Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


v. 


'>  - 


f  ■ ..  ^^ 


y  r^j" 


.«tfa 


U    ^OC    ^^^Ip.fe 


l^arbarli  College  Library 


BOUGHT  WITH   THE    INCOME 
FROM   THE   BEQUEST  OF 

PBOF.  JOHN    FABBAB,  LL.D. 

AND   HIS  WIDOW 

ELIZA  FABBAB 

FOR 

*BOOKS   IN   THE   DEPARTMENT  OF   MATHBMATICS, 
ASTRONOM Y,  AND   NATURAL  PHILOSOPHY** 


SITZUNGSBERICHTE 


DEB 


0''  •    W    •     ??!      .r..,54 


PHIL0S0PHISCI^HIST6ßISCHfeN  KLASSE 


DER  KAISERLICHEN 


AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


HUNDERTSECHSUNDFUNFZIGSTER  BAND. 

(MIT  3  TAFELN  UND  1  STAMMBAUM.) 


WIEN,  1908. 

IN  ROMMISSION    BEI    ALFRED    HOLDER 

E.  ü.  E.  BOP.  ÜHD  UNITntnTlTS-BUORBlKnLKB 
BUCHHiNDLBR  DER  EAIBERUCHIH  AEADEMIB  DER  WISSEMSCHAPTEIC. 


o^ 


L  Suc  "^SU'S 


BOUND   FEB  1  0  t910 


Druck  Ton  Adolf  Hohhansen, 
k.  und  k.  Hof-  und  Uoiv«raiUU-Bucfadruckcr  in  Wi«n. 


INHALT. 


I.  Abhandlangr*  Schonbach:  Stadien  zur  Erzählnngsliteratar  des  Mittel- 
alten. Sechster  Teil :  Des  Nikolaus  Schleg^el  Beschreibung  des  Hostien- 
wunders  zu  Mttnster  in  GraabQnden. 

II*  AbhandluniT»     Schönbach:     Mitteilungen    aus    altdeutschen   Hand- 
schriften. Neuntes  Stück:  Bruder  Dietrich.  —  Erbauliches  in  Prosa 
und  Versen. 
III.  Abbandlung.    Biach:    Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibyili- 
nischen  Orakel. 

IT.  Abhandliinir*      Wachstein:     Wiener    hebräische   Epitaphien.     (Mit 
3  Tafeln.) 

Y.  Abhandlung.     Richter:    Die  Bedeutungsgeschichte  der  romanischen 
Wortsippe  bur(d).    (Mit  einem  Stammbaum.) 
YI.  Abhandlung«  Loserth:  Studien  zur  Kirchenpolitik  Englands.  II.  Teil. 
Die  Genesis  Ton  Wicli£i  Summa  Theologiae  und  seine  Lehre  Tom 
wahren  und  falschen  Papsttum. 


VI 

,Je  n'ai  pas  voulu  attendre,  pour  vous  communiquer  le 
texte  de  cette  allocution,  qa'ellc  seit  imprimäe  dans  nos  Comptes- 
rcndos.  Je  vous  Tadresse^  et  je  voas  serais  reconnaissant  de 
Youloir  bien  le  communiquer  ä  vos  confr&res  de  TAcadämie 
imperiale  des  sciences/ 

Die  Ansprache  des  Präsidenten;  Herrn  S.  Rein  ach;  hatte 
folgenden  Wortlaut: 

;Messieur8; 
J'ai  le  penible  devoir  d'annoncer  k  TAcadämie  la  mort 
d'un  de  ses  correspondants  les  plus  estim^s,  M.  le  professeur 
Otto  Benndorf,  directeur  de  Tlnstitut  archöologique  autrichien. 
Ne  en  Saxe  en  1838,  M.  Benndorf  fut  ilhve  de  Tlnstitut  ar- 
chöologique  de  Rome,  puis  successivement  professeur  k  Zürich, 
k  Prague  et,  depuis  1877,  k  Vienne,  oü  il  succ^da  k  M.  Ale- 
xandre Conze.  Quatre  grandes  campagnes  de  fouilles  et  d'ex- 
piorations,  Celles  de  Samothrace,  de  Lycie,  d'Adam-Klissi  (Tro- 
paeum  Trojani)  et  d'Ephfese,  ont  iii  accomplies  sous  sa 
direction  ou  avec  son  concours.  C'est  k  lai  surtout  que  le 
Mus^e  imperial  de  Vienne  doit  de  poss^der  les  admirables 
sculptures  du  Mausol^e  de  Trysa  en  Lycie,  comme  les  statues 
et  les  bas-reliefs  d^couverts  plus  r^cemment  k  Eph&se,  au  cours 
de  fouilles  que  M.  Benndorf  avait  provoquees  (1895)  et  qui  sc 
poursuivent  encore.  M.  Benndorf  reunissait,  k  un  degrö  Eminent, 
les  qualitcs  de  Texplorateur,  de  Tadministrateur,  du  savant. 
Oh  lui  doit  la  fondation  du  S^minaire  arch^ologique  de  l'üni- 
versite  de  Vienne,  pourvu  d'uue  coUection  d'antiques  et  d'une 
biblioth^que  speciale  dont  bien  peu  de  centrcs  universitaires 
offrent  T^quivalent;  c'est  lui  aussi  qui  a  cr6e,  en  1898,  TIu- 
stitut  archöologique  autrichien,  dont  Torgane  scientifique,  les 
Jahreshefte,  ridigi  avec  autant  de  goüt  que  de  savoir>  a 
conquis  rapidement  une  place  öminente  parmi  les  publications 
arch^ologiques.  Tous  les  ouvrages  de  M.  Benndorf,  jusqu'a 
ses  moindrcs  articles,  attestent  une'  erudition  exacte  et  pro- 
fonde,  relevöe  par  une  finesse  d'observation  et  une  dlegance 
de  langage  qui  en  sont  la  marque  distinctive.  Äg6  de  30  ans 
k  peine,  il  publiait,  avec  M.  Schoene,  le  beau  catalogue  raisonnö 
du  musöe  du  Latran  qui  est  resii  le  modMe  de  ce  genre 
d'ouvrages.  L'un  des  premiers,  il  salua  dans  la  Victoire  de 
Samothrace  un  chef-d'oeuvre  de  Tart  grec  et,  par  une  heureuse 


VII 

Inspiration,  la  mit  en  rapport  avec  Thistoire  politiqae  de  la 
QrhcG  et  Ini  assigna  nne  date  präcise.  Son  ouvrage  sur  les 
vases  peints  peut  Stre  consid^rä  comme  le  point  de  d^part  de 
toutes  les  recherches  modernes  sur  la  c^ramique  attiqae  de 
bean  style ,  en  particulier  sur  les  licytheres  blancs;  les  feailles 
de  gravures  qu'il  publia,  sous  le  titre  de  Vorlegeblätter, 
ont  fait  nne  grande  part  anx  monuments  de  la  c^ramique  et 
en  ont  efficacement  secondä  Tötade.  La  relation  de  ses  voyages 
dans  le  Sud-Ouest  de  rAsie-Minenre,  sa  monographie  sur  le 
Hausolöe  de  Trysa,  ses  m^moires  sur  la  tSte  d'Eleusis  attribu^e 
par  lui  k  Praxit&le,  sur  les  grands  bronzes  du  Mus^e  de  Naples 
et  Bur  la  belle  statue  de  bronze  döcouverte  k  Eph&se,  bien 
d'autres  travaux  encore  que  je  ne  puis  examiner  ici,  assurent 
k  son  nom  une  renomm^e  durable  et  les  pieux  regrets  de  tous 
les  amis  de  Tantiquitä.  L'Acadömie  des  Inscriptions  qui,  de- 
puis  1895,  comptait  M.  Benndorf  parmi  ses  correspondants 
ätrangers,  s'associe  au  deuil  de  TAcad^mie  de  Vienne,  oü  il 
reprösentait  nos  ätudes  avec  tant  d'autoritä  et  d'äclat/ 


Der  Sekretär  verliest  ein  Schreiben  des  Landesarchivars  in 
Kärnten,  Herrn  Dr.  August  Ritter  von  Jaksch  in  Klagenfurt, 
worin  dieser  für  die  Zuerkennung  einer  Subvention  als  Druck- 
kostenbeitrag zur  Herausgabe  des  Schlußbandes  seiner  Monu- 
menta  historica  ducatus  Carinthiae^  dankt  und  sich  bereit 
erklärt,  dem  Wunsche  der  Akademie,  als  Ergänzung  dieser 
,Monumenta'  eine  Faksimiiiensammlung  herauszugeben,  in  Bälde 
zu  entsprechen. 

Weiters  verliest  der  Sekretär  ein  Dankschreiben  des 
Geographischen  Institutes  der  k.  k.  Universität  in  Graz  für 
die  Übersendung  eines  Exemplares  der  ersten  Lieferung  des 
^Historischen  Atlas  der  österreichischen  Alpenländer^  sowie  der 
,Erläuterungen'  hiezu.        

Der  Sekretär  legt  die  von  der  königl.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  in  Göttingen  in  mehreren  Exemplaren  über- 
sandte ,Beilage  zu  den  Protokollen  der  Kartellversammlung 
vom  15.  und  16.  Oktober  1906,  betreffend  die  Herausgabe 
mittelalterlicher  Bibliothekskataloge  (enthaltend:  Memorandum 
des  Herrn  von  Ottenthai  und  Annex  dazu)^  vor. 


VIII 


Zagleich  macht  die  königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
Mitteilung,  daß  die  Führung  der  Vorortgeschäfte  des  Kartells 
mit  1.  Januar  1.  J.  auf  die  königl.  bayer.  Akademie  der  Wissen 
Schäften  in  München  übergegangen  ist. 


Das  k.  M.  Herr  Hofrat  Professor  Dr.  J.  Loserth  über- 
sendet eine  Arbeit  unter  dem  Titel :  ^Studien  zur  Kirchenpolitik 
Englands  im  14.  Jahrhundert.  IL  Teil.  Die  Genesis  von  Wiclifs 
Summa  Theologiae  und  Wiclifs  Lehre  vom  wahren  und  falschen 
Papsttum^  und  bittet  um  deren  Aufnahme  in  die  Sitzungsberichte. 


Der  Sekretär  überreicht  zwei  von  Herrn  Karl  Worel  in 
Graz  eingesandte  Manuskripte,  betitelt:  ,Das  Jotasuffix  als  ein 
im  Sprachbewußtsein  der  deutschen  alpenländischen  Mundarten 
noch  gegenwärtig  reges  indogermanisches  Sprachelement'  und 
,Mittelhochdeutsche  Wortformen,  die  der  deutschen  Schrift- 
sprache fremd  sind,  im  steirischen  Dialekt^ 


Der  Sekretär  legt  ferner  eine  Abhandlung  des  Herrn 
Professor  Dr.  Alois  Rzach  in  Prag  vor,  betitelt:  ,Analecta 
zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel',  um  deren 
Aufnahme  in  die  Sitzungsberichte  der  Verfasser  bittet. 


Der  Sekretär  überreicht  das  vom  Autor,  Herrn  Professor 
Dr.  R.  F.  Kaindl  in  Czernowitz  übersandte  Werk:  , Geschichte 
der  Deutschen  in  den  Karpathenländern.  Erster  Band:  Ge- 
schichte der  Deutschen  in  Galizien  bis  1772  (Deutsche  Landes- 
geschichten, herausgegeben  von  Armin  Tille.  Achtes  Werk). 
Gotha  1907',  sowie  eine  Abhandlung  ,Beiträge  zur  Geschichte 
des  deutschen  Rechtes  in  Galizien  (Fortsetzung)',  um  deren 
Aufnahme  in  das  ,Archiv  für  österreichische  Geschichte'  der 
Autor  ersucht. 

Das  w.  M.  Herr  Hofrat  Professor  Dr.  Anton  E.  Schönbach 
in  Graz  legt  eine  Abhandlung  vor  unter  dem  Titel:  ,Studien 


IX 

zur  Erzählangsliteratar  des  Mittelalters.  Sechster  Teil:  Des 
Nikolaus  Schlegel  Beschreibung  des  Hostienwunders  zu  Münster 
in  Graubünden^ 

Derselbe  legt  ferner  eine  Abhandlung  vor  unter  dem 
Titel:  ^Mitteilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  Neuntes 
Stück:  Bruder  Dietrich.  Erbauliches  in  Prosa  und  Versen'. 


IL  SITZUNG  VOM  16.  JÄNNER  1907. 


Der  Präsident,  Herr  Professor  Eduard  Suess,  gedenkt 
in  tief  empfundenen  Worten  des  schweren  Verlustes,  den  die 
Akademie  durch  das  am  14.  Januar  1.  J.  unvermutet  erfolgte 
Hinscheiden  ihres  Vizepräsidenten,  Sr.  Exzellenz  des  Herrn 
Dr.  Wilhelm  Ritter  von  Hartel,  k.  u.  k.  wirklichen  geheimen 
Rates,  k.  k.  Ministers  a.  D.,  Mitgl.  des  Herrenhauses  des  österr. 
Reichsrates,  Qroßkreuzes  usw.,  erlitten  hat. 

Die  Mitglieder  geben  ihrer  Trauer  durch  Erheben  von 
den  Sitzen  Ausdruck. 


Der  Sekretär,  Herr  Hofrat  Ritter  von  Karabacek,  ver- 
liest ein  vom  Rektor  der  Jagelionischen  Universität  in  Krakau, 
Herrn  Professor  Kazimierz  von  Morawski,  gezeichnetes 
Beileidstelegramm  dieser  Universität  zum  Ableben  des  Vize- 
präsidenten; 

desgleichen  eine  Zuschrift  des  k.  und  k.  Direktors  des 
k.  k.  Hofburgtheaters ,  Herrn  Dr.  Paul  Schienther,  namens 
des  Komitees  für  die  Grillparzer-Preisstiftung. 

Werden  mit  dem  Ausdrucke  des  Dankes  zur  Kenntnis 
genommen. 

Der  Sekretär  überreicht  eine  Einladung  der  k.  k.  Karl 
Franzens  -  Universität  in  Graz  zur  Teilnahme  an  der  am 
19.  d.  M.  stattfindenden  Enthüllung  eines  Denkmales  für  weiland 
Franz  von  Krone s,  k.  M.,  in  der  Aula  dieser  Universität. 


Das  w.  M.  Herr  Hofrat  von  Laschin-Ebengreuth  wird 
die  Akademie  bei  dieser  Feier  vertreten  und  namens  derselben 
einen  Lorbeerkranz  am  Denkmal  niederlegen. 


Das  Kuratorium  der  Schwestern  Fröhlich-Stiftung  zur 
Unterstützung  bedürftiger  hervorragender  schaffender  Talente 
auf  dem  Gebiete  der  Kunst,  Literatur  und  Wissenschaft  über- 
sendet wie  alljährlich  eine  Kundmachung  über  die  Verleihung 
von  Stipendien  und  Pensionen  aus  der  bezeichneten  Stiftung 
pro  1907,  mit  der  Bitte  um  Verlautbarung. 

Aus  dieser  Stiftung  werden  verliehen: 

a)  Stipendien  an  Künstler  oder  Gelehrte  zur  Vollendung 
ihrer  Ausbildung  oder  zur  Ausführung  eines  bestimmten  Werkes, 
oder  zur  Veröffentlichung  eines  solchen,  oder  im  Falle  plötzlich 
eintretender  Arbeitsunfähigkeit. 

b)  Pensionen  an  Künstler  oder  Gelehrte,  welche  durch 
Alter,  Krankheit  oder  Unglücksfälle  in  Mittellosigkeit  ge- 
raten sind. 

Zur  Erlangung  eines  Stipendiums  muß  der  Bewerber 
in  seinem  an  das  Kuratorium  zu  richtenden  Gesuche  folgende 
Belege  beibringen: 

a)  den  Tauf-  oder  Geburtsschein, 

b)  Studien-  oder  Prüfungszeugnisse, 

c)  glaubwürdige  Zeugnisse  über  seine  wissenschaftlichen 

oder  künstlerischen  Leistungen, 

d)  ein  behördliches  Zeugnis  über  seine  Mittellosigkeit. 
Mit  dem  Gesuche  um  eine  Pension  ist  beizubringen: 

a)  der  Tauf-  oder  Geburtsschein, 

b)  eine  glaubwürdige  Bescheinigung  über  die  Krankheit 

oder   den   Unglücksfall,   wodurch   der  Bewerber   in 
Mittellosigkeit  geraten  ist, 

c)  ein  Ausweis   über  die  Verdienste   des  Bewerbers  um 

Wissenschaft  und  Kunst. 
Die  vorschriftsmäßig  belegten  Gesuche  samt  eventuellen 
Kunstproben   sind  bis  31.  März  1907  im  Präsidialbureau  des 


XI 

Wiener  Gemeinderates  L,  Lichtenfelsgasse  2,  I.  Stock ,  zu 
überreichen,  woselbst  auch  die  Stiftungsstataten  behoben  werden 
können. 

Nicht  entsprechend  instruierte  Qesache  werden  nicht  in 
Betracht  gezogen. 


ni.  SITZUNG  VOM  23.  JÄNNER  1907. 


Der  versitzende  Alterspräsident,  Herr  Hofrat  F.  Kenner, 
gedenkt  des  Verlostes,  den  die  Akademie  durch  das  am  21. 
d.  M.  in  Mailand  erfolgte  Ableben  ihres  auswärtigen  Ehren- 
mitgliedes, Herrn  Senators  Professors  Dr.  Graziadio  Ascoli 
erlitten  hat. 

Die  Mitglieder  erheben  sich  zum  Zeichen  des  Beileides 
von  den  Sitzen. 


Der  Sekretär  teilt  die  aus  Anlaß  des  Ablebens  des  Vize- 
präsidenten, Sr.  Exzellenz  des  Herrn  Dr.  Wilhelm  Ritter  von 
Hartel,   an  die  Akademie  eingelangten  Beileidsschreiben  mit. 

Solche  Schreiben  sind  eingelangt: 

von  der  königl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Amster- 
dam, königl.  preußischen  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Berlin,  Acadämie  royalo  des  sciences  de  Bolgique  in  Brüssel, 
Magyar  Tudomänyos  Akadämia  in  Budapest,  königl.  Qesell- 
schaft  der  Wissenschaften  in  Göttingen,  kais.  Akademie  der 
Wissenschaften  in  Krakau,  königl.  Sachs.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  in  Leipzig,  königl.  bayr.  Akademie  der  Wissen- 
schaften in  München; 

vom  kais.  archäologischen  Institut  in  Berlin,  der  Kom- 
mission für  den  Thesaurus  linguae  latinae  (Geheimrat  Dr. 
Bücheier)  in  Bonn,  von  der  Philologischen  Gesellschaft  in 
Budapest  und  der  k.  k.  geographischen  Gesellschaft  in  Wien; 

vom  Rektorat  folgender  Hochschulen:  Franz  Josefs-Uni- 
versität in  Agram,  deutsche  und  böhmische  technische  Hoch- 
schule in  Brunn,  Leopold  Franzeus-Universität  in  Innsbruck, 


XTI 

technische  Hochschule  in  Lemberg,  deutsche  und  böhmische 
Karl  Ferdinands-Universität  in  Prag,  deutsche  und  böhmische 
technische  Hochschule  in  Prag,  technische  Hochschule  in  Wien 
und  Hochschule  für  Bodenkultur  in  Wien; 

von  der  belgischen  Gesandtschaft  (Se.  Exzellenz  Baron 
de  Borchgrave)  und  von  der  deutschen  Botschaft  (Se.  Ex- 
zellenz Graf  von  Wedel)  in  Wien; 

vom  Bürgermeister  und  Stadtrat  der  Stadt  Elbogen; 

ferner  von  vielen  Mitgliedern  der  Akademie  und  Privaten. 

Werden  mit  dem  Ausdrucke  des  Dankes  zur  Kenntnis 
genommen. 

Der  Sekretär  überreicht  die  beiden  kürzlich  ausgegebenen 
akademischen  Schriften,  und  zwar: 

Sitzungsberichte  der  kais.  Akademie  der  Wissen- 
schaften, phil.-hist.  Klasse,  CLH.  Band,  Jahrgang  1905/6.  Wien 
1906,  und 

Archiv  für  österreichische  Geschichte.  Herausgegeben 
von  der  historischen  Kommission.  XCV.  Band,  zweite  Hälfte. 
(Mit  6  Stammtafeln.)  Wien  1906. 


Der  Sekretär  verliest  eine  Kundmachung  der  k.  k.  n.-ö. 
Statthai terei  in  Wien  bezüglich  der  Modalitäten  fUr  die  Ver- 
teilung des  Friedenspreises  der  Nobel-Stiftung  im  Jahre  1907, 

Laut  der  vom  Komitee  der  Nobelstiftung  des  norwegischen 
Parlamentes  unterm  1.  Dezember  d.  J.  hieher  geleiteten  Kund- 
machung sind  für  die  Verteilung  des  Friedenspreises  dieser 
Stiftung  im  Jahre  1907  folgende  Bestimmungen  maßgebend: 

,Um  bei  der  am  10.  Dezember  1907  erfolgenden  Verteilung 
des  Friedenspreises  der  Nobelstiftung  in  Betracht  gezogen  zu 
werden,  müssen  die  Bewerber  dem  Nobel-Komitee  des  norwe- 
gischen Parlamentes  durch  eine  hiezu  berufene  Person  vor 
dem  1.  Februar  1907  in  Vorschlag  gebracht  werden. 

Zur  Erstattung  dieses  Verschlages  sind  berufen: 

1.  die  gegenwärtigen  und  ehemaligen  Mitglieder  des  Nobel- 
Komitees  des  norwegischen  Parlamentes  und  die  Beiräte  des 
norwegischen  Nobelinstitutes ; 


XIII 

2.  die  Mitglieder  der  gesetzgebenden  Körperschaften  und 
der  Regierangen  der  verschiedenen  Staaten,  wie  auch  die  Mit- 
glieder der  interparlamentarischen  Union; 

3.  die  Mitglieder  des  ständigen  Schiedsgerichtshofes  im 
Haag  5 

4.  die  Kommissionsmitglieder  des  ständigen  internationalen 
Friedensbureaus ; 

5.  die  ordentlichen  und  außerordentlichen  Mitglieder  des 
Institutes  ftir  internationales  Recht; 

6.  die  Universitätsprofessoren  für  Rechtswissenschaft  und 
für  Staatswissenschaft,  für  Geschichte  und  für  Philosophie; 

7.  jene  Personen,  welche  den  Friedenspreis  der  Nobei- 
stiftung  erhalten  haben. 

Der  Friedenspreis  der  Nobelstiftung  kann  auch  einem 
Institute  oder  einer  Gesellschaft  zuerkannt  werden. 

Gemäß  Artikel  8  des  Begründungsstatutes  der  Nobel- 
stiftung muß  jeder  Vorschlag  mit  Gründen  versehen  und  mit 
jenen  Schriften  und  sonstigen  Dokumenten^  auf  welche  er  sich 
stützt,  belegt  werden. 

Gemäß  Artikel  3  dürfen  nur  solche  Schriften  zum  Wett- 
bewerbe zugelassen  werden,  welche  im  Drucke  veröflFentlicht 
worden  sind.  Weitere  Auskünfte  können  von  den  zur  Antrag- 
stellung berufenen  Personen  beim  Komitee  Nobel  des  norwe- 
gischen Parlamentes,  Drammensvei  19,  Kristiania  eingeholt 
werden.' 

Der  Sekretär  verliest  einen  Brief  des  w.  M.  Herrn  Sektions- 
chefs Dr.  Th.  Ritter  von  Sickel  in  Meran,  worin  derselbe 
für  die  ihm  seitens  der  kais.  Akademie  zu  seinem  80.  Geburts- 
tage überreichte  Glückwunschadresse  seinen  Dank  ausspricht. 


Der  Sekretär  überreicht  die  im  Wege  der  k.  und  k. 
österr.-ungar.  Botschaft  in  St.  Petersburg  übermittelten  vier- 
zehn Bände  der  Memoiren  der  kais.  Universität  in  Odessa 
(,Zapiski  imperatorskago  novorossijskago  universiteta').  Odessa 
1893  bis  1899. 

Es  wird  hiefür  der  Dank  ausgesprochen  und  die  Serie 
wird  der  akademischen  Bibliothek  einverleibt. 


XIV 

Das  w.  M.  Herr  Professor  Meyer-Lübke  überreicht  eine 
Abhandlung  von  Fräulein  Dr.  Elise  Richter  in  Wien,  betitelt: 
,Die  Bedeutungsgeschichte  der  Romanischen  Wortsippe  bur(d)'^ 
und  beantragt  deren  Aufnahme  in  die  Sitzungsberichte. 

Die  Abhandlung  wird  in  die  Sitzungsberichte  aufgenommen. 


Die  Abhandlung  des  k.  M.  Herrn  Hofrates  Professors  Dr. 
Johann  Loserth  in  Graz^  betitelt:  ^Studien  zur  Geschichte 
der  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  H.  Teil:  Die 
Genesis  von  Wicliffs  Summa  Theologiae  und  Wicliffs  Lehre  vom 
wahren  und  falschen  Papsttum'  wird  gleichfalls  in  die  Sitzungs- 
berichte aufgenommen. 


Sitzungsberichte 

der 

Kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien 

Philosophisch -Historische  Klasse. 
156.   Band;   1.  Abhandlang. 


Studien 

zur 

ErzähluDgsliteratur  des  Mittelalters. 

Von 

Anton  E.  Schönbach, 

wtrkl.  Ifitgliede  der  kais.  Aludemle  der  WiMensehafteo. 

Sechster  Teil : 

Des  Nikolaus  Schlegel  Beschreibung  des  Hostienwunders  . 
zu  Münster  in  Graubünden. 


Vorgelegt  in  der  Sitsung  am  9.  Janaar  ld07. 


Wien,  1907, 


In    Kommission   bei    Alfred    Holder 

\.  n.  k.  Hof-  und  UniTersitäts-Buchh&ndler 
Bnchbindler  der  kaiscrlieben  Akademie  der  Wisseoscbaften. 


Detter,  Ferdinand:  Die  Völuspa.  8«.  1899.  1  K  30 h  —  1  M.  30*Pf. 

Bimand,  Bernhard:  Zur  rumänischen  Moduslehre.  4^.  1904. 

14K20h  — 14M.  20Pf. 

Orienberger,  Theodor  v.:  Untersuchungen  zur  gotischen  Wort- 
kunde. 8«.  1900.  5  K  80  h  —  5  M.  80  Pf. 

Heinzel.  Richard:  Abhandhingen  zum  altdeutschen  Drama.  8^. 
1896.  2  K  GO  h  —  2  M.  60  Pf. 

Herzog,  Eugen:  Untersuchungen  zu  Mace  de  la  Charite's  alt- 
französischer Uebersetzung  des  Alten  Testamentes.  8**.  1900. 

1  K  80  h  —  1  M.  80  Pf. 

Junk,  Viktor:  Ein  neues  Bruchstück  aus  Rudolfs  von  Ems  Welt- 
chronik. 80.  1906.  75  h  —  75  Pf. 

Kelle,  Johann  v.:  Ueber  Honorius  Augustodunensis  und  das 
Elucidarium  sive  Dialogus  de  summa  totius  christianae 
theologiae.  8«.  1901.  40  h  —  40  Pf. 

—  Ueber  ein  in  Wallerstein  aufgefundenes  Bruchstück  der 
Notkerschen  Psalmenübersetzung.  8^.  1901.  30  h  —  30  Pf. 

—  Untersuchungen  über  das  speculum  ecclesiae  des  Honorius 
und  die  libri  deflorationum  des  Abtes  Werner.   8*^.   1902. 

1  K  —  1  M. 

—  Untersuchungen  über  das  Offendiculura  des  Honorius^ 
sein  Verhältnis  zu  dem  gleichfalls  einem  Honorius  zu- 
geschriebenen Eucharistion  und  Elucidarius  sowie  zu  den 
deutschen  Gedichten  Gehugde  und  Pfaffenleben.  8^  1904. 

1  K  10  h  —  1  M.  10  Pf. 

—  Untersuchungen  über  des  Honorius  Ineuitabile  siue  de 
praedestinatione  et  libero  arbitrio  dialogus.  8®.  1905. 

90  h  —  90  Pf. 

—  Untersuchungen  über  den  nicht  nachweisbaren  Honorius 
Augustodunensis  ecclesiae  presbiter  et  scholasticus  und  die 
ihm  zugeschriebenen  Werke.  8«.   1905.  70  h  —  70  Pf. 

Dasselbe.  Nachtrag.  8^  1905.  50  h  —  50  Pf. 

Kaddalena,  E.:   Uno  scenario  inedito.  8«.  1901.    60  h  —  60  Pf. 
Meyer-Lübke,  Wilhelm:   Die  Betonung  im  Gallischen.  8^  1901. 

1  K  60  h  —  1  M.  60  Pf. 

—  Zur  Kenntniss  des  Altlogudoresischen.  8^.  1902. 

1  K  70  h  —  1  M.  70  Pf. 

—  Romanische  Namen  Studien.  I.  Die  altportugiesischen  Per- 
ßonenoamen  germanischen  Ursprungs.  8^  1905. 

2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf. 


I.  Abh. :  SchOnbach.  Studien  zur  Erzählungsliteratur  etc. 


L 
Studien  zur  Erzählungsliteratur  des  Mittelalters. 

Von 

Anton  E.  Sohönbaoh, 

wirki.  Hitgliede  der  Icais.  Akademie  der  WisteoschAften. 
Sechster  Teil: 

Des  Nikolans  Schlegel  Beschreibung  des  Hostienwnndcrs 
zu  Münster  in  Graubttnden. 


(Vorgelegt  in  der  Sitsang  am  9.  Januar  1907.) 

Dem  Qrandsatze  gemäß;  den  ich  bei  meinen  Stadien 
über  die  deutsche  Literatur  des  Mittelalters  (auch  in  lateini- 
scher Sprache)  verfolge  und  den  ich  zuletzt  im  Vorwort  zu 
meiner  Arbeit  über  Hermann  von  Renn  (SB.  150.  Band,  1905) 
aasgesprochen  habe,  wornach  bei  Untersuchungen  solche  Stücke 
zu  bevorzugen  sind,  welche  durch  den  Namen  des  Verfassers 
oder  durch  Angaben  über  Personen  und  Orte  feste  Punkte  für 
geschichtliche  Bestimmungen  gewähren,  hatte  ich  mir  schon 
seit  langen  Jahren  ein  Gedicht  in  der  alten  Wiener  Handschrift 
des  Guten  Gerhard  Rudolfs  von  Ems  (Kod.  N.  2699  der  k.  k. 
Hofbibliothek)  vorgemerkt,  über  das  bisher  nur  die  Notiz  in 
Hoffmann  von  Falierslebens  Katalog  der  Wiener  deutschen 
Handschriften  (1841)  S.  45  f.  bekannt  war.  Denn  Moritz  Haupt 
hatte  in  seiner  Ausgabe  des  Guten  Gerhard  (1840)  zwar  dieses 
Stück  S.  VI  erwähnt,  jedoch  ohne  einen  der  schon  im  Anfange 
vorkommenden  Namen  zu  nennen. 

Als  ich  nun  diese  schöne  Handschrift,  dank  der  Güte  des 
Herrn  Hofrates  v.  Karabacek,  im  Herbste  des  Jahres  1906  be- 
quem benutzen  durfte,  brachte  ein  Zufall  mich  in  die  Kenntnis, 
daß  Professor  Dr.  Josef  Seemülier,  aufmerksam  gemacht 
durch  Professor  Dr.  Edward  Schröder  in  Göttingen,  der  eine 
neue   Ausgabe  des  Guten  Gerhard   zum  Druck  rüstet,   schon 

Sitsangsber.  d.  phil.-hist.  Kl.  156.  Bd.,  1.  Abh.  1 


Detter,  Ferdinand:  Die  Völuspa.  8«.  1899.  1  V 
Dimand,  Bernhard:  Zur  rumänischen  ^'  ^^/isbmck  schicken 

/^/ae  Anfrage  hin  hat 
Grienberger,  Theodor  v.:    Ur^  J/^^en  Stoff  f\ir  frei  er- 

kunde. 8«.  1900.  J^ndüug  seiner  Abschrift 

Heinzel.  Richard:   AI  ^      -  ^"^^  fortsetzen  meiner   Arbeit 

1896,  * ''"']!;7<»/chtert,  für  welches  freund- 

Her^og,  Eugen:  ['    jch  i'ini   auch   an    dieser  Stelle 

französier'  .  ^   i.    ' ^^rücke. 

-  J  r  '^'^i^dolfa  von  Ems   schließt  in   dieser 
Jnnk,  ViJr  ^.  ^^"'^ ^99)  auf  Spalte  46*',   und   zwar  so, 

ch^  '  »  •  '  *^    tsteü  Zeilen  darauf  frei  bleiben.   46^  mit 

£eUe  /     '''  '  b^      ®*"  neues  Stück,   das  48 ^^  schließt; 

*     '**»' '^^  .'i  flD(i  48*  ist  ein  Blatt  ausgeschnitten,   von 
*',  **"'f_  ^^peiter  Rand   übrig  blieb.     Man  wird  nicht 
*  '  Ist  *^    "jjiß  dieses  Blatt  weggenommen   wurde ,    weil 
li^*  '^^     xoß  erregte,    denn  auch  im  Guten  Gerhard  sind 
*     %  '^^_^.  ^  jg  j^ei  Blätter  ausgeschnitten  worden  (Haupt, 
j#    t**"'^^  j^^  dort  die  Erzählung  irgendwie  die  Schädigung 
^  *  ^  V*  nl*«s*^"  können :   es  wird    einfach   die   Pergamentnot 
A**^^  ttih-h Moders  dafiir  verantwortlich  zu  machen  sein.    Weil 
^'^l^  diesem  Schlußstück  des  Kodex  34  oder  35  Verse  auf 
'■"^  ^je  «tt  stehen  pflegen,  fehlt  die  Mittelpartie  des  Gedichtes 
•  ^nirefthr  136  Versen,  so  daß  der  Umfang  des  vollständigen 
**!  -Itleins,  von  dem  270  Verse  bewahrt  sind,  etwa  400  Verse 
^^j^n  hat.     Nach   allen   Einzelnheiten    der  Einrichtung  und 
Techni*^   ist   dieses    Gedicht   von    demselben    Schreiber   aufge- 
eichnet  worden,   dem  die   voranstehende  Abschrift  des  Guten 
(jerhar<l  zu  danken  ist,  nur  daß  auf  den  Spalten  46^  und  47* 
iie  Tinte  etwas  blasser  aussieht  denn  vorher.    Wenn  sich  nun 
das  Gedicht,  dessen  Stoff  ein  Ereignis  bildet,   das  im  heutigen 
Ünterengadin  erlebt  wurde,  in   einer  Handschrift  nachgetragen 
findet,   welche  eine  alte  und  gute  Überlieferung  eines  Jugend- 
werkes des  churrätischen  Epikers  Rudolfs  von  Ems  (Baechtold, 
Geschichte    der   deutschen   Literatur   in    der  Schweiz ,  S.  96  ff. 
Anm.,  S.  29.  215)  enthält,   so  hat  da  schwerlich  ein  Zufall  ge- 
waltet.    Doch  habe  ich  über  die  Provenienz  des  Kodex  nichts 
zu  ermitteln   vermocht,   so  daß  sich   über   die  allgemeine  Ver- 
mutung eines  örtlichen  Zusammenhanges  zwischen  dem  Schreiber 
und  den  Dichtern  nicht  hinauskommen  läßt. 


Studien  zur  Erzählnng^literatur  des  Mittelalters.  3 

Im  Folgenden  wage  ich  eine  kritisch  bereinigte  Gestaltnng 
-mwerkleins  von  Nikolaus  Schlegel  aus  dem  Vintschgau. 
es  mir  ja  bequemer  machen  und  mich  mit  dem  buch- 
enen Abdruck  der  Überlieferung  beruhigen  können, 
..  die  Deutlichkeit  des  Abstandes  zwischen  Schreiber  und 
i  .dichter  schien  mir  eine  Art  Verpflichtung  aufzuerlegen.  Auch 
habe  ich  diesmal  nicht  (was  ich  sonst  gern  zu  tun  pflege)  eine 
diplomatische  Wiedergabe  des  Überlieferten  unter  das  Rekon- 
struierte gestellt,  weil  meiner  Ansicht  nach  die  von  demselben 
Schreiber  aufgezeichneten  6368  (6928 — 560)  Verse  des  Guten 
Gerhard  ein  viel  verläßlicheres  Material  für  die  Erkenntnis  seiner 
Lautgebung  und  seines  Verfahrens  beim  Kopieren  darstellen 
als  die  135  Reimpaare  des  Nikolaus  Schlegel.  Doch  stelle  ich 
die  Eigentümlichkeiten  der  Lautgebung  des  Schreibers  noch 
besonders  zusammen  und  denen  des  Autors  gegenüber.  Die 
Verse  sind  in  der  Handschrift  abgesetzt,  zumeist  stehen  Reim- 
punkte am  Ende  der  Zeilen,  jeder  erste  Vers  des  Reimpaares 
beginnt  mit  einem  Kapital buchstaben,  der  rot  durchzogen  ist. 
Es  wird  nicht  viel  und  nur  in  der  geläufigsten  Weise  abgekürzt. 
In  die  Lesarten  stelle  ich  nur  die  wichtigeren,  nicht  bloß  gra- 
phische Differenzen. 

(46^)  Gelobtiu  wer  diu  Trinität 

diu  niemer  me  ein  ende  hat 
und  nie  hei  ein  anevanc, 
gib  mir  den  sin  und  den  gedanc, 
6     daz  ich  üz  mtnes  herzen  grünt 
von  dir  gespreche,  daz  min  munt 
sage  rehte  waz  geschah, 
do  man  zeinen  ztten  sah 
dich  in  eins  gmhten  priesters  hant. 

10     Ein  klöster  st  iu  vor  genant, 
daz  heizet  Münster  unde  Itt 
in  Vinscheu  an  allen  strtt, 
anderhdlp  Richenberc  hin  in, 
da  man  vert  gen  Wurmes  hin. 


Übersehriß  rot:  ditz  ist  von  gotz  lichnam.  IQ  rote  Initiale. 

3  het  ineuank.         13  Annerthalp. 


2  L  Abhandlung:  Schon b ach. 

1901  sich  dieselbe  Handschrift  hatte  nach  Innsbruck  schicken 
lassen  und  sich  damit  beschäftigte.  Auf  eine  Anfrage  hin  hat 
dann  Professor  Se emulier  nicht  bloß  ^den  Stoff  für  frei  er- 
klärt', sondern  mir  sogar  durch  Übersendung  seiner  Abschrift 
der  lateinischen  Aufzeichnungen  das  Fortsetzen  meiner  Arbeit 
ermöglicht  und  auf  jede  Weise  erleichtert,  für  welches  freund- 
schaftlich selbstlose  Verhalten  ich  ihm  auch  an  dieser  Stelle 
meinen  herzlichsten  Dank  ausdrücke. 

Der  Qute  Gerhard  Rudolfs  von  Ems  schließt  in  dieser 
alten  Handschrift  A  (Nr.  2699)  auf  Spalte  46%  und  zwar  so, 
daß  noch  elf  der  eingeritzten  Zeilen  darauf  frei  bleiben.  46**  mit 
der  obersten  Zeile  beginnt  ein  neues  Stück,  das  48°  schließt; 
allein  zwischen  47^  und  48*  ist  ein  Blatt  ausgeschnitten,  von 
dem  nur  ein  fingerbreiter  Rand  übrig  blieb.  Man  wird  nicht 
glauben  dürfen,  daß  dieses  Blatt  weggenommen  wurde,  weil 
der  Inhalt  Anstoß  erregte,  denn  auch  im  Guten  Gerhard  sind 
an  zwei  Stellen  je  zwei  Blätter  ausgeschnitten  worden  (Haupt, 
S.  VI),  ohne  daß  dort  die  Erzählung  irgendwie  die  Schädigung 
hätte  veranlassen  können:  es  wird  einfach  die  Pergamentnot 
eines  Buchbinders  dafür  verantwortlich  zu  machen  sein.  Weil 
nun  bei  diesem  Schlußstück  des  Kodex  34  oder  35  Verse  auf 
der  Spalte  zu  stehen  pflegen,  fehlt  die  Mittelpartie  des  Gedichtes 
mit  ungefähr  136  Versen,  so  daß  der  Umfang  des  vollständigen 
Werkleins,  von  dem  270  Verse  bewahrt  sind,  etwa  400  Verse 
betragen  hat.  Nach  allen  Einzelnheiten  der  Einrichtung  und 
Technik  ist  dieses  Gedicht  von  demselben  Schreiber  aufge- 
zeichnet worden,  dem  die  voranstehende  Abschrift  des  Guten 
Gerhard  zu  danken  ist,  nur  daß  auf  den  Spalten  46^  und  47* 
die  Tinte  etwas  blasser  aussieht  denn  vorher.  Wenn  sich  nun 
das  Gedicht,  dessen  Stoff  ein  Ereignis  bildet,  das  im  heutigen 
Unterengadin  erlebt  wurde,  in  einer  Handschrift  nachgetragen 
findet,  welche  eine  alte  und  gute  Überlieferung  eines  Jugend- 
werkes des  churrätischen  Epikers  Rudolfs  von  Ems  (Baechtold, 
Geschichte  der  deutschen  Literatur  in  der  Schweiz ,  S.  96  ff. 
Anm.,  S.  29.  215)  enthält,  so  hat  da  schwerlich  ein  Zufall  ge- 
waltet. Doch  habe  ich  über  die  Provenienz  des  Kodex  nichts 
zu  ermitteln  vermocht,  so  daß  sich  über  die  allgemeine  Ver- 
mutung eines  örtlichen  Zusammenhanges  zwischen  dem  Schreiber 
und  den  Dichtern  nicht  hinauskommen  läßt. 


Studien  zur  Erzähl angsliteratur  des  Mittelalters.  3 

Im  Folgenden  wage  ich  eine  kritisch  bereinigte  Qestaltang 
des  Reim  wer  klein  s  von  Nikolaus  Schlegel  aus  dem  Vintschgau. 
Ich  hätte  es  mir  ja  bequemer  machen  und  mich  mit  dem  buch- 
stabengetreuen Abdruck  der  Überlieferung  beruhigen  können, 
allein  die  Deutlichkeit  des  Abstandes  zwischen  Schreiber  und 
Dichter  schien  mir  eine  Art  Verpflichtung  aufzuerlegen.  Auch 
habe  ich  diesmal  nicht  (was  ich  sonst  gern  zu  tun  pflege)  eine 
diplomatische  Wiedergabe  des  Überlieferten  unter  das  Rekon- 
struierte gestellt,  weil  meiner  Ansicht  nach  die  von  demselben 
Schreiber  aufgezeichneten  6368  (6928—560)  Verse  des  Guten 
Gerhard  ein  viel  verläßlicheres  Material  fdr  die  Erkenntnis  seiner 
Lautgebung  und  seines  Verfahrens  beim  Kopieren  darstellen 
als  die  135  Reimpaare  des  Nikolaus  Schlegel.  Doch  stelle  ich 
die  Eigentümlichkeiten  der  Lautgebung  des  Schreibers  noch 
besonders  zusammen  und  denen  des  Autors  gegenüber.  Die 
Verse  sind  in  der  Handschrift  abgesetzt,  zumeist  stehen  Reim- 
punktc  am  Ende  der  Zeilen,  jeder  erste  Vers  des  Reimpaares 
beginnt  mit  einem  Kapitalbuchstaben,  der  rot  durchzogen  ist. 
Es  wird  nicht  viel  und  nur  in  der  geläufigsten  Weise  abgekürzt. 
In  die  Lesarten  stelle  ich  nur  die  wichtigeren,  nicht  bloß  gra- 
phische Differenzen. 

(46^)  Gelobtiu  xcerdiu  Trinität 

diu  niemer  me  ein  ende  hat 
und  nie  het  ein  anevanc, 
gib  mir  den  sin  und  den  gedanCy 
5     daz  ich  üz  mtnes  herzen  grünt 
von  dir  gespreche,  daz  min  munt 
sage  rehte  waz  geschah, 
do  man  zeinen  ziten  sah 
dich  in  eins  gwthten  priesters  hant, 

10     Ein  kloster  si  iu  vor  genant, 
daz  heizet  Münster  unde  lU 
in  Vinscheu  an  allen  strit, 
anderhalp  Richenberc  hin  in, 
da  man  vert  gen  Wurmes  hin. 


überachrift  rot:  ditz  ist  von  gotz  Hcbnam.  IG  rote  Initiale, 

3  het  ineuank.         13  Annerthalp. 


2  I.  Abhandlung:  Schön b ach. 

1901  sich  dieselbe  Handschrift  hatte  nach  Innsbruck  schicken 
lassen  und  sich  damit  beschäftigte.  Auf  eine  Anfrage  hin  hat 
dann  Professor  Seemüller  nicht  bloß  ^den  Stoff  (Ür  frei  er- 
klärt', sondern  mir  sogar  durch  Übersendung  seiner  Abschrift 
der  lateinischen  Aufzeichnungen  das  Fortsetzen  meiner  Arbeit 
ermöglicht  und  auf  jede  Weise  erleichtert,  für  welches  freund- 
schaftlich selbstlose  Verhalten  ich  ihm  auch  an  dieser  Stelle 
meinen  herzlichsten  Dank  ausdrücke. 

Der  Qute  Gerhard  Rudolfs  von  Ems  schließt  in  dieser 
alten  Handschrift  A  (Nr.  2699)  auf  Spalte  46«,  und  zwar  so, 
daß  noch  elf  der  eingeritzten  Zeilen  darauf  frei  bleiben.  46^  mit 
der  obersten  Zeile  beginnt  ein  neues  Stück,  das  48«  schließt  ; 
allein  zwischen  47^  und  48*  ist  ein  Blatt  ausgeschnitten,  von 
dem  nur  ein  fingerbreiter  Rand  übrig  blieb.  Man  wird  nicht 
glauben  dürfen,  daß  dieses  Blatt  weggenommen  wurde,  weil 
der  Inhalt  Anstoß  erregte,  denn  auch  im  Outen  Gerhard  sind 
an  zwei  Stellen  je  zwei  Blätter  ausgeschnitten  worden  (Haupt, 
S.  VI),  ohne  daß  dort  die  Erzählung  irgendwie  die  Schädigung 
hätte  veranlassen  können:  es  wird  einfach  die  Pergamentnot 
eines  Buchbinders  dafür  verantwortlich  zu  machen  sein.  Weil 
nun  bei  diesem  Schlußstück  des  Kodex  34  oder  35  Verse  auf 
der  Spalte  zu  stehen  pflegen,  fehlt  die  Mittelpartie  des  Gedichtes 
mit  ungeftlhr  136  Versen,  so  daß  der  Umfang  des  vollständigen 
Werkleins,  von  dem  270  Verse  bewahrt  sind,  etwa  400  Verse 
betragen  hat.  Nach  allen  Einzelnheiten  der  Einrichtung  und 
Technik  ist  dieses  Gedicht  von  demselben  Schreiber  aufge- 
zeichnet worden,  dem  die  voranstehende  Abschrift  des  Guten 
Gerhard  zu  danken  ist,  nur  daß  auf  den  Spalten  46^  und  47* 
die  Tinte  etwas  blasser  aussieht  denn  vorher.  Wenn  sich  nun 
das  Gedicht,  dessen  Stoff  ein  Ereignis  bildet,  das  im  heutigen 
Unterengadin  erlebt  wurde,  in  einer  Handschrift  nachgetragen 
findet,  welche  eine  alte  und  gute  Überlieferung  eines  Jugend- 
werkes des  churrätischen  Epikers  Rudolfs  von  Ems  (Baechtold, 
Geschichte  der  deutschen  Literatur  in  der  Schweiz ,  S.  96  ff. 
Anm.,  S.  29.  215)  enthält,  so  hat  da  schwerlich  ein  Zufall  ge- 
waltet. Doch  habe  ich  über  die  Provenienz  des  Kodex  nichts 
zu  ermitteln  vermocht,  so  daß  sich  über  die  allgemeine  Ver- 
mutung eines  örtlichen  Zusammenhanges  zwischen  dem  Schreiber 
und  den  Dichtern  nicht  hinauskommen  läßt. 


Studien  zur  Erzählangsliteratar  des  Mittelalters.  3 

Im  Folgenden  wage  ich  eine  kritisch  bereinigte  Gestaltang 
des  Reimwerkleins  von  Nikolaus  Schlegel  aus  dem  Vintschgau. 
Ich  hätte  es  mir  ja  bequemer  machen  und  mich  mit  dem  buch- 
stabengetreuen Abdruck  der  Überlieferung  beruhigen  können, 
allein  die  Deutlichkeit  des  Abstandes  zwischen  Schreiber  und 
Dichter  schien  mir  eine  Art  Verpflichtung  aufzuerlegen.  Auch 
habe  ich  diesmal  nicht  (was  ich  sonst  gern  zu  tun  pflege)  eine 
diplomatische  Wiedergabe  des  Überlieferten  unter  das  Rekon- 
struierte gestellt;  weil  meiner  Ansicht  nach  die  von  demselben 
Schreiber  aufgezeichneten  6368  (6928—560)  Verse  des  Guten 
Gerhard  ein  viel  verläßlicheres  Material  für  die  Erkenntnis  seiner 
Lautgebung  und  seines  Verfahrens  beim  Kopieren  darstellen 
als  die  135  Reimpaare  des  Nikolaus  Schlegel.  Doch  stelle  ich 
die  Eigentümlichkeiten  der  Lautgebung  des  Schreibers  noch 
besonders  zusammen  und  denen  des  Autors  gegenüber.  Die 
Verse  sind  in  der  Handschrift  abgesetzt,  zumeist  stehen  Reim- 
punkte am  Ende  der  Zeilen,  jeder  erste  Vers  des  Reimpaares 
beginnt  mit  einem  Kapitalbuchstaben,  der  rot  durchzogen  ist. 
Es  wird  nicht  viel  und  nur  in  der  geläufigsten  Weise  abgekürzt. 
In  die  Lesarten  stelle  ich  nur  die  wichtigeren,  nicht  bloß  gra- 
phische Differenzen. 

(46^)  Gelobtiu  werdiu  Trinitdt 

diu  niemer  me  ein  ende  hat 
und  nie  het  ein  anevanc, 
gib  mir  den  sin  und  den  gedanc, 
5     daz  ich  üz  mines  herzen  grünt 
von  dir  gespreche^  daz  min  munt 
sage  rehte  waz  geschah, 
do  man  zeinen  ziten  sah 
dich  in  eins  gwthten  priesters  hant, 

10     Ein  kloster  si  iu  vor  genant, 
daz  heizet  Münster  unde  Itt 
in  Vinscheu  an  allen  strit, 
anderhalp  Rtchenberc  hin  in, 
da  man  vert  gen  Wurmes  hin. 


überackrift  rot:  ditz  ist  von  gotz  lichnam.  1  G  rote  Initial, 

3  het  ineuank.         13  Annerthalp. 


2  I.  Abhandlung:  Schon b ach. 

1901  sich  dieselbe  Handschrift  hatte  nach  Innsbruck  schicken 
lassen  und  sich  damit  beschäftigte.  Auf  eine  Anfrage  hin  hat 
dann  Professor  Seemttller  nicht  bloß  ^den  Stoff  für  frei  er- 
klärt', sondern  mir  sogar  durch  Übersendung  seiner  Abschrift 
der  lateinischen  Aufzeichnungen  das  Fortsetzen  meiner  Arbeit 
ermöglicht  und  auf  jede  Weise  erleichtert,  für  welches  freund- 
schaftlich selbstlose  Verhalten  ich  ihm  auch  an  dieser  Stelle 
meinen  herzlichsten  Dank  ausdrücke. 

Der  Gute  Gerhard  Rudolfs  von  Ems  schließt  in  dieser 
alten  Handschrift  A  (Nr.  2699)  auf  Spalte  46®,  und  zwar  so, 
daß  noch  elf  der  eingeritzten  Zeilen  darauf  frei  bleiben.  46^  mit 
der  obersten  Zeile  beginnt  ein  neues  Stück,  das  48®  schließt; 
allein  zwischen  47^  und  48*  ist  ein  Blatt  ausgeschnitten,  von 
dem  nur  ein  fingerbreiter  Rand  übrig  blieb.  Man  wird  nicht 
glauben  dürfen,  daß  dieses  Blatt  weggenommen  wurde,  weil 
der  Inhalt  Anstoß  erregte,  denn  auch  im  Guten  Gerhard  sind 
an  zwei  Stellen  je  zwei  Blätter  ausgeschnitten  worden  (Haupt, 
S.  VI),  ohne  daß  dort  die  Erzählung  irgendwie  die  Schädigung 
hätte  veranlassen  können:  es  wird  einfach  die  Pergamentnot 
eines  Buchbinders  dafiir  verantwortlich  zu  machen  sein.  Weil 
nun  bei  diesem  Schlußstück  des  Kodex  34  oder  35  Verse  auf 
der  Spalte  zu  stehen  pflegen,  fehlt  die  Mittelpartie  des  Gedichtes 
mit  unge&hr  136  Versen,  so  daß  der  Umfang  des  vollständigen 
Werkleins,  von  dem  270  Verse  bewahrt  sind,  etwa  400  Verse 
betragen  hat.  Nach  allen  Einzelnheiten  der  Einrichtung  und 
Technik  ist  dieses  Gedicht  von  demselben  Schreiber  aufge- 
zeichnet worden,  dem  die  voranstehende  Abschrift  des  Guten 
Gerhard  zu  danken  ist,  nur  daß  auf  den  Spalten  46^  und  47' 
die  Tinte  etwas  blasser  aussieht  denn  vorher.  Wenn  sich  nun 
das  Gedicht,  dessen  Stoff  ein  Ereignis  bildet,  das  im  heutigen 
Unterengadin  erlebt  wurde,  in  einer  Handschrift  nachgetragen 
findet,  welche  eine  alte  und  gute  Überlieferung  eines  Jugend- 
werkes des  churrätischen  Epikers  Rudolfs  von  Ems  (Baechtold, 
Geschichte  der  deutschen  Literatur  in  der  Schweiz ,  S.  96  ff. 
Anm.,  S.  29.  215)  enthält,  so  hat  da  schwerlich  ein  Zufall  ge- 
waltet. Doch  habe  ich  über  die  Provenienz  des  Kodex  nichts 
zu  ermitteln  vermocht,  so  daß  sich  über  die  allgemeine  Ver- 
mutung eines  örtlichen  Zusammenhanges  zwischen  dem  Schreiber 
und  den  Dichtern  nicht  hinauskommen  läßt. 


Studien  zur  Erzähl angsliteratur  des  Mittelalters.  3 

Im  Folgenden  wage  ich  eine  kritisch  bereinigte  Gestaltung 
des  Reimwerkleins  von  Nikolans  Schlegel  ans  dem  Vintschgan. 
Ich  hätte  es  mir  ja  bequemer  machen  und  mich  mit  dem  buch- 
stabengetreuen Abdruck  der  Überlieferung  beruhigen  können, 
allein  die  Deutlichkeit  des  Abstandes  zwischen  Schreiber  und 
Dichter  schien  mir  eine  Art  Verpflichtung  aufzuerlegen.  Auch 
habe  ich  diesmal  nicht  (was  ich  sonst  gern  zu  tun  pflege)  eine 
diplomatische  Wiedergabe  des  Überlieferten  unter  das  Rekon- 
struierte gestellt,  weil  meiner  Ansicht  nach  die  von  demselben 
Schreiber  aufgezeichneten  6368  (6928—560)  Verse  des  Guten 
Gerhard  ein  viel  verläßlicheres  Material  für  die  Erkenntnis  seiner 
Lautgebung  und  seines  Verfahrens  beim  Kopieren  darstellen 
als  die  135  Reimpaare  des  Nikolaus  Schlegel.  Doch  stelle  ich 
die  Eigentümlichkeiten  der  Lautgebung  des  Schreibers  noch 
besonders  zusammen  und  denen  des  Autors  gegenüber.  Die 
Verse  sind  in  der  Handschrift  abgesetzt,  zumeist  stehen  Reim- 
punkte am  Ende  der  Zeilen,  jeder  erste  Vers  des  Reimpaares 
beginnt  mit  einem  Kapitalbuchstaben,  der  rot  durchzogen  ist. 
Es  wird  nicht  viel  und  nur  in  der  geläufigsten  Weise  abgekürzt. 
In  die  Lesarten  stelle  ich  nur  die  wichtigeren,  nicht  bloß  gra- 
phische Differenzen. 

(46^)  Gelohtiu  icerdiu  Trinitdt 

diu  niemer  me  ein  ende  hat 
und  nie  hei  ein  anevanCy 
gib  mir  den  sin  und  den  gedanc^ 
6     daz  ich  üz  mtnes  herzen  grünt 
von  dir  gespreche^  daz  min  munt 
sage  rehte  waz  geschah, 
do  man  zeinen  ztten  sah 
dich  in  eins  giothten  priesters  hant. 

10     Ein  kloster  si  iu  vor  genant, 
daz  heizet  Münster  unde  Ut 
in  Vinscheu  an  allen  strit, 
anderhalp  Rtchenberc  hin  in, 
da  man  vert  gen  Wurmes  hin. 


Überschrift  rot:  ditz  ist  von  gotz  lichnam.  IG  rote  Imtiale. 

3  faet  ineuank.         13  Annerthalp. 

1* 


2  L  Abbandlnng:  Schon  bach. 

1901  sich  dieselbe  Handschrift  hatte  nach  Innsbruck  schicken 
lassen  nnd  sich  damit  beschäftigte.  Anf  eine  Anfrage  hin  hat 
dann  Professor  Seemtiller  nicht  bloß  ,den  Stoff  für  frei  er- 
klärt', sondern  mir  sogar  dnrch  Übersendung  seiner  Abschrift 
der  lateinischen  Aufzeichnungen  das  Fortsetzen  meiner  Arbeit 
ermöglicht  und  auf  jede  Weise  erleichtert,  ftlr  welches  freund- 
schaftlich selbstlose  Verhalten  ich  ihm  auch  an  dieser  Stelle 
meinen  herzlichsten  Dank  ausdrucke. 

Der  Gute  Gerhard  Rudolfs  von  Ems  schließt  in  dieser 
alten  Handschrift  A  (Nr.  2699)  auf  Spalte  46^,  und  zwar  so, 
daß  noch  elf  der  eingeritzten  Zeilen  darauf  frei  bleiben.  46*  mit 
der  obersten  Zeile  beginnt  ein  neues  Stück,  das  48^  schließt; 
allein  zwischen  47*  und  48^  ist  ein  Blatt  ausgeschnitten,  von 
dem  nur  ein  fingerbreiter  Rand  übrig  blieb.  Man  wird  nicht 
glauben  dürfen,  daß  dieses  Blatt  weggenommen  wurde,  weil 
der  Inhalt  Anstoß  erregte,  denn  auch  im  Guten  Gerhard  sind 
an  zwei  Stellen  je  zwei  Blätter  ausgeschnitten  worden  (Haupt, 
S.  VI),  ohne  daß  dort  die  Erzählung  irgendwie  die  Schädigung 
hätte  veranlassen  können:  es  wird  einfach  die  Pergamentnot 
eines  Buchbinders  dafür  verantwortlich  zu  machen  sein.  Weil 
nun  bei  diesem  Schlußstück  des  Kodex  34  oder  35  Verse  auf 
der  Spalte  zu  stehen  pflegen,  fehlt  die  Mittelpartie  des  Gedichtes 
mit  ungefähr  136  Versen,  so  daß  der  Umfang  des  vollständigen 
Werkleins,  von  dem  270  Verse  bewahrt  sind,  etwa  400  Verse 
betragen  hat.  Nach  allen  Einzelnheiten  der  Einrichtung  und 
Technik  ist  dieses  Gedicht  von  demselben  Schreiber  aufge- 
zeichnet worden,  dem  die  voranstehende  Abschrift  des  Guten 
Gerhard  zu  danken  ist,  nur  daß  auf  den  Spalten  46*  und  47» 
die  Tinte  etwas  blasser  aussieht  denn  vorher.  Wenn  sich  nun 
das  Gedicht,  dessen  Stoff  ein  Ereignis  bildet,  das  im  heutigen 
Unterengadin  erlebt  wurde,  in  einer  Handschrift  nachgetragen 
findet,  welche  eine  alte  und  gute  Überlieferung  eines  Jugend- 
werkes des  churrätischen  Epikers  Rudolfs  von  Ems  (Baechtold, 
Geschichte  der  deutschen  Literatur  in  der  Schweiz ,  S,  96  ff. 
Anm.,  S.  29.  215)  enthält,  so  bat  da  schwerlich  ein  Zufall  ge- 
waltet. Doch  habe  ich  über  die  Provenienz  des  Kodex  nichts 
zu  ermitteln  vermocht,  so  daß  sich  über  die  allgemeine.  Ver- 
mutung eines  örtlichen  Zusammenhanges  zwischen  dem  Schreiber 
und  den  Dichtern  nicht  hinauskommen  läßt. 


Studien  zur  Erzählang^literatur  des  Mittelalters.  3 

Im  Folgenden  wage  ich  eine  kritisch  bereinigte  Gestaltung 
des  Reimwerkleins  von  Nikolaas  Schlegel  aus  dem  Vintschgan. 
Ich  hätte  es  mir  ja  bequemer  machen  und  mich  mit  dem  buch- 
stabengetreuen Abdruck  der  Überlieferung  beruhigen  können, 
allein  die  Deutlichkeit  des  Abstandes  zwischen  Schreiber  und 
Dichter  schien  mir  eine  Art  Verpflichtung  aufzuerlegen.  Auch 
habe  ich  diesmal  nicht  (was  ich  sonst  gern  zu  tun  pflege)  eine 
diplomatische  Wiedergabe  des  Überlieferten  unter  das  Rekon- 
struierte gestellt;  weil  meiner  Ansicht  nach  die  von  demselben 
Schreiber  aufgezeichneten  6368  (6928 — 560)  Verse  des  Quten 
Gerhard  ein  viel  verläßlicheres  Material  fUr  die  Erkenntnis  seiner 
Lautgebung  und  seines  Verfahrens  beim  Kopieren  darstellen 
als  die  135  Reimpaare  des  Nikolaus  Schlegel.  Doch  stelle  ich 
die  Eigentümlichkeiten  der  Lautgebung  des  Schreibers  noch 
besonders  zusammen  und  denen  des  Autors  gegenüber.  Die 
Verse  sind  in  der  Handschrift  abgesetzt,  zumeist  stehen  Reim- 
pnnkte  am  Ende  der  Zeilen,  jeder  erste  Vers  des  Reimpaares 
beginnt  mit  einem  Kapitalbuchstaben,  der  rot  durchzogen  ist. 
Es  wird  nicht  viel  und  nur  in  der  geläufigsten  Weise  abgekürzt. 
In  die  Lesarten  stelle  ich  nur  die  wichtigeren,  nicht  bloß  gra- 
phische Differenzen. 

(46^*)  Gelobtiu  tcerdiu  Trinitdt 

diu  niemer  me  ein  ende  hat 
und  nie  het  ein  anevanCy 
gib  mir  den  sin  und  den  gedanc, 
6     daz  ich  üz  mtnes  herzen  grünt 
von  dir  gespreche,  daz  min  munt 
sage  rehte  waz  geschah, 
do  man  zeinen  ziten  sah 
dich  in  eins  gwthten  priesters  hant, 

10     Ein  kloster  si  iu  vor  genant, 
daz  heizet  Münster  unde  lit 
in  Vinscheu  an  allen  strit, 
anderhalp  Richenberc  hin  in, 
da  man  vert  gen  Wurmes  hin. 


Übertehrift  rot:  ditz  ist  von  gotz  lichnam.  IG  rote  Imtiale. 

3  het  ineuank.         13  Annerthalp. 


^  I.  Abhandlung:  Schon bach. 

15     daz  selbe  kldster  hdt  Bwarzez  leben 
und  minnej  als  im  got  hat  geben, 
und  ist  eante  Johanns  Baptist 
houbthirre  dd  an  boßsen  list. 

Der  heilege  ist  sd  hoch  von  art, 

20     daz  von  wtbes  Übe  wart 
so  heilec  man  nie  gebom, 
zwen  propheten  üz  erkom, 
JerSmias  und  Esayas, 
den  zweien  mssagen  was 

25     kunt  wol  Tn&r  den  hundert  jdr 
vor  Johanns  geburte,  daz  er  gar 
wart  heilec  in  der  muoter  nn. 
daz  wart  wol  an  dem  engel  schin, 
der  kündet  in;  daz  nieman  sah 

30     wan  Jhesus  sah  in,  als  man  jah, 
und  was  ouch  gänzlichen  war, 
der  engel  bräht  die  botschaft  dar 
mit  rede  üz  götlichem  munt. 
(47*)  ez  wart  gesehen  nie  diu  stunt 

35     daz  sant  Johannes  het  gemach, 
in  der  wurste  man  in  sah 
gen  in  stnem  kötzelin, 
der  was  von  hdr  der  kembeltn 
gemachet,  so  seit  uns  diu  Schrift. 

40     an  im  het  er  anders  niht 
unde  truoc  umb  in  ein  seil 
von  Schafwolle,  die  er  ein  teil 
het  ab  den  stüden  gelesen^ 
dd  e  diu  schdf  waren  gwesen. 

46     hertez  leben  was  im  bekant. 
einen  kotzen  er  dd  vant 
wahsen  an  dem  Übe  sin, 
von  gotes  kraft  er  tranc  nie  wtn 
noch  bier  noch  mete  noch  lütertranc, 


17  immer  Johannes.  38  vor  bar  der  ksBmbHn.  39  Gemachhet, 

das  zweiU  h  durch  PunkU  gelägt.         46  dd  fehlt. 


Studien  zar  Erzählnogsliteratur  des  Mittelalters. 

60     mit  wazzer  lebte  sin  gedanc 

und  az  wildez  honec  und  locustd. 
nü  8ult  ir  merken  aber  da, 
solt  ich  iu  sagen,  waz  im  geschah 
und  waz  er  kumber  und  ungemach 

65     durch  den  wären  got  erleit, 
sS  muoz  mtn  rede  werden  breit, 
und  wie  sin  vinger  nie  verbrant 
fnoht  werden  von  der  Juden  hant, 
der  üf  gotes  lamp  het  dar 

60     gezeiget  mit  wärheit  gar. 
» 

Daz  wil  ich  nü  gar  verdagen, 

ja  wil  ich  iu  rehte  sagen, 

wie  ez  ze  Münster  ergie 

in  sinem  gots  hüs,  nü  merket  hie: 

65     dd  ein  vil  guoter  priester  sanc 
ein  reine  messe  an  allen  wanc. 
der  selbe  phaff^  Johannes  hiez; 
got  im  eine  hilfe  liez, 
(47^)  daz  er  was  da  phruondencere. 

70     (sus  saget  uns  daz  mcere). 

er  sanc  an  dem  grozen  donrstage 
ze  Münster  messe,  als  ich  iu  sage, 
do  er  daz  ambet  het  volbrdht, 
von  den  nunnen  wart  geddht, 

75     daz  si  alle  giengen  dar 

mit  zühten  nach  ein  ander  gar 

und  bewarten  sich  von  des  priesters  hant 

eine  vrouwen  man  da  vant, 

diu  dühte  sich  sd  sündec  gar, 

80     daz  si  zem  priester  wolte  dar 
niht  gin  und  got  enphdhen, 
do  ddhts  in  allen  gdhen: 
^ist  daz  ich  mich  niht  bewar, 
so  verkirent  mirz  die  vrouwen  gar 


V.  60  ist  auf  dem  unteren  Rande  nachgetragen,  rote  Punkte  veneeisen 
darauf.        66  L  müese? 


6  I.  Abhaodlung:  SchOnbjicb. 

85     und  wirt  über  mich  ein  ruof, 

nu  bewiee  michy  der  mich  gesckuof, 
daz  ich  ze  lasier  werde  nihf. 
do  gie  ei  mit  gemeiner  phliht 
zuo  dem  prieeter  in  der  etunt 

90    und  nam  gotes  Itchnam  in  ir  munt. 
hie  mite  truoc  sin  ganzen  dan 
und  gie^  da  si  e  was  gestdn, 
als  si  kam  in  daz  gedrenge  wider, 
zehant  saz  si  balde  nider 

95     und  nam  in  üz  ir  munde  lise, 
vil  tougenlichen  in  ir  nse 
begunde  si  in  stricken  gar^ 
daz  stn  nieman  wart  gewar, 

Do  si  der  siinde  sich  bewac^ 
100     nü  merkety  üf  den  dritten  tac 
het  sin  in  ir  lade  verborgen, 
si  was  in  manecvalten  sorgen, 
(47«)  wie  sin  möhte  legen  wider 

vil  harte  tougenlichen  sider, 
105     da  in  der  priester  het  genomen^ 
do  er  ir  ze  tröste  solte  komen. 
iedoch  nam  si  des  war, 
daz  si  zeinen  ziten  gar 
in  dem  münster  man  noch  unp 
110     niht  sah.  do  gie  ir  selbes  Itp 
hin  zuo  dem  alter  gar  verstoln, 
daz  ort  der  risen  gar  verholn 
truocs  in  ir  hant,  dar  si  got 
gebunden  in  het  dne  spot. 

115     Dd  si  den  stric  üf  gebant, 
unsem  herren  si  da  vant, 
daz  er  was  vhisch  unde  blu^t 
do  wart  diu  vrowe  sd  ungemuot, 
daz  si  weinen  began 


106  da  er.         113  da  si.         116  do  vant. 


Stadien  zur  Erzähluiigsliteratur  des  Mittelalters. 

120    vil  innrecliche  und  gie  von  dan 
von  dem  altär  mit  sorgen 
und  truoc  in  mit  ir  noch  verborgen^ 
als  si  e  getan  hete, 
do  gie  diu  vrouwe  an  der  stete 

125     vür  daz  münster  al  zehant 

und  kom^  da  si  den  priester  vant 

vor  Sant  Oallen  alter  stdn, 

diu  vrouwe  weinen  began 

zuo  dem  priester  und  klagt  ir  ndt, 

130     daz  er  von  einer  hant  daz  brdt 
gap  in  ir  munt  ze  einer  varty 
daz  in  der  messe  lebendec  wart 
mit  toorten,  diu  man  niht  getar 
den  Hüten  sagen  offenbar. 

135    Diu  vrouwe  huop  äf  unde  sprach, 
stvaz  missetdt  ir  ie  geschah 
mit  dem  reinen  gotes  bluoL 
(47^)  dar  nach  hete  si  den  muot, 

daz  si  gotes  Itchnam  in  ir  hant 

140    genam,  d6  daz  der  priester  vant, 
daz  si  niht  het  gelogen^ 
weinende,  vil  wol  gezogen 
sprach  er,  daz  sin  im  gcebe  wider, 
daz  tet  diu  vrouwe  gerne  sider. 

145     als  er  in  dd  zuo  im  gevienc, 
diu  nunne  d6  von  dannen  gienc. 

Diu  selbe  nunne  was  genant 
vrou  Agnes,  ez  ist  ein  lant 
bi  dem  In,  heizet  Engadin, 
150     dd  ist  ein  dorf  gelegen  in, 

daz  heizet  Scindes,  da  was  sie 
geboren  üz  (nü  merket  wie) 
und  was  eins  ritters  tohter  gar 
mit  rehter  art,  nü  nemet  war. 


120  yil  itl  am  Bande  nachgetragen. 


I.  AbliHndlting:  SchOnbach. 

165     wiez  dem  priester  welle  ergdn^ 
und  Idzen  wir  die  vrowen  siän. 

Der  priester  ti*uoc  unsern  herren 
mit  im  und  begunde  keren 
von  dem  kloster  al  ze  hant 

160     und  huop  sich  in  ein  ander  lant, 
da  er  weste  ein  dicken  walt 
üf  einem  berge,  höh  gezalt^ 
der  Itt  da  ob  Quadrat, 
in  Triendener  biattiom  er  stdt 

165     und  höh  ob  Mamingen. 

der  priester  da  mit  rehten  dingen 
vant  in  dem  walde  ein  Kappellin^ 
da  wolte  er  eweclichen  sin 
ein  einsidel  um  an  sin  ende. 

170     unsem  herren  eine  wende 
truoc  er  in  die  kirchen  sä 
und  leite  in  üf  den  alter  da  .  .  . 


(48*) Do  er  die  aptessinne  sah, 

vil  zühteclichen  si  do  sprach: 

176     *6u?6,  Johanns,  wie  bistü  doch 
gevaren  her  üf  ditze  joch 
und  unsern  heisren  hast  getragen 
mit  dirf  wir  müezen  alle  klagen, 
daz  du  vil  übele  hast  getan, 

180     ich  gebiute  dir  von  dan 

bi  der  ghorsame  in  din  kloster  wider! 
da  solt  du  dich  Idzen  nider 
und  solt  da  dienen  iemer  go€. 
der  priester  wolte  daz  gebot 

186     der  aptessin  niht  übergdn 

und  huop  sich  mit  der  vrouwen  dan. 
do  wart  unser  herre  getragen 
ze  Münster  wider  bi  den  tagen 
und  wart  geworht  in  ein  kristalle, 

161  einen.         163  dii  fehll.         166  merningen.         170  unserm. 
187  Da  wart. 


Stadien  zur  Erzählungflliteratur  de«  Mittelalters. 

190     da  sekent  in  die  liut^  noch  alle, 
und  ist  getan  rehte  in  der  toise 
als  in  diu  nunne  üz  der  riae 
mit  iren  handen  enbant, 
do  sin  vleisch  und  bluotec  vant, 

196     8u8  hat  er  sich  sunder  twdl 
gewandelt  ze  dem  vunften  mal, 
als  ist  er  hiute  noch  getan, 
daz  sehent  wip  unde  man, 
swer  kumt  ze  einer  hohsAt, 

200     die  ein  habest  machte  sit 

der  der  vier  de  Urbdnus  hiez: 
grozen  antldz  er  do  liez. 
in  eim  konzilje  daz  geschah, 
da  manec  man  den  andern  sah 

205    ze  Rdme,  so  horte  ich  es  jehen, 
swer  in  noch  hiute  welle  sehen, 
der  var  gen  Münster  an  dem  donrstage 
(48*)  ndch  der  phingestwoch^n  mit  rehter  sage, 

so  hevet  sich  sin  hohztt 

210     und  wert  gar  dn  allen  strit 

die  Wochen  durch  und  durch  hin, 
diu  vrouwe  wart  ein  kldsnerin, 
der  ez  geschah,  und  nam  guot  ende, 
der  priester  vuor  dn  alle  wende 

215     in  einen  Walt,  da  wolte  er  sin, 
und  büwet  da  ein  kirchelin 
in  ere  üns^r  Vroun,  der  reinen  maget, 
der  priester  vaste,  s6  man  saget, 
br6t  und  wazzer  manegen  tac, 

220     daz  er  niht  anderr  sptse  phlac, 
unz  er  sit  von  brcedekeit 
niht  me  moht^.  daz  wart  geseit 
geistlichen  Hüten,  die  in  hiezen 
aller  slahte  sptse  niezen. 


202  da  liez.  205  w  fehlt.  208.  211    woche.  215  wolt  au» 

solt  gebewerl,        218  Tastet.        220  anderre.        221  Hintz  er. 


10  I.  Abhandlung:  SchOnbach. 

225     doch  vaste  er  um  an  stnen  tot 
alle  tage,  als  got  gebot, 
und  was  auch  üz  dem  Walde  gebom 
von  einem  kunne,  ewaz  er  körn 
von  gelte  hety  daz  gap  er  dar 

230     üf  8tn  kirchltn  und  was  gar 

ein  vil  guot  mensche,  do  er  starp: 
diu  sele  gotes  hulde  erwarp. 

Also  müeze  ouch  uns  geschehen^ 
daz  wir  die  rehten  sträzen  speken 

236     gen  der  porte,  die  Sant  Peter  hat 
heslozz^;  daz  alliu  missetdt 
von  uns  zerge;  daz  man  daz  tor 
gen  uns  entslieze^  daz  wir  vor 
hie  niht  beliben  durch  den  schaden, 

240     den  &va  üf  uns  het  geladen! 
des  ruoche  uns  helfen  der  man, 
der  Jhesum  in  den  Jordan 
(48*^)  stiez  durch  taufe,  zeiner  vart 

der  himel  offen  obe  im  wart 

246     und  schone  entslozzen  harte  wit. 
der  heilege  geist  kom  in  der  zit 
in  einer  tüben  wise  dar 
unde  swebete  vil  gar 
ob  Jhesus  houbte.  do  daz  geschah, 

260     der  Vater  üz  dem  himele  sprach 
her  abe  zuo  im:  ^vil  liebez  kint, 
swer  dir  getrouwet,  swaz  der  sint, 
und  sint  dem  glouben  undertdn, 
die  sulnt  min  riche  billich^  hdn. 

265     Her  Niklous  Siegel  tuot  iu  kunt: 
daz  hat  getihtet  sin  munt. 
er  ist  üz  Vinscheu  gebom 


225  Tastet.  249  do  fehÜ.  263  und  dem  gelovbe  sint  vnderUn. 

268  der  Vera  fehlt. 


Stadien  zur  ErzählungsUteratur  des  Mittelalters.  H 

Herre  aant  Johanna  Baptist, 
260    9it  du  hast  getoufet  Krist, 

und  daz  im  wazzer  ist  geschehen, 

nü  Tuoche  uns  helfen,  daz  wir  sehen 

die  reine  maget  und  ir  kint 

und  alle,  die  in  himele  sintf 

[ze  himelriche.  waz  unser  sint] 
265     daz  wir  mit  vreuden  kamen  dar, 

des  helfe  uns  diu  magt,  diu  in  gebar! 

Her  Niklous  Siegel  nimetz  gar 
üf  einen  eit,  daz  er  hat  war, 
hie  hat  daz  lesen  ein  ende, 
270    got  uns  sin  gnade  sende.  Amen. 


Die  Handschrift  wird  von  den  Katalogen  und  von  Moritz 
Haupt,  d.  L  von  seinen  Wiener  Freunden  Ferdinand  Wolf  und 
Qeorg  Theodor  von  Karajan,  ins  14.  Jahrhundert  gesetzt,  was 
mir  mit  der  Einschränkung  richtig  scheint,  daß  ich  die  erste 
Hälfte  dieses  Zeitraumes  ftLr  das  Entstehen  dieser  Niederschrift 
in  Anspruch  nehmen  möchte.  Obzwar  nun  eine  Übersicht  der 
Lautgebung  des  Schreibers  am  besten  von  dem  Material  des 
Guten  Gerhard  aus  unternommen  wird,  will  ich  doch  hier  nicht 
darauf  verzichten,  die  Beschaffenheit  des  überlieferten  Unter- 
grundes zu  kennzeichnen,  von  dem  sich  die  Besonderheit  der 
Sprache  des  Gedichtes  abhebt.  Dafür  kommt  zuvörderst  in 
Betracht,  wie  weit  sich  die  neuhochdeutschen  Diphthonge  in 
der  Schrift  durchgesetzt  haben.  39  mal  ist  mhd.  i  als  i  be- 
wahrt geblieben,  dagegen  wird  35 mal  %  =  ei  gesetzt,  wozu 
noch  10  neue  ei  kommen,  zusammen  also  45.  Dagegen  ist 
52 mal  altes  ei  auch  ei  geschrieben  worden,  nur  2 mal  steht 
ai:  haizet  151,  ait  26S,  womit  freilich  keineswegs  gesagt  ist, 
daß  die  Schreibung  ei  immer  noch  die  Aussprache  e  +  i  be- 
zeichnen sollte.  Altes  ü  ist  in  nu  7  mal  erhalten.  Die  Schreibung 
u  in  lAter  49  und  noch  in  5  Fällen,  10  mal  in  üf,  5  mal  in  Hz, 
wird  als  ou  aufzufassen  sein,  woneben  d  30 mal  =  ou  steht 
{blutik  194),  einmal  wird  denn  auch  das  alte  ou  durch  il  ge- 
geben,  einmal  (jpowet  216)  durch  o.     Sonst  tritt  ou  fllr  ü  auf 


12  I.  Abhandlung:  SchOnbach. 

in  gotshous  64,  douhte  79,  touben  247  (Niklous  255.  267),  nur 
einmal  au  in  standen  43.  Alte  ou  werden  gewöhnlich  auch  ou 
oder  0  geschrieben:  so  stehen  9  vrowe  neben  vrbwe  135.  eu 
erscheint  in  vreuden  265,  Vinscheu  12.  257.  Den  Umlaut  von 
a  bezeichnet  e  {gantzlichen  31,  alliu  336),  aber  auch  3  mal 
den  von  ä  (der  =  dar  253).  ö  ist  2 mal  =  ob,  3 mal  =  ö, 
«($Zf  52.  53,  söllent  254.  Der  Umlaut  von  ü  unterbleibt  in 
funfien  196,  kuntie  232,  sundik  79,  wier  85.  185,  wird  ausge- 
drückt in  atXnde  99,  /tlr  125,  üntz  169;  3  mal  munsterj  4  mal 
münater]  zühten  76,  zuhtiklichen  174;  daneben  phi^ündenere  69; 
51^9,  «u«^  und  9tl«^  195  wechseln.  Zuten  223,  Zu^en  134.  140. 
müzen  178.  &  =  umo.  fe  wird  4  mal  durch  %  bezeichnet,  sonst 
hie  91.  239.  269;  libez  251,  prister  3  mal  neben  11  mal  priester- 
stets  immer ^  nimmer]  aber  M^Cr  265,  mrd  201.  Zweimal  seit 
=  saget,  geseit  222;  leit(e)  172.  </en  37.  81,  Formen  mit  a  im 
Reim,  zerge  237.  gesehen  =  geschehen  260.  Die  Mehrzahl  der 
e  in  der  Flexion  der  Verba  und  Snbstantiva  ist  weggefallen, 
daneben  zahlreiche  starke  Synkopen  und  Inklinationen,  diu 
fiir  die  156.  211;  reiniu  =  reine  66.  —  ch  (k)  im  Anlaut 
sechs-,  im  Inlaut  nur  einmal,  ch  (g)  im  Auslaut  3  mal ;  k  (k)  im 
Anlaut  23  Fälle,  ck  (k)  im  Auslaut  17  mal,  c  (g)  im  Anlaut 
11  mal,  g  (g)  im  Auslaut  3  mal,  ch  (ch)  im  Auslaut  6 mal, 
h  2  mal.  5  ht  gegen  21  cht  =  ht  und  ein  cht  =  cht\  ein 
A«;  AoA  und  hoch  wechseln,  k  =  ck  2  mal.  Zumeist  b  im  An- 
laut, aber  auch  perch,  gepant,  pouwet,  verporgen,  4  mal  priester 
neben  8  mal  briester.  aptessinne  und  abtessin,  Babtist  und  Bap- 
tist nebeneinander,  einmal  babest.  w\b  und  u?tp,  h&b  und 
Ailp  wechseln,  gab  2 mal,  Jamp  einmal;  phingest,  phrändenere, 
phlicht  je  einmal;  Aeve^  209,  touffe,  getouffet,  z  statt  s  im  Aus- 
laut 8 mal,  s  statt  2;  4 mal;  hertzen^  swartzes,  gantzen,  gantz- 
liehen,  contzilie.  solt  und  solde,  wolt  und  wolde  nebeneinander, 
doch  überwiegt  die  apokopierte  Form  mit  der  Tennis,  niemant, 
annerthalp.  —  Überblickt  man  die  hier  vermerkte  Lautbe- 
zeichnung, so  gehört  sie  in  den  Bereich  der  bayrischen  Mundart, 
obgleich  ohne  grobe  Fälle  und  mit  einer  gewissen  Zurückhaltung 
sowohl  in  bezug  auf  die  neuhochdeutschen  Diphthonge,  als  auf 
die  Affrikata  an  allen  Stellen,  insbesondere  wenn  man  die  vor- 
geschrittene Zeit  der  Niederschrift  berücksichtigt.  Eine  ge- 
nauere lokale  Begrenzung  vermag  ich  nicht  zu  begründen. 


Studien  zur  ErzählungsUteratur  des  Mittelalte».  13 

Bevor  ich  daran  gehe,  die  Reimkunst (?)  des  Verfassers 
zn  analysieren,  gedenke  ich  einer  Beobachtung,  die  sofort  dazu 
verhilft,  den  richtigen  Standpunkt  für  die  Beurteilung  des 
Werkleins  zu  gewinnen.  Es  fallt  auf,  wie  oft  dieser  Dichter 
mit  den  SatzschlUssen  von  einem  Verse  in  den  andern  hinüber- 
greift. So  muß  ein  Punkt  stehen  nach  der  zweiten  Hebung 
in  den  Versen  29.  64.  148.  152.  154.  218.  243.  249.  251;  nach 
der  ersten  Hebung  110.  140.  Ein  Komma  ist  zu  setzen  nach 
der  zweiten  Hebung  6.  7.  30.  42.  72.  96.  113.  120.  149.  151.  213. 
215.  218.  223.  226.  229.  230.  231.  235.  237.  238.  252.  262.  265. 
266.  268;  nach  der  ersten  Hebung  16.  39.  100.  126.  133.  143. 
178.  205.  236.  264.  Selbstverständlich  sind  mit  solchen  Mängeln 
bei  der  Verteilung  des  syntaktischen  Stoffes  auf  die  Verse  auch 
Enjambements  verknüpft,  die  vorkommen  V.  17  f.  38  f.  41  f. 
46f.  57 f.  59f.  80f,  109f.  132f.  177  f.  235f.  236f.  243 f.  Das  ist 
sicher  ein  ganz  ungewöhnliches  Verhältnis  und  es  werden  nicht 
leicht  in  der  mittelhochdeutschen  Epik  270  Verse  nacheinander 
sich  auftreiben  lassen,  in  denen  Ähnliches  begegnete.  Es  leidet 
keinen  Zweifel,  daß  nur  aus  dem  Ungeschick  des  Verfassers 
und,  wie  ich  meine,  aus  dem  gänzlichen  Mangel  an  Übung  sich 
diese  Erscheinung  erklären  läßt.  Noch  ein  anderes  Moment 
tritt  hinzu.  Es  fällt  gleichermaßen  auf,  wie  häufig  der  Ver- 
fasser ganz  inhaltslose  Phrasen  zu  Hilfe  rufen  muß,  um  einen 
bequemen  Reim  zu  erreichen,  oder  wenigstens,  um  seinen  Vers 
vorwärts  zu  bringen.  Dahin  gehören:  an  allen  strit  12.  210; 
an  allen  wanc  66;  dne  wende  170,  dn  alle  wende  214;  sunder 
twäl  195;  an  der  stete  124;  al  ze  hant  125.  159;  dn  bcesen  list 
18;  mit  rehten  dingen  166;  mit  rehter  sage  208.  Allgemeine 
Zeitbestimmungen:  zeinen  ziten  8.  108;  in  der  ztt  246;  bt  den 
tagen  188;  zeiner  vart  131.  243.  Es  wird  aufmerksam  gemacht: 
nü  merket  100.  152;  nü  sult  ir  merken  aber  dd  52;  nü  nemet 
war  154 ;  ja  wil  ich  iu  rehte  sagen  62 ;  —  man  überzeugt  sich 
leicht,  daß  sie  keiner  auf  die  Sache  gerichteten  Spannung  ent- 
sprechen, ebensowenig  wie  der  Flick vers:  nü  Idzen  wir  die 
vrauwen  stdn  156  einen  wirklichen  Wendepunkt  der  Erzählung 
bedeutet.  Die  unverhältnismäßig  zahlreichen  Berufungen  auf 
Quelle  und  Autorität  sind  ähnlich  aufzufassen:  als  man  j ah  30; 
so  seit  uns  diu  Schrift  39;  sus  seit  uns  daz  mcere  70;  als  ich 
iu  sage  73;   s6  hörte  ich  jehen  205;   s&  man  saget  218;  der  ez 


14  I.  Abhandlnngf:  SchOnbach. 

geschah  213  ist  ganz  leer.  Die  Wiederholungen  119.  128.  190. 
197  f.  Propheten  y  wissagen  22.  24  machen  einen  nicht  weniger 
kläglichen  Eindruck  als  die  Flickverse  40  und  20i.  Ein  ganzer 
Vers  104  wird  mit  tautologischen  Adverbien  angefttUt. 

Damit  ist  schon  festgelegt,  daß  die  Reime  dieses  Qe- 
dichtes  nur  insoferne  verdienen;  untersucht  zu  werden,  als  sich 
Merkmale  des  Sprachcharakters  daraus  abnehmen  lassen.  An 
sich  kann  man  ja  mit  135  Reimpaaren  beinahe  nichts  anfangen 
und  jedesfalls  sind  Schlüsse  ex  absentia,  aus  der  Abwesenheit 
sonst .  üblicher  Reime,  hier  ganz  unzulässig.  Immerbin  bietet 
aber  auch  dieses  dürftige  Material  etliches  Bemerkenswerte  dar. 
Dazu  rechne  ich  das  ungemein  häufige  Vorkommen  der  Reime 
auf  -avj  es  sind  ihrer  14,  also  ein  Zehntel  des  ganzen  Be- 
standes. Die  Ursache  wird  leicht  klar,  wenn  man  wahrnimmt, 
daß  11  mal  darunter  das  Flickwort  gaVy  7  mal  dar  begegnet; 
es  ist  also  blanke  Reimnot,  die  dazu  gezwungen  hat.  Viermal 
reimt  dabei  d:  a  :  jdr  :  gar  25 ;  war  :  dar  31 ;  gehar  :  offenbar 
133;  gar  :  war  267.  (Die  übrigen  Fälle  sind:  dar  :  gar  59.  75. 
79.  229.  247  :  gehar  265;  gar  :  %oar  107.  153  :  hewar  83  :  gewar 
97.)  Dem  zunächst  kommen  9  Reime  auf  -an  (darunter  4  mit 
dem  Flickwort  dan)j  wovon  6  mit  ungleicher  Quantität :  dan  : 
getan  91;  stdn  :  began  (begunde  im  Versinnern  97.  158)  127; 
gdn  :  dan  185;  getan  :  dan  189 ;  getdn  :  man  197;  man :  Jordan 
241  (dazu  noch  119.  155.  253;  Quadrat :  stdt  163).  Trotzdem 
kein  sdn,  nur  sd  :  dd  171.  kam  nicht  im  Reim,  sonst  bietet  die 
Hs.  nur  kom  93.  126.  246.  locustd  (acc.)  :  dd  51.  Ungleicher 
Auslaut  in  gemach  :  sah  35;  geschah  :  ungemach  53 :  sprach  249; 
sah  :  sprach  173  (nur  geschah  :  sah  203);  anevanc  :  gedanc  3; 
sanc  :  wanc  65  (neben  tranc  :  gedanc  49 ;  bexoac  :  tac  99 ;  tac  : 
phlac  219).  —  Af/e  :  st^te  123.  —  herren  :  keren  157.  —  brcede- 
keit  :  geseit  221  (maget  :  saget  217).  —  in  :  hin  13,  aber  klos- 
nerin  :  hin  211;  in  :  Engadin  149.  —  si(e)  :  xoie  151.  —  ergie  : 
hie  63  neben  gevienc  :  gienc  145  (hiez:  liez  67.  201).  —  Rühren- 
der Reim  kötzeltn  :  kcemhlin  37.  kappellin  :  shi  167,  kirchelin  : 
sin  216,  kirchlin  230  (von  kint :  sint :  sint  263  ist  der  letzte 
wahrscheinlich  zu  streichen).  —  sider  :  toider  93. 103.  143  (neben 
wider  :  nider  181),  aber  höchztt :  sU  199  :  strtt  209.  —  Apokopen 
im  Reim  grünt  (Dat.)  :  munt  5;  munt  (Dat.)  :  siunt  33  {munde 
95  im  Versinnern,   zu  stunt  vgl.  89);   blnot  (Dat.)  :  muot  137; 


Stadien  zur  Erzählungsliteratur  des  Mittelalters.  15 

art  (Dat.)  :  wart  19;  —  got  (Dat.)  :  gebot  103.  —  twäl  :  mal 
195.  —  kristalle  (acc.  sing.)  :  alle  189. 

Aas  der  Durchsicht  der  Reime  Nikolaus  Schlegels  ergibt 
sich,  daß  sein  Vorrat  an  Reimbändern  ungemein  gering,  Kunst 
und  Übung  äußerst  kümmerlich  waren.  Er  läßt  aber  auch 
aus  den  angeführten  Reimen  entnehmen,  daß  sie  auf  die  öster- 
reichische Mundart  ihres  Verfassers  zurückweisen.  Die  Reime 
von  d  :  a  vor  Liquiden,  h(te  :  st^te,  die  starken  Apokopen  sind 
dafür  anzusprechen,  desgleichen  das  alte  verdagen  61 ;  Mrren  : 
keren,  sie  :  wie,  brcedekett :  geseit^  sä  nicht  dawider,  desgleichen 
nicht  %n  :  -in,  obzwar  dieses  im  Zusammenhange  mit  schrift  : 
niht  39  (Weinhold,  Mhd.  Gr.  §  233)  und  mit  dem  Mangel  an 
Reimen  zwischen  i :  ei  usw.  an  die  Möglichkeit  alemannischen 
Einschlages  zu  denken  gestattet.  Der  gesamte  Charakter  der 
Sprache  des  Qedichtes,  verbunden  mit  dem  Eindrucke  des 
Reimgebrauches,  nötigt  dazu,  das  Ende  des  13.,  den  Anfang 
des  14.  Jahrhunderts  als  Zeit  der  Abfassung  des  Gedichtes 
anzusetzen ;  sehr  weit  werden  Entstehen  und  Aufzeichnung  des 
Stückes  nicht  voneinander  abliegen. 

Der  Verfasser,  Herr  Nikolaus  Schlegel  255.  267  (also 
mindestens  ein  Freier,  kleiner  Adeliger  oder  Geistlicher)  be- 
zeichnet sich  selbst  257  als  einen  gebürtigen  Vintschgauer,  was 
nun  freilich  für  seine  Zeit  eine  nicht  so  genaue  Begrenzung 
der  Heimat  einschließt  als  heute,  wie  man  schon  daraus  er- 
sieht^ daß  er  11  f.  auch  das  Münstertal  zum  Vintschgau  rechnet 
(was  übrigens  aus  wohl  begreiflichen  Gründen  auch  im  dritten 
Teil  der  Tirolischen  Weistümer  der  kais.  Akademie  geschieht, 
vgl.  dort  die  Anmerkung  zu  S.  337).  Nun  besitzen  wir  seit 
1903  in  der  treffHchen  Darstellung  der  ,Tirolischen  Mundart' 
von  Josef  Schatz  (vgl.  dazu  die  inhaltsvolle  Besprechung  von 
Primus  Lessiak  im  Anzeiger  für  d.  Altert.  30,  41 — 53  und 
Schatzens  Vorberichte  in  den  Mitteilungen  des  Deutschen  und 
Österreichischen  Alpenvereines  1899/1900)  endlich  eine  Über- 
schau der  Dialekte  Tirols,  in  der  feste  Grundlinien  gezogen 
sind.  Sowohl  nach  den  positiven  als  negativen  Kennzeichen 
entsprechen  die  Beobachtungen,  die  sich  aus  dem  Gedichte 
von  Nikolaus  Schlegel  machen  lassen  —  den  Unterschied  der 
Zeit  für  die  Entwicklung  gebührend  in  Anschlag  gebracht  — 
den  Feststellungen   von  Schatz  über  die  heutige  Mundart  des 


16  I.  Abhandlung:  SchOnbach. 

Vintschganes ,  nnd  die  Grenzlinien  seiner  Karte,  ich  zitiere 
daftir  die  Seiten  seiner  Abhandlung:  Dehnung  des  a  vor  Li- 
quiden, Zusammenfall  von  d  und  ä  heute  S.  32.  70;  Bewahrung 
von  e,  das  von  f  unterschieden  wird  S.  38 ff.;  Neuhochdeutsche 
Diphthonge  S.  26  (einige  alte  i  bringen  noch  die  Münstertaler 
Zivil-  und  Kriminalstatuten  von  1427,  Tirol.  Weist.  3,  340 ff.); 
ouw  zu  au  S.  42;  Behandlung  von  k  und  q  im  Auslaut  S.  llff. 
17;  das  Deminutiv  auf  -lin  S.  54;  starke  Apokopen  S.  49ff., 
aber  Erhaltung  des  -n  im  Auslaut  S.  22;  KUrzung  von  ge- 
S.  57 ;  zuo,  ze  S.  57 ;  acyen  S.  40.  Noch  mache  ich  aufmerksam, 
daß,  unerachtet  des  wohl  erkennbaren  Abstandes  zwischen 
Schreiber  und  Dichter,  doch  die  Sprache  der  Niederschrift  der 
des  Verfassers  nahe  verwandt  ist,  wie  schon  die  frühere  Dar- 
legung über  die  Lautbezeichnung  des  Denkmales  im  Vergleich 
mit  den  Angaben  von  Schatz  (dazu  j>  für  b  S.  15  ff.,  der  Schreib- 
fehler gemachhet  V.  39  und  S.  21,  touffe  usw.)  nachweist.  In 
der  Tat  wird  man  schwerlich  annehmen  dürfen,  daß  sich  das 
Interesse  für  den  Stoff  des  Qedichtes  von  Nikolaus  Schlegel 
sehr  weit  über  seine  Heimat  hinaus  erstreckt  haben  wird,  was 
ja  mit  dem  schon  oben  S.  2  berührten  Umstände,  daß  der 
selbe  Kodex  die  alte  Überlieferung  einer  Jugendarbeit  des 
Graubündners  Rudolf  von  Ems  enthält,  sehr  gut  zusammen- 
stimmt. Nun  meine  ich  allerdings,  daß  die  Frage  nach  der 
Mundart  von  Nikolaus  Schlegel  sowie  die  nach  dem  alten 
Vintschgauer  und  Münstertaler  Dialekt  überhaupt  zurzeit  noch 
nicht  abschließend  beantwortet  werden  kann.  Für  die  Entwick- 
lung dieser  Mundart  und  ihren  heutigen  Stand  gebricht  es 
an  einer  Spezialuntersuchung,  die  ja  überdies  noch  warten 
muß,  bis  die  Brixener  Handschrift  der  6000  Verse  des  ,Seelen- 
trostes^  Bruder  Heinrichs  von  Burgeis  der  Versenkung  wieder 
entstiegen  sein  wird,  in  welche  sie  seit  zwanzig  Jahren  sich  zu- 
rückgezogen hat  (vgl.  Emil  Michael,  Geschichte  des  deutschen 
Volkes  während  des  13.  Jahrhunderts  4,  229  Anm.). 

Dem  Unvermögen,  der  Roheit,  der  Unkunst,  die  in  den 
Reimen  des  Herrn  Nikolaus  Schlegel  zutage  traten,  ist  es 
nur  gemäß,  wenn  auch  die  Verse  selbst  rauh  und  holperig  aus- 
gefallen sind.  Einmal  ist  es  merkwürdig,  daß  unter  135  Reim- 
paaren nur  12  klingende,  also  kaum  ein  Zehntel,  sich  finden. 
Von   diesen   sind    8   mit  4   Hebungen   gebildet  (95.  101.  121. 


Stadien  zur  Erzähl ang^dliteratur  des  Mittelalters.  17 

157.  169.  189.  213.  223),  nur  3  mit  3  Hebungen  (69.  81.269), 
während  einmal  (166)  3  Hebungen  auf  4  reimen.  Unter 
diesen  Umständen  und  im  Zusammenhalt  mit  dem  vorher  Ge- 
sagten darf  man  vielleicht  vermuten,  daß  der  Verfasser  gar 
nicht  gewußt  hat^  wie  Verse  mit  klingendem  Ausgang  gebaut 
werden  müssen.  Die  Senkung  fehlt  in  Eigennamen:  Vinscheu 
12.  257,  Münster  63,  Agnes  148,  Quadrat  163,  Marningen  165, 
Jordan  242  (Johanna  17.  26.  175.  259,  bei  feierlicher  Einführung 
dreisilbig  Johannes  67);  dann  in  zusammengesetzten  Worten: 
göüichem  33,  schäfwölle  42,  einsidel  169,  hdchzÜ  209  {dltar  122, 
sonst  (Hier  111.  127).  Sonst  fehlt  die  Senkung  nach  der  ersten 
Hebung  2.  94.  210,  nach  der  zweiten  4.  21.  44.  115.  119.  128. 
157.  198  und  mit  absichtlichem  Nachdruck  nach  der  dritten 
46.  107.  211.  240.  256.  Zweisilbiger  Auftakt:  26.  51  (wilthonec?) 
69.  77.  84.  86.  93.  106.  181  (eigentlich  dreisilbig).  208.  235. 
Zweisilbige  Senkung  (nur  wenige  schwere  Fälle):  13.  15.  54. 
129.  190.  207  (vgl.  71).  208.  217  (Unser  im  Titel  wohl  einsilbig 
gesprochen).  236.  266.  Andere  Fälle  kann  man  erleichtern, 
zum  Teil  mit  Hilfe  der  Handschrift:  71  (l.  ame).  77  (1.  vons). 
90.  (1.  got^s,  Hs.  gotz)  usw.  Überhaupt  dienen  die  Apokopen 
und  Synkopen  der  Handschrift  wiederholt  dazu,  regelmäßigen 
Wechsel  zwischen  Hebung  und  Senkung  herbeizuführen.  Auch 
die  Inklinationen  der  Überlieferung  erleichtern  den  Vers,  so 
wird  sin  =  st  in  geschrieben  91.  101.  143.  194,  doch  muß  103 
das  handschriftliche  si  in  zu  sin  zusammengezogen  werden, 
indes  97  si  in  wirklich  zu  lesen  ist.  Wechsel  zwischen  den 
Formen  verlangt  der  Verfasser  selbst  (außer  bei  den  schon  an- 
geführten: altdr,  alter]  sity  sider]  11  notwendige  het  neben 
heie  138  und  im  Reim  hete  123)  noch  bei  aptessinne  173,  ap- 
tessin  185.  Es  ist  im  ganzen  nicht  oft  erforderlich  gewesen, 
von  den  überlieferten  Formen  abzuweichen,  und  ich  zähle  (außer 
den  in  den  Lesarten  angemerkten)  nur  folgende  Fälle:  ge- 
gekürzt  9.  181.  253.  270,  das  auch  die  Mundart  kennt,  vgl. 
oben  S.  16,  Ferner  e  hinzugefügt  in  selbe  15.  147,  ambet  (ampt) 
73,  mite  91,  gerne  144,  geboren  152,  berge  (perch)  162,  gebiute 
180,  mensche  231,  sweb(e)te  248,  reine  263.  den  für  denne  der 
Hs.  gab  ich  25,  anderr  (Hs.  anderre)  220;  vaste  für  überliefertes 
vasUt  218.  225;  ze  einer  (Hs.  zeiner)  131;  eim  (Hs.  einem  203). 
Hiatus  begegnet  124  (oder  vrou  an?)  und  192,  beides  Fälle,  die 

SitzvngBber.  d.  pbil.-hist.  Kl.  156.  Bd.   1.  Abb.  2 


18  I.  Abliandlang:  dchOnbach. 

Franck  (Zeitschr.  f.  d.  Altert.  48,  147  if.)  zn  den  leichten  zählen 
möchte.  Immerhin  ergeben  bei  dem  geringen  Umfange  des 
Stückes  auch  diese  Beobachtungen,  daß  der  innere  Versbau 
den  sonst  bereits  gewonnenen  Eindruck  eines  kunstlosen  Ver- 
suches noch  verstärkt. 

Das  wissenschaftliche  Interesse  für  das  Gereimsei  des 
Herrn  Nikolaus  Schlegel  liegt  daher  hauptsächlich  in  dem  Stoff 
und  in  den  Angaben  über  Personen  und  Orte.  Der  Verfasser 
beruft  sich  nun  in  einer  ganzen  Reihe  von  Stellen  (oben  S.  13f.) 
auf  eine  Überlieferung,  die  ihm  vorgelegen  hat,  die  er  aber 
nicht  genauer  beschreibt,  und  so  elend  diese  Flickphrasen  sind, 
die  Behauptang,  an  sich  schon  wahrscheinlich,  beruht  auf  einer 
Tatsache.  Professor  Seemüller  hat  nämlich  ermittelt,  daß  das 
Kloster  Münster  in  Graubünden  noch  heute  eine  Handschrift 
besitzt  (eine  kurze  Beschreibung  des  Inhaltes  gab  P.  Basilius 
Schwitzer,  Tirol.  Geschichtsquellen,  3.  Band  vom  Jahre  1891, 
S.  146  Anm.),  welche  sich  mit  dem  Hostienwunder  beschäftigt, 
das  Herr  Nikolaus  Schlegel  bedichtete.  Er  hat  1.  12.  1901 
von  der  hochwürdigsten  Frau  Priorin  zu  Münster,  M.  Hildegard 
Lutz  (seit  dem  Tode  der  letzten  Äbtissin  1810  hat  das  Kloster 
den  Charakter  einer  Prälatur  aufgegeben  und  sich  unter  die 
Leitung  einer  Priorin  gestellt),  diese  Handschrift  nach  Innsbruck 
gesandt  erhalten,  kopiert  und  kollationiert  und  jetzt  mir  zur 
Verfügung  gestellt.  Zunächst  lasse  ich  nach  Seemüllers  An- 
gaben eine  Beschreibung  der  Handschrift  folgen. 

Es  ist  ein  Pergamentheft  mit  Schrift  des  15.  Jahrhunderts 
(das  jüngste  Datum  darin  ist  bei  Nr.  13  das  Jahr  1456).  Der 
Deckel  besteht  aus  einem  Pergamentblatt  eines  Druckes  des 
Buches  Hieb.  Auf  der  Außenseite  des  rückwärtigen  Deckels 
hat  eine  moderne  Hand  mit  Blei  vermerkt:  ,Fach  II,  Nr.  38', 
auf  der  Innenseite  des  vorderen  Deckels:  7646 

div. 
anw. 

Das  Heft  enthält  16  Blätter  in  zwei  Quaternionen ,  Um- 
fang 16*19  X  12-2  cw,  von  denen  14  durch  eine  Hand  des 
15.  Jahrhunderts  beschrieben  sind.  Der  erste  Quaternio  ent- 
hält keinen  Kustos,  beim  zweiten  werden  die  Blätter  unten 
mit  kleinen  arabischen  Ziffern  von  alter  Hand  gezählt.  Die 
Seite  enthält   18   Zeilen    auf   vorgezeichneten  Linien.      Einige 


Stadien  sar  Erzähl angsUteratar  des  Mittelalten.  19 

Korrektaren  im  Texte  nnd  Ergänznngen  anf  dem  Rande  sind 
von  alter  Hand  eingetragen ,  eine  jüngere  hat  noch  etliche 
Randnoten  hinzugefügt.  Rubriken  und  rubrizierte  Anfangs- 
buchstaben sind  häufig.  Es  wird  viel  abbrevüert,  allein  nicht 
gleichmäßig:  ein  und  dasselbe  Wort  wird  bald  gekürzt,  bald 
ausgeschrieben.  Es  wird  selten  und  unregelmäßig  interpungiert. 
Als  Kopie  einer  älteren  Vorlage  erweist  sich  die  Handschrift 
durch  ihre  Fehler  und  die  ausdrückliche  Bemerkung  des 
Schreibers,  die  sich  allerdings  zunächst  nur  auf  die  beigefügten 
Urkunden  bezieht:  prout  copiate — sunt  —  dann  Nr.  10:  huius 
copie,  Blatt  1^ — 6^  enthält  das  Hostien  wunder  zu  Münster 
in  Öraubünden;  6^ — 14^  ein  Verzeichnis  der  Indulgenzen  für 
die  Münsterer  Kirche^  ihre  Altäre  und  Reliquien  sowie  eine 
Beschreibung  der  Reliquien;  15.  16  sind  leer.  Im  folgenden 
gebe  ich  den  Text  des  Heftes  nach  Seemüllers  Abschrift  wieder, 
notiere  darunter  die  Bibelstellen  und  innerhalb  der  Erzählung 
selbst  durch  eingeklammerte  Ziffern  die  bezüglichen  Verse  des 
Gedichtes  von  Herrn  Nikolaus  Schlegel. 

[1^]  Etenim  sacrameutum  regis  abscondere  bonum  est, 
opera  autem  Dei  revelare  et  confiteri  honorificum  est,  Thobie 
XH®.  (12,  7).  et  propheta  hoc  item  exhortatur.  d.  (David): 
enarrate  universa  mirabilia  ejus,  quare  ergo  hujus  venerabilis 
sacramenti  secretum,  inpenetrabilis  veritatis  et  divini  consilii  6 
abyssum,  simplici  ac  pura  fide  cum  integra  veritate  absque 
ulla  ambiguitate  in  cordis  cubiculo,  nulla  falsa  aut  heretica 
disceptatione  aut  opinione  admissa,  abscondere  honorificum  est 
ac  salutare.  miracula  autem  et  opera  ejus,  quc  nemo  alius  fecit 
quam  verus  Deus,  circa  hujus  altissimi  sacramenti  gratiam  pro  lO 
veritate  fidei  manifestanda  nimiam  suam  propter  caritatem  Deus 
summus,  non  volens  simplicium  ac  rudium  corda  hujus  dei- 
fici  ac  per  omnia  divini  sacramenti  fidei  merito  expertes  rema- 
nere,  [1^]  qui  vult  omnes  homines  hujus  venerabilis  sacramenti 
fidei  veritate  salvos  fieri,  misericordia  dignatus  sua  largiflua  ^^ 
pietate  est,  hoc  in  loco  formam  benedicti  ac  sacramentalis 
panis  in  cruentam  carnem  sua  mirabili  potentia  ac  nostram 
propter  salutem  transmutare,  ut  ordo  ac  series  subsequentis 
historie  ostendet. 


2  Tob.  12,  7.         4  P9Qlm.  26,  7/  ^l  Tob.  13,  4.  Ecdi.  42, 17. 

2* 


20  t.  Abhandlung^:  SchflnbAch. 

Ante  retroactis  temporibos  erat  qaedam  sanctimonialis 
hoc  presenti  in  loco  hujns  Monasterii,  Agnes  nomine  singnla- 
riter  vocata  (147),  qae  qaidem  seenndum  ritam  aniversalis 
ecclesie  cum  ceteris  sne  religionis  consortibus  in  Cena  Domini 

5  ad  sacrum  altare  ac  sacramenti  corporis  et  sanguinis  Christi 
commnnionem  accedere  debnit  (73),  gravis  tarnen  peccati  sti- 
mulo  ejus  remordente  ac  renitente  conscientia  (79),  et  sie  an- 
gnstiis  andiqae  dolorose  circnmdata  (83),  tum  si  accederet, 
apostolica  feriretur  sentcntia,  qae  dicit:  ,qni  indigne  mandacat 

10  et  bibit  etc/  [2^],  tarn  si  non  accederet,  omnibns  scandali  occa- 
sionem  daret,  timens  Domini  comminationem :  ,ve  homini,  per 
quem  scandalum  venit  etc/,  et  sie  in  arto  sue  mentis  posita, 
tremens  ac  humiliter  Salvatoris  clementiam  suppliciter  depre- 
catur,   ut  dirigat  gressus  ejus  in  viam  pacis  et  salutis,   subse- 

15  quenter  repentino  instinctu  permota,  de  Dei  sperans  misericor- 
dia,  ad  reverendum  altare  et  sacramenti  benedicti  communionem 
accessit  (88).  quo  assumpto  velocius  sui  secreti  locum  petiit  et 
hoc  gloriosum  ac  venerabile  sacramentum  ista  Sunamitis  pro- 
prio ab  ore  excepit  et  in  partem  sui  pepli  innodavit  et  in  suam 

20  cistam  vel  archam  reponendo  conservavit  (101).  proinde  tarnen 
ejus  in  pectore  ingentes  versabantur  eure  ac  tribulationum 
flactus  cor  ejus  dolorose  percellebant  (102).  qaerens  opportuni- 
tatem,  quomodo  secretissime  et  absque  nota  misterium  domini- 
cum  ad  altare  sacrum  representaret  [2^]  ac  deinceps  sacerdos 

25  proxime  divina  ministrans  ipsum  sacramentum  certissime  inveni- 
ret  et  sie  infamiam  et  majus  peccatum  curiose  declinaret, 
quadam  vice  diligenti  speculationis  examine  certeficata,  quia 
nemo  in  ecclesia  hominum  esset  (107),  velocius  peplum  cum 
sacramento  de  archa  clandestine  ejus  in  manum  assumpsit   et 

30  ad  cornu  altaris  properavit  et  sacramentum  de  peplo  enodavit 
(110 — 114).  quo  facto,  vidit,  quod  sacramentum  mirifice  in 
cruentam  carnis  et  sanguinis  veridicam  speciem  se  transmutavit 
(117).  quo  viso,  nimio  terrore  perterrita  et  forte  ultra,  quam 
credi  potest,  et  anxia  flevit  amare  (120).  tandem  ad  se  aliqua- 

35  liter  digito  Dei  docta  rediens,  qutdve  factura  esset,  in  statera 


6  gravi.  9  =  iCor.  11,  29,  11   Matth,  18,  7  ete.  18  P*a&»i. 

16^  5.  6'G,  23  etc.  18  aus  4  Heg.  4,  12—25.  36.  27  spiculationis. 

32  aus  yiridicam  korr. 


Studien  zur  En&hlungsliteratnr  des  Mittelalters.  21 

rationis  pensavit  et  assumpta  ex  divine  miserationis  largitate 
aliqaali  fidacia,  qui  prestat  sapientiam  parvulis  et  gratiam  [S*] 
humilibas,  magno  cnm  tremore  et  meduUitus  ingemiscendo 
hostiam  sanctam  de  altari  in  peplo  reassumpsit  et  de  mona- 
sterii  ecclesia  ad  cappellam  sancti  Galli  properavit  (127),  quia  ö 
ibi  tamquam  in  privato  loco  solitnm  erat  sacerdoti  devotionis 
gratia  horas  suas  Deo  exsolvere;  quem  et  non  difiido  ibi, 
Domino  dispensante  gratiam  hujus  miracnli,  orantem  secrete 
illo  pro  tempore  invenit.  cui  geste  rei  ordincm  lacrimabiliter 
flens  et  ejulans  singulliendo  per  singula  detexit  (128 — 140).  quo  lO 
percepto  sacerdos  illam  saiatarem  et  miraculosam  hostiam  a 
sanctimoniali  devote  ac  venerabiliter  com  lacrimis  expostulavit. 
quam  quidem  illa  promptissimo  animo  venerando  sacerdoti 
veiocius  assignavit  et  ad  monasterinm  hamiliter  rediens  de- 
votissime  penitait  (141 — 146).  erat  antem  predicta  sanctimo-  15 
nialis  de  valle  Engedina,  de  qaodam  vico  [3^]  Sins,  natione 
insigni^  quia  Hlia  militis  natalibns  nobtlibus  exorta  (147—154). 
Predictus  autem  presbiter,  nomine  Johannes  (67),  ex  mira- 
cnlosa  hujus  sacramenti  transmutatione  tam  viscerose  ex  intima 
sui  cordis  devotione  meduUitus  et  ardentissime  affectus  atque  20 
accensus  ad  hoc  misterium,  ut  ergo  liberius  ac  peramplius  sue 
posset  vacare  devotioni  clanculo  secum  deferens  panem  vite, 
abscessit  ad  nemorosam  ac  condensam  silvam;  que  sita  est  in 
diocesi  Tridentina^  supra  Märlingam,  alte  et  supra  montem, 
qui  vulgariter  dicitur  Quadrat,  eminentem  altius  (157 — 165).  25 
hanc  adiit  cupiens  heremi  incola  ibi  gratia  sacramenti  affectus 
perdurare,  ibique  predictus  ac  yenerabilis  sacerdos  invenit 
quandam  parvam  cappellam  (167),  qui  ob  hoc  gaudens  et 
Dominum  collaudans  mox  ibi  hoc  miraculosum  sacramentnm 
in  altari  sancto  devotissime  [4*]  coUocavit  (damit  bricht  V.  172  30 
das  erste  Stück  des  deutschen  Qedichtes  ab),  vis  autem  divini 
amoris  agebat  in  eo  desiderium  iterande  visionis,  et  sie  iterum 
amoroso  oculo  inspecto  sacramento,  vidit  esse  dispositionem 
ejus  dexteram  brachii  ac  manum  nobilissime  ac  teuere  forma- 
tam  in  eodem.  quo  viso  miraculo  procidit  pre  stupore  ac  nimia  35 


2  Psetlm.  18,  8.  4  monasterio  ecclesie.  9  rei  per  ordinem. 

17  insigniter.  19  in  sacrameDti  ist  i  au»  o  korr.  23  ad  fehlt. 

25  emi Dentis.         28  et  fehlt,        33  amorso,  von  jüngerer  Hand  o  übergesetzt. 


22  I.  Abhandlung:  Schtfnbach. 

admiratione  super  terram^  orans  atqae  Denm  celi  benedicens 
saper  mirabilibns  suis,  erectisque  manibas  ac  ocalis  in  celum 
versis  Dominum  iterum  coUaudans  atque  saperexaltans;  quia 
mirabilis  Deus  in  sanctis  suis  et  mirabilior  in  majestate  sua. 
6  quia  illum  yenerandam  sacerdotem  hu  jus  sacramenti  dextera 
ac  ejusdem  dextere  manus  visio  adeo  delectabat  ac  nimia  ad- 
miratione commovebat:  quod  nullus  nnqnam  hominum  tarn  alta 
veritatis  contemplatione  ita  nuda  ac  perspicua  divina  perlu- 
strasset  misteria,  apud  se  cogitabat.  quali  autem  et  quam  mira- 

10  bili  et  quanta  suavitatis  dolccdine  de  hoc  misterio  satiaretur 
illis  diebus;  illi  relinquo,  qui  magnam  ac  nimiam  dulcedinem 
abscondit  timentibns  et  diligentibus  sc,  nisi  quod  dicam:  ,Do- 
minc;  dominus  noster  etc/  tandem  ad  se  reversus,  ^Verbum 
caro  factum  est'  in  solito  conservationis  vasculo  gaudens  spiritu 

15  reposuit. 

Transactis  paucis  diebus  cor  ejus  amore  languidum  ac 
amoris  igne  impatiens  erat,  cupiens  iterum  videre  cum  dilecta 
etiam  dilectum  Dominum  suum  ac  cum  famoso  illo  Simeone 
manibus  suis  contrectare  puerum  Jhesum,  quia  impetus  orationis 

20  nullo  obtemperat  judicio  rationis.  et  aperiens  pixidem  in  manus 
assumpsit  ipsum  dominicum  misterium,  et  diiigentius  intuens 
clara  luce  comprehendit  ipsum  sacramentum  [5*]  priorem  non 
habere  speciem,  sed,  mutatione  dextre  Dei  excelsi  facta,  vidit 
sacramentum    habere   dispositionem   faciei   admodum   virilis    et 

25  constantis  aspectus.  quo  viso  sacerdos  timuit  offendisse  suis 
peccatis  divinam  majestatem,  quia  nihil  ibi  amoris  blandiebatur 
ista  facies,  ut  prius  dextera,  sed  solus  virilis  aspectus  et  rigoris 
constantia  cernebatur,  et  cepit  recogitare  omnes  annos  suos 
,in  amaritudine  anime  sue'  et  injustitias  suas  adversus  se  con- 

80  fiteri  Domino,  et  iterum  reposuit  hostiam  sacram  in  pixidem, 
coUaudans  Deum  corde,  verbo  et  opere,  seque  jejuniis,  vigiliis, 
disciplinis  ac  orationibus  vehementer  die  noctuque  afflixit. 

Aliquante  pro  tempore,  demum  propulsa  nebula  timide 
conscientie  et  assumpta  fiducia^  matrem  totius  gratie  et  conso- 

35  lationls  obnixe  precibus  humilibus  instanter  pulsat,  quatenus  ipsa 

2  oc  —  am  ZtUenschlufi  und  dann  nochmaU.  3  versis  fekU,    — 

P*fl7m.  67,  36.  8  nude.  12  PBoim.  8,  1,  13  Joann,  1,  14.  16  diebus- 
quia  cor.  17  erat  fehlt.  18  Atisdrücke  des  Hohen  Liedes,  —  Lue.  2,  25 ff. 
22  non  habentem  speciem.        29  Job  3,  20.        35  ipsa  interreniente. 


Studien  zur  Erzähl ungsliterAtur  des  Mittelalters.  23 

interveniat,  ne  Deum  offendat,  quia  ipsum  [5^]  iterum  urgente 
stimnlo  amoris  längere  concupiscat.  Oo  jugum  sancti  amoris, 
quam  gloriose  (?)  et  inquiete  illos  illaqueas,  qnos  tu  plene  pos- 
sides!  et  sie  salatis  hostiam  cum  timore  et  tremore  de  pixide 
in  suas  devote  manus  excepit  et  oculis  suis  columbina  simpli-  5 
citate  certius  perspiciens^  relicta  prima  forma  faciei;  vidit  sacra- 
mentum  mutatum  in  similitudinem  agni  immaculati  et  incon- 
taminati.  qaod  videns  presbiter  seipsum  in  aquas  lacrimarum 
resolvit  et  sibi  pro  peccatis  suis  cum  propheta  ^fuerunt  lacrime 
8ue  panes  die  ac  nocte^  et  iterum  ad  priorem  locum  reposuit  lo 
altaris  sacrificium. 

Cunctis  autem  in  Monasterio   admirantibus,  quonam   Jo- 
hannes   presbiter    devenisset^    tandem    multis   scrutiniis   ac  in- 
qnisitionibus  habitis^  lumen  in  tenebris  latere  non  potuit  et  de 
miraculo   sacramenti  rumor  excrevit  et  tandem  ad  abbatissam  16 
nsqne  pervenit,   [6^]  et  qualiter  ipsum  sacramentum  recedens 
secum  abduxerit^   enarratur.   illis  in  temporibus   erat  quedam 
abbatissa  in  Monasterio  alto  stemmate  ac  libertinorum  genere 
nobiliter  progenita^  vnlgariter  von  Neyphen  oriunda  Adelfaaidis- 
qae  vocata.  que  assumtis  secum  aliquantis  sue  religionis  doroi-  20 
nabus   necnon   militibns   ac  ceteris  nobilibus  et  concito  gradu 
pergens,   miraculi  gratia  inpellente,   ad  montem,   qui  Quadrat 
dicitur,    pervenit  et   cappellam   Sancti  Petri  cum   suis   devote 
subintravit.    quam  prefatus  presbiter  videns  (hier  beginnt  mit 
V.  173   das   zweite  BruchstOck   des   deutschen  Gedichtes)   ali-  25 
qnali    perfundebatur    rubere   ac   ductus(?)    verecundia.   at  illa 
venerabilis  reverenti  animo  ac  mansuete  presbitero  ait:  ^quid- 
nam   pretendisti,   qui  nos  in  hoc  facto  tarn  graviter  offendisti, 
auferendo  a  nobis  gloriosum  ac  mirabiliter  conversum  dominici 
corporis   misterium?   precipiendo   mandamus   tibi,   quatenus  in  30 
locum  tue  mansionis  pristine  quantotius  [6^]  revertaris  (175  — 
183)!^    quod    et    devote    adimplevit    idem    predictus    presbiter 
(184—186).    et   sie    assumpta    cleri    turba^   predicta    matrona 
venerabilis  gloriose^  laudabiter  ac  cum  omni  reverentia,  ut  vero 
Deo   decet^    hoc    altissimum    summe    majestatis    miraculosum  35 
sacramentum   cum   gaudio   et   cordiali   jubilo   ad   Monasterium 


8  illaqaeos  —  v^.  Pr&v,  6,  2.  9  Psalm.  41,  4.  10  locum  repo- 

neos  altaris. 


24  I.  Abhandlung:  SchOnbach. 

redaxerunt  (187.  8),  benedicentes  nomen  Domini,  quod  est 
laadabile,  gloriosum  et  benedictum  in  secala.  Amen.  — 

Tempore  autem  eodem,  prelibata  generosa  domina  abbatissa 
cum    sui    conyentns    necnon   aliorum   nobiliam  et    discretorum 

6  virorum  consultu  causa  confirmationis  Romam  quendam  pro- 
bum  et  circumspectam  viram^  nomine  Berchtoldum;  pro  tanc 
temporis  prepositum  hajas  monasterii,  cum  litteris  approba- 
tionnm  signornm  atqae  miraculomm  bujas  pretiosissimi  sacra- 
menti  mandare  cnravit.    qai  vero  prepositus  gaadenter  et  de- 

10  Yote  cum  hoc  excellentissimo  atque  miracaloso  sacramento  [7*] 
cum  litteris  testimonialibus  Komam  ivit  sanctissimoque  aposto- 
lico  Urbano  quarto  rem  a  principio  gestam  fideliter  per  ordtnem 
notificavit.  papa  verO;  prenotatus  Urbanus^  videns  atque  cognos- 
cens  hoc  miraculosum  sacramentum  tam  sepe  fuisse  transmu- 

15  tatum  sub  speciebus  diversis,  precepit  prenominato  preposito 
Berchtoldo,  nt  fideliter  ad  locum  hujus  monasterii  reportaret. 
quod  et  devotissime  adimplevit  apostolicnsque  prenotatus  rite 
confirmavit  et  speciales  induigentias,  ut  postea  declarabitur, 
misericorditer  indulsit  et  concessit.  — 

20  Summa  omnium  indalgentiarum  hujus  monasterii  et  alta- 

rium  existentiam  ibidem^  prout  copiatC;  exsumpte  et  reportate 
sunt  ex  privilegiis  et  litteris  sigillatis  existeutibus  et  habcntibus 
ibidem  in  dicto  monasterio  post  reformationem  et  reconcilia- 
tionem  combustionis  memorati  monasterii,  et  primo: 

26  1.   [7*»]   Anno  Domini    millesimo  LXXXVIP  dedicatum 

est  hoc  monasterium,  tunc  temporis  vocatum  Tubris,  a  vene- 
rabili  Noperto,  Curiensis  ecclesie  episcopo,  XVIIP  kalendas 
Septembris,  in  honore  Domini  nostri  Jhesu  Christi  et  victorio- 
sissime  Crucis  Dei  et  genetricis  Marie  et  sancti  Johannis  Baptiste 

30  et  sanctorum  apostolorum  Petri,  Pauli,  Andree,  Thome  et  Bartho- 
lomei;  sanctorum  martirum  Georii,  Desiderii,  Vigilii,  Laurentii, 
Victoriani,  Marcelli,  Cassiani ;  sanctorum  confessorum  Benedict!, 
Florini  et  Zenonis  sanctarumque  virginum  Eulalie,  Verene, 
quorum  reliquie  altari  sunt  imposite,  et  aliorum  sanctorum  quam 

35  plurimorum.  indulgentie  vero  hujus  dedicationis  a  dicto  domino 

3  prelibatuB'  =   supra  dictus,    ante    memoratus  —  Du  Cangt  6,  460, 
12  Urbano  attt  Urabano  korrigiert  14  fore  transrantatum.         16  dlversis 

von  aller  Hand  beigefügt.  IQ  vor  reportaret  nochmalt  fideliter  27  ecclesie 
felUt.        28  immer  in  honore  dedicari,  nickt  in  honorem. 


Stadien  zur  Erzäblangsliteratur  des  Mittelalters.  25 

date  sunt:  XL  dies  criminalium  et  anni  venialium  omnibus  pie 
hoc  monasterium  visitantibus  in  feste  Dedicationis  per  octavas 
necnon  festivitates  sanctorum  soperias  assignatas. 

2.  Nota. 

Nota  indalgentias  pro   miraculoso    sacramento  specialiter     6 
datas. 

[8*]  In  nomine  Domini  Amen,  anno  ejusdem  Doraini 
miilesimo  CC^LXXV^  apportata  est  indulgentia  de  peractione 
officii  Corporis  Christi  a  venerabili  preposito  hujus  ecclesie, 
BertholdOy  statatum  a  sanctissimo  patre  Urbano  qnarto:  No-  lo 
verint  vero  uniyersi  Christi  fideles  idem  officium  sanctissimi 
Corporis  Christi  Jhesa  peragere  proxima  feria  qninta  post 
octavam  Pentecostes.  et  omneS;  qui  interfuerint  singulis  horis 
canonicis  in  hac  die  hnjus  officii,  eos  de  criminali  peccato 
CCCCCCXL  dies  indulgentiam  adepturos,  prout  prefatus  papa,  15 
videlicet  Urbanns,  sna  aactoritate  confirmavit.  omnes  enim  ad 
hanc  ecciesiam  venientes  ob  reverentiam  dicti  officii  Corporis 
Christi  specialem  sciatis  indulgentiam  obtinere  propter  corpus, 
quod  hie  in  snbstantia  cruente  carnis  habetur  etc.  de  speciali 
vero  gratia  indulgentiam  quatuor  episcoporum  IUP'  carrenas  20 
cum  IUP'  jejuniis  annualibus  omnes  ad  predictum  officium  ve- 
nientes [8*]  simiKter  obtinebunt.  per  totam  vero  octavam  Omni- 
bus advenientibus  C  dies  criminalium  relaxantur. 

3.  Anno  Domini   miilesimo   CC^LXXXP   dedicatum   est 
summum  altare   et   ecclesia   reconciliata  a  venerabili  episcopo  25 
Curiensis  ecclesie  Conrado  in  honore  sancte  et  individue  Trini- 
tatis,   sancte  Dei  genitricis  Marie   et  victoriosissime  crucis  et 
sancti  Johannis  Baptiste.  altare  vero  ex  novo  constructum  fuerat 

a  venerabili   preposito   Berchtoldo.     Dedicationem    vero   hujus 
altaris   cum    reconciliatione    hujus    ecclesie    peragere    noveritis  30 
annuatim  proxima  dominica  post  octavam  Pentecostes. 

Hee  sunt  reliquie,  que  continentur  in  hoc  altari  sancti 
Johannis  Baptiste:  de  velo  sancte  Marie  ac  ejus  crinibus  et  cin- 
gulo;  de  ligno  sancte  Crucis;  spina  una  de  Corona  Domini; 
precipue  sancti  Johannis   Baptiste,   apostolorum   Petri,   Pauli,  35 

18  nach  indulgentiam  ttefU  wieder  adepturos  prout,  jedoch  durch  roten 
Strich  geHlgt.  20  carrena  ist  hier  remissio  Tel  indulgentia  carene,  ^gl.  Du 
Cange  2,  167,  31  am  Rande  von  jüngerer  Hand:   quae  est  secunda  post 

Pentb.  et  inftra  oct.  Corporis  Christi. 


2b  I.  AbhaDdluDg:  SchOnbach. 

Andree,  Simonis  et  Jude,  sanctorum  qaoqae  martiram  Blasii 
episcopi;  Vigilii  episcopi,  Marcelli  [9*]  pape,  Zenonis,  Desiderii 
episcoporam;  Oeorii,  Sebastiani,  Pancratii^  Vincentii^  Oswaldi, 
Germani,  Cassiani,  Callisti,  Laarentii,  Maaritii  et  socioram  ejus; 
5  et  sanctorum  confessorum  Nicolai,  Martini^  Benedict!,  Lucii, 
Florini;  et  sanctarum  virginum  Catherine,  Ägnetis,  Verene, 
Marie  Magdalene,  Eulalie,  Juliane,  Candide,  Othilie,  undecim 
milium  virginum  et  aliorum  multorum  sanctorum.  indulgentiam 
Dedicationis  hujus  altaris  et  reconciliationis  hujus  ecclesie  a  VI 
10  episcopis  VI  carrenas  cum  sex  jejuniis  annualibus  omnes  ad- 
venientes  invenire  sciatis.  et  sie  eadem  gratia  per  totam  octa- 
vam  pleniter  habetur. 

4.  Item  sub  annis  Domini  millesimo  CC^LXXXVIP  vene- 
rabilis    presbiter   et    dominus    dominus    Fridericus,    episcopus 

15  ecclesie  Curiensis,  contulit  omnibus  hominibus  hoc  monasterium 
pie  visitantibus ,  confcssis  et  contritis,  in  remissionem  pecca- 
torum  suorum  de  injuncta  eis  penitentia,  videlicet  in  quatuor 
[9^]  festivitatibus  beate  Marie  Virginis  et  sui  patroni  sancti 
Johannis  Baptiste,  in  festo  sancte  Katherinc  et  in  anniversariis 

20  Dedicationis  hujus  templi,  XL  dies  criminalium  et  C  dies  ve- 
nialium. 

5.  Item  similiter  venerabilis  presbiter  et  dominus  dominus 
Fridericus,  episcopus  Frisingcnsis  ecclesie  sub  annis  Domini  mille- 
simo CC^LXXXV®  ob  honorem  prenominati  sacramenti  omnibus 

25  hoc  monasterium,  confessis  et  contritis,  pie  in  festo  sanctissimi 
corporis  Christi,  Dedicationis  et  earum  octavas  visitantibus  con. 
tulit  in  remissionem  peccatorum  eorum  XL  dies  criminalium 
et  C  venialium  de  injuncta  eis  penitentia. 

6.  Item  frater  Berchtoldus,  Dei  gratia  Ybonensis  episcopus, 
30  vicarius  ecclesie  Curiensis  in  spiritualibus  constitutns,  sub  annis 

Domini  millesimo  CCC^XVP  in  remissionem  peccatorum  suorum 
contulit  omnibus  pie  hanc  ecclesiam,  confessis  et  contritis,  visi- 
tantibus, videlicet  in  Nativitate,  in  Circumcisione,  Epiphania 
Domini  [10*],  Cena  Domini,  Parasceve,  Resurrectionis,  Äscen- 
35  sionis,  Pentechostes,  in  quatuor  festivitatibus  sancte  Marie,  sui 
patroni  (S.  Joannis  Baptiste),  in  festo  Dedicationis  hujus  templi 
et  earum  cappellarum  et  altarium,  in  festo  Corporis  Christi,  et 


18  am  oberen  Bande  link*  blaß  von  alter  Hand:  nota. 


Stadien  zar  Erzählungsliteratur  des  Mittelalters.  27 

per  earam  octavas,  vel  qaotienscunque  manum  adjutricem  por- 
rexerint  nee  non  de  faeultate  sua  in  extremis  ad  fabricam  lega- 
verinty  anetoritate  omnipotentis  Dei  et  beatorum  Petri  et  Pauli 
apostoloram,  eorum  meritis  confisi^  XL  dies  criminalium  et  C 
venialium.  6 

7.  Item  anno  Domini  millesimo  CC^LXXXXV®  dedicata 
sant  hec  dno  altaria  subscripta  in  dicto  monasterio  in  nomine 
sancte  et  individae  Trinitatis,  victoriosissime  Crncis  Domini 
nostri  Jhesa  Christi  et  sancte  Marie^  perpetae  Virginis:  primum 
altare  precipae  in  honore  sancti  Galli  confessoris^  secandum  10 
vero  in  honore  sancti  Blasii,  episcopi  et  martiris,  per  dominum 
Emanuelem,  venerabilem  episcopum  Crimonensem,  qui  omnibus 

et  singulis  ad  [10^]  eandem  Dedicationem  confluentibuS;  de 
omnipotentis  Dei  gratia  confisis,  videlicet  de  XXXIII  archi- 
episcopis  et  episcopis,  quornm  autcntica  patenter  ostendit,  et  15 
eodem  Emanuele^  episcopo  XXX IUP  adjuncto,  de  quolibet 
predictorum  XL  dies  criminalium  de  injuncta  eis  penitentia, 
peccata  oblita;  vota  fracta,  si  ad  ea  redierint^  in  Domino  miseri- 
corditer  relaxantur.  indulgentia  vero  predicta  amborum  aitarium 
ad  octavam  ejusdem  Dedicationis  integraliter  duratura.  et  si-  20 
militer  per  octavam  celebrationis  Corporis  Christi,  que  inibi 
summa  devotione  colitur,  peragendo.  dedicationes  autem  predicte 
celebrande  posite  sunt  singulis  aunis  primi  altaris  feria  III  et 
secundi  altaris  feria  quarta  in  septimana  sancte  Trinitatis  so- 
lempniter  venerande.  25 

8.  Item  anno  Domini  millesimo  CCC^  frater  Jacobus,  Dei 
gratia  episcopus  Pavidensis,  vicarius  [H^]  in  spiritualibus  domini 
Sifridi,  Dei  gratia  episcopi  Curiensis,  et  dominorum  episcopo- 
rnm  Dei  gratia  Spirensis  et  Basiliensis,  contulit  et  concessit 
hanc  gratiam  et  rectam  indulgentiam  in  omni  feria  quinta  in  30 
ecclesia  Sancti  Johannis  in  Monasterio  et  in  aliis  ecclesiis  sibi 
annexis  et  in  omnibus  festivitatibus ,  que  ibidem  celebrantur, 
XL  dies  criminalium  et  C  dies  venialium. 

9.  Item  dedicationes  aitarium  beatorum  Petri  et  Pauli  ac 
aliorum  apostolorum  juxta  chorum  sancti  Johannis  et  cappellae  35 
et  altaris  beate  Marie  in  dicto  Monasterio  existentium,  occurrunt 


15  actentica  —    am  Bande:   nota   —  vgl.  Du  Cangt  i,  498f, 
33  am  Bande:  nota. 


28  I.  Abhandlung:  SchOnbach. 

in  proxima  feria  sexta  infra  octavam  Corporis  Christi,  videlicet 
apostolorain ;  sed  cappellae  in  die  sabbati.  dedicatio  cappelle 
Sancti  Udalrici,  Leonhardi  confessorum  et  IUP'  evangelistarum 
occarrit  in  feriam  secundam  infra  octavam  festivitatis  Corporis 
5  Christi,  dedicatio  vero  sancti  Nicolai  semper  occnrrit  in  die 
beatornm  Primi  et  Feliciani  martiram.  qae  indnlgentie  harnm 
cappellaram  non  sunt  huc  annotate. 

10.  [11^]  Item  samma  sammarnm  omnium  indalgentiaram 
prcdictamm  litteraram  et  privilegiorum  saperins  notatoram,  ex- 

10  ceptis  indalgentiis  de  peractione  festivitatis  Corporis  Christi,  ut 
habetur  in  posterum  in  fine  hujus  copie:  sunt  cnim  dao  millia 
dncenti  et  septaaginta  die«  criminaliam,  nnas  annus  et  CCCC 
dies  venialiam  cum  X  carrenis  et  X  jejuniis  annualibus.  hee 
prescripte  indulgentie  omni  die  per  octavam  festivitatis  Corporis 

15  Christi  habentur.  et  festum  Dedicationis  nostre  ecclesie  Sancti 
Johannis  Baptiste. 

11.  Anno  Domini  millesimo  CCLIIP  Urbanus  papa  qaartns 
primo  instituit  festum  Corporis  Christi  celebrandum  in  proxima 
quinta  feria  post  octavas  Pentecostes  cum  magna  solempnitate 

20  per  totam  octavam,  et  hoc  mnitis  de  cansis  etc.  unde  ad  pre- 
sens  festum  Corporis  Christi  dedit  postscriptas  indulgentias : 
Unde  vere  penitentibus  et  confessis^  qai  matutinali  officio  hajus 
festi  pro  [12*]  sentialiter,  nbi  in  ecclesia  celebrantur,  adessent: 
C  dies;   qui    vero  misse:   totidem;   illis  autem,   qai  interessent 

25  primis  vigiliis:  C  dies;  qai  vero  in  secundis  vigiliis:  totidem; 
hiis  quoque,  qui  prime,  tertie,  sexte,  none  ac  completorii  inter- 
essent officiis^  pro  qualibet  horarum  ipsarum:  XL  dies;  illis 
autem,  qui  per  ipsius  festi  octavas  in  matutinalibus  et  vespertinis 
missis  ac  predictarum  horarum  beneficiis  presentes  existerent, 

30  singulis  diebus  octavarum  ipsarum:  C  dies  indalgentiaram  mi- 
sericorditer  tribuit  perpetuis  temporibus  duraturum.  quod  papa 
Martinas  duplicando  confirmavit. 

12.  Item  notandum:  papa  Urbanus  quartus  dedit  spe- 
ciales indulgentias  ad  presens  miraculosum  sacramentum,   per 

6  von  jüngerer  Hand  am  Rande:  die  9  Innnj.  7  am  unteren  Bande 
von  jüngerer  Hand:  Dedicatio  capellae  Sancti  Nicolai  et  alioruni.  9  notatis. 
28  missa  matutinalis,  nach  der  Maiutin,  am  frühen  Morgen,  Die  missa  Tesper* 
tina  (wofern  hier  nicht  eine  Korruptd  vorliegt)  meint  die  Mene  am  Char- 
tamatag  abend  nach  der  Auferstehung.         33  am  Rande:  nota  beae. 


Stadien  cur  Erzähl an^literattir  dea  Mittelalters.  29 

divinam  potentiam  hie  in  Monasterio  mirifice  ostensam  et  eam 
hoe  in  sammo  altari  reeonditam^  omnibus  devote  qaerentibas 
CCCCCC  et  XL  dies  criminalium  cum  aliis  inscriptis  indul- 
gentiis  etc.  hie  in  littera  in  clausula  illa^  qae  incipit:  In  no- 
mine Domini.  Amen.  5 

13.  Anno  Domini  millesimo  CCCC®  LVI®  Leonhardus, 
Dei  et  apostolice  sedis  gratia  episcopus  ecclesie  Curiensis, 
Omnibus  Christi  fidelibus,  confessis  et  contritis,  quotienscunque 
devote  visitaverint  hoc  miraculosum  sacramentum,  quod  sub 
specie  utraque  continetur,  dicendo  unum  Pater  et  unum  Ave  lO 
Maria,  XL  dies  criminalium  et  totidem  venialium  misericorditer 
indulsit. 
14.  Hee  sunt  reliquie,  que  continentur  in  tabula. 

Primo   de   presepio   Domini;   de   loco,   ubi  jejunavit;   de 
mensa,   in  qua  comedit  cum  discipulis  suis;  de  monte  Thabor,   16 
in  quo  transiiguratus  fuit;  de  petra,  ubi  oravit;  de  Hgno  crucis 
Domini;   de  loco   passionis;   de   stataa   Domini;    de  sepulchro 
Domini;  de  aurea  porta,   quam  intravit  in  die  Palmarum;   de 
loco  Nativitatis  Christi;  de  serto  Domini;  de  loco  Domini,  ubi 
comedit  assum  piscem;   de  loco  ascensionis  Domini;   de  archa  *20 
No6;    de   loco   ascensionis    Marie;    de   virga   Moysi;   [13*]   de 
patriarcha  Ysaac;   de  tribus   pueris,   missis  in  caminum  ignis; 
de   loco   nativitatis   Marie;   de   pallio   sancti  Simeonis,   in   quo 
Christum  suscepit;   de  sancto  Johanne  Baptista,  de  sancto  Ja- 
cobo  apostolo^  de  sancto  Bartholomeo  apostolo,  de  sancto  Lau-  25 
rentio,   de  sancto  Benedicto,   de  sancto  Georio  martire^   de  s. 
Sebastiane,   de  s.   Alexandre   martire,   de   s.   Lucio   rege,    de 
sancta  Emerita   virgine  et  martire,    ejus  sorore,   de  s.  Victore 
et   sociis   ejus,    de   s.   Leodegario   episcopo   et   martire,    de    s. 
Trogiano  episcopo  et  martire,   de  sancta  Gerdruda  virgine,  de  30 
s.  Panthaleone  martire,  de  lapide  sancti  Stephan!,  de  s.  Lauzero 
confessore,   de   s.   Castulo   martire,    de   s.    Vigilio   episcopo   et 
martire,  de  s.  Briccio  episcopo,  de  s.  Justo  martire,  de  s.  Gan- 
golfo   martire,   de  s.  Megenrado   martire,   de  sancta  Panafreta 
virgine  et  martire,  de  sancto  Mauritio  martire,  de  s.  Margaretha  85 
virgine  et  martire,  de  sancta  Heremita,  de  sancta  Ursula  virgine 

A  das  Ut  ohen  Nr,  2.  9  quod  fehli.  13   am  Rande:  nota. 

16  emcia  fehU.        17  stataa  =:  eolumna,  die  Säule,  an  die  der  Herr  bei  der 
Geißelung  gebunden  wurde.         19  sertam,  Domenkrone,  —  Lue.  24,  42, 


30  I.  Abhandlung :  Schtfnbach. 

et  martire,  de  s.  Brigida  virgine,  de  s.  Hilaria  [13^],  de  s. 
Placido  martire,  de  s.  Sigilla  virgine  et  martire,  de  s.  Erndrada 
virgine  et  martire,  de  XI  milibas  virginibas,  de  s.  Albniana 
virgine  et  martire,  de  8.  Digna  martire,  de  s.  Adelhaida  regina^ 
6  de  8.  Hiltagarde,  de  s.  Climaria  virgine  et  martire^  de  s.  Lad- 
wico  rege,  de  088e  anius  sancti,  de  8.  Eaprepia  virgine,  de 
sancto  Victoriano  martire,  de  s.  Othilia  virgine  et  martire,  de 
8.  Theodoro  martire,  de  8.  Simeone  martire. 

Hee  sunt  reliqnie,   que  continentar   in   prima  cista:   de 

10  ioco  ascensionis  Domini,  de  loco  nativitatis  beate  Virginia  Marie, 
de  mensa  Domini,  de  statna  Domini,  de  s.  Johanne  Baptista, 
de  8.  Jacobo  Majore  apostolo,  de  loco  deserti  8cilicet  jejnnii, 
de  8.  Afra  virgine  et  martire,  de  a.  Leonhardo  confesaore,  de 
XI   milibna  virginibas,   de   s.  Oswaldo   rege;   de  reliqniia  III 

15  aanctoram,  quorum  nomina  non  aant  acripta;  de  s.  Placido 
martire,  de  petra  s.  Stephani,  de  8.  Sigiamundo  rege,  de  archa 
Noe,  de  a.  Fabiane  et  Sebaatiano  [14^]  martiribua,  de  a.  Vigilio 
martire  et  confeaaore,  de  aepnlchro  beate  Marie  Virginia,  de 
aepulchro  Domini,  XL  milium  martiram,  de  a.  Victoriano. 

20  Hee  sunt  reliquie,   que  habentur  in  eecanda  ciata:  primo 

de  ligno  aancte  Crucia,  8.  Dorothee  Virginia,  8.  Nicolai  con- 
feaaoria,  aancte  Climarie  Virginia,  Eatherine  yirginia,  Qeorü 
martiria,  Othilie  Virginia;  de  thure  et  mirra  triam  magonun, 
qui    obtulernnt    Domino;    de    aepulchro    a.    Katherine,    sancti 

25  Maaritii,  aancti  Anthonii  confeaaoria,  de  aepulchro  a.  Benedict! 
abbatia,  aancti  Sebaatiani  epiacopi,  aancti  Lucii  regia  et  con- 
feaaoria, aancti  Jacobi  patriarche,  venerandorum  Petri  et  Pauli, 
Wenetzlai  martiria  et  regia,  aanctorum  Thebeorum,  Anne  matria 
Marie,  aancte  Verone  Virginia;  de  aepulchro  aancte  Marie,  aancti 

30  Stephani  prothomartiris,  de  faacia  Domini,  de  audario  Domini, 
de  B.  Bartholomeo,  Juati  martiria,  üraule  Virginia;  [14^]  Za- 
charie, patria  aancti  Johannia,  Blasii  martiria  et  confeaaoris, 
aancti  Qalli  confeaaoria. 

Item    aumma    reliquiarum,    conditarum    in    tabula    et    in 

35  duabua  ciatia  aupra  notatis  aunt  quinque  milia  et  duo  dies 
criminalium  et   decem   milia  et  quatuor  diea  venialium  indol- 


4  regine.  9  p.  cita.  —  9  und  20  am  Rande:  nota.  20  s.  cita. 

28  Anne  martiris  Marie.         34  am  Bande:  nota  bene.        85  citis. 


Stadien  zur  Erzählungsliteratar  des  Mittelalters.  31 

gentiaram,  demptis  reliqaiis  in  aliis  vasis  habentibas,  de  qaibas 
etiam  habentnr  a  qaalibet  pecia  XL  dies  criminaliam  indal- 
gentie  et  LXXX  venialiam. 


Es  kann  gar  kein  Zweifel  darüber  herrschen,  daß  zwi- 
schen dem  deatschen  Gedichte  des  Herrn  Nikolaus  Schlegel 
und  zwischen  dem  vorstehend  abgedruckten  lateinischen  Texte 
des  Münsterer  Hostienwunders  irgendein  Zusammenhang  be- 
steht. Nicht  bloß  stimmt  der  ganze  Gang  der  Erzählung  in 
beiden  Stücken  überein,  nicht  bloß  decken  sich  völlig  die 
Angaben  über  Personen,  Orte  und  ihre  Namen,  sondern  in 
einer  Reihe  von  Punkten  treffen  beide  Berichte  in  Ausdruck 
wörtlich  und  fast  wörtlich  zusammen.  Allerdings  ist  damit 
noch  nicht  gesagt,  wie  man  sich  die  unleagbar  vorhandene 
Beziehung  genauer  vorzustellen  hat.  Wie  die  Aufzeichnungen 
vorliegen,  ist  der  lateinische  Text  um  mindestens  anderthalb 
Jahrhunderte  jünger  als  das  deutsche  Gedicht:  dieses  könnte 
somit  aus  jenem  keinesfalls  unmittelbar  abgeleitet  werden. 
Die  lateinische  Überlieferung  bietet  uns  ja  durchaus  nicht 
das  Original,  wie  sich  bereits  zeigte  (oben  S.  19),  es  könnte 
also  sehr  wohl  das  deutsche  Gedicht  nach  einer  älteren  latei- 
nischen Darstellung  gearbeitet  sein,  die  vielleicht  auch  der  hier 
gedruckten  Fassung  zugrunde  gelegen  wäre.  Ich  nehme  etwas 
vorweg,  wenn  ich  schon  hier  darauf  hinweise,  daß  die  jetzige 
lateinische  Überlieferung  sich  die  besondere  Glorifikation  des 
Münsterer  Hostienwunders  ebenso  nachdrücklich  angelegen  sein 
läßt  wie  die  Urkundensammlung  und  ihre  Einschaltungen,  die 
dem  Berichte  angehängt  wurden.  Zudem  erregt  auch  die 
Form  der  lateinischen  Geschichte  etliche  Bedenken.  Denn,  indes 
ihr  die  Eigentümlichkeiten  der  älteren  Zierprosa,  gereimte 
oder  rhythmische  Klauseln  (bis  auf  weniges)  fehlen,  weist  sie 
eine  Zwei-  und  Mehrgliedrigkeit  des  Ausdruckes  auf,  die  sich 
doch  erst  während  der  Frühzeit  des  Humanismus  recht  ent- 
faltet hat.  Damit  böte  sich  wieder  ein  Zeichen,  daß  in  unserer 
Gestalt  des  lateinischen  Textes  die  Umbildung  eines  älteren 
vorliegt. 


2  pecia  =  BrÖekUin,  vgl  Du  Cange  6^  284. 


32  I.  Abhandlang^:  Schon bach. 

Einiges  ist  wohl  noch  za  erfahren,  wenn  das  dentsche  Qe- 
dicht  and  die  lateinische  Erzählung  einläßlicher  miteinander 
verglichen  werden.  Herr  Nikolaas  Schlegel  (ich  hezeiche  seine 
Arbeit  mit  D,  den  Münsterer  Bericht  mit  L)  beginnt  mit  einer 
Anrafang  der  Trinität,  die  als  Muse  ihn  inspirieren  soll,  L  ge- 
währt eine  mit  Bibelstellen  reich  aasgestattete  Einleitung;  wie 
denn  gleich  anzumerken  ist,  daß  D  nicht  einen  einzigen  der 
vielen,  jedoch  ziemlich  wohlfeilen  biblischen  loci  bringt,  die 
L  enthält.  Dann  (V.  11  ff.)  teilt  D  genaueres  über  den  Schau- 
platz des  Ereignisses  mit,  das  Kloster  der  Benediktinerinnen  zu 
Münster  in  Graubünden,  L  erwähnt  gar  nichts  davon  (man  würde 
ohne  D  den  Ort  gar  nicht  erfahren),  sondern  sagt  nur :  hoc  in 
loco.  Für  L  war  es  durchaus  überflüssig,  solche  Angaben  zu 
machen,  weil  die  Schrift  zur  Deponierung  in  diesem  Kloster 
bestimmt  ist  und  nicht  darauf  gerechnet  wird,  daß  sie  jemals 
von  diesem  Platze  sich  entferne.  Just  von  den  Notizen  über 
das  Kloster  nimmt  D  den  Anlaß  zu  einer  ausfuhrlichen  Lob- 
preisung des  Hauspatrones,  S.  Johannes  des  Täufers  (V.  19 — 60), 
die  L  gänzlich  fehlt.  Vermutlich  ohne  Absicht  knüpft  D  daran 
61  ff.  die  Erwähnung  des  in  der  Geschichte  handelnden  Prie- 
sters Johannes.  Diesen  führt  L  bezeichnenderweise  nach  dem 
ersten  Hostienwunder  ein  und  nennt  nur  im  Eingang  die 
Nonne  kurz  mit  ihrem  Namen  Agnes.  Daß  D  den  Priester 
Johannes  V.  69  als  phriiendencere  =  praebendarius  vorstellt, 
was  L  nicht  hat,  scheint  mir  von  Bedeutung,  der  Hinweis 
auf  die  Quelle,  der  V.  70  folgt,  mag  jedoch  nur  durch  den 
Reimzwang  herbeigeführt  sein.  Die  gemeinsame  Kommunion 
der  Nonnen  wird  D  71 — 77  und  L  übereinstimmend  erzählt. 
Die  Überlegungen  der  Nonne  D  78 — 87  stehen  wörtlich  in  L, 
nur  finden  sich  hier  noch  Erweiterungen  und  Bibelstellen. 
D  88 — 101  berichten  das  Verbergen  der  Hostie  in  zwei  Ab- 
sätzen, Kirche  and  Zelle,  L  scheint  nur  einen  Akt  anzunehmen. 
D  102 — 117  erzählt  das  Wunder  in  der  Kirche  wörtlich  wie 
L,  das  nur  weitläufiger  ist.  D  118 — 140  wird  der  Priester 
am  Altar  des  h.  Gallus  von  der  Nonne  Agnes  aufgesucht,  L 
in  der  Kapelle  des  h.  Gallus;  diese  Differenz  ist  jedoch  be- 
deutungslos, da  es  sich  nach  der  Urkunde  Nr.  7  sichtlich  um 
eine  und  dieselbe  Örtlichkeit  handelt,  einen  Seitenaltar  der 
Klosterkirche,  der  in  einer  Art,  vielleicht  nur  durch  ein  Gitter 


Stadien  zur  ErsKhlangsUteratur  des  Mittelalters.  33 

abgeschlossenen  Kapelle  anfgestellt  war.  Die  Verse  131 — 134 
von  D  über  das  Geheimnis  der  Wandlang  and  der  Eonsekra- 
tionsworte  finden  keine  Entsprechang  in  L,  Wenn  D  140 — ' 
153  der  Priester  die  Hostie  an  sich  nimmt  and  darnach  das 
Geschlecht  der  Nonne  Agnes  genaaer  angegeben  wird,  so  deckt 
sich  das  vollkommen  mit  Lj  nar  die  AnfÜhrang  des  Flasses 
Inn  hat  D  149  allein.  Die  Begründang  (Ur  den  Entschlaß  des 
Priesters  Johannes,  ein  Eremitenleben  fUhren  za  wollen,  welche 
L  bringt,  fehlt  in  Dj  doch  stimmen  im  übrigen  alle  Angaben 
über  die  Örtlichkeiten  D  154 — 172  genaa,  ja  wörtlich,  mit  Z. 
Desgleichen  nach  der  großen  Lücke  der  Bericht  über  das 
Zosammentreffen  mit  der  Äbtissin  D  173 — 188,  anwichtige 
kleine  Zasätze  haben  beide  Texte.  Damit  schließt  die  Er- 
zählang  von  Z,  in  X)  folgen  aber  noch  angefohr  80  Verse. 
Die  ersten  zehn  davon,  189 — 197  beschreiben  die  Hostie  des 
Mirakels,  wie  sie,  in  Kristall  gefaßt,  noch  jetzt  za  Münster 
gesehen  werden  kann,  and  zwar  in  der  Gestalt,  wie  die  Nonne 
sie  aas  ihrem  Schleier  wickelte,  als  sie  die  empfangene  Kom- 
manion  aaf  den  Altar  der  Kirche  zarücklegen  wollte,  nämlich 
ein  Stück  blatiges  Fleisch.  D  195 f.  heißt  es,  dies  sei  somit 
die  fünfte  Verwandlang  gewesen,  and  das  ist  richtig,  wie  sich 
mit  Hilfe  des  lateinischen  Berichtes  festlegen  läßt.  Zaerst 
wandelte  sich  die  Hostie  in  der  Hand  der  Fraa  Agnes  von 
Scindes,  dann  erschien  sie  dem  Priester  Johannes  als  eine 
rechte  Hand  and  ein  Stück  des  Armes  daza,  das  dritte  Mal 
bildete  sie  das  ernste  Antlitz  eines  Mannes,  das  vierte  Mal 
stellt  sie  das  Lamm  Gottes  dar  and  endlich  (was  der  latei- 
nische Text  nicht  aasdrücklich  sagt)  das  fbnfte  Mal  gab  sie 
sich  so  wie  das  erste  Mal,  wiederam  als  ein  Stück  blatigen 
Fleisches;  dieser  Zastand  warde  dann  beibehalten.  Diese  Be- 
schreibang  also  fehlt  L,  das  jedoch  dafür  als  Anhang,  nach 
dem  Amen  der  Erzählang  von  der  Hostie,  noch  berichtet,  aller- 
dings ziemlich  anklar,  wie  im  Aaftrage  der  Äbtissin  Adelheid 
der  praepositas  Berchtold  za  Papst  Urban  IV.  reist,  diesem  das 
Wander  berichtet,  wahrscheinlich  aach  die  Hostie  vorweist, 
denn  der  Papst  befiehlt  ihm,  sie  getrealich  nach  Münster  za- 
rückzabringen,  and  stattet  dann  das  Mirakel  mit  besonderen  Ab- 
lässen aas,  die  noch  anter  Nr.  12  besonders  angeführt  werden. 
Davon  erwähnt  hingegen  D  nichts,  das  nar  —  wenn  man  die 

Sitzuicsbtr.  d.  pkil.-li»t  Kl.  156.  Bd.  1.  Abb.  3 


34  I.  Abhandlang:  SchOnbach. 

Worte  nicht  pressen  will  —  V.  199 — 211  von  dem  Fronleich- 
namsfeste und  einer  Oktav  spricht,  die  Papst  Urban  IV.  1264 
eingesetzt  hat  (darüber  handelt  in  L  Nr.  11).  D  läßt  dann 
212  f.  die  Angabe  folgen,  Fran  Agnes  von  Scindes  sei  nachmals 
eine  Elansnerin  geworden  nnd  selig  gestorben.  V.  214 — 232 
berichtet,  wie  der  Priester  Johannes  sich  in  einen  Wald  seiner 
Heimat  (V.  227)  zurückgezogen  und  dort  ein  Eirchlein  zu 
Ehren  der  Muttergottes  erbaut  habe  (V.  216 f.),  das  er  mit 
Gülten  seines  Erbes  bestiftete  (V.  228  ff.).  Er  habe  sich  dort 
mit  so  strengen  Fasten  gequält,  daß  seine  geistlichen  Vorge- 
setzten dawider  einschritten  und  ihn  verhielten,  sich  auf  die 
kirchlich  gebotenen  Fasten  zu  beschränken.  So  hat  er  denn 
auch,  als  er  starb,  bei  Gott  Gnade  gefunden.  Von  alledem 
findet  sich  in  L  keine  Spur.  Sachlich  geringe  Bedeutung  hat 
es,  daß  D  von  V.  233  ab  bis  zum  Schluß  V.  270  eine  erbau- 
liche Betrachtung  über  die  Taufe  Jesu  durch  Johannes  an- 
stellt und  ein  Gebet  an  Johannes  den  Täufer  und  Maria  bei- 
fügt, bei  welcher  Gelegenheit  Herr  Nikolaus  Schlegel  sich 
selber  zweimal  nennt.  Damit  greift  das  Gedicht  auf  seinen 
Eingang  zurück,  es  schließt  sich  mit  dieser  Peroration  auch 
ganz  passend  an  das  Lob  des  Priesters  Johannes,  des  geistlichen 
Funktionärs  der  Münsterer  Benediktinerinnen;  dieses  Plus  ist 
daher  auf  den  Sonderzweck  des  deutschen  Gedichtes  zurück- 
zuführen und  es  ist  gar  nicht  verwunderlich,  wenn  L  davon 
nichts  gewährt. 

Jedesfalls,  das  lehrt  schon  dieser  Vergleich,  weiß  D  um 
einiges  mehr  als  L.  Dahin  rechne  ich  nicht  die  genaueren 
Ortsangaben,  denn  diese  verstehen  sich  aus  der  Aufgabe  von  Z>. 
Auch  auf  die  Beschreibung  der  in  Kristall  eingelassenen  Hostie 
bei  D  wird  man  keinen  Nachdruck  legen  dürfen,  weil  auch 
sie  in  Z,  das  am  Orte  selbst  aufbewahrt  wird,  als  entbehrlich 
erachtet  sein  kann.  Hingegen  ist  die  Notiz  über  die  Nonne 
Agnes  beachtenswert,  welche  D  allein  bietet,  die  schwerlich  bloß 
aus  den  Worten  (oben  S.  21)  devotissime  penituit  herausgelesen 
wurde.  Besonders  jedoch  ßlllt  auf,  was  D  schon  V.  61  ff.  69 
über  den  Priester  Johannes  zu  sagen  wußte  und  was  es  am 
Schlüsse  über  ihn  berichtet:  wenn  in  der  Vorlage  von  L  sich 
darüber  etwas  fand,  hätte  es  mit  angebracht  werden  müssen. 
Es  ergibt  sich  also  schon  jetzt  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit 


Studien  zur  Erzfthlnngsliteratnr  des  Mittelalters.  35 

daftir^  daß  der  Verfasser  von  D  zwar  einen  Bericht  benutzt 
haty  der  dann  in  L  nach  dem  modernen  Geschmack  des 
15.  Jahrhunderts  nmstilisiert  wurde,  daß  er  aber  auch  noch 
etliche  eigene  Kenntnis  besaß  oder  irgendwoher  schöpfte,  die 
in  L  oder  dessen  Vorlage  nicht  eingegangen  war.  Was  aber 
L  über  den  Präpositns  Berthold  nnd  seine  Romreise  zu  Papst 
Urban  zu  erzählen  weiß,  mnß  noch  später  besprochen  werden. 
FUrs  erste  mögen  hier  einige  sachliche  Bemerkungen  zam 
Texte  von  Herrn  Nikolaus  Schlegels  Gedicht  folgen.  Er  ruft 
in  den  Versen  des  Einganges  die  allerheiligste  Dreieinigkeit  an 
und  findet  davon  den  Übergang  zu  seinem  Stoff,  indem  er  er- 
zählen will,  was  ihr  widerfuhr,  als  sie  sich  in  der  Hand  eines 
geweihten  Priesters  im  Kloster  Münster  befand.  Diese  Aus- 
drucksweise klingt  unseren  Ohren  sehr  seltsam,  hat  aber  für 
die  Naivetät  des  Mittelalters  nichts  Bedenkliches,  so  daß  daraus 
kein  Einwand  wider  die  geistlichen  Qualitäten  des  Verfassers 
zu  schöpfen  wäre.  —  Wenn  es  V.  15  von  dem  Frauenkloster 
zu  Münster  heißt,  daß  es  swarzez  leben  hat,  so  ist  das 
die  ganz  geläufige  Bezeichnung  des  Benediktinerordens.  — 
V.  20  gibt  houpthirre  den  patronus  des  Klosters  und  der  Kirche 
an.  —  V.  19  f.  übertragen  das  Herrenwort  Luk.  7,  28:  dico 
enim  vobis:  major  inter  natos  mulierum  propheta  Joanne  Bap- 
tista  nemo  est.  Der  Verfasser  zitiert  also,  wofern  die  Einleitung 
von  ihm  selbst  herrührt,  jedesfalls  die  heil.  Schrift  aus  eigener 
Kenntnis.  —  Wunderliches  begegnet  ihm  V.  22  ff.  Dort  nennt 
er  die  Propheten  Jeremias  und  Isaias  als  Zeugen  dafür,  daß 
dem  Alten  Testamente  bereits  die  Heiligung  Johannes  des 
Täufers  im  Mutterleibe  bekannt  war.  Das  ist  richtig,  so  weit 
es  Isaias  anlangt,  dessen  Prophezien  40,  3  f.  61,  1  gemeinigHch 
auf  Johannes  Baptista  bezogen  werden.  Auch  Jeremias  (1,  5) 
ist  richtig  genannt,  obwohl  der  zweite  Prophet,  der  für  Johannes 
den  Täufer  gewöhnlich  angerufen  wird,  Malachias  ist  (3,  1. 
4,  5).  Weiters  heißt  es  V.  25 :  mer  den  hundert  jdr  vor  der 
Geburt  des  Johannes  Baptista  seien  diese  auf  ihn  bezüglichen 
Weissagungen  ausgesprochen  worden.  In  Wahrheit  lebte  der 
Prophet  Isaias  im  achten,  Jeremias  im  siebenten,  Malachias  im 
ilLnften  Jahrhundert  vor  Christo,  die  Angabe  des  Verfassers 
beruht  also  auf  sehr  erheblicher  Unkenntnis  der  biblischen 
Chronologie.     Immerhin  möchte  sich  aber  auch  daraus  keines- 

8» 


36  I.  Abhandlang :  SchOnbach. 

wegs  ein  Zweifel  an  der  geistlichen  Bildung  des  Autors  be- 
gründen lassen  y  die  eben  fUr  diesen  Fall  nicht  zureichte, 
was  bei  sehr  vielen  seiner  Standesgenossen  sich  ebenso  ver- 
halten hat,  vielmehr  ist  die  Vertrautheit  mit  theologischer  Über- 
lieferung daraus  zu  erschließen.  Und  noch  besser  bezeugen 
dies  V.  29  f.  Denn  daß  niemand  Johannes  den  Täufer  bei 
seiner  Verkündigung  durch  den  Engel  an  Zacharias  vor  seiner 
Geburt  sah  als  Jhesus  =  Qott,  das  ergibt  sich  eben  aus  der 
Stelle  bei  Jeremias  1,  5,  an  welche  der  Verfasser  schon  V.  23 
dachte :  Priusquam  te  formarem  in  utero,  novi  te ;  et  antequam 
exires  de  vulva,  sanctificavi  te,  et  prophetam  in  gentibus  dedi  te 
(Johannes  Baptista  hat  mit  dieser  Stelle  schon  Hieronymus 
zusammengebracht  bei  Migne,  Patrol.  Lat.  24,  709  A,  was 
dann  von  den  späteren  Kommentatoren  aufgenommen  und 
weiter  geführt  worden  ist).  Beachtenswert  für  die  geringe 
Qeschicklichkeit  des  Verfassers  scheint  mir,  daß  V.  32  f.  die 
Darstellung  wieder  zur  Botschaft  des  Engels  zurückschreitet. 
—  Die  Beschreibung  Johannes  des  Täufers  in  der  Wüste 
V.  34 — 51  wird  durch  Züge  bereichert,  welche  gegenüber  den 
Worten  der  Evangelien  einer  späteren  legendarischen  Entwick- 
lung angehören.  Im  Anschluß  an  das  eben  Erzählte  stellt  der 
Verfasser  sich  Johannes  den  Täufer  in  der  Wüste  zuerst  als 
Knaben  vor  und  spricht  deshalb  von  seinem  härenen  Gewände 
als  kötzelin  V.  37  (für  ein  Pilgerkleid  bei  Gottfried  von 
Neifen  45,  9  Lexers  einziger  Beleg),  das  er  dann  V.  46  als 
kotzen  bezeichnet,  der  mit  dem  Bußprediger  Johannes  selber 
wächst  (Luc.  1,  80:  Puer  autem  crescebat  et  confortabatur 
spiritu,  et  erat  in  desertis  usque  in  diem  ostensionis  suae  in 
Israel).  —  V.  39:  die  Angaben  der  Schrift  über  das  Kleid  des 
Täufers  finden  sich  bei  Matth.  3,  4.  Mark.  1,  6.  —  V.  41—44 
deutet  der  Verfasser  die  zona  pellicea  der  Evangelien  auf 
eigene  Faust  als  Seil,  Strick,  und  wohl  im  Hinblick  auf  Ordens- 
trachten seiner  Zeit,  z.  B.  der  Minoriten  strenger  Observanz. 
Denn  die  Kommentatoren  wissen  nichts  von  Schafwolle,  die 
der  Täufer  von  Dornsträuchern  abgelesen  habe,  an  welchen 
vorüberwandelnde  Schafe  sie  (wie  in  der  bekannten  Fabel) 
zurückließen.  Vielmehr  wird  in  den  Kommentaren  diese  zona 
pellicea  als  ein  besonderes  Symbol  der  Kasteiung  des  Leibes 
aufgefaßt    und    die    Interpretation    der     pili    camelorum    als 


Studien  zar  Erz&hlangslitoraiur  des  Mittelalters.  37 

,Wolle*  ausdrücklich  der  Weichlichkeit  halber  abgewehrt  (vgl. 
Hrabanns  Maaros  zu  Matthäus,  Patrol.  Lat.  107,  767  f.  und  den 
realistisch  erklärenden  Christian  von  Stavelot,  Patrol.  Lat.  106, 
1291).  Leider  fehlt  in  Adelbrehts  Johannes  Baptista  bei  Kraus, 
D.  Gedichte  des  12.  Jahrhunderts  4,  161  gerade  der  Schluß  der 
Stelle  über  die  Gewandung  des  Täufers.  —  V.  48—51  schildern 
Speise  und  Trank  Johannes  des  Täufers  zuerst  negativ  im 
Anschluß  an  Luk.  1,  25:  et  vinum  et  siceram  non  bibet,  mit 
Hilfe  einer  wohlbekannten  Formel,  die  jedoch  ftir  ihn  schon 
ganz  unlebendig  war,  wie  man  aus  Wackernagels  Abhandlung 
ersieht  Kl.  Sehr.  1,  86—105.  —  Das  Wort  gedanc  ist  V.  50 
in  weiterem  Sinne  genommen  als  allgemein  üblich  =  Person, 
knüpft  aber  wohl  an  eine  bekannte  Bedeutung  an  =  Denk- 
vermögen, geistiges  Wesen.  —  Daraus,  daß  V.  51  locusta  als 
Akkusativ  im  Reime  steht,  braucht  man  nicht  zu  schließen, 
daß  der  Verfasser  kein  Latein  verstand  (Mark.  1,  6:  et  locustas 
et  mel  silvestre  edebat;  Matth.  3,  4:  esca  autem  ejus  erat  locu- 
stae  et  mel  silvestre).  Entweder  hat  er  die  Form  locusta  des 
Reimes  halber  gesetzt  oder  er  hat  locusta  für  einen  richtigen 
Akkusativ  gehalten  (etwa  von  einem  neutr.  locustum),  wie  das 
auch  sonst  geschieht,  z.  B.  Wiener  Hs.  Nr.  1689  (14.  Jahrb.), 
19*:  comedit  locusta,  id  est,  peccatum  consumpsit.  —  V.  57flF. 
beruht  die  Mitteilung,  der  Finger  des  Johannes  Baptista,  mit 
dem  er  auf  Jesus  deutete  (steht  nicht  in  den  Evangelien, 
nur  das  ecce  Joann.  1,  29.  36  ist  so  interpretiert  worden,  im 
Baumgartenberger  Johannes  Baptista,  Kraus,  D.  Ged.  3, 50  heißt 
es  gleichfalls:  er  wincte  in  mit  dem  vinger  vgl.  die  Zeichnung 
im  Münsterer  urbar  von  1394,  beschrieben  von  Bas.  Schwitzer, 
Tirol.  Geschichtsquellen  3,  153),  habe  von  den  Juden  nicht 
verbrannt  werden  können,  auf  einer  volkstümlichen  Über- 
lieferung, vgl.  Gregor  von  Tours,  Miraculorum  lib.  1,  cap.  14, 
Patrol.  Lat.  1,  719  f.  Diese  knüpft  sich  an  die  besonders  im 
12.  und  13.  Jahrhundert  berühmte  Verehrung  der  Asche 
Johannes  des  Täufers  zu  Genua,  AASS.  24.  Juni,  S.  780—796. 
Die  Bollandisten  erzählen  übrigens  a.  a.  O.  von  einer  Menge 
Reliquien  des  h.  Johannes  Baptista,  Händen,  Fingern  (S.  776) 
usw.,  auch  von  Johannesreliquien,  welche  das  Feuer  unberührt 
läßt  (deren  gedenkt  die  Legenda  Aurea  im  Zusammenhang  mit 
den  Johannisfeuem) ;  noch  1641  wollte  ein  Finger  des  Täufers 


38  I.  Abhandlung:  Schon b ach. 

gefunden  worden  sein  a.  a.  O.  797.  Der  Autor  des  Gedichtes 
hat  also  auch  diese  Angaben  nicht  willkürlich  erfunden.  — 
V.  69 :  der  Geistliche  Johannes  war  also  bei  den  Benediktine- 
rinnen zu  Münster  angestellt^  um  als  praebendarius,  provendarius 
die  Pflichten  des  Priesters  für  die  klösterliche  Gemeinde  wahr- 
zunehmen. —  V.  70  die  Bezeichnung  der  ,große  Donnerstag'  ist 
für  den  grünen  Donnerstag  (in  Cena  Domini  sagt  der  lateinische 
Text)  in  Grotefends  Zeitrechnung  nicht  belegt  (griechisch  hieß  er 
T^  ar(ia  xat  [Lt-^dikfi  icifAirtY)).  An  diesem  Tage,  der  lange  Zeit  durch 
das  Mittelalter  als  Fest  galt,  pflegte  man  die  österliche  Kommu- 
nion zu  empfangen  (Kellner,  Heortologie,  S.  49).  Dafür  ist  sich 
bewam  (sich  versehen)  V.  77.  83  der  gewöhnliche  mhd.  Ausdruck. 

—  V.  88  ff.  vollzieht  sich  der  Vorgang  folgendermaßen :  als  die 
Nonnen  kommunizieren,  stellen  sie  sich;  aus  ihren  Sitzen  im 
Chor  tretend,  vor  dem  Speisgitter  nächst  dem  Altare  auf.  So 
tut  Frau  Agnes  und  tritt  dann,  nachdem  sie  abgespeist  worden, 
zunächst  an  ihren  Platz  unter  den  Stehenden  zurück,  um  ein 
stilles  Gebet  zu  verrichten,  bis  zum  Ende  der  Messe.  Darauf 
nehmen  alle  wieder  ihre  Plätze  im  Chor  ein.  Daher  hat  V.  93 
gedrenge  nicht  den  neuhochdeutschen  Sinn,  sondern  bezeichnet 
nur  die  dichte  Menge  selbst,  den  coetus  (DWtb.  4,  1,  2036), 
sonst  wäre  es  nicht  möglich,  daß  gerade  Frau  Agnes,  von  nie- 
mandem beobachtet,  die  Hostie  aus  dem  Munde  nehmen  kann, 
die  sie  dann,  in  den  Schleier  gewickelt,  durch  drei  Tage  in 
der  Truhe  ihrer  Zelle  aufbewahrt.  Der  lateinische  Text  läßt 
sie,  scheint  es,  erst  in  der  Zelle  die  Hostie  in  Sicherheit  bringen, 
was  sachlich  kaum  angeht.  Jedesfalls  knüpft  Frau  Agnes  die 
Hostie  in  einen  Zipfel  ihres  Schleiers  (V.  112),  wie  heute  eine 
Bäuerin  ein  Geldstück  in  ihr  Kopftuch  einknotet;  das  Wort 
««WcÄen,  stric  V.  97.  116  (lat.  innodare,  enodare)  hat  mhd. 
weitere  Bedeutung  als  nhd.  —  V.  125  vür  daz  münater  kann 
hier  kaum  etwas  anderes  heißen  denn:  das  Münster  entlang. 

—  V.  134  f.  die  Konsekrationsworte  werden  im  Kanon  der 
Messe  Becreie  gesprochen.  —  V.  135:  huop  üf  ist  ein  älterer 
formelhafter  Ausdruck.  —  V.  136  missetdt  ==  Frevel,  den  sie 
selbst  begangen  hat.  —  V.  142  die  sonst  wenig  für  die  Situa- 
tion geeignete  Formel  vil  wol  gezogen  paßt  doch  für  das  Ge- 
spräch zwischen  dem  Priester  und  der  vornehmen  Nonne.  — 
V.  162  hoch  gezalt  =  ,der  als  hoch  gilt',   sonst  nicht  belegt. 


Stadien  zur  EnählangsUteratur  des  Mittelalters.  39 

—  V.  181  obschon  das  kanonische  Recht  den  Priester  nicht 
einer  geistlichen  WUrdenträgerin  unterstellt,  gehorcht  doch  hier 
der  Präbendarins  der  Äbtissin.  Man  vergleiche  den  Respekt, 
mit  welchem  die  Untersuchangskommissäre  Berthold  von  Regens- 
borg  und  David  von  Augsburg  die  Äbtissinnen  der  Regensburger 
königlichen  Damenstifte  behandeln  (Studien  zur  Geschichte  der 
altdeutschen  Predigt  1,  7  ff.).  —  V.  241  ff.  hier  wird  nochmals 
Johannes  Baptista  (vgl.  das  Gebet  im  MUnsterer  Urbar  von  1394 
bei  Bas.  Schwitzer,  Tirol.  Geschichtsquellen  3, 154)  angerufen  und 
seine  Taufe  Christi  hervorgehoben.  Das  geschieht  somit  am  An« 
fange  und  Ende  des  Gedichtes,  in  Abschnitten,  welche  der  Ver- 
fasser selbständig  geschrieben  hat  und  denen  im  lateinischen 
Texte  nichts  entspricht.  Das  erklärt  sich  unzweifelhaft  daraus, 
daß  eben  Johannes  Baptista  der  Patron  des  Klosters  und  der 
Kirche  zu  Münster  war.  Es  wird,  wie  ich  glaube,  dadurch  schon 
irgend  eine  persönliche  Beziehung  des  Verfassers  zu  dem 
Kloster  im  MUnstertale  wahrscheinlich.  Vielleicht  darf  noch 
eine  Notiz  herangezogen  werden,  die  ich  aus  P.  Foffa:  Das 
Bündnerische  MUnstertal  (Chur  1864)  S.  9  Anm.  entnehme. 
Dort  heißt  es  in  der  Beschreibung  der  Klosterkirche  Sankt 
Johannes  Baptist:  ,Ohne  Zweifel  das  älteste  Monument  der 
Kirche  [von  der  einzelne  Teile  noch  dem  romanischen  Stil  an- 
gehören] ist  ein  Steinrelief,  welches  über  der  in  die  Sakristei 
führenden  Tür  im  linken  Seitenschiff  in  die  Mauer  eingefügt  ist 
und  dessen  Figuren  an  die  Statuen  vor  der  Domkirche  in  Chur 
erinnern.  Es  stellt  die  Taufe  Christi  dar  mit  St.  Johannes  dem 
Täufer  und  einem  Engel,  über  dem  der  heilige  Geist  als  Taube 
schwebt.'  Es  wäre  ganz  möglich,  daß  dieses  Kunstwerk  auch 
zu  der  besonderen  Hervorhebung  der  Taufe  Jesu  durch  Johannes 
an  zwei  Stellen  des  deutschen  Gedichtes  angeregt  hätte.  —  Den 
Vers  ze  himelrich,  waz  unser  sint  nach  264  halte  ich  doch  für 
einen  Zusatz  des  Schreibers  (dem  auch  Rudolfs  Guter  Gerhard 
Verschiedenes  der  Art  verdankt);  denn  trotz  alles  Mangels  an 
Kunst  möchte  ich  den  Dreireim  und  den  unpassenden  Inhalt 
doch  Herrn  Nikolaus  Schlegel  nicht  zumuten,  obzwar  gerade 
die  grob  volkstümliche  Wendung  tcaz  unser  sint  sich  nicht 
übel  zu  ihm  schickte.  Die  Beteuerung,  daß  die  Erzählung 
wahr  sei,  hat  der  Verfasser  geglaubt  am  Schlüsse  noch  vor- 
bringen zu  müssen.     Wir  haben  in  ihm  einen  Mann  kennen 


40  I.  Abhandlang:  SohOnbach. 

gelernt,  der  sich  auf  Latein  verstand,  ein  gewisses,  wenngleich 
nicht  großes  Maß  theologischer  Bildung  besaß  und  für  das 
wunderbare  Ereignis  mit  der  Hostie  sich  wohl  schon  aus  Teil- 
nahme an  dem  Hause  und  der  ganzen  Gegend  interessierte, 
die  er  allem  Anscheine  nach  wohl  kannte;  es  wird  demnach 
ein  Geistlicher  aus  dem  Vintschgau  gewesen  sein.  Eine  Persön- 
lichkeit dieses  Namens  habe  ich  bisher  nicht  ausfindig  gemacht, 
wohl  aber  begegnet  unter  den  Zeugen,  welche  in  einer  zu 
Münster  September  1239  ausgestellten  Urkunde  die  Verpfändung 
des  Marktes  Münster  durch  Bischof  Volkard  von  Chur  an 
Hertwig  von  Matsch  bestätigen  (Foffa  a.  a.  O.  Urk.  S.  17  ff., 
das  Stück  befindet  sich  im  Stiftsarchiv  zu  Münster)  ein  Mar- 
qaard  Siegel  unter  edlen  Herren  des  Vintschgau  und  Engadin, 
und  zwar  schon  an  sechster  Stelle.  Ein  Walther  (HI.)  Schlegel 
war  Abt  von  Disentis  1300 — 1307,  vgl.  Eichhorn,  Episcopatus 
Curiensis,  S.  234.  Dagegen  wird  eine  Hofstatt  Schliegel  im 
urbar  von  Chur  (hg.  durch  Conradin  vom  Moor,  Retia,  4.  Band, 
S.  98  [1869])  schwerlich  mit  den  Schlegels  zusammenhängen. 
Daraus  erhellt,  daß  der  wohl  demselben  Geschlecht  angehörige 
Nikolaus  Schlegel  seinem  Namen  auch  dann  mit  Recht  das 
Prädikat  ,Herr'  vorangestellt  hätte,  wenn  ihm  ein  Anspruch 
auf  geistliche  Würde  nicht  zustand. 


Es  gilt  nunmehr,  das  wunderbare  Ereignis  genauer  ins 
Auge  zu  fassen,  welches  in  dem  deutschen  Gedichte  und  in 
dem  lateinischen  Texte  berichtet  wird,  sich  über  die  Persön- 
lichkeiten und  Orte  zu  vergewissern,  die  dabei  genannt  werden. 
Den  Schauplatz  des  Hostienwunders  bildet  zunächst  das  Bene- 
diktinerinnenkloster zu  St.  Johann  Baptist  im  Münstertale,  einem 
Seitentale  des  Engadin,  und  zwar  so  nahe  an  dessen  Ausgange, 
daß  ein  kurzer  Spaziergang  längs  des  Rambaches  zu  dem 
großen  Steinkreuz  führt,  welches  jetzt  die  Grenze  der  Schweiz 
bezeichnet,  der  nächste  Ort,  Täufers,  ist  heute  österreichisch. 
In  dem  deutschen  Gedichte  heißt  es  V.  11  f.,  das  Kloster  Mün- 
ster sei  im  Vintschgau  gelegen,  und  in  der  Tat  heißt  es  in 
der  Vergleichsurkunde  zwischen  dem  Bischof  Egino  von  Chur 
und  dem  Abt  Friedrich  von  Marienberg  aus  dem  Jahre  1186 
(Eichhorn,  Episcopatus  Curiensis,  S.  67) :  —  claustrum  S.  Mariae 


Studien  zur  Erzählnngsliteratur  des  Mittelalters  41 

de  Monte  et  clauBtram  S.  Joannis  in  Monasterio,  qnae  daustra 
Bita  sunt  in  Valle  Venasta  — .  So  konnte  P.  Basilins  Schwitzer 
von  Marienberg  in  seiner  Vorrede  zu  den  Urbaren  von  Marien- 
berg and  Münster  (Tirol.  Geschichtsqaellen;  3.  Band;  1891)  mit 
Recht  sagen:  ,Denn  das  Vintschgan  (pagns  Venosta)  erstreckte 
sich  von  der  Falzaner  and  dem  Aschlerbache  bis  za  den  Quellen 
der  Etsch,  dann  über  das  Gebiet  von  Nauders  bis  Finstermünz, 
weiter  am  Inn  aufwärts  bis  Pontalt  im  Engadin  und  über  das 
Münstertal/  Herr  Nikolaus  Schlegel  gibt  dann  V.  13  f.  an,  es 
gehe  von  Münster  auf  der  anderen  Seite,  wo  man  gegen  Wurmes 
=  Bormio  zieht,  nach  Reichenberg  hinein.  Auch  das  trifft  zu : 
von  dem  rechts  gelegenen  Münster  ist  es  dreiviertel  Stunden 
bis  nach  dem  links  liegenden  Taufers  und  oberhalb  diesem 
Dorfe  liegen  heute  noch  auf  dem  Hügel  der  Tauferer  Talseite 
die  Rainen  der  Burgen  Ober-  und  Unterreichenberg  (Staffier, 
Tirol  2,  1,  175 ff.;  Beda  Weber,  Tirol  3,  205  ff.).  Die  Reichen- 
berger  waren  durch  eine  Zeit  lang  mächtige  und  gefürchtete 
Herren,  sie  standen  in  Beziehungen  zu  dem  Münsterer  Frauen- 
kloster und  hatten  im  13.  Jahrhundert  dort  einen  Turm  inne 
(P.  Foffa,  Das  Münstertal,  Urkunden  S.  57).  Auch  die  Zeit 
des  Hostienwunders  läßt  sich  genauer  bestimmen.  Das  Mirakel 
vollzieht  sich  zunächst  unter  den  Äugen  einer  Nonne,  Frau 
Agnes  von  Seindes,  wie  das  Gedicht  V .  152  ff.  sagt,  der  lateini- 
sche Text  schreibt  bereits  Sins,  Das  ist  das  heutige  Sins  im 
Unterengadin ,  auf  dem  Wege  von  Schuls  nach  Nauders  am 
Inn  gelegen.  Bei  diesem  Weiler  (vicus)  saß  ein  Geschlecht 
von  Ministerialen  (ministri  ecclesie  Curiensis),  das  in  Urkunden 
des  12.  und  13.  Jahrhunderts  reichlich  bezeugt  ist:  von  1160 
bis  1210  zähle  ich  in  Goswins  von  Marienberg  Aufzeichnungen 
(heransg.  von  Basilius  Schwitzer,  Tirol.  Geschichtsquellen, 
2.  Band,  1880)  S.  37—77  folgende  Herren  von  Sindes:  Chunrat, 
Adalbert,  Rupert,  Ernest,  Egino,  Hezil,  Anshelm  (vgl.  noch 
Eichhorn,  Episc.  Cur.,  Cod.  Probat.  S.  56—66),  ihr  Ansitz  heißt 
ein  Turm:  Conrctdus  de  turre  de  Sindes  zeugt  1167.  Nach  der 
Plünderung  des  EJosters  Marienberg  durch  die  Reicbenberger 
1274,  die  Goswin  lebhaft  schildert  und  beklagt,  wurde  als 
procuratar  ein  elericus  secularis  de  Syndes,  dominus  Amoldus 
nomine  aufgestellt,  der  mvltis  annisy  jedoch  sehr  zu  seinem 
Vorteil  und  sehr  zum  Nachteil  des  Klosters  seines  Amtes  wal- 


42  I.  Abhandlung:  Schönbach. 

tele  (er  war  vorher  multia  annia  minister  nostri  monasterii  zu 
Schals  gewesen  und  besaß  einen  Brader  nomine  Witz,  Goswin 
ed.  Schwitzer  S.  118.  159  ff.).  Marienberg  hatte  zu  Sindes  viel 
eigene  Leate  (Goswin  S.  223  f.),  reichliche  Güter  und  Zinsungen 
besaß  dort  das  Johanneskloster  zu  Münster  (Urbare ;  heransg. 
von  Schwitzer  S.  165  ff.).  Die  Nonnen  von  Münster  entstammten 
hauptsächlich  edlen  und  reichen  Familien  des  Engadins  und 
des  Vintschgaus  (Schwitzer,  Tirol.  Geschichtsquellen  3,  147  ff.; 
Foffa,  Das  Münstertal  S.  57),  und  so  ist  es  nur  begreiflich, 
daß  auch  eine  Dame  von  Sins  dort  Aufnahme  fand.  Es  war 
dieß  zur  Zeit,  als  das  Kloster  Münster  von  einer  Äbtissin  re- 
giert wurde,  welche  das  deutsche  Gedicht  seiner  Lücke  halber 
nicht  nennt,  im  lateinischen  Text  heißt  sie  Adelhaidis,  Unter 
den  Äbtissinnen  von  Münster  (Eichhorn,  Episc.  Cur. ;  S.  349  ff. ; 
Foffa,  Das  Münstertal,  S.  62 f.)  gibt  es  drei  dieses  Namens: 
eine  von  Zinkenberg  etwa  1000 — 1030  (die  Jahreszahlen  sind 
bis  ins  14.  Jahrhundert  nur  auf  die  Zehner  abgerundet,  was 
wenig  Vertrauen  erweckt);  eine  von  Auer  1080 — 1090,  endlich 
eine  dritte  de  Monte  von  1190 — 1220.  Die  beiden  ersten  kommen 
wegen  ihrer  weit  zurückgelegenen  Zeit  nicht  in  Betracht,  nur 
die  letzte  (später  findet  sich  keine  Adelheid  mehr)  kann  hier 
gemeint  sein.  Da  entsteht  sofort  eine  Schwierigkeit:  die  alten 
Register  und  Aufzeichnungen  nennen  diese  Dame  de  Monte, 
das  ist  von  Mont,  eine  alte,  angesehene  Graubündner  Familie. 
Der  lateinische  Text  sagt  von  ihr  ausdrücklich:  vulgariter  von 
Neyphen  on^iunda.  Ich  kenne  kein  anderes  Neifen  als  das  der 
staufischen  Ministerialen  von  der  schwäbischen  Alb,  zu  denen 
der  Minnesänger  Gottfried  von  Neifen  gehörte,  doch  habe  ich 
nirgends  zu  ermitteln  vermocht,  ob  aus  diesem  Hause  die 
Äbtissin  Adelheid  III.  von  Münster  stammte.  Es  dünkt  mich 
auch  an  sich  schon  unwahrscheinlich,  ich  halte  die  Angabe  fUr 
einen  Irrtum  von  £,  der  ja  keineswegs  der  einzige  bleibt.  Ist 
sonach  die  Äbtissin  Adelheid  dieselbe,  welche  der  lateinische 
Text  meint,  dann  muß  das  Hostienwunder  sich  innerhalb  der 
Jahre  1190—1220  ereignet  haben. 

Die  wichtigste  PersönUchkeit,  welche  das  Mirakel  erlebte, 
ist  sicher  der  Hausgeistliche  des  Klosters,  der  Priester  Johannes, 
welcher  nach  den  Angaben  des  Gedichtes  (die  bekanntlich  dem 
lateinischen    Berichte    fehlen)   V.  227  ff,    aus    einer  sehr    ver- 


Studien  zur  Erzählungsliteratar  des  Mittelalters.  43 

mögenden  Familie  stammte  und  den  ihm  zufallenden  Teil  von 
Einkünften  und  Gülten  auf  die  Stiftung  einer  Kirche  verwandte. 
Nun  hat  Albert  Jäger  im  15.  Bande  des  Archives  für  Kunde 
österreichischer  Gescbichtsquelien  (1856)  in  seiner  Sammlung 
^Regesten  und  urkundliche  Daten  über  das  Verhältnis  Tirols  zu 
den  Bischöfen  von  Chur  und  zum  Bündnerlande  von  den  frühe- 
sten  Zeiten  des  Mittelalters  bis  zum  Jahre  1665'  S.  344  den 
Inhalt  von  drei  Urkunden  folgendermaßen  verzeichnet,  die 
meines  Erachtens  hierher  gehören: 

,1233.  o.  O.  u.  Dat.  Bischof  Bei*thold  von  Chur  nimmt 
den  Priester  Johannes,  welcher  ein  Hospital  in  Silva  plana 
gründete,  in  seinen  besonderen  Schutz:  ,Johannem  sacerdotem 
sub  defensionis  nostre  tutela  recipimus,  tam  ipsum  quam  locum, 
nbi  dicitur  in  Silva  plana,  qui  ab  eo  ad  receptionem  pauperum 
et  sustentationem  debilium  excolitur.'  Originalurkunde  im  Ar- 
chive des  Frauenstiftes  Münster  in  Graubünden. 

1233.  0.  O.  u.  Dat.  Bischof  Berthold  von  Chur  fordert 
alle  Abte,  Pröpste,  Pfarrer,  Priester,  Kleriker  und  Gläubige 
seiner  Diözese  auf,  einen  gewissen  Priester  Johannes  aus  der 
Churer  Diözese  bei  der  Gründung  einer  Kirche  und  eines 
Hospitales  für  arme  Pilger  auf  dem  rauhen  Alpenübergang  zu 
Silva  plana  zu  unterstützen.  Originalurkunde  im  Archive  des 
Frauenstiftes  Münster  in  Graubünden. 

1239.  0.  0.  u.  Dat.  Bischof  Volkard  von  Chur  fordert 
alle  Gläubigen  seiner  Diözese  auf,  den  Priester  Johannes  bei 
der  Gründung  einer  Kirche  und  eines  Hospitales  für  arme 
Pilger  auf  dem  rauhen  Alpenübergang  zu  Silva  plana  zu  unter- 
stützen. Originalurkunde  im  Archive  des  Frauenstiftes  Münster 
in  Graubünden.' 

Demnach  steht  die  Sache  so :  das  deutsche  Gedicht  erzählt, 
der  Priester  Johannes  am  Frauenstifte  zu  Münster  habe  längere 
Zeit  nach  dem  Hostien  wunder,  das  vor  1220  sich  ereignet  haben 
muß,  eine  Kirche  zu  Ehren  Unserer  Lieben  Frau  zum  Teil  aus 
den  Mitteln  seiner  Familie  gestiftet,  und  zwar  in  einem  Walde 
V.  215  und  in  derselben  Gegend,  in  der  seine  Familie  begütert 
und  wo  er  selbst  geboren  war.  Da  nun  die  drei  Original- 
urkunden für  die  Stiftung  der  Kirche  (und  des  Hospitales)  sich 
heute  noch  im  Besitze  des  Frauenklosters  Münster  befinden, 
da  die  durch  sie  bezeugte  Stiftung  des  Priesters  Johannes,  der 


44  I.  Abhandlunc^:  SchOnbach. 

in  diesem  Kloster  Hansgeistlicher  war,  gerade  in  die  Zeit  ftllt, 
für  welche  nach  dem  Gedichte  die  Stiftung  anzusetzen  war,  so 
scheint  es  mir  im  höchsten  Grade  wahrscheinlich,  daß  der  Priester 
Johannes  des  Gedichtes  und  der  drei  Urkunden  ein  und  die- 
selbe Person  sind.  Diese  Wahrscheinlichkeit  wird  durch  fol- 
gende Beobachtung  zur  Gewißheit  erhoben:  V.  215  zieht  der 
Priester  Johannes  sich  nach  einer  Zeit  besonders  harter  Askese 
in  einen  walt  zurück,  wo  er  eine  Kirche  baut.  V.  227  heißt 
es  von  ihm:  und  war  ouch  Hz  dem  walde  gebom  van  sinem 
kunne.  Diesen  toalt  halte  ich,  schon  nach  der  Fügung  in 
V.  227 ,  für  die  Bezeichnung  eines  besonderen  Lokales,  und 
zwar  für  die  Übersetzung  von  Silva  (plana),  daher  habe  ich 
ihn  auch  im  Texte  als  Eigennamen  angesetzt.  Demnach  war 
der  Priester  Johannes  aus  Silvaplana  in  Oberengadin  und  ist 
auch  dort  gestorben,  nachdem  er  die  Pfründe  eines  Hausgeist- 
lichen im  Frauenstift  Münster  innegehabt  hatte.  Die  Urkunden 
von  1233  und  1239  lehren  auch,  daß  die  geistlichen  Vorgesetzten, 
welche  dem  Priester  Johannes  das  schädliche  Übermaß  der 
Askese  verboten,  Herren  aus  dem  hohen  Klerus  der  Diözese 
Chur  gewesen  sind,  wahrscheinlich  der  Bischof  selbst  und 
sein  Domkapitel.  Bischof  Berthold  I.  von  Helfenstein  ist  am 
25.  August  1233  zu  Riams  durch  seinen  Vetter,  einen  Herrn 
von  Wangen,  erstochen  worden,  die  erste  Urkunde  muß  also 
vor  diesem  Tage  ausgestellt  sein.  Bischof  Volkard  von  Neuen- 
bürg hat  vom  1.  November  1237  bis  zum  16.  Oktober  1251 
regiert. 

Unmittelbar  nach  dem  ersten  Hostienwunder  begab  sich 
gemäß  V.  157  flF.  der  Priester  Johannes  in  einen  dichten  Wald, 
der  auf  einem  hohen  Berge  lag  ober  Quadrat  und  hoch  über 
Merningen  liegt,  in  einer  Landschaft,  die  zur  Diözese  von 
Trient  gehört.  Die  Angaben  des  lateinischen  Textes  stimmen 
genau  damit  überein.  Die  Quadrathöfe  liegen  heute  (,in  stark 
aufsteigendem  Waldgebirge*,  Thaler  S.  371)  an  dem  vielbesuchten 
Ausflugswege  von  Meran  aufs  Vigiljoch  oberhalb  Marling  und 
etwa  zwei  Stunden  von  Partschins ,  in  der  Höhe  von  836  m. 
Es  sind  ihrer  jetzt  acht,  ihre  Namen,  die  zum  Teil  sehr  alt 
sind,  verzeichnet  Josef  Tarneil  im  ersten  Abschnitt  seiner 
Schrift  ,Die  Hofnamen  des  Burggrafenamtes  in  Tirol',  S.  8 
(Quadrater  Degnei).     Sie  gehören  zur  Pfarre  Partschins  (vgl. 


Stadien  zur  Erzählungsliteratur  des  Mittelalters.  45 

Josef  Thaler,  Der  deutsche  Anteil  des  Bistuines  Trient  1  [1866], 
369 — 398),  von  der  ein  Eirchenpropst  schon  1087  erwähnt 
wird  (Thaler  a.  a.  0.  S.  396),  ein  plebanns  1264.  Die  Gemeinde- 
parzelle Qßuidrattez  begegnet  schon  in  einer  Urkunde  von  1163 
in  Ooswins  von  Marienberg  Chronik  (ed.  Basilius  Schwitzer, 
S.  78).  Ihre  Zinsnngen  aus  dem  14.  und  16.  Jahrhundert  be- 
spricht Armin  Tille,  Die  bäuerliche  Wirtschaftsverfassung  des 
Vintschgaues  (1895),  S.  50,  Anm.  115  und  S.  125,  Anm.  272. 
Memingen^  das  heute  Marling  heißt,  schon  1189  als  Meminga, 
Maminga  urkundlich  bezeugt,  ist  ein  Dorf,  zwei  Stunden  von 
Heran,  oberhalb  Lebenberg  gelegen  (Thaler  a.  a.  O.  S.813 — 830). 
Diese  Gegend  gehörte  im  Mittelalter  zur  Trienter  Diözese,  und 
zwar  an  deren  äußerster  Grenze  gegen  die  Churer  Diözese, 
weshalb,  und  da  sonst  alles  auf  dem  Boden  der  Churer  Diözese 
sich  abspielt,  dieser  Umstand  in  dem  Gedicht  und  in  dem 
lateinischen  Text  besonders  erwähnt  wird.  Die  Stelle  des  deut- 
schen Gedichtes  ergänzt  in  erwünschter  Weise  die  bisher  be- 
kannten Daten  über  diesen  Grenzstrich  der  beiden  Bistümer 
Chur  und  Trient  (Tbaler  a.  a.  O.  S.  10  ff.).  Die  Kapelle  auf 
Quadrat  ist  im  deutschen  Gedichte  ohne  Namen,  im  lateinischen 
Text  wird  sie  sancti  Petri  genannt.  Heute  scheint  es  keine 
Kapelle  dort  zu  geben,  die  nächste  befindet  sich  bei  dem  Bade 
Elgard  und  ist  Unserer  Lieben  Frau  geweiht  (Thaler  a.  a.  O. 
S.  385). 

E^  stellt  sich  also  heraus,  daß  sämtliche  Angaben  über 
Persönlichkeiten  und  Orte,  welche  in  dem  deutschen  Gedichte 
und  in  dem  lateinischen  Texte  vorkommen,  so  weit  die  Nach- 
prüfung möglich  ist,  auf  Richtigkeit  beruhen  und  sich  unter 
sich  in  Übereinstimmung  befinden.  Das  jüngste  Datum,  welches 
in  dem  Gedichte  vorkommt,  ist  die  Stiftung  des  Fronleich- 
namsfestes mit  seiner  Oktav  und  dem  dazu  gehörigen  großen 
Ablaß,  durch  Papst  Urban  IV.  im  Jahre  1264.  Das  Gedicht 
läßt  V.  205  ff.  die  Promulgation  des  Festes  in  Rom  auf  einem 
Konzil  vollzogen  werden.  Davon  kann  keine  Rede  sein,  denn 
Urban  IV.  hat  als  Papst  die  Stadt  Rom  überhaupt  nicht  be- 
treten, er  hat  die  Stiftung  des  Fronleichnamsfestes,  zu  der 
ihn,  da  er  noch  als  Jakob  Pantaleon  Bischof  von  Lüttich  war, 
eine  Vision  der  heil.  Juliana,  Klosterfrau  zu  Comillon-Mont 
bei  Lüttich,   angeregt  hatte,  erst  am  Ende  seines  Pontifikates 


46  I.  Abhandlang:  SchOnbacb. 

vorgenommen,  so  daß  die  bezügliche  Bolle  schon  dnrch  Papst 
Klemens  V.  veröffentlicht  wurde ,  Papst  Johann  XXII.  hat  sie 
dann  dem  Corpns  des  kanonischen  Rechtes  einverleibt.  In 
diesem  Pankte  war  Herr  Nikolaus  Schlegel  also  nicht  gat  unter- 
richtet, er  hat  die  allgemeine  Vorstellang  von  der  Einrichtung 
eines  nenen  Festes  durch  Papst  und  Konzil  zu  Rom  an  die 
Stelle  der  historischen  Tatsachen  treten  lassen.  Übrigens  läßt 
sich  der  Irrtum  auch  dadurch  ausreichend  erklären,  daß  zwi- 
schen dem  Jahre  1264  und  der  Abfassung  des  Gedichtes  ein 
paar  Jahrzehnte  verflossen  waren,  eine  Zeitbestimmung,  die 
sich  ja  vollkommen  zu  den  Ergebnissen  schickt,  die  aus  der 
Betrachtung  von  Sprachform  und  Metrik  gewonnen  wurden 
(oben  S.  15),  sowie  zu  der  oberen  Grenze  ftir  die  Abfassungs- 
zeit, welche  durch  die  Beschaffenheit  der  handschriftlichen 
Überlieferung  gebildet  wird.  Zu  dieser  Datierung  schickt  sich 
noch  sehr  wohl,  daß  man  die  Bewegung  wider  die  Juden,  die 
während  der  letzten  Dezennien  des  13.  Jahrhunderts  von  Frank- 
reich ausging  und  über  Deutschland  sich  verbreitete,  allerorts 
mit  Hostienroirakeln  verknüpft  war,  auch  als  den  unmittelbaren 
Anstoß  für  die  Ausarbeitung  des  deutschen  Gedichtes  wird 
ansehen  dürfen. 

Der  lateinische  Text  hat  nun  der  durch  Amen  abge- 
schlossenen Erzählung  des  Hostienwunders  noch  einen  Nachtrag 
(oben  S.  24)  beigefügt,  in  welchem  folgendes  berichtet  wird: 
Nachdem  die  Hostie  durch  die  Äbtissin  Adelheid  nach  dem  Stift 
Münster  war  zurückgebracht  worden,  zieht  die  Äbtissin  ihren 
Konvent,  dann  verschiedene  edle  und  ,bescheidene'  (discreti) 
Herren  zu  Rate  und  wird  von  ihnen  darin  bestärkt,  um  eine 
amtliche  Konfirmation  des  Wunders  durch  den  Papst  in  Rom 
anzusuchen.  Zu  diesem  Behufe  schickt  sie  den  Propst  des 
Klosters,  namens  Berthold,  nach  Rom  und  gibt  ihm  Briefe  mit, 
welche  die  Hostienwunder  bestätigen  und  auch  die  sonst  dabei 
geschehenen  Mirakel.  Propst  Berthold  übernimmt  den  Auf- 
trag mit  frommer  Freude,  bringt  die  wunderbare  Hostie  samt 
den  Zeugnisbriefen  nach  Rom  und  erzählt  dort  dem  Papst 
Urban  IV.  den  ganzen  Verlauf  der  Sache.  Der  Papst  erkennt 
die  geschehenen  Wunder  an,  befiehlt  dem  Propst  Berthold,  die 
Hostie  treulich  nach  Münster  zurückzutragen   und   stattet  sie 


Studien  zur  Enählnngsliteratur  des  Mittelalters.  47 

sowohl  mit  der  gewünschten  Konfirmation  ans  als  mit  speziellen 
Ablaßyerleihnngen. 

Schon  oben  (S.  33)  wnrde  hervorgehoben,  daß  der  Ver- 
fasser des  deutschen  Gedichtes  von  dieser  Rororeise  des  Propstes 
Berthold  nichts  weiß.  Was  er  über  die  Stiftung  des  Fron- 
leichnamsfestes nnd  über  dessen  Feier  im  Kloster  Münster  er- 
zählt^ das  geht  nicht  über  das  historisch  Richtige  nnd  Mögliche 
hinaus.  Er  weiß  nichts  davon,  daß  die  Münsterer  Hostie  durch 
besondere  Ablässe  vom  Papste  ausgezeichnet  wurde  und  daß 
ihre  Wunder  durch  eine  päpstliche  Urkunde  beglaubigt  sind. 
Das  hat  man  also,  nehme  ich  an,  am  Ende  des  13.,  am  Anfang 
des  14.  Jahrhunderts  im  Frauenstift  Münster  überhaupt  noch 
nicht  gewußt. 

Erweckt  schon  dieser  Umstand  schwere  Bedenken  wider 
die  Zuverlässigkeit  der  Mitteilungen  dieses  Anhanges  über  die 
Romfahrt  Propst  Bertholds,  so  erweist  sich  einem  näheren  Be- 
trachten der  Inhalt  dieses  Berichtes  als  Erfindung.  Vorerst 
kann  die  Äbtissin  Adelheid  nicht  mehr  mit  dieser  Sache  in 
Verbindung  gebracht  werden,  weil  sie  mehr  als  vierzig  Jahre 
vor  Urban  gestorben  war.  Ferner  kann  man  zwar  nicht  in 
Abrede  stellen,  daß  es  um  die  Zeit  Papst  Urbans  IV.  einen 
Propst  zu  Münster  mit  Namen  Berthold  gegeben  habe,  doch 
läßt  es  sich  auch  nicht  beweisen.  Die  praepositi  Monasteriiy 
Verwalter  der  Güter  des  Frauenstiftes  Münster,  kommen  in 
Urkunden  seit  dem  13.  Jahrhundert  vor,  gehörten  ,fast  aus- 
nahmslos adeligen  Familien  an  und  waren  weltlichen  Standes^ 
(Basilius  Schwitzer,  Tirol.  Qeschichtsquellen  3,  150  f.).  So  ist 
1259  ein  praepositus  Joannes  nachweisbar  bei  Eichhorn,  Episc. 
Cur.,  S.  215;  Foffa,  Das  Münstertal,  S.  19.  Ein  Propst  Berthold 
von  Münster,  venerabilis  dominus  Bertholdus  praepositus  Mona- 
sierii,  begegnet  als  erster  Zeuge  in  einer  1282  zu  Mals  ausge- 
stellten Urkunde  über  Marienberger  Güter  zu  Slüs  (Qoswin 
von  Marienberg,  ed.  B.  Schwitzer,  S.  110  ff.).  Dieser  war  geist- 
lichen Standes  und  ist  wohl  der,  der  noch  1295  als  Propst  von 
Münster  eine  Marienberger  Urkunde  der  Frau  von  Lichtenberg 
zugunsten  des  Bistumes  Chur  unterfertigt  (Jäger,  Regesten 
S.  346).  Immerhin  könnte  es  aber  zurzeit  des  Pontifikates 
Urbans  IV.  einen  Propst  Berthold  zu  Münster  gegeben  haben. 
Allein  ganz  gewiß  kann  dieser  Mann  1261 — 1264  nicht  nach 


48  I.  Abhandlung^:  SchOnbach. 

Rom  gereist  sein  and  bei  dem  Papst  in  Sachen  des  Münsterer 
Hostienwnnders  Audienz  genommen  haben,  einfach  weil  sich 
dieser  Papst  niemals  in  Rom  aufgehalten  hat.  Ferner  weil 
Urban  IV.  noch  vor  der  Promulgation  seiner  Bulle  über  das 
Fronleichnamsfest  gestorben  ist,  die  Unterredung  des  Propstes 
Berthold  von  Münster  mit  ihm  jedoch  im  Zusammenhang  mit 
der  Stiftung  dieses  Festes  und  der  Verleihung  der  dafür  be- 
stimmten Ablässe  stattgefunden  haben  will. 

Notwendigerweise  folgt  aus  dieser  Feststellung,  daß  auch 
die  übrigen  Nummern  des  Münsterer  lateinischen  Manuskriptes, 
die  über  dieselbe  Sache  handeln,  gefälschte  Angaben  enthalten. 
Das  ist  tatsächlich  der  Fall  bei  Nr.  2  (S.  25),  welches  eine 
Urkunde  Papst  Urbans  IV.  enthalten  will,  die  dem  Hostien- 
mirakel zu  Münster  besondere  Indulgenzen  für  die  Fronleieh- 
namszeit  verleiht.  Dieses  Stück,  das  als  Akt  der  römischen 
Kurie  an  oflFenen  Gebrechen  leidet,  behauptet,  im  Jahre  1275 
ausgestellt  zu  sein,  11  Jahre  nach  dem  Tode  Urbans  IV.  und 
während  des  Pontifikates  Gregors  X.  Nr.  12  (S.  28)  bringt 
wieder  eine  Notiz  über  die  spezialen  Ablässe  Urbans  IV.  für 
das  Münsterer  Hostien  wunder ,  diesmal  ohne  Jahresangabe. 
Selbst  Nr.  11  (S.  28),  das  nur  die  Angaben  über  den  alige- 
meinen Ablaß  dieses  Papstes  für  das  Fronleichnamsfest  und 
seine  Oktav  enthält,  stattet  diese  mit  der  falschen  Jahreszahl 
1253  aus.  Es  läßt  sich  übrigens  aus  diesen  bei  der  Fäl- 
schung vorgekommenen  Verstößen  der  Datierung  entnehmen, 
daß  die  lügenhaften  Aufzeichnungen  sehr  spät  entstanden  sein 
werden,  vielleicht  erst  im  15.  Jahrhundert  und  vielleicht  erst 
mit  dem  vorliegenden  Münsterer  Manuskripte  selbst;  denn  in 
älteren  Zeitläuften  hätten  bei  besserer  Kenntnis  solche  grobe 
Irrtümer  leicht  vermieden  werden  können.  (Ahnlich  verhält  es 
sich  mit  dem  Deggendorfer  Hostienmirakel,  an  das  sich  der 
Judenmord  knüpfte,  vgl.  L.  Steub,  Altbayrische  Kulturbilder, 
S.  21—150,  besonders  S.  76  ff.  142,  ferner  v.  LiKencron,  Histor. 
Volkslieder  1,  45—48,  wozu  noch  die  Fassung  in  der  Hs.  der 
Wiener  Hofbibliothek  Nr.  3027,  fol.  296»ff.  gehört.  Dazu  Janner, 
Geschichte  der  Bischöfe  von  Regensburg  3,  205  ff.) 

Es  scheint  mir  auch  zu  beachten,  daß  die  übrigen  Stücke, 
welche  das  handschriftUche  Heft  zu  Münster  verzeichnet,  durch- 
aus   richtige    Angaben    darbieten.     Nr.   1    über    die   erneuerte 


Studien  zur  firzählun^Iiteratar  de«  Mittelalters.  49 

Weihung  des  Klosters  ist  1087  datiert  nnter  dem  Bischof 
Nopertus  von  Chnr,  das  ist  Norbert  von  Hohenbalken  1019 — 
1088.  Nr.  3  handelt  über  die  1281  stattgefandene  Emeaerang 
der  Weihe  von  Kirche  and  Hanptaltar  durch  Bischof  Konrad 
von  Chur,  das  ist  Konrad  II.  von  Belmont,  der  vom  Jahre 
1272  bis  zum  2ö.  September  1282  regierte.  Nr.  4  teilt  die 
Verleihung  von  Ablässen  für  Münster  mit,  die  Bischof  Friedrich 
von  Chur  1287  verliehen  hat,  das  ist  Friedrich  I.,  Graf  von 
Montfort,  der  vom  21.  November  1282  bis  zum  3.  Juni  1290 
regierte.  In  Nr.  5  muß  bei  der  Datierung  ein  Fehler  unter- 
laufen sein,  denn  das  Stück  soll  1285  der  Erzbischof  Friedrich 
von  Freising  ausgestellt  haben,  doch  dauerte  dessen  Regiment 
nur  vom  18.  April  1279  bis  8.  Dezember  1282.  Die  Verleihung 
von  Ablässen  für  die  Kirche  zu  Münster  durch  diesen  Kirchen- 
fürsten hat  an  sich  nichts  Auffallendes,  denn  er  stammte  aus 
dem  vornehmen  rhätischen  Qeschlechte  der  Herren  von  Mont- 
alban.  Zu  Nr.  6  und  8  von  den  Jahren  1316  und  1300  ist 
zu  bemerken,  daß  Bischof  Siegfried  von  Gelnhausen  (?)  sich 
sehr  viel  außerhalb  seiner  Diözese,  insbesondere  in  Deutschend, 
aufgehalten  hat,  weshalb  ein  vicarius  in  spirittuilibus  wieder- 
holt aufgestellt  werden  mußte  (Eichhorn,  Episc.  Cur.  S.  100  ff.). 
Nr.  13  aus  dem  Jahre  1456  fkllt  in  die  Regierungszeit  des 
Bischofes  Leonhard  Wißmayer,  der  vom  5.  März  1453  bis  zum 
12.  Juli  1458  den  Stuhl  zu  Chur  innehatte. 

Die  Reliquienverzeichnisse  bieten  keinen  Anlaß  zu  Be- 
merkungen, denn  ihre  mitunter  ganz  seltsamen  Behauptungen 
übersteigen  um  nichts  die  Ansprüche  auf  Glaubwürdigkeit, 
welche  aus  ähnlichen  Dokumenten  des  15.  Jahrhunderts  reichlich 
bekannt  sind.  Nur  anführen  will  ich,  daß  bei  der  Aufzählung 
der  Heiligen,  deren  Reste  hier  (ohne  irgendwelche  authen- 
tica)  aufbewahrt  sein  sollen,  die  Bekanntschaft  mit  anderen 
Reliquiarien  (z.  B.  denen,  die  Goswin  in  seiner  Chronik  von 
Marienberg  behandelt,  dann  solchen  aus  Südtirol)  Einfluß  geübt 
zu  haben  scheint. 


Damit  dem  Hostien  wunder  zn  Münster  im  Engadin  sein 
Platz  angewiesen  und  seine  historische  Würdigung  ermöglicht 
werde,   ist  es  notwendig,   die  Entwicklung  der  Verwandlungs- 

SiUoaftlMr.  d.  pUL-hiift.  Kl.  156.  Bd.  1  Abb.  4 


50  I.  Abhandlongr:  SchOnbach. 

mirakel  der  Eucharistie  bis  in  den  Anfang  des  13.  Jahrhunderts 
kurz  zu  überblicken.  Dabei  wird  kein  Wert  auf  Vollständigkeit 
des  Materiales  gelegt  —  es  wäre  mir  ja  ganz  unmöglich,  sie 
auch  nur  anzustreben  — ,  sondern  es  sollen  bloß  die  Haupt- 
punkte aufgewiesen  und  ihr  Zusammenhang  dargelegt  werden. 

Die  ersten  Jahrhunderte  des  Christentums  weisen  keine 
Wunder  der  Verwandlung  der  Hostie  auf,  es  wird  nur  erzählt, 
daß  Verunehrung  und  Schändung  des  heiligen  Brotes  an  den 
Frevlem  sich  rächt  (z.  B.  S.  Optatus  in  der  Patrol.  Lat.  11, 
972,  Augustinus  usw.).  Den  ersten  Bericht  über  eine  äußere 
Wandlung  der  Hostie  finde  ich  in  den  Abschnitten  der  Vita 
Basilius  des  Großen  (Vitae  Patrum  in  der  Patrol.  Lat.  73,  301  f.), 
wo  die  Glorifizierung  des  Meßopfers  durch  Wunder  erzählt 
wird.  Dort  heißt  es  (etwa  um  das  Jahr  370)  Kap.  7 :  Itaque 
cum  divinum  celcbraretur  officium,  Hebraeus  quidam,  ut  Chri- 
stianus,  se  populo  miscuit,  ordinem  ofGcii  et  donum  communionis 
explorare  volens,  et  yidet  infantulum  membratim  incidi  in 
manibus  Basilii;  et  communicantibus  omnibus  yenit  et  ipse,  et 
data  est  ei  in  yeritate  caro;  deinde  adest  et  calici,  qui 
erat  sanguine  plenus,  et  ipsius  particeps  est  effectus.  atque 
ex  utroque  conservatas  reliquias,  pergens  in  domum  suam, 
ostendit  uxori  suae,  ad  confirmationem  eorum,  quae  dicebantur, 
enarrans  quae  propriis  viderat  oculis,  credens  ergo,  quod  re- 
yera  horrendum  sit  et  gloriosum  Christianorum  mysterium.  Es 
gelingt  darauf  dem  Erzbischof  Basilius,  diesen  Juden  dem 
Christentum  zuzuführen.  Dieser  Legende  ist  nicht  bloß  die 
ungeheure  Verbreitung  der  Vitae  Patrum  im  Mittelalter  zugute 
gekommen,  sie  wird  auch  noch  durch  Thomas  von  Aquino, 
opusculum  58,  Kap.  11  besonders  angeführt  (vgl.  H.  v.  Ros- 
weyds  Anm.  36,  Patrol.  Lat.  73,  317)  und  dadurch  neuerlich 
fruchtbar.  Sie  bildet  eine  Art  Typus  und  Ausgangspunkt  der 
späteren  Überlieferungen. 

Die  Vitae  Patrum  enthalten  noch  ein  wichtiges  Stück, 
das  hierher  gehört.  In  den  Verba  Seniorum,  lib.  18,  abs.  11 
(Patrol.  Lat.  73,  978  f )  erzählt  der  berühmte  Abt  Arsenius  von 
einem  Anachoreten,  einem  Greise,  qui  erat  magnus  in  hac  yita, 
Simplex  autem  in  fide,  et  errabat  pro  eo,  quod  erat  idiota,  et 
dicebat,  non  esse  naturaliter  corpus  Christi  panem,  quem  sumi- 
mus,  sed  figuram  ejus  esse.   Davon  hören  zwei  andere  Wüsten* 


Studien  zar  Erzfthlungsliteratur  des  Mittelalters.  öl 

Väter  and  stellen  ihn  darüber  zur  Rede:  ,Abba,  aadivimas  ser- 
monem  cnjusdam  infidelis,  qai  dicit^  qnia  panis,  quem  sumimas, 
non  natura  corpus  Christi^  sed  figura  est  ejus',  senex  autem 
ait  eis:  ^ego  suni;  qui  hoc  dixi^  Sie  setzen  ihm  dann  die 
kirchliche  Lehre  auseinander^  doch  er  antwortet:  ,nisi  reipsa 
cognoveroy  non  mihi  satisfacit  responsio  vestra^  Sie  wollen 
dann  Oott  um  ein  Wunder  bitten:  senex  vero  cum  gaudio 
suscepit  sermonem  istum,  et  deprecabatur  Deum^  dicens:  ^Do- 
minc;  si  tu  cognoscis^  quoniam  non  per  malitiam  incredulus 
sim  rei  hujus,  sed  per  ignorantiam  errem,  revela  ergo  mihi. 
Domine  Jesus  Christe,  quod  verum  est*.  Sie  werden  erhört: 
et  hebdomada  completa  venerunt  Dominico  die  in  ecdesia^  et 
sederunt  ipsi  tres  soli  super  sedile  de  scirpo,  quod  in  modum 
fascis  erat  ligatum,  medius  autem  sedebat  senex  ille.  aperti 
sunt  autem  oculi  eorum  intellectuales ;  et  quando  positi  sunt 
panes  in  altari,  videbatur  Ulis  tantummodo  tribus  tanquam 
puerulus  jacens  super  altare,  et  cum  extendisset  presbyter  manus, 
ut  frangeret  panem^  descendit  angelus  Domini  de  celo^  habens 
cultrum  in  manu,  et  secavit  puerulum  illum,  sanguinem  vero 
excipiebat  in  calice.  cum  autem  presbyter  frangeret  in  partibus 
parvis  panem,  etiam  et  angelus  incidebat  pueri  membra  in 
modicis  partibus.  cum  autem  accessisset  senex ,  ut  acciperet 
sanctam  communionem^  data  est  ipsi  soli  caro  sanguine  cruen- 
tata.  quod  cum  vidisset,  pertimuit,  et  clamavit^  dicens:  ,credo, 
Domine,  quia  panis,  qui  in  altari  ponitur^  corpus  tuum  est^  et 
calix  tuus  est  sanguis^  et  statim  facta  est  pars  illa  in  manu  ejus 
panisy  secundum  mysterium,  et  sumpsit  illud  in  ore,  gratias 
agens  Deo.  dixerunt  autem  ei  senes:  ^Deus  seit  humanam 
naturam^  quia  non  potest  vesci  carnibus  crndis,  et  propterea 
transformat  corpus  suum  in  panem,  et  sanguinem  suum  in 
vinum  biS;  qui  illud  cum  fide  8uscipiunt^  et  egerunt  gratias 
Deo  de  sene  illo,  quia  non  permisit  Dens  perire  labores  ejus, 
et  reversi  sunt  cum  gaudio  ad  cellas  suas.  —  Auch  diese  Er- 
zählung ist  vermöge  der  Popularität  der  Vitae  Patrum  außer- 
ordentlich verbreitet  worden  und  verdient  besondere  Beachtung, 
weil  hier  das  Wunder  sich  ausdrücklich  zur  Widerlegung  des 
Unglaubens  vollzieht ;  auch  der  am  Schlüsse  für  die  Brotgestalt 
vorgebrachte  Grund  ist  hinfort  durchweg  (z.  B.  auch  bei  Ber- 
thold von  Regensburg)  geltend  gemacht  worden. 

4» 


52  I.  Abhandlung:  Schönbacb. 

Ganz  ähnlich  ihrem  Inhalte  nach,  aber  noch  einflußreicher 
durch  die  Person  des  Beteiligten,  ist  das  Hostienwunder,  welches 
in  dem  Leben  Papst  Qregor  des  Großen  von  Joannes  Diaconus 
(verfaßt  nach  872),  lib.  2,  cap.  41  (Patrol.  lat.  75,103)  vor- 
kommt und  daraus  vielfach  zitiert  wurde,  aber  auch  die  von 
Paulus  Diaconus  verfaßte  Vita  (die  Autorschaft  ist  sicher,  vgl. 
Wattenbach,  Geschichtsquellen,  7.  Aufl.  1,  183,  Anm.  2)  ent- 
hält das  Stück  als  cap.  23  (Patrol.  lat.  75,  62  f.),  und  zwar  in 
so  verschiedener  Ausdrucksweise ,  daß  ich  beide  Fassungen 
hierherstelle.     Die   bei   Paulus  Diaconus  lautet: 

Mater  familias  quaedam  nobilis  erat  in  hac  civitate  Ro* 
mana  (solche  Hinweise  auf  den  Aufenthalt  des  Verfassers  in 
Rom  sind  nach  der  neuen  Ausgabe  durch  Grisar,  Zeitschr.  für 
kathol.  Theologie  11,162— 172  [1887]  als  spätere  Interpolationen 
anzusehen),  quae  religionis  et  devotionis  studio  oblationes  (die 
nach  altem  Brauch  von  den  Gläubigen  zur  Kommunion  dar- 
gebrachten Brote)  facere  et  die  Dominica  ad  ecclesiam  deferre 
summoque  pontifici  ecclesiasticae  consuetudinis  et  familiaritatis 
ejusdem  gratia  offerre  solebat.  quae  cum  quadam  die  ex  more 
ad  communicandum  de  manu  apostolici  ordine  suo  accederet, 
illique  pontifex  offam  (immerhin  ein  kaubares  Stück,  die  alt- 
deutschen Glossatoren  bei  Diefenbach  übersetzen  sogar:  ein  wecke) 
Dominici  corporis  porrexisset,  dicens:  ,Corpus  Domini  nostri 
Jesu  Christi  prosit  tibi  in  remissionem  omnium  peccatorum  et 
vitam  aeternam',  subrisit.  quod  vir  Domini  cernens,  illi  com- 
munionem  sacram  retraxit,  et  separatim  super  altare  posoit, 
eamque  diacono  servandam,  usquedum  cuncti  fideles  communi- 
carent,  tradidit.  expleto  vero  sacro  mysterio  interrogavit  eam 
beatus  Gregorius,  dicens:  ,dic,  rogo,  quid  cordi  tuo  emerserit, 
cum  communicatura  risisti?'  at  illa:  ,recognovi',  inquit,  ,por- 
tiunculam  illam  ex  eadem  oblatione  fuisse,  quam  ego  manibus 
meis  feci  et  tibi  obtuli;  et  cum  eam  te  intellexerim  corpus  Do- 
mini appellasse,  subrisi^  tunc  sanctus  Domini  pontifex  sermonem 
exinde  fecit  ad  populum  et  hortatus  est  eum,  ut  suppliciter 
Dominum  exoraret,  quatenas  ad  multorum  fidem  corroboran- 
dam,  carnis  oculis  ostenderet,  quid  infidelitas  hujus  mulieris 
mentis  oculis  et  fidei  luminibus  conspicere  debuisset.  quod  cum 
fuisset  oratum,  ipse  una  cum  populo  et  eadem  muliere  ab  ora- 
tione  exsurgens,  ad  altare,  cunctis  cernentibus  et  sese  ad  cer- 


Studien  sur  Erzähl angsliterator  des  Mittelalters.  Ö3 

nendnm  coeleste  spectacnlnm  comprimentibns,  corporalem  pallam 
(eine  besondere  Art  von  Tach^  mit  dem  die  Hostie  umhüllt 
wurde,  wenn  man  sie  in  das  heilige  Qefäß  legte)  revelat  et, 
universo  popolo  ipsaqae  mnliere  contnente,  partem  digiti  auri- 
cnlaris  sangoine  craentatam  invenit  et  mulieri  dixit:  ^disce', 
inqoam,  yveritati  vel  modo  jam  credere  contestanti :  panis  quam 
ego  doj  caro  mea  eat^  et  sanguis  niexu  vere  est  potue  (Joann. 
6,  52.  56).  sed  praescins  Conditor  noster  infirmitatis  nostrae  ea 
potestate,  qua  cancta  fecit  ex  nihilo  et  corpus  sibi  ex  came 
semper  Virginis,  operante  Sancto  Spirita,  fabricavit  panem  et 
vinum  aqua  mistum,  manente  propria  specie,  in  carnem  et  san- 
guinem  suum  ad  catholicam  precem  ob  reparationem  nostram 
Spiritus  sui  sanctificatione  convertit^  inde  que  universos  jussit 
divinam  precari  potentiam,  ut  in  formam  pristinam  sacrosanctum 
reformaret  mysterium,  quatenus  mulieri  ad  sumendum  fuisset 
possibile.  quod  et  factum  est.  unde  saepefata  mulier,  plurimum 
in  Sacra  religione  ac  fide  proficiens,  participatione  Dominici 
sacramenti  consecrata  est.  et  omnes,  qui  viderant,  in  divino 
amore  et  orthodoxa  credulitate  ferventius  excreverunt. 

Der  viel  knappere  Bericht  bei  Joannes  Diaconus  lautet: 
Matrona  quaedam  beato  Gregorio,  per  stationes  publicas  missa- 
rum  solemnia  celebranti,  solitas  oblationes  obtulerat.  cui  post 
mysteria  traditurus,  cum  diceret:  ,Corpus  Domini  nostri  Jesu 
Christi  conservet  animam  tuam',  lasciva  subrisit.  ille  continuo 
dexteram  ab  ejus  ore  convertens,  partem  illam  Dominici  Cor- 
poris super  altare  deposuit.  expletis  vero  missarum  solemniis 
matronam  coram  populo  inquisivit,  quam  ob  rem  corpus  Do- 
minicum  susceptura  ridere  praesumpserit.  at  itia  diu  mussitans 
tandem  prorupit.  ,quia  panem^  inquiens,  ^quem  propriis  mani- 
bus  me  fecisse  agnoveram,  tu  Corpus  Dominicum  perhibebas^ 
tunc  Gregorius  pro  incredulitate  mulieris  cum  tota  plebe  se  in 
orationem  prostravit^  et  post  paululum  surgens  particulam  panis, 
quam  super  altare  posuerat,  carnem  factam  reperit:  quam  coram 
cunctis  incredulae  matronae  demonstrans  ad  credulitatis  gra- 
tiam  tarn  illam  revocare  potuit,  quam  totum  populum  confirmare 
curavit.  rursus  itaque  in  orationem  cum  eisdem  prostratus  carnis 
frustum  in  panis  primordia  reformavit. 

Es  ist  ganz  lehrreich,  die  beiden  Fassungen  miteinander 
SU  yergleichen.    Die  spätere  des  Joannes  Diaconus  hat  die  wort- 


54  I.  Abhandlung:  Sch{)nbach. 

reichere,  ältere  durchweg  gekürzt,  trotzdem  aber  noch  kleine 
Zasätzc  und  Veränderungen  angebracht,  welche  alle  die  kom- 
munizierende Frau  in  ein  schlechteres  Licht  rücken.  Darf 
sie  bei  Paulus  Diaconus  als  eine  Gläubige  angesehen  werden, 
welche  zur  Stärkung  ihres  Glaubens  noch  eines  Zeichens  be- 
darf, so  ist  sie  bei  Joannes  Diaconus  eine  Ungläubige,  die 
durch  ein  Wunder  zum  Christentum  zurückgebracht  werden 
muß.  Auch  die  Rolle  des  Papstes  Gregor  wird  in  der  späteren 
Fassung  anders  und  stärker  akzentuiert:  erscheint  er  bei  Paulus 
als  Anreger  und  Ausführer  eines  göttlichen  Willensaktes,  so 
hat  er  ihn  bei  Joannes  bewirkt,  und  da  kann  der  Autor  mit 
Recht  den  nächsten  Absatz  beginnen:  alio  quoque  tempore  vir 
Dei  Gregorius  miraculum  pene  huic  simile  perpetravit. 

Die  Erzählung  von  dem  Hostionwunder,  das  dem  Papst 
Gregor  dem  Großen  begegnet  ist,  teilt  mit  den  beiden  voran- 
gehenden Basilius  des  Großen  und  des  Abtes  Arsenius  den 
wichtigen  Umstand,  daß  die  Hostie,  um  die  reale  Anwesenheit 
von  Christi  Fleisch  und  Blut  nach  der  Konsekration  überzeugend 
vor  Augen  zu  stellen,  aus  dem  Zustande  des  Brotes  in  den 
des  rohen  Fleisches  (auffallend  begegnet  in  den  beiden  ersten 
Stücken  derselbe  Ausdruck  caro  sanguine  cruentata)  überführt, 
dann  jedoch,  damit  der  Genuß  des  Sakramentes  ermöglicht 
werde,  in  die  Brotgestalt  zurückverwandelt  wird.  Diese  letzte 
Veränderung  ist  bei  der  Geschichte  von  dem  Juden  bei  der 
Messe  des  heil.  Basilius  nicht  notwendig,  weil  dieser  doch  erst 
getauft  werden  muß,  bevor  er  das  Sakrament  empfangen  kann. 
Diese  drei  Erzählungen  bilden  für  kürzere  Zeit  einen  sozu- 
sagen festen  Bestand  in  jenen  Schriften,  welche  sich  mit  der 
Transsubstantiation  im  Altarssakramente  beschäftigen.  So  werden 
sie  sämtlich  angeführt  in  des  Paschasius  Radbertus  Liber  de 
corpore  et  sanguine  Christi  (wo  schon  im  6.  und  9.  Kapitel 
beglaubigende  Legenden  aus  älterer  Tradition  vorgebracht 
waren),  Kap.  14,  Patrol.  Lat.  120,  1317  ff.  Ihnen  schließt  sich 
dort  eine  fernere  an,  die  ich  hier  abdrucke,  weil  sie  auf  das 
deutlichste  aus  den  bisher  mitgeteilten  Stücken  weitergebildet 
worden  ist;  sie  lautet: 

Nonnunquam  vero  ad  votum  desiderantibus  Christum 
haec  praemonstrata  leguntur;  sicut  illud  in  gestis  Anglorum, 
quod  quidam  presbyter  fuerit  religiosus  valde,  Plecgils  nomine, 


Studien  zur  Erzählangsliteratar  des  MitteUlten.  55 

frequenter  missaniin  solemnia  celebrans  ad  corpas  S.  Niniae, 
episcopi  et  confessoria ,  qai  CTim  digno  moderamine  sanetam, 
Christo  propitio,  daceret  vitam,  coepit  omnipotentem  Denm  piis 
palsare  precibnS;  ut  sibi  monstraret  naturam  corporis  Christi 
atqne  sanguinis,  itaqne  non  ex  infidelitate^  ut  assolet,  sed  ex 
pietate  mentis  ista  petivit,  faerat  enim  a  pnero  divinis  legibus 
imbutasy  et  propter  amorem  superni  regis  olim  patriae  fines  et 
dulcia  liquerat  arva,  ut  Christi  mysteria  exsnl  sedule  disceret 
idcirco  ejus  amore  magis  succensus,  quotidie  pretiosa  munera 
offerens,  poscebat  sibi  praemonstrari,  qnae  foret  species  latitans 
sub  forma  panis  et  yini^  non  quia  de  Christi  corpore  dubius 
esset  y  sed  quia  vel  sie  Christum  cernere  Teilet ,  quem  nemo 
mortalium  jam  super  astra  levatum^  in  terris  passim  (alte  Hss. : 
ptusum)  conspicere  potest.  venerat  ergo  dies,  ut  idem  celebrans 
pie  solemnia  missarum  more  solito  procubuit  genibus:  ^te  de- 
precor^  inquit,  ^Omnipotens^  pande  mihi  exiguo  in  hoc  mysterio 
naturam  corporis  Christi,  ut  mihi  liceat  cum  prospicere  prae- 
sentem  corporeo  visu  et  formam  pueri,  quem  olim  sinus  ma- 
tris  tulit  yagientem;  nunc  manibus  contrectare^  qui  cum  talia 
precaretur,  angelus  de  coelo  veniens  affatur:  ^surge',  inquit« 
ipropera,  si  Christum  videre  placet;  adest  praesens  corporeo 
vestitus  amictUy  quam  saera  puerpera  gessit^  tunc  venerabilis 
presbyter,  pavidus  ab  imo  vultum  erigens,  vidit  super  aram 
Patris  Filium  puerum,  quem  Simeon  infantem  portare  suis  ulnis 
promeruerat.  Cui  angelus  inquit:  ^quia  Christum  yidere  placuit, 
quem  prius  sub  specie  panis  verbis  mysticis  sacrare  solebas^ 
nunc  oculis  inspice,  attrecta  manibus!'  tunc  sacerdos,  coelesti 
munere  fretus,  quod  mirum  dictu  est,  ulnis  trementibus  puerum 
accepit  et  pectus  proprium  Christi  pectori  junxit,  deinde  pro- 
fnsus  in  amplexum  dat  oscula  Deo  et  suis  labiis  pressit  pia 
labia  Christi,  quibus  ita  exactis  praeclara  Dei  Filii  membra 
restituit  in  yertice  altaris  et  replevit  coelesti  pabulo  Christi 
mensam.  tum  rursus  humo  prostratus  deprecatus  est  Deum,  ut 
dignaretur  ipse  iterum  verti  in  pristinam  speciem;  qua  expleta 
oratione  surgens  a  terra  invenit  corpus  Christi  in  formam  re- 
measse  priorem,  uti  deprecatus  fuerat.  et  mira  omnipotentis 
Dei  dispensatio,  qui  ob  unius  desiderium  ita  se  praebere  dig- 
natus  est  visibilem;  et  non  in  figuram  agni,  ut  aliis  quibvsque 
sub  hoc  mysterio  (das  war  bereits  im  9.  Kapitel  berührt  worden)^ 


56  I.  Abhandlung:  Schönbach. 

sed  in  forroam  paeri;  quatenos  et  veritas  patesceret  in  ostenso 
et  sacerdotis  desiderium  impleretur  ex  miracolo  nostraque  ßde$ 
firmaretur  ex  relatu,  veramtamen  non  prias  item  communicasse 
paeri  corpus  ei  sanguinem  legitor^  quam  rediret  in  prioris  for- 
mae  speciem,  ne  absurd  am  videretur,  quod  praesumpserat,  et 
fides  uberius  requiratur  interius  in  eadem^  quod  exterius  visu 
conspexerat.  haec  interim  dixisse  sufGciat  de  ostensione  carnis 
Christi  pro  assertione  veritatis.  — 

Das  Stück  beruht  auf  der  Erzählung  des  Abtes  Arsenins 
in  den  Vitae  Patrum ,  ist  aber  in  poetische  Sprache  gebracht 
und  dem  Zwecke  gemäß  umgestaltet.  Es  handelt  sich  hier 
nicht  um  einen  unwissenden  Qreis,  der  von  Zweifeln  geheilt 
sein  will,  sondern  um  einen  theologisch  gebildeten  Priester;  der 
ein  Beweisstück  für  seine  geistliche  Überzeugung  in  die  Hand 
zu  bekommen  wünscht.  Deshalb  mußte  die  Inszenierung  ver- 
ändert werden ;  das  Wunder  mußte  weiter  gehen  und  der 
Priester  das  Jesuskind  selbst  in  die  Arme  nehmen  dürfen.  Am 
Schlüsse  natürlich  mußte  die  Hostie  ihre  Broterscheinung  wieder 
gewinnen,  um  genießbar  zu  bleiben:  der  Beweis  war  geführt 
und  weiter  erstreckte  sich  vorläufig  das  Bedürfnis  nicht. 

Noch  begegnet  das  Hostienwunder  Qregors  des  Qroßen 
in  anderen  Schriften.  Abt  Qezo  von  Derton  erzählt  um  950 
in  seinem  Liber  de  corpore  et  sanguine  Christi  in  den  Kapiteln 
41—45  (Patrol.  Lat.  137,  392—398)  die  Geschichten  vom  jüdeP, 
von  Arsenius  und  Gregorius  (in  der  Fassung  nach  Paulus  Dia- 
conus)  als  Beweise  für  die  Transsubstantiation.  In  dem  wider 
Berengar  von  Tours  geschriebenen  Liber  de  corpore  et  sanguine 
Christi  berichtet  Durandus,  abbas  Troarensis,  um  1160,  im 
8.  Teile  cap.  27  (Patrol.  Lat.  149,  1418  ff.)  die  Geschichten  von 
Papst  Gregor  (in  der  Fassung  Joannes  Diaconus),  vom  Priester 
Plecgils  bei  Paschasius  Radbertus  (jedoch  ohne  Namen),  vom 
Abt  Arsenius,  von  Basilius  und  vom  Jüdel',  also  dui*chaus  der 
Apparat  des  Paschasius.  In  der  wirksamsten  der  Streitschriften 
gegen  Berengar,  dem  Liber  de  corpore  et  et  sanguine  Domini 
von  Lanfrank  (Patrol.  Lat.  150,  407—442),  wird  kein  Gebrauch 
von  den  Hostienwundern  gemacht,  was  schon  bei  der  Anlage  des 
Buches  schwer  möglich  wäre,  das  Satz  wider  Satz  stellt,  aber 
auch  zu  der  strengen  Logik  des  Autors  nicht  paßt,  die  auf 
solche  Hilfsmittel  verzichtet.    Ebenso  verhält  sich  Anselm  von 


Studien  zur  ErzMhlung^sliteratur  des  Mittelalters.  57 

Canterbnry  in  seinen  Briefen  über  die  Berengarsche  Ange- 
legenheit. Unter  den  italienischen  Mirakeln,  die  Petrus  Damiani 
in  seinem  34.  Opuscnlum  (Patrol.  Lat.  145,  571 — 590)  berichtet, 
hat  keines  Verwandlangen  der  Encharistie  zum  Gegenstände, 
nur  in  dem  Vorworte  (145,  572  f.)  erwÄhnt  er,  eine  konsekrierte 
Hostie  sei  zuerst  teilweise,  dann  ganz  zu  blutigem  Fleisch  ge- 
worden. Seine  übrigen  Schriften  enthalten  keine  Erzählung 
dieser  Art. 

Mit  den  folgenden  Stücken  betreten  wir  ganz  anderen, 
jedoch  wohlbekannten  Boden,  die  Visionen«  und  Mirakelliteratur 
der  Cluniazenser  und  Zisterzienser  (ygl.  noch  das  Wunderbuch 
der  monachi  Grandimontenses ,  cap.  50,  Patrol.  lat.  204,  1029, 
das  sich  jedoch  wahrscheinlich  nur  auf  Heilungen  mittels  der 
Hostien  bezieht),  über  die  ich  im  ersten  Stück  meiner  Studien 
zur  Ezählungsliteratur  des  Mittelalters,  Sitzungsber.  139,  be* 
sonders  91  ff.  144  ff.  (1898)  einläßlich  gehandelt,  die  ich  dort 
im  historischen  Zusammenhang  zu  würdigen  unternommen  habe. 
Auf  diesem  Gebiete,  das  über  das  zwölfte  und  die  Anfänge  des 
dreizehnten  Jahrhunderts  sich  erstreckt,  wächst  das  Material  so 
rasch  an,  daß  von  nun  ab  die  einzelnen  Stücke  nur  in  knappen 
Auszügen  mitgeteilt  werden  können.  Das  Exordium  magnum 
der  Zisterzienser  berichtet  Dist.  3,  cap.  13  (Patrol.  Lat.  185  B, 
1067)  von  einem  Mönche  zu  Clairvaux,  Peter  von  Toulouse, 
er  habe  durch  vier  bis  fünf  Monate  täglich  beim  Meßopfer  das 
Jesuskind  gesehen,  aber  nicht  in  der  Hostie,  sondern  davon 
getrennt,  auf  der  Hand,  auf  dem  Arm  usw.  Dist.  4,  cap.  3 
(a.  a.  0. 1098)  wird  von  einer  Hostie  wunderbaren  Geschmackes 
erzählt.  Dist.  6,  cap.  1  (a.  a.  O.  1177  ff.)  ist  ungemein  lehrreich, 
denn  es  berichtet,  daß  ein  sehr  frommer  Mönch  Reginald  von 
Zweifeln  über  die  Transsubstantiation,  und  zwar  ganz  gemäß 
dem  Gedankengange  Berengars  von  Tours  aufs  schwerste  ge- 
ängstigt wurde,  erst  in  seinen  letzten  Tagen  vor  dem  Tode 
vermochte  er  zu  der  für  ihn  beruhigenden  Glaubensüber- 
zeugung durchzudringen.  Dist.  6,  cap.  (a.  a.  O.  1180  ff.)  er- 
zählen die  Wundertaten,  die  Bemard  von  Clairvaux  mit  dem 
Altarssakrament  vollbrachte.  —  NochViel  ergiebiger  sind  Her- 
berts Libri  tres  de  miraculis  (Patrol.  Lat.  185  B,  1273—1384). 
1,3  (1279  f.)  wird  die  Geschichte  des  Peter  von  Toulouse  ein- 
gehend  berichtet.     1,  20  (1297)  sieht  eine  fromme  Frau  den 


56 

sed  i»  /  '**^        ^,^- /VieBtcrn  zürnt  er.   1,21 


et  B 


z/«'^''*    lef^^^^^'^  *°  ^^'^  Hostie  geküßt; 
/-''/%'tr^'^^"SrA^°^^«''^^>g^r*-  l,22(1298f,) 
P'  \*-  n/r^  **'''^  ir/in^''*^yi/rraux   Honiggeschmack   in   der 

T  '  iu'f  ^'' ^^'ßrif^^^f  ^e  j^^^^   Wermutgeschmack.     3,  19 

J^^"^^'^"'''''''  %^o8Üe  aus  den  Flammen.    3,  20  (I369f.) 
li-^^*  ft^t'^^^    0060^  oblationes  leuchten  im  Hause  und 
^'^'tfii/  ^^^ .^'^ sohsi^  sie  auf  den   Altar   zurückgebracht 
'V'p  gii^^'  ^^^/wO)  ö*°®  Hostie  wird   während  der  Konse- 
'fi^en-    ^'  .    5ö  Fieisch,  zwischen  den  Fingern  des  Priesters 
^rstiorf  '^''j^^'f  3,  22  (1370)   eine  am   Freitag   konsekrierte 
l,leibt  ^'f  .^FJeißch  und  Blut.    3,23—25  (1371  f.)  erzählen 
ifo'^tie  ^]  ^    j^-g  Jen  Anblick   der  Sünder   scheuen   und   vor 
foü  "^  fgcbffi^^^^'     *^y  2^   (1373)   eine  Hostie,   die  in  einen 
'^"^'^ .  g^i  geraten  ist,   wird  dort  als  Fleisch  gefunden.  3,  29 
U)  eio  armes  Bäuerlein   hat  sich   eine  geweihte  Hostie  in 
Rock  genäht,  sie  ist  zu  Fleisch  geworden  und  wird  dann 
f'   lieh  «ttr  Kirche  heimgeholt.  3,  30  (1374)  eine  Hostie  bleibt 
ahreod  dreier  Jahre  unverletzt  in  einem  Bienenstock.  —  Das 
Tonkurrenzwerk  des  Petrus  Venerabilis  von  Clugny,  De  mira- 
culis  (Patrol.  Lat.  189,  861  flF.),  berichtet  keine  Geschichten  von 
Verwandlungen  der  Hostien,  sondern  erzählt  nur  lib.  1,  cap.  1 
sehr  hübsch,  wie  Bienen  einen  Altar  für  die  konsekrierte  Hostie 
bauen,  welche  der  Bauer  zum  Segen  für  die  Bienen  aufbebalten 
und  in  den  Stock  gegeben  hat.  —  Neben  diesen  Hauptwerken 
gibt  es  immer  von  Zeit  zu  Zeit  Berichte  über  Hostienwunder, 
die  an  einzelnen  Orten  sich  ereigneten.     So  erzählt  der  Ano- 
nymus von  F^camp  cap.   16   seiner  Revclatio,   daß   im   Jahre 
1081  (?)  ein  Priester,  namens  Isaak,  unzweifelhaft   habe   beim 
Meßopfer  eine  Hostie   die   Gestalt  von   Fleisch  und  Blut  an- 
nehmen   sehen.     Das   Wunder    wird    durch    den    Normannen- 
herzog Richard,   viele   Bischöfe  und    eine    große   Volksmenge 
bezeugt.    Im  Leben  des  heiligen  Bischofes  Hugo  von  Lincoln, 
eines  Karthäusers,   der   1185  gewählt  wurde  und   1200  starb, 
wird  lib.  5,  cap.  4  (Patrol.  Lat.  153,  1036  ff.)  erzählt,  ein  Kleriker 
habe   die  vom  Bischof  geweihte   Hostie   als  Jesusknaben  auf 
dem  Altar  gesehen. 

Von  besonderer  Bedeutung  für  die  Geschichte  der  Hostien- 
wunder ist  der  elfte  unter  den  Sermonen  Ekberts  von  Schönau 


Studien  zur  Erzählungsliteratur  des  Mittelalterg.  59 

gegen  die  Katbarer  (vgl.  darüber  meine  Stadien  zar  Geschichte 
der  altdeatBchen  Predigt  3,  90  f.),  der  sich  mit  der  von  diesen 
Pläretikern  geleugneten  Gegenwart  Christi  im  Altarssakramente 
beschäftigt.  Dort  wird  nämlich  am  Schlüsse  zar  Bewährung 
der  kirchHchen  Ansicht  außer  dem  globus  igneus,  der  beim 
Meßopfer  über  dem  Haupte  des  h.  Martin  von  Tours  erschien, 
auch  die  Geschichte  von  dem  Hostienwunder  zur  Zeit  Papst 
Gregors  des  Großen  erwähnt,  und  zwar  in  folgender  Gestalt: 
Legitur,  quod  accidit  aliquando^  ut  haec  infidelitas  de  corpore 
Christi,  qua  vos  irretiti  estis,  etiam  in  populo  Romano  incre- 
visset  et  niagnam  partem  civitatis  occupasset  tempore  Gregorii 
papae^  qui  cum  oraret  pro  infidelitate  populi  et  inter  missarum 
solemnia  secundum  consuetudinem  obtulisset  super  altare  Dei 
panem  et  vinum  et  solitas  benedictiones  fecisset,  hoc  precibus  a 
Deo  obtinuit^  ut  appareret  ibi  caro  Dominica,  sicuti  erat^  et 
ostenderetur  his,  qui  aderant,  in  specie  camis,  quae  prius  illic 
fuerat  in  specie  panis.  sicque  liberatus  est  populus  ab  in- 
fidelitate hac.  Ich  gestehe,  daß  ich  längere  Zeit  nicht  glauben 
wollte,  es  sei  unter  dieser  Geschichte  die  oben  (S.  52)  abge- 
druckte Legende  aus  den  Lebensbeschreibungen  Gregors  d.  Gr. 
gemeint.  Da  jedoch  alle  Nachforschungen  vergeblich  waren, 
einen  anderen  ähnlichen  Vorfall  oder  einen  von  der  durch 
Ekbert  berichteten  Allgemeinheit  aus  der  Zeit  Papst  Gregors  zu 
ermitteln,  so  bleibt  wirklich  nichts  anderes  übrig  als  anzunehmen, 
Ekbert  habe  an  dieser  Stelle,  im  Interesse  seiner  Polemik,  der 
alten  Legende  durch  Umgestaltung  einen  Charakter  verliehen, 
der  ihre  beweisende  Kraft  vermehren  sollte.  In  dem  Leben 
seiner  Schwester,  der  heiligen  Elisabeth  von  Schönau,  wird 
cap.  38  (Patrol.  Lat.  195,  140)  eine  Vision  von  der  Eucharistie 
berichtet,  die  sehr  lebhaft  an  die  Heiligung  des  Gral  erinnert, 
nur  daß  die  heilwirkende  Taube  hier  nicht  lebendig  vom  Himmel 
herabschwebt,  sondern  die  Form  des  kostbaren  Gefäßes  dar- 
stellt, in  welchem  seit  den  ersten  Jahrhunderten  der  Kirche 
(bei  Tertullian,  Basilius  d.  Gr.  usw.)  die  Hostien  aufbewahrt 
wurden  und  das  häufig  an  einer  Schnur  über  dem  Altar 
hing.  So  lautet  der  Bericht  Elisabeths  in  dem  Schreiben  an 
ihren  Bruder: 

In  eadem  missa  (Exaltationis  S.  Crucis,  Montag  14.  Sep- 
tember 1154),  cum  accederent  sorores  ad  communicandum  (ge- 


60  I.  Abhandlung::  Schonbach. 

meinschaftlich,  wie  in  anserem  deutschen  Gedicht),  et  cgo  ad- 
hnc  a  longe  sederem  propter  imbecillitateni;  introspexi  in  calicem 
et  vidi  veram  speciem  sanguinis,  et  cum  infanderent  vinnm, 
distincte  aspexi  differentiam  sanguinis  et  ejus^  quod  affusum 
est  (das  ist  Wasser),  donec  commixta  snnt,  et  unus  color 
sanguinis  appareret.  et  videbam  (sicut  mox  mihi  est)  omnia^ 
quae  foris  circa  altare  agebantur  in  tempore  missae.  et  dum 
sacerdos  calicem  benediceret^  ecce  columha,  quam  videre  soleo 
in  aliaH^  pedetentim  accedens  caput  calici  immersity  et  Con- 
tinus species  sanguinis  apparuit,  et  nunc  quidem  rarum  mihi 
non  est  videre  hajusmodi.  factum  est  etiam  in  una  dierum,  ut 
veniret  quidam  ex  fratribus,  fcrens  in  pixide  divinum  sacra- 
mentum  Dominici  corporis^  ut  opus  esse  videbatur  cuidam  sorori 
infirmae.  cumque  staremus  in  circuitu  ejus,  et  ego  et  qaacdam 
sorores  loquentes  mecum  de  eo^  ecce  subito  cor  meum  lique- 
factum  et  pene  raptum  est  in  extasim.  et  ecce  claritas  magna 
refulsit  in  pixide,  et  introspexi,  cum  tamen  adhuc  esset  clausa, 
et  apparuit  species  verae  carnis  in  ea.  dicens  quidem  ista  con- 
tremisco,  sicut  et  tunc  videns  contremui.  testis  autem  mihi  est 
Deus,  quia  nihil  in  omnibus  his  fingendo  aut  propriam  gloriam 
quaerendo  locuta  sum. 

Die  heilige  Hildegard  von  Bingen  spricht  Scivias,  üb.  2, 
visio  6  (Patrol.  Lat.  197,  507—564)  eingehend  über  das  Altars- 
sakrament und  erwähnt  eine  Lichtvision  beim  Meßopfer,  sie 
gibt  auch  dann  eine  Art  erklärender  Lobpreisung  der  heiligen 
Messe,  ein  Stück,  das  sich  nicht  bloß  durch  seine  Originalität 
auszeichnet.  Der  klassischen  Zeit  der  Hostienwunder  nähern 
wir  uns  aber  mit  dem  13.  Jahrhundert  und  ihr  vornehmster 
Zeuge  ist  Caesarius  von  Heisterbach.  Die  ganze  neunte  Distinctio 
seines  Dialogus  miraculorum  (vgl.  meine  Studien  zur  Erzählungs- 
literatur des  Mittelalters  4,  22  f.)  ist  unter  der  Überschrift  De 
sacramento  corporis  et  sanguinis  Christi  nach  einer  kurzen, 
theoretischen  Erörterung  (Caesarius  sagt  von  ihr:  cum  timore 
illud  attendo,  quia  ubi  sola  fides  operatur  et  rationis  Judicium 
excluditur,  non  sine  periculo  discutitur)  in  den  66  folgenden 
Kapiteln  ausschließlich  (die  Bedingungen  der  Konsekration  be- 
sprechen Kap.  26.  27.  53.  62)  Wundern  gewidmet,  die  von  der 
Eucharistie  ausgehen.  Darunter  kommen  für  uns  hier  folgende 
Kapitel  in  Betracht :  Zweifel  an  der  leiblichen  Gegenwart  Christi 


Stadien  znr  Erzftlilangsliteratnr  des  Mittelalters.  61 

im  Altarssakrament  äußert  der  Kanonikus  und  Arzt  Petrus  zu 
Köln ,  Kap.  56.  Lichtvisionen  33.  34  {glohus  ignetts  wie  beim 
heiligen  Martin  31).  Oeschmackswunder  39.  40.  41.  46.  Christus 
speist  selbst  mit  der  Hostie  35 — 38.  Blat  im  Kelch  17 — 25. 
Blutiges  Fleisch  (wie  im  Münsterer  Hostienwunder)  5.  59.  In 
der  Hostie  erscheint  der  Jesusknabe  2.  4.  42.  47 ,  Christus  als 
Mann  28.  29.  Am  merkwürdigsten  ist  Kap.  3  (Strange  2,  169) 
wo  von  einem  Priester  Adolf  zu  Dievesen  in  Friesland  folgendes 
erzählt  wird:  Die  quadam  cum  idem  Adolphus  missam  cele- 
brarety  et  ante  Agnus  Dei  hostiam  levasset  ad  frangendum, 
in  ipsa  hostia  Virginem  in  sede  residere  infantemque  in  sinu 
servare  contemplatus  est.  nosse  volens,  quid  esset  ex  altera 
parte  y  mox  ut  hostiam  vertit,  agnum  in  ea  conspexit.  quam 
rarsum  regyrans  vidit  in  ea  quasi  per  vitrum  Christum  in 
cruce  pendentem  capite  inclinato.  videns  hoc  sacerdos  extimuit; 
diu  Staus  et  deliberans,  utrum  ibi  subsistere  vel  sacramentum 
perficere  deberet.  cujus  fletibus  Dominus  placatus  sacramento 
formam  priorem  reddidit,  et  ille  missam  perfecit.  cumque  po- 
pulufl  de  tanta  mora  miraretur^  ipse  ambonem  ascendens  cum 
lacrimis  populo  visionem  retulit,  et  signati  sunt  (zum  Kreuzzug) 
eadem  hora  ab  eo  homines  quinquaginta.  —  Wie  beim  Münsterer 
Hostienwunder  zeigen  sich  verschiedene  Wandlungen,  die  vier 
hier  berichteten  stimmen  mit  vier  im  deutschen  Gedicht  und 
lateinischen  Text,  doch  hat  das  Münsterer  Mirakel  zwei  Er- 
scheinungen mehr:  das  rohe  Fleisch  und  die  rechte  Hand. 
Diese  Übereinstimmung  ist  äußerst  au£FaIlend.  Freilich  faßt 
Caesarius  von  Heisterbach  den  ganzen  Vorgang  als  eine  Vision^ 
das  Münsterer  Hostienwunder  jedoch  beansprucht  Res^ität,  wo- 
durch es  schon  als  spätere  Entwicklung  sich  kennzeichnet.  — 
Unter  den  Erzählungen,  die  ich  in  meiner  erwähnten  Abhand- 
lung S.  69 — 92  aus  dem  Homilienwerk  des  Caesarius  abge- 
druckt habe,  findet  sich  nur  eine,  die  hier  anzuführen  ist, 
nämlich  aus  1,73  (S.  70),  wo  ein  Zisterzienserabt  von  sich 
selbst  erzählt,  er  habe  in  einer  schweren  Krankheit  die  Kom- 
munion zu  empfangen  yerweigert,  weil  ihn  Zweifel  an  der 
Präsenz  Christi  befallen  hätten,  nachmals  seien  sie  gewichen. 
Die  Mitteilung  zeigt  durch  einen  Fall  mehr,  wie  weit  verbreitet 
doch  auch  in  kirchlichen  Kreisen  die  Unsicherheit  in  Sachen 
der  Transsubstantiation   damals  noch  war.  —  Mehr  enthalten 


62  I.  Abhandlung::  Scbönbach. 

die  von  Meister  1901  heraasgegebenen  Fragmente  der  Libri 
octo  miraculorum  (über  die  Geschichte  des  Textes  vgl.  meine 
Besprechung  in  den  Mitteilungen  des  Institutes  fUr  österr.  Ge- 
schichtsforschung 23y  660 — 683)  des  Caesarius  von  Heister bacb. 
Folgende  Nummern  gehören  ihrem  Sto£fe  nach  in  den  Bereich 
der  Hostienwunder:  Lichtvision  Lib.  1;  Kap.  13.  Eine  weiß- 
glänzende Taube  bringt  die  Hostie  vom  Altar  1,  7.  Die  ver- 
steckte Hostie  (wie  bei  Agnes  von  Scindes)  erscheint  als  Blume 
1;  21.  Christus  speist  selbst  mit  der  Hostie  1,  6.  Die  Hostie 
wird  zu  blutigem  Fleisch  1,  1.  2;  zu  Blut  1,  3.  16  (2,  7.  10). 
Sie  erscheint  als  Jesusknabe  1,  8.  Ein  Zweifler  an  der  Gegen- 
wart Christi  im  Sakrament  ist  ein  verurteilter  Dieb  2,  9.  Über- 
dies ist  die  Einleitung  zum  zweiten  Buch  S.  66  ff.  fUr  die  Frage 
zu  vergleichen. 

Mit  den  Schriften  des  Caesarius  von  Heisterbach  sind 
wir  bereits  in  der  Zeit  angelangt,  aus  der  uns  das  Hostien- 
wunder zu  Münster  im  Engadin  berichtet  wird.  Deshalb  will 
ich  hier  nur.  noch  zweier  Sammlungen  gedenken ,  die  in  den 
Zeitraum  vor  der  Erzählung  fallen,  welche  sowohl  dem  Vintsch- 
gauer  deutschen  Gedichte  als  dem  lateinischen  Texte  zugrunde 
gelegen  hat.  Die  Exempla,  welche  Crane  aus  den  Predigten 
Jakobs  von  Vitry  (1890)  ausgehoben  hat,  enthalten  nur  ein 
Hostienwunder  unter  Nr.  CCLXX  (S.  113  und  Anm.  S.  251) 
von  einer  Frau,  die  das  Sakrament  zu  Zauberzwecken  im 
Munde  behält,  es  wandelt  sich  jedoch  zu  Fleisch  und  klebt 
ihr  an  der  Zunge.  Die  Sermone  Jakobs  von  Vitry  mögen 
aber  viel  mehr  solcher  Legenden  enthalten,  denn  Crane  hat 
die  meis^n  der  Erzählungen,  die  rein  kirchliche  Gegenstände 
betreffen,  als  ,M(>nchsgeschichten'  nicht  in  sein  Buch  aufge- 
nommen, sondern  die  internationalen  Stoffe  bevorzugt,  sehr 
zum  Schaden  der  Sache:  als  ob  mittelalterliche  Historien  aus 
dem  Leben  der  katholischen  Kirche  nicht  gleichfalls  zur  inter- 
nationalen Überlieferung  gehörten  und  fUr  deren  Entwicklungs- 
gang bedeutend  sein  könnten.  Lecoy  de  la  Marche  hat  übrigens 
bei  seiner  Sammlung  von  Geschichten  aus  Etienne  de  Bourbon 
(1877)  gleichfalls  nur  eine  Auswahl  gegeben  und  die  Über- 
lieferungen historischen  Charakters  vorzugsweise  berücksichtigt. 
Daraus  mag  es  sich  erklären,  daß  er  außer  der  Erzählung 
des  Petrus  Venerabilis  von  Cugny  über  die  Hostie  im  Bienen- 


Studien  zur  Ersäblungsliteratnr  des  Mittelalters.  63 

korbe  und  über  eine  frevelhaft  entwendete  Hostie  (S.  328)  nur 
noch  (S.  366)  von  einer  Beguine  za  Rheims  berichtet^  daß  ihrer 
Sündhaftigkeit  halber  die  bereits  konsumierte  Hostie  aus  ihrem 
Munde  geflogen  sei.  Reichlichere  Mitteilungen  gewährt  das 
Bienenbuch  des  Thomas  von  Chantimprö,  über  das  ich  jetzt 
nur  das  Werk  von  Dr.  W.  A.  van  der  Vet :  Het  Bienboec  van 
Th.  V.  C.  en  zijn  exempelen  ('s  Gravenhage  1902)  nachschlagen 
kann,  und  zwar  nur  dessen  Zesde  Hoofdstuk:  Het  sacrament 
in  het  bienboec,  aber  auch  von  dessen  Historien  gehört  keine 
in  den  engeren  Bereich  der  Hostienwunder  durch  Wandel  der 
Erscheinung.  Von  späteren  Sammlungen,  die  auch  älteres 
Material  enthalten,  nenne  ich  hier  nur  die  Scala  celi  des 
Johannnes  Junior  (Druck  von  Johannes  Zainer  1480),  welches 
Werk  unter  den  Schlagworten  Communio,  Corpus  Christi  und 
Eucharistia  Hostien  wunder  verzeichnet,  durchweg  solche,  die 
hier  schon  aufgezählt  wurden,  mit  Ausnahme  eines  einzigen 
Stückes  f.  64%  wo  einem  frater  Oallus  de  Campis,  magister  in 
geometria,  aus  dem  Predigerorden,  der  an  der  realen  Gegen- 
wart Christi  im  Altarssakramente  zweifelt,  während  der  Messe 
in  der  Hostie  Jesus  als  wunderschöner  Jüngling  erscheint,  ihn 
mit  seinen  Händen  streichelt  und  dadurch  von  den  Zweifel 
befreit.  Wichtig  scheint  mir,  daß  in  das  große  Speculum 
Exemplorum  (Druck  von  1519)  nur  der  alte  Bestand  von  Er- 
zählungen eingegangen  ist  (sogar  die  Geschichte  des  Bischofs 
Hugo  von  Lincoln),  dagegen  neu  nur  ein  später  Bericht  von 
einer  Hostienschändung,  die  durch  Juden  in  Breslau  vollbracht 
wurde.  Daraus  kann  man  schließen,  daß  die  verschiedenen 
Typen  der  Verwandlungswunder  von  Hostien  um  die  Mitte 
des  13.  Jahrhunderts  bereits  erschöpft  waren. 

Es  läßt  sich  nunmehr  die  Stelle  schon  genauer  bestimmen, 
welche  in  dieser  ganzen  Entwicklung  dem  Mirakel  zu  Münster 
im  Engadin  zukommt.  Durch  die  Häufung  der  Verwandlungen 
gehört  das  Stück  gewiß  zu  den  späten  Entwicklungen  und  er- 
weist sich  durch  denselben  Umstand  auch  als  literarisch  un- 
selbständig. Das  wird  durch  die  starke  Übereinstimmung  be- 
stätigt, welche  zwischen  den  Münsterer  Wandlungen  der  Hostie 
und  zwischen  Dist.  9,  cap.  3  im  Dialogus  des  Caesarius  von 
Heisterbach  besteht,  wo  über  den  Priester  Adolph  in  Friesland 
berichtet  wird:   ich  nehme  hier  direkte  literarische  Einwirkung 


64  I.  Abhandlung :  SchOnbach. 

des  Caesarias  auf  die  Engadiner  Überlieferung  an.  Was  in 
dieser  noch  als  Pias  erscheint,  geht  gleichfalls  auf  wohlbekannte 
Überlieferung  zurück :  die  Wandlung  zu  blutigem  Fleisch  gehört 
zu  dem  ältesten  Bestände  der  Literatur  der  Hostienwunder, 
die  zu  einer  rechten  Hand  hat  sich  aus  dem  Typus  des  Be- 
richtes von  Paulus  Diaconus  (digitus  auricularis)  im  Leben 
Papst  Gregors  des  Großen  entfaltet.  Beachtenswert  ist,  wieder- 
hole ich,  daß  noch  bei  Caesarius  die  Wandlungen  der  Hostie  als 
Visionen  aufgefaßt  werden,  im  Mirakel  von  Münster  jedoch 
schon  als  wirkliche  Vorgänge:  gerade  innerhalb  des  ungefllhr 
halben  Jahrhundertes,  das  zwischen  den  beiden  Berichten  liegt, 
hat  sich  auf  allen  Gebieten  der  Legende,  und  auch  hier,  eine 
Wendung  zu  intensiverer  Gläubigkeit  vollzogen,  die  dann  bis 
weit  ins  14.  und  15.  Jahrhundert  hin  andauert.  Es  scheint 
noch  erforderlich,  zu  bemerken,  daß  in  einer  Anzahl  von 
Hostienwundern  (z.  B.  in  denen  der  Scala  celi)  die  Wandlung 
der  Hostie  zu  blutigem  Fleisch  als  ein  Schreckbild,  als  eine 
Strafe,  angesehen  wird.  Ich  nehme  an,  daß  auch  in  dem 
MUnsterer  Hostienwunder  sich  die  Sache  so  verhält:  Agnes 
von  Scindes  wird  durch  diese  Gestalt  der  Hostie  für  ihren 
Frevel  gestraft,  der  zuerst  darin  bestanden  hatte,  daß  sie  von 
ihrer  Sünde  nicht  vor  der  Kommunion  (aus  Scham  ?)  durch  die 
Beichte  sich  befreite  und  lieber  die  Hostie  beseitigte.  Aus  dem 
Umstände,  daß  die  Hostie  zuletzt  in  den  Zustand  des  blutigen 
Fleisches  wieder  zurückkehrt  und  in  diesem  dann  verharrt, 
scheint  mir  zu  erkennen,  gerade  dieses  Wunder  bilde  den 
ursprünglichen  Bestandteil  des  Berichtes.  Die  dazwischen 
liegenden  Wandlungen  der  Hostie,  welche  der  Priester  Johannes 
zu  Quadrat  erlebt^  kommen  auf  Rechnung  der  liierarischen 
Einflüsse,  insbesondere  des  Caesarius  von  Heisterbach.  —  Noch 
gedenke  ich  eines  seltamen  Zusammentreffens,  das  der  Betrach- 
tung wert  ist.  Dist.  9,  cap.  40  wird  bei  Caesarius  ein  Ge- 
schmackswunder der  Hostie  berichtet,  das  die  Äbtissin  Adel- 
heid eines  Frauenklosters  zu  Münster  in  Westfalen  erlebt  hat; 
das  Hostienwunder  zu  Münster  im  Engadin  ereignet  sich  eben- 
falls unter  einer  Äbtissin  Adelheid.  Es  trifft  sich  also,  daß 
zur  selben  Zeit,  gegen  das  Jahr  1220,  in  verschiedenen  Teilen 
des  Deutschen  Reiches,  in  Westfalen  und  in  der  Schweiz^ 
unter  zwei   Äbtissinnen   Adelheid    von   Münster  sich   Hostien- 


Stadien  zar  Enäfalun^sliteratnr  de»  Mittelalters.  65 

wunder  zugetragen  haben.  Besäßen  wir  nicht  zwei  der  Zeit 
nahestehende  Berichte,  wäre  zumal  der  Schweizerische  nicht 
mit  80  speziellen  Angaben  ausgestattet,  so  könnte  uns  sehr 
leicht  begegnen,  daß  wir  auf  Grund  des  wunderlichen  Zufalles, 
der  beidemale  eine  Äbtissin  Adelheid  von  Münster  beteiligte, 
die  zwei  Erzählungen  für  Reflexe  eines  einzigen  Vorganges 
hielten.  Das  mahnt  sehr  zur  Vorsicht,  denn  es  gebricht  in 
der  Legendenliteratur  des  Mittelalters  durchaus  nicht  an  Bei- 
spielen, wo  auf  eine  sehr  geringe  Anzahl  übereinstimmender 
Merkmale  hin  verschiedene  Erzählungen  aus  einem  Ereignis 
abgeleitet  wurden.  — 

Überblickt  man  die  Reihe  der  hier  vorgeführten  Berichte 
von  Hostienwundern,  so  findet  sich,  daß  nach  dem  Auftreten  der 
ersten  Typen  in  den  Vitae  Patrum  und  im  Leben  Papst  Gregor 
des  Großen,  sich  Sammelpunkte  für  Legenden  dieses  Inhaltes  in 
Zeitläufen  bilden,  wo  die  leibliche  Gegenwart  Christi  im  Abend- 
mahle den  Gegenstand  theologischer  Erörterungen  ausmacht, 
die  durch  Zweifler  hervorgerufen  wurden:  zur  Karolingischen 
Zeit  der  Streit  zwischen  Faschasius  Radbertus  und  Ratramnus 
von  Corbie,  im  elften  Jahrhundert  die  weit  ins  zwölfte  und 
überaus  wirkungsvoll  sich  ausdehnende  Aufregung  über  die 
Häresie  des  Berengar  von  Tours  (wie  hat  sie  bei  Zisterziensern 
und  Cluniazensem  gewuchert!),  und  endlich  als  wichtigstes  die 
Lehren  der  Katharer  über  das  Altarssakrament  (chronologisch 
wäre  ein  Zusammenhang  dieser  mit  Berengar  sehr  wohl  denk- 
bar), die  noch  stark  in  das  dreizehnte  Jahrhundert  übergreifen. 
Die  Höhepunkte  der  Legendenbildung  von  den  Hostienwundern 
fallen  ganz  deutlich  mit  den  Zeitpunkten  lebhafter  Diskussion  in 
Abendmahlsstreitigkeiten  zusammen.  Das  ist  ganz  wohl  ver- 
ständlich. Denn  einmal  zeigen  schon  von  den  ersten  Anfingen 
ihres  Auftretens  in  der  Literatur  diese  Hostienwunder  die  Ten- 
denz, Zweifel  an  der  kirchlichen  Auffassung  der  Eucharistie  zu 
widerlegen,  die  orthodoxe  Lehre  zu  beglaubigen,  Häretiker 
und  Juden  zu  bekehren.  Dann  haben  selbstverständlich  die 
Streitigkeiten  über  den  Inhalt  des  Abendmahles  den  lebhafte- 
sten Widerhall  in  allen  Kreisen  des  Eüerus  geftmden  und 
nicht  zum  geringsten  in  den  klösterlichen  Gemeinschaften:  mit 
diesem  Zentral*  und  Grunddogma  stand  und  fiel  die  gesamte 

Sitsaiifib«r.  d.  plüL-liisl.  Kl.  166.  Bd.  1.  Abh.  6 


66  I.  Abhandlang:  SchOnbach. 

Organisation  der  Kirche.  Zahllos  werden  daher  die  privaten 
Gespräche  and  Verhandlungen  gewesen  sein,  die  bei  solchen 
Anlässen  über  das  Altarssakrament  gefUhrt  wurden^  zahllos  die 
Predigten,  überaus  gespannt  die  Phantasie  während  jeder  Zole- 
bration  eines  Meßopfers,  und  als  Folge  davon  zahllos  die  damit 
verknüpften  Gesichte  und  Erscheinimgen,  deren  die  von  mir 
vorgebrachte  Lese  wohl  nur  einen  überaus  geringen  Bruchteil 
darstellt. 

Wenn  aber  die  Hostien  wunder  während  des  12.  Jahr- 
hundertes  sich  so  stark  vermehren,  daß  sie  dann  im  13.  den 
Charakter  von  Visionen  abstreifen  und  den  greifbarer  Tat- 
sachen beanspruchen,  so  fordert  dies  noch  eine  andere  Erklärung, 
als  die  an  sich  sehr  bedeutsame  Ausbreitung  der  Häresien 
innerhalb  dieses  Zeitraumes  sie  darbietet.  Ich  schöpfe  eine 
solche  aus  meiner  Überzeugung,  die  sich  mir  sehr  allmählich 
durch  das  Studium  der  christlichen  Literatur  und  der  Zustände 
des  Christentums  im  Mittelalter  gebildet  hat  und  die  ich  bei 
dieser  Gelegenheit  wieder  ausspreche :  die  Christianisierung  der 
Massen  des  deutschen  Volkes  hat  sich  erst  während  des  12. 
Jahrhundertes  wirklich  vollzogen,  erst  von  dieser  Zeit  ab  darf 
man  die  Deutschen  mit  vollem  Rechte  als  ,Christen^  bezeichnen. 
Einer  raschen,  durch  die  Schwäche  der  altheidnischen  Volks- 
religion geförderten  Aneignung  der  äußeren  Kennzeichen  und 
Eultusformen  des  Christentums  folgte  ein  sehr  langwieriger 
Prozeß  der  Auseinandersetzungen  zwischen  der  christlichen 
Sitten-  und  Glaubenslehre  einerseits  und  zwischen  der  aus  dem 
Heidentum  ererbten  Auffassung  von  Welt  und  Leben.  Für  den 
Gewinn  des  Anteiles  an  der  neuen  umfassenden  internationalen 
Ethik  und  Dogmatik  haben  die  Deutschen  den  Verlust  ihrer 
ursprünglichen  nationalen  Impulse,  die  Einbuße  am  germani- 
schen Charakter  abgetauscht.  So  wird  es  sichtbar  in  den 
Schicksalen  der  deutschen  Heldensage  und  der  aus  ihr  auf- 
steigenden Dichtungen,  darum  stehen  die  ,Nibelungen'  mit 
ihrer  Inszenierung  des  alten  Stoffes  in  das  christliche  Ritter* 
tum  am  Ende  dieses  Ausgleiches.  Das  Erarbeiten  einer  inneren 
Glaubensüberzeugung  auf  Grundlage  des  Christentums  ist  über- 
aus langsam  zu  stände  gekommen,  sicherlich  ist  der  Erwirkung 
des  deutschen  Klerus  zur  Zeit  der  sächsischen  Kaiser  und  der 
Salier  ein  sehr  wesentlicher  Anteil  dabei  zuzuschreiben,  indes  sein 


Studien  zur  ErEählnDgdliteratur  des  Mittelalters.  67 

Wirken  sonst  für  ans  großenteils  im  Dunklen  liegt.  Christen 
jedoch  in  dem  Sinne,  daß  der  christliche  Glaube  den  Deutschen 
in  Fleisch  und  Blut  gedrungen  war  und  das  Alte  verdrängt  hat, 
so  daß  sie  in  den  Formen  und  auf  der  Basis  des  Christentums 
selbständig  dachten  und  im  Denken  vorschritten,  das  sind  die 
Deutschen  nicht  vor  dem  12.  Jahrhundert  geworden.  Deshalb 
gibt  es  vorher  zwar  einzelne  gebildete  Denker^  deren  Über- 
zeugungen die  Grenzen  der  Orthodoxie  durchbrechen,  es  gibt 
vereinzelte  Volksbewegungen,  die  auf  Schlagworte  hin,  mit  christ- 
lichen Wendungen  verbrämt,  wirtschaftliche  Drangsale  zu  leiden- 
schaftlichem Ausdruck  bringen,  aber  es  gibt  keine  eigentlichen 
Häresien  in  den  breiten  Massen.  Für  diese  bildet  sich  der 
Boden  erst,  als  er  durch  das  Christentum  wirklich  und  allseits 
durchsäuert  war,  das  Auftreten  von  Waldensern  und  Eatharern 
in  Deutschland  bezeugt  erst  die  vollendete  Christianisierung 
des  ganzen  Volkes.  Auch  die  Geschichte  der  Hostienwunder 
gibt  einen  Exponenten  ftir  diese  Entwicklung  ab.  Solange 
über  das  Dogma  der  Transsubstantiation  nur  in  den  Kreisen 
des  Klerus  und  in  den  Klöstern  nachgedacht  wird,  Zweifel 
entstehen,  bekämpft  und  besiegt  werden,  solange  beschränken 
sich  die  Beweismittel  auf  Visionen  und  Träume.  Sobald  jedoch 
das  Volk  im  weiteren  sich  ftlr  das  Problem  interessiert,  müssen 
sich  andere  Mittel  der  Beglaubigung  einstellen,  Tatsachen,  vor- 
handene, den  Sinnen  zugängliche  Objekte.  Die  Veränderung 
im  Inhalte  der  Hostienwunder  spiegelt  also  nur  eine  tiefer  und 
weiter  greifende  Veränderung  im  Wesen  des  Volksglaubens  ab. 
Das  sind  Wahrnehmungen,  die  uns  schon  ein  gut  Teil 
des  Verständnisses  ftlr  die  historische  Entfaltung  der  Hostien- 
wunder  erschließen.  Sie  lassen  sich  aber  noch  von  einer 
anderen  Seite  her  erweitem  und  ergänzen,  nämlich  von  der 
Geschichte  der  Formen  aus,  unter  denen  die  konsekrierte 
Hostie  den  Gläubigen  im  Sakrament  gespendet  wurde.  Diese 
Formen  haben  sich  im  Verlaufe  der  Jahrhunderte  sehr  stark 
geändert  und,  wenn  wir  auch  über  ihre  Entwicklung  nicht 
genau  und  vollständig  unterrichtet  sind  (vgl.  Franz  X.  Kraus 
in  der  Realenzyklopädie  die  Artikel:  Brot,  Hostien),  so  lassen 
sich  doch  etliche  wichtige  Hauptpunkte  feststellen.  In  den 
frühesten  Jahrhunderten  des  Christentumes  bildeten  die  Hostien 
(sie  wurden  zumeist  von  den  Gläubigen  selbst  an  die  Kirche 

SiUoii«Bb«r.  a.  pbil.-kitt.  KL  156.  Bd.  1.  Abk.  6 


68  I.  Abhandlung;:  SchOnbach. 

gespendet,  daher  oblata,  oblatio)  meistens  flache  Brotkachen 
oder  -Scheiben  im  Umfange  eines  heutigen  Tellers,  von  dem 
die  zn  kommunizierenden  Stücke  durch  den  ausspendenden 
Priester  abgebrochen  und  an  die  Gläubigen  verteilt  wurden. 
Dieser  Gebrauch  blieb  im  allgemeinen  herrschend  bis  ins  11. 
Jahrhundert.  Die  Konsumtion  der  Hostie  konnte  also  damals 
nur  stattfinden,  indem  die  entsprechende  paiiicula  gekaut, 
förmlich  gegessen  wurde  {manducare  war  dafür  die  richtige 
Bezeichnung).  Es  scheint,  daß  man  schon  ziemlich  früh  im 
11.  Jahrhundert,  wie  ich  glaube,  häufiger  und  allgemeiner  doch 
erst  im  Gefolge  des  Berengarschen  Abendmahlsstreites,  be- 
gonnen hat,  für  die  Gläubigen  Hostien  in  der  Form  kleiner, 
runder  Scheiben  zu  bereiten  und  zu  backen.  Solange  ein 
durchaus  sinnenfillliges  Verzehren  der  Hostien  stattfand,  konnten 
die  Erzählungen  über  Hostienwunder  nicht  wohl  in  die  Masse 
des  Volkes  dringen,  dort  selbständig  aufgefaßt  und  weiter  ge- 
bildet werden.  Das  war  erst  dann  möglich,  wenn  die  Gestalt 
der  Hostie  ein  fast  unmerkliches  Verschlucken  gestattete.  Im 
Laufe  des  12.  Jahrhundertes  scheint  sich  die  heutige  Hostien- 
form allmählich  festgesetzt  zu  haben.  'Noch  unterliegt  sie  sehr 
verschiedener  Beurteilung:  Petrus  Venerabilis  von  Clugoy  sagt 
De  miraculis,  lib.  1,  cap.  3  (Patrol.  Lat.  189,  855)  von  der 
Hostie :  —  hoc  parvissimum  corporis  Christi  fragmen  — ;  die 
h.  Elisabeth  von  Schönau  spricht  darüber  Nr.  81  (Patrol.  Lat. 
195,  161):  —  afferens  quasi  panem  parvulum,  quali  in  cetAra- 
tionibus  missarum  sacerdotes  utuntur  — ;  aus  einer  Außerang 
der  h.  Hildegard  von  Bingen  erhellt,  daß  man  sich  nur  schwer 
an  die  kleine  Gestalt  der  Hostien  gewöhnte,  Scivias  lib.  2, 
visio  6  (Patrol.  Lat.  197,  531  f.) :  qui  autem  idem  sacramentum 
in  majori  aut  minori  quantitate  percipiunt,  sie  intelligant, 
quia  et  ille,  qui  plus,  et  ille,  qui  minus  accipit,  unam  eamdem- 
que  vim  percipiunt,  quoniam  hoc  sacramentum  non  in  quanti- 
tate, sed  in  sanctitate  est  — .  unde  et  cum  aestimatione  sua 
metiuntur:  secundum  id,  quod  in  animabus  suis  sentiunt,  dis- 
cernentes  fidem,  quam  in  Deum  habent,  nee  eam  dividentes, 
sed  ipsam  integram  habentes,  et  quanta  et  quali  devotione 
corpus  et  sanguinem  redemptoris  sui  percipiant,  considerantes. 
sed  idem  sacramentum  non  erit  huic  sanctius,  qui  plus  ex  eo 
perceperit,  nee  illi  contractius,  qui  minus  ex  eo  sumpserit,  sed 


Stadien  zur  Crzählong^sliteratur  des  Mittelalters.  69 

secnndum  fidem  ejus,  qni  illud  percipit^  ita  et  enm  illnminabit. 
quapropter,  o  homo,  in  magnitadine  pcrcipiendam  non  est,  qaia 
fortiBsimas  Deos  tarn  in  parva  quam  in  magna  oblatione  hajos 
mysterii  est,  et  ideo  qai  illud  percipiunt,  solum  hoc  attendant; 
quod  trinum  et  unnm  Deum  firma  et  integra  fide  in  corde 
suo  habeant.  Die  weiße  Farbe  (albedo)  und  die  runde  Gestalt 
des  Abendmahlsbrotes  stehen  für  Wilhelm,  Abt  von  St.  Theo- 
dorich in  Rheims  gegen  llöO,  De  sacramento  altaris  cap.  3  (Patrol. 
Lat.  180,  349  f.)  als  unentbehrliche  Eigenschaften  vollkommen 
fest,  desgleichen  für  den  Lütticher  Scholasticus  Alger,  De  sacra- 
mento üb.  2,  cap.  9  (Patrol.  Lat.  180,  827),  wo  die  Gründe  an- 
gegeben werden,  weshalb  schwarzes  Brot  zur  Eucharistie  un- 
brauchbar ist.  Honorius  Augustodunensis  kennt  die  historische 
Entwicklung  bereits  genau,  wie  lib.  1,  cap.  6.  seines  Werkes 
Gemma  Animae  (Patrol.  Lat.  172,  564  f.)  beweist  unter  der 
Überschrift  De  Dominico  pane:  Fertur,  quod  olim  sacerdotes 
e  singulis  domibus  vel  familiis  farinam  accipiebant  (quod  ad- 
huc  Graeci  servant)  et  inde  Dominicum  panem  faciebant,  quem 
pro  populo  offerebant,  et  hunc  consecratum  eis  distribuebant. 
nam  singuli  farinam  offerentium  missae  interfuerunt,  et  pro  his 
in  Canone  dicebatur:  omnium  circumstantium^  qui  tibi  hoc 
sacrißctutn  laiidis  offerunt,  postquam  autem  Ecclesia  numero 
quidem  augebatur,  sed  sanctitate  minuebatur  propter  camales-, 
statutum  est,  ut  qui  possent  singulis  Dominicis  vel  tertia  Do- 
minica vel  summis  festivitatibus  vel  ter  in  anno  communicarent, 
ne  ante  confessionem  et  poenitentiam  pro  aliquo  crimine  Judi- 
cium sibi  sumerent.  et  quioj  populo  non  communicantey  non 
erat  necesse  panem  tarn  magnum  fieriy  statutum  est  eum  in 
modum  denarii  formari  vel  fieri,  et  ut  popnlus  pro  oblatione 
farinae  denarios  offerrent,  pro  quibus  traditum  Dominum  cogno- 
scerent,  qui  tamen  denarii  in  usum  pauperum,  qui  membra  sunt 
Christi,  cederent  vel  in  aliqaid,  quod  ad  hoc  sacrificium  perti- 
neret.  Was  an  dem  Erklärungsversuch  des  Honorius  richtig 
sei,  lasse  ich  dahingestellt,  der  Tatbestand  war  ihm  Jedesfalls 
mit  hinlänglicher  Sicherheit  überliefert.  Es  kommt  noch  hinzu, 
was  lib.  1,  cap.  35  desselben  Werkes  (Patrol.  Lat.  172,  555) 
über  die  Prägungen  angibt,  die  damals  wie  heute  (nur  wird 
jetzt  bloß  das  Kruzifix  aufgepreßt)  mittelst  der  Backeisen  auf 
der  Hostie    angebracht  wurden:    Panis   vero   ideo  in  modum 

6* 


70  I.  Abhandlung:  SchOnbacH. 

denarii  formatar,  qaia  panis  vitae  Christas  pro  denariorom 
ntunero  tradebatnr,  qni  yeras  denarius  in  vinea  laborantibas 
in  praemio  dabitnr.  ideo  imago  Domini  cum  litteris  in  hoc  pane 
exprimitur^  qaia  et  in  denario  imago  et  nomen  imperatoris 
scribitar,  et  per  hanc  panem  imago  Dei  in  nobis  reparatar  et 
nomen  nostram  in  Libro  Vitae  notatar.  Ek  begreift  sich^  daß 
aach  diese  den  Hostien  für  die  Eommanikanten  aafgeprägten 
Bilder^  zamal  wenn  sie  noch  verschieden  waren  (das  Jesoskind, 
Lamm  Gottes  asw.);  aaf  die  Phantasie  des  gläubigen  Volkes 
sehr  anregend  einwirkten,  was  andererseits  wieder  eine  Fort- 
bildung der  älteren  Typen  von  Hostienwandern  zur  Folge 
hatte,  wie  wir  sie  während  des  13.  Jahrhanderts  beobachten 
können. 

Es  zeigt  sich  somit,  daß  die  Entwicklangslinien  der  Erzäh- 
langen  von  Hostienmirakeln,  ihrer  Häafigkeit  und  der  Mannig- 
faltigkeit ihres  Inhaltes,  femer  die  der  theologischen  Verhand- 
langen and  Streitigkeiten  über  die  reale  Präsenz  Christi  im 
Abendmahle  and  endlich  die  der  Anderangen  der  äußeren  Gestalt 
von  Hostien  drei  Kurven  bilden,  deren  Gang  und  Höhepunkte 
ungefähr  vom  4.  bis  zum  13.  Jahrhundert  zusammenfallen,  wo- 
mit das  historische  Verständnis  für  diese  Gattung  von  Legenden 
dargeboten  ist.  Auch  läßt  sich  nun  der  Platz  ganz  deutlich 
erkennen,  welcher  der  besonderen  Überlieferung  des  Hostien- 
wunders zu  Münster  im  Engadin  zukommt. 


NachtrSge  zur  Legende  vom  Erzblsehof 
Udo  von  Magdeburg. 

(Stadien  znr  Erzählnng^literatur  des  Mittelalters  III.  V.  S.  78—91.) 

S.  2 — 9  meiner  Stadien  zur  Erzählungsliteratur  des  Mittel- 
alters 3  habe  ich  einen  lateinischen  Text  der  Legende  vom 
Erzbischof  Udo  von  Magdeburg  abgedruckt  (vgl.  Studien  5,  78f.), 
dessen  Vorlage  ich  meinte,  vermutungsweise  bis  in  das  13.  Jahr- 
hundert zurück  verlegen  zu  können,  für  welche  Zeit  ja  durch 
sonstige  Zeugnisse  (Studien  3,  19;  Studien  zur  Geschichte  der 
altdeutschen  Predigt  7,  13)  die  Existenz  der  Legende   bereits 


Studien  zur  Erzftblan^Bliteratar  des  Mittelalters.  71 

nachgewiesen  ist.  Meine  Vermatang  nähert  sich  der  Gewißheit 
um  ein  Bedeatendes  dadurch ,  daß  ich  dieselbe  lateinische 
Fassang  in  der  Handschrift  Nr.  1689  der  kaiserlichen  Hof- 
bibliothek in  Wien  anfgefunden  habe;  wo  sie  f.  6® — 9*  steht; 
diese  Pergamenthandschrift  wird  von  den  Tabolae  codicum 
mannscriptomm  ins  13.  Jahrhundert  gesetzt  ^  ich  möchte  sie 
schon  der  ersten  Hälfte  des  14.  znweisen,  jedesfalls  aber  liegt 
sie  hinter  den  bisher  bekannten  Überlieferangen  erheblich 
zurück.  Sie  bietet  auch  einen  viel  besseren  Text,  der  den 
Forderangen  des  Karsas  genauer  entspricht,  deshalb  habe  ich  sie 
mit  meinem  Druck  verglichen  und  lege  das  Ergebnis  hier  vor. 
Rote  Überschrift :  Miraculum  de  Udone  dampnato.  1  qua- 
dragesimo]  quinquagesimo  2  imperante]  imperatore  et  —  Par- 
tinopolin  —  Maidburg  6  turpiter  vivere  8  moniales  Deo 
dicatas  auso  9  urbe]  civitatcm  10  ingenii  et  nihil  13  exiens 
et  ecclesiam  18  dixit  ei  apparens  19  munus  acientie  20  tri- 
buo]  do,  vorher  dabo  getilgt  —  archiepiscopi  21  recommitto 
23  et  vor  h\s  fehlt  24  Maria /sA!^  —  scolas  nach  solito  25  De 
Omnibus  ist  richtig ,  denn  man  sagt:  alicui  conduderC;  jemanden 
beim  Disputieren  überwinden^  vgl.  Buoncompagno,  Rhetor.  Noviss. 
ed.  Oaudenzi  286^:  faber  lignarius  geometre  mensurando  con- 
cludit.  27  audiebant  eum  32  igitur]  ergo  34  negligere  pro- 
prieque  35  deservire  37  uUo]  zuerst  omni  getilgt,  darüber 
nllo  40  que  per  fehlen  43  Osterholtz  —  Valla  lilioram  45  am 
Rande:  Versus  —  intonantem  terribiliter  48  ad  aiLs  a  korri- 
giert 50  sua  malitia  51  predictam  c.  52  libidinose  commix- 
tionis  58  que  si  Saxones  59  sunt  gesta  reticere  vellent 
63  universali  sancta  64  sua  •  i  -  Partenopolitana  68  horribilis 
nimis  77  dapeticia  78  stravit  decenter  81  clamabat  aus  da- 
mabator  korr.  82  reliquie  habentur  93  m.  venerantes  g. 
96  beatus  M.  97  sexcentis  99  reverenter  postulantes  100  scio 
qaid  qu.  101  a.  date  U.  e.  106  domina  nostra  114  turpiter 
et  fehU  119  impius  sustinere  deberet  interim  tractaverunt 
122  Udoni  precepit  123  levasset  ad  ictum  124  contine  gla- 
dium  tuum  129  omnes  rex  celi  132  dictus  accessit  et  aggre- 
diens  134  qui  hec  vidit  homo  justus  143  incidere  in  manus 
144  ut  convertantur  tolerat  146  peccatores  steht  da  147  simul 
fehlt  148  Udonem  scilicet  e.  152  Parthinopolim  155  descen- 
dens     158  concitus     161   nee  moram     164  karissimus  noster 


72  I.  Abhandlung:  ScbOnbacb. 

168  bene  venisti  inquit  170  per  meritis  172  noster  dilectus 
174  avertente  176  precepit  Sathan  178  patens  opertorium 
Habens  180  montes  lapideos  immo  182  infelicem  illam  ani- 
mam  Udonis  192  seit  tantam  nostram  officium  195  et  omnes 
ananimiter  196  illam  odiosam  197  tartaratrnm  198  montes 
hnjus  mnndi  ad  invicem  qnaterentur  201  clericas  iste  202 
extitit  snorum  malorum  cooperator  203  sie  fiat  partieeps  204 
ideoque  et  fehlt  205  dimergatur  207  hinc  et  inde  209  penitus 
fehlt  —  Parthinopolira  213  viderat  et  audierat  218  i.  longe 
ab  arbe  222  globam  illam  223  Älbiam  225  f.  est,  et  fehlen 
226  decennüs  —  tandem  fehlt  229  indebiliter  230  quo- 
damodo  et  v.  231  facta  est  232  episcopus  fehlt  —  vor  ca- 
nitur  steht  juxta  morem  234  vere  —  illud  236  ut  videntes 
contremiscant  —  divine  fehlt. 

Unmittelbar  vor  der  Udolegende  enthält  die  Wiener  Hs. 
f.  5^ — 6®  die  Geschichte  vom  Erzbischof  Roland  =  Adalbert  I. 
von  Mainz  y  die  ich  a.  a.  O.  S.  57 — 59  abgedruckt  habe  und 
gleichfalls  hier  mit  meinem  Druck  kollationiere:  57,  1  Mira- 
culum,  rot  übergeschrieben  —  Vir  fuit  3  et  fehlt  4  quedam 
fehlt  6  domus  sue  n.  8  vor  redeatis  ist  veniatis  getilgt 
58, 1  ingreditur.  Sed  precipiente  episcopo  7  das  zweite  episcopus 
steht  da  8  oloserico  10  sie  sie  11  et  fehlt  12  prohdolor 
13  nee  angelos  nee  homines  14  pausaret,  icodurch  die  Kon- 
jektur von  A.  Ponceletj  Analecta  Bollandiana  23j  472  Anm,  be- 
stätigt wird.  20  cultellus  et  usque  23  filius  tam  crudeli  vul- 
nere  25  meam  violasti  et  polluisti  —  vulnerum  35  per  fehlt 
59,  3  vulnerasti  —  secundo  aus  secundam  korr.  4  tercio 
6  porta  venie  sum     9  cruentus . 

Es  scheint  geraten,  bei  dieser  Gelegenheit  den  Inhalt  des 
interessanten  Wiener  Kodex  etwas  einläßlicher  zu  beschreiben. 
Nr.  1689  besteht  gegenwärtig  aus  34  (die  Tabulae  sagen  35, 
es  ist  aber  die  Ziffer  14  beim  Zählen  ausgefallen)  Blättern 
Pergament,  im  Umfange  von  153  X  21*5  cm,  die  zweispaltig 
im  14.  Jahrhundert  beschrieben  sind.  Den  Umschlag  bildet 
ein  Stück  braunes  Leder,  das  auf  der  Innenseite  durch  auf- 
geklebte Stücke  von  Pergament  und  Papier,  sämtlich  mit  theo- 
logischem Latein  beschrieben,  verstärkt  wurde;  je  ein  Blatt 
Papier  ist  vorne  und  rückwärts  zum  Schutze  vorgesteckt  worden. 
Die  Blätter  bestehen   aus  zwei   Gruppen:   einem   Quinio,   von 


Studien  zur  Erzäblungsliteratur  des  Mittelalters.  73 

Älterer  Hand  mit  größeren  Bachstaben  und  schwärzerer  Tinte 
beschrieben;  diese  Lage  war  fUr  sich  abgeschlossen;  und  zwei 
Senionen,  von  jüngerer  Hand  mit  kleineren  Bachstaben  and 
blasserer  Tinte  beschrieben,  am  Schiasse  an  vollständig.  Am  An- 
fange und  Ende  des  Qainio  sowie  34^  anten  steht  jedesmal 
von  einer  Hand  des  15.  Jahrhunderts  die  Notiz:  Iste  Über  est 
domus  Porte  beate  Marie  Virginia  in  Axpach  ordinis  Carthu- 
aiensis  prape  Danubium,  Das  ist  die  Karthause  von  Aggsbach, 
die  1373  als  Stiftung  der  Herren  von  Maissau  begründet,  1782 
durch  Kaiser  Josef  U.  aufgehoben  wurde.  In  den  Fontes 
rerum  Austriacarum,  Diplomata  et  Acta,  LIX.  Band  hat  Dr. 
Adalbert  Fr.  Fuchs  1906  Urkunden  und  Regesten  zur  Ge- 
schichte der  aufgehobenen  Karthause  Aggsbach  V.  O.  W.  W. 
veröffentlicht^  welche  die  Entwicklung  des  reichen  Besitzes 
dieser  Karthause  nunmehr  zu  überblicken  gestatten. 

Von  besonderem  Interesse  scheint  mir,  daß  die  beiden 
ersten  Blätter  der  ersten  Lage  unserer  Handschrift  den  Formel- 
apparat enthalten,  der  beim  ,Placitum  christianitatis^  in  Bewe- 
gung gesetzt  wurde.  Da  ich  über  dieses  geistliche  Sendgericht 
and  seine  Formen  schon  in  meinen  Miszellen  aus  Grazer  Hand- 
schriften 5  (1903),  35-— 42  gehandelt  habe,  so  sollen  aus  dieser 
Handschrift  die  willkommenen  Stücke  hier  abgedruckt  werden. 
Das  erste  lautet: 

(1*^)  De  injunctione  soUempnis  penitencie  (rot). 

Hoc  modo  expellendi  sunt  penitentes  ex  ecclesia.  Primo 
prostemat  se  penitens  in  ecclesia  ante  sacerdotem,  et  dicat 
sacerdos  septem  psalmos  sive  Miserere  mei  Deus  (Psalm.  50,  3. 
55,  2).  deinde  Letaniam  breviter,  si  vult.  postea  collectam  peni- 
tenti  congruam.  postea  extrudat  cum  manu  de  ecclesia  dicens, 
si  perjurus  est  vel  adulter:  ecce  Adam  etc.  (Genes.  3,  22)  totum 
cum  versu.  deinde  exponat  ei,  quid  hoc  significet.  post  hoc  in- 
jongat  ei  penitentiam  cum  karrina  debita.  Quam  etiam  primum 
desiderat  suscipere,  ante  ecclesiam  veniat  et  ibi  depositis  Omni- 
bus, scilicet  mantello,  baculo  et  cyffo,  ante  sacerdotem  se  pro- 
sternat,  et  sacerdos  psalmos  penitentiales  sive  ,Miserere  mei' 
dicat  et  Pater  noster.  deinde  collectam  penitenti  congruam.  post 
hoc  penitens  surgat  et  ei  sacerdos  karrinam  hoc  modo  injungat. 
primo  dicat  ei,  quomodo  jejunandum  sit.   deinde  quod  singulis 


74  I.  Abhandlung :  Bchönbach. 

diebus  horas  sacras  audire  debeat  et  quod  Pater  noster  et 
venias  singulis  horis  qaerere  debeat,  et  in  via  neminem  salutet, 
rnmores  multos  andiat  nee  aliis  recitet,  nisi  forte  inter  se  de 
rebus  necessariis  aliquid  loquantur,  et  cum  solis  clericis  libere 
loquatur.  juxta  ecclesiam  frequenter  risum  vitet,  iadum  fugiat, 
elemosinas  raro  recipiat.  si  forte  necessaria  habere  potest,  super- 
flua  pauperibus  eroget.  in  solo  Stramine  dormiat  et  suis  se 
vestibus  tegat.  et  si  opus  fuerit,  semel  in  septimana  pre(l^) 
videat  (von  derselben  Hand  übergesetzt  lausen),  post  hoc  man- 
tellum  et  cyphus  non  ex  jure  sed  ex  gratia  illi  concedatur,  et 
benedictione  facta  vadat  in  viam  pacis.  —  Über  die  penitontia 
solemnis  vgl.  Du  Cange  6,  383;  ebendort  346  über  das  placitum 
christianitatis. 

Sermo  in  placito  christianitatis  (rot). 

Facite  homines  discumbere.  erat  autem  fenum  multum  in 
loco.  discubuorunt  ergo  viri  etc.  (Joann.  6,  10).  Quatuor  hie  no- 
tanda  occurrunt,  scilicet  pastoribus  ecclesiarum  a  Deo  data  po- 
testas;  necessaria  subjectorum  humilitas;  triplex  peccatorum  et 
sacre  Scripture  aversitas;  premiosa  sancte  obedientie  utilitas. 
primum  ibi:  ^facite',  secundum  ibi:  ^homines  discumbere',  tertium 
ibi:  ^erat  autem  fenum  multam  in  loco',  quartum  ibi:  ^discu- 
buerunt  viri^  De  primo  nota,  quod  Dominus  voiens  sibi  sub- 
stituere  in  ecclesia  vicarios,  quibus  suam  ecclesiam  docendam, 
pascendam,  regendam  coramitteret,  prefiguravit  et  premonstravit 
illud  per  hoc,  quod  discipulis  dixit:  ,facite^  sicut  postea  com- 
plevit  in  Petro  dicens:  Pasce  oves  meas  (Joann.  21,  17),  et  illud: 
Quodcunque  ligaveris  etc.  (Matth.  16,  19),  illud:  Tibi  dabo 
claves  regni  celorum  (Matth.  16,  19).  De  secundo  nota:  idem 
Dominus  voiens  omnes  ab  eisdem  docendos,  pascendos  et  re- 
gendos, ipsis  pastoribus  humiliter  obedieudo  subesse  adjecit: 
,homines  discumbere',  quasi  diceret:  humilibus  et  subjectis  ali- 
menta  eteme  vite  ministrate.  unde  per  beatum  Petrum  (falsch^ 
denn  die  Stelle  steht  Hebr.  13, 17):  obedite  prepositis  vestris  etc. 
De  tertio  et  quarto  nota,  quid  sit  fenum  et  quomodo  super 
illud  sit  discumbendum.  Sacra  Scriptura  ostendit  nobis  qua- 
druplex  fenum.  primum  fenum  est  peccatum.  alius  apostolns: 
alius  superedifi(2«)cat  fenum  etc.  (1  Cor.  3,  10.  12).  Hujus  feni 
radix  est  ex  temptatione  cogitatio,  calamus  cum  admissione  lo- 


Studien  cur  Erzähl ungsliteratur  des  Mittelalters.  75 

catio,  floscalas  in  delectatione  perpetratio.  Fractus  autem  ejus 
qaadraplex,  scilicet  ex  asu  extenaatio  peccati;  unde:  ve  qai 
dicunt  bonnm  malam  et  malam  bonum  (Isai.  5,  20).  a  consae- 
tudine  exultatio  post  peccatam;  unde:  gaadent,  cum  malefe- 
cerint,  et  exultant  in  rebus  pessimis  (Proverb.  2,  14).  ab  exemplo 
diifasio  peccati;  unde:  ve  qai  trahant  peccata  post  se  tamqnam 
▼estem  longam  (frei  nach  Isai.  ö^  18).  a  contemptn  venie  despe- 
racio;  ande:  impias,  cum  in  profnndum  vitiorum  contempnit 
(Proverb.  18,  3).  hec  Septem  separant  gregem  Domini  non  com- 
missnm  a  pascnis  vite^  id  est;  a  sacramentis  in  ecciesia  mili- 
tante et  a  convivio  eterno  in  ecciesia  trinmphante,  nisi  nos 
jaxta  preceptam  Domini  faciamus  eos  discumbere,  id  est,  ab 
eis  qaiescere.  discimns  ergo:  discnmbant  viriliter,  cujuslibet 
conscientia  jadicio  rationis  super  peccatum  ponderando ,  quam 
graviter  peccavit.  Jerem.  (2,  23):  vide  vias  tuas  in  convalle  et 
scito,  quid  feceris.  item  mensurando  in  confessionC;  quam  diu 
peccavit.  Psalm.  (37,  19):  iniquitatem  meam  annuntiabo  et  cogi- 
tabo  pro  peccato  meo.  et  adjiciat  pro  oblitis  illud  genus  feni 
et  paleae  habundantiam  habemus.  sie  discumbentes  pascuntur 
hie  per  sacerdotes  pane  gratie,  et  in  futuro  per  sumraum  sacer- 
dotem  pane  glorie  saturabuntur.  Psalm.  (64,  5):  replebimur  in 
bonis  domus  tue  etc.  Secundum  fenum  est  ipse  populus  et  ipsa 
hominis  caro.  Isai.  (40,  6):  omnis  caro  fe(l^)num  etc.  et  bene 
caro  dicitur  fenum,  quia  cottidie  prcciditur  falce  mortis.  Jerem. 
(9,  22) :  cadet  morticinium  sicut  fenum  post  faicem  metentis. 
Psalm.  (10,  12):  et  ego  sicut  fenum  arvi.  hujus  feni  radix  est 
raortalitas,  calamus  corporis  qualitas,  flosculus  morum  varietas, 
fructns  operum  diversitas.  super  istud  etiam  fenum  debemus 
hortari  et  artare  animam  cujuslibet  viriliter  discumbere,  id  est, 
ad  conculcandnm.  Primo  considerando  conditionis  vilitatera, 
quia  homo  natus  est  de  muliere.  item  vite  instabilitatem,  quia 
brevi  vivens  tempore,  item  Status  calamitatem,  quia  repletur 
in  mnltis  miseriis.  item  finis  acerbitatem,  quia  etiam  sola  me- 
moria mortis  est  amara.  Secundo  debemus  hortari  et  artare 
snbditos  conculcare  hoc  fenum,  scilicet  carnem,  arcendo  eam  a 
vitiis  per  jejunia,  flagella,  vigilias  et  orationes.  Apostolus  (1  Cor. 
9,  27) :  castigo  corpus  meum  etc.  Tertio  conculcare  debemus 
hoc  fenum  exercendo  eam  bonis  operibus.  Apostolus  (1  Tim.  4, 7): 
exerce  te  ipsum  ad  penitentiam.  Glosa:  et  prepara  te  ad  coro- 


76  I.  Abhandlung:  Schönbach. 

nam.  alias:  ipsa  caro  cum  anima  dabitur  ad  cibam  animalibas 
Gehenne.  Job  (40^  10):  quasi  bos  fenam  comedet^  id  est,  pecca- 
tores  quasi  famelicus  devorabit  et  absorbebit.  item  traduntar 
incendio  eterno.  Zacbar.  (12^  6):  ponam  eos  sicnt  fennm  in 
igne  etc. 

Forma  juramenti  (rot). 

Omnipotens  Dous,  creator  et  redemptor  noster,  qui  terri- 
bili  et  justo  judicio  se  venturum  predixit,  nolens  mortem  pecca- 
toris,  sed  ut  convertatur  et  vivat  (Ezech.  33,  11).  ipsum  tre(2*)- 
mendum  Judicium  duplici  misericordie  judicio  dignatus  est 
prevenire  ita,  quod  in  ecclesia  Judicium  confessionis  occultum 
et  Judicium  correctionis  manifestum  suis  vicariis,  scilicet  sacer- 
dotibus  commisit  faciendum.  quod  etiam  Judicium  triplici  bene- 
ficio  sanctiens  triplici  juramento  confirmavit.  Primo  beneficio 
et  juramento  incamationis.  Psalm.  (131,11):  juravit  Dominus 
David  veritatem,  et  non  frustrabitur  eam,  de  fructu  ventris  tui 
panem  super  sedem  tuam.  Sccundo  beneficio  passionis.  Luc. 
(1,  73):  jusjurandum,  quod  juravit  ad  Abraham,  patrem  nostrum 
daturum  se  nobi3,  usque  ,serviamu8  Uli*  (Luc.  1,  74).  Tertium 
beneficium  est  sacerdotalis  auctoritas.  De  hoc  Psalm.  (109,4): 
juravit  Dominus  et  non  penitebit  cum:  tu  es  sacerdos  in  eter- 
num  etc.  sit  itaque  donato  et  juratorie  confirmato  ecclesiastico 
judicio.  Justum  est,  ut  omnis  christianus,  volens  evadere  eterna 
darapnationis  sententiam,  judicio  ecclesie  triplici  juramento  se 
astringat,  videlicet  fidci  katholice,  obedicntie  ecclesiastice  et 
judicii  christiani.  quod  juramentum  auctoritate  judiciaria  a  vobis 
universis  et  singulis  requirimus,  in  nomine  Patris  et  Filii  et 
Spiritus  Sancti.  proferentes  ex  nunc  in  omnes  rebelles  et  con- 
tradictores  vel  occulte  se  subtrahentes  et  alias  quomodocunque 
impeditiones  juramentum,  et  in  eorum  celatores,  suasores,  fau- 
tores  et  defensores,  sententiam  excommunicationis  in  nomine 
Patris  et  Filii  et  Spiritus  Sanctus,  denuntiando  eos  sub  eodem 
vinculo  ab  omnibus  artius  evitandos. 

Formula  jurantium  (rot). 

(2^)  Quod  noB  fidem  katholicam,  quam  ore  profitemor, 
puro  et  sincero  corde  credamus,  et  quod  nos  obedientiam  et 
unitatem  ecclesiasticam   ad   salutem   eternam   necessariam  esse 


Stadien  zur  Erzählungsliteratur  des  Mittelalters.  77 

credimoB  et  voluntarie  servare  volumas.  et  quod  nos  ejusdem 
fidei,  obedientie  et  unitatis  jndicio  libenter  sabdimus  corrigendos 
et  eidem  jadicio  verbo  et  facto  cooperatores  sollicitos  et  beni- 
volos  offerimus^  ita  nos  Deus  adjavet  et  sancta  evangelia  Dei 
et  omnes  sancti. 

Deinde  probetur,  quod  placitam  peremptorie  sit  dictum, 
item  publicetur,  quod  omnis  christianas,  annos  Habens  discre- 
tionis,  debeat  interesse  preter  legitime  impeditos.  legitima  autem 
impedimenta  sunt:  captivitas,  infirmitas,  inundatio  et  inimici 
mortales. 

Postea  denuntientur  contumaciter  absentes.  item  placitum 
impedientes  per  strepitum  aut  clamosam  locutionem.  item  in- 
gratitudinem^  yituperia,  obprobria,  odia,  minas  vel  inimicitias 
aceusantibus  se  inponentes^  item  scienter  manifesta  scelera  reci- 
tantes^  item  ab  accusatione  se  temere  subtrahentes,  item  eccie- 
sias  statutis  diebus  non  frequentantes,  item  stantes  hora 
misse  extra  ecclesiam,  et  tamen  sententialiter  ab  ecclesia  non 
sunt  separati.  item  devotionem  aliorum  in  ecclesia  impedientes 
per  insolentias  aliquales.  item  inpedientes  divinum  officium 
Tel  verbum  Dei^  item  a  verbo  nimis  assidue  recedentes^  item 
verbo  Dei  in  plateis,  in  (2^)  tabernis  et  in  balneis  detrabentes, 
item  angulorum  predicatores  et  eorum  auditores.  item  publi* 
centur  omnes  supradicti  excommunicati ,  plebano  in  emenda 
nichiiominus  tenebuntur. 

In  Cena  Domini  excommunicandi. 

Hü  sunt  accusandi  et  prohibendi^  ne  temerarie  sumere 
presumant  Corpus  Domini ,  et  suspenduntur  a  communione. 
Item  non  confessi,  item  nolentes  satisfacere  de  commissis^  item 
peecata  dimittere  nolentes  vel  ficte  confitentes  vel  dividentes 
peccata  ad  plures  sacerdotes,  item  peecata  scienter  reticentes. 
item  omnis^  qui  In  anno  proprio  plebano  vel  sociis  suis  non  est 
confessns,  item  omnes  plebano  suo  debitam  obedientiam  non 
observantesy  item  censualium  et  decimalium  denariorum  deten- 
toresy  item  remedia  ecclesie  vel  sacerdotum  detinentes,  item 
dominicam  orationem  vel  symbolum  ignorantes,  item  inimicitias 
capitales  habentes.  item  tabemarii  et  lusores  assidui^  item 
sessores  sanctamm  noctium,  item  emcntes  super  novum^  item 


78  I.  Abhandlung:  SchOnbach. 

hospites  et  deceptores  taxilloram,  item  conjunctores  raatrimo- 
niornm  tempore  interdicto^  item  qni  contrahnnt  tempore  inter- 
dictO;  item  malos  inquilinos  babentes^  item  alieni  plebezani 
(Du  Gange  6,  364). 

In  Cena  Domini  dennntiandi  (rot). 

Isti  sunt  dennntiandi  et  segregandi  et  repellendi  in  Cena 
Domini : 

Item  omnes  beretici  sive  scismatici,  item  omnes  excom- 
municati  sive  intcrdieti,  item  omnes  invasores  ecclesiarum, 
cimiteriornm,  clericoram  sive  dotis.  item  qui  res  clericomm 
deceden(2^)tium  sibi  nsnrpant.  item  detentores  reram  eccle- 
siaram  sive  decime  sive  res,  que  in  confessione  restitationi  sant 
deputate.  item  qui  testamenta  mortuorum,  prout  sunt  ordinata, 
non  adimplent.  item  bomicide^  incendiarii,  predones,  latrones^ 
fures;  item  nocturnales  depredatores  agrorum  vel  vinearum. 
item  usurarii  manifesti;  item  anticipatores ;  item  pecuniam  inter 
judeos  habentes,  item  nutrices  et  servitores  judeorum,  item 
obligationes  tenentes,  item  perjuri  et  falsi  testes.  item  plasphe- 
mantes  Deum  et  sanetos  vel  sacramenta,  item  offensores  patrum 
et  matrum  usque  ad  effnsionem  sanguinis,  item  incantatrices 
herbarum;  phytonisse,  item  oleo  saneto  seu  cbrismate  vel  sacro 
fönte  ineantationes  facientes,  item  necatrices  puerorum,  item 
coneeptum  inpedientes  sive  aborsum  facientes.  item  falsarum 
monetarum  vel  sigillorum.  item  omnes  in  mortali  peccato  fri- 
vole existentes.  A  quo  nos  custodiat  omnipotens  Dens^  qai 
vivit  et  regnat  in  secula  seculorum. 

2^  ist  dann  noch  ein  Raum  von  13  Zeilen  freigelassen, 
was  beweist,  daß  die  dem  Schreiber  für  die  beiden  ersten 
Blätter  zugeteilte  Sonderaufgabe  mit  dieser  Eintragung  erfüllt 
war;  sie  kennzeichnet  wohl  auch  zum  mindesten  den  ersten 
Quinio  als  Eigentum  eines  geistlichen  Hauses  (etwa  der  Pfarre 
Gerolding,  die  von  der  Karthause  Aggsbach  aufgeerbt  wurde), 
dem  die  Abhaltung  des  placitum  christianitatis  zustand. 

Mit  3*  beginnt  in  der  Handschrift  eine  Reihe  von  Mirakeln, 
die  ich  zum  größeren  Teile  durch  die  Initia  miraculorum  B.  Vir- 
ginis  Mariae,  die  Alb.  Poncelet  in  den  Analecta  BoUandiana 
21,  241 — 360  veröffentlichte,  zu  bestimmen  vermag. 


Studien  zur  Erzählangsliteratur  des  Mittelalters.  79 

3*  Miles  qaidam  potens  valde  ac  dives  =  Poncelet  1069; 
Caesarius  von  Heisterbach,  Dial.  3,  76. 

3^  Ad  Judicium  Dei  quidam  in  visione  rapitur  =  Poncelet 
22;  Caesarius,  Dial.  3,  77. 

4*  In  civitate  Byturicensi  (Judenknabe)  =  Poncelet  759. 

4*  Quedam  mulier  solatio  viri  destituta  =  Poncelet  1295; 
Caesarius,  Mirac.  3,  82. 

4^  Miles  quidam  valde  strenuus  et  B.  Mariae  valde  de- 
votns  =  Poncelet  1087. 

4®  deckt  sich  gewiß  mit  Poncelet  Nr.  381  und  den  dabei 
verzeichneten  Stücken ;  da  jedoch  dort  und  in  den  verwandten 
Stücken  die  Lokalangabe  fehlt,  wie  denn  auch  sonst  die  Fassung 
der  Handschrift  Eigentümliches  aufweist,  so  drucke  ich  sie  hier  ab. 

Miraculum  (rot).  Est  quoddam  monasterium  ordinis  Cyster- 
ciensis,  quod  Campus  dicitur  (Kloster  Camp  bei  Rheinberg, 
1122  gegründet),  in  quo  fuit  cellerarius  quidam,  vir  Simplex 
et  rectus  ac  timens  Deum  et  Beatissime  Marie  devotus,  qui 
diebns  singulis  preter  horas  canonicas  et  horas  ejusdem  Vir- 
ginia et  orationes  votivas  solebat,  intus  vel  foris  existens,  flexis 
genibus  et  elevatis  manibus  ante  prandendi  horam  cum  ingenti 
devotione  quinquaginta  Ave  Maria  dicere.  hie  cum  vice  qua- 
dam  ad  civitatem  longe  positam  propter  negotia  domus  sue 
iter  caperet  et  ad  quandam  silvam  venisset,  cursorem  suum 
per  semitam  ratione  compendii  ire  fecit,  ipse  vero  viam  regiam 
eqoitavit.  in  dicta  igitur  silva  erat  latro  quidam  inmanissimus, 
qui  nulli  omnino  parcebat,  sed  viros  et  mulieres,  clericos  et 
religiöses,  non  solum  spoliebat,  immo  etiam  ad  antrnm  suum 
eos  protrahens  crudeliter  jugulabat.  cellerarius  vero  hoc  sciens, 
sed  de  Christo  et  ejus  matre  presumens,  parum  vel  nichil  (4^) 
formidabat.  cum  autem  hora  venisset,  qua  debitum  persolvere 
deberet,  mox  jumentum  suum  ad  quandam  arbustam  ligavit, 
sed  latro  ille  ferocissimus,  non  longe  stans,  cum  rapere  cogi- 
tavit  et  ecce  statim,  ut  vir  Dei  flexis  genuis  Ave  Maria  dicere 
incepit,  quedam  virgo  pulcherrima,  aureis  vestibus  induta  ac 
diademate  regio  coronata,  e  celo  eveniens,  circulum  auroum  et 
setam  rubeam  (Du  Cange  7,  459)  in  manu  tenens,  reverenter 
inclinavit  sicque  coram  eo  stetit.  latro  autem  hoc  videns  pre 
timore  et  admiratione  de  loco  se  movere  non  potuit.  res  mira! 
post  quodlibet  Ave   Maria  Virgo   illa   regia  propius   accedens 


oO  I.  Abhandlung^:  SchOnbach. 

suis  sanctissimis  manibas  rosas  quasdam  polcherrimas  et  odori- 
feras^  que  de  ore  orantis  qaodammodo  crevernnt,  collegit  et 
ad  circulum  aureum  cum  seta  rubea  decentiasimo  colligavit. 
cumque  omnia  illa  quinquaginta  Ave  Maria  prefatus  celierarius 
dixisset,  Virgo  predicta  nobile  sertum^  quod  de  rosis  compo- 
sueraty  capiti  proprio  imposuit,  deinde  inclinans  et  ad  ethera 
conscendens  evanait.  Cumque  vir  Dei  longius  procedere  vellet, 
lacro  clamavit  dicens:  ^expecta!  monache^  expectal'  et  adjecit: 
,per  Deum,  quem  colis,  nisi  mihi  dixeris^  quenam  virgo  illa 
regia  fuerit^  quam  ante  te  stare  conspexi^  que  rosas  de  ore  tuo 
collegit  sicque  celorum  secreta  penetrans  disparuit,  ego  te  ca- 
belle  et  vita  privabo'.  cui  celierarius:  ^quid,  rogo,  vidisti?' 
cumque  latro  ei  per  omnia  dixisset,  intellexit  homo  Dei  beatam 
Virginem  fuisse  et  dixit:  ^Regina  cell  et  domina  mundi  et 
mater  misercordie  Virgo  Maria  fuit,  que  se  (5*)  tibi  hodie 
ostendit  ideo,  ut  ab  iniquitatibus  resipiscas  et  jugiter  ei  servias^ 
cui  latro  desperationi  appropinquans  ait:  ,0  sancte  vir  Dei, 
quid  est,  quod  loqueris?  ex  quo  enim  mundus  factus  est,  pejor 
me  non  surrexit^  et  frater:  ,crede  mihi,  fili,  major  est  Matris 
misericordia  quam  tua  miseria,  et  tantum  non  valuisti  peccare, 
quin  ipsa  plus  valeat  delere,  si  vis  ejus  misericordiam  invo- 
care  et  peccata  vitare^  quo  audito  ad  pedes  ejus  latro  ruit  et 
veniam  lamentabiliter  postulavit.  quem  vir  sanctus  ad  suum 
duxit  monasterium  et  pro  eo  intercessit.  sicque  in  conversum 
recipitur  et  probatissimus  atque  ferventissimus  Dei  et  sue 
genitricis  amator  efficitur,  qui  etiam  ob  nimietatem  lacrimarum 
primo  anno  oculos  perdidit.  cui  post  quinquennium  Virgo  Mater 
apparuit  et  quod  peccata  sibi  essent  dimissa  et  quod  adhuc  aliud 
quinquennium  vivere  deberet  pro  meritis  cumulandis  nuntiavit. 
decennio  igitur  completo  cum  ad  extrema  pervenisset,  vidit  inte- 
rioribus  oculis  Virginem  gloriosam  ad  se  venientem,  et  fortiter  ex- 
clamavit  dicens :  ,date  locum,  fratres,  date  locum  I  ecce  mater  Dei, 
regina  celi,  quam  in  silva  vidi,  nunc  ad  me  dignata  est  venire^, 
et  adjecit:  ,o  Domina,  venio!'  et  hiis  dictis  feliciter  obdormivit. 

5*  Pictor  quidam  egregius,  sicut  Fulbertus  refert  =  Pon- 
celet  345  etc.;  Caesar.  Mir.  3,  43. 

5®  entspricht  Poncelet  Nr.  9  etc.,  weist  aber  doch  so  viele 
Differenzen  von  den  bekannten  Fassungen  (bis  ins  Speculum 
Exemplorum)  auf,  daß  ich  es  hier  abdrucke. 


Studien  znr  Erzfthlangsliteratar  des  Mittelalters.  81 

Miraculam  (rot).  Fait  qaidam  homo  carnalis,  qui^  dam 
aleis  aliqnando  luderet  et  tesseris  sibi  male  cadentibas  per- 
deret,  quidqaid  de  Deo  noverat,  ore  faribnndo  jnrabat.  cnm- 
qae  jam  omnia  amisisset,  alias  aleator  nephandas  accessit  et 
tomida  illam  cam  indigaatione  amovens  ait:  ^cede,  iners^  cede! 
ego  ludam  pro  te^  qaia  ta  nescis  ladere  neqae  jarare^  camqae 
et  ipse,  at  erat  perditionis  filias,  perderet  omnia,  cepit  omnia 
Domini  nostri  Jesa  Christi  membra  tam  interiora  qaam  exteriora 
jarare,  qoasi  per  ordinem^  nihil  omnino  injaratam  permittens. 
at  abi  omnia  Dei  membra  horribiliter  jarando,  immo  potias 
blasphemando  consampsit,  adjecit  ad  camalam  dampnationis 
sae  et  intaete  Matris  ejas  sanctissima  membra  jarare  satagens 
aniversa  singalatim  {Hs.  sigillatim)  ore  venenato  discerpere^  at 
omnes,  qai  aderant,  a  facie  plasphemantis  aares  obstraerent  et 
pectora  tanderent.  nee  dam  jaramenta  omnia  expleverat  et  ecce 
repente  altio  divina^  visibiliter  feriens  sceleratom,  majestatis 
irate  terribilem  dedit  experimentam.  percassas  ergo  corrait, 
patans  qaod  aliqais  eam  gladio  materiali  confodisset,  et  horri- 
biliter exclamans  ait:  ^hea  hea  me  miserami  qais  me  inter- 
fecit?'  tandem  argente  diabolo^  cai  (5^)  traditos  erat,  abhomi- 
nabilem  animam  exspoit.  qao  mortao  inventa  est  in  dorso  ejas 
plaga  recens,  terribili  apei*tara  (Ha,  aperta)  dehiscens,  ac  si 
aliqoa  secaris  amplissima  ibidem  inmersa  faisset^  ita  at  omnia 
interiora  apparerent.  qao  viso  contriti  sant  jaratores.  camqae 
ramor  (Hs,  ramore)  andiqae  vicinos  contraheret  {Hs.  contrahere) 
ad  videndam  jaratorem  impiam  et  plasphemum,  gravi  animad- 
yersione  maltatam  {H8.  maltaram),  ecce  caidam  ex  intimis 
ejas  apparuit  qaidam  mortaas^  cam  ad  ipsam  mestas  pergeret, 
dicens:  ,agnoscisne  me?  ego  sam  ille  defanctaS;  olim  tibi  non 
incog^itas.  noyi  ergO;  qao  tendas,  sed  incassam  te  fatigas, 
qaia  jam  morte  absorptas  est^  qaem  vivam  invenire  patabas. 
porro  unam  est,  qaod  latere  nolo:  Dominas  Jhesas  Christas 
a  servis  contameliosis  maltas  injarias  patitar  et  patienter 
experitur  (Hs.  expectat),  tanqaam  patiens  redditor.  veram- 
tarnen  genitricis  sae  lesiones  et  convicia  non  facile  sastinet, 
sed  ceteris  malis  hie  et  in  futaro  acerbias  panit^  hiis  dictis 
mortuus,  qai  loqaebatar,  evanait,  et  ille  amicam  mortaam 
jaxta  mortai  vaticiniam  repperit,  sicqae  terrorem  terrori  et 
miraculam  miracalo  adjecit. 


-82  I.  Abhaadlung:  SchOnbach. 

Es  folgen  nun  die  beiden  Erzählungen  vom  Erzbischof 
Roland  von  Mainz  und  vom  Erzbischof  Udo  von  Magdeburg, 
deren  Kollationen  schon  oben  S.  71  ff.  mitgeteilt  wurden.  Das 
ganze  stellt  somit  eine  Sammlung  von  Marienmirakeln  ziem- 
lich extravaganten,  aber  einheitlichen  Charakters  dar,  die, 
wie  sich  aus  den  Lesefehlern  erkennen  läßt,  auf  bedeutend 
älterer  y  vielleicht  bis  ins  12.  Jahrhundert  zurückreichender 
Grundlage  beruht. 

Von  9» — 10^  folgen  drei  Predigten  fUr  Marienfeste,  die  zu 
deutschem  Vortrag  bestimmt  waren,  wie  aus  der  Einschaltung 
deutscher  Worte  hervorgeht.  9*  De  nativitate  beate  Marie 
Virginis  gloriose  sermo  (rot).  Oleum  effusum  nomen  tuum. 
Cant.  III^  (1,  2).  Verbum  propositum  scriptum  est  in  Canticis 
et  potest  dici  de  Nativitata  gloriose  Virginis.  9^  auxiliatrix, 
nSthelferinn.  —  9®  venit  Maria  nöthelferinn  — .  reparatrix, 
widerpringerinn  — .  illuminatrix  sancte  Ecclesie,  Magtlicher 
cheusch  — .  adjutrix,  ein  vorsprecherinn  rei  hominis  et  des- 
perati  — .  9^  De  beata  Virgine  Maria  (rot).  Ave  gratia 
plena,  Dominus  tecum  etc.  (Luc.  1,  28).  unde  quatuor  ratio- 
nes.  hie  dies  boni  nuntii  est,  in  hac  salutatione  angelica  qua- 
tuor notantur  notabilia.  —  10*  Alius  sermo  de  beata  Maria 
Virgine  (rot).  Ave  Maria,  gratia  plena  etc.  (Luc.  1,  28).  in 
verbo  proposito  duo  tanguntur:  primum  est  angelica  salutatio, 
secundum  est  gloriose  Virginis  commendatio.  —  Alle  drei 
Stücke  sind  reichlich  mit  Zitaten  aus  Bemard  von  Glairvaux 
ausgestattet.  — 

Die  zweite  und  dritte  Lage  der  Handschrift  enthalten  ein 
Quadragesimale,  das  11*  folgendermaßen  beginnt:  In  Capite 
Jejunii  Sermo  bonus  (rot).  Tu  autem,  cum  jejunas,  unge  caput 
tuum.  Mat.  6  (6,  17).  In  hoc  Capite  Jejunii  necessarium  maxi- 
mum  nobis,  ut  taliter  jejunemus,  quod  nostra  jejunia  sint  Deo 
placita  et  nobis  fructuose.  Die  Sammlung  bricht  10^  mitten 
in  dem  Sermo  ,Sabbato*  ab.  — 

Das  Nachleben  der  Udolegende  wird  bis  zum "  Ende  des 
17.  Jahrhunderts  bezeugt  durch  des  Laurentius  von  Schnyfis 
Mirantische  Maul-Trummel  (Constantz,  Anno  1695),  wo  es  S.  219, 
Nr.  14  heißt: 


Stadien  zur  Erzählung^sliteratar  des  Mittelalters.  83 

Graufam  hat  Gott  sich  am  Udo  gerochen/ 
Welcher  in  Gailheit  erfoffen  ganz  war/ 

Wefien  Blut  Urtheil  felbft  Christas  gefprochen/ 
Laflend  enthanbten  ihn  vor  dem  Altar: 

Der  dann /von  vilem  Blut  tödlicher  Wunden 
Wurklich  erftecket  /  todt  wurde  gefunden. 

Die  Anm.  dazu  lautet:  Fulgos.  lib.  9^  cap.  12.     Das  Speculum 
£bLemplorum  kannte  Laurentius,  wie  seine  Zitate  beweisen. 

In  dem  Benediktinerstifte  Garsten  in  Oberösterreich  wurde 
unter  Abt  Wilhelm  I.  Heller  während  der  Jahre  1601—1613 
ein  Schuldrama  des  Priors  Jakob  Sauter,  eines  Schwaben;  auf- 
gefbhrt:  Udo  von  Magdeburg.  So  berichtet  Prof.  Dr.  Eonrad 
Schiffmann  in  seinem  Buche :  Drama  und  Theater  in  Österreich 
ob  der  Enns  bis  zum  Jahre  1803  (Linz  1904). 


84  L  Abb.:  Scbönbach.  Stadien  zur  Erzählangsliteratar  etc. 


Übersicht  des  Inhaltes. 


Vorbemerkang^  S.  1.  —  Bescbreibung  der  Handschrift  S.  2.  —  Text  des 
dentscben  Gedichtes  S.  3.  —  Lantstand  der  Überlieferung  S.  11.  — 
Enjambements  und  Flickrerse  S.  18.  —  Reimgebrauch  S.  U.  — 
Mundart  8.  16.  —  Versbau  8.  16.  —  Der  lateinische  Bericht  8. 18.  - 
Die  Handschrift  S.  18.  —  Text  S.  19.  —  Vergleich  zwischen  dem  Ge- 
dicht und  der  Prosa  8.  81.  —  Erklärendes  cum  Gedicht  8.  85.  —  Die 
Familie  des  Verfassers  8.  40.  —  Der  historische  Inhalt  von  Gedicht 
und  Prosa  8.  40.  —  Das  Kloster  Münster  im  Engadin  8.  40.  —  Fran 
Agnes  von  Sins  8.  41.  —  Die  Äbtissin  Adelheid  8.  42.  —  Der  Priester 
Johannes  von  Silva  Plana  8.  42.  —  örtlichkeiten  8.  44.  —  Ab- 
fassungsseit  des  Gedichtes  8.  46.  —  Der  Anhang  des  lateinischen 
Textes  8.  46.  —  Fälschung  von  Bericht  und  Urkunden  8.  47. 

Geschichte  der  Hostien  wunder  des  Mittelalters  bis  zum  18.  Jahrhundert  S.  49. 
—  ViUe  Patrum  8.  60.  —  Papst  Gregor  der  Große  8.  52.  —  Pascha- 
sius  Radbertus  8.  54.  —  Spätere  Hostienwunder  8.  56.  —  Ekhart  von 
SchOnau  8.  58.  —  Elisabeth  von  SchOnau  8.  59.  —  Hildegard  von 
Bingen  8.  60.  —  Caesarius  von  Heisterbach  8.  60.  —  Jakob  von  Vitry 
und  die  Exempelsammlungen  8.  62.  —  Stellung  des  Münsterer  Hostien- 
wunders in  der  Literatur  8.  68.  —  Verhältnis  der  Hostienwunder 
zur  kirchlichen  Lehre  und  zu  den  Streitigkeiten  über  das  Abendmahl 
8.  65.  —  Entwicklung  der  Form  der  Hostien  im  Mittelalter  8.  68.  — 
Zusammenfassung  S.  70. 

Kachträge  zur  Legende  vom  Erabischof  Udo  ron  Magdeburg  8.  70.  — 
Kollation  der  Wiener  Handschrift  Nr.  1689  8.  71.  —  Der  Inhalt  dieser 
Handschrift  8.  72.  —  Formeln  zum  Placitum  Christianitatis  8.  73.  — 
Marienmirakel  und  -predigten.  8.  78.  —  Quadragesimale  8.  82.  — 
Kachleben  der  Udolegende  8.  82. 


Massafia.  A.:  Zur  Kritik  und  Interpretation  romanischer  Texte. 

Fünfter  Beitrag.  8«.  1901.  70  h  —  70  Pf. 

Sechster  Beitrag.  S^.  1902.         1  K  50  h  —  1  M.  50  Pf. 

—  Per  la  bibhograiia  dei  Cancioneros  spagnuoK.  4^  1900. 

1  K  60  h  —  1  M.  60  Pf. 
Schipper,  J.:   Die  Geschichte  und  der  gegenwärtige  Stand  der 

Forschung  über  König   Alfreds  Uebersetzung  von   Bedas 
Kirchengeschichte.  8«.  1898.  50  h  —  50  Pf. 

—  The  Poems  of  Walter  Kennedy,  edited  with  introductions, 
various  readings,  and  notes.  4^.  1901.  5  K  50  h  —  5  M.  50  Pf. 

Schönbach,  Anton  E.:  Studien  zur  Geschichte  der  altdeutschen 

Predigt.  Erstes  Stück:  Ueber  Kelle's  ,Speculum  ecclesiae^ 

8«.  1896.  2  K  20  h  —  2  M.  20  Pf. 
Zweites  Stück:    Zeugnisse  Bertholds   von   Regensburg 

zur  Volkskunde.  8«.  1900.  3  K  40  h  —  3  M.  40  Pf. 
Drittes  Stück:  Das  Wirken  Bertholds  von  Regensburg 

gegen  die  Ketzer.  8».  1904.  3  K  30  h  —  3  M.  30  Pf. 
Viertes  Stück :   Die  Überlieferung  der  Werke  Bertholds 

von  Regensburg.  I.  8^.  1905.  4  K  70  h  —  4  M.  70  Pf. 
Fünftes  Stück:   Die  Überlieferung  der  Werke  Bertholds 

von  Regensburg.  II.  8«.  1906.  2  K  65  h  —  2  M.  65  Pf. 
Sechstes  Stück :  Die  Überlieferung  der  Werke  Bertholds 

von  Regensburg.  IH.  8^  1906.       3  K  80  h  —  3  M.  80  Pf. 

—  Mittheilungen    aus    altdeutschen    Handschriften.    Siebentes 
Stück:    Die   Legende  vom   Engel   und    Waldbruder.    8^. 

1901.  1  K  40  h  —  1  M.  40  Pf. 
Achtes  Stück:  Seitenstettner  Bruchstücke  des  jüngeren 

Titurel.  8^  1904.  50  h  —  50  Pf. 

—  Studien  zur  Erzählungsliteratur  des  Mittelalters.   I.  Theil: 
Die  Reuner  Relationen.  8<>.  1898.   3  K  20  h  —  3  M.  20  Pf. 

II.  Theil:   Die  Vorauer  Novelle.    8^    1899. 

2  K  10  h  —  2  M.  10  Pf. 
III.  Theil:    Die    Legende    vom    Erzbischof   Udo    von 

Magdeburg.  8».  1901.  2  K  —  2  M. 
IV.  Theil:    Ueber   Caesarius    von   Heisterbach.   I.    8^. 

1902.  2  K  20  h  —  2  M.  20  Pf. 
V.  Theil:  Die  Geschichte  des  Rudolf  von  Schlüsselberg. 

80.  1902.  1  K  90  h  —  1  M  90  Pf. 

—  Beiträge   zur   Erklärung   altdeutscher    Dichtwerke.    Erstes 
Stück:  Die  älteren  Minnesänger.  8^.  1899. 

3  K  30  h  —  3  M.  30  Pf. 


Schönbach,    Anton    E. :   Beiträge    zur    Erklärung    altdeutscher 

Dichtwerke.  Zweites  Stück:  Walther  von  der  Vogelweide. 

80.  1902.  2  K  10  h  —  2  M.  10  Pf. 
Drittes  Stück:  Die  Sprüche  des  Bruder  Wernher  I.  8®. 

1904.  2  K  —  2  M. 
Viertes  Stück:   Die  Sprüche  des  Bruder  Wernher.  II. 

8«.  1905.  2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf. 

— Ueber   einige  Evangelienkommentare    des  Mittelalters.   8*^. 

1903.  3K80h  — 3M.  80Pf. 

—  Über  Gutolf  von  Heiligenkreuz.  Untersuchungen  und  Texte. 
S\  1905.  2  K  70  h  —  2  M.  70- Pf. 

—  Über  Hermann  von  Reun.  8^  1905. 

1  K  20  h  —  1  M.  20  Pf. 
Sohroeder,   Leopold  v.:   Germanische  Eiben  und   Götter  beim 
Esthenvolke.  8«.  1906.  2  K  20  h  —  2  M.  20  Pf. 

Schuchardt,  Hugo:  Romanische  Etymologieen.  I.  8^.  1898. 

1  K  80  h  —  1  M.  80  Pf. 

n.  80.  1899.  3  K  10  h  —  3  M.  10  Pf. 

Seemuller,   Josef:    Zur   Kritik    der   Königsfelder   Chronik.    8^. 

1904.  90  h  —  90  Pf. 
Staber,  J.:   Die  Reichenauer   Glossen   der   Handschrift  Karls- 
ruhe 1 15.  80.  1906.  4  K  —  4  M. 

Wilhelm,  Dr.  Gustav:  Briefe  des  Dichters  Johann  Baptist  von 
Alxinger.  8«.  1898.  2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf 


Zu  den  beigefügten  Preisen  durch  Alfred  Holder,  k.  u.  k.  Hof 

und    Universitäts- Buchhändler,    Buchhändler    der   kais.  Akademie    der 
Wissenschaften  (Wien,  I.,  Rotenturmstraße  13),  zu  beziehen. 


Druck  von  Adolf  Holzhauscn, 
k.  and  k.  Hof-  und  UDiv«raitftt«-Buchdruck<r  In  Wien. 


.>*« 


SFF  hO)9o? 


^     -     ^ 


Sitzungsberichte 

der 

Kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien 

Philosophisch -Historische  Klasse. 
156.   Band,  2.  Abhandlung. 


Mitteilungen 

aus 

altdeutschen  Handschriften. 


Von 

Anton  E.  Schönbach, 

wtrkl.  Mitgliede  d«r  kau.  Abideraie  der  Wisaenscbaften. 


Neuntes  Stück: 
Bruder  Dietrich.  —  Erbauliches  in  Prosa  und  Versen. 

Vorgelegt  in  der  Sitsang  am  9  Januar  1907. 


Wien,  1907. 

In    Kommission    bei    Alfred    Holder 

k-  n.  k.  Hof-  und  UniTcrsitäts-Bucbhändler 
Bucbliindler  der  kaiserlichen  Akademie  der  Wisä^nschaften. 


Detter,  Ferdinand:  Die  Völuspa.  8«.  1899.  1  K  30  h  —  1  M.  30  Pf. 

Dimand,  Bernhard:  Zur  ramänischen  Moduslehre.  4®.  1904. 

14K20h  — 14M.  20Pf. 

Qrienberger,  Theodor  v.:  Untersuchungen  zur  gotischen  Wort- 
kunde. 80.  1900.  5  K  80  h  —  5  M.  80  Pf. 

Heinzel,  Richard:  Abhandlungen  zum  altdeutschen  Drama.  8^ 
1896.  2  K  60  h  —  2  M.  60  Pf. 

Herzog»  Eugen:  Untersuchungen  zu  Mace  de  la  Charite's  alt- 
französischer Uebersetzung  des  Alten  Testamentes.  8^.  1900. 

1  K  80  h  —  1  M.  80  Pf: 

Junky  Viktor :  Ein  neues  Bruchstück  aus  Rudolfs  von  Ems  Welt- 
chronik. 80.  1906.  75  h  —  75  Pf. 

Kelle,  Johann  v.:  Ueber  Honorius  Augustodunensis  und  das 
Elucidarium  sive  Dialogus  de  summa  totius  christianae 
theologiae.  8«.  1901.  40  h  —  40  Pf. 

—  Ueber  ein  in  Wallerstein  aufgefundenes  Bruchstück  der 
Notkerschen  Psalmenübersetzung.  8».  1901.  30  h  —  30  Pf. 

—  Untersuchungen  über  das  speculum  ecclesiae  des  Honorius 
und  die  libri  deflorationum   des  Abtes  Werner.   8^.   1902. 

1  K  —  1  M. 

—  Untersuchungen  über  das  Offendiculum  des  Honorius, 
sein  Verhältnis  zu  dem  gleichfalls  einem  Honorius  zu- 
geschriebenen Eucharistion  und  Elucidarius  sowie  zu  den 
deutschen  Gedichten  Gehugde  und  PfafFenleben.  8^.  1904. 

1  K  10  h  —  1  M.  10  Pf. 

—  Untersuchungen  über  des  Honorius  Ineuitabile  siue  de 
praedestinatione  et  libero  arbitrio  dialogus.  8^  1905. 

90  h  —  90  Pf. 

—  Untersuchungen  über  den  nicht  nachweisbaren  Honorius 
Augustodunensis  ecclesiae  presbiter  et  scholasticus  und  die 
ihm  zugeschriebenen  Werke.  8«.   1905.         70  h  —  70  Pf. 

Dasselbe.  Nachtrag.  8^.  1905.  50  h  —  50  Pf. 

Xaddalena,  E.:   Uno  scenario  inedito.  8«.  1901.    60  h  —  60  Pf. 
Xeyer-Lübke,  Wilhelm:    Die  Betonung  im  Gallischen.  8^  1901. 

1  K  60  h  —  1  M.  60  Pf. 

—  Zur  Kenntniss  des  Altlogudoresischen.  8®.  1902. 

1  K  70  h  —  1  M.  70  Pf. 

—  Romanische  Namen  Studien.  I.  Die  altportugiesischen  Per- 
sonennamen germanischen  Ursprungs,  8^  1905. 

2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf. 


II.  Abb.:  SchOnbacb.  MitteUnngen  ans  altd.  Handschriften. 


IL 
Mitteilungen  aus  altdeutschen  Handschriften. 

Von 

Anton  E.  Schönbach, 

wirkl.  Miigliede  der  ksis.  Akademid  der  Wissenschaften. 

Nenntes  StQck: 
Bruder  Dietrich.  —  Erbauliches  in  Prosa  und  Versen. 


(Vergelegt  in  der  SiUnng  am  9.  Janoar  1907.) 


Bruder  Bietrieh. 

Kodex  Nr.  1637  (Theol.  CCCCXXXV  und  Olim  696) 
der  kaiserlichen  Hof  bibliothek  zu  Wien,  beschrieben  als  CCCII 
von  Denis  im  Catalogus  1^  1183— 1188,  besteht  gegenwärtig 
aus  258  Blättern,  die  in  30  Lagen  geordnet  sind,  der  letzte 
Kustos  steht  244^;  was  folgt,  ist  schon  in  seiner  Ursprünglich- 
keit  geschädigt.  Das  Pergament  17  cm  X  24*5  cm  ist  derb  und 
rauh,  nicht  sehr  gut  bearbeitet,  die  Linien  sind  eingeritzt,  am 
Rande  vorpunktiert.  Die  1.  2.  4.  8.  Lage  bildet  je  ein  Quinio, 
die  übrigen  sind  Quaternionen.  Die  schließenden  Blätter  be- 
stehen aus  zwei  halben  Quaternionen  245—248,  249 — 252,  die 
letzte  Lage  bildet  ein  Ternio.  Zwischen  69/70,  80/81  ist  je  ein 
Blatt  ausgeschnitten,  das  geschah  jedoch  vor  der  Eintragung 
des  Textes ;  denn  diesem  fehlt  da  nichts.  Vor  Blatt  9  und 
151  findet  sich  ein  Blatt  eingeschaltet;  das  geschah  nach  der 
Vollendung  des  Textes,  denn  der  Index  nimmt  auf  diese 
Nachträge  keine  Rücksicht.  An  verschiedenen  Stellen  9^.  10^. 
20^  207*— 209^  221^  222*^  werden  bei  der  Niederschrift  frei 
gebliebene  Bäume  durch  Aufzeichnung  mit  sehr  kleinen  Buch- 
staben ausgefüllt:  sie  befassen  beinahe  allenthalben  denselben 
Stoff,  nämlich  Erklärungen  von  biblischen  Worten  und  Aus- 
drücken, dann  Elrläuterungen  ausgehobener  Bibelsätze  nach 
den  vier  bekannten  Deutungsprinzipien. 

SitsuicsVer.  d.  phU.-hist.  Kl.  156.  Bd.,  S.  Abb.  1 


2  II.  Abhandlung:  SchOnbach. 

Überblickt   man   nun    die  Verteilung    des   Inhaltes   über 
den  ganzen  Kodex  hin,  so  erzählt  dieser  selbst  die  Geschichte 
seines  Entstehens.     Die  Hauptmasse  ist  von   einem  Schreiber 
hergestellt  worden,  dem  für  jede  Lage  das  Material  übergeben 
wurde;  dieses  erwies  sich  bisweilen  als  zu  gering,    dann  blieb 
noch  Raum  frei,  bisweilen  als  zu  groß,  dann  mußte  die  Schrift 
gedrängt  werden:   in  keinem   der  beiden  Fälle   mangelt  dem 
Text  etwas.     Das  Werk,  welches  abzuschreiben  war,  umfaßte 
in    seinem   ursprünglichen  Bestände   179  Kapitel   und   schließt 
207  ^   Der  Inhalt  dieser  179  Kapitel  ist  256^—258*  vollständig 
verzeichnet  mit  der  Überschrift :  Capitula  libri  sequentis;  dem- 
nach hätte  das  Verzeichnis  an  die  Spitze  des  Werkes  zu  stehen 
kommen  sollen,   so   daß  256^  den   äußeren  Umschlag  gebildet 
hätte.     Das  ist  aus  irgend  welchem   Grunde  nicht  geschehen. 
Das  Werk   ist  aber  210*  De  circumcisione  fortgesetzt  worden 
und  reicht  bis  242^,  es  werden  jedoch  keine  Kapitel  mehr  ge- 
zählt und  von  dem  Inhalt  ist   nichts  mehr  in    das  Verzeichnis 
eingegangen.     Das  Werk  ist  also   nicht    völlig   abgeschlossen 
worden,  liegt  aber  hier  in  der  wahrscheinlich  ersten  Reinschrift 
vor,  welche  nach  den  scheduUs  des  Verfassers  hergestellt  wurde. 
Dieser  gibt   nun  in   seinem  Prologe   vollkommenen   Auf- 
schluß über  seine  Arbeit  und  ihre  Absicht.   Viele  Kenner  wissen, 
wo  sie  etwas  zu  suchen  haben,  die  Mehrheit  aber  versteht  die 
Quellenschriften    nicht   aufzufinden.     Vor   einigen  Jahren  hat 
der  Verfasser  ein  Handbuch  für  Prediger  hergestellt  und  dort 
oflFenbar  viele  Zitate  aus  Kirchenschriftstellern  beigebracht,  ohne 
sie  genauer  zu  bestimmen.    Die  Mühe,  welche  eine  später  ver- 
suchte Verifikation  ihm  bereitete,  veranlaß te  ihn  zu  dem  neuen 
Werk,  das  eigentlich  bloß  eine  systematische  Zusammenstellung 
des    gelehrten   Materiales    für  jenen    Liber   manualis  darstellt. 
Doch   ist   der  Verfasser  nur   dazu   gediehen,   den  Predigtstoflf 
für  die  Weihnachtszeit  auf  seine  Quellen   zurückzuführen  — 
das   ist  bis   Blatt   207*   geschehen   —   und   so   weit   hat   auch 
der  Schreiber  das  ihm  ausgehändigte  Material  im  Index  ver- 
arbeitet;   der  Verfasser  hat   dann  noch  weiter  im  Kirchenjahr 
vorschreiten   wollen   und   die  wichtigsten  Feste   behandeln,   da 
ist  er  jedoch  beim   Feste  der  Beschneidung  des  Herrn   schon 
stecken  geblieben,  und  hat  die  Aufnahme  dieser  Blätter  in  den 
Index  nicht  mehr  zu  überwachen  vermocht.   Alles  dies  ist  aus 


Mitteilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  3 

dem  Prolog  des  Werkes,  in  voller  Übereinsiimmang  mit  dessen 
Inhalt  zn  entnehmen,  ich  dracke  daher  das  Stück  hier  ab. 

1*  Incipit  Prologos  in  librnm  de  incamatione  Domini  (rot). 

Norunt  pleriqne  rernm  perditaram  vel  occultarum  scruta- 

tores,  qoid  reqnirant.   nbi  vero  qnesita  reperiant,   nisi  alioram 

indiciis  adjaventar,   plnres   Ignorant,    non   param  ergo  emoln- 

mentam  accomodant,  qai  in  invio  qnerentibns  occarrentes  certa 

inqnisitionis  vestigia  demonstrant.  nnde  et  ego  viatomm  nitimas 

atqne  pigerrimos,    caritate  tamen   non  omnino  Tacnas,    opere 

preciam  doxi,   qae  legendo  peragravi  loca  occoltiora  denotare 

et  investigantibns  quasi  sab  leto  gramine  latentes  scriptararnm 

floscnlos  detegere.  qnibas  floram  annotationibas  cum  ante  annos 

aliqnot  libellum  manualem  (Da  Cange  5,  237)  quanta  poteram 

brevitate  condidissem  et  ad  indicinm  breviarii  hajns  necessarias 

sermonibns  pro  edificatione  fratmm  faciendis  sententias  plerum- 

qae  requirerem,  sed  libros,  ex  qnibas  sparsim  illas  assignaveram, 

in  promptn  rarius  habere  potuissem,   ipsas  annotationes  matu- 

rando  sermonis  apparatüi    minus  sufficientes   inveni.    dicebam 

ergo  apnd  memetipsum:  si  ego  in  monasterio,   ubi  tanta  libro- 

ram  est  copia,  positus,  vix  tamen  interdiu  ea,   que  ipse  anno- 

tavi,  dispersis  ubique  Toluminibus  reperio,  quid  ergo  aliis,  qui 

magnam  hujus  opulentie  patiuntur  penuriam,  ista  annotationum 

prodesse  poterunt  indicia?  propria  igitur  necessitate,  immo  fra- 

terna  caritate  commonitus,  et  mihi  et  proximis  de  ipsa,   quam 

Collegeram,  sententiarum  annotatione,   compendiosius  subvenire 

curavi,  nt  ipsas  videlicet,  sicut  capitulatim  assignaveram,  undi- 

que  collectas  in  unum  conscriberem   sicque  voluminibus  illis, 

quorum   (1^)  desiderata  pre  manibus  essen t  excerpta,   facilius 

carere  possent.    qui  enim  verbi  gratia  colligendis  tantummodo 

floribus  sibi  necessariis  occupatur,  bis  ad  votum  inventis  atque 

collectisy  quod  sui  erat  propositi,  de  tarn  spaciosa  campi  latitu- 

dine   totam  letus   tulisse  videtur.    ita  nimirum  et  ego,   si   ad 

aspergenda  in   precipuis  festis  dominice  domus  pavimenta  de 

uberrimis  scripturarum  pratis  denotatos  pridem  flores  in  unum 

coacervare  valerem,   ejusdem  domus  decorem  diligere  me  cum 

psalmista  gratulando  decantarem:  ,Potens  est'  (Psalm.  23,  8  etc.) 

idem,  qui  dare  dignatus  est  mihi  Teile,  ut  addat  misericorditer 

etiam  perficere  ad  ediiicationem   sponse  sue,   Sancte  Ecclesie. 

ipsins  quippe  sunt  flores,  de  qua  idem  sponsus  ait:  ,8icut  lilium 

1» 


4  II.  Abhandlung:  SchOnbach. 

inter  spinas,  sie  amica  mea  inter  filias'  (Cant.  2,  2).  si  enim 
^rnulier  illa^  ornatu  meretricio  preparata  ad  capiendas  animas^ 
garrtda  et  vaga,  qaictis  impatiens  nee  valens  in  domo  consistere 
pedibus  suis^  aspergit  cabile  suum  myrra  et  aloe  et  cinamomo^ 
(Prov.  7,  10 ff.),  quanto  magis  ymulier  fortis,  quam  laadant  in 
portis  opera  ejus'  (Prov.  31,  31),  domum  viri  sui  cultu  instmit 
celeberrimo,  que  adeo  florida,  ut  comparetar  lilio,  semper  illam 
odore  delectat  snavissimo?  verum  non  omnium  est  dicere:  ^qui 
Christi  bonus  odor  sumus  Deo'  (2  Cor.  2,  15).  scio  enim^  quod 
et  ingemisco,  eos,  qui  manna  fastidientes^  oUas  carnium  Egyp- 
tiarum  desiderant  (Exod.  16,  3),  florum  quoque  spiritualium 
amenitatem  despicere  et  per  vias  duras  spinisque  septas,  quas 
sanctus,  ne  ambulet,  custodire  se  dicit  (Prov.  1,  15  ff.),  delecta- 
bilius  currere.  potest  Dominus,  quod  impossibile  est  hominibus, 
etiam  tales  variis  hie  virtutum  exomare  floribus  et  in  futuro 
eternitatis  ditare  fruetibus. 

Habes  igitur  in  presenti  volumine  coUectu  diversorum' 
voluminum  mysteria  de  incarnatione  dominiea,  juxta  quod  in 
manualiy  sicut  supra  dixi,  hreviario  a  me  prius  fuerant  (2*) 
assignata.  similiter  et  de  reliquis,  que  ibidem  annotata  sunt, 
sacramentis,  si  tam  diu  vixero  et  laborandi  vires  vel  ocium 
Domino  largiente  habere  potuero,  ut  pro  commoditate  legentium 
conscribantur,  devotissime  laborabo.  quod  si  mihi  non  licuerit, 
diligens  quilibet  vel  ad  exemplar  supradicti  manualis  mei  vel 
proprio  melius  ae  locuplecius  ingenio  cepta  exequi  valebit. 
quantum  vero  in  reliquis  singularum  sollemnitatum  sacra- 
mentis,  si  hoc  modo  in  unum  colligantur,  commodi  et  oppor- 
tunitatis  sit,  quam  promptum  sermocinaturo  prebeant  appara- 
tum,  in  bis,  que  pre  manibus  sunt  de  incarnatione  dominiea, 
experiri  lieebit.  (Es  folgt,  später  hinzugefügt)  De  cireumcisione 
quoque  et  epyphania  queeunque  reperire  potuero,  his  conse- 
quenter  adjungere  eurabo.  Explicit  prologus.  — 

Daraus  erhellt,  daß  der  Verfasser  in  dem  Werke  Material 
aus  den  Earchenschriftstellern  fUr  Zwecke  der  Predigt  vor  den 
Brüdern  zusammengetragen  hat.  Damit  ist  gesagt,  daß  dieser 
Liber  de  incarnatione  Domini,  so  wie  das  frühere  Werk,  der 
Liber  manualis,  in  einem  Zisterzienserkloster  entstanden  ist. 
Darauf  weist  auch  die  Beschaffenheit  der  Exzerpte  und  die 
alles  überragende  Stellung,   die  darin  Bernard  von  Clairvaux 


Mitteilangen  aas  altdeutschen  Handschriften.  5 

einnimmt.  Dieser  ist  auch  der  späteste  der  angezogenen  Autoren, 
unter  denen,  außer  den  ältesten  Kirchenvätern ,  hauptsächlich 
Rupert  von  Dentz  und  Hugo  von  St.  Viktor  exzerpiert  sind. 
Solches  Verhältnis  schon  läßt  für  die  Abfassung  des  Werkes 
noch  das  12.  Jahrhundert  bis  zu  dessen  Ende  annehmen.  Die 
Schrift  des  Kodex  wurde  von  Denis  (Catalogus  I,  1,  1183) 
und  darnach  den  Tabulis  ins  13.,  von  HofFmann,  Verzeichnis 
der  altdeutschen  Handschriften,  S.  164  in  12.  Jahrhundert  ge- 
setzt, mir  scheint  sie  an  die  Grenze  der  beiden  Zeiträume 
zu  gehören. 

Demnach  ist  der  Liber  de  incarnatione  Domini  von  einem 
Zisterzienser  —  wahrscheinlich  Süddeutschlands  oder  Öster- 
reichs —  im  Anschluß  an  sein  älteres  Werk,  den  Liber  ma- 
nualis,  zusammengestellt  worden.  Solche  Kollektionen  von 
Exzerpten  begegnen  sehr  häufig  gerade  in  Zisterzienserhand- 
schriften; die  Mühe  jedoch,  die  ich  darauf  gewandt  habe,  die 
Sammlungen  des  Kodex  1637  noch  anderwärts  nachzuweisen, 
ist  bisher  vergebens  gebUeben,  so  daß  vorläufig  diese  Hand- 
schrift die  einzige  Überlieferung  der  Arbeit  darstellt. 

Auf  den  Seiten  222*%  die  bei  der  Reinschrift  des  Liber 
de  incarnatione  Domini  frei  geblieben  waren,  hat  eine  Hand 
wohl  des  angehenden  14.  Jahrhunderts  (Hoffmann  setzt  sie  noch 
ins  13.)  folgendes  geistliche  Gedicht  eingetragen,  das  Hoffmann 
von  Fallersieben  in  seinem  Verzeichnis  der  altdeutschen  Hand- 
schriften der  k.  k.  Hofbibliothek  in  Wien  fehlerhaft  zum  Ab- 
druck gebracht  hat. 

Jesu,  noHra  redemptio. 
1.  Qot  vater,  hÄrre  Jesu  Christ, 

gedenke  daz  dii  unser  löser  bist, 
du  bist  euch  unser  minne, 
wir  gern  diu  ouch  von  sinne, 
5     schepher  aller  dinge, 

du  mensche  an  der  lesten  zit! 
daz  meine  ich,  daz  du  wurde  sit 
von  Gabriel,  dem  engel  din, 
gekunt  dem  süezen  meidelin: 

1,  7  ich  dv  dv  w. 


II.  Abhandlung:  SchOn^ 


inter  spinas^  sie  amica  mea  iv* 
,malier  illa^  ornatu  meretr  ' 
garrnla  et  vaga^  quietis  ' 
pedibuB  suis^  aspergit 
(Prov.  7,  lOflf.),   qnfi 
portis  opera  ejus' 
celebemmo,  que 
odore  delectat 


^re  min, 
.  ^  vröwelin. 
"J^die  sttnde  min! 


e^'tßschen  sin  gtiete  betwanc, 
•1^^5fliide  lanc 


Christi  bonup 

et  ingemisc 

tiaram   d 

ameniti» 

sanctr 

bilir 

et^ 

f 


/  j^Äfl  w&ren) 
/>^^^it  sinem  bluote  rot, 
j  f^\^  Jurch  uns  den  grimmen  tot. 
^r.  ^/ch  ßider  ertötet  hat, 
'•/  er,  d*^  s^^  werde  rät, 
,^  Mbte  und  büeze  und  weine  vil, 
^  kamt  er  an  der  vröuden  zil. 


Inferni  claustrum  (penetransj. 
Du  fiiere  ouch,  lieber  herre  min, 
26  helle  und  löst  die  gevangen  din, 
du  gewunne  den  sige  schöne, 
und  sitzest  üf  dem  tröne 
5    da  ze  dines  vater  zeswer  haut, 
du  bist  trinitas  genant, 
da  singent  dir  ze  löne 
die  heiligen  alle  schöne 
und  die  süezen  Seraphim, 
10     die  singent  da  in  selbem  sin: 
Sanctus!  Sanctus! 
die  engel  sprechent:  Dominus! 


Ipsa  te  cogat  pietas. 
Din  gilete  sol  betwingen  dich, 
daz  unser  übel  wende  sich, 
vergib  uns,  lieber  herre  min, 
daz  wir  den  süezen  lob  din 


3,  1  Ny  frer.  4  sizest  auf  steht  auf  B<uur,  ö  das  d.  y.  sems 
hant  —  genteint  hat  der  Schreiber  xoohl  zemser. 

4,  1  Mein  —  daa   Wort  guet  ist  am  Rande  mitteUt   +  nachgetragen. 


Mitteilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  7 

5  niht  als6  volbräht  haben, 

als  wir  des  gebunden  wären, 

und  ervüUe  uns  mit  der  vröuden  schin 

des  liebten  antlützes  din! 

Tu  esto  nostrum  gaudium. 

5.  Du  solt  euch  unser  vröude  stn, 
Jdsu,  JSsu,  JSsidin, 

sä  bist  du  schön 
daz  kumftige  Idn 

6  (da  mit  uns  wol  vergolten  wirt) 

so  singe  wir  denne  der  vrönden  liet 
und  loben  dtnen  namen. 
nü  sprechet  alle:  Amen. 

6.  D&  werde  kttneginne, 
JSsu  Christi  minne, 

muoter  und  maget  von  himelriche, 
nu  erbarme  dich  über  bruoder  Dietrichen, 
6    der  ditze  geticht  in  tiusche  gemachet  hat. 
nü  hilf  im,  daz  sin  werde  rät 
und  daz  sin  ende  werde  guot 
durch  dines  heiligen  kindes  bluot.  Amen. 

Der  Abdruck  Hoffmanns,  dessen  Fehler  ich  stillschweigend 
berichtigt  habe,  zeigt,  daß  die  Aufzeichnung  von  einem  Schreiber 
bayrischer  Mundart  hergestellt  wurde.  Neben  vereinzelten  i 
überwiegen  eiy  die  alten  ei  werden  jedoch  durchweg  nicht 
durch  at\  sondern  ae  gegeben  (Weinhold,  Bayr.  Gr.  §  44),  au 
und  eu  stehen  durch,  nur  einige  i  =  %  haben  sich  gehalten. 
Regel  ist  ie  für  l  vor  r  (Weinh.  §  90),  vor  h  ein  paarmal  i 
ftlr  ie.  uo  wird  durch  ü  bezeichnet.  Widerstand  gegen  den 
Umlaut  ist  durchwegs  bemerkbar,  p  steht  im  Anlaut  durch, 
ch  an  allen  Stellen.  Starke  Apokopen  sind  gewöhnlich.  Die 
Form  zemser  {^rzesewer  ist  besonders  bayrisch  (Weinhold  §  139). 


5,  1  darnach  Seormm  verte  folium. 

C,  l  Nv.         2  minne  fehlt,  ea  wird  durch  4-  auf  den  Defekt  veruneseriy 
doB   Wart  ist  aber  nicht  am  Bande  nachgetragen. 


6  II.Abliandlung:  Scliönbach. 

10  da  enphienge  du,  lieber  herre  min, 
die  menschheit  von  dem  vröweltn. 
na  erbarme  dich  über  die  Sünde  min! 

Qaae  te  vidi  dementia. 

2.  Den  selben  menschen  sin  güete  betwanc, 
daz  er  unser  siinde  lanc 

(da  wir  vor  tüsent  j&ren 
inne  gelegen  w&ren) 
6    zerfaorte  mit  sinem  blaote  rot, 

er  nam  durch  uns  den  grimmen  tot. 
swer  sich  sider  ertötet  hat, 
wil  er,  daz  sin  werde  rät, 
der  bihte  und  büeze  und  weine  vii, 
10    so  kumt  er  an  der  vröuden  zil. 

Infemi  claustrum  (penetransj, 

3.  Dil  füere  euch,  lieber  hdrre  min, 
ze  belle  und  löst  die  gevangen  din, 
du  gewunne  den  sige  schöne, 

und  sitzest  üf  dem  tröne 
6     da  ze  dines  vater  zeswer  haut, 
du  bist  trinitas  genant, 
da  singent  dir  ze  löne 
die  heiligen  alle  schöne 
und  die  süezen  Seraphim, 
10     die  singent  da  in  solhem  sin: 
Sanctus!  Sanctus! 
die  engel  sprechent:  Dominus! 

Ipaa  te  cogat  pietas. 

4.  Din  gilete  sol  betwingen  dich, 
daz  unser  übel  wende  sich, 
vergib  uns,  lieber  herre  min, 
daz  wir  den  süezen  lob  din 


3,  1  Ny  fyer.  4  sisest  aaf  steht  auf  Basur.  6  daz  d.  y 
hant  —  genieint  hat  der  Scht'eiber  wohl  zemser. 

4,  1  Mein  —  dou   Wort  guet  Ut  am  Rande  vuttdat   +  nachgetragen. 


Mitteilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  7 

6     niht  also  volbräht  haben, 
als  wir  des  gebunden  wären, 
und  ervülle  uns  mit  der  vröuden  schin 
des  liebten  antlützes  din! 

Tu  esto  nostrum  gaudium. 

5.  Du  solt  ouch  unser  vröude  stn, 
Jdsu,  Jesu,  JSsidin, 

sa  bist  du  schön 
daz  kumftige  lön 
6    (da  mit  uns  wol  vergolten  wirt) 
so  singe  wir  denne  der  vrönden  iiet 
und  loben  dinen  namen. 
n&  sprechet  alle:  Amen. 

6.  D&  werde  küneginne, 
Jdsu  Christi  minne, 

muoter  und  maget  von  himelriehe, 
nu  erbarme  dich  über  braoder  Dietrichen, 
6    der  ditze  geticht  in  tiusche  gemachet  hat. 
nü  hilf  im,  daz  sin  werde  rät 
und  daz  sin  ende  werde  guot 
durch  dines  heiligen  kindes  bluot.  Amen. 

Der  Abdruck  Hoffmanns^  dessen  Fehler  ich  stillschweigend 
berichtigt  habe,  zeigt,  daß  die  Aufzeichnung  von  einem  Schreiber 
bayrischer  Mundart  hergestellt  wurde.  Neben  vereinzelten  t 
überwiegen  «t,  die  alten  ei  werden  jedoch  durchweg  nicht 
durch  ai,  sondern  ae  gegeben  (Weinhold,  Bayr.  Gr.  §  44),  au 
und  eu  stehen  äurch,  nur  einige  i  =  %  haben  sich  gehalten. 
Regel  ist  ie  für  I  vor  r  (Weinh.  §  90),  vor  h  ein  paarmal  t 
für  ie.  uo  wird  durch  ti  bezeichnet.  Widerstand  gegen  den 
Umlaut  ist  durchwegs  bemerkbar,  p  steht  im  Anlaut  durch, 
ch  an  allen  Stellen.  Starke  Apokopen  sind  gewöhnlich.  Die 
Form  zemser  {^rzeaewer  ist  besonders  bayrisch  (Weinhold  §  139). 


5)  1  darnach  Seorntm  verte  /olium. 

6,  1  Nv.        2  minne  fehlt,  ea  toird  durch  +  auf  den  Defekt  verwiesen^ 
das  Wert  ut  aber  nicht  am  Bande  nachgetragen. 


8  IL  Abhandlung :  SchönbAch. 

Aas  einer  Anzahl  von  Versehen  und  dem  Ausfall  von 
Worten  ist  zu  entnehmen  ^  daß  in  dem  Stück  keine  originale 
Aufzeichnung,  sondern  eine  Kopie  vorliegt.  Das  wird  durch 
die  Beobachtung  des  Reimgebrauches  bestätigt,  der  nur  i :  t 
und  kein  ei  aus  t  kennt.  Der  Reim  minne  :  sinne  :  dinge  1,  3 
gehört  eigentlich  einer  älteren  Zeit  an,  so  wohl  auch  himelrtche  : 
Dietrichen  6,  3,  wogegen  Seraphim :  sin  S,  9  kaum  als  ungenau 
in  Anschlag  kommt.  Dagegen  wird  man  als  bayrisch  an- 
sprechen dürfen  die  starke  Apokope  sch&n  :  l&n  (nom.)  5,  3, 
(vgl.  1,  10)  das  Verklingen  des  r  in  wirt :  liet  5,  5  und  be- 
sonders die  Dehnung  des  Wurzelvokals  in  namen  :  Amen  b,  7 
und  in  der  Assonanz  haben :  wären  (hdn  :  wäj'n?)  4,  5.  Demnach 
ist  auch  der  Dichter  ein  Bayer  oder  Österreicher  gewesen. 

Sein  Verdienst  ist  freilich  sehr  gering.  Er  hat  die  fünf 
Strophen  des  Hymnus  Jesu  nostra  redemptio  in  der  Weise 
bearbeitet,  daß  er  zuerst  immer  zu  übersetzen  suchte,  dann 
Erklärungen  und  Folgerungen  beifügte  oder  einschaltete.  So 
geben  1,  1 — 6  die  erste  Strophe  des  Hymnus  wieder,  7 — 12 
dagegen  bemühen  sich,  den  schwierigen  vierten  Vers  der  Strophe 
verständlich  zu  machen.  Ebenso  übertragen  2,  1 — 6  die  zweite 
Strophe  (die  Frage  mußte  in  Erzählung  umgesetzt  werden), 
wobei  3.  4  eine  Erklärung  des  durch  den  Reim  abgezwungenen 
lanch  einfügen,  das  ja  sonst  zu  dem  lateinischen  Texte  paßt; 
7 — 10  leiten  eine  Mahnung  ab.  Die  dritte  Strophe  wird  schon 
durch  3,  1 — 5  übersetzt,  6 — 12  gewähren  einen  Zusatz  über 
die  Chöre  der  Heiligen  und  der  Engel.  In  4  werden  acht 
Zeilen  gebraucht,  um  die  vierte  Strophe  zu  übertragen,  was 
hauptsächlich  durch  die  schwierigen  Worte  voti  compotes  ver- 
anlaßt wurde.  5  gestaltet  ziemlich  frei  die  fünfte  Strophe 
(charakteristisch  für  den  Geschmack  des  Verfassers  ist  V.  2, 
erklärend  V.  5).  Die  hinzugefügten  Verse  von  6  sind  insofeme 
lehrreich,  als  aus  dem  Preise  Marias,  der  einen  Hymnus  auf 
Christus  abschließt,  erhellt,  daß  unter  dem  Bruder  Dietrich  ein 
Zisterzienser  zu  verstehen  ist,  was  ja  auch  sonst  mit  dem  In- 
halte der  Handschrift  übereinstimmt.  Der  Schreiber  des  Stückes 
muß  gelehrte  Kenntnis  besessen  haben,  denn  die  dem  Hymnus- 
vers nachgebildete  Zeile  Seorsum  verte  folium  vor  6,  1  paßt 
ja  doch  eben  nur  auf  die  Stelle  in  dieser  einen  Handschrift, 
wo  von  Blatt  222*  auf  222*  zurückgewendet  werden  muß. 


MUteilangen  ans  altdeutschen  Handschriften. 


Der  lateinische  Hymnus  lautet: 


1.  JesU;  nostra  redemptio^ 
amor  et  desiderium^ 
Dens  Creator  omniuni; 
homo  in  fine  temporum. 

3.  Inferni  claastra  penetrans^ 
tuos  captivos  redimens, 
Victor  triumpho  nobili 
ad  dextram  patris  residens. 


2.  Quae  te  vicit  dementia, 
ut  nostra  ferres  crimina, 
cradelem  mortem  patiens^ 
ut  nos  a  morte  tolleres? 

4.  Ipsa  te  cogat  pietas, 
ut  mala  nostra  superes 
parcendo,  et  voti  compotes 
nos  tuo  Yultu  satiesl 


5.  Tu  esto  nostrum  gaudium, 
qai  es  futurus  praemium, 
sit  nostra  in  te  gloria 
per  cuncta  semper  saecula. 

Dieser  Hymnus  ist  alt,  wie  Form  und  Inhalt  der  vier 
ersten  Strophen  erkennen  lassen:  er  bietet  in  großer  Knapp- 
heit, aber  doch  mit  sinnvollen  Beziehungen,  eine  Übersicht  des 
Erlösongswerkes,  welche  mit  Christi  Himmelfahrt  schließt,  wes- 
halb er  für  dieses  Fest  auch  in  Hymnarien  und  Brevieren  an- 
gesetzt wird,  nicht  überall  zur  gleichen  kanonischen  Tagzeit. 
Vgl.  Daniel,  Thesaurus  hymnologicus  1,  63.  4,  78;  Mone,  La- 
teinische Hymnen  1,  230  (Nr.  173);  Ph.  Wackernagel,  Das 
deutsche  Kirchenlied  1,  65  (Nr.  55).  Dieser  setzt  den  Hymnus 
in  das  5.  Jahrhundert,  was  schon  durch  seine  häufige  Ver- 
bindung mit  solchen  Hymnen,  die  fUr  diese  Zeit  beglaubigt 
sind,  wahrscheinlich  wird.  Das  Hymnar  von  Moissac  aus  dem 
10.  Jahrhundert,  die  Schatzkammer  alter  Hymnen  (Analecta 
Hymnica  2)  enthält  Nr.  49  schon  die  fünfte  Strophe  als  doxo- 
logischen* Zusatz,  aber  von  späterem  Ursprünge,  wie  bereits  die 
Reimpaarung  lehrt.  Die  alte  Beliebtheit  des  Hymnus  bestätigen 
auch  dessen  Nachbildungen  zum  Lobe  einzelner  Heiligen:  Ser- 
vatius  (Anal.  Hymn.  4,  Nr.  439) ;  Savinianus  (Anal.  hymn.  12, 
Nr.  421);  Nicolaus  Peregrinus  (Anal.  Hymn.  43,  Nr.  439). 
Spätere  deutsche  Lieder  auf  Grundlage  des  Hymnus  notiert 
Wackemagel,  Kirchenl.  3,443  (Nr.  505:  Pfingsten)  —  dieses 
Stück  scheint  mir  hinter  dem  hier  besprochenen  ziemlich 
zurückzubleiben  —  und  Bäumker,  Das  kathol.  deutsche  Kirchen- 
lied 1,  84  (Nr.  250). 


10  II.  Abiiandlung:  SchOnbacb. 

Über  den  Verfasser  des  deatschen  Liedes  weiß  ich  nichts 
mitzuteilen^  als  daß  Bruder  Dietrich  wahrscheinlich  ein  bayri- 
scher oder  österreichischer  Zisterzienser,  wohl  aus  dem  Ende 
des  13.  JahrhundeHs  war,  was  aus  dem  sonstigen  Inhalte  der 
Handschrift  und  aus  der  Beschaffenheit  der  Überlieferung  er- 
schlossen werden  darf. 


Erbauliches  In  Prosa  und  Yersen. 

Die  Handschrift  Nr.  1756  (=  Lunaelac.  0.  198)  der 
kaiserlichen  Hofbibliothek  zu  Wien  enthält  in  starkem  Leder- 
band 137  Blätter  Pergament^  durchschnittlich  im  Umfange  von 
8'5  X  12  cm.  Die  Tabulae  Codicum  manuscriptorum  setzen 
ihre  Entstehung  ins  13.  Jahrhundert,  das  bezieht  sich  jedoch 
leider  bestenfalls  auf  die  mittlere  Partie  von  80^ — 109^^  indeß 
112»— 1371»  ins  14.,  1»— 79^  und  110,  111  ins  15.  Jahrhundert 
gehören.  Auf  dem  Rücken  des  Kodex  befindet  sich  die  Nr.  978 
geklebt,  auf  dem  Vorderdeckel  ein  Pergamentzettel  mit  der 
Inschrift:  Raymundus  de  penitentia,  Tractatus  de  homine 
David.  Die  Angaben  erschöpfen  jedoch  den  Inhalt  der  Hand- 
schriften bei  weitem  nicht,  wie  aus  folgender  Übersicht  hervor- 
gehen wird. 

Den  ersten  Teil  der  Handschrift  bilden  jetzt  79  Blätter, 
die  in  Quinionen  liegen,  deren  erste  Hälfte  ein  paarmal  durch 
Kustoden  gezählt  wird,  nur  fehlt  der  ersten  Lage  ein  Blatt. 
1' — 74^  bildet  ein,  wie  es  scheint,  von  äinem  Verfasser  her- 
rührendes Werk,  das  von  den  Tabulae  codicum  manuscrip- 
torum betitelt  wird:  De  votia  aacerdotum,  auf  welche  Autorität 
hin,  weiß  ich  nicht.  Auf  keinen  Fall  trifft  diese  Bezeichnung 
zu,  denn  es  wird  darin  zumeist  von  den  Pflichten  der  religioHy 
also  der  Mönche,  gehandelt^  weniger  über  die  der  Priester, 
und  ferner  werden  überhaupt  verschiedene  Abschnitte  der  reli- 
giösen Pflichtenlehre  im  Allgemeinen  vorgetragen.  74* — 79*» 
enthält  die  deutschen  Stücke,  deren  Niederschrift  also  in  das 
15.  Jahrhundert  fUUt,  nicht  in  das  13.  Mit  80»  beginnt  die 
zweite  Partie  der  Handschrift,  die  wie  die  erste  einstens  ftlr 
sich   bestanden   hat.     Auf  80*   befinden   sich    kurze   Angaben 


Mitteilan^en  aus  altdeutschen  Handschriften.  H 

und  eine  Tafel  über  die  Sonntagsbuchstaben;  80^  ist  leer^ 
81* — 97^  reicht  die  Summa  Raimnndi  de  penitentia^  das  ist 
die  bekannte  praktische  Lehrschrift  des  Dominikaners  Raimund 
▼on  Penaforte  f  1275,  die  zwischen  den  Jahren  1234  und  1243 
verfaßt  wurde.  97^  heißt  es  in  der  Mitte  der  Seite:  Explicit 
Summa  Raimundi  de  penitentia  und  dann:  Quicunque  es,  qui 
hoc  legis,  memento  Phylippi  peccatoris  Amen.  Bei  A.  Gt.  Little, 
Initia  operum  latinorum,  quae  saeculis  XIII.  XIV.  XV.  attri- 
buuntur  (Manchester  1904),  wird  das  Werklein  S.  202  als  Äno- 
nymtM  de  canfessione  angefahrt.  Unmittelbar  daran  schließt 
sich  und  reicht  bis  109*  ein  Traktat  mit  der  Überschrift  De 
exteriori  homine.  Auf  den  Autor  David  von  Augsburg  weist 
schon  die  Notiz  des  Deckels,  es  befaßt  dieses  Stück  den  ersten 
Teil  des  ersten  Buches  von  dem  Werke  Davids:  De  exterioris 
et  interioris  hominis  compositione,  das  zuletzt  mit  Benutzung 
von  370  Handschriften  durch  die  Franziskaner  Quaracchi  1899 
herausgegeben  wurde.  Unsere  Handschrift  ist  dort  S.  XXXIII 
als  Nr.  329  verzeichnet  mit  dem  unrichtigen  Beisatze  anan. 
£b  geht  in  der  Handschrift  dem  Texte  des  einleitenden  Briefes 
ein  Sttlck  voran,  das  beginnt:  Äd  exercüium  humilitatis  quin- 
que  prodeeae  poasunt  — .  Auf  den  Schluß:  castus  in  omnibus 
(Edition  von  Quaracchi  S.  36)  folgt  eine  Stelle,  die  als  zu  dem 
Traktate  gehörig  betrachtet  wird  und  die  ich  hierher  setze. 

Si  diu  inter  seculares  religiosus  conversetur,  dissuescit 
flecti  sub  jugo  continue  obedientie  humiliari  ad  communes  con- 
ventuales  labores,  ad  silentium  celle  assidue  recurrere,  parcitato 
victus  conventualis  esse  contentus,  ad  nocturnas  vigilias  surgere, 
orationi  fractuose  vacare.  cito  fiet  assuetus  verbis  otiosis  et 
ramoribus  libenter  intendere,  honoribus  et  reverentia  hominum 
delectari,  delicatos  cibos  et  nobilia  vina  dinoscere,  solitudinem 
fastidire,  moUia  strata  diligere,  tardas  et  festinatas  matutinas 
persolvere,  tardas  surgendo,  festinatas  syncopando.  fit  oratio 
insipida,  lectio  tediosa,  meditatio  vanis  cogitationibus  obruitur, 
affectus  devotionis  tepescit,  memoria  Dei  rarescit,  proficiendi 
propositum  debilitatur,  nisi  quod  cogitat,  quando  venerit,  tunc 
omnia  neglecta  recompensare  velit^  nesciens,  quod  de  die  in 
diem  debilior  fit  ad  bonum  et  ad  malum  pronior.  contra  temp- 
tationes  est  infirmior  in  resistendo,  cam  feminis  periculosius 
moratur,   quia  et  sabtractio  gratie  et  opportunitas  loci  citius, 


12  II.  Abhandlung:  SchOnbacb. 

quam  sperat,  precipitant  eum  in  rninam,  maxime  si  incauta 
familiaritas  admissa  faerit.  postremo  hec  omnia  quadam  ypocrisi 
saperdacitur^  quia  interioris  vacuitati,  quidam  exterius  color 
superducitar^  ne  exterias  aput  hominnm  opinionem  Tilescamos. 
qaod  si  ab  aliquibus  interius  de  nostra  mutatione  notamar  vel 
in  aliquibus  excessibus  culpamur^  eorum  invidie  imputamus, 
non  nostram  negiigentiam  oompuncti  congerimus,  donec  tandem 
sine  omni  dissimulatione  malum,  quod  diu  intus  fotum  est; 
erumpendo  proditur  per  apertum  peceatum  cum  aliorum  scan- 
dalo  et  confusione  bonorum  hominum  in  dampnationem  per- 
petrantis.  —  Mit  zwei  Zitaten  aus  Hieronymus  ad  Rusticum 
und  aus  Hugo  de  sancto  Victore  de  prelatis  (diese  von  späterer 
Hand  nachgetragen)  schließt  diese  Lage. 

110*^;  111*  enthalten  den  im  15.  geschrieben  Rest  eines 
Inhaltsverzeichnisses  (IIP  ist  leer)  zu  dem  folgenden,  eben- 
falls einmal  selbständig  gewesenen  Werke ,  nach  den  Tabulis 
ein  Tractatus  de  virtutibus  et  vitiis,  der  beginnt  (?)  mit  einem 
Zitat  aus  Augustinus  112*:  Si  non  parcia  tibi  propter  te,  parce 
tibi  propter  Deum  und  137^  in  einem  Kapitel  De  contritione 
proprie  infirmitatia  abbricht.  Die  Partie  112 — 137  befaßt  eine 
Lage  mit  sechs  und  eine  mit  sieben  Doppelblättern. 

Die  deutschen  Stücke,  um  derentwillen  ich  mich  mit  der 
Handschrift  beschäftigt  habe,  sind  folgende: 

1.  (74^)  Sand  Bernhard  spricht:  wer  zu  der  höchsten 
weishait  well  chomen,  der  sech  die  weit  mit  irer  falschen 
weishait.  als  beschaiden  ich  pin,  als  weis  sind  mein  sinne; 
als  weis  mein  sinn  sein,  als  fridsam  ist  mein  hertz;  als  frid- 
sam  ist  mein  hertz,  als  lautter  ist  mein  gewissen;  als  lautter 
mein  gewissen  ist,  als  vil  bechenn  (75*)  ich  got;  als  vil 
ich  got  bechenn,  als  vil  hab  ich  got  lieb;  als  vil  ich  got 
lieb  hab,  als  vil  halt  ich  sein  gepot  und  volg  seiner  hau- 
Samen  ler;  als  vil  ich  halt  sein  gepot,  als  vil  hiiett  ich  mich 
vor  Sünden;  als  vil  ich  mich  vor  Sünden  hüett,  als  vil  bechenn 
ich  mich  selber;  als  vil  ich  mich  selber  bechenn,  als  vil  ver- 
smäch ich  mich  selber;  als  vil  ich  mich  selber  versmäch,  als 
wenig  beger  ich  gfitz  noch  weltlicher  er;  als  vil  ich  beger 
guetz  noch  eren,  als  vil  pin  ich  diem&tig;  als  vil  ich  pin  die- 
mfitig,  als  vil  t&n  ich  dem  nichtz  übels,  der  mir  übel  tut,  als 
vil  pin  ich  gedultig;   als  vil  ich  gedultig  pin,   als  vil  pin  ich 


Mitteilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  13 

arm  des  gaists;  als  vil  ich  pin  arm  des  gaists,  als  vil  beger 
ich  nichtz  liberal;  als  vil  ich  nichtz  beger  überall  als  vil  wil 
ich  waz  got  wil;  als  vil  ich  wil^  waz  got  wil,  als  vil  wil  got 
waz  ich  armer  siinder  wil. 

2.  (75^)  Also  solt  ein  frammer  christenmensch  leben,  daz  er 
zn  rechter  warhait  möcht  sprechen  die  hernach  geschriben  wort. 

Eya  du  falschen  werlt,  was  ist  dein  freud,  dein  tzier  und 
allen  chnrtzweil,  die  ich  han  gesehen  bei  dir?  es  ist  alles  ver- 
swnnden  und  vergangen  als  ein  slag  in  ein  wasser  schier,  got 
sei  dir  genedig  und  yercher  dein  freud,  die  doch  nit  lang  wert, 
ich  biet  fUr  war  {darnach  nit  durchstrichen)  in  dir  nit  ver- 
standen dein  untren,  deinen  falschen  Ion  und  unstätikeit,  war 
mir  nit  erschinen  die  sunn  der  gerechtikait.  wenn  die  menschen, 
die  dir  dienent  sind,  der  wirt  maniger  betrogen,  wenn  sie 
tzimemt  auf  den  regenpogen.  du  versprichst  in  lang  leben  und 
vor  irem  tod  ain  abtragen  irer  sünd  gen  got  dem  herren  und 
hailsamkleich  sterben  in  den  genaden  gots.  das  lautter  falsch 
ist,  wenn  ich  der  vil  han  erchennt  in  kurtzen  jaren,  die  also 
aufgeredt  (76*)  sind  worden  von  dir,  die  doch  eilend  tod  habent 
genummen  und  mit  chlainer  andacht  und  Vernunft  gestorben 
sind  und  der  ietzund  gäntzleich  vergessen  ist  von  allen  iren 
freunten  und  liebhaberen,  als  ob  si  nie  menschen  waren  ge- 
wesen, und  ir  guet,  darumb  si  oft  daz  hail  ir  sei  versäumt 
haben,  pölder  waren  ist  iren  veinten  dann  iren  freunten  dar- 
umb so  hab  Urlaub  aus  meinem  hertzen,  ich  hab  meinen  dienst 
anderswo  versprochen. 

Sprichstu,  liebhaber  diser  weit;  ,ich  mag  mich  der  weit 
nicht  abt&n  und  in  ainen  orden  gan',  antburt  sand  Augustin 
und  spricht:  es  ist  chain  notturft,  daz  all  menschen  in  ain 
chloster  chomen;  beleih  in  dem  wesen,  dazu  dich  got  gevodert 
hat,  und  behütt  dich  vor  Sünden,  biz  allzeit  willig  die  gepot 
gotz  ze  halten  nach  deinem  vcrmügen,  (76^)  und  wenn  du  dich 
vindst  in  Sünden,  so  harr  nit  lang  darinn,  besunder  fleuch  zu 
der  parmhertzikait  gots  mit  einer  waren  peicht,  so  mag  dein 
leben  in  der  weit  hailsam  werden  deiner  sei.  T&stu  das  nicht, 
so  fbrcht  ich,  du  werst  faren  di  wolgetriben  strass  zu  der 
ewigen  verdambnuss,  da  von  unser  herr  redt  in  dem  ewangelio, 
daz  Matheus  (7,  13)  schreibt:  der  weg  ist  weit  und  wol  ge- 
triben,  ir  sind  vil,  die  durch  in  gent  und  varent  zu  der  ewigen 


14  II.  Abhandlung:  Schönbach. 

verda^)pnüz^  wer  aber  die  sein^  die  benennt  sand  Paul  an 
einer  epistel  (Rom.  5,  12)  und  sand  Johanns  an  dem  puech 
Apokalipsis  (18,  5)^  das  sind  die  mit  einer  todsttnd  oder  mer 
behaft  sind  und  die  rechte  lieb  nit  habent  zu  got  and  zu  iren 
nagsten;  die  hie  anf  erd  nit  suechent  die  er  gotz  und  das  hail 
ir  sei  mit  größerm  fleis  dann  daz  vergankleich  gnet;  die  all- 
zeit geren  lebten  in  {getilgt  geiste)  leipleichen  Ittsten  mit  essen, 
trinchen  und  nnchansch,  and  die  becherang  (77*)  zu  got  sparen 
piz  an  ir  end;  and  vil  ander  menschen,  die  got  nit  erchennen 
wellent  und  täglich  streiten  wider  ir  vernanft  und  gewissen; 
and  die  iren  nächsten  belaidigt  habent  an  den  eren  oder  an 
gaet  and  daramb  nit  ain  geniigen  wellent  taen;  and  den  daz 
heilig  gotzwort  nit  smecken  ^il,  wenn  si  daz  hörent.  besander 
die  den  anderen  menschen  za  versprechen  Stent  an  dem  jüngsten 
tag,  si  sein  geistlich  oder  weltlich,  and  person  in  dem  chloster 
die  nit  haltent  iren  orden  mit  irem  gelüb.  wer  die  sein,  den 
ist  not  bei  zeit,  daz  si  anrfiffen  die  parmhertzikait  gotz,  ee 
daz  si  sterben,  hin  nach  ist  die  hilf  chlain  and  das  gericht 
gots  streng  and  ernstlich. 

3.  Uns  engel  wundert  all  geleich^ 

daz  ir  menschen  mit  fleis  auf  erdreich 
paut  stet  Heuser  und  auch  vest, 
und  seit  doch  all  nur  eilend  gest; 
(77^)      5     aber  do  ir  got  ewikleich  mit  uns  sult  an  schauen, 
do  habt  ir  chlainen  fleis  ze  pauen. 

4.  Ez  was  zu  zeiten  ein  man  bei  dreissig  jaren, 
der  het  die  werlt  wol  durchvaren, 

dem  nie  chain  Unglück  auf  erstund, 
10     sein  siind  er  nie  bechlagt  noch  pewaint, 

sunder  daz  xoa^  sein  grösteu  sarg, 

une  er  der  weit  geviel  heut  und  morgen, 

was  man  im  predigt  oder  sagt  von  got, 

das  waz  im  alls  ein  lautter  spot, 
15     das  er  von  der  weit  nur  lob  und  er  hiet, 

er  sarget  nicht,  wie  die  sei  verschied. 

es  ist  recht  im  nun  worden  chund, 

das  er  gachling  auf  der  stund 


Mitteilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  lo 

leiden  muest  den  pittem  tot. 
20     komen  waz  im  jamer  und  not 

wol  sack  er  zu  der  selben  frist^ 
(78*)  das  sein  sei  verdambt  ist. 

nun  muest  er  t&n  ein  weichen^ 

von  got  muest  er  sich  sehaiden  ewikleichen. 
25     mit  haissen  tzähem  mocht  er  tcol  chlagen^ 

das  e9*  in  seinen  jungen  tagen 

sein  tzeit  nit  hat  götlich  vertzert^ 

die  im  got  zu  guet  hat  beschert. 

er  wolt  der  roelt  lob  und  er  erberben, 
30     den  lat  si  nun  mit  leib  und  sei  verderben. 

wo  ist  nun  ir  hilf  und  guet^ 

die  si  manigem  menschen  tuetf 

den  chan  si  mit  iren  äugen  naigen^ 

daz  sich  die  sei  von  got  mues  sehaiden 
35     und  mues  sich  zu  der  hell  cheren, 

do  ir  die  teufel  das  leiden  meren. 

das  chlagt  nun  teuer  der  ungetzogen: 

in  hob  die  falsch  weit  betrogen, 

die  im  allzeit  hab  verhaissen  recht 
(78^)    40     dem  lonet  si  als  der  teufel  seinem  knecht, 

das  sie  noch  vil  manigem  tut, 

und  hilft  im  in  der  helle  gluet 

der  ir  dienet  frue  und  spat 

und  got  nit  vor  äugen  hat, 
45     dem  geschiecht  als  dem  geschehen  ist 

Behiltt  uns  got  zu  aller  frist, 

das  wir  wider  in  also  nit  streben, 

als  der  hat  getan  in  seinem  leben: 

der  weit  lieb,  lust,  reichtumb  liez  er  im  nit  leiden^ 
50     darumb   sich  sei  und   leib  von  got   ewikleich  mues 

sehaiden. 

o  wie  churtze  freud  umb  ein  ewigs  we, 

toolt  er  das  nicht  bedencken  ee! 

das  sol  uns  sein  stäteu  ler, 

sunder  daz  wir  verschaiden  in  ainem  waren  rechten 

glauben, 
55     das  wir  got  sehen  von  äugen  zu  äugen,     Amen. 


16  II.  Abhandlung::  SchOnbach. 

5.  (79^)  O  wunniklicher  und  chlarer  glaiitz  and  schein 
des  ewigen  liechts,  wie  pistu  nun  umb  mich  so  gar  erloschen! 
erlosch  in  mir  all  prinnund  begir  aller  untugent.  —  O  du 
lautier  und  chlarer  Spiegel  der  heiligen  gotleichen  majestat, 
wie  pistu  so  smächleich  verunraint!  rainig  in  mir  die  grossen 
masen  meiner  missetat.  —  O  du  schons  pild  der  vaterleichen 
gfit^  wie  pistu  so  gar  enpferbt  und  enstelt!  widerbring  das 
vermailigt  pild  meiner  sei.  —  O  du  unschuldigs  lämplein,  wie 
pistu  so  gar  jamerleich  gehandelt  1  pttess  und  pesser  für  mich 
mein  schuldigs  und  sttndleichs  leben.  —  O  du  künig  und  herr 
ob  allen  chQnigen  und  herren^  wie  siecht  dich  heut  mein  sei 
hie  so  jamerlich  hangen  1  verleich  (79^)  mir,  als  dich  mein  sei 
ietzund  mit  chlag  und  jamer  hat  umbvangen  in  deiner  ver- 
barfifenhait^  das  sie  von  dir  an  meinen  lösten  zeiten  enpfangen 
werd  mit  freud  in  der  ewikait  Amen.  — 

Von  den  Prosastücken  schöpfen  1,  2  (mit  Reimen)  und  ö 
aus  den  Meditationes  piissimae  de  cognitione  humanae  condi- 
tionis,  die  Bernard  von  Clairvaux  zugeschrieben  wurden,  je- 
doch nicht  von  ihm  verfaßt  sind  (Patrol.  Lat.  184,  485 ff.),  die 
Behandlung  ist  frei.  Die  Verse  Nr.  3  übersetzen  die  lateini- 
schen Verse  72 — 76,  die  in  der  Handschrift  46*  vorangehen 
und  die  hier  weiter  unten  gedruckt  sind.  Das  Stück  findet 
sich  auch,  in  die  3.  Pers.  Plur.  gesetzt,  Cgm.  751,  vgl.  Analecta 
Germanica  1906,  S.  93.  Für  Nr.  4  weiß  ich  keine  lateinische 
Vorlage:  die  Erzählung  —  wofern  es  eine  ist  —  wird  hier  so 
sehr  alles  Bezuges  auf  die  Wirklichkeit  entkleidet,  daß  nur 
ein  ganz  dürres  Schema  übrig  bleibt,  für  das  ich  Beziehungen 
nicht  nachweisen  kann.  Noch  ein  deutsches  Reimpaar  begegnet 
72»:  Isidorus:  Si  id,  quod  Deus  precipit,  facimus,  id  quod  peti- 
mus  sine  dubio  obtinebimus.  Ist  daz  wir  tuen,  waz  wir  aullerij 
So  tuet  got  was  wir  wellen,  vgl.  dazu  Nr.  1.  — 

Der  Lautstand  der  Aufzeichnungen  läßt  die  bairische 
Mundart  nicht  verkennen,  doch  wäre  daraus  kaum  auf  eine 
bestimmte  Ortlichkeit  des  Ursprungs  zu  schließen.  Fallen  bei 
Nr.  3  und  4  Schreiber  und  Dichter  zusammen,  was  durch  das 
Verhältnis  zwischen  den  deutschen  und  lateinischen  Versen 
in  Nr.  3  recht  wahrscheinlich  wird,  dann  wäre  vielleicht  aus 
den  Reimen  4,  9  f.  (wenn  das  richtig  überliefert  ist)  11  f.  15  f. 
die  Heimat  des  Verfassers  in  der  Oberpfalz  zu  suchen.    Nimmt 


Mitteilangen  ans  altdentschen  Handschriften.  17 

man  hinza^  daß  einzelne  Histörchen  des  Traktats ,  wie  sich 
noch  weisen  wird,  auf  Vorgängen  in  Bayern  und  Österreich 
beruhen,  so  paßt  auch  eine  Stelle  4*  dazu:  ibi  (in  judicio  ex- 
tremo)  Petrus  cum  Judea  conversa  ad  fidem  apparebit,  ibi 
Paulus  cum  gentibus,  ibi  Andreas  Achaiam  post  se  ducens^ 
Johannes  Asiam,  Thomas  Indiam,  Rudbertus  Bavariam,  Kilia- 
nus  Franconiam,  Das  jüngste  Datum  eines  in  den  Traktat 
eingegangenen  Zitates  gewährt  1^:  Item  quidam  solemnis  doctor 
coram  generali  concilio  Basiliensi  predicavit  de  luxuria  cleri- 
corum  — .  Daraus  ergibt  sich,  daß  den  terminus  ante  quem 
non  fUr  die  Aufzeichnung  dieses  Traktates  das  Jahr  1431 
bildet;  sie  kann  vor  dem  Abschluß  des  Baseler  Konzils,  also 
vor  1449,  hergestellt  sein,  aber  auch  darnach.  Beurteile  ich 
die  Schriftzüge  recht,  so  möchte  ich  sie  noch  in  die  erste  Hälfte 
des  15.  Jahrhunderts  setzen.  Dazu  paßt  der  Sprachcharakter 
des  deutschen  Stückes,  allein  auch,  was  über  den  Inhalt  des 
Traktates  die  folgende  Analyse  ergeben  wird. 

Wie  schon  oben  S.  10  hervorgehoben  wurde,  ist  die  Be- 
zeichnung De  votis  sacerdotvm  dem  Inhalte  der  Darlegungen, 
an  deren  Schluß  die  deutschen  Stücke  sich  befinden,  nicht  an- 
gemessen. Denn  einmal  werden  hauptsächlich  die  Pflichten 
von  Ordensleuten  (13*:  o  fratres,  pensate . .  .),  und  nicht  von 
Priestern  erörtert,  dann  aber  besteht  die  Eigentümlichkeit  dieser 
Aufzeichnungen  darin,  daß  an  einem  dünnen  Faden  von  Sen- 
tenzen eine  Unmenge  von  Zitaten  und  Beispielen,  auch  Erzäh- 
lungen aufgereiht  werden.  Um  dieses  bunten  Füllsels  halber 
lohnt  es  sich,  den  Traktat  —  wenn  man  ihn  so  nennen  darf 
—  etwas  näher  zu  besichtigen.  Der  Umfang  der  Lektüre 
seines  Verfassers  müßte  ungemein  ausgedehnt  gewesen  sein, 
wofern  er  nicht  etwa  bereits  vorhandene  und  sachlich  geord- 
nete Sammlungen  ausgenutzt  hat.  Verhältnismäßig  nicht  sehr 
zahlreich  sind  die  Zitate  aus  der  heil.  Schrift.  Um  so  häufiger 
die  aus  einigen  Kirchenvätern,  unter  denen  Bernard  von  Clair- 
yaux  obenan  steht,  der  fast  auf  jedem  Blatte  vorkommt,  dann 
Augustinus,  Gregor,  Hieronymus.  Seltener  begegnen  Isidor  von 
Sevilla,  Ambrosius,  Crisostomus,  Cirillus,  Gregor  von  Nazianz, 
Eusebius,  überaus  oft  die  Vitae  Patrum,  aus  denen  mehrmals 
ganze  Reihen  von  Geschichten  entnommen  werden.  Von  antiken 
Schriftwerken  werden  nur  etliche  angeführt,  die  aus  der  Schul- 

Sitzitiig>b«r.  d.  phil.-hist.  Kl.  156.  Bd.   ».  Abh.  2 


18  II.  Abhandlung:  Seh Onbacb. 

lektlire  geläufig  waren:  Seneca  38*:  antiqui  philosophi  9*; 
Socrates  9^;  Theophrastus  philosophus  10*;  Macrobius  21*; 
Ypocras  =  Hippokrates  23*;  oftmals  Valerias  Maximas  20^. 
23^.  25*  usw.;  scribitur  in  historiis  Romanorum  10*;  legitur  in 
octavo  libro  Tripartite  Historie  17^.  Sehr  häufig  wird  Gratian 
und  die  Dekrete  allegiert,  anfangs  beinahe  in  jedem  Abschnitt, 
allmählich  sparsamer.  Auch  die  Kirchenschriftsteller  des  späteren 
Mittelalters  kommen  zum  Wort:  Petrus  Damiani  50*;  Anselm 
von  Canterbury  33^.  38*.  4A\  45^;  Alanus  (ab  Insulis)  doctor 
egregins  (die  von  ihm  erzählte  Anekdote  ftihrt  Lecoy  de  la 
Marche  in  seinem  Buche  TEsprit  de  nos  aieux  S.  275  f.  aus 
Pierre  de  Limoges  an)  5^;  refert  Helinandus  50*;  unter  dem 
Hugherius  und  magister  Hughertus  der  15^.  24^  25^.  71*  zitiert 
wird;  ist  der  Dominikaner  Humbertus  de  Romanis,  f  1277  zu 
verstehen ;  und  unter  seiner  expositio  regule  seine  Erklärung 
der  Augustinerregel;  woraus  vielleicht  auf  den  Kreis  geschlossen 
werden  kann,  dem  der  Traktat  entstammt  (11*:  cum  tamen 
in  Regula  nostra  dicitur:  nihil  dicatis  proprium,  sed  sint  nobis 
omnia  communia).  Albertus  Magnus  33*.  47*;  Bonaventura  48*, 
Stimulus  animarum  64**.  65*.  69*;  Vincentius  in  Speculo  Histo- 
riali 2S^.  Nicht  nachweisen  kann  ich  jetzt  Thomas  de  Salat (?), 
der  32*  ftir  den  Satz  angefUhrt  wird:  Quisquis  ex  quacunque 
alia  causa  quam  propter  memoriam  dominice  passionis  missas 
celebrat;  peccat  mortaliter.  Ebenso  wenig  den  Autor  des  fol- 
genden Passus  62*:  Seien  dum  est,  quod  quidam  subtilis  doctor, 
8edatU8  nomine  (63*)  dicit:  in  illum  redundat  omne  peccatum, 
qui  non  vult  peccantes  prohibere,  cum  possit.  Magister  Heinrich 
von  Gent  wird  zitiert  2*  (magister  Henricus  de  Gandavo  in 
Quodlibeto  suo  13<^  dicit),  er  starb  gegen  1300.  Auf  einen  Irrtum 
wird  folgende  Angabe  zurückgehen  7*:  Legitur  de  sancto  Con- 
dimundo,  Cartu^ense  arciepiscopo,  quod  a  servientibus  sibi  camis 
exigebat  munditiam,  volens  etiam  familiam  suam  semper  habere 
mundam.  Für  die  kleinen  Erzählungen  und  Anekdoten  werden 
zumeist  namenlose  Autoritäten  beigebracht,  nur  selten  die 
Persönlichkeiten  bezeichnet^  z.  B.  beatus  Germanus  Autisiodo- 
rensis  (Germanus  von  Auxerre,  f  448);  Caesarius  von  Heister- 
bach 34*.  43*.  Dieser  Autor  wird  wohl  auch  benutzt,  ohne 
genannt  zu  werden,  wie  in  einer  Geschichte,  die  ich  ihrer  be- 
sonderen Gestaltung  halber  hier  abdrucke  57*  (vgl.  Caesarius, 


Mitteilungen  aus  altdeutschen  Handschriften.  19 

Dial.  1,  27):  Ludwicus,  landgravius  Turingie,  princeps  liiteratus 
(woher  stammt  dieses  Prädikat?  bei  Caesarias  findet  es  sich 
nicht),  tanto  errore  erat  deceptas,  at  se  assereret  necessario 
esse  salvandam  vel  dampnandnm,  et  dicebat  se  horam  mortis 
non  pk)sse  effagere  vel  anticipare.  et  ob  hoc  mnltis  vitiis  sine 
Dei  timore  se  implicabat.  tandem  graviter  infirmatas  dixit  me- 
dicOy  nt  curam  adhiberet.  medicns  sciens  ejus  errores  dixit:  ^si 
dies  mortis  vestre  advenerit,  non  potero  vos  adjuvare^  cui 
princeps  y  qaomodo  sie  responderet:  ^scio,  nisi  mihi  cito  sab- 
veniatar,  moriar  ante  templls^  cni  medicns:  ^creditis  vitam 
vestram  prolongari  virtnte  medicine,  quare  hoc  non  creditis  de 
penitentia,  qae  est  medicina  anime?'  considerans  (57^)  vero 
dominus,  medici  verba  esse  rationi  consona,  dixit  ei:  ,de  ce- 
tero  esto  medicns  anime  mee  (der  Mann  war  also  zugleich 
Oeistlicher),  quia  per  tuam  medicinalem  linguam  liberabit  me 
dominus  a  maximo  et  dampnabili  errore^  (Damach  folgt:  etiam 
quidam  imperator  unum  ex  famnlis  suis  in  hoc  officio  con- 
stituity  ut,  dum  ipse  in  letitia  esset  frequenter,  famulus  ad  se 
Tcniret  eique  diceret:  , domine  imperator,  monumentum  vestrum 
adhuc  imperfectum  est',  quibus  verbis  ammonitus  de  morte 
cogitare  cepit  et  gaudium  dimisit).  —  (4*»)  Cum  Petrus  Seno- 
nensis  archiepiscopus  ad  Clarevallem  abiisset,  ut  quemdam  con- 
versum,  qui  frequenter  (5*)  in  extasim  rapiebatur,  peteret,  ut 
yisionem  aliquam  sibi  enarraret :  ^vidi',  inquit,  ,nuper  dominam 
speciosissimam  valde,  que  dixit  mihi:  ,que  sum  ego?'  et  re- 
spondi  ei:  ,videtur  mihi,  quod  tu  sis  Domina  nostra^  at  illa  ait: 
,respice  me  retrol'  cumque  tergum  ejus  viderem,  vidi  eam 
putridam  et  vermibus  scaturientem.  ,nunc  cognosti,  quod  ego 
non  sum  Maria,  sed  sum  mater  Ecclesia^  que  in  primo  statu 
quasi  in  anteriori  parte  sanctis,  apostolis,  martyribus,  confesso- 
ribus  fui  pulcherrima  et  decenter  omata,  sed  modo  a  parte 
posteriori,  id  est,  postrema  parte,  in  modicis  (l.  modemis)  pre- 
latis  sum  putrida  et  ignominia  plena  et  argentum  meum  versum 
est  mihi  in  scorium  (Isai.  1,  22)/  Das  Histörchen  steht  nicht 
in  den  Wunderbüchem  von  Citeaux  und  Qairvaux.  —  (5*) 
Cum  igitur  sobrietas  mense  et  Studium  discipline  sapientie  sint 
connexa,  non  decet  ecclesiasticis  viris,  si  vacant  epulis  et  Stu- 
dent calicibus  epotandis.  unde  quidam  magister  scripsit  suo 
socio  facto  prelato:  Tu,  qui  discipulis  et  libris  omnino  postpo- 

SiUangsber.  d.  pbil.-hi8t.  Kl.  156.64.  S.  Abh.  3 


20  II.  Abhandlung:  SchOnbach. 

sitis  nanc  Codices  ad  calices  transtnlisti  et  scribere  in  bibere 
convertisti^  et  nanc  predicaris  egregius  potator,  qai  prins  fueras 
nominatissimas  disputator,  plus  studes  in  calicibas  quam  in 
codicibus,  plus  in  salmone  quam  Salomonen  non  est  igitar  hec 
mntatio  dextre  excelsi,  sed  illorum,  de  quibus  psalmista  (106^  27) 
ait:  Turbati  sunt  et  moti  sunt  sicut  ebrius.  —  (8^)  unde  nostri 
theologi  (9*)  reprehensibiles  sunt,  quia  inveniuntur  ad  operan- 
dum  desides^  licet  sint  ad  discendum  ferventes.  nam  quidam 
vesanus  fecit  omnibus  theologis  Parisiis  hanc  questionem:  quod 
hornm  sit  melius:  facere,  quod  seit  homo,  vel  addiscere,  quod 
nescit?  tunc  ille  super  mota  questione  disputantibus  pro  et 
contra  stultus  audiens  earum  altercationem  tacebat  expectans, 
ut  videret  finem.  tandem  probatum  est  et  conclusum,  quod 
melius  est  facere^  quod  homo  jam  novit,  quam  addiscere,  quod 
non  novit,  utrumque  enim  peccatum  est  nescire,  quod  appetis, 
et  ea,  que  noveris,  non  adimplere.  ,ergo*,  inquit  vesanus, 
,vos  omnes  estis  dementes,  qui  die  ac  nocte  laboratis,  ut  tan- 
tum  discatis,  quod  ncscitis,  et  non  curatis  opere  implere,  quod 
scitis*.  —  (10**)  cui  (Augustino)  obedivit  quidam  amator  theo- 
logie,  religionis  amator  precipuus,  circa  annum  1398  in  pro- 
vincia  Polonie,  non  longo  ab  Vratislavia,  qui  quemdam  fratrem 
propter  duos  florenos  apud  ejus  mortem  inventos  in  (11*)  sta- 
bulo  sepolivit.  ob  quam  rem  in  civitate  eadem  proverbium  tale 
in  populo  fuit  divulgatum:  Maister  Heinreich  von  Hall  begrebt 
seilt  brüeder  in  dem  stall,  et  hoc  justissime  fecit,  ut  inter 
fratres  non  accipiat  sepulturara,  cujus  anima  inter  diabolos  re- 
cipit  mansionem.  quomodo  ergo  illum  suscipiat  terra  viventium, 
cui  de  jure  denegatur  terra  et  sepultura  mortuorum?  sed  heu! 
cogor  flendo  dicere,  quod  in  claustralibus  videmus  avaritie  estum 
permaxime  incalescere,  ita  ut  illa  duo  pronomina  ,meum  et 
tuum^  audacter  inter  religiöses  resonant,  et  tam  quietissimam 
vitam  ducerent  homines,  si  hec  duo  pronomina  ,meum  et  tuum' 
de  medio  tollerentur!  —  (12»)  insuper  et  hoc  audeo  dicere, 
quod,  si  singulis  diebus  ter  efFunderem  sanguinem  meura  cum 
beato  Jeronimo,  aut  essem  pontifex  cum  beato  Gregorio  aut  in 
fide  similis  beato  Petro  aut  devotior  beato  Martine  aut  in  pre- 
dicatione  similis  beato  Bernhardo  et  Dominico  et  stigmatibns 
Christi  insignitus  cum  Francisco,  si  autem  proprietarius  sum, 
hoc  scio,   nisi  contritione  et  penitentia  debita  prehabita,  at  in- 


Mitteilnogen  aus  altdeutschen  Handschriften.  21 

fernam  sine  omni  medio  descendam.  —  necnon  antiquorum 
patrom  exempla  ammiranda,  verum  etiam  modernoram  gesta 
(12^)  recentia  nostris  temporibns  perpetrata  certisaime  declarant 
quornm  unum  dnxi  annotandam;  quatenus  hajas  vitii  gravitas 
stadiosins  perpendatar.  fait  igitur  circa  annos  Domini  1407  in 
Anstria  prope  Wyennam  in  qnodam  monasterio  Cisterciensis 
ordinis  monachns  vitio  proprietatis  corrnptns.  hie  cum  mortis 
egritadinem  incnrabilem  incarrisset  fecissetqae  rationem  de 
receptisy  qnia  procarator  cenobii  ant  talem  qualem  volnit^  nnde 
ipsnm  seriosias  ammonebat;  at  omnia,  qne  habere!^  panderet. 
qaod  tarnen  miser  ille  non  carabat.  qnadam  igitnr  die^  dam 
se  solam  conspiceret,  ascendit  dormitorium  et  ad  Stratum  pro- 
prium cucurrit,  stropodium  (Du  Gange  1,  608:  strapodium) 
rumpens  pecuniam,  quam  ibi  absconderat^  extrahebat.  qua  ex- 
tracta  corruens  super  lectum  expirabat,  pecunia  in  manu  retenta. 
servitor  autem,  dum  iilum  in  lecto  non  inveniret,  monachis 
nuntiavit  cum  igitur  ipsura  per  singula  ioca  monasterii  diutius 
quesissent,  tandem  super  stropodium  ipsum  mortuum  et  pecu- 
niam  in  manu  fortiter  tenentem  invenerunt.  quo  viso  stupuerunt 
yalde.  cum  ergo  abbas  eorum^  qui  doctor  theologie  absens  erat 
(13^),  monachi  sicut  simplices  et  illitterati^  quid  cum  proprietario 
sie  invento  fieret,  penitus  ignorabant.  tandem  ceca  moti  miseri- 
cordia,  sed  non  (secundum)  scientiam  Dei,  ipsum  in  loco  con- 
secrato  cum  aliis  sepelierunt.  sed  cadem  nocte  subsequente 
proprietarius  iile  totus  igneus  cum  terribili  strepitu  et  clamore 
per  totum  dormitorium  atque  monasterium  hinc  inde  discurrebat; 
ita  ut  nee  unus  quidem  de  loco^  ubi  erat,  se  movere  ausus 
fnisset  solus.  mane  facto  rem  gestam  abbati,  qui  non  longo 
aberaty  nuntiabant,  qui  similiter  territus  monachos  pro  sepul- 
tura  ista  durius  corripiens  jussit  ac  mandavit,  quatenus  ipso 
exhumato  extra  monasterii  septa  sceleratum  illum  sepelirent. 
quod  et  protinus  adimpleverunt.  nocte  autem  sequenti,  quem- 
admodum  nocte  precedenti,  monachorum  {Hs.  monachos)  ita 
tunc  familiam  terribiiius  inquietavit.  quo  audito  ac  comperto 
monachi  ipsum  inde  auferentes  in  loco  remotiori  deserti  vallis 
sepelierunt,  anima  ipsius  sepulta  in  inferno.  et  ita  fantasma  ac 
inquietndo  a  monasterio  discessit.  —  Das  Zistcrzienserkloster, 
in  welchem  dieser  Vorgang  1407  steh  ereignete,  wird  näher 
dadurch  bestimmt,   daß  es  in  Osterreich  unweit  von  Wien  lag 

3» 


22  II.  Abhandlung:  ScliOnbach. 

und  damals  einen  Abt  besaß,   der  Doktor  der  Theologie  war. 
Die  angegebene  Lage  des  Klosters  läßt  die  Wahl  frei  zwischen 
Heiligenkreozy   Zwettl  and  Lilienfeld.     Nach  den  Mitteilungen 
im    dritten  Bande   der  Xenia  Bernardina    regierte   zu  Zwettl 
während  des  15.  Jahrhunderts  gar  kein  Abt  mit  dem  Doktor- 
titel,  zu  Heiligenkreuz  1447—1451  Abt  Johann  III.  der  1434 
in  Wien   zum  Doktor  der  Theologie  promoviert  worden  war, 
zu   Lilienfeld    Johannes  I.   de   Langheim,    der    1406   an   der 
Wiener  Universität  als  Doktor   der  Theologie   gelehrt    hatte. 
Es  wird  demnach  Lilienfeld  hier  gemeint  sein,  obzwar  (Xenia 
Bernardina  3,  265)  die  Daten  dieser  Zeit  ganz  unsicher  sind. 
Die  Habsucht  des  unglücklichen   monachus   proprietarius   von 
Lilienfeld  wird  dadurch  in  etwas  entschuldigt,   wenn  man  er- 
fährt,  daß  sein  Abt  beim  Antritte  des  Amtes  in  der  Kloster- 
kasse an  barem  Gelde  vier  Denare  vorfand,  wovon  90  Mönche 
zu  erhalten  waren.  —  (57*^)  Tempore  domini  Conradi  de  (58*) 
Lugburck,   Ratisbonensis    episcopi,    fuit  in  quadam    villa  sue 
diocesis  quedam  Deo  grata  virgo,  nomine  Irngardis,  que  inter 
alia  magna  et  multa  spiritualium  gratiarum  Dei  habebat,  quod 
in  extasi  sepius  rapta  et  beatorum  contubernio  fruebatur.  utrum 
autem  sciret  se  raptam  esse  in  corpore  sive  extra  corpus  nescio, 
sed  hoc  plane  scio,  quod  spiritu  rapto  corpus  insensibile  mane- 
bat.   quod  sie  probatum  est:   cum  enim  quadam  vice  quidam 
solemnis   predicator  cum  quodam  juveni  fratre  supra  modum 
subtili  in  predictam  villam  causa  predicandi  venisset  et  ibidem 
causa  penitentie  dulciter  predicaret,   mox  ipsa  devotionis  fer- 
vore  infiiammata  cepit  caput  in  gremium  cujusdam  assistentis 
sibi  religiöse  femine  inclinare.  cum  autem  per  tres  vel  quatuor 
horas  immobilis  et  in  extasi  sie  jaceret,  junior  predictus  predi- 
catoris  socius    liujus  rei   veritatem    cupiens    experiri,    exccpta 
forpice  suram  sive  carnes  illas  pingues,   que  sunt  cii-ca  ir  (Du 
Gange  4,  426)  manuum  abscidit  ad  spissitudinem  duorum  vel 
trium  grossorum  et  unius  latitudinem,   ipsa  minime   sentiente 
et  immobil!  perdurante.  post  duas  vel  tres  horas  cum  ipsa  virgo 
in  se  rcversa  quasi  de  gravi  sompno  evigilasset,   accesserunt, 
qui  cum   abscisione  fuerant,    et  manu   diligentius   considerata 
ipsam  sanam  et  integram  in  (58^)  venerant,  ita  quod  in  ea  nee 
vulnus   inveniretur  nee   signum   alicujus   cicatricis.    super  quo 
omnes,  qui  abscisioni  interfuerant,   admirantes  eam  in  maxima 


Mitteilungen  aas  altdeutschen  Ilaudschriften.  23 

veneratione  ceperunt  habere,   ipsa  autem  virgo,   quod  eam  ea 
gestnm  fuerat,   quadam  vetala  referente  cognovissety  obstapait 
et   hamanam   laadem   et   favorem    fngere    eupiens  a  predicta 
villa  recessit  et  in  aliam^  longe  a  civitate  Batisponeusi  sitam  se 
transtolit.    ubi  aliquamdiu  commorata   tandem    propter   dalces 
et  salubres  predicationes  in  ipsam  civitatem  venit,  in  qua  devote 
et  laadabiiiter  vivens  in  Domino  feliciter  requievit.  sepulta  est 
in   ambitn  Fratmm    Predicatoram   in  anno  1350.     obiit   infra 
octavas  Martini.  —  Von  dieser  Historie  habe  ich  sonst  nirgends 
eine  Spur  aufzufinden  vermocht.    Weder  enthalten  die  Nekro- 
logien   der  Regensburger  Diöcese^   welche   soeben  durch  Bau- 
mann  herausgegeben  worden  sind^   den  Namen   des  hypnoti- 
sierten Mädchens  Irmgard,  noch  wird  in  den  Qeschichtsquellen 
für    das    Regiment  Bischof  Konrad  V.   von   Regensburg,    aus 
dem  Hause  Luppurg,  1296 — 1313  (vgl.  Janner,  Geschichte  der 
Bischöfe  von  Regensburg  3,  98 — 136)  des  Vorganges  gedacht; 
auch  die  von  Leidinger  jüngst  edierten  Berichte  des  Andreas 
von  Regensburg  wissen  davon  nichts.  Der  solemnis  praedicator 
kommt  noch  an  einer  anderen  Stelle  des  Traktates  vor:  (61») 
accidit  in  quadam  civitate,  ut  quidam  solemnis  predicator  multis 
temporibus  in  ea  bene  predicaret,   sed  tamen  nihil  profecit  in 
populo  propter  ejusdem  populi  duritiam.    qui  aput  semetipsum 
murmuravit  dicens  in  cor  de  suo:   ,quid  est,   quod   magnum 
laborem  apponis  et  tamen  nihil  proficis  predicando?   certe  tu 
excogitabis    alium   modum,   ut  possis   Deo  aliquid  lucrificare^ 
et  invenit  talem   modum  Deo   inspirante,   a  quo  cuncta  bona 
procedun^^  et  dixit  ad  populum  (61^)  et  multos  ad  hoc  indaxit, 
qualitercunque  tunc  potuit,  ut  quilibet  haberet  duo  specula  in 
Camera  sua:  unam  commune  de  vitro,  in   quo   cottidie   debet 
videre  suam  caducam  pulchritudinem,  juventutem,  potentias  et 
divitias;  secundum  vero  speculum  debet  habere  in  aliqua  parte 
camere  tamquam  in  secreto  loco,  videlicet  horribilem  imaginem 
mortis,  cum  diversis  vermibus,  cum  bufone  in  capite  et  serpen- 
tibus  in  oculis,  auribus  et  naribus.  que  imago  habeat  in  dextera 
manu  scriptum:  ,quid  ego  sum,  tu  statim  eris;  quid  ego  superbis 
de  tua  pulchritudine,  divitiis  et  potentiis:   pulvis  et  cinisM  in 
sinistra  vero  manu  scriptum  habeat:  ,opera  tua  sive  bona  sive 
mala  solum  sequuntur  se.  cur  non  desinis  peccare  et  tua  studes 
opera  bona  multiplicare,  que  habent  te  ad  celeslem  ducere  pa- 


24  II.  Abhandlung:  SchOnbach. 

triam?'  quod  multi  fecerunt  in  eadem  civitate  et  maxime  profe- 
cerunt,  ut  postpositis  vitiis  suara  in  bonis  actibus  vitam  termi- 
navernnt. 

Der  Traktat  enthält  auch  verstreut   eine  ziemliche   Zahl 
lateinischer  Verse,  von  denen  ich  einige  hier  vorlege. 

(15^)  Pauper  mensa,  labor,  sompnus  brevis,  aspera  vestis, 

Luxuriam  removent  munditiamque  creant. 
remedia  contra  luxuriam  continentur  in  metris 

precedentibus.  — 

(34*)  Omnes  nos  cupimus  adire  regna  celorum, 

Dura  pati  fugimus  nee  opus  subire  laborum. 
5     Asper  erit  victus,  semper  labor,  asper  amictus, 
Aspera  cuncta  tibi,  si  vis  super  ethera  scribi.  — 

(35^)  Non  facilis  pena  prava  dixisse  de  rectis. 

Sit  licet  indignus,  qui  sacre  presidet  are, 

Sorde  tarnen  nulla  valet  hoc  sacrum  violare. 
10     Sicut  deterius  non  fit  per  deteriorem, 

Sic  non  fit  melius  per  presbiterum  meliorem.  — 
(36*)  Non  capit  hie  fructum  peccati,  qui  tenet  actum; 

Suscipit  hie  fructum,  qui  vult  vitare  reatum. 

(38*^)  Vado  mori  monachus,  ut  sit  mihi  vivere  Christus. 

16    Ingrediar  artum  pro  celi  gloria  claustrum. 

Nee  pudet  abjectam  pro  Christo  sumere  cappam, 

Maxima  nam  summi  dabit  ipse  premia  celi. 

Yemps  sicut  flores,  sie  (39»)  mors  deflorat  honores. 

Cum  minime  memores,  mors  tonat  ante  fores. 
20    Mors  bona  justorum  pondus  fugat  esse  laborum, 

Mors  mala  pravorum  fit  origo  suppliciorum. 

Optimus  extiteras,  te  fecit  honor  meliorem; 
Estimo,  quod  fiat  de  meliere  bonus. 

Nephas  nunc  qui  prohibet  ab  omnibus  oditur, 
25     Sed  qui  se  prophanum  exhibet  libentius  auditur. 

Raro  fit  antistes,  nisi  sit  de  quatuor  istis: 

Nobilis  aut  scriptor,  servitor  causidicusve. 

Qui  solus  est  Dens,  qui  bis  homo,  bestia  plus  est. 

Forma,  genus,  mores,  sapientia,  res  et  honores 
30         Mortc  cadunt  subita,  sola  manent  merita. 


Mitteilungen  aas  altdeutschen  Handschriften.  25 

Christo  dicente  rapiunt  virginem  violente, 

Saltem  aasteri  se  castigando  severi, 

MoUia  spernentes  et  carni  vim  facientes. 

Asper  erit  victos,  asper  labor,  asper  amictas, 
35    Aspera  cuncta  tibi,  si  vis  snper  ethera  scribi. 

Dum  sedes  in  mensa,  primo  de  panpere  pensa; 

Tunc  bene  prandetor,  cum  Christas  adesse  videtur. 

Perfidüs  aspiciat  Petruin  predaqae  latronem, 

Crudelis  Paalam,  quem  pangit  cara  Matheum, 
40    Zacheum  capidas^  immundas  carne  Mariam: 

Uos  Deas  exemplam  mondo  coneessit  habendum, 

nt  post  delictuin  redeat  peccator  ad  Deam. 

Virtas  Jeronimi  est  tarn  miranda  beali, 

Possit  nee  etiam  picture  demon  at  alias 
45    Apparere  sae,  tanto  tremaitqae  pavore. 

Uec  Augostino  discribit  dicta  Cirillas: 
Falgida,  virginea,  fiios  parpareas  sine  spina 
Aareola  trina  nanc  ta  folges,  Katherina^ 
Pro  nobis  ora,  nos  sastentare  labora, 
50    Ne  mala  nos  pestis  et  iniqaus  obraat  hostis. 
Ad  montem  Syna  dac  nos,  virgo  Katherina! 

Septaaginta  qainqao  qaadringenta  milia  quinqae 
Tot  fertar  Christas  pro  nobis  valnera  passas. 

Dam  fcro  langaorem,  fero  religionis  amorem, 
55     Expers  langaoris  non  sam  memor  hujus  amoris. 
Qoando  langaebat  demon,  bonus  esse  volebat; 
Postqaam  convalait,  talis  at  ante  fait. 

Si  qais  non  dederit,  omnis  insipidus  erit; 
Sed  aadito  nammo,  qaasi  viso  principe  sammo, 
60     Dissiliant  valve,  nihil  aaditar  nisi:  Salve! 

Nanc  lege,  nunc  ora,  nanc  cam  fervore  labora, 
Hunc  contemplare,  nunc  Scripturas  meditare! 
Kunc  etiam  pausa,  ne  mortis  sit  tibi  causa. 


34f.  =  öf.  43  Jeronimi  virtus  Ifs.  45  trcmuit  ipse  pavore 

J3#.  48  tu  fehlt  Ht.  50  pestis  aut  i.  IT».  56  hujus  languoris 

a.  Hm,  58  omnibus  Ht. 


^6  II.  Abhandlung:  SchOnbacb. 

Sic  erit  hora  brevis  (40*)  et  labor  ipse  levis. 
65     Quod  sibi  quisque  serit  presentis  tempore  vite, 
Hec  saa  messis  erit,  cum  dicitur:  ite^  venite! 
Mors  tua^  mors  Christi^  fraus  mundi,  gloria  celi 

Et  dolor  infemi  sant  meditanda  tibi. 
Dormit  nocte  param  possessor  divitiaram. 
70    Effigiem  Christi  dam  transis  pronus  adora! 
Salsamenta  precum  gemitus^  saspiria^  fletas. 

Angeli  hoc  dicunt: 

Miramur  omnes^  cur  orbis  exul  et  hospes 
Constrait  in  terra  domos,  alta  pallatia,  castra; 
Cur  non  in  celis  construit  sibi  ista  fidelis, 
75     Ut  videat  Christum  contemplative  nobiscum. 
Terra  transibit^  ceiam  sine  finc  manebit. 

Post  vinum  verba,  post  imbrem  nascitur  herba^ 
Post  fiiores  fructus,  post  maxima  gaudia  luctus. 
Post  Studium  scire^  post  otium  vane  perire. 
80    Si  Christum  bene  scis;  quid  obest^  si  cetera  nescis? 
Hoc  est  nescire;  sine  Christo  plurima  scire. 

Aspice,  peccator,  si  non  sim  verus  amator! 

Peccasti  multum,  noli  divertere  vultum: 
(40^)  Spina,  crux,  clavi,  mors,  pena,  quam  toleravi, 

85     Ostendunt,  qua  vi  miserorum  crimina  lavi. 

Vulnere  sto  plenus,  pro  te  nimis  undiquo  cesus; 

Cum  morior  pro  te,  videas,  quid  agas  pro  me! 

Terrae,  quam  pergis,  cape  mores,  quos  ibi  cernis: 

Si  fueris  Rome,  Romano  vivito  more; 
90         Si  fueris  alibi,  vivito  sicut  ibi! 

Dem  Metrum,  den  Reimen,  den  Barbarismen  nach  ge- 
hören diese  lateinischen  Verse  durchwegs  dem  späteren  Mittel- 
alter an,  zum  Teil  werden  sie  wohl  von  dem  Schreiber  selbst 
verfaßt  sein.  Daher  begegnen  Parallelen  dazu  weniger  in  der 
Goliardenliteratur,  viel  eher  erst  in  Handschriften  ähnlich  junger 


82  ff.  spricht  ein  Kruzifix  am  Wege,  87  mangeühafi. 


Mitteilangen  ans  altdeutschen  Handschriften.  27 

Zeit.  So  stehen  von  den  hier  verzeichneten  V.  36  S.  bei  Novati, 
Camina  medii  aevi  (1883)  S.  49;  V.  84 ff.  dort  S.  43;  V.  81  f. 
bei  Jakob  Werner,  Beiträge  zur  Kunde  der  lateinischen  Lite- 
ratur des  Mittelalter  (1905)  S.  172,  155». 


tlTbersicht  des  Inhaltes. 


Bruder  Dietrich.  Handschrift  Nr.  1637  der  kais.  Hofbibliothek  in  Wien, 
Beschreibang  S.  1.  —  Der  Liber  de  incamatione  Domini  und  seine 
Eatstehang  S.  2.  —  Bruder  Dietrichs  Bearbeitung  des  Hymnus:  Jesu, 
noslra  redemptio  S.  6.  —  Sprache,  Vers,  Leistung  S.  7. 

Ihrbaullcliea  in  Prosa  und  Versen.  Handschrift  Nr.  1756  der  kais.  Hof- 
bibliothek in  Wien,  Beschreibung  8.  10.  —  Davids  von  Augsburg  De 
exteriori  hotiüne  S.  11.  —  Deutsche  (Stücke  S.  12.  —  Ihre  Vorlagen, 
Heimat  und  Zeit  S.  16.  —  Der  Traktat  über  die  Pflichten  der  Reli- 
giösen 8.  17.  —  Gelehrsamkeit  S.  17.  —  Ei  Zählungen  aus  Breslau, 
Lilienfeld,  Regensburg  S.  20.  —  Lateinische  Verse  S.  24. 


Mnssafia.  A.:  Zur  Kritik  und  Interpretation  romanisclier  Texte. 

Fünfter  Beitrag.  S«.  1901.  70  h  —  70  Pf. 

Sechster  Beitrag.  8<>.  1902.         1  K  50  h  —  1  M.  50  Pf. 

—  Per  la  bibliografia  dei  Cancioneros  spagnuoli.  4®.  1900. 

1  K  60  h  —  1  M.  60  Pf. 
Schipper.  J.:   Die  Geschichte  und  der  gegenwärtige  Stand  der 

Forschung  über   König   Alfreds  Uebersetzung   von    Bedas 
Kirchengeschichte.  8^  1898.  50  h  —  50  Pf. 

—  The  Poems  of  Walter  Kennedy,  edited  with  introductions, 
various  readings,  and  notes.  4^.  1901.  5  K  50  h  —  5  M.  50  Pf. 

Schönbach,  Anton  E.:  Studien  zur  Geschichte  der  altdeutschen 

Predigt.  Erstes  Stück:  Ueber  Kelle's  .Speculum  ecclesiae^ 

8«.  1896.  2K20h  — 2M.  20Pf. 
Zweites  Stück:    Zeugnisse   Bertholds   von   Regensburg 

zur  Volkskunde.  8«.  1900.  3  K  40  h  —  3  M.  40  Pf. 
Drittes  Stück:  Das  Wirken  Bertholds  von  Regensburg 

gegen  die  Ketzer.  8«.  1904.  3  K  30  h  —  3  M.  30  Pf. 
Viertes  Stück :    Die  Überlieferung  der  Werke  Bertholds 

von  Regensburg.  I.  8«.  1905.  4  K  70  h  —  4  M.  70  Pf. 
Fünftes  Stück :    Die  Überlieferung  der  Werke  Bertholds 

von  Regensburg.  IL  8^  1906.  2  K  65  h  —  2  M.  65  Pf. 
Sechstes  Stück :  Die  Überlieferung  der  Werke  Berthold« 

von  Regensburg.  III.  8^.  1906.       3  K  80  h  —  3  M.  80  Pf. 

—  Mittheilungen    aus    altdeutschen    Handschriften.    Siebentes 
Stück:    Die   Legende   vom   Engel   und    Waldbruder.    8^. 

1901.  1  K  40  h  —  1  M.  40  Pf. 
Achtes  Stück:  Seiten stettner  Bruchstücke  des  jüngeren 

Titurel.  8^  1904.  50  h  —  50  Pf. 

—  Studien  zur  Erzählungsliteratur   des  Mittelalters.    I.  Theil: 
Die  Reuner  Relationen.  8".  1898.   3  K  20  h  —  3  M.  20  Pf. 

II.  Theil:   Die  Vorauer  Novelle.    8^    1899. 

2  K  10  h  —  2  M.  10  Pf. 
UL  Theil:    Die    Legende    vom    Erzbischof   Udo    von 

Magdeburg.  8«.  1901.  2  K  —  2  M. 
IV.  Theil:    Ueber   Caesarius    von    Ileisterbach.    I.    8®. 

1902.  2  K  50  h  —  2  M.  20  Pf. 
V.  Theil:  Die  Geschichte  des  Rudolf  von  Schlüsselberg. 

8».  1902.  1  K  90  h  —  1  :M  90  Pf. 

—  Beiträge   zur   Erklärung   altdeutscher    Dichtwerke.    Erstes 
Stück:  Die  älteren  Minnesänger.  8^   18ii9. 

3  K  30  h  —  3  jM.  30  Vi. 


Schönbach,    Anton    E. :   Beiträge    zur   Erklärung    altdeutscher 

Dichtwerke.  Zweites  Stück:  Walther  von  der  Vogelweide. 

8«.  1902.  2  K  10  h  —  2  M.  10  Pf. 
Drittes  Stück:  Die  Sprüche  des  Bruder  Wernher  I.  S^. 

1904.  2  K  —  2  M. 
Viertes  Stück:  Die  Sprüche  des  Bruder  Wernher.  IL 

80.  1905.  2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf. 

-y  Ueber  einige  Evangelienkommentare   des  Mittelalters.   8^. 

1903.  3  K  80  h  —  3  M.  80  Pf. 

—  Über  Gutolf  von  Heiligenkreuz.  Untersuchungen  und  Texte. 
8^  1905.  2  K  70  h  —  2  M.  70  Pf. 

—  Über  Hermann  von  Renn.  8^  1905. 

1  K  20  h  —  1  M.  20  Pf. 
Schroeder,   Leopold  v. :   Germanische   Eiben   und   Götter  beim 
Esthenvolke.  8«.  1906.  2  K  20  h  —  2  M.  20  Pf. 

Schuchardt,  Hugo:  Romanische  Etymologieen.  L  8®.  1898. 

1  K  80  h  —  1  M.  80  Pf. 

n.  .80.  1899.  3  K  10  h  —  3  M.  10  Pf. 

Seemüller,  Josef:   Zur   Kritik    der   Königsfelder  Chronik.    8^. 

1904.  90  h  —  90  Pf. 
Stalzer,  J.:   Die  Reichenauer   Glossen  der   Handschrift  Karls- 
ruhe 115.  8^  1906.  4  K  —  4  M. 

Wilhelm,  Dr.  Gustav:  Briefe  des  Dichters  Johann  Baptist  von 
Alxinger.  8«.  1898.  2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf. 


Zu  den  beigefügten  Preisen  durch  Alfred  Holder,  k.  u.  k.  Hof- 
uad  Universitäts- Buchhändler,  Buchhändler  der  kais.  Akademie  der 
Wissenschaften  (Wien,  I.,  Roten turmstraße  13),  zu  beziehen. 


Druck  von  Adolf  Hulzhausen, 
k.  und  k.  Hof-  und  UniversttltU-Biichdnjcker  iu  Wien. 


SPP  aoiöo?  j 
Sitzungsberichte 

der 

Kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien 

Philosophisch -Historische  Klasse. 
15&  Band,    3.   Abhandking. 


Analekta 

zur  Kritik   und  Exegese 


der 


Sibyllinischen  Orakel. 

Von 

Alois  Bzach. 

VorgeUgt  in  d«r  Sitzung  am  9.  Janaar  1907. 


Wien,  1907. 


In   Kommisaion   bei    Alfred   Holder 

k.  tu  k.  Hof-  and  UniTenitits*Bachb&ndIer 
Bacbh&ndler  der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften. 


—  Heft  ni. 

8«. 

—  Heft  IV. 

8«. 

—  Heft    V. 

8». 

-  Heft  VI. 

8». 

—  HeftVn. 

8». 

A.   Periodische  Publikationen. 

Schriften  der  Balkancommission.    Antiquarische  Abtheilung: 

I.  Band.    Die  Lika  in  römischer  Zeit  von  Karl  Patsch. 
4^  1901.  6  K  =  5  M. 

—  II.  Band.  Römische  Villa  bei  Pola  von  Hans  Schwalb. 
40.  1902.  '^  18  K  =  15  M. 

—  in.  Band.  Das  Sandschak  Berat  in  Albanien  von  Karl 
Patsch.  4<>.  1904.  18  K  =  15  M. 

—  IV.  Band.  Antike  Denkmäler  in  Bulgarien.  Unter  Mit- 
wirkung von  E.  Bormann,  V.  Dobrusk]^,  H.  Egger,  H.  Hartl, 
V.  HoffiUer,  J.  Öhler,  K.  Skorpil,  A.  Stein,  J.  Zingerle 
bearbeitet  von  Ernst  Kaiinka.  Mit  einer  Karte  und 
162  Abbadungen.  4^.  1906.  24  K  =  20  M. 

Der  romische  Limes  in  Gestenreich.  Heft  I.  8^  1900.   9  K  =  8  M. 

—  Heft    IL  8°.  1901.  16  K  =  14  M. 

1902.  10  K  =  9  M. 

1903.  9  K  =  8  M. 

1904.  10  K  =  9  M. 

1905.  12  K  =  10  M.  60  Pf. 

1906.  12  K  =  10  M.  60  Pf. 

B.  Selbständige  Werke. 

Arnim,  Dr.  Hans  von:  Bemerkungen  zum  Index  Stoicorum 
Herculanensis.   8«.    1900.  40  h  —  40  Pf . 

Bauer,  Adolf,  und  Strzygowski,  Josef:  Eine  alexandrinische 
Weltchronik,  Text  und  Miniaturen  eines  griechischen 
Papyrus  der  Sammlung  W.  Öoleuiäöev.  (Mit  8  Doppel- 
tafeln und  36  Abbildungen  im  Texte.)  4^  1906. 

20  K  —  20  M. 

Blume,  Clemens:  Wolstan  von  Winchester  und  Vital  von  Saint- 
Evroult,  Dichter  der  drei  Lobgesänge  auf  die  Heiligen  Athel- 
wold,  Birin  und  Swithun.  8^  1903.  60  h  —  60  Pf. 

Bratke,  Eduard:  Epilegomena  zur  Wiener  Ausgabe  der  Alter- 
catio  legis  inter  Simonem  Judaeum  et  Theophilum  Christia- 
num.  (Mit  1  Tafel.)  8«.  1904.  4  K  50  h  —  4  M.  50  Pf. 

Engelbrecht,  August:  Die  Consolatio  philosophiae  des  Boethius. 
Beobachtungen  über  den  Stil  des  Autors  und  die  Ueber- 
lieferung  seines  Werkes.  8^  1901.   1  K  40  h  —  1  M  40  Pf 

—  Studien  über  den  Lukaskommentar  des  Ambrosius.  Mit 
einem  Anhang  über  eine  bisher  verschollene  Handschrift 
des  Philastrius.  8«.  1903.  1  K  —  1  M. 

OoUob,  Eduard:  Verzeichnis  der  griechischen  Handschriften  in 
Österreich    außerhalb   Wiens.     (Mit  11  Tafeln.)   8^,   1903. 

5  K  90  h  —  5  M.  90  Pf. 


m.  Abb.:  Rzach.   Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  etc. 


IIL 

Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  der 
Sibyllinischen  Orakel 

Alois  Bsach. 

(Yorgttlftgt  in  d«r  9i»aog  am  9.  Januar  1907.) 

In  den  Melanges  Nicole  p.  489  sqq.  habe  ich  eine  Anzahl 
bislang  unbekannter  Emendationen  A.  von  Gutschmids  za  den 
Sibyllinischen  Orakeln  ausführlich  besprochen,  die  ich  aus  seinem 
mir  von  Herrn  Professor  Rilhl  in  Königsberg  zur  Benützung 
gütig  überlassenen  Manuskripte  'Libri  Sibyllini  ex  recensione 
A.  von  Gutschmid'  publizierte.  Die  folgenden  Auseinander- 
setzungen sollen  eine  weitere  Reihe  wertvoller  Vorschläge  des- 
selben Gelehrten  zur  Kenntnis  der  Fachgenossen  bringen,  wobei 
bemerkt  sei,  daß  die  Konjekturen  in  dem  Manuskripte  ohne 
jede  Begründung  oder  Erklärung  angeführt  werden.^ 

An  die  Besprechung  dieser  Emendationsvorschläge  habe  ich 
eine  Reihe  eigener  Beiträge  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibyl- 
linen  angeschlossen,  die  sich  mir  bei  erneutem  Studium  dieser 
in  unserer  Überlieferung  so  arg  verderbten  Texte  ergaben. 

I  35     oÖTS  Y^P  iy^pctdr^  voov  Soxewov  oö-ce  [xev  atBw 

«[1.9  ü)  eT/ov,  äXX'  iiffov  xpaSfvjq  iwaveüSe  xoxoTo. 

Die  Handschriftenklasse  U',  die  trotz  aller  Verderbnis 
gelegentlich  noch  einen  Rest  der  ursprünglichen  Fassung  besser 

'  Eine  Anzahl  der  Lesarten  Quischmids  ist  bereits  von  Rübl  selbst  nach 
dem  erwähnten  Manuskripte  im  IV.  Bande  der  Kleinen  Schriften  Gut- 
schmids p.  222  sq.  yerOffentlicht  worden.  Manche  schöne  Emendation, 
die  Ton  anderen  Gelehrten  publiziert  ward,  bevor  man  yon  der  Existenz 
des  Manuskriptes  wußte,  finden  wir  auch  hier  yor.  Nach  Rühls  Mit- 
teilung a.  a.  O.  p.  222  Anm.  hat  es  seinerzeit  Mendelssohn  vorgelegen, 
dem  es  mit  anderen  Papieren  übergeben  worden  war. 

3iUiuigBb«r.  d.  phiL-hiat.  Kl.    156  Bd.   S.  Abh.  1 


2  m.  Abhandlung:  Rzach. 

durchschimmern  läßt  als  <l>,  gibt  im  Eingänge  von  V.  36  die 
angeführte  Lesart,  wogegen  ^  kurzweg  eTxov  bietet,  was  GeflFcken 
nicht  hätte  in  den  Text  aufnehmen  sollen.  Gehört  doch  die 
Längung  einer  kurzen  konsonantisch  auslautenden  Endsilbe 
vor  folgendem  vokalischen  Anlaute  in  der  Thesis  zu  den  be- 
denklichsten Dingen  im  Bau  des  griechischen  Hexameters: 
dergleichen  ist  auch  keinem  der  Sibyllisten  zuzutrauen. 

Längst  hat  deshalb  Alexandre,  der  Spur,  die  in  W  vor- 
liegt, folgend,  äy.ffzyio'f  hergestellt,  das  auch  dem  Sinne  besser 
entspricht  als  einfaches  eT^ov.  Dem  gegenüber  schrieb  Qut- 
schmid,  offenbar  einem  bekannten  Lautgesetze  zuliebe,  in 
seinem  Manuskripte  dcfxxexov.  Handelte  es  sich  um  das  klassische 
Epos,  so  wäre  hiegegen  nichts  einzuwenden.  Denn  in  den 
Homerischen  Gedichten  lesen  wir  defjLTre/ev  1^  225  ohne  Variante. 
Für  die  spätere  Zeit  aber  und  namentlich  für  die  hellenistische 
Dichtung  steht  die  Sache  anders.  Der  Attizismus  zeigt  schon 
an  der  Wende  des  sechsten  und  fünften  Jahrhunderts  im  Volks- 
munde Formen  wie  xaBiyei  C.  I.  A.  I  478,  2  (=  Kaibel,  Epigr. 
Gr.  15,  2)/  wo  die  Dissimilation  neuerdings  gestört  und  die 
in  der  Nähe  einer  Aspirata  stehende  Tennis  wieder  aspiriert 
wird:  diesem  xaOr/ei  stellt  sich  iw?t/^&i  auf  einer  Inschrift  von 
Astypalaia  I.  G.  I.  M.  Aeg.  HI  220,  6  aus  dem  zweiten  Jahr- 
hundert zur  Seite.  Dieser  Gebrauch  fand,  so  weit  wir  sehen, 
seinen  Eingang  in  die  epische  Literatur  in  der  alexandrinischen 
Epoche,  denn  wir  lesen  bereits  bei  Apollonios  Rhodios  Arg. 
A  324  vortrefflich  überliefert  Sepixa  —  (ifjL<j>^xsT'  ü)ij.oü<;,  was  nicht 
ohne  weiters  mit  Hölzlin  in  ä\j.i:ix^z  zu  ändern  ist,  ebenso- 
wenig wie  etwa  das  in  den  Orphischen  Argon.  1042  Ab. 
handschriftlich  gebotene  ÄfJL<pexev  nach  Hermanns  Vorgang  in 
dcjxTcexsv  umgewandelt  werden  darf.  Bei  Apollonios  findet  sich 
freilich  an  einer  andern  Stelle  Arg.  B  1104  xeXatvt)  3'  oDpovbv 
iyi}>hq  a|jL7:exev,  aber  ich  habe  schon  einmal  darauf  hinge- 
wiesen,* daß  der  Dichter  sich  hier  offenbar  nicht  von  der  für 
ihn  vorbildlichen  homerischen  Form  dtjji^sxev  entfernen  wollte. 
Und  nachmals  nimmt  die  Form  mit  der  Aspirata  überhand: 
speziell  Quintus  Smyrnaeus   verwendet   das  eine  dtfxipsxev  etwa 


*  Vgl.  Meisterhans-Schwyzer,  Gramm,  der  attisch.  Inschr.'  102. 
'  Grammat.  Stud.  zu  Apollon.  Rhod.  61. 


Analekta  zar  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  3 

zwanzigmaP  ständig.     Demgemäß  dürfen   wir  auch  für  unsere 
Stelle  an  der  von  Alexandre  vorgeschlagenen  Form  festhalten. 

1.38     ytm  [keziizei'za  8e  -coiai  6eb^  IfeTfAag  ir^op&u^aq 

Die  Codd.  PB  geben  toö,  während  in  Sp  x  oü,  in  A  6'  ou 
und  in  W  oü  vorliegt.  Auf  verschiedene  Art  suchte  man  die 
Stelle  zu  emendieren;  ich  erwähne  M.  Schmidts  ko%  Mendels- 
sohns coO;  ich  selbst  dachte  an  M^i  Ttvo^:  denselben  Begriff 
hielt  auch  Gutschmid  für  angemessen,  indem  er  einfacher 
8eT5^v  TOü  schrieb.*  Auch  anderwärts  ist  in  der  Überlieferung 
das  Indefinitum  verkannt  worden,  wie  V  233  h  (joi  xi?  ßafftXeuc; 
?£{jLvcv  ß{cv  &Xei7e  ^(f6e((;,  wo  Klouöek  dies  Pronomen  an  Stelle 
des  handschriftlichen  ziq  herstellte.' 

I  157     at^ecOtjTS,  ßpotoi,  tcv  uTcepjjLeY^Otj  xai  a-cpeaTov 
o6pivtov  xTtoD^v,  Oebv  icOwov,  S(;  w6Xov  olxei. 

Unerschrockenheit  wird  man  kaum  als  ein  angemessenes 
Epitheton  Gottes  ansehen  können,  wohl  aber  kann  neben  incep- 
[t£r(i^rfi  ein  dtTpewTo?  'unerschütterlich,  unwandelbar'  stehen,  wie 
Gutschmid  vermutet  hat. 

I  258     dXV  5x6  3y2  ^obiou;  ItA  xufjuzaiv  Ma  %a\  hba 
<i|Aßpoff(t)  TexvTQ  i'Rtr^Y&'zo  otSixacjt  icövrou 

Hier  ist  nur  Hases  Konjektur  ajJißpoaiV^  '^^yyfi  Air  das  hand- 
schriftliche (i[jißpoGr{tj  Tt/Yfi  aufgenommen ;  in  V.  260  ist  ii:  Lesart 
von  ^,  wofür  W  ItA  gibt,  um  die  fehlende  Silbe  zu  ergänzen. 
Am  Eingange  dieses  Verses  hat  seinerzeit  Opsopoeus  xrjvufjLevY] 
vorgeschlagen:  indes  sind  die  Worte  oRfjLaffi  w6vtoü  ^Y)f;ü[i.ivT), 
die  man  doch  syntaktisch  verbinden  muß,  an  sich  unanfechtbar, 
während  bei  Annahme  von  Opsopoeus'  Konjektur  der  Ausdruck 


»  Posthorn,  m  6,  26,  658,  V  106,  VI  226,  293,  VH  260,  684,  666,  YUl  483, 

1X273,  X  54,460,  Xn357,  466,  566,  XUI  12, 190,479,  XIV  39.  Nirgends 

ist  bei  Zimmennann  eine  Variante  vermerkt. 
*  Mit  drei  Spondeen  wie  V.  39  beginnen  auch  andere  Verse  dieses  I.  Baches: 

67  (in  der  hdschr.  Tradition),  80,  86,  94,  107,  121,  284,  321,  382. 
'  Wie  ich  ans  Gntschmids  'recensio*   ersehe,  hat  auch  er  den   richtigen 

Sachverhalt  erkannt. 

1» 


4  III.  Abhandlang:  Rsach. 

oiSfAacxi  TCÖvTou  sozusagen  in  der  Luft  hängt.  Man  wird  die 
Überlieferung  um  so  eher  halten  können,  als  von  der  Arche, 
dem  owog  Seciceatog,  schon  früher  (V.  226)  gesagt  wird:  xoXXowi 
8e  x6fxaai  Xißpoti;  |  pYJYvöjjLSvo?  ym  vYj/6(jievo<; *  dcvefxwv  ifKO  ^tic^?. 

Den  metrischen  Fehler  in  unserem  Verse,  den  schon  die 
Sippe  W  zu  beseitigen  strebte,  wird  man  nicht,  wie  Geffcken 
tat,  dadurch  erklären  dürfen,  daß  man  hier  einen  Hexameter 
mit  einem  Trochäus  an  dritter  Stelle  gelten  läßt.  Vielmehr 
ist  wie  anderwärts^  ein  Wörtchen  ausgefallen:  ich  vermute 
jetzt  5X{*frj^  Tou  i'R  i^iovoq.  Gutschmids  t6x*  empfiehlt  sich  (nach 
5x6  in  V.  258)  wenig. 

I  261     SoTt  5e  xi<;  <l>puY^T)<;  ^tc'  i^icefpoto  |AeXa{vY](; 
')^X(ßaTov  TavufxTjxec;  5po^,  Apapor  B^  xocXeixat. 

Längst  hat  hier  Alexandre  Tt  für  das  handschriftliche  xi; 
geschrieben.  Aber  es  fehlt  dem  dritten  Fuße  noch  eine  kurze 
Silbe,  die  Castalio  durch  die  Schreibung  ivi  (wie  W  260  Ixt 
•f^6vo^  gibt)  zu  ergänzen  suchte.  Allein  solche  Hiate,  am  Ende 
des  dritten  Fußes,  sind  auch  den  Sibyllisten  nicht  zuzutrauen. 
Gutschmid  dachte  an  ^ort  81  xot  «l^pu^^ri^  ti  xtX.:  indes  wenn 
sich  auch  die  Eingangsformel  lo-zt  H  Tot  vorfindet,^  so  ist  doch 
die  geläufigere  Icrt  8e  xi^  wie  z.  B.  Hom.  B  811  A  711,  722 
Y  293  5  844,  oder  bei  ApoUon.  Rhod.  Arg.  A  936  B  360  u.  s.; 
2(jTt  Sd  Tt  Hom.  N  32.  Deshalb  möchte  ich  iazi  ^i  xi  nunmehr 
nicht  antasten  und  4>puY^iQ?iv  vorschlagen,  wodurch  die  noch 
vorhandene  Schwierigkeit  beseitigt  wird.  Die  Bildungen  mit 
7i(v)  sind  zwar  bei  den  späteren  Uexametrikern  eine  seltene 
Antiquität,  aber  doch  finden  wir  in  den  Sibyllinen  III  797 
•^vfxa  5^  TcdvTwv  xb  x^Xog  -^ai-^tfi  ^i^ti^ai  einstimmig  überliefert; 
an  einer  zweiten  Stelle  VIII  390,  wo  die  beste  Klasse  Q  o6 
Xpfi^w  Ouddrjg  f^  otcovS^?  f^jxeTepTjfftv,  ou  xv{(7Tj(;  p.iap^(;  xxX.  bietet, 
hat  Alexandre  zweifellos  richtig  ufAe-cipYj^iv  geschrieben,  wogegen 
in  <^W  bereits  die  Korruptel  öüatöv  t)  otcovSwv  •fijxeTdpwv  te  vor- 

^  HiefÜr  habe  ich  seinerzeit  icX7]9o^(jl€vo(  in  Vorschlag  gebracht. 

'  In  I  236  xat  Xeuoat  &$dct(ov  cbcEipeaCcov  noXu  icXfjBof,  wo  auch  die  Annahme 
einer  Längang  des  ersten  Vokals  ron  aneipeaCtüv  unstatthaft  ist  —  Tgl. 
I  204  ^l^ai  aic£ipeaict>  x^a{Aü>,  224  y^  1x0X096?]  |  nSioa  «CEiplaio^  u.  a.  —  er- 
gänzt Gutschmid  u.  av^  cbcsipioCcov  icoXu  jcXtjOo;. 

■  Z.  B.  Arat.  Phainom.  233. 


AnalekU  znr  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  5 

liegt  y  die  wahrscheinlich  darin  ihren  Ursprung  hat^  daß  man 
jene  Bildang  mit  fiv  für  einen  zu  gewagten  Archaismus  ansah 
und  sie  lieber  durch  eine  ungeschickte  Änderung  (i^pLe^ipcov  tsI) 
beseitigte. 

I  323**     Sxtcot'  äv  1^  SafAaX«;  Xoyov  b^iazoto  OeoTo 

*     Te§6Tai,  1%  y  oXo/o?  ^ö?  Xo-^w  oövopia  Sd^aei. 

Diese  beiden  Verse  gehören  zu  den  fünf  neuen  des  ersten 
Buches,  die  uns  Mras  aus  der  von  ihm  neu  entdeckten  Sibyllen- 
Theosophie  des  Cod.  Ottobon.  Gr.  378  wiedergewonnen  hat.^ 
Das  zweite  Hemistichion  des  ersten  Verses  ist  vom  Heraus- 
geber emendiert  (der  Cod.  bietet  Oeoö  Xo^ov  üt|/(oToto).  Während 
er  im  zweiten  als  Lesung  des  Autors  der  Theosophie  i^  V  dcXoxog 
9<i>;  (tw)  Xo-^o)  oSvofjLa  Jwtci  (dtXo/o?  (pwq  =  jungfräuliches  Weib) 
ansieht,  hält  er  dafür,'  der  ursprüngliche  Wortlaut  des  Sibyllen- 
verses sei  gewesen  f|  V  äXo^o?  fw?  (xai)  XdY«  oövopL«  6ii>ati  im 
Sinne  von  'die  Gattin  (Gottes)  aber  wird  dem  L.  Licht  und 
Namen  geben,  d.  h.  zur  Welt  bringen'.  Diese  Annahme  scheint 
mir  nicht  zuzutreffen.  Es  kann  in  den  Worten  ili  8'  —  ^tixsei  nicht 
zum  zweiten  Male  von  einem  'zur  Welt  bringen'  die  Rede 
sein,  da  id^eTat  schon  vorausgeht.  Auch  die  seltsame  Stellung 
des  ytjoti  muß  Bedenken  erregen.  Ich  möchte  mich  eher  für 
die  Schreibung  i^  V  (oder  ffi*?)  «Xo^o^  ^wtbg  Xd^w  oövojxa  ^cbaei 
aussprechen  'und  die  Jungfrau  dem  Logos  den  Namen  des 
Lichts  (=  Gottes)  geben  wird',  also  ähnlich  wie  der  Verfasser 
der  Theosophie  (p.  47,  11)  paraphrasiert:  TouTdartv  t%  oXoxo^ 
(Mras,  Cod.  dfXaXog)  dcvOpuMco^  Tcj)  Xö'^o)  toO  6eo0  8vo|Aa  üq  {xi^xTip 
ha^(Jel^  nach  der  Stelle  des  Matth.  Ev.  I  23  (nach  Jesaias 
VII  14)  Koü,  fj  xapOivo?  ^v  ^acxpl  l^ei  xal  Te^exat  utbv  xal  xaXicooat  xb 
5vo|jwj  o&TOÖ  'E(i.|jLavoui]X,    5  lort  |Jt.e0ep|Air]veu6(i.6vov   ,|jl66'  ii\tj&'^  b  6e6?'. 

Daß  9a>(;  im  übertragenen  christlichen  Sinn  von  einer 
göttlichen  Person  gebraucht  wird,  brauche  ich  wohl  nicht  aus- 

1  Vgl.  Mras,  Eine  nenentdeckte  Sibyllen-TheoBophie,  Wien.  Stud.  XXVIII, 
p.  46  nnd  69.  Die  Vene  gehören  in  die  Lücke  vor  I  824,  die  Alexandre 
l&ngst  konstatiert  hat;  doch  ist  durch  sie  diese  Lücke  zwischen  323  nnd 
324  noch  lange  nicht  yOllig  ausgefüllt. 

Auch  sonst  enthSlt  die  neue  Theosophie  wertvolle  Behelfe  für 
die  Kritik  der  Sibyllinen,  da  wir  auch  bisher  unbekannten  Lesarten  in 
den  Zitaten  begegnen,  z.  B.  I  346  IOvt)  8'  iyepouvTai  aurou  u^ijYi^ffEi. 

*  A.  a.  O.  p.  59  Anm. 


6  III.  Abhandlung:  R zach. 

einander  zn  setzen:  man  lese  nur  das  1.  Kapitel  des  Evange- 
liam  Johannis;  vgl.  übrigens  auch  Sib.  VIII  454  sq.  xal  ßpox^g 
IXOcbv  I  TcapS^voü  Ix  Map£a?  Xay^vwv  äv^xeiXe  viov  ^öi;  (von  Christus). 

II  13  iXeu8spo^paa(a  5*  Sarai 

xXe(aTot(;  Iv  |jLep6TC£cj(Ji  xal  kpoauXfa  vaöv. 

Die  Verbindung  icXciarot;  Iv  ixepoiceacxtv  muß  Befremden 
erregen,  da  sich  der  Begriff  von  TcXeToTog  doch  offenbar  auf 
IXeu8epo^p<xa{a  und  lepoauX{<x  beziehen  muß:  'überaus  häufig 
findet  in  dieser  Zeit  Verkauf  von  Freien  in  die  Sklaverei  und 
Plünderung  von  Tempeln  statt'.  Man  wird  deshalb  ohne  Be- 
denken der  einfachen  Verbesserung  Gutschmids  T^Xe^orr]  Ivt 
|Aep6^e(7(7i  zustimmen.  Es  scheint^  als  ob  die  —  vollkommen  be- 
gründete —  Längung  der  Schlußsilbe  von  lv(  vor  einfachem 
folgenden  Nasal  ^  die  Änderung  des  ursprünglichen  Wortlautes 
veranlaßt  habe. 

II  29     xal  Tdxe  8'  etpifJvYj  ts  ßaSeta  -zt  auveat?  ecrrat. 

Bislang  beließ  man  auveaig  trotz  der  auffallenden  Länge 
des  u  im  Texte,  obzwar  anderwärts  VIII 452  ^x^  ^^^  auvetjii;  mit 
regelrechter  Quantität  vorliegt.  In  formeller  Hinsicht  ließe 
sich  nun  leicht  Abhilfe  schaffen^  wenn  man,  wie  mir  einmal 
Nauck  brieflich  mitteilte,  xal  t6t6  S*  elpi^vY]  t'  Sarai  adv&d^  ts 
ßaOeia  umstellen  würde.  Denn  die  Länge  des  cjuv  durch  oüve- 
Xi^<;  Orac.  Sib.  I  308,  390  begreiflich  zu  machen,  geht  nicht 
an,  da  es  damit  eine  ganz  andere  Bewandtnis  hat;'  ebenso 
wenig  darf  etwa  XI  208  TerpaSo^  i^  dptOfjLoO  aüycA>vu{ji.ov  als  Ana- 


Die  Verbindung  lv\  |x£poiceoatv  findet  sich  sonst  mit  Längung  des  aus* 
lautenden  kurzen  Vokals  in  der  griechischen  poetischen  Literatur  nicht 
Yor,  aber  zahlreiche  ähnliche  Fälle;  ygl.  Hymn.  Hom.  III  53,  419,  501 
xaT«  |Jiipo{  (Längung  in  der  IV.  Hebung),  Maneth.  III  411  iict  {jLotpT)ot 
(II.  Arsis) ;  vgl.  weiters  das  homerische  A  76  Ivt  {irjfapoiatv  (II.  A.)  und 
von  nicht  homerischen  Beispielen  aus  jüngeren  hezametr.  Dichtem: 
Empedokl.  Fr.  30,  1  D.  Ivi  (jLsXlEaaiv  (IV.  A.),  das  auch  Mazimos  ver- 
wendet 416  (II.  A.),  ferner  Apollonios  Rhod.  A  464  h\  {iioooun  (IV.  A), 
Orac.  Sibyll.  XI  61  hX  (i£Xa6poiat  (II.  A.),  Porphyr.  Orac.  Append.  3  (ed. 
Wolff)  ivi  (loxipEooiv  (n.  A.),  Gregor  von  Nazianz  II  1,  13,  7,  Caill.  hn 
{leaarotaiv  (IV.  A.). 

Vgl.  meine  Schrift  'Neue  Beitr.  zur  Technik  des  nachhom.  Hezam.' 
p.  80  sq. 


Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  der  SibjUinischen  Orakel.  7 

logie  angeführt  werden,   wo  durch  Alexandre  und  Volkmann 
längst  dept6(JLoTo  cTuvcJjvufjiov  hergestellt  ist. 

Aber  nicht  bloß  in  prosodischer  Hinsicht  läßt  sich  hier 
das  Wort  ouveai^  beanstanden,  auch  begrifflich  reicht  es  nicht 
zu.  In  Verbindung  mit  eipi^vY]  ist  weniger  (76veffi(;  ^Zusammen- 
treffen, Vereinigung^,  als  vielmehr  ein  anderer  angemessener 
Ausdruck  am  Platze,  den  Gutschmid  als  ursprüngliche  Lesart 
ansah,  (luXXuaK;,  im  Sinne  von  'Friedensschluß,  Aussöhnung', 
ein  Wort,  das  gerade  in  der  hellenistischen  Literatur,  wie  z.  B. 
auch  in  der  Septuaginta,  die  für  die  Sibjllisten  so  vielfach 
stoffliche  Quelle  war,  sehr  beliebt  ist. 

II  35     Xi|A(]/ei  Yop  cne^ ovü)  Xafx^pq)  xapo|xo(iO(;  dcm)p 
XaiJLxpb^  7ua|ji9a(vü)v  h:  o6pavoö  aV{kf\vno(; 

Die  an  sich  tadellose  Wendung  aa-cTjp  XafATcpb^  7ra{ji^a{vü)v 
(in  W  steht  XafjL7rpü)(;)  ist  einem  bekannten  homerischen  Muster 
E  5  sq.  ajT^p'  .  .  .  Sq  T6  p.aXt(JTa  Xaixicpbv  xa[jupa(vT)at  frei  nacbge- 
bildet;  allenfalls  könnte  man  versucht  sein,  auch  in  der  Sibyllen- 
stelle Xapiwpov  zu  schreiben.  Aber  der  Vers  (36)  ist  nicht  in 
Ordnung,  da  eine  kurze  Silbe  nach  xa|X(pa{v(i)v  fehlt.  Dieser  Um- 
stand hat  Gutschmid  veranlaßt,  XaixTc^cq  TcaiJLfatvoucja  zu  konjizieren^ 
wodurch  jener  Anstoß  beseitigt  wäre.  Ich  habe  seinerzeit  das 
Wörtchen  ts  beigefügt,*  wodurch  XafJLTcpc?  und  7ca[i4>a{v(i)v  als  zwei 
gleichberechtigte  Epitheta  verknüpft  werden.*  Auf  Gutschmids 
Vorschlag  einzugehen,  widerräth  der  Umstand,  daß  wir  unter 
den  neuen  Versen  des  I.  Buches,  die  wir  der  von  Mras  her- 
ausgegebenen Sibyllen -Theosophie  verdanken,'  auch  folgende 
zwei  vorfinden: 

xoti  tot'  dnc'  ivToXtVjq  acTtip   ^vl  f^ixact  (jLeaaot^ 
XajXTCpb?  TcapLfaivwv  or'  oupovöOev  xpo<paveiTat. 

Hier  kehrt  dieselbe  Wendung  wieder;*  und  auch  Mras 
hat  sich  entschlossen,  nach  Tcofi^afvcov  ein  Te  einzusetzen.  Dagegen 

^  Metr.  Stnd.  za  den  Sib.  Orak.  71,  wo  ich  auch  an  ica(jifa(va>v  ic£p  dachte. 
'  Wegen  des  saläwigen  Hiatus  vgl.  meine  Metr.  Stud.  zu  den  Sib.  Orak. 

p.  48  sqq. 
»  Vgl.  Mras,  Wien.  Stud.  XXVUI,  p.  46  und  59. 
*  Vgl.  auch  XII  80  oXX'  i^otav  «at^p  iwvtctxeXo«  i^eXfoio  |  Xa|«cpö<  aaC  oup«- 


8  Iir.  Abhandlung:  Rzach. 

wird  man  sich  davor  zu  hüten  haben,  die  tiberlieferte  Passung 
ohne  weiteres  beizubehalten,  da  dies  an  dritter  Stelle  des  Hexa- 
meters einen  Trochäus  dulden  hieße ,  im  Sinne  Geffckens; 
ebenso  wenig  wird  man  sich  mit  dem  Auskunftsmittel  behelfen 
dtirfen,  etwa  mit  unerträglichem  Hiatus  am  Ende  des  dritten 
Fußes  axb  oupav66ev,  resp.  ^o  o6pavoö  zu  schreiben.^ 

n  187     xat  t6ö'  b  Qea^kr^q  orrc'  Oüpavoö  ipixa  Ti-catvwv 
oüpocvtov  xtX. 

Den  ersten  Vers  hat  Qeffcken  seiner  Theorie  gemäß  un- 
verändert im  Texte  belassen.  Ich  dachte  früher,'  die  Lttcke 
sei  durch  Einfügung  des  Wörtchens  piev  —  wegen  Yaitj  8'  i%i^dq 
in  V.  188  —  zu  ergänzen.  Nunmehr  halte  ich  dafür,  daß  sich 
durch  eine  bloße  Wortumsetzung  und  geringfügige  Änderung  eine 
vollkommen  befriedigende  Lösung  der  vorhandenen  Schwierig- 
keit herbeiführen  läßt.  Man  weiß,  wie  häufig  in  unserer  arg 
mißhandelten  Sibyllentradition  einzelne  Worte,  Hemistichien  und 
ganze  Verse  verstellt  worden  sind.  Ich  schlage  vor  zu  schreiben : 

xat  tot'  aiu'  oupavoOev  ©edßi-nQ^  äpfi.«  Tt^aivwv 
oupölvtov  xtX. 

Der  Ausdruck  on:  oupavöOev  ist  gerade  an  dieser  Versstelle 
den  Sibyllisten  sehr  geläufig,  vgl.  z.  B.  in  unserem  Buche 
II  38,  197.  Das  Epitheton  oüpaviov  (zu  &pH.a),  welches  verschie- 
dentlich (auch  von  mir)  Anfechtung  erfuhr,  kann  neben  (3nc* 
o&pav66ev  geduldet  werden,  da  ähnliches  auch  anderwärts  nach- 
zuweisen ist:  so  in  diesem  Buche  II  200:  xat  x6Xov  o&pavtov, 
drcap  o6pflEviot  ^wor^pe?  xtX.  ,  wo  die  beiden  Worte  im  selben 
Verse  nebeneinander  stehen. 

II  227     x,at  t6t    &fjL£iX(xTOio  xal  appi^y-TOU  deSaixavTog 

xXetSpa  :7eX(i)pa  tiüXwv  ts  ax(x'k%s.{)':o\j  'Aßao 
^Yj^aptevog  OiptYjX  [/.e^a^  offfeXo;;  6&6ü  ßaXeuat. 

So  lautet  im  wesentlichen  die  Überlieferung,  nur  hat  W  xe 
vÄp'^v.xou  (für  xai  dcppi^xioü)  und  weiters  i/jxk%e{)':Q\j  x\  Es  sind 
mehrere  Versuche  gemacht  worden,  die  hier  vorliegenden 
Schwierigkeiten   zu  beseitigen.     Ich  möchte  diesen  mit   einem 

*  Vgl.  meine  Schrift  'Metr.  Stud.  zu  den  Sib.  Orak.  p.  67  sqq.* 
'  Ebenda  p.  70  sq. 


Analekta  zur  Kritik  nnd  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  0 

neuen  Vorschlage  begegnen,  wobei  ich  mich  auf  die  Versetzung 
eines  einzigen  Buchstaben  beschränke.  Da  wir  statt  i.yjxki^d'zoM 
gerade  das  entgegengesetzte  Epitheton  bei  \lhao  erwarten^  lese 
ich  7cuXa>vo(  xe  xa^^^su'^oO  \lhao ;  allenfalls  ließe  sich  auch  Xfxk^iyzb^ 
hören.  Wilamowitz'  Umstellung  der  Schlußworte  in  den  V.  227 
und  228  {iM\iimo<;  und  \i^(xo),  so  verlockend  sie  zunächst  er- 
scheinty  wenn  man  die  Verbindung  i[uikiY.xoio  ymi  ipp-fyf.xo\}  \i^ao 
ins  Auge  faßt,  leidet  doch  an  der  Schwierigkeit,  welche  die 
Verknüpfung  des  Epithetons  ir/ß\y,i{izo\)  mit  SLM\L'xno<;  verursacht. 

II  277     ifi^  o^öffoi  Tzla-zEK;  le  ixiQpviJffavTO  Xaßovcsc;. 

Das  Wörtchen  Te  ist  hier  ein  armseliges  Füllsel  ohne 
jede  Existenzberechtigung.^  Beseitigt  man  es  aber,  so  geht 
der  Vers  in  die  Brüche.  Meines  Erachtens  ist  xCgtsk;  an  Stelle 
eines  anderen  Ausdrucks  desselben  Stammes  und  gleicher  Be- 
deutung etwa  als  Glosse  fUr  wiaTe6fxaT',  das  ebenso  *Unter- 
pfand  der  Treue,  Bürgschaft'  bedeutet,  in  den  Text  gedrungen, 
worauf  die  fehlende  Silbe  durch  jenes  in  den  Sibyllinen  so  be- 
liebte Verkleisterungsmittel  (te)  ergänzt  wurde.*  Die  Ver- 
tauschung von  Worten  desselben  Stammes,  aber  von  metrisch 
verschiedener  Form  findet  sich  auch  anderweitig  in  der  Sibyl- 
linentradition  vor,  wie  z.  B.  bei  a^fxa  anr;(ji.€Tov  (nj|/.T^jiov.* 

III  152     x^t  Tote  $k)  {JLtv  axcuaav  utol  xpaTspoTo  Kp6voto. 

Das  Pronomen  p.tv  läßt  keine  rechte  Beziehung  zu.  Man 
könnte  es  als  Plural  (d.  i.  Eronos  und  Rhea)  oder  als  Singular 
(Kronos  allein)  auffi^sen,  was  aber  unter  pitv  dbcoudov  eigentlich 
zu  verstehen  sei,   bliebe  immer  unklar.     Deshalb  dachte  Gut- 

^  Ich  habe  dafür  früher  ye  yorgeschlagen. 

'  Auch  sonst  deutet  das  Fehlen  einer  Silbe  auf  Ähnliches  hin.  Der  Vers 
XI 271  lautet  in  den  Hdschr.  J^  9iXt7)(  haxx  {Jlvi{{A7i  x^P^^  (uu^ovrEc; 
die  hier  vorliegende  Schwierigkeit  scheint  mir  Gutschmid  am  besten  ge- 
heilt am  haben,  indem  er  ^iXCtj^  durch  fiXot7)toc  ersetzte  und  dann 
Xapiv  (tv^fAf]  umstellte  (letzteres  auch  Mendelssohn). 

*  So  ist  II  188  allem  Anscheine  nach  mit  Mendelssohn  ydri  8'  ^ßa^  ar|- 
[kif^ia  Tpiaoa  zu  schreiben  für  das  hdschr.  x6xt  aijfjiata  tpiaaa,  da  tote 
schon  einmal  im  selben  Satzgefüge  V.  187  vorangeht;  anderseits  ist 
XI  25  für  hdschr.  ai\\ka  h*  larat  ixeivco  \Uyai  toutou  xpatlovro^,  wie  ich 
vermutet  habe,  nach  XII  72  offenbar  herzustellen  aTj^ietov  $'S9Tai  ^o- 
ßepöv  Toutou  xpailovTo^. 


10  III.  Abhandlung:  Rzach. 

schmid,  es  ließe  sich  die  Stelle  heilen ,  wenn  man  xai  t6t* 
5$up{JLbv  schriebe:  die  Söhne  des  gewaltigen  Kronos  hätten  die 
Klage  der  in  Bande  geschlagenen  Eltern  yemommen.  Indes 
entfernt  sich  dieser  Vorschlag  weiter  von  der  Überlieferung 
als  die  einfache  und  scharfsinnige  Emendation^  die  seither 
Wilamowitz  vortrug:  durch  Änderung  bloß  eines  Buchstaben 
erzielte  er  den  völlig  zutreflFenden  Ausdruck  <j>t)[i.iv:  'die  Titanen 
vernahmen  die  Kunde  von  der  den  Eltern  angetanen  UnbiU'. 
Zweifellos  wird  man  dieser  schönen  Vermutung  den  Vorrang 
vor  der  Gutschmids  einräumen  müssen. 

III  205  <I>p6Ye?  B'  HzoL-^Xoi  5XoOvTai 

Gutschmid  schrieb  das  Adverb  IxwavXov:  denn  es  soll 
doch  des  rühmlichen  Unterganges  der  Phryger  (Troer)  und  ihrer 
Stadt  gedacht  sein.  Doch  wird  man  noch  einen  kleinen  Schritt 
weiter  gehen  dürfen.  Unsere  Stelle  ist  das  Vorbild  für  XIII 
32,  108  Supoi  8'  iv.Tzorf'k^  «TCoXoöviai.  Erwägen  wir,  daß  uns  für 
Buch  III  die  Tradition  der  Sippe  ü  nicht  zu  Gebote  steht,  die 
dort,  wo  alle  drei  Rezensionen  nebeneinander  vorliegen,  wie 
z.  B.  im  IV.  Buche,  einen  erheblich  reineren  Text  vermittelt, 
so  läßt  sich  vermuten,  daß  auch  der  Schluß  von  III  205 
dereinst  ^%%a^\*  aTCoXoövTat  gelautet  habe. 

III  207     aM%(x  xal  IIepo7)ct  xai  j^acjupbi?  xontbv  Yj^ei 

Kapa{  T£  UafjLfuXoi^  xe  xaxbv  iJLeTax,ivif)6^vat 

xat  Tuavtefffft  ßpoTotut.    t(  5yj  xa6*  'dv  i^(r{ope\}i»i] 

Die  Stelle  kehrt  XI  53  sqq.  wieder,  doch  ist  für  den 
Schluß  von  209  (nach  dem  Eingange  von  210)  B'  aXXoiq  wact 
ßpoToTiji  gesagt.  Für  die  Emendation  des  zweiten  Hemistichions 
von  209  ist  somit  aus  jener  Nachahmung  nichts  zu  gewinnen. 
Es  gelang  bisher  nicht,  diesen  Versschluß  einwandfrei  herzu- 
stellen.^   Ich  glaube  nun,   es  sei  nach  na,u.96Xot(;  xs  eine  starke 


^  Alexandre  dachte  an  xaxtot  {lETocxivTjOTjvat :  'deinde  pro  xaxov  vide  an  xaxSi^ 
legas,  nifli  infinitivas  pro  substantivo  sumitur';  er  übenetst  'Pamphylos 
Caresqne  domum  mntare  coactos\  Gutschmids  Deutung  (Kleine  Sehr. 
IV  229)  "das  Unglück  hin  und  her  geworfen  zu  werden*  bringt  eben- 
falls keine  F()rderung;  auch  seine  weitere  Konjektur  xaxtov  [uxa  xtvijOijvai 


Analekta  zar  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  1  1 

Interpunktion  zn  setzen.  Nach  der  Aafzählung  der  einzelnen 
Völker,  denen  Unheil  droht,  dürfen  wir,  znmal  es  am  Schlüsse 
heißt  zi  St]  yfjoff  Iv  £^0^0^66(1);  eine  summarische  Zusammenfassung 
der  Ankündigung  des  nahenden  Unglücks  erwarten.  Es  ist 
dann  vielleicht  xacibv  [it^a  %iYrfidr^  \  val  nivreaat  ßporoTai  zu  lesen, 
mit  dem  Optativ  Aoristi  im  Futursinne  nach  häufiger  sibyllini- 
scher  Ausdrucksweise.  Der  asyndetische  Anschluß  findet  sich 
bei  den  Sibyllisten  wiederholt  vor.  Auch  erscheint  xoxov  nicht 
bloß  einfach  wiederholt,  sondern  der  BegriflF  y.axbv  \fAr{(x  reprä- 
sentiert eine  Steigerung.  Also  ^gewaltig  Unheil  wird  auch  über 
alle  anderen  Sterblichen  kommen  (sich  in  Bewegung  setzen)'.^ 

III  215  h[i&<;  v.(xi  Tc^vde  ßoi^|(7ü) 

9ÖX0V  xat  ^everiv  «orc^pwv  xal  SiJixov  aTcdvcwv 

icflcvra  icepif  paoiüx; 

Das  Schlußwort  von  V.  216  dTcavrcüv  ist  unstatthaft.  An 
der  Korruptel  scheint  das  unmittelbar  folgende  xivra  mitschuldig 
zu  sein.    Gutschmid  vermutet  mit  leichter  Änderung  «xXiqtov. 

III  258  xal  fjv  apa  Ttq  i:apaxoüC7), 

iik  v6|jMj)  T(ff£'.6  8tXT)v  yJ  X^P^'^  ßpoTctatg 
i^c  XotOwv  övYjTOüg  xaoY)  Zi%r^  iSaxoXeXTa'.. 

Denen,  welche  die  Gebote  Gottes  nicht  hören  wollen, 
wird  Strafe  angedroht.  Offenbar  sind  nur  die  beiden  durch 
r^e  eingeleiteten  Sätze  disjungiert:  der  Ungehorsame  wird  ent- 
weder vopwi)  —  nach  dem  Gesetze  —  büßen,  und  zwar  durch 
Menschenhand  oder,  wenn  er  den  Menschen  bei  seinem  frevlen 
Ton  verborgen  bleibt,  durch  die  (göttliche)  Gerechtigkeit  seinen 
Untergang  finden.  Es  kann  aber  nicht  etwa  eine  weitere  Dis- 
junktion innerhalb  des  ersten  dieser  Sätze,  also  zwischen  vöjao) 
und  xepat  ßporefaK;,  angenommen  werden.  Es  scheint  vielmehr^ 
daß  i)  nur  interpoliert  worden  ist,  indem  man  übersah,  daß 
dem    Begriff  Murch    Menschenhand'    im   zweiten    Satz    Xa8ü)v 


ist  mir  nicht  klar.  Herwerden  schlag  vor  (Mnemos.  XIX  367)  t^  «Tcopov 
|ieta«vi}^vat,  um  das  nach  dem  Substantiv  xaxov  adverbiell  folgende  xoxdv 
sa  beseitigen;  Geffcken  endlich  empfahl  naxh^  [liya  xoivcoOTjvai. 
*  Wegen  der  Verbindang  xoxbv  xiviTv  vgl.  Sophokl.  Oid.  Tyr.  636,  wo, 
allerdings  in  anderem  Sinne,  es  heißt:  ouS*  licatoxuvEoOe  yf);  |  o5ra>  vo^outtj; 
t$ia  xtvouvtEf  xaxi; 


12  III.  Abhandlang:  Rzach. 

SvTjTOü?  —  den  Menschen  verborgen,  also  ihnen  unerreichbar  — 
parallel  gegenüber  steht.  Der  ursprüngliche  Wortlaut  wird 
/efpeaat  ßpoTe(a((;  gewesen  sein.  Gutschmid  wollte  ^  durch  rv] 
ersetzen. 

Zu  V.  258,  wo  Kai  nach  einer  starken  Interpunktion 
in  der  Senkung  des  dritten  Fußes  lang  erhalten  bleibt  vor 
folgendem  Vokal,  was  sonst  nie  der  Fall  ist,^  dürfte  es  einst 
xort  ^av  geheißen  haben;  die  Konjunktionen  liv,  Srav,  6x6x07 
werden  bei  jüngeren  Hexametrikern  häufig  genug  in  der  Arsis 
mit  gelängter  Schlußsilbe  vor  folgendem  Vokal  gemessen,  und 
zwar  in  der  II.  und  IV.  Hebung,  wohl  nach  dem  homerischen 
Muster  Sincw?  xiv  ie^tjai  T  243.* 

III  277  cöSe  (poßr^eet? 

iOavÄTov  ^evsT^p«  Sewv  tcöcvtwv  t  ävOpwxwv 

Alexandre  schlug  seinerzeit  Oebv  77ivxa>y  avOpünca>v  vor: 
daß  jedoch  die  Stelle  der  monotheistischen  Auffassung  nicht 
widerstreitet,  glaube  ich  durch  Hinweis  auf  den  Spruch  des 
Xenophanes  Fr.  23,  ID.  eT?  0e6g,  ^v  ts  Oedtai  xai  av6pu)xo(i7i  jxrfi- 
(no(;  dargetan  zu  haben.  Wäre  etwas  zu  ändern,  so  müßte 
man  der  Konjektur  Gutschmids  -xe^tTfipd  6'  ibv  Tcavcwv  t'  dv6pu>- 
w(i)v  vor  der  Alexandres  den  Vorzug  geben;  16?  wäre  hier,  wie 
öfter  auch  in  der  Sprache  der  hellenistischen  Epiker,  für  die 
zweite  Person  —  es  wird  das  Volk  Israel  angesprochen  — 
verwendet. 

III  283  aXkk  ab  ia{(jiv£ 

Tiiu-uetiwv  ixe^öJÄoio  Osoö  ix^diai  v6|jloicjiv 
bizTzo-ze  ffeto  y.apibv  6p0bv  ^^vu  Tcpb?  faoq  apY). 


^  Vgl.  meine  Metr.  Stad.  zu  den  Sib.  Orak.  p.  29  sqq. 

'  Vgl.  ebenda  p.  69  sq.  Ein  paar  Beispiele  mOgen  angeführt  werden:  Ion 
bei  ArchestratoB  Fr.  23,  1  R.  lav  IoiSt)«,  Fr.  10,  6  iov  Ija-^tapio^  IX67);, 
Fr.  42,  1  iav  ?!  Anthol.  Pal.  XI  161,  3  iav  f[$i]  xataXuorjc;  orov  bei  Maneth. 
y  42  otav  InCxsvTpo,  Orac.  Sibyll.  I  387  IvOey  otav  'Eßpatoi,  VlII  87  nrco<n« 
oTov  ^67),  XIII 140  £avvot  oiav  gXObxn;  6}c<{tav  in  den  Orac.  Sibyll.  I  362 
aXX*  ^TCoTocv  'EßpaCow,  I  377  bnoxoN  'Ai$(üv£o(  oTxov,  I  392,  III  183  6;corav 
ap5wv6',  II  6  ijcorav  Ijcl  yij;,  XI  47  «XX*  6w(Jtav  äpSjf),  XIV  186  Stcotow  Äpx»l, 
Vni  88  OÄOTow  ini  xujiaoiv  1X6?),  XI  30  oiXX*  6icoTav  aaxijp,  XI  107,  XUI 138 
oäcJtov  ijS«,  XIV  320  w?  6*  6«oTav  Iv  Sairi  ^iX»). 


AnalekU  zar  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  13 

Offenbar  liegt  hier  der  Gedanke  vor:  Ma  aber  magst 
jederzeit  des  gewaltigen  Gottes  heiligen  Gesetzen  vertrauen^ 
der  einst  dein  müdes  Knie  aufrichten  wird  zum  Licht'.  Dem- 
gemäß kann  man  Gatschmids  einfacher  Änderung  Z<;  tzo-zs,  ohne 
weiteres  zustimmen.  In  derselben  Weise  hat  Alexandre  XII  81 
5?  woTe  für  b^&z&  von  Q  geschrieben,  während  an  der  Muster- 
stelle V  29  5(;  i:oT£  in  <^W  unversehrt  erhalten  blieb. 

III  327     yuxi  %ax  avdrptTjv  -reavTS«;  ^XsuascO'  et^  SXsOpov 

So  bieten  die  Handschriften  (W  ^X€6aea6e);  die  hier  fehlende 
Silbe  ergänzte  Dausqueius  durch  Einfügung  von  tov;  möglicher- 
weise aber  stand  hier  einstens  5v,  das  dann,  weil  die  Ver- 
wendung dieses  Pronomens  mit  Bezug  auf  die  zweite  Person 
Pluralis  als  unstatthaft  erscheinen  mochte,  gestrichen  wurde. ^ 
Gutschmid  will  die  Stelle  durch  die  Schreibung  et<;  5X68peüatv 
heilen:  doch  muß  bemerkt  werden,  daß  dieses  Substantiv,  so 
häufig  das  Verbum  5Xo0pe6(i)  und  dessen  Komposita  vorkommen, 
bei  den  Sibyllisten  nirgends  belegt  ist. 

III  330     Toövexa  8tj  vexpojv  ^rXi^pyj  C7)v  ^OLtoL^^  licotj^et, 

Xipioö  imA  XoijxoÖ  \j^6  -'  lx^pü>v  ßapßapo6u{JL(i>v. 

Während  in  V.  324  sqq.  den  öu-^a-cepei;  Buafxöv,  den  Städten 
des  Westens  und  ihren  Bewohnern,  mit  dem  bitteren  Tage 
des  Unterganges  gedroht  wird,  erscheint  von  V.  330  an  ein 
singularisches  Subjekt^  offenbar  Rom,  das  an  der  Zerstörung 
des  [t.t{(xq  oTxo?  aöavcc-coto,  wie  es  V.  328  heißt,  schuld  ist.  Man 
erwartet  demgemäß  einen  Vokativ  Singularis,  sei  es  auch  nur 
in  Form  eines  Epithetons  zu  dem  gedachten  Subjekte.  Einen 
solchen  will  Gutschmid  im  Eingange  von  Y.  331  erkennen,  wo 
er  für  toü<;  p.^v,   das  keinerlei  Korrelat  besitzt,   den   Vokativ 


*  Vgl.  betreffs  dieses  Gebrauches  you  o(  z.  B.  Apollon.  Rhod.  Arg.  A  1388  sqq. 
(oeCSto)  ^ioLif  CO  icEpi  8^  [Alya  ^iptotoi  uTe^  avoxtcoy,  |  ^  ß(7)  fi  xWpetTJ  Ai- 
pinfi  M.  Orvof  ip-ii\uoMi  |  vija  [jleto^povCtjv  oaa  t'  SvSoOi  vT]b(  ^YsaBe,  für  lo; 
Apollon.  Rhod.  Arg.  B  332  aXX'  eu  apxuvaviEC  lat;  Ivi  x^P^'^*^  ip£t|jLa  |  TspiveO* 
ÄXb?  ffiEivwÄov,  Arg.  F  267  iC  8i  xsv  wÄiv  'Op^o^uvoTo . .  .  [Aijtip*  ^v  «x^ouffov 
bbcoxpoXtJcovTE«  TxoiffOe  Qaint.  Smym.  II  467  sq.  loüvexa  Svjiottjios  i-Koa^o- 
f&cvai  xeXokSeiv^;  larbv  2icEvtuv£a6ai  Icuv  lvroa6e  (iEXoOptov,  XIII  282  piT)$*  et; 
la  $<d(xaT*  a-f £a6£,  XIII  607  ia«  lici  v^o^  oc^ejOc. 


14  III.  Abhandlung:  Rzach. 

86<jvojjl'  einführen  möchte,  ein  Vorschlag,  der  unzweifelhaft  der 
Beachtung  wert  ist. 

III  638  )tat  ßipßapoq  dpx^ 

'EXXaSa  xopOi^aei  xaaav  xat  ^{ova  yaiav 
d^ap6ae(  tcXoutoio  xai  dsvrbv  ec^  Ipiv  auTa>v 
IXO(i)aiv  xp^^o^  '^s  '^^^  dtpY^pou  eevExev  lorat 
IQ  9tXoxpr,p.oQjVYj  xax3c  icoi[JLa{vouaa  7t6Xecaiv. 

Die  seltsame  Wendung  xbva  y*'^*^  I5ap6ff6i  wXo6toio  muß 
Befremden  erregen.  Gutschmid  hat  deshalb  hiefUr  rCov'  dev* 
(xTav  ^^ocp6ae(  tcXouioui;  in  Vorschlag  gebracht.  Doch  wird  es 
genügen;  den  Singular  icXoO-cov  herzustellen;  das  Wörtchen  rat 
braucht  in  der  Senkung  des  dritten  Fußes  vor  folgendem  Vokal 
seine  Länge  nicht  einzubüßen,  wie  uns  dies  zahlreiche  Beispiele 
in  den  Sibyllinen  zeigen  :^  demgemäß  muß  nicht  etwa  dann  xai 
Ivavrbv  geschrieben  werden. 

Gutschmid  ging  dann  noch  weiter,  indem  er  den  Schluß- 
satz dieser  Verse  in  engere  Beziehung  zu  dem  unmittelbar 
vorangehenden  zu  bringen  bestrebt  war:  er  schrieb  nämlich 
xal  (ivT{ov  61(5  Iptv  a-jiu>v  |  IXOouatv  xp^^oO  t£  >wi  äp^upou  etvex' 
Ivdaxai  Y.'zX.  Indes  läßt  sich  mit  der  Überlieferung  hier  aus- 
kommen, da  der  letzte  Satz  lorat  —  icöXedwv  als  eine  Art  Paren- 
thesis  aufgefaßt  werden  kann. 

III  647     aCjTt)  8'  ÄcTTcapTO?  xal  dtvtJpOTO?  lorat  Äwaca 
VLTip\)<j<!Owa  TofXaiva  (jlugo^  pitocpcuv  dev6pü)TC(«)v 
TcoXXa  xp^vwv  [jLT^x.Y]  xepiTfiXXofji^vwv  evtauröv 
TueXT«?  xat  öüp£Oü?  •{olIgod^  izaiMzoinLikd  0'  ShcXa. 
oh^k  {A^v  Ix,  SpufAoO  ^uXa  x6^eiac  Iq  '^pb^  auyi^v. 

Geffcken  hat  nach  V.  648  eine  Lücke  angenommen,  in 
der,  wie  er  meint,  das  Subjekt  *die  Gerechten'  und  das  Prädikat 
zu  den  Objekten  des  V.  650  stand.  Dabei  beruft  er  sich  auf 
Lactant.  div.  inst.  VII  26,  4.  Allein  unsere  Stelle  ist  es  gar 
nicht,  die  bei  Lactantius  gemeint  ist,  sondern,  wie  ich  längst 
in  meinem  Apparate  angemerkt,  die  ähnlich  lautende  spätere 
III  727 sqq.;  entscheidend  hiefür  ist  der  Umstand,  daß  es  bei 
Lactantius   heißt:  'tum   per  annos  Septem  perpetes  intactae 


^  Vgl.  meine  Metr.  Stud.  zu  den  Sib.  Orak.,  p.  29  sq. 


Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  1& 

emnt  silvae*;  vgl.  V.  728  iTzxot  /pivwv  [xi^vtY]  7C6piTeÄXo[j!.6vü)v 
IvtauTöiv,  wie  denn  auch  die  Grandstelle  bei  Ezech.  39^  9  offen- 
bar fUr  727 sqq.  Vorlage  war,  denn  hier  liest  man:  xa67ou7iv 
Iv  oatxdi^  TCÖp  kiczct  Ity]  xtX. 

Meines  Erachtens  fehlt  also  an  unserer  Stelle  nichts,  im 
Gegenteil,  wir  finden  eher  ein  Zuviel.  Der  Verfasser  der 
Verse  647  sqq.  entnahm  aus  dem  auf  Ezechiel  beruhenden 
Hymnus  V.  725  sqq.  den  V.  649  (=  728),  wobei  er  für  seinen 
Zweck  eicra  in  icoAXa  veränderte.  Die  beiden  nächsten  Verse 
aber  (650,  651)  gehören  nicht  in  den  ursprünglichen  Zusammen- 
hang unserer  Stelle,  da  der  Gedanke,  die  arme  Erde  werde^ 
unbesäet  und  ungepflUgt,  viele  Jahre  lang  die  Gräuel  der  frevlen^ 
Menschen  verkünden,  an  sich  schon  einen  befriedigenden  Ab- 
schluß des  ganzen  Abschnittes  bildet.  Sie  wurden  wohl  erst 
nachträglich  im  Anschluß  an  649,  der  dem  V.  728  entspricht, 
beigefügt,  indem  man  meinte,  es  müßten  nun  auch  729  und 
730  noch  folgen.  Man  wird  gut  tun,  die  V.  650  sq.  in  Klam- 
mem zu  setzen. 

III  689     xal  xptvdei*  Travra?  xoXipio)  Oeb«;  rfik  (JiaxafpY) 
xat  -Kupl  >tat  uETci  xs  >wrraxX6^ovTi  xai  foxai 
OeTov  ii:  o&povöOev,  al'zap  X(0o^  -ffik  ydXal^aL 
TcoXX^  xat  /aXem^. 

E^  ist  seltsam,  daß  Gott  alle  mit  Krieg  und  Schwert  und 
Feuer  und  Regenguß  strafen  soll.  Die  beiden  Begriffe  T:6Xe\i.oq 
und  yJr/aipa  sind  durchaus  synonym.  Es  liegt  nicht  zu  ferne 
anzunehmen,  daß  einst  %oki\»x^  als  Glosse  über  pLoxa^pv)  ge- 
schrieben stand  und  dann  an  die  Stelle  eines  andern  ver- 
drängten Wortes  geriet.  Welches  aber  dies  gewesen,  darüber 
vermag  uns  die  zu  Grunde  liegende  ßibelstelle  zu  belehren, 
Ezech.  38,  21  >tat  xpivw  oötov  öavaiw  xai  «tfjiaTt  vLoi  ueTw  xe  xaT«- 
xXu!JovTt  xai  X{0(i)  x^^C^]?  >wft  Tuup  xal  OeTov  ßpi^w  ^^'  outöv.  Da 
sich  der  Sibyllist  ziemlich  eng  an  sein  Vorbild  angeschlossen 
hat,   lautete   allem   Anschein   nach   die   ursprüngliche  Fassung 


1  |iuptcjy  der  Hdsehr.  iet  meines  Erachtens  nnzulftssig;  am  besten  scheint 
mir  Castalios  Konjektur  (iiapcuv,  das  ein  so  beliebter  Ausdruck  bei  den 
Sibyllisten  ist,  dem  Sinne  zu  entsprechen;  Meineke  schlug  p-cupcov,  Ale- 
xandre (xEXicov  vor. 

*  So  schrieb  ich,  xp(vet  <&,  xpivei  %  xp(vi2  gibt  Gutschmid. 


16  III.  Abhandlung:  Bzach. 

xal  xpivdei  icivTaq  Oavixa)  Oec^  ißt  [tjx/aipr^.  Mehrfach  konnten 
aus  den  biblischen  Originalstellen  Fehler  der  SibylHneniiber- 
lieferung  geheilt  werden:  so  z.  B.  in  unserem  Buche  III  666 
SxTQvlxa  8'  aTav  txwvTat,  \  Oi^aouGtv  y.6y.Xo)  (66aouci  x6xXo)  ^,  xuxXw 
Oi^ffwctv  ^F)  TCoXeu)?  ixiapot  ßaaiXTJe?  |  tov  Opivov  oöroO  exacrTO<;  gx***"^ 
nach  Jeremias  1,  15;  ebenso  III  706  xuxXoöev  «Swet  xeix©?  Iwv 
(Codd.  Ix^v)  xupb?  aiOo{i.£voto  aus  Zacharias  2,  5 ;  weiters  III  794 
auv  ßp6(psa(v  xe  Bpobtovre?  6t|jL'  <ia7c(fft  (Codd.  &(/.«  c^fai)  xotfjn^coyrai 
aus  Esaias  11^  8. 

III  700     o68'  a-ceXeuTYjTov,  cti  xev  jjlovov  Iv  ^peai  ötjy). 

Für  (jl6vov  Iv,  das  nicht  zu  halten  ist,  hat  Gomperz  elegant 
jxoi  Ivl  vermutet.  Gutschmid  hielt  den  Nominativ  [jiovoq  =  'der 
einzige  Gott'  für  das  ursprüngliche;  in  diesem  Sinne  begegnet 
das  Adjektiv  in  unserem  Buche  III  571  5<jca  6e6<;  fe  |i.6vo<; 
ßoüXe6(J6Tai  oux  dTeXeora  und  nach  der  handschriftlichen  Tradition 
auch  III  705  aJrtb^  ^ap  cxeirotaeis  ixovo;  pLe^aXwcri  irapacrca(;. 

III  715     i^Süv  «TCO  oTOfjiaTwv  Xo-^ov  a^oüffi  8'lv  ö|ji.vot^* 

So  bietet  ^^  wogegen  in  W  mit  einer  Interpolation  aus 
dem  vorangehenden  Verse  deqouaiv  ^piaat  x€{vot<;  steht.  Zu  den 
früheren  Heilversuchen  ^  tritt  ein  bislang  unbekannter  Gut- 
schmids,  der  Xoyov  defcoüat  8'  Iv  &|ji.vot(;  schrieb,  wobei  es  doch 
wohl  defacuatv  Iv  heißen  müßte.  Die  Länge  des  anlautenden  a 
ist  der  Sprache  der  Hexametriker  seit  Homer  geläufig,  vgl. 
p  519  oq  Te  Oswv  1?  |  dsfSt)  3eSaa>^  e-rce'  IjjLeposvTa  ßpoTotfftv ;  so 
bei  dem  Kykliker  II.  mikr.  Fr.  1,  1  K.  "IXiov  «(Sw,  Hom. 
Hymn.  XI,  1  "Hpv  astöw,  XVII,  1  'EppL^jv  defSw,  XXVI,  1  "ApxeiJiiv 
ae{8(i)  usw.* 

III  727     I/Opöv  5icXa  7copi(I6|jL£vot  xät«  y*^*^  oxaaav 


729     tcIXt«^  xat  Büpeou?  xopuOa^  Tuapi'TrofxiXd  6'  57cXa, 
7coXX3t  Se  xal  iro^wv  7tXr<6uv  ßeXI(i)v  oxfdcov  t£. 


^  Ich  habe  hier  vermatet  Xdyov  i^aouaiv  Iv  Cfxvoi;,  Buresch  Xoyov  i^ap^ousiv 
h  G^voi;,  WiUmowitz  Sc  Xo^ov  a^ouaiv  iv  C(Avot(  (naehdem  seinerzeit  schon 
Opsopoeus  Xdyov  of^ouaiv  8'  ivl  Gpoi^  versucht  hatte). 

*  Vgl.  Harte!,  Wien.  Stud.  I  5;  Schulze,  Quaest.  epic/384sq. 


Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  17 

Am  Schlosse  von  V.  730  ist  (ix(3u>v  Te  eine  treffliche  Emen- 
dation  Meinekes  für  das  unmögliche  dScxoJv  xe.  Den  zweiten 
Fehler,  der  noch  in  demselben  Verse  steckt,  suchte  Alexandre 
durch  die  Schreibung  xoXXoe — 'Kk^fi-q  zu  beseitigen;  Geffcken,  der 
nach  oxXa  ein  Komma  setzt,  hat  TcoXXa  te  rezipiert,  was  ich  fbr 
keine  Verbesserung  der  Stelle  halte.  Hingegen  darf  Gutschmids 
Vorschlag  Tzakzd  (ftlr  xoXXöt)  Anspruch  auf  Beachtung  erheben; 
schon  wegen  der  Ähnlichkeit  mit  dem  im  Verse  zuvor  stehen- 
den TciTsxaq  war  jener  Ausdruck  einer  Verderbnis  leicht  aus- 
gesetzt. Nimmt  man  TzaXxd  auf,  so  sind  in  V.  729  die  Schutz- 
waffen (SrcXa)  genannt,  xeXtac,  Oupeo^,  x6pu0e^,  im  darauffolgenden 
aber  die  Trutzwaffen  :caXTi,  to^cov  ßeXscav  axt8ü)v  ^Xy;Ou(;,  ähnlich 
wie  in  der  Grundstelle  bei  Ezechiel  39,  9  —  neben  den  Zizka 
im  allgemeinen  und  den  iceXTat  im  besonderen  —  die  xorcof, 
To^a,  ToSeOfjuxT«,  ^aß8ot  /etpöv  und  Xo^x«'  erwähnt  werden. 

III  736     jjt^,  xfvsi  KafjLoptvav  axfvtjro?  y*P  ajAefvwv. 

xapSaXcv  Ix  xotxr^?*  [jli^  toi  xontbv  (ivTtßoXi^,cY}. 
dXX'  ocKsr/ou  [Ltfi*  To/'  irtceptjf  avov  Iv  (m^Osaaiv 
OufjLCv  uicgp9{aXcv,  crreO.ac;  icpb?  d^wv«  xfaxatov.. 

Folgt  man  der  tiberlieferten  Reihenfolge  der  Verse,  so  ist 
zopSaXiv  Ix  xo{tt)(;  wie  ein  Sprichwort  zu  fassen*  und  das  Prä- 
dikat aus  dem  vorangehenden  (jly)  x{vat  KaiJiipivav  zu  entnehmen ; 
eine  zweite  Schwierigkeit  liegt  in  cfTsO^a;  lüpbc;  (wofür  vielleicht,  da 
732  TaXatv'  'EXXag  angesprochen  wird,  crT£0.aa  iq  mit  Alexandre 
zu  schreiben  ist)  <r)fü)va  xporaiov,  das  in  intransitivem  Sinne 
verwendet  wäre.  Diese  Umstände  dürften  es  gewesen  sein, 
welche  Gutschmid  veranlaßten,  V.  737  nach  739  umzusetzen 
und  (JxtX'kai  zu  vermuten,  wodurch  -irdpBaXtv  Ix  xo^rj;  Objekt 
zu  diesem  Verbum  wird;  vgl.  734  crsTXov  {/.r,  (Ewald,  8y)  Codd.) 


*  Dies  wäre  an  sich  wohl  möglich;  denn  nicht  bloß  in  V.  736,  sondern 
auch  anderwärts  finden  wir  bei  den  Sibjllisten  SprichwOrter  in  den 
Text  eingeflochten,  so  I  370,  wo  TU9X0T6P01  a7caXdbc(i>y  dem  in  den  Paroe- 
miogr.  Gr.  I  309  verzeichneten  Tu^XoTspof  anaXaxo;  entspricht;  VIII  14 
liest  man  o^  Oeou)  (AuXot  aXiouoi  xo  Xeicxbv  aXsupov  (vielleicht  ist,  wie  ich 
vermntete,  o^k  6coTo  (auXoi,  aXiouoi  61  Xeictöv  aXeupov  zu  schreiben),  vgl. 
Paroem.  Qr.  II  199  o^k  Oeoiv  aXIouat  (&6Xot,  dkiouai  oh  Xocra;  wegen  YIII  409 
oscapcov  vuv  ^  liScop  vgl.  Paroemiogr.  Qr.  I  70  (Zenob.  m  65)  s2;  (SBcop 
oxeipety. 

SitiongsUr.  d.  phU.-hJst.  Kl.  166.  B4.  3.  Abb.  2 


18  III.  Abhandlung:  Rzach. 

ItA  TiivBe  x6Xtv  (abv)  (Wilamowitz,  (tov)  Castalio)  Xabv  ÄßouXov. 
Mit  Recht  schrieb  Gutschmid  ferner,  wie  auch  Buresch,  [/.i^  toi 
xoxoO  ÄrcißoXi^oTj;  für  das  handschriftliche  xoxbv  ivTtßoXi^iCt)?  (Volk- 
mann xaxbv  ivTißoXT^cn;). 

III  814  ot  li  p.6  K{pxYi; 

pLaiYopievr^v  (^euoretpav. 

Die  Schwierigkeit,  welche  in  dem  xal  yvuxttoTo  der  Hand- 
schriften liegt,  erscheint  bisher  noch  nicht  behoben :  denn  Bleeks 
Annahme,  es  sei  wegen  Vergils  Aen.  VI  36  *Deiphobe  Glaaci*  zu 
schreiben  xat  FXauxoto  irorpo^,  bleibt  sehr  problematisch.  Einen 
neuen  einfacheren  Vorschlag  liefert  Gutschmid:  ^toYvdxrcoio  icorrp^^. 
Damit  wUrde  die  Sibylle  als  die  Tochter  der  Zauberin  Kirke 
und  eines  unbekannten  Vaters  bezeichnet,  also  einem  wilden 
Ehebunde  entsprossen.  Es  wird  dann  recht  verständlich,  daß 
sich  die  Sibylle  gegen  die  beiden  hier  erhobenen  Vorwürfe  ver- 
wahrt, zunächst  gegen  den  der  Lügenhaftigkeit  (V.  8 16  sqq.), 
um  später  (V.  823—827)  zu  betonen,  daß  sie  in  Wahrheit  dem 
Blute  des  t\j^ot.i[kT{:o^  itrfip  (Noah)  entstamme,  der  in  der  Arche 
aus  der  Sintflut  gerettet  ward. 

IV  110  wp''ivt)<;  3^  xaTU)  TcticTOüa  im  ^air^^ 

ßpovrai?  xal  aetapictaiv  aXb?  -jcsTaaet  pieXav  üSwp. 

Das  Subjekt  des  Hauptsatzes  ist  Mupa  (in  Lycien)  V.  109. 
Zu  dieser  schwierigen  Stelle  liefert  Gutschmid  einen  neuen 
Vorschlag,  indem  er  üaTapcjv  b\LdZoi<;  «iroTe  3uaaeßdeG9tv  und  dann 
aXb?  (wie  schon  Badt,  fttr  hdschr.  (2XXo^)  zeXaaet  schreibt.* 
Er  übersetzt  die  Stelle  (Kleine  Schrift,  ed.  Rühl  IV  237)  'zu 
der  Zeit,  wo  unter  Donner  und  Erdbeben  das  Salzwasser  den 
unheiligen  Versammlungen  von  Patara  sich  nähert\  Doch 
macht  der  Begriff  5[jia8o^  Schwierigkeiten:  wir  erwarten  einen 
bestimmteren  Hinweis  auf  das  Apollonorakel  von  Patara:  zu- 
nächst ist  Sua7eß{Y]9tv  zu  halten,  wenn  man  xsXacjet  schreibt;  da- 
von muß  ein  im  Vorangehenden  enthaltener  Genetiv  abhängen : 


^  Die  y.  112  and  113  sind  nnr  in  Q  überliefert. 


Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllini sehen  Orakel.  19 

vielleicht  steckt  in  DaTötpwv  OMAAON  der  Ausdruck  OAMOY: 
oXjJLo;  ist  nach  dem  Schol.  zu  Aristoph.  Wesp.  238  unter  anderem 
'6  Tpfxouc;  ToO  ÄTCoXXwvoq*,  bei  Hesychios  (unter  SXjjlo?)  auch  *irb 
üxb  zaXq  i«roYXouT{ctv  €xarepa>Oev  xoiXov*,  die  Höhlung  eines  Sitzes: 
danach  sagte  man^  wie  aus  Zenob.  III  63  erhellt,^  im  Sinne 
von  'prophezeien'  Iv  5X|jlw  y.oc{i.aaOix(.  Demgemäß  wäre  wohl 
auch  hier  die  Verwendung  des  Wortes  SXfxo^  mit  Beziehung 
auf  eine  Orakelstätte  ApoUons  nicht  unzulässig.  Wir  könnten 
somit  —  unter  Festhaltung  von  Gutschmids  TceXicei  im  intran- 
sitiven Sinne  —  die  beiden  letzten  Verse  so  gestalten : 

Y;v(xa  S^  II<ruapü)v  SXfjioü  icots  Äüaaeßftjfftv 
ßpo^/raX^  %a\  aeicixoTaiv  *  aXb?  izeXiaei  {AiXav  öBwp. 

IV  117     i^v{x' Äv  dt<ppocuvt)fft  7ceTCOi66T£^  cöoreßfrjV  [jl^v 

Längst  ist  8e  (povou«;  für  (rce^avouq  von  Q  mit  Hilfe  von 
oTJYepbv  Se  «povov  der  Sippen  ^W  hergestellt.  Am  Schlüsse  von 
V.  118  gibt  die  Handschrift  H  Tcpovr^wv,  die  übrigen  Codd.  der- 
selben Sippe  (Q)  icpb  vr^wv,  während  ^W  luptvi^wv  bieten.  Ich 
selbst  habe  PhiloL  LH  322  xpb  vt;oO  vorgeschlagen  und  dies 
sah  auch  Wilamowitz  für  das  ursprüngliche  an. 

Doch  scheint  mir  Qutschmid  mit  seiner  Vermutung  xpor/jw 
'in  der  Vorhalle  des  Tempels'  der  ürfassung  des  Versschlusses 
noch  näher  gekommen  zu  sein:  es  wird  hiedurch  auch  die 
handschriftliche  Korruptel  icpovr^wv  und  Tupivi^wv  noch  leichter 
verständlich:  das  I  adscriptum  am  Schlüsse  ist  zu  N  geworden. 

IV  192     &  \LoaL(xpi(noq  i%thoq  1x1  /Bovb;  eaaeTott  ä^r^p. 

So  lautet  die  Überlieferung  von  Q,  von  welcher  wie 
überall  im  IV.  Buche  auszugehen  ist^  wenngleich  in  den  beiden 
Sippen  ^W  hier  scheinbar  glatter  Ixetvov  (doch  W  wie  Q  Ixeivo«;) 
oq  i(;  ypdvov  eaaexat  Ävi^jp  steht.  Vorher  ist  die  Rede  von  dem  neuen 
glückseligen  Leben  der  Gerechten  auf  Erden.  Offenbar  will 
der  Sibyllist  den  glücklich  preisen,  der  da  in  jener  Zeit  auf  Erden 
weilen  darf.  Dieser  Gedanke  wird  sich  aus  der  Version 
von  Q  ergeben,  wenn  man  mit   Gutschmid   h.'ü  oq    für   ^xeTvo<; 


*  Paroemiogr.  Qr.  I  71. 

'  Oder  lieber  ßpovtatc  xai  aeia{Aot(  a|jL*? 

2» 


20  III.  Abhandlanp:  Rzach. 

schreibt/  wobei  h^X  in  temporalem  Sinne^  der  ihm  gelegentlich 
zukommt,  aufzufassen  ist.  Gewiß  verdient  diese  Fassung  des 
Verses  vor  der  von  ^T  den  Vorzug. 

V  6     Sv  BaßuXa>v  tiXe^Se,  v^xuv*  S'  wpe^e  ^iX(irjcw 

Der  Dativ  ^iX^ictcü)  ist  sowohl  hier  wie  XII  6,  wo  der 
Vers  wiederkehrt,  ohne  Variante  Überliefert,  d.  h.  es  enthalten 
diesmal  alle  drei  Handschriftenfamilien  Ü4>W  dieselbe  Lesart, 
da  Buch  V  nur  durch  ^%  Buch  XII  durch  Q  erhalten  ist. 

Der  im  nächsten  Verse  enthaltene  Genetiv  brachte  Gut- 
schmid  auf  den  Gedanken,  auch  ^iXfrxou  zu  schreiben,  mit 
Interpunktion  nach  (ope^e,'  während  er  in  seiner  älteren  von 
Kühl  in  den  Klein.  Sehr.  IV  publizierten  Paraphrase  der  Sibyl- 
linischen  Bücher  p.  239  noch  übersetzt  Wd  dem  Philippos 
gab',  somit  den  Dativ  anerkennt.  Auf  unsere  Stelle  bezieht 
sich  Clemens  Alex.  Protr.  X  96  .  .  .  'AX^?av8pov  xbv  MoxeSöva 
avaYpa^ovie(;  ösov,  ov  BaßuXa>v  ^Xe^^e  vexpov  —  leider  trägt  der 
Wortlaut  gerade  zu  der  Entscheidung  der  in  Rede  stehenden 
Frage  nichts  bei.  An  und  für  sich  würde  die  Wendung  ou 
Ai6<;,  oh%  "AjxiJLWvoi;  dcXr^Oea  ^'f^\iir/ßir:a.  gewiß  für  den  Genetiv  ^tXfe- 
1C0U  sprechen,  wenn  nur  nicht  das  Verbum  wps^s  dringend  nach 
einem  dativischen  Objekte  verlangte.  Da  sich  dieses  meines 
Erachtens  nicht  entbehren  läßt,  wird  man  beim  überlieferten 
Dativ  verbleiben  müssen.  Dagegen  fühlt  sicheriich  jedermann, 
daß  die  ganze  Fassung  der  Stelle  eine  eigenartige  ist:  sie  soll 
wohl  die  Färbung  der  Orakelsprache  an  sich  tragen.  Be- 
sonders seltsam  ist  die  Verbindung  vexuv  3'  wpe^e  4>iXiwjni),  wo 
doch  Philippos  lange  vor  seinem  großen  Sohne  zu  den  Toten 
gehörte.    Für  ausgeschlossen  halte  ich  es,  etwa  in  ^iXCrini)  den 


^  Ich  bemerke,  daß  diese  Zeile  wie  viele  andere,  in  denen  eine  zweite 
Fassung  (wegen  der  in  U  and  4>Y  vorliegenden  vielfach  differenten 
Überlieferung)  festgestellt  wird,  in  Gutschmids  Manuskript  nachmals  mit 
roter  Tinte  durchstrichen  ward. 

'  So  muß  natürlich  nach  XII  6  Q  auch  hier  für  die  Korraptelen  viijv  (<I>) 
und  vaieiv  (Y)  geschrieben  werden. 

'  Zugleich  soll  ou  Ai^(  \A*  'A[j.(&a>yo(  geschrieben  werden,  wogegen  nebst  der 
Tradition  von  V  6,  XII  6  auch  XI  197  spricht:  ou  Ato;,  oOx  "Aiajacovo^ 
flcXY)Oia  touTOv  Ipouaiv. 


Analekta  zar  Kritik  and  Exegese  der  Sibyilinischen  Orakel.  21 

überlebenden  Bmder  Alexanders  Philippos  Arrhidaios  zu  er- 
blicken. Wenn  von  ^{XtTcxo^  schlechtweg  die  Rede  ist^  kann 
man  nur  an  Alexanders  Vater  denken. 

Der  Parallelvers  XII  22^  durch  Ü  überliefert^  gibt  an 
Stelle  von  iizl  xOpia,  das  unverständlich  ist^  urcb  8oup(:  da  man 
Zweifel  darüber  hegen  muß,  ob  auch  in  V  17  die  letztere  Les- 
art stand;  vermutete  Gutschmid  scharfsinnig  iiciariika,  Eleo- 
patra^  das  königliche  Weib,  entzog  sich  durch  freiwilligen  Tod, 
rühmlich  fallend,  der  römischen  Gefangenschaft. 

V  86     6|ji.oÖt(;  xal  SoÖk;  öX^ße-cai  xöxTSTat  ßoüX^ 
'HpoexXeou^  ts  üiöq  le  %ai  'Ep|jLe(ao  .... 

In  diesen  bereits  verschiedentlich  behandelten  Versen 
habe  ich  seinerzeit  als  Prädikate  Futura  Plur.  mit  passiver 
Bedeutung  (und  zwar  OX^^^ovrac,  xo^exai)  verlangt,  wie  sie  bei 
den  Sibyllisten  so  häufig  auftreten.  Mit  xod/exac  begann  der 
zweite  asyndetisch  angefügte  Satz:  am  Schlüsse  des  Verses 
stand  ein  Stadtname,  der  nach  Maßgabe  der  überlieferten 
Buchstaben  sich  am  ehesten  als  "Aßudoq  rekonstruieren  läßt,  wie 
Wilamowitz  sah  (Gutschmid  schrieb  'AßuBtj) :  man  wird  also  v-S^e-z 
'AßuSo«;  vermuten  dürfen.  Aber  es  ist  nicht  notwendige  auch 
in  6XtߣTai  etwa  mit  Geffcken  'AOXtßc^,  in  xöxreTai  mit  Mendels- 
sohn K6%xo(;  zu  erkennen:  noch  weniger  angemessen  wäre  es, 
den  zweiten  Versteil  dann  nach  Geffckens  Vorgang  so  zu  kon- 
struieren: "AOXißii;  KÖ1CT0?  36  t  iXoO^nat.  Wohl  aber  empfiehlt 
es  sich,  am  Schlüsse  des  zweiten  Verses  nach  desselben  Ge- 
lehrten Vorschlag  icoXr^e^  zu  ergänzen,  was  ich  auch  in  Gut- 
schmids  Manuskript  finde.  Es  sind  die  ägyptischen  Städte 
*HpaxXeou97;oXt^,  AiöffiroXi^  und  '£p[AOi>xoX((;  gemeint.  Somit  dürften 
die  Verse  sich  so  gestalten: 

6(A0ui^  xat  SoOk;  6X{^ovTai,  %6^tz  'AßuSo^ 
*UpomX^ou^  T6  Ai6q  Te  xal  'Epfjietao  (%okTfiq), 

V  193     xal  xoweirbv  5ij;ovTai  <i06a[ji.(i)v  eTvsxa  ep^wv. 

Das  zweite  Hemistichion  habe  ich  durch  Umstellung  aus 
dem  vorangehenden  Verse  restituiert,   nach    dem  Muster   von 


22  III.  Abhandlung:  Rzach. 

XI  63  Ü.  Die  mit  V.  189  beginnende  Drohung  gegen  das 
ägyptische  Theben  darf  man  mit  V.  192  als  abgeschlossen  be- 
trachten: unser  Vers  kann  nicht  etwa  noch  dazu  gehören. 
Allem  Anscheine  nach  bildet  er  einen  Gedanken  für  sich: 
GefFcken^  der  ein  bestimmtes  Subjekt  zu  S^cvrai  vermißt,  nimmt 
eine  Lücke  vor  dem  Verse  an,  in  der  jenes  gestanden  wäre. 
Allein  zu  diesem  Auskunfts mittel  wird  man  erst  greifen,  wenn 
alles  übrige  versagt.  Bedenkt  man,  daß  vor  und  nach  unserem 
Verse  von  oberägyptischen  Städten  und  Gebieten  die  Rede  ist, 
unmittelbar  vorher  von  Theben  und  im  V.  194  von  Syene,  so 
scheint  mir  Gutschmids  xal  Köxrov  xoij/cvTat  (er  schreibt  xoicrbv) 
sehr  beachtenswert:  Spiele  mit  Worten  bei  geographischen 
Namen  sind  den  Sibyllisten  geläufig:  ganz  ähnlich  heißt  es 
bezüglich  einer  anderen  ägyptischen  Stadt  XI  236  xocl  xots  piepi- 
9^(76(1)  MefAft;  tci(;  xotpoveouatv.^  Das  Medium  x6^ovTat  mit  dem 
Objekte  Kctutov  entspricht  vollkommen  einer  passivischen  Kon- 
struktion, wo  Ko'Tbc;  Subjekt  wäre:  man  kann  also  das  im 
Verbum  xo^^ovioci  enthaltene  allgemeine  Subjekt  ganz  wohl 
gelten  lassen. 

V  207     fjvJx«  fap  TOüTOu;  xpoxb?  "A^ovo;  AtY0X£pac7TY;^ 
Taöpo^  t'  6v  At$u|ji.oi(;  [Jiscov  o6pavbv  apif  teXt^tj 


Eine  Verbesserung  des  verderbten  toutou^  ist  bisher  nicht 
gelungen:  xup6et(;,  das  Geffcken  vorschlug,  hat  er  selbst  mit 
einem  Fragezeichen  versehen.  Wohl  aber  verdient  Gutschmids 
TpTjToö  (oder  irpr^Tov?)  Tp6xov  "Ä^ovo?  sowohl  dem  Sinne  nach  wie 
wegen  der  leichten  Erklärung  der  Korruptel  volle  Beachtung. 

V  234     TcavTa  y.axa>^  8ie6r^y,aq  oXov  X£  xaxbv  ift.aziY,\\jG<saq 

xal  Sia  aoö  xoapioio  xaAai  tttu/s^  i^XXa^rOiQcav 

In  diesem  gegen  Rom  —  ohne  daß  sein  Name  direkt  ge- 
nannt wird  —  gerichteten  Abschnitte  wird  es  V.  231  als  xaxwv 
apXTQYE  y-oii  av0p(i[)TCot<;  [Aeya  Tnjfjia  apostrophiert.  An  unserer  Stelle 
gibt  4>  itaxöv,  W  Kflcxw;  (in  der  nach  V.  245  in  U*  vorliegenden 

^  Vgl.  sonst  III  363  ^oxai  xat  £ap;  «fJ-^AOc,  hitzan  AfjXoc  S^rjko^  \  xai  Tco(j.i] 
fujiT],  VIII  165  l<iT*i  xai  'P(o{ji»)  fu|j.»)  x«i  AfjXo^  äö/jXo;  |  xai  Safxo?  ajifio«, 
IV  91  xat  £<£{Aov  a(JL^o(  mcaaav  Oic*  i^i^ve97i  xaXu<|;Ei,  |  At^Xo;  8'  ouxiri  AijXo;, 
aSvjXa  $i  novta  ta  AijXou. 


AualekU  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibjlltntachen  Orakel.  23 

Wiederholung  der  V.  228—237  steht  ßpoxöv).  GeflFcken  beließ 
xdDiov  ohne  Warnangszeichen:  allein  dann  müßte  xoxöv  ein  inneres 
Objekt  sein,  das  bei  xarexXuvoa^  ausgeschlossen  ist;  als  äußeres 
Objekt  aber  ist  5Xov  ts  xoxov  geradezu  sinnwidrig.  Es  erscheint 
somit  eine  Änderung  von  xax.6v  durchaus  geboten:  ich  habe 
längst  xaXov  *  vermutet  und  möchte  weiters  für  oXov  das  Adverb 
oXb)«;  setzen.  Mendelssohn  dachte  an  5Xov  ts  uoXov.  Die  pro- 
sodische  Messung  von  xaX6v  neben  xäXa(  im  nächsten  Verse 
gibt  zu  Bedenken  keinen  Anlaß.' 

V  236     et?  Ipiv  fifjLS-ciprjV  Tuyrbv  iazoL-ca  TaÖxa  xpoßaXXou 

Alle  Handschriften  außer  L,  wo  tjaraxa  steht  ^  das  auch 
in  der  Wiederholung  der  genannten  Verse  W  bietet,  haben  hier 
iaxaxa.  Hievon  ist  auszugehen,  da  üorara  nur  eine  oberflächliche 
Glättung  der  Korruptel  darstellt.  Beachtet  man,  daß  es  gleich 
im  ersten  Verse  der  gegen  Rom  gerichteten  Apostrophe  (228 — 
246)  dcaTaTe  xat  xoxoßcuXe  heißt,  daß  ferner  in  dem  ganzen  Ab- 
schnitte derlei  Apostrophen  im  Vokativ,  mögen  sie  aus  ein- 
zelnen Ausdrücken  bestehen  oder  aus  ganzen  Versen,  in  der- 
selben oder  doch  in  ganz  ähnlicher  Form  wiederholt  auftreten, 
so  wird  man  die  einfache  Änderung  Qutschmids  aviaxe  für 
völlig  befriedigend  erklären  können.  So  kehrt  V.  229  sq.  wieder 
als  V.  244  sq.;  die  Wendung  xoxöv  <ipxif)T6  finden  wir  in  V.  231 
und  später  ebenso  in  V.  242  (in  ersterem  Verse  überzeugend 
hergestellt  durch  Nauck);  (iv6pu>xoiq  [Kiya  icijiAa  liest  man  in 
V.  231,  während  im  Schlußvers  der  Partie  V  246  als  Variation 
dazu  devdpaat  x^pia  erscheint. 

V  246     xXüOi  ztxpa<;  «fi^if/Y;«;  8u<7rj/£0(;,  Mpi(7i  w^pia 

Die  unerhörte  Längung  der  ersten  Silbe  in  Bucnj/ioc;  in  der 
Senkung  des  dritten  Versfußes  ist  auch  dem  schlechtesten  Sibyl- 
listen  nicht  zuzutrauen,  geschweige  denn  dem  Verfasser  des  fünften 
Buches,  welchem  wir  dasselbe  metrische  Gefühl  zumuten  dürfen 
wie  dem  Sibyllisten  des  III.  Buches,  bei  dem  in  V.  566  Ixfe6^et 
;;oX^(AO(o  i^aroK^io^  mit  ganz  regelrechter  Messung  vorliegt.  Ebenso 
liest  man  z.  B.  VII  100  ^ucexßaTS  «upce  BaXajcr,?   oder  VIII  175 


'  Wie  ich  nun  sehe,  kam  Gutschmid  auf  denselben  Qedanken. 

'  Vgl.  Schneider,  Callimach.  I  162  sq.;  Schnise,  Quaest  epic.  129,  Anm.  1. 


24  III.  Abhandlung:  Rzach. 

Xct(JLoO  3o7avaax^xou.  Verkehrt  wäre  es  natürlich,  etwa  oüve/eco^ 
I  108,  390  in  Vergleich  zn  stellen,  wie  einst  Alexandre  wollte.^ 
Da  wo  Doppelformen,  die  sprachlich  begründet  sind,  zu  Gebote 
stehen,  wurden  sie  dem  metrischen  Bedürfnisse  entsprechend 
auch  von  den  Sibyllisten  verwendet,  wie  ixecarjfxßpdQ^  XIV  180, 
aber  |x6aY3p.0p{Y)<;  II  195,  XI  3,  i;.6(nj|iLßp(Y)v  III  26,  VIII  321. 

Da  also  BDaTjx^o^  an  unserer  Stelle  unzulässig  erscheint, 
habe  ich  früher  duaovaoxeTou  geschrieben.  Indes  wird  sich  der 
Anstoß  auf  einfacherem  Wege  beseitigen  lassen,  indem  man 
eine  Umstellung  der  Worte  vornimmt:  -jcixpa?  ^ifSH-tj?  xX06t  5ü(n;- 
/io;,  dtv8pflt<7i  wijiJLa.  Besonders  melodisch  wird  der  Vers  hiedurch 
zwar  nicht,  aber  keineswegs  schlechter  als  mancher  andere, 
dem  wir  in  der  älteren  wie  in  der  jüngeren  hexametrischen 
Poesie  begegnen,  ohne  daß  sich  gegen  seine  Richtigkeit  etwas 
sagen  ließe.'  Ich  möchte  hier  eine  Anzahl  solcher,  und  zwar 
aus  verschiedenen  Epochen  und  Dichtungen  anführen,  wo  ebenso 
der  Eingang  durch  zwei  spondeische  Worte  gebildet  erscheint, 
deren  zweites  mit  von  Natur  langer  Silbe  schließt,  während 
im  dritten  Fuße  zunächst  ein  trochäisches  Wort  folgt,  also 
ganz  unserem  Verse  analog. 

Hom.  X  296     "ExTwp  S*  i^vo)  ^aiv  Ivi  <fptd 

r    53     'x^oir^q  X*  ^^°'^  <pci)Tbq  f/et? 

ß  356     auTT)  S'  oiTj  iffOt 

3  236     dvSpcov  l(70Xo)v  xatSe; 
Hom.  Hymn.  Apoll.  Del.  5    Atqtw  S*  otr^  pifpivs  Tuapal  At{ 
Apoll.  Khod.  Arg  Y  93     TUTOTii  y  aiSox;  ztjcez*  Iv  S|jL[xa(jiv 
Orac.  Gr.  ed.  Hendeß  211,  14     yripoi.  8*  oixot  xivTe?  et:  ouSeV 
Maneth.  II  389     p^l^si*  xsvTpou  V  aSxe  tu/wv 
Eudok.  II  191     <xl)zo\  \ioipaq  8eT^av  ejAol  tcoaou 

Dazu  kommen  Verse,  wo  der  dritte  Fuß  mit  einem  ein- 
silbigen Worte  anhebt,  wie 


>  Vgl.  meine  Schrift  *Neae  Beitr&ge  zur  Technik  des  nachhom.  Hezam.', 
p.  80  sq. 

"  VeTBo,  wie  Sib.  Or.  VII  10  G8<i>p  fotai  jcavta,  wo  die  einleuchtende  Ände- 
rung (Hilbergs)  äbcavra  ohne  weiteres  zu  biUigen  ist,  wird  man  nicht 
als  Parallelen  anfdhren  dürfen,  ebenso  wenig  solche,  wo  die  Senkung 
des  zweiten  spondeischen  Fußes  durch  eine  positionslange  Silbe  gebildet 
wird,  wie  Hesiod.  Erg.  763  ^ijii»)  5'  oßn;  iza^Kopt  obdUurai. 


Analekta  sur  Kritik  nnd  Exegese  der  SibylUnischen  Orakel.         25 

Orac.  Porph.  ed.  Wolf  81    oaaat  [Aop^aC  jxot,  T6aaoi?  l^ciot^  ae  xeXeuo) 
Orac.  Sib.  XIV  33    to{yjv,  oTyjv  wep  TCp(«>T]v  el8ev  xopoJixTjt; 
(nach  Ladwichs  richtiger  Herstellimg). 

Außerdem  kann  man  auf  manche  andere  Verse  hinweisen, 
wo  die  Senkung  des  ersten  Spondeus  durch  eine  positionslange 
Silbe  gebildet  wird,  während  die  des  zweiten  eine  Naturlänge 
darsteUt,  wie  Hom.  T  222,  X  317,  o  212,  Anthol.  Gr.  VII 472, 15, 
XI 128,  5  u.  a. 

V  260     [Lfj^Uxi  le^pEO  Oufjibv  evl  avffieaai^  {xaxacpa 

'IouSa{iQ  x^P^^^^^  xaXt]  7c5Xi,  evOeo^  üpivcav 

Verschiedenes  ist  in  diesen  Versen,  welche  in  der  Über- 
lieferung nicht  unversehrt  blieben,  bereits  richtiggestellt:  dahin 
gehört  in  V.  260  Ivt,  das  Volkmann  aus  [t-i  von  %  resp.  ^j  von 
W  verbesserte;  ferner  {xdxaipa,  das  Buresch  und,  wie  ich  aus 
Gutschmids  Manuskript  ersehe,  auch  dieser  Gelehrte  aus  dem 
hdschr.  puxxaipa  von  ^  ([tayrxipoci  U')  restituirte.  Aber  auch  noch 
andere  beachtenswerte  Vorschläge  sind  von  Gutschmid  gemacht 
worden.  Am  Schlüsse  von  V.  262  schreibt  er  xeXo?  iceicoöiQiJLevov 
ayvo  !(;,  wobei  das  hdschr.  t^Xo?,  wofür  Opsopoeus  OaD.o?  vermutet 
hatte,  beibehalten  wird.  Dieser  Auffassung  kann  man  sich  an- 
schließen; ich  sehe  in  d^vot  die  frommen  Juden,  deren  *xeXo^' 
die  angeredete  Stadt  Jerusalem  ist.  Weiters  empfiehlt  es  sich, 
mit  Gutschmid  in  V.  263  'lo\)iaia<;  (oder  'rouda{r^^)  yapUtjoa 
xaXri  TcS'kiq  in  den  Text  zu  setzen:  ich  verweise  einerseits  dar- 
auf, daß  es  im  folgenden  Verse  264  heißt  Tcepc  cr^v  /Oöva, 
anderseits  auf  die  Wendung  V  168  zarz"  dbwl6apT£  iröXt  AaTivfSo; 
atii;;,  die  vollkommen  analog  ist.  Dagegen  kann  ich  mich  mit 
Gutschmids  Fassung  des  zweiten  Hemistichions  von  V.  261  l{jLbv 
u>  ic£^odiQpL^vov  avOo^  nicht  einverstanden  erklären.  Da  ueTroOr^- 
luvov  in  beiden  V.  261  und  262  an  derselben  Stelle  überliefert 
ist,  hat  man  längst  eine  Beeinflussung  des  einen  durch  den 
andern  angenommen,  weshalb  Alexandre  flir  V.  262  ne^ tXr|{jLdvov 
vermutete.  Es  scheint  mir  jedoch  wahrscheinlicher,  7e(piXT)jji.iv9v 
av6o^  zusammen  mit  dem  von  ^  gebotenen  piivci)  ('uni  deo'  Bleek) 
in  V.  261  zu  schreiben,  zumal  hier  auch  OsioyEvd^  steht.  Somit 
dürfte  sich  der  Zusammenhang  so  gestalten: 


26  III.  Abhandlung:  Rzach. 

IKTfiK.i'zi  Tefpeo  Ou|jLbv  ivl  oniösaat,  [xixaipa 

'Ioü8a(Yj(;  /«pUaffa  xaXf,  w6Xi?,  IvOeoq  öjxvwv. 

V  295  i^6t£  vije;  IxixXul^ouctv  ifAXat; 

Es  ist  die  Rede  vom  Untergange  des  Artemisions  von 
Ephesos,  das  nach  der  Weissagung  der  Sibylle  dereinst  jäh 
ins  Meer  versinken  wird  wie  Schiffe  im  Sturme.  Der  Nominativ 
VYJ6<;  steht  nur  in  M',  wührend  *P  Yfiaq  bietet;  in  beiden  Klassen 
liest  man  am  Versschluße  ä^XXac;.  Bisher  folgte  man  Castalios 
Fassung  v^ag  IxaXulJoüortv  asXXai ;  ifixe  habe  ich  aus  dem  hdschr. 
ifi*  CT£  von  O  (^jTot  0T6  ^')  eruiert.  Aber  es  muß  genauer  beachtet 
werden,  worauf  es  bei  dem  vorliegenden  Vergleiche  ankommt: 
wenn  es  heißt  'Apzi\n^oq  cnf;xb?  .  .  icoO'  t5£Tat  tlq  &Xa  BTor^  |  icpTjVTJc, 
so  erwarten  wir,  daß  die  Schiffe,  welche  dem  Tempel  gegen- 
übergestellt werden,  in  dem  Vergleichungssatze  ebenfalls  im 
Nominativ  auftreten.  Es  ist  daher  vijs;  von  ^F  empfehlens- 
werter als  vijac  von  4>;  da  weiters  dtO.Xai?  einstimmig  überliefert 
wird,  so  lautete  der  Satz  ursprünglich  offenbar  i^uie  v^eq  Ixt- 
xXü^ovrai  aiWonq, 

V  317     «tat  Got,  Kcpx-üpa,  y.aXYi  tcoXi,  xouso  xü>{JLr|V 

Die  Sippe  ^I*  bietet  die  Lesart  Kdpxupa,  ^  Kop/upa,  in  P 
ist  dazu  vermerkt:  Xaaq  Kepxupa.  Vor  und  nach  V.  317  finden 
wir  Weissagungen^  welche  durchwegs  kleinasiatische  Städte 
und  Gebiete  betreffen.  Es  wäre  höchst  seltsam,  wenn  mitten 
darunter  ein  Kerkyra  genannt  wäre.  Man  wird  hier  deshalb 
eine  Verderbnis  vermuten  dürfen,  wie  sie  sich  erfahrungsgemäß 
in  den  Sibyllinen  bei  geographischen  Namen  wiederholt  ergeben 
hat.  Mendelssohn  wollte  Klßupoc  herstellen.  Näher  liegt  eine 
Vermutung  Gutschmids:  unweit  von  Hierapolis,  das  gleich  im 
nächsten  Verse  erwähnt  wird,  aber  schon  drüben  in  Karien, 
lag  die  Stadt  Kapoupa:  diese  ist's,  deren  Namen  an  unserer 
Stelle  der  genannte  Gelehrte  aufgenommen  wissen  will.  Tat- 
sächlich finden  sich  unter  den  Prophezeiungen  auch  solche, 
wo  es  sich  um  minder  bekannte  und  bedeutende  Städte  han- 
delt, wie  gleich  in  V.  321  Tripolis  am  Maiandros  eine  ist.  E^ 
ließe  sich   somit  auch  von   diesem  Standpunkte  gegen  die  Re- 


AnalekU  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  27 

zeption  von  Kapoupa  nichts  einwenden.  Übrigens  dürfte  am 
Schlüsse  des  Verses  mit  Rücksicht  auf  die  Lesart  von  ^  x(|[>[jir|V 
(*r  xwfjLT^)  eher  an  xwfjiwv  mit  Gutschmid  als  an  vtdifjLou,  wie  Ale- 
xandre schrieb,  za  denken  sein. 

V  324     1X1^  |a'  iOeXouffav  ^Xeiv  ^ofßoü  Ttiv  ^fti-zo^^a  /wpav 
MOwYiTOv  Tpu^ep^v  dbcoXsi  TCpTQtmjp  icox'  avwOev, 
<ivO'  &v  eDv6T0  TTiV  Oofßoü  5oX6eorffav  Äot8T^,v 
ttJv  Te  ao^Tjv  ÄvBpwv  [jisXeTTiV  >wi  cjoxppcva  ßouXtJv. 

In  der  überlieferten  Fassung  und  Abfolge  bieten  diese  Verse 
mancherlei  Schwierigkeiten.  Zunächst  läßt  sich  mit  V.  324  nichts 
anfangen;  desgleichen  ist  V.  327  ohne  Zusammenhang.  Vor 
dem  letzteren  statuierte  deshalb  Wilamowitz  eine  Lücke  des 
Inhaltes:  'und  (Milet)  verwarf  (die  ßouXi^). 

Um  einigermaßen  Ordnung  zu  schaffen,  nahm  Gutschmid 
eine  Umstellung  von  V.  327  vor  324  vor,  indem  er  zugleich 
in  V.  324  (x^i  ^SdXouaav  schrieb.  Damit  würde  die  Stadt,  gegen 
welche  die  Drohung  ausgestoßen  wird,  erst  im  dritten  Verse 
genannt  sein,  was  bedenklich  erscheint.  Mit  Rücksicht  darauf, 
daß  in  der  Nachbarschaft  Milets  das  Apollonorakel  von  Didyma 
lag,  somit  Milet  selbst  als  Nachbargebiet  des  ApoUon  bezeichnet 
werden  konnte,  möchte  ich  vorschlagen,  die  Verse  lieber  so  zu 
rekonstruieren  :^ 

MtXr^TOv  irpu^EpT^v,  Oo(ßou  ttjv  -^eho'nx  xci)pr|V, 
TTJv  T£  ao^wv*  (iv5po)v  pisXdTYjv  Yjxi  fftb^pova  ßoüXyjv 
[LTi  IB^Xoücav  eXsTv  d-^roXet  '::pr,(JTi5p  woi'  dlvwOev, 
av6*  wv  etXeTO  'rijv  ^o(ßoü  SoXoewav  deot8i^v. 

'Milet,  des  Phoibos  Nachbargebiet,  welches  nicht  gewillt  war, 
weiser  Männer  fürsorglichen  und  besonnenen  Rat  entgegenzu- 
nehmen, wird  dereinst  ein  Wetterstrahl  vom  Himmel  vernichten, 
weil  es  Phoibos'  Truglied  vorgezogen'.  Daß  auch  Hemistichien 
in  andere  Verse  gerieten,  ersehen  wir  z.  B.  in  unserem  Buche 
an  V.  192,  wo  der  Versschluß  avatSea  Oupiov  ^xoüja,  wie  ich  nach- 


^  Denke  man  sich  den  Text  auf  schmalen  Kolumnen  in  Hemiatichien  ge- 
schrieben, so  erklärt  es  sich  noch  leichter,  daß  der  zweite  Halbvers 
<&otßou  t^v  yeixov«  x*^P^^  *"*  ö*"*®  falsche  Stelle  geriet,  zumal  in  der 
Nfthe  noch  ein  anderes  Hemistichion  mit  <I>oißou  anhub. 

'  9o^Sn  ist  Konjektur  Ton  Mendelssohn. 


28  III.  Abhandlung:  Rzach. 

gewiesen  habe,  in  der  Überlieferang  seinen  Platz  mit  dem 
zweiten  Hemistichion  des  nächsten  Verses  193  aU<j[uay  elvex« 
lpY(i)v  getauscht  hat. 

V  367     ?J?  X^P'^  ü)XeT6  t*  äuto?,  eXei  täütyjv  T:apotr/jpri\ta' 

av5pa<;  t'  i^oki^ti  icoXXou^  pieYiXou^  t6  xüpavvou^ 

Toü?  8'  aü  TCexcYjWTai;  dtvopOcoaet  8ta  J^^Xov. 

Bei  dem  ersten  dieser  Verse  hat  man  offenbar  an  die 
Einnahme  einer  Stadt  (voran  geht  yaia,  nicht  iröXt^)  zu  denken^ 
Rom,  die  (Nero)  der  Muttermörder  vernichtet,  weil  er  selbst 
ihretwegen  verdarb.^  Behält  man  die  Reihenfolge  der  Verse 
bei,  so  muß  die  Erzählung,  der  [jlt;tpoxt6vo^  devi^ip  werde  nach 
Vernichtung  gar  vieler  Menschen  alle  großen  Herrscher  ver- 
brennen, etwas  ungeheuerlich  anmuten:  außerdem  erwartet 
man  eine  Mitteilung  über  das  Schicksal  der  eingenommenen 
Stadt.  Und  so  wird  der  ganze  Bericht  erträglicher  und  natür- 
licher, wenn  man  mit  Gutschmid  den  V.  369  mit  der  kleinen 
Änderung  icavTw?  (für  7:avTa(;)  vor  368  setzt :  ^ganz  und  gar  wird 
er  die  Stadt  durch  Brand  zerstören,  wie  es  nie  ein  anderer  je 
getan,*  und  viele  Leute  und  mächtige  Herrscher  vernichten*. 
Nunmehr  wird  in  dem  Verse  avSpac;  t'  i^oXecet  xoXXou<;  [xeYiXou; 
Tc  Tupavvouc;  jene  Ungeheuerlichkeit  vermieden  und  nichts  weiter 
gesagt,  als  in  andern  ähnlichen,  wie  in  unserem  Buche  z.  B. 
V  109  TcivT«?  oXst  ßaatXei^  [t,sr{ako\jq  %(x\  (pcoTai;  <ip(Troü?,  V  380  iciv- 
Taq  6}AoO  x  iXiazi  ßocaiXeig  xm  ^cot«^  dep{aTOU(;. 

V  395     Oüxg-n  fap  izapa  aoto  tyjv  "zr^q  ^iXoöpdfjLpLOVO?  tiXt)? 

Tuapösvixai  xoOpai  -rcup  evOeov  wpii^coücjtv. 

Die  Sippe  ^  enthält  die  Korruptel  icapa  coto  (coö  A)  ttjV  t^c, 
während  U*  'irapa  aeio  ttj?  bietet.  Bisher  ist  eine  befriedigende 
Emendation  nicht  gefunden.  Doch  scheint  mir  Gutschmid  mit 
dem  Vorschlage   xapa   coi   ox^^f)?   (besser  als   Geffckens   ^pi'poiq) 


^  Diese  Auffassung  teilt  mit  Alexandre'  'qua  cecidit  quondam  yictor  quam 
eeperit  urbem*  auch  Gutschmid,  der  (Kleine  Sehr.  IV  245)  paraphrasiert: 
'er  wird  die  Stadt,  um  derentwillen  er  selbst  ausgerottet  ward,  aus- 
rotten*. 

*  Denn  oudlnox*  SKXo^  muß  man  mit  Badt  in  den  Text  aufnehmen;  ^izon 
(BiJÄOT*  Y)  oXXo^  <tT,  BiJÄOTE  oXXoT   Bleek,  ^Koxt  SXX(A*  Gutschmid. 


Anatekta  zur  Kritik  nnd  Exegese  der  Sibyltinischen  Orakel.  29 

dem   ursprünglichen    Wortlaute  nahezukommen.     Man   könnte 
auch  an  ^apoe  tjoi  (r/ßr^q  denken. 

V  468     xai  TOTC  öüpLoßopot  [Lipoiziq  xoreSoüci  •^o'^riaq 

Diese  Stelle  enthält  einen  gewissen  Anklang  an  Empe- 
dokles  Kathar.  Fr,  137,  5  D.: 

Oupiov  axoppa^GX'^Te  ftXaq  xora  aapxa^  ISouciv. 
Man  wird  im  Hinblicke  auf  diese  Verse  das  sibyllinische 
6u{Aoß5poiy  wofür  Nauck  tot'  aOscjxc^aYoc  und  Buresch  S'  cbpioßöpot 
verlangten y  kaum  antasten  können.^  Denn  Oupioßöpoe  ist  hier 
'lebenzemagendy  leben  zerstörend',  wie  bei  Empedokles  Oufjibv 
axoppa{(7flr^e,  ein  Ausdruck,  der  auch  Kathar.  Fr.  128,  10  in  ähn- 
licher Verbindung  (öupibv  dbcoppafoavrs;;  ie^fjievat  igea  -](T>Ta)  wieder- 
kehrt. Dagegen  läßt  sich  i^iayux'za  trotz  Geffckens  Behauptung 
*l8eff|x<xTa  ist  prädikativ  zu  yorf^ai;:  als  Speise'  nicht  verteidigen. 
Denn  dieser  Begriff  Speise  ist  schon  in  xoTeSouai  enthalten  und 
überhaupt  entspricht  die  von  dem  genannten  Gelehrten  postu- 
lierte Ausdrucksweise  dem  epischen  Stile  nicht.  Hier  wird 
man  znr  Konjektur  seine  Zuflucht  nehmen  müssen:  zu  den 
bereits  bekannten  (atjAOToe  Mendelssohn,  d0e(7(paTa  Klouöek^  l^xaTa 
ich)  könnte  vielleicht  noch  aHa[tA<x  hinzutreten. 

V  470     icivTü)v  V  i%  pisXa6pci)v  6^pe<;  xaTdSoüct  Tpairel^av 

ah'zoi  T  oia)vo{  ts  ßpoTOu^  /.orcdSoüatv  äxavT«?. 

Mit  auToi  t'  ist  nichts  anzufangen :  offenbar  steckt  in  diesem 
Ausdrucke  ein  Epitheton  zu  Oijpec;,  welches  diese  ebenso  als  Raub- 
tiere charakterisiert,  wie  der  Begriff  Raubvogel  in  o(a)vo{  enthalten 
ist.  Ich  vermute  deshalb;  es  sei  a-fpcoi  herzustellen.  Wir  haben 
hier  ein  belehrendes  Beispiel  für  die  in  unserer  Sibyllinentra- 
dition  mehrfach  wahrnehmbare  Tatsache,  daß  durch  Formen 
des  geläufigen  Pronomens  auTo;  da  und  dort  verderbte  oder 
nicht  mehr  richtig  verstandene  Ausdrücke  verdrängt  wurden. 

HiefUr  mögen  außer  bereits  bekannten  Fällen  die  nach- 
folgenden drei  als  Belege  dienen: 


^  Gat0climid  dachte  an  6u(jLoßopa>  —  Xi(jlc5  Teipojievoi,  was  ich  für  unzuläasig 
erachte. 


30  III.  Abhandlung^:  Rsach. 

I  9  ^Space  y«P  Vi'* 

TapTOtpo)  (i(ji.fißaXa)v  %ai  ^Ci^  '{'kuxh  a&TC^  Ba>xev. 

Wenn  es  am  Schiasse  der  Aufzählung  der  Schöpfungsakte 
(V.  9—18)  im  V.  19  von  Gott  heißt  abio^  xaöi  *  i^oir^ce  X6y<?>  *at 
TziYz'  Ifsyi^ötj  I  wxa  xai  JtTpexlb);,  so  erscheint  hier  das  betonte 
a5T6q  zumal  in  Anbetracht  des  folgenden  Satzes  SSe  ^ap  x^Xst* 
a^ToXöxsü'co;  ganz  begründet:  er  ist  der  Schöpfer  des  Alls. 
Hingegen  ist  es  auffällig;  wenn  in  V.  10,  wo  nur  einer  jener 
Akte,  die  Erschaffung  des  Lichtes,  erwähnt  wird,  und  noch 
dazu  erst  im  zweiten  Teile  eines  zusammengezogenen  Satzes 
ein  solches  au'76;  auftritt.  Dieser  Umstand  bewog  meinen 
Freund  Klouöek,  für  ^Xuvm  aMq  als  ursprüngliche  Lesart  f  Xu- 
xuauYs^  zu  vermuten.  Wenn  dies  Kompositum  selbst  bislang 
nicht  belegt  ist,  so  erscheint  es  doch  ebenso  gebildet  wie  vXu- 
xur^X^c;  u.  a.:  zudem  kann  ich  auf  ein  vollkommen  zutreffendes 
Analogon  aus  der  sibyllinischen  Poesie  selbst  hinweisen,  Fragm. 
I  30  i^eXbu  '^\\j%\j^ep%k^  iBou  i^do^  ^^oyjx  XocfjLicet. 

Ein  zweiter  Fall  liegt  vor  in: 

V  1G3     aXXa  fjieveTg  icav^prjfjio?  5Xou?  aicjva^  1%  «üt^?. 

So  bieten  die  Handschriften,  was  bei  Geffcken  nicht 
angeführt  ist:*  ohne  Nennung  des  Urhebers  schrieb  er  im 
Texte  IdaOrt^,  was  in  Gutschmids  Manuskript  steht:  gewiß  das 
Richtige,  nur  setzte  letzterer  vor  IcaOTK;  ein  Kolon  und  wollte 
den  nächsten  Vers,  der,  wie  längst  erkannt  ist,  eine  Doublette 
zu  163  darstellt,  nicht  aufgeben;  indem  er  ihn  folgendermaßen 
gestaltete:   laaöTi?  |  lacjsai  iXXujji^vr,,   siq  dma^  TCav^pTjjjiov  |  abv  cru- 

Endlich  sei  noch  hingewiesen  auf 

V  382     xoOxs-wt  Ti;  ^^(psaiv  xoXefjLl^sTai  o6$£  ct^n^pt») 


'  Für  T«5r*  wollte  Gutschmid  ä4vt*  (wie  icivt'  lysyiiBij). 

'  Hier  möge  auch  «ine  andere  ähnliche  Ungenanigkeit  in  Geffckens  Aus- 
gabe richtiggeatellt  werden.  Der  Vers  XII  120  lautet  in  den  Hdaohr.: 
larai  8*  U  toutcüv  MyJ6i  xat  xoipavo(  oty^p.  Im  Texte  Geffckens  steht  S*  d^ 
im  Apparate  e!{  :  Ix  Mdls.  Allein  die  Hdschr.  bieten  2x,  und  £t(  ist  eine 
annehmbare  Konjektur,  welche  ich  in  Gutschmids  Manuskript  finde. 


AnalekU  zur  Kritik  and  Exegese  der  Sibylliniscben  Orakel.  31 

Am  Schlüsse  von  V.  383  gibt  W  outoTc;.  Mendelssohn  wollte 
za  Anfang  outi^,  am  Ende  ourou;  (mit  ^I')  geschrieben  wissen. 
Noch  zutreffender  ist^  wie  ich  glaube^  Gutschmids  Vermutung, 
der  o6d'  au  ti^  ßeX^ecatv  herstellt ^  das  mit  dem  Eingang  des 
V.  382  xo6xeT(  ti^  korrespondiert.  An  dem  zweiten  Hemistichion 
von  V.  383,  wie  es  4>  gibt,  wird  nicht  zu  rütteln  sein,  Mendels- 
sohns ouToTc;  (^I')  läßt  keine  rechte  Beziehung  zu;  anderseits 
ist  Gutschmids  lorai  ha^iq  (daaDTc^;)  nicht  notwendig. 

V  472     cl>xeav5(;  ts  xontoö  wXTgoöiQceTai  Ix  xoX^pioto 

alfjLaTOSi^  (jdpxa^  xt  xat  aipiaTa  Tb)V  d(voi{Ta>v. 

Hier  ist  xoxoO  (aus  hdschr.  xoxwv)  von  Wilamowitz  ver- 
bessert, desgleichen  zoXeiJioto  (Ur  überliefertes  TcoTafjLoto  von  Buresch. 
Doch  vermissen  wir  in  V.  473  noch  einen  Ausdruck,  von  dem 
cd^TMtq  xe  xal  atJAora  abhängt;  diesen  sucht  Gutschmid  durch  die 
Konjektur  aapxaq  Te  %ai  aT{JLaT  ay^^  devoi^Tcov  zu  gewinnen. 

VII  26  cn^aei  5'  dvOp^Tcotct  [xs^ov  ^oßov  ü4;6a'  i^ioOai 
xiova  (xeipu^^aag  [JLcYaX(i>  TCup{,  o5  faöapLi")f)f6^ 
(zv6p(ji>x(i)v  iX^aouat  y^^^Q  >t'tX.* 

Keiner  der  bisher  unternommenen  Versuche,  das  Partizip 
(jieTp^aa^,  welches  nicht  zu  halten  ist,  zu  emendieren,  kann  auf 
allgemeine  Zustimmung  rechnen:  weder  Fehrs  pi^v  in^?«?,  noch 
Her  werdens  y'  lpi.7^5a<;  oder  x(ov'  Äspn^aa;,  noch  auch  Lud  wichs 
äjA«  icpT^ca^;.  Einen  neuen  einfachen  Vorschlag  bringt  Gutschmids 
[xtTptI)aa(;.  Das  Verb  [j.cTp6(i)  ^gürten'  wird,  und  zwar  namentlich 
bei  jüngeren  Schriftstellern  wie  z.  B.  Nonnos,  auch  im  über- 
tragenen Sinne  'umgeben'  verwendet;  ähnlich  hier.  'Eine  Säule*, 
so  kündet  die  Sibylle,  'wird  Gott  aufstellen  in  der  Höhe  den 
Menschen  zum  Schrecken,  die  er  umgibt  mit  gewaltiger  Lohe, 
deren  Glutstropfen  herniederfallend  die  bösen  Geschlechter  unter 
den  Menschen  vernichten  sollen'. 

VII  52  IvOa  ßaOeTa 

xXouaouGtv  vOjJi^at,  oxi  8tj  öebv  oux  evör^cav 


*■  Von  einer  solchen  von  Feuer  umloderten  Säule  spricht  die  Sibylle 
II  283  .  .  abv  rotvi  xat  autol>{  |  xiovi  xpoonsXaoEiev ,  otcou  (wofQr  ich  otou 
lese)  iCEpt  xuxXov  abcavT«  |  axi[Laxo^  icoiajib^  ^eT  (O,  ^eCst  Huetius,  j^euaei 
Volkmann,  icupivo;  ^et  Wilamowitz,  xe  ^iei  V)  icupo^. 


32  UI.  Abhandlung:  Rzach. 

Die  Sippe  <I>  gibt  ßaOEia^  W  ßoOeiat;  ich  habe  fUr  ßaSsTa 
—  als  Inhaltsakkusativ  zu  xXauaouatv  —  ßapeta  geschriebeD^  das 
als  eine  im  Hellenistischen  wenigstens  sicher  belegte,  wenn  auch 
seltene  hjsterogene  Bildung  eines  Neutrum  Plarale  von  dem 
femininen  Stamme  des  Adjektivs  anzusehen  wäre;  vgl.  wenn 
man  von  dem  nicht  ganz  sicheren  d^iia  xpefjLijavy  das  sich  schon 
in  der  pseudo-hesiodischen  Aspis  348  findet ,  absieht ,  Arat. 
Phain.  1068  OifXeia  §6  \Mika  oder  auf  einer  theräischen  In- 
schrift   aus   der   Wende   des    3.  und  2.  Jahrhunderts   y.  Chr. 

1.  G.  I.  M.  Aeg.  III  330,  95  (Testament  der  Epikteta)  xa  piev 
ÖT^jXeia  (Texva). 

Eine  stärkere  Verderbnis  erkennt  hier  Gutschmid.  Da 
in  allerdings  dunkler  Redeweise  von  der  'IXta^  .  .  izici  xoxt]  %a\ 
36(7p.opo^  gesprochen  wird,  will  der  Gelehrte  in  jenem  hdschr. 
ßaSeta  (resp.  ßaOeiai)  einen  Flurnamen  aus  der  Iliade  sehen  und 
nach  B  812  ahceta  xoXwvt)  Iv  xeSfco  dbcaveuöe  . . .  'utiv  ^j  toi  dlvSpeg  Ba- 
T(6iav  (Baxsiav  gibt  der  Papyr.  Oxon.  11®  bei  Ludwich,  aus  dem 

2.  nachchristl.  Jahrh.)  xaXf^axouaiv  —  es  ist  der  Hügel,  den  die 
Götter  afjpL«  Müp(vYj;  nennen  —  an  unserer  Stelle  Baxe^a;  xXa6- 
aou9iv  vufjLfai  aufnehmen.  Natürlich  ließe  sich  auch  B<xT(e{a; 
mit  Synizese  des  i  schreiben,  wie  Hom.  B  537  zoXuora^uXov  6' 
'larCacov  am  Schlüsse  des  Hexameters. 

VII  63      T6pe,  cu  5'  f^Xfxa  Xt^^J^y)  jxovtq  *  euaeß^wv  y«P 
avSpcüV  x<*>p''l?  sU  oXf^r,  ^pevftj  ce  Btofcei 

In  diesen  mehrfach  beschädigten  Versen  ist  ou  §'  ifKliML 
Lesart  von  <I>,  während  *l*  cu  3'  -f^X^xov  gibt;  weiters  steht  x**»?*"!^ 
d(;  in  0,  in  W  /wpTjai?;  iX^Y^j  ^psv^tj  bietet  W,  iXi-pQ^ovitj  A,  die 
übrigen  Codd.  der  Sippe  4>  aber  d'kixfi  <pav(Y);  am  Schlüsse  von 
V.  64  ist  einstimmig  9e  8(o(aei  überliefert.  Es  ist  bis  jetzt  nicht 
gelangen,  die  Stelle  in  ganz  befriedigender  Weise  zu  bereinigen. 
Meines  Erachtens  steckt  in  iiki%a,  das  Geffcken  nach  Wilamowitz 
mit  einem  darnach  ergänzten  (§if)  im  Texte  beließ,  ein  Epitheton 
zu  T6pe,  wie  wir  solche  bei  derlei  Apostrophen  von  Städten  in 
den  Sibyllinen  gewohnt  sind;  ich  dachte  deshalb  an  cu  oeiXafT] 
X£(^  (JLÖVY).  Auch  Gutschmid  war  ähnlicher  Anschauung,  nur 
vermutete  er  <ju  8'  r^Xiö(a^  ^^{^  [jlovy;. 


^  Vgl.  Kleine  Schrift.  II  822  (IV  248  Anm.). 


AnalekU  sar  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  33 

Im  nächsten  Verse  konjizierte  Mendelssohn  nach  Hom. 
t  124  x^ipeuoüff';  indeß  führt  das  hdschr.  x<^P^^  «^^  (^  X^?W^) 
gewiß  eher  auf  eine  Wortform,  die  Gatschmid  vorschlug, 
XTjpwOeTa:*  wahrscheinlich  ist  ans  nrspr.  XHPCü8€ IC  durch  Um- 
setzung von  H  und  U),  indem  zugleich  0  in  C  verderbt  ward, 
zunächst  XU)PHC€IC  geworden,  das  dann  in  XU)PHCIC  über- 
gieng,  welches  noch  4^  zeigt,  während  anderseits  durch  Miß- 
verständnis daraus  x<^P^i<  ^k  von  4>  entstand.  Als  ein  zutreffendes 
Analogen  zu  unserer  Stelle  kann  ich  Herodot  VI  83  'Ap^og  äv- 
3pfa>v  ^/iQpcbOY)  anfuhren. 

Das  nächste  Wort  ist,  wie  Qeffcken  richtig  sah,  aus  der 
Lesart  von  W  ÄX(-pl  ^pevftj  zu  entnehmen,  worin  offenbar  iXi^^r 
(ppev(T2  'geringer  Verstand'  vorliegt,  das  sich  zu  (dem  bei  Gregor 
von  Nazianz  belegten)  iXtYOfpevft]  ebenso  verhält,  wie  homeri- 
sches iXi^irpceXiTj  e  467  etwa  zu  iXt^o^nx^tj  bei  Philippos  Anthol. 
Pal.  IV  2,  6.  Man  braucht  nicht  zu  dXifrfipa^iri,  wie  Qutschmid* 
wollte,  seine  Zuflucht  zu  nehmen. 

Endlich  wird  man  den  Schluß  von  V.  63,  der  in  den 
Handschriften  sinnlos  ae  3to{aet  lautet,  am  ehesten  durch  Mendels- 
sohns 8ioX6c<nj  (vgl.  wpwTiQ  8'  iicoXeffCT)  VII  2  nach  Alexandres 
Vermutung)  lesbar  gestalten.  Es  durfte  sich  somit  folgende 
Fassung  empfehlen: 

T6pe,  aii  8*  t^Xiö^yj,  'kd^  [Jiövtj  •  e&9£ß^(i)v  y«P 
ivdpcov  yrt^tiibM    iXrpjfpsvirj  SioX^acTj. 

VII  68     8?  Tzph  xai  y*^*"!?  ^^  **'  o6pavoO  a<JTep6£VT0^ 

au6lvTif)(;  f  ^veto  Xö^o^  icorcpt  T^eupiorcf  6'  d^w. 

Die  Lesart  von  4>  y^^^^®  {i^tfe':o  W)  im  V.  69  beließ 
Geffcken  im  Texte,  ohne  ein  Warnungszeichen  beizusetzen, 
obgleich  sich  nach  YsveTo  Xo^oq  die  Notwendigkeit  ergibt,  die 
Schlußsilbe  von  xoxpC  vor  Muta  cum  Liquida  in  der  Senkung 
lang  zu  messen,  was  in  den  Sibyllinen  unzulässig  ist.  Ale- 
xandre versuchte  durch  die  Schreibung  y^Y^^V^  die  Schwierig- 
keiten zu  beseitigen.  Einfacher  aber  gestaltet  sich  Gutschmids 
Emendation  ^encho,  zumal  es  wenige  Verse  später  82  &q  as 
X^Yov  *(i^^T^Qe.  ^con^p  heißt. 

1  Ebenda  U  322  (IV  248  Anm.);  nebstdem  x^P^^^  i^^  ^^^  '^^  Texte). 
*  Kleine  Schrift.  II  322  (IV  248  Anm.). 
'  ydfoi  xotTpC  hat  Alexandre  am  X6yif  xarpdc  emendiert. 
9itmiuinb«r.  4.  phil.-liiit.  Kl.  166.  Bd.  8.  Abb.  3 


34  m.  Abhandlung:  Rsach. 

VII  141     vü5  Sarai  «dvTiQ  ....  fji.axfY)  xal  dbcei6i^|^. 

In  den  Handschriften  ist  nach  uavTY)  eine  Lücke  vor- 
handen,  in  P  durch  Xsteei  angedeutet.  Indem  man  annahm, 
daß  der  Tradition  gemäß  genau  an  dieser  Stelle  ein  Wort  aug- 
gefallen  sei,  bemühte  man  sich  das  unverständliche  (iic£t6ii{(;  am 
Versschlusse  zu  verbessern :  Meineke  wollte  ^tu^<;  *eine  Nacht, 
durch  die  nichts  erkundet  werden  kann',  während  Volkmann 
(i^efpjq  Michtlos'  vermutete.  Allein  es  kann  auch,  wie  Gut- 
schmid  annahm,  erst  nach  )ca{  der  Ausfall  eines  Ausdruckes 
angesetzt  werden.  Wenn  man  V.  143  sq.  liest  iicÖTav  xeTvot  dicd- 
Xü)VTa(  I  vuxt{  TS  %a\  Xtpico,  so  glaube  ich  auch  in  unserem  Verse 
versuchen  zu  dürfen:  vüJ  S<r:at  Tcavnr)  (xoxfTj  %a\  (Xifjibc;)  axexöijc;. 
Die  Ausdrücke  6n:zM^(;  und  OL'i:s.yß-fi<;  sind  wiederholt  in  der 
Überlieferung  der  Sibyllinen  mit  einander  verwechselt  worden: 
so  steht  VI  11  in  allen  drei  Handschriftengruppen  "kao^f  incexöij 
statt  aTcetO^,  was  Alexandre  nach  I  204  VIII  301  hergestellt 
hat;^  während  III  668  wieder  statt  des  hdschr.  Xabv  inzv/ßr^ 
mit  Herwerden  Xabv  axetOij  geschrieben  werden  muß. 

VIII  9  ...  'iTaXÄv  xXeivV  ^aaikeia  dfeccrixoc; 

ucrixiov  xacjtv  8e(5st  xaxa  xoXXa  ßpoxotatv 
xai  TCdoTjt;  '{airi<;  ävSpuiv  [Ji6xÖou<;  SoTcovi^^aet. 

Die  Verwendung  des  Verbums  id^&i  in  diesem  Zusammen- 
hange ist  zweifellos  bedenklich :  wir  erwarten  einen  Begriff  wie 
Verursachen,  bereiten^:  ich  halte  Tsu^ei  für  das  ursprüngliche. 
Da  Tenuis  und  Media  im  Anlaute  des  öfteren  in  unserer 
Sibyllinenüberlieferung  vertauscht  ward,  ist  die  Entstehung 
der  Korruptel  leicht  begreiflich:  für  die  Ausdrucksweise  aber 
vgl.  VI  25  t6  ffot  i^oLTß.a  Tc-^iLOL-zoL  Teu^s'.  Ahnlich  hat  Mendels- 
sohn in  V  82  avOp(«)7:oi  Se^avTo  Oeou^  ^uXivou^  Xi6(vou^  xe  xxX.  das 


^  In  einzelnen  alten  Handschriften  muß  die  Korruptel  dbcE^O^  auch  eine 
weitere  Verderbnis  der  vorangehenden  Worte  nach  sich  gezogen  haben, 
denn  in  der  neuen  Sibjllen-Theosophie  (ed.  Mras,  Wien.  Stud.  XXVIII, 
p.  49)  wird  das  zweite  Hemistichion  von  VI  11  bereits  in  der  Fassung: 
xat  SeC^Et  icXouTov  dbc£)(^0^  zitiert. 

'  Für  das  handschriftliche  'ItaXe5v  xXetv^v  ßaotXElav  50£O|jiov  habe  ich  seiner- 
zeit *I.  xXeiv^  ßaaiXsCv]  aOEa^Jio^  geschrieben:  vielleicht  ist  noch  'IraX^Sy 
xXeivcuv  herzustellen,  vgl.  xXeivcuv  .  .  .  AaiCvcov  Xu  34. 


AnalekU  zur  Kritik  und  "Bxegese  der  Sibjllinischen  Orakel.  35 

sehr  verdächtige   Verbum   darch    tsuSovto   ersetzt,   vgl.   später 
V.  84  xal  Iv  xupl  x^'^veuO^vra^  icon^aor/TO. 

VIII  73     xat  TOTS  icsvöi^dSK;  icXaTuicop^üpov  YjYsP''0vif5a)v 
^oiq  IxSüaafJL^vt)  xal  icevöipiov  e\y.a  ^opoöca, 
üi  ßaaiXl?  [AEYaXauxS  AartvfBo?  Ix^ovs  *P(*)fJi.TQ?. 

In  keinerlei  Weise  läßt  das  überlieferte  fioq  eine  Erklärung 
zu:  gemeint  ist  die  tanica  laticlavia  der  römischen  Großen,  die 
gegen  ein  Trauergewand  eingetauscht  werden  wird.  Eki  hat 
deshalb  Geffcken  an  ^u>c7(i.'  gedacht.  Vielleicht  aber  steckt 
in  der  Korrupte!  etwa  %^,  kontrahiert  aus  icoSa^,  das  in 
übertragenem  Sinne  auch  für  ein  aus  Wollstoff  gefertigtes 
Gewand  gebraucht  sein  könnte.^  Indeß  ließe  sich  auch  daran 
denken,  daß  (po)<;  auf  unverstandenes  <pap  zurückgehe,  das  (nach 
Arkad.  124, 17)  bei  Herodian  II  215,  16  L.  (vgl.  auch  I  394,  21) 
angeführt  wird:  xb  8(5  dncb  toö  Swfjia  xal  to  ^ap  Tb  l|AaTiov  äizo  xoö 
fapo<;  tm  Kpt.  Analogien  für  solche  Wurzelnomina  ohne  Sub- 
stantiv-Suffix finden  sich  in  älterer  und  jüngerer  Sprache,  wie 
homer.  xpT  (=  x-piÖTJ),  hesiodisch  (Fragm.  236)  ßpT  oder  ßp( 
(=  ßpiöu).  Die  Existenz  solcher  Gebilde  veranlaßte  gelehrte 
Dichter  zu  neuen,  selbst  unstatthaften  Formationen  dieser  Art, 
wie  uns  denn  von  Euphorion  (Fragm.  105  bei  Meineke,  Anal. 
Alex.)*  berichtet  wird,  daß  er  sogar  ^X  (=  ^Xo(;)  (mit  auslau- 
tendem X !)  gebrauchte.  Es  ist  daher  keineswegs  ausgeschlossen, 
daß  jenes  «pap  von  dem  Sibyllisten  des  VIII.  Buches  verwendet 
wurde. 

VIII  88     Tcup^opo?  &aTe  3pixa>v  &xÖTflr;  iiA  x6[jLaaiv  IX6t). 

Für  oxrcs  von  ^  liest  man  in  W  nur  xe.  Ein  Freund 
Müllenhoffs'  dachte  an  xup^opc;  S^us.  Den  feurigen  Drachen 
wird  man  meines  Erachtens  hier  nicht  verschwinden  lassen 
dürfen  und  deshalb  kann  ich  der  von  Geffcken  aufgenommenen 
Konjektur  Bureschs  icop96peö^  ts  Sp(3bu«)v,  mag  auch  in  der  Apo- 
kalypse Joh.  XII  3  von  dem  Bpixcov  [t,t(aq  icuppc^  die  Rede  sein, 

^  Vgl.  Goethe,  Faust.   Zweiter  Teil  6629:   Ein  Riese   steht  in  Fanstens 

altem  Vließe. 
'  Strabo  VlII  364  Eufopuav  ^k  xai  t^v  IJXov  Xiyn  IJX;    vgl.  Apollon.  de  pron. 

p.  372a;  Eustath.  zu  Hom.  p.  217,  6;  295,  2;  666,  35. 
'  Siehe  Deutsche  Altertumskunde  V  1,  p.  12. 

3* 


36  in.  Abhandlung:  Rsacb. 

nicht   beipflichten.     Weit    empfehlenswerter    scheint   mir   Qat* 
schmids  TCupco^öpo;  te  (t6  mit  UQ. 

VIII  91     ixV^  P''^''  x6c[X0ü  TO  ireXo^  %ai  lox«xov  iJixap 
xal  8ox£{Jio({  xXiQToT^  xpfaci;  aOavaxoio  Oeoio. 

Die  Erscheinung  des  feurigen  Drachen  kündet  das  Welt- 
ende und  den  jüngsten  Tag:  es  naht  das  Gericht  Gottes  fUr  alle, 
die  vorgeladen  werden :  aber  nicht  bloß  für  die  ^iusti  sanctique^ 
wie  Alexandre  meinte,  sondern  für  die  Guten  ebenso  wie  für 
die  Ungerechten.  Offenbar  leidet  die  Überlieferung  an  einem 
Gebrechen.  Doch  wird  man  kaum  mit  Geffcken  3oK((Af|^  xXr|- 
ToT^  'den  zur  Prüfung  berufenen'  schreiben,  da  der  Genetiv 
Schwierigkeiten  bereitet,  sondern  einfach  35x(fji.0{  als  Epitheton 
zu  xptfft;,  also  'das  Gericht  Gottes,  durch  welches  alle  Herbei- 
gerufenen geprüft  werden,  ob  sie  sich  als  gut  bewähren'. 

VIII  118     Oü  xa>[jLOtg  [JLe06ovT6<;  aOiqjiot^,  oby\  yjipdaii;^ 
ob  fO^YT^?  >^iödpTjq,  o&  [>.rif/ix^lri  Kaxoep^o^. 

Der  Sibyllist  zählt  alle  Dinge  auf,  die  im  Jenseits  nicht 
zu  finden  sind,  wo  die  Nacht  in  gleicher  Weise  Reich  und 
Arm  umhüllt.^  Gutschmid  wollte  nun  o\jr/l  -/opsTai  herstellen, 
offenbar  in  der  Meinung,  daß  sich  der  Dativ  c^^t  Yppdat^  mit 
xu>(Aoi(;  (jL£66ovTe(;  aOiqxoit;  nicht  in  Parallele  stellen  lassen  könne. 
Aber  einerseits  gehört  der  Tanz  zum  Komos,  vgl.  Aristoph. 
Thesmoph.  989  i^o)  ii  xdbfjLot^  ae  fiXo^opoiai  [jl^X^/oj  Eutov,  & 
A(6vu(7e,  anderseits  finden  wir  (xeOuc«)  in  noch  kühnerer  Verbindung 
wie  Theokrit.  Ed.  XXII  98  TCXtiYottc  jxeöüwv. 

Hingegen  verdient  eine  andere  Vermutung  zum  nächsten 
Verse,  wo  Gutschmid  im  zweiten  Hemistichion  e&fjiri/aviirj  xoxoep- 
y6(;  als  Apposition  zu  <p66yyo;  xiOipTj?  lesen  will,  ernste  Erwägung. 

VIII  167     öorepov  ou  xal  IxeiTflt  ^e  toü?  Uipvaq  xaxbv  ^^et 
div6'  (/jzeprf^cnitfq. 

Dies  die  Lesart  von  ^,  während  W  auxe  xal  faetT«  c!; 
UipfjoLi;   gibt.     Alexandres  au   pieT^xecTa  xal  tlq  Ilipaa^   xoxbv  l^^st 

^  Ein  ähnlicher  Gedanke  wie  hier  begegnet  schon  Theogn.  973  sqq. 
oOdeU  ocvOpcoiRüv,  ov  icotv*  IkX  Yar«  xaXu^nf) 

U  T*  "Epeßoc  xaiaßfjy  8(o|iaia  IIcpvc^^vT)«, 
rlpiCETM  oGtc  X6pi)(  oQt*  auXY)tijpo(  axo6it>v 

oSts  Auüvuvou  fioipov  Clflpd|UVOC* 


Analekta  Eur  Kritik  und  Exegese  der  SibylliniBchen  Orakel.  37 

kann  nicht  befriedigen.  Daß  die  Korraptel  in  xal  foetxa  ^e  To6g 
steckt,  sieht  Jeder:  Gutschmid  vermutete  hier  sehr  ansprechend 
ein  Epitheton  zu  üipvax  und  schlag  in  engem  Anschlösse  an 
die  Lesart  von  ^  vor:  xal  ii:  e&fop^pou^  Illpaa;;  es  bedurfte 
dies,  da  e^^apsipo;  nicht  belegt  ist,  etwa  der  Änderung  ehfapi- 
xpaq  —  ein  Adjektiv  vom  a-Stamme,  das  in  Sophokles'  Trach. 
als  Beiwort  des  Apollon  vorkommt.  Ans  den  Sibyllinen  selbst 
freilich  läßt  es  sich  nicht  belegen :  vielmehr  finden  wir  XIV  68 
lUpaaq  Te  ^apeTpo^öpou^  ävOpuncou;,  ähnlich  XI  174  (^apezpo^öpoi  t 
Iv.  M^8ot,  XIV  175  ^«peTpo^öpou?  t  'Ißtjpa^.  Mit  Benützung  der 
Lesart  oäxe  von  W  ließe  sich  deshalb,  da  bei  der  vielfach 
wiederkehrenden  Wendung  tMo^f  ^^ei  und  xaxöv  haexai  der 
Dativ  des  betroffenen  Volkes  oder  Gebietes  zu  stehen  pflegt, 
auch  an  die  Fassung  denken:  &(7T6pov  aSre  fxpe-zpo^Spon;  Uipaonq 
xtitxüv  ^^ei. 

VIII  235     ö'}o<;  V  o6xIti  Xu^pbv  Iv  dv6p(li>770(9t  ^aveiTai. 

Das  auffällige  Xu^pov  der  Handschriften  hat  Hase  in  Xoticbv 
geändert.  Die  lateinische  Übersetzung  der  Akrostichis,  welche 
bei  Augustinus  de  civ.  dei  XVIII  23  vorliegt  ('non  erit  in  rebus 
hominum  sublime  vel  altum')  belehrt  uns  nicht  darüber,  was 
der  Interpret  an  Stelle  von  Xu-fp6v  las.  Meines  Erachtens  liegt, 
ähnlich  wie  im  Verse  zuvor  mit  den  Worten  ha  V  5pr^  we^foit; 
Sarai  auf  die  Ausgleichung  der  Höhen  und  Tiefen  in  der  Natur 
hingewiesen  wird,  der  Gedanke  vor,  der  Tag  des  Gerichtes 
werde  die  Unterschiede  zwischen  Hoch  und  Nieder  unter  der 
Menschheit  völlig  beseitigen.  Sollte  nicht  durch  ein  Beiwort 
wie  Xa[JLi7pöv,  das  auch  mit  dem  Verbum  faveixoei  im  selben 
Bilde  bliebe,  dem  Begriffe  &4^o;  ein  kräftiges  Relief  verliehen 
worden  sein? 

VIII  325     auTÖ^  aou  ßaoiXeu^  In^a^  iiA  ipoiXov  iGa^ti 

In  ^  steht  iQ(h(eiy  in  Q  W  elaocYet.  Die  seltsame  Länge 
des  a  in  laorfei,  das  hier  intransitiv  gebraucht  ist,  wie  divd^etv 
\yxdr^ei>i  u.  a.  auch  in  der  Prosa,  muß  Bedenken  erregen.  Man 
wollte  sie  durch  den  Hinweis  auf  ein  Sepulcralepigramm  bei 
Kaibel,  Epigr.  gr.  ex  lap.  conl.  735,  3  stützen,  wo  hd'^ia  mit 
langem  a  gemessen  wird.  Allein  der  Verfasser  dieser  Verse 
stammelt    nur   in   gebundener    Rede:    der   erste   Hexameter 


38  m.  Abhandlang:  Riach. 

zählt  fünf  Füße,  im  zweiten  wird  %6(JiM\i  wAivr^v  xpoXtTudjv  ge- 
messen :  kein  Wunder,  wenn  auch  im  dritten  jenes  3(ocy(^  mit 
der  Länge  des  a  erscheint  Auf  diese  ^Analogie'  darf  man 
sich  also  nicht  berufen.  Nauck  meinte  es  sei  hier  lica^aei  her> 
zustellen. 

Gleichwohl  ließ  Geffcken  die  überlieferte  Fassung  im 
Texte  stehen.  Man  sollte  dann  freilich  erwarten,  daß  konse- 
quenter Weise  ^  auch  XIII  5  xat  xie  (xlv  o6pavt6(  \u  Oebg  de^xousav 
lico-fet  I  itrffi'k'kev*  ßadtXeÖatv  xxX.  geduldet  würde,  da  doch  dem 
Sinne  nach  gegen  IxiY^tv  nichts  einzuwenden  ist:  aber  hier 
ward  Naucks  an  sich  treffliche  Vermutung  lxe(Yst  rezipiert. 

Aber  vielleicht  läßt  sich  der  Schwierigkeit  durch  eine  ein- 
fache Wortumsetzung  an  beiden  Stellen  begegnen,  ein  Mittel, 
das  angesichts  der  schweren  Verderbnisse  des  Sibyllinentextes 
sich  bereits  in  verschiedenen  Fällen  als  vollkommen  berechtigt 
und  wirksam  erwies.  Und  so  möchte  ich  VIII  325  auTÖ;  aoj 
ßaaXsü;  i(j(r(ei  Ixißa;  iiA  tcwXov  schreiben;  XIII  5  aber  hat  be- 
reits Gutschmid  richtig  gestellt  durch  die  Fassung:  xai  Ta  jjiev 
olpd^i6q  [U  6eb^  iTd-^ti  diexouffov  |  drff^XXetv  ßacjtXeÖaiv  xtX. 

Vni  337     xal  t6t6  xYipeuaei  xoqjLOu  (rzoiyjiXa  wpöxavT« 

xat  tc6Xo?  oöpdtvtoc;  xat  vu?  xat  ^(xora  icivra 
elq  l^  ouppi^^cuai  xal  !<;  [AOp^Y^v  xavipr^piov. 
äaxpa  fip  oöpoviöev  ^uxmjpwv  itavia  Treaeixat. 

Im  Eingang  habe  ich  in  meiner  Ausgabe  den  Vers  337,  dem 
eine  Lücke  vorausgeht,  nach  III  80  T6Te  8tj  crotj^eXa  icpcicavra 
XTQpsoaet  x6apL0u  sowie  nach  II  206  xal  t^xe  ^''jpe'i^ei  xicfxoü  croi/eTa 
icp6^avTa,  wo  schon  Castalio  das  zweite  Hemistichion  für  hand- 
schriftliches cTotxeta  itp6;cavxa  xa  xö<j[jlou  hergestellt  hatte,  kon- 
stituiert (<I>  W  )riQpe6ff6i  x5x6  xivxa  XP°^*J^  oxsix^'^'*  xa  [xoO  fügt  U' 
hinzu]  x69(jLou).  Eine  harte  Nuß  enthält  der  V.  341,  da  eine 
vernünftige  Konstruktion  der  überlieferten  Worte  unmöglich 
ist:  eine  Verbindung  atjxpa  (pwaxi^pcov  ist  gänzlich  unverständlich 
und  unstatthaft.  Deshalb  vermutete  ich,  es  sei  etwa  zu  schreiben 
«ixap  im*  o6pav60ev  fb)oxiipu>v  x6xXa  iceaeTxai,   vgl.  IV  57  aoxpa  8* 


'  So  rerfahr  Alexandre,    welcher  ed.*  sn  XIII  5   bemerkt:    'a  mediam  in 
iicd^Y«  licenter  prodncitor  at  in  loayei  YIU  325*. 


Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  39 

a'K  oupovdOev  Xetij/ei  xat  xOxXa  a6Xi5vT,<;.  Auch  Gutschmid  nahm 
natürlich  an  jenem  Versnngeheaer  Anstoß.  Er  läßt  aber  das 
aorpa  am  Eingange  Subjekt  zam  vorangehenden  Verse  sein, 
indem  er  den  V.  339  (xal  xoao;  xtX.)  noch  zu  den  beiden  V.  337 
und  338  zieht  und  nach  ^^pLora  icavra  starke  Interpunktion  setzt. 
Die  beiden  letzten  Verse  lauten  bei  ihm,  indem  er  in  V.  340 
an  dem  meines  Erachtens  hier  fehlerhaft  überlieferten  d(;  ^v 
xöp  ^§oüat  (II  201  richtig  ei;  Sv  auppi^^oüdt)  wenigstens  zum  Teil 
festhält,   folgendermaßen : 

£t^  2v  xCp  pT(5§oüCJi  xai  i<;  [jLop^t;v  TravepT,{xov 
afftp'.  axap  oupav66ev  fcoan^pcov  itaXta  Treastiai. 

Es  ist  nun  die  Frage,  wird  man  der  Verknüpfung  des 
V.  339  xal  ic6Xo;  xtX.  mit  den  vorangehenden  zustimmen  können, 
wobei  also  die  Begriffe  tuoXo;  oupoev(o<;,  v6^,  -rJpLara  mit  den  die 
vier  Elemente  darstellenden  in^p,  '^olXol,  OaXaaaoe  und  (fdo^  TCup6q  zu- 
sammengefaßt als  die  oroi/eia  x69(jiou  bezeichnet  werden,  welche 
veröden?  Diese  Frage  läßt  sich  bejahen;  ich  verweise  auf  II 
206 sq.,  wo  es  prompt  und  bündig  heißt: 

xai  t6t£  jrTipsucei  x6g[J!.oü  oror/et«  rp6icavTa 
ar,p  Y^f^«  ödXawa  ^oco?  xoXoc;  Yjf^ora  vOxts^. 

Beide  Stellen  stehen  in  offenbarer  Beziehung  zu  einander : 
gewiß  las  der  Sibyllist  des  zweiten  Buches  keine  Interpunktion 
nach  V.  338,  sondern  erst  nach  339. 

Man  wird  aber  auch  mit  den  weiteren  Aufstellungen  Qut- 
schmids  übereinstimmen  können,  die  geeignet  sind,  in  unsere 
in  der  Überlieferung  so  mißhandelte  Stelle  einigermaßen  Ordnung 
zu  bringen.  Wenn  er  aorpa  zum  Subjekt  des  vorangehenden 
Verses  macht,  so  konnte  er  das  mit  gutem  Grunde:  denn  an  der 
parallelen  Stelle  II 200  heißt  es  zwar  mit  dem  Subjekte  f worc^pec, 
aber  sonst  ganz  analog  atap  oupivioi  (poxTT^p^^  |  ei^  £v  (njpp'^j^ouTt  xat 
I;  p.op9Tiv  7:avepr,[ji.ov.  Und  während  hier  (341)  die  (püxj-wYjps?  vom 
Himmel  fallen^  sind  es  dort  umgekehrt  die  aorpa  (II  202).  Somit 
finden  Gutschmids  Mutmaßungen  durch  den  Parallelismus  der 
von  mir  angeführten  Stellen  willkommene  Bestätigung. 

Somit  würden  die  V.  VIII  337  nunmehr  zu  lauten  haben: 
xal  TÖTfi  x^ps^^st  x6ff[j!.ou  oTotx^^a  TCp6icavTa, 


40  in.  Abhandlung:  Rsach. 

xai  1:6X0^  o6pölvto?  xai  vu;  xai  Y;[ji.axa  icirza, 
dq  ^v  (7uppif^ou9t  xat  dg  (Aopf))v  icaviprj(ji.ov 
acTp'.  ircip  oupav66£v  ^won^pwv  wäXtai  «sceixai. 

VIII  350     uacai  5'  av6p(«n7(i)V  ^«JX*''  ßpu^ou^v  iSoÖatv 

[töv  d[v6fji.a)v  ^l/ü/öv   6XoXüYpi.oiff{v  t6  ^ößo)  te] 
TYjxöfJLSvai  ${(]/€(  Xi{xü>  XotfMp  xe  fovotg  TS. 

Der  von  mir  als  Interpolation  eingeklammerte  Vers  ent- 
hält zum  Überfloße  noch  eine  Korraptel  t{;uxu>v^  die  durch  das 
darüberstehende  ^ai  veranlaßt  wurde.  Gutschmid  erkannte 
darin  ^uxi»-^}  icb  möchte  noch  ein  t'  beifligen.  Im  slav. 
Henoch  X  14  B.  ist  von  'Frost  und  Eis,  Durst  und  Frieren' 
die  Rede. 

Auch  das  Schlußwort  des  dritten  V.  f  ovotg  xe  kann,  wie  ich 
schon  Götting.  gel.  Anz.  1904,  p.  224  bemerkte,  unmöglich  richtig 
sein.  Aus  Lactantius  div.  inst.  VII  16,  12  'adversus  homines, 
qui  iustitiam  non  adgnoverunt,  saeviet  Ferrum  ignis  fames 
morbus  et  super  omnia  metus  semper  inpendens*  ergibt  sich, 
daß  fößoK;  zu  lesen  ist,  worauf  übrigens  auch  f6ß(i)  im  inter- 
polierten Verse  hinweist. 

VIII  382     zavxsva  ^coxe«;  ex^vxeq  «xpi^cxotg  Böpa  BtSoÖdtv 

Oofvj)  xvtdoövxsg,  wg  xoT?  t5{oi<;  vexiecatv. 

So  lautet  im  Wesentlichen  die  Überlieferung  von  D,  dem 
besten  Zeugen:  383  ist  (i^)  von  mir  eingesetzt  worden  und 
für  xoxe  von  Q  xiSe  aus  W  (xa  ^k  4>)  aufgenommen ;  behält  man 
das  Partizip  doxoOvxeq  nach  Q  bei,  so  muß  xai  im  Eingange  von 
V.  383  gestrichen  werden ;  schreibt  man  aber  mit  ^  W  8oxoö<7iv, 
so  ist  es  mit  <«x;  zusammen  zu  ziehen,  was  in  ^  yj  &^  (Qeffcken 
Xüx;)  angedeutet  ist,  während  auch  W  xat  o)?  gibt. 

In  dem  ganzen  Abschnitte  361 — 428  ist  der  Text  auf 
der  Tradition  von  Q  aufzubauen:  die  Sibylle  verkündet,  was 
ihr  Gott  selbst,  in  erster  Person  von  sich  redend,  mitgeteilt. 
Die  beiden  anderen  Handschriftenklassen  <l>  W  weisen  zum 
Teile  eine  Umsetzung  des  Inhaltes  der  Partie  in  die  dritte 
Person  (als  Berichterstattung)  aus,  hauptsächlich  von  V.  366 
an;  dieser  Umstand  hat  zu  verschiedenen  Mängeln  und  zum 
Teil  zur  Zerstörung  des  Metrums  geführt. 


Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllintschen  Orakel.  41 

Ein  interessanter  Beleg  hiefUr  ist  der  erstangeführte  Vers 
382^  wo  das  erwähnte  Verhältnis  der  Version  von  Q  zu  der 
von  0  W  za  richtiger  Beurteilung  der  hier  auch  in  Ü  verderbten 
Lesart  und  somit  zur  Emendation  der  Stelle  zu  fUhren  geeignet 
ist.  In  Q  liest  man  ravxeva  (M  xavx  £va)  ^wxec;  l^ovret;  i/pi^- 
cTot<;  Böpa  5t3o0atv,  während  ^  xotvie?  V  aÖTOÖ  S^ovre?  ic/jp-^Qi[La 
3ä)pa  Ououctv  bietet,  was  auch  in  W  steht,  nur  ist  hier  für  3*  das 
Wörtchen  yap  eingedrungen.  Wir  haben  also  in  4>  W  ahxo^ 
(Gottes)  somit  die  Beziehung  auf  eine  dritte  Person :  demgemäß 
wird  man  nach  dem  oben  Gesagten  in  ü  eine  solche  auf  die 
erste  Person  —  da  hier  Gott  aus  eigenem  Munde  spricht  — , 
zu  erwarten  haben.  Es  gilt  somit  unter  möglichster  Wahrung 
der  überlieferten  Buchstaben  das  verderbte  icavreva  (resp.  icavr' 
ha  von  M)  zu  verbessern.  Bei  den  Emendationsversuchen  hat 
man  bisher  zum  Teil  die  Überlieferung  von  ^  W  zu  sehr  mit 
berücksichtigt  oder  sich  das  gegenseitige  Verhältnis  von  U  und 
^  W  nicht  eindringlich  genug  vor  Augen  gehalten.  So  schrieb 
Fehr,  dessen  Vorschlag  sich  dem  Sinne  nach  am  meisten  dem 
Richtigen  nähert,  xavi'  im  Ijjloö  y*P  ßX^vre;,  Geffcken  TcdW  dv 
iyatfzlä  l/ovre?,  Wilamowitz,  auf  Grundlage  von  W,  xavxa  ^ap 
oüToO  Ixo^^s?;  endlich  hat  Herwerden  'Korffi.e'^a  fcoie^  ^/ovre?  ver- 
mutet. Die  einfache  Lösung,  bei  der  bloß  ein  Buchstabe  zu 
ändern  ist,  fand  meines  Erachtens  Gutschmid,  indem  er  (auf 
Grundlage  der  Fassung  von  Q)  Tcavx'  Iilol  ^wieg  exovTe<;  schrieb.* 
*Obzwar  Alles*,  —  so  verstehe  ich  den  Vers  —  'was  die 
Menschen  haben,  eigentlich  mir  gehört,  bringen  sie  es  doch  als 
Gabe  den  nichtsnutzigen  Götzen  dar\ 

VIII  451     6&9p6vr<  'hV'^pfi  ÖTn^oq  iyepzii;  ■RveöiJt.a  xal  oppmi. 

So  wird  der  Vers  gewöhnlich' in  den  Ausgaben  nach  W 
geschrieben,  wo  eufp6vt]  am  Ende  der  vorausgehenden  Zeile 
steht,  die  am  Schlüsse  eine  LUcke  enthält.  In  4>  liest  man 
f^Aap  I  eü^povt]  Ikvo^  xtX.,  wo  wiederum  ^SjAop  in  jener  Lücke  steht 

*  Dagegen  muß  «XP'S^^®^«»  wofür  Gutschmid  wie  auch  Herwerden  axp>i- 
oTcis  schrieb,  nach  Q  stehen  bleiben,  vgl.  389  Fragm.  III  46  hC  E^^tuXoi^iv 
axpii<rTot(.  Gutschmid  hat  übrigens  in  Klammern  auch  eine  Fassung 
auf  Grundlage  ron  4>Y  beigesetzt,  ;(to?  «Otoö  xi^ul^  toSe  XP^^'I*«  nhxoL 
SoxoOoi;  Tor  883  findet  sich  in  seinem  Manuskript  eine  nachträglich 
durchgestrichene  Version  ndcvt«  $ij  «utou  l^ovre^  o^^pi^otfia  Bupa  Ououai. 


42  III.  Abhaudlimg:  Rzach. 

Zweifelsohno  wird  man  das  epische  ^ap  lieber  beibehalten 
wollen  und  deshalb  Gutschmid  beipflichten,  welcher  ?,|xap  iu^pdvt), 
üicvo;  ^vepfftq  xtX.  vermatet;  wegen  Iüfp6vtj  vgl.  VIII  486  [xvtJotiv 

^u^poauvY)?. 

VIII  460     5e6Tcpa  xal  xouptjv  auTflPffeAoq  evvexe  (pwv^. 

So  liest  man  in  4>,  während  W  ipy^drffeko^  evveicc  ^(ivct  bietet. 
Diese  Variante  ipyi^^zy^oi;  verrät  ihren  Ursprung,  sie  entstand 
im  Hinblick  auf  die  Nennung  des  Erzengels  Gabriel  in  V.  4Ö9; 
als  ursprünglichen  Wortlaut  wird  man  mit  Gutschmid  «utöcy- 
YeXo?  —  ^wvT^  anzunehmen  haben,^  indem  zugleich  xouptj  ge- 
schrieben wird. 

VIII  491     o6  Aißavo'j  dTfxftjcytv  dveOeici  ^Xo^a  ßwjxov. 

Für  die  angefahrte  hdschr.  Lesart  schrieb  Opsopoeus  ccz- 
[jLotaiv  Ävtetaiv  und  Alexandre  weiter  ßwfjiwv,  statt  dessen  Geffcken 
ßwfjLott;  ('auf  den  flammenden  Altären')  vorzog.  Dem  Inhalte 
der  vorangehenden  Worte  gemäß 

0U7C0T6  Tpoq  vrjwv  iSüTOK;  IcipiecOa  TceXd^eiv 
oh  ^oi*/o{^  czevSctv,  ou8'  e^/wXijffi  '{epalpe.vf 
0ü8'  58[jLaT?  dvöwv  TToXuTep'ireatv  oh^k  jx^v  aüYat<; 
XapLirTvJpwv,  ÄTap  ouS'  dp^ol?*  avaSi^piaat  ko<7|^.sTv 
müßte  zu  der  Wendung  ou  Xißötvou  icz\i.6iQi'*  ivteTatv  ^Xc^a  ßwfjitüv 
(ß(j)p.oT(;)  des  Verbum  xoafjieiv  gehören :  man  solle  nicht  mit  glän- 
zenden Weihgeschenken  die  Götterbilder  schmücken  und  auch 
nicht  mit  Weihrauch ,    der   die  Flammen  der  Altäre  entfacht. 
Daß  der  letztere  Gedanke   wenig   mit   dem,   was  unmittelbar 
vorher   gesagt   wird,   zusammenstimmt,   wird  wohl  Jedermann 
zugeben:  eher  ließe  sich  der  Vers  in  der  Fassung  des  Opso- 
poeus unmittelbar  nach    ou5*  su^wX^iat  ^epaCpsiv  vertragen.     Des- 
halb hat  Gutschmid  die  verderbten  Worte  in  Xtßivou  aTfjLYJciv 
dvaiöüffaeiv  ((pXÖYa  ßo)[jLö)v)  geändert  *und  nicht  mit  dem  Weih- 
rauchsdampf  die   Flammen    der   Altäre    entfachen'.     Es    steht 
dann    der    Infinitiv    dvaiOuccieiv    dem    xofffjLstv    und    den    übrigen 
Infinitiven    TrsXctlJe'.v    cj::ev5etv    '^epaipei^    parallel    gegenüber:    die 


^  Vgl.  1275  Sii  E^at'  a(jißpo9(T)  fcdvij,  wo  W  unrichtig  «(AßpooiT)  ^cuv^  gibt. 
'  So  habe  ich  für  das  verderbte  apa  to^c  geschrieben.  Bei  Gutschmid  finde 
ich  iparot^. 


AnalekU  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibjllinisühen  Orakel.  43 

Wendung   avaiöudasiv   9X67«   aber   gehört    schon   der   tragischen 
Sprache  an. 

XI  71     y.a{  <J6  Y^  XwßKjast  [JLaXXov  icapa  wavT«?  iXeajei. 

Ein  dankelfarbiger  grauhaariger  'Ivdbc;  ava^  wird  kommen, 
der  über  den  Orient  viel  Unheil  bringen  soll  in  gewaltigen 
Feldschlachten.  Dieses  Herrschers  Wüten  wird  auch  die  V.  61 
angesprochene  Mrfida  ^airi  erfahren:  dies  will  wohl  unser  Vers 
besagen,  über  dessen  Wortlaut  man  jedoch  stutzig  werden 
muß.  Die  Annahme  X(«)ßv]7ei  sei  ein  Futurum  Äktivi  zu  dem 
sonst  als  Deponens  auftretenden  Xa>ßao{jLai  ist,  wie  ich  jetzt 
glaube,  ebensowenig  wahrscheinlich,  als  die,  welche  in  Xcoßi^aet 
den  Dativ  zu  Xa>ßYjai<;  (=  X(i)ßY))  sehen  will:  und  wie  könnte, 
wenn  hier  ein  derartiges  Futurum  stünde,  der  im  zweiten 
Hemistichion  enthaltene  Gedanke  so  ohne  jede  Verknüpfung 
angereiht  sein?  Es  ist  deshalb  im  ersten  Versteile  etwa  %OLi  <ji 
Y£  XwßTjcTjT'  aiv(i)<;  zu  schreiben,  ähnlich  wie  wir  im  selben 
Buche  201  guto?  xal  BaßuXwva  z6Xiv  Xwß-KjcjgTai  aivu>?  finden,  wo 
dies  Adverb  durch  Ludwich  aus  XotfjicT)  korrigiert  worden  ist.* 
Das  zweite  Hemistichion  scheint  mir  Gutschmid,  welcher  xa- 
pohcav  t'  dicoX^ffaet  schrieb,  geheilt  zu  haben.  Er  würde  somit 
der  Vers  lauten: 

xat  di  YS  Xü)ßiii(n;x'  aivo)^  -rcapa-^rav  x  oxoX^jaet. 

XI  76     iXXa  zaXiv  ^§et  xat  uxb  IJü^bv  cAr^iia  öi^aet 

TCÖfv  lOvo^  av6pti)TCWv  xpaT£pc5^  -KaXtv,  ^  uapo?  tjev, 

8ouXeöov  ßaatXei  xai  Ixoucfo)?  urcoTa^et. 

Nach  drei  Jahren  der  Empörung  gegen  die  Herrschaft 
des  in  V.  69  genannten  *Iv5b(;  ava§  im  Kampfe  um  die  Freiheit 
ändern  sich  wieder  die  Verhältnisse.  Das  Subjekt  in  uxb  IJu^bv 
(xyr/bta  Orderet  ist  wav  ?6vo?  ÄvOpuwcwv,  demgemäß  muß  wie  Gut- 
schmid und  Buresch  sahen,  ißj^7xt^C(i<;  zu  xporepo)  werden:  aber 
mit  f|^£i  läßt  sich  nichts  anfangen,  da  doch  hier  dasselbe  Sub- 
jekt stehen  muß,  wie  in  den  Versen  unmittelbar  zuvor  (wav  26vo; 
ovTz^^Qti  xat  IX£u6ep{r|V  devads{^ei)  und  im  zweiten  Hemistichion 
desselben  Verses  76.  Demgemäß  schlug  Wilamowitz  vor  TrcKj^et 
zu  schreiben,  das  sonst  mit  einem  Akkusativ  der  Person  ver- 


^  Gutschmid  schrieb  hier  (o(aco(,  Mendelssohn  o^xrpto;. 


44  III.  Abhandlung:  Rzach. 

banden  wird:  V  16  (XII  20)  öv  epfjxij  wr^wct.  Näher  liegt 
Gutschmids  tX^ti,  zu  dem  dann  das  folgende  Satzgefüge 
ganz  wohl  paßt.^  Den  Schluß  der  drei  Verse  ßaaiXet  xac  lxoua{(i>; 
uTcoti^ei  möchte  ich  mit  Benutzung  von  Gutschmids  ßaatXiji  und 
Wilamowitz'  o)^  uxoTi^ei  und  unter  Streichung  des  behufs  ober- 
flächlicher Glättung  des  Metrums  nachträglich  eingeschmug- 
gelten xal  so  herstellen: 

Indem  man  ein  Kompendium  für  den  Ausgang  ov  über 
dem  Adjektiv  übersah^  war  dies  mit  o);  zu  £xoua((i>^  zusammen 
geflossen.  Eine  ähnliche  Stelle  liest  man  XII  128  sq.  i^kp  tcutci) 
—  Tzdyztq  JouXeuffouffiv  ^xoüctoi. 

XI  174     !\(ja6pto{  t'  *Apaße?  xe  ^apsTpo^ipoi  t'  Iti  M^Bot 
Uipaai  %a\  ZiiteAol  AüJo(  t'  licavaan^^aovTat 
0pt)X6?  BiOuvoi  T6  ital  ol  %apoL  xtoiiaoi  NeOvOU 
vafoüaiv  ^air^y  xaXXfcrcoxüv. 

Mitten  zwischen  Völkern  des  Orients  und  des  Pontus 
erscheinen  hier  plötzlich  die  ZtxeXo{.  In  den  geographischen 
Namen  weist  unsere  Sibyllinenüberlieferung  oft  schlimme  Kor- 
ruptelen aus:  so  konnte  ich  XIII  56  aus  einer  einzigen  Hand- 
schrift Q  das  richtige  Xavavabuq  eruieren^  während  sonst  Zora- 
va{ou^  vorliegt,  XIV  265  bieten  sämtliche  Codices  xai  AopeToi  für 
Ka$pL£ioc^  wie  ich  restituiert  habe,  XII  43  geriet  NefXou  statt  *IVjVou 
in  den  Text  u.  a.  Somit  haben  wir  ein  Recht  auch  hier,  wo  ItxsXof 
so  gar  nicht  zu  dem  übrigen  Wortlaute  paßt,  eine  Verderbnis  zu 
vermuten;  allem  Anscheine  nach  steckt  darin  der  Name  einer 
orientalischen  oder  am  Pontus  wohnenden  Völkerschaft,  etwa  der 
Z(v$oi^  die  in  Sarmatien  am  Nordgestade  des  Pontus  hausten. 

XI  187  y^i  fJLwXov  "kptfi^ 


Der  Satz  ist  nicht  zu  Ende,  sein  Schluß  fällt  in  die  hier 
vorhandene  Lücke.     Am   Eingang    von   V.  188    schrieb   Gut- 

^  Denselben  Begriff  hat  Ludwich  in  diesem  Bache  XI  99  aus  einer  an- 
deren Korrnptel  hergestellt,  indem  er  für  5p^ou<jiv  der  Handschriften  schrieb 
eT^ouoiv  S*  auitj^  TcoXXoi  ßadtXet;  |AeYaOu(i.ot,  eine  Emendatioo,  die  allgemein 
angenommen  ist  und  die  ich  nun  auch  bei  Gntschmid  yorfinde. 


Analekta  zar  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  45 

schmid  Muaol;  'Hics(p(i)  ts:  allein  dies  ist  zweifellos  abzulehnen, 
da  wir  es  hier  mit  einer  seit  alter  Zeit  geläufigen  epischen 
Formel  zu  tun  haben;  schon  bei  Hesiod  Theog.  964  liest  man 
an  derselben  Versstelle  v^ac(  x*  fi%eipol  xe  und  nachmals  hat 
Quintus  Smyrn.  XIV  512  dasselbe  Hemistichion  wieder  ver- 
wendet; auch  Kallimachos  sagt  Hymn.  Del.  267  ^ioveq  f^xeipof  xe 
xat  ot  xepiva(€T6  vijaot  und  ähnlich  Dionysios  Perieg.  1181  ü|JLSt(; 
3"  r/KupoL  xe  xal  etv  dXl  '/jx^^'^^  ^^^^ '  beide  haben  sich  ebenfalls 
an  das  hesiodische  Muster  gehalten.  Wir  werden  demgemäß 
in  der  Sibyllinenstello  diese  Wendung  nicht  preisgeben  dürfen. 
Für  das  verderbte  xopaxpoK;,  wofür  ich  TpißaXXoT<;,  Geffcken 
'Op^<jxai^  vermutete,  schlug  Gutschmid  IlepaißoTq  vor. 

XII  54     icoXX3c  ^k  $Y]Xa>(7€i  ItA  fjiavxocrivYjffi  |JL£f  (axwv 

7ceu66(ji€vo^  ßiöxou  l^o)))^  /ctpiv  *  o&xop  ii:    a6xü> 
i(nai  &q[ka  jjL^Yiaxov  dbc'  o6pör;oÖ  alfjiaxöeaaat 
^e6(70U(Tiv  ^sxdie^  %a\  dbcoXXufjiivou  ßaaiXijoq. 

Es  ist  hier  die  Rede  von  Gaius  Caesar  (Caligula).  Die 
mehrfach  beschädigte  Stelle  erfuhr  eine  erwünschte  Förderung 
durch  eine  schon  früher  publizierte^  Konjektur  Gutschmids 
xecdc(jL€vo<;  in  V.  55;  daß  dies  Verbum  das  richtige  ist;  wird 
durch  das  kurz  darauf  (V.  59)  folgende  analoge  iid  jjiavxocruvatfft 
x€icoiO(ft>^  erwiesen.  Gleichzeitig  schlug  der  genannte  Gelehrte 
[itfiazo^  statt  (jl£y{(7X(i>v  yor :  indeß  ist  es  recht  wohl  möglich^  daß 
dies  vielleicht  durch  Einwirkung  von  pl^yktcov  in  V.  56  hervor- 
gerufene Wort  aus  einem  anderen  hervorging,  etwa  fjux^oio,  das 
von  iiä  (A<zvroa6vif](T(  abhängig  war.  Von  einer  ähnlichen  Vor- 
stellung ging  Mendelssohn  aus,  der  hier  das  freilich  allzuweit 
von  der  Überlieferung  sich  entfernende  foijxwv  vermutete. 

Nun  fragt  es  sich,  wie  steht  es  mit  dem  Verbum  des 
Satzes?  Alexandre  wollte  di^Xi^aei  geschrieben  wissen,  indem  er 
den  Vers  frei  paraphrasiert  Vex  multos  genere  insignes  opibus- 
que  necabit':  allein  von  Caligulas  Schandtaten  wird  erst  V.  58 
berichtet  icoXXi  8^  xon^aei  avo{JL(z  xxX.;  desgleichen  ist  jene  Ver- 
mutung formell  bedenklich,  denn  das  aktive  ^rikiio  für  BiqX^oijuxi 
ist  bei  den  Sibyllisten  nichts  weniger  als  gesichert.  Gutschmid 
dachte  scharfsinnig  an  BeiXoxTYjx'  von   SsiXöofJiat  'furchtsam  sein'. 


^  Kleine  Sehr.  IV  SSO. 


46  III.  Abhandlung:  Rzach. 

einem  Verbuni;  das  der  Sprache  der  Septuaginta  angehört:  es 
wäre  also  von  der  abergläubischen  Farcht  des  Tyrannen  die 
Rede,  der  seine  Zuflucht  zu  Prophezeiungen  nimmt.  Aber 
vielleicht  läßt  sich  JYiXdiaet  halten,  wenn  wir  es  als  intransitiv 
fassen:  ^in  mancher  Beziehung  (TcoXXa)  wird  es  sich  offenbaren, 
daß  Caligula  auf  Weissagungen  z.  B.  von  Astrologen  fest  ver- 
traute'; vgl.  die  Wendung  8y;XoT(;  -^dp  ti  xaX/a(voü(j'  Ixo;  bei 
Sophokl.  Antig.  29.  Eine  Illustration  erfahrt  die  Stelle  durch 
den  Bericht  des  Suetonius  im  Leben  des  C.  Caligula  Cap.  57 
'consulenti  quoque  de  genitura  sua  Sulla  mathematicus 
certissimam  necem  appropinquare  affirmavit.  monuerunt  et  For- 
tunae  Antiatinae,  ut  a  Cassio  caveret'.  Die  Anfangsworte  geben 
uns  zugleich  einen  Fingerzeig,  wie  wir  einer  weiteren  Schwierig- 
keit in  unserem  Sibyllinenverse  55  zu  begegnen  haben.  Denn 
wie  soll  man  sich  ßioxoü  IJwi)?  -/^piv  zurecht  legen?  Hier  ist 
des  Guten  zu  viel.  Meines  Erachtens  drang  eine  Glosse  neben 
dem  zu  erklärenden  Worte  in  den  Text,  wie  solches  in  den 
Sibyllinen^  sowohl  wie  anderwärts  öfters  geschah.  Es  kann 
wohl  keinem  Zweifel  unterliegen,  daß  ßiitoü  durch  ^w^?  er- 
läutert ward;  ist  ja  doch  auch  ßioOv  gemeiniglich  der  helleni- 
stische Ausdruck  für  2^^v.  Diese  Glosse  verdrängte  aber  auch 
ein  Wort,  das  man,  um  den  Hexameter  äußerlich  richtig  zu 
stellen,  strich.  Welches  mag  es  gewesen  sein?  Halten  wir  uns 
die  Nachricht  des  Suetonius  vor  Augen  und  berücksichtigen 
wir  weiter,  daß  bei  Maneth.  IV  572  ßioTo<nt67wo<;  im  Sinne  von 
Mie  Nativität  stellend*  vorliegt,  so  sind  wir  vielleicht  auf  der 
richtigen  Spur.  Es  scheint  an  Stelle  von  ?(oij(;  etwa  axoTctij? 
gestanden  zu  sein,  und  tatsächlich  finden  wir  wiederum  bei 
Manetho  IV  125  axoTCiYjv  wpoaxdwov  vor.  Und  so  spreche  ich 
die  Vermutung  aus,  daß  es  hier  dereinst  ßtoTOü  «ntciriij«;  /ipiv, 
oder,  wenngleich  das  Wort  vorderhand  unbelegt  ist,  vielleicht 
ßioToaxoxfrjq  /apiv  geheißen  habe;  letzteres  dürfen  wir  wagen, 
da  es  an  einem  Analogen,  dem  Substantiv  (bpooxoxfa,  nicht  fehlt. 
Endlich  ist  in  V.  57,  wie  ich  längst  konstatiert  habe,  xa( 
zweifellos   unrichtig,   ich   wollte   es   durch  xax'  ersetzt  wissen: 


Vgl.  z.  B.  VIII  232,  wo  4>¥  IxXei^J^ei  «pao;  alXa;  i^eXiou  bieten,  während 
die  beste  Sippe  Q  sowie  die  Oratio  Constant.  richtig  IxXsi^J^si  aiXo;  ^eXiou 
überliefern. 


Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  47 

and  so  hatte  auch;  wie  ich  jetzt  aas  Gutschmids  Manuskript  er- 
sehe, dieser  anfilnglich  konjiziert.  Nachmals  strich  er  %  und 
fügte  einen  Spiritus  asper  und  Akzent  bei,  d.  h.  er  schlug  &t' 
vor,  dem  ich  mich  nunmehr  anschließen  möchte.  Somit  würde 
die  Stelle  so  zu  lauten  haben  haben: 

xetOofjievo?  ßi6T0ü  cxoxttj<;  X^P^^'  «^'^^p  ^^'  ^^"^^ 
lorai  cijixa  [jlIyicjtov  <äbc'  oupor;oö  aipLaToeacxat 
p66aoüffiv  4'e>ta86^  &t'  ixoXXüfxivou  ßaatX^o?. 

XII  65  X6Xov  8'  i%  dvaxTOpi  wivT6<; 

xanOsfjievoi  doXfox;  -coörov  StaXwßi^dovTat. 
(ivOouaY]  >ipaTepY)  *P(ll)pLt]  xpatepotq  5XieiTai. 

Der  letzte  Vers  67  hat  zu  mehrfachen  Vorschlägen  An- 
laß gegeben:  so  vermutete  Alexandre  ävOoüct^;  xpa-ceptjq  'PtofAr^q 
xpaTep6<;  icep  äXet-cat,  Wilamowitz  ivOouoY)  xpa-cspbi;  'PwfjLtj  xf  axepowiv 
dXeiTat :  den  Caligula  wird  indeß  der  Sibyllist  kaum  als  xpaTspoq 
bezeichnen  wollen.  Deshalb  dachte  Mendelssohn  an  dvOouaiQ(; 
xporep^q  *Pa)[XTQ^  xpa'C£poT(;  StoXeTTat.  Da  aber  der  Vers  so  wie  er 
überliefert  ist,  flir  sich  steht,  und  eigentlich  nur  eine  Rekapi- 
tulation der  vorher  erwähnten  Katastrophe  des  Caligula  dar- 
stellt, wollte  Qutschmid  ihn  mit  den  vorausgehenden  Worten 
in  unmittelbare  Verbindung  bringen,  indem  er  schrieb :  av6o6(rr|(; 
xporep^^  'PcüfjLiQq  yforepot  icoXttjTai.  Es  soll  nicht  verhehlt  werden, 
daß,  so  annehmbar  diese  Vermutung  an  sich  ist,  doch  die  sich 
dann  ergebende  Wiederholung  des  woXt^Tat  (nach  V.  64)  einiger- 
maßen auffällig  erscheinen  muß. 

XII  115     61?  ^k  TO  TeppLa  ßku  vcpapbc;  ßaciXeix;  iLe-^d%[f,o(; 

Die  Worte  betreffen  den  Kaiser  Vespasianus.  Der  Vers- 
schluß von  116  leidet  an  einem  offenkundigen  Fehler;  es  hat 
deshalb  Alexandre  xporep^i;  I/k  hd-^ti^  vermutet,  ein  Versschluß, 
der  schon  Hesiod.  Theog.  517  vorliegt.  Indes  meine  ich  nun, 
daß  man  den  vorausgehenden  Verbalbegriff  x^ce-cat  besonders 
beachten  muß:  darin  liegt  offenbar  der  Hinweis  auf  gewalt- 
samen Tod,  wie  vorher  XII  47  xal  t6xs  5t)  iziaeiai  tcXyjysIi;  atöwvi 
ciSi^ipü)    oder   XIV  125  ahib^    8'  au  xdaetai  icpo$oOel(;  aTOa>vi  aiSi^po), 


48  III.  Abhandlung:  Rzach. 

XIV  242  xai  t6t6  8'  oüi  weae-cat  ßaaiXeui;  atpaTiiä<;  incb  x^'P^<;'  Be- 
achten wir,  daß  Vespasian  vorher  V.  99  als  eOaeßdwv  äXs'rtjp 
jxeYoc;  (iv$pb)v  bezeichnet  wird,  was  auf  seinen  jüdischen  Feidzug 
geht  (vgl.  102  sqq.),  daß  ferner  der  Bezwinger  Jerusalems, 
Titas,  nach  dem  sibyllinischen  Berichte  XII  122  gewaltsamen 
Todes  stirbt  —  cü':o<;  y-owciasTai  SoX((i>^  .  .  .  ßXYjOelq  5'  h  BonceScp 
'Pd)|/.r<(;  afxfiixsV  xaXxw  —  so  wird  es  begreiflich,  daß  der  Sibyl- 
list  auch  den  Vespasian  der  Geschichte  zum  Trotz  keines 
natürlichen  Todes  sterben  läßt:  das  Schlußwort  von  V.  116 
war  vielleicht  avapxo'J,  wornach  der  Kaiser  durch  die  eigenen 
meuterischen  Krieger  sein  Ende  gefunden  hätte;  vgl.  XIV  242 
dTpoTiij^  uTtb  ytipo^, 

XII  143  3^  icepl  Tzd^na 

«oXXoü?  e^oX^ffst  'PwfXTiq  Äc-caTOüi;  -ce  TCoX^ta?. 

Dies  ist  die  Lesart  der  Hdschr.  H,  doteiToog  gibt  V, 
ioTOü^  Q.  Naucks  Konjektur  dorou^  woXii^Ta?  hat  Beifall  ge- 
funden. Einen  neuen  Vorschlag  bringt  Gutschmid  unter  Be- 
zug auf  das  in  Cod.  H  vorliegende  dora-coü?,  indem  er  xoXXoü? 
....  dxdxou;  -CS  izakiiaq  schreibt;  ich  habe  hierauf  bereits  in 
den  Götting.  gel.  Anzeig.  1904  p.  215  kurz  hingewiesen. 

XII  172     etpi^vTQ  ^k  |jLaxpd(  '{erficeiai 

So  liest  man  in  ü:  hiefÜr  hat  Geffcken  (mit  Buresch) 
eipijvY)  [jLaxpa  Se  ^erfiaezai  in  den  Text  gesetzt,  nachdem  längst 
Alexandre,  das  ^i  an  der  überlieferten  Stelle  beibehaltend,  yd- 
jtaipa  geschrieben  hatte ;  hiefUr  kann  man  sich  auf  XI  259  be- 
rufen, wo  gleichfalls  {xaxpa  für  (Jiixaipa  geschrieben  ist  (x6te  9oe 
xdXi,  ^aux  (jLocxpd,  im  Hexameterschlusse).  Es  entsteht  die  Frage, 
ob  das  Epitheton  [Lchcaipa  bei  eip^vY]  zulässig  ist.  Die  Sibyllisten 
sprechen  von  einer  eipi^vt)  lAefiXT),  die  sich  weithin  über  die 
Lande  erstreckt,  wie  III  755  XI  79  XIV  22;  von  einer  ctpi^vri 
ßaöeia  (ßaeeit))  XI  237  XII  87 ;  aber  auch  von  der  eipT^vY)  yaXrr 
vö(;,  also  dem  heiteren,  beglückenden  Frieden,  III  367 : 
man  wird  zugeben  müssen,  daß  dann  auch  ecpi^^/v)  [xixatpa,  der 
beseligende  Friede,  keine  fernabliegende  Wendung  ist.  Da- 
zu kommt,  daß  eip-fyrq  {^axpi  sonst  nirgends  bei  den  Sibyllisten 
vorliegt. 


Aoalekta  zur  Kritik  und  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  49 

XII  291  [jLOvoi  8'  Iwtxep^j^iv  laovTai, 

oX  6ebv  aoxi^aoucjt  xal  e!8ot>Xb)v  ^XaOovTo. 

Es  nützt  nichts,  wenn  man  mit  Alexandre  am  Schiasse 
von  291  schreibt  iiA  x^p^^iv  (^Tctxdp^'iv  H)  Icovrai;  der  seltsame 
Aasdmck  bleibt  nach  wie  vor  bedenklich:  es  darf  daher  Gut- 
schmids  Vorschlag  d7ciTep(p0ii{aovTai  Anspruch  auf  Beachtung 
erheben.  Auch  im  nächsten  Verse  versuchte  der  genannte 
Gelehrte  das  auffällige  IXaOo'/ro  zu  verbessern,  da  man  hier 
eher  einen  Futurbegriff  erwartet:  und  so  las  er  xat  e!Su>Xü)v 
^i  XiOotvTo  mit  Optativ  im  Sinne  des  Futurs  nach  sibyliini- 
scher  Art.  Es  wäre  dann  wohl  nur  XeXdOoivTo  herzustellen; 
ähnlich  habe  ich  I  44  für  hdschr.  ^SeXaöeoxev  vermutet  ^xXeXa- 
Oeaxev,  III  34  Meineke  ^xXeXaöo^/rs«;  fUr  das  verderbte  IxXa- 
OeovT£<;;  vgl.  auch  Meinekes  notwendige  Änderung  av8po>v  XeX<x- 
XoOaai  am  Schlüsse  des  V.  III  45  (für  korruptes  aT  Xor/oOaat). 

XIII  106     xat  xcxe  $^  Xipi.ol  Xccixol  [lakepol  Te  xepauvol 
TMLi  wöXsfjLOi  Jeivoi  axoraaraff^at  xe  tcoXtJwv 
Icgovt'  i^amhTi^'  Supoi  8'  IxTCafX'  aTcoXoÖycai. 

Die  Quantität  der  ersten  Silbe  von  lupoi  ist  bei  den 
Sibyllisten  nur  hier  eine  Länge,  sonst  findet  sich  überall  die 
Kürze:  26poq VIII 127,  26potXIII32,  111,  XIV 287,  desgleichen 
in  2up(ij  Xni  95,  Supft);  V  204,  XIII  22,  90,  97,  152,  Supfijv 
IV  125,  V  125,  2üp(ri  (voc.)  VII  114,  XIII  119,  2up(r,  xofXtj 
(voc.)  VII  64;  denn  XII  102  xal  l^pia^t  l^oXoöpeuffsi  ist  bloß 
Konjektur  Alexandres  für  AuSfav.i  Werden  wir  deshalb  in 
V.  108  exwoqfXa  26pot  8'  dcicoXoÖvrai  umsetzen,  wie  ich  in  Gut- 
schmids  Manuskript  finde? 

Vergleichen  wir  den  Gebrauch  bei  anderen  Eligennamen. 
Der  Name  Tjros  bietet  eine  naheliegende  Analogie:  wir  lesen 
es  zumeist  mit  kurzer  erster  Silbe  Tupov  IV  90,  V  455,  ebenso 
T6piot  IV  90,  XIV  87:  aber  VII  62  steht  T6p6,  cxb  8'  xtX.  mit 
der  Länge  (im  ersten  Fuße).  Somit  läßt  sich  bei  den  Sibyl- 
listen auch  für  Eigennamen,  die  leicht  im  Verse  unterzubringen 


*  Hiefür  hat  GutBchmid  Au$$av  geschrieben;  diese  Stadt  lag  südlich  von 
Pboenike  in  Palästina,  anweit  des  Meeres.  Wie  hier  neben  dem  Lande 
«frotvCxi]  eine  Stadt  genannt  wäre,  so  geschieht  Ähnliches  V  16,  XII  20 
Sv  6pi|xi2  m^'iii  xal  ZuuXCt],  \i.txai  MI|A^t(. 

Sitnmgabtr.  d.  pbiL-liut.  Kl.  156.  Bd.  8.  Abb.  4 


ÖO  IlL  Abhandlung:  Rsach. 

waren;  wie  die  genannten,  schwankende  Quantität  konstatieren. 
In  weit  ausgiebigerem  Maße  geschah  dies  natürlich  dann,  wenn 
sich  drei  Kürzen  nacheinander  ergeben  hätten:  so  lesen  wir 
XIV  312  ilixsXöv,»  aber  ItxeXfr,  V  16,  VII  6,  XII  20,  StxeXiV 
IV  80.  Von  Interesse  sind  die  verschiedenen  Formen  von 
Aativo?  und  dessen  Derivaten.  Während  AaxTvoi  III  597,  XIV 
40,  187,  AaTbwv  XII  31,  AaT(voi?  VIII  132,  XII  190,  ferner  das 
Adjektiv  AaTiv{8o(;  in  IJo^puae,  AaxiviSo?  Ixfove  'PwfXTi^  III  356  und 
in  [jLSYötXaü/e,  Amwiloq  Sx^ove  'Pcäjjtri?  VIII  75,  mit  kurzem  a  ge- 
messen sind,  liest  man  daneben  V  168  dncaOapTS  iciXi  AötivfBo; 
aXr^q  und  AäTcvidaoiv  XII  1,  das  auch  V  1,  wie  ich  nachwies, 
notwendig  herzustellen  ist.  In  diesem  Patronymikon  blieb  dem 
Sibyllisten  nur  die  Möglichkeit  der  langen  Quantität,  wogegen 
in  der  Form  AaTivföo;  ihm  die  Messung  ganz  anheimgestellt 
war.  Diese  Freiheit  sehen  wir  entschieden  mißbraucht,  wenn 
die  Form  Aorfvcov,  die  XII  34,  mit  kurzem  a,  wie  man  es  zu- 
nächst erwartet,  erscheint  (xXeivöv  te  AaT(va)v),  anderwärts  mit 
langer  erster  Silbe  verwendet  wird  III  51,  XIV  280  xai  tote 
AäT^vwv  VIII  131  ix-zG-ze  Aaxivwv*  XIV  244  tov  {xd-ca  AäTtvwv, 
Ebenso  sei  auf  die  Ausdrücke  'haX6;,  'haXfr;  u.  dgl.  verwiesen. 
Alle  die  Formen,  wo  sich  mehr  als  zwei  Kürzen  hintereinander 
ergeben  würden,  zeigen  die  Messung  mit  langer  erster  Silbe: 
'haXcOev  IV  116,  'haX{$o?  IV  130,  'IwXikwv  XII  73,  'kaXitj  III 
464,  V  342,  XI  109,  'haXir;^  III  470,  IV  119,  V  138,  160,  VII 
48,  XIV  291,  'lTaX{r,v  V448,  XIV  287,  MxaXiijwv  XII  76,  XIII  43, 
XIV  115,  'lTaXir,T(üv  XIII  100,  'iTaXiiiTa;  XII  61,  'UaXi^(Jly  IV 
104;  sonst  aber  finden  wir  sowohl  die  Länge,  'IxaXb?  dcvOi^aet 
tc6X£plo<;  IV  103,  'haXot  Iv  ^ev{Yj  III  355,  wie  die  Kürze  vor:  alai 
aot,  I-caXyj  x*»>P^i  VIII  95,  ojcoi  V  i^  Aciri?  yj^pTt^  'IxaXöv  ^ifxov 
a[JLf>e7c6X6üffav  III  353,  'haXwv  xXeiv(;i)v  ßaatXef«  dcOeqxo?  VIII  9. 

Mit  Ktlcksicht  auf  diesen  Sachverhalt  wird  man  an  unserer 
Stelle  XIII  108  bei  der  Überlieferung  bleiben,  zumal  sie  durch 
die  Fassung  des  zweiten  Hcmistichions  in  XIII  32  d^pi;  .  .  . 
fe'affSTai  dv  TCoX^iJLOici,  Xupoi  5'  l%Tzor{V  iicoXoöviai  und  in  III  205  ajji- 


^  Für  ZixeXoi  XI  175  habe  ich  oben  XivSoi  vermatet. 

*  Die  Sippe  <^  bietet  Extote  8'  aZ  Astivojv,  was  Alexandre  im  Texte  beließ 
(mit  kurzem  t),  während  Wilamowitz  Extotc  8*  Auaoviwv  vorschlug;  aber 
die  parallelen  Verseingänge  III  51 ,  XIV  280  müssen  zur  Vorsicht  mahnen. 


Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  der  SibylliniBchen  Orakel.  51 

Tzopjci^  xoA^fxoto  •  <E>p6Ye<;  8*  Ik^coyX'  axoXoÖvra'.,  was  oben  besprochen 
wnrde^  geschützt  erscheint. 

XIV  3     YM  ßaatXeüfiiv  :cavTS<;  uTuep  Ovrixoix;  löeXovreq. 

Offenbar  soll  darauf  hingewiesen  werden,  daß  die  Begier 
aber  alle  Menschen  zn  herrschen  thöricht  sei.  Ich  halte  des- 
halb Gutschmids  Vermutung  wor/T«;  für  sehr  beherzigenswert.. 

XIV  54  woXeixoiaf  te  icav6'  uiroxa^ei 

Obgleich  im  XIV.  Buche  der  Sibyllinen  mancherlei  Phantas- 
magorien  vorliegen,  kann  es  nicht  zweifelhaft  sein,  von  wem 
an  unserer  Stelle  die  Rede  ist.  Der  kriegerische  Herrscher, 
der  dem  Osten  (on:  'Acoupfrj;)  entstammt  und  dessen  Name  den 
Anfangsbuchstaben  A  führt  ist  Alexander  Severus  aus  Arke 
in  Phönikien;  der  Sibyllist  weiß  von  seinem  durch  meuternde 
Soldaten  erfolgten  gewaltsamen  Tode,  V.  57  sq.*  Daß  er  strenge 
Mannszucht  zu  halten  verstand,  wird  uns  allgemein  berichtet, 
vgl.  z.  B.  Eutrop.  VIII 23  ,militarem  disciplinam  severissime  rexit^ 
Offenbar  will  auch  der  Sibyllist  hievon  Kunde  geben.  Man  hat 
sich  bisher  begnügt  mit  Alexandre  den  überlieferten  Genetiv 
^F/M  i^  ^^^  Akkusativ  ipyjii  zu  verwandeln,  während  eine 
feine  Verbesserung  Gutschmids,  obgleich  sie  schon  durch  Kühl 
(Kleine  Schrift.  IV  271)  mitgeteilt  wurde,  bei  Geffcken  nicht 
einmal  im  Apparat  Erwähnung  fand.  Mit  ganz  leichter  Än- 
derung gewann  der  genannte  Gelehrte  die  überzeugende  Lesung 
xat  crpaTtijci  vöfxoü^  «PX^?  dTCt5e(;£i,  welche  sich  um  so  mehr 
empfiehlt,  als  ein  analoger  Fall  auch  I  374  vorliegt,  wo  Qut- 
schmid  fUr  ifii  76  ^Xeupdr;  |  vu^cociv  xaXapioiviv  5tou  /iptv  Y^jpi.aTt 
{Aeaacd  |  vu5  ^fftai  oxoxoeaca  iceXwptoi;  h  Tptdtv  &pa^  fein  xaXapLOtci  v6|ji,ou 
Xfltptv  hergestellt  hat.* 

XIV  63     %«'.  (npOLV.aXq  Stocoucrtv  oTCXtsi^fjLevoi  xspi  v{xy;<; 
Xpi^ilxaTa,  5a(j(jd[jL6vot  xstixi^Xia  icoXXa  xal  eaOXdi. 

Die  drei  Herrscher,  deren  der  Sibyllist  in  V.  58  gedenkt, 
werden    unter   ihren  Kriegern   aus   den  geplünderten  Tempel- 

^  y^l.  fiutrop.  VIII  23  periit  in  Gallia  miliUri  tamaltu. 
*  Wie  ich  bereits  M^langes  Nicole  492  mitgeteilt  habe. 


52  III.  Abhandlung:  Rzach. 

schätzen  reichlich  Gold  und  Kostbarkeiten  verteilen^  offenbar 
um  deren  Mut  anzufeuern,  da  es  ihnen  um  raschen  Sieg  zu 
tun  ist.  Was  soll  nun  hier  6«cXi2;6(jLevot  icepl  vCxiq;  in  seltsamer 
Verbindung?  Nicht  'dieweil  sie  zum  Kampfe  rüsten',  sondern 
^sich  beeilend  in  Bezug  auf  den  Sieg';  ich  glaube  nämlich,  es 
stecke  hier  lireiYÖiiievoi  ^spt  v(xri?,  eine  Wendung,  die  wieder- 
holt bei  Homer  vorliegt  wie  W  437,  496,  dem  die  Sibyllisten 
soviel  schulden.  In  diplomatischer  Beziehung  wird  sich  gegen 
den  Vorschlag  kaum  etwas  einwenden  lassen,  da  6n£irO- 
M6N0I  und  OriAIZOMeNOI  zumal  wenn  man  an  die  Schrei- 
bung i  =  e(  denkt,  einander  recht  nahe  stehen.  Endlich  sei 
darauf  hingewiesen,  daß  dieser  Ausdruck  im  selben  Buche  XIV 
206  vorliegt,  wo  ich  das  an  falsche  Stelle  geratene  Partizip, 
das  mit  dem  Partizip.  Aoristi  von  ä{JL6(ße(76a(  in  V.  204  den 
Platz  getauscht  hatte,  restituiert  habe.^ 

XIV  66     !oß6Xou^  üapOoui;  xt  ßa0upp6ou  E&fpi^tao 

xai  Mi^^$cu<;  dx6po6<;  Te  xai  dßpoxöpLOU^  xoXefjuara^ 
Maaaoc^iia^  Il^paa^  Te  ^apeTpof^pouq  dvOpiAncou^. 

Daß  ^x6po6<;  ein  seltsames  Beiwort  zu  M^Bou;  darstellt,  hat 
man  längst  erkannt :  Mendelssohn  versuchte  a!oxpou(;,  was  kaum 
Beifall  finden  wird.  Viel  wahrscheinlicher  ist  die  Vermutung 
Gutschmids,  der  in  jenem  Adjektiv  einen  Eigennamen  sah 
und  xat  Mni^ou^  To/dpou^;  -es  schrieb.  Die  Tocharoi  waren  die 
südlichen  Nachbarn  der  gleich  im  nächsten  Verse  erwähnten 
Massageten. 

XIV  105     ap^ouffiv  [Ltxa  -civ^s  86o)  ßaaiXije?  dvoxTeq^ 

Iq  (jiev  TptiQxoa{(i)v  dpiOfJibv  xpo^epcov,  6  ik  Tp'.a(7(t)v. 
Toöve>ta  Yjxi  xoXXoüq  urc^p  dcreo?  l^oXoOpsuaet 
'PwpLr^?  ^TCxaXo^oü  ^k  8ia  xpaiep^v  ßacjiX6(av. 
xai  TÖTS  wp^XniTü)  xoxbv  eaaexat  oiSe  ^^tvzat. 
XwofjL^voü  ßa(JtX^O(;  1%  a&Tfj  Oüfxbv  S/ovco^. 

Die  Bedenken  gegen  diese  Tradition  sind  nicht  gering. 
Was  ist  zunächst  Subjekt  zu  ^^oXo6pe6aet,   da  doch  vorher  von 

^  Es  steht  nichts  im  Wege  XI V  204  a|xa<|o4t£vv}{  ßaoiXcCT)^  zu  lesen,  also 
das  Partizip  Aoristi  festzahalten;  in  meiner  Aosgabe  schrieb  ich  oqui- 
ßo(iivT];.  Mit  Geffckens  Fassong  des  V.  204  xvEu|Aara  aufiiA^^'Ovoiy 
ipEi]co|Aiv7)v  ßaatXiiYjv  kann  ich  mich  nicht  befreunden. 


Aujilekta  znr  Kritik  und  Exegese  der  Sibjllinischen  Orakel.  53 

26(1)  ^aaiKri&i;  gesprochen  wird?  was  soll  der  Ausdruck  Sia  xpa- 
•ccpTjV  ßaatXeiov?  Mit  einem  Schlage  schafft  Gutschmids  Ver- 
mntang  in  V.  108  Ordnung:  du3c(;  xpa-zep^  ßaacXi^cov:  es  ist 
dann  nur  noch  mit  Alexandre  für  IxraXd^ou  ^k  zu  schreiben 
£icTaX6f  oto.  Aber  auch  die  weiteren  Verse  hat  die  Korrupte! 
ergriffen:  wir  erwarten  zu  oM^  ^uYeTxai;  dessen  Subjekt  nur 
cu7xXt;to<;  sein  kann^  ein  akkusativisches  Objekt^  wie  ander- 
wärts z.  B.  III  265,  XI  45,  239.  Gutschmid  hat  hier  sehr  ein- 
fach yjbio[LhoM(;  ßaatXYja;  konjiziert,  also  Mer  Senat  wird  dem 
Zorne  der  beiden  Fürsten  nicht  entgehen\  Endlich  schlägt 
derselbe  Gelehrte  für  das  geschraubte  und  kaum  verständliche 
iw  oAt^  6u{JLbv  l/ovro?  vor  dTcetötj  6upi.bv  ^y^o'^'za^'j  doch  glaube 
ich,  daß  dexeiOij  ein  weniger  zutreffendes  Epitheton  zu  6u{jl6v 
darstellt  als  etwa  li:ax^r^y  das  auch  dem  überlieferten  1%  odivr^ 
diplomatisch  näher  liegt. 

XIV  210     diXX3c  (xi-fo^  ßaaiXeu^  h  icep{xXuTo;  ^l^f  U  ^T^ttxoc 
Xpua^  t'  i^X^XTpo)  Te  xat  dpYupw  t^8'  iXi^avrt 
l^eYepeX  TcaacEv  as  xat  Iv  xöapici)  «j^poTepi^aei^ 
XTiifxaai  xal  vaot(;  dfYopatq  icXouTotq  oraBfot?  -ce. 

Das  Unheil,  das  über  Rom  kam  (V.  208  icup{xau(7Te  %okiq) 
wird  wiederum  wettgemacht:  der  ikv{<xq  ßaatXeuq  setzt  alles 
daran  die  Stadt  schöner  und  herrlicher  zu  machen  als  sie 
zuvor  gewesen.  Da  kann  es  nun  zunächst  nicht  3[{AfU  ^^etTa 
in  V.  210  heißen,  sondern  wie  ich  glaube  aZxK;  Irecca.  Weiters 
hat  der  Sibyllist  nicht  gesagt,  Mer  ruhmreiche  Fürst  wird  dich 
durch  Gold,  Elektron,  Silber  und  Elfenbein  ganz  erwecken', 
sondern  der  V.  211  hat  mit  212  den  Platz  zu  wechseln,  so 
daß  die  Dative  xp\iQ<^  t'  i^X^xTpco  ts  xtX.  nunmehr  ebenso  wie 
die  in  V.  213  stehenden  von  iv  xdapui)  ^poTepi^aetq  abhängen.  Wie- 
wohl es  eines  analogen  Beispiels  nicht  bedarf,  verweise  ich 
doch  auf  XII  191  sq.,  wo  es  von  Marcus  Aurelius  heißt :  laau- 
'zbfLOL  zeix&a  'Pwjjtr^?  |  xoafjii^vei  X9^^^  '^  ^^^  ^9^9*^  ^^'  IXe^ovn  |  Iv  t 
dcYopai^  yaotg  te  pioXcov  cuv  ^coxi  xpaTato).  Endlich  ist  auch  der 
letzte  dieser  Verse  nicht  frei  von  allerdings  nur  leichten  Män- 
geln. Für  xTi^jjwEffi  ist  offenbar  xTfopiaai  zu  schreiben,  wie  uns 
III  57  apxt  ^i  Tot  xtfljefföe  ^oXek;  xoc|Ji6Tc6e  ts  xacat,  ferner  XIV 
130  xat  t6t€  y  au  'P(i)[JiY)<;  XT{ac<;  IcasTai  (S^XaGTsOx-cou  xtX.  lehrt. 
Daß  aber   zwischen    drYopai;    und    aia3(oi^   nicht    wohl    icXouTot^ 


54  III.  Abhandlung;  Kzacb. 

stehen  kann,  liegt  auf  der  Hand.  Hier  hat  Gutschmid  ge- 
holfen, indem  er  xXaTiat?  herstellte,  was  nur  in  zXore^ai?  zu 
ändern  ist.  Für  die  Richtigkeit  dieser  Konjektur  kann  ich 
auf  Xni  64  verweisen:  vuv  xoopLctaOe  woXek;  'Apaßcav  vaoT?  ct«- 
^ioi<;  T6  I  1^5'  (iYOpaT<;  itXaTeiat^  xe  xal  SrfXao^srffii  ttXoutci)  |  t^i 
Soivot;  xpy*^*^  "^s  *wti  apY^pü)  i^y  IXd<pavTi.  An  beiden  Stellen  ist 
'Kka-ztiaiq  mit  Synizese  von  £i  zu  lesen. ^  Demgemäß  wird  unsere 
Stelle  so  zu  gestalten  sein: 

ÄXXa  p-^Y«?  ßaaiXeu?  6  TCcp{xXuTO(;  aiÜTt^  l-eita 
I5e-)fep6t  Tuaciv  ae  xal  Iv  xöffpiü)  icpOTepi^ffei? 
Xpuffcj)  t'  T^X^xpo)  Te  xat  ÄpY'jp^  ^5'  IXifovri, 
XT((jfxact  xai  vaoi;;  i^opai^  ::XaT6(ai(;  oraSfoK;  tc. 

XIV  231     l<JTai  Yop  |jLep6x6ffatv  ifrj|x€p(ot5  d^vOpdjTuot^ 
7vi[jic(  xocl  XoifAol  x6Xe(Jio{  x  dvSpoxTaofoei  ts 
xat  GY.iioq  ÄxafJiaTov  xai  ixt  x^6vä  (Ar^T^pa  Xawv 
i^S'  axa'?a9Ta9(Y)  xaipcov  xtX. 

Den  Singular  ecrai  ^ap,  für  den  ich  einmal  laaovV  ap'  ver- 
mutet habe^  will  Qutschmid  aufrecht  erhalten,  indem  er  V.  233 
und  232  ihren  Platz  vertauschen  läßt,  so  daß  dann  das  singu- 
lare Subjekt  xat  c7x6to;  dtxajxaTov  unmittelbar  zu  lorai  xxX.  treten 
würde.  Wichtiger  noch  aber  ist  der  Umstand,  daß  auch  die 
Kopula  xa(  in  dem  Hemistichion  xat  iiA  yifiä'ta  [xv^Tipa  Xaoiiv, 
welche  bei  der  überlieferten  Fassung  als  unstatthaft  erscheinen 
muß,  nunmehr  völlig  in  Ordnung  wäre.*  So  beachtenswert 
indes  Gutschmids  Vorschlag  ist,  eine  Schwierigkeit  wird  damit 
nicht  behoben.  Was  bedeutet  dann  jenes  xat  vor  cxito^?  Man 
könnte  es  nur  in  Verbindung  mit  dem  zweiten  xat  (vor  ^i 
X05va)  gelten  lassen  im  Sinne  von  ^sowohl  —  als  auch*,  was 
hier  gewiß  keine  natürliche  Ausdrucks  weise  wäre.    Wir  werden 


^  Synizese  im  Inlaute  bei  et  findet  sich  außerdem  wiederholt  bei  den  Si- 
byllisten  zugelassen:  aToi^Eibv  dp^^(ievov  (so  statt  des  Genettys  Fehr) 
XI  164,  aioiXEiou  apxo|Jiivou  XI  142,  XII  271,  atoixefou  apx^{Aivoto  XI  196, 
XIV  183,  tJpiivi]  d'!(7Tai  ^Mri  (Q  ßaOsra)  XI  237,  XII  87;  wahrscheinlich 
auch  Tcuxvat  xai  Oa|jiciai  (Q  Oa(jLiai,  Q  Oa(i(ai)  XIV  90. 

*  Die  Schwierigkeit  mit  xa(  hat  mich  veranlaßt  in  meiner  Ausgabe  oxoto« 
flcx^(iaTov  Tccp  zn  yersuchen,  während  Mendelssohn  re  schrieb;  Geffcken 
zog  es  vor  xa(  ganz  zu  streichen,  wodurch  sich  ihm  ein  Hexameter  mit 
Trochäus  im  dritten  Fuße  ergab. 


Analekta  sur  Kritik  uud  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  5ö 

somit,  wenn  Gatschmids  Umsetzung  angenommen  werden  soll, 
za  der  weiteren  Vermutung  gelangen  müssen ,  daß  vor  dem 
mit  xal  ayt,6xo^  dnwtfAaTov  beginnenden  Verse  (nunmehr  V.  232) 
einer  ausgefallen  ist,  mit  welchem  diese  Wendung  als  (etwa 
ein  zweites)  Subjekt  syntaktisch  verknüpft  war:  in  diesem 
Falle  würde  tjoü  seine  gewöhnliche  Bedeutung  'und'  behalten. 
Für  diese  Annahme  spricht  der  Umstand,  daß  gegenüber 
dem  in  den  folgenden  Versen  weiter  angedrohten  mannig- 
fachen Unheil  (Xipiof,  Xo^Loi  usw.)  der  Begriff  oxöxo^  für  sich 
allein  doch  etwas  unbedeutend  wäre:  es  läßt  sich  mutmaßen, 
daß  wohl  noch  ein  anderer,  synonymer  in  dem  ausgefallenen 
Verse  enthalten  war,  wie  uns  dies  der  Sibyllist  des  Buches 
V  480 sq.  lehrt: 

Icrat  Sc  oxoTÖpiaiva  Tcepl  [U'^a^  o6pavbv  alvi^,^ 
ir/Xhq  S'  oux  bXlyri  xöff[xoü  imy^aq  apL^ix^Xö^ei. 

XIV  247     xal  "CÖTfi  xpeT^  ßaaiXijeq  Iw'  i*{kaoL  leiyta  'Pa)iJ.rj(; 

ecoüvrai,*  Juo  (Jiev  xpcoTov  xaT^ovre^  ipi6|x6v, 
e!^  ^k  9ep(i)v  veixoq  ib  fjLSTcbvufJLov,  oTd  :7£p  ouSeic. 
oT^p^oüfftv  'Pwfxr^v  a^Toi  xai  xdafjLOv  fi-reavT« 
XY)S6[jLevoi  (iLep6x(i)v. 

Daß  für  das  hdschr.  veixoc,  welches  Alexandre  in  vtxo(; 
änderte,  ein  Genetiv  einzusetzen  ist,  also  v{xou(;  oder  v(xy)<;  wie 
ich  früher  vermutet,  daran  halte  ich  fest;  ob  man  nun  (JLeT(li)vu(iLOv 
beläßt  oder  Ixdbvupiov  schreiben  mag.  In  den  weiter  folgenden 
Worten  hat  erst  Gutschmid  die  richtige  Interpunktion  festge- 
stellt, indem  er  naturgemäß  cTa  7:£p  cuBe(;  zum  nächsten  Satze 
zieht;  die  genannten  Herrscher  werden  Rom  lieben  wie  keiner 
je;  für  alrzoi  setzt  Gutschmid  mit  vollem  Rechte  oütoi  ein. 

XIV  266     aXXa  7:aXiv  Oeb^  de^ei  ivaiS^a  öufxbv  6)rovcac 
iq  xp{ffiv  dX6l[ji,evat,  SffGOi  xaxa  TsxpLTiJpavTO  • 

auTol  te^poiffGOVTat,  Iv  iXXiiJXotai  ßaX6vT6c, 
a6TY)V  etaofxpicrtv  l^t^fxevot  xaxiTY)':©;. 

*  «(vii  habe  ich  fQr  das  unmögliche  hdschr.  aurov  iu  den  Text  aufgenommen ; 
Meineke  vermutete  ayvovi  doch  hat  oupavov  bereits  ein  Epitheton.  Die 
Konzinnität  gegenüber  «x^^^  ^^^  oXfyv)  verlangt  auch  für  9X0T^|iatva 
ein  Beiwort. 

'  Diese  Lesung  Gutschmids  ist  bereits  Kleine  Sehr.  IV,  p.  275  veröffent- 
licht; die  Hdschr.  Ivaovrai. 


56  III.  Abhandlung:  Rzach. 

Daß  auTo{  im  Eingange  von  V.  268  wieder  einmal  eine 
Verderbnis  darstellt;  die  hier  durch  das  im  nächsten  Verse 
folgende  aum^v  veranlaßt  ist;  wird  man  gern  zugeben:  doch  ist 
es  keineswegs  leicht  den  richtigen  Wortlaut  zu  bestimmen. 
Der  Sinn  des  Verses  geht  offenbar  dahin  ^  daß,  die  Böses  be- 
gangen haben;  noch  vor  Gottes  Richterstuhle  ihre  eigenen 
Missetaten  auf  andere  zu  schieben  bestrebt  sind;  ein  ähnlicher 
Gedanke  wie  IV  38  rfßioi  a^poffuvtjffiv  dicu^eüwvTat  Ixefvoi?,  |  oca' 
auTOi  p£§ou(Jtv  Itzi^o^ol  %ai  xax3i  Ip^a.  Bleibt  man  bei  ^i:tf>pda(jovTat; 
das  hier  die  Bedeutung  'angeben'  im  Sinne  von  'sich  dazu  be- 
kennen' haben  muß;  so  ist  eine  Negation;  also  etwa  oGtoC;  wie 
Geffcken  vorschlug,  am  Platze;  Bureschs  Konjektur  ix«  V  hzi- 
9paa(jovTai  —  wobei  doch  mindestens  das  Futurum  iTci^pi^ovrai 
mit  hergestellt  werden  müßte  —  'sie  verstopfen  sich  die  Ohren', 
scheint  mir  unzulässig:  die  Missetäter  hören  sehr  gut;  gehen 
aber  in  ihrer  bösen  Gesinnung  so  weit;  andere  zu  verdächtigen. 
Möglich  wäre  es  auch  etwa  an  akixp  eici^'eu^ovTac  zu  denken: 
'aber  sie  werden  dabei  lügen';  womit  dann  der  folgende  Vers 
gut  im  Einklang  stünde. 

Hier  gibt  die  Hdschr.  Q  «üttjv  etaofxptfftV;  M  aüT))v  eiffotxp{atv, 
VH  a^T^jV  elq  xpfffiv.  Da  die  beiden  erstgenannten  Codices  die 
besten  sind,  so  wird  man  bei  der  Emendation  von  ihnen  aus- 
zugehen haben.  Und  da  scheint  mir  Gutschmids  Vorschlag 
aÖTY)v  elq  orarpTQffiv,  den  ich  schon  Götting.  gel.  Anzeig.  1904 
p.  242  kurz  erwähnte,  am  nächsten  zu  liegen,^  zumal  es  nur 
der  Änderung  zweier  oder  eigentlich  nur  eines  Buchstaben 
bedarf:  'indem  sie  sogar  bis  zur  Raserei  nach  der  Schlechtig- 
keit begehren;  d.  h.  indem  sie  selbst  vor  dem  göttlichen  Richter 
noch  durch  Lüge  —  Überwälzen  ihrer  Schuld  auf  andere  — 
sich  vergehen.' 

XIV  347      Syj  -cöts  t<ov  'Apaßtov  [xeTsXeuffeTat  cH[/.a  ßpixetov. 

So  ist  in  allen  Handschriften  der  Klasse  Q  überliefert; 
nur  Q  hat  noch  vor  8t)  töte  ein  y.af.  Empfehlenswerter  als  die 
bisher  veröffentlichten  Besserungsvorschläge*  scheint  mir  Gut- 

^  Früher  wollte  Gatschmid  das  metrisch  unzulässige  th  Mcpiviv  geschrieben 

wissen,  Kleine  Sehr.  IV  275. 
«  Mit  Benützung  der  Lesart  von  Q  schrieb  ich  x«i  x6xt  ^  "Apo^a?,  Qeffcken 

h^  T^TE  rol>{  "Apaßa;,  Buresch  6^  tote  yTJv  *Apdßci>v. 


Analekia  isar  Kritik  nnd  Exegese  der  Sibyllinischen  Orakel.  57 

schmids  bisher  unbekannte  Lesung  d^  t6t6  xX(5v'  'Apaß(i)v  za  sein. 
Dieser  Ausdrack  ist  echt  sibyllinisch;  ich  kann  dafür  aas  Buch 
II  172  eine  vollkommen  zutreffende  Parallele  anfUhren :  I^YjTt^dcov 
Xaov,  8v  coccj^Xeaev  'Acroupio^  xX(»)v. 

Fragm.  III  7 

TÖv  t'  IvuJpwv  iraXi  Y^vva  devY;p{0(jui)v  tcoXu  wXijOo?, 

ccoixfXa  T6  TCTYjvöv  Xifwp'^öpoa  TpaüXi^ovT« 
^ouOa  Xi-)fuzTep6f(i)va  TapiacxovT  dedpa  lapaoT^. 

In  diesen  Versen  ist  dcvYjpWiAwv  für  (Snn^piOpiov  sowie  8'  ^v  ^ai-r^ 
flir  Se  Y*^'!?  von  mir,  ^üxo'^po?e^'^«t  für  tj^uxoTpo^ehe  von  Qfroerer, 
TrTjVwv  fiir  xtijvöv  von  Thienemann,  XifuicTspofwva  für  Xi^üpoxcspo- 
^ü>va  von  Opsopoeus  hergestellt.  Doch  noch  fehlt  es  in  den 
beiden  letzten  Versen  an  einem  Begriffe,  von  dem  wtiqvöv  ab- 
hängig ist,  wie  wir  einen  solchen  vorher  in  IvOSpwv  .  .  .  devY)p(6(Aü)v 
::oXu  xXvJOo^  haben.  Deshalb  dachte  Gutschmid  an  Xi^öiuTepa 
fOXa  statt  Xi-fi>x7£p6f(i)va.  Dagegen  ist,  um  letzteres  beizubehalten, 
kaum  zu  schreiben  -rcotxfXa  ts  TCTY)vi  Xt-ppöOpo«.  Denn  die  Län- 
gung des  auslautenden  kurzen  Vokals  in  der  Hebung  vor 
liquidem  Anlaute  —  hier  in  der  dritten  Arsis  bei  Penthemi- 
meres  —  ist  zwar  wie  im  epischen  Gebrauch,  so  auch  bei  den 
Sibyllisten  ohne  Anstoß,^  aber  sie  beträfe  die  Endsilbe  eines 
trochäischen  Wortes,  und  das  muß  immer  zur  Vorsicht  mahnen. 


Vgl.  speziell  die  Längongen  dieser  Art  yor  dem  Worte  Xi^upd;,  das  den 
ersten  Komponenten  des  genannten  Ausdruckes  darstellt,  Hom.  N  590, 
Y  216  jwoij  5wo  XiYüpJ,  Hesiod  Asp.  278  xo\  |aIv  &«b  Xiyopüiv  <jup(77<ov 
Orpk.  Hymn.  VIII  19  (A^ottyi  Xtyup^,  Porphyr,  de  philos.  ex  orac.  haar, 
ed.  Wolff  210  icvoi^  Cico  Xipp?]  (ans  Homer),  Qnint.  Smym.  VI  171  aOXot 
TS  XiyupoTotv  apv)pd{{^€voi  xoiXd^|Aoiatv. 


Sitnngvber.  d.  pUl.-liiit.  Kl.  156.  Bd.  9.  Abb. 


68 


m.  Abb.;  Rzaoh.  Analekta  zur  Kritik  und  Exegese  etc. 


Verzeichnis 

der 

krltlscli  behandelten  Stellen  der  Oracnla  Slbyliina. 


1  10  . 

36  . 

39  . 

157  . 

260  . 

261  . 
323c 

II  14  . 

29  . 

36  . 

187  . 

228  . 

277  . 

284  . 

•III  152  . 
205  . 
209  . 
216  . 
259  . 

278  . 

285  . 
327  . 
331  . 
639  sq. 
647 sqq 
689 
700 
715 
727  sqq. 
736  sqq, 
815 

IV  112 
118 
192 


PH 

.  30 
.  3 
.  3 
.  3 
.  3 
.  4 
.  5 
.  6 
.  6 
.  7 
.  8 
.  8 
.  9 
.  31 

Anm.  1 

.  9 
.  10 
.  10 
.  11 
.  11 
.  12 
.  12 
.  13 
.  13 
.  14 
.  14 
.  15 
.  16 
.  16 
.  16 
.  17 
.  18 
.  18 
.  19 
.  19 


6  sq. 

18  . 

86  sq. 
163  . 
193  . 
207  . 
234  . 
236  . 
246  . 
260  sqq 
295  . 
317  . 
3  24  sqq 
367 sqq 


395  . 
468sq. 
471  . 
473  . 
VII  27  . 

52  . 

63  sq. 

69  . 

141  . 

VIII   9  . 

10  . 

74  . 

88  . 

92  . 
118  . 
167  . 
235  . 
325  . 
33  7  sqq 


.  20 
.  21 
.  21 

.  30 

.  21 

.  22 

.  22 

.  23 

.  23 

.  25 

.  26  I 

.  26  I 

.  27  I 

.  28  i 

.  30 

.  28  j 

.  29  ! 

.  29  ' 

.  31  I 

.  31  I 

•  31  I 

.  32 

.  33  , 

.  34  i 

.  34  I 

Anm.  S    ^ 

.34  I 

.  35  I 

.  35   ; 


36   I 
36   ' 

36 : 

37 
37 
38 


VIII  351sq 
382  . 
451   . 
460  . 

490  . 

491  . 
XI     71    . 

7  6  sqq 
175 
188 
271 

XII      54  sqq 
67   . 
102    . 

116  . 
144  . 
172   . 

XIII  5  . 
108   . 

XIV  3  . 
55  . 
63  . 
67  . 

108 sqq 
204 

2 10 sqq 
231 sqq 
249  sq. 
268Bq. 
347  . 
Fragm.  III  9Bq 


.  40 

.  40 

.  41 

.  42 

.  42 
Anm.  i 

.  42 

.  43 

.  43 

.  44 

.  44 

.     9 

Anm.  i 

.  45 
.  47 
.  49 

Anm.  1 
.  47 
.  48 
.  48 
.  38 
.  49 
.  51 
.  51 
.  51 
.  52 
.  52 
.  52 

Anm.  1 

.  63 
.  54 
.  55 
.  55 
.  56 
.  57 


Gomperz,  Heinrich:  Über  die  Wahrscheinlichkeit  der  Willens- 
entscheidungen. Ein  empirischer  Beitrag  zur  Freiheitsfrage. 
(Mit  1  Textabbildung.)  8^  1905.  50  h  —  50  Pf . 

Gomperz,  Theodor:  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  griechischer 

Schriftsteller.  VII.  8«.  1900.  50  h  —  50  Pf. 

Vm.  8^  1905.  80  h  —  80  Pf. 

—  Platonische  Aufsätze.  III.  Die  Composition  der  ,Gesetze^ 
80.  1902.  80  h  —  80  Pf. 

IV.  8«.  1906.  50  h  —  50  Pf. 

—  Zur  Chronologie  des  Stoikers  Zenon.  8«.  1903.  50  h  —  50  Pf. 
Haidacher,  Sebastian:    Studien  über  Chrysostomus-Eklogen.   8®. 

1902.  1  K  70  h  —  1  M.  70  Pf. 

Hasenohrl,  Viktor:  Beiträge  zur  Geschichte  der  Rechtsbildung 
und  der  Rechtsquellen  in  den  österreichischen  Alpenländern 
bis  zur  Rezeption  des  römischen  Rechtes.  8®.  1905. 

1  K  60  K  —  1  M.  60  Pf. 
Hoffmann,  Emanuel:    Zu  Augustin  ^de  civitate  dei^     8^    1900. 

50  h  —  50  Pf. 

Jagie,  Vatroslav:  Ein  unedierter  griechischer  Psalmenkommentar. 
4^  1906.  5  K  70  h  —  5  M.  70  Pf. 

Jüthner,  Julius:  Der  Gymnastikos  des  Philostratos.  Eine  text- 
geschichtliche  und   textkritische  Untersuchung.    8®.    1902. 

2  K  80  h  —  2  M.  80  Pf. 
Kaindl,  R.  F. :   Beiträge  zur  Geschichte  des  deutschen  Rechtes 

in  Galizien.    I.  und  U.  8^  1906.     1  K  90  h  —  1  M.  90  Pf. 

Kastil,  Alfred:  Die  Frage  nach  der  Erkenntnis  des  Guten  bei 

Aristoteles  und  Thomas  von  Aquin.  8^  1900.  90  h  —  90  Pf. 

Kenner,   Friedrich:    Die   römische    Niederlassung    in    Hallstatt 

(Oberösterreich).  4^.  1903.  4  K  —  4  M. 

Kretschmer,  Prof.  Dr.  P.:  Die  Entstehung  der  Keine.   8^    1900. 

1  K  —  1  M. 

Kxoymann,  E.:  Kritische  Vorarbeiten  für  den  UI.  und  IV.  Band 

der  neuen  Tertullian -Ausgabe.  8».  1900.  1  K  —  1  M. 

Menzel,  Adolf:  Untersuchungen  zum  Sokratesprocesse.  8®.  1902. 

1  K  50  h  —  1  M.  50  Pf. 
Schenkl,    Heinrich:    Bibliotheca    patrum    latinorum  Britannica. 
II.  Band.   H.  Abtheilung   (Schluss).    Die  Bibliotheken   der 
Colleges  in  Cambridge.  H.  (2717—2986).  8«.  1901. 

1  K  20  h  —  1  M.  20  Pf. 

—  XH.  Die  kleineren  öffentlichen  und  Privatbibliotheken,  nebst 
der  Bibliothek  von  Corpus  Christi  College,  Cambridge.  8®. 
1905.  1  K  65  h  —  1  M.  65  Pf. 

Sedlmayer,  Heinrich  Stephan:  Der  Tractatus  contra  Arianes 
in  der  Wiener  Hilarius- Handschrift.  Mit  einem  Nachwort 
von  Dom  Germain  Morin.  8^  1903.  60  h  —  60  Pf. 


Sellin,  Ernst:  Teil  Ta'annek.  Bericht  über  eine  mit  Unter- 
stützung der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  und  des 
k.  k.  Ministeriums  für  Kultus  und  Unterricht  unternommene 
Ausgrabung  in  Palästina.  Nebst  einem  Anhange  von 
Dr.  Friedrich  Hrozny:  Die  Keilschrifttexte  von  Ta'annek. 
(Mit  13  Tafeln,  132  Textfiguren,  4  Detailplänen  im  Texte 
und  2  Hauptplänen.)  4<>.  1904.    13  K  80  h  —  13  M.  80  Pf. 

—  Eine  Nachlese  auf  dem  Teil  Ta'annak  in  Palästinia.  Nebst 
einem  Anhange  von  Friedrich  Hrozn^:  Die  neuen. Keil- 
schrifttexte von  Ta'annek.  (Mit  5  Tafeln  und  49  Abbil- 
dungen im  Texte.)  4<>.  1906.  5  K  60  h  —  5  M.  60  Pf. 

Souter,  Alexander:  De  codicibus  manuscriptis  Augustini  quae 
feruntur  quaestionum  Veteris  et  Novi  Testamen ti  CXXVII. 
8«.  1905.  70  h  — 70  Pf. 

Szanto,  Emil:  Die  griechischen  Phylen.  8^.  1901. 

1  K  70  h  —  1  M.  70  Pf. 

Thaner,  Friedrich:  Die  literar-geschichtliche  Entwicklung  der 
Lehre  vom  Error  qualitatis  redimdans  in  personam  und 
vom  Error  cohditionis.  8^  1900.  1  K  —  1  M. 

Wehofer,  P.  Thomas  M.:  Untersuchungen  zur  altchristlichen 
Epistolographie.    8^.    1901.  5  K  —  5  M. 

Wessely,  Carl:  Bruchstücke  einer  antiken  Schrift  über  Wetter- 
zeichen.   8«.    1900.  IK— IM. 

—  Epikrisis,  eine  Untersuchung  zur  hellenistischen  Amts- 
sprache.   8^    1900.  1  K  —  1  M. 

—  Ein  Altersindizium  im  Philogelos.  8®.  1905. 

1  K  20  h  —  1  M.  20  Pf. 
Wühelm,  Adolf:  "Eto;  und  h^aw.oq,  S«.  1900.  40  h  —  40  Pf. 
Zingerle,  A.:  Zum  42.  Buche  des  Livius.  8^.  1900.  40  h  —  40  Pf. 

—  Zum  43.  Buche  des  Livius.  8^.  1902.  50  h  —  50  Pf. 

—  Zum  44.  Buche  des  Livius.  8^.  1904.  50  h  —  50  Pf. 


Zu  den  beigefügten  Preisen  durch  Alfred  Holder,  k.  u.  k.  Hof- 
und  Universitäts- Buchhändler,  Buchhändler  der  kais.  Akademie  der 
Wissenschaften  (Wien,  I.,  Rotenturmstraße  13),  zu  beziehen. 


Drnck  Ton  Adolf  Holzhaasen, 
k.  nna  k.  Hof-  ond  UDireitiiUtS'BQchdniekw  in  Wiai 


o  ^/z:    o    ^  fe'^ 


Sitzungsberichte 

der 

Kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien 

PIiilosophisch-ECstorische  Klasse. 
156.  Band,    4.   Abhandlung. 


Wiener 

hebräische  Epitaphien. 

Von 

Dr.  Bernhard  Wachstein. 

(Mit  3  Tsfelxi.) 
Tor^eUgt  In  der  Sittnnr  an  5.  BoKember  1906. 


Wien,  1907. 


In  EommiBsion   bei   Alfred   Holder 

k.  m.  k.  Hof-  nd  tTniTarBHMi-BMkhindler 
ÜMkUndUr  d«r  kMMfUdMB  AkadiMM  dar  WMMMchaflen. 


Periodische  Publikationen. 

Sohriften  derBalkancommission.  Linguistische  Abtheilung.  I.Band. 
Die  serbokroatische  Betonung  südwestlicher  Mundarten  von 
Milan  ReSetar.  4^  1900.  10  K  =  9  M. 

IL  Band.  Das  Ostbulgarische  von  Lj.  Mileti 6.  4«.  1903. 

14  K  50  h  =  13  M. 

in.  Band.   Die  Dialekte  des  südlichsten  Serbiens  von 

Olaf  Broch.  4^.  1903.  16  K  40  h  =  14  M. 

IV.  und  V.  Band.  Das  Dalmatische  von  M.  G.  Bartoli. 

40.  1906.  40  K  =  36  M. 

VI.  Band.    Der  heutige  lesbische  Dialekt    verglichen 

mit  den  übrigen  nordgriechischen  Mundarten  von  Paul 
Kretschmer.  4^.  1905.  30  K  =  25  M. 

dnellenwerke  der  altindischeii  Lexikographie.  Band  I:  Der 
Anekarthasamgraha  des  Hemachandra^  mit  Auszügen  aus 
dem  Kommentar  des  Mahendra,  herausgegeben  von 
Th.  Zachariae.  Qroß-8^  1893.  12  K  =  10  M. 

Band  11:   Das  Unadiganasutra   des  Hemachandra  mit 

dem  selbstverfassten  Kommentare  des  Autors,  herausgegeben 
von  Joh.  Kirste.  Groß-So.  1895.  10  K  40  h  =  8  M.  70  Pf. 

Band  DI:  Der   Mafikhakoia,  nait  Auszügen  aus  dem 

Kommentare  und  drei  Indices,  herausgegeben  von  Theodor 
Zachariae.  Groß-8<>.  1897.  8  K  60  h  =  7  M. 

-—  —  Band  IV:  Der  Dhätupfttha  des  Hemachandra  mit  dem 
selbstverfassten  Kommentar  des  Autors,  herausgegeben 
von  Joh.  Kirste.  Groß-8».  1901.  18  K  =  16  M. 

Schriften  der  südarabischen  Expedition.  I.  Band.  Die  Somali- 
sprache vonLeo  Reinisch.  {.Texte.  4^.  1900.  20 K  =  18  M. 

—  n.  Band.  Die  Somalisprache  von  Leo  Reinisch.  II.  Wörter- 
buch. 40.  1902.  50  K  =  45  M. 

—  III.  Band.  Die  Mehrisprache  in  Südarabien  von  Alfred  Jahn. 
Texte  und  Wörterbuch.  4».  1902.  24  K  =  22  M. 

—  IV.  Band.  Die  Mehri-  und  Soqotrisprache  von  Dav.  Heinr. 
Müller.  L  Texte.  4<>.  1902.  24  K  =  21  M. 

—  V.  Band.  Teil  1.  Die  Somalisprache  von  Leo  Reinisch. 
m.  Grammatik.  4«.  1903.  12  K  =  10  M.  40  Pf. 

—  VI.  Band.  Die  Mehri-  und  Soqotrisprache.  11.  Soqojritexte. 
4^   1905.  48K  =  42M. 

Selbständige  Werke. 

Aptowitzer,  V. :   Das  Schriftwort  in  der  rabbinischen  Literatur. 

Prolegomena.  8^  1906.  1  K  90  h  —  1  M.  90  Pf. 

Bittner,  Maximilian:   Der  vom  Himmel  gefallene  Brief  Christi. 

in  seinen  morgenländischen  Versionen  und  Rezensionen.  4^. 

1906.  16  K  —  16  M. 


IV.  Abb.:  Wacbstein.  Wiener  bebräiscbe  Epitapbien. 

IV. 
Wiener  hebräische  Epitaphien. 

Von 

Dr.  Bernhard  Waohstein. 
(Mit  3  Tafeln.) 


(Vorgelegt  in  der  Sitxiuig  am  5.  Dezember  1906.) 


Vorwort. 

Die  historische  Kommission  der  israelitischen  Kultus- 
gemeinde in  Wien  hat  mich  mit  der  Aufgabe  betraut  die  In- 
schriften des  sogenannten  alten  Rossauer  Judenfriedhofes  zu 
kopieren  y  beziehungsweise  zu  entzififern/  wobei  sie  von  der 
richtigen  Voraussetzung  ausgegangen  ist,  daß  eine  gründliche 
Bearbeitung  und  Herausgabe  dieser  vom  Jahre  1540 — 1748 
reichenden  Denkmäler'  einiges  Interesse  fUr  die  Sitten-  und 
Kulturgeschichte  der  Juden  und  nicht  zuletzt  fbr  die  Wiener 
Liokalgeschichte  und  darüber  hinaus  beanspruchen  darf. 


*  Der  Initiative  des  Herrn  Kustos  Dr.  S.  Frankfurter  ist  die  luang^riff- 
nabme  dieser  Arbeiten  zu  verdanken.  Dr.  Frankfurter  war  es  auch,  der 
darüber  schon  im  Jahre  1903  ein  eingehendes  Exposö  der  historischen 
Kommission  vorlegte. 

'  Das  älteste  noch  vorhandene  Denkmal  (Nr.  633)  gehört  einem  Märtyrer 
Mordechai  b.  Gerson  Menzl  und  trägt  das  Datum  28  Ab  '^^/ibm  (wohl 
identisch  mit  dem  im  alten  Fttrther  Memorbuch  erwähnten  Märtyrer  Mor- 
dechai Modi  b.  Gerson.  Vgl.  Berliner-Festschrift  S.121,8).  Hingegen  gehOrt 
der  Denkstein  des  Gemeindebeamten  Salom  b.  Simon  (Frankl,  Inschriften 
Nr.  1)  einer  späteren  Zeit  an.  Schon  Rapoport  hat  (Vorwort  zu  Koppel- 
mann Liebens  Gal-Ed  p.  XIÄX),  das  bei  Frankl  1540  angegebene  Datum 
auf  Grund  spekulativer  Erwägungen  verdächtigt.  Bei  dieser  Gelegenheit 
sei  erwähnt,  daß  einige  aus  dem  13.  und  14.  Jahrhundert  stammende, 
gelegentlich  gefundene  Grabsteine  auf  dem  Rossauer  Judenfriedhof  Auf- 
stellung gefunden  haben. 
SiUBDgsber.  d.  phU.-biit.  Kl.  166.  Bd.  4.  Abb.  1 


2  IV.  Abhandlung:  Wachatein. 

Nach  yieljähriger  Beschäftigung  mit  diesem  Material  halte 
ich  es  fklr  angemessen  in  den  ,Wiener  hebräischen  Epitaphien' 
eine  kleine  Auswahl  aus  der  großen  Menge  der  von  mir  ko- 
pierten Inschriften  zu  yeröfifentlichen,  wodurch  einerseits  die 
Aufmerksamkeit  weiterer  Kreise  auf  dieses  Material  gelenkt, 
andererseits  eine  Probe  ftlr  die  Art  der  Behandlung  gegeben 
werden  soll.  Einige  von  den  hier  mitgeteilten  Inschriften  sind 
bis  nun  überhaupt  unbekannt  geblieben ;  die  anderen  von  L.  A. 
Frankl  in  seinen  ^Inschriften  des  alten  jüdischen  Friedhofes  in 
Wien'  (Wien  1855)  aufgenommenen,  sind  wegen  der  Unvoll- 
ständigkeit,  willkürlichen  Auslassungen,  korrupten  Wiedergabe 
des  Textes  und  totalen  Mißachtung  des  formalen  Prinzips  von 
fraglichem  Werte.  Die  Frankischen  Inschriften  waren  denn 
auch  seit  ihrem  Erscheinen  ein  ergiebiges  Feld  ftLr  mehr  oder 
minder  scharfsinnige  Konjekturen,  die  aber  nur  selten  die 
Wahrheit  erreicht  haben. 

Zum  Zwecke  der  Identifizierung  der  Personen  und  Kom- 
mentierung der  Texte  wurden  die  zeitgenössischen  Quellen  und 
die  einschlägige  neuere  Literatur  reichlich  herangezogen.  Die 
Stellennachweise  aus  dem  rabbinischen  Schrifttum  verfolgen 
den  Zweck,  eine  befriedigende  Exegese  der  Texte  zu  ver- 
mitteln; sie  sollen  aber  auch  gewisse  in  der  späteren  Zeit 
herrschende  Vorstellungen  in  ihrer  historischen  Entwicklung 
aufzeigen  helfen.  Von  einer  Benützung  etwaigen  archivari- 
schen Materials  wurde  vorläufig  abgesehen.  Hingegen  soll  bei 
der  später  zu  erfolgenden  Gesamtpublikation  das  archivarische 
Quellenmaterial  und  die  künstlerische  Form  der  Denkmäler 
die  gebührende  Berücksichtigung  erfahren. 

Für  das  Lesen  einer  Korrektur,  sowie  ftlr  manche  wert- 
volle Bemerkungen  bin  ich  meinem  hochverehrten  Lehrer  Herrn 
Hofrat  D.  H.  Müller  zu  großem  Danke  verpflichtet. 


Wiener  hebräische  Epitaphien. 


Nr.  1.' 
Jakob  b.  Elleser  [Aschkenasi  Temerls]. 

Material:  Untersberger  Marmor.  Höhe:  113cm;  Breite:  47cm;  Dicke: 
8cm',  Tezthöhe:  101cm;  Zeilenlftnge:  42  cm.' 

105» 

wnRS  a-ap   -D-^bn« 
nbpD  -»owa  niaii 

•  D'»^n  rh^n  vnm  rm    5 
nvD33  ••roa  apr  ^ip 
wym .  D''b''nnöa  n-ri 
^m  -»an  nrt  roDTon 

■Frnö  •  in  onra  b»    lo 
itrS  Trinö  p  apr 

Z.  1 — 2,  Gen.  25,  28  im  Sinne  der  Deutung  von  Gen.  rab. 
Kap.  63  lay  hv  ibhiö  n-'ai  dw  b^  ittmo  rr'a  D''f?mK  "»aw.  Vgl.  auch 
Meg.  16*  und  17*  vaw  uh  -lar  n^aa  ^pT  .Trw  D^aw  jmK  bsw. 
briM  gewinnt  typische  Bedeutung  für  das  Thorastudium  (Be- 
rach.  63*  ^mo  nw  ^3  dik  rmnn  nw) ,  das  als  die  Bestim- 
mung Israels  (Meg.  9*  dw  -»^nio n  nB*»)  gefaßt  wird. 


*  Fehlt  in  Frankls  Inschriften. 

*  Material-  nnd  Maßbestimmnng  rfihrt  nicht  vom  Verfasser  her. 

'  Diese  Zahl  bezeichnet  den  Standort  des  Steines  auf  dem  alten  Juden- 
friedhol 

!♦ 


4  IV.  AbhandluDg:  Wachstein. 

Der  später  entwickelte  Vorstellungskreis  wird  auf  die  Ur- 
zeit übertragen.  Der  rabbinische  Schriftsteller  gebraucht  in 
der  Regel  biblische  Wendungen  in  naiver  Weise,  ohne 
sich  mehr  des  exegetischen  Charakters  bewußt  zu  werden. 
Das  biblische  Wort  repräsentiert  sich  hiernach  als  ein 
Symbol  für  eine  Fülle  von  Bedeutungen,  die  einem  län- 
geren Entwicklungsprozesse  ihre  Entstehung  verdanken. 

Z.  2 — 4.  Nachbildung  von  k^ö»  •'oro  im^ai  wnKa  Ka^'r  (Erub.  9*). 

Z.  4 — 5   vergleiche  Menach.  29*  ppi  pp  ^d  hv  wnib  Tny«?  •  •  •  • 

ma^n  b^  p*?^!  r^'ri  -  rhn  sie ! 
Z.  6  vergl.  Gittin  67*»  v.  s.  ^pT  h^p  b^pT\. 

Z.  6 — 7  vergl.  Ber.  8*  Krittr^aa  ^b"  -  "»önpö.  Fassung  und  Stil 
durch  das  Akrostichon  bestimmt. 

Z.  7 — 9.  Zum  Gedanken  vergleiche  Chag.  14*.  An  dieser  sel- 
tenen   Wendung    ist    übrigens    auch    der  Reim    schuld. 

rtrt  =  Kin  K^n;  tö  =  m-n  mic. 
Z.  10.  ^n  schädigt  den  Reim,  Plur.  jedoch  in  der  Bibel  nicht 
verwendet.  Vgl.  aber  Joma  72*:  pnK  nsT  nato  ^w  .  •  •  p  onT  'J 
Hin  nsiö  pnr  P'tk  bw  • . . 

Z.  11.  i-nna  fehlerhaft  statt  inno  =  •'an  ann  imö  seit  dem  17.  Jahr- 
hundert gebräuchlich,  seltener  im  16.  Jahrhundert  Vergl. 
Berliner  in  Magazin  ftir  jüdische  Geschichte  und  Literatur 
II,  1875,  S.  64.  Nach  einer  brieflichen  Mitteilung  Zunz' 
soll  nnnö  auf  Grabschriften  des  16.  Jahrhunderts  nie  vor- 
kommen (ibidem). 

Z.  12.  rhvth  rhv  euphemistisch  für  sterben.  Über  ähnliche  For- 
meln wie  n*?ro  ^w  na^wo  wpan:  u.  dgl.,  vergl.  Zunz,  Zur 
Geschichte  und  Literatur  S.  444. 

naiari  =  D-'^nn  nnxa  nninacinöt^s  Knn  nach  I.  Sam.  25, 29.  Die  häufigste 
Eulogie  auf  deutschen  Grabsteinen.  Vergl.  Zunz  a.  a.  0. 
S.  352. 

Wer  war  nun  dieser  n^ino  Jakob,  Sohn  des  nnina  Elieser, 
der  ein  Meister  in  der  Merkaba,  der  geheimsten  und  heiligsten 
der  Wissenschaften  war,  ,dessen  Worte  in  die  himmlischen  Höhen 
stiegen*  und  der  über  jedes  Krönchen  und  Häckchcn  so  vieles 
zu  sagen  wußte?  Sicherlich  ein  Kabbaiist  von  Namen  und  An- 


Wiener  hebriüsche  Epitaphien.  5 

sehen.  In  der  Tat  ist  der  Sonntag  6.  Nissan  426  =  11.  April  1666 
in  Wien  verstorbene  R.  Jakob  kein  anderer  als  der  aas  Worms 
stammende  Jakob  ben  Elieser^  Aschkenasi  Temerls,'  der 
bei  den  bedeutendsten  Männern  seiner  Zeit  in  großem  Ansehen 
stand,  nach  einer  Lehrtätigkeit  in  Lublin  and  Eamienec  seine 
letzten  Lebensjahre  in  Wien  verbrachte,  daselbst  einen  großen 
Einfloß  aasübte  and  hier  aach  seine  letzte  Rahestätte  fand. 
Vergebens  sachte  Kaafmann  (Letzte  Vertreibang  S.  87,  Anm.  1) 
in  Frankis  Inschriften  and  in  S.  G.  Sterns  Msk.,  dessen  Epithaph. 
Seine  Vermatang,  daß  das  Grabmal  Temerls'  sich  wegen  der 
vielleicht  von  ihm  selber  angeordneten  Unscheinbarkeit  nicht 
erhalten  habe,'  bestätigt  sich  erfrealicherweise  nicht. 


*  Kobes  al-Jad  ed.  Mekize  Nirdamim  UI,  S.  11  (iw*»tDi*n  hrrp  now  man) 
gedenkt  eines  apr»  mrra  p  iit^k  rnrm  Tem  wiKt. 

'  Demnach  ist  Brüll  (Jahrbücher  VII,  S.  47),  der  zum  ersten  Male  das 
dürftige  Material  über  ihn  zusammengetragen,  Dembitzer  (<m*  n^«b3  II, 
124^},  der  wohl  kein  neues  Material  brachte,  aber  aus  der  Fülle  seiner 
Gelehrsamkeit  ein  Bild  von  der  Verbreitung  kabbalistischer  Studien  im 
17.  Jahrhundert  zu  geben  suchte  und  Kaufmann  (a.  a.  O.)  zu  berichtigen. 
Die  Annahme  dieser  Forscher,  daß  Temerls  erst  1667  gestorben  wäre, 
beruht  auf  der  Stelle  nsv  vnc  rav  b*jv  'i  njtsKS  . .  .  lanon  .  . «  Dp  *n*nv  in 
GeiBon  Aschkenasis  Approbation  zu  Temerls*  nachgelassenem  vtrnp^im  iroo 
(Amsterd.  1689,  4^),  die  solange  wOrtlich  zu  nehmen  ist,  als  keine  Gegen- 
instanz vorhanden  ist.  Bei  der  Annahme,  daß  vorliegendes  Epitaph 
sich  auf  Temerls  bezieht,  worüber  kein  Zweifel  herrschen  kann,  ist 
diese  Stelle  nicht  genau  zu  nehmen.  Übrigens  kOnnen  die  freundschaft- 
lichen Beziehungen  Aschkenasis  zu  Temerls  noch  vor  seinem  Antritt 
des  Wiener  Rabbinats  den  Anfang  genommen  haben,  was  denn  auch 
mit  n2t3M3  *rm  übereinstimmen  würde.  Nebenbei  ist  die  Bemerkung  Kauf- 
manns (a.  a.  O.)  gegen  Brüll  nicht  am  Platze.  Auch  Brüll  ist  die  an- 
geführte Stelle  so  wenig  entgangen,  daß  er  sie  selbst  anführt.  Mit 
Recht  schließt  er  auch  auf  Grund  einer  anderen  Stelle,  daß  Temerls 
1667  bereits  gestorben  sein  muß.  Sein  Irrtum  ist  lediglich  auf  das 
Schuldkonto  seines  Gewährsmannes  Gastfreund  (Wiener  Babbinen  S.  60) 
zu  setzen,  der  Gerson  Aschkenasi  schon  1620  in  Wien  wirken  läßt.  Josef 
Lewinstein  (vrirn  irn  nn  S.  67,  Nr.  1064)  läßt  ihn  1678  sterben,  und 
weiß   sogar  genau  Tages-  und  Monatsdatum  (8.  Thamus)  anzugeben!! 

'  In  den  Zusätzen  zu  Nissenbaums  L^Koroth  ha-Jehudim  b* Lublin  S.  155 
äußert  sich  Kaufinann  sehr  skeptisch  noir  'ymn^  v^iapn  *  .  »hv  vnap  Diptn 

wnn  rmo  m  pnn  *jv^  fipuch  •  •  •  irosco  m  o*3mi  i*n  tßh)  •  •  •  o*3r^ro  i*n  vso  nw 

...^3  Ib. 


6  IV.  Abhandlung:  Wachstein. 

Auffallend  ist  jedoch^  daß  dieses,  vom  Standpunkte  der 
Zeit  aus  gesehen,  sehr  mäßig  gehaltene  Epitaph  auch  nur  un- 
genügend die  Meinung  der  Zeitgenossen  über  Jakob  Temerls' 
Bedeutung  wiedergibt.  Man  vergleiche  beispielsweise  die  Appro- 
bationen zu  Knpi^an  »nee ,  wo  sein  Lob  in  allen  Tonarten  ge- 
sungen wird.  Isaak  b.  Abraham  aus  Posen  weiß  seine  Lehr- 
tätigkeit als  Kttmö  rra  rrmia  pa  p  mm  niö-'ö  tiok3  kS  i»k  onan 
zu  charakterisieren.  Gerson  Aschkenasi,  der  ihm  auch  per- 
sönlich näher  getreten  war,  findet  fUr  seine  Würdigung  nicht 
genügend  Worte  und  muß  zu  alten  wohlbekannten  Bildern 
greifen  p-i^ab  Kiai  'd  pBian»  n  diötti  D^Döf^p  D-'öaKi  mjrr'  D^m  i'rr  dk 
paoT  JOD  innm  krön  r^t'p  *«Dbi  inab  n  neir  «bi  ainsb  d^p^cdö  D3^. 
Das  unscheinbare  Grabmal  scheint  in  der  Tat  von  dem  in 
Demut  lebenden  Mystiker  selber  angeordnet  zu  sein.  Trotzdem 
enthalten  die  4  akrostichischen  Sätze  des  Epitaphs  das  Wesent- 
liche von  Temerls'  Lebenstätigkeit.  Wurde  vielleicht  von  ihm 
selbst  der  Mann  bestimmt,  der  fUr  seinen  Leichenstein  die 
Sätze  zu  fixieren  hatte,  welche  die  Anfangsbuchstaben  seines  Na- 
mens tragen  sollten?  Interessant  ist  es  jedenfalls,  daß  das,  was 
das  Epitaph  in  knappster  Fassung  von  ihm  zu  erzählen  weiß, 
in  freier  Diktion  aber  in  vollster  Übereinstimmung  hiemit  am 
Anfang  der  Approbation  Ahron  Samuel  Eaidanowers^  zum  be- 
reits genannten  xru^isan  k^cd  sich  wiederfindet. 
Y^p  h::bv  mwnna  "nai  nroiD  ^nnn  «lataato  spy  b^p  b^pT\ 
ypiai  TiKs  n'^^trt  *n3ö  b:^  niKö  wi^wmsSn  bio  D^b^n  "»b-n  pipi 
Di^va  D333T  tGL^^  TH^a  n'^nTO  7wpiy\  naano  nwpöa  vrm^  y'pi  ••sibn 
nmcn  eiTjn  vs^no  nttn*?ö  wKm  a^ainsi  Kn-mKö  rrnpi  nnn  mn»  r3nwa  e^K 

•an  ^^oö  noiB  ^ans  *]-ic3  vb;? 

^  Vgl.  über  ihn  Fünn,  Kiija  neemana  S.  80—82;  Zunz,  J.  M.,  Ir  ha-Zedek 
S.  120  ff.  und  Rabbinowitsch ,  Ergänzangen  und  Berichtigungen  zn  Ir 
ha-Zedek  S.  21,  22;  Horowitz,  Frankfurter  Rabbinen  II,  S.  49.  Kaida- 
nower,  der  dankbar  erwähnt  von  Temerls  kabbalistische  Lehren  empfangen 
zu  haben  pni  iry  nos  «^  rh^S)  kann  während  seines  Langenloiser  Rabbinats 
(1658  approbierte  er  H'^wk  m:noa  rh  pp3  Zwi  Cohens  'ixn^m;  rh  »rh  »wrhxh 
=  Langenlois.  Vgl.  Steinschneider,  Cat.  Bodl.  p.  3013;  Wolf,  Juden 
in  der  Leopoldstadt,  8.  78;  Kaufmann  1.  c.  S.  62)  wenn  nicht  seine 
Bekanntschaft  erst  gemacht  (obwohl  "iv^n  ap  Kap.  45,  76  durchaus  nicht 
beweist,  daß  sie  zu  gleicher  Zeit  in  Lublin  lebten),  so  doch  dieselbe 
erneuert  haben.  In  diesem  Falle  dürfte  Temerls  schon  vor  1660  in 
Wien  gelebt  haben. 


Wiener  hebräische  Epitaphien.  7 

Die  Übereinstimmung  ist  aagenscheinlich.  Gleichwohl  muß 
Kaidanower  nicht  der  Verfasser  der  Inschrift  sein.  Sicher  ist 
jedoch,  daß  das  Epitaph  sich  auf  denselben  Mann  bezieht,  wie 
die  angeführte  Stelle,  was  allerdings  auch  sonst  angesichts  der 
Zeitbestimmung,  der  Gleichheit  der  Namen,  der  auf  die  kabba- 
listische Gelehrsamkeit  Temerls'  passenden  Charakteristika,  kaum 
angezweifelt  werden  kann. 


Nr.  2.' 
Elehanan  b.  Zwi  [der  Eabbalist]. 

Material:    Zogeldorfer  Sandstein.  Höhe:  95cm;    Breite:  49cm;    Dicke: 
14cm;  Texthöhe  77cm;  Zeilenlftnge  32  cm. 

20« 


♦  ♦  ♦  ♦ 


'b  "^a  np  ♦  ♦  ♦  • 
nai  mai  rowa  \rm 
••X  nb  ••)  nas  nana    lo 
'loro  pDS  panbD 

pw  Qv  nTQ  "nra    15 

I  vIvKv] 

pft?  naß  T 

V  V  V  V    v_ 

Lnaatin] 

Z.  9  vgl.  Ket.  104  a:  ^oipn  p-iK  rovai  D-'piacon  nx  D-b>nK  msü  .  •  • 
Z.  10.  ^3  =  hurrsr  na  Abbreviaturzeichen  nicht  mehr  sichtbar; 
n»  =  ptnrt  btod  (IL  Sam.  21,  17);  ••at  =  mD*»  pnat?  In  diesem 
Falle  müßte  ein  p  ergänzt  werden  (=  obir  mo"  pnat  Prov. 
10.  25),  wofür  jedoch  im  Original  kein  Raum  ist.  Eb  ist 
eher  an  eine  Verwechslung  des  ersten  Buchstaben  ae  f ür  p 


'  Fehlt  in  FrankU  Inschriften. 

*  Diese  Zahl  bezeichnet  den  Standort  des  Steines  auf  dem  alten  Jaden- 
friedhof. 


8  IV.  Abhandlung:  Waohstein. 

za  denken,    ^p  =  ^rö"»  niop.    Ber.  28  b  sprechen  die  Schüler 
R.  Jochanan  an :  pmn  »"öd  '^yiyrt  To;?  hvmr»  na. 

Z.  11. 12  inpoi  "Rino  nach  Cant.  rab.  v.  s.  nhnv  riKt  "»ö  gegen  Ende  5 
^arnn  -  "»«nv  p  jiro^'m  des  angeblichen  Verfassers  des 
Sohar. 

Z.  13  liü  =  i»ni  13^0. 

Z.  16.  fintt  Chronogramm  für  Monats-  und  Jahresdatum.  Trotz 
des  nur  über  dem  n  sichtbaren  Häckchens  =  x"^n^  da  in 
dieser  Zahlenkombination  der  14.  Tebeth  nur  im  Jahre 
X"^n  auf  einen  Samstag  fällt.  Der  Eabbalist  Elchanan  b. 
Zwi  ist  demnach  Samstag  14.  Tebeth  411  =  7.  Jänner 
1651  gestorben. 

Von  einem  ,großen  und  gewaltigen  Kabbalisten^^der  in  Wien 
1651  gestorben,  erzählt  M.  Eunitzer,  der  sich  zu  seinen  Nach- 
kommen zählt;  in  der  Widmung  seines  Ben  Jochai  (Fol.,  Wien 
1815).    jo'm  bT]p  31  ]ThH  '0  xiim  ^nn  ^spon  133  '%n  f?K33n'ö  "sk  -aK 

Die  Feuerflammen  vermag  ich  nicht  zu  entdecken,  an  der 
Identität  dieser  Elchanan  kann  jedoch  nicht  gezweifelt  werden. 
Bei  dem  Umstände,  daß  von  diesem  offenbar  gefeierten  Manne, 
dessen  Nachkomme  zu  sein  ein  Autor  200  Jahre  später  sich 
rühmt  (vgl.  auch  die  Hervorhebung  eines  andern  Nachkommen 
als  nSap  bra  prfjK 'mö  \nbK  baipb  pK3m33  in  Frankls  Inschriften 
Nr.  435),  keine  Schriften  bekannt  worden  sind,  ist  das  vor- 
liegende Epitaph  eine  sichere  Kunde  seines  Wirkens  in  Wien, 
das  damals  ein  Zentrum  der  Kabbala  war  (vgl.  Landshut, 
Toldoth  ansehe  haschem  S.  13;  Dembitzer,  Elilath  jophi  II 
S.  56,  123a;  Kaufmann,  Letzte  Vertreibung  S.  80  ff.). 
Kaufmann  hat,  wie  ich  glaube  zuerst,  den  schriftstellemden 
Kabbalisten  Isachar  Bär  als  den  Sohn  des  Wiener  Kabbalisten 
identifiziert  (ibid.  S.  82).  Vgl.  auch  Frankl-Qrlln,  Geschichte 
der  Juden  in  Kremsier  I,  (Breslau  1896)  S.  81,  wo  jedoch  vieles 
zu  berichtigen  ist.  Isachar  Bär  approbiert  bi^Oü  epb  nicht  in 
Venedig,  sondern  in  Kremsier,  wo  er  noch  2  Jahre  lang  verblieb. 
Fr.-Gr.  weiß  von  Schwiegersöhnen,  die  ihn  nach  Palästina  be- 
gleiteten, wogegen  die  Quelle  (o^r^rnw^»,  Nachwort)  nur 
von  einem  Michael  b.  (nicht  des  Vorstehers,  sondern  des  ■•3'Tim) 


Wiener  hebr&ische  Epitaphien.  9 

Moses  ha-Cohen  berichtet.^  Den  Irrtum  in  Bezug  auf  seinen 
Sohn  Josef  hat  bereits  Baber  (Kirja  nisgaba  S.  49,  Anm.) 
berichtigt.  Der  ,ge wisse  Sahnan'  ans  den  Stenerbüchern  1710 
wird  wohl  der  Schwiegersohn  Isachar  Bars  sein^  dem  er  in  der 
Vorrede  zu  seinem  D^rnw  nw^w  den  Dank  abstattet.  Er  wird 
wohl  14  Jahre  nach  dem  Abgang  seines  Schwiegervaters  in 
der  Gemeinde  und  bei  den  Behörden  noch  der  ^Schwiegersohn 
des  Landrabbiners'  gewesen  sein.  Auch  Kaufmann  ist  der 
Irrtum  unterlaufen  Kimitzers  Großvater  Chananel  mit  dem 
in  Wien  begrabenen  bereits  genannten  Elchanan  (Inschr. 
Nr.  435)  verwechselt  zu  haben.  Es  sei  mir  daher  gestattet 
auf  Grund  der  Quellen  den  Stammbaum  des  Eabbalisten  El- 
chanan b.  Zwi  mitzuteilen : 


^  Es  ist  dies  der  in  Saloniki  gebürtige,  ans  Belgrad  vertriebene  nnd  nach 
Venedig  eingewanderte  Moses  b.  Michael  ha-Cohen,  der  unmittelbar  nach 
seiner  Vertreibung  aus  Belgrad  1688  zwei  Jahre  lang  in  p^n  (=  Essek, 
wie  Steinschneider  Gat.  Bodl.  p.  1946,  Nr.  6528  vermutet)  in  Gefangen- 
schaft lebte,  von  dort  aus  Bittbriefe  für  sich  und  seine  Leidensgenossen 
an  begüterte  und  angesehene  Glaubensgenossen  versendete  (gesammelt 
in  seinem  für  die  Zeitgeschichte  noch  nicht  ausgenützten  Epistolarium 
*wo  ep,  Fürth  1691,  kl.  8<>),  hierauf  in  Nikolsburg  weilte,  wohin  ihm 
sein  ältester  Sohn  mit  seiner  Familie  vorausgeeilt  war  (ibid.  16  a}.  Da- 
selbst mag  er  schon  die  Bekanntschaft  Isachar  Bars  gemacht  haben. 
Der  stilistisch*  und  wie  es  scheint  auch  sonst  lebensgewandte  Mann, 
der  bei  seiner  Auswanderung  46  Jahre  alt  war  (ibidem  17  a),  wußte  sich 
in  Venedig  eine  Lebensstellung  zu  erringen.  Erst  Korrektor  einer  Buch- 
druckerei (vgl.  Steinschneider  1.  c.)  scheint  er  später  ein  rabbinisches 
Amt  erlangt  zu  haben.  Wenigstens  unterschreibt  er  1719  die  Appro- 
bation zu  Abraham  ha-Cohen  Zantes  annsK  rwis  mit  Zustimmung  der 
nantrrr  *:a\  Daß  er  tatsächlich  dieser  Kürperschaft  angehörte,  beweist 
das  onav  ^pm  vor  seiner  Unterschrift  am  Ende  des  Werkes.  Noch  im 
Jahre  1726  beantwortete  er  eine  an  das  Rabbinatskollegium  gerichtete 
Frage,  ohne  auf  das  Meritorische  der  Sache  einzugehen,  im  Sinne  der 
Fragenden.    Vgl.  Morpurgo,  RGA.  npix  vüv,  Abt.  »dwo  frn  Nr.  24. 

*  hnrsv^i  mn  inoo  nvts  nennt  ihn  sein  Schwiegersohn  Jnda  b.  Josef  Perez 
in  der  Vorrede  zu  seinem  Perach  L*banon. 


10 


IV.  Abhandlung:  Wachatein. 


Zwi 
Elohaaaa 

der  Kabbaiist  st.  1661  (vorlieg^endes  Epitaph) 

I 


(Josef)  Isachar  ] 

Bäri 

Juda  Lob 

1701  lebt 

er  noch* 

(Approbiert  als  Rabb. 

(Vor-  und  Nachwort  su 

▼on 

Hotzenplots  seines 

D^3''"W  TWhiD) 

Bmders    D^3^*W  Ttwhw) 
? 

Abichail 

Levia 

Margnlit 

Josef» 

Chananel* 

▼erheiratet 

▼erh.  mit 

▼erh.  mit 

starb  1742 

Lob 

j 

mit  dem 

Salmann 

£lchanan 

(Megilat 

Venezianer 

ha-Cohen 

ben  Abra- 

Sedarim 

Mendl 

Michael 

(ibidem)* 

ham« 

ed.  Banm- 

Moses 

ha- Cohen 

vD*3*w  jvehv 

garten  32) 

(ibid.  Nach- 

Vorwort) 

Eunitz 

wort.) 

(Ben^  Jochai 

Widmung) 

*  Muß  früh  den  Vater  ▼erloren  haben,  woraus  sich  erklärt,  daß  er 
in  dessen  Namen  nichts  mitteilt.  ^3a  Tmav  nvN  rDK^t  Sc  ticih  *rin* 
. . .  »iwa  i6  W3  ♦0«^»  «im  ...  Tip  '*n  »0»  ««no  Tnvo  ip  nann  schreibt  er  1681  (Vor- 
rede BU  enoN  ncp).  Er  wurde  demnach  swischen  1642  und  1646  geboren. 
Lewinstein  (l.  c.  8.25,  Nr.  183  npn  -dv«)  setat  seinen  Tod  1640  (8.  Adar) 
an!I  Auch  das  andere  auf  ebendenselben  au  beziehende  Datum  (ibid. 
S.  106,  Nr.  1072  •ürr»)  ist  nicht  richtig. 

*  Vgl.  oben  meine  Bemerkung  gegen  Fr.-Grün. 

'  Auffallend  die  gleichen  Namen  von  Vater  und  Sohn.  Daß  der  Sohn 
neben  seinem  eigenen  Namen  auch  den  des  Vaters  fahrt,  ist  sonst  auf 
Wiener  Grabschriften  nicht  selten.  Somit  ist  der  Korrektur  Josef  Cohen- 
Zedeks  in  anv*  -n*i  (Beilage  zu  Ha-Qoren  I)  S.  6,  Anm.  3  die  Grundlage 
entzogen,  fs  nwo  'mo  »p^icn  ioAa  pr-u  rroi»  ar»  ist  ganz  richtig.  Vgl.  weiter 
unten  das  Epitaph  Ssimcha  ha-Gohen. 

*■  Dürfte  der  bereits  erwähnte  1755  in  Wien  ▼erstorbene  Rabbinatsassessor 
von  Eibenschatz  Elchanan  ben  Abraham  sein.  Laut  Inschrift  (bei  Frankl 
dieser  Passus  ausgelassen)  hat  er  ein  Alter  von  72  Jahren  erreicht,  ist 
also  1683  geboren  und  war  1701  beim  Erscheinen  des  o<jnv  rwbv  18  Jahre 
alt.  Bei  den  Frühheiraten  jener  Zeit  ist  demnach  kein  Hindernis  an- 
zunehmen, daß  der  am  Eingange  jenes  Werkes  gepriesene  Schwieger- 
sohn des  Autors  btdn  -itio  .  .  .  a-na  pn^M  Tvm  ^mm  mit  dem  in  Wien  Ter- 
storbenen  identisch  ist.  Der  *r6N.*T  ^aipon  la^  wird  also  Schwiegerenkel 
sein,  wenn  auch  das  "i%*n9  vor  dem  Namen  des  Vaters  auf  dem  Epitaph 
fehlt.     Hienach  ist  Kaufmann  (1.  c.  82,  Anm.  1)  zu  berichtigen. 

^  Absichtliche  Veränderung  des  Namens  Elchanan?  Möglich  wegen  des 
verbreiteten  Glaubens,  daß  die  Lebensdauer  des  späteren  Trägers  von  der 


Wiener  hebrftUehe  Epitaphien.  11 

Nachtrag. 

Meine  Vermutang  (oben  S.  10,  An.  1, 5),  daß  Elchanan  in 
jagendlichem  Alter  gestorben  sein  dürfte  und  daß  sein  Sohn 
Isacbar  Bär  keine  bestimmte  Erinnerung  an  ihn  hatte,  fand  ich 
in  der  Vorrede  zu  seinem  Jugendwerke  Q^ann  panK  (Frankfurt 
a.  O.,  1680  Fol.)  ausdrücklich  bestätigt.  Wehmütig  erzählt  der 
Verfasser,  wie  seinem  Vater,  der  in  zartester  Jugend  einen  Kom- 
mentar über  die  ninaxa  mm  geschrieben,  eine  lange  Wirksam- 
keit nicht  beschieden  war. 

imn^-a  b"?  iBw  nä  ö"n  »ra  ^nrnb  ^mnn  patpn  Q^ao  kiw51  jpn  nn  p 
mKbb  rwapi  nniKöb  vm  nnvi»  jyr^H  nriöKö  nnw  ^P  «titb  nyn 

Wir  erfahren  auch  den  Grund,  warum  diese  und  andere 
Schriflen  sich  nicht  erhalten  haben.  Elchanan  beschäftigte  sich 
vornehmlich  mit  der  Lurjanischen  Eabbala.  Damit  ein  Unbe- 
rufener keinen  schlechten  Gebrauch  mache  und  um  Mißver- 
ständnissen in  der  Auslegung  vorzubeugen,  ließ  er  sich  seine 
Schriften  mit  ins  Grab  geben. 

mxh  ip";?  tSk  "D  •  ♦  mmio  n^^b  rT  rwn  ^a  ib  ^:ry*v  mat  iniö  "aab  ♦  ♦  ♦  ♦ 
•biaob  13  rrw  niö  b^  nah  iwk  bi  •»"nm  noan  dti^k  nösna  rvn 

Mit  bewegten  Worten  schildert  der  Sohn  den  Zustand, 
in  welchem  die  Familie  sich  nach  dem  plötzlichen  Ableben 
seines  Vaters  befand.  Wir  erfahren  dabei  einige  interessante 
und  die  frühere  Behauptung  bestätigende  biographische  Details. 
Der  Adept  der  Lurjanischen  Kabbala  wollte  seine  Familie  nach 
dem  heiligen  Lande  bringen.  In  Wien  aber  ereilte  ihn  der 
Tod.  Seine  Frau,  die  ihm  8  Jahre  später  in  den  Tod  folgte, 
mußte  die  Last  von  5  unmündigen  Kindern  tragen. 
map  nbft3  ♦  ♦ .  Km*?  iRiaai  ••aacn  y^nb  K-snb  ismK  inna  "laa  tok  ♦  ♦  ♦ 
rrab  y>  na»  ax  ♦  ♦  ♦  ij^njn  nb  möiren  m:irb  opos  ♦♦♦  nrwxi 

des  früheren  Namenträgers  beeinflußt  sei.*  Daß  der  Kabbalist  Elchanan  kein 
hohes  Alter  erreicht,  scheint  mir  abgesehen  von  dem  Zurücklassen  eines 
sicherlich  nicht  10  Jahre  (s.  oben  S.  10,  An.  1)  alten  Sohnes,  aus  dem  mir 
noch  nicht  ganz  klar  gewordenen  Text  Zeile  8  des  Epitaphs  hervorzugehen. 
^  Mit  dieser  Angabe  stimmt  schlecht  die  oben  angeführte  Überlieferung 
Knnitzers,  daß  Elchanan  Rabbiner  in  Wien  war.  Indes  muß  sein  Auf- 
enthalt in  Wien  nicht  so  kurz  gewesen  sein,  wie  aus  der  angeführten 

*  Über  den  Einfluß  des  Namens  vgl.  Sepher  Ghassidim  Kap.  244;    Josef 
Juspa  fow  ip»  211*  ff. 


12  IV.  Abhandlung:  Wachstein. 

ibK3  pn  • .  ♦  13b  inat  j-'k  K3n  o^a  'ü'^kö  wöw  nra  iök^  -döo  p^t 
npb  lor  K'«Xbn  -wk  hk  "S  mbb  k^  v^bdöi  larbtt?  k^  rßb  dkt  pKo 

Überhaupt  enthält  diese  nicht  gerade  wortkarge  Vor- 
rede interessante,  auch  ftir  den  Schreibenden  charakteristische 
Details,  der  wie  es  scheint,  sein  ganzes  Leben  eine  Art  Boheme- 
Existenz  führte. 

Nr.  3^  (Tafel  I). 
Sslmclia  b.  Gterson  Cohen  Rapa. 

Material:  Ungarischer  Marmor.    Höhe    127cm;    Breite  90cm;    Dicke 
16cm:  Tezthöhe  100  cm;  Zeilenlänge  79  cm. 

Wappenschild.    Am  Oberrand  eine  Krone,'  von  den  Mittelfingern  zweier  in 

segnender  Stellung  sich  befindlichen  Hände  leicht  getragen,  unten  zwischen 

den  Handgelenken  ein  nach  rechts  gewendeter  Vogel  (Rabe?). 

:  nmaa  oipb  :  'mas  i^n :  nnow  irnn 
X  nnnn  Kar  :  naw  »^t  t  nav  "•aibwb 
X 10  nDDo  ;  njvbr  nbj^b  j  nrno  ^in 
:  nri  b^p  x  -ibr  bai6  :  "nbibn^  n*?n 
:  ^nb^ninn  :  ^n^inon  pro  :  najn  ^Sn  6 
fbsn  ^fcD  Tbibrn  nbio  :  ny^^  '••ibK 
:  jwna  p  :  naiana  ^ra :  thv  pbwb 
:  napb  Kacb  :  pw*?''«r3tt^a  :  jw'^n'i  jv^d 
X  ji-DT  ib  PK  t  jrm  *T»ws  t  jvbj?  jna 
X  Dn-'Di  ip-Ti  j  Dinnn  ktM  t  naia'«  ib  lo 
:  D^n^Kn   w^k  :  napt  nj?  t  d^j  nabn 

Z.  1.  Freier  Gebrauch  des  zur  Ealogie  gewordenen  Verses 
(Jes.  57,  2)  inas  ^bin  Dni33tt?b  ^r  imr  nhv  KS^  Vgl.  Zunz, 
Zur  Gesch.  S.  3Ö6  und  die  daselbst  angeführten  Quellen. 

Stelle  hervorgehen  kOnnte.  Die  Reisen  pflegten  in  damaliger  Zeit  nicht 
so  rasch  vor  sich  zu  gehen.  In  Wien,  das  allerdings  nicht  das  Endziel 
seiner  Reise  war,  dürfte  der  Kabbaiist  eine  wenn  auch  nicht  offizielle 
Wirksamkeit  entfaltet  haben. 

*  Fehlt  in  Frankls  Inschriften. 

*  Diese  Zahl  bezeichnet  den  Standort  des  Steines  auf  dem  alten  Judenfriedhof. 
"  Krone  des  Priestertums  (mins  nro.  Vgl.  Sprüche  der  Väter  DI,  17). 


Wiener  hebräische  Epitaphien.  13 

Z.  3.  Vgl.  Deutr.  rabba  Kap.  I:  o^^th  nvnh  D-'p'nx  hv  inarno  T^nr 
n-Yvn  ^Kb&&.  In  der  weiteren  Entwicklung  nimmt  diese 
Vorstellung  konkrete  Formen  an.  Vgl.  Romi,  p;?  p  ^nP«^ 
(Lublin  1597,  4P\  p.  2*,  wo  (ein  apokrypher)  R.  Josaa  b. 
Lewi,  eine  Schilderung  von  der  Pracht  und  Herrlichkeit 
des  Eden  entwirft.  Die  7  Abteilungen^  die  in  bezug  auf 
Vollkommenheit  eine  Stufenleiter  vorstellen,  sind  für  ebenso 
viele  Kategorien  von  Gerechten  bestimmt. 

Z.  5.  «öbw  =  no^. 

Z.  10.  Vgl.  I.  Reg.  18,  30  ♦♦♦  kdi  Anspielung  auf  den  Namen 
Rapa[port]  oder  [Port]-Rapa,  auf  den  auch  das  Wappen 
hinweist.  üTü^  fpn  Dnnn  kdi  die  Bezeichnung  seines  typo- 
graphischen Berufes?  Er  wird  doch  nicht  Bibelkritik  ge- 
trieben haben! 

Der  um  1635  im  achtzigsten  Lebensjahre  verstorbene 
Ssimcha  ben  Gerson  Cohen  Rapa  wird  wohl  der  Verfasser 
des  in  Proßnitz  1602  gedruckten  Kol  Ssimcha  sein.  Vgl.  Jellinek 
im  Literaturblatt  VII,  S.  231;  Steinschneider,  Cat.  Bodl.  p.  2995 
Nr.  1789.  Daß  er  die  letzten  Lebensjahre  in  Wien  verlebte, 
bezeugt  ausdrücklich  Simeon  Auerbach  im  Kommentar  zu 
seiner  Szlicha  onb^b  prwö  (S.  9^,  Frankf.  Ausgabe  1711)  tikdi 
h'*xt  nntsü  n-rmoa  napn  nosns  h^M^n  'h  "tok^  mp  \nbKn  «na  nt  ivs  yhan 
Ka-m  pp  riBTTHS  p««3  DipD  rvn  vö*«  »jid'iwk  pßDriB  p"pi^.  Vgl.  Carmoly, 
nar  "»am  D^s-rurn  S.  9 ,  dem  ich  diesen  wertvollen  Hinweis  ver- 
danke. Carm.  schreibt  zwar  ♦  ♦  ♦  ppbw  ^nn  rwp  ntw  wiT'ßs  '»n-'Km 
• .  •  nxr  n3w  ü'^^h  jrwö  nais'»  inrnbo^  yao,  woraus  hervorgehen 
könnte,  daß  der  Verfasser  1634  bereits  gestorben  war.  Tat- 
sache ist  aber,  daß  der  Text  der  Szlicha  wohl  1634  anläßlich 
einer  Kinderseuche  abgefaßt  war,  der  Druck  hingegen  erst 
1639  erfolgte.  Die  Niederschrift  des  Kommentars  wird  wohl 
nach  1635  erfolgt  sein.  In  der  Vorrede  spricht  auch  der 
Autor  von  der  Veranlassung  seiner  Schrift  als  von  einer  ver- 
gangenen Tatsache  ^Tyn  irin  nwn  nsva  Km  pp  hb  ♦  ♦  ♦. 

Eine  Hervorhebung  des  Werkchens  Kol  Ssimcha  schien 
dem  Verfasser  des  Epitaphs  nicht  besonders  wichtig,  da  er 
viel  Bedeutenderes  zu  sagen  wußte.  Oder  ist  etwa  (Z.  4 — 5) 
•Tajn  »jbn  nan  bip  eine  Anspielung?  Tatsächlich   beginnt  von   da 


14  IV.  AbhandloDg:  Waehstein. 

an  die  Anfzählung  seiner  schriftstellerischen  Qnalitftten.     Sein 
Kommentar  (Z.  7)  scheint  nicht  gedruckt  worden  ssa  sein. 

Trotzdem  es  viele  Wahrscheinlichkeit  hat^  daß  sich  das 
vorliegende  Epitaph  anf  den  ans  Prossnitz  eingewanderten 
Ssimcha  bezieht,  so  muß  doch  bemerkt  werden,  daß  Mitglieder 
dieser  führenden;  in  die  Qeschicke  ihrer  Glaubensgenossen  ein- 
greifenden Familie  sich  schon  früher  in  Wien  vorfinden.  So 
sind  auf  dem  alten  Wiener  jüdischen  Friedhofe  die  Charakteristika 
des  bekannten  Wappens  der  Familie  Rapa-Cohen  auf  einem 
Grabstein  aus  dem  Jahre  n&v  =  1585  (demnach  älter  als  das 
auf  dem  Titelblat  von  n^te  nnso  befindliche  Wappen.  Vgl 
Carm.  1.  c.  S.  1;  Brann  Centen.  Rapoport  S.  395)  zu  sehen. 

Es  müssen  demnach  die  Angaben  Carmolys  in  Bezug  auf  die 
Herkunft  Ssimcha  Cohens  überprüft  werden.  Sicherlich  falsch  ist 
seine  Annahme,  daß  Jechiel  b.  Mose  Jeremia  Gerson  Cohen  Port- 
Rapa,  der  bekanntlich  den  Brief  an  Teixeira^  unmittelbar  vor  der 
Vertreibung  der  Juden  aus  Wien  1670  unterzeichnet  (vgl.  RGA. 
spr  hrr\H  Nr.  77;  Kobez  al  jad  Beriin  1903,  S.  31),  zu  seinen  En- 
keln gehört.  Eisenstadt  (n'^nnp  njn  S.  151),  von  Carmoly  abhängig, 
ist  in  Bezug  auf  Jechiel  Cohen  sehr  vorsichtig.  Es  läßt  sich 
jedoch  nicht  schwer  auf  Grund  des  Epitaphienmateriales  und 
auch  sonstiger  bekannter  Quellen  seine  Genealogie  herstellen. 

Ganz  willkürlich  ist  die  genealogische  Konstruktion  Josef 
Cohen-Zedeks,  dem  der  Genealoge  in  Horwitz  öhv9  nryhm  (Lem- 
berg  1901,  f.)  folgt,  in  onttr«  in  S.  27.  Ein  Blick  in  das  von 
M.  Stern  herausgegebene  bereits  von  mir  angeftihrte  Fürther 
Memorbuch*  Berliner  Festschrift  S.121,  Jiskor  13)  genügt  um  die 
Korrektur  Cohen-Zedeks  (vgl.  oben  S.  10,  An.  3  wo  seine  An- 
nahme aus  anderen  Gründen  abgelehnt  wurde)  zurückzuweisen. 
Moses  Jeremia  Gerson  ist  identisch  mit  Jeremia  Gerson  des 
Memorbuches,  der  den  Kamen  des  Vaters  seinem  eigenen  vor- 
setzt. Unklarheit  herrscht  auch  bei  Kaufmann  (1.  c.  S.  27 
An.  1).  Die  von  ihm  angegebene  Annahme  Carmolys  konnte 
ich  in  nar  ^3Si  D^anipn  nicht  finden. 


^  Vgl.  über  ihn  Grats,  Bd.  X,  Note  2;  insbesondere  de  Castro,  Kenr  van 
Gra&teenen  op  de  Nederl.-portng.-israSl.  Begraafplaats  te  Ouderkerk  an 
den  Amstel  (Leiden  1883,  Fol.)  8.  103—107. 

'  Im  folgenden  »  MBF. 


Wiener  hebräische  Epitaphien.  15 

Über  die  verwandtschaftlichen  Beziehungen  Ssimcha  Cohen 
Rapas  in  Krakau,  vgl.  Dembitzer,  Klilat  Jofi  II  110»;  Wett- 
stein in  Sokolows  Festschrift  (Warschan  1904)  S.  285. 

Der  -«n  Ton  *  ■  •  psn  jtvn  na  nnbw  nino  aSaiön  n^nn  (Berl. 
Festschrift  123 ,  Jiskor  6)^  ftir  den  seine  Söhne  spenden^  ist 
sicherlich  unser  Ssimcha  b.  Gerson  Cohen-Rapa. 

Nr.  4. 
(Moses)  Jada  LSb  Maor  katon  [Lueerna]. 

Material:  nngarischer  Marmor.  Höhe  143  cm;  Breite  90cm;  Dicke  9  cm; 
Texthöhe  95  cm;  Zeilenl&Dge  56  cm.         Qi7i/RF;Q9 

rmn'»  rvm  n-no  pKin  binrr  *?win  naaco 
*?an  ißp  niKö  Kßn  nva 

tB^TT^  Q3  pi6  niK  ♦na'»w"n  noan  rann 
t  trnapn  *?5D  dvi  t  ♦•!*?  rrn  nibsn  »«^ai 
j  onwn  Bj  ibb  ^»b  ♦  nn-»  p^ö  ]BM3  nrin 

:  CTTnbi  mn^  »lon  ba  ♦  rav  psöD  pK  no'" 

:  Dnw\n  rnno  rn  ♦  on  "i^wn  d:i  nom  p 
JD^-TSttn  msö  xn  Tb  ♦nrno  "iionrrmrn  10 
j  DnoDi  D^man  nan  ♦  ^a  nanab  pnat  nat 
:  oniKa  ^tu  mwab  ♦  nrr  Knps  |ttp  n-iwa 
♦  Dn'»«?ai  'nöwa  rhv  •  v6  nüwa  ••wnana 
:  ompr  dj  t^j?  i-^k  nr  ♦  ow  Trn  arp  pK 
naatsn  p'iib  rrh  hnifr  nvo 

Von  diesem  Epitaph  ist  bei  Frankl  bloß  die  Überschrift  bis 
"TKa  mitgeteilt.  Nur  noch  das  Wörtchen  pth  und  die  Kenn- 
zeichnung des  ns&va  als  Chronostich  ftlr  Jahres-  und  Monats- 

^  Diese  Zahl  beseichnet  den  Stand  des  Steines  auf  dem  alten  Jadenfriedhof. 
*  Die  «weite  Zahl  ist  die  Nummer  dieses  Epitaphs  in  Frankls  Inschriften. 


ly.  Abhandlong!  Wach  stein. 

datam  hätte  einen  so  besonnenen  Forscher  wie  M.  Wiener  abge- 
halten Maorkaton  nach  1670  nochmals  nach  Wien  kommen  und 
ihn  die  Stelle  Gerson  Aschkenasis^  bekleiden  zu  lassen.  (Wiener 
in  Ben  Chananja  VIII  1865  S.  104,  vgl.  auch  Gastfreund,  Wiener 
Rabbinen  S.  49.)  Das  Sterbedatum  näw  =  friat  =  .*rrt  niW  rtifrb  ißt 
jetzt  auch  durch  MBF  (vgl.  Berl.-Festschr.  129.  9)  gesichert. 

Er  starb  somit  8  Ijar  395  =  Donnerstag  26.  April  1635, 
hienach  Lewinstein  (1.  c.  S.  80  Nr.  45)  zu  berichtigen. 

Die  Inschrift  zeigt  uns  die  Wirksamkeit  und  Bedeutung 
des  Mannes  fUr  seine  Zeit,  bestätigt  einige  Angaben  über 
ihn,  die  wir  anderswoher  kennen,  und  gewährt,  allerdings 
durch  eine  kleine  Ritze,  einen  Einblick  in  die  seelische  Ver- 
fassung der  damaligen  Judenheit.  Z.  14  ist  wörtlich  zu  nehmen, 
trotzdem  die  Redensart  sich  an  Chagiga  3^  anlehnt.  Der  eine, 
der  im  Besitze  des  profanen  Wissens  war,  der  Adept  der 
,sieben  Künste^  hatte  praktische  Aufgaben  zu  lösen,  ,Fürsprecher 
vor  König  und  Fürsten^  zu  sein.  (Z.  1 — 5).  Die  ancilla  theologiae 
hatte  sich  einst  zur  Herrschaft  durchgerungen,  jetzt  diente  sie  dem 
einen  als  Instrument,  die  AnwUrfe  gegen  die  Glaubensgenossen 
zu  widerlegen.  Die  Rechtsunsicherheit  ist  eine  latente,  die  beim 
Tode  eines  solchen  Mannes  ins  Bewußtsein  dringt.  Die  rabbi- 
nische  Wirksamkeit,  die  damals  auch  die  Gerichtsbarkeit  um- 
faßte (vgl.  Wolf,  Juden  in  der  Leopoldstadt  S.  18)  spiegeln 
Z.  6 — 9  wieder.  Z.  10  könnte  das  Bedenken  Wieners  (a.  a.  O.) 
beschwichtigen,  wenn  nicht  onauri  ni::&  durch  Mcn  veranlaßt,  und 
alsdann  im  übertragenen  Sinne  zu  fassen  wäre.  (Vgl.  aber 
auch  die  von  Kaufm.  1.  c.  An.  7  angeführte  Stelle  aus  dem 
RGA.  in  Tn^m^at  Prag  4»,  1623,  S.  51*.)  Daß  er  Schriften 
verfaßte  (Z.  11),  bezeugt  sein  berühmter  Enkel  Menachem 
Mendel  Auerbach,  der  seinen  Kommentar  zum  Ritualkodex  Orach 

^  Die  Annahme  übrigens,  daß  Juda  Maorkaton  Oberrabbiner  nnd  Schnl- 
Oberhaupt  in  Wien  war  (tsni  tan  Wiener  a.  a.  O.,  Dembitzer  KliUt  Jofi 
I  38  Anm.,  wo  mit  Recht  die  Konfundiernng  unseres  Juda  Liva  Bofe 
mit  Levi  Rofe  b.  Jakob  in  den  berüchtigten  Lemberger  vip  maxe  gerügt 
wird.  Vgl.  auch  Buber,  Ansehe  Sehern  S.  131,  wo  er  jedoch  in  der  weitem 
Darstellung  Gastfreund  folgt)  scheint  mir  nicht  genügend  begründet  zu 
zu  sein.  Im  Epitaph  fehlt  diese  Angabe.  In  der  Hanptqnelle  für  seine 
rabbinische  Wirksamkeit  (D«:pT  nnep  §  672)  wird  beiläufig  gesagt,  daß  er 
3XV  (1633)  pTX  nnw  war.  Allerdings  heißt  es  in  der  Vorrede  (ibidem) 
nain  ü\     Vgl.  auch  Kaufmann  1.  c.  S.  26  und  Gastfreund  1.  c.  S.  49. 


Wiener  hebrftische  Epitaphien.  17 

Chajim  zum  Andenken  seines  Großvaters  nach  dem  Bibelvers 
(Prov.  17,6)  D'^sptrinw  benennt  und  einiges  aus  seinem  Nach- 
laß mitteilt  (Zitate  bei  Gastfreund  und  Kaufmann  a.  a.  O.)  'riKipi 
n-TKBn  nnw  '\tw  B'»3s  "ss  w^i  nißr  piDcn  vf"p  •  •  •  D-apr  n^w  *  *  "luon  du 
onDO  nbai  nö3  nan  Kvn  Mns  p  ^3Kr  Ks^fl  ppb  ^"t  Htn  ^'nviö  pion  tibc^ 
ni3s  K"S  «1^  rn  k"?  d'»3S  ^s  js  vnnK  n^3n  vh  d31  rrnnb  ^m  dw  ht  Hb\ 
■nr3ttrn  ni-3ö5n  nwpnat  0*^3  rv'ri3at. 

Zu  Z.  12  ist  zu  vergleichen  (Vorrede  zu  D^3pT  rrmp)  Min 
\opr\  iiKo  Toatp  riK  onm  ovn  nbvob^  bnn  "tiköh. 

Die  Folgerungen  D.  Oppenheims  aus  dieser  Stelle  (Wiener 
Mitteilungen  1855  Nr.  29,  S.  113)  scheinen  mir  jedoch  nicht 
stichhältig  zu  sein. 

Als  Vorsteher  der  Judengemeinde  unterschreibt  er  als 
Erster  unter  den  ^Eltisten  der  ganzen  jüdischen  Gemain  allhier 
zu  Wien^  den  bei  Einräumung  der  Leopoldstadt  ausgestellten 
Revers :  Leo  Lucema  Hebraeus  aulicus  trium  facultatum  Doctor. 
Vgl.  Schlager,  Wiener  Skizzen  I  32,  70.  Schlager  sieht  in  ;He- 
braeus  aulicus'  den  Hof  bankier.  Der  dreifache  Doktor  war  wohl 


*■  Gastfrennd,  Österreich  nnd  Belgien  8.  68,  Anm.  87  vertanscht  den  Vater 
Anerbachs  mit  einem  gleichnamigen  Nachkommen,  der  hundert  Jahre 
später  lebte.  Vielleicht  erklärt  sich  dieser  Irrtum  durch  einen  andern, 
indem  er  das  Werk  Jvaisn  iipa,  das  von  eben  diesem  Enkel  ediert  wurde, 
anstatt  1710,  1610  in  Berlin  erscheinen  läßt. 

'  Nicht  wörtlich  zu  nehmen.  Er  hinterließ  wohl  keinen  Sohn,  aber  er  hatte  einen 
Sohn  Zwi,  der  8  Kislev  "p  gestorben  ist.  Sein  Epitaph  folgt  weiter  unten. 

•  MBP  verzeichnet  moi  hm  mo  vnua»  . . .  rwo  mo  piun  p  kwi  »m«^  Kirn»  rno  pKin 
...  ^310  man  o'-n.  Miriam,  die  Frau  Salman  Auerbach-Fischhofs,  die  Mutter 
des  Verfassers  des  Atheret  Z^kenim  ist  aus  Frankls  Inschriften  (202)  be- 
kannt. Von  einer  andern  Tochter  ist  die  Grabinschrift  noch  erhalten.  Sie 
war  die  Frau  des  Juristen  Asriel,  der  zur  Zeit  ihres  Todes  1663  noch  am 
Leben  war  f "'  pn  Smrr  "^  nm.    Ihr  Name  ist  nicht  mehr  zu  eruieren. 

MBF  feiert  auch  das  Andenken  seiner  Frau.  Vgl.  LOwenstein, 
Monatsschrift  1898,  S.  274,  Anm.  2.  LOwenstein  vermutet  mit  Recht,  daß 
ho-hw  bei  Frankl  (Nr.  90)  aufzulösen  sei.  Sein  Vorschlag  »19*k  für  -^nc 
zu  lesen  ist  jedoch,  wie  am  Original  zu  sehen  ist,  nicht  richtig.  Hienach 
auch  D.  Günzburg  bei  Maggid,  Zur  Gesch.  u.  Geneal.  der  Günzburge  (St. 
Petersburg  1899),  S.  274,  Kol.  I  zu  berichtigen.  Auch  war  Rebekka  nicht 
die  Frau  von  Mos.  Maork.  sondern  von  dessen  Sohn  (Mos.)  Juda  Maorkaton. 
Sie  war  die  Tochter  des  nne  Mordechai  ho  -6dn  aus  Posen.  Das  rvits  deutet 
auf  rabbinische  Gelehrsamkeit  Näheres  über  diesen  Mordechai  Levi  "^dn 
oder  '^hvm  konnte  ich  nicht  erfahren.  Lewinstein  vwm  im  tn  S.  89, 
Nr.  349  teilt  das  Todesdatum  eines  (nra  'hom  »^ttb  'i  mit. 
Sitsangibcr.  d.  phU.-hiit.  Kl.  156.  Bd.  4.  Abh.  2 


18  IV.  Abhandlung:  Wachstein. 

hofbefreiter  Jnde,  aber  kanm  ein  Hoffaktor.  Über  die  Identität 
von  Lucema  und  Maorkaton  vgl.  D.  Oppenheim  a.  a.  O.  Vgl. 
auch  Rapoport  in  Wertheimers  Jahrb.  II.  S.  316;  Carmoly 
(gegen  Rapop.)  AUg.  Zeit.  d.  Judent.  1855.  Nr.  42,  S.  542  und 
Rapoports  Erwiderung  im  Vorwort  zu  Gal-£d  XLV.  und  schließ- 
lich Wiener  (gegen  Carmoly)  a.  a.  O. 

In  formaler  Beziehung  wäre  hervorzuheben,  daß  das  aus 
14  Zeilen  bestehende  Epitaph  ein  bestimmtes  auf  Wiener  Epi- 
taphien sich  noch  anderswo  findendes  Metrum  hat.  Jede  Zeile  ist 
in  2  je  8  Silben  (manchmal  recht  holperig)  enthaltende  Halbzeilen 
geteilt.  Der  Unkenntnis  dieses  Metrums  sind  die  Verbesserungen 
Cohen  Zedeks  im  Epitaph  Abr.  Chaim  Opatows  (Inschriften  53) 
zu  verdanken,  die  auch  Kaufmann  (Monatsschr.  1898,  S.  366) 
ernst  genommen  zu  haben  scheint.  Auf  die  phantastische  Ge- 
nealogie Abr.  Chaims  aus  Opatow ,  die  sich  Cohen  Zedek  (Ha- 
goren  I  Dnr»nn  4 — 15)  leistet,  wird  noch  Gelegenheit  sein 
zurückzukommen. 

Nr.  5  (Tafel  II). 
Moses  Maor-Katon. 

Material:  Ungarischer  Marmor.  Höhe  130cm-,  Breite  91  cm;  Dicke  11  cm; 
Texthöhe  90  cm;  Zeilenl&oge  47  cm. 

34875»=  135« 

jbK3    ptts    ibK)   nvy'^ 

|0'«B    Dwn    mm    nvT 

lobK  D3  mn  -"  imn  sr 

a^awn  &nn  -sv  dp  mnb    lo 

t&v&   aiB     DP    lanM!! 

-D  Di  nt^n  nna  inn 

I0D3    1ÖJ7      HKIDin   ^t 

-n  D-'^n  rtö  -^aw  rhv 

Jön^      DKÖ        13^      n^3        ^^j       15 

TKoa  13P    Tip  n'ühi^ 
pn  to'niDn  n3w^  Dp  i6 

-in  Hin  ^TK   a  pw^  or 
IÖK3  npn  P133  IS  wn 


^  Diese  Zahl  bezeichnet  den  Stand  des  Steines. 
■  Nummer  dieses  Epitaphs  in  Frankis  Inschriften. 


Wiener  hebr&ische  Epitaphien.  19 

Diese  Inschrift  ist  bei  Frankl  zweimal  wiedergegeben,  was 
schon  Carmoly  (AUg.  Zeitung  des  Judentums,  1855,  Nr.  42,  vgl. 
auch  Wolf,  Wiener  Friedhöfe  S.  12,  Anm.  15)  bemerkte,  beide 
male  jedoch  korrupt  und  ohne  Kenntnis  des  formalen  Momentes. 
Z.  I  zeigt  das  Jahresdatum  mit  an  rvn  nÄo  =  fwii^i  (Z.  16)  = 
n"DW  bestätigt  durch  MBF.  (Berliner  Festschrift  122,3.)  Er  starb 

2.  Adar  365  =  Sonntag  20.  Februar  1605. 
Metrum:  Jede  Zeile  in  2  Hälften  zu  je  4  Silben. 
Reim:  Z.  3 — 18,  j  +  x  (usw.  pjö^D  ;n3B  jdih  ;m&biOtt3)- 
Z.  3.  jöttj  Euphemie  flir  begraben,  vgl.  Znnz  a.  a.  O.  S.  444—  45. 

I&nsatsat  häufig  auf  deutschen  Inschriften.  Vgl.  Joma  52^: 

jon  n3MX  löp  ntM3  pnx  tjiawö. 
Z.  6 — 7.  Vgl.  Gen.  Rabba  Kap.  68.   Das  nvt  nso,  das  dort  von 

TP  gebraucht  wird,  fälschlich  von  DTpb. 
f&^D  ovn  dem  dortigen  onn  nvip  entlehnt.    Hier    im   negativen 

Sinne:  richtig  vermißt  werden,    Wiener  (Ben  Chananja 

II,  106)  sucht  das  Frankische  {b'^D  D  «^  5  mit  Beziehung  auf 

pnatniip&v  zu  erklären:   ,er  zog  aus  der  Stadt  .  .  .  mit 

dem  Beinamen  des  GerechtenM! 
Z.  10.  Vgl.  Berach  8^  jVTRa  ninaiö  mmb  ns«?i  mnib. 
Z.  11.  aitt  üVf  Koh.  7,  1  und  wohl  auch  Ber.  17*. 
Z.  13.  Nach  Ber.  10^  niKien  "ibb  m  irihün  n"»pin]   und  Jerusch. 

Sota  IX  ntäsnn  ibd  taaj  ntr'^K  "«a^  nbwo. 
Z.  14—15.  Vgl.  die  Quellen  bei  Zunz  a.  a.  O.  S.  308. 
Z.  17—18.  Im  Monat  Adar  (7)  starb  Moses  (Kid.  38*). 

Über  die  Familie  Maorkaton  vergleiche  das  vorige  Epitaph 
seines  Sohnes  Juda  Maorkaton.  Löwenstein  (Monatschr.  1898, 
S.  274)  scheint  die  Identität  dieses  Mos.  Maork.  und  des  Frank- 
furter Arztes,  der  1570  die  QemeindeprotokoUe  unterschreibt, 
als  eine  nicht  zu  bestreitende  Tatsache  zu  halten.  Vgl.  auch 
«rynmairn  (ed.  Filipowski,  London  1855)  Ende;  Horowitz, 
Fankfurter  Rabbinen  S.  34,  Anm.  2. 


2» 


20  IV.  Abhandlung:  Wachstein. 

Nr.  6  (Tafel  I)- 
Zwl  Maor  katon. 

Material:    Zogelsdorfer  Sandstein.    Höhe   12cm;   Breite   88cm;    Dicke 
18cm;  Texthöhe  120cm;  Zeilenlftnge  72cm. 

701V561« 

Ittp  TTKö  m  m^]  ^  nx  n  lam  ahvt  aii  rtn  ^aa  ram 
rrrf  inaiöKS  pnx 

^at  pH  xrr\p  totk  Dipon 
^Äst  "rn  "•)»  [niB  m»  ^d  pnat 
■•aa«  nnD  (p)  -ct  D«^n  tos*? 

"aara  mo  ajmb  jna  lönb  6 
••as-n  baK^  ♦  iwK-a  nva  Da 
-as  y\n  dp  ib-or  nn'«n  ivi 
"aat  '^wa  aita  ♦  owa  itaBa  Sna 
^aata  Tn  ja  t\ff  •  naw  ibaa  hin 
•»aar  pH  *?p  n  ♦  tot  [rö\*i  fp]    lo 

Zwi  Maor  katoO;  der  einzige  Sohn  Jada  Maor  katons,  dem 
der  Vater  ein  Denkmal  setzt.  'ai  ^nn  ^aa  mit  Anlehnung  an  II  Sam. 
23, 20,  weshalb  auch  miT  ohne  inna.  Aus  dem  schon  genannten 
(oben  S.  16)  RQA.  in  Isachar  Eilenburgs  ynh  rn'«at  erfahren  wir, 
daß  er  gestorben  war,  bevor  sein  erstes  Kind  zur  Welt  kam,  wes- 
halb sich  eine  casuistische  Frage  ergab.  D&n&n  f\h«^  {&  "«n^Mva 
ntt-'bbm  nnaipb  inwK  n-am  bi  ••aat  "vin  f\hHn  laa  naw  ♦  ♦  ♦  lar  Th  nnmaa  ♦  ♦  ♦ 
mm  hix^  nj?  pnanb  nnat  dk  ik  laa  ja  nncb  iTa  niBm  na  «?■•  bk  ♦  ♦  ♦  •or 
loacr  TK  r^B^  Vgl.  Kaufmann,  Letzte  Vertreibung  S.  26. 

Über  rvn'*  inaibKa  p'^nat  als  Euphemie  s.  Zunz  a.  a.  O.  S.  364. 
Auf  Wiener  Grabsteinen  fand  ich  sie  nicht.  Hier  durch  den 
Namen  ^aae  veranlaßt. 

Von  diesem  Epitaph  hat  Frankl  bloß  die  Worte  *nKO  ^aac 
jap.  Kaufmann  vermutet  Nr.  43  der  Frankl.  Inschriften,  wo 
ein  Datum  iboa  'i  ohne  sonstige  Angaben  zu  lesen  ist ,  als 
die  verloren  gegangene  Qrabschrift  Zwi  Maor  katons.  In  der 
Tat  hat  Kaufmann  das  Datum  auf  Grund  des  angeführten  RGA. 
sehr  genau  berechnet.  Er  starb  3.  Kislew  380  =  10.  November 

^  Diese  Zahl  bezeichnet  den  Standort  des  Steines  auf  dem  alten  Friedhof. 
'  Die  zweite  Zahl  ist  die  Nummer  dieses  Epitaphs  in  Frankls  Inschriften. 


Wiener  hebräische  Epitaphien.  21 

1619.    Die  Schrift  ist  zum  Teile  sehr  verwittert  und  nur  mit 
großer  Mühe  konnte  der  Text  hergestellt  und    besonders   das 
Metrum  eruiert  werden.     Die  10  Zeilen  des  eigentlichen  Epi- 
taphs sind  in  je  2  Halbzeilen  zu  6  Silben  geteilt. 
Z.  1.  Nach  Elx.  3,  5.    Die  Teilung  von  non-K  würde  schließen 
lassen  auf  eine  Zeilenteilung  wie  sjmb  in  Z.  5  oder  ib*op 
in  Z.  7;  sie  erfolgt  jedoch  nur  wegen  der  sechsten  Silbe, 
da  Schwa  mobile  nach  Bedürfnis  als  Silbe  gezählt  wird. 
Ähnlich  '»aara  in  Z.  3;  5;  ^aat-n  in  Z.  6. 
Z.  2  möchte  ich  ^mn  ne  lesen,  nc  zweisilbig. 
Z.  3.  Nach  "»attn  =  *?^«rt  (vgl.  Ps.  42, 1  h^  hn  ^^Dwo)  -oa  =  n-DS?  Der 
Zusammenhang  mit  dem  darauf  folgenden  |n3  Q^'n  dunkel. 
Oder  dachte  der  Verfasser  an  die  Auslegung  dieses  Verses 
in   Nedarim  40^;  Leviticus  Rabbah  Kap.  34  riK  ij^yän  h^ 
.TTTw  1^  DTD  r6inn? 
Z.  6.  ^5^5  Z.  7  nin  =  rmn;  Z.  9.  -«ajo  ohne  Trennungszeichen! 

Nr.  7. 
Gela  b.  Simon  [Aaerbach]. 

Material:    Ungarischer  Marmor.     Höhe  130  cm-,    Breite  73cm;    Dicke 
13cm;  Tezthöhe  114  cm;  Zeilenlänge  70  cm,  ^.. 

rhpth  nvpiaina  pjwaw  "m  na  n^Ka  nno  n  ♦  ♦  ♦ 

n::p:n  nK6  naa»n  irnj?] 

*?j?  ♦  niana  pi^ro  maaa  nnam 
n«DbRi  B^bTn''b  ninp  ra'TH 
mbai  D"'3nn*?  tnibm  nonna 
1  nböw  'nKWin'«btti  bß^pa 
D'»rr«i  onaip  o'rn'iKb  ptoi  6 
vAvn  D-Ka  D^aniT  nn-'ab  iw 
(nivaj^na  mwa  nbina  nn^n  na 
baai  tt?ß:  ^aa  Tiaa  nwnßi 
'nioa  PK  nnJDD  mpana  tikö 
ba*?  ♦  rr'rp  la^r  irpb"!  cba)  Tip  lo 
ü'bin  ba  tu  rrr  nnne  mo 

San  ♦  D-'b'in  vn  nna'«ö  :  o^bw 
ntn   aba  r^v   nnw   in» 

naatsn  i6 


22  IV.  Abhandlung:  Waohstein. 

Mit  besonderer  Aasflihrlichkeit  wird  hier  die  Mildtätigkeit 
and  Bedürfnislosigkeit  einer  edlen  Frau  gerühmt.  Durch  den 
sparsamen  Gebrauch  belegter  Ausdrücke  erfahren  wir  hiebei 
trotz  des  Reimes,  was  alles  in  die  Privatwohltätigkeit  der  Zeit 
gehörte.  Ich  vermute  in  dieser  Frau  Gela^  die  Schwester 
eines  berühmten  Predigers,  des  Abraham  Darschan  (Frankl,  In- 
schriften, Nr.  578),  dessen  vollständiges  Epitaph  Kaufmann  in 
der  Monatsschrift  1898  mitteilt  (vgl.  das.  Abraham  Darschan 
von  Wien  usw.  S.  366—371)  und  eines  anderen  Gelehrten,  des 
^'Vtb  Salomo,  dessen  Andenken  MBF.  feiert  (Berliner  Fest- 
schrift 121,  17).  Ihre  gemeinsame  Mutter  wird  jene  Taube, 
Frau  des  Simeon  sein,  auf  deren  (bei  Frankl  ausgelassenem) 
Epitaph  die  Wendung  sich  findet:  tjnai  pa^  •  ♦  ♦  D^^TOn  niTiKön  ^»? 
D-^ynTn  D"»ön  bpnh  niKib  ny\'*n  nk  ^^b^  ^nhvr  on  oniarn  ^3w,  die  ich  auf 
Abraham  Darschan  und  den  eben  erwähnten,  laut  Memor- 
buch  13  Ab  1601  verstorbenen  Salomo  b.  Simeon  beziehen  zu 
können  glaube.  Leider  kann  das  Datum,  das  auf  diesem  Grab- 
stein, wie  auf  dem  der  Gela  und  anderer  Mitglieder  dieser 
Familie  durch  einen  ganzen  Satz  ausgedrückt,  nicht  genau  fest- 
gestellt werden,  da  die  Zeichen  auf  denjenigen  Buchstaben,  die 
dem  Zahlenwert  entsprechen,  verwischt  sind.  Doch  glaube  ich 
nicht  fehl  zu  gehen,  wenn  ich  in  dem  Satze  nnsn  Dinn  mp  das 
erste  Wort  üip^w  =  1596  als  ihr  Todesjahr  annehme.  Wir 
hätten  demnach  einen  Stützpunkt  für  die  weiteren  genealogischen 
Verhältnisse  Abraham  Darschans.  Die  Bezeichnung  MpK^pD  auf 
dem  Grabstein  seiner  Frau  Mirjam  (Inschriften  Nr.  556)  und 
seines  Sohnes  Gerson  (v.  Kaufmann  a.  a.  O.)  wird  sich  wohl 
nur  auf  (vnn  beziehen,  also  auf  eine  Amtswirksamkeit  in  Krakau, 
der  damals  schon  bedeutenden  jüdischen  Gemeinde.  Seine 
Wurzeln  sind  jedoch  in  Wien  zu  suchen. 

Gela  war  übrigens  auch  die  Frau  eines  Mannes,  der  einer 
führenden  Familie   angehörte.     Salom  b.  Uri  Auerbach   (seine 


^  Zur  Schreibung  und  Aussprache  des  Namens  vgl.  Gansfried  bü  *^*tk  101*; 
Simcha  haCohen  mtsv  (Venedig  [1657]),  S.  79^.  Die  Form  rh^i  offenbar  die 
hebräische  Übersetzung  von  Gela  =  die  Frohe,  die  Freudige  (Tetzner,  Na- 
menlezikon,  S.  111).  Die  Nebenformen  Gala,  Gola  usw.  halten  die  Decisoren 
für  selbständige  Namen.  So  wird  Gela  von  gelb  abgeleitet,  Gila  als  ur- 
sprünglich hebräischer  Name  gehalten.  Vgl.  mav  ibidem.  Gila  schon  1270 
in  einer  Kölner  Urkunde.  Vgl.  Breslau  in  Hebr.  Bibliographie  IX,  1869,8.56. 


Wiener  hebräische  Epitaphien.  23 

Inschrift  ebenfalls  bei  Frankl  tibergangen)  war  selbst  Vorsteher 

und  Scbtadlan.^ 

Auf  ühv  nnn  n^pa,   das   nur   schwer   leserlich  ist,  fehlen 

die  Zeichen. 

Z.  1.  Oen.  31,  52  häufig  auf  Wiener  und  sonstigen  deutschen 
Qrabschriften. 

Z.  2 — 3.  Nach  Zebachim  52**  nmp  wnK  hv  rnsnö  wth.  Diese 
Phrase  nur  noch  zweimal  auf  Wiener  Epitaphien  (beide- 
male  Frauen)  aus  den  Jahren  1631  und  1634,  wahr- 
scheinlich von  einem  Verfasser  herrührend;  n3b*?Ki  sie! 

Z.  5.  Die  notwendigen  rituellen  Requisiten  für  einen  verheirate- 
ten Mann  der  damaligen  Zeit.  Das  deutsche  Wort  Kittel 
für  ein  weites  Gewand  erhält  eine  reservierte  Bedeutung 
und  wird  nicht  hebräisch  wiedergegeben,  offenbar  deshalb 
am  es  nicht  mit  dem  ominösen  D^snan,  an  die  es  den 
Lebenden  erinnern  soll,  zu  übersetzen.  Der  bfip  wurde 
damals,  wie  noch  jetzt  bei  den  Ostjuden  u.  a.  während  der 
Trauung  getragen.   Vgl.  Qrunwalds  Mitteilungen  I.  S.  85. 

Z.  6.  D^mw  Ausdruck  Ket.  61». 

Nr.  8*  (Tafel  II). 
R6sl  Auerbach. 

Material:  Ungarischer  Marmor.    Hohe    146  cm;    Breite  100cm;    Dicko 
18cm;  Texthöhe  70cm;  Zeilenlänge  53  cm. 

:  p6h  mnriH  «"t^b  -ran  nn  bm  nb.n3.n  n^p         ^40« 
'D"»3D  "»abb  msa  naa'rn 
nn  nbira  na^Äi  ^aw 

nö''B  na  rvhi  noir*i 
nö"'ba-i  obipb  nnoßa 
TVTV^  rh  nn'^^  "i  dt» 
•npa  narn  ^•'bmapsi 
haVani  na 


10 


^  l^inv  auf  GrabBchriften  ans  dieser  Zeit  hOchst  selten. 

*  Fehlt  in  Frankls  Inschriften.  '  Bezeichnet  den  Stand  des  Steines. 


24  IV.  Abhandlung :  Waohstein. 

Rösel  Auerbach  dürfte  eine  Enkelin  von  Salom  und  Qela 
Auerbach  (s.  vorige  Inschrift)  sein.  Vgl.  MBF.  (Berliner-Fest- 
schrift S.  121 ,  Nr.  2  V.  unter  nbK3  mb  trmw  ♦  ♦  ♦  ühv  "ym  :i(  k"*» 
...Q^wb  'V^n  rsm).  Die  Zeichen  auf  der  Aufschrift,  die  das  Todes- 
jahr mitbezeichnen ,  sind  leider  verwittert,  doch  glaube  ich  aus 
dem  Umstände,  daß  Spuren  von  Zeichen  auf  den  Anfangsbuch- 
staben von  drei  Wörtern  zu  sehen  sind,  schließen  zu  können, 
daß  auch  die  Anfangsbuchstaben  der  anderen  Wörter  diese 
Zeichen  besaßen.  In  diesem  Falle  ist  dann  das  Todesjahr 
KH-ö  +  D  +  a  +  i  +  n-^p  =  100  +  5  +  200+2  +  20+40 
+  1  s=  368.  Dies  stimmt  vollkommen  mit  Z.  9 — 10,  wo  be- 
richtet wird,  daß  sie  an  einem  Mittwoch  gestorben  und  am 
13.  Tischri,  offenbar  dem  darauf  folgenden  Tag,  also  an  einem 
Donnerstag  begraben  wurde.  Der  13.  Tischri  368/1607  (3.  Ok- 
tober) ftlUt  in  der  Tat  auf  einen  Donnerstag. 

Oberhalb  der  Inschrift  Kranz  im  Relief  zur  Bezeichnung 
ihrer  Jungfrauenschaft  und  unterhalb  ein  nach  rechts  gewen- 
deter Hirsch  im  Schilde.  Dieses  letztere  Abzeichen  findet  sich 
noch  bei  andern  altern  Mitgliedern  der  Familie  Auerbach. 

Die  Inschrift  ist  trotz  mancher  Stilktinsteleien  zart  und 
innig  empfunden. 

Z.  1—2.  Der  Verfasser  denkt  an  Jud.  11,  40  naabn  nbna"  D^na 
hinvy'  nm,  die  die  Jungfrauschaft  der  Tochter  des  Jephta 
beweinen  und  anPs.  45,  14  nb^so  ^bo  nsrnoa  und  end- 
lich an  Gittin  20*:  D'sbo  Tp^K  pam;  Sabb.  128*:  bKiV'»  bs 
p  D^abö  ••sa. 
Z.  6 — 7.  noittn  nattria^s  durch  den  Namen  Rösl  als  Rose  gezeichnet. 
Zum  Bilde  vergleiche  Ealirs  nbvK  pt^  pww  in  der  Jom- 
kippur-Liturgie,  wo  es  heißt  nöiD  f\xn  «nw;  rh  n-^bn  n-'bno 
"•ö^tt  (Jerusch.  Berach.  IX.  Anfang)  na  sie!  Diese  LA. 
findet  sich  jedoch  in  den  älteren  Edd.  Vgl.  Ratner,  Ahvat 
Zion   z.  Stelle. 


Wiener  hebr&iBche  Epitaphien.  25 

Nr.  9. 
Slara  h.  Samuel  [Theomlm-Baeharach]. 

Material:    Ungarischer   Marmor.    Höhe    108  cm;    Breite  88  cm;    Dicke 
11cm;  Texthöhe  84  cm;  Zeilenlftnge  72  cm. 

801 V46« 

10.  Sept.  1621  =  PB*?  HW  hhü     ^D  miaw  a^  rrmt: 

rwK  *  nar  n-nic  n^3*?i 
mo  m'»an  ♦  idöt  mwn 

nwan  rmon  ♦  nni6D 
wn  pKn  ra  ♦  npiBi  mtv^    5 
ppn  ^Kiöw  ivib  wn^nö 

Satt  pbt  nnnö  p  Sit  npr] 

Z.  2.  i&nfi  nicht  wie  bei  Frankl  tiürm ;  die  handschriftliche  Vor- 
lage Frankls  hat  richtig  nsntf  jedoch  ebenso  wie  MDn  in 
großen  Cbaraktern  geschrieben.  S.  G.  Stern  schien  diese 
Worte  für  Namen  gehalten  zn  haben.  Zur  Redensart  vgl. 
Moed  Eatan  25^  npDKi  KDa  nnb  man  zerbrach  die  Türe,  um 
R.  Hnna  nicht  durch  Seitentüren  tragen  zu  müssen.  Das 
Epitaph  nimmt  diese  Ehre  auch  für  die  ^würdige  und 
gute  Frau'  Slawe  in  Ansprach  zumal  wegen  des  Reimes. 
Der  Verfasser  des  Epitaphs  hatte  sicherlich  die  LA.  oine 
vor  sich.  Vgl.  En  Jakob  Venetia  1Ö66,  wo  auch  Raschi 
n&nDiDS  hat.  Die  neueren  £n  Jakob  Editionen  (wie  ed. 
Slawita)  haben  im  Text  one  hingegen  Raschi  n&nfi  ibs. 
Editio  Wilna  hat  n&Tia  i&5  in  Klammer,  offenbar  um  den 
Widerspruch  aufzulösen.  Übrigens  hat  Aruch  icn  ans 
(das.  irrtümlich  Moed  Kat.  ns  statt  na  zitiert).'  Es  ist  des- 
halb (Eisenstadt -Wiener  D"»rTp  njn  Abt.  vrrp  •«asK  Nr.  55 
Anm.)  die  Korrektur  von  Ksa  nbinß  in  km^  n;?"nn  zurück- 
zuweisen. 

mav  na  hp  ist  an  Sabb.  30^  zu  denken,  doch  wird  wohl  auch 
der  frühzeitige  Tod  gemeint  sein.  Hiedurch  würde  das  Be- 

^  Stand  des  Steines.  *  Nummer  dieses  Epitaphs  in  Frankls  Inschriften. 

'  Babbinowits,  Dikdnke  Soferim  z.  St.  verzeichnet  bloß  die  LA.  pio. 


26  lY.  AbhandluDg:  Wachstein. 

denken  Kaufmanns  (R.  Chaim  Jair  Bacharach,  S.  23  Änm.) 
erledigt  sein.  Das  auch  anderswo  fehlende  ^i  (Z.  7)  kann 
kein  Grund  sein,  sie  nicht  als  die  Tochter  des  1615  im 
40.  Jahre  verstorbenen  Samuel  Bacharach  anzusehen.  Sein 
Epitaph  bei  Lewysohn^  D^pnat  niVfid  S.  52  (beachte  das. 
nsD  mKl);  vgl.  auch  Kaufmann^  1.  c.  S.  16  ff. 

Z.  7.  pjT!  =»  iwnp  K^npn.  Der  Ausdruck  schon  im  Talmud  (Ber.9^). 

Z.  9.  Vgl.  lü'ni  pp^  ftr\n  Tismo'b  ed.  Stern  in  Berliaer  Pestschrift 
S.  123,  Jiskor  3  (das.  zu  korrigieren  ski  in  yrh).  Ihr 
Schwiegervater  ist  demnach  der  aus  Prag  eingewanderte, 
angesehene  Meschulam  Salman  Theomim  (nias^  ubv  'Oihb 
obvb  =  nb;  Frankl,  Nr.  27  unvollständig)  der  nur  einige 
Tage  vor  ihr  gestorben  war.  Der  Druckfehler  Di^wn  statt 
Dibv  als  Jahresdatum  (ibidem)  gegen  Überschrift  1616,  ist 
zufällig  das  Richtige.  Der  5.  Elul  fiel  nur  nhvn  »  kdv  » 
1621  auf  einen  Sonntag  und  stimmt  auch  zur  Angabe 
MBF.  KBV  'wa  Döbir^  'ahn  (s.  oben)  onDwnD  ai-i^.  Sie 
scheinen  alle  der  damals  grassierenden  Pest  zum  Opfer  ge- 
fallen zu  sein. 

Nr.  10*  (Tafel  HI). 
Lena  (Elenora)  h.  Jeehiel  Mfchl. 

Material:    Ungarischer  Marmor.    Höhe   145  cm;    Breite  93  cm;    Dicke 
12cm;  Texthöhe  68cm;  Zeilenlänge  45  cm. 

biet  ba^o  bucrr  n  na  256  * 

5  pib  3 

*'^    ♦  nsjyb  nüs  ♦  nyp  ikü  ♦  nn  ü\pö    ^ 

♦  nsnoi  ♦  rDraKb.njn^tt^i  -^ 
rona  tko  ♦  naioid  ♦  rona  nra  ^^    5 

♦  rorin  ♦  nsinn  ♦  ri^p  »inw  »' 

♦  nsiwKm  ♦  nsD-pn  ♦  nr-^nn 

♦  ruiviKa 

•  •  •  •  ♦ 

n  a  at  3  n 

Metrum:  Jede  Zeile  in  3  je  4  Silben  enthaltende  auf  na  aus- 
lautende Teile. 


^  Fehlt  in  FrankU  Inschriften.  '  Stand  dos  Steines  auf  dem  Friedhof. 


Wiener  hebräische  Epitaphien.  27 

Über  das  Epitheton  nri'ipnrnnpn  vgl.  Zunz,  1.  c.  S.  327, 
335.  Ea  wird  jedoch  Dicht  nur  von  Märtyrern  im  eigentlichen 
Sinne,  sondern  auch  von  solchen,  deren  gewaltsamer  Tod  in 
der  Zugehörigkeit  znr  Qlaubensgemeinschaft  zu  suchen  ist. 

^^SÄ^!  jna  bar  läßt  das  Jahresdatum  erwarten.  Die  Häckchen 
über  jno  bsr  sind  jedoch  Abbreviaturzeichen,  während  dasselbe 
Zeichen  über  ^lewn  das  Datum  angibt. 

Jn^bär  =  ^na3?D^nop^"Jr^-rbD^^aarTl^  (Ps.  79,  10);  ^^Btt^t  = 
411.    In  diesem  Jahre  fiel  der  24.  Adar  auf  einen  Freitag. 

Lena,  Tochter  des  R.  Jechiel  Michl  wurde  am  24.  Adar 
411  =  Freitag  17.  März  1651  erschossen  (Z.  6).  Sie  ist 
ohne  Zweifel  mit  jener  Leonora,  von  der  Theatrum  Euro- 
peum  (sub.  anno  1651)  berichtet,  daß  sie  im  März  1651 
von  einem  Reiter  mit  zwei  Kugeln  totgeschossen  wurde, 
identisch. 

,Zu  Wien  in  Oesterreich',  heißt  es  daselbst,  ,vor  dem 
rothen-Thor  |  nechst  bey  der  Auffzugbrücken  |  wurde  im 
Monat  Martio  die  fürnehme  und  jedermann  wölbe- 
kandte  Jüdin  Leonora  als  sie  in  die  Stadt  gehen  wollen  |  von 
einem  unbekandten  Reuter  mit  2  Kugeln  todt  geschossen: 
Weß wegen  außgeruffen  wurde  |  daß  derjenige  |  so  den  Tbäter 
offenbahren  würde  |  500  Ducaten  haben;  So  aber  der  Thäter 
sich  selber  angeben  thäte  |  ihme  tausend  Ducaten  |  und  das 
Leben  geschenckt  seyn  solle  |  darumb  daß  man  diese  That 
ftir  eine  Anstifftung  von  den  Juden  selber  gehalten^  (Theatr. 
Europ.  tom.  VII  fol.  146  ^  f.  Frankfurt  a.  M.  1563;  mit  einiger 
stilistischer  Abänderung  und  Verdoppelung  der  1000  Dukaten 
bei  Schudt,  jüd.  Merkwürdigkeiten  II,  185). 

Vergleicht  man  die  in  gesperrter  Schrift  wiedergegebenen 
Stellen  dieses  Berichtes  mit  Z.  3 — 7  des  Epitaphs  unter  Be- 
rücksichtigung der  Überschrift  und  des  Datums,  so  muß  jeder 
Zweifel  an  der  Identität  schwinden.  In  verdienstvoller  Weise 
hat  Kaufmann  (Letzte  Vertreibung  S.  48  ff.)  einiges  Licht  in 
diese  dunkle  für  die  Judengemeinde  folgenschwere  Affaire  hin- 
eingetragen. Seine  Annahme  jedoch,  das  Epitaph  Nr.  186  der 
Frankl.  Inschriften  wäre  das  der  Leonora,  erweist  sich  als 
Irrtum.  Aber  auch  wenn  die  vorliegende  Grabschrift  sich 
nicht    erhalten   hätte,   könnte  man   doch  schwerlich  in  jenem 


28  IV.  Abhandlung!  Wachstein. 

lakonischen  Epitaph^  (gerade  die  lakonische  EUrze  scheint 
Kaufmann  einen  Beweis  abzugeben)  das  der  ^fümehmen  and 
jedermann  wohlbekandten  Jüdin  Leonora^  sehen  ^  abgesehen 
von  der  Abwesenheit  aller  auf  das  Ereignis  nur  hindeutenden 
Anspielungen. 

Die  Härten  des  Stiles  erklären  sich  zur  Genüge  durch 
den  doppelten  Zwang  des  Reimes  und  Metrums.  So  ist  T\p  p|1*iv 
(Z.  6)  umzustellen;  nomi  viersilbig! 

Nr.  11. 
Elleser  b.  PhSbus  Chalfan  und  Jfltl  Chalfan. 

Material:  Ungarischer  Marmor.  Höhe  82cm;  Breite  79cm;  Dicke  15  cm; 
Texthöhe  60cm;  Zeilenlänge  70  cm. 

100V318,»  319» 
6.  Juli  1670  nan  v-  po  r'ö)         9.  Juni  1670 

ITTO   n3(n)nn     nnnö  nn-'Dm 
onaa  tto  Sbi^     nnnös    nTr*»« 

nä  i  in  nikin  ^ii 

Elieser  Chalfan  und  seine  Frau  Jfltl  mögen  wohl  die 
letzten  gewesen  sein,  die  vor  der  unmittelbar  darauf  erfolgten 
Vertreibung  der  Juden  aus  Wien  auf  dem  alten  Rossauer  Fried- 
hofe ihre  letzte  Ruhe  fanden.  Elieser  b.  Uri  Schraga  Fhöbus 
Chalfan  ist  der  Vater  des  Phöbus  Chalfan^  des  Verfassers  von 

*  Es  lautet  vollständig:  bd 

i^"S&  na  um 
MTifT»  na  nM^ 
I  0  pn  p  3  »  ^ 
p  nvo  nvN 
D**?   |B7f    "iSiiä 

Die  Datierung  des  Ereignisses  5.  März  1651  bei  Kaufmann,  letzte 
Vertr.  S.  48  setzt  die  Richtigkeit  seiner  Annahme  roraus.  Theatr.  Europ. 
gibt  den  Tag  nicht  an. 
'  Stand  des  Steines.  '  Nummer  dieses  Epitaphs  bei  Frankl. 


Wiener  hebrftiBclie  Epitaphien.  29 

VK  nn  (Responsen  and  Rom.  zu  Maimonides^  gedruckt  Berlin 
1743)^  der  in  Prag,  Bonzlan/  Ungarisch-Brod  eine  rabbinische 
und  literarische  Wirksamkeit  entfaltete  (st.  in  Prag  1707.  Gal.- 
E^.  Nr.  87).  Hiemach  ist  Kaufmann  (1.  c.  S.  180  Anm.)  zu 
berichtigen,  der  in  unserem  Elieser  einen  Sohn  des  Verfassers 
vom  VM  m  vermutet.  Kaufmann  kennt  zwar  (ibidem)  Elieser, 
den  Vater  des  Verfassers  von  VM  n^,  konnte  ihn  aber  offen- 
bar deshalb  nicht  identifizieren,  weil  er  von  seinem  Sohn 
«r^Ä  n  -nr^K  i  genannt  wird.  Hätte  Prankl  (Nr.  318,  319) 
dieses  kleine  Doppelepitaph  ganz  wiedergegeben,  so  würde 
Kaufmann  aus  dem  bx7  hinter  dem  Namen  ersehen  haben, 
daß  es  kein  Sohn  von  dem  1707  verstorbenen  Phöbus  sein 
kann.  Der  Name  seines  Schwiegervaters  Dn3&,  der  sicherlich 
den  Rufnamen  Manuele  fUhrte,  würde  ihn  auf  die  Vermutung 
gebracht  haben,  daß  Elieser  Chalfan  nach  seinem  Schwieger- 
vater Manneies  genannt  wurde. 

Der  Verfasser  des  v?H  m,  selbst  ein  bedeutender  Gelehrter, 
kann  sich  seines  Vaters  nicht  genug  rühmen.  Er  nennt  ihn 
rfio  'nnn  fph^  mnai  nif?roai  mn-^om  naana  htnän  hurvtr  aan  ^sk  ^sk 
■nm  nvn  Ttpawnnrön  nnK  iöw  iw  bii  ntr^x. 

Von  seinem  Sohn  erfahren  wir  auch,  daß  er  Vorsteher 
der  Wiener  Gemeinde  war.  Er  muß  auch  ein  sehr  wohl- 
habender Mann  gewesen  sein,  denn  trotz  aller  Unglücksfalle, 
die  den  Sohn  ereilt  haben  (vgl.  Vorrede  zu  VM  m)  zehrt  er 
noch  immer  an  dem  ihm  vom  Vater  hinterlassenen  Vermögen. 
Dieses  bescheidene  Denkmal  läßt  freilich  nicht  einen  Mann 
von  dieser  Bedeutung  ahnen.  Was  hätte  aber  die  Anführung 
von  nbnpn  anaoi  one  für  einen  Sinn,  in  einer  Zeit,  wo  die  Ge- 
meinde zu  existieren  aufhörte? 

Sein  zweiter  Sohn  Manuele,  der  in  Frankfurt  a.  O.  als 
Vorsteher  der  Gemeinde  ein  gastliches  Haus  führte,  war  nicht 
minder  bekannt.  Von  den  zeitgenössischen  Literaten  wird  er 
als  Mäcen  gerühmt.  (Die  Daten  bei  Dembitzer,  Klilat  Jofi  II 
138%  dem  Kaufmann  S.  218  Anm.  folgt.)  Kaufmann  sagt  vor- 
sichtig von  Manuele  Chalfan  ^wohl  der  Bruder  des  berühmten 
Uri  Schraga  Chalfan^;  Aus  Vorrede  und  Titelblatt  zu  VM  m  ist 


^  Fehlt  in  Grfinwalcüi  Jongbanslaoer  Rabbiner   (SA.   Ans  dem  jüdischen 
ZentralbUtt). 


30  IV.  Abhandlung:  Wachstein. 

jedoch  deutlich  zn  ersehen,  daß  der  Brader  des  Phöbas  Man- 
nele  hieß  and  in  Frankfurt  a.  O.  als  Vorsteher  der  dortigen 
Gemeinde  lebte. 

bacT  =  HDia^  pnat  nat.  Vgl.  Zanz,  z.  O.  u.  L.,  S.  324.  Auf 
Wiener  (und  wohl  auch  auf  andern)  Inschriften  meistens  nur  für 
Qelehrte  und  besonders  Fromme  gebrauchte  Eulogie. 


Nr.  12^  (Tafel  TU). 
Josef  b.  Dawld  Eobler. 

Material:  Kaiserstein.  Höbe  110cm;  Breite  74cm;  Dicke  10cm;  Text- 
höhe 88cm;  Zeilenläuge  56  cm. 

135« 
.V.     3B      .;.\ 

nanaa  nitnai  n  nn  •ona 
'npa  inöw  Kari  »ibrna  rn 
mno  13b  nSr  wdt  •viteai 
napD  'nvisb  5rnb  ^nnb  lar^ 
:  roatan  b  Sfin  nwn  ir  'n  i*    lo 

Z.  1.  irai&n  der  Strafprediger  kat  exochen.  Vgl.  Zunz^  Gottes- 
dienstliche Vorträge,  Frankfurt  1892,  S.  469. 

Z.  2 — 3.  inö  =  Tiina;  b"T  =■  ronab  ijnDt.  Der  ,ausgezeichnete 
große  Sittenprediger*  Josef  Kobler,  offenbar  ein  Wander- 
prediger, dessen  engere  Heimat  nicht  bekannt  war  {niantaD 
höchst  unbestimmt),  fand  hier  Dienstag  abends  10.  Tischri 
482  =  30.  September  1721  einen  unerwarteten  Tod. 

Z.  6.  ^^^^f!:1:^^  =-  la^nKnar,  '13iidd  =  nunaa. 

Z.  7.  vn  =  am;  rrpa  =  nrnpa.  Abbreviaturzeichen  sind  nicht 
sichtbar. 


^  Fehlt  in  Frankls  loBchriften.  *  Stand  des  Steines. 


Wiener  hebrftische  Epitaphien.  31 

Z.  8.  'nmoai-nvttoai.  Vgl.  Ber.  61*»  inaw  nnx^  nr  nnxa  t^rö  rrn 
inia;  Sanh.  68*  ttiöw  'nati  ninB  ♦  ♦  ♦  jnb  iök  ♦  ♦  ♦  ntr^K  'n  rhfw^ 
mmon.  Bei  Frommen  öfters  gebrauchte  Euphemie^  hier  be- 
sonders durch  die  begleitenden  Umstände  veranlaßt,  inisr 
'31  die  Auffassung,  daß  das  Verdienst  der  Gerechten 
der  Gesamtheit  zugute  kommt,  ist  alt  (Gen.  Kap.  18).  Im 
Talmud  (Berach.  17  ^)  wird  wegen  des  einzigen  Channina 
eine  ganze  Welt  erhalten.  (Freilich  haben  anderseits  die 
Gerechten  durch  die  Kleinheit  der  Zeit  zu  leiden  nKn 
'ph  -»im  mx!  pK  4  •  ♦  rr*n).  Glücklich  ist  aber  der  Kampf 
gegen  die  Sünde  erst  dann  vollendet,  wenn  das  Leben 
abgeschlossen  ist  (^niö  dt»  nr  nöxj^a  pöKn  hn  Abat  II  5).  Vgl. 
die  besonders  charakteristische  Auslegung  von  (Koh.  4,  2) 
D^nan  riK  ^»c  r\2vn  in  Sabb.  30*,  ferner  Chul.  7  ^  o-'pnx  ü'hm 
jrp^naö  nnv  inn^aa.  Dazu  kam  der  Opfer-  und  Sühngedanke 
mBSö  D-pnat  br  inn^'ö  (Moed  Kat.  28*)  nneaa  »«•"p^n  innn''öi 
Mnn  'am  bj7  (Sohar  zu  Achre  moth.)  sehr  plastisch  in  Sed. 
Eliahu  Sutta  (ed.  Friedman  S.  173)  D^^p  BTTpean  n^w  pT  te 
DTsDn  f  nieb  nxinai  aTawa  nuaipa  f?aa  bxnw^b  mea  «vi  law  nato 
aTsno  niöipo  baa  f?»n«rb  rriBa  on  D-^aan  ••Tö*?m  die  dann  zu 
einer  Vorstellung  verschmolzen.^  Als  Euphemie  erst  in 
der  spätem  Zeit  (vgl.  Zunz,  z.  Gesch.  340);  tt  =  I3''br  p^  "iniar 
von  jedem  verstorbenen  ChassidimZadik  und  hängt  mit 
der  Stellung  des  Zadik  in  der  chassidischen  Lehre  zu- 
sammen. 

Z.  9.  'nnb-rrnnb;  'att?nö»Ka»nö. 


^  Schon  du  Leiden  der  Zadikim  kommt  der  Welt  zn  statten  «^  vi^^^ 
.T3m  163  tfsm  3»3w  Hb  lini  jmo»  »ar  ir6i3  mro^  wd^p  -pww  uh  ^a-n  jnno» 
B.  Mezia  86*. 


32 


IV.  Abhandlung:  Wachstein. 


Nr.  13- 

Josef  Mordechal  Gnmpl  Emmerich  and  Dlna  Sara 
Emmerleh. 

Material:  Laaser  Marmor.   Höhe  128 cm;    Breite  94cm;    Dicke  12cm; 
Texthöhe  120  cm;  Zeilenlänge  85  cm. 

197V397« 

»)ikn  Ti"n  T^yt  |aK  rrrap  naa»  nt  mm    nSbinoi  ron  ins  nrn  hk  rop  nei 
•m'ro  -ninn  ratpro  bnr  nnw  ^n  ••3»  ^d^i 

nKx^r     DnnBWöKö    Tnar  ^nb  panf?  nb  rvrmv  anons^ 

^3  -»ik  a^ir  nrb  nnniDa  inara  f?3b  Domn  rvv9m  n^K  rrpx 

-Qp3i    naiaöl   nöinö   dv   nsB  nninen      nnars      riK-at-ai 

••m  Hör  Dir  nr«  ora  mnnob  irbina  f?ai6  ^Bn3  ww  nicnpa 

pwnnö  ü*in  mn  ••röw  wnnb  ^tt  ruvn  axp"?   irnnvi  nnnw   an 

p£b  fSSn  Si"nt  n  i  iw  aiB  nm  nsr 

\-tbK   iniK   npf?   "a  i3rK  «iSv  ä-'B^n  rouooi  D^ai»  na  im  nrn   -- 

D^'^nn    riß    loa    ^a    mk  ^nnpa*?  ptoi  pin  npin  Dnni6        * 

labo  '^bün  nmapb  kjp  ••a'T^ai  onrra     rma     nor     nnr   _^ 

■g    f  baa  ipn»  nar  wiki  d*»»«?  p     nnnKBn  nnm  maa  miaa 


q    D"'bi'?''m  nn*»»  noib  nr  rap        nnrs    K\m    "OTiDb    rrph    ra    S 

D 

J 
J 

K 

U 

J 
J 
K 


3  Yimß  anab  nrai  npa  anp  nnn 

^  "»jö  ann  wb3  naan  D-^Tnaöa  nK 

^  Dibw  npnat  rwrai  niabnn  d- 

1^  D"'nni  n-piön  n-'p''  na:i  mne  a^b 


nnnn    mm    niM    nati 

nn^^r    D''Dnö    ^ar^i 

rinp  paö  nnn^r  Timn  D*Tp  nnn 

nnwnf^^n  nwK  aiB  Dra^nanai 

noTip  fim-i  r*!  Kbi  aiB  nn*?^:! 

m-'a  nnaa  nsrs  naan  nnaan*? 


nnK  ••rnnKb  a-^aai  aia  ^nap     nöPomannixariKbapannnbfi 
abip  a-nnbi  iTcanb  «nr  ^^öB        nn"^:?!  Kanpa  a-3r*?i  naaba  ne^i 

Von  diesem  Doppelepitaph  hat  Frankl  (Nr.  397)  bloß  die 
Anfschriften  nnd  das  Datum  mitgeteilt.  Sowohl  das  Datum 
als  auch  der  Name  der  Frau  sind  jedoch  falsch. 

^  Stand  des  Steines.  '  Nammer  des  Epitaphs  in  Frankls  Inschriften. 


10 


15 


20 


Wiener  hebräische  Epitaphien. 


33 


^rn  öPö=D'»rTi  BW  nach  Gen.  47, 9  wurde  rrniBW  =  Methodia 
gelesen!!  Zum  bessern  Verständnis  wird  hinzugefügt  mvnan, 
welches  besagen  soll,  daß  ihr  bürgerlicher  Name  Methodia  dem 
hebr.  rrw  nyi  entspricht!  Allerdings  ist  auf  dem  Grabstein  selbst 
n  anstatt  ^  ("5m).  Das  Datum  hat  bereits  Rapoport  in  Werth. 
Jahrbuch  (II,  S.  317—318)  auf  Grund  des  korrupten  Textes 
zu  ermitteln  gesucht.  So  geistvoll  seine  Ergänzung  ist,  ist  sie 
doch  nicht  richtig.  Das  Jahresdatum  nicn  hv  (Z.  6)  =  507  = 
1746  gilt  für  Vater  und  Tochter.  Freilich  erleidet  das  bekannte 
niö  aiB  niKö  ma  (Gen.  Rabba  Kap.  9)  eine  Änderung.  Josef  Morde- 
chai  Gumpel  starb  ^th  =  17.  und  wurde  begraben  ^n  =  18. 
Marchesvan  =  1.  November  1746.  Seine  Tochter  starb  7.  Ok- 
tober im  selben  Jahr. 

über  die  weitverzweigte  Familie  Emerich-Gomperz  vgl. 
Kaufmann  im  Vorwort  zu  ,Aus  Lion  Gomperz  nachgelassenen 
Schriften^  Eine  nachgelassene  Monographie  Kaufmanns  über 
die  Familie  Gomperz  wird  mit  Ergänzungen  von  Max  Freuden- 
thal für  den  Druck  vorbereitet.  Vgl.  feroer  Hock,  Fam.  Prags, 
S.  244;  Carmoly,  nav  "•aai  D-'ampn  S.  18  u.  A. 


Z.  1.  Vgl.  Jer.  6,  4  mit  Ab- 
sicht wegen  des  Zahlen- 
wertes  -nK  =  17.  S.  oben. 

Z.  4.  Vgl.  Deutr,  13,  4  und 
Dan.  12,  7;  rt  18  daran 
ch^  =  ewiges  Leben. 

Z.  11.   V  =  DV. 

Z.  13.  Vgl.  Ber.  8»  ^wnoi  wpn 

Z.  13—14.  "131  h  '-nniB  Sabbat 
119^ 

Z.  17— 18.  Vgl.Sabb.23^D^n-n 
♦  ♦  ♦  pan  paa  rvh  iin  pan 
D^bnjö  sicl 

Z.  19—20.  TOO  nnK  Midr.  Rabb. 
Gen.  Kap.  43  Schw.  inx ; 
nKiJi  T^bD  Meg.  2^3*;  frei- 
lich hier  in  der  Bedeutung 
,würdig*  wie  ^"JKI. 


Z.  1 — 2  im  Sinne   von  Abot. 

4,  16. 
Z.  19.  Vgl.Sanh.37»  rapmb^u« 

pana  mato  pn^a  naa?;  Cant. 

rabba  zu  jbTi  nbßa  (Cant. 

6,8). 
Z.  20.  nnnn  Ka-ipa  Taanit  23^ 

Die   spezifisch    weibliche 

Tagend. 


SitanngibAr.  d.  phü.-hiat.  Kl.  156.  Bd.  4.  Abh. 


08 


S 

a 


a 

a 


73 


8 


'S 


00 


s 

i 

'S 


J3 
=3 

'S, 


3 


es 


5 


h 

X 
o 


'S 


Chajes,  H.  P. :  Beiträge  zur  nordsemitischen  Onomatologie.  Jüdi- 
sche und  jüdisch -indische  Grabinschriften  aus  Aden.  Mit 
einer  Besprechung  der  indischen  Texte  von  J.  Kirste.  (Mit 
1  Tafel  und  8  Abbildungen  im  Texte.)  8«.  1904. 

1  K  50  h  —  1  M.  50  Pf. 
Geyer,  Rudolf:  Zwei  Gedichte  von  Al-'A'Sä.  I.  Mä  buk&  u.  8^. 

1905.  4  K  80  h  —  4  M.  80  Pf. 

ürzegorzewski,  Johann  v. :  Ein  türk-tatarischer  Dialekt  in  Galizien. 

80.  1903.  1  K  80  h  —  1  M.  80  Pf. 

Hirt,  H. :    Der  ikavische  Dialekt  im  Königreiche  Serbien.   8®. 

1903.  1  K  30  h  —  1  M.  30  Pf. 

Jagic.  V.:   Kirchenslavisch- böhmische  Glossen  saec.  XI.— Xll. 

Mit  Glossen-Abbildungen  im  Texte.  4^  1904. 

2  K  80  h  —  2  M.  80  Pf. 
Jahn,  Alfred :   Grammatik  der  Mehrisprache  in  Südarabien.  8^. 

1905.  3  K  80  h  —  3  M.  80  Pf. 

-  Som&litexte.  8^  1906.  3  K  15  h  —  3  M.  15  Pf. 

Jireöek,  Constantin:  Die  Romanen  in  den  Städten  Dalmatiens 
während  des  Mittelalters.  Erster  Theil.  4^  1901. 

6  K  10  h  —  6  M.  10  Pf. 

Zweiter  TheÜ.  4^    1903.  4  K  80  h  —  4  M.  80  Pf. 

Dritter  Theil  (Schluss).  4^  1904.  4K50h  — 4M.  50Pf. 

Kir«te,  Johann:  The  Semitic  Verbs  in  Pehlevi.  8^  1903. 

50  h  —  50  Pf. 
Läufer,  Berthold:  Aus  den  Geschichten  und  Liedern  des  Mila- 
raspa.  4«.  1902.  3  K  80  h  —  3  M.  80  Pf. 

Meringer,  Rudolf:   Die  Stellung  des  bosnischen  Hauses  und  Ety- 
mologien zum  Hausrath.  8«.  1901.  4  K  60  h  —  4  M.  60  Pf. 
Müller,  D.  H.:  Semitica.  I.  8<>.  1906.     1  K  35  h  —  1  M.  35  Pf. 
Musil,  Alois:   5^§ejr  'Amra   und  andere  Schlösser   östlich  von 
Moab.  Topographischer  Reisebericht.  I.  Theil.  Mit  2  Plänen 
und  20  AbbUdungen.  8«.  1902.         2  K  60  h  —  2  M.  60  Pf. 
—  —    Sieben     samaritanische    Inschriften    aus     Damaskus. 
(Mit  7  Abbildungen  im  Texte.)  8^  1904.      50  h  —  50  Pf. 
Höldekc,  Th. :  Fünf  Mo'allaqät.  I.  Die  Mo'allaqät  des  'Amr  und 
des  5ärith  nebst  einigen  Vorbemerkungen  über  die  historische 
Wichtigkeit  der  altarabischen  Poesie.  8^.  1899. 

1  K  90  h  —  1  M.  90  Pf. 
IT.  Die  Mo'allaqät  'Antara's  und  Labid's.  8«.  1900. 

2  K  10  h  —  2  M.  10  Pf. 
m.  Die  Mo'allaqa  Zuhair's.  8^  1901. 

1  K  10  h  —  1  M.  10  Pf. 
Beinisch,  Leo:  Der  Dschäbärtidialekt  der  Somalisprache. 

80.  1904.  2  K  60  h  —  2  M.  60  Pf. 


Shodokanakis,  Nikolaus:  Der  Diwan  des  'Ubaid-Ällah  Ibn  J^a 

ar.RutaiJät.  8«.  1902.  7  K  40  h  —  7  M.  40  Pf. 

— .  Al-JJansÄ'  und   ihre  Trauerlieder.     Ein  literarhistorischer 

Essay  mit  textkritischen  Exkursen.  8®.  1904.  2  K  —  2  M. 

—  Die  äthiopischen  Handschriften  der  k.  k.  Hofbibliothek  zu 
Wien.    (Mit  5  Tafeln.)  8^  1906.     3  K  90  h  —  3  M.  90  Pf. 

Bohmidt  S.  V.  D.,  P.  Wilhelm:   Grundzüge  einer  Lautlehre  der 
Mon-Khmer-Sprachen.  4^  1906.  13  K  —  13  M. 

—  Slapat  rä^äwaft  datow  smim  roft.  Buch  des  Rä^waA,  der 
Rönigsgeschichte.  Nach  einem  Palmblatt- Manuskript  aus 
dem  Mon  übersetzt,  mit  einer  Einführung  und  Noten  ver- 
sehen. 80.  1906.  4  K  50  h  —  4  M.  50  Pf. 

Steinsohneider,  Moritz :  Die  europäischen  Übersetzungen  aus  dem 
Arabischen   bis  Mitte  des   17.  Jahrhunderts.   A.  8^  1905. 

1  K  90  h  —  1  M.  90  Pf. 

B.  8^  1905.  2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf. 

fitrekelj,    Karl:    Zur    slawischen   Lehn  Wörterkunde.    4P.    1904. 

5  K  30  h  —  5  M.  30  Pf. 
Strzyg^wski,  Josef:  Die  Miniaturen  des  serbischen  Psalters  der 
königl.  Hof-  und  Staatsbibliothek  in  München.  Nach  einer 
Belgrader  Kopie  ergänzt  und  im  Zusammenhange  mit  der 
syrischen  Bilderredaktion  des  Psalters  untersucht.  Mit  einer 
Einleitung  von  V.  Jagic.  (Mit  1  Tafel  in  Farben-,  61  in 
Lichtdruck    und    43   Abbildungen    im   Texte.)   4».    1906. 

42  K  —  42  M. 

Wessely,  Carl :  Die  Stadt  Arsinoö  (Krokodilopolis)  in  griechischer 

Zeit.  8«.  1902.  1  K  40  h  —  1  M.  40  Pf. 

—  Karanis  und  Soknopaiu  Nesos.  Studien  zur  Geschichte 
antiker  Cultur-  und  Personenverhältnisse.  4^  1902. 

9K80h  — 9M.  80Pf. 

—  Topographie  des  Fajjüm  (Arsinoi'tes  Nomus)  in  grie- 
chischer Zeit.     (Mit  i  Tafel.)  4».  1904. 

10  K  80  h  —  10  M.  80  Pf. 

Wietner,  Julius:  Ein  neuer  Beitrag  zur  Geschichte  des  Papiers. 

8^  1904.  70  h  —  70  Pf. 

Zu  den  beigefügten  Preisen  durch  Alfred  Holder,  k.  u.  k.  Hof- 
nnd  Uniyersit£ts  -  Buchhftndler,  Buchhändler  der  kais.  Akademie  der 
Wissenschaften  (Wien,  I.,  Rotenturmstraße  13),  zu  beziehen. 


Druck  Ton  Adolf  HoUbaosen, 
k.  nnd  k.  Hof-  nnd  UiiiT«nit&t>-Baelidniek«r  in  WImi. 


i~  ^<-c  tYG.:- 


Sitzungsberichte 

der 

Kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien 

Philosophisch-Historische  Klasse. 
156.  Band,    5.  Abhandlung. 


Die  Bedeutimgsgeschichte 

der 

romanischen  Wortsippe 

hur(d). 

Von 

Elise   Richter. 

(Mit  einem  Stammbaum.) 

Torgelegt  in   der   Sitinng  »m   28.  Jannar   1907. 


Wien,  1908. 

In    Kommission   bei    Alfred    Holder 

k.  u.  1r.  Hof>  und  Univorsitäts-Bachhindler 
Bachb&ndler  der  kai«erliehen  Akademie  der  Wissenschaften. 


Detter,  Ferdinand:  Die  Völuspa.  8«.  1899.  1  K  30 h  —  1  M.  30 Pf. 

Dimand,  Bernhard:  Zar  ramänischen  Moduslehre.  4^  1904. 

14K20h  — 14M.  20Pf. 

Orienberger,  Theodor  v.:  Untersuchungen  zur  gotischen  Wort- 
kunde. 8^  1900.  5  K  80  h  —  5  M.  80  Pf. 

Heinzel,  Richard:  Abhandlungen  zum  altdeutschen  Drama.  8^. 
1896.  2  K  60  h  —  2  M.  60  Pf. 

Herzog,  Eugen:  Untersuchungen  zu  Mace  de  la  Charitö's  alt- 
französischer Uebersetzung  des  Alten  Testamentes.  8^.  1900. 

1  K  80  h  —  1  M.  80  Pf. 

Junk,  Viktor :  Ein  neues  Bruchstück  aus  Rudolfs  von  Ems  Welt- 
chronik. 80.  1906.  75  h  —  75  Pf. 

Kelle,  Johann  y.:  Ueber  Honorius  Augustodunensis  und  das 
Elucidarium  sive  Dialogus  de  summa  totius  christianae 
theologiae.  8^  1901.  40  h  —  40  Pf. 

—  Ueber  ein  in  Wallerstein  aufgefundenes  Bruchstück  der 
Notkerschen  Psahnenübersetzung.  8«.  1901.  30  h  —  30  Pf. 

—  Untersuchungen  über  das  speculum  ecclesiae  des  Honoriu3 
und  die  Hbri  deflorationum  des  Abtes  Werner.  8^   1902. 

1  K  —  1  M. 

—  Untersuchungen  über  das  Offendiculum  des  Honorius^ 
sein  Verhältnis  zu  dem  gleichfalls  einem  Honorius  zu- 
geschriebenen Eucharistion  und  Elucidarius  sowie  zu  den 
deutschen  Gedichten  Gehugde  und  Pfaffenleben.  8^  1904. 

1  K  10  h  —  1  M.  10  Pf. 

—  Untersuchungen  über  des  Honorius  Ineuitabile  siue  de 
praedestinatione  et  libero  arbitrio  dialogus.  8^.  1905. 

90  h  —  90  Pf. 

—  Untersuchungen  über  den  nicht  nachweisbaren  Honorius 
Augustodunensis  ecclesiae  presbiter  et  scholasticus  und  die 
ihm  zugeschriebenen  Werke.  8«.   1905.         70  h  —  70  Pf. 

Dasselbe.  Nachtrag.  8^  1905.  50  h  —  50  Pf. 

Kaddalena,  E.:   Uno  scenario  inedito.  8^  1901.    60  h  —  60  Pf. 
Keyer-Lübke,  Wilhelm:   Die  Betonung  im  Gallischen.  8^.  1901. 

1  K  60  h  —  1  M.  60  Pf. 

—  Zur  Kenntniss  des  Altlogudoresischen.  8*^.  1902. 

1  K  70  h  —  1  M.  70  Pf. 

—  Romanische  Namenstudien.  I.  Die  altportugiesischen  Per- 
sonennamen germanischen  Ursprungs.  8^  1905. 

2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf. 


V.  Abh.:  Richter.    Die  Bedeutangsgreschichte  der  Sippe  bur(d),  1 


V. 

Die  Bedeutuügsgeschichte  der  romaüischen 
Wortsippe  hur(d). 

Von 

Elise  Biohter. 

(Mit  einem  Stammbaam.) 


(Vorgelegt  in  der  Sitzang  »m  SS.  Janiur  1907.) 


§  1.  Schnchardt  spricht  gelegentlich  einmal  von  morastigen 
Forschungsgebieten,  auf  denen  man  leicht  ausgleite  und  ver- 
sinke/ und  von  der  Aufgabe,  sie  in  gangbares  Wiesenland  zu 
verwandeln.  Auf  ein  solches  Sumpfgebiet  gerät  man,  wenn 
man  den  Spuren  der  Wortsippe  hur(d)'  nachgeht,  ja  man 
ist  nicht  selten  in  Gefahr,  bis  über  die  Knöchel  im  Schlamm 
der  Ungewißheit  zu  versinken;  —  daß  man  ohne  alle  Aben- 
teuer das  Ziel  der  Wanderung  erreiche,  ist  von  vornherein 
nicht  zu  hoffen  Dennoch  erscheint  der  Qang  verlockend  und 
so  sei  er  gewagt. 

Die  Worte^  die  zu  dieser  Sippe  gehören,  bilden  eine  sehr 
zahlreiche  Familie  —  mehrere  tausend  Vertreter  sind  es  jedesfalls 
—  von  außergewöhnlich  mannigfaltigen  Bedeutungen,  die  der 
vorangestellte  Stammbaum  darlegt.  Ihre  Verwandtschaftsverhält- 
nisse sind  nicht  immer  klar;  in  mehr  als  einem  Falle  erscheint 
sogar  ihre  Zusammengehörigkeit,  mindestens  auf  den  ersten  Blick, 
zweifelhaft.  Andererseits  sind  so  verschlungene  Beziehungen  zwi- 
schen ihnen,  daß  es  oft  schwer  fällt,  die  Fäden  zu  entwirren. 

Ihr  Verbreitungsgebiet  reicht  von  Griechenland  über  Al- 
banien durch  die  ganze  Romania  nach  England  bis  an  die 
Orkneyinseln  und  wohl  auch    nach  Deutschland  und  Skandi- 


*  Romanische  Etymologien  II  209. 
SiUnngaber.  d.  phiL-liiit.  Kt  166.  Bd.  5.  Abh. 


2  V.  Abhandlang :  Richter. 

nayien.  Ihre  Tradition  geht  in  die  lateinische  Zeit  znrück, 
aber  sie  ist  nicht  lateinischen  Ursprangs;  nach  der  Art  ihrer 
Aasdehnung  za  schließen,  maß  sie  jedoch  früh  und  intensiv 
dem  Lateinischen  assimiliert  gewesen  sein. 

Verfolgt  man  die  verschiedenen  Bedeatnngsläafe  zurück, 
so  findet  man,  daß  sie  schließlich  alle  in  der  Bedeutung  Bohr 
ihren  Anfang  haben.  Die  Pflanzenbezeichnungen  müssen 
als  Ausgangspunkt  angesehen  werden ,  und  zwar  stehen  im 
Vordergrunde  die  Ausdrücke  für  Schilfrohr  (Wollgras),  von 
denen  sich  als  die  wichtigsten  Gruppen  die  folgenden  loslösen: 

Aus  der  Bezeichnung  des  Schilfs  mit  Beachtung  des 
Fruchtbüschels  die  Ausdrücke  für  Stopfzeug,  Wolle, 
Flocke,  Knospe  etc.  etc. 

Aus  der  Bezeichnung  des  Schilfs  mit  Beachtung  des 
Rohrschaftes: 

A.  1.  Der  Stock  mit  allen  seinen  Derivaten. 
2.  Die  BShre,  Ablaufrohr^  Rinnsal. 

B.  Das  tSnende  Bohr  als  Musikinstrument,  und  von  da  die 
verschiedensten  Dinge,  die  tönen:    Tiere,  Werkzeuge  etc.  etc. 

Aus  der  Bezeichnung  des  Schilfs  als  Ganzes  Ausdrücke 
fUr  €^arbe  und  Brennmaterial. 

Aus  und  neben  diesen  entwickeln  sich  noch  zahlreiche 
Nebenbedeutungen,  die  sich  z.  T.  untereinander  beeinflussen, 
z.  T.  mit  Worten  nahverwandter  Stämme  kreuzen,  so  daß  die 
Grenzen  überall  verlaufen. 

Daß  der  Stamm  bur(d)  nicht  lateinischen  Ursprungs  ist, 
kann  als  gesichert  gelten.  Denn  es  ist  kaum  denkbar,  daß 
ein  so  weit  verbreitetes  romanisches  Wort  in  der  klassisch- 
lateinischen Literatur  gar  keine  Spur  aufzuweisen  hätte,  wenn 
es  schon  altvolkslateinisch  gewesen  wäre.  So  z.  B.  zählt  Plinius 
neunundzwanzig  Schilfarten  auf  und  schildert  ihre  verschie- 
denen Verwendungen  in  der  Landwirtschaft  und  im  Leben,  die 
romanisch  durch  ebenso  viele  Ausdrücke  mit  bur(d)'  wieder- 
gegeben werden.  Aber  Plinius  kennt  nur  Arund o,  Juncus  und 
die  anderen  bekannten  Namen. 

Der  Stamm  bv/r(d)-  ist  vermutlich  keltischer  Abkunft. 
Hierfür  sind  folgende  philologische  Gründe  anzuführen: 

Die  Art  der  Verbreitung:  Am  dichtesten  gesät  sind 
die   Worte   in   Norditalien,    Südfrankreich;    immer   noch   sehr 


Die  BedeutaDgsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(d).  3 

zahlreich  in  Mittelfninkreich,  Spanien,  Portugal;  gerade  die 
unten  anzuführenden  Pflanzenbezeichnungen  sind  in  Irland  und 
Nordschottland  heimisch.  Hingegen  ist  die  Sippe  im  Rumäni- 
schen nicht  so  stark  vertreten;  ins  Griechische  und  Albanesische 
ist  sie  aus  dem  Romanischen  eingewandert. 

Im  Keltischen  haben  wir  den  Stamm  har  <  idg.  *6r« 
in  der  Bedeutung  I.  Nadel,  Spitze,  II.  Büschel  von  Nadeln, 
Schopf.  Zu  I.  stellt  Hoops  (Waldbäume  und  Kulturpflanzen, 
S.  362)  die  Bezeichnungen  für  verschiedene  Qetreidesorten; 
Getreide  und  Schilf  sind  beides  Gramineen  und  in  vielen 
Punkten  ist  ihr  Habitus  so  ähnlich,  daß  ähnliche  Bezeichnungen 
im  Volksmund  durchaus  begreiflich  sind.  Man  vergleiche  z.  B. 
unser  Seegras,  Wollgras  u.  a.^  (Die  Bezeichnung  ,spitzig'  paßt 
ganz  besonders  auf  einige  Schilfarten,  z.  B.  Juncos  aquaticus, 
J.  maritimus.) 

Als  Tiefstufe  zu  har  rechnet  Hoops  auch  das  ae.  byrat 
börste,  ahd.  and.  hurst. 

Im  Englischen  haben  wir  hv,rr  zur  Bezeichnung  der  rauhen 
Samen-  (Frucht-) Hülle;  dän.  horre  schwed.  hurre  mengl.  hurre 
ist  die  Klette  nengl.  hur  der  rauhe  Kopf  einer  Pflanze,  die 
Schale  der  Kastanie  hur-thistle  Distel  burdock  spez.  Klette, 
im  allgemeinen  rauhe  krautige  Pflanze  usw. 

Die  romanisch  weitverbreitete  Gruppe  hör  zum  Ausdruck 
von  etwas  Rundem,  Aufgeblasenem  (von  da  auch  in  geistiger 
Bedeutung:  aufgeblasen,  hochmütig)  wird  zu  gael.  hör 
Knospe,  Schwellung  corn.  bor  =3  pinguis  hochl.  schottisch 
borras  =  projectura  ir.  horr  stolz,  groß  (vgl.  Stokes-Bezzen- 
berger)  zu  stellen  sein.  Sie  ist  von  der  Vorstellung  wollige 
Knospe,  Flocke  gar  nicht  zu  trennen  und  mindestens  in  engster 
Beziehung  mit  der  Gruppe  hur. 

Das  Nebeneinander  von  Stämmen  bar(d)  und  hur(d) 
in  gleicher  Bedeutung  wird  sich  in  einer  ganz  erheb- 
lichen Reihe  von  Bedeutungsgruppen  nachweisen  lassen,  so,  um 
nur  die  zwei  wichtigsten  vorauszunehmen:  Bur(d)-  summen, 
dumpf  tönen,  bellen  &ar((2)-brummen,  dumpf  schreien,  zanken. 
Bur(d)'  Stock,  Gerte,  Balken    bar(d)'  Stock,  Gerte,  Ast,  Stange. 

*  Henry  (Lex.  Etym.  du  Breton  Med.):  bret.  broenn  Jone  cymr.  brwyn 
air.  brotb  äpi  paraissent  se  rattacher  k  un  radical  qai  signifie  ,pointa'. 
Cfr.  broc'h. 


4  V.  Abhandlung:  Richter. 

Nach  Gallien  führen  uns  die  ältesten  Belege  von 
hur- :  burrae  =  Possen  bei  Aasonius,  Praef.  ad.  Lat.  pacat.  3, 
burra  =  Mantel  in  dem  Gedichte  der  Encheria^  (Anth.  Lat. 
N.  385);  in  dem  auch  camisia  und  cavanus  vorkommt.  Wir  haben 
also  den  ganzen  Anzag  in  gallischen  Ausdrücken :  camisia,  braca, 
sagum,  burra]  die  baxa  wird  vielleicht  auch  dazu  zu  zählen  sein. 

Abgesehen  von  diesen  Gründen  ist  aber  vielleicht  noch 
wichtiger  die  rein  sachliche  Erwägung^  daß  wir  viele 
Zeugnisse  antiker  Schriftsteller  haben,  die  uns  nach  Gallien 
fuhren,  ohne  uns  geradezu  sprachliches  Material  in  Ausdrücken 
zu  überliefern.  Sie  werden  im  Verlaufe  der  Untersuchung 
herangezogen  werden. 

Woher  übrigens  die  Wurzel  bur(d)'  kommen  mag,  sie 
ist  unleugbar  da,  und  es  ist  nun  weiter  zu  fragen:  ist  eine 
onomatopoetische  Wurzel  fUr  die  Bedeutung  ,dumpf  tönen, 
tönen'  von  der,  die  ^Schilf  bedeutet,  zu  trennen?  Selbst- 
verständlich kann  die  Entwicklung  Rohr  >>  tönendes  Instrument 
nicht  im  Norden  vor  sich  gegangen  sein;  ihr  Schauplatz  ist 
Südgallien,  Galloitalien,  dort,  wo  das  Saccharum  Ravennas, 
(Arundo  donax)  heimisch  ist,  wo  das  Rohr  überhaupt  eine  so 
große  Rolle  spielt,  daß  es  geradezu  ein  Faktor  im  wirtschaft- 
lichen Leben  genannt  zu  werden  verdient  (vgl.  Hehn  297  ff. 
und  Lenz,  Botanik  der  Griechen  und  Römer,  mit  seinen  aus- 
führlichen Autorenbelegen).  Auf  einem  Steckenpferd  aus  Rohr 
vergnügt  sich  der  Knabe,  bei  Horaz,  Sat.  2.  3.  268:  equitare 
in  arundine  longa;  es  dient  zur  Stütze  der  Weinstöcke,  zu 
Hürden  und  Feldeinfassungen.  In  der  Provence  sind  die  im 
Boden  eingewurzelten,  mit  quergelegten  Rohren  festgeflochtenen, 
fast  drei  Meter  hohen  Wände  ein  Windschutz.  Hütten,  Dächer,' 
Fischreusen  liefert  es,  Hirtenstöcke  und  Hirtenpfeifen,  Spindeln, 
Meßruten,  Leimruten,  Pfeilschäfte'  und  Angelruten,  Messer 
zum  Schneiden  des  Einmachobstes  (Columella),  nicht  zu  reden 


*  Wemsdorf,    Poet.  Lat.   T.  II,  59:   Mallerem  nobilem  Aquitanicam   vel 
Gallicam  fuisse  et  seculo  post  Christum  quinto  anx  sexto  Tixisse  (Meyer, 

s.  xxxm). 

*  Plinios  XVI  36  (64)  tegalo  eamm  domus  suos  septentrionales  popali 
operiunt  dorantque  aevis  tecta  talia. 

'  Ebd.  XYI  64.  Nullns  sagittis  aptior  calamus  quam   in  Bheno    Bono- 
niensi  auine  .  .  .  qnippe  non  eadom  gratia  Belgis. 


Die  Bedeutungsgeschicfate  der  romanischen  Wortsippe  bur(d).  O 

von  Artefakten  wie  Möbel,  Matten,  Schuhe,  Kleider,^  Hüte, 
Stricke,  Körbe,  Fischnetze.  Aus  dünnem  Schilf  werden  Besen 
und  Lampendochte  gefertigt,  auf  Halme  von  Cyperus  werden 
die  getrockneten  Feigen  gezogen;  getrocknete  Juncusarten 
dienen  als  Viehfutter  und  zum  Verpacken  von  Glas  und  Por- 
zellan wie  Watte  (in  England);  Schaft  und  Fruchtbüschel 
dienen  als  Stopfmaterial  für  Rissen  und  Möbel  (besonders  von 
Scirpus).*  Die  verschiedenen  Carexarten  werden  als  Brenn- 
material verwendet.  Endlich  dient  das  Rohr,  wie  die  Weide, 
zum  Uferschutz  gegen  das  steigende  Wasser,  contra  erum- 
pentium  amnium  impetus  riparum  muro  in  tutela  ruris  (Plin. 
XVI  67  [37]).  In  vielen  Landstrichen  wird  das  massenhaft 
wachsende  Rohr  im  Herbst  nach  dem  Schnitt  angezündet, 
damit  die  Asche  den  Boden  dünge. 

Betrachten  wir  nun  das  eigentümliche  Verhältnis  von  har- 
und  bur-.  Zunächst  haben  wir  nebeneinander  den  st.  har-  spitz 
und  bar-  schreien.  Es  wäre  naheliegend,  anzunehmen^  daß  die 
Gesichtswahrnehmung  unmittelbar  auf  die  Gehörsempfindung 
übertragen  wurde,  aber  bar  bedeutet  nicht  den  spitzen,  schrillen 
Aufschrei,  sondern  den  breiten,  langdauernden  Ton:  heulen, 
surren  usw.  vgl.  S.  90  ff.  Weiter  ist  bur  spitz  und  bur  dumpf- 
tönend vorhanden,  wobei  bur  als  gute  Schallnachahmung  den 
Eindruck  einer  onomatopoetischen  Schöpfung  macht. '  Anderer- 
seits ist  es  nicht  wahrscheinlich,  daß  man  vom  Tone,  den  das 
angeblasene  Rohr  gibt,  das  Rohr  benannt  und  von  daher  die 
ganze  Wortsippe  sich  gebildet  habe.  Denn  von  der  Bedeutung 
,dumpftönend'  kann  man  zwar  auf  die  Bezeichnung  des  Rohrs 
kommen,  das  angeblasen  wird,  des  Saccharum  Ravennas, 
aber  nicht  auf  alles  Schilf  überhaupt.  Wie  hätten  die  zarteren 
Schilfe  und  Binsen,  aus  denen  man  kein  wie  immer  tönendes 
Instrument  schaffen  kann,  in  den  Gegenden,  in  denen  Arundo 
nicht  wächst,  zur  Bezeichnung  bur  kommen  sollen?  Ganz  ab- 
gesehen von  den  vielen  kleineren  krautartigen  Pflanzen  und  von 
den  verschiedenen  Holzgewächsen,  die  mit  Rohr  und  Wollgras 

^  Plinius  XIX  2  vom  spanischen  Spartgrase:  calceanima  et  pastorum  Te- 
stes und  vom  Eriophoron  ebd.  10:  inpilia  vestesque  quaedam. 

'  Ebd.  XVI  36  (64)  Pro  plnma  strata  cauponarnm  replet  aut  ubi  limo- 
siore  indnruit  callo  slcat  in  Belgis,  contosa  et  interiecta  navium  com- 
missuris  feraminat  textus  glutino  tenacior  rimisque  ezplendis  fidelior  pice. 


6  V.  AbhAndlang:  Richter. 

ein  Tertium  comparationis  haben,  aber  mit  etwas  Dampftönendem 
nicht  in  unmittelbare  Verbindung  gebracht  werden  können. 
Ferner  könnte  ,hur^  als  Scballnachahmung  sich  eben  nur  auf 
das  Dumpftönende  beziehen^  das  Summende^  Schwirrende.  Wie 
wir  aber  sehen  werden,  bezeichnet  hur-  auch  hohe,  schrille, 
starke  Töne,  was  bei  der  Herleitung  aus  Rohr  sehr  natürlich 
ist:  ist  doch  die  hohe  Pfeife  aus  Rohr  wie  die  tiefe. 

Mir  scheint  nun  die  Sache  so  zu  liegen:  E^  ist  auszu- 
gehen von  dem  kelt.  st.  har  =  spitz,  das  zur  Bezeichnung 
von  Gräsern  und  spitzigen  Pflanzen  verwendet  wird.  Das 
Rauschen  des  Rohres,  wenn  es  sich  im  Winde  bewegt,  der 
Ton,  den  die  Pflanze  hören  läßt,  ehe  sie  in  Menschenhand 
übergeht,  wird  mit  dem  schallnachahmenden  bur-  benannt 
und  daher  erhält  die  Pflanze  neben  der  Bezeichnung  har-  die 
mit  hur-.  War  aber  hur-  die  Bezeichnung  des  Rohres,  so  ist 
es  fast  selbstverständlich,  daß  diese  Bezeichnung  auf  alle  die 
Instrumente  überging,  die  es  liefert  ohne  alle  Bear- 
beitung, sobald  es  nur  abgeschnitten  ist:  das  Stopfmaterial, 
den  Stock  in  seinen  verschiedenen  Verwendungen  und  die 
Pfeifen,  lange  und  kurze.  Bekanntlich  wird  die  hohe  Pfeife 
aus  dem  dünnen  Rohr  geschnitten,  die  tiefe  aus  dem  dickeren. 
Je  länger  (also  je  stärker)  das  Rohr,  desto  tiefer  der  Ton. 
Die  tieftönende  Pfeife  kommt  aus  dem  selben  Bohr,  das 
den  kräftigen  Stock  liefert.  Sie  sind  aus  ein  und  dem- 
selben Materiale.^  Aus  dem  Substantiv  für  Rohr  wird  in 
jeder  Bedeutung  ein  Verb  gebildet:  mit  dem  Stock  fuchteln, 
mit  der  Pfeife  hantieren,  d.  h.  sie  anblasen,  *burire  (bur- 
rire).  Zu  dem  Verb  in  der  zweiten  Bedeutung  tritt  ein  Adjektiv 
*bv/ridu8  =  dumpfen  Ton  von  sich  gebend,  das  jedesfalls 
burdus  wurde,  vgl.  sard.  bur  du  dumpftönend,  und  eine  neuer- 
liche Verbalbildung  burdire  sowie  ein  neues  subst.  burdtu 
in  gleicher  Bedeutung  wie  burire  buru  hervorrief.  Wir  finden 
Bildungen  mit  -rd-  parallel  zu  fast  allen  mit  -r,  sowohl  bei 
Verben  als  bei  Substantiven  und  Adjektiven.  Da  aber  buru 
Pfeife  und  Stock  bedeutete,  wurde  auch  burdu  auf  beide 
Objekte   ausgedehnt;    über   die  Bildung   burdo-onis  ist   weiter 

^  Aaf  eine  Verteidigang  meiner  Aofstellungon  und  auf  Polemik  gegen 
schon  vorgebrachte  Etymologien  muß  ich  natürlich  im  großen  Ganzen 
verzichten.     Es  wilrde  zu  weit  fUhren  und  doch  fruchtlos  sein. 


Die  Bedeutungsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  burfdj.  7 

nichts  zu  sagen.  Also  wie  burdvs  träge  die  Subst.  hurdus  und 
burdo  Esel  entwickelt^  so  wurde  die  Reihe  burdus  dnmpftönend. 
Sahst,  burdus  nnd  btbrdo  das  Dumpftönende  (Rohr,  Rohrstock) 
gebildet.  Daneben  bleibt  der  bur-  Stamm  bestehen.  Beide 
Stämme  bilden  sowohl  Feminina  als  Mascolina. 

Es  konnte  nicht  anders  sein,  als  daß  die  &ur -Wörter 
auf  bar-  insofern  wirkten ,  als  von  den  parallelen  Stämmen 
gleiche  Bildungen  gemacht  wurden.  Daher  die  Verba  des 
Tönens  vom  st.  bar  und  die  vielen  anderen  konkurrierenden 
Formen,  in  denen  auch  bard  neben  bar  auftritt.  Da  einer 
onomatopoetischen  Bildung  eine  intensive  Lebenskraft  inne- 
wohnt, ist  es  selbstverständlich,  das  sie  immer  wieder  eingreift 
und  zu  den  Wörtern,  die  auf  onomatopoetischem  Wege  nie 
entstanden  sein  können  und  die  doch  in  die  Gesamtsippe 
gehören,  andere  einfügt,  die  ebensogut  eine  Neuschöpfung 
vorstellen  als  eine  Ableitung  aus  den  schon  vorhandenen 
Sprachgebilden.  Da  die  Sprache  in  jedem  einzelnen  Zeitpunkt 
gleich  lebendig  und  frei  schaffend  ist,  wäre  es  ja  auch  eigentlich 
nur  zu  verwundern,  wenn  es  anders  wäre.  Wir  haben  neben 
Wörtern,  die  aus  der  Urzeit  stammen,  solche,  die  in  jedem 
Augenblick  neu  gebildet  werden,  vgl.  besonders  die  Schreck- 
wörter S.  96  ff.  Dennoch  erscheint  mir  auch  ftir  einen  großen 
Teil  der  Schallwörter  die  Herleitung  aus  ,Rohr^  nicht  nur 
möglich,  sondern  wahrscheinlich. 

Ich  habe  bei  dieser  Untersuchung  nicht  das  Sammeln 
unendlich  vieler,  lautlich-dialektisch  verschiedener  Bildungen 
im  Auge  gehabt.  Bei  der  unübersehbaren  Menge  vorhandener 
Formen  wäre  doch  der  größte  Teil  unausgeschöpft  geblieben. 
Auch  schien  mir  die  lautgeschichtliche  Beobachtung  weit  weniger 
anziehend  als  die  bedeutungsgeschichtliche.  Es  kam  mir  in 
erster  Linie  darauf  an,  die  Entwicklung  der  Bedeutungs- 
gruppen zu  zeichnen  und  im  Qegensatz  zu  der  meistens  ge- 
übten Gepflogenheit,  Gruppen  abzugrenzen,  gerade  umgekehrt, 
ihre  Spur  womöglich  überall  so  weit  zu  verfolgen,  bis 
ihr  Übergang  in  andere  Sippen  sichtbar  wird.  Ich 
habe  daher  im  folgenden  die  Formen  6wr-  und  burd-  nicht 
prinzipiell  getrennt,  da  sie  nebeneinander  ohne  Unterschied 
der  Bedeutung  auftreten.  Wichtiger  als  diese  Trennung  wäre 
übrigens  die  genaue  Untersuchung  des  Stammvokales.    Drei 


8  V.  Abhandlung:  Richter. 

Typen  scheinen  sich  konstruieren  zu  lassen :  bür^  bürr  und  bür. 
Bürr  und  bür  stehen  nicht  vereinzelt  da;  sie  reihen  sich  den 
Paaren  mucus-muccus ,  cupa-cuppa  etc.  an,  deren  Erklärung 
Ahlberg  (Studia  de  Accontu  Latino  Lund  1905,  S.  52  ff.)  gegeben 
hat.  Die  spätlateinische  Neigung,  die  Quantitätsverhältnisse 
innerhalb  einer  Silbe  dahin  zu  ändern,  daß  der  Vokal  gekürzt 
und  der  Konsonant  gedehnt  wird,  hat  besonders  auf  französi- 
schem Boden  einige  Wortvarietäten  hervorgerufen  und  das 
Nebeneinander  von  z.  B.  muctut  und  muccus  (welch  letzteres 
zu  muccidus  neugebildet  scheint,  während  mucus  ein  mucidus 
hervorruft)  hat  jedesfalls  dazu  beigetragen,  daß  ähnliche  Pro- 
portionsbildungen geschaffen  wurden.  Bei  einer  Sippe  von 
solcher  Verbreitung  und  von  so  intensiven  begrifflichen  Kreu- 
zungen wie  die  unsere  ist  noch  besonders  der  Analogiewirkung 
ein  weiter  Spielraum  geöffnet.  Zu  allen  Zeiten  konnte  die 
stammbetonte  Form  den  Vokal  der  stammunbetonten  annehmen 
und  umgekehrt,  die  abgeleitete  Form  wirkt  auf  das  Simplex 
zarück  usw.  Der  auffälligste  Typus  von  allen  scheint  der  mit 
kurzem  Vokal  und  kurzem  Konsonanten  bür,  der,  wenn  er  auf 
die  Urzeit  der  Sprache  zurückginge,  als  ,Tief8tufenform^  leicht 
erklärt  wäre.  Da  aber  unsere  Beobachtungen  die  Sippe  als 
eine  verhältnismäßig  junge  erweisen,  ist  überhaupt  ein  dritter 
Typus  bür  in  noch  lateinischer  Zeit  vielleicht  nicht  mehr  zu 
konstruieren,  sondern  die  romanischen  Wörter,  die  auf  ihn 
zurückzugehen  scheinen,  werden  anders  zu  erklären  sein.  Be- 
grifflich hängen  sie  so  eng  mit  den  beiden  anderen  Typen 
zusammen,  daß  eine  Ausscheidung  ganz  ausgeschlossen  ist; 
möglicherweise  ist  Analogiebildung  nicht  nur  nach  den  Sippen- 
wörtern selbst,  sondern  besonders  nach  fior'  Knospe  anzu- 
nehmen; die  gleichbedeutenden  Worte  haben  den  geringen 
lautlichen  Unterschied  abgestreift. 

Was  die  Weiterbildungen  der  Stämme  anbelangt,  so 
seien  hier  in  aller  Kürze  die  wichtigsten  vorgezeichnet: 
kelt.  bar  Bezeichnung  für  Ge- 
treide und  Schilf 


btir  onomatopoetische  Bezeich- 
nung des  Schilfs. 


Daraus 
barire  burire  buridtis  >  burdus] 

daraus  neuer  Stamm 
bard  burd 


Die  Bedeutungsgescbichte  dor  romanischen  Wortsippe  fjur(d).  9 

im  Auslaut  hart  (bert)  burt  daher  neue  Ableitungen 

„         „         „     mit  ^Stam^l 

bar(bur)  -tca  teils  zu  bar-(bur')ca „     c-Stamm 

teils  zu  bar'(bur-)ga „     ^-Stamm 

*bur'inare  >  *burnare                                    \  c?. 

6«r  +  6(m.vgl.S.61,3/-  »    "■^**"°' 

^burinare  >  *burniar  .  .  „    il-Stamm 

(har)bur  +  dem.  ulu                         j ^g^^^ 

verbal:  -ulare  1  " 

6ttr(^d)-  itm«  vgl.  iuncivus „    i/-Stamm 

(bar)  bur(d)'  eus  vgl.  iunceus n    ^i'  (-^i')- 

Bei  der  Nähe  der  Bedeutungen  haben  diese  Stämme  sich 
so  beeinflußt,  daß  die  Formen  von  der  einen  auf  die  andere 
häufig  überspringen.  Da  bar  >  ber  besonders  im  Vorton  eine 
häufige  Erscheinung  ist,  sind  auch  ber(d)-  Formen  leicht  erklärt. 

§  2.  Ehe  ich  an  die  nähere  Untersuchung  der  Sippe  bur 
herantrete,  will  ich  vor  allem  feststellen,  welche  Wortgruppen 
ich  als  nicht  zugehörig  ansehe. 

I.  Auszuscheiden  ist  vor  allem  burdus  =  Esel. 

Vielleicht  kann  man  folgende  Etymologie  gelten  lassen: 
dem  lat.  gurdus  gr.  ßqadig  träge  aus  idg.  guurdo  (vgl.  Brugmann 
1454)  entspricht  oskisch  *  burdus.  Das  Adjektiv  ,schwer  von 
BegriflFen,  dumm,  träg^  wird  übertragen  auf  das  dumme  Tier 
xar  i^oxi^y  und  so  substantiviert:  burdits,  Esel.  Daneben  ent- 
wickelt eich  die  -o  onis-  Ableitung  burdoy  wie  zu  bardus  dumm 
bardo  DUimmian  >  Esel.  Bardus  dürfte,  wie  schon  Festus 
erklärte,  einfach  aus  dem  Qriechischen  genommen  sein,  da  neben 
ßgadvg  ßdqdiinoqy  ßagdiregog  (Brugmann  I  463)  vorhanden  sind, 
vgl.  dagegen  Walde  EW.  Burdo  ist  früher  belegt  als  burdus, 
da  es  schon  im  Ed.  Diocl.  und  in  der  Vulgata  vorkommt,  bur- 
dus hingegen  erst  in  den  Scholien  zu  Horaz,  Carm.  3.  27.  7, 
(zu  mannus). 

1.  Burdus  wandert  ins  Mittelgriechische:  ßögdog  und  ein- 
zelne romanische  Dialekte;  z.  B.  poitev.  bourdin  sp.  bürde- 
gano  (Maulesel,  bei  Col.);  Burdo  ist  fast  in  allen  romanischen 
Sprachen,  im  Albanesischen,  im  Englischen  usw. 

Bardus  konkurriert.  Im  allgemeinen  bleibt  die  Be- 
deutung Maultier  überwiegend:  Aunis  bardou      gen.  bardotto 


10  y.  Abbandlang:  Richter. 

piem.  bardot  Diese  Wörter  könnten  allerdings  aach  anders 
erklärt  werden,  nämlich  als  Ableitungen  za  *barda  Korbsattel 
vgl.  S.  21  n.  66  ptg.  barda  Korb  sard.  bertule,  wozu  die  lango- 
bardischen  bertolatae  (AG  XIV  390).  Aber  in  der  Vendie 
nnd  a.  a.  O.  bedeutet  bardou  =  berdou  Schöps,  und  da  dieser 
letztere  mit  keinerlei  Sattel  in  Berührung  kommt,  ist  wohl  die 
Ableitung  aus  bardus  vorzuziehen.  Arab.  barda  und  seine 
Derivate  beziehen  sich  ausschließlich  auf  Pferdeausrüstung, 
kommen  daher  nicht  in  Betracht. 

Aus  burdus  Maultier  entwickelt  sich  weiter: 

2.  A.  Der  Begriff  ,BastardMm  allgemeinen:  afz.  prv.  froH 
cat.  bord     sp.  boi'de    sard.  burdu  usw.;  speziell  von  Pflanzen: 

3.  wildwachsender  Schößling:  sard.  burdumiy  bardi- 
mini     cat.  bord    sp.  borde    agallic.  borda  wilder  Weinschößling. 

4.  B.  Das  vierbeinige  Traggestell  wird  wie  mit 
anderen  Tiernamen  auch  ,Esel'  genannt,  it.  a^inello]  Bildungen 
aus  burdo  sind  siz.  vurduni  u.  a. ;  mit  Ableitungssuffix :  berg. 
bordunälj  burdunal,  Feuerbock,  eiserner  Rost;  mit  Einwirkung 
von  dt.  brand  die  Varianten  piem.  brandh  com.  brendenaa 
mail.  brandenaa      piac.  brindnal  (Tir.).* 

Hingegen  gehören  alle  Ausdrücke,  die  Stock  oder 
einfaches  Holz  bedeuten,  nicht  hierher,  sondern  zur 
Sippe  bur(d).  Die  Bemühungen,  Esel,  Pilgerstab  und  Orgel- 
pfeife in  genealogische  Beziehungen  zu  bringen,  müssen  als 
erfolglos  angesehen  werden.  Diez  hätte  zwar  zur  Stütze  seiner 
Aufstellung  Esel  >  Pilgerstab  (siehe  EW:  bordone)  die  muH 
Mariani  heranziehen  können,  nach  Festus  bei  Paulas  gabel- 
förmige Stöcke  zum  Tragen  der  sarcinae,  die  von  Marius  ein- 
geführt und  von  den  Soldaten  scherzweise  so  benannt  wurden 
(Heraeus,  Die  römische  Soldatensprache  ALL  XII  258).  Wenn 
man  aber  das  Wortmaterial  übersieht,  zu  dem  bordone  Pilger- 
stab unzweifelhaft  gehört  und  bordone  Esel  ganz  und  gar  nicht 
gehören  kann,  so  wird  man  auf  die  ohnehin  nicht  überzeu- 
gende Filiation  ,E8el  >  Stock'  verzichten. 

IL  5.  Nicht  zur  Sippe  Jwrfd)  gehört  6ui«f*u«  braun- 
rot •<  Ttvqqöq,   Doch  kommen  viele  Kreuzungen  mit  bur-  Re- 


^  Vgl.  als  letzte  hierüber  erschienene  Auseinandersetzung  die  Meringers, 
Idg.  Forschungen  XVI,  S.  136  ff. 


Die  Bedeutungsgescliichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d).         H 

Präsentanten  vor,  aaf  die  im  Verlaufe  der  Untersuchung  ein- 
gegangen werden  wird.  Es  ist  daher  geboten,  die  Hauptent- 
wicklungszüge dieser  Gruppe  nachzuzeichnen. 

6.  Burrus,  birrus^  bedeutet  feuer (gelb) rot;  von  da 
aus  rotbraun,  braunrot,  braun,  dunkelfarbig  (offenbar  je  nach- 
dem das  Feuer  mehr  oder  weniger  mit  Rauch  durchsetzt  ist). 
Dies  sagen  schon  die  Glossen :  Goetz  V  403,  56  borrum  rubum, 
404,  8  burrus  rufus,  9  burus  bruum,  17  6untw  niger.  Die  Be- 
deutung jbraun*  hat  z.  B.  cat.  burell,  burill,  burey  ptg.  burel, 
buro  langu.  bouret  kaffeebraun;  burel  erdfarben,  schwarz, 
dunkel    alemtej,  (Rev.  Lus.  IV  240,  Villa  Vi9.)  bruel,  burel. 

7.  Hieraus  entwickelt  sich  die  Bedeutung  schwarz, 
dunkel  machen  im  Sinne  von  beschmutzen,  verschmieren: 
ptg.  borrar  boräo  Tintenklecks  borrabotas  Stiefelputzer 
lomb.  sborfar  (AG  VHI  386)  usw.  Im  afrz.  bruete  (God. :  Et 
n'ara  lache  ne  bruetfe^  Eins  sera  clere  et  pure  et  nette)  ^  in 
brou^  beschmutzt       brou^e  =  boue  ist  st.  brod-  zu  erkennen. 

8.  Von  vefklecksen  zu  verwischen,  ausstreichen:  sard. 
burrai      cat.  borrar]  hiedurch  weiter 

9.  entwerfen:  sp.  borrön  cat.  borrö Entwurf  =  Brouillon 
sp.  borrador  Skizzenbuch  =  kladtboek  (Col.)  ptg.  borradela 
Farbenskizze. 

10.  Dunkle,  speziell  graubraune  Tiere:  prv.  bouriölo 
eine  Schnepfenart  (Mistr.)  borin  (Larousse)  =  passerinette 
sp.  burino  Regenpfeifer  ptg.  borrelho  Wasserhuhn  (vgl.  dazu 
auch  borragal,  S.  24)  frz.  bourrel  =  Bussard  em.  burattel 
kleiner  Aal  sard.  burrida  Haifisch  (Porru).  Der  afrz.  buret, 
bouret  ,poisson'  (God.)  dürfte  dem  sp.  sombra  lat.  umbra  aiutov 
(Plin.)  entsprechen  und  hier  unterzubringen  sein.* 

11.  Dunkle  menschliche  Erscheinung:  frz.  le  moine 
bouria  =  Werwolf. 

12.  Das  ,Graubraune^  speziell  ist  die  Asche:  ptg.  bor- 
ralho,  vgl.  auch  S.  75,  2.  Dann  ist  noch  hierherzustellen  aburg. 
burot  =  pinot  gris,  eine  Traubensorte  (Littrö). 

^  Über  den  Ersatz  von  v  durch  0,  ä,  t  vgl.  Clarusen,  Die  griechischen 
Lehnwörter  im  Französischen.  Erlangen  1904,  S.  92  ff. 

*  Vgl.  Schuchardt,  Z.  XXV  347  bretdU  Handshai,  zu  welsh  braUh  = 
brtch  gefleckt. 


12  y .  Abh AndluDg :  Richter. 

13.  Burma  wird  zuerst  spezialtBiert  auf  das  rotbraune 
Maultier,  vgl.  Forcellini  burrlchus,  buricus  =  mannus  et 
burdo,  vertritt  also  unseren  ^Grauen',  dann  aber  wird  die  Be- 
zeichnung auf  die  verschiedensten  anderen,  gelben  und  rot* 
braunen,    resp.   rot(braun)    gesprenkelten    Tiere    übertragen: 

14.  Esel:  it.  burrico  mail.  6ortocA  piem.  &ortco  vion. 
burike  verd.-chal.  bourri  langu.  bourrou  morv.  bourau 
Fr.-Comtö  bourru      cat.  sp.  ptg.  bt^rro      ptg.  burrico. 

15.  Rindvieh:  ptg. borreco  Leithammel  engl,  bur  (Murray) 
populär  name  of  the  genus  bidens;  Valsoana  borri  Stier  Aosta 
bure  Ochs  vgl.  Nigra  AG  XIV  357;  frz.  bourret  (Larousse) 
Ochs  und  Kalb,  speziell  in  Deux-S&vres  rot- weiß  gespren- 
kelter Ochs;  Rouergue  bourrino  =  unfruchtbare  Kuh  (AQ 
XV  114). 

16.  Weißes  Pferd  mit  dunklen  Flecken:  it.  burella 
piem.  borico  schlechtes  Pferd. 

17.  Katze:  it.  burichio      piem.  borico. 

18.  Meerschweinchen  sp.  burro  marinq^ 

19.  Truthahn  piem.  birö  rom.  birein  etc.  (vgl.  Nigra 
AG  XV  278). 

20.  Interamnese  (Rev.  Lus.  VIII  56)  ist  burro  todo  o  ge- 
nero  de  besta. 

21.  Da  das  Maultier  das  kleine  zwergartige  Tier  ist  im 
Vergleiche  zur  unverflllschten  Pferderasse  —  vgl.  die  Glosse 
Goetz  II  180.  59  burichus  microfius  =  [,uxQoq>vr^g  —  wird  die 
Bezeichnung  burrus  dann  auch  auf  allerhand  relativ  kleine^ 
nämlich  unausgewachsene  Tiere  verwendet;  es  gelangt  zur 
Bedeutung  Jung,  meistens:  einjährig,  oder:  das  noch  nicht 
geworfen  hat,  das  noch  nicht  verschnitten  ist; 

it.  birracchio  junges  Rind,  Kalb  frz.  bourret  einjähriges 
Rind  ptg.  borrega  einjähriges  Schaf  langu.  bourec  einjähriges 
Lamm,  Schaf  oder  Esel  alemt.  (Rev.  Lus.  IV  59  Avis)  borre 
junger,  zur  Zucht  bestimmter  Bock  galL  (ebd.  VIII  56)  borrön 
(neben  berrön)  noch  nicht  verschnittenes  Schwein  in  Alemt. 
auch  borro  alter,  nicht  verschnittener  Bock  ptg.  borro  Hammel 
über  ein  Jahr      berg.  borel  kleine  Person  (Dummerjahn). 

Auch  von  anderen  Tieren:  ptg.  borrefo  Küchlein,  Taube 
ohne  Federn  borracho  junge,  noch  nackte  Taube,  Nestling 
(vgl.  S.  31,  13). 


Die  BedeutaDgsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  burfd).         13 

22.  Aus  ImrrUy  wie  ans  burdu  entwickelt  sich  die  Be- 
dentung  vierbeiniges  Traggestell,  frz.  bourriquet  Trage- 
balken sp.  ptg.  burro  berg.  borel  Säge,  Bock  piem.  bor- 
richet  Bock  =  asinello  usw. 

23.  Man  beachte,  wie  aus  zwei  ganz  verschiedenen 
Bildungen  die  Stämme  bur(r)  und  burd  in  gleicher  Be- 
deutung konkurrieren,  neben  denen  als  dritte  Form  bard- 
steht.  Also  im  Spätlateinischen  (frühmittelalterlichen  Latein) 
sind  burdus  bardus  und  burrus  synonyme  Tierbezeichnungen; 
so  erklärt  es  sich,  daß  wir  neben  burr-  auch  burd-  und  6 ard- 
finden bei  Tierbezeichnung  nach  der  Farbe:  nämlich 
graubraun,  z.  B.  ml.  bi^rdo  Weihe  (wozu  nach  Palliopi  Val 
Burdun  zu  stellen)  frz.  bourdon  (Roll.  II  338)  das  zweijährige 
Männchen  von  perdix  rubra.  Es  ist  weder  als  junges  Tier' 
S.  12,  21  noch  als  ,das  schwirrende'  par  excellence  S.  99  ein- 
zureihen, sondern  das  Charakteristikum  des  ganz  ausgewachsenen 
Tieres  sind  die  dunkel  rostrotbraunen  Schilder  am  Halse  und 
am  Kopf.  Gen.  bardo  ==  grixon  =  sordone  (grauer  Vogel, 
becassine  sourde)  gatto  bardo  ==  gesprenkelt,  getigert,  und  das 
Sprichwort  da  niutt  i  gatti  son  bardi'^  aus  *bardia  kann  kommen 
frz.  bärge f  bärge  ä  queue  noire  (Roll.  II  352)  limosa  melanura, 
eine  Schnepfenart;  vielleicht  bret.  barged  Milan,  barg^den  Wolke 
vor  der  Sonne,  nach  Henri  ,comme  un  oiseau  de  proie  qui  plane'. 

Zwischen  bard-  und  btbrr-  kann  stehen  barrulvs  (Wright. 
Wülker  357.  38)  =  ragufinc  (11.  Jahrh.)  ba/riulus  =  reagufinc 
Goetz  V  402  16  (Codex  Cant.),  dazu  modern  dial.  barrel  bird 
(Meise)  parus  caudata.  Doch  können  sie  auch  zu  barr-  Streifen 
gestellt  werden. 

Daher  ist  die  Glosse  bartia  bv/mi%  nvqqog  (G  II  28.  33) 
barrum  rufum  (IV  30)  nicht  emendationsbedürftig.  Vgl.  dagegen 
Heraeus  ALL  VI  149. 

Nun  trilBFt  man  aber  in  manchen  Gegenden,  genauer  in 
Spanien,  Portugal,  Südfrankreich,  Norditalien,  Rätien,  Albanien 
Formen  mit  6cr-,  die  sich  mit  bur-  in  der  Bedeutung  junges 
Tier,  noch  nicht  verschnittenes  Tier  decken,  gelegentlich  auch 
die  allgemeine  Bedeutung  Zuchttier  haben: 

Gall.  berrön  neben  dem  S.  12,  21  erwähnten  borrön,  noch 
nicht  verschnittenes  Schwein  sp.  berracOy  bur  =  ongesneden 
vercken   (Col.)       mess.  (Rom.  V)  berion  kleiner  junger  Stier, 


14  V.Abhandlung:  Richter. 

Widder,  Schwein;  vion.  b^ru  b^Iier  piem.  bero  frz.  dial. 
berou  can.  berro  rom.  berr  Widder,  Bock  etc.,  vgl.  Nigra 
AQ-  XIV  357;  auch  in  den  Alpenmundarten  (Ettmayer)  biro, 
bera  Widder. 

Ber-  bezeichnet  die  Schafsippe  überhaupt:  mail.  &«rtn, 
berott  Lamm  Alpenma.  (Ettm.)  $bergna  Pökelfleisch  alb. 
(Rossi)  birr  pecora  Wolltier,  weibliches  Schaf;  auch  dumm, 
Tölpel  wie  in  den  Alpenma.  bar.  Nigra  stellt  Aö  XIV  357 
Valt.  bar  barrin  Widder,  barro  Ziegenbock  zu  verres.  Die 
Ableitung  befriedigt  nicht  ftir  die  Mundarten,  in  denen  b  nicht 
zu  17  wird.  Andererseits  ist  es,  der  Bedeutung  wegen,  schwer^ 
an  die  aus  dem  Keltischen  abgeleiteten  Worte  flkr  schneiden  = 
bert-  (sowohl  scheren  als  kastrieren)  zu  denken.  Zu  bar^  ber 
tölplig  wäre  noch  it.  berto,  britto  zu  stellen. 

Der  Bedeutungstibergang  von  rotbraun  >  zottig, 
häßlich,  struppig  ist  ganz  abzulehnen.  Das  Maultier  ist 
nicht  an  sich  zottig,  sondern  nur  wenn  es  vernachlässigt  ist, 
und  es  ist  nirgends  nachzuweisen,  daß  die  roten  Maultiere  be- 
sonders häufig  ungestriegelt  vorkommen.  Ebensowenig  läßt  sich 
aufrecht  erhalten,  daß  beim  Menschen  rothaarig  und  struppig 
zusammenfiele,  aber  umgekehrt  wissen  wir,  daß  gerade  die 
stark  rotblonde  Haarfarbe,  auf  die  die  Bezeichnung  burrus 
so  recht  passen  würde,  sehr  geschätzt  und  eifrigst  nachgeahmt 
wurde,*  so  daß  die  Annahme  von  *burra  ,Perücke*  im  ver- 
ächtlichen Sinne  durch  nichts  gestützt  ist.  Birrus  =r  der 
gelbe  Mantel  ist,  da  er  aus  Wolle  oder  Seide  sein  kann,  mit 
der  gallischen  ,horrida^  burra  nicht  auf  eine  Stufe  zu  stellen. 
Bei  birruB  ist  die  gelbe  Farbe  zunächst  das  Hauptmerkmal; 
dann  heißt  es  wohl  Mantel  im  allgemeinen.  Der  birrus  albus 
(Greg.  Tur.  M.  7.  2.  5)  der  Täuflinge  wird  ebenfalls  als  Fest- 
kleid, nicht  als  ,zottige8  Gewand'  zu  denken  sein. 

Burrus  =  zottig,  wirr  gehört  zur  Sippe  bur 
(S.  31, 14). 

III.  Die  aus  hartem  gekrümmten  Holz,  meist  aus  Hex 
geschnittene  bura  iuris  =  Pflugsterz  gehört  nicht  zur 
Sippe  bur(d)   und  vermengt  sich   auch   nie  mit   tur- Wörtern. 


^  Biamner,  ALL  VI  399  ff.  gibt  in  seiner  Studie  über  die  rote  Farbe  im 
Lateinischen  keinerlei  Belege  fQr  burnu. 


Die  Bedeutangsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d).         15 

§  8«  Ich  gehe  nanmehr  zur  Untersuchung  der  Pflanzen- 
namen  über,  die  wie  oben  ausgeführt,  die  Grundlage  der 
ganzen  Wortsippe  bilden,  vor  allem  also  zu  den  Ausdrücken 
für  Schilfrohr. 

1.  Von  allen  Schilfarten  kommt  für  unsere  Untersuchung 
in  erster  Linie  das  Saccharum  Bavennas  (Arundo  donax) 
in  Betracht  mit  seinem  1— 2  m  hohen  Schaft,  dessen  Durch- 
messer am  Fuß  2 — 3  cm  beträgt,  und  seiner  wolligen,  glänzend- 
weißen Fruchtrispe,  die  ihm  die  Bezeichnung  Eryanthus  ein- 
getragen hat;  dann  die  Scirpusart  Erjophorum,  das  ,Woll- 
gras'  mit  seinen  Fruchtbüscheln,  die  ganz  und  gar  wie  weiße 
Seidenquasten  aussehen  und  als  Stopfmaterial  (und  zwar  als 
schlechtes,  vgl.  S.  5  das  Zitat  aus  Plinius  XVI  36)  verwendet 
werden.  Von  anderen  Schilfsorten  sind  besonders  iuncus  mari- 
timus  und  iuncus  aquosus  zu  beachten,  die  mit  ihren  Spitzen 
und  Stacheln  ein  undurchdringliches  Gewirr  und  Gestrüpp  bilden. 
Ungemein  verbreitet  sind  ferner  die  verschiedenen  Car  ex  arten 
(Biedgras),  die  als  Brennmaterial  dienen.  An  einschlägigen  Be- 
merkungen finde  ich:  auf  den  Shetiands-  und  Orknejinseln  hurra 
iuncus  squarosus  (Biedgras)  =  rush  or  coarse  grass  (Wright), 
Winternahrung  für  Schafe;  prv.  boro  (bolo)  Meerbinse,  Biedgras, 
dazu  sautO'baro  Grasmücke  vgl.  fauvette  des  roseauXy  langu.  boro 
(Sauv.)  die  Gesamtheit  der  zum  Flechten  verwendeten 
Schilfarten: Biedgras, Cypergras u.a.  Sauvage  neuntes  gleich- 
bedeutend zu  $agno^^  unter  welchem  Ausdruck  in  der  Provence 
das  ,Ge8trüpp^  überhaupt  verstanden  wird,  alles,  was  in  den  weit- 
ausgedehnten Steppen  am  Meer  wächst:  Dorngesträuch,  Salz- 
pflanzen, Schilf,  Binsen  etc.  Ferner   bret.  broenn   cymr.  brwyn. 

Eine  Bezeichnung  für  Schilf  steckt  wohl  auch  in  der  lat.- 
ags.  Glosse  >  lesta  borda  ( Wright- Wülker  30.  8,  8.  Jahrb.,  gleich- 
lautend 432.  26,  11.  Jahrh.)  ohne  nähere  Erklärung.  Leata  ist 
leicht  in  lesca  =  lisca  zu  bessern,  vgl.  carectus  quod  vulgo 


^  yLea  feailles  longues  et  öffilöes  propres  k  garnir  les  chaises, 
telles  sont  la  laiche,  le  grand  souchet  et  la  masse  d'eau.  II 
faut  rendre  cependant  le  mot  sagno  par  le  terme  vague  de  Jone,  plante 
diffSrente  des  precödentes,  mais  plus  connae.  On  ne  se  pique  pas 
dans  le  langage  ordinaire  d*une  pröcision  si  exacte.' 

'  Bei  Hoops,  Über  die  altenglischen  Pflanzennamen  1889,  findet  sich  keine 
in  unsere  Sippe  fallende  Bezeichnung. 


16  y.  Abhandlung:  Richter. 

didtv/r  lisca,  unde  huda  fiuni  (G  V  564.  3)  Aelfr.  135.  14  carex 
vel . , .  lisca.  Da  nun  lisca  =  frf.  laiche  Riedgras  (bei  Körting 
ist  der  Stern  vor  lisca  za  tilgen)  und  bvda  noch  jetzt  in  der 
Bedeutung  Schilf  weit  verbreitet  sind  (vgl,  Diez  S.  360),  fragt  es 
sich  nur,  ob  wir  an  unserer  Stelle  ^Schilf'  oder  ^Röhricht'  za 
lesen  haben  (vgl.  auch  S.  24  ff). 

Rum.  burluiü  Rohr  ngr.  ßovglo  Binse  mgr.  (DC)  ßovf- 
Xov  luncus  ßovQlivög  iunceus  (zu  den  daneben  angegebenen 
Formen  ßoigdov  ßqovdov  fehlen  Belege) ;  mit  Metathesis :  ßQOvXa, 
ßQOvXoxvnegoQ  iuncus  Cjperi,  ßqovUjov  =  siz.  vruddu  iuncus 
aquaticus  (Meyer  AG  XII)  venez.  brula  Binse  alb.  ß^avU^w 
ich  flechte  Binsen  (Meyer  Ngr.  St.  IV),  vurlete  aus  Binsen  zu 
vreV  Binse.  It.  hrillo  scheint  unmittelbar  hierher  zu  gehören, 
wenn  es  auch  ,Weidenart*  bedeutet  (vgl.  unten  S.  22,  4).  Die 
Zusammengehörigkeit  wird  ja  nicht  vom  Standpunkt  der 
wissenschaftlichen  Botanik  aus  betrachtet,  sondern  von  der 
Beobachtung  1.  gemeinsamer  äusserer  Ähnlichkeit  oder 
2.  gemeinsamer  Verwendbarkeit  im  Handel  und  auch  im 
täglichen  Leben,  oder  3.  gemeinsamen  Habitus  in  bezug  auf 
Standort  und  Fortkommen.  In  diesem  letzteren  Sinne  bilden 
sie  Familien,  die  ja  auch  dem  Botaniker  zu  wichtigen  Beobach- 
tungen Veranlassung  geben.^ 

Piem.  borda  festuca,  bruscolo  Alp.  burda  (-ou)  fdtu, 
brin  de  paille  (NicoUet). 

Es  ist  kaum  glaublich,  daß  diese  Pflanzennamen  nicht  mit 
der  Bezeichnung  ihres  Produktes  in  Beziehung  stehen  sollten  und 
zwar  so,  daß  der  Name  der  Pflanze  das  Ursprüngliche  ist.  Ihre 
Verwendung  als  Stopfmaterial  ruft  unmittelbar  die  Verwendung 
des  Wortes  burra  in  dieser  Bedeutung  hervor.  Hingegen  sind 
sekundäre  Pflanzenbezeichnungen,  von  dem  Ausdrucke  burra 
=  Wolle  erst  abgeleitet:  z.  B.  Aunis  bourrie  Riedgras,  Schilf 
(Meyer  und  Litträ  Suppl.)  vgl.  auch  arbre  ä  bourre  =  areca 
crinita  (Litträ  Suppl.),  oder  it.  borraccina  Baummoos. 

2.  Der  buschige,  wollige  (zottige)  Kopf,  dann  die  rauhe 
Oberfläche  in  weiterem  Sinne  gaben  den  Vergleichungspunkt 
bei  vielen  anderen,  tatsächlich  vom  Schilf  sehr  verschiedenen 
Pflanzen.     In  erster  Linie  sei  genannt  irisch  burroe  Seegras, 


^  Vgl.  Paul  Gräbnor,  Lehrbuch  der  Ökologischen  Pflanzengeographie,  1902. 


Die  Bedeutangsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(d).         17 

breitblättriger  Tang  (Laminaria  digitata),  der,  wenn  er,  vom 
Meere  ausgeworfen,  an  der  Luft  trocknet^  struppige  Knäuel 
bildet.  Bekanntlich  ist  Seegras  eines  der  verbreitetsten  Stopf- 
materialien für  Polster  und  Möbel.  Vollkommen  einleuchtend 
ist  die  Namens  Verwandtschaft  beim  Bocksbart  (Tragopogon), 
dem  hurihuctium  des  Gloss.  lat.-germ.  (Diefenbach),  dessen 
Fruchtbüschel  dem  des  Eriophoron  außerordentlich  ähnlich  ist. 
Ebenso  verständlich  ist  die  Bezeichnung  der  Distel  sowohl 
bei  Berücksichtigung  des  reifen^  einer  Seidenquaste  gleichenden 
Fruchtbüschels  als  der  spitzen  Blätter  und  Stile.  Auf  die  eng- 
lisch-schottischen Vertreter  ist  schon  hingewiesen  (S.  3).  Hierzu 
noch  friaul.  shoTj  sbuor  Distel. 

Die  Weberkarde  Herba  fullonum  wird  in  den  Glossen 
(Diefenb.  79)  buryt^  burich,  borith,  bovis  benannt.  Die  Be- 
zeichnung fällt  mit  einer  anderen,  hebr.  borith  (Vulgata)^  zu- 
sammen, das  Du  Gange  und  Forcellini  irrtümlich  mit  Herba 
saponaria  =  Seifenkraut  wiedergeben,  vgl.  Jeremias  2,  22  Si 
laveris  tibi  nitro  et  multiplicaveris  tibi  herbam  borith,  in  Zwingiis 
Übersetzung:  ob  du  dich  mit  Lauge  wüschest  und  dir  des 
Laugensalzes  viel  machtest.  Borith  ist  also  das  Salzkraut^  ptg. 
barrela^  barrilha  span.  barilla  borde  (salsola  soda),  eine 
Pflanze,  die  durch  ihren  dem  luncus  maritimus  ähnelnden 
Habitus  und  gleichen  Standort  in  die  bur  -  Gruppe  übergehen 
konnte,  während  das  Seifenkraut  mit  seinen  weichen  glatten 
Blättern  und  weißlichen  Kelohblumen  gar  keine  Ähnlichkeit 
mit  letzterer  hat.  Die  Verwechslung  konnte  aber  dadurch 
leicht  entstehen,  daß  beide  Pflanzen  Scheuerkraut  abgeben. 
Im  spanischen  borde  steckt  eher  burd-  als  borith. 

An  buryt  =  Weberkarde  schließt  sich  bordus  (Goetz 
ni  586,  10),  als  Erklärung  zu  scolembos.  Goetz  schlägt  vor, 
in  scolembos  anölviiog  zu  sehen.  Sehr  befriedigend,  da  a^öXv^iog, 
eine  niedrig  wachsende  Distelart  (vgl.  Dioscorides  Vindo- 
bonensis),  in  unsere  Reihe  ganz  gut  paßt.  Der  über  der  Glosse 
befindliche  Zusatz  yVel  pinax'  bleibt  allerdings  unerklärt; 
könnte  man  etwa  zu  tenax  ändern  und  an  eine  Klette  denken? 

Burdunculus  bei  Marc.  Emp.  5,  17  herbam  .  .  .  quam 
alii  lingua*  bovis  vo'cant,  also  Boretsch,  Ochsenzunge; 
Holder  zählt  es  auf  als  ,Deminut.  zu  burdo^,  ohne  nähere  Er- 
klärung, warum  er  es  für  keltisch  hält. 

Sitxiingsb«r.  d.  phil.-hist.  Kl.  156.  Bd.,  5.  Abb.  2 


18  V.  Abhaudluog:  Richter. 

Borrago,  Schon  Diez  machte  aaf  den  Einfloß  von  bui'ra 
=  Wolle  in  der  Bildung  dieses  Namens  aufmerksam.  Er  tritt 
erst  spät  auf;  im  Gloss.  lat-germ.  Diefb.:  borctga,  boracho, 
burith  und  ist  in  verschiedenen  Formen  im  Romanischen  er- 
halten. Dem  Typus  boragine  entsprechen  it.  borraggine  im. 
borazna  ven.  borazena^  boragano  friaul.  burazena  prv. 
bourrage  ptg.  boragem  aber  nicht  sard.  burraccia  cat. 
borraxa  (-aja)  sp.  borraja  frz.  bourrache  gruy.  bouratse^ 
ferner  friaul.  burala.  Es  sind  also  drei  Typen  von  Bildungen 
festzuhalten:  1.  Die  Bildung  borago'y  aus  venez.  borctzena  kann 
sich  (nach  M.-L.)  rum.  boranfa  (übers  Neugriechische)  entwickelt 
haben.  2.  Der  6-  (S-)  Typus,  der  wohl  durch  Vermittlung  der  Arzte 
weitere  Verbreitung  fand;  der  älteste  franz.  Beleg  (13.  Jahrh.) 
ist  borraces  bei  Alebr.  de  Sienne ;  für  ihn  paßt  die  Annahme,  daß 
arab.  abou  räch  ihn  beeinflußt,  aus  dem  D.-H.  borrago  selbst 
herleiten  möchte.  Die  vielen  Varianten  des  Suffixes  im  Franzö- 
sischen sprechen  daflkr,  daß  wir  es  mit  keinem  autochthonen 
Worte  zu  tun  haben;  nicht  nur  ihre  Zahl  beweist  es,  sondern 
auch  ihre  Form:  bour  -ache  -ouche  -oche  -oiche]  dann  noch 
-ace  und  -age.  Endlich  3.  zeigt  friaul.  burala  eine  bodenständige 
Bildung  aus  burra]  bei  einer  so  gewöhnlichen  Wiesenpflanze, 
deren  in  die  Augen  stechendstes  Merkmal  die  rauhe,  wollige 
Oberfläche  ist,  wird  das  nicht  wundernehmen.  Sard.  burale 
ist  dieselbe  Bezeichnung  für  eine  etwas  verschieden  geartete 
Pflanze  (Stechblume),  gallur.  buredda  <  'illa  gehört  auch  noch 
unmittelbar  in  diese  Gruppe  (über  die  letzteren  beiden  vgl.  noch 
unten).  Man  könnte  am  Ende  auf  den  Gedanken  kommen, 
borrago  zu  burrus  zu  stellen,  da  ja  eine  im  Altertum  geschätzte 
Art,  die  Anchusa  tinctoria,  zum  Rotfärben  verwendet  wird  (vgl. 
u.  a.  Plinius  22.20,23,  Lenz  S.  534 ff.);  es  kommt  mir  aber 
doch  nicht  wahrscheinlich  vor,  vor  allem  weil  die  rotftürbende 
Wurzel  nur  einer  bestimmten  Art  eignet,  die  Rauhhaarigkeit 
aber  allen;  vgl.  auch  bei  uns  die  Bezeichnung  ,Rauhhaarige' ; 
dann  aber  i&thi  die  Buglossa  Anchusa  krapprot  (diente  auch 
zu  Schminke),  während  unter  burru$  ganz  konstant  ein  gelbes 
oder  braunes  Rot  zu  verstehen  ist. 

Weiter  sind  noch  zu  nennen:  rum.  borangiö  (Cuscuta 
europaea)  Flachsseide  iürk.  burangiik  (Sain.)  sard.  burale 
gallur.   buredda   Strohblume,    Bergpoley,    Mottenkraut    (RoUa, 


Die  Bedeutungsgeschichto  der  romauischen  Wortsippe  bur(d).  19 

Note  di  Dialettol.  Et.  1896,  S.  18)  gen.  (Gas.)  burcio  (auch 
hrumma)  Gras,  Moos,  das  anter  Wasser  wächst  und  sich  an 
Felsen  und  Schiffe  anlegt;  afrz.  burrion  Hopfen  engl,  bur 
weibliche  Hopfenblüte.  Der  Hopfen  hat  rauhhaarigen  bis 
stacheligen  Stiel  und  rauhe  (männliche)  Blüte. 

Bret  burlu,  brulu  Fingerhut  mit  seinen  stark  behaarten 
Röhren  bluten  und  Blättern ;  verschiedene  Ausdrücke  für  Immer- 
grün: Diese.  Vind.  ßdqog  mgr.  (DG)  ßqdtiov  span.  brusela. 
Noch  weiter  entfernt  sind  dem  Habitas  nach  sp.  (Tolh.)  burceta 
Ackersalat,  Lattich  Aunis  bourcette  Rapünzchen  sard.  bur- 
cera  Kerbelkraut  mail.  bordoechin  Leberkraut  MA.  nördlich 
vom  Lage  Magg.  bordom  (-n)  rapa  DG  ßÖQLOv  Nießwurz  = 
Helleborus,  im  Diese.  Vind.  iUeßoglvri,  Endlich  seien  noch  er- 
wähnt: afrz.  bourde  bei  Godefroy,  ,8orte  d'herbe'  aus  dem 
15.  Jahrhundert  und  gallic.  borda  cierta  planta,  deren  nähere 
Kennzeichnung  fehlt.  Prv.  bourdoun  =  Kopf  der  kompositen 
Blumen  scheint  mir  eher  sekundär  vgl.  S.  55, 44.  Rum.  buruianä 
wird  zu  slaw.  burjana  gestellt.  E^  bedeutet  vielerlei  krautartige 
Pflanzen,  von  denen  b.  porcdscä  (hjpochoeris)  Ferkelkraut  mit 
langem  Stiel  und  wolligen  Blüten,  die  wie  Eriophorum  aus- 
sehen, besonders  zu  beachten  ist.  Durch  den  Standort  mit 
Binsen  leicht  zusammenzufassen  ist  Euphorbia,  b.  de  frigurij 
de  neget;  an  Juncus  schließen  sich  im  Habitus  Koriander  b. 
puciösä  Ghenopodium  b,  de  bubä  rea  an.  Die  weißen  Blüten* 
dolden  des  Ligusticum  b.  de  lungöre  haben  allenfalls  ein  wolliges 
Aussehen,  bei  Thlaspi  b.  a  viermelui,  Potentilla  u.  a.  ist  nur  der 
allgemeine  Begriff  ,Kraut',  ,Gras',  ,Unkraut'  da,  der  sich  mit 
dem  slaw.  burjana  deckt.  Zum  mindesten  verlaufen  hier  die 
Grenzen. 

Zu  mail.  bordoechin  Leberkraut  sei  die  Variante  bei  Goetz 
V  173.  9  zu  dem  häufigen  Herba  brittanica  bemerkt:  buri-itanici 
flores  qui  in  silva  nascuntur  =  Brunnenkraut,  Leberkraut. 

Für  burneta  Sprungwurt  (W.-W.  557.  42,  15.  Jahrb.), 
bwmete  Pimperneil  (Steinm.  HI  551.  28)  finde  ich  keine  An- 
haltspunkte zur  Vergleichung. 

3.  Pflanzennamen,  in  denen  die  Bedeutung  Stock, 
Gerte  Ausgangspunkt  der  Anlehnung  ist: 

Agall.  bortas  (Pinol.)  Arbutus  unedo,  Erdbeerbaum,  eine 
Ericacaee     prv.  bourdigalo  (Iho)  <.  burdica  (vgl.  S.  60)  +  -alia 

2* 


20  V.  Abhandlung :  Richter. 

toaffes  d'herbes  et  de  broussailles  qni  croissent  aax  bords  des 
eauXy  auch  broundigalo  bourdigas  bourtigas  broassailles,  bnisson 
^pais  bourdiero  (-iei-)  Salix  porpurea  frz.  bourdaine^  Thaon 
burßn  Rhamnus,^  Prunus  padus.  Bei  Rolland  Flore  Pop.  IV  löflF. 
findet  sich  eine  große  Anzahl  Varianten,  von  denen  nur  ge- 
nannt seien:  bourdo  (Tarn  et  Gar.)  bov/rdenne  (Norm.)  bour- 
dounayro  (Dord.)  brou  (H.-Sa6ne)  bowrgano  (Tarn)  bourgono 
(Lozfere)  bourdache  (Vienne)  bourjäne  (Seine  et  Oise);  afrz. 
borzaine  (Rom.  I  422).  Von  prunus  leitet  Meyer  (EW.)  auch 
ngr.  äfiTtovQvelia  d^TtovgviXo  Schwarzdorn,  alb.  muHs  ab.  Einfluß 
von  bur-  kann  den  Wandel  von  p  ■>  b  bewirkt  haben. 

Hierher  gehört  wohl  auch  bourgain  bei  Godefr.  ,8orte 
d'arbre' :  Hz  peuvent  prendre  et  eoupper  tout  le  mort  boys  qu'ilz 
treuvent  aval  ladicte  forest^  c'est  asaavoir  bourgain  iance  saulx 
genest.  Wegen  der  Ableitung  bour-g-  vergleiche  unten  S.  48, 1. 
Nicht  her  gehört  ptg.  bordo  als  Bezeichnung  ftir  Bienenbaum, 
Zuckerahorn,  Rot-,  Wintereiche  etc.  vgl.  bord  S.  60.  Piem. 
bertolina  Seidelbast  kann,  was  das  -t  anbelangt  mit  den  S.  21 
zu  besprechenden  Bildungen  vom  Stamme  bard-  verglichen 
werden.  Ferner  sind  heranzuziehen:  sard.  bertule  S.  66,  18, 
abr.  burtine  S.  51,  16  u.  a.  Wichtig  ist  die  Bezeichnung  des 
Holunders,  der  schon  im  Altertume  beliebtes  Stockmaterial 
lieferte,  z.  B.  sabuceum  baculum  (Aurel.  Victor.  10.  2)  sabu- 
cea  furca  (Plinius  XXIX  57),  vgl.  Theophrast  (bei  Lenz  500), 
ferner  baston  peley  de  seut  (Chron.  du  Mont  S.  Michel  I  51) 
u.  v.  a.  Die  leicht  aushöhlbaren  Aste  wurden  auch  schon  früh 
zu  Pfeifen  und  Flöten  verwendet,  so  daß  dieser  so  weit  verbrei- 
tete Baum  in  seiner  Verwendung  der  des  Rohres  ungemein 
nahe  steht.  In  England  finden  wir  dialektisch  zahlreiche  Belege 
für  bur  tree  ca.  1450  bore-  bov/r-  tree  bortery  schott.  northumb. 
borral  u.  a.  (vgl.  Wright).  In  Frankreich  gibt  die  Entwicklung 
des  Wortes  sabucu  den  mittelbaren  Nachweis  für  die  Existenz  der 
Bezeichnung  buru,  in  der  eigentümlichen  Umgestaltung,  die  sa(m)- 
bucu  zu  frz.  «ewr,  sureau  piem.  sambur  (Ro.  XXVI  562)  erfuhr 
und  die  bisher  keine  rechte  Erklärung  gefunden  hat.  Eis  kann  eine 
Vermischung  beider  Namen  zu  saburu  stattgefunden  haben. 


^  Rhamnas  =  Wegdorn.  Lotos,  aus  dem  FlOten  geschnitten   werden,   ist 
eine  Rhamnusart. 


Die  Bedeutungsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(d).         21 

Bemerkt  sei  noch  zu  vibumum^  dem  nächsten  Verwandten 
des  Holunders,  die  Qlossenvariante  bei  Qoetz  IV  579,  29  viburra 
silva  minuta  vel  virgulta  und  seine  genuesische  Bezeichnung  bor- 
boneize.  Das  anscheinend  gleiche  frz.  bourbonnaise  Pechnelke 
(Lychnis  viscosa)  gehört  nicht  her.  Eher  zu  bord  =  Rand 
(also  sekundär  gebildet  vgl.  S.  60)  sind  zu  stellen :  ptg.  bordalo 
Kresse  mail.  burza  argine  erbosa  dei  campi  (Biond.)  engl, 
dialekt.  bordy  grass  am  Bande  des  Feldes  wachsend,  und  die 
Veränderungen,  die  Portulaca  erfährt:  langu.  bourdoulaigue 
(bert-)  toul.  bourdoulaigos  (Doujat)  pourpier  afrz.  bourtoulage 
(Qodefr.)  alb.  burdv/lak  (vurd-)  (Meyer  EW)  neben  span. 
vei'dolaga, 

4.  Von  den  Wortsippen,  mit  denen  bur  als  Pflanzenbe- 
zeichnung zusammenstößt,  ist  vor  allem  bmc-  zu  nennen;  das 
Ericastrüppicht  wächst  vielfach  auf  schwammigem  Boden^  steht 
also  im  ökologischer  Hinsicht  der  Binse  nicht  so  fem.  Es  ist 
undurchdringliches  stechendes  Gestrüpp,  daher  mit  spitzem 
Schilf,  mit  dornigem  Gezweige  (prunus)  zu  vergleichen.  Auch 
sonst  fehlt  es  an  Vergleichungspunkten  nicht:  wie  aus  Schilf 
werden  aus  Erica  Besen,  Bürsten,  Bienenkörbe  u.  a.  gemacht, 
es  wird  metaphorisch  von  rauhen,  finsteren  Menschen  gebraucht 
(vgl.  S.  33,  17)*  und  dient  als  Brennmaterial.  Von  den  ver- 
schiedenen Kreuzungen  und  Verwechslungen  soll  bei  letzterem 
Thema  eingehender  gesprochen  werden  (S.  75). 

Mit  dem  Stamm  bar(d)  sind  mehrere  Varianten  zu  ver- 
zeichnen: kelt.  barr  Zweig;  bardana  Klette  lebt  in  den  meisten 
romanischen  Sprachen,  aber  nicht  im  Rumänischen ;  prv.  barda- 
neto  Tragus  racemosus  (Mistr.)  ptg.  barros  Dornen  langu. 
baragno  prv.  baHisaado  Dornenhecke  prv.  bartas-blanc 
Weißdorn  (aubipine)  bartas-negre  prunelier  langu.  bartas 
touffe  de  ronces  ou  d'^pines  auch  buisson  ^pais  prv.  bartas 
buisson  öpais,  broussailles.  Die  Bildung  ist  durchsichtig:  bardu 
>  bart  +  -tw,  da  es  sich  um  schlechtes,  dorniges  Zeug  handelt.* 
Friaul.  bar  Busch  span.  bardoneraa  angeschwemmte  Inseln  aus 
Strüppicht  und  Sand  cat.  barda  bardal  Hecke,  Gestrüpp  span. 
ptg.  barde  Hecke,  Zaun,  (abgebrochene)  Gerte     span.  bardasca 


»  Vgl.  Schuchardt  «n  bnisc  Z.  IV  148,  zu  broz  Z.  VI  428. 
«  Vgl.  Schuchardt  Z.  IV  126. 


22  V.  Abhandlung:  Richter. 

grUne  Gerte^  Spießgerte  hardaguera  Korbweide  cat.  hardissa 
Gerte  zum  Verschluß  der  Fischreusen,  Aunis  (Meyer)  se  barder 
de  rire  sich  wie  eine  Gerte  biegen  bret.  bdr  Zweig  afrz.  und 
noch  in  Aunis  barre  plant  de  vigne  (God.).  Alb.  bar  Gras, 
Kraut  scheint  mir  eher  hierher  zu  gehören  als  zu  türk.  bar 
Frucht  idg.  bher  =  q>6qoqj  wozu  G.  Meyer,  EW  es  stellt: 
gerade  das  Gras  trägt  doch  keine  Früchte  und  wird  auch  nicht 
als  Feldfrucht  angesehen.  Auch  it.  brillo  soll  hier  erwähnt 
werden;  alb.  frrel  vurUßte  gibt  die  Vermittlung.  Flechia  (AG 
II  42)  stellt  die  Sippe  dar  und  erwähnt  rom.  barU  mod.  bar- 
Uda  neben  berleda  und  rom.  bdrU  Weidenhecke,  fe  d*  le  barle 
far  le  viminate,  einen  Flußdamm  mit  Weiden  schützen.  Flechia 
findet  den  Wandel  der  Betonung  unerklärlich;  in  unserem  Zu- 
sammenhang ist  er  es  weniger;  es  ist  eben  vom  Stamm  bar 
barle  vorhanden,  wie  vom  Stamm  bur-  das  dem.  burle]  so  auch 
brillo  und  brello  wie  brullo. 

5.  Es  gibt  eine  große  Anzahl  von  Ortsnamen  mit  dem 
Stamme  biLr(d) ,  von  denen  mindestens  einige  durch  die  Art 
ihrer  Bildung  als  Beweis  für  die  Existenz  von  Pflanzenbezeich- 
nungen herangezogen  werden  können,  auch  wo  ich  diese  Be- 
zeichnungen selbst  nicht  beibringen  kann.^ 

Vor  allem  kommen  natürlich  die  Namen  auf  -etum(a)  in 
Betracht:  das  sehr  häufige  Baurdonnaye,  z.  B.  im  D^p.  Mayenne 
allein:  La  Bourdonnaie,  les  Bourdonnaies y  le  Bourdonnay^ 
Eure:  Bourdonney.  Bourdonnerie  findet  sich  in  Mayenne, 
Marne;  Bourdinniere  ist  sehr  häufig,*  z.  B.  £tang  de  la  Bour- 
dinilre  (Eure  et  Loire,  1191  Burdineria)]  in  demselben  De- 
partement Bourdillüre,  Bourdonne\  J^tang  de  Bourdon  (Yonne 
1509);  Bourdigal  (Eure  et  Loire)  Bourdenei  <  acum,*  Burdi- 

^  Daß  eine  Arbeit  wie  die  Yorliegende  immer  nur  Bruchstücke  geben 
kann,  weiß  jeder,  der  sich  einmal  mit  dergleichen  beschäftigt.  Schließlich 
hängt  doch  die  VOlligkeit  der  Sammlungen  zum  großen  Teil  yom  gluck- 
lichen äußerlichen  Zufall  ab:  ob  man  in  der  Lage  ist,  sich  das  richtige 
Material  su  verschaffen.  Man  gibt,  was  man  errafft  hat,  nicht  was  man 
selbst  für  ein  abgerundetes  Ganze  hält,  und  setzt  stillschweigend  voraus, 
daß  jeder  glücklichere  Finder  aus  dem  doch  unerschöpflichen  Schatz 
aller  Mundarten  beitragen  werde,  was  ihm  selbst  zu  Gebote  steht. 

'  Über  Bildungen  von  -acus  mit  Pflanzennamen  vgl.  Skok,  Die  mit  den 
Suffixen  -acum  ....  gebildeten  südfranzOsischen  Ortsnamen  (Beihefte 
Gröber  2),  S.  222. 


Die  Bedentungsg^eschichte  der  romanischen  Wortsippe  burfd).         23 

natium  (bei  Holder) ;  Bourdiire  ( Vienne),  Bourelerie,  Bourelilre 
(Eure  et  Loire  und  Vienne),  Borliire  (Bourrelere  1486),  Bour- 
lihre,  Borie,  La  Boure  (Gegend  in  Meuse),  Bouresse  (Vienne  904 
Boerecia),  La  Bourrisse  (Tarn  et  Gar.),  Boresse  (Drome).  Mit 
engl,  boral-tree  (vgl.  S.  20)  wird  zasammenzuhalten  sein :  Borel, 
Borelles  (1413  ad  Boroletum,  Dröme),  Boraire  (Calvados),  Bourel 
(B.-Alpes)  Bourre  (Anhöhe,  Dordogne)  Büros  (Basses- Alpes, 
mit  fünf  keltischen  Tumuli,  vgl.  Dict.  Arch.  de  la  Gaule).  Span. 
Burtina]  Alp  Bordala  bei  Rovereto     Bordiana  im  Val  di  Sole. 

Wälder:  Bou^rdi  (H.-Alpes)  Bordeus  (Meuse)  Haut- 
hourdin  (Döp.  du  Nord);  Anhöhen:  Le  Botbrdy,  Les  Bourdy 
(Niivre)  Bourdonnas  (Dröme)  Bourdon  (Calvados);  bei  letz- 
terem wäre  es  formell  möglich,  daß  der  zweite  Teil  dunum  = 
Hügel  enthält:  Burodunum  (vgl.  Mejer-Lübke,  Betonung  im 
Gallischen  S.  26,  z.  B.  Eburodunum  >  Yverdon  S.  28,  Mello- 
dunum  >  Meudon  S.  27).  Je  nach  der  Situation  könnte 
Bourdon  auch  Burdomagus  wiedergeben  (vgl.  bei  Meyer- 
Ltibke  40 :  Argentomagus  >  Argenton,  Blatoraagus  >  Bleon). 
Im  Mailändischen  ist  überliefert  Bardomagus  (CIL  V,  5872), 
im  Thesaurus  zu  hardus  Sänger  gestellt.  Dies  ist  aber  nicht 
sehr  überzeugend ;  oder  soll  man  an  eine  Sängerversammlung, 
eine  Eisteddfod,  denken?! 

Orte,  die  ohne  Suffix  nur  mit  dem  Pflanzennamen  be- 
zeichnet werden  (vgl.  La  Bourdaine  und  Les  Bourdaines  [Ma- 
yen ne]  Les  Bourdaines  [Calvados];  Calamu  [Prov.  di  Catanzaro] 
S.  20  Calamo  S.  35  Ciperi  S.  33  bei  RoUa,  Top.  Calabr.  1895): 
Les  Bourres  (B.-Alpes)  Les  Bourdons  (Marne  et  Nifevre)  Bort 
(Corrfeze)  Les  Bourdoux  (Dordogne)  Les  Burdins,  Burdis  sur 
Allex  1687  (Dröme).  Bure  bei  Namur  und  im  Bemer  Jura,  letz- 
teres mit  keltischen  Altertümern  (vgl.  Dict.  Arch.  de  la  Gaule); 
Bour  bei  Simmern  (die  mit  -hwg  zusammengesetzten  Namen  be- 
halten stets  -g).  Selbstverständlich  sind  alle  Namen  auszu-  . 
scheiden,  die  möglicherweise  auf  horde  (howrde)  Hütte  oder  auf 
den  Personennamen  Burrus  (Burus,  Burrius,  vgl.  Skok  158) 
zurückgehen  können,  wie  Boury  (Oise)  oder  Bourray  (Sarthe), 
vgl.  auch  Buri-acus  bei  Holder,  Bourbourg-Ville  (D^p.  du  Nord) 
bei  St.  Omer,  nach  Klöpper  <  Broburgus  usw. 

6.  Wenn  die  Rohr-  (Weiden-,  Holunder-)  Pflanzung  zur 
Bezeichnung   einer   Örtlichkeit   dient,    so   ist   über    diesen   so 


24  y.  Abhandlang:  Richter. 

häufigen  Vorgang  nichts  weiter  zu  sagen.  Es  gibt  aber  noch 
eine  andere  eigentümliche  Entwicklung,  die  durch  die  Natur 
der  Schilfpflanzen  bedingt  ist;  da  sie  im  Wasser,  am  Ufersaum 
wachsen,  oft  ganze  Strecken  zwischen  dem  eigentlichen  (fahr- 
baren) Wasser  und  dem  (gangbaren)  Lande  bilden,  so  ent- 
wickelt sich  aus  der  Bezeichnung  ,Köhricht'  die  Bedeutung 
Sumpf,  stehendes  Wasser;  das  Schilf  wächst  (oder  wird 
gepflanzt,  vgl.  S.  5)  am  Ufer,  in  dem  Terrain,  das  beim  Steigen 
der  Flüsse  vor  allem  gefährdet  ist,  im  ,Uberschwemmungs- 
gebiet'.  Wir  haben  unter  *buria  das  Röhricht  in  dieser 
ausgedehnten  Bedeutung  zu  verstehen.  Die  Bildung  -ta  für 
KoUektivpflanzung  hat  Thomas  Ro.  XXV  387  (robeHa  salicia, 
grania  fraxinia)  nachgewiesen.  Übrigens  würde  in  unserem 
Falle  eine  ripa  burea  auch  genügen;  bei  Wegfall  des  Sub- 
stantivs entwickelt  sich  httrea  wie  montanea  u.  a.  Schwieriger 
ist  es,  die  Parallelform  bura  zu  erklären^  die  in  gleicher  Be- 
deutung in  mehreren  Qegenden  vorkommt. 

Aus  ,Röhricht'  kommen  folgende  Bedeutungen: 

Mit  dem  Übergangsbegriff  ^Überschwemmungsgebiet',  Ort, 
wo  das  Wasser  austritt,  das  ausgetretene  Wasser  selbst:  Über- 
schwemmung, Austreten  der  Flüsse:  piem.  büra, 

Erdwall  zum  AufPangen  des  Wassers :  it.  borro  mlat. 
(DC)  borra  cavus  dumetis  plenus  übt  stagnat  aqua  und  por- 
tabant  terram  ad  implendum  borram^  also  Orube;  berg.  böra 
Zisterne,  Wasserbehälter  frz.  bure  puits  profond  dans  une 
mine  (von  Littr^  zu  burir  gestellt,  vgl.  unten  S.  70)  berg. 
sb^a  afrz.  bure,  buire  Schleuse  des  Grabens  (God.)  boire 
(östl.  buire)  fosse  faisant  communiquer  une  chantepleure  avec 
une  rivi^re.  Diese  Bedeutung  berührt  sich  mit  der  anderen 
, Abzugskanal,  Mühlengerinne',  worüber  unten  S.  69,  6. 

Sumpf:  ptg.  borragal  sp.  burino  Regenpfeifer  (ein  Sumpf* 
vogel)  ist  hier  einzureihen-,  Loire  buiro  großer  Tümpel  piem. 
buria  trübe  Strömung,  Schlamm,  Koth.  Aus  diesem  Zu- 
sammenhang heraus  kann  man  auch  afrz.  bouretier  ver- 
stehen, das  Godefroy  unerklärt  läßt:  metez  vous  tost  au  boure- 
tier^  Ailleurs  querez  autre  moustier  (Gautier  de  Coincy  p.  218). 
Es  gehört  zum  langu.  boureta  (=  bareta,  goureta  S.  95  A.) 
Teig  zu  stark  befeuchten,  so  daß  er  flüssig  wird.  Die  Über- 
tragung   vom    flüssigen   Erdreich,    ,Kot',    auf   den    Teig    ist 


Die  BedeutnngBgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  burfd),         2o 

zwar  derb,  aber  naheliegend.  Da  in  der  zitierten  Stelle  der 
heftige  Regen  geschildert  wird,  vor  dem  die  geistlichen  Herren 
ihren  Reliqnienschrein  schützen  wollen,  paßt  die  saftige  Ant- 
wort des  ungastlichen  Pfaffen  sehr  wohl:  geht  ihr  nur  weiter 
in  den  Schmutz  hinaus  (=  stampft  im  Kot).  Die  Varia 
Lectio  botoier  ,zieht  euch  die  Stiefel  an'  ist  sehr  burlesk,  vor 
allem  paßt  sie  aber  nicht  in  die  Situation,  denn  die  Wanderer 
stehen  ja  auf  der  Straße  und  haben  jedesfalls  ihre  Stiefel  an. 
Vgl.  noch  frz.  bourrier  ordure,  das  aber  eher  zu  S.  37,  25  gehört. 

Während  bei  mess.  (Ro.  V)  brua  boue  piem.  broaccion 
Schmutzfink  u.  ä.  St.  brod-  yorliegt,  geht  saint.  brouage  prv. 
broa  etc.  auf  gall.  brogae  zurück;  es  verlaufen  die  Grenzen 
mehrerer  Wortsippen,  wie  ja  auch  die  Bedeutungen  Sumpf  und 
(feuchter)  Weideplatz  nahe  beieinander  liegen:^  welsh  bun^a 
Weideland;  ptg.  bamburral  sumpfiges  Weideland  gehört  auch 
her;  von  bambus  kommt  es  nicht,  da  das  Bambusrohr  bambü(z) 
das  Bambusgehölz  bambual  heißt. 

Varianten  mit  dem  Stamme  bar:  ven.  barena  Sumpf  afz. 
bar  (Du  M^ril)  schmutziges  Wasser;  ptg.  barro  Lehm,  Kot  it. 
sp.  barro  Ton,  prv.  bari  (Levy)  Lehm,  Kot,  bar^  bard  (Sauvage) 
fange,  limon,  bardis  (Mistr.)  g&chis  fangas  bardous  boueux; 
gen.  bemi880  (Gas.)  fanghilia  ,Schmutz  von  feinem  Regen  auf 
dem  Lande'  (wie  vend.  bren  bran)  zeigt  Vermischung  mit  dem 
Stamm  bren-  Kot;  piem.  berla  Kot  von  kleinen  Tieren  etc.  kreuzt 
sich  mit  perla  (vgl.  Nigra,  AG  XIV  294);  hiedurch  erklärt  sich 
dann  das  anlautende  b-  dieser  Wörter.  Ein  anderer  sfrz.  Aus- 
druck für  Schmutz  brac  (Sauv.)  ist  wohl  mit  Baist  Z.  XXVIII 
106  zu  ndd.  bi*ak  (Mischung  von  Salz-  und  Süßwasser,  Deich- 
bruch, auch  Ausschuß)  zu  stellen.  Das  davon  abgeleitete  bra- 
cana  streifen  geht  wie  die  entsprechenden  Bildungen  mit  bur- 
bar(d)'  von  der  Vorstellung:  dunkle  Linien  ziehen  aus,  zeigt 
also  die  umgekehrte  Entwicklung  wie  bai^er  barioler,  die  vom 
Begriff  des  Balkens  (Streifens)  zu  ,dunkel'  kommen,  vgl.  S.  11. 

Diese  mit  bv/r  gleichbedeutende  Sippe  bar  für  Schmutz 
stützt  wieder  die  Verwendung  von  bar(d)  in  der  Bedeutung 
grau,  dunkel. 

^  Es  ist  nicht  uninteressant  zu  sehen,  daß  auch  das  deatsche  *fnarisk 
die  gleiche  Bedeutungsentwicklung  durchgemacht  hat:  ags.  m^rsc  nutz- 
barer Wasser boden,  engl,  marth  Sumpf    mndl.  maersche  Weideland. 


26  V.Abhandlung:  Richter. 

Allgemeine  Bedeutung  Ufer:  cat.  bora  weish  bior  em- 
bankmenty  entrenchment  und  bwrch  Wall;  embankment;  von  da 
übertragen  Rand,  ^Saurn'  des  Kleides:  cat.  bora. 

Diese  Bedeutung  ;Ufer'  wird  dann  wieder  spezialisiert  zu 
,Ort  wo  gewaschen  wird'.  (Man  erinnere  sich  der  in  all 
diesen  Ländern  herrschenden  Sitte ,  im  fließenden  Wasser  zu 
waschen.)  Spätlat.  turia,  bura  (DC)  Waschplatz;  die  eben- 
falls bei  DC  zitierten :  6  buri  cum  28  caricatis  und  ad  buriam 
7  [caricati],  (vgl.  Baist,  Ro.  Forschgn.  XIX  S.  634)  können  die 
Bedeutung  ^Wäscherei'  nicht  haben,  wegen  der  großen  Zahl  der 
dabei  Bediensteten.  Dies  hieße  doch  wohl  vom  Reinlichkeits- 
bedürfnis der  mittelalterlichen  Mönche  allzuübertriebene  Vor- 
stellungen hegen.  Sie  dürften  die  Bedeutung  ^Meierei'  gehabt 
haben,  vgl.  S.  64,  13.  Afz.  bure  buanderie,  buresse  lessiveuse  stellt 
wieder  Zusammenfall  zweier  Sippen  dar,  denn  buresse  <  bueresse 
(vgl.  Thomas  Mal.  136 — 137,  salburosse  <  seile  bueresce)  geht 
auf  bucare  zurück,  aber  bure  kann  aus  keinem  Stadium  von 
bucare  hergeleitet  werden.   Nun  scheinen  beide  unzertrennlich. 

Vom  Stamme  bar:  berg.  barigno  luogo  dove  h  acqua 
corsia  nel  quäl  vanno  le  donne  a  lavare  il  bucato ;  aret.  baregno 
lavatojo  sen.  baregno  Bad.  Nach  Caix  (Studij  70)  sind  diese 
Formen  zu  balineum  zu  stellen;  die  Einmischung  unseres 
Stammes  erklärt  den  Wandel  von  l  >  r. 

Hierher  gehört  wohl  auch:  descendit  ad  aquam  de  Re- 
munes  et  ad  illa  baur  de  Munes  (Cart.  Roussillon,  ca.  900,  vgl. 
Baist,  Rom.  Forschgn.  XIX.  634),  wo  baur  in  bura  zu  ändern 
sein  wird. 


Erste  Hauptgruppe:  Die  Rohrpflanze. 

A.  Das  FruclitbüsclieL 

§  4«  I.  Wir  kommen  nun  zu  der  ersten  Hauptgruppe  der 
Ableitungen,  die  von  der  Pflanzenbezeichnung  als  Natur- 
produkt ausgehen,  und  zwar  zu  den  Ausdrücken,  die  auf 
das  Fruchtbüschel  des  Schilfs  zurückzuführen  sind.  Wir 
halten  uns  gegenwärtig,  daß  es  eine  glänzendweiße,  oft  gelb- 
lichweiße Quaste  ist,  bald    weich,   glatt  und  fein,   bald  mehr 


Die  Bedeutungsgeschichte  der  romanisch en  Wortsippe  hur(dj.         21 

wollig,  struppig  und  borstig.  Es  wird  als  Stopfmaterlal  ver- 
wendet (vgl.  S.  5  und  15  ff.)  und  naturgemäß  dient  eine  und  die- 
selbe Bezeichnung  für  Pflanze  und  Rohmaterial:  btirra  Stopf- 
material ^  ist  ein  so  verbreitetes  Wort,  daß  es  nicht  nötig  ist, 
Belege  dafür  zu  bringen.  Eis  entwickelt  zahllose  Ableitungen, 
wie  frz.  botLrrer,  bowrrelier,  hourrelet,  verd.-chal.  bourot  kleines 
Kissen,  sp.  burujoriy  reburujon  Bündel  fest  geschnürter  Wolle, 
Kopf  kränz  zum  Tragen  der  Last^  it.  burello,  siz.-alb.  before 
(Meyer  EW.)  Saumsattel  it.  burattino  die  aasgestopfte  Puppe, 
Marionette  berg.  boracinella  <;  b^a(bora)tin  -}-  pulcinella 
langu.  bourrelets  Wulst  aus  Stoff  oder  Leinen,  um  die  Röcke 
zu  halten  etc.  etc. 

2.  Es  ist  das  Gestopfte,  also  der  Wulst  und  dann  auch 
in  übertragener  Bedeutung  wie  span.  burulete  Helmwulst  im 
Wappen  burel  Knebel  verd.-chal.  borlot  =  frz.  bourrelet  de 
la  porte^  auch  die  rundliche  Schwellung,  z.  B.  der  Rand 
einer  Wunde  (vgl.  S.  42),  Wulst  am  Baum;  bret.  bov/raa  (bour- 
laSy  bourlais)  Cartilago  (Henri)  <  frz.  bourras  ,en  tant  que 
bourre  enserräe  dans  les  interstices  des  os';  eine  ähnliche  Vor- 
steUung  liegt  dem  it.  non  aver  borra,  sborrato  zugrunde:  ,ohne 
Mark',  prägnant:  schlapp  sein,  wie  ein  ,ausgelaufenes'  Kissen, 
ein  Kissen  ohne  Füllung. 

Spezialisierungen:  z.  B.  piem.  bori  =  frz.  bourrer  die 
Feuerbüchse  laden  (stopfen)  etc.  etc. 

3.  Eine  andere  Art  der  Begriffsübertragung  ist  die  von 
Vollstopfen  im  Sinne  von  voUpacken  und  von  da  auf  die 
Gegenstände,  die  vollgepackt  werden  sollen:  Belsesack^  Reise- 
tasche und  bald  spezialisiert:  Futtersack  u.  dgl.;  sard.  (u.  a. 
spr.)  btirraccia  Reisesack  prv.  bov/rnal  Futtersack  könnte  auch 
S.  70  untergebracht  werden. 

4.  Von  der  Tasche  für  Mundvorrat  kommt  man  zur  Reise- 
flasehe :  ,Reisezehrung'  im  allgemeinen;  dabei  ist  zu  bemerken, 
daß  die  Reiseflasche  meist  mit  Stroh(Binsen)  umflochten  ist  oder 
aus  einem  haarigen  Schlauche  bestand,'  so  daß  mehrere  Vor- 

^  Eine  gute  Parallele  zu  diesen  Begriffsübergüngen  sehen  wir  in  it.  capi- 
tone  (Großkopf  >)  Seidenflocke,  grobe  Flockseide  >  daraus  gefertigter 
Gegenstand:  Stoff,  Polster  etc.;  vgl  Bemitt,  Lat.  Caput  und  Capuro, 
Kiel  1906,  S.  61. 

*  Vgl.  ffkr  die  ganse  Gruppe  unser  Felleisen. 


28  V.Abhandlung:  Richter. 

Btellungsreihen  zasammenfallen ,  langa.  bourraquin  sorte  de 
flaccon  n.  v.  a.  it.  borraccia  a.  ä.  in  anderen  Sprachen  mit 
Stroh  umflochtene  Reiseflasche.  Das  ram.  burduf  mag  hier 
erwähnt  werden;  es  bedeutet  eigentlich  die  ganze  Haut  eines 
TiereS;  in  die  etwas  gefüllt  wird,  meistens  Wein.  Ist  sie  nnn 
voll;  so  gibt  sie  eine  nnge&hre  Vorstellung  des  Tieres,  von 
dem  sie  genommen.  Übertragen:  SatteltaschC;  also  wieder  mit 
Essen  angestopftes  Behältnis. 

5.  Eine  andere  Übertragung  ist  ptg.  bumeira  (sc  uva) 
saftige  Traube,  aus  der  Vorstellung  ,voll^ 

6.  Wie  man  in  den  Sack  stopft,  so  stopft  man  (,packt 
ein')  auch  in  den  Magen.  Daher  die  weitverbreitete  Über- 
tragung auf  viel  essen,  fressen:  frz.  bourrer^  Meuse  s'bourrer 
fressen;  in  Saintonge  ist  bourras  (Boucherie,  RLR  III  68, 
Ro  I  393)  Wolf,  aus  Vielfraß. 

7.  Von  da  auf  viel  trinken  it.  abborracciarai  fressen, 
saufen  piem.  bort  tränken  (das  Vieh)  broacü  viel  trinken 
it.  borraccion  sp.  borracho  etc.  Trunkenbold  acat.  borratxo  be- 
trunken. Von  dem  ist  nur  ein  Schritt  zum  verkommenen  Kerl, 
Hungerleider:  piem.  baracio,  so  daß  also  der  Vielfraß  und 
der  Hungerleider  als  Endpunkte  der  zwei  Reihen  einander 
gegenüberliegen. 

n.  Alle  anderen  Ableitungen  aus  ,PflanzenbüscheP  ergeben 
sich  aus  der  Inbetrachtziehung  des  Materials. 

8.  Die  einzelne  Schilffirucht  sieht  einer  Woll-  (Seiden-) 
Flocke  ähnlich  und  daher  erfolgt  die  Namensübertragung  auf 
letztere;  um  so  mehr,  als  ja  auch  Wolle,  besonders  der  WoU- 
abfall,  zum  Stopfen  verwendet  wird:  ptg.  borra  de  seda  Flock- 
seide de  lä  Flockwolle  cat.  borra  u.  ä.  i.  a.  Spr.,  Stopf-; 
Scherwolle  toul.  bouriU  bourgeons  de  laine  et  de  soie, 
langu.  (Sauv.)  bourilious  woUig,*    lyon.  borliou    poit.  bourglons 


^  Zu  adj.  benii  berriija  (Aosta)  ,mit  Wolle  yersehen*  bemerkt  Nigra  AG 
XIV  357,  es  wäre  der  Übergang  von  Substantiv  zu  Adjektiv  za  kon- 
statieren; in  Val  Soana  haben  wir  ja  auch  berüa  das  Schaf.  Vom  mor- 
phologischen Standpunkte  ist  dies  wohl  nicht  möglich.  Berrü  repräsentiert 
doch  offenbar  ^berrutut  und  wenn  ber^  die  Bezeichnung  für  Schaf  etc. 
ist,  so  bedeutete  dann  berrutus  ,mit  Schafen  ver8ehen\  Dio  Entwicklang 
ist  aber  vielleicht  so  zu  denken:   neben  bunm  =  Bezeichnung  für  ver> 


Die  Bedeutungsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  burfd).         29 

(=  r)  Wollflocke,  die  sich  vor  dem  Scheren  ablöst  (Horning, 
Z.  XXVII  143)  mess.  (Ro  V)  burach  bouchon  de  laine,  gen. 
büra  Haar  zum  Stopfen. 

Weiter  ist  cat.  borrallb  de  llana  Vlies;  9.  Tiere  mit  tIcI 
Wolle  werden  daher  benannt :  Vienne  bourrailloiLX  bourayoux 
langhaariger  Maulesel  span.  burdo  burdalla  Schaf  ptg.  bor- 
daleiro  Hammel  mit  krauser  Wolle.  Hier  ist  auch  an  Ver- 
mischung mit  dem  burd-Staxam  zu  denken  (vgl.  oben  S.  10  ff.) 

10.  Von  der  Wolle  (dem  Rohmaterial)  wird  das  Erzeugte 
benannt,  daher  zahlreiche  Ableitungen  zur  Bezeichnung  von 
Stoff  und  in  abermaliger  Übertragung: 

11.  Das  aus  dem  Stoffe  Gefertigte,  die  verschiedensten  Elel- 
dnngsstfieke.  Da  ist  vor  allem  burra  der  Mantel  zu  nennen. 
Im  Thes. :  burrus  i.  q.  lana  (?  sunt  qui  vestimentum  censeant  quod 
si  verum  conferendum  esse  videtur  cum  birrus  birricus),  Bir- 
rica  vestis  ex  lana  caprarum  valde  delicata  (Goetz  V  347,  41)  a 
birrus  aut  a  burra  derivatum  esse  videtur.  Birrum  grossior 
cappa  (ebd.  271,  52).  Byrro  Gallico  wird  im  Thes.  als  brevis 
(zu  ir.  berr)  gedeutet,  die  Schreibung  byrrus  als  Verwechslung 
mit  burrus  rot.  Aber  die  Stelle  Santonico  cucullo  de  byrro 
Gallico  des  Schol.  zu  luv.,  auf  die  die  Erklärung  sich  bezieht, 
scheint  doch  nicht  zuzulassen,  daß  man  in  byrrus  ein  Gewand- 
stück  sieht,  sondern  vielmehr  einen  Stoff.  Bei  DC  findet  sich 
noch:  Birrus  (Papias)  vestis,  amphiballus  villosus. 

Da  wir  in  der  ältesten  Belegstelle  (Anth.  Lat.  Nr.  385)  von 
der  horrida  burra  hören,  die  zur  nobilis  purpura  in  Gegensatz 
gestellt  ist;  so  handelt  es  sich  offenbar  um  einen  groben  Loden- 
mantel ähnlich  der  Filzkapuze,  dem  bardocucullus ,  bardaicas 
cuculluSy  der  mit  dem  bardaicus  calceus  aus  Filz  oder  Flaus 
gefertigte  Kleidungsstücke  vorstellt  (vgl.  Georges).  Wir  können 
dabei  an  die  grobwollige  Fußbekleidung  der  Albanesen  denken, 
um  80  mehr  als  vielleicht  unter  bardaicus  illyrisch  zu  verstehen 


Bchiedene  Tiere  steht  berr.  Von  burra  Wolle  kann  sich  zu  burru  ein 
burrtUus  ,mit  Wolle  versehen'  bilden  und  dieses  ein  bernUut  heryormfen. 
Also  I   burru       =  berr 

T  burrutus  ->  berrutus. 
Dieses  burrutus   liegt  uns  wohl  vor  in  frz.  tout  bourru  ,ganz  jung*  von 
Tieren,  da  doch  junge  Tiere  meist  stark  wolligen  Pelz  haben;  vgl.  auch 
Flaum  S.  31,  13. 


30  y .  Abhandlung :  Richter. 

ist.  Die  burra  scheint  ähnlieh  wie  der  cucullus  gewesen  za 
sein:  ein  Überwurf  mit  rundem  Loch,  um  den  Kopf  durch- 
zustecken, vgl.  oben  ^amphiballus^  Die  im  Kopenhagener 
Nationalmuseum  befindlichen  Kleiderfunde  aus  Eichensärgen 
des  Bronzealters  geben  eine  vollkommene  Vorstellung  der  Bar- 
barentracht. Sie  sind  aus  schwarzbrauner  Wolle  gewebt,  dick 
und  grob,  und  zwar  ist  nicht  nur  der  Mantel  aus  einem  (ovalen) 
Stück  geschnitten,  sondern  auch  das  Untergewand,  das  mit 
Riemen  über  den  Schultern  befestigt  wurde,  bis  an  die  Knie 
reichte  und  mit  einem  Gürtel  zusammengehalten  war.  Die  an- 
gestellten Untersuchungen  ergaben,  daß  die  Wolle  von  braunen 
und  schwarzen  Schafen  herrührte;  ein  Frauengtlrtel  allein  zeigt 
spuren  von  Färbung.  Ein  Mantel  und  eine  Mütze  haben  an 
der  Außenseite  ein  krimmerartiges  Aussehen,  so  daß  sie  an 
Tierfelle  erinnern.^  Der  Mantel  hing  lose  um  die  Schultern. 
Eine  Kapuze  hatte  er  nicht.  Wenn  diese  Gewandstücke  nun 
auch  tief  in  die  vorchristliche  Zeit  (4.  Jahrh.  v.  Chr.)  zurück- 
datiert werden,  sehen  sie  dennoch  so  ,modern'  aus  (besonders 
die  Frauentracht  hat  sich  bis  auf  den  heutigen  Tag  nicht 
wesentlich  verändert),  daß  man  wohl  nicht  allzu  weit  fehlt, 
wenn  man  diese  Tracht  mit  der  in  Frage  kommenden  zu- 
sammenhält. 

Die  burra  hat  zahlreiche  Nachfahren;  in  den  meisten 
romanischen  Sprachen  ist,  wie  offenbar  im  Spätlateinischen, 
Material  und  Kleidungsstück  gleich  benannt  worden,  z.  B. :  afrz. 
burel  (bure,  bourde,  brouelle)  Stoff,  Rock  (der  Frau),  Jacke 
(des  Mannes),  Schürze  etc.  langu.  burel  grober  Stoff  aus  der 
Wolle  von  schwarzen  Schafen,  worin  sich  Rauchfangkehrer  und 
Geistliche  kleiden.  Fürs  Französische  ergibt  sich  aus  der  bure 
=  Kutte  die  Bezeichnung  buron  Mönch  =  der  Kuttenträger 
(M.-L.)  alb.  broütsoe  schwarzflockiger  Mantel  ohne  Ärmel.  Ptg. 
vestir  burel,  cobrir-se  de  burü  Trauer  tragen.  Es  ist  daher 
Einwirkung  von  bur-  dunkelfarbig  möglich.  Ptg.  bura  Woll- 
zeug burata  Schleier  langu.  burato  Wollstoff  etc.  etc.  Es 
wäre   ganz   überflüssig,    die  zahllosen  Varianten  zu    sammeln. 


^  Der  Führer  durch  die  Dänische  Sammlung,  Nationalmuseum,  Kopen- 
hagen, gibt  eine  deutsche  Übersetzung  der  in  der  unvergleichlichen 
Sammlung  angebrachten  Etiketten. 


Die  Bedeatungsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(d).         31 

Von  den  ebenfalls  häufigen  weiteren  Ableitungen  sei  nur  an  frz. 
hureau  erinnert. 

Es  ist  nicht  zu  verwundern ^  daß  mit  der  Zeit  nicht  nur 
grobe,  sondern  auch  feine  Gewebe  mit  dem  Namen  bezeichnet 
wurden  und  Kreuzungen  mit  dem  schon  oben  erwähnten  birrus 
(S.  14)  stattfanden.  Eine  solche  Kreuzung  stellt  das  prv.  her- 
ruso  =  vareuse  (kurze  wollene  Matrosenbluse)  vor. 

Mit  Stamm  bar  ist  z.  B.  piem.  baraval]  ptg.  barramaque 
(Const.)  altes  Gewebe  flLr  bischöfliche  Festgewänder  u.  ä.  in 
anderen  Sprachen :  baracan  (bouracan)  sind  wohl  auf  arabischen 
Elinfluß  zurückzuführen. 

12.  Unmittelbar  an  die  Seidenquaste  des  Schilfs  knüpft 
die  Bezeichnung  sp.  ptg.  borla  seidene  Quaste,  Puff,  Knopf 
und  daher  mit  Quaste  versehene  Mütze;  sp.  borlilla  borilla 
borita  auch  schlechtweg  borla —  pars  pro  toto.  Ptg.  ist  borla 
speziell  der  Doktorhat  und  schließlich  die  Doktorwfirde: 
aqtucer  a  borla, 

III.  13.  Im  allgemeinen  ist  die  Schilf-  (Woll-,  Seiden-) 
Flocke  weich,  flaamlg,  daher  wird  der  Flaum  danach  be- 
nannt: cat.  borrieeol  Flaum  von  Vögeln,  flaumige  Schale  an 
Früchten  frz.  bourre  Flaum  auf  Blumen  it.  bordone  Flaum 
(Bart,  erste  Federn)  vgl.  ptg.  borrefo  junge  Taube  (S.  12,  21), 
frz.  bourru  S.  28  Anm.     Ferner  cat.  borräs  Werg. 

IV.  14.  Mitunter  aber  ist  sie  zerrauft,  struppig.  Hier  ist 
uns  reburras  (bei  Aug.)  überliefert:  hispidus  i.  e.  multum 
pilosus  (Isid.).  Reburrium  die  hohe  Stirn  und  von  daher  der 
Bedeutungsübergang  zu  calvus^  den  wir  auch  in  den  Glossen 
lesen;  G.  II  591.  23  rebulus  recalvus  renudatus:  Reburrus  heißt 
dydaiXlog^  mit  aus  der  Stirn  gekämmtem  Haar,  also  nach  rück- 
wärts gesträubt  (ref),  wodurch  die  Stirn  hoch  erscheint  und 
der  Eindruck  der  Kahlheit  hervorgerufen  wird.  Burg,  rebor  = 
rebouTBy  widerhaarig,  borstig  (Littrd).  Rebours  leitet  D.H.  von 
*rebur8U8  ab,  aber  ich  konnte  von  dieser  Nebenform  gar  keine 
Spur  finden;  ä  rebours  ist  wohl  Devcrbale  von  rebourser  = 
rebrousser'^  da  auch  dt.  Borste  (Bürste)  in  Betracht  kommt,  so 
treffen  hier  zwei  Stämme  zusammen. 


*  G.  II  169.  22  reburrus  avoc^oXavio; ,    III  180.  27  avayoXo«,   III  13.  ö5  «v4- 
Opi(,  III  330.  48  avflt^oXaxpo^  etc. 


32  V.  Abhandlung:  Richter. 

Frz.  ebouriffd  und  das  ausgestorbene  Verb  ebourrifer 
prv.  esbourrifa  (adj.).  Die  Entwicklung  des  Wortes  hat  man 
sich  wohl  so  zu  denken,  daß  von  ^burrivtis  ein  *burrif  ge- 
bildet wurde  und  von  diesem  das  Verb  [esj^bourrifar,  Ganz 
dieselbe  Entwicklung  werden  wir  S.  78  u.  a.  O.  finden  vom 
Stamm  burd-:  *burdivu8  (bourdifai  und  bourdifaille) .  Das 
französische  Wort  ist  nicht  vor  dem  17.  Jahrhundert,  und  zwar 
aus  dem  Provenzalischen  übernommen  (vgl.  D.-H.),  frkit.  borfolu 
(Macaire  1275;  Mussafia  bemerkt  dazu  ,wohl  zerrauft',  ohne 
die  Herkunft  bestimmen  zu  können)  scheint  hierher  zu  gehören. 
Es  steht  in  -u  Assonanz :  veu^  venu,  vertu  etc.  Die  Endung  ent- 
spricht also :  'Utu8.  Vielleicht  ist  eine  Einmischung  von  fol- 
anzunehmcn:  zerzaust  wie  ein  Narr  aussehend,  um  so  mehr 
als  die  Stelle  im  ganzen  so  lautet:  La  teste  oit  grose,  le  gavi 
borfolu  ]  Si  Stranges  hon  no  fo  unches  veu.  Vgl.  unten  den 
Begriffsübergang  von  zerrauft  zu  absonderlich. 

Welsh  byrfwch  rauh,  haarig;  cat.  esborronarse  Haare  zu 
Berge  stehen  (=  sich  zerraufen  >  sträuben)  it.  venire  i  bor- 
doni  kann  hierher  gehören.  Vgl.  dazu  S.  31,  13  bordoni 
Flaumfedern,  also  die  Federn  sträuben  aus  Angst.  Frz.  bour- 
don  (La  Curne)  der  Bärtige,  und  vielleicht  daher:  der  Greis, 
vgl.  auch  S.  105 ;  rät.  burius  struppig,  finster  (Gröber  ALL  I) 
sard.  boi^osu  knotig,  also  zerrauft  vom  Garn,  com.  baruf 
Büschel  Haar. 

15.  Unmittelbar  auf  die  dornige  Pflanze  gehen  zurück 
ptg.  barros  Stoppeln  im  Gesicht  «  Dornen) ;  afrz.  borde  Grete 
(zu  afrz.  Beauce  bourde  =  bäton  d'äpines)  z.  B.  an  der  Scholle, 
der  Seezunge.  Über  die  Kreuzung  mit  bord  Rand  vgl.  unten 
S.  60.  Hierzu  einige  Namen  von  Flsehen,  die  ebenfalls 
stachlige  Randgreten  haben:  gall.  (Pinol)  buraz  Zahnbrasse, 
engl.  dial.  borrbut  (Wright)  engl,  burfish  Igelfisch  (Muret); 
cat.  borrugat  (==  sp.  sombra)  ist  zweifelhaft,  es  kann  die  dunkle 
Farbe  ausdrücken  (vgl.  S.  11,  10).  Frz.  bars  (Sachs)  bar 
(Roll.  Faune  pop.  III  182)  =  dt.  Barsch.  Barsch  ist  mit  dem 
keltischen  barr-  urverwandt  und  so  könnten  die  frz.  bar  und 
bars,  jenes  aufs  Keltische,  dieses  aufs  Germanische  zurückgehen. 
Da  aber  (nach  Meyer-Lübkes  Argumentierung)  in  Italien  der 
Barsch  pesce  persico  heißt  und  auch  sonst  der  Beweis  nicht 
erbracht  ist,  daß  die  Fischbezeichnung  im  Keltischen  bestanden 


Die  Bedeatungsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  burfd).         33 

habe,  ist  die  Ableitung  beider  Formen  ans  der  deutschen  vor- 
zuziehen und  bar  als  lediglich  graphische  Variante  zu  erklären. 

16.  Starrend  von  Gestrüpp  oder  Felszacken  ist  auch 
der  burrone  steiler  Abhang;  it.  burato^  borro  imol.  borr. 
Vom  Stamm  bar:  das  afrz.  bars  (God.)  quartier  de  roc  kann 
direkt  auf  das  kelt.  barr  spitzig  zurückgehen.  Daß  it.  burrone 
sp.  buron  nicht  regelmäßig  aus  ßö&Qog  herzuleiten  sind,  braucht 
nicht  bewiesen  zu  werden.  In  Anbetracht  dessen  aber,  daß 
sie  ^Schlucht  Graben^  bedeuten,  ist  Einwirkung  von  rauschen 
(S.  110)  andererseits  Sumpf  (S.  24)  möglich. 

17.  Von  struppig  in  der  äußeren  Erscheinung  kommt 
man  zur  Anschauung  des  finsteren,  betrflbten,  zornigen, 
des  Menschen,  der  innerlich  aus  dem  Gleichgewichte  ist.  So 
ist  piem.  baru  =  frz.  bourru  finster,  widerhaarig  im  moralischen 
Sinne,  brummig,  wie  it.  burbero.  Das  Voc.  Cr.  stellt  burbero  zu 
reburrus.  Wegen  der  Reduplikation,  die  es  enthält,  glaube  ich, 
daß  es  eher  tonmalenden  Wörtern  zuzuzählen  ist,  es  ist  der 
Brummbär,  der  Finstere,  und  stellt  den  Zusammenfall  zweier  Vor- 
stellungsreihen dar,  vgl.  S.  112.  Vielleicht  aber  könnte  hier  der 
Burritua  homo  crudelissimus  der  Glossen  (G  IV  595.  9)  unter- 
gebracht werden.  Piem.  avei  il  torlo  borlo  schlechter  Laune 
sein,  aver  il  tarlo  contro  alcuno,  und  Ausdrücke  für  schelten, 
tadeln :  trasm.  (Rev.  Lus.  I  205)  borregada  repreensao  publica 
sfrz.  bourdouira  tadeln  toul.  bourdeac  =  brusque  bourassier 
de  ton  peu  dälicat  frz.  lächer  sa  bord£e  einen  Hagel  von  Schimpf- 
reden  loslassen  engl.  dial.  io  border  schimpfen,  schelten,  eine 
rohe  Sprache  verführen.  Weitere  Ausdrücke  für  schelten, 
brummen  gehören  in  einen  anderen  Zusammenhang  (S.  105  ff.). 

18.  Der  finstere,  scheltende,  der  ,Burbero^  gilt  auch  als 
Sonderling  und  so  haben  wir  die  Bedeutung  phantastisell 
sowohl  im  inneren  als  im  äußeren  Wesen:  frz.  bourru  ab- 
sonderlich, phantastisch;  auch  ^ourr{^(^  hat  diese  Bedeutung ; 
toul.  bourdeac  =  fantasque,  wozu  bordado  caprice.  Mit  Stamm 
bar:  piem.  (Ponza)  &artt;eZ  extravagant,  brummig  baravantan 
zerzaust, struppig  (ygl.baravelWtTg)  barock  phantastisch,  fremd- 
artig. Das  Wort  ist  wichtig  wegen  der  Rolle,  die  es  in  der 
Kunst-  urd  Stilgeschichte  spielt.  Die  bisher  angenommene  Ab- 
leitung von  ptg.  barocco  schiefrunde  Perle  führt  —  abgesehen 
von  ihrer  Unzulänglichkeit  —  nicht  auf  den  Grund,  da  hier  dann 

Sitsuifftbw.  d.  phiL-bisi.  Kl.  156.  Bd.  5.  Abb.  3 


34  V.  Abhandlang:  Richter. 

nur  eine  Spezialisierung  des  allgemeinen  Begriffs  ^absonderlich, 
eigenartig*  vorläge.  Zunächst  wird  wohl  barocco  eine  weitere 
Verbreitung  gefunden  haben  durch  das  Wortspiel  raggionare  in 
baroccOy  denn  diese  Schlußfigur  verdankt  ihren  üblen  Ruf  doch 
sicher  nur  der  Homonymie  mit  unserem  Dialektwort,  die  zu 
einem  artigen  Witz  Veranlassung  gab:  in  der  Formel  des  ^ab- 
sonderlich'  folgern.  Daher  kam  das  Wort,  das  im  VC  nicht 
vor  dem  16.  Jahrhundert  belegt  ist,  in  die  Schriftsprache  und  bot 
sich  zur  Bezeichnung  der  am  Ende  desselben  Jahrhunderts  auf- 
kommenden fremdartigen,  absonderlich  verschnörkelten,  origi- 
nalitäthaschenden Kunstrichtung. 

Baruf  der  Übellaunige,  der  ,humorista'  kann  natürlich 
von   baruffare  etc.  nicht  getrennt  werden,  vgl.  unten  S.  105. 

19.  Bei  Sachen  verbindet  sich  die  Vorstellung  des  Strup- 
pigen, Zerrauften  unmittelbar  mit  der  verbalen:  zerraufen, 
in  Yerwirrnng  bringen,  daher  untereinanderwerfen  und 
diese  wird  alsbald  auch  in  abstraktes  Gebiet  übertragen;  von 
einem  Typus  *buruliare  ist  auszugehen  für  sp.  reburujar,  em^ 
burujar  (Baist  Z.  V  239)  ngr.  iiTtovQUöS^oi  (Meyer,  Ngr.  IV  < 
imbrogliare)y  das  zwar,  wie  pix  beweist,  eine  späte  Entlehnung, 
aber  dennoch  beweiskräftig  ist;  fioigU^üi  (Petraris)  närrisch, 
verrückt  machen  (vgl.  S.  38,  30)  prv.  bourU  =  brouill^.  Frz. 
brouiller  selbst  kann  man  aus  ^buruliare  herleiten  in  Anbe- 
tracht dessen,  daß  der  Nexus  rlj  unfranzösisch  ist,  daher  der 
Bildung  bourlier  ausgewichen  wurde.  Es  gelang  mir  nicht, 
eine  ganz  analoge  Entwicklung  zu  finden.^  Der  älteste  frz. 
Beleg:  par  bruilaz  et  par  barate  aus  dem  13.  Jahrhundert 
(D.-H.  unter  brouillard)  spricht  mit  seinem  u  eher  flir  als 
gegen  die  Ableitung  aus  bur-.  It.  imbrogliare  ist  aus  dem 
Französischen  entlehnt.*  Neben  frz.  brouillon  Wirrkopf,  auch  un- 
ruhiger Mensch,  Störenfried,  steht  afrz.  brouleur^  brotdleurj  das 
ant^burulare  zurückzugehen  scheint  und  nach  God.  die  Neben- 
bedeutung ,Hexenmeister'  hat;  die  Beispiele  machen  dies  aber 


^  Ortsnamen  wie  Orhf  <C  Äureliaeu  sprechen  nicht  dagegen,  da  sie  nicht 
monilliertes  l  aufweisen,  vgl.  Z.  XXVII  704.  Pontariier  ist  nicht  mehr 
zentralfranzOsisch. 

*  Nach  DC  (Griech.)  wären  brouäler,  imbrogliare  n.  &.  zu  ßpouXXta  (Schilf) 
zu  stellen,  nach  dem  Bilde  des  wirr  stehenden  Schild,  besonders  wenn 
der  Wind  darüber  hingeht.     ßpouXX(9|jia  capillamentnm. 


Die  Bedeatangflgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  burfdj.        35 

nicht  klar:  ung  brouleuTj  ung  seducteur,  Et  par  telz  fais  le 
peuple  affolle  (Greban)  und  Et  lui  mit  on  aus  qu'il  estoit 
hroullev/r  et  seditieux  (Chron.  des  D.  d.  Bourg,).  ,Unruh8tifter, 
der  dunkle,  verworrene  Geschäfte  treibt'  genügt  in  beiden  Fällen; 
span.  bruja  cat.  bruxa  (Lehnwort  aus  dem  Spanischen)  Hexe 
gehen  auf  denselben  Typus  zurUck  und  auf  die  gleiche  Be- 
deutung. Ptg.  barulhar  embu/rilhar  embrulhar^  dazu  barulho 
Unordnung  u.  a. 

20.  Verwirrung  im  übertragenen  Sinne  ist  natur- 
gemäß identisch  mit  Zank.  Frz.  se  brouiller  sich  verfeinden. 
So  haben  wir  ptg.  esborralhada  berg.  borada  acat.  borrasca 
Zank;  afrz.  boroflement  (-rr-)  prv.  bov/rradis  Streit;  sard. 
burrumbcbglia  burrumbafa  bedeutet  Verwirrung,  Streit  und 
Lärm,  der  ja  beim  Zank  unvermeidlich  ist. 

Parallelen  mit  Stamm  bar:  ptg.  baralhar  streiten, 
mischen,  barulhar  streiten,  in  Verwirrung  bringen,  auch  mit 
Lärm;  ven.  barabuffa  Streit  mehrerer  Personen,  barafusa 
(Einmischung  von  canfuao)  Wirrwarr^  Auflauf  u.  a.  Es  emp- 
fiehlt sich  aber,  alle  diese  Worte,  die  von  baruffare  nicht  zu 
trennen  sind,  bei  diesem  letzteren  einzureihen  S.  105. 

21.  Eine  vereinzelte  Entwicklung  hat  prv.  bourdifalo  Un- 
ordnung zu  Yerscliwendang ;  also  die  Ursache  ist  nach  der 
Folgeerscheinung  benannt  worden. 

22.  Die  Vorstellung  des  Zerrauften  haftet  nicht  nur  ur- 
spritnglich  dem  Schilf büschel  an,  sondern  auch  der  ,Flock^- 
Seide  oder -Wolle,  dem  nicht  bearbeiteten,  respektive  nlellt 
mehr  bearbeitbaren  Rest.  So  kommt  burra  auch  zur  Spe- 
zialbedeutung  Hefe,  Bodensatz,  Abfall,  Kehriclit,  Schmutz, 
in  welch  letzteren  Verwendungen  es  mit  den  unter  burrus  = 
dunkel  angeflihrten  Bedeutungen  zusammentrifft,  so  daß  diese 
Worte  im  Sprachgebrauch  durch  zwei  Anschauungen  gestützt 
sind,  die  meist  oder  immer  verbunden  auftreten. 

Best:  langu.  burato  bourato  Abfallseide  cat.  bora  viva 
das  Salband  der  Leinwand  afrz.  brouaille  residu  du  vannage 
de  blö  berg.  bore6  leere  Hülse  des  Maiskolbens  ptg.  borra, 
buruso  cat.  burujo  Rest,  Abfall,  Hefe,  frz.  brou  Oltrester 
(Const.)^  span.  burujo  Ol-,  Weintrester  (Col),  Rückstand  von 
Oliven,  Patzen,  Klumpen  von  etwas  (Baist)^  nach  Schuchardt 
Z.  XXIX  560  aus  garujo  <  carulium  +  borra]  prv.  bourdifaio, 

3* 


36  y.  Abhandlung:  Rieht  er. 

bourdinage  mati^re  en  Suspension  dans  un  liquide  ^  baure,  bbri 
u.  ä.  Sediment  de  Thuile  nouvelle  ptg.  borrento  hefig,  voll  Boden- 
satz esborrar  abschäumen,  abschöpfen,  Chamb^ry  (Qauchat)^ 
boratsi  abschäumen  boräts  Schaum  frz.  bourre  Bodensatz 
(Gerberei)  ven.  borida  Rest,  Abfall,  far  borida  Reste  auf- 
klauben prv.  courre  bourrido  =  battre  la  campagne  (Koschw.) 
alb.  bordok  schlechter  gröbster  Rest,  Hefe,  ttberflilssiges  Zeug. 
Daher  auch  Ausschuß  aller  Art:  sard.  btirza  rimasugli  prv.  bour- 
difaiOy  bourdinage,  bourdaio  Lumpen,  grödn.  (Vian)  ebourdend 
lappig,  zerrissen,  burdorj  Hadern,  Lumpen  waadtl.  (Qauchat) 
burddfaio  Kaidaunen,  Eingeweide,  Fleischab&üe,  in  grotesker 
Übertragung:  Bauch;  geringschätzig  von  einer  nichtsnutzigen 
Person  =  Kanaille;  mit  Wandel  von  rd  (rt)  >  st  botistifaille 
toul.  (Doujat)  berdufailloB  it.  biracchio  flandr.  (Verm.)  berliere 
Fetzen,  altes  Stück  Stoff.  Vielleicht  gehört  hierher  auch  ngr. 
mburduktö  (Meyer,  EW.)  ich  flicke  (vgl.  oben  alb.  bordok)  und 
berg.  vi  berhc  Wein  aus  verfaulten  Trauben  piem.  berlich 
[Ponza]  wenig,  z.  B.  in  der  Redensart  di  da  mangi  a  berlich 
jemand  knapp  halten,  also  vom  Rest,  vom  Überbleibsel,  spär- 
lich, armselig,  vgl.  auch  S.  97. 

Vom  Stamm  bar  ist  Aunis  barrasserie  Ausschuß,  das 
vielleicht  unmittelbar  an  *barras  Domenstrttppicht  anzuschließen 
ist;  vgl.  lang,  baragno  ptg.  barros  Dornen  (S.  21).  Es  ist  also 
auf  dieselbe  Grundlage  zurückzuführen  wie  embarras  und  de- 
barraSj  den  Deverbalia  zu  embarrasser  =  mit  Dornen  um- 
zäumen,  den  Zugang  erschweren,  Hindemisse  bereiten  etc.  Da 
man  in  solche  Dornenhecken  auch  Kehricht,  Schutt  u.  ä.  ab- 
zulagern pflegt,  ist  der  Übergang  zu  der  Bedeutung:  Abfall- 
stätte, Abfall,  Ausschuß  möglich. 

23.  Barasserie  bedeutet  auch  Kleinigkeiten,  wie  denn 
natürlicherweise  die  Bedeutung  Ausschuß  zu  ,wertloses  Zeug' 
führt.  So  afrz.  bourre  (Littri)  vgl.  auch  S.  38,  27;  ptg.  burun- 
dangas  flandr.  berdelaches  (Verm.)  Eüeinigkeiten  toul.  bourraou 
grob,  das  wenig  Wert  hat. 

24.  Vom  Abfall  über  Abfallhaufen  kommt  man  zu  Abfall- 
behälter: sp.  burro  Schnitzelkasten  des  Buchbinders;   in  ver- 

^  Herr  Professor  Gaochat  hat  mir  freundlichst  eine  Reihe  westschweizeri- 
scher  Wörter  angegeben,  die  im  folgenden  durch  (Gauchat)  gekenn- 
zeichnet sind  nnd  für  deren  Mitteilnng  ich  hier  nochmals  danke. 


Die  Bedeatung^esehichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(dj.         37 

allgemeinerter  Bedeutung :  ptg.  burra  Truhe,  coffre  fort  (Const.). 
Einen  ähnlichen  Bedeutungsübergang  weist  Huberts,  Beiträge 
zur  Geschichte  der  französischen  Wörter  Iat.-pleb.  Herkunft 
(Kieler  Dissertation  1905,  S.  35)  nach  fllr  coffre  fort  aus  co- 
phintts  Korb  aus  Gerten  (Mistkorb). 

25.  Von  ,AbfalP  kommen  wir  endlich  zur  Bedeutung 
Eeliricht,  Sehmntz;  it.  borra  piem.  bora  prv.  bourdiho  fätu 
balayure  bourdigau  immondices  frz.  bourrier  ordure,  f^Ätu  Aunis 
bour  Abfall,  Schmutz,  Kehricht  botirier  Misthaufen  bret. 
burtugeUy  bretugen  tas  de  furnier  (nach  Henry  zu  putris)  berg. 
bordigä  beschmutzen  friaul.  sbrodegä^  sbrudiä  (AG  I  253)  Val 
Anz.  imbrodolare  (ebd.  259*)  MA  nördl.  v.  Lago  Mag.  (AG 
IX  204)  brodi  sporco.  Abgesehen  vom  St.  brod,  auf  welchen 
die  letztgenannten  Beispiele  zurückweisen,  haben  wir  hier  auch 
Kreuzung  mit  brutus  in  Betracht  zu  ziehen. 

Brutus  =  ,schwer^  von  Dingen,  übertragen  schwer  von 
Begriffen,  dumm,  viehisch  schon  im  Lateinischen.  Brutus  = 
burtus  stultus  (Diefenb.)  z.  B.  enneberg.  bürt  ampezza  burto 
(AG  I  380).  Brutus  erhält  im  Italienischen  die  Bedeutungen 
schmutzig,  dunkelfarbig,  traurig  (stare,  rimanere  brutto), 
düster.  Daher  muß  die  Glosse  G  IV  489.  33  burtus  rufus  et  niger 
(Var.  Lect.  burrv^)  nicht  unbedingt  emendationsbedUrftig  sein. 
It.  bruttore  Schmutz,  Kehricht  brutto  häßlich,  gemein,  roh, 
rom.  brott  häßlich,  dunkel,  betrübt,  verstört.  Vom  Stamm  Hrutio: 
it.  bruzzaglia  =  marmaglia,  Pöbel,  widerliche  Verwirrung,  Wirr- 
warr (D'Ovidios  Ableitung  aus  frz.  broussaille  [AG  XIII  403] 
erscheint  mir  ganz  unannehmbar),  bruzzo,  bruzzoloj  bruzzico 
Zwielicht,  Dämmerung  span.  bruzno  dunkel,  dunkelbraun  == 
*brutio  +  bruno,  MA  nördl.  v.  Lago  Mag.  (AG  IX  204)  broz 
schmutzig,  mit  Einwirkung  von  brodOy  wie  der  Vokal  beweist. 
Ahd.  pruz  =  Elsel  (GraflF,  8. — 9.  Jahrb.)  ist  nach  Maßgabe  der 
Lautverschiebung  aus  burdo  4-  brutus  entstanden.  Span,  burdo 
grob  stellt  Cornu  (Ro.  VII  595)  ebenfalls  zu  brutus, 

26.  Die  Vorstellung  grob,  schmutzig,  verwirrt,  haftet  nicht 
nur  dem  Abfall  an,  sondern  auch  demjenigen,  das  erst  in 
Arbeit  genommen  werden  soll,  dem  noch  nicht  Geklärten^ 
noch  nicht  Fertigen;  daher  afz.  vin  bourru  noch  nicht  ge- 
klärter süßer  Wein,  ^so  junger  Wein,  Most  gall.  borreiro 
roh  gepreßtes  Wachs    bret.  bourr  (Henry)  schlecht  gekocht. 


38  y.  Abhandlang:  Richter. 

IV.  27.  Von  der  flockigen  Schilffrucht,  von  den  Trago- 
pognmarten^  deren  federiger  Frachtball  sich  vom  Stamme  los- 
löst und  in  der  Luft  fliegt,  kommt  man  leicht  dazu,  auch  die 
Schneeflocken  mit  burra  zu  bezeichnen :  toul.  bourriU  de  neu 
neben  bourrils  de  laine]  ebenso  cat.  borraltb  de  neu]  alb.  borh 
Schnee.  Nichts  was  leichter,  wertloser  ist  and  rascher  im 
Winde  verweht.  Daher  der  Bedeutangsübergang  za  ptg.  de 
borla  umsonst. 

A.  28.  Schlechtes  (leichtes)  Geld,  Geld  im  verächtlichen 
Sinne,  das,  was  immer  davonfliegt,  was  man  nicht  festhalten 
kann,  das  einen  nicht  reich  macht:  ven.  triest.  boro  soldo,  wo- 
von slaw.  bor  Denar,  Deat  (Strekely  K.,  Zur  slawischen  Lehn- 
wörterkunde, DAWL  S.  7).  Salvionis  Ableitung  <  öbolo 
(Fon.  Mil.)  ist  wegen  der  geforderten  Tonschiebung  wenig  be- 
friedigend. Gall.  (Rev.  Lus.  VII  204)  borra  Geld  DC  borra 
kleine  Geldstrafe  span.  borra  KopfzoU  auf  Kleinvieh.  Neap. 
(D'Ambra)  boragna  im  Gergo:  danaro,  moneta. 

B.  29.  Possen:  burrae  (Auson.).  Neben  burrae  war,  wie 
die  romanischen  Abkömmlinge  beweisen,  jedesfalls  auch  *burd€ie 
vorhanden.  In  den  Glossen  (G  II  31)  burdit  tpfjQrla,  yavQi^, 
Burdositas  gabbery  buerde  iock  (Diefenbach).  Über  xpr^gti^ 
vgl.  unten  S.  98.  Die  Vorstellung  des  dumpfen  Lärms,  Stimmen- 
gewirrs kann  eingewirkt  haben,  geht  doch  das  yatgiäv  niemals 
still  ab.  Wir  sind  hier  wieder  an  einem  der  Punkte,  wo  sich 
die  Wörter  der  Sippe  untereinander  beeinflussen,  ihre  Ent- 
wicklungslinien sich  kreuzen. 

Aus  dem  Begriff  ,Posse'  Possentreiben  entwickelt  sich 
einerseits  exsultare,^  scherzen  sich  unterhalten,  andererseits 
anderen  etwas  vormachen,  hetrttgen. 

30.  Scherz:  aprv.  bordir  (Rayn.)  nprv.fcurit  buerdi  broudi 
u.  a.  unterhalten,  toll  sein,  tanzen,  springen:  lia  agneu  burdissonj 
vielleicht  nfrz.  bourdir  (Z.  XXVIII  586  Baif.)  it.  boriata  Posse 
Kinderei,  Lapperei  ven.  borezzo  Übermut,  Freude,  Ausgelassenheit 
dauph.  bordeiri  Spaßmacher  bei  den  bordes  (vgl.  unten  S.  77) 
engl,  to  bourd    moquiren,    scherzen       ndl.  boerten  =  jocken 


^  RxtuUare  gibt  in  den  Glossen  Yaupiov  wieder;  es  sei  dftran  erinnert, 
daß  letzteres  besonders  von  Tieren  (httpfen,  springen)  gesagt  wird 
(Passow). 


Die  Bedeotunsggeschichte  der  romaniachen  Wortsippe  hur(d).         39 

(Col.  unter  burlar)  mndt.  (Llibben- Walther)  borden^  borderich 
=  der  Spaßmacher.  Über  den  Einfloß  von  buhurdiren  vgl. 
S.  77  afrz.  bourdoyer  Spaß  machen  ^  scherzen  siz.  bruddu 
Heiterkeit;  Hesych.  1230  ßgvdiKeiy'  yavqiäv  und  1229  ßgvd^ei' 
&6XleL  TQvq>^  (schwelgt)  alemt.  (Rev.  Las.  IV  59)  burrefa 
Scherz  afrz.  (God.)  berelle  Spiel  (Liebesspiel);  Kleinigkeit 
sard.  brulla  =  burla. 

31.  Vielfach  ist  die  Trennung  zwischen  den  beiden  Be- 
deutungen nicht  gezogen:  der  Scherz  ist  eben  mitunter  ein 
schlechter  Scherz,  ein  Scherz  auf  Kosten  der  anderen,  ein 
Witz^  über  den  nicht  beide  Teile  lachen.  So  haben  wir  mehrere 
Ausdrücke,  die  auf  der  Zwischenstufe  stehen:  vor  allem  it. 
burlare  Spaß  machen,  sich  über  andere  lustig  machen,  jemand 
zum  Narren  haben  cat.  burla  irrisio,  decepcio  sard.  burmgada 
schlechter  Witz. 

32.  Lftge,  Betrag:  frz.  bourde  aprv.  borda  toul.  bardo 
auch :  schlechte  Ausrede,  Machenschaft  (z.  B.  bei  Moli^re,  vgl. 
Leroux),  bailler  des  bourdea  Lügen  aufbinden ;  Wallis  (Gauch.) 
bourde  mail.  parm.  boridon  Betrug,  Vorspieglung  frz.  bourrer 
(Dict.  des  Prov.)  tromper,  chagriner  afrz.  bourder^  bourler 
(God.)  bourdour  tromperie  berg.  boridu  (buridu)  dasselbe, 
borlanda  Intrige,  verworrene,  schwierige  Sache  borlandot 
Betrüger,  Lump,  mit  der  bemerkenswerten  Spezialisierung 
33.  Flnanzwache.  Tiraboschi  meinte,  diese  letztere  Bedeutung 
wäre  die  ursprüngliche  gewesen  und  der  Bedeutungsübergang 
zu  ,Bchlechter  Kerl'  zeuge  von  dem  Hasse  gegen  die  Öster- 
reicher. Es  ist  aber  kaum  möglich,  flir  borlandot  ,Finanzwache' 
eine  Erklärung  zu  finden,  die  keine  Spitze  gegen  die  Behörde 
enthält  —  zum  mindesten  ist  es:  Schwierigkeitenmacher,  In- 
trigant —  und  dadurch  wird  Tiraboschis  Reihenfolge  über- 
flüssig. Der  Haß  gegen  den  Steuereintreiber,  besonders  aber 
gegen  den  Grenzzollbeamten  ist  in  allen  Gesellschaftschichten 
erstaunlich  tief  eingewurzelt  und  uralt.  (Man  denke  nur  an 
die  Rolle  des  Zöllners  im  Neuen  Testament.)  Man  findet  Mittel 
und  Wege,  ihn  als  den  ,schlechten  Kerl',  den  ,Lumpen'  und 
,Betrüger*  hinzuzustellen,  den  zu  umgehen,  , wieder*  zu  be- 
trügen, erlaubt  ist.  Wenn  also  speziell  die  österreichische 
Finanzwache  mit  ,borlandot'  bezeichnet  wurde,  so  war  dies  ein 
Ehrentitel,   der  um  so  begreiflicher  erscheint,   wenn  sich  zu 


40  V.  Abhandlung:  Richter. 

dem  stets  mit  Unlust  ertragenen  Abgabenzwang  auch  noch  der 
Nationaibaß  gegen  den  Eintreiber  gesellte.  Das  Wort  ist  in 
der  Bedeutung  Lump  noch  zu  finden  im  champ.  berlandeur; 
im  piem.  berlandot  Straßenkehrer,  Trainsoldat  —  wohl  aus  der 
allgemeinen  Vorstellung  Lump,  niedriggestellter  Mensch,  viel- 
leicht noch  aus  der  Zeit  der  Landsknechte. 

34.  Eine  andere  Spezifizierung  des  zweideutigen  Subjekts 
und  Betrügers  liegt  vor  in  afrz.  berlandter  H&lter  TOn  Spiel- 
tischen zu  herlant  (-c)  Spieltisch  vend.  herlan  (heurlan)  Un- 
ordnung span.  herlandinas  Fopperei,  listige  Betrügerei;  das 
Verb  *berlandare  ist  also  nur  zufällig  nicht  belegt. 

Auch  hier  sind  verschiedene  Bedeutungsgrade  vorhanden : 

35.  ptg.  berlina  ist  der  Mocklerstuhl,  teram.  (Savini)  a 
berlinne  in  burla. 

36.  Im  Bergamaskischen  ist  berlina  die  SchandsSule. 

37.  Piem.  berlichin  =  frinfrino,  muffetto,  cacazibetto,  der 
lächerliche  Mensch. 

Weiter  zeigen  noch  Stamm  ber  die  Worte:  span.  berre- 
guetear,  berruguetar,  mogeln,  in  Verwirrung  bringen,  betrügen, 
piem.  berghigne  betrügen,  täuschen,  wohl  mit  Einwirkung  von 
Ingenium j  ingeniare  (vgl.  afrz.  enginier).  Für  das  gutturale  g 
vgl.  sard.  burrugare  betrügen,  also  ^-bur (ber) gare  +  ingeniare. 
Frz.  barguignier,  Variante  zu  bargaigner  mit  seinen  zahlreichen 
Nebenformen  (die  übrigens  sämtlich  Lehnwörter  sind)  gehört 
natürlich  gar  nicht  dazu,  wie  ja  auch  die  Bedeutung  zeigt, 
die  nirgends  einen  unehrlichen  Beigeschmack  hat. 

Stamm  bar:  spätlat.  barare  betrügen  (Vita  B.  Sibyll., 
MG  IV)  cat.  bara  Betrüger  sard.  barriga  Scherz  baraggia 
Intrige  sp.  barranco  Verlogenheit  cat.  bargant  unredlich  bar 
betrügerisch,  verräterisch  bret.  bar  ad  Perfidie.  So  kann  it. 
baro  barone  die  Bedeutung  Betrüger  erhalten  haben.  Die  Va- 
riante barro  ist  dabei  besonders  beachtenswert.  Daß  it.  barare 
neben  barattare  steht  und  morphologisch  nichts  mit  ihm  zu 
tun  hat,   erwähnte  schon  Diez.^ 


'  Zieht  man  in  Betracht,  daß  bat^o  =  hardua,  bardut  =  bartuM  (G  V 
270.  37)  =  hebis  »ttdtua  ist,  ptg.  bardo  frz.  bardon  ,damm,  gefoppt', 
lat.  bardire  ,Bich  dumm  brüsten,  aufgeblasen  sein*  bedeutet,  so  sieht 
man  eine  so  intensive  Verknüpfung  der  Fäden,  daß  es  unmöglich  (wie 
ja    auch   überflüssig!)    ist,    sie    auseinanderzuhalten.      Bard-    und    bar-^ 


Die  Bedeutnogflgeschichtd  der  romanUchen  Wortsippe  bur(d),         41 

Kreuzung  der  Stämme  bur-  und  bern,  beide  von  der 
Bedeutung  ^lügen,  foppen',  zeigen:  afrz.  bomir  zu  überlisten 
trachten  it.  bomia  Lüge;  borgnola  (borniola)  V  Cr  falsches 
(ungerechtes)  Urteil  besonders  beim  Spiel,  hängt  vielleicht  mit 
bomio  unwahr  (von  einer  Geschichte)  zusammen  und  dieses 
wie  frz.  conte-borgne  mit  borgne  =  louche. 

38.  Eine  ganz  andere  Begriffsentwicklung  aus  ,Possen- 
treiben'  ist  die:  leichtfertig  arbeites,  daher  Dummheiten, 
Fehler  machen:  cat.  bourrada  Versehen  beim  Kartenspiel 
piem.  f4  un  bourou  (boro  bouro)  fare  o  dire  un  passerotto 
frz.  bourdiyii  mißratener  Nadelkopf  wallis.  (Gauchat)  a  borde 
schlecht  gemacht:  ön  ovrädzo  a  borde. 

V.  Die  federleichte,  flockige  burra  hat  ein  lockeres  Ge- 
fUge,  sie  ist  leicht  zusammendrückbar,  denn  sie  ist  voll  Luft; 
sie  hat  tatsächlich  ein  weit  geringeres  Volumen,  als  es  auf  den 
ersten  Blick  scheint;  so  wird  sie  zur  Bezeichnung  verschiedener 
Dinge^  dieleicht,  wie  mit  Luft  angefüllt,  aufgehlasen  sind 
(vgl.  ßofißa^  =  bombace  Wolle,  Aufgeblasenheit,  Thomas  Ro.  31) : 

39.  Wasserhlase:  Algarve  (Rev.  Lus.  III  111)  borrlfa-^ 
Wasser-  (Fett-)  Blase:  sard.  burbudda,  verwachsen  mit  bulla 
(vgl.  unten  S.  113)  und  alsbald  in  übertragenem  Sinne: 

40.  Aufgeblasenheit,  Hoehinut:  it.  baria  boriare  = 
levarsi  in  superbia  neap.  boreja  gen.  bomia  kelt.  borso  -a 
groß,  stolz  ir.  borr  (Stokes  173)  com.  borr  pinguis  (Skeat) 
gall.  borrail  hochmütig  hochlandschott.  borras  proiectura. 
Dieses  letztere  leitet  zu  der  Bedeutung 

41.  ,Prahlerci  (=  wirres,  aufgeblasenes  Zeug)':  agall. 
borra  gall.  bo^'rear  sich  brüsten.  Eine  feine  Beobachtung 
der  seelischen  Zustände  liegt  in  der  Übertragung  von  , Auf- 
geblasenheit' auf 

42.  ,Zorn';  dem  Zornigen  schwillt  das  Gemüt,  es  ,wirft 
Blasen',  wenn  sie  ,geplatzt'  sind,  bleibt  kein  Kern  zurück.  Alb. 
bv/rgdm  (Meyer  EW  <  boriare  +  -ame)  ngr.  ^ißovqi  (Meyer 
Ngr.  IV.  <  boria)     bret.  broez. 

Mit  Stamm  bar:  corn.  barri  pinguedo  ahd.  parrungia 
superbia  invidia    langu.  bragä  prahlen,  großtun    spätlat.  barri- 


burd'  and  bur-  haben  sich  fortwährend  beeinflußt,  bald  begrl  ff  lieh,  bald 
lantlich. 


42  y.  Abhandlttog:  Richter. 

ditas  Buperbia  (Vita  B.  Sibyllinae,  Mon.  Germ.  IV  124.  21).  Die 
Glosse  (G  V  520.  19)  barridus  :  devatvs  superbttf  ist  also  (gegen 
Goetz  und  Heraeus,  vgl.  G  VI)  gar  nicht  emendations' 
bedürftig.  Dazu  noch  afrz.  bardir:  (God.)  Et  vi  le$  ondes 
bardir  et  enfler. 

Einmischung  von  bur-  ist  anzunehmen  in  boursoufier 
und  Konsorten:  afrz.  borsoflis  (12.  Jahrh.)  wall,  borsa  Ge- 
schwulst Jura  bourre  enflc;  enflä  verd.-chal  bourenfle  bürg. 
boranße  usw.  vgl.  Mussafia  Beitrag  35  ,zu  bor,  etwas  Kugeliges, 
Rundes';  afrz.  bourser  {le  venire  lux  (Ludwig  XL)  commenga  ä 
bourser)  alb.  burfuät  (Meyer  EW)  aufgedunsen  rum.  a  se  burduS 
aufdunsen  (auch  erweichen),  also  ^aufquellen,  aufschwellen'. 

Im  weiteren  Sinne  bedeutet  bur  Schwellung,  etwas 
Rundes,  daher  Knospe,  die  Schwellung  am  Stamm,  wo  die 
Knospe,  respektive  der  Trieb  entsteht  (das  Auge). 

43.  Knospe.^  Da  sie  mehr  und  mehr  «schwillt',  kann  sie 
sowohl  Ausgangspunkt  als  Endpunkt  der  Bedeutungsreihe  sein. 
Mail,  borin  sfrz.  bourre  Auge  des  Zweiges  langu.  boure  bourou 
Knospe,  hierzu  gibt  Diez  bourgeon  als  Deminutiv.  Aunis  bour 
Knospe  am  Wein:  geler  en  bour^  cat.  borro  Knospe,  Auge 
prv.  bourroun  bourrulh,  Bresse  (Guillemaut)  bourre  männliche 
Blüte  des  Mais  etc.  engl,  bur  (Murray)  round  swelling  of  a 
tree,  burly  (Skeat)  dick,  korpulent,  Poitou  (God. :  d'une  femme 
enceinte):  dl  a  ine  belle  bourolle,  wobei  jedoch  zu  bemerken 
ist,  daß  bourole  auch  Schale,  Napf  heißt,  das  Beispiel  daher 
auch  zur  Gruppe  ,bauchiges  Gef&ß'  (S.  109)  gehören  kann. 

44.  Schwellung,  wo  der  Hirsch  das  Geweih  ansetzt: 
engl.  (Murray)  bur  round  knob  forming  the  base  of  a  deer's  hom. 

45.  Es  ist  aber  nicht  immer  eine  naturgemäße  Schwellung, 
wie  das  Wachstum  sie  erfordert,  sondern  auch  eine  krank- 
hafte: Geschwulst.  Aunis  bourrl  gonflÄ  gen.  borlo  berno- 
colo  Beule,  kleine  Geschwulst  alb.  (Meyer)  JXrde  (=  bürde) 
Geschwulst.  Hierher  rechne  ich  auch  das  altlombardische  ebor- 
dagni  (AG  VII  7.  9)  aus  der  Antica  Parafrasi.  Die  frag- 
würdige emendationsbedürftige  Stelle  lautet:  7.  6  nesun  .  .  . 
harave  mae  possuo  con  onge  ne  con  grafij  .  .  .  far  quellt  aolchi 


^  Für   die    Begriffsverwandtschaft    von    ,Knospe*    und    »Blase*    vgl.   anch 
Schuchardt,  Rom.  Etym.  II,  S.  34. 


Die  Bedeatungflgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(d).         43 

per  gli  galon  (=  calon  Hüfte)  de  l  corpo  como  Satanaxo  con 
gli  vermi  ghe  gli  shordagni  grandi  per  le  coste  e  le  fasse 
cavae  per  tute  le  came,  Salvioni  (AG  XII  429)  will  vermi 
und  shordagni  zusammenbeziehen^  in  sbordagni  eine  Art  Insekt 
sehen  y  so  daß  es  also  unter  Tierbezeichnungen  S.  100  einzu- 
reihen wäre.  Das  ghe  zwischen  gli  vermi  und  gli  sbordagni 
soll  in  e  emendiert  werden.  Ich  meine,  sbordagni  heißt  Ge- 
schwulst, Eiterbeule  und  ghe  ist  zu /e  zu  ändern;  dann  sind 
sbordagni  grandi  per  le  coste  und  fosse  cavae  per  tute  le  came 
streng  parallele  Glieder  zu  fe,  wie  vorher  solchi  per  gli  galon 
zu  fare,  und  der  Nachsatz  hat  das  Verb  im  Indikativ  er- 
halten, das  ihm  fehlt.  Dt.  Borpein  (Barpeln^  Berpeln)  Blattern 
(Grimm)  kann  auch  hergestellt  werden.  Gen.  burgore  brugore 
(AG  XV  51)  Geschwulst  obw.  biergna,  sbiemia  (AG  VII  575) 
Geschwulst,  Beule. 

Mit  Stamm  bar-:  grödn.  baruga  Warze  alb.  (Rossi) 
ber^^äm  Geschwulst. 

Heißt  nun  bur-  das  Geschwollene,  so  ist  die  Übertragung 
auf  das  Rand-Erhabene  naheliegend. 

46.  Da  sind  zunächst  Bezeichnungen  fUr  rundliche 
Körperteile:  berg.  ven.  JorfeZa  Kopf  lomb.  borin  crem. 
burin  bret.  bronn  Brustwarze  Aunis  bourrin  langu.  bouril 
Bauch  afrz.  burellion  verd.-chal.  ftowWKo^  Nabel ;  die  letzteren 
können  natürlich  auch  aus  umbilicus  entstanden  sein,  wie  es 
verd.-chal  lambouri  selbstverständlich  ist.  Vielleicht  ist  rum. 
buric  nicht  nur  lautliche  Umgestaltung  aus  umbilicus ]  buricul 
degetului  Fingerspitze,  buricat  rund  erhaben.  Ven.  bhro 
=  sedere,  auch  Kuppel;  wegen  des  Begriffsüberganges  vgl. 
Schuchardt  Z.  XXII  S.  262  und  Diez  sp.  bofeton  etc. 

47.  Das  ven.  berg.  borila  bedeutet  nicht  nur  Kopf,  sondern 
auch  Zwiebel  und  Kugel.  Letztere  Bedeutung  ist  weit  ver- 
breitet: prv.  burloy  burloun  piem.  borila  hölzerne  Spielkugel 
flandr.  bourlot  brolot  Knäuel  wall,  bourlotte  berg.  borla  Kugel, 
Eichengalle,  borli  Kugel,  hübsche  rundliche  Frau  aprv. 
boms  pomum  tentorii  (vgl.  aber  auch  S.  61,  3)  etc. 

48.  Von  da  entwickeln  sich  Ausdrücke  für  rollen, 
springen:  prv.  bov/rle  Sprung  Var  (Gilliöron,  Karte:  Saute- 
relle)  burdrolo  flandr.  bourler  tomber  en  roulant  Rouchi  bourler 
se  rouler,  tomber  (Gloss.  zum  Chev.  au  Cygne  12787  burlant. 


44  V.  Abhaiidlang :  Richter. 

das  auch  ^angreifen^  bedeuten  kann,  S.  92)  anch  joner  i  la  bonle, 
it.  burlare  rollen;  hierher  gehört  wohl  das  Dantesche  Perchi  burli 
(Inf.  VII  30)  kausativ  rollen,  spez.  vom  Qelde  im  Sinne  von  ver- 
geuden. Man  denke  an  die  Geldtische ,  auf  denen  das  hinge- 
worfene Geld  aufsprang  und  rollte;  danach  könnte  das  afrz. 
houler  verschwenden  (Prov.  Vil.  194)  als  Mischform  von  baurler 
und  boule  hierher  gehören.  Berg,  borelä  borlä  rollen,  indä  a 
borel  überschlagen  piem.  borlä  fallen  und  fallen  lassen,  borth 
fallen  boreUr  der  das  Holz  den  Flaß  abwärts  schwemmt  lad. 
(AG  IX  114)  8birler  ,schmeißen'  alemt.  (Rev.  Lus.  IV  58)  andar 
de  burlantes  andar  volante,  dazu  burlandera  eiserner  Reif  am 
Wagen  zwischen  os  limues  e  o  eixo.  Daneben  steht  ptg.  bolan- 
dura  Rad  bolandina  (Vieira,  andar  n*uma  bolandina  hin  und  her 
schwanken)  andar  em  bolandaa  über  den  Haufen  geworfen  (vom 
Schicksal  verfolgt)  werden.  Die  Bedeutung  spricht  fär  borla  und 
gegen  volare.  Doch  ist  der  Wandel  von  rZ  >  ?  meines  Wissens 
sonst  nicht  beobachtet.  Übrigens  steht  neben  borla  Quaste, 
bola  Kugel,  und  andererseits  neben  bolatim  Bulletin,  borlantim, 
Ait.  barullare,  nach  Körting  bar  +  *rotulare,  sieht  mit 
seinem  unitalienischen  rullare  wie  ein  dem  Provenzalischen 
entlehntes  Wort  aus.  Sfrz.  barula  rouler  (röder,  courir)  kann 
als  das  Grundwort  des  it.  barullare  angesehen  werden.    Dazu 

49.  barulaire  Vagabund,  vgl.  unser  dialektisches  Herum- 
kugeln  für  ,unordentliches  Herumliegen  von  Gegenständen^ 

50.  Von  ,Springen'  weiter  zu  SeiltSnzer:  ptg.  burlantin, 

51.  Übertragung  ins  Abstrakte:  cat.  tot  burlant  burlanty 
span.  burla  burlando  uilTerhofft  (wie  eine  rollende  Kugel  zu- 
fällig irgendwo  ankommt). 

Ber-Formen:  vend.  berlin  Venvers  k  rebours. 

52.  Wie  burlandera  Wagenreif  bedeutet  ven.  borondolo 
Rad.     Es  ist  eine  Vermischung  von  6or  +  rotondo. 

53.  Die  Bedeutung  Schwellung,  Geschwulst  führt  zu  der 
ganz  allgemeinen  Walst:  frz.  bourrelet  Wulst  an  Bäumen  ums 
Pfropfreis  herum,  Kranz  von  Tauwerk,  Ring  der  Kanone.  Da- 
gegen sind  span.  neap.  baroU  (nach  D'Ambra)  cat.  biruU  baruU 
aus  frz.  bae-roule  entstanden,  sehr  begreiflich  bei  einer  Mode 
(Wulst  des  Strumpfes,  der  an  das  Beinkleid  gebunden  ist,  unterm 
Knie).  Cat.  birolla  runder  Eisenbeschlag  an  der  Spitze  de^ 
Stockes     Aunis  bourrole  bourgnon  bourguignon     frz.  bourrelet 


Die  Bedeotongsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  burfd).         45 

Falte  im  Kleid;  bei  bourrole  Einmischang  von  role.  Im 
allgemeinen  wird  wie  begreiflich  die  Vorstellung  des  ,Gerollten' 
eingewirkt  haben,  so 

54.  berg.  borht  Haareinlage  (Haarrolle);  Graswalze,  burla 
del  füs  (Spindel). 

55.  Eigentümlich  ist  bretagn.  (Laroasse)  bourlotte  Wurm, 
nämlich  als  Köder,  wozu  afrz.  bire  (God.)  mlat.  birra  (DC 
a  1267)  prv.  birounado  ligne  sans  hame9on  qui  a  ponr  app&t  nn 
peloton  de  vers  langa.  berou  Kirschenwnrm. 

VI.  Die  burra  ist  weiß  oder  weißlichgelb  and  wo  sie 
in  Masse  hinÜÜlt,  sieht  es  ans,  als  ob  es  gereift  hätte.  Daher 
eine  andere  Gruppe  von  Übertragungen.  Nicht  eigentlich,  daß 
sich  eine  Farbenbezeichnung  entwickelt  hätte:  toul.  burel  weiß- 
lich drap,  grau,  Farbe  der  rohen  Wolle,  ist  von  letzterer  selbst 
herzuleiten  und  steht  auch  ganz  vereinzelt  da.  Es  ist  nur  zu 
begreiflich,  daß  kein  Farbadjektiv  bur-  mit  der  Bedeutung 
,weiß^  vorhanden  ist;  die  gleichlautenden  Formen  von  burrus 
<C  TtvQQÖg  in  ihrer  Bedeutungsabstufung  von  gelb,  roth  bis 
schwarzbraun  konnten  das  Aufkommen  einer  Bedeutung  ,weiß, 
hell' nicht  begünstigen.  Aber  weiß  und  flockig  wie  die  &urra 
sind  Reif  und  Nebel,  und  zwar  beide  um  so  weißer,  je 
stärker  sie  sind.  Ich  glaube  daher,  daß  aus  dem  so  nahe 
liegenden  Vergleiche  die  eigentümliche  Form  der  romanischen 
Wörter  für  Reif  und  Nebel  zu  erklären  ist:  frz.  bruine  it. 
brina  und  Konsorten  verdanken  ihr  6-  einer  Vermischung  von 
pruina  und  bur.  Die  Wörter  für  Nebel,  Nebelreißen  bedeuten 
—  naturgemäß  —  auch  meist  feinen  Regen,  Spritzen; 
diese  Bedeutungen  können  also  nicht  getrennt  werden. 

56.  Champ.  bruire  Nebel  cat.  d'Alghero  (AG  IX  358») 
burina  fein  regnen  rum.  burä,  boarä  feiner  Regen,  Nebel, 
bumi^a  Sprühregen  buraöa  dichter  Nebel  sard.  (AG  XIV) 
borea,  boriazzu  abbuira  Nebel,  mess.  (Ro.  V)  brilsie  fein  regnen, 
frz.  brouas  it.  buriana  gen.  burianna  berg.  borda,  boa  ven. 
borana,  burana  Nebel,  letzteres  auch  Rauch;  tarent.  borina 
brina;  ngr.  ^rtÖQa  feiner  Regen.  Das  ptg.  borigar  kann  zu 
oberdeutschem  britzen,  britzein  gestellt  werden,  dem  got.  *h*it- 
ian  entspräche,  mit  Einwirkung  von  bur-,  Nebenform  boriffaVy 
das  zu  agen.  sborfar  [male  parole]  =  quasi  abruffare  (AG 
VIII  386)  spritzen,   bespritzen  gestellt  werden  kann,     boriffar 


46  y.  Abhandlang:  Richter. 

geht  vielleicht;  sborfar  gewiß  auf  *burire  +  bufare  zurück. 
An  das  letztere  schließt  sich  it.  abruffare  (vgl.  Diez),  das  (nach 
ML)  auch  noch  unter  dem  Einfluß  von  spi-uzzare  stehen  kann. 
Aus  sborfar  bespritzen  entwickelt  sich  die  Bedeutung  besudeln, 
die  oben  erwähnt  wurde.  Eine  ähnliche  Bildung  wie  sborfar 
ist  cat.  brufol  neblig  (vom  Tage)  und  bov.  (AG  IV  69)  tmr- 
furada  nebbione  denso  e  basso,  das  Morosi  zu  ßoQfioQdg  =  lor- 
dura  stellen  möchte.  Man  denke  aber  an  furfuraculum  Fin- 
sternis (ö  III  544)  und  furabulum  (Isid.),  wenn  auch  diese 
Worte  selbst  nicht  klar  sind.  Prv.  borrat  große  schwarze  Wolke, 
Mit  Stamm  bar:  Forez  bärri  große  schwarze  Wolke, 
span.  barda  dichter  Nebel  afrz.  barage  (God.)  intemperie  (Wetter- 
schaden). In  allen  diesen  Fällen  ist  der  so  naheliegende  Ge- 
danke an  Einwirkung  von  Boreas  aus  meteorologischen  Gründen 
nicht  gut  haltbar :  denn  im  allgemeinen  verträgt  der  Wind  sich 
nicht  mit  Nebel,  speziell  ist  der  Nordwind  in  den  wenigsten 
Gegenden  der  Regenbringer ;  aber  sofern  er  Schnee  bringt, 
ist  Vermischung  der  Stämme  bor-  und  bur-  sehr  einleuchtend. 
Indessen  kommt  hier  auch  die  Bedeutung  von  bur-  ,brau8en' 
in  Betracht  (vgl.  S.  90,  4) :  it.  burrasca  (Voc.  Cr.  <  buro  =  buio 
oder  bora)  neben  bora  sard.  buriana  log.  boriana  vegl.  bura 
ptg.  auf  St.  Thomas  (Const.)  burra.  Bova  (Pellegrini)  burragena 
=  borrana  Sturm  alb.  buri  Südwind  Wallis.  (Gauchat)  boräta 
Sturm,  Gewitter. 

57.  ImProvenzalischen  heißt  (erner  bourineld  dampfen  (von 
gekochtem  Essen),   also  ein  leichtes  weißes  Gewölk  erzeugen. 

58.  Übertragung  auf  Wolke  hat  stattgefunden  in  sard. 
buriele  nuvaloso  scuro;  in  borluau  (Meuse)  große  Wolke,  die 
zeitweilig  die  Sonne  verfinstert,  hat  jedesfalls  bur-  =  grau, 
schwarz  eingewirkt.  Doch  haben  wir  in  Freiburg  (Gauchat)  bo- 
raUä  Rauchwolke,  waadtl.  (Gauchat)  borätse  schwarzer  dicker 
Rauch  boratsi  rauchen  und  rSuchem :  jeter  une  fum^e  äpaisse, 
brüler  de  geniivre  ou  tel  autre  parfum  dans  une  chambre. 

Das  schwierige  b  in  it.  brezzo  (Ascoli  AG  III  392  erklärt 
aufrezza  +  b  prostetico,  ML  I  356  rezza  +  brisa)  kann  ebenfalls 
in  diesem  Zusammenhang  aus  bur  +  aurezza  erklärt  werden. 

59.  Wirkung  des  Nebels  ist  die  Dunkelheit,  und  zwar 
ist  die  Dunkelheit  um  so  größer,  je  weißer  (dichter)  der  Nebel 
ist.    So  kommt  bur-  zur  Bedeutung  des  Dunkels  des  DSmmer- 


Die  BedentaDgsgMchiehte  der  romanischen  Wortsippe  burfdj.         47 

lichtes:  rom.  bur  Dämmening;  Dankel,  Schatten  (tenebre), 
lam{=  \Time)debur  =  barlume;  vgl.  boria  bei  Plinias  (Thes.) 
für  Jaspis ;  weil  er  dem  herbstlichen  Morgenhimmel  gleiche. 
Muß  boria  auch  natürlich  zu  borealis  im  Sinne  von  hibemalis 
gestellt  werden^  die  BegrifiPsübertragung :  nebelig  >  Dämmerung 
>  dunkel ,  grau  ist  eine  ganz  ähnliche.  Afrz.  bruin  Dämme- 
rung ebenfalls  aus  dem  Begriffe  Nebel  zu  entwickeln  in:  (God.) 
le  jeudi  apres  ä  Vheure  du  bruin  Alerent  liforrier  acueillir  le 
bestin  (Vceux  du  Paon).  Welsh  bare  Dämmerung  cymr.  borau 
Morgen  u.a.  Freiburg  (Gauchat)  bomeyi  finster  werden;  li 
dzoua  bomiyon  dza  a  ^nk  frh  =  les  jours  sc  fönt  sombres 
k  cinq  heures.  Gauchat  hält  Zusammenhang  mit  borgne  nicht 
für  ausgeschlossen. 

It.  buro^  buio  hol.  bur.  Wenn  man  it.  buio  einfach  aus 
burrus  herleitet  und  neben  andere  Farbadjektiva  stellt,  so  wird 
man  seiner  eigentümlichen  semasiologischen  Funktion  nicht  ge- 
recht,  denn  buio  bedeutet  nicht  dunkel  als  Grad  einer  Farben- 
schattierung, wie  scurOj  sondern  finster  im  Sinne  der  Ab- 
wesenheit des  Lichtes,  des  Mangels  an  Beleuchtung,  und 
zwar,  wie  es  bei  Rigutini-Fanfani  ausdrücklich  heißt,  mancanza 
di  lume,  effetto  del  tempo  nuvoloso.  Es  ist  von  einem 
iempus  burius  auszugehen ;  fa  buio  bedeutete  wohl  ursprünglich 
dasselbe  wie  fa  nebbia,  dann  wurde  die  Folgeerscheinung,  die 
Dunkelheit,  mehr  und  mehr  betont  und  der  Begriff  ,Wetter- 
erscheinung'  =  Nebel  und  Wolken  blieb  nur  ein  Teil  der 
üblichen  Bedeutung.  Als  Farbadjektiv  hat  buio^  wie  es  scheint, 
eine  durchaus  eingeschränkte  Verwendung;  es  bezeichnet  aus- 
schließlich ,düster^  Inf.  VII  103  I/acqua  era  buia  molto  piü 
che  persa  u.  a.  Sowohl  in  adjektivischer  als  in  adverbialer  Ver- 
wendung hat  es  die  Bedeutung  ,finster^  ,Hchtlos^:  stanza  buja 
Dunkelkammer  regni  bui  =  Hölle  (bei  Dante  valle  buja)  narra- 
zione  buia  (dunkel  =  unverständlich),  inteletto  buio  (nicht  von 
Vernunft  durchleuchtet)  etc.,  vgl.  VCr  und  Tommaseo.  Afrz. 
buiron  (God.)  ,brun  foncö*  in  sarazin  de  lignage  buiron  kommt 
überhaupt  nicht  in  Betracht,  da  es  del  lignage  Buiron  heißt;  vgl. 
Försters  Ausgabe  des  Rolandsliedes  von  Chateau-Roux,  S.  232. 1 1. 

60.  Bei  it.  burella  rom.  buri  unterirdisches  Locli,  fin- 
sterer Kerker,  kann  es  zweifelhaft  scheinen,  ob  es  zu  buio 
oder  zu  burru  gehört.    Es  kann  natürlich  auch  ein  ,8chwarzes' 


48  y .  Abb  imdlnng :  Richter. 

Loch  gedacht  sein ;  mir  scheint  die  Betonung  des  ewig  Finsteren 
für  die  Bezeichnung  des  traurigen  Aufenthaltes  passender. 

61.  Zu  erwähnen  ist  noch  die  eigentümliche  italienische 
Bildung  burar  betrügen;  wohl  ,einen  Nebel  vormachend 

Varianten  mit  Stamm  her:  nordit.  (Mussafia,  Beitrag)  be- 
retin  grau^  grob  vic.  pierra  baretina  grau  rom.  bartinen  = 
ven.  beretin  =  bigio;  gall.  (Rev.  Lus.  VII  204)  bretema 
Nebel  alb.  vrende  leichter  Regen  (Meyer  EW)  prv.  bammado 
Windstoß. 

B.  Der  Rohrschaft. 

§  S.  Ich  wende  mich  nun  zu  den  Bezeichnungen  fUr  Rohr, 
Rohrstock  und  deren  Weiterbildungen.  Da  sind  nun  wieder  zwei 
Unterabteilungen  zu  unterscheiden^  je  nachdem  der  Stock  des 
Rohres  ins  Auge  gefaßt  ist  oder  das  hohle  Rohr,  die  Röhre. 

Erste  Unterabteilung:  Der  RohrstOCk. 

I.  Der  einzelne  Stock«  Wie  schon  bei  der  lebenden  Pflanze 
manche  Namensübertragung  zu  verzeichnen  ist,  so  und  noch 
viel  mehr  bei  den  zu  gleichen  Zwecken  verwendeten,  in  verschie- 
denen Gewerben  im  Handel  vorkommenden  Rohrstöcken,  Weiden- 
gerten u.  a.  Wir  sehen  hier  Stöcke  aller  Art,  dünne  und  dicke, 
Balken  und  Stangen.  Die  ältesten  Zeugen  sind  borda  clava  seu 
baculus  (Isidor,  beiDC);  borda' clavia  (Q  V627.4)  clavia* borda 
(Wright-Wülker  13.20),  8.  Jahrhundert;  clava  fuste  vel  borda 
(ebd.  205.  17),  10.  Jahrhundert  u.  a.,  ferner  (DC  unter  bordi- 
galum)  borda  virgula  baculus,  endlich  burca  clavata  (Graff, 
Gloss.  Salom.  in  Prag,  12.  Jahrh.) ;  also  borda  bedeutet  sowohl 
Stock  als  Gerte  und  außerdem  noch  eine  besondere  Art  Stock, 
die  clavia  clava  oder  clavata:  Knotenstock,  mit  Nägeln  be- 
schlagener Stock,  Knüppel.  Hier  tiitt  uns  nun  also  die  Form 
mit  Guttural  entgegen,  die  wohl  auf  *buricus  zurückzuführen 
ist  (vgl.  N.  13,  18,  63,  78)  und  sich  mit  den  zwei  anderen  viel- 
fach kreuzt  (vgl.  S.  20  bourgain)]  ihn  vertritt  südsard.  burchioni 
borchioni  Gerte  burchionittv^  =  musa  de  carrada  Gerte  zum 
Verbinden  der  Fässer.  Es  kann  aus  Italien  eingeführt  sein  und 
einem  Typus  *burclone  entsprechen. 


Die  Bedeatangsgesehichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(dj,         49 

Aach  der  bar-  Stamm  hat  eine  gntturale  Form  entwickelt : 
hargus  Ast. 

Infolge  der  verschiedenartigen  Verwendungen  (vgl.  oben 
S.  4  ff.)  ist  die  Zahl  der  Bedentnngsvarianten  nicht  gering.  Ich 
beginne  bei  denen^  die  anmittelbar  ^Rohrstock^,  nar  in  speziali- 
sierter Bedeutung;  ausdrücken,  und  gehe  allgemach  zu  den 
Bezeichnungen  für  mehr  und  mehr  ,dicken  Stock',  rundes  Holz, 
Balken,  über. 

1.  Hirtenstab:   prv.  hourdeto     aprv.  borla   1386  (DC). 

2.  StSbchen  zum  Vogelfang  beim  roccolo:  mail.  bort- 
dar ;  bargus  (Lex  Sal.)  ai  quia  venationem  in  bargo  involaverit : 
also  die  Beute  die  man  auf  der  (Leim-)  Rute  gefangen;  vgl. 
Martial  XIV  216  und  IX  54. 

3.  Stab  znm  Herausziehen  der  Hefe:  parm.  boron  = 
Spina  fecciaja. 

4.  Spindel:  siz.  barruni, 

5.  Stecken  zum  Antreiben  des  Esels:  flandr.  bourdon 
(Vermesse:  baguette  avec  laquelle  on  conduisnit  les  &nes)  rom. 
burlot  kurzer  Stecken  (Peitsche),  den  man  um  den  Hals  des 
Hundes  befestigt. 

6.  Peitsche,  Prügel.  Ngr.  aßovqdovXo  (Meyer  Ngr.  IV  19) 
Wallis.  (Gauchat)  bourdantse,  bourdet 

7.  ,Knfippel  aus  dem  Sack'  Orleans:  bourdon,  bats 
(Herzog,  Dialekttexte).  Hieran  schließe  sich  in  übertragener 
Bedeutung,  da  aus  anderem  Material: 

8.  Walfe:  frz.  bourdonasae  afrz.  bourdon  lance  a  grosse 
poignöe  cat.  bordo  Schwert,  Wurfspieß  ngr.  fioigdovlov  Ochsen- 
ziemer (Meyer  Ngr.  IV  19).  Frz.  barde  Axt  ptg.  barda  Axt, 
Waffe  (Vieira)  können  hier  nicht  ohne  weiteres  mitgezählt 
werden  wegen  der  ganz  anderen  Gestalt  der  Axt.  Sie  gehören 
zu  dt.  barte  (Kluge  <  bhardh,  die  Bärtige) ;  es  sind  wieder  ein- 
mal Worte  verschiedener  Herkunft   mit  ähnlicher  Bedeutung. 

In  den  unter  5 — 8  aufgezählten  Bedeutungen  gibt  es  auch 
eine  große  Anzahl  Verben.  Mit  dem  Stock  schlagen,  stoßen: 
Wallis.  (Gauchat)  bourdeiller  bourdetcher  bourdeyi:  bourdi(r) 
Commander  k  la  baguette  waadtl.  (ebdhr.)  bordenays  betäuben- 
der Schlag  auf  den  Kopf,  bora  anstoßen  bern.  (ebdhr.)  bodje- 
na%(e)  schlagen  vion.  bura  Aunis  bourdai  heurter,  bourde  Beule 
am  Kopf    cat.  burrada    ptg.  bordoada  Schlag     prv.  bourrado 

8itsuigib«r.  d.  phiL.-hift.  Kl.  156.  Bd.  5.  Abb.  4 


50  y.  Abhandlang:  Richter. 

Erschütterang,  Schlag  mit  der  Hand^  Hagel  von  Schlägen  rom. 
burdl  montois  berdakier  schlagen  afrz.  bourter  stoßen  sfrz. 
bourdouira  puffen  gall.  bourar  dar  con  fuerza  en  una  cosa 
dura.  Vom  Stamm  bar:  Mess.  (Ro.  V)  barie  schlagen,  fort- 
während bewegen,  speziell  von  Pferden  =  scharren  ptg.  bara- 
fuBtar  (Const.)  stoßen,  sich  in  verschiedenen  Richtungen  mit 
Ungestüm  bewegen  <  mit  dem  Stocke  fuchteln,  mit  Ein- 
wirkung von  fusto]  afrz.  barder  (God.)  soulever  avec  une  barre 
aprv.  burcar  butter,  broncher  sfrz.  burgar  poitev.  ftvrjwer, 
dazu  aprv.  hurs  choc  (Rayn.).    Hierher  auch 

9.  das  mlat.  burgator  burgulatar  burglator  =  tUT  noctar- 
nus  (DC),  bwgaria  burglaria  =  vielen ta  in  domum  vel  pri- 
vatum vel  sacram  .  .  .  noctarna  irruptio  cum  intentione  inter- 
ficiendi  et  furandi.  Also  Überfall  zum  Zweck  des  Raubmordes, 
und  zwar  nächtlicherweile.  Daher  burgaudin  Vagabund.  Erst 
das  afrz.  burgesaourf  zeigt  Kreuzung  mit  borge»  (zu  bourg\ 
also  ,Raubritter^ 

10.  Vom  Stoßen  und  Schlagen  kommt  man  zum  qullen, 
mißhandeln :  frz.  botirrer,  bourreler  (seit  dem  16.  Jahrb.,  Littr^j 
bourrade  estocade  toul.  bourrad  es  er  ist  geschlagen  berg. 
sbörla  sbürla  flandr.  baurriauder  verd.*chal.  bouriauder  sav. 
boriodd  bourg.  borelai  nach  Feriault  ,tourmenter,  malmener 
quelqu'un  comme  on  malm^ne  le  bourri  en  le  frappant'  ptg. 
esbordar  verwunden  sp.  aburrir  belästigen  gall.  bov/rar  (Rev- 
Lus.  VII  204)  belästigen,  quälen. 

11.  Von  da  zum  Töten,  Vernichten:  berg.  sbertX  cat.  esber- 
larae  zerscheitern,  zerschlagen  ptg.  esborralhar  zertrümmern, 
zerstören,  zerstreuen  gehört  zu  borralho  Asche  (vgl.  unten: 
in  der  Glut  wühlen  S.  51, 16), 

12.  Diez'  Annahme,  bourreau  stamme  vom  Marterwerk- 
zeug her,  wird  also  auch  durch  diesen  Zusammenhang  neu 
gestützt:  bourrel  (Marter-)  Pfahl,  Prügel,  Peitsche  (vgl.  oben 
S.  49,  6),  aber  auch  Strick  (vgl.  unten  S.  67,  22). 

Aus  ähnlichem  Wortmaterial  mit  anderer  Bezeichnung  ist 
prv.  sambuca  ,mit  dem  sambuc  mißhandeln',  auf  der  Straße 
anfallen,  bestehlen  =  bregandeja  (von  Mistral  zu  sambuco 
Kriegsmaschine  gestellt). 

13.  Stock  zum  Wühlen:  sfrz.  bourjou  baguette  k  fouiller 
und  die  Verben  burja  burga  burca  burjuna  broujouna  braun- 


Die  Bedeatangsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  burfd).         51 

chouna  vion.  bur9fi4,  and  daher  die  Jagd  aus  drück  e^  die  auf 
^Aufstöbern'  zurückzuführen  sind,  wie  rouerg.  burga  un  lapin. 
Vgl.  hiezu  wie  zum  folgenden  Schuchardt,  Rom.  Etym.  II  184. 
Agen.  (AG  II)  bordigar  frugarc;  toccare  amail.  aburdigar  von 
Seifert  (Glossar  zu  Bonvesin  S.  2)  statt  aberdugar  angenommen; 
wie  die  vielen  Parallelformen  zeigen,  könnte  Stamm  berd-  auch 
bestehen,  aber  -ugar  ist  allerdings  ganz  yereinzelt  dastehend. 
Mant.  bordigar  em.  burdigär  rom.  burdghi  bol.  burdigar, 
regg.  brustigha    it.  bordare  u.  v.  a.,  die  Schuchardt  anführt. 

14.  Von  wühlen  ist  ein  Schritt  zu  mischen  aaf(am)- 
rfihren :  Alp.  broular  bourlar  bourroular  brantar  sfrz.  barreja 
und  weiter 

15.  rerwlrren  prv.  bourroula  (Einmischung  von  roula 
rollen)  u.  a.  (vgl.  auch  oben  S.  43, 48). 

16.  Speziell:  in  der  Glut  wfihlen  =  schfiren:  sfrz. 
bourgouna  bvrgouna     abr.  burtine  Feuerzange. 

17.  Schnüffeln:   ven.  (Patr.)  borire   (vgl.  unten   S.  92). 

18.  Wieder  eine  andere  Weiterentwicklung  zeigt:  die 
Erde  bearbeiten,  umgraben:  langu.  burja  Erde  tief  auf  harken 
interamn.  (Rev.  Lus.  VIII  56)  burgar  umstechen,  Wurzeln  und 
Strauchwerk  ausreißen,  herauswerfen.  Man  beachte  die  Ab- 
leitung von  burca,  dem  beschlagenen  Stock,  vielleicht  Stock 
mit  scharfer  Spitze. 

19.  Vom  Wühlen  (Umrühren)  kommt  man  auch  zu  pani- 
schen: afrz.  barbaudier  Bierwirt. 

20.  Lanzenartige  Stange  des  Traghimmels:  DC  bor- 
danus,  daher 

21.  der  Thronhimmel  selbst:  ab^m.  bordo.  Dies  kann 
aber  auch  in  grotesker  Verwendung  zu  bordo  ,Dach  eines 
Schafstalles'  stehen,  vgl.  unten  S.  63. 

22.  Ladestock:  cat.  burxa  d'escopeta, 

23.  Stange  zum  Befestigen  der  Waschleine:  sp.  berlinga, 

24.  Angelrate  (Trampe):  Neuchat.  (God.)  boiron  In- 
strument de  pdche  1308  it.  bordo  friaul.  sbordotiy  sbardon, 
das  Schuchardt  (Rom.  Et.  II  114)  zu  sbordon  ändern  möchte. 
Wie  sich  aus  dem  Zusammenhang  ergibt,  ist  dies  nicht  unbe- 
dingt nötig.  Afrz.  barle  engin  de  pöche  (vgl.  das  S.  22  er- 
wähnte rom.  bdrle  Weidenhecke)  sfrz.  bourjadouiro  u.  a. 
Eine   außerordentlich    große   Zahl   von    Verben    für    pulsen: 

4* 


52  y.  AbhandlnDg:  Richter. 

langu.  hourdouira  friaul.  buriga  lacch.  buricare  waadü. 
burgattä  (Schuchardt,  Z.  XXI  413)  sfrz.  bowgalha  bourgauna 
burga  barreja  etc.;  es  wäre  wohl  überflüssige  die  von  Sehn- 
chardt  (Rom.  Et.  II  S.  94,  130  fiP.)  angelegten  Sammlangen  aus- 
zuschreiben. Es  genügt;  darauf  zu  verweisen.  Ich  erwähne 
nur  noch,  daß  die  Trampe  gewöhnlich  am  oberen  Ende  mit 
einem  eckigen  Stück  Holz  oder  dergleichen  versehen  ist  und 
daher  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  einem  Pilgerstocke  hat. 
Indes  scheint  mir  die  unmittelbare  Ableitung  aus  Rohrstock 
in  allgemeiner  Bedeutung  viel  wahrscheinlicher. 

25.  Abgesehen  vom  Pulsen  schlägt  (oder  stößt)  man  ins 
Wasser,  um  das  Boot  zu  dirigieren.  Verd.-chal.  bomayau 
Pfahl  zum  Stoßen  frz.  bomager  (Loire)  piquer  le  rivereau  et 
Tappuyer  imm^diatement  sur  le  bäteau  pour  le  pousser  au 
sens  contraire  (Larousse).  Beim  Stoßen  mit  Stangen  und  Ru- 
dern ergibt  sich  ganz  von  selbst  das  fiordeggiare*  =  bald  die 
eine,  bald  die  andere  Seite  des  SchifiPes  dirigieren,  wobei  Ein- 
wirkung von  germ.  bord  =  Schifiseite  natürlich  mitspielt.  In- 
sofern das  bordeggiare  aber  ein  ,läng8  des  Ufers  fahren^  ist, 
gehört  es  nicht  hierher,  sondern  zu  Bord,  Ufer,  S.  60.  Eüne 
Verwendung  für  rudern  ist  mir  nicht  begegnet;  es  handelt 
sich  mehr  um  kurze  Stöße,  um  vom  Lande  weg  (oder  ans 
Land)  zu  kommen,  nicht  um  das  regelmäßige  Lenken  des 
fahrenden  Bootes.  Auch  entfernt  sich  das  Ruder  mit  seiner 
breiten  Fläche  sehr  weit  von  allen  hier  genannten  Werkzeugen, 
die  doch  eben  ihren  gemeinsamen  Ursprung  nicht  verleugnen. 

26.  Vom  Lavieren  (vielleicht  auch  vom  Vogelfang  her) 
heißt  in  übertragener  Bedeutung  ,Lockvogel'  prv.  bonrdejaire. 

27.  Stock  zum  Befestigen  des  Fischnetzes  (Bleistock): 
frz.  bourdon. 

28.  Zepter,  und  zwar  Kirchenzepter:  frz.  baurdon, 
cat.  bordo  etc.  Man  erinnere  sich  der  Bärdäriötae  kaiserliche 
Bediente,  die  Stäbe  trugen,  womit  sie  die  Leute  aus  dem  Wege 
drängten  (Isid.),  also  Zeremonienszepter,  nach  denen  sie 
offenbar  benannt  waren. 

29.  Leuehterstock :  afrz.  bortrolle  tige  ou  branche  d'un 
chandelier  (Larousse).  Also  die  Bedeutung  ,Ast'  kommt  auch 
in  Betracht.  Eine  Form  borterolle  wäre  verständlicher;  vgl. 
indes  bourdrel  (für  bordereau)  bei  DH. 


Die  Bedentanj^eschichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(dj.         53 

30.  Pllgerstab:  sard.  bardoni  it.  span.  bordone, 
ptg.  bordao    frz.  boardon     engl,  bonrdon  etc.  etc. 

31.  Vom  Pilgerstock  wird  abgeleitet:  der  Pilgerstock- 
trSger  frz.  baurdan,  hourdonnier ,  zunächst  Pilger  (vgl.  fürs 
Afrz.  Qod.),  daher  sfrz.  Li  tres  bourdoun  ,die  drei  Pilger*  für 
das  Sternbild  ^die  drei  Könige'  (aach  ^Gürtel  des  Orion'),  da 
ja  die  Könige  gepilgert  kommen.    Dann 

32.  Der  Wanderer:  span.  bordonear  herumziehen  frz. 
planter  son  bourdon  sich  niederlassen  (also  den  Wanderstab 
aus  der  Hand  legen)  demewrer  ä  bowrdon  plantd  ^pafiP'  sein, 
plötzlich  stillstehen. 

Eine  andere  Begriffsnuance  ist  ptg.  bordalengo  fremde 
das  nicht  unmittelbar  hieher  gehört.  Vielmehr  muß  es  in  die 
Gruppe  von  Wörtern  eingereiht  werden,  die  auf  bordal  = 
Hütte  zurückweisen  (ein  Simplex  bordal  ist  bei  Mistral  nicht 
verzeichnet,  aber  bourdalii  formier  (Gase.)  bourdalat  masage, 
hameau  (Böam,  Agenais)  bottrdaleso  Kehricht,  Abfallhaufen 
(der  zur  Hütte,  Meierei  gehört).  BourddUs  ==  Bourdelds  = 
Bordelais  (der  Bewohner  von  Bordeaux).  Dies  alles  beweist 
wohl,  daß  bordal  gleichwertig  zu  bordel  ist;  die  Bedeutung 
Taverne,  Unterstandsort  fär  Wanderer  wird  der  Ausgangspunkt 
fbr  bordalengo  sein  (vgl.  auch  S.  64). 

33.  Wandern,  Herumziehen  in  pejorativem  Sinne  ist 
vagabondieren  und  so  wird  aus  dem  ,frommen  Pilger'  ein 
Landstreicher,  Spitzbube,  Vagabund:  sp.  bordonero]  bordo- 
neria  das  bettelhafte  Herumziehen;  it.  bordaglia  canaglia  (vgl. 
dagegen  D'Ovidio  AG  XHI  403,  380  ,ritomato  al  senso  ma- 
rinaresco*)  abr.  burehione  Spitzbube  poitev.  bourgaudin  Vaga- 
bund, vgl.  S.  50,  9. 

34.  Die  Bedeutung  sinkt  noch  um  eine  Stufe,  wenn  es  sich 
um  ein  Femininum  handelt;  die  Vagabundin  ist  ja  mehr  als  der 
Vagabund  verächtliches  Individuum,  das  fremde,  zugelaufene 
Weib  in  einer  noch  mißlicheren  Lage:  afz.  bourdon  (Klöpper) 
Freadeninidclien  engl.  dial.  bure  leichtfertige  Person  cat. 
bordejar  =  bastardear  Pas-de-Cal.  bourgaudine  coureuse  norm. 
bourgaud  libertin  (Z.  XXXT  257)  flandr.  (Verm.)  berdoulle  femme 
Sans  ordre,  brouillon  kann  zu  bredouiller  =  brouiller  (in  Un- 
ordnung bringen,  vgl.  S.  34)  gestellt  werden,  berg.  bertu  drudo 
di  puttana  wird  wie  abr.  burtone  zu  bert  (=  brit)  gehören. 


54  V.  Abhandlung :  Richter. 

Mit  Stamm  bar:  ptg.  moga  barreira  prv.  ßho  de  barri 
cat.  bardaxa  aberg.  bardassa  Dirne  zeigen  klar  die  Ableitung  von 
barra  (barda)  Stange  =  Zaun :  die  am  Straßenzaun  ihr  Wesen 
treibt,  vgl.  ags.  nord.  portcuone,  portkona  meretrix,  nach  GraflF 
III  212  zu  bord  zu  stellen.  Von  moga  barreira  ist  weiter  ent- 
wickelt 35.  barreira  sinnlich,  weltlieh. 

Für  span.  barragan  ptg.  barregan  aptg.  baregäo  Kebse, 
kommt  spätlat.  barginus  (Caper,  Qram.  VIII  103.  8)  genus  cni 
barbaricus  sit;  in  den  Glossen  barginus  =  peregrinus  (Neben- 
formen: barginna,  bargena)  in  Betracht.  Es  kann  eine  Konta- 
mination aus  barbaricus  +  peregrinus  -j-  barec-  sein. 

36.  Einen  nicht  ganz  so  bösartigen  Beigeschmack  hat  die 
Bedeutungsentwicklung  zu  Schmarotzer.  Der  Wanderpilger, 
der  um  ein  ,Gott  lohn's'  einkehrt  und  oft  wohl  über  Gebühr  die 
Gastfreundschaft  seines  Wirtes  in  Anspruch  nimmt,  mag  nicht 
selten  zur  Landplage,  zum  verachteten  Schmarotzer,  blinden 
Passagier  ausgeartet  sein:  Cat.  borrugaty  für  die  Bildung  vgl. 
sard.  burrugar  S.  40,  38;    ven.  pozar   el  bordon  schmarotzen. 

37.  Eine  Spezialisierung  des  Pilgerstockträgers  ist  der 
Mönch;  der  fahrende,  der  Bettelmönch,  in  wegwerfendem  Sinne: 
so  mail.  bordocch  das  dann  weiter  38.  PfafF  bedeutet:  ngr. 
ßovQÖoviXQig  der  dumme  Mönch;  hier  kann  allerdings  auch  der 
♦Maultierreiter  vorschweben,  aus  Maultiertreiber,  da  ßovQdo- 
vdQLQ  die  letztere  Bedeutung  —  wie  auch  sonst  burdonarius  im 
Romanischen  —  hat.  Aus  letzterem  entwickelt  sich  noch  durch 
die  Vorstellung  des  Lastenbeförderns 

39.  die  Bedeutung  Träger.  Vgl.  unten  Nr.  46. 

40.  Nur  im  Epirotischen  finde  ich  eine  weitere  Bedeutungs- 
stufe fiTtovQdovdqia  weite  Hose,  durch  das  fiTt  als  spätes  Lehn- 
wort gekennzeichnet.  Es  läßt  sich  nur  so  erklären,  daß  etwa 
die  weite  Hose  eine  spezielle  Tracht  des  ßovqdov&qigj  des  Trägers 
oder  Treibers,  bildet  und  darnach  benannt  wurde. 

41.  Vom  Herumziehen,  Herumvagabundieren  wird  die 
Vorstellung  des  sich  fortwährend  Bewegenden  ausgelöst 
und  daher  kommen  einige  in  Norditalien  häufige  Ausdrücke 
für  Kind,  und  zwar  zu  lebhaftes,  belästigendes  Kind,  cat. 
bortigas  Kind  von  wenig  Jahren,  Knabe  rom.  burdell  Kind, 
Bübchen.  Offenbar  liegt  hier  keine  Spur  einer  zweideutigen 
Wertschätzung  vor. 


Die  Bedeatongsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  burCdJ.         55 

42.  Hier  mag  anch  eine  Bedentang  angereiht  werden;  die 
Yom  jStockträger'  im  allgemeineren  Sinne  (auch  Hirtenstock; 
Knüppel)  aasgeht:  gewöhnlich  trägt  der  Bauer,  der  Bergbewohner 
einen  kräftigen  Stock  und  daher  kommt  die  Bedeutungsent- 
wicklung von  Stockträger  zu  Bauer ntOlpel,  Grobian:  frz. 
burgault  rustre,  sot  bei  Greban  (Z.  XXXI  257)  ptg.  bordalengo 
(der  in  der  Bauernhtttte  wohnende)  tölplisch,  prv.  hordegas 
hourdas  grober  Bauer  poitev.  baurdassas  großer  Grobian ,  in 
Loz^re  Neckname  der  Bergleute,  die  mit  dem  dicken  Stock,  der 
bourdcj  gehen  sp.  bordonero  Grobian  engl.  dial.  bure  Bäuerin 
prv.  bouiras  bourdas  Bauer  Älpler,  Rüpel;  im  Italienischen  ist  ,bir  !^ 
höhnender  Zuruf  an  den  Bergbewohner;  man  denke  an  die  mit 
reduplizierendem  b  gebildeten  Schimpfworte:  birbone  birbante, 

Langu.  bourdesc  =  brüsk  kann  also  auch  hier  eingereiht 
werden. 

43.  Eine  Übertragung  vom  Pilgerstab  her  ist  die 
Bezeichnung  fUr  das  Kugelkreuz  Im  Wappen :  ptg.  cruz  bor- 
doada  frz.  croix  bourdonnie  usw.,  zur  Andeutung,  daß  der 
Inhaber  eine  Pilgerfahrt  gemacht  hat.  Es  zeigt  gleichsam  — 
von  jeder  Seite  —  gekreuzte  Pilgerstäbe. 

44.  Sekundäre  Bildungen,  wie  frz.  bourdon  de  St, 
Jacques  flir  Malye  ptg.  bordao  de  8.  Josi  Lilie  u.  a.  sollen 
hier  nicht  weiter  verfolgt  werden.  Das  prv.  bourdaun  Kopf 
der  Kompositenblumen  kann  auch  hierher  gehören,  sowie  berg. 
indä  'n  bordb  fare  il  tallo. 

45.  Eine  vereinzelte  Übertragung  von  Pilger-  oder  Hirten- 
stock auf  Bisehofsstal)  (crosse)  ist  toul.  bourde.  Vgl.  auch 
oben  Zepter  (Nr.  28). 

46.  Stock  zum  Tragen  des  Bfindels:  vend.  bourde 
bourdet]  man  denke  an  die  Muli  Mariani!  (S.  10). 

47.  Erficke:  afrz.  bourde  Aunis  abourde]  Erklärung 
des  a-  aus  ,falscher  Trennung'  von  la  bourde  geht  wohl  nicht 
an.  Zu  bourde  Krücke  =  Stütze  kann  das  Verb  abourder  = 
^ad-bwrdare  sich  aufstützen  bestanden  und  eine  neue  Imperativ- 
bildung entwickelt  haben.     Abr.  buriine. 

Ganz  allgemein  genommen  ist  es:  48.  ein  Stock  mit 
dickem  Knopf  frz.  bourde. 

49.  Ein  kurzer  Stock  piem.  burlot  prv.  barot  barrot 
(auch  kurze  Stange)    langu.  bourdeja  mit  dem  Stocke  spielen. 


56  y.  Abhandlnng:  Richter. 

50.  Narrenstab:  afrz.  burel  (Rom.  de  Ren.  IX  426,  bei 
God.).  Var.  Lect.  borel  B,  barrel  M.  Auch  nuigue  hat  diese  Be- 
dentung  angenommen. 

51.  Es  kommt  auch  in  obszSner  Bedeutung  vor,  wie 
virga  u.  ä.:  afrz.  bourdon  (La  Carne)  vgl.  noch  Lacombe;  nfrz. 
Belege  bei  Leroux.    Vgl.  auch  oben  Nr.  34. 

Ich  gehe  nun  zu  den  Objekten  über,  die  sich  etwas  weiter 
von  der  eigentlichen  Stockform  entfernen,  zu  größeren  Hölzern. 

52.  Balken,  Stange:  frz.  bourdon  perche  formöe  d'un 
arbre  depouilW  de  son  äcorce  (Larousse).  Barra  mit  all  seinen 
zahllosen  Ableitungen  langu.  barali  =  barricada  bret.  bardd 
=  barrüre  etc.  ist  so  oft  besprochen,  daß  hier  kein  neues 
Material  zugefUgt  werden  soll.  Nur  wegen  der  Bedeutung 
,schfltzen,  verrammeln'  sei  bemerkt,  daß  Zaun  und  lebende 
Hecke  natürlich  nach  der  Pflanze  genannt  werden,  aus 
der  sie  bestehen,  und  daß  der  Zaun  zum  Schutz  des  Eigentums 
gemacht  wird.  ,Umzäun6n'  heißt  daher  selbstverständlich  auch 
schützen,  den  Zugang  erschweren  (z.  B.  durch  Domen)  >> 
verrammeln,  bardare  und  barrare  bedeuten  ursprünglich  nichts 
anderes  als  mit  bardae  oder  barrae  umzäunen,  also  schützen; 
prv.  baradis  verschlossen  bardä  =  mettre  la  bardelle  =  ver- 
schließen knüpfen  an  barda  im  Sinne  von  ,quer  gesteckter 
Gerte'  an,  cat.  baradissa  Gerte  zum  Verschluß  der  Fischreusen. 
Daß  dieser  Bedeutungsübergang  sehr  alt  ist,  beweist  barrum 
(DC)  =  portum  apud  veteres  Gallos  (Valesius  Not.  Gall.). 
Aus  dem  allgemeinen  Begriff  ,8chützen'  bardare  entwickelt  sich 
z.  B.  ptg.  bar  dar  ein  Dach  mit  Reisig  gegen  Regen  schützen,  von 
da  dann  barda  das  Deckende  im  allgemeinen:  53.  Schindel; 
gen.  bardella  Ofenvorleger  aus  Metall  (der  den  Ofen  vor  der 
herausfallenden  Glut  schützt),  auch  barda  (DC  1141)  Pferde- 
rüstung könnte  hierher  zu  stellen  sein.  Ein  heimisches  und 
ein  arabisches  Wort  kamen  sich  entgegen.  Alb.  mburdn'  ich 
verteidige,  schütze  leitet  Meyer  (EW)  aus  barrare  ab,  mit  Wandel 
des  a  '^  u  wegen  des  b.  Es  ist  wohl  eher  zu  den  &ur-Formen 
zu  stellen. 

54.  Balken  Im  Wappen:  sp.  burel  schmaler  Streifen, 
burelado  mit  abwechselnd  gefärbten  Streifen  verd.-chal.  6er- 
doder  bardoler  =  barioler  Streifen;  barioler  kann  zu  varius 
gehören,  vgl.  aber  noch  frz.  barrS  gestreift. 


Die  Bedeatangsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(dj.         57 

55.  Holz,  das  wilden  EfUien  um  den  Hals  gehftngt 
wird  (um  sie  am  Laufen  zu  hindern)  Urbeis  (Horning  Z. 
XXIX  524)  börftiö. 

56.  Stützbalken,  Stfitze  des  Mfihlbalkens :  frz.  hourde, 
bourdonnier. 

57.  Hanptbalken  der  Diele:  ven.  bordenal  agen.  bor- 
danar  {AQt  VIII  333)  Rhodos  ßoqdovAq  Stützbalken  (Meyer 
Ngr.  IV  19). 

58.  Tragbalken:  sard.  burduni  sp.  bordone  etc.  alb. 
murine  Dachsparren  (von  Meyer  EW  zu  ven.  moragia  Kloben 
[Mussafia;  Beitrag  80]  gestellt).  Für  die  lautliche  Entwicklung 
vgl.  alb.  murello  =  burelo, 

59.  C^rnndbalken  der  Barke:  mail.  b&r, 

60.  Angelstock  der  Tür,  worauf  sie  ruht:  vend.  bour- 
danneau.  Das  ptg.  barde  Gesims,  Rahmen,  auch  Rinnstein, 
Leiste  ist  zu  bord  Rand  zu  beziehen. 

61.  Stütze  für  gescheiterte  SchllTe  (^tai):  Aunis  bourde 
(LittrÄ,  Meyer). 

62.  Mastbanm:  frz.  bourdonnier. 

63.  Pfahl:  sp.  bärgano  roher  Pfahl,  barganal  Pfahlhecke, 
Pfahlzaun.  Die  Bildung  bargus  +  äno  ist  wohl  der  von  päm- 
pano  gleichzustellen.  Da  pdmpano  auch  Rute  bedeutet  (vgl. 
sard.  pampanaia  =  musa  de  carrada  bei  Spano  unter  bur- 
chiont)  ist  sogar  eine  unmittelbare  Anlehnung  möglich. 

64.  Cl^roßer  Pfahl,  mittels  dessen  beim  Landen  der 
Schiffe  verhindert  wird,  daß  sie  anstoßen:  verd.-chal. 
bomayou. 

Verschiedene  runde  Hölzer  von  größerer  oder  ge- 
ringerer Länge: 

65.  Splißholz,  Holz  zum  Splissen  der  Tauenden:  ptg.  boril. 

66.  Randes  Holz  znr  Strickfabrikation:  engl.  dial. 
burrel. 

67.  Drehholz  an  der  Drehbank:  siz.  barruni-^  barru 
Stock,  worauf  der  Drechsler  die  Hand  stützt. 

68.  Bichtholz  der  Hutmacher:  em.  baruvd. 

69.  Stumpf  (Baumstumpf):  berg.  bora  langu.  burlo  berloj 
auch  Stammende:  prv.  boumac(t)  wall,  borr,  iowr  Baumstumpf. 

70.  Pflock  cat.  brusca.  Im  allgemeinen  ist  bruscum  Ge- 
strüpp, also  liegt  wohl  eine  Beeinflassang  von  bur  vor,  vgl  Nr.  69. 


58  V.  AbhADdlang:  Richter. 

Die  Form  des  kurzen  Stocks  mit  verdicktem  Ende  gibt 
Yeraulassang  zur  Namensübertragnng  auf  Hölzer  von  entfernt 
ähnlicher  Form,  aber  in  kleineren  Dimensionen:  vor  allem 

71.  Nagel  mit  mandelförmigem  Kopf:  berg.  burdü  biröl 
birol  Holznagel  im  allgemeinen  (daher  ist  die  von  Oodefroy 
vermutungsweise  gegebene  Erklärung  von  afrz.  baurdon  =  ,cIou 
2i  grosse  tdte'  gewiß  richtig)  und  von  da  weiter 

72.  SaitenBChiassel,  Schlüssel  am  Saiteninstrument  ^WirbeP 
it.  biachero,  im  Voc.  Cr.  zu  disculus  gestellt;  aber  an  den  alten 
Instrumenten  findet  man  nicht  nur  Saitenschlttssel  nach  Art 
der  jetzigen,  die  allerdings  eine  kleine  Scheibe  haben,  sondern 
—  und  weit  öfter  —  solche,  die  einem  Holzklötzchen  ähnlich 
sind.  Zu  der  Verwendung  von  biachero  als  Schimpfwort  ,uomo 
dappoco'  paßt  letztere  Zusammenstellung  noch  besser.  Das  t 
in  biröl  erklärt  sich  wohl  aus  gase,  biraula  =  girare;  denn 
der  Schlüssel  stimmt  ja  die  Saite^  indem  er  gedreht  wird, 
und  da  die  südfranzösische  Musikkunst  älter  ist  als  die  italie- 
nische, kann  der  Ausdruck  biroula  für  ,stimmen'  von  dort  aus 
nach  Italien  gewandert  sein  und  die  bur-Form  für  ,Saiten- 
Schlüssel'  beeinflußt  haben.  Dann  wurde  die  t-Form  leicht 
auf  andere  Klötzchen  und  Nägel  übertragen. 

73.  Holzkell  ven.  barelo  burelo  alb.  murello  (Mejer 
EW)    berg.  biröl 

74.  Holzriegel,  Schloß:  toul.  bartabilo  aus  vertibellum 
mit  begrifflicher  Einmischung  der  dazu  verwendeten  barta] 
berg.  birli  ist  vielleicht  ausschließlich  auf  biroulä  drehen  zu- 
rückzuführen. 

75.  Zapfen  am  Faß:  berg.  borü  burü  langu.  bauril 
em.  burcaj  burchetta  piac.  borcaj  toul.  prv.  bardoc  afrz. 
bourdon  (DC:  dolii  umbilicus):  deux  bouteris  de  vin  .  .  .  les 
bourdona  deaaouba  parquay  le  vin  a'en  estait  iout  aU.  Dies 
könnte  also  auch  ,Spundloch'  bedeuten  vgl.  unten  S.  109,  3. 

Von  den  Bedeutungen  5— >8  ,Waffe'  ist  eine  Übertragung 
76.  eiserne  Keule  alp.  boura     langu.  bourö  das  auch 

77.  Steinklopfer,  Steinmeißei  bedeutet.  Dazu  bourouna 
boura  Steine  klopfen. 

78.  Eiserne  Stange:  engl.  dial.  boryer  auch  eiserner 
Bohrer,  borcer  (Muret)  Steinbohrer.  Zu  diesem  wie  zu  hol. 
burcaj     em.  regg.  boraj  Metallbohrer  vgl.  unten  S.  101  B. 


Die  Bedeatangsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  hurfdj,         59 

Entfernter  ist  die  Ableitung: 

79.  It.  burattino  Marionette;  dies  kann  ebenso  gut  die 
auf  ein  Stück  Holz  gezogene  als  die  ,ansgestopfte'  Pappe  sein; 
yermatlich  ist  die  Bezeichnung  aus  beiden  Begriffen  wie  das 
Ding  aus  beiden  Materialien  entstanden. 

Von  der  Vorstellung  des  naturgemäß  spitz  verlaufenden 
Rohres  oder  des  spitzigen  Stockes  sind  abgeleitet: 

80.  Oen.  burchi  Spitzen  der  Heu-  (oder  Mist-)  O^abei  = 
rebbj,  also  burco  statt  des  gewöhnlichen  burca,  Cortaz  (Schweiz) 
berlo  Spitze  der  Heugabel. 

81.  Von  der  Verwendung  ,Ast'  geht  aus:  bargus  Galgen 
(Lex  Sal.)  De  bargia  et  ex  rotia  (M.  G.  IV  687.  8). 

82.  Vielleicht  kann  das  bei  Larousse  verzeichnete  borrel 
Längenmaß  von  drei  Metern,  zu  dem  nur  die  ungenaue  Be- 
zeichnung Jndien'  gegeben  ist,  auch  hier  eingereiht  werden, 
da  das  Rohr  schon  bei  den  Alten  als  Längenmaß  verwendet 
wurde  und  in  Indien  die  Länge  von  drei  Metern  erreicht.  Vgl. 
z.  B.  afrz.  cane. 

II.  Artefakte  aus  Fleehtwerk.  1.  Nachdem  wir  gesehen, 
wie  mannigfaltig  die  Verwendung  des  Rohrstockes  als  einzelner 
Gegenstand  ist,  gehen  wir  zu  der  Betrachtung  aller  der  Kultur- 
objekte über,  die  aus  Rohr  (Weidengerte)  geschaffen  werden. 
In  erster  Linie  ist  hier  nochmals  des  Zaunes  zu  gedenken,  inso- 
fern er  nicht  nur  lebende  Hecke  ist,  sondern  auch  künstlich  ge- 
steckt und  geflochten  war.  Oft  ist  er  auch  beides  zugleich,  wie 
anfangs  bemerkt  wurde  (S.  4).    Vgl.  S.  56,  52  und  57,  63. 

2.  Die  Verfeinerung  des  Zaunes  ist  das  GelSnder:  cat. 
barana  sp.  baranda  (Baist,  Z.  VII  1 24,  vgl.  Schuchardt,  Z.  XIII 
491)  und  dann  weiter  3.  barandat  =  envk  oder  mfrz.  bour- 
doir  Galerie,  das  von  bourdoir  ^champ  du  bourdouer*  jedes- 
falls  zu  scheiden  ist:  (Qod.)  1468  ou  marchU  au  devant  du 
bourdoir  preaent  le  peuple  y  aaaembU,  und  1522  ung  petit 
bourdoir  ou  gallerie  prea  la  porte  de  Voatel  de  ville.  Eine 
komplizierte  Ableitung  aus  Turnierfeld  mit  Galerien  umgeben, 
von  da  spezialisiert :  die  Galerie,  scheint  nicht  notwendig,  wäre 
auch  an  sich  wenig  gewinnend,  um  so  mehr  als  die  Bezeichnung 
Turnierplatz  daneben  besteht. 

Hingegen  ist  hier  die  Frage  zu  behandeln,  wie  es  sich 
mit  dem  Einfluß  von  germ.  bort  verhält.    Border  einfassen. 


60  V.  Abhandlung:  Richter. 

berändern,  könnte  ohne  alle  Beihilfe  aus  einzäunen  =  mit 
Rohr  am  Rande  einfassen  erklärt  werden;  andererseits  ist 
der  Begriffsübergang  von  bort  =  Brett  zu  ,Rand'  überhaupt 
nur  dann  vorstellbar,  wenn  die  Bretter  eine  Einfassung 
bilden;  m.  W.  sind  uns  nun  keine  Ausdrücke  für  ^Bretterver- 
schlage'  erhalten^  sondern  nur  für  Zäune  aus  Rohr-  und  Strauch- 
werk^  in  natura  oder  geflochten;  aber  beim  Schiffsbord  sehen 
wir,  daß  die  Bretter,  welche  das  Schiff  bilden,  und  die  —  pars 
pro  toto  —  leicht  zu  einer  Spezialisierung  (,bord'  par  excellence) 
Veranlassung  geben  konnten  —  daß  diese  Bretter  auch  zu- 
gleich der  Rand,  die  Abgrenzung  sind.  Die  Entwicklung  von 
,Brett'  zu  ,Rand'  geht  also  über  ,Schiffsbord'.  Nun  verdient  es 
wohl  Beachtung,  daß  wir  vom  germ.  bard  keine  deutschen 
Ausdrücke  für  Zaun,  Einfassung,  Ufer  u.  dgl.  haben  —  das 
Englische  kennt  nur  io  board  verschalen  und  von  da  weiter 
boarding  Bretterverschlag  —  sondern  daß  diese  Begriffsent- 
wicklung auf  romanischem  Boden  vor  sich  gegangen  ist.^ 

Aus  all  dem  ergibt  sich,  daß  die  Rolle  von  bord  in  den 
romanischen  Sprachen  eine  etwas  andere  ist,  als  man  bisher 
annahm:  Es  ist  in  erster  Linie  Schiffsbord;  in  allen  anderen 
Bedeutungen,  die  man  ihm  sonst  zumaß,  kann  zum  mindesten 
burd'  die  Grundlage  abgeben.  So  sind  zwei  begriffsverwandte 
Wörter  gleicher  Lautung  von  ganz  verschiedener  Herkunft 
zusammengefallen.  Während  aber  von  germ.  bord  aus  nicht 
erklärt  werden  kann,  wieso  es  z.  B.  ein  lang,  burh^  berlo  = 
Rand  eines  Gef^es  gibt,  ist  der  Z-Stamm  in  unserer  Sippe 
ganz  gewöhnlich ;  wenn  man  für  broder  sticken  auch  nicht  mehr 
von  bord  =  Rand  ausgeht,  so  ist  natürlich  ,das  Rändern'  für 
die  Parallelen  zu  broder  vom  Stamm  bord-  nicht  wegzuleugnen. 
Neben  span.  bordar  steht  nun  noch  gall.  borlar.   Auch  das  afrz. 

^  Wir  treffen  sie  im  Fransösiflch-Proyenzalischen,  im  Spanischen  (borde, 
während  Rand  und  Schiffsbord  in  den  Formen  hordo^  horda,  horde  Tor- 
handen  sind.  Das  -e  scheint  auf  ein  nicht  autochthonea  Wort  zn  denten; 
Tgl.  aber  auch  horde  <:  hurdtu  unehelich,  wild  8.  10,  8  und  horde  Sals- 
kraut  S.  17).  Im  Portugiesischen  ist  horda  Ufer,  w&hrend  hordo  Rand, 
Schiffsbord,  horde  Gesims,  Rahmen  bedeutet.  Italienisch  ist  die  Bedeu- 
tung ,Ufer*  nicht  Torhanden;  daher  ist  hordeggiart  =  ,das  Ufer  entlang 
fahren'  entlehnt.  Umgekehrt  hat  das  Französische  zwar  das  Grundwort, 
aber  kein  Verb  dieser  Bedeutung  entwickelt,  denn  älter  frz.  hord^er  (Littrö) 
ist  ja,  wie  die  Form  beweist,  ein  Lehnwort  aus  dem  ProyenzaHseheo. 


Die  Bedeatnngsgeschiobte  der  romanischen  Wortsippe  bur(d).         61 

bardannal  ,qüi  court  aar  le  bord  d'une  terre'  (Qod.)  ist  von  bord- 
auB  unverständlich;  aber  von  burd-  ans  selbsverständlich.  Das 
ptg.  bdrdo  Hok  von  Ahorn,  Rot-,  Wintereiche  etc.  ist  als  Schiffs- 
banholz  zu  verstehen  wie  cast.  borde  (Const.).  Die  Zusammen- 
Stellung  der  Bäume  schließt  jede  Annäherung  au  die  oben  be- 
sprochenen Pflanzen  aus  und  nur  nach  ihrer  Verwendung  sind 
sie  benannt.   Von  hier  aus  erklärt  sich  das  agall.  bo7*dido  [hart. 

3.  Von  bur-  her  hat  wohl  die  Umwandlung  von  butina 
Grenzstein  (vgl.  Baist,  Bausteine  z.  R.  Ph.,  559  ff.)  afrz.  bonner 
begrenzen  stattgefunden,  denn  bonner  =  bomer  heißt  ein  Gebiet 
abgrenzen  mit  Hecke,  Pfahl,  Zaun,  Dornengestrttpp 
oder  Graben,  sämtlich  Vorstellungen,  die  zur  iur-Sippe  ge- 
hören. Die  Grenze  ist  oft  durch  einen  Pfahl  bezeichnet;  der 
Grenz-  (oder  Meilen-)  Stein  ist  oft  rund  wie  ein  Baumstrunk  und 
so  ist  die  Verschmelzung  von  bura  +  bonne  leicht  begreiflich. 
Andererseits  erklären  sich  von  hier  n-Formen  unserer  Sippe. 

Das  S.  43, 47  erwähnte  aprv.  boms  pomum  tentorii  könnte 
(nach  M.-L.)  hierher  zu  beziehen  sein,  nach  der  Form  des  kegel- 
förmigen Zeltes,  den  der  boms  beschließt;  es  wäre  dann  eine 
Übertragung  vom  Ganzen  auf  den  bekrönenden  Teil.  Im  Italieni- 
schen gehört  hierher  bomi  Wartsteine,  Verzahnungen. 

Von  bome  Markstein  sind  mehrere  Fortbildungen  zu 
konstatieren : 

4.  Cat.  bom  Platz,  Markt.  Bome  ist,  wie  eben  bemerkt, 
nicht  nur  Grenzstein,  sondern  auch  Meilenstein.^  Da  gewöhn- 
lich in  einem  Dorfe  der  Meilenstein,  von  dem  aus  die  Zählung 
beginnt,  auf  dem  ,Platz^  oder  ,Markt'  steht,  so  kann  die  Be- 
zeichnung für  diesen  Mittelpunkt  des  Ortes  wohl  von  dem 
dort  stehenden  Meilenstein  herkommen. 

5.  Acat.  bom  Mal,  Reihe  und  bomar  sich  umdrehen, 
kommen  ganz  deutlich  aus  dem  Vorstellungsgebiete  des  PflUgers: 
so  oft  er  an  einen  Grenzstein  (Pfahl)  kommt,  geht  er  mit  dem 
Pfluge  um  ihn  herum  (denn  innerhalb  des  Ackers  kann  er  ja 
nicht  umdrehen).  So  viele  ,born^  er  umgangen  hat,  so  viel 
,Male^  hat  er  Furchen  gezogen.  So  wird  bomar  den  Grenzpfahl 
umgehen  =  umdrehen  und  bom,   das  Deverbale,   das  Wort 


^  AQBdrtteke  für  Meilenatein  vom  Stamm  bam-   kann  ich    proyenzaUscb, 
katalanisch,  ipanisch  und  portogieeisch  nicht  belehn. 


62  V.  Abhandlang:  Richter. 

für  Umdrehung,  Mal.  Bornar  dar  voltas,  torns  (vgl.  tomeo)  be- 
deutet dann  weiter  6.  tarnleren,  vgl.  Cat.  S.  W.  M.  603. 

7.  Zu  diesem  homar  umdrehen  gehört  jedesfalls  ptg.  bor- 
neira  Mflhlstein;  der  sich  drehende;  span.  bomera  schwarzer 
Mühlstein.  Der  Zusatz  ^schwarz'  (Tolhausen)  ist  jedesfalls 
akzessorisch:  Mühlstein  aus  schwarzem  Material. 

8.  Span.  ptg.  bornear  Richten,  Zielen  des  Geschützes. 
Man  dreht  so  lange,  bis  man  auf  den  richtigen  Punkt  kommt. 
Im  Portugiesischen  heißt  bornear  auch  Visieren,  wie  frz.  bor- 
noyer,   mit  den  Augen  zielen  und  damit  ist  der  Übergang  zu 

9.  schielen,  zu  lippire  gewonnen.  Afrz.  bomeer,  bor- 
noyer  regarder  de  travers  wall,  borgnier.  Schielen  =  die  Augen 
herumdrehen,  daß  sie  nach  verschiedenen  Seiten  sehen;  beim 
Visieren  drückt  man  ein  Auge  zu;  der  Visierende  ist  ein  ,Ein- 
äugiger^  Der  wirklich  Einäugige  ist  gezwungen,  das  Auge, 
respektive  den  ganzen  Kopf  stark  herumzudrehen,  um  den 
Eindruck  der  Dinge  zu  gewinnen,  den  der  Zweiäugige  auf 
einen  Blick  hat.  Diese  Eigentümlichkeit,  die  einem  an  Ein- 
äugigen rasch  auffällt,^  kann  die  Bezeichnung  hervorgerufen 
haben.  Auf  Verwandtschaft  von  borgne  und  bornsar  krümmen, 
biegen  wies  schon  Litträ  hin  und  Diez  nahm  für  borgne  die 
Bedeutung  schielend  als  die  ursprüngliche  an.  Unter  den  Va- 
rianten zu  bonnage  {bous-y  bour)  habe  ich  kein  borgnage  ge- 
funden, das  die  für  borgne  geforderte  Parailelform  abgäbe; 
hingegen  sind  -r  lose  Varianten  zu  borgne  wall,  boigne  bourg. 
bane.  Eine  Form  mit  dentalem  n  bringt  God.  aus  Neuchatel: 
Jehannete  la  bornate.  Übrigens  können  auch  die  oben  genannten 
bomeer,  bornoyer  hier  in  Betracht  kommen.  Die  Einwirkung 
von  bor-  auf  bonn-  ist  so  früh  möglich,  daß  die  Begriffsüber- 
tragung auch  schon  fürs  älteste  Französisch  denkbar  ist.  Lim. 
borli  erklärt  sich  dann  durch  die  Annahme,  daß  der  Stamm 
bom-  ganz  und  gar  durch  ein  ftur-Derivat  ersetzt  wurde  (vgl. 
die  vielen  Formen,  die  auf  dem.  ^burulu  zurückgehen,  S.  16; 
43,  47  und  48  u.  a.),  während  prv,  orlio  durch  Einfluß  von 
orbus  (Nigras  *orbulu  Z.  XXVIII  7)  sein  b-  verloren  haben  kann. 
Borgne  selbst  kann  als  deverbales  Adjektiv  (wie  comble  u.  dgl.) 


^  Dieser  Bemerkung  liegt  eigene    Beobachtung    EUgrnnde,   die   mir   Ton 
fachmännischer  Seite,  gans  besonders  filr  Tiere,  bestätigt  wird. 


Die  Bedeutang^esehichte  der  romanischen  Wortsippe  burfd).         63 

respektive  Substantiv  angesehen  werden,  wie  schon  Ulrich 
Z.  III  266  annahm,  der  borgne  ans  dt.  bohren  ableitete,  da  bohren 
=  drehen  angesetzt  werden  könne. 

10.  Eüne  Frage  von  allgemeinerem  Interesse  ist  die  nun 
vorliegende,  ob  borda  H&tte  von  hier  aus  erklärt  werden 
kann.  Es  ist  die  aus  Rohr  geflochtene  Hütte,  wie  sie  ja  auch 
jetzt  noch  hergestellt  wird,  indem  man  Binsen  und  Ruten  um 
ein  Gestell  aus  Stangen  flicht,^  vgl.  Hehn  137  und  517^  wo  er ' 
von  bordeitz  spricht,  wallachischen  Bauernhütten  ohne  Fenster, 
die  im  Winter  durch  eine  geflochtene  Tür  verschlossen  werden. 
Gegen  die  Zusammenstellung  mit  germ.  bort  hat  sich  Schuchardt 
gewendet  (R.  E.  II  173);  ich  möchte  noch  hinzufügen,  daß 
wir  vom  Stamm  bort  im  Romanischen  keine  Ausdrücke  für 
Brett  haben,  im  Germanischen  keine  für  Hütte,  aber  auch  im 
Romanischen  keine  für  Bretterbude,  sondern  eben  für  ge- 
flochtenen Unterkunftsort.  Wir  haben  von  der  Umzäunung 
auszugehen  und  als  erste  Form  die  Hürde*  anzusetzen.  Das 
Nebeneinander  von  bur  bv/rd,  respektive  bor  bord  bedarf  nun 
keiner  Erklärung  mehr.  Der  älteste  Beleg  dürfte  burica  (Lex. 
AI.  97)  sein,  die  Schaf-  und  Schweinehürde,  die  aus 
Röhricht  oder  Weiden  geflochtene  Einzäunung :  Si  quis  buricaa 
in  Silva  tarn  porcorum  quam  pecorum  ineenderit.  Nach  Graff 
latinisiert  aus  germ.  burc,  was  keiner  Widerlegung  bedarf;  es 
kann  höchstens  ein  Zusammenfall  von  btir-  4~  ^^^^  "=  ber- 
gender Ort  angenommen  werden.  Sogleich  begegnet  uns  eine 
Parallele  mit  st.  bar:  (DC)  bareca:  (Test.  Tellonis  ep.  Cu- 
riensis)  curtem  meam  .  .  cum  bareca  cum  omnibus  quae  ad  ipsam 
curtem  pertinent;  baregum  (Stat.  Vallis  Serianae)  septum  ex 
eratibus  quo  per  noctem  grex  includitur.  Berg,  barec  Schaf- 
hürde    ptg.  bardo  Hürde. 

11.  Bekommt  die  Umzäunung  ein  Dach,  das  meist  auch 
aus  Schilf  gefertigt  ist,  so  ist  der  Stall  fertig:  Bayeux  buret 
toit  k  cochons,  Guyenne  bbri  mit  Ziegeln  gedeckte  Schafhürde ; 
DC:    burrium    vivarium    cunicolorum,    engl,    burroto]    G  III 

^  Vgl.  Raoul  de  Presles  (God.):  Premiörement  y  commenciörent  les  gens 
a  faire  löge«  petites  et  bordes  comme  feirent  les  Bonrgaeignons  qnand 
il  yindrent  premiörement  en  Bourgogne,  oder  Jeh.  de  Brie:  une  logette 
de  fast  aar  qnatre  reelles  en  maniöre  de  borde  portable. 

*  Vgl.  auch  Merlnger,  Idg.  Forschungen  XVII  143. 


64  V.  Abhandlung:  Richter. 

618.  12   borion  i.   e.   pemterion,  also    TaabeDSchlag.     Da- 
gegen gehört  prv.  burquier  Eselstall  zu  bouriqn-  Esel. 

12.  Mlat.  bura  GerStschuppen  ist  öfter  angesetzt  worden ; 
piac.  1388  (Muratori  XVI  582)  in  eoram  domibos  sont  pnlchrae 
camerae  et  caminatae  bora  cnrtaricia  patei  hortuli  jardini  et 
solaria.  Bora  kann  hier  nichts  anderes  heißen  als  Wirt- 
schaftsraam. 

13.  Hingegen  sind  die  schon  S.  26  erwähnten  buri  eben- 
sowenig als  Gerätscbappen  wie  als  Waschplätze  zu  deuten^ 
and  zwar  aus  demselben  Grande;  weil  nämlich  eine  za  große 
Zahl  von  Arbeitern  dort  beschäftigt  wird.  Vielmehr  wird  man 
Heierei  daranter  za  verstehen  haben,  wie  ja  noch  jetzt  im 
prv.  b6rio,  bourieto,  bordo  m^tairie,  kleines  Anwesen  bedeatet 
Daza  kommt  bauiras  Baaer  and  die  &uri,  woranter  Da  Cange 
y Ackerer ,  Pflagheber'  (za  baris)  verstehen  will:  in  dominio 
sunt  2  carucatae  18  villani  et  11  bordarii  et  2  buri  et  pres- 
byter.  Diese  Deatang  ist  zam  mindesten  nicht  geboten.  Viel 
wahrscheinlicher  sind  daranter  ^Meier'  za  verstehen.  Den 
Unterschied  zwischen  bordarii  and  buri  kann  ich  allerdings 
nicht  feststellen.  In  frire  Bourt  (ebd.)  ist  jedesfalls  das  4 
anerklärlich,  wenn  es  von  burio  abgeleitet  ist,  hingegen  ganz 
verständlich,  wenn  es  sich  am  ein  Wort  anserer  Sippe  handelt. 
Vielleicht  könnten  aach  einige  deatsche  Ortsnamen  hierher  ge- 
hören, die  aaf  buria  zorückgehen,  vgl.  Förstemann  II,  S.  367  ff. 

Für  borda  Hütte  ist  es  überflüssig,  Belege  za  bringen. 
Es  reicht  bis  ins  Ramänische:  iorddö.  Von  der  Form  bur- 
seien  nar  erwähnt:  afrz.  boran  (Tristan  2824  ed.  Maret)  von 
Tobler  in  bezag  aaf  die  Bedeatang  ,cabane'  angezweifelt  (Z. 
XXX  742)  prv.  bouroun  langa.  bourron  (nach  Mistral  liegt 
germ.  bür  vor)  bourriage    frz.  buiron,  buron, 

14.  Frz.  buron  buiron  Tarerne,  cabaret.  (Vgl.  das  Ver- 
hältnis von  cabaret  za  cabane  bei  Bemitt  a.  a.  O.  S.  93.)  Dies  ist 
der  erste  Schritt  za  der  Bedcatangsverschlechterang,  die  das 
,Hüttchen'  erfährt.  Es  ist  zanächst  ein  Ausschank,  Ort  wo  es 
hoch  hergeht,  wo  viel  Lärm  gemacht  wird,  wo  Vagabanden 
and  Dirnen  ihr  Wesen  treiben.  In  Neaenborg  (Gaach.)  borde 
maison  en  d^sordre.  Es  ist  eigentümlich,  daß  alle  diese  Vor- 
stellungen mit  &ur- Wörtern  aasgedrückt  werden,  ohne  daß  die 
Bezeichnungen  unmittelbar  voneinander  beeinflußt  würden.  Nur 


Die  Bedentangfl^eschiehte  der  romaniflohen  Wortsippe  hur(d).        65 

einige  Ausdrücke  für  Lärm,  wirres  Durcheinander  (vgl.  unten 
S.  106)  können  unmittelbar  an  yhordelV^  anschließen.  Übrigens 
geht  jedes  seiner  Wege.  Während  bordellum,  wie  es  scheint, 
allgemein  in  der  pejorativen  Bedeutung  spezialiert  ist,  sind 
andere  Deminutiva,  z.  B.  bourdeto,  bordeto,  bourieto  u.  a.  in 
indifferentem  Sinne  lebendig. 

Prv.  bwrguet  Schäferhtitte. 

Vom  Stamm  bari  ptg.  barga  Strohhütte. 

15.  Ein  anderes  Gebilde  aus  Rohrgeflecht  ist  der  Fiscll- 
welher,  sfrz.  bourdigue'^  bordigalum,  bordigolum  1225  bei  Du 
Cange,  der  erklärt  quasi  in  borda  vei  a  borda  =  virgula 
baculus.  Die  Vergleichung  quasi  in  borda  paßt  nur  ftir  die 
eine  Bedeutung  des  Wortes:  arcae  maioris  genus,  Fisch- 
kasten. Die  jetzt  gewöhnlichere  ist  Buhne.  Die  bourdigo 
besteht  aus  zwei  spitz  gegeneinander  zulaufenden  Rohrwänden 
von  beträchtlicher  Höhe,  an  deren  Innenseiten  mehrere  nach 
innen  geöffnete  Türflügel  (ebenfalls  aus  Rohrgeflecht)  ange- 
bracht sind.  Zur  Spitze  zu  werden  die  Öffnungen  immer 
enger,  der  innerste  Raum  ist  ganz  abscbließbar,  so  daß  die  mit 
der  Strömung  hineingeratenen  Fische  gefangen  sind.  Mit  einer 
Hütte  hat  also  die  bourdigue  gar  keine  Ähnlichkeit  und  bei 
der  Stabilität  derartiger  Artefakte  wohl  nie  gehabt;  auch  ließe 
der  Zweck  der  Sache  es  nicht  zu. 

Burdica  kann  das  Etymon  von  Bordighera  sein.  Für 
Burdigala  bleibt  die  Frage  doch  immer  noch  offen. 

16.  Die  Ausdrücke  für  Kahn  hat  schon  Schuchardt  mit 
denen  für  Weiher  in  Verbindung  gebracht;  für  it.  burchia 
sard.  bturchiu  fordert  er  das  Etymon  burdica  *budiclu,  ohne 
aber  weitere  Folgerungen  daran  zu  schließen  (R.  Etym.  II  173). 
Wir  haben  noch  mlat.  burcla  =  bussa  (DC)  die  die  Gestalt 
des  Weinfasses  nachahmt  rom.  burcell  prv.  bura^  (Ro.  XXI 
Le  roman  prov.  d'Esther  v.  70  La  gran  gent  que  veno  per  mar 
Am  burs  e  am  galeiaa),  P.  Meyer  will  beidemal  ambe  ergänzen ; 
ambe  bura  ist  nicht  wahrscheinlich  in  Anbetracht  der  Verse 
136,  140.  Man  könnte  aber  buraes  setzen:  burse  <  burcia, 
Aprv.  ist  burSf  wozu  also  der  Oblicus  burc  zu  setzen  wäre; 


^  Ausdrttcke  wie  Neuenbürg  (Ganchat)  bqrdlä  =  coarrir  les  filles  brauchen 

natfirlicb  nicht  besprochen  zu  werden. 
9ilsniiffsb«r.  d.  phil.-liiit.  Kl    166.  Bd.  5.  Abh.  6 


66  y.  Abhandlang:  Richter. 

it.  sp.  barca,  vegl.  buarcay  hfark  sp.  barga  n.  ä.  Wir  haben  es 
ursprünglich  mit  einem  aas  Weiden  and  Rohr  geflochtenen  Boote 
in  Gestalt  eines  tiefen  Korbes  za  tan^  wie  es  noch  jetzt  in  Wales 
unter  dem  Namen  ,coracle'  existiert.  Es  ist  mit  Leder  oder 
Wachstuch  überzogen  und  wird  mit  nur  einem  sehr  kleinen 
Kuder  dirigiert.  Es  faßt  nur  einen  Mann,  der  es,  sobald  er  ans- 
steigt,  mit  Leichtigkeit  über  den  Kopf  gestülpt  nach  Hause  trägt. 

17.  An  den  Korb,  in  dem  der  Mann  zum  Fischfang  sitzt, 
schließt  sich  der  aus  Stroh  oder  Rohr  geflochtene  Korb, 
den  man  ins  Wasser  hängt,  um  Fische  darin  zu  fangen: 
em.  borgay  burga  frz.  borgtte  (Ro.  XX  aus  Cotgrave).  Und 
zwar  soll  nach  Ansicht  der  Herausgeber  Darmestetter-Hatzfeld 
das  u  ,fautive'  sein  statt  n:  die  Ausgabe  von  1723  gibt 
borgne  und  dies  stimmt  zu  frz.  bov^rgnon,  zu  prv.  bome  Höhlung, 
Loch.  Aber  wie  diese  Zusammenstellung  beweist,  kann  borgtte 
sehr  gut  bestehen;  es  ist  eine  ebenfalls  aus  dem  Südfranzö- 
sischen entlehnte  Bildung  aus  ^burica  und  entspricht  genau  dem 
emil.  borga  und  folgenden  Formen  von  modifizierter  Bedeutung. 

18.  Em.  boregh  bürg  burgott  Korb  aus  Stroh  oder  Rohr, 
worin  Tauben  nisten,  ven.  borga  Weidenkorb,  der  an  einem 
Pfahl  im  Wasser  hängt  zum  Aufbewahren  von  Fischen. 
Übrigens  kennt  auch  Laronsse  borgue.  Über  das  Verhältnis 
zu  prv.  bome  vgl.  unten  S.  70;  prv.  boumion  Bienenstock  und 
weiter:  Ort,  wo  Bienenstöcke  stehen  (vgl.  S.  69,9  und  S.  98), 
prv.  bournal  Bienenstock  hat  noch  eine  andere  Weiterbildung: 
Honigwabe.  In  Aunis  ist  bourgnion  ein  Korb  k  gros  venire 
et  Streite  embouchure.  Man  könnte  daher  auch  an  die  S.  109 
aufgezählten  GefUßbezeichnungen  denken. 

Vom  Stamm  bar:  prv.  bamolo  Weidenkorb  für  Fische 
ptg.  barda  Korb  aus  Zweigen  mess.  (Ro.  V)  bertün  Brotkorb 
(Mehl-,  Kleienkasten). 

19.  Übertragen  auf:  Körbchen  aus  Rinde:  prv.  bouirelo^ 
berlesco,  cat.  berla  Brettchen. 

20.  Sehr  häufig  sind  die  Bezeichnungen  für  Netz;  es 
handelt  sich  um  Netze,  die  aus  Rohr  oder  Gerten  geflochten 
sind,  oder  auch  um  Netze,  die  an  Stöcken  und  Rohrstangen 
ausgesteckt  werden  (vgl.  oben  Bleistock).  Da  ist  vor  allem 
mlat.  bruginum  Netz  (DC)  auch  brugintUy  broginus  ,in  Mss. 
legitur  burginus',   seltener   brugina  (1250).     Das  prv.  bowrgin 


Die  Bedeutttngsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d).         67 

dazu  emhowrginä  fangen^  Fische  im  bourgin  fangen ;  frz.  bregin 
bergin  Zagnetz  (Schuchardt,  Z.  für  Dt.  Wortf.  II  83)  afrz.  bure, 
Deux-S^vres  bourole  konisches  Netz  ohne  Reifen,  Vienne  bourole 
birnenförmiger  Korb,  Dordogne  borigue  (Larousse)  Aunis 
(Meyer)  bourgne  Netz  zum  Aalfang  span.  bimnof;  sp. 
bourel  Fischnetz  mit  Korkstücken  afrz.  (God.)  bourroiche, 
'Ouche,  bouresche  -acht,  berroiche,  modern  bourache  -ague  -aque 
-ayne,  botiragni  Weidennetz,  auch :  eine  Art  Mausefalle. 

£ine  ganze  Reihe  der  von  Schuchardt  (a.  a.  O.  82)  auf- 
gezählten Nachfahren  von  ^vertibellum  wird  ihre  veränderte 
Lautgestalt  daher  haben^  daß  das  Material  mitspielt^  aus  dem  es 
gemacht  wird;  ich  nenne  nur  die  oberital.  Formen  bartovel  bertu- 
lin  bartadel  bartarel  bortorel,  sfrz.  bowrioulen  und  die  d-Formen : 
oberit.  bardevel  sfrz.  bardoulet.  Gegen  die  Annahme  dieser  Ver- 
quickung aus  zwei  Vorstellungen  wird  um  so  weniger  einzuwenden 
sein^  als  Schuchardt  selbst  die  Variante  vergol  u.  ä.  durch  Ein- 
mischung von  verga  Rute  erklärt.  Zu  erwähnen  ist  noch  cat.  ber- 
trol  langu.  bertoul  Netz  zum  Aalfang  sard.  bertule  (AG  XIV  390) 
bisaccio  ptg.  barga  (Schuchardt  a.  a.  O.  82)  einwandiges  Stell- 
netz   gal.  barjel  und  andere  daselbst  aufgezählte  Varianten. 

21.  In  diesem  Zusammenhange,  besonders  mit  Rücksicht 
auf  die  Formen  bortorel,  bourtoulen,  das  abr.  burtine  u.  a. 
erklärt  sich  die  bortanea  tecte  manualis  (=  basterna  GV  171. 
4  und  a.  a.  O.,  Isidor  Liber  Gloss.  1338),  die  also  nicht  schlank- 
weg zu  basterna  zu  ändern  ist,  wie  Goetz  vorschlägt.  Schwierig 
ist  es  nur,  das  frühe  Auftreten  des  -t-  zu  erklären.  Doch  passen 
Form  und  Bedeutung  so  gut  zu  so  vielen  der  hier  aufgezählten 
Formen,  daß  man  sich  nicht  entschließen  kann,  das  Wort  von 
ihnen  zu  trennen. 

22.  Stricke  aus  Binsen  flochten  schon  die  Griechen,  vgl. 
Plinius  (S.  5),  der  speziell  die  Stricke  aus  spanischem  Sparto- 
gras  erwähnt.  Wir  haben  frz.  (Larousse)  borreau  corde  de 
bourre,  woher  also  der  bourreau  wie  der  dt.  Henker  ableitbar 
ist  (vgl.  S.  50,  12),  um  so  mehr  als  ja  auch  im  frz.  der  Ausdruck 
pendeur  existiert;  ptg.  burra  corda  de  mezena  (naut.)  barago 
Strick,  Schlinge  etc.  baraga  Riemen  aus  Werg,  daher  baracejo 
,eine  Binsenart,  aus  der  Matten  geflochten  werden'  (Mich.). 

23.  Auch  von  Hirtenkleidern  aus  Spartogras  berichtet 
Plinius,  vgl.  S.  5.  Uns  ist  seit  Augustin  überliefert  die  burda 


68  y.  Abhandlang:  Richter. 

amictns  ianceas,  ein  aus  Binsen  geflochtenes  BQßergewand, 
auch  buda.  Man  erinnere  sich  des  it.  dial.  buda  Schilf  und  des 
in  den  Glossen  öfters  vorkommenden  buda  *  hittorxa  (z.  B.  IV 
490.  4)  =  atögea.  Aus  gespaltenen  Pflanzenblättem  gemachte 
Kleider,  die  oft  ganz  feinen  Geweben  gleichen^  oft  in  buschige 
Fransen  ausgehen  und  Pelz  nachahmen,  sieht  man  in  vielen 
ethnographischen  Museen  von  allen  Naturvölkern. 

Bei  Du  Gange  lesen  wir  auch  bwrdas  operimenta 
capitum;  hält  man  den  bardocuculluB  (vgl.  S.  29, 11)  dazu,  so 
kann  man  sich  eine  Kapuze  denken;  eine  Bezeichnung  ftir 
Hut  ist  mir  im  Romanischen  nicht  begegnet. 

24.  Rom.  bardavella  Mngelbftnder. 

Endlich  sei  noch  daran  erinnert,  daß  die  weicheren  Binsen 
und  die  Weidenruten  zum  BiBden  dienen,  wie  Bast.  So  wird 
sich  wohl  erklären  25  sp.  ptg.  barda  =  basta,  Heftnaht.  Doch 
ist's  von  da  zum  wirklichen  Nähen  eine  so  große  Kluft,  daß 
es  unmöglich  schien,  burdus  =  Schneider  (Diefenbach)  ein- 
zureihen, ganz  abgesehen  davon,  daß  es  schon  vom  morpho- 
logischen Standpunkte  aus  fbrs  Lat.-Romanische  eine  unmögliche 
Bildung  ist.  Die  Glosse  stammt  aus  einem  ags.  Glossar  burdus  * 
aeamere  (bei  Diefenbach  irrtümlich  reamere)  und  wird  mit 
,Schneider'  übersetzt,  da  allerdings  seamere  =  sartor  W.-W.  312. 
13  und  99.  17  vorkommt.  Ferner  findet  sich  nun  aber  seamere 
mit  burdua  gleichgestellt:  274.  9  (10.— 11.  Jahrh.)  unter  Tier- 
bezeichungen (dazu  die  Anmerkung:  read  burdo).  Hier  haben 
wir  also  natürlich  aeamere  =  Saumtier  vor  uns.  Und  da  wird 
es  wohl  an  beiden  anderen  Stellen  (117.  5  und  359. 17)  —  es  sind 
im  ganzen  nur  diese  5  Belege  —  ebenfalls  ,Saumtier'  bedeuten. 

Siz.  burduni  Handschuhnaht  kann  zu  bord-  Randver- 
zierung gehören. 

III.  Ein  fUr  sich  stehendes  Artefakt  aus  Rohr  sind  Pfeile. 
Daß  die  alten  Völker  —  Asiaten  wie  Europäer  —  Pfeile  aus 
Rohr  schnitten,  ist  bekannt,  speziell  für  gallische  Industrie  vgl. 
die  schon  oben  S.  4  zitierte  Stelle  aus  Plinius.  firhalten  ist 
südit.  borrette  (Z.  V  19). 

Zweite  Unterabteilung:  Das  hohie  Rohr. 

§  A.  Daß  beim  Rohr  die  Höhlung  ein  wichtiges  Merkmal 
ist,   erhellt  von   selbst;   daß  man  Rohr   aus  Metall  und  Holz 


Die  Bedeutnngigesehiehte  der  romaniflchen  Wortsippe  bur(d).         69 

nachahmte  9  ist  ebenfalls  selbstverständlich  und  uralt.  Die 
NamenstLbertragnng  hat  auch  bei  canna  u.  a.  stattgefunden; 
so  ist  es  nur  natürlich,  daß  man  die  Bezeichnung  von  dem 
Rohr,  das  der  lebenden  Pflanze  ähnUch  sah,  nach  und  nach 
weiter  ausdehnte  auf  sehr  verschiedenartige  Röhren:  Abzugs- 
rohren, daher  Kanal,  Leitung,  Rinnsal;  Schlauch;  und  schließ- 
lich Übertragen  auf  allerhand  röhrenförmige  Dinge. 

1.  frz.  bourre  Feuerrohr  (WaflFe). 

2.  hwreUe  OlasrOhre  zum  Durchsickernlassen  der 
Flüssigkeit. 

3.  afrz.  herroul  (-oil)  Schlaneh;  sp.  ptg.  borracha 
Schlauch  ist  wohl  nach  der  haarigen  Außenseite  benannt,  vgl. 
oben  S.  27,  4. 

4.  rum.  burluiü  ROhre,  burldn  Abzugsrohr;  alb.  burii 
Röhre,  Kanal,  Maschine  in  Röhren  form,  Hörrohr, 
Elefantenrüssel y  Saugrüssel  der  Insekten  und  manches 
andere. 

5.  Kanal.  Ptg.  böroa  mit  dem  Vermerk  ,e  näo  boroa 
(Const.)'  läßt  auf  ^bürina  schließen  (vgl.  S.  24).  Piem.  bordan 
solco  acquajo  und  danach  toul.  les  bourdaw  Furchen  (Douj.) 
prv.  bourdou(n)  Streifen  Erde,  der  durch  Harke  oder  Pflug 
im  Weinberg  herausgenommen  ist,  also  eine  Furche,  die  mit 
einer  Abzugsleitung  ja  einige  Ähnlichkeit  hat.  Piem.  bomb 
Kanalrohr,  kleiner  Kanal. 

6.  Langu.  borgno  AhfloOrohr  einer  Mfihle,  Mflhlen- 
gerinne,  prv.  bomo  Kanal,  Rinnsal  (vgl.  hierzu  S.  24)  bumeu 
bomal  bomec  Rohr  im  allgemeinen,  boumela  munir  de  tuyaux ; 
piem.  bomal  doccia    langu.  boumel  großes  Rohr. 

7.  Frz.  bome  (Larousse)  Brunnen  in  Form  eines  Meilen- 
steins vion.  btbrnh  Brannenrohr,  Freiburg  (Qauchat)  boml, 
und  daher  auch  Brunnen. 

8.  Prv.  boumac  (aprv.  bomac  Rom.  XXXIV  198)  hohler 
ZyUnder;  zentr.  frz.  bourgnago  hohler  Zylinder,  worin  Kastanien 
geschält  werden. 

9.  Zentr.  firz.  (Jaubert)  borgnon  bomion  brugnon  brougnoun 
bourgnoun  prv.  bourgnon  boumac  Bienenkorb  Aunis  (Meyer) 
boumaly  bei  Godefroy  noch  boumail  boumois]  bourgnon  ent- 
wickelt eine  weitere  Bedeutung  Hut,  wie  caboume  (s.  u.)  Hut 
von  Mönchsorden  (Rabelais  II  7). 


68  V.  AbhÄndlunr- 


yiter. 


amictns   ianceus^    ein    a^*  ^Ha  ZugrOhre  (Zugloch)  des 

auch  hvda.    Man  er  '^^c  Kamin  über  dem  Herde  mit 

in  den  Glossen  öf^  ^Pfeckel  verschließbar. 

490.  4)  =  a%6qB  .,  '\faau    bomo    boumigoun  Asoheiiloch 

Kleider^  die  o^    ^.     '^^^  *''®^  diesen  Formen  den  Znsammen- 
Fransen  aup  ^*;^^  Loch     bournage  Höhlung     bourna 
ethnograp^       /^:  '^^iennen.     In  Bresse  ist  bome  Loch    bamu 
Be*       ^ yi^  i^umado  =  ausgehöhlt  >  hohl.    Verd.-chal. 
capit          vJ^W'^intel;   versteckter  Platz,    z.  B.    zwischen 
kan-        j^V  ^^"^  etwas  aufhebt.   Auch  im  prv.  cabourne  steckt 
H        ^^  ^Isicl^  niit  caverfia  kreuzt.^    Prv.  bournal  Futtersack 
'^  '^e0  -nStamm  paßt  besser  hierher  als  S.  27,  3. 
ipä^  ff^  sich  nun   aber:    woher  kommt   boumä^    Sollte 
t^itrinare  =  bohren  die  Grundlage  sein,  so  daß  wir  eine 
blett^  hätten:  burinare  bohren,  wie  it.  borinare  u.  a.  (vgl. 
^^lOlf  0  ^"^^  daneben  bumare  höhlen?  Sämtliche  zugehörige 
vi'ori^  lassen  sich  ohne  weiteres  aus  dem  Verb  ableiten.    Neben 
$humare  kommt  auch  *  bumiare  in  Betracht;  wir  haben  zwar 
flicht  das  Verb   *bourgnier^   aber   verschiedene   Substantivbil- 
dangen,  die  oben  genannt  worden  sind,  fordern  es  als  Grund- 
lage, z.  B.   noch   Auuis  bourgnon,   pannier  k  gros  ventre  et 
^troite  embouchure  usw. 

Burinare  hat  vielleicht  die  Spezialbedeutung  ,Schacht 
graben*  angenommen  im  großen  Kohlengebiet  bei  Mons,  daher 
dessen  Name  Le  Borinage»  Borains  sind  die  Minenarbeiter  der 
Gegend.  Jedesfalls  haben  wir  bure  Sehacht,  das  uns  wieder 
ganz  auf  unser  Gebiet  führt. 

12.  An  die  Bedeutung  Abzugsrohr,  Kanal,  schließt  die- 
jenige an,  die,  was  die  räumliche  Dimension  anbelangt,  am 
allerweitesten  vom  natürlichen  Rohr  entfernt  ist,   die  Kloake. 

1  Nigru  Erklärung  (AG  XIV  272  ff.)  so  rieler  Worte  mit  ea  <  q%ud' 
scheint  mir  wie  in  diesem  Falle  so  aach  in  den  meisten  anderen  nnbe- 
friedigend;  erstens  ist  quole  in  all  den  herangezogenen  Dialekten  er- 
halten, aber  in  anderer  Form.  Zweitens  paßt  auch  begrifflich  die 
Herleitnng  meistens  nicht:  aüabrume  ist  nicht  ,wie  der  Winter',  sondern 
«Einfall  {adare)  des  Reifs*,  vgl.  Schneefall;  galabuak  Maikäfer  ist  nicht 
,wie  einer,  der  Uörner  hat*  —  er  hat  sie  ja  wirklich  —  sondern  das 
im  Walde  Schweifende  (galare)  usf.  Schuchardt  (Rom.  Et.  II  139)  setzt 
*cavuma  an  und  führt  auch  caborgnon  auf  camu  zurück  (Z  XXXI  11). 
Wir  haben  die  Vermischang  der  Wörter  fttr  hohl  und  gebohlt. 


Die  Bedeatungsgesebicbte  der  romAniBchen  Wortsippe  burfd),        71 

haben  wir  sehr  alte  Belege:  burga  cloaca  (Isid.  L. 
340),  burca  cloaca  (G  V  596);  burga  clavata  V  592. 18. 
anten  zu  cloaca:  543.  18  clavaca^  IV  432.  15  claveca]  letz- 
wfes  könnte  also  clavica  =  claviay  ersteres  auch  clavata  sein, 
so  daß  wir  den  mit  Eisen  beschlagenen  Stock,  Knüppel  vor 
uns  hätten,  vgl.  oben  S.  48  n.  a.  Bei  Isidor  noch :  cloaca  *  borda 
und  burca.  Das  ebenfalls  nnaufgelöste  bursa  *  clausa  (G  V 
277.  38)  ist  wohl  in  burca  zu  ändern,  vielleicht  zu  Schleuse 
S.  24,  eventuell  zu  HOrde  S.  63, 10  zu  stellen.  Da  wir  aber  V 
173.  10  bursa  *  cloaca  haben,  könnte  am  Ende  clausa  zu  cloaca 
zu  bessern  sein.  Jedesfalls  haben  wir  fast  alle  Haupttypen  der 
6iw-Sippe  in  den  Glossen  vertreten.  Zu  burca  •  cloaca  gehört 
kal.  vurga,  vruga  Pfütze  (Schuchardt,  R.  E.  II 130)  auch  Strudel; 
ngr.  ßovQTttty  ßovQTiog  Schlamm  (Schuchardt  rechnet  auch  piem. 
buria  her,  vgl.  S.  24;  hier  berühren  sich  wieder  verschiedene 
Aste  des  Baumes). 

13.  Eine  groteske  Begriffserweiterung  von  der  Bedeutung 
Kloake  ist  die  zu  HSIlenpfahl,  die  offenbar  vorliegt  in  agen. 
borchan  (AG  II,  S.  256.  14 :  per  fuzir  ogni  re  zogo  de  questo 
segoro  fauzo  re  e  van^  per  no  descender  in  borchan  (wozu 
Flechia  ebd.  VIII  333 :  incerti  per  me  l'origine  e  il  significato). 


C.  Die  Bohrpflanze  als  Ganzes. 

§  7.  Hier  handelt  es  sich  mn  Vorstellungen,  die  nicht 
mehr  an  einzelne  Teile  der  Pflanze  anknüpfen,  sondern  auf  zwei 
ländliche  Gepflogenheiten  zurückgehen,  die  man  regelmäßig  mit 
dem  Kohr  vornimmt,  nämlich  erstens  das  Aufschichten  des 
Rohres  (mit  der  Verallgemeinerung:  der  Haufen,  die  Garbe) 
und  dann  das  Verbrennen  des  Rohres.  Darnach  sind  auch 
hier  zwei  verschiedene  Bedeutungsgruppen  zu  beobachten. 

I.  AnliSllfang.  1.  Die  Ausdrücke  —  sowie  die  Vor- 
stellung —  des  Anhäufens  knüpfen  an  die  des  Runden  und  Er- 
habenen an,  die  S.  43  besprochen  wurde,  aber  sie  müssen 
nicht  aus  ihr  entstanden  sein*,  jedesfalls  ist  es  notwendig,  das 
geschnittene  Rohr  wie  anderes  Gras,  und  auch  Getreide,  zum 
Aufbewahren,  Trocknen,  Wegführen  in  Haufen  zu  schichten; 
und   so  konnte   die  Anhäufung  von    Rohr   (kleinen   Zweigen, 


70  V.  Abhandlungr:  Richter. 

10.  Freiburg  (Gauchat)  bornlta  Zagröhre  (Zugloch)  des 
Backofens,  bwqrna  hölzerner  Kamin  über  dem  Herde  mit 
weiter  Öffnung,  durch  Klappdeckel  verschließbar. 

11.  Zentralfrz.  bournau  borno  boumigoun  Aschen loeh 
des  Ofens.  Man  kann  bei  allen  diesen  Formen  den  Zusammen- 
hang mit  prv.  borno  Loch  bournage  Höhlung  bourna 
aushöhlen  nicht  verkennen.  In  Bresse  ist  bome  Loch  bomu 
hohl  prv.  bournä  bournado  =  ausgehöhlt  >  hohl.  Verd.-chal. 
bornote  borgnote  Winkel,  versteckter  Platz,  z.  B.  zwischen 
Steinen,  wo  man  etwas  aufhebt.  Auch  im  prv.  cabourne  steckt 
es,  indem  es  sich  mit  cavema  kreuzt.^  Prv.  bournal  Futtersack 
mit  seinem  -nStamm  paßt  besser  hierher  als  S.  27,  3. 

Es  fragt  sich  nun  aber:  woher  kommt  bournä?  Sollte 
nicht  *burinare  =  bohren  die  Grundlage  sein,  so  daß  wir  eine 
Doublette  hätten:  burinare  bohren,  wie  it  borinare  u.  a.  (vgl. 
S.  101,  1)  und  daneben  bumare  höhlen?  Sämtliche  zugehörige 
Worte  lassen  sich  ohne  weiteres  aus  dem  Verb  ableiten.  Neben 
*  bumare  kommt  auch  *burniare  in  Betracht;  wir  haben  zwar 
nicht  das  Verb  *bourgnier ,  aber  verschiedene  Substantivbil- 
dungen, die  oben  genannt  worden  sind,  fordern  es  als  Grund- 
lage, z.  B.  noch  Aunis  bourgnon,  pannier  k  gros  ventre  et 
Streite  embouchure  usw. 

Burinare  hat  vielleicht  die  Spezialbedeutung  ,Schacht 
graben^  angenommen  im  großen  Kohlengebiet  bei  Mons,  daher 
dessen  Name  Le  Borinage,  Boraina  sind  die  Minenarbeiter  der 
Gegend.  Jedesfalls  haben  wir  bure  Schacht,  das  uns  wieder 
ganz  auf  unser  Gebiet  führt. 

12.  An  die  Bedeutung  Abzugsrohr,  Kanal,  schließt  die- 
jenige an,  die,  was  die  räumliche  Dimension  anbelangt,  am 
allerweitesten  vom  natürlichen  Rohr  entfernt  ist,   die  Kloake. 

^  Nigra«  Erklärung  (AG  XIV  272  ff.)  so  Tieler  Worte  mit  ca  <  quäl- 
scheint  mir  wie  in  diesem  Falle  so  aach  in  den  meisten  anderen  unbe- 
friedigend; erstens  ist  quäle  in  all  den  herangezogenen  Dialekten  er- 
halten, aber  in  anderer  Form.  Zweitens  paßt  auch  begrifflich  die 
Herleitung  meistens  nicht:  calabrume  ist  nicht  ,wie  der  Winter*,  sondern 
,£infall  {calare)  des  Reifs',  vgl.  Schneefall;  galaboak  Maikäfer  ist  mcht 
,wie  einer,  der  HOrner  hat*  —  er  hat  sie  ja  wirklich  —  sondern  das 
im  Walde  Schweifende  {galare)  usf.  Schuchardt  (Rom.  Et.  II  139)  setzt 
*cavttma  an  und  führt  auch  caborgrum  auf  com»  zurück  (Z  XXXI  11). 
Wir  haben  die  Vermischung  der  Wörter  für  hohl  und  gehOhlt. 


Die  BedeutfiDgsgeflcbichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(d).        71 

Hierfür  haben  wir  sehr  alte  Belege:  burga  cloaca  (Isid.  L. 
QI08S.  1340),  burca  cloaca  (G  V  596);  burga  clavata  V  592. 18. 
Varianten  zu  cloaca:  543.  18  clavaca^  IV  432.  15  claveca]  letz- 
teres könnte  also  clamca  =  clavia,  ersteres  auch  clavata  sein, 
so  daß  wir  den  mit  Eisen  beschlagenen  Stock,  Knüppel  vor 
uns  hatten,  vgl.  oben  S.  48  n.  a.  Bei  Isidor  noch :  cloaca  '  borda 
und  burca.  Das  ebenfalls  unaofgelöste  bursa  '  clausa  (G  V 
277.38)  ist  wohl  in  burca  zu  ändern,  vielleicht  zu  Schleuse 
S.  24,  eventuell  zu  Hürde  S.  63, 10  zu  stellen.  Da  wir  aber  V 
173.  10  bursa  *  cloaca  haben,  könnte  am  Ende  clatLsa  zu  cloaca 
zu  bessern  sein.  Jedesfalls  haben  wir  fast  alle  Haupttypen  der 
ftt^r-Sippe  in  den  Glossen  vertreten.  Zu  burca  '  cloaca  gehört 
kal.  vurga,  vruga  Pfütze  (Schuchardt,  R.  E.  H  130)  auch  Strudel; 
ngr.  ßovQXOy  ßovQuog  Schlamm  (Schuchardt  rechnet  auch  piem. 
buria  her,  vgl.  S.  24;  hier  berühren  sich  wieder  verschiedene 
Aste  des  Baumes). 

13.  Eine  groteske  Begriffserweiterung  von  der  Bedeutung 
Kloake  ist  die  zu  HSUenpfahl,  die  offenbar  vorliegt  in  agen. 
borchan  (AG  II,  S.  256.  14 :  per  fuzir  ogni  re  zogo  de  questo 
segoro  fauzo  re  e  van^  per  no  descender  in  borchan  (wozu 
Flechia  ebd.  VIII  333 :  incerti  per  me  Torigine  e  il  significato). 


C.  Die  Bohrpflanze  als  Ganzes. 

§  7.  Hier  handelt  es  sich  um  Vorstellungen,  die  nicht 
mehr  an  einzelne  Teile  der  Pflanze  anknüpfen,  sondern  auf  zwei 
ländliche  Gepflogenheiten  zurückgehen,  die  man  regelmäßig  mit 
dem  Rohr  vornimmt,  nämlich  erstens  das  Aufschichten  des 
Rohres  (mit  der  Verallgemeinerung:  der  Haufen,  die  Garbe) 
und  dann  das  Verbrennen  des  Rohres.  Darnach  sind  auch 
hier  zwei  verschiedene  Bedeutungsgruppen  zu  beobachten. 

I.  AnliSafang.  1.  Die  Ausdrücke  —  sowie  die  Vor- 
stellung —  des  Anhäufens  knüpfen  an  die  des  Runden  und  Er- 
habenen an,  die  S.  43  besprochen  wurde,  aber  sie  müssen 
nicht  aus  ihr  entstanden  sein;  jedesfalls  ist  es  notwendig,  das 
geschnittene  Rohr  wie  anderes  Gras,  und  auch  Getreide,  zum 
Aufbewahren,  Trocknen,  Wegführen  in  Haufen  zu  schichten, 
und   so  konnte  die  Anhäufung  von   Rohr   (kleinen   Zweigen, 


70  V.  Abhandlung:  Richter. 

10.  Freiburg  (Gauchat)  bornlta  ZagrShre  (Zugloch)  des 
Backofens,  bw^ma  hölzerner  Kamin  über  dem  Herde  mit 
weiter  OflFnung,  durch  Klappdeckel  verschließbar. 

11.  Zentralfrz.  bournau  borno  boumigoun  Aseheilloch 
des  Ofens.  Man  kann  bei  allen  diesen  Formen  den  Zusammen- 
hang mit  prv.  borno  Loch  bournage  Höhlung  bourna 
aushöhlen  nicht  verkennen.  In  Bresse  ist  bome  Loch  bomu 
hohl  prv.  boumä  boumado  =  ausgehöhlt  >  hohl.  Verd.-chal. 
bomote  borgnote  Winkel,  versteckter  Platz,  z.  B.  zwischen 
Steinen,  wo  man  etwas  aufhebt.  Auch  im  prv.  cabourne  steckt 
es,  indem  es  sich  mit  cavema  kreuzt.^  Prv.  bournal  Futtersack 
mit  seinem  -n-Stamm  paßt  besser  hierher  als  S.  27,  3. 

Es  fragt  sich  nun  aber:  woher  kommt  boumä?  Sollte 
nicht  *burinare  =  bohren  die  Grundlage  sein,  so  daß  wir  eine 
Doublette  hätten:  burinare  bohren,  wie  it.  borinare  u.  a.  (vgl. 
S.  101,  1)  und  daneben  bumare  höhlen?  Sämtliche  zugehörige 
Worte  lassen  sich  ohne  weiteres  aus  dem  Verb  ableiten.  Neben 
*  bumare  kommt  aucli  *bumiare  in  Betracht;  wir  haben  zwar 
nicht  das  Verb  *bourgnier  ^  aber  verschiedene  Substantivbil- 
dungen, die  oben  genannt  worden  sind,  fordern  es  als  Grund- 
lage, z.  B.  noch  Aunis  bourgnon,  pannier  k  gros  ventre  et 
Streite  embouchure  usw. 

Burinare  hat  vielleicht  die  Spezialbedeutung  ,Schacht 
graben'  angenommen  im  großen  Kohlengebiet  bei  Mons,  daher 
dessen  Name  Le  Borinage,  Boraine  sind  die  Minenarbeiter  der 
Gegend.  Jedesfalls  haben  wir  bure  Schacht,  das  uns  wieder 
ganz  auf  unser  Gebiet  führt. 

12.  An  die  Bedeutung  Abzugsrohr,  Kanal,  schließt  die- 
jenige an,  die,  was  die  räumliche  Dimension  anbelangt,  am 
allerweitesten  vom  natürHchen  Rohr  entfernt  ist,   die  Kloake. 

^  Nigra«  ErkläruDg  (AO  XIY  272  ff.)  so  vieler  Worte  mit  ca  <  qual- 
scheint  mir  wie  in  diesem  Falle  so  aach  in  den  meisten  anderen  anbe- 
friedigend; erstens  ist  quole  in  all  den  herangezogenen  Dialekten  ei^ 
halten,  aber  in  anderer  Form.  Zweitens  paßt  aach  begrifflieh  die 
Herleitnng  meistens  nicht:  calabrume  ist  nicht  ,wie  der  Winter*,  sondern 
»Einfall  {caLare)  des  Reifs',  vgl.  Schneefall;  galaluak  Maik&fer  ist  nicht 
,wie  einer,  der  UOrner  hat*  —  er  hat  sie  ja  wirklich  —  sondern  das 
im  Walde  Schweifende  (polare)  usf.  Schnchardt  (Rom.  Et.  II  139)  setzt 
*cawima  an  und  führt  auch  eabarfftum  auf  cavtu  zurück  (Z  XXXI  11). 
Wir  haben  die  Vermischung  der  Wörter  für  hohl  und  gehOhlt. 


Die  BedeutfiDgsgescbichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d),        71 

Hierfür  haben  wir  sehr  alte  Belege:  burga  chaca  (Isid.  L. 
Gloss.  1340),  burca  cloaca  (G  V  596);  burga  clavaia  V  592. 18. 
Varianten  zn  cloaca:  543.  18  clavaca,  IV  432.  15  claveca]  letz- 
teres könnte  also  clamca  =  clavia,  ersteres  auch  clavata  sein, 
so  daß  wir  den  mit  Eisen  beschlagenen  Stock,  Knüppel  vor 
nns  hätten,  vgl.  oben  S.  48  n.  a.  Bei  Isidor  noch :  cloaca  '  borda 
und  burca.  Das  ebenfalls  unaofgelöste  bursa  '  clausa  (G  V 
277.  38)  ist  wohl  in  burca  zu  ändern ,  vielleicht  zn  Schleuse 
S.  24,  eventuell  zu  Hürde  S.  63, 10  zu  stellen.  Da  wir  aber  V 
173.  10  bursa  *  cloaca  haben,  könnte  am  Ende  clausa  zu  cloaca 
zu  bessern  sein.  Jedesfalls  haben  wir  fast  alle  Haupttypen  der 
6tir-Sippe  in  den  Glossen  vertreten.  Zu  burca  *  cloaca  gehört 
kal.  vurga,  vruga  Pfütze  (Schuchardt,  R.  E.  H  130)  auch  Strudel; 
ngr.  ßovQxa^  ßovgxog  Schlamm  (Schuchardt  rechnet  auch  piem. 
buria  her,  vgl.  S.  24;  hier  berühren  sich  wieder  verschiedene 
Aste  des  Baumes). 

13.  Eine  groteske  Begriffserweiterung  von  der  Bedeutung 
Kloake  ist  die  zu  HSUenpfahl,  die  offenbar  vorliegt  in  agen. 
borchan  (AG  II,  S.  256.  14 :  per  fuzir  ogni  re  zogo  de  qussto 
segoro  fauzo  re  e  vaUy  per  no  descender  in  borchan  (wozu 
Flechia  ebd.  VUI  333 :  incerti  per  me  Torigine  e  il  significato). 


C.  Die  Bohrpflanze  als  Ganzes. 

§  7.  Hier  handelt  es  sich  um  Vorstellungen,  die  nicht 
mehr  an  einzelne  Teile  der  Pflanze  anknüpfen,  sondern  auf  zwei 
ländliche  Gepflogenheiten  zurückgehen,  die  man  regelmäßig  mit 
dem  Rohr  vornimmt,  nämlich  erstens  das  Aufschichten  des 
Rohres  (mit  der  Verallgemeinerung:  der  Haufen,  die  Garbe) 
und  dann  das  Verbrennen  des  Rohres.  Darnach  sind  auch 
hier  zwei  verschiedene  Bedeutungsgruppen  zu  beobachten. 

I.  AnhSafang.  1.  Die  Ausdrücke  —  sowie  die  Vor- 
stellung —  des  Anhäufens  knüpfen  an  die  des  Runden  und  Er- 
habenen an,  die  S.  43  besprochen  wurde,  aber  sie  müssen 
nicht  aus  ihr  entstanden  sein;  jedesfalls  ist  es  notwendig,  das 
geschnittene  Rohr  wie  anderes  Gras,  und  auch  Getreide,  zum 
Aufbewahren,  Trocknen,  Wegführen  in  Haufen  zu  schichten, 
und   so  konnte  die  Anhäufung  von   Rohr   (kleinen   Zweigen, 


70  V.  Abhandlang:  Richter. 

10.  Freibarg  (Qanchat)  bornlta  ZagrShre  (Zugloch)  des 
Backofens,  bwqrna  hölzerner  Kamin  über  dem  Herde  mit 
weiter  OflFnung,  durch  Klappdeckel  verschließbar. 

11.  Zentralfrz.  bournau  borno  boumigoun  Ascheilloeh 
des  Ofens.  Man  kann  bei  allen  diesen  Formen  den  Zusammen- 
hang mit  prv.  borno  Loch  bournage  Höhlung  bourna 
aushöhlen  nicht  verkennen.  In  Bresse  ist  bome  Loch  bomu 
hohl  prv.  bournä  boumado  =  ausgehöhlt  >  hohl.  Verd.-chal. 
bomote  borgnote  Winkel,  versteckter  Platz,  z.  B.  zwischen 
Steinen,  wo  man  etwas  aufhebt.  Auch  im  prv.  cabourne  steckt 
es,  indem  es  sich  mit  caverna  kreuzt.^  Prv.  bournal  Futtersack 
mit  seinem  -n-Stamm  paßt  besser  hierher  als  S.  27,  3. 

Es  fragt  sich  nun  aber:  woher  kommt  bournä?  Sollte 
nicht  *burinare  =  bohren  die  Grundlage  sein,  so  daß  wir  eine 
Doublette  hätten:  burinare  bohren,  wie  it.  borinare  u.  a.  (vgl. 
S.  101,  1)  und  daneben  bumare  höhlen?  Sämtliche  zugehörige 
Worte  lassen  sich  ohne  weiteres  aus  dem  Verb  ableiten.  Neben 
*  bumare  kommt  aucli  *bumiare  in  Betracht;  wir  haben  zwar 
nicht  das  Verb  *bourgnier ,  aber  verschiedene  Substantivbil- 
dungeu,  die  oben  genannt  worden  sind,  fordern  es  als  Grand- 
lage, z.  B.  noch  Aunis  bourgnon,  pannier  k  gros  ventre  et 
Streite  embouchure  usw. 

Burinare  hat  vielleicht  die  Spezialbedeutung  ,Schacht 
graben'  angenommen  im  großen  Kohlengebiet  bei  Mons,  dalier 
dessen  Name  Le  Borinage,  Boraine  sind  die  Minenarbeiter  der 
Gegend.  Jedesfalls  haben  wir  bure  Schacht,  das  uns  wieder 
ganz  auf  unser  Gebiet  führt. 

12.  An  die  Bedeutung  Abzugsrohr,  Kanal,  schließt  die- 
jenige an,  die,  was  die  räumliche  Dimension  anbelangt,  am 
allerweitesten  vom  natürUchen  Rohr  entfernt  ist,   die  Kloake. 

^  Nigra«  Erklärang  (AO  XIV  272  ff.)  so  vieler  Worte  mit  ca  <  qwd- 
scheint  mir  wie  in  diesem  Falle  so  auch  in  den  meisten  anderen  anbe- 
friedigend; erstens  ist  quaie  in  aU  den  herangezogenen  Dialekten  er- 
halten, aber  in  anderer  Form.  Zweitens  paßt  anch  begrifflich  die 
Herleitung  meistens  nicht:  ealabrumt  ist  nicht  ,wie  der  Winter',  sondern 
»Einfall  {calare)  des  Reifs*,  vgl.  Schneefall;  galabuak  Maik&fer  ist  nicht 
,wie  einer,  der  UOmer  hat*  —  er  hat  sie  ja  wirklich  —  sondern  das 
im  Walde  Schweifende  {gcdare)  usf.  Schuchardt  (Rom.  Et.  II  139)  setzt 
^cavuma  an  und  führt  auch  caborgnon  auf  cetmu  zurück  (Z  XXXI  11). 
Wir  haben  die  Vermischung  der  WOrter  für  hohl  und  geh(Shlt. 


Die  Bedentungsgeschicbte  der  romanuchen  Wortsippe  bur(d),        71 

Hierfür  haben  wir  sehr  alte  Belege:  burga  chaca  (Isid.  L. 
Gloss.  1340),  burca  cloaca  (G  V  596);  burga  clavata  V  592. 18. 
Varianten  zn  cloaca:  543.  18  clavaca,  IV  432.  15  claveca-^  letz- 
teres könnte  also  clavica  =  clavia,  ersteres  auch  clavata  sein, 
so  daß  wir  den  mit  Eisen  beschlagenen  Stock,  Knüppel  vor 
uns  hatten,  vgl.  oben  S.  48  n.  a.  Bei  Isidor  noch :  cloaca  *  borda 
und  burca.  Das  ebenfalls  unaofgelöste  bursa  *  clausa  (G  V 
277.  38)  ist  wohl  in  burca  zu  ändern,  vielleicht  zu  Schleuse 
S,  24,  eventuell  zu  Hürde  S.  63, 10  zu  stellen.  Da  wir  aber  V 
173.  10  bursa '  cloaca  haben,  könnte  am  Ende  clausa  zu  cloaca 
zu  bessern  sein.  Jedesfalls  haben  wir  fast  alle  Haupttypen  der 
biAT-Sippe  in  den  Glossen  vertreten.  Zu  burca  *  cloaca  gehört 
kal.  vurga,  vruga  Pfütze  (Schuchardt,  R.  E.  H  130)  auch  Strudel; 
ngr.  ßovQxa,  ßovQxog  Schlamm  (Schuchardt  rechnet  auch  piem. 
buria  her,  vgl.  S.  24;  hier  berühren  sich  wieder  verschiedene 
Aste  des  Baumes). 

13.  Eine  groteske  Begriffserweiterung  von  der  Bedeutung 
Kloake  ist  die  zu  HSUenpfahl,  die  offenbar  vorliegt  in  agen. 
borchan  (AG  U,  S.  256.  14 :  per  fuzir  ogni  re  zogo  de  queeto 
segoro  fauzo  re  e  van^  per  no  descender  in  borchan  (wozu 
Flechia  ebd.  VHI  333 :  incerti  per  me  Torigine  e  il  significato). 


C.  Die  Bohrpflanze  als  Ganzes. 

§  7.  Hier  handelt  es  sich  um  Vorstellungen,  die  nicht 
mehr  an  einzelne  Teile  der  Pflanze  anknüpfen,  sondern  auf  zwei 
ländliche  Gepflogenheiten  zurückgehen,  die  man  regelmäßig  mit 
dem  Rohr  vornimmt,  nämlich  erstens  das  Aufschichten  des 
Rohres  (mit  der  Verallgemeinerung:  der  Haufen,  die  Garbe) 
und  dann  das  Verbrennen  des  Rohres.  Darnach  sind  auch 
hier  zwei  verschiedene  Bedeutungsgruppen  zu  beobachten. 

I.  AnhSafang.  1.  Die  Ausdrücke  —  sowie  die  Vor- 
stellung —  des  Anhäufens  knüpfen  an  die  des  Runden  und  Er- 
habenen an,  die  S.  43  besprochen  wurde,  aber  sie  müssen 
nicht  aus  ihr  entstanden  sein;  jedesfalls  ist  es  notwendig,  das 
geschnittene  Rohr  wie  anderes  Gras,  und  auch  Getreide,  zum 
Aufbewahren,  Trocknen,  Wegführen  in  Haufen  zu  schichten, 
und   so  konnte  die  Anhäufung  von   Rohr    (kleinen   Zweigen, 


70  V.  Abhandlung:  Richter. 

10.  Freiburg  (Gauchat)  borniia  ZttgrShre  (Zugloch)  des 
Backofens,  bwqma  hölzerner  Kamin  über  dem  Herde  mit 
weiter  Oflfnung,  durch  Klappdeckel  verschließbar. 

11.  Zentralfrz.  lournau  barno  boumigoun  Ascheilloeh 
des  Ofens.  Man  kann  bei  allen  diesen  Formen  den  Zusammen- 
hang mit  prv.  borno  Loch  bournage  Höhlung  bourna 
aushöhlen  nicht  verkennen.  In  Bresse  ist  bome  Loch  bomu 
hohl  prv.  boumä  boumado  =  ausgehöhlt  >  hohl.  Verd.-chal. 
bornote  borgnote  Winkel,  versteckter  Platz,  z.  B.  zwischen 
Steinen,  wo  man  etwas  aufhebt.  Auch  im  prv.  cabourne  steckt 
es,  indem  es  sich  mit  caverna  kreuzt.^  Prv.  bournal  Futtersack 
mit  seinem  -n-Stamm  paßt  besser  hierher  als  S.  27,  3. 

Es  fragt  sich  nun  aber:  woher  kommt  boumä?  Sollte 
nicht  *burinare  =  bohren  die  Grundlage  sein,  so  daß  wir  eine 
Doublette  hätten:  burinare  bohren,  wie  it.  borinare  u.  a.  (vgl. 
S.  101,  1)  und  daneben  bumare  höhlen?  Sämtliche  zugehörige 
Worte  lassen  sich  ohne  weiteres  aus  dem  Verb  ableiten.  Neben 
*  bumare  kommt  auch  *  burniare  in  Betracht;  wir  haben  zwar 
nicht  das  Verb  *bourgnier,  aber  verschiedene  Substantivbil- 
dungeu,  die  oben  genannt  worden  sind,  fordern  es  als  Grund- 
lage, z.  B.  noch  Aunis  bourgnon,  pannier  k  gros  ventre  et 
Streite  embouchure  usw. 

Burinare  hat  vielleicht  die  Spezialbedeutung  ,Schacht 
graben'  angenommen  im  großen  Kohlengebiet  bei  Mons,  daher 
dessen  Name  Le  Borinage.  Borains  sind  die  Minenarbeiter  der 
Gegend.  Jedesfalls  haben  wir  bure  Schacht,  das  uns  wieder 
ganz  auf  unser  Gebiet  führt. 

12.  An  die  Bedeutung  Abzugsrohr,  Kanal,  schließt  die- 
jenige an,  die,  was  die  räumliche  Dimension  anbelangt,  am 
allerweitesten  vom  natürlichen  Rohr  entfernt  ist,    die  Kloake. 

*  Nigras  Erklärung  (AG  XIV  272  flf.)  so  vieler  Worte  mit  ea  <  quäl- 
scheint  mir  wie  in  diesem  Falle  so  auch  in  den  meisten  anderen  unbe- 
friedigend; erstens  ist  quäle  in  all  den  herangesogenen  Dialekten  er- 
halten, aber  in  anderer  Form.  Zweitens  paßt  auch  begrifflich  die 
Herleitnng  meistens  nicht:  ealabrume  ist  nicht  ,wie  der  Winter',  sondern 
»Einfall  {calare)  des  Reifs',  vgl.  Schneefall;  gaUUniak  Maikäfer  ist  nicht 
,wie  einer,  der  UOrner  haf  —  er  hat  sie  ja  wirklich  —  sondern  das 
im  Walde  Schweifende  (gtüare)  usf.  Schuchardt  (Rom.  Et  II  139)  setzt 
"^cavuma  an  und  führt  auch  caborgnon  auf  cavu»  zurück  (Z  XXXI  11). 
Wir  haben  die  Vermischung  der  Wörter  fttr  hohl  nnd  gebohlt. 


Die  BedentungsgeBcbichte  der  romanüchen  Wortsippe  bur(d),        71 

Hierfür  haben  wir  sehr  alte  Belege:  burga  cloaca  (Isid.  L. 
öloss.  1340),  burca  cloaca  (G  V  596);  burga  clavata  V  592. 18. 
Varianten  zu  cloaca:  543.  18  clavaca,  IV  432.  15  claveca-j  letz- 
teres könnte  also  clavica  =  clavia,  ersteres  aach  clavata  sein, 
so  daß  wir  den  mit  Eisen  beschlagenen  Stock,  Knüppel  vor 
uns  hätten,  vgl.  oben  S.  48  a.  a.  Bei  Isidor  noch :  cloaca  *  borda 
und  burca.  Das  ebenfalls  unaofgelöste  bvo'sa  *  clausa  (Q  V 
277.  38)  ist  wohl  in  burca  zu  ändern,  vielleicht  zu  Schleuse 
S.  24,  eventuell  zu  Hürde  S.  63, 10  zu  stellen.  Da  wir  aber  V 
173.  10  bursa  '  cloaca  haben,  könnte  am  Ende  clausa  zu  cloaca 
zu  bessern  sein.  Jedesfalls  haben  wir  fast  alle  Haupttypen  der 
feiif-Sippe  in  den  Glossen  vertreten.  Zu  burca  '  cloaca  gehört 
kal.  w/rga,  vruga  Pfütze  (Schuchardt,  R.  E.  U  130)  auch  Strudel; 
ngr.  ßdvquay  ßdvQuog  Schlamm  (Schuchardt  rechnet  auch  piem. 
buria  her,  vgl.  S.  24;  hier  berühren  sich  wieder  verschiedene 
Aste  des  Baumes). 

13.  Eine  groteske  Begriffserweiterung  von  der  Bedeutung 
Kloake  ist  die  zu  HSUenpfahl,  die  offenbar  vorliegt  in  agen. 
borchan  (AG  II,  S.  256.  14 :  per  fuzir  ogni  re  zogo  de  queeto 
segoro  fauzo  re  e  vaUj  per  no  descender  in  borchan  (wozu 
Flechia  ebd.  VUI  333 :  incerti  per  me  l'origine  e  il  significato). 


C.  Die  Bohrpflanze  als  Ganzes. 

§  7.  Hier  handelt  es  sich  um  Vorstellungen,  die  nicht 
mehr  an  einzelne  Teile  der  Pflanze  anknüpfen,  sondern  auf  zwei 
ländliche  Gepflogenheiten  zurückgehen,  die  man  regelmäßig  mit 
dem  Rohr  vornimmt,  nämlich  erstens  das  Aufschichten  des 
Rohres  (mit  der  Verallgemeinerung:  der  Haufen,  die  Garbe) 
und  dann  das  Verbrennen  des  Rohres.  Darnach  sind  auch 
hier  zwei  verschiedene  Bedeutungsgruppen  zu  beobachten. 

I.  AnhSofang.  1.  Die  Ausdrücke  —  sowie  die  Vor- 
stellung —  des  Anhäufens  knüpfen  an  die  des  Runden  und  Er- 
habenen an,  die  S.  43  besprochen  wurde,  aber  sie  müssen 
nicht  aus  ihr  entstanden  sein;  jedesfalls  ist  es  notwendig,  das 
geschnittene  Rohr  wie  anderes  Gras,  und  auch  Getreide,  zum 
Aufbewahren,  Trocknen,  Wegführen  in  Haufen  zu  schichten, 
und   so  konnte  die  Anhäufung  von   Rohr   (kleinen  Zweigen, 


72  Y.  Abhandlang:  Richter. 

Gerten,  Stroh,  Korn)  nach  dem  Rohr  selbst  benannt  werden :  frz. 
buirette  bourrSe  kleiner  Heahaufeii,  pry.  bourreio  Bündel  von 
gleichmäßig  kleinen  Zweigen,  frz.  noch  (Qod.)  bruliau,  bourri; 
bourrie  ist  auch  Maßbezeichnang:  brüler  une  bourrie\  bure  Haufen 
aus  Rohrstöcken,  and  zwar  spezieil  Scheiterhanfeil,  woraus 
weiter:  Frendenfeuer,  weil  am  ersten  Fastensonntage  Freuden- 
feuer  angezündet  werden,  die  aus  solchen  Scheiterhaufen  be- 
stehen; vgl.  S.  76  ff.  Vielleicht  wäre  auch  bordie  in  dem  oben 
S.  33, 17  angefahrten  Idcher  sa  bordie  hierher  zu  beziehen,  nach 
dem  Bilde  dessen,  der,  eine  Last  Stöcke  oder  Gerten  aufbindend, 
sie  mit  Krachen  (von  der  Schulter)  zu  Boden  prasseln  läßt. 

2.  Piem.  borla  =  bica,  masse  di  covoni,  wozu  borH  auf- 
häufen. Bei  Du  Gange  borla  spicarum  manipulus,  manipulorum 
certa  coUectio  a.  1496.  Berg,  btrla  großer  Heuschober  welsh 
btomel,  bymaid  Bündel,  Pack. 

Mit  St.  bar:  berg.  baruc  Heubündel  Aunis  (Meyer) 
bärge,  berge  (DG.  berga)  barguenau  Heusehober  afrz.  bärge 
barche\  wald.  baron  (AG  XI  293),  von  Morosi  zu  prv.  bar  = 
bastione  gestellt.  Dazu  abaruna  piem.  baron^  sammeln.  Dar- 
aus entwickelt  sich  einerseits: 

3.  Haufen  Im  allgemeinen,  große  Xenge  von  etwas: 
berg.  bordil  prv.  bouroun\  a  baren  k  foison  (von  Mistral  zu 
baren  Abgrund  gestellt). 

4.  Eine  eigentümliche  Spezialisierung  zeigt  das  Piemon- 
tesische,  indem  es  borla  große  Last  auf  den  Zeitbegriff 
überträgt,  und  zwar:  Last  von  zwanzig  Jahren.  Daher 
der  sonderbare  Ausdruck:  Vha  quat  borle  per  spalot  =  er  ist 
achtzig  Jahre  alt.    Welsh  bwrn  Haufe,  Last. 

5.  Andererseits  repräsentiert  der  Haufen  eine  —  meist 
gleich  große  —  Menge  und  so  wird  die  Vorstellung  des  be- 
stimmten Maßes  daran  geknüpft  (vgl.  oben  brüler  une  bourrie) 
und  zwar,  wie  es  bei  solchen  Gegenständen  nicht  anders  mög- 
lich, entwickelt  sich  eine  Bezeichnung  für  Kubikmaß  frz.  bor- 
deree  (God.):  böte  contenant  deux  borderies  de  terre,  ebd.  &ar- 
deau  Maß  für  Heu;  mgr.  ßoqd6viov  akov  =  12  modii  (Cyrill. 
Scythopol.  bei  DC). 

6.  Von  da  kommen  wir  zur  Bedeutung  Komtruhe,  Kasten : 
berg.  barign  große  Korntruhe,  Brot-  (Mehl-)  Kasten.  Elrinnert  man 
sich  des  ptg.  burra  Truhe,  des  sp.  burro  (Abfall)  Sammelkasten 


Die  BedentangBgeflchichte  der  romanischen  Wortsippe  burCdJ.         73 

(S.  36^  24),  so  sieht  man  wieder,  wie  die  Sprache  von  verschie- 
denen Bedeutungen  her  zu  gleichen  Resultaten  gekommen  ist. 
Wegen  der  Endung  -ign  könnte  man  an  balineum  denken 
(vgl.  oben  S.  26);  die  Badewanne  bestand  ja  aus  einer  höl- 
zernen Kufe.  Vielleicht  hat  die  eine  Bezeichnung  auf  die  an- 
dere gewirkt. 

II.  Brennmaterial.  Sprachlich  viel  interessanter  und  wich- 
tiger ist  die  zweite  Gruppe.  Es  wurde  schon  darauf  hingewiesen 
(S.  5  u.  15),  daß  verschiedene  Schilfsorten  als  Brennmaterial 
dienen,  wie  Kleinholz  und  Gezweige,  außerdem  aber  wird  das 
Rohr  in  vielen  Gegenden,  in  denen  es  weite  Landstriche  be- 
setzt, im  Herbst,  nachdem  die  Stöcke  geschnitten  sind,  regel- 
mäßig angezündet  und  bis  an  die  Wurzel  niedergebrannt, 
damit  die  Asche  den  Boden  dünge.  ^  Die  Bezeichnung  dieser 
sich  alljährlich  wiederholenden  Handlung  gehört  also  in  die 
Reihe  der  feststehenden  Termini  der  Landwirtschaft  und  als 
so  eine  feste  Bezeichnung  kann  man  ein  aus  ,bürum  ustulare' 
entstandenes  *buru8tulare  annehmen,  das  zum  Stammvater  der 
rom.  Sippe  brüler*  brucciare  vion.  boerld,  burla^  Wallis,  gruy. 
burld  (vgl.  Herzog,  Nfrz.  Dialekttexte)  neap.  burlotto,  borlotto, 
mail.  bmlotto  ngr.  finovQXövo  Brander  (Meyer,  NGr.  IV)  usw. 
wurde.  Burumustum  >-  burustuisi  das  ausgebrannte  Rohr, 
die  Asche  =  ausgelöschte  Glut  tose,  brusta  brace  spenta 
(AG  XIV  179);  die  Verallgemeinerung:  glühende  Asche, 
Glut  auch  von  Kohlen,  liegt  nicht  fern,  um  so  mehr  als  ja  die 
Holzscheite  gedörrt  wurden,  um  auf  diese  Weise  eine  Art  rauch- 
loses Brennmaterial  zu  erzielen;  vgl.  Lenz  S.  27:  ,Ligna  cocta  ne 
fumum  faciant'  bei  Ulpian,  der  nun  nicht  weiß,  ob  er  dieses 
Brennmaterial  zu  Holz  oder  zu  Kohle  rechnen  soll.  Bei  Asche 
und  Glut  machte  man  schwerlich  viel  unterschiede  in  der  Be- 
zeichnung. Wir  haben  friaul.  borostai  (AG  XIV  335)  gall.  bor- 
ralha  =  burra  +  -alia^  wie  ptg.  borralho  heiße  Asche  (vgl.  oben 
S.  11, 12)  grödn.  7  bv/rei  Glut,  ausgebrannte  Kohle  «  *bura- 
lium  -all,  vgl.  gei  =  -jfaZZi).  Weiter  ist  brustum  nicht  nur  Glut, 
sondern  das  Brennmaterial  selbst:  G  IV  594.  31  brustum^ 
314.  41  bntairum  '  materiae  genus,  also  Brennmaterial.  Daß  wir 

'  Vgl.  Hehn  S.  303. 

*  Für  die  Uatliche  Entwicklang   Tgl.  corohdare  >  crouler^  beryüare  >> 
brüler,  qtdritare  >•  crier,  turhuLare  >>  trcubUr  etc. 


74  y.  Abhandlang:  Richter. 

uns  hierunter  bei  Landlenten  ydes  bmy^res,  des  genets,  des 
joncs;  des  menaes  tiges  s^ches,  en  an  mot,  .  .  .  tont  ce  qui  est 
compris  sons  le  nom  de  broassailles'  zu  denken  haben,  fährt 
Nigra  aas  (Ro.  XXXI  515).  Wir  haben  noch  eine  Erweiterung 
in  span.  burrajo  trockener  Pferdemist  zur  Ofenheizung. 

Lautlich  erklärt  sich  der  Übergang  von  *buru8tufn  zu 
brustum  noch  leichter,  wenn  man  bedenkt,  daß  doch  bustum 
daneben  bestand. 

An  Ascolis  Aufstellung  bvrSium  zu  comfburere  am[burere 
zu  rütteln,  ist  keine  Handhabe  gegeben;  denn  ^bur-  urere  konnte 
kaum  *  burer  e,  sondern  nur  *brurere,  resp.  ^bmere  geben; 
auch  ist  buBtum  dem  klassischen  Latein  eigen,  brustum  aber 
nicht.  Folglich  muß  es  damit  seine  eigene  Bewandtnis  haben. 
Für  die  Existenz  von  *bruere  zeugt  frz.  broui  brulä,  grillö 
(Lacombe).  Dagegen  ist  afrz.  brouillir  aus  *bruere  +  bullire 
gebildet.*  Es  hat  auch  ein  *burare  gegeben.  Beweis:  buratum' 
incensum  (G  V  272.  43),  daher  sind  it.  abburare  lavorare  nas- 
costo  del  fuoco  =  abbronzare,  neap.  abborrare  lyon.  aburö 
prv.  abra  sp.  aburar  rum.  aburar  (vgl.  M.-L.  Rom.  Gr.  II 
141)  aus  ganz  örtlichem  *ad'burare  zu  erklären:  am  Feuer 
statt  auf  dem  Feuer.  In  der  Kochkunst  ergibt  sich  daraus 
der  Gegensatz  von  dämpfen  und  kochen.  Rum.  aburire  ist  aus 
*ad'burere  zu  erklären,  die  Bedeutungsentwicklung:  neben  dem 
offenen  Feuer  kochen  (nur  dämpfen)  >  dampfen,  abur  Dampf. 
Vgl.  Densusianus  insofern  abweichende  Aufstellung  (Ro.  XXV 
130),  als  er  das  Vorhandensein  von  burare  übersehen  hat. 

Belege  für  die  romanischen  Vertreter  von  brustum  = 
Asche  brauchen  nicht  mehr  gesammelt  zu  werden.  Es  sei  nur 
das  ferner  liegende  und  doch  zugehörige  berg.  boröla  erwähnt, 
kleine  gebratene  Eßwaren,  z.  B.  Kastanien;  es  handelt  sich 

^  *Burere  oder  *bniere  haben  huUire  auch  in  der  Weise  beeinflußt,  daß  es 
SU  *buüere  geworden  ist.  Über  die  weite  Verbreitung  des  Wortes  rg\. 
Mejer-Lübke,  Rom.  Gram.  II  152.  Die  daselbst  geäußerte  Ansicht,  daß 
*  bullere  nach  teuere  gegangen  w&re,  scheint  mir  deshalb  nicht  befrie- 
digend, weil  die  durch  diese  beiden  Worte  ausgedrückten  Begriffe  so 
weit  auseinanderliegen ,  daß  man  schwer  einsieht,  wie  sie  aufeinander 
wirken  sollten.  Femer  wird  durch  Einmischung  Ton  bürere  auch  das 
u  in  Ijon.  budre  und  das  Fehlen  des  l  in  wall,  bure  erklärlich,  da  in 
der  letzteren  Mundart  Ir  regelmäßig  erhalten  bleibt  (ygl.  Rom.  Gram. 
I  446). 


Die  Bedeatungsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(dj.         75 

am  Sachen^  die  auf  oder  an  der  Glut  gebraten  werden,  vgl. 
it.  bruciate  oder  imhruatolate  gebratene  Kastanien,  Mandeln  u.  a. 
Aas  der  Bedentang  langsam  anbrennen  kann  frz.  hrouter 
,manger  lentement,  sans  app^tit',  ,knaspern'  erwachsen  sein ;  alb. 
vTuk  Jagendfeaer,  für  vrluk  za  vrulö^  stürze  mich  (vgl.  Meyer 
EW),  könnte  mit  ngr.  ßqovXa  Flamme  (Joann.)  hierhergehören. 

2.  Bei  den  Bezeichnangen  für  Asche  mod.  hurnisaa  piem. 
hemazz  bamag  rät.  bumeu  sass.  bornia  berg.  bemis  gray. 
bemä  prv.  bemage  a.  v.  a.  wirken  noch  verschiedene  Vor- 
stellangen  ein:  1.  burrus  dankel,  graabrann,  2.  burra  Rest, 
Kehricht,  3.  germ.  brennen.  Letzteres  allein  geben  Massafia  (Btr.) 
and  Biondelli  zor  Erklärang  der  von  ihnen  gesammelten  Aas- 
drücke; es  befriedigt  für, Asche',  aber  nicht  für  ,Ofenschaafel' 
berg.  bemis  bemus  bamei  cat.  bruxa  brujo  h^uxo  Schüreisen 
kors.  brv^  Ofenschaafel  (aach  zam  Kehren  des  Ofens),  Raach- 
f&i^g  g''uy*  buoma  buama\  prv.  bournau  Aschenloch  des 
Backofens,  frz.  boumail  Haas,  häaslicher  Herd  (God.,  der 
diese  letztere  Bedeatang  za  Bienenkorb  beziehen  will).  Bei 
Ofenschaafel  etc.  ist  Schüreisen,  Stock  (S.  51)  Aasgangs- 
pnnkt,  bei  Raachfang,  Abzagsrohr  ,Rohr'  (S.  69, 10)  asw.  Von 
verschiedenen  Seiten  her  sind  die  Worte  zusammen  gefallen.  Cat. 
bnuca  läßt  sich  anmittelbar  aas  *bru8tia  =  *bru8cia  Brenn- 
material >>  Gerte,  Scheit  ableiten,  da  x  die  regelmäßige  Ent- 
sprechang  für  lat.  stij  sc^  ist,  vgl.  angoxava  (Massafia,  S.  W.  M. 
S.  16),  faxa  etc. 

Wenn  man  alle  diese  Wörter  aas  pruna  herleiten  will, 
(z.  B.  Ascoli  AG  II  330)  so  liegt,  wie  bei  brüler  <  *peru8tulare, 
brume  <[  pruina  immer  die  Schwierigkeit  darin,  den  Übergang 
von  j9  >  6  za  erklären.  Diese  entfällt  für  Gaarnerios  Aafstellang 
(AG  XIV  150)  sard.  bruna^a  aas  ^prunitia  +  bragia. 

Über  die  Beziehangen  von  brustum  and  bruscum,  bruc-, 
rusc'y  ist  schon  so  oft  gesprochen  worden,  daß  ich  hier  nur  in 
&innening  bringe,  was  die  von  mir  aafgestellten  Beziehangen 
darch  Analogie  stützen  kann:  cat.  brusca  Gerte  (Z  IV  148) 
bruBco  Gebüsch  sp.  brusca  Brennholz  bruscar  brennen 
friaal.  brusc  Reisicht  (Z.  IV  148). 

Sp.  brusco  Stechpalme  langa.  brotisso  toaffe  de  bray^re; 
it.  brusca  gen.  brisca  langa.  brus  =  bruyire,  Scheaerkraat; 
piac.  briis  Erica  and  Besen. 


76  Y.  Abhandlung:  Richter. 

Lomb.  brüscia  Wespennest  langn.  brus  räche  k 
mouches  aus  Weide,  Rohr,  Stroh  etc.  (Sauvage). 

Sp.  cat.  brusco  Rest. 

Ven.  brusco  Geschwulst  «  rauhe  Oberfläche). 

Ins  Moralische  Übertragen:  finster,  rauh,  stachlig:  ngr. 
^rtQOvaxog  (Meyer  NQr.  III)  herb  von  Wein ;  auch  roh  =  un- 
bearbeitet vgl.  frz.  diamant  brusque  (Ro.  V  352). 

Daß  spezioll  bruc-  =  Erika,  Ginster  wie  ruscus  =  rhamnus 
nach  Standort  und  Habitus  dem  Rohr  nahe  stehen,  wurde  schon 
erwähnt.  Bemerkt  sei  noch,  daß  im  Gask.  rhamnus  (Weiß- 
dorn) burgo  genannt  wird  (=  langu.  brugo),  Ginster  aber,  im 
13.  Jahrhundert  ajou  (vgl.  D.-H.:  Gesträuch,  das  in  den  Landes 
wächst),  jetzt  in  ajonc  verändert  ist,  also  in  offenbarer  Ver- 
mischung der  untereinander  wachsenden  Pflanzen. 

So  sehen  wir,  daß  die  lautlich  einander  nahe  stehenden 
Gruppen  auch  begrifflich  die  verschiedensten  Berührungs- 
punkte haben. 

Was  speziell  das  Verhältnis  von  brustum  Brennmaterial  and 
brustare,  brustulare  brennen  anbelangt,  so  gehe  ich  natürlich 
den  entgegengesetzten  Weg  als  Nigra  (Ro.  XXI  515 ff.):  er 
stellt  das  von  ihm  nicht  erklärte  brustum  als  Ausgangspunkt 
hin  und  leitet  von  ihm  beide  Verben  ab.  Nach  meiner  eben 
dargelegten  Auffassung  sind  brustum  und  brustulare  die  Primi- 
tiva,  während  brustare  auf  brustum  zurückgehen  kann,  aber 
nicht  muß.  Denn  von  ustum  konnte  man  leicht  ein  *u»tare 
und  so  ein  *burustare  bilden. 

3.  Unzertrennlich  vom  Begriff  des  ,Brennens^  ^buru$tulare 
ist  die  Vorstellung  des  Brandes  (tizzone),  des  angezündeten 
Strohwisches,  der  brennenden  Gerte,  des  Scheiter- 
haufens aus  Stöcken  und  Reisicht.  Die  Bezeichnung  hierftir 
ist  afrz.  bure  lothrg.  1254  burre\  buire  beure  bulle  ^  welch 
letzteres  zu  hurlu  zu  gehören  scheint;  it.  borda  tizzone  and  so 
in  vielen  anderen  Dialekten;  sie  geht  unmittelbar  von  der  Be- 
zeichnung der  Pflanze  aus  (vgl.  S.  16)  und  geht  über  zur  Be- 
zeichnung des  Freuden feuers,  das  zu  bestimmten  Festlich- 
keiten —  meist  am  ersten  Fastensonntag  —  angezündet  wird. 

4.  Die  Bedeutung  Freudenfeaer  (am  1.  Fastensonntag) 
haben  frz.  bure  afrz.  borde^  bardiere  neuenburg.  (Gauch.)  b^rde 
(Sonnwendfeuer)  vend.-chal.  bordes    norm,  bourguelie  bourgueUe 


Die  Bedeutangsgesohichte  der  romanischen  Wortsippe  burfd),         77 

Dauph.  borda  luneiri  H.-Auv.  byeurta  Jura  hewrdifailles  (wohl 
heurdif  +  alia)  Var  hardx^e  For.  bamau  (Mistr.)  usw. ;  in 
Morvan  neben  bourde  boude^  in  Bourg.  bode  (Rev.  Pat.  IV  122) 
mit  regelmäßigem  Schwund  des  r  (vgl.  Rom.  Gram.  I  401). 

5.  Von  daher  heißt  der  1.  Fastensonntag  Dominica 
brandonum^  =  (DC)  bordae  afrz.  jor  des  bordes  (1251,  God.) 
lothr.  jour  des  bures  For.  bamau  (Mistral)  usw.,  Neuenburg 
(Gauchat)  b^rde  rejouissances  publiques  des  jeunes  gens,  surtout 
des  militaires  (Bridei).  Im  Orte  Saint-Di6  hieß  der  Platz,  auf 
dem  das  Freudenfeuer  angerichtet  wurde,  selbst  la  bure}  Es 
handelt  sich  um  das  Fest,  mit  welchem  die  Segnung  der  jungen 
Saat  begangen  wird.  Man  trägt  Feuerbrände  um  die  Acker 
und  nach  vollendeter  Segnung  werden  die  Brände  (meist  Stroh 
oder  Heubündel,  die  an  Stöcke  gebunden  sind)  auf  einen 
großen  Haufen  geworfen,  und  wenn  die  Flammen  zusammen- 
schlagen, springen  die  jungen  Burschen  über  diese  Scheiter- 
haufen; darauf  folgt  Tanz  und  Gesang  und  die  ganze  Feier  wird 
selbstverständlich  unter  Essen  und  Trinken  beendet.  In  vielen 
Gegenden  ist  die  Valentinensitte  damit  verbunden. 

Man  sieht,  die  Dominica  brandonum,  die  Borda,  ist  ein 
ganz  und  gar  ländliches  und  zwar,  wie  das  Frühlingsfeuer  be- 
weist, ein  in  heidnische  Zeit  zurückreichendes  Fest,  nicht  ein 
Ritterspiel;  auch  heißt  es  im  Altfranzösischen  nicht  beourde,  son- 
dern bourdSy  und  bourde  xmA,  bure  sind  gleichbedeutend;  so  ist 
Herleitung  aus  dt.  bohord  abzulehnen.  Aber  in  späterer 
Zeit  kann  die  Benennung  der  ritterlichen  Lanze  eingewirkt 
haben;  an  mehreren  Orten  heißt  es  jovo'  du  b4hour}  In  Valen- 
ciennes  hießen  die  Fackeln  bouhours  und  die  Kinder  sangen 
beim  Zuge  durch  die  Gassen  folgendes  Liedchen : 

Bour,  peumeSy  poires^ 
Des  chirisses  toutes  noireSy 
Eune  bonne  tartine 
Paur  nos  mequenes. 


^  Die  Bedentnngsfibertragiing  Frendenfeuer  >>  Fest  erklärt  yielleicht  auch 

twU  de»  bnmchaUUt  =  Polterabend  (Z.  XXVII  264). 
*  Vgl.  Dict.  des  Saperstit  Sp.  149. 
'  Dict.  des  Snperstit.  Sp.  149.   Nähere  Angaben  fehlen. 


78  Y.  Abbandlang:  Richter. 

In  St.  Omer  heißt  ein  Umzug  psalmodierender  Kinder, 
die  in  der  Dämmerung  mit  Kerzen  umgehen^  bourbonr.  Vgl. 
dazu  unten  S.  98. 

6.  Kuchen  und  Früchte ,  die,  wie  das  Liedchen  erbittet, 
an  die  Kinder  verteilt  werden,  spielen  natürlich  eine  wichtige 
Rolle;  mit  dem  Begriff  der  festesfrohen  Heiterkeit  ist  der  des 
,sich  gütlich  tuns,  Schweigens'  verbunden,  und  zwar  in  ganz 
konkretem  Sinn :  schmausen,  vgl.  oben  Hesych.  S.  39, 30.  Der 
Begriff  ,Fest'  geht  über  in  den  der  Seh  weigere!,^  verd.-chal. 
lourdifaille  grande  ch&re,  bombance  sfrz.  burdifar  fressen, 
beide  aus  *burdivus  abzuleiten  aprv.  borllei  appareil,  faste 
(Rayn.)  Aunis  burlot  berht  fin  de  travail  aus  ,repas  qui 
suit  la  fin  d'un  travail.  Norm,  burgaut  Wüstling  wird  jedes- 
falls  eher  hierher  als  zu  burgator  gehören  (wie  du  Märii  meint), 
vgl.  S.  53,  33  u.  34. 

7.  Eine  besondere  Rolle  spielt  das  FestgebBek  afrz.  norm. 
bourde  Apfeltorte  Genf  (Gauchat)  bourdifaille  eine  Art  Ge- 
bäck frz.  bourriol  (Liarousse)  Galette  grossi^re  de  farine  de 
sarrasin  cat.  börrego  panis  delicatus;  ven.  bureloto  Gebäck 
aus  Kleienmehl  oder  Gries  mit  Zwiebeln  rom.  burlengh  Torte, 
hol.  burleing  it.  berlingozzo  Brezel,  Kringel  (Schuchart  Z.  f. 
Vgl.  Sprf.  XX  271  erklärt,  daß  u  sUtt  e  wegen  des  b  stünde). 
Die  letztgenannten  können  auch  auf  ,RoIle'  zurückgehen  (S.  43, 
48  ff.).  Zu  it.  berlingozzo  gehört  neusüdfranz.  berlingoU  = 
Karamellen.  Lautlich  weiter  ab  steht  sp.  ptg.  brinquiüo 
Zuckergebäck;  begrifflich  entfernt  sich  ptg.  boroa,  bro  Mais- 
oder Hirsenbrot.  Das  bret.  bara  Brot  —  zu  den  keltischen 
Stammwörtern  gehörig  —  steht  in  keiner  Beziehung  zum  ,Fe8t- 
gebäck^ 

8.  Zum  Feste  gehören  heitere  Umzüge;  nicht  selten 
sind  es  Maskenzflge.  Hier  treffen  unsere  Worte  mit  einem 
anderen,  früher  besprochenen  zusammen:  bordire  sich  aus- 
gelassen freuen,  scherzen,  Possen  treiben  führt,  wie  S.  39,  32 
dargestellt,  zu:  jemand  etwas  vormachen,  und  von  da 
leicht  zu  sich  maskieren:  mail.  berg.  borda  bol.  baurda 
Gesiehtsmaske. 


^  Vgl,  den  familiJLren  Ansdrnck:  ,eine  polnische  HoehEetf  fUr  ein  Diner 
mit  übermKßig  Yiel  Gängen. 


Die  Bedeatangsgeschichte  der  romaniBchen  Wortsippe  burfd).         79 

9.  Da  aber  die  Masken  meist  Zerrbilder  sind,  wird  das 
Wort  Maske  gleichbedeutend  mit  Schreekbild,  Gespenst: 
mail.  bordoeu  orco,  befana  em.  bördana  parm.  borda  bol. 
mod.  bourda  (Biond.)  cat.  borrugat  Gespenst;  dies  könnte 
aber  auch  zu  reburrus  zu  stellen  sein.  Da  andererseits  bor- 
rugat auch  jSchmarotzer'  bedeutet,  wäre  es  am  Ende  möglich, 
beide  anscheinend  so  disparate  Begriffe  unter  der  Vorstellung 
,Vampyr'  zu  vereinigen. 

Gen.  barban  orco,  befana  tour.  (Ro.  I  90)  brimbaut  manne- 
quin  des  jours  gras  que  Ton  brüle  le  mercredi  des  cendres, 
courrir  brimbaut  se  masquer  (Einmischung  von  -bald), 

10.  Hieran  schließt  sich  eine  kleinere  Gruppe  von  Wörtern, 
bei  denen  von  der  Bedeutung  vermummt  auszugehen  ist.  Es 
handelt  sich  um  die  Pappe  verschiedener  Insekten,  bei  deren 
Bezeichnung  übrigens  derselbe  Vorgang  zu  beobachten  ist  als 
bei  unserem  , Larve';  der  Anblick  des  Tieres  ruft  ja  un- 
mittelbar die  Vorstellung  des  Vermummten,  ,mit  Maske  ver- 
sehenen' hervor.  Vor  allem  ist  es  die  Blatta  orientalis,  die 
so  bezeichnet  wird:  mail.  bordocch  bordocchon  burdoc  piem. 
bordoc  bol.  bordigon :  im  allgemeinen  ist  bordocch  =  bruco  = 
das  Insekt  im  zweiten  Stadium,  also  Puppe,  während  die 
Larve  ^cavaler'  genannt  wird.  Doch  werden  die  Ausdrücke 
fUr  Puppe  und  Larve  mitunter  verwechselt.  Die  Puppe  ist 
die  Vermummte,  Eingewickelte.  Zugleich  liegt  eine  scherzhafte 
Beziehung  auf  , Bettelmönch,  Priester'  vor,   vgl.  S.  54,  37. 

Mail,  bordon  bordioeu  ist  die  rote  Larve  der  Cetonia 
stistica  em.  buron  Kokon  piac.  bordon  Puppe,  auch  untaug- 
licher Seidenwurm  (bacaccio)  piem.  bordoch  auch  Raupe 
und  Wurm;  cat.  brugo  Blattlaus,  Erdfloh  wird  zu  spätlat.  brucus 
zu  stellen  sein. 

11.  Hierzu  kommen  noch  Ausdrücke  ftir  kleines  Sind: 
piac.  bordlein  das  kleine  Kind,  ,das  Eingemummelte'  sp.  aboru- 
jarae  sich  einwickeln,  speziell:  sich  fest  zudecken  (Ro.  XVII 
56) ;  langu.  bourdsso  ist  aUes,  was  zum  Einwickeln  eines  Kindes 
gehört.  Dies  knüpft  wieder  an  , Wollzeug'  an  und  so  schließt 
sich  abermals  der  Kreis. 


80  V.  Abhandlung:  Richter. 

Zweite  Hauptgruppe: 
Das  Rohr  als  tönendes  Instrument 

§  8.  Wenn  schon  die  ältere  Ableitung  des  Stockes  vom 
Esel  ihre  Unzakömmlichkeiten  hatte,  so  begegnet  die  Namens- 
übertragung  vom  Pilgerstock  auf  die  Orgelpfeife^  wie  Diez  sie 
zuerst  vorschlug,  noch  größeren  Bedenken.  Die  Orgelpfeife 
ist  um  so  viel  älter  als  die  Pilgerzüge,  daß  sie  kaum  von 
daher  eine  Namensänderung  erfahren  hätte.  Zudem  ist  die 
äußere  Ähnlichkeit  nicht  gar  so  in  die  Augen  stechend.  Ich 
habe  schon  oben  S.  6  angedeutet,  wie  ich  mir  die  Sache 
vorstelle:  Das  Rohr  ist  das  Urmusikinstrument,  das  natür- 
liche Instrument  im  buchstäblichen  Sinne  des  Wortes,  denn 
wenn  der  Wind  über  das  Rohr  weht,  so  ,bläst'  er  es  ,an^  und 
erzeugt,  je  nachdem  kürzere  oder  längere  Stiele  nebeneinander 
stehen,  eine  Reihe  von  Tönen.  Alle  primitivsten  Musikinstrumente 
—  soweit  es  nicht  Trommeln  und  andere  Schlaginstrumente 
sind  —  werden  aus  Rohr  gefertigt  (oder  aus  Knochen,  der  hier 
nicht  weiter  in  Betracht  kommt),  da  das  Rohr  keiner  kunstvollen 
Zubereitung  bedarf:  es  ist  rund  und  hart,  gleichmäßig  hohl 
und  vor  allem:  von  selbst  hohl.  Rohrflöten,  einzeln  oder  in 
verschiedener  Länge  verbunden,  haben  alle  Naturvölker,  von 
den  kleinsten  Röhrchen,  die  der  Chinese  zum  Tscheng  zu- 
sammenbindet, bis  zu  dem  Riesenbambus  der  Siamesen^  der 
bei  zwei  Meter  Länge  zirka  acht  Zentimeter  im  unteren  Durch- 
messer hat.^ 

Aus  dem  klassischen  Altertum  ist  uns  bekannt,  daß  Pans- 
pfeife,  Syrinx,  aHögy  xald^avlog  (vgl.  Riemann,  Handb.  der  Musik- 
geschichte 101)  aus  Rohr  waren,  und  daß  man  später  die  Blas- 
instrumente aller  Art  in  Metall  und  auch  in  Holz  nachahmte. 
Was  für  Holzarten  verwendet  wurden,   ist  für  unsere  Ünter- 


^  Er  wird  «n  Große  noch  übertroffen  Ton  unserem  Alpenborn,  das,  mehr 
als  drei  Meter  lang  —  den  geographiechen  VerbältnlMen  entsprechend 
—  nicht  aas  Rohr,  sondern  aus  zwei  sorgf&ltig  aneinander  gepaßten,  im 
Halbkreis  gehöhlten  Hölsern  besteht,  die  mit  Leinwand  und  Strick  Ter- 
bunden  und  mit  Birkenrinde  yerkleidet  sind.  Das  Instrument,  welches 
ich  sah  (Sammlang  des  Wiener  Konsenratoriums),  ist  aus  den  Karpathen. 


Die  Bedentungsgeflchiehte  der  romanischen  Wortsippe  hurfd).         81 

suchnng  natürlich  nicht  belanglos,  doch  ließ  sich  nicht  sehr 
viel  ermitteln^  da  die  Bestimmung  sehr  alten  Holzes  auf 
Schwierigkeiten  stößt.  Über  Flöten  aus  Lotos  =  rhamnas 
(Wegdom)  vgl.  Lenz  652;  über  Flöten  aus  Bux  and  Vibnrnnm 
=  diq>vfjg  rfjg  xofMci^i^kov  xXädog  ri^y  ivrsQidnnfjv  äqfjj^fiivog  be- 
richtet PoUox  IV  71.  Ans  Wacholder  soll  nach  F^tis,  Histoire 
g^nörale  de  la  masiqae  III  278,  der  im  Britischen  Museum 
erhaltene  adXög  verfertigt  gewesen  sein.  Selbstverständlich 
gehört  eine  feiner  ausgebildete  Technik  dazu,  im  harten  Holze 
die  erforderliche  gleichmäßige  Bohrung  zu  erzielen^  als  im 
weichen,  das  aber  weniger  rein  klingt.  Seit  alter  Zeit  hat 
daher  der  Holunder  seine  Aste  zu  kleineren  und  größeren 
Pfeifen  hergeben  müssen,  weil  das  Mark  im  ganzen  leicht 
entfernt  und  ohne  Bohrung  eine  Syrinx  (Röhre)  hergestellt 
werden  kann.^  Über  die  Art,  wie  die  Blasinstrumente  ver- 
fertigt wurden,  geben  uns  die  alten  Autoren  ganz  genauen 
Aufschluß:  die  höheren  Pfeifen  werden  aus  dem  einjährigen 
Rohr  geschnitten,  und  zwar  aus  dem  oberen  Teil,  die  tiefen 
aus  dem  zweijährigen,  und  zwar  aus  dem  unteren  Teil  (vgl. 
u.  a.  Theophr.  Hist.  plant.  4.  11.  Iseqq.).* 

Bei  den  Doppelflöten  war  die  längere  (also  tiefere)  die 
linke;'  fürs  Lateinische  haben  wir  hier  wieder  eine  besondere 
Verstärkung  der  Bedeutung  von  HnUtra]  die  linke  ist  die 
dunklere,  die  dumpftönende.  Es  sei  auch  erwähnt,  daß  ge- 
wöhnlich nur  eine  Flöte ^  angeblasen  wurde,  und  zwar  die 
höhere.  Die  tiefe  summte  mit,  zur  Verstärkung  des  Tones. 
Gelegentlich   wird  aber  umgekehrt  die  tiefere   Flöte  zur  Be- 


^  Notabeoe  beißt  unser  Flieder  ss  ,Sp«iii8cber  Holunder'  zu  Unrecbt 
gyrifkgay  denn  gerade  die  Eigensohaft  der  bohlen,  respektire  leicbt  su 
böblenden  Äste  teilt  er  nicbt  mit  dem  Holunder  (rgl.  Leunis,  Synopsis). 

'  Besonders  gescbfttzt  war  das  Rohr  aus  dem  See  KopaTs  bei  Theben, 
wenn  das  Wasser  in  zwei  aufeinander  folgenden  Jahren  recht  lang  hoch 
gestanden  hatte. 

>  Vgl.  Ambros,  Geschichte  der  Musik  618;  nach  Riemann  a.  a.  O.  160 
wire  das  Yerbftltnis  umgekehrt. 

*  Ich  brauche  noch  den  Ausdruck  ,FlOte*,  der  als  Übersetzung  für  a^X6q 
eingebtlrgert  ist,  obzwar  durch  Howard  (rgl.  Riemann,  a.  a.  O.  S.  96  ff.) 
festgestellt  ist,  daß  das  griechisch-rOmische  Kunstblaseinstrument  mit 
einer  schwingenden  (Rohrblatt)zunge  angeblasen  wurde,  also  keinesfalls 
eine  Flöte  war,  sondern  yielmehr  unserer  Klarinette  entsprach. 
SttKOBgtber.  d.  phU.-kiii.  Kl.  156.  Bd.  6.  Abk.  6 


82  y.  AbhAüdlang:  Biehter. 

gleitung  und  Verstärkung  des  Gesanges  geblasen  und  die 
höhere  zar  Ergänzung,  während  der  Sänger  schweigt. 
Abgesehen  von  den  im  Theater  und  zu  gottesdienstlichen 
Zwecken  verwendeten  Flöten  gab  es  die  langen  schmalen 
Metallrohre  im  Kriege  (tubae).  Von  den  gewundenen  Instru- 
menten,  die  eine  Nachbildung  des  Tierhorns  sind,  braucht  hier 
natürlich  nicht  gesprochen  zu  werden.  Über  die  Verwendung 
von  Hirschhörnern  bei  den  Tyrrhenem  vgl.  Pollux  IV  75. 

Der  Lituus  ist  nach  dem  Augurenstabe  benannt,  dem  er 
ähnlich  sieht.  Er  hat  ungefähr  die  Form  des  Alpenhoms  der 
Schweiz  (vgl.  Hipkins,  Musical  Instruments,  historic  rare  and 
unique  1888),  ist  aber  wesentlich  kleiner. 

Endlich  gab  es  schon  früh  den  Dudelsack  (utrieularium, 
symphonia  syr.  iamponiaj  er  soll  von  Karthago  nach  Groß- 
Griechenland  gewandert  sein),^  eine  Pfeife,  deren  Ton  durch 
einen  Luftsack  eigentümlich  modifiziert  wird.  Alle  Musik- 
historiker sind  jetzt  darüber  einig,  daß  die  Orgel  nichts 
anderes  war  als  die  Vereinigung  der  beiden  bekannten  Instru- 
mentengattungen, der  Syrinx  und  des  Dudelsackes.  Die  älteste 
Orgelgattung,  die  Wasserorgel  (==  vögoilog  =  Wasserflöte) 
wurde  mit  dem  Munde  angeblasen,  wie  eine  andere  Syrinx; 
das  Wasser  regulierte  den  Luftzutritt,  verstärkte  den  Ton  und 
verlängerte  ihn  nach  Belieben.'  Im  Prinzip  ist  also  die 
Orgelpfeife  von  der  Panspfeife  in  nichts  verschieden 
und  es  ist  durchaus  wahrscheinlich,  daß  die  ältesten 
Orgelpfeifen  aus  Rohr  gewesen  sein  werden.  Auch 
dient  die  Bezeichnung  Organa  noch  bei  Isidor  nicht  f&r  die 
Orgel  allein,  sondern  für  sämtliche  Blasinstrumente.'  Wir  er- 
fahren durch  Hieronymus  (an  Dardanus)*  von  einer  Orgel 
mit  zyröl{  cicutas  aeneai,  die,  mit  Blasebälgen  angeblasen,  einen 
donnerähnlichen  Ton  gaben.  Und  so  hören  wir  auch  —  viel 
später I  —  von  den  calamis  sonantibus  quos  burdones  vocamus 
(Vitae  Abb.  St.  Alb.).^     Einen    für   diese   Untersuchung    sehr 


*  Vgl.  Fötis,  a.  a.  O.  613. 

*  Die  Tom  Ägypter  Ktesibins  im  3.  Jafarhandert  t.  Chr.  erfundene  Orgel 
mit  Tasten  setzt  ein  oder  mehrere  Stadien  eines  primitireren  Instru- 
mentes Yorans. 

'  Vgl.  Wangemann,  Geschichte  der  Orgel  and  Orgelbauknnst,  S.  13. 

*  Vgl.  Degering,  Die  Orgel,  1905,  8.  69.         ■  Vgl.  Dies,  EW:  bordtme. 


Die  BedeutuDgagescfaichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d).         83 

wichtigen  Aasspruch  tat  Pollux,  der  die  Kelten  und  Bewohner 
der  okeanischen  Inseln  als  Spieler  der  aus  Rohr  zusammenge- 
setzten Syrinx  besonders  erwähnt:  IV  77  i}  dk  i%  xakäfitov 
aiQiyS  KsItolq  7tQoari%Bi  xai  rotg  h  'jQxcav^  n^aidnaig, 
während  die  Ägypter  einen  noliq>d-oyYog  adXög  ,  .  .  ix  Tuxhifirig 
xQid^iyqg  haben  usw.  Vom  rv^^dg  aiXög  berichtet  er  (70), 
daß  die  Rohre  aus  Erz  waren,  daß  die  größeren  mit  durch- 
gepreßtem Wasser,  die  kleineren  mittels  Blasebalg  zum  Tönen 
gebracht  wurden,  und  daß  man  verschiedene  und  sehr  kräftige 
Töne  auf  ihm  erzeugen  konnte.  Wir  haben  es  also  mit  einem 
orgelartigen  Instrumente  zu  tun.^ 

Im  klassischen,  besser  gesagt  im  nachklassischen  Alter- 
tume  spielt  die  Orgel  eine  Rolle  als  Zirkusmusikinstrument  (wie 
Degering  nachweist,  a.a.O.  S.  54ff.),  ihre  Konstruktion  wird 
aber  nicht  viel  verändert.  Die  Orgel,  die  wir  auf  dem  christ- 
lichen Sarkophage  der  Julia  Tyranna  in  Arles  (2. — 3.  Jahrb.) 
haben,'  ist  ein  Instrument  von  zehn  ungleich  langen  Pfeifen, 
deren  höchste,  an  der  nebenstehenden  chitara  gemessen,  nicht 


^  Die  schwierige  Stelle  lautet  Ed.  Dindorf  lY  70:  d  Tv^^rivbq  aiXög  dvi- 
axQafifUvTi  ai^Qiyyt  naQtotxutg^  /aitxd;  fiiv  iarlv  ö  xdXafiog  xArmd^ev  ^k 
'hionveö/Liivog  *  (pihaig  ßkv  6  ildtTatv,  Man  Sk  6  fuC^mv  ävaS^Ußo^ivtp, 
xal  a^gav  nmöfiaxog  ä(piivxi,  nol'ö<p<av6g  xig  oizog  aülög  i<m  xal  6 
XaXxdg  tx^i  xo  (pd^iyfta  hafiuniQov.  Dieser  avl6g  glich  einer  «umgekehrten 
Sjrinz',  insofern  jede  Orgel  einer  gleicht:  bei  dieser  stehen  die  Bohre  nach 
unten  gleich  and  sie  werden  Ton  nnten  angeblasen,  bei  jener  stehen  sie 
nach  oben  gleich  and  sie  werden  von  oben  angeblasen.  Vgl.  auch  Degering 
(Die  Orgel,  S.  52),  der  die  Stelle  dadurch  yerständlich  macht,  daß  er 
sweierlei  Instrumente  annimmt.  Man  kann  sie  also  in  folgender  Weise 
fibersetzen:  Der  Tjr.  Aul.  [ist]  das  Gegenstück  au  einer  Syrinz:  einerseits 
ist  das  Bohr  aus  Erz,  andererseits  wird  es  Ton  unten  angeblasen;  und  zwar 
das  kleinere  [Instrument]  mit  dem  Blasebalg,  das  größere  indem  man 
Wasser  durchtreibt  und  [so]  den  Lufthauch  herausstößt  etc.  Nach  Ambros 
glich  der  Tyr.  Aul.  einem  Tscheng  (a.  a.  O.  I  489).  Jul.  Scaligers  Ton 
Dindorf  gerühmte  Übersetzung  lautet:  ,. .  .  inferne  tubus  minor  infla- 
batur  bucca:  unde  Spiritus  in  maiorem  subibat,  movebatque  aquam  quae 
intas  erat:  atque  ex  ea  multisonam  edebat  harmoniam.'  Seal,  nahm 
also  nur  ein  Instrument  an,  das  aus  zwei  Bohren  bestand,  wobei  nicht 
nur  die  Lage  dieser  Bohre  zu  einander,  sondern  auch  die  Tonerzeugung 
rätselhafk  bleibt. 

>  Abgebildet  bei  Degering  a.  a.  O.,  wo  im  ganzen  18  Abbildungen  an- 
tiker Orgeln  gesammelt  sind,  in :  Bog.  Peyre,  Nimes,  Arles,  Orange  und 
—  auf  arlesischen  Postkarten! 

6» 


84  y.  Abhandlnng:  Biebter« 

höher  als  ein  Meter  angenommen  werden  kann.  Sie  steht  auf 
einem  Tisch  and  hat  zwei  Blasebälge ,  zu  jeder  Seite  einen^ 
wodurch  die  Bedienung  von  vornherein  etwas  schwerfiülig  ist. 
Ebenso  konstruiert  ist  noch  die  öfters  abgebildete  Wasserorgei 
auf  dem  viel  späteren,  in  demselben  Museum  befindlichen 
rohen  Sarkophage  (von  Degering  ins  3. — 4.  Jahrh.  doch  wohl 
zu  früh  angesetzt),  an  dessen  Utricularien  zwei  Männer  (scheuß- 
liche Fratzen)  beschäftigt  sind.  Wir  erfahren  nichts  darüber, 
daß  im  frühen  Mittelalter  in  Westeuropa  selbst  Orgeln  gebaut 
worden  wären;  noch  als  Pipin  757  vom  Kaiser  Eonstantinos 
Eopronymos  eine  geschenkt  erhielt,  konnte  sie  (nach  Degering 
S.  61  ff.)  nicht  nachgebildet  werden.  Wir  erfahren  aber,  daß 
im  10.  Jahrhundert  in  Winchester  die  größte  Orgel  des  Mittel- 
alters gebaut  wurde,  also  von  englischen  Mönchen,  die  die 
musikliebendsten  gewesen  zu  sein  scheinen.^  Und  von  größeren 
Veränderungen  im  Orgelbau  im  12.  Jahrhundert  erfahren  wir 
durch  Eadwines  Psalter  (Cambridge,  vgl.  Engel,  Musical  In- 
struments 109^  in  ,South-Eensington  Handbooks'),  wo  eine  Orgel 
mit  vierzehn  Pfeifen  zu  sehen  ist,  an  der  nicht  weniger  als 
sechs  Männer  arbeiten.  Also  wieder  in  England.  Und  wie 
sehr  in  Qallien  die  Blasekunst  beliebt  und  ausgebildet  war, 
beweist  eine  Stelle  aus  Venantius  Fortunatus'  Epistel  an  den 
Pariser  Klerus,  worin  er  das  Lob  der  Musik  singt: 
(Auct.   Ant.  IV  Carm.  119,  49 ff.): 

Hinc  puer  exiguis  attemperat  Organa  cannis, 
Inde  senis  largam  ructat  ab  ore  tubam; 
Cymbaliae  voces  calamis  miscentur  acutis 
Disparibusque  tropis  fistula  dulce  sonat. 
Tympana  rauca  senum  puerilis  tibia  mulcet 
Atque  hominum  reparant  verba  canora  lyram. 
Leniter  iste  trahit  modulus,  rapit  alacer  ille: 
Sexus  et  aetatis  sie  variatur  opus.  Etc. 

Hier  scheint  Organa  ein  kleines  Orgelspiel  zu  bedeuten, 
das  aus  mehreren  hohen  Pfeifen  zusammengesetzt  war.  Man 
kann  an  die  kleine,  offenbar  tragbare  und  nur  mit  Blasebalg 
bediente  Orgel  denken,  die  Degering  S.  84  (Terrakottamedaillon 


>  Vgl.  Montalembert,  L'Art  et  les  Moines  (Ann.  Areh^ol.  VI  136). 


Die  Bedeatungsgeachicbte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d).         85 

aus  Orange)  beschreibt,  wozu  die  oben  zitierte  Stelle  aus  PoUux 
za  vergleichen  ist. 

Schon  nach  diesen  wenigen  Strichen,  mit  denen  ich  hier 
versuche,  die  Geschichte  der  Orgelpfeife  zu  skizzieren,  wird  es 
nicht  unerlaubt  erscheinen,  sie  mit  dem  Rohr  in  engste  Bezie- 
hung zu  bringen  und  zu  sagen,  sowie  calamus,  cicuta,  canna 
zugleich  Ausdrücke  Air  Pflanze  und  Instrument  sind,  so  wird 
es  auch  in>  der  Gegend  gewesen  sein,  wo  das  Rohr  mit  bur(d) 
bezeichnet  wurde.  Burdo  =  die  Orgelpfeife  ist  einzureihen 
in  eine  große  Reihe  anderer  Ableitungen  aus  ,Rohr';  sie  heißt 
nicht  nach  dem  Stock,  sowenig  als  der  Stock  nach  ihr;  sie 
stehen  nebeneinander  und  nicht  selten  sind  sie  überhaupt  in 
einem  und  demselben  Objekte  vereinigt:  die  Stock- 
pfeife  —  Spazierstock  ^  mit  durchbohrtem  Schaft  und  Blase- 
loch —  ist  uralt,  weit  verbreitet  und  noch  jetzt  beliebt  (vgl. 
z.  B.  das  ungarische  ,Czakan').  Übrigens  hat  auf  die  Stock- 
pfeife schon  Skeat  hingewiesen,  der  Diez'  Ableitung  ablehnt: 
perhaps  the  staff  (pilgrim's  staff)  was  itself  a  pitch-pipe,  as 
might  easely  have  heen  contrived. 

I.  Hosiklnstramente.  Burdo  das  tönende  Rohr  ver- 
zweigt  sich,  wie  sattsam  bekannt,  zu  den  verschiedensten  Be- 
deutungen. 

1.  Pfeife;  Panspfeife^  Orgelpfeife.  Dann  nicht  nur  die 
Orgelpfeife,  sondern 

2.  das  Begister  der  Orgelpfeife,  und  zwar  der  tiefe 
Ton.  Von  da  überhaupt  dasjenige,  was  tiefe  Töne  erzeugt,  also 
vor  allem 

3.  die  Baflsalte:  sard.  burdoni  rum.  burduiü  welsh 
byrdum  byrdon  etc. 

4.  auch:  Saite  am  Bogen,  frz.  bourdon  ptg.  bordäo 
(Const.  ,wegen  des  Geräusches,  wenn  der  Pfeil  abfliegt^ 

5.  Speziell  die  dicke,  nicht  angeschlagene  Saite,  die 
nur  mittönt  (brummt)  und  so  den  Ton  verstärkt;  von  daher 
wird  das  mit  ihr  versehene  Instrument  das  Burdun  oder  mola 
dt  bordone  genannt.  Man  vermutete  in  ,bordone^  eine  Ein* 
Wirkung  von  bordo  Rand,   weil  die  dicken  Saiten  am  Rande, 

^  Es  ist  —  noch  jetit  —  so  gut  wie  immer  aus  (Bambus) röhr;  die  ktfnigl. 
Instramentensammlong  in  Berlin  enthJUt  eine  größere  Anzahl  solcher 
Stockpfeifen. 


86  y.  Abhandlang:  Richter. 

neben  dem  Steg  nach  rückwärts  laufen.^    Diese  Ableitiing  ist 
ganz  überflüssig. 

6.  Mail,  hordion  berg.  hora  ist  die  Beseichnnng  der 
Harfenpedale. 

7.  Da  die  Baßsaite  (meist)  ans  Metall  ist^  wird  die  Be- 
deutung zu  Elsendraht  verallgemeinert,  und  zwar  zu  dickem: 
mail.  hordion    piac.  piem.  hordiglion    berg.  hurdiü  bordiü. 

8.  Dflnner  Draht:  mail.  bordin.  Bei  dem  gleichlautenden 
bordin  ^Franse',  log.  burza  (bulza)  Franse,  Rest,  Ende  der 
Leinwand  kann  bord  =  Randbesatz,  aber  auch  ,Rest;  zerrauftes 
Ende'  (S.  35,  22)  mitspielen. 

9.  Dftnnere  Darmsalte  sp.  bordonete^  dieser  Ausdruck 
sowie  10.  siz.  burdillinu  ==  chitarrino,  also  kleine  Harfe 
zeigen  Verwendung  nicht  nur  für  tiefen  Ton. 

11.  Sackpfeife:  champ.  bordon  ptg.  bordäo  engl.  dial. 
burdoun    welsh  hyrdon     bern.  (Qauchat)  beugeune  (g  =  rd). 

12.  Sehnarrpfeife  am  Dudelsack,  Brummbaß:  morv. 
beurdon     engl,  bourdon  burdon  etc. 

13.  Schnarrwerk  (kleine  tragbare  Orgel)  z.  B.  span. 
bordon. 

14.  Trommel:  mont.  burjet 

15.  Große  Glocke,  z.  B.  in  Berry  bourdon]  Kuhglocke 
Chamb^ry  (Gauchat)  bordon. 

16.  Baßhorn  =  serpent  d'öglise,  ein  großes  gewundenes 
Holzblaseinstrument,  gelegentlich  in  lebhaften  Farben  als  bunte 
Schlange  mit  aufgesperrtem  Rachen  gemalt,  in  der  Bretagne 
noch  jetzt  verwendet:  norm,  bourdon. 

17.  Posaune:  it.  bordone  Portune  Perduna  Barduen  etc. 

18.  Endlich  noch  die  Zinke,  die  Militärtrompete  der 
Albanesen:  alb.  buri  brobori  cal.  6oti,  ein  schmales  langes 
Metallrohr,  das  der  antiken  Tuba  von  allen  volkstümlich  ver- 
wendeten Instrumenten  am  nächsten  kommt.  Bulg.  serb.  borija 
Trompete  und  türk.  bore  Rohr,  Trompete  gehören  zu  buri. 
(Türk.  bore  nimmt  Meyer  [EW]  als  Grundwort  fürs  Albane- 
sische  an).  Aufs  Romanische  zurückgeleitet  kann  buri  sowohl 
*burina  (=  buccina)  als  ein  aus  diesem  gebildetes  *burüla 


^  Der  Burdun f  die  mittönende  Saite,   findet  sich  auch  schon  anf  Instra- 
menten,  die  noch  nicht  gestrichen,  sondern  nur  gezupft  wurden. 


Die  Bedeutangsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(dj.         87 

zur  Grundlage  haben,  vgl.  alb.  kusi  <  cncina  Sknl  <  scintilla 
(Meyer,  Gr.  Gr.  P),  auch  *burtnum  *burtllum  würden  formell 
entsprechen  (vgl.  Meyer-Lübke  Gr.  Gr.  I*).  Nach  Meyer 
wäre  buri  auch  der  Name  eines  Saiteninstrumentes  mit  nur 
einer  Saite.  ^ 

19.  Selbstverständlich  wird  auch  bei  der  menschlichen 
Stimme  die  Tief  läge  mit  bordone  etc.  bezeichnet  und  dann 
der  Bassist  (wie  bei  uns)  der  ,Baß'  genannt. 

20.  Verallgemeinert  heißt  der  SSnger  schlechtweg  bour- 
doHy  vgl.  Guillaume  de  Döle:  Jordains  li  viez  bordona  und 
P.  Meyers  Anmerkung  dazu. 

21.  Auf  eine  Untersuchung  der  fatix-bourdon-Frage,  die 
ja  rein  musikalischer  Natur  ist,  einzugehen  wäre  hier  nicht 
am  Platze.  So  viel  ist  wohl  sicher:  die  tiefe  Stimme,  welche 
die  höhere  begleitete  (sei  es  nun  Vokal-  oder  Instrumental- 
musik) hielt  den  Ton  oder  machte  die  Koloratur  weiter,  wenn 
die  hohe  —  am  Strophenende  —  schwieg,  wie  es  uns  von  der 
antiken  Flöte  (S.  82)  tiberliefert  ist.  Hier  liegt  also  eine  uralte 
—  und  sehr  natürliche  —  Gepflogenheit  vor.  Da  nun  diese 
verbindende  Figur  sich  regelmäßig  wiederholt,  bildet 
die  tiefe  Stimme  den  ,Kefrain'  zur  Strophe  und  so  nimmt 
bourdon  auch  diese  Bedeutung  an. 

22.  Von  hier  aus  erklärt  sich  der  Ausdruck  bourdon  in 
der  Buchdruckerei  —  im  deutschen  Handwerkerstil  ,eine 
Leiche'  —  das  Überspringen  einer  Reihe  von  Worten  zwischen 
zwei  gleichen :  offenbar  vom  Versehen  im  Drucken  von  Refrain- 
strophen, wo  es  eben  am  leichtesten  und  häufigsten  passieren 
mag.  Danach  kann  auch  das  in  einem  Prosatext  ,wieder. 
kehrende'  Wort  als  ,Refrainwort*  angesehen  werden,  vgl.  dazu 
die  ptg.  Redensart: 


*  Man  denkt  an  die  altbosnUchen  Gusle  (plar.  tantam),  ebenfalls  ein  In- 
strument mit  nur  einer  Saite,  dessen  Eigentümlichkeit  darin  besteht, 
daß  Bogen  nnd  Saite  ans  Roßhaar  sind,  und  das  slawischen  Ursprungs 
ist.  Aber  in  Albanien  sind  die  Gusle  nur  an  der  KOste  gekannt  und 
im  Lande  selbst  werden  Musikinstrumente  nur  mit  Darmsaiten  ver- 
fertigt. (Diese  letzteren  Notizen  verdanke  ich  privaten  Mitteilungen 
eines  in  Sarajewo  lebenden  Gewährsmannes,  der  Albanien  aufmerksam 
durchreist  hat  und  die  Existenz  eines  volkstfimlichen  albanesischen 
Saiteninstruments  mit  einer  Saite  für  die  Gegenwart  leugnet.) 


88  y.  Abhandlong:  Biehter. 

23.  arrimane  ao»  bordöei  =  im  Qespräeh  oft  auf  das- 
selbe zurückkommen,  engl,  bürden;  daraus  die  ieichtbegreif- 
liche  Weiterentwicklung : 

24.  langweilen,  beUstigen. 

25.  Im  Italienischen  haben  wir,  von  der  musikalischen 
Bedeutung  des  Basses  aasgehend,  far  hordone  sich  fftgen. 

Erwähnt  sei  noch  die  wohl  zu  bordon  =  Refrain  gehörige 
Bezeichnung  borzeloiesy  die  neben  ionnetz  und  »trambotz  in  einem 
Cl^m.  Marot  zugeschriebenen  Gedicht  vorkommen  (God.). 

Wegen  bourdan  ,Druckfehler'  vgl.  auch  oben  die  Aus- 
drücke für  ,fehlerhaft  arbeiten*  S.  41,  38. 

In  keiner  der  bisher  behandelten  Gruppen  tritt  die 
Konkurrenz  des  Stammes  bar  so  au£fallend  hervor  als  in 
dieser.  Der  keltische  Stamm  bar(d)  dumpf  brüllen,  schreien 
(zanken)  ist  weit  verbreitet;  die  ältesten  bekannten  Vertreter 
sind  barrua  Lästermaul  (Horaz),  bardut  Sänger  und  barritus 
das  Kriegsgeschrei,  zunächst  nur  der  Barbaren,  später  (seit 
Ammian)  auch  der  Römer;  barritus  das  Brftllen  des  Ele- 
fanten, erst  bei  Apulejas.  Die  Formen  baritui  und  barditut 
sind  im  Thes.  nur  als  vereinzelte  Überlieferung  gegen  das 
gewöhnliche  barritus  angegeben. 

Für  Musikinstrumente:  barritor  genus  organi  (G  V 
270.  50)  barriton  (IV  210.  40  u.  a.)  barridon  (IV  599.  18); 
barritonicus  musicus  (IV  487.  39)  barriton  organus  vel  vox 
elefanti  (V  492.  33)  vgl.  unten  S.  92. 

Im  Thesaurus  sind  diese  sämtlichen  Formen  unter  bar- 
biton  aufgezählt  und  der  Verlust  des  -6-  wird  durch  Angleichung 
an  barrire  erklärt  (vgl.  Heraeus  ALL  XII  264).  Dies  ist 
aber  gar  nicht  überzeugend,  denn  abgesehen  davon,  daß  das 
barbiton  kein  volkstümliches  Wort  und  Ding  war  (nicht  einmal 
die  Endung  ist  dem  lateinischen  Sprachgebrauch  angeglichen 
worden!),  spricht  alle  Beobachtung  schallausdrückender  Worte 
dagegen,  daß  dieses  -b-  gefallen  wäre;  vielmehr  haben  ono- 
matopoetische Laatgebilde  eine  ganz  unleugbare  Neigung  zu 
alliterierendem  Anlaut  der  zweiten  Silbe  (vgl.  S.  111  ff.),  es  wäre 
also  viel  leichter,  aus  barrire  ein  barb-  zu  verstehen,  als  das  b 
aus  barbiton  weg  zu  erklären.  Das  barbiton  gehört  gar  nicht 
in  unsere  Sippe.  Dagegen  Isid.  L.  Gl.  1338  (Migne  83)  barto 
genus  organi    (Bret.  barz  Sänger     kom.  barth  Spieler  eines 


Die  BedentangsgeBchichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(dj,         89 

Instrumentes^  bretagn.  [La  Garne]  bard  Wanderfiedler  zu  bardiis 
Sänger).  Span.  ptg.  barrilete  Trommel  kann  zu  Fäßchen  etc. 
gehören,  vgl.  S.  109,  daza  jedesfails  piem.  tochh  bara  fare  a  tocca 
bomba  (Ponza). 

Ein  yMosik'-Instrament  für  Kinder  ist  auch  ptg.  berim- 
bau  birimbau,  das  einen  dumpfsummenden  Ton  von  sich  gibt; 
schwerlich  ein  ^Negerinstrument^,  wie  Henr.  Michaelis  angibt;  da 
auch  berg.  birimbeba  ^ribeba,  rebeba^  vorhanden  und  das  berim- 
bau  ein  Saiteninstrument  ^von  dreieckiger  Form'  ist  also  wie  eine 
Rubebe.  Wie  bourdon  zugleich  ^große  Glocke'  heißt,  so  haben 
wir  auch  hier  mehrere  Ausdrücke  für  kllBgesde  ßlocke: 
vgl.  baraüa  (Bartoli  II  172)  touL  barlingo-barlango  Glocken- 
spiel, Geläute  langu.  berlingau  jeu  des  osselets,  norm.  (Du  M^ril) 
vend.  berlinguette  kleine  Glocke.  Die  Endung  -ing  -ang  ist  rein 
schallnachahmend. 

Die  Beobachtung  des  ausschwingenden  Glockenschwengels, 
der  noch  hin  und  her  baumelt;  ohne  mehr  anzuschlagen,  weckt 
die  Vorstellung  von  ;müßig  baumeln';  ;Bewegung  ohne  Re- 
sultat', daher  bummeln,  mflßiggehen  frz.  berlauder;  Tour. 
(Ro.  I  Brächet)  bemasery  bemtuer  Zeit  vertrödeln,  berdiner  = 
muser  piem.  berlangl  aufschieben;  zögern  Aunis  berlinguer  sich 
unnütz  abmühen. 

§  9.  Ableitungen  von  der  Bedeutung  ytOnen'. 
Während  bei  Musikinstrumenten  die  Verwendung  unserer  Worte 
sich  hauptsächlich  auf  die  tiefen  Register  beschränkt  hat;  um- 
fassen die  Ausdrücke  für  tönen,  Geräusch  erzeugen  im 
weitesten  Sinne,  alle  Skalen,  vom  Zirpen  der  Grille  zum 
Rollen  des  Donners,  vom  Greinen  des  Kindes  zum  Elefanten- 
schrei, Hohes  und  Tiefes,  Lautes  und  Leises. 

IL  Blasen.  1.  Voranstehen  müssen  die  Ausdrücke  für  das 
Spielen  des  Instrumentes.  Im  Albanesischen  ist  me  raa 
burii  nicht  nur  die  Trompete  blasen,  sondern  überhaupt  alle 
Blasinstrumente  spielen,  blasen.  Berg,  sborä  gleicher 
Bedeutung  wie  sorä  <  exaurare  (Mussafia,  Beitrag  108  Anm.) 
ein  Musikinstrument  ausblasen,  die  Luft  herausgehen  lassen; 
auch  in  übertragenem  Sinne: 

2.  sborä  V  gös  den  Sack  ausleeren  =  frei  herunterreden. 

3.  Daran  schließt  sich  friaTil.  sborä  dar  esito  al  vapore, 
das  den  Übergang  macht  zu 


90  V.  Abhandlung:  Richter. 

4.  Blasen  im  allgemeinen:  einen  Luftstrom  bewirken, 
der  mehr  oder  weniger  Geräusch  macht.  Das  Sansen  and 
Pfeifen  des  Windes  ist  es,  das  hier  den  Vergleichangspunkt 
gibt  and  annehmen  läßt,  daß  Boreas  darch  bur-  beeinflußt 
worden  ist,  it.  andar  dt  burina  vom  Winde  getrieben  werden 
etc.  (vgl.  oben  S.  46,  56).  ngr.  ßgovilivefiog  bei  DC:  ventus  ve- 
hemens  cum  iunci  agitantur ;  schwerlich  ist  in  dieser  Zusammen- 
setzung ßqovlXov  das  Rohr,  vielmehr  wird  es  das  Tönen,  das 
Rauschen  des  Windes  sein,  das  gemeint  ist,  vgl.  unser  Sause- 
(Brause-)  Wind.  Prv.  hroufumiiy  auch  hra-  bre-  gri-  bovr 
(Thomas  Mil.  37)  ist  bur  +  buf. 

III.  Dumpf  sehreien.  1.  Brflllen.  Lat^urrtf-  vox  belvae 
(G  V  173.  8)  borriv  voce  elevat  (ebd.  563.  33)  Hesychios  837 
ßoQQd^wv  yjoq>&y.  Adnot.:  ßvQßvQvl^tov  ßoQQ^cjv  (ßoQQdl^wv  stre- 
pitans,  bei  Stephanus).  1231  ßQvoLOvarjg  Xeaivrjg,  Die  Adnot.  er- 
wähnt, daß  die  zitierte  Stelle  ßqaC,ovaa  hat,  quod  et  de  ursarum 
voce  dictum  adnotat  Juba;  ßq&l^ij  heißt  aber  auch  ferveo  bullio 
und  ßqäaafa  (vc)  vanno,  excutio,  welch  letzteres  zu  tpaigu)  paßt, 
das  mit  burdit  übersetzt  wird,  vgl.  S.  98.  Ngr.  ßqovxia  brülle, 
ßQVXTjfia  Gebrüll  des  Löwen  alb.  brohoröj  brohoru  Rufe,  Schreie 
ausstoßen,  singen,  jauchzen;  burli  öffentliche  Versteigerung  (vgl. 
incanto)  broboröü  (nach  Meyer  statt  brobur&fi  mit  Assimilierung 
der  zweiten  Silbe  an  die  erste)  bruröA  brüllen  (von  Löwen), 
dazu  wohl  bufi&ejin  sie  brüllten  (von  Stieren,  Meyer  EW.); 
siz.  burtuliari  Brüllen  der  Kühe  (Traina).  Eis  wäre  zur  Er- 
klärung der  -^Form  möglich,  an  eine  Bildung  ^buritare  = 
hinnitare  crepitare  (vgl.  ALL  XI  269  ff.)  zu  denken,  die  neben 
den  einfachen  Formen  burire  und  burdire  bestehen  konnte. 
Dann  ist  burtuliari  zusammengesetzt  aus  burire  H — itare  + 
'Ulare  +  -iare.  Gehört  nicht  hierher  mir.  burithar  clamat, 
das  Brugmann  I  ÖI2  zweifelnd  zum  Stamm  buc  stellt?  berg. 
boH  bor  bellen. 

Sard.  burdu  aurdu  dnmpftönend. 

An  die  Tierlaute  schließen  sich  die  den  Tlerlaut  nach- 
ahmenden Lockrufe,  z.  B.  verd.-chal.  bouribouri  für  Enten, 
poitev.  bourri  für  Schweine  mess.  (Ro.  V)  buri  buri  für 
Gänse. 

Hieran  reiht  sich  mont.  berdik  berdak^  Su  le  pont  de 
Jumape  um  unruhige  Rinder  zum  Schweigen  zu  bringen. 


Die  Bedeutangsgeschichte  der  romanUchen  Wortsippe  burfdj,         91 

Vermischang  mit  ululare  hat  Btattgefunden  in  vic. 
burlare  =  muggirC;  also  *burulare  =  burire  {*burere)  -(- 
ululare. 

Vermischnng  von  *  burer e  mit  rugire  erklärt  die 
ganze  Sippe  von  frz.  bruire  und  Konsorten:^  ahd.  prugit, 
bramit  (Steinmayer  II  352.  33,  12.  Jahrhundert)  lomb.  briigi, 
brügia  (auch  Rollen  des  Donners  vgl.  S.  107,  5)  bas.-lim.  brilda 
also  st.  burd-  (AG  XV  <C  brugida)  gen.  brUdi  piem.  brui 
=  ronzare  piem.  brog^  brougi  bret.  breügi  =  bruire  gen. 
bruda  bruzo  =  frz.  bruit  lomb.  (Salvioni  AG  XII  392)  brugo 
gen.  brüzzu  Lärm  des  Meeres.  Abgeschwächte  Bedeutung  hat 
piem.  breuggi  rülpseu;  vgl.  dazu  bret.  breügeüd  das  Rülpsen. 

Das  afrz.  bruin  bruine  (God.)  lutte,  effort  de  la  bataille, 
ist  vielleicht  aus  *brugimen  zu  erklären:  Getöse  der  Schlacht; 
afz.  brin  Lärm    stellt  Nigra   (AG  XIV  274)  zu  anord.  brim, 

2.  Eine  andere  weit  verbreitete  Sippe  ist  hier  zu  besprechen, 
die  an  das  Brüllen  (Bellen)  des  Tieres  anknüpft  und  zunächst 
sehimpfen,  schmähen,  mit  Worten  überfallen  bedeutet. 
Zu  lat.  burrit '  voce  elevat  stellt  sich  burina  (a  932  DC)  ani- 
mosa  contentio  in  qua  rixantes  mutuis  sese  lacessunt  con- 
viciis;  a«  992  (Diplom.  II  503.  22)  habeant  bannum  et  iustitiamy 
impetum  et  burinam^  ictum  et  sanguinem  etc.  Nach  der  Zu- 
sammenstellung sieht  man,  daß  es  sich  nicht  um  Tätlichkeiten, 
sondern  Unruhe,  ,Spektakelmachen'  handelt.  Afrz.  burine  (bei 
DC  a.  1197)  sanc  courant  ou  burine  ==  querelle  de  paroUe, 
unterschieden  von  meeUe  =  querelle  de  fait  awall.  bourinne 
rixa  in  qua  qui  rumorem  fecit  tenetur  ad  certam  amendam 
bourine  coup  sec  bourine  amende  qui  se  payait  pour  des 
coups  secs  rom.  burir  rampognare  (Cor. -Berti)  buri  sgridare 
garrire  (Morri)  piem.  borl  urlare  afrz.  brouer  gronder,  6tre 
furieux  brouie  chose  fächeuse  alomb.  (AG  XII)  aborrir 
sfogarsi  (dies  kann  auch  zu  S.  89,  2  gehören). 

Diese  Bedeutungsstufe:  bellen  (heulen)  vom  Tier,  mit 
Schimpfreden  überfallen  beim  Menschen  führt  zu  der  äußerst 
naheliegenden:  heftig  angreifen,  überfallen,  verfolgen, 
hetzen,  jagen. 


'  Nach  Meyer-Lübke  I  366  ist  *brugire  ans  rugire  +  bradire  entstanden, 
was  übrigens  auch  Iragir  etc.  erklären  konnte,  Tgl.  S.  94. 


92  y.  Abbandlang:  Riebter. 

3.  Angreifen:  mant.  bdrar^  börar  contra  berg.  bort  adbs 
a  ergü  wütig  überfallen  bori  sich  aaf  etwas  stürzen  parm. 
bbrrer  borir  fer.  burir  angreifen;  daher  imol.  d'burida  auf 
den  ersten  Anlaof  sfrz.  abourrido  =  ^lan ;  parm.  borida  em. 
burida  Überfall  von  Händen,  Wölfen  etc.,  auch  Feindselig- 
keit; afrz.  burler  heftig  angreifen,  anstürmen  (Qod.:  parait 
signifier  accourir  avec  impötuositö).  Chev.  au  cygne  12785: 
voit  les  quatre  lyons  qui  venoient  bitrlan^  brüllen  kann  es 
nicht  bedeuten,  da  unmittelbar  vorher  von  ihnen  gesagt  ist: 
qui  vienent  a  bruiant.  In  weiterer  Entwicklung:  imol.  burida 
Qefahr. 

Sich  heftig  stürzen  ist:  wall,  burir  (Ro.  XXVIII  175) 
afrz.  aburir:  Rom.  de  Eanor  (God.)  a  ceit  mot  vint  Japhus 
aburissant  8ur  aus  qui  avoit  apierceu  le  cheoalier*^  alomb. 
aborrir    piac.  borrir    bol.  burrir. 

4.  Verfolgen:  Meuse  bourrer  auch  rauh  anfahren, 
piem.  bori  auch  vorspringen,  aufhetzen  gen.  iburn  auch 
jagen  und  eine  ganze  Reihe  von  Jagdausdrücken:  das 
Wild  aufjagen:  berg.  bor  la  Ugor  (den  Hasen  stellen)  maiL 
bori  levare  auch  von  Vögeln;  frz.  bourrer  usw.  Sie  sind  von 
Meyer-Lübke  (Z.  XX  529)  zu  ahd.  burian  erheben  gestellt 
worden.  Fürs  Ital.-Französische  kann,  da  Jagdausdrücke  viel- 
fach germanische  Einflüsse  aufweisen,  eine  Kreuzung  der 
lautlich  nahestehenden  Wörter  stattgefunden  haben,  so  daß 
das  romanische  burire  bellen,  heulen,  feindselig  angreifen 
(schimpfen,  tadeln)  mit  dem  germanischen  Wild  aufheben 
zu  einem  Wort  verschmolz.  Übrigens  ist  das  germ.  burian 
dem  kelt. -romanischen  boria  Aufgeblasenheit  etc.  (vgl.  S.  AI,  V) 
urverwandt. 

Schuchardt  stellt  (Rom.  Et.  II  132)  die  ganze  Gruppe  zu 
pulsen,  schlagen.  Die  Bedeutung  von  burina  aber  scheint  mir 
den  Ausschlag  zu  geben,  daß  bei  diesem  Worte  eben  nicht 
ursprünglich  das  ,handgemein  werden',  sondern  ,schimpfen, 
schreien'  vorliegt.  Selbstredend  bleibt  es  dabei  —  wie  in 
Wirklichkeit  so  auch  im  Sprachleben  —  nicht  lange  oder  gar 
nicht  bei  reinlicher  Scheidung. 

Stamm  bar:  barrit  el€q>ag  ßoa  (G  II  28)  bardit  eJiaq>og 
XQdiCeL  rugit  (G  II  294.  31)  barrire  elephantorum  est  (V  9.  7) 
barritus  vox  belvae  (IV  487.  53)  =  geonung  Gähnen  (W.-W. 


Die  Bedeatangsn^esoliiehta  der  romanischen  Wortsippe  6ur(dJ.         93 

192. 18  =  G  V  401. 23), barrus  elephans^  (passini;  z.  B.  V442.  29) 
barrans  (V  270.  30),  barrintta  vom  Elephanten  bamicum  eleph. 
vox  (IV  210.  41),  span.  barritar  (vgl.  hinnitare  und  oben  90,  1) 
Schreien  vom  Ellefanten  und  Nashorn  (wobei  zu  erinnern  ist, 
daß  der  Schrei  des  Elefanten  mächtig,  tief  und  breit,  der  des 
Nashorns  kurz,  hoch  und  einem  ins  Kolossale  gehobenen  Klein- 
kindergewimmer ähnlich  ist).  Alb.  bafirö^  ich  brülle  (aus  dem 
inf.  barrire  gebildet,  Meyer,  EW)  prtg.  barregar ^  berregar, 
berrar  brüllen,  cat.  v.  Alghero  barrar  brüllen  (AG  IX  358  zu 
barra  =  Kiefer  gestellt,  wie  smaacellarsi)'^  der  Konjugations- 
wechsel erklärt  sich  jedesfalls  durch  die  Vermischung  yon  barrire 
und  barra]  übrigens  aber  denkt  man  bei  barrare  eher  an  ver- 
sperren als  an  aufsperren.  Auch  heißt  it.  smascellarsi  wörtlich 
den  Mund  so  weit  aufreißen,  daß  der  Kiefer  aus  dem  Gelenk 
geht,  den  Kiefer  ausrenken.  Dem  sardisohen  Worte  fehlt  das 
ex:  berchidal  schreien  birchidu  Geheul,  Geschrei  (Porru); 
sp.  barraquear  knurren,  murren,  deutsch  baren  und  barthen 
Schnarren  der  Orgel,  daher  das  Bar  der  Meistersinger  (Grimm) 
Schwab,  baren  schreien. 

Gall.  berrar  blöken,  schreien     sp.  cat.  berrear,  kann  auch 
aus  berro  Schaf  hergeleitet  werden  (nach  Comu  Gr.  Gr.*  970 

*  Das  Horasisohe  barrtu  bedarf  einiger  Worte.  Es  ist  merkwürdigerweise 
noch  nicht  als  nnmOglich  erkl&rt  worden,  daß  in  Ep.  XII  1  muH  er 
nigri»  digniaima  harris  harrua  =  Elefant  stecke.  Die  alte  Yettel 
wtlrde  man  weit  eher  zn  den  BOcken  wünschen  als  sn  dem  sittsamen, 
wegen  seiner  Weisheit  besungenen  Tiere.  Barrus  der  Bock  entspräche 
▼ollkommen  den  nordit.  Formen  bar,  barro,  die  S.  14  angeführt  wurden. 
Es  ist  aber  noch  eine  andere  Deutung  müglich,  die  mit  bamu  in  drei 
anderen  Horazstellen  rereinbart  werden  kann.  Nach  Zangemeister,  De 
Horatii  vocibus  singularibus  Berl.  1862,  8.  9/10  bedeutet  btunu  Sat 
I  7.  8,  I  6.  30,  I  4.  110  (ss  baru»)  keinen  Eigennamen,  sondern  er  stellt 
fest,  daß  Acre  barrot  nomen  adpeUatiwim  e*M  et  maledico»  ngmficare  opi- 
naüu  est.  Speziell  wird  die  Stelle  I  7.  6  (Luc.  Müller):  Durut  htmo  .  . . 
Chr^iden»  tumiduBque,  adeo  »ermtmU  amari,  SUermas,  Barro»  ut  equü 
praeeurreret  aibit  umschrieben:  adoo  erat  aermonU  maledici  ut  SUentuu 
barro»  videretur  vincere.  Dieses  barru»  ,z&nkisch,  Lüstermaul'  gehurt  also 
in  die  Gruppe  YII  C,  S.  105.  Daß  Isidor-Festus  barru»  zu  barrire  brüllen 
steUen  und  daher  die  Erklärung  ,Elefant*  konstruieren,  ist  fUr  uns  wohl 
unrerbindlich,  besonders  wenn  man  die  Glosse  näher  ansieht:  barru» 
ist  die  Bezeichnung  des  Elefanten  bei  den  Indem  und  doch  wird  gleich 
hinzugefügt:  a  voce  barru»  voeatur.  Sollte  wirklich  Isidor  das  indische 
bdrhoH  gekannt  haben? 


94  y.  Abhandlmig:  Richter. 

aus  berlar  zu  belare\  ygl.  auch  sp.  berrenchin  das  BrQnsteln 
des  Wildschweines    lyon.  berU  brüllen  (Herzog,  Dialekttexte). 

Schon  Ascoli  (AG  II  379)  bat  den  Parallelismus  ins 
Auge  gefaßt^  den  das  spätlat.  ragire  zu  rugire  bildet.  Doch 
war  ragire  damals  noch  nicht  belegt  and  6-  wnrde  mit  Diez 
als  ^malender  Vorschlagt  angesetzt.  Parodi  (AG  XV  51)  stellt  das 
Thema  brag  =  brug  auf,  im  Anschloß  an  engl,  brc^g,  kymr. 
bragal.  Vgl.  auch  D.-H.  zu  bruire.  Wir  haben  ragit  pullus  (Q  III 
432.  15),  abiragat '  rugit  (V  490.  2,  nach  Goetz  emendations- 
bedürftig).  Wie  burire  -\-  rugire^  wird  auch  burlire  +  ragire 
Grundlage  einer  größeren  Sippe:  frz.  braire^  obw.  bargir, 
bragir  oeng.  bargir  weinen,  bargada  ausgelassene  Leute 
(neben  brigada  in  anderem  Sinne,  Gärtner  Z.  XXV  619),  vegl. 
brdgul  (Bartoli  II  175)  agen.  braci  Geschrei  (AG  XV  49) 
piem.  bragi  schreien  braj  der  Schrei  etc.  etc.  Das  spätgr. 
ßqAt,(a  stellt  im   Grunde    auch  bragio  vor. 

Rugire  und  ragire  verhalten  sich,  soweit  sie  nicht  be- 
grifflich zusammenfallen,  so  zueinander,  daß  rugire  das  dumpfe 
Brüllen  ausdrückt,  ragire  hingegen  das  helle  Schreien  bis  zum 
Wimmern,  Piepsen.     Im  ganzen   stehen   folgende  Wortpaare 

neben  einander: 

rugire     —  ragire 

burrire  —  barrire 

burdire  —  bardire 

gurrire  —  garrire 

von  denen  nur  rugire  und  garrire  klassisch  lateinisch  sind.' 


^  Die  gleiche  Bildung  yon  hruire  and  hraire  wird  natflrUeh  nicht  in  Zweifei 
gestellt  durch  die  jetzige  Verschiedenheit  der  Betonung  beider  WOrter, 
die  nur  dem  allgemeinen  fransOsischen  Sprachgebrauch  entspricht;  da- 
nach wird  ja  der  Ton  im  iM-Diphthong  Torgeschoben,  im  <M-Diphthong 
zurückgezogen;  Tgl.  einerseits  aigwüe^  andererseits  c^^otne,  maUre  etc. 

'  Ourrire  ist  erst  aus  germ.  gurr^  (gurren,  gorren)  gebildet  worden  und 
im  Romanischen  ziemlich  yerbreitet:  siz.  gurrvHari  wehklagen  (von 
Tauben)  :»  tubare  prr.  gourri  gourri  f-ou)  Laut  um  die  Schweine  zu 
rufen  prr.  gourrietda  grogner  frz.  goumal  prr.  goumau  mlat.  gur- 
nardut  Knurrhahn  frz.  gourion,  gorlon  bourdon  Hummel  (Rolland  II  276), 
frz.  gorrt  Sau  prr.  gorrin  (cat.  gSrri)  auch  Ton  Diez  zu  gurren  ge- 
stellt  afrz.  gourron,  gorron^  gonm  Schwein  (rgl.  S.  12,21).  Es  ist  nicht 
recht  Uar,  warum  man  das  Schwein  in  eine  Sippe  bringen  sollte,  die 
,rot'    bedeutet,   wie    Nigra  AG  XY   114  tut     Eine  Bezeichnung   nach 


Die  Bedeutangsgesohichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d).         95 

5.   Der   BedentungsübergaDg  von  lanter  ToDgebärde  zu 
drohender   Handlang,    vom    Schreien    zam    Zanken,    Streiten 


dem  GrnnEen  hingegen  läßt  sich  rechtfertigen.  Oorron  verhält  sich  zu 
gurrire  wie  grognon  zu  grunnire.  Eine  Reihe  von  WOrtern  anderer  Be- 
deutung bilden  so  eigen tämliche  Parallelen  zu  &ttr-,  daß  ich  sie  hier 
—  vorgreifend  und  rekapitulierend  —  zusammenfasse:  (Q  V  298.  66) 
gora*  (gamu)  liquamen,  67  goridtu  rigidus  (G  VI  bessert  zu  geUdxu\ 
konnte  man  nicht  lieber  liqfujidtu  lesen?).  Oaur,  gourp  Wassertümpel, 
Graben,  it.  gora  MQhlgraben  Yen.  goma  südit.  guma  (Morosi,  AG  XII 
N.  160  jdeposito  d*acqua)  u.  a.  von  Diez  zu  mhd.  vmore  Damm  zum  Ab- 
leiten des  Wassers  gestellt  lang,  gouretä  (=  boureta^  baretä)  den  Teig 
zu  stark  anfeuchten ,  so  daß  man  Mehl  nachschütten  muß,  vgl.  8.  24, 
lang,  gaurrina  gaurä  frz.  gaurrer  jemand  betrügen  Tgl.  S.  48,  61  und  39,  32, 
auch  herumirren,  battre  le  pavö  pnr.  gourrin  Vagabund,  Libertin  vgl. 
S.  63,  83  siz.  gurriari  gurgeln  vgl.  8.  108  lang,  gour  Krug,  Wasser- 
kübel 8.  109  (G  V  299.  22)  gurgo  garrulus  Tgl.  8.  104  sard.  gurdoni  =  hur- 
doni  die  Sterne  im  Orion  vgl.  S.  63,  31  pnr.  gourrau  schwarz  (negre 
coume  un  gourrau)  =  bourrau  8.  11,  6  frz.  gournion  Klotz  8.  60,  13  67, 
69  sard.  guroni  u.  ä.  Geschwulst  8.  42,  43  rom.  gor  trübe  vgl.  8.  47, 
lang,  ^otf^umo«,  getgoumaa  Aschenkasten  des  Backofens  vgl.  8.  70, 10  u.  11. 
Dieser  Reduplikation  liegt,  wohl  gemerkt,  keine  Tonmalerei  zugrunde. 
Bei  folgenden  Worten  hat  schon  Nigra  (AG  XV  114)  auf  die  Analogie 
zu  hurra  hingewiesen:  oberit  gurra  it.  gorra  siz.  agurra  vurra  prr. 
gourro  Weide;  rom.  gor  rOtltch  ygl.  8.  11,  6  sp.  gorrion  Sperling  vgl. 
8.  11, 10  gorro  Mütze  ygl.  8.  80,  11.  Für  diese  letzteren  zieht  Schuchardt 
(Z.  XXX  212)  bask.  gorri  in  Betracht;  die  an  derselben  Stelle  yorge- 
brachte  Vermutung,  in  gorra  Weide  (und  daher  gor  rOtlich)  stecke  augu- 
rium,  ist  vorläufig  noch  nicht  ganz  überzeugend. 

Ober  Kreuzungen  der  Stämme  fttcr-  und  gur'  sowie  über  Redu- 
plikation vgl.  8. 111  ff. 

Man  wird  zugestehen  müssen,  daß  diese  mannigfaltige  Verzwei- 
gung mit  der  von  hur-  die  auffälligste  Ähnlichkeit  hat;  lassen  sich  die 
tonmalenden  Bedeutungen  in  beiden  Stämmen  aus  dem  Klang  der 
Wörter  erklären,  so  versagt  dieser  Schlüssel  bei  gur  wie  bur  für  den 
größeren  Teil  der  aufgeführten  Worte.  Es  scheint  mir  aber,  daß  wir 
zum  Verständnis  des  Vorganges  von  den  Ausdrücken  für  tOnen 
ausgehen  und  daher  in  Betracht  ziehen  müssen,  daß  das  Volk  die 
etymologisch  verschiedenen  Stämme  nicht  scheidet.  Es  hatte  burdus 
und  gurdua  (gurridua)  trag,  gurrire  und  burrire  tonmalende  Verben 
nebeneinander  und  bildete  so  die  Analogien  weiter  zu  burdus- burut 
(Rohr,  Weide),  burdua-burrut  (Tier),  burruM  (rötlich,  grau)  usw.,  vgl. 
oben  8.  13;  sie  alle  werden  auch  mit  g-  versehen,  auch  sie  bald  mit  üy 
bald  mit  ü.  Die  lautphysiologische  Beschaffenheit  der  Silbe  kann  das 
Ihrige  dazu  beigetragen  haben ;  wir  beobachten  ja  nicht  selten,  daß  b  vor 
tt  zu  ^  wird.  Aber  wenn  wir  ähnliche  Parallelbildungen  beim  o-Stamm  an- 


96  V.  Abhandlaog:  Richter. 

findet  sich  in  unserer  Sippe  öfters.  Er  ist  von  den  verschieden- 
sten Seiten  her  zu  konstatieren.  Neben  lärmendem  Überfall 
gibt  es  nan  noch  das  angsterregende  Oerlaseh: 

1.  als  Nebenzweck,  wie  bei  gewissen  Jagdarten ,  so  ist 
z.  B.  frz.  bourrie  eine  Art  Wachteljagd  mit  Netz,  welche 
ihren  Namen  offenbar  vom  Aufscheuchen  der  Vögel  hat, 
vgl.  noch  dt.  burren,  purren  in  der  letzteren  Bedeutung. 

Dann  aber  auch  2.  als  Zweck  an  sich,  ausschließlich  um 
Sehrecken  einzujagen,  z.  B.  berg.  aborä  piem.  sbürdi  spau- 
racchiare  im.  burida  panischer  Schrecken.  JOaher  die  vielen 
Wörter,  um  unruhige,  ungezogene  Kinder  zu  schrecken  und 
Ausdrücke  für  Teufel,  zumeist  aus  der  Einderstube. 

6.  Die  Tenfelsausdrttcke  können  von  zwei  Seiten  her 
erklärt  werden:  von  Schreckgespenst  <  Maske,  vgl.  S.  79,9 
und  vom  Verb  desTönens.  Ein  dumpfer  (unheimlicher)  Ton, 
der  andere  schreckt,  dient  zur  Bezeichnung  des  schreckenden 
Wesens,  vgl.  unser  österr.  Wauwau  =  Teufel,  böser  Rupprecht 
(Eindersprache),  der  als  Babau  auch  für  die  romanische  Jugend 
existiert  (vgl.  übrigens  Tbumeysen,  Eeltoroman.  48  cjmr.  brato 


treffen,  wo  diese  UutphTiiologUche  Forderung  fehlt,  mfinen  wir  eine  andere 
Erklämng  fachen.  Denn  wie  neben  hur-  ffur-  steht,  so  neben  bar-  gar-: 
Aach  das  Wort  garrirt  hat  in  nachklassischer  Zeit  viele  Sprossen 
getrieben,  die  es  eng  mit  unserer  Sippe  yerbinden.  Hier  nar  noch 
einige  Andeatangen:  gamdua  geschwfttsig,  tosend  (yom  Bach),  gan^u»\ 
garu»  (Heaschrecke)  garri»  =  Iftppisch  sind  ans  der  Zeit  des  klassi- 
schen Lateins  belegt;  dann  aber  haben  wir  G  II  32.  18,  garrü  fplva^eZ 
(nagatar),  dSoltaxft  II  218.  68;  weiter:  Q  IV  346.  6  garrÜ'gaudU,  also 
wie  burdU'  exsaltat  gargäro  stark  schreien  it.  garrirt  keifen,  wäh- 
rend garo9o  zänkisch  (nach  M.-L.)  aaf  ^ara  zarackgeht,  ygl.  S.  106,  afn.  ga. 
ruche  moalinet  S.  103  frz.  gar  Kater  prr.  garri  schlechte  Laone  (Sainöan, 
Crdat.  metaf.  63)  lang,  gargawl  Kehricht  und  gargaviUoa  Aasgesiebtes 
(criblares)  S.  37  ngr.  ydffytt^a  Gewimmel,  Hanfe  S.  72  o.  114  span. 
garlito  Weidennetz  S.  66,  20  Annis  (Meyer)  garguena  Kehle  =  gargaUa, 
Für  die  ersten  der  angeführten  Beispiele  kann  man  eine  fortlaofende 
Bedeatangsreihe  entwickeln:  Schwätzen  >•  läppisch  reden  >-  läppisch 
sein  >>  jang  sein  >•  froh  sein.  Aber  za  Windstoß  —  Keifen  —  Keh- 
richt —  Gewimmel  kommt  man  dabei  nicht.  Deswegen  scheint  es  mir, 
als  ob  diese  WOrter,  sowie  die  eben  besprochenen  gur-,  bur-  Parallelen, 
durch  das  Nebeneinander  Ton  bar-  und  gar-  in  tonmalender  Bedeutung 
herrorgerufen  worden  wären,  wobei  gewiß  das  Übeigreifen  von  gur- 
aaf  ursprünglich  bur-  lautende  WOrter  auch  noch  Torbildlich  gewesen  ist. 


Die  Bedeatangsgeschichte  der  romaniBchen  Wortsippe  bur(d),         97 

schrecken).'  Den  barahan  (Val  di  Taggia)  mit  einem  Sacke 
für  ungezogene  Kinder,  Cnneo  barahan  (auch  malaman)  Pole- 
sine  harabahau  etc.  stellt  Nigra  (AG  XIV  344 — 5)  zu  rapa 
(mit  Metathese)  ,der  Geschw&nzte';  begrifflich  möglich,  lautlich 
nicht  überzeugend;  piem.  barahio  ven.  barabao  Teufel;  bret. 
Barbaou  =  bßte  noire  leitet  Henri  aus  Barbe-bleue  (!)  ab. 
Berg,  barabao  bao  babao  Schreckgespenst  für  Kinder.  Frz. 
Barabas  bei  M.  A.  De  Chesne  (Dict.  des  Sup.  Pop.)  Name  des 
Teufels,  unter  dem  ihn  die  gefangenen  Hexen  anrufen;  ,par 
dödain'  fügt  der  Verfasser  seltsamerweise  hinzu. 
'  Berg,  berlic  berlichete  Dämon,  Teufel,  Irrwisch,  fa  berlic 

berloe  rasch  etwas  zeigen  und  nachher  etwas  anderes,  vgl.  piem. 
per  virtü  d'berlich  e  b'ärloch  durch  Zauberei.  Ä  berlic  ,wenig, 
in  geringem  Maß^  aus  der  Vorstellung  des  Zeigens  und  wieder 
Verschwindenmachens;  gehört  di  da  mang4  a  berlic  hierher  und 
nicht  zu  ,Lappalie'  (vgl.  S.  36, 22),  so  heißt  es :  jemand  zu  essen 
geben,  indem  man's  ihn  gerade  nur  sehen  läßt,  ,daran  riechen 
läßt^,  piem.  bergnif  Teufel ;  hieher  vielleicht  frz.  envoyer  quel- 
qu'un  au  bemiquet  =  zugrunde  richten^  il  est  au  bemiquet 
er  ist  ruiniert.  Endlich  sei  noch  erinnert  an  Hesychios  831, 
819*  ßoQQag  =  ävefiög  tf^XQ^  -  -  -  i^QOTtixwg  naXoviievog 
diißoXog  ö  Ttaqä  ro  ögäad'ai  iTtidi^uog,  Bedenkt  man  nun, 
daß  Boreas  stets  stark  bärtig  und  oft  mit  wirrem  Haupt- 
haar dargestellt  wurde,  so  ist  das  Bild  des  leibhaftigen  ,Wau- 
wau'  gezeichnet.  Damit  schließt  diese  Wortgruppe  auch  an 
die  von  reburrue  hergeleitete  an,  vgl.  S.  31,  14. 

Einzelne  Ausdrucke  haben  eine  etwas  modifizierte  Be- 
deutung: 

8.  piem.  barabau  Vogelscheuche; 

9.  toul.  baraban  faiseur  de  bruit,  brouillon; 

10.  triest.  baraba  schlechter  Kerl  (Ötrekelj  DAW,  L  7) 
prv.  baraban  (-as)  Schelm,  Roßtäuscher,  dummer  Kerl,  der 
sinnlos  spricht,  prv.  barrusco  maquignon,  eine  Kreuzung  von 
bar  und  bruscus] 

11.  berg.  baraba  barabot  Gassenjunge  kann  auch  ein- 
fach als  Lärmmacher,  Schreier  aufgefaßt  werden,  vgl.  oben 
baraban  (Nr.  9). 

Daß  der  biblische  Barabbas  nur  einwirken,  aber  nicht 
Ausgangspunkt  der  Beziehung  sein   kann,   ist  auf  der  Hand 

8itsangib«r.  d.  phiL-hiBt.  Kl.  166.64.  5.  Abh.  7 


98  y.  Abhandlung:  Richter. 

and  ist  auch  schon  bemerkt  worden.  Im  Thes.  finden  sich  Be- 
lege für  die  Skansion  Bärdbba]  aber  die  innere  Unmöglichkeit 
ist  natürlich  gewichtiger. 

IV.  Summen;  Surren.  Da  ist  das  lat.  burdit  tf^j^iq 
(GII,  61,  vgl.  S.  38,  29)*  nochmals  zn  erwähnen.  tpfjQTi^  findet 
sich  weder  bei  DC  noch  bei  Stephanus.  Es  ist  wohl  zn  ipaiQ<o  zu 
stellen:  reiben,  schaben,  das  entsprechende  Geränsch  erzengen; 
rascheln,  sänseln,  flüstern  (Passow).  tpdg  jon.  tpVjQ  der  Stahr. 
%paiqw  =  TivAaaw  n.  a.  blasen,  anfachen,  pnsten  (schütteln,  er- 
schüttern) stridale  agi  tpdQog  ==  Taxvg  (Stephanas).  Also  jedes- 
falls:  ein  Geränsch  erregen.  Engl,  bur  snrrendes  Geräusch, ' 
das  Schnarren  des  r,  to  bur  dieses  Geränsch  (das  r)  erzengen, 
Schott,  birr  snmmenden  Lärm  machen  [z.  B.  vom  Blasebalg] 
bret.  bouder  (Chambnre  102)  summen,  wegen  des  Ausfalls  des 
r  vgl.  die  r-losen  Formen  flir  bourde  Fest  S.  77,  4.*  Danph. 
bordeiri  das  Summen  der  Fliegen  Wallis.  (Ganchat)  bordonä 
leise  singen,  leisen  Lärm  machen,  snmmen  waadtl.  (G)  bar- 
dunä  n.  a.  Freiburg  (G)  bordi  das  Qaakcn  der  Kröten  and 
Frösche,  it.  buriasso  Souffleur  ,der  Flüsterer^  (übrigens  anch 
Herold,  ,der  AnsagerO-  Frz.  bourdir  (Z.  XXVIII  586,  Baif 
II  282)  kann  das  , verliebte  Flüstern*  bedeuten ,  gael  bUrdan.^ 
Frz.  bourdonner  summen  (anch  Melodien)  afrz.  bourdan  = 
bourdonnement  Ohrensausen  nnd  Cons.  nenne  ich  zuletzt,  da 
man  formell  nicht  entscheiden  kann,  ob  sie  nicht  ans  dem  Subst. 
bourdon  =  Hummel  abgeleitet  sind.  Natürlich  kann  ganz 
ebensogut  z.  B.  bourdon  ==  Ohrensausen  deverbal  zu  bour- 
donner sein  und  bourdon,  das  Tier,  nicht  minder,  vgl.  unser 
,Brummer'  =  Brummfliege. 

Prv.  bouimion  (bom-  boun-)^  boumay  Blenensehwarm 
kann  ans  den  gleichlautenden  Wörtern  für  Bienenkorb  ent- 
standen sein  (vgl.  ,Frauenzimmer');  doch  ist  der  Bienenschwarm 


'  Forcellinis  Besserung  ifnjgnq  ist  wohl  abzulehnen,  da  auch  tf/jiQTo  ogviov 
sturnus  (G  II  480)  belegt  ist.    Buecheler  bessert  zu  (miQTq. 

'  In  Anbetracht  dieser  r-losen  Formen  für  zwei  von  einander  so  unab- 
hängige Bedeutungen  wie  Scheiterhaufen  und  Summen,  ist  es  yielleicht 
gestattet,  das  bret.  boudedeo  =  Ahasver  hierher  zu  rechnen  und  als 
fPilger*,  Wanderer  xar  i^o^^jv  zu  deuten  (Henri  erklärt  ,qui  bntat  Deum')- 

'  Daher  yermutete  Littr6  keltische  Grundlage  für  das  gaelisch — englisch — 
französische  Wort. 


Die  Bedeatangsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  hurfd).         99 

ydas  Summende'  par  excellence,  vgl.  ßofißöXrj  culex,  ßöfißriaig 
examen  apnm  <  ßo/ißahw  -ßd^w  snsarro  (Steph.).  Aas  bour- 
danner  summen  (der  Fliegen)  entwickelt  sich  die  Bedeutung 
;Zadringlleh  sein^ 

Bern.  (Gauchat)  brond'n^  und  Neuenburg  brondnd  =  bour- 
donner^  sowie  brondon  Hummel  zeigen  eine  Stammveränderung, 
die  an  it.  brontolare  erinnert. 

V.  Sehwlrren.  barrit-  rgitei-  aUipaq  ßoa  (QU 28).  TqU^io 
schwirren  von  Fledermäusen^  feines ;  undezidierbares,  durch- 
dringendes Geräusch,  Knarren  auch  von  gefeiltem  Eisen  etc. 
(Passow);  frz.  bourrir  (DH)  afrz.  burir  schwirren  mit  den 
Flügeln  beim  Auffliegen  (von  Rebhühnern)  dt.  burren  purren^ 
(von  Rebhuhn  und  Maikäfer,  vgl.  Schuchardt,  Z  XXIV  417). 

Hier  ist  wohl  die  bourrie  einzureihen,  ein  Tanz,  bei  dem 
die  in  einer  Reihe  vortretenden  Tänzer  die  ihnen  entgegen- 
kommenden Partnerinnen  an  der  Hand  fassen  und  im  Kreise 
um  sich  selbst  drehen  lassen:  sie  machen  also  den  Eindruck 
des  Kreisels,  vgl.  Gruppe  VI  B  12  (S.  103);  indes  ist  mir 
Torlänfig  ein  entsprechendes  Wort  fUr  Kreisel  oder  kreis- 
drehen nicht  vorgekommen.  Jedesfalls  aber  kann  das  frou-frou 
der  fliegenden  Röcke  an  das  Schwirren  erinnern.  Die  Ab- 
leitung aus  einem  Musikinstrumente,  zu  dessen  Tönen  getanzt 
wird,  wie  dies  von  der  Musette,  der  Gigue  u.  a.  gilt,  wäre 
natürlich  an  sich  möglich ;  aber  abgesehen  davon^  daß  auch  hier 
eine  entsprechende  Bezeichnung  fehlt,  ist  das  im  Kreise  drehen 
der  Tänzerin  das  eigentliche  Charakteristikum  der  bourrie  und 
so  wird  sie  wohl  danach  benannt  sein. 

VI.  Hier  wie  oben  bei  bourdon  kommen  wir  zur  Beob- 
achtung des  sehr  gewöhnlichen  Vorgangs,  daß  der  Tonerzeuger 
nach  dem  Ton  genannt  wird,  den  er  hervorbringt.  Wir  unter- 
scheiden  in   unserem    Falle   zwei   Gruppen    von   Ableitungen, 


^  Barren  ,dM  in  Form  und  Bedeutung  schwierige  Verb,  das  man  zu  büren 
«  burian)  stellen  sollte*  (Grimm),  zeigt  eine  ganze  Reihe  von  Bedeu- 
tungen wie  seine  romanischen  Verwandten:  heulen  yom  Winde,  Tgl. 
dazu  mndt.  Lttbben-Waltber)  bordoa  ohne  Wind  und  Wellen;  klagen 
Ton  Tauben;  schwirren  von  Schmetterlingen  und  Käfern;  bur^'n 
(Bauer,  Waldeckisches  Wörterbuch)  mit  Qerftusch  auffliegen;  rauschen 
des  Wassers;  antreiben  =  hetzen.  Liegt  eine  Entlehnung  aus  dem 
Bomanischen  vor  oder  UrschOpfung? 


1 00  V.  Abhandlmig:  Richter. 

je  nachdem  es  sich  am  belebte  oder  leblose  ^Tonerzenger' 
handelt:  A.  Tiernamen  und  B.  Werkzengbezeichnnngen. 
Anf  das  eingangs  Gesagte  (S.  7)  bezugnehmend ,  bemerke  ich, 
daß  nach  meiner  Vorstellung  diese  Sprachgebilde  nicht  anders 
entstanden  sind  als  alle  onomatopoetischen  Schöpfungen,  nur 
eben  daß  das  Sprachmaterial,  aus  dem  sie  gebildet  wurden, 
bei  ihnen  ebensowenig  als  bei  der  Bezeichnung  der  Musik- 
instrumente, eine  rein  primäre  Schallnachahmung  ist,  sondern 
durch  die  Pflanzenbezeichnung  unterstützt  wird.  Diese  letztere  ist 
eine  primäre  Bildung,  wird  auf  die  Musikinstrumente  naturgemäß 
übertragen  und  von  da  werden  so  und  so  viele  andere  Dinge, 
die  ebenfalls  den  ähnlichen  Ton  erzeugen,  per  analogiam  benannt. 
Diese  ausgedehnte  Analogiewirkung  ist  aber  nur  dadurch  mög- 
lich, daß  die  sekundären  Bildungen  in  fortwährend  gefühltem  Zu- 
sammenhang  mit  den  onomatopoetischen  Urschöpfungen  stehen, 
deren  Lebenskraft  unausrottbar  und  international  ist. 

A.  Tiernamen.  1.  Hummel:  Burdo  =  attica  in  den 
Glossen :  frz.  bourdon  Cöte  d'Or  bodioUy  bondon  (Rolland  III 
274)  Vosges  (ebd.)  boudon  Fr.-Comti  Bern.  (Gauchat)  bron- 
don  vaud.  bordon  (Z  Fr.  Spr.  L.  XXV  70)  cat.  burinot  rum. 
bdrdäun  bärzäun  u.  a.  (vgl.  Schuchardt,  Z  XXIX  224).  Eine 
weitere  Übertragung  ist  mont.  bourdon  =  orchis  ophris  nach 
der  fliegenähnlichen  Form  der  Blüte. 

2.  Biene:  prv.  bourdoun  (und  zwar  die  männliche,  nach 
Mistral). 

3.  Ochsenbremse:  poit.  buret  burin  burgau  cat.  borla 
burinot    engl,  burrelfly  engl.  dial.  borrill  berril. 

4.  Summende  Fliege:  dauph.  bord^ri;  Fleischfliege: 
Neuenburg  (Gauchat)  bgrddn.  In  diesem  Zusammenhang  mag 
auch  alb.  murjete  grosse  Pferde  fliege  genannt  sein  (von 
Meyer  EW  zu  it.  morello  oder  sp.  buriel  etc.  =  rotbraun 
fragend  gestellt). 

5.  Maikifer:  Brasse  bordiaine  bovo'diaine  berg.  bordb] 
bei  Diefenbach  brugus. 

6.  Span,  brilleto  Bohrkifer  gehört  wohl  eher  unmittelbar 
zu  buril  Bohrer. 

7.  Insekt:  Berry  rom.  Schweiz  bordon  Onsemone  (AG 
XII  392)  borda  ptg.  borboleta]  vgl.  afrz.  barbelote  (God.) 
lyon.  barbirote     morv.  barboulotte  (Schuchardt,   Z  XXVI  395 


Die  Bedeutangageschichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d).       101 

stellt   harbelote^   hdrbel  etc.  Kornwnrm,  schädliches  Insekt  zu 
germ.  werr)    span.  berdin  Rebenstecher. 

8.  Sehmetterling:  ptg.  borboleta  (Const.)  lacch.  bturban- 
dola  (Pieri;  Z  XXVIII  463  ,come  a  dire  la  ronzante'  nnd  zu 
bnrbanza  =  bombanza  gestellt  ^per  dissimilazione'). 

9.  Lerche:  bardala  (G  II  28.  25)  bardaia  (III  361.  20) 
bardea  (III  361.  14)  lang,  bardal  (Mistral). 

10.  SmnillTOgel  (Kolibri):  frz.  bourdonneur  (Sachs). 

11.  Ente:  Qruyfere  (Ro.  IV)  bwrita  cane  frz.  boure  (God.) 
weibliche  Ente  bouroU  Küchlein.  Die  englische  burrowduck 
jetzt  zu  fiurrow^  gestellt^  wo  sie  ihr  Nest  macht,  könnte  wohl 
auch  hierher  gehören  and  ursprünglich  eine  Bildung  wie  dt. 
Kriechente  östr.  Königlhase  (=  lepus  cuniculus)  sein.  Engl, 
dial.  burrian  Tauchervogel. 

12.  Bär:  afrz.  morv.  brohon  brohun  broion  zu  afrz.  brayon 
<  bracio  (Greg.  v.  Tours);  es  kann  von  bur-  seine  o-Form 
bezogen  haben. 

Einwirkung  von  bur-  ist  auch  möglich  in  nordostit. 
frrwpa  =  ve8pa  (auch  bespra),  Hesychios  ßoQtaxog  äol.  ßvQ- 
^cmog  usw.  für  ßärQaxog^  wozu  mlat.  briLScus  Frosch  ngr. 
fiftQdaxa  rum.  broasca    alb.  breSke  (Meyer  EW)  Schildkröte. 

B.  Werkzeugbezelehnungen.  1.  Ebenso  natürlich  wie 
beim  Tier  ist  die  Namensübertragung  beim  Werkzeug.  Vor 
allem  liegt  es  nahe,  an  die  Ausdrücke  für  bohren  zu  denken 
und  ihre  ö-Form  aus  bur-  oder  durch  Elinfluß  von  bur-  auf  das 
germ.  boron  zu  deuten: 

it.  burina  neben  borina  piem.  bvrin  =  bulino,  burini 
bohren  siz.  bv/rino  Grabstichel  (Biundi)  burinari  Werkzeug 
zum  Einschneiden  (Traina)  frz.  burin  cat.  buri  ptg.  buril 
neben  boril  Stahlwerkzeug  zum  Ziselieren  burilar  gravieren 
ptg.  burato  Loch  (Pinol)  gall.  (Rev.  Lus.  VII  205)  burato  agu- 
jero  engl,  burdrill  neben  io  bur  (schott.  birr)  schnarren  engl, 
dial.  to  burrow,  boral  Bohrer;  nit.  burcaj  Metallbohrer  wurde 
schon  S.  58;  78  erwähnt;  es  gehört  offenbar  zu  burca  Stock  mit 
I^senspitze;  vgl.  nun  noch  alb.  burgi  (Meyer  EW  <  türk. 
bürge).  In  diesem  Zusammenhang  kann  auch  frz.  brequin 
(Doutrepont  Z.  XXI  231  <  fläm.  barkin)  ptg.  berbequim  ge- 
nannt werden^  letzteres  mit  Reduplikation  des  b  (vgl.  S.  111  ff.) 
sp.  berjilla  Kratzeisen  für  Schuhe    sard.  berrina  barrina    cat. 


102  y.  Abhandlung::  Richter. 

barrina  sp.  barrena  stellt  Diez  zn  it.  verrinaj  während  er  ftir 
ptg.  verruma  Einfloß  des  arab.  bairam  etc.  annimmt.  Form 
stellt  noch  sard.  burina  ptg.  barrunia  zu  derselben  Gmppe. 
Die  portagiesischen  Wörter  haben  mit  ihrem  -m-  gewiß  noch 
einen  fremdländischen  Einfluß  erfahren^  biLrina  aber  gehört 
natürlich  in  die  eben  angeführte  Reihe;  bei  den  Wörtern  mit 
barr-  <[  verr  kann  die  laatliche  Umgestaltang  immerhin  dnrch 
begriffliche  Einwirkung  unterstützt  worden  sein,  so  z.  B.  könnte 
verrere  ^  barrer  wegen  des  spezifischen  Lärmes ,  den  das 
Fegen  macht,  hier  genannt  werden,  aber  auch  durch  das 
Material,  aus  dem  der  Besen  gemacht  wird,  beeinflußt  sein, 
vgl.  frz.  balai]  ptg.  barbasco  Wollkraut  <  berbascum  ist 
gewiß  durch  barba  beeinflußt,  langu.  baroul  barren  =  verrouil 
=  Riegel  aus  einem  Holzstäbchen,  vgl.  S.  56,  52. 

Im  Sardischen  sind  drei  Stämme  nebeneinander:  berrinäi 
barrinäi  burinäi, 

2.  Da  Bohrer  und  Schraabe  nahe  zusammen  gehören, 
wird  die  Bezeichnung  von  jenem  auf  diese  übertragen ;  so  alb. 
burgi  neben  burma  (nach  Meyer  EW  ebenfalls  aus  den  tQrk. 
burmaj  dazu  bire  Loch). 

3.  Cat.  brugidor  brusidar  Instmmeiit  zum  Olasscbneideii 
sp.  brujir, 

4.  Das  Verb  für  polieren  zeigt  durchwegs  die  Form  bum- 
neben  brun-  und  ist  jedesfalls  durch  bur-  beeinflußt:  afrz.  bumir 
(DC)  bumoyer  ptg.  bornir  bomidor  bomido  piem.  bumi  berg.  tm- 
börni  imbürni  mgr.  ßovgv^i^eiv  ngr.  finovgylgw  (Meyer  Ngr.  IV) 
prv.  bami  (Mistral).  Da  es  sich  in  erster  Linie  um  polieren  des 
Stahles  handelt,  ist  die  Vorstellung  des  Lärmes  beim  Schaben,  Rei- 
ben wohl  imstande,  die  Benennung  der  Tätigkeit  zu  beeinflussen, 
um  so  mehr  als  brun  nirgends  die  Bedeutung  ,glänzend'  bewahrt. 

5.  Haspel,  Winde:  Ardiche  bourboneiro  (Schuchardt  an 
Mussafia  23)  it.  burbola  Drehbank,  (von  Seh.  a.  a.  O.  zu  gyr- 
gillus  gestellt),  piem.  burbora  it.  burbera  gall.  burro  Winde, 
an  der  der  Kessel  hängt. 

6.  Eran:  piem.  burlora, 

7.  Berg,  bursanele  =  boncinelle,  eiserne,  mit  Holz- 
zylindem  überzogene  Speichen  (zum  Abspinnen  der  Seide). 

8.  Afrz.  brunau  (Rom.  XXVIII  121  v.  86)  EratsEeisen 
(ratoire). 


Die  Bedentaogageschichta  der  romaniBclien  Wortsippe  bur(d).       103 

9.  Bagnes  (Ro.  VI)  baranye  ZlmmermanilSSäge. 
Lang,  baurelaire  Arbeiterin;  die  Flockseide  mit  der  Eoirde 

bearbeitet  (=  Wollkratzerin)  gehört  jedesfalls  zu  burra,  und 
bourSau  Arbeiter  an  der  Ölpresse  zu  ,Re6t'  S.  35,  22. 

10.  Kreisel:  bourdufo,  bourdußo  nnd  andere  Varianten 
des  Suffixes  (Mistral)  bourdet  bort'^  sard.  baraliecu  Drebwirbel 
(Porm). 

11.  Die  Verba  für  Mehlsieben,  Hehlbeuteln  it.  burat- 
tellare  span.  brutar  bret.  burutel  =  blutoir  afrz.  blutel 
mesB.  b}irt6  tamis  pour  la  farine,  Bagnes  (Ro.  VI  375)  bora- 
teyre  etc.  gehören  alle  zu  bv/ratto,  dem  groben  Stoff,  ans  dem 
der  Mehlbentel  gemacht  wird.  Lärm  und  Bewegung  des 
Mehlbeutels  sind  aber  in  die  Augen  fallende  Merkmale  und 
so  werden  sie  ab  Ausgangspunkt  der  Bezeichnung  angesehen, 
die  dadurch  recht  charakteristisch  ist  für  die  Kreuzung  der 
verschiedenen  Begriffe.  Bv/rattare  erhält  die  allgemeine  Bedeu- 
tung schwirren,  surren,  vgl.  S.  98,  und  von  da  wieder  können 
wir  einzelne  Spezialisierungen  auf  Werkzeuge  mit  ähnlichem 
EJang  verzeichnen,  so 

12.  Ven.  burato  ngr.  (Meyer  Ngr.  IV)  finovQOTO  Eaffee- 
brenner.  (Im  Neugriechischen  wird  in  Anlehnung  an  das  Mehl, 
wenn  es  aus  dem  bv/ratto  kommt,  noch  eine  andere  Begriffs- 
übertragung gebildet:  13.  iinov^a  Streusand.)  Ahnlich  wird 
frz.  brennage  zu  barn-  bomage  verändert. 

5ar-Formen:  aprv.  barutelar  afrz.  bariteau  Sieb  lang. 
bartUd  Instrument  qui  marque  par  le  bruit  quil  fait  k  chaque 
tour  de  la  meule  la  lenteur  de  celle-ci  (claquet);  von  da  weiter 
zur  Bedeutung:  14.  Schwätzer. 

VII.  Von  summen  kommt  man  zu  marmeln,  leise  reden 
(auch  murmeln  der  Quelle,  ,schwätzen  wie  ein  Wasserfall*), 
heimlich  reden. 

A.  Alb.  me  raa  burii:  Oehelmnlsse  ausplaudern,  wieder- 
sagen cat.  brugir  flüstern  fer  burgia  Aunis  (Meyer)  berlander 
Nachrichten  verbreiten  lang,  barja  (schwätzen)  klatschen  calvad. 
bemotter  murmeln  berg.  bomisott  angenehme  Unterhaltung: 
wie  es  scheint,  leise  surrende  Stimmen  im  Gegensatz  zum  Lärm 
beim  Streiten.  Man  sieht  unwillkürlich  die  sich  zueinander  beu- 
genden Köpfe  vergnügter  Klatschbasen. 


104  y.  Abhandlang:  Richter. 

B.  Von  da  weiter  schwitzen,  welche  Bedeatnng  sich  in 
einigen  der  eben  angeführten  Wörter  auch  schon  findet:  ber- 
notier  (Querlin  de  Guer)  lang,  barja  prv.  barjado  jaserie 
alp.  barjac  Schwätzer. 

Mit  dem  Stamm  bert'(d)  ist  eine  ganze  Reihe  von  Wörtern 
gebildet :  südlothr.  (R.  d.  Fat.  III 192)  berdona  in  den  Bart  brum- 
men, flandr.  (Verm.)  berdeler  murmeln,  vgl.  dazu  mont.  verzehr 
schwätzen,  faseln  (nach  Sigart  zu  flandr.  verzellen  afrz.  ver- 
seller  alternierend  Verse  hersingen)  alb.  ververe  Geschwätz 
(nach  Meyer  EW  <  türk.  verver,  verglichen  zu  epir.  finaf- 
fiTcagl^w  schwatze)  beriet  (Rossi)  Ruf,  Schrei,  Fama;  me  berttt, 
me  britt  rampognare  gridare  riprendere.  Das  berg.  menä  la 
berta  (batola)  =  Klapper,  wie  piem.  buta  berta  n  sac  schweigen 
gehören  zu  berta  Elster.  Es  wäre  indes  auch  möglich,  daß  berta 
Klapper,  Schnarrinstrument  Ausgangspunkt  für  alle  Bedeutungen 
wäre.  Piem.  mnl  la  bertavella  (und  von  da  bertavlh)  schwätzen 
ist,  da  bertavella  auch  Rebhuhn  bedeutet,  ein  heiterer  Euphe- 
mismus wie  etwa  came  di  lodola. 

It.  berlingare  schwätzen  Rouchi  berlek  Schwätzerin  (nach 
Doutrepont  Z  XXI  231  unbekannter  Herkunft)  gehört  wohl  zu 
den  Ausdrücken  für  kleine  Glocke,  vgl.  S.  89. 

Schwätzen  ist  nicht  nur  viel  reden,  sondern  auch  rasch 
reden.  Von  da  entwickeln  sich  wieder  mehrere  Vorstellungs- 
stufen : 

In  malam  partem: 

1.  Dummes  Zeug  plappern,  undeutlich,  kauder- 
welsch reden,  auch  übertragen  auf  undentlich  reden  infolge 
eines  Sprachfehlers:  prv.  bardouia  piem.  berdouja  frz.  bre- 
douiller  engl,  barrikin  gen.  barbaggiä  usw.  Der  Einfluß  von 
barbarus,  dessen  ursprüngliche  Bedeutung  ja  wohl  auch  nichts 
anderes  war,  ist  natürlich  nicht  zu  verkennen.  Eine  eigen- 
tümliche Verquickung  unserer  zwei  Stämme  zeigt  barburrus, 
Var.  L.  zu  baburrus  ineptus  stultus  (G  IV  699.  1)  und  bubarrus 
V  493.  17. 

2.  In  bonam  partem: 

Da  ist  rasch  reden  das  Zeichen  der  leichten  Zunge, 
des  schlagfertigen  Geistes,  und  wir  kommen  zu  der  Be- 
deutung zierlich,  witzig  reden: 


Die  Bedeutangsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d).       105 

Alp.  (Nie.)  bardzar  ,parler'  sard.  barzelletta  berg.  barze- 
Uta  aDgenehmes  Witzwort,  Spaß,  Scherz  rom.  barzaletta  gen. 
barseletta  Posse    afrz.  bardeler  barzeler  zierlich  plaudern  n.  a. 

Eine  Ableitung  hiervon  ist  weiter  ven.  barzigola  leicht- 
fertiger Mensch.  Vielleicht  ist  berg.  baraca  baracada  heiteres 
Mahl,  ribotta,  und  davon  baracher  =  Godimondo,  Bnontempone 
auch  noch  her  zu  rechnen. 

C.  Brummen,  Zanken.  Summen  und  Brummen  sind 
gleich.  Ins  Menschliche  übertragen  ist  es  ,tadeln^  In  den 
Bart  brummen,  schelten:  frz.  bourdonner  waadtl.  (Qauchat) 
bordana  Neuenburg  bordnä  b^arn.  brouni]  Corbaz  bordon 
Brummbär,  brummiger  Mensch  prv.  bourgnaire  boudeur 
S4mur  (Roll.  Faune  pop.  II  27ö)  bodion  mürrische  Person  {eile 
bodienne)  also  bourd  +  boud]  em.  buridon  Tadel,  Drohung  fer. 
burir  sich  erzürnen  und  noch  andere  Wörter  der  oben  er- 
wähnten Gruppe  (S.  92,  3)  haben  auch  diese  Bedeutung.  Es  gibt 
aber  noch  eine  große  Anzahl  von  Ausdrücken  Tür  schelten, 
keifen,  zanken  vom  Stamm  bar  (ber)  und  im  Anschluß  daran, 
wie  natürlich,  eine  Reihe  von  Schimpfwörtern. 

Shetl.  bard  Keiferin,  Zänkerin  engl,  barrator  Zänker, 
to  barrat]  norm,  barata  (Du  Meril)  Kampf  bartous  lärmend 
kampflustig  afrz.  barate  Schlachtgewirr  (die  letzteren  wegen 
des  -at-  fraglich).  Das  schon  besprochene  barrus  Lästermaul 
(Horaz)  vgl.  S.  93.  Berg,  braa  schreien,  jemand  Vorwürfe 
machen.  Hier  ist  die  große  Gruppe  ^baruffe'  einzureihen: 
piem.  baruf  rabuffo  berg.  barabuffa  ven.  baruffa  und  das 
Verb  baruföy  prv.  barruf aut]  daß  im  zweiten  Kompositions- 
gliede  longb.  *rauffan  =  ahd.  rauf  an  vorliegt,  erwähnte  schon 
Diez.  Es  fragt  sich,  ob  wir  das  erste  Glied  unter  ,verwirren' 
einreihen  sollen,  dann  ist  baruffare  ein  Übersetzungskompositum 
wie  Oerfaux,  Linguaglossa  etc.,  allerdings  von  etwas  eigentüm- 
lichem Charakter:  die  zwei  gleichbedeutenden  Wörter  haben 
eine  Mischung  ergeben  wie  comindare.  Dabei  ist  noch  zu 
bemerken,  daß  raufen  ja  ganz  dieselbe  Bedeutungsentwicklung 
aufweist  wie  das  keltoromanische  Wort:  raufen  =  auseinander 
strehlen,  in  Unordnung  bringen  (zer-),  gewalttätig  vorgehen, 
streiten.  Nach  Schuchardt  erlitten  diese  Worte  Einwirkung 
von  Berecynthia  (Z  XXVIII  154).  Mir  scheint  die  ganze 
Gruppe  eher  zu  der  hier  besprochenen  ,Zank'  zu  gehören.    Zu 


106  y.  Abhandlnng:  Richter. 

nennen  sind  noch  ven.  baraßisolo  <  baruffe  +  f^o  (fundere) 
Stimmengewirr  ptg.  barafunda  sp.  it.  baraanda  gen.  baranda 
lang,  baral  (varal)  Konfusion,  Bewegung  etc.  frz.  parier  ä  la 
barrette  de  q,  q,  jemand  den  Kopf  waschen  gehört  wohl  auch 
her  und  ist  wieder  ein  heiterer  Euphemismus ;  baroyer  barroyer 
seine  Meinung  sagen  wird  unmittelbar  zu  bareau  gehören:  der 
Gegenpartei  erwidern;  cat.  barallar  Vorwürfe  machen,  barayar 
streiten  siz.  barrtisculi  Schläge,  Stöße,  ,Keilerei^  Zu  afrz.  ber- 
ruier  ist  die  Nebenform  barruier  von  bar-  beeinflußt.  Mit  Stamm 
ber:  gall.  berrear  verklagen,  angeben  (von  Schulkindern,  Rev. 
Lus.  III  203)  afrz.  berele  Streit,  Gezänk,  Wirrwarr  Pic. 
(Roubais)  berdoul  Keilerei  =:  frz.  bredouille  mess.  (Ro.  V) 
berten'4  brummen,  zanken  mont.  berdeler  =  berdeller  wegen 
der  Bedeutung  zanken  von  Sigart  zu  flandr.  bedillen  =  kriti- 
sieren gestellt  vend.  berlauder  zanken  schreien  berg.  sberlef 
Beleidigung  sberleffare  ^  sbergnä  mit  reduplizierendem  b:  piem. 
berbot  berboU  zanken  it.  birbo.  Sollte  frz.  breite  Hieber, 
Schläger  aus  berte  =  Stecken  abzuleiten  sein  ?  Vgl.  S.  49,  8  ff. 
bretteur  Streithahn  (Dict.  des  Prov.). 

Zanken  schließt  die  Vorstellung  eines  wirren  LXrmes, 
Getöse  von  Stimmen  in  sich:  prv.  bourjou  brujau  broujou 
wirrer  Lärm,  Konfusion  bourdoul  Tumult,  it.  biribara  Un- 
ordnung, Mischmasch  barafueolo  cat.  bmgit  Lärm  von  vielen 
Stimmen,  murmur.  Ven.  bordelezzo  wirrer  Lärm  berg.  bordil 
bordill  rom.  burdell  chiasso  frastuono  können  wie  oben  S.  64, 14 
erwähnt,  aus  ^bordelV  abgeleitet  sein,  vgl.  aber  auch  burdell  = 
lärmendes  Kind.  It.  bruecello  Lärm,  Geschwätz,  auch  Straßen- 
lied,  endlich  das  frz.  brouhaha. 

VIII.  Der  wirre  Lärm  nicht  mehr  unterscheidbarer  Stimmen 
führt  wieder  zurück  zum  unartikulierten  dnmpfen  OetSse 
und  in  dieser  Bedeutung  haben  wir  eine  größere  Reihe  von 
Wörtern,  die  natürlich  wieder  unmittelbar  an  Summen  und 
Surren   anschließen  und   die  alle  Gradunterschiede  darstellen. 

1.  Das  dumpfe  Geräusch  beim  Zusammenschlagen 
der  Hände  drückt  aprv.  bortz  manuum  sonus  (Ro.  II.  343) 
aus;  afrz.  bourbondir  schlagen  bäarn.  brouniüre  starker 
Lärm. 

2.  Trommelwirbel  (DC)  burida  ,lo  sono  del  timpano^  Ob 
in  tambor  unser  Stamm  steckt,   bleibt  vorläufig  unentschieden. 


Die  Bedentangsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  burfdj.       107 

Wichtig  ist  jedesfalls,  daß  afrz.  tamburch  (tamboisj  -buia)  ein 
Instrument  bedeutet^  das  sich  zum  flajol  akkordiert:  Richard 
de  Fonrnival,  Best.  (God.)  II  est  1  pais  la  ou  li  cisne  chantent  si 
bien  et  ai  volantiers  que  qant  an  harpe  devant  aus  il  s'acordent  ä  la 
harpe  taut  en  autel  maniere  cam  li  tambuis  au  flajal.  Offenbar 
also  keine  Trommel,  sondern  ein  Blas-  (oder  Saiten-)Instrnment. 
Die  Varianten  mit  -n  zn  trommeln :  tabamer,  tabaumerj  taburner 
erklären  sich  leicht  durch  Einmischung  von  bur(n),  Baurbaur 
ist  geradezu  ein  Ausdruck  für  Trommel  vgl.  S.  111;  trasm.  (Rev. 
Lus.  I  204)  ataburrar  Kindern  bange  machen  ist  eine  Ver- 
quickung von  Trommellärm  und  Schrecken,  unheimlicher  Lärm. 
Span,  baraganete  PöUer.  Flandr.  berdif  berdaf  berdauf  Aus- 
ruf, wenn  man  eine  Tür  lärmend  gewaltsam  aufstößt  vend. 
berdassie  dumpfer  Fall  berlaquer  eine  Tür  lärmend  zuschlagen 
(von  Mart.  zu  laquet  gestellt)  lang,  berlaqua  Trommelwirbel, 
der  die  Freistunde  ankündigt  (Dict.  d.  Prov.)  creol.  ber- 
loque  loisir,  Suspension  de  travail  (Ro.  XX  274,  Dietrich)  mont. 
batte  la  berlaque  den  Kopf  verlieren;  der  Begriffiaübergang 
ist  wohl  der,  daß,  wenn  die  Freistunde  schlägt,  alles  ,drunter 
und  drüber  geht',  nicht  mehr  diszipliniert  ist,  frz.  bedeutet  es 
das  Trommelsignal  fllr  Kasemenreinigung  (ebenfalls  Sigart). 
Gen.  berlendan  (Gas.)  Ohrfeige  mit  der  flachen  Hand. 

3.  It.  batter  la  barra  vor  Kälte  zittern,  mit  den  Zähnen 
klappern  (im  Voc.  Cr.  von  Stopfmaterial  abgeleitet!)  berg. 
barbelä  schütteln,  rütteln,  mit  den  Zähnen  klappern  (Einfluß 
von  barba  nach  Schuchardt);  auch  zittern,  vibrieren  von  Sternen, 
daher  glänzen. 

4.  Vend.  berdaneer  beurdanser  mit  Lärm  bewegen,  über- 
flüssigerweise allerhand  Dinge  bewegen.  Der  Einfluß  von  danser 
ist  offenbar,  vgl.  oben  berdassie,  Rum.  a  burduca  polternd  rollen, 
dazu  burduz  etwas  polternd  Rollendes  (auch  hurduz)  engl,  ta 
bur  ein  Wagenrad  durch  einen  Stein  sperren  (Murray). 

5.  B^am.  braumide  Oeränseh  des  Hagels  in  der  Luft, 
(Lacombe)  bratUe  kurzer  Regen  bret.  barrad  glaa  großer 
Regenguß  gall.  barad  (Rev.  Lus.  VII  204)  Hagel  {bard  frio) 
sp.  bramar  Bollen  des  Donners  vend.  berdauder  dumpf  grollen 
vom  Donner;  über  den  Qebrauch  von  mugire  für  Donner- 
rollen bei  Kirchenschriftstellern,  vgl.  ALL  VI  394.  Der  Be- 
griffsübergang liegt  ja  außerordentlich  nahe. 


108  y.  Abhandlang;:  Richter. 

6.  EoUern  In  den  Eingeweiden:  b^arn.  brouni  rngitus 
intestinomm  it.  hruire\  afrz.  (God.)  hrouille  Eingeweide  (La- 
combe)  hreuillea  haben  wohl  ihr  r  daher  bezogen;  verd.-chal. 
genf.  houri  montr.  hourri  Bauch  in  der  Kindersprache;  alp. 
(Nie.)  hurha  panse;  sard.  murigamentu  de  brenti^  brenii  selbst 
ist  natürlich  nur  lautliche  Umgestaltung  aus  bentre  <  venire; 

7.  bret.  brula  erbrechen  von  kleinen  Kindern;  breügeud 
(von  Henri  zu  erbrechen  gestellt)  rfilpsen  (aufstoßen)  ist  wohl 
mit  *brugire  in  Zusammenhang  zu  bringen,  vgl.  S.  91,  berg. 
berot  rülpsen,  rum.  boreac  erbrechen  (von  Sain.  zu  borbei  Ein- 
geweide gestellt,  wobei  der  Verbleib  des  b  nicht  klar  ist);  bei 
diesem  wie  bei  den  folgenden  Ausdrücken  kann  die  Vorstellung 
hervorgurgeln  (vgl.  die  nächste  Gruppe)  mitwirken. 

Frz.  bourdon  espfece  de  grains  de  Chapelet  (La  Curne)  geht 
wie  bourdaine  Schießbeere  wohl  auf  , Knallbeere*  zurück;  vgl. 
aber  auch  S.  20. 

IX.  Besonders  zahlreich  sind  die  Ausdrücke  {Ür  Rausehen 
des  Wassers.  Es  ist  entweder  A.  ein  Hervorquellen,  Her- 
vorgurgeln, das  Geräusch  des  fließenden  Wassers,  oder  B. 
das  Rauschen  des  Meeres. 

A.  Hervorqaellen  (Gnrgeln).  1.  Sp.  burga  warme  Heil- 
quelle, von  Schuchardt  (Ro.  Et.  II  130)  zu  burca  =  cloaca 
gestellt.  Vielleicht  wäre  es  S.  24  einzureihen,  in  der  Be- 
deutung (heißer)  Schlamm. 

Der  Ortsname  Sevenbor  bei  Brüssel  =  Septem  fontes, 
Septimburias  bei  Donat.  Exig.  Vita  S.  Trudonis  (DC)  alb. 
burlm  (Rossi)  Quelle  burön  quelle  hervor,  entspringe;  vrujdn 
quellen  (Meyer  EW)  vrön  das  Aufsprudeln  des  Wassers; 
viro'he  Quelle  (von  Meyer  zu  serb.  vir  Quelle  gestellt).  So  ist 
also  wieder  Zusammenstoß  zweier  Formen  in  derselben  Be- 
deutung. Welsh  bwrlymu  gurgeln  bwrlwm  das  Gurgeln.  Ngr. 
ßgiü)  hervorquellen,  ßQvaig  Quelle,  Laufbrunnen,  nftgavaera 
(Meyer  Ngr.  III)  Kly stierspritze.  Man  ist  versucht,  auch 
Hesychios  971  ßoiqvtog'  TTÖrafiög  fieyafg]  ^«C/uce  ex(ov  hierher- 
zuziehen. Die  Adnotatio  gibt  yägvTov  =  Sc  y^g  ^ovj  Steph. 
nimirum  nagä  %o  ßov  ^uv  quoniam  vehementi  et  magno  cursu 
fluat.  Hingegen  kann  das  ebenfalls  von  Hesychios  genannte 
BovQiwa  Biqiwa  Biqqig  (Fluß  auf  Kos)  nicht  in  Betracht 
kommen,   da  die  Bezeichnung  schon  bei  Theokrit  VII  6  vor- 


Die  Bedeutangsgeschichte  der  romAnischen  Wortsippe  bur(dj,       109 

kommt  und  auf  einer  alten  Überliefernng  beruht.  Berg,  sboro 
sgargOf  sfogo  d'acqua,  frianl.  sborador  Öffnung  für  Wasserabfluß. 
Im  schweizerfrz.  bomi  Quelle  berg.  sboriunä  sborgnä 
reichlich  hervorquellen,  hervorsprudeln  ist  Einmischung  von 
germ.  bom  naheliegend. 

2.  Das  Gurgeln  wird  aber  nicht  nur  am  lebendigen  Quell 
beobachtet,  sondern  auch  am  OefBß,  in  das  man  die  Flüssigkeit 
füllt  oder  auch  aus  dem  man  ausgießt.  Viele  Gefäße  sind  nacli 
diesem  glucksenden  Tone  genannt,  in  erster  Linie  natürlich 
solche  mit  schmalem  Halse  und  dickem  Bauch:  DC  bureta 
afrz.  buire  Ölgefäß,  Fayencetopf  mit  Henkeln,  (Marques) 
Likörkanne;  burette  (Sachs)  Schenkkanne,  bire  Flasche  aus 
Weidengeflecht;  piem.  burina  Einmachglas  sard.  burina  Krug, 
Trinkglas  mit  zwei  Henkeln  ohne  Fuß  (Rossi)  afr.  bouret  Eimer, 
Kübel  cat.  bora  jede  Art  Gef^  gen.  brünia  Konservenglas 
ngr.  nTtovqvla  Einmachglas  (Meyer  Ngr.  IV);  Poschiavo  burketta 
(Luchsinger,  Molkereigerät,  Zürich  1905),  gen.  boraccia  Milch- 
gebiß aus  Blech  mit  schmalem  Halse  gehört  seiner  Bedeutung 
nach  hierher. 

Mit  Stamm  bar:  afrz.  (God.)  baratere  irdener  Topf  bret. 
baraz  Eimer  mit  Henkeln,  barranhäo  kleiner  irdener  Krug  gen. 
baracchin  Metallgefäß  mit  drei  Henkeln.  Endlich  die  ganze 
Sippe  von  Faß  und  Fäßchen:  Serv.  zur  Georg.  1 109  scruta^ 
iores  vel  receptores  aquarum  aquilices  dicuntur^  barinulaa 
dixerunt  (Thes. :  ...  et  barinulcis  legere  possis)  it.  barile  alb. 
buHl  bulg.  burija,  burilka  (Meyer)  kroat.  bure  istr.-rum.  burife 
(Z.  XXXI  227)  berg.  borreccia,  boraci  Fäßchen  afrz.  (God.) 
baral  barral  kleines  Faß  lad.  bariccia  Tonne  sp.  ptg.  bar- 
riga  etc.  etc.  Daß  borraccia  Feldflasche  in  weitester  Verbreitung 
an  haarigen  Schlauch  einerseits,  an  Eß verrat  andererseits  an- 
knüpft^ wurde  S.  27,  3  und  4  besprochen.  Über  die  ganze  Wort- 
familie ist  zu  vergleichen  Schuchardt  (LB  G.  R.  Ph.  1884  Sp. 
197),  der  für  die  Zusammengehörigkeit  von  barile  und  borraccia^ 
alb.  bark  Bauch,  Leib  sp.  barica,  endlich  die  Ausdrücke  für 
Barke,  burchio  etc.  eintritt. 

3.  Speziell  sind  noch  zu  erwähnen  einige  Ausdrücke  fbr 
Loeh:  mant.  borön  Spundloch  des  Faßes;  friaul.  sborador 
Öffnung  für  Wasserabfluß  wurde  schon  oben  bei  sborar  gurgeln 
erwähnt;    ptg.  buracos,  an  der  Seiten  wand  des  Schiffes  befind- 


110  y.  Abhandlung:  Richter. 

liehe  Löcher  zum  Ausschöpfen  des  Wassers,  it.  brunali  Löcher 
zum  Wasserausgießen. 

4.  Unter  Umständen  ist  das  Hervorquellen  gleich  einem 
Ziselien  und  Spradeln:  sp.  brollar,  daher  entwickeln  sich  die 
Bedeutungen 

5.  Kochen  (Larousse)  bourroullement ,  gargouillement 
(Mistral)  bourit  =  bouillit  bourrido^  bourraulo  die  BrUhe  =  la 
bouillie,  gen.  boridda  =  buridda  das  Gekochte  par  excellence, 
die  KapernbrUhe,  in  der  zerschnittener  Fisch  gekocht  wird  (Gas.) 
vgl.  die  proY.  bouillabaisse;  friaul.  (AG  X  3.  119)  burida  das 
Essen ,  das  man  mit  zur  Arbeit  nimmt. 

6.  Sieden  ptg.  borbulhar,  aufsprudeln  von  heißen  Quellen; 
kontaminiert  aus  burire  +  bullire,  vgl.  auch  S.  111. 

Hierher  könnte  auch  rum.  boreut  borviz  Sauerbrunnen, 
Bitterwasser  gehören,  prickelnde,  sprudelnde  Quelle.  Die 
Ableitung  Saineanus  aus  ung.  bor  Wein  ist  nicht  recht  be- 
friedigend, weil  doch  Bitterwasser  auch  einem  bescheidenen 
Gaumen  nicht  wie  Wein  schmeckt,  andererseits  der  Vergleich 
mit  Schaumwein  zu  fern  liegt. 

B.  7.  Raasehen  des  Heeres.  Prv.  baurdoul  gen.  brüzzu 
lomb.  brtigo  (AG  XII  392)  worden  schon  bei  bruire  erwähnt  S.  91. 

8.  Aus  diesem  Wortmateriale  sind  natürlich  viele  Flaß- 
namen  gebildet  worden,  von  denen  nur  ein  paar  als  Beispiel 
dienen  mögen. 

Bord  Bourienne  (Yonne),  le  Bourdon  (Yonne,  H.-Rhin) 
Boumaves  Bourdigvst  Bordarid  (Gard)  Bourceron  (Eure)  la 
Bourde  (dreihundert  Meter  langer  Bach  mit  Wasserfall,  Meuse) 
Bourdet  (Mühle  ebd.)  La  Borrerie  (Mayenne)  le$  Borinihres 
(ebd.).  Borine  (H.  Alpes)  Bourelle  Bourirale  (ebd.)  Bouray 
(Aube)  Bory  (Aisne)  Burbach  (H.-Rhin  und  Moselle)  Bormühl 
(Moselle);  wobei  daran  erinnert  sein  möge,  das  dt.  burren  auch 
Rauschen  des  Baches  bedeutet  (Grimm)  Bordaa  (Ven.  Fort 
VII  7  51  Nebenfluß  der  Sahn)  sard.  Ourmele  Quelle,  Tal  bei 
Sassari  (nach  Quam.  AG  XIII  119  <  *urusella)  la  Berro 
(Dr6me)  Barlaudo  Nebenfluß  des  Gardon,  endlich  Bomaut 
(Yonne)  Boumo  (Gard)  u.  ä.,  bei  denen  natürlich  an  Kreuzung 
mit  dt.  born  zu  denken  ist.  Man  beachte  aber  prv.  Bowr- 
negre^  das  wohl  niger  enthält,  und  BournegtUy  in  dem  doch 
aqtta  steckt,  das  also  dann  eine  Tautologie  darstellt. 


Dia  Bedeotangflgesehiehte  der  romanUehen  Wortsippe  burfd).       111 

9.  Eine  Ableitung  von  quellen  ist  überströmen^  reich- 
Hell  TOrhandeil  sein:  prv.  boumea  in  Menge  da  sein,  alb. 
burl  Überfluß     siz.  mbtirdn  reiche  hin  (Meyer  EW). 

X.  Zirpen^  winseln.  Es  ist  schon  darauf  hingewiesen 
worden^  daß  bur-  nicht  nur  tiefe^  sondern  auch  sehr  hohe 
Laute  bezeichnet,  so  tar.  vuo'ri  bizze,  il  frignare  dei  bambini, 
dasselbe  siz.  verra  (Biundi),  borg,  bardb  schwarze  Grill e, 
vgl.  S.  79  die  Ausdrücke  für  blatta;  spätlat.  burtns  brucus 
brutus  eyn  hol  springke  (Dfbch.)  Heuschrecke  =  DC  ßqoihux 
Hesych.  1215  dxQldiov  iidog  =  ßQOvxog  bei  Suidas,  lat.  bru^cus. 
Das  alb.  burkd^  Heimchen,  Grille  (von  Meyer  EW  zu  murk 
schwarz  gestellt)  mag  in  diesem  Zusammenhang  erwogen 
werden.  Sp.  baraguera  Geschrei,  Gewimmer  von  kleinen  Kindern, 
berenchin  Weinen  von  Kindern  im  Zorn,  berrin  vor  Zorn 
weinendes  Kind,  gall.  berron  weinerliches  Kind  (vgl.  aber  berro, 
berrear  und  unser  ,bocken'  von  boshaften  Kindern).  Aunis 
bemiquet  quälendes  Kind,  kleiner  Dämon,  vgl.  S.  97,  7,  Rouchis 
ifrif  weinen,  greinen  (Z  XXI  231),  von  Doutrepont  zu  beler 
gestellt,  Loiret  (ebd.)  beler  weinen,  berg.  sberlä  zerreißen,  zer- 
brechen (vom  Lärm,  den  es  macht). 

§  lO.  Es  liegt  in  der  Natur  schallausdrückender  Wörter, 
daß  sie  zur  Verstärkung,  zur  Tonmalerei  eine  Silbe  redupli- 
zieren. Wenn  die  Silbe  nicht  ganz  wiederholt  wird,  so  tritt 
doch  Alliteration  innerhalb  des  Wortes  ein:  wir  finden  nicht 
wenige  Wörter  unserer  Gruppe  mit  einem  inlautenden  b,  das  als 
tonmalende  Alliteration  aufzufassen  ist.  Mitunter  werden  zwei 
Stämme  gekreuzt:  bar  +  iwr,  gar  +  bur,  bar-  bur-  gar-  gur- 
-f-  bullirej  wobei  buh  gelegentlich  an  erster,  meist  an  zweiter 
Stelle  steht.  (Schuchardt  Rom.  Et.  U  208  spricht  von  ,anschei- 
nend  eingeschaltetem  r^)  Einige  Beispiele  aus  verschiedenen 
Bedeutungsreihen  mögen  genügen. 

I.  Frz.  bourbour  Trommel  (Le  Roux  de  Lincy  Rec.  des 
chants  bist.  I  259)  St.  Omer  bourbour  Umzug  psalmodierender 
Kinder  (Chambure)  sard.  burumbaglia  Verwirrung,  Getöse 
ptg.  borborinha  konfuser  Lärm,  auch  barbarizo  barborinhaj 
burburinhar  murmeln,  it.  borbottare  prv.  bourbouta  siz.  bar- 
buttiariy  burbutizzu  Lärm,  Getöse,  Unordnung  sp.  barbuta  afrz. 
bourbondir  klopfen  prv.  barbillo  lang,  barbal  Geschwätz  gen. 
barbacio  Gesang  der  Nachtigal,  barbaggid  dumm  reden   siz.  bar- 


112  y.  Abhandlang:  Richter. 

bacciari  schreien  spätlat.  burbilia  burbalia  rum.  borbei  Einge- 
weid e,  dazu  borbosesc]  carp.  bourbou  spätlat.  burburismtu  (DC) 
ßoQßoQvyfiög  ragitas  intestinorum.  Daß  das  Romanische  hier  un- 
abhängig vom  Griechischen  ist,  hat  schon  Schachard t  betont 
(Rom.  Et.  II 210),  bei  ßäqßaqoq  haben  wir  die  gleiche  Beobachtnng 
zu  machen.  Der  Unterschied  ist  nur  der,  daß  das  Griechische  ein- 
zelne tonmalende  Wörter  geschaffen  hat^  die  gesonderte  kleine 
Familien  von  Ausdrucken  bilden,  während  im  Romanischen  so- 
wohl der  bur-  als  der  6ar-Stamm  außergewöhnlich  verbreitet  und 
untereinander  oft  parallel  sind.  Auch  bei  it.  burbero  könnte  es 
fraglich  scheinen,  ob  es  heimische  Schöpfung  ist  (vgl.  reburrut 
S.  33, 17)  oder  ob  seine  Wurzeln  ins  Griechische  zurückreichen. 
Der  burbero  hat  einen  unmittelbaren  Ahnen  in  dem  von  Vopiscus 
im  Leben  des  Firmus  (Quatt.  Tyr.  IV  4  =  Script.  Hist.  Aug. 
ed.  Eyssenhardt  II  S.  205)  verewigten  Fähndrich  Burburu$ 
^notissimua  potator'j  der  Firmus  zu  einer  Art  Saufduell  heraus- 
fordert und  unter  den  Tisch  getrunken  wird.^  Trinker  und  Rauf- 
bold gehen  häufig  zusammen,  so  haben  wir  das  Bild  des  Finstern, 
Gefürchteten,  Unverständliches  in  den  Bart  Brummenden,  des 
fburbero^  vor  uns.  Burburus  war  gewiß  kein  ,Taufname^, 
sondern  ein  Spitzname;'  aber  er  hat  seinerseits  einen  Vorgänger 
in  6  ßoQßoQOTtxQaiig  =  turbulentus  der  griechischen  Ko- 
mödie, einer,  wie  man  sieht,  echt  possenhaften  Wortbildung. 
Sie  könnte  in  verkürzter  Form  sich  erhalten  haben. 

II.  Bourboule  (Vend.)  Wildbach  (Puys  d.  D6me)  eisen- 
haltige Quelle,  le  Bourboulou  (Dord.)  Borbore  Fluß  bei  Asti, 
Bourbou  (Carp.)  hervorsprudelnde  Quelle,  ^rtovQi^jcov^XiCfo 
(Meyer  Ngr.  IV)  aufsprudeln,  prv.  Botirboun  Bourbourin  rum. 
borborosesc  aufsprudeln  borborojese  vermummen  afrz.  borbter 
(praes.  borboie)  <  *burb{care  glizzern  <  hin-  und  herbewegen, 
vgl.  oben  barbelare   afrz.  bourbote  =  barbote  kleines  Boot  mfrz. 

^  Die  niedliche  Schilderung  möge  hier  Platz  finden:  Fnit  Urnen  ei  (Firmo 
tyranno)  contentio  cum  Anreliani  dncibns  ad  bibendnm  Biquando  enm 
temptare  yoluissent.  Nam  quidam  Bar  barm  nomine  de  namero  vezil- 
larioram,  noÜBsimai  potator,  cum  ad  bibendum  eandem  provocasset, 
Bitulas  dnas  plenas  mero  duzit  et  toto  postea  convivio  sobrius  fuit  et 
cum  ei  Burburus  diceret  ,quare  non  faeces  bibisti?*  respondit  ille  ^tulte 
terra  non  bibitar*. 

'  Vgl.  (AQ  IX  136  and  Bartoli,  Das  Dalmatische)  Uddina  de  taupra- 
ndum  Bürbur,  der  letzte  Vegliote. 


Die  Bedentungsg^esehichte  der  romanischen  Wortsippe  bur{d).       113 

barbote  Schaluppe  bei  Cotgrave  alp.  barbutana  hervorspradelnde 
Quelle;  ebenso  prv.  Barbeirolo  Barberolle  bei  Barbi&res  (Drome). 
Barbihrea  selbst  könnte  der  ursprüngliche  Name  sein,  von  dem 
Barberolle  das  Deminutivum  vorstellt,  aus  Barbaria,  Überall 
ist  die  Quelle  die  geschw^ätzige,  murmelnde  usw.;  barbutar 
burbutar  aufkochen,  ptg.  borboloens  de  agua  heftiges  Aufsieden ; 
lang,  barbata  gargauta  gargouta  gourgouta  kochen,  blasen, 
werfen,  sard.  brubbudai  (neben  bruffulai,  das  zu  ptg.  boriffar  zu 
stellen  ist,  vgl.  S.  45, 56)  ausgießen,  umstürzen,  auch  übertragen : 
zurücksagen.  Der  Bedeutungsübergang  liegt  in:  sein  Inneres 
(seine  Geheimnisse)  entleeren;  bret.  bourbounen  pustule,  bour- 
bauten  Dachs  (als  Wühler)  ptg.  berbequim  Drehbohrer  it.  bar- 
bandrone  schlechter,  ordinärer,  dummer  Mensch,  birbo,  sard. 
braballu  emil.  gargalla  Gallapfel  friaul.  gargdtule  u.  a.  (vgl. 
Schuchardt  Z  XXIX  S.  323 ff.)  ven.  garbura  Magenbrennen; 
hier  könnte  man  ein  deverbales  bura  Brand  konstatieren;  lat. 
gurgeSy  gurgustium,  gurgutia     frz.  gargotte  usw. 

Einmischung  von  bullire,  bulla:  prv.  bourbotUa 
surren  von  Insekten,  bourbouiado  Volksgedränge  botirbouioun 
stotterndes  Kind,  auch  barbouioun  (Alp.)  bourbouioun  == 
brouillon  gedankenloser  Mensch,  fldr.  barbouiller  =  frz.  bre- 
dauiller  it.  borbogliare  barbugliare  garbugliare  ptg.  burbu- 
Ihare,  borboloens  de  agua  =  cat.  sp.  burbuja  ptg.  borbolha 
Auge  am  Baum,  Knospe,  Blatter,  Blase  sard.  burbudda  Fettblase 
it.  burbama  Aufgeblasenheit,  Rouergue  bourbouge  gourgouge 
konfuser  Lärm  langu.  gourgoulia  nagen,  gourgoulino  kleiner 
Krug  alb.  burbulime  Donner  bret.  bourboulla  Wühlen  vom 
Schwein  (von  Henri  zu  bourbe  gestellt  S.  104)  rum.  bolborosesc 
stottern  piem.  berboü  stottern,  kochen  engl.  dial.  burble  auf- 
sprudeln bourblawer  zudringlicher,  süßschwätzender  Bettler  etc. 

Einmischung  von  JwTn-;  sard.  bumbulla  =  burbudda^ 
Welsh  bicvibm-  Gemurmel,  Geheul     frz.  bombardon  u.  v.  a. 

§  11.  Wimmeln.  Zu  wiederholten  Malen  ist  die  Bedeu- 
tnngsreihe  mit  Zank  geschlossen  worden:  Verwirrung  >  Zank 
S.  34,  Geschrei  >  Zank  S.  91,  brummen,  keifen  >  zanken 
S.  105,  wie  dies  ja  bei  der  Unzertrennlichkeit  der  Eindrücke 
nicht  anders  möglich  ist.  Als  letztes  Glied  der  Reihe  erscheint 
nun  wimmeln,  das  zum  Gedränge  gehört,  zum  wirren  Durch- 
einander  mindestens  fürs  Auge.     Hier   ist   nun   die   Frage  zu 

Sitzungaber.  d.  phiL-hisi.  Kl.  166.  Bd.  5.  Abb.  8 


114  y.  Abhandlang:  Richter. 

entscheiden,  ob  lat.  borrio  (burio)  in  die  iwr-Sippe  ge- 
hört oder  nicht.  Es  ist  bei  Apulejns  belegt  (Met.  8.  22) :  In 
carioso  stipite  formicarum  nidificia  borriebant  et  ultra  citroque 
commeabant  multijugo  scaturigine.  Die  Hs.  F  hat  borribant, 
daher  Thes.  diese  Form  als  die  richtige  ansetzt.  Die  Hss.  q>  i 
haben  buriebant;  nach  den  Aaseinandersetzungen  Vliets  hat 
aber  die  Hs.  q>  öfters  die  bessere  Lesung  als  F.  Das  Zusammen- 
stimmen der  zwei  Handschriften  gegen  F  und  die  Vergleichung 
mit  dem  hier  gesammelten  Material  würde  es  wohl  als  gerecht- 
fertigt erscheinen  lassen,  burire  als  die  ursprüngliche  Form 
und  also  als  die  richtigere  Lesung  anzusehen.  Dennoch  sehe 
ich  davon  ab,  es  in  unsere  Sippe  einzureihen;  wir  haben 
nämlich  sonst  gar  keine  Stütze  fllr  die  Annahme,  daß  schon 
zu  Apulejus'  Zeit  die  Verbreitung  von  bur-  so  groß  gewesen 
wäre,  um  bis  zur  Bedeutung  wimmeln  gelangt  zu  sein,  alle 
anderen  Zeugnisse  sind  wesentlich  später.  Ebenso  wenig  könnte 
man  an  Ableitung  von  burruB  dunkelbraun  denken:  burrire 
schwarz  sein  von  Ameisen.  Auch  hierfür  fehlt  jeder  Anhalts- 
punkt. Will  man  aber  etwa  von  burire  wimmeln  als  Grund- 
wort ausgehen  —  borrire  wäre  lautlich  nicht  annehmbar  — 
so  kommt  man  doch  nur  bis  zu  Gewirr,  konfuser  Lärm;  diese 
Entwicklungsreihe  kann  sich  mit  den  oben  genannten  vermischt 
haben,  sie  kann  aber  für  so  viele  andere  der  besprochenen 
Bedeutungen  nicht  herangezogen  werden.  Man  wird  vielmehr 
borrire  als  ein  für  sich  stehendes  Wort  gelten  lassen  und 
bei  der  Form  burire  lautliche  Beeinflussung  durch  bur-  an- 
nehmen; das  sonst  durch  keine  Textstelle  gesicherte  Wort 
kann  leichter  als  ein  anderes  der  Sprache  des  Schreibers  an- 
geglichen worden  sein. 

Borrire  scheint  uns  erhalten  in  piem.  borh  aflFollarsi,  venir 
a  folla  berg.  bori  tö^  adbs  a  ergot  zusammenströmen,  sich 
auf  etwas  stürzen,  von  denen  besonders  das  erste  mit  den 
S.  92  besprochenen  Verben  nicht  vermengt  werden  kann ,  ob- 
zwar  es  lautlich  mit  ihnen  zusammenfäUt.  Graub.  burdigliare 
it.  brulicare  brulicame  Ameisenhaufen  sind  von  borrire  allein 
aus  nicht  verständlich,  sie  haben  sich  mit  bur(d)  vermischt; 
burdigliare  leitet  Schuchardt  aus  *burdicare  ,mit  dem  Stock 
im  Wasser  herumstöbern'  ab  (R.  Et.  H  211),  also  Übertragung 
von   der   Handlung  auf  die  Wirkung:   die  durch  das  Stöbern 


Die  Bedentungsgesehichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d).       115 

entstandene  Unruhe  der  Fische;  dieser  Bedeutungswandel  er- 
scheint mir  etwas  hart,  weil  er  einen  Subjektwechsel  in 
sich  schließt,  eine  Übertragung  vom  handelnden  Subjekt  auf 
das  betroffene  Objekt:  ich  schlage  auf  das  Wasser,  so  daß  die 
Fische  wimmeln  >  ich  wimmle.^ 

Ven.  hroina  fretta,  pressa  paßt  begrifflich  zu  hon-ire  und 
lautlich  zu  frz.  hruine  wirrer  Lärm,  vgl.  S.  91,  cat.  hrollar 
wimmeln  kann  Kreuzung  mit  burlare  rollen  vorstellen:  unter- 
einander rollen. 

Zu  borrire  paßt  noch  engl.  dial.  to  burrie  in  roher  Weise 
stoßen,  drängen,  buregh  Gedränge,  burrie  =  , Vater  Vater 
Leih'  mir  d'Scher' !'  Beeinflussung  von  borrire  hat  jedesfalls  statt- 
gefunden bei  den  Ausdrücken  für  schwirren,  rasch  bewegen, 
wie  ptg.  borboleta  Schmetterling. 

§  12«  Es  ist  selbstverständlich,  daß  von  allen  Vertretern 
unserer  Sippe,  soweit  sie  Ausdruck  einer  Tätigkeit  oder  eines 
Zustandes  sind,  Personalbezeiehiiungen  gebildet  wurden. 
Auf  bourdon  Sänger  und  Burburus  ist  hingewiesen  worden; 
in  den  meisten  Fällen  ließe  es  sich  natürlich  nicht  entscheiden, 
woher  der  Spitz-  oder  Zuname  kommt,  z.  B.  Paria  Boi^done, 
Beb.  Bourdon  j  Uon  Burbure  etc.  Ich  gehe  nicht  weiter 
darauf  ein,  sondern  führe  nur  einige  Personennamen  aus 
dem  Thesaurus  auf,  die,  wie  ich  glaube,  in  den  Rahmen  dieser 
Untersuchung  gehören,  da  sie  sämtlich  unlateinisch,  teils  aus- 
drücklich als  keltische  Namen  bezeugt  sind,  teils  ihrer  Herkunft 
nach  für  keltisch  gehalten  werden  dürfen. 

Borius*  Borillu^  (Augustodunum)  Borseus  und  Bortossus 
(Aquitanien)  jBwraitt«  Burinio^  (vgl.  Skok  159)  Burius^  Buro^ 
Burrius^  (Gentilname)  Burrus^  Burranus  (Noricum)  Burcius 
Burdanus  Bururdo  Burtinus  Burtius-a  Buricue  (Genfersee) 
Burgina  (?  locum  Burginae)  Burdunelus  tyrannus  (a  497  Chron. 
Caesar  aug.)  Burburus  Bardus*  Baro^  Barro  (aus  Ascoli, 
bei  Cicero). 

§  18«  Übersieht  man  die  Hunderte  von  Bedeutungen,  die 
die  ftur-Sippe  aufweist,  so  wird  man  vielleicht  einen  Augenblick 
darüber  stutzen,  gerade  die  eine  zu  vermissen,  die  man  mit 

^  Vgl.  dagegen:  ich  erzeuge  im  Wasser  das  Geräusch  des  Aufgurgelns  =  ich 
mache  das  Geräusch  des  Aufgurgelns  >>  ich  gurgle  (Schnchardt,  ebd.  211). 
'  Als  gallisch  bezeugt. 

8» 


116 


y.  Abhandlung:  Richter. 


dem  Rohr  von  altersher  za  verbinden  gewohnt  ist:  wir  haben 
keinen  Ausdruck  für  Schreibrohr  oder  sonst  Schreib- 
zeug. Die  Glossen  bringen  in  dieser  Bedeutung  ausschließlich 
calamm,  nirgends  ist  bur-  dafür  eingedrungen. 

Das  erklärt  sich  aber  sehr  einfach  daher,  daß  das  Schreiben 
doch  keine  eigentlich  volkstümliche  Beschäftigung  und  jedes- 
falls  in  den  Händen  der  lateinisch  Gebildeten  war.  Daher  bUeb 
die  Benennung  des  Schreibwerkzeugs  bei  den  aus  dem  Latei- 
nischen überlieferten  Formen.  Die  &ur-Sippe  aber  ist  durch- 
aus  volkstümlich  und  ihr  hervorstechendster  Charakterzng 
besteht  wohl  darin,  daß  sie  auch  nicht  ein  einziges  Wort  ge- 
lehrter Bildung  enthält. 


Seite 

101 
46 
50 

109 


Das  behandelte  Material  zusammenfassend,  ergibt  sich  fol- 
gende Liste  von  Stämmen,  respektive  Stammwörtern,  die 
bei  der  Bildung  der  6ttr((i)- Wörter  in  Betracht  kommen: 

kdt    hcLT  1 

,    .  '         \  I.  Büschel  Spitze  >  II.  Pflanzenbezeichnung  S.  3  ff. 

kelt.  har]  ,     .      ^   ^ 
y      \  heulen  S.  6. 

Seite 

it.  aurezza 46 

germ.  -bald 79 

lat.  balineum  .  .    26  u.  73 

lat.  barba 102 

gr.lat.  barbaru$ 104 

splat.     barginus 54 

it.  barone 40 

dt.  barte 49 

gr.lat.  Berecynthia   ...  105 

Stamm  bem- 41 

it.  berta 104 

sdfrz.  biroula  drehen  .  .     58 

kek.  bodina 61 

dt.  bohord 77 

kelt.  bor    aufgeblasen 

rund 41 


germ.  bor  bohren  .  . 
gr.lat.  Boreaa   .... 

afrz.  borges 

germ.  bom 

lat.  borrire 113 

dt.  borsU 31 

germ.  bort 59 

frz.  bouder 105 

afrz.  brayon 101 

germ.  brak 25 

kymr.  bi^aw 96 

kelt.  bren  Schmutz  .  .  25 

germ.  brenn 75 

anord.  brim 91 

got.  *britian 45 

germ.  brod- 25 


Die  Bedeutangsg;eschichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d),       117 


gaU. 

kelt. 

germ. 

lat. 

lat. 
afrz. 

St. 

lat. 

St. 

germ. 

slaw. 

lat. 
it. 

frz. 

frz. 
afrz. 

lat. 

Ptg. 

St. 
lat. 

St. 


brogae  . 
bruc  .  . 
brun  .  . 
bnucus  . 


Seite 
...  26 
...  21 
.  .  .  102 
75  u.  97 


bruttu 37 

btier  waschen  .  .     26 

buf' 90 

bullire  .  .  .  74  u.  111 

bum- 113 

buriän  ...  92  u.  99 

buriana 19 

cavema 70 

confuso 35 

danser 107 

enfler 42 

fol 32 

fundere 106 

fusto 50 

gar -  .  111 

garrire 96 

gur 111 


Seite 

splat.  gurrire 94 

lat.  ingenium 40 

splat.  ^arbulu 62 

it.  perla 25 

lat.  peregrinus  ....  54 

lat.  pruina 45 

splat.  ragire 94 

long,  rauffan 105 

frz.  rdle 45 

it.  rotondo 44 

frz.  roule 44 

lat.  rugire 91 

lat.  sabucus 20 

frz.  soufler 42 

germ.  tab- 107 

gr.  tympanon    ....  106 

lat.  vstulare 73 

lat.  ustum 79 

lat.  *vertibellum  ...  67 

lat.  vespa 101 


lat.  dial.  burdiLs  dämm,  trag  >  Esel  S.  9. 
gr.  lat.  bardus  dumm,  trag  >  Esel  S.  9.  u.  13. 


gr.  lat.  burrus  braunrot  >  |  g'  g^^j       g 


12. 


118 


V.  Abhandlung:  Richter. 


WörterTerzeichnis. 


abainina  wald.  72  t 
(ibborrttcciarn  it.  28  i 
abhorrare  neap.  74 
ahbxUra  sard.  45  66 
abburare  it.  74 
aberdugar  mail.  51  13 
aborujarse  sp.  79  ii 
a&ourde  aun.  55  «t 
abourido  sfrz.  92  s 
afinovQViXCa  ngr.  20 
u/tinovQvilo  ngr.  20 
aAra  prr.  74 
oAiir  rum.  74 
ahurar  sp.,  rum.  74 
ahurdigar  mail.  51  i.*^ 
aburir  afrz.  92  4 
aburire  rum.  74 
oAurö  lyon.  74 
aburrir  sp.  60  lo 
agurra  siz.  95  </ 
a;onc  frz.  76 
at»6txrere  lat.  74 
ataburrar  trasm.   107  s 
babao  berg.  97  7 
balineum  lat.  26 
6a/i7iff um  lat.  73  6 
6am&tirraZ  ptg.  25 
bane  bourg.  62  9 
bao  bcrg.  97  7 
bar  alp.  yalt.  14 
bar  alb.  türk.  22 
bar  afrz.  25 
Aar  cat.  40 
Bar  dt.  93 
bar  friaul.  21 
bar  frz.  32  1 5 
bar  (-ro)  nit.  93  a 


bar  (-d,  -duj  prv.  25 
bdr  bret.  22 
Aara  cat.  40 
bara  bret.  78  7 
bara,  toekk  —  piem.  89 
baraba  triest.  97  lo 
baraba  (-bot)  berg.  97  ii 
barababuu  pole«.  97  7 
baretban  cun.  valtag.  97  7 
baraban  toul.  97  9 
baraban  (-at)  prr.  97  lo 
bnrabao  berg.  97  7 
barabao  vcn.  97  7 
BarabctB  97  7 
AaraAau  piem.  97  « 
AaraAJo  piem.  97  7 
barabuffa  Yen.  35  so 
barabuffa  berg.  105  C 
baraca  berg.   105  B 
Aara^a  ptg.  67  ii 
baracada  berg.  105  B 
Aaracan  ptg.  31  ii 
baraeehin  gen.  109  9 
baracejo  ptg.  67  ii 
barocker  ber^.  105  B 
bara^  ptg.  67  ii 
Aaraci  bret.  40 
Aarad  gal.  107  6 
baradu  prv.  56  6« 
Aarodu^a  cat.  56  &s 
bartrftinda  ptg.  106 
Aaro/tMa  ven.  35  lo 
barafuMolo  it.  106 
barafiuolo  ven.   lOG 
baraftutar  ptg.  50  s 
baraganeU  sp.  107  s 
ve  afrz.  46  66 


baragno  lang.  21 
baragno  lang.  36  ss 
Aaro^uera  sp.  111  x. 
AaraZ  lang.  106 
AaroZ  C-rr-J  afe.  109  a 
baralhar  ptg.  35  so 
barali  lang.  56  61 
baralieu  sard.  103  lo 
baraüar  cat.  106 
Aarana  cat.  59  s 
Aaran(2a  sp.  59  3 
barandat  c<it.  50  s 
baranye  bagn.  103  o 
Aaraom2a  sp.  it.  106 
barare  splat.  40 
barare  it.  40 
Aaro/a  norm.  105  C 
Aarane  afrz.  34  lo 
Aarane  afrz.  105  C 
baratere  afrz.  109  s 
baratla  vegl.  89 
baraUare  lt.  40 
baraval  piem.  31  ii 
Aaravantoti  piem.  33  is 
baraf>el  piem.  33  i« 
barayar  cat.  106 
Aaros  bret.   109  9 
AarAa  lat   102  i 
barbacciari  siz.  112  i 
barbacio  gen.  111  i 
barbaggiä  gen.  104  i 
barbaggiä  gen.  Uli 
AarAo/  lang.  111 1 
AarAan  gen.  79  9 
AarAafidrone  it.  113 
AarAaou  bret.  97  7 
^ira^^Ta^/^ftiepir.  104  ^ 


Die  Bedeatang^sgeschichto  der  romanischen  Wortsippe  hur(d).       119 


barbarixo  ptg.  111  i. 
ßa^ßuQos  gr.  112 1. 
barharu»  iat.  104 1 
barbeueo  ptg.  102  i 
barbata  lang.  113 
barbaudier  afrz.  51 1» 
Barbeirolo  113 
barbelä  berg.  107  s 
barbdoU  afrz.  100  t 
BarberoUe  113 
Barbikrea  113 
barbUlo  prr.  111 1 
barbirote  lyon.  100  t 
6arftiton  lat.  88 
ftaröortfiAa  ptg.  111 1 
barboU  afrs.  112  n 
barbote  mfrz.  113 
6ar6outdim  prv.  113 
&ar6o«2Uer  fldr.  113 
5ar6<M«/o^e  morr.  100  t 
barbugUare  it  113 
ftaröurrfM   (^ofi-^    splat. 

104 1. 
barbuta  sp.  11t  i 
ftor&utor  sfrz.  113 
barbuUiari  siz.  111  i 
&arca  it,  sp.  66  X6 
bard  bretagn.  89 
bard  gal.  107  6 
bard  shetl.  105  C 
barda  arab.  10 1 
barda  (-alj  cat.  21 
bardä  prv.  56  5S 
barda  ptg.  10  i 
^r(2a  ptg.  49  s 
barda  ptg.  56  ss 
barda  ptg.  66  i« 
5ar(2a  sp.  46  66 
barda  splat.  54  S4 
bardoffuera  sp.  22 
bardaia  splat.  101  o 
Aorciatcitf    cueuütu    lat. 

29  u 
ftordo/  lang.  101  • 
bardaia  splat.  101  0 
&ardana  kelt.  21 
bardaneto  prv.  21 


ftardar  ptg.  56  6S 
bardare  splat.  56  ss 
bardariolae  lat.  52  ss 
bardasca  sp.  21 
6arda«ta  aberg.  54  34 
bdrdetun  (bdrz-J  mm.  1  CO  1 
bardavella  rom.  68  S4 
bardaxa  cat.  54  S4 
Partie  sp.,  ptg.  21 
barde  frz.  49  8 
6are{ea  sptlat.  101  0 
bardeau  afrz.  72  6 
bardel  bret.  56  6S 
bardeler  afrz.  105  13 
bardeUa  gen.  56  68 
bardeUe  frz.  56  ss 
barder  frz.  50  8 
te  barder  frz.  22 
5ar(ieve2  oit.  67  so 
bordiere  afrz.  76  4 
iardi^re  yar.  77  4 
ftarcümwi»  sard.  10  s 
5ar(2»r  afrz.  42  4t 
bardire  lat.  40  a 
bardiata  cat.  22 
6an2i^  splat  92 
bardo  gen.  13  ss 
6ar(io  lat.  9 
bardo  ptg.  40  a 
bardo  ptg.  63  10 
bardoc  toul.,  prr.  58  76 
5an2ocfictitftt»  lat.  29  11 

68  SS 
bardoler  verd.-chal.  56  64 
bardon  frz.  40  a 
bardonerat  sp.  21 
bardot  piem.  10 1 
bardotto  gen.  9  1 
öarclott  ann.  9  1  10  1 
bardouia  pry.  104  1 
bardoulet  Bfn.  67  so 
bardou»  prr.  25 
öarcitM  lat.  9  13  ss  40  a 
bardtu  lat  88  89 
Bardua  115 
bardtar  alp.  105  B 
5arec  berg.  63  10 


bareca  splat.  63  10 
baregab  aptg.  54  35 
baregn  berg.  72  6 
baregno  aret.  26 
baregno  sen.  26 
6are^um  splat.  63  10 
&aren  dt.  93 
baren  scbwäb.  93 
a  baren  prv.  72  s 
barena  ven.  25 
bareta  lang.  24  95  a 
6are^tna  yic.  48  01 
barga  ptg.  65  14 
barga  ptg.  67  so 
barga  sp.  66  10 
bargada  oeng.  94 
iar^anoZ  sp.  57  63 
bdrgano  sp.  57  63 
bargant  cat.  40 
&ar^e  (-che)  afrz.  72  3 
5ar^e  aun.  72  s 
bärge  frz.  13  ss 
barged  bret.  13  ss 
bargiden  bret.  13  ss 
barginu9  (barginnu»,  bar- 

gena)  splat.  54  85 
bargir  oeng.  obwald.  94 
iar^t<«na»  aun.  72  s 
barguignier  (-ai-)  frz.  40 
baryut  splat  49  s 
bargu»  splat.  59  si 
5arica  sp.  109  s 
iartccta  lad.  109  s 
barigno  berg.  26 
bar^  mess.  50  8 
6art76  it  109  s 
barinulas  (barinuicisj  lat. 

109  8 
barioler  frz.  56  64 
ftanVun  alb.  93 
barUeau  afrz.  103  is 
baritua,  barditUB  lat.  88 
bariulua  lat.  13 
&a;  tue2  piem.  33  is 
5ar;a  lang.  103.1  104B 
barjac  alp.  104  B 
barjado  lOi  B 


120 


V.  Abhandlung:  Richter. 


barjel  gal.  67  so 
fnirk  alb.  109  t 
Barlaudo  110 
hiirle  rom.  22  51 1« 
harU  rom.  22 
barle  afrz.  51  s« 
harleda  mod.  22 
harlingo-barlango  tonl.  89 
hamoiQ  piem.  75 
barnage  (bom-)  frz.  103  is 
damau  for.  77  « 
bamdt  berg^.  75 
6amt  prv.  102  « 
bamicum  splat.  93 
bamolo  prr.  66  is 
^a»-o  115 

baro,  barone  it.  40 
barocco  ptg.  33  is 
ftaroccOf  raggionare  in  — 

it.  34  19 
barock  piem.  33  it 
barolh  8p.,  neap.  44  ss 
baron  wald.  72  t 
banmda  gen.  106 
barotik  piem.  72  i 
6a9t>^  (-rr-)  55  40 
ftarouZ  lang.  102  i 
bai-cyer  (barr-J  fr«.  106 
barr  kelt.  21 
6arra  cat.  93 
barra  splat.  54  S4  56  59 
Barrabat  frz.  97  n 
barrad  glao  bret.   107  6 
barragar  sp.  54  35 
barragia  sard.  40 
barramaqfie  ptg.  31  ii 
5arranco  sp.  40 
barranhao  ptg.  109  t 
&arran«  splat.  93 
barraquear  sp.  93 
6arrar  cat.  93 
barrare  splat.  56  a 
barratserie  aon.  36  it  23 
barrator  engl.  105  6^ 
5arre  afrz.  aan.  22 
6arY*^  frz.  56  s« 
barregan  ptg.  54  ss 


barregar  fber-)  ptg.  93 
mo^a  barreira  ptg.  54  3« 
barreiro  ptg.  54  S6 
barreja  sfrz.  52  i« 
barrel  afrz.  56  so 
barrela  ptg.  17 
barrelbird  engl.  dial.  13 
&arr«n  lang.  102  i 
^arrena  sp.   102 1 
barrer  sp.  102  i 
barrette,  parier  ii  la  — 

106 
barri  com.  41  «a 
bärri  for.  46  66 
fiho  de  barri  prv.  54  34 
barriditat  splat.  41  «a 
barridon  splat.  88 
barridiu  splat.  41  4a 
barrih-e  frz.  56  5S 
barriga  sard.  40 
barriga  sp.  ptg.  109  s 
barrikin  engl.  104  x 
barrilete  sp.-ptg.  89 
barrilha  ptg.  17 
&a7Tm  valt.  14 
6a)*rjna  sard.,  cat.  101  i 
barrinäi  sard.  102  t 
6arYuntt«  splat.  93 
barrire  lat.  88  92 
barrit  lat.  99  ▼ 
5arritor  sp.  93 
barriion,  barritcnicu» 

splat.  88 
barrilor  splat.  88 
barritus  lat.  88  92 
Bano  115 
5a7*ro  valt.  14 
barro  it.,  sp.  25 
barro  ptg.  25 
Aarro  it.  40 

6arro«  ptg.  21  32 15  36  as 
bat'ru  siz.  57  st 
barrufaut  prv.  105  6 
barruier  afrz.   106 
barrulut  lat.  13 
6an*ttm  splat.  56  5a 
barruma  ptg.  102  i 


!    barruni  siz.  49  4 
barruni  siz.  57  st 
6arrt<«  lat.  88 
barrus  lat.  93  105  C 
barrtueo  prr.  97  lo 
barruMCuU  siz.  106 
Aar«  afrz.  33  le 
bart  frz.  32  16 
barteUtta  gen.  105  ^ 
bart  prv.  25 
5arto  prr.  58  t4 
bartabilo  toul.  58  t4 
bartadel  o.it.  67  ao 
barlarel  o.it.  67  ao 
5arto«  lang.  pry.  21 
barla^-blane  prr.  21 
—    -n«^e  pry.  21 
barte  dt.  49  s 
barth  com.  88 
6artAen  dt.  93 
bariinado  prr.  21 
bartinen  rom.  48  ei 
6arto  splat.  88 
Aartotit  norm.  105  C 
bartovel  o  it  67  to 
barttu  splat.  40  a 
barue  berg.  72  a 
Aartf^  com.  32 14 
baruf  n.it.  34  is 
baruf  piem.  105  C 
barußa  van.  105  C 
Aarti^e  n.it.  105  C 
baruga  grOdn.  43  46 
barula  sfrz.  44  4« 
baruUire  sfrz.  444» 
barule  cat.  44  ss 
barulhar  ptg.  35  ao 
barulhar  ptg.  35  i» 
barulko  ptg.  35  10 
Aart4/2are  ait.  44  4« 
barumado  prr.  48  ei 
5arti#  lat.  13 
barutü  lang.  103  is  i4 
barutelar  aprr.  103  is 
Aaruvd  emil.  57  es 
5ars  bret.  88 
bartaletta  rom.  105  B 


Die  Beden tungsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  hvr(d).       121 


haneUr  afrz.  105  B 
handeta  berg.  105  B 
barzelletla  sard.  105  B 
harzigola  ven.  105  B 
fxu-roule  frz.  44  ss 
btuta  sp.,  ptg.  68  95 
fMur  splat.  26 
hihour,  jour  du  —  frz. 

dial.  77  6 
bera  alp.  14 
herar  n.it.  48  ei 
berboMcum  lat.  102  i 
herfjequim  ptg.   101  i 
herbequim  ptg.   113 
herbolh  piem.   106 
berbolh  piem.  113 
6«r6o^  piem.  106 
berckidai  sard.  93 
berchidu  sard.  93 
herdaJUer  mont.  50  8 
berdancer  vend.  107  4 
berdaa$6e  vend.  107  s 
berdauder  yend.  107  6 
berddaehet  flandr.  36  ts 
berdeler  (-Ur)  mont,  106 
Ä«rcfefer  flandr.  104  J5 
berdif,     berdaf,     berduf 

flandr.  107  9 
Urdik,  bci'dak  mont.  90  i 
6ereb'n  sp.  101  t 
6erc2iner  tour.  89 
berdoder  rerd.-chal.  56  54 
berdona  b.  lothr.  104  £ 
berdou  aan.  10  i 
berdouja  piem.  104  i 
berdoul  pic.  106 
berdotdle  flandr.  63  84 
berduf aüloM  toul.  36  99 
icrcZ«  afrz.  106 
berdle  afrz.  83  so 
berenchin  sp.  111  x 
bertiin  yan.  48  ei 
6er^e  aan.  72  t 
berghigni  piem.  40 
bergnif  piem.  97  i 
&«rtjn6au  ^&tr-^  ptg.  89 
berin  mail.  14 


berion  mess.  13 
berjiüa  sp.  101  i 
berCCäm  alb.  43  45 
6«Wa  berg.  72  9 
6er2a  cat.  66  i» 
6erZa  piem.  25 
6e7'2an  (-eu-)  yend.  40  34 
berlander  ann.  103  J. 
berlandeur  champ.  40  ss 
berlandier  afrz.  40  34 
berlandmcu  sp.  40  84 
6erZanc2o<  piem.  40  ss 
berlangh  piem.  89 
berlont  (-c)  afrz.  40  84 
berlauder  frz.  89 
6er2atM2er  yend.  106 
berh  rouch.  111  z 
berüda  mod.  22 
berlek  rouch.  104  B 
berlendon  gen.  107  9 
berluco  pry.  66  i9 
5«r2tc  (-iehele)  berg.  97  7 
/a  berlic,  berloc  berg.  97  t 
d^berUc  e  herlock,  pir  vir- 

Ä  —  97  t 
a  berlic  piem.  97  t 
berlich  piem.  36  99 
berlichin  piem.  40  8? 
berliere  flandr.  36  9S 
berlin  Venvers  44  5i 
berlina  berg.  40  86 
berlina  ptg.  40  85 
berlinga  sp.  51  98 
berlingare  it.  140.8 
berlingau  lang.  89 
berUnguer  aun.  89 
berlingueUe  norm.,  yend. 

89 
berlingots  sfrz.  78  t 
berlingazzo  it.  78  t 
a  berlinne  teram.  40  ss 
ftcrfo  cort.  69  8o 
6er2o  lang.  57  «o 
berh  lang.  60 
bertb  lyon.  94 
6er2oc,  vi-  berg.  36  99 
berlüque  creol.  107  9 


berloqfte,  baUe  la  —  mont. 

107  9 
berloqtier  vend.  107  9 
berloguo  lang.  107  9 
6er2o^  aan.  78  6 
bemä  grny.  75 
bemage  prv.  75 
bemater  (^tu-)  tour.  89 
6emazz  piem.  75 
bemiquet  aun.  111  x 
au  6er7iijtte<  frz.  97  1 
bei-ni»  berg.  75 
bemis9o  gen.  25 
6e;iio^ercalv.l03A  lOAB 
bh^  alp.  14 
6ero  piem.  14 
bhro  yen.  43  46 
berore  siz.  alb.  27  1 
berot  berg.  108  t 
I   beroU  mail.  14 
&ero»  frz.  14 
berou  lang.  45  55 
6^  alb.  15 
berr  rom.  14 
berraoo  sp.  13 
berrar  gal.  ptg.  93 
berrear  gal.  106 
berrear  sp.  cat.  93 
berreguetar  sp.  40 
berrenchin  sp.  94 
AerriZ  engl.  dial.  100  s 
5emn  sp.  111  x 
6«rrtna  sard.  101 1 
berrinäi  sard.  102  1 
La  Berro  110 
Äcrro  can.  14 
berron  gal.  111  x 
Perron  gall.  12  91 
berr6n  gall.  13 
berroul  (-oil)  afrz.  69  8 
berruguetar  sp.  40 
Aerrttier  afrz.  106 
berruBO  prv.  31 11 
Aerto  berg.  piem.  104  B 
bertaveUa  piem.  104  J? 
berte  in.  106 
6er£^  mess.  103  11 


122 


V.  Abhandlang:  Richter. 


b'iHene  mess.  106 
beriet  epir.  104  B 
herto  it.  14 
bertolatae  long.  10  i 
bertoul  long.  67  so 
bertrol  cat.  67  so 
l>ertu  berg.  63  84 
bertuU  sard.  10  i 
bertüLe  sard.  20 
bertule  sard.  67  to 
bertulin  o.it.  67  so 
^ertön  mess.  66  is 
berü  (-ja)  aost.  28  a 
b6ru  vion.  14 
beugeune  bern.  86  ii 
beurdanaer  yend.  107  4 
beurdifaillea  prv.  74  4 
beurdon  morv.  86  is 
Äetirc  afr«.  76 
biergna  obw.  43  «6 
6tr  it.  65  4S 
biracchio  it.  36  ss 
birbanle  it.  56  «s 
6tV&o  it.  106  113 
5tr6<me  it.  65  «s 
bire  afrz.  45  56 
bire  frz.  109  s 
6tmn  rom.  12  lo 
biriftara  it.  106 
birimbeba  berg.  89 
6ir2^  berg.  58  t« 
birb  piem.  12  lo 
birol  berg.  58  ti 
6irö7  berg.  68  ti  ts 
biroUa  cat.  44  m 
biroula  gase.  68  ts  t« 
fttrotinado  pry.  45  66 
Mni/^  cat.  44  5t 
birr  schott.  98 
to  birr  schott.  101  x 
6irra  mlat.  46  55 
birrachio  it.  12  si 
birrictu  splat.  29  xi 
6tmf«  lat.  11  6  14  29  xx 

31 XX 
bhUd  afrz.  103  ix 
bhUoir  frz.  103  xx 


■    boarä  rum.  46  5« 
I   io  board  engl.  60 
I   bodion  frz.  dial.  100  x 
I   bodion  s^m.  105  C 

bodjenäi  bern.  49  8 

6oer/^  yion.  73  ii 

beerten  ndl.  38  so 

boigne  wall.  62» 

6otVe  afrz.  24 

boiron  neaehat.  61  S4 

bola  ptg.  44  48 

bolandoi,    andar  em  — 

ptg.    44  48 

boland^ra  ptg.  44  48 
bolandina  ptg.  44  48 
bolboro9eae  rum.  113 
fxnnbardon  frz.  113 
ßofiß^aii  gr.  99 
ßofißöXrj  gr.  99 
6on(2on  frz.  dial.  100  x 
6<mne  afrz.  61  s 
bonner  afrz.  61  s 
6or  berg.  92  4 
bor  com.  3 
bor  gael.  3 
6^r  mail.  67  50 
bor  slaw.  38  S8 
bora  berg.  57  so 
Äora  berg.  86  s 
6ora  cat.  26 
bora  cat.  109  s 
6ora  Viva  cat.  36  ss 
6orä  waadtl.  49  s 
/undga  ngr.  46  66 
6ora  piac.  64  xs 
6ora  piem.  37  S6 
hÖra  berg.  24 
5oraccta  gen.  109  s 
boraci  berg.  109  i 
boradnella  berg.  27  x 
borado  piem.  28  t 
borada  berg.  35  lo 
öoro^ano  yen.  18 
Boraire  23 

6ora2  engl.  dial.  101 1 
boralha  gal.  73 
boreU4ree  engl.  23 


öorona  yen.  46  66 
borof^  bürg.  42  4S 
borangid  mm.  18 
6orctfif4i  mm.  18 
6orab  ptg.  11t 
b6rar  manL  92  3 
bordta  wall.  46  66 
borata/re  bagn.  103  xx 
ftorato  chamb.  36  ss 
boraOä  freib.  46  58 
6oratoe  waadtl.  46  58 
boraUi  chamb.  36  ss 
borat$i  waadtl.  46  68 
borau  c/mr.  47 
borazena  yen.  18 
borasna  im.  18 
borbH  mm.  112  i 
barbier  afrz.  112  ii 
borbogliare  it.  113 
borboleia  ptg.  100  t 
borboleta  ptg.  101  8 
borboleia  ptg.  115 
AorftoZfca  ptg.  113 
borboloent  ptg.  113 
6or6oneiss  gen.  21 
Borbore  112  n 
6or6ortnAa  ptg.  Uli 
borborajetc  mm.  112  ii 
&or&orotefc  mm.  112  n 
ßoQßoQOTd(faSi^  gr.  112 
ßoQßo^vyfidi  gr.  112  i 
ßoQßo^^otv  ngr.  90  i 
6or6offeM  mm.  112  i 
6or6o^tore  it.   111 1 
borhtulkar  ptg.  110  e 
6orea;  em.  regg.  58  t8 
boret^  piac.  68  is 
boreer  engl.  58  ts 
borckan  agen.  71  xs 
borchioni  sttdsard.  48  i 
boreut  mm.  110  e 
bord  dt.  62  ss  85  4 
bord  cat.  10  s  10  s 
Bord  110 
6or(2a  agal.  103 
borda  apry.  39  ss 
borda  mail.  berg.  78  8 


Die  Bedeutung8g6flchichte  der  romanischen  Wortsippe  hur(d).       123 


borda  berg.  45  66 
borda  luneiri  danph.  77  4 
borda  gall.  19 
borda  it  76 
borda  onsem.  100  ? 
borda  parm.  79  9 
borda  piem.  16 
borda  ptg.  60  a 
borda  8p.  60  a 
borda  splat.  15 
6orc2a  splat.  48 1 
borda  ffplat  63  lo 
borda  splat.  71  is 
Bordaa  110 
ftor£i<uio  toul.  33  is 
bordae  splat.  77  5 
bordaglia  it.  53  S3 
bordal  sin.  53  sa 
Bordala  alp.  23 
bordcdeiro  ptg.  29» 
bordalengo  ptg.  53  9S 
bordalengo  ptg.  55  42 
bordalo  ptg.  21 
5ord^n  neuen  b.  100  4 
&>re2afia  em.  79  g 
bordao  ptg.  53  so 
&orc2  ao  c2e  ^.  «7ö»^  ptg.  5544 
6orc2ao  ptg.  85  4 
bordao  ptg.  86  ii 
bordar  sp.  60 
bordare  it.  51  is 
BordarU  110 
ftorde  afirz.  32  xs 
6orc{e  frz.  38  so 
liordt  afrz.  76  4 
öorde  cast.  61  s 
börde  nenenb.  76  4 
bqrde  neaenb.  77  6 
borde  ptg.  57  so 
borde  ptg.  60  a 
bordt  sp.  60  a 
borde  sp.  10  s  10  s 
bariUa  borde  sp.  17 
bord6  neaenb.  64  i4 
a  bordi  Wallis.  41  ss 
bord4e,  locker  $a  —  fr«. 
33  IT  72  1 


bordegas  prv.  55  42 
bordeggiare  it.  52  S6  60  a 
bordeiri  danph.  38  so 
bordeiri  danph.  100  4 
bordeiri  danph.  98 
bordeil»  wal.  63  lo 
bord^ar  cat.  53  S4 
borddezzo  Ten.  106 
bordeüum  mlat.  65 
borden  mndt.  39  so 
bordenal  ven.  57  6t 
bordenayt  waadtl.  49  s 
to  border  engl.  dial.  33  it 
border  frz.  59« 
borderie  frz.  72  6 
borderieh  mndt.  39  so 
bordeto  prv.  65 
bordes,  jor  des  —  afrz. 

77  6 
borde»  yerd.-chal.  76  4 
bord^ü  mm.  64  is 
Bordeut  23 
borda/er  frz.  60  s 
bordi  freib.  98 
bordiaine  bress.  100  6 
Bordiana  23 
bordido  agal.  61  s 
6or<2^^  berg.  37  S6 
bordigalum  (-gel-)  mlat. 

65 
bortUgar  gen.  mant.  51  is 
Bordighera  65 
bordiglion  piacpiem.86  t 
bordigon  hol.  79  lo 
6ord»7  berg.  72  s 
ftorcKZ  r-ö;  berg.  106 
bordin  mail.  86  s 
bordioeu  mail.  79  lo 
6or<2u>n  mail.  86  s 
öordkm  mail.  86  t 
bordir  aprv.  38  so 
bordlmn  piac.  79  ii 
bordnä  neuenb.  105  C 
bordo  ptg.  20 
hordo  ptg.  61 1 
bordo  prv.  64  is 
ftot*(ib  berg.  1 1 1  x 


hordo  ab^am.  öl  si 
bordo  prv.  51  si 
bordo  cat.  49  8 
bordo  it.  51  24 
5ordo  ptg.,  sp.  60  a 
bordo  tonl.  39  ss 
bordd,  indä  n  —   borg. 

55  44 

bordS  cat.  52  ss 
bordoada  ptg.  49  s 
bordoada,    cruz    —    ptg. 

55  4S 
I   bordoc  piem.  79  lo 
bordocch  mail.  54  st 
bordoeck  (-on)  mail.  79  lo 
bordocchin  mail.  19 
bordoch  piem.  79  lo 
bordoe»,  arrimarse  ao»  — 

ptg.  88  SS 
bordoBu  mail.  79  • 
bordok  alb.  36  ss 
bordom  lagom.  19 
bordon  berr.  100  t 
bordon  champ.  86  ii 
bordon  chamb.  86  le 
bordon  corb.  103  C 
bordon  mail.  piac.   79  lo 
bordon  piem.  69  & 
bordon  sp.  86  is 
bordon,  pozar  el  —  ven. 

54  s« 
bordon  waadtl.  100  x 
I   bordona  waadtl.  105  C 
bordonä  Wallis.  98 
bordonar  agen.  57  st 
ßof^ovdq  rhod.  57  st 
bordüne,  far  —  it.  88  ss 
bordone  sp.  57  ss 
bordone  it.  31  is 
bordone,  viola  di  —  it. 

85  4 
bordone  it.  86  it 
bordone  it.  87  xs 
bordone  it.,  sp.  53  so 
Bordone  115 
bordonear  sp.  53  8a 
bordonei'ia  sp.  53  ss 


124 


y.  Abhandlang:  Richter. 


bordonei'O  sp.  63  8a 
hordonero  sp.  55  4S 
hordoneU  sp.  860 
bo7*doni,venire  i  —  it.  32 1« 
ßoQSöviov  mgr.  72  6 
bord<mn(U  afrz.  61  a 
bordonut  splat.  51 10 
ßögSog  mgr.  9  1 
bordunä  waadtl.  98 
bordunal  berg.  10« 
bordua  splat.  17 
bordy  gra»B  engl.  dial.  21 
bore  welsh  47 
horh  alb.  38» 
borh  berg.  92  8 
horh  berg.  114 
borh  piem.  27  s 
hor^  piem.  91  9 
borh  piem.  92« 
6orf  türk.  86  is 
&>rea  sard.  45  66 
Boreag  46  6t  90  «  97  t 
bore-  (bour-)  Iree  engl. 

dial.  20 
borei  berg.  35  » 
boregh  em.  66  is 
boreja  neap.  41  «0 
BoreZ  23 
/ioreZ  afrz.  56  60 
horel  berg.  12  si 
barel  berg.  13  u 

&09'^   ptg.    57  66 

borel,   indä   n  —   berg. 

44  46 

hordä  berg.  44  «6 
borhla  berg.  yen.  43  «6 
borhla  piem.  43  «r 
borhla  yen.  43  «t 
bcrtlai  bonrg.  50  lu 
bordhr  piem.  44  46 
Bweüea  23 

iorefo  (^ittr-J  yen.  68  m 
bordo9  mndt.  99  a 
horfnl^  urb.  57  66 
5ore«c  ram.  108  n 
Boreste  23 
BoreUck  dt.  17  18 


borezzo  yen.  38  so 
doi/o^u  frklt.  32  14 
borga  em.  66  iT 
borga  yen.  66  is 
borgne  frz.  69  9 
horgnier  wall.  62  g 
bS^gno  lang.  69  6 
borgnola  (bomio-J  it.  41  6t 
borgrum  (-mi-)  frz.  69  9 
borgue  frz.  66  it  is 
6<m4  (iof-;  berg.  90 1 
bork  berg.  92  8 
6ar^  berg.  114 
bork  cal.  86  is 
töri  g^j.  63  11 
6or)  mail.  92  4 
bork  piem.  28  v 
ilbri  pnr.  36  ss 
5orta  it.  41  40 
boria  kelt.  92  4 
boria  lat.  47 
ioriana  log.  46  66 
boriala  it  38  so 
boriazzu  sard.  45  66 
6on^r  ptg.  45  66 
borico  piem.  12  14 
borico  piem.  12  16 
&orftoo  piem.  12  it 
borida  parm.  92  s 
borida  yen.  36  99 
ftoriclcla  (hur-)  gen.  110  s 
boridon  mail.  parm.  39  S9 
boridon  mail.  49  s 
6oru2tt  ('-tir-j  berg.  39  89 
Borte  23 
borifa  sp.  31  xs 
boriffar  ptg.  45  66 
boriffar  ptg.  113 
borigue  dord.  67  so 
5ort;a  serb.  balg.  86  is 
&ort/  ptg.  101 1 
Borä&tf  116 
borin  lomb.  43  46 
iorin  mail.  42  48 
borin  pir.  11  10 
borina  it.  101 1 
iorifia  tarent.  45  66 


Le  Bormage  70  11 
borinare  it.  70  11 
BMne  110 
Le$  Borinihret  HO 
A^rio  pry.  64  is 
AorftocA  mail.  12  14 
boriodd  say.  60 10 
ßÖQiov  mgr.  19 
ftorüm  splat.  64  11 
borir  parm.  92  s 
iorjre  yen.  51  it 
borii  splat  17 
6aräA  hehr.  17 
borith  splat.  17 
Boriu»  115 
Aoriktn  fläm.  101 1 
boria  berg.  43  4t 
ftorZÄ  barg.  44  48 
boria  eat  100  s 
boria  piem.  72  s 
boria  piem.  72  4 
5orU^  piem.  44  4« 
boria  pry.  49  1 
de  boria  ptg.  38  9t 
boria  ptg.  4446 
5or2a  splat  72  s 
boria  sp.  ptg.  31  19 
borlanda  berg.  39  89 
borlandol  berg.  39  ss 
ftorlar  gal.  60 
borU  piem.  44  48 
borli  piem.  72  9 
borli  berg.  43  4t 
&or2t  lim.  62  0 
Borlihre  28 
&orZ62&i  sp.  81  19 
borUou  Ijon.  28« 
iorUet  apry.  78  • 
&or2b  berg.  100  s 
6or£i  gen.  42  46 
torlo    borh,   aow   ü    - 

piem.  33  IT 
horloi  berg.  45  64 
hcrloi  yard.-chal.  27  9 
borloUo  neap.  73  11 
borltiau  mens.  46  6« 
Bormühl  HO 


Die  Bedeutungsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(dj,       13d 


bom  acut.  61  s 
bom  cat.  61  4 
bomae  aprr.  69  s 
homager  fn.  52  is 
bomal  piem.  69  6 
bornal  prr.  69  e 
6omar  cat.  61  5  62  0 
homaU  neuch.  62  9 
Bomaut  110 
Aomayou  yend.-cfaal.  52  95 
6oma^ott  vend.-chal.  57  04 
lome  breas.  70  it 
bome  frs.  61 1  4 
6ome  frs.  69  t 
bome  prr.  66  it 
&omear  sp.  62  9 
bomear  sp.  ptg.  62  s 
bamec  prr.  69  6 
6omeer  afrz.  62  9 
bameira  ptg.  62  t 
bomer  frz.  61 1 
bomera  sp.  62  t 
Aoifi^  freib.  70 10 
bomiyi  freib.  47 
6ami  freib.  69  1 
bomi  it.  61 1 
bonA  Schweiz.  109  1 
bomia  gen.  41  40 
bomia  it.  41  it 
bomido  ptg.  102  4 
bomidor  ptg.  102  4 
bornio  it.  41  st 
6omir  afrz.  41  st 
bomir  ptg.  102  4 
6omw  sass.  75 
bomUoU  berg.  103  il 
ftomo  prT.  69  0 
bome  prv.  70 11 
bomo  zfrz.  70  n 
öornb  piem.  69  s 
bcmote  (-gn-)  yerd.-cbal. 

70  11 
bomoyer  frz.  62  §  9 
bomt  aprv.  43  4t 
ioms  aprr.  61  s 
bomu  bress.  70 11 
boro  pnr.  15 


saiito-6oro  prv.  15 
boro  Yen.  triest.  38  ss 
boro  lang.  15 
6oroa  ptg.  78  t 
ioroa  ptg.  69  6 
boroflement    (-rr-J    afrz. 

35  >o 
borola  berg.  74 
ad  Boroletum  23 
Äoron  afrz.  61  is 
&ai'£m  mant.  109^9 
boron  parm.  49  s 
borondolo  Ten.  44  59 
ßÖQog  mgr.  19 
ftoroftot  friaul.  73 
borpeln  (barp-,  berp-)  dt. 

43  4S 
borr  com.  41  40 
6orr  im.  33  10 
bort'  ir.  3 
borr  it.  41  40 
6orr  wall.  57  09 
borra  agal.  41  41 
borra  cat.  28  s 
borra  gal.  38  98 
5orra  it.  27  9 
borra  it.  37  95 
borra,    baUer    la    —   it. 

107  8 
borra  mlat.  24 
borra  ptg.  35  99 
borra  de  aeda  ptg.  28  s 
borra  sp.  38  98 
6on'a  splat.  38  98 
borrabotoi  ptg.  11  t 
borra^  ptg.  11  10 
6on*<i^/  ptg.  24 
borraccia  it.  28  4 
borraecia  it.  109  9 
6orraccion  it.  28  t 
borraces  frz.  18 
borracha  sp.,  ptg.  69  8 
borracho  ptg.   12  91 
fjorracho  sp.  28  t 
borracina  it.  16 
borradela  ptg.  11  9 
borrador  sp.   11  9 


borragem  ptg.  18 
borraggint  it.  18 
borragna  neap.  38  98 
borrago,  borago  splat.  18 
borrtäl  gall.  41  40 
borraja  sp.  18 
bon-al  Schott.  20 
borralho  cat.  29  9 
borralho  de  neu  cat.  38  9t 
borralho  ptg.  11  19 
borralho  ptg.  50  11 
borralho  ptg.  73 
ßoQQdCttiV  (-if')  mgr.  90  1 
borrar  cat.  IIa 
borrar  ptg.  11  t 
borras  cat.  31  is 
ßoqqag  mgr.  97  t 
borrat  schott.  3 
borra»  schott.  41  40 
borratca  acat.  35  90 
6orra/  prv.  46  56 
borratxo  acat.  28  t 
borraxa  cat.  18 
ftorrs  alemt.  12  91 
torrs  dän.  3 
borrear  gal.  41  41 
ftorreau  frz.  67  99 
borreecia  berg.  109  9 
borreeo  ptg.  12  is 
6orr^a  alg.  41  so 
borrefo  ptg.  12  91 
borrefo  ptg.  31  is 
borrega  ptg.  12  91 
borregada  trasm.  33  it 
bon'ego  cat.  78  t 
borreiro  gal.  37  9« 
borrel  frz.  59  r9 
borrelho  ptg.  11  10 
borrento  ptg.  36  99 
borrer  parm.  92  8 
Z»a  Borrerie  110 
borrette  s.tt.  68  in 
6orrJ  Tals.  12  is 
borrichet  piem.  13  99 
2M}rr«7/  engl.  dial.  100  8 
borriUa  sp.  31  19 
/>orrio  lat.  114 


126 


y.  Abhandlan^:  Richter. 


borrir  (bur-J  piac.  92  • 
borrittol  cat.  31  is 
borrü  splat.  00  i 
fiorro  alcDit.  12  21 
borro  cat.  11» 
bon'o  cat.  42  43 
fßorro  it.  24 
boi*ro  it.  33  le 
fjorro  ptg.  12  21 
borron  gall.  12  21 
bornm  8p.   11  9 
borro9u  sard.  32  1« 
ftorruged  cat.  32  iß 
borrugat  cat.  54  so 
bormgat  cat.  79  • 
bor r um  lat.  116 
&or«a  wall.  42  42 
Boraeus  116 
fiorao-M  kelt.  41  40 
borsoßet  afrz.  42  42 
J9orr  23 

&or<  afns.,  prv.  10  2 
bort  dt.  60 
iort  prv.  103  10 
bortanea  splat.  67  21 
boria9  agal.  19 
ßo^xaxog  mgr.  101  12 
bortery  engl.  dial.  20 
fiortigat  cat.  54  4 1 
boi'torel  o.it.  67  20 
Borto99UM  115 
hortrolle  afrz.  62  20 
Aor/a  aprv.  106  1 
^-»oW«  borg.  68  76 
/iorii  piein.  33  x  7 
borciz  mm.  110  c 
ßo/y  110 

borf/er  engl.  dial.  öS  th 
ftorzaine  afrz.  20 
horzelotea  frz.  88  26 
botider  bret.  98 
boudon  vosg.  100  i 
honhoura  valenc.  77  ä 
bouiraa  prv.  64  13 
bouiras  prv.  55  42 
fionirelo  prv.  66  10 
houUr  afrz.  44  4a 


i?our  23 
6ottr  auD.  37  26 
6our  aun.  42  48 
&our  wall.  57  e« 
boura  alp.  58  ts 
6ottra  ('OunaJ  lang.  58  tt 
bourache  frz.  18 
bourache  (-ague)  frz.  67  2u 
bouras  bret.  27  2 
bourat  gal.  50» 
bourar  gal.  50  10 
botireutier  frz.  33  it 
bourdsso  lang.  79  11 
bourcUo  lang.  35  22 
/LiTtoVQdto  ngr.  103  13 
bourcUMe  gmy.  18 
liouray  110 
bourblawer  engl.  113 
bourboneiro  ard.  102  5 
bourbondir  afrz.  106  1 
bourbondir  afrz.  111  i 
bourbote  afrz.  112  11 
liourbou  112  II 
bourbou  carp.  112  i 
Ijourbougt  rouerg.   113 
bourbouia  prv.   113 
bourbouiado  prv.  113 
&our&ou»ot<n  alp.  113 
bourbouioun  prv.  113 
Bourboule  112  11 
bourboulla  bret    113 
/«  DourbotUou  112  II 
i?our&oim  112  II 
bourbounen  bret.  113 
l)Oiirbour  frz.  78  6 
bourbour  frz.  107  2 
Itourbour  frz.  111  i 
Bourbourhn  112  11 
fjinovQfinovQXCCio  ngr. 

112  II 
fjourbouta  prv.   Uli 
bourboHten  bret.  113 
/joiirbut  engl.  dial.  32  i& 
Bourcer&n  110 
bourcette  aun.  19 
^o  ftonrd  engl.  38  so 
bourda  bol.  in  od.  79  9 


bourda  bol.  78  » 
bourdaehe  vien.  20 
bourdaUU  sfrz.  53  S2 
Bourdalia  (-t-)  53  32 
bourdaUto  sfrz.  53  S2 
bourdalii  Bfrz.  53  S2 
bourdai  aun.  49  s 
Äourdotne  frz.  20 
bourdaine  frz.  108  7 
La  Bourdaine  (Les  -9)  23 
bourdaio  prv.  36  22 
6ourc2a7i^e  wall.  41)  e 
bourdoM  prv.  55  42 
fiourdaaatu  poitev.  ö5  4j 
tottrde  afrz.  19 
6ouf*ci«  afrz.  30 
6ourcfe  afrz.  32  is 
bourde  afrz.  6647 
bourde  afrz.  77  6 
bourde  aun.  49  s 
bourde  aun.  57  ai 
6our<ie  frz.  39  32 
6&ttrd«  frz.  55  42 
bourde  frz.  55  48 
bourde  frz.  57  66 
6otircfe  prv.  34  19 
6otir€2e  norm.  afrz.  78  7 
Aottixie  toul.  55  45 
bourde  vend.  55  46 
Aourcie  wall.  39  82 
/a  ^otirtie  HO 
bourde/aiö  waadtl.  36  22 
bourdeiUer  wall.  49  a 
bourdeja  lang.  55  40 
bourdejaire  prv.  52  26 
Bourdenei  22 
6oui*<2enn«  norm.  20 
bourder  afrz.  39  32 
bourdeac  lang.  55  «a 
bourdeac  toul.  3:}  17 
&oMrde«c  toul.  33  i« 
Bourdet  110 
6oiir<2e^  prv.  103  10 
bourdet  vend.  55  46 
l}Ourdet  wall.  49  6 
bourdetcher  wall.  49  « 
bourdeto  prv.  65 


Die  Bedentungsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  bur(d).       127 


bourdeto  prv.  49  i 
hourdeifl  wall.  49  8 
bonrdiaine  bress.  100  6 
batirdiero  prr.  20 
bourdi/aiüe  genf.  78  t 
hourdifaiUe    verd.-chal. 

78  6 
hottrdifaio  prr.  35  ss 
bourdifaio  prv.  36  sa 
hourdifaXo  prv.  35  21 
Bourdigal  22 
hourdigalo  (Aho)  prv.  19 
hourdigas  prv.  20 
bourdigau  prv.  37  ss 
hourdigue  sfrz.  65 
Bourdiguet  110 
hourdiho  prv.  37  «5 
Bourdillikre  22 
6ori7-(2m  poitev.  9  1 
Ilautbourdin  23 
bourdinagt  prv.  36  aa 
Bourdinniere  22 
ftourdir  fra.  98 
fjourdir  nfrz.  38  so 
hourd%(r)  wall.  49« 
bcurdo  lang.  20 
bourdoir  afrz.  59  a 
Bourdan  23 
Bourdon  115 
Bourdon,  Etang  de   — 

22 
2tf  Bourdon  110 
Xe«  Bourdons  23 
bourdon  afrz.  53  m 
bourdon  afrz.  52  71 
bourdon  afrz.  58  t5 
bourdon  afrz.  115 
6our<2on  berr.  86  15 
^otfrtion  engl.  53  so 
bourdon  engl.  86  la 
bourdon  flandr.  49  5 
bourdon  frz.  13  as 
f*ourdon  frz.  32  14 
bourdon  frz.  41  S8 
Itourdon  frz.  49  s 
ffourdon  frz.  52  a?  52  ss 
bourdon  frz.  53  8a 


fnmrdon  frz.  53  si 
bourdon  frz.  56  61  sa 
bourdon  frz.  85« 
5<mr(ion  frz.  87  ao 
bourdon  frz.  87  aa 
&ourc2on  frz.  98 
bourdon  frz.  100  1 
bourdon  frz.  108  t 
dotirdon,  planler  aon  — , 

demeurer  ^  —  plante 

53  sa  frz. 
bourdon   de    8t.  Jacques 

frz.  55  44 
bourdon  grödn.  36  aa 
bourdon  mont.  100  1 
&<n«r(ion  norm.  86  10 
liourdon  orl.  49  7 
Xa  Bourdonnaie  22 
Zr«  Bourdonnaie«  22 
bourdonatae  frz.  49  s 
Bourdonnas  23 
Xe  Bourdonnay  22 
Bourdonnaye  22 
BourdonnS  22 
6ourc2<>nn«au  vend.  57  00 
bourdonnie,  croix  —  frz. 

55  48 

bourdonner  frz.  98 
^oufdonner  frz.  105  C 
Bourdonnerie  22 
bourdonneur  frz.  101  :o 
Bourdonney  22 
bourdonnier  frz.  53  si 
bourdonnier  frz.  5  7  5«  5  7  ea 
bourdou(n)  prv.  69  6 
bourdouira  lang.  52  a4 
bourdouira  sfrz.  33  it 
bourdoul  prv.  106 
iourdoiiZ  prv.  110? 
bourdoulaigoa  ionl.  21 
bourdoulaigue  lang.  21 
ßcÖQdovXop  49  8 
6or(2otm  prv.  19  e 
bourdoun  prv.  55  44 
bourdoun  prv.  100  a 
bourdoun,  li  trea  —  sfrz. 
53  81 


fißovgSovväQitt  epir. 

54  40 
^ot;^(rot;W^i;ngr.5488  89 
bourdounayio  dord.  20 
5ourc2our  afrz.  39  8a 
bordoua  toul.  69  s 
X*e9  Bourdoux  23 
bourdoyer  afrz.  39  so 
bourdrel  frz.  52  a» 
bourdufo  (-flo)  103  xo 
2>  (7^J  ßottrfly  23 
öottre  frz.  101  11 
5oure  (^-ou^  lang.  42  43 
6our«  prv.  36  aa 
La  J?our«  23 
Aottrec  lang.  12  ai 
bourel  sp.  67  ao 
&otfre2  toul.  45  vi 
BoureZ  23 

bourdaire  lang.  103  5 
Bourelerie  23 
Bourelikre  23 
BoureOe  110 
5ourMe  afrz.  91  a 
bourenße  verd.-chal.  424a 
bouriou  lang.  103  0 
Bourerale  110 
Boureaae  23 
5oare^  afrz.  109  a 
6aMre^  lang.  IIa 
bouret  afrz.  11  10 
boureta  lang.  24 
bourelä  lang.  95  a 
finovqixa  ngr.  103  is 
bouretier  afrz.  24 
bourgain  afrz.  20 
bourgain  frz.  48  i 
bourgalha  frz.  52  a4 
bourgano  laug.  20 
bourgaud  norm.  53  34 
bourgaudin  poitev.  53  33 
bourgaudine  pas  -  de  -  cal . 

53  34 

bourgeon  frz.  42  4n 
bourgin  prv.  66  ao 
bourglona  poit.  28  b 
bourgnago  zfrz.  69  8 


128 


V.  Abhandlang:  Richter. 


bourgnaire  prv.  105  6 
hourgne  aun.  67  >o 
bourgnion  aun.  66  is 
bourgnion  aun.  70  ii 
Itourgnon  aun.  44  58 
hourgnon  prv.  69  0 
Itourgium  frz.  66  17 
bourgnoun  zfrz.  69  » 
fjourgono  loz.  20 
ftourgouna    (burg^)    sitz. 

52  10 
bourgouna  sin.  52  S4 
bourgtteUe  norm.  76« 
bourgueUe  norm.  76  4 
fMmrguignon  aun.  44  53 
iottW  verd.-chal.y  genf. 

108  e 
öouri    &our«    verd.  •  chal. 

90  1 
bowiauder    verd.  -  chal. 

50  10 
Bourienne  110 
bourier  aun.  37  S5 
bottrieio  prv.  64  is 
botirieto  prv.  65 
6ottr»Z  lang.  43  46 
6o74r»/  lang.  58  t5 
bourüions  lang.  28  h 
baurülot  verd.-chal.  43  4« 
ftourüs  toul.  28  t 
bourinela  prv.  46  57 
üovQivva  (B'ÖQ'y  BvQQigJ 

108  1 
ftouHnne('\ne)  awall.91s 
bourioh  prv.  11  xo 
bourU  frz.  11  11 
La  Bouruse  23 
bourit  prv.  110  5 
bourjadoiiiro  sfrz.  51  S4 
bourjdne  Seine  et  Oise  20 
liourjou  sfrz.  50  xs 
boHt'jou  (brou-,  hm-)  prv. 

106 
ßor(>xa  r-o?^  ngr.  71 X2 
bourlar  alp.  51  X4 
bourlaa  (-au)  bret.  27  t 
bourle  prv.  43  48 


bourier  afrz.  39  as 
baurler     flandr.    rouch. 

43  4« 
fiTcov^Xid^m  ngr.  34  1» 
BourUhre  23 
ßovQlti'dg  ngr.  16 
ßovvX^Cfo  ngr.  34  x» 
ßovQlo  ngr.  16 
ßo'^Qkov  ngr.  16 
bourlot  flandr.  43  47 
bourloi  rom.  49  5 
/£Tov^A<5ro  ngr.  73 
bourloUe  bretagn.  45  S5 
bourlotte  wall.  43  47 
^urtto  prv.  70  ix 
boumac  (-1)  prv.  57  6» 
6ourruic  prv.  69  s 
6otimac  prv.  69» 
boumage  prv.  70  xx 
boumail  (-oit)  aun.  69  9 
beurnaü  frz.  75 
boumal  ann.  69  9 
5oumaZ  prv.  27  3 
bournal  prv.  66  it 
boumal  prv.  70  xx 
6ttmau  prv.  75 
bourTiau  zfrz.  70  xx 
Boumaves  110 
bournay  prv.  98 
Äournea  prv.  1 1 1 9 
Boumegre  110 
Boumegue  110 
ftounteZ  lang.  69  6 
boumela  prv.  69  6 
/UTcovQV^a  ngr.  109 1 
bournigoun  zfrz.  70  xx 
(ourncon  prv.  66  x« 
boumion    (bom-,    boun-) 

prv.  98 
/LiTiovQV^Qw  ngr.  102  4 
Bourno  111 
6oM/-o  lang.  58  76  77 
^/o'O  (borOfbourou),fi  un 

—  piem.  41  38 
botirole  deux-sövr.  67  t« 
bourole  vien.  67  so 
bourolle  (-1-)  poitev.  42  4S 


bourot  verd.-chal.  27  x 
bouroU  gruy.  10t  ix 
bouron  morv.  12  X4 
bouroun  prv.  42  43 
bouroun  64  xs 
bouroun  prv.  72  3 
6ourr  bret.  37  96 
bourrache  frz.  18 
bouj'rad  toul.  50  10 
bourrada  cat.  41  36 
bourrade  frz.  50  xo 
bourradU  prv.  35  to 
bourrado  prv.  49  s 
bourrage  prv.   18 
bottrraüloux  (-y-J    vien. 

29» 
5ottrraou  toul.  36  33 
bourraquin  lang.  28  4 
baurra»  Saint.  28  e 
Bourre  23 
bourre  bress.  42  41 
bourre  jur.  42  42 
bourre^  arbre  ä  —  frz.  16 
bourre  frz.  31  xs 
bourre  in,  36  ss 
bourre  afrz.  36  u 
5ot«rre  frz.  69  x 
bourri  (-ie)  frz.  72  x 
bourre  sfrz.  42  4S 
bottrreau  frz.  50  xs  67  ss 
bourrie  aun.  16 
bourrie,    brider    une    — 

frz.  72  1 
bourr^e  frz.  96  1 
bourrie  frz.  99  v 
bourreio  prv.  72  i 
bourrd  frz.  11  xo 
bourrel  in.  50  xs 
bourreler  in.  50  xo 
bourrelet  in,  27  x 
botirrelet  in.  44  5s 
bourrelet»  lang.  27  1 
bourreUer  in.  27  i 
bourrer  frz.  27  1 
ftowrrer  frz.  27  a 
bourrer  frz.  28  « 
bourrer  frz.  39  s> 


Die  Bedeutungsgeschicfate  der  romanischen  Wortsippe  hur(d),       1^9 


hourrtr  frz.  60  lo 
bourrer  fra.  92  4 
hcurrer  mens.  92  4 
hcurret  frz.  12  is 
hourret  frz.  12  si 
Leg  Bourre»  23 
bourA  ann.  42  46 
bmirA  montr.  108  e 
bourri  poitev.  90  i 
bourri  yerd.-chal.  12  it 
bourriage  lang.  64  is 
bourriauder  flandr.  60  lo 
boumdo  (-otdo)  110  6 
bourridOf  eotirre  —  prv. 

36  91 
bourrier  frz.  26 
bourrier  frz.  37  96 
baurrila  de  neu  tonl.  38  97 
bourrin  ann.  43  4e 
bourrino  ronerg.  12  16 
bourriol  frz.  78  t 
bourriquet  frz.  13  99 
bourrir  frz.  99  v 
bourroiche    {-eiche   etc.) 

67  90 
bcurrcie  ann.  44  ss 
baurron  lang.  64  la 
5ourrott  lang.  12  14 
bourroula  prv.  61 16 
bourroular  alp.  61 14 
&<mrrotiZ2einen<  frz.  110  6 
bourru,  vin  —  afrz.  37  9« 
bourru  frz.  29  a 
bourru  frz.  31  is 
bourru  frz.  33  17 
ftourru  frz.  33  xft 
6otfr7*tt  Fr.  comt.  12  14 
boumdh  prv.  42  4» 
iottrMr  afrz.  42  49 
bouraoufler  frz.  42  49 
Bourt  afrz.  64  la 
5<ncrter  frz.  60  • 
bourtigaa  prv.  26 
bourtoulage  afrz.  21 
6our<atf20n  afrz.  67  90 
ßovQT^C^ttv  mgr.  102  4 
fißovf^  ngr.  41  49 

SitzangslMr.  d.  phil.-hist. 


ßoiÖQVXog  mgr.  108  1 
bowHfaiUe  waadtl.  36  99 
braa  berg.  106  C 
brabiUlu  sard.  113 
bracana  prv.  25 
iroct  agen.  94 
br<ig  engl.  94 
bragd  lang.  41  49 
bragal  kymr.  94 
&ra^i  piem.  94 
irfl^V  obw.  94 
brdgul  vegl.  94 
ßQd^on  mgr.  90  1 
/3^ci^C<tf  »ptgr.  94 
braire  frz.  94 
ßro;  piem.  94 
bramar  ßp.  107  6 
brand  dt.  10  4 
&rane2^  piem.  10  4 
brandencM  mail.  10  4 
brarUar  alp.  61 14 
fißQdaxa  ngr.  101 19 
ßgdaam  gr.  90 1 
brayon  frz.  101 19 
iratü  cymr.  96  e 
&r6(2oui2^e  frz.  63  84  104 1 

106 
bredouiUer  frz.  113 
6r<^n  (^6cr-^  frz.  67  90 
brenderuia  com.  10  4 
brennage  frz.  103  is 
brennen  germ.  75 
brequin  frz.  101  x 
breike  alb.  101  19 
brespa  n.o.it.  101  19 
6retema  gal.  4801 
breUe  frz.  106 
breüeur  frz.  106 
&re/t<^en  bret.  37  ss 
6re%eiU2  bret.  91 1  108  1 
breuggd  piem.  91  1 
breügi  bret.  91 1 
breuUles  frz.  108  0 
brezzo  it.  46  68 
5rt^eto  sp.  100  0 
briüo  it.  16  22 
6rtffi6au^  tonr.  79  0 
Kl.  156.  Bd   6.  Abb. 


brin  afrz.  91 1 
brina  it.  46  vi 
brindnal  piac.  10  4 
brinquino  sp.  ptg.  78  7 
&ri9ca  gen.  76 
herba  briUamca  lat.  19 
britto  it.  14 
britzebn  odt.  46  60 
6ro  ptg.  78  t 
6roa  prv.  26 
broeuxion  piem.  25 
broadh  piem.  28  7 
brooaca  mm.  101  19 
ÖT-oftori  alb.  86  is 
broboron  alb.  90  1 
broder  frz.  60 
&}*o(2t  lagom.  37  96 
broenn  bret.  8  a  16 
broez  bret.  41  49 
brogae  gall.  26 
2»ro^^  piem.  91  1 
broginu*  mlat.  6690 
J^oAim  f-iin^  afrz.  morv. 

101  19 

brohord}  (-it)  alb.  90  1 
broina  ven.  116 
broion  afrz.  101  19 
brolot  flandr.  43  4t 
broUar  sp.  110  4 
broUar  cat.  116 
bronchaiüe»  frz.  77  o 
6rom2Tui  neuenb.  99 
brond*n(  bern.  99 
London  neuenb.  99 
öroTKion  Fr.  comt.  bern. 

100  1 
bronn  bret.  43  46 
brontolare  it.  99 
ßgörtov  mgr.  19 
6ro^  air.  3  a 
broU  rom.  37  98 
&rou  h.-sadn.  20 
brou  frz.  36  99 
brouage  saint.  25 
brouaiüe  afrz.  35  99 
ftroiio»  frz.  45  60 
broudi  nprv.  38  so 
9 


130 


V.Abhandlung:  Richter. 


hroue  frz.  11  7 
hrmU  frz.  1 1 1 
brotdt  frz.  107  6 
brouelle  afrz.  30 
hrouer  afrz.  91  s 
hr<mfumii(bra',  bre-^gri-, 

hoti-)  90  4 
broug\  piem.  91  1 
broiignoun  zfrz.  G9  « 
brotthaha  frz.  106 
önmt  frz.  74 
brouie  afrz.  9 1  s 
bnmille  afrz.  108  • 
brauiUer  frz.  34  19  53 14 

se  —  frz.  36  «o 
brouUir  afrz.  74 
bnmilltm  frz.  34  1»  113 
ftrou/ottna  afrz.  60  is 
ßgovxa  mgr.  111  x 
ßQovXa  mgr.  16 
ßQovla  ngr.  75 
brotdar  alp.  51  14 
brouleur  (-U-J  afrz,  34  19 
ßQovkC^iü  alb.  16 
ßqovXXdv%fio£  ngr.  90  4 
ßqo^XUa  mgr.  34  a  ' 

ßQovlKüfia  34  a 
^^ot/Aloy  mgr.  16 
/S^oviloxi^c^o;  mgr.   16    i 
6roumtc2e  b^arn.  107  6 
&rottncAouna  sfr.  51  is 
broundigalo  prv.  20 
&rotml  b^arn.  105  C  108  a 
&routn7^re  böarn.  IOC  1 
fAnQovaixct  ngr.  108  1 
/LiTCQovaxos  ngr.  76 
broutio  lang.  76 
brotUer  frz.  75 
brouUoe  alb.  30 

ßi^<y6X^  ^fiT^'  ^^  ^ 
6r<»  lagom.  37  96 
6rt4a  mess.  25 
ßQvdCuv  mgr.  39  so 
ßQvaCovari  mgt.  90  1 
brubbudai  sard.  113 
6ru^e  kors.  75 
6rtiocfare  it.  73  u 


bniäale  it.  75 
6rj<^  lomb.  91  x 
bru^  lomb.   1 10  t 
brueus  splat  79  10  111  x 
iruda  C-oMo)  gen.  91  1 
/^r&ia  bas.-lim.  91  1 
bruddu  siz.  39  ao 
brüdi  gen.  91 1 
6rtie/  alemt.  1 1  0 
bruete  afrz.  11 1 
brufftdai  sard.  113 
bntfoL  cat  46  66 
Arit^i  ^>fa>l  lomb.  91  1 
brugidor  cat.   102  s 
bntgina  mlat.  66  so 
örti^inum^-utj  mlat.  66  90 
brugir  cat.  103  J. 
6rti^i<  cat.  106 
brugnon  z.frz.  69  9 
brugo  lang.  76 
6ri^  cat.  79  10 
bi-ugut  splat.  100  s 
brtU  piem.  91  1 
bruUaz  afrz.  34  19 
6rum  afrz.  47 
bruin  (-e)  afrz.  91 1 
bruine  fra.  45  vf  115 
6rtttre  it.  108  s 
bruire  cbamp.  45  sa 
bruire  frz.  91 1 
bntü  frz.  91  1 
bruja  sp.  35  19 
bi'ujir  sp.  102  s 
brujo  cat.  75 
6rtt/a  Ten.  16 
bnäa  bret.  108  t 
brüler  frz.  73  11 
ftru/iau  frz.  72  1 
brulicare  it.  114 
6rt4^  sard.  39  so 
bruIoUo  mall.  73 
brtdu  bret.  19 
&mmma  gen.  19 
brunaga  sard.  75 
6rtmafi  it.  UOs 
brünia  gen.  109  t 
brtirah  alb.  90 1 


&rta  lang.  75 
brü$  piac.  75 
brüte  frianl.  75 
bruaea  it.  sp.  75 
&rtt«ca  cat  57  to 
bruMcar  sp.  75 
bruBcello  it  106 
brütcia  lomb.  75 
6ruM0  cat.  sp.  75  76 
6i*ti#c0  Ten.  76 
irtMCti«  splat.  97  10 
bruseu»  mlat.  101  19 
brtuda  sp.  19 
ftrtwMBu  afrz.  102  • 
brutidor  cat.  102  9 
bi-üstH  mesB.  45  66 
ß^atg  ngr.  108  1 
brusquCf  dianiant  —   frz. 

76 
brusta  tose.  73 
6nMt»^Aa  regg.  51  is 
bnutrum  splat  73 
binulruni  splat  73  74  76 
brutar  sp.  103  11 
6ru^  it.  37  96 
bruUore  it  37  96 
bruxa  (-o)  cat  35  19 
bruxa  cat  75 
&nizno  sp.  37  96 
bruMzaglia  it.  37  ss 
brvtzioo  it  37  96 
brutto  it.  37  96 
6rtfsso2o  it  37  96 
briiszu  gen.  91  1 
brÜMMU  gen.   llOt 
ßQvxnfi^a  ngr.  90  1 
^(»tkii  ngr.  108  1 
brwgn  cymr.  3  a 
6f^r/:  (-a)  vegl.  66  la 
bubarru»  splat  104 1 
6uc{a  it.  dial.  68  bs 
buda  splat.  16 
buda  splat.  68  93 
ötM^r«  lyon.  74  a 
buerde  ahd.  38  99 
huerde  clev.  38  99 
buerdi  nprr.  38  30 


Die  Bedeutungsgeschicfate  der  romaniBclien  Wortsippe  hur(d).       lol 


buhiirdinn  mhd.  39  so 
huio  it.  47 
huire  afra.  76 
buire  afn.  109  s 
btureUe  fn.  72  x 
6utro  loir.  24 
buiron  afrz.  47 
&tMron  fra.  64  is  i4 
&uZto  afrs.  76 
*  bullere  lat.  74  a 
/>uZ;fr«  Ut.  74  74  a 
bumbuUa  sard.  113 
buoma  (buav')  gray.  76 
frur  bol.  47 
bur  engl.  3 
bur  engl.  19 
fttir  engl.  12  is 
bur  engl.  42  «3 
bur  engl.  42  44 
fttcr  engl.  9d 
lo  bur  eqgl.  101   107  4 
bur  rom.  47 
bura  gen.  29  a 
ftfira,  burie  lat.  14 
dura  mUt.  64  is 
Mra  ptem.  24 
hura  ptg.  30 
burä  mm.  45  66 
bura  splat  26 
6ttra  vegl.  46  ßs 
bura  vion.  49  « 
buraca  rnm.  45  S6 
6ttracA  mess.  29  s 
buracoB  ptg.  109  s 
burala  firiaul.   18 
&Mra/a  ptg.  30 
hurale  sard.  18 
BuralM  116 
Aurana  Ten.  45  se 
burangük  türk.  18 
burar  it.  48  ei 
burare  splat  74 
burato  gal.  101  i 
burato  it.  33  is 
hurato  lang.  30 
6ttrato  lang.  35  >s 
burato  ptg.   101  1 


buraio  ven.   103  is 
buraUel  em.  11  lo 
buratteUare  it.  103  ii 
buratlino  it.  27  i 
6ttra/^'no  it.  59  79 
öuro/um  splat.  74 
öuras  gal.  82  X6 
hurazena  friaal.  18 
6ttr5a  alp.  108  6 
Burhach  110 
^rianclo^a  lacch.  101  s 
bw^banza  it.  113 
burbera  it  102  6 
burbero  it.  33  it 
&ttr6ero  it.  Il2i 
burbiUa  (-aUaJ  spl  at .  1 1 2 1 
burble  engl.  dial.  113 
burbola  it.  102  6 
/jttrßora  piem.  102  6 
burbudda  sard.  41  so 
burbudda  sard.  113 
burbuja  cat.,  sp.  113 
burbulkare  ptg.  113 
burbulime  alb.  113 
^iAr6t<r  112  a 
Bur  bur  115 
6t(r5ttrinAar  ptg.  111  i 
6iir5ti><Mmu#  splat.  112  i 
Burburu»  112 1 
Burburu»  115 
burbutar  sfrz.  113 
burbutiaszu  siz.   Uli 
itirca  sfrz.  50  is 
6tfrea  splat.  48  i 
5ttrca  splat.  51  is   101  Z^ 
burca  splat  71  is 
burcaj  bol.  58  78 
burccQ  em.  58  ts 
burc€^  n.it  101 1 
burear  pry.  60  s 
burcdl  rom.  66 16 
burcera  sard.  19 
bureeia  sp.  19 
burcheUa  em.  58  76 
burchi  gen.  59  so 
burchia  it.  65  x 6 
hurchio  it   109  a 


5tt7'cAMme  abr.  63  ss 
burehioni  (-tUuä)  sttdsard. 

48 1 
burchia  sard.  66  X6 
burcio  gen.   19 
6ttria  mlat.  65  xs 
/mnla  alp.  16 
6{crc2a  splat.  67  ss 
burdaUa  sp.  29» 
6Arc{an  gael.  98 
Burdanus  115 
&tti'c2a«  splat.  68  ss 
6urci^  rom.  50  8 
buidegano  span.  9  x 
burdell  rom.  64  4x 
6urc2e/2  rom.  106 
bürden  engl.  88  ss 
burdghi  rom.  51  xs 
fturc^j  nprv.  38  so 
burdica  splat.  65 
burdifar  sfrz.  78  s 
Burdigala  66 
6urcl^ar  bol.  51  xs 
burdigär  em.  61  xs 
burdifjliare  graub.  114 
burdillinu  siz.  86  xo 
Burdinatium  23 
Burdineria  22 
Ir««  Burdin»  23 
i^urdM  23 
Aurciij  spUt.  98 
burdit  splat.  38  so 
burdih(bordih)  berg.  86  7 
6ttrc2o  lat.  9 
Au/*c2o  mlat.  13  ss 
6ur(io  splat  85 
burdo  splat.  100  1 
burdo  sp.  29  0 
burdo  sp.  37  S6 
burdoc  mail.  79  xo 
burdock  engl.  3 
Burdomagus  23 
burdon  engl.  86  xs 
burdonariu»  splat.  54  ss 
biirdom  sard.  53  so 
burdoni  sard.  85  s 
bardoaitat  splat.  38  ss 
9» 


132 


y.  Abbandlung:  Richter. 


burdoun  engl.  dial.  86  ii 
burdrül  engl.  101  i 
hurdrolo  var.  43  4s 
burdiU  berg.  58  ti 
burdu  (aurdu)  sard.  6  90 
burdu  Bard.  10  s 
a  burdnca  mm.  107  4 
burdu/  rum.  28  4 
burduiü  tam.  85  s 
burduZak  (vurd-)  alb.  21 
öurciafni  sard.  10  s 
Burdun  85  4 
6ttr(2una2  berg.  10  4 
burduneulut  Bplat.  17 
Btfi*t2une^ti«  115 
burduni  sard.  57  5t 
6ttrc2uni  siz.  68 
iurdtM  lat.  7  9  95  a 
burduä  splat.  68 
a  «e  burdui  42  4a 
6ur<2ti2  f  Aur-J  ram.  107  4 
Z^ur«  23 

&t<re,  buire  afn.  24 
iure  afrz.  26 
bure  afrz.  30 
&ure  afrz.  67  so 
bure  afrz.  76 1  4 
bure  afrz.  77  6 
5ure  aost.  12  is 
bure  engl.  dial.  53  84 
bure  engl.  dial.  55  4S 
bure  frz.  24 
ftur«  frz.  70 11 
bure  frz.  72  1 
bure  kroat.  109  s 
bure  Saint-Diö.  77  s 
6i4re  wall.  74  a 
burtau  frz.  31  ii 
buredda  gallar.  18 
buregh  engl.  dial.  115 
7  burei  grödn.  73 
hurel  ahmt.   11  a 
&t«rc/  afrz.  30 
6ttre/  afrz.  56  so 
burel  lang.  IIa 
burel  lang.  30 
AtireZ  ptg.  IIa 


vestir  burü  ptg.  30 
burel  sp.  27  s 
5ureZ  sp.  56  m 
burelado  sp.  56  m 
burell  cat.  11« 
burella  it.  12  i« 
burell^  it.  47  60 
burellion  afrz.  43  4« 
5ureZ29  it.  27  i 
bureloto  ven.  78  t 
ftären  dt.  99  a 
6ttr^  crem.  43  46 
bures,  jour  de»  —  lothr. 

77  b 
buresse  in.  26 
buret  afn.  U  lo 
burei  bay.  63  ii 
burel  (-in)  poitev.  100  3 
bureta  splat.  109  s 
bureUe  frz.  69  s 
buretle  frz.  109  s 
burej/  cat.  11  6 
6ttr9^^  Tion.  51  is 
bur9n  waldeck  99  a 
burfith  engl.  32  is 
burfuhl  alb.  42  4S 
bürg  (-Ott)  em.  66  i« 
burga  em.  66  it 
burga  rouerg.  51  is 
5t4r^a  sfrz.  50  is 
burga  sfrz.  52  S4 
burga  sp.  108  i 
burga  splat.  71  is 
burgdm  alb.  41  4S 
burgar  interamm.  51  it 
burgar  sfrz.  50  s 
burgaria  lat.  60» 
burgator  lat.  50  9 
burgattä  waadtl.  52  S4 
burgau  poitev.  100  s 
burgaudin  frz.  50  9 
burgauU  frz.  55  4S 
burgaut  norm.  78  6 
burgegtcur»  frz.  50  o 
6ur^c  türk.  101  i 
6ur^i  alb.  101 1 
burgi  alb.   102  s 


fer  burgia  cat.  103^ 
Burgina  115 
burginu»  mlat.  66  so 
burglaria  lat.  50  9 
burgUUor  lat.  50» 
6ur^o  gase.  76 
burgare  (brug-)  gen.  43  45 
burguer  poitev.  50  • 
burguet  prv.  65 
burgukUor  lat.  60  • 
6tir<  alb.  46  B6 
5firi  alb.  86  is 
buA  alb.  111» 
buA  cat.  101 1 
5ttrt  buri  mess.  90  i 
5tiri*  mlat.  64  is 
buA  rom.  47  «o 
buA  rom.  91  s 
'buria  ahd.  64  la 
fturia  plem.  24  71  is 
buria  splat.  26 
burtan  ahd.  92  4 
buriana  it.  45  66 
6ttr»ana  sard.  46  66 
burianna  gen.  45  s« 
5tirüw«o  it.  98 
buribueäum  lat  17 
buric  mm.  43  46 
5urica  splat.  63  lo 
buricat  rum.  43  46 
buricare  lucch.  52 14 
buricli  splat.  17 
burichio  it.  12  ii 
buriehu»  lat.  12  si 
5«rteti«  lat.   12  is 
Buriau  115 
fturtda  em.  92  s 
burida  frianl.  110  s 
burida  im.  92  s 
ftvrtcia  im.  96  s 
öurida  splat.  lOü  a 
burid<ni  em.  105  (7 
huriel  sp.  100  4 
buriele  sard.  46  6a 
buriga  friaul.  62  S4 
5urü  alb.  69  4 
6um  alb.  90  1 


Die  BedentnngBgeBchichte  der  romanischen  Wortsippe  burfdj.       133 


me  raa  burii  alb.  89  i 
me  raa  burU  alb.  103^1 
burija  (-Üka)  bnlg.  109  s 
burike  yion.   12  i4 
burü  alb.  109  s 
burü  ptg.  101  1 
buHl  sp.  100  6 
burUar  ptg.  101 1 
buriä  cat.  11  e 
burtm  alb.  108  i 
burin  in,  101 1 
burin  (=  buUno),  burini 

piem.  101 1 
burina  cat  45  sc 
burina  it.  90  4 
iurtna  it.  101  B 
burina  piem.  109  s 
burina  sard.  102 1 
iurma  sard.  109  9 
burina  splat  91  s 
&ttrmare  splat  70  ii 
burinari  sis.  101 1 
öurtn«  afrz.  91  s 
Burinic  115 
fttirtno  sis.  101  i 
burino  sp.  11  lo  24 
burinot  cat.  100  i 
burinot  cat  100  s 
burinot  sp.  67  so 
^rir  a£ra.  99  y 
Ä«r»r  fer.  92 1 
buAr  fer.  105  C 
burir  rem.  91  s 
&urtr  wall.  92  4 
burila  gmy.  101  ii 
buritanici  floru  splat  19 
buriU  istr.-ram.  109  s 
buarithar  m.ir.  90  i 
btä^i&ejin  alb.  90: 
burius  rät  32  u 
Buriut  115 
6tir;a  lang.  51  is 
6ttr;a  sfn.  50  is 
burjana  slaw.  19 
^fir/e^  mont  86  i4 
burjuna  sfrz.  50 13 
^rA;«^  posch.  109  s 


burla  berg.  45  54 

burla  cat.  39  si 

6ur/<k  yion.  wall.   gruy. 

73  n 
burla  burlando  sp.  44  sx 
burldn  rnm.  69  4 
burkmdera  alemt  44  4 s 
burlant  afrz.  43  48 
burlant  afrs.  92  8 
tot   burlant  burlant  cat. 

44  61 
burlantu,    andar   de  — 

alemt.  44  48 
burlantin  ptg.  44  so 
burlare  it.  39  si 
burlare  it.  44  48 
burlare  yic.  31  i 
6tir20  lang.  60 
burleing  bol.  78  7 
burlengh  rom.  78  t 
burler  afrz.  92 1 
&tir2o  lang.  57  eo 
6»Wo  prv.  43  47 
burlora  piem.  102  s 
5ur2o^  aun.  78  e 
burlot  piem.  55  4» 
burlotto  neap.  73  ii 
6ur^ttn  pry.  43  47 
burlu  bret  19 
burluiü  rnm.  16 
burluiü  mm.  69  4 
&ttr(y  engl.  42  43 
ftttrma  alb.  102  s 
bumk  yion.  69  i 
bumeira  ptg.  28  6 
bumeta  splat.  19 
bumete  splat.  19 
Aurtiet«  rät  75 
bumeu  prv.  69  s 
ftum»  piem.  102  4 
bumir  afz.  102  4 
bumissa  mod.  75 
6ttmt^  mm.  45  6« 
buntoyer  afrz.  102  4 
Büro  115 
buro  it.  47 
öuro  ptg.  11  6 


*Burodunnm  23 

fturon  em.  79  lo 

buron  frz.  30 

buron  frz.  64  is  i4 

buron  sp.  33  10 

6urmt  alb.  108  1 

Burot  23 

burot  abarg.  11  is 

burr  engl.  3 

burra  lat  14 

6t<rra  ptg.  37  34  72  6 

buin-a  ptg.  67  89 

burra  ptg.  St  Thomas. 

46  66 

burra  shetl.  15 
burra  splat.  4,  29  11 
burra  splat  16  27  1 
burra  splat  75 
6urracc»a  sard.  18 
burraccia  sard.  27  s 
burrada  cat.  49  8 
fturrae  splat.  4  38  99 
burragena  boy.  46  &6 
burrai  sard.  IIa 
burrajo  sp.  74 
Burranua  115 
6iirra«ca  it.  46  66 
6ttrra  lothrg.  76 
burre  m.engl.  3 
burre  schwed.  3 
burrefa  alemt  39  30 
burrel  engl.  dial.  57  eo 
burrelfly  engl.  100  3 
burren,  purren  dt  96  1 
burren,  purren  dt.  99  v 
burren  dt  110  § 
burrian  engl.  dial.  101  xi 
burrichus  lat.  12  is 
burrico  it.  ptg.  12  14 
5urrK2a  sard.  11 10 
burrie  engl.  dial.  115 
to  burrie  engl.  dial.  lld 
burrinäi  sard.  102  1 
burrion  afrz.  19 
burrire  splat.  94  95  a 
öurr«^  splat  90  1 
burrit  splat.  91  s 


134 


V.  Abhandlung:  Richter. 


Burrüiu  33  17 
burriuvi  Aplat.  63  ix 
Burriua  115 
burro  cat.  ptg.  8p.  12  14 
burro  gal.   102  ß 
burro  interamn.  12ao 
hurro  ptg.,  sp.  13  92 
burro  Bp.  36  a4 
burro  sp.  72  e 
fmrro  marmo  sp.  12  1« 
burroe  ir.  16  s 
burrone  it.  33  le 
fturroto  engl.  63  11 
to  burrow  engl.dial.  101  x 
burrow  duck  engl.  101  ii 
burrugada  sard.  39  sx 
burrugar  sard.  54  3« 
burrugart  sard.  40 
2rt4rrum6q/a  sard.  36  so 
burrumh<igUa  sard.  35  90 
burru$  lat.  10  ß  11«  75 
burrut  splat.  29  xx 
Burrus  115 
6ur«  aprr.  65  x« 
Äur*  prv.  60  s 
bursa  splat.  71  X9 
buraande  berg.  102  t 
6Mr»e  prr.  65  i« 
burtt  ahd.  3 
Aüi-^  enncberg.  37  9S 
ß^gd^axog  ftol.  101 19 
burthutle  engl.  3 
Bnrtina  23 
&MWme  abr.  20  67  9X 
burtine  abr.  51  i« 
burtine  abr.  55  47 
BariinuM  115 
^iiriiiw  f-a;  115 
6nrto  amp.  37  95 
burlo7ie  abr.  53  S4 
burtugen  bret.  37  95 
burtuliari  siz.  90  1 
burttu  splat.  37  96 
burtu9  splat.  111  z 
6u>*i*  bcrg.  58  76 
&«/*fil:a7i<i  rum.  19 
biirujo  cat.  span.  35  99 


burujon  sp.  27  x 
buruUte  sp.  27  9 
*6Mrttfn    UMtulare    splat. 

73  II 
burumbaglia  sard.  Uli 
5urun<iat]^a»  ptg.  36  9S 
Bururdo  115 
6t<ritf  lat.  11  « 
buruMO  ptg.  35  99 
6»rti/«;  bret.  103  xi 
burxa  cat.  51  99 
6uryr  splat.  17 
burta  mail.  21 
/nirsa  sard.  36  99 
burza  (buJza)  log.  86  • 
buBlum  lat.  74 
butina  (bodina)  kelt.  61  s 
6to^)-na  freib.  70  xo 
hwmfiwr  welsh  113 
hior  welsh  26 
b^ora  wolsli  25 
bwre  welsh  26 
bwrigmu  welsh  103  1 
bwrltom  welsh  108  x 
Awm  welah  72  4 
fnomel  welsh  72  9 
byeurta  h.-aaT.  77  4 
byrdon  welsh  86  xx 
&yr(iion  (-on)  welsh  85  s 
bgr/wch  wolsh  32  X4 
bymaid  welsh  72  9 
ij/rt^  ae.  3 
^»rrdf  alb.  42  48 
cafjoume  prv.  70  xx 
cavema  lat.  70  xx 
comburere  lat.  74 
«m/«-6or^«  fra.  41  S7 
dibarrat  frz.  36  99 
ibouriffi  frz.  32x4  33x8 
tbourrifer  frz.  32  14 
embarraster  frz.  36  99 
enibourginä  prv.  67  90 
embrtdkar,  emburilhar 

ptg.  35  X9 
emburujar  sp.  34  x» 
enginier  afrz.  40 
etberlarse  cat.  50  xi 


e$boi*dar  ptg.  50  xu 
etborrdüiada  ptg.  35  90 
tfborralhar  ptg.  50  11 
esborrar  ptg.  36  99 
e»borronarae  cat.  32x4 
tabourrifa  prv.  32x4 
furabtdum  splat.  46  s« 
furfuraeuium  splat  46  m 
gagoumaa  lang.  95  o 
^ar  frz.  96  a 
garbugliare  it.  113 
garbura  ven.  113 
gargaüa  emil.  113 
yrfp/«p«  ngr.  96  o 
gargaro  splat.  96  a 
gargeUta  ann.  96  a 
gargdUde  friaul.  113 
gargauia  (-ou-)  113 
gargavU  lang.  96  a 
gargaviUot  lang.  96  a 
gargoUe  frz.  113 
garguena  ann.  96  a 
garlito  sp.  96  a 
garo$o  it.  96  a 
^arri  prv.  96  a 
garrire  it.  96  a 
garrire  lat.  91  96  a 
garris  lat.  96  a 
^orr»^  splat.  96  a 
garrUua  lat.  96  a 
garrubu  lat.  96  a 
garuche  afn.  96  a 
^aitw  splat.  95  a 
^artw  lat.  96  a 
^or  rom.  95  a 
^ora  it.  95  a 
goriduM  splat.  95  a 

;  gorlon  (gour-)  frz.  94  a 
goma  ven.  95  a 
^oi'on  f-rr-^  afg.  94  a 
^oro«  splat.  95  a 
gorra  it.  95  a 
^rre  frz.  94  a 

j  gorrin  prv.  94  a 

I  gorrion  sp.  95  a 
(^orro  sp.  95  a 

[  gougoumat  laug.  95  a 


Die  BedentungBgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  bttr(d).      135 


gour  lang.  05  a 
gourh  laug.  95  a 
goureta  lang.  24 
gourgouge  lang.   113 
gourgotdia  lang.   113 
gaurgoulino  lang.   113 
gourgouta  lang.  118 
gcurrud  frz.  94  a 
^mcmau  prr.  94  a 
goumum  frz.  95  a 
gottrp  sfrs.  95  a 
gourrau  pnr.  95  a 
gourrer  frz.  95  a 
gourelä  lang.  95  a 
gourri  gourri  prv.  94  a 
gourrieula  prv.  94  a 
gourrin  prv.  95  a 
g&urrina  lang.  95  a 
goum>  prv.  95  a 
gaurron  afrz.  94  a 
grogner  frz.  94  a 
gurdoni  sard.  95  a 
giirges,  gurgustium,  gur- 

guUa  lat.  113 
yur^o  splat.  95  a 
gurna  8.it.  95  a 
gumardut  mlat.  94  a 
guroni  sard.  95  a 
gurra  o.it.  95  a 
gurriare  siz.  95  a 
gurrire  splat  94 
gumäiari  siz.  94  a 
Ourusele  110 
imbomif'&ür'J  berg.  102  4 
imbrodolare  anz.  37  9b 
imbrogUare  it.  34  xo 
£ai»»5ourt  Yerd.*cfaal.  434« 
^<a  lat.  15 
2uca  lat.  15  le 
2o«u2e5ttr  rem.  47 
mburdukio  ngr.  36  S2 
mMiron*  alb.  5G  ss 
mureUo  alb.  58  ts 
murigameniu  sard.  108  s 
mtirtne  alb.  57  ss 
nifirw  alb.  20 


'   mwjete  100  4 
murk&  alb.  111  z 
or6tw  lat.  62  9 
or/»o  prv.  62  9 
parrungia  ahd.  41  4S 
porlcuone  ags.  nord.  54  84 
Por/unc  dt.  86  it 
jpru^  ahd.  91 1 
pruina  lat.  45  yi 
jTTtfna  lat  75 
prtiz  ahd.  87  ss 
raÄi#)  it.  105  0 
ragire  splat.  94 
rebor  barg.  31  i4 
rebours  frz.  31 14 
r«6ttma  splat  31  i4 
reburujar  sp.  34  19 
reburujon  sp.  27  i 
roufan  ahd.  105  (7 
rugire  lat  91  94 
rtwcu«  lat.  76 
acibucu  splat.  20 
«aniötica  prr.  50  xs 
tambur  piem.  20 
»bardon  friaal.  öl  a4 
sbergna  alp.  14 
sberlä  berg.  111  z 
sberUf  berg.  106 
s6eWt  berg.  50  xx 
MbierrUa  obw.  43  46 
#6tr^-  lad.  44  4« 
»bor  friaal.  17 
abarä  berg.  89  x  89  9  96  9 
«6ord  fiiaal.  89  s 
abora  berg.  24 
aborador  friaal.  109  x  s 
«iorcia^ns  aloxnb.  42  46 
abordon  frianl.  51 14 
aborfar  lomb.  11  t 
ihorfar  agen.  45  66 
aborgna  berg.   109 
aboriunä  berg.  109  x 
s5or2a  berg.  50  xo 
aboro  berg.  109 
abomUo  it.  27  9 
siorrtr  alomb.  91  9  92  s 


aboitrdend  grödn.  3G  99 
(TßövQdovXo  ngr.  49  8 
abrodegä  fraul.  37  25 
abrudiä  friaal.  37  95 
abruffare  it.  45  s« 
abuor  friaul.  17 
abürdi  piem.  96  9 
aburla  berg.  50  xo 
aburti  gen.  92  4 
Septimburiaa  108  x 
atur  frz.  20 
seii^  afrz.  20 
Sevenbor  108  x 
agorgo  berg.  109  x 
fom5ra  sp.  11  xo 
aureau  frz.  20 
tabomerC-our-,  -ur-J  afrz. 

107  9 
tom6ow  (^-uiff)  afrz.  107  9 
Utmbor  frz    106  9 
tamburch  afrz.  107  9 
umbra  lat.  11  xo 
vara2  lang.  106 
verra  siz.  111  z 
verrere  lat.  102  1 
oerrtna  it  102  x 
verruma  ptg.  102  x 
verücr  tttrk.  104  ^ 
««rrerc  alb.  104  B 
verzeUr  mont  104  B 
vibur^um  lat.  21 
mrone  alb.  108 
vruA;  alb.  75 
vrü'  alb.  16  22 
Winde  alb.  48  sx 
vr($ii  alb.  108  X 
wruddu  siz.  16 
oru/<M  alb.  108  X 
vrMii  alb.  75 
vurduni  siz.  10  4 
our/ttra<Ia  bov.  40  66 
vurga  (vruga)  kal.  71 X9 
t)urtete  alb.  16  22 
vurra  siz.  95  a 
vttrri  tar.   1 1 1  z 


136  V.  Abhandluug:  Richter. 


Inhaltsübersiolit. 


S«to 

§1.  Allgemetnc  EDtwicklttDg.  Grnndbegriff  Schilfrohr.  Keltischer  Unpmiig  1 
DoppeUtamm  bar-  bord-.  Verh&ltni«  von  bar-  und  bur-.  Beelnflussang 

durch  eine  onomatopoetische  Wurzel 5 

§2«  Wortgrnppen,  die  nicht  zur  Sippe  hurfd)  gehören  ....  9 

I.  Burdua  Esel 9 

Entwicklung    der   Begriffe:    Bastard.     Schößling.    Vierbeiniges 

Traggestell 10 

II.  BurruB  feuergelb.  Entwicklung  zu  dunkelfarbig,  braun.  Schwirsen. 

Entwerfen.   Dunkle  Erscheinungen 10 

Spezialisierung  auf  Maulesel:  das  braunrote  Tier.   Andere  Tiere. 

Das  kleine  junge  Tier.    Das  Tierbeinige  Traggestell    .    .  12 

Parallelform  hardus*  Kreuzungen 13 

III.  Bwris  Pflugsterz 14 

§  3.  PflanzeBnaBen 15 

Schilfnamen.  Andere  Pflanzen,  die  nach  der  rauhen  Bifite  oder 
der  haarigen  Hülle  benannt  sind  16.  Nach  der  Vergleichung 
mit  Rohrstock  (Gerte)  19.  Kreuzung  mit  Stamm  hrue.  Va- 
rianten vom  Stamm  ha/r  21.  Ortseigennamen.  Mit  Suffix, 
ohne  Suffix  22.  Ortsappellativa:  Röhricht,  Sumpf,  Ober- 
schwemmung,  Zisterne,  Waschplatz  24.  Kreuzung  mit  den 
Stämmen  hren-  perla-  brac- 26 

Erste  Hauptgruppe:  Die  Rohrpflanze. 

§4.  A.  FmohtbüBOhel. 

I.  Btopfiaaterial.  Das  Gestopfte.  Vollpaoken,  das  Vollgepackte:  die 

Reisetasche,  Reiseflasche,  Traube.    Viel  essen,  viel  trinken   .   26 
II.  WoU-  and  Seidenfloeke.   Stopf-  und  Scherwolle.  Stoff  und  Klei- 
dung, burro.  Seidenqnaate.   Doktorhut 28 

III.  Weiehe  Floeke.  Flaum,  Bart 31 

IV.  Stmppige  zerraufte  Floeke,  ftz.  ä  rebourSf  ibouriffi.  Fischnamen. 

Finster,  zornig,  phantastisch;  baroco  33.  In  Verwirrung 
bringen  34.  Zank,  Rost,  Trester,  Schimmel,  Kehricht,  bar- 
rasserie  35.  Kleinigkeit.  AbfaUbehllter,  Truhe  36.  Kreuzung 
mit  bnUiM  37.     Das  Unfertige 37 


Die  Bedeutangsgeschichte  der  romanischen  Wortsippe  burfdj.       137 

Seite 

V.  Leichtigkeit 38 

Schneeflocke 38 

Wertlosigkeit. 

A.  Schlechtes  Geld 38 

B.  Possen.  Scherzen.  Schlechter  Witz.  Hohn  38.    Lüge.  Betrug. 

Lump,  berlandot  Finanzwache  39.  berlina  Schandsäule  40 
Kreuzung  mit  ingenium,  hern-.   Fehler  machen    ....  41 
VI.  Lockeres   Gefttge.    Aufgeblasenheit    Wasserblase,   Hochmut, 

Prahlerei,  haursoufler.  barridus 41 

Naturgemäße  Schwellung:   Knospe,  Auge  am  Baum    ...  42 

Krankhafte  Schwellung:   Geschwulst,  Beule 42 

Das  rund  Erhabene:    Körperteile.   Kugel.  Rollen.  Seiltänzer. 

Vagabund.  Unverhoflft.  Reif,  Rad,  Wulst.  Wurm  als  Köder  43 
Yn.  Weiße  Farbe.  Nebel.  Reif.  Feiner  Regen,  hruine  44.  Sturm.  Dampfen, 

Wolke,  brezeo.  Dunkelheit  45,  bujo.  Kerker.  Betrügen ...  46 

B.  Bohrsohaft. 

§  5.  Erste  Unterabteilung:  Der  Rohrstock. 

1.  Der  einzelne  Stock:  schlagen,  umrühren,  angeln,  pulsen  etc.  48. 
Zepter  52.  Pilgerstock.  Fremder.   Vagabund  etc.  53.    Balken. 

Pfahl  56.  Saitenschlüssel  68.  Galgen.  Marionette 59 

II.  Artefakte  aus  Flechtwerk 59 

Zaun,  Geländer.  Kreuzung  mit  germ.  bofi-  59.  bodina  Drehen, 
schielen  borgne  61.  Hürde,  Hütte,  borda.  Stall.  Meierei. 
bordel  63.    Fischweiher.   Kahn.  Körbe.  Netz.    Sänfte   65. 

Strick.  Kleider  burda.  burdtts  =  Schneider 67 

III.  Pfeile 68 

§  €•  Zweite  Unterabteilung:  Das  hohle  Rohr. 

Feuerrohr.  Glasröhre.  Schlauch.  Abzugsrohr.  Alb.  burti.  Kanal. 
Gerinne  68.  Bienenkorb  69.  Loch.  Vermischung  mit  bomo. 
Ableitung  von  borno  70.  Kloake.  Höllenpfuhl 70 

§  7.  C.  Die  Bohrpflanze  als  Ganzes. 

I.  AnhKofung 71 

Haufen  ron  Stöcken.  Heuschober.  Große  Menge,  Last.  Hohl- 
maß. Truhe 72 

IL  Bohr  als  Brennmaterial 73 

JSurum  tutidare  73.  bustum  74.  Asche,  Ofenschaufel  etc.  Brustum 

und  bruscum ;  bruc  rusc- 75 

Der  Feuerbrand.  Scheiterhaufen.  Freudenfeuer  76.  Fest. 
Schwelgerei.  Gebäck  77.  Maskenzug.  Maske.  Gespenst.  Das 

Vermummte.  Puppe  von  Insekten 78 

SitxangBber.  d.  phiL-hist.  Kl.  156.  Bd.,  5.  Abh.  10 


strum 

T- 
äsen  d 

^trumei 


blAsen 


•1 


138     y.  Abb.:  Biohter.  Die  Bedeutungsi^eschichte  der  Sippe  bur(d). 

Zweite  Hauptgrnppe: 
Das  Bohr  als  tOnendes  Instrument. 

S«i 

§  8*       I.  MuBikinstrnmente 

SkizsieruDg  der  Entwicklung  der  Orgelpfeife 

Ableitungen  von  hurdo  tonendes  Robr  85.  Sänger.  Refrain.  Das- 
selbe sagen.  ,Leiche*  87.  Stamm  harfdj 

ft  ^^  Ableitungen  von  der  Bedeutung  ,tOnen' 

II.  Blasen  des  Instrumentes.    Im  allgemeinen.  Weben  des  Windes  . 

III.  Brüllen.  Tierlaute  90.  hrtUre.  Scbm&hen  91.  Überfallen.  Jagen  92. 

raffirej  nigire,  braire,  garrire^  gurrire  94.  Angsterregendes 
GerSuscb.  TeufeL  Spektakelmacber.  Gassenjunge 

IV.  Summen.  Sarren.  Souffleur.  Bienenschwarm 

V.  Schwirren,  bourrü 

VI.  Tonerzenger 

A.  Tiernamen 1( 

B.  Werkzeugbezeichnungen 11    Brausen 

Bohren  101.  Polieren.  Kratzeisen  102.  Mehlbeutel     .    .    .    .  li  ^"  ^^''»^" 

vn.  Marmeln 1 

A.  Heimlich  reden.  Geheimnisse  ausplaudern.  Klatschen   .    .   II 

B.  Schwätzen.  Rasch  reden ll 

I.  In  malam  partem :  dumm,  unTerständlieh  reden.  Stottern  | 

II.  In  bonam  partem:  leicht,  slerlichy  witzig  reden  ....  1 

C.  Brummen.    Zanken.    Keifen,    haruffa.  Wirrer  L&rm   von 
Stimmen 11 

VIII.  Dampfes  Getffse H 

Aufschlagen  des  fallenden  Körpers.  hcrUt  106.  Trommel.  Donner 

107.  Kollern.  Erbrechen h 

IX.  Ransehen  des  Wassers l< 

A.  Hervorquellen 1^ 

Gurgeln.  Quelle  108.  Gefäßbezeichnungen.  Faß.  Loch    .   II 
Sprudeln.  Sieden.  Kochen.  Sauerbrunnen t 

B.  Rauschen 1 

Flußnamen.  Überfluß 1; 

X.  Zirpen.  Winseln.  Grille 1! 

§10«  Reduplikation 1 

Kreuzung  mit  bar-  bur-  gar-  gur-  bul-  bum-  111.  Burbero  .  .  1 
§  11.  Wimmeln li 

Lat.  borrire 1 

§12.  Personennamen 1 

§13.  Fehlen  von  Ausdrücken  fttr  Schreibrohr 11 

Liste  der  Stämme 11 


-^  OrtäfMMuen 


r 


l 


strument. 

—l 

'äsen  der 

Hrumente 

bluen 


lprtsappell€itiva    Ortaeigennamen 


■i 


Brausen 
des  WindM 


r 


BÖhricht 


1 

Ufer 


Wischplatz 


Übenchwemmnngs- 
gebiet 


ErdwaU 


1 

Sumpf 

ii 

^ ' 

52l 

Weide 

Ziaierne 


Mussafia,  A.:  Zur  Kritik  und  Interpretation  romanischer  Texte. 

Fünfter  Beitrag.  8«.  1901.  70  h  —  70  Pf. 

Sechster  Beitrag.  8«.  1902.         1  K  50  h  —  1  M.  50  Pf. 

—  Per  la  bibliografia  dei  Cancioneros  spagnuoli.  4^.  1900. 

1  K  60  h  —  1  M.  60  Pf. 
Schipper,  J.:  Die  Geschichte  und  der  gegenwärtige  Stand  der 

Forschung  über  König  Alfreds  Uebersetzung  von   Bedas 
Kirchengeschichte.  8^  1898.  50  h  —  50  Pf. 

—  The  Poems  of  Walter  Kennedy,  edited  with  introductions, 
various  readings,  and  notes.  4^1901.  5  K  50  h  —  5  M.  50  Pf. 

Schönbach,  Anton  E.:  Studien  zur  Geschichte  der  altdeutschen 

Predigt.  Erstes  Stück:  Ueber  Kelle's  ,Speculum  ecclesiae^ 

8^  1896.  2  K  20  h  —  2  M.  20  Pf. 
Zweites  Stück:    Zeugnisse  Bertholds  von  Regensburg 

zur  Volkskunde.  8<>.  1900.  3  K  40  h  —  3  M.  40  Pf. 
Drittes  Stück:  Das  Wirken  Berthojds  von  Regensburg 

gegen  die  Ketzer.  8^  1904.  3  K  SO  h  —  3  M.  30  Pf. 
Viertes  Stück :   Die  Überlieferung  der  Werke  Bertholds 

von  Regensburg.  I.  8^  1905.  4  K  70  h  —  4  M.  70  Pf. 
Fünftes  Stück :  Die  Überlieferung  der  Werke  Bertholds 

von  Regensburg.  11.  8«.  1906.  2  K  65  h  —  2  M.  65  Pf. 
Sechstes  Stück :  Die  Überlieferung  der  Werke  Bertholds 

von  Regensburg.  III.  8^  1906.       3  K  80  h  —  3  M.  80  Pf. 

—  Mittheilungen   aus    altdeutschen    Handschriften.    Siebentes 
Stück:    Die   Legende   vom  Engel  und    Waldbruder.    8®. 

1901.  1  K  40  h  —  1  M.  40  Pf. 
Achtes  Stück:  Seitenstettner  Bruchstücke  des  jüngeren 

Titurel.  8^  1904.  50  h  —  50  Pf. 

—  Studien  zur  Erzählungsliteratur   des  Mittelalters.   I.  Theil: 
Di^  Reuner  Relationen.  8«.  1898.  3  K  20  h  —  3  M.  20  Pf. 

II.  Theil:   Die  Vorauer  Novelle.   8^    1899. 

2  K  10  h  —  2  M.  10  Pf. 
m.  Theil:    Die    Legende    vom    Erzbischof  Udo    von 

Magdeburg.  8^  1901.  2  K  —  2  M. 
IV.  Theil :    Ueber  Caesarius    von   Heisterbach.   I.    8®. 

1902.  2  K  20  h  —  2  M.  20  Pf. 
V.  Theil:  Die  Geschichte  des  Rudolf  von  Schlüsselberg. 

8».  1902.  1  K  90  h  —  1  M  90  Pf. 

—  Beiträge   zur   Erklärung   altdeutscher   Dichtwerke.    Erstes 
Stück:  Die  älteren  Minnesänger.  8^.  1899. 

3  K  30  h  —  3  M.  30  Pf. 


Sohönbaoli,    Anton   E. :  Beiträge    zur   Erklärung   altdeutscher 

Dichtwerke.  Zweites  Stück:  Walther  von  der  Vogelweide. 

80.  1902.  2  K  10  h  —  2  M.  10  Pf. 
Drittes  Stück:  Die  Sprüche  des  Bruder  Wernher  I.  8<>. 

1904.  2  K  —  2  M. 
Viertes  Stück:  Die  Sprüche  des  Bruder  Wernher.  IL 

8«.  1905.  2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf. 

—  Ueber  einige  Evangelienkommentare   des  Mittelalters.   8®. 

1903.  3  K  80  h  —  3  M.  80  Pf. 

—  Über  Gutolf  von  Heiligenkreuz.  Untersuchungen  und  Texte. 
8^  1905.  2  K  70  h  —  2  M.  70  Pf. 

—  Über  Hermann  von  Reun.  8*^.  1905. 

1  K  20  h  —  1  M.  20  Pf. 
Schroeder,   Leopold  v. :   Germanische  Eiben  und   Götter  beim 
Esthenvolke.  8<>.  1906.  2  K  20  h  —  2  M.  20  Pf. 

Schuohardt,  Hugo:  Romanische  Etjmologieen.  I.  8^  1898. 

1  K  80  h  —  1  M.  80  Pf. 

n.  8«.  1899.  3  K  10  h  —  3  M.  10  Pf. 

Seemuller,  Josef:   Zur  Kritik   der  Königsfelder  Chronik.    8^ 

1904.  90  h  —  90  Pf. 
Stalier^  J.:  Die  Reichenauer  Glossen  der  Handschrift  Karls- 
ruhe 115.  8«.  1906.  4  K  —  4  M. 

Wilhelm,  Dr.  Gustav:  Briefe  des  Dichters  Johann  Baptist  von 
Alxinger.  8^  1898.  2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf. 


Zu  den  beigefügten  Preisen  darch  Alfred  Holder,  k.  u.  k.  Hof- 
und  Universitäts- Buchhändler,  Buchhändler  der  kais.  Akademie  der 
Wissenschaften  (Wien,  I,,  Rotenturmstraße  13),  zu  beziehen. 


Druck  von  Adolf  Holzhaasen, 
k.  und  k.  liof-  und  Uni venitüUi- Buchdrucker  in  Wien. 


"i  Si^^^^:)' 


?t 


1 1  z  u  w^^mWf^^T^c  h  t  e 

der 

Kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien 

Philosophisch-Historische  Klasse. 
156.  Band;    6.  Abhandlung. 


Studien 


znr 


Kirchenpolitik  Englands 

im  14.  Jahrhundert. 

II.  Teil. 

Die  Genesis,  von  Wiclifs  Snmma  Theologiae  und  seine  Lehre 
vom  wahren  and  tischen  Papsttum. 

Von 

J.  Loserth, 

komsp.  Kitglied«  der  ksU.  Akideiaie  der  WiMeosckaflen. 
Yorteleft  ja  der  Sltmng  am  9.  Januar  1907. 


Wien,  1907. 

In   Kommission   bei   Alfred   Holder 

k.  a.  k.  Hof-  nnd  üniTersittte-Bnchhiadler 
BncbUadler  der  kaiserliehen  Akademie  der  WiseeiiBchaffcen. 


A.  Periodische  Publikationen. 

Nantiaturberiehte  aus  Deutschland  nebst  ergänzenden  Actenstücken. 
II.  Abth.  1560—1572.  I.  Band.  Die  Nuntien  von  Hosius  und  Delfino 
1560 — 1561,  im  Auftrage  der  historischen  Commission  der  kais.  Aka- 
demie bearbeitet  von  S.  Steinherz.  8^  1897.  24  K  —  24  M. 

III.  Band:  Nuntius  Delfino  1562—1563,  bearbeitet  von  S.  Steinherz. 

Groß-80.  19Q3  26  K  —  26  M. 

Urbare,  ^sterreichisehe,  herausgegeben  von  der  kaiserl.  Akademie  der 
Wissenschaften.  L  Abteilung.  Landesfiirstliche  Urbare.  1.  Band.  Die 
Urbare  Nieder-  und  Oberösterreichs  aus  dem  13.  und  14.  Jahrhundert 
unter  Mitwirkung  von  Dr.  W.  Levec  herausgegeben  von  Alfons 
Dopsch.  Groß-80.  1904.  20  K  —  20  M. 

in.  Abteilung.    Urbare  geistlicher   Grundherrschaften.    1.  Band.  Die 

Urbare  des  Benediktinerstiftes  Göttweig  von  1302  bis  1536.  Bearbeitet 
von  Dr.  Adalbert  Fr.  Fuchs.  Groß-8^  1906.  28  K  80  h  —  28  M.  80  PI 

B.  Selbständige  Werke. 

Arneth,  Alfred  Ritter  v.:  Biographie  des  Fürsten  Kaunitz.  Ein  Fragment. 
80.  1899.  4  K  80  h  —  4  M.  30  Pf. 

Baebmann,  Adolf:  Die  Reimchronik  des  sogenannten  Dalimil.  8^  1902. 

1  K  40  h  —  1  M.  40  Pf. 

Beer,  Adolf:  Finanzgeschichtliche  Studien.  8*.  1902.    1  K  70  h  —  1  M.  70  Pf. 

Beer,  Adolf,  und  Josef  Ritter  von  Fiedler:   Kaiser  Josef  11.   und  Cobenzl. 

Ihr  Briefwechsel.  I.  Band.  8«».  1903.  8  K  10  h  —  8  M.  10  Pf. 

II.  Band.  8o.  1903.  8  K  50  h  —  8  M.  50  Pf. 

Bibl,  Victor:  Klesrs  Briefe  an  K.  Rudolfs  II.  Obersthofineister  Adam  Frei- 
herrn von  Dietrichstein  (1583—1589).  8?.  1900.    2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf. 

Bittner,  Dr.  Ludwig:  Das  Eisen wcsen  in  Innerberg-Eisenerz  bis  zur  Gründung 
der  Innerberger  Hauptgewerkschaft  im  Jahre  1625.  8^  1901. 

4  K  20  h  —  4  M.  20  Pf. 

—  Die  Geschichte  der  direkten  Staatssteuem  im  Erzstifte  Salzburg  bis  zur 
Aufhebung  der  Landschaft  unter  Wolf  Dietrich.  I.  Die  ordentlichen 
Steuern.  8"".  1903.  1  K  90  h  —  1  M.  90  Pf. 

Boblini^er,  Max:  Die  Herren  von  Walsee.  Ein  Beitrag  zur  Österreichischen 
Adelsgeschichte.  (Mit  6  Stammtafeln.)  8«.  1906.  8  K  —  8  M. 

Egf^er,  Josef:  Die  Barbareneinfälle  in  die  Provinz  Rätien  und  deren  Be- 
setzung durch  Barbaren.  8^  1901.  5  K  —  5  M. 

Fouriiier,  August:  Zur  Textkritik  der  Korrespondenz  Napoleons  I.  8*^  1903. 

5  K  40  h  —  5  M.  40  Pf. 
Friedensbarg,  Walter:  Die  Chronik  des  Cerbonio  Besozzi  1548—1563.   8°. 

1905.  2  K  90  h  —  2  M.  90  Pf 

Fuehs,  P.  Adalbert:  Urkunden  und  Regesten  zur  Geschichte  des  Benedictiner- 

Stiftes    Göttweig.    I.   Theil.     1058—1400.     Theilweise    vorbereitet    von 

Adalbert  Dungel.  8^  1901.  12  K  30  h  —  12  M.  30  Pf. 

n.  Theil.  1401—1468.  8^  1901.  10  K  40  h  —  10  M.  40  Pf. 

m.  Theil.  1468—1500.  8^.  1902.  14  K  40  h  —  14  M.  40  Pf. 

—  Urkunden  und  Regesten  zur  Geschichte  der  aufgehobenen  Kartause  Aggs- 
bach  V.O. W.W.  8°.  1906.  8  K  90  h  —  8  M.  90  Pf. 

Gnglia,  Eugen:  Studien  zur  Geschichte  des  V.  Lateranconcils.  (1512 — 1517.) 

8^  1899.  80  h  —  80  Pf. 

Neue  Folge.  8°.  1906.  1  K  5  h  —  1  M.  5  Pf. 


VI.  Abb.:  Loserth.  SUh^i^ . diivvKl«c6^1c^plHi{(  Englands  etc.  1 


Studien  zur  Kirchenpolitik  Englands 
im  14.  Jahrhundert. 

n.  Teil. 

Die  Genesis  von  Wiclifs  Summa  Theologiae  und  seine  Lehre 
vom  wahren  und  falschen  Papsttum. 

Von 

J.  Loserth, 

korretp.  Mitglied«  der  kaii.  Akademie  der  Wissenscliaflett. 


(Vorgelegt  in  der  Sitsnng  am  9.  Janaar  1907.) 


Vorbemerkungen. 

JNach  zwei  Seiten  hin  hatten  die  Studien^  die  ich  vor 
mehr  als  einem  Jahrzehnt  begonnen  habe,  neue  Ergebnisse  ge- 
zeitigt^ Sie  haben  zunächst  entgegen  den  Ansichten  älterer 
Forscher,  die  wie  Walter  Waddington  Shirley  und  Gotthard 
Lechler  die  Anfänge  der  reformatorischen  Tätigkeit  Wiclifs  in 
das  Jahr  1365  verlegten  und  mit  der  vom  Papste  Urban  V. 
aufgestellten  Forderung  der  Bezahlung  des  seit  dem  Jahre  1333 
nicht  mehr  abgelieferten  Lehenszinses  an  die  Kurie  in  Verbin- 
dung brachten,  zu  erweisen  vermocht,  daß  Wiclifs  Auftreten  in 
kirchenpolitischen  Fragen  um  ein  ganzes  Jahrzehnt  später  an- 
zusetzen ist  und  mit  jenen  Tendenzen  zusammenhängt,  von 
denen  das  gute  Parlament  beherrscht  war,  und  in  einer  Rich- 
tung, die  es  auf  eine  Säkularisierung  des  englischen  Kirchen- 
gutes für  Zwecke  der  Landesverteidigung  abgesehen  hatte.  Es 
konnte   dann   weiter   noch    der  Erweis   erbracht  werden,   daß 

'  Stadien  rar  Kircbenpolitik  Englands  im  14.  Jabrhiindert,  I.  Teil.  Bis 
znm  Ansbraeh  des  großen  Scbismas  (1378).  Sitzungsber.  d.  ksis.  Akad.  d. 
Wissenschaften  in  Wien,  Bd.  136,  8.  1  ff . 

Sidnogsber.  d  phil.-biat.  Kl.   166.  Bd.  6.  Abb.  1 


2  VI.  Abhandlung^:  Loserth. 

Wiclif  in  seinem  Vorgehen  den  Traditionen  folgte,  die  in  kir- 
chenpolitiscfaer  Hinsicht  in  den  Tagen  Eduards  I.  und  denen 
Eduards  III.  die  maßgebenden  waren.  Es  konnte  betont  werden, 
daß  sich  Wiclif  in  seiner  Tätigkeit  als  Kirchenpolitiker  und  in 
seinen  zahlreichen  Reformationsschriften  nicht  so  sehr  auf  die 
älteren  Oppositionsparteien  der  Kirche  —  wenn  er  sie  auch 
kennt  —  als  vielmehr  auf  die  kirchenpolitische  Tätigkeit  dieser 
Könige  stützt.  Je  mehr  er  sich  in  das  Studium  der  Heil.  Schrift 
vertiefte;  umsomehr  schien  ihm  die  Politik  dieser  Könige  als 
die  einzig  richtige,  und  er  selbst  hat  in  späteren  Jahren  er- 
zählt/ wie  er  dazugekommen  sei,  die  Lehre  von  der  evangeli- 
schen Armut  zu  verkünden,  für  die  ,drei  Patriarchen  an  der 
Grenze  beider  Gesetze:  Christus,  Johannes  der  Täufer  und 
Paulus  geeifert',  und  wie  er  sich  bemühte,  die  Kirche  zu  jenem 
idealen  Zustand  zurückzuführen,  in  welchem  sie  sich  in  den 
Tagen  der  Apostel  befand. 

Man  entnimmt  daraus,  daß  es  im  Anfang  nicht  jene  hoch- 
politischen Erwägungen  waren,  die  ihn  zum  Kampfe  aufriefen, 
sondern  daß  ihm  als  dem  ,TheoIogen',  als  den  er  sich  mit  Stolz 
bezeichnet,  das  Gesetz  Christi,  d.  h.  die  Bibel,  der  Ausgangs- 
punkt und  die  vornehmste  Quelle  für  sein  Verhalten  geworden  ist 

Wie  die  früheren  Studien  zur  englischen  Kirchenpolitik, 
mit  denen  die  unten  folgenden  aufs  engste  zusammenhängen, 
haben  auch  diese  nach  zwei  Seiten  hin  neue  Ergebnisse  zu 
Tage  gefördert.  Sie  führen  den  Nachweis,  daß  auch  die  größe- 
ren Werke  der  Summa:  De  Ecclesia,  De  Veritate  Sacre  Scrip- 
ture.  De  Officio  Regis  und  De  Potestate  Pape  aus  jenen  Kämpfen 
erwachsen  sind,  die  sich  innerhalb  und  außerhalb  des  guten 
Parlamentes  abgespielt  haben.  Wiclif  hat  sie  in  einer  Zeit  ge- 
schrieben, in  welcher  er  als  Vertrauensmann  der  Regierung  und 
ihr  Sachverständiger  in  kirchenpolitischen  Fragen  im  Parla- 
mente auftritt.  Sie  sind  jener  Kampfesstimmung  entsprungen, 
in  die  ihn  der  Streit  um  seine  18  Thesen  versetzt  hat.  Auf 
diese  mußte  daher  auch  die  vorliegende  Arbeit  eingehen.  Wenn 
man  das  weitschichtige  Material,  das  hier  in  Frage  kommt, 
kritischen  Blickes  durchmustert,  wird  man  auf  eine  und  die 
andere  Arbeit  Wiclifs  gefiihrt,  die  nicht  mehr  erhalten  ist  und 


^  Sermones  ed.  Loserth  III,  199. 


Stadien  zar  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  3 

die  man  nur  ans  gelegentlichen  Anmerkungen  kennen  lernt; 
eine  nach  chronologischen  Gesichtspunkten  vorgenommene  Prü- 
fung der  größeren  Werke  Wiclifs  zeigt  uns  diese  selbst  in  ganz 
neuer  Beleuchtung.  Was  das  Wichtigste  ist:  eine  Analyse  des 
Buches  De  Potestate  Pape  macht  ersichtlich,  daß  die  An- 
schauungen, die  bisher  über  Wiclifs  Stellung  zum  Papsttum 
geltend  waren,  den  tatsächlichen  Verhältnissen  nicht  entsprechen, 
Wiclifs  Überzeugungen  von  dem,  was  das  Papsttum  sein  soll 
und  was  es  ist,  mit  anderen  Worten:  seine  Lehre  vom  wahren 
und  falschen  Papsttum  schon  bei  Beginn  des  Schismas  ausge- 
bildet ist. 

Die  unten  folgenden  Ausführungen  behandeln  darnach 
fest  ausschKeßlich  die  Genesis  der  Summa  Theologie;  die  Fragen 
der  kirchenpoUtischen  Gesetzgebung  in  England  und  die  diplo- 
matischen Verhandlungen  mit  Rom  sind  hier  nur  gestreift  wor- 
den ;  ihre  eingehendere  Behandlung  muß  jener  hoflfentlich  nicht 
fernen  Zeit  vorbehalten  bleiben,  in  der  die  sämtlichen  kirchen- 
politischen Traktate  Wiclifs  gednickt  vorliegen. 


1.  Die  Verurteil nng  der  18  Thesen  Wiclifs  und  dessen 
Protestationen. 

Die  kirchenpolitischen  Tendenzen,  die  im  guten  Parlament 
zur  Geltung  gelangten,  sind  bekannt.*  Alles,  was  sich  gegen  das, 
was  man  die  avignonesische  Politik  bezeichnet  und  was  sich 
gegen  das  von  dem  französischen  Königtum  beherrschte  Papst- 
tum von  englischem  Standpunkte  aus  sagen  läßt,  ist  damals  in 
einer  Denkschrift  zusammengetragen  worden,  die  leider  nicht 
vollständig  erhalten  ist,  aber  doch  einen  Einblick  in  die  Lage 
der  Dinge  gewährt.  Von  den  gleichen  Tendenzen  sind  die  ersten 
reformatorischen  Schriften  Wiclifs  getragen.*  Manche  seiner 
Sätze  klingen,  als  wären  sie  der  langen  Bill  des  guten  Parla- 
mentes  entnommen   worden,  und  man  hat  demzufolge  und  an- 

^  S.  hierüber  vornehmlich  Lechler,  Johann  von  Wiclif  und  die  Vorge- 
schichte der  Reformation  I,  364—360.  Vgl.  Loserth,  Stadien  zur  engli- 
schen Kirchenpolitik  im  14.  Jahrhundert,  I.  Teil.  Sitzungsber.  d.  Wiener 
Akademie  CXXXVI,  68  ff. 

*  Loserth,  a.  a.  O.,  S.  83. 

1» 


4  VI.  Abhandlung:  Loser th. 

läßlich  einer  Äußerung;  die  der  Bischof  von  Rochester  in  einer 
angeblichen  Parlamentssitzung  des  Jahres  1376  Wiclif  ins  Ant- 
litz schleuderte^  die  Meinung  ausgesprochen,  Wiclif  sei  selbst 
Mitglied  dieses  Parlamentes  gewesen.^  Man  übersieht  dabei  ge- 
wöhnlich eines:  daß  dieselben  Klagen  wider  Avignon  und  sein 
System  der  Aussaugung  in  der  ganzen  abendländischen  Welt 
vernommen  wurden'  und,  was  England  betrifft,  das  ganze  Land 


Die  Beweise,  die  Lechler  hierftir  beibringt,  sind  nicht  stichhältig.  Die 
Klagen,  die  gegen  das  ayignonesische  Papsttum  laut  werden,  finden  sich 
in  anderen  Ländern  auch  (s.  die  folgende  Note)  und  der  Fall,  an  den 
Lechler  anknüpft,  liegt  anders.  Im  16.  Kapitel  von  De  Eeduia  erzahlt 
Wiclif,  daß  der  Bischof  von  Rochester  (Thomas  Trillek)  ihm  in  offenem 
Parlament  die  Worte  sugemfen  habe,  daß  seine  Konklusionen  verurteilt 
seien:  Unde  episcopus  Koffensis  dizit  mihi  in  publico  parlamento  Stoma- 
chante  spiritu,  quod  conclusiones  mee  sunt  dampnate,  sicnt  testificatum 
est  sibi  de  curia  per  instmmentum  notarii ...  Da  war  also  Wiclif  ,in 
publico  parlamento*.  Wann  war  dies?  Verschiedene  Umstände,  sagt 
Lechler,  machen  es  wahrscheinlich,  daß  der  Vorwurf  des  Bischofs  gegen 
Wiclif  in  einer  Sitzung  des  Parlamentes  von  1376  erhoben  worden  seL 
Diese  Ansicht  ist  unrichtig.  Nach  der  deutlichen  Angabe  ,quod  mee  con- 
clusiones sunt  dampnate'  ist  die  am  22.  Mai  1377  erfolgte  Verurteilung 
der  Thesen  der  Terminus  a  quo,  zu  dem  aber  noch  die  Tage  hinzuge- 
rechnet werden  müssen,  die  man  braucht,  um  eine  Bulle  von  Rom  nach 
England  zu  bringen.  Bekanntgemacht  wurden  die  fftnf  Bullen  aber  be- 
kanntlich erst  am  18.  Dezember  d.  J.  aus  Qrfinden,  die  bekannt  sind; 
die  Bullen  waren  in  England,  auch  wohl  in  den  Händen  der  obersten 
kirchlichen  Behörden,  aber  noch  nicht  publiziert  Wenn  also  Trillek 
seinem  Gegner  die  Worte  entgegenhält:  Du  sollst  wissen,  daß  deine 
Thesen  verdammt  sind,  so  kann  diese  Äußerung  nicht  vor  dem  22.  Mai 
1877,  sondern  erst  in  einer  Zeit  zwischen  diesem  Datum  und  dem 
18.  Dezember  in  einem  Parlamente  gefallen  sein.  In  dieser  Zeit  tagt  ein 
Parlament  in  England  (s.  Continuatio  Eulogii  Historiarum,  p.  340,  Wal- 
singham,  Historia  Anglieana  I,  343)  a  fetto  MkhadU  utque  ad  fesium 
betUi  Ändreae:  indem  hier  zum  Teile  die  Arbeiten  des  guten  Parlamentes 
aufgenommen  wurden,  dürfte  es  jenes  Parlament  sein,  in  welchem  Tril- 
leks  Worte  gefallen  sind.  Bedenkt  man,  daß  es  dieses  Parlament  ist,  in 
welchem  Wiclif  als  königlicher  Kommissär  ein  Rechtsgutachten  Aber  die 
Frage  abgab,  ob  man,  selbst  auf  die  Qefahr  hin,  den  kirchlichen  Zen- 
suren zu  verfallen,  die  Geldausfuhr  aus  England  verbieten  dürfe,  so  läßt 
sich  Trilleks  Rede  leicht  verstehen;  sie  mag  nicht  einmal  in  drohendem 
Sinne  gelautet  haben.  In  diesem  Gutachten  wird  mehr  als  bisher  anders- 
wo die  weltliehe  Herrschaft  der  Geistlichkeit  bekämpft. 
,Ich  hebe,*  sagt  Lechler,  ,hervor,  daß  in  der  vom  Parlament  eingereichten 
Vorstellung  verschiedene  Landeskalamitäten,  nicht  bloß  die  einreißende 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhnndert.  5 

und  mit  ihm  das  Parlament;  die  Geistliehen  nicht  ausgeschlossen; 
davon  erfüllt  waren.  Wie  dem  auch  sei:  Wiclif  gab  dieser  Op- 


Verarmnng,  sondern  auch  Hungersnot  und  Seuchen  bei  Menschen  und 
Vieh  als  Folgen  der  sittlichen  Schäden  dargestellt  sind,  welche  durch 
die  päpstlichen  Übergriffe  unter  schuldhafter  Nachsicht  der  Regierung 
und  des  Volkes  um  sich  gegriffen  hätten.  Gerade  dies  ist  ein  Gedanke, 
auf  welchen  Widif  in  verschiedenen  Schriften  so  oft  zurückkommt,  daß 
ich  ihn  als  einen  Lieblingsgedanken  des  Mannes  bezeichnen  muß.  Ohne- 
hin läßt  sich  riel  eher  denken,  daß  eine  so  eigentttmliche  Idee  von  einer 
bedeutenden  Persönlichkeit  aufgestellt  und  dann  erst  von  einer  ganzen 
Körperschaft  angenommen  worden  sei,  als  daß  eine  politische  Körper- 
schaft sie  zuerst  ausgesprochen  und  ein  herrorragender  Denker  sie  aus 
zweiter  Hand  überkommen  und  sich  angeeignet  habe.'  Klagen  wie  diese 
vernehmen  wir  aber  auch  anderweitig,  und  italienische  Quellen  urteilen 
über  diese  Dinge  nicht  anders  als  Wiclif.  Wie  dieser  halten  sie  alles 
weltliche  Herrschen  der  Sarche  für  ein  Unglück.  Besser  wäre  es,  die 
Kirche  und  ihre  Hirten  würden  die  weltliche  Herrschaft 
ganz  fahren  lassen,  dann  würden  die  unzähligen  Kriege  mit 
ihrem  Morden  und  ihren  Verwüstungen  ein  Ende  nehmen 
seit  den  Tagen  Silvesters  und  Konstantins  ...  In  allen  diesen 
(namentlich  angeführten)  Kämpfen  seien  mehr  Leute  zugrunde  gegangen, 
als  Italien  gegenwärtig  zählt,  und  die  Kämpfe  werden  nicht  aufhören, 
so  lange  diese  Hirten  die  Herrschaft  haben.  Sie  hätten  ja  doch  wohl 
genug  zu  leben,  aber  das  befriedigt  sie  nicht,  sie  wollen  sich  und  die 
Ihrigen  groß  und  mächtig  machen.  Freilich  bedenken  sie  nicht,  wie  kurz 
ihre  Macht  währt,  denn  diesen  Herren  folgen  andere  nach,  die  von  den- 
selben Absichten  beseelt  sind.  Wenn  man  dies  liest,  glaubt  man  in 
einem  der  späteren  Bücher  Wiclifs  und  nicht  in  den  Geschichten  von 
Piacenza  zu  lesen.  So  heißt  es  weiter:  Hätten  sie  die  weltliche  Herr- 
schaft nicht,  so  könnten  sie  keine  Kriege  erregen,  denn  mit  der  Ursache 
schwindet  auch  die  Wirkung.  Was  sie  mit  ihren  Beichtümern  anfangen 
sollen,  lehrt  die  Heil.  Schrift.  Sie  gehören  den  Armen  Gottes 
(Wiclif:  Kirchengnt  ist  Armengut),  der  Klerus  begnüge  sich  mit 
Kleidung  und  Nahrung.  Wie  diese  Italiener,  nur  etwas  früher  und 
energischer,  verlangt  Wiclif  die  Bückkehr  zur  alten  Kirche.  Da  war  der 
Klerus  arm  und  die  Kirche  reich,  wenn  auch  nicht  an  Gut,  so  doch  an 
Märtyrern  für  den  Glauben  (Chronic.  Piacent.  Auetore  Joanne  de  Mussis. 
Muratori  XVI,  628). 

Ich  übergehe  weitere  Stellen  bis  auf  eine,  die  hier  noch  ihren 
Platz  finden  mag,  weil  aus  ihr  ersichtlich  wird,  daß  die  Wünsche  der 
Keformpartei  in  England  sich  mit  jenen  gleichgcsi unter  Männer  und 
Parteien  in  anderen  Ländern  decken.  Das  Interessante  dabei  ist,  daß, 
wiewohl  beide  dem  Baume  nach  von  einander  fern,  sich  in  ihren  Wün- 
schen begegnen:  Et  quia  omnia,  que  eis  superabundabant,  debent  dare 
pauperibus  .  .  .  ipsi  debent  esse  perfecti  super  omnes  gentes,  ergo  non 


6  VI.  Abhandlang:  Loserth. 

Position  in  seinen  18  Thesen  einen  vollkommenen  Ausdruck. 
Man  kennt  die  große  Bedeutung  dieser  Thesen.*  Indem  er, 
an  die  Bestrebungen  der  Minoriten  anknüpfend,  das  Armuts- 
ideal der  Kirche  verficht;  dabei  noch  über  diese  hinausgehend 
die  Frage*  der  Einziehung  des  gesamten  englischen  Kirchen- 

est  conveniens,  quod  tantas  diyiciaa  poMideant  .  .  .  lam  cotidie  in  ec- 
clesia  canitar  et  fit  oratio,  quod  preatet  nobis  g^aciam  terrena  desptcere 
et  gaudia  eterne  glorie  posaidere  ...  Et  saper  omnia  melios  esset  n 
dicU  patt&res  in  lotum  omnia  temporaUa  ditnUlerent  et  in  totum  inftareni 
spiritualibuM  et  divinit  officiii  (Chronic.  Piacent.  Mnratori  XVI,  536).  Viel 
mehr  verlangt  ja  auch  die  englische  Opposition  bei  Beginn  des  Schismas 
nicht.  Solche  Ansichten  waren  sonach  nicht  Eigentum  eines  Einseinen, 
sondern  ziemlich  allgemein  verbreitet  und  es  l&ßt  sich  daher  nicht  mit 
Lechler  der  Schluß  liehen,  daß,  wenn  sie  vom  Parlament  geteilt  wurden, 
sie  auch  von  Wiclif  herrahren  müssen. 

*  Über  den  Inhalt  und  die  Bedeutung  der  Thesen  ist  alles  Nötige  von 
Lechler  erürtert  worden  (S.  377  ff.)  und  es  vermag  einfach  darauf  ver- 
wiesen werden.  In  ihrer  korrekten  Form  finden  sie  sich  in  Dt  CiviU 
Dominio  I,  251  ff.  Die  Thesen  selbst  sind  in  der  Art,  wie  sie  nach  Rom 
gesandt  und  dort  verurteilt  worden  sind,  von  Walsiugham  im  Anhang 
zu  den  fünf  Bullen  mitgeteilt  worden  (liist.  Anglic.  I,  353—355).  Wal- 
singham  sagt  ausdrücklich:  Iste  fuerunt  Propositiones,  vel  potius  delira- 
menta  sepedicti  Johannis,  que  ad  anres  domini  apostolici  per- 
venere .  .  . 

*  Gute  Nachrichten  über  die  Anfänge  Wiclifs  finden  sich  in  der  Conti- 
nuatio  Eulogii,  die  nicht  wie  die  Schriften  Walsingharos  von  vornherein 
auf  gegnerischem  Standpunkt  steht:  Eodem  anno  1378  Johannes  Wicclif 
magister  in  theologia,  dictus  flos  Ozoniae  determinando  disputavit 
contra  possessiones  inmobiles  (das  ist  der  richtige  Ausgangspunkt), 
religionem  (religio  =  Orden)  Fratrum  Minorum  multum  commendans, 
dicens  eat  e»»e  Deo  carisfimos  .  .  .  Wie  man  sieht,  kennt  der  Autor  der 
Continuatio  Wiclifs  De  Oivili  Dominio,  denn  dort  (III,  6)  findet  sich  diese 
Bezeichnung:  Et  sie  primi  sunt  filii  Dei  cari,  sccundi  cariores,  et  tercii 
(monachi)  fiUi  carisaimi,  quia  imitatores  Dei  rectissimi,  ambulantes  in 
dileccione,  sicut  et  Christus  dilexit  nos  ...  In  gleicher  Weise  wird  seine 
Verbindung  mit  den  Bettelorden  im  Chronicon  Angliae  (p.  116)  her- 
vorgehoben :  Simulabatque  se  spemere  temporalia  tamquam  instabilia  et 
caduca  pro  eternoram  amore.  Et  ideo  non  erat  cum  possessionatis  eins 
conversacio,  sed  ut  magis  plebis  mentes  deluderet,  ordinibus  adhesit 
Mendicantium,  eorum  paupertatem  approbans,  perfectionem  eztoUens,  nt 
magis  falleret  commune  vulgus.  Noch  im  Jahre  1377  kann  Wiclif  dem- 
gemäß schreiben:  Exhinc  enim  venerabilis  ordo  de  fratribus  Mi- 
no ribus  non  habet  aliquid  in  proprio  vel  communi  civiliter,  sicut  in- 
dubie  nee  Christus  habuit,  licet  habeat  ex  caritatis  titulo  sicut  et  Chri- 
stus habuit  omnia  bona  mundi  . . . 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  1 

gutes  auf  die  Tagesordnung  stellt;  kann  es  nicht  fehlen^  daß 
er  in  einen  heftigen  Gegensatz  zu  dem  herrschenden  Kirchen- 
regiment gerät  und  diese  seine  Anschauungen  als  ketzerisch 
verurteilt  werden.  So  sind  die  18  Thesen  entstanden  und  so  ist 
es  zu  deren  Verurteilung  am  22.  Mai  1377  gekommen.  Sowohl 
in  bezug  auf  die  Entstehung  der  Thesen  als  auch  in  bezug  auf 
ihre  Bekämpfung  durch  Wiclifs  Kollegen  in  Oxford  und  die 
aus  Anlaß  der  Verurteilung  der  Thesen  entstehende  Polemik 
harren  noch  manche  Punkte  der  Aufklärung.  Was  die  Entste- 
hung betrifft,  ist  es  schwer  zu  entscheiden,  ob  sie  existierten, 
ehe  Wiclif  sein  erstes  Buch  von  der  bürgerlichen  Herrschaft 
geschrieben  hatte,  in  welchem  sie  enthalten,  oder  ob  sie  aus 
dem  Buche  ausgehoben  und  in  der  Menge  verbreitet  worden 
sind.  An  die  Kurie  sind  sie  jedenfalls  gelangt,  wie  sie  aus  dem 
Buche  genommen  worden  waren.*  Gegen  die  fünf  Bullen  und 
die  damit  verbundene  Verurteilung  der  18  Thesen  hat  Wiclif 
Regierung  und  Volk  einzunehmen  gesucht.  So  hat  er  zunächst 
seine  Thesen  mit  einer  feierlichen  Erklärung,  Christ  zu  sein 
und  bleiben  zu  wollen,  so  lange  ein  Atemzug  in  ihm  vorhan- 
den ist,  und  in  Wort  und  Tat  Christi  Gesetz  zu  befolgen,  an 
das  Parlament  eingereicht.*  Er  hat  einer  jeden  These  eine  allen 


^  Daß  die  an  die  Knrie  gesandten  nnd  yon  ihr  zensurierten  Thesen,  von 
denen  ja  manche  —  wie  Nr.  3  —  schon  eine  ältere  Qeschichte  hat,  aus 
dem  Bnche  ausgehoben  worden  sind,  ergibt  sich  aus  Kr.  6  und  7,  die 
mit  der  Darstellung  im  Buche  zusammenstimmen.  Diejenigen,  welche 
diese  Thesen  ausgehoben  haben,  haben  nicht  bemerkt,  daß  7  gar  keine 
These,  sondern  nur  eine  Einschränkung  der  vorhergehenden  Nummer  ist, 
wie  sie  nur  in  seinem  Buche  möglich  war.  Man  vergleiche: 


Thesen  bei  Walsingham  I,  374. 

6.  Si  Dens  (est),  domini  tempo- 
rales possunt  legitime  ac  meritorie 
auferre  bona  fortune  ab  ecclesia  de- 
linquente. 

7.  Numquid  ecclesia  est  in  tali 
statu  vel  non,  non  est  meum  discutere 
sed  dominorum  temporalium  exami- 
nare,  et  posito  casu  confidenter  agere 
et  sub  pena  dampnacionis  eterne 
eins  temporalia  auferre. 

■  LibeBus  magittri  lohatmis  Wycdyff,  quem  porrexü  parliamento  reffis  Ät- 
eardi  contra  »UUum  ecdene,  gedruckt  von  Shirley  in  den  Fasciculi  ziza- 


De  Civil!  Dominio  I,  269. 

.  .  .  tunc  sunt  temporalia  ipsa 
per  manum  laicam  a  clericis  de- 
trahenda. 

Utrum  autem  hodie  sit  ecclesia 
in  casu  isto,  non  est  meum  discu- 
tere sed  politicorum .  .  .  Scio  qui- 
dem  quod  dominorum  temporalium 
est  illud  examinare . .  . 


8  VI.  Abbandlung:  Loterih. 

Parlamentsmitfrliedern  verständliche  Erläuterung  mitgegeben, 
durch  die  die  Thesen  selbst  erst  verständlich  gemacht  wurden; 
denn  mit  den  Thesen  allein  hätten  die  Parlamentsmitglieder 
wenig  anzufangen  gewußt.^   Indem  er  aber  der  mitunter  kaum 

nioram,  p.  215  —  257.  Ich  kann  mich  nicht  enUchließen,  mit  Shirley 
anzunehmen,  daß  die  Überreichang  der  Thesen  samt  ihrer  Verteidigung 
auf  dem  Oktoberparlament  des  Jahres  1377  geschehen  sei,  deswegen 
nicht,  weil  die  Verurteilung  der  18  Thesen  erst  in  der  zweiten  Hillite 
des  Monats  Dezember  Öffentlich  bekanntgegeben  wurde.  Und  so  lange 
WicHf  nicht  ein  sicheres  Wissen  davon  hatte,  daß  die  Thesen  —  wie 
man  später  gesagt  hatte  —  auf  den  Index  gesetzt  worden  seien,  hatte 
er  ja  keinen  Grund,  sie  mit  einer  feierlichen  Protestation  seiner  Recht- 
gl&ubigkeit  hinauszugeben.  Würde  man  das  Datum  Shirleys  als  das 
rechte  ansehen,  so  müßte  man  yoraussetsen,  daß  die  Thesen  schon  1376 
in  der  Öffentlichkeit  eine  große  Bolle  gespielt  und  Wiclif  in  den  Ruf 
der  Ketzerei  gebracht  haben,  wogegen  er  sich  ohne  Rücksichtnahme  auf 
die  Verurteilung  durch  den  Papst  verteidigte.  Man  entnimmt  aber  den 
richtigen  Sachverhalt  aus  der  zweiten  Protestation,  in  der  er  sich  nicht 
an  das  Parlament,  sondern  an  die  Allgemeinheit  wendet  und  von  der 
unten  zu  sprechen  sein  wird.  Dort  läßt  er  auf  die  Worte,  daß  er  sich 
dem  Urteile  der  heil.  Mutter  Kirche  fügen  wolle,  die  Worte  folgen:  Et 
quae  per  pueros  rcportata  est  sentencia  fidei,  quam  dixi  in  scholis 
et  alibi,  ac  magis,  per  pueros  ctiam  usque  ad  Romanam  curiam  trans- 
portata,  idco  usw. 

In  dieser  Protestation  sind  auch  die  Worte  wichtig:  sententia  fidei 
quam  dixi  in  scholis  et  alibi,  denn  sie  lassen  darauf  schließen,  daß  die 
Thesen  als  solche  unabhängig  von  dem  Buche  De  Civüi  Dominio  ,in 
scholis*  von  der  Katheder  herab  vorgetragen  wurden,  und  nicht  nur 
das,  denn  die  WOrtchen  et  alibi  lassen  darauf  schließen,  daß  dies  auch 
von  der  Kanzel  herab  geschehen  ist.  Und  damit  stimmt  das  Chronicon 
Angliae  (p.  117),  das  in  diesen  Sachen  gute  Nachrichten  hat,  überein: 
Acciditque,  ut,  eorum  elatus  favore,  suas  vanitates  multo  amplius  dila- 
tare  non  pertimesceret,  sed  de  occlesia  in  ecclesiam  perenrrendo 
auribus  insereret  insanias  suas  falsas.  Die  Übergabe  kann  dann  erst  im 
Parlament  des  folgenden  Jahres  gescheiten  sein  und  so  ist  die  Angabe 
Walsinghams  richtig,  der  sie  unter  die  Geschehnisse  des  Jahres  1378 
einreiht.  Über  die  Protestationen  Wiclifs  s.  die  unten  an  zweiter  Stelle 
folgende  Note. 
^  Heben  wir  beispiclshalber  einige  dieser  Thesen  aus,  und  zwar  jene,  die 
am  päpstlichen  Hofe  den  größten  Anstoß  erregen  mußten,  da  sie  ent- 
weder die  Frage  der  Säkularisierung  des  Kirchengutes  oder  die  Abschaf- 
fung des  weltlichen  Regimentes  der  Geistlichkeit  oder  endlich  die  Ab- 
setzbarkeit des  Papstes  selbst  zur  Diskussion  stellten.  Nr.  6  lautet  in  der 
an  den  Papst  gerichteten,  von  ihm  verurteilten  Gestalt:  Si  Deua  (ettj, 
domini  temporaleM  poatunt  legiUme  ac  meritarie  au/erre  bona  fortune  (stets 


Studien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  0 

verständlichen  These  eine  Umschreibung  beigab,  den  Sinn  der 
einzebien  Worte  erläuterte^  den  ganzen  Satz  durch  Bibelstellen 
oder  Zitate  aus  Kirchenschriftstellem  begründete,  gewannen  sie 
ein  anderes  Aussehen  und  mußten  den  Parlamentsmitgliedern 
wohl  als  der  Ausdruck  einer  guten  kirchlichen  Gesinnung  er- 
scheinen, umsomehr  als  ihnen  die  feierliche  Protestation  der 
Rechtgläubigkeit  yorangesetzt  ist.' 


im  Gegensatz  zu  bona  gratiae  als  irdisches  Gnt)  ab  ecdeaia  ddinquente. 
In  dieser  Gestalt  sieht  die  These  gewiß  drohend  ans.  Wiclif  erläutert 
sie:  erst  muß  man  wissen,  was  das  Wort  posse  bedeutet;  er  erklärt  es 
durch  einen  Bibelsatz  (Matth.  III,  9),  darin  es  vorkommt  und  in  welchem 
Gottes  Allmacht  beleuchtet  wird,  und  fahrt  dann  fort:  denn  wenn  Gott 
ist,  ist  er  alimächtig,  und  ist  er  das,  dann  kann  er  weltlichen  Herren 
die  Gewalt  geben,  so  zu  handeln  usw.  Wie  man  sieht,  sind  der  These 
damit  die  schärfsten  Spitzen  abgebrochen.  Und  damit  über  seine  Ab- 
sichten kein  Zweifel  sein  kann,  fügt  er  am  Schlüsse  hinzu,  unter  wel- 
chen Umständen  allein  die  Einziehung  von  Kirchengut  gestattet  ist. 
Vorausgesetzt  wird  erstens  die  auetorUas  eccle»ie,  zweitens  der  de/eclus 
»pirituaUt  preponti  und  drittens  der  c(uu9  in  quo  eedesieuticus  corripien- 
dus  ßterit  a  fide  dtviu$.  In  dieser  Beleuchtung  sieht  die  ganze  These 
anders  ans  und  selbst  der  rigorose  Katholik  unserer  Tage  wird  an  ihr 
nichts  Besonderes  auszusetzen  haben.  Wir  werden  aber  unten  sehen,  daß 
Wiclif  dem  Volke  gegenüber  in  der  Milderung  der  These  noch  weiter 
ging.  Oder  nehmen  wir  die  3.  These:  Carte  humanitus  adinvente  de  heri- 
ditate  perpetua  sunt  impossibiie»;  diese  muß  in  ihrer  nackten  Form  wohl 
kaum  verstanden  worden  sein.  Erst  in  der  dem  Parlament  übergebenen 
Erläuterung  erfahren  wir,  daß  die  These  einem  älteren  Streite 
entstammt,  in  dem  ein  Oxforder  Kollege  die  carte  hominum  (mensch- 
liche Urkunden)  selbst  über  die  Heil.  Schrift  erhob.  Wir  erfahren  zwei- 
tens, daß  er  den  Satz  auch  nicht  so  allgemein  gefaßt  hatte  Carte  hunui- 
nitiM  etc.,  sondern  cum  mtdte  carte  9unt  impossibäes:  gewinnt  die  Sache 
schon  hierdurch  ein  anderes  Aussehen,  so  geschah  dies  noch  mehr  durch 
den  Hinweis,  daß  solche  Urkunden  nicht  selten  gegen  die  Anordnungen 
Gottes  streiten.  Bei  der  18.  These :  Ecdesiaiiicus,  immo  Romanu»  porUi/ex 
potett  legitime  a  suhieetia  eorripi  et  ad  uUUtatem  ecdetie  tarn  a  dericis 
quam  a  laieis  aceuaari  weist  er  auf  Matth.  XVIII,  15,  8i  peceaverit  in  te 
. . .  auf  das  Beispiel  des  Apostels  Paulus  Petrus  gegenüber  bin.  Und 
auch  den  Zweck,  den  er  mit  den  Thesen  im  Auge  hat,  gibt  er  an:  Istas 
conclnsiones  dizerim,  ut  granum  fidei  separatum  a  palea  qua  ignitur  in- 
gratum  loUium  .  .  .  Und  eine  alte  Handschrift  fügt  hinzu:  ut  per  hoc 
valeat  mores  ecclesie  reformare.  In  der  These  handelt  es  sich  in  Wiclifs 
bisheriger  Tätigkeit  nur  um  eine  reformatio  quoad  mores  ecclesie. 
^  Wiclif  pflegte  seinen  theologischen  Schriften  scholastischer  Sitte  gemäß 
sogenannte   Protestationen  seiner  Rechtgläubigkeit  einzuverleiben.    Sie 


10  VI.  AbhaodluDg:  Loserth. 

Vom  Parlamente  hatte  Wiclif  umsoweniger  zu  besorgen, 
als  sich  unter  den  Thesen  solche  befanden^  die  schon  während 
der  Tagung  des  guten  Parlamentes  großen  Beifall  gefunden 
hatten.  Überdies  hatten  noch  im  Novemberparlament  des  Jahres 
1377  die  gegen  die  Exaktionen  der  Kurie  und  die  Aussaugung 
des  Landes  gerichteten  Tendenzen  das  Übergewicht  behalten. 
Ja  noch  mehr:  Eben  in  diesem  Parlament  war  Wiclif  selbst  zu 
Wort  gekommen  und  hatte  Gelegenheit,  sich  über  eine  solche 
Frage  zu  äußern,  wie  sie  sich  unter  den  18  Thesen  befanden. 
Der  König  und  der  große  Rat  hatten  nämlich  von  ihm  ein 
Gutachten  über  die  Frage  verlangt,  ob  das  Königreich  England 
im  Falle  der  Not  zum  Zwecke  der  Selbstverteidigung  den  Schatz 
des  Königreiches  zurückbehalten  dürfe,  damit  er  nicht  an  Aus- 
länder käme,  und  daß  man  dies  tun  dürfe  selbst  auf  die  Gefahr 
hin,  daß  ihn  der  Papst  zufolge  der  ihm  gebührenden  Obödienz 
und  unter  Androhung  päpstlicher  Zensuren  einfordert.  Mit  an- 
deren Worten:  Dürfen  die  von  den  Kollektoren  eingesammelten 
päpstlichen  Einkünfte  in  England  von  Staatswegen  zurückge- 
halten werden?  Die  Frage  war  gestellt  worden  im  Hinblick 
auf  die  Stimmung  der  Gemeinen,  die  unter  neuen  scharfen  Be- 
schwerden über  die  päpstlichen  Provisionen  und  Reservationen 
das  Verlangen  stellten,  daß  solchen  gegen  ältere  Vereinbarungen 
mit  der  Kurie  verstoßenden  Übergriffen  ein  Ende  gemacht 
werde.  ^   Es  wurde  das  Begehren  gestellt,  daß  bis  zum  nächsten 


sind  gesammelt  nnd  selbst  auch  gedruckt  T?orden  (Denkschriften  der 
Wiener  Akademie  XX).  Es  sind  bloße  Formalien  (eine  Formalit&t  frei- 
lich, die  einen  etwas  vorlauten  Schriftsteller  vor  kirchlicher  Verfolgung 
schützen  konnte)  und  haben  als  solche  nicht  die  Bedeutung,  daß  man 
aus  ihnen  auf  die  kirchliche  oder  antikirchliche  Haltung  Wiclife  schließen 
könnte.  Aber  den  Protestationen  in  seinen  18  Thesen  darf  man  aus- 
nahmsweise eine  hOhero  Bedeutung  zumessen,  denn  wenn  es  hier  heißt 
Protestor  publice,  ut  aepe  eUia»,  quod  propono  et  volo  eaae  ehriitiamu  .  .  . 
proßleru  verho  et  opere  legem  ChrUti  (die  Bibel)  ...  so  ist  das  offenbar 
eine  Antwort  auf  den  ihm  gemachten  Vorwurf  in  den  Bullen:  ,Johannem 
de  Wyclyff  in  illam  nefandam  et  abominabilem  prorupisse  dementiam, 
quod  nonnullas  propositiones  et  conclusiones  plenas  erroribns  et  mani- 
festam  heresim  continentes,  .  . .  dograatizare  non  veretur  .  .  .*  und 
da  auch  der  Umsturz  des  weltlichen  Regiments  durch  solche  Lehren  er- 
folgen kann,  so  ist  es  recht  begreiflich,  daß  Wiclif  eine  Erläuterung 
der  Thesen  beim  Parlamente  einreichte. 
^  Die  Reaporuio  magUiri  lohannis  Wiclif  h^  dubinm  infrascriptum,  quaesitum 


Stadien  zar  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  11 

Lichtmeßtage  alle  Ausländer,  seien  es  nun  Mönche  oder  Welt- 
geistliche, England  verlassen  müßten  und  daß  während  der 
Dauer  des  Krieges  ihre  Ländereien  und  Güter  für  Kriegszwecke 
verwendet  werden  sollen.  Hier  setzt  Wiclifs  Gutachten  ein.  Die 
Stellung,  die  er  im  Parlament  einnimmt,  ist  die  eines  von  der 
Regierung  bestellten  Sachverständigen.*  Als  solcher  bejaht  er 
die  ihm  vorgelegte  Frage  kurz  und  unbedingt.  Die  Sache  ging 
der  kurialen  Partei  gewiß  sehr  nahe.  Die  ganze  Angelegenheit 
zeigt  aber  das  große  Ansehen,  das  Wiclif  in  den  parlamentari- 
schen Kreisen  genoß.  Es  war  dieses  Parlament,  in  welchem  der 
hitzige  Bischof  von  Rochester  offenbar  aus  Anlaß  dieser  Be- 
ratung kirchenpolitischer  Gegenstände  Wiclif  die  Äußerung  zu- 
rief, daß  seine  Thesen  von  der  Kurie  verurteilt  seien.  Über  die 
Verurteilung  seiner  Konklusionen  hat  Wiclif  sich  da,  wo  er 
diese  Szene  erzählt,  selbst  ausgesprochen.'  Wie  er  die  Worte 
des  Bischofs  von  Rochester  für  übereilt  und  indiskret  hielt,  weil 
sie  erstens  der  römischen  Kurie  nicht  zur  Ehre,  dem  Könige 


ab  eo  per  dominum  regem  Angliae  Ricardum  secandum  et  magnam 
snnm  consilium  anno  regni  sni  primo  ist  gedruckt  von  Shirley,  Fasci- 
culi  zizannionun,  p.  258 — 271.  S.  dazu  die  Erläuterungen  p.  XXXI  der 
Einleitung.  Auf  die  von  Shirley  daselbst  Note  1  aufgeworfene  Frage 
braucht  hier  nicht  eingegangen  zu  werden,  da  sie  fiir  die  Ziele  dieser 
Studie  belanglos  ist.    Zur  Sache  s.  die  Ausführungen  bei  Lechler  I,  381. 

^  In  der  DeUrminaeio  contra  unum  manachum  bei  Lewis,  The  History  of 
the  Life  and  Sufferings  of .  .  .  John  Wicliffe  (ed.  1720)  liest  man  S.  363: 
Ego  autem  cum  sim  peculiaris  regis  clericus  .  .  .  S.  darüber  meine  Studien 
zur  englischen  Kirchenpolitik  I,  S.  40.  Peculiaris  ist  einer  von  denen, 
qni  de  rege  tenent  in  feodo  temporalia.  S.  De  Ecclesia,  p.  340:  Sed  ut 
memlnerunt  recencius  iuris  regis,  obtentum  est  privilegio  laudabili  regni 
nostri,  quod  in  mortibus  multorum  sacerdotum  qui  de  rege  tenent  in 
feodo  temporalia  cedant  regt  Unde  ex  iure  patronatus  confert  beneficia 
interim  vacancia  . . .  Das  traf  bei  Wiclif  zu.  Zu  dem  clericus  regis  s. 
auch  De  Ecclesia,  p.  356. 

'  S.  das  Nähere  bei  Lechler  I,  383. 

'  Es  ist  dies  in  seinem  Buche  De  Ecdeaia  geschehen,  das  etwas  über  ein 
Jahr  nach  der  oben  erwähnten  Szene  geschrieben  worden  ist.  S.  die  Ein- 
leitung zu  meiner  Ausgabe  von  De  Eedena,  p.  XXV.  Die  Stelle  lautet: 
Et  Visum  est  multis  (der  Anhang  Wiclifs  muß  schon  deswegen  groß  und 
sein  Halt  an  der  Regierung  fest  gewesen  sein,  weil  er  nochmals  ein 
Jahr  später  in  einer  ähnlichen  kirchenpolitischen  Frage  als  königlicher 
Sachwalter  im  Parlament  erscheinen  kann),  quod  fiiit  assertio  indiscreta 
. . .,  p.  354. 


12  VI.  Abhandlung:  Loser th. 

und  Reiche  aber  zweitens  zur  Schmach  gereichen  und  drit- 
tens den  Verdacht  erwecken,  daß  der  Bischof  und  seine  Brüder* 
in  gemeinsamem  Einverständnisse  sind,  weil  sie  ihm  nicht  vor- 
zeitig das  Verdammungsurteil  zugesandt  hätten,  hätten  sie  sich 
nicht  der  Tat,  deren  Urheber  und  Begünstiger  sie  waren,  ge- 
freut: so  gibt  er  ihnen  zugleich  zu  bedenken,  daß  König  und 
Regierung  der  Ketzerei  verfallen  seien,  falls  diese  Bullen  im 
Rechte  begründet  sind;  dann  aber  müßten  sie  als  Ketzer  nicht 
nur  enterbt,  sondern  vernichtet  werden.  Habe  man  doch  als 
die  ärgste  Ketzerei  den  Satz  hingestellt,  daß  weltliche  Herren 
der  irrenden  Kirche  die  Temporalien  entziehen  können.  Sehen 
denn  diese  Leute  nicht  ein,  daß  dann  der  Papst  Herrscher  über 
England  wird,  wenn  es  gestattet  ist,  ohne  den  König  und  seinen 
Rat  auch  nur  zu  fragen,  bloß  weil  es  die  Bullen  des  Papstes 
anordnen,  einen  Sachwalter  des  Königs,  noch  dazu  einen,  der 
keiner  Ketzerei  überwiesen  ist,  an  jedem  behebigen  Orte  Eng- 
lands zu  verhaften  und  den  päpstlichen  Kerkern  zu  überliefern.' 
Noch  einige  Folgerungen  zieht  Wiclif  aus  diesem  Urteilsspruche. 
Man  möge  doch,  sagt  er,  die  Probe  auf  die  Rechnung  machen; 
der  König  lasse  sich  von  seinem  ihm  lehenspflichtigen  Klerus 
vier  Fragen  auflösen:  1.  ob  er  berechtigt  sei,  dem  vorsätzlicher 
Widersetzlichkeit  schuldigen  Klerus  die  Temporalien  zu  ent- 
ziehen (was  nach  englischem  Recht  bis  in  die  jüngste  Zeit  geübt 
ward),  2.  ob  er  oder  der  Papst  Regent  in  England  sei,  3.  ob 
solche  Verdammungen,  wie  sie  in  den  Bullen  enthalten  sind, 
göttlichem  Rechte  entsprechen,  und  4.  frage  man  das  Parlament, 
ob  jemand,  der  solche  unerhörte  Bannflüche  in  Schutz  nimmt 
und  sich  dadurch  offen  gegen  König  und  Reich  auflehnt,  noch 
englische  Pfründen  innehaben  darf. 

Aber  nicht  nur  im  Parlamente  wehrte  sich  Wiclif  gegen 
die  Verurteilung  seiner  Thesen.  Er  sandte  eine  neue  Redaktion 


^  Non  enim  tarn  signanter  mitteront  fratras  eins  sibi  dictam  dampnacio- 
nem,  nisi  applaudendo  de  facto,  cniuB  ntraque  pars  foret  auctor  Tel  factor. 

'  Das  ist  eine  der  wenigen  Stellen,  wo  Wiclif  heranstritt:  quia  procura- 
runt  quod  inconsulto  rege  Tel  sno  consilio  Tirtute  bnllaram  papalium 
legius  homo  regis  ubicnnque  in  Anglia  non  conTictus  super  prayitate 
heretica  arrestetur  et  papali  carceri  mancipetur:  Ist  das  mOglich,  so 
kann  es  einen  deutlicheren  Beweis  dafür  nicht  geben,  daß  England  yon 
Rom  aus  regiert  wird. 


Stndten  zur  Kirchen politik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  13 

seiner  ans  Parlament  gerichteten  Schrift  als  Flugschrift  unter 
die  Menge.  Es  ist  kein  Freund,  vielmehr  ein  heftiger  Gegner 
Wiclifs,  Thomas  Walsingham,  der  sie  uns  mitgeteilt  hat.^  Nicht 
mehr  so  maßvoll  wie  in  dem  Libellus  klingt  hier  seine  Rede. 
Man  beachte,  wie  geringschätzig  er  die,  welche  seine  Sätze  de- 
nunziatorischerweise  bis  vor  die  Kurie  gebracht  haben,  als 
Knaben  bezeichnet.'  Daß  diese  ,Deklarationen^  nicht,  wie  Lech- 
ler will,  bestimmt  waren,  den  Kommissären  des  Papstes  und 
diesem  selbst  überreicht  zu  werden,  sondern  als  Flugschrift 
unter  das  Volk  kamen,  dürfen  wir  daraus  schließen,  daß  er  sie 
hinausgibt,  damit  sich  nicht  ,die  Christen'  an  ihm  ärgern,  und 
weil  es  schließlich  ,aller  Christen',  wenn  auch  in  erster  Linie 
des  Papstes  und  der  Priester  Pflicht  ist,  die  evangelische  Wahr- 
heit bis  zum  Tode  zu  verteidigen.*  Ob  gerade  diese  Flugschrift, 
wie  Walsingham  zu  verstehen  gibt,  auch  den  Bischöfen  vorge- 
legt wurde,  die  Wiclif  hierdurch  gleichsam  verhöhnte,  muß  da- 
hingestellt bleiben.  Sicher  ist  wohl  sein  Zeugnis,  daß  die  Thesen 
in  den  Schulen  und  öffentlichen  Predigten  vorgetragen  wurden.* 
Auch  die  Art  und  Weise,  wie  sie  gelehrt  wurden,  gereichte  den 
streng  kirchlichen  Parteien  zu  großem  Arger,  denn  Wiclif  gab 
ihnen  nicht  mildernde  Erläuterungen  mit,  sondern  trug  sie  in 
ihrer  anspruchsvollen  Fassung  vor,  wodurch  er  die  Gunst*  der 
Laien  gewann,  die,  wie  Walsingham  meldet,  gern  hören,  wenn 
man  von  der  Kirche  und  den  geistlichen  Personen  schlechter 
redet,  und  dann  geneigt  sind,  ihnen  Unbill  und  Verlust  zuzu- 
fügen.* In  der  Flugschrift  sind  den  Erläuterungen  der  einzelnen 


^  Unter  dem  Titel  Dedaraeiones  lohannia  WickUff  in  setner  Historia  An- 

gUcana  I,  357—363. 
'  Et  qaae  per  puerot  reportata  est  sentencia  fidei  quam  dixi  in  ttcholi»  et 

aUbi  ac  magis  per  piteros  etiam  ueqne   ad  Romanam   cariam   transpor- 

taU,  p.  387. 
'  Ne  christiani  scandalizentur  in  me,  toIo  in  scriptis  dare  aentenciam  quam 

Yolo  uflqae  ad  mortem  defendere  .  .  . 

*  In  ftcholis  et  in  pablicia  praedicationibns  eaa  protnlit. 

'  So  wenigstens  dürfte  Walsinghams  Satz  zu  Terstehen  sein:  l^on  enim 
cireamlocncionem  aliquam  eis  immiscuit,  sed  nnde  et  aperte,  ut  prae- 
scribantur,  eas  docnit 

*  Libentios  impellnntar  ad  dampna  Tel  iniurias  inferenda  religionis  et 
clericis,  cum  aliqna  opportnnitas  se  ingesserit,  quae  omnino  extat  eis 
desiderabilis  et  yotira. 


14  VI.  Abhandlnn^ :  Losertb. 

Thesen  hier  und  da  einschränkende^  mildernde  Sätze  angefügt. 
So  hatte  er  bei  der  die  Konfiskation  des  Kirchengutes  betref- 
fenden These  den  einschränkenden  Satz  angefügt:  Es  sei  aber 
fem^  aus  alledem  zu  glauben^  daß  meine  Absicht  dahin  ginge^ 
zu  behaupten,  daß  die  weltlichen  Herren  erlaubterweise  auf  ihre 
bloße  Autorität  hin  rauben  dürften,  wann  und  wie  sie  wollen; 
die  Konfiskation  ist  nur  gestattet  auf  die  Autorität  der  Kirche 
hin  und  in  den  vom  Rechte  vorgeschriebenen  Fällen  und  For- 
malitäten. Diese  Einschränkung  ist  zweifellos  eine  kräftigere  als 
jene,  die  er  der  ans  Parlament  gerichteten  These  beigegeben  hat* 
Vielleicht  hat  Wiclif  außer  diesen  beiden  Protestations- 
schriften,  die  an  das  Parlament,  beziehungsweise  an  die  Menge 
gerichtet  sind,  noch  eine  dritte  geschrieben,  wofern  sie  nicht, 
wofür  sich  auch  Gründe  vorbringen  lassen,  mit  der  zweiten 
identisch  ist;  wahrscheinlicher  aber  ist  es,  daß  es  eine  eigene 
dritte  Protestationsschrift  gab,  von  der  man  reden  muß.  Wiclif 
fand  während  dieser  Kämpfe  einen  scharfen  Gegner,  mit  dessen 
Persönlichkeit  und  Opposition  sich  das  nächste  Kapitel  zu  be- 
schäftigen hat,  der  Wiclif  vorwarf,  es  nicht  anders  zu  machen 
als  Occam.  Wie  dieser  und  seine  Anhänger  irrige  Lehrsätze 
behaupteten,  sich  aber  niemals  vor  dem  Richterstuhl  des  Papstes 
oder  der  römischen  Kirche  zu  stellen  bedacht  waren,  genau  so, 
sagt  Wiclifs  Gegner,  mache  es  dieser.  Auch  er  flüchtet  sich 
vor  dem  Richterstuhl  des  Papstes  und  der  römischen  Blirche, 
um  desto  ungehinderter  seine  Irrtümer  oder,  besser  gesagt, 
seine  Ketzereien  verbreiten  zu  können.  Habe  ich  doch  seine 
Protestation  gesehen,  in  welcher  er  erklärt,  sich  dem  Richter- 
stuhl Gottes  und  seiner  allgemeinen  Kirche  stellen  zu  wollen, 
und  doch  vermeidet  er  ängstlich,  sich  vor  das  Tribunal  des 
Papstes  und  der  römischen  Kirche  zu  begeben.  Daher  erscheint 
mir  seine  Protestation  im  hohen  Grade  verdächtig;  würde  er 
seine  Konklusionen  für  katholische  ansehen,  die  der  Kirche 
nützen  könnten,  was  brauchte  er  da  Furcht  zu  hegen,  sie  dem 
Papste  zum  Urteilsspruche  zu  unterbreiten?* 

^  Dixi  tarnen  qnod  boc  non  licet  facere  Disi  anctorltate  ecclesie,  in  defectu 
spiritualis  praepositi  et  in  easu  quo  ecclesiaaticnB  corripiendos  fnerit  a 
fide  deTius.  Fase.  ziz.  249. 

'  Diese  bisher  unbeachtet  gebliebene  Stelle  findet  sieh  in  Wiclifs  De  Ve> 
ritate  Sacre  Scriptare  (ed.  Baddensieg)  I,  347;  sie  verdient  hier  wOrtlich 


Studien  zur  Kircbenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  15 

Noch  ein  Moment  ist  hier  auf  das  nachdrücklichste  zu 
betonen:  Wichf  machte  die  ganze  politische  Welt  seines  Heimat- 
landes mit  seiner  Angelegenheit  bekannt.  Die  18  Thesen  wurden 
samt  dem  Kommentar^  der  sie  als  gut  katholische  hinzustellen 
hatte^  in  die  Welt  hinausgesandt  und  sie  machten  zweifellos  in 
den  weitesten  Kreisen  großen  Eindruck.^  Man  hat  von  dieser 
Tatsache  bisher  nichts  gewußt:  erst  die  Veröflfentlichung  von 
Wiclifs  De  Veritate  Sacre  Scripture  hellt  den  Streit  um  die  Kon- 
klusionen etwas  mehr  auf.  Allerdings  bleiben  auch  jetzt  noch 
viele  Schwierigkeiten  zu  lösen;  ist  z.  B.  in  dem  kritischen  Jahre 
1377  sein  Kirchenbegriff  schon  der,  als  welcher  er  in  dem  ein 
Jahr  später  verfaßten  Buche  von  der  Kirche  erscheint?  Merkt 
man  nicht  gerade  während  des  Kampfes  um  diese  Konklusionen 
einen  Wechsel  in  seiner  Überzeugung*  oder  ist  dieser  Wechsel, 

angeführt  zu  werden:  Vidi  enim  protestauionem  suara,  quam  mi- 
Sit  domino  suinmo  pontifici,  in  qua  fatetur  se  velle  stare  iudicio 
Dei  et  eins  universali  ecciesie,  sibi  tarnen  cavendo  diligencius,  ne  iudicio 
ecclesie  Romane  vel  iudicio  summo  pontificis  sit  subiectus.  Que  prote- 
stacio  yidetnr  michi  yalde  suspectn  .  .  .  Man  sieht:  der  Gegner  hat 
eine  bestimmte  Protestatio  im  Auge,  er  fügt  eben  noch  hinzu:  quam 
misit  domino  pape  .  .  .  Daß  da  an  die  Protestatio,  die  dem  Parlamente 
eingesandt  wurde,  nicht  gedacht  werden  kann,  ist  sicher,  aber  auch  die 
Protestatio,  die  Ton  Walsingham  mitgeteilt  wird,  enthält  gerade  die  be- 
Eeichuenden  Worte  nicht,  auf  die  es  hier  ankommt,  ,«e  velle  stare  iudicio 
Dei"  ,  .  . 

^  In  der  Stelle  seines  Buches,  wo  er  davon  spricht,  daß  er  nicht,  wie  sein 
Gegner  will,  seine  Lehre  verheimliche,  sagt  er:  ymmo  ex  facto  meo  col- 
ligitur,  quod  non  sum  suspectus  de  formidine  istarum  conclusionum, 
cum  transmisi  illas  per  magnam  partem  Anglie  et  cristia- 
nismi  et  sie  ad  curiam  Romanam  saltem  mediate  ezaminandas. 
Liegt  in  den  letzten  Worten  nicht  das  Eingeständnis,  daß  er  keine  Ap- 
pellation unmittelbar  an  den  Papst  gesandt  habe?  (De  Veritate  Sacre 
Scripture  I,  349.) 

*  Auf  einer  und  derselben  Seite  (I,  349)  finden  sich  S&tze  über  die  Kirche, 
die  einander  zu  widersprechen  scheinen.  Hier  liest  man:  Quinto  com- 
mittitur  mendacium  in  hoc,  quod  imponendo  michi  hereses  (adversarius) 
dicit,  quod  subterfugio  iudicium  summi  pontificis  et  Romane  ecclesie, 
tum  quia  ex  fide  Cristus  Dens  noster  est  summus  pontifex,  cuius 
iudicio  humiliter  me  submitto,  tum  eciam,  quia  ecclesia  univer- 
salis mater  nostra,  cuius  filiacionem  humiliter  recognosco,  est  Ro- 
mana ecclesia,  und  weiter  unten  noch  auf  derselben  Seite  sagt  er: 
quod  ecclesia  Anglicana  foret  longo  prestancior  in  iudicio  veritatis  ca- 
tholice,  quam  tota  ista  Romana  ecclesia  coUecta  de  istis  papa  et 


16  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

wie  der  zweite  Teil  dieser  Abhandlung  aaf  einem  anderen  Ge- 
biete nachweisen  wird,  nur  ein  scheinbarer?  Selbst  die  von  dem 
Gegner  Wiclifs  bekundete  Tatsache,  daß  er  eine  Protestation 
an  den  Papst  gerichtet,  erfährt  aus  Wiclifs  Schriften  eine  so 
eigenartige  Beleuchtung,  daß  sie  fast  ab  eine  Vemeinong  der 
Tatsache  aufzufassen  ist.  Hier  werden  noch  weitere  Studien 
einsetzen  müssen:  vielleicht  daß  in  den  noch  ungedmckten 
Schriften  des  Reformators  die  Lösung  manches  Rätsels  zu  finden 
ist,  die  man  in  den  gedruckten  Schriften  nicht  finden  kann. 

Wiciif  hat  sich  noch  in  einer  anderen  Schrift  —  demnach 
das  viertemal  —  über  die  Verurteilung  seiner  Thesen  ausge- 
sprochen.^ Man  streitet,  wann  diese  Schrift  entstanden  ist.  Ich 
dächte,  das  wäre  nicht  so  schwer  zu  finden.  Aus  einigen  An- 
deutungen Wiclifs  ist  die  Abfassungszeit  in  die  Zeit  zu  setzen, 
in  der  De  Veritate  Sacrae  Scripturae  entstand,  also  in  den  Herbst 
1378.  Aus  einigen  Bemerkungen  darf  man  schließen,  daß  das 
Buch  Do  Veritate  Sacrae  Scripturae  schon  vollendet  war,  als  er 
jene  Schrift  abfaßte.^  Man  findet  zunächst  in  beiden  erhebliche 

cardinalibus  .  .  .  Aber  auf  derselben  Seite  macht  er  selbst  es  deatlieh, 
daß  eine  solche  von  ihm  verfaßte  Protestation,  aaf  die  sein  Qeg^ner  an- 
spielt, existiert  haben  muß:  Et  patet  respicienti  protestacionem  meam, 
quod  nimis  sinistre  conclusum  est,  quod  soll  iudicio  Dei  et  meo  proprio 
me  submitto  .  .  . 

'  Es  ist  die  kleine  Schrift  De  Condemnaliane  XIX  Condunonum,  gedruckt 
von  Sliirlej,  Fasciculi  zizaniorum,  p.  481 — 492. 

*  Über  die  Abfassungszeit  von  De  Veritate  Sacrae  Scripturae  s.  die  Qber- 
zeugenden  Ausführungen  Buddensiegs  in  der  Ausgabe  dieses  Werkes 
S.  LXXXVI-XCII.  Vieles  von  dem,  was  Wiciif  über  die  Heil.  Schrift 
sagt,  ist  beiden  Werken  gemein:  Fides  christiana,  sagt  er  in  der  Schrift 
gegen  die  Verurteilung  seiner  Thesen,  est  scriptura  sacra,  qnae  habet 
hodie  multos  impugnantes  tarn  verbo  quam  oper«.  So  sagt  er  in  de  Ve- 
ritate I,  34  u.  131:  Scriptura  sacra  est  fides  catholica  oder  (II,  131)  est 
cristiana  religio  (s.  auch  I,  252  n.  a.  O.)  •  .  .  .  I,  141  f.  spricht  er  von 
den  Gegnern  der  Heil.  Schrift  Manche  Stelleu  sind  bis  auf  den  Wort- 
laut Übereinstimmend: 


De  Veritate  Sacrae  Scripturae 

(ed.  Buddensieg)  I,  163: 
Ego  elicui  ex  scriptura,  quod 
sacerdotes  Christi  debent  humiliter 
ministrare  ecclesie  in  sacramentis 
et  sacramentalibus  et  doctrina  evan- 
gelii    pacis   et   penes    maioritatem 


De  condemnatione  XIX  conclusio- 
num.  Fase,  sizaniorum,  p.  482  . .  .: 
Quidam  vero  .  .  .  profeasor  S. 
Scriptnre  eiicnit  ex  eadem  quod 
sacerdotes  Christi  debent  humiliter 
ministrare  ecclesie  in  sacramentis 
et  sacramentalibus  et  specialiter  in 


Stadien  znr  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert 


17 


sachliche  Übereinstimmungen.  In  beiden  wird  jener  doctor  qui- 
dam  mixtim  theologos/  den  die  Wiclifforschung  bisher  nicht  zu 
eruieren  vermochte;  erwähnt  und  andererseits  nimmt  das  Buch 
von  der  Wahrheit  der  Heil.  Schrift  auf  einzelne  der  18  Thesen 
und  ihre  Verurteilung,  ganz  abgesehen  davon,  daß  die  Frage  der 
Säkularisierung  des  englischen  Kirchengutes,  welche  die  samt- 


doctrina  reali  et  verbali  eirangelii 
paeis;  et  penea  maioritatem  hains 
hnmilis  ministerii  debet  attendi  eo* 
rum  maioritas  qnoad  Deum.  Et  sie 
debent  vivere  ezproprietarie  yitam 
pauperem  instar  Christi,  eo  quod 
mundo  in  malig^o  posito  specialiter 
ex  gravi  affectione  temporalium  . . . 
I  instat  raaior  neeessitas,  ut .  .  .  Unde 
nee  temporis  variacio  nee  papalis 
dispensacio  excusat  sacerdotes  Chri- 
sti ab  isto  debito  .  .  .  AUegavit 
autem  .  . .  illnd  Lucae  XXII  Rege» 
gencium  .  .  .  Confirmavit  autem 
sensum  huius  scripture  ex  modo  vi- 
vendi  Christi  et  suorum  apostolo- 
rum  conformiter  ad  hune  sensum. 
Vita  autem  sacerdotum  est  optimus 
interpres  suae  verbalis  sentenciae. 
Man  sieht  hier  genau,  wie  der  Traktat  Ober  die  Verurteilung  der 
Thesen  ganze  Stellen  aus  De  Veritate  Sacre  Scripture  (in  der  "Wiclif 
in  der  ersten  Person  spricht)  herUbergenommen  hat,  so  daß  der  eine 
Text  zur  Korrektur  des  zweiten  Textes,  denn  in  beiden  gibt  es,  wie  diese 
wenigen  Sätze  zeigen,  erhebliche  Fehler,  bentttzt  werden  kann. 


huius  humilis  ministerii  debet  at- 
tendi eorum  maioritas  quoad  Deum; 
et  sie  debent  viyere  exproprietarie 
vitam  pauperem  instar  Christi,  eo 
quod  mundo  in  maligne  posito  in- 
stat maior  neeessitas.  Ideo  nee  tem- 
poris variacio  nee  papalis  dispen- 
sacio excusat  sacerdotes  Christi  ab 
isto  debito  sed  accusat  pocius,  si 
dimittunt.  Et  allegayi  ad  hoc  illud 
Lucae  XXII  Rege»  geneium  .  .  . 
Confirmavi  secundum  (sie)  fidem 
scripture  ex  modo  vivendi  Cristi 
et  suorum  apostolorum  conformiter 
ad  hune  sensum,  que  vita  est  op- 
timus interpres  scripture  .  .  . 


^  De  Veritate  8.  Scripture  I,  löS/4. 
In  ista  tarnen  materia  surrepunt 
quotUbet  glose  sinistre,  ut  quidam 
doctor  tradicionia  humane  et  mix- 
tim theologus  dielt,  quod  non 
elicitur  ex  illo  textu  nisi  quod  sa- 
cerdotes Christi  non  debent  viciose 
dominari  ut  infideles  reges  geneium. 
Cum  quo  sensu  stat,  quod  clericus 
ad  utilitatem  eeclesie  conquirat 
totum  mundum,  cum  ex  hoc  debi- 
litantur  laici,  qui  elericis  oppido 
Bunt  infesti. 

SiUiiDgsUr.  d.  phU.-bist.  El.  166.  Bd.  6.  Abli. 


Fase,  zizanniorum,  p.  483. 
Discipuli  vero  Antichristi,  etiam 
quidam  doctor  mixtim  theolo- 
gus dicunt 

....  quod  non  plus  vult  Christus 
in  illo  dicto  discipulis,  nisi  quod 
non  dominentnr  infideliter  sicut  gen- 
tiles.  Cum  quo  sensu  stat,  quod 
acquirunt  quotlibet  dominationes 
seculares,  in  hoc  prosperantes  et 
fortificantes  ecclesiam,  quia  depau- 
perantes  laicos  qui  elericis  oppido 
sunt  infesti. 

2 


18  VI.  Abhandlung:  Loser th. 

liehen  Thesen  beherrscht,  auch  in  De  Veritate  Sacre  ScripUtre 
einen  breiten  Ranm  einnimmt,  ganz  unmittelbar  Bezng.^  Davon 
wird  weiter  unten  zu  sprechen  sein. 


2.  Die  18  Thesen  und  die  ersten  Bücher  der  Samma 
Theologiae. 

Als  der  Streit  wegen  der  18  Thesen  ausbrach,  waren  die 
ersten  Blicher  der  Summa:  De  Mandatis  Divinis,  De  Stakt  In- 
nocentiae  und  wahrscheinlich  auch  der  erste  Teil  von  De  Do- 
minio  Civili  schon  beendet.  Er  hatte  ihnen  noch  das  Buch  über 
das   göttliche   Regiment   vorausgesendet.     Mochte  er  einen   be- 


'  Die  dritte  der  verarteilten  Thesen  lautet:  Carte  hufnanUut  adinoenU  de 
heredUaU  perpetua  mrU  impossibüe».  Nun  vergleiche  man  damit  die  Stelle 
in  De  Veritate  Sacre  Seripiure,  wo  Wiclif  davon  spricht,  daß  die  Theo- 
logen und  Prftlaten  die  Entfaltung  des  Gesetzes  Christi  verhindern:  Re- 
ligiosi  .  .  .  patenter  apostatant,  cum  laboribus  et  ezpensis  laborant  ad 
curiam  Roraanam  pro  dampnabiti  sentencia  dicente  multat  earieu  kuma- 
nilu*  adinventa»  de  hereditate  perpetua  ea%e  impoetibile»^  et  tarnen  Ozonie 
tarn  publice  quam  procuratorie  dicunt  testamenta  Dei  et  legem  Christi 
irapossibilem  et  blasphemam  ...  In  gleicher  Weise  verhält  es  sieh  mit 
der  siebenten  These:  Non  est  posaibUe,  ut  viearku  Chruti  pure  ex  buRis 
9uis  vd  ex  iäU  cum  volicione  et  eonsenau  tuo  aut  eui  eoUegii  qutmquam  ha- 
bäUet  vel  inhabilitet  (Fase.  zia.  249).  De  VerUaU  Sacre  Seripture  II,  135 
kommt  nicht  nur  dieser  Satz,  sondern  auch  eine  zweite  These  vor.  Und 
endlich  soll  noch  eine  Stelle  herangezogen  werden,  die  der  oben  ange- 
führten vorausgeht 

De  Veritate  S.  Seripture  I,  158.      I  Fase,  zizanniorum,  p.  481. 


Hodie  invalescit  opinio  legista- 
rum  dicencinm,  quod  si  quis  sit 
papa,  est  impeccabilts  et  per  con- 
sequens,  si  quid  arbitratur  vel  or- 
dinat,    tunc   est  iustum,    cum  epi- 


Hodie  . .  .  invalescit  opinio  doc- 
torum  . .  .  dicencinm,  quod  si  quis 
sit  papa,  tunc  est  impeccabilis  .  .  . 
et  per  consequens,  si  quid  arbitra- 
tur  vel    ordinat   tunc  est  iuatum, 


stole    sue  vei   parificantur  vel  su-   |   cum  epistole  sue  parific«ntur  evan- 


perant  auctoritatem  seripture  sacre, 
eo  quod  non  nisi  per  eum  creditur 
evangelio.  Et  sie  potest  hereticare 
scripturara  sacram  et  catholicare 
oppositum  fidei  cristiane. 


gelio  vel  superant  auctoritate,  eo 
quod  nonnisi  per  eum  credi  debet 
evangelio.  Et  sie  papa  potest  quem- 
libet  librum  de  canone  Seripture 
subtrahere  et  novum  addere  et  per 
consequens  totam  Scripturam  sa- 
cram hereticare  et  oppositum  Chri- 
stiane fidei  catholicare. 


Stndien  znr  KirchenpoHtik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  19 

stimmten  Plan  über  die  Abfassung  des  ganzen  Werkes  auch 
entworfen  haben:  wir  werden  aus  den  Ausführungen  dieses  und 
des  nächsten  Abschnittes  ersehen^  daß  und  warum  er  wenig- 
stens von  der  im  Anfange  in  Aussicht  genommenen  Aufein- 
anderfolge der  einzehien  Bücher  abwich.  Es  waren  die  Kämpfe 
um  die  18  Thesen,  die  seine  ursprünglichen  Absichten  än- 
derten. 

Wir  kennen  den  Inhalt  dieser  ersten  Bücher  der  Summa:* 
es  scheint  uns  aber  notwendig,  im  Hinbhck  auf  die  jüngsten 
Publikationen  der  Wiclif- Society  noch  einen  Augenblick  bei 
ihnen  zu  verweilen.  Ein  ungeheurer  Schatz  theologischen  Wis- 
sens ist  in  ihnen  angehäuft:.  Sieht  man  genau  zu,  so  richtet  fast 
jedes  der  12  Bücher  seine  Spitze  gegen  den  weltlichen  Besitz 
der  Kirche  und  steht  sonach  in  unmittelbarem  Zusammenhang 
mit  dem  Kampfe,  den  er  zum  Zwecke  der  Säkularisierung  des 
englischen  Kirchengutes  geführt  hat.  Handelte  es  sich  Wiclif 
anfilnglich  nur  darum,  die  VerderbHchkeit  der  weltlichen  Herr- 
schaft des  Klerus  und  ihre  Unvereinbarkeit  mit  der  Lehre 
Christi  und  der  Apostel  nachzuweisen,  was  man  schon  in  dem 
Buche  vom  göttlichen  Regimente,  das  die  Einleitung  zur  Summa 
bildet,  zu  bemerken  imstande  ist;*  so  wird  der  Kampf,  in  dem 
das  erste  und  jedes  der  nachfolgenden  Bücher  immer  schärferen 
Angriffen  der  von  Wiclif  befehdeten,  in  Ehren  und  Reichtümern 
und  irdischen  Bestrebungen  aufgehenden  Hierarchie  ausgesetzt 
war,  immer  erbitterter,  die  Erwiderung  auf  jeden  Angriff  eine 
schroffere,  feindseligere  und  sein  Angriffsobjekt  ein  breiteres. 
Während  er  in  dem  Buche  vom  göttlichen  Regiment  noch  auf 
dem  ursprünglichen  Kampfboden  steht,  spitzt  sich  dieser  Kampf 
immer  mehr  zu  einem  Kampfe  gegen  die  gesamte  bestehende 
Kirche  und  ihre  Hierarchie  zu  und  vornehmlich  zu  den  wuch- 
tigsten Angriffen  auf  die  den  Papst  und  das  Earchenregiment 
unteratützenden  Hilfskräfte.  Man  kann  die  Entstehung  und  den 
Verlauf  seines  Kampfes  am  besten  übersehen,  wenn  man  die 
einzelnen  Werke  der  Summa  nach  der  Zeit  ihres  Entstehens 
einer  Würdigung  unterzieht. 

'  Studien  zur  englischen  Kirchenpolitik  I,  8.  76  £f. 

'  Et  patet  philosophis  non  cecatis  in  particnlari  consideracione  terreni  do- 
minii,  qnod  commnnicacio  non  obest  yero  dominio  nee  proprietas  ipsnm 
per  ae  eonsequitur  etc.    De  Dominio  Divino  ed.  R.  L.  Poole,  p.  203  ff. 

2* 


20  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

Die  Summa  zählt  die  einzelnen  Teile  mit  Ausnahme  der 
drei  letzten  in  der  Reihenfolge  auf^  wie  sie  entstanden  sind. 
Man  kann  dies  freilich  nicht  immer  mit  der  wünschenswerten 
Leichtigkeit  nachweisen;  aber  es  finden  sich  fast  in  allen  solche 
Anhaltspunkte^  aus  denen  dieses  Verhältnis  ersichtlich  wird. 
Wiclif  hat  es  nämlich  in  den  meisten  seiner  Bücher  nicht  an 
gelegentlichen  Bemerkungen  und  Illustrationen  zur  Zeitgeschichte 
fehlen  lassen.  Wären  die  einzelnen  Teile  der  Summa  schon  früher 
gedruckt  worden,  so  hätten  sich  manche  Irrtümer  älterer  und 
neuerer  Forscher  über  den  Beginn  und  die  Fortschritte  der 
Reformtätigkeit  Wiclifs  vermeiden  lassen.  Wie  die  Dinge  jetzt 
liegen,  treten  viele  Beziehungen  namentlich  aus  der  Zeit  des 
Beginnes  der  reformatorischen  Tätigkeit  Wiclifs  deutlicher  her- 
vor: Man  sieht  von  Buch  zu  Buch,  wie  seine  reformatorischen 
Ideen,  wenn  sie  auch  der  Hauptsache  nach  schon  bei  seinem 
Auftreten  als  Kirchenpolitiker  vorhanden  sind,  sich  allseitig  ver- 
tiefen, seine  Gedanken  über  Kirche  und  Kirchenregiment  immer 
schärfere  Umrisse  annehmen,  bis  er  in  seinem  siebenten  Buche 
den  herrschenden  Kirchenbegriff  umstürzt,  im  neunten  das  Papst- 
tum, wie  es  zur  Zeit  besteht,  verwirft  und  in  den  letzten  drei 
Büchern  die  Stützen  des  bestehenden  Kirchenregiments  unter- 
gräbt. 

Wie  er  seiner  Summa  die  oben  erwähnte  Einleitung  in 
dem  Buche  De  Dominio  Divino  gegeben,  so  hat  er  schließlich 
das  ungeheure  Material,  das  sie  enthält,  in  einem  knapp  ge- 
haltenen und  anregend  geschriebenen  Leitfaden  —  dem  Tria- 
logus  —  zusammengefaßt.  Was  sonst  an  Schriften  reformatori- 
scher Tendenz  aus  seiner  Feder  vorhanden  ist,  steht  mit  dem 
einen  oder  dem  anderen  Buche  der  Summa  in  entfernterer  oder 
näherer  Verbindung.  Dazu  gehören  die  Streitschriften,  denen 
man  in  gewissem  Sinne  selbst  seinen  berühmten  Traktat  De 
Eucharistia,  das  Opus  Evangelicum  und  seine  Predigten  zu- 
rechnen kann.  Wie  er  in  seinem  Buche  vom  Leibe  des  Herrn 
die  eingebildete  Macht  des  Priestertums  umzuwerfen  trachtet, 
das  von  dem  Dünkel  erfaßt  ist,  Gott  ,machen'  zu  können,  und 
sich  sonach  eine  Gewalt  anmaßt,  die  noch  über  die  Gottes  geht, 
so  ist  auch  das  Opus  Evangelicum,  so  sind  namentlich  auch  seine 
Predigten  voll  von  scharfen  Angriffen  auf  die  gesamte  Hierarchie 
und  deren  Teile  oder  auf  Einrichtungen  und  Lehren  der  Kirche. 


Stadien  zur  KirchenpoUtik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  21 

Es  mag  sich  lohnen,  dem,  was  hierüber  gesagt  ist,  noch  einige 
Erläuterungen  anzufügen.^ 

Zunächst  ist  zu  sagen,  daß  er  sich  die  genaueste  Kenntnis 
des  großen  Mißverhältnisses,  das  zwischen  der  Kirche  seiner 
Zeit  und  der  der  Apostel  bestand,  durch  sein  intensives  Studium 
der  Bücher  des  neuen  Testamentes  erworben  hatte;  was  er  über 
seine  Konklusionen  bemerkt,  daß  sie  nicht  in  den  Schriften 
Occams  ihren  Ursprung  haben,  sondern  auf  biblischem  Funda- 
mente ruhen,*  das  gilt  von  allen  seinen  reformatorischen  Schrif- 
ten, schon  von  den  ersten  Büchern  der  Summa.  Noch  ist  hier 
Wiclifs  Opposition  eine  maßvolle:  aber  der  Grundgedanke,  von 
dem  seine  Thesen  ausgehen,  ist  doch  auch  hier  schon  zu  finden: 
die  Kirche  muß  arm  sein;  nur  von  jener  Kampfesstimmung  der 
späteren  Zeit  merkt  man  noch  nichts.  Noch  bleibt  auch  der 
schlechte  Priester  ein  Priester,  noch  sind  die  Fürbitten  für  die 
Toten  löblich,  noch  glaubt  er  an  das  Fegefeuer,  noch  hält  er 
dem  Adel  —  während  er  ihm  schon  ein  Jahr  später  eine  ganz 
andere  Rolle  zuweist  —  seine  Erpressungen  von  Abgaben  vor. 
Eins  lehrt  er  doch  schon  hier:  der  Papst  darf  keine  weltliche 
Herrschaft  beanspruchen;  tut  er  das,  so  hat  der  König  die 
Pflicht,  dagegen  einzuschreiten,  denn  in  weltlichen  Dingen  steht 
er  über  dem  Papst. 

Einen  Nachtrag  zu  dem  Buche  von  den  göttlichen  Geboten 
enthält  das  Buch  vom  Stande  der  Unschuld,  Erst  das  Buch  von 
der  weUUchen  Herrschaft  ist  von  den  Ideen  getragen,  die  im 
guten  Parlament  zum  Austrag  kamen.  Hier  finden  sich  die 
vehementesten  Erlagen  gegen  das  avignonische  System  mit  seinen 
Provisionen,  Exaktionen  und  unaufhörlichen  Forderungen,  über 
die  Vergeudung  des  Armengutes  durch  untaugliche  Priester  usw. 
Hierin  Wandel  zu  schaffen,  lehrt  er,  ist  Sache  des  Staates. 
Wenn  der  Klerus  dies  Armengut  —  das  Kirchengut  —  miß- 
braucht, ist  es  ihm  zu  nehmen.  Damit  tritt  auch  De  Civili  Do- 
minio  in  die  Reihe  der  Schriften,  die  mit  den  18  Thesen  in 
Zusammenhang  stehen.  Ja  im  ersten  Buche  dieses  Werkes  haben 

*  S.  die  Einleitungen  eu  meiner  Ausgabe  von  Wiclifii  Sermones,  Bd.  1 — 4. 
London  1887—1890  (deutsch  in  der  Zeitschr.  f.  Kirchengesch.  IX).  Vom 
Opus  Eyangelicum  ist  besonders  III  und  IV  zu  nennen,  die  den  Spezial- 
Ütel  De  Antichristo  fahren.  London  1890.  De  Eucharistia,  London  1892. 

*  De  Veritate  Sacre  Scriptnre  I,  364. 


22  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

diese  zuerst  ihre  theologische  Begründung  in  zusammenhängen- 
der Weise  erhalten.'  Vielleicht  ist  erst  aus  Anlaß  dieses  Buches 
der  Streit  über  die  Thesen  in  die  Menge  getragen  worden. 
Wenigstens  macht  Wiclif  im  zweiten  Buche  von  De  Dominio 
Civili  einem  Benediktiner  zu  Oxford  lebhafte  Vorwürfe  darüber, 
daß  er  die  Frage  der  Einziehung  des  Kirchengutes  filr  den 
Fall,  als  es  von  der  Hierarchie  mißbraucht  wird,  in  der  Öffent- 
lichkeit bekämpft,  bevor  man  sie  schulmäßig  zur  Verhand- 
lung gebracht  habe.*  Mit  diesem  Mönche  tritt  ein  neuer  Gegner 
Wiclifs  auf  den  Plan,  über  dessen  Persönhchkeit  die  Forschung 
bisher  nicht  ins  klare  zu  kommen  vermochte.  Man  hat  an 
William  Wadford  gedacht,  den  Wiclif  selbst  im  dritten  Buche 
als  seinen  Lehrer,  wiewohl  er  nun  sein  Gegner  ist,  rühmend 
erwähnt.'  Aber  ganz  abgesehen  davon,  daß  Wadford  den  ,grauen 
Mönchen'  angehörte,*  während  sein  Oxforder  Gegner,  der  sich 
den  Benediktinern  anschloß,  also  wohl  ein  ,8chwarzer*  genannt 
werden  konnte,  scheint  uns  die  Art  und  Weise,  wie  der  Bene- 
diktiner im  zweiten  Buche  von  De  Civili  Dominio  behandelt 
wird,  doch  mit  den  Worten  nicht  übereinzustimmen,  die  Wiclif 
von  Wadford  gebraucht.*  Erwähnt  er  dieses  Mannes  mit  hohem 
Lob,  so  ist  der  Benediktiner,  vielleicht  derselbe,  den  er  in  seinen 
Sermonen  ,den  schwarzen  Hund'  nennt,  ein  Streber  ersten  Ran- 
ges, der,  um  ein  besseres  Fortkommen  zu  gewinnen,  wiewohl 
er  die  evangelische  Armut  gelobt  hatte,  aus  seinem  irländischen 
Kloster  nach  Oxford  kommt  und  seine  Kunst  der  Lüge  und 
der  Fälschung  dorthin  verpflanzt.  Dieser  Benediktiner  bekämpfte 
nun  einzelne  Thesen,  und  zwar  öffentlich  in  der  Marienkirche 
zu  Oxford.  Gegen  seinen  Willen  sah  sich  Wiclif  in  eine  Polemik 


^  8.  meine  Stadien  zur  engliachen  Kirchenpolitik  I,  91  £f. 

*  De  Ciyili  Dominio  II,  1.  Et  reyera  sepe  revolvi  in  animo,  qnid  movebat 
illum  dominum  et  Bociam  de  ordine  Sancti  Benedicti  inter  omnes  Ta- 
lentes Oxoniae  tam  singulariter  ac  prepostere  dictum  negocinm  attemp- 
tare  .  .  . 

'  De  Civili  Dominio  III,  351:  Et  revera  obligor  eo  amplius  hnic  doctori 
meo,  quo  in  diversis  gradibus  ac  actibus  scolasticis  didici  ex  eiuB  exer- 
citacione  modesta  multas  michi  notabiles  veritateB. 

^  S.  Shirley  in  den  Faaciculi  siz.,  p.  517,  Note. 

^  Ich  brauche  wohl  nicht  erst  zu  erwähnen,  daß  damit  meine  firiiher«n 
Mutmaßungen  über  die  Pers(Snlicbkeit  dieses  Benediktinen  nicht  zu 
halten  sind.     Studien  zur  englischen  Kirchenpolitik  I,  96. 


Stadien  zar  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  23 

gezogen^  und  ihr  dankt  man  eS;  daß  dem  ersten  Bnche  von  der 
bürgerlichen  Herrschaft  ein  zweites  und  dann  noch  ein  drittes 
nachfolgte.  Man  braucht  auf  die  Einzelnheiten  dieser  Polemik 
nicht  einzugehen:  es  genügt;  die  Tatsache  festzustellen,  daß  die 
Thesen  und  der  Kampf  um  sie  den  Anlaß  zur  Entstehung  der 
beiden  Bücher  geboten  haben.  Indem  er  im  elften  Kapitel  des 
zweiten  Buches  die  These  verteidigt,  daß  die  Laien  das  Recht 
haben,  auch  gegen  den  Papst,  wenn  es  not  tut,  strafend  ein- 
zuschreiten, vergißt  er  doch  nicht,  auch  hier  eine  feierliche 
Protestation  anzubringen,  daß  er  nicht  daran  denke,  etwas  zu 
behaupten,  was  dem  päpstlichen  und  geistlichen  Stande  über- 
haupt zur  Unehre  gereichen  möchte,  sondern  nur  die  Wahr- 
heiten aufzudecken,  die  sich  in  den  Gesetzbüchern  und  Chro- 
niken finden,  und  daraus  die  etwa  sich  ergebenden  Folgerungen 
zu  erzählen.  Das  dürfte  doch  fromme  Ohren  kaum  verletzen.' 
Daß  in  den  Ausführungen  des  zweiten  Buches  von  De  Civili 
Dominio,  also  in  einer  frühen  Zeit,  die  ersten  Spuren  des  Risses 
zwischen  Wiclif  und  den  Bettelmönchen  zu  finden  und  aus 
welchen  Motiven  es  zu  diesem  Risse  gekommen  ist,  wurde  be- 
reits an  anderer  Stelle  bemerkt;*  der  Riß  vollzog  sich  in  einer 
früheren  Zeit,  als  man  gemeiniglich  annimmt,  und  zweifellos 
deswegen,  weil  Wiclif  in  seinem  Kampfe  um  das  fiühere  Ideal 
der  Minoriten  nun  deren  Unterstützung  vermißte.  Schon  jetzt 
hält  er  von  den  Orden  überhaupt  nicht  viel,  ,am  besten  wäre 
es,  wenn  es  solche  Spaltungen  und  Gründungen  von  Orden,  die 
doch   nur   wieder  auf  irdische  Verhältnisse  zurückgehen,   gar 

^  De  (Xvüi  DonUnio  II,  5:  Sed  miror,  qua  fronte  frater  mens  ansus  est  de- 
duceionem  tarn  friyolam  fingere,  specialiter  coram  tarn  sciolo  et  vene- 
rabili  anditorio  in  ecclesia  beate  virginifl  Oxonie:  Sacerdotes  debent 
corrigi  per  se  ipsos  vel  suob  episcopos:  ergo  in  nnUo  casu  debent  corrtgi 
per  dominos  secnlares.  Dieser  Satz  berührt  die  letzte  These  Wiclift: 
Ecclesiasticns,  immo  et  Komanus  pontifex,  potest  legitime  a  sabditis  et 
laicis  corripi  et  eciam  accusari. 

'  De  OiviU  Dominio  11,  114:  Non  intendo  personam  aliqnam  diffamare  yel 
in  dehonoracionem  vel  dedeens  Status  papalis  quicquam  asserere  .  .  .  Nee 
▼ideo  quomodo  itlud  offenderet  pias  aures.  Das  ist  der  Standpunkt 
Wiclifr  1377.  Dieselbe  Ausdrucksweise  in  der  bei  Lewis  p.  363  abge- 
druckten Determinacio  Magistri  Johannis  Wyclyff  de  Dominio  contra 
unum  monachnm,  p.  366 :  quod  sonaret  iniuriam  dicte  ecclesie  vel  racio- 
nabiliter  offenderet  pias  aures. 

*  Studien  zur  englischen  Kirchenpolitik  I,  108. 


24  VI.  Abhandlang:  Loterth. 

nicht  geben  würde'.*  Der  Beginn  des  Kampfes  gegen  die  Men- 
dikanten  ist  demnach  mindestens  schon  in  das  Jahr  1378  zu 
setzen.  Darf  man^  wenn  man  Qeistlicher  ist^  schon  keinen 
irdischen  Besitz  haben:  noch  viel  weniger  darf  man  um  einen 
solchen  kämpfen.*  Wiclif  führt  hier  die  Kämpfe  Englands  gegen 
Frankreich  auf  unlautere  Anreizung  der  Hierarchie  zurück: 
zweifellos  hat  er  aber  auch  die  Kämpfe  im  Auge^  die  das  Papst- 
tum gegen  die  Florentiner  führt.  Bei  jeder  Kleinigkeit  schiebt 
die  Kurie  ,die  Sache  Gottes'  vor  und  beginnt  einen  Kampf  auf 
Leben  und  Tod. 

Ein  großer  Teil  des  dritten  Bandes  von  De  Civili  Dominio 
ist  den  geistlichen  Orden  gewidmet,'  und  indem  er  unter  den 
Ordensmitgliedem,  den  besitzenden  sowohl  als  den  Mendikanten, 
seine  eifrigsten  Gegner  findet,  tritt  er  schon  hier  für  seine  in 
allen  späteren  Werken  vorgetragene  Lehre  ein:  Man  bedarf  der 
verschiedenartigen  Religionen  (Orden)  nicht,  uns  gentigt  zum 
Seelenheil  der  allgemeine  christliche  Orden.  Man  wird  bemerken, 
daß  Wiclif  auch  hier  die  Frage  der  Säkularisierung  des  Kirchen- 
gutes in  breiter  Weise  mit  einfließen  läßt.*  Auch  die  der  welt- 
lichen Gerichtsbarkeit,  der  ein  Kleriker  unter  gewissen  Ver- 
hältnissen unterliegt,  wird  behandelt.  In  den  Worten,  daß  die 
evangelische  Armut  nicht  darin  besteht,  daß  man  sich  jedes 
Besitzes  entschlägt,  sondern  in  allem  die  Nachfolge  Christi 
hochhält,  wird  man  auch  den  entsprechenden  Gegensatz  zwi- 
schen Wiclif  und  den  Mendikanten  gewahren.  Vielleicht  ist  ge- 
rade deswegen  die  Frage,  was  die  evangelische  Armut  ist,  in 
so  ausführlicher  Weise  erörtert  worden.  Eine  jede  irdische  Herr- 
schaft,  deren   sich   ein   Geistlicher  anmaßt,   streitet  gegen  die 


^  De  Cfivüi  Dominio  II,  166:  Unde  (si  non  fallor)  expedicius  foret  ecclesie, 
in  ana  fide  et  religione  sequi  ChriBtum  omnes  Christicolu,  non  faciendo 
diviBiones  et  composiciones  ordinum  secnndam  Tarietates  condicionnm 
hominam  diatinctoram;  noeh  stärker  p.  166:  indnbie  perfeccior  est  ista 
reli^o  christiana  (die  allgemeine  christliche  Religion),  quam  religio  hie 
priirata  (als  so  ein  prirater  Orden). 

«  n,  233  flf. 

'  in,  1:  Ut  snpradieta  de  lege  Christi  in  genere  plus  lucescant,  oportet 
ordiri  secundum  aliam  formam,  tractando  de  religione  Tel  ordine. 

*  m,  27:  Ez  istts  et  mnltis  aliis  dictis  huios  sancti  patet,  quod  potest 
contingere,  nt  domini  temporales  ymmo  tjranni  auferant  a  clericis  tem- 
poralia  ad  magnum  commodum  clericorum  .  .  . 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  25 

alten  heiligen  Gesetze,  kraft  deren  die  Geistlichkeit  kein  Sonder- 
eigentum besitzen,  keine  irdische  Herrschaft  innehaben  darf.* 
Von  großem  Interesse  ist  die  Frage,  die  Wiclif  aufwirft,  woher 
es  komme,  daß  man  gar  so  heftig  gegen  die  Ausschweifungen 
der  Geistlichkeit  und  nicht  vielmehr  gegen  ihre  Habsucht  los- 
ziehe.* Schon  liest  man  hier,  daß  die  römische  gleich  der  eng- 
lischen Kirche  mit  ein  Teil  der  allgemeinen  ist  und  nur  die 
allgemeine  nicht  irren  kann:  das  dürfe  man  aber  von 
,diesem'  Papste  und  seinen  Kardinälen  nicht  behaupten.'  Man 
wird  nicht  ohne  Rührung  lesen,  was  er  von  sich  selbst  über 
seine  ersten  Anfänge  im  Studium  der  Heil.  Schrift  erzählt:  wie 
er  sich  mühsam  zu  ihrem  Verständnisse  durchrang,  weil  er  die 
Doppelbedeutung  mancher  Stellen  anfangs  nicht  zu  fassen  ver- 
mochte.* Mit  einem  Worte:  Man  sieht  in  einem  Augenblicke, 
da  er  noch  damit  beschäftigt  ist,  die  gewichtigsten  Argumente 
für  die  evangehsche  Armut  der  Kirche  und  gegen  jede  Aus- 
übung von  Zivilgewalt  durch  die  Kirche  vorzutragen,  im  Hinter- 
grunde nicht  bloß  die  beiden  großen  Bücher  von  der  Wahrheit 
der  Heil.  Schrift  und  der  Kirche,  sondern  auch  das  Buch  De 
Potestate  Pape.*  Aber  die  Armutsfrage,  die  Frage  der  Entsagung 
jeder  weltlichen  Herrschaft  seitens  des  Klerus  bildet  doch  das 
Wesentliche  in  allen  seinen  immer  breiter  werdenden  Ausfüh- 
rungen: wie  es  purer  Wahnsinn  sei,  zu  behaupten,  daß  Christus 
und  die  Apostel  das  Recht  auf  irdische  Herrschaft  besaßen  und 
dieses  Recht  nur  schlummerte,  bis  es  der  Papst  Silvester  und 


^  ni,  244:  Omni«  talis  dominacio  pretensa  in  clerico  repngnat  regalis  sa- 
cromm  canonnm,  quibns  docetar,  qnod  omnes  clerici  debent  esse  expro- 
prietarii,  habentes  omnia  in  communi,  jmmo,  cum  omnis  talis  intencio, 
ut  clericns  dominetnr  civiliter,  sapit  peccatum  mortale,  manifestum  vi- 
detnr,  qnod  omnis  talis  consensus  sapit  peccatum  mortale,  licet  effectus 
non  seqnatur. 

*  Der  Hauptgrund,  den  Wiclif  anführt,  hat  ein  zeitgeschichtliches  Inter- 
esse: quia  luxuria  plus  apparenter  perturbat  pacem  reipublice ;  utrobique 
enim  clericns  ex  rabie  coitus  fit  bellicosior  et  laicus  ex  maculacione 
uxoris  v-el  filie  est  longe  offensior  quam  ex  negociacione  vel  iniuriacione 
sentibili  in  bonis  fortune.  Et  sie  utrobique  perturbatur  pacis  tranquillitas, 
in  tantum  quod  laici  Londoniis  et  alibi  incarcerant  fomicarios  sacer- 
dotes. 

*  p.  404.  «  p.  443. 

'^  De  Dominio  Oivüi  III,  380. 


26  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

Kaiser  Konstantin  wieder  aufleben  ließen.^  Aber  selbst  die  De- 
krete der  Kirche,  der  alten  Kirchenlehrer  ganz  zu  geschweigen, 
sagen  das  Gegenteil.'  Der  Kaiser  hatte  gar  nicht  das  Recht, 
das  Wesen  der  Kirche  von  Grund  aus  zu  ändern.'  Wer  des 
Reiches  Feinde  niederwirft,  seien  es  äußere  oder  innere,  der 
hat  das  vollste  Verftigungsrecht  über  die  Güter  der  Kirche.* 
Wenn  gemäß  den  Dekreten  der  Kirche  und  der  Autorität  der 
Heiligen  die  weltlichen  Herren  verpflichtet  sind,  die  Güter  der 
Kirche  zu  verteidigen,  wie  könnten  sie  dies  tun,  wenn  sie  nicht 
die  Herrschaft  über  sie  besäßen.  Und  daß  die  Nachkommen 
jener  Männer,  die  der  Kirche  irdisches  Gut  gegeben,  das  Recht 
haben,  es  im  Falle  des  Mißbrauches  zurückzufordern,  zeigt 
Wiclif  aus  Stellen  bei  Thomas  von  Aquino,^  aus  dem  in  Eng- 
land geltenden  Rechte  usw.  Damach  ist  das  Kirchengut  nur 
ein  bei  der  Kirche  hinterlegtcr  Schatz,  den  man  im  Falle  der 
Not  zurückfordern  darf;^  dies  zu  tun,  haben  die  Könige  ein 
Recht,  das  sich  aus  der  Vernunft,  der  Heil.  Schrift,  den  Zeug- 
nissen der  Doktoren  und  aus  den  Gesetzen  erweisen  läßt.  Wiclif 
läßt  sich  vornehmlich  auf  eine  Erläuterung  der  entsprechenden 
Kirchengesetze  ein:  Wenn  es  im  Dekrete  heiße,  die  Fürsten 
dieser  Welt  mögen  wissen,  daß  sie  dermaleinstens  Gott  Rechen- 
schaft ablegen  müssen  der  Kirche  wegen,  deren  Schutz  ihnen 
Christus  anvertraut  hat,  und  daß  sie  es  sind,  welche  verantwort- 
lich gemacht  werden  dafür,  daß  in  der  Kirche  der  Friede  ge- 
macht oder  gestört,  die  Disziplin  erhalten  oder  aufgelöst  wird, 
wie  sollten  sie  dann  nicht  Recht  haben,  in  Gottes  Sache  gegen 
diese  Priesterschaft  vorzugehen?  Würde  freilich  dies  kanonische 
Gesetz  ausgeführt  werden,  dann  müßte  wohl  der  weitaus  größte 


^  p.  445. 

'  PericnloBum  sompnium  et  infandabile,  cum  predictnm  decretnm  sonst  in 

oppoflitum. 
'  p.  451 :  Nee  imperator  potest  donare  pape,  dum  steterit  in  suo  ordine,  re- 

galium  potestatem,  imperialem  Tel  dominacionem  civilem  .  .  . 
^  nie    igitur,    qui    principaliter   domat    hostes    eztrinsecos   et    intrinsecos, 

cuiusmodi  est  Imperator  Tel  rex,  est  reddituum  dominus  capitaiis. 
*  p.  454:  Unde  sanctus  Thomas  subiungit:  Usus  ipsorum  donorum  redde- 

retur  illicitus,  si  ab  actibus  religiosis  desisterent,  et  qnantum  in  se  esset, 

defraudarent  intencionem  eornm,  qui  talia  beneficia  contulerunt. 
^  p.  455 :  Bona  coli  ata  ecclesie  sunt  quasi  tesaurns  depositus  quem  licet  eis 

in  tempore  necessitatis  repetere  .  .  . 


Studien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert. 


27 


Teil  des  Kirchengutes,  das  der  Klerus  festhält,  an  die  ,frommen 
Könige*  zurückfallen;  denn  ein  jeder  Kleriker,  der  mehr  als  die 
Tugend  die  Temporalien  liebt,  geht  ihrer  verlustig,  gerade  so 
wie  der  Mönch  seine  Würde  einbüßt,  wenn  er  schändlichem 
Gewinne  nachgeht;  das  aber  tut  ein  jeder,  der  sich  mit  Armen- 
gut bereichert.  Aus  alledem  folgt,  daß  es  den  Königen  zusteht, 
hier  einzuschreiten,  zumal  da  sie  die  Pflicht  haben,  die  Ver- 
wendung des  Kirchengutes  in  ihre  Obhut  zu  nehmen  und  es 
kraft  ihrer  oberherrlichen  Gewalt  zu  verteidigen.*  Wozu  würde 
denn  auch  das  Kirchenrecht  bestimmen,  daß  ein  Patronatsherr 
für  den  Fall  der  Nachlässigkeit  eines  Bischofs  oder  Metropoliten 
in  der  Bestrafung  eines  Geistlichen  das  Recht  hat,  vor  den 
König  zu  treten,  wenn  dieser  nicht  die  Berechtigung  hätte, 
gegen  jene  strafweise  vorzugehen.*  Wenn  Päpste,  Bischöfe, 
Kuraten  und  alle  jene,  denen  statutenmäßig  die  Pflicht  zukommt, 
für  die  Stifter  zu  beten,  ihren  Verpflichtungen  untreu  werden, 
dann  ist  es  das  beste,  die  Stiftung  einzuziehen  und  für  andere 
fromme  Zwecke  zu  verwenden.  Wir  führen  diese  Stellen  an, 
um  zu  zeigen,  daß,  wie  im  ersten  Buche  von  De  Civili  Dominio, 
das  Ganze  auf  eine  Begründung  der  18  Thesen  hinausgeht,  im 
dritten  Buche  vornehmlich  der  Inhalt  der  33  Konklusionen  seine 
ausführliche  Begründung  erhält.  Man  vergleiche  z.  B.  die  unten 
in  der  Beilage  mitgeteilten  Konklusionen  Nr.  15 — 20  mit  den 
eben  mitgeteilten  Stellen  und  man  wird  zum  Teile  eine  wörtliche 
Übereinstimmung  finden'  und  auch  daraus  entnehmen  können. 


^  p.  459:  Et  istnd,  ut  videtur  michi,  pertinet  ad  dominos  discutere,  cum 
habent  bona  illa  dirigere,  et  si  oportet  racione  capitalU  dominii  de- 
fendere. 

>  Ebenda. 

'  p.  417:  Ex  illa  sentencia  huins  sancti  videtur  .  .  .  quod  expedicius  foret 
ecclesie  carere  huiusmodi  papa,  episcopo,  curato,  quocumque  preposito 
Tel  elemosinario  oratore,  convertendo  sibi  ministerium  coUatum  in  alios 
pios  usus  (s.  unten)  quam  habere  talem  perversum  in  diviciis  et  gloria 
seculi  qnantumlibet  habundantem.  Daß  sich  aber  auch  wortgetreue  Über- 
einstimmung findet,  sieht  man  aus  folgender  Stelle,  über  die  noch  weiter 
unten  zu  sprechen  ist: 
Conclusionum  triginta  trium  Con- 


clusio  XXXI. 
Sive    progenitores  defnncti  do- 
minorum  superstitnm  siut  in  celo, 


De  Civili  Dominio  III,  471. 

Ex  istis  patet  quod,  sive  proge- 
nitores defuncti  dominorum  super- 


28  VI.  Abhandlung:  Loter th. 

daß  die  Abfassung  des  Werkes  von  der  bürgerlichen  Herrschaft 
den  gleichen  Motiven  entsprang  wie  die  Aufstellong  der  33  Kon- 
klusionen. Und  80  gewinnt  es  den  Anschein^  als  sollte  jenen 
Mitgliedern  des  englischen  Herrenstandes^  denen  die  Lektüre 
eines  so  schwerfHlligen  Buches^  wie  es  De  Civili  Dominio  ist, 
nicht  zugemutet  werden  konnte,  eine  kürzer  gefaßte  Begründung 
in  die  Hände  gegeben  werden,  falls  sie  etwa  Lust  haben  sollten, 
die  der  Kirche  von  ihren  Vorfahren  gemachten  Schenkungen 
zurückzufordern  und  anderen  frommen  Zwecken  zuzuführen. 
Man  sagt  ihnen,  ob  sich  die  Seelen  eui'er  Vorfahren  im  Himmel, 
im  Fegefeuer  oder  in  der  Hölle  befinden:  die  Einziehung  sol- 
cher Benefizien,  die  jetzt  von  unwürdigen  Geistlichen  festge- 
halten werden,  könne  ihnen  nur  nützen.  Sind  sie  im  Himmel, 
dann  wird  ihre  Seligkeit  eine  größere,  weil  ihre  Stiftungen  der 
Allgemeinheit  zugute  kommen;  sind  sie  im  Fegefeuer,  dann 
könnte  ihre  Pein  verlängert,  sind  sie  in  der  Hölle,  ihre  Strafe 
größer  werden,  wenn  diese  Stiftungen  mißbraucht  würden.  Um 
den  von  Wiclif  bezeichneten  Zweck  zu  erreichen,  geht  er  auf 
das  Fegefeuer  in  ausführlicher  Weise  ein  und  erörtert,  ob  und 
inwieweit  spezielle  Gebete  den  armen  Seelen  zu  nützen  ver- 
mögen und  ob  nicht  vielleicht  jene,  die  Abteien  Schenkungen 
auf  ewige  Zeiten  für  diesen  Zweck  machen,  die  Betrogenen  sind.^ 

3.  Die  18  Thesen  and  das  Bach  de  Yeritate  Sacro  Serlptare. 

Die  88  Konklusionen. 

Seit   den  Tagen   des   guten  Parlamentes  war  gerade  ein 
Jahr  verstrichen.  Nun  arbeitete  Wiclif  ein  Werk  aus,*  das  zu 


purgatorio  vel  in  Inferno,  expediens 
foret  in  casn,  quo  elemosinarii  ab- 
utantur  eorum  eleniosinis,  ipsarum 
subtraccio  et  conversio  in  alios 
pioB  usus  (s.  oben). 


stitam  eint  in  celo,  sive  in  purga- 
torio, sive  in  infemo,  expediens 
foret  in  casu,  quo  elemosinarii  eorum 
abutantur  elemosinis,  earum  sub- 
traccio. 


^  p.  646:  Patet  quod  fundantes  perpetuas  elemosjnas  in  abbaciis,  cantariii 
et  elemosjnis  huiusmodi  ex  affeccione  proprietaria  ut  plurimum  sunt 
decepti  .  .  . 

'  Am  Tage  Mari&  Verkündigung  1378  schrieb  er  an  dem  elften  Kapitel: 
Et  patet  utrobique  quod  a  tempore  incepcionis  Machometi  usque  hodie 
in  vigilia  Annunciacionis    anno  domini  millesimo   trecentesimo  septua- 


Stadien  zur  Eirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  29 

seinen  reifsten  gehört  und  dessen  Anfange  wohl  einige  Jahre 
zurückliegen:^  das  Buch  von  der  Wahrheit  der  Heil.  Schrift, 
das  uns  seit  zwei  Jahren  in  dem  vortrefflichen  Erstlingsdrucke 
Rudolf  Buddensiegs  vorliegt. 

Je  mehr  sich  Wiclifs  Streit  mit  seinen  Gegnern  vertiefte, 
umsomehr  zog  er  sich  auf  die  Heil.  Schrift  als  auf  das  Funda- 
ment aller  christlichen  Lehrmeinung  zurück  und  immer  nach- 
drückUcher  weist  er  auf  sie  als  auf  die  einzige  Norm  des  Glau- 
bens hin.  Man  kennt  die  hohe  Wertschätzung ,  die  er  dem 
heil.  Augustin  gegenüber  hat,  und  dennoch  sagt  er,  als  man 
ihm   einige  Worte   dieses   Heiligen   entgegenhielt,   die   vor   der 


gesimo  oetavo  non  flnxerunt . .  .  Buddensieg  setzt  den  Abschloß  des 
TrakUtes  in  den  Spätherbst  des  J.  1378.  Johann  Wiclifs  De  Veritale  Sacre 
Scripture  (Leipzig  1904)  I,  p.  XCII.  Das  ist  auch  richtig.  Jedenfalls 
hatte  die  Nachricht,  daß  Urban  VI.  seinen  ersten  großen  Kardinalsschnb 
vorgenommen,  den  Verfasser  schon  erreicht,  als  er  das  16.  Kapitel 
schrieb,  denn  darauf  dürfte  man  wohl  die  Schlußzeilen  dieses  Buches 
beziehen  dürfen. 

^  Die  Anf3inge  dieser  Stadien  sind  aus  dem  wissenschaftlichen  Turnier 
zwischen  dem  KarmelitermOnche  Johannes  Ejnjngham  und  Johannes 
Wiclif  zu  ersehen.  Jener  schrieb  auf  eine  nicht  mehr  erhaltene  Schrift 
Wiclifs  seinen  Ingreaaua  contra  WicLif  (Fase,  zizanniorum  4 — 13);  darauf 
antwortet  Wiclif  (ebenda  453—476);  dagegen  streiten  Kynjnghams  Acta 
contra  ideaa  magittri  lohannis  Widif  (14 — 42);  dieser  ließ  zunächst  noch 
einen  Nachtrag  su  seiner  ersten  Schrift  erscheinen  (477—480),  dann 
folgt  Secunda  Delerminatio  contra  WicHf  De  AmpUatione  TemporU  (43 — 
72)  und  die  tertia  determinatio  (73  — 103).  Eine  den  Kjnynghamschen 
Traktaten  yorhergehende  Predigt  über  das  Thema  Jnimicu*  homo  hoc 
fecW  klagt,  daß  man  Wiclifs  Ketzereien  so  spät  erkannt  habe,  und  rühmt 
Kynyngham,  der  unter  den  Schnittern,  die  das  Unkraut  aus  dem  Weizen 
auszurotten  hatten,  einer  der  ersten  war:  Inter  primos  messores  Christi 
tunc  temporis  [Randnote  1376]  surrexit  de  Fratribus  Carmelitis  Vir- 
ginis  matris  Dei  contra  lollinm  Antichristi  frater  lohannes  Kynjngham, 
post  provincialis  ordinis  et  confessor  illustris  principis  lohannis  ducis 
Lancastrice  .  . .  qui  diutinam  cum  Wiclif  per  annos  continuam  luctam 
peregit  et  manuale  certamen,  fortiter  sustinens  corrosiyum  verbum  hae- 
retici  et  sermonem  eins  sine  Christi  pietate.  Damit  können  Kynynghams 
und  Wielift  genannte  Schriften  nicht  gemeint  sein,  denn  in  ihnen  tritt 
der  gegenseitige  Verkehr  als  einer  swischen  zwei  Gegnern  an  den  Tag, 
die  Ton  gegenseitiger  Achtung  gegen  einander  erfüllt  sind.  Gestritten 
wird  über  Dinge,  die  das  Alter  und  die  Glaubwürdigkeit  der  Heil.  Schrift 
betreffen.  Die  Schriften  sind  der  Abfassungszeit  nach  vor  das  Jahr  1374 
BU  setien. 


30  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

Nachahmung  des  biblischen  Sprachgebrauches  warnten:  Anch 
Augustin  ist  nicht  unfehlbar.  Wiclif  dieses  feste  Fundament 
unter  den  Füßen  wegzuziehen;  war  die  wenig  dankenswerte 
Aufgabe  seiner  Gegner.  Sie  kamen  mit  Argumenten,  wie  es  der 
Satz  Augustins  ist,  und  sie  zu  widerlegen,  schrieb  er  das  Buch, 
dessen  Inhalt  durch  seinen  Titel  gekennzeichnet  ist:  von  der 
Wahrheit  der  Heil.  Schrift.  Es  wird  genügen,  einige  Sätze  aus 
dem  Werke,  dessen  Inhalt  jetzt  in  trefflicher  Weise  von  Bud- 
densicg  gekennzeichnet  ist,^  hier  anzuführen;  uns  handelt  es 
sich  darum,  den  Zusammenhang  auch  dieses  Buches  mit  den 
Ereignissen  von  1376  festzustellen.  Mehr  als  zu  anderen  Zeiten, 
sagt  er,  sind  heutzutage  Irrtümer  darüber,  wie  man  die  Heil. 
Schrift  aufzufassen  habe,  im  Umlaufe.  Sie  aufzudecken,  ist  not- 
wendig, denn  die  Heil.  Schrift  ist  die  Grundlage  der  katholi- 
schen Lehre  und  der  Maßstab  und  Spiegel  zur  Prüfung  und 
Ausrottung  jedweden  Irrtums  und  zur  Austilgung  jeder  Ketzerei. 
Die  Heil.  Schrift  ist  wahr  in  allen  ihren  Teilen,  und  wenn  man 
gegen  sie  Augustins  Worte  ausspiele,  so  verstehe  man  diese 
schlecht  und  übersieht  dann  alle  die  anderen  Stellen,  in  denen 
er  den  Gebrauch  der  Bibel  empfiehlt.  Man  muß  sie  nur  recht 
verstehen  und  sich  an  ihren  (ieist  halten,  nicht  aber  an  die 
Worte  klammem.  Da  gebe  es  wohl  Stellen,  die  Anstoß  erregen, 
doch  nur  bei  denen,  die  sie  nicht  zu  lesen  verstehen.  Es  heißt, 
ihr  eine  Schmach  antun,  wenn  man  behauptet,  sie  enthalte 
Dinge,  die  falsch  sind.'  Denen,  die  sich  weise  dünken  vor  der 
Welt,  hat  Gott  freilich  seine  Wahrheit  verhüllt,  sie  dagegen 
denen  geöffnet,  die  ihr  kindliches  Gemüt  bewahren:  nicht  den 
Gelehrten  der  Welt,  sondern  den  Treugläubigen;  nicht  denen, 
die  nach  den  Gestirnen  sehen,  sondern  den  anderen,  die  recht 
tun,  nicht  jenen,  die  Wortspaltereien  lieben  oder  durch  Lug 
und  Trag  die  Wahrheit  bannen,  sondern  denen,  die  guten 
Willens  sind. 

^  S.  die  Inhaltsangabe  Buddentiegs  in  seiner  Ausgabe  p.  XLVIII— LXXXI. 
Darnach  behandelt  cap.  I— VIII  die  Wahrheit  der  Schrift,  cap.  IX— XV 
ihre  Autorität,  cap.  XVI— XIX  ihren  göttlichen  Ursprung  und  cap.  XX 
— XXXII  ihre  Erhabenheit  Über  alles  menschliche  Schrifttum  und  die 
Anwendung  dieses  Satzes  auf  das  christliche  Leben. 

'  Hie  sepe  dixi  quod  falsum  assumitur,  cum  ignorancia  sensus  scripture 
et  non  eins  falsitas  facit  insclos  yel  protenros  imponere  sibi  calnmp- 
niam  .  . . 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  31 

Die  Heiligen  waren  immer  der  Meinung,  daß  da  ein  Streit 
um  den  Wortlaut  der  Bibel  unnütz,  vielmehr  der  Geist  ihres 
Urhebers  zu  suchen  ist  und  daß  das  verworfen  werden  muß, 
was  sich  damit  nicht  vereinigen  läßt.  Daher  ist  es  das  Streben 
der  Doktoren,  den  Sinn  der  Schrift  zu  ergründen.  Sowie  ein 
Kind  erst  die  Buchstaben  kennen  lernt,  dann  die  Zusammen- 
setzung der  Silben  und  Wörter  sucht  und  am  Schluß  erst  zum 
Verständnis  des  Gelesenen  gelangt,  so  lernt  der  Theologe  erst 
die  Grammatik,  dann  die  der  Heil.  Schrift,  die  eine  andere  ist, 
dann  achtet  er  auf  den  Sinn,  den  der  Urheber  damit  verknüpft, 
und  so  liegt  endlich  das  Buch  des  Lebens  schleierlos  vor  ihm 
aufgeschlagen.^  Der  Sinn  der  Schrift,  das  ist  die  Frucht  dieses 
Studiums.  Alles  andere  ist  wie  die  Blätter  oder  die  Binde  zu 
verwerfen.*  Mehr  als  die  weiteren  Ausführungen  über  die  Be- 
griffsbestimmung der  Heil.  Schrift,  über  ihre  mehrfache  Aus- 
legung usw.  interessieren  uns  jene  Stellen,  in  denen  er  offen 
oder  verdeckt  auf  seine  persönUchen  Beziehungen  hinweist  oder 
den  in  De  Cwili  Dommio  begonnenen  Kampf  gegen  die  Über- 
hebungen der  Hierarchie  weiterführt.  Heute,  sagt  er,  gilt  es 
als  Grundsatz,  daß  jemand  deshalb,  weil  er  Papst  ist,  unfehlbar 
ist;  wenn  er  nun  irgendeine  Meinung  aufstellt,  wird  sie  folge- 
richtigerweise dem  Evangelium  gleichgehalten  oder  noch  dar- 
über gestellt.^  Wie  steht  es  aber  mit  seinem  Lebenswandel? 
Da  darf  freilich  niemand  ihn  tadeln,  vielmehr  gilt  er  für  die 
übrige  Christenheit  als  Muster  und  Vorbild.  Ganz  anders  lauten 


^  Sicut  puer  primo  discens  alphabetam,  secundo  sillabicare,  tercio  legere 
et  quarto  intelligere  habet  in  quolibet  istornm  gradaum  secundum  säum 
distincte  intentum  circa  illad  quod  primo  discit  et  posterius  propter 
confnsionem  excutit  primum  sensum,  sie  theologus  post  doctrinam  gram- 
matiee  discit  secundo  grammaticam  seripture  optatum  ad  sensum  relicta 
priori,  tercio  relictis  signis  sensibilibns  attendit  ad  sensum  autoris  quons- 
que  quarto  viderit  sine  velamine  librum  vite  .  .  . 

*  Quis  fidelis  dnbitat  quin  postponenda  sint  folia  et  cortex  verborum  nisi 
de  quanto  disponunt  preyie  ad  hnnc  sensum  .  .  . 

'  Verbi  gracia  hodie  invalescit  opinio  legistarum  dicencium  quod  si  quis 
Sit  papa  est  impeccabilis  et  per  consequens,  si  quid  arbitratur  yel  ordinat 
tnnc  est  iustum,  cum  epistole  sue  vel  parificantnr  vel  superant  auctori- 
tatem  seripture  sacre,  eo  quod  non  nisi  per  eum  creditur  evangelio  et 
sie  potest  hereticare  scripturam  sacram  et  catholicare  oppositum  fidei 
Christiane  .  . . 


32  VI.  Abhandlang:  Loserth. 

Lehren,  die  ich  in  der  Bibel  finde.  Da  steht  die  Lehre  von  der 
evangelischen  Armut,  die  zu  ändern  kein  Wechsel  der  Zeit  und 
keine  päpstliche  Dispens  irgendein  Secht  gibt. 

Indem  er  nun  die  Beweise  erbringt,  daß  die  Heil.  Schrift 
allein  die  volle  Wahrheit  enthalte,  und  die  gegnerischen  An- 
schauungen widerlegt,  erklärt  er,  daß  sie  allein,  als  von  Gott 
gegeben,  Autorität  habe.  Alle  anderen  Schriften,  die  wie  die 
Dichtungen  Homers,  Ovids  und  des  Vergilius  Marc  ja  auch 
einige  Wahrheiten  enthalten,  lassen  sich  damit  so  wenig  ver- 
gleichen wie  die  Lehre  Mohammeds.  Wiclif  kennt  den  Koran; 
dort  lese  man:  ,Wer  mit  dir  streiten  will,  sag' ihm,  du  habest 
dein  Gesicht  zu  Gott  und  seinen  Jüngern  gewendet'  Moham- 
med verbietet  damit  eine  Kritik  des  Korans.  So  verbieten  auch 
die  Päpste,  daß  man  ttber  ihre  Gewalt  disputiere.*  Da  sei  zu 
sagen,  daß  dies  nicht  stimme.  Verboten  sei  nur,  daß  man  in- 
diskret und  ohne  Scheu  von  der  Gewalt  des  Papstes  rede  und 
die  der  anderen  Prälaten  in  Zweifel  ziehe,  ob  sie  nämlich  auch 
die  Gewalt  zur  Erbauung  der  Kirche  in  Gemäßheit  der  Regeln 
Christi  besitzen.  Dürfe  man  von  der  Gewalt  Gottes  reden,  die 
eben  so  heilig  als  unbegrenzt  ist,  um  wie  viel  mehr  nicht  von 
der  Gewalt  seines  Vikars;*  ja  da  die  Kirche  verführt  werden 
kann  durch  die  eingebildete  Macht  dieses  Pseudovikars  mit 
dem  Wolfszahn  und  Schafspelz,  so  ist  es  geradezu  notwendig, 
hiervon  zu  handeln;'  fordert  doch  Christus  selbst  zu  solcher 
Aussprache  auf.  Da  man  die  Gewalt  Christi  wie  die  Petri  aus 
der  Bibel  kenne,  so  ergibt  sich,  daß  er  selbst  den  Weg  ange- 
geben habe,   die   Macht    des   Papstes   ,mit  Bescheidenheit  und 


'  Man  wird  auch  ans  dieser  Stelle  {De  VeritaU  Sande  Seripture  I,  262) 
entnehmen,  wie  der  Traktat  De  Potettate  Pape  hier  schon  angpekandigt 
ist.  Die  ganze  Stelle  lautet:  Et  si  arguatur,  qnod  Christi  yicarii  se- 
quuntur  in  hoc  ficticiam  Mochameti,  non  permittentes  sed  ordinantes, 
ut  non  dlspntetur  de  eorum  potestate,  .  .  .  dicitnr,  quod  non  est 
yerum,  sed  solum  prohibetur,  indiscrete  et  irreverenter  tractare  de  pote- 
alate  pape  .  .  . 

'  Si  enim  licet  tractare  de  potestate  Del  sacratissima  et  infinitissima, 
multo  magis  de  potestate  Christi  vicarii.  I,  262. 

'  Item  cum  ecclesia  posset  subduci  per  palliatam  potestatem  psendoTicarii 
cum  dente  lupino  et  pelle  ovina  occnpantis  ecclesias,  patet  qnod  est 
per  necessarium  tractare  de  potestate  Christi  yicarii .  .  . 


Stadien  zur  Eirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  33 

Ehre'  zu  behandeln.^  Und  so  wie  die  Bibel  heilig  und  durch 
und  durch  wahrhaftig  ist;  so  darf  sie  auch  nach  jeder  Seite 
hin  von  dem  katholischen  Doktor  durchforscht  werden.*  Es  ist 
geradezu  notwendig,  zu  wissen,  daß  und  wie  der  Papst  seine 
Gewalt  mißbrauchen  kann,  und  wenn  Christus  sich  dem  Ge- 
richte des  Pilatus  unterwarf,  so  ergibt  sich  daraus,  daß  wir 
Kleriker  in  weltlichen  Dingen  der  weltlichen  Gewalt  zu  unter- 
stehen haben.  Ein  Satz,  der  deutlich  auf  die  Diskussion  Über 
die  18  Thesen  zurückweist.  Heute,  sagt  Wiclif,  nimmt  der 
Christenglaube  ab,  der  Islam  breitet  sich  aus,  schon  hat  er  Ar- 
menien ergriflFen:  besser  kann  es  nur  werden,  wenn  die  Kirche 
zur  apostolischen  Armut  zurückkehrt. 

Und  so  wie  Wiclif  diese  seine  Ausführungen  über  die 
Bibel  benützt,  um  Nutzanwendungen  über  die  Hierarchie  ein- 
zubeziehen,  so  geschieht  es,  nur  in  ausgedehnterem  Maße  noch, 
in  den  folgenden  Blättern,  die  Aufschluß  geben  über  die  Ge- 
nesis dieses  Buches  und  Meldung  tun  von  den  Anklagen,  die 
wider  ihn  in  Rom  erhoben  worden  sind:  Wer  sage,  die  Bibel 
enthalte  Dinge,  die  unmöglich  sind,  versündige  sich  an  ihr.  Da 
müsse  man  an  den  Spruch  des  heil.  Augustin  denken,  daß  nie- 
mand gegen  sie  auch  nur  etwas  denken  dürfe.  Was  sagt  da 
der  Papst  dazu,  wenn  er  Dispensationen  gegen  den  Befehl  der 
Bibel  verleiht  und  dadurch  beweist,  daß  er  gar  kein  Christ  ist? 
Die  Behauptung,  daß  man  an  dem  Wortlaute  der  Bibel  nicht 
rütteln  dürfe,  wie  einstens  die  heidnischen  Philosophen  verboten, 
über  die  Reden  und  Schriften  des  Pythagoras  zu  disputieren, 
sei  ein  leichtsinniger  Einfall,  welcher  der  Kirche  schade.  Hier 
verteidigt  sich  Wiclif  wider  die  Anklagen,  die  seitens  der  Bi- 
schöfe nach  Rom  gesandt  wurden.  Man  klagte  ihn  an,  daß  er 
bei  seinen  Lehrsätzen  sich  auf  die  Heil.  Schrift  und  die  Kirchen- 
väter stütze.'  Gerade  in  seiner  Methode  sehe  er  einen  doppelten 

^  Qnod  de  facto  ipse  et  leges  sne  dant  liceneiam  et  viam  tractandi  de 
dicta  potestate  cnm  modeatia  et  honore. 

'  8.  263 :  Quid  rogo  foret  magis  saspectum  quam  qnod  ego  possem  magni- 
ficare  potestatem  meam  nltra  nubes,  dicendo  qnod  possum  tot  et  tanta 
facere,  palliando  hoc  ex  Bcriptura  et  llcenciando  discipulos  tradicionis 
mee  hoc  tractare  in  meis  terminis,  sed  statnendo  qnod  non  liceat  theo- 
logo  extra  terminos  meos  vel  limites  secundnm  scriptnram  sacram  qnid- 
qnam  disserere? 

'  Ex  istis  novellis  calumpniis  scriptnre  necesse  ex  michi  morari  diffusinB: 
SitniDgsber.  d.  phiL-hitt.  Kl.  IM.  Bd.  6.  Abb.  8 


34  VI.  Abhandlnng:  Loserth. 

Weg  zum  Heile,  im  Gegenteile  den  Weg  zum  Verderben.  Ganz 
wider  Erwarten  hätten  sich,  Gott  weiß  aus  welchen  Motiven, 
Leute  zusammengetan,  die  sagen,  die  Heil.  Schrift  sei  minde- 
stens zum  großen  Teile  durchaus  falsch.*  Wenn  man  mir  das 
Fundament  entzieht,  droht  mir  Verderben,  mein  Stab  ist  dann 
ein  schwaches  Schilf  und  ketzerisch  das  Fundament,  auf  wel- 
chem ich  ruhe.*  Ruft  dann  das  Volk  nach  Autorität  und  Sicher- 
heit, so  ist  mir  der  Weg  versperrt,  sie  zu  finden;  ich  muß  dar- 
nach für  mich  und  meine  Genossen  fttrchten,  suspendiert  zu 
werden,  in  den  Bann  zu  kommen,  als  unfähig  erklärt  zu  wer- 
den, in  der  Schule  und  anderwärts  die  Lehre  vom 
Glauben  zu  behandeln.'  Nie  hat  noch  ein  heiliger  Doktor 
behauptet,  die  Bibel  sei  durchaus  falsch.  Wahr  sei  nur,  daß 
manche  Heilige  sagen,  man  dürfe  in  der  Bibel  nicht  alles  wört- 
lich nehmen.  Und  daraus  schließen  diese  Leute,  die  Heil.  Schrift 
sei  falsch.  In  solcher  Weise  flicke  man  heute  an  der  Heil.  Schrift 
herum,  zerfleische  und  lästere  sie.  Gebe  man  den  Grundsatz  zu, 
daß  sie  zum  großen  Teile  falsch  sei,  was  bleibe  von  ihr?  Dann 
müsse  sie  durchgebessert  werden,  und  da  dies  noch  nicht  ge- 
schehen, sei  sie  ganz  verfHlscht;  so  sei  auch  das  Vaterunser 
nicht  mehr  zu  brauchen,  denn  ist  es  falsch,  daß  Gott  unser 
Vater  sei  usw. 

Gegen  solche  Schlüsse  und  das  ihnen  zugrunde  liegende 
Prinzip  ist  Wiclifs  Verteidigung  des  ,Gesetzes  Gottes'  gerichtet. 
In  Glaubenssachen  muß  man  sich  hüten,  solche  Termini  einzu- 

circa  istam  materiam  proteatatas  sum  quidem  in  scriptis  (das  sind  wobi 
seine  18  Thesen,  denen  er  die  feierliche  Protestatio  yoraussendet;  so 
auch  Buddensieg  1,  274)  et  missum  est  per  manns  dominorum  episcopo- 
rum  ad  cariam  domini  pape  and  nun  folgt  das  Motiv  der  Klage:  qnod 
volo  inniti  in  sentenciam  quam  explico,  modo  loquendi  scrip- 
ture  et  sanctorum  doctoram,  sie  quod  in  illis  verbis  conaistit  du- 
plex salas  mea  et  mors  duplex  contingeret  mihi  ex  eorum  oppositis, 
p.  274. 
^  Sed  inopinate  et  insolite  multiplicati  sunt,  qui  dicunt  scripturam  sacram 
secnndum  magnam  partem  sui  esse  falsissimam  .  .  . 

*  Quo  habito  deficeret  mihi  fundamentum  in  omnibus  dictis  meis  et  im- 
mlneret  mich!  ruina  ut  baculo  arundineo,  hoc  est,  fundamento  heretico 
innitenti  .  .  . 

*  Obscaratur  michi  aditus  Christiane  fidel  .  .  .  tercio  timeo  michi  et  meis 
consociis  de  suspensione,  excommunicacione  et  inhabilitacione  ad  me 
ipsum  in  scolis  vel  alibt  in  materia  fidei  declarandum  .  .  . 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  35 

flüiren,  die  in  der  Schrift  keine  Begründung  haben.  Wenn  man 
sage;  man  dürfe  nicht  alle  Geheimnisse  der  Heil.  Schrift  preis- 
geben^  so  muß  man  antworten^  daß  die  Wahrheit  unter  allen 
Umständen  verkündigt  werden  muß;  und  auch  ein  ArgemiS; 
das  hierdurch  nach  der  Meinung  der  Leute  gegeben  werde, 
darf  davon  nicht  abhalten.^  Man  wird  hier  an  die  schönen 
Worte  zu  erinnern  haben,  die  Wiclif  für  sein  Verhältnis  zur 
Bibel  gefunden  hat:  Sie  ist  ihm  das  einzige  an  sich  feste  Fun- 
dament, das  Gott  der  Christenheit  gelegt,  die  einzige  Richt- 
schnur, wie  sich  ihr  Leben  zu  gestalten  hat.*  An  sie  muß  sich 
unsere  Rede  halten,  nach  ihr  sich  unsere  BegriflFe  fixieren.  Und 
das  ist,  sagt  er,  das  Motiv,  weswegen  ich  mich  an  den  Sprach- 
gebrauch der  Schrift  sowie  an  den  jener  heil.  Kirchenlehrer 
halte,  die  sie  sinngemäß  auslegen.  Wohl  setze  ich  mich  hierbei 
den  Angriffen  der  modernen  Logiker  aus,  aber  deren  Ansicht, 
daß  die  Heil.  Schrift  großenteils  falsch  sei,  steht  im  Gegensatz 
zum  katholischen  Glauben  und  verdient  meinen  ganzen  Ab- 
scheu. Man  wirft  mir  Lisolenz,  Neid  gegen  andere,  heimliche 
Sünden  vor,  um  dies  mein  Verfahren  zu  motivieren.  Sei  Gott 
mein  Zeuge,  daß  ich,  indem  ich  die  Heil.  Schrift  dergestalt  ver- 
ehre, nur  die  Ehre  Gottes  und  das  Beste  der  Kirche  im  Sinne 
habe  und  es  bitter  beklage,  daß  man  mir  falsche  Motive  unter- 
schiebt. Wer  sich  beklagt,  daß  die  Rede  der  Schrift  hart  sei, 
der  muß  bedenken,  daß  sie  die  Wahrheit  enthält,  der  niemand 
widerstreben  darf,  denn  ihr  Urheber  ist  Gott. 

*  De  Veritaie  Sacre  Seripture  I,  292  —  294:  Nee  valet  asserere,  quod  ve- 
ritas  non  est  dicenda  aut  male  sonans,  quia  displicenter  sonat  auditorio, 
qnia  sie  maior  pars  predicacionis  Christi  et  apostoloram,  ymmo  predi- 
cacio  cainscamqae  fidei  scriptare  foret  dampnabilis,  yel  tacendo  perpetao, 
qaia  displicenter  sonaret  infidelibns  peccatoribus  redar^tis  vel  emalis 
...  Et  sie  nanqnam  foret  fides  Christi  predicanda  alicui  auditorio  ex  hoc 
quod  aliqua  pars  eius  sonaret  alicui  ad  cnipam  ad  displicenciam  sive 
penam  .  . .  Sic  possent  satrape  nostri  infici,  quod  prohiberent  totum 
testamentum  Christi  legi,  quia  male  sonat  male  intelligentibus  . .  . 

'  p.  296 :  Et  hec  racio  quare  innitor  modo  loquendi  scriptare  et  sanctorum 
doctorum  ipsum  sequencium  ad  sensum  eorum;  quantum  sufficio,  me 
ipsnm  eciam  secnndum  noyellam  logicam  exponendo.  Sed  non  video 
fundamentum  ex  icriptura  yel  racione,  quod  scriptura  sacra  sit  falsissima. 
Ideo  illam  noyitatem  detestor  tamquam  fidei  catholice  dissonantem  et 
non  solum  illam  falsitatem  sed  omne  antecedens,  ex  quo  yideretur  sa- 
pientibos  illam  regni  .  .  . 

8* 


36  VI.  Abhandlang:  Loserth. 

Mit  der  Wahrheit  darf  der  Christ  nicht  zurückhalten^  weil 
aus  ihrer  Verheimlichung  die  größten  Übel  hervorgehen.  Auch 
ist  es  in  der  Schrift  verboten  /  und  die  stummen  Prälaten  sind 
es,  die  den  Suin  des  Volkes  hervorrufen.*  Die  Verteidigung  der 
Wahrheit  allein  macht  den  Menschen  zum  Märtyrer.  Daß  sie 
nicht  wegen  eines  zu  besorgenden  Skandals,  oder  um  ihre 
Feinde  nicht  zu  verwirren,  nicht  verschwiegen  werden  darf, 
ergibt  sich  aus  dem  Leben  und  der  Lehre  des  Heilands.  Heut- 
zutage wird  die  Wahrheit  freilich  aus  knechtischer  Furcht  ver- 
schwiegen.* 

Hatten  Wiclifs  Gegner  ihm  das  große  Ärgernis  entgegen- 
gehalten, das  er  der  Menge  gab,  und  sich  nicht  gescheut,  seine 
Absichten  zu  verdächtigen  und  seinen  Charakter  anzutasten,  so 
bietet  uns  seine  Verteidigung  viele  Züge  zu  seiner  Erkenntnis: 
indem  er  nämlich  unter  der  Wucht  der  gegnerischen  Angriffe 
seinen  ganzen  Lebenswandel  und  seine  bisherige  Lebensarbeit 
einer  kritischen  Musterung  unterzieht,  macht  er  uns  mit  vielen 
Einzelnheiten  aus  seinem  Leben  bekannt,  die  bisher  noch  nicht 
genug  gewürdigt  worden  sind. 

Die  heftigsten  Angriffe  hatte  er  ,von  einem  vermeintlichen 
Freunde'  und,  wie  er  bisher  angenommen  hatte,  ,von  einem 
ganz  besonderen  Verteidiger  der  katholischen  Wahrheit'  zu  er- 
dulden.* Es  lohnt  sich,  bei  diesen  Angriffen  etwas  länger  zu 
verweilen.  Geduldig,  sagt  er,  trage  ich  alle  persönliche  Unbill, 
denn  so  befiehlt  es  die  Schrift.  Aber  hier  handelt  es  sich  um 
den  Nutzen  der  Kirche;  daher  bin  ich  gezwungen,  auf  die  Mo- 
tive meiner  Gegner  einzugehen.  Mich  und  meine  Gönner  schelten 
sie  Ketzer  und  nennen  uns  hinterlistige  Verräter  des  Reiches. 
Man  wird  auch  durch  diese  Äußerungen  wieder  an  die  Ereig- 
nisse gemahnt,  die  mit  den  Thesen  und  ihrer  Verurteilung  in 
Zusammenhang  stehen,  und  weiß,  wer  sein  Gönner  ist,  und  so 

^  Isaiae  VI,  6:  Vae  mihi,  qnia  taenL    De  Veritaie  Saere  Scriplur^,  p.  316. 
'  Ibid.,  p.  323:  Unde  tacituniitas  enlpabilis  prelatoram   est  caiiaa  tociiu 

raine  popnli  ...  et  hine  talat  .  .  .  yocantor  canat  mnti  non  Talentes 

latrare. 
*  Ideo,  führt  Wiclif  fort,  est  mihi  pro  reg^la  qaod  yeritas  dicenda  sit  fides 

Bcripture. 
^  De  Veritaie   Sacre   Seripture  I,  346:  Sic  enim   salatatos   sum    nnper  a 

qnodam  doctore,  quem   credidi  amicnm  meum  specialem  et  defensorem 

catholice  yeritatis. 


Stadien  znr  Kirchenpolitik  fingUnds  im  14.  Jahrhundert.  37 

hat  es  wohl  viele  WahrscheiDlichkeit^  daß  jene  33  Konklusionen; 
von  denen  schon  oben  die  Rede  war  nnd  nnten  noch  sein  wird; 
dem  Herzog  Johann  von  Lancaster  überreicht  worden  sind.  Es 
ist  ja  seine  innige  Verbindung  mit  der  Laienwelt  gewesen,  die 
ihm  seine  Gegner  am  heftigsten  vorwarfen.  Um  darüber  keinen 
Zweifel  aufkommen  zu  lassen,  daß  er  sich  dessen  bewußt  ist, 
weist  er  auf  Christus  hin,  der  auch  dem  Staate  gegeben,  was 
ihm  zukomme.  Wie  wolle  man  denn  nun  erweisen,  daß  er  ein 
Verräter  des  Königreiches  sei?^ 

Wer  ist  dieser  Gegner  Wiclifs?  An  Kynyngham  wird 
nicht  zu  denken  sein,  denn  seine  Schreibweise  ist  eine  andere. 
Wir  werden  darüber  unten  Näheres  mitteilen.  Was  seine  Be- 
hauptungen betrifft,  können  wir  sie  aus  den  von  Wiclif  gege- 
benen Antworten  förmlich  zusammenstellen. 

,Man  wirft  mir,'  sagt  er,  ,Doppelztingigkeit*  und  Ketzerei 
vor.'  Auf  den  Vorwurf  der  Häresie  würde  ich  nicht  antworten, 
schlösse  sie  nicht  eine  grundlose  Anschuldigung  unschuldiger 
Personen  in  sich.  Von  drei  verschiedenen  Seiten  sind  mir  die 
Angriffe  dieses  Gegners  zugetragen  worden.'  Sie  dürften  ent- 
weder von  der  Katheder  oder  von  der  Kanzel  hergekommen 
sein,  denn  Wiclif  spricht  von  einem  Auditorium,  das  diesem 
Gegner  zuhörte  und  bei  dem  sich  auch  Magister  der  freien 
Künste,  besitzende  Mönche  und  Mendikanten  befanden.^  Vor- 
geworfen wird  ihm,  daß  er  dadurch,  daß  er  sich  stets  an  die 
Bibel  halte,  Irrtümern  anheimfalle.  Indem  er  z.  B.  den  Satz:  der 
geistliche  Mensch  hat  über  alles  zu  richten,  wörtlich  nehme, 
verachte  er,  und  das  sei  das  Anzeichen  eines  rechten  Ketzers, 
jede  andere  Autorität  außer  der  eigenen  und  jener  Gottes.*  So 


*  Chriftns  snbditiu  erat  seenlaribnB,  at  Josef  et  Cesari;  nam  precepit  Ce- 
sari  dari  cenenm. 

*  Imponitnr  mihi,  quod  tamqaam  periculosiBsimas  inimicns  ecclesie  som 
doctor  fallaciarnm,  eo  qnod  ex  confeasione  mea  equivoco. 

'  Secnndo  qnod  sum  hereticus. 

*  Beportatnm  est  miehi  a  tribns  generibna  anditorii  satia  sagacia,  scilicet 
magiatris  arcinm,  religioais  posseMionatia  et  fratribns,  qnod  doctor  assamit 
me  inniti  sensai  yerbali  scripture  sacre,  racione  cniua  in  errores  plnrimos 
Bom  prolapaos  • . . 

*  Ex  illo  teztn  Apoatoli  I.  Cor.  n,  16:  Spiritaalis  homo  iudicat  omnia  etc. 
repntando  me  spiritnalem  nnlHns  indicio  nisi  indicio  dirino  et  proprio 
me  Bubmitto:  hoc  antem  est  mazimnm  signam  heretici. 


38  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

hätten  sich  auch  Occam  and  sein  Anhang  gescheut,  sich  Tor 
dem  Richterstuhle  des  Papstes  oder  der  römischen  Earche  zu 
stellen.  Das  mache  auch  Wiclif  so.^ 

Ist  aus  Wiclifs  Darstellung  über  die  Persönlichkeit  seines 
Widersachers  nichts  zu  entnehmen,  so  bietet  doch  eine  gut 
unterrichtete*  gleichzeitige  oder  nahezu  gleichzeitige  Quelle  — 
die  Continuatio  Eulogii  Historiarum'  —  gute  Einzeln- 
heiten wie  für  die  englische  Geschichte  jener  Tage  überhaupt, 
so  namentlich  auch  für  die  Kämpfe  WicUfs  in  dieser  Zeit  Das 
Eulogium  zählt  die  Vorgänge  in  Oxford  nach  der  Bekanntgabe 
der  päpstlichen  Bullen.  Man  kennt  im  allgemeinen  die  dort  über 
das  Vorgehen  Gregors  XI.  gereizte  Stimmung,  die  doch  wieder 
von  dem  großen  Einflüsse  Zeugnis  ablegt,  den  Wiclif  in  Oxford 
besaß.'*  Bekanntlich  verfügte  die  an  die  Universität  gerichtete 
Bulle  die  Verhaftung  Wiclifs;^  wie  die  Dinge  lagen,  hielt  es 
schwer,  den  Auftrag  zu  vollziehen:  nicht  bloß  wegen  der  an 
der  Universität  herrschenden  Stimmung:  viel  schwerer  wogen 
die  staatsrechtlichen  Motive,  und  über  diese  hat  das  Eulogium 
berichtet.^  Staats-  und  Kirchengewalt  mußten  hier  hart  aneinander 
geraten.  Gehorchte  man  dem  Papste,  so  hieß  das  nichts  anderes, 
als  die  in  England  hochgehaltenen  Bechte  des  Staates  preisgeben. 
Davon  konnte  keine  Rede  sein.  Um  jedoch  dem  Auftrage  der 
Kurie  entgegenzukommen,  bat  der  Vizekanzler  den  Angeklagten 
(mehr  als  er  befahl),  sich  eine  Zeitlang  in  der  schwarzen  Halle 
der  Universität  aufzuhalten,  und  Wiclif  ging  darauf  auch,  um 

*  S.  oben  p.  14. 

*  S.  Haydons  Einleitung  zu  soiner  Ausgabe  des  Eulogium  Historianim  III, 
p.  L:  The  narrative  .  .  .  is  füll  of  matter  of  great  interest  and  ralue. 

'  Ebenda:   they  must  therefore  have   been  written  before  a.  d.  1404  .  .  . 

^  Walsingham,  Hist.  Anglic.  I,  315:  Cuios  uniTersitatis  moderni  procura- 
tores  sive  rectores  quantum  degeneraveriut  a  prudentia  sea  sapientia 
antiquorum,  per  hoc  facile  conjici  poterit,  quod,  andita  canaa  adventns 
dicti  papalis  nancii,  diu  in  pendulo  haerebant,  utrum  papalem  bullam 
deberent  cum  honore  recipere  yel  omnino  cum  dedecore  refutare. 

^  Ebenda,  p.  347:  dictumque  lohannem  auctoritate  nostra  capiatis 
seu  capi  facitis  .  .  . 

*  Eulogium  Hist.  III,  348:  Amici  prefati  magistri  lobannis  Wiccliff  et 
ipse  lohannes  consuluerunt  in  congregatione  regentium  et  non  regen- 
tium,  quod  non  incarcerarent  hominem  regia  Anglie  ad  mandatum  pape, 
ne  videantur  dare  pape  dominacionem  et  potestatem  regalem 
in  Anglia. 


Stadien  zar  Eirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  39 

den  Frieden  an  der  Universität  aufrecht  zu  halten,  bereitwillig 
ein;^  die  von  Rom  zurückgesandten  Thesen  wurden  den  maß- 
gebenden Meistern  der  Theologie  an  der  Oxforder  Universität 
zur  Einsichtnahme  übergeben*  und  von  ihnen  geprüft.  Alle 
übergaben  darauf  ihre  Gutachten  an  den  Kanzler  und  dieser 
erklärte:  der  Inhalt  der  Thesen  sei  zwar  an  sich  wahr,  sie 
seien  aber  doch  so  gehalten,  daß  sie  den  Zuhörern  Ärgernis 
bereiten  müßten.*  Wiclif  gab  darauf  zur  Antwort:  Deswegen, 
weil  eine  katholische  Wahrheit  den  Ohren  des  Zuhörers  unan- 
genehm klinge,  dürfe  sie  doch  nicht  verdammt  werden.  Wenn 
man  zu  diesen  Äußerungen  des  englischen  Chronisten  die  obigen 
Ausführungen  über  die  Genesis  von  De  Veritate  S.  Scripture 
und  deren  Inhalt  vergleicht,  wird  man  eine  nahezu  wörtliche 
Übereinstimmung  gewahren.  Wie  dieses  Vorgehen  des  Kanzlers 
in  Oxford  WicKf  veranlaßte,  seine  Thesen  mit  ihren  Motiven 
—  und  man  darf  hier  an  die  von  Walsingham  mitgeteilte  Pro- 
testationsschrift  denken  —  dem  Erzbischof  von  Canterbury  und 
dem  Bischof  von  London  zu  überreichen,  die  ihn  dem  Eulogium 
zufolge  baten,  den  Gegenstand  fallen  zu  lassen,^  so  waren  es 
die  unter  seinen  Kollegen  herrschenden  Stimmungen,  die  ihm 
den  Anlaß  geboten  haben,  ihrer  ausführlich  in  seinem  Buche 
von  der  Wahrheit  der  Heil.  Schrift  zu  gedenken.  Der  Vize- 
kanzler, derselbe,  der  Wiclif  auf  Geheiß  des  Papstes  eingesperrt 
hatte,  ward  selbst  anläßlich  dieser  Wiclifsache,  die  ja  auch  von 
allgemein  kirchenpolitischem  Standpunkte  aus  nicht  ohne  Inter- 
esse ist,  in  die  schwarze  Halle  gesetzt,  aus  der  Wiclif 
selbst   schon  zuvor   auf  das  Bitten  seiner  Freunde  hin  befreit 


^  Et  quia  oportuit  aliquid  facere  ad  mandatum  pape,  ut  yidebatur  consilio 
nnivenitaÜB,  monachnB  qnidam  Ticecancellarius  rogavit  dictum  Wikcli£f 
et  precepit  quod  ipse  teneret  se  in  anla  nigra  et  de  ea  non  exiret .  .  . 

*  Et  eonclnsiones  in  bulla  assignatae  fuerunt  singuUs  magistria  in  theologia 
regentibus  ibidem  liberate. 

'  Qai  (cancellarins)  vice  omnium  et  assensu  determinavit  publice  in  scholis 
täs  Veras  esse  sed  male  sonare  in  auribus  auditorum. 

*  Continnatio  Enlogii  Historiarum  III,  p.  348:  Et  dictus  Wiclif  probayit 
coram  archiepiscopo  Cantuariensi  et  episcopo  Londoniensi  conclusiones 
illas  yeraa  esse.  Qui  ipsum  rogabant  quod  de  materia  ipsarum  amplius 
non  loqneretur.  Die  dort  überreichten  Konklusionen  bei  Walsingham  I, 
367;  Chronicon  Angliae,  p.  184. 


40  VI.  Abhandlang:  Loserth. 

worden    war.*    Bei    dieser  Angelegenheit  mag    noch    auf  ein 
interessantes  Moment  hingewiesen  werden. 

Es  gibt  einen  kurzen,  wenige  Blätter  zählenden  Traktat 
Wiclifs,  der  den  Titel  führt:  De  Praelatis  Contencionum  sive 
De  Incarcerandis  Fidelibus.*  Darin  werden  die  weltlichen  Herren 
ermahnt,  der  Geistlichkeit  keinen  Beistand  zu  leihen,  wenn  sie 
unschuldige  Männer  verfolge.  So  verblendet,  sagt  er,  ist  jetzt 
schon  unser  Königreich,  daß  derjenige,  der  in  einer  Exkommu- 
nikation 44  Tage  verbleibt,  auf  Befehl  des  weltlichen  Armes 
dem  Kerker  überliefert  wird.*    Das  ist  eine  Sache,  die  weder 


^  Vicecancellarios  monachus  adiudicatus  fait  carceribus,  quia  ad  man- 
datum  pape  incarceraverat,  nt  superias  dictam  est,  lobannem  WiccUff, 
qui  poatea  ad  rogatum  amicorum  liberatns  est.  Soll  man  nicht  in  diesem 
Oxforder  MOnche  jenen  Gegner  Widifs  sehen,  der  oben  erwähnt  worden 
ist?  Doch  das  sind  Vermutungen,  auf  die  hier  nicht  weiter  eingegangen 
werden  kann. 
>  S.  Shirlej,  A  CaUlogne,  p.  29,  Nr.  92.  Der  Traktat  enthält  nur  ein  Ka- 
pitel und  Shirleys  Angabe:  The  Vieuna  MSS.  seem  to  be  imperfect  ist 
falsch.  Wenn  die  Prager  Handschrift  III,  G.  11  mehr  enthält,  so  ist  es 
deswegen,  weil  an  den  kurzen  Traktat,  ohne  daß  es  äußerlich  angemerkt 
ist,  nach  den  Schlußworten :  legios  suos  acutius  pnniendi,  sich  gleich  der 
Traktat  De  Statu  Innocencie  mit  den  Worten:  Ut  supradicta  magis  ap- 
pareant,  oportet  .  .  .  anschließt. 
*  lam  enim  cecatnm  est  regnum  Anglie  ultra  cetera,  ut  quicunque  in  ex- 
communieacione  duraverit  uUra  quadraginla  qtuUuar  die»,  ex  auetorUate 
regia  et  regni  earceri  mancipetur.  Hoc  non  fundatur  in  lege  Domini 
nee  papali,  sed  ut  excorient  simplices  de  suis  temporalibus  et  nt  in- 
cludant  seculares  domlnos  in  culpis  gravioribus.  Fragt  man,  was  der 
Einzukerkernde  verbrochen  habe,  so  ist  darüber  leider  nichts  Yermerkt, 
aber  die  Schlußsätze  deuten  einigermaßen  darauf  hin,  daß  die  Sache  mit 
den  Thesen  in  Verbindung  steht.  Wäre  die  Abendmahlslehre  gemeint,  so 
würde  es  sicherlich  an  einem  Worte  hierüber  nicht  fehlen.  Man  wird  nicht 
übersehen  dürfen,  daß  dieser  ganze  kleine  Traktat  ziemlich  wörtlich  in 
den  Traktat  De  BUuphemia  aufgenommen  wurde  (p.  108  ff.)  und  die  Ab- 
fassung dieses  Buches  auf  1381  gesetzt  wird.  In  dem  Traktate  wird 
schließlich  noch  ein  sagax  politicus  erwähnt,  qui  fecit  dixisse,  quod  rex 
et  regnum  debent  iure  poU  sub  dampnacione  perpetua  appellacionem 
huiusmodi  approbare  .  .  .  Sollte  man  da  nicht  an  den  hervorragendsten 
I  GOnner  Wiclifs  —  Herzog  Johann  —  denken?     Wir  haben  noch  einen 

I  anderen  Traktat  Wiclifs  unter  dem  Titel  Speetdum  $eeuiarium  dominormn, 

der  mit  dieser  Sache    zusammenzuhängen   scheint   und  demnach  nicht, 
I  wie  Shirlej  meint,  ,one  of  the  author^s  latest  writings*  sein  kann.    Zu 

I  Shirley,  p.  23,  Nr.  67,  ist  zu  bemerken,  daß  sich  dieser  Traktat  auch  in 

\  III,  G.  11  der  Prager  Universitätsbibliothek  findet 


Stadien  zar  KirchenpoUtik  EngUnds  im  14.  Jahrhundert.  41 

in  der  Bibel  noch  im  Kirehenrecht  eine  Begründung  hat;  man 
benützt  den  Fall,  um  einfache  Priester  von  ihren  Benefizien  zu 
bringen  und  die  weltlichen  Herren  in  schwere  Schuld  zu  ver- 
wickeln. Man  macht  dem  König  etwas  vor,  xütii  ihn  dahin  zu 
bringen,  daß  er  seine  getreuen  Untertanen  solcher  Art  bedrücke. 
Von  einer  solchen  Exkommunikation  müsse  es  gestattet  sein, 
an  den  König  und  seinen  Rat  zu  appellieren.  So  habe  sich  auch 
Paulus  nicht  an  Petrus  gewandt,  wiewohl  dieser  ihm  näher  lag, 
sondern  an  den  Kaiser,  trotzdem  dieser  ein  Ungläubiger  war. 
Und  so  müßten  getreue  Engländer  an  ihren  König  sich  wenden 
dürfen,  zumal  in  einer  so  unvernünftigen,  von  den  Bischöfen 
erfundenen  Sache.  Der  König  müßte  auf  einem  zu  dem  Zwecke 
einberufenen  Nationalkonzil  die  Sache  untersuchen  lassen,  um 
dann  zu  entscheiden,  was  sein  Recht  ist,  wie  der  Traktat 
des  längeren  ausführt.  Bedenkt  man,  daß  auch  hier  wie  bei 
den  18  Thesen  es  die  Bischöfe  sind,  die  die  Sache  in  unver- 
nünftiger Weise  erfunden  haben,  so  werden  wir  geneigt  sein, 
die  ganze  Angelegenheit,  nicht  wie  Shirley  will,  in  das  Jahr 
1382  zu  verlegen,  sondern  in  die  obige  Verbindung  zu  bringen. 
Wie  dem  auch  sei:  Wiclif  legte  die  ganze  Streitsache  der 
Öffentlichkeit  vor  und  tat  dies  so,  daß  auch  die  Laienwelt  da- 
von Kenntnis  nahm;  er  schrieb  seine  dreiunddreißig  Kon- 
klusionen, diesmal  nicht  bloß  in  lateinischer,  sondern  auch  in 
englischer  Sprache.^  Ihr  Wortlaut  in  lateinischer  Sprache  liegt 
noch  in  mehreren  Handschriften  vor.*  Man  sagt,  sie  seien  dem 
Herzog  von  Lancaster  zugeeignet  worden.  Das  ist  eine  An- 
nahme, die  schon  nach  dem  oben  Gesagten  sehr  viel  Wahr- 
scheinlichkeit flir  sich  hat.  Gewiß  ist  ihre  Wirkung  eine  große 
gewesen,  trotzdem  sie  in  der  anspruchlosesten  Weise  von  der 
Welt  auftraten.    Die  einzelnen  Sätze  sind  so  gehalten  und  das 


^  Unde  qniA  volai  materiam  communicatam  (recte:  commnnicari)  dericia 
et  laicia,  coUeg^  et  commanicayi  triginta  trea  conclasionea  illias  materie 
in  lingaa  daplici.  De  Veritate  8acre  Scripiurtj  p.  350. 

'  Der  Traktat  heißt  aach  (aber  nicht  in  den  mir  vorliegenden  Prager 
Handschriften)  De  Paupertate  ChrisH,  was  ihren  Inhalt  am  trefflichsten 
bezeichnet.  8.  Shirley,  A  Catalogae,  p.  23,  Nr.  64.  Dort  die  Bemerkung: 
,addres8ed  apparently  to  the  Duke  of  Lancaster*.  Wenn  es  aber  noch 
heißt:  Written  probably  abont  1380,  so  ist  diese  Zeitbestimmung  schon 
wegen  der  Angabe  in  De  Veritate  Sacre  Scriptnre,  p.  360,  unmöglich. 


42  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

Beweismaterial  in  einer  solchen  Weise  geordnet^  daß  ihnen  eine 
allgemeine  Bedeutung  zukommt.  Würde  nicht  in  einer  der 
Thesen  das  Königreich  England  erwähnt^  man  wüßt«  nicht, 
daß  es  sich  um  einen  Streitfall  handelt,  der  auf  englischer  Erde 
zum  Austrage  kam. 

Die  einzelnen  Konklusionen  tragen  ganz  das  Gepräge  der 
18  Thesen.^  An  die  Spitze  werden  einzelne  Sätze  in  scharfer 
Formulierung  gestellt;  dann  läßt  Wiclif  die  Bibelstellen  folgen, 
auf  denen  der  Satz  fundiert  ist,  oder  es  folgen  Stellen,  die  den 
Kirchenvätern  oder  dem  Kirchenrechte  entnommen  sind,  gleich- 
falls bestimmt,  den  fraglichen  Satz  zu  erläutern.  An  polemischen 
Betrachtungen  ist  kein  Mangel;  wie  man  schon  aus  der  einen, 
im  vorigen  Abschnitte  mitgeteilten  Stelle  entnimmt,  hängen  sie 
alle  noch  mehr  oder  weniger  mit  der  Frage  der  Einziehung 
des  Kirchengutes  zusammen  und  betonen  das  Recht  der  Nach- 
kommen der  Stifter  dieses  Kirchengutes,  es  zurückzufordern. 
Da  die  Konklusionen  noch  ungedruckt  sind,  wird  es  angezeigt 
sein,  ihren  Inhalt  an  einem  Beispiele  vorzulegen. 

Die  schneidigste  unter  allen  darf  die  vorletzte  genannt 
werden.  Man  darf,  heißt  es  hier,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
annehmen,  daß  die  Kirchengüter  viel  weniger  schlecht  von  den 
weltlichen  Herren  verbraucht  würden  als  jetzt,  da  sie  sich  in 
den  Händen  schlechter  Kleriker  befinden.  Wir  übergehen  die 
von  Wiclif  angeführten  Motive,  soweit  sie  aus  den  Kirchen- 
lehrern genommen  sind,  und  führen  nur  jene  an,  die  er  der  täg- 
lichen Erfahrung  entnimmt:  die  Mittel,  die  der  Klerus  anwendet, 
solches  Gut  zu  gewinnen,  sind  meist  verwerfliche,  und  ebenso 
die,  es  zu  behalten.  Darüber  habe  schon  Grosseteste  lebhaft 
geklagt.*  Würde  unser  Klerus  in  Armut  leben  wie  zur  Zeit  der 
Apostel,  dann  erst  könnten  sie  in  Wahrheit  als  Lehrer  und 
Sittenprediger  wirken,  während  sie  jetzt  nach  den  Worten  des 


^  Wir  teilen  die  83  Konklnsionen  ohne  ihre  BegrQndiing  mit,  wie  sie  sich 
in  der  Prager  Handschrift  3,  G.  11  vorfinden. 

*  Clerici  palliant  media  plus  snbdola  perqnirendi  sab  simalata  sanctitate, 
plus  detegant  opera  abatendi  et  post  secata  nacta  dominia  forcias  ma- 
chinantur  media  retinendi  quam  laici,  in  tantam  qnod  secnndam  Lin- 
colniensem,  dum  fit  religiosis  ecclesiaram  appropriacio,  fit  abosas  perpe- 
tuacio;  in  cuius  Signum  preyalent  in  conqaesta  secularis  dominii  (Cod. 
Prag.  3,  G  11,  fol.  47»»). 


Studien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  43 

Apostels  stummen  Hunden  gleich  den  Mund  nicht  öffheU;  viel- 
mehr angefüllt  mit  irdischem  Gut  ihre  Habgier  in  Wort  und 
Tat  bekunden.*  Da  war  es  doch  besser  in  den  Tagen,  als  noch 
das  ganze  bürgerliche  Regiment  in  den  Händen  der  Laien  lag: 
Wohlan,  Miliz  Christi,  wache  auf,  handle  nach  dem  Befehle  des 
Herrn,  verteile  die  jetzt  gebundenen  Almosen  unter  die  Armen, 
dann  wirst  du  wie  in  den  Tagen  der  Apostel  nicht  bloß  Kle- 
riker, sondern  auch  arme  Laien  haben,  solche,  denen  dies  Gut 
gehört,  die  für  dich  zu  Gott  beten.*  Wo  nimmt  dieser  Klerus 
die  Vollmacht  her,  weltlicher  zu  leben  als  ein  Silvester,  Am- 
brosius,  Augustinus,  Hieronymus  und  alle  die  Heiligen,  die  von 
den  Almosen  der  Herren  lebten? 

Um  auf  den  Streit  Wiclifs  mit  dem  Vizekanzler  der  Uni- 
versität zurückzukommen,  ist  zunächst  die  wichtigste  Stelle  wohl 
die,  in  der  er  über  seine  angebliche  Abhängigkeit  von  Occam 
und  dessen  Ketzertum  zu  sprechen  kommt;'  beides  lehnt  Wiclif 
von  sich  ab.  Sich  zur  Verteidigung  der  Wahrheiten  der  Heil. 
Schrift  die  Unterstützung  weltlicher  Herren  zu  sichern,  ist  nicht 
ketzerisch.*  Von  den  Konklusionen  wird  weder  dieser  Doktor 
noch  andere,  die  seine  Vorgänger  waren,  eine  als  ketzerisch  zu 
erweisen  imstande  sein.*  Man  mag  auch  aus  diesen  Worten  ent- 


^  St  clerici  viverent  panperem  yitam,  ut  in  primitiva  ecclesia,  tunc  pos- 
sent  preceptorie  docere  aeculares  dominos,  non  sperare  in  incerto 
diyiciamm  secnndum  doctrinam  Apostoli  ad  Tim.  VI,  17.  Nunc  autem  tam- 
quam  canes  mnti  non  Talentes  latrare  ingurgitati  sepe  temporalium  do- 
cent  avariciam  tarn  opere  quam  sermone ;  et  sie  accenditur  per  maiorem 
partem  ecclesie  radix  omnium  malorum  cupiditas,  ita  quod  iaeqna  distri- 
bucio  mammone  iniquitatis  videtur  Beminarium  omnium  licium  et  bello- 
rura  ...  Ex  quotlibet  talibuB  exemplis  et  experienciia  videri  potest,  quod 
periculosius  est  venenum  et  difFusius  intoxicans  matrem  ecclesiam  post 
receflflum  cleri  ab  ecclesiastica  paupertate  quam  fuit,  quum  tota  civilitas 
residebat  in  laicis  .  .  . 

'  Eya  ergo,  milites  Christi .  .  .  Elemosinas  vestras  incastratas  dlstribuendo 
pauperibus  haberetis  ydoneos  oratores  .  .  . 

*  8.  hierüber  den  Exkurs  in  meinen  Studien  zur  englischen  Kirchenpolitik 
im  14.  Jahrhundert,  S.  111/2. 

*  Unde  ad  discernendum  ista  est  michi  pro  regula :  si  quis  adheret  brachio 
seculari  pure  pro  defensione  veritatis  scripture,  tunc  ipse  est  catholicus, 
p.  853. 

^  Sed  hucusque  nee  doctor  iste  nee  alii  priores,  qui  multiplicarunt  contra 
me  argumenta  (s.  dazu  die  oben  zitierte  Stelle  aus  dem  Eulogium  Histo- 


44  VI.  AbhandliiDg:  Loterth. 

nehmen^  wie  sehr  es  der  durch  die  Verorteilang  der  Konklusionen 
angeregte  Streit  gewesen  ist;  der  mehr  als  alles  andere  die  Ur- 
sache zur  Abfassung  des  Buches  De  Veritate  Saere  Scriphtre 
gewesen  ist.  Auf  die  Frage  der  Säkularisierung  des  Kirchen- 
gutes deuten  einige  Äußerungen  hin:  Auf  Wiclifs  Anreizung 
sei  dem  Ellerus  durch  weltliche  Herren  Unbill  zugefügt  worden: 
der  Gegner  Wiclifs  selbst  habe  sie  zu  verspüren  bekommen.^ 
Durch  Wiclifs  und  seiner  Anhänger  bösartige  Information  hätten 
die  weltlichen  Herren  den  Versuch  gemacht,  mit  Verachtung 
der  kirchlichen  Zensuren  über  die  Besitzungen  der  Mönche 
Erkenntnisse  zu  QÜlen,  ja  ihnen  selbst  einzelne  Besitzungen  zu 
nehmen,  die  von  ihren  Vorfahren  als  reine  und  ewige  Almosen 
an  die  Kirche  gestiftet  worden  seien.'  Diese  weltlichen  Herren 
nehmen  Wiclif  in  Schutz.  Damit,  meint  dieser,  werde  gesagt, 
daß  jene  Ketzer,  er  selbst  gar  ein  Erzketzer  sei.  Wer  aber 
andere  der  Ketzerei  beschuldige,  habe  hierfür  wohl  den  Beweis 
zu  erbringen,  und  das  wäre  die  Pflicht  seiner  Gegner:  ftnde 
sich  dann  in  den  Konklusionen  etwas  Ketzerisches,  so  stehe  er 
nicht  an,  einen  Widerruf  zu  vollziehen.  Er  vertrete  die  evan- 
gelische Armut.  Was  aber  habe  sein  Gegner  getan?  Einen 
Minoriten,  der  ihm  und  seinem  Anhange  mit  einer  Predigt  über 
die  evangelische  Armut  und  den  Stand  der  Kirche  in  der  Zeit 
der  Apostel  lästig  fiel,  gezwungen,  auf  der  Kanzel  der  Marien- 
kirche öffentlich  die  gegenwärtige  Verweltlichung  der  Kirche 
gutzuheißen.  Ihm  selbst  könne  es  noch  schlimmer  gehen,  darum 
werde  er  der  Zitation  vor  den  Erzbischof  keine  Folge  geben, 
denn  schon  seien  die  Fallstricke  gelegt,  ihn  zu  vernichten.  Die 
Ladung  geschah  im  Mai  des  Jahres  1378  und  nicht  viel  später 
ist  diese  Abrechnung  Wiclifs  mit  seinem  akademischen  Gegner 
niedergeschrieben  worden. 


riarum),  potaerant  conylncere  qnod  aliqaa  conclusioiiiim,  qnai  impng^nant, 

Bit  Bcriptnre  sacra  contraria  . .  .,  p.  853. 

Ininrias  ex  instigatione  mea  iUatas  clero  per  dominos,  p.  854.  Sollte  hier 

nicht  an  die  Einkerkerang  des  Vizekanslers  gedacht  werden? 

Per  malam  informacionem  meam  et  meomm  seqnacinm  domini  seculares 

acceptant  et  temptarnnt  in  parte  spretia  cen«aris  ecclesiasticis  cognoBoere 

de  poflsessionibns  religiosorum  et  eciam  anferre  ab  eis  qnaadam  eomm 

possessiones,  quas  in  pnram  et  perpetaam  elemonnam  eonim  progeni- 

tores  ecclesie  contnlenint 


Stadien  zur  KlrchenpoUtik  Engluids  im  14.  Jahrhundert.  45 

Auch  in  den  folgenden  Kapiteln  wird  auf  die  18  Thesen 
angespielt;  da  namentlich^  wo  Wiclif  davon  spricht^  daß  die 
modernen  Theologen  und  Prälaten^  die  die  volle  Entfaltung  des 
Evangeliums  hindern  und  es  ketzerisch  und  gotteslästerisch 
nennen;  sich  um  dessen  Verdammung  bei  der  Kurie  bemühen 
und  des  Papstes  Autorität  höher  einschätzen  als  die  Bibel. 
Während  man  in  Rom  WicUfs  Satz  Carte  humanitus  admvente 
de  hereditate  perpetua  —  bekanntlich  die  dritte  seiner  Thesen 

—  als  ketzerisch  verurteilen  lasse;  nenne  man  hier  in  Oxford 
das  Evangelium  eine  Ketzerei.^  Und  da;  wo  er  davon  spricht; 
daß  der  Papst  nur  Rechte  habe;  soweit  sie  in  der  Heil.  Schrift 
begründet  sind;  ist  es  wieder  eine   der  Thesen  —  die  siebente 

—  die  er  anführt*  Man  wird  kaum  fehlgehen;  wenn  man  das 
ganze  22.  Kapitel;  in  welchem  der  Nachweis  geUefert  wird;  daß 
die  Bibel  das  Grundgesetz  für  den  Wandel  und  die  Amtsführung 
des  Priesters  ist;  mit  seinen  gegen  die  modernen  Bischöfe  ge- 
richteten Ausführungen  noch  in  den  Zusammenhang  mit  den 
Thesen  bringt;  weil  es  eben  die  Bischöfe  wareU;  durch  welche 
diese  nach  Rom  befördert  worden  sind.*  Den  Verrat  dieser 
Fseudopastoren  wagt  heute  niemand  aufzudecken,  denn  würde 
es  jemand  versuchen;  so  würde  er  aus  der  Synagoge  hinausge- 
stoßen oder  gar  auf  die  eine  oder  die  andere  Art  getötet  werden.^ 


^  De  VerüaU  Sacre  Scnpture  II,  ISS:  Religiosi  poBseasionati  .  . .  apostatant 
.  .  .,  cum  laboribas  et  expensis  laborant  ad  curiam  Romanam  pro  damp- 
nabili  sentencia  dieente:  moltas  cartas  hamanitoB  adinventas  de  hereditate 
perpetna  esse  impossibiles  et  tarnen  Ozonie  tarn  publice  quam  procuratorie 
dicunt  teatamenta  Dei  et  legem  Christi  impossibilem  et  blasfemam  .  .  . 

'  Man  Yergleiche: 


De  VerUate  8.  Scnpture  II,  135: 
Unde  reputant  hereticum  quod  papa 
neminem  habilitet  nisi  Dens  prius 
habilitet,  cum  pure  ex  buUis  suis 
cum  consensu  suo  et  cardinalium 
hunc  habilitat  et  hunc  inhabiütat . . . 
S.  135 :  ...  Ipsi  non  posaunt 
auferre  elemosinas  secularium  do- 
minorum  a  sacerdotibus  quantum- 
cunque  indignis. 
'  Dahin  gehOrt  auch  Kap.  XXTTI,  in  welchem  die  Kennzeichen  des  falschen 

Hirten  niedergelegt  sind. 
*  De  YeriUte  8.  Scriptnre  II,  231/2. 


Fase,  zizann,  241 :  Seimus  quod 
non  est  possibile,  ut  yicarius  Christi 
pure  ex  buUis  suis  Tel  ex  illis  (sie) 
cum  volicione  et  consensu  suo  aut 
sui  collegii  quemquam  habilitet  yel 
inhabilitet. 

So  auch  p.  264:  Licet  regibus 
auferre  temporalia  a  yiris  ecdesia- 
sticis  ipsis  habitualiter  abutentibus. 


46  VI.  Abhandlung:  LoBerth. 

Als  wollte  es  Wiclif  noch  besonders  deutlich  machen, 
welchen  Motiven  das  ganze  Bach  in  erster  Linie  sein  Entstehen 
verdankt;  behandelt  er  im  25.  Kapitel  in  breitester  Weise  das 
Recht  der  Laienwelt  auf  das  Kirchengut.  Was  er  in  der  sechsten 
These  kurz  angedeutet  hat/  wird  hier  ausführlich  erörtert  und 
die  Erörterung  fast  mit  denselben  Worten  eingeleitet;*  die  fol- 
genden Kapitel  sind  demselben  Gegenstande  gewidmet,  ja  wir 
haben  kaum  ein  zweites  Werk  Wiclifs  aus  seiner  letzten  Zeit,  in 
dem  der  Enteignung  des  Kirchengutes  so  nachdrücklich  das 
Wort  geredet  würde  als  hier,'  und  der  eigentliche  Zweck  des 
Buches,  die  Wahrheit  der  Heil.  Schrift  aufzudecken  und  zu  ver- 
künden, tritt  in  den  Hintergrund.  Erst  nachdem  er  diese  Epi- 
sode beendet,  kommt  er  wieder  zu  dem  eigentlichen  Gegen- 
stande zurück,  aber  schon  nach  wenigen  Seiten  lenkt  er  wieder 
ein  und  beschäftigt  sich  mit  den  Einwänden,  die  zur  Verteidi- 
gung des  weltlichen  Besitzes  der  Kirche  gemacht  werden,  um 
sie  der  Reihe  nach  zu  widerlegen.  Armut  des  Klerus  nach  dem 
Beispiele  Christi  wäre  ein  Schutz  gegen  die  Mißstände  des 
Reiches,  und  an  all  dem  Übel,  an  dem  das  römische  Reich 
heute  krankt,  ist  nur  die  Dotation  der  Kirche  schuld.*  Und 
wieder  kommt  er  auf  den  Vorwurf  zu  sprechen,  der  ihm  ge- 
macht wurde,  ein  Verräter  seines  Königreiches  zu  sein.  Er 
kämpfe  für  des  Reiches  Wohl  und  dieses  besteht  vornehmlich 
darin,  daß  der  Klerus  nach  jenem  ursprünglichen  Stande  regu- 

^  Si  Dens  eat,  domini  temporales  possnnt  legitime   ac  meritorie    anfeire 

bona  fortune  ab  ecdesie  delinquente. 
'  De  Veritate  Saere  Scripture  III,  1:    licet  laicis  in  casu  tarn  sabtrahere 

quam  auferre  bona  ecclesie  a  suis  prepositis. 

*  Es  mag  genügen,  wenigstens  eine  und  die  andere  Stelle  dar  aus  hier  an- 
zumerken: Ideo  alias  dixi,  qnod  minus  malum  foret,  nt  expropriata  fo- 
rent  omnia  temporalia,  quibus  ecclesia  Anglie  est  dotata,  nt  ex  eis  da- 
rentur  stipendia  laicis  literatis,  necessariis  ad  officium  regis  et  secularium 
dominorum  quam  quod  sie  irreligiöse  et  proditorie  seculares  et  derlei  a 
distruccione  divini  servicii  symonia  et  sacrilegio  sint  infecti.  Darauf  zu 
sehen,  daß  das  Kirchengnt,  d.  h.  das  Armengut,  seinem  Zwecke  gem&ß 
verwendet  wird,  ist  Sache  der  KOnige;  vgl.  die  16.  These:  Licet  regibus 
in  casibus  limitatis  a  iure  auferre  temporalia  a  riris  ecclesiasticis  ipsis 
habitualiter  abutentibus;  dieselben  Beispiele  hier  wie  dort;  man  Tgl. 
Fase.  zizatm.f  p.  254,  mit  De  Veritate  Sacre  Seripture  HI,  90. 

*  m,  239:  A  tempore  dotacionis  ecclesie  scissum  est  per  disseusionea  paa- 
lative  Romanum  Imperium. 


Stadien  zar  Eirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  47 

liert  werde,  den  Christus  eingerichtet  hat.  ,Darauf  ist  meine 
von  den  Gegnern  bekämpfte  Absicht  gerichtet,  daß  die  Geist- 
lichkeit arm  sei  und  sich  vor  Habsucht  und  dem  eitlen  Streben 
nach  dem  Ruhme  der  Welt  in  acht  nehme/  Und  auch  auf  den 
zweiten  Hauptvorwurf,  seine  Verbindung  mit  der  Laienwelt, 
kommt  er  einmal  noch  zurück:  die  römische  Kirche  selbst  be- 
darf der  Hilfe  der  weltlichen  Macht. 

Daß  auch  im  letzten  Kapitel,  das  von  der  Häresie  handelt, 
Beziehungen  zu  den  päpstlichen  Bullen  vom  22.  Mai  1377  vor- 
handen sind,  ist  begreiflich:*  wenn  er  von  der  Habsucht  spricht, 
die  heutzutage  den  Klerus  verblendet,  daß  er  die  Religion 
Christi  verläßt,  und  die  Leute,  welche  die  evangelische  Armut 
hochhalten,  durch  Zitationen,  Spoliierungen  und  Defamationen 
in  den  Ruf  der  Ketzerei  bringt,  so  versteht  man,  was  er  damit 
beabsichtigt,*  und  in  diesem  Sinne  darf  man  auch  seine  Auf- 
forderung an  die  fromme  Christenwelt  auffassen,  sich  eher  an 
das  Wort  Christi  in  der  Schrift  als  an  das  des  Papstes  und 
der  Bischöfe  zu  halten. 

L  Das  Bach  von  der  Kirche. 

Ich  habe  schon  vor  einem  Jahrzehnt  mit  Nachdruck  her- 
vorgehoben, daß  die  einzelnen  Werke  der  Summa  Wiclifs  nicht 
nach  einem  festen,  von  vornherein  bestimmten  Plane  ausgear- 
beitet sind,  die  bedeutenderen  unter  ihnen  vielmehr  zufälligen 
Momenten  ihr  Entstehen  verdanken.^  Wir  konnten  auch  jetzt 
bemerken,  daß  das  Buch  De  Veritate  Sacre  Scripture  den 
Angriffen  auf  die  18  Thesen  seinen  Ursprung  verdankt.  Nicht 
anders  steht  es  um  jene  Werke,  die  sich  in  ihrer  heutigen  und 
wohl  noch  von  Wiclif  festgesetzten  Anordnung  an  das  Buch 
von  der  Wahrheit  der  Heil.  Schrift  anschließen:  De  Ecclesia, 
De  Officio  Begis  und  De  Potestate  Pape.  Als  er  an  das  Ende 
seines  Buches  von  der  Wahrheit  der  Heil.  Schrift  angelangt 
war,   hatte   er  nicht  die  Absicht,   das  jetzt  zunächst  folgende 


1  III,  299/300. 

*  p.  300:  Et  habet  hodie  tot  fautore«,  cum  censuris  adinventis  promulga- 
tores,  paapertatem  eyangelicam  expugnantes,  qnod  persecati  sant  eos  ci- 
tationibus,  spoliacionibus  et  defamacionibus  super  heretica  praritate. 

'  Stadien  sar  englischen  Kirchenpolitik,  8.  77. 


48  VI.  Abhandln!!^:  Losertb. 

Buch  ,Von  der  Kirche*  irgendwie  in  Angriff  zu  nehmen.  Er 
hatte  als  nächstes  Werk  vielmehr  das  Buch  De  Sinumia  ange- 
kündigt, das  unter  den  Werken  der  Summa  bekanntlich  erst 
den  zehnten  Platz  einnimmt.  Nachdem  ich,  sagt  er,  im  allge- 
meinen von  der  Häresie  gesprochen  habe  und  man  aus  der 
Heil.  Schrift  genau  wissen  kann,  was  Häresie  ist  und  wie  man 
sicn  vor  ihr  zu  schützen  hat,  will  ich  mich  nunmehr  mit  Gottes 
Hilfe  ausführlicher  in  einer  Abhandlung  ,  Über  die  Simonie*  ver- 
breiten.^ Und  er  tat  es  zweifelsohne,  nahm  aber  plötzlich  infolge 
von  Umständen,  die  man  noch  übersehen  kann,  die  Bearbeitung 
der  oben  genannten  drei  Werke  in  Angriff.'  Daß  er  aber 
beabsichtigte,  an  De  Veritate  Sacre  Scripture^  beziehungsweise 
dessen  letztes,  von  der  Häresie  handelndes  Kapitel  sein  Buch  De 
Simania  anzuschieben,  ja  diesem  Werke  erst  noch  die  anderen 
und  letzten  Bücher  der  Summa  De  Apostasia  und  De  Blasphe- 
mia  folgen  lassen  wollte,  sieht  man  aus  den  einleitenden  Sätzen 
von  De  Simonia.^  Indem  die  Simonie,  Apostasie  und  Blasphemie 
als  Arten  der  Häresie  hingestellt  und  dementsprechend  behandelt 
werden,  stehen  die*  Bücher,  die  er  ihnen  gewidmet  hat,  im  eng- 
sten Zusammenhange  mit  dem  Kapitel  ,De  Heresi%  beziehungs- 
weise mit  dem  Buche  De  Veritate  Sacre  Scripture^  also  auch 
der  Verurteilung  der  18  Thesen.  In  seiner  Arbeit  über  die 
Simonie  mochte  er  noch  nicht  über  das  dritte  Kapitel  hinaus- 
gekommen sein,  als  er  die  Arbeit  beiseite  legte  und  an  die 
Abfassung  von  De  Ecclesia  ging.*  Wie  dies  Buch  entstanden 

^  De  Veritate  Saere  Scripture  III,  309:  Istud  itaque  dixerim  pro  nunc  in 
commani  de  heresi,  ot  sciatar  ex  fructa  Yeritatis  Scriptare  notare  et 
cavere  herettcos  et  at  plenius  intelligatur  tractatns  de  Simonia,  qaam, 
si  Deu8  Toluerit,  propono  diffasiu«  tractare.  Fttr  diesen  Traktat  war  ar- 
sprttnglich  wohl  auch,  wie  die  leisten  Worte  besagen,  eine  breitere  Ans- 
gestaltung  in  Aussicht  genommen. 

'  Man  denke  an  den  Fall,  der  sich  in  der  Westminsterabtei  autrag  und 
Wiclif  den  Anlaß  bot,  sein  bekanntes  Gutachten  De  Captivo  ßitpanenn 
sive  De  ßlio  eomitU  de  Dene  im  Parlamente  Yorsatragen. 

'  De  Simonia  ediderunt  Hertzberg-Fränkel  et  Dztewicki,  p.  1 :  Pott  gene- 
ralem  sermonem  de  heresi  restat  de  eins  partibus  pertractandum.  Tres 
sunt  autem  maneries  heresis  plus  famose:  scilicet  symonia,  apostasia  et 
blasphemia  . .  . 

*  Im  Beginne  des  vierten  Kapitels  wird  schon  der  Traetatus  de  Pc^mi  er- 
wähnt (=  De  PotettaU  Pape\  dem  der  Abfassungsseit  nach  De  Officio 
Reffis  und  diesem   De  Ecdtaia  Yorherging.     De  Sim.,  p.  40:    Patet  ist« 


Studien  zar  Kirchenpolitik  EngUnds  im  14.  jAhrlmndert.  49 

ist,  hat  Wiclif  selbst  an  mehreren  Stellen  durchleuchten  lassen, 
^lle  Welt/  sagt  er,  ^versteht  unter  der  römischen  Kirche  den 
Papst  und  die  Kardinäle,  und  ihnen  zu  gehorchen,  ist,  wie  man 
sagt,  zum  Seelenheil  notwendig.*  Oder,  wie  er  sich  drastischer 
in  seiner  in  englischer  Sprache  geschriebenen  Flugschrift:  Octo 
in  quibiis  seducuntur  simpUces  christiani  ausdrückt:  Wenn  die 
Leute  von  der  Kirche  reden,  verstehen  sie  darunter  Prälaten 
und  Priester,  besitzende  Mönche,  Stiftsherren  und  Bettelbrüder 
und  alle  die,  die  eine  Tonsur  tragen,  mag  ihr  Wandel  auch 
noch  so  ruchlos  sein  und  dem  Worte  Gottes  zuwiderlaufen. 
Hingegen  nennen  sie  Laien  nicht  Männer  der  heil.  Kirche, 
mögen  sie  auch  noch  so  treu  nach  Gottes  Gresetz  leben  und  in 
vollkommener  Nächstenliebe  sterben.  Aber  nichtsdestoweniger 
sind  doch  alle  die,  die  einst  im  Himmel  selig  werden,  Glieder 
der  heil.  Kirche  und  sonst  niemand  mehr.'*  Dieser  falschen 
Auffassung,  als  ob  Kirche  und  Hierarchie  identisch  wären,  ent- 
gegenzutreten, ist  Zweck  seines  Buches  von  der  Kirche.  Die 
Kirche  ist  ihm  die  Gesamtheit  all  derer,  die  von  Ewigkeit  her 
zur  Seligkeit  bestimmt  sind.  Sie  enthält  in  sich  die  triumphie* 
rende  Kirche  im  Himmel,  die  schlafende  im  Fegefeuer  und  die 
streitende,  das  sind  die  Menschen  auf  Erden.  Kein  von  Ewig- 
keit Verworfener  hat  Teil  an  dieser  Kirche.  Kein  Ort  und  keine 
menschliche  Wahl  macht  jemanden  zum  Gliede  der  allgemeinen 
Kirche,  das  tut  nur  die  göttliche  Vorherbestimmung.  Es  ist  nur 
eine  allgemeine  Kirche  und  außer  ihr  kein  Heil.  Ihr  Haupt 
ist  Christus.  Kein  Papst  darf  sagen,  daß  er  das  Haupt  der 
allgemeinen  Kirche  sei,  denn  er  weiß  nicht  einmal,  ob  er  prä- 
destiniert, d.  h.  Mitglied  der  Kirche  ist.  Wäre  aber  ein  Christ 
mit  Christus  Haupt  der  Kirche,  so  wäre  diese  ein  Monstrum, 
da  sie  zwei  Häupter  hätte.  Man  darf  den  Papst  nicht  als  Haupt 

sentencia  tractatu  de  Papa.  Ebenso  wird  in  demselben  Kapitel  schon 
De  Officio  Regia  zitiert:  nt  dictum  est  in  tractatu  De  Bege» 

^  De  Ecdesia,  p.  92 :  Commnnitas  intelligit  per  Romanam  ecclesiam  papam 
et  cardinales  quibus  est  necessarium  omnibns  aliis  obedlre.  Et  sie  intel- 
ligit  maior  pars  ecclesie  ...  et  talem  stilum  recipiunt  pape  .  . . 

*  Select  English  Works  of  John  Wyclif  ed.  by  Thomas  Arnold  III,  447. 
Der  erste  you  den  acht  Irrtümern  ist  die  BegrüFsrerwiming  besüglicb 
der  Kirche:  First,  whanne  men  speken  of  holy  Chirche,  thei  undirston- 
den  anoon  prelatis  and  prestis,  monkis  and  chanouns  and  freris,  and  alle 
men,  that  han  crownes  .  . . 

SiUoDgtber.  d.  phiL-biat.  Kl.  156.  Bd.  6  Abh.  4' 


50  VI.  Abhandlung:  Loser th. 

der  allgemeinen  Kirche  ansehen  und  der  streitenden  nur  dann, 
wenn  seine  Lehre  und  sein  Wandel  uns  glauben  läßt;  daß  er 
ein  solches  Oberhaupt  sei.  Dann  muß  man  ihm  gehorchen,  doch 
nur  insoweit,  als  es  die  in  der  Heil.  Schrift  enthaltenen  Gebote 
anordnen.* 

Man  darf  nicht  glauben,  daß  Wiclif  seinen  Kirchenbegriff 
erst  infolge  der  Eindrücke  gebildet  hat,  die  der  Ausbruch  des 
großen  Schismas  auf  ihn  gemacht  hatte.  Wir  finden  seine 
Lehren  hierüber  mit  aller  Deutlichkeit  schon  im  ersten  Bande 
seines  Werkes  De  Dominio  Oivili,  dessen  Abfassung  doch  noch 
in  die  Zeit  vor  dem  Ausbruch  des  großen  Schismas  fkUt;  sie 
sind  nur  noch  nicht  in  jener  Reihenfolge  zusammengestellt,  in 
der  wir  sie  in  De  Ecclesia  finden.  Vielmehr  schickt  er  in  De 
Dominio  Civiliy  und  zwar  mit  größerer  Schärfe  als  es  selbst  in 
De  Ecclesia  der  Fall  ist,  in  dem  Kapitel,  das  von  der  obersten 
Autorität  der  Kirche  handelt,  den  betreffenden  Ausführungen 
den  Hauptsatz  voran:  der  Papst  samt  seinem  Kollegium  der 
Kardinäle  ist  nicht  notwendig,  um  die  heil.  Kirche  Gottes  zu 
regieren.*  Er  führt  drei  Gründe  an:  1.  kann  der  Papst  in  eine 
Sünde  fallen,  dann  hört  er  auf,  Mitglied  der  Kirche  zu  sein; 
2.  verleiht  Gott  scnne  Gnade  jedem  Menschen  direkt  und  bildet 
mit  ihm  einen  mystischen  Körper;  dazu  bedarf  er  aber  keiner 
Mittelsperson  und  daher  auch  nicht  des  Papstes;  3.  Christus  ist 
als  Haupt  der  Kirche  samt  dem  von  ihm  gegebenen  Gesetze 
vollkommen  hinreichend  zum  Regiment  der  Kirche,  die  sonach 
keines  anderen  Verlobten  bedarf.'  Es  genügt,  wie  es  in  der 
ersten  Zeit  der   Kirche   genügte,   daß  der  Mensch  sich  in  der 

^  Auf  eine  vollsUindige  Angabe  des  Inhaltes  Yon  De  Ecdaia  kann  hier 
venstchtet  werden.  Sie  findet  sich  in  der  Einleitung  su  meiner  Ausgabe 
von  De  Ecclesia  (London  1886)  und  deutsch  in  meinem  Aufsatze  Wiclifs 
Buch  von  der  Kirche  und  dessen  Nachbildungen  in  Böhmen.  Mitt.  des 
Vereines  für  Gesch.  d.  Deutschen  in  Böhmen  24,  381. 

'  I)e  CivUi  Dominio  I,  p.  380. 

*  Caput  Christus  cum  sua  lege  est  per  se  sufficiens  ad  regulam  sponse  sue: 
ergo  nullus  alius  homo  requiritur  tamquam  sponsus.  Was  wäre  das  auch 
für  ein  Mensch  und  wie  müßte  er  geehrt  werden?  ,Tunc  enim  foret  ille 
yperdulia  adorandus,  mensuraret  tamquam  Deus  actionem  spiritualissimam 
Dei  ad  extra,  et  ad  Yotum  suum  spectaret  dependenter  cniuscunquam 
virtutis  Infusio,  quia  ad  beatitudinem  habilitacio;  quod  blasphemum  est 
dicere. 


Stadien  zur  Kircbenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  51 

Gnade  befinde,  im  Glauben  an  Christus,  auch  wenn  kein  an- 
deres Haupt  ak  Christus  ihn  regiert.  Was  träumt  man  denn 
also  von  einem  Artikel  des  Glaubens,  daß  ein  anderer  als  Chri- 
stus Haupt  der  allgemeinen  Kirche  ist? 

Vielmehr  liefert  die  Geschichte  der  Kirche  den  Beweis, 
daß  es  Zeiten  gibt,  in  der  die  Kirche  keinen  Papst  hat.  Man 
denke  daran,  daß  wie  Petrus  mit  den  übrigen  Aposteln  den 
Herrn  während  seines  Leidens  verließ,  so  auch  ein  Papst  mit 
seinem  Kollegium  ketzerisch  sein  kann,  daß  nach  dem  Tode 
eines  Papstes  und  vor  der  Wahl  eines  neuen  eine  Vakanz  be- 
steht und  die  streitende  Kirche  doch  noch  immer  vorhanden 
ist.  Oder  nicht?  Das  könnte  nur  Häresie  oder  Blasphemie  be- 
haupten. Das  Wesentliche  ist,  daß  die  Kirche  Christi  nicht  auf- 
höre oder  durch  die  Fallstricke  des  Teufels  vernichtet  werde. 
Aber,  so  wiederholt  er,  keine  Person  außer  Christus  ist  absolut 
notwendig  zum  Regimente  der  Kirche.  Man  nimmt  nur  an,*  daß 
Gott  solche  Personen  erwählt.  Aber  ohne  besondere  Offenbarung 
darf  niemand  sich  anmaßen,  zu  behaupten,  daß  er  der  Erwählte 
sei.  Und  so  findet  sich  auch  die  Gliederung  der  allgemeinen 
Kirche,  von  der  er  im  ersten  Kapitel  des  Buches  von  der  Kirche 
handelt,  schon  hier.*  Auch  die  Ausführungen,  die  er  in  seinen 
späteren  Büchern  über  die  römische  Kirche  vorbringt,  wird  man 
in  den  Grundzügen  schon  in  De  Civili  Dominio  finden;  die 
Kirche  hat  je  nach  dem  Orte,  an  dem  sie  sich  befindet,  ver- 
schiedene Namen.  Man  spricht  seit  der  Passion  Petri  und  aus 
anderen  Beweggründen  von  der  ,Römischen  Kirche'  und  sie  hat 
auch  vor  anderen  ein  gewisses  Ansehen:  Man  darf  aber  doch 
nicht  leugnen,  daß  es  auch  eine  Indische,  Griechische,  Gallika- 
nische  und  Englische  gibt.^  Ja  schon  hier  liest  man  den  Satz: 
Der  Katholik   muß   glauben,   daß   weder  der  Kaiser   noch  die 

^  Persona  antem,  qnas  Dens  elegit  (qnod  est  nobis  incognitam  et  contin- 
gens)  sunt  neceasarie  ex  supposicione:  sed  nemo,  cni  non  fit  spe- 
cialis rerelacio,  debet  presuroere  se  esse  sie  electum,  licet  ex  permissione 
Dei  habeat  in  faeie  ecclesie  quantumlibet  praetensam  dignitatem  .  . . 

*  De  Civüi  Doniinio  I,  381 :  Unde  .  .  .  ecclesia  .  .  .  darabit  secnndam  partem 
usque  ad  diem  indtcii,  secnndum  partem  quiescit  in  purgatorio  et  secnn- 
dnm  partem  trinmphabit  in  celo  .  .  .    Vgl.  damit  De  Ecdeaia^  p.  7 — 8. 

'  p.  381:  Ipsa  aatem  sponsa  secnndum  loca  quae  inhabitat  capit  nomen; 
et  precipue  post  passionem  beati  Petri  vocatnr  Romana  ecclesia,  quia 
tempore  sao  et  longe  post  ibi  peregrinatar:  ideo  sicat  quartum  imperium 

4* 


52  VI.  Abbandlnng:  Loserth. 

Kirche^  ja  nicht  einmal  Gott  anordnen^  kann,  daß  jemand  bloß 
deswegen,  weil  er  Bischof  oder  Papst  der  Römischen  Kirche 
ist,  schon  das  Haupt  der  Kirche  wird,  dem  man  wie  dem  Evan- 
gelium selbst  gehorchen  müßte.  Man  darf  freilich  glauben,  daß 
der  römische  Papst  Haupt  der  partikularen  Kirche  ist,  dem 
man  vor  allen  anderen  hier  auf  Erden  gehorchen  muß,  aber 
doch  nur  insoweit  Christus  durch  ihn  sein  Gesetz  verkündigt 
Steht  aber  irgendein  Mensch  auf  der  Stelle  des  Papstes,  ohne 
diesen  Lehrsatz  zu  kennen,  glaubt  er  vielmehr  irrigerweise, 
daß  das  Regiment  der  allgemeinen  Kirche  in  der  Wesenheit 
ihm  zukommt,  da  wäre  es  ein  Werk  christlicher  Liebe,  ihn 
hierin  zu  unterrichten.  Die  Einschränkung  des  dem  Papste  ge- 
bührenden Gehorsams  auf  die  Gebote  der  Bibel  kehrt  in  der 
Folge  in  verstärkter  Form  wieder.  Ich  leugne  nicht,  sagt  er, 
ich  gestehe  vielmehr,  daß  man  ihm  gehorchen  muß,  aber  nur 
insoweit,  als  man  der  Kirche  gehorcht  oder  insoweit  er  und  sein 
Kollegium  vom  Haupte  der  Kirche,  d.  i.  von  Christus  beeinflußt 
wird,  dessen  Satzungen  zur  Erbauung  der  Kirche  in  der  Heil. 
Schrift  aufbewahrt  sind.  Da  glauben  die  Würdenträger  der 
Kirche,  diese  würde  vernichtet,  wenn  sie  keine  weltliche  Herr- 
schaft hätten,  oder  daß  in  der  Kirche  auf  Erden  nichts  getan 
werden  dürfe,  ohne  daß  es  von  der  Kirche  ausgeht,  vielmehr 
müsse  man  seinen  Bullen  gehorchen  wie  dem  Evangelium. 
Solche  Blasphemien  sind  mögUch.  Noch  drückt  sich  Widif 
maßvoll  aus,  indem  er  die  Möglichkeit  betont,  daß  es  so  sei, 
nicht  daß  es  wirklich  so  ist;'  in  den  späteren  Büchern  wird 
ihm  diese  Möglichkeit  zur  Gewißheit.  Wie  man  sieht,  sind  alle 
die  Lehren,  die  in  dem  Buche  von  der  Kirche  aufgestellt  sind, 
schon  in  De  Civili  Dominio  enthalten.  Und  so  kommt  er  am 
Schlüsse  des  ersten  Buches  noch  einmal  auf  diese  Sache  zurück 

(de  quo  Dan.  II,  40)  est  imperium  Romanoram,  sie  consensenint  sancti 
et  iura  canonica  Yocare  dictam  sponsam  secundam  quandam  excelienciam 
Romanam  ecclesiam;  non  negando,  qain  sit  ecclesia  Indic«,  Greca, 
Gallicana,  AngHcaDa,  et  blc  de  quibuscunque  locis  qaae  secnndom  par- 
tem  papa  inhabitat. 

^  Was  er  folgendermaßen  erläutert:  Derogaretur  omnipotencie  Dei,  nisi 
quicunque  talis  dampnari  possit  et  esse  pars  corporis  diaboli,  p.  ISS. 

'  Non  autem  assero  ita  esse,  sed  sie  possibile  esse:  qno  poslto  clamo 
quemlibet  Christianam  sufQcientem  debere  resistere  non  solom  scissis 
▼estibus  sed  mcmbris,  si  oporteat,  laniatis  .  .  .,  p.  384. 


Stadien  znr  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  53 

und  fast  mit  gleichen  Worten,  um  ihr  größeren  Nachdruck  zu 
geben:  Gott  hat  nicht  versprochen,  daß,  wer  am  Orte  oder  im 
Amte  Petri  Nachfolger  wird,  die  Würde  erlangen  soll,  Haupt 
der  Kirche  zu  sein.  Er  meint:  der  partikularen.  Wenn  er  aber 
zu  den  Prädestinierten  gehört,  wenn  er  den  Gliedern  der  Kirche 
den  Geist  der  Heil.  Schrift  und  die  Liebe  einzuflößen  vermag: 
dann,  anders  aber  nicht,  mag  er  als  ihr  Haupt  gelten.  Da  muß 
er  aber  bedenken,  daß  er  auf  Anordnung  der  Kaiser  diesen 
Primat  besitzt,  nicht  von  Gott,  auf  Grund  des  Ortes,  nicht 
seines  Verdienstes;  er  möge  weiterhin  die  Präzedenzfalle  im 
alten  Bunde  erwägen,  da  Gott  eine  derartige  Würde  verlieh, 
sie  aber  der  Sündenschuld  wegen  wieder  zurücknahm,  und  so 
möge  er  es  als  erwiesen  betrachten,  daß  Gott  ihn  nicht  als 
Haupt  der  partikularen  Kirche  einsetzt,  wenn  er  sie  nicht  in 
Gemäßheit  seiner  Gesetze  regiert.  Man  mag  vom  Papste  immer- 
hin glauben,  daß  er  das  Haupt  der  partikularen  Kirche  sei 
und  daß  ihm  vor  allen  Ehrfurcht  und  Obödienz  gebühre  und 
daß  er  nichts  gegen  den  Glauben  tue:  es  sei  denn,  die  Heil. 
Schrift  und  die  Erfahrung  würden  zeigen,  daß  er  das  Gegen- 
teil tut.  Am  wenigsten  darf  man  jener  Gotteslästerung  seinen 
Beifall  geben,  daß  er  bloß,  wenn  er  in  rechtmäßiger  Weise  ge- 
wählt wird,  Haupt  der  Kirche,  ja  auch  nur,  falls  er  ein  Prä- 
sciter  ist  und  als  solcher  dem  Namen  nach  Papst  wird,  Haupt 
der  partikularen  Kirche  ist.^ 

Im  zweiten  und  dritten  Buche  finden  sich  noch  zahlreiche 
Bemerkungen  ähnlichen  Inhalts.  Die  Absetzbarkeit  eines  Papstes 
wird   unter  Anführung   von  Beispielen   ziendich  weitläufig  be- 


^  Debet  pie  supponi  de  qaoconqae  Romano  pontifice  qaod  sit  Caput  par- 
ticalaria  ecclesie,  et  sie  precipue  debet  fieri  rererencia  et  obediencia; 
nee  qaod  qaicqnam  sentit  infideliter,  nisi  Scriptura  Sacra  et  facti  sui 
experiencia  doceat  evidenter  oppositam  .  .  .  Sed  non  debet  sibi  applaudi 
illa  blasphemia,  qaod  si  sit  rite  electus  in  Romanum  pontificem,  tunc 
est  Caput  universalis  ecclesie,  vel,  posito  quod  si  sit  prescitas  nomine- 
tenus  vel  putative  papa,  quod  adhuc  sit  caput  huius  particularis  ecclesie 
Romane,  p.  416.  Und  so  auch  p.  417:  .  .  .  inter  ecdesias  iam  militantes 
(man  sieht  aus  dieser  Wendung,  daß  er  die  römische  Kirche  kaum  hoher 
bewertet  als  die  oben  genannten  übrigen  partikularen  Kirchen)  nos  oc- 
cidui  debemus  precipue  credere  Romano  pontifici  cum  suo  collegio,  si 
facta  nomini  sui  officii  coropensantes  nihil  edocent  vel  precipiunt,  nisi 
quod  elieiunt  ex  racionibus  Scriptnrarum. 


54  VI.  Abhandlunff:  LoBerth. 

handelt:  der  Papst,  der  vom  Glauben  abirrt,  muß  abgesetzt 
werden.^  Die  Quelle,  aus  der  er  die  historischen  Belege  nimmt, 
ist  das  Polychronikon  des  Kanulphus  de  Higden,  das  er  auch 
in  seinen  anderen  Werken  mit  Vorliebe  zu  Rate  zieht.*  Auch 
im  dritten  Buche  lehrt  er,  daß  man  geistlichen  Vorstehern,  also 
auch  dem  Papste,  nur  Gehorsam  leisten  dilrfe,  wenn  ihre  Lehr- 
sätze mit  der  Bibel  in  Übereinstimmung  sind.'  So  und  nicht 
anders  hat  Robert  Grosseteste  dem  Papste  Gehorsam  geleistet. 
Die  Konstitutionen  der  Päpste  haben  nicht  die  Wichtigkeit  der 
Heil.  Schrift.  Man  darf  zugeben,  daß  Konstitutionen  der  Päpste 
denselben  Wert  besitzen,  wenn  sie  nämlich  mit  der  Heil.  Schrift 
in  Übereinstimmung  sind,  aber  auch  dann  nicht  deswegen,  weil 
sie  vom  Papste  gegeben,  sondern  der  ewigen  Wahrheit  ent- 
nommen sind.  Daß  der  Papst  irdischer  Herrschaft  nicht  bedarf, 
ergibt  sich  aus  dem  Beispiele  Christi:  trotzdem  wird  er  um  so 
viel  höher  stehen  als  ein  weltlicher  Regent,  um  so  viel  die  geist- 
liche Würde  die  weltliche  tiberragt.  Zwischen  beiden  Gewalten 
und  ihren  Kompetenzen  müsse  eine  sorgsame  Scheidung  ein- 
treten: der  Papst  wird  ohne  irgendwelche  Beeinflussung  durch 
Dinge  dieser  Welt  der  Kirche  dienen  in  all  den  Dingen,  die 
das  Göttliche  betreffen,  die  weltlichen  Herren  werden  der  Mutter 
Kirche  in  all  den  Dingen  dienen,  die  sich  auf  diese  Welt  be- 
ziehen, sie  werden  die  Rebellen  der  Kirche  niederwerfen  usw. 
Und  indem  Wiclif  auf  den  Ausgangspunkt  aller  dieser  Unter- 
suchungen zurückkommt,  sagt  er:  Auch  die  Päpste  müssen  den 
Königen  gehorchen,  Steuern  entrichten  usw.  Wie  im  Buche  von 
der  Kirche  ist  also  auch  schon  hier  die  oberste  Zivilgewalt  des 
Königs  nachdrucksvoll  betont;*  und  wie  er  in  De  Civili  Dominio 
mehrfach  auf  Gegenstände  hinweist,  die  er  in  anderen  Büchern 
noch  eingehender   zu  behandeln  gedenkt,  so   finden  wir  in  De 

^  De  Dominio  Civäi  II,  116  ff.:  Et  .  .  .  patet  quod,  poaito  quod  papa  faerit 
patenter  et  pertinaciter  a  fide  devioa,  licet  residae  parti  ecdesie,  ymmo 
laicis,  ipsum  deponere. 

'  Et  istis  historiis  patet  quod  christiauissimi  imperatores  papas  corripere 
possant  a  fide  devios,  sicut  lex  aentenciat .  . . 

»  m,  347—849. 

^  p.  379:  Debent  enim  pape  obedire  regibus,  si  oportet,  Yectigalia  (sol- 
yere)  . .  .  Oportet  ergo  papam  esse  spiritaalem  iadicem  omniam  generam 
iadiciomm  ecclesie  militantis.  Et  per  conseqaens  oportet  ipsum  esse 
Christo  capiti  ecclesie  simillimam.  Cui  repagnat  civile  dominiam. 


Stadien  zar  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  55 

Civili  Dofninio  auch  schon  Hinweise  auf  sein  bedeutsames  Werk 
De  Totestate  Fape}  Und  doch,  wieweit  ist  diese  Opposition 
gegen  das  Papsttum  und  die  Kirche  entfernt  von  jener,  die  sich 
in  den  späteren  Büchern  der  Summa  findet.  Man  beachte  jene 
feierliche  Protestation,  die  er  an  der  Spitze  des  11.  Kapitels  im 
zweiten  Buche  anbringt,  er  wolle  nichts  sagen,  was  irgendwie 
dem  päpstlichen  Stande  zu  Unehren  gereichen  könnte  oder  daß 
man  diesen  oder  jenen  Kleriker  für  eine  Sünde  strafen  müsse. 
Er  bringe  nur  vor,  was  Gesetze  und  Chroniken  melden,  und 
zitiere  die  Wahrheiten,  die  sich  daraus  ergeben.  Das  könne 
fromme  Ohren  nicht  verletzen.* 

Wiclifs  Lehre  von  der  Kirche  ist  sonach  in  ihren  Grund- 
zügen schon  in  den  drei  Büchern  De  Civili  Dominio  enthalten; 
ein  paar  Hauptsätze  finden  sich  in  De  Veritate  Sacre  Scripture 
wieder,  aber  doch  sehr  vereinzelt.  Da  er  in  diesem  Buche  mit 
keinem  Worte  die  Absicht  andeutet,  ein  Werk  über  die  Kirche 
zu  schreiben,  seine  Absichten  vielmehr  auf  andere  StoflFe  zielten, 
so  müssen  besondere  Gründe  vorhanden  gewesen  sein,  die  ihn 
von  diesen  ab-  und  zu  dem  neuen  Stoffe  hinzogen.  Sehen  wir, 
ob  sich  diese  Motive  noch  ausfindig  machen  lassen. 

In  der  Tat  erfahren  wir,  daß  ein  Doktor,*  wahrscheinlich 
in  Oxford,  den  Begriff  der  Kirche  in  einer  Weise  festgestellt 
hatte,  die  Wiclif  nicht  zusagte,  weil  diesem  Kirchenbegriffe  zu- 
folge weder  die  Heiligen  des  alten  Bundes,  ja  nicht  einmal 
Christus  selbst  und  seine  Apostel  dieser  Kirche  angehört  hätten. 
Dieser  Doktor  dürfte  in  die  Reihe  jener  gehört  haben,  die 
Wiclif  schon  seine  Ausführungen  über  den  Gebrauch  der  Heil. 
Schrift  zum  Vorwurf  machten,*  und,  da  diese  Vorwürfe  auch 
jetzt  sich  wiederholen,  ist  es  wohl  die  gleiche  Opposition  gegen 
ihn  wie  früher.     Es  kehren  ja  auch   großenteils   dieselben  Ge- 

»  III,  380.  »  III,  114. 

'  De  Ecdeaia,  p.  112:  In  ista  yero  materia  est  quidain  doctor  describens 
ecclesiam  sab  hac  forma:  Ecclesia,  inquit,  est  nniversalis  multitndo  om- 
nintn  christianomm  habencium  ex  integro  rectam  et  eandem  fidem  per 
Christum  et  apostolos  diyulgatam  et  a  sanctis  patribns  et  conciliis  gene- 
ralibns  declaratam .  .  . 

^  p.  169:  In  ista  raateria  sant  quidam  modemi  doctores  approbantes  men- 
dacinm  et  dicentes  qnod  veritates  scripture  non  sunt  dicende  tum  propter 
perturbacionem  ecclesic,  tum  eciam  propter  scelera  que  bostes  ecclesie 
ex  eorum  andacia  perpetrarent. 


56  VI.  Abbandlanp:  Loserth. 

genstilnde  wieder,  die  schon  in  De  Veritaie  Sacre  Scripture 
oder  in  De  Civili  Dominio  gegen  diese  Opposition  behandelt 
worden  waren.  Wenn  man  z.  B.  im  15.  Kapitel  liest:  In  dieser 
Sache  habe  ich  (zum  Gegner)  einen  Doktor  und  wenn  dieser 
ihm  eine  Konklusion  schickt,  die  das  Recht  des  Königs  bestreitet, 
dem  Klerus  die  Temporalien  wegzunehmen,  so  ist  das  im  wesent- 
lichen ein  Kampf  gegen  die  6.,  16.  und  17.  These.  Daß  De 
Ecclesia  in  engstem  Zusammenhang  mit  der  Verurteilung  der 
18  Thesen  zu  setzen  ist,  wird  noch  deutlicher  aus  den  Stellen, 
in  denen  er  deren  Verdammung  geradezu  bekämpft.*  Er  ver- 
langt angesichts  der  Verdammung  der  6.  These,  der  König  möge 
den  Sachverhalt  durch  den  englischen  Klerus  untersuchen  lassen 
und  ihn  dann  dem  versammelten  Parlamente  vorlegen.' 

Wiesehr  der  Inhalt  des  Buches  von  der  Kirche  mit  der 
durch  Gregor  XI.  verkündigten  Verurteilung  der  Thesen  zu- 
sammenhängt, kann  man  den  meisten  Kapiteln  dieses  Buches 
entnehmen.  Seine  Angriffe  auf  Gregor  XI.  werden  immer  scho- 
nungsloser und  gehen  an  einigen  Stellen  geradezu  ins  Maßlose  über. 
Gregor  XI.  ist  ihm  der  Papst,  der  sich  zum  Oberherm  Eng- 
lands aufspielt,  wozu  er  kein  Recht  hat,  der  falsche  Gregor  (als 
solchen  bezeichnen  ihn  später  auch  tschechische  Glossen  in 
Wiclifhandschriften),  der  die  vier  katholischen  Tugenden  ver- 
dammt und  vier  Häresien  anerkannt  hat,  der  sich  wie  der  Anti- 
christ über  aUe  erhebe,  selbst  über  Gott*    Was  soll  man  noch 

'  p.  355:  Kam  hoc  est  hereticMam  ut  dampnatissimum,  qaod  aliqai  domLni 
temporales  possnnt  auferre  temporalia  ab  ecclesia  delinquente.  Das  ist 
die  6.  These.  Und  einige  Zeilen  weiter  heißt  es:  Secnndo  dampnayit 
(papa)  quod  aliqua  carte  humanltas  adinvente  sunt  impossibiles  .  . .  Das 
ist  die  dritte  These. 

*  p.  355:  Unde  vellem  quod  rex  faceret  diligenter  inqniri  a  clero  sno  legio 
istas  quatnor  questiones:  1.  si  rex  licitc  potest  auferre  temporalia  «  clero 
sao  legio  pro  contemptu,  2.  si  rex  dominatur  capitaliter  super  regno 
Anglie  et  papa  sit  civiliter  subdominans  vel  econtra,  3.  si  forme  darop- 
nacionum  .  .  .  sint  iuri  divino  consone,  4.  queritur  a  pleno  parlimento, 
utrum  defendena  ista  .  .  .  participare  debeat  elemosinis  regni  nostri . .  . 

'  Zu  dem,  was  schon  in  meinen  Studien  zur  englischen  Kirchenpolitik  hier- 
über gesagt  ist  (S.  112  ff.),  mGgen  hier  nur  noch  xwei  Stellen  aus  De 
EecUaia  angeführt  werden,  p.  358:  Sed  benedictus  sponsus  ccclesie  qai 
occidit  Qregorium  XI  et  dispersit  suos  complices,  quorum  scelera  per 
Urbanum  VI  ecclesie  sunt  detecta  .  . .  £t  utinam  placeret  sponso  ecclesie 
perficere,  quodquidamprenosticantet  alii  imprecantur,  scilicet  quod 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  EngUuds  im  14.  Jahrhundert.  57 

weiter  nach  Beziehungen  suchen,  die  zwischen  De  Ecclesia  und 
den  18  Thesen  bestehen.  Das  ganze  Buch  De  Ecclesia  ist  voll 
davon.  Mit  größerem  Nachdruck  als  früher  tritt  er  für  das 
Armutsideal  und  gegen  jede  Art  weltUcher  Hen'schaft  seitens 
des  Klerus  in  die  Schranken.  Das  wahre,  auf  der  evangelischen 
Armut  begründete  Priestertum  steht  viel  höher  als  jede  welt- 
liche Herrschaft,  und  eine  solche  dem  Priester  aufzuladen,  ist 
die  Spitze  aller  Torheit.  Die  Würde  des  Papsttums  und  jene 
des  Kaisers  sind  in  einer  Person  nicht  zu  vereinigen,  schon 
wegen  der  Unvollkommenheit,  die  einer  jeden  weltlichen  Herr- 
schaft anhaftet.  Wie  soll  man  es  aus  der  Bibel  begründen,  daß 
der  Kaiser  seine  Krone  vom  Papste  erhalte?^  Verwendet  jemand 
Kirchengut,  statt  es  den  Armen  zu  geben,  auf  weltlichen  Pomp, 
so  ist  er  ein  Ketzer.*  Würden  die  Kircheneinkünfte  unter  die 
weltlichen  Herren  verteilt,  so  wäre  die  Gesinnung  des  Klerus 
einmütig  und  wirksam  auf  die  Verachtung  der  Welt  gerichtet; 
möchte  man  der  Laienwelt  vom  trügerischen  Schein  der  Dota- 
tion der  Kirche  predigen  und  davon,  daß  die  drängende  Hast 
nach  weltlichem  Gut  ins  Verderben  lockt,  die  Verachtung  der 
Welt  aber  die  Seligkeit  erwirbt,  dann  würde  bald  aller  Zweifel 
in  der  Christenheit  schwinden.  So  war  es  in  den  Tagen  der 
Apostel,  als  der  Klerus  ohne  Eigentum  gemäß  den  Anordnungen 
Christi  lebte.*  Wenn  der  Klerus  in  dem  Maße  verweltlicht  ist, 
daß  der  Verlust  des  weltlichen  Gutes  ihn  mehr  schmerzt  als 
der  der  Tugend,  wenn  er  sich  um  den  Erwerb  und  die  Ver- 
teidigung irdischen  Gutes  mehr  kümmert  als  um  sein  geist- 
liches Wohl,  dann  macht  er  sich  selbst  unfähig,  auch  das  irdi- 
sche Gut  zu  besitzen,  und  wird  wert,  daß  es  ihm  genommen 
werde.*    Alle  diese  Sätze,   sind  sie  nicht  eine  Fortsetzung  der 


numerus  undenariua  (Gregor  XI)  infamis  et  sterilis  prevaricans 
in  totum  decalogum  imponet  finem  numero  pseudoprepositomm  .  .  . 
Dann  p.  366:  Et  stat  quod  aliquis  solempnitate  rita  et  reputacione  hu- 
mana  sit  reputatus  Christi  yicarius,  cum  hoc,  quod  sit  horrendus  dia- 
bolns,  ut  non  est  incredibile  de  Oregorio  XI  et  multis  ei  simi- 
libus  .  .  .  Allerdings  hat  er  sich  schon  in  De  Civüi  Dominio  II,  90  in 
gehässigster  Weise  über  den  Papst  und  seinen  Kampf  gegen  die  Floren- 
tiner aasgesprochen. 

*  Non  Video  quomodo  ftindabitur  pure  ex  fide  scripture,  quod  oportet  im- 
peratorem  accipere  Imperium  a  suo  pontifice.  De  Ecdeaia^  p.  324. 

»  p.  297.  •  p.  291/2.  *  p.  181. 


58  VI.  Abhandlung:  Losertb. 

Motive  aus  den  18  Thesen?  Doch  WicHf  filhrt  fort:  Von  der 
Vollendung  der  Kirche  im  apostolischen  Zeitalter  darf  sie  nicht 
abgezogen  werden:  wenn  es  schon  nicht  erlaubt  sein  soll,  welt- 
liches Gut,  welches  unter  allen  Gütern  das  verächtlichste  ist, 
wegzunehmen,  wie  darf  man  sie  jener  Güter  berauben,  welche 
die  kräftigsten  Privilegien  Gottes  sind.*  Wollen  die  weltlichen 
Herren  für  die  Erhaltung  der  wahren  Privilegien  der  Kirche 
eifern,  dann  müssen  sie  dem  Klerus  das  ganze  weltliche  Gut 
abnehmen,  weil  ihn  dieses  an  der  Erfüllung  seiner  evangelischen 
Pflichten  hindert.*  Die  Dotation  der  Kirche  steht  mit  dem 
Glauben  selbst  im  Widerspruch  und  es  ist  eine  Ketzerei,  zu 
behaupten,  daß  Christus  die  Verfügung  über  aUes  Weltliche 
gehabt:  des  Menschen  Sohn  hatte  nicht,  wohin  er  sein  Haupt 
legen  konnte.  Hat  er  auf  Erden  nicht  geherrscht  und  konnte 
er  es  nicht,  dann  sollen  es  auch  die  Priester  nicht  tun.  Der 
beste  Zustand  für  die  Kirche  ist  ihre  evangelische  Armut.  Man 
entnimmt  dieser  Anthologie  von  »Stellen  aus  Wiclifs  Buch  von 
der  Kirche,  daß  sich  erst  im  Kampf  gegen  die  päpstlichen 
Bullen  seine  Überzeugung  von  der  Verderblichkeit  irdischen 
Gutes  und  weltlicher  Herrschaft  für  die  Kirche  nach  allen 
Seiten  hin  vertiefte.  Man  darf  sonach  wohl  sagen,  daß  wie  in 
dem  Buche  von  der  Wahrheit  der  Heil.  Schrift  so  auch  in  dem 
Buche  von  der  Kirche  das  eigentliche  Thema  vor  der  stets  neu 
auftretenden  und  immer  tiefer  begründeten  Forderung  des  Ver- 
zichtes der  Kirche  auf  irdisches  Gut  und  weltliche  Herrschaft 
in  den  Hintergrund  tritt  und  so  in  allerengster  Beziehung  zu 
den  Wünschen  und  Forderungen  steht,  die  im  guten  Parlamente 
laut  geworden  sind.  Wohl  hat  sich  Wiclif  lebhaft  dagegen  ver- 
wahrt, daß  er  durch  die  Behandlung  derartiger  Fragen  den 
Laienstand  anreizen  wolle,  dem  Klerus  das  Kirchengut  zu  ent- 
ziehen: wohin  es  aber  kommen  müßte,  wenn  derlei  Lehren  in 
die  weitesten  Kreise  getragen  würden,  das  haben  die  Hussiten 
gezeigt,  nach  deren  siegreicher  Einführung  des  Wiclifismus  in 
Böhmen  das  böhmische  Kirchengut  zu  existieren  aufhörte. 


^  De  Ecdeaia,  p.  192:  Si  enim  non  licet  laico  auferre  suas  elemosinas,  que 
sunt  bona  abiectissima,  multo  minus  liceret  auferre  elemosynas  a  Deo 
institutas,  que  sunt  bona  et  priTÜegia  Dei  potissima. 

«  p.  180. 


Studien  zur  Kirchen politik  Eng-Unds  im  14.  Jahrhundert.  59 


5.  Yom  Amte  des  EOnlgs. 

Das  Buch,  an  dessen  Abfassung  WicHf  ging,  als  er  das 
von  der  Kirche  beendet  hatte,  führt  den  Titel  ,Vom  Amte  des 
Königs'  (De  Officio  Begis),  Es  mochte  etwa  in  den  ersten  Mo- 
naten des  Jahres  1379  vollendet  sein.*  Jedesfalls  schloß  er  es 
unmittelbar  an  De  Ecclesia  an,  mit  dem  es  sinngemäß  zusammen- 
hängt, und  ließ  ihm  dann  erst  das  Buch  ,Von  der  Gewalt  des 
Papstes'  folgen,  entsprechend  seiner  Ansicht,  nach  der  ihm  das 
von  Gott  selbst  begründete  Königtum  höher  steht  als  das  Papst- 
tum, das,  wie  es  jetzt  besteht,  auf  menschlichen  Ursprung  zu- 
rückgeht. Ist  De  Officio  Begis  erst  1379  abgefaßt  worden,  so 
reicht  doch  sein  Ursprung  schon  in  eine  etwas  frühere  Zeit  zu- 
rück und  hängt  wie  die  vorhergehenden  Werke  gleichfalls  mit 
der  Verurteilung  der  18  Thesen  aufs  engste  zusammen.  Von 
den  33  Konklusionen,  die  im  Jahre  1377  aufgezeichnet  wurden, 
beschäftigt  sich  die  letzte  —  und  sie  wird  denn  auch  gelegent- 
lich in  De  Officio  Begis  zitiert*  —  mit  demselben  Gegenstand. 
Wir  haben  sie,  um  dieses  Verhältnis  anschaulich  zu  machen, 
unter  den  Beilagen  mitgeteilt.  Schon  dort  wird  es  als  die  Pflicht 
der  weltlichen  Herren  hingestellt,  das  evangelische  Gesetz,  d.  h. 
die  Bibel,  zu  verteidigen,  imd  so  findet  man  denn  auch  schon  in 
De  Dominio  Civili  und  in  De  Ecclesia  mannigfache  Beziehungen 
auf  diesen  Gegenstand.^ 

^  Ich  kann  den  Grand  nicht  zugeben,  der  Shirlej  bewogen  hat,  die  Ab- 
fassungszeit  dieses  Baches  auf  das  Ende  von  1382  oder  den  Anfang  1383 
zu  yerlegen.  Wenn  Shirley  (A  Catalogue,  p.  8)  meint,  daß  sich  hier  An- 
spielungen auf  das  kgl.  Dekret  vom  12.  Juli  1382  oder  auf  die  Prokla- 
mation wider  den  Gegenpapst  finden,  so  ist  das  eine  so  wenig  zutreffend 
als  das  andere.  Pollard  und  Sayle  haben  das  Datum  mit  Recht  auf  1379 
gesetzt. 

•  p.  78. 

•  Hier  seien  nur  einige  angeführt:  Wiewohl  es,  erklärt  {De  Civili  Dominio 
I,  199)  er,  für  die  Menschen  sicherlich  das  beste  wäre,  konnten  sie  ledig- 
lich auf  Grund  des  evangelischen  Gesetzes  regiert  werden,  mit  anderen 
Worten,  wUrden  die  Menschen  sich  allein  von  den  Geboten  der  Liebe 
leiten  lassen,  so  geht  dies  doch  wegen  der  Sündhaftigkeit  der  Menschen 
nicht  an;  es  wäre  ja  auch  am  besten,  gäbe  es  keine  Todesstrafe,  und 
doch  ist  sie  der  Verbrecher  wegen  nicht  zu  entbehren.  So  ist  wegen  der 
Sünden  des  Volkes  das  Königtum  notwendig,  das  die  Verbrechen  an  dem 


60  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

In  De  Officio  Itegis  pelit  WicHf  allerdings  weiter,  indem 
er  es  als  seine  Aufgabe  hinstellt,  auf  Grund  der  Bibel  die 
Gewalt  des  Königs  darzulegen,  ,damit  ein  jeder  weiß,  wie  sich 
Gewalten,  die  priesterliche  und  königliche,  in  der  Harmonie  des 
kirchlichen  Körpers  zu  unterstützen  haben^^  Er  knüpft  gleich 
im  ersten  Satze  an  seine  Ausftlhrungen  in  De  Ecclesia*  an. 
Eine  Reihe  von  Voraussetzungen  schickt  er  voraus:  ,Die  könig- 
liche Gewalt  ist  durch  das  Zeugnis  der  Schrift  und  das  der 
Kirchenväter  geweiht^  Christus  selbst  hat  dem  Kaiser  den 
schuldigen  Tribut  gegeben.  So  auch  die  Apostel.  Nicht  bloß 
den  guten,  auch  den  schlimmen  Vorgesetzten  muß  man  ge- 
horchen. Eine  ausgezeichnete  Würdigung  ihrer  Stellung  ist  den 
Königen  von  Petrus,  ,dem  heiligsten  Papste,'  aus  reiner  Liebe, 
aus  keiner  Schmeichelei  und  keinem  Affekt  nach  weltlichem 
Gut  zuteil  geworden.'  Der  König  ist  der  Diener  Gottes.  Sehr 
sündigt,  wer  sich  seiner  Gewalt  widersetzt,  denn  diese  rührt 
unmittelbar  von  Gott  her.*  Daher  appellierte  Paulus  an  den 
Kaiser,  daher  müssen  die  Untertanen,  daher  muß  vor  allem  der 
Klerus,  der  von  den  Königen  erhalten  wird,  ihnen  Tribut  zahlen. 
Dafür  gibt  die  weltliche  Gewalt  Schutz,  Gericht  und  am  jüng- 
sten Tage  Rechenschaft  über  seine  Verwendung:  der  Tribut- 
zahlende hat  dann  keine  Verantwortung  zu  tragen.  Das  gibt 
dem  Klerus  eine  große  Beruhigung,  hält  ihn  frei  von  der  Last 
irdischer  Güter,   hält   in  fem   von   den  Intrigen   und  Kämpfen 

Gesetze  Gottes  straft.  Und  so  finden  sich  alle  die  Lehren,  die  er  in  De 
Officio  Regt»  TortrKgt,  schon  in  Dt  Civili  Daminioi  der  König  allein  hat 
die  allgemeine  Ko6rzitivgewalt  (I,  270),  die  sich  demnach  auch  auf  den 
Klerus  erstreckt,  er  hat  das  Aufsichtsrecht  über  ihn  (II,  11,  42,  75,  82) 
und  darf  ihn  strafen,  wenn  er  seine  Pflicht  nicht  erfüllt,  und  ihm  die 
Temporalien  nehmen  (I,  270).  Noch  schärfer  werden  die  betreffenden 
Gewalten  des  Königs  in  De  Ecde*ia  betont,  an  das  De  Officio  Regia, 
p.  146,  direkt  anknüpft. 

*  De  Officio  Regia,  p.  10:  Ideo  yidetur  hodie  necessarium  secundum  fidem 
scripture  exponere  regiam  potestatem«  ut  vel  sie  noscatur  elarius,  quomodo 
potestas  sacerdotalis  et  potestas  regia  in  armonia  corporis  ecclesie  debeant 
se  iuvare. 

»  p.  146. 

»  p,  1  ff.  nach  I  Petri  II,  13,  14. 

*  Ex  quibus  colligitur,  quod  peccat  graviter,  qui  resistit  regalle  principum 
vi  Tel  dolo,  quia  Prov.  VIII,  15  dicit  cuncta  ordinans:  Per  me  reges 
regnant ...  et  ordinat  eum  multipliciter  yenerari. 


Studien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  61 

der  Welt  und  gibt  ihm  endlich  den  Lohn,  der  ihn  voll  be- 
friedigt. Die  Irreligiosität,  mit  der  sich  unser  Klerus  hierin 
gegen  die  Fürsten  stemmt,  ist  die  Ursache  der  Minderung  und 
der  Verwirrung  der  Kirche.  Denn  wiewohl  die  Heil.  Schrift 
diesen  Gehorsam  so  deutlich  befiehlt,  verhüllt  unser  Klerus 
diesen  Befehl  durch  fremdartige  Glossen,  schweigt  und  legt 
anderen  Schweigen  auf,  vermehrt  die  menschlichen  Satzungen 
und  beschäftigt  damit  gegen  den  Wortlaut  der  Schrift  die 
Seinigen,  daher  ist  es  heutzutage  notwendig,  dem  Könige  die 
Wahrheit  der  Heil.  Schrift  vorzutragen.  Nach  den  Worten 
Augustins  ist  der  König  der  Vikar  Gottes,  der  Priester  der 
Vikar  Christi.  Zwei  Vikare  muß  die  Kirche  haben:  den  König, 
der  die  Rebellen  züchtigt,  wie  es  Gott  im  alten  Bunde  getan, 
und  den  Priester,  der  denen,  die  demütig  sind,  die  Vorschriften 
des  Evangeliums  vorlegt,  wie  es  Christus  hier  auf  Erden  ge- 
tan hat. 

Es  ist  aber  notwendig,  Ehren  und  Gewalten  beider  Vikare 
zu  scheiden.  Die  Ehren,  die  auf  weltlicher  Herrschaft  fußen, 
gebühren  dem  König;  dem  Priester  die,  die  auf  den  Vorzügen 
des  geistlichen  Amtes  fußen.  Gäbe  es  keinen  weltlichen  Besitz 
in  der  Barche,  kein  Streben  nach  dem  Primat  und  nicht  diese 
von  den  Weltlichen  eingeführte  Jurisdiktion,  die  Geistlichkeit 
würde  sich  mit  den  ihnen  zustehenden  Ehren  zufriedenstellen 
und  die  der  Weltlichen  verächtlich  von  sich  weisen,  wie  es  die 
Apostel  getan.  Dann,  aber  nur  dann  allein,  wäre  kraft  des  Vor- 
zugs ihres  Lebens  und  ihrer  höheren  Tugend  die  Würde  in 
dem  Priester  des  Herrn  eine  größere  als  die  irdische  Würde  in 
seinem  Vikar:  dem  König.  In  diesem  Sinne  hat  man  die  Gesetze 
und  die  Lehren  der  Heiligen  zu  verstehen.  Die  Ehren,  die  den 
Geisthchen  zuteil  werden,  sind  anderer  Art  als  jene,  die  den 
WeltUchen  gebühren.  Die  weltliche  Macht,  die  der  Papst  jetzt 
beansprucht,  ist  in  der  Bibel  nicht  begründet,  ebensowenig  wie 
die  Exaktionen,  die  er  und  die  Seinigen  vom  Volke  begehren, 
denn  der  heil.  Petrus  hat  ausdrücklich  ihnen  jede  weltiÜche 
Herrschaft  untersagt.  Oder  glauben  wir,  Paulus  hätte  an  den 
Kaiser  appelliert,  wenn  er  dessen  Amt  als  ein  ruchloses  ange- 
sehen hätte.^  Durch  mehrere  Kapitel  flihrt  WicHf  diese  Gedanken 

^  p.  19:  Yideat  scratator  scriptnre,  si  tarn  patenter  fundari  potest  lata  po- 
testas  pape  vel  exaccio,  quam  ipse  et  fratres  sni  exigunt  a  paapere  clero 


62  VI.  Abhandlung:  Loüerth. 

weiter:  sie  sind  wie  die  früheren  Werke  roll  von  Ausflihningen 
gegen  die  Dotation  der  Kirche,  die  auch  hier  ihren  Ursprung 
vom  Kaiser  hat.  Um  so  dankbarer  müßte  der  Papst  dem  Kaiser 
sein,  würde  er  nicht  wahmelimen,  daß  die  Begabung  mit  welt- 
lichem Gut  dem  Klerus  zum  Schaden  gereicht  In  England  zu- 
mal ist  die  Kirche  dem  König  aufs  höchste  verpflichtet,  denn 
ohne  irgendwelche  Unterwerfung  unter  das  Kaisertum  hat  er 
sie  mit  (jnaden  überhäuft  und  das  ist  auch  der  Grund,  weshalb 
die  Kirche  Englands  dem  König  mehr  verpflichtet  ist.  Er  hat 
sich  bei  den  Vakanzen,  bei  den  Wahlen,  im  Strafverfahren 
gegen  den  Klerus,  bei  der  Verleihung  von  Pfründen  die  volle 
Herrschaft  gewahrt.^  Man  darf  sich  von  den  modernen  Glossa- 
toren nicht  irreführen  lassen,  die  uns  vorreden,  daß  der  Priester 
an  Ansehen  die  Könige  um  so  viel  überragt  wie  die  Seele  den 
Körper,  wie  Gold  das  Blei,  wie  die  Sonne  den  Mond.  Die  be- 
treficnde  Dekretale  sagt  nur,  daß  der  Priesterstand  in  einem 
gewissen  Gleichnisse  jeden  anderen  übertriflft,  nicht  aber  daß 
irdisches  Gut  und  weltliche  Herrschaft  des  Papstes  über  die 
des  Königs  in  Frage  kommt.  Der  Vorzug  des  Priestertums  be- 
ruht nur  darin,  daß  es  dem  Stande  Christi  ähnlicher  ist,  daß 
der  Priester  der  demütigste  Mensch  ist,  der  ärmste  und  so  zur 
geistigen  Erbauung  der  Kirche  der  Tauglichste.  Auch  Christus 
konnte  nicht  eine  bürgerliche  Herrschaft  ausüben,  daher  lehrt 
die  Dekretale,  daß  die  Bischöfe  nicht  Herren,  sondern  nur  Ver- 
walter des  Armengutes  sind. 

Man  beachte,  daß  die  priesterliche  Würde  nur  bedingungs- 
weise vor  Gott  geehrt  wird:  der  Geistliche  am  meisten,  der  der 
tugendhafteste  ist. 

Alle  die  bisherigen  Ausführungen  hat  Wichf  dem  oben 
genannten  Satze  des  ,heilig8ten'  Papstes  Petrus  entnommen: 
Subditi  esfote.  —  Aber   ist   dieser  Satz  bloß  £Ür  die  Laienweit 


flibi  subiecto,  cum  beatos  Petrus  eis  precepit,  nt  non  saltem  secalariter 
dominentar. 
^  Et  lata  subieccio  est  eo  specialius  a  rege  Anglie  cum  suis  militibiis  ob- 
servanda,  quo  ipse  copiosius  sine  snbieccione  cesarea  dotavit  gratancius 
Buam  ecclesiam.  Et  hinc  clerus  Anglie  est  regi  suo  singulariter  in  mnltis 
Bubieccior.  Rex  enim  resenravit  sibi  in  vacacionibus,  in  eleccionibus  et 
in  castigacionibus  cleri  sui  super  coUatis  elemosinis  dominium  singulare, 
p.  37. 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  1 1.  Jahrhundert.  63 

geschrieben?  Gilt  er  nicht  für  die  ganze  Kirche  und  somit  und 
zunächst  auch  f\lr  den  Klerus?  Hat  also  nicht  der  König  Ge- 
walt über  seinen  Klerus? 

Aus  dem  Gesagten  ergibt  sich,  welche  Ehre  den  beiden 
Vikaren  Christi  zukommt.  Worin  aber  besteht  das  Amt  des 
Königs?  Er  hat  seine  Pflichten  als  Mensch,  Familienvater  und 
König.  Als  König  hat  er  sein  Reich  in  kluger  Weise  zu  re- 
gieren. Seine  Regierung  wird  die  kleine  Zahl  gerechter  Gesetze 
zur  VoUziehung  bringen  und  das  Recht  jedes  Standes  und  jedes 
Untertanen  schützen.  Die  Gesetze,  die  er  gibt,  sind  mit  Gottes 
Gesetz  im  Einklang.  Von  ihm  sind  seine  Rechte  abzuleiten. 
Auch  jene,  die  er  dem  Klerus  gegenüber  hat.  Wenn  ein  Geist- 
licher sein  Amt  vernachlässigt,  ist  er  ein  Verräter  des  Reiches. 
Einen  solchen  wird  der  König  nicht  schützen,  sondern  zur  Re- 
chenschaft ziehen.  Daraus  ergibt  sich,  daß  der  König  eine 
,evangelische'  Herrschaft  über  ihn  hat.  Jeder  Geistliche  muß 
die  Gesetze  des  Staates  achten.  Und  zur  Bestätigung  dieses 
Grundsatzes  leisten  die  Erzbischöfe  in  England  in  die  Hände 
des  Königs  ihren  Eid  und  in  Hinsicht  auf  ihn  empfangen  sie 
die  Temporalien.  Das  ist  ein  auf  dem  Recht  begründetes  Ver- 
hältnis und  die  Annahme  unzulässig,  daß  der  Klerus  etwa  aus 
Habsucht  in  unstatthafter  Weise  dem  König  Untertan  sei.  Der 
König  hat  die  Pflicht,  seine  armen  Vasallen  vor  jeder  Unbill 
zu  schützen,  die  sie  an  ihrem  Vermögen  erleiden  könnten. 
Wenn  demnach  dieser  Klerus  durch  den  Mißbrauch  der  Tem- 
poraUen  ihnen  und  damit  dem  König  und  dem  Reiche  Schaden 
zufügt,  hat  sie  der  König  zu  schützen.  Wenn  der  König  diesem 
Klerus  die  Temporalien  gibt,  unterstellt  er  ihn  seiner  Jurisdik- 
tion und  davon  können  auch  die  Verfugungen  späterer  Päpste 
ihn  nicht  frei  machen.  Wenn  sich  der  Klerus  trotzdem  auf 
solche  stützt,  begeht  er  Verrat  und  muß  vom  König  zum  Ge- 
horsam gezwungen  werden.  In  dieser  Weise  werden  die  Rechte 
des  Königtums  ausfuhrlich  betont  und,  wo  es  not  ist,  begründet. 
Zusammenfassend  betont  Wiclif  drei  Punkte:  der  Klerus,  vorab 
sein  Haupt,  der  Papst,  muß  arm  sein,  demütiger  und  dienst- 
bereiter als  die  anderen.  Damit  verträgt  sich  die  weltliche 
Herrschaft  der  Päpste  ebensowenig  wie  ihr  herrschsüchtiges 
Auftreten.  Zweitens  darf  sich  der  Klenis  nicht  um  die  Erwer- 
bung irdischer  Güter  bekümmern,  sondern  muß  sich  den  weit- 


64  VI.  Abhandlmig:  Loser th. 

liehen  (leschäften  entziehen  und  zu  alledem  muß  drittens  die 
Einziehung  des  weltlichen  Gutes  hinzukommen.  Werden  in  dem 
Buch  von  der  Kirche  zwar  auch  die  Rechte  und  Pflichten  des 
Königs  im  allgemeinen  wie  im  einzelnen  herausgehoben:  im 
ganzen  beschäftigt  sich  doch  auch  dieses  Buch  wie  das  nach- 
folgende mehr  mit  der  Reform  der  Kirche  an  Haupt  und  Glie- 
dem^  wobei  allerdings  dem  weltlichen  Arme  eine  tatkräftige 
Mitwirkung  zugedacht  ist.^ 

Wichtiger  als  der  Inhalt  des  Buches  De  Officio  Regis,  der 
übrigens  in  der  Einleitung  zur  Ausgabe  des  Buches,  wenngleich 
auch  nicht  ganz  sachgemäß,  angeführt  wird,  sind  die  vielen 
Beziehungen  auf  die  Verhältnisse  des  Autors,  die  sich  in  dem 
Buche  finden  und  aus  denen  wir  hier  nur  jene  herausheben, 
die  auf  die  Genesis  des  Buches  Bezug  haben.  Wer  daran  zwei- 
feln wollte,  daß  sie  gleichfalls  in  der  Verurteilung  der  18  Thesen 
zu  suchen  sei,  der  findet  im  10.  Kapitel  des  Buches  genügsame 
Belehrung.  Dieses  ganze  Kapitel  behandelt  die  Frage  der  Ex- 
kommunikation. Wiclif  hat  diese  Frage  bereits  im  38.  Kapitel 
des  ersten  Buches  von  der  bürgerlichen  Herrschaft  behandelt' 
und  diese  Erörterungen  hatten  Widerspruch  hervorgerufen,  den 
er  bekämpfte.  Seine  Erörterungen  in  De  Civili  Dominio  stehen 
aber  im  nächsten  Zusammenhang  mit  der  Verurteilung  der 
18  Thesen,   so  daß  das,  was  er  nun  in  De  Officio  Regis  zum 


'  Wiclif  selbst  hat  am  Schiasse  seines  Baches  dessen  ganze  Tendenz  in 
einigen  Antithesen  hervorgehoben:  1.  Cleras,  et  specialiter  capat  cleri 
debet  esse  humilior,  senritivior  atqne  panperior:  quo  contra  adversans 
asserit  qnod  cleras  et  specialiter  papa  debet  esse  mnndo  splendidior,  im- 
perativior  et  dominativior.  2.  dicit  falsigraphus  qaod  cleras  debet  maxime 
capitaliter  atque  civiliter  regere  sinistre  bona  ecclesie  .  .  .  sed  econtra 
dicit  yeridicas  qaod  totus  cleras  et  specialiter  papa  debet  esse  maxime 
elongatas  a  mando  .  .  .  nee  habet  potestatem  civiliter  reputandi  .  .  « 
3.  qaod  sicat  sangaisuga  (Prov.  XXX,  15)  dicit  affer,  affer^ .  .  .  utramqae 
membram  ecclesie  debet  dieere  auffer,  auffer, 

'  Es  liegt  dalier  in  De  Officio  Begi$^  p.  231,  offenbar  ein  Irrtam  vor,  wenn 
es  heißt:  Secando  principaliter  arg^itar  contra  tria  dicta  XXXIX <>  capi- 
talo  libri  proximi.  Gemeint  ist  nicht  das  89.,  sondern  das  38.  and 
39.  Kapitel  von  De  CiviU  Dominio.  Wie  wenig  aber  die  Reihenfolge  der 
Bttcher  der  Summa  Theologiae  noch  feststand,  als  Wiclif  an  De  Officio 
Regit  schrieb,  sieht  man,  daß  er  es  unmittelbar  an  De  Dominio  Civiii 
anschließen  wollte;  der  Über  proximus  ist  aber  jetzt  De  Eaäesia,  ein 
Werk,  das  ja  auch  gar  nicht  38  oder  39  Kapitel  zählt. 


Stndien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  65 

Vortrag  bringt,  eine  Fortsetzung  der  früheren  Polemik  ist. 
Freilich  geht  er  in  diesem  Werke  viel  weiter.  Um  den  Miß- 
bräuchen im  kirchlichen  Regimente  vorzubeugen;  legt  er  drei 
Konklusionen  mit  den  sachentsprechenden  Erläuterungen  vor, 
die,  wenn  sie  angenommen  würden,  diesen  Mißbräuchen  ein 
Ende  machen  müßten:  1.  Die  geistlichen  Oberhirten  Englands 
müßten  alljährlich  den  gesamten  Klerus  auf  das  sorgfältigste 
visitieren,  dergestalt,  daß  niemand  fortan  nach  Rom  gehen 
dürfte,  dann  müßte  dem  König  ein  genauer  Rechenschafts- 
bericht über  die  Verwendung  des  Kirchengutes  vorgelegt  wer- 
den.^ Daraus  folgt,  daß  nur  taugliche  Leute  zur  Verwaltung 
der  kirchlichen  Stellen  gelangen  dürfen  und  für  solche  zu  sorgen, 
ist  Aufgabe  des  Königs.*  Der  Papst  ist  verpflichtet,  dem  König 
hierin  an  die  Hand  zu  gehen.  Unterläßt  er  es,  so  darf  man 
ihn  für  den  ärgsten  Antichrist  halten.  Der  König  ist  es  übrigens, 
dem  Gott  dieses  Amt  zugewiesen,  ehe  es  noch  eine  römische 
Kirche  gab.*  2.  Muß  für  taugliche  Hirten  gesorgt  werden,  deren 
Wirken  das  Volk  in  täglichem  Verkehre  betrachten  kann.  Dar- 
aus wird  man  zu  folgern  haben,  daß  fremde  Kleriker,  die  das 
Volk  nicht  versteht,  aus  dem  Lande  zu  weisen  sind.*  3.  wird 
der  König  darnach  trachten,  in  Gemäßheit  des  göttlichen  Ge- 
setzes, dessen  Hüter  er  ist,  seine  Theologen,  beziehungsweise 
die  theologische  Fakultät  zu  schützen.*  Wiclif  selbst  nennt  sich 


^  p.  244:  Unde  pro  gubemacione  regni  conformiter  leg^  Dei  posui  superius 
tres  concluBionea  cum  suis  declaracionibus:  prima,  quod  capitales  pasto- 
res  regni  nostrl,  cuiusmodi  debent  esse  episcopi,  in  annali  synodo 
effectualiter  visitent  statum  cleri  subiecti,  sie  quod  nee  iniuriatus  (so 
muß  es  wohl  lauten  statt  iniuriatur)  nee  morbid  us  indigeat  partes  petere 
transmarinas,  sed  quod  regi  fiat  fidelis  racio  de  numero  et  qualitate 
ovium,  sie  quod  rez  noscat,  quomodo  bona  regni  sui,  que  appropriate 
consnmunt  et  numerus  ac  valor  sue  milicie  correspondent. 

'  Rex  diligenciam  debet  apponere,  ut  ordinet  pastores  spirituales  ydoneos 
pro  cttstodiendis  ovibus  gentis  sue. 

'  Christus  dedit  regi  vicario  suo  illud  officium,  antequam  fuit  Romana  ec- 
clesia,  p.  245. 

*  Unde  secunda  conclusio  consulit,  quod  omnino  provideatur  de  pastoribus 
privatis  jdoneis,  quorum  voces  pastores  specialiter  alienigene  condicionis 
contrarie  timore  excommunicationis  postposito  detrudantur. 

^  Tercia  conclusio  seriöse  consulit  quod  rex  conformiter  ad  leges  ecclesie, 
quam  (sie)  tenetur  in  suis  legibus  ex  mandato  suo  defendere,  amplificet 
et  foveat  theologicam  facultatem. 
Sitznncsber.  d.  phil.-biit.  Kl.  156.  Bd.  6.  Abh.  6 


66  VI.  Abhandlang:  Loierth. 

mit  Stolz  einen  Theologen.  Seine  Aufgabe  ist  es,  den  König 
nnd  das  Volk  in  theologischen  Fragen  zu  beraten.  Gemeint  ist 
nicht  die  Theologie  in  modernem  Sinne,  sondern  die  genaueste 
Kenntnis  der  Bibel.  Die  Gesetze  der  Länder  müssen  mit  ihren 
Satzungen  im  Einklänge  sein.  Darum  ist  die  Kenntnis  der  Theo- 
logie zur  Festigung  des  Reiches  vor  allem  nötigt  und  die  Folge 
davon  ist,  daß  der  König  Theologen  in  seiner  Umgebung  habe, 
die  ihm  in  seiner  Regierung  zur  Seite  stehen.*  Der  König  muß 
sich  die  Ketzer  vom  Leibe  halten;  das  kann  nur  geschehen, 
wenn  er  Theologen  bei  sich  hat,  die  aus  ihrer  Kenntnis  der 
Bibel  jene  als  Ketzer  erkennen.*  Daher  leuchtet  die  Notwendig- 
keit der  Theologen  ein;  sie  sind  es,  die  den  Glauben  und  die 
Tugenden  lehren  und  zeigen,  wie  man  irrige  Lehren  zunichte 
machen  müsse,  soll  anders  nicht  Volk,  König  und  Reich  zu- 
grunde gehen.  Diejenigen,  die  diese  Lehre  verstehen,  das  sind 
die  wahren  Theologen;^  sie  sind  das,  was  im  alten  Bunde  die 
Propheten  gewesen.  Wie  könnte  ohne  sie  das  Reich  Bestand 
haben?  Und  gibt  es  einen  Lehrer  des  römischen  oder  kanoni- 
schen Rechtes,  ja  selbst  einen  Laien,  geschickt  genug,  das  zu 
lehren,  so  ist  er  in  Wahrheit  ein  Theologe.  Man  wendet  ein: 
Jeder  Gläubige,  auch  ein  Laie,  ist  ja  ohnedies  ein  Theologe. 
Gewiß.  Da  man  sich  in  unserer  Zeit  vor  Irrtümern  im  Ge- 
brauche der  Heil.  Schrift  nicht  mehr  auskennt,  so  daß  selbst 
unsere  Theologen  im  Symbolum  und  im  Vaterunser  groben  Irr- 
tümern anheimfallen,  braucht  man  Theologen,  gelehrter  noch 
als  Doktoren,  die  das  Volk  unterrichten.*  Nur  jene  wirklichen 


^  p.  72:  Ex  istis  colligitar,  quod  sciencia  theologie  est  pernecessaria  ad 
stabilimentum  caiuBcunque  reg-ni. 

*  Et  per  consequens  rex  in  quantum  buiusmodi  debet  habere  theologos  ad 
regni  sai  regimen  se  layantes. 

'  Debet  enim  rex  omnes,  quantum  sufficit,  semovere  a  regno  suo  bereti- 
cos,  quod  non  faceret  pnidenter  nisi  secundum  doctrinam  et  iudicium 
tbeologorum,  qui  sciunt,  quod  solum  illi  sunt  heretici,  qui  sunt  scripture 
sacre,  que  est  lex  Dei,  contrarii. 

*  Quicunque  sciverint  sie  docere,  ipsi  sunt  veri  theologi  sicut  eraut  pro- 
pbete  veterls  testamenti.  Quomodo  ergo  sine  theologis  staret  regnum? 

^  Quod  si  obicitur  omnem  fidolem  eciam  laicum  esse  theolognm,  certum 
est  quod  sie:  sed  cum  sint  hodie  tot  errores  in  fide  scripture,  in  tantum 
quod  nostri  theologi  errant  in  symbolo  et  oracione  dominica,  necesse  est 
esse  theologos  doctores  docciores  qui  simplices  illuminent. 


Studien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert  67 

Theologen  haben  die  Heil.  Schrift  nach  den  Regeln  der  Vernunft 
und  in  Qemäßheit  der  Zeugnisse  der  Heiligen  zu  erklären.^ 
Weil  es  heutzutage  an  solchen  Theologen  mangelt^  ist  die  Zahl 
der  Ketzer  eine  so  große.  Aber  die  Pflichten  der  Theologen 
sind  mit  dem  Gesagten  nicht  erschöpft:  sowie  sie  die  Aufgabe 
haben,  das  Volk  auf  die  rechten  Wege  zu  lenken,  so  sind  sie 
notwendig,  um  das  Recht  des  Königs  zu  verkünden  und  seinen 
und  des  Reiches  Leumund  sowohl  im  Innern  des  Reiches  als 
nach  außen  hin  zu  schützen.*  Das  kann  aber  nur  geschehen, 
wenn  das  Volk  im  Glauben  an  das  Evangelium  fest  ist.  Wenn 
es  über  das  Recht  des  Königs  versichert  ist,  muß  es  von  Theo- 
logen belehrt  werden,  wie  er  das  ihm  von  Gott  übertragene 
Amt  zu  verwalten  hat;*  es  gibt  kein  menschliches  Recht,  das 
nicht  im  göttlichen  wurzelt,  und  kein  König  kann  einen  guten 
Ruf  erlangen,  wenn  er  nicht  nach  dem  evangelischen  Gesetz 
Gerechtigkeit  übt.*  Da  der  Ruf  des  Königs  und  seine  Ehre 
höher  stehen  als  alle  Temporalien,  jene  aber  nicht  ohne  die 
Theologie  erlangt  werden  können,  ergibt  sich,  wie  notwendig 
ihre  Kenntnis  für  den  König  und  das  Reich  ist  und  wie  man 
die  Theologen  als  die  Diener  des  Königs  in  geziemender  Re- 
verenz halten  müsse.** 

Aus  dem  Gesagten  erhellt,  wie  wichtig  diese  Ausführungen 
für  die  Kenntnis  von  Wiclifs  Stellung  in  den  kirchenpolitischen 


^  niia  igitur  pnre  theologis  oportet  credere  ad  interpretandam  scripturas 
secundnm  vivaces  raciones  et  testimonia  sanctorum,  quia  illi  erunt  boni 
iudices  in  propria  facultate.  Man  beachte  hier  das  pure  theologus.  Den 
Qegensatz  zu  ihm  bildet  das  mixtim  theologus  (s.  oben  S.  17),  das  in 
diesen  Streitschriften  Wiclifs  eine  so  große  Rolle  spielt:  er  ist  der,  der 
sich  auf  die  BibelerklKrung  nicht  versteht.  Man  darf  also  wohl  das  Wort 
nicht  mit  Pauli  mit  »buntscheckigen*  Theologen  übersetzen. 

*  Item  quam  necessarinm  est  esse  theologos  ad  rectificandum  populum, 
tam  necessarium  est  esse  theologos  ad  declarandum  ius  regis  et  famam 
sni  ac  regni  tam  intrinsecns  quam  ad  extra. 

'  Nam  certificando  de  iure  regis  et  eins  iusticia  in  exequendo  ministerium 
a  Deo  sibi  creditum  debet  doceri  et  declarari  per  suos  theologos. 

*  Non  enim  est  ius  humanum,  nisi  de  quanto  fundatum  fuerit  in  lege  di- 
Yina,  nee  fama  regis,  nisi  de  quanto  ezercet  iusticiam  conformiter  illi  legi. 

"  Cum  igitur  fama  et  honor  regis  sint  meliora  quam  omnia  temporalia 
regni  sui,  et  illa  non  possunt  haberi  sine  sapiencia  theoloyca,  patet  quam 
necessaria  reg!  et  regno  est  ista  sciencia  et  per  consequens  theologi  eins 
ministri  debent  haberi  in  debita  reverencia. 

6» 


68  VI.  Abhandlung:  Loser th. 

Fragen  überhaupt  sind.  Es  hätte  daher  auf  diese  Partien  des 
Werkes  seitens  der  Herausgeber  nachdrücklich  verwiesen  wer- 
den müssen.  Denn  der  Reformator  erscheint  hier  in  einer  Be- 
leuchtung;  die  auch  seinen  modernen  Biographen  völlig  entgangen 
ist^  so  sehr  man  auch  sonst  den  warmen  Patriotismus^  von  dem 
er  beseelt  ist;  betont  hat.  Das  Wichtigste  ist  aber  doch^  daß  er 
in  den  obigen  Ausführungen  in  eigener  Sache  spricht  und  den 
,pure  tlieologus^  der  er  selbst  ist,  gegen  den  ,mixHtn  theologm' 
in  Oxford  ausspielt.  Schön  sind  die  Worte,  die  Wiclif  für  seine 
Stellung  und  die  Haltung  des  Königtums  aus  Pseudoaristoteles' 
Ansprache  an  Alexander  den  Großen  anführt^  und  aus  ihr  die 
Folgerung  zieht,  wie  die  Wissenschaft  dem  Reiche  die  höchste 
Ehre  und  den  größten  Nutzen  bringt  und  demzufolge  auch  am 
eifrigsten  gepflegt  werden  muß.  Die  Folgerungen,  die  er  daraus 
zieht,  daß  man  nur  taugliche  Theologen  in  den  Besitz  der 
Pfründen  setzen  müsse,  werden  dem  Qegner  höchst  unangenehm 
in  die  Ohren  geklungen  haben.'  Betrachten  wir  nur  einmal, 
sagt  er,  was  das  für  Leute  sind,  die  heutzutage  zu  diesen  Bene- 
fizien  gelangen,  und  wie  würdige  und  würdelose  Menschen  mit 
ungeheuren  Kosten  zur  Kurie  ziehen,  wie  man  das  Privatver- 
mögen und  das  Vermögen  des  Reiches  aufzehrt,  wie  dort  wohl 
taugliche  Personen  —  freilich  nur,  wenn  sie  Geld  bringen  — 
zugelassen,  schließUch  aber  doch  nur  zum  Spott  fUr  den  König 
und  zur  Gefahr  für  das  Reich  ebenso  unwissende  als  aufge- 
blasene Leute,  Feinde  des  Königs  imd  Schädlinge  des  Reiches 
vorgezogen  werden.*    Dieser  Wanderzug   der  ,Romrei8läufer'* 

»  p.  74. 

*  Ebenda:  O  si  omnes  paironatus  Anglie  in  manu  mortna,  saltem  de  non 
appropriatis  ecclesiis,  foront  limitati  per  regem  theoiogis,  sie  quod  ydonei 
theologi  forent  ad  curatas  ecclesiaa  presentati,  quam  gloriosum  foret  reg- 
num  nostrum  atque  fructiferum  per  semen  fidei  incultis  subditis  per 
theologos  seminatum.  Et  cum  illud  nuUl  noceret  sed  regi  et  regno  nndi- 
que  proficeret,  yidetur  quod  rez  facit  sibi  et  regno  maximam  iniuriam, 
quod  ab  opere  laudabili  sie  retardat. 

^  VolvamuB  igitur  statum  personarum  hodie  ad  ista  beneficia  promotarum, 
quomodo  tarn  digni  quam  indigni  sumptuose  petunt  curiam,  et  hinc  per- 
Bone  ac  regni  substancia  destruuntur;  ilUnc  multe  persone  ydonee  sj- 
moniace  admittuntur  et  finaliter  in  contemptu  regis  et  regni  periculum 
inscii,  elati,  regi  rebelles  et  populo  inutiles  preferuntur  (nicht:  perferun- 
tur),  p.  74. 

*  Saltua  ,Romepetarum'. 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  69 

ist  die  Qnelle  aller  Uneinigkeit^  des  ganzen  Streites  und  Hasses^ 
der  ,nnser  Königreich'  in  Verwirrung  bringt.  Wenn  man  be- 
denkt, daß  solche  ,Romläufer'  die  Klage  gegen  Wiclif  bei  der 
Kurie  erhoben  hatten,  so  wird  man  dessen  Zomesausbruch  sehr 
begreiflich  finden,  wie  auch,  daß  er  vom  König  Abhilfe  begehrt, 
am  besten  dadurch,  daß  dieser  gefährlichen  Erlasse  von  Leuten 
die  Benefizien  entzogen  und  wahren  Theologen  zugewiesen  wer- 
den. Diese  Leute  würden  dem  Schatze  des  Königs  nicht  zur 
Last  fallen,  würde  dieser  über  seine  und  des  Reiches  Güter 
verfügen  in  Gemäßheit  der  Anordnungen  des  Evangeliums.  Da 
der  König  nach  englischem  Rechte  die  Temporalien  dem  Klerus, 
falls  dieser  widersetzlich  ist,*  entziehen  darf,  weil  er  sonst  nicht 
Herr  im  Lande  wäre,  so  ist  es  klar,  daß  in  dem  Falle,  daß 
die  Patronatsherren  ihre  Verwandten  und  ihren  Anhang  simo- 
nistischerweise  in  den  Besitz  dieser  Pfründen  bringen,  sie  nach 
göttlichem  und  menschlichem  Recht  ihre  Patronatsrechte  ver- 
lieren müssen.  Diese  gehen  auf  den  König  über.  Es  möge  nur 
einmal  ein  kluger  Wächter  —  wie  es  Wiclif  ist  —  aufgestellt 
und  ihm  eine  Untersuchung  darüber  übertragen  werden,  wie 
viele  Kuraten  durch  derlei  Patrone  seit  den  Tagen  des  tüchti- 
gen Erzbischofs  von  Canterbury  Simon  Islip  (f  1366)*  befördert 
worden  seien,  Leute,  die  eingesetzt  wurden  nicht  auf  Grund 
ihrer  Tauglichkeit  zu  dem  Amte,  sondern  einzig  und  allein 
kraft  ihrer  Zugehörigkeit  zur  Familie  des  Pati*ons.'  Dieser  Miß- 
brauch des  Patronatsrechtes  ist  abzuschaffen.  Wer  diese  ganze 
Stelle  überblickt,  wird  nicht  unschwer  herausfinden,  wie  sich 
der  Gegensatz  zwischen  Wiclif  und  den  Mendikanten,  der  sich 
zuerst  im  zweiten  Buche  von  De  Civili  Dominio  angekündigt. 


*  pro  contemptn. 

'  Dieser  hatte  im  Dezemher  1365  Wiclif  zum  Rektor  der  Canterbnrj-HaU  in 
Oxford,  die  er  gegprttndet  hatte,  gemacht.  Islips  Nachfolger  Simon  Laug- 
ham  setzte  an  Wielifs  Stelle  einen  MOnch  ein.  Ein  Rekurs,  den  Wiclif 
bei  der  Kurie  einreichte,  hatte  nicht  den  mindesten  Erfolg.  S.  über  die 
Angelegenheit  die  Untersuchung  Lechlers  I,  294  ff.  Lechler  hätte  zu 
seinen  Beweisgründen  noch  die  obige  Stelle  als  Motiv  verwenden  können. 

*  Ad  habendnm  iudicium  de  assumpto  consideret  sagax  specnlator  Status 
regni,  quot  (so  ist  zu  lesen,  nicht  qnod)  curati  promoti  fuerunt  per  tales 
patronos  a  tempore  Sjmonis  Tslep  ...  et  pueri  non  secundum  raciohera 
qua  ad  regimen  tale  ydonei,  quin  jmmo  secundum  racionem  qua  patro- 
norum  ipsorum  vel  suorum  confederatorum  cognati,  famuli  vel  affines  . . . 


70  VI.  Abhandlung:  Loser th. 

in  De  Ecclesia  verschärft  hat^^  hier  seine  Fortsetzung  findet. 
Gegen  die  Kurie  ist  seine  Opposition  noch  eine  maßvolle.  Man 
mag  zugeben^  lautet  eine  seiner  Äußerungen  ^  daß  man  der 
Kurie  in  Ehren  gehorchen  muß^  ^uch  wenn  der  reine  Quell 
daselbst  in  eine  Zisterne  verwandelt  ist^  Nur  darf  sie  sich  nicht 
mit  profanen  Sachen  beschäftigen^  die  zur  Ausmergelung  der 
Reiche  beitragen^  mit  Dingen^  mit  denen  diese  Reiche  selbst 
fertig  zu  werden  vermögen.  Um  auf  die  Theologen  zurückzu- 
kommen; meint  er^  sie  allein  müßten  zur  Seelsorge  zugelassen 
werden,  da  alle  Christen  mehr  oder  minder  Theologen  seien. 
Möchten  doch  alle  Kuraten  durch  ihre  Vorgesetzten  einerseits, 
durch  ihre  Untergebenen  andererseits  soweit  in  Zaum  gehalten 
werden,  daß  sie  nicht  mehr  in  die  Lage  kommen,  sich  mit 
fremden  Dingen  zu  befassen,  und  fem  von  eitlem  Ehi^eiz  und 
der  Sucht  nach  Temporalien  leben  wie  einstens  die  Qeistlichkeit 
in  den  Tagen  der  Apostel.  Dahin  zu  wirken,  gehört  auch  zum 
Amte  des  Königs.  Und  das  ist  mit  ein  Grund,  weshalb  der 
König  sich  von  der  theologischen  Weisheit  lenken  lassen  muß, 
und  daher  ist  es  ruchlos  und  eine  Gotteslästerung,  in  Wort  und 
Tat  gegen  die  Worte  des  Apostels  wider  die  Macht  des  Königs 
anzukämpfen.  Und  das  ist,  sagt  Wiclif,  der  Grund,  weshalb 
ich  schon  in  der  letzten  meiner  33  Konklusionen  erklärt  habe, 
daß  es  die  Pflicht  der  weltlichen  Herren  und  zuvörderst  der 
Könige  ist,  das  evangelische  Gesetz  zu  verteidigen  und  seine 
Beobachtung  in  ihre  besondere  Obhut  zu  nehmen.'  So  konmit 
Wiclif  mitten  in  seiner  Darstellung  auf  die  Stelle  zurück,  von 
der  er  seinen  Ausgangspunkt  genommen  hat.  Von  sonstigen 
Zeitereignissen,  die  in  dem  Buche  erwähnt  werden,  ist  die  Ge- 
schichte mit  dem  päpstlichen  Kollektor  Amoldus  de  Granario* 

^  p.  371;  dort  (p.  373)  findet  sich  auch  der  speculator  wieder,  der  oben 
genannt  ist.  Diese  wenigen  Beispiele,  die  hier  angeführt  werden,  zeigen, 
wie  viele  wichtige  Materialien  sur  Zeitgeschichte  Englands  De  Officio 
Kegis  enthält;  das  Bach  ist  indes  seit  den  zwei  Dezennien,  da  es  ge- 
druckt vorliegt,  wenig  ausgenützt  worden. 

'  Et  patet  sententia,  quam  dixi  in  XXXm  conclnsione  abbreviata,  quod 
officium  dominorum  temporalium  et  regam  precipue  est  legem  eyangeli- 
cam  potostative  defendere  ei  ipsam  in  saa  conyersacione  diligencios  ob- 
servare,  p.  78,  79.   S.  unten  Beil.  Nr.  2. 

'  Die  allerdings  den  Herausgebern  von  De  Offi^  Regit  wenig  gelftufig 
gewesen  sein  muß,  sonst  hätten  sie  im  Texte  nicht  den  falschen  Namen 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  *  ^ 

herauszuheben.  Zum  eigentlichen  Thema  betont  er  mit  aller 
Schärfe:  Weder  aus  dem  Geschrei  unseres  Klerus,  noch  aus 
der  Heil.  Schrift  wird  sich  ein  Beweis  erbringen  lassen,  daß 
^dieeer^  Papst  eine  höhere  Gewalt  hat  als  der  König,  weder  im 
Hinblick  auf  die  vergängliche  Welt  noch  auf  Gott.^  Gott  hat 
beide  Gewalten  eingesetzt,  damit  die  eine  die  andere  stütze. 
Was  aber  ihr -Alter  betrifift,  war  schon  Adam  König,  Kain  da- 
gegen der  erste  Priester.  Dieser  Vergleich  spricht  mehr  als  ein 
Buch;  doch  rührt  er  nicht  von  Wiclif,  sondern  schon  von  Augu- 
stin her.  Wiclif  will  auch  nichts  anderes,  als  die  Priorität  des 
Königtums  behaupten.  Daß  das  englische  Königtum  vom  Papste 
nur  insoweit  abhängig  sei,  als  die  kirchliche  Obödienz  in  Be- 
tracht komme,  die  auch  ihrerseits  aus  der  Bibel  erwiesen  wer- 
den müsse,  steht  fest:  daß  sich  aber  eine  politische  Abhängig- 
keit aus  der  Bibel  nimmermehr  erweisen  lasse,  wird  noch 
lebhafter  betont.*  Der  Papst  kann  in  solchen  Dingen,  aber  auch 
nur  soweit,  als  Dinge  in  Betracht  kommen,  die  sich  auf  Gott 
beziehen,  Ratschläge  erteilen,  keinesfalls  aber  autoritativ  Befehle 
geben  und  die  Herrschaft  verleihen:  der  König  verleiht  dagegen 
kraft  eigener  Autorität  an  den  Klerus  die  Pfirtinden.  Ziemlich 
unvermittelt  wirft  Wiclif  die  Frage  auf,  ob  Priestertum  und 
Klerus  identisch  sind:  er  leugnet  dies  und  gibt  eine  Darstellung, 
wie  sich  die  Laienwelt  und  der  Klerus  allmählich  geschieden 
haben;  wir  können  diese  Ausführungen,  zumal  sie  sich  mehr 
mit  den  Pflichten  des  Klerus  als  mit  den  Aufgaben  des  König- 
tums befassen,  hier  übergehen.  Dagegen  muß  daran  erinnert 
werden,  daß  Wiclifs  Beziehungen  zum  Papsttum  auch  in  diesem 
Buche  insoweit  behandelt  werden,  als  er  die  Frage  berührt,  in- 
wieweit man  den  von  der  Kurie  ausgehenden  Bullen  gehorchen 
muß.     Er  lehnt  die  Bullen  ab,  denn  sie  lassen  sich  aus  der 

AmaldoB  de  Grayario,  in  den  Seitennoten  den  ebenso  falschen  Namen 
ArnaldoB  de  Gamario  stehen  gelassen.  Schon  Lechler  gibt  den  Eid,  den 
Arnold  Garnier,  der  Kollektor  Gregors  XL,  an  leisten  hat,  an:  Job.  v. 
Wiclif  n,  676/6. 

^  Uniim  andenter  assero,  qnod  nee  clamor  cleri  nostri  nee  scriptnra  faciant, 
qnod  papa  iste  sit  maior  cesare  Tel  qaoad  secnlnni  yel  qaoad  Deum, 
p.  143. 

'  Et  patet  qnod  regnnm  Angliae  non  tenetnr  parere  pape  nisi  secnndam 
obedienciam  elicibilem  ez  scriptnra.  Sed  non  est  elicibile  ex  scriptnra 
qnod  ipee  dominetnr  secolariter  temporalibns  regni  nostri,  p.  146. 


t 


72  VI.  Abhandlang:  Loserth. 

Schrift  nicht  begründen.^  Über  die  Gültigkeit  von  Exkommuni- 
kationen^ die  von  den  Bischöfen  ausgehen^  hat  der  König  in 
letzter  Linie  abzuurteilen:*  erst  wenn  das  Parlament  und  die 
geistliche  Synode  gemeinsam  dahin  geschlossen  haben^  daß  eine 
Person  der  Exkommunikation  verfallen  sei,  dann  tritt  an  den 
Staat  die  Aufgabe  heran,  der  Exkommunikation  zu  ihrer  Durch- 
führung zu  verhelfen.*  Gelangt  diese  Ansicht  Wiclifs  zum  Sieg, 
dann  begreift  man,  daß  ihn  des  Papstes  Bann  nimmermehr 
treffen  wird,  denn  er  hat  des  Staates  Sache  zur  eigenen  gemacht: 
indem  er  in  seinem  Buche  vom  Amt  des  Königs  dessen  Rechte 

^  p.  224:  Qaod  si  qneratnr  de  legibus,  de  bnllLs  et  mandatis  papalibas, 
qnomodo  debet  obediri  vel  credi  illls,  patet  qaod  prccipue  tante,  qnante 
sunt  fundabilia  ex  scripturis.  Er  stellt  die  Frage  zwar  allgfemein,  aber 
die  Nutzanwendung  muß  docli  jeder  Leser  herausfinden.  Zumal  er  auch 
ganz  persönlich  spricht,  p.  227:  Et  saper  isto  fundo  me  quod  nee  credo 
omnem  excommunicacionem,  quam  eciam  papa  intulerit,  esse  iustam,  nee 
approbo  excommunicacionem  simpliciter  nisi  noverim  qaod  persona  ex- 
communicatur  per  ecclesiam  triumphantem. 
Ad  regem  pertinet  de  talibus  periculis  precavere,  p.  228. 

*  p.  228/9:  Declarato  igitur  in  coniunctis  parliameuto  et  synodo, 
quod  quecunque  persona  et  precipue  pastor  cleri  sit  excommanicata  spe- 
cialiter  apud  Deum,  est  remedium  penalis  correccionis  per  regnum,  pro- 
porcionaliter  ad  culpam,  celeriter  apponendum,  ut  (cum  omnis  talis  de 
facto  Sit  hereticus)  punicio,  quam  laudat  Augustinus  Epistola  XXXII  ad 
Bonifacium,  qua  Theodosius  pecunialiter  punivit  hereticos,  foretmitis: 
vel  secundum  leges  ecclesie  snspensio,  deposicio  Tel  proscripcio  foret 
conveniens.  So  hat  St.  Qregor  einen  Bischof  wegen  einer  voreiligen  Ex- 
kommunikation getadelt  (s.  Decret.  caus.  XXIY,  q.  HI,  cap.  VI).  Würde 
der  Papst  ebenso  verfahren,  so  müßte  man  einen  großen  Teil  der  jetzigen 
Bischöfe  suspendieren.  Wenn  er  aber  nicht  einschreiten  kann,  ist  es  des 
Königs  Pflicht,  hier  einzutreten:  Cum  igitur  papa  et  vicarius  eins  in 
hac  parte  defuerit  et  propter  longitndinem  itineris  et  viarum  et  discri- 
mina  non  assit  efficacio  querulandi,  ad  regem  pertinet  spoliare  et 
in  casu  proscribere  tales  hereticos.  Den  Fall  auf  Wiclif  angewen- 
det: Die  Bischöfe,  die  zu  seiner  Exkommunikation  das  Ihrige  getan, 
haben  das  Gericht  und  die  Strafe  des  Königs  zu  gew&rtigen.  Man  darf 
nicht  gleich  mit  Kerkerstrafe  beim  Banne  einschreiten  (das  war  in  der 
päpstlichen  Bulle  der  Universität  Wiclif  gegenüber  aufgetragen  worden), 
denn  dieses  Heilmittel  nützt  selten  etwas:  Ista,  inqnam  Herodiana  in- 
carceracio  sivo  cesarea,  quantum  occurrit  mihi,  non  habet  commen- 
dacionem  autenticam  ex  Scriptura.  Nach  solchen  persönlichen  Anzeichen 
wäre  dieses  Buch  De  Officio  Regis  von  den  Herausgebern  zu  untersuchen 
gewesen.  Wie  man  schon  aus  diesen  vorgebrachten  Belegen  sieht,  ist  die 
Ausbeute  keine  geringe. 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  73 

und  Pflichten  erörtert,  macht  er  sich  zum  Sachwalter  der  Inter- 
essen des  Staates.  Das  geschieht  namentlich  auch  noch  im 
10.  Kapitel,  das  auch  sonst  von  Interesse  ist,  weil  es  wieder  an 
eine  der  18  Thesen  anknüpft^  Es  möge  daraus  nur  die  Stelle 
hervorgehobe!i  werden,  in  der  er  den  Satz  aufstellt,  daß  der 
gesamte  Klerus,  vom  Niedrigsten  bis  zum  Höchsten,  auch  den 
Papst  nicht  ausgeschlossen,  den  weltlichen  Herren  gehorchen 
muß,  wie  die  Heil.  Schrift  es  verlangt  und  das  Beispiel  Christi 
und  der  Heiligen  es  beweist.* 

Bemerkenswert  ist  wohl  auch  noch  das  Moment,  daß  Wiclif 
in  den  ersten  Zeiten  des  Schismas,  da  ganz  England  zur  römi- 
schen Obödienz  schwur,  über  einige  Handlungen  ,seines'  Papstes 
kritische  Bedenken  laut  werden  läßt,  die  bisher  von  unserer 
Wiclifforschung  nicht  beachtet  worden  sind.'  Doch  damit  be- 
rühren wir  die  Frage  über  die  Beziehungen  Wiclifs  und  seiner 
Anhänger  zum  Papsttum,  eine  Frage,  die  nach  vielen  Seiten 
hin  bis  zur  Stunde  auch  noch  ungelöst  ist. 

6.  Wiclif  nnd  das  Papsttnm. 

1.  Wiclif  und  die  Frage  der  Anerkennung  des  päpstlichen 
Primates  vor  dem  Ausbruch  des  Schismas. 

Bekanntlich  finden  sich  in  allen  Büchern  und  Flugschriften 
WicUfs  aus  seinen  letzten  sechs  Jahren  heftige  Angriffe  auf  das 


*  Die  8.  These  lautet:  Non  e$tpo$»ibüe  homitiem  exeommunicari  ad  tut  damp- 
man  nUi  excommunieelur  primo  et  principalUer  a  »emet  ipto.  Fase.  ziz.  250. 
Darauf  kommt  er  wie  schon  im  39.  Kapitel  von  De  Civili  Dominio  I 
auch  hier  zu  sprechen:  Secnndo  principaliter  arguitur  contra  tria  dicta 
XXXIX  cap<*  liftri  proxitnif  p.  231.  Die  Herausgeber  hätten  diesen  Irrtum 
Wiclifis  ausbessern  können.  Der  lÄher  proximus  ist  De  Eedesia  und  hat 
nur  23  Kapitel.  Gemeint  ist  De  Civili  Dominio  I.  Man  wird  auch  daraus 
jenes  Schwanken  über  die  Reihenfolge  der  einzelnen  Bücher  der  Summa 
sehen,  das  schon  oben  hervorgehoben  worden  ist.    S.  S.  64. 

'  Patet  qnod  clerus  ab  infimo  sacerdote  usque  ad  Romannm  pontificem 
debet  pocius,  humilius  et  multiplicius  obedire  domino  secnlari  . .  .  Fina- 
liter  deprehendetur  eomm  stulticia,  qni  dogmatisant,  quod  clerus  non 
debet  dominis  saltem  proprie  obedire. 

'  p.  250:  Unde  videtur  nostris,  qnod  papa  sit  nimis  acceptor  personarum, 
exeommunicari  mandans  eos  qui  legunt  vel  audinnt  ciyilia  iura  Parisius, 
et  in  Anglia,  nbi  foret  pocior  racio  prohibendi,  anctorisat  vel  consentit 
episcopis,  qni  eins  audicionem  licentiant  et  adaugent. 


74  VI.  AbhaDdlang:  Loser  ib. 

Papsttum  und  die  gesamte  abendländische  Hierarohie  seiner 
Zeit.  Man  vennöchtc  mit  kappen  Auszügen  daraus  ganze  Bände 
zu  füllen.  Es  wird  hier  genügen^  auf  die  Inhaltsverzeichnisse  der 
einzelnen  Werke  Wiclifs  in  der  von  der  Wiclif-Society  heraus- 
gegebenen Sammlung  zu  verweisen.  Wenn  man  diese  wuchtigen 
Angriffe  durchsieht^  wird  man  beobachten  können^  daß  sie  sich 
mit  jedem  Jahre  verdichten  und  daß  zum  Schluß  Papst  und 
Widcrchrist  als  identische  Begriffe  erscheinen.  Am  heftigsten 
sind  die  Angriffe  in  seinen  kleinen  Streitschriften,  die  er  als 
Flugschriften  in  die  Welt  hinaussandte  und  die  sowohl  in  englischer 
als  lateinischer  Sprache  ihre  Verbreitung  gefunden  haben.  In- 
dem man  die  letzten  Schriften  auf  Wiclifs  Beziehungen  zu  dem 
Papsttum  hin  prüfte  und  sie  mit  denen  verglich,  die  den  ersten 
Jahren  seiner  reformatorischen  Wirksamkeit  angehören,  konnte 
man  feststellen,  daß  diese  Angriffe  auch  in  diesen  nicht  ganz 
fehlen,  aber  einen  maßvollen  Charakter  tragen.  Ja  man  fand 
Stellen,  in  denen  Wiclif  ganz  offen  die  Erklärung  abgab,  es  sei 
nicht  seine  Absicht,  irgendetwas  zu  tun  und  zu  sagen,  was  dem 
päpstlichen  Stande  zur  Unehre  gereichen  möchte  —  mit  einem 
Worte,  es  gibt  Widersprüche,  die  denen  um  so  schwerer  zu  lösen 
sein  werden,  die  mit  der  chronologischen  Aufeinanderfolge  der 
einzelnen  Werke  Wiclifs  nicht  vertraut  sind.  Es  mochte  daher 
als  ein  Verdienst  Lechlers  erscheinen,  daß  er  den  Versuch 
machte,  Klarheit  in  die  Sache  zu  bringen  und  die  Widersprüche, 
die  sich  in  den  Sätzen  Wiclifs  finden,  aufzuklären.  Lechler 
meint,  daß  sich  in  Wiclifs  Ansichten  vom  Papsttum  drei  Ent- 
wicklungsstufen nachweisen  lassen,  die  sowohl  sacUich  als  auch 
zeitlich  voneinander  zu  scheiden  sind.  Die  erste  —  sie  reicht 
bis  zum  Ausbruch  des  Schismas  —  bedeutet  eine  gemäßigte 
Anerkennung  des  päpstlichen  Primats,  die  zweite,  die  bis  zum 
Jahre  1381  andauert,  bezeichnet  eine  prinzipielle  Emanzi- 
pation vom  Papsttum  und  die  dritte  dessen  entschiedenste  Be- 
kämpfung.^ 

In  ähnHcher  Weise  nimmt  F.  D.  Matthew,  der  beste 
Wiclif  kenner  Englands  in  unseren  Tagen,  an,  daß  der  Ausbruch 
des  Schismas  in  den  Überzeugungen  Wiclifs  vom  Wesen  und 


Lechler,  Johann  von  Wiclif  I,  575  £F. ;  so  auch  in  der  englischen  Ober- 
setzung Lorimers,  p.  312. 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  75 

den  Aufgaben  des  Papsttums  einen  Wendepunkt  bedeutet.^  In 
ähnlicher  Weise  wie  Lechler  hat  auch  Buddensieg  gemeint^ 
daß  Wiclif  bis  zum  Ausbruch  des  Schismas  noch  weit  davon 
entfernt  war,  den  päpstlichen  Primat  in  seinem  Kern  und  Wesen 
anzugreifen.  Erst  seit  1378  sei  er  in  einen  prinzipiellen  Gegen- 
satz zum  Papsttum  getreten  und  habe  sich  von  ihm  grundsätz- 
lich losgesagt.* 

Ich  vermag  dieser  Ansicht  nicht  beizustimmen.  Am  wenig- 
sten der  Dreiteilung  Lechlers.  Wenn  Wiclif  nach  Lechlers  Be- 
hauptung —  dieser  würde  heute,  da  das  Quellenmaterial  zur  Er- 
örterung dieser  Frage  in  ziemlicher  Vollständigkeit  vorliegt,  sein 
Urteil  kaum  aufrechthalten  —  bis  1378  weit  davon  entfernt  ist, 
das  Papsttum  in  seinem  Wesen  anzugreifen,  ihm  vielmehr  als 
der  kirclilichen  Zentralgewalt  eine  wirkliche  und  ungeheuchelte 
Achtung  entgegenbringt,  so  stimmt  das  mit  verschiedenen  An- 
gaben in  solchen  Büchern  Wiclifs  nicht,  deren  Abfassungszeit 
noch  vor  dem  Ausbruch  des  Schismas  gelegen  ist.  Und  Lechler 
selbst  ist  genötigt,  seinen  Behauptungen  derartige  Einschrän- 
kungen beizugeben,  die  jene  nahezu  aufheben:  zum  andern, 
sagt  er,  was  das  rein  kirchliche  und  geistliche  Gebiet  betrifft, 
richtet  Wiclif  insofern  eine  Schranke  auf,  als  er  die  angebliche 
Heilsnotwendigkeit  und  unbedingte  Vollmacht  des  Papsttums 
verneint.  Mehr  Gewicht  als  auf  den  Ausbruch  des  Schismas 
möchte  ich  auf  Gregors  XI.  Vorgehen  gegen  Wiclif  legen,  das 
ihn  bekanntlich  in  so  hohem  Grade  erbittert  hat,  daß  er  gegen 
diesen  Papst  nicht  gehässig  genug  lautende  Worte  finden  kann. 
Leider  wissen  wir  von  älteren  kirchenpolitischen  Schriften  Wi- 
clifs, die  etwa  vor  die  Zeit  der  Abfassung  der  ersten  Bücher  der 
Summa  zu  legen  wären,  nichts:  es  ist  noch  zweifelhaft,  ob  es 
solche  überhaupt  gegeben  hat;  aber  schon  die  ersten  Bücher 
von  De  Civili  Dominio  lassen  über  Wiclifs  Stellung  zum  Papst- 
tum keinen  Zweifel  aufkommen;  und  damit  stimmen  von  den 
18  Thesen  die  7.  bis  14.  und  die  18.  überein.  Wer  die  Folge- 
rungen aus  diesen  Thesen  zieht,  wird  die  Annahme  eines  päpst- 

*  The  ED^rlish  Works  of  Wyclif  hitherto  unprinted,  p.  XV:  Hitherto, 
however  severely  he  spoke  of  the  Pope  and  the  Curia,  he  had  ackuow- 
ledged  the  primacy  of  the  Roman  See;  now  he  began  to  prociaim,  that 
the  Church  would  be  better  without  a  Pope. 

'  Buddensieg,  Johann  Wiclif  und  seine  Zeit,  p.  161. 


76  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

liehen  Primates  nicht  zugeben  können.  WicKfs  Ansichten  und 
Lehren  vom  Papsttum  sind  vor  und  nach  dem  Schisma  nicht 
wesentlich  voneinander  verschieden.  Sie  unterscheiden  sich  von 
einander  nicht  in  der  Sache  selbst^  sondern  nur  in  dem  mehr 
oder  minder  gesteigerten  Ton  der  Darstellung  oder,  wenn  man 
will;  in  der  großen  Leidenschaftlichkeit,  mit  der  er  der  Lehre 
vom  falschen  Papsttum  in  den  letzten  Lebensjahren  an  den  Leib 
rückt;  doch  davon  später.  Wie  vertragen  sich  mit  einer  selbst 
nur  gemäßigten  Anerkennung  des  päpstlichen  Primates  jene 
scharfen  Stellen  in  seinem  Werke  Be  CiviU  Dominio,  in  denen 
er  die  Heilsnotwendigkeit  des  Papsttums  in  kräftigster  Weise 
leugnet?^  Und  doch  ist  dies  Buch  noch  ein  Jahr  vor  dem  Aus- 


'  Es  mag  gestattet  sein,  wenigstens  in  einer  Note  eine  kleine  Blutenlese 
bezüglicher  Stellen  aneinander  zu  reihen.  Wir  wählen  absichtlich  allein 
den  ersten  Band  von  De  Civil!  Dominio,  weil  bei  dessen  Abfassung  die 
päpstliche  Verurteilung  seiner  Thesen  noch  nicht  erfolgt,  sein  person- 
liches Verhältnis  zum  Papste  Gregor  XI.  sonach  hierdurch  noch  nicht 
getrübt  war.  De  Cfivüi  Dominio  1,415:  (Dens)  non  promisit  quod  qui- 
cunque  in  isto  loco  (Roma)  vel  officio  illo  (qua  Romanus  episcopus)  post 
Petrnm  successerit,  gaudebit  dignitate  ut  sit  caput  ecdesie  . .  .  Conside- 
ret  (papa),  quomodo  ordinacione  imperatorum  habet  primatnm  huiusmodi 
et  non  a  Deo  (non)  racione  loci  sed  racione  meriti.  (So  wird  diese  kor- 
rumpierte Stelle  zu  ändern  sein.)  Oder  I,  380:  Ex  istis  colligi  potest 
quod  nullum  papam  cum  cetu  cardinalinm  citra  Christum  sit  absolute 
necessarium  capitaliter  regere  ecdesiam  sanctam.  (Motiv:  Der  Papst 
kann  sündigen,  dann  hOrt  er  auf,  Mitglied  der  Kirche  zu  sein.  Anderes 
Motiv:  Christus  selbst  und  sein  Qesetz  genügt  zur  Leitung  der  Kirche.) 
Man  kann  also  als  Christ  ohne  Papst  leben:  Sufficit  enim  modo,  sicut 
suffecit  in  primitiva  ecclesia  quod  christianus  sit  in  gracia,  credendo  in 
Christum,  licet  nullum  alium  caput  ecdesie  ipsum  direxerit.  Es  gibt 
Zeiten,  wo  kein  Papst  da  ist:  tempore  medio  inter  mortem  pape  prece- 
dentis  et  eleccionem  pape  sequentis  militat  ecclesia  sponsa  Christi .  . . 
Absolute  necessarium  est  quod  ecclesia  Christi  non  desinat . .  .  sed  nulla 
persona  citra  Christum  absolute  necessaria  reqmritur  ad  componen- 
dum  dictam  ecdesiam  .  .  .  Credere  debet  catholicus  quod  nee  Impera- 
tor nee  ecclesia  universalis  nee  Dens  deposita  sua  absoluta 
(auch  hier  liegt  offenbar  ein  älterer  oder  jüngerer  Lesefehler  vor:  de 
potestate  sua  absoluta)  ordinäre  potest:  Pro  eo  ipso,  quo  quis  snc- 
cedit  post  Petrum,  vocatus  in  facie  ecdesie  Romanus  episcopus,  eo  ipso 
sit  caput  vel  pars  ecdesie,  cui  obediendnm  esset  ut  evangelio  Jesu 
Christi  .  .  .  Als  eine  Blasphemie  des  Anttehrists  wird  hingestellt  der 
Satz:  Credendum  et  obedtendum  est  necesse,  ergo  illi  Romano  pontifici. 
Man  darf,  sagt  er  p.  381,  der  rOmischen  Kirche  eine  gewisse  Ausseich- 


Stadien  sur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  ^^ 

brach  des  großen  Schismas  geschrieben.  Dasselbe  Verhältnis 
findet  sich  in  dem  Werke  von  der  Heil.  Schrift.  Aus  den  zahl- 
reichen Stellen,  die  das  Papsttum  berühren,  wird  man  keine 
einzige  herauszuheben  imstande  sein,  die  den  päpstlichen  Primat 
irgendwie  anerkennen  würde.  Er  tadelt  vielmehr  aufs  schärfste 
jene  Leute,  die  die  Machtfülle  des  Papstes  ins  Ungemessene 
ausdehnen  und  aus  ihm  ,einen  Gott  auf  Erden^  machen  wollen, 
indes  er  gerade  nur  so  viel  Rechte  in  Anspruch  nehmen  darf, 
als  sich  aus  der  Bibel  begründen  lassen.^  Wenn  man  von  den 
,erträumten  höheren  Aufgaben^  spricht,  zu  denen  man  diese 
Hierarchie  brauche,  so  steht  aus  der  Bibel  fest,  daß  der  Ver- 
lobte der  Kirche  (Christus)  und  seine  Jünger  ausreichten,  die 
Menschen  im  Glauben  und  in  der  Tugend  zu  unterrichten. 
Diese  und  eine  große  Anzahl  anderer  Sätze  Wiclifs  lehren,  daß 
er  über  das  Wesen  des  Papsttums  und  seine  Befugnisse  schon 
vor  dem  Ausbruch  des  Schismas  nicht  anders  gedacht  hat  als 
nachher.^    Vielleicht   sind  auch   noch   die   ersten  Kapitel   des 


nnng  zuerkennen,  aber:  non  negando  quin  sit  ecciesia  Iiidica,  Qreca, 
Gallicana,  Anglicana  et  sie  de  quibuscnnque  locis  que  secundum  partem 
papa  inhabitat.  Eine  jede  von  dienen  partikularen  Kirchen  kann  ihren 
Papst  haben  und  keiner  (von  diesen  Päpsten)  hat  es  notwendig,  seinen 
Rekurs  an  einem  anderen  zu  nehmen  als  an  Jesus  Christus  (nuUam  per- 
sonam  citra  Christum  lequirit  aliam)  .  .  .  Mit  solchen  Lehren  ist  doch 
keine  Anerkennung  irgendeines  Primates  verbunden.  Natürlich  fehlt  es 
im  2.  und  3.  Buche  von  Do  Civili  Dominio  noch  weniger  an  Stellen  wie 
solche,  daß  die  Päpste  den  Königen  zu  gehorchen,  Steuern  und  Abgaben 
zu  entrichten  haben  usw. 

*  De  VeiHtate  Sacre  Scripture  II,  134/5:  Modo  dicit  gens  illa  quod  facultas 
theologica  (wie  Wiclif  ihr  angehört)  sit  summe  superflua  pcrturbans  ec- 
desiam.  Ideo  sui  professores  sunt  per  fas  vel  uefas  omnimode  extinguendi, 
eo  quod  sunt  contrarii  operibus,  quibus  prepositi  diripiunt  bona  paupo- 
rum,  luxuriantur  tarn  corporaliter  quam  spiritualiter  et  gregem  subiec- 
tum  multipliciter  ducunt  in  precipicium,  nunc  palliatis  excommunica- 
cionibus  deterrendo,  nunc  interdictis,  crucis  levacionibus  et  aliis  ceusuris 
Bophisticis  comminando  et  nunc  in  blasfemiam  summe  execrabilem  pro- 
rumpendo :  quod  dominus  papa,  caput  legis  sue,  sit  paris  autoritatis  cum 
Christo  humanitus,  cum  sit  Dens  in  terris,  potens  ad  votum  extrahere 
de  thesauro  meritomm  ecclesie  triumphantis  et  imperativi  ecclcsie  mili- 
tanti  absolvendo  a  pena  et  a  culpa,  eo  ipso,  quod  pretendit  se  solvero 
et  ligare. 

'  Buddensieg  hat  für  den  Leser  die  sämtlichen  Stellen  im  Register  anein- 
andergereiht, so  daß  es  überflüssig  ist,  noch  mehrere  anzuführen. 


lo  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

Buches  von  der  Kirche  vor  dem  Ausbruch  des  Schismas  ge- 
schrieben worden,  d.  h.  vor  der  Wahl  des  Gegenpapstes.*  Wenn 
man  hier  Sätze  Hest  wie  die:  Kein  Papst  darf  behaupten,  daß 
er  das  Haupt  der  Kirche  sei,  weiß  er  doch  nicht,  ob  er  prä- 
destiniert, also  überhaupt  nur  Mitglied  der  Kirche  sei  usw.,  so 
wird  man  darin  doch  auch  keine  Anerkennung  eines  Primates 
sehen.  Oder  wenn  es  heißt:  Bei  jedem  Befehle  des  Papstes  muß 
man  erst  fragen,  ob  das,  was  er  anordnet,  auch  schriftgemäß 
sei.  Man  wird  aus  alledem  entnehmen,  daß  das  Schisma  auf 
Wiclifs  Lehre  vom  Papsttum  nicht  jene  Wirkungen  gehabt  hat, 
die  man  gemeiniglich  annimmt.  Daß  freilich  das  Schisma  einen 
großen  Eindruck  auf  ihn  machte,  ist  sicher,  und  da  dieser  in 
seinen  Schriften  deutlich  zum  Ausdrucke  gelangt,  lohnt  es  sich, 
einen  Augenblick  bei  der  Stellungnahme  Englands  zum  Schisma 
zu  verweilen. 

Die  Beziehungen  Englands  zum  Papsttum  beim  Ausbruch 
des  Schismas  hat  Noel  Valois  in  trefflicher  Weise  auseinander- 
gesetzt. Aber  es  ist  freilich  nur  das  offizielle  England,  das  zu 
Worte  kommt.  Da  in  jenen  Tagen  ausgesprochene  Gegner  des 
herrschenden  kirchlichen  Systems  eine  einflußreiche  Rolle  in 
England  gespielt  haben,  hätte  auch  die  Frage  über  das  Verhält- 
nis der  kirchlichen  Reformpartei  in  England  zum  großen  Schisma 
eine  eingehende  Würdigung  verdient.  Unter  den  Monarchen  war 
Kaiser  Karl  IV.  der  erste,  dem  von  der  Wahl  Urbans  VI.  Kunde 
zukam:  es  geschah  dies  durch  einen  Brief,  den  der  Kardinal 
Robert  von  Genf  am  14.  April  an  den  Kaiser  richtete.*  Die 
offizielle  Mitteilung  durch  das  Kardinalskollegium  erfolgte  am 
8.  Mai.  Dieses  Schreiben,  das  die  kanonische  Wahl  Urbans  VI. 
betonte,*  wurde  wie  in  anderen  Ländern,  so  auch  in  England 
bekannt.*    Heinrich   Knyghton    meldet,    der   Kaiser  habe    das 

*  Dio  oft  zitierte  Stelle,  in  der  er  Gott  pricB,  weil  er  der  Kirche  jetit 
(diebus  istis)  ein  so  katholisches  Oberhaupt  gegeben,  deutet  noch  nicht 
das  mindeste  von  einem  Gegen papste  an. 

*  Pastor,  Gesch.  der  Päpste  I,  686.  S.  dazu  Steinherz,  Das  Schisma  von 
1378  und  die  Haltung  Karls  IV.  Mitt.  d.  Instituts  f.  österr.  Geschichts- 
forschung XXI,  15. 

'  Libere  et  unanimiter  direximus  vota  nostra,  eum  ad  celsitudinis  aposto- 
licae  specula  concorditer  evocantes  .  .  .  Chronicon  Henrici  Knygton  II,  128. 

*  Wohin  ja  auch  schon  das  päpstliche  Rundschreiben  über  die  Wahl  Ur- 
bans VI.  (Baronius,  Ann.  Eccl.  a.  a.  1378)  gelangt  war. 


Studien  zur  Kirchen politik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  79 

Schreiben  der  Kardinäle  unter  seinem  und  dem  Siegel  von  15 
anderen  Herren  an  der  Kirche  von  St.  Peter  anheften  lassen. 
Auch  WicUf  hat  dieses  Schreiben  gekannt.  Überhaupt  wird  man 
festhalten  müssen^  daß  die  Vorkommnisse  in  Rom,  wo  gerade 
in  der  österlichen  Zeit  Pilger  aus  allen  Ländern  eingetroffen 
waren,  rasch  in  die  Feme  verbreitet  wurden.  Als  das  Schisma 
ausgebrochen  war,  sandte  Urban  VI.  einen  Gesandten  Charlot 
Maramaur  nach  England,  um  den  König  über  die  jüngsten  Vor- 
kommnisse zu  unterrichten.*  Der  Gesandte,  den  Richard  II. 
zurückbehielt,  bekam  vom  König  am  20.  September  1378  eine 
lebenslängliche  Pension  von  25  Mark  zugewiesen.  Beachtens- 
wert ist  es,  daß  man  das  Vorgehen  der  Kardinäle  wider  Ur- 
ban VI.  in  England  in  erster  Linie  dem  Umstände  zuschrieb, 
daß  der  Papst  Gerechtigkeit  übte  und  gegen  die  Hab- 
sucht und  Schwelgerei  der  Kardinäle  auftrat.  Das  gelbe 
Metall,  sagt  Walsingham,  habe  sie  ihrer  Pflichten  gegen  jene 
Völker,  zu  denen  sie  gesandt  waren,  vergessen  lassen.*  Das 
war  nun  auch  ganz  die  Meinung  Wiclifs,  wie  sie  in  England 
in  allen  Kreisen  verbreitet  war.  Beachtenswert  ist  auch  das 
Motiv,  das  man  sich  in  England  für  das  ungestüme  Vorgehen 
des  Papstes  gegen  Jean  de  la  Grange^  den  Kardinal  von  Amiens, 
erzählte:  er  habe  den  von  Gregor  XI.  ersehnten  Frieden  zwi- 
schen England  und  Frankreich  hintertrieben.*  In  England,  wo 
man  anfänglich  die  tieferen  Motive  des  Konfliktes  zwischen  dem 
Papsttum  und  dem  Kardinalate  nicht  erkannte,  wo  alles,  wie 
man  aus  so  vielen  Schriften  Wiclifs  sieht,  den  Frieden  ernstlich 
ersehnte,  hielt  man  sich  um  so  eifriger  an  Urban  VI.  und  bil- 
ligte dessen  Vorgehen  gegen  die  Kardinäle.  Es  folgt  nun  zuerst 
der  versteckte  Krieg  zwischen  Papsttum  und  Kardinalat,  dann 
des  letzteren  offene  Absage  an  den  Papst,  der,  wie  bemerkt, 
seinen  Gesandten  nach  England  schickt,  um  hier  aufklärend  zu 
wirken.  Das  tat  nun  auch  der  Gegenpapst.  Jene  verbreiteten 
offenbar  die  Erzählungen  über  die  Genesis  des  Schismas,  wie 
man  sie  in  den  Chroniken  eines  Thomas  Walsingham,  im  Ap- 
pendix zum  Ranulphus  de  Higden,  in  der  Continuatio  Eulogii, 

'  Rjmer,  Foedera  II,  49. 

*  Walsingham  I,  381:    Fulvo  corrupti  mctallo  aut  excecati  pecunia  plus 

▼enabantur  argentum,  quam  pacem  gentium. 
'  S.  die  Zusammenstellung  der  Quellen  bei  Valois  I,  71. 


80  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

im  Chronikon  des  Henricas  Enighton  u.  a.  findet;^  soweit  sich 
ihre  Kenntnis  nicht  schon  durch  englische  Romfahrer  im  Lande 
verbreitet  hatte.  Wie  das  Eulogium  Historiarum  meldet,  ließ 
der  König  beide  Gesandtschaften  durch  den  Erzbischof  von 
Canterbury  verhören  und  ihn  die  Entscheidung  fkUen,  an  wel- 
chen der  beiden  Päpste  man  sich  zu  halten  habe.  Der  Erz- 
bischof wies  nun  aus  den  Schriften  der  Kardinäle  selbst  ihr 
Unrecht  und  die  Rechtsgültigkeit  ihrer  ersten  Wahl  nach.*  Nach- 
dem er  sich  über  den  Sachverhalt  belehrt/  kam  er  ins  Parla- 
ment: So  würde  ich,  sagt  er,  wünschen,  vor  Gott  zu  sprechen: 
Haltet  Euch  an  ürban  VI.*  Und  so  wurde  hier  die  Obödienz 
für  Urban  VI.  beschlossen. 

Hat  Wiclif  auf  die  Beschlußfassung  eingewirkt?  Wir  wer- 
den daran  nicht  zweifeln  dürfen,  wenn  wir  WicUfs  Wertschätzung 
des  neuen  Papstes,  von  dem  weiter  unten  noch  die  Rede  sein 
wird,  im  Auge  behalten.  Das  Parlament  von  Gloucester  stand 
unter  dem  Einflüsse  Herzog  Johanns  von  Lancaster,  und  dessen 
Vertrauensmann  war  Wiclif  —  jetzt  vielleicht  mehr  als  jemals 
früher.  Darum  die  Sorge,  die  in  den  Klosterchroniken  Englands 
aus  jenen  Tagen  einen  breiten  Raum  einnimmt:  man  werde 
Hand  auf  das  Vermögen  der  Kirche  Englands  legen*  und  habe 
eben  deshalb  einen  von  London  weitab  liegenden  Platz  für  das 
Parlament  ausgesucht,  um  dem  Einflüsse  der  Londoner,  falls 
diese  für  die  Mönche  eintreten  würden,  entrückt  zu  sein.    Andere 

*  Walslngham  I,  212:  Declarantes  iniarias  et  damna  que  idem  dominus 
papa  pertulit  insolencia  apostataram  cardinalium,  qni  nitebantar  enn- 
dem  cum  universa  ecclesia  sabvertere  et  infirmare. 

*  Invenit  in  eorum  litoris  electionem  factam  de  illo  Apostolieo  et  ita  lu- 
culenter  illorum  populo  declarayit  errorem  .  .  .;  ibid.  218. 

*  Eul.  Hist.  III,  347:  Auditis  partibus. 

*  Sicat  respondere  volo  coram  Deo:  Recipiatis  Urban  um. 

^  Walsingham  I,  380:  Retulit  fama  vulgaris,  quod  iuestimabili  summa  pe- 
cuniae  decreverant  regnam  multasse  ac  eciam  Sanctam  ecclesiam  de 
plnribus  possessionibns  spoliasse,  si  fuissent  snum  perversnm  propositnm 
consecnti.  In  gleicher  Weise  das  Chronicon  Angliae,  p.  211:  nur  wird 
hier  noch  die  Persönlichkeit  Jobanns  von  Lancaster  genannt,  die  Ur- 
heberin der  ganzen  Geschichte  ist,  und  dessen  Verbindung  mit  Wiclif 
ließ  nicht  viel  Gutes  erwarten.  Im  Appendix  zum  Chronicon  des  Ranal- 
phus  liest  man  p.  449 :  In  whiche  parliament  princes  and  lordes  acom- 
panyede  to  theim  diverse  doctors  and  Clerkes  to  consente  to  tfaeim,  in- 
tendinge  utterly  to  destroy  the  privilege  of  churches. 


Studien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  81 

fürchteten  fUr  ihre  kirchUchen  Freiheiten;  in  der  Tat  war  diese 
Furcht  keine  grundlose,  und  es  war  ein  merkwürdiges  Zu- 
sammentreffen von  Umständen,  daß  nun  gerade  während  der 
Anwesenheit  der  päpstUchen  Gesandtschaft  im  Parlament  kirchen- 
politische Fragen  von  prinzipieller  Bedeutung  zur  Verhandlung 
kamen.  Die  Gesandten  Urbans  VI.  konnten  sich  hier  die  Über- 
zeugung verschaffen,  daß  die  kirchenpolitischen  Ansichten  der 
neuen  Regierung  nicht  um  ein  Haar  breit  von  jenen  abwichen, 
die  Eduard  III.  gehabt  hatte.  In  offener  Sitzung  konnten  sie 
nun  jenen  Mann,  gegen  den  anderthalb  Jahre  zuvor  der  Bann- 
strahl gezückt  worden  war,  namens  und  im  Auftrage  der  Re- 
gierung deren  Unternehmen  gegen  die  Westminsterabtei  —  die 
pollutio  Westmonasterii  ^  —  verteidigen  und  die  Beweise  dafür 


1 


Was  Wiclif  im  Parlamente  vortrug,  ist  das  Gutachten  De  captivo  Hiapor 
nenai  aive  De  JÜio  comitia  de  Dene  (Shirlej,  A  Catalog^c,  p.  23,  Nr.  66), 
wie  Shirley  es  mit  Recht  betitelt  hat:  On  tke  privüege  of  sanctuariea. 
Wiclif  hat  es  als  Kapitel  VII  seinem  Buch  De  Ecdeaia  einverleibt.  Auch 
die  nächstfolgenden  Kapitel  enthalten  Ausführungen  über  diese  Sache, 
und  es  mag  hiervon  noch  ein  und  das  andere  im  Parlament  gesagt  wor- 
den sein.  Die  Continuatio  Eulogii  Historiarum  gibt,  was  bei 
Wiclif  fehlt,  den  Wortlaut  des  betreffenden  Beschlusses:  Dedaratumque 
fuit  ibidem,  quod  rex  potest  concedere  libertatem  ad  tempus  illis  qui 
ceciderunt  a  casu  in  inpotenciam  solvendi  ntpote  per  rapinam,  combu- 
stionem  vel  snbmersionem  usque  ad  tempus  potenciae  solvendi:  sed  rex 
non  potest  concedere  raptori  vel  fraudulento  detentori  rei 
aliene,  ut  gaudeat  tali  libertate,  quod  cogi  non  possit  ad  sol- 
vendum  et  parciatur  inde  cum  abbate  pro  domus  locacione. 
Hoc  non  Privilegium  sed  pravileginm  dici  debet.  Die  Continuatio  Eulogii 
hat  uns  in  einigen  Hauptsätzen  die  ganze  Parlamentsaktion  in  dieser 
Westminstersache  mitgeteilt.  Man  entnimmt  daraus,  daß  die  Ansichten, 
die  Wiclif  in  seinem  Qntachten  vortrug,  im  Parlament  zur  Geltung 
kamen.  Das  Eulogium  Historiarum  zitiert  ein  Stück  aus  der  Stiftungs- 
nrkunde  der  Westminsterabtei  und  fügt  dann  an^  daß  dieses  Privilegium 
in  diversis  casibus,  qui  possunt  contingere,  pericnlosnm  esset  observare; 
Wiclif  führt  diese  Casus  an.  Das  Eulogium  sagt:  Et  quod  ecclesia  illa 
non  magis  modo  pollnta  fuit  quam  quando  monachus  olim  monachum 
inxta  summum  altare  interfecit .  .  .  Und  bei  Wiclif  (p.  229)  liest  man: 
Nee  consonat  fidei  religionis  Christi,  quod  monachus,  si  per  possibile 
occiderit  horoinem  in  dicto  ioeo,  erit  post  liberior...  oder: 


Eulogium  Historiarum  Hl,  p.  346: 
Rex  non  non  potest  dispensare 
cum    minima    concupiscentia    rei 
aliene  contra  mandatum  Dei  . .  . 


De  Ecclesia,  p.  236: 
Si  ergo  non  licet  alicui  dispen- 
sare cum  aliquo  preceptorum    do- 
mini,  manifestum  videtur,  quod  non 


Sitnunb«.  d.  phU..liiBt.  Kl.  166.  Bd.  6.  Abb.  6 


82  VI.  AbhAodlang:  Loserth. 

erbringen  hören^  daß  der  König  unter  Umständen  über  das 
Asylrecht  einer  Kirche  hinausgehen  könne.  Der  Motivenbericht, 
den  Wiclif  vorlegte,  enthält  einen  guten  Teil  seiner  reformato- 
rischen  Tendenzen.  Die  Westminsterabtei  wurde  nicht  bloß  selbst 
wegen  Verachtung  der  Landesgesetze,  beziehungsweise  des  Kö- 
nigs, auf  das  empfindlichste  gestraft:^  auch  die  ganze  Debatte 
über  den  Gegenstand  gestaltete  sich  für  die  kirchliche  Partei 
zu  einer  höchst  unerquicklichen,  indem  der  volle  Gegensatz 
zwischen  den  Ansprüchen  jener  und  den  Interessen  des  Staates 
zum  Ausdrucke  kam.*  Man  wird  nicht  finden^  daß  Wiclif,  der 
die  letzteren  zu  verteidigen  hatte,  auch  nur  ein  Titelchen  von 
den  Rechten  des  Staates  preisgegeben  hätte;  vielmehr  kommt 
er  auch  in  seinem  Parlamentsgutachten  wiederholt  auf  einzelne 
der  von  der  Kurie  verurteilten  Thesen  wieder  zurück.'  Nanaent- 
lieh  sind  es  jene,  die  gegen  die  Fortdauer  geistlicher  Stiftungen 
oder  davon  sprechen,  daß  man  dem  Klerus  unter  Umständen 
den  weltlichen  Besitz  zu  entziehen  das  Recht  habe.  Daß  die 
englische  Geschichte  reich  an  Beispielen  für  diese  Praxis  ist, 
mag  von  einzelnen  betont  worden  sein.    Dem  König  wird  hier 

sabiacet  potestati  humane  priyile- 
giare  locum  yel  hominem,  ut  liceat 
sibi  yivere  contra  mandatam  domi- 
nicam  .  . . 
oder: 


Et    nundine    Cautuarienses 
vico  principali  statuebantur  .  .  • 


pertinaciter  defendant  qnod  in  ec- 
clesiis  sais  ac  cimiteriis  sais  sint 
nundine  et  secularia  negocia,  que 
nunquam  sine  dolo  et  crimine  mnl- 
tiplici  exercentur. 

^  Westnionasterium  propter  contemptam  regia  (die«  ist  der  technische  Aus- 
druck) in  non  veniendo  alias  ad  citaciones  suas  privabatur  temporalibus, 
ita  ut  vix  sex  solides  et  octo  denarios  haberet  pro  esculentis  et  pocu- 
lentis  .  . .  Eulog.  Hist.  lU,  345. 
^  Man  kann  die  Debatte  im  Parlament  noch  verfolgen  1.  aus  den  ein- 
zelnen Sätzen  der  Darstellung  im  Eulogium  Historiarum,  2.  indem  Wiclif 
in  dem  Buche  De  Ecclesia  auf  Einwendungen  zu  sprechen  kommt,  die 
gegen  seine  Darlegungen  gemacht  worden  waren.  Z.  B.  p.  272:  Unde 
audivi  quemdam  doctorem  negare  consequenciam  etc. .  .  . 
^  Die  dritte  These  lautet:  Carte  humanitus  cuiinvenU  de  heredüaU perpetua 
sunt  impossibüei.  Man  yergleiche  damit  De  Ecclesia,  p.  278:  Yidetur 
quod  muUe  carte  perpetue  demosiiie  sapiunt .  .  .  bl4uphemiam  et  auperbiam 
.  . .  p.  277:  Homo  non  potest  ratificare  perpetuitatem  dominii . .  . 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  EngUnds  im  14.  Jahrhundert.  83 

geradezu  das  Recht  zuerkannt^  ein  jedes  Privilegium  irgend- 
eines seiner  Vorgänger  zu  widerrufen.*  Man  kann  noch  weiter- 
gehen und  sagen^  daß  der  Motivenbericht  zu  dem  Parlaments- 
gutachten Wiclifs  erst  eine  rechte  Begründmig  der  einschlägigen 
Thesen  enthielt^  ohne  die  sie  mitunter  noch  etwas  unklarer 
bleiben.  Wie  stark  der  Streit  um  die  18  Thesen  selbst  jetzt 
noch  in  diesem  Motivenberichte  nachwirkt,  mag  man  daraus 
entnehmen,  daß  er  sich  hier  wie  damals  fast  mit  den  gleichen 
Worten  dagegen  verwahrt,  daß  er  die  weltlichen  Herren  anreize, 
die  Güter  der  Kirche  einzuziehen.*  Wenn  sich,  was  ja  nicht 
unmöglich  ist,  die  Gesandten  des  Papstes  im  Parlamente  ein- 
fanden imd  die  Westminsterdebatte  anhörten,  so  wird  man 
ihnen  gesagt  haben,  daß  Wiclif  in  nachdrücklichen  Worten  dem 
Papste  das  Recht  bestritt,  Zahlungen  von  England  und  seinem 
Könige  einzufordern,  daß  Besitzrechte  und  Einkünfte,  auf  die 
er  in  England  Ansprüche  machen  wolle,  nur  dann  zugebilligt 
werden  können,  wenn  sie  vom  König,  von  dem  sie  zu  Lehen 
gehen,  freiwillig  ratifiziert  werden:  denn  das  Königreich  Eng- 
land ist  weder  dem  Kaisertum  unterworfen  noch  dem  Teile  des 
Reiches,*  der  dem  Papste  zugeteilt  ist.*  Wir  haben  das  Gut- 
achten Wiclifs  für  das  Parlament  deswegen  etwas  stärker  heraus- 
gehoben, weil  es  den  Vortragenden  selbst  in  dem  Augen- 
blicke zeigt,   in  welchem   sein  Einfluß   wohl  am  höch- 


^  Enlogium  Historiaram  m,  846:  Et  quod  rex  priyilegfium  predecessoris 
sni  posflit  soBpendere  et  revocare  .  .  .  Vgl.  De  Ecclesia,  p.  279:  Rex  debet 
corrigere  errores  tarn  sui  qnam  progenitomm  saorum. 

*  8.  oben.  Man  mag  dazu  noch  folgende  SteUe  hereinziehen: 


Walsingham  I,  859: 
8ed  absit  ex  illo  credere  qnod 
intencionis  mee  sit  secolares  domi- 
no8  licite  posse  auferre  qnandocnn- 
que  et  qnomodocnnque  yoluerint 
etc.  .  . . 


De  Ecclesia,  p.  281: 
Sed  absit,  ut  aliquis  reportet 
me,  quod  dem  occasionem  domin is 
temporalibuB  ad  spoliandnm  sanc- 
tam  ecclesiam  rel  ad  conti  nuand um 
(sie)  elemosinas,  qua«  progenitores 
eorum  inceperant .  .  . 
'  Infolge  der  konstantinischen  Schenkung. 

*  De  Eccleaia,  p.  281/2:  Non  pertinet  ad  papam  propter  obligacionem 
regis  et  regni  antiqois  temporibos  pensionem  vel  elemosinam  annualem 
ab  istis  requirere;  nam  in  lege  Christi  talis  perpetuus  redditns  non  ha- 
betur, nee  ex  lege  imperial!  post  dotacionem  factam  a  cesare  .  .  .  Papa 
, . .  omnia,  que  habet  in  Anglia,  tenet  de  rege  tuin  quia  dominium  regni 
nostri  non  est  snbiectum  imperio  .  .  . 

6* 


84  VI.  Abhandlnncr:  Loserth. 

sten  stand.  Man  mag  daraus  entnehmen^  wie  schwer  es  den 
geistlichen  Behörden  gemacht  ward,  wider  ihn  einzuschreiten. 
Vonseiten  der  Kurie  selbst  ist  weder  jetzt  noch  während  der 
ganzen  noch  übrigen  Lebenszeit  Wiclifs  ein  Schritt  gegen  ihn 
getan  worden.  Jetzt  verteidigt  er  laut  seinen  Herrn,  den  Herzog 
Johann  von  Lancaster,  und  teilt  einen  bezeichnenden  Ausspruch 
aus  dessen  Munde  mit,  der  ersehen  lasse,  daß  es  bei  dieser 
Westminstersache  nicht  in  seinen  Absichten  lag,  etwas  zu  tun, 
was  gegen  die  Privilegien  der  Abtei  verstoßen  hätte.  ^ 

Während  das  Parlament  sonach  für  die  Obödienz  Urbans  VI. 
eintritt,^  werden  alle  die  alten  und  neueren  kirchenpolitischen 
Gesetze,  um  die  in  den  Tagen  Eduards  IH.  so  lange  gekämpft 
wurde,  aufs  str^gste  durchgeftlhrt.  Im  nächsten  Parlament,  das 
im  März  in  London  tagt,  wird  die  Westminstersache  gänzlich 
beigelegt,  aber  kaum  nach  dem  Wunsche  des  Klerus:  in  Zu- 
kunft sollte  das  Asylrecht  nicht  unter  allen  Umständen  Geltung 
haben;  jenen,  die,  um  der  Schuldhaft  zu  entgehen,  das  Asyl 
einer  Kirche  aufsuchen  wollen,  wird  staatlicherseits  ein  Riegel 
vorgeschoben.  Und  nicht  anders  ist  das  Verhalten  der  R^e- 
rung  bei  den  kirchlichen  Wahlen,^  bei  Provisionen  des  Papstes 
usw.  Wir  übergehen  einzelne  Beispiele  und  haben  auch  nur 
das  Vorhergehende  erwähnt,  weil  es  mehr  als  anderes  den  großen 
Einfluß  bezeugt,  den  die  Reformpartei  in  England  besitzt  Da- 
hin gehört  ja  wohl  auch  die  außerordentlich  scharfe  Besteuerung 
des  reichen  Klerus,  sie  ist  unter  jene  Maßregeln  zu  ziehen,  die 
in  letzter  Linie  auf  Wiclif  zurückgehen  und  über  die  in  den 
klösterlichen  Kreisen  des  Landes  so  sehr  geklagt  wird.* 

^  p.  266:  Kam  sentencia  domini  mei,  domini  dacis  fait,  qnod  conserra- 
rctur  in  eis  quodcunque  priyile^am  ...  in  tantum  quod  andivimua  eum 
dicere,  qaod  tolerabile  foret,  ut  profugi  haberent  ibi  refagiaia  in  cama 
alicaioB  speciei  criminis  lese  regie  maiestatis  .  .  . 

'  In  England  spricht  man  jetzt  schon  nicht  mehr:  Clemens  sed  demens... 
Walsingham  I,  393. 

'  Der  Fall  von  Edmnndsbary,  ron  dem  in  den  Chroniken  Englands  ans 
jener  Zeit  viel  die  Rede  ist,  ist  in  der  Beziehnog  sehr  lehrreich;  s.  Wal- 
singham  1,414,  417,  428.  Der  Papst  traut  sich  nicht,  eine  Provision,  die 
er  vorgenommen,  aufrecht  zu  halten. 

^  Walsingham  I,  392:  In  quo  decreto  patet  manifestius  eos  bono  indicio 
carulsse,  quia  talia  statuere,  dum  quilibet  pauperrimus  abbas  pro  cor- 
nibus  suis  teneretur  solvere  tantum,  sicut  ditissimus  oomitum  ve)  episco- 
porum  .  . . 


Studien  zur  KirchenpoUtlk  Englands  im  14.  Jahrhundert.  85 

Um  auf  die  päpstliche  Gesandtschaft  zurückzukommen 
wurde  die  Persönlichkeit  eines  Papstes^  dessen  erstes  Auftreten 
das  eines  Reformpapstes  war,  von  der  englischen  Reformpartei 
mit  unverhohlener  Freude  begrüßt:  ein  Papst,  der  kein  Fran- 
zose, kein  Angehöriger  des  Erbfeindes  war,  der  nicht,  wenn  er 
zwei  Seelen  hätte,  die  eine  ftir  seinen  französischen  Freund 
dahingehen  möchte,  hatte  von  vornherein  alle  Sympathien  im 
Lande  fUr  sich,  und  was  man  jetzt  von  einem  und  dem  anderen 
Gegner  dieses  Papstes  vernahm,  wie  von  dem  stolzen  Jean  de 
la  Grange,  vermehrte  die  Sympathien,  die  man  für  den  Neu- 
gewählten hatte. 

Indem  England  Urban  VT.  als  den  rechtmäßigen  Papst 
anerkannte,  ist  er  für  Wiclif  wie  für  jeden  rechten  Engländer 
junser'  Papst  oder  ,unser^  Urban  und  dies  ,unser'  ist  nun  fast 
stets  das  Epitheton  ornans,  das  diesem  Papste  in  WicUfs  Schriften 
zuteil  wird.  Da  spielen  in  den  meisten  Fällen  keine  anderen 
Rücksichten  als  die  auf  den  Staat  mit.  Die  moderne  Kritik  hat 
aus  dem  Umstände,  daß  Wiclif  den  Papst  Urban  VI.  meist 
junseren'  Urban  nennt,  gewisse  Schlußfolgerungen  gezogen,  wie 
die  oben  erwähnten,  womach  es  vornehmlich  die  moralischen 
Qualitäten  dieses  Papstes  waren,  die  ihn  zur  Anerkennung  Ur- 
bans  bewogen,  und  daß  Wiclif  sich  in  dem  Augenblicke  von 
ihm  abwandte,  da  er  sich  in  seinen  Erwartungen  getäuscht  sah. 
Diese  Ansicht  ist  nicht  zutreffend*  Als  strenger  Anhänger  und 
Freund  der  staatUchen  Rechte  der  kirchlichen  Gewalt  gegen- 
über war  seine  Stellungnahme  gegen  den  Papst  durch  die  Rück- 
sicht auf  den  Staat  vorgeschrieben.  Er  nennt  den  Papst  ,unseren 
Urban'  noch  in  einer  Zeit,  wo  seine  Überzeugung  von  den  sitt- 
lichen Qualitäten  dieses  Papstes  längst  eine  andere  war  als  1378.^ 
Dieser  Ausdruck  ,unser'  Urban  ist  demnach  so  zu  verstehen: 
Urban  VI.,  den   England   als  Papst  anerkennt.     Bezöge 

^  In  der  65.  Predigt  des  zweiten  Teiles  der  Predigten  liest  man:  Et  nti- 
nAm  regnum  Anglie  attenderet  et  servaret  istam  sentenciam ;  tnnc  enim 
non  foret  depauperatum  regnum  per  ambos  ypocritas  sicut  modo. 
Qewiß  ein  starker  Ausdruck  1  Und  nun  beachte  man,  daß  er  in  dem- 
selben Teile  seiner  Predigten  (Sermo  X,  p.  70)  sagt:  Et  ex  hinc  senten- 
ciatur  dissensio  de  eleccione  Koberti  Gibbonensis  et  nostri  Urban i. 
Und  so  auch  Serm.  lU,  p.  161:  Sic  enim  dicitur  Urbanus  nostercum 
suis  cardinalibus  excomraunicare  Gybbonensem...;  p.  222:  cum  in 
prima  creacione  Urbani  nostri  .  .  .;  p.  275:  quem  Urbanus  noster . . . 


86  VL  Abhandlung:  LoBerth. 

sich  das  ,no8ter'  auf  eine  Anerkennung  des  Papstes  im  Hin- 
blick auf  dessen  sittlichen  Vorzüge  vor  seinem  Gegner,  wie 
ließe  sich  die  Stelle  in  der  33.  Predigt  des  dritten  Teiles  seiner 
Predigten  erklären,  in  der  er  sagt:  Wir  sagen,  daß  unser  Urban, 
dem  wir  mehr  Glauben  schenken,  uns  als  wahrer  Papst  gilt, 
weil  es  zum  Seelenheil  hierzu  als  notwendig  erachtet  wird.  Wir 
lehren  auch,  daß  wir  ,unserem'  Urban,  dem  Robert  von  Genf 
und  so  jedem  anderen  gehorchen  wollen,  soweit  sie  das  evan- 
gelische Gesetz  verkündigen;  weiter  aber  nicht.  Hier  ist  ihm 
der  eine  so  gut  als  der  andere,  sofern  er  Gottes  Gesetz 
verkündigt.  De  Eucharistia  ist  gleichfalls  in  einer  Zeit  ge- 
schrieben worden,  in  der  Wiclifs  Glaube  an  Urban  VI.  als  einen 
Reformpapst  erschüttert  war,  und  dennoch  nennt  er  ihn  Urbanus 
noster.^  Ja  diese  Stelle  scheint  geradezu  den  Beweis  zu  erbringen, 
daß  das  ,noster'  nicht  in  dem  Sinne  einer  persönlichen  Aner- 
kennung vermöge  der  sittlichen  Hoheit  des  Papstes  zu  verstehen 
ist.  Denn  in  der  betreffenden  Stelle  macht  er  die  Rechtmäßig- 
keit des  einen  oder  des  anderen  Papstes  davon  abhängig,  wie 
sich  der  eine  oder  der  andere  zu  seiner  Lehre  vom  Abendmahl 
stellen  werde.  In  dem  Traktate  De  Simonia  wünscht  er,  daß 
,un8er'  Urban  auf  allen  Reichtum  der  Erde  Verzicht  leisten 
möchte,  wie  es  Petrus  tat.*  Alles  das  sagt  er  in  einer  Zeit,  in 
der  er  schreibt:  Und  es  gibt  gute  Christenmenschen,  die  weder 
von  diesem  (Urban)  noch  von  jenem  (Klemens)  etwas  wissen. 
Der  Glaube  an  unsem  Herrn  Jesus  Christus  allein  gentigt.*  Ja 
Wiclif  nennt  Urban  VI.  noch  den  Unseren  in  einer  Zeit,  in 
der  er  schreibt:  0,  wenn  doch  unser  Reich  einst  nach  Urbans  VI. 
Tode  durch  die  Satrapen  nicht  so  verfuhrt  würde,  daß  es  sich 
von  einem  derartigen  Oberhaupte  zu  befreien  vermöchte  und 
daß  es  diese  Blasphemie  von  sich  abtun  könnte,  daß  es  zum 
Seelenheil  der  Christen  nötig  sei,  einem  solchen  Oberhaupte 
Obödienz  zu  leisten.  Dann,  fürwahr,  wäre  die  Blasphemie  des 
Antichrists    vernichtet.*    In    demselben  Atemzug,    wo   er  dies 

»  p.  125. 

'  p.  67:  O  quam  gloriosum  foret  exempUr  ecclesie,  siUrbanaBnoBterVI. 
renunciaret  omnlbus  mnndi  divicüs  sicnt  Petnu. 

'  De  ApoBtaBia:  8ic  etiam  vivunt  multi  fideles  in  divisione  Urbani  et  Ro- 
bert! nee  non  in  aliis  contrattis  conversis  per  alios  apostolos,  qui  igno. 
rant  utrnmqae  istornm  .  . . 

^  De  BlaMphemia,  p.  7,  8. 


Stadien  znr  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  87 

sagt,  nennt  er  Urban  den  Unseren.'  Ja,  was  will  man  mehr, 
er  wünscht,  daß  ,unser'  Urban  von  seinem  Gegner  exkommu- 
niziert würde,  und  so  gibt  es  noch  eine  ziemliche  Anzahl  von 
Belegstellen,  die  es  erweisen,  daß  ,unser'  Urban,  das  heißt  der- 
selbe, der  die  staatliche  Anerkennung  in  England  gefunden  hat, 
nicht  ,un8er'  Urban,  d.  h.  nicht  der  Mann  ist,  der  dem  Ideale 
Wiclifs  von  dem  wahren  Papste  entspricht.  So  kommt  es,  daß 
ihm  am  Ende  seines  Lebens  —  im  Opus  Evangelicum  —  ein 
Papst  so  gut  oder  so  schlecht  als  der  andere  ist;  die  Franzosen 
schelten  uns  ob  der  Anhänglichkeit  an  unseren  Urban,  wir  sie 
flir  ihre  Obödienz  gegen  Klemens  VII.;  auswärts  Stehende 
schelten  uns  beide  als  Ketzer,  weil  wir  den  Glauben  an  unser 
Evangelium  verloren  haben.  Aus  dem  ,noster'  Urbanus  in  den 
verschiedenen  Schriften  Wiclifs  sind  demnach  die  oben  ge- 
nannten Folgerungen  nicht  zu  ziehen.  Gleichwohl  ist  es  sicher, 
daß  Wiclif  anfangs  die  Überzeugung  hegte,  daß  der  von  Eng- 
land anerkannte  Papst  ein  wahrer  Reformpapst  sein  würde. 

Welche  Hoffnungen  in  ihm  durch  die  Wahl  Urbans  VI. 
rege  wurden,  entnimmt  man  jener  Flugschrift,  denn  einen  Brief 
darf  man  sie  nicht  nennen,  die  er  bei  diesem  Anlaß  an  den 
Papst  gerichtet  hat.*  Man  hat  ihren  Zweck  gänzlich  verkannt, 
wenn  man  sie  mit  Shirley,  Lechler  und  anderen  in  das  Jahr 
1384  verlegt.'  Sie  gehört  in  das  Jahr  1378.  Wie  lagen  da  die 
Dinge  fiir  Wiclif?  Nachdem  Gregor  XL  den  Prozeß  gegen  ihn 
eingeleitet  hatte,  weil  er  seine  Stimme  zugunsten  der  Einziehung 
des  geistlichen  Gutes  erhoben  hatte,  gab  es  nun  einen  Papst, 
von  dem  es  scheinen  konnte,  daß  er  selbst  dem  rigorosesten 
Armutsideal  durch  sein  Beispiel  nachkommen  werde  —  ein  Bei- 
spiel, das  aber  nur  für  seine  Anfänge  nach  allen  Seiten  hin  zu- 
trifft. Eine  der  ersten  Taten  Urbans  VI.  war  es,  die  Kardinäle 
an  eine  einfache  Lebensführung  zu  mahnen.  Das  geschah  be- 
kannthch    in    einer  Weise,    daß    der    Geschichtsschreiber    des 


»  p.  103,  109;  vgl.  auch  162. 

*  Gedr.  Shirlej,  Fase,  ziaaniorum,  p.  341/2.  Lechler,  Johann  von  Wiclif  11, 
633/4.  Die  sonstigen  lateinischen  und  englischen  Drucke  ebenda  I,  713 

*  S.  darüber  meinen  Aufsatz:  Über  das  yermeintliche  Schreiben  Wiclifs  an 
Urban  VI.  und  einige  verlorene  Flugschriften  Wiclifs  aus  seinen  letzten 
Lebenstagen  im  75.  Bd.  der  Hist.  Zeitschr.,  S.  476  ff. 


88  VI.  AbhiuidlnDg:  Loserth. 

Schismas  darin  den  Hauptgrund  zu  dem  kommenden  Risse  sieht.  ^ 
In  Oxford  hat  man  hierüber  sicher  schon  sehr  frühzeitig  Kunde 
erhalten,  und  was  sich  im  Polychronikon  Ranulphs  von  Higden, 
einer  Quelle,  die  Wiclif  gern  zu  Rate  zog,  darüber  findet,  geht 
auf  dasselbe  hinaus.*  Man  hatte  jetzt  einen  Papst,  der  Wiclifs 
Idealen  entsprach,  der,  wie  man  hoffen  durfte,  ein  Leben  führen 
würde,  wie  Christus  es  durch  sein  Beispiel  gelehrt  hatte,  also 
geneigt  sein  würde,  unter  Verzicht  auf  weltliche  Herrschaft  in 
Armut  zu  leben  und  seinen  Klerus  dazu  anzuhalten.  Das  ist  in 
der  Tat  der  fünfte  Punkt  seines  sogenannten  Sendschreibens.^ 
Da  Gott,  schreibt  er  weiter,  unserem  Papste  die  rechten  evan- 
gelischen Triebe  verliehen  hat,  dürfen  wir  beten,  daß  diese 
Triebe  nicht  durch  hinterlistige  Ratschläge  ausgetilgt  und  Papst 
und  Kardinäle  bewogen  werden,  etwas  gegen  Gottes  Gesetz  zu 
tun:  Flehen  wir  Gott  an,  daß  er  unsem  Papst  so  erwecke,  daß 
er  fortfahre,  wie  er  schon  begonnen  hat,  auch  in  seinem  Wandel 
Christo  nachzuahmen.*  Wenn  man  die  Urteile  Wiclifs  über  das 
Papsttum  in  De  Civili  Dominio  mit  dem  Inhalt  dieses  seines 
Sendschreibens  vergleicht,  so  fallen  die  Unterschiede  sofort  ins 
Äuge;  diese  sind  natürlich  noch  viel  gewaltiger;  wenn  man  das 
Sendschreiben  mit  jenen  bitteren  Anklagen  über  das  Papsttum 
zusammenhält,  die  man  etwa  in  den  Streitschriften,  im  Tria- 
logus,  Dialogus,  in  seinen  meisten  Sermonen  oder  im  Opus 
Evangelicum  findet,  so  muß  man  billigerweise  die  Frage  auf- 
werfen: Welches  war  Wiclifs  Meinung  vom  Papsttum?  Standen 


^  Nyem,  De  scisxnate  I,  cap.  V,  p.  17:  Faerant  enim  increpaciones  iUe  iu- 
tempestive  fomentum  scismatia  subsequentls. 

'  Polychronicon  VII,  p.  396  (Appendix):  Cum  iste  papa  Urbanua  voIoiaMi, 
quod  cardinales  siii  suas  magnas  pompas  dimisissent  et  cam  mo- 
derata  familia  ac  cibis  et  potibas  moderatis  vixissent  snos- 
que  tituloB  reparassent,  yidebatnr  eis  grare,  quod  ipais  nitebatur 
imponere.  So  auch  Walsingham  I,  381/2.  S.  sonstige  Belegstellen  bei 
Gayet,  Le  Grand  Schisme  d'Occident  II,  167  ff. 

'  Ex  istis  elicio  tamquam  consilium,  quod  papa  dimittat  seculari  braehio 
dominium  temporale  (das  rersetst  uns  ganz  in  die  Zeit  der  Thesen  und 
in  das  Jahr  1378). 

^  Sicnt  inceperat;  diese  zwei  Worte  werden  aber  nach  ut  zu  stellen 
sein,  ut,  sicut  inceperat,  imitetar ...  In  den  achtziger  Jahren  hätte  Wi- 
clif Yom  Papste  kaum  noch  geschrieben:  cum  summus  Christi  yicarius 
in  terris  .  .  . 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  89 

seine  XJberzeugungen  von  der  Notwendigkeit  oder  Entbehrlich- 
keit des  Papsttums  schon  zu  Beginn  seiner  kirchenpolitischen 
Tätigkeit  auf  derselben  Linie  wie  in  den  genannten  Werken 
oder  haben  wir  einen  Wandel  in  seinen  Grundanschauungen  zu 
bemerken?  Wie  kommt  er  dazu^  in  seinen  Sermonen  zu  predi- 
gen, daß  Papst  und  Kardinäle  der  Kirche  zur  Last  gereichen,^ 
daß  das  päpstliche  Amt  flir  die  Kirche  reines  Gift  sei,*  oder  im 
Dialogus  zu  lehren,  daß  der  Papst  ein  eingefleischter  Ketzer 
ist,*  dessen  Fall  niemand  zu  beweinen  Grund  habe,*  daß  der 
Name  Papst,  den  die  Bibel  nicht  einmal  kennt,*  nichts  anderes 
ist  als  eine  Erfindung  der  Welt®  und  es  besser  wäre,  würde 
die  Welt  so  schnell  als  möglich  von  Papst  und  Kardinälen  be- 
freit, und  wie  diese  hundert  und  aber  hundert  Stellen  lauten. 
Dies  führt  uns  notwendigerweise  zur  Erörterung  des  Inhaltes 
des  nächsten  Buches  in  der  Summa:  De  Potestate  Pape. 

2.  Wiolifs   Lehre  vom  wahren  und  falschen  Papsttum  und 
sein  Buoh  ,De  Potestate  Pape*. 

Wenn  es  auch  nicht  das  Schisma  war,  das  in  Wiclif  die 
Abwendung  vom  Papsttum  bewirkt  hat,  so  war  doch  der  Ein- 
druck des  Ereignisses  auf  ihn  ein  gewaltiger.  Er  hat  seiner 
andächtigen  Zuhörerschaft  wohl  gelegentlich  selbst  gesagt,  wie 
er  über  die  Folgen  des  Schismas  nachgedacht  habe,^  er  freut 
sich,  das  Ereignis  erlebt  zu  haben,  denn  es  bilde  die  Probe  auf 
sein  Rechenexempel,  es  zwinge  die  Theologen,  sich  mit  der 
Frage  der  Existenzberechtigung  des  Papsttums  zu  beschäftigen. 
Jene  Ansichten,  die  er  über  das  Papsttum  vordem,  als  er  für 
die  Einziehung  der  Güter  der  toten  Hand  und  für  die  Umsetzung 
des  Armutsideals  in  der  Kirche  in  die  Wirklichkeit  kämpfte, 
verteidigt  hat,  sie  gelten  ihm  jetzt  als  unangreifbare  Axiome. 


*  Senn.  II,  453,  482.  >  IV,  195.  »  Dial.  14,  5.  *  Dial.  49,  28. 
»  Dial.  49,  20. 

*  Serm.  II,  277;  I,  401  —  404:  pape,  episcopi  saperflae  partes  ecclesie; 
Serm.  IV,  157:  Ponitnr  pro  magno  merito  si  quis  destrueret  papatum; 
Serm.  in,  276:  Detestamnr  papas  .  .  .;  ib.  453:  Principium  debet  esse 
fidelibus  quod  superfluit  in  ecclesia  esse  papas  .  .  .;  IV,  133:  Papa  plas 
presnmit  diabolo;  IV,  64:  Papa  fallibilis;  peccabilis:  III,  508. 

'  Serm.  HI,  274. 


88  VI.  Abhandlung:  Losertk 

Schismas  darin  den  Hauptgrund  zu  de^  /         sc  es,  und  zwar  in 
In  Oxford  hat  man  hierüber  sicher  ^ung  von  ihnen,  sich 

erhalten,  und  was  sich  im  Polyc>  jnnen,*  sich  als  Haupt 

einer  Quelle,  die  Wiclif  gern  7  üler  Weise  setzt  er  seiner 

auf  dasselbe  hinaus.*    Man  \  iirlich  nicht  notwendig,  zum 

Idealen  entsprach,  der,  wi'  nach  Avignon  zu  laufen,  um 

wlirde,  wie  Christus  es  ^or  Ort  ist  dem  wahrhaft  Reuigen 

geneigt  sein  würde,  ur  iiige  Gott  ist  überall.     Unser  Papst 

Armut  zu  leben  und         t  uns   reichere  Gnaden,  und  dies  noch 
der  Tat  der  fünftr        auf  Erden  wallen. 

Da  Gott,  schrei>     .cJif,  wie  man  sieht,  mit  dem  Papsttum  abge- 
gelischen   Trir'  ,  Joch  nur  mit  jenem  Papsttum,  wie  es  besteht. 
Triebe  nich^  yr  Sache  auf  den  Grund,  so  wird  man  finden,  daß 
und  Kard'    ^h.  in  den  letzten  Zeiten  seines  Lebens  kein  prinzi- 
tun :  Flr*  .  /^mer  des  Papsttums  an   sich  gewesen,   sondern  nur 
er  for      ,j,^,sttums,   wie  es  sich  seit  seiner  ,Verkaiserung'  durch 
Chr       '^;,rin  entwickelt  hat.     Die  Kirche  wird  bestehen  und  hat 
P'       '.  /^standen   in  Zeiten,   wo  es  keinen  Papst  gibt,  aber  wie 
^        ^'^  der  Welt   keine   Ordnung   ohne   höhere  Einheit   gibt,   so 
^fl  es  nicht  schaden,   wenn  die  streitende  Kirche  auf  Erden 
.;,icn  sichtbaren   Führer  hat.     Aber   was   für  Qualitäten   muß 
jiVaer  haben?    Wer  setzt  dieses  Oberhaupt  ein?    Wie  sieht  es 
ßjit  seinen  Ansprüchen  auf  weltliche  Herrschaft  aus?  Mit  einem 
VVort:  den  Unterschied  zwischen  dem  festzustellen,  was 
der  Papst  sein  soll,  falls  man  überhaupt  einen  braucht; 
und  dem,  als  was  die  Päpste  in  Wiclifs  Tagen  erschei- 
nen, ist  die  Aufgabe   seines  Buches   ,Von  der   Gewalt 
des  Papste s^  Und  es  mag  gestattet  sein,  ehe  wir  in  eine  Ana- 
lyse des  Werkes  eintreten,  gleich   gewisse  Hauptgrundsätze  zu 
markieren:  die  streitende  Kirche  braucht  ein  Oberhaupt.     Das 
ist  aber  nicht  jener  Papst,   den  die  Kardinäle  wälden,   sondeni 
den  Gott  der  Kirche  gibt.   Gott  kann  nur  jemanden  zum  Papst 
machen,   der  prädestiniert,   also   würdig   ist,    es   zu   sein.     Die 
Wähler  können  dann  jemanden  zum  Papst  machen,  wenn  ihre 
Wahl  auf  einen  von  Gott  Erwählten  fällt.  Das  ist  nicht  immer 
der  Fall.  Die  Wähler  lassen  sich  zumeist  von  irdischen  Motiven 
leiten.    Sie  selbst  sind  vielleicht  nicht  prädestiniert  und  wählen 

»  IV,  166/7.  «  IV,  77.  »  III,   146. 


-^n  zur  Kirchenpolitik  EngUnds  im  14.  Jahrhundert.  91 

auch  nicht  ist;  also  nicht  einmal  Mitglied  der 

rechten  Antichrist.  Als  Papst  hat  man  nur 

in  Lehre  und  der  Nachfolge  dem  Hei- 

''chsten   und  dessen  Reich  nicht   von 


.   aber  Grundsätze  und  Lehren,  die  Wiclif 

xusbruch  des  Schismas  gelehrt  hat;*  nur  werden 

ii  viel  prononzierter  vorgetragen.  In  seinem  Buche 

liewalt  des  Papstes  würde  er  nicht  mehr,  wie  es  noch 

iS  Civüi  Dominio  der  Fall  ist,  das  Kardinalskollegium  jene 

.  erehrungswürdige  Versammlung  nennen,   die   die   Pflicht  und 

das  Recht  hat,  bei  Verschuldungen  des  Papsttums  einzugreifen. 

Ein  wahrer  Papst  kann  übrigens  nicht  im  Zustande  der  Schuld 

sein,  denn  ist  er  dies,  so  ist  er  nicht  wahrer  Papst. 

Doch  es  ist  Zeit,  die  Lehren  Wiclifs  vom  wahren  und 
fulschen  Papsttum  näher  zu  betrachten. 

Zunächst  ist  zu  sagen,  daß  auch  das  Werk  De  Poiestate 
Pape  noch  in  enger  Verbindung  mit  dem  Kampfe  um  die 
18  Thesen  steht*  Wie  in  allen  seinen  Werken  beginnt  Wiclif 
auch  hier  mit  ausführlichen  theoretischen  Erörterungen.  Gewalt 
des  Papstes!  Was  versteht  man  unter  Gewalt?  Was  unter  Papst? 
Man  könnte  die  meist  aus  Aristoteles  genommenen  Ausführungen 
über  die  Begriffsbestimmung  der  Gewalt  und  deren  Arten  über- 
gehen, würden  nicht  schon  hier  an  vielen  Stellen  seine  Reform- 
ideen zu  Tage  treten.  Er  gibt  z.  B.  die  Teilung  der  Gewalt  in 


*  Es  ist  gut,  daß  ein  Papst  ist:  De  PoteataJte  Pape,  p.  266.  Dort  wird  aus- 
einandergesetzt, wie  der  ideale  Papst  aussieht.  Er  wird  mit  St.  Bern- 
hards Worten  gezeichnet. 

'  Nur  einige  yon  den  vielen  Stellen:  Papa  debet  gerere  typum  Christi. 
De  Civili  Dominio  II,  17:  ...  debet  esse  tocius  populi  humillimus,  mi- 
tissimus  et  effectnalissimus  ministrator,  bonorum  fortune  strictissimus  ab- 
dicator  et  omni  genere  rirtutum  et  potissime  in  renunciacione  secularium 
negociorum  ac  contemplacione  celestium  tenere  inter  omnes  personas  ec- 
clesie  monarchiam.  Den  Unterschied  zwischen  wahrem  und  falschem 
Papsttum  ■.  in  De  CHvili  Dominio  I,  415  (s.  oben). 

'  Nondnm  .  .  .  tantum  fuit  sopitum  dominium  Romani  imperii  nee  ad  tan- 
tnm  invaluit  usurpacio  Romani  pontificis  quod  fuit  reputatum  hereticum, 
quod  domini  temporalem  possunt  auferre  temporalia  ab  ecdeaia  ddinquerUe 
(»  These  6).  De  Potestate  Pape,  p.  181. 


90  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

Spricht  er  jetzt  von  den  Päpsten;  so  nennt  er  es,  und  zwar  in 
immer  kräftigeren  Ausdrücken,  eine  Anmaßung  von  ihnen,  sich 
unmittelbare  Stellvertreter  Christi  zu  nennen/  sich  als  Haupt 
der  Kirche  zu  bezeichnen*  usw.  In  kühler  Weise  setzt  er  seiner 
Zuhörerschaft  auseinander,  es  sei  wahrlich  nicht  notwendig,  zum 
Papste,  sei  es  nach  Rom,  sei  es  nach  Avignon  zu  laufen,  um 
Bitten  an  ihn  zu  richten.^  Jeder  Ort  ist  dem  wahrhaft  Reuigen 
gut  genug,  denn  der  dreieinige  Gott  ist  überall.  Unser  Papst 
ist  Christus,  der  gewährt  uns  reichere  Gnaden,  und  dies  noch 
in  einer  Zeit,  da  wir  auf  Erden  wallen. 

Hier  hat  Wiclif,  wie  man  sieht,  mit  dem  Papsttum  abge- 
schlossen: aber  doch  nur  mit  jenem  Papsttum,  wie  es  besteht. 
Sieht  man  der  Sache  auf  den  Grund,  so  wird  man  finden,  daß 
er  selbst  noch  in  den  letzten  Zeiten  seines  Lebens  kein  prinzi- 
pieller Gegner  des  Papsttums  an  sich  gewesen,  sondern  nur 
jenes  Papsttums,  wie  es  sich  seit  seiner  ,Verkaiserung^  durch 
Konstantin  entwickelt  hat.  Die  Kirche  wird  bestehen  und  hat 
auch  bestanden  in  Zeiten,  wo  es  keinen  Papst  gibt,  aber  wie 
es  in  der  Welt  keine  Ordnung  ohne  höhere  Einheit  gibt,  so 
kann  es  nicht  schaden,  wenn  die  streitende  Kirche  auf  Erden 
einen  sichtbaren  Führer  hat.  Aber  was  für  Qualitäten  muß 
dieser  haben?  Wer  setzt  dieses  Oberhaupt  ein?  Wie  sieht  es 
mit  seinen  Ansprüchen  auf  weltliche  Herrschaft  aus?  Mit  einem 
Wort:  den  Unterschied  zwischen  dem  festzustellen,  was 
der  Papst  sein  soll,  falls  man  überhaupt  einen  braucht, 
und  dem,  als  was  die  Päpste  in  Wiclifs  Tagen  erschei- 
nen, ist  die  Aufgabe  seines  Buches  ,Von  der  Gewalt 
des  Papstes'.  Und  es  mag  gestattet  sein,  ehe  wir  in  eine  Ana- 
lyse des  Werkes  eintreten,  gleich  gewisse  Hauptgrundsätze  zu 
markieren:  die  streitende  Kirche  braucht  ein  Oberhaupt.  Das 
ist  aber  nicht  jener  Papst,  den  die  Kardinäle  wählen,  sondern 
den  Gott  der  Kirche  gibt.  Gott  kann  nur  jemanden  zum  Papst 
machen,  der  prädestiniert,  also  würdig  ist,  es  zu  sein.  Die 
Wähler  können  dann  jemanden  zum  Papst  machen,  wenn  ihre 
Wahl  auf  einen  von  Gott  Erwählten  fällt.  Das  ist  nicht  immer 
der  Fall.  Die  Wähler  lassen  sich  zumeist  von  irdischen  Motiven 
leiten.    Sie  selbst  sind  vielleicht  nicht  prädestiniert  und  wählen 

»  IV,  156/7.  •  IV,  77.  »  III,  146. 


Studien  znr  Kirehenpolitik  EngUnds  im  14.  Jahrhundert.  91 

jemanden,  der  es  auch  nicht  ist,  also  nicht  einmal  MitgUed  der 
Kirche  ist  —  einen  rechten  Antichrist.  Als  Papst  hat  man  nur 
den  zu  betrachten,  der  in  Lehre  und  der  Nachfolge  dem  Hei- 
land und  Petrus  am  ähnlichsten  und  dessen  Reich  nicht  von 
dieser  Welt  ist.^ 

Das  alles  sind  aber  Grundsätze  und  Lehren,  die  Wiclif 
schon  vor  dem  Ausbruch  des  Schismas  gelehrt  hat;'  nur  werden 
sie  hier  schon  viel  prononzierter  vorgetragen.  In  seinem  Buche 
Von  der  Gewalt  des  Papstes  würde  er  nicht  mehr,  wie  es  noch 
in  De  Civili  Dominio  der  Fall  ist,  das  Kardinalskollegium  jene 
verehrungswtirdige  Versammlung  nennen,  die  die  Pflicht  und 
das  Recht  hat,  bei  Verschuldungen  des  Papsttums  einzugreifen. 
Ein  wahrer  Papst  kann  übrigens  nicht  im  Zustande  der  Schuld 
sein,  denn  ist  er  dies,  so  ist  er  nicht  wahrer  Papst. 

Doch  es  ist  Zeit,  die  Lehren  Wiclifs  vom  wahren  und 
feilschen  Papsttum  näher  zu  betrachten. 

Zunächst  ist  zu  sagen,  daß  auch  das  Werk  De  Poiestate 
Pape  noch  in  enger  Verbindung  mit  dem  Kampfe  um  die 
18  Thesen  steht.'  Wie  in  allen  seinen  Werken  beginnt  Wiclif 
auch  hier  mit  ausführUchen  theoretischen  Erörterungen.  Gewalt 
des  Papstes!  Was  versteht  man  unter  Gewalt?  Was  unter  Papst? 
Man  könnte  die  meist  aus  Aristoteles  genommenen  Ausfuhrungen 
über  die  Begriffsbestimmung  der  Gewalt  und  deren  Arten  über- 
gehen, würden  nicht  schon  hier  an  vielen  Stellen  seine  Reform- 
ideen zu  Tage  treten.  Er  gibt  z.  B.  die  Teilung  der  Gewalt  in 


Es  ist  gut,  daß  ein  Papst  ist:  De  Potestate  Pape,  p.  266.  Dort  wird  aus- 
einandergesetzt, wie  der  ideale  Papst  aussieht.  Er  wird  mit  St.  Bern- 
hards Worten  gezeichnet. 

Nur  einige  von  den  vielen  Stellen:  Papa  debet  gerere  typum  Christi. 
De  Civili  Dominio  II,  17:  ...  debet  esse  tocius  populi  humilUmus,  mi- 
tissimus  et  effectaalissimus  ministrator,  bonorum  fortune  strictissimus  ab- 
dicator  et  omni  genere  virtutum  et  potissime  in  renunciacione  secularium 
negociorum  ac  contemplaeione  eelestium  teuere  inter  omnes  personas  ec- 
clesie  monarchiam.  Den  Unterschied  zwischen  wahrem  und  falschem 
Papsttum  8.  in  De  CfiviU  Dominio  I,  415  (s.  oben). 

Nondum  .  .  .  tantum  fuit  sopitum  dominium  Romani  imperii  nee  ad  tan- 
tum  invaluit  usurpacio  Romani  pontificis  quod  fuit  reputatum  hereticum, 
quod  domini  temporalem  possurU  au/erre  temporalia  ab  ecctesia  ddinquente 
(»  These  6).  De  Potestate  Pape,  p.  181. 


90  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

Spricht  er  jetzt  von  den  Päpsten^  so  nennt  er  eS;  und  zwar  in 
immer  kräftigeren  Ausdrücken,  eine  Anmaßung  von  ihnen,  sich 
unmittelbare  Stellvertreter  Christi  zu  nennen/  sich  als  Haupt 
der  Kirche  zu  bezeichnen*  usw.  In  kühler  Weise  setzt  er  seiner 
Zuhörerschaft  auseinander,  es  sei  wahrlich  nicht  notwendig,  zum 
Papste,  sei  es  nach  Rom,  sei  es  nach  Avignon  zu  laufen,  um 
Bitten  an  ihn  zu  richten.^  Jeder  Ort  ist  dem  wahrhaft  Reuigen 
gut  genug,  denn  der  dreieinige  Gott  ist  überall.  Unser  Papst 
ist  Christus,  der  gewährt  uns  reichere  Gnaden,  und  dies  noch 
in  einer  Zeit,  da  wir  auf  Erden  wallen. 

Hier  hat  Wiclif,  wie  man  sieht,  mit  dem  Papsttum  abge- 
schlossen: aber  doch  nur  mit  jenem  Papsttum,  wie  es  besteht 
Sieht  man  der  Sache  auf  den  Grund,  so  wird  man  finden,  daß 
er  selbst  noch  in  den  letzten  Zeiten  seines  Lebens  kein  prinzi- 
pieller Gegner  des  Papsttums  an  sich  gewesen,  sondern  nur 
jenes  Papsttums,  wie  es  sich  seit  seiner  ,Verkaiserung'  durch 
Konstantin  entwickelt  hat.  Die  Kirche  wird  bestehen  und  hat 
auch  bestanden  in  Zeiten,  wo  es  keinen  Papst  gibt,  aber  wie 
es  in  der  Welt  keine  Ordnung  ohne  höhere  Einheit  gibt,  so 
kann  es  nicht  schaden,  wenn  die  streitende  Kirche  auf  Erden 
einen  sichtbaren  Führer  hat.  Aber  was  für  Qualitäten  muß 
dieser  haben?  Wer  setzt  dieses  Oberhaupt  ein?  Wie  sieht  es 
mit  seinen  Ansprüchen  auf  weltliche  Herrschaft  aus?  Mit  einem 
Wort:  den  Unterschied  zwischen  dem  festzustellen,  was 
der  Papst  sein  soll,  falls  man  überhaupt  einen  braucht, 
und  dem,  als  was  die  Päpste  in  Wiclifs  Tagen  erschei- 
nen, ist  die  Aufgabe  seines  Buches  ,Von  der  Gewalt 
des  Papstes^  Und  es  mag  gestattet  sein,  ehe  wir  in  eine  Ana- 
lyse des  Werkes  eintreten,  gleich  gewisse  Hauptgrundsätze  zu 
markieren:  die  streitende  Kirche  braucht  ein  Oberhaupt.  Das 
ist  aber  nicht  jener  Papst,  den  die  Kardinäle  wählen,  sondern 
den  Gott  der  Kirche  gibt.  Gott  kann  nur  jemanden  zum  Papst 
machen,  der  prädestiniert,  also  würdig  ist,  es  zu  sein.  Die 
Wähler  können  dann  jemanden  zum  Papst  machen,  wenn  ihre 
Wahl  auf  einen  von  Gott  Erwählten  fällt.  Das  ist  nicht  immer 
der  Fall.  Die  Wähler  lassen  sich  zumeist  von  irdischen  Motiven 
leiten.    Sie  selbst  sind  vielleicht  nicht  prädestiniert  und  wählen 

»  IV,  166/7.  «  IV,  77.  »  m,   146. 


Studien  zur  Kirchen politik  EngUnds  im  14.  Jahrhundert.  91 

jemanden^  der  es  auch  nicht  ist^  also  nicht  einmal  Mitglied  der 
Kirche  ist  —  einen  rechten  Antichrist.  Als  Papst  hat  man  nur 
den  zu  betrachten,  der  in  Lehre  und  der  Nachfolge  dem  Hei- 
land und  Petrus  am  ähnlichsten  und  dessen  Reich  nicht  von 
dieser  Welt  ist.^ 

Das  alles  sind  aber  Grundsätze  und  Lehren,  die  Wiclif 
schon  vor  dem  Ausbruch  des  Schismas  gelehrt  hat;'  nur  werden 
sie  hier  schon  viel  prononzierter  vorgetragen.  Li  seinem  Buche 
Von  der  Gewalt  des  Papstes  würde  er  nicht  mehr,  wie  es  noch 
in  De  Civili  Dominio  der  Fall  ist,  das  KardinalskoUcgium  jene 
verehrungswürdige  Versammlung  nennen,  die  die  Pflicht  und 
das  Recht  hat,  bei  Verschuldungen  des  Papsttums  einzugreifen. 
Ein  wahrer  Papst  kann  übrigens  nicht  im  Zustande  der  Schuld 
sein,  denn  ist  er  dies,  so  ist  er  nicht  wahrer  Papst. 

Doch  es  ist  Zeit,  die  Lehren  Wiclifs  vom  wahren  und 
^tischen  Papsttum  näher  zu  betrachten. 

Zunächst  ist  zu  sagen,  daß  auch  das  Werk  De  Poiestate 
Pape  noch  in  enger  Verbindung  mit  dem  Kampfe  um  die 
18  Thesen  steht.*  Wie  in  allen  seinen  Werken  beginnt  Wiclif 
auch  hier  mit  ausführlichen  theoretischen  Erörterungen.  Gewalt 
des  Papstes!  Was  versteht  man  unter  Gewalt?  Was  unter  Papst? 
Man  könnte  die  meist  aus  Aristoteles  genommenen  Ausführungen 
über  die  Begriffsbestimmung  der  Gewalt  und  deren  Arten  über- 
gehen, würden  nicht  schon  hier  an  vielen  Stellen  seine  Reform- 
ideen zu  Tage  treten.  Er  gibt  z.  B.  die  Teilung  der  Gewalt  in 


^  Es  ist  gut,  daß  ein  Papst  ist:  De  Potestate  Pape,  p.  266.  Dort  wird  aus- 
einandergesetzt, wie  der  ideale  Papst  aussieht.  Er  wird  mit  St.  Bern- 
hards Worten  gezeichnet. 

'  Nur  einige  ron  den  vielen  Stellen:  Papa  debet  gerere  typum  Christi. 
De  Civili  Dominio  II,  17:  ...  debet  esse  tocius  populi  bumillimus,  mi- 
tissimus  et  effectnalissimus  ministrator,  bonorum  fortnne  strictissimus  ab- 
dicator  et  omni  genere  virtutum  et  potissime  in  renunciacione  secularium 
negociorum  ac  contemplaeione  celestinm  teuere  inter  omnes  personas  ec- 
clesie  monarehiam.  Den  Unterschied  zwischen  wahrem  und  falschem 
Papsttum  8.  in  De  Cfivüi  Dominio  I,  415  (s.  oben). 

'  Nondum  .  .  .  tantum  fuit  sopitum  dominium  Romani  imperii  nee  ad  tan- 
tum  invaluit  usurpacio  Romani  pontificis  quod  fuit  reputatum  hereticum, 
quod  dommi  temporalem  possunt  au/erre  temporalia  ab  ecdesia  ddinqttente 
(»  These  6).  De  Potestate  Pape,  p.  181. 


90  VI.  Abhandlnog:  Loserth. 

Spricht  er  jetzt  von  den  Päpsten,  so  nennt  er  es,  nnd  zwar  in 
immer  kräftigeren  Ausdrücken,  eine  Anmaßung  von  ihnen,  sich 
unmittelbare  Stellvertreter  Christi  zu  nennen/  sich  als  Haupt 
der  Kirche  zu  bezeichnen*  usw.  In  kühler  Weise  setzt  er  seiner 
Zuhörerschaft  auseinander,  es  sei  wahrlich  nicht  notwendig,  zum 
Papste,  sei  es  nach  Rom,  sei  es  nach  Avignon  zu  laufen,  um 
Bitten  an  ihn  zu  richten.^  Jeder  Ort  ist  dem  wahrhaft  Reuigen 
gut  genug,  denn  der  dreieinige  Gott  ist  überall.  Unser  Papst 
ist  Christus,  der  gewährt  uns  reichere  Gnaden,  und  dies  noch 
in  einer  Zeit,  da  wir  auf  Erden  wallen. 

Hier  hat  Wiclif,  wie  man  sieht,  mit  dem  Papsttum  abge- 
schlossen: aber  doch  nur  mit  jenem  Papsttum,  wie  es  besteht 
Sieht  man  der  Sache  auf  den  Grund,  so  wird  man  finden,  daß 
er  selbst  noch  in  den  letzten  Zeiten  seines  Lebens  kein  prinzi- 
pieller Gegner  des  Papsttums  an  sich  gewesen,  sondern  nur 
jenes  Papsttums,  wie  es  sich  seit  seiner  ,Verkaiserung'  durch 
Konstantin  entwickelt  hat.  Die  Kirche  wird  bestehen  und  hat 
auch  bestanden  in  Zeiten,  wo  es  keinen  Papst  gibt,  aber  wie 
es  in  der  Welt  keine  Ordnung  ohne  höhere  Einheit  gibt,  so 
kann  es  nicht  schaden,  wenn  die  streitende  Kirche  auf  Erden 
einen  sichtbaren  Führer  hat.  Aber  was  für  Qualitäten  muß 
dieser  haben?  Wer  setzt  dieses  Oberhaupt  ein?  Wie  sieht  es 
mit  seinen  Ansprüchen  auf  weltliche  Herrschaft  aus?  Mit  einem 
Wort:  den  Unterschied  zwischen  dem  festzustellen,  was 
der  Papst  sein  soll,  falls  man  überhaupt  einen  braucht, 
und  dem,  als  was  die  Päpste  in  Wiclifs  Tagen  erschei- 
nen, ist  die  Aufgabe  seines  Buches  ,Von  der  Gewalt 
des  Papstes^  Und  es  mag  gestattet  sein,  ehe  wir  in  eine  Ana- 
lyse des  Werkes  eintreten,  gleich  gewisse  Hauptgrundsätze  zu 
markieren:  die  streitende  Kirche  braucht  ein  Oberhaupt.  Das 
ist  aber  nicht  jener  Papst,  den  die  Kardinäle  wählen,  sondern 
den  Gott  der  Kirche  gibt.  Gott  kann  nur  jemanden  zum  Papst 
machen,  der  prädestiniert,  also  würdig  ist,  es  zu  sein.  Die 
Wähler  können  dann  jemanden  zum  Papst  machen,  wenn  ihre 
Wahl  auf  einen  von  Gott  Erwählten  fUUt.  Das  ist  nicht  immer 
der  Fall.  Die  Wähler  lassen  sich  zumeist  von  irdischen  Motiven 
leiten.    Sie  selbst  sind  vielleicht  nicht  prädestiniert  und  wählen 

»  IV,  156/7.  «  IV,  77.  •  III,  146. 


Studien  zur  Kirchenpolitik  EngUnds  im  14.  Jahrhandert.  91 

jemanden^  der  es  auch  nicht  ist^  also  nicht  einmal  Mitglied  der 
Kirche  ist  —  einen  rechten  Antichrist.  Als  Papst  hat  man  nur 
den  zu  betrachten,  der  in  Lehre  und  der  Nachfolge  dem  Hei- 
land und  Petrus  am  ähnlichsten  und  dessen  Reich  nicht  von 
dieser  Welt  ist.^ 

Das  alles  sind  aber  Grundsätze  und  Lehren,  die  Wiclif 
schon  vor  dem  Ausbruch  des  Schismas  gelehrt  hat;*  nur  werden 
sie  hier  schon  viel  prononzierter  vorgetragen.  In  seinem  Buche 
Von  der  Gewalt  des  Papstes  würde  er  nicht  mehr,  wie  es  noch 
in  De  CiviU  Dominio  der  Fall  ist,  das  Kardinalskollegium  jene 
verehrungswürdige  Versammlung  nennen,  die  die  Pflicht  und 
das  Recht  hat,  bei  Verschuldungen  des  Papsttums  einzugreifen. 
Ein  wahrer  Papst  kann  übrigens  nicht  im  Zustande  der  Schuld 
sein,  denn  ist  er  dies,  so  ist  er  nicht  wahrer  Papst. 

Doch  es  ist  Zeit,  die  Lehren  Wiclifs  vom  wahren  und 
^tischen  Papsttum  näher  zu  betrachten. 

Zunächst  ist  zu  sagen,  daß  auch  das  Werk  De  Poiestate 
Pape  noch  in  enger  Verbindung  mit  dem  Kampfe  um  die 
18  Thesen  steht.^  Wie  in  allen  seinen  Werken  beginnt  Wiclif 
auch  hier  mit  ausführlichen  theoretischen  Erörterungen.  Gewalt 
des  Papstes!  Was  versteht  man  unter  Gewalt?  Was  unter  Papst? 
Man  könnte  die  meist  aus  Aristoteles  genommenen  Ausführungen 
über  die  Begriffsbestimmung  der  Gewalt  und  deren  Arten  über- 
gehen, würden  nicht  schon  hier  an  vielen  Stellen  seine  Reform- 
ideen zu  Tage  treten.  Er  gibt  z.  B.  die  Teilung  der  Gewalt  in 


^  Es  ist  gut,  daß  ein  Papst  ist:  De  Potestate  Pape,  p.  266.  Dort  wird  aus- 
einandergesetzt,  wie  der  ideale  Papst  aussieht.  Er  wird  mit  St.  Bern- 
hards Worten  gezeichnet. 

'  Nur  einige  ron  den  vielen  Stellen:  Papa  debet  gerere  typum  Christi. 
De  Civili  Dominio  II,  17:  ...  debet  esse  tocius  populi  bumilUmus,  mi- 
tissimos  et  effectualissimus  ministrator,  bonorum  fortune  strictissimus  ab- 
dicator  et  omni  genere  rirtutum  et  potissime  in  renunciacione  secularium 
negociorum  ac  contemplaeione  celestiam  teuere  inter  omnes  personas  ec- 
clesie  monarchiam.  Den  Unterschied  zwischen  wahrem  und  falschem 
Papsttum  8.  in  De  CfiviU  Dominio  I,  415  (s.  oben). 

'  Nondum  .  .  .  tantum  fuit  sopitum  dominium  Roman!  imperii  nee  ad  tan- 
tum  inyaluit  usurpacio  Romani  pontificis  quod  fuit  reputatum  hereticum, 
quod  dandm  temporale*  possunt  auferre  temporalia  ab  ecdena  deUnquerüe 
(»  These  6).  De  Potestate  Pape,  p.  181. 


90  VI.  AbhandluDg:  Losertb. 

Spricht  er  jetzt  von  den  Päpsten^  so  nennt  er  es^  und  zwar  in 
immer  kräftigeren  Ausdrücken,  eine  Anmaßung  von  ihnen,  sich 
unmittelbare  Stellvertreter  Christi  zu  nennen/  sich  als  Haupt 
der  Kirche  zu  bezeichnen*  usw.  In  kühler  Weise  setzt  er  seiner 
Zuhörerschaft  auseinander,  es  sei  wahrlich  nicht  notwendig,  zum 
Papste,  sei  es  nach  Rom,  sei  es  nach  Avignon  zu  laufen,  um 
Bitten  an  ihn  zu  richten.^  Jeder  Ort  ist  dem  wahrhaft  Reuigen 
gut  genug,  denn  der  dreieinige  Gott  ist  überall.  Unser  Papst 
ist  Christus,  der  gewährt  uns  reichere  Gnaden,  imd  dies  noch 
in  einer  Zeit,  da  wir  auf  Erden  wallen. 

Hier  hat  Wiclif,  wie  man  sieht,  mit  dem  Papsttum  abge- 
schlossen: aber  doch  nur  mit  jenem  Papsttum,  wie  es  besteht. 
Sieht  man  der  Sache  auf  den  Grund,  so  wird  man  finden,  daß 
er  selbst  noch  in  den  letzten  Zeiten  seines  Lebens  kein  prinzi- 
pieller Gegner  des  Papsttums  an  sich  gewesen,  sondern  nur 
jenes  Papsttums,  wie  es  sich  seit  seiner  ,Verkaiserung'  durch 
Konstantin  entwickelt  hat.  Die  Kirche  wird  bestehen  und  hat 
auch  bestanden  in  Zeiten,  wo  es  keinen  Papst  gibt,  aber  wie 
es  in  der  Welt  keine  Ordnung  ohne  höhere  Einheit  gibt,  so 
kann  es  nicht  schaden,  wenn  die  streitende  Kirche  auf  Erden 
einen  sichtbaren  Führer  hat.  Aber  was  für  Qualitäten  muß 
dieser  haben?  Wer  setzt  dieses  Oberhaupt  ein?  Wie  sieht  es 
mit  seinen  Ansprüchen  auf  weltliche  Herrschaft  aus?  Mit  einem 
Wort:  den  Unterschied  zwischen  dem  festzustellen,  was 
der  Papst  sein  soll,  falls  man  überhaupt  einen  braucht, 
und  dem,  als  was  die  Päpste  in  Wiclifs  Tagen  erschei- 
nen, ist  die  Aufgabe  seines  Buches  ,Von  der  Gewalt 
des  Papstes'.  Und  es  mag  gestattet  sein,  ehe  wir  in  eine  Ana- 
lyse des  Werkes  eintreten,  gleich  gewisse  Hauptgrundsätze  zu 
markieren:  die  streitende  Kirche  braucht  ein  Oberhaupt.  Das 
ist  aber  nicht  jener  Papst,  den  die  Kardinäle  wählen,  sondern 
den  Gott  der  Kirche  gibt.  Gott  kann  nur  jemanden  zum  Papst 
machen,  der  prädestiniert,  also  würdig  ist,  es  zu  sein.  Die 
Wähler  können  dann  jemanden  zum  Papst  machen,  wenn  ihre 
Wahl  auf  einen  von  Gott  Erwählten  fUUt.  Das  ist  nicht  immer 
der  Fall.  Die  Wähler  lassen  sich  zumeist  von  irdischen  Motiven 
leiten.    Sie  selbst  sind  vielleicht  nicht  prädestiniert  und  wählen 

»  IV,  166/7.  «  IV,  77.  •  III,   146. 


Stadien  znr  Kirehanpolitik  EngUnds  im  14.  Jabrhandert.  91 

jemanden^  der  es  auch  nicht  ist;  also  nicht  einmal  Mitglied  der 
Kirche  ist  —  einen  rechten  Antichrist.  Als  Papst  hat  man  nur 
den  zu  betrachten,  der  in  Lehre  und  der  Nachfolge  dem  Hei- 
land und  Petrus  am  ähnlichsten  und  dessen  Reich  nicht  von 
dieser  Welt  ist.* 

Das  alles  sind  aber  Grundsätze  und  Lehren,  die  Wiclif 
schon  vor  dem  Ausbruch  des  Schismas  gelehrt  hat;*  nur  werden 
sie  hier  schon  viel  prononzierter  vorgetragen.  In  seinem  Buche 
Von  der  Gewalt  des  Papstes  würde  er  nicht  mehr,  wie  es  noch 
in  De  Civili  Dominio  der  Fall  ist,  das  Kardinalskollegium  jene 
verehrungswürdige  Versammlung  nennen,  die  die  Pflicht  und 
das  Recht  hat,  bei  Verschuldungen  des  Papsttums  einzugreifen. 
Ein  wahrer  Papst  kann  übrigens  nicht  im  Zustande  der  Schuld 
sein,  denn  ist  er  dies,  so  ist  er  nicht  wahrer  Papst. 

Doch  es  ist  Zeit,  die  Lehren  Wiclifs  vom  wahren  und 
tischen  Papsttum  näher  zu  betrachten. 

Zunächst  ist  zu  sagen,  daß  auch  das  Werk  De  Poiestate 
Pape  noch  in  enger  Verbindung  mit  dem  Kampfe  um  die 
18  Thesen  steht.'  Wie  in  allen  seinen  Werken  beginnt  Wiclif 
auch  hier  mit  ausführlichen  theoretischen  Erörterungen.  Gewalt 
des  Papstes!  Was  versteht  man  unter  Gewalt?  Was  unter  Papst? 
Man  könnte  die  meist  aus  Aristoteles  genommenen  Ausfühnmgen 
über  die  Begriffsbestimmung  der  Gewalt  und  deren  Arten  über- 
gehen, würden  nicht  schon  hier  an  vielen  Stellen  seine  Reform- 
ideen zu  Tage  treten.  Er  gibt  z.  B.  die  Teilung  der  Gewalt  in 


^  Es  ist  gut,  daß  ein  Papst  ist:  De  Potestate  Pape,  p.  266.  Dort  wird  aus- 
einandergesetzt, wie  der  ideale  Papst  aussieht.  Er  wird  mit  St.  Bern- 
hards Worten  gezeichnet. 

'  Nur  einige  ron  den  vielen  Stellen:  Papa  debet  gerere  typum  Christi. 
De  Cirili  Dominio  II,  17:  ...  debet  esse  tocius  populi  bumillimus,  mi- 
tissimus  et  effectualissimus  ministrator,  bonorum  fortune  strictissimus  ab- 
dicator  et  omni  genere  yirtutam  et  potissime  in  rennnciacione  secularium 
negociorum  ac  contemplaeione  celestium  teuere  inter  omnes  personas  ec- 
desie  monarchiam.  Den  Unterschied  zwischen  wahrem  und  falschem 
Papsttum  8.  in  De  OiviU  Dominio  I,  415  (s.  oben). 

'  Nondum  .  .  .  tantum  fuit  sopitum  dominium  Romani  imperii  nee  ad  tan- 
tum  inyaluit  usnrpacio  Romani  pontificis  quod  fuit  reputatum  hereticum, 
quod  domini  temporale»  possunt  auferre  temporalia  ab  ecdesia  ddinquerUe 
(=  These  6).  De  Potestote  Pape,  p.  181. 


92  VI.  Abhandliing:  LoBertb. 

eine  geistliche  und  weltliche  zU;  weist  aber  die  weiteren  Lehren^ 
nach  denen  die  geistliche  Gewalt  die  höhere,  würdigere  und 
ältere  sei,  mit  ihrer  Anwendung  auf  die  Beziehungen  zwischen 
Staats-  und  Eirchengewalt  zurück.  In  der  alten  Kirche  be- 
dienten sich  die  Apostel  der  bürgerlichen  Gewalt  nicht,  und  so 
könne  auch  jetzt  durch  päpstliche  Bullen  keinem  Untergebenen 
die  geistliche  Gewalt  zugeteilt  werden,  diese  gibt  nur  Gott  und 
nur  dem,  der  fUhig  ist  zur  Erbauung  der  Kirche.  Die  ver- 
liehenen Gewalten  können  gemindert,  ja  ganz  verloren  werden. 
So  hat  der  Klerus  von  heute  die  Gewalten  der  Apostel  nicht 
mehr.  Jedem  Christen  ist  die  ausreichende  Gewalt  zur  Er- 
bauung der  Kirche  gegeben.  Er  muß  nur  den  Willen  haben, 
Gottes  Helfer  zu  sein.*  Wie  steht  es  um  die  Gewalten,  die  die 
Apostel  besaßen?  Noch  heute  meint  der  Klerus,  er  könne  den 
heil.  Geist  spenden;  das  haben  nicht  einmal  die  Apostel  in  An- 
spruch genommen:  sie  beteten,  daß  jemand  den  Geist  Gottes 
erhalte.  Den  kann  nur  Gott  geben.  Nicht  anders  steht  es  um 
die  Sündenvergebung  und  die  Exkommunikation.  Heutzutage 
maßt  sich  der  Priester  das  Recht  der  Sündenvergebung  an: 
nicht  einmal  Gott  absolviert  jemanden,  der  nicht  hierzu  befähigt 
ist.  So  kann  auch  kein  Geistlicher,  und  stünde  er  noch  so  hoch, 
jemanden  absolvieren,  der  nicht  zuvor  absolviert  ist  von  Gott 
Wem  verleiht  Gott  die  Gewalt?  Er  gibt  sie  jedem  und  es  macht 
keinen  Unterschied,  ob  sie  jemand  unter  einem  sichtbaren  Zei- 
chen oder  durch  innere  Eingebung  erhält.  Das  äußere  Zeichen 
brauchen  ungetreue  Christen,  die  nicht  das  Wesen  des  Sakra- 
mentes besitzen.*  Es  gibt  Reihenfolgen  in  der  äußeren  geist- 
lichen Gewalt:  der  eine  erhält  die  Gabe  der  Administration, 
der  andere  Weisheit,  der  dritte  die  Gewalt,  Krankheiten  zu 
heilen,  ein  vierter  ist  zum  Apostel  bestimmt  usw.  Verlustig  geht 
der  geistUchen  Gewalt,  wer  in  eine  Todstlnde  fiült. 

Nachdem  die  Gewalten  der  Glieder  der  Kirche  abgehan- 
delt sind,  geht  Wiclif  auf  die  Gewalt  des  Papstes  ein.  Papst 
—  schon  diese  Benennung  sagt  ihm  nicht  zu;  denn  der  Name 


^  Quilibet  autem,  clericus  vel  laicns,  habet  potesiatem  snfficientem  edifi- 
candi  ecclesiam,  si  voluerit  esse  Dei  adiutor,  p.  24. 

*  Infideles  christiaiii  si^a  qnerentea  ad  sacramenta  sensibilia,  dimiflsa  re 
sacramenti,  attendereni,  p.  SS. 


Stadien  Bur  Kirchenpolitlk  Englands  im  14.  Jahrhundert.  93 

hat  keine  Begründung  in  der  Schrift.*  Wie  steht  es  um  seinen 
Primat?  Nach  allen  Zeugnissen  hatte  Petrus  einen  Vorzug  als 
Erster  und  diesen  verdiente  er  durch  seinen  Glauben,  seine 
Demut  und  Liebe;*  er  erhielt  ihn  auch  für  seine  Nachfolger  in 
der  streitenden  Kirche.*  Wie  er  diesen  Vorzug  erhielt,  weil  er 
seinem  Lehrer  im  Leben  und  in  der  Lehre  nachfolgte,  so  kann 
auch  niemand  sein  wahrer  Nachfolger  sein,  der  nicht  ebenso 
tut;  und  kein  Untergebener  darf  ihm  gehorchen,  wenn  er  nicht 
selbst  Christus  nachfolgt.  Keine  menschliche  Wahl  gilt  hierbei, 
sofern  sie  der  göttlichen  nicht  entspricht.  Ob  die  Wähler  des 
Papstes  eine  gute,  ob  sie  eine  schlechte  Wahl  getroflFen:  glauben 
darf  man  nur  seinen  verdienstlichen  Werken.*  Nach  diesen 
Worten  wird  man  das  früher  zitierte  Sendschreiben 
Wiclifs  an  Urban  VL  verstehen.  Indem  dieser  mit  einer 
kräftigen  Reform  im  Kardinalskollegium  einzusetzen  begann, 
leistete  er  ein  so  verdienstliches  Werk,  daß  Wiclif  ihn  als  einen 
gottgesandten  Papst  ansehen  konnte.  Kein  Mensch,  fährt  er 
fort,  darf  glauben,  daß  Gott  infolge  irgendeiner  Festsetzung  den 
Wählern  beisteht  und  ihre  Wahl  bestätigt,  wie  sie  auch  aus- 
fallt. Dann  wären  sie  unfehlbar,  indes  sie  oft  genug  eine  Person 
berufen,  die  vor  Gott  untauglich  ist.  Am  besten  ist  die  Wahl 
durch  das  Los  wie  beim  Apostel  Matthias.  Alle  Wahlgesetze 
sind  überflüssig.  So  hat  Petrus  den  Markus  und  Klemens,  Paulus 
den  Titus  und  Timotheus  ins  Amt  eingeführt;  die  übrigen 
Apostel  ordinierten  Bischöfe  für  die  bekehrten  Völker.  Jetzt 
werden  über  diese  Anordnung  hinaus  Gesetze  gegeben:  über 
Elektionen,  Präsentationen,  Institutionen,  Konfirmationen  etc., 
die  den  modernen  Pharisäern  soviel  gelten  als  das  Evangelium. 
Der  Vorrang,  den  Petrus  hatte,  bezog  sich  in  keiner  Weise 
auf  eine  allgemeine  Jurisdiktion  über  die  streitende  Earche  oder 
auf  eine  solche  Gewalt  über  die  einzelnen  Apostel,  denn  diese 
erbauten  die  Kirche  in  anderen  Gegenden,  ohne  daß  Petrus 
davon  wußte  und  ohne  seine  Erlaubnis.  Sie  hatten  einen  stärkeren 


^  Pro  nomine  papa  notandnm,  quod  in  scriptura  sacra,  si  bene  habeo,  non 

ezprimitur;  cap.  VIII. 
»  cap.  III. 
'  Non  solam  accepit  primatam  pro  se  ipso  sed  pro  eins  vicariis  in  ecclesia 

militante,  p.  62. 
*  Nemo  gerit  vicem  Christi  Tel  Petri  si  non  sequatnr  eum  in  moribus,  p.  63 . 


94  VL  Abhandlung:  Loserth. 

Beistand:  so  sage  PaoIuS;  daß  weder  Petras  noch  ein  anderer 
ihm  sein  Lehramt  übertragen  habe^  vielmehr  durfte  Paulus  den 
Petrus  in  seiner  eigenen  Pfarre  tadeln.  Die  Jurisdiktion  haben 
alle  Apostel  in  gleicher  Weise.  Feme  sei  es,  daß  irgendein  Bi- 
schof, wenn  er  glaube,  in  einer  anderen  Diözese  ersprießlicher 
zu  wirken,  daran  gehindert  werde.  ^  Leider  ist  heute  diese  gol- 
dene Kegel  aus  der  apostolischen  Zeit  zerbrochen:  das  heilige 
Predigtamt  ist  zu  einem  Geldsammlungsamte  geworden;  unsere 
Satrapen  streiten  schnöden  Gewinnes  halber  über  die  Grenzen 
ihrer  Jurisdiktion.*  So  sagt  man  uns  Westländem  heute,  der 
Bischof  zu  Rom  maße  sich  an,  zu  sagen,  daß  niemand  selig 
werden  könne,  der  nicht  seine  Taxe  bezahle.* 

Will  der  Papst  der  Erzvikar  Christi  sein,  so  muß  er  in 
vollkommenster  Armut  leben.  Wäre  das  anders,  so  hätten  schon 
Christus  und  die  Apostel  die  Kirche  dotiert.*  Diese  Dotation 
macht  die  Kleriker  zu  ihrem  Amte  unfllhig.  Vor  der  Dotation 
der  Kirche  waren  die  Kaiser  die  obersten  Priester,  damak 
lebten  die  Bischöfe  arm,  im  Elend,  und  entbehrten,  wie  Wiclif 
ironisch^  hinzufügt,  jener  Vollendung,  die  die  Kirche  jetzt  durch 
ihren  Reichtum  hat.  Heute  möchte  es  der  Würde  des  Papstes 
nicht  entsprechen,  wenn  er  nicht  Königreiche  besäße  und  reiche 
Herrschaften.  Man  möge  sich  darauf  nicht  stützen,  daß  viele 
Heilige  diesen  Reichtum  der  Kirche  gebilligt:  gegen  die  Aus- 
sagen Christi  haben  diese  Argumente  keinen  Wert.  Einst  be- 
stand der  Primat  nicht  in  äußerer  Herrschaft,  sondern  in  größerer 
Demut.  Der  gemeinsame  Rat  der  Priester  hat  einst  die  Apostel, 

'  Absit,  qain  rector  vel  episcopas  debeat  proficere  de  alia  parrochia  sirt 
dyocesi,  et  in  casn  quo  crederet  plas  prodease  eccleaie  et  placere  Christo, 
debet  parrochiam  suam  dimittere  et  aliis  in  quibas  magia  proficeret  se 
g^ratlfl  adiungere  .  .  . 

'  Sed  hea  ista  religiosa  regula  primeva  temporalium  cupiditate  disrnm- 
pitur,  et  nostri  satrape  vertan t  evangelizacionem  in  peconie  colleccionem 
et  propter  questum  circa  limites  iorisdiccionis  contenditor  .  .  .,  p.  79. 

'  Dicitnr  enim  quod  Romanas  pontifex  vendicat  infideliter,  qnod  nemo 
salvabitar,  nisi  sabiaceat  taxis  sais. 

*  p.  81:  Hoc  enim  movebat  Petram,  lohannem  et  ceteros  apostolos,  qni 
potuernnt  facillime,  copiosissime  et  splendidissime  faisse  dotati  et  tarnen 
ex  religione  et  debito  imitandi  magistrum  illad  omiserant. 

'^  p.  87:  Imperatores  sunt  pontifices  .  . .  ante  dotacionem  erant  summi  pon. 
tifices,  quia  tunc  episcopi  exproprietarie  Tiventea  erant  miaeri  et  egeni- 
cam  caraerunt  perfeccione,  quam  modo  eccleaie  habet  ex  mnndi  diviciia. 


Stadien  sur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhandert.  95 

SO  auch  Petrus  ansgesandt.  Ein  größeres  Begiment  als  diese 
habe  Paulus  besessen.  Sowie  die  Apostel  untereinander  Genossen 
und  Freunde  waren,  würde  es  auch  heute  sein,  wenn  nicht  die 
Dotation  dies  Band  aufgelöst  hätte. 

Wie  keiner  der  Apostel  eine  Gewalt  besaß  wie  Christus, 
80  erhielt  auch  kein  Papst  die  volle  Gewalt  der  Apostel.^  Da 
Wiclif  sich  in  den  betreflFenden  Ausführungen  auf  die  Bibel  be- 
ruft, kommt  er  auf  sie  als  auf  die  Norm  des  Glaubens  mit  Ar- 
gumenten zu  sprechen,  die  wir  schon  kennen.  Zum  ersten  Male 
finden  wir  hier  aber  auch  jene  knappen  Antithesen:  Was  Chri- 
stus ist  und  was  der  ,kaiserliche'  Papst.  Jener  die  Wahrheit, 
dieser  die  Lüge,  jener  arm,  dieser  reich,  jener  die  Sanftmut, 
dieser  der  Hochmut  und  die  Grausamkeit  selbst  usw.  —  Diese 
Gegenüberstellung:  Christus  und  der  Papst,  d.  i.  der  Widerchrist, 
nahm  Wiclif  in  den  meisten  späteren  Schriften  vor.  Sie  bildet 
den  Gegenstand  einer  eigenen  Flugschrift,  die  er  drei  Jahre 
später  in  die  Welt  schickte:  Von  Christus  und  seinem  Wider- 
sacher, dem  Antichrist. 

Muß  denn  nun  aber  gerade  der  römische  Bischof  Papst, 
also  Stellvertreter  Christi  auf  Erden  sein?*  Was  heißt  Papst? 
In  der  Heil.  Schrift  wird  der  Name  nicht  genannt.  Einst  nannte 
man  heiligmäßige  Männer  so,  und  so  nennen  die  Griechen  noch 
jetzt  jeden  Priester.  Seit  der  Dotation  der  Kirche  wird  der 
römische  Bischof  so  genannt.  Anzunehmen  sei,  daß  Papst  nur 
der  sein  kann,  der  dem  Heiland  im  Leben  und  in  der  Lehre 
am  meisten  folge.  Das  ist  bei  dem  römischen  Bischof  nicht  der 
Fall.  Daher  sucht  man  nach  anderen  Motiven:  sie  treffen  alle 
nicht  zu.  Wenn  Richard  von  Armagh  sage,  weil  Rom  die 
Hauptstadt  der  Christenheit  sei,  müsse  der  Papst  dort  sein: 
klagt  er  denn  damit  nicht  Christus  an,  der  es  vorzog,  in  Jeru- 
salem zu  weilen?  Residieren  denn  alle  Päpste  in  Rom?  Sieht 
man  sie  nicht  jetzt  ,gemästet'  (incrassati)  in  Avignon  sitzen? 
Wenn  er  römischer  Bischof  ist,  was  kümmert  er  sich  nicht  um 
seine  Gemeinde?  Von  einer  Begründung  des  römischen  Papst- 
tums durch  Christus  ist  keine  Rede  und  so  erzähle  Ranulphus 
de  Higden,  daß  der  berüchtigte  Phokas  es  war,  der  es  zugab, 

»  cap.  VI. 

'  Item  restat  videre,  si  oporteat  regulariter  Romannm  pontificem  esse  pa- 
pam  et  immediatam  ac  proximum  yicarium  Christi  in  terris  .  .  .,  p.  165. 


96  VI.  Abhandlung:  LoBerth. 

daß  das  Oberhaupt  der  Kirche,  der  heil.  Petrus,  Papst  genannt 
werde. 

Spät  genug  (cap.  IX)  gelangt  Wiclif  zur  Erörterung  der 
Frage:  Muß  ein  Papst  sein,  und  wenn  einer  sein  muß,  welches 
sind  die  Grenzen  seiner  Gewalt?  Viele  behaupten  die  Notwen- 
digkeit, daß  ein  Papst  sei.  Man  mag  das  zugeben.  Christus  ist 
das  Haupt  der  Kirche;  daneben  bestimmt  er  aber  zweifellos 
irgendeinen  der  Prädestinierten,  der  schon  wegen  der  bei  der 
Erbauung  der  Kirche  vorkommenden  Verfehlungen  ihr  nicht 
fehlen  darf:  das  ist  der  Papst;  er  ist  es  durch  die  Wahl 
Gottes,  und  diese  Wahl  kann  durch  keine  menschliche  Wahl 
beseitigt  werden.^  Man  sieht  hier  genau,  daß  auch  Wiclif  für 
die  streitende  Kirche  ein  Oberhaupt  als  notwendig  ansieht.  Aber 
die  Wahl  eines  solchen  steht  bei  Gott  allein.  Nichts  falscher, 
als  daß  menschliche  Wahl  jemanden  zimi  Papst  macht:  Gott 
allein  macht  den  Menschen  zu  einem  Gerechten.'  Alles,  was 
man  heute  von  der  Berechtigung  der  Kardinäle  sagt,  ist  er- 
dichtet, der  Wahlmodus  skandalös  und  ohne  jedwede  Begrün- 
dung in  der  Bibel.  Wie  können  sich  diese  Kardinäle  anmaßen, 
den  Stellvertreter  Christi  zu  wählen,  Menschen,  deren  Name 
nichts  Gutes  besagt?'  Vor  der  Dotation  der  Kirche  wurden  Bi- 
schöfe, Presbyter  und  einfache  Priester  unter  der  einen  Be- 
zeichnung Apostel  zusammengefaßt.  Jetzt  habe  die  Kirche  keine 
Hirten,  sondern  Mietlinge.  Dieser  neue  Wahlmodus  und  die 
Austeilung  von  Benefizien  an  die  Kreaturen  des  Gewählten 
gebe  den  Anlaß,  seine  Machtfülle  ins  Ungebührliche  zu  erhöhen- 
Doktoren,   die   von  ihm  ein  Benefiz  erhaschen  wollen,  schmei- 


^  Necesse  est  Christam,  qui  soIqs  eit  caput  aniTenalis  ecclesie  esse  usque 
ad  finem  seculi  cum  ecclesia  militante  ...  et  preter  hec  necesse  est  esse 
confuse  aliquem  predestinatum  viantem,  quem  Dens  propter  excessiim 
edificacionis  ecclesie  sue  plus  approbat.  Quem  oportet  ex  eleccione 
Domini  esse  papam.  Et  illam  eleccionem  non  potest  frustrare  bnmana 
eleccio  .  .  .  Oportet  unam  militantem  ecclesiam  habere  conversantem 
unum  prepositam,  cum  secnndum  philosophos  omnis  multitado  ad  ani- 
tatem  reducitur,  p.  194. 

'  Nichil  fals'ms  quam  qnod  humana  eleccio  facit  papam,  nam  solus  Dens 
iustificat  hominem.  Omnis  qui  facit  papam  vel  membrum  sancte  matris 
ecclesie,  facit  iustum:  igitur  solus  Dominus  facit  papam  .  .  .,  p.  195. 

'  Unde  quidam  dicunt  quod  cardinalis  dicitur  a  cardine,  quia  in  illis  porte 
inferi  sunt  rotate,  sunt  filie  sanguisuge,  da  qua  Prov.  XIIL 


Stndien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  97 

cheln  ihm;  als  sei  seine  MachtfÜlie  eine  grenzenlose;  daß  er  alles 
vermag,  noch  über  die  Könige  hinaus;  und  doch  hat  er  von 
Gott  nur  die  Befugnis  erhalten,  die  Kirche  zu  erbauen.  Wenn 
ein  solcher  Mann  von  solchen  Wählern  erkiest  wird,  soll  man 
ihn  nicht  lieber  Apostaticus  nennen  statt  Apostolicus?  Wie 
könne  man  jemanden  Apostolicus  nennen,  dessen  Wahl  (wie 
die  Urbans  VI.)  durch  kriegerische  oder  pöbelhafte  Tumulte 
erzwungen  ward.^  Nochmals  kommt  er  auf  den  kaiserlichen  Ur- 
sprung des  jetzt  bestehenden  Papsttums  zu  sprechen  und  in 
immer  neuen  Wendungen  wird  erklärt,  daß  menschliche  Wahl 
nicht  gentige,  jemanden  zu  seinem  verantwortungsvollen  Amte 
würdig  zu  machen.  Wie  einst  der  römische  Kaiser  den  römi- 
schen Bischof  zum  Papste  erhoben,  so  könnten,  vorausgesetzt 
sie  würden  Christen,  die  mongolischen  Kaiser  ihre  Bischöfe  zu 
Päpsten  machen.*  Was  würde  der  von  Rom  dazu  sagen? 

Freilich  sagt  man,  wenn  der  Papst  keine  weltliche  Macht 
hat,  könne  er  sein  Amt  nicht  ausüben.  Wie  falsch  das  sei, 
lehre  das  Beispiel  des  heil.  Petrus.'  Während  Paulus  in  Korinth 
für  die  Armen  Jerusalems  Almosen  sammelte,  bestimmen  der 
Papst  und  die  Kardinäle  herrischerweise,  wie  viel  an  jährKchem 
Einkommen  der  Papst  aus  England  haben  müsse.  Das  ist  für- 
wahr nicht  der  Ruf  eines  Armen,  sondern  eines  Mannes,  der 
hinteriistigerweise  das  Gut  der  Armen  plündert.  Wie  das  Papst- 
tum die  einzelnen  Reiche  herabbringe,  ersehe  man  an  dem 
Kaisertum  der  Deutschen.   Schon  sei  es  so  heruntergekommen. 


^  Man  beachte,  nie  hier  offenbar  unter  Hinweis  auf  die  letzte  Wahl  von 
der  Papstwahl  gesprochen  wird  —  auch  ein  Beweis,  daß  das  Urbanus 
noster  nicht  eine  persönliche  Anerkennung  des  Papstes  bedeutet,  da  er 
ihn  noch  wenige  Zeilen  weiter  unten  so  nennt. 

'  Unde  notaremus  cronicas  predictas  quomodo  inolevit  papalis  dignitas. 
Et  narrat  dominus  Ardmacanus  .  .  .  quomodo  imperator  Constantinus 
circa  annum  301  hoc  censuit  et  precepit,  quod  suus  episcopus  ab  Omni- 
bus papa  Tocaretnr  ...  et  Foca  imperator  hoc  idem  ex  cleri  instancia 
confirmavit .  .  .  Quomodo  igitur  saltaret  in  summum  sacramentum  eccle- 
sie,  quod  imperator  terrenus  tam  irreligiöse  instituit,  ymmo  ut  inquit: 
Si  imperator  Thartarie  ecclesiam  de  Cambalek  aut  de  Cathay  conversus 
ad  christianismum  capnt  omninm  aliarum  ecciesiarum  constitueret,  ce- 
deret  ceteris  paribus  capitalitas  Romane  ecclesie,  p.  215/6. 

»  Kap.  X. 
8ltxQii«ib«r.  d.  pliU..hiit.  XI.  156.  Bd.  6.  Abb.  7 


98  VI.  AbbaodluDg^:  Loserth. 

daß  ihm  kaum  noch  ein  Herzog  oder  ein  Graf  Untertan  ist* 
Unser  England  mag  dem  Papste  insoweit  gehorchen,  als  er  nach 
der  Heil.  Schrift  beanspruchen  darf.*  Sieht  man  die  Geschichte 
der  Kirche  durch,  so  wird  man  finden,  daß  bis  zur  konstanti- 
nischen Schenkung  der  römische  Bischof  ein  gleichstehen- 
der Genosse  der  anderen  Bischöfe  war:  erst  seit  diesem 
Dekrete  wurde  er  Herrscher.*  Es  ist  aber  nicht  Sache  eines 
Menschen,  sondern  Gottes,  jemandem  eine  geistliche  Würde  zu 
geben.  Eine  Gewalt,  die  einen  solchen  Ursprung  hat, 
nenne  ich  daher  eine  kaiserliche  und  die  Indulgenzen 
und  andere  Privilegien  solcher  Art  kaiserliche.*  Damit 
ist  also  der  Ursprung  des  falschen  Papsttums  gezeichnet.  Wie 
das  wahre  seine  Quelle  in  Gott,  so  hat  das  falsche  seinen  Ur- 
sprung im  Kaiser.  Daher,  fUhrt  Wiclif  fort,  weisen  die  Griechen 
die  Ansprüche  dieses  Papsttums  ab  und  wollen  von  seinen  In- 
dulgenzen nichts  wissen.  Sie  wissen,  daß  ein  jeder  nach  seiner 
Würdigkeit  seine  Indulgenzen  von  Gott  hat,  und  falls  der  Papst 
solche  verteilt,  kann  er  es  nur  als  Werkzeug  Gottes;^  in  an- 
derer Weise  betrügt  er  das  Volk.  Diese  Sentenz,  sagt  Wiclif, 
hat,  wie  ich  vernommen  habe,  Urban  VI.  selbst  den  Kardinälen 
gesagt,  und  weil  er  von  ihnen  einen  Lebenswandel  im  Sinne 
der  Apostel  verlangte,  haben  sie  sich  gegen  ihn  verschworen.^ 

'  Sic  euim  translatum  est  Romanum  imperiam  in  Qermanos  et  tantum 
aporiatur,  quod  viz  sibi  subditur  civiliter  dnx  tcI  comea,  p.  227. 

'  Satis  est  igitur,  quod  regnum  nostrum  tantum  sibi  obediat,  quantum  do- 
cere  potest  ex  scriptura.  Ebenda. 

*  Patet  ex  predictis,  quomodo  Romanos  pontifex  fuit  consocius  aliis  ponti- 
ficibus  usque  ad  dotacionem  ecclesie  et  exhinc  ex  auctorltate  cesaris 
cepit  capitaliter  dominari .  .  . 

*  Propter  hoc  quidam  (so  nennt  Wiclif  sich  meistODS  selbst)  vocant  hanc 
potestatem  iurisdiccionis  ...  et  privilegia  cesarea  .  .  .,  p.  232. 

^  In  quantum  fuerit  fidelis  Domini  promulgator. 

*  Quam  sentenciam  audivi  de  papa  nostro  Urbano  VI  ipsum  dixisse  car- 
dinalibus  Gregorii,  qui  excessit  dccalogum;  ac  qaia  increpans  eorum 
(avariciam)  limitavit  eos  ad  yitam  apostolicam  primevara,  conspirayerant 
contra  eum,  eligeado  sibi  Robertum  Oilbonensem,  virnm  ut  dicitnr  dis- 
solutura,  superbum,  bellicosum  et  legis  Christi  ignaram  .  .  .  Man  darf 
bei  der  Stellung,  die  Wiclif  im  Herbste  1378  im  Parlamente  einnahm, 
zugeben,  daß  er  mit  Mitgliedern  der  römischen  Gesandtschaft  selbst  in 
Verbindung  stand  und  von  ihr  —  sei  es  unmittelbar  oder  mittelbar  — 
diese  Worte  vernehmen  konnte. 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  99 

Man  sieht  aus  dieser  Stelle  klar,  wie  Wiclif  trotz  seiner  Lehre 
vom  wahren  und  falschen  Papsttum  Urban  VI.  für  den  recht- 
mäßigen Papst  hält  und  daß  es  andererseits  dieser  seiner  Lehre 
nicht  widerspricht,  wenn  er  sich  etwa  in  der  Folge  von  ihm 
abwendet.  Darum  fügt  er  auch  hinzu:  Lasset  uns  also  Urban 
folgen,  soweit  er  uns  auf  den  Wegen  Christi  vorangeht, 
aber  nicht  weiter. 

Deutlicher  noch  als  hier  spricht  er  sich  an  einer  späteren 
Stelle  über  das  wahre  und  falsche  Papsttum  aus.  Der  päpst- 
liche und  der  bischöfliche  Stand  sind  der  Kirche  nötig,  aber 
man  beachte:  es  gibt  einen  doppelten  Stand  der  Priester:  einen, 
der  auf  kaiserlicher,  einen  anderen,  der  auf  göttlicher  Einsetzung 
beruht.  Jener  sucht  Reichtümer  und  Ehren,  dieser  den  Nutzen 
der  Barche.  Es  kann  ja  auch  vorkommen,  daß  menschliche 
Wahl  einmal  eine  Persönlichkeit  triflft,  die  Gott  zu  einem  solchen 
Amt  auserlesen  hat;  ist  das  nicht  der  Fall,  dann  ist  der  Er- 
wählte ein  Antichrist. 

Nach  den  natürlichen  Gesetzen  und  denen  des  alten  Bundes 
ist  ein  einziger  Leiter  der  Kirche  notwendig;  das  wird  zuge- 
geben und  erläutert,  wie  diese  Leitung  beschaffen  sein  muß. 
Man  hält  es  für  recht,  daß  der  Papst  der  Reichste  sei,  während 
er  zur  äußersten  Armut  verpflichtet  ist.^  Jetzt  ist  die  Armut  in 
Herrschaft,  die  heil.  Predigt  in  die  Verteidigung  irdischer  Strei- 
tigkeiten verkehrt.  Ein  solches  Oberhaupt  —  das  ist  der  Greuel 
der  Verwüstung  an  heiliger  Stätte.  Ein  solches  Oberhaupt, 
sagt  Wiclif,  nenne  ich  einen  kaiserlichen  Papst,  jener, 
der  die  entgegengesetzten  Eigenschaften  hat,  ist  der 
wahre  Papst*  Deutlicher  kann  wohl  die  Scheidung  nicht  aus- 
gesprochen werden.  Der  heil.  Bernhard  zählt  34  Eigenschaften 
auf,  die  der  wahre  Papst  haben  soll:  hat  er  sie  nicht,  zieht  er 
den  Wolfspelz  an,  dann  ist  er  der  Kirche  das  schreckUchste 
Ungeheuer.^  Man  muß  also  den  kaiserlichen  Priester  vom  Jünger 


^  Pretenditur  autem  esse  ordo,  quod  papa  sit  mundo  ditissimus,  et  tarnen 
est  abusus  ordinis  abiectissimus,  cum  Christus,  cuius  ordini  strictissime 
obligatnr,  fuit  mundo  pauperrimus  .  .  •,  p.  26G. 

'  Et  talem  vocant  quidaro  (wiederum  Wiclif)  papam  cesareum  et  alium 
condicionis  opposite  papam  Christi  .  .  .,  p.  266. 

■  p.  267. 

7» 


100  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

Christi  scheiden:^  jener  strebt  nach  Herrschaft  und  ist  in  seiner 
Verrichtung  lässig,  dieser  betrachtet  die  Herrschaft  als  Last 
und  lebt  seinem  Dienste.  Will  jemand  der  Papst  Christi  sein, 
dann  muß  er  den  kaiserlichen  Besitztitol  verlassen  und  den 
göttlichen  suchen.  Da  es  auch  im  neuen  Bunde  ein  Haupt  aller 
Priester  geben  muß;  kann  dies  kein  anderes  sein  als  Jesus 
Christus.  Zwingt  irgendjemand  auf  Erden  uns  zu  dem  Glauben, 
daß  er  selbst  Haupt  der  heil.  Mutter  Kirche  sei,  so  überhebt  er 
sich  über  Gott.  Was  Christus  von  sich  gelehrt  hat,  der  Anti- 
christ führt  es  ftlr  sich  an.  Die  Apostel  haben  sich  weder  die 
Heiligsten  noch  auch  Häupter  der  Kirche,  sondern  Diener  des 
Herrn  und  der  Kirche  genannt.* 

Wiclif  beantwortet  zunächst  die  Einwände,  die  man  gegen 
seine  Lehre  machen  könne.  Gewiß,  sagt  er,  es  ist  nützlich,  daß 
ein  Papst  ist.  Um  aber  die  Schwierigkeiten  nicht  größer  zu 
machen,  wollen  wir  uns  darauf  beschränken,  von  dem  kaiser- 
lichen Papst  zu  sprechen,  und  da  scheint  es  schädlich  zu  sein, 
daß  ein  solcher  vorhanden  ist'  Petrus  hatte  keine  seine  Ge- 
nossen überragende  Stellung,  der  Kaiser  aber  kein  Recht,  eine 
solche  zu  verleihen.  Würde  es  keinen  solchen  Papst  geben,  so 
würde  sich  die  Kirche  wie  in  ihrer  ersten  Zeit  behelfen.  Auch 
wenn  es  keinen  Papst  gibt  und  keine  Prälaten,  werden  die 
priesterlichen  Funktionen  geübt  werden:  denn  der  geringste 
Priester  genügt,  um  die  in  der  Bibel  begründeten  Sakramente 
zu  spenden,  und  schließlich:  kein  Sünder,  und  wäre  er  es  noch 
so  sehr,  ist,  der  nicht  Gnade  finden  könnte,  auch  wenn  er  dem 
Priester  nicht  beichtet.  Das  Beichten  mag  ja  verdienstlich  sein: 
zum  Seelenheil  ist  es  nicht  notwendig.  Ist  dann  nicht  der  Priester 
überflüssig?  Alle  frommen  Christen  sind  Priester,  und  so  kann 
auch  eine  Frau  Priesterin  sein,  ja  selbst  Päpstin.  Man  versteht 
es,  wohin  Wiclif  zielt:  Wie  es  in  der  alten  Kirche  nur  Priester 
und  Diakonen  gab,  so  soU  es  auch  jetzt  sein.  Damals  waren 
Bischof  und  Priester  identisch,  heute  gibt  es,  sagt  Wiclif  ironisch, 


*  p.  268/9:    Ex  istis  plane  colligitur  seDsos  discernendi  sacerdotem  ces«- 

reum  a  Christi  discipulo  .  .  . 
'  sed  habende  secum   summaro   pontificem  nsque  ad  consnmmacionem  se- 

culi  Tocarnnt  se  servos  Christi  in   tribulacione,  socios  et  ministros  ec- 

clesie  .  .  . 
^  Et  tunc  videtur  mihi  quod  multum  officit  esse  talem,  p.  293. 


Stadien  zur  Kircheopolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  10  L 

wohl  einen  Gegensatz:  heute  flihrt  ein  Priester,  der  in  Gottes 
Gesetz  bewandert  ist,  ein  heiliges  Leben,  während  das  des  Bi- 
schofs  das  vollständige  Gegenteil  ist. 

Wie  kann  aber  der  Papst  Überflüssig  sein,  wenn  es  eines 
Hauptes  bedarf,  um  kirchliche  Streitigkeiten  zu  schlichten, 
Pfründen  auszuteilen,  Privilegien  zu  verleihen.  Wie  stand  es  denn 
damals,  als  es  noch  keine  Dotation  gab?*  Wie  ehrerbietig  würde 
alles  Volk  einen  Papst  begrüßen,  der  es  gemäß  der  Ordination 
Christi  ist.  Im  heiligen  Wandel  wird  er  als  solcher  sich  zeigen, 
nicht  in  seinen  Bannstrahlen,  auch  nicht  im  Scheren  seiner 
Schafe.  Man  berühmt  sich  heute  dieses  kaiserlichen  Sakramentes 
so  hoch.  Warum  erweist  man  seine  Berechtigung  nicht  aus  der 
Bibel? 

Auch  für  die  Verteilung  der  Benefizien  wird  Christi  Gesetz 
genügen.  Sein  Wille  und  sein  Zeichen  wird  den  benennen,  der 
ihm  genehm  ist.  Das  Volk  wird  der  beste  Richter  sein  und  dem 
Bischof  den  Würdigsten  benennen.  Die  jetzige  Art,  Stellen  zu 
besetzen,  haben  die  wahren  Päpste  nicht  gekannt.  Jetzt  kommen 
sie  meist  auf  Empfehlungen  zur  Besetzung.*  Die  Examinatoren 
kennen  nicht  einmal  den  Lebenswandel  des  von  ihnen  Erwähl- 
ten. In  der  Lehre  vom  guten  Hirten  liegt  das  Vorbild  für  die 
Wahl  des  Prälaten.  Heute  ist  es  der  Reichtum  der  Kirche,  an 
dem  der  Glaube  zerschellt. 

Es  kann  in  einer  Schrift,  die  von  der  Gewalt  des  Papstes 
handelt  und  im  Jahre  1379  geschrieben  ist,  nicht  an  Streif- 
Uchtem  fehlen,  die  das  Schisma  beleuchten.  Schlecht  kommt  der 
Gegenpapst  weg:  ein  Mann  zügelloser  Art,  hochmütig,  kriege- 
risch, des  göttlichen  Gesetzes  unkundig.  Verschiedene  Stellen 
preisen  das  Schisma:  weil  es  die  Wahrheit,  wie  es  um  das 
Papsttum  bestellt  ist,  an  den  Tag  bringt.*  Und  so  ruft  er  noch 
später  aus:  Glückbringendes  Schisma:  es  lehrt  uns  viele  katho- 
lische Wahrheiten.     So  sehr  er  anfänglich  Urban  VI.  zuneigt: 


Aach  in  diesem  Kapitel  liest  man:  Necesse  est  distingnere  inter  papam 
vel  episcopnm  cesarenm  et  ministrnm  simplicem  christianum  .  .  .,  p.  318. 
Papa  non  debet  propter  peticionem  aut  instanciam  secalarium  domino- 
rnm  preficere  clericum  vel  carum  regis  in  episcopum  vel  prelatum  ec- 
clesie,  dam  reputat  vel  repatare  debeat  alinm  mag^s  aptam. 
Benedictos  Dens  vcritatis,  qni  ordinavit  istam  dissensionem,  at  veritas 
haias  fidei  elocescat. 


102  VI.  Abhandlung:  Losarth. 

er  stellt  sich  doch  auf  eine  höhere  Warte.*  Ehe  noch  die  konziliaren 
Ideen  in  Paris  an  die  OiFentlichkeit  kommen,  bricht  hier  schon 
der  Gedanke  an  ein  Konzil  hervor,  wird  aber  auch  schon  in 
Erwägung  gezogen,  wie  schwer  es  sein  werde,  es  zustande  zu 
bringen,  denn  gesetzt,  daß  der  eine  Papst  es  verlangt,  wird  der 
andere  es  hindern.*  Was  könnte  freiHch  ein  Konzil  für  einen 
Wandel  schaffen,  auf  dem  nicht  Priester  des  Herrn,  sondern 
,verkaiserte'  Prälaten  das  große  Wort  führten.  Das  wird  wohl 
auch  der  Grund  gewesen  sein,  weshalb  er  in  seinen  späteren 
Werken  auf  die  konziliaren  Ideen  nicht  mehr  zurückge- 
kommen ist. 

Wir  haben  oben  eine  Stelle  vermerkt,  die  auf  den  Kampf 
um  die  Thesen  zurückweist.  Auch  sonst  erinnert  er  mehrfach 
daran,  daß  und  warum  ihn  die  Verurteilung  des  Papstes  ge- 
troffen. Mögen,  sagt  er  im  Hinblick  auf  das  Schisma,  die  Kle- 
riker, die  jene  verketzern,  welche  die  wahren  Kirchengesetze 
aufdecken,  zusehen,  ob  sie  nicht  selbst  infolge  des  Ärgernisses, 
das  sie  gegeben,  Ketzer  sind.  Jetzt  werden  in  der  Tat  die  als 
Feinde  Gottes  behandelt,  die  für  die  wahren  Privilegien  der 
Kirche  kämpfen.  Das  gehe  so  weit,  daß  jetzt  ein  unwissender 
Doktor  deswegen,  weil  er  vom  Papste  eine  Pfründe  erlangt  hat, 
Wiclif  an  öffentlichen  Orten  als  Ketzer  ausschreien  darf.^ 

Es  gereicht  WicHf  zweifellos  zu  großem  Vergnügen,  die 
alten  Kardinäle  Gregors  XI.,  die  nun  von  Urban  abgefallen, 
anzugreifen:  Jetzt  (1378  Herbst)  überschütten  sie  uns  mit  Briefen 
und  senden  uns  Botschaften,  in  denen  sie  ihre  Wahl  als  eine 
unrechtmäßige  hinstellen:  und  doch  sagen  unsere  Theologen 
—  Wiclif  meint  sich  selbst  —  daß  Urban,  mag  der  Wahlakt 
selbst  ein  verruchter  gewesen  sein,  auf  göttliche  Eingebung 
hin  gewählt  wurde  und  so   seine  Wahl  eine  gesetzmäßige  sei.* 

'  Nam    ego   —  fidelis   pbilosophas    extra    utrainque   istarum    parcium  sie 

opiuancium  .  .  . 
'  Et   sie    uno    precipiente  sais  quod   veniaiit,  dia  foret,  antequam    esset 

utramque  concilium  congregatam. 
'  Qnod  quidam  doctor  ignarus,  quia  adeptos  est  dotacionem  pontificis,  de- 

clamat  acacius  in  locis  plus  publicls,   quod  talis  est  hereticus  et  hostis 

ecclesie  .  .  . 
*  Qnod  licet  eleccio  eorum  ut  vere  creditar  fuerit  maledicta,  eleccio  tarnen 

passiya  Urbani  nostri  ex  electione  activa  Dei  eat  valida  .  .  .  dum  tarnen 

fiat  ab  ipso  electo  in  veris  factia  papalibas  recompeusa  .  .  . 


Stadien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  103 

Wiciif  spricht  noch  die  Erwartung  aus,  daß  dieser  Papst  jene 
Eigenschaften  haben  werde,  die  von  einem  rechtmäßigen  Papst 
verlangt  werden.  Diese  Theologen,  setzt  er  weiter  hinzu,  be- 
haupten aber  zweitens,  daß  es  für  die  Kirche  am  besten  wäre, 
wenn  es  keinen  verkaiserten  Papst  gäbe,^  und  sagen  fürs 
dritte,  nach  den  Anzeichen  der  Tugend,  die  man  an  Urban  VI. 
merke,  dürfe  man  ihn  als  einen  wahren  Papst  bezeichnen.  Da 
man  an  Klemens  VII.  einen  Hochmut  gewahre,  der  schlecht  zu 
der  Würde  passe,  die  er  sich  anmaßt,  dürfe  man  ihn  gar  nicht 
einmal  für  ein  Mitglied  der  Kirche  halten.*  Andere  Parteien, 
sagt  Wiciif,  werden  vielleicht  so  von  unserem  Urban  sprechen: 
in  jedem  Fall  muß  man  ihre  Taten  abwarten,  denn  nichts  ist 
so  trügerisch  als  menschliche  Wahl.  Beide  Parteien  —  Urban 
wie  Robert  —  haben  die  gleichen  Traditionen  für  sich.  Zweifel- 
los weiß  keine,  ob  ihr  Weg  der  rechte  ist.'  Der  Theologe  ver- 
urteilt keine,  sondern  sagt,  kraft  der  Freiheit,  die  es  im  apo- 
stolischen Zeitalter  gab,  daß  beide  Teile  gleich  katholisch  wandeln 
können.  Mit  anderen  Worten:  Auf  den  Papst  komme  es  nicht  an. 

Geht  WicUf  im  Verlaufe  seiner  Darlegungen  auf  die  Obö- 
dienzfrage  ein,  so  geschieht  es  nicht  in  dem  Sinne,  den  man  in 
den  Tagen  des  Schismas  erwarten  sollte,  sondern  ganz  im 
Geiste  seines  Buches:  dem  Papst  ist  der  Gehorsam  zu  versagen, 
wenn  er  Anordnungen  trifft,  die  wider  Gottes  Gesetz  sind. 

Zum  Schluß  stellt  er  die  Mißbräuche  der  Päpste  zusam- 
men; es  sind  ihrer  zwölf:  sie  alle  haben  nochmals  als  Beweis 
zu  dienen,  daß  diese  Päpste  von  heute  nicht  die  wahren  sind. 
Man  muß  sich,  sagt  Wiciif,  wundem,  daß  die  römische  Kirche 
den  Kaiser  Konstantin  nicht  unter  die  Heiligen  versetzt  hat. 
Es  sei  das,  fügt  er  ironisch  hinzu,  deswegen  nicht  geschehen, 
weil  er  nicht  sein  ganzes  Reich  hergeschenkt  hat.  Latrinen  zu 
reinigen,  wäre  dem  Klerus  eine  ebenso  passende  Aufgabe,  als 
über  diese  weltlichen  Dinge  zu  herrschen,  die  der  Apostel  Un- 
rat (stercora)  nenne.  Und  so  kommt  noch  einmal  am  Schlüsse 
das  Armutsideal  der  Kirche  zu  Wort. 


^  Nedom    eathoUce  sed  melius  quam  modo  conversaretur  fidelis  ecclesia 

quocunque  papa  cesareo  subducto  .  .  . 
'  Robertum  non  reputant  explicite  papam  vel  membrum  sancte  ecclesie 

.  . .  quia  amat  superbiam. 
'  Neutra  pars  noscit  evidencium  vie  sue. 


104  VI.  Abhandlung:  Loserth. 


7.  Die  letzten  Bfleher  der  Samina  Theologie. 

Es  wurde  schon  oben  bemerkt/  daß  es  Wiclifs  ursprüng- 
licher Plan  war,  an  das  Buch  De  Veritate  Sacre  Scripture  un- 
mittelbar das  Buch  De  Simonia  anzufügen.  Wir  kennen  auch 
die  Gründe,  die  ihn  veranlaßt  haben,  seine  ursprüngliche  Ab- 
sicht aufzugeben  und  zwischen  diese  beiden  Werke  noch  drei 
andere  einzuschieben.  Daß  er  aber  bereits  begonnen  hatte,  an 
De  Simonia  zu  arbeiten,  entnimmt  man  gleich  der  ersten  Zeile, 
die  unvermittelt  an  die  letzte  von  De  Veritate  Sacre  Scripture 
anknüpft.  Ein  Simonist  ist  der,  der  die  von  Gott  gegebene  Ord- 
nung zertrümmert.  Die  Simonie  ist  ein  Laster,  das  wie  der 
Aussatz  unheilbar  ist.  Schon  hat  sie  den  größten  Teil  der  Hier- 
archie ergriffen:  den  Papst,  die  Bischöfe,  die  besitzenden  Orden. 
Die  weltlichen  Herren  mögen  aufschauen  und  ihre  Pflicht  tun. 
Das  ist  in  größter  Kürze  ihr  Inhalt.  Hat  Wiclif  die  ersten  drei 
Kapitel  von  De  Simonia,  wie  man  annehmen  darf,  schon  im 
Jahre  1378  niedergeschrieben,*  so  ist  dies  ein  Beweis  dafür, 
daß  er  schon  früher,  als  man  gemeiniglich  anzunehmen  pflegt, 
sich  mit  der  Lehre  von  der  Transsubstantiation  beschäftigt  und 
sich  dabei  in  einen  vollen  Gegensatz  zu  der  herrschenden  Kir- 
chenlehre gesetzt  hat:  denn  hier  spricht  er  schon  im  dritten 
Kapitel  von  den  Ketzereien,  die  es  heute  in  Hinsicht  auf  das 
Altarssakrament  gebe;  er  trägt  schon  hier  jene  Lehre  vor,  die 
kamn  in  einem  seiner  späteren  Werke  übersehen  wird.*  Daß 
er  diese  Lehre   etwa   in   einem  der   späteren  Kapitel  vorträgt,* 

»  p.  47—48. 

'  leb  bemerke,  daß  die  ScblußfolgeruDg  allerdings  keine  zwingende  ist: 
der  Beginn  von  De  Simonia  ist  unmittelbar  nach  De  Veritate  Sacre 
Scriptnre  geschrieben,  —  Cap.  IV  erwähnt  schon  den  Traktat  De  Pote- 
state  Pape:  ergo  ist  cap.  IV  nach  diesem,  cap.  I— III  nach  De  Veritaie 
Sacre  Scriptaro  geschrieben.  Der  ganzen  Sachlage  nach  wird  es  sich  aber 
wohl  dergestalt  verhalten. 

'  p.  39:  Dogmatisatur  per  cultores  signorum,  quod  quicanque  negaverit  sa- 
cramentum  altaris  esse  accidens  sine  subiecto,  sit  tanqaam  hereticus 
iudicandus  .  .  . 

^  p.  69:  Magna  cecitas  inducta  est  in  ecclesiaro  per  Anticbristam  et  siios 
complices  de  sacramento  altaris,  quod  mnlti  credunt  nednm  illud  sacra- 
mentura  esse  accidens  sine  subiecto,  sed  ydemptice  Deam  suam  .  .  . 


Studien  zar  KirchenpoHtik  Eng^lands  im  14.  Jahrhundert.  105 

würde  begreiflicher  erscheinen^  denn  diese  sind  bereits  nach 
Abfassung  des  Baches  von  der  Gewalt  des  Papstes  geschrieben. 
Man  wird  darnach  sagen  dürfen,  daß  das  Buch  De  Simonia 
schon  jener  großen  Beihe  von  Büchern  angehört,  die  sich  ent- 
weder ganz  oder  vorwiegend  mit  seiner  Lehre  vom  Abendmahle 
beschäftigen,  wie  De  Eticharistia,  der  Trialogus  usw.  Wer  den 
knappen  Satz,  den  er  im  5.  Kapitel  über  diesen  Gegenstand 
anfährt,  genau  betrachtet,  wird  sagen,  daß  in  dem  Momente, 
da  er  ihn  niederschrieb,  seine  Überzeugungen  über  seine  Abend- 
mahlslehre schon  allseitig  gefestigt  waren. 

Und  doch  hängt  auch  das  Buch  von  der  Simonie  noch 
mit  dem  Thesenstreit  zusammen.  Im  5.  Kapitel  zählt  er  unter 
den  Ketzereien,  die  in  den  Köpfen  der  Schüler  des  Antichrists 
spuken,  auch  die  auf,  daß  der  Papst  ein  unbedingtes  Becht 
habe,  zu  binden  und  zu  lösen,  und  daß  die  Bischöfe,  die  die 
Verurteilung  des  betreiFenden  Satzes  WicHfs  herbeigeflihrt  haben, 
sich  der  Ketzerei  mitschuldig  gemacht  haben.  ^  Auch  hier  spielt 
noch  die  Frage  der  Einziehung  des  Kirchengutes  mit.*  Darf 
der  Papst,  heißt  es  hier,  über  alles  der  toten  Hand  gehörige 
Gut  verfügen?  Nein,  denn  er  würde  sich  das  Becht  der  Könige 
anmaßen.  Der  König  habe  die  Verpflichtung,  darauf  zu  sehen, 
daß  das  Land  mit  solchen  Kuraten  versehen  werde,  die  das 
Volk  auf  Gottes  Wege  leiten.  Wenn  dem  entgegen  der  Papst 
in  einzelnen  Königreichen  Kardinäle  und  andere  untaugliche 
Prälaten  einsetzt,  dann  hat  der  König  die  Pflicht,  solche  Simonie 
auszureuten.  Aber  wehe!  Wenn  auch  unser  Königreich  für 
einen  Augenblick  für  diesen  Zweck  eine  gute  Erleuchtung  durch 
die  Eingebung  des   heil.  Geistes   erhält  (eine   ganz  zweifellose 


^  De  Simonia,  p.  68:  Ulterins  omnis  fidelis  horreret  hereses,  que  sunt  hodie 
per  Antichristi  discipulos  publice  defensate,  ut  publice  dicitur  dampna- 
tum  a  Gregorio  XL  tamquam  hereticum,  quod  non  eo  ipso,  quod  papa 
preienderit  se  quoYismodo  solvere  vel  ligare,  eo  ipso  sie  solvit  vel 
Hgat . .  . 

'  p.  31 :  Et  patet,  quod  papa  contondendo  contra  coUacionem  vel  domina- 
cionem  bonorum  fortune  deg^enerat  et  per  consequens  est  argumentum 
topicum,  quod  si  papa  yendicat  de  bonis  ecclesie  tale  dominium,  tuuc 
partitur  iniuste  et  illicite  tanquam  corum  improvidus  dispensaior.  Et  si 
sine  revelacione  Yendicat  habere  dominium  omnium  bonorum  ecclesie 
sponse  8ue,  tunc  est  meridianum  demonium  et  capitalts  discipulus  Anti- 
chrbti. 


106  VI.  Abhandlung:  Loserth. 

Anspielung  auf  das  gute  Parlament)^  gleich  drängt  dieser  Anti- 
christ mit  seinem  Klerus  herzu  imd  tilgt  die  besten  Vorsätze 
aus.*  Eine  Bemerkung  aus  dem  Buche  De  Simofiia  verdient 
noch  besonders  herausgehoben  zu  werden,  da  sie  ein  Streiflicht 
auf  die  Kirchenpolitik  Schottlands  wirft:  da  diese  päpstlichen 
Provisionen  hierzulande  nur  infolge  unserer  blinden  und  unzu- 
lässigen Willfilhrigkeit  Geltung  erlangen,  so  sollten  wir  es  zum 
mindesten  den  Schotten  gleichtun,  die  den  Kardinälen  nur  dann 
den  Nutzgenuß  von  ihren  reichen  Pfründen  geben,  wenn  sie 
ihn  im  Lande  selbst  zu  dessen  Nutzen  verbrauchen.  Sonst  mag 
sie  der  König,  wozu  er  nach  evangehschem  Gesetz  und  könig- 
lichem Recht  verpflichtet  ist,  ihnen  wegnehmen.*  Mit  Schärfe 
wird  betont,  daß  der  Papst  kein  Recht  auf  die  Kirchenpatronate 
habe  und  auf  die  Einkünfte  geistlicher  Güter  im  ersten  Jahre; 
zieht  er  sie  dennoch  ein,  so  hat  der  Laie  die  Pflicht,  sie  ihm 
wegzunehmen.  Die  Annahme  der  Annaten  ist  offenkundige  Si- 
monie. Und  diese  wird  allgemein  betrieben.  Weigert  sich  ein 
Kleriker  zu  zahlen,  so  wird  er,  und  sei  er  zu  seinem  Amte  noch 
so  tauglich,  ausgetrieben  und  ein  Untauglicher  an  seine  Stelle 
gesetzt.  Vielleicht  sind  die  Wünsche  und  Hofihungen,  die  Wiclif 
noch  auf  Urban  VI.  setzt,  ein  Beweis  dafür,  daß  man  die  Ab- 
fassung des  Buches  nicht  zu  spät  ansetzen  darf  ^ 

^  8ed  heu,  si  regrnum  nostram  instinctum  bonatn  ad  horam  ex  Spiritu 
Sancto  quoad  illud  habuerit  et  ordinacionem  evangelicam  ad  cassandam 
hanc  hercslm  discrete  statuerit,  statim  inpellit  Anticbristus  per  pseudo- 
clericos  nostros,  ut  dicitur,  et  tarn  Banctum  propositum  dissipat  et  dissol- 
vit.  Ibid.,  p.  32. 

'  p.  32 :  Cum  ergo  provisio  ista  papalis  de  beneficils  regni  nostri  non  habet 
robur  nisi  ex  accepcione  nostra  ceca  atqne  illicita,  utamur  quoad  mini- 
mnm  cantela  regni  Scotorum  subridendo  dicencinm,  nos  audiase,  qnod 
papa  contulit  suis  cardinalibus  pinguiora  beneficia  regni  nostri:  sed 
frnctuB  beneficiorum,  nisi  voluerint  infra  regnum  ad  eins  utilitatem  ex- 
peudere,  non  habebunt .  .  . 

*  p.  67 :  O  quam  gloriosum  foret  exemplar  ecclesie,  si  Urbanos  noster  VI. 
renunciaret  omnibns  mundi  diviciis  sicnt  Petrus,  ita  quod  in  Urbano  I. 
et  VI.  compleatur  circulus,  quo  clerus  religione  Christi  relicta  in  seco- 
laribus  evagatur  .  .  .  Ich  übersehe  nicht,  daß  S.  1 10  De  Eucharisiia  si- 
tiert  wird  und  dies  Werk  erst  1382/3  geschrieben  wurde.  Ich  habe  aber 
schon  wiederholt  bemerkt,  daß  solche  Zitate  auch  später  eingefOgt  wor- 
den sind.  Da  muß  in  jedem  Einzelfalle  erst  eine  Untersuchung  vorge- 
nommen werden. 


Studien  zur  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  107 

Anders  steht  es  mit  den  beiden  letzten  Büchern  der  Summa: 
De  Äpostasia  und  De  Blasphemia,  Haben  auch  sie  ihren  Ur- 
sprung in  den  Studien  Wiclifs  über  die  Wahrheit  der  Heil. 
Schrift,  so  wurde  ihre  Bearbeitung  doch  erst  in  einer  Zeit  in 
Angriff  genommen,  als  der  Kampf,  der  sich  um  die  Thesen 
entsponnen  hatte,  durch  den  viel  heftigeren  abgelöst  war,  den 
er  gegen  die  Orden  flihrte,  als  er  sich  in  den  Hoffnungen,  die 
er  auf  Urban  VI.,  den  ,wahren'  Papst  gesetzt  hatte,  getäuscht 
sah,  er  selbst  als  Kirchenpolitiker  von  der  Schaubühne  abge- 
treten war  und  sich  ganz  und  ausschließlich  den  Fragen  der 
kirchlichen  Reform  zugewandt  hatte.  Wie  sehr  es  ihm  vor  allem 
um  seine  Lehre  vom  Abendmahl  zu  tun  war,  entnimmt  man 
seiner  EJage,  daß  zur  Sti'afe  für  unsere  Sünden  die  Kirche  so 
verblendet  ist,  daß  man  in  ganz  England  nicht  zwei  Kapitel 
oder  Prälaten  finde,  die  es  wüßten,  was  das  Altarssakrament 
sei.^  Die  Lehre  vom  Abendmahl  nimmt  denn  auch  in  dem 
Buche  De  Äpostasia  das  ganze  Feld  ein,  und  die  Frage  der 
Säkularisierung  der  Güter  der  toten  Hand  tritt  in  den  Hinter- 
grund. Es  ist  geradezu  eine  Ausnahme,  wenn  Wiclif  etwa  wie 
im  7.  Kapitel  darauf  zurückkommt  und  wenigstens  die  Ein- 
ziehung der  freistehenden  Kirchengüter  verlangt:*  es  genüge, 
dem  Klerus  so  viel  zu  lassen,  als  er  für  Zwecke  seines  Amtes 
braucht,  oder  wenn  er  im  15.  Kapitel  auch  auf  die  Verurteilung 
von  zwei  seiner  Thesen  zurückkommt.^  Daß  er  aber  jetzt  noch, 
ein  Jahr  vor  seinem  Tode,  seine  Lehre  ,vom  wahren  und  fal- 
schen Papsttum^  festhält,  ist  gewiß  in  hohem  Grade  bezeich- 
nend. Prinzipiell  verwirft  er  Papst  und  Papsttum  auch  jetzt 
nicht:  Christus  ist  das  Haupt  der  Kirche  und  der  Papst, 


^  De  Äpostasia,  p.  57:  Sic  igitur  in  penam  peccati  cecatur  ecclcsia,  qnod 
vix  in  tota  Anglia  invenies  duo  capitula  vel  prelatos,  qui  sciant,  quid 
Sit  sacramentum  altaris. 

'  p.  88:  Unde,  nt  alias  declaravi,  regnum  uostrum  instaret  in  par- 
liamentis,  quod  de  bonis  temporalibus  cleri  magis  vacantibus  rez  et 
regnum  ad  eins  subsidium  releventur;  omnia  enim  ista  sunt  bona  pau- 
pernm,  de  quibus  propter  superflnitatem  et  ocium  regnum  debet  pro 
tempore  uecesüitatis  citissime  relevari:  et  potissime,  cum  istud  posset 
fieri  exoneratis  religiosis  et  episcopis  habentibus  religiöse  tantum  de  tem- 
poralibus, quantum  oportet  ad  explecionem  sui  ministerii. 

»  p.  201. 


108  VI.  AbhAndluDg:  Loserth. 

soweit  er  lebt  wie  ChristuB,*  ist  dessen  Stellvertreter. 
Ja  man  wird  finden,  daß  er  nirgends  kurzer  und  sachgemäßer 
seine  Lehre  vom  Papste  und  von  dessen  Ansprüchen  vorge- 
tragen hat  als  hier:  ,Aber  freilich,  festsetzen,  daß  irgendeiner, 
mag  er  beschaffen  sein  wie  immer,  schon  deswegen,  weil  er 
römischer  Bischof  ist,  auch  Haupt  der  ganzen  Kirche  sei,  das 
ist  eine  Blasphemie,  da  es  in  keines  Menschen  Macht  steht, 
festzusetzen,  daß  irgendjemand  Mitglied  der  Kirche,  viel  weniger 
noch  deren  Haupt  sei.  Das  ist,  wie  man  sieht,  schon  die  Lehre 
Wiclifs  in  den  ersten  Büchern  der  Summa  gewesen.*  Auch 
hier  liest  man:  Christus  selbst  ruft  zu  dem  Amt  des  Spenders 
seines  geistlichen  Schatzes,  wen  er  will,  dazu  braucht  es 
keiner  menschlichen  Wahl:  die  Werke  und  die  Tugen- 
den bringen  es  an  den  Tag,  wen  er  dazu  beruft:  daher 
dürfen  wir  ,dem  Papste'  Augustinus  mehr  Glauben  schenken  als 
einem  der  Päpste  seit  den  Tagen  des  heil.  Gregor.' 

Ahnlich  wie  mit  De  Aposüma  verhult  es  sich  mit  dem 
letzten  Werke  der  Summa  De  Blasphemia.  Wer  törichterweise 
Gott  die  ihm  gebührende  Ehre  entzieht,  begeht  Blasphemie,  sei 
es,  daß  er  ihm  Eigenschaften  zuschreibt,  die  ihm  nicht  zukom- 
men, oder  jene  leugnet,  die  er  besitzt,  oder  einer  irdischen 
Kreatur  zuweist,  was  Gott  gebührt.    Man  begreift,  daß  er  sich 


^  Ibid.:  Oportet  esse  in  ecclesia  unnm  capat  pro  fide  et  cAOsis  ecclesie 
decideiidis;  quem  oportet  esse  Romanum  pontificem  immediatam  Christi 
vicariuni  .  .  .  Conceditnr  .  .  .  cum  Christus  sit  eapnt  miiitantis  (?)  eccle- 
sie; et  si  contingat  Romanum  pontificem  esse  panperrimum  et  hnmiüi- 
mum  et  proxime  scqnentcm  Christum  .  .  .  ipse  est  immediate  Christi  vi- 
cariuB,  ut  creditnr  fuisse  de  beato  Qregorio. 

'  Und  so  wie  in  De  Ecclesia  oder  Do  Potestate  Pape  heißt  es  auch  hier 
p.  203:  Caput  igitur  ecclesie  foret  Christus;  et  lex  Dei  derelicta  in  terris 
foret  regula  sufficiens  ad  quascunque  causas  fidei  vel  sentencias  ecclesie 
decidendas.  Sed  suspenso  ritu  gentili  prefeccione  Romani  episcopi  foret 
ecclesia  per  Christum  perfeccius  capitata.  Sic  enim  fuit  a  tempore  Christi 
usque  ad  stultam  dotacionem  ecclesie  Romane.  Sic  eciam  virunt  multi 
fideles  in  divisione  Urbani  et  Roberti,  nee  non  in  aliis  contrattis  con- 
versis  per  alios  apostolos,  qni  ignorant  utrumque  istomm. 

'  p.  202:  Et  voco  hunc  magnnm  Augustinum  papam,  quia  sie  vocat  eum 
sanctus  Prosper  .  .  .  Scripta  docent  quod  b.  Augustinus  fuit  scripture  sacre 
interpres  prudencior  quam  omnes  ist!  Romani  pontifices  .  .  .  igitur  non 
oportet  currere  ad  Romanum  pontificem  pro  quibuslibet  causis  ambignis 
decidendis. 


Studien  rar  Eirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  109 

vornehmlich  mit  dem  dritten  Punkt  gegen  die  Kurie  wendet. 
So  veriockend  es  wäre,  dieses  von  reformatorischen  Tendenzen 
mehr  als  eines  der  früheren  erfüllte  Buch  auf  seinen  vollen  In- 
halt hin  zu  analysieren,  so  sind  hier  doch  nur  jene  Punkte 
herauszuheben,  in  denen  es  seinen  Anschluß  an  die  späteren 
Werke  der  Summa  findet.  Die  Frage  des  Schismas  wird  ge- 
legentlich gestreift:  hätte  man  diese  verweltlichte  Hierarchie 
nicht,  dann  gäbe  es  in  der  Kirche  weder  eine  Spaltung,  noch 
eine  Apostasie  oder  eine  Blasphemie.  Da  diese  Hierarchie  an 
all  dem  Elend  schuld  ist,  muß  sie  beseitigt  werden.^  Im  4.  Ka- 
pitel gibt  er  die  Merkmale  an,  wodurch  der  wahre  Papst  sich 
vom  falschen  unterscheidet.*  Das  bedeutendste  ist,  daß  Silvester 
vom  Kaiser  Konstantin  die  verderbenbringende  Dotation  ent- 
gegennahm. Schreckliche  Blasphemien  stehen  damit  in  Verbin- 
dung, auf  die  er  weitläufig  eingeht.  Keine  andere  Hierarchie 
darf  es  geben  als  in  der  Kirche  der  ersten  Zeit.  Alle 
Argumente,  sagt  er,  die  man  zur  Begründung  des  päpstlichen 
Amtes  —  gemeint  ist  natürlich  stets  das  falsche  Papsttum  — 
oder  des  Kardinalates  vorbringen  kann,  sind  nicht  des  Aufhebens 
wert.'  Es  gibt  ein  dreifaches  Reich:  des  Antichrists,  des  welt- 
lichen Herrn  und  das  Christi.  Das  erste  ist  zu  vernichten,  das 
zweite  zu  beraten,  das  dritte  zu  erwerben.  Das  erste  besteht 
aus  den  Pseudopäpsten  mit  ihren  Kardinälen,  Bischöfen,  Äbten, 
Prälaten  und  den  anderen  Untergebenen.*  Die  Grade  dieser 
Hierarchie  werden  einzeln  vorgenommen.^  Am  schlechtesten 
kommen  die  Kardinäle  weg:  schon  ihr  Name  deutet  auf  ihre 
Verworfenheit  hin  —  ein  Gedanke,  dem  er  schon  im  Buche  von 
der  weltlichen   Gewalt  Ausdruck  gegeben  hat.^     Wie  sehr  Ur- 


^  p.  47/d:  Sicut  ergo  est  expedicius  mtlitanti  ecclesie,  quod  Christus  ascen- 
derit,  ...  sie  foret  ezpedicius  quod  tota  ecclesia  militans  aspiraret  ad 
eum  .  .  .  quam  quod  constituat  super  so  unum  capitaneum  secundum  le- 
gem maioritatis  cesaree  .  .  . 

'  p.  55:  Et  patet,  quomodo  pseudopapa  discernitnr  a  fideli  .  .  . 

'  Argumenta,  que  fiunt  ad  stabilieadum  papatus  rel  cardinalatus  officium, 
non  sunt  digna  memoria  .  .  . 

*  p.  68. 

^  Kap.  IV  beschäftigt  sich  mit  dem  Papsttum,  V  mit  dem  Kardinalat,  VI 
mit  den  Bischöfen  usw. 

'  Nehmen  wir  das  Wort  Cardinalis  nach  den  vier  Silben  Car,  Di,  Na,  Lis, 
so    bedeute    es    Carior   Dlaboli    Natus,   Llcium   Seminator:    Teuerster 


HO  VI.  Abh«ndluDg:  Loserth. 

ban  VI.  seit  der  Zeit,  da  er  das  erste  Mal  in  einem  der  Bücher 
der  Summa  genannt  wurde,  in  der  Achtung  des  Autors  ge- 
sunken ist,  entnimmt  man  einer  seiner  Äußerungen  im  7.  Ka- 
pitel, wornach  unter  den  gegenwärtigen  Verhältnissen,  in  denen 
ein  Papst  den  andern  exkommuniziert  und  nicht  ersehen 
werden  kann,  auf  welcher  Seite  das  Recht  ist,  der 
weltliche  Arm  keinen  von  beiden  in  Schutz  nehmen, 
sondern  zulassen  soll,  daß  sie  beide  sich  vernichten. 
Weder  der  Bannstrahl  des  einen  noch  der  des  andern  hat  eine 
Berechtigung.^  Wenn  man  bedenkt,  daß  Urban  VI.  hier  auf 
dieselbe  Linie  gestellt  wird  wie  Klemens  VII.,  so  wird  man 
gewiß  zugeben,  daß  der  Ausdruck  ,unser  Urban',  den  Wiclif 
einige  Bogen  weiter  unten  gebraucht,  keine  Anerkennung  dieses 
Papstes  seitens  WicUfs  in  sich  schUeßt.  Die  Pflichten  eines 
wahren  Papstes  vergißt  er  auch  später  nicht  sorgsam  hervorzu- 
heben; und  wie  in  den  ersten  und  mittleren  Büchern  der  Summa 
die  kirchenpolitischen  Theorien,  wie  sie  im  guten  Parlament  zur 
Sprache  kamen,  in  aller  Ausführlichkeit  vorgetragen  werden, 
so  werden  hier  in  der  Form  einer  Bill,  deren  Durchsetzung 
von  den  Vornehmen  (proceres)  —  also  wohl  im  Parlament  — 
versucht  werden  soll,  zusammengestellt.^  Sie  enthält  sieben 
Punkte: 

1.  König  und  Reich  sollen  weder  dem  apostolischen  Stuhl 
noch  einem  Prälaten  gehorchen,  es  sei  denn  der  Beweis  aus 
der  Bibel  erbracht,  daß  dies  im  Sinne  des  Gehorsams  gegen 
den  Heiland  geschieht. 

2.  Weder  die  römische  noch  die  Kurie  von  Avignon  darf 
aus  England  Gelder  beziehen,  es  sei  denn  der  Beweis  erbracht, 
daß  es  eine  schriftgemäße  Schuld  sei. 

3.  Weder  ein  Kardinal  noch  sonst  ein  anderer  darf  ein 
Kircheneinkommen  aus  England  besitzen,  wenn  er  nicht  seine 
Residenzpflicht  ausübt  oder  mit  legitimen  Geschäften  des  Landes 
zu  tun  hat. 

Sohn  des  Teufels,  Vater  des  Streites;  nehme  man  es  nach  den  zehn 
Bachstaben,  so  bedeute  es  Custos  Apostatarum  Regni  Diaboli,  luvans 
Nequissimum  Ad  Legem  ludicis  Bopicndam;  darin  sei  die  Summe  aller 
Schlechtigkeit  eingeschlossen. 

1  p.  109. 

'  Septem  inprecaciones  ad  tutelam  regnt  Anglie  per  eins  proceres  exe- 
qnende;  De  Blasphemia,  p.  270/1. 


Studien  sur  KircbenpoUtik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  111 

4.  Die  Kommmien  Englands  sollen  nicht  mit  ungebühr- 
lichen Steuern  belastet  werden,  so  lange  das  Kirchengut  noch 
nicht  erschöpi^  ist. 

5.  Fällt  ein  Bischof  oder  ein  Kurat  in  eine  Todsünde, 
dann  hat  der  König  die  Pflicht,  seine  Temporalien  einzuziehen. 

6.  Der  König  soll  keinen  Bischof  und  keinen  Kuraten  in 
irgendeinem  weltlichen  Dienst  beschäftigen. 

7.  Er  soll  keinen,  der  der  Exkommunikation  verfallen  ist, 
einkerkern  dürfen. 

Wie  man  sieht,  sind  das  Forderungen,  die  zum  Teile  schon 
fUnf  Jahre  früher  gestellt  worden  sind. 

Außer  in  den  großen  Büchern  der  Summa,  deren  Genesis 
oben  im  einzelnen  vermerkt  wurde,  finden  sich  diese  Forde- 
rungen aber  auch  noch  in  kleinen  Abhandlungen,  die  Wiclif 
als  Flugschriften  unter  das  Volk  schickte,  und  zwar  des  bes- 
seren Verständnisses  wegen  auch  in  englischer  Sprache.  Diese 
Flugschriften  sind  zunächst  noch  in  übersichtlicher  Weise  kri- 
tisch zu  behandeln.  Wie  sehr  sie  oft  mit  dem  einen  und  dem 
anderen  Kapitel  aus  einem  der  großen  Bücher  der  Summa  über- 
einstimmen, zeigt  nicht  bloß  die  Schrift  De  captivo  Hispatiensi, 
die  als  7.  Kapitel  in  De  Ecclesia  eingeschoben,  sondern  auch 
die  noch  ungedruckte  Flugschrift  De  Incarcerandis  Fidelibus, 
die  fast  ganz  dem  12.  Buch  der  Summa  entnommen  ist. 


112  VI.  Abhanaionir:  Loierth. 


Beilagen. 


1.  Die  33  Konklosionen  TFlclifs. 

(Cod.  bibl.  uniT  Prag.  HI,  G.  11.) 

1.  Christus,  Deus  noster,  caput  universalis  ecclesie  fuit 
pro  tempore  huius  perep^inacionis  homo  pauperrimus. 

2.  Christus  fuit  tarn  quoad  eius  divinitatem  quam  quoad 
eius  humanitatem  abiecto  tytulo  secularis  dominii  homo  ditissimus. 

3.  Omnes  sacerdotes  christiani:  pape,  cardinales,  episcopi, 
abbatos,  priores  vel  eius  subditi  tenontur  sequi  Christum  in 
evangelica  paupertate. 

4.  Non  licet  alicui  pure  clerico  pro  tempore  lepis  gracie 
quo  est  huiusmodi  civiliter  dominari. 

5.  Repugnat  statui  domini  pape  (sicut)*  cuiuslibet  Christi 
pontificis  civiliter  dominari. 

6.  Stat  dominum  papam  et  alios  prelatos  ecclesie  habere 
licite  usum  quotlibet  dominiorum  sine  dominacione  civili  ex' 
tytulo  meritorie  elemosyne  secularium  dominorum. 

7.  Eo  ipso,  quo  sacerdotes  Christi,  eciam  dominus  papa, 
abutitur  bonis  ecclesie,  deficit  sibi  ius  ad  illa. 

8.  Peccatum  mortale  foret  ecclesiam  '  Anglicanam  vel  quam- 
cunque*  aliam  ministrare  domino  pape  bona  ecclesie  ad  expug- 
nandum  Christicolas,  ut  super  eis  vel  super  bonis  eorum  civiliter 
dominentur. 


'  Fehlt;  ergänzt  nach  dem   in   der  Handschrift  befindlichen  ToUen  Text. 

*  recte  [wie  im  vollen  Text]:  ex  mero  tjtulo  meritorie  .  .  . 
'  Cod.:  eciam. 

*  Cod.:  quantumcumque. 


Studien  zar  Kirchenpolitik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  113 

9.  niicitum  est  cuicunqne  sacerdoti  Christi;  eciam  Romano 
pontifici;  excommunicare  quemquam  pure  propter  pecunias  vel 
aliqnod  temporale. 

10.  Non  obstante  exeommunicacione  pretensa;  interdicto 
vel  alia  censura  ecclesiastica  minata^  sive  imposita  debet  chri- 
stianns  exequi  Christi  consilia  et  mandata. 

11.  Licet  laicis  spiritualiter  subiectis  suis  prepositis  de 
eorum  operibus  iudicare. 

12.  Sicut  Dens  non  potest  donare  creature  super  quoquam 
dominium  nisi  exprimendo  vel  subintelligendo  quod  donatarius 
serviat  sibi  in  gracia^  sie  non  licet  domino  temporali  donare 
clerico  bonum  fortune  nisi  sub  condicione  quod  serviat  Deo  in 
gracia  et  prosit  ecclesie;  nee  clerico  licet  propter  donacionem 
huiusmodi  evangelicam  dimittere  paupertatem. 

13.  Licet  dotacio  ecclesie  sit  meritoria^  utrobique  tamen 
Status  expropriacionis;  in  quo  Christus  ipsam  instituit,  fuit  per- 
fectior,  meritorior  atque  securior. 

14.  Medium  temptandi^  utrum  clerici  sint  plus  affecti  tem- 
poralibus  quam  deberent^  est  videre  eorum  solicitudinem  ipsa 
acquirendi,  diligenciam  retinendi  et  tristiciam  deperdendi. 

15.  Licet  mundi  principibus  tam  subtrahere  quam  auferre 
temporalia  a  Romano  pontifice^  cum  quo  eis  habitualiter  abutatur. 

16.  Si  cardinalis  aliquis  vel  cetus  plurium  per  abusum 
temporalium  fuerit  ad  onus  et  periculum  subversionis  ecclesie, 
domini  temporales  et  laici  eis  subditi  tenentur  ipsum  fraterne 
corripere  et  post  contumacionem  oblaciones  et  elemosinas  con- 
stanter  subtrahere. 

17.  Quocunque  episcopo  habitualiter  et  notorie  abutente 
bonis  ecclesie  principes  seculi  debent  in  casu  ipsa  ad  sui  cor- 
repcionem  et  bonorum  pauperum  restitucionem  subtrahere. 

18.  Quacunque  abbacia  vel  domo  religiosorum  possessiona- 
torum,  regularium  vel  secularium  clericorum,  habitualiter  abutente 
elemosinis  secularium  dominorum,  ad  ipsos  vel  ad  heredes  eorum 
seu  regem  pertinet  in  prelatorum  desidia  proporcionalem  sub- 
traccionem  elemosine  collate  defectum  corrigere. 

19.  Quocunque  rectore  vel  curato,  capellano  vel  clerico 
elemosinario   notorie   et  habitualiter  abutente  bonis  ecclesie  vel 


*  So  nach  dem  vollen  Text.     Sonst:  inimica. 
Siiznngtbar.  d.  phil.-hisk.  KL  156.  Bd.  6.  Abh. 


114  VI.  Abbandlang:  Losertb. 

patroni,  ad  regem  vel  patronnm  pertinet  in  defectu  spiritualis 
propositi  coUatam  elemosinam  sabtrahere  proporcionaliter  ad 
delictum. 

20.  Fueus,  quo  fingitur,  non  licere  laicis  defectus  eleri- 
corum  cognosccre  vel  ipsos  corrigere,  quomodocanque  peccave- 
rint;  est  nimis  sophistice  palliatus.^ 

21.  Non  licet  regi  vel  alicui  domino  seculari,  sacerdotem 
Christi  et  specialiter  religiosum  vel  curatum  suo  seculari  ser- 
vicio  mancipare. 

22.  Ncdum  episcopi  procurantes  se  in  talibus  negociis  im- 
plicari  se  reddunt  dampnabiles,  sed  si  omnino  tacent  dominos  se- 
culares  in  hoc  instruere  aut  curatos  sibi  subiectos  in  isto  corripere. 

23.  Minus  malum  esset  quod  expropriata  forent  omnia 
temporalia;  quibus  ecclesia  Anglicana  dotatur,  ut  eorum  proven- 
tibus  darentur  stipendia  servitoribus  regis  nostri,  quam  quod  epi- 
scopi et  alii  curati  forent  adeo  secularibus  regni  negociis  implicati. 

24.  Periculosior  irreligiositatis  condicio  foret  clerum  nostrum 
d  prosperitatem  mundanam  nimis  attendere  et  inter  ipsam  ac 

veram  prosperitatem  atque  divicias  nescire  distinguere. 

25.  Impossibile  est  pacem  in  populo  stabiliri,  nisi  primo 
omnium  stabilita  fuerit  pax  cum  Deo. 

26.  Causa  precipua  defectus  vere  pacis  ecclesie  videtur 
esse  fastuS;  avaricia  et  lubricitas  sacerdotum. 

27.  Sicut  maior  est  fomicacio  spiritualis  quam  corporalis, 
sie  gravior  est  luxuriacio  corporalis  in  clerico,  in  sacerdote 
Christi  quam  in  coniuge  laicali^  et  hinc  in  eins  punicionem  leges 
tam  graves  sunt  edite. 

28.  Rectificacio  sacerdotum  per  laycos  ad  pacificandum  rem- 
publicam  est  per  scripturam  autenticam  multipliciter  exemplata. 

29.  Rectificacio  facillima  pertinencior  laicis  in  hac  parte 
videtur  esse  elemosinarum  subtraccio  et  collatarum  ablacio. 

30.  Oracio  elemosinarii^  dum  peccat  mortaliter,  nedum  caret 
merito  quoad  orantem  et  quemlibet  alium^  pro  quo  orat,  sed  vel 
iniuste  dampnificat  proximos  vel  iniuste  detinet  spirituale  ad- 
iutorium  quod  ex  lege  Christi  teneretur  persolvere. 

31.  Sive  progenitores  defuncti  dominorum  superstitum  sint 
i     celo,  purgatoriu  vel  in  in  erno,  expediens  foret  in  casu^  quo 


*  Cod.:  palliatuni. 


Stadien  zur  Kirchen politik  Englands  im  14.  Jahrhundert.  1 15 

elemosinarii  abatantnr  eorum  elemosiniS;  ipsarom  subtraccio  et 
conversio  in  alios  pios  usus. 

32.  Verisimiliter  credi  potest;  quod  bona  ecclesie  minus 
male  consampta  forent  per  dominos  seculares  quam  in  presen- 
eiarum  eonsumuntur  in  manibus  clericorum. 

33.  Officium  dominorum  temporalium  et  regum  precipue 
est  legem  evangelicam  potestative  defendere  et  ipsam  in  sua 
conversacione  diligencius  observare. 

3.  Zur  Entstehung  des  Werkes  De  Offlcio  Begis. 

Conolusio  trioesima  teroia. 

(Cod.  bibl.  univ.  Prag.  UI,  G.  11,  fol.  48») 

Officium  dominorum  temporalium  et  regum  precipue  est  le- 
getn  evangelicam  potestative  defendere  et  ipsam  in  sua  conversa- 
cione diligencius  observare, 

Patet  ex  hoc,  quod  omnes  huiusmodi  principes  tenentur 
sub  pena  dampnacionis  Domino  deservire  iuxta  illud  Psalmi  II: 
Et  nunc  reges  intelligite,  erudimini  qui  iudicatis  terram.  Servite 
Domino  in  timore.  Totum  vero  servicium  placens  Deo  stat  in 
observancia  legis  sue.  Non  autem  observatur,  nisi  defendatur. 
Ideo  sicut*  clericorum  est  de  lege  Christi  racionem  reddere,  sie 
militum  est  usque  ad  mortem  ipsam  defendere.  Unde  Augusti- 
nus Epistola  XXXIII  ad  Bonifacium  declarat  ex  scriptura,  quod 
officium  regis  consistit  in  quatuor:  Primo  debet  subservire  Deo 
leges  iustas  legi  Dei  consonas  sanciendo,  secundo  secundum 
dictas  leges  divino  cultui  contraria  destruendo,  tercio  ad  placan- 
dum  Deum  populum  compellendo,  et*  quarto  ad  pacificandum 
populum  tam  extrinsecus  quam  intrinsecus  seculare  brachium 
si  oporteat  apponendo.  Non  cnim  sine  ministerio  constituit  cum 
Dominus  in  isto  officio:  unde  impossibile  est  nisi  propter  defec- 
tum  in  aliquo  istorum  quatuor  regnum  temporale  deficere,  et, 
ut  breviter  dicatur,  nisi  propter  defcctum  observancie  legis  Christi. 
Probatur:  eo  ipso  quo  regnum  conservat  legem  illam,  diligit 
dominum  lesura  Christum  et  per  consequens  prius   diligitur  ab 


»  Cod.:  8ub. 

»  Cod.  fehlt.  Ergänzt  nach  X,  D.  10,  univ.  Prag.,  fol.  46». 

8* 


116  VI.  Abh«ndlang:  Loserth. 

eodem,  ut  cum  non  potest  Btante  ista  dileccione  deficere,  Se- 
quilar conclusio.  Unde  lohannis  XIV  dicit  Veritas:  Si  quis  di- 
ligit  me,  serntofietn  meum  serväbit  Sermo  autem  ille  indubie  est 
lex  evangelica,  quam  quicunque  non  diligit  effectualiter  obser- 
vando,  contra  adversarios  defendendo  et  eins  domesticos  prote- 
gendo  vel  corporali  potencia  vel  spirituali;  indubie  non  diligit 
Deum  suum,  quia  Veritas  dicit,  que  mentiri  non  poterit:  Qui 
habet  mandata  mea  et  servat  ea,  ille  est,  qui  diligü  me.  Nee 
sufficit  servare  unum  sermonem  offendendo  in  alium,  quia  se- 
cundum  testinionium  scripture  lacobi  II:  Qui  o/fendit  in  uno, 
factus  est  reus  omnium,  Quod  autcm  econtra  Dominus  reamabit 
quoscunque,  qui  ipsum  dilexerunt,  patet  ex  voce  eiusdem  Veri- 
tatis  dicentis:  Si  quis  diligit  me,  pater  meus  diliget  eum  et  ad 
eum  veniemus  et  apud  cum  mamionem  faciemus,  Patet  ergo  ex 
fide,  quod  nee  persona  nee  regnum  potest  deficere  dura  pro- 
tectum  sit  tali  hospite.  Brevis  ergo  et  infallibilis  est  doctrina 
ad  tuicioncm  regnorum,  cum  per  se  stat  in  observacione  et  de- 
fensione  valida  legis  Christi.* 

Si  ergo  conclusiones  predicte  et  specialiter  de  conversa- 
cione  cleri  sine  seculari  dominacione  et  ministerii  secularis  im- 
plicacione  sit  lex  et  sermo  domini  lesu  Christi,  videtur  quod 
domini  temporales  debent  ipsam  legem  et  eins  publicatores  de- 
fendere  ac  prudenter  ad  dcfensionem  sui  populi  ipsam  paula- 
tive  effectualiter  practizarc.  Non  enim  sine  legis  huius  obser- 
vancia  est  salus  populi,  regni  tranquillitas  vel  aliqua  prosperitas 
sed  omnino  contrarium,  dicento  Sapiente  Ecclesiastici  X :  Regnum 
a  gente  in  gentem  tratisfertur  propter  iniusticias,  iniurias,  cantu- 
melias  et  diversos  dolos:  iniusticias  quoad  Deum,  iniurias  quoad 
proximum,  contumelias  quoad  gcntes  (et)  populura,  et  dolos 
quoad  domesticum.  Iniusticia  quidem  maxima  poUicie  stat  in 
prevaricancia,  iniuria  in  subtraccione  suorum  suffragiorum  spi- 
ritualium,  contumelia  in  desercione  studii  practice  legis  Christi, 
cum  ad  hoc  sequitur  secularis  occupacio  atque  contencio,  et 
dolus  in  subplantacione  facta  per  clericos  in  usurpacione  secu- 
laris officii.  Oro  ergo  Deum  meum,  ut  regnum  nostrum  diligat 
dominum  lesum  Christum  et  ecclesiam  sponsam  suam;  quod 
non  facit,  si  non  preponderat  Dei  iniuriam,  rectificando  sponsam 

*  Fehlt;  ergän»t  nach  X,  D.  10. 


Studien  sar  EirchenpoHtik  £«ngkind8  im  H.Jahrhundert.  117 

Christi  prope  religionem,  quam  ipse  sibi  instituit^  quia  devium 
hnius  religionis  est  precipua  causa  peccati  populi.  Nee  dubitat 
fidelis,  quin  peccatum  gentis  continuatum  et  continue  incorri- 
gibiliter  aggravatum  oportet  ad  ultimum  ex  malicia  ponderis 
gentem  Dei*  ipsam  deprimere.  Sic  enim  demoliti  sunt  Amale- 
chite  usque  ad  intemecionem  propter  ingratitudinem;  quam  fe- 
cerant  fratribus  suis  Israhelitis  ante  ea  circiter  quadringentis 
annis;  ut  patet  I  Reg.  X. 

Emendemus  ergo  nos  sacerdotes  in  melius,  qui  ignoranter 
peccavimus^  et  postponatur  in  principibus  nostris  mundi  cupiditas 
quolibet  complexo  cum  reliquo  in  caritatis  vinculo  ut  vir  unus. 
Et  tunc  indubie  stabit  regnum,  nee  procedatur  ad  bellum  in 
exteros,  antequam  rectiiicata  fuerit  in  capitalibus  inimicis  intrin- 
secis  tam  Dei  quam  regni  iniuria.  Tunc  enim  pie  creditur,  quod 
dominus  undique  compendiosius  dabit  pacem.  Sic  fiat  Amen. 


*  Fehlt;  ergänzt  nach  X,  D.  10. 


118     VI.  Abh.:  Loserih.     Stadien  lar  Kirchenpolitik  Englands  etc. 


Inhalt. 


SeiM 

Vorbemerkungen 1 

1.  Die  Verurteilung  der  18  Thesen  Wiclifs  und  dessen  Protestationen  3 

2.  Die  18  Thesen  und  die  ersten  BUcber  der  Summa  Theologie  .    .  18 

3.  Die  18  Thesen  und  das  Buch  De  Veritate  Sacre  Scriptare.    Die 

33  Konklusionen 28 

4.  Das  Buch  von  der  Kirche 47 

5.  Vom  Amte  des  KOnigs 59 

6.  Widif  und  das  Papsttum 73 

1.  Wiclif  und  die  Frage  der  Anerkennung  des  päpstlichen  Pri- 

mates vor  dem  Ausbruch  des  Schismas 73 

2.  Wiclifs  Lehre  yom  wahren  und  falschen  Papsttum  und  sein 

Buch  De  PotesUte  Pape 89 

7.  Die  letzten  Bücher  der  Summa  Theologie  « 104 

Beilagen 111 

1.  Die  33  Konklusionen  Wiclifs 111 

2.  Zur  Entstehung  des  Werkes  De  Officio  Regis 114 


Helferty  Jos.  Alex.  Freiherr  v.:  Casati  und  Pillersdorff  und  die  Anfange  der 
italienischen  Einheitsbewegung.  8®.  1902.         5  K  70  h  —  5  M.  70  Pf. 

—  Radetzky  in  den  Tagen  seiner  ärgsten  Bedrängnis.    Amtlicher  Bericht 
des  Feldmarschalls  yom  18.  bis  zum  30.  März  1848.  8^  1906. 

56  h  —  65  Pf. 
Hirn,  J.:    Beiträge  zur   Geschichte   des  dreisstgjährigen  Krieges.     Aus   den 
nachgelassenen  Schriften  Anton  Gindely's.  8°.  1900. 

5  K  20  h  —  5  M.  20  Pf. 

—  Tirols  Erbtheilung  und  Zwischenreich  1695 — 1602.  8^.  1902. 

1  K  90  h  —  1  M.  90  Pf. 

Haber,  Dr.  Alfons:  Oesterreichs  diplomatische  Beziehungen  zur  Pforte.  165$ — 
1664.  8«.  1898.  1  K  80  h  —  1  M.  80  Pf. 

Kalndl,   Dr.  Raimund  Friedrich:    Studien  zu  den    ungarischen   Geschichts- 
quellen. IX.,  X.,  XI.  und  Xn.  8<>.  1900.  2  K  30  h  —  2  M.  30  Pf, 
Xm.,  XIV.,  XV.  und  XVI.  8«.  1902.  1  K  30  h  —  1  M.  30  Pf. 

Koller,  Ferdinand :  Das  landesfUrstliche  Steuerwesen  in  Tirol  bis  zum  Aus- 
gange des  Mittelalters.  I.  Die  ordentlichen  landesfürstlichen  Steuern.  8^ 
1902.  6  K  20  h  —  6  M.  20  Pf. 

Krabbe,  Hermann:  Die  Versuche  der  Babenberger  zur  Gründung  einer 
Landeskirche  in  Oesterreich.  8®.  1903.  1  K  —  1  M. 

Krones,  Franz:  Beiträge  zur  Geschichte  der  Baumkircherfehde  (1469—1470). 
und  ihrer  Nachwehen.  8«.  1901.  1  K  80  h  -—  1  M.  80  Pf. 

—     Die  Baumkircher.  Geschichtliche  Untersuchungen.  8^  1902. 

2  K  60  h  —  2  M.  60  Pf. 

Lanz,  Jörg:  Das  Necrologium  Sancrucense  modemum.  8^  1900. 

2  K  40  h  —  2  M.  40  Pf. 
LeTinson,  Artur:  Die  Nnntiaturberichte  des  Petrus  Vidoni  über  den  ersten 

nordischen  Krieg  ans  den  Jahren  1656—58.  8^.  1906. 

3  K  35  h  —  3  M.  35  Pf. 
Loebl,  Alfred  H.:  Österreich  und  Preußen  1766—1768.  8«.  1903. 

2  K  60  h  —  2  M.  60  Pf. 

—  Eine  außerordentliche  Reichshilfe  und  ihre  Ergebnisse  in  reichstagsloser 
Zeit.  8^  1906.  3  K  —  3  M. 

—  Die  Landesrerteidigungsreform  im  ausgehenden  XVI.  Jahrhundert  —  im 
Zeichen  des  sinkenden  dualistischen  Staatsbegriffes.  8^.  1906. 

1  K  60  h  —  1  M.  60  Pf. 

Loserth)  Johann:  Ein  Hochverrathsprocess  aus  der  Zeit  der  Gegenreformation 

in  Innerösterreich.  8«.  1900.  1  K  30  h  —  1  M.  30  Pf. 

—  Akten  und  Korrespondenzen  zur  Geschichte  der  Gegenreformation  in 
Innerösterreich  unter  Ferdinand  II.  I.  Teil.  Die  Zeiten  der  Regentschaft 
nnd  die  Auflösung  des  protestantischen  Schul-  und  Kirchenministeriums 
in  Innerösterreich.  1590—1600.  8«.  1906.       17  K  40  h  —  17  M.  40  Pf. 

Lasehill  t.  Ebenipreilth,  Dr.  Arnold  Ritter:    Die  Chronologie  der  Wiener 

Pfenninge  des  13.  und  14.  Jahrhunderts.    Ein  Beitrag  zur  Methodologie 

der  Münzgeschichte.  Mit  2  Tafeln.  8«.  1899.   2  K  20  h  —  2  M.  20  Pf. 

Meier^   P.  Gabriel:    Der  Bibliothekskatalog  des  Stiftes  Heiligenkreuz  vom 

Jahre  1374.  Aus  der  Handschrift  von  St.  Gallen  herausgegeben.  8^  1901. 

60  h  —  50  Pf. 
Pribram,  Alfred  Francis,  nnd  Moritz  Landwehr  Ton  Pragenau:  Privat- 
briefe   Kaiser   Leopolds  I.    an    den  Grafen    F.  E.   Pötting   1662—1673. 
I.  Teil:  November  1662  bis  Dezember  1668.  8».  1903. 

7  K  80  h  —  7  M.  80  Pf. 

n.  Teil:  Januar  1669  bis  Dezember  1673.  8^  1904. 

7  K  40  h  —  7  M.  40  Pf. 


Raudnitz,  Josef:   Die  Aufhebung  der  bwcboflich  Olmatzschen  Münzatatt  zu 

Krcmsier.  8°.  1906.  1  K  10  h  —  1  M.  10  Pf. 

Richter,  £dnard:  Immunität,  Landeshoheit  und  Waldschenkungen.  8^  1906. 

60  h  —  60  Pf, 

—  Gemarkungen  und  Steuergemeinden  im  Lande  Salzburg.  8^.  1906. 

50  h  —  50  Pf. 

Schiffmann,  Konrad:  Ein  Vorläufer  des  ältesten  Urbars  von  Kremsmünster. 

8«.  1899.  50  h  —  50  Pf. 

—  Ein  Mondseer  Urbarfiragment  aus  dem  12.  Jahrhundert.  8^.  1901. 

40  h  —  40  Pf. 
8cha]te9  Friedrich  von:  Macius  Mercator  und  Pseudo-Isidor.  8^  1904. 

30  h  —  30  Pf. 
Schwerdfeger,    Dr.  J.:    Der    bairisch -französische    Einfall    in    Ober-    und 
Nieder-Oesterreich  (1741)  und  die  Stände  der  ErzhcrzogthQmer.  I.  Theil: 
Karl  Albrecht  und  die  Franzosen  in  Ober-Oesterreich.  8®.  1899. 

2  K  70  h  —  2  M.  70  Pf 

II.  Theil:   Kurfürst  Karl  Albrecht  in  Niederösterreich.  8°.  1902. 

2  K  80  h  —  2  M.  80  Ff. 
Sickel,  Tb.  R.  v.:   Römische  Berichte.  IV.  8«.  1900.  1  K  —  1  M. 

V.  8^  1901.  l  K  60  h  —  1  M.  60  Pf. 

Siegel)  Heinrich:   Die  deutseben  RechtsbQcher  und  die  Kaiser  Karls -Sage. 

8«.  1899.  80  h  —  80  Pf. 

Siereking,   Heinrich:    Die  HandlungsbQcher  der  Mediei.  I.  Das  Vermögen 

der  Mediei.  8°.  1906.  1  K  50  h  —  1  M.  60  Pf. 

Strnadt,  Julius:  Das  Land  im  Norden  der  Donau.  (Mit  1  historischen  Karte,  i 

8».  1906.  6  K  —  6  M. 

Stttbel,  Bruno:  Die  Instruktion  Karls  V.  fttr  Philipp  IL  vom  25.  Oktober  1555. 

Deutscher  Text.  8«.  1905-  1  K  60  h  —  1  M.  50  Pf. 

Safflay,  Milan  von:  Die  dalmatinische  Privaturkunde.  8^  1904. 

2  K  60  h  —  2  M.  60  Pf. 

Tarba,  Dr.  G.:  Beiträge  zur  Geschichte  der  Habsburger.  H.  Zur  Reichs-  und 

Hauspolitik  der  Jahre  1548  bis  1558.  8«.  1901.     1  K  70  h  —  1  M.  70  Pf. 

lÜ.  Zur  deutschen  Reichs-  und  Hauspolitik  der  Jahre  1668  bis  1558. 

8«.  1901.  1  K  90  h  —  1  M.  90  Pf. 

Voltelini)  Hans  v, :  Die  ältesteu  Statuten  von  Trient  und  ihre  Ueberlieferung. 

8«.  1902.  4  K  10  h  —  4  M.  10  Pf. 

—  Die  Entstehung  der  Landgerichte  im  bayrisch -österreichischen  Rechts- 
gebiete. 8«.  1906.  90  h  —  90  Pf. 

Winter,  Guatav:  Die  Gründung  des  k.  u.  k.  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchives. 

1749—1762.  8°.  1902.  1  K  90  h  —  l  M.  90  Pf. 

Wolk'an,  Rudolf:    Die  Briefe  des  Aeneas  Silvius  vor  seiner  Erhebung  auf 

den  päbstlichen  Stuhl.  Reisebericht.  8».  1905.  40  h  —  40  Pf. 

Zelssberg,  H.  R.  v. :  Zur  Geschichte  der  Minderjährigkeit  Herzog  Albrechts 

V.  von  Oesterreich.    (Mit  einer  Beschreibung  der  Handschrift  Suppl.  3344 

der  k.  k.  Hofbibliothek  in  Wien.)  8°.  1899.  2  K  —  2  M. 


Z«  den  beigefügten  Preisen  dorch  Alfred  HSlder,  k.  n.  k.  Hof-  and  UniTersiats-Bnch- ^ 
h&ndler,  Buchhändler  der  kais.  Akademie  der  Wissenichaften  (Wien,  I..  Rotentarmstrafl)e  13), 
ZV  beziehen. 


Druck  von  Adolf  fiolzhansen, 

k.  und  k.  Hof-  uod  UoiTaniUU-Biiehdnicker  ia  WiWL 


w    f 


Düt  fib,3t  ms 


.:-V-7  58H 


3  2044  079  3 


6  873 


\  r-'/'''^ 


^  -^ 


<  r  ^ 


4  ' 


♦«t    f 


1  ^  *^ 


A.^.^