- 
brecht gegenüber  von  wahrhaft  väterlicher  Zärtlichkeit  be- 
seelt ist,  wie  der  zum  Aeussersten  getrieben  werden  konnte, 
so  lange  sich  noch  eine  Wendung  der  Dinge  hoffen  Hess. 
Diese  Hoffnung  aber  lag  nahe  genug,  wenn  der  Bund  nur 
nicht  kirchlich  besiegelt  war. 

Dagegen  durchkreuzte  eine  kirchlich  eingesegnete,  also 
nur  durch  den  Tod  des  einen  Gatten  trennbare  Verbin- 
dung des  einzigen  Sohnes  mit  der  Baderstochter  (da  ja  die 
Ungiltigkeit  einer  heimlichen  Ehe  bekanntlich  erst  durch  das 
Conzil  von  Trient  festgesetzt  worden  ist)  nicht  nur  die  dy- 
nastischen Pläne  des  alternden  Ernst  in  der  empfindlichsten 


linge  dem  niedrigsten  Stande  angehörten:  Johann  Grünwalder,  Frei- 
singer Domherr,  war  der  Sohn  Herzog  Johanns  und  einer  Freigelassenen. 
R.  B.  XII,  382. 

1)  1433,  Sept.  3.    S.  Beilage  2. 

2)  Zeugen  dafür  sind  u.  a.  die  Münchner  Stadtkammerrech- 
nungen und  eine  jüngst  von  H.  Peetz  (Zur  älteren  Geschichte  der 
Fischerei  am  Starnbergersee  S.  5)  veröffentlichte  Urkunde  Ernsts 
für  Landaberg. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  haitischen  Herzoge.     301 

Weise,  sondern  musste  auch  bei  seinen  Unterthanen  schwere 
Befürchtungen  für  die  Zukunft  erwecken.  Eben  war  Ernsts 
Bruder  Wilhelm  gestorben.  Der  zweite  Sohn  aus  Wilhelms 
verspäteter  Ehe  lebte,  wie  es  scheint,  nur  wenige  Wochen 
oder  Monate;  Wilhelms  älterer  Sprössling,  Namens  Adolf, 
war  ein  schwächliches,  kränkelndes  Kind,  das  ebenfalls  keine 
lange  Lebensdauer  verhiess  und  dann  in  der  That  auch  nur 
ein  Alter  von  sieben  Jahren  (gest.  1441)  erreicht  hat.  „Wir 
wollen  sehen,  ob  das  Kind  beim  Abschlüsse  unserer  Rech- 
nung noch  leben  wird*,  schrieb  der  Münchner  Stadtrechner 
in  das  Kammerbuch,  da  er  die  Geburt  dieses  Prinzen  er- 
wähnte. Blieb  also  Albrechts  unebenbürtige  Ehe  bestehen, 
so  war  Grund  genug  zu  der  Besorgnis,  dass  die  liebevollen 
Vettern  in  Ingolstadt  und  Landshut  dereinst  Albrechts  Erb- 
folge wegen  seiner  Missheirat  mit  Erfolg  anfechten  und  die 
Linie  Baiern-München  mit  Ernst  enden  würde.  Bisher  wenig- 
stens hatte  man,  so  lange  ein  römisches  Reich  bestand,  darin 
noch  nie  von  einem  regierenden  Fürsten  gehört,  der  eine 
Frau  aus  nicht  ritterbürtigem  Stamme  gehabt  hätte.1)  So 
sollte  denn  die  Nachfolge  in  Baiern-München  den  Ingol- 
8tädtern  zufallen,  den  langjährigen  Feinden,  gegen  die  Ernst 
tiefwurzelnden  und  berechtigten  Groll  im  Herzen  trug,  oder 
auch  jenem  habgierigen  Landshuter,  der  stets  die  Münchner 
Vettern  zu  übervorteilen  suchte,  wenn  er  auch  für  den  Augen- 
blick mit  ihnen  verbündet  war! 

Die  Angst  vor  solchem  Ausgang  der  Dinge  im  schlimmsten 
Falle,  vor  unabsehbaren  Verwicklungen  auch  im  günstigsten,  er- 
klärt es  vornehmlich,  warum  auch  in  der  Münchner  Bürger- 

1)  Dreissig  Jabre  später  (1472)  hat  dann,  wie  bekannt,  ein 
anderer  Wittelsbacber,  Friedrich  I.  der  Siegreiche  von  der  Pfalz, 
merkwürdigerweise  wiederum  ein  Augsburger  Mädchen  aus  niedrig- 
stem Stande,  Clara  Todt  oder  Tödtin  (Dettin),  nachdem  er  sie  lange 
als  Geliebte  gehalten  und  mit  ihr  zwei  Söhne  erzeugt  hatte,  zu  seinor 
Gemahlin  erhoben. 
[1885.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  3.]  21 


Digitized  by  VjOOQ IC 


302  Süzung  der  kistor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

schaft,  wie  aus  den  Aufzeichnungen  des  Stadtkämmerers  erhellt, 
eine  Agnes  feindselige  Stimmung  überwog.  Denn  schon  hatte 
sich  in  den  drei  getrennten  bairischen  Landesteilen  ein  Partiku- 
larismus herausgebildet,  der  dem  Münchner  die  Landshuter  und 
Ingolstädter  fast  wie  Ausländer  erscheinen  liess.  Und  dieselbe 
Angst  muss  man  in  Betracht  ziehen,  um  Ernsts  Vorgehen 
nicht  zu  entschuldigen,  aber  zu  begreifen.  In  ihr  lag  das 
entscheidende  Motiv  für  den  Schritt,  den  er  unternahm,  so- 
wie durch  den  Tod  seines  Bruders  (13.  Sept.  1435)  die  eben 
geschilderte  Sachlage  geschaffen  und  zugleich  ein  Ratgeber 
beseitigt  war,  der,  seinem  milden  Charakter  entsprechend,  auch 
in  dieser  Angelegenheit  beschwichtigend  gewirkt  haben  mag. 
Von  poetischen  Forderungen,  nicht  von  historischer  Ein- 
sicht geleitet,  haben  dieses  entscheidende  Motiv  wie  die  mei- 
sten Bühnenbearbeiter  des  wahrhaft  tragischen  Stoffes  so 
auch  der  durch  die  grösste  dramatische  Kraft  und  den  feinsten 
psychologischen  Blick  ausgezeichnete,  der  geniale  Autodidakt 
Friedrich  Hebbel1)  richtig  gezeichnet.  Es  kann  nicht  völlig 
gewürdigt  werden ,  wenn  man  das  Verhältnis  zwischen  Al- 
brecht und  Agnes  als  ein  uneheliches  auffasst.  Den  Begriff 
der  Staatsraison  aber  kann  man  auf  dieses  Motiv  nur  an- 
wenden mittelst  einer  Auffassung,  wonach  es  in  dem  Baier- 
lande  des  15.  Jahrhunderts  gleichzeitig  fünf  oder  sechs  ver- 
schiedene und  sich  widersprechende  Staatsraisonen  gegeben 
haben  müsste.  Heisst  dies  nicht  ihn  zu  tief  herabwürdigen  ? 
Lieber  als  Staatsraison  wird  man  darum,  was  Ernst  zu  seiner 
Unthat  trieb,  jene  Abart  des  nackten  Egoismus  nennen,  die 
in  dem  Schlagwort :  dynastisches  Interesse  eine  verschönernde 
Hülle  sucht.     Aber  dass  der  Fürst  bei  seinem  Vorgehen   in 


1)  Seinem  Studienaufenthalte  in  München  verdankte  Hebbel  in 
seinem  Drama  sogar  recht  glückliche  bairische  Lokaltöne.  Dass  er 
aber  Adlzreitter  und  Kreitraayer  (!)  als  Räte  Herzog  Ernsts  ein  juristi 
sches  Gutachten  Über  den  Fall  verfassen  lässt,  Übersteigt  doch  jedes 
Mass  poetischer  Licenz. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Riezler:  Agnes  Bemauerin  und  die  haitischen  Herzoge.      303 

bürgerlichen  Kreisen,  in  der  Stimmung  seiner  Hauptstadt 
einen  Bundesgenossen  fand,  rät  doch  einen  etwas  milderen 
Massstab  bei  seiner  Beurteilung  anzulegen,  indem  es  uns  er- 
innert, dass  der  Gesinnung  des  Zeitalters  im  allgemeinen  die 
humane  Wertschätzung  jedes  Menschenlebens  noch  fremd  war. 

Am  12.  Oktober  1435  Hess  Herzog  Ernst  die  Gattin 
seines  Sohnes  in  Straubing  ertränken.  Von  der  Donaubrücke 
stiess  der  Henker  die  Unglückliche  ins  Wasser  hinab.  Aber 
die  Bande,  die  sie  fesseln,  sind  nicht  fest  genug.  Es  gelingt 
ihr  das  eine  Bein  zu  lösen  und  mit  Aufbietung  aller  Kraft 
erreicht  sie  das  Ufer.  Hier  hält  sie  sich  einige  Zeit  und 
mit  Entsetzen  vernehmen  die  Umstehenden  ihren  Angstruf 
aus  heiserer  Kehle :  Helft,  Helft !  Da  eilt  der  Henker  herzu, 
wickelt  ihr  eine  Stange  um  die  langen,  goldenen  Flechten 
und  stösst  sie  in  die  Fluten  zurück. 

Diese  Erzählung,  bisher  nur  aus  Farrago  Ratispon.  und 
Hochwart1)  bekannt,  ist  auf  eine  ältere  wohl  ziemlich  gleich- 
zeitige Quelle,  den  bereits  erwähnten  Clm.  338  (fol.  49)  zurück- 
zuführen, darf  also  nicht  ohne  weiteres  als  unhistorisch  ver- 
worfen werden,  als  ob  alles,  was  romantisch  klingt,  Sage 
sein  müsste. 

„ Unterhalb  der  Brücke  zu  St.  Peter  im  Kirchlein"  ward 
der  Leichnam  ans  Ufer  geschwemmt.2)  Man  zeigt  dort,  in 
der  Altstadt  von  Straubing,  auf  dem  rechten  Donauufer  noch 
heute  die  Stelle.  An  dem  dort  stehenden  Greindl\schen  Hause 
war  eine  kleine  weibliche  Figur  aus  rotem  Thon  angebracht, 
die  dem  Ende  des  15.  oder  Anfang  des  16.  Jahrhunderts 
anzugehören  scheint  und  von  jeher  als  Agnesens  Bildnis  be- 
trachtet wurde.8) 

In   der  Münchener   Bürgerschaft  scheint  man   auf  die 


1)  Oefele  II,  513.  I,  220. 

2)  Münchner  Stadtkammerrechnung. 

3)  Seit  1880   befindet  sich   dieselbe  in  der  historischen  Samm- 
lung der  Stadt  Straubing.     Näheres  bei  Horchler,  I,  21,  22. 

21* 


Digitized  by  VjOOQIC 


304  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6,  Juni  1885. 

Nachricht  von  Agnesens  Ermordung  schon  gewartet  zu  haben : 
man  nahm  sie  mit  roher  Genugthuung  auf  und  sandte  die 
Botschaft  sogleich  nach  Landsberg  weiter.1) 

Im  übrigen  sind  wir  gerade  über  die  Straubinger  Vor- 
gänge am  dürftigsten  unterrichtet  und  auf  Mutmassungen 
angewiesen.  Dass  Ernst  selbst  nach  Straubing  kam,  um  die 
That  anzuordnen ,  muss  man  jedoch ,  wiewohl  es  sich  nicht 
ganz  bestimmt  erweisen  lässt,  als  sehr  wahrscheinlich  an- 
nehmen2). Dass  ein  Gerichtsverfahren  vordem  Straubinger  Hof- 
gerichte vorausging,  ist  nicht  ausreichend  bezeugt.3)  Sollte 
ein  solches  stattgefunden  haben,  so  müsste  entweder  Ernst 
selbst  oder  sein  Erbhofmeister  Hans  von  Degen berg,  der  in 
diesen  Jahren  an  der  Spitze  der  Straubinger  Räte  und  als 
Vorsitzender  des  dortigen  Hofgerichtes  erscheint4),  die  Ver- 


1)  S.  Beilage  1. 

2)  Dass  ein  Bote  Ernsts  die  Nachricht  nach  München  brachte, 
ist  kein  ganz  ausreichender  Beweis  und  das  früheste  Datum ,  unter 
dem  sich  Ernst  bestimmt  in  Straubing  nachweisen  lässt,  ist  erst  der 
20.  Oktober  (Beilage  Nr.  8) ;  aber  gemäss  der  Abrede  mit  seinem 
Sohne  (Beilage  6)  war  er  wohl  schon  am  16.  dort.  Eben  am  12.  und  13.  Ok- 
tober quittiren  in  München  mehrere  Diener,  Aerzte  und  Schneider  des 
verstorbenen  Herzogs  Wilhelm  dem  Herzoge  Ernst  über  die  Berei- 
nigung ihrer  Forderungen  (Urkunden  im  Reichsarchive).  Dies  beweist 
aber  nichts  für  Ernsts  Anwesenheit  in  München. 

3)  Aventin  (Werke  HI,  516),  der  es  behauptet,  scheint  es  nur 
aus  der  Sachlage  gefolgert  zu  haben. 

4)  Vgl.  Oefeie  II,  319;  R.B.  XIII,  284,  291,  353.  Buchner  VI, 
289  denkt  vielmehr  an  Heinrich  von  Nothaft  zu  Wernberg,  den  er 
und  Lipowsky,  S.  171,  als  damaligen  Straubinger  Vitztum  bezeichnen. 
Ich  finde  ihn  aber  in  diesen  Jahren  nie  als  Vitztum  genannt  (vgl 
u.  a.  R.  B.  XIII,  250,  251 ;  Andreas  139  bezeichnet  ihn  nur  für  frühere 
Zeiten  als  niederbairischen  Vitztum)  und  es  scheint  überhaupt  nicht, 
dass  für  das  winzige  Drittel  des  Straubinger  Ländchens,  das  den 
Münchner  Herzogen  gehörte,  damals  ein  eigener  Vitztum  aufgestellt 
gewesen  sei.  1438  bittet  die  Landschaft  um  Aufstellung  eines  solchen: 
Krenner  n,  89.  —  Am  14.  April  1434  sassen  im  Straubinger  Hof- 
gerichte unter  dem  Vorsitze  des  Erbhofmeisters  Hans  vom  Degenberg 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Eiezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.      305 

handlung  geleitet  haben.  Indessen  war  das  Urteil,  auch 
wenn  die  rechtliche  Form  gewahrt  wurde,  in  diesem  Pro- 
zesse so  gut  voraus  entschieden,  wie  etwa  bei  dem  Verfahren 
gegen  Katt  oder  gegen  den  Herzog  von  Enghien.  Das  Schweigen, 
das  Herzog  Ernst  in  der  Instruktion  für  den  Kaiser  hinsicht- 
lich eines  Gerichtsverfahrens  beobachtet,  lässt  zwei  Erklä- 
rungen zu:  entweder  hat  kein  solches  stattgefunden  oder  der 
Herzog  selbst  legt  wenigstens  kein  Gewicht  darauf. 

Man  hat  wohl  gemeint,  die  Anklage  gegen  Agnes  habe 
auf  Zauberei  gelautet,  und  ich  selbst  habe  früher  die  An- 
sicht gehegt,  es  möge  damit  zusammenhängen,  dass  man 
Agnes  den  für  Hexen  herkömmlichen  Wassertod  sterben 
Hess.  Allerdings  war  der  Begriff  des  Liebeszaubers  dem  Zeit- 
alter geläufig,  wie  denn  1421  in  Kempten  eine  Frauens- 
person aus  diesem  Grunde  verhaftet  wurde.1)  Gegen  die 
Annahme  einer  gleichen  Anklage  in  dem  Falle  der  Bernau- 
erin fällt  jedoch  schwer  ins  Gewicht,  dass  in  der  Instruktion 
Herzog  Einsts  für  Aichstätter  davon  keine  Rede  ist.  Die 
gewählte  Todesart  hat  auch  ohne  solche  Annahme  nichts 
Auffälliges.  Als  Herzog  Johann  von  Baiern-Straubing ,  der 
Erwählte  von  Lüttich,  nach  der  Niederwerfung  des  Lütticher 
Aufstandes  grausame  Rache  nahm,  wurden  viele  Frauen  wie 
auch  Kleriker  in  der  Maas  ertränkt,  während  die  Männer 
des  Laienstandes  mit  dem  Fallbeil  oder  auf  andere  Art  hin- 
gerichtet wurden.  Es  scheint,  dass  man  gegenüber  nicht 
Wehrfähigen  des  biblischen  Gebotes  kein  Blut  zu  vergiessen 
eingedenk  war.  Auch  was  die  Art  und   Weise  der  Ertränk- 


die  Räte  Albrechts :  Konrad  und  Haimeran  die  Nu9sberger,  Friedrich 
Auert  Jan  und  Friedrich  die  Ramsberger,  Peter  Kamerauer,  diese 
Ritter,  ferner  Hans  Satelboger,  Wigelais  vom  Degenberg,  Peter  Rayner 
und  Hartwig  Gleich ,  Kastner.  Fürstensachen  V ,  445.  Anderthalb 
Jahre  später  würde  die  Zusammensetzung  des  Hofgerichtes  in  der 
Hauptsache  wohl  dieselbe  gewesen  sein. 
1)  Reg.  Boic.  XII,  364, 


Digitized  by  VjOOQIC 


306  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

ung  betrifft,  darf  man  wohl  zur  Aufklärung  an  diese  um 
dritthalb  Jahrzehnte  älteren  Lütticher  Hinrichtungen  erinnern. 
Auf  einem  alten  Stiche,  der  auf  einer  gleichzeitigen  Vorlage 
beruht,  sieht  man,  wie  einer  der  Lütticher  Verurteilten  mit 
gebundenen  Händen  und  Füssen,  aber  nicht  in  einen  Sack 
gehüllt,  von  der  Höhe  einer  Brücke  herab  in  die  Maas  ge- 
worfen wird.1)  In  Verbindung  mit  der  oben  erwähnten  Er- 
zählung, die  hiedurch  gestützt  wird,  macht  dies  wahrschein- 
lich, dass  bei  Agnes  das  gleiche  Verfahren  beobachtet  wurde. 

Den  jüngeren  Berichten  darf  man  vielleicht  noch  den 
einen  Zug  entnehmen,  dass  Agnes  auch  als  Angeklagte 
auf  ihre  Stellung  als  rechtmässige  Gemahlin  des  jungen  Her- 
zogs pochte.  Dies  dürfte  zugrunde  liegen,  wenn  eine  Nach- 
richt besagt:  Das  Weib  war  so  in  Bosheit  verhärtet,  dass 
sie  den  Herzog  Ernst  nicht  als  ihren  Richter  und  Herrn 
halten  wollte,  da  sie  selbst  Herzogin  zu  sein  vorgab.2)  Wie 
in  dieser  Schrift  tritt  auch  sonst  vielfach  der  offiziöse  Cha- 
rakter, welcher  der  bairischen  Geschichtschreibung  der  fol- 
genden Zeiten  fast  durchweg  anklebte,  in  der  Beurteilung 
des  Falles  ungünstig  zutage.  Selbst  Aventin  ist  davon  nicht 
frei,  am  weitesten  aber  in  Ernsts  Rechtfertigung  ist  wohl 
Verveaux  in,  den  unter  Adlzreitters  Namen  veröffentlichten 
bairischen  Annalen  gegangen,  wo  die  fanatische  Strenge  des 
Jesuiten  nur  gegen  die  Geopferte  sich  wendet.  Noch  Horchler 
ist,  wie  mir  scheint,  ein  wenig  unter  dem  Eindruck  dieser 
höfisch  gefärbten  Urteile  der  bairischen  Chronisten  gestanden. 

Durch  die  lächerlichste  Fabel  findet  sich  das  Andenken 
Agnesens  bei  dem  Hofherrn  Ebran  von  Wildenberg  ge- 
schändet: Herzog  Ernst  habe  sie  gefangen  gesetzt  und  ihr 
einen  Mann  geben  wollen ;  da  habe  sie  einen  vr#n  De^pnbprqf 
begehrt  (also   aus  der  ersten  Familie   des  Landes  nach  dvr 


1)  Los  gTHTuren  de  Jean  du  Barere, 

2)  Ueneulogiu  ducuirj  Bnv.  Im   i; 


Biezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  haitischen  Herzoge.      307 

herzoglichen) ;  darüber  erzürnt ,  habe  sis  Ernst  ertränken 
lassen.1)  Die  Erzählung  wird  schon  dadurch  widerlegt,  dass 
Herzog  Ernst  in  der  Instruktion  an  Aichstätter  nichts  davon 
erwähnt;  einen  solchen  Zug  hätte  er  sich  gewiss  nicht  ent- 
gehen lassen ,  um  Agnesens  Charakter  vor  dem  Kaiser  an- 
zuschwärzen. 

Albrecht  aber  eilte,  sowie  er  die  Kunde  erhielt,  in  wil- 
dem Schmerz  zu  den  alten  Feinden  seines  Vaters,  den  Ingol- 
städter  Herzogen.  Da  er  bereits  am  14.  Oktober  in  Ingol- 
stadt war2),  scheint  er  unmittelbar  nach  der  That  nicht  nach 
Straubing  gekommen  zu  sein;  die  Anwesenheit  des  Vaters 
wird  ihm  diese  Reise  verleidet  haben.  Den  Ingolstädter 
Vettern  aber  war  er  schon  vorher  näher  gestanden  als  sein 
Vater  und  Herzog  Heinrich,  er  hatte  sie  im  Sommer  in  In- 
golstadt besucht  und  seinem  Vater  von  dort  aus  einen  Zettel 
geschickt,  auf  dem  die  Rechtsansprüche  des  Herzogs  Ludwig 
gegen  ihn  (Ernst)  verzeichnet  waren.  Schon  damals  musste 
er  bei  seinem  Vater  Gerüchten  entgegentreten,  welche  — 
wie  er  sagt  —  böswillige  Leute  und  Klaffer  über  ihn  ver- 
breiteten, wonach  er  sich  sogar  mit  dem  Ingolstädter  Her- 
zoge verbündet  habe.  Er  zeigte  sich  damals  von  diesen  Ver- 
suchen Zwietracht  zwischen  ihm  und  dem  Vater  zu  säen,  so 
ergriffen,  dass  er  Verkürzung  seines  Lebens  davon  befürch- 
tete.8) Jetzt  aber  kamen  vergebens  von  der  Stadt  München 
und  von  Ernst,  wie  es  scheint,  auch  von  der  Landschaft, 
Botschafter,  ihn  zu  beschwichtigen  und  zur  Heimkehr  zu 
bestimmen ;  sie  wurden  nicht  vorgelassen.4)  Ernst  musste  be- 


1)  Cgm.  5129,  f.  453. 

2)  S.  Beilage  8. 

3)  S.  Beilage  4. 

4)  S.  Ernsts  Instruktion  für  Aichstätter,  die  Schreiben  bei  Hor- 
mayr,  S.  23,  24  u.  Krenner  II,  50.  Die  Münchner  Gesandten,  die 
Räte  Lorenz  Schrenk,  Peter  Rudolph  und  Ludwig  Wilbrecht,  nennt 
die  Stadtkammerrechnung.    Wenn  die  Münchner  Räte  am  25,  Qkt, 


Digitized  by  VjOOQIC 


308  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

fürchten,  daas  sich  die  Ingolstädter  Herzoge  und  sein  Sohn 
vereint  gegen  ihn  wenden  würden.  Es  hing  doch  wohl  mit 
Kriegsplänen  zusammen,  dass  Albrecht  sogleich  seine  Bürger 
von  Pfaffenhofen  und  Geisenfeld  zu  sich  nach  Ingolstadt 
entboten  hatte,  welchem  Rufe  auch  vierundzwanzig  Pfaffen- 
hofener  Bürger  gefolgt  waren.  Heinrich  von  Landshut  hatte 
dies  in  Erfahrung  gebracht,  teilte  es  unter  dem  21.  Oktober 
an  Ernst  mit  und  warnte  diesen  sich  vorzusehen,  seine  Schlos- 
ser besser  zu  besetzen  und  sorgfältig  zu  hüten.1)  In  droh- 
endster Nähe  aber  sah  Ernst  einen  Krieg  zwischen  Ingol- 
stadt und  Landshut.  Der  von  Jahr  zu  Jahr  verlängerte 
Waffenstillstand  zwischen  diesen  Mächten  war  mit  Michaelis 
ausgegangen,  der  Bischof  von  Eichstädt  und  Gesandte  von 
Würteraberg,  Regensburg  und  Augsburg  hatten  zwar  am 
6.  September  weitere  Verlängerung  auf  ein  Jahr  beredet,8) 
aber  es  scheint  nicht,  dass  die  Parteien  darauf  eingegangen 
waren.  Ludwigs  Pfleger,  Oswald  Oetlinger  und  dreiund- 
sechzig andere  ingolstädtische  Ritter  schickten  schon  am 
14.  Oktober  an  Herzog  Heinrich  einen  Absagebrief;  sie  be- 
gründeten ihre  Kriegserklärung  damit,  dass  Burkhard  Magen- 
buch, ein  Unterthan  Heinrichs,  den  Landfrieden  gebrochen 
und  Ludwigs  Land  und  Leute  geschädigt  habe.8)  Schon 
lief  in  Landshut  auch  die  Botschaft  von  verdächtigen  Truppen- 


an  Ernst  schreiben,  sie  hoffen,  er  werde  verstehen,  was  die  Sache 
wert,  dass  seinem  jungen  Sohne  der  allermeiste  Schaden  darunter 
erstehen  wfirde  (bei  Hormayr,  S.  24),  so  klingt  wohl  auch  hier  die 
Besorgnis  vor  Ausbruch  des  Krieges  durch. 

1)  Fürstensachen,  IV,  f.  280. 

2)  Fürstensachen,  IV,  276. 

3)  Fürstensachen,  HI,  f.  122.  Auch  Herzog  Ernst  beschwert  sich 
(10.  Nov.  1435)  bei  Heinrich  über  diesen  Magenbuch  und  seine  Ge- 
sellen, die  auf  der  Strasse  von  Wasserburg  nach  München  einen 
Salztransport  beraubt  und  dadurch  die  Strasse  in  solchen  Verruf  ge- 
bracht hätten,  dass  er  an  seinen  Mauten  grossen  Schaden  leide.  Urk, 
im  Reichsarchiv  (Reichenhall,  Fase.  14), 


Digitized  by  VjOOQIC 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  britischen  Herzoge.     309 

ansammlungen  des  jüngeren  Ludwigs  ein.1)  Diese  Kriegs- 
Gefahr  suchte  Ernst  zunächst  dadurch  abzulenken,  dass  er 
den  Kaiser  um  seine  Vermittlung  anging;  gleichzeitig  aber 
bereitete  er  am  Landshuter  Hofe  schon  darauf  vor,  dass  man 
dort  im  Kriegsfalle  (trotz  des  Freisinger-Bündnisses,  von  dem 
wir  unten  berichten  werden)  auf  seine  Hilfe  nicht  rechnen 
könne.2)  Um  den  28.  Oktober  schickte  er  einen  seiner  Be- 
amten, Friedrich  Aichstätter,8)  an  den  in  Ungarn  weilenden 
Kaiser,  um  ihm  den  Tod  seines  Bruders  Wilhelm  mitzuteilen, 
über  Ludwigs  fortwährende  Uebergriffe  zu  klagen  und  den 
Kaiser  um  seine  Vermittlung  anzugehen.  Er  Hess  ihm 
klagen,  dass  die  Ingolstadter  Herzoge  nun  seinen  Sohn  ganz 
in  Händen  hätten ,  dass  der  Oetlinger  (Oswald  Oetlinger, 
Ludwigs  Pfleger  zu  Gänsberg,  einer  seiner  rührigsten  Be- 
amten) und  andere  Leute,  deren  Sinn  am  liebsten  auf  Krieg 
stünde,  seine  Umgebung  bildeten.  Einer  der  wichtigsten  Zwecke 
dieser  Gesandtschaft  war  aber  der,  dass  Ernst  dem  Kaiser 
die  Straubinger  That  in  seinem  Sinne  darstellen  und  hiemit 
anderen  Berichten  und  Auffassungen  zuvorkommen  wollte. 
Was  Ernst  seinen  Gesandten  zur  Rechtfertigung  des  voll- 
brachten Justizmordes  vorbringen  lässt,  mag  auf  den  Kaiser 
immerhin  Eindruck  gemacht  haben,  vor  der  Nachwelt  aber 
wird  es  den  Herzog  nur  noch  schwerer  belasten,  da  es  seinen 
Sinn  für  Recht  und  Gerechtigkeit  auf  tiefer  Stufe  zeigt. 
Das  wahre  Motiv  seines  Vorgehens  lässt  er  naiv  genug  durch - 
klingen;  dazu  aber  schleudert  er  gegen  die  Unglückliche 
nach  ihrem  Tode  noch  Anklagen,  deren  Grundlosigkeit  auf 
der  Hand  liegt,  wenn  auch  er  selbst  vorübergehend  in  dem 
Glauben  an  solchen  Klatsch  Betäubung  seines  Gewissens 
suchen  mochte.  Albrecht  —  so  sollte  Aichstätter  vorbringen  — 

1)  S.  Beilage  7. 

2)  Schreiben  v.  25.  Okt.  an  Erasmus  Preisinger.    S.  Beilage  10. 

3)  Lang,  172,    nennt  irrig  den  Kammermeiater  Paul  Aresinger. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


310  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6,  Juni  1885. 

sei  mit  einem  bösen  Weibe  beladen  gewesen,  das  sich  ihm 
so  hart  und  streng  bezeigt,  dass  es  in  Kürze  nicht  auszu- 
sprechen sei.  Aus  diesem  Grunde  sei  sein  Sohn  in  den  letzten 
drei,  vier  Jahren  nicht  recht  fröhlich  gewesen.  Die  Wahr- 
heit lässt  sich  hier  ungefähr  erraten:  der  Widerstreit  zwi- 
schen der  Liebe  zu  seinem  Weibe  einerseits,  den  Mahnungen 
des  Vaters  und  mancherlei  Anfechtungen  anderseits  mag  dem 
jungen  Herzoge  schwere  Stunden  bereitet  haben ;  der  Agnes 
wurde  angesonnen,  diesen  Conflikt  zu  lösen,  indem  sie  den 
Ansprüchen  auf  ihren  Gatten  entsagte ;  dass  sie  darauf  nicht 
einging,  war  ihre  Härte  und  Strenge.  Der  Vater  —  so 
fährt  die  Instruktion  fort  —  habe  für  seines  Sohnes  Leben 
vor  Agnes  Besorgungen  gehegt ;  dazu  sei  ihm  wahre  Kund- 
schaft zugekommen,  dass  sie  auch  den  Prinzen  Adolf  mit 
Gift  aus  dem  Wege  räumen  wollte.  Da  sich  nun  die  Sache 
also  in  Bosheit  verlängert,  Agnes  darin  kein  Ablassen  ver- 
stand und  je  länger  je  mehr  Uebel  daraus  hervorging,  habe 
er  —  so  fahrt  Ernst  fort  —  dasselbige  Weib  ertranken 
lassen.  Sein  Gesandter  wisse  dem  Kaiser  zu  berichten,  mit 
welcher  Härte  sie  sich  gegen  den  Sohn  und  inbetreff  des 
Schlosses  Straubing  verhalten  habe.  Man  muss  dahingestellt 
lassen,  ob  es  sich  in  letzterer  Hinsicht  nur  um  einen  Befehl 
Ernsts  das  Schloss  zu  räumen  handelte  oder  ob  ihr  Albrecht 
etwa  gar  das  Schloss  als  Wittwensitz  vermacht  hatte.1)  Der 
Verdacht  der  Giftmischerei  gegen  Agnes  ist  augenscheinlich 
an  den  Haaren  herbeigezogen  und  gänzlich  grundlos;  dass 
er  in  Ernst  selbst  wenigstens  nicht  tief  wurzelte,  zeigt  seine 
spätere  kirchliche  Stiftung  für  die  Getötete.  Dass  Wilhelms 
Kinder  schon  von  der  Geburt  an  schwächlich  waren  und 
kränkelten,  ersehen  wir  aus  der  bereits  erwähnten  Bemer- 
kung des  Münchner  Stadtrechners  und  aus  der  kurzen  Lebens- 


1)    Vgl.   dazu   Veit  ▼.   Ebersberg  (Oefele  U,  789);  Adlzreitter 
II,  WO. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bäurischen  Herzoge.     311 

zeit  auch  des  zweiten,  bei  dem  ja  Eingriffe  der  Bernauerin 
chronologisch  unmöglich  sind. 

Der  Kaiser  möge  nun,  bittet  Ernst,  seinem  Sohne 
schreiben,  es  bedünke  ihn  seltsam  und  gar  unbillig,  dass  er 
nach  dem  Vorgänge  zu  Herzog  Ludwig  geritten  sei ;  billiger 
wäre  er  zu  seinem  Vater  geritten,  von  dem  er  doch  grosse 
Ehre  und  Würde  zu  erwarten  habe.  Sein  Vater  habe  in 
dieser  Sache  so  an  ihm  gehandelt,  dass  er  nun  hinfort  wohl 
ein  frommer,  würdiger  Fürst  sein  könne,  worin  ihn  das 
Weib,  wenn  sie  am  Leben  geblieben  wäre,  sehr  gehindert 
hätte.  Da  er  nun  aber  zu  Herzog  Ludwig  geritten  sei,  so 
rate  er  ihm  gnädig,  diesen  ohne  Verzug  zu  verlassen,  zum 
Vater  zurückzukehren  und  diesem  als  gehorsamer,  frommer 
Sohn  unterthänig  und  willfahrig  zu  sein.  Er  selbst  habe 
seinem  Sohne  bereits  geschrieben,  dass  er  über  den  Zorn,  in 
dem  er  zu  Herzog  Ludwig  geritten  sei,  hinwegsehen  und  ihn 
als  getreuer  Vater  aufnehmen  werde.  Der  Kaiser  möge  nun 
in  demselben  Sinne  wirken,  möge  Albrecht  auch  schreiben, 
er  solle,  was  geschehen  sei,  doch  nicht  als  Sohande  betrachten, 
denn  das  werde  binnen  kurzem  ein  Ende  nehmen ;  wenn  nur 
er  selbst  davon  schweige,  werde  bald  niemand  mehr  davon 
sprechen;  er  sollte  doch  billig  verstehen,  dass  man  ihm  zu 
Nutzen  und  Frommen  gehandelt  habe;  der  Handel  mit  der 
Frau  dagegen,  so  lange  diese  am  Leben,  sei  ihm  eine  Schande 
und  Schmach  gewesen,  die  ihn  und  alle  Fürsten  von  Baiern 
in  fremden  Landen  geschwächt  habe,  und  so  lange  die  Frau 
gelebt  hätte,  wäre  die  Schande  nimmer  vergessen  worden.1) 
Das  habe  ihn  in  seinem  Gemüte  oft  sehr  betrübt. 

Ob  Sigmund  wirklich  in  diesem  Sinne  an  Albrecht 
schrieb,  ist  nicht  bekannt.8)  Sicher  ist,  dass  Albrechts  Natur 


1)  Wenn  Arnpeck  (im  deutschen  Text,  Freyberg,  1, 174)  meint 
die  That  habe,  sowie  sie  vollbracht  war,  Ernst  hart  gereut,  so  wider- 
legt ihn  diese  Instruktion. 

2)  Es  beruht  nur  auf  Missverständnis,  wenn  Aschbach  in  seinen 


Digitized  by  VjOOQIC 


312  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

nicht  so  tief  angelegt  war,  um  den  Schmerz  nicht  bald  zu 
verwinden.  Schon  vor  Martini  meinte  man  in  München, 
dass  er  in  Augsburg  mit  dem  Vater  zusammenkommen  wolle  ;*) 
darin  tauschte  man  sich;  indessen  waren  noch  nicht  zwei 
Mopate  nach  der  Tbat  verstrichen,  als  Albrecht  in  versöhn- 
licher Gesinnung  zum  Vater  nach  München  zurückkehrte. 
Es  sind  Urkunden  vom  1.  Dezember  1435  erhalten ,  worin 
Ernst  und  die  Stadt  München  Albrecht  sicheres  Geleit  ver- 
bürgen.2) Bei  der  ersten  Zusammenkunft  in  München  kam 
indessen  nur  eine  gewisse  Annäherung,  noch  keine  völlige 
Aussöhnung  zwischen  Vater  und  Sohn  zustande.  Der  Münch- 
ner Stadtrechner  hat  richtig  beobachtet,  wenn  er  schreibt: 
es  war  doch  noch  nicht  eine  ganze  Richtigung.  Albrecht 
suchte  Trost  in  kirchlichen  Stiftungen  für  das  Seelenheil  der 
Gemordeten ,  der  Vater  bemühte  sich  durch  gleiche  Hand- 
lungen Vertrauen  und  Neigung  des  Sohnes  wieder  zu  ge- 
winnen. Agnes  war,  wie  sie  gewünscht  hatte,  im  Kloster 
der  Karmeliter  zu  Straubing,  wo  sie  schon  früher  einen 
Altar  gestiftet  hatte,  in  der  Nikolauskapelle  bestattet  worden.*) 
In  dieser  Kirche  stiftete  nun  Albrecht  (12.  Dez.)  für  ihr  Seelen- 
heil eine  ewige  Messe  und  Almosen.  Sein  Vater,  der  diesen  Stif- 
tungsbrief besiegelte,  baute  eine  Kapelle  auf  dem  Kirchhofe  zu 
St.  Peter  in  Straubing  und  stiftete  dort  ebenfalls  einen  Jahrtag 
für  Agnes.  In  St.  Peter  steht  ihr  Grabstein  mit  ihrem  schönen 


Regesten  Sigmunds  IV,  507,  508 ,   unter  Berufung  auf  Buchner  und 
Lang,  wo  nichts  davon  steht,  eine  Antwort  Sigmunds  verzeichnet. 

1)  Stadtkammerrechnung  v.  1435;  Beilage  1. 

2)  Fürstensachen  IV,  305,  306;  Ernsts  Brief  gedruckt  bei  Li- 
po wsky,  178  (Pfinztag  nach  St.  Andreas,  also  1.,  nicht  6.  Dez.). 

3)  So  müssen  wir  doch  wohl  aus  Albrechts  Urkunde  bei  Oefele 
II,  223,  schliessen  und  das  Anniversarienbuch  der  Karmeliter  (Horchler, 
I,  31)  bestätigt  es.  Die  späteren  Chronisten,  die  den  Friedhof  von 
St.  Peter  als  Begräbnisstätte  nennen  und  denen  Horchler  I,  22  folgt, 
haben  dies  wohl  nur  aus  dem  dortigen  Grabstein  gefolgert. 


Digitized  by 


Googlt 


Riesler:  Agnes  Bernauerin  und  die  haitischen  Herzoge.      313 

Bildnisse  in  ganzer  Figur  und  in  fürstlicher  Kleidung.1) 
Entweder  ist  also  das  Denkmal,  wie  dies  ja  vorkommt, 
an  anderer  Stelle  als  über  dem  Grabe  aufgestellt  worden 
oder  es  hat  später  eine  Ausgrabung  und  Uebertragung  der 
Leiche  von  den  Karmelitern  nach  St.  Peter  stattgefunden. 
Ernsts  Stiftungsbrief  ist  datirt  vom  16.  Juli  1436.  In  ihm 
wird  die  Gemordete  schlechtweg  als  Agnes  Bernauerin  be- 
zeichnet, während  sie  Albrecht  in  seiner  Urkunde  die  ehrsame 
und  ehrbare  Frau  Agnes  nennt.2)  • 

Auf  dem  Denkmale  sind  zu  Füssen  und  zur  Seite  der  Frau 
zwei  Hündchen  angebracht,  was  nur  einer  Mode  der  Zeit  ent- 
spricht und  auf  vielen  Grabsteinen  des  15.  Jahrhunderts  wieder- 
kehrt. Dieselbe  Mode  begegnet  schon  im  Altertum  :  ein  dem 

I.  Jahrhundert  angehörendes  Grabdenkmal  aus  den  Gräbern  der 
Volusier  im  Museum  des  Laterans  in  Rom  zeigt  in  Reliefdarstel- 
lung eine  römische  Dame  mit  ihrem  Spitzhündchen.  Diese  Dar- 
stellungen sollen  realistisch  wirken ;  ob  man  auch  eine  symbo- 
lische Anspielung  damit  beabsichtigte,  bleibe  dahingestellt. 
Jedenfalls  —  wiewohl  man  zu  ihren  Gunsten  auch  auf  die 
zusammengekrümmte  Stellung  besonders  des  einen  Hündchens 
hinweisen  könnte  —  möchte  ich  die  Deutung  Horchlers 
(I,  29)  zurückweisen,  der  daran  erinnert,  dass  mit  den  zum 
Wassertode  verurteilten  Zauberern  Hunde  und  andere  kleine 
Tiere  in   einen   Sack   eingenäht  wurden. 

Sowie  aber  Albrecht  München  den  Rücken  gekehrt 
hatte,  nahmen  die  Dinge  wieder  eine  drohende  Gestalt  an. 
Während  noch  am  19.  Dezember  Heinrich  in  Landshut  meint, 
die  Spannung  zwischen  Vater  und  Sohn  sei  ganz  gehoben,8) 

1)  Mit  der  falschen  Jahrzahl  1436.  Gipsabguss  im  Nationalmuseum. 
Da  das  Original  verstümmelt  ist,  kommen  die  feinen  Züge  in  der  Ab- 
bildung bei  v.  Hefner- Alteneck,  Trachten  des  christlichen  Mittelalters, 

II,  Tafel  136  und  Ernst  Förster,  Denkmale,  V,  2,  S.  l,mehr  zur  Geltung. 

2)  Urkunden  bei  Oefele  II,  223.  225.  Albrechts  Stiftung  er- 
neuert am  Agnesentage  1447:  Lipowsky  162;  Horchler  42. 

3)  Beilage  14. 


Digitized  by  VjOOQIC 


314  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

stand  es  vielmehr  vor  Weihnachten  so,  dass  man  in  München 
einen  Rachekrieg  Albrechts  gegen  den  Vater  befürchtete. 
Auf  Antrag  des  Rates  Ridler  wurde  damals  eine  Andacht 
begangen  und  Gott  gebeten,  dass  er  sich  gnädig  nieder- 
liesse.1) 

Nochmals  verzog  sich  diese  Wolke.  Die  ältere,  noch 
von  Buchner  vertretene  Auffassung  von  einem  Rachekriege 
Albrechts  gegen  seinen  Vater  ist  grundlos  und  nun  von  allen 
Seiten  aufgegeben.  Anderseits  ist  man  jedoch  nach  dieser 
Erkenntnis  zu  weit  gegangen,  indem  man  jeden  Zusammen- 
hang zwischen  dem  im  Frühjahr  1436  in  Baiern  ausbre- 
chenden inneren  Kriege  und  dem  gewaltsamen  Tode  der  Ber- 
nauerin  in  Abrede  stellte.  Ein  solcher  Zusammenhang  besteht 
nicht  nur  insofern,  als  Albrecht  infolge  der  Straubinger  Un- 
that  die  nächste  Zeit  in  der  äusseren  Politik  seine  eigenen 
Wege  ging,  dem  Freisinger  Bündnis  untreu  wurde,  den  alten 
Feinden  seines  Vaters  sich  in  die  Arme  warf,  dass  auch 
Ernst  infolge  des  Verhaltens  seines  Sohnes  dem  Freisinger 
Bündnis  keine  Folge  leisten  mochte,  sondern  er  besteht  auch 
darin,  dass  Albrecht  der  Rache  für  Agnesens  Ermordung, 
auf  die  er  gegenüber  dem  Hauptschuldigen  verzichtete,  weil 
dieser  sein  Vater  war  —  dass  er  dieser  Rache  doch  freien 
Lauf  Hess  gegen  den  Landshuter  Vetter,  dem  er  in  seinem 
Innern  wohl  mit  Recht  Einverständnis  und  eine  gewisse  Bei- 
hilfe an  der  That  vorgeworfen  haben  wird. 

Dass  Heinrich  von  Landshut  an  dem  tragischen  Schicksal 
der  Bernauerin  nicht  ganz  unbetheiligt  war,  hat  man  bisher 
nicht  gewusst.  Um  dies  nachzuweisen ,  müssen  wir  einen 
Blick  auf  das  gegenseitige  politische  Verhältnis  der  bai- 
rischen  Fürsten  und  dann  auf  Ereignisse  aus  den  Tagen  un- 
mittelbar vor  der  Straubinger  That  werfen. 

Im  Grunde   waren   damals   alle   drei   bairischen  Linien 

1)  Beilage  1. 


Digitized  by  VjOOQK 


Riezler:  Agnes  Bernaue rin  und  die  bäurischen  Herzoge.     315 

durch  vorausgegangene,  langjährige  Zerwürfnisse,  durch  Eifer- 
sucht und  streitige  Ansprüche,  die  noch  nicht  erledigt  waren, 
unter  sich  verfeindet.  Indessen  wog  das,  was  München  und 
Landshut  dem  streitsüchtigen  und  gewaltthätigen  Ingol- 
städter1)  vorzuwerfen  und  von  ihm  zu  besorgen  hatten,  un- 
vergleichlich schwerer,  als  was  sie  unter  sich  entzweite.  Es 
lag  daher  in  der  Natur  der  Dinge,  dass  diese  beiden  auf 
Kosten  Ludwigs  sich  aneinander  schlössen ,  was  jedoch  erst 
nach  einigen  fruchtlosen  Anläufen  gelungen  ist.  Schon  im 
September  1434  war  zu  Freising  ein  von  den  Münchener 
Herzogen  und  auch  vom  Münchener  Rate  beschickter  Tag 
wegen  eines  Bündnisses  mit  Herzog  Heinrich  abgehalten 
worden.  Damals  war  es  besonders  deshalb  zu  keinem  Ab- 
schlüsse gekommen,  weil  Herzog  Wilhelm  keine  rechte  Nei- 
gung dazu  hatte.  Im  Januar  1435  wurden  die  Unterhand- 
lungen zu  Freising  wieder  aufgenommen ;  auch  diesmal 
zerschlugen  sie  sich,  als  man  an  eine  schriftliche  Festsetzung 
gehen  wollte.2)  Am  19.  April  1435  aber  kam  dann  zu 
Freising  ein  Bundesvertrag  zwischen  den  Herzogen  Ernst, 
Wilhelm  und  Heinrich  zustande.  Die  Fürsten  gelobten  in 
Eidesweise,  auf  vier  Jahre  wider  alle  Gegner  sich  gegen- 
seitig beizustehen  und  des  andern  Landen,  Leuten,  Ehre  und 
Gut  nicht  nachzustellen.  Die  Ingolstädter  waren  nicht  als 
Feinde  genannt,  aber  in  erster  Linie  als  solche  gemeint.  So- 
wohl Ernsts  Sohn  Albrecht  als  Heinrichs  Sohn  Ludwig  ge- 
lobten das  Gleiche  wie  ihre  Väter  und  besiegelten  den 
Bundesbrief.8) 

Bald  nach  dem  Tode  Herzog  Wilhelms,  in  der  zweiten 


1)  Auch  nach  der  von  Sigmund  erzwungenen  Sühne  heisst  der 
Landshuter  im  Munde  des  Ingolstädters  nur:  „Heinrich,  der  sich 
nennt  von  Baiern.*     Schreiben  v.  5.  März  1436  bei  Krenner  IV,  57. 

2)  S.  Beilage  1. 

3)  S.  Beilage  3. 


Digitized  by  VjOOQIC 


316  Sitzung  der  hiatar.  Glosse  vom  6.  Juni  1883. 

Hälfte  des  Septembers  oder  in  den  ersten  Oktobertagen,1) 
reisten  Ernst  und  der  Münchner  Bürgermeister  Ligsalz  nach 
Kelheim.  Hier  hatten ,  wie  wir  aus  der  Münchner  Stadt- 
rechnung erfahren,  „Fürsten  und  Herren*  eine  Beratung 
wegen  des  Herzogs  Ludwig  von  Ingolstadt  „und  wegen 
der  Bernauerin".2) 

Wenn  nun  in  unserer  Nachricht  von  dem  Kelheimer 
Tage  von  anwesenden  „Fürsten"  die  Rede  ist,  so  muss  da- 
runter neben  Ernst  unbedingt  Heinrich  verstanden  werden. 
Denn  Kelheim  lag  in  seinem  Gebiete,  er  war  seit  mehreren 
Monaten  Ernsts  Verbündeter  und  die  Beratungen  drehten 
sich  um  ihren  gemeinsamen  Gegner,  den  Ingolstädter  Herzog. 

Sie  drehten  sich  aber  auch  um  die  Bernauerin  und  über 
das  Ergebnis  in  dieser  Richtung  lässt  uns  das,  was  folgte, 
nicht  ganz  im  Ungewissen. 

Am  6.  Oktober  schickt  Herzog  Heinrich  durch  einen 
eigenen  Gesandten,  einen  Edelherrn,  eine  dringende  Ein- 
ladung an  Albrecht,  er  möge  zu  ihm  nach  Landshut  kom- 
men; dort  wollen  sie  zusammen  jagen  und  fröhlich  sein  und 
Dinge  besprechen,  über  die  sich  Heinrich  brieflich  nicht 
äussern  könne.  Albrecht  möge  dem  Boten,  Vivianz  Ahaimer, 
ja  Glauben  schenken.  Die  Einladung  ist  in  Anbetracht  dessen, 
dass  es  sich  um  eine  Jagdpartie  handelt,  auffallend  förmlich 
und  feierlich;  sie  wird  noch  viel  auffalliger  dadurch,  dass 
Albrecht  mit  Heinrich  eben  nicht  auf  dem  besten  Fusse 
stand.  Bei  einer  Zusammenkunft  mit  Ernst  zu  Regensburg 
hatte  sich  Heinrich  über  ihn,  Albrecht,  beschwert  und  auf 
Grund  dessen  hatte  hinwiederum  der  Vater  ihn  jüngst  zu 
Straubing  hart  angelassen.     So  begreift  man   es,   dass   sich 


1)  Am  9.  Oktober  (Sonntag  St.  Dionysius  Tag)  hat  Ernst  von 
München  ans  an  Albrecht  geschrieben.     Fürstensachen,  IV,  247. 

2)  S.  Beilage  1.  Das  Datum:  vor  Galli  bezieht  sich  auf  die 
Auszahlung  der  Reisekosten,  nicht  etwa  auf  die  Versammlung  oder 
auf  die  Abreise  zu  derselben. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Biezler:  Agnes  Bernauer  in  und  die  bairischen  Herzoge.     317 

Albrecht  in  seiner  Antwort  auf  Heinrichs  Einladung  über- 
rascht zeigt.  Ueberdies  ist  er  vom  Vater  auf  den  16.  Ok- 
tober nach  Straubing  bestellt,  wo  eine  kirchliche  Totenfeier 
für  Wilhelm  begangen  werden  soll.  Wiewohl  ihm  aus  diesen 
Gründen  die  Einladung  wenig  passt,  entschliesst  er  sich  doch, 
ihr  Folge  zu  leisten  und  antwortet  Heinrich  am  8.  Oktober, 
er  werde  sich  am  13.  in  Landshut  einfinden.1; 

Am  12.  wurde  Agnes  in  Straubing  ertränkt. 

Halten  wir  nun  diese  Daten  und  einige  Aeusserungen 
in  den  späteren  Correspondenzen  der  Fürsten  zusammen  mit 
der  Nachricht  vom  Kelheimer  Tage,  so  ist  es  schwer,  die 
Folgerung  zurückzuweisen,  dass  Heinrichs  Einladung  in  tücki- 
scher Absicht  erfolgte,  dass  er  in  Kelheim  in  Ernsts  Plan 
einen  Schlag  gegen  Agnes  zu  führen  eingeweiht  wurde,  dass 
er  damit  nicht  nur  einverstanden  war,  sondern  auch  das 
seinige  that,  die  Ausführung  zu  fördern,  indem  er  es  über- 
nahm, Albrecht  in  dem  kritischen  Momente  von  Straubing 
fernzuhalten.  Allerdings  weilte  dieser  in  den  dem  Morde 
vorausgehenden  Tagen  ohnedies  nicht  in  Straubing,  sondern 
wahrscheinlich  in  Vohburg.  Er  wurde  aber  auf  den  IG.  Ok- 
tober in  Straubing  erwartet  und  man  wollte  sich  wohl  ver- 
sichern, dass  er  nicht  etwa  durch  vorzeitige  Rückkehr  das 
Unternehmen  vereitle;  er  sollte  von  Heinrich  in  Landshut 
festgehalten  werden,  bis  die  That  in  Straubing  vollbracht  war. 

Nach  der  That  ist  sich  Heinrich  wohl  bewusst,  dass  der 
Unwillen,  den  Albrecht  nun  gegen  ihn  hegt,  „von  der  Ge- 
schiebt wegen  der  Bernauerin"  herrühre;8)  Albrecht  scheint 
also  erkannt  zu  haben,  dass  das  zeitliche  Zusammentreffen  seiner 
Einladung  nach  Landshut  mit  der  Tötung  seiner  Frau  kein 
zufälliges  war.  Allerdings  schreibt  Heinrich  ein  Vierteljahr 
nach  der  That  an  Ernst8)  mit  Beziehung  auf  die  Angelegen- 

1)  S.  Beilage  5  u.  6. 

2)  S.  Beilage  16. 

3)  A.  a.  0. 

[1885.  Philo8.-philol.  hist.  Cl.  *  ]  22 


Digitized  by  VjOOQIC 


318  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1685. 

heit  der  Bernauerin:  „Euer  Lieb  weiss  wohl,  dass  wir  dahinter 
unschuldig  gekommen  sind  und  auch  um  die  Sache  nichts 
gewusst  haben,  bis  ihr  selber  her  zu  uns  gen  Landshut  ge- 
kommen seid."1)  Aber  wir  brauchen  ja  nicht  anzunehmen, 
dass  in  Kelheim  geradezu  davon  gesprochen  wurde,  dass  Ag- 
nesens Tod  beabsichtigt  sei;  derartige  Dinge  lässt  man  in 
wohlbedachtem  Halbdunkel.  Und  so  kann  in  Kelheim  eine 
gewisse  Verabredung  wegen  Agnesens  von  den  Fürsten  ge- 
troffen worden  und  Heinrichs  Aeusserung  gegenüber  Ernst 
doch  richtig  sein. 

Die  zwingenden  Gründe,  die  zu  dieser  Auffassung  führen, 
können  nicht  etwa  durch  den  Einwand  entkräftet  werden, 
dass  ja  der  Fortbestand  der  Missehe  Albrechts  in  Heinrichs 
Interesse  lag,  da  ihm  dieses  Verhältnis  möglicherweise  der- 
einst den  Weg  zur  Vergrösserung  seiner  Lande  bahnen 
konnte.  Für  den  Augenblick  wies  die  vom  Ingolstädter 
drohende  Gefahr  den  Landshuter  Herzog  gebieterisch  auf  ein 
gutes  Verhältnis  zu  Ernst.  Er  durfte  in  diesem  durch  sein 
Verhalten  nicht  den  Argwohn  nähren,  als  ob  er  geneigt  sei, 
aus  Albrechts  Missehe  einst  für  sich  Früchte  zu  ärnten;  er 
niusste  also,  wenigstens  äusserlich,  seinem  Grolle  gegen  die 
unwillkommene  Schwiegertochter  teilnehmend  beipflichten  und 
auf  seine  Pläne  in  dieser  Richtung  eingehen. 

Wie  sich  das  Verhältnis  zwischen  den  bairischen  Her- 
zogen in  den  folgenden  Monaten  entwickelte,  lässt  sich  aus 
den  erhaltenen  Correspondenzen  ziemlich  genau  übersehen. 


1)  Sehr  wahrscheinlich  muss  darunter  ein  Besuch  Ernste  nach 
der  That  verstanden  werden.  Dessen  Zeit  lässt  sich  nicht  aus  ander- 
weitigen Nachrichten  feststellen;  wenn  anders  aber  Heinrichs  Aus- 
sage auf  Wahrheit  beruht,  muss  dieser  Besuch  Ernsts  in  Landshut 
gleich  nach  der  That,  wohl  schon  am  Vi.  Oktober,  erfolgt  sein; 
sonst  hätte  Heinrich  die  Kunde  nicht  zuerst  durch  Ernst  erfahren 
können. 


Digitized  by 


GoogI 


Biezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bayrischen  Herzoge.      319 

Am  6.  Januar  schrieb  der  Ingolstädter  an  Albrecht,  er 
vernehme,  dass  sein  Vater  mit  Heinrich  verbündet  sei;  er 
möge  denselben  weisen,  den  Landshuter  nicht  wider  Recht 
zu  unterstützen.1)  Auf  ein  Gesuch  um  Geleit  für  den  Ingol- 
städter Herzog,  das  Albrecht  damals  an  seinen  Vater  rich- 
tete, antwortete  dieser  am  8.  Januar  mit  der  Bitte,  dass  Al- 
brecht behufs  einer  Beratung  darüber  nochmal  nach  München 
kommen  und  dann  länger  dort  verweilen  möge;  sie  wollten 
dann  zusammen  auch  zum  Pirschen  fahren ;  da  könne  Albrecht 
seine  Gewandtheit  als  Wagenlenker  zeigen.2)  Aus  dem  ge- 
mütlich schmeichelnden  Tone,  den  das  Schreiben  anschlägt, 
klingt  die  Angst  und  Zärtlichkeit  eines  von  Schuldbewusstsein 
doch  nicht  ganz  freien  Vaterherzens  heraus.  Als  nun  der 
Landshuter  Herzog  von  Albrechts  erwartetem  Besuche  in 
München  erfuhr,  bat  er  Ernst,  er  möge  bei  diesem  Anlass 
den  Unwillen  beschwichtigen,  den  Albrecht  gegen  ihn  wegen 
des  Handels  mit  der  Bernauerin  hege,  wegen  eines  Handels, 
an  dem  er  ja  unschuldig  sei.  Zugleich  erinnerte  er  gegen- 
über der  drohenden  Stellung,  welche  laut  wiederholter  Bot- 
schaften die  Ingolstädter  einnahmen,  an  die  Pflichten,  welche 
den  Münchner  Herzogen  aus  dem  Preisinger  Bündnisse  er- 
wuchsen.8) 

Albrecht  kam  dann  (zwischen  15.  Januar  and  25.  Fe- 
bruar) nach  München  und  nun  erst  erfolgte  eine  herzlichere 
Aussöhnung  zwischen  Vater  und  Sohn.  Sie  ward  noch  be- 
festigt, als  Ernst  in  der  nächsten  Zeit  —  vielleicht  unter 
den  Nachwehen  seiner  heftigen  Gemütsbewegungen  —  schwer 
erkrankte,  so  dass  er  „ganz  blöde  und  unvermögend1*  wurde. 
In  rührenden  Worten  bezeugte  da  Albrecht  dem  langsam 
Genesenden  die  Teilnahme  einer  Kindesliebe,  die  (mit  einer 


1)  Krenner  IV,  52. 

2)  Beilage  15. 

3)  Beilage  16. 

22« 


Digitized  by  VjOOQIC 


320  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

Ausnahme)  in  seinem  früheren  schriftlichen  Verkehr  mit  dem 
Vater  stets  zutage  getreten  war  und  die  sehr  tief  wurzeln 
musste,  da  sie  im  Stande  war  einen  solchen  Stoss  zu  über- 
dauern.1) 

Auf  Ernsts  Anregung  war  auch  Heinrich  nach  München 
gekommen ,  nachdem  ihm  Ernst  versichert  hatte ,  dass  die 
Geschichte  wegen  der  Bernauerin  völlig  geschlichtet  und  auch 
er  in  das  Vergeben  und  Vergessen  eingeschlossen  sei,  und 
nachdem  ihm  Ernst  überdies  auf  einer  Zusammenkunft  in 
Erding  zugesagt  hatte ,  dass  er  Albrecht  zu  seinen  Gunsten 
umstimmen  werde.  In  München  aber  musste  Heinrich  nun 
erfahren,  dass  Albrecht  ihm  gegenüber  nichts  von  Versöh- 
nung wissen  wollte,  ihn  keiner  Ansprache  würdigte,  ja  jedem 
Zusammentreffen  mit  ihm  auswich.  Als  neue  Kränkungen 
empfand  er,  dass  Albrecht  einen  seiner  Unterthanen ,  Hans 
den  Frauenberger  von  Mässenhausen ,  zu  seinem  Rate  und 
Diener  annahm  und  dass  er  in  Schreiben  an  seine  Beamten 
ihn  mit  kalter  Förmlichkeit  nur  Herzog  Heinrieb,  nicht  seinen 
Vetter  nannte.  Wiederum  und  dringend  verwies  er  auf  den 
Freisinger  Bundesvertrag,  den  ja  auch  Albrecht  eingegangen 
war,  und  wiederum  gab  er  Ernst  zu  bedenken,  dass  er  un- 
schuldig durch  ihn  in  diesen  Handel  gekommen  sei.2)  Man 
sieht:  darüber  ist  er  sich  völlig  klar,  dass  das  Motiv  des 
Grolles,  den  Albrecht  gegen  ihn  hegt,  in  dem  Handel  der 
Bernauerin  liege.  Was  verschafft  ihm  aber  diese  Klarheit, 
da  er  doch  mit  Albrecht  seit  dessen  Besuche  in  Landshut  in 
den  verhängnisvollen  Oktobertagen  nie  wieder  zusammen- 
getroffen ist?  Vor  allem  doch  wohl  sein  eigenes  Schuld- 
bewusstsein ! 

Mittlerweile  wurde  eifrig,  aber  ohne  Erfolg  daran  ge- 
arbeitet, den  drohenden  Ausbruch  der  Feindseligkeiten  zwischen 


1)  Beilage  19. 

2)  Beilage  18  und  Krenner  IV,  54. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  haitischen  Herzoge.     321 

dem  Ingolstädter  und  Landshuter, ')  auf  deren  Gründe  wir 
in  diesem  Zusammenhange  nicht  einzugehen  brauchen,  zu 
verhüten.  Albrecht  nahm  bei  den  Unterhandlungen  eine 
Zeit  lang  noch  eine  vermittelnde  Stellung  ein.  Noch  am 
14.  April  meint  er,  wenn  einer  der  beiden  streitenden  Her- 
zoge ,  so  Ludwig  wie  Heinrich ,  auf  die  zuletzt  gemachten 
Vorschläge  eines  Ausgleichs  nicht  eingehen,  solle  sein  Vater 
mit  ganzer  Macht  der  andern  Partei  zu  Hilfe  kommen.*) 
Aber  schon  am  nächsten  Tage  erliess  er  seine  Kriegserklä- 
rung gegen  den  Landshuter  Herzog.8)  In  München  hatte 
man  dies  wohl  befürchtet:  die  Stadt  hatte  ihn  am  21.  März 
brieflich  gebeten,  dass  er  dem  Herzoge  Ludwig,  wenn  es  zum 
Kriege  kommen  sollte,  ohne  Zustimmung  seines  Vaters  nicht 
beistehen  möge,  und  dieser  hatte  am  7.  April  aus  Landshut 
dem  Sohne  die  Warnung  zugehen  lassen,  er  möge  sich  vor- 
sehen, dass  er  nicht  „vermailigt"  werde,  d.  h.  eine  Makel 
auf  sich  lade ;  dabei  hatte  Ernst  nochmal  an  sein  Verhältnis 
zur  Bernauerin  angespielt,  indem  er  bemerkte :  jetzt  sei  Al- 
brecht „ein  frommer,  unvermailigter  Fürst",  aber  er  wisse 
wohl,  dass  man  ihm  vormals  anderes  nachgesagt  habe.4) 

Wie  die   Feindseligkeiten  dann    verliefen  und    wie  Ge- 
sandte Ernsts  und  des  Münchner  Rates  schon  am   27.  April 


1)  Dass  der  Straubinger  Ritter  Heinrich  Nothaft  von  Wernberg, 
der  sich  mit  Herzog  Heinrich  verbündete  und  als  Feldhauptmann  in 
dessen  Dienst  trat,  diesen  Schritt  unternahm  aus  Angst  vor  Albrechts 
Rache,  weil  er  das  Gerichtsverfahren  gegen  Agnes  geleitet  habe,  ist 
eine  nicht  nur  unerwiesene,  sondern  auch  sehr  unwahrscheinliche 
Annahme  Buchners  (VI,  289),  gegen  die  sich  schon  Lipowsky  mit 
guten  Gründen  ausgesprochen  hat. 

2)  Beilage  19. 

3)  15.  April  1436;  Fürstensachen,  VII,  f.  64.  Bei  Krenner,  Land- 
tagshandlungen IV,  66,  ist  das  Datum:  Sonntag  Quasimodogeniti 
irrig  auf  11.  April  reduzirt.  Einzelne  Diener  Ludwigs  hatten  schon 
im  Januar  an  Heinrich  Fehdebriefe  geschickt;  Reg.  Boic.  XIII,  364. 

4)  Fürstensachen  VII,  f.  35  u.  74. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


322  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

in  Landshut  einen  Waffenstillstand  zwischen  Albrecht  und 
Heinrich  beredeten,  auf  den  jedoch  Albrecht  nicht  sogleich 
eingegangen  ist,1)  berührt  uns  hier  nicht  mehr,  doch  ist  noch 
darauf  hinzuweisen,  dass  Heinrich  vergebens  von  Ernst  als 
seinem  Verbündeten  eine  Unterstützung  von  50  Reisigen  und 
100  Schützen  nachsuchte ,  anderseits  aber  auch  Ernst ,  von 
Heinrich  gedrängt,  seinen  Sohn  vergebens  wiederholt  mahnte, 
zu  ihm  zu  kommen.  Wie  bedenklich  sich  das  Verhältnis 
zwischen  Vater  und  Sohn  nochmals  gestaltete,  sieht  man 
daraus,  dass  Ernst  am  16.  April  die  Straubinger  bei  den  ihm 
geschworenen  Eiden  anwies,  Albrecht  nicht  einzulassen  und 
Stadt  wie  Feste  wohl  zu  verwahren.  Sechs  Tage  darauf  kam 
jedoch  Albrecht  zum  Vater  nach  München,  wo  auch  die 
Landschaft  tagte,9)  und  von  da  an,  noch  bestimmter  seit  dem 
Juli  erscheinen  die  beiden  wieder  in  ungetrübtem  Einver- 
nehmen. 

Albrecht  selbst  hat  seine  Kriegserklärung  gegen  den 
Landshuter  später  mit  allerlei  weniger  bedeutenden  Motiven 
begründet;  er  betont,  dass  Heinrich  wider  die  Abrede  seine 
aus  Neustadt  abgezogene  Besatzung  dorthin  zurückgeschickt 
und  dass  dieselbe  sich  dann  Eingriffe  in  seine  Rechte  heraus- 
genommen habe;  dass  Heinrich  üebelthaten,  die  seine  TJnter- 
thanen  an  Albrechts  Dienern  begangen,  nicht  ahndete  und 
seine,  Albrechts,  Straubinger  Unterthanen  an  der  Maut  zu 
Vilshofen  schädigte.8)  Es  ist  ja  keine  Frage,  dass  alles  dies 
mitgespielt  habe.  Betrachtet  man  aber  die  Dinge  in  ihrer 
ganzen  Entwicklung,  so  wird  man  nicht  verkennen,  dass  wohl 
das  stärkste  Motiv  der  Feindschaft  in  dem  Grolle  zu  suchen 


1)  Fürstensachen,  VII,  fol.  109  fgd. 

2)  Schreiben  Ernsts  bei  Krenner  IV,  62,  63,  70. 

3)  Beilage  20.  Der  Bericht  des  Andreas  von  Regensburg, 
chron.  Bav.  ed.  Freher  p.  135,  136,  wird  hiedurch  erläutert,  ergänzt 
und  berichtigt.  Der  Fehdebrief  selbst  berührt  nur  ganz  kurz  di§ 
Motive. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairUchen  Herzoge.     323 

ist,  den  Albrecht  von  der  Straubinger  Unthat  her  auch  gegen 
Heinrich  im  Herzen  trug.  Hätte  es  dieser  Groll  nicht  ge- 
hindert, so  wären  die  anderen  Streithändel  wohl  ebenso 
auf  friedlichem  Wege  beigelegt  worden,  wie  dies  zwischen 
Ernst  und  Heinrich  immer  wieder  geschehen  ist. 

Noch  im  selben  Jahre  kam  die  von  Herzog  Ernst  sehn- 
lich gewünschte  standesgemässe  eheliche  Verbindung  seines 
Sohnes  zustande.  Am  6.  November  14361)  feierte  Albrecht 
zu  München  seine  Vermählung  mit  Anna,  Tochter  des  Her- 
zogs Erich  von  Braunschweig.  Eine  „ hochgelobte  Hochzeit* 
nannte  man  sie  in  München,  weil  sich  nun  der  Münchner 
Partikularismus  endlich  der  Gefahr  entrückt  glaubte,  dass 
München  landshutisch  oder  ingolstädtisch  würde.  Der  Hei- 
ratsbrief sowie  die  Urkunden  über  die  Morgengabe  und  die 
Widerlage  wurden  jedoch  erst  am  Agnesentage  (21.  Ja- 
nuar) und  an  den  beiden  folgenden  Tagen  des  Jahres  1437 
ausgefertigt.  Wer  in  diesem  Datum  trotz  des  Wahrschein- 
lichkeitsverhältnisses 365  :  1  einen  Zufall  sehen2)  und  sich 
dem  Gewichte  der  Erwägung  entziehen  will,  dass  Albrecht 
diesen  Tag,  wenn  er  ihn  nicht  absichtlich  wählte,  vermieden 
haben  würde,  dem  bleibt  es  unbenommen;  wir  zweifeln  um 
so  weniger,  dass  Albrecht  durch  die  Wahl  dieses  Tages  zeigen 
wollte,  welche  Gefühle  ihn  noch  immer  beseelten,  als  er  zehn 
Jahre  später  wiederum  denselben  Tag  wählte,  um  die  Stif- 
tung für  seine  Agnes  zu  erneuern. 

Wie  aber  der  gemordeten  Gattin,  so  hat  er  auch  dem 
versöhnenden  Abschlüsse  dieses  Drama's,  seiner  eigenen  Aus- 
söhnung mit  dem  Vater,  ein  schönes  Denkmal  gesetzt.  Ernst 


1)  Das  Datum  wird  wie  ich  gegen  Häutle  (Witt.  Gen.  S.  30) 
bemerken  muss,  bewiesen  durch  Andr.  Rat.  140,  mit  dem  sich  die 
Einträge  des  Liber  camerae  Monacensis  gut  in  Einklang  bringen 
lassen.  Häutle  geht  von  der  irrigen  Voraussetzung  aus,  dass  Heirats- 
verträge immer  am  Tage  der  Hochzeit  ausgefertigt  sein  müssten. 

2)  So  Horchler,  1,  33. 


Digitized  by 


Google 


324  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

Förster  hat  zuerst  richtig  erkannt,   dass  die  auf  dem  Grab- 
steine des  Kaisers  Ludwig  in   der  Münchner  Frauenkirche1) 
unter  dem  Bildnisse  des  sitzenden  Kaisers  dargestellte  Scene 
die  Versöhnung  zwischen  den  Herzogen  Ernst  und  Albrecht 
bedeute,  welche  beide  Fürsten    ebenso   wie   Kaiser  Ludwig 
durch  die  unter  den  Figuren  angebrachten  Anfangsbuchstaben 
gekennzeichnet   sind.     Als   irrig   aber  müssen    wir   die    von 
Förster  ausgesprochene  und  von  Horchler  wieder  aufgegriffene 
Annahme  bezeichnen,  dass  Herzog  Sigmund  diesen  Grabstein 
habe   errichten   lassen.     Diese  Ansicht   beruht  auf  zwei  fal- 
schen Voraussetzungen,   einmal,    dass   der  Stein  nicht  älter 
sein  könne  als  die  jetzige  Frauenkirche,  und  zweitens,   dass 
der  Erbauer  der  letzteren  Herzog  Sigmund  sei,  der  doch  nur 
den  Grundstein  dazu  gelegt  hat.     Der  Stifter  des  Denkmals 
kann    nur  in  Herzog  Albrecht  III.    gesucht  werden.     Denn 
nach  einer  alten  archivalischen  Aufzeichnung,  welche  Nagler 
gesehen,1),  hat  Meister  Hans  der  Steinmeissel  1438  das  Kaiser- 
bild gefertigt  und  damit  lässt  sich  die  äussere  Inschrift   des 
Grabsteins  wohl  in  Einklang  bringen,  wonach  hier  mit  Kaiser 
Ludwig  begraben  liegen  die  Herzoge  Johann  (f  1398),  Ernst 
(t  1438),  Wilhelm  (f  1435),  Adolf  (f  1441)  und  ,  Albrecht  der 
jung",  alle  Fürsten  in  Baiern.   Nach  dem  Tode  seines  Vaters 
scheint  also  Albrecht  beschlossen  zu  haben ,   diesem ,  seinem 
Grossvater  und  seinem  Oheime  gemeinsam  mit  dem  kaiserlichen 
Ahnherrn   eine  Grabstätte   in   der  Frauenkirche  zu  gründen 
und  sie  mit  diesem  Denkmale  zu   schmücken.     Dessen  Aus- 
führung  mag   sich   bis    zu  Adolfs  Tode  (f  1441)   verzögert 
haben.   Der  Reliefdarstellung  liegt  doch  wohl  der  bestimmte 
und   von  Albrecht    rührende  Gedanke  zugrunde:    zu   Füssen 
des  kaiserlichen  Ahnherrn,   der  Witteisbach  gross  gemacht, 


1)  Beste  Abbildung  in  E.  Försters  Denkmale  deutscher  Baukunst, 
Bildnerei  und   Malerei  IV,  2;   vgl.   den   Text   a.   a.   0.   S.  23—26. 

2)  Sighart,  Kunstgeschichte,  498. 


Digitized  by 


Goo< 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bayrischen  Herzoge,     325 

versöhnt  sich  Albrecht  mit  seinem  Vater,  um  den  kaiserlichen 
Intentionen  wittelsbachischer  Einheit  und  Macht  nicht  un- 
treu zu  werden. 

Von  der  zweiten,  inneren  Inschrift,  auf  der  Bandrolle 
des  Grabsteins,  konnten  bei  seiner  schlechten  Aufstellung 
bisher  leider  nur  ungenügende  Leseversuche1)  angestellt 
werden.  Eine  sichere  und  vollständige  Lesung  derselben  wird 
nicht  eher  möglich  sein,  als  bis  der  schöne  Grabstein,  eine 
der  besten  gothischen  Bildhauerarbeiten  aus  Baiern,  aus  seiner 
verdunkelnden  Umhüllung  befreit  und  dem  wohlverdienten 
Tageslichte  zurückgegeben  wird,  ein  Wunsch,  in  dem  sich 
die  Freunde  der  Kunst  wie  der  Geschichte  vereinigen  müssen. 
Immerhin  hat  Sigharts  Auslegung  dieser  Inschrift2)  schon 
jetzt  grosse  Wahrscheinlichkeit  für  sich,  wonach  sie  besage, 
dass  Herzog  Albrecht  und  seine  Gemahlin  Anna  von  Braun- 
schweig das  Denkmal  errichten  Hessen. 

Die  beiden  bisher  bekannt  gewordenen  Leseversuche  der 
Bandrolleninschrift  stimmen  darin  überein,  dass  Albrecht 
darin  als  „der  junge"  bezeichnet  wird.  Ist  dies  richtig 
dann  kann  es  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  auch  unter 
„ Albrecht  dem  jungen"  der  äusseren  Inschrift,  in  dem  Ver- 
zeichnisse der  hier  Begrabenen,  Albrecht  III.  gemeint  sei.  Und 
dies  widerlegt  keineswegs  unsere  Auffassung  von  der  Entstehung 
des  Steines.  Albrecht  kann  1438  die  Absicht  gehegt  haben, 
auch  sich  dereinst  hier  begraben  zu  lassen ;  Inschriften  von 
Grabsteinen  für  noch  Lebende  sind  ja  nichts  Ungewöhnliches. 
Ob  er  später  wirklich  an  dieser  Stelle  oder,  wie  man  nach 
Andechser  Inschriften  annimmt,  in  Andechs  begraben  wurde, 
brauchen  wir  hier  als  einen  für  die  Entscheidung  unserer 
Frage  nicht  wesentlichen  Punkt  nicht  mehr  zu  untersuchen. 


1)  Zwei  solche  s.  bei  A.  Mayer,  die  Domkirche  zu  unser  Lieben 
Frau,  S.  32. 

2)  Vgl.  Mayer  a.  a.  0.  S.  33, 


i 


Digitized  by  VjOOQ IC 


326  Sitzung  der  histor.  Ciasse  vom  6.  Juni  1885. 

Auffällig  und   unpassend   ist    freilich   die  Bezeichnung    Al- 
brechts  III.    als    „der  junge",    ein   Beiwort,   das   nur,    so 
lange    der   alte  Herzog  Ernst  lebte,    für   den  jüngeren   Mit- 
regenten gerechtfertigt  war  und  damals  auch  häufig  gebraucht 
wurde.     Der  Bildhauer   wird   hier   eben   eine  ihm  geläufige 
Bezeichnung  eigenmächtig  und  gedankenlos  angewendet  haben. 
Sollte   sich   freilich    die   Lesung   der   Bandrolleninschrift    in 
diesem  Punkte  dereinst  als  unrichtig  herausstellen,  dann  würde 
eine  andere  Frage  auftauchen:    ob   nicht  etwa  unter  jenem 
Albrecht  dem  jungen,  der  in  der  ersten  Inschrift  als  Begra- 
bener aufgeführt  wird,  der  zweite,  wie  man  annimmt,  nach- 
geborene Sohn  Herzog  Wilhelms   zu    verstehen  sei.     Bisher 
ist   kein    authentisches  Zeugnis   für   den  Namen   dieses  früh 
verstorbenen   Prinzen  bekannt   geworden.     Häutle  (Wittels- 
bach.  Genealogie)  nennt  ihn  Wilhelm,  stützt   sich  aber,    so 
viel  ich  sehe,  hiefür  wie  für  die  Zeit  seines  Todes  und  den 
Ort  seines  Begräbnisses  nur  auf  seine  Auslegung  eines  Schrei- 
bens in  den  Fürstensachen  (Bd.  IV,  213;  s.  unten  Beilage  6), 
welche  durch  eine  Stelle  der  Instruktion  Herzog  Ernsts   für 
Aichstätter  als  falsch  erwiesen  wird;   der  Herzog  Wilhelm, 
von   dem    hier    die  Rede   ist,   kann   nur  in   Ernsts  Bruder, 
nicht  in  einem  Neffen  desselben  gesucht  werden. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  haitischen  Herzoge.      327 

Urkundliche  Beilagen. 

1,  Aus  den  Kammerbüchern  der  Stadt  München. 
Stadtrechnung  (Liber  chamerej  v.  1431. 

Unter:  Potenlon  und  zerung  auf  tag  mit  der  herrschaft 
und  sunst  zfi  kuntschaft. 

(fol.  50  v.)  Item  x\t  ft  d  haben  wir  zallt  zernng  dem  Moss- 
mair  gen  Strawbingen  mit  der  stat  brieffen  zu  der  herrschafft 
ze  reyten ,  do  der  Münnhawser  in  die  alten  vest  entrann  und 
darinnen  lag  und  do  die  Bernawerin  gar  zornig  darumb  was 
worden,  doch  pracht  der  Mossmair  gnedig  brief  herwider  von 
herrschafft ,  damit  der  Mttnnhauser  in  die  scherg  stuben  kam, 
post  Eiliani  1432  [nach  Juli  8.] 

Item  42  8  haben  wir  geben  aim  poten  nach  den  pawern, 
dem  die  schelk  und  denb  Minhawser  nnd  Jackl  ire  ross  ver- 
stolen  habent  und  sprachen,  in  hiets  herzog  Ernsts  mit  in  ge- 
schafft, actum   sabato   vor  Marie  Magdalene  14321)    [Juli  19.] 


(fol.  51.)  Item  20  ß  minus  10  d  haben  wir  zallt  für  fisch 
und  für  16  kandell  weins  halb  rott  und  halb  weiss  schanckung, 
die  man  unser  gnedigen  frawen,  der  hertzogin  frawen  Beatrix 
schanckt,  herzog  Johanfs  gemahel ,  da  die  vor  sand  Lorentzen 
tag  hie  was  und  newr  ze  wunder  mit  herzog  Albrecht  ganz 
zornig  was  von  fraw  Nessen  wegen  der  hoch  und  grosfaisten9) 
Bernawerin  wegen  .  actum  vor  Laurenti  anno  etc.  32  [vor 
August  10.] 

Stadtrechnung  von  1433. 

Unter  derselben  Rubrik:  Item  60  8  haben  wir  zallt  dem 
poten,  der  mit  der  stat  brief  zesambt  des  bertzogen  brief  das 
poten  prot  von  herzog  Wilhelm  gewynnen  wollt,  das  die  her- 
tzogin8) ains  suns  genesen  und  nyder  komen  was  .  videatur,  utrum 


1)  Unter  Vigilia  st.  Bartholomaei  1432  folgt  dann  noch  Kost 
und  Zehrung  für  zwei  Söldner,  „do  sie  des  Mynnhawsers  in  der 
vesten  gehütt  haben". 

2)  Sic!  Vgl.  oben  S.  291. 

3)  Herzog  Wilhelms  Gemahlin, 


Digitized  by  VjOOQIC 


328  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

velit  vivere  usque  ad  conputationem  rationis  kam  er  e  huius  libri  . 
actum  miticben  vor  Reminiscere  1484  [Febr.  17. ~] 


Item  1 6  xji  ß  d  haben  wir  zallt  zerung  unsern  mitburgern 
Fr.  dem  Tichtell,  Peter  dem  Rudolfen  und  Martin  dem  Katz- 
mar,  die  von  rats  wegen  mit  der  herrschafft  gen  Freisingen  zu 
tag  zu  hertzog  Hainrich  rytten,  alles  von  wegen  ainer  punt- 
nusch,  die  hertzog  Hainrich  gern  ze  wegen  p rächt  wolt  haben  ; 
es  wolt  aber  der  Wilhelm  der  sach  nit  gern  an  gen  .  actum 
vor  unser  lieben  frawen  tag  nativitatis  1434  {vor  Sept.  8.] 

Item  36  <J  haben  wir  zalt  umb  den  brief,  den  die  Aicherin 
über  sich  geben  müst ,  do  sie  die  jungem  purger  verschrieben 
het  gen  dem  (!)  Bernawerin,  vor  Judica  1434  [vor  März  14.] 

Item  5  ß  minus  6  d  haben  wir  zalt  dem  Siegel  kostgelt 
von  der  Aicherin  und  irer  gespilen,  der  betlerin,  ir  paider  12  tag, 
do  sie  gevangen  lag  von  der  geschrift  wegen  der  Bernau- 
erin  getan. 

Stadtrechnung  von  1434. 

(fol.  47.)  Schanckwein,  fisch  und  erung  herrn  und  gesten, 
die  her  komen. 

Item  31  ß  d  haben  wir  zallt  umb  24  kandel  schanckweins 
Muscatell,  Rainfall  und  walisch  wein,  scbanckt  man  frawen  Be- 
atrix des  herzog  Jobansen ,  do  die  hie  was  im  Advent  und 
geschawet  unser  gnedige  frawen ,  herzog  Wilhelms  gemahlin, 
und  tet  ir  etwas  zorn  von  irs  prüder ,  herzog  Albrechts  wegen, 
das  der  nit  auch  ain  schonen  frawen  het  .  actum  vor  Lucie 
1434  [vor  Bez.  13.] 

(fol.  47  v.) . .  .  (Schankwein  und  Fisch)  für  ,,  herzog  Hain  rieh, 
do  der  hie  was  in  den  pfingstveyertagen  und  do  herzog  Albrecht 
auch  hie  was  und  ain  indem  rat  fraget  rats,  ob  er  die  punt- 
ntis  auch  sigeln  solt  oder  nit;  der  frag  wer  der  rat  gern  ver- 
tragen gewesen ,  wann  sie  verstanden  (hier  bricht  der  Eintrag 
ab;  vor-  und  nachher  stehen  Einträge  von  1435). 

(fol.  48.)  Item  5  ß  d  haben  wir  zallt  umb  vier  kandel 
schanckweins,  schanckt  man  dem  Fleckl  von  Freising,  do  der 
hie  was  von  des  kriegs  wegen;  got  behuet  uns  vor.  Bar^i 
(wohl  =  Bartholomei). 


Item  42  d   haben    wir   zallt  dem  Jörg  poten  ain  potenlon 
gen  Mospurg  zu  unserm  gnedigen  herrn,  hertzog  Ernsten,  ent- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Biezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.     329 

gegen  mit  der  stat  klagbrief,  do  unser  gnediger  berr,  hertzog 
Wilhelm,  mit  tod  ist  abgangen  .  actum  vor  Mathei  ewangeliste 
1435  [vor  Sept.  21.] 

Potenlon  und  zerung  auf  tag  etc. 

(fol.  49  v  )  Item  2  ff  ö  haben  wir  zallt  ze  zerung  Fr.  dem 
Tichtel  und  Peter  dem  Rudolf  gen  Freysingen  mit  der  herr- 
schaft  raten  zu  hertzog  Hainrichs  raten,  aber  sich  zu  under- 
reden  von  wegen  ainer  püntnüzz  ze  machen,  die  möcht  nit  gen, 
do  es  an  das  notel  kam  .  actum  sabato  post  Erhardi  1435 
[Januar  15.] 

(fol.  50.)  Item  5l/s  ff  22  d  haben  wir  zallt  ze  zerung  Lo- 
rentzen  Schrencken  und  Stephan  dem  Putrich  mit  der  herschaft 
gen  Regenspurg,  do  sie  ze  den  herren  ritten  und  hetten  ain 
hayralichs  gesprech  mit  einander,  darinnen  sie  die  rät  nit  vast 
nützeten,  alles  von  herzog  Ludwigs  wegen  .  dem  Steffi  Putrich 
fiel  ain  ziegel  auf  den  fuess ,  der  wünschet  herzog  Ludwigen 
nit  ain  wenig  Unglücks  .  actum  post  Jobannis  Baptiste  1435 
[nach  Juni  24.] 

(fol.   50  v.)     Item  77  d  haben  wir  zalt  dem  Peter  Rudolf 
und  Ludwig    Willer   zerung    gen    Ingolstat    mit    der   herschaft 
raeten  zu  herzog  Ludwig,  alles  von  des  kriegs  wegen ,   den  ze 
understeen.     nativitatis  virginis  Marie  1435  [Sept.  8.] 
Liber  chamere  civitatis  Monacensis  de  anno  1435. x) 

Schenkwein,  fisch  und  erung  herren  und  gesten,  die  her  chomen. 

1435,  Sabato  post  Katharine  [Nov.  26.]  wurde  an  Räte 
Herzog  Albrechts,  die  mit  dem  Geleitbriefe  von  Herzog  Ernst 
und  der  Stadt  hier  waren,  Schankwein  gegeben. 

Daran  schliesst  sich:  Item  14/9  19  d  haben  wir  zallt  umb 
7  kandel  Raynfall,  Walischwein  und  Rinwain  (?)  und  4  statell 
kofetts,2)  die  wir  zallt  haben  desmals,  do  unser  gnediger  herr 
hertzog  Ernst  und  hertzog  Albrecht  mit  ei o ander  t eidin geten 
und  wern  ze  zway  worden  (?)  nach  mittentag  da  pracht  man 
in  ain  trunck  von  der  stat  wegen. 


1)  Nach  Bemerkung  auf  dem  ersten  Blatte  dieses  Bandes  sind 
als  Kämmerer  der  Stadt  eingestanden  am  Ericntag  vor  Michaelis 
[Sept.  27.]  1435 :  Martein  Katzmär,  Hans  Niger  und  Heinrich  Rudolf,  der 
erste  vom  inneren ,  der  zweite  vom  äusseren  Rat,  der  dritte  von  der 
Gemeinde,  und  diese  drei  haben  in  das  Kammerbuch  alle  ihre  Ein- 
nahmen und  Ausgaben  geschrieben. 

2)  Confect. 


Digitized  by  VjOOQIC 


330  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

Potenlon  und  zerung  auf  dem  tag  mit  der  berrschaft 
und  sünst. 

Item  6  %  22  5  haben  wir  zalt  Lorentzen  dem  Schrencken 
und  seinen  mitgeferten  zerung  mit  unser  gnedig  herrsch aft  gen 
Regenspurg,  do  die  herrn  all  zu  einander  komen  von  ains  punds 
wegen  .  actum  post  Egidius  (?)  [Sept.  I.]  anno  etc.  35. 

Item  13  ß  10  <J  haben  wir  zalt  dem  Lysaltz  mit  unserm 
gnedigen  herrn  hertzog  Ernsten  gen  Kelbaim  zu  zerung,  do  die 
fursten  und  hern  ain  underred  mit  einander  beten  von  herzog 
Ludwig  und  von  der  Bernawrin  wegen,  vor  Galli  [vor  Okt.  16.] 
anno  etc.  35. 

Item  45  d  haben  wir  zallt  dem  Frey  manner  zerung  gen 
Ardingen  unsern  gnedigen  herrn  ze  manen  und  bertzog  Hain- 
rieh  ze  wissen  ze  tun  von  der  bes warung  wegen  ains  gülden, 
den  hertzog  Fridrich  auf  ain  vass  weins  gelegt  habent  und  sie 
mit  einander    hinein    schriben  .  actum    vor  Galli   anno  etc.  35. 

Item  60  i  haben  wir  zalt  nach  rats  geschäft  unsers  gne- 
digen herrn  hertzog  Ernsts  etc.  poten  zu  der  getzung  seiner 
müden  payn,  das  er  als  reschlichen  von  Straubing  her  was  ge- 
loffen und  die  mär  pracht,  das  man  die  Bernawerin  gen  hymel 
gefertigt  hett  .  actum  sabato    post  Galli  [Okt.  22]  anno  etc.  35. 

•  •••>» 

Item  3  ß  6  haben  wir  zalt  dem  Massmair  soldner  gen 
Lantsperg  zerung  des  mals ,  do  man  in  verkündet  der  Berna- 
werin ebenlangk1)  in  der  Tunaw  zu  Strawbingen  underhalb  der 
prugken  zu  Sand  Peter  im  kirchlyne  .  actum  sabato  vor8)  (sie) 
Galli  anno  etc.  35. 


Item  5  ß  6  d  haben  wir  zalt  Kaverloher  dem  poten  mit 
brifen  gen  Ingolstat  und  gen  Vohburg  und  Strawbingen  zum 
Rudolf  und  dem  Schrencken  des  mals,  do  bertzog  Albrecht  mit 
seinem  vater  ze  tagen  wolt  komen  gen  Augspurg;  actum  vor 
Martini  [vor  Nov.  11.]  anno  35. 


1)  ebenlanck ,  hier  wohl  scherzhaft  =  Begräbniss,  wiewohl  es 
sonst  in  dieser  Bedeutung  nicht  belegt  ist;  einen  Anhalt  für  diese 
Deutung  gibt  aber  die  bei  Schmeller-  Fromann  I,  14  angeführte  AU- 
aicher  Aufzeichnung. 

2)  Verschrieben  st.  nach. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.     331 

Item  8  %  3  ß  19  d  haben  wir  zallt  Peter  dem  Rudolf 
und  Lorencz  dem  Scbrencken  zerung  gen  Vohbnrg  und  gen  In- 
golstat  zu  unserm  gnedigen  berrn ,  hertzog  Albrechten ,  in  ze 
weysen,  zu  seinem  vater  her  gen  München  ze  komen,  und  dar- 
nach reyten  sie  gen  Strawbingen;  actum  Simonis  et  Jude 
[Okt.  28.]  anno  1436  (sie).1) 

Item  22  ß  2  groschen  haben  wir  zallt  Peter  Rudolfen 
reytgellt  18  tag,  all  tag  5  groschen  nach  rats  geschafft,  als 
des  ain  rat  ze  rat  und  über  ain  komen  ist,  wann  nymant  mer 
reyten  hat  wollen  im  selber  ze  schaden,  und  das  ist  gewesen 
der  obgeschriben  vart  gen  Vohbnrg,  gen  Ingolstat  und  gen 
Strawbingen,  alles  gen  hertzogen  Albrecht  und  hertzogen  Lud- 
wig und  darnach  gegen  Strawbingen  ;  actum  Simonis  et  Jude 
1436  (sie).1) 

Item  26  ß  1  gr.  haben  wir  zallt  Lorentzen  dem  Schrencken 
auch  reyt  gellt  nach  rats  geschaft  21  tag  die  obgeschriben  rays 
mit  Peter  dem  Rudolf  und  der  Schrenck  rayt  von  Rudolf  wider 
zu  hertzog  Albrecht  gen  Vohburg  und  was  dreyer  tag  mer  aws 
dann  der  Rudolf;  actum  Symonis  et  Jude  1436  (sie).1) 

Rats  geschafft,  das  nit  paw  ist. 

. .  .  Item  10  ß  24  ä  haben  wir  zallt  nach  rats  geschaft  dem 
Symon  kamerknecht  unsers  gnedigen  herrn  herzog  Ernsts  zu 
potenprot,  das  er  saget,  es  wer  unser  gnediger  herr  hertzog 
Albrecbt  gericht  mit  seinem  vater,  aber  doch  was  es  dennoch t 
nit  gar  ain  gantzer  richtigung  .  actum  sabato  vor  Lucie  [Dez.  10.] 
anno  35. 


Item  25  d  haben  wir  zalt  für  3  %  wachs  ze  kertzen,  die 
man  frümet  ze  machen  von  anpringung  wegen  des  Ridlers  zu 
der  andaebt  ze  begeen  desmals,  do  hertzog  Albrecht  sich  etwas 
gen  seinem  vater,  unserm  gnedigen  herrn,  hertzog  Ernsten, 
rewehet ,  got  ze  piten ,  das  er  sich  gnedielichen  nider  lyes ; 
datum  .  .  .  vor  nativitatis  Christi  [vor  Bez.  25.] 

Liber  camerae  1436. 

(fol.  57  v.)  Item  100  ff  13 '/t  ff  5  4  haben  wir  zallt  für 
165  gülden  rein.  5  d  für  die  zway  klaynot  silbren    und    ver- 


1)  Verschrieben  st.  1435. 


Digitized  by  VjOOQIC 


332  Sitzung  der  hisior.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

grillt,  das  ain  was  ain  köpf  mit  buckelin,  6  marck  swar,  und 
das  ander  was  ain  klaynot  mit  silber,  habscher  arbayt  auch 
von  6  marck  swer  minus  3  lot ;  die  selben  zway  klaynot  schanckt 
man  unserm  gnedigen  hern,  hertzog  Albrecht,  in  sein  hoch- 
gelobte hochtzeyt  mit  der  von  Praünsweigk ;  des  soll  (!)  wir 
alle  fro  sein ,  das  wir  nit  wider  ain  Bernawerin  gewannen 
haben.  Actum  ut  supra  vor  Martini  [vor  Nov.  ü.]  anno  etc.  36. 
Stadtarchiv  München. 

2»  Aus  einem  Schreiben  Herzog  Albrechts  an  Herzog  Ernst. 

1433,  Sept.  3.  (pfintztag  nach  Egidy)  Straubing.  Voraus 
über  verschiedene  geschäftliche  Angelegenheiten.  „Auch,  lieber 
herr  und  vater,  so  tun  wir  euch  kund,  daz  wir  in  ain  plödi- 
kait  gefallen  sein  und  uns  der  kaltsiechtung  (!)  begriffen  hat, 
darinne  wir  also  ligen ,  und  war  es  ain  ander  treflicher  siech- 
tung  (!)  oder  kranckhait  gewesen,  wir  hieten  ewer  lieb  daz 
langst  lassen  verkünden,  doch  so  hoffen  wir  zu  got,  datz  unser 
ding,  ob  god  wil,  pald  pesser  süll  werden  .  lieber  her,  wir 
hieten  gern  pumbränczen  und  Margram  öpfel,  nach  den  uns 
gar  sehr  belangt,  und  wir  künnen  der  weder  hie  noch  zn 
Regensburg  nit  finden ;  darumb  so  biten  wir  euch  gar  vleissic- 
lich  :  biet  ir  der  yndert  in  ewer  gewalt,  die  schicket  uns  von 
stunden ;  biet  ir  aber  der  nicht,  so  liest  erfarn ,  ob  man  die 
yndert  gehaben  möcht,  das  man  uns  die  furderlichen  schicket,, 
daran  kund  uns  ewer  lieb  nit  grossers  beveisen  (!)" 

Beiliegend  folgender  Zettel: 

„Lieber  herr  und  vater,  als  uns  ewer  lieb  yetzo  geschriben 
hat,  wie  ir  vergebenlich  vernomen  habt,  wie  wir  kranck  sullen 
sein ,  und  ir  seit  des  gar  ser  erschrocken ,  und  ir  wist  ainen, 
genant  der  Kaczpeck,  der  sull  für  sollichen  prechen  gar  wol 
künnen,  und  wellen  wie  den  haben,  so  wellet  ir  uns  den  von 
stundn  (!)  schicken  .  lieber  herr,  wir  wissen  wol,  was  uns  laides 
widerfur,  daz  euch  das  von  hertzen  laid  war,  und  wir  dancken 
ewer  lieb  des  zumal  gar  vleissiclich ;  dann  ir  sullt  wissen,  daz 
wir  des  Eaczpecken  kunst  auch  wol  hie  haben ;  dartzu  so  haben 
wir  maister  Rulanden  auch  stätigs  hie  bei  uns,  und  ir  bedürft 
nit  sorgen,  wir  wellen  uns  an  dem  prechen  gar  eben  und  nach 
dem  pesten  hallten  und  nach  rat  maister  Bülands,  waz  uns  der 
haist  •  auch,  lieber  herr,  als  uns  ewer  lieb  geschriben  hat,  wir 


Digitized  by  VjOOQIC 


i 


l 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.      333 

snllen  uns  vor  frawen  hü t teil, l)  wann  das  an  dem  prechen  gar 
schedlichen  sali  sein  und  vast  zu  dem  tod  fttrder,  nü  wolten 
wir  gern,  wenn  ir  und  Pauls  Aresinger  zu  schonen  frawen 
kämpt  und  sollicher  sach  pflegen  woltet ,  daz  ir  dann  den 
prechen  hiet  an  den  enden,  da  es  dann  sein  sol  und  notdurftig 
ist,  als  wir  den  yetzo  in  unserm  leib  haben,  sunst  wolten  wir 
ew  an  dem  leib  ungern  anders  ichtz  wünschen.  Datum  ut 
supra." 

Fürstenaachen,  V,  fol.  378,  379.  Reichsarchiv,' München. 

3.  Bundesvertrag  zwischen  den  Herzogen  Ernst,  Wilhelm  und 

Heinrich. 

1435,  April  19.  Freising. 

Von  gotes  genaden  wir  Ernst ,  Wilhelm  und  Hainrich, 
all  pfallntzgraven  bey  Rein  und  hertzogen  in  Bayrn  etc.,  be- 
kennen offenlich  in  dem  brief,  daz  wir  uns  mit  wolbedachtem 
mute,  auch  nach  rat  unser  raete  und  ander  unser  lieben  ge- 
trewen,  umb  frid  und  gemach  uns  und  allen  den  unsern  zu  er- 
langen und  dem  unrechten  zu  wid ersten ,  zu  ainander  ver- 
ainet und  verpunden  haben,  verainen  und  verpinden  mit  rechter 
wissen  bei  unsern  fürstlichen  trewen ,  die  wir  dar  umb  an  ein- 
ander in  aids  weise  geben  haben,  in  nachgeschribner  mafs  bey 
einander  treulich  zu  beleiben  vier  jar,  die  naegst  nach  einander 
koment,  wider  alle  die,  die  uns  unrecht  taeten  und  von  den 
wir  rechtens  nit  bekomen  mochten  .  und  zu  vorderst  so  sollen 
und  wellen  wir  an  einander  hold,  trew  und  gewär  sein,  auch 
unser  ainer  des  andern  ere,  wird  und  fromen  helfen  fürdern 
und  schaden  wenden  durch  uns  selbs,  auch  mit  unsern  raeten 
und  andern  den  unsern  und  an  ainander  mit  gantzen  trewen 
mainen  und  unser  ainer  nach  des  andern  lannden,  läwten ,  ere 
und  gut  gevarlichen  nicht  stellen,  wann  das  gehoert  zue  rechter 
und  lautter  lieb  und  angeborner  früntschaft  .  und  ob  yemant, 
wer  der  waer,  unser  ainem  oder  uns  allen  oder  den  unsern 
wider  recht  taet  oder  tun  wolt  und  der  sollich  unrecht  nicht 
ab  taete  noch  uns  und  den  unsern  pillicher  rechten  in  benanter 


1)  Die  folgenden  Worte:    „daz  haben  wir  wol  vernomen"  sind 
durchstrichen. 

[1885.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  3.]  23 

Digitized  by  VjOOQ IC 


334  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

zeit  ze  nemen  und  ze  geben,  ze  geben  und  ze  nemen  nicht 
stat  tuen  wolt,  so  suellen  wir  obgenant  fuersten  auf  ainen  be- 
nanten  tag  in  ain  gelegen  state  zu  einander  reyten  und  mit- 
ainander  ainig  werden,  was  uns,  auch  unsern  lannden  und 
laewteu  nach .  gelegenhait  der  sach  darinn  fuer  daz  pest  und 
nützlich  est  fuerhande  ze  nemen  sey,  das  sollen  und  wellen  wir 
dann  tun  nach  unseren  rat  und  gut  beduncken,  es  sey  mit  recht 
oder  andern  Sachen,  und  darinn  ainer  vor  dem  andern  kainerlay 
gevaerlichait  nicht  suchen  in  dhain  weise,  weder  mit  Vorworten, 
friden,  saetzen ,  aussunungen  und  allen  andern  Sachen  an  dez 
oder  der  andern  wissen  und  willen  .  wir  obgenant  forsten 
süllen  und  wellen  den  prennern,  mordern,  deuben,  rawbern  und 
allen  andern,  die  krieg  wider  recht  treiben,  für  sollich  yetz- 
genant  untate  dhain  gelait  geben,  weder  in  unsern  steten, 
marckten,  vesten  und  gerechten  noch  sollichs  unsern  ambtläwten, 
ritterschaft  und  lanndsassen  gestatten  ze  tun  ,  sunder  sollichen 
läwten  treulichen  nachstellen  lassen,  daz  man  sy  zu  recht  pring  . 
wer  aber  sollichs  von  unsern  ambtläwten,  ritterschaft  oder  lannd- 
sassen nicht  entät,  den  oder  dieselben  sollen  und  wellen  wir 
darumb  straffen ,  als  sich  gepüret  .  und  wir  obgenant  fürsten 
nemen  in  diser  veraynung  aus  unsern  gnädigisten  herren ,  den 
romischen  kayser,  in  mafs,  als  wir  daz  pillichen  tun  so^en  .  als 
dann  unser  gnedigister  berre,  der  romisch  kayser,  zwischen 
unser  ainen  Spruch  zu  Basel  getan  hat  dez  jars ,  als  man  zeit 
hat  nach  Cristi  unsers  lieben  herren  geburd  vierhehenhundert 
und  in  dem  vierunddreissigistem  jare  an  dem  heiligen  newen 
jar  tag,  derselbig  spruch  sol  gantzlich  in  allen  stucken  bey 
seinen  kreften  beleiben  und  die  veraynung  demselben  kayser- 
liehen  spruch  kainen  schaden  pringen  .  das  wir  obgenant  drey 
fürsten  allen  hie  vorgeschriben  Sachen  gnüg  tun  und  treulich 
halden  wellen  bei  den  trewen ,  die  wir  darumb  an  einander 
geben  haben,  zu  warm  urkunt  so  haben  wir  unsere  insigel  an 
den  brief  haissen  hengen  .  dartzu  bekennen  wir,  hertzog  Al- 
brecht, hertzog  Ernstz  sone,  und  wir,  hertzog  Ludwig,  hertzog 
Heinriehs  sone,  daz  sollich  vorgeschriben  veraynung  mit  unserm 
guten  willen  geschehen  ist,  und  wellen  auch  daz  alles  treulich 
stät  halten  und  wider  alle  vorgeschriben  punckt  und  artickel 
nit  tun  in  kain  "weis  .  zu  urkunt  der  warhait  so  haben  wir 
unsere  insigel  auch  an  den  brief  gehangen. 

Das  alles  ist  geschehen  und  der  brief  geben  zue  Freisingen 
an  erichtag  nach  dem  heiligen  Ostertag  des  jars,  als  man  zelet 


Digitized  by  VjOOQlC 


/ 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.      335 

nach   Cristi    unsers    lieben     herren    gebärde     vierzehenhundert 
jare  und  darnach  in  dem  fünfunddreissigistem  jare  etc. 

Auf  dem  umgeschlagenen  unteren  Rande:  domini  duces  per  se 
ipsos  et  in  consil.  aud. 

An  Pergt.  Streifen  hängen  die  5  angegebenen  Siegel  in  rotem 
Wachs  in  gelben  Schüsseln;  jenes  Albrechts  ist  das  bei  Lipowsky 
abgebildete. 

Perg.  Or.  Reichsarchiv. 

4.  Herzog  Alhrecht  an  Herzog  Ernst 
1435,  Aug.  23.  oder  30.  (?).  Vohburg. 

Hochgeborner  fürst,  lieber  herr  und  vater.  Wir  lassen 
ewer  lieb  wissen ,  das  uns  Haintz  von  Ketz  gesagt  hat ,  wie 
euch  gesagt  worden  sei,  wie  wir  uns  zu  unserm  vettern 
hertzog  Ludwigen  sullen  verpunden  haben,  und  daz  sullt 
ir  in  warhait  wissen,  lieber  herr  und  vater,  wer  das  von 
uns  redt  und  ewr  lieb  furpringt,  der  tut  uns  daran  gröfslich 
unrecht  und  ungütlichen  .  dann  als  wir  am  nächsten  bei  im  zu 
Ingelstat  gewesen  sein ,  do  gab  er  uns  zu  antwurt ,  er  wolt 
alles  das  tun,  das  euch  lieb  wäre,  und  hiet  ettlich  sprüch  zu 
ew,  die  uns  der  Ötlinger  von  seinen  wegen  in  geschrift  über- 
gab, die  wir  ewr  lieb  bei  Haintzen  von  Ketz  geschickt  haben; 
darumb  wolt  er  auch  mit  euch  wol  ainig  werden ,  desgleichen 
solten  wir  im  ewr  sprach  auch  übergeben  und  zu  schicken  . 
auf  das,  lieber  herr  und  vater,  so  schicken  wir  euch  die  selben 
zetel  wider,  und  was  ewer  maynung  darinne  Sei ,  das  last  uns 
verschriben  wider  wissen  .  und,  lieber  herr  und  vater,  wir 
biten  ewer  lieb  inniclichen  durch  gotz  willen,  ir  wellet  solichs 
von  uns  nit  glawben ,  und  wellet  uns  gen  ewr  lieb  nit  ver- 
sagen lassen,  wann  wir  nit  anders  versten,  dann  das  uns  sollich 
pös  lewt  und  klaffer  gern  ainen  ungnedigen  herrn  und  vater 
machen  wolten,  aber  wir  trawen  ewr  väterlichen  trew  wol,  ir 
wellet  uns  nit  versagen  lassen,  ir  hört  uns  vor  auch  darumb, 
das  wellen  wir,  die  weil  wir  leben,  umb  ewr  väterlich  trew 
verdienen,  wann  wir  doch  alltzeit  gern  täten  und  auch,  ob  got 
wil,  al wegen  tun  wellen,  das  euch  lieb  und  dinst  ist,  wann, 
lieber  herr  und  vater,  sollich  unrechtlich  versagen,  so  man  uns 
täglichs  gen  ewr  lieb  tat,  solt  ir  wissen,  das  uns  das  sicher 
vast  krenckt,  und  müssen  villeicht  ee  unser  tag  sterben,  also 
fressen  wir  uns  täglichs  darumb  .  auch,  lieber  herr  und  vater, 

23* 


Digitized  by  VjOOQIC 


336  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

daz  ir  die  sach  lawter  versten  sullt,  so  sullt  ir  wissen ,  das 
uDser  vetter,  hertzog  Ludwig,  der  artikel  hieinn  verslossen,  als 
wir  ew  die  bei  Haintzen  zu  geschickt  haben ,  plos  hin  der  uns 
und  unsern  jungen  vettern ,  seinen  sun ,  gen  wil ,  uod  daz  ir 
desgleichen  umb  ewer  sprach  auch  tut,  wann  wir  uns  mit  worten 
an  ewer  lieb  ze  pringen  nichtz  underwinden  wolten,.  und  paten 
in,  er  solt  uds  das  in  geschrift  über  geben  ,  und  also  schickt 
er  uns  die  artikel,  als  ir  sy  in  dem  zetel  wol  vernomen  habt, 
bei  dem  Otlinger  zue  .  auf  das  wais  sich  ewer  lieb  in  den 
Sachen  nü  wol  zu  besynnen,  und  was  ewer  maynung  und  ge- 
vallen  darinn  sei,  das  wir  furo  darinn  tun  sullen,  das  mügt  ir 
uns  aigenlich  verschriben  wider  wissen  lassen  ,  wann  wir  doch 
in  den  und  allen  Sachen ,  ob  got  wil ,  al wegen  willig  seiD 
und  alles  das  tun  wellen,  das  euch  zu  allen  Zeiten  ain  gantz 
gevallen  sein  sol,  als  wol  pillich  ist. 

Datum  Voburg  an  eritag  an1)  (!)  sant  Augustins  tag 
anno  etc.  35. 

Von  gotes  genaden  Albrecht  pfaltzgrave  bei  Rein  und  her- 
tzoge  in  Beyrn  etc. 

Adresse:  Dem  hochgebornen  fursten,  unserm  liben  herrn  und 
vater,  herrn  Ernsten,  pfaltzgraven  bei  Rein  und  her- 
tzogen  in  Bairn  etc. 

Aufgedrückt  das  Siegel  des  Ausstellers  in  rotem  Wachs. 

Pap.  Or. 

Fürstensachen,  IV,  fol.  275. 

5.  Herzog  Heinrich  an  Herzog  Albrecht 
1435,  Okt.  6.  (Landshut.) 

Unser  früntlich  dinste  zuvor,  hochgeborner  fürst,  lieber 
vetter  .  es  kümbt  zu  ew  unser  rate  und  lieber  getreuer  Vivi- 
antz  Aheimer  etwas  von  unsern  wegen,  das  ir  zu  uns  gein 
Landshuet  kommen  stillet,  ze  werben,  und  bitten  ewer  lieb  frünt- 
lichen  ,  ir  wellet  im  gentzlich  gelauben ,  was  er  zu  dismmale 
an  ew  werben  werde,  und  wellet  uns  nit  vertzeichen  zu  uns 
ze  komen,  wann  wir  mit  ew  jagen  und  frölich  sein  und  auch 
sunst  reden  wellen,  des  wir  ew  nit  verschreiben  mügen. 

1)  Augustin,  28.  August,  fiel  1435  auf  einen  Sonntag;  „an*  ist 
also  wohl  verschrieben,  entweder  st.  „vor*  oder  st.  „nach*.  Der 
Dienstag  vorher  wäre  23.,  der  Dienstag  nachher  30.  August. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.      337 

Geben  an  pfintztag  nach  sand  Pranciscen  tag  anno  do- 
mini  etc.  35. 

Heinrich  von  gottes  genaden  pfallentzgrave  bey  Rein  und 
hertzoge  in  Beiren  etc. 

Aufgedrückt  das  kleine  Siegel  des  Ausstellers. 
Adresse :    Dem   hochgebornen   fürsten  ,   unserm   liebem   vettern, 
hertzog  Albrechten,  pfallentzgraven  bei  Rein  und  her- 
tzogen  in  Beiren. 

Auf  der  Aussenseite  steht  von  gleichzeitiger  Hand :  dy  andern 
prief  habet  dominus. 

Pap.  Or.  Fürstensachen,  IV,  fol.  214. 

6.  Herzog  Albrechts  Antwort. 

1435,  Okt.  8. 

Unser  fruntlich  dinst  zuvor,  hochgeborner  fürst,  lieber 
vetter  .  als  ewer  lieb  Vifiantz  Ahamer  mit  ainem  glawbprief  zu 
uns  geschickt  hat  und  bitt  uns,  zu  ewer  lieb  ze  komen  etc., 
lieber  vetter,  wir  lassen  ewer  lieb  wissen,  das  uns  unser  über 
herr  und  vater  am  nächsten  gen  Straubing  gefordert  het,  und 
gedachten,  er  wolt  mit  samt  uns  mit  der  ritterschaft  von  der 
schaden  wegen  zu  Beheim  ainig  werden,  do  kam  er  von  ander 
sach  wegen1)  gar  herticlich  an  uns  und  ertzelet  uns  dabei  mit 
mer  worten,  wie  ir  in  und  ander  sein  frewnd  am  nächsten  zu 
Regensburg  so  herticlich  her  genomen  und  von  unsern  wegen1) 
begagend2)  hiet,  das  wir  doch  ewer  lieb  und  den  andern  nit 
getrawet  hieten ,  als  ir  dann  Haintzen  Langen ,  ewern  pfleger 
von  der  Newenstat,  darumb  zu  uns  geschickt  und  euch  darinn 
versprochen  habt  .  und  auf  das ,  lieber  vetter ,  wissen  wir  nit, 
wie  oder  in  welher  mafs  wir  zu  ewer  lieb  riten ;  dann ,  lieber 
vetter,  wir  werden  als  morgen,  an  suntag  über  ach  tag,  daz  ist 
an    sant  Gallen    tag8)  bei  unsers   üben    vettern  ,  *  hertzog  Wil- 


li Wegen  der  Bernauerin  V 

2)  begagenen  =  angehen,  ansprechen;  vgl.  Schmeller-Fromann, 
I,  878. 

3)  Okt.  16.  Sowohl  aus  diesem  Datum  wie  aus  jenem  des  vor- 
hergehenden Schreibens  Heinrichs  ergibt  sich  bestimmt,  dass  diese 
Antwort  Albrechts  nicht  am  Samstag  vor  Francisci  (=  Okt.  1.),  wie 
vielleicht  erst  der  Copist  aus  Versehen  geschrieben  hat,  sondern  am 
Samstag  nach  Francisci  (=  Okt.  8.)  geschrieben  wurde. 


Digitized  by  VjOOQIC 


338  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

halms  saugen  grebnufs1)  zu  Straubing  sein,  dahin  uns  unser 
liber  herr  und  vater  geschriben  hat  .  doch  wellet  ir  uns  ver- 
sorgen, zu  ewer  lieb  zu  komen,  so  wellen  wir  auf  den  pfintz- 
tag*)  vor  bei  ewer  lieb  zu  Lantzhut  sein  und  last  uns  darumb 
euer  verschriben  antwurt8)  wissen. 

Datum  an  samcztag  vor4)  (!)  Prancissi  anno  35. 

Copie. 

Fürstensachen  IV,  fol.  213. 

7.  Ein  Ungenannter  an  Herzog  Heinrich. 

1435,  Okt.  19  (am  Mitwochen  ze  nacht  nach  Galli). 

Meldet  in  guter  Geheim,  „das  semlich,  die  des  jungen 
bertzog  Ludwigs  diener  sein,  ein  grofs  merclich  samnung  haben 
und  am  affterraontag,  der  nu  körnet,  zu  Plintheim  in  dem 
dorf  nahent  bei  Hechsteten  gelegen5)  an  die  herberg  kommen, 
auch  darnach  am  mitwochen  ze  nacht  zu  Tyerhaupten  sein 
werden." 

Copie. 

Fürstensachen  IV,  f.  277. 

8.  Herzog  Ernst  an  Herzog  Heinrich. 

1435,  Okt.  20.  Straubing. 

.  .  .  Als  ir  uns  yetzo  geschriben  habt  von  der  Osterwein6) 
wegen ,  daz  wir  kain  erlauben  an  ew  darinn  tun ,  desgleichs 
weit  ir  an  uns  auch  kain  erlauben  tun,  dez  solt  ir  sicher  sein, 
daz    wir   datz   tun    wellen  .  wir    haben    auch  vor  kain  antwort 


1)  Nicht  das  eigentliche  Begräbnis,  sondern  die  kirchliche  Feier 
des  sogenannten  Dreissigsten  ist  offenbar  geineint;  denn  Wilhelm 
starb  am  12.  Sept.  und  wurde  in  München  begraben.  Es  scheint, 
dass  man  alle  kirchlichen  Feierlichkeiten,  die  aus  Anlass  eines  Todes- 
falls begangen  wurden ,  als  „ grebnufs44  zusammenfasste.  Haeutle 
(Witteisbach.  Genealogie,  S.  26,  Anm.  6)  bezieht  diese  Stelle  irrig 
auf  Herzog  Wilhelms  nachgeborenen  zweiten  Sohn;  derselbe  lebte 
noch  am  28.  Okt..  1435:  «.  unten  Nr,  12,  S.  342. 

2)  Okt,    tu 

3)  Eine  solche  findet  sich  nicht  in  den  Bänden  der  » Fi1r»ten«ach< 

4)  Vgl.  S,  337    \m;i    ;:. 

ö)  BHmllieim  hei  HftcustätH  tt.  d.  Donau, 
61  Weine  au*  Ocst^rreiclj, 


Diciitizedby  vjOI 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.     339 

an  ew  geben  wellen  .  auch,  lieber  vetter,  so  ist  daz  gescbray 
grofs  und  man  maint,  daz  uns  und  den  unsern  grosser  schaden 
daraus  gee. !)  was  ew  auch  potschaft  von  Osterreich  köm,  daz 
Jast  uns  wissen  .  als  ir  uns  dann  geschriben  habt,  wie  unser 
sün  zu  Ingelstat  sei,  lassen  wir  ew  wissen,  daz  er  an  freitag 
vergangen2)  zu  Ingelstat  gewesen  ist,  aber  wir  hoffen,  daz  uns 
daz  kainen  schaden  pringen  soll  .  wir  haben  auch  darumb  nit 
gewist ,  bis  erst  bei  zwain  tagen  sein  wir  dez  innen  worden  . 
lieber  vetter ,  wir  haben  auch  vernomen ,  wie  ain  mercliche 
saranung  bei  einander  sei  ;s)  dieselbig  samnung  hab  auch  willen 
anzegreiffen;  darumb  so  seit  allenthalben  dester  pas  bei  ewer 
warnung,  das  ew  kain  schad  gescheh. 

Datum  Straubing  an  pfintztag  nach  Galli  anno  etc.  35. 

Copie. 

Fürstensachen,  TV,  f.  279. 

9.  Herzog  Heinrich  an  Herzog  Ernst 
1435.  Okt.  21.  Landshut. 

.  .  .  Wir  tun  ewer  lieb  ze  wissen,  das  uns  auf  heut  kunt- 
schaft  zu  körnen  ist,  wie  das  hertzog  Albrecht  die  von  Pfaffen  - 
hofen  und  Geissenfeiden  zu  im  gein  Ingelstat  gevordert  hab,  do 
sein  24  burger  von  Pfaffenhofen  zu  im  auf  sein  vordrungnu  hin ;  ob 
aber  die  von  Geissenfeiden  auch  zu  im  sein,  des  wissen  wir4) 
nit ;  darnach  wisset  ew  ze  richten  .  dann  ewer  lieb  hat  uns 
auch  auf  heut  geschriben,  wie  hertzog  Ludwig  ein  grosse  sam- 
nung haben  still,  darinn  wellen  wir  aigentlich  unser  kuntschaft 
haben,  und  was  wir  in  den  und  andern  Sachen  erfaren,  wellen 
wir  ewer  lieb  al wegen  wissen  lassen  .  desglichen  bitten  wir 
uns  ewer  lieb  widerumb  auch  ze  thun  und  sunder  so  geviel 
uns  je  wol,  das  ir  zu  ewrn  slossen  schribet,  das  man  die  in 
guter  hüte  und  warnung  hiellt  und  auch  die  desterbaz  besetzen 

1 )  Bezieht  sich  dies  auf  die  voraus  erwähnte  Einfuhr  der  öster- 
reichischen Weine  oder  etwa  auf  das  wichtigste  Ereignis  der  letzten 
Tage,  die  Ermordung  der  liernauerin?  Die  erstere  Auslegung  dürfte 
doch  wohl  den  Vorzug  verdienen,  zumal  da  der  folgende  Satz  sich 
auch  auf  die  österreichische  Angelegenheit  bezieht. 

2)  Okt.  14. 

3)  Vgl.  die  vorhergehende  Nr, 

4)  „wir"  fehlt, 


Digitized  by  VjOOQIC 


340  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

liesst,  doch  so  setzen  wir  das  zu  ewrm  gevallen  .  wir  haben 
auch  vernomen,  wie  die  von  Pfaffenhofen  mit  geleit  zu  dem 
benanten  hertzog  Albrechten  gein  Ingelstat  körnen  sein. l) 

Geben  zu  Landshut  an  der  11000  maid  tag  anno  do- 
mini  etc.  35. 

Pap.  Or.  mit  aufgedrücktem  kleinem  Siegel  des  Ausstellers. 

Beiliegt  ein  Zettel :  Lieber  vetter ,  wir  schicken  ew  auch 
hieinnen  ettwevil  näme,  die  ewer  lieb  wol  vernemen  wirdet, 
die  haben  all  in  massen  entsagt,  als  der  öttlinger  mit  seiner 
rote,  des  copien  wir  ew  vorgeschickt  haben,  und  ist  gestern 
gein  Landaw  körnen. 

Fürstensachen,  IV,  f.  280,  281. 

10,  Herzog  Ernst  an  Erasmus  Preisinger. 

1435,  Okt.  25.  Straubing. 

Unsern  grus  vor,  lieber  Brasm  .  wir  haben  willen ,  yetzo 
ain  potschaft  zu  unserm  allergnädigisten  herrn,  dem  römi>cben 
kaiser  ze  tun2)  von  unsers  lieben  vettern ,  hertzog  Hainrichs, 
und  auch  hertzog  Ludwigs  wegen  und  der  läuff,  die  yetzo 
zwischen  ir  sind,  und  mainen,  daz  es  unserm  vettern ,  hertzog 
Hainrich,  in  kain  weis  glimpflich  nidergelegt  möcht  werden 
dann  durch  den  obgenanten  unsern  gnädigisten  herrn,  den  kayser, 
darauf  wir  dich  mit  vleis  bitten,  daz  du  uns  wissen  last  in 
gehaim ,  ob  du  doch  indert  verstandest ,  was  wir  darinn  für 
hand  nemen  solten,  daz  unserm  vettern,  hertzog  Hainrich,  da- 
rinn ze  nütz  körnen  möcht  und  doch  dar  durch  sollichs  frid- 
lich  sach  nicht  abgeslagen  wurd,  daran  ertzaigest  du  uns  sun- 
der wolgevallen  .  lieher  camermaister,  wir  und  etlich  unser  rät 
haben  oft  mit  dir  und  andern  unser  vettern  raten  geredt,  daz 
yetzo  und  in  disen  jarn  nicht  kriegs  zeit  ist,  wir  besorgen  auch, 
daz  wir  alle  die  unsern  uns  ze  helfen  so  willig  nicht  finden 
möchten,  als  hinnach  vielleicht  beschehen  mocht. 


1)  Auf  einem  seinem  Schreiben  vom  19.  Okt.  1435  (mitichen-nacb 
sand  Lucas  tag)  beigelegten  Zettel  meldete  Heinrich  an  Ernst,  es  sei 
ihm  heute  früh  von  den  Seinigen  Botschaft  zugekommen,  dass  Herzog 
Albrecht  zu  Ingelstat  bei  Herzog  Ludwig  sei ;  „ darnach  wellet  ew 
richten  und  ewer  kuntschaft  auch  darynne  haben."  Fürstensachen, 
IV,  284,  285. 

2)  Vgl.  die  folgenden  Stücke. 


Digitized  by 


Riezler:  Agnes  Bemauerin  und  die  bahischen  Herzoge.     341 

Datum   Straubing   an   erichtag  vor  Simonis   et  Jude  anno 
etc.  35. 
Copie. 
Fürstensachen  TV,  295. 

IL  Herzog  Ernst  an  Kaiser  Sigmund. 

1435,  Okt.  28.  Straubing. 

Allerdurchl&wehtigister  kaiser!  ewern  gnaden  mein  dinst  in 
gantzer  undertenickait  willicleich  berait  .  ich  schick  zu  ewern 
gnaden  meinen  öUener  und  lieben  getrewen  Pridrich  Aichsteter, 
dem  ich  mein,  auch  dez  lands  zu  Baien  merckliche  notdurft  an 
ewer  gnad  ze  werben  bevolhen  hab  .  bitt  ich  ewr  gnad  mit 
undertenigem  vleifs,  ir  wellet  den  benanten  meinen  diener  gnä- 
diclich  hörn  und  im  gäntzlich  gelauben  als  mir  selbs ,  was  er 
auf  diz  mal  also  an  ewr  gnad  werben  werd,  auch  darinn  tun 
als  mein  genädiger  herr,  in  den  ich  gantze  hofnung  hab,  daran 
verdient  ewer  gnad  Ion  von  got  und  unsern  (?)  danck  von  dem 
gantzen  land  Bairn,  und  in  fürderlich  und  gnädiclich  von  ewern 
gnaden  vertigen  .  daz  wil  ich  umb  ewer  kaiserlich  gnad  under- 
teniclich  verdienen. 

Geben  zu  Straubing  under  meinem  secret  gebrechen  halb 
meins  insigels   an    sand  Simon  und  Judas    tag  anno  etc.  35.1) 

Copie. 

Fürstensachen,  TV,  f.  299. 

12.  (Instruction  Herzog  Erhsts  für  seinen  Gesandten  Aichsteter). 

(1435,  Okt.  28.) 

Item  ze  werben  an  den   allerdurchläwchtigsten  kayser  etc. 

Zu  dem  ersten  sein  genaden  ze  klagen  das  abgen  seines 
lieben  prüder,2)  der  doch  sein  getrewer  williger  fürst  und  diener 
gewesen  sey  mit  allem  seinem  vermögen. 

Item  darnach  seiner  kaiserlichen  genaden  mit  froelichem 
gemuet  seines  herczen  verkünd ,    das    im    der   selb   sein   lieber 

1)  Unter  demselben  Datum  schreibt  Ernst  Prunorio  von  Pern 
[ßrunoriu8  von  der  Leiter,  der  den  Titel  kaiserlicher  Statthalter  von 
Verona  führte  und  vordem  in  den  Jahren  1422 — 25  das  Ingolstädter 
Land  verwaltet  hat]  und  Caspar  Slicken  und  bittet  sie,  Aichsteter 
behilflich  und  förderlich  zu  sein,  damit  ihn  der  Kaiser  höre. 

2)  Herzog  Wilhelm,  gest.  12.  Sept.  1435, 


Digitized  by  VjOOQIC 


342  Sitzung  der  histor,  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

prüder  säliger  gedachtnuzz  zwen  Süd  hinter  im  gelassen  hab,1) 
daz  verkund  er  seiner  genaden  dar  umb,  daz  er  wol  wizz,  daz 
im  daz  auch  lieb  und  ein  grosse  fräwd  sey.*) 

Item  seyd  daz  nun  sein  prüder  layder  mit  tod  sey  ab- 
gangen, so  befelch  er  sich  mit  samt  seines  lieben  prüder  sün, 
die  er  doch  nun  mit  samt  seinem  sun  für  sein  sün  haben 
well,  seiner  kayserlichen  genaden  alz  sein  untertäniger  gehor- 
samer fürst. 

Item  er  tu  auch  sein  kayserlichen  genaden  ze  wissen,  und 
alz  seiner  genaden  dann  wol  wissnlich  sey,  daz  sein  sun  be- 
laden sey  gewesen  mit  einem  poesn  weyb  und  daz  sey  seinem 
sun  so  hart  und  so  streng  gewesen ,  daz  man  daz  mit  wenig 
worten  nit  ausgesprechen  kund  .  ez  sey  auch  sein  sun  in  drein 
oder  vier  jarn  nie  recht  froelich  gewesen  ,  er  hab  auch  seines 
sunez  leben  var  (!)  ir  besorgt  .  dar  zu  was  im  auch  wäre  kunt- 
schaft  koemen ,  daz  sy  im,8)  auch  dem  eitern  seines  prüder 
sun4)  wolt  vergeben  haben  .  und  do  sich  die  sach  also  in  poss- 
hayt  verlengot  und  dar  inn  kain  ab  lassen  verstünden  und  ye 
lenger  ye  mer  uebels  dar  aus  gieng,  hab  er5)  daz  selbig  weyb 
ertrencken  lassen. 

Item  wie  sy  sich  auch  mit  hartnekayt  gen  den  seinen ß) 
und  umb  daz  sloz  Strawbingen  gehalten  hat,  ways  im  der  wol 
ze  sagen. 

Item  als  daz  weyb  nun  tod  ist,  hat  sich  herzog  Ludwig 
seines  suns  unterwunden  und  den  zu  im  gezogen  in  sein  stat 
Ingolstat  und  lät  nun  der  seinen7)  kainen,    alz  dann  sein  und 


1)  Dies  widerlegt  die  Angabe,  wonach  der  zweite,  nachgeborene 
Sohn  Wilhelms  bereits  vor  dem  16.  Okt.  1435  gestorben  sei. 

2)  Und  doch  wohl  auch  darum,  um  den  Kaiser,  der  gegen  Wil- 
helm vom  Basler  Conzil  her  noch  Verpflichtungen  hatte,  daran  zu 
erinnern,  dass  er  seine  Schuld  an  Wilhelms  Söhne  und  Erben  ab- 
tragen könne. 

3)  Doch  wohl  auf  Ernst  zu  beziehen. 

4)  Wilhelms  Sohn  Adolf,  geboren  7.  Januar  1434. 

5)  „hab  er*  über  durchstrichenem  „haben  wir". 

6)  Ueber  durchstrichenem:  „unsern" ;  gemeint  sind  also  Ernsts 
Räte  und  Diener. 

7)  Ueber  durchstrichenem:  »unsern*;  ebenso  wiederholt  im  fgd. 


Digitized  by  VjOOQlC 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.     343 

seines  sunes  noturft  war ,  zu  im ;  und  auch  die  seinez  suds, 
die  dann  seinem  sun  und  im  nucz  warn,  laet  er  auch  nit  zu 
seinem  sun  und  beseczt  in  mit  läwten  alz  der  ötlinger1)  und 
solich  läwt,  die  meinem  hern  noch  seinem  sun  kainen  nucz 
pringen ,  wan  sy  machoten  vil  lieber  landes  krieg ,  mort  und 
prant,  dann  daz  sy  ein  sach  zu  dem  pesten  kerten,  alz  dann 
ewr  kaiserlich  genad  herczog  Ludwig  und  etlich  sein  läwt  wol 
erkent .  ez  besorgt  auch  mein  herr ,  daz  herzog  Ludwig  seinen 
sun  hart  von  im  lazz,  er  mach  dann  vor  ein  grozz  ungeluek 
zwischen  im  und  seines  suns  .  dar  inn  pitt  mein  herr  ewr  kayser- 
lich  genad  im  ze  raten  und  auch  ze  hellfen. 

Item  das  auch  sein  kayserlich  genad  seinem  sun  schreib, 
das  in  froemd  und  gar  unpillich  bedunck,  das  er  nach  der  ge- 
schieht des  weybs  tod  zu  herczog  Ludwig  geritten  sey,  dann  er 
war  ye  pillicher  z&  seinem  vater  geritten,  von  dem  er  doch 
grozz  er  und  wird  gewarten  sey  .  sein  vater  hab  auch  an  der 
geschieht  an  im  gefarn ,  daz  er  nun  hin  fuer  wol  ein  frumer 
wirdiger  fürst  gesein  mag,. dar  an  in  daz  weyb,  wan  sy  pey 
leben  solt  beliben  sein,  vast  und  groz  geirt  hiet  .  seydenmalen 
und  er  aber  zu  herzog  Ludwig  geritten  sey,  so  rat  er  im  mit 
genaden,  das  er  an  verziehen  von  herczog  Ludwig  auf  prech 
und  zu  seinem  vater  kom  und  dem  untertänig  und  gehorsam 
sey ,  alz  ein  gehorsamer  frumer  sun  seinem  vater  sein  süll  . 
und  war  daz  dem  kayser  ze  tun,  daz  er  im  daz  ze  tun  piet, 
so  hab  er  seinem  vater  auch  geschriben,2)  daz  er  solichen  zorn, 
den  sein  sun  begangen  hat,  an  dem,  daz  er  zu  herzog  Ludwig 
geritten  sey,  auch  nit  an  sech  und  in  auf  nem  alz  ein  ge- 
trewer  vater. 

Item  mit  seiner  genaden  ze  reden,  ob  er  herczog  Ludwig 
auch  geschriben  hiet.  das  in  froemd  und  unpillich  bedunck, 
daz  er  hercog  Albrecht  nit  geweyst  hab  und  ein  frewntlicher 
untertaydiger  gewesen  sey  und  im  geput,  daz  er  in  noch  dar 
z&  weys,  daz  er  zu  seinem  vater  koem  und  dem  gehorsam  sey 
in  der  pesten  form  etc. 

Item  aber  ze  reden  mit  dem  romischen  kayser  als  von  der 


1)  Oswald  ötlinger,  Pfleger  Herzog  Ludwigs  zu  Gensperg. 

2)  D.  b.  der  Kaiser  möge  an  Albrecht  schreiben:  er  (der  Kaiser) 
habe  bereits  an  Ernst  geschrieben  mit  der  Mahnung,  Albrecbt  seinen 
Zorn  zu  verzeihen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


344  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

sacfa  wegen  herezog  Ludwigs;  der  halt  läwt  in  seinem  land  und 
geflossen,  die  meinen  herrn,  auch  berczog  Hain  rieh  und  die  irn 
wider  recht  prennen  und  rawben,  und  hat  sich  yeczun  geftiegt, 
daz  ain  frumer  edlman,  genant  Purckhart  von  Magnpuch  ,  der 
siezt  in  herezog  üainrichs  land,  sprüch  hat  zu  lierczog  Ludwig 
und  begerot  darumb  rechtung  von  im  vor  herzog  Ludweygz 
raten,  dez  er  im  aber  also  vor  sein  selbs  raten  nit  sein  wolt, 
der  bekriegt  in  dar  umb  .  nun  hat  herezog  Ludwig  et  wo  oft 
dem  Magnpüch  für  sein  sloz  rennen  lassen  und  in  beschedigt, 
dar  undter  werden  herezog  Hainrich,  die  seinen  in  seinem  land 
auch  beschedigt  und  verderbt,  daz  er  pis  her  noch  also  geliten 
hat,  ez  entsagen  auch  sein  diener  in  einer  form,  alz  die  ab- 
geschrift  ausweist. 

Item  alz  der  pischof  von  Aychstet,  her  Wolf  von  Züln- 
hart,  der  von  Wirtnberg  rat,  auch  die  von  Auspurg  und  Nüern- 
berg  den  kayserlichen  frid  erstreckt  haben  nach  innbalt  des 
fridpriefz,  dez  abgeschrift  da  ist  etc.,  den  aber  herezog  Ludwig 
der  yunger  nit  vermaint  ze  halten  und  ist  doch  mit  nam  in 
dem  fridbrief  begriffen ,  und  hat  dem  von  Aychstet  dar  umb 
geschriben,  als  dez  selben  priefz  auch  ein  abgeschrift  da  ist, 
die  man  sein  kayserlich  gen  ad  all  hoern  sol  lassen  etc. 

Item  darauf  ist  ze  reden  mit  seinen  kayserlichen  genaden 
also:  genädiger  kayser,  seyddenmaln  und  nun  mein1)  herr 
durch  ewr  gen  ad  mit  herezog  Ludweyg  verrieht  ist ,  so  fliegt 
im  wol  zwischen  seiner  frewnt  zu  friden  auch  ze  reden  ,  dez 
aber  durch  sich  selb  von  herezog  Ludweyg  kain  volg  gehaben 
mag,  und  darumb  so  pitt  mein  herr  ewr  kayserlich  genad,  daz 
ewr  genad  an  sech,  das  herezog  Ludweyg  so  gar  auf  feind  und 
un  frid  lieh  sach  genaygt  ist,  daz  auch  ewr  genad  an  sech,  das 
so  grosser  pitter  hunger  und  armüt  in  allen  landen  ist,  und 
das  ir  darein  koemt  und  solich  unfrid  und  krieg  understet,  dar 
umb  habt  ir  den  Ion  von  dem  almachtigen  got  und  danck  von 
allen  frumen  läwten  und  das  ewr  genad  sunderlich  herezog 
Ludweyg  dem  yungen  piet,  das  er  seinen  kayserlichen  frid,  den 
der  byschof  von  Aychstet,  der  von  Wirtnberg  rat,  die  von 
Begenspurg ,  Auspurg  und  Nuernberg  erstreckt  haben ,  auch 
halten  müezz,  alz  das  dann  in  der  pesten  form  gut  sey. 

Item  das  auch  unser  genadigster  herr  in  herezog  Albrechts 


l)  „genädiger"  nach  „mein"  ist  durchstrichen. 


Digitized  by  VjOOQlC 


Biezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  baltischen  Herzoge.      345 

prief  seczet,  daz  er  im  das  nit  für  ain  seh  and  für  nära ,  wann 
daz  nem  in  kurz  ein  end ,  daz  niemad  (!)  mer  da  von  sagt, 
well  er  ander ez  selb  dar  zu  sweygen ,  daz  er  auch  pillich  tu  . 
und  er  solt  doch  pillich  versten,  das  man  imz  ze  nuez  und 
frumen  getan  hab,  aber  der  handl,  den  er  mit  der  frawn,  weyl 
die  pey  leben  gewesen  ist  (!),  sey  im  ein  schand  und  smach 
gewesen,  daz  in  und  all  fürsten  von  Payrn  in  frömden  landen 
geswecht  hab  und  die  weyl  sy  gelebt  hiet,  war  der  schand 
nimer  vergessen  worden,  ez  hab  in  auch  in  seinem  gemüet  oft 
ser  betrüebt,  dar  umb,  lieber  öham  etc. 

Von  anderer  (wohl  Aichsteters)  Hand  folgt  unten :  daz  der 
kaiser  meinem  herrn  herezog  Ernsten  auch  schreib  von  der  Ver- 
handlung wegen  umb  herezog  Albrechten. 

Or.  Concept  von  unbeholfener  Hand.  (Eine  moderne  Bleistift- 
notiz besagt:  des  Kamniermeisters  Paulus  von  Aeresingen  Handschrift, 
vid.  fol.  116  [jetzt  fol.  123  desselben  Bandes];  dort  findet  sich  ein 
Brief  Pauls  von  Aeresingen  an  Herzog  Wilhelm  v.  1433 ,  der  aller- 
dings eine  sehr  ähnliche  Hand  zeigt.) 

Fürstensachen,  IV,  fol.  300.  301.  Die  auf  Agnes  Bernauerin  be- 
züglichen Absätze  sind  hieraus  gedruckt  bei  Lipowsky,  Agnes  Ber- 
nauerinn,  S.  175 — 178,  nach  Lipowsky's  Druck  wiederholt  in  Hormayr's 
Taschenbuch,  1849,  S.  39  fgd.  und  bei  Horchler,  Agnes  Bernauerin, 
I,  37  fgd. 

13.  Herzog  Ernst  an  Herzog  Heinrich. 

1435,  Nov.  22.  (eritag  nach  Elisabet). 

Friderich  Aichsteter,  weiland  seines  Bruders  Secretari,  ist 
nun  vom  Kaiser  wieder  heraufgekommen  und  hat  ihm  gesagt, 
wie  der  Sanitzeller  l)  und  andere  beim  Kaiser  sehr  gegen 
Heinrich  arbeiten  und  ihn  zu  Fall  zu  bringen  suchen.  Hein- 
rich möge  sich  vorsehen  und  zu  ihm  nach  München  kommen, 
dann  wollten  sie  etliche  Freischöffen  beschicken,  dass  diese  Rat 
erteilen  in  Heinrichs  Sache. 

Copie. 

Fürstensachen,  IV,  f.  303. 


1)  D.  i.  der  von  Sandizell. 


Digitized  by  VjOOQIC 


346  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1685. 

14.  Herzog  Heinrich  an  Herzog  Ernst. 

1435,  Dez.  19.  (montag  vor  Thome  apostoli).  Landshut. 

„Als  ir  uns  ietzo  geschriben  habt,1)  wie  das  die  Sachen 
zwischen  ewr  und  ewrs  suns,  hertzog  Albrechten,  unsers  lieben 
vettern ,  gantz  gesucht  und  das.  darynn  nyemantz  besundert 
noch  hindan  gesetzt  sey  etc.,  haben  wir  wol  vernomen  und  die 
Sachen  zum  mal  gern  gehört  und  danken  auch  ewer  lieb  mit 
vleisse,  das  ir  uns  sölhes  verkündet  habt,  bittund  früntlichen, 
wann  ir  ew  schirist  in  das  Niderlande  fügen  werdet,  als  ir 
dann  in  ewrm  schreiben  berüct  habt,  das  ir  alsdann  zu  uns 
gein  Landshut  körnen   wellet*4  .... 

Pap.  Or. 
Fürstensachen,  IV,  307. 

15.  Herzog  Ernst  an  Herzog  Albrecht. 

i486,  Jan.  8.  (an  Band  Erhards  tag).  München. 

Albrecht  hat  jetzt  seinen  Hofmeister,  Jan  von  Sedlitz,  mit 
Briefen  und  Abschriften  eines  Geleits,  das  Herzog  Ludwig  von 
Ernst  und  denen  von  München  begehrt,  zu  ihm  geschickt ;  er 
hat  das  alles  in  Gegenwart  etlicher  seiner  Räte  und  von  München 
verhört  und  ist  in  den  Sachen  etwas  irrig ;  bittet  daher  Al- 
brecht, da  dieser  hierin  mehr  wisse,  unverzüglich  zu  ihm  nach 
München  zu  kommen,  damit  sie  sich  darüber  beraten. 

Unten:  d.  d.  incons.  (in  consilio?) 

Beiliegend  folgender  Zettel :  „Lieber  sun,  tut  als  wol  und 
rieht  ew  dartzü,  daz  ir  ain  zeit  bei  uns  hie  beleibt,  und  last 
uns  miteinander  pirschen  farn ,  dartzu  ir  uns  wol  kund  för- 
dern und  ain  guter  fürman  seyt,  als  ew  daz  der  Jan2)  auch 
sagen  sol." 

Pap.  Or.  mit  aufgedrücktem  Siegel  des  Ausstellers  in  rotem 
Wachs. 

Fürstensachen  VII,  fol.  14,  15. 


1)  Dieser  Brief  Ernsts   ist  nicht  in   den  Bänden  der  „ Fürsten- 
sachen "*  enthalten. 

2)  Albrechts  obgenannter  Hofmeister  Jan  von  Sedlitz. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Bieder:  Agnes  Bernauerin  und  die  bairischen  Herzoge.      347 

16.  Herzog  Heinrich  an  Herzog  Ernst. 

1436,  Jan.  15.  Landshut. 

Hocbgeborner  fürst,  lieber  vetter,  unser  frewntlich  dinste 
bevor  .  als  uns  ewr  lieb  yetzo  den  tag  abschreibet  von  wegen, 
das  unser  lieber  vetter  hertzog  Albrecht,  ewer  sttn,  zun  ew 
komen  sol,  das  hörn  wir  zumal  geren  und  meynen,  ir  werdet 
solhe  merckliche  gebrechen,  so  uns  und  den  unsern  teglichen 
widerfaren,  der  wir  ew  dann  zu  guter  masse  in  geschrift  und 
auch  müntlich  erindert  haben  zu  Ärdinge,  bedencken,  von  wan 
und  wie  uns  die  widerfaren  und  auf  was  trostung  das  geschieht, 
und  ansehen,  ob  des  nicht  underkomen  wtirdt,  was  Übels  und 
Schadens  daraufä  uns  und  unsern  baiden  landen  und  lewten  er- 
geen  mochten,  und  sunder  mit  demselben  unserm  liebem  vetter, 
hertzog  Albrechten  ,  ewern  sün ,  treflichen  reden  und  in  daran 
weysen,  das  er  sich  zun  ew  haldt  und  ewrs  willens  hab  vleis 
und  sich  solher  früntschafft,  als  man  dann  von  im  furgibt  mit 
hertzog  Ludweigen,  mafs  wann  sicher  nach  dem  und  die  Sachen 
yetzo  ein  gestalt  haben  und  ir,  wir  und  der  benannt  ewr  sün 
albeg  mit  frewntschaft  herkomen  und  auch  zu  einander  ver- 
pünten  sein  allen  den,  die  ew,  uns  und  ewern  sün  und  unsern 
lanten  und  lewtten  güts  günnen,  das  nicht  ein  gefallen  ist  und 
sich  darunder  manigkeley  redt  und  wört  verlawffen  ,  die  nicht 
gut  sein  .  nu  sein  wir  ye  albeg  in  rechter  guter  frewntschaft 
und  lieb  mit  dem  benanten  ewern  son ,  unfserm  lieben  vetter, 
hertzog  Albrechten  ,  gewesen ,  des  wir  unser s  tails  noch  gern 
beleiben  wollten  .  ob  aber  nach  inydert  ein  Unwillen  von  dem 
selben  unfserm  lieben  vettern,  hertzog  Albrechten,  geu  uns  were 
von  der  geschieht  wegen  der  Pernawerin ,  so  waifs  doch  ewr 
lieb  wol ,  das  wir  darhinder  unschuldigklich  komen  sein  ,  und 
auch  umb  die  sach  nichts  gebest  haben,  pif  ir  selber  her  zu 
uns  gen  Landshut  komen  seyt  .  und  seyt  ew  selbs  und  uns  wol 
schuldig  darinnen  zu  verantwürten  und  das  hin  ze  legen  und 
ein  gantze  frewntschaft,  als  vor  zwischen  unfs  gewesen  ist, 
machen  und  mit  sambt  denselben  ewern  sün ,  unfserm  lieben 
vettern,  solh  unfs  und  der  unfsern  gebrechent  für  hänt  nemen 
und  darinnen  raten  und  helfen,  die  zu  dem  besten  zu  under- 
komen und  zu  wendten ,  als  ir  uns  des  von  fruntschaft  und 
puntnüfs  wegen  ze  thün  wol  schuldig  seyt  .  lieber  vetter ,  seyt 
in  den  obgeschriben  Sachen  nicht  sewmig,  als  wir  des  ein 
gantz  sunder  getrawen  zu  ew  haben,  und  de  weht  es  ewer  liebe 


Digitized  by  VjOOQIC 


348  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  G.  Juni  7885. 

geraten  und  gef elleichen  (!)  sein ,  so  wolten  wir  gern  zun  ew 
und  unl'serm  liebem  vettern,  bertzog  Albrecbten,  ewrn  siin,  gen 
Munieben  komen  und  mit  ew  bayden  aus  den  obgesebriben 
Sachen  verrer  und  aigentlichen  reden,  und  begern  auff  das  alles 
ewr  frewntliche  verschribe  (!)  antwiirt  widerumb  zu  wissen. 

Geben  zu  Landshut  an  suntag  vor  Prisce  virginis  anno 
domini  etc.  35to. 

Hein  rieb  von  gotes  genaden  pfaltzgrave  bey  Bein  und 
hertzoge  in  Bairn. 

Adresse :  Dem  hoebgeborn  fursten,  unserm  lieben  vettern,  hertzog 
Ernsten,  pfaltzgraven  bey  Rein  und  bertzogen  in 
Beyern  etc. 

Pap.  Or.  mit  aufgedrücktem  Siegel  des  Ausstellers  in  rotem 
Wachs. 

Fürstensacheu  VII,  fol.  16. 

17.  Herzog  Albrecht  an  die  festen  Asem  Preysinger,  Kammer- 
meister,  Bitter,  und  Ulrich  Kamerawer,  seine   lieben  besundern. 

1436,  Febr.  19.  (an  herren  vasnacht),  München. 

,,Es  hat  unser  lieber  herr  und  vater  ewerm  herrn  hertzog 
Hainrichen  von  unsers  diener  und  rats  wegen,  Hansen  Frawnber- 
gers  von  Massenhawsen,  geschriben  von  solicher  beswarung,  so 
im  besehenen  zu  Massenhawsen  und  ettlich  andern,  als  ew  dann 
durch  eigntail,  als  wir  mainen,  wissenlich  ist,  und  also  bitten 
wir  ew,  ewern  obgemellten  herren  daran  ze  weisen  und  hilf- 
lichen sein,  das  er  unsern  obgemellten  diner  und  rat  bey  soli- 
chem  beleiben  und  widerfaren  lasse ,  als  ir  dann  an  unsers 
lieben  vaters  geschrift  im  getan  wol  vernemen  werdet ,  daran 
ertzaigt  ir  uns  sunder  dinst  "und  wolgevallen  und  das  wir 
gnedigklich  gen  ew  erkennen  wellen." 

Copie. 

Füstensachen,  IV,  f.  212  v. 

18.  Herzog  Heinrich  an  Herzog  Ernst 

1436,  Febr.  25*.  Landshut. 

.   .  .   „Wir  tzweifeln  nicht,    ewer   lieb  sey  noch  wol  in- 
gedenk, wie  ir  uns  einen  brief  gesant  habt    von  der  geschieht 


Digitized  by  VjOOQIC 


Riezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  haitischen  Herzoge.      349 

der  Pernawerin  wegen1),  das  die  gantz  gesucht  und  wir  noch 
nyemant  hinaufs  gesetzt  sein  etc.  und  ewer  sone,  unser  vetter, 
hertzog  Albrecht ,  umb  das  nyemant  kain  unfreuntschafft 
noch  räch  zuziehen  wolle  .  wir  sein  auch  zue  Aerding  auf  ein 
solichs  von  ew  geschaiden,  das  ir  uns  ewern  sun  freuntlichen 
wollt  machen,  und  wan  ir  das  an  ewerm  son  erlanget,  so  wollt 
ir  uns  gen  Münichen  ze  komen  schreiben ,  das  ir  also  getan 
und  uns  zu  ew  und  ewerm  son  gevordert,  des  wir  auch  ewern 
brief  haben,  und  des  zu  stunden  willig  gewesen  und  gen  Mu- 
nichen komen  sein  .  und  auf  was  Vertröstung,  zusagen  und  mai- 
nung  wir  dahin  kamen  und  auch  das  freuntlich  ertzaigen,  das 
uns  daselbst  von  unserm  vettern ,  hertzog  Albrechten ,  ewerm 
son,  begegent  ist,  wisset  ir  und  wir  und  unser  baider  rät  und 
die  von  Munichen  wol,  die  auch  dabey  gewesen  sind,  das  er 
je  mit  uns  nicht  reden  noch  zu  uns  komen  noch  uns  des  zu 
im  zekomen  vergönnen  wollt,  dann  sovil  wort,  die  ir  uns  von 
im  saget,  er  biet  die  sach  got  ze  vordrist  und  ew  begeben  und  er 
wollt  uns  des  verdencken  und  verwissen,  dabei  die  obgenanten 
unser  rät  und  die  von  Munichen  auch  gewesen  sein  .  und  aber 
solichs  schreibt  uns  ewer  lieb  von  Hannsen  des  Frawnbergers 
wegen  von  Massenhawsen,  wie  der  unsers  vettern,  hertzog  Al- 
brechts, ewrs  sons,  rat  und  diener  worden  sey,  und  das  begern, 
als  dann  ewer  brief  ausweiset,  haben  wir  wol  vernomen  und 
wellen  ew  darauf  an  dem  tag  alhie  zu  Landshut  des  suntags 
Reminiscere2)  unser  antwort  tun  und  maynen ,  unser  vetter, 
hertzog  Albrecht  hiet  uns  pillichen  selbs  geschriben,  und  er 
schreibt  doch  ettlichen  unsern  raten,  dem  kamermaister  und 
dem  Kamera  wer,  auch  von  des  Frawnbergers  wegen,  und  nennet 
uns  in  demselben  seinem  schreiben  nicht  seinen  vetter,  sunder 
ewern  herrn  hertzog  Hainrichen,  desselben  briefs  wir  ew  ein 
abgeschriffb8)  mit  schicken,  dabey  ir  auch  wol  verstet,  wie  die 
Sachen  ein  gestallt  haben,  und  von  solichem  schreiben  auch 
unser  rate,  lanndsass  und  diener  an  sich  zu  ziehen  und  auf- 
zenemmen  sehen  wir  gerne  und  getrawen  ew  wol  in  davon  ze- 
weisen  und  uns  in  gantze  lieb  und  fruntsehafft  mit  einander 
bringen,  als  wir  dann  vor  gewesen  sein,   und  ansehen  und  be« 

1)  Dieses  wichtige  Schreiben  ist  in  den  Fürstensachen  und,  wie 
es  scheint,  auch  sonst  nicht  erhalten. 

2)  4.  März. 

*  3)  S.  die  vorhergehende  Nr. 
[1885.  Philo8.-phiJol.  hist  Cl.  3.]  24 


Digitized  by 


Google  j|^^ 


350  Sitzung' der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885, 

dencken,  das  wir  unschuldigklichen  durch  ew  hinder  solich  sache 
komen  9ein,  und  voraus  unser  puntnufs  ausweiset,  die  er  mit 
versigellt  hat,1)  das  wir  an  ainander  mit  gantzen  trewen  mainen 
und  unser  nach  des  andern  lannden,  leuten,  ern  und  gute  ge- 
yerlichen nicht  stellen  sollen,  und  tut  darinn,  als  ir  ew  selbsen, 
uns,  unser  baider  landen  und  leuten  von  angeporner  sipp  und 
frunt schafft,  auch  frids  und  gemachs  wegen  wol  schuldig  seit  . 
dann  furder  von  des  tags  wegen,  des  wir  uns  mit  einander 
verainet  haben  her  gen  Landshüt  zekomen  des  suntags  Remi- 
niscere  schirst,  haben  wir  auf  solichs  unser  rät  und  lantschafft 
auf  den  tag  auch  gevordert,  die  also  komen  werden  .  also  bitten 
und  getrawen  wir  auch  wol  demselben  tag,  als  wir  dann  von 
ew  geschaiden  sein,  durch  ew  selbs  und  ewer  trefflich  rät  und 
lantschafft  aus  obern  und  nydern  Bairn  auch  nach  zukomen, 
wann  wir  uns  ye  gantz  dartzu  verlassen.?) 

Geben  zu  Landshüt  an  sand  Matheis  tag  des  heiligen  zwelf- 
poten  anno  domini   1436. 

Heinrich  von  gottes  genaden  pfalltzgraf  bey  Rein  und 
hertzog  in  Bairn  etc. 

Copie. 

Fürstensachen,  IV,  f.  212. 

19.  Herzog  Albrecht  an  Herzog  Ernst. 

1436,  April  14.  (samstag  vor  Quasimodogeniti.)  Vohburg. 

Schickt  Abschrift  der  Antwort  Ludwigs  auf  das  letzte 
Schreiben  Ernsts  an  ihn.  Bittet  der  armen  Leute  grofses  Ver- 
derben zu  beachten,  damit  die  in  dem  Briefe  begriffenen  Artikel 
angenommen  werden.  Sollte  Ludwig  auf  den  Artikel  und  Recht- 
bot nicht  eingehen,  so  sollte  Ernst  —  meint  Albrecht  —  Hein- 
rich mit  aller  Macht  helfen ;  desgleichen  wollte  Heinrich  dem 
nicht  nachgeben,  so  sollte  Ernst  Ludwig  wider  diesen  helfen  ; 
so  könnte  das  grofse  Uebel  und  armer  Leute  Verderben  ab- 
gestellt werden.  Wenn  aber  dies  alles  keinen  Fürgang  gewinnen 
sollte,  so  denkt  sich  Ludwig  seiner  Rechte  zu  halten,  die  ihm 
von  Basel  gekommen  sind. 


1)  Vgl.  oben*  Nr.  3.  v.  1435,  Apr.  19. 

2)  Vgl.  dazu  die  Schreiben  Heinrichs  an  Ernst  v.  20.  u.  28.  Fe- 
bruar 1436  bei  Krenner,  IV,  53—56. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Biezler:  Agnes  Bernauer  in  und  die  bairischen  Herzoge.     351 

Beiliegend  folgender  Zettel  Albrechts: 

„Auch,  lieber  herr  und  vatter,  uns  hat  der  Gareisen  ge- 
sagt ,  wie  ewer  lieb  vasst  kranck  sey ;  darnach  hat  uns  der 
Oferjsteter  gesagt,  wie  ewer  lieb  gesunt  sey  worden  und  nichts 
mer  cmprest;  so  haben  wir  yetzo  von  dem  Haintz  poten  ver- 
nomen ,  wie  ewer  lieb  gar  plod  und  unvennogent  sey ,  das 
uns  yon  hertzen  gar  laid  und  als  pillich  ist .  nu  verwundert 
uns  zemal  vast,  warumb  uns  ewer  lieb  von  solichem  nichts 
schreibt  oder  empeut,  und  vermählen,  ir  getrawet  uns  villeicht 
nit,  das  uns  doch  laid  und  unferschuldet  war,  dann  wir  bitten 
ewer  Heb  früntlich,  ir  wellet  uns  ettwas  von  ewerra  wolmoegen 
schreiben,  dann  mocht  ewer  lieb  wol,  das  bracht  uns  von  her- 
tzen ein  grosse  freud,  das  sol  ewer  lieb  furbar  von  uns  ge- 
lauben." 

Fürstensachen,  VII,  87,  88. 

20.  Erklärung  Herzog  Albrechts  über  den  Ursprung  seiner  Fehde 
mit  Herzog  Heinrich. 

[c.  1436,  Mai,  Juni.] 

Vermerckt,  wie  und  warumb  wir  in  vehl  und  veintschaft 
gen  hertzog  Hainrich  komen  sein. 

Item  von  sollicher  krieg  wegen,  so  unfser  vetter  hertzog 
Ludwig  und  hertzog  Hainrich  mit  ein  ander  haben,  danin  der 
unser  lieber  herr  und  vater  hertzog  Ernst  auf  hertzog  Hainrich 
Seiten  gemüet  gewesen  ist,  so  sein  wir  auf  unsers  vettern,  her- 
tzog Ludwigs  Seiten  gemüet  gewesen  und  haben  unser  vater 
und  wir  darunder  vil  gearbait  und  versucht  mit  samt  unsern 
raten,  damit  ob  wir  paid  sollich  krieg  zwischen  der  obgenanten 
zwaier  fursten  mochten  gestillt,  hin  gelegt  und  zu  ainekait 
pracht  haben  und  armer  lewt  verderben  mochten  underkomen 
haben,  darinne  wir  ain  getrewer  mitler  auf  paiderseit  gewesen 
sein,  als  das  unsers  liben  herrn  und  vaters  raten  auch  unsern 
raten  und  den  von  München  wol  wissentlich  ist. 

Item  da  nü  sollich  obgenant  krieg  zwischen  der  benanten 
zwaier  fursten  yt  nicht  mochten  gestillt  noch  gesatzt  werden, 
do  ward  uns  die  Newenstat  durch  unsern  liben  herrn  und  vater 
und  hertzog  Hainrich  empfolhen  der  Worten  (?),  daz  sy  von 
unserm  vettern  hertzog  Ludwig  unbeschädigt  plib,  und  darauf 
vordert  hertzog  Hainrich  seinen  geraisigen  czewg  aus  der  stat . 

24* 


Digitized  by  VjOOQIC 


352  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

do  fuegt  sich  in  dem,  das  unser  lieber  vetter,  hertzog  Ludwig, 
mit  ainem  zewg  für  die  Newenstat  kam ,  die  unser  väterlichs 
erb  ist  und  nur  hertzog  Hainrichs  pfan tschaft  ist,  und  wolt 
dy  stat  gearbait,  beschedigt  und  villeicht  genött  und  gewunnen 
haben  .  do  warn  wir  die  zeit  in  der  Newenstat  durch  enpfelchnus 
unsers  lieben  vaters  und  hertzog  Hainrichs  und  traffen  ain  tei- 
ding  mit  unsers  vettern,  hertzog  Ludwigs,  hawptlewten,  mit 
namen  Ulrichen  Marsch  .  .  .,  hofmaister,  Hansen  vom  Stain, 
ritter,  Hainrichen  Egerstorfer  und  Oswalden  ötlinger,  dabei  von 
unsern  raten  gewesen  ist  Johans  herre  zu  Abensperg,  Jan  von 
Sedlitz,  unser  boffmaister ,  Wernher  Seiberstorfer  und  Jacob 
Pütrich,  auch  vier  vom  rat  zu  der  Newenstat  .  und  wie  und 
in  welher  mass  wir  ain  vorred  traffen,  das  wurdet  man  wol 
vernemen,  als  hiernach  geschriben  sit.1) 

Item  auf  das  hat  hertzog  Hainrieb  sein  volk  und  geraisigen 
zewg,  die  er  vor  in  der  stat  gehabt  hat,  über  die  vorred  und 
teiding,  die  wir  gemacht  heten,  wider  in  dy  stat  geschickt  und 
gelegt,  das  er  nit  solt  getan  haben  nach  inhaltung  der  teidiog. 

Item  es  haben  auch  hertzog  Hainrichs  volk  und  die  von 
der  Newenstat  darnach  dy  vor  red  an  m  anigen  stucken  verprochen 
und  den  nye  gehallten,  als  das  offenbar  ist  .  sy  haben  in  dem 
satz  vil  wägen  mit  speis,  mit  püchsen,  pulfer,  zewg  und  ander 
sach  hie  ein  gefurt  und  pracht,  daz  sy  alles  in  dem  satz  nicht 
solten  getan  haben ,  auch  haben  sy  unserm  vettern ,  hertzog 
Ludwigen,  sein  poten  mit  priefen  aufgehalten,  aufgeprochen  und 
verlesen,  auch  in  der  vorred. 

Item  wir  schriben  in  auch  zue  und  paten  sy,  daz  sy  ge- 
dachten und  die  vorred  hiellten,  wann  in  unser  vetter,  hertzog 
Ludwig,  gern  hallten  wollt,  wie  es  dann  beredt  und  herkomen 
ist;  und  daz  hiet  er  uns  nemlich  zue  geschriben,  und  das  wir 
dar  ob  warn ,  daz  dy  vorred  an  im  und  den  seinen  auch  ge- 
hallten wurd. 

Item  da  nu  hertzog  Hainrichs  volk  und  die  von  der 
Newenstat  dy  vorred  versprochen  und  ye  nit  gehallten  haben, 
do  ermonet  uns  unser  vetter,  hertzog  Ludwig  •  der  vorred  gar 
vast  und  sprach  uns  etwas  hertielich  zue  und  mainet ,  daz  er 
durch  uns  verkurtzt  war  worden,  wann  wir  in  an  der  Newen- 
stat geirret  und  gehindert  bieten. 


1)  Vorher  stand:  in  diser  zetel  hie  mit  gesant. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Biezler:  Agnes  Bernauerin  und  die  britischen  Herzoge.      353 

Item  darnach  haben  die  von  der  Newenstat  und  hertzog 
Hainrichs  volk  darin  in  der  vorred  uns  in  unser  glait  und  her- 
lichait  gegriffen  und  ainen  nam  und  rawb  darinne  genomen 
und  haben  uns  das  vorgehalten  und  nicht  widerkert,  das  alles 
in  unserm  land ,  da  wir  zu  gelaiten  haben ,  und  bei  unsern 
glaitz  priefen  beschehen  ist. 

Item  es  haben  auch  der  Magenpuch  und  ander  hertzog 
Hainrichs  lewt  vormals  vor  guter  zeit,  ee  wir  mit  im  in  veint- 
schaft  komen  sein,  ainem  unserm  diener ,  dem  Hintzenhawser, 
ainen  michel  nam  in  unserm  land  zum  Train  genomen,  und 
wir  sein  in  irer  veintschaft  under  dach  gewesen,  wann  der 
Train  unser  offens  haws  und  in  unserm  land  gelegen  ist  .  wir 
Hessen  auch  das  durch  unsern  lieben  herrn  und  vater  und  durch 
unser  paider  rat  an  hertzog  Hainrich  pringen ,  daz  er  unsern 
obgenanten  diener  sichrät,  es  mocht  uns  alles  nit  geholfen ,  es 
mocht  auch  der  nam  unserm  diener  nicht  wider  werden  ,  wie 
oft  und  dick  wir  das  an  den  Magenpuch  durch  unser  erberg 
potschaft  und  auch  durch  geschrift  erfordreten  und  an  in  Hessen 
pringen,  es  mocht  uns  alles  nit  gehelfen  .  wir  haben  im  auch 
recht  gepoten  für  hertzog  Hainrich  und  sein  rät,  über  das  alles 
ist  uns  nye  kain  antwurt  worden. 

Item  es  hat  hertzog  Hainrich  den  unsern  von  Strawbing 
an  der  mawtt  zu  Vilshofen  ain  summ  geltz  unpiilich  und  un- 
rechtlich  abgenomen,  die  vormals  von  alter  nit  gewesen  ist  . 
dar  umb  schriben  wir  im,  daz  er  in  ir  gelt  wider  gab  und  sy 
an  der  ungewondlichen  und  unpillichen  mawtt  unbeswärt  liefs 
oder  daz  er  den  unsern  ains  rechtens  darumb  war  vor  seinen 
aigen  raten  .  es  hat  auch  unser  gnediger  herre,  der  romisch 
kaiser,  sollich  ungewondlich  und  unpiilich  mawt  gelt  in  seinem 
kaiserlichen  spruch  auch  ab  gesprochen  .  es  mocht  aber  weder 
uns  noch  die  unsern  von  Strawbing  nye  gehelfen,  daz  sy  weder 
irs  geltz  noch  ains  rechtens  vor  seinen  raten  nye  bekomen 
mochten. 

Item  und  vil  ander  spruch  und  irrung,  die  er  unserm 
Üben  herrn  und  vater  tut,  daran  er  in  und  die  seinen ,  land 
und  lewt,  järlichen  zu  grossen  mercklicben  und  verderblichen 
schaden  pringt,  und  sunderlich  von  des  salcz  wegen,  dem  er 
seinen  ganck  nit  lät,  als  dann  von  alter  her  komen  ist,  darauf 
das  Oberland  und  unser  lieber  herr  und  vater  getaut  ist. 

Item  da  uns  nü  sollichs,  so  vor  geschrieben  ist,  von  hertzog 


Digitized  by  VjOOQIC 


354  Sitzung  der  histor.  Classe  vom  6.  Juni  1885. 

Hainrich  und  den  seinen  besehenen  ist  und  noch  hewt  beschicht ; 
haben  wir  uns  darnach  gedacht  and  hieten  hertzog  Hainrichs 
lewt,  die  er  zu  der  Newenstat  ligent  het,  und  die  uns  in  unser 
glait  und  herlikait  griffen  heten ,  und  die  von  der  Newenstat 
umb  sollich  übel  tat  gern  gestraft,  als  dann  dartzu  gehöret 
hiet  .  von  do  sein  sy  uns  entriten  und  von  uns  komen ,  dann 
das  wir  in  nur  ainen  abgeeilt  und  gefangen  haben  .  darnach 
seien  wir  für  die  Newenstat  komen  und  wolten  sy  umb  sollich 
sach  auch  gestraft  haben,  do  haben  sy  sich  uns  begeben  .  also 
seien  wir  gen  hertzog  Hainrichen  in  die  veintschaft  komen, 
dabei  meiuelichen  versten  mag ,  das  wir  dartzu  gedrungen 
worden  sein. 

Ohne  Datum. 

Aufschrift:  handlung  und  uberfarn  von  hertzog  Hainrich  wegen. 

Pap.  Concept. 

Färstensachen,  VII,  fol.  33  u   34. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


355 


Herr  Würdinger  hielt  einen  Vortrag: 

„Bestrebungen  des  Kurfürsten  Max  Erna- 
nuel  von  Bayern,  den  wissenschaftlichen 
Geist  in  seinem  Heere  durch  Errichtung 
einer  Artillerie- Schule  (1685)  zu  heben, 
sowie  deren  Erfolge  (1685—1730). 

Itfh  erlaube  mir  ein  bisher  in  diesen  Räumen  wenig  be- 
rührtes Gebiet  zu  «besprechen,  nemlich  das  der  altern  baye- 
rischen Militärbildungs- Anstalten.  Das  Gefühl,  dass  die  dem 
Kriege  vorausgehende  Erziehung  des  Soldaten,  die  in  der 
Volksschule,  wie  in  der  Kaserne  einen  grossen  Einfluss  auf 
die  Kriegführung  und  deren  Erfolge  übt,  fand  in  unserer 
Zeit  in.  dem  geflügelten  Worte  „Bei  Sadowa  hat  der  preus- 
sische  Schullebrer  gesiegt",  seinen  Ausdruck.  Unzweifelhaft 
lag  auch  im  Jahre  1870,71  ein  grosser  Factor  der  Ueber- 
legenheit  der  Deutschen  über  die  Franzosen  in  der  Art  des 
Unterrichtes,  den  die  ersteren  im  Frieden  genossen  hatten. 
Den  Soldaten  nicht  bloss  zu  drillen,  sondern  ihn  auch  durch 
die  Theorie  auf  die  Wechselfälle  im  Felde  vorzubereiten,  ist 
eine  der  Errungenschaften  unseres  Jahrhunderts,  und  hängt 
mit  dem  Aufhören  der  geworbenen  Truppen  und  deren  Ersatz 
durch  Landeskinder  zusammen.  Nachzuweisen,  dass  die  Not- 
wendigkeit einer  solchen  Vorbildung  schon  vor  zwei  Jahrhunder- 
ten in  Bayern  gefühlt  wurde,  und  bei  den  technischen  Truppen 
für  die  Führer  zur  Geltung  kam,  ist  die  Aufgabe,  dit»  ich 
mir  heute  gestellt  habe.    Sie  war  um  so  lohnender,  als  durch 


Digitized  by 


Goo^^^^^j 


356  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

sie  bewiesen  wird,  dass  eine  Folge  dieser  Institution  eine 
Glanzperiode  des  bayerischen  Heeres  war  und  ihrem  Erlöschen 
Rückschritte  nach  allen  Richtungen  folgten. 

Bei  meinen  Forschungen  über  den  Ursprung  und  die 
Bestimmung  von  Objecten  unseres  Armee-Museums  stiess  ich 
auf  eine  Reihe  von  artilleristischen  Gegenständen,  welche 
mich  unwillkürlich  an  das  oft  citirte  B Nichts  Neues  unter 
der  Sonne"  erinnerten.  Gezogene  Kanonen  am  Schlüsse  des 
17.  Jahrhunderts,  Erwähnung  von  aus  Hinterladern  geschos- 
senen Langgeschossen,  Centralzündung,  das  Geschwindschiessen, 
die  Berechnung  der  Flugbahnen  mittelst  Interpolations-Curven, 
wie  sie  in  den  gleichzeitigen  bayrischen  Inventarien  und 
Feuerwerksbüchern  vorkommen,  Hessen  mich  wünschen,  die 
Ursachen  kennen  zu  lernen,  welche  für  das  bayerische  Ge- 
schützwesen eine  so  hohe,  ihrer  Zeit  vorauseilende  Stufe  auf 
dem  Gebiete  der  Waffentechnik  und  der  mathematischen 
Kenntnisse  bewirkten.  Der  übereinstimmende  Wortlaut,  der 
in  Fragen  und  Antworten  getheilte  Stoff  mancher  der  Feuer- 
werksbücher Hess  auf  Eine  Quelle  schliessen,  aus  der  die  Ver- 
fasser die  Belehrung  schöpften,  auf  eine  Schule,  die  eine 
gleichmässige  Bildung  anstrebte,  auf  eine  Leitung  derselben 
durch  in  ihrem  Fache  besonders  hervorragende  Kräfte.  Den 
ersten  Beleg  für  die  Richtigkeit  meiner  Vermuthung  bot  mir 
das  im  Haupt-Conservatorium  der  Armee  hinterlegte  werth- 
volle  Manuscript,  das  der  Stückhauptmann  Koch  im  Jahre 
1691  verfasste.  Bisher  nur  wenig  benützt,  werden  diese  Auf- 
zeichnungen bei  der  Abfassung  einer  Geschichte  der  Artillerie 
eine  grosse  Rolle  spielen.  Die  Andeutungen,  welche  diese 
Handschrift  über  eine  bayerische  Artillerieschule  enthält, 
werden  durch  die  Aufzeichnungen  des  Leiters  derselben,  des 
Oberstuckhauptmans,  Adam  Burkhard  von  Pürkenstein1)  (cod. 

1)  Die  Familie  Pürkenstein  gehört  dem  erbländisch  österreichi- 
schen Adel  an  und  erhielt  der  k.  k.  Oberst  und  Hofkriegsrath  Anton 
Ernst  Burkhard  von  Pürkenstein  1696  das  Freiherren-Diplom. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Würdinger:  Bestrebungen  des  Kurfürsten  Max  Emanuel  etc.    357 

germ.  3688)  bestätigt,  während  der  Feuerwerker  Lorenz 
Dänkhl,  einer  der  ersten  Schüler,  über  die  weiteren  Schick- 
sale derselben,  die  von  ihr  angestrebten,  theilweise  erreichten 
Ziele  berichtet. 

Möge  es  mir  erlaubt  sein,  ehe  ich  die  Schule  selbst  be- 
handle ,  auf  die  geschichtliche  Entwicklung  des  bayerischen 
Geschützwesens  einen  kurzen  Rückblick  zu  werfen.  —  Bis 
in  die  Mitte  des  16.  Jahrhunderts  war  jedes  Geschütz  ein 
Individuum  für  sich,  das  je  nach  der  Erfindungsgabe  eines 
angesehenen  Büchsenmeisters  und  dessen  Kenntnissen  con- 
struirt  war,  und  eine  Reihe  von  Geschossen  von  */» — 120  Pf. 
repräsentirte.  Alle  Verbesserungs -Versuche  hatten  bisher 
fast  einzig  nur  einer  erfahrungsmässigen  Verbesserung  der 
Gesammtgestaltung  der  Geschütze  zu  grösserer  Beweglichkeit 
und  leichterer  Handhabung  im  Felde  gegolten.  Die  Erfin- 
dung des  Kalibermassstabes  durch  Georg  Hartmann  in  Nürn- 
berg 1564  und  des  Grundbrettes  führten  zu  einer  Ver- 
einfachung des  Geschützwesens  und  um  1570  finden  wir  die 
Belagerungs-  und  Brechgeschütze,  sowie  die  Feldgeschütze 
nur  mit  vier  Unterabteilungen.1)  Die  Bedienung  der  Ge- 
schütze lag  bei  den  schweren  Geschützen  zwei,  bei  den  Feld- 
kanonen einem  zunftmässig  gebildeten  Büchsenmeister  ob, 
die  wie  die  Landsknechte  auf  Kriegsdauer  aufgenommen  wur- 
den und  in  keinem  organisirten  Verbände  standen.  Mass- 
gebend für  die  bayerische  Organisation  im  Allgemeinen,  wie 
für  die  Artillerie  im  Besonderen  wurde  der  Landsberger  Bund 
(1556  —  1598).  Es  wurde  das  gesammte  Heerwesen  1586  einem 
Kriegsrathe  untergeordnet,  die  Artillerie,  die  technische 
Oberleitung  derselben  und  die  Befestigungen  unter  den  Feld- 


1)  A.  Mauerbrecher  1)  Metzicana  oder  Scharfmetzen ,  2)  Dupli- 
cana  Nachtigallen,  3)  Triplicana  Singerinnen,  4)  Quartana  Noth  oder 
Viertelsbüchsen.  B.  Feldgeschütze  l)TrakhanaNothschlangen,  2)Schlang- 
kana  Feldschlangen,  3)  Falkhonet  Falken,  4)  Falkhona  Halbschlangen. 
Ausserdem  noch  das  Wurfgeschütz  Böller. 


Digitized  by  VjOOQIC 


358  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

zeugmeister  Franz  Albrecht  von  Sprinzenstein  ge- 
stellt, dem  als  Commandant  der  Feld  -  Artillerie  Franz 
Helmb  beigegeben  war.  Zu  gleicher  Zeit  trat  das  Be- 
streben ein,  für  diese  Waffengattung  einheimische  Kräfte 
heranzubilden ;  es  wurden  Instructionen  erlassen,  welche  die 
mechanische  Ausbildung  von  Bürgern  zu  Büchsenmeistern, 
Büchsenknechten  im  Auge  hatten.  Als  solche  Instructoren 
finden  wir  Christoph  Tegernseer1)  und  Andre  Pep- 
pfinger,*)  deren  Feuerwerksbücher  uns  noch  erhalten  sind. 
Die  100  Mann,  welche  1601  Herzog  Max  I.  aus  den  An- 
gehörigen des  Landes  wählte,  und  in  Anwendung  und  Ge- 
brauch der  Geschütze  durch  Büchsenmeister  unterrichten  Hess, 
bilden  officiell  die  Stammtruppe  der  bayerischen  Artillerie. 
Mit  diesen  Vorbereitungen  trat  die  bayerische  Artillerie  in 
den  dreißigjährigen  Krieg  ein  und  war  vor  allen  des 
Treffens  wegen  berühmt,  so  dass  ihre  Büchsenmeister  überall 
zumeist  begehrt  wurden.  Als  nach  Beendigung  desselben  im 
Jahre  1682  Kurfürst  Max  Emanuel  sieben  Regimenter  zu 
Fuss  und  vier  zu  Pferd  errichtete,  galt  es  eine  dieser  Orga- 
nisation entsprechende  Artillerie  heranzubilden,  welche  in  sich 
selbst  die  Kräfte  enthielt,  allen  an  diese  Waffengattung  zu 
stellenden  Anforderungen ,  zu  denen  auch  die  Pulverfabri- 
cation,  Geschützgiesserei ,  der  Schiffbrückenbau  zählten,  ge- 
nügen zu  können.  Des  Kurfürsten  Bestreben  ging  dahin,  für  alle 
Chargen  seiner  Artillerie  den  Grund  zu  einer  wissenschaft- 
lichen Heranbildung  zu  legen,  die  bisher  geübte  Artillerie- 
kunst zu  einer  Wissenschaft  zu  heben  und  so  im  Stande  zu 
sein,  die  auf  verschiedenen  Gebieten  in  dieser  Richtung  ge- 
machten Erfindungen  und  Einführungen  durch  sein  Oberst 
Landzeugamt  für  die  bayerische  Armee  zur  Geltung  bringen 
zu  können.     Zwei  Männer  sind   es,   die  besonders   geeignet 


1)  Cod.  germ  3113,  3676  flg.  bis  3682  aus  den  Jahren  1591—1617. 

2)  Cod.  germ.  3674, 


Digitized  by  VjOOQIC 


Würdinger:  Bestrebungen  des  Kurfürsten  Max  Emanuel  etc.    359 

waren,  ihn  hierin  in  theoretischer  und  practischer  Richtung 
zu  unterstützen,  die  beiden  Oberstuckshauptleute  Adam  Bnr- 
kart  von  Pürkenstein  und  Stephan  Koch.  Durch  Decret  vom 
6.  Mai  1685  befahl  der  Kurfürst  die  Errichtung  der  ersten 
Artillerie-Schule  in  Bayern  und  ernannte  Burkhart  von  Pür- 
kenstein, dessen  Kenntnisse  in  der  Chemie  und  Ernstfeuer- 
werkerei  ihm  aus  dem  Türkenkriege  1683  als  Stuckhaupt- 
mann des  Majors  Gersdorf  bekannt  waren,  zum  Oberfeuerwerks- 
meister an  dieser  Anstalt.  Als  Zweck  der  Errichtung  wird 
genannt :  Heranbildung  von  alten  und  neu  eintretenden  In- 
ländern, von  denen  die  Kenntniss  des  Lesens,  Schreibens 
und  Rechnens  verlangt  wurde,  zu  Constablern,  Büchsenmeistern, 
Büchsenmeisterlehrlingen  ,  Büchsenmeister  -  Corporalen  und 
Feuerwerkern.  Die  Anstalt  wurde  am  17.  Jänner  1686  mit 
50  Schülern,  von  denen  jeder  einen  Monatssold  von  7  Gulden 
bezog,  eröffnet.  Der  Magistrat  hatte  für  deren  Unterbrin- 
gung Quartiere  zu  besorgen,  das  Hofbauamt  Hess  für  sie 
nach  Angaben  des  Oberfeuerwerksmeisters  eine  besondere 
Laborirhütte  erbauen.  Die  Lehrgegenstände  zerfielen  in  einen 
theoretischen  und  practischen  Theil,  und  wurde  der  Unterricht 
in  zwei  Classen,  dem  Adspiranten  -  Curs  für  die  neu  einge- 
tretenen und  der  Btichsenmeister- Schule  für  die  mehr  vor- 
geschrittenen durch  Feuerwerker  ertheilt.  Der  erste  Curs  ura- 
fasste  die  Mathematik  bis  zur  Proportionslehre,  ausserdem 
wurden  die  Schüler  zur  Einleitung  in  die  Elementar-Geometrie 
mit  der  Handhabung  des  Zirkels  und  Lineals  bekannt  ge- 
macht. Der  von  den  Büchsenmeistern  betriebene  practische 
Theil  beschränkte  sich  auf  das  Exerciren  mit  dem  kleinen 
Gewehr  und  die  Bedienung  der  Geschütze.  —  In  der  zweiten 
Classe  umfasste  der  Unterricht  in  der  Mathematik  die  Lehre 
von  den  Wurzelgrössen,  das  Berechnen  des  Inhaltes  der  geo- 
metrischen Körper  und  Flächen,  die  Construction  und  An- 
wendung der  Kaliberstäbe,  die  Benützung  der  Kubiktafeln 
zur  Bestimmung  des  Diameters  der  Eiöeri-,  Blei-  und  Stern- 


360  Sitzung  der  hktor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

kugeln  und  Berechnung  des  Spielraumes,  die  Kenntniss  der 
GrÖ8senverhältnisse  an  den  Geschützrohren  und  deren  Zu- 
behör, den  Gebrauch  des  Quadranten  und  der  Aufsätze  zum 
Richten  und  Feuern  beim  Kern-  und  Elevations-Schuss,  beim 
Werfen  von  Granaten,  Feuerkugeln  und  Bomben.  —  Che- 
mie wurde  soweit  sie  zur  Untersuchung  des  Pulvers,  der  In* 
gredienzien  des  Brandzeuges,  unter  dem  auch  noch  das  grie- 
chische Feuer  vorkömmt,  und  des  Geschützmetalles  noth wendig 
war,  gelehrt.  Ein  Artillerie  -  Offizier  gab  Unterricht  in  der 
Mathematik,  über  den  Bau  von  Pulvermühlen  und  Stückgies- 
sereien.  Im  Laboratorium  wurde  die  Anfertigung  aller  Ernst- 
und  Kunstfeuer  gelehrt.  Practisch  wurde  das  schulmässige 
Schiessen  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Percussionskraft 
der  Geschosse  und  den  Einfluss  des  Terrains,  sowie  der 
Batteriebau  geübt.  Nach  Beendigung  der  Curse  musste  der 
Lehrling  zur  Probe  aus  einem  16  Pfünder  drei  Schuss  auf 
tausend  und  fünfzehnhundert  Schritte  abgeben.  „  Trifft  er,  so  ist 
er  gut,  fehlt  er,  so  soll  er  weiter  lernen ,  das  ist  der  alte 
Brauch*  sagt  die  Vorschrift.  Nach  bestandener  Prüfung  er- 
hielt der  Büchsenmeistergeselle  seinen  Lehrbrief  und  ein  Be- 
steck (Reisszeug)  mit  den  für  die  Artillerie  nöthigen  einfachen 
Instrumenten.  So  ausgerüstet  zog  er  in  Friedenszeit  in 
die  Städte  und  Märkte,  um  die  Bürger  zur  Bedienung  der 
Geschütze  als  Constabler  abzurichten.  Für  den  Unterricht 
in  der  Ernstfeuerwerkerei  erhielt  der  Lehrer  12,  für  das  Pe- 
tardiren 8,  die  Lustfeuerwerkerei  12,  die  Büchsenmeisterei 
4  Gulden  Lohn.  Solchen  Unterricht  ertheilte  1703  Kränzl 
an  20  Schüler  in  Ingolstadt,  1705  der  Büchsenmeister  Hans 
Maier  an  fünf  und  vierzig  in  Waldeck. 

Der  ungestörte  Betrieb  dieser  Schule  unter  Burkhard  von 
Pürkenstein  dauerte  nur  drei  Jahre,  da  dieser  am  28.  Juli 
1689  vom  Kurfürsten  mit  15  seiner  bestausgebildeten  Gesellen 
zum  Heere  an  den  Rhein  berufen  wurde.  Im  Jahre  1691 
findet  sich  Burkhard  als  Stücklieutenant  bei  dem  Zuge  nach 


Digitized  by  VjOOQIC 


Würdinger:  Bestrebungen  des  Kurfürsten  Max  Emanuel  etc.    361 

Pieniont.  Im  letztgenannten  Jahre  erhält  der  Oberfeuer- 
werksmeister Halli  den  Befehl,  zehn  Mann  zu  Büchsen- 
meistern abzurichten.  1699  übernimmt  endlich  Burkhard 
wieder  die  Leitung  der  Schule.  Einen  schweren  Verlust  er-* 
litt  sie  durch  den  Tod  des  Stuckhauptmanns  Koch,  der  bei 
einer  Recognoscirung  von  Rattenberg  21.  Juni  1703  fiel, 
den  grössten  aber  im  folgenden  Jahre  als  ihr  unermüdlicher 
Feuerwerksmeister  Burkhard  am  4.  April  mit  1  Offizier1)  und 
17  Büchsenmeistern  bei  der  Explosion  des  Laboratoriums 
verunglückte.  Die  österreichische  Occupation  zerstäubte  den 
Best  der  Schüler.  Bezüglich  der  für  die  Schule  tauglichsten 
Elemente  gibt  Koch  das  Urtheil  ab:  „Es  gibt  manche  Artil- 
lerie-Offiziere, die  keine  andere  Person  zur  Artillerie  auf- 
nehmen wollen  als  lauter  Studenten  und  andere  speculativische 
Leut,  als  Sterngucker,  Himmelmesser,  Calender  Macher  und 
dergleichen.  Wenn  sie  zu  einem  Stück  oder  Mörser  kommen, 
so  werden  sie  wohl  2  oder  3  Stund,  speculiren  und  dispu- 
tiren  bis  sie  zu  einem  Schuss  oder  Wurf  kommen.  Was  die 
Herren  Studenten  anbelangt,  die  taugen  in  die  Aemter  und 
Kanzlei,  dieweilen  sie  die  Handgriff  und  die  schweren  Hand- 
arbeiten und  Instrumente  nit  gewohnt  sind  wie  die  Hand- 
werksleut,  die  Schreibfeder  ist  für  sie  besser,  als  wie  ein 
Hebbaum.  Bei  den  Stücken  und  Mörsern,  wie  im  Labora- 
torio  giebt  es  lauter  schwere  Arbeit ,  wer  bei  der  Artillerie 
vermeint  eine  Ruhe  zu  suchen,  derselbe  geht  weithin  irre." 
Hatte  nun  auch  die  Schule  als  solche  ihr  Ende  erreicht, 
so  können  wir  doch  aus  der  Mehrung  des  wissenschaftlich 
gebildeten  Theiles  im  Stande  der  Artillerie  ihre  Wirkungen 
ersehen.  Die  laut  Erlass  vom  6.  April  1684  aus  3  Com- 
pagnien  gebildete  Artillerie  war  385  Mann,  darunter  261  Fuhr- 
knechte stark,   mit  3  Stuckhauptleuten,  2  Stucklieutenants, 


1)  Dieser  Offizier  möchte  der  bei  Dänkhl  genannte  Stuckhaupt- 
mann Franz  Keller  gewesen  sein. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


362  Sitzung  der  histor.  (Hasse  vom  6.  Juni  1885. 

5  Büchsenmeister-Corporals,  60  Büchsenmeistern,  während  bei 
Beginn  des  spanischen  Erbfolgekrieges  im  Lager  zu  Schwabing 
October  1701  die  Artillerie  mit  585  Mann,  darunter  372  Stuck- 
knechte, vertreten  ist.  Ausser  einem  Oberstlieutenant  als  Com- 
mandanten  finden  wir  1  Ober-,  2  Stuckhauptleute,  3  Stuck- 
lieutenants, 3  Stuckjunker,  1  Oberfeuerwerksmeister,  9  Feuer- 
werker, 6  Btichsenmeister-Corporale  und  102  Büchsenmeister. 
Im  Lager  nach  der  Besitzergreifung  von  Ulm  kann  Max 
Emanuel  1702  eine  besondere  Feldartillerie  mit  34  Feld- 
stucken und  200  Bombardieren  bilden,  an  die  sich  vor  Augs- 
burg eine  Belagerungs- Artillerie  mit  329  Mann  und  57  schweren 
Geschützen  unter  dem  Commando  des  General -Feld-  und 
Landzeugmeister  Prosper  Graf  von  Arco  anschliesst.  Nach 
der  unglücklichen  Schlacht  von  Höchstädt  finden  wir  den 
Rest  der  Schule  von  1705—1709  in  den  Kriegen  in  den 
Niederlanden  als  eine  Compagnie  von  65  Mann  formirt  mit 
50  alten  und  jungen  Feuerwerkern  unter  dem  Stuck-Oberst- 
lieutenant Lintner.1)  Im  April  1710  wurde  die  Artillerie 
bis  auf  15  Unteroffiziere  reducirt,  es  waren  ja  vor  Brüssel 
fast  alle  Geschütze   verloren   gegangen. 

Ueber  denEinfluss  der  erhöhten  wissenschaftlichen  Bildung 
der  Chargen  auf  die  Verwendung  der  bayerischen  Artillerie  im 
Felde  berichtet  Hallart  in  seiner  Geschichte  der  Feldzüge  in  Un- 
garn 1685  bis  1688,  und  betont  besonders  den  Antheil,  den  diese 
Waffe  an  der  Entscheidung  der  Schlacht  bei  Mohacz  12.  August 

1687  nahm.     Bei  der  Belagerung  und  Erstürmung  von  Ofen 

1688  kamen  die  gezogenen  bayerischen  Regiments-  und  Halb- 
Carthaunenstücke  in  Anwendung,  ebenso  die  von  Pürken- 
stein  erfundenen  Wall-  und  Ovalgranaten.  Commandant  dieser 


1)  Lintner  rerfasste  in  den  Jahren  1729 — 1730  als  Oberst  ein 
Compendium  der  bayerischen  Artillerie  mit  prächtigen  Zeichnungen, 
Ordre  de  Batailles  v.  1697,  1707,  1712  und  den  bei  der  Geschütz- 
bedienung gebrauchten  Commandos  (cod.  icon.  238).  Er  wurde  am 
12/12  1722  in  den  bayerischen  Adelsstand  erhoben. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Würdinger:  Bestrebungen  des  Kurfürsten  Max  Emanuel  etc.     363 

Artillerie  war  der  oftgenannte  Koch ,  den  wir  mit  Pürken- 
stein  auch  bei  der  Belagerung  von  Mainz  1689  wieder  treffen. 
Bei  Carmagnola  und  Pignerol  kamen  die  Batteriestücke ,  in 
der  Schlacht  bei  Orbasano  (4.  Aug.  1693)  die  6  bayerischen 
leichten  Regimentsstticke,  deren  Rohre  undLaffetten  auf  Pack- 
sätteln transportirt  wurden  zur  vollem  Geltung.  Nennens- 
werth  sind  die  Erfolge  der  bayerischen  Artillerie,  die  mit 
60  Kanonen  ,  15  Mörsern  und  12  Haubitzen  unter  Ober- 
stuckhauptmann Koch  vertreten  war,  bei  der  Belagerung  von 
Namur  1695.  Staunen  erregte  die  Geschicklichkeit,  mit  der 
die  bayerischen  Artilleristen  die  Kessel  und  Kanonenbatterien 
anlegten ,  sowie  die  umsichtige  Leitung  des  artilleristischen 
Angriffs  bei  obigen  Belagerungen.  Aber  auch  in  theoretischer 
Beziehung  ist  der  Einfluss  der  Artillerieschule  nicht  zu  ver- 
kennen. Die  während  obiger  Kriegsperiode  von  Angehörigen 
der  Anstalt  verfassten  Schriften  geben  Zeugniss  für  die  Viel- 
seitigkeit, mit  der  der  Unterricht  betrieben  wurde.  Sind  die 
Artilleriebücher  früherer  Zeit  mit  wenigen  Ausnahmen  bis 
Ende  des  16.  Jahrhunderts  nur  eine  Zusammentragung  von 
bei  verschiedenen  Gelegenheiten  und  Orten  in  Erfahrung  ge- 
brachten Recepten  und  Lehren ,  Zeichnungen  von  mitunter 
abenteuerlichen  Kriegs-  und  Belagerungsmaschinen,  so  lassen 
die  Ende  des  17.  Jahrhunderts  erschienenen  bayerischen,  durch 
ihre  gleichheitlicbe  Behandlung  erkennen,  dass  der  darin  ver- 
arbeitete Stoff  einer  einheitlichen  Quelle  entstammt  und  eine 
systematische  Grundlage  besitzt.  Alle  diese  Handschriften 
betonen  im  Eingange  die  Notwendigkeit  der  mathematischen 
Kenntnisse,  besonders  der  Geometrie  für  den  Artilleristen, 
bringen  Beschreibung  der  parabolischen  Flugbahn  der  Ge- 
schosse, Berechnung  der  Schussweiten  und  Elevationen,  der 
Kalibermassstäbe.  Am  überraschendsten  sind  die  Wurftabellen, 
von  denen  die  Kochs  bereits  die  Construction  von  Flugbahneu 
mittelst  Interpolationscurven,  wie  sie  Anfangs  unseres  Jahr- 
hunderts als  neue  Erfindung  von  dem  französischen  Professor 


Digitized  by  VjOOQIC 


364  Süzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

Dr.  Obenheim  publicirt  wurde,  enthält.  Zum  erstenmale 
tritt  in  diesen  Schriften  die  Benennung  der  Geschütz-Kaliber 
nach  dem  specifischen  Gewichte  der  aus  den  Rohren  gefeu- 
erten Vollkugeln  nach  dem  Nürnberger  Handelspfund,  welches 
477,8  Gramm  entspricht,  auf,  das  bei  den  Geschützen  einer 
eisernen,  bei  den  Mörsern  und  Haubitzen  einer  steinernen 
Vollkugel  entsprach. 

Wohl  eine  der  bedeutendsten  Erscheinungen  auf  dem 
Gebiete  der  Geschützkunst  ist  das  bereits  oben  erwähnte,  im 
Jahre  1691  von  dem  Ingolstädter  Oberstuckhauptmann  Johann 
Stephan  Koch  begonnene,  dem  Kurfürsten  Max  Emanuel  ge- 
widmete Manuscript :  Universae  Artilleriae  recentioris  nova 
manuductio  theoretico  practica.1)  Koch,  der  als  Comman- 
dant  der  bayerischen  Artillerie  in  den  Feldzügen  in  Ungarn, 
am  Rhein  und  den  Niederlanden  sich  bewährt  hatte,  bringt 
in  69  Capiteln  alle  Aufschlüsse  über  die  Fortschritte  der 
bayerischen  Artillerie,  seine  eignen  geistreichen  Erfindungen, 
in  einer  weiteren  Fortsetzung  (18  Capitel)  die  Erfahrungen 
von  1691—1702.  Für  den  Historiker  von  Wichtigkeit  sind 
die  am  Schlüsse  mit  Text  versehenen  Pläne  der  Belagerungen 
von  Namur  1695,  Maintz  1689,  Bonn  1689,  Ebernburg, 
Peterwardein  1691,  ausserdem  die  im  Herzogthum  Württem- 
berg auf  dem  Schwarzwalde  gezogenen  Vertheidigungslinien 
fol.  118—126,  welche  nebst  den  übrigen  zahlreichen  Ab- 
bildungen für  ihn  der  Ingenieur  Johann  Baptist  Gumpp 
fertigte.  Für  die  wirkliche  Führung  von  Hinterladern  in 
dieser  Zeit  zeugen  die  in  München  gegossene  Halb-Garthaune 
mit  ovaler  Kammer,  6  Zügen  und  Schrauben  verschluss  Blatt  78, 
eine  Karrenbüchse  mit  einschiebbaren  Kammern,  24  Loth 
Blei  schiessend  Blatt  84.  Ausserdem  verdienen  der  Dragoner- 


1)  Der  2.  Teil  über  die  Wurfgeschütze  ist  dem  Kurfürsten  Jos. 
Clemens,  der  3.  dem  Oberstlandzeugmeister  v.  Steinau  gewidmet,  er 
handelt  von  Ernstfeuerwerker  ei  und  Brandsachen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Würdinger:  Bestrebungen  des  Kurfürsten  Max  Emanuel  etc.    365 

Carabiner  mit  aufgeschraubten  Handgranaten-Mörser  Blatt  86, 
die  Carthaune  mit  perendrischer  Kammer  15,  das  Feuer- 
Gescboss  auf  einem  Bock  zum  Schiessen  des  Brandzeuges  40, 
die  leichten  Regimentsstticke  sammt  Laffette  und  Tragsattel  79, 
die  von  Prinz  Ludwig  von  Baden  1694  am  Rhein  ge- 
brauchten Schiffe  mit  Dreh basse  116,  Bomben  welche  beim 
Auffallen  durch  Friction  sich  entzünden  106,  der  Erwähnung. 
Gleichzeitig  mit  diesem  Werke  schrieb  der  Vorstand  der 
Artillerieschule  Johann  Adam  Burkhard  von  Pürkenstein,  der 
kurfürstlichen  Durchlaucht  bestellter  Kammfermusikus  und 
gewester  Ober  -  Feuerwerksmeister,  sein,  Conamen  selectorum 
artis  magnae  Artilleriae  modernae,  von  dem  er  sagt,  „der 
meiste  Theil  sei  von  selbsteigner  Nachforschung  und  Erfin- 
dung," das  übrige  der  Stuck  der  Archelei  aber  von  ihm  ge- 
bessert und  mit  36  Figuren  illustrirt.  Das  Buch  beschäftigt 
sich  meist  mit  den  Wurfgeschützen  und  Verbesserungen  der 
Geschosse,  dann  den  in  dieser  Zeit  so  vielfach  angewandten 
Petarden.  Besonders  bemerkenswerth  ist  eine  cylindro-conische 
28  Pfd.  schwere  Wallgranate,  „die  allzeit  mit  der  Spitz  voran 
in  den  Wall  hineinkommen  müsse,  was  vorher  niemals  ge- 
schehen können.11  (cod.  g.  3688  p.  173),  einer  Faustbüchs, 
mit  der  man  Handgranaten  auf  500  Schritt  schiessen  kann 
(fol.  121),  und  eine  besondere  Kugel  ftir  die  36  6  Pfd.  Regi- 
mentsstücklein ,  die  Graf  Degenfeld  in  der  bayerischen  Ar- 
mee eingeführt  und  in  München  giessen  Hess.  —  Unter  den 
übrigen  zahlreichen  Handschriften  der  Hof-  und  Staatsbiblio- 
thek, welche  aus  dieser  Zeit  stammen,  verdient  noch  die  des 
jungen  Feuerwerkers  Dänkhl  1730  Erwähnung,  da  sie  unter 
dem  Titel :  Handgriffe  als  notwendige  Wissenschaft  so  einem 
Feuerwerker,   Büchsenmeister  -  Corporal  oder  Büchsenmeister 

1)  Kunst-Riss  und  Beschreibungs- Artilleriebuch.   Lorenz  Dänkhl 
diente  als  Büchsenmeister-Corporal  und  junger  Feuerwerker  von  1689 
bis  1730  in  der  bayerischen  Feld  -  Artillerie  -  Brigade  und  starb  am 
8.  August  1730. 
[1885.  Philos.-philol.  bist.  Cl.  3.]  25 


Digitized  by  VjOOQIC 


366  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

auf  dem  Marsche  in  Abwesenheit  eines  Stuckhauptmannes 
zu  wissen  höchst  dienlich  sei*  als  erstes  Exercirreglement  der 
bayerischen  Artillerie  gelten   mag. 

Es  lasst  sich  aber  auch  noch  nach  einer  dritten  Richtung  die 
in  der  Artillerieschule  gepflegte  höhere  Ausbildung  der  Chargen 
verfolgen,  nämlich  in  der  Hebung  der  militärischen  Etablisse- 
ments, durch  welche  die  Möglichkeit  geboten  wurde,  das  Kriegs- 
material im  eigenen  Lande  zu  erzeugen.  Bis  zum  Jahre  1690 
hatte  man  die  grösste  Anzahl  der  Handfeuerwaffen  aus  Suhl 
bezogen ,  wenige  nur  stammten  aus  den  Werkstätten  des 
Münchner  Zeughauses,  sowie  der  bürgerlichen  Büchsenmacher. 
Um  seine  Armee  möglichst  rasch  mit  den  an  die  Stelle  der 
Rad-  und  Schnapphahnschlösser  getretenen  Flinten  versehen  zu 
können,  errichtete  Kurfürst  Max  Emanuel  im  genannten  Jahre 
zu  Fortschau  in  der  Nähe  des  Fichtelgebirges  eine  ärarialische 
Gewehrfabrik,  die  er  dem  ©bersten-Landzeugamt  unterordnete, 
und  den  Beschaumeister  wie  die  Vorarbeiter  aus  München 
berief.  Mit  ihrer  Hilfe  gelang  es,  dass  1699  so  ziemlich  das 
ganze  bayerische  Heer  mit  den  sogenannten  Fichtelberger 
Flinten  versehen  war.  War  in  Bayern  auch  bald  nach  dem 
dreissigjährigen  Kriege  die  Forderung  des  Eisengusses  für 
Artillerie-Zwecke  zur  Erzeugung  von  Geschützrohren  und 
Munition  ins  Auge  gefasst  worden  und  findet  sich  der  Guss 
von  einzelnen  eisernen  Falkonets  1673,  1676  in  Fichtelberg, 
von  Munition  1680  zu  Bergen  und  den  Plähhäusern  iu 
Geisenbach,  so  erscheinen  die  ersten  grösseren  Leistungen 
im  Geschützrohr-  und  Munitionsgusse  zu  Hohen-Aschau  und 
Bergen  doch  erst  in  Verbindung  mit  dem  Namen  des  Burk- 

1)  1669  waren  die  Flintschlösser  in  München  so  selten,  dass 
man  einen  Tag  lang  brauchte,  um  sieben  zusammenzubringen.  Ein 
Theil  des  Fussvolkes  war  mit  Schnapphahn,  ein  anderer  mit  dem 
Luutenschloss,  die  Reiterei  mit  Radschlössern  versehen,  1683  kamen 
aus  Suhl  10(52  Grenadierflinten  und  Musketen,  die  mit  Batterie-  und 
Luntenschlössern  versehen  waren. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Würdinger:  Bestrebungen  des  Kurfürsten  Max  Emanuel  etc.    367 

hard  von  Pürkenstein.  Dieser  Hess  die  von  ihm  erfundenen 
Lärmpöller,  die  Kettenkugeln,  mit  denen  man  ganze  Reihen 
des  Erbfeindes  zu  Boden  schmeisst",  eine  Menge  Voll  und 
Hohlkugeln,  unter  den  letzteren  die  so  schwierig  zu  giessenden 
Bomben  in  den  Hüttenwerken  im  Gebirge  herstellen.  Was 
im  Münchner  Zeughause  und  Laboratorium  unter  Zuziehung 
der  Artillerieschule  als  neue  Erfindung  geprüft  worden,  fand 
nun  auf  bayerischem  Boden  seine  Ausführung  durch  die 
Münchner  Glocken-  und  Stückgiesser  Nikolaus  Kopp,  Paulus 
Koppurger,  Anton  Benedict1)  und  Melchior  Ernst,  Johannes 
Kippo.  Bald  gelangten  auch  Bestellungen  von  auswärts  an 
die  Etablissements,  so  1702  die  von  2000  Brandgranaten  für 
Regensburg  an  Bergen.  Wie  Pürkenstein  in  dem  von  ihm 
erbauten  Laboratorium  in  München  die  Trefffahigkeit  der 
Kriegsraketen  durch  Spiral-Canellirung  der  Schäfte  und  An- 
bringung von  Fahnenflügeln  an  denselben  zu  erhöhen  suchte, 
und  schnell  brennende  Stupinen  zum  Geschwindschiessen 
fertigte,  so  nützte  Koch  der  Pulverfabrication  im  Felde  durch 
die  von  ihm  vorgeschlagene  Handpulvermühle  mit  4  Stampfen 
und  ebensoviel  Gruben  in  einem  hölzernen  langen  Troge,  der 
Fertigstellung  der  Wurfgeschosse  aber  durch  eine  Schrauben- 
presse, mit  der  die  Brandrohre  in  die  Granaten  und  Bomben 
eingeführt  wurden. 

Da  es  eine  alte  Erfahrung  ist,  dass  selbst  bei  günstigster 
Begabung  und  Ausbildung  es  den  untergeordneten  Kräften 
nicht  gelingt,  ohne  Unterstützung  der  an  der  Spitze  stehenden 
Persönlichkeiten  ihr  Wissen,  Wollen  und  Können  zur  Gelt- 
ung zu  bringen,  glaube  ich  hier  die  Namen  derjenigen 
Obersten-Landes-Zeugmeister  nennen  zu  müssen,  unter  deren 
Commando  die  Artillerieschule  und  das  Geschützwesen  diesen 


1)  6.  Sept.  1735  wurde  Anton  Benedict  Ernst  in  Ansehung  seiner 
ausgezeichneten  Leistungen  im  Geschützgiessen  zum  Zeuglieutenant 
mit  400  Gulden  Besoldung  ernannt  mit  Rückwirkung  vom  1.  Jänner 
1732  an. 

25* 


Digitized  by  VjOOQIC 


368  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  Juni  1885. 

glänzenden  Aufschwung  nahm.  In  dieser  Charge,  der  auch 
die  1703  von  dem  Hauptmann  Johann  Bartl  Bauer  geleitete 
Ingenieurschule  mit  9  Zöglingen,  das  Brücken wesen  und  die 
Mineure  untergeordnet  waren,  standen  von  1686  —  1693,  in 
welchem  Jahre  er  in  venetianische  Dienste  trat,  der  General- 
feldzeugmeister Adam  Heinrich  von  Steinau,  1693 — 1697 
Generalfeldmarschall  Johann  Baptist  Graf  von  Arco,  1697/98 
der  durch  seine  Unterschlagungen  und  Gefangenschaft  be- 
rüchtigte Conte  de  Ruggiero,  an  dessen  Stelle  wieder  Arco  trat, 
unter  dem  der  Landzeug-Amtsverwalter  und  Land-Artillerie- 
commissär  Johann  Joachim  Vorchhamraer  die  Geschäfte  führte. 
Habe  ich  im  Vorhergehenden  versucht,  die  Thätigkeit 
der  Artillerieschule  und  ihrer  Lehrer,  wie  ihre  Erfolge  in 
einem  kurzen  Abrisse  darzustellen,  so  erübrigt  mir  noch  die- 
jenigen Gegenstände  zu  benennen,  die  uns  aus  dieser  Glanz- 
periode des  bayerischen  Geschützwesens  im  Armee-Museum 
erhalten  sind.  Wir  finden  an  dieser  Stätte  mehrere  von 
Koch  beschriebene  gezogene  Geschütze,  den  Dragoner-Hand- 
granaten-Mörser und  eine  vou  rückwärts  zu  ladende  Karren- 
btichse,  welche  sämmtliche  während  der  österreichischen  In- 
vasion in  Wasserburg  vergraben  und  so  vor  der  Entführung 
nach  Wien  1706  bewahrt  wurden. 


Philosophisch-philologische  Classe. 

Sitzung  vom  6.  Juni  1885. 

Herr  von  Brunn  hielt  einen  Vortrag: 

„Ueber   die  Ausgrabungen   in    der  Certosa 
bei  Bologna." 

Derselbe    wird    in    den    „ Abhandlungen*    veröffentlicht 
werden. 


369 
Philosophisch-philologische  Classe. 


Sitzung  vom  4.  Jutf  1885. 


Herr  Wölfflin  machte  Mittheilungen: 

ÄUeber  das  Fortschreiten  des  von  ihm 
herausgegebenen  Archives  für  latei- 
nische Lexikographie.* 


Herr  Thomas  hielt  einen  Vortrag: 

„Ueber   einen    Handelsvertrag    Venedigs 
mit  dem  Königreiche  Granada.* 

Derselbe  wird  in  den  „Abhandlungen11  veröffentlicht  werden. 


Herr  Wilhelm  Meyer  hielt  einen  Vortrag: 

„Das   Lied  des    15.  Jahrhunderts  'Verkert 
ob  allen  wandeT." 

Hartmann  Schedel  hat  der  lateinischen  Handschrift 
Nr.  224  in  München  mit  Recht  die  Aufschrift  gegeben 
cColligite  fragmenta  ne  pereant\  Denn  er  hat  in  diese  Hand- 
schrift eine  Menge  einzelner  Blätter  und  kleiner  Schriftstücke 
zusammenbinden  lassen.  Die  meisten  dieser  Stücke  sind  von 
Hartmann  Schedel  oder  von  Hermann  Schedel,  die  mindere 
Zahl  von  Andern  geschrieben.  Sie  betreffen  meistens  medi- 
zinische Angelegenheiten  Nürnbergs  oder  Augsburgs  etwa 
von  1460—1490;  doch  finden  sich,  besonders  unter  den  zahl- 
reichen Briefconcepten  Hermann  Schedel's,  auch  manche  von 
anderem  Interesse.1) 


1)  (Jeber  Hartmann  Schedel  und  seine  Familie  hat  zuletzt  Wat- 
tenbach ,  Forschungen  zur  deutschen  Geschichte,  XI  S.  351—374  ge- 
handelt; darin  S.  353—357  speziell  über  Hermann  Schedel. 

Die  Pest  in  München  und  den  Tod  des  Herzogs  Johann  von 
Baiern  1463  behandelt  das  Goncept  von  Hermann  Schedel  Blatt  294 
'Eever.  pater!  Pridem  in  vigilia  B.  Elizabet  (18.  Nov.)  cum  litteras 
illustr.  principis  ducis  Jo(annis)  recepissem,  ut  absque  mora  ad  eum 
properarem  et  cum  usque  in  Pruck  venissem,  habui  obviam  duos  ex 


Digitized  by  VjOOQIC 


370         Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  4.  Juli  1885. 

Die  Vorderseite  von  Blatt  231  enthält  das  unten  be- 
handelte Gedicht,  die  Rückseite  ist  leer.  Hartmann  Schedel 
hat  wie  alle  Stücke  der  Sammlung,  so  auch  dieses  mit  einer 
roth  geschriebenen  Inhaltsangabe  versehen  'Cantilena  amoris 
et  eius  inutatione\ 

Das  Gedicht  selbst  ist  sehr  schlecht  geschrieben  und  die 
Abschrift  sicherlich  an  manchen  Stellen  falsch.  Dennoch 
schien  mir  eine  Veröffentlichung  desselben  nützlich.  Denn 
das  Gedicht  ist  hübsch  und  durchaus  volksthümlich.  Dann 
wird  dadurch  eine  Lücke  in  unserer  Kenntniss  von  den  alten 
Volksliedern  ausgefüllt.  Dem  alten  Mailied  cIch  weiss  mir 
einen  meyen  in  dieser  heiigen  Zeit*  (Wackernagel  Kirchen- 
lied II  Nr.  822;  Uhland  Volkslieder  341  C;  Böhme,  Alt- 
deutsches Liederbuch,  Nr.  579)  ist  in  der  Handschrift  bei- 
geschrieben :  'Tonus  et  (?,  Böhme  'secundum')  Carmen  Ver- 
wirckt  on  allen  wandel  hat  sich  etc.  Ein  Meyg\  Das  hier 
citirte  Lied  ist  sicher  das  von  mir  gefundene.  Die  Volks- 
tümlichkeit  des   Liedes  erhellt  ferner    aus   den    ähnlichen 


familiaribus  suis  triste  ac  dolenter  nuntiantes  eius  obitum,  eo  vide- 
licet  die  quo  suas  acceperam  litteras.  dolui  vehementer  nedum  sui 
sed  et  mei  causa.  Incepit  enim  egrotare  in  Castro  Harthausen 
(=  Menterschwaige ;  also  nicht  Haidhausen,  wie  gewöhnlich  ange- 
nommen wird)  non  procul  a  Monaco,  ductuSque  in  Monacum  nescio 
suggestione  quorum,  duo  apparuerunt  in  eo  apostemata  pestilentialia, 
unum  in  natibus  aliud  in  inguine.  et  eo  non  curante  parvi  pendit 
omnino  credens  non  imminere  malum  quod  tandem  evenit.  nam  in 
tempore  suo  remediis  non  adhibitis  paucis  defluxis  diebus,  die  vide- 
licet  Veneris,  in  mane  facta  confessione  et  coram  eo  missa  celebrata 
assumptoque  eukaristiae  sacramento  omni  cum  festinatione  sentiens 
se  continuo  mori  magna  cum  devotione  optimaque  ratione  paucas 
infra  horas  spiritum  suum  altissimo  tradidit .  . .  etsi  mitius  solito 
pestis  ipsa  hie  seviat,  acerbe  tarnen  adhuc  satis  grassatur  . .  .  Fovea 
magna  ad  Beatam  Virginem  cadaveribus  plena  ipso  die  S.  Cecilie 
(22.  Nov.)  humo  repleta  solo  equata  est  et  nisi  hanc  plagam  in  brevi 
deus  a  nobis  averterit,  deficient  tandem  ut  timetur  loca  sepulcrorum 
pro  cadaveribus  reponendis  .  . ,  Datum  in  die  Clementis  (23.  Nov.)  1463/ 


Digitized  by  VjOOQ IC 


W.  Meyer:  Das  Lied  des  15.  Jahrhunderts  etc.  371 

Versen  anderer  Volkslieder  jener  Zeit,  am  meisten  daraus, 
dass  Stellen  desselben  in  einem  alten  geistlichen  Liede  cAin 
pluem  stet  auf  der  heiden*  (Wackernagel  Kirchenlied  II 
Nr.  1144;  ühland  Volkslieder  334  A  u.  Böhme  Nr.  584)  ver- 
arbeitet sind;  vgl.  die  2.  Strophe  unseres  Liedes  mit  der 
6.  Strophe  jenes: 

Ist  uns  der  mey  vergangen  Sol  ich.  die  weit  verlassen, 

def  acht  ich  sicher  ciain.  das  acht  ich  sicher  ciain, 

Ich  han  ein  gross  verlangen  Ich  wil  mich  fürpass  keren 
nach  einem  blumlein  rein  zu  Jesu  Christ  allain: 

Er  kann  die  sei  erfreuen 
und  ist  ir  höchster  trost, 
Es  mag  mir  wenden  kummer         und  wil  ir  wenden  kuraer, 
und  gibt  mir  ein  hohen  mut 
Es   frewt   mich   winter  und         und  grönet  winter  und  sumer, 

summer 
des  sich  der  mey  nit  tut.  das  sust  kein  pluem  nit  tut. 

Ueber  die  Melodie,  nach  welcher  diese  achtzeilige  Strophe 
gesungen  wurde,  ist  zu  vergleichen  Böhmes  Note  zu  dem 
Mailiede  Nr.  579  cIch  weiss  mir  einen  meyen\ 

Da  manche  Stellen  -des  Textes  unsicher  sind,  habe  ich  die 
Handschrift  getreu  abgedruckt  und  die  Buchstaben,  welche 
in  derselben  durch  Abkürzungen  gegeben  sind,  schief  ge- 
druckt. Um  die  innige  Verwandtschaft  mit  den  Volksliedern 
des  15.  Jahrhunderts  zu  beweisen,  habe  ich  eine  Anzahl 
Parallelstellen  aus  Böhmes  Altdeutschem  Liederbuch  bei- 
geschrieben. 

Dieses  Lied  ist  kein  eigentlicher  Maigesang  gewesen, 
aber  sicherlich  war  es  ziemlich  weit  verbreitet  und  stimmt 
mit  der  Form  und  dem  Inhalt  der  damaligen  Volkslieder, 


Digitized  by  VjOOQIC 


372         Sitzung  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  4.  Juli  1885. 

1. 
Verkert  ob  allen  wandel 
hat  sich  def  meyen  zeit, 
Nach  adelichem  handel 
zarter  anger  weit, 
Von  manger  edler  fruchte, 
prengt  uns  planeten  kuwst, 
Es  libert  mir  mit  züchten 
und  kunst  von  libes  kunst. 

Hartmann  Schedel  hat  mit  rother  Farbe  darüber  geschrieben 
'Cantilena  ainoris  et  (de?)  eius  mutatione*.  1  'Verwirckt  on  allen 
wandel  hat  sich1  lautet  das  erwähnte  Citat  der  Stuttgarter  Hand- 
schrift. 4  Es  fehlt  wohl  ein  Zeitwort;  grünt?  7  u.  8  verstehe  ich 
nicht;  vielleicht:  Es  liebert  mir  (verlangt  mich)  mit  züchten  um 
gunst  von  liebes  gunst,  oder,  und  kumpt  von  libes  kunst. 

2. 

Ist  uns  der  meye  vergangen 
de}  acht  ich  sicher  ciain, 
Ich  han  ein  gros}  verlangen 
nach  einem  (frewlein)  blumlein  rein, 
Es  mag  mir  wenden  kummer, 
und  gibt  mir  ein  huhen  mut, 
es  frewt  mich  winter  und  summer 
de}  sich  der  mey  nit  tut. 

4  'Frewlein'  ist  nicht  durchgestrichen;  darüber  steht  von  derselben 
Hand  'blumlein . 

Vergleiche  mit  der  ganzen  Strophe:  Die  oben  citirte  Böhme 
Nr.  584,  A.  u.  Wackernagel  II  1144,  6.  Str.  Dann  zu  4:  Böhme  583, 
A,  2  'Es  kan  mir  wenden  kummer;  zu  5:  Böhme  127,2  *Du  geist 
mir  freud  und  hohen  mut.' 

3. 
Da}  blumlein  da}  ich  mayne 
da]  ist  kein  andern  geleich, 
Es  is  ein  frewlein  rayne, 


Digitized  by  VjOOQ IC 


W.  Meyer:  Das  Lied  des  15,  Jahrhunderts  etc.  373 

zart  hübsch  und  aydenleich, 
Er  tregt  ein  goltrot  hare 
und  einen  roten  munt, 
zway  falken  ewglein  clare, 
leuchtet  in  meins  herzen  grünt. 

5  statt  'hare  hat  die  hscht  'pare.  8  leuchten? 

Vgl.  zu  1.  2:  Böhme  262,3  Das  blümlein,  das  ich  meine,  das 
ist  von  edler  art,  u.  584,  A,  2  (Wackern.  II,  1144)  Die  haiden  die 
ich  maine,  die  ist  kainer  andern  geleich. 

4. 
Ein  aidenlich  figure 
hat  got  an  sie  gelait, 
Für  alle  creature, 
zucht  und  beschaidenheit, 
Mit  tugent  übergössen, 
got  grast  dich  baisam  blud, 
Mit  eren  uberslossen, 
got  mir  dy  frucht  behut. 

5. 
Mus}  ich  so  lang  enperen 
du  allerlibstes  dein, 
Es  prengt  meim  herzen  swere, 
und  prengt  mir  sicher  pein, 
Weg  mir  mag  nymant  wenden 
mein  fraw  dein  weiplich  gut, 
Dein  herz  her  wyder  senden 
so  erfrewst  mir  mein  gemut. 

Nach  5,  4  pein  schrieb  die  erste  Hand  in  der  Zeile  fort  6,  5 
bis  8  'Ich  mag  mich  dein  nit  verwegen  .  .  .  frawen  mein  ;  darüber 
sieht  von  derselben  Hand  5,  5—8  'weg  .  .  .  mein  gemut';  unten  an 
der  Seite  von  derselben  6,  1 — 5  'Verlangen  mich  ...  ich  mag  mich 
nit  ir  verwegen .  Zeile  6,  5  zeigt,  wie  die  3  Hälften  zu  ordnen  sind. 
In  5,  7  ist  vielleicht  'sende'  zu  schreiben, 


Digitized  by  VjOOQIC 


374  Sitzung  der  phüos.-philol.  Glosse  vom  4.  Juli  1865. 

Vgl.  zu  5,  1-4:  Böhme  583,  A,  3  (Wackernagel  II 1147)  Scholt 
ich  das  blümlein  meiden,  Jesuin  das  blümelein,  Brächt  meinem  herzen 
leiden  und  meiner  sei  ein  pein.     * 

6. 

Verlangen  mich  wil  krencken 

mit  dir  also  bestan 

Wa{  sol  ich  dein  gedencken 

ich  mag  nit  abelan, 

Ich  mag  mich  nit  ir  verwegen 

durch  die  mein  herz  leit  pein, 

Got  der  musj  ir  pflegen 

der  libsten  frawen  mein. 
3  'dein'  oder  'den   hat  die  hscht.      Wie  zu  5,4  bemerkt,   hat 
der  Schreiber  zuerst  'mich  dein  nit',  dann  cmich  nit  ir'  geschrieben. 
Vgl.  zu  7:  Böhme  129,7  Sie  sprach:  got  woll  dein  pflegen. 

7. 
An  sie  han  ich  gedencken 
zart  libstes  frewelein 
Ob  dich  kein  man  wol  krencken 
und  sagen  ein  andern  syn, 
Daj  ich  nit  getrawen 
zart  liebste  fraw  vom  dir, 
De)  du  darauf  wolst  pawen 
du  werst  gar  schedlich  mir. 
In  5  fehlt  ein  Wort,  wie  'kann   oder  'mir . 

8. 
Dy  libe  die  ich  zu  zir  trag 
in  meinem  herzen  zwar, 
Waj  hulf  mich  deyn  vil  sagends 
meyn  de)  ist  sicher  war, 
Daf  mir  in  meinem  herzen, 
kain  mensch  nit  libers  ist, 
Daj  macht  ir  freuntlich  scherzen, 
geschafft  in  kurzer  £rist. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


W.  Meyer:  Das  Lied  des  15.  Jahrhunderts  etc.  375 

3  vielleicht  'denn  viel  sagen,  wenn  daf  7  macht*  ist  wohl  in 
'hat'  zu  ändern  8  gemacht'  ist  durchgestrichen  und  von  derselben 
Hand  'geschafft*  übergeschrieben. 

9. 

Da}  pat  sie  mir  herwider  umb 

aus}  irem  roten  munt, 

Nw  gesegen  dich  got  mein  libes  liep 

und  spar  dich  got  gesunt, 

Ich  mus}  mich  von  dir  schaiden 

thuts  meinem  herzen  wee, 

Geschach  mir  nie  so  laide, 

god  gesegen.  dich  fraw  adee. 

Vgl.  zu  4:  Böhme  101,  B,  4  Reitstu  hinweg,  spargott  dich  gsund. 

10. 
Nu  gat  es  an  ein  schaiden 
du  allerlibstes  mein, 
Par  ich  über  die  haide 
ungeschaiden  wil  ich  sein, 
Wie  wol  ich  mus}  von  hinnen, 
wa}  las}  ich  dir  zu  leze, 
Herz  mut  und  all  mein  synne, 
dar  mit  ich  dich  ergeze. 

Vgl.  zu  1:  Böhme  101,  B,  2  'Jezt  get  es  an  ein  scheiden  ;  zu 
6  u.  8:  Böhme  102,  A,  5  Feins  lieb,  hab  dirs  zur  letz,  damit  du 
dich  deins  leids  ergetzst;  252,  1  Zur  letz  lass  ich  das  herze  mein; 
257,  2  Was  lässt  du  mir  zur  letze, .  .  .  Das  mich  die  weil  ergetze, 
so  ich  von  dir  musz  sein?  431,  5  Ferst  du  dahin  und  last  mich  schier, 
was  last  du  mir  zur  letze  hier,  dasz  ich  mich  leids  ergetze? 

11. 
Also  hatt  ich  gedencken 
tag  und  dy  nacht  zu  zir, 
Da}  lied  wil  ich  ir  schencken 
da}  sol  sie  haben  von  mir, 


Digitized  by  VjOOQIC 


376  Sitzung  der  phüos.-philol  Glosse  vom  4.  Juli  1885. 

Und  alle}  wa}  ich  gut}  vermag, 
da}  sol  sie  von  mir  hau 
Don  seid  dir  lieb  von  mir  gesait, 
ich  mag  nit  abelan. 

7  Mon   lese  ich;  vielleicht  'denn. 

Vgl.  zu  3:  Böhme  266,  9  Der  liebsten  allein  schenk  ich  das 
liedlein  zur  letzen ;  1 19,  12  Disz  liedlein  wil  ich  schenken  meim  feinen 
buln  allein,  Dass  sie  an  mich  gedenke,  ir  eigen  will  ich  sein. 

12. 
Der  uns  da}  lidlein  news  gesang 
da}  tet  ein  freier  gesel, 
Er  reit  zu  Ulm  ausz  und  ein, 
es.  mwe  recht  wen  es  wel, 
Er  hat  so  wol  gesungen 
aus}  seinem  freyen  mut, 
Ist  im  so  wol  gelungen 
von  einer  junckfrawen  gut. 

4  =  mühe. 

Vgl.  zu  1.  3.  5.  7 :  Böhme  441,  7  Der  uns  das  liedlein  new  ge- 
sang Ein  freier  jager  ist  er  genant,  Er  hats  gar  wol  gesungen;  Zu 
Augsburg  get  er  ein  und  aus,  Es  hat  im  wol  gelungen,  ja  glungen; 
zu  1.  2.  5.  6:  Böhme  217,  7  Der  uns  diss  liedlein  new  gesang  .  . 
Das  hat  getan  ein  gut  gesell  .  .  Er  hats  so  wol  gesungen  Aus  irischem 
freien  mut.  Aehnliche  Verse  wie  1.  2.  5.  6.  7  finden  sich  in  vielen 
Liedern  des  14.  und  15.  Jahrhunderts;  z.  B.  (1)  Böhme  88,  7  Der  uns 
das  liedlein  new  gesang ;  (1.  7)  Böhme  248,  17  Der  uns  das  liedlein 
new  gesang,  Von  newen  hat  gesungen  .  .  Ist  im  gar  wol  gelungen; 
(5.  6)  Böhme  436,  B,  16  Er  hats  gar  wol  gesungen  Aus  frischem 
freien  mut;  (6)  Böhme  137,  7  Wer  ist  der  uns  das  liedlein  sang  Aus 
freiem  mut,  ja  mut?  u.  446,  22  Er  hats  gesungen  aus  freiem  mut. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


377 


Philosophisch-philologische  Ciasse. 


Sitzung  vom  4.  Juli  1885. 


Herr  Ohlenschlager  hielt  einen  Vortrag: 
„Erklärung  des  Ortsnamens  Biburg". 

Das  auffallende  Zusammentreffen  des  Namens  B  i  b  u  r  g , 
Biber  oder  Biberg  mit  einer  ziemlichen  Anzahl  von  Befesti- 
gungen oder  Gebäuderesten  meist  römischer  Abkunft musste  den 
Gedanken  erwecken,  dass  zwischen  der  Bedeutung  des  Namens 
und  dem  fast  regelmässigen  Vorkommen  historischer  Funde 
eine  Beziehung  vorhanden  sei,  und  dieser  Gedanke  gab  not- 
wendiger Weise  die  Anregung ,  diese  Bedeutung  auf  sprach- 
lichem  Wege   zu    ergründen. 

Schon  F.  X.  Mayer  machte  darauf  aufmerksam,  „dass  eine 
Menge  Ortschaften,  wo  man  Spuren  von  dagewesenen  Lager- 
plätzen und  Verschanzungen  antrifft,  diesen  Namen  führen*, 
und  setzt,  ohne  weitere  Begründung  hinzu,  Biburg  oder 
Biber  bedeute  in  der  keltischen  Sprache  einen  Lagerplatz.1) 

Dreihundert  Jahre  früher  hatte  bereits  Aventin  sich  mit 
einer  dieser  Oertlichkeiten  beschäftigt,  indem  er  schreibt:  „Bei 

1)  F.  X.  Mayer,  Pfarrer  in  Pondorf ;  Celeusum  und  die  römischen 
Schwitzbäder;  in  den  Verhandl.  d.  hist.  Ver.  für  den  Regenkreis 
T.  S.  117. 


Digitized  by  VjOOQlC 


378         Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  4.  Jidi  1885. 

Pfering  an  der  Thonau  —  sieht  man  noch  ain  alt  burkstal, 
ist  eine  alte  besezung  gewesen ,  hat  Epona  gehaissen ;  der 
g'main  man  nent's  noch  Pin  bürg,  in  den  alten  briefen 
aber  find  ich  Eponburg.2)*4 

Unter  diesen  alten  Briefen  sind  aber  hier  kaum  Ur- 
kunden zu  verstehen,  sondern  die  Aufzeichnungen  über  Auf- 
findung einer  römischen  Inschrift,  die  CAMPEST  (ribus)  ET 
EPONAE  gewidmet  war.8) 

Dass  Aventin  trotz  der  Nähe  seiner  Heimat  den  Namen 
der  Befestigung  nicht  aus  dem  Munde  des  Volkes  selbst  ent- 
nommen hat,  beweist  die  Behauptung,  dass  er  dieselbe  Pin- 
burg nennt,  eine  Form,  die  offenbar  aus  dem  richtigen  Namen 
Pieburg  in  Folge  einer  Zuschrift  und  zwar  durch  falsches 
Sehen,  nicht  durch  falsches  Hören  entstanden  ist. 

Auf  Grund  der  Aventinischen  Angabe  hat  auch  Philipp 
Apian  in  seiner  Topographie  von  Bayern4)  und  noch  im 
Jahre  1833  der  sonst  sehr  verdiente  Pfarrer  Dr.  Franz  Anton 
Jäger  zu  Pföring  behauptet ,  das  römische  Kastell  bei  Pfö- 
ring  habe  den  Namen  Eponaburg  von  der  durch  die  Römer 
hier  verehrten  Epona  geführt,  „woraus,  wie  Jäger  hinzusetzt, 
durch  Abkürzung  der  Name  Biburg  entstanden  ist.*5)  Jäger 

2)  Aventin,  Bayerische  Chronik  Buch  II.  cap.  49,  (Band  IV,  S.  692 
d.  neuen  Ausgabe).  —  In  Aventini  annales  lib.  II.  cap.  5.  (B.  II  S.  152 
der  Gesamtausgabe!  lautet  die  hieher  bezügliche  Stelle  Folgend ermaßen : 
Distat  ab  hac  (Kßsching)  ad  deeimum  lapidem  Epona  et  ipsa  tam- 
quam  porta  contingöW  valli  extrema .  in  carnpis  prope  Phoron  — * 
vestigia  ex  tan  t  Pinoburgiuni  adcolae  voeunt;  in  instranientis  est 
Epinaburgium  scriptum. 

3)  Corpus  Inscr.  Lat,  III,  5910,  Heiner ,  da«  römische  Bayern. 
3.  Aufl.  114. 

4)  Philipp  Apian;  Topographie  von  Bayern  im  XX XIX.  Band 
des  Oberbayr.  Archivs  S,  172. 

5)  Jäger  Dr.  Franz  Anton,  Annale«  Pfoeringenücs  oder  merk- 
würdigste Begebenheiten  den  Markt  Pfüring  betreffend,  m  d.  Ver- 
band!, d.  hist.  Ver.  f.  d^n  Regenkreia  It.  S.  262,  Vgl,  auch  Verb*  d. 
hist.  Ver.  f.  Niederbayern  VI.  (180*)  S.  ti. 


Digitized  by " 


Ohlenschlager :  Erklärung  des  Ortsnamens  Biburg.  379 

hatte  also,  obwohl  er  den  richtigen  Namen  Biburg  kannte, 
daneben  an  Aventins  Ableitung  festgehalten. 

Gesetzt  auch  die  Beiziehung  der  Epona  sei  bei  der  Pfö- 
ringer  „Biburg"  zulässig,  so  lässt  sich  doch  die  grosse  Anzahl 
anderer  gleichlautender  Namen  durchaus  nicht  mit  Epona  in 
Verbindung  setzen. 

Förstemann  hält  Biburg  für  gleichbedeutend  mit  dem 
mhd.  Vorburg,  d.  i.  der  bei  der  Burg  liegende 
Ort.6)  Dem  widerspricht  aber  der  topographische  Befund 
des  grössten  Teils  der  so  benannten  Plätze,  an  denen  keine 
Burg  im  mittelalterlichen  Sinne,  also  auch  keine  Vorburg 
sich  befindet  und  auch  früher  nicht  befinden  konnte. 

Schmeller  hat  den  so  häufig  vorkommenden  Namen  gar 
nicht  besprochen  und  den  Erklärungsversuch  Kuglers,  der 
den  Namen  von  bia,  bie,  Biene  ableitet,7)  können  wir  un- 
beachtet lassen.  Graff  möchte  alle  diese  Ortsnamen  mit  dem 
Thiere  Biber  in  Verbindung  bringen,  allein  auch  hier  wider- 
spricht häufig  die  Oertlichkeit  auf  Anhöhen  und  fern  von 
einem  zu  Biberwohnungen  geeigneten  Wasser.8) 

Bisher  begnügte  man  sich  mit  Förstemanns  Erklärung  und 
sprachlich  mochte  sie  befriedigen,  doch  konnte  sie  nur  den  zu- 
friedenstellen, der  die  Oertlichkeiten  gar  nicht  oder  nur  verein- 
zelt kannte.  Als  aber  bei  näherer  Betrachtung  der  Ortschaften 
und  Fluren  dieses  Namens,  deren  in  Bayern  allein  schon  über 
fünfzig  liegen,  sich  herausstellte,  dass  die  versuchte  Nainens- 
erklärung  auf  einen  grossen  Teil  derselben  nicht  anwendbar 
sei,  anderseits  aber  es  höchst  wahrscheinlich  wurde,  dass  der 

6)  Förstemann,  Altdeutsches  Namenbuch.  Ortsnamen  2.  Aufl. 
S.  245. 

7)  Karl  Kugler,  Erklärung  von  tausend  Ortsnamen  der  Altmül- 
alp  und  ihres  Umkreises.     Eichstätt  1873.  S.  53. 

8)  Graff,  Althochdeutscher  Sprachschatz  III,  22.  Vgl.  Braun- 
müller in  den  Verh.  d.  hist.  Ver.  f.  Niederbayern  XVII  (1872)  S.  803. 


Digitized  by 


Google 


i 


380  Sitzung  der  phüos.-phüöl.  Glosse  vom  4.  Juli  1885. 

Name  eine  ortsgeschichtliche  Bedeutung  habe,  und  demnach 
der  Ortslage  oder  den  örtlichen  Funden  entsprechen  müsse, 
war  eine  neue  Untersuchung  der  Namensdeutung  notwendig, 
um  nach  Auffindung  der  richtigen  oder  doch  einer  in  allen 
Fällen  passenden  Deutung,  dann  den  Namen  wieder  als  Hand- 
habe und  Fingerzeig  für  örtliche  Untersuchungen  an  solchen 
Plätzen  zu  verwenden,  wo  zwar  der  Name  noch  haftete,  die 
geschichtlichen  Ueberreste  aber  von  der  Oberfläche  des  Bodens 
verschwunden  waren. 

Der  Ortsname  Biburg  ist  schon  sehr  alt  und  kommt 
nach  Förstemann9)  bereits  im  8.  Jahrhundert  vor,  ebenda 
finden  sich  auch  Beispiele  aus  dem  9.,  10.  und  11.  Jahr- 
hundert.10) 

Die  zweite  Silbe  des  Wortes  Biburg  deutet  unzweifelhaft 
auf  eine  Befestigung  hin,  und  das  Vorhandensein  einer 
solchen  Hess  sich  auch  bei  einer  Anzahl  von  Oertlichkeiten 
des  Namens  Biburg,  sowie  auch  solcher  ermitteln,  welche 
mit  der  abgeschwächten  Form  Biber  benannt  waren. 

Schwierigkeiten  bereitete  nur  die  erste  Silbe  und  um 
deren  Deutung  zu  ergründen,  machte  ich  den  Versuch,  alle 
erreichbaren  Oertlichkeiten  dieses  Namens  und  verwandter 
Benennung  zusammenzustellen  und  ihre  Ortslage  sowie  ihre 
historischen  Funde  zu  prüfen  in  der  Hoffnung,  dadurch  zu 
einem  Aufschluss  zu  kommen.  Es  schien  aber  nicht  ratsam, 
diese  Zusammenstellung  dem  Text  einzureihen,  da  sie  jedoch 
als  Beleg  in  einzelnen  Fällen  unentbehrlich,  in  andern  sehr  er- 
wünscht ist,  so  folgt  dieselbe  als  Beilage  und  zwar  sind  die 
Oertlichkeiten,  an  welchen  Befestigungen  und  sonstige  Funde 
sich  zeigten,  soweit  sie  mir  bekannt  wurden,  alle,  von  den 
übrigen  Ortschaften  aber  noch  so  viele  genannt,  dass  die 
grosse   Verbreitung   des   Namens   deutlich   erkennbar    wird; 


9)  Förstemann  a.  a.  0. 

10)  Siehe  d.  Beilage  n.  14.  21.  83. 


Digitized  by  * 


OhlenscMager:  Erklärung  des  Ortsnamens  Biburg.         381 

wo  gedruckte  Quellen  vorlagen,  habe  ich  nicht  unterlassen, 
diese  anzuführen,  alle  anderen  Angaben  sind  den  Aufzeich- 
nungen entnommen,  welche  ich  schon  seit  Jahren  auf  Grund 
eigener  Anschauung  oder  nach  mündlichen  und  schriftlichen 
vertrauenswürdigen  Mitteilungen  niedergeschrieben  habe. 

Die  verschiedene  Schreibweise  eines  und  desselben  Orts- 
namens in  Karten,  Urkunden,  Handschriften  u.  dgl.,  welche 
der  mehr  oder  weniger  richtigen  Aussprache  des  auskunft- 
gebenden Ortsbewohners,  zugleich  aber  auch  dem  mehr  oder 
minder  guten  Gehör  des  Aufzeichnenden  entspricht  und  unter 
diesem  Einfluss  zuweilen  zweifach  zu  leiden  hat,  gibt  aber 
zugleich  auch  die  Mittel  an  die  Hand,  die  ursprüngliche 
eigentlich  richtige  Aussprache  eines  Ortsnamens  zu  ergründen, 
darnach  die  irrigen  Ueberlieferungen  zu  berichtigen,  und 
damit  die  notwendige  Grundlage  zur  Deutung  des  Namens 
herzustellen. 

Je  häufiger  ein  solcher  Name  sich  findet,  um  so  eher 
wird  für  denselben  Heilung  gefunden  werden  können,  selbst 
in  dem  Falle,  dass  er  nicht  ein  einziges  mal  völlig  richtig 
geschrieben  wäre,  denn  die  Verhörungen  oder  Verschrei- 
bungen  sitzen  nicht  immer  an  derselben  Stelle  und  einzelne 
Teile  des  Namens  werden  jedesmal  richtig  wiedergegeben 
sein.  Ferner  vollziehen  sich  die  im  Laufe  der  Jahrhunderte 
eintretenden  Veränderungen  und  Abschleifungen  zwar  tiberall 
nach  denselben  Gesetzen,  aber  nicht  überall  gleich  stark  und 
in  gleichem  Grade  und  der  Grad  der  Veränderung  ist  viel- 
fach abhängig  von  der  mehr  oder  weniger  bestimmten  mund- 
artlichen und  örtlichen  Aussprache  der  Vokale  und  Konso- 
nanten, sowie  der  mehr  oder  weniger  häufigen  Anwendung 
des  Namens. 

Denn  je  öfter  ein  Eigenname  verwendet  wird,  um  so 
leichter  wird,  wie  bei  den  übrigen  Wörtern  einer  Sprache, 
seine  ursprüngliche  Form  erhalten,  während  wenig  gesprochene 
[1885.  Philo8.-philol.  hiat.  Cl.  3.1  26 


Digitized  by  VjOOQlC 


382         Sitzung  der  phüos.-philol.  Classe  vom  4.  Juli  1885. 

und  gehörte  Wörter  dem  Gesetze  der  Umbildung  in  höherem 
Masse  unterworfen  sind. 

Betrachten  wir  daraufhin  die  Namen  der  hier  be- 
sprochenen Ortschaften  mit  ihren  Nebenformen,  so  findet 
sich  Biberg  neben  Biburg  (Biber)  für  denselben  Ort  bei 
Nr.  21.  30.  33.  35  der  Beilage,  Bibereck  gleich  Biburg 
Nr.  17 ;  Biberich  gleich  Biburg  Nr.  48,  gleich  Bibing  Nr.  31  ;u) 
Biberg  gleich  Böberg,  Böberger  Nr.  12  ;  Böberg  gleich  Bo- 
berger,  Bettberg,  Pöttberg  Nr.  11;  also  auch  Bidburg  und 
und  Bedburg  gleich  Biburg  Nr.  58.  59. 

Die  letzten  Namen  sind  es,  welche  den  Schlüssel  zur 
Deutung  der  ganzen  Namensgruppe  zu  geben  im  Stande  sind. 

Die  erste  Silbe  bed  oder  bid  (pit)  schliesst  sich  nämlich 
an  das  ahd.  betti  oder  pitta  an,  welches  dem  neuhochdeut- 
schen Bett  sowohl  als  Schlafstelle,  wie  auch  als  Ackerbeet 
entspricht12)  und  in  dem  Ortsnamen  Heribeddi  (dem  heutigen 
Herbede  an  der  Ruhr)  die  Bedeutung  Heerlager ,  Lager- 
stelle hat.  * s)  Bidburg  und  Bedburg  würde  demnach  eine  L  a  g  e  r- 
burg,  ein  befestigtes  Lager  bezeichnen,  eine  Deutung,  die  dem 
Sachbefund  in  keinem  bekannten  Falle  widerspricht,  in  den  mei- 
sten Fällen  durch  denselben  bestätigt  wird.  Dafür  aber,  daas  Bid- 
burg leicht  in  Biburg  übergehen  kann,  bürgt  nicht  bloss  die 
Vermutung  und  die  Erfahrung,  dass  in  der  Aussprache  das  d 
und  t  vor  b  und  p  nur  schwach  oder  gar  nicht  vernehmbar 
ist,  sondern  auch  ein  ziemlich  ähnliches  Beispiel.  Bei  Schmeller 
(S.  1644)  findet  sich  nämlich  neben  Bidmärch  und  Bitmarch 
mit  der  Bedeutung  Grenze  und  Grenzzeichen,  ein  Wort ,  in 
welchem  die  erste  Silbe  wiederum  Feldlage,  Gebiet  bedeutet. 


11)  Eine  Untersuchung  der  Ortschaften  des  Namens  Bibing, 
welcher  hier  einmal  neben  Biburg  erscheint,  ergab  zunächst,  da« 
bei  keinem  der  übrigen  Plätze  dieses  Namens  bis  jetzt  Befestigungen 
bekannt  sind. 

12)  Graff  a.  a.  0.  ÜI,  49,  51. 

13)  Grimm,  Geschichte  der  deutschen  Sprache  S.  589. 


Digitized  by  VjOOQIC 


OfUenschlager :  Erklärung  des  Ortsnamens  Biburg.         383 

auch  die  Form  Bimarch  und  Piemarch,  also  dieselbe  Aus- 
stossung  des  t  und  d  wie  in  Bidburg  zu  Biburg,  obwohl 
hier  nicht  ein  Lippenlaut,  sondern  eine  Liquida  folgt. 

Wenn  aber  diese  Abschleifung  von  Bidburg  in  Biburg 
zugegeben  werden  rauss,  so  erhalten  wir  auch  für  Biburg 
die  Deutung  des  befestigten  Lagers. 

Betrachten  wir  aber  diese  Ortsnaraenfarailie  noch  etwas 
genauer,  so  ergeben  sich  auch  für  einige  andere  bisher  un- 
zureichend erklärte  Namen  befriedigende  Aufschlüsse. 

Die  urkundliche  Schreibweise  ist  Biburg,  Biburch,  Pi- 
burh  und  die  letzte  Form ,  bei  welcher  der  Gaumiaut  zum 
blossen  Hauch  geworden  ist,  leitet  hinüber  zu  dem  Namen 
Betburc,  Bedbur  (Bedburg),  den  einige  Orte  in  Rheinpreussen 
tragen  und  zu  dem  Flurnamen  Betbur,  welcher  in  der  Schweiz 
sich  öfter  findet14)  und  seither  durch  das  ahd.  petabur,  ca- 
pella,  delubrum  erklärt  wurde.15) 

Aus  Nr.  59  der  Beilage  aber  ist  ersichtlich,  dass  neben 
Bedburg  auch  die  Form  Bedbur  für  die  nämliche  Ortschaft 
vorkommt,  dass  wir  also  auch  Bedbur  als  abgeschliffene  Form 
von  Bedburg  wie  Biber  von  Bidburg  ansehen  dürfen. 

Die  Beobachtung,  dass  auch  an  Plätzen  dieses  Namens  sich 
nur  einmal  eine  Spur  einer  Kapelle,  öfter  aber  römische  Ueber- 
reste  fanden,  dass  also  die  Erklärung  Kapelle  (delubrum)  hier 
nicht  im  mindesten  passt,  bestimmt  mich  auch  für  diese 
Betbur  die  Deutung  „ festes  Lager"  in  Anspruch  zu  nehmen 
und  ebenso  den  bisher  rätselhaften  Flurnamen  Betmauer 
bei  Isny,  wohin  die  Volkssage  die  Reste  eines  römischen  Ca- 
stells  verlegte16)  und  wo  sich  solche  Spuren  neuerdings 
fanden17),  zu  dieser  Namensfamilie  heranzuziehen.    Betmauer 


14)  Siehe  Beilage  n.  57—76. 

15)  Siehe  Beilage  n.  59.  und  Graff  a.  a.  0.  III.  18. 

16)  Kaiser,  Guntia  S.  64,  A.  9  u.  Oberdonaukreia  I.  S.  35. 

17)  Paulus,  E.  v.   Die  Altertumer  in  Württemberg  S.  129   und 
da«  Königreich.  Württemberg  S.  144  (Hadriansiuachrift)  u.  S.  182. 


Digitized  by  VjOOQIC 


384         Sitzung  der  phUos.-phüol.  Classe  vom  4.  Juli  1885. 

bedeutet   demnach  Lagermauer    und    auch   diese  Bedeutung 
stimmt  mit  dem  thatsächlichen  Befund. 

Ich  glaube  um  so  mehr,  dass  die  eben  mitgeteilte  Aus- 
legung des  Namens  Anspruch  auf  Richtigkeit  machen  darf, 
weil  sie  nicht  bloss  alle  verwandten  Namensformen  sprachlich 
in  befriedigender  Weise  zu  deuten  vermag,  sondern,  weil  die- 
selbe auch  in  allen  Fällen  den  vorhandenen  historischen 
Ueberresten  Rechnung  trägt  und  mit  den  Thatsachen  nirgends 
in  Widerspruch  steht. 


Beilage. 

Oertlichkeiten,  welche  den  Namen  Biburg,  Biber  und  verwandte 
Bezeichnungen  tragen. 

1.  Bei  Buchendorf  (SW.  IV.  6.  Bzk.  Starnberg)  ist  nördl. 
an  der  römischen  Strasse  eine  viereckige  Schanze ,  welche  die 
Biberscfcanze   genannt  wird.    Oberbayr.  Arch.  III.  S.   28. 

2.  Am  Wesslingersee  (SW.  IV.  11.  Bez.  Starnberg)  liegt 
eine  viereckige  Schanze  in  einem  Gehölz,  welches  den  Namen 
Biber  holz  trägt. 

3.  Im  Anger  am  Hause  eines  Bauern  in.Oberbiberg 
(SW.  VIII.   1.  Bzk.  Wolfratshausen)    findet    sich  eine  Schanze. 

4.  Zwischen  Köngetried  und  Dirlewang  findet  sich  ein 
Beiburg erwald.  (SW.  VIII.  35.  Bzk.  Mindelheim). 

5.  Zu  Deining  (SW.  X.  3.  Bzk.  Wolfratshausen.)  ist  nach 
Apian,  Topographie  S.  69. :  Vestigium  antiq.  nominatum  „Auf 
der  Biburch". 

6.  Der  Weiler  Biburg  bei  Oberlindach  (SO.  I.  34.  Bzk. 
Burghausen)  war  früher  mit  einer  viereckigen  Schanze  um- 
geben.   Klämpfl,  der  Schweinachgau  II.  S.  271. 

7.  Biburg  (SO.  IV.  31.  Bzk.  Trostberg)  bei  Schönharting. 

8.  Von  Biberg,  einem  Dorf  bei  Schönau  (SO.  IX.  13. 
Bzk.  Aibling)  meldet  Apian,  Topographie  S.  128:  Biburg  an 
et  paludes,  in  agro  versus  orientem  prope  pagum  inventa  se- 
pultura  ex  saxo. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Ohlenschlager :  Erklärung  des  Ortsnamens  Biburg.  385 

9.  Zwischen  dem  Bargstalle  Tetelham  und  dem  Weiler 
Biburg  (SO.  IX.  36.  Bzk.  Laufen)  ist  auf  freiem  Felde  ein 
römisches  Lager.  Huber,  AI.,  Einführung  des  Christentums  in 
Südostdeutschland.  III.  S.  41. 

10.  Zu  Biburg  bei  Kulbiog  (SO.  X.  43.  Bzk.  Laufen) 
wurden  1836  römische  Grundmauern  gefunden.  Oberbayr. 
Arch.  I.  S.  177. 

11.  Der  Weiler  Böberg  bei  Reitham  (SO.  XVI.  5.  Bzk. 
Miesbach)  heisst  Pöttberg  in  der  Forstwirtschaftskarte,  Bö- 
b erger  im  topogr.  Atlas  v.  Bayern,  Bettberg  bei  Eisen- 
mann und  Hohn,  Lexikon  v.  Bayern. 

12.  Eine  halbe  Stunde  s.  v.  Miesbach  (80.  XVII.  9.)  liegt 
eine  Einöde  ,  welche  nach  Eisenmann  und  Hohn  B  i  b  e  r  g , 
nach  der  Forstwirtschaftskarte  und  dem  topogr.  Atlas  Bö- 
berger , 

13.  und  */4  St.  sw.  v.  Miesbach  ein  Hof  (SW.  XVIII.  8.), 
der  Biberg  heisst. 

14.  Eine  Biber,  nach  Huber,  Einführung  des  Christen- 
tums in  Sttdostdeutschland,  III.  S.  8  eine  Nebenburg  von 
Flintsbach  liegt  (SO.  XX.  18.)  bei  Brannenburg.  Dieselbe  wird 
im  Jahre  1030  Pipurc  genannt,  s.  cod.  dipl.  Juvav.  p.  231 
und  251. 

15.  Zu  Biburg  b.  Fürstenfeldbruck  (NW.  I.  10.  Bzk. 
Brück)  ist  am  Südende  d.  Dorfes  noch  der  Rest  eines  Grabens 
und  Spuren  von  Mauerwerk. 

16.  Auf  den  Biberängern  südl.  v.  Aufkirchen  (NW. 
V.   13.  Bzk.  Brück.)  ist  eine  Verschanzung. 

17.  Bibereck  bei  Deutenhausen  (NW.  VI.  7.  Bzk.  Dachau) 
heisst  bei  Apian  Topogr.  S.   15,  21  noch  Biburg. 

18.  Auf  dem  Bibereckerberg  bei  Hirtlbach  (NW. 
X — XI.  8.  Bzk.  Dachau)  befindet  sich  eine  Dreieckschanze.  Ober- 
bayr. Arch.  XV.  (1855)  S.  242  u.  Taf.  V.  2. 

19.  In  Biburg  b.  Augsburg  (NW.  XII.  26.)  steht  die 
Kirche  auf  dem  künstlichen  Hügel  einer  alten  Befestigung. 
Raiser,  Viaca  S.  58. 

20.  Bei  Raunertshofen  (NW.  XIII.  45.  Bzk.  Neuulm)  be- 
findet sich  eine  viereckige  Schanze  neben  den  Biberäckern. 

21.  Biberg  (NW.  XVIII.  6.  Bzk.  Pfaffenhofen)  heisst 
nach  Meichelbeck,  hist.,  Frising  I,  2,  n.  1237 ,  im  J.  1060 
Pipurc    bei    Apian,   Topogr.   S.    152,  9.     Biburg,    villa; 


Digitized  by  VjOOQIC 


386         Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  4.  Juli  1885. 

*/§  St.    westl.    davon    Hegt   bei  der  Aichraühle  eine  viereckige 
Schanze. 

22.  Zwischen  Rinnberg  und  Pörnbach  (NW.  XXffl.  3. 
Bzk.  Geisenfeld)  findet  sich  der  Flurname  Biburg. 

23.  Zwischen  Eitensheim  und  Tauberfeld  (NW.  XXXIII.  9. 
Bzk.  Eichstätt)  liegt  ein  Biburgfeld. 

24.  Oestlich  bei  Btiberg,  nach  Apian*  Topogr.  S.  167.  14. 
Biburg  (NW.  XXXVI.  5.  Bzk.  Ingolstadt)  heisst  eine  Flur 
„im  G'schanz". 

25.  Zwischen  Dattenbrunn  u  Weilheim  (NW.  XXXVI.  25. 
Bzk.  Monheim)  befindet  sich  bei  den  Bibergwiesen  eine 
viereckige  Schanze. 

26.  In  der  Waldabteilung  Bibich  (Biber g  top.  Atlas) 
bei  Altdorf  (NW.  XL.  10.)  liegt  an  der  römischen  Grenzlinie 
ein  kleines  viereckiges  Lager. 

27.  Im  Raitenbucher  Forst  (NW.  XLI.  15.)  befindet  sich 
nahe  bei  d.  Römerstrasse  eine  Abteilung  Biburg  erschlag,  in 
welchem  wahrscheinlich  das  bis  jetzt  unbekannte  römische 
Zwischenlager   zwischen  Pfinz  und  Weissenburg  zu  suchen    ist. 

28.  Ein  Dorf  Biburg  üegt  (NW.  XLIIL  13.  im  Bzk. 
Greding). 

29.  In  der  Flur  Biber  bei  Höresham  a.  d.  Alz.  (NO. 
I.  37.  Bzk.  Burghausen)  stecken  alte,  dem  Anscheine  nach 
römische  Mauerreste  im  Boden.  Handsch.  Ber.  v.  Bezirksamt- 
mann G.  Wiesend  an  d.  bist.  Ver.  f.  Oberbayern  über  die  Grab- 
hügel v.  Höresham  v.  10.  Mai  1862. 

30.  Biberg  (Biburg)  heisst  eine  viereckige  römische 
Schanze  zwischen  Forstinding  und  Strassheim  (NO.  II.  12.  Bzk. 
Ebersberg)  topogr.  Atlas. 

31.  Bei  Biburg  (nach  dem  topogr.  Atlas  Bibing)  be- 
findet sich  eine  Rundschanze  (NO.  III.  24.  Bzk.  Haag)  er- 
wähnt b.  Huber,  Einführung  d.  Christentums  in  Südostdeutch- 
land  III.  S.  63. 

32.  Ein  Weiler  Biberg  liegt  bei  Obergeiselbach  (NO. 
VII.   15.  Bzk.  Erding)  ein  Schanzfeld,  in  der  Nähe. 

33.  Biberg  (a.  1130  B  i  p  u  r g)  war  nach  Lamprecht, 
Karte  des  Matichgaus  vormals  römische  Befestigung  (NO.  IX.  52. 
Bzk.  Rottalmünster). 

34.  Der  Hof  Biberg,  Pfarrei  Wittibreit  (NO.  X.  47. 
Bzk.  Simbach)  war  früher  verschanzt,  jetzt  ist  der  Graben  ein- 
gefüllt. 


OMensMager:  Erklärung  des  Ortsnamens  Biburg.  387 

35.  Ein  Hof  Biberg  (Biburg  im  Kataster)  liegt  bei 
Wilprecbting  (NO.  XVII.  34.  Bzk.  Eggenfelden). 

36.  Ein  Weiler  Biberg  stidw.  v.  Haunersdorf  (NO. 
XXII.  37.  Bzk.  Landau). 

37.  Der  Platz,  wo  im  Jahre  1160  die  Egidiuskircbe  in  Passau 
(NO.  XXII.  61.)  erbaut  wurde,  hiess  zu  jener  Zeit  Biburch: 
fundum  cuiusdam  capelle  super  ripam  eni  fluminis  in  loco  qui 
Biburcb  in  vulgo  vocatur  secus  pataviam  super  reliquias  beati 
Egidii  in  cuius  honore  eadem  basilica  a  duobus  fratribus  nostris 
constructa  est.  Monum.  Boica  XXVIII.  t.  2.  p.  115.  n.  XV. 
u.  XVI. 

38.  Der  Weiler  Bi  ber  g  bei  Schmatzbausen  (NO.  XXV.  16. 
Bzk.  Rottenburg)  liegt  an  einer  viereckigen  römischen  Schanze. 

39.  Ein  Weiler  Biberg  bei  Landau  an  der  Isar. 
(NO.  XXV.  37). 

40.  Bei  dem  Weiler  Biburg,  im  Bi  bürge  r-Holz 
(NO.  XXXI.  27.  Bzk.  Straubing)  liegt  eine  viereckige  römische 
Schanze,  topogr.  Atlas. 

41.  Biburg  bei  Abensberg  (NO.  XXXII.  9.)  liegt  an 
einer  von  Natur  befestigten  Stelle. 

42.  Die  Biburg  bei  Pföring  (NO.  XXXIII.  4.)  ein  rö- 
misches Lager  s.  S.  378. 

43.  Südlich  von  Wischelburg  (NO.  XXXIII.  38.  Bzk. 
Straubing)  lag  im  Biberfeld  eine  jetzt  nahezu  zerstörte  vier- 
eckige römische  Schanze. 

44.  Bei  Bi  ber  eck  (NO.  XXXIII.  59.  Bzk.  Wolfstem) 
liegt  am  Schlossplatz  eine  runde  Verschanzung.  topograph. 
Atlasblatt. 

45.  Beim  Weiler  Biber  in  d.  Nähe  v.  Mendorf  (NO. 
XXXV.  1.  Bzk.  Riedenburg)  liegt  der  Rest  einer  viereckigen 
römischen  Schanze. 

46.  Zwischen  Eggmühl  u.  Hagelstadt  im  Walde  „Hubinger 
Bibergarten"  (NO.  XXXVI.  20.)  liegt  der  Schlossberg t  ein 
viereckiges  römisches  Lager.  Verhandl.  d.  bist.  Ver.  f.  Nieder- 
bayern XVII  (1873)  S.  310. 

47.  Ein  handschriftliches  Diplomatarium  von  Niedermüaster 
verzeichnet  in  der  Nähe  der  Ringschanze  zwischen  Postsaal 
u.  Abbach  (NO.  XXXV1I/VIII.  13—15)  in  alten  Urkunden 
ein  Gehölz  mit  Namen  Biber  (Schuegraf,  in  den  Verhandl.  A. 
bist.   Ver.  f.  Oberpfalz  X.  S.   189.   Anm.) 


Digitized  by 


388  Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  4.  Juli  1885. 

48.  Ausserdem  findet  sich  der  Name  Biburg  noch  in 
einer  Anzahl  von  zusammengesetzten  Ortsnamen  wie :  V  i  1  s  - 
biburg,  Binabiburg,  Prauenbib  u  rg. 

Von  Plätzen  dieses  Namens  ausserhalb  Bayerns  seien  nur 
folgende  namhaft  gemacht: 

49.  Biber  ich  b.  Mainz,  das  in  den  annales  Fuldenses 
P.   1.  n.  388  Biburg  genannt  wird. 

50.  Biberburg,  eine  Wüstung  bei  Kannstadt  am  Neckar, 
dem  Clarenna  der  Peutingertafel.  s.  Förstemann ,  Altdeutsches 
Namenbuch,  Ortsnamen. 

51.  Auf  dem  Biberlikopf  an  d.  Römerstrasse  vom 
Walen-  nach  dem  Zürichersee  sind  die  Ueberbleibsel  einer  rö- 
mischen Lagerstelle  nach  Keller ,  F. ,  die  römischen  Ansiede- 
lungen in  der  Ostschweiz  (in  den  Mitteil.  d.  antiqu.  Gesellsch. 
in  Zürich  XII.)  S.  327  u.  dessen  Karte  der  Ostschweiz. 

52.  Gleich  östlich  von  Enns  in  Oberösterreich  (dem  alten 
Laureacum)  liegt  ein  Ort  Namens  B  i  p  u  r  g. 

53.  Zu  Biber  bei  Offenbach  in  Hessen  sind  wiederholt 
römische  Funde  gemacht  worden.  Steiner,  das  Maingebiet 
u.  s.  w.  S.  227. 

54.  Das  römische  Lager  zu  Niederbiber  a.  d.  Wied, 
nicht  weit  vom  nördlichen  Ende  des  römischen  Grenz w alles  am 
Rhein,  dürfte  allgemein  bekannt  sein. 

Ebenso  scheinen  die  Namen  zweier  englischer  Ortschaften 
hrener  zu  gehören,  nämlich: 

55.  Bibury,  Dorf  in  der  Grafschaft  Glocester  und 

56.  Bidborough,  Dorf  in  der  Grafschaft  Kent. 

Doch  konnte  ich  von  keinem  von  beiden  erfahren,  ob  dort 
Befestigungsreste  vorhanden  sind  oder  sonstige  Funde  gemacht 
wurden. 

57.  Bittburg  (Bidburg),  Stadt  im  Bez.  Trier  erscheint 
schon  im  Itinerarium  Antonini  als  Beda  vicus,  am  Wege  von 
Trier  nach  Cöln  durch  die  Eifel  (lter  a  Treveris  Agrippinam) 
ebenso  in  der  tabula  Peutingeriana  als  Beda;  im  9.  Jahrb. 
schon  als  B  i  d  e  b  u  r  h  c.  (Förstemann ,  Altdeutsches  Namen- 
buch S.  248)  u.  war  das  Standlager  einer  römischen  Abteilung 
(Jahrb.  d.  Ver.  v.  Altertumsfr.  im  Rheinl.  Heft.  XXXI.  S.  36 
u.  Führer  durch  das  Provinzialmuseum  in  Trier.  2.  Aufl. 
S.   19  u.  24.) 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Ohlenschiager :  Erklärung  des  Ortsnamens  Biburg.  389 

58.  In  der  Nähe  von  Bedburg  (Casters  gegenüber)  b. 
Düsseldorf  wurde  ein  römischer  Steinsarg  von  ausserordentlicher 
Grösse  gefunden.  Eorrespondenzbl.  d.  westd.  Zeitschr.  f.  Gesch. 
u.  Kunst  III.  (1884)  n.  45. 

59.  Zwischen  d.  Landstrasse  u.  dem  Orte  Bedburg  (od. 
Bedbur)  bei  Cleve  wurden  allerlei  Gegenstände,  unter  anderen 
grosse  mit  Eisen  beschlagene  Eichstämme  und  viele  Münzen 
aus  der  spätesten  römischen  Zeit  gefunden.  Jahrb.  d.  V.  v. 
Altertumsfr.  im  Rheinl.  XXXI.  8.  121. 

Der  Name  Betbur  bezeichnet  nach  Grimms  Mythologie 
S.  59.  75  ein  delubrum,  heidnischen  oder  christlichen  Tempel, 
und  wird  von  ihm  abgeleitet  von  bed.  d.  i.  Tisch  (ara,  altare, 
fanum)  u.  bur  d.  i.  Hütte. 

60  In  der  „Beppur*  (oder  „Betpur")  nördlich  von 
Hüttwylen  im  Canton  Thurgau  1 l/»  St.  südl.  von  Eschenz 
wurden  Mauern  aufgedeckt,  welche  mit  Wahrscheinlichkeit  als 
die  Trümmer  eines  römischen  Kastells  betrachtet  werden  können. 
S.  Jenny  in  d.  Jahrb.  d.  V.  v.  Alterthumsfr.  im  Rheinl. 
LXXVII,  1884,  S.  194. 

In  vorliegender  Mitteilung  ist  auch  sehr  beachtenswert, 
dass  Betbur  als  Feminin  gebraucht  ist  wie  unser  Biber. 

Im  Kanton  Zürich  begegnen  wir  elf  Lokalitäten ,  die  den 
Namen  Betbur  tragen,  nämlich  bei  den  Ortschaften 

61.  Affoltern  am  Alois, 

62.  Brtttten, 

63.  Dorlikon, 

64.  Fluntern, 

*     65.  Niederhasli, 

66.  Horgen  (Käpfnach), 

67.  Lindau, 

68.  Oetweil  (zwei  Betbauern), 

69.  Riffers  weil, 

70.  Windlach, 

71.  im  Kanton  Aargau  zu  Stetten  bei  Rordorf. 

Keller,  schreibt  über  dieselben:  „Merkwürdigerweise  ist 
bei  den  drei  erstgenannten  Dörfern  gerade  der  Punkt,  welcher 
Betbur  heisst,  mit  den  Trümmern  römischer  Häuser  be- 
deckt, beim  vierten  liegen  römische  Ueberreste  in  der  un- 
mittelbaren Nähe,  die  übrigen  Lokalitäten  befinden  sich  auf 
Anhöhen,  teils  in  der  Nähe,  teils  entfernt  von  jetzigen  Ort- 
schaften." 


Digitized  by  VjOOQIC 


390         Sitzimg  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  4.  Juli  1885. 

„Dass  alle  diese  Betbar -Stellen  ehemalige  Kaltstätten  der 
während  des  sechsten  Jahrhunderts  noch  dem  Heidentum  er- 
gebenen Alemannen  bezeichnen,  ist  wohl  keinem  Zweifel  unter- 
worfen. Hätten  dieselben  dem  christlichen  Glauben  gedient, 
so  wäre  wohl  an  der  einen  oder  andern  dieser  Oertlich- 
keiten  aus  dem  primitiven  Bethause  ein  Oratorium,  eine 
Kirche  erwachsen.  Es  ist  eher  anzunehmen,  dass  bei  den  drei 
erstgenannten  Lokalitäten  an  die  Stelle  des  römischen  Kultus 
deutsche  Götterverebrung  trat,  obwohl  nicht  möglich  ist,  Reste 
solcher  alemannisch- heidnischen  Bethäuser  aufzufinden,  oder 
sich  von  der  Form  und  Anlage  derselben  eine  Vorstellung  zu 
machen;"  Keller  im  Anzeiger  f.  Schweizerische  Geschichte  und 
Altertumskunde  B.  II.  H.  IL  Jahrg.  IX.  (1863)  S.  36.  (Die 
zwei  letzten  Namen  Windlach  und  Stetten  nach  Keller,  Ferd. 
Beilage  zur  archäologischen  Karte  d.  Ostschweiz.  S.  24  u.  32. 
Betbur  bei  Riifersweil  kommt  in  einer  Kirchenrechnung  von 
1491  mit  der  Schreibart  „Pap pur"  vor  und  1865  wurden 
daselbst  römische  Gebäude  gefunden.  Auf  dem  Betbur  auf  der 
nordöstlichen  Seite  des  Zürichbergs  stand  eine  Kapelle  St.  Lieben. 

72.  Bedebur  est  cito*  par  la  Charte  de  1150  au  nombre 
des  villages  de  la  Seigneurie  de  Bitche.  II  parait  avoir  fait 
partie  de  ce  que  Ton  nommait  Sant-Pirminsland.  —  et  portait 
alors  le  nom  de  Bedeborn. 

En  1496  il  e*tait  encore  compte*,  sous  le  nom  de  Bede- 
bronn   au    nombre  des  paroisses  de  l'archiprdtre'  de  Hornbach. 

Aujourd'hui  le  nom  de  Bedeborn  est  complätement  inconnu 
et  Ton  ignore  dans  quelle  partie  du  pays  de  Bitche  le  village 
£tait  situe\  Si  Ton  en  croit  une  charte  de  Pabbaye  de 
Wissemburg  de  Tan  967,  (le  nom  de  Bedebur  est  reproduit 
dans  une  charte  de  la  meme  abbaye  de  1067.)  Bedebur  aurait 
existe  au  milieu  des  montagnes  boisöes  du  revers  oriental  des 
Vosges.  Thilloy,  Jules,  Les  ruines  du  comte*  de  Bitche,  in  den 
Memoires  de  Tacadämie  imperiale  de  Metz.  XLI1I.  (1861—  62.) 
S.   163  f.  glaubt,  es  sei  das  jetzige  Bettweiler. 

73.  B  e  d  b  u  r  hiessen  zwei  jetzt  verschwundene  Dörfer  im 
Elsass ,  eines  bei  Zutzendorf  an  d.  Strasse  v.  Hagenau  nach 
Saargemünd  —  Bettbur  vicus  periit ,  a  quo  capitulum 
rurale  episcopatus  Argent.  -  nomen  retinuit.  Bethebur  vicus 
prope  Zuzendorf  in  charta  Neovillar,  an.  1293  memoratur,  qua 
Gotfridus  Abbas  huius  monasterii  propter  distantiam   ecclesiae 


Digitized  by  VjOOQ IC 


OMensMager:  Erklärung  des  Ortsnamens  Biburg.         391 

parochialis  Bethebur  capellam  priraissaria  instituit  in  villa 
Zuzendorf.  Alsat.  illustr.  IL  S.  142.  Dasselbe  Bettbur  in 
praefectura  Kochersperg  erscheint  auch  unter  den  vici  destructi. 
Alsat.  illustr.  II.  S.  454  —  und  ein  zweites  bei 

74.  Truchtersheira  nw.  v.  Strassburg  am  Weg  nach 
Zabern,  und  noch  heute  existiert  in  la  Meurthe  zwischen  Saar- 
burg und  Barthelming  ein  Ort  Bettpert  oder  Bettborn  , 
was  ohne  Zweifel  unser  Wort  ist,   ebenso  erscheint  an  der  111 

75.  ein  Illbettbur  A.  Ntischeler  u.  Fr.  Staub  im  An- 
zeiger f.  Schweizerische  Gesch.  u.  Altertumskunde  B.  II.  H.  III. 
Jahrg.  XL  (1865.)  S.  64. 

76.  Puberg  (Biberg)  und 

77.  Alt-Pieberg  finden  sich  auf  Blatt  54.  Saverne 
der  Carte  topographique  de  la  France. 


Historische  Classe. 

Sitzung  vom  4.  Juli  1885. 

Herr  Cornelius  hielt  einen  Vortrag: 

„Ergebnisse  und  Ziel  der  Forschung  in  der 
Geschichte  des  ersten  Regierungsjahres 
Karl's  IX.  von  Frankreich." 


Digitized  by  VjOOQ IC 


»02 


Oeffentliche  Sitzung 

zur  Vorfeier   des   Geburts-  und   Namensfestes 
Seiner  Majestät  des  Königs  Ludwig  IL 

am  25.  Juli  1885. 

Wahlen. 

Die  in  der  allgemeinen  Sitzung  vom  20.  Juni  vorge- 
nommene Wahl  neuer  Mitglieder  hatte  die  allerhöchste  Be- 
stätigung erhalten,  und  zwar: 

A.   Als  ausserordentliche  Mitglieder: 

der  philosophisch-philologischen  Classe: 

Herr  Dr.  Rudolph  Scholl,  Professor  an  der  hiesigen  Uni- 
versität. 

Herr  Dr.  Wilhelm  Hertz,   Professor  an  der  technischen 
Hochschule  dahier. 

der  historischen  Classe: 

Herr  Dr.  Max   Heinr.  Val.  Lossen,    Secretär  der   k. 

Akademie  der  Wissenschaften. 
Herr  Dr.  Friedrich  Ratzel,  Professor  an  der  technischen 

Hochschule  dahier. 

B.  Als  auswärtiges  Mitglied: 

der  historischen  Classe: 

Herr  Dr.  Jakob  Burckhardt,    Professor  an  der  Universität 
zu  Basel. 


Digitized  by  VjOOQIC 


393 

C.   Als  correspondirende  Mitglieder: 

der  philosophisch-philologischen  Glasse: 

Herr  Dr.  Wilhelm  v.  Hartel,  Professor  an  der  Univer- 
sität zu  Wien. 

der  historischen  Classe: 

Herr   Dr.   Joh.   Ernst  Otto   Stobbe,    Professor   an  der 
Universität  zu  Leipzig. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Sitzungsberichte 

der 

königl.  bayer.  Akademie  der  Wissenschaften. 


Philosophisch-philologische  Classe. 


Sitzung  vom  7.  November  1885. 


Herr  Wilh.  Meyer  überreichte  den  Aufsatz  'Bücher- 
aü zeigen  des  15.  Jahrhunderts3  aus  dem  Gentralblatt  für 
Bibliothekswesen  und  knüpfte  daran  die  Vorlage  der  höchst 
wichtigen  Druckdenkmäler  dieser  Art,  welche  sich  in  der 
hiesigen  Hof-  und  Staatsbibliothek  befinden. 

Dann  gab  derselbe  vorläufige  Notiz  von  einem  antiken 
Werke  über  Thiermedicin,  welches  er  in  der  hiesigen 
latein.  Handschrift  Nr.  243  gefunden  habe.  Der  grösste 
Theil  dieses  umfangreichen  und  hauptsächlich  dem  Chiron 
Centaurus  und  Apsyrtus  zugeschriebenen  Werkes  sei 
eine  um  400  n.  Chr.  gefertigte  Uebersetzung  eines  griech- 
ischen Textes.  Diese  lateinische  Uebersetzung  habe  Yegetius 
gekannt  (Chiron  vero  Centaurus  et  Apsyrtus  diligentius  cuncta 
rimati  eloquentiae  inopia  ac  sermonis  ipsius  vilitate  sorde- 
scunt)  und  der  grösste  Theil  seines  Werkes  sei  nuß  eine 
Umarbeitung  dieses  jetzt  an  das  Licht  gebrachten  Werkes. 
Sachlich  sei  also  dasselbe  von  beträchtlichem  Werthe,  indem 
[1885.  Philoa.-phiJol.  hißt.  Cl.  4.]  27 


Digitized  by  VjOOQIC 


396     Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  7.  November  1885. 

es  für  uns  zugleich  in  der  griechischen  wie  in  der  lateinischen 
Literatur  das  älteste  Werk  über  Thiermedicin  vorstelle.  Sprach- 
lich sei  es  nicht  minder  interessant,  indem  Vegetius  voll- 
kommen Recht  habe  mit  der  Charakterisirung  cvili  sermone 
sordescunt*. 

Herr  Meyer  gedenke,  einst  wo  möglich  mit  der  Heraus- 
gabe dieses  Werkes  kritische  Ausgaben  des  Vegetius,  des 
Pelagonius  und  der  Konstantinexcerpte  zu  verbinden  und  so 
diesen  Theil  der  antiken  Literatur  in  das  gebührende  Licht 
zu  setzen. 


Herr  Römer  hielt  einen  Vortrag: 

„Ueber  die  Homer-Recension  des  Zenodotos." 

Derselbe    wird    in    den    „ Abhandlungen"    veröffentlicht 
werden. 


Historische  Classe. 

Sitzung  vom  7.  November  1885. 

Herr  Rockinger  hielt  einen  Vortrag: 

„Ueber   das   älteste   Stadtrecht   Münchens 
vor  der  Zeit  Kaiser  Ludwigs  des  Bayern." 

Derselbe  wird  später  in  den  „ Abhandlungen"  veröffent- 
licht werden. 


Digitized  by  VjOOQIC 


397 


Philosophisch-philologische  Classe. 


Sitzung  vom  5.  Dezember  1885. 


Herr  v.  Christ  trug  vor: 
Chemische  Analysen  aus  dem  Antiquarium. 

Was  ich  hier  vorlege,  ist  in  der  Hauptsache  fremde 
Arbeit,  für  die  das  Verdienst  Herrn  Professor  von  Baeyer 
und  seinem  ehemaligen,  leider  früh  verstorbenen  Assistenten 
Zimmermann  gebührt.  Es  sind  nämlich  chemische  Ana- 
lysen von  2  Gegenständen  des  k.  Antiquariums,  denen  ich 
nur  einige  erläuternde  Bemerkungen  vorausschicken  werde. 

1.  Im  ersten,  schlechtbeleuchteten  Ecksaal  des  Anti- 
quariums liegen  vorn  in  einem  Einzelpult  neben  dem  Fenster 
einige  Stücke,  die  gewissermaßen  zur  griechischen  Prähistorie 
gehören.  Es  sind  dies  das  alte  aus  einem  Felsengrab  der 
Insel  Melos  zutage  geforderte  Geiäss  von  Topfstein,  das 
ein  Haus  vorstellt  und  durch  die  Spiral-  und  Dreieckorna- 
mente auf  dem  Thordach  und  den  becherartigen  Türmen 
ringsum  den  Saal  {fiayaQov)  uns  an  die  ähnlichen  Ornamente 
auf  den  phönikischen  oder  altetrurischen  Importartikeln  des 
germanischen  Nordens  erinnert,  und  mehrere  Gegenstände 
aus  Mykenä,  die  der  berühmte  englische  Archäologe  Dod- 
well  in  dem  sogenannten  Schatzhaus  des  Atreus  gefunden 
hatte  und  die  dann  mit  der  übrigen  DodwelTschen  Sammlung 

27* 


Digitized  by  VjOOQ IC 


ööo     Sitzung  äer  phäos;-phüol.  Claste  vom  '5.  Dezember  1885. 

nach  München  und  ins  Antiquarium  gekommen  sind.  Zu 
diesen  gehören  zunächst  3  architektonische  Fragmente  von 
Stein,  eines  Nr.  925  (=  61  bei  Dodwell)  von  rosso  antico 
mit  Spiralen  und  gerieften  Pilastern,  ein  zweites  Nr.  926 
(=  62  Dodw.)  von  grauem  Kalkstein  mit  Spiralen  und  Eistab- 
ornament, und  ein  drittes  kleineres  von  Marmor  Nr.  927 
(=  63  Dodw.)  mit  zusammenhängenden  kleineren  Schnecken. 
Alle  drei  stammen  von  Wandbekleidungen  am  Eingange  zum 
Schatzhaus  her,  wo  Dodwell  eine  Menge  derartiger  Trümmer 
auf  dem  Boden  liegen  fand,  von  denen  er  2  grössere  in 
seinem  Reisewerk  Glassical  and  topographical  tour  through 
Greece,  London  1819  t.  IL  p.  231  veröffentlicht  hat.  Die 
Ornamente  unserer  Fragmente  erhalten  durch  DodwelFs 
Zeichnungen  erst  ihr  volles  Verständnis;  wo  aber  jene 
grösseren,  dort  abgezeichneten  Stücke  selbst  hingekommen 
sind,  darüber  konnte  ich  einen  Aufschluss  nicht  erhalten.1) 
Neben  jenen  Steinfragmenten  nun  liegen  in  einem 
Schächtelchen  (Nr.  394)  3  bronzene  Nägel  mit  vergoldeten 
Köpfen,  die  uns  hier  näher  beschäftigen  sollen.  Alle  drei 
sind  unten  abgebrochen;  der  Stift  ist  von  dem  einen  2,2, 
dem  andern  1,8  dem  dritten  1,9  Centimeter  lang  und  wird 
bei  der  geringen  Stärke  (1 — 2  Centimeter  im  Umfang)  auch 
ehedem  nicht  von  bedeutender  Länge  gewesen  sein.  Die 
Köpfe  sind  rund  und  halbkugelformig,  zwei  derselben  haben 
einen  Durchmesser  von  1,5,  der  eine  grössere  von  1,8  Centi- 
meter;  alle  drei  sind  mit  dünnem  Goldblech  überzogen.8)   Der 


1)  Gelegentlich  will  ich  bemerken,  dass  sich  auch  die  einen 
Neger  mit  einem  Krug  auf  der  Schulter  vorstellende  Thonlampe  aus 
einem  attischen  Grab  bei  Dodwell  I  462  in  unserem  Antiquarium  im 
1.  Saale  der  Terrakotten  Nr.  363  befindet. 

2)  Herr  Kollege  Konrad  Hofmann  macht  mich  darauf  auf- 
merksam, dass  kupferne  Gegenstände  mit  Goldblech  überzogen  auch 
in  den  alten  Funden  am  Missisippi  vorkommen,  und  dass  unlängst 
in  Jütland  kleine  Votivschiffe  von  Bronze  mit  Ueberzug  von  Gold- 
blech gefunden  wurden. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Christ:  Chemische  Analysen  aus  dem  Antiquarium.         399 

Ueberlieferung  und  den  Katalogen  nach  stammen  diese  Nägel 
aus  dem  Schatzhaus  des  Atreus  von  Mykenä ;  ich  halte  diese 
Angabe  auch  für  richtig,  muss  jedoch  hinzufügen,  dass  mir  bei 
näherer  Untersuchung  Bedenken  gekommen  sind,  die  mir  bei 
der  Wiederholung  jener  Angabe  eine  gewisse  Reserve  auf- 
erlegen. Einmal  heisst  es  in  dem  gedruckten  Katalog  der 
Dodwell'schen  Sammlung,  Notice  sur  le  musee  Dodwell, 
Borne  1837,  unter  Nr.  83  nur  'chiodi  di  bronzo  del  tesoro 
d'Atreo  in  Mycene*  steht  also  nichts  von  der  Vergoldung 
der  Köpfe,  die  doch  jedem  als  sehr  bemerkenswert  entgegen- 
tritt. Sodann  kann  keine  Rede  davon  sein,  dass  unsere  Nä- 
gel zur  Befestigung  der  Bronzeplatten  dienten,  mit  denen 
ehemals  die  ganze  Kuppel  des  unterirdischen  Hauses  im 
Innern  belegt  war.  Denn  einmal  sind  dazu  die  Stifte  zu 
schwach,  und  dann  heisst  es  ausdrücklich  bei  Dodwell  in 
seinem  Reisewerk  II,  233  und  ebenso  bei  E.  Curtius, 
Peloponnes  II,  409,  und  H.  Schliemann  ,  Mykenä  S.  49 l), 
dass  die  Nägel  zur  Befestigung  der  Platten  des  unterirdischen 
Domes  platt  waren.  Wenn  ich  nichts  desto  weniger  daran 
festhalten  zu  dürfen  glaube,  dass  unsere  Nägel  mit  runden 
Köpfen  aus  dem  Schatzhause  stammen,  so  stütze  ich  mich 
dabei  darauf,  dass  Löcher  und  Nägel  auch  noch  in  grosser 
Zahl  an  den  Eingängen,  sowohl  an  dem  Haupteingang  zu 
dem  hochgewölbten  Schatzhaus  als  auch  an  dem  kleineren 
Eingang  zum  Nebengemach  oder,  wie  manche  meinen,  zur 
Grabkammer  von  Dodwell  vorgefunden  wurden,  wie  ganz  ähn- 
liche Löcher  auch  bei  dem  Schatzhaus  des  Minyas  in  Orchomenos 
von  Schliemann8)  beobachtet  wurden.  Von  der  Bekleidung 

1)  Mure,  altgriechische  Gräber  im  Rhein.  Mus.  a.  F.  VI  272, 
der  noch  mehrere  Nägel  sah,  sagt  nichts  von  der  Form  der  Köpfe; 
ich  selbst  erinnere  mich  nicht  bei  meinem  Besuche  von  Mykenä 
im  Jahre  1875  noch  einen  Nagel  gesehen  zu  haben.  Auch  Schlie- 
mann S.  49  spricht  nur  noch  von  vielen  Resten  bronzener  Nägel 
in  den  gebohrten  Löchern  der  Steine. 

2)  Siehe  Schliemann,  Orchomenos  S.  3.1. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


400     Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  5.  Dezember   1885. 

also  einer  dieser  Eingangsthüren  vermute  ich,  rühren  unsere 
bronzenen  Nägel  mit  vergoldeten  Köpfen  her;  freilich  muss 
ich  hinzufügen,  dass  dieses  eine  blosse  Vermutung  ist,  da 
davon  weder  im  Kataloge  noch  in  der  Reisebeschreibung 
von  Dodwell  etwas  geschrieben  steht.  Zur  Bekräftigung 
meiner  Vermutung  kann  ich  aber  doch  noch  auf  Schlie- 
mann,  Mykenä  S.  51  verweisen,  wo  bei  der  Beschreibung  des 
Eingangs  zum  Schatzhaus  ganz  kleine  Löcher  erwähnt 
werden,  in  welchen  bronzene  Nägel  gesteckt  haben,  von 
denen  noch  Reste  vorhanden,  und  die  ohne  Zweifel  ehedem 
die  bronzenen  in  den  Vertiefungen  des  Steines  befestigten 
Verzierungen  hielten.  Nachträglich  indes  habe  ich  doch 
auch  noch  die  alten  geschriebenen  Kataloge  durchgegangen, 
um  zu  sehen,  ob  nicht  andere  Angaben  mit  gleichem  oder 
grösserem  Recht  auf  unsere  Nägel  bezogen  werden  können. 
Dabei  stiess  ich  in  dem  Verzeichnis  der  griechischen,  meist 
aus  altgriechischen  Gräbern  stammenden  Sammlung  des  Frei- 
herrn von  Haller  auf  die  Nummer  1346  cdrei  kleine 
Knöpfe,  Spuren  von  Vergoldung  zeigend'.  Wie  man  sieht, 
fehlt  hier  jede  Andeutung  dass  die  Knöpfe  Teile  von  Nägeln 
waren,  ist  aber  die  Vergoldung  hervorgehoben.  Sollten  daher 
unsere  Nägel  mit  vergoldeten  Köpfen  denn  doch  nicht  aus 
dem  Schatzhaus  von  Mykenä  stammen,  so  müssen  sie  immer 
noch  Altgriechenland  vindiciert  bleiben  und  kann  dann  in 
ihnen  am  ehesten  ein  altgriechischer  Gräberfund  (ob  etwa 
aus  dem  oben  erwähnten  Felsengrab  der  Insel  Melos?)  ver- 
mutet werden. 

Davon  nun  ausgehend,  dass  die  Nägel  ehedem  zum  Schatz- 
haus von  Mykenä  gehörten,  schien  es  mir  längst  wünschens- 
wert, etwas  Näheres  über  die  chemische  Zusammensetzung 
der  Bronze  jener  Nägel  zu  erfahren,  da  man  bekanntlich 
annimmt,  dass  der  im  griechischen  und  römischen  Altertum 
herrschenden  Mischung  der  Bronze  aus  circa  9  Teilen  Kupfer 
und  1  Teil   Zinn   eine   ältere  Periode  vorausging,   wo  man 


Digitized  by  VjOOQlC 


Christ:  Chemische  Analysen  aus  dem  Antiquarium.         401 

diese  für  die  Härtung  der  Bronze  so  wichtige  Mischung  noch 
nicht  kannte,  sondern  reines  Kupfer  oder  Kupfer  mit  einer 
geringen  natürlichen  Beimischung  von  Zinn  zur  Anfertigung 
von  Geräten  und  Werkzeugen  verwendete.  Eigens  hatte 
mich  in  jüngster  Zeit  der  um  die  prähistorische  Forschung 
vielverdiente  Gelehrte  Lipsius  aus  Dresden  um  Mitteilung 
dieser  Verhältnisse  angegangen.  Auf  meine  Bitte  nun  hatten 
die  Herren  von  Baeyer  und  Zimmermann  die  Güte, 
sich  der  Mühe  der  Analyse  eines  der  Nägel  zu  unterziehen 
und  mir  darüber  folgenden  Bericht  zugehen  zu  lassen: 

Der  Kopf  des  Nagels  war  mit  Gold  überzogen,  der 
eigentliche  Stift  braungefärbt,  stellenweis  grünlich  (basisches 
Kupfercarbonat) ;  beim  Abschaben  dieser  braunen  Schichte, 
welche,  wie  die  Analyse  ergab,  hauptsächlich  aus  Eisenoxyd 
bestand,  kam  die  charakteristische  Farbe  von  reinem  Kupfer 
zum  Vorschein.  Es  wurde  ein  sehr  kleines  Stückchen  von 
der  Spitze  des  Nagels  abgezwickt  und  gleichzeitig  einer 
qualitativen  und  quantitativen  Analyse  unterworfen,  wobei 
zu  erwähnen  ist,  dass  die  äussere  braune  Schichte  vorher 
durch  Abschaben  entfernt  worden  war.  Als  Bestandteile 
der  Nagelsubstanz  wurden  ermittelt:  Kupfer  (Hauptmenge), 
wenig  Zinn,  etwas  Eisen,  äusserst  geringe  Mengen  Blei. 
Den  gewichtsanalytischen  Resultaten  zufolge  enthielt  der  Nagel 

97  °/o  Kupfer 
2°/o  Zinn. 

Der  Rest  (1  °/o)  muss  für  die  kleinen  Mengen  Eisen,  Blei  etc. 
in  Rechnung  gezogen  werden,  deren  Bestimmung  in  Folge 
der  ausserordentlich  kleinen  zur  Analyse  verfügbaren  Sub- 
stanz (einige  Centigramm)  nicht   angeführt   werden   konnte. 

Clemens  Zimmermann. 


Digitized  by  VjOOQIC 


402     Sitzung  der  phüos.-phüol  Glosse  vom  5.  Dezember  1885. 

Zur  Vergleichung  setze  ich  selbst  aus  Schliemanns 
Werken  noch  folgende  Analysen  von  Bronzen  her: 

Schwert  von  Mykenä   (Schliemann,  Mykenä  S.  424  ff.) 

Kupfer  86,36 

Zinn       13,06 

Blei  0,11 

Eisen       0,17 

Nickel     0,15 
Kessel  von  Mykenä  (Schliemann  ebenda) 

Kupfer  98,47 

Zinn         1,09 

Blei  0,16 

Griff  eines  Gefasses  von  Mykenä  (Schliemann,  Tirynthe 
p.  160) 

Kupfer  89,69 

Zinn       10,08 

4  Streitäxte  aus  Troja  (Schliemann,  Ilios  S.  532  f.) 
95,41  Kupfer  93,80  Kupfer 

4,39  Zinn.  5,70  Zinn. 

95,80  Kupfer  90,67  Kupfer 

3,84  Zinn.  8,64  Zinn. 

Ausserdem  berichtet  Schliemann,  Mykenä  S.  49,  dass 
im  Gewölbe  unseres  Schatzhauses  selbst  Reste  von  Nägeln 
nach  der  Analyse  von  W.  Gell  88  °/o  Kupfer  und  12  °/o  Zinn 
enthielten,  was,  die  Genauigkeit  der  Analyse  und  die  Richig- 
keit  meiner  Hypothese  vorausgesetzt,  auf  eine  verschiedene 
Zusammensetzung  der  grossen  Nägel  des  Gewölbes  und  der 
kleinen  Stifte  der  Eingangsornamente  seh  Hessen  liesse. 

2.  Ein  zweiter  Gegenstand  der  Untersuchung  war  ein 
schöner  grosser  Bronzehenkel  aus  dem  Saal  der  Bronzen 
Nr.  438,  der  gleichfalls  aus  der  Sammlung  Dodwell  stammt 
und  in  dem  obengenannten  Buche,  Notice  sur  le  musee 
Dodwell  p.  29  also  beschrieben  wird:  Nr.  127  manicone  di 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Christ:  Chemische  Analysen  aus  dem  Antiquarium.         403 

vaso  con  vari  ornamenti  e  due  teste  di  lione\  Der  Fundort 
ist  weder  in  dem  bezeichneten  Buche  DodwelTs  noch  in 
den  Katalogen  der  Sammlung  angemerkt ;  aber  der  Umstand, 
dass  er  dort  unter  etrurischen  Bronzen  steht,  rechtfertigt  die 
Vermutung,  dass  auch  er  aus  Etrurien  stamme.  Derselbe 
ist  19  Centimeter  lang,  besteht  aus  einem  gestreiften  Bügel, 
der  unten,  wo  er  an  den  Bauch  des  Gefässes  angesetzt  war, 
in  ein  Palmettenblatt  ausgeht,  und  aus  zwei  Querstangen, 
von  denen  die  obere  (12  Centim.  lang)  etwas  länger  ist  als  die 
untere  (11  Centim.  lang)  und  an  den  beiderseitigen  Enden 
mit  je  einem  Löwenkopf  verziert  ist;  ausser  der  Palmette 
sind  die  Mähnen  der  Löwen  mit  Strichelchen  angedeutet 
und  laufen  Bänder  von  Strichornamenten  über  den  Bügel 
da  wo  ihn  die  Querstangen  kreuzen.  Auf  diesen  Henkel 
und  seine  Ornamentik  war  ich  durch  einen  Vortrag  des 
Herrn  Archivar  Lisch  aufmerksam  geworden,  den  derselbe 
vor  jetzt  mehr  als  20  Jahren  auf  der  Versammlung  der 
deutschen  Altertumsfreunde  in  Konstanz  hielt.  Derselbe  legte 
damals  dar,  dass  sich  im  Museum  in  Schwerin  schön  ver- 
zierte, aus  vorhistorischen  Gräbern  stammende  Schwerter  und 
sonstige  Bronzegegenstände  finden,  bei  denen  die  Ornamente 
auf  einen  über  den  bronzenen  Kern  gestrichenen  Firniss 
oder  Kitt  eingetragen  sind.  Bei  diesem  Verfahren  habe  die 
Härte  und  Sprödigkeit  des  Metalls  weniger  Schwierigkeit 
bereitet,  und  sei  es  dem  Zeichner  möglich  gewesen  in  das 
nachgiebige  Material  des  Ueberzuges  leichter  und  sauberer 
die  Ornamente  einzutragen;  im  Guss  seien  sonach  bloss  die 
Hauptformen  gewissermaßen  im  Rohen  hergestellt  worden, 
die  feineren  Striche  und  die  Glätte  der  Fläche  seien  erst 
nachträglich  hinzugekommen.  Ganz  das  Gleiche  schien  mir 
nun  auch  auf  die  Ornamentik  unseres  Henkels  zu  passen, 
und  ich  fand  darin  einen  vielleicht  später  durch  Beobach- 
tungen in  anderen  Museen  noch  zu  erweiternden  Beweis 
dafür,   dass  auch  hier  eine  zuerst  an  Gräberfunden  des  ger- 


Digitized  by  VjOOQ IC 


404     Sitzung  der  phüos.-phüöl.  Glosse  vom  5.  Dezember  1885. 

manischen  Nordens  beobachtete  Technik  ihre  eigentliche 
Heimat  bei  den  Kulturvölkern  des  mittelländischen  Meeres 
und  den  hauptsächlichsten  Metallarbeitern  des  Altertums,  den 
Etruriern,  gehabt  habe.  Ich  verband  dann  seit  Jahren  bei 
Demonstrationen  im  Antiquarium  die  Technik  dieses  Henkels 
mit  der  von  Herrn  Bürgermeister  Geh  ring  in  Landshut 
und  Herrn  Historienmaler  Naue  an  den  etrurischen  Cisten 
und  Spiegeln  unserer  Sammlung  nachgewiesenen  Technik. 
Nach  den  als  zuverlässig  und  zweifellos  hingestellten  Auf- 
klärungen jener  beiden  Männer  und  anderer  praktisch  er- 
fahrener Kunstkenner  wurden  nämlich  die  Zeichnungen  auf 
den  Spiegeln  so  hergestellt,  dass  die  Kunsthandwerker  zuerst 
die  glatte  Fläche  mit  einer  dünnen  Schichte  von  Wachs 
überzogen,  in  diese  dann  die  Ornamente  und  Figuren  leicht 
einzeichneten  und  endlich  das  Ganze  mit  einer  ätzenden 
Flüssigkeit  übergössen,  welche  die  Lineamente  in  das  unter 
der  Wachsschichte  befindliche  Bronzeblech  einfrass:  danach 
hätten  also  zwei  Verfahren  bestanden,  gewalzte  oder  im 
Rohen  gegossene  Bronzen  zu  ornamentieren,  von  denen  das 
zweite  bei  glatten  Flächen,  das  erstere  bei  gekrümmten 
Bronzestücken  mit  unebner  Fläche  Anwendung  gefunden 
habe.  Ich  betrachtete  also,  wie  gesagt,  seit  lange  beide 
Methoden  als  erwiesene  Thatsachen.  Da  aber  nun  doch 
mehrere  gelehrte  Archäologen  beim  Besuche  des  Antiquariums 
es  bezweifelten,  dass  der  bronzene  Kern  unseres  Henkels  mit 
einer  weicheren  Masse  überzogen  sei,  und  vielmehr  in  dem 
Pulver,  das  sich  mit  dem  Messer  leicht  losschaben  liess,  nur 
Metallrost  erkennen  wollten,  so  ersuchte  ich  auch  hier  Herrn 
Collegen  von  Baeyer  um  eine  chemische  Analyse.  Ich 
hoffte  so  Näheres  über  die  Natur  jenes  Ueberzuges  zu  er- 
fahren und  andere  Museumsvorstände  leichter  zu  ähnlichen 
Beobachtungen  zu  veranlassen.  Im  Nachfolgenden  teile  ich 
also  die  gemachte  Analyse  mit: 

1.    Der   Ueberzug    der    Bronze    besteht    aus    Bleioxyd, 


Digitized  by  VjOOQIC 


Christ:  Chemische  Analysen  aus  dem  Antiquarium.         405 

Calciumoxyd,  Kieselsäure,  Kohlensäure;  in  geringerer  Menge 
ist  vorhanden  Eisen-,  Kupfer-,  Natrium-,  Kalium-  und  Zinn- 
oxyd; spurenweise  Magnesiumoxyd. 

2.  Die  Bronze  besteht  aus  Kupfer  und  Zinn  (Spuren 
von  Eisen). 

3.  Unter  der  dünnen  Bronzelage  befindet  sich  ein  dicker 
Klotz  von  metallischem  Blei  mit  Spuren  von  Zinn. 

4.  An  der  Stelle,  wo  der  Henkel  an  dem  Kruge  befestigt 
gewesen  zu  sein  scheint,  findet  sich  ein  weissrötlicher  Ueber- 
zug  über  dem  Blei;  derselbe  enthält:  sehr  viel  Bleioxyd, 
viel  Calciumoxyd,  Kohlensäure,  wenig  Eisenoxyd,  Spuren  von 
Aluminium-,  Zinn-,  Magnesium-,  Natrium-  und  Kaliumoxyd. 

Der  vorliegenden  Analyse  zufolge  scheint  die  Bronze 
mit  einer  Bleiglasur  überzogen  worden  zu  sein.  Die  ver- 
hältnismässig sehr  dünne  Bronzelage  und  der  massige  Blei- 
klotz sind  bemerkenswert. 

Clemens  Zimmermann. 

Ich  füge  dieser  Analyse  nur  zum  Schlüsse  noch  zu,  dass 
demnach  die  glatte  Fläche  und  die  hellere  Farbe  des  Henkels 
von  der  Bleiglasur  herrührt  und  dass  in  eben  diese  die  feinen 
Striche  der  Palmette  sowie  die  Dreieck-  und  Linearornamente 
eingezeichnet  sind.  Dass  der  Henkel  nicht  von  massiver 
Bronze  ist,  fallt  nicht  auf,  da  Gegenstände  von  massivem 
Metall,  sei  es  Gold  oder  Bronze,  ohnehin  seltener  im  Alter- 
tum vorkamen.  Auch  das  ist  keine  Seltenheit,  dass  die 
Bronze  zur  grösseren  Festigkeit  mit  einem  anderen  Stoffe 
im  Inneren  ausgegossen  wurde. 


Digitized  by  VjOOQIC 


40ti 


Kritische   Beiträge   zur   Metaphysik   des 
Aristoteles. 

Als  ich  die  Aufgabe  übernahm,  für  die  Bibliotheca 
Teubneriana  eine  Ausgabe  der  Metaphysik  des  Aristoteles  zu 
besorgen,  war  ich  vor  allem  darauf  bedacht,  den  kritischen 
Apparat  der  Ausgaben  von  Bekker  und  Bonitz  zu  verein- 
fachen, den  vereinfachten  aber  dann  genauer  und  vollständiger 
zu  gestalten.  Nähere  Untersuchungen  führten  mich  bald 
zur  Erkenntnis,  dass  der  Text  jener  Schrift  durch  zwei  von 
einander  unabhängige  Quellen,  den  cod.  Laur.  87,12  (Ab) 
und  den  cod.  Paris,  gr.  1853  (E),  auf  uns  gekommen  ist 
und  dass  alle  übrigen  Handschriften  auf  jene  zwei  Haupt- 
quellen zurückgehen.  Ein  Stemma  sämtlicher  Handschriften 
aufzustellen  und  genau  das  Verhältnis  zu  ermitteln,  in  dem 
die  schlechteren  Handschriften  zu  einander  und  zu  jenen 
zwei  Grundhandschriften  stehen,  habe  ich  nicht  versucht, 
teils  weil  es  dazu  einer  nochmaligen  Vergleichung  der  Hand- 
schriften zweiter  und  dritter  Klasse,  namentlich  des  cod. 
Vaticanus  256  (T),  Marcianus  214  (BT)  und  Parisinus  1901  (Hb) 
bedurft  hätte,  teils  weil  ich  eine  solche  Arbeit  für  unnütz 
hielt,  nachdem  einmal  festgestellt  war,  dass  nur  in  Ab  und  E 
uns  lautere  Quellen  fliessen  und  die  Lesarten  der  geringeren 
Handschriften  zu  verzeichnen  nichts  anderes  hiesse  als  die 
neue  Ausgabe  mit  unnützem  Ballaste  beladen.1) 


1)  Indes  möchte  doch  auch  ich  gerne  wissen,  was  in  den  schlech- 
teren Handschriften  und  namentlich  in  T  an  denjenigen  Stellen  steht, 
wo  wir  von  der  übereinstimmenden  Ueberlieferung  in  Ab  E  abgewichen 
sind.  Die  Stellen  habe  ich  zusammengestellt  in  der  Praefatio  meiner 
Ausgabe  und  mache  ich  diejenigen,  welchen  die  Schätze  der  Vaticana 
offen  stehen,  besonders  auf  das  nptSrop  oder  nQaSruno»  in  dem  Verse 
des  Farmenides  p.  984b  26  aufmerksam. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Christ:  Kritische  Beiträge  zur  Metaphysik  des  Aristoteles.   407 

Jene  beiden  Haupthandschriften  nun  habe  ich  nochmals 
eingesehen  und  durch  die  Neuvergleichung  in  eklatantester 
Weise  bestätigt  gefunden,  dass  alle  übrigen  Handschriften  auf  sie 
als  ihre  Grundlage  zurückgehen.  Von  Bedeutung  war  dabei 
namentlich  eine  Lücke  von  10  Buchstaben,  die  p.  999*  30  nach 
den  Worten  caHa  prjv  ei  xovxo  dvayualov  ioxi  xal  dei  xi 
elvai  7taQa  xd  xa&  Sxaoxa,  ijxoi  xd  Uoyaxa  rj  xä  TtQütxa 
Bekker  aus  Ab  und  £  notiert  hatte,  und  die  in  der  Aldina 
sowie  in  der  Uebersetzung  von  Bessarion  aus  anderen  Hand- 
schriften ausgefüllt  zu  sein  schien.  Denn  die  Annahme, 
dass  die  Worte  dvayxalov  av  eirj  xd  yivr\  ehai  itaQa  xd 
jca#'  faaaxa  von  Bessarion  und  dem  Veranstalter  der  Aldina 
ex  ingenio  zugefügt  seien,  hatte  mir  keine  Wahrscheinlich- 
keit, und  noch  weniger  konnte  ich  Brandis  und  Bekker  bei- 
stimmen, die  dieselben  wieder  aus  dem  Texte  ausgestoßen 
hatten.  Wie  war  ich  nun  freudig  überrascht,  als  ich  in 
Florenz  jene  Worte  ganz  wie  sie  in  der  Aldina  stehen,  im 
cod.  Ab  von  erster  Hand  geschrieben  fand!  Hierüber  und 
über  die  Korrekturen  in  Ab  und  E,  welche  schon  an  und 
für  sich,  insbesondere  aber  für  das  Verhältnis  jener  Hand- 
schriften zu  den  übrigen  von  Wichtigkeit  sind,  in  der  Kol- 
lation von  Bekker  aber  so  gut  wie  ganz  unbeachtet  blieben, 
habe  ich  an  seiner  Stelle  d.  i.  in  der  Praefatio  meiner  Aus- 
gabe, kurz  und  bündig,  wie  es  der  Plan  der  Bibliotheca  er- 
heischt und  der  Sache  angemessen  ist,  gehandelt.  Die  mir 
hier  gebotene  Gelegenheit  ergreife  ich  nur,  um  über  die 
Florentiner  Handschrift  noch  einige  weitere  Mitteilungen  zu 
machen,  welche  über  den  Gesichtskreis  der  aristotelischen 
Textkritik  hinausgehen  und  für  die  griechische  Paläographie 
überhaupt  von  Interesse  sind. 

Der  cod.  Laur.  87,12  (Ab)  ist  eine  Pergamenthandsclirift 
in  Grossquart  und  besteht  aus  603  Blättern.  Von  den  Kor- 
rekturen und  Randscholien  ganz  abgesehen,  ist  auch  der  Text 
des  Aristoteles  nicht  ganz  von  1  Hand  geschrieben.    Auf  der 


Digitized  by  VjOOQ IC 


408     Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  5.  Dezember  1885. 

Kehrseite  von  Blatt  485  in  der  Mitte  des  drittletzten  Buches 
von  olov  T6  7zq6t€qov  p.  1073*  l  an  beginnt  deutlich  eine  andere 
Hand,  die  sich  nicht  bloss  durch  senkrechtere  Stellung  der 
Buchstaben,  sondern  auch  durch  minder  getreue  Wiedergabe 
des  Originals  und  grössere  Sparsamkeit  in  der  Ausnützung  des 
Pergamentmaterials  von  der  ersten  Hand  unterscheidet.  Wäh- 
rend so  in  dem  ersten  Teile  der  Handschrift  nur  ca.  13  Zeilen 
auf  einer  Seite  stehen,  und  fast  auf  jeder  durch  besonders 
ausgezeichnete  Anfangsbuchstaben  Abschnitte  angedeutet  sind, 
fehlen  diese  Anzeichen  der  Textesgliederung  in  dem  2.  Teile 
ganz  und  stehen  durchweg  erheblich  mehr  Zeilen  auf  der 
Seite.  Ich  stelle  dieses  vorläufig  als  Thatsache  einfach  hin, 
später  werden  wir  sehen  was  dieselbe  für  eine  Bedeutung 
hat.  An  Alter  ist  unsere  Handschrift  um  mindestens  1  Jahr- 
hundert jünger  als  der  Pariser  cod.  E,  wie  man  dieses  aus 
der  Form  der  Buchstaben,  namentlich  aber  daraus  ersieht, 
dass  in  dem  letzteren  das  stumme  i  nach  langem  Vokal  fast 
regelmässig  noch  geschrieben  ist  und  zwar  als  iota  adscriptum, 
während  in  unserer  Handschrift  zwar  sich  auch  noch  einige 
Mal  das  iota  adscriptum  findet,  in  den  meisten  Fällen  aber 
das  stumme  i  ganz  weggelassen  oder  in  verkleinerter  Form 
rechts  unter  den  vorausgehenden  Vokal  geschrieben  ist.1) 
Gleichwohl  aber  war  die  Vorlage  von  Ab  bedeutend  älter 
als  die  von  E,  und  darin  ist  der  höhere  Wert  von  Ab  be- 
gründet, auf  den  ich  bereits  in  meiner  Doktor-Dissertation, 
Studia  in  Aristotelis  libros  metaphysicos  collata,  Berolini  1853, 
hingewiesen  habe.  Von  Wichtigkeit  ist  schon  der  Umstand, 
dass  in  Ab  mehrere  Fehler  wiederkehren,  die  aus  der  scriptura 
continua  oder  aus  der  Majuskelschrift  zu  erklären  sind,   wie 


1)  Die  Accente  sind  in  der  Handschrift  genau  gesetzt  und  klären 
so  auch  öfters,  wie  bei  ivSQytut  und  iytQyiia,  darüber  auf,  ob  das 
Wort  im  Nominativ  oder  Dativ  zu  nehmen  sei.  Dabei  bemerke  ich, 
dass  der  Schreiber  bei  den  Enkliticis  ein  System  verfolgte,  wonach 
näaat  tiris  nicht  naoai  zirts  accentuiert  wurde. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Christ:  Kritische  Beiträge  zur  Metaphysik  des  Aristoteles.   409 

die  Verwechselung  von  JEI  (deT)  und  AEl  (dei)  OYT  AN 
(ovr1  av)  und  OY  IIAN  (ov  ndv\  JH  (dij)  und  AN  (av); 
wofür  ich  die  Belege  in  meiner  Praefatio  gegeben  habe.  Von 
grösserem  Interesse  sind  zwei  andere  Erscheinungen,  zu  deren 
Besprechung  ich  mich  nun  wenden  will. 

Zuerst  kommt  in  Ab  drei  Mal  der  Fall  vor,  dass  der 
Anfang  eines  neuen  Buches  in  der  Handschrift  doppelt  ge- 
schrieben steht,  im  Anfang  des  neuen  Buches  und  am  Schlüsse 
des  vorausgehenden.  So  lesen  wir  also  am  Schlüsse  von  T 
p.  1012b  31  nach  'eoxi  ydq  xi  o  dei  xivei  xd  nuvovfieva 
xai  xd  iiQwrov  xivovv  äxivrjxov  avxo*  in  derselben  Zeile 
noch  doxy  liyevai,  welches  ^fggi]  Xeyerai  dann  nach  der 
Ueberschrift  des  neuen  Buches  wiederkehrt  im  Anfange 
von  J.  Grösser  ist  die  doppelt  geschriebene  Partie  am 
Schlüsse  von  JET,  wo  die  Worte  cneQi  fiiv  ovv  xov  nqwuwg 
ovxog  xai  jcqog  o  al  allat  xaxrjyoQiai  xov  ovxog  dvaq>eQOvxat 
eiQrjzai  7teqi  xrjg  ovaiag  nicht  bloss  das  Buch  0  eröffnen, 
wie  in  unseren  Ausgaben,  sondern  auch  das  vorausgehende 
Buch  H  schliessen.  Aehnlich  endlich  stehen  am  Schlüsse 
von  1  nach  lxd  de  yevei  exeqa  nXüov  duaxrpuev  ij  xd  el'dei 
noch  die  Anfangsworte  von  K:  oxi  de  q  aotpia  neqi  OQxdg 
e7nax^f4t].  Woher  kommt  dieses?  In  dem  zweiten  Fall 
könnte  man  an  eine  Meinungsverschiedenheit  der  alten  Er- 
klärer denken,  von  denen  die  einen  mit  dem  rekapitulieren- 
den Satze  die  vorausgehende  Untersuchung  oder  das  Buch  H 
schliessen,  die  anderen  mit  demselben  in  umgekehrter  und 
zweckmässigerer  Weise,  wie  die  Partikel  (iev  zeigt,  das  neue 
Buch  beginnen  wollten.  Aber  diese  Erklärung  ist  in  dem 
ersten  und  dritten  Fall  unzulässig,  schon  deshalb,  weil  kein 
ganzer  Satz  wiederholt  ist,  dann  aber  auch,  weil  die  Bücher 
r  und  J)  I  und  K  durch  eine  so  grosse  Kluft  getrennt 
sind,  dass  sich  in  keiner  Weise  der  beginnende  Satz  des 
neuen  Buches  zum  Abschluss  des  vorausgehenden  eignet. 
Wir  müssen  also   hier  jedenfalls  einen  anderen  Erklärungs- 


Digitized  by  VjOOQIC 


410     Sitzung  der  phüos.-phüoL  Glosse  vom  5.  Dezember  1885. 

grund  suchen  und  der  wird  kaum  ein  anderer  sein,  ab  dass 
in  der  Originalquelle  von  Ab,  schwerlich  indes  in  der  unmittel- 
baren Vorlage,  die  Bücher  der  Metaphysik  noch  nicht  durch 
einen  grösseren  Zwischenraum  und  eine  neue  Ueberschrift 
von  einander  getrennt  waren,  sondern  höchstens  nur  so,  dass 
durch  Zahlen  am  Rande  der  Anfang  eines  neuen  Buches  be- 
zeichnet war.  Denn  dann  konnte  es  leicht  kommen,  dass 
der  Abschreiber  anfangs  gedankenlos  weiterschrieb  und  dann 
erst,  entweder  er  selbst  oder  sein  Korrektor  den  Irrtum  be- 
merkend, die  Worte  an  ihrer  Stelle,  das  ist  im  Anfange  des 
nächsten  Buches  nochmals  setzte;  der  Fehler  blieb  dann  nur 
deshalb  stehen,  weil  bei  der  hohen  Scheu  der  Schreiber  vor 
Rasuren  und  Korrekturen  die  Worte  an  der  ersten  Stelle  nicht 
gestrichen  oder  ausradiert  worden  waren.  Beachtenswert  ist 
dabei  noch,  dass  es  gerade  bei  den  Büchern  d  und  K  zweifel- 
haft ist,  ob  sie  ursprünglich  einen  Teil  der  aristotelischen 
Metaphysik  bildeten.  Ob  freilich  ein  solcher  fortlaufender 
Text  nicht  ebenso  gut  vor  als  nach  dem  Peripatetiker  Andro- 
nikos,  der  um  die  Mitte  des  letzten  Jahrhunderts  vor  Chr. 
die  erste  Gesamtausgabe  der  Werke  des  Aristoteles  veran- 
staltete und  vermutlich  bei  dem  Teubner  seiner  Zeit,  bei 
Atticus.  erscheinen  Hess,  angenommen  werden  kann,  darüber 
überlasse  ich  Erfahreneren  die  Entscheidung.  Jedenfalls  setzt 
die  dargelegte  Sachlage  voraus,  dass  in  dem  alten  Original 
von  Ab  die  einzelnen  Bücher  der  Metaphysik  nicht  alle  ge- 
trennte Bücher  bildeten,  sondern  mindestens  die  Bücher  r  J, 
H  0,  I  K  in  einem  Codex  oder  in  einer  Rolle  zusammen- 
stunden. 

Daran  sei  denn  noch  eine  Vermutung  geknüpft  bezüg- 
lich des  Schlusses  von  Buch  E.  Hier  steht  nämlich  nach 
den  das  Buch  zweckmässig  abschliessenden  Worten  cäio  xavxa 
likv  cupeiod-io,  oxErtTeov  de  tov  ovrog  avzov  tu  aitta  xai 
Tag  OLQxdg  j  ov  noch  der  Satz  'tpav&Qov  <T  sv  olg  Skoqioc- 
jue&a  neQt  tov  nooa%£>g  liyerai  i'xaozov  Ott  7toXXa%wg  kiyeiat 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Christ:  Kritische  Beiträge  zur  Metaphysik  des  Aristoteles.     411 

%6  ov ,  der  in  einer  etwas  abweichenden  Passung  Vo  ov 
Xiyexai  noXhx%wg  xa&dneQ  dieiXo  fielet  nqaieoov  iv  xoig  tisqi 
tov  7toaa%wq  im  Beginne  des  folgenden  Buches  wiederkehrt. 
Ist  nun  vielleicht  auch  diese  Tautologie  aus  der  zusammen- 
hängenden Schreibung  und  dem  Fehlen  von  Buchüberschriften 
zu  erklären?  Ich  getraue  mir  nicht  dieses  bestimmt  zu  be- 
haupten; einmal  weil  doch  die  Fassung  der  beiden  Sätze 
erheblich  von  einander  abweicht,  dann  aber  auch,  weil  das 
was  dann  in  Z  folgt  carjfiaivei  yaQ  ro  fuv  %l  iazi  xal  toöb 
T£,  xo  de  ort  noiov  rj  noadv  rj  tüv  dXkcov  ?x,aorov  twv  ovtcj 
xaTrjyoQWfAivwv  nicht  so  ganz  in  4  oder  iv  xoiq  tzeql  tov 
7fooa%üg  steht.  Denn  dort  ist  wohl  p.  1017*  gesagt  xa^1 
avtd  de  elvai  Xiyerai  oocureQ  atjfiaivei  rd  Gyr\naxa  Ttjg 
xccTrjyoQiag,  aber  mit  dem  bedeutsamen  Zusätze  xa#'  avrd, 
und  wird  das  betreffende  Kapitel  (7)  eingeleitet  mit  dem 
allgemeinen  Satze  cro  ov  Xeyezai  %6  pev  %axd  avfißeßrjKog 
%6  de  %a&  ai/xo',  so  dass  der  oben  ausgeschriebene  Anfangs- 
satz von  Z  nicht  ganz  zu  recht  besteht,  insofern  er  den 
ganzen  ersten  Teil  des  Kapitels  4  7  ignoriert.  Ich  glaube 
daher  eher,  dass  die  Schlussworte  von  E  'qxxveqov — leyerai 
to  ov'  und  im  Anfang  von  Z  der  Zusatz  cxa&dneo  dieiXo^e^a 
rrqoxeqov  iv  Tolg  tibqI  tov  nooaxüg  nicht  von  Aristoteles 
herrühren,  sondern  von  demjenigen,  der  das  zuvor  getrennt 
herausgegebene  Buch  neqi  twv  Ttoaaymg  XeyojAtviüv  mit  den 
eigentlichen  Büchern  der  Metaphysik  zu  einem  Werke  verband. 
Wichtiger  ist  eine  zweite,  indes  auf  den  ersten  sorg- 
fältiger geschriebenen  Teil  der  Handschrift  ( —  1073*  1) 
beschränkte  Eigentümlichkeit  des  cod.  Ab.  Hier  fiudet  sich 
nämlich  auf  jeder  11 — 14  Zeilen  umfassenden  Seite  ungefähr 
in  der  Mitte,  also  in  ziemlich  gleichen  Abständen  durch 
einen  hervorstechenden  Anfangsbuchstaben  ein  Abschnitt  an- 
gedeutet. Nach  der  Absicht  des  Schreibers  sollte  dieser  Buch- 
stabe etwas  in  den  Rand  vortreten  und  ausserdem  durch 
Grösse  und  durch  rote  Farbe  (Mennig)  vor  den  andern  ausge- 
[1885.  Philos.-pbilol.  hist.  Cl.  4.]  28 

Digitized  by  VjOOQ IC 


412     Sitzung  der  philo*. -phUol  (flaute  vom  .5.  Dezember  1885. 

zeichnet  sein.  Atisgeführt  ist  dieses  aber  nur  auf  einem  kleineren 
Teil  der  Blätter,  öfter  ist  bloss  der  Platz  für  den  nachher 
auszumalenden  Buchstaben  leer  gelassen  worden;  die  zweite 
Hand  von  p.  1073*  1  oder  Blatt  485  an  hat  dann  über- 
haupt jede  Andeutung  dieser  Abschnitte  unterlassen,  wahr- 
scheinlich weil  der  Schreiber  nicht  begriff,  was  denn  diese 
grösseren  Buchstaben  bedeuten  sollten  und  deshalb  sich  der 
Mühe  einer  unnützen  Kalligraphie  überhoben  glaubte.  Schon 
für  die  Richtigkeit  der  Kollation  ist  die  Erkenntnis  dieses 
Verhältnisses  von  Bedeutung.  So  hat  Bekker  zu  p.  1010b  35 
xa£  avev  aio&yoewg  advvazov  angemerkt:  övvcctov  Ab;  aber 
einmal  steht  in  der  Handschrift  nicht  dvvatov,  sondern  dvvtt- 
tov;  sodann  steht  jenes  dvvazov  in  dem  Anfang  einer  Zeile 
und  ist  vor  d  Raum  zu  1  Buchstaben  leer  gelassen;  das  war 
eben  jener  mit  Mennig  nachzutragende  Anfangsbuchstabe 
und  der  Schreiber  von  Ab  hatte  also  ebensogut  wie  der 
von  E  in  seiner  Vorlage  nicht  dvvazov  sondern  das  vom 
Sinn  geforderte  ddvvaiov.  Ein  ähnlicher  Irrtum  kehrt  in 
der  Kollation  Bekkers  noch  öfters  wieder,  so  auf  einer  Seite 
zweimal  p.  1072*  lti  und  32.  Beachtenswert  ist  noch  be- 
sonders, dass  an  der  schwierigen  Stelle  p.  1072*  10  über  das 
oberste  Prinzip  des  Einerlei  und  des  Verschiedenen  'cutiov 
rjv  ixeivo  zov  del  waavrcjg,  cou  <T  akXcog  Vviqov'  an  die  Les- 
art ovo'  äkkcjg  des  cod.  Ab  keine  Vermutung  einer  Korruptel 
geknüpft  werden  kann,  da  vor  jenem  ovd'  der  Anfangsbuch- 
stabe der  Zeile  fehlt,  also  auch  das  Original  von  Ab  das- 
selbe hatte  wie  E,  nämlich  TOYJ  d.  i.  tov  ö\  Wichtig 
ist  dieses  Verhältnis  auch  zur  Erkenntnis  der  Abhängigkeit 
des  Codex  T  der  Vaticana  von  unserem  Ab;  p.  1042*  35 
steht  nämlich  richtig  in  E  xar1  avZqaiv  o  viv  fiiv  Trjlixovöe 
rrdliv  d1  i'XazTOv  rj  fielCov.  In  Ab  beginnt  mit  rjkiTLOväe  eine 
jener  neuen  Zeilen  und  ist  der  erste  Buchstabe,  weil  er  später 
nachgetragen  werden  sollte,  nicht  geschrieben;  aus  T  hin- 
gegen wird  uns  das  falsche  7iyXiii6vde  notiert,    was  offenbar 


Digitized  by  VjOOQIC 


Christ:  Kritische  Beiträge  zur  Metaphysik  des  Aristoteles.    413 

durch  den  Irrtum  eines  Schreibers  entstanden  ist,  der  in 
seiner  Vorlage  den  leeren  Raum  vorfand,  ihn  aber  fälschlich 
mit  n  statt  mit  t  ausfüllte.  Die  Sache  verdient  um  so  mehr 
Beachtung,  als  T  sonst,  namentlich  in  der  Ausfüllung  der 
Lücken  nicht  von  Ab  sondern  von  E  abhängig  zu  sein  scheint. 
Es  wird  also  wohl  angenommen  werden  müssen,  dass  T  weder 
von  E  noch  von  Ab  direkt  abstammt,  sondern  von  einem 
Exemplar,  in  dem  der  Text  nach  E  abkorrigiert  und  ergänzt 
war,  etwas  was  nichts  Auffälliges  hat,  da  thatsächlich  die 
zweite  Hand  von  E  den  alten  Text  fast  durchweg  nach  Ab 
korrigiert  hat,  und  umgekehrt  die  von  Ab  vielfach,  wenn 
auch  nicht  in  so  ausgedehntem  Masse,  nach  E. 

Ob  es  nicht  möglich  ist  auch  zur  Erkenntnis  der  Lücken 
jene  hervorstechenden  Anfangsbuchstaben  zu  verwerten  und 
aus  ihnen  zu  ermitteln,  ob  die  in  Ab  fehlenden  Worte  und 
Zeilen  auch  schon  in  dessen  Vorlage  fehlten,  habe  ich 
mich  vielfach  gefragt,  doch  habe  ich  kein  Vertrauen  ge- 
funden zu  meinen  Vermutungen,  da  die  Abstände  zwischen 
jenen  Buchstaben  zwar  ziemlich  gleich  sind,  aber  doch  nicht 
so  gleich,  dass  1  Zeile  mehr  oder  weniger  herausgerechnet 
werden  kann.  Anführen  will  ich  indes  doch,  dass  am  Schlüsse 
des  Buches  H,  wo  eine  Lücke  von  2  Zeilen  (p.  1045b  19 
%o  —  21  eonv  om.  Ab)  in  Ab  sich  findet,  eine  neue  hervor- 
gehobene Zeile  beginnt  mit  azcKpaveiag  1045b  16,  neqi  uiv 
1045b  27,  zwoim  1045b  30,  oaai  1046*  9,  rai  1046*  16 
(p.  1046'  23  y.ai — ziva  om.  Ab),  to  XutaQov  1046'  24,  xai  yaQ 
1046'  32;  und  in  ähnlicher  Weise  0  4,  wo  gleichfalls  Ab 
eine  grössere  Lücke  hat,  mit  (.tetQrjttyioeoVai  1047b  7,  ddvvaxov 
1047b  11,  eivat  1047b  18,  ar^aivei  1047b  29. 

Was  für  Abteilungen  sollen  nun  aber  —  denn  um  Ab- 
teilungen haudelt  es  sich  doch  hier  offenbar  —  auf  diese 
Weise  bezeichnet  werden?  Dass  von  einer  Sinnabteilung 
nicht  die  Rede  sein  kann,  erhellt  bei  näherer  Prüfung  von 
selbst.     Allerdings  haben   wir   in   unserer   Handschrift   auch 

28* 


Digitized  by  VjOOQIC 


414     Sitzung  der  phÜos.-phüol.  Glosse  «ow  5.  Dezember  1885. 

etwas,  was  sich  mit  unserer  Paragrapheneinteilung  vergleichen 
lässt,  indem  durch  kleine  Intervalle  und  zugesetzte  Zahlen 
(in  roter  Tinte)  die  grossen  Bücher  in  kleinere  Kapitel  ein- 
geteilt sind,  wahrscheinlich  zum  Behufe  der  Erklärung  und 
zur  leichteren  Anpassung  des  Kommentares  an  den  Text. 
Aber  diese  Sinnabteilungen  stimmen  nicht  mit  den  durch 
jene  Initialen  angedeuteten  Abschnitten.  Zur  Veranschau- 
lichung dessen  gebe  ich  die  doppelte  Zählung  oder  Gliederung 
zu  den  ersten  Seiten: 


Initiale  stehen 

Sinnabschnitte  beginnen1) 

980* 

21    Cf   ndvrtg 

980*   27    dtayogäs 

980* 

27   ß   <pva*t 

980b  25 

Ta 

980b 

25  y  *<i 

981»    6 

Xa&oXov 

981* 

12  d  n^os 

981*  16 

yvvHais 

981"  25 

™%n 

981b    5 

7t(ßttXTixovg 

981b  13 

eixog 

981b 

13  e  x6 

981b  22 

Xat 

981b 

25    C  *lQ*jTat 

981b  30 

E%ovtu)y 

982b     8 

7T«VTtt 

982* 

4     #    */!€/* 

982* 

12    X   in 

982b  16 

zrjv  «ex. 

982b 

16  X  Trjy 

982b 

19   fi   ras 

982b  21 

Xovttov 

982b 

21     V    TOVtlUW 

1)  Auch  in  dem  cod.  E  sind  durch  Intervalle,  aber  ohne  zuge- 
setzte Zahlen  solche  Sinnparagraph e  abgeteilt.  Statt  der  Intervall? 
stehen  auf  den  letzten  Blättern  grosse  Anfangsbuchstaben,  aber  ao, 
dass  dieselben  erst  im  Anfang  der  nächsten  Zeile  stehen,  während 
im  ersten  Teile  der  Handschrift  jene  Initialen  nur  dann  angewendet 
sind,  wenn  das  Intervall  den  Schluss  der  Zeile  einnahm  und  mit  dem 
Initialen  der  neue  Paragraph  begann.  So  ist  z.  B.  auf  der  letzten 
Seite  p.  1093b  12  f-iivtot  mit  einem  grossen  (ä  geschrieben,  weil  mit 
diesem  Worte  die  neue  Zeile  beginnt,  sollte  aber  offenbar  damit  an 


Digitized  by  VjOOQIC 


Christ:  Kritische  Beiträge  zur  Metaphysik  des  Aristoteles.    415 

Da  also  die  Handschrift  in  anderer  Weise  die  Sinn- 
paragraphe  unterscheidet,  da  ferner  jene  Initialen  nicht  bloss 
ganz  gewöhnlich  mitten  im  Satze,  sondern  selbst  einige  Mal 
mitten  im  Worte  stehen,  da  endlich  dieselben  in  gleichen* 
Abständen  wiederkehren,  der  Sinn  aber  von  Haus  aus  einer 
solchen  mechanisch  gleichmäßigen  Abteilung  widerstrebt,  so 
können  sich  jene  Initialen  nicht  auf  den  Sinn  beziehen, 
sondern  müssen  eine  andere  mehr  äusserliche  Bedeutung 
haben.  Worin  diese  bestehe  blieb  mir,  da  ich  gerade  von  der 
Beschäftigung  mit  der  Stichometrie  des  Demosthenes  in  dem 
Münchener  cod.  Bavaricus  herkam,1)  nicht  lange  verborgen. 
Um  es  kurz  auszusprechen,  an  dem  Rande  der  Originalhand- 
schrift waren  die  Zeilen  von  10  zu  10  gezählt  und  Anzeichen 
jener  stichometrischer  Zählung  sind  in  den  Initialen  unserer 
Handschrift  erhalten.  Auf  10  Normalzeilen  kamen  nach 
Birt,  das  antike  Buchwesen  S.  194 f.,  womit  man  meine 
Abhandlung  über  die  Attikusausgabe  des  Demosthenes  S.  170 f. 
vergleiche,  im  Durchschnitt  10  x  35  =  350  Buchstaben, 
und  um  diese  Zahl  drehen  sich  im  allgemeinen  die  Grössen- 
verhältnisse  der  einzelnen  durch  jene  hervorstechenden  An- 
fangsbuchstaben abgegrenzten  Abschnitte.  Zu  der  von  100 
zu  100  fortschreitenden  Spezialstichometrie  des  Demosthenes 
und  Plato  kommt  also  jetzt  die  dekadische  Zählung  der  wohl 
gleichfalls   in    der    Bücherfabrik    des    Attikus    erschienenen 

gedeutet  werden,  dass  der  neue  Sinnabschnitt  schon  nach  dem  Punkte 
in  der  vorausgegangenen  Zeile  mit  ixtivo  beginnt.  Ebenso  ist  un- 
mittelbar zuvor  p.  1093  b  7  geschrieben:  ir  tote  qp£apro/y.  dtä1  ai 
iv  rolg  agtS-fiotg  tpvntts  ai  inaivoi'/utvat  tat  ra  roviotg  x.  r.  X.  Dass 
indes  dieses  Verfahren  nicht  dem  Schreiber  des  cod.  E  eigentümlich 
war,  sondern  sich  auch  in  anderen  Handschriften  und  selbst  schon 
in  den  Papyris  findet,  ist  in  der  an  den  Vortrag  in  der  Klassensitzung 
geknüpften  Diskussion  von  den  Herren  Kollegen  Wölfflin  und 
Meyer  bemerkt  worden. 

1)  Darüber  handelt  meine  Schrift  'die  Attikusausgabe  des  De- 
mosthenes' in  Abhandlungen  der  bay.  Akad.  d.  W.  1  Cl.  XVI.  Bd. 
III.  Abt.,  München  1882. 


Digitized  by  VjOOQIC 


416     Sitzung  der  philo  s.-phüol.  Glosse  vom  5.  Dezember  1885. 

Aristotelesausgabe.  Will  einer  zu  dieser  Partialstichometrie 
die  Gesamtzählung  der  Zeilen  der  einzelnen  Bücher  fügen, 
so  wird  das  nicht  schwer  fallen.  Ich  habe  zu  dieser  Be- 
'  rechnung  nicht  mehr  die  Zeit  gehabt,  aber  hoffentlich  wird 
dieses  Professor  Vitelli,  der  meiner  Entdeckung  sofort 
Beifall  zollte,  entweder  selbst  oder  durch  einen  seiner  Schüler 
nachholen.  Denn  bei  dem  neuen  Aufschwung,  den  die  Alter- 
tumswissenschaft und  nicht  bloss  die  Archäologie  und  In- 
schriftenkunde, sondern  auch  die  spezielle  Philologie  und 
Kritik  in  Italien  und  ganz  besonders  in  Florenz  unter  den 
Impulsen  von  Comparetti  und  Vitelli  genommen  hat, 
fehlt  es  glücklicher  Weise  in  dem  Lande  der  grossen  Biblio- 
theken auch  nicht  mehr  an  Männern ,  welche  die  Schätze 
der  Bibliotheken  zu  heben  mit  den  Gelehrten  anderer  Na- 
tionen wetteifern. 

Ich  kann  aber  doch  von  dieser  handschriftlichen  und 
stichoraetrischen  Frage  nicht  scheiden,  ohne  noch  einen  Punkt 
berührt  zu  haben.  Wie  ich  nämlich  schon  bemerkt,  sind 
die  Abstände  zwischen  den  einzelnen  Initialen  nicht  gleich; 
was  sich  dadurch  erklärt,  dass  die  neue  Dekade  des  Originals 
nicht  gerade  mit  dem  ausgerückten  Buchstaben,  sondern  nur 
in  dessen  Nähe,  also  meistens  in  der  vorausgehenden  oder 
erst  inmitten  der  neuen  Zeile  begann.  War  so  von  vorn- 
herein eine  völlige  Gleichheit  der  Abstände  der  einzelnen 
Initialen  oder  der  durch  dieselben  begrenzten  Abschnitte 
nicht  zu  erwarten,  so  mussten  doch  jene  kleinen  Divergenzen 
innerhalb  grösserer  Gruppen  sich  ausgleichen  und  konnte 
so  z.  B.  vorausgesetzt  werden,  dass  je  10  Abschnitte  10  an- 
deren an  Umfang  bis  auf  ein  Minimum  gleich  seien.  Das 
ist  aber  nicht  in  der  erwarteten  Weise  der  Fall;  vielmehr 
berechnet  sich  für  die  einzelnen  Partien  des  Werkes  eine 
ziemlich  abweichende  Zeilengrösse.  So  z.  B.  für 
A  p.  980*  21  — 982*  8  eine  Durchschnittszeile  von  36,5  Buchstaben 
J  p.  1012b34  —  1013b31    ,  „  „      2*,5 

Z  p.  1028*  18-  1029*  34    ,  ,  „     33,6 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Christ:  Kritische  Beiträge  zur  Metaphysik  des  Aristoteles.     417 

Vermutlich  rührt  dieses  daher,  dass  die  Rollen,  aus 
denen  das  ganze  Werk  zusammengesetzt  wurde,  nicht  von 
gleicher  Grösse  waren.  Darf  man  daraus  Schlösse  ziehen 
und  z.  B.  folgern,  dass  die  Rolle,  welche  das  4.  Buch  oder 
ia  7ieqI  zwv  rtooaxwg  Xeyo/uevoov  enthielt,  ehedem  eine  Schrift 
für  sich  bildete  und  nicht  mit  den  anderen  Rollen,  welche 
die  speziellen  Bücher  der  Metaphysik  umfassten,  zu  einem 
Gesamtbündel  gleicher  Rollen  zusammengestellt  war?  Ich 
wage  hier  noch  nicht  eine  feste  Meinung  aufzustellen,  zumal 
meine  Notierungen  der  Initialen  nur  lückenhaft  sind,  aber 
es  wird  mich  freuen,  wenn  andere  die  Sache  weiter  führen. 

Der  Text  der  Metaphysik  ist  trotz  der  Dunkelheit,  ja 
Abstrusität  vieler  Partien  uns  im  allgemeinen  gut  überliefert. 
Die  Verwirrungen,  durch  die  der  richtige  und  erwartete  Ge- 
dankengang nicht  selten  gestört  wird,  sind  nicht  den  Wechsel- 
fallen der  Ueberlieferung  zur  Last  zu  legen,  sondern  der  Art 
wie  Aristoteles  arbeitete  und  wie  seine  Werke  publiziert 
wurden.  Aristoteles  war  nicht  der  Mann  des  fertigen  Ab- 
schliessens;  immer  wieder  von  einer  neuen  Seite  suchte  er 
seinem  Gegenstande  beizukommen ;  und  bei  jeder  neuen  Be- 
sprechung des  Problems  im  Kreise  seiner  Schüler  (dxQÖaaig) 
wurden  neue  Bemerkungen  dem  alten  Hefte  am  Rande  bei- 
gefügt. Selbst  herausgegeben  aber  hat  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  unser  Philosoph  ausser  den  Dialogen  nur  wenige 
seiner  Werke;  diese  Aufgabe  fiel  in  der  Hauptsache  seinen 
Schülern  zu,  die  dabei  natürlich  von  dem  Manuskript  des 
Meisters  ausgingen,  überdies  aber  auch  ihre  eigenen  Auf- 
zeichnungen mit  zu  Rate  zogen.  Denn  vieles,  vielleicht  dw 
meiste  hatte  Aristoteles  nicht  zur  Herausgabe  fertig  gestellt; 
speziell  von  der  Metaphysik  waren  schwerlich  mehr  ak  das 
1.  Buch  und  überdies  in  selbständiger  Gestalt  das  Buch  J]) 

1)  Damit  soll  aber  nicht  gesagt  sein,  dass  Aristoteles  du*  Buub 
J    nt-yi    Tttßy    noXkax<Zs   Xfyofiivuuv    zu    einem   Teile   der  Metnjih^üik 


Digitized  by 


GoK^^^ 


418     Sitzung  der  philos.-phüol.  Glosse  vom  5.  Dezember  1885. 

druckfertig,  wie  wir  sagen  würden,  vom  Philosophen  hinter- 
lassen worden;  das  Buch  A  war  in  seinem  ersten  Teil  kaum 
über  den  ersten  Entwurf  hinaus  gediehen;  die  Bücher  a 
und  K  scheinen  von  Aristoteles  selbst  gar  nicht  angelegt, 
sondern  lediglich  aus  Aufzeichnungen  von  Schülern  hervor- 
gegangen zu  sein;  die  übrigen  Bücher  waren  zwar  mehr 
(B  T  E)  oder  minder  (Z  H  G  I  M  N)  ausgearbeitet  von 
Aristoteles  hinterlassen  worden,  aber  der  letzten  Feile  er- 
mangelten sie  noch  alle,  und  vollends  über  ihre  Vereinigung 
zu  einem  geschlossenen  Ganzen  waren  die  Herausgeber  auf 
ihren  eigenen  Witz  angewiesen,  der  um  so  weniger  zu  einem 
befriedigenden  Ziele  kommen  konnte,  als  Aristoteles  selbst 
schwerlich  je  daran  gedacht  hatte  alle  14  Bücher  in  einem 
Werke  zu  vereinigen  und  auf  das  als  Anfang  eines  neuen 
Werkes  umgearbeitete  und  erweiterte  1.  Buch  noch  die 
Bücher  M  N  folgen  zu  lassen. 

Auf  solche  Weise  ist  es  nicht  zu  verwundern,  dass  wir 
gar  oft  in  dem  Werke  den  geraden  Portgang  der  Unter- 
suchung und  die  bündige  Entwicklung  des  Beweises  vermissen 
und  auf  Stellen  stossen,  an  denen  etwas  doppelt  gesagt  oder 
mitten  in  die  Argumentation  ein  fremdartiges  Glied  einge- 
schoben ist.  Eine  Hauptaufgabe  der  Kritik  des  Aristoteles 
besteht  daher  darin  sich  über  diesen  Zustand  des  Nachlasses 
unseres  Autors  klar  zu  werden  und  die  von  den  ersten  Heraus- 
gebern aus  dem  Rand  an  falscher  Stelle  in  den  Text  ver- 
setzten Sätze  zu  erkennen  und  an  ihren  rechten  Platz  zurück- 
zuversetzen. Dabei  handelt  es  sich  in  der  Regel  nicht  um 
einzelne  Worte,  sondern  meist  um  ganze  Sätze,  ja  um  ganze 
Abschnitte.  So  weit  freilich  möchte  ich  nirgends  in  der 
Kühnheit  gehen  wie  Ernst   Essen   in   der  scharfsinnigen 


bestimmen  wollte.  Umgekehrt  zeigt  der  Umstand,  dass  in  der  Epi- 
tome  von  K  der  Auszug  aus  E  gleich  auf  den  von  r  folgt,  dass  in 
der  Vorlage  des  Epitomators  noch  nicht  ^  zwischen  /'  und  E  ge- 
schoben war. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Christ:  Kritische  Beiträge  zur  Metaphysik  des  Aristoteles.  419 

aber  tumultuarischen  Schrift,  Ein  Beitrag  zur  Lösung  der 
aristotelischen  Frage,  wo  eine  Stelle  aus  0  1049*  27  — b  2 
in  das  3.  Kapitel  von  Z  und  fast  das  ganze  8.  Buch  der 
Physik  in  das  6.  Kapitel  des  Buches  A  der  Metaphysik  ver- 
setzt wird.  Aber  das  wird  jedermann  zugeben,  dass  Ari- 
stoteles nicht  die  Bekämpfung  der  Ideenlehre  auf  fast  3  Seiten 
zweimal  in  demselben  Werke  in  A  p.  990b  6 — 991b  9  und 
in  M  p.  1078b  32—80*  1  mit  fast  denselben  Worten  habe 
geben  wollen.  Es  fragt  sich  nur,  wo  dieselbe  schliesslich 
habe  stehen  bleiben  sollen,  ob  in  A  oder  in  M,  oder  mit 
anderen  Worten  ob  M  N  vor  A  geschrieben  seien  oder  um- 
gekehrt A  vor  M  N.  Für  die  letztere  Meinung  könnte 
man  leicht  geltend  machen,  dass  in  M  Aristoteles  von  den 
Piatonikern  in  der  3.,  in  A  in  der  1.  Person  Pluralis  spricht 
(deUwrai  oXovxai  <paoiv  M  1079*  5.  7.  12.  20.  1080*  5, 
deixwfiev  ßovXo^a  Myo/uev  990b  9. 18.  991b  3.  992*  11.  25). 
Denn  das  scheint  darauf  zu  weisen,  dass  Aristoteles  zur  Zeit 
als  er  das  Buch  A  schrieb,  sich  noch  zur  Akademie  oder 
Schule  des  Plato  zählte,  während  er  in  M  sich  bereits  in 
einem  bewussten,  ausgeprägten  Gegensatz  zu  den  Piatonikern 
setzte..  Aber  der  Charakter  des  1.  Buches,  das  gefeilt,  ab- 
geschlossen und  zur  Herausgabe  gereift  ist  wie  kein  zweites, 
zeigt  zu  deutlich,  dass  mit  ihm  dasjenige  Werk  beginnen  sollte, 
das  die  Summe  der  vorausgegangenen  Einzeluntersuchungen  zu- 
sammenzufassen bestimmt  war.  Ueberdies  hat  Bonitz  in  seinem 
Kommentar  p.  27  sehr  richtig  bemerkt,  dass  das  Buch  / 
nicht  vor  M  N  geschrieben  zu  sein  scheine,  und  ist  es 
auch  nicht  absolut  geboten  die  Worte  hdi%etai  xäxeiva  xal 
elvai  xai  yiyveoÜ-ai  ätd  roiavrag  ah  tag  oiag  xai  xd  $t]- 
&6vza  vvv  (991b  8  =  1080*  8)  gerade  auf  den  ersten 
Teil  des  ersten  Buches  zu  beziehen.  Ich  glaube  daher, 
dass  Aristoteles  die  Bücher  M  iV,  welche  er  in  früherer 
Zeit  zur  Bekämpfuug  der  metaphysischen  Lehre  der  Pytha- 
goreer  und  Platoniker  niedergeschrieben  hatte,  in  sein  neues 


Digitized  by  VjOOQ IC 


420     Sitzung  der  phüos.-phüol.  Classe  vom  5.  Dezember  1885. 

mit  dem  erweiterten  A  beginnendes  Werk  nicht  mehr  auf- 
zunehmen gedachte  und  deshalb  aus  ihnen  nur  jene  2  auch 
für  das  neue  Werk  notwendigen  Kapitel  fast  unverkürzt 
und  das  übrige  in  den  Hauptsätzen  mitherübernahm.  Aber 
wie  erklärt  sich  dann  die  Vertauschung  der  dritten  mit 
der  ersten  Person?  Darauf  vermag  ich  selbst  keine  zuver- 
lässige Antwort  zu  geben;  vielleicht  rührt  die  1.  Person 
in  A  nur  von  den  Redaktoren  her,  zumal  sich  zweimal  in 
den  beiden  Zweigen  der  Ueberlieferung  die  3.  Person  detxvvzai 
990b  9  und  ßovlovvai  990b  18  neben  der  ersten  öeixvv^ev 
und  ßovXo/ue&a  findet;  vielleicht  aber  auch  hat  die  1.  Person 
nur  stilistische  Bedeutung  und  wollt«  mit  derselben  Aristoteles 
in  einem  zur  Herausgabe,  also  für  ein  grösseres  Publikum 
bestimmten  Werke  einen  gemütlicheren  und  weniger  exklu- 
siven Ton  anschlagen.1) 

In  dem  besprochenen  Falle,  sowie  in  dem  Nebeneinander 
der  ausführlichen  Darstellung  in  B  T  E  und  der  abgekürzten 
in  K  tritt  der  unvollendete  Zustand  der  gauzen  Metaphysik  des 
Aristoteles  zu  tag.  Wichtiger  aber  für  die  Kritik  im  Einzelnen 
sind  die  kleineren  Zusätze,  welche  den  Gedankengang  stören  und, 
wie  ich  oben  andeutete,  auf  Randbemerkungen  im  Manuskripte 
des  Philosophen  zurückzuführen  sind.  Einen  evidenten  Fall  der 
Art  hat  Bonitz  Scharfsinn  im  Buche  Z  p.  1029b  3  —  12  aufge- 
deckt; im  Zusammenhang  habe  ich  dann  in  meiner  Inaugural- 
dissertation unter  dem  Titel:  cprimus  textus  notis  in  margine 
adiectis  contaminatus>  1 1  Stellen  der  Art  besprochen  und  emen- 
diert.  Bei  wiederholtem  eindringenden  Studium  ist  es  mir  aber 
auch  jüngst  noch  gelungen  ein  paar  weitere  Fälle  nach- 
träglicher Zusätze  aufzuspüren.  So  lesen  wir  p.  1045*  36 
bis  b  7:  ooa  de  fu]  b'xet  vXtjv,  firjze  yojyrijv  nfpe  alo&tjTijv, 
evfrig  on iq  Vv  %i  etvai  koviv  Vxaaxov^  üaneQ  xal  ojisq  ov  xt 
to  rode,    to  noiov^   ro  iiooov.    öto    xai    ovx    eveotiv  iv  tolg 

1)  Beachtenswert  ist,  dass  die  erste  Person  Xiyofur  sich  auch 
in  B  p.  997b  3  findet. 


Christ:  Kritische  Beiträge  zur  Metaphysik  des  Aristoteles.    421 

OQia^öig  ovze  to  ov  ovre  to  Vv1  xai  to  %i  rjv  etvcu  evfrvg  %v 
ti  ioTtv  üofzeQ  xai  ov  ti.  äto  xai  ovx  eoriv  I'tsqov  ti  ccitiov 
tov  tv  elvai  oväevi  tovtwv  ovdi  tov  ov  ti  elvai.  An  was 
hat  man  hier  bei  ovdevl  tovtojv  zu  denken?  gewiss  nicht 
an  oQiotioi,  sondern  offenbar  an  oaa  ^uij  i'xei.  Mit  Recht 
hat  daher  Seh  wegler  verlangt,  dass  der  Satz  äio  xai  ovx 
toviv— elvai  unmittelbar  auf  oaa  öi  —  nooov  folge.  Aber 
wenn  wir  auch  die  Umstellung  vornehmen,  so  bleibt  doch 
der  Anstand,  dass  in  unerträglicher  Weise  zwei  Sätze  hinter- 
einander mit  äio  xai  ovx  eoziv  (eveoviv)  beginnen.  Mit  mehr 
Recht  wird  man  daher  annehmen  dürfen,  dass  der  Mittelsatz 
äio  xai  ovx  tveoTiv —nooov  ursprünglich  gar  nicht  im  Texte 
stand,  sondern  aus  einer  Randbemerkung  herrührt,  die  wir 
aber  wohl  auf  Aristoteles  selbst  zurückführen  dürfen.  In 
ähnlicher  Weise  ist  p.  1007b  30.  1019*  20.  1026*  11. 
1027*  30.  1031*  12.  1069b  27.  1071*  2.  1075*  19.  1077*  24 
der  Text  durch  eingeschobene  Randbemerkungen  in  Ver- 
wirrung gekommen  und  verdienen  insbesondere  die  vielen 
Sternchen  meiner  Ausgabe  in  dem  ersten  Teile  des  Buches  A 
Beachtung,  da  sich  in  ihnen  auch  äusserlich  der  unfertige 
Zustand  gerade  dieser  Partie  des  aristotelischen  Werkes 
kund  gibt. 

Auf  solche  Weise  ist  wohl  die  erste  Konstitution  des 
Textes  der  Metaphysik  unter  Umständen  erfolgt,  welche 
manche  schwere  Schäden  zur  Folge  hatten;  aber  nachdem 
einmal  die  erste  Ausgabe  besorgt  war,  scheint  der  Text  mit 
grosser  Sorgfalt  und  Treue  konserviert  worden  zu  sein.  Für 
die  gute  Erhaltung  der  Schriften  der  Philosophen  sorgten 
eben  die  Philosophenschulen,  die  nicht  bloss  die  Testamente 
ihrer  Stifter  sondern  auch  deren  geistige  Vermächtnisse  un- 
versehrt zu  erhalten  und  durch  Kommentare  dem  Verständnis 
näher  zu  führen  sich  zur  Aufgabe  stellten.  Varianten  und 
selbst  Verderbnisse  waren  hier  und  da  im  Laufe  der  Zeit 
allerdings    eingeschlichen;    dafür   haben   wir   die   Zeugnisse 


Digitized  by  VjOOQ IC 


422         Sitzung  der  phüos.-phüol.  Glosse  vom  4.  Juli  1885. 

des  trefflichen  Kommentators  Alexander  von  Aphrodisias. 
Aber  die  Korruptelen  waren  doch  nicht  sehr  erheblich,  und 
unsere  Handschriften  stehen,  was  besonders  beachtenswert, 
an  Treue  und  Korrektheit  der  Ueberlieferung  denen  nicht 
nach,  welche  dem  Alexander  im  2.  Jahrhundert  vorlagen. 
Dazu  haben  wir,  wie  oben  nachgewiesen,  2  handschriftliche 
Ueberlieferungen,  deren  Quelle  bis  ins  Altertum  zurückreicht 
und  vielleicht  selbst  über  die  Zeit  der  Kommentatoren  hinauf- 
geht. Auf  solche  Weise  begegnen  in  der  Metaphysik  uns 
nur  wenige  Stellen,  an  denen  in  Ab  und  in  E  der  Text 
lückenhaft  oder  durch  Buchstabenverwirrung  entstellt  ist. 
Die  meisten  derartigen  Fehler  sind  durch  den  Scharfsinn 
der  neueren  Bearbeiter,  unter  denen  der  Uebersetzer  Bes- 
sarion  und  der  Herausgeber  Bonitz  die  Palme  verdienen, 
glücklich  geheilt  worden.  Mir  selbst  ist  in  dieser  Richtung 
nur  eine  kleine  Nachlese  geblieben;  dass  sie  nicht  ganz  un- 
fruchtbar war,  möge  der  kritische  Apparat  meiner  Ausgabe 
zu  994bl.  994M7.  1003b  IG.  1012*16.  1036*20.  1037*16. 
1041b5.  1045*1.  1048M7.  1051b  22.  1054*  18.  1056b  8. 
1062*  7.  1071b  22.  1072b  2.  1075*  10.  1083b  27.  1086*6. 
1092b  13  und  manchen  anderen  zweifelhafteren  Stellen  be- 
zeugen. 

Erheblicher  hat  der  Text  der  Metaphysik  durch  Intef- 
polationen  gelitten,  indem  an  zahlreichen  Stellen  die  Er- 
klärungen und  Ergänzungen  der  Kommentatoren  und  Ab- 
schreiber in  die  Sätze  des  Philosophen  geraten  sind.  Ein 
paar  instruktive  Fälle  der  Art  hat  nach  Bonitz  Ausgabe 
in  einem  scharfsinnigen  Aufsatz  Prof.  Gomperz  in  Sitzb. 
d.  Wiener  Akad.  LXXXIH  (1876)  S.  563  ff.  ans  Licht  ge- 
zogen. Zur  Aufdeckung  solcher  Interpolationen  bieten  die 
Differenzen  unserer  beiden  Handschriften  Ab  und  E  einen 
erwünschten  Fingerzeiger,  indem  öfter,  wie  p.  987*  16. 
1012*27.  1016*36.  1022*35.  1059*30.  1066b  2.  1072b  15. 
1073*  33,   die  Interpolation  nur  in  die  eine  unserer  beiden 


Digitized  by  V 


Christ:  Kritische  Beitäge  zur  Metaphysik  des  Aristoteles.    423 

handschriftlichen  Quellen  Eingang  fand;  doch  sind  auch 
der  Stellen  nicht  wenige,  wie  gleich  im  1.  Kapitel  987*  4 
cjj  fAev  yoQ  EfineiQia  texvrjv  enoirioev ,  dg  q>i]oi  TlüXog 
OQ&wg  Xiywv  (oq&wq  Xdyiov  om.  Ab),'  r]  d'aneiQia  xvyrp , 
wo  man  zweifeln  kann,  ob  die  nur  in  einer  Handschrift 
erhaltenen  Worte  durch  Interpolation  in  den  Text  ge- 
kommen oder  umgekehrt  in  der  andern  durch  ein  Versehen 
ausgelassen  sind.  Zu  jenen  Stellen  mit  zwiespaltiger  Ueber- 
lieferung  kommen  nun  aber  noch  andere,  wo  die  Interpolation 
in  beide  Handschriftenfamilien  sich  eingeschlichen  hat.  Ich 
will  aus  der  ziemlich  grossen  Zahl,  über  die  unser  Text  mit 
dem  kritischen  Apparat  Aufschluss  gibt,  nur  eine  zum  Schluss 
anführen.  In  /  7  p.  1057*  22  lesen  wir  über  die  Mittel- 
glieder zwischen  den  durch  die  Gegensätze  (Ivavxia)  gebildeten 
Enden:  olov  an 6  xf^g  vndxrjg  enl  Tip  vrixrjv  el  fiezaßaivoi 
T<j>  oliyiozy,  rj^ei  TtgoxeQOv  eig  xovg  juexa^v  qt^oyyovg^  xai 
ev  %(Hi>tiaoiv  el  rfcei  ex  xov  Xevxov  elg  xo  fiilav,  71qotbqov 
rfeei  elg  xo  qmvixovv  xai  <paiov  rj  elg  xo  piehxv.  Wer  sieht 
hier,  einmal  aufmerksam  gemacht,  nicht  ein,  dass  in  der 
Protasis  des  zweiten  Beispieles  ebenso  wie  in  der  des  ersten 
zu  ergänzen  ist  xai  iv  xqwiiaoiv  el  fjiexaßatvoi  ex  xov 
Xevxov  elg  xo  /Jtlav,  und  dass  also  das  rj^ti  erst  durch  eine 
falsche  grammatische  Ergänzung  in  unsere  Handschriften 
und  Ausgaben  gekommen  ist? 


Digitized  by 


Goo 


424 


Historische  Classe. 

Sitzung  vom  5.  December  1885. 
Herr  von  Giesebrecht  hielt  einen  Vortrag: 

„Ueber  den  Zug  Kaiser  Friedrich  I.   gegen 
Rom  im  Jahre  1167/ 

Derselbe  wird  später  in  den  „Sitzungsberichten11  veröffent- 
licht werden. 


Herr  Heigel  trug  vor: 

„Ueber  die  Memoiren  des  bayerischen  Ministers 
Grafen  von  Montgelas." 

München  ist  sicherlich  nicht  arm  an  Zeichen  dankbaren 
Gedächtnisses;  jeglichem  Manne,  der  auf  irgend  einem  Ge- 
biet des  Kulturlebens  um  Bayern  und  die  Bayern  sich  ver- 
dient machte,  ward  ein  Denkstein  errichtet.  Nur  nach  einem 
Zeichen  der  Erinnerung  an  denjenigen  Staatsmann,  der  ohne 
Zweifel  der  Schöpfer  des  modernen  Staates  Bayern  ge- 
nannt werden  kann,  wird  man  vergeblich  suchen.  Der  Name 
Montgelas  ist  heute  von  der  Menge  vergessen,  im  Kreise  der 
Gebildeten  eine  unbequeme  Erinnerung  an  überwundene  Politik 
und  abgethane  Zustände.  Heute  ist  die  deutsche  Idee,  in  der 
Napoleonischen  Zeit  von  einer  ungeheuren  Majorität  als  Träu- 
merei Einiger  belächelt,  zur  Wahrheit,  aus  der  kraftlosen 
Konföderation  das  mächtige  Deutsche  Reich  geworden.  Das 
Gefühl  der  Zusammengehörigkeit  aller  deutschen  Stämme  hat, 
als  Pflichtbewusstsein  in  jedem  einzelnen  Reichsunterthan 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Die  Memoiren  des  bayer.  Ministers  Grafen  v.  Montgelas.     425 

feste  Wurzel  geschlagen.  Dem  grossen  Ganzen  und  Jedem 
ins  Besondere  zum  Heil  und  Segen !  Aber  schlimm  für  die 
Werthschätzung  desjenigen  Staatsmannes,  der  so  recht  als 
der  Vertreter  des  Partikularismus  gelten  kann,  der,  um  einen 
Einzelstaat  zu  retten  und  zu  heben ,  unbedenklich  fremde 
Hilfe  in  Anspruch  nahm  und  wohl  am  Meisten  dazu  beitrug, 
dass  der  Rheinbund  gestiftet  wurde  und  später  der  Deutsche 
Bund  nur  eine  inhaltslose  Form  blieb.  Diejenigen  aber, 
die  mit  der  äusseren  Politik  des  Staatsmannes  auch  heute 
noch  insgeheim  oder  offen  einverstanden  wären,  verurtheilen 
ihn  andrerseits  um  so  heftiger  als  den  Umsturzmann,  dem 
allein  die  Schuld  beizumessen  sei,  dass  Bayern  nicht  mehr  der 
rein  katholische  Staat,  wie  unter  Kurfürst  Maximilian  I.,  als 
den  Julian,  der  „den  Illuminaten  zum  Sieg  verhalf  und  allem 
Irr-  und  Unglauben  einen  Freipass  gewährte." 

Der  objektiv  urtheilende  Historiker  wird,  ohne  alle  Wege 
zu  billigen,  welche  Montgelas  als  Mehrer  des  von  ihm  ge- 
leiteten Staates  einschlug,  seine  Erfolge  —  und  Erfolge  sind 
in  der  Politik  Verdienste  —   anerkennen. 

Als  Montgelas  1799  pfalz  -  bayerischer  Minister  wurde, 
umfasste  das  Kurfürstenthum  988  Quadratmeilen;  bei  seinem 
Sturz  1817  war  Bayern  ein  Königreich  mit  1837  Quadrat- 
meilen.  Freilich  entsprach  dieser  Zunahme  an  Ausdehnung 
nicht  der  Zuwachs  an  Ansehen ,  denn  der  Rheinbundstaat 
war  ja  doch  nur  ein  Satelitt  bonapartischer  Politik ;  dennoch 
ist  es  Thatsache,  dass  eben  in  jenen  unseligen  Tagen  Dank 
den  Bestrebungen  Montgelas*  das  geistige  Leben  in  Bayern 
mächtig  gefördert  und  dadurch  Bayern  für  Deutschland 
wiedergewonnen  wurde ,  wenn  schon  seine  Söhne  zur  Zeit 
noch  unter  dem  französischen  Adler  fochten.  Was  in 
dieser  Beziehung  dem  Zeitalter  und  besonders  unserm  Volke 
not  that,  hat  er  mit  wahrhaft  staatsmännischem  Blick  er- 
kannt, und  seine  Reformen,  wenn  auch  im  Einzelnen  nicht 
tief  genug    durchdacht    oder   allzu  gewaltsam  durchgeführt, 


Digitized  by  VjOOQlC 


426  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  5.  December  1865. 

waren  im  Grossen  und  Ganzen  die  richtigen  Vorbeding- 
ungen einer  besseren  Zukunft. 

Es  wurde  von  den  Historikern  immer  bedauert,  dass  sich 
die  Familie  des  1838  gestorbenen  Ministers  nicht  entschliessen 
konnte,  die  von  ihm  verfassten  Memoiren,  deren  schon  Baron 
Freyberg  im  akademischen  Nekrolog  Erwähnung  that,1)  zu 
veröffentlichen.  Vor  zwei  Jahren  erschienen  zwar  in  den 
historisch -politischen  Blättern  auszugs-  und  probeweise  — 
und ,  wie  ich  hinzufügen  muss ,  trefflich  —  tibersetzte  Ab- 
schnitte,2) allein  schon  der  für  die  Publikation  ausersehene 
Platz  legte  die  Vermuthung  nahe,  dass  man  gerade  die  für 
das  Porträt  des  rationalistischen  Staatsmannes  charakteristi- 
schen Züge  nicht  finden  werde;  es  waren  denn  auch  nur 
einige  auf  die  Rheinbundstiftung  und  andere  politische  Er- 
eignisse bezügliche  Excerpte.  geboten.  Um  so  freudiger  wurde 
ich  überrascht,  als  mir  in  liberalster  Weise  Erlaubniss  zur 
Einsichtnahme  gewährt  wurde.  So  bin  ich  in  Stand  gesetzt, 
der  verehrten  Classe  über  eine  wichtige  Quelle  für  bayerische 
und  deutsche  Geschichte  neue  Aufschlüsse  zu  bieten. 

Allerdings  kenne  ich  vorläufig  nur  einen  Theil  der  Me- 
moiren ,  und  auch  dieser  liegt  mir  nur  in  einer  von  der 
Tochter  des  Ministers  gefertigten  Abschrift  vor,  doch  wurde 
mir  die  gütige  Zusage  ertheilt,  dass  ich  auch  das  Original 
selbst  und  zwar  den  gesaramten  handschriftlichen  Nachlass 
zur  Einsicht  erhalten  soll.  Die  Lektüre  wird  allerdings  kaum 
weniger  Mühe  als  die  Entzifferung  von  Hieroglyphen  kosten, 
denn  mir  ist  keine  weniger  leserliche  Handschrift  bekannt, 
als  diejenige  Montgelas'. 

Schon  die  mir  zur  Zeit  vorliegenden  drei  Foliobände 
enthalten  1720  Seiten  Text.  Selbstverständlich  französischen 

1)  Max  Freiherr  v.  Freyberg,  Rede  zum  Andenken  an  den  Staats- 
minister Maximilian  Gr.  v.  M.  1839. 

2)  Aus  den  Aufzeichnungen  des  b.  Staatsministers  Gr.  v.  M. ; 
Historisch-politische  Blätter,  83.  Bd.,  S.  85  ff. 


id  by  VoiO 


Seigel:  Die  Memoiren  des  bayer.  Ministers  Grafen  v.  Montgelas.    427 

Text,  denn  Montgelas  war  des  Deutschen  nur  mangelhaft 
mächtig,  während  er  ein  vortreffliches  Französisch  schrieb, 
dessen  Eleganz  nur  durch  allzu  gekünstelten  Periodenbau  be- 
einträchtigt wurde. 

Die  ersten  zwei  Bände  haben  die  üeberschrift :  Section 
quatrieme  des  maximes  suivies  relativement  ä  la  politique 
exterieure  depuis  le  16.  fevrier  1799  jusqu'au  2.  fevrier 
1817;  das  Avant  -propos  zum  dritten  Band  verheisst  eine 
Portsetzung,  es  wird  jedoch  nur  eine  Uebersicht  über  die 
Lage,  Bedürfnisse,  Aussichten  etc.  aller  europäischen  Staaten, 
hauptsächlich  auch  ihrer  Beziehungen  zu  Bayern  und  der 
bayerischen  Dynastie  angereiht.1) 

Was  die  drei  ersten,  mir  zur  Zeit  noch  unbekannten 
Sections  enthalten,  wird  aus  einigen  Bemerkungen  in  den 
vorliegenden  Tbeilen  ersichtlich.  Es  wird  nämlich  einmal  er- 
wähnt, dass  die  Verhandlungen  Montgelas'  mit  dem  Nuntius 
de  la  Genga  wegen  Abschlusses  eines  Concordats,  und  ein 
andermal,  dass  die  Bestimmungen  wegen  der  künftigen  Stell- 


1)  „Jusqu'ici  et  dana  la  premifere  partie  de  ces  memoires  je  me 
suis  attachä  a  rendre  compte  des  Operations,  que  j'ai  dirig&s,  a  rap- 
porter ce  que  j'ai  vu  ou  recu  de  science  certaine.  Ma  position  sera 
moin8  favorable,  ma  täche  plus  difficile  a  l'avenir.  liDoigne*  du  timon 
des  affaires,  plac£  en  dehors  des  secrets  du  gouvernement,  je  serai 
obligä  de  m'en  rapporter  au  tämoignage  d'autrui,  k  ne  dire  que  ce  que 
m'auront  racontä  des  personnes  dignes  de  foi,  ou  ce  que  je  croierai 
avoir,  observä  moi-meme.  J'espfere  neanmoins,  que  ma  relation  ne 
sera  pas  sans  quelqu'  utilit^  pour  Instruction  des  mes  enfans  et 
qu'ils  pourront  profiter  des  jugemens,  que  je  porterai  sur  les  hommes 
et  les  choses.  II  sera  fondä  sur  l'experience  et  dicte*  par  l'im- 
partialitä.  Nous  commencerons  par  tracer  une  esquisse  de  la  posi- 
tion, oü  le  congrbs  de  Vienne  avait  plac£  les  principales  puissances 
de  TEurope ,  relativement  k  elles-mßmes ,  k  leurs  voisins ,  de  leurs 
principes  et  relations  politiques  k  l'dgard  de  la  Bavifere,  de  la  Situ- 
ation intärieure  du  royaume  au  2.  fevrier  1817,  du  caractfere  des  sou- 
verains  et  des  personnes  les  plus  influentes." 
[1885.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  4.]  29 


Digitized  by  VjOOQlC 


428  Sitzung  der  histor.  Clause  vom  o.  December  1885. 

ung  der  mediatisirten  Standesherren  schon  früher  eingehend 
dargestellt  worden  seien.  Jene  drei  ersten  Theile  beschäf- 
tigen sich  also  mit  der  inneren  Regierungspolitik,  während 
der  vierte  ausschliesslich  der  politischen  und  militärischen 
Geschichte  gewidmet  ist.  Die  Eingangsworte  lauten :  «Ehe 
ich  über  die  Regierung  Ew.  Königl.  Majestät  spreche,  muss 
ich  etwas  zurückgreifen,  um  deutlicher  hervortreten  zu  lassen, 
wie  zur  Zeit  Ihres  Regierungsanfanges  für  Ihre  Dynastie,  wie 
für  Ihren  Staat  die  Dinge  gelagert  waren4*.  Aus  diesen 
Worten  könnte  gefolgert  werden,  dass  das  Ganze  für  den 
König  bestimmt  gewesen ;  auch  würde  das,  was  über  die  öffent- 
liche Thätigkeit  des  Ministers  und  den  eigenen  Antheil  des 
Königs  an  diesem  und  jenem  Beschlüsse  berichtet  wird,  solche 
Absicht  nicht  ausschliessen ;  erst  im  letzten  Kapitel,  das  vom 
Sturze  des  Ministers  handelt,  wird  statt  des  sonst  gebrauchten 
Votre  Majeste  einfach  le  Roi  gesetzt  und  auch  Manches  er- 
zählt, das  nicht  den  Eindruck  macht,  dass  die  Kenntnissnahme 
durch  Max  Josef  beabsichtigt  gewesen  sei. 

Absolut  Neues  von  hervorragender  Wichtigkeit  erfahren 
wir  aus  den  Memoiren  nicht.  Durch  seither  veröffentlichte 
offizielle  Aktenstücke  und  andere  zeitgenössische  Berichte  sind 
wir  ja  über  die  Vorgänge  in  Bayern  während  der  Revolu- 
tionskriege ,  —  denn  auch  auf  diese  greifen  die  Memoiren 
zurück,  —  während  der  rheinbündischen  Epoche  und  in  den 
nächsten  Jahren  nach  dem  Befreiungskampfe  verhältnissmässig 
gut  unterrichtet.  Auf  viele  Episoden  fällt  aber  erst  durch 
Montgelas'  Mittheilungen  helleres  Licht,  abgesehen  davon, 
dass  es  hohes  Interesse  bietet,  die  ürtheile  eines  Diplomaten, 
der  an  Kaltblütigkeit,  Scharfsinn  tind  Takt  Wenige  seines- 
gleichen hatte,  und  die  Ürtheile  gerade  des  leitenden  Staut- 
manne«  in  Bayern  über  die  Allianz  mit  Frankreich,  die  Na- 
poleonischen Kriege,  dieSttftnugdes  Rheinbundes,  dieStirunn' 
bei  Hofe  und  im  Lande  u.  A.  kennen  zu  lernen,  i.muse  be* 
sonders    gilt   dies    von    den  Krithflllungen    Über    die 


l 


Heigel:  Die  Memoiren  des  bayer.  Ministers  Grafen  v.  Montgelas.    429 

Geschichte  der  vielen  Bündniss-  und  Friedensverträge,  welche 
in  die  Verwaltungsepoche  dieses  Ministers  fielen ;  hie  und  da, 
z.  B.  bei  Aufzählung  der  Gründe,  welche  das  bayerische 
Kabinet  1805  veranlassten,  Tirol  gegen  Würzburg  zu  accep- 
tiren,  hat  es  den  Anschein,  als  stütze  sich  der  Bericht  auf 
unmittelbare  Benützung  der  authentischen  Dokumente.  Es  liegt 
auf  der  Hand,  dass  der  Minister  die  von  ihm  eingeschlagenen 
Wege  als  die  richtigsten  darstellt ;  wiederholt  weist  er  dem  Für- 
sten nach,  dass  sein  Kalkül  der  vortheilhafteste  gewesen  sei, 
während  die  gegnerischen  Strömungen  in  die  Irre  leiteten.  Im 
Allgemeinen  aber  macht  sich  in  den  Memoiren  nicht  jene  Ruhm- 
redigkeit und  Selbstgefälligkeit  breit,  die  bei  ähnlichen 
Rechtfertigungsschriften  gestürzter  Staatsmänner  die  Regel; 
sie  sind  sachlich  gehalten  und  beschränken  sich  nicht  bloss  auf 
den  speziellen  Wirkungskreis  des  Ministers,  sondern  bringen 
auch  die  Politik  anderer  deutscher  und  ausserdeutscher  Staaten 
und  deren  Zweckmässigkeit  zur  Sprache.  Durch  viele  Züge 
wird  man  an  das  autobiographische  Memoire  Metternichs  er- 
innert, wie  ja  auch  das  politische  Glaubensbekenntniss  der 
beiden  Staatsmänner  selbst,  des  n ersten  deutschen  Revolutions- 
ministers41, wie  Montgelas  von  Hardenberg  bezeichnet  wurde, 
und  des  Führers  des  konservativen  Europa  trotz  der  abweich- 
enden Ziele  in  vielen  Dogmen  übereinstimmte.  Wie  die 
Bildung,  so  ist  der  Ideenkreis  des  Verfassers  spezifisch  fran- 
zösisch. Das  französische  Interesse  aber  vertritt  er  ebenso 
wenig  wie  das  deutsche.  Wenn  es  wirklich  die  erste  und 
oberste  Tugend  eines  Staatemannes  wäre,  dass  er  ganz  in 
iem  Staat,  dem  er  dient,  aufgehe,  so  könnte  gegen  seine  Re- 
gierungsprinzipien kein  Vorwurf  erhoben  werden.  Er  will  nichts 
Anderes  als  die  Kräfte  des  seiner  Leitung  anvertrauten  Bayern 
nach  innen  und  aussen  so  gestärkt  sehen,  dass  es  allmälig 
gleichberechtigt  in  die  Reihe  der  grösseren  Mächte  eintreten 
könne.  Desshalb  betrachtet  er  jede  Frage  lediglich  aus  dem 
Gesichtspunkt  der  Opportunität.    Er  bewundert  die  Klugheit 

29* 


Digitized  by  VjOOQIC 


430  Sitzung  der  histor.  Claa&e  vom  5.  December  1885.  . 

Karl  Theodors  gegenüber  den  französischen  Revolutionären  und 
bedauert  nur,  dass  damals  nicht  im  rechten  Augenblick 
auch  eine  Politik  der  „action"  eingeschlagen  wurde ;  nicht  bloss 
wären  Mannheim  und  Heidelberg  zu  retten,  sondern  Mainz  und 
Landau  im  Handumdrehen  zu  gewinnen  gewesen.1)  Er  findet 
lächerlich,  dass  Karl  August  von  Zweibrücken  mit  Frankreich 
nichts  zu  thun haben  wollte;  Frankreich  erscheint  ihm  von  dem 
Augenblick,  da  die  „folie  revolutionnaire"  der  Danton  und 
Robespierre  aufhörte,  auch  wieder  bündnissfähig,  ja,  als  die 
wirkliche  Schutzmacht  der  germanischen  Freiheit.  Ihm  war 
es  eine  erfreuliche  Thatsache,  dass  diese  Einsicht,  seit  Preusseu 
den  Baseler  Separatfrieden  einging,  auch  in  Bayern  immer 
mehr  Freunde  gewann2);  das  Beispiel  Preussens  gilt  ihm  als 
Signal  zu  besserer  Erkenntniss  der  wahren  Interessen  der 
deutschen  Staaten.  Max  Josef  selbst,  durch  den  Tod  des 
Bruders  unerwartet  zum  Herzog  von  Zweibrücken  erhoben, 
begann  sofort  freundschaftliche  Beziehungen  mit  dem  mäch- 
tigen Nachbar  anzuknüpfen.  Montgelas  erinnert  mit  Nachdruck 
daran ,  dass  diese  Wünsche  in  Paris  freundliche  Aufnahme 
fanden,  obwohl  der  Herzog  nur  mit  leeren  Händen  erschien 
und  für  die  von  Frankreich  erbetenen  Dienste  keine  Gegen- 


1)  „Ce  sisteme,  qu'on  regardoit  comme  combine"  avec  tant  de 
sagesse,  manquoit  d'une  force  arme"e,  qui  auroit  pu  le  faire  respecter. 
«Tai  toujours  e'te*  d'opinion,  j'avoue,  que  je  le  suis  encore ,  que  si  le 
Ministre  Bavaro  -  Palatino  avoit  eu  k  cette  epoque  une  politique  ac- 
tive  et  independante ,  il  pouvoit  en  renforcant  ses  troupes  sur  le 
Rhin  jusqu'au  point  d'en  faire  un  corps  r&pectable,  sans  se  compro- 
mettre  vis-k-vis  de  personne,  et  en  ayant  Tair  d' asaurer  simplement 
ses  frontieres  et  celle  d'AUemagne.  occuper  Mayence  et  peut-etre 
Landau,   acquisitions  importantes,   qu'il  eut  probablement  gardäes.* 

2)  „L'inclination  de  la  nation  etoit  tourne'e  en  faveur  des  Fran- 
9ais.  L'habitude  d'anciennes  alliances,  les  Services  rendus  avoient 
naturalis^  ce  sentiment;  on  les  regardoit  toujours  comme  les  defen- 
seurs  naturels  de  l'independance  de  la  Baviere.  Les  succes  de  la 
campagne  donnoient  de  la  force  k  cette  opinion.* 


Digitized  by 


Google 


( 


Heigel:  Die  Memoiren  des  bayer.  Ministers  Grafen  v.  Montgelas.    431 

leistung  in  Aussicht  stellen  konnte.  Nur  grösserer  Vorsieht, 
meint  Montgelas,  hätte  man  sich  befleissigen  sollen ;  es  wäre 
nicht  nötig  gewesen,  dass  der  Minister  Salabert  mit  dem  fran- 
zösischen Agenten  in  herzoglichen  Equipagen  umherfuhr,  den 
Argwohn  der  Oesterreicher  wachrief  und  dadurch  den  Skandal 
verschuldete,  dass  österreichische  Generäle  den  Minister  des 
Herzogs  gefangen  setzten.  Was  über  die  Anstrengungen 
für  seine  Befreiung,  sowie  über  den  Antheil  Pfalzbayerns 
am  Koalitionskrieg,  über  die  Schaukelpolitik  das  Kurfürsten, 
der  mit  dem  Wiener  Hofe  nicht  brechen  und  den  Zorn  der 
Franzosen  nicht  auf  sich  laden  wollte,  mitgetheilt  wird,  kann 
um  so  höheres  Interesse  beanspruchen,  da  Montgelas  die  ver- 
trauliche Korrespondenz  zwischen  Karl  Theodor  und  seinem  Mi- 
nister Graf  Oberndorff  vor  Augen  hatte  und  auch  Graf  Rumford 
ihm  allerlei  Enthüllungen  machte.  Dass  in  Folge  der  Waffen- 
erfolge der  Franzosen  das  bayerische  Volk  noch  entschiedener 
den  angeblichen  Erbfeind  seiner  Sympathien  würdigte,  hält  er 
für  eine  glückliche  Wendung,  und  er  hat  desshalb  am  Pfaffen- 
hofener  Vertrag  nur  auszusetzen,  dass  man  sich  allzu  harte 
Bedingungen  auferlegen  liess.  Der  Herzog  von  Zweibrücken 
ordnete  schon  im  August  1796  einen  Gesandten  nach  Paris 
ab ,  um  der  französischen  Regierung  die  Versicherung  zu 
geben,  dass  „das  pfälzische  Haus  nicht  unversöhnlich  sei." 
Seit  vollends  Bonaparte  den  Sieg  an  die  französischen  Fahnen 
fesselte,  war  es  nicht  mehr  zweifelhaft,  auf  welche  Seite 
sich  der  präsumtive  Erbe  Karl  Theodor'*  schlagen  werde. 

Dem  Genius  Napoleons  huldigt  Montgelas  unumwunden, 
er  beklagt  aber  dessen  Brutalität  und  Masslosigkeit,  Talley- 
rand  ist  nach  seiner  Auffassung  der  grössere  Staatsmann, 
wenn  auch  von  der  Bestechlichkeit  der  „rechten  Hand"  Na- 
poleons drastische  Beispiele  berichtet  werden.  Die  interes- 
santesten Schlaglichter  fallen  auf  die  Vorgänge  unmittel- 
bar nach  der  Thronbesteigung  Max  Josefs.  Das  Vorgehen 
der  österreichischen  Regierung  gegen  Bayern   in  den  letzten 


Digitized  by  VjOOQ IC 


432  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  5.  December  1885. 

Lebenstagen  Karl  Theodor's  liess  keine  andere  Erklärung 
zu,  als  dass  Kaiser  Franz  mit  Einwilligung  des  Kurfürsten 
das  alte  Projekt  der  Einverleibung  Bayerns  zu  betreiben 
gedenke;  die  bayerischen  Regimenter  sollten  vereinzelt  in 
österreichische  Abtheilungen  aufgelöst  werden ,  während 
österreichische  Soldaten  —  so  versichert  Montgelas  —  in 
bayerische  Uniform  gesteckt  waren.  Nur  der  unerwartete 
Tod  Karl  Theodor's  vereitelte  den  Anschlag.  Es  war  also 
nach  Montgelas'  Urteil  ein  Akt  der  Notwehr,  dass  der 
Nachfolger  —  wenn  auch  vorerst  nur  insgeheim  —  die  alten 
freundschaftlichen  Beziehungen  zu  Frankreich  wieder  an- 
knüpfte. Um  Geld  in  die  leere  Staatskasse  zu  bringen, 
wurde  die  Aufhebung  des  Malteserordens  dekretirt,  aber  diese 
Massregel  reizte  den  Zorn  des  Zaren  Paul  so  sehr,  dass  der- 
selbe den  bayerischen  Gesandten  in  Petersburg  wie  einen 
Verbrecher  behandelte  und  die  schlimmsten  Drohungen  gegen 
das  bayerische  Kabinet  richtete.1) 

Nun  erfolgte  unter  dem  Einfluss  des  Herzogs  Wilhelm 
und  beschleunigt  durch  unkluges  Verhalten  des  österreichi- 
schen   Gesandten8)  ein   völliger  Umschwung   am   Münchner 


1)  „Le  Gouvernement  attendit  et  dut  attendre,  quelle  Impression 
le  parti,  qu'on  venoit  de  prendre  relativement  k  Tordre  de  St.  Jean 
de  Jerusalem  produiroit  en  Russie.  On  ne  tarda  pas  k  la  connoitre 
et  eile  fut  des  plus  facheuses.  Le  Ministre  de  Votre  Majestä  recut 
avec  la  defense  de  paroitre  k  la  cour  Tordre  de  quitter  l'Empire. 
On  le  transporta  sur  la  frontifere  dans  une  Eibitk.  L'empereur  avoit 
jusqu'ici  des  bontäs  personelles  pour  lui,  il  combla  d'attention  son 
epouse,  lui  permit  de  prolonger  son  säjour.  Cette  deportation  fut  ac- 
compagne*e  des  menaces  les  plus  violentes  et  d'un  ordre  au  corps 
Russe,  qui  marchoit  vers  le  Rhin,  de  traiter  la  Bavifere  en  pays 
ennemi." 

2)  Montgelas  misst  dem  Grafen  von  Buol  geradezu  die  Haupt- 
schuld an  der  Entfremdung  der  Höfe  von  Wien  und  München  bei 
und  macht  ihn  verantworlich  für  die  fortan  von  Bayern  eingeschlagene 
Politik.     „La  präsence  et  la  choix  de  cet  envoye  e*toit  lui-meme  une 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Die  Memoiren  des  bayer.  Ministers  Grafen  v.  Montgelas.    433 

Hofe.  Der  Herzog  selbst  wurde  nach  Gartschina  gesandt, 
eine  Vermählung  des  Kurprinzen  Ludwig  mit  der  Grossförstin 
Katharina  in V Auge  gefasst,  Bayern  unter  russischen  Schutz 
gestellt  und  mit  Frankreich  offen  und  barsch  gebrochen. 
Bald  darauf  vollzog  sich  aber  am  russischen  Hofe  selbst  eine 


espece  de  grief  et  pouvoit  devenir  un  arget  de  dissention.  La  haine 
de  la  France,  un  eloignement  encore  plus  prononce*  contre  toutes 
les  reformes  ecclesiastiques,  suite  d'un  Esprit  e*troit  et  bigot,  eonsti- 
tuoient  les  elemens  du  caractere  politique  de  Mr.  le  comte  de  Buol- 
Schauenstein.  II  halssoit  la  Baviere,  parce  qu'il  la  croyoit  attachöe 
au  premier  consul  et  qu'il  la  regardoit  comme  gouvernäe  par  des 
be*r£tiques.  Accredite*  au  cercle  de  basse-Saxe  il  y  avait  pris  ces  ha- 
bitudes  despotiques,  qu'on  se  permettoit  alors  de  la  part  des  agens 
autrichiens  pres  des  vi!  les  imperiales  et  des  petits  Frinces.  A  ces 
mauvais  elemens  se  joignit  la  mauvaise  compagnie.  Marie*  dans  une 
famille,  oü  l'opposition  ätoit  une  habitude  et  presqu'une  manie,  il 
n'entendait  que  de  critiques  de  tout  ce  qui  se  passait,  de  tout  ce 
qui  se  faisoit.  Son  e'sprit  s'aigrit  de  plus  en  plus,  ses  depeches  a 
sa  cour  s'en  ressentirent  et  comme  il  est  dans  la  nature  de  l'hoinme 
de  croire  facilement  ce  qu'il  desire,  il  s'habitua  sans  peine  k  l'idde  si 
commune  k  notre  siecle  et  qui  est  devenue  la  source  de  tant  de  maux, 
que  l'opinion  du  salon,  qu'on  fr^quente,  est  celle  de  la  nation,  parmi 
laquelle  on  Tit.  Le  mepris  se  joignit  dans  son  esprit  k  l'eloignement, 
qu'il  ressentoit  pour  la  Baviere,  et  il  se  persuada  lui-meme  et  finit 
par  convaincre  sa  cour,  que  cet  e*tat,  qu'il  lui  importoit  d'humilier 
et  d'affoiblir,  pouvait  l'etre  sans  peine  en  fomentant  le  mäcontente- 
ment  du  peuple  contre  le  gouvernement.  Feu  mon  beau-frere  le  Com- 
mendeur  de  Malte,  k  qui  il  accordait  une  confiance  particuliere,  m'a 
souvent  pre*venu  de  cette  facheuse  tendance.  Sa  conduite  me  l'auroit 
prouväe  suffisament,  quand  je  n'aurois  pas  eu  une  Information  aussi 
autbentique,  toutes  ses  relations  de  sodete*  et  d'affaires  respirerent 
l'aigreur  des  le  principe.  D  de'buta  dans  sa  carriere  diplomatique 
par  une  discussion  avec  le  Duc  de  Baviere  sur  le  traitement  et  le 
titre  d'Excellence ,  dans  laquelle  Votre  Majeste'  ne  erat  pas  devoir 
se  prononcer.  Je  suis  entre*  dans  ces  dätails  peut-etre  minutieux,  mais 
qui  m'ont  paru  indispensables,  parceque  je  les  ai  toujours  regarde*s 
comme  la  vraie  source  de  la  conduite,  qui  a  ele*  tenue  k  notre  e*gard 
et  qui  a  entraine'  de  si  grands  hangemens  en  Allemagne." 


Digitized  by  VjOOQIC 


434  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  ö.December  1885. 

Schwenkung,  Kaiser  Paul  befreundete  sich  mit  dem  Gedanken 
einer  französischen  Allianz,  und  —  gewiss  eine  überraschende 
Neuigkeit  -  auf  Wunsch  und  Betreiben  des  russischen 
Eabinets  erneuerte  die  bayerische  Regierung  ihre  Beziehungen 
zu  Paris,  die  zu  dem  bekannten  Bündniss  von  1801  führten. 
Erst  von  dieser  Zeit  an  scheint  Montgelas  die  eigent- 
liche Leitung  der  auswärtigen  Politik  übernommen  zu  haben. 
Als  erstes  Prinzip  bezeichnet  er :  möglichst  unabhängig  nach 
jeder  Seite  hin  zu  bleiben,  um  jederzeit  seinem  Vortheil  ent- 
sprechend handeln  zu  können.  Die  Frage,  ob  bei  Ausbruch 
des  Krieges  von  1805  das  Bündniss  mit  Frankreich  oder 
die  Rücksicht  auf  die  alten  Reichsgesetze  den  Vorzug  ver- 
diene, betrachtet  er,  wie  gesagt,  lediglich  aus  dem  Gesichts- 
punkte der  Opportunität.  Da  sich,  setzt  er  auseinander,  aus 
einer  unparteiischen  Prüfung  der  Talente  der  Feldherrn,  wie 
der  Beschaffenheit  der  Armeen  mit  Sicherheit  entnehmen 
Hess,  dass  sich  der  Sieg  auf  die  Seite  der  Befähigung  und 
des  Genies  schlagen  werde,  war  Anschluss  an  Frankreich  das 
Nützlichere,  mithin  das  Richtige.  Den  von  österreichischer 
und  englischer  Seite  erhobenen  Vorwurf  der  Bestechung  weist 
er  zurück ;  die  französische  Regierung,  bemerkt  er,  sei  über- 
haupt stets  geneigter  gewesen,  zu  nehmen,  als  zu  geben. 
Weiter  wird  erzählt ,  dass  die  Vorstellungen ,  welche  Fürst 
Schwarzenberg,  „den  wir  seither  die  Rolle  eines  europäischen 
Agamemnon  spielen  und  ungeheure  Erfolge  erzielen  sahen, 
ohne  dass  er  sich  doch  eigentlich  militärischen  Ruf  hätte 
erwerben  können41,  im  Auftrag  des  Kaisers  Franz  in  München 
machte,  den  Kurfürsten  so  erschütterten,  dass  er  sich  zur 
Umkehr  und  zur  Annahme  der  österreichischen  Anträge  ent- 
schloss.  Nun  warf  aber  Montgelas  seinen  ganzen  Einfluss  in 
die  Wagschale.  Er  bat  um  seine  Entlassung,  der  Kurfürst 
wagte  nicht,  sie  anzunehmen  und  wechselte  über  Nacht  aber- 
mals seinen  Entschluss,  zur  Bestürzung  des  Fürsten  Schwarzen- 
berg, der  sich  böslich  mystifizirt  sah.  Aus  den  Enthüllungen 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Heigel:  Die  Memoiren  des  bayer.  Ministers  Grafen  v.  Montgelas.    435 

Montgelas'  erhellt  ferner,  dass  die  Erhebung  Bayerns  zum 
Königreiche  in  erster  Reihe  die  Belohnung  für  Zustimm- 
ung Max  Josef  s  zur  Vermählung  Eugen  Beauharnais1  mit 
seiner  Tochter  Äugusta  war.  Napoleon  sah  in  dieser  Hei- 
rat geradezu  eine  Lebensfrage  für  sein  Kaiserthum,  und 
Montgelas  bedauert  nur,  dass  man  zu  lange  zauderte  und  nur 
dem  Zwang  sich  fügte,  während  für  ein  rasches  und  frei- 
williges Zugeständnis  Alles  zu  erlangen  gewesen  wäre.  Erst 
als  Napoleon  drohen  liess,  er  werde  die  Prinzessin  durch 
italienische  Truppen  abführen  lassen,  gaben  Max  Josef  und 
seine  Gemahlin  nach1).  Für  die  Schöpfung  des  Rheinbundes 


1)  „On  s'occupa  ensuite  a  terminer  le  manage  du  Prince  Eugene 
Beauharnais,  Vice-Roi  d'Italie,  dont  il  6toit  question  depuis  si  long- 
temps  et  dont  le  projet  avoit  6t6  si  souvent  repris  et  ajourne*.  L'em- 
pereur  des  Francais  s'en  faisoit  une  affaire  capitale,  il  poursuivit 
cette  affaire  avec  toute  la  vivacite*  de  son  caractere.  La  garde  ita- 
lienne  etoit  cantonne'e  dans  Munich.  11  se  laissa  aller  a  l'expression 
inde*cente,  qu'il  se  pourroit  bien,  qu'il  s'en  servit  pour  enlever  la 
Princesse.  Ces  menaces  lui  echappoient  quelquesfois,  quand  one  chose 
lui  tenoit  fort  a  coeur,  Texpärience  a  prouve*  plus  d'une  fois,  que  ce 
n'e'tait  qu'un  epouvantail.  L'imperatrice  le  pressoit  fortement  par 
ses  lettres,  de  suivre  le  plan,  qu'il  s'e'toit  tracä  la  dessus,  et  on  a 
pu  8onp9onner  que  cette  Princesse,  qui  a  tort  ou  a  raison  croyoit 
avoir  des  raisons  de  n'etre  pas  toujours  e'galement  contente  de  ses 
rapports  ä  la  cour,  l'aigrissoit  du  moins.  L'explication  assez  vive, 
qui  eut  lieu  sur  un  million  de  petites  et  de  grandes  choses  le  lende- 
main  du  re'tour  de  Napoleon,  pr&erait  a  cette  supposition.  Avant 
rarrive'e  du  Monarque  francais  et  aussitdt  apres  Touverture  du  con- 
gres  de  Presbourg,  le  Marächal  Duroc  e'toit  venu  faire  la  demande 
formelle  de  la  fille  de  Votre  Majeste,  et  au  point,  ou  les  choses  en 
ätoient  venues,  il  eut  6t6  difficile,  de  ne  pas  y  consentir.  Get  aveu 
une  fois  donnä  il  eut  6t6  a  däsirer,  qu'on  s'y  tint  purement  et  simple- 
ment,  sans  regarder  en  andere  avec  l'air  du  repentir  d'une  affaire 
conclue.  Une  malheureuse  cabale  toujours  active,  toujours  remuante, 
ne  permit  pas,  qu'on  suivit  paisiblement  une  marche  aussi  simple. 
Elle  essaya  encore  une  fois  soit  de  rompre  le  manage,  soit  de  s'en 
donner  l'honneur  et  de  renverser  le  Ministere,  a  qui  eile  ne  pouvoit 


Digitized  by  VjOOQIC 


436  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  6.  December  1885. 

will  Montgelas  nicht  in  erster  Reihe  verantwortlich  gemacht 
werden ;  das  Vorgehen  des  Stuttgarter  Hofes  habe  dem  baye- 
rischen keine  Möglichkeit  gelassen,  dem  neuen  Bunde  aus- 
zuweichen. Es  war  damit  Bayern  die  peinliche  Verpflicht- 
ung auferlegt,  fortan  bei  allen  Kriegen  Frankreichs  mitzu- 
wirken, anstatt,  wie  Montgelas  vorgezogen  hätte,  immer  freie 
Hand  zu  behalten  und  auf  seine  Mitwirkung  von  Fall  zu  Fall 
auch  einen  neuen  Preis  zu  setzen.  Merkwürdig  ist  die  unsere 
Wissens  hier  zum  ersten  Mal  geäusserte  Behauptung,  Franz  IL 
habe  nach  Stiftung  des  Rheinbundes  nur  desshalb  so  rasch 
die  deutsche  Kaiserkrone  niedergelegt,  weil  der  Erzkanzler 
Dalberg  allen  Ernstes  beantragen  wollte,  dass  der  Kaiser- 
feierlich abgesetzt  werde,  wie  weiland  1400  König  Wenzel. 
Die  Hinrichtung  des  Buchhändlers  Palm  ist  für  Montgelas 
kurzweg  eine  „unpraktische  Handlungsweise"  des  „lobestrun- 
kenen und  für  Schmähschriften  jederzeit  überempfindlichen 
Napoleon",  schon  deshalb,  weil  sie  dem  unbequemen  „Stand 
der  Gelehrten"  Gelegenheit  gab,  einen  Märtyrer  der  deutschen 
Freiheit  zu  feiern. 

Wenn  nicht  meine  Mittheilungen  schon  längst  die  mir 
vorgezeichneten  räumlichen  Grenzen  überschritten  hätten, 
wäre  des  Interessanten  noch  Viel  und  Vielerlei  mitzutheilen, 
z.  B.  wie  Montgelas  über  die  preussische  Politik  von  1806 
urtheilt,  —  seine  Bemerkungen  über  den  Prinzen  Ludwig 
Ferdinand,  den  er  mit  Philipp  Egalite  vergleicht,  —  über 
den  Kronprinzen  Ludwig  ,  der  zu  Mondsee  mit  Wrede  und 
Hans  v.  Gagern  nächtlicher  Weile  einen  Bund  zum  Kampfe 
gegen  Napoleon  schloss,  ähnlich  jenem  der  schweizerischen 
Eidgenassen  auf  dem  Rütli,  —  über  die  verschiedenen  Hei- 
rathsprojekte  und  die  schliessliche  Vermählung  des  Kron- 
prinzen, —  über  die  Differenzen  mit  Napoleon  in  Folge  eines 

pardonner  d'avoir  malgr<3  eile  sauve,  aggrandi  Tätat  ....  Quelques 
juremens  de  Napoleon,  dont  ce  Prince  n'ätoit  pas  avare,  suffirent 
pour  faire  rentrer  ces  farces  dans  le  niant." 


Digitized  by  VjOOQIC 


Heigel:  Die  Memoiren  des  bayer.  Ministers  Grafen  v.  Montgelas.    437 

Geldgeschenkes,  das  Max  Josef  an  Talleyrand  gab,  —  über 
die  Reise  des  Königspaares  und  des  Ministers  nach  Tirol  und 
Italien,  —  über  den  Tiroler  Aufstand ,  es  sei  nur  die  über- 
raschende Thatsache  erwähnt,  dass  die  Stände  von  Südtirol 
damals  eifrig  in  München  petitionirten,  mit  Bayern  vereinigt 
bleiben  zu  dürfen,  nur  um  nicht  an  das  „verhasste  Italien41 
ausgeliefert  zu  werden,  —  über  des  Ministers  eigene  Beob- 
achtungen bei  der  Hochzeit  Napoleons  mit  Marie  Louise  in 
Paris  —  in  Napoleon,  sagt  er,  sei  die  Sinnlichkeit  minde- 
stens ebenso  stark  entwickelt  gewesen,  wie  die  Herrschbegier ; 
unmittelbar  nach  der  Ankunft  der  Prinzessin  zu  Compiegne, 
während  der  versammelte  Hof  im  Thronsaal  den  Eintritt  des 
hohen  Paares  mit  Ungeduld  erwartete,  sei  Napoleon  mit  seiner 
Neuvermählten  zu  Bette  gegangen,  —  über  die  Zurückhalt- 
ung, die  Montgelas  fortan  Prankreich  gegenüber  beobachtete, 
sodass  ihm  Alexander  v.  Humboldt,  der  im  geheimen  Auf- 
trag der  preussischen  Regierung  1811  die  deutschen  Höfe 
bereiste,  das  Compliraent  machte,  Montgelas  sei  ein  so  guter 
Deutscher,  wie  irgend  Einer,  —  über  den  Abfall  Bayerns 
von  Napoleon,  der  für  ihn  auch  wieder  nur  durch  ein  äusseres 
Abwägen  von  Vortheil  und  Gefahr  räthlich  geworden  war,  — 
über  die  streng  verurtheilte  politische  Thätigkeit  Wredes1),  — 
über  den  „ allzeit  nach  Popularität  haschenden"  Freiherrn  von 
Stein,  über  Arndt,  Jahn  und  die  ganze  Partei,  die  sich 
„aus  überspannten  oder  ehrsüchtigen  Offizieren,  endlich  aus 
sämmtlichen  Gelehrten  und  Professoren  von  Ruf  mit  wenigen 
Ausnahmen11  zusammensetzte,  —  über  die  Genesis  der  deut- 
schen Bundesakte,  —  endlich  über  den  eigenen  Sturz. 


1)  Es  wird  eine  schwierige,  aber  dankbare  Aufgabe  der  Kritik 
sein,  aus  den  einander  häufig  widersprechenden  Behauptungen  Mont- 
gelas1 und  Wrede's  in  Bezug  auf  die  Stellung  des  bayerischen  Ka- 
binets  zu  den  auf  dem  Kongress  verhandelten  Fragen  (Heilniann, 
Feldmarschall  Fürst  Wrede,  S.  398  ff.,  nach  Aufzeichnungen  im  fürst- 
ichen  Hausarchiv  zu  Ellingen)  das  Thatsächliche  zu  konstatiren. 


Digitized  by  VjOOQIC 


438  Sitzung  der  histar.  Classe  vom  ö.December  1885, 

Selbstverständlich  urtheilt  er  über  die  Urheber,  den 
„  Franzosen fresser*  Wrede,  der  nur  von  ehrgeizigen  Motiven 
geleitet  gewesen  wäre,  Staatsrath  v.  Zentner  und  Conferenz- 
sekretär  Egid  v.  Kobell ,  —  die  komischer  Weise  in  den 
gegen  das  Ministerium  Montgelas  gerichteten  Pamphleten 
gewöhnlich  als  Kreaturen  Montgelas'  bezeichnet  werden,  — 
nicht  ohne  Bitterkeit;  im  Uebrigen  lässt  er  wenigstens  zwi- 
schen den  Zeilen  lesen,  dass  ein  Staatsmann  mit  seinen  Tra- 
ditionen in  der  neuen  Aera  als  Leiter  der  Geschäfte  unmög- 
lich war.  Denn  auf  allen  Seiten  standen  ihm  jetzt  Feinde 
gegenüber. 

In  erster  Reihe  die  deutsch  gesinnte  Partei.  „Die  unbe- 
streitbare Tapferkeit  des  Marschalls  Wrede,  seine  in  der  Hanauer 
Schlacht  empfangene  Wunde,  sein  lebendiger  Eifer  für  die 
Kriegführung,  seine  Aeusserungen  des  Hasses  gegen  Napo- 
leon ,  von  dem  er  doch  Schmeicheleien  und  Gunstbezeug- 
ungen angenommen  und  mit  anscheinender  Ergebenheit  er- 
widert hatte,  so  lang  er  es  für  seine  persönlichen  Zwecke 
dienstbar  erachtete,  —  alles  dies  hatte  ihn  zum  Ideal  jener 
Partei  gemacht,  welche  in  Deutschland  gegen  Sprache,  Lit- 
teratur  und  Sitten  der  Franzosen  aufbrat  und  unter  der  Maske 
der  Nationalität  unheilvolle  Pläne  verbarg,  die  eine  Zeit  lang 
zu  sehr  begünstigt,  später  allzu  masslos  verfolgt  wurden.  Das 
bayerische  Ministerium  hatte  diese  Umtriebe  frühzeitig  durch- 
schaut und  zurückgewiesen,  so  oft  sie  sich  gegen  das  Land 
wendeten,  damit  aber  auch  die  Ehre  erworben,  den  Hass  der 
Rädelsführer  und  deren  unablässige  Angriffe  in  den  von  ihnen 
abhängigen  Blättern  auf  sich  zu  ziehen.  Der  Marschall, 
welcher  bei  den  Verhandlungen  zu  Wien  im  Jahre  1814 
bisweilen  in  ihrem  Sinn  stimmte  und  sonst  durch  dieser 
Richtung  zugeneigte  Landesangehörige  in  mittelbare  Bezieh- 
ungen zu  ihnen  trat,  erntete  desshalb  fortwährend  Lob, 
während  aus  der  gleichen  Quelle  unablässige  Schmähungen 
gegen  den  Minister  als  einen  ungerechten  und  willkürlichen 


Digitized  by 


Go( 


Heigel;  Die  Memoiren  des  bayer.  Ministers  Grafen  v.  Montgelas.    439 

Despoten  flössen,  der  nur  seinem  Eigenwillen  folge,  jede  Frei- 
heit und  insbesondere  die  constitutionelle  Regierangsform  an- 
feinde, überhaupt  ein  unverbesserlicher  Wohldiener  Napo- 
leons sei." 

Durch  Wrede,  so  meint  Montgelas,  sei  auch  in  Wien 
gegen  ihn  Stimmung  gemacht  worden.  Er  —  Wrede  — 
reiste  im  November  1816  nach  Wien,  muthraasslich  um  sich 
mit  dem  Erzbischof  und  der  klerikalen  Partei  zu  besprechen, 
denen  er  schon  1814  sich  genähert  hatte  und  welche  grosses 
Gewicht  auf  einen  Wechsel  des  bayerischen  Ministeriums 
legten.  „ Erwiesen"  —  fahrt  Montgelas  fort,  —  „ist  dieser 
Umstand  allerdings  nicht,  ebensowenig,  dass  das  kaiserliche 
Eabinet  von  den  eingeleiteten  Umtrieben  Kenntniss  gehabt 
und  sie  begünstigt  habe;  allein  soviel  darf  man  als  gewiss 
annehmen,  dass,  wenn  Oesterreich  nicht  geradezu  und  un- 
mittelbar an  den  Vorbereitungen  zum  bayerischen  Minister- 
wechsel sich  betheiligte,  es  ihn  jedenfalls  nicht  ungern  ge- 
sehen ;  sein  Geschäftsträger  Wessenberg  sagte  ja  am  Tag  des 
Ereignisses  selbst  ohne  Umschweif :  „Nun  sind  wir  sicher, 
thun  zu  können,  was  uns  gefällt !"  Zudem  hat  sich  Fürst  Wrede 
seither  selbst  gerühmt,  dass  er  die  Bombe  schon  in  Wien 
hätte  platzen  machen  können,  dass  er  sich  aber  dessen  ent- 
halten habe,  damit  unsere  Bevölkerung  nicht  auf  den  Ge- 
danken gerathe,  der  Schlag  sei  von  Oesterreich  ausgegangen." 

Auch  die  Königin ,  von  ihrer  Mutter ,  der  Markgräfin 
von  Baden,  einer  bekannten  Franzosenfeindin,  beeinflusst,  — 
ihre  Macht  über  die  Töchter  war  so  gross,  dass  man  sagte, 
sie  seien  weder  Gattinen,  noch  Mütter,  sondern  immer  nur 
Töchter  der  Markgräfin  —  war  eine  Gegnerin  Montgelas1; 
Wrede  soll  sogar  ein  galantes  Verhältniss  mit  der  Gräfin 
Einsiedl,  der  vertrauten  Hofdame  der  Königin,  angeknüpft 
haben,  um  durch  sie  auf  die  Königin  und  durch  diese  auf 
den  König  einzuwirken. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


440  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  5.  December  1885. 

Den  Ausschlag  gab  die  Mitwirkung  des  Kronprinzen 
Ludwig.  „ Dieser  junge  Prinz,  dessen  Benehmen,  Charakter 
und  Grundsätze  ich  schon  wiederholt  zu  schildern  Gelegen- 
heit hatte,  war  aus  Gewohnheit  und  anerzogenem  Vorurtheil 
ein  Gegner  Frankreichs,  hegte  auch  gegen  Napoleon  einen 
unverhohlenen  Hass,  da  er  seit  den  früher  erwähnten  Vor- 
fällen in  Salzburg  demselben  die  Absicht  beimass,  ihn  der 
Thronfolge  zu  berauben  und  dieselbe  seinem  Bruder  zuzu- 
wenden. Dieser  Hass  erstreckte  sich  nun  auch  auf  den  Mi- 
nister, indem  der  Prinz  nicht  genau  zwischen  einem  durch 
besondere  Umstände  veranlassten  Bündniss  und  einer  wirk- 
lich rückhaltlosen  Hingebung  unterschied,  dem  Minister  als 
Urheber  des  Vertrags  von  1805  Gefühle  dieser  letzteren  Art 
zuschrieb  und  ihm  ausserdem  die  Schuld  an  verschiedenen 
Unannehmlichkeiten  beilegte,  die  er  sich  selbst  zugezogen 
hatte,  jedoch  mit  Unrecht  von  den  bestebeuden  Verbind- 
ungen mit  Frankreich  herleitete.  Den  Marschall  Wrede 
schätzte  er  als  einen  Vorkämpfer  der  deutschen  Sache,  der 
er  selbst  mit  dem  vollen  Enthusiasmus  seines  jugendlichen 
Alters  und  der  ganzen  Heftigkeit  seines  Charaktere  hingegeben 
war.  Den  Minister  dagegen  duldete  er  nur,  mehr  aus  alter 
Gewohnheit  und  Rücksicht  auf  seinen  Vater  als  aus  irgend 
einem  Gefühl  der  Hochachtung,  war  auch  geneigt,  ihm  so 
manches,  was  eben  einfach  nicht  zu  hindern  war,  zur  Last 
zu  legen,  insbesondere  einzelne  Nachgiebigkeiten  und  Ver- 
schwendungen, welche  der  Prinz  laut  zu  beklagen  liebte, 
während  er  doch  selbst  einer  bisweilen  unbemessenen  Leiden- 
schaft für  die  Kunst  die  grössten  Summen  opferte."  Noch 
aufgereizt  durch  die  zwei  Grafen  Pappenheim,  die  im  Namen 
der  mediatisirten  Standesherren,  der  unversöhnlichen  Feinde 
des  Ministers,  handelten,  richtete  der  Kronprinz  einen  Brief 
an  seinen  Vater,  worin  über  die  undeutsche  Leitung  der  öffent- 
lichen Angelegenheiten  Klage  geführt  und  zugleich  dem  Be- 
dauern Ausdruck  gegeben  war,  dass  .sich  gewisse  Diener  des 


Digitized  by 


Google 


Heigel:  Die  Memoiren  des  bayer.  Ministers  Grafen  v.  Montgelas.     441 

Königs  erlaubten,  des  Prinzen  Person  und  Aufführung  in  un- 
günstigem Lichte  darzustellen. 

Wrede  brachte  den  Brief  zum  König,  der  noch  kurz 
zuvor  den  Wagen  bestellt  hatte,  um  Montgelas,  wie  gewöhn- 
lich, in  Bogenhausen  einen  Besuch  abzustatten.  Nach  einer 
halben  Stunde  war  das  Schreiben  ausgefertigt,  das  die  ganze 
Landesverwaltung  umgestaltete.  Wrede  hatte  auch  die  De- 
krete über  die  Ernennung  der  neuen  Minister  vorbereiten 
lassen  und  mitgebracht.  „Ja,  man  hatte  sogar  im  Voraus 
zwei  Regierungsblätter  drucken  lassen,  um.  das  Ereigniss  so- 
fort dem  Publikum  bekannt  zu  geben,  datirt  vom  Sonntag 
den  2.  und  Mittwoch  den  5.  Februar  1817,  damit  selbst 
durch  irgend  eine  unverhofft  eingetretene  Verzögerung  keine 
Verlegenheit  entstehe:  diese  beiden  Blätter  befinden  sich  in 
meinem  Besitz/ 

Am  2.  Februar  1817  erhielt  Montgelas,  während  er  ge- 
rade beim  Frühstück  sass,  das  königliche  Handbillet,  das  ihn 
benachrichtigte,  dass  ihm  auf  wiederholtes  Ansuchen  —  Mont- 
gelas selbst  erklärt  jedoch,  dass  davon  niemals  die  Rede  ge- 
wesen war,  —  die  Entlassung  aus  dem  aktiven  Dienste  ge- 
währt worden  sei.  Montgelas  nahm  die  überraschende  Kunde 
gelassen  auf;  sein  Unwille  wurde  erst  rege,  als  ihm  bedeutet 
wurde,  er  brauche  keine  Besorgniss  zu  hegen,  die  Polizei 
habe  gemessenen  Befehl,  die  Person  und  das  Eigenthum  des 
Ministers  gegen  die  Folgen  des  allgemeinen  Hasses  zu  sichern, 
den  er  auf  sich  geladen  habe.  „Wohl  hätte  der  Minister, 
wenn  er  nun  selbst  zu  Hofe  gegangen  wäre,  eine  Intrigne 
noch  vereiteln  können,  welche  dem  Monarchen  unbekannt 
war  und  der  er  nur  mit  Widerstreben  nachgab;  allein  ab- 
gesehen davon,  dass  ihm  sein  Gesundheitszustand  nicht  aus- 
zugehen erlaubte,  hielt  er  es  bei  der  Art,  wie  sich  die  Dinge 
gestaltet  hatten,  kaum  der  Mühe  werth,  die  Zügel  ferner  in 
Händen  zu  behalten,  mögen  darüber  Andere  wie  immer 
denken  oder  urtheilen." 


Digitized  by  VjOOQ IC 


442  Sitzung  der  histor.  Glosse  vom  5.  December  1885. 

„Auf  eine  so  eigentümliche,  fast  dramatisch  zu  nen- 
nende Weise" ,  so  schliesst  der  Autobiograf  diese  Mittheil- 
ungen, „nahm  eine  18  jährige  Verwaltung  ein  Ende,  welche 
sich  im  Ganzen  nicht  unvortheilhaft  für  das  Land  erwiesen 
hatte  und  deren  Beseitigung  auch  nicht  so  viel  Gutes  er- 
zielte, als  manche  Personen  vorauszusetzen  sich  den  Anschein 
gaben."    — 

Was  nun  die  Frage  der  Veröffentlichung  der  Me- 
moiren betrifft,  so  kann  nicht  in  Abrede  gestellt  werden, 
dass  Manches  dagegen  spricht.  Aus  Gründen  der  Discretion 
dürfte  nur  sehr  Weniges  zu  unterdrücken  sein.  Grössere 
Schwierigkeit  dagegen  wird  der  gewaltige  Umfang  des  hand- 
schriftlichen Nachlasses  bereiten.  Dem  grossen  Publikum, 
das  nur  nach  dem  „ Neuen"  verlangt,  würden  allerdings  Aus- 
züge genügen.  Damit  aber  werden  sich  die  Geschichtsfor- 
scher und  ernstere  Geschichtsfreunde  schwerlich  bescheiden. 
Für  sie  gewinnt  auch  das  schon  Bekannte,  durch  einen  Mont- 
gelas  dargestellt,  neuen  Reiz,  für  sie  bieten  diese  Memoiren 
den  Schlüssel  zum  Verständniss  mancher  Thatsachen,  die  sich 
durch  die  in  den  Archiven  verwahrten  amtlichen  Schrift- 
stücke allein  nicht  erklären  lassen.  Alles  in  Allem,  kann 
ich  mich,  da  es  sich  um  eine  Originalquelle  ersten  Ranges 
handelt,  nur  für  möglichst  vollständige  Veröffentlichung  aus- 
sprechen. 


Digitized  by  VjOOQIC 


443 


Yerzeichniss  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Juli  bis  December  1885. 


Die  vorehrlichen  Gesellschaften  und  Institute,  mit  welchen  unsere  Akademie  in 
Tauschverkehr  steht,  werden  gebeten,  nachstehendes  Yerzeichniss  zugleich  als  Empfangs- 
bestätigung zu  betrachten.  —  Die  zunächst  für  die  II.  Classe  bestimmten  Druck- 
schriften sind  in  deren  Sitzungsberichten  1885  Heft  4  verzeichnet 


Von  folgenden  Gesellschaften  und  Instituten: 

Societe  d'SmtUation  in  Abbevüle: 
Bulletin  des  proces-verbaux.     Annäe  1884.     1885.    8°. 

Südslavische  Akademie  der  Wissenschaften  in  Agram: 
Rad.  Bd.  72.  74.  75.  76.    1885.     8°. 

Archäologische  Gesellschaft  in  Agram: 
Viestnik.  Bd.  VII.  Heft  3.  4.    1885.    4». 

New- York  State  Library  in  Albany  N.-Y.: 
65*"  u.  66*  annual  Report  for  the  year  1882  &  83.     1883—84.    8°. 

Johns  Hopkins  University  in  Baltimore: 

Circulars.  Vol.  IV.  Nr.  40.  41.  42.  Vol.  V.  43.    4<>. 
The  American  Journal  of  Philology.  Vol.  6.  Nr.  2.  3.     1885.    8°. 
Studies  in   historical   and  political  Science.   3.  Series  Nr.  8—12. 
1885.    80. 

Peabody  Institute  of  Baltimore: 
Catalogue  of  the  library.  P.  II.  D— G.     1885.    gr.  8°. 

Societi  des  Sciences  in  Bastia: 
Bulletin.  V  annöe   1885.  FeVr.— Mai.  (=  Pasc.  50—53).     1885.    8°. 
[1885.  Philos.-philol.  hist.  Cl.  4.]  30 


Digitized  by  VjOOQ IC 


444  Verzeichniss  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen  in  Batavia: 

Nederlandsch- Indisch  Placaatboek   1602 — 1811,    door  J.   A.   van  der 

Chys.  Deel  I.    1885.    8°. 
Notulen.  Deel  22.  1884.  An.  4;  Deel  XXIII.  1.  aflev.  1.  1884—85.  8*. 
Tijdachrift  voor   Indische  Taal-,   Land-  en  Volkenkunde.  Deel  XXX 

aflev.  3  en  4.     1885.    8<>. 
Verhandelnden.  Deel  XLV.  aflev.  1.    1885.    4°. 

Serbische  Gelehrte  Gesellschaft  in  Belgrad: 
Glasnik.  Bd   62.    1885.    8°. 

K.  Preussische  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin: 

Preußische  Staatsschriften.  Bd.  II.     1885.    8°. 

Abhandlungen  aus  dem  Jahre  1884.     1885.     4»* 

Politische  Correspondenz  Friedrichs  des  Grossen.  Bd.  XIII.    1885.    8°. 

Sitzungsberichte  1885.  Nr.  I— XXXIX.    1885.    8°. 

Archäologische  Gesellschaft  in  Berlin: 
45.  Programm  zum  Winkelmannsfeste.     1885.    4°. 

Accademia  delle  scienze  delV  lstituto  di  Bologna: 
Memorie.  Serie  IV.  Tom.  5.     1883.    4°. 

Magistrat  der  Stadt  Braunschweig: 

Bugenbagens  Kirchenordnung  f.  d.  Stadt  Braanschweig.  Herausgegeben 
v.  Lud.  Hänselmann.     Wolfenbüttel.     1885.    8«. 

Acadimie  Royale  des  sciences  de  Belgique  in  Brüssel: 

Memoires  des  Membres  (in  4°).  Tom.  45.     1884.    4°.. 

Mämoires  couronnds  et  des  savants  dtrangers   (in  4°).   Tom.  45.  46. 

1883—84.    40. 
Memoires  couronne's  et  autres  mdmoires  (in  8°).   Tom.  36.  1884.    8°. 
Biographie  nationale.  Tom.  8.  fasc.  1.  2.     1883—84.    8°. 
Bulletin.  54e  annöe.  3.  Sene.  Tom.  9.  Nr.  5.  6.7.  tom.  10.  Nr.  8.  9. 10. 

1885.    80. 
Jours  de  solitude  par  Octave  Pirmez.    Paris  1883.    8°. 
Cartulaire  des  Contes  de  Hainaut.  Tom.  2.     1882.    4°. 
Correspondance  du  Cardinal  de  Granvelle.  Tom.  4.      1884.    8°. 
Relations  politiques  des  Pays-Bas  et  de  l'Angleterre.  Tom.  4.  1885.  4°. 

Bibliotheque  Boyale  in  Brüssel: 
Expose'  de  la  Situation  pendant  l'anne*e  1883—84.    1885.    8°. 

Academia  Romana  in  Bucarest: 

Analele.  Serie  IL  Tom.  VIT.  Sect.  1.    1885.    4«. 
Eudoxiu  de  Hurmuzaki,    Documente   privitöre  la  i9toria  Romänilor. 
Suppl.  I.  Vol.  2.  1781—1814  und   Vol.  V  parte  1.     1885.    4°. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  445 

B.   PetriceYcu  -  Hasdeu ,  Etymologicum  Magnum  Romaniae.    fasc.    1. 

A— Acat.     1885.    4<>. 
Doine  de  Joan  Urban  Jarnik.     1885.    8°. 
Fragmente  zur  Geschichte  der  Rumänen  von  Eudoxius  Freih.  v.  Hur- 

muzaki.  Bd.  IV.     188-S.    8°. 
Codicile  Voroneteau  de  G.  Sbiera.     Cernäut  1885.    4°. 

Deutcher  Böhmerwaldbund  in  Budweis: 
Mittheilungen.  Nr.  2.  3.     1885.    4°. 

Asiatic  Society  of  Bengal  in  Galcutta: 

Journal.  Vol.  53.  part-2  Nr.  3. 

Vol.  54.     „      I  Nr.  1.  2.  Nr.  263.  264.    1885.    80. 
Proceedings.  1885.  Nr.  1.     1885.    8°. 

Bibliotheca  Indica.  Old  Series  Nr.  250.  New  Series  Nr.  532.  538—40. 
1883—85.    8°. 

American  Phüological  Association  in  Cambridge  : 
Transactions  1884.  Vol.  XV.     1885.    8°. 

Videnskabs  Selskabet  in  Christiania: 
Forhandlinger  1884  (nebst  22  Separatabdrücken).     1884-85.    8<>. 

Gesellschaft  für  Nordische  Alterthumskunde  in  Copenhagen: 
Aarböger.  1885.  Heft  2.  3.     1885.    8°. 

Universität  Gzernowitz: 
Personalstand.  Wint.  Sem.  1885/86.    4°. 

Westpreussischer  Geschichtsverein  in  Danzig: 
Zeitschrift.  Heft  XIV.    1885.    8<>. 

Historischer  Verein  in  Darmstadt: 
Quartalblätter  1885.  Nr.  1.  u.  2.    8°. 

Verein  für  Anhaltische  Geschichte  in  Dessau: 
Mittheilungen.  Bd.  4.  Heft  5.     1885.    8°. 

Gelehrte  estnische  Gesellschaft  in  Dorpat : 

Sitzungsberichte  1884.     1885.    8<>. 
Verhandlungen.  Bd.  XII.     1884.    8°. 

Fürstlich  Fürstenbergisches  Archio  in  Donaueschingen: 
Fürstenbergisches  Urkundenbuch.  Bd.  V.    Tübingen  1885.     4°. 

Kgl.  Sächsischer  Alterthumsverein  in  Dresden: 
Neues  Archiv  für  sächsische  Geschichte.  6.  Bd.  Heft  1—4.    1885.   8°. 

30* 


Digitized  by  VjOOQ IC 


446  Verzeichniss  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Stift  Einsiedeln  (Schweiz)-. 

Jahresberichte  über  die  Lehr-  und  Erziehungs-Anstalt   für  die  Jahre 
1850/51  bis  1884/85.     1851—1885.    4<>. 

Universitäts-Bibliothek  in  Freiburg  i./Br.: 
Die  im  Jahre  1884/85  erschienenen  Schriften,  48  Stück. 

Kirchlich  histor.   Verein  f.  d.  Erzdiocese  Freiburg  in  Freiburg  iJBr : 
Freiburger  Diöcesan- Archiv.  Bd.  XVII.     1885.     8°. 

Oberlausitzische  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Görlitz: 
Neues  Lausitzisches  Magazin.  61.  Bd.  Heft  1.     1885.    8°. 

K.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Göttingen: 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen  1885.  Nr.  13—21.    8°. 
Nachrichten  1885.  Nr.  5-8.     8°. 

Historischer  Verein  für  Steiermark  zu  Graz: 
Mittheilungen.  33.  Heft.     1885.     8<>. 

Kgl.  Instituut  voor  de  Taal-Land-en   Volkenkunde   van  Nederlandsch 
Indie  im  Haag: 

Het  Kongsiwezen  van  Borneo  door  J.  J.  M.  de  Groot.  1885.     8°. 
Bijdragen.  4.  Reeks.  Deel  X.  Stuk  3  &  4.     1885.    8<>. 

Haagsche  Genootschap  tot  verdediging  van  de  christelijke  godsdienst 

im  Haag: 

Het  Haagsche  Genootschap.  Gedenkschrift  1785—1885.  Leiden  1885.  8°. 

K.  K.  Obergymnasium  in  Hall  in  Tirol: 
Programm  f.  d.  Jahr  1884—85.     Innsbruck  1885.     8°. 

Deutsche  Morgenländische  Gesellschaft  in  Halle: 

Zeitschrift.  Bd.  XXXIX.  Heft  2.  3.    Leipzig  1885.    8° 
Indische  Studien  von  Albrecht  Weber.  Bd.  XVII.  2. 3.  Leipzig  1885.  8°. 
Bd.  VII.  2.  3.    Leipzig  1885.    8°. 

Bezirksverein  in  Hanau: 
Mittheilungen  Nr.  10.     1885.     4°. 

Historischer  Verein  für  Niedersachsen  in  Hannover: 

Zeitschrift,  Jahrg.  1885.    80. 

Leihnizens  Entwürfe  zu  Hciurn  Annuluij   von   Kd.  Bodeiiuinn.  1H$6,  8*. 

Afrika  auf  der  Hb*  fort  er  Weltkart*  ■  v.m  Km«l  Soramerbrodt     l*&!*-  4ft* 

h  t/!tr'H  ifüdgeleerd  G4n0Qt9thap  in   IfMfN 

Veriwndelvngeu  Nieuwe  Serie    Deal  XL  stuk  2     18»:», 


Verzeichniss  der  eingelaufenen  Druckschriften.  447 

Universität  in  Heidelberg: 
Schriften  aus  d.  J.  1884/85  in  4°  und  in  8°. 

Finländische  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Helsingfors: 

Acta  societatis  scientiarum  Fennicae.  Vol.  XIV.     1885.    4°. 
Ofversigt  af  Förhandlingar.  XXVI.     1883—84.    8°. 

Universität  in  Helsingfors: 
Schriften  f.  d.  J.  1884/85.  (16  Stück).     1884—85.    8<>. 

Verein  für  siebenbürgische  Landeskunde  in  Hermannstadt: 
Archiv.  N.  F.  Bd.  20.  Heft  1.     1885.    8°. 

Ferdmandeum  in  Innsbruck: 
Zeitschrift.  3.  Folge.  Heft  29.    1885.    8°. 

Grossherz.  Bad.  Conservatorium  der  Alterthümer  in  Karlsruhe: 
Hügelgräber  und  Urnen-Friedhöfe  in  Baden  von  E.  Wagner.  1885.  4° 

Universität  in  Kiew: 
Iswestija.  Tom.  25.  1885.  Nr.  5—9.     1885.    8°. 

Geschichtsverein  für  Kärnten  in  Klagenfurt: 
Archiv.  Jahrg.  14.  15.     1878—1885.    8°. 

Naturhistorisches  Landesmuseum  von  Kärnten  in  Klagenfurt : 

Jahrbuch.  17.  Heft.     1885.    8°. 

Bericht  über  die  Wirksamkeit  des  Landesmuseums.  1884.    1885.    8°. 

Literarische  griechische  Gesellschaft  in  Konstantinopel: 
'AQxaiokoyixri  inttQonq.  üagapttifia  tov  **'  z6(iov.     1884.     8°. 

Akademie  der  Wissenschaften  vn  Krakau : 

Rocznik.  1884.     1885.    8°. 

Rozprawy  histor-filozof.  Tom.  18.    1885.     8°. 

Scriptores  rerum  Polonicarum.  Tom.  8.     1885.    8°. 

Acta  historica.  Tom.  VIII.     1885.    4°. 

Ad.  St.  Krasinsky,  Slowriik,  synonimow  polskich.  Tom.  2.    1885.    8°. 

Oskar  Kolberg,  Mazowsze.  Obraz  ethnograficzny.  Tom.  1.     1885.    8°. 

Historischer  Verein  in  Landshut: 
Verhandlungen.  Bd.  XXIII.  Heft  3.  4.     1885.    8°. 

K.  Sächsische  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Leipzig: 

Berichte. Philolog.-histor.  Classe  1884. 1— IV.  1885. 1.  II.III.  1884—85. 8°. 
Abhandlungen.  ,  ,       Bd.  X.    Nr.  1.  2.     1884— 85°.    4<>. 


Digitized  by  VjOOQIC 


448  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Internat.  Zeitschr.  für  öligem.  Sprachwissenschaft  in  Leipzig: 
Internationale  Zeitschrift  etc.  Bd.  IT.  1.  Hälfte.  1885.     gr.  8°. 

Museum  Francisco-Carolinum  in  Linz: 
43.  Bericht.     1885.     8°. 

Royal  Asiatic  Socjety  in  London: 
Journal.  N.  Ser.  Vol.  XVII.  Part  3.     1885.     8°. 

Academie  des  Sciences  in  Lyon: 

Mämoires.  Classe  des  Lettres.  Vol.  21.  22. 

do.        Classe  des  Sciences.  Vol.  27.     Paris  1885.    gr.  8°. 

Musee  Guimet  in  Lyon: 

Revue  de  Thistoire  des  Religions.  VI.  Annde.  Nouv.  SeVie  tom.  XI. 
Nr.  1.  2.     Paris  1885.    8°. 

Real  Academia  de  la  historia  in  Madrid: 
Boletin.  Tomo  VII.  cuad.  1—5.     1885.    8°. 

Reale  Istituto  Lombardo  in  Mailand: 

Memorie.  Classe  di  lettere.  Vol.  XV.  fasc.  2.     1885.    4°. 
Rendiconti.  Ser.  IL  Vol.  17.     1884.    4°. 

Historischer  Verein  f.   d.  Reg.-Bez.  Marienwerder  in  Marienwerder: 
Zeitschrift.  Heft  13—15.     1885.     8°. 

Verein  für  Geschichte  der  Stadt  Meissen  in  Meissen: 
Mittheilungen.  Bd.  I.  Heft  4.     1884.    8°. 

Acadimie  des  Sciences  in  Montpellier: 

Me'moires.  Classe  des  Lettres.  Tom.  VII.  2. 

do.        Classe  des  Sciences.  Tom.  X.  3.     1884.    4°. 

Archäologische  Gesellschaft  in  Moskau: 
Drewnosti.  Vol.  X.     1885.    4°. 

K.  Bayerisches  Haupt-Conservatorium  der.  Armee  in  München: 

Katalog  über  die   im  k.  b.  Haupt-Conservatorium  der  Armee  befind- 
lichen gedruckten  Werke.     1885.    8°. 

Ztntnii-i'ontifr  drs  irtiifrri.icht.tt   Liiudexhitfsrerrin*  in   München: 
K.'.-li.'UM'lKift.Hlterk'ht  für  die  Jtihre  1880— *4,     1HS5.     4fl. 

HixUtrischtr    Verein  in  München: 

46,  und  47.  Jahresbericht  f.  d.  Jahre  188H-H4.     Ä 
Oberbayäriftohfia  Archiv.  Bd.  42,    8°, 


Verzeichniss  der  eingelaufenen  Druckschriften.  449 

Verein  für  Geschichte  und  Alterthumslcunde  Westfalens  in  Münster: 

Zeitschrift  für  vaterländische  Geschichte  und  Alterthumskunde.  43  Bd. 
1885.    8«. 

Westfälischer  Provinzialverein  für  Wissenschaft  und  Kumt  in  Münster: 
13.  Jahresbericht  für  1884.     1885.    8<>. 

Societe  des  sciences  in  Nancy: 
Bulletin.  Ser.  IT.  Tom.  VII.  fasc.  17.     Paris  1885.    8°. 

Historischer  Verein  in  Neuburg  a.  Dr. 
Kollektaneen  Blatt.  48.  Jahrg.  1884.    1885.    8«. 

American  Oriental  Society  in  Netc-Haven: 

Journal.  Vol.  XI.  Nr.  II.     1885.    8<>. 
Proceeding8  at  Boston,  May  1885.     8°. 

Ungarische  Akademie  der  Wissenschaften  in  Pest  (Budapest): 

Ungarische  Revue:  1884.  Heft  8—10.  Oct.— Dez.  1884. 

1885.  Heft  7—10.  Juli— Dez.   1885.     1884/85.    8<>. 

Statistisches  Bureau  der  Hauptstadt  Budapest  (Pest): 

Publicationen  Nr.  XVIII.     1885.    8°. 

Academie  Imperiale  des  Sciences  in  St.  Petersburg: 

Memoires.  Tom.  32.  Nr.  14—18.  Tom.  33.  Nr.  1.  2.     1885.     4«. 
Bulletin.  Tom.  30.  Nr.  2.     1885.    4<>. 

B.  Scuola  normale  superiore  in  Pisa: 
Annali.  Vol.  VII.     (=  Filosofia  filologia  vol.  4.)     1884. 

Alterthumsverein  in  Plauen: 
Mittheilungen.  5.  Jahresschrift  auf  d.  J.  1884r-85.     1885.    8<>. 

Historische  Gesellschaft  in  Posen: 
Zeitschrift.  Jahrg.  I.  Heft  1  u.  2.     1885.    8°. 

K.  böhmische  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Prag: 

Sitzungsberichte.  1882.  1883.  1884    8°. 

Abhandlungen.  6.  Folge.  Bd.  12.  1883 84.    4°. 

Regesta  Bohemiae   et  Moraviae.  Bd.  III.    1—5.  IV.  1.     1884—85.  4°. 

Jahresbericht  1882-85.    8°. 

Geschichte   der  k.   böhm.   Gesellschaft  der  Wissenschaften  von  Jos. 

Kalousek.  Heft  1.  2.     1884—85.    8<>. 
Generalregister    zu    den  Schriften   der  Gesellschaft    1784 — 1884   von 

Georg  Wegner.     1884.    8». 
Die  k.  böhm.  Gesellschaft  der  Wissenschaft  1784—1884.  Verzeichniss 

der  Mitglieder.    1884.     8°. 


Digitized  by  VjOOQIC 


450  Verzeichnis*  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Böhmisches  Museum  in  Prag: 
Öasopis.    Bd.  59.  Heft  2.  3.     18S5.    8°. 

Verein  für  Geschichte  der  Deutschen  in  Prag: 

Die  Chroniken  der  Stadt  Eger.     1884.    8°. 
Mittheilungen.  Bd.  28.  Nr.  1—4.     1884—85.    8°. 

Deutsche  Universität  in  Prag: 
Personalstand  pro  Studienjahr  1885/86.    8°. 

Instituto  historico  e  geographico  do  Brazü  in  Bio  di  Janeiro: 
Revista  trimensal.  Tom.  47.  Parte  1.  2.     1884.    8°. 

Beale  Accademia  dei  Lincei  in  Born: 
Atti.  Serie  IV.  Rendiconti  Vol.  1.  fasc.  13—26.    1885.    4°. 

Instituto  di  correspondenza  archeologica  in  Born: 

Annali.  Vol.  56.  1884.  8». 
Annali  per  l'anno  1884.  8<>. 
Monumenti.  Vol.  XL  tav.  I— XII.     1884.    fol. 

Bataafsch  Getiootschap  in  Botterdam: 
Nieuwe  Verhandelingen.  IL  Reeks.  Deel  III.  Stuk  2.     1885.     4°. 

Gesellschaft  für  Salzburger  Landeskunde  in  Salzburg: 

Geschichte  der  Stadt  Salzburg.  I.  Buch.  Geschichtliche  Stadtbeschreib- 
ung von  Fr.  V.  Zillner.     1885.    8°. 

K.  K.  Staats- Gymnasium  in  Salzburg: 

■Vo.  Programm  f.  1884/85.    8<>. 

Programm  des  fürstbischöfl.  Privat- Gymnasiums  Collegium  Borromäum 
f.  1884/85.    1885.    8<>. 

Historischer  Verein  in  St.  Gallen: 

Mittheilungen.  Nr.  XX.  XXI.     1884—85.    8<>. 

Der   historische    Verein   des    Kantons    St.  Gallen    1859—1884.     Eine 
Denkschrift.     1884.    8°. 

Verein  für  Mecklenburgische  Geschichte  in  Schwerin: 
Jahrbücher  und  Jahresberichte,  50.  Jahrg.     1885,     8°, 

China  Brntivh  of  ihr  Böyal  Amitw  S*>ekty  in  Shanghai: 
Journal.  Vol.  XX.  Nr,  S,     18*5,     S°. 

Getrf  facht* ft  für  Piwmcr*che  Geschieht r  ■  in  Stettin; 
Baltisch«  Stüdu-n.  85,  Jahrg.  Heft  1 — 4.    1885.    8°. 


Verteiclmiss  der  eingelaufenen  Druckschriften.  451 

Kgl.  Vitterhets,  Historie  och  Antiquitets  Akademie  in  Stockholm : 

Handlingar.  30.  Bd.     1885.    8<\ 

Antiquarisk  Tidskrift  för  Sverige.  Deel  VII.  4.     1885.    8°. 

Mänadsblad.  13.  Jahrg.  1834.     1884—85.    8°. 

Biblioteca  e  Museo  comunale  in  Trient: 
Archivio  Trentino.  Anno  4.  fasc.  1.     1885.    8°. 

Korrespondenzblatt  für  die  Gel,  u.  Mealschulen  Württembergs  in 

Tübingen. 

Korrespondenzblatt.  32.  Jahrg.  1885.  Heft  3—8.     1885.    8°. 
R.  Accademia  delle  Scienze  in  Turin; 

Atti._Vol.  XX.  disp.  6.  7.  8.    1885.    8°. 

L'Ottica  di  Claudio  Tolomeo  ridotta  in  latino  pubblicata  da  Gilberto 
Govi.     1885.    8°. 

Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Upsala: 
Nova  Acta.  8er.  III.  Vol.  XII.  fasc.  2.     1885.    4<>. 

Universität  Upsala: 

Upsala  Universitets  Arsskrift  1884  (nebst  den  Programmen  und  Dis- 
sertationen d.  J.  1884).    8°. 

Historisch  Genootschap  in  Utrecht: 
Bijdragen  en  Mededeelingen.  Deel  VIII.     1885.    8°. 

Accademia  Olimpica  in  Vicenza: 
Atti.  Vol.  18.  1883.  I.  e  II.  Semestre.     1883.    8°. 

Smithsonian  Institution  in  Washington: 
Annual  Report  for  the  year  1883.     1885.    8°. 

Grossherzogliche  Bibliothek  in  Weimar: 
Zuwachs  in  den  Jahren  1883  und  1884.     1885.    8°. 

Harz-Verein  für  Geschichte  in  Wernigerode: 
Zeitschrift.  18.  Jahrg.  1885.  1.  Hälfte.    80. 

K.  K.   Universität  in  Wien: 
Verzeichnis*  der  Vorlesungen.  W.  S.  1885/86.     1885.    8°. 

Historischer  Verein  in  Würzburg: 

Archiv.  Bd.  28. 

Jahresbericht  für  1884.     1885.    8°. 

Antiquarische  Gesellschaft  in  Zürich: 
Mittheilungen.  Bd.  XXI.  Heft  6,    1885.    40. 


Digitized  by  VjOOQIC 


452  Verzeichniss  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Von  folgenden  Privaten: 

Herrn  M.  A.  von  Becker  in   Wien: 
Hernstein  in  Niederösterreich.  Theil  IL  2.  Halbband.     1886.     4°. 

Herrn  Julio  lirmino  Judice  Biker  in  Lissabon: 

Collecao  de  tratados  e   concertos   de   pazes   do   estado  da  India  Por- 
tugueza.  Tomo.  VII.  VIII.  IX.     1885.     8<>. 

Herrn    Freiherrn  Leopold  von  Borch  in  Innsbruck: 

Ueber  die  Entstehung  des  Titel  Romanorum  Rex.  Eine  Entgegnung. 
1885.    8». 

Herrn  Sophus  Bugge  in  Christiania: 
Beitrage  zur  Erforschung  der  etruskischen  Sprache.  Göttingen  1885.  8°. 

Herrn  Leopold  Delisle  in  Paris: 

Les  Collection8  de  Bastard  d'Estang  ä  la  bibliotheque  nationale.  No- 

gent-le-Retrou.     1885.    8<>. 
Memoire  sur  l'eeole  Calligraphique  de  Tours  au  XIX.  Siecle.     Paris 

1885.    40. 

Herrn  Fernando  Araujo  Gomez  in  Madrid: 
Historia  de  la  escultura  en  Espana.     1885.     8°. 

Herrn  Giovanni  Gozzadini  in  Florenz: 
Di  due  stele  etrusche  memoria.     Roma  1885.    4°. 

Herrn  F.  Hirth  in  Shanghai: 
China  and  the  Roman  Orient.     Leipsic  1885.    8°. 

Herrn  Mathias  Lexer  in  Würzburg: 
Mittelhochdeutsches  Taschenwörterbuch.   3.  Aufl.    Leipzig  1885.     8°. 

Herrn  J.  Lieblein  in  Christiania : 
Gammelaegyptißk  Religion  populaert  fremstillet.  Del  III.     1885,     8°. 

Herrn  W&helm  M*tt*r  tu  Mutuhrn 
Böcherufiaeitferj  dt*w  15.  Jahrhunderts.     Leipzig  1885.     8P 
Herrn  Gabriel  Monod  in  Pari*: 

Revue  historique.   Annee  X.  Tom.  *2Ö.  Nr.  2.   Juillet — Aont.  Tta 
Sept.-Oct.  &  Sovbr.-  Decbr.     IB85,     8«, 

Herrn  Hermann  Piek  in  Salzburg: 

Beitrüge   zur  Statistik  der   Öffentlichen   Mittelschulen    in  Q©*k 

am  Schlüsse  d.  J.  1883/84»     18*5,     8°. 
Neue  Beiträge.     1885,    *<». 


Verzeichnis»  der  einycl  au  fetten  Druckschriften.  453 

Herrn  Karl  von  Prantl  in  München: 
Geschichte  der  Lo£ik.  2.  Bd.  2.  Auflage.     Leipzig  \mb>    8°. 

Heim  Harn  Das  Sen  in  Berhampore,  Bentjtd*  India: 

Bharat  Rahasya  or  Essays  on  the  ancient  religion  of  India,   Calcutta 
1885.     8°. 

Herrn  Karl  "Reifenkugel  in  CzernowUz: 

Die   Bukowiner  Landesbibliothek   und   die   K.  K.  Universität«-  Biblio- 
thek in  Czernowitz.     1885.     8°. 

Herrn  Alfred  von  Reumont  in  Burtscheid: 

Carlo  Witte,  ricordi.     Firenze  1885.    8<>. 

Fabio  Chigi  —  Papst  Alexander  VII.  —  in  Deutschland  16:Jfl — 1651. 

Aachen  1885.     8°. 

Herrn  Adolf  Römer  in  München . 

Aristotelis  ars  rhetorica.     Edidit  Ad.  Römer.     Lipsiue  löSft.     8°. 

Zu  Aristarch  und  den  Aristonicus  Scholien  der  Odysee.  München  o.  J.  8°. 

Herrn  Heinr.  SMiemann  in  Athen: 

Tirynthe.    Le  palais   pre'historique  des   rois  de  Tirynthe  par  rL  Seh. 
Paris  1885.     8°. 


Digitized  by 


Goo 


456  Namen-Register. 

v.  Prantl  1.  199.  201. 
Preger  198. 

Batzel  (Wahl)  392. 
Riezler  285. 
Rockinger  396. 
Römer  396. 

Schleus8inger  227. 
Scholl  (Wahl)  392. 
Spengel  243. 
Stobbe  (Wahl)  393. 

Thomas  369. 
Thurneysen  90. 

ünger  273. 

Wölfflin  369. 
Würdinger  355. 


Digitized  by  VjOOQIC 


457 


Sach-Register. 


Aera  troische  273.  ft 

Agnes  Bernauer  285. 
Alberich  der  Fürst  der  Römer  27. 
Altirische  Wörter  90. 
Antiquarium  zn  München  397. 
Aristoteles  Metaphysik  406. 
Artillerie-Schule  in  Bayern  355. 

Biburg  377. 

Bologna  Ausgrabungen  bei  368.  . 

Brittische  Wörter  90. 

Bücher-Anzeigen  des  15.  Jahrhunderts  395. 

Chemische  Analysen  aus  dem  Antiquarium  397. 

Da  Vinci  Leonardo  1. 

Friedrich  I.  Kaiser  424. 
Friedrich  der  Schöne  198. 

Gallische  Kirche  46. 
Quiraut  de  Borneil  113. 

Handelsvertrag  Venedigs  369. 
Helmkleinode  147. 
Homer-Recension  des  Zenodotos  396. 

Irisches  90. 

Karl  IX.  v.  Frankreich  391. 

Lateinische  Lexikographie  369. 
Leonardo  da  Vinci  1. 
Lied  „Verkehrt  ob  allen  Wandel"  369. 
Ludwig  der  Bayer  198.  396. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


458  Sack  -  Register. 

Marienlied  ungedructtes  227. 
Max  Emanuel  117.  355. 
Montanismus  46. 
Montgelas  Graf  von  424. 
Münchener  Stadirecht  396. 
Münzen  Alberich's  27. 

Ovid's  Metamorphosen  47. 

Piatons  Dialoge  147. 
Propagatio  imperii  Romani  273. 

Rakoczy  Franz  117. 
Raubritterthum  146. 
Römische  Provinzen  273. 

Stadtrecht  Münchens  396. 

Thier-Medicin  antike  395. 
Troische  Aera  273. 

Varro  de  lingna  latina  243. 

Vegetius  395. 

Venetianischer  Handelsvertrag  369. 

Zenodotoe  396. 
Zographos-Preis  199. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Inhaltsverzeichniss 


der 


Sitzungsberichte 

der 

philosophisch-philologischen  und 
historischen  Classe 

der 

k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften. 


Jahrgang  1871 — 1885. 


Manchen. 

Akademische  Buchdruckerei  von  F.  Straub. 

1886. 

In  Commisflion  bei  6.  Franz. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Digitized  by 


Google 


t 


Vorbemerkung. 

Die  mit  *  bezeichneten  akad.  Vorträge  sind  nicht  in  den  Sitzungsberichten» 

sondern  in  den  Denkschriften   in   4.0  oder  anderwärts  gedruckt.   —  Die 

zwischen  Jahres-   und  Seitenzahl    stehende   römische  Zahl  bezeichnet 

den  Band,  die  arabische  das  Heft. 


♦Abbildungen  historischer  Per- 
sönlichkeiten 1879 1, 1  p.  48 
Abbott,    Papyrus   A.  1871,  6 

p.  707—756 
Abraham's    Opfer ,    neugriech. 

Drama  1872,  5  p.  726 
Abu  Said  bin  Abulkhair  1875 

II,  2  p.  145—168  u.  1878 

II,  1  p.  38—70 
Accent    und    Aussprache    des 

Persischen  1875  I,  2  p.215 

—248 
*Accent,  Wesen  und  Werth  des 

wedischen  1871,  2  p.  239 
Achaier,  Strategenjahr  der  1879 

II,  2  p.  117—192 
Achilleis  1880,  2  p.  201—207 
Acton   Lord  (Wahl)  1876,    5 

p.  530 
*Adam    Vita    Adae    et    Evae 

1878  II,   1  p.   150 
Adam  und  Eva  Lutwin's  1880, 

5  p.  598—616 
♦Adamsbuch ,        aethiopisches 

1878  II,  2  p.  224 


Aegypten :  Die  Zweitälteste 
Landkarte  nebst  Gräber- 
plänen 1871, 2  p.  190—238 

—  Papyrus  Abbott  1871,  6 
p.  707—756 

—  Altaegyptische  Hochschule 
v.Chennu  1872,  lp.29— 88 

—  Lehrsprüche  1872,  3  p.347 
-404 

—  Ueber  altaegyptische  Musik 
1873,  4  p.  519—580 

* —  Ein  neuer  Kambyses-Text 
1873,  6  p.  888 

—  Die  Schalttage  des  Ptole- 
maeus  Euergetes  I  u.  des  Au- 
gustus  1874, 1,1  p.  56—129 

—  Die  So this  oder  Siriusperiode 
1874  U,  1  p.  66—132 

—  Prinzessin  Bentrosch  u.  Seso- 
stris  II 1875 1,2p.  11 1—158 

—  Der  Chonsu-  Tempel  in  The- 
ben  1875  I,  2  p.   157  f. 

—  König  Nechepsos,  Petosiris 
u.  die  Triakontaöteris  1875 
II,  1  p.  89—144 

1* 


Digitized  by  VjOOQIC 


Aegypten:  Horapollon  1876,  1 

p.  57—115 
*—  Troja's   Epoche  1877,    1 

p.  30 

—  Augustus-Harmais  1877,  2 
p.  175—226 

* —  Busiris  und  Osymandyas 
1878  I,   1  p.  20 

—  Aegyptisch-aramaeische  In- 
schriften 1878  II,  1  p.  97 
—149 

—  Aegyptische         Tetraeteris 

1878  II,  3  p.  305—363 
*—  Apis-Cultus  1879 1, 1  p.139 
* —  Siphthas   und  Amunmeses 

1879  I,  4  p.  435 

—  Ueber  das  1 1 .  Kambyses- 
jahr  1879  II,  2  p.  105 

—  Der  Apis-Kreis  1879  II,  2 
p.    193—265 

* —  Ueber  die  Phoenix-Periode 

1880,  2  p.   143 
*—  Chronologie  1881,  2  p.  97 

—  Pyramidentexte  1881  11,3 
p.  269—326 

Aelia  Capitolina  Gründung  der 
röm.  Colonie  *1883,  1  p.  1 
und  1883,  3  p.  477—508 

Aera  taberistanische  1871,  1 
p.  30—40 

♦Aera  troische  1885,  2  p.  273 

Äerzte,  Geschichte  der,  von  Ibn 
Ab!  U$eibixa  1884,  5  p.  853 
—977 

Aeschines'  Beweisführung  in 
der  Rede  gegen  Ktesiphon 
1875  I,  1  p.  1     .16 

♦Aethiopische  Kirche,  Tauf- 
ritus 1878  II,  1   p.  37 


*Aetzen  erfunden  durch  Albr. 
Dürer  1876,  5  p.  668 

Afrikanische  Latinitaet  1 880,  4 
p.  381—432 

*Agilolfingische       Urkunden 
1872,  3  p.  463 

Agnes  Bernauerin  1885,  3 
p.  285—354 

Ahuna-vairya  Formel  1872,  1 
p.  89—135 

Akademie,  erste  wissenschaftl. 
Corsicas  1882  I,  2  p.  235  f 

Alanus  1881,  3  p.  298—313 

Alberich,  der  Fürst  u.  Senator 
der  Römer,  Münzen  932 — 
954  1885,   1  p.  27—45 

*  Albrecht  V.  Herzog  v.  Bayern 
1877,  1  p.  29 

Aleman  (Valentin  Fernandez) 
1872,  3  p.  479—483 

Alexanders  Zug  zum  Lebens- 
quell im  Land  der  Finster- 
nis 1871,  3  p.  343—405 

v.  Allioli  Jos.  Franz  (Nekrolog) 
1874  I,  2  p.  162—164 

Allitterierende  Verbindungen 
der  latein.  Sprache  1881 
II,  1  p.  1—94 

Altfranzösisch :       Liederbuch 
(Chansonnier)  1873, 3p.S49 
—357 

—  *Tristanfragmente  1874 II,  1 
P-  154 

—  Bearbeitung  des  I.  Buches 
der  Machabäer  1876,  4 
p.  413—419 

Althochdeutsch  :Tractat  von  der 
wirkenden  und  möglichen 
Vernunft  1871,2  p.  159— 
189 


Digitized  by  VjOOQIC 


Althochdeutsch:  Ezzoleich  1 87 1 , 

3  p.  293—328 
Altirische  Wörter  1885,  1  p.  90 

—  112 
♦Altlateinische  Poesie  1883,  4 

p.  509 
Altnordisch:  Recht  1874  I,  1 
p.  1—  47  u.  1883,  lp.3— 86 

—  Götter-  und  Heldensage 
1879  II,  3  p.  290—308 

Altnorwegisches  Recht:  Die 
Freigelassenen  1878  I,  1 
p.  21—87 

—  Die  armenn  1879  I,  1  p.  49 
—138 

—  Das  Verdachtszeugnissl  883, 

4  p.  548—592 
Altnorwegisches     Verwandt- 
schaftsrecht 1877,  3  p.  235 
—253 

Amantius,  Inschriftensammlung 
1874  I,  2  p.  133—160 

Amazonenfries  des  Maussole- 
ums  188211,  Ip.  114— 138 

Amman  Jost  1878  1,  2  p.  133 

—  142 

♦Amunmeses  1879  1,  4  p.  435 
*  Anabaptismus  im  XVI.  Jahrh. 

1872,  3  p.  346 
Annalen    handschriftliche    der 

Jesuiten  1874  II,  2  p.  155 

—  184 

♦Annalen  von  Weihenstephan 

1878  II,   1  p.   J50 
Annales    Altahenses    1871,  3 

p.  318. 
Annales     Weihenstephanenses 

1879  II,  1  p.  83—96 
Antichristo   ludus    de  1882  I, 

1  p.  1—192 


Antigone  1878  II,    2   p.  186 

—  198 
Antikensammlung     Raimund 

Fuggers  1874  I,  2  p.   133 
—160 
Antiope  1878  II,  2p.  170—186 
Antiquarium  zu  München  1885, 

4  p.  397—405 
Antiquitäten,  römische  in  Re- 
gensburg ausgegraben  1872, 

3  p.« 305— 346 
Apellas  1880,  4  p.  484 
Apianus ,    Inschriftensammlung 

1874  I,  2  p.  133—160 
*Apis-Cyclus  1879  I,  1  p.  139 
Apiskreis  1879  II1,    2   p.  193 

—265 
Apollon's    Ankunft    in  Delphi 

1880,  2  p.  211—216 
Apollonius    von    Tyrus    1871, 

4  p. 415 u.  1872,  lp.3— 28 
Apuleius'  Metamorphosen  188 1 , 

2  p.   119—144 
Arabisch :     Siegelinschrift    aus 

vorchristlicher  Zeit  1872,  5 

p.  711—717 

—  Bedingungssatz  1881  II,  4 
p.  337—448 

—  Satzbau  1879  II,  3  p.  309 
—398 

—  Syntax  1877,  2  p.  87—162 
u.  1878  I,  3  p.  197—316 

—  Zustandsausdruck  in  der  arab. 
Sprache    1876,    2    p.    119 

—  170 

Archaeologie,  exegetische  Bei- 
träge 1881  II,  2  p.  95— 
124 

Archaeologische  Miscellen  1872, 

4  p.  519—537 


Digitized  by  VjOOQIC 


Archiv  der  Notare  des  Capi- 
tols  in  Rom  1872,  4  p.491 

Areopag  1873,  1  p.  1—48 

Arische  Bestandteile  des  sin- 
galesischen     Wortschatzes 
1879  II,  2    p.  1   u.  II,    3 
p.  399-434 

Aristarcheer ,  ihre  Werke  im 
Cod.  Venet.  A.  1875  II,  3 
p.  241—324 

Aristophanes,  Ueber  die  Ten- 
denz der  Vögel  1875  II,  4 
p.  375—393 

Aristophanesscholien  1877,  3 
p.  254—263 

Aristoteles  Metaphysik  1885, 
4  p.  406—423 

—  Homercitate  und  die  Ho- 
merischen Fragen  des  A. 
1884,  2  p.  264—314 

♦Aristotelische  Ethik  bei  den 
Muslimen   1872,   3  p.  347 

Armenn  die,  des  altnorwegi- 
schen Rechts  1879,  I,  1 
p.  49—138 

Arnold  von  Brescia  1873,  1 
p.  122—154 

Artillerie  -  Schule  in  Bayern 
(1685)  1885, 3  p.  355— 368 

Asklepios,  sein  Thron  zu  Epi- 
dauros  1872,  4  p.  535 

Astrologie  des  Hyginus  1876, 
1  p.   1—56 

Athen,  Topographie  des  alten 

1874  I,  3  p.  263—351 

—  Mirabilien  *1881,  1  p.  94 
u.  1883,  3  p.  348—381 

Athener,  Grabschrift  auf  die 
bei    Chaeronea    gefallenen 

1875  I,  3  p.  287—310 


*Attikus  -  Ausgabe  des  Demo- 
sthenes  1882  1,    3  p.  355 

Attischer  Kalender  im  pelo- 
ponnesischen  Kriege  1875 
II,  1  p.  1—66 

v.  Aufsess  Hans  (Nekrolog) 
1873,  2  p.  177  f. 

Augsberger  Jos.  Die  Aristo- 
phanes-Scholien  und  der  Co- 
dex Venetus  A.  1877,  3 
p.  254—263 

„Augsburger  Relationen"  bei 
Gelegenheit  der  Visitatio  li- 
minum  Apostolorum  1878 
II,  3  p.  365—411 

Augustus  Schalttage  1874  I,  1 
p.  56-129 

Augustus  -  Harmais  1877 ,  2 
p.   175—226 

Ausgrabungen  in  Dodona  1878 
II,  1  p.  1—27  u.  II,  2 
p.  224 

—  römischer  Antiquitäten  in 
Regensburg  1872,  3  p.  305 
—346 

* —  in  der  Certosa  bei  Bologna 
1885,  3  p.  368 

Aussprache  des  Lateinischen 
1874  II,  2  p.  234—253 

Aventin's  Schriften  Türken- 
warnung und  Römisches 
Kriegsregiment  1879  I,  4 
p.  337—364 

—  Zu  Aventins  Arbeiten  in 
deutscher  Sprache  im  ge- 
heimen Hausarchive  1879 
I,  4  p.  365—435 

Avesta  1884,  2  p.  315—385 
Avestastudien   1872,  5  p.  639 
—710 


Digitized  by  VjOOQ IC 


BaßvXtovia  ij,  neugriech.  Dra- 
ma 1872,  5  p.  726 

Baiuwariorum  lex  1874  I,  3 
p.  352—366 

Bamberger  H  andschrift  des  Cas- 
siodorus  1878  II,  l  p.  71 
-96 

Barbarische  Stamme  im  alten 
China  1874  I,  4  p.  450 
—522 

*Barlaam  und  Joasaph  1884, 
4  p.  621 

Basilika  christliche,  Genesis 
derselben  1882  II,  3  p.  301 
—341 

Bauernkrieg  1884,    4    p.    850 

—  um  Brettheim  1525  1879 
I,  2  p.  207-217 

Baumann  Franz  Ludw.  (Wahl) 

1882  II,  2  p.  233 
v.  Bayer,  Hier.(NecrologU877, 

1  p.  64  E 
Bayern:    projeclirte  Abtretung 

an     Oesterreich     1883,    3 

p.  332—400 

—  Agnes  Bernauerin  und  die 
bayerischen  Herzoge  1885, 
3  p.  285—354 

—  Bayerns  Antheil  an  der 
Vertheidigung  Candias  1645 

—  1669  1881»  3  p.  314— 
347 

—  Beziehungen  des  Kurfürsten 
Max  Emanuel  zu  Franz 
Rakoczy    1885»    1    p,    117 

—  146 

—  Denkschrift  der  bayer.  Re- 
gierung v+  ]*  1670  an  den 
röm.  Stuhl  gegen  das  Ordi- 
nariat Freising  1877,  1  p.  29 


Bayern :      Finanzwesen     und 

Staatswirthschaft    1881,    1 

p.  19—94 
* —  handschriftliche      Arb  eilen 

zur  Geschichte  1881.  2  p.  98 
* —  bayerische  ältere  Geschichte 

1878  II,   1  p.  150 

—  verlorenes  Geschichtswerk, 
des8.Jahrh.1881»  3  p.247 
—291 

*—  Herzog  Albrecht  V.  1877» 

I  p.  29 

—  Kriegsgeschichte  des  18. 
Jahrh.  1878  I,  2  p.  107 
—132 

—  Bayerische  Kur  1884,  3 
p.  462—506 

♦—Politik  ind.  J.   1519—24 

1884»  6  p.   1089 
♦—Schulwesen  18741»  1  p.  130 
*< —  Aeltere  Werke   zur  bayer. 

Geschichte  18791,  1  p.  139 
*B ecket    Thomas     Erzbischof 

1881»  2  p.  98 
Bedaium  1883,  2  p.  204—220 
Bedingungssatz    im  Arabischen 

1881  II,    4    p.   337—448 
Bekker     Immanuel      Nekrolog 

1872,  2  p.  213—221 
Beneimbene»  Camillus   de»   rö- 
mischer Notar  1872,4  p,  49 1 
Benfey     Theodor      (Nekrolog) 

1882  1,  3  p.  396—400 
Bentrosch  Prinzessin  u«  Sesostris 

II  1875  Ij  2  p,  111  —  157 
*Berchtold  Bruder,  die  Predig- 
ten des   1876,  5  p.  661 

Bergk      Theodor     (Nekrolog) 


8 


v.  Bergmann  Jos.  Ritter  (Ne- 
krolog)   1873,    2  p.  179  f. 

Berliner  Fragmente  vorjustini- 
anisch. Rechtsquellen  1884, 
3  p.  542—559 

Bernhardy  Gottfried  (Nekrolog) 
1876,  2  p.  211—215 

*Bezold  Friedr.  v.  Ueber  die 
letzten  Jahre  der  Pfalzgräfin 
Elisabeth,  Gemalin  Johann 
Casimirs  1878  II,  3  p.  364 

—  Wolfgang  Zündelin  als  prote- 
stantischer Zeitungsschreiber 
und  Diplomat  in  Italien 
1573—1590  1882  II,  2 
p.  139—174 

* —  Ueber  Kaiser  Rudolph  II. 
und  die  heilige  Liga   1883, 

1  p.  86 

—  Zur  deutschen  Kaisersage 
1884,  3  p.  560—606 

—  (Wahl)   1881  II,  3  p.  223 
Biblia,  vorhieronymianische  Ue- 

bersetzung  der  Petrusbriefe. 
1876,  5  p.  607—660 

♦Bibliothek  der  histor.  Classe 
der  k.  Akademie  1 88 1, 2  p.  98 

Biburg  Erklärung  des  Ortsna- 
mens 1885,  3  p.  377—391 

*Bienen  die  im  französischen 
Kaiserwappen  1882  II,  3 
p.  300 

Bildwerke,  antike,  in  der  In- 
schriftensammlung von  Api- 
anus   u.  Amantius    1874  1, 

2  p.  133-160 

Bleek  Wilh.  (Wahl)  1871  Heft 

3  Anhang  p.  V 

—  (Nekrolog)  1876,  2  p.  215 
—217 


Boccaccio-Literatur  1881,  l 
p.  1—18 

Boethos   1880,  4  p.  484 

*Bologna  Ausgrabungen  bei 
1885,  3  p.  368 

Bonaini Franc.  (Nekrolog)  1875 
I,  3  p.  280—285 

•Bonifacius*  VIII.  Gefangen- 
nehmung und  Tod  1878 
I,  1  p.  101 

Bonifatius  (Winfried).  Gram- 
matik 1873,  4  p.  457—460 

—  ein  acrostichisches  Gedicht 
des    1878  I,    1    p.    1—20 

Borgia,  Lucrezia  1 872,  4  p.  505 

Bowring  Sir  John  (Nekrolog) 
1873,  2  p.  160—162 

Brahül-Sprache*  1880,  5  p.  616 
und  1880  (Suppl.)  Heft  6 
p.  1—126 

Brandenburgischer     Landes- 
hauptmann   Friedrich    von 
Lochen  1874  I,    4  p.  373 
—416 

Brant  Seb.  Brief  an  Ulrich 
Zasius  1871,  3  p.  271— 
274 

Braunschweig,  Onyxgefäss  1875 
I,  3  p.  327—344 

Brettheim,  Bauernkrieg  1525 
1879  I,  2  p.  207—217 

Brief  Bischofs  Meginward  v. 
Freising  a.   1085    1882  II, 

3  p.  259—269 
Briefsteller,    poetischer    1872, 

4  p.  561—631 

v.  Brinz  Alois.  Die  Berliner 
Fragmente  vorjustinianischer 
Rechtsquellen  1884,  3  p. 
542—559 


Digitized  by  VjOOQIC 


*v.  Brinz  Alois.  Ueber  die  rö- 
mische Provinz  in  ihrem  Ver- 
hältnisse zur  propagatio  im« 
perii  Romani  und  zu  Italien 
1885,  2  p.  273 

—  (Wahl)  1883,  3  p.  475 
Briseis  1880,    2  p.  207—211 
Brittische  Wörter  1885,  1  p.  90 

-112 
Brockhaus    Herrn.    (Nekrolog) 

1877,  1  p.  61—64 
Brünhildenstein  1871,  6  p.  676 
Brunn  Heinr.  Zur  Chronologie 

der     ältesten     griechischen 

Künstler  1871,  5  p.  517— 

552 

—  Archaeologische  Miscellen 
1  —  4  1872,  4  p.  519— 537 

—  Die  Bildwerke  des  Parthenon 
1874  II,   1  p.  3—50 

—  Die  Bildwerke  des  Theseion 

1874  II,   1  p.  51—65 

—  Ueber  zwei  Triptolemosdar- 
stellungen  1875  I,  1  p.  17 
—27 

—  Cornelius  Nepos  und  die 
Kunsturtheile     bei     Plinius 

1875  I,  3  p.  311—327 

—  Die  Onyxgefässe  in  Braun- 
schweig und  Neapel  1875 
I,  3  p.  327—344 

—  Paeonios  und  die  nord- 
griechische Kunst  1876,  3 
p.  315—342 

—  Der  Poseidon-Fries  in  der 
Glyptothek  zu  München 
1876,  3  p.  342—354 

—  Die  petersburger  Poseidon- 
vase 1876,  4  p.  477—490 


Brunn  Heinr.  Die  Sculpturen 
von  Olympia  I.  1877,  1 
p.  1—28  II.  1878  I,  4 
p.  442—471 

—  Die  griechischen  Bukoliker 
u.  die  bildende  Kunst  1879 
II,  1  S.  1—21 

—  Troische  Miscellen.  III.  Ab- 
theilung. 1880,  2  p.  167 
—216 

—  Zur  griechischen  Künstler- 
geschichte 1880,  4,  p.  435 
—486 

—  Exegetische  Beiträge  1. 
Medea  und  die  Peliaden. 
2.  Die  Dareiosvase.  3.  Her- 
akles im  Hesperidengarten. 
4.  Vaticanischer  Reliefpi- 
laster.  5.  Sarkophag  eines 
Finanzbeamten  1881  II,  2 
p.  95—124 

—  Studie  über  den  Amazonen- 
fries des  Maussoleums  1882 
II,   1  p.   114—138 

—  Ueber  tektonischen  Styl  in 
griechischer     Plastik     und 
Malerei  I.  1883,  3  p.  299 
—331    IL  1884,  3  p.  507 
—541 

* —  Ueber  die  Ausgrabungen 
in  der  Certosa  bei  Bologna 
1885,  3  p.  368 

Bruschius  Caspar,  ein  Auto- 
graphon  desselben  1874  ü, 

1  p.   1—2 

♦Buch    der    Könige    1882    II, 

2  p.   139 

Bücheier  Franz  (Wahl)  1876, 
5  p.  529 


Digitized  by  VjOOQ IC 


10 


♦Bücher- Anzeigen  des  15.  Jahr- 
hunderts  1885,    4    p.  395 

♦Büchercensur  in  Oberbayern 
1878  I,  4  p.  471 

Büchergeschenke  eingesendete 
s.  Druckschriften,  Verzeich - 
niss  der  eingesendeten 

Bündt-Ertzney  Heinrichs  von 
Pfolspeundt  1874  II,  2 
p.  228—233 

Bukoliker,  die  griechischen,  u. 
die  bildende  Kunst  1879 
II,  1  S.  1—21 

Bulle  „Exsurge  Domine"  Leo's 
X.  gegen  Luther  1880,  5 
p.  571—597 

Burckhardt  Jakob  (Wahl)  1885, 
3  p.  392 

Bursian  Konrad  Beiträge  zur 
Geschichte  der  classischen 
Studien  im  Mittelalter  1873, 
4  p.  457—518  u.  597  f. 

—  Die  Antikensammlung  Rai- 
mund Fuggers.  Nebst  einem 
Excurs  über  einige  andere 
in  der  Inschriftensammlung 
von  Apianus  und  Amantius 
abgebildete  antike  Bildwerke 
1874  I,  2  p.   133—160 

—  Ueber  die  Tendenz  der 
Vögel  des  Aristophanes  1875 
IL  4  p.  375—393 

—  Zur  Texteskritik  der  Astro- 
logie des  Hyginus  1876,  1 
p.   1—56 

*—  Ueber  Friedr.  Aug.  Wolf 
1877,  2  p.  226 

—  Die  wissenschaftlichen  Er- 
gebnisse der  Ausgrabungen 


in  Dodona  1878  II,  1  p.  1 
—28  u.  II,  2  p.  224 
Bursian     Konrad     Ein    unge- 
druckter Cento   Vergilianus 

1878  II,    1  p.  28-37 

—  Eine  neue  Orgeonen  -  In- 
schrift   aus    dem    Peiräeus 

1879  II,  2  p.   108—116 

—  Das  sogenannte  poema  ul- 
timum des  Paulinus  Nolanus 

1880,  l  p.   1—23 

—  Ueber  Defmer's  Archiv  für 
mittel-  und  neugriechische 
Philologie  1881,  2  p.  119 

—  Beiträge  zur  Kritik  der  Me- 
tamorphosen  des    Apuleius 

1881,  2  p.   119—144 

* —  Der  Rhetor  Menandros  und 
seine  Schriften  1882  I,  2 
p.  237 

—  (Nekrolog)  1884,  2  p.  247 
—  255 

♦Busiris  1878  I,  1  p.  20 
Buwinkhausen    Benjamin    von 
Walmerode  1871,  5  p.  578 
Byzantinisch -liturgische  Nota- 
tion  1882  II,   1  p.  38—50 

Calabrien,  die  historischen  Stu- 
dien im  alten  C.  1875,  II 
4  p.  409-425 

♦Calvin  1880,  4  p.  381 

♦ —  Antheil  an  den  Unruhen 
in  Frankreich  1884,  1  p.  79 

♦—  Verbannung  aus  Genf  im 
J.   1538  1881   11,3  p.  327 

Camerarii ,     handschriftliche 
Sammlung  derselben  1873, 
2  p.  241-272 


Digitized  by  VjOOQIC 


11 


Canarische  Inseln,  ihre  Stell- 
ung in  der  Entdeckungs- 
geschichte 1880,  1  p.  77 
—  105 

—  Ueber  die  Herkunft  der 
Guanchen  1876,  1   p.  115 

Candia's  Verteidigung  1 645 — 
1669  1881,  3  p.  314— 347 

Cantica  des  Plautus  1871,    1 
p.  41-82 

Carl  Theodor,  S.  Kgl.  Hoheit 
Prinz,  Herzog  in  Bayern 
(Wahl)  1875  II,  4  p.  517 

Carlson     Frederik     Ferdinand 
(Wahl)   1875  II,    4  p.  518 

Carutti  Domenico  (Wahl)  1881 
II,  3  p.  224 

Cassiodor's  Institutiones  saecu- 
larium  litterarum  in  der 
Würzburger  und  Bamberger 
Handschrift  1878  II .  1 
p.  71—96 

Cassius  Felix,  Latinitaet  des 
1880,  4  p.  381-432 

Causalitaetsfrage  1883,  2  p.  1 13 
-139 

Cento  Vergilianus,  ein  unge- 
druckter 1878  II,  1  p.  28 
—37 

*Certosa  bei  Bologna.  Ausgrab- 
ungen 1885,  3  p.  368 

Chansonnier ,     altfranzösisch 
1873,  3  p.  349—357 

Chemische  Analysen  aus  dem 
Antiquarium  1885,  4  p.397 
-405 

Chennu,  altägyptische  Hoch- 
schule 1872,   1  p.  29—88 

Chieming  Bedaius  -  Inschriften 
1883,  2  p.  204—220 


Chigi-Bibliothek,  Melanchthon- 
Handschriften  1876, 4  p.491 
—527 

China,  Die  fremden  barbari- 
schen Stämme  im  alten  Ch. 
1874  I,  4  p.  450-522 

Chinesische  Encyclopaedien  der 
k.  Staatsbibliothek  1871,  1 
p.  83—154 

Chinesen  Kriegswesen  der  alten 
1873,  3  p.  275—348 

'— •  Landwirtschaft  1873,  6 
p.  753—842 

Chonsu-Tempel in  Theben  1875 
I.  2  p.  157  f. 

♦Chorgesänge,  griechische,  ihre 
Theile  und  ihre  Bedeutung 
für  den  Vortrag  1877,  2 
p.  227 

* —  ihre  rhythmische  Continui- 
tät  1877.  3  p.  324 

v.  Christ  Wilh.  Metrische  Be- 
merkungen zu  den  Cantica 
des  Plautus  1871,  1  p.  41 
—82 

—  Werth  der  überlieferten  Ko- 
lometrie  in  den  griechischen 
Dramen  1871,  5  p.  603 
—650 

* —  Die  Parakataloge  in  den 
griechischen  und  römischen 
Dramen  1874  I,  3  p.  262 

—  Die  Topographie  der  troi- 
anischen  Ebene  und  die  ho- 
merische Frage,  mit  1  Kärt- 
chen 1874 II,  2  p.  185— 227 

—  Weickum's  Inschriftensamm- 
lung aus  der  Türkei  1875 
I,  1  p.  74—97  u.  II,  4 
p.  516 


Digitized  by  VjOOQ IC 


12 


v.  Christ  Wilh.  Römische  Ka- 
lenderstudien 1876,  2  p.  176 
—208 

* —  Ueber  die  Theile  der  grie- 
chischen Chorgesänge  und 
ihre  Bedeutung  für  den  Vor- 
trag 1877,  2  p.  227 

* —  Die  rhythmische  Continui- 
tät  der  griechischen  Chor- 
gesänge 1877  3  p.  324 

—  Die  Interpolationen  bei  Ho- 
mer vom  metrischen  und 
sprachlichen  Gesichtspunkt 
beleuchtet  1879  I,  2  p.  141 
—205 

—  Der  Gebrauch  der  griech. 
Partikel  TE  mit  bes.  Be- 
zugnahme auf  Homer  1880, 

1  p.  25—76 

—  Die  Wiederholungen  gleicher 
und  ähnlicher  Verse  in  der 
Ilias   1880,  3  p.  221—272 

—  Die  sachlichen  Widersprü- 
che in  der  Ilias,  ein  Bei- 
trag zur  Lösung  der  home- 
rischen Frage  1881 ,  II,  2 
p.   125—171 

* —  Die  Attikus-Ausgabe  des 
Demosthenes  1882  I,  3 
p.  355 

* —  Homer  oder  Homeriden 
1883,   1  p.  2 

—  Zur  Chronologie  des  altgrie- 
chischen Epos  1884, 1  p.  1 
—60 

—  Platonische   Studien    1885, 

2  p.   147 

—  Kritische  Beiträge  zur  Me- 
taphysik des  Aristoteles  1885, 
4  p.  406-423 


v.  Christ  Wilh.  Chemische  Ana- 
lysen aus  dem  Antiquarium 
1885,  4  p.  397—405 

♦Christi  Kreuzholz  1 881, 2  p.  98 

Christliche  Basilika  1882  II,  3 
p.  301—341 

Chronik  Ursperger  1881,  2 
p.  201—239 

*Chronisten,  Erdichtungen  fran- 
zösischer und  italienischer 
1872,  2  p.   192 

*Chronologie  Aegyptens  1881, 
2  p.  97 

—  des  altgriech.  Epos  1884, 
1  p.   1—60 

—  der  ältesten  griechischen 
Künstler  1871,  5  p.  517 
—552 

—  der  ältesten  muhammeda- 
nischen  Münzen,  1871,  6 
p.  677—701 

Chrysobull,  trapezuntinisches 
1881,  3  p.  292—297 

Clermonter  Runen  1871,  6  p. 
665-676  u.  1872,  3  p.  461 

*Commodianus  1883,    1  p.   1 

Comparetti  Dom.  (Wahl)  1879 
II,  2  p.  107 

Concil  von  Constanz  1871,  2 
p.  243—251 

Concil  von  Trient  1875  II,  4 
p.  426  456  u.  *1883,  1 
p.  86 

♦Confucius  1872,  3  p.  275 

Consistorialrede  des  Papstes 
Innocenz  III  1875  I,  3 
p.  345-360 

Constanzer  Concil ,  authenti- 
scher Text  der  IV.  Sitzung 
1871,  2  p.  243—251 


Digitized  by  VjOOQIC 


13 


Contzen  Martin  Heinr.  Theod. 
(Nekrolog)  1881,  2  p.  113 
—  115 

Conze  Alex.  (Wahl)  1878  II, 
1   p.  151 

Cooper  Charles  Purton  (Ne- 
krolog) 1874  I,    2  p.  188 

Corelli  Arcangelo  1882  I,  2 
p.  193—234 

#Cornelius  Carl  Ad.  Ueber  den 
Anabaptismus  als  Entwick- 
lungsstufe der  evangelischen 
Volksbewegung  des  16.  Jahr- 
hunderts 1872,    3    p.    346 

* —  Ueber  den  angeblichen 
politischen  Charakter  des 
Processes  gegen  Michael 
Servet  in  Genf  im  J.  1553 
1878  II,  2  p.  260 

* —  Ueber  das  Verhältniss  von 
Kirche  und  Staat  zu  Genf 
in  den  Zeiten  Calvin's  1880, 
4  p.  381 

* —  Ueber  die  Verbannung 
Calvin's  aus  Genf  im  J. 
1538    1881    II,    3   p.  326 

* —  Ueber  Calvin's  Antheil  an 
den  Unruhen  in  Frankreich 
unter  König  Franz  II  1884, 
1  p.  79 

* —  Ergebnisse  und  Ziel  der 
Forschung  in  der  Geschichte 
des  ersten  Regierungsjahres 
Karl's  IX.  von  Frankreich 
1885,  3  p.  391 

Cornelius  Nepos  und  die  Kunst- 
urtheile  bei  Plinius  1875 
I,  3  p.  311  —  327 

Corsica,  Akademie  1882  I,  2 
p.  235  f. 


Craentius  s.  Crantz. 

Crantz,  Kanzler  des  Herzogs 
Tassilo  III.  Verfasser  eines 
verlorenen  bayerischen  Ge- 
schichtswerkes 1881  I,  3 
p.  247—291 

Creontius  s.  Crantz 

Crivelli,  die  beiden,  Residenten 
der  baier.  Herzoge  u.  Kur- 
fürsten in  Rom  1607— 1659 
1880,  3  p.  330—376 

Cron  Chr.  Der  Platonische 
Dialog  Laches  nach  Form 
und  Inhalt  betrachtet  1881, 
2  p.  145—200 

*Curie,  die  römische,  im  J.  1 543 
1880,  5  p.  628 

#Curie  römische  u.  Kaiser 
Karl  V.  1545—46  1882 
II,  1  p.  113 

Curtius  Ernst  (Wahl)  1875  II, 

4  p.  518 

#Cypern,  Kämpfe  Kaiser  Fried- 
richs II.  auf  C.  1878  I, 
1  p.  101 

—  älteste     Besitzungen     der 
Venezianer    auf    C.     1878 
I,  2  p.  143-157 

Daktylische  Pentapodie   1877, 

5  p.  633 

♦Dandolo  Andreas,  seine  Com- 
mission  für  Kreta  1350 
1876,  5  p.  606 

Dante's  Matelda  1873,  2  p.  185 
—240 

Dareiosvase  1881  II,  2  p.  103 

Daremberg  Carl  Victor  (Nekro- 
log) 1873,  2  p.  166  f. 


Digitized  by  VjOOQIC 


14 


David   von    Augsburg,    Bruder 

1875  II,  3  p.  217 
*  —  dessen    Tractat    über    die 

Waldesier  1878  II,  1  p.  37 
Da  Vinci  Leonardo   in   philo- 
sophischer Beziehung  1885, 

1  p.  1—26 
Deffher's  Archiv  f.  mittel-  und 

neugriechische     Philologie 

1881,  2  p.  119 
Dehio    Georg    Gottfried.    Die 

Genesis      der      christlichen 
Basilika.  Mit  1  Tafel  1882 

II,  3  p.  301-341 

—  (Wahl)  1882  II,   2  p.  232 
Delisle  Leopold  (Wahl)  1877, 

3  p.  234 
Demetrios  1880,  4  p.  482 
Demosthenes,  Zeitfolge  der  vier 

ersten  Reden  1880, 3  p.  273 

—329 
*—  Attikus-Ausgabe    1882    I, 

3  p.  355 

—  Grabschrift  auf  die  bei 
Chaeronea  gefallenen  Athe- 
ner in  der  Rede  auf  die 
Krone  1875  I,  3  p.  287 
—310 

Deutsche  Schriften  oder  Bruch- 
stücke u.  Glossen  in  latein. 
Handschriften  der  Münche- 
ner Bibliothek  1875  II,  3 
p.  234-238 

♦Deutsches  Haus  in  Venedig 
1881,   1  p.  1 

♦Deutsches  Reich ,  Beiträge 
zur  Geschichte  von  1530 
—34  1879  II,  2  p.  105 
u.  265 


♦Deutschland,  Kalenderstreit 
desi6.Jahrh.  1880, 4  p.  432 

Dharma9ästra  1876,  4  p.  420 

Dharmasütra,  das,  des  Vishnu 
1879  II,  1  p.  22—82 

Diadochengeschichte  1878  I, 
4  p.  368—441 

Dietrich  Meister  von  Freiburg 

1871,  2  p.  166.  171. 
Diez  Friedrich  (Nekrolog)  1 877, 

1  p.  41—45 

Diodors  Quellen  in  der  Dia- 
dochengeschichte   1878,   I, 

4  p.  368—441 

S.  Dionysii    translatio.     1873, 

5  p.  710—747 
Dipoenos  1871,  5  p.  545 
Dodona  u.  seine  Ruinen  1877, 

2  p.  163—174  u.  227 

—  Ausgrabungen  in  D.  1878 
II,  1  p.  1  -27u.II,  2  p.  224 

*v.  Döllinger  J.  J.  J.  Ueber  die 
Erdichtungen  etc.  französi- 
scher und  italienischer  Chro- 
nisten     X1II./XIV.     Jahrh. 

1872,  2  p.  192 

*  —  Gedächnissrede  auf  König 
Johann  v.  Sachsen  1874 
I,  2  p.  161 

* —  Festrede  zum  Andenken 
des  Kurfürsten  Max  Joseph 
III.,  des  Stifters  der  Aka- 
demie 1877,  1  p.  31 

* —  Ueber  die  Gefangenneh- 
mung und  den  Tod  Boni- 
facius' VIII.  18781,  lp.  101 

—  Gedächtnissrede  auf  Alexan- 
dre Herculano  de  Carvalho 
1878  I,  2  p.  158—185 


Digitized  by  VjOOQIC 


15 


*v.  Döllinger  J.  J.  J.  Nekrolog 
auf  Garcin  de  Tassy  1879 
Bd.  I  Heft  4  p.  325 

* —  Ueber  die  Bedeutung  der 
Dynastien  in  der  Weltge- 
schichte   1880,    2    p.    144 

* —  Ueber  das  Haus  Wittels- 
bach  und  seine  Bedeutung 
in  der  deutschen  Geschichte. 
1880,  4,  p.  433 

—  Nekrolog  auf  AcJ.  Jul.  Frhr. 
von  Niethammer  1883,  1 
p.  89-92 

—  Nekrolog  auf  Bernhard  Frhr. 
v.  Wüllerstorf-Urbair  1884, 
2  p.  246-248 

*  —  Gedächtnissrede  auf  Fran- 
cois  Aug.  Mignet  1885,  2 
p.   199 

gehaltene     Nekrologe 

1872,  2    p.  226—236   u. 

1873,  2  p.  168—184 
Donauwörth     Einfuhrung     der 

Reformation  1884,  3  p.387 

-461 
v.    Dorn     Joh.    Albr.     Bernh. 

(Nekrolog)  1882  1,3  p.  394 

—  396 
Dositheus,    neue    Handschrift 

der    Grammatik     1883,    2 

p.   193—203 
Dramen     griechische ,     Werth 

ihrer  überlieferten  Kolome- 

trie  1871,  5  p.  603-650 
Droysen  Joh.  Gust.  (Nekrolog) 

1885,  2  p.  208-219 
Druckschriften,  Verzeichniss  der 

zur  k.  Akademie  eingesen- 


deten 1871,  1  p.  155  f. 
1871,  5  p.  652— 658.  1871, 
6  p.  757—759.  1872,  3 
p.  484,  4  p.  632.  1872,  5 
p.751  f.  1873,  lp.  155— 
158.  1873,  2  p.  273  f. 
1873,  3  p.  453—455. 1873, 
5  p.  748—752.  1873,  6 
p.  901—909.  1874  I,  1 
p.  131  f.  1874  1,  3  p.  367 

—  372.  1874  I,  4  p.  525 
—528.  1874  II,  2  p.  254 
—260.    1875  I,  1  p.  105 

—  110.  1875  I,  2  p.  249 
—251.  1875  I,  3  p.  361  f. 
1875  II,  2  p.  207  f.  1875 
II,  4   p.  519—527.    1876, 

1  p.  116  f.  1876,  2  p.  234 
—237.  1876,  3  p.  355- 
358.  1876,  5  p.  669—677. 
1877,  1  p.  82-86.  1877, 

2  p.  228—232.  1877,  3 
p.  325—328.  1878  I,  1 
p.  101-105.  1878  I.  4 
p.  472—476.  1878  II,  1 
p.  153-155.  1878  II,  3 
p.  412—424.  1879  I,  2 
p.  218-225.  1879  I,  3 
p.  322  f.  1879  II,  1  p.  98 

—  104.  1879  II,  2  p.  266 
-268.  1880,  l  p.  106— 
110.  1880,  2  p.  217-220. 
1880,  3  p.  377— 380. 1880, 
5  p.  629-640.  1881  I,  1 
p.  95  f.  1881  I,  2  p.  240— 
245.  1881  1,3  p.  390— 394. 
1881    II,    3  p.  328—335. 

1881  II,    5   p.  527^532. 

1882  I,    2   p.    349—354, 


1882    I,    3   p.   492—495. 


Digitized  by 


16 


1882  II,  3  p.  401—415. 
1883,  lp.  106— 111.1883, 
4  p.  634—648.  1884,  3 
p.  607—620.  1884,  6  p. 
1090—98.  1885,  2  p.  274 
— 284. 1885, 4p.443— 452. 
v.  Druffel  Aug.,  Ueber  den  Gra- 
fen Ludwig  von  Nogarola 
und  dasTrienter  Concil  1875 
II,  4  p.  426—456 

—  Die  Melanchthon  -  Hand- 
schriften der  Chigi-Biblio- 
thek  1876,  4  p.  491—527 

* —  Ueber  Herzog  Albrecht  V. 
von  Bayern  in  seinen  früh- 
eren Regierungsjahren  1877, 
1  p.  29 

—  Herzog  Herkules  von  Fer- 
rara  u.  seine  Beziehungen 
zu  dem  Kurfürsten  Moritz 
von  Sachsen  und  zu  den 
Jesuiten  1878,  I,  4  p.  317 
—  367 

—  Bemerkungen    über   Aven- 
tins    Schriften    Türkenwar- 
nung und  Römisches  Kriegs-  ' 
regiment.  1879  I,  4  p.  337 
—364 

—  Ueber  die  Aufnahme  der 
Bulle  „Exsurge  Domine"  — 
Leo  X.  gegen  Luther  — 
von  Seiten  einiger  Süd- 
deutschen Bischöfe  1880,  5 
p.  571—597 

*—  Ueber  Karl  V.  und  die  rö- 
mische Curie  im  Jahre  1543 
1880,  5  p.  628 

¥*  -  Kaiser  Karl  V.  und  die  rö- 
mische Curie  vom  Wormser 
Reichstagsabschied  bis  zum 


Beginne  des  Regensburger 
Reichstages  1545  bis  1546 
1882  II,  1  p.  113 

v.  Druffel  Aug.  Beitrag  zur 
militärischen  Würdigung  des 
Schmalkaldischen  Krieges 
1882  II,  3  p.  342—399 

* —  Ueber  die  ersten  Sessionen 
d.  Tridentinums  1883, 1  p.  86 

* —  Untersuchungen  über  die 
Geschichte  des  Bauernkrie- 
ges 1884,  4  p.  850 

* —  Ueber  die  bayerische  Po- 
litik in  d.  J.  1519— 1524 
1884,  6  p.  1089 

—  (Wahl)  1875  II,  4  p.  517 
u.  1884,  4  p.  851 

Dümmler  Ernst  (Wahl)  1871 
Heft  3  Anhang  p.  V 

Duncker  Max  (Wahl)  1871 
Heft  3  Anhang  p.  V. 

*Dürer  Albr.  Erfinder  des  Ae- 
tzens  u.  Radirens  1876,  5 
p.  668 

^Dynastien,  die  in  der  Welt- 
geschichte 1880,  2  p.  144 

*Ebersberg  Kloster  1879  I,  1 

p.  139 
Ebersberger  Chronik  1871,   4 

p.  423  Anm. 
Ecbasis  cuiusdam  captivi  1873, 

4  p.  460—473 
Eckhart  der  jüngere  1871,  2 

p.  170 
Eckhart  Meister  1871,  2  p.  165 
Efferding,  Handschrift  von  Kai- 
ser Ludwigs  altem  oberbaier. 

Landrechte   daselbst  1873, 

3  p.  399—452 


Digitized  by  VjOOQIC 


17 


Einsendung  von  Druckschriften 

s.  Druckschriften 
*Elfenbeintafeln ,    zwei    antike 

1879  I,  2  p.  206 
♦Eleusinion  1874  I,  3.  p.  282 
*Elisäbeth  Prinzessin,  Tochter 

des  Kurfürsten  von  Sachsen 

1873,  1  p.  121 
*Elisabeth,  Pfalzgräfin,Gemahlin 
Joh.  Casimirs  187811,3  p.364 
,  Elisabeth  v.  Schönau,  Visionen 

1883,  3  p.  401-423 
Endoeos  1871,  5  p.  544 
Enneakrunos  1874  I,  3  p.  263 

—351 
Entdeckungsgeschichte,Stellung 

der   canarischen   Inseln    in 

ihr.  1880,  1  p.  77—105 
Ephesos,  Tempel   zu  1871,  5 

p.  520  u.  531  ff. 
Epheten  1873,  1  p.  1-48 
Epidauros,  Thron  des  Askle- 

pios  1872,  4  p.  535 
Epidemien  vom  J.  1444  1875 

II,  3  p.  232—234 
Epigonos  1880,  4  p.  485 
Episcopi    vocati     1882    I,    2 

p.  313—348 
Epos,  Chronologie  des  altgrie- 
chischen 1884,  1  p.  1—60 
Erbfolge,  spanische  1879  I,  3 

p.  227—321 
*Erbfolgestreit ,     Jülich'scher 

1872,  5  p.  750 
Erchanfried  episcopus  1882  I, 

2  p.  313—348 
Eridanos  in  Venetien  1878  II, 

2  p.  261—304 
Essenwein  Aug.  Ottmar  (Wahl) 

1873,  6  p.  900. 


Estorff  Karl  Frhr.  v.  (Nekrolog) 
1878  I,  2  p.  192  f. 

Eth6  Hermann  Alexanders  Zug 
zum  Lebensquell  im  Land 
der  Finsterniss,  eine  Episode 
aus  Nizämts  Iskendernäme, 
übers.,  commentirt  u.  bes. 
seinem  mystischen  Inhalt 
nach  beleuchtet  1871,  3 
p.  343—405 

—  Firdusi  als  Lyriker  I.  1872, 
3  p.  275— 304.  IL  1873, 
5  p.  623—659 

—  Die  Lieder  des  Kisät  1874 
II,  1  p.  133—153 

—  Die  Rubä'ts  des  Abu  Sa'id 
bin  Abulkhair.  I.  Sammlung 
1875  II,    2  p.  145—168 

,      II.  Sammlung    1878  II,    1 

p.  38—70 
Eudanemen  Altar  der  1874  I, 

3  p.  294 
♦Euripides  1880,  2  p.  166 

—  drei  verlorene  Tragödien 
1878  II,  2  p.  170—223 

Eutychides  1880,  4  p.  486 
Exegetische  Beiträge   zur    Ar- 

chaeologie  1881 II,  2  p.  95 

-124 
„Exsurge  Domine",    die    Bulle 

Leo'sX.  gegen  Luther  1880, 

5  p.  571—597 
Ezzoleich  1871,  3  p.  293-328 

Fallsucht,  Zauberspruch  da- 
gegen 1871,  6  p.  661—664 

Fascinatio,  Tractat  de  f— ne 
1875  II,  3  p.  225-230 

Felsengrab,  dorisches,  bei  Na- 
coleia  1872,  4  p.  519 

2 


Digitized  by  VjOOQIC 


18 


Ferdinand  Maria,  Instruction 
des  Kurfürsten  Maximilian  I. 
für  dessen  Hofmeister  1878 
II,  2  p.  225—259 

Fertig  Mich.  (Nekrolog)  1873, 
2  p.  178  f. 

v.  Fichte  Immanuel  Herrn.  (Ne- 
krolog) 1880,  2  p.  149—152 

Finanzwesen  Bayerns  1881,  1 
p.  19—94 

Fiorelli  Gius.  (Wahl)  1879  II, 
2  p.  106 

Fiorentino  Franc.  (Wahl)  1874 

I,  4    p.    524;    (Nekrolog) 
1885,  2  p.  204—208 

Firdusi  als  Lyriker  1872,  3 
p.  275—304  u.  1873,  5 
p.  623—659 

Fischer  Karl  Philipp  (Nekro- 
log)  1885,  2  p.  201—204 

*Floovant,  zur  Textkritik  des 
1882  II,  3  p.  300 

Flügel  Gustav  Lebrecht  Ne- 
krolog 1871,  3p.  263—265 

*Föringer  Heinr.  Konrad,  Ueber 
Joh.  Albr.  Widmannstadt 
1877,  2  p.  226 

* —  Mittheilungen  über  Annalen 
von    Weihenstephan     1878 

II,  1  p.  150 

—  Ueber  die  für  verschollen 
gehaltene  Hs.  der  Annales 
Weihenstephanenses  1879 
II,   l  p.  83—96 

—  (Nekrolog)  1880,  2  p.  156 
—  159 

Förster  Wendelin  (Wahl)  1884, 

4  p.  851 
Foucart  Paul  (Wahl)  1880,  4 

p.  434 


Fränkisch-wirzburgische  Zent- 
bücher  1872,2  p.  139— 192 

*Frankreich,  Geschichte  des  er- 
sten Regierungsjahres  Karl's 
IX.   1885,  3  p.  391 

—  König  Heinrich  IV.  1871, 
5  p.  567—602 

*Französische  Chronisten,  Er- 
dichtungen derselben  1872, 

2  p.  192 
♦Französisches     Kaiserwappen 

1882  II,  3  p.  300 
Frauen,  ihre  rechtliche  Stellung 

bei  den  alten  Indern  1876, 

4  p.  420-476 
Freeman    Edward    A.    (Wahl) 

1884,  4  p.  852 
Freigelassenen  die,    nach   alt- 
norwegischem Rechte  1878 

I,  1  p.  21—87 
Freisinger    Brief    v.    J.     1085 

1882  II,  3  p.  259—269 

—  Urkunden  1882  I,  2  p.  313 
—348 

* —  Urkunden  aus  der  Zeit  der 

Karolinger  1875  I,  1  p.  104 

Friedländer  Ludw.  (Wahl)  1883, 

3  p.  476 

Friedrich  Joh.  Ueber  den  au- 
thentischen Text  der  IV. 
Sitzung  des  Concils  von  Con- 
stanz  1871,  2  p.  243-251 

* —  Ueber  den  Reichstag  zu 
Worms  1871,  3  p.  405 

—  Der  Jesuit  P.  Keller  als  der 
wahre  Verfasser  der  unter 
dem  Namen  Herwärts  161 8 
in  München  erschienenen 
Schrift;  Ludovicus  IV.  Im- 


Digitized  by  VjOOQIC 


19 


perator  defensus   1874  I,  1 
p.  48—55 
Friedrich  Johann  Ueberdie  Zeit 
der  Abfassung  des  Tit.  L  io 
der  Lex  Baiuwariorum  1874 

I,  3  p.  352—366 

* — "Beiträge  zur  Kirchenge- 
schichte des  vorigen  Jahr- 
hunderts 1876,  3  p.  314 

* —  Ueber  eine  an  den  römi- 
schen Stuhl  gerichtete  Denk- 
schrift der  bayerischen  Re- 
gierung über  Attentata  et 
violentiae  ex  parte  ordina- 
riatus  Frisingensis  (circa 
1679)  1877,   1  p.  29 

—  „Augsburger  Relationen"  bei 
Gelegenheit  der  Visitatio 
liminum  Apostolorum.  1878 

II,  3  p.  365—411 

—  Ueber  Francesco  Pucci  1880, 
2  p.   111-143 

* —  Zur  Geschichte  des  Jesu- 
iten-Ordens.  1881,  2  p.  97 

—  Die  vocati  episcopi  Erchan- 
fried  u.  Otkar  d.  Passauer  u. 
der  Oadalhart  episcopus  der 
Freisinger  Urkunden  1882 
I,  2  p.  313—348 

—  Ueber  die  vita  s.  Ruperti 
der  Handschrift  Nr.  790 
der  Grazer  Universitätsbi- 
bliothek 1883,  4  p.  509 
—547 

* —  Ueber  ein  den  Montanis- 
mus betreffendes  Schreiben 
aus  der  gallischen  Kirche 
1885,   1  p.  46 

—  (Wahl)  1880,  4  p.  433 


♦Friedrich  I.  Kaiser  1877,  3 
p.  286 

* Zug  gegen  Rom  im  J. 

1167  1885,  4  p.  424 

Neue  Gedichte   auf  ihn 

1879  II,  3  p.  269—289 

*Friedrich's  IL  (Kaisers)  Käm- 
pfe auf  Cypern  1878  I,  1 
p.   101 

♦Friedrich  der  Schöne  1885, 
2  p.   198 

* Verträge  mit  Ludwig  d. 

Bayer  1882  II,    2  p.   175 

*Fries  Lorenz,  fränkischer  Ge- 
schichtschreiber 1871,  3 
p.  405 

Frischlin  Nicodemus  Brief  aus 
Laibach  1871,  3  p.  280 
—284 

*Frisingensis  ordinariatus  atten- 
tata et  violentiae  (circa  1679), 
an  den  röm.  Stuhl  gerich- 
tete Denkschrift  der  bayer. 
Regierung.  1877,    1  p.  29 

Fronleichnams  -  Spiel  Daniel 
Holzman's  v.  J.  1574  1873, 
6  p.  843-888 

Fugger  Raimund,  dessen  An- 
tikensammlung 1874  I,  2 
p.  133-160 

Fund  Wittislinger  1884,  1  p. 
61-79 

Funda  und  Fondaco  1880,  5 
p.  617—627 

©alba  viator,  der  sogenannte 
1875  II,  3  p.  217  f. 

Gagnföstur  norwegisch-isländi- 
sche 1881 II,  3  p.  225— 268 


Digitized  by  VjOOQIC 


20 


Galilei  als  Logiker  1875  11,4 

p.  394—408 
♦Gallische  Kirche  1885,  1  p.  46 
*Garcin    de  Tassy,    Nekrolog 

1879  I,  4  p.  325 
Gebetbuch   Karls    des  Kahlen 

1883,  3  p.  424—436 
Geburt   unächte   nach    altnor- 
dischem   Rechte    1883,     1 

p.  3—86 
Geburts-Zeit  der  Söhne  Kaiser 

Ludwigs  des  Bayern  1873, 

6  p.  889—899 
Gedicht  v.  J.   1084  1882  II,  3 

p.  253—258 
Geiger   Wilh.    Vaterland    und 

Zeitalter    des    Awestä    und 

seiner  Kultur  1884,  2  p.315 

—385 
Gemination     im    Lateinischen 

1882  I,  3  p.  422-491 
*Genf,  CalvhVs  Verbannung  aus 

G.  1538  1881  II,  3  p.327 
*—  Kirche   und  Staat   in  den 

Zeiten    CalvhVs    1880,    4 

p.  381 
Geographie,  vergleichende,  von 

Persien  1874  I,   3  p.  231 

-262  u.  1876,   4  p.  359 

—389 
St.  Georg  1871,  2  p.  240 
Georgsieich    1871,   5   p.  562 

—566 
Germanen  Alter  und  Herkunft 

der  1883,  4  p.  593—633 
—  Angebliche    Menschenopfer 

bei  den  G.  1882  I,  3  p.  373 

-390 
♦Germanische  heidnische  Was- 
serweihe 1880,  5  p.  555 


Gesang  an  den  heimkehrenden 
Heinrich  IV.  a.  1084  1882 
II,  3  p.  253—258 

♦Geschichte,     handschriftliche   , 
Arbeiten  zur  bayerischen  und 
pfalzischen  1881,   2  p.  98 

Geschichtswerk ,     verlorenes 
bayerisches,    des    8.  Jahrh. 
1881,  3  p.  247-  291  u.  389 

Geschichtswerke,  bayerische  u. 
pfälzische  im  k.  Archiv  1878 
II,  1  p.  150 

Gervinus  Georg  Gottfr.  Nekro- 
log 1872,  2  p.  226—230 

v.  Giesebrecht  Wilh.  Ueber 
Arnold  von  Brescia  1873,  1 
p.   122—154 

* —  Der  Bericht  Radowin'süber 
den  Roncalischen  Reichstag 
von  1158  1874  II,  lp.  154 

*—  Beiträge  zur  Geschichte 
Kaiser  Friedriche  I.  1877, 
3  p.  286 

—  Neue  Gedichte  auf  Kaiser 
Friedrich  I  1879  II,  3 
p.  269—289 

—  Kritische  Bemerkungen  zur 
Ursperger  Chronik  1881,  2 
p.  201—239 

* —  Ueber  den  Zug  Kaiser 
Friedrich  I.  gegen  Rom  im 
J.   1167  1885,  4  p.  424 

Gesprochene    Nekrologe 

1874    I,   2    p.    179—192. 

1875,  I,    3   p.  280—285. 

1876,  2  p.  218— 233.1877, 
1  p.  64—81.  1878  I,  2 
p.  194  f.  1879  I,  4  p.  329 
—334.  1880,  2  p.  156— 
165.  1881,2  p.  102—118. 


Digitized  by 


Google 


21 


1882   I,    3  p.   417—421. 
1883,  1  p.  97-105.  1884, 
2   p.   256—263.  1885,   2 
p.  208—226 
Girstis,     litauischer     Waldgott 

1871,  2  p.  242 
Glosseme,   die  historischen  in 

Xenophon's  Hellenika  1882 

I,  2  p.  237—312 
Glyptothek  zu  München,   Po- 
seidon-Fries 1876,  3  p.  342 
—354 

Goldstücker  Theodor  Nekrolog 

1872,  2  p.  223—225 
Götter-  und  Heldensage,    alt- 
nordische 1879  II,  3  p.  290 
—308 

Gozzadini  Giovanni  (Wahl)  1878 

II,  1  p.  152 
*Grabdenkmale  der  ehemaligen 

Abtei  Ursperg  1883,   1  p.  2 
*Grabmal  des  Augsburger  Pa- 
triziers Claus  Hofmair  1883, 

4  p.  633 
Gräberpläne,  aegyptische  1871, 

2  p.  213 
Grammatik  des  Winfrid  Boni- 

fatius  1873,  4  p.  457—460 
Grammatik  der  Brahüls  *1880, 

5  p.  616  u.  1880  (Suppl.) 
Heft  6  p.   1      126 

Grammatiker,  arabische  1879 
II,  3  p.  309—398 

*Granada,  Handelsvertrag  mit 
Venedig  1885,  3  p.  369 

Grazer  Handschrift  der  vita  s. 
Ruperti  1883,  4  p.  509 
—547 

Gregorovius  Ferdinand  Das  Ar- 
chiv der  Notare  des  Capi- 


tols  in  Rom,  und  das  Pro- 
tocollbuch  des  Notars  Ca- 
millus  de  Beneimbene  von 
1467  — 1505  ia72,  4  p.  491 
—518 
Gregorovius  Ferdinand  Die  hi- 
storischen Studien  im  alten 
Calabrien,  der  heutigen  Ter- 
ra d'Otranto  1875  II ,  4 
p.  409-425 

—  Ein  deutscher  Bericht  über 
die  Eroberung  Roms  durch 
die  kaiserl.  Armee  Carl's  V. 
im  Jahre  1527  von  dem 
Augenzeugen  Ambrosius  v. 
Gumppenberg  1 877, 4  p.  329 
-397 

* —  Ueber  die  Stellung  Papst 
Urban's  VIII.  zu  Spanien 
und  dem  Kaiser  1878  II,  3 
p.  364 

* —  Die  beiden  bayerischen  Re- 
sidenten am  päpstl.  Hofe 
1607— 1609  1880,  1  p.  24 

—  Die  beiden  Crivelli,  Resi- 
denten der  Herzoge  und 
Kurfürsten  von  Baiern  beim 
heiligen  Stuhl  in  Rom,  von 
1607— 1659  1880,  3p.330 
—376 

—  Mirabüien  Athens  *1881,  1 
p.  94  und  1881,  3  p.  348 
—381 

—  Die  Gründung  der  ersten 
wissenschaftlichen  Akademie 
Corsicas  1882  I,  2  p.  235  f. 

—  Die  Gründung  der  röm.  Co- 
lonie  AeliaCapitolina*1883, 
1  p.  1  und  1883,  3  p.  477 
—508 


Digitized  by  VjOOQIC 


22 


#Gregorovius  Ferd.  Ueber  die 
Resultate,  welche  die  Forsch- 
ungen nach  Plänen  der  Stadt 
Rom  im  Mittelalter  bisher  er- 
geben haben  1884,  1  p.  79 

—  Die  Münzen  Alberichs,  des 
Fürsten  und  Senators  der 
Römer  a.  932 — 954  1885, 
1  p.  27—45 

—  (Wahl)  1871  Heft  3  An- 
hang p.  V. 

*Grenzlager  römische  in  Bayern 

1884,  2  p.  179 
Griechische  Bukoliker  1879  II, 

1  p.   1—21 
*—  Chorgesänge  1877,  2  p.227 

und  1877,  3  p.  324 

—  Künstler,  Chronologie  der 
ältesten  1 87 1 , 5  p.  5 1 7 —552 

—  Künstlergeschichte  1880,  4 
p.  435—486 

Grote  Georg  Nekrolog  1872,  2 

p.  230-232 
*Guanchen  auf  den  canarischen 

Inseln,  ihre  Herkunft  1876, 

1  p.  115 
Guillaume  le  Marechal,   Text- 
kritik des  1882  II,  2  p.  234 

—238 
Guiraut    de    Borneil    1885,    1 

p.   113-116 
Guizot  Fran$.  Pierre  Guillaume 

(Nekrolog)  1875  I,  3  p.  261 

—272 
Gumppenberg  Ambr.  v.,  Bericht 

über  Roms  Eroberung  1877, 

4  p.  329-397 

Haager  Fragment  von  Karl 
dem  Grossen  187 1, 3  p.  328 


Haeser  Heinr.  Nachträgliche 
Bemerkung  zu  den  Unter- 
suchungen des  Herrn  Muffat 
in  Betreff  der  „Bündt-Ertz- 
ney  Heinrich's  von  Pfol- 
speundt  1874  II,  2  p.  228 
—233 

v.  Halm  Karl  Beiträge  zur  Li- 
teratur und  Geschichte  aus 
ungedruckten  Briefen  1871, 
3  p.  271—292 

—  Einleitende  Worte  zur  Fest- 
sitzung am  25.  Juli  187 1 
1871  Heft  3  Anhang  p.  I 

—  Ueber  die  handschriftliche 
Sammlung  der  Camerarii  und 
ihre  Schicksale  1873,  2 
p.  241—272 

—  Ueber  ein  Autographon  von 
Caspar  Bruschius  1874  II, 
1  p.   1—2 

—  Ueber  die  Beweisführung 
des  Aeschines  in  der  Rede 
gegen  Ktesiphon  1875  I,  1 
p.  1-16 

—  Ueber  die  handschriftliche 
Ueberlieferung  des  Salvianus 
1876,  4  p.  390—412 

—  Ueber  die  Aechtheit  der 
dem  Justus  Lipsius  zuge- 
schriebenen Reden.  Eine 
literarhistorische  Untersuch- 
ung 1882  II,   1    p.   1—37 

—  gehaltene  Nekrologe  1871, 
3  p.  260—270  u.  1872,2 
p.  211—225 

* —  (Gedächtnissrede  auf  ihn) 
1883,  1  p.  92 

♦Handel  u.  Verkehr,  Venezia- 
nischer 1879  I,  4   p.  435 


Digitized  by  VjOOQIC 


23 


Handelsvertrag  Venedigs  mit 
Granada  1885,  3  p.  369 

Handschriften  der  k.  Hof-  und 
Staatsbibliothek  in  München 
s.  München 

*v.  Haneberg  Daniel  Bon.  Die 
aristotelische  Ethik  bei  den 
Muslimen   1872,  3  p.  347 

—  (Nekrolog)  1877,  1  p.  45 
—48 

Harmais    Augustus     1877 ,    2 

p.  175—226 
Harpyienmonument    1872,    4 

p.  523 
v.  Hartel  Wüh.  (Wahl)  1885,3 

p.  393 
Harthausen,  Herzog  Johann  v. 

Bayern  stirbt  1463  daselbst 

1885,  3  p.  369  Anni. 
*Haug  Martin  Ueber  das  Wesen 

und   den  Werth  des  wedi- 

schenAccentsl871,2  p.  239 

—  Die  Ahuna-vairya  Formel, 
das  heiligste  Gebet  der  Zo- 
roastrier,  mit  dem  alten 
Zend  -  Commentar  (Jasna 
19).    1872,  1   p.  89—135 

—  Ueber  eine  arabische  Siegel- 
inschrift aus  vorchristlicher 
Zeit  1872,  5  p.  711—717 

* —  Ueber  die  Interpretation 
der  Vedas  1874,11,  1  p.  154 

—  Vedische  Räthselfragen  und 
Räthselsprüche  (Uebersetz- 
ungund  Erklärung  von  Rigv. 
1,  164)  1875  II,  4  p.  457 
—515 

—  (Nekrolog)  1877,  l  p.  32  -  37 
Haupt  Moriz  (Nekrolog)  1874 

I,  2  p.  164—169 


#Hauptzehnte  einiger  nordger- 
manischer Rechte  1872,   1 

P.  3 

Hebräische  Handschriften  der 
k.  Hof-  und  Staatsbibliothek 
in  München  1875  II,  2 
p.  169—206 

v.  Hemer- Alteneck  J.  H.  Mel- 
chior Lorch  1876,  2  p.  171 
—  175 

* —  Ueber  die  Erfindung  des 
Aetzens  und  Radirens  durch 
Albr.  Dürer.  1876,  5  p.  668 

—  Ueber  den  Maler,  Kupfer- 
stecher und  Formschneider 
Jost  Amman  1878  I,  2 
p.  133—142 

* —  Ueber  die  Porträtähnlich- 
keit in  den  Abbildungen 
historischer  Persönlichkeiten 
1879  I,  1  p.  48 

* —  Ueber  die  Inful  aus  Seli- 
genthal  mit  der  bildlichen 
Darstellung  des  Märtyrer- 
thumes  des  Erzbischofes 
Thomas  Becket  von  Canter- 
bury   1881,  2  p.  98 

* —  Ueber  drei  vom  National- 
museum erworbene  Grab- 
denkmale der  ehemaligen 
Abtei  Ursperg  1883,   1  p.  2 

# —  Ueber  das  Grabdenkmal 
des  Augsburger  Patriziers 
Claus  Hofmair  1883,4p.633 

* —  Ueber  einzelne  Fälle  des 
Raubritterthumes  bis  in  den 
Anfang  unseres  Jahrhunderts 
1885,  1  p.  146 

♦Heidenthum ,  germanisches, 
Wasserweihe  1880, 5  p.  555 


Digitized  by  VjOOQIC 


24 


♦Heigel  Carl  Theodor  Die  Cor- 
respondenz  des  Kurfürsten 
und  Kaisers  Karl  Albert  mit 
dem  Grafen  Franz  v.  Seins- 
heim 1877,  2  p.  227 

*  —  Die  Handhabung  der  Bü- 
chercensur  in  Oberbayern 
1878  I,  4  p.  471 

—  Kurprinz  Joseph  Ferdinand 
von  Bayern  und  die  spa- 
nische Erbfolge  1879  I,  3 
p.  227-321 

—  Die  Beziehungen  des  Kur- 
fürsten Max  Emanuel  von 
Bayern  zu  Polen  1694  — 
1697  1881  II,  2  p.  172 
—221 

—  Das  Project  einer  Witteis- 
bachischen  Hausunion  unter 
schwedischem  Protectorat 
1667— 1697  1882  II,  1 
p.  51  —  113 

—  Kurfürst  Josef  Klemens  von 
Köln  und  das  Projekt  einer 
Abtretung  Bayerns  an  Oe- 
sterreich    1712 — 15    1883,. 
3  p.  332—400 

—  Zur  Geschichte   des    soge- 
nannten    Nymphenburger 
Tractats  vom  22,  Mai  1741 
1884,  2  p.  211-245 

—  Die  Beziehungen  des  Kur- 
fürsten Max  Emanuel  von 
Bayern  zu  Franz  Rakoczy 
1703—1715  1885,  lp.  117 
—  146 

—  Ueber  die  Memoiren  des 
bayerischen  Ministers  Grafen 
v.  Montgelas  1885,  4  p.  424 
-442 


Heigel  Carl  Theodor  (Wahl) 
1875  II,  4  p.  517 

Heimerich  de  Campo  1871,2 
p.  167 

Heinrich  IV.  Kaiser  Gesang 
an  den  heimkehrenden  H. 
a.  1084  1882  II,  3  p.  253 
—258 

Heinrich  IV.  von  Frankreich: 
Quellenbeiträge  zu  seiner 
Geschichte  1871,  5  p.  567 
-602 

Heibig  Wolfg.  Ueber  den  Pi- 
leus  der  alten  Italiker.  Mit 
2  Tafeln.  1880,  4  p.  487 
—554 

v.  Held  Joh.  Christoph  (Ne- 
krolog) 1874  1,2  p.  177  f. 

Heliodoros  1871,  5  p.  617  ff. 

Hellmuth  Cl.  Ueber  Bruch- 
stücke von  Ovids  Metamor- 
phosen in  Handschriften  zu 
Leipzig  und  München  1883, 
2  p.  221—256 

Helmkleinode  1885,  2  p.  147 
—  197 

Herakles  im  Hesperidengarten 
1881  II,  2  p.  109 

Herculano  de  Carvalho  Ale- 
xandre (Nekrolog)  1878  I, 
2  p.  158—185 

Herkules  Herzog  v.  Ferrara  u. 

seine  Beziehungen  zu  Moriz 

v.  Sachsen  u.  den  Jesuiten 

1878  I,  4  p.  317—367 

Hertz  Wilhelm  (Wahl)  1885,  3 

p.  392 
Herwart   pseudonym    für    den 
Jesuiten  P.  Keller  1874,  I, 
1  p.  48-55 


Digitized  by  VjOOQIC 


25 


Hexameter  Geschichte  des  grie- 
chischen u.  lateinischen  1 884, 
6  p.  979-1089 

Heyd  Wilh.  Valentin  Fernan- 
dez  Aleman  1872,  3  p.  479 
-483 

—  „Ueber  Funda  und  Fon- 
daco".  Zu  Diez'  etymol. 
Wörterbuch  der  roman. 
Sprachen.  4.  Aufl.  1878 
S.  143.451.  1880,5  p.  617 
—  627 

—  Wahl  1879  II,  2  p.  107 
Hüdebert  1881,  3  p.  298-313 
Hillebrand  Karl  Arnold  (Wahl) 

1878  II,  1    p.   152;  (Ne- 
krolog) 1885,2  p.  220—226 

Hindul  Gedichte,  die  ältesten 

1879  I,  1  p.  1—48 
Historische    Studien   im    alten 

Calabrien  1875  II,  4  p.  409 
-425 
Hoffmann     Franz     (Nekrolog) 

1882  I,  3  p.  407—409 
♦Hofmair  Claus  1883,  4  p.  633 
Hofmann  Conr.  Ueber  einen 
interessanten  Fall  von  Syn- 
kretismus im  Litauischen 
1871,  2  p.  239-242 

—  Ueber  den  Ezzoleich  1871, 
3  p.  293-328 

—  Ueber  das  Haager  Frag- 
ment 1871,  3  p.  328—342 

—  Ueber  Jourdain  de  Blaivies, 
Apollonius  von  Tyrus,  Sa- 
lomon  und  Marcolf  1871,  4 
p.  415—448 

-  Ueber     neu     aufgefundene 
Bruchstücke    einer    Hand- 


schrift  des   Parzival    1871, 
4  p.  449-456 
Hofmann  Conr.    Ueber   einen 
oberdeutschen     Johannes- 
segen 1871,4  p.  456-462 

—  Uaber  die  mittelhochdeut- 
schen Gedichte  von  Salo- 
mon  und  Judith  und  Ver- 
wandtes 1871,  5  p.  553 
-566 

—  Ueber  einen  neuentdeckten 
Zauberspruch  gegen  die  Fall- 
sucht 1871,  6  p.  661-664 

—  Ueber  die  Clermonter  Runen 

1871,  6  p.  665-676  und 

1872,  3  p.  461  f. 

—  Ueber  die  lateinischen  Se- 
quenzen 1872,  3  p.  454 
—460 

—  Bruchstücke  eines  altfran- 
zösisch. Liederbuches  (Chan- 
sonnier) mit  Noten  aus  dem 
13.  Jahrh.  1873,  3  p.  349 
—357 

*—  Zur  Text -Kritik  der  alt- 
französischen Tristanfrag- 
mente 1874  II,    1  p.  154 

—  Zur  Textkritik  der  altfran- 
zösischen Bearbeitung  des 
I.  Buches  der  Machabaeer 
1876,  4  p.  413-419 

—  Die  Textkritik  von  Lutwins 
Adam  und  Eva  1880,  5 
p.  598—616 

—  Zur  Textkritik  des  Guillaume 
le  Mar6chal  1882  II,  2 
p.  234-238 

*  —  1.  Ueber  den  Ursprung  der 
Bienen  im  französ.  Kaiser- 
wappen.   2.  Zur  Textkritik 


Digitized  by  VjOOQ IC 


26 


des    Floovant    1882   II,  3 

p.  300 
*Hofmann  Conr.  Beitrag  z.  Par- 

zival-Exegese  1884, 5  p.  978 
*Hoheneichner,s     Illuminaten- 

Papiere  1883,  1  p.  8 
Holzman    Daniel ,    Fronleich- 
nams-Spiel v.J.  1574  1873, 

6  p.  843—888 
Homer,  Die  Interpolation  bei 

H.  1879  1,  2  p.  141-205 

—  Die  Partikel  ze  bei  H.  1880, 
1  p.  25-76 

—  Wiederholung  gleicher  und 
ähnlicher  Verse  in  der  Hias 
1880,  3  p.  221-272 

—  Die  sachlichen  Widersprüche 
der  Uias,  ein  Beitrag  zur 
Lösung  der  homerischen 
Frage  1881  II,  2  p.  125 
-171 

*Homer  oder  Homeriden  1883, 

1  p.  2 

Homercitate     bei     Aristoteles 

1884,  2  p.  264—314 
*Homer-Recension  des  Zeno- 

dotos  1885,  4  p.  396 
Homerische  Frage  1874  II,  2 

p.  185—227 
Homerocentones    1875    II ,  3 

p.  221—224 
Horapollon  1 876, 1  p.  57  - 1 1 5 
Huber  Alphons  (Wahl)    1878 

II,  1  p.   152 
♦Hubertus-Ritter-Orden  1880, 

2  p.  166 
Hübschmann  H.  Avestastudien 

1872,  5  p.  639—710 
Huguenotten  1871,  5  p.  593 


Huillard-Bre'holles  Jean  Louis 
Nekrolog  1872,  2  p.  235  f. 

*v.  Hundt  Friedrich  Hector 
Graf  Untersuchungen  über 
die  bayerischen  Urkunden 
der  Agilolfingischen  Zeit, 
deren  Chronologie  und  die 
dabei   gebrauchten    Notare 

1872,  3  p.  463 

* —  Urkunden  des  Bisthumes 
Freising  aus  der  Zeit  der 
Karolinger  1875  1, 1  p.  104 

#i—  legt  eine  Bearbeitung  des 
Cartulars  des  Klosters  Ebers- 
berg vor  1879  I,  1  p.  139 

-  (Nekrolog)  1881,  2  p.  102 
—106 

Hyginus,  Texteskritik  der  Astro- 
logie desselben  1876,  1 
p.  1-56 

Jaeschke's  H.  A.  Hand- Wör- 
terbuch der  tibetischen  Spra- 
che 1871,  6  p.  702—706 

Japanesen ,     Landwirthschaft 

1873,  6  p.  753—842 
Ibn    Abi    Useibfa    1884,    5 

p.  853—977 

Jerusalem,  das  Nadelöhr,  1873, 
4  p.  581-595 

*—  Reisen  nach  J.  1880, 1  p.  23 

Jesuiten,  handschriftliche  An- 
nalen  und  Berichte  derselben 
1874  II,  2    p.  155-184 

*Jesuiten  -  Orden ,  seine  Ge- 
schichte 1881,  2  p.  97 

Ilias,  die  sachlichen  Wider- 
sprüche in  ihr  1881  II,  2 
p.   125—171;    Vers- Wie- 


Digitized  by  VjOOQIC 


27 


derholungen  1880,  3  p.  221 
-272 

♦Illuminaten  -  Papiere  der  hie- 
sigen Universitätsbibliothek 
lö83,  1  p.  2 

Imhoof- Blumer  Friedrich(Wahl) 
1884,  4  p.  851 

Indien,  rechtliche  Stellung  der 
Frauen  bei  den  alten  Indern 
1876,  4  p.  420—476 

Indisches  Schuldrecht  1877,  3 
p.  287  -323 

Innocenz  III.,  Consistorialrede 
1875  I,  3  p.  345—360 

♦Inschrift,  griechische  (Ephem. 
epigraph.  Fase.  4  1873) 
1873,  2  p.  272 

Inschrift  des  Wittislinger  Fun- 
des 1884,   1  p.  61—79 

Inschriften,  aegyptisch-aramae- 
ischel878II,lp.  97-149 

—  römische  aus  Regensburg 
1872,  3  p.  305 

—  röm.  aus  Chieming  1883,  2 
p.  204—220 

Inschriftensammlung  von  Api- 
anus   und   Amantius    1874 

I,  2  p.  133-160 

—  Weickums  aus  der  Türkei 
1875   I,    1    p.  74-97    u. 

II,  4  p.  516 
Interpretamenta     Leidensia 

1883,  2  p.  193—203 
Johann  Herzog  v.  Bayern  stirbt 

1463  in  Harthausen  1885, 

3  p.  369  Anm. 
♦Johann   XXII.    Papst,    seine 

Politik  1884,  4  p.  85Q 


♦Johann,  König  v.  Sachsen, 
Gedächtnissrede  1874  I,  2 
p.  161 

♦Johann  Casimir  Pfalzgraf  1873, 

1  p.   121 

Johannes  Poloner  1872,  5 
p.  718—720 

Johannessegen,  oberdeutscher 
1871,  4  p.  456 

Jolly  Julius  Ueber  die  recht- 
liche Stellung  der  Frauen 
bei  den  alten  Indern  nach 
dem  Dharmacästra  1876, 
4  p.  420—476 

—  Ueber  das  Indische  Schuld- 
recht 1877,  3  p.  287-323 

—  Das  Dharmasütra  des  Vishmi 
und  das  Kathakagrihyasu- 
tra  1879,  II,  1  p.  22—82 

Joseph  Ferdinand,  Kurprinz  von 
Bayern  und  die  spanische 
Erbfolge  1879  I,  3  p.  227 
-321 

Josef  Klemens  Kurfürst  von 
Köln  1883,  3  p.  332—400 

Jourdain  de  Blaivies  1871,  4 
p.  415—448 

Irisches  1885,  1    p.  90  —  112 

Isländische  Quelle  der  Visionen 
der  Elisabeth  v.  Schönau 
1883,  3  p.  401—423 

Isländisch  -  norwegische  gagn- 
föstur  1881  II,  3  p.  225 
-268 

Ismail  Pascha,  Vicekönig  von 
Aegypten  (Wahl)  1874  I,  4 
p.  523 

♦Italienische  Chronisten ,  Er- 
dichtungen derselben  1872, 

2  p.  193 


Digitized  by  VjOOQIC 


28 


Italiker,  Pileus  der  alten  1880, 
4  p.  487—554 

Judith,  mittelhochdeutsches  Ge- 
dicht 1871,  5  p.  557 

Jüngling ,    der    Strangford'sche 

1872,  4  p.  529 

Kaiserrecht  kleines ,  Hand- 
schriften desselben  1874  I, 
4  p.  417-449 

Kaisersage  deutsche  1884,  3 
p.  560—606 

*  Kaiserwappen,     französisches 

1882  II,  3  p.  300 

KalatschofF  Nikolaus  (Wahl) 
1882  II,  2  p.  233 

Kalender,  der  attische,  wäh- 
rend des  peloponnesischen 
Krieges  1875  II,  1  p.  1-66 

—  des  Thukydides  1878  I,  l 
p.  88-101 

*  Kalenderstreit   des    16.  Jahr- 

hunderts    in     Deutschland 

1880,  4  p.  432 
Kalenderstudien,römische  1876, 

2  p.  176—208 
Kallirrhoe   1874  I,  3    p.  272 
*Kambyses-Jahr    1879    II,    2 

p.   105 
*Kambyses  -  Text,    ein   neuer 

1873,  6  p.  888 
Kampschulte    Franz    Wilhelm 

(Wahl)  1871  Heft  3  An- 
hang p.  V.  Nekrolog  1873, 
2  p.  182—184 

Kant's  Gegner  Daniel  Wytten- 
bach  1877,  3  p.  264—286 

v.  Karajan  Georg  Theodor 
Ritter  (Nekrolog)  1874  1,2 
p.  170—174 


Karapanos(Konstantinos)  Ueber 
Dodona  und  seine  Ruinen 
1877,  2  p.  163  —  174 

Karls  des  Grossen  Zug  nach 
Spanien  1871,  3  p.  328 

Karls  des  Kahlen  Gebetbuch 
1883,  3  p.  424—436 

*Karl  V.  Kaiser  1880,  5  p.  628 

*Karl  V.  und  die  römische 
Curie  i.  d.  J.  1543 — 46 
1880,  5  p.  628  u.  1882 
II,  1  p.  113 

—  sein  Einzug  in  München 
1530 18821,  3  p.  363 -372 

—  seine  Armee  in  Rom  1877, 
4  p.  329—397 

*Karl  IX.  v.  Frankreich  1885, 
3  p.  391 

*Karl  Albrecht,    Kurfürst  und 
Kaiser,   Correspondenz  mit' 
dem  Grafen  Franz  v.  Seins- 
heim 1877,  2  p.  227 

—  italienische  Reise  1882  II, 
2  p.  176—228 

Käthakagrihyasütra  1879  II,  1 
p.  22—82 

v.  Kausler  Ed.  (Nekrolog)  1874 
I,  2  p.  174-176 

Kayser  Carl  Lud.  (Nekrolog) 
1873,  2  p.  165  f. 

P.  Keller,  Jesuit,  Verfasser  einer 
unter  dem  Namen  Her- 
wart's  161 8  in  München  er- 
schienenen Schrift  1874  I,  1 
p.  48-55 

v.  Keller  Heinr.  Adalb.  (Ne- 
krolog) 1883,  1  p.  92-96 

Kepler  als  Logiker  1875  II,  4 
p.  394—408 


Digitized  by  VjOOQIC 


29 


Kern    H.   (Wahl)    1874    I,  4 

p.  524 
Kielhorn   Franz   (Wahl)    1874 

I,  4  p.  524 
Kimons  Mauerbau    1874  I,  3 

p.  346 

*  Kirche   u.  Staat   zu  Genf  in 

den  Zeiten  Calvin's  1880,  4 
p.  381 

*  Kirchengeschichte  des  vorigen 

Jahrhunderts  1876,  3  p.  314 
Kirchenmusik  1882  II,  1  p.  38 
-50 

*  Kirchen  -  politischer     Kampf 

unter    Ludwig     d.     Bayern 
1881,  3  p.  347 

Kirchhof!  Adolph  (Wahl)  1880, 
4,  p.  433 

KisaTs  Lieder  1874  II,  1 
p.   133—153 

*Kluckhohn  August  Die  Ehe 
des  Pfalzgrafen  Johann  Ca- 
simir mit  der  Prinzessin 
Elisabeth,  Tochter  des  Kur- 
fürsten von  Sachsen  1873,  1 
p.   121 

* —  Beiträge  zur  Geschichte  des 
bayerischen     Schulwesens 
1874  I,   1  p.  130 

* —  Mittheilungen  aus  Westen - 
rieder's  handschriftlichem 
Nachlasse  1880,   5  p.  628 

—  Zur  Erinnerung  an  Peter 
Philipp  Wolf  1881  II,  5 
p.  449-480 

# —  Mittheilungen  aus  den 
Hoheneichner'schen  Illumi- 
naten-Papieren  der  hiesigen 
Universitätsbibliothek  1883, 
1  p.  2 


Knoten  -  Ornament    1871 ,    6 

p.  674 
Köchly  Herrn.  (Nekrolog)  1877, 

1  p.  56-61 

Köhler  Ulrich  (Wahl)  1880,  4 

p.  434 
♦Könige,  Buch  der  1882  II,  2 

p.   139 
xöla  1871,  1  p.  42 
Kolometrie,  überlieferte,  in  den 

griechischen  Dramen  1871, 

5  p.  603-650 
Komödie  lateinische,    Scenen- 

titel   und  Scenenabtheilung 

*1882  II,  2  p.   175  1883, 

2  p.  257—298 

Krehl    Ludolph   (Wahl)    1878 

II,  I  p.   152 
Kresilas  1880,  4  p.  481 
*  Kreta,  Commission  des  Dogen 

Andr.    Dandolo     1876,    5 

p.  606 
*Kreuzholz  Christi  1881,  2  p.98 
Krieg,  Schmalkaldischer  1882 

II,  3  p.  342—399 
Kriegsgeschichte    Bayerns    im 

i8.Jahrh.  1878  1,  2  p.  107 

-132 
Kriegswesen  der  alten  Chinesen 

1873,  3  p.  275—348 
Krumbacher    K.     Eine     neue 

Handschrift  der  Grammatik 

des  Dositheus  und  der  Inter- 

pretamenta  Leidensia  (Cod. 

Harleianus  5642)    1883,  2 

p.   193—203 
*Kuhn  Ernst  Ueber  die  ältesten 

arischen   Bestandteile    des 

singalesischen  Wortschatzes 

1879  II,  2  p.  1  u.  im  Aus- 


Digitized  by 


Googl 


30 


zuge  mitgetheilt  1879  II,  3 
p.  399-434 

♦Kuhn  Ernst  Die  verschiedene 
Bearbeitung  des  christlichen 
Romanes  Barlaam  und  Joa- 
saph   1884,  4  p.  621 

—  Wahl  1878  II,  1  p.  151 
u.  1883,  3  p.  475 

Kuhn  Franz  Felix  Adalbert 
(Wahl)  1879  II,  2  p.  106 
(Nekrolog)  1882  I,  3  p.  391 
—394 

Kunst  antike,  exegetische  Bei- 
träge 1881  II,  2  p.  95— 124 

Kunst,  nordgriechische  1876,  3 
p.  315—342 

Künstler,  Chronologie  der  äl- 
testen griechischen  1871,  5 
p.  517—552 

Künstlergeschichte  zur  griechi- 
schen 1880,  4  p.  435—486 

♦Künzing,  röm.  Lager  1 884,  2 
p.  179 

Kur  Geschichte  der  bayerischen 
u.  pfalzischen  1884,3  p.462 
-506 

Labyrinth  auf  den  Münzen  von 
Knossos  mit  Versen  1882 
II,  3  p.  269—300 

Ladies  der  platonische  1881, 
2  p.  145-200 

Landkarte ,  die  Zweitälteste 
1871,  2  p.  190 

Landrecht,  dem  Ruprecht  von 
Freising  beigelegtes  1871,  4 
p.  463—501 

—  oberbaierisches,  Kaiser  Lud- 
wigs 1873,  3  p.  399—452 


Landwirtschaft  der  Chinesen 
und  Japanesen  1 873, 6  p.  753 
—842 

Lassen  Chr.  (Nekrolog)*  1877,  l 
p.  37—41 

Lateinisch ,  Aussprache  des- 
selben 1884  II,  2  p.  234 
—253 

—  allitterierende  Verbindungen 
1881  II,   1  p.   1-94 

—  Gemination  1882  I,  3  p.  422 
-491 

* —  Lexicographie  1884  ,  4 
p.  621,   1885,  3  p.  369 

Lateinische  Handschriften  der 
Münchener  Staatsbibliothek 
1875   II,  3    p.  209—240 

—  Rhythmen  des  XII.  Jahr- 
hunderts 1882 1, 1  p.  1 —192 

Latinitaet  des  Afrikaners  Cas- 
sius  Felix  1880,  4  p.  381 
—432 

Laubmann  Georg  Mittheilungen 
aus  Würzburger  Handschrif- 
ten. I.  1878  I,  1  p.  1—20 
IL   1878    IL   1    p.  71—96 

Lauth  Jos.  Die  Zweitälteste 
Landkarte  nebst  Gräber- 
plänen. Mit  2  Tafeln.  1871, 
2  p.   190—238 

—  Ueber  den  Papyrus  Abbott 

1871,  6  p.  707-756 

—  Ueber  die  altägyptische 
Hochschule  von  Chennu. 
Mit  1  Tafel.  1872,  1  p.  29 
—88 

—  Altägyptische    Lehrspr$che 

1872,  3  p.  347—404 


Digitized  by  VjOOQIC 


31 


Lauthjos.  Ueber  altagyptische 
Miisik  mit  I  Tafel  1873,  4 
p.  519—580 

*  —  Ein  neuer  Kambyses-Text 
1873,  6  p.  888 

—  Die  Schalttage  des  Ptole- 
maeus  Euergetes  I.  und  des 
Augustus.  Mit  1  Tafel  1874 

I,  1  p.  56—129 

—  Die  Sothis  oder  Siriusperi- 
ode der  alten  Aegypter  1 874 

II,  1   p.  66—132 

—  Prinzessin  Bentrosch  und 
SesostrisII  18751,  2  p.  111 
—157 

—  Der  Chonsu-Tempel  in  The- 
ben 1875  I,  2  p.  157  f. 

—  König  Nechepsos,  Petosiris 
u.  die  Triakontaeteris  1875 
II,  1  p.  89—144 

—  Horapollon  1876,  1  p.  57 
—  115 

*— Troja's  Epoche  1877,  1 
p.  30 

—  Augustus-Harma'is  1877,  2 
p.  175—226 

* —  Ueber  Busiris  und  Osy- 
mandyas  1878  I,   1  p.  20 

—  Aegyptisch-aramaeische  In- 
schriften mit  i  Tafel  1878 
II,  1  p.  97—149 

—  Die  aegyptische  Tetraeteris 

1878  II,  3  p.  305-363 
* —  Ueber    den    Apis  -  Cyclus 

1879  I,  1  p.  139 

* —  Ueber  Siphthas  undAmun- 
meses   1879  I,  4  p.  435 

* —  Ueber  das  1 1 .  Kambyses- 
Jahr  1879  II,  2  p.  105 


Lauth   Jos.    Der    Apis  -  Kreis 

1879  II,  2  p.   193—265 
*  —  Ueber  die  Phoenix-Periode 

1880,  2  p.  143 

* —  Chronologische  Haltpunkte 

1881,  2  p.  97 

—  Pyramidentexte  1881  II,  3 
p.  269-326 

—  (Wahl)  1875  11,4  p.  517. 
Austritt  1882  I,  3  p.  416 

Lehmann  Joh.  Georg  (Nekro- 
log) 1877,  1  p.  79—81 

Lehrsprüche ,     altagyptische 
1872,  3  p.  347-404 

Leo's  X.  Bulle  „Exsurge  Do- 
mine" gegen  Luther  1880, 
5  p.  571—597 

Leonardo  da  Vinci  1885,  l 
p.   1-26 

Lex  Baiuwariorum  1874  I,  3 
p.  352-366 

Lex  romana  Visigothorum  1 884, 
2  p.  179-210 

Lexer  Mathias  (Wahl)  1878 
II,  1  p.  152 

*Lexicographie  Archiv  für  la- 
teinische 1884,  4  p.  621 
u.  1885,  3  p.  369 

v.  Liebig  Justus  Rede  geh.  am 
28.  März  1871  1871,  3 
p.  255—259 

—  Nekrolog  auf  Ludwig  Fürst 
v.  Oettingen  -  Wallerstein 
1872,  2  p.   193—195 

—  Rede  geh.  am  27.  März 
1872  über  die  naturwissen- 
schaftlichen Staatssammlun- 
gen 1872,  2  p.  195—210 

—  Einleitende  Worte  gespro- 
chen   in    der    öffentlichen 


Digitized  by  VjOOQlC 


32 


Sitzung  zur  Feier  d.  1 1 4.  Stif- 
tungstages am  2  7.  März  1873 
1873,  2  p.  159—164 

Lied  'Reis  glorios'  1885,  1 
p.  113-116 

Lied  des  15.  Jahrh.  cVerkert 
ob  allen  wandet*  1885,  3 
p.  369—376 

Liederbuch ,     altfranzösisches 
1873,  3  p.  349-357 

*Iiederdichtung  der  Wieder- 
täufer  1874    II,  2  p.  233 

♦Liga    heilige    1883,  1  p.  86 

v.  Liliencron  Roch.  Ueber  das 
erste  Auftreten  selbständiger 
Musik  als  Gegenstand  der 
Unterhaltung  in  Deutsch- 
land 1873,  5  p.  660—684 

* —  Ueber  die  Gegenstände  der 
öffentlichen  Meinung  in  der 
2.  Hälfte  des  16.  Jahrhun- 
derts 1874  I,  1  p.  55 

* —  Ueber  die  Liederdichtung 
der  Wiedertäufer  1874  II,  2 
p.  233 

Lindenschmitt  Lud.  (Wahl)  1875 
II,  4  p.  518 

Lipsius  Justus,  Aechtheit  der 
Reden  des  1882  II,  1  p.  1 
—37 

Litauischer  Synkretismus  1871, 
2  p.  239—242 

Liturgie  byzantinische  1882  II, 
1  p.  38-50 

Lochen  Friedrich  von,  Landes- 
hauptmann in  der  Mark 
Brandenburg  1874  I,  4 
p.  373—416 

Logik  bei  Galilei  und  Kepler 
1875  II,  4  p.  394-408 


Logik  Reformgedanken  zur  L. 

1875  I,  2  p.  159—214 
*v.  Löher  Franz  Beiträge  zum 

Verständniss  der  Geschichte 

und    Landesnatur    Ungarns 

1873,   1  p.  121 

—  Ueber  handschriftliche  An- 
nalen  und  Berichte  der  Je- 
suiten 1874  II,  2  p.  155— 
184 

* —  Ueber  die  Herkunft  der 
Guanchen  auf  den  canari- 
schen  Inseln  1876,  1  p.  115 

* —  Ueber  die  Kämpfe  Kaiser 
Friedrich's  IL  auf  Cypern 
1878  I,  1  p.  101 

—  Stellung  der  canar.  Inseln 
in  der  Entdeckungsgeschichte 
1880,  1  p.  77—105 

—  Archivalisches  über  die  Prä- 
conisations- Bullen  der  neu- 
esten Zeit  *1881,  2  p.  97 
u.  1881,  3  p.  382—389 

—  Ueber  angebliche  Menschen- 
opfer bei  den  Germanen 
1882  I,  3  p.  373—390 

—  Ueber  Alter,  Herkunft  und 
Verwandtschaft  der  Ger- 
manen 1883, 4  p.  593—633 

—  Ueber  der  Helmkleinode 
Bedeutung,  Recht  und  Ge- 
schichte 1885,  2  p.  147 
—197 

Longperier  Henri  Adrien  Pre- 

vost    de    (Nekrolog)    1882 

I,  3  p.  409-412 
Lorch  Melchior  1876,  2  p.  171 

—  175 
Lossen  Max  Heinr.  Val.  (Wahl) 

1885,  3  p.  392 


Digitized  by  VjOOQIC 


33 


Lotze  Rud.  Hermann  (Wahl) 
1876,  5  p.  530.  Nekrolog 
1882  I,  3  p.  400—403 

cLudovicus  IV.  Imperator  de- 
fensus'  eine  Schrift  des  Je- 
suiten Keller  1874  I,  1 
p.  48—55 

Ludus  de  Antichristo  1882  I, 
1  p.  1—192 

Ludwig  der  Bayer,  Kaiser  1872, 
3  p.  463—478  u.  *1885,  2 
p.  198  u.  *1885,  4  p.  396 

* Kirchenpolit.     Kampf 

1881,  3  p.  347 

* —  —  Altes  oberbayerisches 
Landrecht  1873,  3  p.  399 
—452 

* Streit  mit  dem  Papst- 

thume  1877,  1  p.  30 

* Verträge  mit  Friedrich 

dem  Schönen  1882  II,  2 
p.   175 

Zeit    der  Geburt   seiner 

Söhne  1873,  6  p.  889—899 

Luthers  Heirath,  Melanchthons 
Brief  darüber  1876,  5  p.  601 
—606 

LutwhVs  Adam  und  Eva  1880, 
5  p.  598—616 

Lysipp  1880,  4  p.  464 

Maassen  Friedr.  (Wahl)  1882 
II,  2  p.  233 

Machabaeer,  altfranzösische  Be- 
arbeitung des  I.  Buches 
1876,  4  p.  413—419 

Malerei  griechische  1883,  3 
p.  299—331 

Marcol   1871,  4  p.  425 

Mar£chal  Guillaume  s.  Guillaume 


Margareta  von  Schwangau  1875 

I,  1  p.  98—104 
Marienlied  ungedrucktes  latein- 
isches 1885,  2  p.  227—242 

Marini  Ant.  von  Grenoble  1875 

II,  3  p.  219—221 
MctQTVQtai    der   byzantinisch- 
liturgischen Notation  1882 
II,    1  p.  38—50 

Massmann  (Hans  Ferd.)  Ne- 
krolog 1875  I,  3  p.  272 
—276 

Matelda  Dante's  1873,  2  p.  185 
—240 

Matthaeus  von  Vendome,  poe- 
tischer Briefsteller  1872,  4 
p.  561— 631  1873,  5  p.  685 
—709 

♦Matthias  Kaiser  1880,  1  p.  24 

Ma-tuan-lin   1871,   1   p.  83 

v.  Maurer  Georg.  Lud.  Staats- 
u.  Reichsrath  (Nekrolog) 
1873,  2  p.  159  f.  u.  168 
—  173 

*  Maurer  Konrad  Ueber  den 
Hauptzehnten  einiger  nord- 
germanischer Rechte  1872, 
1  p.  3 

—  Die  Schuldknechtschaft  nach 
altnordischem  Recht  1874 
I,   1  p.  1—47 

*— -  Norwegens  Schenkung   an 
*  den  hl.  Olaf  1877   1  p.  30 

—  Die  Berechnung  der  Ver- 
wandtschaft nach  altnorwe- 
gischem Rechte  1877,  3 
p.  235—253 

—  Die  Freigelassenen  nach  alt- 
norwegischem Rechte  1878 
I,   1  p.  21—87 

3 


Digitized  by  VjOOQ IC 


34 


Maurer  Konrad  Die  armenn 
des  altnorwegischen  Rechts 
1879  I,  1  p.  49—133 

—  Ueber  die  Entstehung  der 
altnordischen  Götter  -  und 
Heldensage  1879  II,  3 
p.  290—308 

* —  Ueber  die  Wasserweihe  des 
germanischen  Heiden thums 

1880,  5  p.  555 

—  Ueber  die  norwegisch- islän- 
dischen gagnföstur  1881  II, 
3  p.  225—268 

—  Die  unächte  Geburt  nach 
altnordischem  Rechte  1883, 
1   p.  3—86 

—  Der  Elisabeth  von  Schönau 
Visionen  nach  einer  islän- 
dischen Quelle  1883,  3 
p.  401—423 

—  Das  Verdachtszeugniss   des 
altnorwegischen     Rechtes 
1883,  4  p.  548—592 

Maussoleum ,     Amazonenfries 
1882    II,   1    p.   114—138 

Max  Emanuel  Kurfürst  v.  Bay- 
ern 1885,  3  p.  355—368 

Beziehungen     zu    Polen 

1694—97  1881  II,  2  p.  172 
—221 

Beziehungen     zu    Franz 

Rakoczy    1885,  1    p.   117 
—  146 

Maximilian  I.  Herzog  v.  Bayern 

1881,  1   p.   19—94 
Maximilian  I.  Kurfürst,  Instruc- 
tion   für     den     Hofmeister 
Ferdinand  Maria's  v.  J.  1 646 
1878  II,  2  p.  225—259 


Mayer  Alfons  Waldensia  1880, 
5  p.  555—570 

Medea  1881  II,  2  p.  95 

Medien  1876,  4  p.  359—389 

Meginward  Bischof  v.  Freising, 
Brief  a.  1085  1882  II,  3 
p.  259—269 

Meineke  August  Nekrolog  1871, 
3  p.  266—270 

*Meinung,  Gegenstände  der  öf- 
fentlichen in  der  2.  Hälfte 
des  16.  Jahrhunderts  1874 
I,   1  p.  55 

Meiser  Karl  Studien  zu  Tacitus 
1884,   1  p.  80-101 

—  Ueber  einen  Commentar 
zu  den  Metamorphosen  des 
Ovid  1885,  1   p.  47—89 

—  (Wahl)  1883,  3  p.  475 
Melanchthons  Briefe  an  Came- 

rarius     und     Melanchthons 

Brief  über  Luthers  Heirath 

1876,  5  p.  596—606 
Melanchthon- Handschriften  der 

Chigi  -  Bibliothek    1876,  4 

p.  491—527 
Memnon  1880,  2  p.  167—201 
♦Menander  1880,  2  p.  166 
*Menandros  der  Rhetor  1882 

I,  2  p.  237 
Menke  Theodor  (Wahl)   1877, 

3  p.  234 
Menschenopfer  angebliche   bei 

den  Germanen    1882  I,  3 

p.  373—390 
Mercanti,  Capitolare  dei  Con- 

soli  dei  M.  in  Venedig  1880, 

5  p.  570 
Mercurius  1871,  4  p.  425 


Digitized  by  VjOOQ IC 


35 


*Messrelationen ,  älteste  .halb- 
jährige  1881,  3  p.  291 

Metamorphosen  des  Apuleius 
1881,  2  p.  119—144 

Metellus  von  Tegernsee,  Qui- 
rinalia  1873,  4  p.  473—518 

Metrik  griech.  1879  I,  2  p.  141 
—205 

Meyer  Wilh.  Ueber  den  latei- 
nischen Text  der  Geschichte 
des  Apollonius  von  Tyrus 
1872,  1  p.  3—28 

—  Eine  Sammlung  von  Sen- 
tenzen des  Publilius  Syrus 
1872,  4  p.  538—560 

—  Radewin's  Gedicht  üb.  Theo- 
philus  1873,   1  p.  49—120 

—  Philologische  Bemerkungen 
zum  Waltharius  1873,  3 
p.  358—398 

—  Ueber  die  Originale  von  Me- 
lanchthons  Briefen  an  Ca- 
merarius  und  Melanchthons 
Brief  über  Luthers  Heirath 
1876,  5  p.  596-606 

* —  Ueber  die  Vita  Adae  et 
Evae   1878  II,  1  p.   150 

* —  Zwei  antike  Elfenbeintafeln 
der  k.  Staatsbibliothek  1879 
I,  2  p.  206 

*—  Ueber  die  urbinatische 
Sammlung  von  Spruchversen 
des  Menander,  Euripides  u. 
Anderer  1880,  2  p.   166 

—  Die  Textkritik  von  Lutwin's 
Adam  und  Eva  1880,  5 
p.  598—616 

* —  Die  Sage  vom  Kreuzholz 
Christi  1881,  2  p.  98 


Meyer  Wilhelm  Der  Ludus  de 
Antichristo  und  Bemerk- 
ungen über  die  lateinischen 
Rhythmen  des  XII. Jahrhun- 
derts 1882  I,  1  p.  1—192 

—  Ein  Gedicht  und  ein  Brief 
atts  Freising  von  d.  J.  1084 
u.  1085  und  ein  Labyrinth 
mit  Versen,  sämmtliches  aus 
Cod.  lat.  6394  der  Mün- 
chener Bibliothek  1882  II, 
3  p.  253—300  u.  400 

* —  Ueber  Commodianus  und 
die  Anfänge  d.  rhythmischen 
Dichtung  1883,   1   p.   1 

—  Ueber  das  Gebetbuch  Karl 
des  Kahlen  in  der  kgl. 
Schatzkammer  in  München 
1883,  3  p.  424-436 

* —  Ueber  die  Beobachtung  des 
Wortaccentes    in    der    alt-  , 
lateinischen  Poesie   1883,4 
p.  509 

—  Zur  Geschichte  des  griech. 
u.  des  lat.  Hexameters  1884, 
6  p.  979—1089 

—  Zu  Guiraut  de  Borneil's 
Tagelied 'Reis  glorios*.  1885, 
1  p.  113—116 

—  Das  Lied  d.  15.  Jahrhunderts 
'Verkert  ob  allen  wandel' 
1885,  3  p.  369—376 

—  Antikes  Werk  über  Thier- 
medicin  1885,  4  p.   395 

*—  Bücheranzeigen  d.  15.  Jahr- 
hunderts 1885,  4  p.  395 

—  (Wahl)  1877,  3  p.  233  u. 
1882  II,  2  p.  232 

3* 


Digitized  by  VjOOQIC 


36 


Michaelis  Adolph  (Wahl)  1878 

II,  1  p.  152 
Michelsen  Andr.    Ludwig  Jac. 

(Nekrolog)  1881,  2  p.  107 

—  113 
*Mignet  Francois  Aug.  Alexis 

(Nekrolog)  1884,  2  p.  256 
*Milesio's     Beschreibung     des 

deutschen    Hauses    in    Ve- 
nedig 1881,  1  p.  1 
Milet,    das   ältere  Didymaeon 

bei  M.  1871,  5  p.  522 
Militärdiplom,  römisches ,    von 

Regensburg  1874  1, 3  p.  193 

—230 
Mineraliensammlung  des  Staates 

1872,  2  p.  195 --197 
Mineyko  (Sigismond)  nimmt  die 

Priorität  der  Ausgrabungen 

u.  Entdeckungen  in  Dodona 

für  sich  in  Anspruch   1877, 

2  p.  227 
Mirabilien     Athens   *1881,    1 

p.  94   u.  1881,  3   p.  348 

—381 
Miscellen  aus  lateinischen  Hand- 
schriften    der     Münchener 

Bibliothek  1875  II,  3  p.  209 

—240 
Mittelalter,    classische  Studien 

in   ihm   1873,  4  p.  457— 

518  u.  597  f. 
Mittelhochdeutsche      Gedichte 

Salomon  und  Judith   1871, 

5  p.  553—566 
v.  Mohl  Julius  (Nekrolog)  1876, 

2  p.  209—211 
v.  MohlRob.  (Nekrolog)  1876, 

2  p.  218—224 


Moll  W.  (Wahl)  1871  Heft  3 
Anhang     p.    VI    Nekrolog 
1880,  2  p.  163—165 
Moloch  1871,  4  p.  431 
*Mommsen,s   Erklärung    einer 
griechischen  Inschrift  1873, 
2  p.  272 
Monod  Gabriel  (Wahl)  1884, 4 

p.  852 
*Montanismus    1885,  1  p.  46 
v.  Montgelas,  Memoiren  1885, 

4  p.  424—442 
Mordtmann    Andr.  David    Die 

Chronologie  der  Sassaniden 
1871,  1  p.  3—30 

—  Chronologie  der  Taberista- 
nischen  Geschichte  1871,  1 
p.  30—40 

—  Chronologie  der  ältesten 
muhammedanischen  Münzen 
1871,  6  p.  677—701 

—  Zur  vergleichenden  Geogra- 
phie Persiens  1874  I,  3 
p.  231—262 

—  Neue  Beitrage  zur  Kunde 
Palmyra's,  mit  Tafeln  und 
Photographien  1875  Bd.  II 
(Suppl.)  Heft  3  (88  pp.) 

—  Zur  vergleichenden  Geogra- 
phie Persiens.  Dritter  Bei- 
trag. 1876,  4  p.  359—389 

—  Nekrolog  1880,  2  p.  154 
—  155 

Morier   Robert  (Wahl)    1876, 

5  p.  530 

Moritz  von  Sachsen  und  Her- 
kules v.  Ferrara  1878  I,  4 
p.  317—367 


Digitized  by  VjOOQIC 


37 


Mufassal,  zur  Erklärung  des 
1878  I,  3  p.  197—316  u. 
1884,  4  p.  621—850 

v.  Muffat  Karl  August  Fest- 
stellung der  Geburtsdaten 
von  Kaiser  Ludwigs  des 
Bayern  Söhnen  1873,  6 
p.  889-899 

—  Ueber  Margareta  v.  Schwan- 
gau 1875  I,  1  p.  98—104 

—  Nekrolog  1879  I,  4  p.  329 
-334 

Mühldorf,  Schlacht  bei  1872, 
3  p.  463—478 

Müller  August  Ueber  Text  und 
Sprachgebrauch  von  Ibn  Abi 
U$eibiVs  Geschichte  der 
Aerzte  1884,  5  p.  853—977 

Müller  Friedrich  (Wahl)  1877, 
3  p.  233 

Müller  Iwan  (Wahl)  1876,  5 
p.  530 

Müller  Marcus  Jos.  (Nekrolog) 
1875  I,  3  p.  253—258 

Muir  John  (Wahl)  1873,  6 
p.  900  Nekrolog  1882  I,  3 
p.  412—414 

München,  Glyptothek,  Posei- 
don-Fries 1876,  3  p.  342 
—354 

* —  Haus-  und  Staats-  Archiv, 
bayerische  u.  pfalz.  Ge- 
schichtswerke 1878  II,  1 
p.   150 

—  Schatzkammer     1883,    3 
p.  424 

—  Die  naturwissenschaftlichen 
Staatssammlungen  1872,  2 
p.  195—210 


München,  Staatsbibliothek,  die 
4  grossen  chinesischen  Ency- 
clopädien  daselbst  1871,  1 
p.  83—154 

Landrecht  Ruprechts  von 

Freising    1871,    4    p.  465. 
467  u.  ff. 

Handschriftliche  Samm- 
lung der  Camerarii  1873, 
2  p.  241—272 

Bruchstücke    eines    alt- 

französ.  Liederbuches  (Chan- 
sonnier) 1873,3  p.  349—357 

Mittheilungen   aus    zwei 

Handschriften  1873, 5  p.  685 
—747 

Ein    Autographon     von 

Caspar  Bruschius  1874  II,  1 
p.  1—2 

Die  tibetischen  Hand- 
schriften 1875  II,  1  p.  67 
—88 

Zwei  antike  Elfenbein- 
tafeln 1879  I,  2  p.  206 

Die  hebräischen  Hand- 
schriften derselben  1875  II, 
2  p.  169—206 

—  — •  Miscellen  aus  lateinischen 
Handschriften  1875  II,  3 
p.  209-240 

Mittheilungen   aus  Cod. 

lat.  6394  1882  II,  3  p.  253 
—300 

Sortes-Sammlung    1885, 

1  p.  90-112 

Guiraut  de  BorneiFs  Tage- 
lied 1885,  1  p.  113—116 

Das  Lied  des  15.  Jahrh. 

cVerkert  ob    allen    wandef 
1885,  3  p.  369—376 


Digitized  by  VjOOQIC 


38 


München,  Hof-   u.   Staatsbibl.  , 
Bücheranzeigen  des  1 5 .  Jahr-  ! 
hunderts    u.   antikes    Werk 
über  Thiermedicin  1885,  4 
p.  395 

München ,  Kaiser  Karl's  V. 
Einzug  1882I,3p.363— 372 

*—  Aeltestes  Stadtrecht  1 885, 

4  p.  396 

Münster ,  Rechtsbücherhand- 
schrift daselbst  1874  I,  4 
p.  417—449 

* —  Hss.  deutscher  Rechtsbriefe 
daselbst  1874  I,  l  p.  130 

Münzen  orientalische  1871,  1 
p.  17.  31 

—  Aelteste  muhammedanische 
1871,  6  p.  677  —  701 

—  Alberich's  des  Fürsten  der 
Römer  1885,  1-p.  27—45 

Murner  Thom.  Brief  an  Seb. 

Brantl871,  3  p.  277-280 
Museum,  palaeontolog.  1872,  2 

p.  200—205 
Musik,    altägyptische  1873,  4 

p.  519—580 

—  altgriechische  1872,3  p.  452 

—  Byzantinisch  -  liturgische 
1882  II,  1  p.  38-50 

—  Selbständige ,  ihr  Auftreten 
als  Gegenstand  der  Unter- 
haltung in  Deutschland  1 873, 

5  p.  660—684 
*Musikalische    Methodik    und 

die  Troubadoure  1879  II,  2 
p.   105 

Musikgeschichtliches  1882  1, 2 
p.  193-234 

Musiknoten  aus  dem  XIII.  Jahr- 
hundert 1873,  3  p.  349 


Myron  1880,  4  p.  474 
Mystik  deutsche  1871,  2  p.  160 

Nacoleia,  dorisches  Felsengrab 
1872,  4  p.  519 

Naturwissenschaftliche  Staats- 
sammlungen 1872,  2  p.  195 
-210 

Naukraren  1873,  1  p.  1—48 

Neapel,  Onyxgefass  1875  I,  3 
p.  327—344 

Nechepsos  König  1875  II,  1 
p.  89—144 

*Necrologium ,  ein  Würzburgi- 
sches  1877,  1  p.  29 

Nekrologe  s.  Doellinger,  Giese- 
brecht,  Liebig,  Prantl 

Neugriechische  Dramen  1872, 
5  p.  726 

Neugriechische  Sprache,  Mund- 
arten derselben  1872,  5 
p.  721—750 

Niedersächsischer  Kreis,  Vor- 
bereitungen zum  Reichstag 
d.J.  1598  1881  II,  5  p.  481 
—526 

v.  Niethammer  Ad.  Jul.  Frhr. 
(Nekrolog)  1883,  1  p.  89 
-92 

Nizämi,  Episode  aus  dessen 
Iskendernäme  1871, 3  p.  343 
-405 

Nogarola,  Graf  Lud.  v.,  1875 
II,  4  p.  426—456 

Nöldeke  Theod.  (Wahl)  1879 
II,  2  p.  106 

v.  Noorden  Karl  (Wahl)  1874 
I,  4  p.  524  Nekrolog  1884, 
2  p.  259—263 


Digitized  by  VjOOQ IC 


39 


*  Nordgermanische  Rechte  187  2, 

1  p.  3 
Nordgriechische  Kunst  1876,  3 
p.  315—342 

*  Norwegens  Schenkung  an  den 

hl.  Olaf  1877,   1   p.  30 
Norwegisch  -  isländische    gagn- 

föstur    1881   II,  3  p.  225 

-268 
Norwegisches    Recht,    die  Ar- 

menn  1879  I,  1  p.  49  — 138 
—  Verwandtschafts  -  Recht 

1877,  3  p.  235—253 
Notation ,    byzantinisch-liturgi- 
sche 1882  II,  1   p.  38—50 
Nymphenburger  Tractat  v.  22. 

Mai   1741    1884,  2  p.  211 

—245 

Oadalhart  episcopus  1882  I,  2 
p.  313—348 

*Oberbayern ,      Büchercensur 
1878  I,  4  p.  471 

Oberdeutscher  Johannessegen 
1871,  4  p.  456 

Octavengattungen ,  altgriechi- 
sche 1882  II,  1  p.  38—50 

Odeion  1874  I,  3  p.  297 

v.  Oefele  Edmund  Des  Kur- 
fürsten Karl  Albrecht  von 
Bayern  italienische  Reise  im 
J-  1737*  von  *nm  selbst  be- 
schrieben, hsg.  v.  Edm.  Frhrn. 
v.  Oefele  1882  II,  2  p.  176 
-228 

Oestreich  Religiöse  u.  politische 
Zustände  im  Erzherzogthum 
unter  Rudolf  II.  1872,  2 
p.  237—260 


v.  Oettingen- Wallerstein  Lud- 
wig Fürst  (Nekrolog)  1S7J, 
2  p.  193—195 

Ohlenschlager  Friedr.  lieber  die 
in  der  letzten  Zeit  gemachten 
Ausgrabungen  römischer  An- 
tiquitäten in  Regensburg, 
1872,  3  p.  305-3U; 

—  Das  römische  Mililänliplom 
von  Regensburg  mit  3  Ta- 
feln. 1874  1,3  p.  193-235 

—  Bedaium  und  die  Bedaius- 
Inschriften  aus  Chiemirig 
1883,  2  p.  204—220 

—  Die  Inschrift  des  Wittislingci 
Fundes.  Mit  2  Tafeln.  1>M 

1  p.  61—79 

* —  Ueber  die  römischen  Lager 
zu  Passau,  Künzing,  WiscW- 
bürg  u.  Straubing  \^*ls  '2 
p.   179 

—  Erklärung  des  Ortsnamens 
Biburgl885,3  p.  377  — 391 

—  (Wahl)   1883,  3  p.  475 
♦Olaf  der  Heilige  1877,  1  p,  30 
v.  Olfers  Ignaz  (Nekrolog )  I  873, 

2  p.  162—164 
Olympia,    die    Sculpturcn    von 

O.   I.  Abth.   1877,   1    n     l 

—28    II.  Abth.  1878  I,  4 

p.  442—471 
Onyxgefässe    in    Braunschweig 

und  Neapel  1875  1,  3  p.  327 

-344 
Opitz,    Martin    Brief   an  K;irl 

Annibal    Graf  von    Duhna 

1871,  3  p.  285—288 
Orgeonen-Inschrift  1879  II,  2 

p.  108-116 


Digitized  by 


Google! 


40 


Ostindien,  geographische  Ver- 
breitung der  Volkssprachen 
1875  II,  3  p.  325—373 
"Osymandyas  1878  I,  1  p.  20 
Otkar    episcopus    1882    I,   2 

p.  313—348 
Otranto  1875  II,  4  p.  409 
Otto  IV.  Kaiser,    Ueber  eine 
angebliche  Rede    desselben 
1876,  5  p.  661—668 
Ovid's  Metamorphosen  1883,  2 
p.  221—256    u.    1885,  1 
p.  47—89 

Paeonios  und  die  nordgriechi- 
sche Kunst  1876,  3  p.  315 

—342 
Palacky  F.  (Nekrolog)  1877,  1 

p.  74-78 
Palaeontolog.    Museum    1872, 

2  p.  200—205 
Palästinafahrer,  ein  neuer  1872, 

5  p.  718 
Palmyra,    Neue    Beiträge    zur 

Kunde  P.'s  mit  Tafeln  und 

Photographien  1875  Bd.  II. 

(Suppl.)  Heft  3  (88  pp.) 
Panathenaische  Procession  1874 

I,  3  p.  290 
♦Papst  Johann  XXII  1884,  4 

p.  850 
*Papstthum,  Streit  Ludwigs  des 

Bayern  1877,  1  p.  30 
*Parakataloge ,    die ,    in    den 

griech.    und   röm.    Dramen 

1874  I,  3  p.  262 
Paris  Gaston  (Wahl)  1874  I,  4 

p.  523 
Parisurtheil    1880,  2    p.    211 

—  216 


Partenkirchen ,     Römerstrasse 
1882  II,  2  p.  239—251 

Parthenon,  Bildwerke  1874  II, 
1  p.  3—50 

♦Parzival  1884,  5  p.  978 

—  Neu  aufgefundene  Bruch- 
stücke einer  Handschrift 
1871,  4  p.  449-456 

Papyrus  Abbott  1871,  6  p.  707 
—756 

*Passagia  in  terram  sanctam 
1880,  1  p.  23 

♦Passau  röm.  Lager  1884,  2 
p.  179 

Passauer  Urkunden  1882  I,  2 
p.  313—348 

Passivbildung  im  Arabischen 
1877,  2  p.  87  ff. 

Pauli  Reinhold  (Nekrolog)  1883, 
1  p.  97—103 

Paulinus  Nolanus  1880,  1  p.  I 
—23 

Pelasgikon  1874  I,  3  p.  263 
—351 

Peleus  1880,  2  p.  207—211 

Peliaden  die  1881  II,  2  p.  95 

Peloponnesischer  Krieg ,  der 
attische  Kalender  während 
desselben  1875 11,1  p.  1  —66 

Perserkriege,  Tradition  der- 
selben 1876,  3  p.  239— 314 

Persiens  vergleichende  Geogra- 
phie 18741,  3  p.  231— 262 
u.  1876,  4  p.  359—389 

Persisch,  Episode  aus  Nizämfs 
Iskendernäme  1871,3  p.  343 
—405 

—  Firdusi  als  Lyriker  1872,  3 
p.  275—304  u.  1873,  5 
p.  623—659 


Digitized  by  VjOOQ IC 


41 


Persisch  Die  Lieder  des  Kisä'l 
1874  II,   1  p.  133-153 

—  Rubä'is  1875  II,  2  p.  145 
—168  u.  1878  II,  1  p.  38 
—70 

—  Accent  und  Aussprache  des 
Persischen  1875  1, 2  p.  215 
—248 

*Persönlichkeiten ,  Porträtähn- 
lichkeit in  den  Abbildungen 
historischer  P.  18791,  l  p.48 

Pertz  G.  H.  (Nekrolog)  1877, 

1  p.  65—74 

Peschel  Oscar  (Nekrolog)  1876, 

2  p.  229— 233 
Petersburger     Poseidonsvase 

1876,  4  p.  477—490 

Petosiris  1875  II,  1  p.  89—144 

Petrusbriefe ,   vorhieronymiani- 

sche  Uebersetzung  derselben 

1876,  5  p.  607—660 

Peyron,  Amedeo  Nekrolog  1871, 

3  p.  260-263 
♦Pfalzische    Geschichte    1878 

II,   1   p.   150.     1879  I,  1 

p.  139.    1881,  2  p.  98 
Pfälzische  Kur  1884,  3  p.  462 

—506 
Pfolspeundt  Heinrich  von  1874 

II,  2  p.  228—233 
Phillips  Georg  (Nekrolog)  1873, 

2  p.  173—177 
♦Phoenix  -  Periode     1880,    2 

p.  143 
Physiologie,    zur    1875    II,  3 

p.  230—232 
Pileus  der  alten  Italiker  1880, 

4  p.  487—554 

Pindar,  Taktmaasse  seiner  Oden 
1872,  8  p.  405—451 


*Pläne  der  Stadt  Rom  im  Mittel- 
alter 1884,  1  p.  79 

v.  Planck  Jul.  Wilh.  Waffen- 
verbot und  Reichsacht  im 
Sachsenspiegel  1884, 1  p.102 
—  178 

—  (Wahl)  1881  II,  3  p.  223 
Plastik    griechische     1883,    3 

p.  299—331 

Plath  Joh.  Heinr.  Die  4  grossen 
chinesischen  Encyclopaedien 
der  k.  Staats-Bibliothek  1871, 
1  p.  83—154 

* —  Confucius  und  seiner  Schü- 
ler Lehren  IV,  1.  Sämmt- 
liche  Aussprüche  von  Con- 
fucius und  seiner  Schüler 
in  systematischer  Anord- 
nung 1872,  3  p.  275 

—  Das  Kriegswesen  der  alten 
Chinesen  1873,  3  p.  275 
-348 

—  Die  Landwirtschaft  der 
Chinesen  und  Japanesen  im 
Vergleiche  zu  der  europäi- 
schen I.  1873,  6  p.  753 
—842 

—  Die  fremden  barbarischen 
Stämme  im  alten  China  1874 
I,  4  p.  450—522 

—  (Nekrolog)  1875  I,  3  p.  259 
—261 

*Platon's  Dialoge  1885, 2  p.  147 

—  Ladies  1881, 2  p.  145—200 
Plautus,     Metrische     Bemerk- 
ungen zu  den  Cantica  1871, 
p.  41—82 

Plinius,  Kunsturtheile  bei  ihm 
1875  I,  3  p.  311—327 


Digitized  by 


Google 


42 


♦Poesie  altlateinische  1883,  4 
p.  509 

Polen  und  Max  Emanuel  Kur- 
fürst v.  Bayern  1694  —  97 
1881  II,  2  p.  172—221 

Poloner  Johannes  1872  ,  5 
p.  718—720 

Polyklet  der  jüngere  1880,  4 
p.  464 

*  Porträtähnlichkeit  in  den  Ab- 
bildungen historischer  Per- 
sönlichkeiten 1879 1, 1  p.  48 

Poseidon- Fries  in  der  Glypto- 
thek zu  München  1876,  3 
p.  342—354 

Poseidonsvase ,     petersburger 
1876,  4  p.  477—490 

Präconisationsbullen  *  1881 ,  2 
p.  97  u.  1881,  3  p.  382 
—389 

v.  Prantl  Karl  Ueber  Daniel 
Holzman's  Fronleichnams- 
Spiel  v.  J.  1574  1873,  G 
p.  843—888 

—  Reformgedanken  zur  Logik 
1875  I,  2  p.  159—214 

—  Galilei  und  Kepler  als  Lo- 
giker 1875  II,  4  p.  394 
-408 

—  Daniel  Wyttenbach  als  Geg- 
ner Kants  1877,  3  p.  264 
—286 

—  Ueber  Petrus  Ramus  1878 
II,  2  p.  157—169 

—  Zur  Causalitäts-Frage  1883, 
2  p.  113—139 

—  Leonardo  da  Vinci  in  phi- 
losophischer Beziehung  1 885, 
1  p.  1—26 


v.  Prantl  Karl  gesprochene  Ne- 
krologe 
1873,  2  p.  165—167 

1874  I,  2  p.   161  —  178 

1875  I,  3  p.  253—279 

1876,  2  p.  209-217 

1877,  1  p.  32—64 

1878,  I,  2  p.  186—193 
1879  I,  4  327  f. 

1880,  2  p.   144—155 
1882  I,  3  p.  391—416 

1883,  1  p.  92-96 

1884,  2  p.  248—255 

1885,  2  p.  201—208 
Praxiteles   1880,  4  p.  435 
Preger  Wilh.    Der  altdeutsche 

Tractat  von  der  wirkenden 
und  möglichen  Vernunft 
1871,  2  p.  159-189 

—  Dante's  Matelda  1873,  2 
p.  185—240 

* —  Beiträge  zur  Geschichte  der 
Waldesier  im  Mittelalter 
1875  I,  2  p.  248 

* —  Der  Streit  Ludwig  des  Bay- 
ern mit  dem  Papstthume 
1877,  1  p.  30 

*  —  Der  Tractat  des  David  von 
Augsburg  über  die  Walde- 
sier 1878  II,  1  p.  37 

* —  Beiträge  zur  Gesch.  des 
deutschen  Reiches  v.  1530 
— 34l879II,2p.l05u.265 

* —  Ueber  die  Anfänge  des 
kirchen-politischen  Kampfes 
unter    Ludwig     d.     Bayern 

1881,  3  p.  347 

* —  Ueber  die  Verträge  Lud- 
wigs des  Bayern  mit  Fried- 
rich  dem  Schönen   i.  d.  J. 


Digitized  by  VjOOQIC 


43 


1325  u.  26  1882  II,  2 
p.   175 

*Preger  Wilh.,  die  Politik  des 
Papstes  Johann  XXII.  in 
Italien  u.  Deutschland  1884, 
4  p.  850 

* —  Ueber  die  Vorlegung  der 
Wahldecrete  Ludwigs  des 
Bayern  und  Friedrichs  des 
Schönen  in  Avignon  1885, 
2  p.   198 

—  (Wahl)  1875  II,  4  p.  517 

Preisaufgaben  der  Savigny- Stift- 
ung 1879  I,  4  p.  334  1882 
II,  2  p.  229 

Preisaufgaben  der  Zographos- 
Stiftung  18791,4  325.  1881, 
2  p.  99—101.  1883,  1 
p.  87.   1885,  2  p.   199 

Pressburger-Bündniss  von  1 608 
1872,  2  p.  261-272 

*Propagatio  imperii  Romani 
1885,  2  p.  273 

Protestantische  Zeitungsschrei- 
bung in  Italien  1 573 —  1 590 
1882  II,  2  p.  139-174 

Protocollbuch  des  römischen 
Notars  Camillus  de  Beneim- 
bene  1872,  4  p.  491 

*Provinz,  römische,  in  ihrem 
Verhältniss  zur  propagatio 
imperii  Romani  I S85 ,  2 
p.  273 

Ptolemaeus  Euergetesl.  Schalt- 
tage 1874  I(  1   p.  56—129 

Plolichos  1880,  4  p,  480 

PubliliiisSyrus,  Sentenzen  1 872, 
1872,  4  p.  538—560 

Pucci  Francesco  1880,  2  p-  111 
— 143 


Pyramiden  texte     1881     II,    3 

p.  269—326 
Pythagoreier    1883,  2  p.  140 

—192 

Radewin's  Gedicht  über  Theo- 
philus  1873,  1  p.  49—120 

*Radiren  erfunden  durch  Albr. 
Dürer  1876,  5  p.  668 

*Radowin  über  den  Roncali- 
schen  Reichstag  1874  II,  1 
p.   154 

Räthselfragen  und  Räthsel- 
sprüche  Vedische  1875  II, 
4  p.  457—515 

*Raimund  von  Pennaforte,  Sum- 
ma des  1876,  5  p.  661 

Rakoczy  Franz  1885,  1  p.  117 

—  146 

Ramus  Petrus  1878  II,  2  p.  157 

—  169 

Ratzel  Friedr.  (Wahl)  1885,3 

p.  392 
♦Raubritterthum  1885, 1  p.  146 
v.  Raumer    Friedr.   (Nekrolog) 

1874  I,  2  p.  179—187 
Recht,  altnordisches  1874  I,  1 

p.  1—47  u.  1883,   1  p.  3 

—86 
Recht  altnorwegisches  1877,  3 

p.  235—253.     1878    I,  l 

p.  21—87,   1879  1,  I  p.  49 

—  138.     1883,  4    p.    548 
-592 

Rechtliche  Stellung  der  Frauen 
bei  den  alten  Indern  1876, 
4  p.  420—476 

♦Rechtsbriefe,  deutsche  Hand- 
schrift in  München  1874  I,  I 
p,   130 


Digitized  by 


Goo 


44 


Rechtsbücherhandschrift  deut- 
sche zu  Münster  1874  I,  4 
p.  417—449 

Rechtsquellen  vorjustinianische 
1884,  3  p.  542—559 

Reden  des  Justus  Lipsius  1882 
II,  1  p.  1—37 

Reformgedanken  zur  Logik  1875 

I,  2  p.  159—214 
Reformation,  Einführung  in  Do- 
nauwörth  1884,  3   p.  387 
—461 

Regensburg  Ausgrabung  römi- 
scher Antiquitaeten  1872,  3 
p.  305—346 

—  Römisches     Militärdiplom 
1874  I,  3  p.  193—230 

♦—  Reichstag  v.  J.  1546  1882 

II,  1  p.  113 
Reichsacht    im   Sachsenspiegel 

1884,  1  p.  102—178 
♦Reichstag  zu  Worms  1871,3 

p.  405 
* —  Ronealischef     von     1 1 58 

1874  II,  1  p.  154 

—  d.  J.  1 598,  Vorbereitungen 
des  Niedersächsischen  Krei- 
ses 1881  II,  5  p.  481—526 

Relationen,  Augsburger,  bei  Ge- 
legenheit der  Visitatio  limi- 
num  Apostolorum  1878  II, 
3  p.  365—411 

Reliefpilaster     Vaticanischer 
1881   II,  2  p.  112 

Remling  Franz  X.  (Nekrolog) 
1874  I,  2  p.  191  f. 

Residenten  bayerische  in  Rom 
♦1880,  1  p.  24  und  1880, 
3  p.  330—376 


♦Rhetor  Menandros  1882  I,  2 
p.  237 

Rhythmen  lateinische  des  XIL 
Jahrh.  1882  1,1  p.  1  —  192 

♦Rhythmische  Continuität  der 
griech.  Chorgesänge  1877,  3 
p.  324 

♦Rhythmische  Dichtung,  An- 
fänge der  1883,   1   p.    1 

Ricotti  Ercole  (Wahl)  1879  II, 
2  p.  106;  Nekrolog  1883, 
1  p.  103—105 

♦Riehl  Wilh.  Heinr.  Ueber  d. 
Einfluss  der  Troubadoure 
u.  Trouveres  auf  die  Aus- 
bildimg der  musikalischen 
Methodik  1879  II,  2  p.  105 

—  ArcangeloCorelli  im  Wende- 
punkte    zweier     musikge- 
schichtlicher Epochen  1882 
I,  2  p.  193—234 

Riemann  Hugo  Ueber  die  Mag- 
tvqIcci  der  byzantinischen 
liturgischen  Notation.  Ein 
Beitrag  zur  Entwickelüngs-  | 
geschichte  der  Kirchentöne 
aus  den  altgriechischen  Ok- 
tavengattungen 1882  II,  1 
38—50 

Riezler  Sigm.  Ein  verlorenes 
bairisches  Geschichtswerk  d. 
8.  Jahrh.  1881 ,  3  p.  247 
—291  u.  389 

—  Agnes  Bernauerin  und  die 
bairischen  Herzoge  1885,  3 
p.  285—354 

—  (Wahl)  1877,  3  p.  234 
Ritschi  F.  (Nekrolog)  1877,  1 

p.  48—56 


Digitized  by  VjOOQIC 


45 


Ritter  Moriz  Quellenbeiträge 
zur  Geschichte  König  Hein- 
richs IV.  1871,  5  p.  567 
—602 

—  Quellenbeiträge  zur  Ge- 
schichte d.  KaisersRUdolf  II. 

1872,  2  p.  237—272 

# —  Sachsen  und  der  Jülich'sche 
Erbfolgestreit  1872, 5  p.  750 

* —  Politik  u.  Geschichte  der 
Union  zur  Zeit  des  Aus- 
gangs Rudolfs  II.  u.  des 
Anfangs  des  Kaisers  Matthias 
1880,  1  p.  24 

*Rockinger  Ludwig,  Ueber  den 
fränkischen      Geschichts- 
schreiber Lorenz  Fries  187 1, 
3  p.  405 

—  Ueber    die    Grundlage   des 
dem  Ruprecht  von  Freising 
beigelegten     Landrechtes 
1871,  4  p.  463—501 

—  Die  strassburger  Handschrif- 
ten des  sogenannten  Schwa- 
benspiegels 1871,4  p.  502 
—514 

—  Ueber  fränkisch  -  wirzburgi- 
sche  Zentbücher  1872,  2 
p.  139—192 

—  Ueber  die  Handschrift  von 
Kaiser  Ludwigs  altem  ober- 
baierischem  Landrecht  in 
der  fürstlich  Starhemberg'- 
schen  Bibliothek,  früher  zu 
Riedegg  jetzt  zu  Efferding 

1873,  3  p.  399—452 

# —  Ueber  eine  Handschrift 
deutscher  Rechtsbriefe  in 
Münster   1874  I,  1  p.   130 


Rockinger  Ludwig  Gelegenheit- 
liche Bemerkungen  zu  den 
Handschriften  des  kleinen 
Kaiserrechtes,  insbesondere 
über  eine  Rechtsbücherhand- 
schrift zu  Münster  vermeint- 
lich vom  J.  1449  1874  I,  4 
p.  417—449 

* —  Das  Verhältniss  des  Schwa- 
benspiegels zu  den  Pre- 
digten des  Bruders  Berch- 
told  und  zur  Summa  des 
Raimund  von  Pennaforte 
1876,  5  p.  661 

* —  Ueber  die  im  k.  Haus- 
und Staats- Archive  befind- 
lichen Werke  zur  älteren 
bayerischen  und  pfälzischen 
Geschichte  1878  II,  1  p.  150 

* —  Ueber  die  Werke  zur  baye- 
rischen und  pfalzischen  Ge- 
schichte von  der  Zeit  Aven- 
thVs  bis  zur  Errichtung  der 
Akademie  1879  I,  1  p.  139 

—  Zu  Aventin's  Arbeiten  in 
deutscher  Sprache  im  geh. 
Hausarchive  1 879 1, 4  p.  365 
—435 

* —  Ueber  handschriftliche  Ar- 
beiten zur  bayerischen  und 
pfälzischen  Geschichte  in  der 
Bibliothek  der  histor.  Classe 
der  Akademie  1881,  2  p.  98 

* —  Der  Könige  Buch  und  der 
sogenannte  Schwabenspiegel 
1882  II,  2  p.   139 

* —  Ueber  Zeit  und  Ort  der 
Abfassung  des  sogenannten 
Schwabenspiegels  1883  f  2 
p;  256 


Digitized  by  VjOOQIC 


4« 


Rockinger  Ludwig  Ueber  die 
Benützung  eines  Auszuges 
der  Lex  romana  Visigotho- 
rum  im  Landrechte  des  sog. 
Schwabenspiegels  1 884 ,  2 
p.  179-210 

*  —  Ueber  das  älteste  Stadt- 
recht Münchens  vor  der 
Zeit  Kaiser  Ludwigs  des 
Bayern   1885,  4  p.  396 

Roemer  Ad.,  Ueber  die  Werke 
der  Aristarcheer  im  Cod. 
Venet.  A.  187511,3  p.241 
—324 

—  Die  Homercitate  und  die 
Homerischen  Fragen  des 
Aristoteles  1884,  2  p.  264 
—314 

*—  Ueber  die  Homer- Recen- 
sion  des  Zenodotos  1885,  4 
p.  396 

—  (Wahl)  1883,  3  p.  475 
Römerstrasse  von  Schami tz  nach 

Partenkirchen    1882    II,  2 
p.  239-251 
Römische  Antiquitäten  in  Re- 
gensburg ausgegraben  1872, 
3  p.  305-346 

—  Colonie  Aelia  Capitolina 
1883,  3  p.  477—508 

♦—Lager  in  Bayern  1884,  2 
p.  179 

—  Kalenderstudien  1876 ,  2 
p.  176—208 

*-  Provinz  1885,  2  p.  273 
Römisch-griechische    Synchro- 
nismen 1876,  5   p.  531  — 
595 
Roepell  Richard  (Wahl)  1876, 
5  p.  530 


Roget  Amed6e  (Wahl)  1879 
II,  2  p.  107;  Nekrolog  1884, 

2  p.  256—259 

Rom ,  Archiv   der  Notare  des 

Capitols  1872,  4  p.  491 
* —  Mittelalterliche   Pläne   der 

Stadt  1884,   1  p.  79 
—  Melanchthon-Handschriften 

derChigi-Bibliothek  1576,4 

p.  491—527 
Roms    Eroberung    i.    J.    1527 

1877  4  p.  329—397 
*Roncalischer  Reichstag   1874 

II,   1  p.   154 
Rost  Reinhold  (Wahl)  1881  II, 

3  p.  224 

Rottmanner  M.  Die  Instruction 
des  Kurfürsten  Maximilian  I. 
für  den  Hofmeister  Ferdi- 
nand Maria's  vom  J.   1646 

1878  II,   2    p.  225-259 
Roulez   Jos.    Emmanuel  Ghis- 

lain   (Nekrolog)     1878  I,  2 

p.  189—192 
Rubä'is    des    Abu  Sa'id  1875 

II,  2  p.  145—168  u.  1878 

II,   1  p.  38—70 
Rudolf  IL  Kaiser  1872,  2  p.  237 

—  272;    *1880,  2    p.  24; 

*1883,  1  p.  86 
*  —  Verhandlungen  über  seine 

Nachfolge     1 58 1  —  1 602 

1879  II,  1  p.  97 
Ruinen  von  Dodona  1877,  2 

p.  163—174  u.  227 
Runen,    Clermonter    1871,  6 

p.  665—676    u.    1872,  3 

p.  461 
Rupertus    s.    1883,  4   p.  509 

—547 


Digitized  by  VjOOQIC 


47 


Ruprechts  von  Freising  Land- 
recht  1871,  4  p.  463—501 

Rydquist  Joh.  Erik  (Wahl)  1871 
Heft  3  Anhang  p.  V. ;  Ne- 
krolog 1878  I,  2  p.  186 
-189 

*Sachsen  und  der  Jülich'sche 
Erbfolgestreit  1872, 5  p.750 

Sachsenspiegel  1SS4,  1  p.  102 
—  178 

Sagenkunde  vergleichende  1871, 

4  p.  445 

Salomon ,  mittelhochdeutsches 
Gedicht  1871,  5  p.  553 

Salomon  und  Marcolf  1871,4 
p.  418 

Schalttage  des  Ptolemaeus  Eu- 
ergetes  I.  und  des  Augustus 
1874  1,    l  p.  56-129 

Salvianus,  handschriftl.  Ueber- 
lieferung  1876,  4  p.  390 
-412 

Sammlungen,  naturwissenschaft- 
liche des  Staats  1872,  2 
p.  195-210 

Samos,  das  Heraeon  zu  1871, 

5  p.  518 

Sandreczki  C.  Ein  kleiner  Bei- 
trag zum  Studium  der  neu- 
griechischen Sprache  in  ihren 
Mundarten  1872,  5  p.  721 
-750 

Sarkophag  eines  Finanzbeamten 
1881  II,  2  p.   119 

Sarpedon  1880,  2  p.  167—201 

Sassaniden,  ihre  Chronologie 
1871,  1  p.  3—30 

Sathas  Constantinos  (Wahl) 
1876,  5  p.  530 


Satzbau,  arabischer  1879  II,  3 

p.  309—398 
Savigny- Stiftung-  Preisaufgabe. 

1879  I,  4  p.  334  u.  1882 

II,  2  p.  229 
Scenentitel  u.  Scenenabtheilung 

in  der  röm.  Komödie  *1882, 

II,  2    p.  175   u.   1883,  2 

p.  257—298 
Schanz  Martin  (Wahl)   1883,  3 

p.  476 
Scharnitz,  Römerstrasse    1882 

II,  2  p.  239—251 
Schatzkammer     zu     München 

1883,  p.  424 
Schedel  Hermann,   Brief  über 

den   Tod    Herzogs  Johann 

von  Bayern  1463   1885,  3 

p.  369  Anm. 
Scheffer- Boichorst  Paul  Zur  Ge- 
schichte der  bayerischen  u. 

pfälzischen    Kur    1884,    3 

p.  462—506 

—  (Wahl)   1875  II,  4  p.  518 
Scherer  Wilhelm  (Wahl)  1884, 

4  p.  851 

Schertlin  Sebastian  von  Burten- 
bachs  Bittschreiben  an  Kaiser 
Karl  V.  1871,  3  p.  288 
-292 

Schlacht  bei  Mühldorf  1872,  3 
p.  463—478 

Schlagin tweit  Emil,  Ueber  das 
Hand- Wörterbuch  der  tibe- 
tischen Sprache  von  H.  A. 
Jäschke.    1871,  6    p.   702. 
—706 

—  Die  tibetischen  Handschrif- 
ten der  k.  Hof-  u.  Staats- 


Digitized  by  VjOOQIC 


48 


bibliothek  in  München  1875 
II,  1  p.  67-88 

Schlagintweit  Emil,  Die  geo- 
graphische Verbreitung  der 
Volkssprachen  Ostindiens. 
Nach  amtlichen  Quellen.  Mit 
i  Karte.  1875  II,  3  p.  325 
—373 

Schleussinger,  Ueber  ein  un- 
gedrucktes lateinisches  Ma- 
rienlied 1885,2  p.227— 242 

Schliemann  Heinr.  (Wahl)  1882 
II,  2  p.  233 

Schlyter  Carl  Johann  (Wahl) 
1877,  3  p.  233 

Schmalkaldischer  Krieg  1882 
II,  3  p.  342-399 

Schmidt  Karl  in  Strassburg 
(Wahl)  1878  II,  1  p.  152 

Schmidt  Moriz  Die  Taktmaasse 
einiger  olympischen  Oden 
Pindar's  1872,  3  p.  405 

Schmidt  Wilh.  Adolph  (Wahl) 
1874  I,  4  p.  523 

Schnaase  Karl  (Nekrolog)  1876, 
2  p.  224—229 

Scholl  Rudolph  (Wahl)  1885,  3 
p.  392 

Schömann  Georg  Friedr.  (Ne- 
krolog) 1880, 2  p.  144- 147 

Schuldknechtschaft  nach  alt- 
nordischem Rechte  1 874 
I,  1  p.  1-47 

Schuldrecht,  indisches  1877,  3 
p.  287-323 

*Schulwesen,  bayerisches  1874 
I,  1  p.  130 

Schwab  Joh.  Bapt.  (Nekrolog) 
1873,  2  p.  181  f. 


Schwabenspiegel  *1882  II,  2 
p.   139;   *1883,  2  p.    256 

—  Strassburger  Handschriften 
desselben  1871,  4  p.  502 
—514 

* —  Sein  Verhältniss  zu,  den 
Predigten  des  Bruders  Berch- 
told  und  zur  Summa  des 
Raimund     von    Pennaforte 

1876,  5  p.  661 

—  Benützung  eines  Auszuges 
der  Lex  romana  Visigotho- 
rum  im  Landrechte  desselben 
1884,  2  p.  179—210 

Schwangau,  Margare  ta  von, 
1875  I,    l  p.  98—104 

Schwarzerdt  Georg,  Aufzeich- 
nungen über  den  Bauern- 
krieg um  Brettheim  1525 
1879  I,  2  p.  207—217 

Schweden,  eine  Relation  über 
1882  I,  3  p.  355—362 

Schweden  und  eine  Witteis- 
bacher Hausunion  1882  II, 
1   p.  51-113 

Sculpturen,    die   von  Olympia 

1877,  1  p.  1—28  u.  1878 
I,  4  p.  442—471 

*v.  Seinsheim  Franz,  seine  Cor- 
respondenz  mit  dem  Kur- 
fürsten und  Kaiser  Karl  Al- 
bert 1877,  2  p.  227 

♦Seligenthal,  Inful  aus  1881,  2 
p.  98 

Semitische  Sprachen,  Zustands- 
ausdruck 1876,  2  p.  119 
—  170 

Semper  Gottfried  (Nekrolog) 
1880,  2  p.  147—149 


Digitized  by  VjOOQ IC 


49 


*Senatus  consultum  v.  J.  170 
v.  Chr.  1873,  2  p.  272 

Sentenzen  des  Publilius  Syrus 
1872?  4  p.  538—560 

Sequenzen,  lateinische  1872,  3 
p.  454—460 

*Servet  Michael ,  Ueber  den 
angeblichen  politischen  Cha- 
racter  des  Processes  gegen 
ihn  inGenfLJ.  1553  1878 
II,  2  p.  260 

Sesostris  IL  u.  Prinzessin  Ben- 
trosch  1875  I,  2  p.  111 
—  157 

Sickel  Theodor  (Wahl)  1884, 
4  p.  852 

Siegel  Heinr.  (Wahl)  1873,  6 
p.  900 

Siegelinschrift,  arabische,  aus 
vorchristlicher  Zeit  1872,  5 
p.  711—717 

Sigurdsson  Jon  (Nekrolog)  1 880, 
2  p.  152-154 

Simonsfeld  (Henry)  Zur  Boc- 
caccio-Literatur 1881,  1 
p.   1  —  18 

Singalesischer  Wortschatz*  1 87  9 
11,  2  p.  105  u.  im  Auszuge 
mitgetheilt  1879  II,  3  p.399 
—434 

*Siphthas  und  Amunmeses  1879 
I,  4  p.  435 

Siriusperiode  der  alten  Aegyp- 
ter  1874  II,  1  p.  66—132 

Sitzungen  öffentliche  zur  Feier 
des  1 1 2. —  1 26.  Stiftungs- 
tages am  28.  März  1871,  3 
p.  255;  1872,  2  p.  193; 
1873,  2  p.  159;  1874  I, 
2  p.  161;  1875  1,3  p.  253; 


1876,  2  p.  209;  1877,  1 
p.  31;  1878  I,  2  p.  158; 
1879  I,  4  p.  325;    1880, 

2  p.  144;  1881  I,  2  p.  99; 
1882  I,  3  p.  390;  1883,  1 
p.   87;     1884,  2    p.   246; 

•    1885,  2  p.  199 

Sitzungen,  öffentliche  (jährliche) 
zur  Vorfeier  des  Geburts- 
und Namensfestes  S.  Maj. 
des  Königs  Ludwig  IL  im 
Juli  1871  Heft  3  Anhang 
p.  I;  1873,6  p.  900;  1874 
I,  4  p.  523;  1875  II,  4 
p.  517;    1876,  5  p.  529; 

1877,  3  p.  233;  1878  II, 
lp.  151;  1879  II,  2  p.  106; 
1880,  4  p.  433;   1881  II, 

3  p.  223;  1882  11,2  p.  229; 
1883,  3  p.  475;  1884,  4 
p.  851;  1885,  3  p.  392 

Skopas  1880,  4  p.  435 
Skyllis  1871,  5  p.  545 
Smilis  1871,  5  p.  542 
Slane  W.  Mac  Guckin  de  Ne- 
krolog 187Ö  I,  4  p.  327  f. 
Sohm  Rud.  (Wahl)  1875  II,  4 

p.  518 
Sörtes-Sammlung  der  Münche- 
ner Bibliothek  1885,  1  p.  90 
—  112 
Sothis    oder  Siriusperiode   der 
alten  Aegypter  1874  II,  1 
p.  66— 132 
Spach    Ludwig    Adolf    Nekro- 
log 1880,  2   p.  159—163 
Spanische  Erbfolge  1879  I,  3 
p.  227—321 

4 


Digitized  by  VjOOQIC 


J 


so 


Spengel  Andr.,  Ueber  die  Com- 
position  der  Andria  des  Te- 
rentius  1873, 5  p.  599—622 

—  Deutsche  Unarten  in  der 
Aussprache  des  Lateinischen 
1874  II,  2  p.  234-253 

*  —  Ueber  die  Scenen-Eintheil- 
ung  der  lateinischen  Komö- 
die 1882  II,  2  p.   175 

—  Scenentitel  und  Scenenab- 
theilung  in  der  latein.  Ko- 
mödie 1883,  2  p.  257  —  298 

—  Bemerkungen  zu  Varro  de 
lingua  latina  1885,  2  p.  243 
272 

—  (Wahl)  1882  II,  2  p.  232 
#Spengel    Leonh.     Ueber    das 

Senatusconsultum  vom  J. 
1 7  o  v.  Chr.  und  über  Momm- 
sens  Erklärung  einer  dieses 
Documen  t  enthaltenden  grie- 
chischen Inschrift  1873,  2 
p.  272 

—  Die  Grabschrift  auf  die 
bei  Chaeronea  gefallenen 
Athener  in  Demosthenes' 
Rede  auf  die  Krone  1875 
I,  3  p.  287—310 

*Spruchverse ,     Urbinatische 
Sammlung  1880,  2  p.   166 

♦Stadtrecht  ältestes  von  Mün- 
chen 1885,  4  p.  396 

v.  Staelin  Christoph  Friedrich 
(Nekrolog)  1874 1,  2  p.  188 
—191 

Steincultus  1871,  4  p.  429 

Steinschneider  Moriz,  Die  He- 
bräischen Handschriften  der 
k.  Hof-  und  Staatsbibliothek 
in  München.     Ein    Beitrag 


zur  Geschichte  dieser  Bi- 
bliothek 1875  II,  2  p.  169 
—206 

*Stieve  Felix  Ueber  die  Ver- 
handlungen über  die  Nach- 
folge Kaiser  Rudolfs  II.  in 
d.  J.  1581  —  1602  1879 
II,   1  p.  97 

* —  Ueber  den  Kalenderstreit 
des  16.  Jahrhunderts  in 
Deutschland  1880,  4  p.  432 

—  Zur  Geschichte  des  Finanz- 
wesens und  der  Staatswirt- 
schaft in  Baiern  unter  den 
Herzogen  Wilhelm  V.   und 

-  Maximilian  I.  1881,  1  p.  19 
—94 
* —  Ueber  die  ältesten  halb- 
jährigen Zeitungen  oder 
Messrelationen  1881 ,  3 
p.  291 

—  Die  Vorbereitungen  des  nie- 
dersächsischen Kreises  für 
den  Reichstag  des  Jahres 
i5981881II,5p.481—  526 

—  Das  Stralendorfische  Gut- 
achten, eine  Fälschung  1 883, 
3  p.  437—474 

—  Die  Einführung  der  Refor- 
mation in  der  Reichsstadt 
Donauwörth  1884,  3  p.  387 
-461 

* —  Ueber  Witteisbacher  Briefe 
a.  d.  J.  1590— 16 10  1884, 
5  p.  978 

—  (Wahl)  1878  II,  1  p.  151 
Stobbe  Joh.  Ernst  Otto  (Wahl) 

1885,  3  p.  393 
Stralendorhsches     Gutachten 
1883,  3  p.  437—474 


Digitized  by  VjOOQ IC 


51 


Strassburger  Handschriften  des 

Schwabenspiegels     1871,    4 

p.  502-514 
Strategenjahr  der  Achaier  1879 

II,  2  p.  117  —  192 
♦Straubing  röm.  Lager  1884,  2 

p.  179 
Stubbs  William  (Wahl)    1880, 

4  p.  434 

Studien,  classische,  im  Mittel- 
alter 1873,  4  p.  457—518 
u.  597  f. 

Stüve  Karl  (Wahl)  1871  Heft  3 
Anhang  p,  VI  Nekrolog 
1872,  2  p.  233-235 

Stumpf-Brentano  Karl  Friedr. 
(Nekrolog)  1882  1,  3  p.  417 
-421 

Stumpf  Pleikard  (Nekrolog) 
1878  I,  2  p.  194  f. 

Summa  theologiae  1871,  3 
p.  318 

Synchronismen ,  römisch  -  grie- 
chische, vor  Pyrrhos  1876, 

5  p.  531-595 
Synkretismus     im    Litauischen 

1871,  2  p.  239—242 
Syntax,  arabische  1877,  2  p.  87 
—  162;  s.  auch  Trumpp 

Tacitus,    Studien  zu  1884,    l 

p.  80—101 
Tagelied c Reis  glorios  1885,  1 

p.  113—116 
Taine  Hippolyt  Adolph  (Wahl) 

1881  II,  3  p.  224 
Taktmaasse  einiger  Oden  Pin- 

dar's  1872,  3  p.  405—451 


*Taufritus  der  aethiopischen 
Kirche    1878  II,  1   p.  37 

TE  die  Partikel  bei  Homer 
1880,  1  p.  25—76 

Tektonischer  Styl  1883,  3 
p.  299—331  und  1884,  3 
p.  507-541 

Telephus  1878  II,  2  p.  198 
—323 

Terentius,  über  die  Composi- 
tum der  Andria  1873,  5 
p.  599-622 

Terra  d'Otranto,  die  histori- 
schen Studien  im  alten  Ca- 
labrien,  der  heutigen  T.  d'O. 
1875  II,  4  p.  409—425 

TetraSteris,  aegyptische  1878 
II,  3  p.  305—363 

Teutsch  Georg  Daniel  (Wahl) 

1874  I,  4  p.  523 
Texier    Charles    Felix     Marie 

Nekrolog   1872,  2   p.  221 
—223 
Theben,   der  Chonsu -  Tempel 

1875  I,  2  p.  157  f. 
Theodoros  Resultate  f.  die  Zeit- 
bestimmung des  Th.  1871,  5 
p.  538 

Theophilus,  Radewin's  Gedicht 

über  ihn  1873,1p.  49 -120 
Theseion,  Bildwerke  1874  II,  1 

p.  51—65 
Thiermedicin  antikes  Werk  über 

1885,  4  p.  395 
Thomas    Georg    Martin     Ein 

neuer  Palaestinafahrer  1872, 

5  p.  718—720 
—  Miscellen    aus    lateinischen 

Handschriften   der  Münch- 


Digitized  by  VjOOQIC 


r 


52 


ner  Bibliothek  1875  II,  3 
p.  209-240 
♦Thomas  Georg  Martin  Ueber 
eine  Commission  des  Dogen 
Andreas  Dandolo  für  Kreta 
aus  d.  J.  1350  1876,  5  p.  606 

—  Bericht  über  die  ältesten 
Besitzungen  der  Venezianer 
auf  Cypern  1878  I,  2  p.  143 
—157 

* —  Zur  Quellenkunde  des  ve- 
netianischen  Handels  und 
Verkehrs  1879  I,  4  p.  435 

* —  De  passagiis  in  terram 
sanctam  1880,  1  p.  23 

—  Ueber  das  „Capitolare  dei 
Consoli  dei  Mercanti"  1880, 
5  p.  570 

* —  Ueber  das  deutsche  Haus 
in  Venedig  u.  dessen  Be- 
schreibung von  Giovanni  B. 
Milesio,  welche  handschrift- 
lich aus  d.  J.  1 7 1 7  erhalten 
ist  1881,  1  p.   1 

—  Bemerkungen  zu  einer  Re- 
lation über  Schweden  aus 
d.J.  1578  1882  1,3  p.355 
—362 

—  Der  Einzug  Kaisers  Karl  V. 
in  München  am  10.  Juni 
1530.  Zwei  Briefe  eines 
Venezianers  als  Augenzeugen 
1882  I,  3  p.  363—372 

# —  Ueber  einen  Handelsver- 
trag Venedigs  mit  dem  Kö- 
nigreiche Granada  1885,  3 
p.  369 

Thorpe  Benj.  Nekrolog  1872, 2 
p.  211  f. 


Thukydides,  zum  Kalender  des 
1878  I,  1  p.  88-101 

—  Zeitrechnung  des  1875  I,  1 
p.  28-73 

Thurneysen  Altirische  und  brit- 
tische  Wörter  in  einer  Sor- 
tes-Sammlung der  Münche- 
ner Bibliothek  1885,  1  p.  90 
-112 

Thurot  Franc.  Ch.  Eug.  (Wahl) 
1876,  5  p.  530  (Nekrolog) 
1882  I,  3  p.  414-416 

Tibetische  Handschriften  der 
k.  Hof-  und  Staats-Biblio- 
thek in  München  1875  II,  1 
p.  67-88 

Tibetisches  Hand-Wörterbuch 
von  H.  A.  Jaeschke  1871, 
6  p.  702—706 

Töpfer'sche  Materialien  für  die 
bayerische  Kriegsgeschichte 
des  18.  Jahrh.  1878  I,  2 
p.  107  —  132 

Tractat,  althochdeutscher  von 
der  wirkenden  und  mögli- 
chen Vernunft  1871,  2 
p.   159—189 

Trapezuntinisches  Chrysobull 
1881,  3  p.  292—297 

Triakontadteris  1875  II,  1 
p.  89—144 

Trienter  Concil  1875  II,  4 
p.  426—456  u.  *1883,  1 
p.  86 

Trimeter,  anapästische  1871,  1 
p.  43 

Triptolemosdarstellungen,  zwei 
1875  I,  1  p.  17—27 

Tristan-Fragmente,  altfranzösi- 
sche 1874  II,   1  p.   154 


Digitized  by  VjOOQIC 


53 


*Troja's  Epoche  1877,  1  p.  30 
Troianische    Ebene ,    Topogra- 
phie der  1874  II,  2  p.  185 
-227 
♦Troische  Aera  1885,  2  p.  273 
Troische  Miscellen.  III.  Abth. 
1880,  2   p.   167-216   (I 
u.  II  in  den  Sitzungsb.  1868 
I,  p.  45  u.  217) 
*Troubadoure   und    Trouveres 

1879  II,  3  p.  105 
Trumpp  Ernst  Ueber  den  Ac- 
cent  und  die  Aussprache  des 
Persischen  1875  I,  2  p.  215 
—248 

—  Ueber  den  Zustandsaus- 
druck in  den  semitischen 
Sprachen,  speciell  im  Ara- 
bischen. Ein  Beitrag  zur 
vergleichenden-  Syntax  der 
semitischen  Sprachen  1876, 
2  p.  119—170 

—  Beiträge  zur  arabischen  Syn- 
tax 1877,  2  p.  87—162 

—  Beiträge  zur  Erklärung  des 
Mufassal  1878  I,  3  p.  197 
—316 

* —  Der  Taufritus  der  aethio- 
pischen  Kirche  1878  II,  1 
p.  37 

* —  Vorläufige  Mittheilungen 
über  das  aethiopische  Adams- 
buch 1878  II,  2  p.  224 

—  Die  ältesten  Hindul  -  Ge- 
dichte 1879  I,  1  p.  1-48 

—  Ueber  den  arabischen  Satz- 
bau nach  der  Anschauung 
der  arabischen  Gramma- 
tiker 1879  II,  3  p.  309- 
398 


Trumpp  Ernst  Grammatische 
Untersuchungen  über  die 
Sprache  der  Brahüls.  *1880, 
5  p.  616  u.  1880  (Suppl.) 
Heft  6  p.  1  —  126    - 

—  Der  Bedingungssatz  im  Ara- 
bischen 1881  II,  4  p.  337 
—448 

—  Beitrag  zur  Uebersetzung 
und  Erklärung  des  Mufassal 
1884,  4  p.  621—850 

—  (Wahl)  1873,  6  p.  900  u. 
1876,  5  p.  529 

Türkei,  (griech.)  Inschriften- 
sammlung aus  der  1875  I,  1 
p.  74—97 

Ulmann  Heinr.  (Wahl)  1884,  4 
p.  852 

*Ungarns  Geschichte  und  Lan- 
desnatur   1873,   1    p.   121 

Unger  Georg  Friedr.,  Ennea- 
krunos  und  Pelasgikon.  Ein 
Beitrag  zur  Topographie  des 
alten  Athen  1874  I,  3 
p.  263—351 

—  Zur  Zeitrechnung  des  Thu- 
kydides  1875  I,  1  p.  28-73 

—  Der  attische  Kalender  wäh- 
rend des    peloponnesischen 

Krieges  1875  II,  1  p.  1—  66 

—  Römisch  -  griechische  Syn- 
chronismen vor  Pyrrhos 
1876,  5  p.  531-595 

—  Zum  Kalender  des  Thuky- 
dides  18781,1  p.  88— 101 

—  Diodors  Quellen  in  der  Dia- 
dochengeschichte 18781,4 
p.  368—441 


Digitized  by  VjOOQ IC 


54 


Unger  Georg  Friedr.,  Der  Eri- 
danos  in  Venetien  1878  II, 

2  p.  261—304 

—  Das  Strategenjahr  der  Achaier 

1879  II,  2  p.  117—192 

—  Zeitfolge  der  vier  ersten  de- 
mosthenischen  Reden  1880, 

3  p.  273-329 

—  Die  historischen  Glosseme 
in  Xenophons  Hellenika. 
1882  I,  2  p.  237—312 

—  Zur  Geschichte  der  Pytha- 
goreier  1883, 2  p.  140—192 

*—  Von  der  troischen  Aera 
1885,  2  p.  273 

—  (Wahl)  1873,  6  p.  900 
#Union,  Politik  und  Geschichte 

der  Union  1880,  1    p.  24 
♦Urban  VIII    Papst,    Stellung 

zu  Spanien  u.   dem  Kaiser 

1878  II,  3  p.  364 
*Urbinatische    Sammlung  von 

Spruchversen  1880, 2  p.  166 
♦Urkunden  der  agilolfingischen 

Zeit  1872,  3  p.  463 
* —  des  Bisthumes  Freising  aus 

der     Zeit     der    Karolinger 

1875  I,  1  p.  104 
♦Ursperg  Abtei  1883,  1   p.  2 
Ursperger    Chronik    1881  ,    2 

p.  201—239 
Useibfa    Ibn    Abt     1884,    5 

p.  853—977 

Yalentinelli  Gius.  (Nekrolog) 
1875  I,  3  p.  276—279 

Varro  de  lingua  latina  1885,  2 
p.  243—272 

Vaticanischer     Reliefpilaster 
1881  II,  2  p.  112 


*Vedas,  Interpretation  derselben 

1874  II,  1  p.   154 
Vedische     Räthselfragen     und 

Räthselsprüche  1875  II,  4 

p.  457—515 
♦Vedischer    Accent    1871,  2 

p.  239 
Vegetius  1885,  4  p.  395 
Venedig,    älteste   Besitzungen 

auf  Cypern  1878  I,  2  p.  143 

—157 

—  Capitolare  dei  Consoli  dei 
Mercanti    1880,  5    p.  570 

*—  Handel  und  Verkehr  1879 

I,  4  p.  435 

* —  Handelsvertrag  mit  Gra- 
nada 1885,  3  p.  369 

—  Deutsches  Haus  1881, 1  p.  1 
Venetien,   der  Eridanos  1878 

II,  2  p.  261—304 
Venezianer     als     Augenzeuge 

beim  Einzüge  Kaiser  Karls  V. 
in  München  am  io.  Juni 
1530  18821, 3  p.  363— 372 

Verdachtszeugniss  des  altnor- 
wegischen Rechts  1883,  4 
p.  548—592 

Vergilius ,  ein  ungedruckter 
Cento  Vergüianns  1878  II, 
1  p.  28—37 

Verse  -  Wiederholungen  in  der 
Ilias  1880,  3  p.  221-272 

Verwandtschaft,  ihre  Berech- 
nung nach  altnorwegischem 
Rechte  1877,  3  p.  235 
—253 

Vigfusson  Gudbrandur  (Wahl) 
1873,  6  p.  900 

Villari  Pasquale  (Wahl)  1871 
Heft  3  Anhang  p.  VI 


Digitized  by  VjOOQ IC 


55 


Vishnu's  Dharmasütra  1879  II, 

1  p.  22—82 
Visigothorum  lex  romana  1884, 

2  p.  179—210 
Visionen  d.  Elisabeth  v.  Schönau 

1883,  3  p.  401—423 
♦Vita  Adae  et  Evae  1878  II, 

1  p.  150 
—  S.  Ruperti  1883,  4  p.  509 

—547 
Voigt  Georg  (Wahl)    1884,  4 

p.  852 
Volkssprachen  Ostindiens  1875 

II,  3  p.  325-373 
Vorhieronymianische      Ueber- 

setzung      der     Petrusbriefe 

1876,  5  p.  607—660 
Vorjustinianische  Rechtsquellen 

1884,  3  p.  542—559 

Waffenverbot  im  Sachsenspiegel 
1884,  1  p.  102—178 

*Wahldecrete  Ludwigs  des  Bay- 
ern u.  Friedrichs  des  Schö- 
nen 1885,  2  p.   198 

Waldensia  1880,5  p.  555  -570 

*Waldesier,  Beiträge  zu  ihrer 
Geschichte  im  Mittelalter 
1875  I,  2  p.  248 

* —  Trac  tat  des  David  von  Augs- 
burg über  sie  1878  II,  1 
p.  37 

Waltharius ,  Philologische  Be- 
merkungen dazu  1873,  3 
p.  358—398 

*Wasserweihe  des  germanischen 
Heiden thums  1880, 5  p.  555 

Wattenbach  Wilh.  Ein  poetischer 
Briefsteller    von  Matthaeus 


von  Vendöme  1872, 4  p.  561 
-631 

Wattenbach  Wilh.  Mittheilungen 
aus  zwei  Handschriften  der 
k.  Hof-  u.  Staatsbibliothek 
1873,  5  p.  685—747 

Wecklein  Nie.  Der  Areopag, 
die  Epheten  und  die  Nau- 
kraren    1873,  1   p.   1—48 

—  Ueber  die  Tradition  der 
Perserkriege  1876,  3  p.  239 
—314 

—  Ueber  drei  verlorene  Tra- 
gödien des  Euripides  1878 
II,  2  p.    170—223 

Weda  ü.  wedisch  s.  Veda  u. 
vedisch 

*Wegele  F.  X.  ein  Würzburg- 
isches  Necrologium  1877,  1 
p.  29 

Weickum's  Inschriftensammlung 
aus  der  Türkei  1875  I,  1 
p.  74—97  u.  II,  4  p.  516 

Weihenstephaner      Annalen 
#1878II,1  p.  150  u.  1879 
II,  1  p.  83-96 

Weinhold  Karl  (Wahl)  1878 
II,   1  p.   152 

*Westenrieder,s     handschrift- 
licher   Nachlass    1880,    5 
p.  628 

Wetzstein  Joh.  Gottfr.  das  Nadel- 
öhr von  Jerusalem  1873,  4 
p.  581—595 

—  (Wahl)   1874  I,  4   p.  524 
Widersprüche,    die    sachlichen 

derllias  1881  II,  2  p.  125 
—  171 
♦Widmannstadt  Joh.  Albr.  1877, 
2  p.  226 


Digitized  by  VjOOQIC 


56 


♦Wiedertäufer,  Liederdichtung 
der  1874  II,  2  p.  233 

Wielandsage    1871,  6   p.  668 

Wilhelm  V.  Herzog  v.  Bayern 
1881,  1  p.  19—94 

Wilmans  Franz  Friedr.  Roger 
(Nekrolog)  1881,  2  p.  115 
—  118 

Winfried  Bonifatius,  ein  Ge- 
dicht des  1878  I,  lp.  1—20 

Winkelmann  Ed.,  Eine  Con- 
sistorialrede  des  Papstes  In- 
nocenz  III.  vom  J.  1199 
1875  I,  3  p.  345-360 

—  Ueber  eine  angebliche  Rede 
des  Kaisers  Otto  IV.  1876, 
5  p.  661—668 

—  (Wahl)  1873,  6  p.  900 
♦Wischlburg,  röm.  Lager  1884, 

2  p.   179 
Witte  J.  Jos.  Baron  de  (Wahl) 

1871   Heft  3  Anhang  p.  V 
♦Witteisbach  das  Haus  1880,  4 

p.  433 
♦Witteisbacher  Briefe   1884,  5 

p.  978 

—  Hausunion,  unter  schwedi- 
schem Protectorat  geplant 
1667-1697  1882  II,  1 
p.  51  —  113 

—  Jubiläumsfest  1880,  4  p.  433 
Wittislinger  Fund  1884,  1  p.  61 

—79 
♦Wolf    Friedr.    Aug.    1877,  2 

p.  226 
Wolf  Peter  Philipp,  Erinnerung 

an  1881  11,5  p.  449— 480 
Wölfflin  Ed.  Ueber  die  Latini- 

taet  des  Afrikaners  Cassius 

Felix  1880,  4  p.  381— 432 


Wölfflin  Ed.  Ueber  die  allitte- 
rirenden  Verbindungen  der 
lateinischen  Sprache  1881 
II,   1  p.   1—94 

—  Die  Gemination  im  Lateini- 
schen 1882  1,3  p.  422— 491 

♦ —  Ueber  das  3.  Heft  des  von 
ihm  herausg.  Archives  f.  lat. 
Lexikographie  1 884, 4  p.  62 1 

♦ —  Ueber  das  Fortschreiten  des 
von  ihm  herausgegebenen 
Archives  für  lateinische  Le- 
xikographie 1885,  3  p.  369 

—  Wahl  1879  II,  2  p.  106 
♦Worms,  Reichstag  zu  1871,  3 

p.  405 

* —  Reichstagsabschied  1545 
1882  II,   l  p.  113 

*Wortaccent  in  der  altlateini- 
schen Poesie  1883,  4  p.  509 

v.  Wüllerstorf-Urbair  Bernhard 
(Nekrolog)  1884,  2  p.  246 
—248 

Würdinger  Jos.  Ueber  die  von 
Kaiser  Ludwig  gewonnene 
Schlacht  bei  Mühldorf  1872, 
3  p.  463—478 

—  Friedrich  von  Lochen,  Lan- 
deshauptmann in  der  Mark 
Brandenburg  1874  I,  4 
p.  373—416 

—  Ueber  die  Töpfer'schen  Ma- 
terialien für  die  bayerische 
Kriegsgeschichte  d.  1 8.  Jahr- 
hunderts 1878  I,  2  p.  107 
—132 

—  Aufzeichnungen       Georg 
Schwartzerdt's  über  den  Bau- 
ernkrieg um  Brettheira  4525 
1879  p.  I,  2  207—217 


Digitized  by  VjOOQ IC 


3 


11 


1 


MB 


■  ■"  ■        fM 

EBE 


*3 


JB 

n 


m 


u 

H 


I 


I