Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin"

See other formats


AA 
BES tr 


PERLE 
N 


RR 


wir dr 


ee 


ELZFRR RUN, 


Errehıen 
* A 


x a x y\ Ne 2 
ae 


nieht 
REN) 


TAN 
re LRRLEN 


Nuret 

Nike ana Rare 
ARCHE Di 
EN RER 


as 
ge see 
dd er ee 


Y 
VAR end 
ander 


ERERUH N 
Y% ee 


Klane 
mus pegamärr een 


BEN 
vr 


DELIKENEDEFEN 
“rin 


2 
MR ih 
4 


TE 
RAN u 
ren ee 
Eurem lan are 
an ner 
ee 
N EHeR 


ER NREKEER 


sen 
SVERR PYRRR 
DI 


wre 
DEISERELER TEN 


ER 
x 
N 


X ; 
> , B able 

% KNIRENIS x RER EN 129 
N en wre Ka he en 


RSEERCREKE SE 


[ A fr) (1 ‚” MW E R 
j N er L, j 
Kuch /R Ad, BR 
KIRAUNAS ı 
D 3 I AR ANT 
y 74% k j 
e v nr HA) / 
ı u hen 25 ea 
2 N DHIERENERENN , 


iM 
I \ 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


JAHRGANG 1900. 


ERSTER HALBBAND. JANUAR BIS JUNI. 


STÜCK I— XXXII MIT DREI TAFELN 
UND DEM VERZEICHNISS DER MITGLIEDER AM 1. JANUAR 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


ER N FAT 9 1 


I A Li at el LANE FRR ae FREIE en 
! “ 
Fr 

re ur 

si fl 77. U A 

5 u 3 3.00 j 

Er Ber a D FAR 

rss, De 
Br Br RAR FUEL 13 


( MARı27 100 RER 
Eu Ä Ir KEN AN ES LH 
AEG ner go 


Dar Put 


“ 


IINERNTT: 


Verzeichniss der Mitglieder am 1. Januar 1900 . 


Harnack: Über die beiden Recensionen der Geschichte der Pris isca mai 1% Aonilan in Kek Are 18, 


1-27. 


Warpeyer: Festrede 


Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 
Jahresbericht über 


die 
die 


das 


Sammlung der griechischen Inschriften 

Sammlung der lateinischen Inschriften . 
Aristoteles - Commentare N: 
Prosopographie der römischen En E 
Politische Correspondenz Frıeorıcn’s des Grossen 
griechischen Münzwerke 

Acta Borussica . 5 

Historische Institut in Ban 


den Thesaurus linguae Latinae 


das 


Ausgabe der Werke von Wenkseakes 
Kant-Ausgabe . 

Ausgabe des Ibn Saad 

Wörterbuch der aegyptischen Sache, 


die Ausgabe des Codex Theodosianus 
den Index rei militaris 


die 
die 
die 
die 


die 


Huxeoror - Stiftung 

Savıcny- Stiftung . 

Borr - Stiftung 5 

Epvarn GerHARD - Stiftung R 

Hermann und Euise geb. Heckmann w ENTZEL- Stiftu 


Jahresbericht der Kirchenväter- Commission für 1899 . 


Jahresbericht der Commission für das Wörterbuch der deutschen Recheepräcke für 1899 


Jahresbericht über die Nyassasee- und Kingagebirgs-Expedition . 
Preisaufgabe (Geschichte der Be 
Personalveränderungen 


L. Borenarpr: Bericht über einen Einstuns im Amenstermpel; von Karnak am 3, October 1899 
Fucus: Über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . 
F. Körrer: Die von Stekrow und Lıarunow entdeckten integrabelen Fälle der Bewegung eines starren 


Körpers in einer Flüssigkeit . 


Harsack: Bericht über die Abfassung der eeeiehee der Königlich Dr schen Abadene der 
schaften zu Berlin« 
Kervı.ez von STRADoNITZ: 


grabungen in Milet 
Fiseuen: Über aromatische Derivate dr Hamnkahre 
Scherrer -Boicnonst: 
Mözıvs: Über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere 


ng 


Vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen begonnenen Aus- 


Das Gesetz Kaiser Friedrich’s Il, »De etemundis Hiuilerie- 


Inhalt. 


EnGzer: Über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch - Ostafrika 

A. LapengurG und C©. Krüger: Über das Krypton ee 

Harnack: Die Königlich Preussische Akademie der Wirosehnfen, Freie zur Zweihundertjahrfeier 
in der Festsitzung am 20. März 1900 gehalten . e 

Togrer: Der provenzalische Sirventes »Senher n’enfantz, f’il vos Be 5 

Kızın: Das Krystallpolymeter, ein Instrument für krystallographisch - optische een 

M. Krause: Über eine Classe von de zweiter Ordnung, welche durch elliptische 
Funetionen integrirbar sind . 

H. Varer: Einige Versuche über die Bildung den marinen an : 

G.Lanpsgers: Zur Theorie der algebraischen Functionen zweier Veränderlicher 

C. Scuucunarpr: Das Römercastell bei Haltern an der Lippe (hierzu Taf. T) 

Erman: Die Flexion des aegyptischen Verbums 

von BezorLw: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. Fünfte "Mittheilung B 

Voser: Über die im letzten Decennium in der Bestimmung der Sternbewegungen in de Gesichtslinie 
erreichten Fortschritte 

Quiscke: Über Volumenänderungen ach tar meiisre Kräfte 

von Wıramowırz - MoELLENDORFF: Die sechste Rede des Antiphon i 

Harzıvarıs: Zur Betonung der griechischen Composita, deren zweiter Theil. ein , Verbaladjestir it tro- 
chäischer Messung ist a 

Dünnter: Jahresbericht über die Hleradispabe de en, ee histori ica 

Scuampr, E.: Deutsche Reimstudien. I. E 

F. Rınse: Beitrag zur Petrographie der Minahassa in Nord- CHEb : 

O. Lunner: Complementäre Interferenzerscheinungen im refleetirten Lichte . 

Frogexius: Über die Charaktere der symmetrischen Gruppe . 

Harnack: Das Magnificat der Elisabet (Luc. 1, 46-55) nebst einigen Baier Be zu Din, 1 a 2 

van’r llorr und E. F. Armstrong: Untersuchungen über die Bildungsverhältnisse der oceanischen Salz- 
ablagerungen, insbesondere des Stassfurter Salzlagers.. XVII 

H. Baunsaver: Über die krystallographischen Verhältnisse des Jordanit . 6 

Coxze: Jahresberieht über die Thätigkeit des Kaiserlich Deutschen archäologischen Instituts 

Weser, A.: Vedische Beiträge. VII. 

C. F. Leumann: Bericht über die Ergebnisse A von Dr w. Baice 2 Dr. ©. F. N 1508)0 
ausgeführten Forschungsreise in Armenien (hierzu Taf. II) 3 

G. Frirscn: Vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen (hierzu Taf. III) 

Auwess: Festrede en 

ScHErrEer-Boıcnorst: Antrittsrede . E 

Diers: Antwort an Hrn. Scn£rrer - Boıcuonst . 

von WırAamowırz - MoELLENDoRFF: Antrittsrede . 

VaAuren: Antwort an Hrn. von WıLamowırz - MOELLENDORFF 

Branco: Antrittsrede 

Warpever: Antwort an Hrn. N 

Hermert: Antrittsrede } N 

Preisaufgabe aus dem von ebene kehen Test E 

Preis der Sreixer’schen Stiftung . 

Preis der Cirartorrex - Stiftung 

Preis der Diez- Stiftung . 

Stipendium der Epvarp Stiftung 


Seite 
191 
212 


218 
238 
248 


258 
269 
296 
303 
317 
356 


373 
391 
398 


418 
424 
430 
474 
504 
516 
598 


559 
577 
591 
601 


619 
636 
657 
669 
671 
673 
076 
679 
696 
698 
704 
705 
706 
707 
TU8 


. VERZEICHNISS 


DER 


MITGLIEDER DER AKADEMIE DER - WISSENSCHAFTEN 


AM 1. JANUAR 1900. 


I. BESTÄNDIGE SECRETARE. 


Gewählt von der 


Hr. Auwers 

- Vahlen . 

- Diels 

- Waldeyer . 


phys.-math. Classe . 
phil. -hist. - 
phil. -hist. - 
phys.-math. - 


II. ORDENTLICHE MITGLIEDER 


der physikalisch -mathematischen 
Classe 


— zz 


der philosophisch historischen 
Classe 


Hr. Albrecht Weber 
- Theodor Mommsen 


- Adolf Kirchhoff 


Hr. Arthur Auwers . 
- Rudolf Virchow . Be FE : 
- Johannes Vahlen . 
- Eberhard Schrader 
- Alexander Conze . 
- Simon Schwendener 
- Hermann Munk . de 
- Adolf Tobler 

- Herınann Diels 
- Hans Landolt 

- Wilhelm Waldeyer . 3 Tr ei 
- Alfred Pernice . 


- Heinrich Brunner . 


Datum der Königl. 
Bestätigung 
1878 April 10. 
1893 April 5. 
1895 Nov. 27. 
1896 Jan. 20. 


Datum der Königlichen 
Bestätigung 
Aug. 24. 
April 27. 
März 7. 
Aug. 18. 
Dec. 22. 
Dee. 16. 
Juni 14. 
7 April 23. 
Jul: 
März 10. 
Aug. 15. 
Aug. 15. 
Aug. 15. 
Febr. 18. 
April 9. 
April 9. 


18580 
1881 
1881 
1881 
1584 
1884 
1854 


1 


Ordentliche Mitglieder 


er physikalisch - mathematischen der philosophisch - historischen Datum der Königlichen 
Classe Classe Bestätigung 

Hr. Johannes Schmidt. . . . 1884 April 9. 

Hr: WLazarus! Fuchs „2:20 AR EEE Re OR 
- Franz Ealhard Schulze "ar er: SE TE EIRSASR IT 
- Otto Hirschfeld . . . . 1885 März 9. 

=,..„Wulhehn von: Bezold. ...- usa Kaas Kae, 2 EEE Apr 
- Eduard Sachau . : . . 1887 Jan. 24. 

- Gustav Schmolleer. . . . 1887 Jan. 24, 

- Wilhelm Dithey . . . . 1887 Jan. 24. 

=: „Karl: ‚Klem' ru a Wal nal Au I Ben Be I SR 
SKarlEMöbius er LESS ApLUKENE 


- Ernst Dümmlee . . . . 1888 Dee. 19. 
- Uhich Köhler. . . . . 1888 Dee. 19. 


- Karl.Wenhod . . - . 1889 Jul 25: 

= Adolf: Emgler a unbe el 3 ne Be 

- Adolf Harnack . . . . 1890 Febr. 10. 

= HermannsRarl Vogel... =. Re IN Erz 

- Hermann Amandüs Schwarz . » 2 2 2.2..2..".'7..189 Dec. 19 

=2 Georg, Brobenius,’. en. a Sg) Armeen 

= mel Fischen? 2 ee lg 

= Oskar Hentwign 2 oe a Spree 

=4,. Max. Ranch ars. a ee EI Tun 

- Karl Stumpf . . ... . 1895 Febr. 18. 

- Erich Schmidt. . . . . 1895 Febr. 18. 

- Adelf Erman... .... ... 1895 Febr. 18, 

= „Fiedrich Kohlrausch . ...... Ben nn 222.0 BO Auen 

= Email Warburg 2 2 20 2 en er BUS re 

=...Jakob' Heinsich vanlt Hoff. ..- » 2 zu... 2 32. 2220.0.,1896 > Febr u 

- Reinhold Kosee . . . . 1896 Juli 12. 

= Max Benz.» 70... (8967 Dee mas 

- Theodor Wühelm Engelmann. -. - . 2.2.2 2.2.2 ...1898 Febr. 14. 
- Reinhard Kekule von Stra- 

donitz 1898 Juni 9. 

= Berdinand. Frrbr.. von Richthofen 2 er eyes: 

- Paul Scheffer- Boichorst. . 1899 Aug. 2 


- Ulrich von Wilamowitz- 
Moellendorf. . . . . 1899 Aug. 2. 
Wilhelm Branco:  . 2 nl 3 2 ee OIE Ders 


(Die Adressen der Mitglieder s. S. VIl.) 


II. AUSWÄRTIGE MITGLIEDER 


der physikalisch-mathematischen der philosophisch - historischen 


Classe Classe 


Hr. Charles Hermite in Paris TE 
Hr. Otto von Böhtlingk in 
Leipzig 2 
- Albert von Koelliker ın 
Würzburg . LE ea Sch: 
- Eduard Zeller in Stuttgart 
- Max von Pettenkofer im 
München : 
Sir George Gabriel Stokes in enbridee! 


IV. EHREN-MITGLIEDER. 


Earl of Crawford and Balcarres in Dunecht, Aberdeen. 

Hr. Max Lehmann in Göttingen 

- Ludwig Boltzmann in Wien . 

Se. Majestät Oskar II., König von Schw an nd en 


III 


Datum der Königlichen 
Bestätigung 
1884 Jan. 2. 
1885 Nov. 30. 
1892 
1895 


März 16, 
Jan. 14. 


1898 April 4. 
1899 Mai 22. 


Datum der Königlichen 
Bestätigung 
[rn Nonnen 


1883 Juli 30. 
1887 Jan. 24. 
1888 Juni 29. 
1897 Sept. 14. 


IV 


Hr, 


V. CORRESPONDIRENDE MITGLIEDER. 


Physikalisch-mathematische Classe. 


Ernst Abbe in Jena e v 
Alexander Agassiz in dahin Mass 
Adolf von Baeyer ın München 
riedrich. Beilstein in St. Petersburg . 
Eugenio Beltrami in Rom 
Eduard van Beneden in Lüttich . 
Oskar Brefeld in Breslau 
Otto Bütschli in Heidelberg 
Stanislao Cannizzaro ın Rom 
Elwin Bruno Christoffel in Strassburg 
Alfonso Cossa in Turin . 
Luigi Oremona in Rom . 
Gaston Darboux ın Paris : 
Richard Dedekind in Braunschweig . 
Ernst Ehlers in Göttingen . 
Adolf Fick in Würzburg 
Rudolf Fittig in Strassburg 
Walter Flemming in Kiel 
Karl Gegenbaur in Heidelberg. 
2 chibald Geikie in London 
Volcott Gibbs in Newport, R. I. 
5 id Gill, Kgl. Sternwarte am Cs der REN Holfiuur 
Gottlieb Haber Tele in Graz. 
Julius Hann in Graz . 
Vietor Hensen in Kiel 
Richard Hertwig in München . 
Wilhehn His in Leipzig . 
Wilhelm Hittorf in Münster. 


" Joseph Dalton Hooker in nd 


William Huggins in London 


Lord Aelvein in Glasgow 


Hr. 


Leo Koenigsberger in Erelelhierr . 

Willy Kühme in Heidelberg . 

Karl von Kupffer in München. 

Michel Levy in Paris. - s 
Franz von Leydiy in Bean 0. Mi T.. 
Gustaf Lindström in Stockholm 

Rudolf Lipschitz in Bonn 

Moritz Loewy in Paris 


Datum der Wahl 


1896 
1895 
1884 
1888 
1581 
1887 
1899 
1897 
1888 
1868 
1895 
18586 
1897 
1880 
1897 
1895 
1896 
1893 
1854 
1889 
1855 
1890 
1899 
1889 
1898 
1898 
1893 
1884 
1854 
1895 
1871 
1893 
1898 
1896 
1898 
1887 
1898 
1872 
1895 


Oet.- 29. 
Juli 18. 
Jane 
Dee. 6. 
danızabs 
Nov. 3. 
Jan.z193 
März 11. 
Dee. 6. 
April 2. 
Juni 13. 
Jul 19: 
Febr. 11. 
März 11. 
Jan 2le 
Febr. 24. 
Oct. 29. 
Juni se 
Jan. ale 
Febr. 21. 
Jan. 29. 
Jun 9: 
Juni 5 
Febr. 21. 
Febr. 24. 
April 28. 
Alina. Il. 
Jullsale 
June 
Dec. 12. 
Juhssale: 
Maı 4. 
Febr. 24. 
April 30. 
Jul 28: 
Jan. »208 
Juli 28. 
April 18. 
Dee. 12. 


Hr. 


Physikalisch-mathematische Classe. 


Hubert Ludwig ın Bonn. 
Eleuthere Mascart in Paris . 
Karl Neumann in Leipzig 
Georg Neumayer in Hamburg . 
Simon Newcomb in Washington . 
Max Noether in Erlangen 
Wilhelm Pfeffer in Leipzig . 
Ernst Pfizer in Heidelberg . 
Eduard Pflüger in Bonn 

Emile Picard in Paris 

llenri Poincare ın Paris . 
Georg Quincke in Heidelberg . 
William Ramsay in London 


Lord Rayleigh in Witham, Essex . 


Hr. 


Hr. 


Friedrich von Recklinghausen in Strassburg 
Gustaf Retzius in Stockholm 2 

Wilhelm Konrad Röntgen in Würzburg . 
Heinrich Rosenbusch in Heidelberg 

George Salınon in Dublin 

Georg Ossian Sars in Christiania 

Giovanni Virginio Schiaparelli in Mailand ARE 
Hermann Graf zu Solms- Laubach in Strassburg 
Eduard Strasburger in Bonn 

Otto von Struve ın Karlsruhe . 

August Toepler in Dresden . 

Gustav TVschermak in Wien . 


William Turner in Edinburg 


, Karl von Voit in München . 


Eugenius Warming in Kopenhagen 

Heinrich Weber in Strassburg . 

August Weismann in Freiburg i. B. . 

Julius Wiesner in Wien 

Heinrich Wild in Zürich ; a a ee re 
Alexander William Williamson in High Pitfold, Haslemere 
Johannes Wislicenus in Leipzig . 

Adolf Wüllner in Aachen 

Ferdinand Zirkel in Leipzig ; 

Karl Alfred von Zittel in München . 


Philosophisch-historische Classe. 
Wilhelm Ahlwardt in Greifswald . 
Graziadio Isaia Ascoli in Mailand 
Theodor Aufrecht in Bonn 


Datum der Wahl 
ER 


1898 
1895 
1593 
1896 
1883 
1896 
1589 
1899 
1573 
1898 
1896 
1579 
1896 
1896 
1885 
1893 
1896 
1857 
1873 
1898 
1879 
1599 
1859 
1868 
1879 
1881 
1898 
1898 
1899 
1896 
1897 
1899 
1881 
1875 
1896 
1859 
1887 
1895 


1858 
1887 
1564 


Jul: 14. 
Juli 18. 
Maı 4. 
Febr. 27. 
Juni 7. 
Jans 30: 
Dee 19: 
Jan 19. 
April 3. 
Febr. 24. 
Jan. 30: 
März 13. 
Ole Ah 
Oct. 29. 
Febr. 26. 
June =: 
März 12. 
Oct. 20 
Juni 12. 
Febr. 24. 
0663223: 
Juni 8. 
Dee. 19. 
April 2. 
März 13. 
März 3: 
März 10. 
Febr. 24. 
Janzatgr 
Jan. 30. 
März 11. 
Juni 8. 
Jan 26! 
Nov. 18. 
Oct. 29. 
März 7. 
Oct. 20. 
Juni 13. 
Febr. 2. 
März 10. 
Febr. 11. 


VI 


Philosophisch-historische Classe. 
Datum der Wahl 


Hr. Ernst Immanuel Bekker in Heidelberg . . . . . . . 1897 Juli 29. 


= Otto: Benndorf; u" Wsen. Sue SION Dyas 
= Hnanzı)Bücheler in. Bonn... ES 
= mgrams Bywater in) Oxford. 2 re 27 SSTEN oe 


- Antonio Maria Ceriani in Mailand . . . 2.2.2.2...1869 Nov. 4. 
- Karl Adolf von Cornelius in München . . . . = .... 1897 Oct. 28. 
- Edward Byles Cowell in Cambridge. . . . . 2... ... 1893 April 20. 
- „Leopold Delisle: in Paris. 2°. ur 2. u en ne to SZ ee 


= Heinrich Densfle m Rom... 22 2m Er 0Deerele 
- Wilhelm‘ Dittenberger- n Halle. . 22. rs 832 uniaels: 
- Louis Duchesne inRom. . . SE Als 2210) 
- Bernhard Erdmannsdörffer in Feidelbers ee VE Olsine Ziel 
- Julius Ficker Ritter von Feldhaus in In ahrui; En Ahriiie U); 
=. #Runo: Bischer: in. Heidelberg u... 27 2 u. Ben BSD 
=. (Hau) "Koucort in, Paris eu... a 
= lheodorGomperz in Wien... 5 Bene. ee SITE 
= Wilhehnsvon‘ Hartel"in. Wien m. a leide 
- Karl von Hegel in Erlangen . . keit oil. (3), 


- Johan Ludvig Lleiberg in Kr el er ne 1896er 
- Antoime Heron de Villefosse in Paris... . » . »°. . „1893 Eebr. 2: 
- ‚Hermann von Holst in Chieago ... 2 2.00... 1...1889 Juli 725. 


= Iheophule MHomolle in, Athen 2 en SSzaNoyzz: 
- Vatroslav Jagie in Wien . . uhr Man An 88 0MDerele 
-  Füviedrich Imhoof- Blumer in Werther oe elnane I2). 
- ‚Ferdinand Justs in Marburg ... . . ...7% u 2200..1898 Aula 
= „BRarl- Justin Bonn. ;r02.0...0 00 ee ee Noel 
-. kanagiotis Kabbadias, ın Athen 2 nn 2 nn 2 ESrrNavalr 
= Georg Kaibel in Göttingen. 7% = al. ee BO 
- ı Branz:.Kielhorn in Göttingen .ı . =... wer a ESS TBEEFENGE 
- Georg Friedrich Knapp in Strassburg . . » . ... ... 1893 Dee. 14. 


- Sigismund Wilhelm Kölle in London . . . .......185 Mai 10. 
- Basü Latyschew in St. Petersburg . . . . ... .... 1891 Juni 4. 


= (Giaeomos DumbrosohnnRome m. a ee ETAEN Ger 
= (Gaston Mosperorin. Parse... SI 
- Konrad von Maurer in München. .. . . 2... .. 1889 Juli 25. 
= Adolf Alehaels in: Strassbureo. . er eBunele 
= Max: Müller in Oxtordiea X; ... ee ee one 
=. Theodor ‚Nöldeke in Strassburg . . nee Heben 
=. Julus' Oppert sm Barisı Wo. ou... oe Marzale 
= Gaslon. Paris in Paris Wlan. 2.22. ER ER 
- Georges Perrot in Paris . . ee LLESAR 


- Wilhelm Radloff in St. Poierehare 5 aller) dinu. 0) 
= Fehr Ravansson in. Paris! u a Ann el 


vu 


Philosophisch-historische (lasse. 


Datum der Wahl 
EreennumSchüseraunn Köttingenn nn Sr. l5eulr 20. 
eodomeonn Sickelum Rome. 2 0 ee alu April 6: 
- Christoph von Sigwart in Tübingen . . . . „ ... ... 1885 Jan. 29. 
- Eviedrich von Spiegel mn München . . . . ....... 1862 März 13. 
I DOmESTUBbSEn Oxtorde rn rer 11882März 30: 
Sir Edward Maunde Thompson in London . . . . . ....1895 Mai 2. 
IEinehlenmonmalÜsereraine Bonnie... a el Tun A. 
BE GErolamon Varelınme Rlorenze 0 SIT 15: 
ers Wacker, in Leipzie, 7. 4%... 0. se 5 189. Juni -A. 
SE HommenalVerl nm Bawıs 2 a ee 2 1896 März 2} 
= Trdvig Wimmer in Kopenhagen. . . . ». ......1891 Jun 4. 
Se NarleZongemeisterun Heidelberen Er ErrzEz8et Kebr. 10. 


WOHNUNGEN DER ORDENTLICHEN MITGLIEDER. 


Hr. Dr. Auwers, Prof., Geh. Ober-Regierungs-Rath, Lindenstr. 91. SW. 

-  - von Bezold, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Lützowstr. 72. W. 

- =  Branco, Professor, Passauerstr. 5. W. 

- - Brunner, Prof., Geh. Justiz-Rath, Lutherstr. 36. W. 

-  - (Conze, Professor, Villen-Colonie Grunewald, Wangenheimstr. 17. 

-  - Diels, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Magdeburgerstr. 20. W. 

- = Dilthey, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Burggrafenstr. 4. W. 

-  - Dümmler, Prof., Geh. Ober-Regierungs-Rath, Königin Augusta- 
Str. 53. W. 

- = Engelmann, Prof., Geh. Medicinal-Rath, Neue Wilhelmstr. 15. NW. 

- = Engler, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Motzstr. 89. W. 

- - Erman, Professor, Südende, Bahnstr. 21. 

-  - Fischer, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Dorotheenstr. 10. NW. 

- =  Frobenius, Professor, Charlottenburg, Leibnizstr. 70. 

- = Fuchs, Professor, Rankestr. 14. W. 

-  - Harnack, Professor, Fasanenstr. 43. W. 

- - Hertwig, Prof., Geh. Medieinal-Rath, Maassenstr. 34. W. 

-  - Hirschfeld, Professor, Charlottenburg, Carmerstr. 3. 

-  - van't Hof, Professor, Charlottenburg, Uhlandstr. 2. 

- = Kekule von Stradonitz, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Nürnberger- 
str. 65. W. 

-  - Kirchhoff, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Matthaeikirchstr. 23. W. 

-  - Klein, Prof., Geh. Bergrath, Am Karlsbad 2. W. 


Köhler, Professor, Königin Augusta-Str. 42. W. 

Kohlrausch, Professor, Charlottenburg, Marchstr. 25®. 

Koser, Prof., Geh. Ober-Regierungs-Rath, Charlottenburg, Harden- 
bergstr. 20. 

Landolt, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Albrechtstr. 14. NW. 

Lenz, Professor, Augsburgerstr. 52. W. 

Möbius, Prof., Geh. Regierungs-Rath. Sigismundstr. 8. W. 

Momsnsen, Professor, Charlottenburg, Marcelıstr. 8. 

Munk, Professor, Matthaeikirchstr. 4. W. 

Pernice, Prof., Geh. Justiz-Rath, Genthinerstr. 13F. W. 

Planck, Professor, Tauenzienstr. 18%. W. 

Freiherr von Richthofen, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Kurfürsten- 
str. 117. ZW. ! 

Sachau, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Wormserstr. 12. W. 

Scheffer - Boichorst, Professor, Kurfürstenstr. 89. W. 

Erich Schmidt, Professor, Matthaeikirchstr. 8. W. 

Joh. Schmidt, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Lützower Ufer 24. W. 

Schmoller, Professor, Wormserstr. 13. W. 

Schrader, Prof., Geh. Regierungs-Ratlı, Kronprinzen-Ufer 20. NW. 

Schulze, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Invalidenstr. 43. NW. 

Schwarz, Professor, Villen-Colonie Grunewald, Boothstr. 33. 

Schwendener, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Matthaeikirchstr. 28. W. 

Stumpf, Professor, Nürnbergerstr. 14/15. W. 

Tobler, Professor, Kurfürstendamm 25. W. 

Vahlen, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Genthinerstr. 22. W. 

Virchow, Prof., Geh. Medieimal-Rath, Schellingstr. 10. W. 

Vogel, Prof., Geh. Ober-Regierungs-Rath, Potsdam, Astrophysikali- 
sches Observatorium. 

Waldeyer, Prof., keh. Medieinal-Rath, Lutherstr. 35. W. 

Warburg, Professor, Neue Wilhelmstr. 16. NW. 

Weber, Professor, Ritterstr. 56. SW. 

Weinhold, Prof., Geh. Regierungs-Ratlı, Hohenzollernstr. 15. W. 

von Wilamowitz- Moellendorf, Prof., Geh. Regierungs-Rath, Westend, 
Eichen-Allee 12. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei 


en 7 


een ne 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


ZU BERLIN. 


I. HM. 


11. Januar 1900. 


MIT DEM VERZEICHNISS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE 
AM 1. JANUAR 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


BERLIN 1900. ersonmn neh 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«. 


81. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 


ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 


Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 


$ 2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten, 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redae- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


$6 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 
1. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm «lies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe. 

$8. N 

5. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


gl. 
1. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 


der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl , Stück- vn 


nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


828. Bi 
1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 


Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem. 


Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Secretar selber oder durch ein anıleres Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. i 


[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnalıme bedarf es 


einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden.] 


$ 29. 
3 
1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 


‚geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 


für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte» an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fertigstellung des Registers. 


1 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 


DER l. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


11. Januar. Sitzung der philosophisch historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. DiELs. 


1. Hr. Erıcn Scaumr las: »Deutsche Reimstudien, I. Stück«. 
(Ersch. später.) 


Trivialität, Seltenheit, Zwang wurden, auch im Hinblick auf frühere Sprach- 
perioden sowie auf die Mundarten, an zahlreichen Beispielen dargethan, einzelne Bän- 
der genau besprochen und ihre Macht über die Association von Motiven erörtert, end- 
lich die Umdichtung Goethischer Prosascenen im »Faust« gestreift. 


9. Hr. Harnack las Ȇber die beiden Recensionen der Ge- 
schichte der Prisca und des Aquila Act. Apost. 18, I-27«. 


Es wird gezeigt, dass die längere syro -lateinische Recension dieser Geschichte 
die spätere ist und dass das leitende Motiv für die grösseren Interpolationen in der 
Absicht ihres Verfassers zu suchen ist, die Bedeutung der Prisca herabzusetzen. 


3. Hr. Erman legt einen Bericht des Hrn. Dr. BorcuArpr zu Kairo 
vor: Ȇber den am 3. October 1399 erfolgten Einsturz im 


grossen Tempel zu Karnak«. (Ersch. später.) 
Es ergiebt sich, dass der Einsturz in Folge des Hineinleitens des Überschwem- 
mungswassers in den Tempel erfolgt ist. 


Sitzungsberichte 1900. I 


Über die beiden Recensionen der Geschichte der 
Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27. 


Von Avour HARrnAcK. 


ER Brass hat in den »Theol. Studien u. Kritiken« IgoO S. 14-28 
die Ausführungen zu widerlegen versucht, die ich Sitzungsber. 1899 
S.ı50 ff. und 316 ff. gegen seine Hypothese gerichtet habe. Seinem 
stärksten Einwand, aluaros amexeodaı könne schlechterdings nicht 
als Verbot des Mordes aufgefasst werden, war ich schon im Voraus 
(S. 327) entgegengetreten. Ich bin mit ihm einverstanden, dass Lucas 
selbst den Ausdruck im Sinne »sich des Blutgenusses enthalten«, ge- 
braucht und niedergeschrieben hat. Hr. Brass meint aber, dass ein 
Interpolator, wenn er an dieser Stelle ein Verbot des Mordes einführen 
wollte, nothwendig den Ausdruck verändern musste; »denn kein Grieche 
konnte ihn so verstehen, noch von Anderen dieses Verständniss er- 
warten«. Allein z. B. Tertullian, der selbst griechisch schrieb, hat ihn 
so verstanden. Nein, so verdreht — replieirt Hr. Brass. Aber eben 
dies behaupte ich auch in Bezug auf den Interpolator: er hat den 
Text verdreht. Warum soll für ihn nicht gelten dürfen, was doch 
für Tertullian gilt? 

Einen zweiten »Übersetzungsfehler« hält mir Hr. Brass vor: ich 
soll Gal. 2, 6 oVdev mpooavedevro unrichtig durch »sie legten nichts 
weiter auf« wiedergegeben haben. Die gewöhnliche Bedeutung des 
Wortes ist z.B. aus Gal.1, 16 (ob mpocavedeunv vapkı kal TVev- 
narı) wohl bekannt. Aber ich halte sie mit Curvsostomus, der doch 
auch griechisch verstand (er erklärt zu Gal. 2,6: oVdev mpooednkarv, 
ovdev duwphwcav), Varıa, Brza, Grorıus, BENGEL, WIner, Liesıvs, 
HirsEnFELD, Weiss und Tuaver an unserer Stelle für unannehmbar. 
Voran gehen nämlich (e. 2, 2) die Worte des Paulus: avedeunv (seil. 
den Aposteln und den Häuptern der jerusalemischen Gemeinde) To 
evayyeXiov 0 KnpVoow Ev Toıs EBveow (»ich theilte es ihnen mit«). 
Wenn es dann heisst (v.6): Euol oi dokovvres oVdev mpooavedevro 
.... ÖeElas Edwkav Euoi kai Bapvapa kowwvias, Iva nueıs eis Ta Edvn, 


Harnack: Zu Act. Apost. 18, 1-27. 3 


aurol de eis Tepırounv, NOVov TOV TTWY@V Iva uvnuoveiwuev, so kann 
mpocavedevro nicht bedeuten ȟber etwas zu Rathe ziehen, mit einem 
Anderen überlegen« (denn verhandelt haben sie mit einander), sondern 
»noch «dazu mittheilen«, d.h. sie haben zu meiner Mittheilung ihrerseits 
nichts dazu mitgetheilt, wodurch das Evangelium beschwert worden 
‘wäre. Der letztere Gedanke ergiebt sich aus dem Schlusssatze: »Eins 
haben sie allerdings hinzugefügt (aber es war ganz unverfänglich), 
nämlich dass wir der (jerusalemischen) Armen gedenken sollen«. Also 
bedeutet mpocavedevro hier wirklich, wie schon Chrysostomus gesehen 
hat, ungefähr dasselbe wie mpooednkav. 

Die von mir behandelten Verse aus dem ı1.Capitel anlangend, 
sucht Hr. Brass das fatale oi de uaßnrai v.29 dadurch zu erleichtern, 
dass er nun mit dem Floriacensis oi de uadnraı oi ev Avrıoyeia lesen 
will. Ich vermag nicht einzusehen, dass dadurch irgend etwas gebessert 
wird, da Lucas (nach Hrn. Brass) selbst Antiochener gewesen ist. Ob 
durch «ie Beispiele, die S.25 zusammengetragen sind, mein Beweis 
entkräftet wird, dass der Stil der Sonderlesart von 8 in ı1. 28 nicht 
mit Lucas, sondern eben nur mit ß übereinstimmt, muss ich dem 
Leser überlassen. Darin aber mag Hr. Brass Recht haben, dass wir 
in c.8,5 den Text von (vorausgesetzt, dass es je einen solchen 
in dem Sinne gegeben hat, wie Hr. Brass meint) noch nicht genü- 
gend kennen, um zuverlässige Schlüsse zu ziehen; doch kommt darauf 
in Bezug auf c.ı1, 28.29 nichts an. Zu dem eingedrungenen nueıs in 
v.28 sei auf eine weitere Parallele verwiesen. Der ursprüngliche Text 
von Hebr. 10, 34 lautet: kai Toıs deouioıs ovveradyoare, daraus wurde 
Tois deouols ovvenaßnoate (so Origenes); dann erinnerte sich ein 
Schreiber, dass der Brief von Paulus stammen solle, und schrieb Toıs 
deouoıis uov. Diese LA findet sich im Sinaiticus, in D°’EHKLP und 
bei vielen anderen Zeugen, ist also sehr gut beglaubigt. Selbst ein 
»wir« oder »ich« ist, wie man sieht, nicht immer ursprünglich. 

Da Hr. Brass es bemängelt hat, dass ich nur zwei Stellen der 
Apostelgeschichte untersucht habe, so füge ich eine dritte hinzu, 
die Perikope über Prisca und Aquila' (e. 18, 1-27). Vielleicht gelingt 
es mir an diesem Punkte, die Verehrer des interpolirten Textes von 
ihrem Irrthum zu überzeugen. Ich bezeichne mit @ den Majuskel- 
Text (den Hr. Brass für die zweite Ausgabe von Lucas’ Hand hält), 
mit 8 den Text von D, Itala und Syr. (der nach Hrn. Brass die erste 
Ausgabe darstellt): 


! Hr. Weıss hat »Texte u. Unters.« XVII Heft ı S. 90 ff. den Abschnitt trefflich 
behandelt, aber doch noch nicht die leitende Tendenz des Interpolators aufgedeckt. 


1* 


4 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 11. Januar. 


a 


V. 2-4a. Kai ebpwv rıva ’lovdalov Ovoyuarı 
»Arvxav, IMovrırov TO yeveı, mpoodarws EAy- 
Avdora amo tus IraXias, 

kal IIpiokıA\av yvvalka avrov, 


dia To rerayevar KAavdıov xwpileodaı mavras 
BAT, Er 

robs lovöaiovs amo rys Poyums, 

mpoonAdev avrois, 


x x x e ’ eu 
kai dia TO Önoreyvov eivaı 
ar DR AR as her 
Euevev map’ abrois kal jpryalovro' 
ncav yap aknvomoiol Ti TEXVN. 
f EZ x 
ÖleNeyero de Ev TI) owayayi .....- 


Io 


B 


V.2—4a. Kal eipwv rıva 'lovdatov övonarı 
Arunav, [lovrırov TO yeveı, mpoodarws &Ay- 
Avdora amo ns ItaXias, 

5 R Se een s 
adv [pıokiAAn yvvarkı abrov, NomacaTo av- 
rovs. ovroı de e&nAdov amo ns Pouns, 
dia TO reraxevan KAavdıov ywpileodaı mavras 

Li ’ ’ ’ x - Kr ’ 
rovs lovöaiovs [amo ns Pouns], 

KiF x r 1) \ y E23 e x 
[|] kat xarwnoav eis ryv Ayalav. ö öe 
Nauxos &yvoacdn To Akvxa, 

x x « r x « ’ . \ 
dia TO ÖuopvAov Kal OuOTEyvov Eivat, 
kal Eueivev mpos abrovs Kal Npyalero, 

[jrav yap oxnvorooi rj Teyvn]. 
eiomopevouevos de eis Tv awvayayıV ... 
ÖbleNEYETO .... r 
V.7. Kal ueraßas amo rov AkvAa eionAdev 


V.7. Kai neraßas exeidev (scil. aus der ı;s 

ı m ’ By x ‚+ ’ x ee .-, r v ’ 
Synagoge) eionAdev EIS OVKIav TIVOS OVOuaTı EIS TOV OIKOV TIVOS OVOUaTı Tıriov "lovorov 
Tıriov ’lovorov ..... erahere 
V.ı8—22. 6 öe [laukos ... Tois adeAdois V.1ı8—22. ö 8 MlauXos ... amera&aro Tois 
ümorafauevos E£emNeı eis tv Zupiav, Kal alv adeNbois mAewv eis ijv Zupiav, kal ovv auro 
auto INpiokına kaı AkvXas, 20 /Ipiokın\a kai Akvudas, 

’ ’ En x G T Ei} ’ x v ’ - x \ 
keıpänevos &v Keyxpeais nv kedaAnv" eiyev os evyıjv Eyav Ev Keyxpeais ryv kedaxıv 
yüp ebyıv. Ekeiparo. 
karjvrnoav de eis "Ebeoov, karavrıoas de eis "Edeoov 
Kakeivovs Kare\ımev alroU, 
abros de eiveAdov eis rjv avvaymyılv Öe- 25 TO Emovrı vaßßarw eiveAhav eis ryv auva- 

[4 ’ ’ ’ [4 x ’ m x ’ - ’ ‚ ’ [4 
Ae&aro Tois 'lovöaioıs. Epwrovrov de abrav yaryıv ÖieNeyero Tois lovöaioıs. Epwravrwv 
se. ’ [4 End ’ ’ [4 ’ x x ’ Fe ı  T ’ ’ En , ’ ’ 
Emi mAelova xpovov ueivar olk Emevevaev, aANA de abrav &mi mAelova ypovov neiva oUk Erre- 
amorafanevos kal eimwv' vevoev, aNNa amora&auevos eimev' 

Net ne mavrws Tv Eopryv TV Epyonevnv 
30 momoaı eis lepoooAyua* 
maxıv avarauıo mpos buas ou deov de- maNıv de avaranyıo mpos buas rov Qeov de- 
AovTos, AovTros. 
rov de AkvAav elanev Ev Epeow' 
avıyOn ano us Edeoov kai kadernhwv eis abros de avaydeıs 7Adev eis Kavaperav. Kal 
Kaıvapeıav, üvaßas kal domaoauevos Tv &k- 35 avaßas kal domandjıevos Tyv ErkAnoiav kareßn 
kAnciav kareßn eis Avrıoyeiav. eis Avrıöyeuav. 
V.26. 27. dkovoavres de avrov (scil. den V.26. 27. ükovoavres auvrov (scil. den 
Apollo in der Synagoge) Apollo in der Synagoge) 
Mpioxır\a kai AkvNas Arvxas kat IIpiokı\\a 
[4 ee | x ’ [4 „= [4 DER x ’ [3 ı BE 
rpooeNdßovro alrov kal AkpıBeotepov auto 40 mpoceNdßovro alrov kal ükpıBeortepov abr@ 
1, Sehen Eu En sr er 
e£edevro rıjv ödov Tod Qeov. e&edevro Tv ödov. 
PBovAovuevov de abrov drerdeiv eis vv Ayalav ev de r7 Ebeow Emönuovvres rıves Kopivdior 
mporpevrauevo oi ade\bol E’ypayrav Tois na- kal akovoavres abrod mapeka\ovv ÖreNdeiv av 
Onrais amodetacdaı avrov. abrois eis Tyv marpida alrov. Ovykaravev- 
> ’ - ® [4 ” - 
45 oavros de avrov, oi Epenioı Eypayrav rois 
’ ‚ ee: BB; \ 
ev Kopivdw uaßnrais, Omws ümode&wvraı Tov 
ävöpa. 
r E E 
Der Text 8 ist — zwei Ausnahmen abgerechnet — genau nach 


Brass’ Edit. min. gegeben, obgleich ich nicht glaube, dass je eine Hand- 
schrift das geboten hat, was dort v.2 und 3 aus verschiedenen Zeugen 


nennen a EEE Eh re > ee en TE 


Harnack: Zu Act. Apost. 18, 1-27. 5 


zusammengestellt ist (vergl. dagegen auch den Text von ß, wie ihn 
jetzt Hr. HıreenreLp constituirt hat). Auch die eckigen Klammern 
(sie bezeichnen Worte, die Hr. Brass für unecht hält) habe ich bei- 
behalten. Z.15 habe ich amo rov ArvAa in den Text gesetzt, da es 
für 8 durch D'Mf (vergl. Hınsenrern) trefflich bezeugt ist (Brass: Ekei- 
dev, doch s. seine Ausgabe des Lucas-Ev.’s p. XXVIf.), 2.39 giebt 
Brass IMpiokırda kat ArvAas, aber DHLPg bezeugen die umgekehrte 
Stellung; sie ist also (mit HırsrnreLp) in ß einzuführen. 

Die beiden Texte enthalten 15 (16) bedeutendere Differenzen." Nur 
der kleinere Theil derselben verträgt zur Noth die Betrachtung, die 
Hr. Brass durchgehends in der Apostelgeschichte bestätigt findet, dass 
ß, den er für die ältere Recension hält, von a gekürzt worden sei. So 
mag man nondoaro 2.4, oVroı de EeEmAdov ano rns Pouns Z. 5, kal 
karornoav eis nv Ayalav Z. 8, öuohvAov kal Z. 10, eioTmopevouevos 
Z.13, T® emiövrı oaßßaro Z. 25 beurtheilen, obgleich die umgekehrte 
Auffassung — dass hier Erweiterungen vorliegen — mindestens ebenso 
möglich, ja in Bezug auf das karoknoav eis nv Ayalav viel wahr- 
scheinlicher ist. Die Entscheidung liegt in den übrigen Stellen, und sie 
lassen keinen Zweifel übrig, dass a der ältere Text ist, 8 der inter- 
polirte — und zwar nicht von Lucas selbst interpolirt, sondern von 
einer späteren Hand. 

Z.23ff. ist in a sehr auffallend stilisirt. Lucas wollte möglichst 
gedrängt erzählen, und so schwebte ihm vor zu sagen: »Sie kamen 
nach Ephesus (scil. Paulus mit Priscilla und Aquila), und jene liess er 
dort zurück, er selbst aber, nachdem er die Synagoge betreten hatte, 
verliess Ephesus«. Beim Schreiben aber wurde der Zwischensatz eioeX- 
Owv eis nv ovvaywynv KTA. bedeutend länger”, und so ergab sich der 
Übelstand, dass es aussieht, als ob die Worte: kakeivovs kareAımev 
abrov ihren Gegensatz in autos de eioeAdwv eis Tv avvayoynv dt- 
eX&&aro Toıs Jovdaioıs hätten, während sie ihn doch erst in den viel 
späteren Worten avny@n ano rns Ebeoov finden. Im B-Text ist 
dieser Übelstand beseitigt, denn hier sind die Worte kakeivovs 
karteAımev abtov an der betreffenden Stelle einfach getilgt (in D sind 
sie aus a wieder eingedrungen) und an den Ort gesetzt, an welchen 


! Bei Seite lasse ich die Differenz in Z.2ıf., da Brass’ ß- Text hier auf schmal- 
ster Grundlage steht. Sollte der Text wirklich so in ß gelautet haben, wie er ihn 
wiedergiebt, so wäre das für diese Recension sehr ungünstig, da, wenn nicht Alles 
trügt, a erzählt, Paulus selbst habe das jüdische Gelübde auf sich genommen, ß es 
dem Aquila zuschiebt, um Paulus zu entlasten. Auch das in ß fehlende rov @eov bei 
odov Z.41T mag unbeachtet bleiben, obschon auch diese Differenz gegen die Priorität 
von ß spricht: 7 ödos war bereits ein katechetischer terıninus technieus geworden. 

?2 Ob er etwa in eine ihm vorliegende kürzere Quellenschrift die Worte einge- 
tragen hat, mag auf sich beruhen. 


6 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 11. Januar. 


sie gehören (Z. 33).' Erklärt sich an dieser Stelle ß (als Verbesserung) 
vortrefflich aus a, so ist es umgekehrt unmöglich, a aus 8 abzuleiten.” 

Z. 28ff. Nach a erklärt Paulus den Juden in Ephesus: »Ich werde 
wieder zu euch zurückkehren, wenn Gott es erlaubt«. Dann fährt der 
Erzähler fort: »Er fuhr von Ephesus weg und kam nach Caesarea herab, 
und nachdem er heraufgestiegen war und die Gemeinde gegrüsst hatte, 
ging er nach Antiochien herab«. Man kann unter der »Gemeinde« 
nur die caesareensische verstehen: das kareAdov bezieht sich auf die 
Landung, das avaßas auf den Aufstieg vom Hafen her. Aber einige 
allzu scharfsichtige Exegeten — auch solche, die den 8-Text nicht 
gelten liessen — haben gemeint, in der &xkAncia die jerusalemische 
und in dem ävaßas den Aufstieg aus Caesarea nach Jerusalem sehen 
zu dürfen. Als ob n ekkAncia einfach die jerusalemische Kirche be- 
deuten könne oder es ohne Weiteres klar wäre, dass avaßaivew den 
Marsch von Caesarea nach Jerusalem bezeichne! Aber zu jenen scharf- 
sichtigen Exegeten gehörte auch schon, wenn nieht Alles trügt, der 
der 8-Interpolator, und er suchte demgemäss den Text zu verdeut- 
lichen. Wahrscheinlich nach ce. 20, 16 (&omevdev yap, ei Övvarov eim 
auT®, TNV huepav TNS TEVTNKOOTNS veveodaı eis lepoooAvya, vergl. auch 
schon e. 19, 21) schob er kühn die Worte ein (Z. 29f.): dei ue mavrws 
Tuv Eopriv TNV Epyouevnv momoaı eis leporoAvua. Das Übrige konnte 
er Alles unverändert lassen; denn nun musste der Leser die ekkAnoia 
als die Gemeinde von Jerusalem verstehen und das ävaßas als den 
Marsch von Caesarea in diese Stadt. Wiederum erklärt sich also der 
B-Text vortrefflich aus a, während es schlechterdings unverständlich 
ist, warum a die Reise nach Jerusalem gestrichen haben sollte. Das 
aber 8 nicht Lucas selbst ist, bedarf keines Nachweises”. 

Die sieben übrigen Stellen müssen einheitlich behandelt werden; 
sie stehen mit den Personen der Priscilla und des Aquila in nächster 
Beziehung. Es ist hier aber nöthig, etwas auszuholen. Aus drei 


Über die Änderung, die dabei mit ihnen vorgenommen worden ist, s. unten. 

2 Man beachte, dass ß auch das avros (a Z.25) erst Z.34 bringt. 

3 Hr. Brass (vergl. Zaun, Einl. in das N. T. II. Bd. S. 342 f. 350 f.) hilft sich 
an dieser Stelle so, dass er behauptet, auch nach ß sei nicht von einer Reise nach 
Jerusalem die Rede. Aber wie sonderbar hätte in diesem Falle ß erzählt! Er moti- 
virt den schnellen Abbruch der Missionsthätigkeit des Paulus damit, dass er sagt, 
Paulus habe nach Jerusalem zum Fest reisen wollen. Er lässt dann Paulus wirklich 
reisen, aber verliert kein Wort darüber, dass er in Caesarea, zwei en von Jeru- 
salem entfernt, umgekehrt und nach Antiochien gezogen ist! (Hr. Zaun nimmt an, 
Prophetenstimmen hätten den Paulus in Caesarea gewarnt; aber E: müsste doch ge- 
sagt sein). Die Verweisung auf c.19, I, wo in ß wirklich von einem unausgeführten 
Plane einer Jerusalem-Reise etwas berichtet wird, verschlägt nicht; denn seitdem sind 
Monate verflossen und Paulus befindet sich wieder in Galatien und Phrygien. Also 
handelt es sich hier um einen neuen Reiseplan. 


ne m u no 


>» 


Harnack: Zu Act. Apost. 18, 1-27. 7 


Stellen in den Briefen des Paulus sind wir über das Ehepaar unter- 
richtet. I. Kor. 16, 19 (der Brief ist aus Ephesus geschrieben) heisst 
es: Aomalovraı bnas ai eckAnolaı rns Äclas. aomaleraı Unas Ev Kupiw 
moNNa ArvAas kai Ilpioka ovv Tn Kart oikov abrw@v erkAncia. Röm. 16, 
3 ff. (der Brief ist von Korinth geschrieben): Aormaoaode IIpiokav kal 
AkvAav Tovs avvepyovs uov ev Xpıot® Imoov, olrıwes Ümep ns Yruyns 
uov ToVv Eavr@v TpaynAov ünednkav, ois oVk Eyw uOVos evyapıora 
aa Kal Taoaı ai ErkAnciaı T@v Edvov, Kal TNV KAT OIKOVv AUT@v 
erkAnolav. Endlich II. Tim. 4, 19 (von Rom geschrieben und nach 
Asien gerichtet): Armacaı IIpiokav kat ArvAav kat rov Ovnoıbopov 
oikov. Aus diesen Stellen ergiebt sich, ı. dass dieses Ehepaar eine 
selır grosse Bedeutung in den paulinischen Kirchen und in der Heiden- 
mission überhaupt besessen hat', 2. dass es viel umherreiste und erst 
in Ephesus, dann in Rom, dann wieder in Asien gewesen ist, 3. dass 
es an den Orten, wo es sich aufhielt, eine Hausgemeinde um sich ge- 
sammelt hat, also sowohl durch Wohlhabenheit sich auszeiehnete, als 
auch Lehrgabe besessen haben muss, 4. dass die Prisca die bedeutendere, 
ja wahrscheinlich die eigentlich bedeutende war; denn nicht nur nennt 
Paulus beide seine »Mitarbeiter«, sondern er stellt auch die Prisca 
vor ihren Gatten’. Das ist etwas so Ungewöhnliches, dass man des 
ganz besonderen Ansehens dieser Dame sicher sein kann’. 

Der a-Text des Lucas fügt sich zu dem, was Paulus berichtet, 
in ausgezeichneter Weise.” Auch Lucas stellt die Prisca ihrem 
Gatten voran, erwähnt niemals diesen ohne jene und lässt 
so darüber keinen Zweifel, dass sie die Hauptperson ist. Paulus zieht 
nicht zu Aquila, sondern zu »ihnen«°; Prisca und Aquila begleiten 


ı Man beachte, dass der Gruss von ihnen dem Gruss von den Kirchen Asiens 
unmittelbar folgt und dass »alle Heidenkirchen« ihnen zu Dank verpflichtet sind. 
Worauf sich der heroische Liebesdienst bezieht, den sie Paulus geleistet haben, wissen 
wir nicht. Der Dank der Heidenkirchen ist, wie schon Chrysostomus gesehen hat, 
schwerlich auf ihn zu deuten, sondern auf geistliche und materielle Gaben, die sie von 
dem Ehepaar erhalten haben. 

2 Nur I. Kor. 16, 19 geschieht das nicht, weil hier Paulus ihre Grüsse bestellt 
und sie sich natürlich selbst nicht Prisca und Aquila, sondern Aquila und Prisca ge- 
nannt haben. 

® Hr. Raımsay hat darauf aufmerksam gemacht, dass der Name »Prisca« auf 
eine gute römische Familie deute.e Hat die Matrone Prisca einen pontischen Juden 
geheirathet? Unmöglich wäre es nicht (s. unten). Zum Namen vergl. Prosopographie 
UI p.95. Doch weist auch der Name des Mannes, trotz der pontischen Herkunft, 
auf Beziehungen zum Westen. 

* Er ist dabei von Paulus ganz unabhängig, wie schon der Wechsel des Namens 
(bei Lucas /IpiekıA\a, röm. Dimin.) beweist. 

5 Da Lucas nicht sagt, dass Paulus das Ehepaar bekehrt habe, so ist es sehr 
wahrscheinlich, dass sie bereits Christen waren, als sie Rom verliessen. So auch 
HıLGENFELD S. 251. 


8 Sitzung der philosophisch - historischen Classe vom 11. Januar. 


ihn von Korinth nach Ephesus; er lässt »sie« dort zurück; vor Allem 
aber: Priseca und Aquila gewinnen den geistvollen Alexan- 
driner Apollo für das volle Evangelium. Was in diesem Zu- 
sammenhang die Erwähnung der Prisca bedeutet, hat der feinfühlige 
Chrysostomus richtig erkannt, wenn er zu Röm. 16,3 bemerkt: Tns 
yvvamkos TAUTNS Kal TOV Avöpos nv Aapernv kal 6 Aovkas naprupet. 
ToVTo uev, ötav Aeyn, "Euewe map abroıs 6 IlavAos.... Tovro de, 
6rav ÖeıkvVn Tv yvvarmka Tov AnoAA® mpooAaußavouevnv 
Kal karnynoaoav TNV 60OV ToV Kvplov. ueyaAa nev oVv Kü- 
keiva. Chrysostomus lässt also den Aquila einfach verschwinden, und 
wohl mit Recht. Wie bedeutend muss die Frau gewesen sein, wenn 
sie den speeulativen alexandrinischen Gelehrten zu ihrem Glauben 
hinüberzuziehen verstand! Welches Vertrauen muss ihr Paulus ge- 
schenkt haben, wenn er sie in Ephesus installirte, ihr die Anfänge 
der Mission überliess und seine eigene Thätigkeit dort aufschob! Wie 
anerkannt und verbreitet muss aber endlich ihr Ansehen in den Kirchen 
gewesen sein, wenn Paulus »/Ipioka kal ArvAas« schrieb und Lucas 
noch nach Jahren »/IpiokANa xaı AkvAas«! Unter solchen Um- 
ständen hat man wohl ein Recht, sehr genau zuzusehen, wie Lucas 
sie eingeführt hat, und da fällt es auf, dass er nur den Aquila einen 
Juden und einen Pontiker nennt, nicht aber die Priseca, diese viel- 
mehr nachbringt, nachdem er das Nationale des Gatten angegeben, 
und nachbringt nicht mit einem »oüUv«, sondern im Aceusativ, der 
sie selbständig neben ihren Gatten stellt.’ Das ist Alles gewiss nicht 
zufällig. Endlich ist noch darauf hinzuweisen, dass die nahen Be- 
ziehungen des Ehepaars zur korinthischen Gemeinde, die sich aus den 
herzlichen (moAAd) Grüssen I. Kor. 16, 19 ergeben, auf’s Beste illustrirt 
werden durch die Angabe des Lucas, das Ehepaar habe durch einen 
Brief nach Korinth dem Apollo dort guten Eingang verschafft.” Durften 
sie einen Empfehlungsbrief an die korinthische Gemeinde schreiben, 
so folgt auch daraus ihre angesehene Stellung, d.h. die Autorität der 
Prisca.°® 


! Vor den Gatten konnte er sie bei der Einführung natürlich nicht stellen. 

?2 Die aöde$o/ Z.43 können nur Prisca und Aquila entweder allein oder »imprimis« 
(so Brass) sein; denn eine Christengemeinde gab es damals in Ephesus noch nicht 
(darum ist auch nur in Korinth von uaßnrai die Rede). Die Beziehung des Worts auf 
beide hat sprachlich meines Erachtens keine Schwierigkeit. Überraschend und wohl 
richtig hat Hr. Brass das mporpevräuevo: erklärt. Es kann sich nicht auf die Korinthier 
beziehen, da man dann eine andere Stellung und ein anderes Tempus erwartet; die 
Beziehung auf Apollo ist aber noch schwieriger. Hr. Brass sieht hier einen Lati- 
nismus = »antevertentes«, absolut gebraucht. 

® Mehr über das Ehepaar erfahren wir aus dem Neuen Testament direct nicht. 
Die spätere Überlieferung schweigt. 


Te 


Le 22 0 2 


Harnack: Zu Act. Apost. 18, 1-27. 9 


Dass einer späteren Zeit die hervorragende Rolle dieser Frau 
anstössig sein musste, können wir a priori vermuthen; wurden doch 
die Frauen immer mehr aus leitenden und lehrenden Stellungen zurück- 
gedrängt. Lucas, d.h. unser a-Text, nach welchem wir bisher er- 
zählt haben, zeigt noch volle Unbefangenheit. Wie steht es aber 
in 8? In allen noch ausstehenden Stellen, in denen ß von a 
abweicht, mit Ausnahme einer einzigen, sind die Diffe- 
renzen dadurch zu Stande gekommen, dass ß die Bedeu- 
tung der Prisca herabzusetzen sucht. Erstlich schreibt er (Z. 4) 
ovv IlpıokiAAn statt MMpiokıA\av. Zweitens schiebt er nicht weniger 
als dreimal den Aquila ein, ohne die Prisca zu nennen, was weder 
Paulus noch a je gethan hat; Z. 8f. schreibt er: ö de IlavAos &yvoodn 
7® Akvxa (oder nach D mpoonAdev auto ö llavxos), Z.15: ueraßas 
amo rov Akvrna', 2.33: rov ÖE ArvAav elaoev Ev Ebeow, während a 
(Z.24) geschrieben hatte: kakeivovs kareAımev aurov. Drittens, bei 
dem besonders wichtigen Bericht über die Gewinnung des Apollo 
stellt 8 um und schreibt: AxvAas kaı IlpiokıANa (Z. 39).” Kein Zweifel 
also — die Prisca sollte verdrängt werden, soweit es eben noch 
möglich war innerhalb eines bereits seit Jahren eirceulirenden Buches.” 
Der secundäre Charakter von # ist hier mit Händen zu greifen, und 
ich bin gespannt, wie die Vertheidiger von 8 dessen Text rechtfertigen 
und a als den späteren nachweisen werden.* 

Es erübrigt schliesslich noch die letzte Differenz zwischen beiden 
Texten zu besprechen, den Schluss (Z. 42ff.).. Auf den ersten Blick 
sind beide Texte so verschieden, dass man zwei unabhängige Bericht- 
erstatter zu hören glaubt. Gewiss ist jedenfalls, dass a nicht aus 8 


! An dieser Stelle erweist sich ß in zwiefacher Hinsicht als inferior: erstlich 
durch die Einführung des Aquila, zweitens weil man seine LA sehr leicht aus einem 
Missverständniss von a (exeider) erklären kann, während es ganz räthselhaft bleibt, wie 
a aus ß entstanden sein soll. 

®2 Es scheint mir Willkür zu sein, hier nicht in DHLPg die LA von ß sehen 
zu wollen. In Z.2o hat ß die Stellung por. x. ArvA. stehen lassen müssen, weil 
er das folgende Gelübde auf Aquila bezog. — Ob die LA karavryoas (P) für karıvryoav 
(a) in Z.23 nur als gleichgültige stilistische Änderung zu betrachten ist, oder Paulus 
auf Kosten des Ehepaars stärker in den Vordergrund schieben will, lasse ich dahin- 
gestellt. — Die einzige Stelle, die in a wie eine Verbesserung des Textes in ß aussieht, 
ist Z. 18 f.: amorafanevos Ee£emXeı für amerafaro mAcwv. 

® Dass das Ehepaar den Apollo gewonnen hat, konnte nicht mehr in Abrede 
gestellt werden; aber die Thatsache wurde durch die Voranstellung des Aquila ab- 
geschwächt. 

* Hr. HıLgenrern in seiner neuen Ausgabe der Acta giebt: der ne mavrws rijv Eoprıjv 
KTA., neraßas amo rov Arvna und Arvxas kaı Mpiorı\\a, nicht aber oöv MApıokiAAy, 6 de 
Maöxos &yvoodn TO Arvra und rov de Arvaav elacev als ursprünglichen Text von P. 
Das Recht dieser Theilung leuchtet nicht überall ein; aber schon die drei Stellen, die 
er ß vindieirt, genügen, um den secundären Charakter deutlich zu machen. 


10 Sitzung der philosophisch--historischen Classe vom 11. Januar. 


entstanden sein kann, denn es ist in keinem Sinn eine Regeste aus ß. 
Sieht man aber näher zu, so wird es offenbar, dass 8 aus a ge- 
flossen ist — er will den a-Tlext erklären und bildet ihn dabei um, 
ähnlich wie bei der Erzählung über die Reise des Paulus nach Pa- 
laestina (Z.28ff.). Der Verfasser 8 wunderte sich wohl, dass Apollq sua 
sponte nach Korinth gegangen sein soll’; er verstand ferner nicht (oder 
wollte vielmehr nicht verstehen), dass die aöeA®boi Z. 43 (a) Prisca und 
Aquila sind, die ein warmes Herz für Korinth haben mussten — die 
Prisca sollte keinen Empfehlungsbrief schreiben —; also 
machte er aus den »Brüdern« kühnlich »einige in Ephesus sich auf- 
haltende (christliche) Korinthier«®” und setzte sie in den Text. Diese 
Doublette zu Prisca und Aquila stattete er mit einer zweiten Doublette 
aus, indem er das »akovoavres aurov« aus Z. 37 einfach wiederholte; 
das mporpewauevoı fasste er als mapekaXovv, und nun gab sich alles 
Weitere von selbst: von jenen Korinthiern ist der Anstoss zur Reise 
des Apollo ausgegangen; Apollo willigt lediglich ein. Dieser Text ist 
also ganz seeundär®? — Wort für Wort lässt er sich aus a erklären — 
und setzt den dreisten Bemühungen des Interpolators ß die Krone auf.* 

Es hat sich also gezeigt, dass der a-Text der ältere ist, ß aber 
eine Kette von Interpolationen enthält, die nicht ohne kirchen-disei- 
plinäre Tendenz sind (Zurückdrängung der Frauen® — oder ist noch 
eine besondere Animosität gegen Prisca anzunehmen?) und aus einer 
späteren Zeit stammen. 


! Dies Motiv zur Änderung kann indessen höchstens secundär gewesen sein; 
denn ihm hätte der Interpolator bereits genügt, wenn er mit einer ganz leichten 
Änderung des Textes geschrieben hätte, Apollo sei vom Ehepaar zur Reise nach 
Korinth aufgefordert worden. 

®? Da Prisca und Aquila selbst solche waren, so kann man wohl schwerlich 
zweifeln, dass es hier auf eine absichtliche Verdrängung der Prisca abgesehen ist. 

® Hr. Hırcenrerp hält ihn mit Hrn. Brass für ursprünglich; allein schon das 
wenig passende dieAdew eis rjv marpida, das aus dem besseren dıeAdemw eis ryv Ayatav ent- 
standen ist, hätte sie davon abhalten sollen. 

* Ganz unmotivirt in ß ist es auch, warum die »Ephesier« überhaupt noch nach 
Korinth im Interesse einer guten Aufnahme des Apollo schreiben, wenn doch korinthische 
Brüder ihn nicht nur zur Übersiedelung aufgefordert haben, sondern ihn auch selbst 
in ihre Vaterstadt begleiten. So war ja bereits vollkommen ausreichend für ihn gesorgt. 
Aber der »Brief« stand nun einmal in der Vorlage und musste trotz der Interpolation 
stehen bleiben, so unmotivirt er auch nun erschien. Ferner ist das oi Edenoı, durch 
welehes Priseca und Aquila ausdrücklich ausgeschlossen erscheinen, 
besonders beachtenswerth. Es ist freilich wiederum ein Fehler; denn in Ephesus gab 
es damals noch keine Christengemeinde. 

° Man beachte auch, dass in D c.17, 34 (so HıLsEnreuo in ß) die Damaris ganz 
fehlt, ferner dass c.17,5 ß ywvalkes Tov mpwrov ovk ONiyaı für yuvamav TOv Tp&Twv ok 
oAlyaı bietet, endlich dass es in ß c.17. 12 ävöpes «al yuvaikes heisst, während in a die 
Frauen voranstehen. 


nn 


Harnack: Zu Act. Apost. 18, 1-27. TT 


Hr. Brass hat seine Abhandlung mit einer Ausführung geschlossen, 
die noch ein kurzes Wort nöthig macht: »Ich wundere mich wirklich 
nicht«, schreibt er, »dass die Herren in Berlin! gegen die Echtheit 
von Acta 8 so verzweifelt ankämpfen; denn dieses eine Zugeständniss 
würde mehrere und grössere nach sich ziehen. Man hatte sich gewöhnt, 
den auf Grund der alexandrinischen Zeugen festgestellten neutesta- 
mentlichen Text im Grossen und Ganzen als eine sichere Grundlage 
anzusehen, auf der man weiter operiren, Quellenforschung treiben, 
ein Urevangelium reconstruiren könne, und so fort, Alles in majorem 
scientiae gloriam. Da kommt nun Cod.D mit seiner immer stattlicher 
anschwellenden Gefolgschaft und verlangt zunächst für die Acta gleiche 
Rechte mit Cod. Vatic. »Prineipiis obsta«, heisst es nun ... Wenn 
bei Marcus diese Masse unter einander ständig dissentirender Zeugen 
zu gleichen Rechten anerkannt wird, so giebt es keinen einheitlichen 
Text des Marcus mehr; so fehlt die Grundlage, um nachzuweisen, 
was Lucas und Matthaeus im Einzelnen geändert haben mögen, so 
wächst das synoptische Problem in die Wolken empor. Nun, es giebt 
thatsächlich keinen einheitlichen Text des Marcus, und hat ihn viel- 
leicht keine zehn Jahre lang gegeben. Die Thatsachen hier sind 
nicht gewillt, sich wissenschaftlich beherrschen zu lassen, und wenn 
sie nicht wollen, so ist die Folge ein ganz vergebliches Mühen und 
höchstens eine Pseudo-Wissenschaft, die sich neben den Thatsachen 
aufbaut. Ich dagegen habe mit dem, was Harnack meine »Hypo- 
these« nennt, lediglich den Thatsachen mich gefügt: a echt, weil 
so bezeugt: 8 nicht schlechter bezeugt und sachlich meist besser, 
also ebenfalls echt; also zwei Texte und zwei Ausgaben, und dann 
hypothetisch die weiteren Bestimmungen über Entstehungsorte, rela- 
tives Alter u.s.w. Man kann auf (diese Weise, den Thatsachen sich 
fügend und vor jeder Vergewaltigung sich hütend, etwas wirklich 
Wissenschaftliches zu Stande bringen, aber allerdings nichts Impo- 
nirendes und nichts dem babylonischen 'Thurme Ähnliches, in dem 
menschlicher Hochmuth sich verewigen wollte. « 

Hierzu bemerke ich: Erstlich die Behauptung, D und seiner Ge- 
folgschaft kämen in der Textkritik gleiche Rechte mit dem Vaticanus 
zu, ist widerlegt; zweitens die Vorstellung, erst jetzt werde man auf 
die Unsicherheit der Textüberlieferung der synoptischen Evangelien, 
besonders des Marcus, aufmerksam, wolle sie aber nicht zugestehen, ist 
falsch — Hr. Weıss hat seine grosse Lebensarbeit über die synoptischen 
Evangelien von Anfang an auf den Boden sorgfältigster Untersuchung 


! Darunter sind die HH. Corssen, von Soven, Weıss und der Verfasser zu 
verstehen. 


12 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 11. Januar. 


der Majuskeleodd. gestellt, und Andere haben seit einem Menschenalter 
gelehrt, dass man die synoptische Kritik nicht auf unsicheres Detail, 
sondern auf durehschlagende Beobachtungen zu gründen habe; drittens 
der Triumph darüber, dass die Arbeit an den quellenkritischen Pro- 
blemen, welche die Evangelien bieten, durch die Unsicherheit der 
Texte unmöglich gemacht werde, ist äusserst befremdlich. Übrigens 
— was wäre die Folge, wenn die Überlieferung der synoptischen 
Evangelien wirklich so complieirt und verwirrt wäre, dass sich ihr 
ursprünglicher Text, ihre Composition und ihr gegenseitiges Verhält- 
niss auch in den Grundzügen nicht mehr ermitteln liessen? Offenbar 
der nothgedrungene Verzicht auf jede geschichtliche Erkenntniss des 
ursprünglichen Evangeliums; denn davon wird Hr. Brass uns nicht 
leicht überzeugen, dass die Schriftsteller selbst die Verwirrung durch 
mehrfache Ausgaben ihrer Werke verursacht haben und dass daher 
die ganze Fülle der wichtigeren Varianten den gleichen Anspruch 
auf Ursprünglichkeit und Zuverlässigkeit habe. Seine These, Lucas 
habe die Apostelgeschichte zweimal herausgegeben und die syro-latei- 
nische Recension sei die erste Edition, ist bereits hinfällig geworden; 
denn eben diese erweist sich als die spätere und kann nicht von 
Lucas selbst herrühren, sondern fällt etwa in die Jahre 100-140'. Aber 


auch die Recension «a — das wird Hrn. Brass bereitwillig eingeräumt 
werden müssen — ist nicht ohne Weiteres und in jedem Satze die 


sichere Grundlage für die historische Verwerthung der Schrift; viel- 
mehr ist auch sie zuvor textkritisch (mit Verwerthung von ß)? und 


! Die Zeit der Recension bestimmt sich einerseits aus ihrer weiten Verbreitung 
— diese gestattet nicht wohl, sie später als c. 140 anzusetzen —, andererseits aus 
der Thatsache, dass das ursprüngliche Aposteldeeret bereits obsolet geworden war, 
als sie angefertigt wurde. Ein terminus a quo lässt sich aber auch daraus ermitteln, 
dass zu den Worten des Gamaliel e. 5. 39 an das Synedrium: ob övvnoeode karakvcaı 
abrovs (die Christen), in ß hinzugefügt ist: ovre Uneis olre BaoıXeis ovre TUpavvo. Ab- 
gesehen davon, dass sich wiederum die Ursprünglichkeit des Textes a ergiebt — warum 
hätte er diese Worte fortlassen sollen, wenn er sie vorfand? etwa weil er das Uorepov- 
zpörepov durchschaute? —, lehrt der Zusatz, dass 8 bereits Christenverfolgungen durch 
PBaoıXeis und durch rvpavvor kennt und unterscheidet. Wer sind die Tyrannen, wenn 
nicht Nero und Domitian? Also schrieb er nicht vor dem Zeitalter Trajan’s. Auch 
zeigt der Zusatz, dass jene Zeit verflossen ist, in welcher die jüdische Obrigkeit die 
Christenverfolgerin gewesen ist: jetzt sind es die Kaiser, die die Kirche zu ersticken 
versuchen. 

? Steht es fest, dass eine ziemlich umfangreiche Interpolation des Buches in zahl- 
reiche Handschriften in Ost und West gedrungen ist und heute noch von hervor- 
ragenden Kritikern für den Grundtext gehalten wird, so ist mit der Möglichkeit zu 
rechnen, dass auch bereits a Interpolationen erfahren hat. In der That lassen sich 
einige Anstösse, welche a bietet, sehr wohl als Interpolationen erklären, ja diese 
Erklärung hat Vorzüge vor der anderen, herkömmlichen, die alle Anstösse aus unge- 
schiekter Quellenbenutzung des Autors verständlich machen will. Die Andeutungen über 
»Interpolationswellen« ältester Zeit, welche Hr. Gercxe in der »Wochenschrift f. klass. 


Harnack: Zu Act. Apost. 18, 1-27. 13 


dann erst quellenkritisch zu prüfen. Dies gezeigt und die syrisch-latei- 
nische Recension — allerdings viel zu bestimmt und wiederum zu will- 
kürlich — umgrenzt zu haben, ist ein Verdienst der Brass’schen Aus- 
gabe. Dieses Verdienst wird dem Autor bleiben, wenn sich auch die 
textkritische Arbeit nach wie vor in der Richtung bewegen wird, 
welche ihr die von ihm bekämpften Gelehrten vorgezeichnet haben. 


Philol.« 1898 (Anzeige von Brass’ Ausgabe des Lucas-Ev., Sonderabdruck) giebt, sind 
prineipiell schwerlich zu beanstanden. Es ist mir aber sehr fraglich, ob man ihnen 
den grossen Spielraum zuweisen darf, den der Verfasser ihnen giebt. 


Ausgegeben am 18. Januar. 


7 ER Er Ih Al 
Burc, 6 & wa: „ie Finke er 

Be: bi Dr Ara. ne rl h ie 
er Er a Ber 00 Dr 
I Y; Ba ah ar EI u 32,7 4, de, EEE 
TB au ae Hohe ET 

i a A Ste En a 
Ri. El ni NE a E3eS, RT ER 


j tan j k - ag Ale Mi I Burn 
RS ne SE a 


h2 


a i Zr U N Br 
E JANE its 
et 
es 4 x 
” = 
fi 1-3 * ’s 
v I Pi 
s { 
Fr 
di 
a b 
Tr # hr 
u En j 
r N be r 
Ba 
f 
> 
2 y 
z a? i 
%; . 3 2 nr 
Pr 
u 
ri r 
) 
d = 
d 2 
a 
€ 
SEE 
-h j 
ER 
u cs Eee AR 
Hm 
Br 
PT 
rr 


15 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER u. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


11. Januar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. 


l. Hr. Lanporr theilte neue Beobachtungen mit, welche sich an 
seine in den Sitzungsberichten der Akademie von 1893 (S. 301) ver- 
öffentlichten » Untersuchungen über etwaige Änderungen des 
Gesammtgewichtes chemisch sich umsetzender Körper« an- 
schliessen. 

Bei der Reduction von Silbernitrat durch Eisenvitriol wurde in Übereinstim- 
mung mit früheren Ergebnissen eine Gewichtsabnahme erhalten. 

2. Derselbe überreichte eine von Hrn. McCraAr veranstaltete eng- 
lische Ausgabe seiner in Grauam-Orro’s Lehrbuch der Chemie, Bd. I 
Abth. 3 erschienenen Monographie über die Beziehungen zwischen op- 
tischer Activität und chemischer Constitution. 


3. Hr. Dr. B. Rawırz übersendet einen Sonderabdruck aus dem 
» Archiv für Naturgeschichte«, betitelt: Über Megaptera boops Fasr., 
nebst Bemerkungen zur Biologie der norwegischen Mystacoceten, als 
erste der Veröffentlichungen, welche die Ergebnisse seiner zum Stu- 
dium der Cetaceen im Sommer 1899 mit akademischen Mitteln aus- 
geführten Reise nach den Küsten Norwegens darlegen sollen. 


4. Hr. Dr. A. VorLrzkow übersendet ein zu den Abhandlungen 
der SENncKENBERGischen Naturforschenden Gesellschaft gehöriges wei- 
teres Heft (Bd. II Heft ı) der wissenschaftlichen Ergebnisse seiner 
Reisen in Madagascar und Östafrica 1889-1895, welches seine mit 
Mitteln der Hunmsorpr-Stiftungen ausgeführten Untersuchungen über 
die Entwickelung der Krokodile enthält. 


Ausgegeben am 18. Januar. 


Berlin. gedruckt in der Reichsdruckerei. 


BERN; De 


Eu 


ARRe a 


& 


ze er | 
Bw re stm HD 


A a 
je 

Pr 
2 

« > 


0 


7 


EEE N 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


In. IV. 


18. 25. Januar 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«. 


81. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch -historischen Classe ungerade 
Nummern. 

$ 2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


$6 
1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. . 
2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. MNittheilungen von Verfassern, welche 


der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 


Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 


3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- | 


tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges besehränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 
1. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


‚der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stück- 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 
2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe. \ 
s8. 
5. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


- sıl 
Ss .- 
1. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 


nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Seere- 
tar Anzeige gemacht hat. y“ RK 


g28. Be: 

l. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 


Secretar selber oder durch ein anıleres Mitglied zum 


Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 


Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeigums il 
y 


scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 


5 


sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 


gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden.] 


$29 
$ 29. - 

1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 


gelesenen Ahhandlungen verantwortlich. Für diese wie 


für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. $ 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichtes an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, i 
wofern nicht im hesonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: j 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, » 
» October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fertigstellung des Registers. 


57 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER Il. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


18. Januar. Gesammtsitzung. 


1. Hr. Warvever las: Über die Kolon-Nischen und die Ar- 


terienfelder der Peritonaealhöhle. (Erscheint in den Abh.) 

Es werden, unter Berücksichtigung der nach dem Lebensalter sich ergebenden 
Abänderungen, die unter dem Mesocolon transversum befindlichen nischenförmigen 
Räume, die »Kolon-Nischen«. in ihren topograplischen Beziehungen erläutert, ins- 
besondere die rechtsseitig gelegene »Duodenalnische« und die linksseitige »Pan- 
kreasnische«. Im Anschlusse daran werden die Arteriae colicae und die von ihnen 
umschlossenen Bezirke. »Areae arteriosae« (Arterienfelder), besprochen. 


2. Hr. Erman las über die Flexion des aegyptischen Ver- 
. bums. 


Nach Besprechung der jetzt durch Hrn. Serne’s Untersuchungen festgestellten 
Formenreihe wird die Entstehung der jüngeren Art der Flexion erörtert, die an die 
Stelle der in den verwandten semitischen und afrikanischen Sprachen üblichen Bil- 
dungen getreten ist. Es wird weiter versucht, den abweichenden Charakter des Aegyp- 
tischen durch die Vermuthung zu erklären, dass dieses auf eine anderssprachige, etwa 
den heutigen Nubiern verwandte. Urbevölkerung Aegyptens übertragen worden sei. 

3. Die folgenden von den Verfassern mit besonderen Begleit- 
schreiben eingesandten Werke wurden vorgelegt: Vıcror Farıo, Faune 
des Vertebres de la Suisse. II. Histoire naturelle des Oiseaux. T Partie. 
Geneve et Bäle 1899, und L. Sommer, Lehrbuch der psychopatholo- 


gischen Untersuchungsmethoden. Berlin und Wien 1899. 


Ausgegeben am 1. Februar. 


Sitzungsberichte 1900. > 


19 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER IV. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


25. Januar. Öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtsfestes Sr. Majestät 


Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. 


Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung, welcher Se. Excellenz der 
vorgeordnete Herr Minister Dr. Srupr anwohnte, mit folgender Rede: 


Schon weit über hundert Jahre begeht unsere Akademie festlich 
diesen Tag, der dem Gedächtnisse ihres zweiten Stifters, des Grossen 
FRIEDRIcH, gewidmet ward und zugleich bestimmt ist, von ihrer wissen- 
schaftlichen Thätigkeit im abgelaufenen Jahre Rechenschaft zu geben. 
Seit zwölf Jahren führt uns eine zwiefache festliche Veranlassung an 
dieser Stätte zusammen, indem wir den Geburtstag Sr. Majestät des 
jetzt regierenden Kaisers und Königs, unseres erhabenen Schirmherrn, 
der dem Geburtstage FrıeprıcH’s unmittelbar folgt, an demselben Tage 
feiern dürfen. Dreifach ist die Veranlassung, welche heute unserer 
Sitzung einen besonders festlichen Charakter verleiht. 

Es ist Sr. Majestät des Kaisers Wunsch und Wille, dass mit ihm 
sein Volk und Heer, insbesondere aber auch die Unterrichts- und Bil- 
dungsanstalten seiner Lande zu Beginn dieses Jahres der Jahrhundert- 
wende feiernd gedenken sollen. Welcher Tag konnte für uns zu dieser 
Feier besser und würdiger ausersehen werden, als der heutige, an 
welchem wir unserer Stifter und unseres Herrschers gedenken, an 
welchem wir, rückblickend, unserer im vergangenen Jahre dahinge- 
schiedenen Mitglieder trauernd uns erinnern, an welchem wir, vorwärts 
schauend, in wohlberechtigter Hoffnung unsere neueingetretenen Mit- 
glieder öffentlich verkünden, an welchem wir endlich Rechenschaft 
von unserem Thun ablegen! : 

Und, wahrlich, es liegt nahe im letzten Jahre des zur Wende 
eilenden Jahrhunderts, des neunzehnten, welches für unser engeres 
und weiteres Vaterland, für Preussen und das Deutsche Reich, das 


y* 


20 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


bedeutendste in der bisherigen Geschichte geworden ist, den Rück- 
blick weiter in die vergangene Zeit tauchen zu lassen, sowie den 
Vorausblick auf ein ferneres Ziel zu lenken. 

Es wäre eine naheliegende dankbare und lockende Aufgabe, den 
Entwickelungsgang der Akademie im ablaufenden Jahrhundert zu schil- 
dern, dabei vergleichend den Blick auf ihre Thätigkeit im achtzehnten 
Jahrhundert, dem ersten ihres Bestehens, und auf ihre Schwester- 
akademien zu werfen. Unerfreuliches würde auch der Fernblick in 
das kommende Jahrhundert wohl nicht erschauen, wenn wir von der 
Gegenwart auf die Zukunft schliessen dürfen und die Summe ziehen 
wollten. 

Für Betrachtungen dieser Art, die dem dritten der festlichen 
Charaktere des heutigen Tages geziemen würden, wird uns aber eine 
nähere Veranlassung und ein breiterer Raum in Bälde gegeben sein. 
Nur wenige Wochen noch trennen uns von der Feier des zweihundert- 
jährigen Bestehens unserer Akademie; dabei werden diese Gedanken 
sich überall in den Vordergrund drängen, und mehr als heute sind 
sie dann berechtigt festgehalten und verfolgt zu werden. 

Was ich hier als unsere Empfindung beim Rückblicke auf das 
Jahrhundert einzig aussprechen will und sicher aussprechen darf, ist 
die Empfindung tiefen und ergebenen Dankes gegen den allweisen 
und allgütigen Lenker aller Weltgeschicke. Ein grosses einziges Gut 
ist unserem deutschen Volke geworden, die nationale Einigung unter 
der Führung Preussens, desjenigen Staates, den Frıeprıcn des Einzigen 
Genialität und Thatkraft erst recht zu einem deutschen Staate gemacht 
hatte und auf den Platz erhoben, der ihm die Führung Deutschlands 
dereinst sichern musste. Was im achtzehnten Jahrhundert vorbereitet 
ward, das wurde im neunzehnten dem grossen, allgeliebten Nachfolger 
Frıeprıcn’s, König Wırsern I, zu vollenden beschieden, der König von 
Preussen wurde Deutscher Kaiser! Diese grosse Zeit haben wir, die 
wir hier versammelt sind, Alle erlebt. Manche von uns haben die 
Waffen getragen im Streit um dieses hohe Gut und haben ihr Leben 
eingesetzt; höher schlagen unser aller Herzen, wenn wir uns des glor- 
reichen Jahrzehnts von 1860-1870 erinnern! Aber nicht nur ernste 
und glückliche Waffengänge brauchen wir uns ins Gedächtniss zu rufen, 
Waffengänge, bei denen unser Fürstenhaus und unser Land sein ganzes 
Sein entschlossen in die Wagschale warf, sondern auch Thaten des Frie- 
dens lassen uns dankbar des Jahrhunderts gedenken. Unser engeres 
Vaterland und die übrigen deutschen Länder sind im richtigen Entwicke- 
lungsgange in die Reihe der constitutionellen Staaten eingerückt; es 
ist fast genau ein halbes Jahrhundert verflossen, seit König FRIEDRICH 
Wiırnerm IV seinem Lande die Verfassung gab, die jetzt Fürst und 


WALDEyEr: Festrede. Dal! 


Volk als kostbares Vermächtniss heilig halten. Mit dem ı. Januar 
1900 ist gleiches Recht im Deutschen Reiche eingekehrt, und eine 
der ersten Sorgen unseres jetzt regierenden Kaisers und Königs ist 
es gewesen, dieses unschätzbare Gut dem deutschen Volke zu eigen 
werden zu lassen. 

Ganz darf ich aber der Akademie und ihres Lebens im ablaufen- 
den Jahrhundert auch nicht vergessen, obwohl ich alles dahin Gehörige 
an die uns bevorstehende Zweihundertjahrfeier verwies. Vor uns stei- 
gen auf die Gestalten der Brüder von HumßoLDr — ALEXANDER wurde 
gerade vor 100 Jahren in unsere Körperschaft aufgenommen, während 
er in America weilte —, der Brüder Grmm und der Brüder Rose. 
Zuerst nenne ich diese drei Brüderpaare, da es ein für unsere Aka- 
demie bis jetzt wohl einzig dastehender Fall sein dürfte, dass drei 
Brüderpaare mit so seltener und gleicher Auszeichnung aller sechs Per- 
sonen in einer und derselben gelehrten Körperschaft, jedes Paar gleich- 
zeitig, wirkten. — Lebendig werden in unserer Erinnerung die Namen: 
FICHTE, SCHLEIERMACHER, SCHELLING und TRENDELENBURG, von Geschichts- 
forschern und Rechtsgelehrten: NiEBUHR, RANKE, DROYSENn, WAıtz, EıcH- 
HORN, VON Savısny und HonEvEr, von Sprachforschern und Archaeo- 
logen: Böckn, Auscust ImmanuEL BERKER, Borr, Haupt, Dirımans, Envarn 
GERHARD, LACHMANN, MÜLLENHOFF, SCHERER, LEPSIUS, Currıus, von Mathe- 
matikern und Physikern: JacoBI, STEINER, DiricHLET, KUMMER, KRONECKER, 
WEIERSTRASS, SEEBECK, PAuL Erman, Macnus, DovE, Gustav KırcHHorr, 
KunpTt, WERNER VoN SIEMENS und HrrMmanN von HerLmHoLTz, von Chemi- 
kern: Eırnarp Mırscaerruicn, Aucust WILHELM von Hormann und Ranu- 
MELSBERG, von Astronomen: BopE, ÜUnHristmIan IDELER und EnckE, von 
Geographen: Karı Rıtter und HeinkıcHn Kırpert, von Geologen, Pa- 
laeontologen und Mineralogen: LroroLn von Buch, Weiss, KARsten und 
Bryrıcn, von Biologen: Link, WILLDENOW, ALEXANDER BRAUN, PrisGs- 
HEIM, LICHTENSTEIN, RupoLpHı, EHRENBERG, JOHANNES MÜLLER und Enır 
pu Boıss-Reymonn, Männer, an deren Namen sich die Geschichte der 
Wissenschaften im ablaufenden Jahrhundert knüpft, dem Jahrhundert, 
welches die vergleichende Sprachforschung zeugte, in welchem die 
archaeologische Forschung zur grössten Blüthe gelangte, in welchem 
die ersten Dampfschiffe und Locomotiven Meere und Länder durch- 
eilten, in welehem durch den elektrischen Strom Worte um den Erdball 
kreisen und von Berlin nach Paris tönend gesprochen werden, in wel- 
chem der Weltpostverein, der Gedanke eines deutschen Mannes, zur 
That wurde, in welchem das Lichtbild uns Gestirne kennen lehrt, die 
das Fernrohr vergeblich zu fassen strebte, in welchem wir in Wahr- 
heit durch Bretter sehen lernten, in welchem aber auch mordende 
Geschosse auf Meilenweite geschleudert werden, die hoffentlich in wei- 


22 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


terer Vervollkommnung allen Kriegen ein Ende setzen: alle diese Män- 
ner, sage ich, durch deren Arbeit ein guter Theil dieser Erfolge er- 
rungen ist, sassen in diesem Saale, an dieser Tafel; viele von ihnen 
sahen wir noch von Angesicht zu Angesicht und erinnern uns ihrer 
in dieser Stunde treuen Gedenkens. Ihr Geist schaut wohl auf uns 
hinab in diesem Augenblick, wo wir uns ihrer erinnern, und mahnt 
uns, treu das zu wahren, was sie errungen haben und mit dem Pfunde 
redlich zu wuchern für die Zukunft. So sei es denn! 

Aber wir feiern heute auch unseren »Frreprıcns-Tag«. Das An- 
denken Fkrıeprıcn’s des Grossen ist mit seiner Akademie, so dürfen 
wir stolz uns nennen, so unzertrennlich verknüpft, dass es doppelt 
lebendig — so möchte ich sagen — auftaucht an einem so beson- 
deren Gedenktage, wie dem heutigen. Zum öfteren haben uns die 
Festredner des heutigen Tages den König Frieprıcn vorgeführt in 
seinen Beziehungen zur Akademie und zur Kunst und Wissenschaft, 
als Staatsmann und Feldherrn; mag es heute mir, dem die Erforschung 
der somatischen Seite des Menschen obliegt, verstattet sein, FrIEDRICH's 
als Menschen hier zu gedenken, ihn in seiner äusseren Erscheinung, 
soweit diese uns durch die Schilderungen der Zeitgenossen und durch 
Bildwerke vorstellbar ist, uns lebendig in die Erinnerung zu bringen. 

Schier unzählig sind die Bilder des »alten Fritz«, wie im Volks- 
munde der grosse Fürst genannt wird. Schon zu seinen Lebzeiten, 
nach Beendigung des Siebenjährigen Krieges, verbreiteten sie sich in 
alle Lande, in denen man Theil nahm an dem, was da vorging in 
der Welt. Nimmt man die Bildnisse der durch die Religion ge- 
heiligten Personen und die Personifieationen des Gottesgedankens 
aus, an deren Darstellung sich die grössten Meister der bildenden 
Kunst in der heidnischen und christlichen Welt versucht haben, so 
giebt es in der übrigen Erdensphaere wohl kaum einen Menschen, 
dessen typisch gewordenes Bildniss so verbreitet und so allgemein 
bekannt geworden wäre, als das unseres grossen Frıeprıcn. Selbst 
der grosse NAroLeon, ein Weltenstürmer gleich Alexander dem Grossen, 
hat es in der Popularität kaum so weit gebracht. Freilich darf man 
nicht vergessen, dass es Frıeprıcn vergönnt war, nach seinen ausser- 
gewöhnlichen kriegerischen Erfolgen, die, wenn sie auch von dem 
kleinen preussischen Staate ausgingen, doch die ganze damalige politische 
Welt in Bewegung setzten, noch lange Jahre als weiser Herrscher, 
als wahrer Vater seines Volkes, als Schirmherr der Wissenschaften 
und Künste, als bewunderungswürdiger Gelehrter, Philosoph und 
Schriftsteller auf dem Throne, aber auch als scharfäugiger Wächter 
der europäischen Politik mit stets schlagfertigem Heere in der Hand, 
seines königlichen Amtes zu walten. Da ging sein gefeierter Name 


ee er nett ER 


nn nn ben 


WALDEyErR: Festrede. 23 


weit in die Welt hinaus; er war nicht nur der Fürst seines, wenn 
auch starken, doch immerhin mit seinen 3600 Quadratmeilen und 
5 Millionen Einwohnern in runder Ziffer gegen das jetzige Preussen 
mit 6300 Quadratmeilen und über 30 Millionen Einwohnern, und 
gegen seine weit grösseren Nachbarn, Russland, Österreich, England 
und Frankreich, kleinen Landes, sondern er war der Fürst der Fürsten, 
der »König« kart eEoxyv, wie ein Jahrhundert später sein vierter 
Nachfolger Wırzern I, der »Kaiser«. So wusste von ihm bald die 
ganze damalige Culturwelt, obwohl weder Eisenbahnen noch Ocean- 
dampfer, weder Telegraphen- noch Telephondrähte, weder Schnell- 
pressen noch Lichtbilder die Kunde unterstützten. 

Und doch, wollen wir es genau nehmen, so müssen wir zu 
unserem Leidwesen gestehen: ein sicher als völlig getreu anzuer- 
kennendes Bildniss des grossen Königs besitzen wir nicht. Auch 
nach den von seinen Zeitgenossen uns hinterlassenen Schilderungen 
vermögen wir diesen beklagenswerthen Mangel nicht völlig zu er- 
gänzen. Unser Mitglied Hr. Koser und der Director der Kunst- 
sammlungen in den Königlichen Schlössern und des Hohenzollern- 
Museums, Hr. Dr. Seımer, haben im Hohenzollern-Jahrbuche vom 
Jahre 1897 in höchst dankenswerther Weise das Wichtigste zusammen- 
gestellt, was an Schilderungen der Person und der äusseren Erscheinung 
Frieprıcn’s II. und was von den ihn darstellenden Bildwerken vor- 
handen ist. Diese Daten bilden nebst den grösseren Werken über 
Frıeprıcn den Grossen von PREUSS, CARLYLE, KosEr (FrıeprıcH der Grosse 
als Kronprinz), Lavısse (La jeunesse du Grand Fr£p£erıc) und dem 
Buche von v. Taysen, »Die äussere Erscheinung FrıenrıcnH’s des Grossen, 
Berlin 1891«, meine litterarische Hauptquelle.. Daneben standen mir 
die Bilder der Königlichen Museen, und vor Allem die malerischen 
und plastischen Darstellungen im Hohenzollern-Museum, zur Ver- 
fügung. 

Der Grund, dass wir von Frırprıcn dem Grossen so wenig zu- 
verlässige Bildnisse besitzen, ist einmal der, dass wir die Künstler, 
die ihn malten oder meisselten, selbst den bedeutendsten unter ihnen, 
AnToInE Presse, nicht zu den besonders hervorragenden Porträtisten 
zählen dürfen; vor Allem aber der, dass der König, dem die Arbeit 
Leben war, nur ungern sich entschloss, die Geduldsprobe einer Künstler- 
sitzung zu machen. NicorAr in seinen »Briefen über die Kunst von 
und an Herrn von HAGEDORN« sagt: »So viel ist gewiss, es gleichet 
kein Bildniss«. Frıieprıcn selbst spricht in einem Briefe an VoLTAIRE 
vom ı. November 1772 sich dahin aus, dass weder seine Bildnisse 
noch Medaillen ähnlich seien, da er sich nicht malen lasse, und 
unterm 14. December 1774 an D’ÄLEMBERT, dass man ein Apollo, Mars 


24 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


oder Adonis sein müsse, um sich malen zu lassen; da er aber nicht 
die Ehre habe, einem dieser Herren zu gleichen, so habe er, soviel 
es von ihm abhing, sein Antlitz dem Pinsel des Malers entzogen. 
Hierzu kommt noch das dem Könige eigene ausdrucksvolle und leb- 
hafte Mienenspiel, welches Alle, die über ihn berichten, bewundern; 
mehrfach wird es geradezu ausgesprochen, dass es deshalb so schwierig 
sei, den König in einem getreuen Bilde festzuhalten. 

Nach den vorhandenen Angaben haben wir uns Frreprıca II. als 
einen Mann von Mittelgrösse und ebenmässigem Wuchse vorzustellen. 
Ich gehe hierbei auf die von Hrn. Koser mitgetheilten Angaben 
Büscuine's zurück, der seinerseits die Aufzeichnung von des Königs 
Kämmerer Scnösms benutzt hat. Letzterem zufolge gab sich der 
König selbst 5 Fuss 5-6 Zoll; Andere wollten nur 5 Fuss 4-5 Zoll 
zugestehen. Man hat hierbei sicher an den preussischen oder rheini- 
schen Zoll zu denken: 5 Fuss 5 Zoll würden dann nach dem 
heute üblichen metrischen Maasse rund 169 entsprechen, welches 
einem guten Mittelmaasse der heutigen norddeutschen Bevölkerung 
gleichkommt. Freilich nennen andere Quellen, und merkwürdiger- 
weise französische, die doch in Bezug auf Körpergrösse nicht ver- 
wöhnt sein konnten, den König klein. So der Marquis BEauvau, 
den Lupwıs XV 1740 zur Begrüssung Frıeprıcn's anlässlich der Thron- 
besteigung abgesandt hatte, der ihn etwas unter Mittelgrösse findet, 
und der Marquis Varory aus derselben Zeit, der den Fürsten gerade- 
zu als körperlich »klein« bezeichnet. 

Mir scheinen diese Angaben nicht zutreffend, denn zu den vor- 
hin genannten Mittheilungen ScHönme’s passt auch die Figur des 
Königs, wie sie auf den bildlichen Darstellungen erscheint, und einiger- 
maassen geht doch aus diesen auch ein Maassstab für die Gestalt her- 
vor. Insbesondere werthvoll in dieser Beziehung erscheint mir die 
von EmanveL Barnpou, Bildhauer und Modelleur der Königlichen Por- 
cellanfabrik, herrührende, im besten Bronze-Exemplar in der Sammlung 
Hamaver befindliche Reiterstatuette des Königs, auf welche mich 
Hr. Direetor SEımeL aufmerksam machte; ich konnte eine Nachbildung 
derselben im Hohenzollern-Museum genau in Augenschein nehmen. 

König Frieprıch hatte die Statur seines Vaters, der nicht über 
die Mittelgrösse hinausgewachsen war und vielleicht gerade deshalb 
für die langen Kerle seiner Potsdamer Garde sich interessirte. König 
Frieprıch Wıruerm I. war kleiner als seine stattliche Gemahlin SopHıE 
Dororuer aus dem Hause Hannover; es geht dies aus einem Bilde 
im Hohenzollern-Museum hervor, auf welchem der König mit ‚seiner 
Gemahlin und der König Auscusr der Starke dargestellt sind. — Von 
hohem Wuchse aber war der Prinz Ausust Wırnerm, Bruder FRIEDRICHS 


WALDEYER: Festrede. 2 


des Grossen, Uralın der jetzt regierenden Linie, welcher dem nach- 
folgenden Hohenzollern-Geschlechte die stattlichen hohen Gestalten über- 
erbt zu haben scheint. 

Auch über das Ebenmaass in der Gestalt Frieprıcn's und über 
seine Haltung sind nicht alle Angaben einig. Bekannt ist der bittere 
Tadel, den sein Vater über ilın als jungen Prinzen wiederholt aus- 
spricht; ihm gefiel offenbar in dieser Zeit auch sein Gesichtsausdruck 
nicht, so dass er in seiner derben Weise der Königin von England, 
als sie ein Bild des damaligen Kronprinzen Frieprıcn zu besitzen 
wünscht, durch seinen Gesandten sagen lässt: »Soll die Königin lafsen 
eine grohfse Merkatze mahlen, das ist sein Portret«.' Die Mehrzahl 
der Augenzeugen spricht sich indessen, wenigstens für die Jugendzeit 
Frieprıcn's, für einen ebenmässigen Wuchs und angenehm wirkende 
Haltung aus. Später freilich gab der König nicht viel mehr auf sein 
Äusseres, und er spöttelt auch selbst darüber. 

Will man die aus seiner Jugendzeit vorhandenen Bilder von Pesxz, 
voN KnOBELSDORFF und dem Italiäner Francesco Rusca nicht für allzu 
geschmeichelt in diesem Punkte ansehen, so stimmen diese mit der 
günstigeren Meinung überein. Ein höchst interessantes Bild von Pesne, 
von welchem mir Director Seıer mehrere gute Liehtnachbildungen 
zeigte und welches auch in dem genannten Jahrgange 1897 des Hohen- 
zollern-Jahrbuchs abgedruckt ist, zeigt den zwölfjährigen Kronprinzen 
Frieprıcn in militärischer Haltung, mit dem Dreispitz in der Linken, 
mit dem Sponton in der Rechten, grüssend im Vorbeimarsch begriffen, 
als wollte er einem Vorgesetzten — etwa seinem Vater — eine Com- 
pagnie vorbeiführen. Eine lateinische Inschrift auf dem Bilde scheint 
diese Auffassung zu bestätigen; fraglich ist es indessen, ob dieselbe 
aus der Zeit der Entstehung des Gemäldes stammt. Mir ist dieses 
Bildniss, dessen Original sich im Besitze des Geheimen Sanitätsraths 
Dr. Wire in Halle a. S. befindet, besonders interessant erschienen, weil 
sich unverkennbar Züge auf demselben wiedergegeben finden, die auch 
an der Todtenmaske Frıeprıcn’s deutlich sich ausprägen: das schmale 
Antlitz, eine eigenthümliche Bildung der Oberlippe und des Kinns, 
alles drei Dinge, die für die Gesichtszüge Frıeprıcn's sehr charakte- 
ristisch sind. Man darf daraus entnehmen, dass Pzsxre dieses Bild sorg- 
fältig und nach dem Leben gemalt hat. 

Zweifellos ist Frieprıcn Il, ungeachtet des von seinem Vater über- 
kommenen gichtischen Leidens, welches ihn schon früh zu plagen be- 
gann, eine kräftige Natur gewesen. Das geht sicher daraus hervor, 
dass er, ungeachtet dieser bösen Erbschaft und ungeachtet der grossen 


U R. Koser in »Hohenzollern -Jahrbuch« 1897. S. 89. 


26 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


Strapazen, denen er sich so manches Jahr unterzog, ungeachtet seiner 
unermüdlichen Thätigkeit, die unsere Bewunderung im höchsten Grade 
herausfordert, ungeachtet seiner wenig den Regeln der Hygiene ent- 
sprechenden Lebensweise, ein immerhin hohes Alter erreichte. Abge- 
sehen von seinen giehtischen Beschwerden hat er auch über ernstliche 
Erkrankungen, soviel ich weiss, nicht zu klagen gehabt. Es wird zwar 
von einer Hemiplegie berichtet, von der sich der König nur langsam 
erholt habe. Dies traf ihn aber in so jungen Jahren (15. Februar 1747), 
dass mir die Sache zweifelhaft erscheint; bei der gichtischen Anlage 
wäre es zwar nicht so sehr auffallend; doch ist eine so völlige Ge- 
nesung, wie sie bei Frıeprıcn II. offenbar eingetreten sein muss, selten. 
Auch erfahren wir durch Briefe seines Grossvaters Frıepricn I‘, dass 
er von Geburt an ein kräftiges Kind war, welches sich in allen Stücken 
normal entwickelte. »Mens sana in corpore sano« darf man also wohl 
von FRIEDRICH sagen. 

Es befindet sich im Hohenzollern-Museum ein Wachsbildniss, 
welches den jungen Frieprıch in seiner ersten Kinderzeit darstellen 
soll; daneben haben wir ein Gemälde von Presse im Charlottenburger 
Schlosse, welches den dreijährigen Prinzen nebst seiner Schwester zeigt, 
wie er eine Trommel bearbeitet. Beide Bildnisse verrathen eine 
gewisse Ähnlichkeit, welche allerdings bei der Wiedergabe von so 
jungen Kindern nicht so sehr zu betonen ist. Immerhin zeigen sie, 
dass der junge Hohenzollernspross, von dem sich einmal die Welt 
erzählen sollte, ein recht frisches gesundes Knäbchen war, wie es 
auch die vorhandenen schriftlichen Angaben berichten. 

So haben wir uns also den grossen König vorzustellen im Ge- 
sammteindruck als einen auch körperlich seiner geistigen Bedeutung 
entsprechenden Mann: gesund und von frischem Aussehen in seiner 
Jugendzeit, von Mittelgrösse und schlanker, ebenmässiger Figur, mit 
guter, ansprechender Haltung. Dieses Bild gewinnen wir als das den 
malerischen und plastischen Darstellungen sowohl als auch den meisten 
Berichten am ehesten entsprechende. 

Auf dem Antlitz aber thront die Seele, und so wird es meine 
Hauptaufgabe sein müssen, den Zügen Frıeprıcn’s, die seinen Geist 
wiederspiegeln, nachzuforschen. 

Alle uns überlieferten Angaben stimmen darin überein, dass das 
Haupt und das Gesicht Frıeprıcn’s des Grossen etwas ungemein Charak- 
teristisches besass, was Jeden fesselte, der den König sah, und gerade- 
zu bannte, wenn er in seine Nähe kam und von ihm angesprochen 
wurde. Vor Allem wird hervorgehoben, dass die Lebhaftigkeit des 


1 Koser a. a.0. S.88. 


” 


WALDEYErR: Festrede. DT. 


Mienenspiels, der Blick, sowie insbesondere seine Stimme, den König 
ausgezeichnet habe. Bei freundlichem Verhalten hätten Miene und 
Blick etwas ungemein Bezauberndes und Gewinnendes gehabt, ganz 
besonders aber der Klang seiner Stimme. Letztere sei auch klar und 
kraftvoll gewesen, so dass die Soldaten gern das Commando des 
Königs gehört hätten. Nun liegt ja gerade in einem zündenden, reich 
abgestuften Blicke, der von gewinnender Freundlichkeit und Milde 
zu erschreckendem, unmittelbar wirkendem Zornausdruck wechseln 
kann, sowie in einer angenehm klingenden Stimme etwas ungemein 
Fesselndes, namentlich, wenn damit die übrige Erscheinung har- 
monirt, und das ist sicherlich bei Frreprıcn der Fall gewesen. Später, 
als die Jugendfrische durch das Lagerleben der Kriegsjahre verwischt 
war und Frieprıcn sich in Kleidung und Haltung zu vernachlässigen 
begann, blieb doch noch das gewaltig wirkende Auge und der Stimme 
Zauber mit den durchgeistigten Zügen, die bis in’s höchste Alter 
hinein ihre Macht nicht versagten und so eigenartig wirkten, dass 
Viele, die den König nur von Ferne sahen, es unternehmen konnten, 
ihn zu zeichnen, und es sind zweifellos auf diese Weise eine ganze 
Reihe von Bildnissen des Königs entstanden, die vervielfältigt wurden 
und in alle Lande gingen. Auch Künstler vom Range eines Cnono- 
WIECKI sind von der äusseren Erscheinung selbst des alternden Königs 
so gefesselt worden, dass sie ihn in dieser Art porträtirten; wir wissen 
wenigstens nicht, dass Frırprıcn dem berühmten Künstler zu dem 
bekannten und hochinteressanten Bilde gesessen hätte, welches den 
König zu Pferde bei einer Truppenschau aus dem Jahre 1777 dar- 
stellt. Scuapow nennt es »das Beste, was die totale Erscheinung 
wiedergiebt«.‘ Man kann dem für diese Lebenszeit des Königs und 
für die Situation, welche dargestellt ist, schon zustimmen. Richtig 
bemerkt SEmeL, dass Meister MEnzeL, Scnanpow und Rauch die Bilder 
Frieprıcn’s des Grossen geschaffen hätten, welche in unser Volks- 
gedächtniss dauernd übergangen sind und auch darin bleiben werden 
bis auf die fernsten Zeiten. Werke der Art, wie sie diese grossen 
Künstler hergestellt haben, bleiben eingegraben in der Überlieferung, 
und wenn auch einmal die Originale verloren gehen — nichts Irdi- 
sches hat, so müssen wir mit wehmüthigem Empfinden sagen, Be- 
stand —, dann leben die Nachbildungen fort, so lange wenigstens, 
bis einmal wieder eine neue Eiszeit unsere jetzige Culturstätte langsam, 
aber unerbittlich fortschreitend unter ihrer kalten Decke bergen wird. 

Bei der aufmerksamen Betrachtung der Bildwerke Menxzer's, ScHA- 
pow’s und Raucn’s wird sich Niemand dem Eindrucke entziehen können, 


! €. Seiper in »Hohenzollern - Jahrbuch« 1897, S. ıır. 


28 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


dass sie das, was man von der Erscheinung Frıepricu's wusste, in 
genialer Weise zu einem fesselnden Bilde zu vereinigen verstanden 
haben, ein Bild, welches uns lieb geworden ist und welches alle Welt 
als das, was es darstellen soll, erkennt. Man könnte sich ja damit 
zufrieden geben; aber immerhin ist doch die Aufgabe lohnend genug, 
auch anatomisch der Sache nachzugehen, und das möchte ich ver- 
suchen. 

Unter den einzigen und unersetzlichen Schätzen des Hohenzollern- 
Museums befindet sich ein Document, welches dem Anatomen ge- 
stattet, die Treue der von Frırprıcn dem Grossen vorhandenen Bild- 
nisse und plastischen Darstellungen zu prüfen: es ist die von dem 
Bildhauer Jomann Ecxsteın in Potsdam bald nach dem Tode Frieprıch's 
abgenommene Todtenmaske. Es sind zwei Stücke derselben vor- 
handen, eine mit geschlossenen, die andere mit geöffneten Augen. 
Die erstere ist weitaus die beste; an der zweiten sind natürlich die 
Augenpartien schon überarbeitet, und sie zeigt sich auch sonst nicht 
als von Überarbeitung frei. Beide Büsten, insbesondere die erste, 
verrathen aber dem Anatomen Zug um Zug, dass Eckstein, mag man 
nun über seinen Werth als Künstler denken wie man will, mit grosser 
Sorgfalt zu Werke gegangen ist; die Eexsreıw’sche Todtenmaske ist 
in der That ein unschätzbares Document gerade deshalb, weil von 
Frieprıicn dem Grossen keine Bildnisse vorhanden sind, auf deren 
Treue man sicher bauen kann. 

Da Frieprıcn’s Körper, insbesondere aber Gesicht und Hals, stark 
abgemagert war, so lässt sich an der Todtenmaske fast das ganze 
Kopfskelet und die Gesichtsmuseulatur genau erkennen. Mit dem 
grössten Interesse, ja, ich möchte sagen, mit Hingebung und Rührung 
muss das Auge des Anatomen an diesem feinen, edlen und eben- 
mässigen Schädelbau haften, der in der Wachsnachbildung offenbar 
getreu uns erhalten ist. Dabei sind die einzelnen Theile, wie Wan- 
genbeine, Stirn- und Kieferknochen, bei aller Feinheit der Umrisse von 
kräftigem Gefüge. Auch die erkennbaren Muskeln sind keineswegs 
greisenhaft zurückgebildet, sondern verrathen, dass der grosse König 
die energische Bethätigung seines Willens in den entsprechenden Or- 
ganen seines Antlitzes bis in seine letzten Tage bewahrt hat. Ich 
sehe bei dieser Schilderung ab von der Mundpartie, an der der Ein- 
{luss des Todes unverkennbar ausgeprägt ist. Aber auch das ist uns 
wiehtig; es bürgt für die Treue der Arbeit Ecksteın’s. 

Was den Kopf Frıeprıc#’s zunächst im Ganzen charakterisirt, ist 
das schmale Gesicht; der König war leptoprosop in ausgesprochendster 
Weise; dabei zeigt das Antlitz eine fast vollkommene Symmetrie — 
eine vollkommene giebt es ja nicht. Die Stirn ist vorn gleichfalls 


WALDEvEr: Festrede. 29 


schmal und fliehend, wie es alle guten Bildnisse des Königs zeigen, 
namentlich auch das von Semer hervorgehobene Portrait KnoBEus- 
DORFFS vom jungen Kronprinzen FRIEDrIcH aus dem Jahre 1737, wel- 
ches Letzteren scharf im Profil darstellt. So muss Frieprıcr in der 
That als junger Mann in den Umrisslinien seines Antlitzes ausgesehen 
haben, wenn vielleicht auch die Wiedergabe des Ausdrucks viel zu 
wünschen übrig lässt; das Bild macht eher den Eindruck einer ge- 
treuen Studie als den eines Kunstwerkes. Sicherlich ist aber auch 
nichts schwieriger zu malen als ein gutes Porträthild, nichts schwerer 
zu formen als eine gute Porträtbüste. Treue kann man ja durch ein 
gutes Lichtbild erhalten; aber ein Porträt soll mehr geben als den 
Ausdruck des Gesichtes in einem bestimmten Augenblicke; es soll die 
Summe aller der Züge, die eines Menschen Antlitz beleben können, 
zusammenfassen und ihnen einen einzigen charakteristischen Ausdruck 
leihen. Das vermögen nur wahrhaft grosse Künstler, die auch Men- 
schenkenner und Psychologen sind, zu leisten, und deshalb haben wir 
auch so wenige wirklich gute Porträts unter der grossen Schaar, die 
alljährlich versucht werden. Walırhaftig, man möchte wünschen, dass 
FRIEDRICH der Grosse einem DürEr, VELAsQurz oder REMBRANDT unter 
die Palette gekommen wäre anstatt einem KNoBELSDORFF und PrsneE, 
so tüchtig diese sonst waren! Von Prsse haben wir in der That einige 
gute Bildnisse, so die Porträts von Jorpan und von dem Kupferstecher 
SCHMIDT; aber Frırprıcn's Zügen war er nicht gewachsen, wobei aller- 
dings wieder daran erinnert werden soll, dass Frıirprıcn auch nicht 
zu einer Bildsitzung zu bewegen war. 

Kehren wir zurück zu der Charakteristik von Frieprıcn's Äusse- 
rem, wie es uns die Todtenmaske zeigt, so muss weiterhin erwähnt 
werden, dass die Stirn mit dem Nasenprofil in einer Flucht liegt, 
wie es auch das KxogBELsporrr'sche Bildniss zeigt. Die Stirn hat keine 
auffallenden Reliefs, und so entsprechen denn weder die Bilder von 
Rusca noch von Zıesenıs, welche zu starke Wölbungen verrathen, der 
Natur. Besser ist das Reliefbild, welches Seıper in seiner Mittheilung 
abbildet und welches wohl auf die Todtenmaske zurückgeführt wer- 
den muss; auch in dem ebenfalls von Seen mitgetheilten Bildnisse 
Grarr's, welches im Sterbezimmer des grossen Königs hängt, ist die 
Stirn offenbar richtig wiedergegeben, ebenso der Hauptsache nach 
die Nase. 

Letztere war, nach der Todtenmaske zu urtheilen. welche aller- 
dings schon die bekannten Leichenveränderungen zeigt, länglich und 
schmal, fein geformt in den Einzelheiten. Mit der Darstellung, wie 
sie Rusca giebt, kann man sich nach dem Studium der Todtenmaske 
nicht befreunden; sie giebt die Flügeltheile offenbar nicht richtig. 


30 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


Höchst charakteristisch für Frieprıc#'s Gesicht ist aber wieder 
die Mund- und Kinnpartie. Bilden Stirn und Nase zusammen eine 
schräge Fluchtlinie, so Oberlippe und Kinn eine gerade, die, bei 
gerade vorausschauender Haltung des Kopfes, fast senkrecht verläuft, 
da die Lippen dünn sind und somit der Mund wenig hervortritt, 
ebenso wenig auch die untere Hautrundung des Kinns. Bei Kxo- 
BELSDORFF S Profilbild tritt der Mund mehr hervor. Das dürfte auch 
im Jugendalter Frıeprich's so gewesen sein; wenn wir dies an der 
Todtenmaske nicht finden, so kann das nicht befremden. Oberlippe 
wie Unterlippe mit dem Kinn sind hoch, und dies bildet einen an- 
deren charakteristischen Zug von Frıeprıcn's Gesicht; dabei ist das 
Kinn verhältnissmässig breit und, wie man sagt, energisch geformt. 
Kaum eins von den vorhandenen Bildnissen trägt diesem ungemein 
charakteristischen Zuge, welcher mit der Schmalheit des Antlitzes 
wirkungsvoll eontrastirt, ohne durch Übermaass zu stören, gebührend 
Rechnung. Es ist dies ein Punkt, in welchem ich bei den vorhan- 
denen Bildern Frıevrıcn's die richtige Auffassung vielfach vermisse; 
gewöhnlich ist das Kinn zu schmal und gerundet ausgefallen. Andere 
haben nicht die richtige Höhe. Auch sind mannigfache Fehler bei 
der Darstellung der Augenpartien gemacht worden, offenbar in dem 
Bestreben, das Auge voll, gross und durchdringend zu gestalten. Darf 
man von dem Befunde an der Todtenmaske bei diesen Theilen einen 
Schluss ziehen, welches immerhin gewagt ist, so hat Frıeprıcn’s Aug- 
apfel keineswegs die Prominenz gehabt, wie es manche Bildwerke, 
auch die jüngst von Hrn. Weıssacn dem Hohenzollern-Museum ge- 
schenkte Marmorbüste und das Bild Grarr's, zeigen. Die so viel ge- 
rühmte Lebhaftigkeit in Frıeprıcn’s blauem Auge, sein durchbohrender 
Blick, beruht offenbar zum grösseren Theile auf anderen Eigenthüm- 
lichkeiten; immerhin hatte aber Frreprıcn ein grosses offenes Auge: 
das zeigt auch die Todtenmaske mit genügender Sicherheit. 

Vorhin wurde eine eigenthümliche Bildung der Oberlippe FrıED- 
rıcns erwähnt, welche, wenn auch an sich unbedeutend, doch einen 
eigenartigen Zug in die Mundpartie hineingetragen haben muss und 
deshalb von Interesse ist, weil man sie an dem Bilde Prsxe’s vom 
zwölfjährigen Kronprinzen und auch an dem von WEIDEMANN' ge- 
fertigten Bildnisse des Königs Frıeprıch Wıruerm ]. erkennen kann, 
wenn auch nicht so scharf ausgeprägt wie an der Todtenmaske 
Frieprıcn's. Es handelt sich also wohl um ein Erbstück. Diese Bil- 
dung besteht darin, dass die ÖOberlippenrinne, das Philtrum der 


! Nach mündlicher Mittheilung des Hrn. Director SEıDEL ist in dessen betreffen- 
dem Aufsatze Pesse versehentlich als Maler genannt; es muss » WEIDEMANN« heissen. 


in 


N 


WALDEYER: Festrede. 31 


Anatomen, in ihrer oberen Partie durch einen kleinen Vorsprung 
unterbrochen ist, dem dann nach oben zur Nase hin noch ein kleines 
flaches Rinnenstück folgt. In dem Bildnisse Frıeprıcn Wırneım’s I 
von WEIDEmAnN scheint die obere Partie des Philtrum durch einen 
kleinen Vorsprung etwas verwischt, und ich glaube dies auch an der 
Todtenmaske des Königs, welche sich ebenfalls im Hohenzollern - Mu- 
seum befindet, zu sehen. — Tritt man nach gewonnener genauer 
Kenntniss der Ecksteın’schen Wachsmaske an die Beurtheilung der 
Bildwerke Menzer's, Scmanpow’s und Raucn’s heran, welche mit die 
grössten Zierden unserer National-Galerie und der Strasse Unter den 
Linden bilden — schade nur, dass der alte Fritz da auf seinem über- 
völkerten Postamente so hoch steht, dass man seine Gesichtszüge nicht 
recht erkennen kann -—, so muss man. wie ich schon hervorhob, 
sagen, dass diese grossen Meister mit ihren Idealfiguren das Richtige 
getroffen haben; sie haben das Charakteristische aus dem Überlieferten 
mit echtem Künstlerblick herauszulesen vermocht; was sie uns aber 
bieten, ist doch mehr der »alte Fritz«. 

Gern möchten wir nun aber den König schauen, wie er als junger 
lebensfrischer Fürst sich ausgenommen haben mag, als er den Thron 
bestieg, die Zügel der Regierung in die sichere Hand nahm, seine 
Akademie erneuerte und den Feind bei Chotusitz und Hohenfriedberg 
schlug. Dies ist uns nunmehr gewährt, seit Joszpm Upnurs’ FRiEDRIcHS- 
Denkmal, in welchem er auf Wunsch Sr. Majestät unseres jetzt re- 
gierenden Kaisers, den jungen König Frıepricn darstellt, die Sieges- 
allee schmückt. Ich gestehe, dass mich dieses Denkmal zu der Studie, 
von der ich heute einige Ergebnisse hier bringe, angeregt hat. Ich 
durfte mir sagen, als ich dann die vorhandenen Bildwerke Frieprıcn’s 
verglich und die Todtenmaske prüfte, dass Meister Urnues nach der 
letzteren seinen jugendlichen König FrırprıcHh erfasst haben musste, 
und ich war nicht wenig erfreut, dies aus des Künstlers eigenem Munde, 
als ich ihn in seiner Werkstatt aufsuchte, bestätigt zu hören. 

So haben wir denn jetzt auch in einem meisterlichen Werke das 
Bild des jungen FrıEprIcH vor uns, und wahrlich, es ist der Mühe 
werth, dass man es anschaut. Man muss nur erst das uns Allen so 
tief eingeprägte Bild des »alten Fritz« in der Erinnerung zurückdrängen, 
um dann seine volle Freude zu haben an der lebensvollen, feinen Ge- 
stalt. an diesem in aller Treue durchgearbeiteten Antlitz, welches sich 
so scharfen, überlegenen und frischen Blickes nach der grossen könig- 
lichen Strasse wendet, die Frıeprıcn selbst als Sieger oft gezogen ist 
und auf der wir seinen vierten Nachfolger als siegreichen Kaiser 
haben einziehen sehen, nachdem er das Werk vollendete, zu welchem 
der jugendliche König Frırprıcn den Grund gelegt! 


6 Pr! - .. - 
32 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


Und so wenden sich im Rückblicke in das Jahrhundert, welches 
sich zum Wechsel anschickt, unsere treuen Erinnerungen noch ein- 
mal und immer wieder zu Kaiser Wırnerm I, dessen Jahrhundert das 
neunzehnte genannt werden darf, denn keine Herrschergestalt hat 
diesem Jahrhundert so tiefe und bleibende Spuren gelassen, als der 
erste Kaiser des neuen Deutschen Reiches, dem von dieser Stelle aus 
einstmals mein Vorgänger im Amte, unser unvergesslicher pu Boıs- 
Reynoxp, sein neues Reich prophezeit hatte. Die Erinnerung an diese 
Lichtgestalt in der Geschichte des Jahrhunderts. auf die kein Schatten 
fällt, ist das würdigste, was wir uns heute, wenn wir eine Jahr- 
hundertwende feiern wollen, vorführen können; sie möge meinen Rück- 
blick schliessen! 

Vorwärts wenden wir nunmehr den Blick in das nahende zwan- 
zigste Jahrhundert und indem wir des dritten festlichen Anlasses, den 
der heutige Tag uns bringt, gedenken, rufen wir in froher Hoffnung 
unserem erhabenen Protector, Kaiser Wırmerm Il, unsere allergetreue- 
sten und ehrfurchtsvollsten Glückwünsche beim Eintritte in sein neues 
Lebensjahr zu! Zwölf Jahre der Regierungszeit unseres Kaisers ge- 
hören dem neunzehnten Jahrhundert an: das zwanzigste wird es sein, 
in welches, so hoffen und ertlehen wir es am heutigen Tage, eine 
lange und glückliche Regierungszeit Kaiser Wirneru's II fallen wird. 

Das Ende des Jahrhunderts sieht Preussen und das Deutsche Reich 
in frischem, fast nicht vorauszuahnendem Aufblühen begriffen, vor 
Allem nach der Seite der Technik, der Industrie und des Verkehrs. 
Die Völker und die auf natürlichen Grundlagen entstandenen Staaten- 
bildungen gehen ihren innerlich vorgezeichneten Entwickelungsweg ge- 
nau so wie der einzelne Mensch. Der Einzelne kann seinen Weg fördern, 
er kann ihn schädigen, ebenso die Völker und ihre Regenten den 
ihrigen. Auch die einzelnen in den Staaten entwickelten Einrichtun- 
gen haben daran ihren Theil, und unserer Akademie fällt die Aufgabe 
zu, unermüdlich zu wachen, dass sie den richtigen Entwiekelungsgang 
in der Pflege der Wissenschaften gehe. Indem wir in diesem Jahre 
mit den übrigen grossen Akademien der gesammten Culturwelt in eine 
nähere Verbindung getreten sind, haben wir einen solchen Entwicke- 
lungsschritt unternommen, von dem wir die feste Hoffnung hegen, 
dass er ein richtiger war. Wir danken in dieser Stunde unserem 
Kaiserlichen und Königlichen Beschützer und seiner Regierung, dass 
sie in jeder Weise unseren Schritt unterstützt haben! 

Was wir in unserem engeren akademischen Gebiete zu thun haben, 
las ist für das Ganze die Aufgabe unseres gesammten grossen Vater- 
landes in gleicher Weise, und an seiner Spitze unseres Kaiserlichen 
und Königlichen Herrn, dem die Obwacht beschieden ist. Mit froher 


ne De er 


a 


WALDEYER: Festrede. 33 


Zuversicht sehen wir Kaiser Wırnerm II diese Wacht gut halten, wie 
es sein Grossvater gethan und sein Ahn, der grosse Frıeprıcn! Wir 
empfinden es und sind dessen sicher, dass unser erhabener Fürst seine 
Zeit versteht, genau weiss, was das kommende Jahrhundert für Preussen 
und das Deutsche Reich bei dem gegenwärtigen Entwickelungsgange 
erheischt und das richtig erkannte Ziel unverrückt im Auge behält. 
So rufen wir denn hoffnungsvoll und treuen Herzens: Heil und Segen 
Kaiser Wırnern II heut und für alle Zukunft! 


Alsdann wurden die Jahresberichte über die von der Akademie 
geleiteten wissenschaftlichen Unternehmungen sowie über die mit ihr 
verbundenen Stiftungen und verwandten Institute erstattet. 


Sammlung der griechischen Inschriften. 
Bericht des Hrn. Kırcanorr. 


Die geplante Bereisung von Thessalien ist von Hrn. Prof. Kern 
im Frühjahr des verflossenen Jahres begonnen und während des Hoch- 
sommers zu Ende geführt worden. Derselbe hat nunmehr auch die 
Redaction des zur Vervollständigung des dritten Bandes der Nord- 
griechischen Inschriften angesammelten Materials übernommen, da Hr. 
DiTTENBERGER aus Gesundheitsrücksichten sich genöthigt gesehen hat, 
von dieser Arbeit zurückzutreten. 

Das von Hrn. Patron besorgte zweite Heft der Inselinschriften ist 
im Druck vollendet worden und zur Ausgabe gelangt. Sodann ist 
die zum Zwecke der Herstellung eines weiteren Heftes des Inselecorpus 
in Aussicht genommene Bereisung der Inseln Paros und Naxos von 
Hrn. Dr. Freiherrn HıLLer von GAERTRINGEN ausgeführt worden; indessen 
wird die Ergänzung und Redaction des zusammengebrachten Materials 
voraussichtlich noch eine längere Zeit in Anspruch nehmen. 

Die Redaction der ersten Abtheilung der Peloponnesischen In- 
schriften ist von Hrn. Prof. Fränker zu Ende geführt worden und steht 
der Beginn des Druckes unmittelbar bevor. 

Schliesslich gereicht es uns zu besonderer Genugthuung, mit- 
theilen zu können, dass das französische Ministerium der Unterrichts- 
angelegenheiten, dem Vorschlage des Directeur de l’ecole francaise 
d’Athenes, Hrn. Homorze, Folge gebend, beschlossen hat, selbständig 
und auf eigene Kosten unter der Oberleitung der Pariser Academie 
des inseriptions et belles-lettres eine Ausgabe der Inschriften von Delphi 
und der Inseln Delos, Mykonos und Rheneia besorgen zu lassen, und 


03 


Sitzungsberichte 1900. 3 


34 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


sich zugleich erboten hat, das Ergebniss dieser Arbeiten als zweiten 
Band der Nordgriechischen Inschriften und eine weitere Abtheilung 
des Corpus der Inselinschriften unserer Sammlung einzufügen. Die 
Akademie hat diesen Vorschlag mit Dank angenommen, da sie über- 
zeugt ist, dass eine Cooperation dieser Art den Interessen der Wissen- 
schaft nur förderlich sein kann. 


Sammlung der lateinischen Inschriften. 
Bericht der HH. Monunmsen und HirscHreuo. 


Für die Berichterstatter über die Sammlung der lateinischen In- 
schriften ist es eine ebenso schmerzliche wie theure Pflicht, vor Allem 
Heinrich Kırperrt’s zu gedenken, der bereits vor einem halben Jahr- 
hundert die einleitende süditalische Sammlung durch seine Karten 
förderte und schmückte und welcher dann durch länger als ein Men- 
schenalter mit einer Hingebung, einer Sachkunde, einer Geschicklich- 
keit das Werk, als wäre es sein eigenes, mit den gleichen ebenso 
nothwendigen wie schwierigen Beigaben ausstattete. Er hat es noch 
in seinen letzten Krankheitsjahren oft beklagt, dass es ihm nicht ver- 
gönnt sein werde, das Unternehmen selber abschliessen zu helfen. 

Über den Fortgang der Arbeiten im vergangenen Jahre ist Fol- 
gendes zu berichten: 

Die Inschriften der Stadt Rom (Bd.VI) sind von Hrn. Hürsen bis 
zum 431.Bogen gefördert worden; der Abschluss des Bandes, der etwa 
450 Bogen umfassen dürfte, wird vielleicht noch in diesem Jahre 
erfolgen können. 

Die Arretinischen Gefässinschriften in Bd. XI sind von Hrn. Inm 
fertiggestellt; den Druck der noch ausstehenden kleineren Abtheilungen 
des mittelitalischen Instrumentum gedenkt der Bearbeiter in kurzer 
Frist zu bewerkstelligen. Hr. Bormans hat auf einer Reise in Italien 
das Material für diese Abtheilung durch Ausnutzung handschriftlicher 
Sammlungen, wie auch der Mediceischen Gemmensammlung wesent- 
lich vervollständigt. Den Abschluss des Bandes werden die im Ma- 
nuscript fertiggestellten Additamenta und die in Vorbereitung befind- 
lichen Indices bilden. 

Von Bd. XII ist die erste Abtheilung, die Inschriften von Aqui- 
tanien und der Lugdunensis enthaltend, in der Bearbeitung des Hrn. 
HırschreLn im Anfang des vergangenen Jahres zur Ausgabe gelangt; 
die Drucklegung der Belgica soll in diesem Jahre beginnen. — In 
dem zweiten Theile des Bandes hat Hr. ZAngEmEister die Inschriften 
der rechtsrheinischen Ebene südlich des Mains und des inneren Limes 
vom oberen Neckar bis zum Odenwald und Main zum Druck gebracht 


nn ee en nn 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 3D 


und das Manuseript für den äusseren Limes südlich des Mains abge- 
schlossen. Hr. von Domaszewskı, der auf Antrag des Hrn. ZAnGEMEISTER 
zu der Ausarbeitung der germanischen Inschriften im vergangenen Jahre 
hinzugezogen worden ist, hat die Inschriften für Mainz und den Rest 
von Obergermanien redigirt. Die Bearbeitung des deutschen Gebietes 
der Belgica und von Untergermanien wird für dieses Jahr in Aussicht 
gestellt. — Der dritte Theil des Bandes, der das Instrumentum von 
Gallien und Germanien bringen wird, ist von Hrn. Bonn bis zum 
21. Bogen gefördert worden. 

Die zweite Abtheilung des von Hrn. DresseL bearbeiteten XV. Ban- 
des, der das Instrumentum der Stadt Rom enthält, ist zu Beginn des 
vergangenen Jahres zur Ausgabe gekommen. Mit der Drucklegung 
der letzten Abtheilung soll in diesem Jahre begonnen werden. 

Die Fertigstellung der Indices zu dem Supplementband des 3. Theiles 
ist im vergangenen Jahr Hrn. ReeLiıne übertragen und von ihm fast 
zu Ende geführt worden. Doch sind die durch die lange Verzögerung 
dieser Arbeit erwachsenen Nachträge so umfangreich, dass der Ab- 
schluss des Bandes noch geraume Zeit in Anspruch nehmen wird. 

Der IV. Supplementband ist von Hrn. Mau bis zum 71. Bogen ge- 
fördert worden: die gemalten Wandinschriften sind damit ganz, die 
Griffelinschriften grossentheils erledigt; der Herausgeber hofft noch in 
diesem Jahr den Band abzuschliessen. 

Der VIII. Supplementband, die Africanischen Inschriften , ist von den 
HH. Caesar und Dessau bis zum Abschluss der Meilensteine gefördert; 
das Instrumentum soll in den nächsten Wochen zum Druck gelangen. 
Für die Vorbereitung der Indices wird in diesem Jahr Sorge getragen 
werden. 

Das in der Königlichen Bibliothek deponirte epigraphische Archiv, 
das Dienstags von ıı-ı Uhr unter den durch die Beschaffenheit der 
Sammlung gebotenen Cautelen der Benutzung offen steht, hat einen 
Zuwachs von Abklatschen aus Thessalien Hrn. Krrv in Rostock zu 
verdanken. 


Aristoteles - Commentare. 


Bericht des Hrn. Diers. 


Im abgelaufenen Jahre sind folgende Bände fertiggestellt worden: 
Alexander in Meteora (III 2) ed. M. Haypuck; Ammonius in Analytica 
Priora (IV 6) ed. Warries; Themistius de Anima (V 3) ed. R. Heısze. 
Ausserdem ist von Themistius in Physica (V 2) ed. H. Scneskı der 
Text und von ÖOlympiodorus in Meteora (XII 2) ed. W. Srüvr etwa 
die Hälfte ausgedruckt worden. 


36 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


Prosopographie der römischen Kaiserzeit. 
Bericht des Hrn. Monnsen. 


Hr. Kregs hat sich im vergangenen Jahre darauf beschränken müssen, 
einige kleinere Arbeiten für die Addenda auszuführen. Hr. Dessau hat 
die von ihm für den 4. Band übernommenen Listen der Provinzial- 
beamten so weit vorbereitet. dass er hofft, in diesem Jahre dieselben 
zum Druck bringen zu können. 


Politische Correspondenz Frırorıcn's des Grossen. 
Bericht der HH. ScumoLer und Koser. 


Im letzten Jahre ist durch Hrn. Dr. Vorz der 25. Band zur Ver- 
öffentlichung gebracht, der 26. für die Drucklegung nahezu fertig 
gestellt worden. 

Der zur Ausgabe gelangte Band umfasst 575 Nummern zur Ge- 
schichte des Jahres 1766. Im Vordergrunde bleiben, wie in den vor- 
angegangenen Bänden, die politischen Beziehungen zu Russland. Dank 
der durch Hrn. WoLvEmAar von Wurrius, Archivar am Hauptarchiv des 
Kaiserlich Russischen Ministeriums der Auswärtigen Angelegenheiten 
zu Moskau, freundlichst angestellten Nachforschungen sind wir in der 
Lage, die werthvollen Berichte des russischen Gesandten von SALDERN 
über seine Unterredungen mit König Frıeprıcn vom 19. und 24. Mai 
1766 zum ersten Mal vollständig und wortgetreu zum Abdruck zu 
bringen. Bereits in diesen Audienzen tönte die Verstimmung an, die 
sich des Königs seinem mächtigen Bundesgenossen gegenüber zu be- 
mächtigen begann und die dann in der zweiten Hälfte des Jahres, 
zumal durch einen Versuch Russlands zur Einmischung in innere 
preussische Verhältnisse, grössere Schärfe annahm. Bezeichnend für 
die Lage ist der Eifer, mit dem Frırprıcn der Grosse, durch die ver- 
bindliche Haltung des Kaisers Joserm und des Fürsten Kaunıtz von 
früheren Vorurtheilen theilweise zurückgebracht, den Gedanken einer 
persönlichen Begegnung mit dem Kaiser aufgriff; über die Umstände, 
die es damals noch nicht dazu kommen liessen, liegt in den Briefen 
und Erlassen des Königs eine Fülle charakteristischer Äusserungen 
vor. Die vorübergehende Spannung zwischen Preussen und Russland 
trat zurück, als im Verlauf des polnischen Reichstages vom Herbst 
1766 ein ernstes Zerwürfniss zwischen dem russischen Hofe und der 
Republik Polen und die Möglichkeit eines bewaffneten Eingriffs der 
Österreicher in die polnischen Wirren sich ergab. 

Weiteres neues Material für die Publication ist uns aus dem Her- 
zoglich Braunschweigischen Landesarchiv zu Wolfenbüttel zugegangen, 


, 
Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 3m 


vor Allem eine erhebliche Ergänzung zu dem im Geheimen Staatsarchiv 
zu Berlin befindlichen Briefwechsel des Königs mit dem Erbprinzen 
Kart WıLHELm FERDINAND, fast ausschliesslich aus der Zeit des Baye- 
rischen Erbfolgekriegs. 


Griechische Münzwerke. 
Bericht des Hrn. Mommsen. 


Von der zweiten Abtheilung des ersten Bandes des von Hrn. Innoor 
geleiteten nordgriechischen Münzwerkes, von welcher laut des letzten 
Jahresberichts 4 Bogen gesetzt waren, hat Hr. Pıck in dem abgelaufenen 
Jahre den Druck nicht fortgesetzt, stellt aber die Wiederaufnahme der 
Arbeit für das laufende in Aussicht. 

Von dem dritten Band desselben Werkes, der Makedonien umfassen 
soll, sind durch Hrn. GägLer fünf Bogen gesetzt, jedoch noch nicht 
zum Abzug gelangt. 

Von der Sammlung der kleinasiatischen Münzen hat Hr. Kusırschek 
das litterarische Material, das beständig nachwächst, weiter vervollstän- 
digt; die Ordnung der Scheden und die Vorbereitungen für die Auf- 
nahme «der Münzen selbst in den grossen Museen sind durch längere 
Krankheit des Genannten verzögert worden, indess jetzt soweit ge- 
diehen, dass derselbe hofft im Laufe dieses Jahres mit Benutzung eines 
längeren Urlaubs in diese Untersuchungen eintreten zu können. 

Hr. von Frırzre hat in dem letzten Jahre die litterarische Zusammen- 
setzung der Münzen von Troas sowie deren chronologische Ordnung 
beendet und mit dem Studium der Münzen dieser Landschaft selbst 
begonnen. 


Acta Borussica. 
Bericht der HH. ScumoLter und Koser. 


Der Druck des Briefwechsels zwischen Frıeprıch WirHerm Il. und 
dem Fürsten LeorpoLp von Dessau ist vollendet, aber die Krankheit des 
Herausgebers Prof. Dr. Krauske in Göttingen hat die Fertigstellung der 
Einleitung und damit die des ganzen Bandes verzögert. 

Der dritte Band der Akten, welche sich auf die Behördenorga- 
nisation unter Frıeprıcn Wırnerm I. beziehen, ist im Manuscript von 
Dr. V. Löwe in der Hauptsache fertig gestellt; er wird die Zeit von 
1718 bis Mitte des Jahres 1723 umfassen. Dr. Löwe ist ı. Januar 
1900 von der Archivverwaltung zum Probedienst einberufen worden: 
er wird von seinem neuen Wohnsitz Magdeburg aus noch die Druck- 
legung dieses Bandes besorgen. Für die Fortsetzung, die Jahre 1723 
bis 1740, ist noch kein Ersatzmann gewonnen. 


38 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


Dr. OÖ. Hıyrze hat den Druck des ersten Bandes der Behördenorga- 
nisation unter Frrenvrıcn dem Grossen, dessen Manuscript vor einem 
Jahre vorlag, bis zum Bogen 50 ausgeführt; die Ausgabe dieses Bandes 
wird im nächsten Jahre erfolgen können. Die Einleitung wird einen 
Überblick über den Zustand der ganzen preussischen Staatsverwaltung 
im Jahre 1740 bieten. Dr. HıntzE ist zum ausserordentlichen Pro- 
fessor an der hiesigen Universität am 18. August 1399 ernannt wor- 
den: es wird aber seine werthvolle Mitarbeit unserer Publication erhal- 
ten bleiben; der folgende Band ist nahezu von ihm vollendet und sein 
Druck wird beginnen, sobald der vorherige fertig gesetzt sein wird. 

Die Darstellung der preussischen Getreidehandelspolitik bis zum 
Jahre 1740, von Dr. W. Naupe, in der Hauptsache schon vor einem 
Jahre vollendet, ist in den Theilen bis 1713 nochmals einer verkür- 
zenden Umarbeitung unterworfen worden; der Druck wird demnächst 
beginnen, da die Verlagsbuchhandlung von Parey sich kürzlich bereit 
erklärt hat, mehrere Bände zugleich neben einander zu drucken. 

Dr. Freiherr Fr. von SchröTTEr hat fortgefahren, an der Darstellung 
der brandenburgisch-preussischen Münzpolitik des 18. Jahrhunderts zu 
arbeiten; er ist zugleich als Hülfsarbeiter beim Münzkabinet des König- 
lichen Museums eingetreten und bearbeitet dort die entsprechenden 
Münzen, was nur im Interesse unserer Publication sein kann. 

Dr. E. Bracnt hat in der ersten Hälfte des abgelaufenen Jahres fort- 
gefahren, die Acten über das brandenburgische Wollgewerbe des 18. Jahr- 
hunderts durchzuarbeiten; in der zweiten hat er Dr. Hınrze bei seiner 
Thätigkeit in Bezug auf die Friderieianische Zeit unterstützt. 

Von den Arbeiten, welche Dr. F. Lonmann für die Acta Borussica 
in Paris und London ausgeführt hat, wurde die erste über Handels- 
statistik des 18. Jahrhunderts im vorjährigen Bericht erwähnt. Die 
zweite wird unter dem Titel »Die staatliche Regelung der englischen 
Wollindustrie vom XV.-XVII. Jahrhundert« demnächst in den staats- 
wissenschaftlichen Forschungen von Prof. SchmoLLer erscheinen. Die 
dritte über die Regelung der französischen Hausindustrie in derselben 
Zeit hat Dr. Lommann nur als Materialsammlung vollendet: er trat im 
September vorigen Jahres als Handelskammersecretär in Görlitz ein. 


Historisches Imstitut in Rom. 
Bericht der HH. Koser und Lenz. 


In der ersten Abtheilung (1533-1559) der Sammlung »Nuntiatur- 
Berichte aus Deutschland« ist der von dem ersten Secretär des In- 
stituts, Hrn. FrizDEnsgure, bearbeitete Band IX im vorigen Herbste er- 
schienen. Der Inhalt betrifft den Fortgang des Schmalkaldischen 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 39 


Krieges bis zur Wittenberger Capitulation, insbesondere die Rolle, 
welche das päpstliche Hülfsheer des Kaisers spielte. Für die zwei 
Bände (X. XD), welche den Ausgang des Pontificats Paul’s III. behan- 
deln werden, hat die im vorigen Bericht angekündigte Forschungs- 
reise des Herausgebers nach Wien die erwartete Ausbeute in reichem 
Maasse ergeben. Zugleich ist Hr. Frıepensgure mit der Bearbeitung 
des Materials für den in dieser Abtheilung einstweilen übersprungenen 
Zeitraum von 1540-1544 beschäftigt gewesen und hat für diese Jahre 
in den Archiven von Trient, Wien, Modena, Florenz und besonders 
Parma (Carteggio Farnesino) eine Nachlese gehalten. 

In derselben Abtheilung hat Hr. Kurke mit der Drucklegung des 
von ihm bearbeiteten Bandes XII (Anfänge Julius’ III. von Ende April 
1551 bis Mai 1552) begonnen und für den Schlussband seiner Publi- 
cation (Band XII) die Archive und Bibliotheken von Parma, Brescia, 
Venedig und: Wien, sowie nochmals auf längere Zeit das hervorragend 
ergiebige Familienarchiv der Capilupi zu Mantua, besucht. Er beab- 
sichtigt, im nächsten Sommer zu Siena, Florenz und Venedig seine 
Sammlungen zu vervollständigen und alsdann das Manuscript des Ban- 
des zum Frühjahr 1901 abzuschliessen. 

Der Veröffentlichung des ersten der von Hrn. Kurke bearbeiteten 
Bände wird sich innerhalb der dritten Abtheilung (Pontificat Gre- 
gor’s XII.) die Drucklegung der durch Hrn. Scheruuass im Manuscript 
fertiggestellten Fortsetzung der Nuntiatur-Berichte Portia’s aus Süd- 
deutschland in der Weise anschliessen, dass das Material statt in einem 
Doppelbande in zwei selbständigen Bänden mit gesonderten Einleitun- 
gen zur Ausgabe gelangen soll, da dem Herausgeber während der 
Arbeit fort und fort neuer Stoff zugetlossen ist. Für die Wiener Nun- 
tiatur Malaspina’s hat Hr. Scherruass einen Codex verwerthen können, 
auf den er zufällig aufmerksam wurde, und den der Besitzer, Hr. Major 
von ManpestLon in Lemberg, in überaus entgegenkommender Weise 
dem Institut leihweise zur Verfügung gestellt hat; die darin enthal- 
tenen Actenstücke beziehen sich zumeist auf die Einmischung des 
Nuntius in die confessionellen Verhältnisse von Kärnthen und zeigen 
als werthvolles Gegenstück zu seinen eigenen Depeschen sein Bild in 
deutscher Beleuchtung. Einschlägigen Studien in den Archiven von 
München und Salzburg wird sich Hr. ScherıHass auch noch im nächsten 
Sommer zu widmen haben. 

Für die vierte Abtheilung giebt Hr. Hrıwen#Aam in Jena nach 
Wiederherstellung seiner Gesundheit Aussicht auf den Abschluss des 
ersten dem Pontificat Paul’s IV. einzuräumenden Bandes zum Ausgang 
dieses Jahres. Hr. Kıewnıng, jetzt Vorsteher des fürstlichen Haus- 
und Landesarchivs zu Detmold, hat den dritten und letzten Band 


40 Offentliche Sitzung vom 25. Januar. 


(1630. 1631) der Nuntiatur-Berichte aus der Zeit des Mantuanischen 
Erbfolgekrieges bis auf die Einleitung vollendet. 

Die Arbeiten für das Repertorium Germanicum können zur Zeit 
dadurch in verstärktem Maasse gefördert werden, dass sich neben den 
bisherigen Mitarbeitern, den HH. Kaurmann, Lutves und VAHLEN, seit 
dem ı. October v. J. zwei von der Archivverwaltung für drei Viertel- 
jahre nach Rom entsandte Archivhülfsarbeiter, die HH. RosenreLn und 
KLINnKENBORG, sowie seit dem Beginn des neuen Jahres der Archiv- 
aspirant Hr. KnerscH, letzterer als Volontär, an der Sammlung des 
Materials betheiligen. Während die genannten sechs jüngeren Gelehrten 
beauftragt sind, die Lateranregister Bonifaz’ IX. und Johann’s XXIH., 
die Supplikenregister Martin’s V. (beide Serien im Vaticanischen Ge- 
heimarchiv), sowie die älteren Acten der päpstlichen Finanzverwaltung 
(ebenda und im römischen Staatsarchiv) zu excerpiren, hat auch die 
Bearbeitung der Regesten aus dem Pontificat Martin’s V. durch den 
Leiter des Unternehmens, Hrn. Arnorp, insbesondere die nicht selten 
sehr schwierige Feststellung der Ortsnamen, weitere Fortschritte gemacht. 
Es ist begründete Aussicht vorhanden, dass die in Angriff genom- 
menen umfassenden Arbeiten bis zum ı. April 1901, dem Zeitpunkte, 
bis zu welchem die aus dem Allerhöchsten Dispositionsfonds beim 
Reiche bewilligten Mittel zur Verfügung stehen, im Wesentlichen dem 
Voranschlage gemäss ausgeführt sein werden. 

Von den »Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven 
und Bibliotheken« ist das zweite Heft des zweiten und das erste des 
dritten Jahrganges erschienen. Unter den Forschern, welche Beiträge 
zu dieser Zeitschrift geliefert haben, befindet sich neben den gegen- 
wärtigen Mitgliedern des Instituts und dessen früherem Assistenten, 
Hrn. Harrer in Basel, auch ein Mitarbeiter an der Publication der 
deutschen Reichstagsacten, Hr. Herre in München, und ein Mitglied 
der Eeole francaise de Rome, Hr. Dirrez, welcher eine Übersicht über 
die in mittelitalienischen Archiven vorhandenen Papstbullen aus der 
Avignonesischen Periode zu veröffentlichen begonnen hat. 

Verhältnissmässig viel Zeit haben auch im letzten Jahre die seitens 
des Instituts auswärtigen Gelehrten ertheilten Auskünfte und Mitthei- 
lungen aus den römischen Archiven in Anspruch genommen. Im 
Ganzen kamen 37 derartige Gesuche zur Erledigung, darunter zwölf 
von den Mitarbeitern der Monumenta Germaniae Historica. 

Anlässlich der im Jahre 1898 erfolgten Übernahme des Histori- 
schen Instituts auf den Etat der Archivverwaltung hat im Auftrage 
des Herrn Praesidenten des Königlichen Staatsministeriums im October 
v. J. der Vorsitzende der akademischen Commission als Director der 
Staatsarchive dem Institut einen Besuch abgestattet und zugleich Ge- 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 41 


legenheit gehabt, Sr. Eminenz dem Cardinal-Archivar Serena, den 
Archivaren Monsignore WenzeL und Monsignore DEnIFLE, sowie dem 
Herrn Praefeeten der Vaticanischen Bibliothek, Pater Eure, den Dank 
der Staatsbehörde und der Akademie für die den Aufgaben des Histo- 
rischen Instituts fortgesetzt mit der grössten Bereitwilligkeit und Frei- 
sinnigkeit gewährte Unterstützung auszusprechen. 


Thesaurus linguae latinae. 
Bericht des Hrn. Diers. 


Nachdem das gesammte Zettelmaterial (etwa 44 Millionen be- 
tragend) im abgelaufenen Jahre in den Räumen der Akademie der 
Wissenschaften zu München untergebracht worden ist, finden die Con- 
ferenzen nunmehr stets in München statt. Die Aufgabe der letzten, 
daselbst am ı3. und 14. October 1899 abgehaltenen, war es, das 
Bureau, das in jenen Räumen zur Bearbeitung des Lexikons stehend 
in Thätigkeit sein wird, einzurichten. Es besteht aus Hrn. Dr. Vorımer 
als Generalredaetor, Hrn. Dr. Hry als Seeretär und den HH. Doctoren 
Drirtmans, BAnNIER, OTTO, Krorz. LommarzscHn, RABBow (bis Januar 1900, 
dann an seiner Stelle vom ı. April 1900 Dr. Dırnt) als Assistenten. 
Provisorisch sind als Assistenten beschäftigt die HH. Doctoren LEnnerT, 
von Mess und ÖERTEL. 

Es wird die Aufgabe des Bureaus sein, nach Aufarbeitung der 
verbliebenen Reste der Verzettelung und Excerpirung die Redaction 
der Lexikonartikel der beiden ersten Bände A und An in Angriff zu 
nehmen und womöglich von Ostern 1900 ab den Druck des Werkes 
regelmässig fortschreiten zu lassen. 

An Stelle des verstorbenen Commissionsmitgliedes Hrn. Rıgßeck 
wurde Hr. Brucmann (Delegirter der Königlich Sächsischen Gesell- 
schaft der Wissenschaften zu Leipzig) zum ständigen Revisor ernannt. 
Er hat am ı. April 1899 die statutenmässige und am 1. November 
desselben Jahres eine durch die Vereinigung der Geschäfte in München 
nothwendig gewordene ausserordentliche Rechnungsprüfung der The- 
saurus-Casse vorgenommen, auf Grund deren Decharge ertheilt wurde. 


Ausgabe der Werke von WEIERSTRASS. 


Der vierte Band, der die Vorlesungen über die Ager'schen Tran- 
scendenten enthält, nähert sich rasch seiner Vollendung und wird in 
wenigen Monaten erscheinen. Dieser von den HH. Prof. &. Herrxer 
und Prof. J. KnosLaucn redigirte Band wird bedeutend stärker aus- 
fallen, als die beiden Bände, welche bereits veröffentlicht sind. 


42 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


Dagegen ist der Druck des dritten, die Abhandlungen abschliessen- 
den Bandes, welcher nach dem letzten Bericht bis zum 30. Bogen vor- 
geschritten war, einstweilen nicht fortgesetzt worden, weil es sich 
nicht als zweckmässig erwiesen hat, zwei Bände gleichzeitig im Satz 
zu haben. 


Kaxt- Ausgabe. 
Bericht des Hrn. DıLrtaey. 


Der Druck des ersten Bandes des von Hrn. Oberbibliothekar Dr. 
Reıcke in Königsberg herauszugebenden Briefwechsels Kanr's ist ab- 
geschlossen, der des zweiten im Gange. Das Material wurde dan- 
kenswerth bereichert durch zwei Briefe Kanr’s an Jacog, welche die 
Deutsche Verlagsanstalt Concordia auf die gütige Vermittelung des 
Hrn. ©. E. Franzos zum Abdruck überliess, durch einen Brief an Bru- 
MENBACH, welchen Hr. Hırscarern mittheilte, sowie durch eine An- 
zahl von losen Blättern aus der Sammlung des Hrn. Morırz EnLEr 
von Kurrser. Es wurden ferner durch Hrn. Menzer im HEerper’schen 
Nachlass umfangreiche Bruchstücke der Aufzeichnungen Herper's nach 
Kanrischen Vorlesungen über physische Geographie, Metaphysik und 
Moralphilosophie aufgefunden und Hr. vox Scnön überliess aus dem 
Nachlasse seines Vaters Tn. vov Scnön das Bruchstück eines Colleg- 
heftes zu einer Kanrischen Vorlesung über Metaphysik (Ontologie) der 
Ausgabe zur Benutzung. 


Ausgabe des Ibn Saad. 


Bericht des Hrn. Sacaau. 


Die im Jahre 1898 begonnene Arbeit des Copirens der Handschrif- 
ten des Ibn Saad ist während 1899 fortgesetzt und zu dem Punkte 
gefördert worden, dass gegenwärtig vollständige Copien von allen in 
den Bibliotheken des christlichen Europas und Aegyptens aufbewahrten, 
für uns zur Zeit erreichbaren Handschriften vorliegen. Dies sind die 
drei Exemplare der Königlichen Bibliothek zu Berlin, SPRENGER 103, 
Werzstein I, 140 und II, 349, die sechs der Herzogliehen Bibliothek 
in Gotha, 1746-1751 sowie diejenigen in London und Kairo. 

Die Bemühungen um die Auffindung weiterer Materialien haben er- 
freuliche Resultate ergeben. In Folge der gütigen Vermittelung des 
hohen Auswärtigen Amtes ist in Konstantinopel von Seiten der Otto- 
manisehen Behörden in den zahlreichen öffentlichen Bibliotheken von 
Stambul nach Ibn Saad-Handschriften gesucht worden, und hierbei 
sind in einer bisher noch nicht katalogisirten Bibliothek des Weli 
Effendi in der Nähe der Moschee des Sultan Muhammed Fätih drei 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 43 


Bände, die Nummern 1613, 1614, 1615, welche Theile des Ibn Saad 
enthalten, entdeckt. Ausserdem stehen in Konstantinopel noch zwei 
weitere Codices zur Verfügung: 

Aja Sofia 3305 und 

Mehemed Köprülü 262 
(nicht, wie in dem vorjährigen Bericht angegeben wurde, Aja Sofia 262). 

Wie weit es möglich sein wird, mit Hülfe dieser neuen Funde die 
bisher vorhandenen Lücken in der Überlieferung des Werkes auszu- 
füllen, kann zur Zeit noch nicht festgestellt werden. Jedenfalls ge- 
bührt der Kaiserlichen Botschaft in Konstantinopel sowie Hrn. Arı 
Gauig-Bey, dem Generaldireetor der Archive im Kaiserlich Ottomani- 
sehen Unterriehts-Ministerium, unser verbindlichster Dank für ihre er- 
folgreiche Bemühung. 

Hr. Prof. Dr. Aveust Fischer, der zum ı. April d. J. den ordent- 
lichen Lehrstuhl für orientalische Sprachen an der Universität Leipzig 
übernimmt, ist mit der Ausarbeitung der Prophetenbiographie für den 
Druck beschäftigt. Hr. Sacnau hat die Collation des zweiten Bandes, 
der Biographien der Bedr-Kämpfer aus dem Stamme Kuraisch beendet 
und mit der kritischen Bearbeitung des Textes sowie mit Index-Arbeiten 
begonnen. Schliesslich ist zu erwähnen, dass Hr. Dr. JuLivs Lirrert 
die Ausgabe der zweiten Hälfte dieses Bandes, der Biographien der 
Bedr-Kämpfer, welche aus Medina stammen, übernommen hat. 


Wörterbuch der aegypüschen Sprache. 
Bericht des Hrn. Ernman. 


An Stelle des Hrn. Prof. STEINDORFF, der zur Zeit auf einer wissen- 
schaftlichen Reise begriffen ist, hat die Königlich Sächsische Gesell- 
schaft der Wissenschaften Hrn. Prof. Bruemann zu ihrem Vertreter in 
unserer Commission ernannt. 

Im Jahre 1899 sind zu den bisherigen Mitarbeitern neu hinzu- 
getreten die HH. BorLacHer, BORCHARDT, BREASTED und GARDINER. 

Verzettelt wurden im Berichtsjahre: An religiösen Texten: der 
Anfang der Pyramidentexte, nach den von Hrn. Dr. Wırn. HrInTzE 
geschenkten Photographien und Abklatschen, durch Hrn. Serur; die 
Ostraka von Babelmeluk durch Hrn. Erman. An litterarischen 
Texten: der Papyrus Prısse und die Londoner Fragmente desselben 
Buches durelı Hrn. Lanee; die Maximes d’Anii sowie das Kairiner 
Ostrakon des Sinuhe-Romans durch Hrn. Erman. An medicinischen 
Texten: der Anfang des grossen Berliner medieinischen Papyrus aus 
dem neuen Reich durch Hrn. Lanee. An geschäftlichen Texten: 
die gesammten Papyrus von Kahun nach der Publication von GrIFFITH 


44 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


durch Hrn. WALKER: zwei Briefe des neuen Reichs aus Kairo durch 
Hrn. Erman. An grösseren historischen und biographischen 
Inschriften: die Semne-Stelen und die Stele von Amada durch Hrn. 
Erman; mehrere Inschriften aus dem neuen Reich in Kairo und Rom 
durch die HH. Mörter und Serue. An Grabtexten: das Grab I von 
Siut begonnen von Hrn. BreAstenp; das Grab des Paheri zu Elkab, 
beendigt durch Hrn. Warxker; die Gräber des Mereruka und Kagemni 
bei Sakkara durch Hrn. Ermav nach seinen an Ort und Stelle genom- 
menen Copien. An kleineren Inschriften: sämmtliche Inschriften 
des alten Reichs und viele aus dem Anfang des mittleren Reichs im 
Museum von Kairo durch die HH. Erman und BorcHArprT; zahlreiche 
Inschriften der Sammlungen zu Berlin, Paris, London, Haag, Florenz, 
Lyon nach den im Besitze der Königlichen Museen befindlichen Ab- 
klatschen der Sammlung Lersmws durch die HH. Borracner, MÖLLER 
und Srrue. An Ptolemäertexten: das trilingue Deeret von Kanopus 
durch Hrn. SETHE. 

Im Ganzen sind nunmehr autographirt und umgedruckt: 4934 
Stellen, alphabetisirt: 96472 Zettel, eingeordnet etwa 53000 Zettel. 

Die HH. Graf Scnack und Dyrorr haben die Bearbeitung des 
»Am-duat«-Buches und der Ritualtexte übernommen, Hr. GARDINER 
die der Inschriften des British Museum. 

Im Laufe des Sommers sind umfangreiche Hülfsarbeiten durch- 
geführt worden, die die Behandlung der zusammengesetzten Wörter 
und Ausdrücke nothwendig gemacht hatte. Wissenschaftliches Material 
wurde dem Unternehmen zugeführt durch Hrn. Erwan, der während 
eines viermonatigen Aufenthalts in Aegypten zwei Gräber des alten 
Reichs bei Sakkara, die grossen Inschriften der Gräber von Elephantine, 
sowie zahlreiche Inschriften, Papyrus und Ostraka des Museums von 
Kairo collationirte bez. copirte, durch Hrn. BorcuArpt, der Abschriften 
mehrerer grösserer historischer Inschriften desselben Museums zur Ver- 
fügung stellte, sowie durch Miss BErTHA Porter, die Abschriften Lon- 
doner Denkmäler zur Benutzung für das Wörterbuch lieh. In den letz- 
ten Wochen haben auch die HH. BorcHarpr und STEINDORFF einen 
grossen Theil der Inschriften von Tell-amarna für unsere Zwecke ver- 
glichen. 


Codex Theodosianus. 


Die von der Akademie Hrn. Momusen übertragene kritische Be- 
arbeitung des theodosischen Codex nebst den dazu gehörigen Novellen 
ist hinsichtlich der handschriftlichen Untersuchung für jenen nahezu 
vollendet. Von den Handschriften des vollständigen Codex ist die für 
B. 9-16 maassgebende vaticanische bereits früher für die Akademie 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie. 45 


von R. Scnört, die die Bücher 6-8 umfassende Pariser von dem Heraus- 
geber in diesem Sommer in Paris verglichen worden. Von den Breviar- 
handschriften sind die wichtigen von Oxford und Ivrea theils colla- 
tionirt, theils photographirt, die übrigen, fast ausschliesslich in Frank- 
reich oder Deutschland befindlichen, von dem Herausgeber theils wäh- 
rend seines Pariser Aufenthalts, theils hier am Orte, soweit nöthig 
collationirt oder untersucht worden. 

Es erübrigt die weitschichtige Untersuchung der abgeleiteten 
Texte, die aber Handschriftenvergleichung nicht erfordern wird, so- 
wie die eigentliche kritische Feststellung des Textes und die schwie- 
rige chronologische Bearbeitung. In nahe Aussicht kann der Abschluss 
der Arbeit nicht gestellt werden. 

Für Gewinnung eines Bearbeiters der Novellentexte sind die er- 
forderlichen Einleitungen getroffen. 


Index rei militariıs. 
Bericht des Hrn. Monnsen. 


Die Arbeiten während des vergangenen Jahres wurden durch Be- 
rufsgeschäfte des Bearbeiters Hrn. Rırreruıne in Wiesbaden mehrfach 
unterbrochen; doch hat die Ausnutzung der inschriftlichen Quellen ab- 
geschlossen, die der litterarischen sowie der Papyri begonnen werden 
können. Für die einzelnen Truppentheile und Provinzialheere ist die 
Bearbeitung in Angriff genommen worden: einige Artikel liegen voll- 
ständig ausgearbeitet vor. 


Hunsoror- Stiftung. 


Bericht des Vorsitzenden des Guratoriums Hrn. WALDEYER. 


Als weiteres Ergebniss der Plankton-Expedition der HumßoLpT- 
Stiftung ist erschienen: Dr. Hasen, H.J. (Kopenhagen), Die Glado- 
ceren und Cirripedien der Plankton-Expedition. Kiel und Leipzig, 
Lipsius und Tischer, 1899. 4. 

Dr. Trızenıus erhielt im Jahre 1899 die verfügbare Summe von 
rund 7000 Mark zur Beendigung seiner Forschungsreise in Polynesien 
und Neu-Seeland. Er ist im Sommer 1899, nachdem er auch noch 
den australischen Continent und die deutschen Besitzungen in Neu- 
Guinea und des Bismarck-Archipels bereist hatte, über Singapore und 
Ceylon glücklich heimgekehrt. Gegenwärtig ist er mit der Ordnung 
und wissenschaftlichen Bearbeitung des reichen von ihm mitgebrachten 
Materials, insbesondere mit der Anatomie und Entwickelung von Hat- 
teria beschäftigt. Er veröffentlichte bereits in den Sitzungsberichten 


46 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


der Akademie 1399 einen Bericht ȟber die Eiablage und erste Ent- 
wickelung der Hatteria punctata«. 

Das Stiftungsvermögen hat sich nicht verändert. Der für das 
Jahr 1900 verfügbare Betrag beläuft sich auf rund 7000 Mark. 


Surıenr -Stiflung. 
Bericht des Hrn. Pernıce. 


Von dem Vocabularium iurisprudentiae Romanae ist das dritte 
Heft im Laufe des Jahres erschienen. Dr. R. Hrım ist am 1. April v.J. 
als Herausgeber ausgeschieden. An der Fortsetzung des Werkes wird 
ununterbrochen gearbeitet. 


Bopr- Stiftung. 
Berieht der vorberathenden Commission. 


Zum 16. Mai 1899, als dem Jahrestage der Borr-Stiftung, hat 
die Königliche Akademie aus dem zur Verfügung stehenden Jahres- 
ertrage von 1398 den Gesammtbetrag von 1350 Mark dem Geh. Re- 
gierungsrath Prof. Dr. Zıumer in Greifswald zu einer Reise nach Irland 
im Interesse seiner keltischen Studien zuerkannt. — Der Jahresertrag 
der Stiftung beläuft sich z. Z. auf 1550 Mark 50 Pf. 


Envard GERHARD- Stiftung. 
Bericht des Hrn. Conze. 


Vom EpvArD GERHARD-Stipendium standen im vergangenen Jahre 
5412 Mark ı Pf. zur Vergebung. Wie in der Lrısnız-Sitzung v.J. ver- 
kündet wurde (Sitzungsber. 1899, XXI), sind davon 3000 Mark Hrn. 
Dr. Turopor Wiırsann, Director an den Königlichen Museen zu Berlin, 
mit dem Wohnsitze in Konstantinopel, bewilligt, um seine bereits im 
Jahre vorher durch das Stipendium unterstützte Herausgabe der ar- 
chaischen Architektur der Akropolis von Athen zu vollenden. Über 
den Restbetrag von 2412 Mark ı Pf. soll im laufenden Jahre zusammen 
mit der neuen, rund etwa 2400 Mark betragenden Jahres-Zinssumme 
verfügt werden. 


Hermann und Euise geb. Heckmann WEnTZzeL - Stiftung. 


Bericht des Curatoriums. 


Die drei begonnenen Unternehmungen der Stiftung: die Ausgabe 
der griechischen christlichen Schriftsteller, die Herstellung des Wörter- 
buchs der älteren deutschen Rechtssprache, und die botanisch-zoolo- 
gische Erforschung des Nyassa-Sees und des Kinga-Gebirges, sind im 


Jahresberichte der Stiftungen und Institute. 47 


Berichtsjahre planmässig fortgeführt worden. Das letztgenannte Unter- 
nehmen hat aber am Ende des Jahres einen schweren Schlag erlitten, 
indem der ausgesandte Botaniker dem africanischen Klima zum Opfer 
gefallen ist. 

Nähere Angaben über die ausgeführten Arbeiten enthalten die als 
Anlagen I-UI hier folgenden Berichte der Specialeommissionen. 

Neue Unternehmungen sind nicht beschlossen worden. Für die 
weitere Fortsetzung der Kirchenväter- Ausgabe wurden aus den 1899 
verfügbar gewordenen Mitteln 5000 Mark, für die Fortführung der Ar- 
beiten am Rechtswörterbuch 10000 Mark überwiesen. 


Anl. 1. 
Bericht der Kirchenväter-Commission für 1899. 
Von A. Harnaor. 


In dem Jahre 1899 sind neue Bände der Kirchenväter- Ausgabe 
nicht erschienen, aber es befinden sich drei Bände im Druck. 

Herausgegeben wurden acht Hefte des »Archivs für die Ausgabe 
der älteren christlichen Schriftsteller«, nämlich 

Bd. IH Heft 3 und 4: von DogschkÜrz, Christusbilder. Untersu- 
chungen zur christlichen Legende. 2. Hälfte. 

Bd. IV Heftı: Erses, Die Todestage der Apostel Paulus und 
Petrus; Harnack, Der Ketzerkatalog des Bischofs Maruta von 
Maipherkat; Gortz, Der alte Anfang und die ursprüngliche 
Form von Cyprian’s Schrift Ad Donatum. 

Bd. IV Heft 2: Weiss, Textkritik der vier Evangelien. 

Ba. IV Heft 3: Brartke, Das sog. Religionsgespräch am Hof der 
Sasaniden; Harnack, Drei wenig beachtete eyprianische Schrif- 
ten und die »Acta Pauli«. 

Bd. IV Heft 4: StüLcken, Athanasiana. 

Bd. V Heftı: Knorr, Der ı. Clemensbrief, untersucht und her- 
ausgegeben. 

Bd. V Heft2: Horz, Fragmente vornicänischer Kirchenväter aus 
den Sacra Parallela. 


Reiseunterstützungen und andere grössere Bewilligungen: 

ı. Dem Geschäftsführer: Reise zu den Mitarbeitern in Deutsch- 
land und den Niederlanden. 

. Scuwartz: Collationen zu Eusebius’ Kirchengeschichte. 

. Enrmarnp: Collationen zur Ausgabe der Martyrien. 

. Ursarmm: Collationen zur Ausgabe der Martyrien. 

. Viorer: Neunmonatliche Reise nach Spanien (für alle z. 2. in 


an $oMN 


Vorbereitung begriffenen Bände der Ausgabe). 


48 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


6. vox Dosscnürz: Reise nach Italien (für apokryphe Evangelien). 

7. Karı Scnmipr: Untersuchung eines bisher unbekannten kop- 
tischen Papyrus. 

8. Krostermann: Reise nach Italien (für alttestamentliche Commen- 
tare des Origenes). 


Anl. II. 
Bericht der Commission für das Wörterbuch der deutschen Rechtssprache. 
für das Jahr 1899. 


Von H. Brunner. 


Über die Arbeiten für das Wörterbuch der deutschen Rechts- 
sprache äussert sich der folgende unter dem 26. December 1899 der 
Commission erstattete Bericht des Hrn. Geh. Hofraths Prof. Dr. Rıcnarn 
SCHROEDER. Die gesammten bisher erledigten Quellenbearbeitungen 
werden darin zusammengefasst und zugleich die Ergebnisse der 
Arbeiten des verflossenen Jahres ersichtlich gemacht. 


»Die drei ersten Arbeitsjahre fielen insofern in eine ungünstige 
Zeit, als die meisten Mitarbeiter durch die grossen Veränderungen 
auf dem Gebiete der deutschen Gesetzgebung in Folge der Einführung 
des Bürgerlichen Gesetzbuches in ungewöhnlicher Weise in Anspruch 
genommen waren. Von vorn herein hatten Viele, die ihre Bereit- 
willigkeit zur Mitarbeit erklärten, sich eine mehrjährige Frist aus- 
bedungen. Ausserdem liegt es in der Natur der Sache, dass auch 
diejenigen, die in der glücklichen Lage waren, sofort Hand an’s 
Werk zu legen, einer längeren Einarbeitung bedurften. Von jetzt an 
wird die Zahl der Einläufe ausserordentlich zunehmen; da aber die 
Leiter schon gegenwärtig neben der Durchsicht und Einordnung der 
eingehenden Zettel nur noch wenig in eigener Bearbeitung der Quellen 
für die Zwecke des Wörterbuches zu leisten vermögen, so würde es 
für die Arbeiten ausserordentlich erwünscht sein, wenn noch ein fester 
Hülfsarbeiter angestellt werden könnte, der die regelmässige Bearbeitung 
wichtigerer Quellen unter der Leitung des Unterzeichneten zu über- 
nehmen hätte. Leider fehlt es, neben einer grossen Zahl rüstig 
schaffender Mitglieder, auch nicht an solchen Zusagen, die reiche 
Mitarbeiterschaft in Aussicht stellen und weite Quellengebiete umfassen, 
dann aber zu keiner thatsächlichen Bereicherung unseres Quellen- 
schatzes führen. Immerhin ist ausser den Mitarbeitern, die in dem 
untenstehenden Verzeichnisse der bereits vollendeten oder im Laufe 
des nächsten Jahres bestimmt zu erwartenden Beiträge namentlich 
aufgeführt sind, bereits eine weitere stattliche Zahl, von der eine 
wesentliche Förderung des Werkes zu erhoffen ist, gewonnen worden. 


rn En ee ne 


Jahresberichte der Stiftungen und Institute. 49 


Auch die von Hrn. Prof. Kruse unternommene Zeitschrift für deutsche 
Lexikographie hat «den Arbeiten für unser Wörterbuch die beste 
Förderung in Aussicht gestellt. « 

»Bisher wurden die nachstehend verzeichneten Quellen für das 
Wörterbuch bearbeitet, darunter die mit einem Stern bezeichneten 
im Laufe des letzten Jahres. 


*Aachener Rechtsdenkmäler vom ı3. bis 15. Jh. (Loersch): Dr. van Vreuren. 
*Altbaier. Freibriefe (Lerchenfeld) Anfang: Dr. ErzinGer. 
Amorbach, Stadtrechtsquellen (Oberrhein. Stadtrechte I): ScuroEper und LorEntzen. 
Annales abbatiae St. Petri Blandiniensis, 1842: pss Marz. 
*Archiv. Comm. Gand: pers Marz. 
*Augsburger Stadtbuch (Meyer) Anfang: CoBLENZER. 
*Bachmann, Nachtrag zu der Abhandlung von der Lehnsfolge, 1798, Urk.-Buch: 
SCHROEDER. 
Ballenberg, Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte), Scurorver und Lorentzen. 
Billwärder Recht (Lappenberg, Die ältesten Stadt-, Schiff- und Landrechte Ham- 
burgs, S. 321 ff.): van VLEUTEnN. 
Bönnigheim. Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte): ScHroEDEr und LorENTzZEN. 
*Breidenbacher Grund (Stammler, 1882): Dr. Weıssmann. 
Breslauer Staatsarchiv, Wörterbuch: Dr. Kroxtnan und Pürscnkr. 
Buchen, Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte): Schrorper und LoRENTZEN. 
*Burghausen, Stadtrecht von 1307: Dr. ErLinGer. 
*Burkhardt, Das funft Merkisch Buech des Kurfürsten Albrecht Achilles: van 
VLEUTEN. 
Capitula Remedii: WeERrnInGItoOrF. 
Cartulaire de St. Bavon, p. p. Serrure: nes Marez. 
Cartulaire de Gand, 1885. 1886: pes MaAnrez. 
Chartes et documents de St. Pierre ä Gand, 1868: nes Marez. 
Codex Augusteus (ed. Lünig). II. III, ı: Dr. G. Stoser. 
*Codex dipl. Brandenburgensis (Riedel): v. Brünnecx. 
*Codex dipl. Moraviae: v. Brünneck. 
Codex dipl. Prussiae (Voigt): v. BrÜnneck. 
Codex dipl. Warmiensis: v. Brünxeck. 
Coutume du Bourg de Bruges: ves MaArez, 
Coutume de la ville de Bruges: nes Marzz. 
Coutume de la prevote de Bruges: nes Manrz. 
Coutume du Franc de Bruges: nes Marz. 
Coutume de la ville de Gand: pes Marz. 
Coutumes des petites villes et seigneuries enclavees, p. p. G. Severen: pres Marez. 
Cramer, Geschichte der Lande Lauenburg und Bütow. II. Urk.-B.: v. Brünneer. 
Cronica et chartularium monasterii de Dunis, 1864: pes Marz. 
Culm. Ius Culmense correetum von 1711. — Ius Culmense ex ultima revisione (1494). 
— Urk.-B. des Bisthums Culm. — Culmer Handfeste von 1251: v. BrRÜünneer. 
Danziger Willkür von 1597: v. Brünxeck. 
*Dingolfinger Stadtrecht von 1274: Dr. Eruinger. 
Diplomatarium Ileburgense: v. BrÜNnnEcK. 
Dohnasche Willkür von 1626: v. BrÜnnecr. 
*Dresdener Schöffenrecht (Wasserschleben): R. Beurexp. 
Eberbach, Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): Scurorper und LorENTzen. 
Edicta regum Langobardorum: WERNINGHOrF. 
*Eheordnung der Gemeinschaft Kreuznach von 1572: Dr. Karı Brunner. 
Eisenacher Rechtsbuch (Ortloff I): Hıs. 
Ermland. Landsordnung des Bischofthums Ermland von 1526: v. BRÜNNEcK. 
Formulae Merowingiei et Karolini aevi (Zeumer): WernminGuorr. 
*Frankfurt a.M. Der Oberhof Frankfurt (Thomas): van Vreuren. — Reformation 
von 1578: Dr. Weısmann. 
Fränkische Landgerichtsordnung von 1618: M. Bınc. 
*Geöffnete Archive f.d. Geschichte des Königreichs Baiern, 1921 ff.: SCHROEDER. 


Sitzungsberichte 1900. 4 


50 


Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


Glogauer Rechtsbuch (Wasserschleben): R. Brurexp. 

*Görlitzer Land- und Lehnrecht: van VLEUTEN. 

Goslarer Statuten (Göschen): Hıs. 

Grazer Gerichtsbriefformeln (Bischoff, Steierm. Landrecht): PuntscHArr. 
*Grimm, Weistümer I (in Arbeit, ein Theil bereits ausgezogen): Dr. HrerwAgenr. 
*Groninger Ommelande, Landrecht von 1448 (v. Richthofen 315 ff.): Hıs. 

Hamburg. Stadtrechte von 1270, 1292, 1497 (Lappenberg). Gerichtsordnung und 
Statuta von 1603: VAN VLEUTEN. 

*Helbling. Seifried Helbling (Seemüller), 1886: Dr. Dousrier (erst zum Theil 

vollendet). 

Hilsbach, Stadtreehtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): SchHRoEDER und LorENTZEN. 
Hirschhorn, Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): Schrorper und LorEntzen. 
Inventaire des Archives de Bruges: nes Marz. 

Kirchenordnungen des 16. Jhs. (Richter): von Kırcrexneim. 

*Kurpfälzer Landrecht von 1611, 1698: Ecker. 

*Kurpfälzer Verordnungen: Dr. Karı Brusser. 

Krautheim, Stadtreehtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): Scuroeper und LorENTzZEn. 
Külsheim, Stadtreehtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): Scarorper und LorENTzen. 

*Landau a. d. Isar, Stadtrecht von 1304: Dr. ErtinGer. 

Lauda, Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): ScHrorper und LorEntzen. 
Lex Alamannorum (Lehmann): WERMINGHOrF. 

Lex Baiuwariorum (Merkel): WEruınGHorF. 

Lex Burgundionum (v. Salis): WErnınGHorr. 

Lex Franeorum Chamavorum (Sohm): WERruINGHorFF. 

Lex Frisionum (v. Richthofen): WERrMINGHorFF. 

Lex Ribuaria (Sohm): WernminGHorr. 

Lex Romana Raetiea Curiensis (Zeumer): WERMINGHOFF. 

Lex Saxonum (v. Richthofen): WeErnmınanorr. 

Lex Thuringorum (v. Richthofen): WerninGHorr. 

*Loersch u. Schröder, Urkunden zur Geschichte des deutschen Privatrechts (erst 

zum Theil vollendet): Scuroeper u. LORENTZEN. 

Mergentheim, Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): Schrorper und LorenTzen. 
Miltenberg, Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): Scuroxver und LorEntzen 

— Trauf-, Kandel- und Wegreeht, 15. Jh. (ungedruckt): ScHkoEDER. 

Mon. Germaniae, Capitularia regum Franeorum: WERrNMINGHorFF. 

Münchener Stadtrechtsbuch (Auer): M. Geiger. 

*Nassau - Katzenelnbog. Landesordnung von ı711, Bergordnung von 1559: 

Dr. Eckerr. 

*Nassau-Siegener Bergordnung von 1592: Dr. Eckerr. 

Neckarsteinach, Stadtrechtsquellen (Oberrhein. Stadtrechte I): ScuroEper und 
LoRrENTZEn. 

*Neuburg a. d. Donau, Stadtrecht von 1332: Dr. Errisger. 

*Neuötting, Stadtrecht von 1321: Dr. Erringer. 

*Nenustadt a. d. Donau, Stadtrecht von 1273: Dr. Eruinser. 

*Nürnberger Additionaldekrete (Lehner, Sammlung, 1773): An. Stern. 
Nürnberger Reformation von 1484, 1503, 1522, 1564: Ap. STERN. 
Oberpfälzische Landesordnung von 1599: W. Bursen. 

*Oorkondenboek van Groningen en Drente, I: Hıs. 

Polnisches Rechtsdenkmal (E. Volekmann, Das älteste geschriebene polnische Rechts- 
denkmal, 1869): Hıs. 

Preussen. Jura Prutenorum saeculo 14. condita (Laband): v. Brünneck und Hıs. 
— Preussisches Landrecht von 1620, 1685, 1721: v. Brünneck. — Akten der 
Ständetage Preussens (Töppen): v. Brünneer. — Privilegia der Stände des Her- 
zogthums Preussen: v. BRÜNNEOK. 

Rechtsbuch nach Distinktionen (Ortloff): Hıs. 

Regensburger Statuten (Gemeiner. Freyberg): Dr. Eruinger. 

*Richthofen, Altfriesisches Wörterbuch: His. 

Richtsteig Landrechts: van VLEUTEN. 

*Richtsteig Lehnrechts (Homeyer): van VLEUTEN. 

*Sachsenspiegel. Sächs. Landreeht (Buch Iund II vollendet, Buch III in Arbeit): 
Schröprr und Stud. ALrren Berger. — Sächs. Lehnrecht: van VLEUTEn. 

*Schongau, Stadtrecht, um 1395: Dr. Eruisser. 


\ 
’ 
’ 
’ 
4 
| 


Jahresberichte der Stiftungen und Institute. 51 


*Schwartzenberg, Groot placaat- en charterboek van Friesland, I. 1768: Hıs. 


Seestern- -Pauly, die Neumünsterschen Kirchspiels- und Bordesholmischen „Amts- 
gebräuche, 1824: SCHROFDER. 


Sinsheim, Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): Schrorper und Lorentzen. 
*Solmser Landrecht (Gerichts- und Landesordnung) von 1571: Eckerr, 
*Sponheim. Hofgerichtsordnung der hinteren Grafschaft von 1586. Process- u. 


Polizeiverordnung f. d. hintere Grafschaft von 1718. Hof- und Untergerichtsordnung, 
vordere Grafse haft, von 1530: Dr. Karı. Brunser. 


Steirischer Landlauf (Bischoff, Steiermärk. Landrecht): PuntscuArr. 

Steirische Landrechtsordnung von 1503 (ebenda, Anhang II): PunrscuaArt. 

Stendaler Urteilsbuch, 14. Jh. (J. Fr. Behrend): Dr. Rıcn, Brureno. 

Tauberbischofsheim, Stadtordnungen von 1485 und 1527 (Oberrh. Stadt- 
rechte I): ScnhkorDer und Lorentzen. 

Urkundenbuch des Bisthums Pomesanien: v. BRÜnNEcK. 

*Urkundenbuch des Klosters Indersdorf (Oberbaier. Archiv 24): Dr. Erxinger. 

Vilshofen, Stadtrecht von 1345: Dr. Errinser. 

Waibstadt, Stadtrecht (Oberrh. Stadtrechte I): Scurorper und Lorkntzen. 

Walldürn, Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): Scurorper und Lorentzen. 

ten Walle. Het Kloester ten Walle en de Abdij van den Groenenbiel, 1888: 
DES Marzz. 


Warnkönig, Flandrische Staats- und Rechtsgeschichte, trad. frane. p. Gheldolf, 
pieces Kelten DES MAREZ. 

*Wasserburg, Rechtsbrief von 1417: Dr. Erxinger. 

*Wauters, Libertes Communales: pzs Marz. 

"Weilheim, Stadtrecht von 1382: Dr. Erringer. 

Weinheim, Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): ScHroEDEr und LoRrENTZEn. 

Weistümer s. Grimm. E 

Wertheim, Stadtrechtsquellen (Oberrh. Stadtrechte I): ScHROEDER und LorEntzen. 

*Wien, Stadtrechtsbuch (Schuster): Prof. Scausrer (noch nicht ganz vollendet). 

Wimpfen, Stadtrechtsquellen und Öberhofentscheidungen (Oberrh. Stadtrechte I): 
SCHROEDER und LORENTZEN. 

*Wohlbrück, Geschichte des Bisthums Lebus: v. BrÜNNnEcK. 

Wormser Reformation von 1499: K. Könne. 

*Wormser Urkundenbuch und Quellen zur Geschichte der Stadt 
Worms (Boos): K. Könne.« 

»In Arbeit befinden sich die baierischen Landfrieden (v. ZALLINGER), 
Bopmann’s rheingauische Alterthümer (Archivrath WAsenEr in Wies- 
baden), die Brünner Rechtsquellen (Prof. ScurEverr), von Bunge’s Alt- 
livlands Rechtsbücher (van VLEUTEN), die Deichordnungen des Mittel- 
alters (Dr. JuLıus GiErRkE), das Stadtrecht von Freiburg i. Br. von 1520 
(Dr. K. Brunser und Dr. Hörscner), das Hohenlohische Urkundenbuch 
nebst dem Landrecht von 1737 (Dr. K. WELLER in Stuttgart), die Eichen- 
berger’sche niederdeutsche Übersetzung des Jütischen Low (Dr. Lurpr), 
das Kleine Kaiserrecht (Dr. Eckerr), die Kärntner Landhandfeste (Punt- 
SCHART), das Kieler Varbuch (Dr. Lupre), das Landauer Erbrecht von 
1660 (Assessor Dr. Weısmann), die Leininger Erbfolgeordnung von 1726 
(DERSELBE), die Lex Salica (Prof. GrrrcKken), der Lübecker Oberhof 
(Assessor Dr. Marrın Worrr in Berlin), Luzerner Rechtsquellen (Dr. 
ALFR. STÜCKELBERG in Basel), das Ofener Stadtrecht (Dr. Jos. MAauczkA), 
Mylius Corp. constit. Marchicarum (Dr. voxn Horranper in Halle a. S.), 
Napiersky’s Quellen des Rigischen Stadtrechts (van VLEUTEN), das Oster- 
reich. Landrecht (Prof. Dorscn), das Prager Stadtrecht (Hofrath Krasno- 


poLskı in Prag), Reyscher’s altwürtemberg. Statutarrechte (Dr. Menrıng 
4* 


52 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


in Stuttgart), Saarbrücker Landrecht (Dr. Weısmann), v. Schwind und 
Dopsch’ Urkunden (Prof. von Sconwinp), Trierer Landrecht von 1713 
(Dr. Weısmann), Rechtsquellen des Kantons Wallis (Dr. ALrr. STÜckEL- 
BERG), Grimm’s Weistümer Band II (Assessor Dr. von Durzzıe), Band V 
(Dr. F. Kıener in Sulz unterm Wald), Wetzlarer Erbrecht von 1608 
(Weısmann),. Zuger Stadt- und Amtsbuch von 1432 (Dr. Hans Burck- 
marpr in Basel), Zweibrücker Untergerichtsordnung von 1722 (Dr. 
K. Brusser und Dr. Hörscner in Karlsruhe), Oberbaierisches Land- 
rechtsbuch Kaiser Ludwigs d. B. (Geiser), Baierische Landesfreiheits- 
erklärungen (Eruineer), die Braunschweiger Stadtrechte (Dr. BosungA 
in Bückeburg). Mon. Germ. Const. regum (Dr. Scnwarn), Deutsche Reichs- 
tagsakten (J. Strasse), Österreichische Reimehronik (Dousuirr), Magde- 
burger Fragen (Dr. Fraxz Benrenn), Blume von Magdeburg (Dr.G. SToBer), 
Rest des Codex Augusteus (Dr. Heınr. Tırze), Ortloff’s Sammlung U 
(Dr. OrTro STERN). « 

» Weitere erhebliche Beiträge sind seitens der Leitung und seitens 
soleher Mitglieder, die grössere Quellenkreise übernommen haben, im 
Laufe des Jahres 1900 zy erwarten. Ausserdem besitzen wir zahl- 
reiche schätzenswerthe Mitarbeiter, die, wie Prof. WırzEe in Heidel- 
berg, alle gelegentlichen Notizen für das Wörterbuch sammeln. Es 
ist dringend zu wünschen, dass die Zahl der in dieser Weise Bei- 
tragenden sich noch erheblich vermehre. « 


Anl. II. 
Nyassasee- und Kingagebirgs- Expedition. 


Berichte der HH. Ensrer und Mösıus über die bisherigen bota- 
nischen und zoologischen Ergebnisse der Expedition. 


a. Bericht des Hrn. Enster. 


Mit der Erledigung der botanischen Aufgaben der Nyassa-See- 
Expedition wurde Hr. WALTHER GoETZE betraut, der zwei Jahre lang 
als Gärtner am hiesigen Königlichen botanischen Garten thätig ge- 
wesen war und, da er den sehnlichsten Wunsch hatte, als botanischer 
Sammler in den Tropen thätig zu sein, für diesen Zweck am bota- 
nischen Museum gründlich ausgebildet wurde. Die ganz ausgezeich- 
neten Ergebnisse, welche einige Jahre vorher durch vorschriftsmässig 
angelegte Pflanzensammlungen des Gärtners Horst in Usambara für 
die Pflanzengeographie Ostafrieas gewonnen waren, liessen erwarten, 
dass auch Hr. Gorrze Erspriessliches leisten würde. Derselbe begab 
sich Ende August 1898 von Berlin nach Dar-es-Saläm und trat von 
da am 20. Oetober seine Reise nach dem Nyassa-See an. Da es galt, 
die nördlich vom Nyassa-See gelegenen theils noch gänzlich unerforsch- 


Jahresberichte der Institute und Stiftungen. 53 


ten, theils in ihrer Flora nur mangelhaft bekannten Gebiete botanisch 
näher kennen zu lernen, so war Hrn. Goerze der Landweg naclı Lan- 
genburg vorgeschrieben worden. Er reiste zunächst durch die be- 
kannteren Gebiete von Kilosa, Pugi, Kasi, über das Plateau von Usa- 
ramo nach dem Rufidji und von diesem nordwärts durch die Khutu- 
Steppe nach Kisaki. Von hier aus unternahm er einen dreiwöchigen 
Austlug nach dem etwa 2500" hohen Uluguru-Gebirge, aus welchem 
bereits 1894 Hr. Dr. Srunımann eine interessante botanische Ausbeute 
an das botanische Museum gesandt hatte. Im December setzte GOFTZE 
seine Reise von Kisaki fort über die Vidunde-Berge nach dem Ruaha 
und an diesem entlang nach Uhehe. Nachdem von Iringa aus einige 
Exeursionen in der Umgebung dieser Station gemacht worden waren, 
wurde die Reise über die Plateau-Landschaften von Uhehe nach Langen- 
burg fortgesetzt, woselbst GoETZE Anfang April eintraf. Fünf Wochen 
wurden zunächst zur Erforschung der näheren Umgebung und des 
Kondelandes verwendet. Dann unternahm er eine grössere Expediton 
durch Ukinga nach Utengule und dem Rukwa-See, «dessen Ufer mit 
dem Messtisch festgelegt wurden; hieran schlossen sich Besteigungen 
der Kunga- und Koma-Berge, sowie des Rungwe-Stockes, dessen Spitze 
auf 2938” ü.M. festgestellt wurde. Hr. GortzE hat auf der ganzen 
Reise sorgfältige kartographische Aufnahmen gemacht, von denen (die 
auf der Hinreise nach Langenburg angefertigten hier eingetroffen sind 
und bei der Herstellung der neuen Karte von Deutsch -Ostafrica Ver- 
wendung finden sollen. Auch die auf dem Marsch bis Iringa gemachten 
botanischen Sammlungen sind hier eingetroffen und am botanischen 
Museum bereits durchgearbeitet worden. Abgesehen davon, dass sich 
unter den 700 gesammelten Pflanzen etwa 200 neue Arten befinden, 
kann als Hauptresultat angegeben werden, dass der Vegetationscha- 
rakter des Uluguru-Gebirges mit demjenigen Usambaras mehrfach über- 
einstimmt und dass auch der Vegetationscharakter Uhehes von dem- 
jenigen des westlichen Usambara-Hochlandes nicht allzusehr verschie- 
den ist. Einen Theil der von Langenburg aus gemachten botanischen 
Sammlungen, welche uns ganz besonders interessiren, hat Hr. GorTZE 
am 31. August abgesandt, doch sind dieselben bis jetzt noch nicht 
eingetroffen. Nach einem Schreiben des Genannten vom 31. August 
war sein Gesundheitszustand, einige leichte Fieber abgerechnet, ein 
guter; er beabsichtigte zunächst Ukinga auf neuen Wegen zu durch- 
kreuzen und durch das obere Kondeland nach Unyika zu gehen. 
Diesen Plan dürfte Hr. GorTzE noch ausgeführt haben; aber leider ist 
dann seinem Streben, sich weiter um die Erforschung des nördlichen 
Nyassalandes und seiner Flora verdient zu machen, ein Ziel gesetzt 
worden — vor wenigen Wochen traf hier die betrübende telegra- 


54 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


phische Nachricht ein, dass er in Langenburg dem Schwarzwasser- 
fieber erlegen sei. Hoffentlich gelangen recht bald die weiteren Samm- 
lungen und Aufzeichnungen des tüchtigen jungen Reisenden hier an 
— dann wird durch die Bearbeitung derselben wenigstens sein An- 
denken in den Annalen der geographischen und- botanischen Africa- 
forschung gesichert werden. 


b. Bericht des Hrn. Möpivs. 


Nachdem am 17. August 1898 ıı Kisten mit Ausrüstungsgegen- 
ständen für den Zoologen und Botaniker der Expedition nach Dar-es- 
Saläm abgeschickt waren und der Botaniker GorTzE sich am 31. August 
auf der Ausreise in Neapel eingeschifft hatte, konnten die Forschungs- 
und Sammelarbeiten des Botanikers GortzE nach seiner Ankunft in 
Dar-es-Saläm im October 1898 und des Zoologen Dr. FÜLLEBORN im 
Januar 1599 in Angriff genommen werden. 

Auf seiner Reise nach dem Nyassa-See hat der Botaniker GoETzE 
ausser Pflanzen auch Thiere (Säugethiere, Reptilien, Amphibien, In- 
secten, Spinnen und Würmer) gesammelt, die im März und Juni v.J. 
in Berlin angelangt sind. Darunter befinden sich viele Arten, welche 
aus dem Uhehe-Gebiet noch nicht bekannt waren. 

Im December 1899 traf ein ausführlicher Bericht des Dr. FüLıe- 
BORN über seine Arbeiten vom Februar bis September 1899 hier ein. 
Dr. FÜLLEBORN untersuchte den Nyassa-See bis 200” tief und sammelte 
darin Fische, Krebse, Mollusken, Würmer, Bryozoen und Plankton. 
Mit GoETzE reiste er vom 6. Mai an. Im Gebirge sammelte er bis 
2800” hoch Säugethiere, Vögel, Inseeten, Crustaceen und Spinnen. 

In dem brackigen, nur 3-4” tiefen Rukwa-See nordwestlich von 
dem Nyassa-See fing er Schildkröten, Fische, Krebse und Mollusken 
und erlegte an den Ufern desselben Vögel und Säugethiere. 

Im Kondilande sammelte er Vögel und Schmetterlinge bis 2500" 
über dem Meere. Vor wenigen Tagen trafen in Berlin zehn von ihm abge- 
schickte Kisten ein, welche folgende Gegenstände enthalten: So Säuge- 
thierfelle, viele kleine Säugethiere in Alkohol, 220 Vogelbälge, eine 
grosse Zahl Reptilien und’ Amphibien, über hundert Fische, mehrere 
Hundert Inseeten, eine Anzahl Mollusken und über hundert Gläser 
mit Plankton. Seinem Reisebericht hat er 34 Photographien beige- 
legt, welche die von ihm besuchten Landschaften veranschaulichen. 

Vielen Nummern der abgesandten Thiere hat er Angaben über 
deren Vorkommen und Lebensweise beigefügt. 

Soweit bis jetzt festgestellt werden konnte, wird durch diese erste 
grosse Sendung Fürzesorn’s die Kenntniss der Fauna von ÖOstafrica 


m 


bedeutend bereichert werden. 


TE TE ee ann 


l 
ZU 


Er 


Preisaufgabe. 


Preisaufgabe. 


Hr. Stadtrath Prof. Dr. Water Smon in Königsberg hat der Aka- 
demie die Summe von 7500 Mark zur Ausschreibung einer Preisaufgabe 
zur Verfügung gestellt. Im Einvernehmen mit dem Stifter hat die 
Akademie beschlossen, folgende Aufgabe zu stellen: 

Es wird eine Geschichte der Autobiographie im strengsten 
Sinne (mit Ausschluss aller Memoirenlitteratur) gewünscht. 

Von den weniger hervorragenden Werken dieser Litteratur- 
gattung, die nur kurz und ohne erschöpfende Vollständigkeit 
zu charakterisiren sind, soll die Darstellung hinführen zu den 
typischen Hauptwerken der wichtigsten europäischen Cultur- 
nationen. Diese sollen ausführlich analysirt und ihre Nach- 
wirkung in der weiteren Entwickelung dieser litterarischen Form 
verfolgt werden. 

Der ausgesetzte Hauptpreis beträgt fünftausend Mark. Einer etwa 
eingehenden zweiten des Preises würdigen Arbeit wird ein Accessit 
von zweitausendfünfhundert Mark zuerkannt. 

Die Bewerbungsschriften können in deutscher, lateinischer. fran- 
zösischer, englischer oder italiänischer Sprache abgefasst sein. Schrif- 
ten, die in störender Weise unleserlich geschrieben sind, können durch 
Beschluss der zuständigen Classe von der Bewerbung ausgeschlossen 
werden. 

Jede Bewerbungsschrift ist mit einem Spruchwort zu bezeichnen 
und dieses auf einem beizufügenden versiegelten, innerlich den Namen 
und die Adresse des Verfassers angebenden Zettel äusserlich zu wieder- 
holen. Schriften, welche den Namen des Verfassers nennen oder deut- 
lich ergeben, werden von der Bewerbung ausgeschlossen. Zurück- 
ziehung einer eingelieferten Preisschrift ist nicht gestattet. 

Die Bewerbungsschritten sind bis zum 31. December 1904 im 
Bureau der Akademie, Berlin NW.7, Universitätsstr. 8, einzuliefern. 
Die Verkündigung des Urtheils erfolgt in der Leisnız-Sitzung des 
Jahres 1905. 

Sämmtliche bei der Akademie zum Behuf der Preisbewerbung 
eingegangene Arbeiten nebst den dazu gehörigen Zetteln werden ein 
Jahr lang von dem Tage der Urtheilsverkündigung ab von der Aka- 
demie für die Verfasser aufbewahrt, und einem jeden derselben, wel- 
cher sich als solcher nach dem Urtheil des vorsitzenden Secretars 
genügend legitimirt, die seinige gegen Empfangsbescheinigung aus- 
gehändigt. Ist die Arbeit als preisfähig anerkannt, aber nicht prae- 
miirt, so kann der Verfasser innerhalb (dieser Frist verlangen, dass 
sein Name durch die Schriften der Akademie zur öffentlichen Kennt- 


56 Öffentliche Sitzung vom 25. Januar. 


niss gebracht werde. Nach Ablauf der bezeichneten Frist steht es 
der Akademie frei, die nicht abgeforderten Schriften und Zettel zu 
vernichten. 


Sodann berichtet der Vorsitzende über die seit derselben Feier 
im Januar 1899 bis heute unter den Mitgliedern eingetretenen Per- 
sonalveränderungen. 

Die Akademie verlor durch den Tod das ordentliche Mitglied 
der physikalisch-mathematischen Olasse: Karı FrıEDR. RAMMELSBERG am 
28. December 1899; das ordentliche Mitglied der philosophisch- 
historischen Classe: Heısrıcn Kırrerr am 21. April 1899; das aus- 
wärtige Mitglied der physikalisch-mathematischen Classe: RoBERT 
Bunsen in Heidelberg am 16. August 1899: die correspondirenden 
Mitglieder der physikalisch-mathematischen Classe: Franz von HAUER 
in Wien am 20. März 1899; Gustav WIEDENAnNN in Leipzig am 24. März 
1899; Sir Epwarn FrAnKkLAnD in Reigate, Surrey am 9. August 1899; 
der philosophisch -historischen Classe: FERDINAND WÜSTENFELD in Han- 
nover am 8. Februar 1899; Kar ImmanueL GERHARDT in Halle a. S. 
am 5. Mai 1899: Steruanos Kumanupes in Athen am 31.Mai 1899; 
Wiırnerm Pertscn in Gotha am 17. August 1899. 

Neu gewählt wurden zu ordentlichen Mitgliedern der physi- 
kalısch-mathematischen Classe: das bisherige correspondirende Mitglied 
Fervınann Freiherr von Rıcntknoren am 3.Mai 1899; WırnerLm BRANco 
am 18. December 1899; der philosophisch-historischen Classe: Paur 
SCHEFFER-BoIcHoöRsT und das bisherige correspondirende Mitglied ULrıcH 
von WILAMOWITZ- MOELLENDORFF am 2. August 1899; zum auswärtigen 
Mitgliede der physikalisch-mathematischen Classe: das bisherige 
correspondirende Mitglied Sir GEORGE GABRIEL Stores in Cambridge 
am 22. Mai 1899; zu correspondirenden Mitgliedern der physika- 
lisch-mathematischen Classe: GOTTLIEB HABERLANDT in Graz, HERMANN 
Graf zu Sorns-Laugach in Strassburg und Juzius WIEsser in Wien 
am 8. Juni 1899. 


Ausgegeben am 1. Februar. 


Berlin, gedruckt in der Reiehsdruckerei. 


2 


- SITZUNGSBERICHTE 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
j ZU BERLIN. 


v. VL 


1. Fegruar 1900. 


m SD 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


81. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 


8.2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. ? 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


$6 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
"Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umtfänges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke Jder in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 
l. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


öffentlichen beabsichtigt, als ihm (dies nach den gelten 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der bezeftenplerEa 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung 

deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 
2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- ei 

schnflichen Mittheilung diese anderweit. früher zu ver. 4 


De % Bi 

ss AAN 

5. Auswärts werden Correeturen nur auf bernd 

Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach. acht Tagen. 


g1l. ü wi; 
1. Der Verfasser einer unter den »Wissenschaftlichen. 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welche 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stü 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter er R 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers. stehen. N 
2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nieht über zwei 
Seiten füllen, fällt in Her Regel der Umschlag fort. 
3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten ‚weitere 


gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 22 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu Iassen, 


sofern er hiervon rechtzeitig demredigiren d. en Se: ere- 


tar Anzeige BuER: hat. 


$28. a 


stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtigen oder eorre- 
spondirender Mitglieder direet bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende I 
Seeretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum $ 
Vortrage zu bringen. Mittlieilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst ei 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. - 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 2 
gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden] en 

$ 29. Re 
- 1. Der redigirende Seeretar ist für dan Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der | 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind | 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. . DA. 


1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- ä 
% 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichtes an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftzerkehr ‚steht, 


wofern nicht im ‚besonderen Falle anderes vereinbart wird, 


Jährlich drei Mal, nämlich: 


die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 2 ve 
E] 


” ” » 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 4 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fer: BE des Registers. y 


57 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER V. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


l. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


1. Hr. Krxure vow Stravonırz gab einen vorläufigen Bericht 
über die Ergebnisse der von den Königlichen Museen in 
Milet begonnenen Ausgrabungen. (Ersch. später.) 

Er theilte dabei eine lateinische und eine griechische Inschrift mit. Die erstere, 
aus dem Jahre 100 n. Chr., bezieht sich auf die Herstellung der heiligen Strasse von 
Milet nach Didyma durch den Kaiser Trajan, die zweite, aus dem Anfang des vierten 
Jahrhunderts v. Chr., auf einen Rechtsstreit zwischen Milet und Myus und dessen Ent- 
scheidung durch den persischen Satrapen Struses. 

2. Hr. HırscnreLn überreichte im Auftrage des Verfassers: Musee 
Calvet: Inscriptions antiques par le Capitaine EmıtLE EspErAnDIEU. Avi- 
gnon 1900. 8°. 


Sitzungsberichte 1900. 5 


58 


Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von 
Karnak am 3. October 1899. 


Von Dr. L. BorcHARDT 


in.Kairo. 


(Vorgelegt von Hrn. Ervan am 11. Januar [s. oben S.1].) 


Am 10. October 1899 erhielt der Unterzeichnete in Kairo von ver- 
schiedenen Seiten die Nachricht, dass vor wenigen Tagen ein um- 
fangreicher Einsturz im Amonstempel von Karnak stattgefunden habe, 
und zwar in der grossen Säulenhalle, die seit vier Jahren vom hie- 
sigen Service des Antiquites bis auf ihre frühere Tiefe ausgegraben 
und restaurirt wird. 

Der stellvertretende Unterstaatsseeretär im Aegyptischen Arbeits- 
ministerium, Major Brown, ertheilte dem Unterzeichneten in zuvor- 
kommendster Weise umgehend die Erlaubniss zur Besichtigung und 
Aufmessung der gefallenen Säulen. Der Besuch der Einsturzstelle 
fand darauf am 14. d.M. statt, also ıı Tage nach dem Eintritte des 
Unglücks. 


Bericht von Augenzeugen. 


Am 3.d. M. Morgens etwa um 8 oder 9 Uhr — die Zeitangaben 
der modernen Aegypter sind stets sehr ungenau — war nämlich, wie 
einer der Aufseher des Tempels erzählte, der Einsturz erfolgt. Der 
betreffende Aufseher stand gerade mit seinem Collegen auf der kleinen 
Ebene, die nordöstlich vom grossen Säulensaal liegt, als sie durch 
ein vom Tempel herkommendes Getöse erschreckt wurden. Im Herzu- 
laufen sahen sie die Capitelle und Architrave, welche über der Nord- 
ostmauer des Säulensaales sichtbar waren, wanken und fallen. Als 
sie auf den Schutthügeln vor dieser Mauer ankamen, konnten sie noch 
gerade beobachten, wie die beiden letzten, westlichsten Säulen der 
fallenden Reihen gegen den Pylon stürzten. 


Befund. 


Der Augenschein an Ort und Stelle zeigte Folgendes (vergl. Fig. 1, 
nach der auch im Folgenden die Bezeichnungen der einzelnen Säulen 
eitirt sind): 


L. Borcnarpr: Einsturz im Amonstempel von Karnak. 59 


Stellung und Zahl der gestürzten Säulen. 
In der Nordosthälfte des von Ramses I., Seti I. und Ramses II. 
erbauten Säulensaales, welcher hinter dem 2. Pylon vom Nil aus liegt', 
ist die vierte Säulenreihe von NO. aus mit Ausnahme der beiden 


Ss‘ 


“> 


_ - _ Tempelmitte__ | 


m 2 E 
S \ 


8 OÖ = 


SI 
4 


u 


© 
m 


) 


! Grundrisse der ganze mpelanla allg entirung s. z.B. 
Leesıus, Denkmäler I], Ka BAE Pak ayvien 07. "S 242 „7, ferner in MaA- 
RIETTE, Karnak; Dümıe , Geschi RS a gypten 


60 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 1. Febr. — Mittheilung vom 11. Jan. 


südöstlichsten Säulen, die erhalten blieben, nach NW., also gegen 
den 2. Pylon zu, umgefallen (D 3-9 gestürzt, Dı und 2 erhalten). 
Von der Nachbarreihe im SW. sind auch 4 Säulen (23-5 und 9) ge- 
stürzt, eine fünfte (# 6) ist nur stark beschädigt und geneigt worden, 
ebenso sind zwei Säulen der nordöstlichen Nachbarreihe (© 4 und 6) 
aus ihrer verticalen Ruhelage stark verschoben, und eine Säule der- 
selben Reihe (C 3), welche früher stark nach SO. überhing, ist etwas 

mehr in die Verticale 

ig. 2. gerückt worden. 

Im Ganzen sind ıı 
Säulen völlig gestürzt 
und 3 so geneigt, dass 
ihr Einsturz jederzeit 
erwartet werden kann. 
Die Verwaltung der Al- 
terthümer hat daher 
auch sogleich durch 
einige provisorische Un- 
termauerungen U. S.W. 

Vorsichtsmaassregeln 
getroffen, um den wei- 
teren Ruin, wenn mög- 
lich, aufzuhalten. 

Die gestürzten Rei- 
hen liegen leider so un- 
glücklich in derMitte des 
NO.-Flügels des grossen 
Säulensaales, dass jetzt, 
daschon vorher daselbst 
einige Säulen nur halb 
standen, eigentlich die 
ganze NO.-Hälfte dieses 
einzigartigen Denkmals 
altaegyptischer Baukunst in Ruinen zu liegen scheint. 


Allgemeines Aussehen des Einsturzes. 


Vom 2. Pylon herab, der noch bis zur Dachhöhe des einge- 
stürzten Säulensaales erhalten ist, hat man einen guten Überblick über 
den angerichteten Schaden (Fig. 2), da man von hier gegen die Sturz- 
richtung sieht und die gefallenen Blöcke sich von hier nicht so decken 
wie bei der Ansicht von SO. (Fig. 3). Von den Seiten her (Fig. 4, An- 
sicht von der NO.-Mauer herab) kann man zwischen den noch stehenden 


L. Borcuarpr: Einsturz im Amonstempel von Karnak. 61 


Säulen hindurch nur immer einen Theil des Trümmerfeldes übersehen; 
aber auch dies genügt, um einen Begriff von dem Chaos zu geben, in 
das dieser bisher wie intact erscheinende Tempelsaal verwandelt ist, 
der bis zu seinem Sturze für Tausende von Reisenden die Hauptsehens- 
würdigkeit Thebens bildete und für die Fachgelehrten als einzig wohl- 
erhaltenes Beispiel einer grossen Tempel-Innenhalle von unersetzlicher 
Bedeutung war. 

Fig. 3. Bis zu 4” Höhe lie- 
gen die Trümmer. Säu- 
len mit aufgelöstemV er- 
bande und zermürbten 
Trommelblöcken lehnen 
schräg aufeinander, Ar- 
ehitravbalken sind, sich 
überschlagend, dazwi- 
schen gestürzt, dienoch 
stehenden, aber schon 
stark geneigten Säulen 
sind von den fallenden 

angeschlagen, ganze 

'Trommelschicehten weit 
herausgedrückt. Selbst 
von der gerade im Wie- 
deraufbau begriffenen, 
berühmten »Colonne 
penchee« (©. 5) ist die 
obere Schicht durch 
den Anprall stark ver- 
schoben. 


Einzelheiten. 

Mit weit klaffenden 
Fugen lehınen die beiden 
nordwestlichsten Säulen (Dog, Eo, Fig. 5) gegen den 2. Pylon, ihre 
Capitelle und oberen Schaftenden tief vom Anprall der stürzenden Archi- 
trave zerschlagen. Bemerkenswerth ist das Aussehen der Basen der 
beiden südöstlichsten Säulen des Sturzes (Fig.6). Beide sind nämlich 
in der Sturzrichtung so umgekippt, «lass man unter ihre Basisplatten 


heruntersehen kann. 

Die unterste Basisschicht der Säule D3 (Fig. 6 1.) besteht aus 
zwei mächtigen Blöcken, deren ursprünglich mit wenig dünnem Mörtel 
gefüllte Fuge etwa in der Richtung der 'Tempelachse verlief. Die 


62 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 1. Febr. — Mittheilung vom 11. Jan. 


Säule stürzte in einer Richtung von rund 10° östlich zur Tempelachse 
und grub sich mit dem nordwestlichen Rande ihrer Basis in die vor 
ihr befindliche Nilerde ein. Sie drückte dabei auch ihr Fundament, 
bestehend aus kleinen, unregelmässig geschichteten Sandsteinen, zwi- 
schen denen Mörtel anscheinend nicht mehr nachweisbar, in den Boden 
ein. Da, wo es jetzt unter der halb gehobenen Säulenbasis frei liegt, 
kann man deutlich wahrnehmen, wie durch einen nach NW. zu wach- 
senden Druck, wie ihn die kippende Säule hervorbringen musste, die 
oberste Schicht der Fundamentsteine sich im flachen Bogen in den 
Boden eingedrückt hat. Die südöstlichsten Steine liegen noch hori- 
zontal; je weiter jenseits der Säulenmitte, desto mehr sind die Steine 


ig. 4. 


geneigt, desto mehr klaffen die Fugen. Naturgemäss sind hier auch 
unter dem immer stärker werdenden Druck die einzelnen Fundament- 
steine durch nach oben sich erweiternde Fugen senkrecht zur Sturz- 
richtung zerspalten. 

Die Basis hat sich aber auch etwa 20°” auf dem herabgedrück- 
ten Theile des Fundaments nach NW. verschoben, indem sie sich 
mit ihrer vorderen Kante wie ein Keil in die weiche Nilerde ein- 
bohrte. Dass diese, die im ganzen Säulensaal selbst zur Zeit der Be- 
sichtigung noch sehr schlüpfrig und feucht war, zur Zeit des Sturzes 
noch ganz weich, ja fast flüssig gewesen sein muss, zeigt die etwa 
3°" starke Schicht von sanddurchsetztem Nilschlamm, die die frei- 


L. Borcuarpr: Einsturz im Amonstempel von Karnak. 63 


liegende obere Fundamentschicht der Säule überdeckte und die Fugen 
derselben füllte. Der Abdruck der abgehobenen, sehr rauhen Säulen- 
unterseite war auf ihr nicht mehr zu sehen; also muss diese Schicht 
zur Zeit des Sturzes noch so flüssig gewesen sein, dass sich ihre Ober- 
fläche nach der Freilegung durch die aufkippende Säulenbasis noch 
von selbst glättete. 

Die Museumsbehörde hatte übrigens zwecks Untersuchung und 
Aufnahme der Funda- 
mente die Hälfte dieser 
Nilerdschicht heraus- 
nehmen lassen. 

Sonst war an dem 
gekippten Stumpfe der 
Säule D3 nur noch zu 
bemerken, dass sich 
eine unsachgemäss an- 
gebrachte Cementrepa- 
ratur von ihm glatt los- 
gelöst hatte. 

Die Basis der Nach- 
barsäule £ 3 (Fig. 6 r.) 
zeigt ein ganz Ähnliches 
Bild wie die von D 3. 
Nur weicht ihre Sturz- 
richtung 24° östlich von 
der Tempelachse ab; 
auch ist nur der eine 
Block der Basis so ge- 
hoben wie beide bei 
D 3, und zwar der 
D 3 benachbarte. Das 
Fundament des anderen 
Blockes hat der Gewalt 
der kippenden Säule widerstanden; der Basisblock blieb horizontal lie- 
gen, wurde aber von der hinteren Hälfte des Nachbarblockes, die beim 
Kippen dagegen drängte, in mehrere Theile zersprengt. Auch splitterte 
die untere, südöstliche Eeke des kippenden Blockes, von dem liegen- 
bleibenden Blocke gehalten, ab und blieb in ihrer Lage. Auch bei 
dieser Säule zeigte sich sowohl zwischen den Fundamentsteinen als 
auch in der Fuge zwischen Fundament und dem liegengebliebenen 
Basisblock dieselbe mit Sand untermischte, beim Sturze noch dick- 
flüssig gewesene Nilerde, die bei D 3 beobachtet worden war. 


64 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 1. Febr. — Mittheilung vom 11. Jan. 


Er 
Fig. 0. 
Basis der Saule D3 Basis der SäuleEs. 
von SW gesehen von. NO geschen 


D 


Architrave. 

Die Architrave, die die meisten der gestürzten Säulen noch hatten 
— bei einigen derselben in der Gegend der »Colonne penchee« waren 
sie wohl im letzten Jahre während «der Restaurirungsarbeiten vorsichtig 
abgenommen worden —, waren vor dem Sturz noch ziemlich solid auf- 
gelagert. Wenigstens sieht man an den Stellen, wo die SW.-NO. 
laufenden Reihen aus dem SO.-NW. lau- 
fenden Architrav über der Säulenreihe F 
herausgerissen sind, dass eine grosse (Gc- 
walt dazu nöthig war. Der gestürzte Archi- 
trav E4-F4 z.B. wurde über der Säule F4 
so fest von zwei grossen hölzernen Schwal- 
benschwänzen gehalten, dass der Sandstein- 
balken durehriss und seine Äusserste Spitze 
zwischen den beiden Schwalbenschwänzen 
hängen blieb (s. Fig. 7). 

Die beiden Architrave F7. S-E7, 8, 
die dureh zwei noch erhaltene Deckplatten 
etwas gegen einander abgesteift sind, wur- 
den durch die Gewalt des Sturzes der Nachbararchitrave nur wenig 
mitgerissen. 


Wahrscheinlicher Hergang beim Sturze. 
Will man sich den Ilergang des ganzen Einsturzes vergegen- 
wärtigen, so muss man sich zuerst die vor dem Sturze noch erhal- 
tenen Architrave und Dachcdeckungsreste in Gedanken reconstruiren. 


L. Borc#arpr: Einsturz im Amonstempel von Karnak. 65 


Die basilikale Anlage des ganzen Saales erforderte über der Säulen- 
reihe @, welche die obere Fensterreihe des überhöhten Mittelschiffs 
trägt, einen Architrav in der Richtung SO.-NW. Diesem parallel 
verläuft auch der über den Säulen F2-Fog. Alle übrigen Säulen- 
reihen haben senkrecht zu dieser Richtung verlaufende Architrave. 

Demnach würden, wenn man von den Versteifungen, die die 
geringen Reste der Dachdeckung heute noch gewähren, absieht, 

die Säulen der Reihe @ nach NO. und SW., 

die Säule f 2 nach SO., 

die Säulen F 3-Fo nach SW., 

alle übrigen Säulen nach SO. und NW. 
leichter umkippen können als nach den anderen Richtungen hin, in 
denen sie durch die schweren Architrave versteift sind. Selbstver- 
ständlich gilt dies nur, soweit die Architrave noch vollständig oder 
wenigstens in nicht zu sehr zerbrochenem Zustande vorhanden sind. 

Aus später noch zu ermittelnden Gründen gerieth nun Säule D 3 
in Bewegung und kippte nach einer der beiden Richtungen, nach 
denen sie nicht durch den Architrav versteift war, nämlich nach NW. 
Hierbei riss sie durch den beide verbindenden Architrav ihre Naclı- 
barsäule zur Linken (EZ 3) nach sich, wie klar aus der mehr der 
Säulenreihe D zugeneigten Sturzrichtung von # 3 abzulesen ist. 

Die nach rechts und links von den stürzenden beiden Säulen 
ausgehenden Architrave fielen natürlich mit, aber ohne nach rechts 
oder links weiteren Schaden anzurichten. Die Reihe F ist ja nach 
NW. versteift, und auf C 3 lag der Architrav so lose auf, dass er 
die nach SO. überhängende Säule nur etwas aufrichtete. 

D3 und E3 fielen aber mit ihrer ganzen Wucht gegen D4 und 
E4 und rissen diese um. Die stürzenden Architrave dieser Säulen 
wirkten auf #4 und C4 ebenso wie die von D3, E3 auf F3, (3. 
F4 blieb wegen seiner Versteifung stehen, und C4 wurde etwas 
geneigt, jedoch nicht genug, um die Säule sogleich umzuwerfen. 

Dasselbe Spiel wiederholte sich mit Ds, E5, nur dass hier die 
rechts daneben befindliche Säule ©’ 5, die in Reparatur begriffene 
»Colonne penchee«, zur Zeit nur halb stand und also auch nicht um- 
geworfen werden konnte. Nur ihre oberste Schicht wurde durch den 
Anprall verschoben. 

Hinter den Säulen Ds, Es folgt nun der Quergang, bei dem der 
Säulenabstand 140 grösser ist als zwischen den gewöhnlichen Reihen. 
Die Säulen D5, E5 trafen daher ihre Gegenüber D6, E6 tiefer, als sie 
selbst getroffen waren. Der Stoss hatte also geringere Wirkung. Nur 
D6 stürzte, ihre beiden Nachbarn C6 und E6 wurden nur geneigt, 
und Z6, die einen excentrischen Stoss erhielt, etwas dabei gedreht. 


66 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 1. Febr. — Mittheilung vom 11. Jan. 


D6 riss weiter D7, und diese DS um. Hier aber wurden die 
Nachbarsäulen durch die fallenden Architrave nur wenig mitgezogen, 
und zwar E7 und 8, da sie durch zwei noch erhaltene Deckplatten 
versteift waren, © 7 und 8, aus Gründen, die dem Berichterstatter 
entgangen sind. 

Erst in der letzten, neunten Reihe wurden wieder zwei Säulen 
umgeworfen, Dg und Eog, die beiden, welche jetzt gegen den 2. Py- 
lon lehnen. 

So ungefähr wird man sich den Vorgang des Einsturzes zu 
denken haben. Ein ganz ähnlich verlaufener Sturz scheint sich schon 
früher einmal dicht daneben, in Reihe B, abgespielt zu haben; jedoch 
hat hier die seit vier Jahren begonnene Restaurirung den früheren 
Befund der Trümmer und Säulen schon stark verwischt. 


Wahrscheinliche Gründe des Einsturzes. 


Erdbeben unwahrscheinlich. Sucht man nach Gründen für 
den Einsturz, so ist der billigste natürlich die Annahme eines Erd- 
bebens. Dass solche in Oberaegypten vorkommen, ist sicher. Be- 
richterstatter hatte Gelegenheit, Spuren von Erderschütterungen an 
den Bauten auf Philae zu sehen und hat selbst zwei kleinere Erd- 
stösse, einen im Juni oder Juli 1896 in Lugsor, den anderen im 
Sommer 1899 in Kairo gespürt. Auch zeigen Bautheile in Karnak, 
so z.B. die Säule € 3, deutliche Spuren älterer Erdbeben. 

Aber am Morgen des 3. October d. J. ist von einem Erdbeben in 
Aegypten sonst nichts gespürt worden, man wird also nach anderen 
Gründen sich umsehen müssen. Und die sind leider leicht genug zu 
finden. 


Gründe, die den Sturz erleichterten. 


Mängel der ursprünglichen Construction und des Ma- 
terials. Vieles ist zusammengekommen, um diesen Einsturz zu er- 
möglichen und zu erleichtern. 

Zuerst die Construction der Halle selbst. Die Trommeln der an 
13" hohen Säulen sind zwar aus je zwei grossen, 1.Io hohen 
Blöcken gebildet und liegen mit rechtwinkelig versetzten Fugen über 
einander. Die Fugen aber sind nur mit dünnen Schichten weisslichen 
Mörtels, der natürlich Zugspannungen nicht ausgesetzt werden darf, 
gefüllt. Mechanische Bindemittel finden sich in den ganzen Säulen 
nicht. Erst die Architrave sind durch hölzerne, über die Fugen grei- 
fende Schwalbenschwänze zusammengehalten. 

Auch bei der Restaurirung hat man die Verwendung von Dübeln 
und Klammern verschmäht. 


L. Borcnarpr: Einsturz im Amonstempel von Karnak. 67 


Das Material der Säulen ist weicher, röthlich brauner Sandstein 
von geringer Festigkeit. 

Das Fundamentmauerwerk gar besteht nur aus mehreren Lagen 
kleiner, gelblicher, noch weicherer Sandsteinquadern, die wahrschein- 
lich in Mörtel verlegt waren. Wie tief die Fundamente heruntergehen, 
hat Berichterstatter natürlich nicht feststellen können. Nach Photo- 
graphien, die Museumsbeamte aufgenommen haben und in die ihm 
früher einmal Einsicht gestattet wurde, waren es wohl 4 bis 5 Schich- 
ten, unter die dann noch eine Sandschicht geschüttet war. Dann 
folgte als Baugrund gewöhnliche Nilerde. 

Verschlechterung der Construction und des Materials 
durch die Zeit. Diese ganze, an sich schon wenig solide Con- 
struction ist natürlich im Laufe der 3200 Jahre, die das Bauwerk 
besteht, durch die verschiedensten Einflüsse noch verschlechtert 
worden. 

Die steinernen Dachdeckungsplatten fehlen bis auf geringe Reste 
gänzlich; sie scheinen, da sie die handlichsten Blöcke waren, ebenso 
wie die Fussbodenplatten, die auch verschwunden sind, für irgend 
welche anderen Bauten fortgeschleppt worden zu sein. 

Das Fehlen der Dachdeckung bedeutet z. B. für die gestürzte 
Säule D 3-den Fortfall einer verticalen Auflast, welche die Säule fest 
in ihrer Lage hielt, von: 


6.04+5.7 5.0+5.1 


.0.9.2.1= d 56". 
5 5 0.9 2.1 rund 5 


Verhängnissvoller noch ist der Fortfall der früher durch die Dach- 
deckung gebildeten Versteifung. Wie bedeutend diese ehemals ge- 
wesen sein muss, zeigt das Beispiel, dass die Säulen #7 und 8 am 
3. October nur durch die beiden über ihnen noch erhaltenen Deck- 
balken gerettet worden sind. Wie stark muss da der Zusammenhalt 
des Ganzen gewesen sein, als die Dachdeckung noch völlig intact war? 

Das theilweise Fehlen der Architrave hat natürlich die Verstei- 
fungen noch verringert, wenn auch jeder Architravzug, wie oben 
schon ausgeführt, den Säulen unter ihm immer noch ein Ausweichen 
nach zwei Seiten gestattet. 

Bei Beginn der Restaurirung des Tempels hätte für Ersatz dieser 
durch das Fehlen der Dachdeekung und durch Architravbruch fort- 
gefallenen Versteifungen, eventuell durch Wiedereindeckung in Eisen, 
gesorgt werden müssen. 

Auch das wohl schon sehr frühzeitig erfolgte Herausreissen der 
Pflasterplatten, die anscheinend in der ganzen Halle fehlen, wird die 
Beweglichkeit des weichen Bodens darunter nur erhöht haben. 


68 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 1. Febr. — Mittheilung vom 11. Jan. 


Ferner hat die Standsicherheit der Säulen sehr durch die zu- 
nehmende Verrottung ihres an sich schon nicht sehr festen Materials 
gelitten. Es ist nicht nöthig, hier das zu wiederholen, was schon 
oft gesagt ist über die Gefahr, die allen aegyptischen Denkmälern 
durch die vom auskrystallisirenden Salpeter hervorgebrachte Corrosion 
des Steinmaterials droht. Berichterstatter hat sich darüber in seinem 
»Berichte über die Corrosion des Sandsteinmaterials der Tempelbauten 
auf Philae«' des Weiteren verbreitet und darin auch gerade über die 
im Tempel von Karnak zu Tage getretenen Missstände und über die 
dagegen zu ergreifenden Maassregeln eingehend gesprochen. 

Seit dem Erscheinen jenes Berichtes sind die Restaurirungs- 
arbeiten, die namentlich auch die Ausbesserung der Salzschäden be- 
zweckten, weit fortgeschritten. Man hat besonders auch in dem vom 
Sturze betroffenen Theile des Säulensaales die in den Sandstein ge- 
fressenen tiefen Löcher ausgeflickt. 

Die ältere Methode war dabei die, die ausgefressenen Löcher mit 
Ziegelbrocken in Cement zu füllen; neuerdings thut man dies mit 
grösseren in Öement gebetteten un- 
regelmässigen Sandsteinstücken. 
Der Erfolg dieser Ausbesserungen 
ist bei beiden Methoden natür- 
lich nur ein unzureichender. Die 
in die Löcher geklebten Massen 
übernehmen nichts von dem Druck 
der Säule. Um das zu erreichen, 
müsste man aus der vorher ab- 
zustützenden Säule die kranken 
Stellen herausstemmen und durch 
lagerhafte, gesunde Hausteine er- 
setzen (s. Fig. 8). Diese Methode 
zeigen auch die im Tempel an 
mehreren Stellen sichtbaren Ausbesserungen aus der aegyptischen Spät- 
zeit. Dass die bei der modernen Restaurirung angewandte Palliativ- 
methode sich nicht bewährt hat, zeigt die gestürzte Säule D 3, bei 
der die Öementflicken sich glatt vom Sandsteinkern getrennt haben. 

Vertiefung des Terrains. Ferner hat die Vertiefung des Ter- 
rains durch die Ausgrabung natürlich auch dazu beigetragen, die Stand- 
sicherheit der Säulen zu verringern. Nach der Taxe des Berichterstatters 
ist das Terrain um die Säulen im Durchschnitt um 120 tiefer gelegt 
worden. Die freie Höhe der Säulen würde also um diese Länge ver- 


Fig. 8. 


Cementausflickung. Hausteinausflickung. 


! Sitzungsber. d. Königl. Preuss. Akad. d. Wiss. 1898, S.2gı ff. 


L. Borc#arp’r: Einsturz im Amonstempel von Karnak. 69 


grössert und ausserdem dadurch der allgemeine Druck auf den Bau- 
grund neben den Säulen um rund 2‘5 für das Quadratmeter verringert, 
der weiche Baugrund also leichter beweglich und verschiebbar. 

Auch sind wohl, wie nach bekannt gewordenen Photographien 
zu schliessen ist, während der Ausgrabung an verschiedenen Stellen 
Fundamente zur Untersuchung freigelegt worden. Ob dieselben dann 
wieder mit der bei solehen Arbeiten erforderlichen technischen Sach- 
kenntniss hinterfüllt wurden, scheint bei einem Baubetriebe durch Ein- 
geborene unwahrscheinlich. 


Gründe, die den Sturz herbeiführten. 

Künstliche Überfluthung des Tempels. Die verschiedenen, 
bisher angeführten Thatsachen können aber alle nur als den Tempel 
gefährdende angesehen werden; sie erleichterten den Sturz. Herbei- 
geführt wurde er aber durch das Wasser, das man seit 4 Jahren regel- 
mässig bei hohem Nile absichtlich in den Tempel hineinleitete. 

In dem oben bereits eitirten Berichte ist ausgeführt, dass man 
dies that, um das corrodirende Salz aus den Steinen herauszuziehen, 
und ebendort ist auch gesagt, dass man dies auf diese Weise nicht 
erreichen würde. 

Gerade durch diese vermeintliche Schutzmaassregel hat man viel- 
mehr den Ruin des Tempels herbeigeführt. 

Berichterstatter selbst hatte Gelegenheit, im Frühjahr 1898 mit 
Hrn. Prof. DörpreLp zusammen deutliche Spuren von Senkungen an 
der damals gerade in Reparatur begriffenen »Colonne penchee« fest- 
zustellen und darüber dem Aegyptischen Arbeitsministerium kurz zu 
berichten. 

Auch alte Senkungen sind noch heute im Tempel an verschie- 
denen Stellen sichtbar. 

Diese sind sämmtlich auf die an sich schon bedenkliche Beschaffen- 
heit des aus Nilerde bestehenden Baugrundes zurückzuführen, den man 
durch die künstliche Überfluthung zum Überflusse noch weiter ver- 
schlechterte. 

Eine einfache Berechnung ergiebt, wie hoch der Baugrund, noch 
nachdem die Dachdeckung fehlte, belastet war: 

Die gefallene Säule D3 wiegt nebst Architrav: 


/ 


r2sı+ 2.2° nz 2.1 rund 7180". 


Diese Last vertheilt sich unter der Basis auf: 


3° 7 = rund 7 
4 


qm 


70 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 1. Febr. — Mittheilung vom 11. Jan. 


Daraus ergiebt sich ein Druck von 2*%6 auf das Quadratcentimeter unter 
der Basis. Unter dem Fundamente wird annähernd derselbe Druck 
herrschen, da hier die Druckverhältnisse vielleieht durch die etwas 
grössere Fläche verbessert, dagegen wieder durch die Zusammen- 
setzung des Fundaments aus kleinen, sich einzeln in den Baugrund 
einbohrenden Steinen verschlimmert werden. 

Nun ist unsere Rechnung aber nur richtig für axialen Druck. 
Ist jedoch die Säule durch Corrosion an einer Seite beschädigt oder 
steht sie nur wenig' schief, so würde in beiden Fällen der Druck, 
den die der Druckachse nähere Kante auf den Baugrund ausübt, stark 
das oben berechnete Maass überschreiten. 

Ein Druck von 2“%6 für das Quadratcentimeter, wie wir ihn 
ohne excentrischen Angriff der Last schon herausrechneten, ist aber 
bereits grösser, als z. B. nach den polizeilichen Vorschriften in Berlin? 
für guten Baugrund zulässig wäre. Und dabei wird immer noch als 
selbstverständlich angenommen, dass dieser gute Baugrund stets wenig- 
stens annähernd denselben Feuchtigkeitsverhältnissen unterworfen sei. 

Was haben wir aber hier vor uns? Einen stark belasteten, 
schlechten Baugrund, durch wiederholten Wechsel von Überschwem- 
mung und Austrocknung künstlich verschlechtert. 

Im letzten Jahre, das einen aussergewöhnlich niedrigen Nil hatte, 
scheint das Wasser des Stromes, das nach dem oben gekennzeich- 
neten System der Auslaugung möglichst hoch in den Tempel hinein- 
gestaut werden sollte, nicht in hinreichender Menge zugeflossen zu 
sein; man öffnete daher einen in der Nähe vorbeigehenden Kanal und 
füllte so den Tempel. 

Nach den noch sichtbaren Spuren stand danach in diesem Jahre 
das Wasser im Säulensaal im Durchschnitt 120 über Terrainhöhe. 

Solange es ruhig darin stand — denn von Strom war in diesem 
Theile des Tempels sicher nichts zu merken —, that es keinen Harm. 
Seine wahrhaft gefährliche Arbeit begann erst, als es ablief. 

Wegen der Unebenheit des Terrains zieht natürlich nur ein Theil 
des Wassers oberirdisch ab, der andere muss sich nach unten durch 
die weiche Nilerde seinen Weg suchen. 

Dabei sickerte es natürlich auch durch die Säulenfundamente, 
deren Fugen es, wie wir oben bei dem Befunde von Säule D3 und 
E 3 gesehen haben, mit Nilschlamm füllte und deren an sich schon 
losen Zusammenhang es vollends löste. 


! Bei 3° 21' Neigung verdoppelt sich in unserem Falle bereits die Kanten- 


pressung, wird also 5%2 für das Quadratcentimeter. 
® Im Aegyptischen Arbeitsministerium pflegt man für die Belastung von Kairener 
gutem Baugrund sogar nur ı bis ı*35 für das Quadratcentimeter zuzulassen. 


L. Borcnarpr: Einsturz im Amonstempel von Karnak. el 


Unglücklicherweise muss nun das nach unten abziehende Wasser 
die Nilerde unter der Nordwestkante des Fundaments von D 3 beson- 
ders erweicht, vielleicht gar daselbst eine kleine Höhlung gebildet 
haben, die sich vielleicht noch bis unter den nordöstlichen Basisblock 
von Säule Z 3 erstreckte — das Fundament des südwestlichen Blockes 
daselbst hat sich ja, wie wir oben sahen, nicht bewegt. 

Diese Unterhöhlung oder auch nur Erweichung des schon sehr 
stark belasteten Baugrundes genügte, um die Säule D 3 zuerst um ein 
Geringes zu neigen. Dadurch wuchs der Kantendruck, und der er- 
weichte Baugrund, der den einfachen Druck schon nicht aushielt, 
wich vor dem verstärkten erst recht aus einander. 

Die Säule D3 fiel und warf die übrigen neben und vor sich 
nieder. 

Wir können nur hoffen, dass dieser tief bedauerliche Verlust, 
den die aegyptischen Denkmäler hier soeben erlitten haben, den noch 
übrigbleibenden von Nutzen sein wird. 

Mögen die Erfahrungen, welche an dem Sturze dieses einzig- 
artigen Bauwerkes zu machen Gelegenheit war, bei Restaurirungs- 
arbeiten an anderen gleich gefährdeten Denkmälern gute Früchte 
tragen und namentlich dem jetzt durch die Anlage des Stauwerks 
von Assuan ernstlich bedrohten Philae zu Gute kommen. 


Ausgegeben am 8. Februar. 


Eee PR N unyE 


a N RR PAREIRe 50) 
Sulidlant BT EL TE ia: Dee en 
reed ame EITHER | A 
ertrall AIDR re 2, Kenia wa Ber | 
Aa Ei la Ar ee SEI SÄR Äh abe Disc 
Pa No fü 2u2 ee "Hl sin. Mu BER RRe SEae 
PATE TER POTT ET ine ur, PR OLT WE line ee 
Sir, BISHER Ey Er De UETErT 10 SE re 
RITA HE ERNEST ER LA EN 1. 17.1200 04,77 rue 
| a erw ie lie At ee 


«. 


rk Dar Busık uhmt@E Ar Erst Tal ‚hr ll Heil sin all, 


Hin! NL ur. 77 ER re PERL, er 
nl ar ee ai hen suimezuhrt sw 
Laie: RD ehe 
ee ee ia a A ee ltr Pl Ber. 
on ee ' 


ande d 
[3 
Ama N 


BIETEN UT TEEN Jaacn ©: MBrLan  ZuiN 
I BRETT 2ER ar RE HATT: nern le een ken! 

ins ah PRTERRUTTET. tum) 
rt. erraee wisulrre en 27.8 


1,571 
RINDE BETT TEEN 1 dt, 


er 


4 ’ 
“ Pa x 


ur 


73 
SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER vi. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


l. Februar. Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe. 


1. Hr. Fucas las über eine besondere Gattung von ratio- 


nalen Curven mit imaginären Doppelpunkten. 

Die Notiz handelt von der Aufgabe: eine rationale Funetion == F(f), unter ge- 
wissen Voraussetzungen über ihre Unendlichkeitsstellen, so zu bestimmen, dass die 
der realen Axe ? entsprechende Curve z vorgeschriebene Punkte in sich aufnimmt, 
und dass keinem Werthe z zwei verschiedene oder zusammenfallende reale Lösungen ? 
entsprechen. 

2. Derselbe legte eine Mittheilung des Hrn. Prof. Fr. Körrter 
hierselbst vor: Die von StTexLow und LıArusow entdeckten 
integrabelen Fälle der Bewegung eines starren Körpers in 
einer Flüssigkeit. 

Die Arbeit weist zunächst auf die Bedeutsamkeit der Fälle hin, in welchen ausser 
den drei allgemeinen ein viertes besonderes Integral existirt, zu welchen die Fälle 
von Strekrow und Lıarunow gehören. Dann werden unter Hinweis auf die Analogien 
mit anderen Problemen der Mechanik die wesentlichen Schritte angegeben, welche zur 
endgültigen Lösung führen. Zum Schluss werden die Formeln mitgetheilt, welche die 
Elemente des Problems als Functionen der Zeit darstellen. Es erweist sich, dass die 
Lösung dem allgemeinen Typus von Formeln angehört, welche der Verfasser früher 
aufgestellt hat. 

3. Hr. v. BezoLn überreichte die beiden Veröffentlichungen des 
Kgl. Meteorologischen Instituts: Ergebnisse der Beobachtungen an den 
Stationen Il. und III. Ordnung im Jahre 1895. Berlin 1899; und Er- 
gebnisse der Niederschlags-Beobachtungen in den Jahren 1895 und 


1896. Berlin 1899. 


4. Hr. Enerer überreichte die folgenden Fortsetzungen der mit 
Unterstützung der Akademie bearbeiteten Werke: Monographien ost- 
afrikanischer Pflanzen-Familien und Gattungen. IV. Combretaceae excl. 
Combretum, bearbeitet von A. EnsLer und L. Drers. Leipzig 1900; und 
P. Ascnerson und P. GrAEBNER, Synopsis der mitteleuropäischen Flora. 


S. und 9. Lief. Leipzig 1899. 


Sitzungsberichte 1900, 6 


Über eine besondere Gattung von rationalen Curven 
mit imaginären Doppelpunkten. 


Von L. Fvcss. 


T: einer analytischen Untersuchung bin ich zu folgendem Problem 
geführt worden: 

Es soll eine rationale Function 2 der unabhängigen Variablen ti, 
z—= F(t), von folgender Beschaffenheit gebildet werden. 

I. Die Function F(t) soll nur für endliche nicht reale Werthe 
unendlieh werden, welche sämmtlich in einer und derselben durch 
die reale Axe in der /-Ebene ausgeschnittenen Halbebene sich befinden. 

II. Die der realen ?{-Axe in der z-Ebene entsprechende Curve € 
soll durch eine endliche Anzahl vorgeschriebener Punkte hindurch- 
gehen. Endlich sollen 

III. keinem Punkte der Curve Ü zwei verschiedene oder zusammen- 
fallende reale Lösungen ? der Gleichung 2 = Ft) entsprechen. 

Diese Aufgabe kann natürlicherweise verschiedenartige Lösungen 
zulassen. Sind 2,, 2,,...., 2, die vorgeschriebenen Punkte in der z-Ebene, 
so könnte man beispielsweise 2 endliche nicht reale und von einander 
verschiedene Werthe z,.2,.....2, in einer und derselben Halbebene / 
willkürlich als Unendlichkeitsstellen der Funetion wählen und ebenso 
n willkürliche reale und von einander verschiedene Werthe &,. ß,, -...®, 


auf der realen /-Axe den Punkten z,,2,,....2, zuordnen. Dann wird 
die Funetion 
& c. > 

N1=) a THE. Ans: 
wo 
(2 == N) ent er = r) 2 a ) Be nl 
Te ar 2 BR, WR) 
wenn 

(3) la) = (a2) (a —P;) . - (d—pn); 

\3 


Ogla) = (a—R,)(e—$,)...(e—$,) 


gesetzt und mit dem rechts oben stehenden Accent die Ableitung nach / 
bezeichnet wird, den Bedingungen I und II Genüge leisten. Es würde 


is ee En en ann 


Fucns: Eine Gattung rationaler Curven. 15) 


n Pl 


sich nun darum handeln, nachzuweisen, dass £,, £.5 .., Ins rs 92: .:5 9, 
so gewählt werden können, dass auch die Bedingung III erfüllt wird. 
Diese Aufgabe kann u. A. durch eine Methode gelöst werden, 
welche wir im Folgenden nur andeuten wollen, indem wir uns die 
nähere Begründung für eine andere Gelegenheit vorbehalten. 
Es sei vorausgesetzt, dass die Existenz einer den Bedingungen 


I, II, II genügenden Function 


6 @ Ex 


— +, wet -, 
t— pP, Dr Kon 

wo die ec, durch die Gleichungen (2.) und (3.) für n= m definirt sind, 

erwiesen sei. 


Ist alsdann £ ein von 2, %,,...,2„ verschiedener Punkt in der 
2-Ebene, > ein von %,,»-.., fm verschiedener in derselben Halb- 
ebene f gelegener nicht realer Werth und ® ein von ®,, ®.;-... B, 


verschiedener Punkt der realen /-Axe, so geht die der realen /-Axe 
der Gleichung 
AU) 


(4.) 2= FH W)—= Fl) +d— 
At) 
gemäss in der 2-Ebene entsprechende Curve C’ durch die Punkte 
>25: 3m; L, und es entsprechen denselben bez. die realen Werthe 
Bes» B+:: 50m; auf der realen t-Axe, wenn 


(5.) A) = "fh (t—2): 
REEL RR 
(6.) 0) = Grme) (2 a Fi ö)) 


gesetzt wird. 
Es lässt sich nun beweisen, dass in Folge der über "Fi 
gemachten Voraussetzung die Function 
) 
(m Fi) — : (m IF(t.) 
n_ ") 


hit) h(t,) 


Hit, t,) — 


nicht für reale Werthe von fund #, mögen diese von einander 
verschieden oder einander gleich sein, verschwinden kann. 

Der Modul dieser Function besitzt daher für reale Werthe von 
{ und Z eine von Null verschiedene untere Grenze, welche wir mit 
NM bezeichnen wollen. Hieraus folgt, dass die Gleichung (4.) eben- 
falls der Bedingung III Genüge leistet, solange mod. 8° <M, d.h. so- 
lange der Abstand des Punktes 2 vom Punkte "F(®) eine gewisse 
angebbare Grenze nicht überschreitet. 


76 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 1. Februar. 


Die Gleichung (4.) behält dieselbe Eigenschaft, wenn £ aus einer 
Anfangslage £® fortschreitet und zugleich 3. aus den Anfangslagen 
= RM, o= : ausgehend Lagenänderungen erfahren so lange, bis 
entweder neben den Gleichungen 

(7-) e= —Hit,t), 
(8.) = —Hl,.d), 


OR 


wo Ö, der eonjugirte Werth von d ist und H,(t, t,) aus H(t, t,) hervor- 
geht, wenn die Coefficienten von 4 durch ihre conjugirten Werthe 
ersetzt werden, noch die Gleichung | 


oHaH, dHAH,_ 
ei dt, et, 0 
durch endliche Werthe von f und t£, befriedigt wird: oder so lange 
bis den Gleichungen 


(9.) Kit,t)= 


gl) 
(m) N IN En 
(10.) Fit) +0 1 —ıo 
e (m) (d) 
: mr gu — 
(11.) A u 7.0 


wo ”F,(), h,(t) bez. aus Ft) und A(t) hervorgehen, wenn die Coeffhi- 
cienten derselben durch ihre conjugirten Werthe ersetzt werden, end- 
liche Werthe Genüge leisten; oder bis den beiden Gleichungen 


N Wr (dAlt) 
(12.) d De 7 (m) N Pre (m) (A en? 
dA) — "glt)h At) 
R m) FR’ (Alt) 
(13.) Du AULAUEE FR 


(dh) — "add 
endliche Werthe von ft genügen: oder endlich, bis 
(14.) d+ lim (MFid 1) = 0. 
t=& 5 


Die Elimination von ?/ und f, aus den Gleichungen (7.), (8.), (9.) möge 
nun ergeben 
S(ö, Op 2 ) =o 
oder 
(15.) Rice 3.28, es, 


wo £, den conjugirten Werth von £ darstellt. In gleicher Weise folge 
durch Elimination von ? aus den Gleichungen (10.), (11.) 


Sleep) =o 
oder 


(16.) TREICH So) 


| 
| 
| 


Fuc#s: Eine Gattung rationaler Curven. ii 
{m} 


endlich durch Elimination von f aus den Gleichungen (12.) und (13.) 
das Resultat 


oder 
(17.) Race, 


Keine der 3 Functionen R,R,, R, besitzt einen Factor w(d,£,), dessen 
sämmtliche Coeffieienten gleichzeitig von ©, 7,>, unabhängig sind, und 
es können die Gleichungen (14.) bis (17.) nicht fürd = 0, d, = 0 iden- 
tisch in Bezug auf >, 7, erfüllt werden. Ist nun >,,, ein in der 2-Ebene 
vorgeschriebener Punkt, so werden im Allgemeinen die Ausgangswerthe 
ge, 89, . so gewählt werden können, dass, wenn £ eine von £ 


Bar —I0: 


I 


nach 2„,, hinführende Curve T in der z-Ebene beschreibt, 3 und ; 
sich so ändern können, dass die durch die Gleichungen (14.) bis (17.) 
gebundene Mannigfaltigkeit <,£,, 8,2, 2. entweder gar nicht oder nur 
eine gerade Anzahl Mal durchschnitten wird. 


Ist alsdann für € = 2,,,,8 = ar» P = fn4r, so wird die 
Funetion 
Wi) 

18.) z= (m) lt De . Denen 
wo 

eh Om m BE Im — MR(B, ) $ 

(19.) £8 Cr + (Ort )) 
die Eigenschaft haben, dass für = ß,,ß,,.:.-, du, Om: 2 bez. die 


Werthe 3,,2,,...,2m> 2m4,; annimmt und dass die Bedingung III für 
dieselbe noch erfüllt ist. 
Da nun für m = ı in der Gleichung 


(20.) Fe 


jedem Werthe von x nur ein Werth von 7 zugehört, so wird also 
durch successive Anwendung des angegebenen Verfahrens für eine be- 
liebige Zahl n die Herstellung einer rationalen Function Ft) ermög- 
licht sein, welche den im Eingange angegebenen Bedingungen I, I, 
III Genüge leistet. 

Für etwa mögliche Ausnahmefälle kann auch das folgende Ver- 
fahren eingeschlagen werden. 

Wir schalten zwischen der Punktreihe z,.2,,..., 2, einerseits un(d 
Zn; andererseits eine endliche Anzahl von Punkten 2,,&,,...,%, ein, 
indem wir denselben entsprechend p willkürlich gewählte nicht reale 
mit 2,,£2»-..,/„ in derselben Halbebene / gelegene Grössen 


m 


= 
O23 22.50, 


18 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 1. Februar. 


und ebenso dem 2,,, entsprechend „4, als Unendlichkeitsstellen zu- 
ordnen. Wir gehen nunmehr mit Hülfe von den Gleichungen (4.) und 
(5.) analogen Gleichungen von der Curve ( successive zu den Curven 


fo KL 
C,,C,,...,C, über, derart, dass die Curve C, die Punkte 5 
> 


Br 
DE BEER 
in sich aufgenommen hat, und bezeichnen zuletzt die Curve, welche 
bei dem Übergange von Z, nach 2„,, entstanden ist, mit (4. 
In die Gleichung 


(21.) z=F(), 
welche eine Curve (, darstellt, sind ausser den Unendlichkeitsstellen 
£1» 223 ++; fm moch die Unendlichkeitsstellen o,,0,,..., co, eingetreten. 


Zuletzt erhalten wir bei dem Übergange von Z, nach 2„,, eine Glei- 
chung der Form 


I ee ae ee EN 2 
a iI— m t—0, t—0o, t—0, 
welche zunächst den Bedingungen z, = F(ß,), für 
ee Re ie 
Genüge leistet. Es lässt sich nunmehr beweisen, dass d,,G,....&, 


so nahe an einander und an 2, einerseits und 2,„,, andererseits jedoch 
in endlicher Anzahl so gewählt werden können, dass für jede der 
Gleichungen (21.), (22.) die Bedingung DI erfüllt wird. 


u 


nun 


Die von Steklow und Liapunow entdeckten inte- 
grablen Fälle der Bewegung eines starren Körpers 
in einer Flüssigkeit. 


Von Prof. Dr. Frırz Körrer 


in Berlin. 


(Vorgelegt von Hrn. Fuchs.) 


Bei der äusserst geringen Zahl von Fällen, in welchen das Problem 
der Bewegung eines starren Körpers in einer reibungslosen, nicht zu- 
sammendrückbaren Flüssigkeit sich bisher allgemein, d.h. für einen 
beliebig vorausgesetzten Anfangszustand der Bewegung, lösen liess, 
verdient jeder neue Fall Beachtung, welcher begründete Aussicht auf 
die Möglichkeit vollständiger Durchführung darbietet. Den bisher er- 
ledigten Fällen des Problems, bezüglich deren ich auf meine Abhand- 
lung über die Bewegung eines Körpers in einer Flüssigkeit! verweise, 
haben die HH. StexLow” und Liapunow’ vor einigen Jahren neue Fälle 
hinzugefügt, in welchen die Differentialgleichungen für die Impuls- 
componenten ausser den drei allgemein gültigen Integralen ein viertes, 
von der Zeit freies algebraisches Integral besitzen. Beide Fälle sind 
nahe mit einander verwandt; in jedem derselben wird das vierte Inte- 
gral durch eine constant gesetzte homogene Function zweiten Grades 
gebildet, und man kann von einem zum andern übergehen, indem 
man den Ausdruck der lebendigen Kraft mit der Function vertauscht, 
welche das vierte Integral liefert. Da aber das Problem der Bewe- 
gung des Körpers in einer Flüssigkeit zu denjenigen gehört, welche 
die Anwendung des Jacogr’schen Theorems vom letzten Multiplicator 
gestatten, so ist durch das Vorhandensein des vierten Integrals die 
Zurückführung der Aufgabe auf Quadraturen gesichert. 


! Diese Berichte 1891. 47—56 und Journal f. d. reine u. angewandte Mathematik 
Bd.109, 55—8ı und 89-111. 

?2 Mathematische Annalen Bd. 42, 273— 274. 1893. 

® Fortschritte der Mathem. Bd. 25, 13501. 1897. 


50 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 1. Februar. 


Das durch die beiden letzten Integralgleichungen formulirte Um- 
kehrungsproblem könnte man nun zunächst mit Hülfe desselben Ver- 
fahrens, welches ich auf die Bestimmung der Gleichgewichtsfigur eines 
aus einem biegsamen, unausdehnbaren Material gefertigten Gebildes' an- 
gewendet habe, auf dasjenige Agrr'scher Integralsummen zurückführen 
und in Folge dessen das ganze Problem mit Hülfe einiger nicht un- 
erheblicher Rechnungen lösen. Vorzuziehen ist ein anderer Weg, ähn- 
lich demjenigen, welcher zu der vollständigen Lösung des von CLegscH 
entdeckten, von H. WEBER unter Voraussetzung einer besonderen Be- 
schaffenheit des Anfangszustandes gelösten und später von mir all- 
gemein durchgeführten Falles der Bewegung eines Körpers in einer 
Flüssigkeit führt. Wie in diesem Falle kann man nämlich in den 
beiden integrablen Fällen, welche uns hier beschäftigen, die vier ersten 
Integralgleichungen in eine Identität bezüglich eines gewissen Para- 
meters s zusammenziehen, welche zum Ausdruck bringt, dass für drei 
gewisse mit s und den Impulseomponenten gebildete Grössen die 
Summe der Quadrate einen auch von s unabhängigen constanten Werth 
hat. Jede dieser drei Grössen bezieht sich auf eine der drei in dem 
Körper festen Axen und ist ein homogenes lineares Aggregat der auf 
diese Axe bezüglichen Componenten der impulsiven Einzelkraft und 
des impulsiven Momentes, dessen Coefficienten in gewisser Weise von 
s abhängen. Es kommt nun zunächst darauf an, diese drei Grössen 
A,,X,, X, durch zwei passend zu wählende, von s unabhängige, ver- 
änderliche Grössen /,,t, und durch s selbst auszudrücken. Diese Dar- 
stellung führt nun auf Ausdrücke, in welchen hyperelliptische Functio- 
nen von Z,.f, und ausserdem die Grösse s vorkommt. Man hat jetzt 
nur noch der Grösse s zwei verschiedene Werthe beizulegen, um für 
jede Axe zwei Gleichungen zur Bestimmung der beiden zugehörigen 
Componenten des Impulses als Functionen von /, und /, zu erhalten. 
Mit den Impulscomponenten sind aber auch die Geschwindigkeits- 
componenten bestimmt. 

Für die Fortsetzung der Untersuchung ist es nun von Wichtig- 
keit, dass man auch die Abhängigkeit der Grössen X, von dem Para- 
meter s durch hyperelliptische Funetionen zweier Grössen Ü,{, aus- 
drücken kann, welche ihrerseits von s abhängen. Und zwar sind die 
Ausdrücke für X, bezüglich der Werthepaare #,t und t,,t, sym- 
metrisch. Vermittelst gewisser Differentialprocesse bezüglich desW erthe- 
paares /,,/. erhält man aus den Grössen X, andere, in welche man 
für s und damit auch für £, nur gewisse constante Werthe zu setzen 
hat, um unmittelbar zu den Impuls- und Geschwindigkeitscomponenten 


! Journal f. d. reine u. angewandte Mathematik Bd. 103, 44—74- 


ne « 


F. Körver: Srektow’s u. Liapunow’s Fälle d. Körperbeweg. i. einer Flüssigkeit. 81 


zu gelangen. Damit ist denn das Problem, die Bewegung als Funetion 
der Zeit darzustellen, im Grunde gelöst. 

Führt man nämlich nun statt der Werthepaare tf,,t, aus #,,f. zu- 
gehörige hyperelliptische Integralsummen ein, so erhält man für die 
von einem gemeinsamen Factor befreiten Grössen X, Ausdrücke in 
Thetafunetionen zweier Argumente, welche einem allgemeinen, auch 
bei anderen Problemen der Mechanik auftretenden Typus angehören. 
Der Charakter dieses Typus soll hier kurz beschrieben werden. 

Von den sechzehn Thetafuncetionen zweier Argumente sind be- 
kanntlich sechs ungerade. Die Indices dieser sechs ungeraden Theta- 
funetionen theilen wir in zwei Gruppen von je dreien und bezeichnen 
diejenigen der einen Gruppe durch x%,,x,.%, und diejenigen der an- 
deren durch ?%,,2,,?,. Wir fügen ferner jeder Gruppe als x, bez. A, 
denjenigen Index u hinzu, welcher sowohl aus der Zusammensetzung 
der drei ungeraden x als auch der drei ? entsteht. Indem man nun 
eins der vier x mit einem der vier A combinirt, kann man zu jedem 
der sechzehn möglichen Indices gelangen. Mit zwei Werthepaaren 
u,,u. und u,.u,, vier Grössen C,, welehe der Bedingung 


G+0%+0+Q=o 
gehorchen, und passend gewählten Potenzen von i bilden wir zunächst 
die sechzehn Ausdrücke 


O u ' e=1,2,73, 4) 
br Cu , U2)e,r- S(Ur s U)ar-- ( 


= I,2,3,4/ 
Dureh Addition der vier auf denselben Index « bezüglichen Glieder 
erhält man vier Summen von der Form 
> br CO, Nur, Us), (Ur , U2)e,%, (e=1,2,3,4) 
2=1,2,3,4 
und, indem man nun eine von ihnen, z.B. die zus = 4 gehörige, als 
Divisor zu den drei anderen setzt, drei Quotienten 


> bo Co Ur , Un)u,n. (Ur » U2)azr- 


e=1,2,3,4 


. I I ; 
> %0 ur Un), Hurs W)arı 


2=1,2,3,4 


(e=1,2,3) 


Ne 


welche der Bedingung für die Richtungscosinus einer Geraden zu drei 
orthogonalen Axen 

Yy%ı+Yy=1 
genügen. 

Zu diesem Typus gehören die oben besprochenen Ausdrücke, auf 
welche unsere Aufgabe führt. Es stellen aber die fraglichen Formeln 
einen Theil eines allgemeinen, von mir entwickelten Orthogonalsystems 
dar, in welchem erstlich zwei Paare von Theta-Argumenten v,, , und 


82 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 1. Februar. 


u,.u. und ausserdem noch die neun Richtungseosinus «,, b,, c, zweier 
orthogonaler Axensysteme als Bildungselemente auftreten. Die Aus- 
drücke für die Drehungscomponenten nach den beiden Axensystemen, 
welche aus einer Variation der Grössen u,, w,, u,, u, entspringen, und 
auch die nach den im Raum festen Axen genommenen Drehungscom- 
ponenten, welche zu einer Variation der Grössen «a,, b,, c, werden, er- 
erlauben nun unmittelbare Weiterführung unseres Problems. 
Zunächst liefert der Vergleich der ermittelten Geschwindigkeits- 
componenten mit den eben erwähnten Ausdrücken die Argumente der 
Thetafunetionen als lineare Functionen der Zeit. Die noch fehlenden 
Richtungscosinus der zur Axe des Impulses senkrecht stehenden Coor- 
dinatenaxen zu den im Körper festen Axen lassen sich unmittelbar hin- 
schreiben. Und auch die Coordinaten des Mittelpunkts des Körpers lassen 
sich unmittelbar hinschreiben, dank einiger allgemein gültiger Formeln, 
welche mit jenem Orthogonalsystem im Zusammenhang stehen.' 


Die Lösungen der beiden Fälle, welche uns hier interessiren, 
unterscheiden sjeh eigentlich nur durch die Verschiedenheit der Werthe 
gewisser Constanten. Deshalb will ich mich darauf beschränken, für 
einen von ihnen, nämlich für den von SrtexLow entdeckten, die Haupt- 
punkte des Weges, welcher zur Lösung führt, und die Lösung selbst 
darzustellen 


Bezeichnet man mit &,,y.(@ = 1,2,3) die zwei mal drei Com- 
ponenten des Impulses nach dem im Körper festen Axensystem und 
mit 7 eine ganze homogene Function zweiten Grades dieser sechs 
Grössen, die lebendige Kraft des bewegten Systems, so gelten sechs 
Differentialgleichungen, welche durch eyklische Vertauschung der drei 
Indices aus den beiden Gleichungen 


e dir, oT oT 
(1".) Fra —t y. —ı, I, 

h dy, I oT oT 
u are ee 


entstehen. In dem von StexLow entdeckten integrablen Fall hat 27 
die Form 
a = N (W.— (b, + b,+ b,—b,) ex Sr +A >; a+DB >2 BENEN: 


Bas a au ANA) 


" Verel. meine Abhandlungen in den Sitzungsberichten der Akademie 1895, 
8S07—814. und im Journ. f. d. reine u. angewandte Mathematik, Bd. 116, 213— 246. 
Es fehlen in meinen Formeln Ausdrücke für die nach den beweglichen Axen genom- 
inenen Componenten der Drehung, welche aus einer Variation der Grössen Gas Das Ca 
entspringt. Für diese Grössen hat Hr. Jaunxe ausserordentlich elegante Ausdrücke 
angegeben. Zwar werden für unsere Aufgabe dieselben nicht gebraucht. sie sind jedoch 
bei anderen Problemen der Mechanik von grösster Wichtigkeit. 


F.Körrer: Srextvow’s u. Liarunow’s Fälle d. Körperbeweg. i. einer Flüssigkeit. 83 


Der Abkürzung halber wird 
(3.) 22, = y.—cb,+b,+b,—b.)w. 
gesetzt. Dann lässt sich mit Hülfe eines beliebigen von f unabhän- 
gigen Parameters s aus (1*.) und ı°.) die Gleichung 
d2, + cs) b2 b.z, 


(4.) —— E77 — 2(s—b,)(2,+ sC,) jr °— 2(s—b,)(2, + sc,) m 


ableiten, aus welcher zwei weitere Gleichungen durch ceyklische Ver- 
tauschung der Indices hervorgehen. Man erkennt hieraus unmittelbar, 
dass der Ausdruck 
> (s—b)\(2,+ 0: sx,) 
= 1,213 
für jeden Werth s einen von ? unabhängigen Werth haben muss, d.h. 
einer ganzen homogenen Function von s mit constanten Coeffieienten 
Als— c,)(s— 6,) (s— c,) = Ad (s) 
identisch gleich sein muss. Diese Identität 
(5-) > (s—b.) (2.+ sex)” = Ad(s) 
a=1,2,3 
liefert unmittelbar die vier ersten Integrale des Problems, vermöge 
deren es möglich ist, die Impuls- und Geschwindigkeitseomponenten 
durch zwei Parameter f, und £, auszudrücken. Die letzteren definiren 
wir als die Wurzeln der nach u aufgelösten quadratischen Gleichung 
(6.) (u—b,)(u — b,)(,2, — 2,2)’ + (u — b,) (u — b,) (x, 2, — %,2,)” 
+ (u — b,) (u — b,) (0,2, — 2,2, = 0. 
Man erkennt ohne weiteres, dass die Wurzeln dieser Gleichung reell 
sind und dass in jedem der beiden durch die mittlere Grösse b, ge- 
trennten Intervalle ,—b, und 5d,—b, eine der Wurzeln liegt; Z, soll 
| die näher an db, und f£, die näher an b, gelegene Wurzel heissen. Die 
Grössen (,, c,, c, liegen, soweit sie reell sind, zwischen Z, und £,. Eine 
Entscheidung darüber, ob b, oder b, den grössern Werth bezeichnen 
soll, wird nicht allgemein getroffen. Es empfiehlt sich, diese Be- 
stimmung von der Lage der Grössen c, zu b, abhängig zu machen. 


In den folgenden Formeln bedeutet die Function (u) das Product 
(u — b,)(w— b,)(u—b,) und e denjenigen der beiden Werthe #ı, für 
welchen ed (f,) positiv ist. Dann ist auch ei (t,) positiv, während eo (t,) 
und eı(Z,) negativ sind. Dann ist 


(7-) 2. + 80%, — ar ne 2 
V-NTWDIE—bIV ae (LU Veptt) , V-eMl): V—edtt, 2 
(t 


al at —C;) ee) 


> (s-c,)— - = = 
ya Van br "b. » PAR E62 x a 
Fon 


4 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 1. Februar. 


Diese Gleichung lässt ohne weiteres erkennen, dass sich die 3 
Grössen z2,+scx| durch hyperelliptische Funetionen der Grössen Z,, t, | 
darstellen lassen, welche der Gleichung y = — (a) Y(x) entspringen. ö 
Um diese einzuführen, setzen wir mit &,,&; gleich #1 j 


ee | 
ee arolzescrer 
VNTÜ —b) )(t, —y,) )V — (t, — 6 Er IR ) 
et: 


Rit, . L)Se = Aus 


kase Veo(t) Veit An, — dt) 
IE—b, b— 6 u—b, L— 03 


Ve, ob, Vs - 
i 
j 


Re, 1a = ArV-U—o)lE—e), A, un 


Ve (1)? 9/6) 


Indem wir dem Index z einen andern « so zuordnen, dass &—=1,2,3,4 


die Indices « = ‚2 entsprechen, so können wir den Ausdruck 
Fr —— I isRlb,,b,),; Ri, , sy Rb., es Kl, b)ae 
Ve(s—b.) et 
(8.) (2.+ scx,) ————o ] A “ = r’£5 7 
Veod (5) > 6 R(b, 9 b,);3 Rib, ’ S)ia Rib, 3 Se ß Rt, 9 .)ss 
B=1,.2,3 


schreiben. Führen wir nun noch statt des Werthepaares /,,t, die In- 


tegrale 
tı 2 


In dt dt 
w.=| > z——H | 7—————, 
V Sum t)] — eb(t ) } —.ed (t,) } u) (#.) 


3 
t2 


Zr dt(t— b,) ol, dit—b) 
Ver (t)V— ep (t) VL) Veo(t) 


3 


sowie statt Z,£, ud Grössen 


ra 


+ ds 
\=| VL (s)Veo (9) 
bz 
Er = ds(s—b) 
s Y—eı (s)V ep (9) 


b; 


ein. so ist die Reduction auf Thetafuncetionen sofort zu vollziehen. 
Wir bezeichnen die Nullstellen von $(s) und X(s) durch «,, @,, 


ee ii. 


d,, Q,, Q,, a, und nennen i, denjenigen Index von a, welcher der 


F. Körrer: Srektow’s u. Liaprunow’s Fälle d. Körperbeweg. i. einer Flüssigkeit. 89 


Grösse b, zugehört, sowie i; den Index, welcher c,; zugehört. Jeden 
der sechs Indices vereinen wir mit 13 zu einem ungeraden Index, wel- 
chen wir durch x, bez. A; bezeichnen wollen. Dann erhalten wir, 
nachdem wir in bekannter Weise aus v,. v, lineare Functionen ı,. u, 
abgeleitet haben, folgende Darstellung 


, . a I 1 a ! j a 
ie ID, ÜaB Iunodg Ollı, U)arngrg Ir, Uz)kznang Ur, Uz)roradg 


ser ) Ve(s— b.) N V A B En; 
o wu TI —— . 2 Q vS > "77 Dsrc = 4% ' 7 
Veb(s) I, is Dunrg U, Us)ean ig Urs Uz)ezung (Urs Un)ızur, 
B=ma,3 5” 


Für s unendlich erhalten wir hieraus unmittelbar einen Ausdruck für ı.. 
Bevor wir aber dieses ausführen, wollen wir auf den Zähler noch 
zwei Differentiationsprocesse anwenden. Es seien 9,,9,,k und g/,g..k' 
gewisse constante Grössen; dann soll durch A die Operation 


a 0 
II: ou) run ig, du) 7+k 


und durch A’ die Operation 
a RR 


bezeichnet werden. So I. sich zunächst folgende Ausdrücke für 
die Impulseomponenten 


— > laß Hain I Hu; ’ ER A Sur ’ Ur)ezrehz U ’ Up)saxer, 


7 Pr fe) 
ee yA B=1n23 2 == zur 
Dr Mi Me), Mia, aeg ler: Una, 
9 » Lv] [ 
p=r23 
7 ÜIwr, A HUr, U)esuzn, Ur > Up)egreng Ur, Up)eanarz 
Y er V A B=nzn2, 3 
« Du z . me. 27 ’ 7 z 5 oa TE ir 
5 bye Sana rg (Urs Ur)earz%; Sun, en, Ur, Ur)aur, 


und für die Componenten der Drehungsgeschwindigkeit 


> laß SurargS (U; . A AI (u, ’ Ün)e; Sn 2 U,)xa Kalk 


P=I,2,3 


12ER — SE TIPR AT Fe Bee nz Ta, 
Dig Iurgs SU Bl. Den u, Hu br 2 Un)sapids 
Ba 2,3 


Die Componenten U, der Fortschreitungsgeschwindigkeit nach den im 
Körper festen Axen erhalten wir in einer für den Fortgang der Rech- 
nung am besten geeigneten Form vermittelst der Gleichungen: 
op t6j7) 
7 Pa P. i 
U.=ig 5, ee az 


Aus den Ausdrücken für die x, kann man die Formeln für die 
Richtungseosinus der Hauptaxe des Impulses zu den Axen des Körpers 


86 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 1. Februar. 


durch blosse Fortlassung des constanten Factors VAlc ableiten. Es 
ergiebt sich 


bp Suradg 0 (Ur , Up)aangrgD (Ur , Ur)azrargn (Ur , Up)uarar; 


a B=1,2,3 
> ba Sun, I (U, U ’ Uz)earz%g Sau $) Up)asur, S(uı ’ Ur)eourz 
B=1,2,3 


Aus den allgemeinen Eigenschaften eines derartigen Ausdrucks und 
aus den angegebenen Ausdrücken für die Componenten der Winkel- 
geschwindigkeit ergeben sich für w,, w, lineare Functionen von £. Auch 
die Ausdrücke für die Richtungseosinus der beiden anderen im Raum 
festen Axen lassen sich ohne weiteres hinschreiben. Sie lauten 


N . Na ’ ' 1 ' 
> Mies N sn (a B Up)srrz%z Turadgn (U = ıı ‚ Ua se Ur)urzurg 


= iu B=1,2,3 


An ZE ibn — e Pr RE Fo 
- Q 
> leur, (Ur s Uz)erazrgr (U 9 Up)esur, SW ) Up)erud; 
B=r,2,3 
wo ı, ebenfalls eine lineare Funetion der Zeit ist, welche aus den 
Ausdrücken für die Componenten der Winkelgeschwindigkeit leicht 
abzuleiten ist. 
Die Componenten der Winkelgeschwindigkeit nach den im Raume 
festen Axen werden durch folgende Formeln ausgedrückt: 


Ni Pi Suxz%p N (ul, ’ Un)ıs ee AI (u, , Uu)r, ur, (U ’ U, Ike UA, 


See gr 2 


R= = 
/ 
yi L4B Duscx “ S: (u/, ’ U, )karsda 0 (dr ’ Ün)x, ur, 9 U)kaur; 


’ 
Dieb Sur, We ATI Fur, E U)eaun, 


PIE IE 
Diypdun Y 


Hu), Ün)kanıR Sul, U) ug> (%, ; Ur)ksuX 


[22 [0 1) 


Für die Coordinaten des Körpermittelpunktes als Functionen der 
Zeit ergeben sich zum Schluss folgende Ausdrücke: 


“ PR (u Urs, ‚x ish Sl > U hau AN Ur, U, eat 
e=u ri = — 2 0 
> by, Tuna‘ „Sul „U akaraRgn u, ‚U Di ur, N Su, s U,)k2 uk, 
A I U; , U)sı Stu; U) BSICA „U Dr. 
4 e 


"44 > RS ra gl%r U okarz Ag Hul, Wen IU, ; Uz)kauRz 


t ’ L 
Sn „Au, U)uarzıg A OR, „a m RA EU eur, 


Di, Sun 


len U) Su Stu, E u, EU): 


E+ru=Hi, m 
I > Uz)azur, Ur > Un)keurg 


} a vreh, Su, > U rar rg Ur > PA ur Ur, U) u. 


Io) 


num 


F.Körver: Srekrow’s u. Lıiarunow’s Fälle d. Körperheweg. i. einer Flüssigkeit. 54 


Auch in den letzten sechs Formeln bezieht sich 3 auf den Index #, 
welcher die Reihe ı, 2,3 durchläuft. Die mit Index versehenen Buch- 
staben i und ö bedeuten gewisse Potenzen von Y—ı. 

Nun ist die Aufgabe, um welche es sich hier handelt, vollständig 
gelöst, und es bleibt uns zum Schlusse nur noch übrig, auf die ausser- 
ordentlich weitgehende Übereinstimmung der Ausdrücke für die Com- 
ponenten der Umdrehungsgeschwindigkeit mit denjenigen für die Coor- 
dinaten des Körpermittelpunktes hinzuweisen. 


Ausgegeben am 8. Februar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckere‘, 


MT FE £ ER en a Dr u e bad 
€ \ B 
» ru Yun : o Ir ne 4.8 n 2 \ 
} TeGr, aldi ET RLE ARM OB er 
e w "VA, 
er RER 


BT RT I yı: ER 


\ PN 0 u ie GR 
1 TTE n tee Wi ER: 
j n FD Bar 
’ Eh ee) 
i # 
Sn 
a4 
“ie 
= 
A 
N 
N. 
>41 
% 
B r 


le u rn Be ne A a 


EEE - 


BERN, Ei 
{ ” 


u 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


v2. 


8. Fegruar 1900. 


BERLIN 1900. 
VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der » Sitzungsberichte«. N 


$1. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr ne Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 


Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 


nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch- historischen Classe ungerade 
Nummern. 

$.2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 
Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
. Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 


tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 


nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


$6 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $ 41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 


nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 


demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

'3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 
1. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte« an diejenigen ‘Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 


 Classe. s . EN 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. ER 

2. Wenn der Verfasser einer ‚aufgenommenen wissen- _ 
achalichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie ‚oder der _ betreffenden 

Be 0, 

5. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderen 
Verlangen verschickt. Die Verfasser ‚verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. % 

sıl. . 
1. Der Werfkiner einer unter den »Wissenschaftlichen 


Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich” 


fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welche 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Katsöorie der Sitzung, darunter der 


Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers. ‚stehen. $ 


2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- j 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in a Regel der Umschlag fort. = 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 


sofern er hiervon rechtzeitig demredigirenden 15: e ere- 
tar Anzeige gemacht hat. 2 PN: . 
a 828. 


1. Jede zur Aufnahme in die Sieamnkaberinbik ver t 


stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, si owie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- A 


spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der Vorsitzende 
Seeretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem OnNETE geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Akfiahine‘ bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuseript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Abstimmung Ehe ee 


N 29. 

1. Der redigirende Beer ist für den Inhalt ‚des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach - jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. 


wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich : 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, \ 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach F: ertigstellung des  Registers. 


. ab 


nr; 


’ 
E 
I 
F' 
% 
% 
h; 


3 


H 


89 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER vH. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


8. Februar. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


1. Hr. Scherrer -Boıcnozst las über das Gesetz Kaiser FrıEp- 
rıcH'sll. de resignandis privilegiis. 

Versuche, die Masse ertheilter Privilegien zu beschränken, sind im Mittelalter 
oft gemacht worden; Frieoriıck 11. wollte nur Verzichtleistung auf Urkunden, die dem 
Tode Wırsern’s II. gefolgt waren; die in neue Bestätigungen eingefügte, zum Wider- 


rufe berechtigende Klausel ist schon von Heınrıca VI. gebraucht worden; die Wirkung 


des Gesetzes lässt sich an der Stärkung der sicilischen Flotte zeigen; die Annahme, 
dass das Gesetz später auf alle normannischen Urkunden ausgedehnt sei, ist unhaltbar, 
zumal das Privileg, das zur Stütze der Ansicht benutzt wurde, sich als Fälschung er- 
weist; das echte, von P. Krar gefundene, das zum Muster diente, enthält nichts von 
der behaupteten Erweiterung des Gesetzes; dieses hat noch zu weiteren Fälschungen 
angeregt. 

2. Hr. Harnack zeigte die Vollendung der von ihm im Auftrage 
der Akademie bearbeiteten Geschichte derselben an, und erstattete über 


die Ausführung der Arbeit den umstehend folgenden Bericht. 


3. Hr. Honorze, correspondirendes Mitglied, übersendet ein Exem- 
plar der Festschrift: Le einquantenaire de l’Eeole francaise d’Athönes, 
eelebre a Athenes les 16, 17, 18 Avril 1898. Athenes 1899, sowie ein 
Exemplar der anlässlich der Feier geprägten Medaille. 


4. Hr. Urysse CuevAuıer in Romans übersendet das Werk: Melanges 
de litterature et d’histoire religieuses publies & l’occasion du jubile 
episcopal de M® de Cabrieres. T. I. I. II. Paris 1899, und seine 
Schrift: Sur la renaissance des etudes liturgiques. Deuxieme memoire. 
Montpellier 1899. 


1 


Sitzungsberichte 1900. 


90 


Bericht über die Abfassung der „Geschichte 
der Königlich Preussischen Akademie der Wissen- 
schaften zu Berlin“. 


Von Avour Harnack. 


ie Sommer des Jahres 1896 beschloss die K. Akademie der Wissen- 
schaften im Hinblick auf das bevorstehende Jubilaeum, eine Geschichte 
der Akademie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart erscheinen zu 
lassen, und übertrug mir die Bearbeitung dieser Aufgabe; sie überliess 
es mir, den Plan und den Umfang des Unternehmens nach eigenem 
Ermessen zu bestimmen. Im Herbst des Jahres 1899 vollendete ich 
die Arbeit, bei deren Drucklegung mich Hr. Mommsen und Hr. ImELMmAnN 
(vom Joachimsthalschen Gymnasium) mit ihrem Rath stetig unterstützt 
haben. Dass ihr- Hr. Monmnsen seine wirksame Theilnahme geschenkt 
hat, wird die Akademie mit besonderem Dank erfüllen; Hrn. Iner- 
MANN’s unermüdliche Sorgfalt ist jedem Bogen zu Gute gekommen. Da 
das Werk ohne Vorrede erscheinen wird, so gebe ich im Folgenden 
Rechenschaft über die Quellen der Arbeit und über den Plan, den 
ich auszuführen versucht habe. 


ı. Vorarbeiten. 


Ausser zahlreichen Reden und Abhandlungen, die in den »Me- 
moires« und »Sitzungsberichten« der Akademie erschienen sind und 
einzelne Abschnitte aus ihrer Geschichte beleuchten, sind zwei »Ge- 
schichten« der Akademie vorhanden, nämlich Forney’s Histoire de 
l’Academie Royale de Berlin, 1752 und Barrnorness’ Histoire philo- 
sophique de l’Academie de Prusse, 2 Tom., ı850f. Jene ist eine 
durch einen werthlosen Text verbundene Sammlung parteiisch aus- 
gewählter Actenstücke, diese ist ein gründliches und geistvoll ge- 
schriebenes Werk; aber es stützt sich fast ausschliesslich auf gedrucktes 
Material, fasst, wie schon der Titel zeigt, die Aufgabe in eigenthüm- 
licher Begrenzung und führt sie kaum über den Anfang unseres Jahr- 
hunderts hinaus. 


Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie«. 91 


Neben diesen zusammenfassenden Darstellungen sind aber mehrere 
Sammelwerke vorhanden, die für die Geschichte der Akademie — vor 
Allem für die Anfänge — grundlegende Bedeutung haben. An ihrer 
Spitze steht die grosse Publication von Oxno Kropp »Die Werke von 
Leissız«. Fast alle Bände derselben kommen in Betracht, namentlich 
aber der 10. Band (1877), der eine umfangreiche Sammlung von 
Actenstücken zur Geschichte der Gründung der Berliner Akademie 
enthält. Mit besonderem Dank ist diese Sammlung vom Verfasser 
benutzt worden." Neben ihr sind noch zu erwähnen: Karr, Sammlung 
einiger vertrauter Briefe zwischen G. W. vos Leissıtz und dem Hof- 
prediger Hrn. D. E. JagLosskı, 1745, Fıscner, Jon. Leonn. Friscn’s 
Briefwechsel mit G. W. Leisnız, 1896, Kvacara, D. E. JaBLonsKY’s 
Briefwechsel mit Leısnız nebst anderen Urkunden (Acta et Comment. 
Imp. Univ. Jurievensis 1897; neuer Abdruck mit ausführlicher Vor- 
rede im Jahre 1899 unter dem Titel: »Neue Beiträge zum Briefwechsel 
zwischen D. E. JagLonsky und G. W. Leisnız), Harnack, Berichte des 
Secretars der Brandenburgischen Societät der Wissenschaften J. Tr. 
JagLonskı an den Praesidenten G. W. Leisenız (Abh. d. K. Preuss. Akad. 
d. Wiss. 1897). Für die Zeit Frienrıcn’s des Grossen kamen von 
grösseren Sammlungen namentlich die Briefe des Königs an Mit- 
glieder der Akademie in den »(Euvres« und Koser, Briefwechsel 
Frieprıcn’s des Grossen mit MaAurertus, 1898, in Betracht; für die 
Folgezeit boten die Biographieen hervorragender Akademiker, für alle 
Perioden die Artikel in der »Deutschen Biographie« und die in den 
Abhandlungen der Akademie veröffentlichten »Eloges« und »Gedächt- 
nissreden« ein reiches gedrucktes Material. Aber die eigentliche 
Grundlage für eine Geschichte der Akademie sind schliesslich ihre 
eigenen wissenschaftlichen Publicationen. Ich habe jeden Band der- 
selben in der Hand gehabt, um keine Publication ersten Ranges zu 
übersehen. Aber der Tag hat nur zwölf Arbeitsstunden, und das Ver- 
ständnissvermögen des Einzelnen ist in enge Grenzen eingeschlossen. 

Von den vorstehend genannten Arbeiten konnte die des Hrn. 
Kvacara nur theilweise benutzt werden, da sie gleichzeitig mit der 
»Geschichte« gedruckt wurde. Der Verfasser hatte die Güte, sie mir 
bogenweise zur Verfügung zu stellen. Da ich die Briefsammlung, 
auf der sie fusst, selbst in Hannover excerpirt hatte, so war der 
Nachtheil, dass ich die Mehrzahl der Bogen nicht mehr verwerthen 
konnte, kein sehr empfindlicher. Dennoch bedaure ich es lebhaft, 
dass die Publication nieht ein Jahr früher erschienen ist; denn ich 


! Einer Aufforderung, die Hr. Krorr an die Akademie in diesem Bande ge- 
richtet hat, ihren ehemaligen Secretar Foruey gegen einen schweren Vorwurf zu 
rechtfertigen, ist S. ı15 ff. des Urkundenbandes entsprochen worden. 


92 Gesammtsitzung vom 8. Februar. 


hätte dann der soeben erst mir zugegangenen » Vorrede«' die wichtige 
Thatsache entnommen und gebührend verwerthet (zu S. 61 der »Ge- 


schichte«), dass Leisnız vor seinem ersten Öffentlichen Auftreten in. 


Berlin bereits zweimal im Geheimen kurze Zeit in unserer Stadt ge- 
wesen ist, nämlich Ende October 1698 und Anfang Februar 1699. 
Ir. Kvaöara konnte dies aus dem Tagebuch Jagronskr's feststellen, 
welches sich im Privatbesitz befindet und dessen Existenz mir un- 
bekannt geblieben war. Aus dem Briefwechsel kann man nachträglich 
diese geheimen Reisen auch enträthseln; aber ohne die Aufschlüsse, 
welche das »Tagebuch« bietet, lag es näher, auf Verwirrungen in der 
Datirung der Briefe zu schliessen. Für die Entstehungsgeschichte der 
Akademie hat dieser geheime Aufenthalt Leisnızens in Berlin übrigens 
nur geringeres Interesse; denn er galt in erster Linie den Unions- 
verhandlungen, die der Philosoph damals führte, in zweiter den Be- 
mühungen, irgend eine angemessene Anstellung in Brandenburg zu 
erhalten. Hätte ich ferner die letzten Bogen der Publication Kvacara’s 
für den Druck der »Geschichte« benutzen können, so hätte ich con- 
statirt, dass Japronskı doch noch Leısnız wenige Tage vor dessen 
Tode (Anfang November 1716) in Hannover gesprochen und ihm 
unter Anderem auch Vortrag über die Lage der Societät gehalten hat 
(zur »Geschichte« S. 212). Wir wissen jetzt (Kvacarı S.164 f.), dass 
Leisnız bis zum letzten Athemzug für die Societät gesorgt hat; denn 
in einem undatirten Brief an den Curator der Societät, PRINTzEn, der 
das Gespräch mit JABLoNskI voraussetzt, mithin zwischen dem 3. und 
ı4. November 1716 geschrieben ist (der 14. November ist Leissızens 
Todestag) heisst es: »Mr. JaBLosskı m’a dit aussi un mot de la Societe 
des sciences. Voyant les grands sentimens du Roy et son panchant du 
cost@ des realites en toutes choses, je me flatte qv’aussi töt qve sa 
Mte sera bien informee de tout, elle luy renouuellera son protection 
et tous ses privileges et droits, et fera prendre des mesures pour la faire 
fleurir d’une maniere digne d’un tel protecteur ce qvi ne me paroist 
point diffieile. Comme V. E. en prend un soin partieulier, je ne doute 
point d’un bon effeet«. Endlich finden sich bei Kvacarı S. 176 ff., 
ı81ff. und 183 ff. zu den S.186 der »Geschiehte« besprochenen russi- 
schen Plänen der Societät wichtige Actenstücke. 

Hrn. Koser’s Publication des Briefwechsels Frıeprıcn’s des Grossen 
mit Maupertuis erschien erst, als die betreffenden Abschnitte der »Ge- 


! Die Polemik, die Hr. Kvatarı p. VIIIf. der Vorrede gegen einen Satz in 
meiner Publication des Briefwechsels des Secretars JapLonskı mit Leısntz richtet, ist 
gegenstandslos, da mir die Thatsache, die er mir glaubt vorhalten zu müssen, sehr 
wohl bekannt gewesen ist, s. »Geschichte« S.47 Anm. 3. Auch der Vorwurf einer 
»Auslassung« (S. XIII) trifft nicht zu und ebenso wenig die ihr untergeschobene Be- 
gründung. 


ut 


Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie«. 9: 


e 


schichte« und des »Urkundenbandes« schon gedruckt waren. Doch 
konnte im letzteren S. 312 f. noch auf das Werk verwiesen und ihm 
Einiges entnommen werden. Da Hr. Koser mir in dankenswerther 
Weise vorher alle Originalien zur Verfügung gestellt und ich ausser- 
dem die gedruckte Sammlung LE Surur’s »MaupeRTUIS et ses corre- 
spondants«, 1897, für die Darstellung benutzt hatte, so ist in Bezug 
auf Maurertuis nichts Wesentliches übersehen worden. 

Dass mir aus der ungeheuren Fülle des gedruckten Materials 
Einiges entgangen ist, ist wahrscheinlich: wie oft bin ich, sozusagen 
in letzter Stunde, noch auf Wichtiges gestossen: aber auch der an- 
gestrengteste Spürsinn versagt schliesslich, wenn es gilt, alle Be- 
ziehungen aufzudecken, in denen eine Körperschaft wie die Preussische 
Akademie während zweier Jahrhunderte gestanden hat. So bedaure 
ich es, zu spät von der Existenz des Werkes von GUERRIER »LEıBNIZ 
in seinen Beziehungen zu Russland und zu PETER dem Grossen, 1873« 
Kenntniss erhalten zu haben. Es wird Anderen nicht schwer fallen, 
weitere Ergänzungen zu liefern. 


2. Ungedrucktes Material. 


Die reichhaltigste Quelle ist das Akademische Archiv. Seine 
Urkunden- und Actenbände sind wesentlich vollständig und reichen 
bis zu den Anfängen der Societät zurück. Auch sind die Protokolle 
sämmtlicher Sitzungen mit Ausnahme einer ganz kurzen Epoche (vor 
der Reorganisation durch Frıeprıcn den Grossen) erhalten.‘ Ein paar 
Leisnız betreffende bez. von ihm herrührende Actenstücke sind im 
vorigen Jahrhundert verschenkt worden — ein sehr empfindlicher Ver- 
lust; Einiges haben die Franzosen bei ihrem Einbruche verschleppt, 
aber an Umfang kann das Fehlende nicht bedeutend gewesen sein. 
Sämmtliche Actenfaseikel bis zum Anfang dieses Jahrhunderts habe ich 
Band für Band durchgesehen, mit Ausnahme der weitschiehtigen und 
einförmigen Verhandlungen und Rechnungen über die von der Aka- 
demie herausgegebenen Kalender. Die das letzte Jahrhundert betref- 
fenden Actenbände aber vermochte ich nicht sämmtlich durehzuarbeiten, 
sondern musste mich mit einer Auswahl begnügen. 


! Hiernach ist die Angabe in meiner Publication des Briefwechsels J. Tu. Ja- 
BLONSKIS S.5 zu berichtigen. Als ich meine Arbeiten auf dem Archive begann, 
galten die Protokolle der Sitzungen des 18. Jahrhunderts für verloren, und ich musste 
sie aus den sie begleitenden Actenstücken mühsam reconstuiren. Erst nachdeım ich die 
Darstellung abgeschlossen hatte, wurden sie gefunden, und ich konnte sie noch zur 
Controle benutzen. Ebenso habe ich anderthalb Jahre ohne ein Repertorium arbeiten 
müssen; denn da die Stelle eines Archivars nur provisorisch besetzt war, so wurde 
mir nicht gesagt, dass ein solches vorhanden sei. Welche Zeitverschwendung und 
welche Widrigkeiten sich von hier aus ergaben, sei nur angedeutet. 


94 Gesammtsitzung vom 8. Februar. 


Neben dem Akademischen Archiv ist das Geheime Staatsarchiv 
die wichtigste Quelle für die Geschichte der Akademie. Die Ver- 
waltung hat mir Alles dargeboten, dessen ich bedurfte, auch selbst 
dankenswerthe Nachforschungen in Bezug auf einzelne wichtige Punkte 
angestellt. Namentlich für die Beziehungen Frieprıcn’s des Grossen 
zur Akademie, aber auch für die Zeit Frıeprıcı WıuHnerm’s II. enthält 
das Geheime Staatsarchiv wichtige Actenstücke, die im Akademischen 
Archiv fehlen, dazu eine fast vollständige Serie der von der Akademie 
herausgegebenen Kalender. Über das Jahr ı$ı1 hinaus habe ich auf 
deın Geheimen Staatsarchiv nur noch wenige Untersuchungen geführt, 
weil ich mich überzeugt hatte, dass von dieser Zeit an das Akade- 
mische Archiv wesentlich ausreichend ist. Dagegen habe ich für das 
gegenwärtige Jahrhundert in dem Archiv des Ministeriums der geist- 
lichen Angelegenheiten Manches gefunden, was unsere eigenen Acten 
zu ergänzen geeignet ist. Sr. Excellenz dem Hrn. Staatsminister 
Dr. Bosse spreche ich an dieser Stelle für die gewährte Erlaubniss, 
das Archiv zu benutzen, meinen Dank aus. 

Neben diesen drei Archiven ist die Königliche Bibliothek zu Han- 
nover eine Fundgrube für die Kenntniss der Entstehungsgeschichte der 
Akademie; denn sie enthält einen grossen Theil der Correspondenz Leıig- 
nızens. Unter Anleitung des Werks von BopEmann »Der Briefwechsel des 
G. W. Leiesız in der Königlichen öffentlichen Bibliothek zu Hannover«, 
1889, habe ich den Briefwechsel Leıgnızens mit den beiden JABLONSKT'S, 
LA CrozE, CuneAv, Kırcn, Graf WARTENBERG, VON WEDEL, VON PRINTZEN 
und vielen anderen Berliner Gelehrten und Staatsmännern theils ex- 
cerpirt, theils durchgesehen. Die Briefe, welche Krorp und Fischer 
(s. 0.) veröffentlicht haben, habe ich nur in einigen Fällen nachcolla- 
tionirt, um keine Zeit zu verlieren‘; aber auch trotz dieser Beschrän- 
kung war es mir nicht möglich, alle Briefe, die in Betracht kommen 
konnten, zu untersuchen, so umfangreich ist das Material. Doch hoffe 
ich nichts Wesentliches übersehen zu haben. Die musterhafte Ord- 
nung, in welcher die Leibniziana auf der Bibliothek zu Hannover 
aufbewahrt werden, erleichterte die Forschung sehr. Vergebens habe 
ich nach dem Verbleib der Sammlung gesucht, aus der Kapr (s. 0.) 
seine Publication hergestellt hat. Einige auf die Geschichte der Aka- 
demie bezügliche Briefe von und an Leissız bot mir die Bibliothek 
des Joachimsthalschen Gymnasiums. 

Briefe und ungedrucktes Material für die Biographie hervorra- 
gender Akademiker herbeizuziehen, musste ich mir versagen; denn 


! Die Concepte von Leıznızens Hand, die auf dem Akademischen Archiv auf- 
bewahrt werden, habe ich sämmtlich abgeschrieben bez. durchgesehen; ich habe sie 
eollationirt, wenn sie sich mit Stücken, die Kropp veröffentlicht hat, deckten. 


nn 


Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie«. 95 


um solche Nachforschungen anzustellen, war der der Arbeit gesteckte 
Zeitraum zu kurz. Doch hat mir Hr. Geheimer Regierungsrath Böck 
die Briefe A. von Humgorpr’s an seinen Vater freundlichst zur Ver- 
fügung gestellt, und Frau von Hermnortz hat gütigst gestattet, die 
ungedruckte Rede ihres Gatten Ȇber die Entdeckungsgeschichte des 
Prineips der kleinsten Action« dem Urkundenbande (Nr. 170b) einzu- 
verleiben. Viel ist zu erwarten von einem Einbliek in die ganze 
Correspondenz W. vos Hunsorpr's, namentlich auch mit seinem Bruder. 
Die Frage, ob die Akademie «die Fortdauer ihrer Existenz neben der 
neugestifteten Berliner Universität nicht auch dem Eintreten A. von Hun- 
BOLDT'S für sie verdankt, und ob nicht seine Pariser Eindrücke hier 
maassgebend gewesen sind, habe ich noch nicht erörtern können. 


3. Plan und Ausführung des Werkes. 


Die »Geschichte der Akademie« muss eine Verbindung von Ver- 
fassungs-, Wissenschafts- und Gelehrten-Geschichte darstellen. Diese 
Verbindung nicht bloss äusserlich zu vollziehen, sondern organisch 
zu gestalten, darin lag der Reiz und die Schwierigkeit der Aufgabe. 

Die Entwickelung der Institution selbst in ihren Wandlungen 
musste den Faden der »Geschichte« bilden: hier war auch relative 
Vollständigkeit geboten. Ihr musste die Wissenschafts- und die Ge- 
lehrten-Geschichte eingegliedert werden. Die Verbindungen ergaben 
sich an den Hauptstellen von selbst; «denn die Veränderungen in (den 
Einrichtungen und Statuten der Akademie weisen regelmässig auf tief- 
greifende Veränderungen der Wissenschaften und ihres Betriebes zu- 
rück und führen zugleich auf hervorragende wissenschaftliche Persön- 
lichkeiten, welche den Umschwung vorbereitet oder bewirkt haben. 
So lässt sich z. B. an dem Wechsel des Verhältnisses der Gesammt- 
akademie zu den Olassen die innere Entwiekelung der Wissenschaften 
und das Eingreifen epochemachender Forscher schlagend illustriren. 
In der Leissizischen Akademie ruhte der Schwerpunkt in der Arbeit 
der Classen, in der Friederieianischen in der der Gesammtakademie. 
Im 19. Jahrhundert hat sich durch schwere Krisen hindurch, in denen 
die naturwissenschaftlichen Ulassen das Interesse der Einheit, die histo- 
rischen das der Fachstudien betonten, ein Gleichgewicht beider Fac- 
toren hergestellt. In der Geschichte der Akademie steckt ein gutes 
Stück allgemeiner deutscher Wissenschaftsgeschichte, der Interessen 
und der Methoden, und zwar auch in der Geschichte der Organi- 
sation. Eben deshalb war es geboten, auf die wechselnden Statuten 
und Statuten-Entwürfe genauer einzugehen und sie im Urkundenband 
vollständig zusammenzustellen. Wer diese trockenen Texte zu lesen 
versteht, dem offenbaren sie eine Fülle geistigen und wissenschaft- 


96 Gesammtsitzung vom 8. Februar. 


lichen Lebens. Den Grossbetrieb der Wissenschaft neben ihrer idealen 
und einheitlichen Repraesentanz in der Akademie hat schon Leıssız 
als Hauptaufgabe in’s Auge gefasst und in das erste Statut aufge- 
nommen. Ferner, dass eine Akademie in Europa. so gut wie keine 
sei, dass vielmehr ein System von Akademieen gegründet werden 
müsse, war ihm ebenfalls gewiss. In der Eröffnungsrede bei der Be- 
gründung der Akademie hat der Vicepraesident JagLonskı dieser For- 
derung einen deutlichen Ausdruck verliehen. 

Die Geschichte der einzelnen Wissenschaften in der Akademie 
können nur Fachmänner schreiben. Aber die Akademie hat solche 
Darstellungen nicht gewünscht und konnte sie nicht wünschen; denn 
nur ein kleiner Theil der Geschichte einer jeden Wissenschaft kommt 
in der Geschichte der Akademie zur Erscheinung: es wäre eine Samm- 
lung höchst bunter Fragmente geworden. Somit galt es, die Ge- 
schichte der einzelnen Wissenschaften in der Akademie nur so weit 
zu berücksichtigen, als ihre Ergebnisse in die allgemeine Bildung 
übergegangen sind oder übergehen sollen. Auch diese Arbeit über- 
steigt streng genommen die Kräfte eines Einzelnen, und doch kann sie 
nur der Einzelne leisten. Er darf daher billig auf Nachsicht rechnen 
und muss zufrieden sein, wenn er grobe Irrthümer vermieden und 
das Bild der wissenschaftlichen Entwickelung in ihrem Verhältniss 
zur Cultur in den Hauptzügen richtig gezeichnet hat. Jeder Specialist 
wird diese Darstellung in den ihm vertrauten Capiteln ergänzen, viel- 
leicht auch berichtigen können; aber ihr Verfasser wünscht sich auch 
nichts mehr, als zu solchen Specialuntersuchungen den Anstoss gegeben 
und eine nicht ganz unbrauchbare Unterlage für sie geschaffen zu haben. 

Trotz aller Beschränkung auf die Hauptpunkte aber wäre die 
Aufgabe, ein Stück allgemeiner Wissenschaftsgeschichte zu schreiben, 
dem Verfasser unlösbar geblieben, hätten die Akademiker nicht selbst 
in ihren »Eloges« und »Gedächtnissreden«, ferner in den Antritts- und 
Begrüssungsreden jener Aufgabe bereits entsprochen. Die von mir 
gegebene Darstellung stützt sich in erster Linie auf diese Memorabilien, 
in denen in der Regel die Leistungen der Akademiker unter den all- 
gemeinsten und höchsten Gesichtspunkten gewürdigt sind. So ist es 
eigentlich die Akademie selbst, die in dieser »Geschichte« ihren Bei- 
trag zur allgemeinen Geschichte der Wissenschaft zur Aussage gebracht 
hat. Aber über diese grundlegende Mitwirkung längst entschlafener 
Collegen hinaus, deren Urtheilen ich gefolgt bin, haben mich auch 
die lebenden zu Dank verpflichtet. Wo ich zweifelte, habe ich ge- 
fragt und niemals umsonst. gefragt. 

Für das dritte Element dieser »Geschichte«, das persönliche und 
biographische, sind mir ebenfalls jene »Reden« die Hauptquellen ge- 


nn 


a A - 


Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie«. 97 


wesen. Neben ihnen habe ich die biographischen Artikel und Werke 
der ausgezeichnetsten Fachgelehrten bevorzugt. Bis zu den letzten 
Quellen habe ich hier selten hinaufsteigen können. Wer da weiss, 
welche Mühen und Nachforsehungen oft die Feststellung eines einzigen 
biographischen Datums nöthig macht, wird daraus keinen Vorwurf 
erheben. Als Historiker war es mir allerdings doppelt peinlich, zahl- 
reiche nicht abschliessend eontrolirte Daten aufnehmen zu müssen, aber 
wenn ich es anders hätte machen wollen, wäre ich in den Anfängen 
stecken geblieben: ich war an das Mandat gebunden, die Arbeit im 
Laufe von drei bis vier Jahren zu vollenden. Es ist übrigens zu hoffen, 
dass das Akademische Archiv in der Regel in seinen personalen An- 
gaben Zutrauen verdient. 

Viel grössere Schwierigkeiten, als die hier berührten, lagen in 
dem Maass, welches dem biographischen Element zu geben war, und 
in der Erwägung, in welchem Umfang die Lebensarbeit eines Aka- 
demikers von der Akademie in Anspruch genommen werden dürfe. 
Sie ist eine Gelehrtenrepublik, aber der Geschichtsschreiber kann nicht 
übersehen, dass es führende und ausführende Gelehrte gegeben hat; 
er darf diese nicht behandeln wie jene. Also musste auch dem bio- 
graphischen Element bei den verschiedenen Personen ein verschiedener 
Umfang gegeben werden. Im Ganzen bin ich hier so sparsam wie 
möglich gewesen und wollte lieber zu wenig thun als zu viel. Auch 
ist überall das allgemein Bekannte einfach vorausgesetzt und nicht 
wiederholt worden. Nur das strebte ich an, dass jede Persönlichkeit, 
die nachhaltig in die Entwickelung der Akademie eingegriffen hat, 
wenigstens in einigen Strichen charakterisirt erscheine. Was aber die 
zweite Schwierigkeit anlangt, so kann man sie eine capitale nennen: 
darf die Akademie die Philosophie Leisnızens oder die Frıeprıch's 
des Grossen, darf sie die ganze wissenschaftliche Lebensarbeit SCHLEIER- 
MACHER’s oder die W. von Humsorpr’s ihrer Geschichte einverleiben 
und für sich in Anspruch nehmen, weil Leissız ihr Stifter, der König, 
SCHLEIERMACHER und Hungorpr ihre Mitglieder gewesen sind? Gewiss 
darf sie das nicht. Hat sie sich umgekehrt an die Regel zu binden, 
ausschliesslich von solchen Publicationen Notiz zu nehmen, die in 
ihren »Abhandlungen« erschienen sind? Auch das wäre verkehrt. So- 
mit muss man versuchen, einen Mittelweg zu finden. Ich habe das 
versucht. Welche wissenschaftlichen Arbeiten eines Gelehrten mit den 
Leistungen und daher mit der Geschichte der Akademie in Verbindung 
zu setzen sind, welche Persönlichkeiten von ihr ganz in Anspruch 
genommen werden können und an welchen sie nur einen gewissen 
Antheil nehmen darf, muss in jedem einzelnen Fall entschieden 
werden. Ich hoffe die Akademie weder mit fremden Federn geschmückt 


Sitzungsberichte 1900. 5 


98 _  Gesammtsitzung vom 8. Februar. 


noch wichtige Blätter in ihrem Ehrenkranze übersehen zu haben. 
Eine vollständige Würdigung der wissenschaftlichen Bedeutung grosser 
Gelehrter suche Niemand hier: sie kann im Rahmen der Geschichte 
eines partieularen Instituts nicht vollzogen werden, und sie würde 
Kenntnisse voraussetzen, die kein Einzelner besitzt. 

Bis zum Jahre 1812 habe ich die Geschichte so zu schreiben 
versucht, dass sie nicht wieder geschrieben zu werden braucht, d.h. 
ich habe Vollständigkeit angestrebt, aber das Maass von Vollständig- 
keit, welches eine Gesammtgeschichte, soll sie nicht in Monographien 
aufgelöst werden, einhalten muss. In besonderem Sinne gilt das von 
der Gründungsgeschichte der Akademie und von ihren Beziehungen 
zu Leisnız. Hier habe ich in der Darstellung und in dem Urkunden- 
band eine solche Reichhaltigkeit für nöthig erachtet, dass sie in Ver- 
bindung mit den beiden von Kvacara und mir herausgegebenen Brief- 
wechseln Leissızens mit den Brüdern JagLosskı eine vollkommene Ein- 
sicht in alle Phasen der Ursprungsgeschichte ermöglichen. Ich habe 
mich daher auch nicht gescheut, zahlreiche von Krorp bereits veröffent- 
lichte Actenstücke noch einmal abzudrucken, wenn sie im Rahmen eines 
akademischen Urkundenbandes unerlässlich schienen. Dass Einzelnes 
aus der Periode 1698-1812 noch genauer erforscht werde, kann ich 
nur wünschen, und die Forschungen haben auch bereits begonnen. So 
hat mir Hr. Kvacara Einsicht in sein Manuscript über die Spanheim- 
Conferenzen (s. »Geschichte« S. 41 f.) verstattet, in welchem er einen 
interessanten Punkt aus der Vorgeschichte der Akademie aufgehellt hat. 

Geschichte habe ich auch noch in Bezug auf die Zeit von 
ı812—18359 erzählt — jene Epoche, die in mehr als einer Hinsicht 
die glänzendste der Akademie gewesen ist; Personen aber habe ich 
über das Jahr ı850 hinaus nur noch in einigen wenigen Fällen zu 
charakterisiren gewagt. Von 1859 bis zur Gegenwart galt es, Rechen- 
schaft über die Thätigkeit der Akademie zu geben und durch solchen 
Bericht zu zeigen, dass sie Unternehmungen leitet und durchführt, 
welche die Wissenschaft dringend bedarf und die nur eine Akademie 
ins Werk zu setzen vermag. Über diese Aufgabe durfte die Darstellung, 
je mehr sie sich der Gegenwart näherte, um so seltener hinausgehen. 
Die letzten vierzig Jahre werden ihren Geschichtsschreiber frühestens 
nach einem halben Jahrhundert finden; heute können wir ihm nur 
einige Vorarbeiten liefern." 


! Die Personalverzeichnisse und Register habe ich in möglichster Vollständigkeit 
ausgearbeitet. Im Personenregister sind die Artikel »BEeAusogre« in Unordnung ge- 
rathen. Die Zahl 337 gehört zu Cn. L. BeaAusogre, die Zahlen 345. 357. 363 f. 383. 
445. 447. 467. 488 f. 491 zu L. BEausogre. Ferner gehören in den Artikeln »GunnLinG« 
die Zahlen 243. 274 zu J. P. Guxprinc. 


Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie«. 99 


Verschwiegen habe ich nichts von dem, was ich in den Acten 
gefunden habe, aber es war auch nichts zu verschweigen; denn selbst 
dort, wo das Verhalten der Akademie zu Bedenken Anlass gegeben hat, 
war die offene Darlegung des wirklichen Sachverhalts das beste Mittel, 
sie vor ungerechtfertigten oder übertriebenen Vorwürfen zu schützen. 
Mit dem eigenen Urtheile habe ich nirgends zurückgehalten, aber 
Manches gedämpft, was ich in einer privaten Arbeit bestimmter und 
schärfer ausgedrückt hätte, auch manche Schatten nur angedeutet, 
die kräftiger empfunden werden können. 

Die Wissenschaft hat, wie Jacoß Grimm zutreffend bemerkt hat, 
keine Geheimnisse, wohl aber ihre Heimlichkeiten. Indem sie ihre Ge- 
schichte erzählt, streift sie einen Theil derselben ab. Möge das öffent- 
liche Urtheil sich in der Überzeugung bestärkt sehen, dass die Aka- 
mie niemals zur Parade dagewesen ist, sondern ein grosses Stück 
Arbeit geleistet hat und noch leistet; möge sich dieses Werk aber 
auch als geeignet erweisen, durch geschichtliche Erinnerungen den 
Gemeingeist und die Bestrebungen der Akademie anzuregen und zu 
vertiefen. Unter diesem Gesichtspunkt ist es geschrieben. 


Im November 1899. 


Ausgegeben am 15. Februar. 


Berlin, gedruckt in der Reichs(ruckerei. 


a: Y f ; h 
MA v. - x w Ir 
u > te 
I 
u 0 D fi 
’ { 7 IE 
| i e- 
n in iur KIH 
- 
7 
} 
. 
} 
IF 


RR rt kai # hrrie 


7 


', ’ m 


a Ah? iu 
VAR 177 ie hie uf 
‚m ah Auer ei 


er t et et 


I A cn Hally« 


eh Ze in. de 


| | SITZUNGSBERICHTE 


_ KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
ZU BERLIN | 


VIH. IX. 


15. Fegruar 1900. 


BERLIN 1900. 
VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte «. 


$1. 
2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 


jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 


ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen RE ungerade 
Nummern. 


82. 


1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissensehaffljchen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 


Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 


rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85, 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


$6 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 


Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 


besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


8.7. 
l. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


. sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Se Pa 


"Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in j 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. h 
2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu vr 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der ‚betreffenden 7 
Classe. 
8. 


5. Auswärts werden ‚Correeturen nur auf Toro 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit See 
auf Erscheinen ‚ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. BEN 


SU s 
1. Der Verfasser einer unter den »Wissenachaßlichen, 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem { 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der : 


2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei. 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag. fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 


tar Anzeige gemacht hat. 


$28. 
1. Jede zur Aufnahme in die Sender be 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem > 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- z 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie ‚oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Seeretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser ‚der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst Eenlknen 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleielı zui Abstimmung gebracht werden.] N 


$ 29. 

' 1. Der redigirende aka ist für den Inhalt den. h 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 

für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 3 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie Yin 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 4 
wortlich. } N 


Die Akademie versendet ihre Sn iberähler. an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr Ber, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich : 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 
Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten FE nach Pertgseling des gie 


” ” ” 


101 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER VIH. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


15. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. 


l. Hr. Schuuzze legte den dritten Theil seiner Bearbeitung In- 
discher Hexaktinelliden vor, welche ihm von dem Indian Museum 
in Caleutta zur Untersuchung anvertraut waren. (Ersch. in den Abh.) 


Es handelt sich um 14 Arten, von denen die Hälfte neu sind, darunter auch 
zwei Vertreter neuer Gattungen. 


2. Derselbe überreichte die unter seiner Generaldireetion bisher 
erschienenen zehn ersten Lieferungen des von der Akademie unter- 


stützten Unternehmens »Das Tierreich «. 

Die Probelieferung enthält die Heliozoen von Schaupınn. Drei Lieferungen sind 
der Vogelclasse gewidmet und enthalten die Paradiesvögel von RorsscnırLn, die Kolibris, 
Ziegenmelker und Verwandte von Harterr. Drei andere Lieferungen, bearbeitet von 
MicHAEL, CAnESTRINI, KRAMER und Narepa, enthalten Milbenfamilien. Je eine Lieferung 
bringt die Scorpione von Krarrerın, eine Abtheilung der Copepoden von GIEsBrREcHT 
und Scaueir und die Sporozoen von Laser. Acht Lieferungen sind in deutscher Sprache, 
eine in englischer und eine in französischer Sprache abgefasst. 


Ausgegeben am 22. Februar. 


Sitzungsberichte 1900. 9 


F3 B2 u 14 4 K “ ler e- a 


VINERL LEBER HAHENDI 


103 
SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER IX. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


15. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


*Der vorsitzende Secretar, Hr. Dıers, las die Abhandlung des Hrn. 
Persice über die sogenannten res communes omnium. 

Es wird ausgeführt, dass die Theorie sich auf die stoische Lehre vom Weltstaate 
gründet und dass sie dem celassischen Rechte in der von den Institutionen vorgetragenen 
Form fremd ist. 


* erscheint nicht in den akademischen Schriften. 


9* 


104 


Vorläufiger Bericht über die von den Königlichen 
Museen begonnenen Ausgrabungen in Milet. 


Von R. KEKULE VON STRADONITZ. 


(Vorgetragen am 1. Februar |s. oben S. 57].) 


Dz Ausgrabungen in Milet, welche die Königlichen Museen mit 
Hülfe einer von Seiner Majestät dem Kaiser und König gewährten 
sehr grossen Zuwendung aus dem Allerhöchsten Dispositionsfonds im 
letzten Herbste begonnen haben, wurden am 3.Oectober «(durch den 
Kaiserlichen Botschafter Freiherrn von Marscnarı in Gegenwart der 
HH. voxn Testa und Graf Moseeras von der Kaiserlichen Botschaft 
in Konstantinopel, des Capitänleutnants vox Leverzow und des Ober- 
leutnants z. S. Frey von S. M. S. Loreley und des Prof. Rıeper feierlich 
eröffnet. Die eigentlichen Ausgrabungsarbeiten waren schon am 26. Sep- 
tember begonnen worden, und die Vorbereitungen, auch mit materieller 
Arbeit innerhalb des Ausgrabungsgebietes, liegen noch weiter zurück. 
Der Gedanke, hier den Spaten einzusetzen, rührt von Cart Humann 
her, der seit langen Jahren Beobachtungen über die Terrainverhältnisse 
angestellt und bereits im Juni 1891 eine Skizze des ganzen Gebietes 
so, wie es sich darstellte, aufgenommen hat. Es ist ein Vermächtniss 
Humann's, das wir jetzt zur Ausführung bringen. Die Leitung ist seinem 
Nachfolger, Hrn. Dr. TuEopor WırsAnD anvertraut, der seinerseits von 
Priene aus, wie die ganze Umgegend so auch besonders die Stätte, 
wo einst Milet lag, immer wieder besucht und untersucht hat. Ihm 
zur Seite standen während des letzten Winters der Königl. Landmesser 
Hr. Wirskı, dessen ungewöhnliches Geschick sich bereits bei den von 
Hrn. Dr. HıLLer von GAERTRINGEN unternommenen Ausgrabungen in Thera 
erprobt hat, und, hauptsächlich für die Aufnahme der neu gefundenen 
Inschriften, Ir. Dr. C. Frevrıcn. Die Arbeiten wurden fortgeführt bis 
zum 30. December. Viel länger zu graben, lag von Anfang an nicht 
in der Absicht. Es würde ohnedies nicht möglich gewesen sein, da 
gerade in diesen Tagen ungewöhnlich kalte und nasse Witterung mit 
schweren Stürmen den Abschluss erzwang. Am Weihnachtstage waren 


innen 


4 


KEKULE von Srrapontrz: Ausgrabungen in Milet. 105 


Latmos und Mykale mit Schnee bedeckt. — Ich selbst habe Milet im 
October 1894 mit Humann, im October 1898 mit Wırsanp besucht. 
Meine heutige Mittheilung über die Ergebnisse der Ausgrabung beruht 
auf den von Hrn. WıEsAnp geführten Ausgrabungstagebüchern, auf seinen 
brieflichen Darlegungen und auf einem mir von Hrn. Dr. Freprıca ein- 
gesandten kurz zusammenfassenden Bericht über die Inschriftenfunde. 


Fig. 1. 


il, 
Mi! WW AN 
N U 


= > IMS I 
N N 


» ” GG 


1. Löwen. 4. Moschee des 15. Jahrhunderts. 
2. Römisches Theater. 5. Seldschukisches Bad. 
3. Inschrift des Traian und Richtung der alten 6. Verfallene Moschee. 

Strasse nach Didyma. 7. Mittelalterliches Castell. 


Schon deshalb kann meine Mittheilung nur eine vorläufige sein, und 
was bisher erreicht ist, ist nur der vorbereitende Anfang der weit- 
aussehenden, hoffnungsreichen, aber auch besondere Schwierigkeiten 
darbietenden Unternehmung. 

Der Maeander, der durch seine Schlammablagerungen den weiten 
Meerbusen zwischen Milet und Priene und die Häfen von Milet in 
Land verwandelt hat, so dass die Insel Lade jetzt eine Höhe auf dem 
festen Lande ist, hat auch seine Ufer erhöht und treibt seine gelben 


106 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 15. Febr. — Mittheilung vom 1. Febr. 


Fluthen in einem erhöhten Bette vorwärts. Die Wasser, mit denen 
er zur Regenzeit die Niederungen des Ausgrabungsgebietes über- 
schwemmt und die noch durch die Regengüsse unmittelbar verstärkt 
werden, fanden in der trockenen Zeit keinen Abfluss und Rückfluss 
durch den hohen Uferrand des Maeander, sondern blieben als fieber- 
bringende Lachen stehen. Die Vorbedingung für unsere ganze Unter- 
nehmung war, dagegen Abhülfe zu schaffen. Dies geschah durch 
vier, auf der Planskizze', die ich vorlege, angedeutete Gräben oder 
Kanäle, die, zum Theil in beträchtlicher Ausdehnung, aus den Sumpf- 
stellen zum Maeander gezogen, die Wässer sammelten und, nachdem 
zur gegebenen Zeit der Uferrand durchgestossen war, abführten. Bei 
der Aushebung eines dieser Abzugsgräben, des langen Grabens zwischen 
den beiden östlichen Anhöhen, fand sich ein sehr zerstörter grosser 
Marmorlöwe; jetzt, ihm gegenüber, ein zweiter. Sie scheinen den 
Eingang des ursprünglich an dieser Stelle vorhandenen Hafens flankirt 
zu haben — die Stelle hat daher, um sie kurz und deutlich zu be- 
zeichnen, in den Tagebüchern den Namen »Löwenbucht« erhalten. 
Die eigentliche Ausgrabung begann im Süden an der Stelle, die 

einen zweifellos sicheren Anhalt bot, nämlich da, wo man eine kurze 
Strecke «(ie Spuren der antiken Strasse nach Didyma erkennen kann 
und eine Inschrift des Kaisers Traian diese Strasse ausdrücklich nennt. 
Ich kann nicht angeben, wann diese Inschrift, die durch einen sonder- 
baren Zufall in der Litteratur bisher unbekannt geblieben zu sein 
scheint, zuerst sichtbar geworden ist. Sie ist es seit mindestens zehn 
Jahren; vielleicht ist sie schon von OLiviEr RAvET, der im Jahre 1873 
hier, von Didyma ‘aus, Tastversuche vornahm, aufgedeckt worden. 
Sie lautet nach der von mir 1894 genommenen und nach WirsAnD’s 
Abschrift wie folgt: 

Imp. Caes. divi Nervae f. 

Nerva Traianus Aug. Germ. 

pontifex mas. trib. pot. cos. 

I]II p. p. viam necessariam 

s sJacris Apollinis Didıymei 

int\witus et in hoc quoq. 

util|itates Milesiorum ewci- 

sis cJollibus conpletis 

valllibus instituit con- 

10 sum]mavit dedicavit per 


! Hr. WınsererLp hat die Freundlichkeit gehabt, sie auf Grund der Husann- 
schen Aufnahme zu zeichnen, wie ich ihm auch den auf Grund der Angaben in den 
Tagebüchern entworfenen kleinen Plan des theaterförmigen Gebäudes mit dem davor- 
liegenden Hof verdanke. 


KEkULE von Srrapontrz: Ausgrabungen in Milet. 107 


Q. IuliJum Balbum procos. 
curalm agente L. Passerio 
RomuJlo legato pro pr. 

Bei der Aufräumung ergab sich, dass die Inschrift auf einem 
Wandblock steht, der zu der nach innen gerichteten östlichen Wand 
eines besonderen Thorbaues gehört, dicht an der Thürschwelle; der 
erhaltene Block, der 74°" breit ist, ragt bis zur Schulterhöhe eines 
Mannes empor. Darauf muss ein zweiter, nicht mehr vorhandener 
Wandblock aufgesessen haben, der ohne Zweifel die griechische Fas- 
sung der Urkunde, also in Augenhöhe bequem lesbar, enthielt. Einigen 
Ersatz für diesen Verlust bietet der griechische Theil der €. I. L. IH, 
Supplementum 7150 nach der Abschrift von LEAKE gegebenen Inschrift, 
deren Text nach Hrn. Mommsen’s Lesung und Ergänzung lautet: 

avanAnplw|devrwov |rwov audw- 
vjov Evexeipnoev EreNle- 
oev kadıepwoev da Koiv- 
rov lovaiov BaAßov avdv- 

s marov EmiwueAndevros 
Aovkiov Tlaroepiov P[o]uvrov 
mpeoßlelvrov kat avrıorparnyov. 

Das ebenda ebenfalls aus Lraxe’s Papieren mitgetheilte Bruch- 
stück der lateinischen Fassung wird ergänzt und in seiner Lesung 
sichergestellt durch die Inschrift am Thor von Milet, durch welche 
nunmehr die Zeit, das Jahr 100 n. Chr., und der Inhalt der einst von 
LeAre in Didyma copirten zweisprachigen Inschrift bestimmt ist. Offen- 
bar ist die Herstellung des heiligen Weges von Milet nach Didyma 
durch zwei gleichlautende doppelsprachige Inschriften verkündet worden, 
eine am Beginne des Weges beim Thor von Milet, eine zweite am 
Ende des Weges bei Didyma.' Da bei beiden Inschriften Fassung und 
Zeilenlänge übereinstimmen, so drängt sich der Schluss auf, dass die 
in Didyma ebenso wie die in Milet in der Wand eines Thorbaues, und 
zwar die griechische Fassung oberhalb der lateinischen, angebracht 
gewesen sei. 

Von diesem festen Punkt der Traiansinschrift aus wurde die 
Strasse nicht nach aussen, sondern nach der Stadt zu verfolgt. Es 
ergab sich, dass der Thorbau, zu dem sie gehört, dem Stadtmauer- 


! Boeek#, C.1.Gr. II, 2870, hatte dem ihm allein bekannten griechischen Text 
irrthümlich drei Zeilen einer nicht zugehörigen anderen Inschrift (= Lesas-Wappıng- 
TON 232) zugefügt, die er auf demselben Leaxe'schen Blatt verzeichnet fand. Auf 
diese, nicht auf die C. I. L. III, Suppl. 7150, bezieht sich sowohl die Fundnotiz »a moitie 
chemin de Jeronda au Cap Posidium« als die Angabe »sur trois fragments d’architrave, 
ayant sur le sommet des triglyphes«. 


108 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 15. Febr. — Mittheilung vom 1. Febr. 


eingang auf der Aussenseite frei vorgelagert ist. Die Aufgabe war 
nunmehr, einmal den Verlauf der Stadtmauer östlich und westlich vom 
Thor, dann den Zug der Strasse innerhalb festzustellen. Westlich wurde 
die Mauer bis weit über die von Human angesetzte Grenze des Alluviums 
verfolgt. Sie stellte sich als eine sehr stattliche Anlage heraus. In 
den unteren Schiehten wohlerhalten fand sich ein Thurm von mächtigen 
Dimensionen vor, mit einer Treppe von 3” Breite und mehreren Kam- 
mern, weiterhin auf der Innenseite zwei in sanfter Neigung aufwärts 
führende Rampen von 4” Breite — Alles in sorgfältiger Technik. Im 
östlichen Mauerzug liessen sich zwei 'Thore von 2”'50 und 4” Breite 
feststellen. 

Die Stadtmauer erreicht mitunter eine Stärke von 5", während 
z. B. die von Priene nur 2” stark ist. Sie ist nicht ganz gleiehmässig 
von Ansehen, aber sie scheint im Wesentlichen der hellenistischen Zeit 
anzugehören und später vielfach ausgebessert zu sein. Vor ihr, an der 
Aussenseite, lagen Gräber, zum Theil aus später, nachchristlicher Zeit, 
wie manche an der Mauer selbst angebrachte Inschriften beweisen. 
Aber ebendaher stammen, nach glaubwürdiger Aussage, die archai- 
schen Löwen, die Rayer nach Paris, in den Louvre, gebracht hat, 
und jetzt sind hier eine marmorne, fein profilirte archaische Rund- 
basis mit dieken Perlstäben und Blattkyma und einige Vasenscherben 
gefunden worden, die auf eine noch frühere Zeit hinweisen. 

Der Verlauf der Strasse hat sich bereits sehr weit, auf eine 
Strecke von etwa 800”, feststellen lassen. Schnurgerade führt sie in 
nordöstlicher Richtung auf das in der Mitte des Ausgrabungsgebietes 
liegende türkische Dorf Balat, durchschneidet dieses in seinem öst- 
lichen Theil und zieht weiter auf die Löwenbucht zu. Die Strasse 
war mit Plattenpflaster versehen, hatte jederseits einen Bürgersteig 
von etwa 60°” und eine Gesammtbreite von 4.20 bis 4.30. Die ge- 
ringe Breite des Mittelwegs deutet auf eine im Ursprung sehr alte 
Anlage. Die Hauptstrasse von Priene ist 7" breit. 

Gleichzeitig mit der Verfolgung des Mauerzugs und der Strasse 
wurden besondere Tastversuche gemacht in dem Gebiete der Löwen- 
bucht in der Nähe eines seldschukischen Bades und der verfallenen 
Moschee. Die letztere Stelle ergab so viele und grosse architekto- 
nische Fundstücke, dass die Ausgrabung hier mit aller Kraft geför- 
dert und nach und nach der ganze Terrainabschnitt blossgelegt wurde. 

Es wurde ein theaterförmiges Gebäude aufgedeckt, vor dem, nach 
Osten hin, ein grosser viereckiger Hof lag — ähnlich wie in Pompei 
die »Gladiatorencaserne« vor dem Skenengebäude des grossen Theaters 
liegt —, nur dass hier kein Skenengebäude vorhanden ist. Der grosse 
Hof war, wie es den Anschein hat, mit Hallen umgeben, die östliche 


KexuLe von Srrapontrz: Ausgrabungen in Milet. 109 


von etwa 5”, die südliche von etwa 6” Breite; doch hat sich keine 
Säule in situ gefunden, aber viele und verschiedenartige Architektur- 
stücke. Im inneren offenen Theil des Hofes, nach Westen hin, ist 
das rechteckige Fundament eines grossen Altars erhalten, von 950 
20.7229. 

Die den grossen Hof westlich abschliessende Wand, die der 
Skenenwand eines Theaters genau entsprechen würde, ist mit fünf 
Thüren versehen, von denen die mittlere 320, die äusseren je 2” 
breit sind. In der ursprünglichen Anlage zu offenen Thüren bestimmt, 
sind sie später zugesetzt worden, wie der ganze Bau im Laufe der 
Zeit ersichtlich verschiedenen Zwecken gedient und Veränderungen 
erfahren hat, deren Verhältniss zu einander vor der Hand noch nicht 
im Einzelnen genau festzu- 
stellen ist. Die 160 starken 
Umfassungsmauern des Reclıt- 
ecks, innerhalb dessen sich 


Fig. 2. 


die halbkreisförmig ansteigen- 
den Sitzreihen befinden, sind 
hellenistisch. Sie bestehen 
innen aus Porosblöcken, die 
nach aussen mit vorzüglich 
gearbeiteten Marmorquadern 
und ÖOrthostaten aus Marmor 
verkleidet sind. Von den Sitz- 
stufen sind neun Reihen freigelegt. Von dem Marmor, aus dem (die 
Stufen selbst hergestellt waren, sind nur geringe Reste vorhanden, 
während sich die Einbettungen in die Porosunterlagen deutlich er- 
kennen lassen. Vier Treppen, von denen die zwei äussersten dicht 
an den Parodoswänden her führen, vermittelten den Zugang. Die 
Orchestra, die einen Durchmesser von 8” hat, ist nachträglich gegen 
die Parodos abgeschlossen worden. Eine marmorne, schlecht profilirte, 
nach der Seite der Parodos roh gelassene Schranke verbindet die 
beiden Parodoswände. Der späte Ursprung dieser Schranke ergiebt 
sich auch daraus, dass zu ihrer Vervollständigung ein älterer ionischer 
Architrav verwendet worden ist, der am südlichen Ende auf ihr auf- 
liegt. Offenbar ist hier in spätrömischer Zeit ein Pulpitum über der 
alten Parodos errichtet worden. 

Das Theater fand sich mit sehr schweren grossen Architektur- 
gliedern angefüllt. Hier lagen Thürgewände, der Rest eines Tympanon- 
blocks mit Rundschild, Bruchstücke von ionischen Säulen, gut gezeich- 
nete hellenistische Rankensimen, Triglyphen, Stücke von Architrav- 
blöcken mit späten grossen Buchstaben, Marmorpilaster mit Ansätzen 


110 Sitzung der phil.- hist. Classe vom 15. Febr. — Mittheilung vom 1. Febr. 


von Schranken, eine Sima mit Löwenkopf, zwei marmorne Löwenfüsse 
von einem Tisch, Altar oder Thronsessel, Bruchstücke dionysischer 
Masken, ebenfalls aus Marmor, eine runde Basis mit Ehreninschrift für 
einen Strategen, zwei Wandblöcke mit Proxeniedeereten. Die Buch- 
staben auf den Architravstücken lassen den Namen eines C. Julius 
Menekrates erkennen, der wohl der Stifter einer der architektonischen 
Neuerungen gewesen sein wird. 

Die auffälligsten Einzelfunde, die bei dem grossen Fundament 
des Altars und in dessen Umgebung gemacht wurden, sind Platten 
und Plattenreste von zwei verschiedenen Reliefreihen. Die eine Reihe 
enthält Waffenstücke: Helme, Schwerter, Harnische, runde und gallische 
Schilde und Pelten, Beinschienen, Bogen und Pfeile, ein Horn und 
dergl. Die Darstellung entspricht ganz und gar den pergamenischen 
Waffenreliefs vom Propylon und von der Halle der Athena, nur ist 
sie in der Anordnung lockerer gestellt, in der Ausführung geringer. 
Die andere Reihe, von der bisher nur wenige Bruchstücke vorhanden 
sind, enthielt lebhaft bewegte, bisher noch nieht deutbare mytholo- 
gische Scenen. Die beiden Reliefreihen sind von verschiedener Grösse, 
die mit den Waffen 0"s55, die andere 125 hoch. Endlich fand sich 
eine Reliefplatte mit Bukranien, Taenien, Guirlanden und über diesen 
ein Löwenkopf. Offenbar war der Altar selbst mit Reliefs geschmückt, 
und zwar scheinen die Waffenreliefs den Sockel gebildet zu haben, 
über dem die mythologischen Reliefs angebracht waren. Doch lassen 
sich Aufbau und Anordnung im Einzelnen noch nieht nachweisen. 
Unter den Waffenreliefs ist ein äusseres Eckstück, bei den mytholo- 
gischen Scenen ist eine zweimal vorhanden. 

Unter den Anzeichen vielfacher Veränderungen der ganzen Bau- 
anlage ist noch anzuführen, dass sich über den Marmorplatten, mit 
denen die Parodos und der grosse Hof belegt waren, in dem letzteren 
Reste eines späten Mosaiks gefunden haben. Der theaterförmige Bau 
scheint, wenigstens zeitweise, als Buleuterion gedient zu haben. Dar- 
auf scheinen auch die vorhin erwähnten, wohl noch aus dem ı. Jahr- 
hundert n. Chr. stammenden Proxeniedeerete zu deuten, bei deren 
einem die Eingangsformel Edo&e T® owveöpiw erhalten ist. Jeden- 
falls aber ist der grosse, mit Umgängen versehene Hof, in dem der 
mächtige Altar stand, ein öffentliches Gebäude. An der Aussenseite 
der Mauer, die auf der Südseite das Theater und den vorgelagerten 
Hof einschliesst, führt von West nach Ost eine 6” breite Strasse, 
die von der die heilige Strasse durch die Stadt fortsetzenden, von 
Süd nach Nord verlaufenden Strasse als Querstrasse rechtwinklig ab- 
geht. An der Südseite dieser Querstrasse hat sich eine schöne helle- 
nistische Wand gefunden. Im Osten ist ausserhalb des grossen Hofes 


Kexute von Strapvontvz: Ausgrabungen in Milet. 11] 
to} > 


Plattenpflaster zu Tage getreten. Gerade hier hat die Ausgrabung für 
diesmal Halt machen müssen. Aber, wenn nicht Alles täuscht, sind 
wir hier an der Stelle der Agora angekommen. Ich kann mir nicht 
versagen, ausdrücklich anzuführen, dass längst, ehe die Arbeit mit 
dem Spaten begonnen hatte, Human in seiner 1891 aufgenommenen 
Skizze eben an dieser Stelle die Agora angesetzt hat. Dass wir hier 
zum Herzen der Stadt vorgedrungen sind, lehren auch einige In- 
schriftenfunde. 

Nach dem schon zu Anfang erwähnten Berichte des Hrn. Frreprıcn 
sind während des jetzt abgeschlossenen ersten Abschnittes der begon- 
nenen Ausgrabung 191 unveröffentlichte Inschriften gefunden worden, 
die meisten in Milet selbst, manche auch in der Umgegend, aber alle 
milesisch. Sie vertheilen sich auf die Zeit vom 6. Jahrhundert v. Chr. 
bis zum 5.n. Chr. und sind sehr ungleich nach Inhalt und Werth. 
Aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. hat sich bisher nur ein sehr zerstör- 
ter Grabstein gefunden, auf dem nur wenige Worte der Bovortpodndov 
geschriebenen Inschrift erhalten sind. Gering an Zahl sind bisher die 
Inschriften aus dem 5. und 4. Jahrhundert. Zu erwähnen ist der Grab- 
stein eines Mannes aus Halikarnass, eine Opfervorschrift und die Ur- 
kunde über einen Rechtsstreit zwischen Milet und Myus, auf die ich 
gleich zurückkomme. Reichlicher sind die Inschriften aus dem 3. bis 
1. Jahrhundert v. Chr. In das r. Jahrhundert n. Chr. gehören die auf 
einen ©. Julius Menekrates bezüglichen Inschriften. Eine Weihung an 
Julia Drusilla bezeichnet sie als vea Abpoceirn, wozu Hr. FREDRICH 
anmerkt, dass sie auf Münzen von Milet ed und diva, in Byzanz 
Aphrodite genannt werde. 

Von Kaisern kommen nur Traian und Hadrian vor, jener drei- 
mal, Haprıan zwölfmal. Die Augusti und Caesares der Jahre 305 
bis 363 sind verzeichnet auf einer Säule, die theils griechische, theils 
lateinische Weihungen enthält. Demselben 4. Jahrhundert weist Hr. 
FreorıcH eine christliche auf die Jungfrau Maria bezügliche Inschrift 
zu; unter den byzantinischen hebt er die Grabschrift eines Erzbischofs 
Antiochos hervor. Von allen diesen Inschriften liegen mir bisher Ab- 
schriften und Abklatsche nicht vor, nur von zweien, die eine hervor- 
ragende Bedeutung haben und beide in der durch den grossen Altar 
bezeichneten Gegend aufgefunden worden sind, kleine Photographien. 
Die eine dieser beiden Inschriften bezieht sich auf Aufstellung eines 
Reiterstandbildes des Milesiers Hippostratos, des Günstlings des Lysi- 
machos. Hier ist die Urkunde ganz vollständig erhalten, von der 
nur die obere Hälfte in dem in Athen befindlichen Exemplar von 
Smyrna erhalten ist (DITTENBERGER, Sylloge,' 137,° 189). Die Mitthei- 
lung des vierzig Zeilen umfassenden Textes darf um so mehr noch 


Mittheilung vom 1. Febr. 


r phil.-hist. Classe vom 15. Febr. 


Sitzung de 


112 


a 
FRE 


Kexure vox Srrapontrz: Ausgrabungen in Milet. 


EUER SERIE 


EIERN? unons [A N EEE N EN ENEEENNE 


20 


30 


35 


u NovosiEpvhbalown. run ee 
... alveos Ayorews Tleöılews . 

..s AmorAados Erikparnss A... . 
..eos Ilvöns Avarpiro‘ Xiov Zwo|tpa- 
rlos Krewio AyyeAns Innwvarros |K- 
|noınnos EomroXeuo Pavov Epuou|d- 
xo AreEavöpos Ikeoio: KiaLouevin|v 
IoYuepwos Oeoußporo Apreuwov Alr- 
oAAwvio Adnvayspns IloAvapyo Zuv- 


 ıs Evavdpo Hpoyeirwv Avafıriuo' 


Neßesiov Nvuboowpos Kai» Apıc- 
Timo New Anyır\os AnoAX- 
wvio Kiewias Hynoiwvos Annorpd- 

ns EyonAlo: Ebecilov FMorvrAns Oevo- 
wpo [MvdolrAeilöns Awvvoio Evep|u- 

n|s Adnvaro |Evlatwv Epuw Oevöwpo|s 
HparAeidew‘ Kal |re]deions Tns ötk|n- 

s| imo MiAnoiov kat Munoiwv ka To|u 
ulapripwu uaprvpnoavrwv auborep- 


s olıs kat Twv oVpwv amodeydevrwov TN- 


s| yns Errel EueAAov oi Ölkacral ÖLK- 
alv ryv Siknv EAımov nv Ölknu Mun|o- 
ıloı, oi öde mpodıkaora ravra Ypayla- 
v|res Edooav &s ras moNeıs alrıvels 
tv Oiknv Eedikalou, naprvplas eilv- 
aı. emei de Munowoı TnV dikmv EAımo- 
v ZTpovons akovoas rov lovov rwv [ö- 
kaorewv egarrpanns ewv lwvins |T- 
e]Aos Eroimoe rny ymv eivaı MiAno]|i- 
w|v. mpodwacrrai MAnctwv Nvud... 
Ber. e vo Barov Nor... 


113 


114 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 15. Febr. — Mittheilung vom 1. Febr. 


vorbehalten bleiben, als auch in der Vergrösserung, die ich von der 
eingesandten Photographie habe herstellen lassen, der Wortlaut sich 
nur mit Hülfe der Lupe, und auch dann schwerlich ganz sicher, 
würde feststellen lassen. Dagegen lässt die vergrösserte Photographie 
der zweiten Inschrift Alles, was erhalten ist, fast überall mit völliger 
Deutlichkeit erkennen, ebenso Anordnung und Form der Buchstaben. 
Hr. Freorıcn hat der Einsendung der kleinen Photographie eine Um- 
schrift und kurze Erläuterung beigefügt, die er beide nur als vor- 
läufig bezeichnet. Indess kann über den Inhalt der Urkunde, wenig- 
stens in der Hauptsache, kein Zweifel sein, und auch in der Lesung 
weiche ich, von geringfügigen Änderungen abgesehen, nur an einer 
Stelle, durch einen Hinweis des Hrn. Diers unterstützt, von dem vor- 
läufigen Vorschlag des Hrn. Freprıcn ab. 

Zur Lesung und Ergänzung bemerke ich noch, dass die Zeilen 
regelmässig 23 Buchstaben enthalten, abgesehen von Zeile 15, wo die 
letzte Stelle leer ist. Dann, dass das u am Ende von Zeile 20 zur 
Hälfte erhalten, also gesichert ist. 

Milet und Myus sind im Streit um Land. Zur Schlichtung er- 
nennen Erythrae, Chios, Klazomenae, Lebedos, Ephesos und noch eine 
Stadt, deren Name verloren ist, je fünf Richter. Nachdem der Process 
eingeleitet, die Milesier und Myesier (durch die beiderseits ernannten 
mpodıkaoral) ihre Ansprüche begründet, die Zeugen verhört und die 
Grenzmarken aufgenommen sind, geben die Myesier vor Fällung des 
Richterspruchs den Process auf. Diesen ganzen Sachverhalt melden 
die mpoöıkaoral den betheiligten Städten — selbstverständlich_ «lie 
milesischen, da sich die von Myus diesem im Interesse von Milet 
liegenden Schritt nicht werden angeschlossen haben. Der Satrap von 
lonien, Struses, wird angerufen und entscheidet nach Anhörung der 
ionischen Richter, dass das Land den Milesiern gehöre. Der Schluss 
der Inschrift fehlt. Die Zeile 15 genannten mpodıkaoral der Milesier, 
die hier mit Namen aufgeführt waren, werden die Entscheidung des 
Satrapen verkündigt und zur Ausführung gebracht haben. In den 
fehlenden Anfangszeilen muss selbstverständlich ausser dem Namen der 
sechsten betheiligten Stadt und den nur in wenigen Resten erhaltenen 
Namen der von ihr ernannten Richter auch der Anlass zur Entsendung 
der Richter, der Streit zwischen Milet und Myus, kurz angegeben ge- 
wesen sein. 

Eine solche Rolle kann dem Satrapen nur zugefallen sein in den 
Jahren zwischen der Eroberung von Milet durch die Perser und den 
Schlachten von Mykale und am Eurymedon, oder in den Jahren 
nach der Wiederaufrichtung der Perserherrschaft in Ionien durch 
Tissaphernes. 


KeExuLE von SrrApontrz: Ausgrabungen in Milet. 115 


Zur Zeitbestimmung der Inschrift aus dem Gesammtcharakter und 
den Formen der einzelnen Buchstaben bieten die Inschriften aus Milet 
und den benachbarten Gebieten bisher keine durch genaue Überein- 
einstimmung ohne Weiteres entscheidende Hülfe. Von den Steinen, 
die ich im Original oder in ausreichenden Abbildungen vergleichen 
kann, sieht die Inschrift aus Halikarnass (Rorsr, I.G. A. 500), welche 
Hr. Kırcnnorr um 456 v. Chr. angesetzt hat (Studien zur Geschichte 
des griechischen Alphabets * S. 4 ff.), weit alterthümlicher, dagegen die 
vor Kurzem von Wırnerm (Jahreshefte des oesterreichischen archaeol. 
Instituts I S. 149 ff.) behandelte, in unserem Museum befindliche In- 
schrift des Maussollos weit jünger aus, und dasselbe ist der Fall bei 
einigen der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts angehörigen Steinen 
aus Priene. Vielmehr sieht die neue Inschrift aus Milet ganz so aus 
wie gute attische Inschriften um das Jahr 400. Ich berufe mich 
dabei auf die Inschriften C.I. A. IV, 2, ıd und 73d als Beispiele, von 
denen mir photographische Abbildungen vorliegen. 

Bei Xenophon (Hellen. IV, 8, 16) und Diodor (XIV, 99) wird der 
persische Satrap Struthas genannt, den Artaxerxes II. Memnon gegen 
die Lakedaimonier unter Thibron aussendet (vergl. Krumgnorz, De Asiae 
minoris satrapis Persieis, Leipzig 1883, S.64f.). Der Gleichklang 
mit dem Struses unserer Inschrift ist unverkennbar, und in Verbin- 
dung mit dem Schriftcharakter der Inschrift scheint mir die Folge- 
rung unabweisbar, dass der den Milesiern das strittige Land zu- 
sprechende Satrap Struses nicht etwa ein früherer Namensvetter des 
Satrapen Struthas, sondern mit diesem identisch ist. Die Inschrift 
muss demnach in die ersten Jahre nach 392 v. Chr. gehören. 


Ausgegeben am 22. Februar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei 


5 Tui 
we 
Faaa hin DER, 


TA lsjelpelstelsgetteteitels 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


X. XL XL 


22. FEesruAR, ]. März 1900. 


BERLIN 1900. 
VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«. 


HR 


- 2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Oetav regelmässig Donnerstägs acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern, 


S2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


‘6 
l. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 
2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 


Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte . 


nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
'demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 


1. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- - | 


schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Olasse. 

: 2 58. 

5. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


sıl. e 

1. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


$ 28. 

l. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Secretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden.] 


$29, 

1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte» an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 
- " » Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 


October bis December zu Anfang des nächsten Jahres. nach Fertigstellung des Registers. 


17 
SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER X. 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


22. Februar. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


*]. Hr. Pranck las: Über Entropie und Temperatur strahlen- 
der Wärme. 

Der Vortragende berichtet über eine neuerdings von ihm ausgeführte Unter- 
suchung, zu welcher einige kirzlich erschienene Arbeiten auf diesem Gebiete den An- 
lass gaben. Dieselbe enthält u. a. eine direete Berechnung der Entropie strahlender 
Wärme, sowie die Berechnung der Temperatur eines gegebenen Strahlenbündels, un- 
abhängig von dessen Ursprung und von den Energieverlusten, welche es bei seiner 
Fortpflanzung durch Reflexion und Absorption vorher erlitten hat. 

2. Die folgenden Druckschriften wurden vorgelegt: Kanr's ge- 

< {o) > to} 

sammelte Schriften. Herausgegeben von der Königlich Preussischen 
Akademie der Wissenschaften. Band X. (Zweite Abtheilung: Briefwechsel. 
Bd. 1.) Berlin 1900; H. Laenr, die Literatur der Psychiatrie, Neurologie 
md Psychologie von 1459 bis 1799. Bd.I. I.ı.2. II. Berlin 1900 
(her. mit Unterstützung der Akademie); Briefwechsel zwischen Franz 
UNGER und Srterman Enpuicner, herausgegeben und erläutert von G. 
Ilagertannr. Berlin 1899. 


Durch Allerhöchste Cabinetsordre vom 31. Januar ist die Wahl 
(les Direetors des Geodätischen Instituts und ordentlichen Professors 
(der Geodäsie an der Universität Berlin Geheimen Regierungsraths Dr. 
Frieprıcn ROBERT HELmERT zum ordentlichen Mitglied der physikalisch- 
mathematischen Classe bestätigt worden. 


Die Akademie hat ihr eorrespondirendes Mitglied Hrn. EusExıo 
Berrranı in Ron am 18. Februar durch den Tod verloren. 


Ausgegeben am 8. März. 


* erscheint nieht in den akademischen Schritten. 


Sitzungsbericlte 1900. 10 


119 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XI. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
ZU BERLIN. 


l. März. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


Hr. Vanten sprach über die Versschlüsse in den Comödien 


des Terentius‘. (Ersch. später.) 

Der Vortrag unterzieht im Hinblick auf Freckkisen’s neue Bearbeitung des Terenz 
(1898) und im Gegensatz zu ihr die Frage der Stellung einsilbiger (oder einsilbig ge- 
wordener) Partikeln am Schluss der Verse einer erneuten Prüfung, indem vollständige 
Darlegung des Materials als Grundlage berechtigter Induetion und eingehende Erklä- 
rung einer Anzahl von Stellen die Überzeugung zu festigen sucht, dass der Dichter 
diese Versform, die FLeexeısen überall durch kritische Neuerungen beseitigt hat. nicht 
vermieden habe, wobei ausser Präpositionen und Conjunetionen die völlig gleich- 
artigen Gebrauch aufweisenden Interjeetionen in Betracht gezogen werden, deren bisher 
in dieser Frage nicht beachtete Natur deutlich zeigt. wie Terentius selbst über solche 
Schlüsse seiner Verse geurtheilt hat. 


Ausgegeben am 8. März. 


10* 


12] 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER x. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BEREIN. 


1. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. 


Hr. Fıscuer las über aromatische Derivate der Harnsäure. 
Durch Vereinigung von Uramil mit Phenyleyanat entsteht eine Pseudoharnsäure, 
welche durch Abspaltung von Wasser in Phenylharnsäure übergeht. Aus letzterer 
lassen sich nach bekannten Methoden zahlreiche andere Phenylderivate des Purins 


gewinnen. 


Uber aromatische Derivate der Harnsäure. 


Von Enmın Fischer. 


D: Alkylirung der Harnsäure in wässeriger alkalischer Lösung ist 
beschränkt auf die aliphatischen Halogenalkyle und die halbaromati- 
schen Verbindungen vom Typus des Benzychlorids. In Folge dessen 
sind Phenylderivate der Harnsäure bisher nicht zugänglich gewesen. 
Zur Gewinnung solcher Producte habe ich deshalb ein neues Verfahren 
eingeschlagen, welches der Synthese der Harnsäure aus Pseudoharn- 
säure nachgebildet ist. 

Als Ausgangsmaterial dient dabei das Uramil, welches zunächst 
mit dem Phenyleyanat zu einer Phenylpseudoharnsäure eombinirt wird. 
Diese Reaction erfordert allerdings besondere Bedingungen. Im trocke- 
nen Zustande wirken beide Körper selbst beim Siedepunkt des Cyanats 
nicht auf einander ein, dagegen gelingt die Vereinigung leicht, wenn 
die gut gekühlte alkalische Lösung des Uramils mit Phenyleyanat ge- 
schüttelt wird. Ähnliche Bedingungen hat bereits C. Paar! bei den 
Amidosäuren, z. B. Glykokoll, Alanin, Anthranilsäure, »m-Aminobenzo&- 
säure und den Peptonen angewandt. 

Ich habe mich überzeugt, dass das Phenyleyanat sich auch sehr 
leicht mit den Amidophenolen in alkalischer Lösung vereinigt und 
schwer lösliche Producte liefert, welehe vielleicht in einzelnen Fällen 
zur Erkennung oder Isolirung dieser Basen dienen können.” 


! Ber. d. D. chem. Ges. 27. 974- 

Allerdings bleibt die Reaetion hier nicht bei der Bildung des Phenylharnstoffs 

stehen, sondern es wird auch bei einem Theil des Productes die Phenolgruppe in Mit- 

leidenschaft gezogen. So wurde bei dem p-Amidophenol, welches für die specielle 

Untersuchung diente, neben p-Oxy-s- Diphenylharnstoff 
OHACHHRENEIELGOFSNIEIELGHEIE 

auch die Verbindung 


C,H,.NH.CO.0.C;H,.NH.CO.NH.C,H, 


erhalten. Da beide Producte unbekannt sind, so mag der Versuch ausführlicher ge- 
schildert werden. 

2°" p-Amidophenolehlorhydrat wurden in 27°"s5 Normalkalilauge (2 Moleküle) ge- 
löst, zu der auf o° abgekühlten Flüssigkeit 13°7 Phenyleyanat (1 Molekül) in kleinen 
Portionen zugegeben und jedes Mal heftig geschüttelt, bis der Geruch des Cyanats 


verschwunden war. Die Operation dauerte $ Stunden, wobei die Flüssigkeit stets kalt 


5; 
4 


Fischer: Uber aromatische Derivate der Harnsäure. 123 


Die neue Phenylpseudoharnsäure hat nach der Synthese die 


Struetur 
HN CO 
CO CH--NH.CO.NH.C;H; 
HN CO 


und ist entsprechend der früher von mir vorgeschlagenen Nomenclatur 
als 9-Phenylverbindung zu bezeichnen. Durch Kochen mit 2oprocen- 
tiger Salzsäure wird sie in die 9-Phenylharnsäure: 


HN -CO 
00 C—-NH 
ES 
|" 7 »C0 
| 
ENCN 
CsH5 


verwandelt. 

Die Richtigkeit dieser Formel ergiebt sich auch aus den Spaltungen 
der Säure, denn sie liefert bei der Oxydation mit Chlor Alloxan und 
beim Erhitzen mit Salzsäure auf 170° Glykokoll. Bei der Behandlung 
mit Jodmethyl in alkalischer Lösung giebt sie als Endproduct die neu- 
trale Trimethylphenylharnsäure. Durch Behandlung mit Phosphoroxy- 


gehalten war. Während derselben schied sich die Verbindung des Amidophenols mit zwei 
Molekülen Phenyleyanat als bräunliche schlammige Masse ab. Ihre Menge betrug 1*2. 

Das braune Filtrat wurde mit Thierkohle gekocht und angesäuert, wobei der 
p-Oxydiphenylharnstoff als fast farblose krystallinische Masse ausfiel. Seine Menge 
betrug 12'5. Durch Umkrystallisiren aus heissem Eisessig, woraus er beim Erkalten 
in flachen, kugelförmig vereinigten Nädelchen ausfällt, wird er leicht rein erhalten. 
Für die Analyse war die Substanz im Vacuum über Schwefelsäure getrocknet. 

o®2004 gaben 0%5035 CO, , 0%0998 H>O 
OTAG0, >». 15.02°N bei ro und 7732 
Berechnet für C;Hr.N,0,;, € 68.42 Procent H 5.26 Procent N 12.28 Procent 
Gefunden 06852 » H 5.53 » N 1237 » 

Die Substanz schmilzt unzersetzt bei 216° [221° corr.]. Sie ist in heissem Wasser, 
Aether und Benzol schwer löslich. Viel leichter wird sie von Alkohol und Eisessig 
aufgenommen. Von letzterem verlangt sie in der Siedehitze etwa ı2 Theile. In Al- 
kalien ist sie leicht löslich. Sie gleicht also durchaus der isomeren Verbindung, welche 
Leuxarr (Journ. f. prakt. Chem. 41. 327) aus Phenyleyanat und Orthoamidophenol in 
aetherischer Lösung gewann. 

Die andere Verbindung des Amidophenols mit zwei Molekülen Phenyleyanat, 
welche in Alkali unlöslich ist und deshalb bei der Einwirkung des Phenyleyanats direet 
ausfällt, wird ebenfalls am besten aus siedendem Eisessig, wovon sie etwa 100 Theile 
erfordert. umkrystallisirt. Für die Analyse wurde sie bei 115° getrocknet. 

o®2045 gaben o®'5158 CO, , oX'0918 H,O 
oF139g 8 » 14 N bei 12° und 769” 
Berechnet für Cz.H:;;N,0,; € 69.16 Procent H 4.90 Procent N 12.10 Procent 
Gefunden C 68.79 » H 4.99 » Nere.T2 » 

Die Substanz beginnt im Capillarrohr bei 220° zu sintern und schmilzt bei 240° 
[eorr.] unter Zersetzung zu einer dunklen Flüssigkeit. Beim längeren Kochen mit 
wässerigem Alkali geht sie in Lösung und verwandelt sich dabei. wenigstens theilweise, 
in den Paraoxydiphenylharnstoff. 


124 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 1. März, 


chlorid wird sie ferner sehr glatt in ein Phenyloxydichlorpurin über- 
geführt, welches aller Wahrscheinlichkeit nach die Struectur 


Nele) 
C1l.C C-NH 
DX 66) 

N—-C-N 
GH; 


hat, und man darf nach diesen Beobachtungen erwarten, dass mit 
der Phenylharnsäure alle diejenigen Verwandlungen vorgenommen 
werden können, welehe für die 9-Methylharnsäure bekannt sind. 


9-Phenylpseudoharnsäure. 


com 


10° gepulvertes reines Uramil werden mit 140°" Normalkalilauge 
(2 Mol.), welche auf o° abgekühlt ist, geschüttelt, bis nahezu völlige 
Lösung eingetreten ist. Man fügt dann zu der röthlich-violetten 
Flüssigkeit, welche dauernd kalt gehalten wird. 5° Phenyleyanat in 
etwa zwanzig Portionen zu und schüttelt jedesmal kräftig, bis der 
Geruch des Cyanats verschwindet. Während der Operation, welche 
etwa eine Stunde dauert, scheidet sich ein dieker Brei von phenyl- 
pseudoharnsaurem Kalium ab. Wesentlich für den Verlauf der Reaction 
ist die niedere Temperatur und das starke Schütteln. Zum Sehluss 
wird die Krystallmasse an der Pumpe filtrirt und mit wenig kaltem 
Wasser gewaschen. Die Mutterlauge enthält noch’ eine beträchtliche 
Menge der Phenylpseudoharnsäure, welche beim Ansäuern als dicker 
weisser Niederschlag ausfällt, aber nicht ganz so rein ist, wie das 
aus dem Kaliumsalz darstellbare Praeparat. 

Das feste Kaliumsalz wird in warmem Wasser gelöst, wobei kein 
Rückstand bleibt, wenn die Reaction normal verlaufen war, dann mit 
Thierkohle gekocht und aus dem warmen Filtrat die Phenylpseudo- 
harnsäure durch Schwefel- oder Salzsäure abgeschieden. Sie fällt 
dabei als krystallinische Masse, welche leicht zu filtriren ist, während 
in der Kälte ein sehr voluminöser amorpher Niederschlag entsteht. 
Die Gesammtausbeute beträgt ungefähr 15°” oder etwa So Procent 
der "Theorie. 

Für die Analyse wurde die aus dem Kaliumsalz dargestellte Phenyl- 
pseudoharnsäure aus heissem Wasser umkrystallisirt. Zur Lösung sind 
etwa 350 Theile Wasser und längeres Kochen erforderlich, weil die 
Masse von Wasser schwer benetzt wird. Beim zwölfstündigen Stehen 
der erkalteten Flüssigkeit schied sich die Säure nur zum kleineren 
Theil in eigenthümlichen rosetten- oder schneeballähnlichen Krystall- 
aggregaten ab, welche aus mikroskopisch kleinen Spiessen gebildet 
sind, während beim Eintragen von Krystallen oder beim Eindampfen 


Fiscner: Über aromatische Derivate der Harnsätve. 125 


der wässerigen Lösung hauptsächlich vereinzelte feine Nädelchen ent- 
stehen. 

Nach dem Trocknen bei 120° scheint die Substanz noch ein 
halbes Molekül Krystallwasser zu enthalten, welches sieh leider nicht 
bestimmen liess, weil bei höherer Temperatur starke Färbung eintrat. 

0%°2002 gaben 0%°3583C0, und 0°0769H,0 
071493 N eorr2N bein to=unde 7077. 


Berechnet für C,H,N,O,+H,0 

48.71 Procent GC; 4.06 Procent H; 20.67 Procent N 
Gefunden 

48.81 Procent C; 4.27 Procent H; 20.53 Procent N 


Die Phenylpseudoharnsäure verkohlt bei höherer Temperatur; sie 
ist in Alkohol und Aether so gut wie unlöslich und auch, wie oben 
erwähnt, in heissem Wasser recht schwer löslich. Sie redueirt die 
ammoniakalische Silberlösung und giebt nach der Oxydation mit Salz- 
säure und Kaliumehlorat die Murexidreaction. In überschüssigen Al- 
kalien löst sie sich schon in der Kälte leicht; Kohlensäure fällt aus dieser 
Lösung, wenn sie nicht zu verdünnt ist, die in kaltem Wasser ziem- 
lieh schwer löslichen sauren Salze. Die Kaliumverbindung krystallisirt 
aus warmem Wasser beim Abkühlen in kleinen Nadeln oder Prismen, 
welche meist zu drusenförmigen Aggregaten verwachsen sind. Dieses 
Salz scheidet sich auch bei der Darstellung aus Uramil ab. Das ent- 
sprechende Natriumsalz ist etwas leichter löslich und krystallisirt aus 
warmem Wasser in kleinen prismenähnlichen Täfelchen. Das Ammo- 
niaksalz ist in kaltem Wasser recht schwer löslich und bildet äusserst 
feine biegsame Nädelchen. 


9-Phenylharnsäure. 

Werden 10° gepulverte Pseudosäure mit 2 Liter 20 procentiger 
Salzsäure gekocht, so erfolgt nach etwa 4 Stunde klare Lösung; man 
kocht dann noch + Stunde länger und verdampft nun die Flüssig- 
keit in einer Schale über freiem Feuer, und zwar zweckmässig zur 
Beschleunigung der Operation unter Mithülfe eines starken Luftzuges 
auf ungefähr ein Drittel ihres Volumens, wobei eine reichliche Kry- 
stallisation der Phenylharnsäure erfolgt. Dieselbe wird nach dem 
Erkalten filtrirt. Die Mutterlauge giebt bei weiterem Verdampfen 
eine zweite, aber viel kleinere Krystallisation. Die Reaetion verläuft 
recht glatt, denn die Ausbeute betrug ungefähr So Procent der Theorie. 
Nebenher wird etwas Ammoniak und Anilin gebildet. und die letzte 
Mutterlauge hinterliess beim völligen Eindampfen eine braune schmie- 
rige Masse. 


Sitzungsberiehte 1900. 11 


126 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 1. März. 


Zur Reinigung wird die Phenylharnsäure in heissem verdünntem 
Alkali gelöst, mit Thierkohle gekocht. wobei aber keine völlige Ent- 
färbung der gelben Flüssigkeit eintritt, und aus dem Filtrat dureh 
Säuren gefällt. 

Das so erhaltene Praeparat ist farblos und für die Bereitung der 
Derivate rein genug. Für die Analyse wurde ein Theil nochmals aus 
kochendem Wasser umkrystallisirt. 

Die lufttroekene Substanz enthält zwei Moleküle Krystallwasser; 
dasselbe entweicht theilweise, allerdings nur langsam im Vacuum über 
Schwefelsäure, rasch und vollständig geht es bei 130° weg. 

0°8588 verloren bei 130° o®1104 
Berechnet für G,H;N,O,+ 2H,0 H,O 12.86 Procent 
Gefunden H,O 12.85 » 
Die trockene Substanz gab folgende Zahlen: 
0°2034 gaben 0%°4024 CO, und 0%0653 H,O 
01285 » 24. noN heisıazunde oa 
3erechnet für C,H;N,O, 
54.10 Procent C; 3.28 Procent H; 22.95 Procent N 
Gefunden 
53.95 Procent C; 3.56 Procent H; 23.12 Procent N 

Im Capillarrohr erhitzt, fängt die Phenylharnsäure gegen 320° an, 
sich zu bräunen und verkohlt bei höherer Temperatur. Sie löst sich 
in ungefähr 120 Theilen siedendem Wasser, mithin erheblich leichter 
als die entsprechende Methylharnsäure, während man nach der Zu- 
sammensetzung das Gegentheil erwarten sollte. Diese Beobachtung be- 
weist von Neuem, wie wenig die physikalischen Eigenschaften der 
Purinkörper den Erfahrungen entsprechen, welche man in anderen Ca- 
piteln der organischen Chemie gesammelt hat. Aus der heissen Lösung 
scheidet sie sich zum grösseren Theil bei gewöhnlicher Temperatur in 
silberglänzenden Blättehen ab, welche unter dem Mikroskop meist wie 
sehr dünne rechteckige Platten aussehen. 

In heissem Alkohol löst sie sieh sehr schwer, aber doch leichter 
als Harnsäure, und scheidet sich aus der eingeengten Flüssigkeit in 
äusserst feinen Kryställchen ab. Erheblich leichter ist sie in heissem 
Eisessig löslich, beim Erkalten fällt sie daraus zuerst als Gallerte, aber 
bei längerem Stehen bilden sich körnige Krystallaggregate, welche 
meist aus feinen Blättchen bestehen. In Aether ist sie so gut wie 
unlöslich. 

In warmer starker Salzsäure löst sie sich mehr als in Wasser, 
und besonders leicht wird sie von eoneentrirter Schwefelsäure bei 100° 
aufgenommen, aber durch Zusatz von Wasser wieder gefällt. 


Fischer: Über aromatische Derivate der Harnsäure. 127 


Sie löst sich leicht in überschüssigen Alkalien, wenn sie verdünnt 
sind. Aus der Lösung in warmer concentrirter Kalilauge scheidet sich 
nach dem Abkühlen langsam ein Salz in kleinen kurzen Prismen oder 
Tafeln ab. Viel schwerer in Wasser löslich ist das saure Kaliumsalz. 
Zur Darstellung desselben wurde 1° Säure in 15°" Wasser und 7°“ Nor- 
malkalilauge gelöst, dann Kohlensäure eingeleitet und der hierdurch 
entstandene Niederschlag durch Kochen wieder gelöst. Beim Erkalten 
schied sich das Salz in farblosen Nadeln ab, welche meist zu kugel- 
förmigen Aggregaten verwachsen waren. Nachdem es im Vacuum über 
Schwefelsäure mehrere Tage gestanden, verlor es bei 135° nur ein halbes 
Procent an Gewicht und gab dann die der Formel C,H,N,O,R ent- 
sprechende Menge Kalium. 


0°'2749 gaben 0°0832K,SO, 
Berechnet für C,,H,N,0,K 13.83 Procent K 


I 
Gefunden 13.54 a 

In heissem verdünntem Ammoniak löst sich die Phenylharnsäure 
auch verhältnissmässig leicht, und wenn die Lösung nicht zu verdünnt 
ist, so krystallisirt beim Erkalten ein Ammoniaksalz in farblosen mikro- 
skopisch kleinen, meist kugelförmig verwachsenen Nädelchen. 

Die Phenylharnsäure redueirt die ammoniakalische Silberlösung 
und wird in alkalischer Lösung von Permanganat schon bei 0° sofort 
angegriffen. Auch von Salpetersäure wird sie, je nach der Concen- 
tration, schon bei gewöhnlicher Temperatur oder beim Erwärmen zer- 
stört. Dabei entsteht etwas Alloxan, denn die Lösung giebt, allerdings 
nicht besonders stark, die Murexidprobe. Glatter verläuft die Bildung des 
Alloxans bei der Oxydation mit Chlor, wie folgender Versuch zeigt. 


»cm 


1° gepulverte -Phenylharnsäure wurde mit 10°" 20 procentiger 
Salzsäure übergossen und in gelinder Wärme o*8 Kaliumehlorat in 
ınehreren Portionen eingetragen. Unter Temperaturerhöhung ver- 
schwand die Phenylharnsäure; da aber gleichzeitig ein unlösliches 
Produet entstand, so erfolgte keine klare Lösung. Das abgeschiedene 
krystallinische Product war zum Theil in Aether löslich; es enthielt Chlor, 
löste sich nicht in Alkali, wohl aber in warmer starker Salzsäure. Es 
scheint ein gechlorter Phenylharnstoff zu sein, wurde aber nicht ana- 
lysirt. Die salzsaure Lösung enthielt das gleichzeitig gebildete Alloxan; 
denn sie gab beim Verdampfen die Murexidprobe und bei der Be- 
handlung mit Schwefelwasserstoff Alloxantin, welches durch Krystalli- 
sation aus Wasser in den charakteristischen Formen isolirt wurde. 
Obschon die Structurformel der Phenylharnsäure schon aus der 
Synthese hervorgeht, so schien es mir doch nicht überflüssig, die 
angenommene Stellung des Phenyls durch die totale Spaltung mit 


128 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 1. März. 


Salzsäure zu prüfen. Zu dem Zweck wurde die Verbindung mit der 
achtfachen Menge Salzsäure vom spec. Gew. 1.19 fünf Stunden auf 
170° erhitzt. Die schwach gebräunte Lösung, aus welcher sich eine 
reichliche Menge von Salmiak abgeschieden hatte, enthielt Anilin und 
Glykokoll. Letzteres wurde in bekannter Weise als Glykokollkupfer 
isolirt und nach dem Trocknen bei 110° analysirt. (Gefunden Cu 30.1 
Procent, berechnet 30 Procent.) Ich muss jedoch bemerken, dass die 
Menge des Glykokollkupfers viel geringer war, als man nach der 
Theorie hätte erwarten sollen. Immerhin kann seine Bildung als ein 
weiterer Beweis für die oben angenommene Formel der Phenylharn- 
‚säure angesehen werden. 


9-Phenyloxydichlorpurin. 
C,H, . C,HN,O0C].. 
3° fein gepulverte und bei 140° getrocknete Phenylharnsäure 
wurde mit 30° Phosphoroxychlorid im geschlossenen Rohr unter dau- 


s 


ernder Bewegung im Ölbad auf 140° erhitzt. Nach ı4+ Stunden war 
klare Lösung eingetreten, nach 24 Stunden begann die Krystallisation 
des neuen Productes, und nach 34 Stunden wurde das Erhitzen unter- 
brochen. Beim Abkühlen des Rohrinhaltes auf 0° schied sich eine so 
grosse Menge von feinen Nadeln ab, dass die Flüssigkeit breiartig 
davon erfüllt war. Die Menge der Krystalle betrug nach dem Filtriren 
und Waschen mit Aether 1°7. Sie wurden einmal aus 45” siedendem 
Eisessig umkrystallisirt, wobei nur geringer Verlust eintrat, und waren 
nach dem Troeknen bei 130° analysenrein. 

0®2067 gaben 03545 CO, und 0°%0430 H,O, 

021427 » 24°.5 N -bei. 16° und 759 , 

021530. » OF T585 NOV! 
Berechnet für C,H,N,OCI, 
47.00 Procent C; 2.13 Procent H; 19.93 Procent N; 25.27 Procent Cl 
Gefunden 
46.77 Procent GC; 2.31 Procent H; 19.99 Procent N; 25.62 Procent Cl 

Eine nicht unbeträchtliche Menge derselben Verbindung bleibt 

in dem Phosphoroxychlorid gelöst. Die Mutterlauge wird deshalb im 
Vacuum verdampft, der amorphe Rückstand mit Wasser versetzt und 
das ausgeschiedene feste Product filtrirt. Seine Menge betrug ı*2. 
Dasselbe ist ein Gemisch von Phenyloxydichlorpurin und einem in 
Alkali unlöslichen Product, wahrscheinlich Phenyltrichlorpurin. Es 
wurde deshalb mit 3°" concentrirter Schwefelsäure auf dem Wasser- 
bade erwärmt, wobei es unter Entwickelung von Salzsäure mit dunkler 
Farbe in Lösung ging Dieselbe wurde noch ı5 Minuten erwärmt, 


Fischer: Über aromatische Derivate der Harnsäure. 129 


dann mit dem gleichen Volumen Wasser versetzt und von Neuem eine 
Viertelstunde erhitzt. schliesslich mit viel Wasser gefällt und die aus- 
geschiedene Masse einmal aus kochendem Eisessig umkrystallisirt. Das 
Product zeigte dann den Schmelzpunkt des Phenyloxydichlorpurins. 
Die Gesammtausbeute an reinem Produet betrug 2°4 oder 70 Procent 
der Theorie. 

Das Phenyloxydichlorpurin krystallisirt aus Eisessig in biegsamen 
Nädelchen. Es schmilzt bei 318° [323° corr.] und lässt sich in 
kleiner Menge destilliren, wobei allerdings etwas Zersetzung unver- 
meidlich ist. 

In heissem Wasser ist es sehr schwer löslich, auch von heissem 
Alkohol wird es nur wenig aufgenommen und krystallisirt beim Er- 
kalten in äusserst feinen Nädelchen. In Aether ist es nur spuren- 
weise löslich. Warme concentrirte Salzsäure löst nur wenig, concen- 
trirte Schwefelsäure dagegen, wie schon erwähnt, bei 100° leicht und 
ohne Veränderung. Salpetersäure vom spec. Gew. 1.4 löst beim Er- 
wärmen auf 100° auch erhebliche Mengen, aber es tritt dabei, zumal 
wenn die Erwärmung länger dauert, eine Veränderung ein. Denn das 
mit Wasser ausgefällte und aus Eisessig umkrystallisirte Product zeigte 
einen erheblich niedrigeren Schmelzpunkt. Wahrscheinlich findet hier- 
bei eine Nitrirung des Phenyls statt. 

Die Alkalisalze des Phienyloxydichlorpurins sind in Wasser, be- 
sonders in der Wärme, leicht, in überschüssigem Alkali aber recht 
schwer löslich und krystallisiren beide in feinen Nadeln. In heissem 
verdünntem Ammoniak ist die Substanz ebenfalls leicht löslich. Bei 
genügender Concentration scheidet sich in der Kälte das Ammoniak- 
salz in kleinen, aber hübsch ausgebildeten, zugespitzten Prismen oder 
Tafeln ab. 

Während die Methyloxydichlorpurine von eoncentrirtem Jodwasser- 
stoff und Jodphosphonium leicht in halogenfreie Producte verwandelt 
werden, zeigt die Phenylverbindung ein anderes Verhalten. Sie löst 
sich in kalter Jodwasserstoffsäure vom spec. Gew. 1.96 in erheblicher 
Menge. Erwärmt man aber, mit oder ohne Zusatz von Jodphosphonium, 
so fällt ein sehr schwer lösliehes Product heraus, welches sich in Alkalien 
leicht löst und stark jodhaltig ist. 


1, 3, 7-Irimethyl-9-Phenylharnsäure. 

Die Methylirung der 9-Phenylharnsäure in alkalischer Lösung durch 
Schütteln mit Jodmethyl verläuft in ganz ähnlicher Weise, wie bei der 
Harnsäure selbst. Als Zwischenproducte entstelien saure Metlıylderivate, 
und das Endproduct ist die neutrale Trimethylverbindung. Diese wurde 
bisher allein genau untersucht. 


Sitzungsberichte 1900. 12 


130 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 1. März. 


Um sie zu erhalten, wird 1° Phenylharnsäure in 14°“”4 Normal- 
kalilauge (33 Mol.) gelöst und mit 2°3 Jodmethyl (4 Mol.) in geschlosse- 
nem Rohr unter dauernder Bewegung auf 85° erhitzt. Nach ungefähr 
* Stunden, wenn der grösste Theil des Jodniethyls verschwunden ist, 
beginnt die Krystallisation der Trimethylphenylharnsäure; aber zur Ver- 
vollständigung der Reaction ist es vortheilhaft, noch weitere zwei 
Stunden zu erhitzen. Schliesslich wird auf 0° abgekühlt, filtrirt, wit 
sehr verdünntem kaltem Alkali ausgelaugt, um alle sauren Producte 
zu entfernen, und abermals filtrirt. Die Ausbeute an diesem Produet 
beträgt 50 Procent der Theorie. Zur völligen Reinigung genügt ein- 
maliges Umkrystallisiren aus heissem Alkohol. 

Die über Schwefelsäure im Vacuum getrocknete Substanz verlor 
bei 100° nicht an Gewicht und gab folgende Zahlen: 


0®2012 gaben 0%4319 CO, und 00902 H,O 
DENOAN 214322 N. ‚bei 8 md 70725 
Berechnet für C,H,N,O, 
58.73 Procent C; 4.90 Procent H; 19.58 Procent N 
Gefunden 


58.55 Procent C; 4.98 Procent H; 19.39 Procent N 


Die Trimethylphenylharnsäure schmilzt bei 258-259° [265-266° 
corr.] zu einer farblosen Flüssigkeit und destillirt bei höherer Tem- 
peratur grösstentheils unzersetzt. Sie krystallisirt in kleinen farblosen 
rhombenähnlichen Tafeln. Sie löst sich in ungefähr 30 Theilen 
kochendem Alkohol und noch leichter in Chloroform und Eisessig. 
In Wasser und in Aether ist sie dagegen schwerer löslich. Von con- 
centrirter Schwefelsäure wird sie, namentlich beim Erwärmen, sehr 
leicht aufgenommen, auch starke heisse Salzsäure löst erhebliche 
Mengen. Wie schon erwähnt, ist die Verbindung gegen kaltes Alkali 
indifferent; beim Kochen damit wird sie aber ziemlich rasch gelöst 
und gleichzeitig zersetzt, denn beim Ansäuern findet lebhafte Ent- 
wiekelung von Kohlensäure statt. Offenbar erfährt unter diesen Be- 
dingungen die Trimethylphenylharnsäure eine ähnliche Aufspaltung wie 
die Tetramethylharnsäure. 


Ausgegeben am 8. März. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN 


XI. 


15. März 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der »Sitzungsberichte«. 


$ı. 


2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 


Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 


jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. & 


$2. 


1. Jeden Sitzungsberieht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 

$6 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


ST. 
l. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausfülirung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 


öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den. gelten- “ 


den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
MlEDE der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe. 4 
ss. ; ? 

5. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes 
Verlangen verschiekt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Krscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


sg. ‚ 

1. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 
der Kopf der Sitzungsberiehte mit Jahreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 


3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 


gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon reohtzeilig demredigiren de nSecre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


828. D 

1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen ‚Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Secretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf” gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht ha R 


129. 
l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 


für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 


gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte« an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 
- » *» Mai bis Juli in der ersien Hälfte des Monats August, 


October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach a des Registers, 


4 


151 
SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XIH. 


. KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


8. März. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 
l. Hr. Conze legt einen Bericht des Hrn. Dr. SchucHhHarprt in 


Hannover vor über Ausgrabungs-Untersuchungen bei Haltern 
an der Lippe, auf dem Annaberge und an dessen Fusse. 

Die Ausgrabungen, im Auftrage der Alterthums- Commission für Westfalen be- 
gonnen und mit Unterstützung des Kaiserlichen Archaeologischen Instituts fortgeführt, 
haben den Nachweis einer ansehnlichen römischen Niederlassung aus der ersten Kaiser- 
zeit am genannten Platze geliefert. Der Bericht erörtert, mit Geneigtheit sie zu be- 
jahen, die Frage, ob die römische Festung Aliso mit dieser Ansiedelung als identisch 
anzusehen sei. Die Ausgrabungen sollen fortgesetzt werden. 

2. Hr. von Brzorn überreichte im Auftrage des Hrn. Kr. Bırke- 
ann in Christiania ein Exemplar von dessen in den Schriften der 
dortigen Gesellschaft der Wissenschaften erschienenen Abhandlung: 
Recherches sur les taches du soleil et leur origine (Math.-naturw. 


Classe 1899 Nr. 1). 


Sitzungsberichte 1900. 13 


Das Gesetz Kaiser Friedrich's II. „De resignandis 
privilegiis“. 
Von PauL SCHEFFER-BoiIcHoRST. 


(Vorgetragen am 8. Februar |s. oben S. 89].) 


1» 


Von den zahlreichen Gesetzen für das Königreich Sieilien, die Fried- 
rich U. im December 1220 zu Capua erliess, hatten wir früher nur 
dürftige Kunde: jetzt liegt in der ersten Bearbeitung der Chronik 
Richard’s von S. Germano der Wortlaut vor. Ihr wichtigster 'Theil 
dient dem Plane, die zerfallene Monarchie wieder aufzurichten. Dahin 
zielt besonders auch das 15., »De resignandis privilegiis«.' 

Friedrich fordert die Einreichung aller Privilegien seines Vaters 
und seiner Mutter, aber auch seiner eigenen, soweit sie dem Hoftage 
von Capua vorausgingen. Als Termin wird für die Festländer Ostern 
1221, für die Insulaner Pfingsten 1221 festgesetzt. 

Weshalb auch die Privilegien Friedrich’s selbst ausgeliefert werden 
sollen, ist im Gesetze nicht gesagt; wohl aber begründet es die Maass- 
regel in Hinsicht auf die Privilegien Heinrich’s VI. und Constanze’s 1.: 
nach deren Tode seien die Siegel in unrechte Hände gekommen’, 
und so sei zum Schaden Friedrich’s über Reichsgut und -recht ver- 
fügt worden. Das klingt sehr harmlos: man sollte glauben: wenn 
nur der Beweis erbracht würde, dass das betreffende Diplom thatsäch- 
lieh von Heinrich oder Constanze ertheilt worden sei, so hätte der In- 
haber nichts zu befürchten gehabt. Wie Friedrich es in Wirklichkeit 
meinte, kann man einem seiner Briefe entnehmen. Da wird das 
Gesetz ja auch dureh die notorischen Fälschungen gerechtfertigt, aber 
doch nicht allein. Heinrich VI. — fügt Friedrich hinzu — habe Manches 
verschenkt, in der Hoffnung, es später zurückfordern zu können. Nun 


! Ignoti monachi Cistereiensis s. Mariae de Ferraria chronica et Ryecardi de 


s. Germano chronica prior ed. Gaudenzi, Neapoli 1888, p.1o2. 


2 


post obitum domini imperatoris Henviei sigillum nostrum devenit ad manus Marc- 
ualdi, qui de ipso sigillo plura confeeisse dieitur, que sunt in preiudieium nostrum, et simile 
‚Factum putatur de sigillo Ünperatrieis matris nostre post obitum eius. 


ScHEFFER -Borcnorsı: Ein Gesetz Kaiser Friedrich's II. 133 


begründet er auch, weshalb er das Gebot auf seine eigenen Privi- 
legien ausdehne: die verschiedenen Herren, in deren Gewalt er sich 
als Knabe befunden, hätten viele dem Reiche verderbliche Schenkungen 
gemacht.‘ Offenbar dachte er 1220 nicht bloss an die Fälschungen, 
er wollte auch wieder gut machen, was Heinrich VI. und die Reichs- 
verweser gesündigt hatten.” 

Revision der Privilegien, Verwerfung oder Anerkennung durch 
den König lassen sich besonders in normannischen Staaten nach- 
weisen, wenn sie auch bei anderen Nationen nicht ganz fehlen.” Im 
anglo-normannischen Reiche haben sich Richard I., Heinrich III. und 
Edward I. der Maassregel bedient'; im sieilisch-normannischen ist 
Friedrich II. doch keineswegs der Erste, der eine Verordnung De re- 
signandis privilegiis getroffen hat. Sein Grossvater Roger, gewiss 
vielfach darauf angewiesen, sich Hülfe zu erkaufen, als er den sicilisch- 
normannischen Einheitsstaat abschloss, als er dann mit Innocenz I. 
um die Bestätigung seines jungen Königthums kämpfte, — Roger 
wird auch, wie nachmals sein Schwiegersohn Heinrich VI., von vorn- 
herein an dereinstige Zurückforderung gedacht haben, und in den 
Jahren 1144/45 müssten seine Unterthanen nun schaarenweise zu 
Hofe kommen, um ihre Privilegien einer Prüfung zu unterbreiten’. 
Wie viele Roger vernichten liess, wissen wir nicht: dass ihrer nicht 
wenige waren, mag man aus seiner Art schliessen: nach dem Bilde, 
das ein Zeitgenosse von ihm entworfen hat“, könnte man fast glauben, 
seine liebste Erholung sei doch gewesen, ernstlich darüber nachzu- 


I — pro eo quod predictus imperator pater noster multa de regno sub spe revo- 


cationis concesserat, que debuerat retinere, et post obitum imperatoris de sigillo suo privilegia 
multa falsa inventa sunt, quibus maior pars nostri demaniü fuerat occupata, omnia privi- 
legia ipsa ad manus nostras pervenire precepimus, similiter et nostra,, que a diversis dominis, 
[a] gabus detinebamur, et sub diversis sigillis ad tocius regni perniciem aperte noscuntur 
Fuisse confecta. HuvızLarv - Benorres, Hist. dipl. Frid. sec. II. 139; Const. et acta 11. 347. 
Statt post obitum imperatoris liest WEILAND imperatricis; doch ist man nach S.132 Anm. 2 
wohl berechtigt, imperatoris beizubehalten. Ganz unverständlich erscheint mir WEıLanD’s 
detinebantur statt detinebamur. Die domini, in deren Gewalt Friedrich sich befand, sind 
die herrschenden »Familiaren«, die in den Gesta Innoc. c. 26. 32 domini curie ge- 
nannt werden. 

® Friedrich erliess zu Capua auch ein Gesetz über Zurückforderung entfrem- 
deter Domanialgüter. Sehr mit Recht hat E. Wınkermann in den Jahrbüchern Fried- 
vich’s I. 134. 527, bemerkt, dass die Durchführung der angeordneten Revocation durch 
die Vorlage der Privilegien wesentlich erleichtert wurde. 

® Ich verweise hier nur auf die Maassregel Ludwig’s des Frommen: Sıcker, Acta 
reg. et imp. Karol. I. 160. B. M. ed. II. p. 240. Über Sigibert II. vergl. S. 135 Anm. 2. 

* Deren Ediete unter einander, dann mit den von mir behandelten zu ver- 
gleichen, also Übereinstimmungen und Verschiedenheiten festzustellen, halte ich nicht 
für meine Aufgabe. 

° Vergl. mein Buch, Zur Geschichte des ı2. und 13. Jahrhunderts S. 245. 


6 


Arrx. Teresın., De rebus gestis Rogerii IV. 3 ap. Muratori SS. V. 642. 


132 


134 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


denken, mit welchen Künsten er — um modern zu reden — die 
Steuersehraube immer noch fester anziehen könne. Roger’s Beispiele 
folgte Heinrich VI. Seine Eroberung Sieiliens vollzog sich nicht allein 
in der von Innocenz Ill. geschilderten Weise: »mit der Wuth des Nord- 
windes«!; offene Hände haben das Ihrige gethan. Aber indem er gab, 
entsprach er doch nur einer momentanen Nothwendigkeit: man wird 
dem Sohne durchaus glauben können, dass sein Vater gleich beim Geben 
nicht für die Ewigkeit zu geben meinte. Ja, wir können sogar nach- 
weisen, dass er schon bald nach seiner Krönung zum Könige von Si- 
eilien eine Schenkung widerrief. Das that er, obwohl der Empfänger 
ihm durch ein Darlehen seinen Dank bewiesen hatte. Der arme Abt 
von S. Angelo di Orsara hätte bis auf Weiteres wohl das Nachsehen 
gehabt, wenn er nicht für einen zahlungsfähigen Bürgen gesorgt hätte.” 
Dieser aber, Bischof Walther von Troja, der Kanzler Siciliens, war von 
Heinrich so reich beschenkt worden, dass er ein gut Theil seinen Dom- 
herren zuwandte.” Daraus erkennt man die Freigebigkeit des Kaisers. 
zugleich aber auch, wie er seine Schenkungen verstand. Dann ver- 
suchte er das vom Schwiegervater angewandte Mittel. Auch er gab 
ein Gesetz De resignandis privilegiis. Es war im April 1197, dass er 
auf einem Hoftage zu Palermo durch’s ganze Reich den Befehl ergehen 
liess. Aber nur Wenige gehorchten, nur Nächstwohnende, und später 
ist von dem Edietum generale nicht mehr die Rede. Eine Verschwörung 
brach aus, zum Theile vielleicht als Antwort auf Heinrich’s Gesetz‘: 
er hat klug gethan, es fortan ruhen zu lassen. Der Sohn schweigt 
vom Fiasco des Vaters, das ihm doch gewiss bekannt war. Mit 
Recht hat er trotz desselben nochmals die gleiche Maassregel ver- 
sucht. Denn für ihn lagen die Verhältnisse viel günstiger. Vor Allem 
kam er als Sieilier, der sein Regiment auf sieilische Landsleute stützen 
wollte; Heinrich VI. war Deutscher geblieben, und deutsche Krieger 
bildeten auch in Sieilien seine nächste Umgebung. Ferner hatte er 
jenseits der Alpen eine ihm abgeneigte Fürstenschaft: ihm grollte der 
Papst. Friedrich erfreute sich der Gunst seiner deutschen Grossen, 
und mit dem römischen Hofe lebte er noch im besten Einvernehmen. 
Eine Verminderung der Privilegien aber war nothwendig. Die Ver- 
gabungen Heinrich’s VI. waren nicht wieder eingebracht, und dazu 


ISEpAl AZ: 

® Urkunden-Anhang Nr. 2. 

° Urkunden- Anhang Nr. 1. 

Zur Geschichte des ı2. und 13. Jahrhunderts. S. 247. Über die Zeit der Ver- 
schwörung vergl. jetzt auch H. OwıEexnorrr, Die Regierung der beiden letzten Nor- 
inannenkönige S. 64 ff. 


4 


ScHEFFER -BorcHorst: Ein Gesetz Kaiser Friedrich's Il. 135 


hatten Friedrich’s Vormünder mit den Gütern und Rechten der Krone 
unverantwortlich gewirthschaftet. Zu dem schon angeführten Briefe 
Friedrich’s selbst stimmen die Klagen Innocenz’ II." Nun wollte der 
junge Kaiser Wandel schaffen.” 
Seit Januar 1221 erschien der Eine nach dem Anderen’; geistliche 
und weltliche Grosse lösten sich ab; vielen wurden ihre Privilegien 
erstattet. Froh, die Chicanen überstanden zu haben. noch mehr erfreut, 
dass der Herrscher ihnen nicht bloss das alte Privileg zurückgegeben, 
sondern auch eine neue Bestätigung hinzugefügt hatte, mochten sie 
die Kosten der Reise und die wohl noch höheren Kanzleisporteln, die 
sie gezahlt hatten, nicht allzu drückend empfinden. Sehmerzlicher 
wirkte schon eine Klausel, die in viele der Bestätigungen eingefügt 
war. Wir finden sie fortan mehrfach, in Urkunden gewöhnlicher Art, 
aber vornehmlich in solchen, die auf Grund des Ediets von Capua 
ertheilt waren. Salvo mandato et ordinatione nostra! Damit wurde an 
die Bestätigung der » Vorbehalt künftiger kaiserlicher Verfügung« ge- 
knüpft‘; sie mahnte den Empfänger: »Wehe dir, wenn du nicht durch- 
aus brav bist!« Wahrscheinlich ist sie eine Nachahmung der päpst- 
lichen Formel Salva sedis apostolicae auctoritate. Das Recht des Wider- 
rufs°, das der päpstlichen Politik den weitesten Spielraum gewährte, 
wäre dann auf die sich kräftigende Monarchie Sieilien übertragen. Ob 
Friedrich die dem Feudalismus jedenfalls sehr unbequeme Formel zu- 
erst eingeführt hat? So ist die herrschende Ansicht, — in Wahrheit 


I Gesta Innoe. c. 33, Ep. V. 2. 

2 Wie mich Hr. Bruxxer belehrt. waren einst vom Merowinger Sigibert 11. 
alle Schenkungsurkunden. die er vor seiner Grossjährigkeit ertheilt hatte, für null 
und nichtig erklärt worden — vergl. Brunser, Deutsche Rechtsgesch. II. 32 Anm. 2. 
— Dahinter bleibt Friedrich einerseits zurück, indem er sich auf eine Prüfung ein- 
lässt; darüber geht er andererseits hinaus, sofern er alle bis zu seinem 26. Lebensjahre 
verliehenen Privilegien einfordert. Dass Friedrich aber nicht den Tag seiner Mündig- 
keit. d.h. den 26. December 1208, als den Terminus ad quem angesetzt hat, hängt 
wohl damit zusammen, dass er vom März 1212 bis zum December 1220 ausser Landes 
gewesen war, also wieder eine Regentschaft das Reich verwaltet hatte. 

® Die Urkunden beginnen mit dem Januar 1221. Zu den von B. F. und B. F. W. 
aufgeführten kommen noch hinzu: 1221 Januar für Rao d’Accia. Zur Geschichte des 


12. und 13. Jahrhunderts 379. — 1221 April für den Bischof von Monopoli. Urkunden- 
Anhang Nr.4. — ı22r Mai für das Kloster S. Maria della Scala. Ebendort Nr. 5. — 
1229 August für das Kloster S. Maria Nuova. Ebendort Nr. 7. — 1233 October für 
Ruggiero di Seiacca. Paorvccı, Il parlamento di Foggia 38. — 1241 Mai für Monte 
S. Giuliano. Urkunden-Anhang Nr. 9. 

* — „die Prüfung der Privilegien lief darauf hinaus, dass die Dauer von Recht 


und Besitz, soweit die Krone solche zu bestätigen sich herbeiliess, vom Wohlverhalten 
des Empfängers abhängig gemacht wurde«. WıINnkELMAnN, a.a. 0. 133. 

5 Dass die Formel in der Mitte des 12. Jahrhunderts diesen Sinn angenommen 
hat, scheint mir Tuaner bewiesen zu haben. Vergl. Sitzungsberichte der Wiener Aka- 


demie. Hist.-phil. Classe LXXI, 807 fl., besonders 835. 


136 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


folgt er hier nicht minder einem früheren Beispiel. Der Vorbehalt! wir 
schon von Heinrich VI. angewandt; er lautet in seinen Urkunden: salvo 
mandato et ordinatione nostra et heredum nostrorum.” Es war ein Rechts- 
titel, auf Grund dessen Heinrich zum Widerrufe schreiten konnte, und 
damit erhalten wir eine neue Bestätigung für die ihm vom Sohne zu- 
geschriebene Absicht. Auch Constanze bediente sich der Klausel, jedoch 
bloss zu Lebzeiten ihres Gatten.” Dann ist sie vergessen worden; jetzt 
hat Friedrich sie wieder belebt‘, nur et heredum nostrorum bei Seite 
lassend.’ 

Aber mochten der Willkür immerhin Thür und Thor geöffnet sein , — 
wer überhaupt sein altes Privileg zurückerhielt und eine neue Bestäti- 
gung dazu erwirkte, war doch bis auf Weiteres gesichert. Längst 
nicht Alle sind so glücklich gewesen. Manche werden gar nicht er- 
schienen sein°, weil sie ihr Geschick voraussahen; nun blieb ihnen 
doch wenigstens ihr altes Privileg, das sie vielleicht in späterer Zeit 
wieder nutzbar machen konnten, ob es auch für den Augenblick allen 
Werth verloren hatte. Namentlich Inhaber eines Privilegs Heinrich’s 
oder Constanze’s, das den erwähnten, zum Widerrufe ausdrücklich be- 
rechtigenden Vorbehalt enthielt, werden sich nicht gerade beeilt haben, 


! Dass der in deutschen Urkunden so oft vorkommende Vorbehalt salwo in om- 
nibus imperiali iure einen anderen Sinn hat, brauche ich kaum zu sagen. Ich will nur 
bemerken, dass er unter Friedrich I. doch keineswegs, wie behauptet wird, zuerst 
gebraucht worden ist, und zwar nur vereinzelt: er findet sich in seinen Urkunden sehr 
häufig, und schon Lothar III. hat sich seiner bedient. 

® Wenn ich recht beobachtet habe, war die Formel nicht vor April 1195 in 
Gebrauch. St. 4920. Dann begegnet man ihr häufig, vergl. St. 4926, 30. 32. 5065. 70, 
überdies noch: Zur Geschichte des ı2. und ı3. Jahrhunderts 376. Neues Archiv 
XXIV. 156. Ähnlich, wie in päpstlichen Urkunden, heisst es St. 4923: servata imperiali 
auctoritate. 

3 Sie erstreckt den Vorbehalt auf den Kaiser, auf sich und ihre Erben. 
Usnerrr, Italia sacra IX. 433. 1. ı130. Beide Urkunden hat übrigens schon Toeche, 
Heinrich VI. S. 695, angeführt, die Worte in lateinischer Sprache hervorhebend; indess 
möchte er ihre Tragweite nicht richtig erfasst haben, vergl. S. 351: »doch wurden die 
Urkunden der Constanze zuweilen unter Vorbehalt kaiserlicher Billigung ausgestellt«. 

* Zu den von B. F. und B. F. W. verzeichneten Urkunden, welche die Klausel 
enthalten, kommen noch hinzu: Nr. 4 und Nr. 5 des Urkunden - Anhanges, dann folgende 
Inedita: »ı221 Mai Messina« für das Kloster Picciano, »1222 September Girgenti« 
für S. Maria della Scala, »1ı225 April Messina« für das Kloster Lavarete, »1241 Sep- 
tember Incoronata« für Magister Robert von Palerıno. 

° In Diplomen Friedrichs, die dem Capuaner Hofe folgen, habe ich den Zusatz 
et heredum nostrorum nur dreimal gefunden, nämlich 1231 Mai 4, Paorvccı, 11 parla- 
mento di Foggia 39, dann August 1242, B.F. 3323, früher schon August 1227, B. F. 
1704, da aber offenbar unter dem Einfluss der bestätigten Urkunde St. 4930. Vor 
den Neuerungen vom December 1220 findet sich die Formel gewiss nur in wörtlich 
wiederholten Urkunden Heinrich’s VI. Vergl. St. 5070 mit B. F. 1026. 

° Noch 1231 schilt Friedrich über malivohım eorum propositum, qui ipsa (privilegia) 
post prohibitionem nostram vetinent, JlvıLnarp -BrenorLtes IV. 100. 


ScHEFFER -BoıcHorst: Ein Gesetz Kaiser Friedrich’s II. 1317. 


1 


es der Kanzlei auszuliefern.‘. Viele Andere mögen, dem Gesetze ent- 


sprechend, mit ihren Privilegien gekommen und — ohne sie heimge- 
kehrt sein. 

Dass ein Privileg zerrissen wurde, dass also auch keine Bestäti- 
gung erfolgte, das wurde »natürlich nicht urkundlich bezeugt«’; und 
wir können also nicht wissen, wieviele Privilegien dem Fiscus zum 
Opfer fielen. Aber einzelne Vermuthungen lassen sich vielleicht doch 
begründen. Ich gedenke nur der Bedeutung, die Friedrich’s Gesetz 
meines Erachtens für Vermehrung und Stärkung der sicilischen Flotte 
hatte. 

Über den dreizehnjährigen Knaben berichtete ein Mann aus seiner 
Umgebung, »vom Morgen bis zum Abend suche er, Erfahrung in der 
Kriegskunst sich anzueignen, darauf beschäftige ihn die folgende Vigilie 
hindurch«, d.h. während des ersten Viertels der Nacht, » die Geschichte 
der Flotte«.” Von Nichts — ist wohl die Meinung — hört oder liest 
er alsdann lieber, als von Unternehmungen des fortunatum stolium, wie 
Wilhelm I. sagte‘, des vietoriosum stolium, wie es in Urkunden Fried- 
rich’s selbst heisst.” Wenn er später erklärt, er wolle den Ruhm und 
die Ehre des Kaiserreiches auch auf dem Meere verbreiten‘, so redet 
er zwar mit den Worten seines Vaters und Grossvaters‘., aber sie ent- 
sprechen doch dem eigenen Wunsche. Noch im Jahre 1239 schrieb 
er, »von allen öffentlichen Diensten lägen ihm die für die Marine, 
als die vornehmeren und vorzüglichsten, zumeist am Herzen«.° Dazu 


! Für die meisten der S.136 Anm. 2 und 3 angeführten Privilegien giebt es keine 
Bestätigungen, die Friedrich nach Maassgabe des Ediets ertheilt hat. St. 4930 ist ihm 
erst im Jahre 1227 vorgelegt worden, B.F. 1704. 

2 WINKELMANN, a.a. 0. 133 Anm. 4. 

® Ich folge dem noch ungedruckten, sehr schlecht überlieferten Schreiben, das 
K. Haupe in der Histor. Zeitschr. LXXXII. 10 zuerst verwerthet hat. Doch kann 
ich gerade hier seiner Deutung nicht zustimmen; offenbar liess er im Augenblick ausser 
Acht, dass auch im 13. Jahrhundert »Armata« die Flotte hiess. Die Worte lauten 
nach Hanure’s gütiger Mittheilung: Sie denique ad omnem ewercitatus e.vperientiam militarem 
mutuis semper actibus diem conducit in noctem totumque sequentis vigilie tempus armata_ de- 
dueit historia. Man ändere nur armate; dazu vergl. man dann etwa noch Anın. 8. 

* Urkunde von 1177. Gregorio, Considerazioni sopra la storia di Sieilia II, Prove 
ed annotazioni 38. 

° Urkunden von 1216, Huır.carn -Brenortes 1. 491. WınkeLsann, Acta imp. 
inedita I. 125, vergl. B. F. 924. 

EBK: 

? St. 3949. 4701. Auch Const. et Acta I, 293. 489. Danach würde ich im 
zweiten Bande B. F. 1179 gleichfalls erwartet haben. 

° Ut autem in armate nostre negotüs, que pre quibuscungue alüs nostris serwitüs 
principaliora et precipua esse noscumtur et magis insident cordi nostro u. s.w. HüuitLaro- 
BrEnoLtes V. 583. Über die Zeit des an den Admiral Spinola gerichteten Briefes 
vergl. B. F. 2490. Auf den angeführten Ausspruch Friedrich’s verwies übrigens schon 
E. WIinkEermanN in seiner, auch für meine Zwecke immer noch lehrreichen Dissertation, 
De regni Sieuli administratione, qualis fuerit regnante Friderico 1l.. p. 37. 


138 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


passt nicht übel, dass unter den zahlreichen Bestätigungen, die nach 
Maassgabe des Gesetzes von Capua ertheilt sind, nicht eine einzige 
die Leistungen für die Flotte und die Stellung von Seesoldaten erlässt. 

In Caltagirone wurden unter Wilhelm II. 250 Matrosen ausge- 
hoben; ı201 verminderte Friedrich II. die Zahl um 100." Aus dem 
Dorfe S. Lucia, das dem Bischof von Patti gehörte. wurden 20 Mann 
für die Flotte verlangt; 1208 verzichtete Friedrich darauf.” Nieosia 
hatte unter Wilhelm II. noch 296 Matrosen gestellt; schon Heinrich VI. 
hatte sich mit 156 begnügt; 1209 wurde die Stadt ganz befreit.” Von 
allen diesen Privilegien giebt es keine Bestätigung, die auf Grund des 
Capuaner Edicts erfolgt wäre. Wenn wir aber hören, dass Caltagirone 
später wieder zu derselben Zahl verpflichtet war, wie unter Wil- 
helm IL‘, so darf man die Erhöhung oder die Zurückführung auf den 
Status quo getrost mit dem Edicte von Capua in Verbindung bringen. 
Keine besseren Erfahrungen werden die Bürger von Nicosia und der 
Bischof von Patti gemacht haben. 

Neben der Pflicht, für die Bemannung der Flotte zu sorgen, be- 
stand eine Geldabgabe, die sogenannte marinaria. Auch die Herrschaft 
Randazzo hatte sie zu entrichten; aber die Zahlung hörte auf, als 
Friedrich 1199 Randazzo den Messinesen schenkte.” 1216 wurden 
die Templer zu Paterno von der Marinaria befreit.” Die Gemeinde 
Aidone behauptete, dass ihr 100 Unzen erlassen seien; und bis 1242 
hatte sie thatsächlich nur 200 statt 300 gegeben; da aber wurde sie 
verpflichtet, dem Fisceus allmählich nachzuzahlen, was sie seit Fried- 
rich’s Kaiserkrönung zu wenig entrichtet habe.” Der Kaiserkrönung 
war das Ediet von Capua sozusagen auf dem Fusse gefolgt; die Zeiten 
Beider werden zuweilen einander gleichgesetzt”, und man erkennt 
daher wohl, welchen Rechtstitel Friedrich geltend machte, um eine 
alte Schuld einzutreiben: den Aidonesen fehlte die Bestätigung, die 


! B.F. 566, jetzt auch Ranpazzını, I reali privilegi riguardanti il patrimonio fon- 
diale di Caltagirone 26. 
® Urkunden - Anhang Nr. 3. 

3? Zur Geschichte des 12. und 13. Jahrhunderts or. 

* B.F. 4624, jetzt auch Ranpazzını, a. a. O. 28. 

5 Neben der marinaria erscheint vielfach die Verpflichtung, ZAgnamina galearum 
zu liefern. Doch darauf gehe ich nicht ein. 

% WINKELMANN, Acta imp. ined. I. 75 Nr. 79. 

WINKELMANN 375 Nr. 442. 

5 WınkELMANN 681 Nr.898. Vergl. Const. summarie et gabellarum Sicilie ap. 
Hvırarv-Bremornes IV. 253. Der betreffende Paragraph ist eingeleitet: Sicilia mater 
tyrannorum, dieit Crisius u. Ss. w. Über diesen Crisius hat sich zuletzt Paoruccı, 11 parla- 
ınento di Foggia 45, den Kopf zerbrochen. Darum ist es ‚vielleicht nicht überflüssig, 
auf Orosius ll. 14 zu verweisen. Doch heist es hier: nutrix. 

° Huırvarv -Brenortes Il. 203. 455. Urkunden-Anhang Nr. 7. 


SCHEFFER-Borcnorst: Ein Gesetz Kaiser Friedrich’s II. 139 


das Capuanische Gesetz verlangte. Sie fehlte auch den Messinesen 
in Hinsicht auf Randazzo, und ihnen, nieht minder den Templern 
zu Paternd,. dürfte es daher auch kaum zu ihrer Befriedigung er- 
gangen sein.‘ Nur einmal — soweit ich sehe — hat Friedrich nach 
1220 Freiheit vom Flottengeld bestätigt; da reichte aber die Verleihung 
noch in die Zeiten Wilhelm’s II. zurück, sie fiel nicht unter das Gesetz 
von Capua.” 

Diese Ausführungen mögen genügen, die Bedeutung des Gesetzes 
zu erläutern. Wenn es schon in der einen Richtung, also nur für 
die Flotte, die geschilderten Änderungen zur Folge hatte, — wie 
tief musste es dann in die gesammten Rechts- und Besitzverhältnisse 
Sieiliens einschneiden! Und doch bezog es sich bloss auf Urkunden 
Heinrich’s VI., Constanze’s I. und Friedrich’s Il. selbst. So blieb der 
Feudalismus immer noch ein wichtigster Factor des Staates. Er war 
aufs Höchste gefährdet, wenn Friedrich darüber hinausging, wenn 
er das Gesetz auch auf die Privilegien der normannischen Herrscher 
ausdehnte. Die Frage bedarf einer Antwort. 

Der in vielen Urkunden Friedrich’s Il. enthaltene Vermerk, dass 
sie ausgefertigt seien post curiam Capue celebratam, kann leicht irre- 
leiten. Die Annalıme liegt nahe, das in Capua erlassene Gesetz De 
resignandis privilegiis sei zur Anwendung gekommen. Doch muss 
man anderen Sinnes werden, wenn man auch zu einer einfachen 
Schenkung, die Friedrich erst im Augenblick machte, die Notiz findet: 
post curiam Capue celebratam.‘ Da konnte von dem Verzicht auf ein 
früheres Privileg nicht die Rede sein. Die Floskel sollte die Urkun- 
den nur gegen Anfechtungen sicher stellen; sie erklärte die Rechts- 
gültigkeit, denn das Ediet von Capua richtete sich ja gegen Privilegien, 
die ante curiam Capuanam erlassen waren. So sagt denn Friedrich D. 
auch selbst wohl, post curiam Capuanam habe er diese oder jene Gunst 
erwiesen." 


! Matthaeus Marchafaba, imperialis dohane secretus et questorum magister, der als 

solcher am ı. August 1239 gestorben ist, hatte die marinaria pro galea Messane von 
500 Tarenen und 600 Granen auf mehr als 2300 T’arenen hinaufgetrieben. Am 16. Decem- 
ber 1239 schrieb Friedrich an Marchafaba’s Nachfolger: Tu vero ingwsitioni predicte 
galee Messane per supradietum quondam Mattheum Marchafabam secretum incepte tanguam 
diligens successor inherens procures, ut galea ipsa ad statum, quo fuit antiquitus, per tuum 
studium deducatur. HuıLLard - BREHOLLES V. 591. 
2 Urkunden-Anhang Nr.1o. Ebenso verhält es sich, wenn Friedrich den Mon- 
regalesen bestätigt, dass sie pro attrahendis lignaminibus galearum \keine Zugthiere zu 
besorgen brauchten. Huirrarn-Brenortes 11. 151. Die Urkunde für das Kloster 
S. Maria in Valle Giosafat, das Friedrich @ hignaminibus galearum befreit, ist eine 
Fälschung; vergl. den zweiten Theil dieser Untersuchung. 

® B. FE. W. 14677. 

* B.F.1534. 1836. 2008. 


140 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


Daraus folgt, dass der Vermerk, eine Urkunde sei post curiam 
Capue celebratam ertheilt worden, für die Frage, wie das Gesetz De 
resignandis privilegiis gehandhabt wurde, olıne allen Wertli ist. Wenn 
Friedrich z. B. Verleihungen von 1087' und 1110” post curiam Capue 
celebratam bestätigt, so hüte man sich, daraus den Schluss zu zielien: 
»nach Maassgabe «des Ediets von 1220 habe er Aushändigung auch 
der ältesten normannischen Urkunden verlangt«. 

Die Anwendung des Gesetzes von Capua bezeichnete man mit Wor- 
ten, die jeden Zweifel ausschlossen. Es heisst, die Auslieferung sei 
erfolgt iuxta generale ediectum, quod fecimus apud Capuam;, es ist der 
Bitte um Zurückgabe, wie dieser selbst gedacht; und da wird man 
finden, dass die ältesten Urkunden, auf die das Capuanische Ediet be- 
zogen wird, diejenigen Heinrich’s VI. sind. 

Als Inhalt eines zu Capua erlassenen Gesetzes wird auch mehr- 
fach angegeben: privilegia omnia ab obitu regis Guilielmi Il. bone me- 
morie facta resignari precepimus. HwuıLLarn-BrEHoLLes hat daraus ge- 
schlossen, Friedrich rede von einer anderen Maassregel, die er aller- 
dings auch zu Capua, aber erst im Februar 1223, getroffen habe. Da- 
mals sei das Gebot auf die Zeiten Tancred’s und Wilhelm’s III. aus- 
gedehnt worden.” Aber Beide galten als Usurpatoren, deren Urkunden 
ohne Weiteres aller Rechtskraft entbehrten.“ Dann begegnet die For- 
mel schon in viel früherer Zeit. Gleich im Januar 1221 sagt Friedrich: 
in sollemni curia nostra novier Capue celebrata omnia privilegia, a tem- 
pore regis Guglielmi felieis memorie usque nunc facta, precepimus resignari. 


! Urkunden- Anhang Nı.. 6. 
®? WINKELNANN, Acta imp. ined. I. 215 Nr. 233. 

3 — et meme du temps de ce roi. Introduction 164. Das schliesst HuırLarn- 
BrEHoLLES aus einer Urkunde für den Bischof von Bovino. Sie ist aber eine Fälschung, 
wie ich später zeigen werde — S. 150 —. und sollte sie zu Recht bestehen, so müsste 
HvıLnard sagen: ei meme du temps du roi Roger. Huırrarp’s Hypothese fand den Bei- 
fall L. Vorrıcerra’s, Della vita e delle opere di Andrea Bonello di Barletta ır. Bei 
der Gelegenheit bemerke ich, dass Audrea von Barletta fiscalische Bestimmungen von 
Capua zu rechtfertigen versucht hat. Vergl. Commentaria super tribus postremis 
libris Codieis 226 und seine Glosse zu Constitutiones regni Sieiliarum ed. 1773 p- 246. 
Dagegen haben Juristen der nächstfolgenden Zeiten Widerspruch erhoben. so auch 
Lucas de Penna. Und er sagt nun. sicher nach 1348, In tres libros ed. 1509 p. CUOXNXVII: 
Frederieus celebrata curia Capuana multa privilegia, infeudationes, concessiones et donationes, 
eius nomine factas, revocavit de consilio Andree de Barulo, qui tunc erat fisci patronus. 
Aber Andrea war nicht patronus fisci, vergl. Vorrrcer.ra a.a. O. 20. 21. und in Ur- 
kunden Friedrich’s lässt er sich nie nachweisen. Es könnte doch sein. dass man ihn 
als Urheber der Capuaner Gesetze nur deshalb ausgegeben hat, weil er für sie ein- 
vetreten War. 

- 8. 


WinNkELnanN, Jahrbücher I. 52 
13. Jahrhunderts 379. Im Regest ist die Jahres- 


Zur Geschichte des 12. und 
zahl verdruckt. 


ScHEFFER -Boıcnorsr: Ein Gesetz Kaiser Friedrich's II. 141 


Ähnlich wieder im Februar 1221." Friedrich datirte vom Tode Wil- 
helm’s II., weil für ihn eben damit die Regierung Heinrich’s VI. begann. 

Eine Erweiterung anderer Art, der eine unendlich höhere Bedeu- 
tung zuzumessen wäre, hätte Friedrich nach E. WınkerLmann” dem Ediete 
gegeben. Kaum sei es in Kraft getreten, dla habe es dem Gesetzgeber 
nicht mehr genügt. Schon im Mai 1221, auf einem Hoftage zu Messina, 
habe er »die Verpflichtung zur Vorlage der Privilegien rückwärts über 
das Jahr 1189 hinaus auch auf die der Könige Roger, Wilhelm I. und 


® Niemand wäre seiner Rechte und Besitzungen, soweit 


II. ausgedehnt«. 
sie auf königliche Verleihungen zurückgingen, auch nur noch einen 
Augenblick sicher gewesen. Die ganze Entwickelung eines Jahrhun- 
derts hätte in Frage gestanden. 

Wie führt Wınkermann den Beweis für seine wichtige Entdeckung? 

Am ı1. Juni 1221 soll Friedrich zu Catania dem Kloster S. Maria 
in Valle Giosafat dessen Urkunden bestätigt haben, nachdem sie ihm 
ausgehändigt seien iuxta generale edietum, in curia nostra Capue et 
Messane sollemniter promulgatum. ac deinde per totum nostrum regnum 
diffusum post felicem coronationem nostram, de privilegüs et quibusdam 
generibus cautionum per bone memorie predecessores nostros reges Rogerium 
et Guillelmum, avum et consobrinum nostrum‘, et per dominum Henricum 
et dominam Constantiam, divos augustos parentes nostros, necnon et per 
alios principes et nobiles dei devotos ac etiam per magnificentiam nostram 
ante tempus coronationis nostre indultis, in predieta curia nostra Capue et 
Messane a personis omnmibus et singulis presentandis.” Der Wortlaut scheint 
nicht eben für eine Verschiedenheit der Ediete zu sprechen; danach 
ist es vielmehr eins und dasselbe, was zu Capua und Messina ver- 
kündet wird: es heisst duwta generale edietum in curia nostra Capue et 
Messane promulgatum, nicht edieta promulgata, und man begreift, dass 
Ficker die Promulgation, die in Capua für das Festland erfolgte, in 
Messina für die Insel einfach wiederholt werden liess.” Dabei übersah 


! WINKELMANN, Acta imp. ined. I. 194 Nr. 214. In dieser und der vorausgehen- 
den Urkunde, aber auch in allen späteren, die a tempore oder ab obitu regis Guilielmi 
rechnen, heisst es in curia noviter Capue celebrata; zuletzt im Februar 1224. Daraus 
darf man nicht auf zwei verschiedene Gesetze von Capua schliessen. 
® Mit voller Bestimmtheit urtheilt WınkeLmann, Jahrbücher Il. 139. zweifelnder 
S. 528, dann aber wieder zuversichtlich S. 533. 

S.139, der Urkunden von Privatpersonen hat WınkeLmann hier nicht gedacht, 
wohl aber S. 528. 

* Unter dem Gwlielmus consobrinus versteht Friedrich stets Wilhelm II. So fehlt 
in der Aufzählung sein Oheim Wilhelm I. Von ihm hatte das Kloster nur ein, am 
unteren Theile verstümmeltes Privileg. Ob dessen heutiger Zustand damals schon der 
gleiche war? Dann hatte es keinen Werth. 

° \WINKELMANN, Acta imp. ined. 210 Nr. 228. 

EBEN“ 


142 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


er aber, dass Friedrich sich in Capua auf die Einforderung der Ur- 
kunden von der Zeit Heinrich’s VI. bis 1220 beschränkte, dass da- 
gegen in dem Privileg für S. Maria bis auf die Regierung König 
Roger's zurückgegriffen ist. So kam WInKELMANN zu seiner Construction 
von zwei ganz verschiedenen Gesetzen, und die Geschichte der inneren 
Politik Friedrich’s, seiner Wiederherstellung der Monarchie, wurde 
um ein wahrhaft grossartiges Wagniss bereichert. Man freut sich, 
dass aus einer kleinen Urkunde ein so bedeutendes Ergebniss her- 
geleitet wird. 

Aber in die Freude mischen sich alsbald schwere Bedenken. Wie 
schon erwähnt, kann man den Wortlaut am wenigsten für verschiedene 
Gesetze anführen; wichtige Gründe lassen sich dagegen geltend machen. 

Allerdings hat Friedrich im Mai 1221 einen Hof zu Messina ge- 
halten; allerdings hat er auch dort Gesetze erlassen. In derselben 
Chronik des Richard von S. Germano, aus der wir die Beschlüsse von 
Capua kennen, ist uns der Wortlaut überliefert'; eine Erweiterung 
des Gesetzes De resignandis privilegiis sucht man darunter vergebens, 
und doch meint WIskeLMaNN, diese Erweiterung sei die einzige politisch 
bedeutende Maassregel, die Friedrich zu Messina getroffen habe! Alle 
anderen »fallen entweder in’s Gebiet des Strafrechts, oder sie sind rein 
polizeilicher Art«.” Und sie hätte Richard wörtlich mitgetheilt, des 
wirklich grossen Beschlusses mit keiner Silbe gedacht!’ 

Ferner setzt Friedrich wenigstens die Rechte und Freiheiten, 
deren sich Geistliche und Kirchen zur Zeit Wilhelm’s II. erfreuten, 
auch noch später als unantastbar voraus. In gleichlautender Weise 
schreibt er am 23. April 1222‘, am 8. Mai ı222°, am 23. Februar 1223°, 
am 27. December 1223’ seinen Beamten: omnes libertates et immuni- 
tates, quas tempore regis Willelmi secundi predecessoris nostri habere con- 
sueverunt, eis integre conservetis. Das heisst doch wohl: Rechte und 
Freiheiten der Geistlichen und Kirchen, die auf Verleihungen Hein- 


ı Ed. Gaupenzı, a.a.O. 104/5- 

?2 WINKELMANN, Jahrbücher I. 139. 

® S. 533 meint WınkELMmAnN, in den Gesetzen von Capua, wie Richard sie uns 
überliefert, fehle De bonis ecclesiarum stabilibus; also könne er auch in den Gesetzen 
von Messina die Verschärfung des Paragraphen De resignandis privilegiis weggelassen 
haben! Da wird ihm jedoch ein allzu geringes Urtheil in Schätzung von Grössen- 
verhältnissen zugemuthet, und dann ist es noch gar nicht erwiesen, dass De bonis 
ecelesiarum stabilibus nach Capua gehört. Vergl. darüber Gavpenzı, a.a. 0. 57. 

IIBENTZSS: 

5 Melfie S madii decime indictionis. Der Brief ist mir aus dem Capitelarchiv von 
S. Savino zu Bari — Cassa €. Nr.73 — von F. GürErsock mitgetheilt worden. Doch 
verzichte ich auf eimen Abdruck, da er mit den drei anderen wörtlich übereinstimmt. 

% WınkELMmANnN, Acta imp. ined. I. 225 Nr. 245. 

Ibid. I. 236 Nr. 260. 


SCHEFFER -Boıcnorsr: Ein Gesetz Kaiser Friedrich's 11. 143 


rich’s VL, Constanze’s I. und Friedrich’s II. zurückgehen, bedürfen 
einer Gutheissung, nicht aber diejenigen, die schon zu Zeiten Wil- 
helm’s bestanden. 

Endlich hat Friedrich in den Constitutionen von 1231 nur des 
Gesetzes von Capua gedacht, nur Privilegien, die nach dem Tode 
Wilhelm’s II. verliehen waren, als ungültig erklärt, falls er sie nicht 
bestätigt habe.' 

Die Behauptung WınkeLmann’s, dass der Befehl De resignandis 
privilegiis bis auf die Anfänge des sicilischen Königthums erweitert sei, 
geräth in arges Gedränge.” Um so mehr, da wir heute wissen, dass 
kaum irgendwo übermüthiger gefälscht worden ist, als zu S. Maria in 
Valle Giosafat. Redet auch etwa aus unserer Urkunde nicht Friedrich II., 
sondern einer der Mönche, welche die Fabrieation von unechten Diplo- 
men wie einen Sport betrieben? 


I: 


Ficker hat schon bemerkt, dass Ort und Tag: »ı221 Juni ıı Ca- 
tania« dem Itinerar des Ausstellers nicht entsprechen, denn er war 
am 8. und 13. Juni 1221 in Messina, konnte also schwerlich am 11. 
in Catania sein. Die an sich durchaus zu billigende Conjeetur, dass 
in den Daten der neueren Abschrift, die dem Drucke zu Grunde liegt: 
MCCXXI undecimo die mensis Junü »die Tagesangabe aus der Schluss- 
ziffer des Jahres sich ergeben habe«, wird dem wieder aufgefundenen 
Original gegenüber unhaltbar.” Man darf also nicht sagen, in diesem 
sei nur der Monat genannt worden, und da zur zweiten Hälfte des 
Juni 1221 ein Besuch Catanias sehr wohl passe, so falle das Beden- 
ken. dass Friedrich’s Itinerar der Echtheit entgegenstelle. Es bleibt; 
andere kommen hinzu. Friedrich heisst: rex Sicilie, ducatus Apulie 
et principatus Capue, während er doch seit December 1212 nicht mehr 
nach Apulien und Capua sich zu nennen pflegte.‘ Rettung brächte 


l Cum concessiones et privilegia omnia tam a divis augustis parentibus nostris, quam 


a nobis ante curiam Capuanam indulta u.s. w. Hurttaro-Bremorıes IV. 100. 

®2 Daraus errettet sie auch nicht Wınkermann’s Bemerkung, dass es vor dem 
Hofe von Messina heisse De resignandis privilegüs, später universis hinzugefügt sei. Drei- 
mal finde ich einfach De resignandis privilegiis vor Mai ı22r, viermal in den folgenden 
Zeiten. Schon danach deutet der Zusatz nicht auf Erweiterung. Beides besagt ganz 
dasselbe; man muss hier und dort ergänzen ab obitu Guilielmi regis indultis. 

® WINKELMANN, Jahrbücher Friedrich’s I. 140, Anm. 2. Arch. stor. Sieil., N. S. 111. 
477. Da ist denn mit der Lesart Pırro’s, Sicilia sacra 1178: «ltimo statt undecimo 
ebenso wenig etwas anzufangen. 

’ Auch L. von Hrınemans, Normannische Herzogs- und Königsurkunden 1899, 
S. XIII. verwirft die Urkunde Friedrich’s II. Seinen Zwecken entsprechend, geht er 


144 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


hier allein die Annahme, der Kanzlist habe ein uns verlorenes, dem 
December 1212 vorausgegangenes Privileg gedankenlos abgeschrieben. 
Diesen Versuch der Rechtfertigung würde ich ohne Weiteres gutheissen, 


ja, ich würde ihn mit Hinweis auf eine Analogie nachdrücklichst em- 
pfehlen, wenn in einer Urkunde Heinrich’s VI. für unser Kloster, 
deren Unechtheit handgreiflich ist, der von ihm niemals geführte 
Titel nicht wiederkehrte.' Mit dieser Fälschung hängt die unsere 
aber auch sonst zusammen. So sagt Heinrich VI.: navis predieti mo- 
nasterü vadens et veniens ad portum Messane sit exempta et libera ab omni 
exactione et iure doane et portus’, und ganz genau hätte sich Friedrich 
der Fälschung angeschlossen: navis ipsius monasterii vadens et veniens 
Messanam sit pariter libera et absoluta ab omni iure doane et portus. Der 
enge Zusammenhang — wie wir später sehen werden® — lässt sieh 
weiter verfolgen, auch sind die Beweise gegen die Echtheit nicht 
schon erschöpft: doch muss ich zunächst das in Betracht kommende 
Material vervollständigen. 

Wir haben nieht bloss die unechte Urkunde Heinrieh’s VI.', son- 
dern auch eine echte’, ebenso eine unechte® und eine echte’ seiner 


aber nur auf ihren Zusammenhang mit einem gleichfalls unechten Privileg Wilhelm’s Il. 
von 1188 ein. Das lasse ich nun bei Seite, wie auch die anderen Urkunden, die 
von Wilhelm oder dessen Vorgängern ertheilt sein sollen. Über sie alle, soweit sie 
ihm bekannt wären, hat von HEeısemans, a. a. 0. XI-XV], in lehrreicher Weise ge- 
handelt; auch die Fälschungen, für welche man die Namen von Päpsten missbrauchte, 
sind von ihm untersucht worden. Da aber hat nun P. Keur nicht bloss das Material 
bedeutend erweitert, sondern auch die Forschung wesentlich vertieft: Über die Papst- 
urkunden für S. Maria de Valle Josaphat, Nachrichten der K. Gesellschaft der Wissen- 
schaften zu Göttingen 1899, S. 338—368. Zuletzt hat sich Garvrı mit der Frage der 
Echtheit oder Unechtheit beschäftigt: I privilegi falsi di s. Maria di Valle Giosafat, 
Documenti per servire alla storia di Sicilia, Serie I. XVIII. 301-332; er beschränkt 
sich auf die Urkunden normannischer Herrscher, und in Verurtheilung oder Aner- 
kennung stimme ich ihm zu, doch ist die Urkunde von ı172 März, die er S. 315 — 
vergl. auch Prefazione XXXVII — als echt behandelt, eine offenbare Fälschung; 
man prüfe nur die Charakteristik des Datars Stephan als Panormitane ecclesie electi et 
regü cancellarü. 

! Vergl. B.F. 547 mit 1356. Diese Analogie liesse sich aber um so wirksamer 
verwerthen, als Friedrich II. in B.F.1345 auch von Privilegien redet per magnificen- 
tiam nostram ante tempus coronationis nostre indultis. Vergl. noch B.F. 1865. 
® So ist natürlich statt datione et portu zu lesen. 
® Siehe S. 146 f. 

* Srunrr, Acta imp. 585. Nr. 419. 
Srunpr, a. a. O. 583, Nr. 417. Garurı, Monete e conii nella storia del diritto 


Siceulo 155, Nr. 4. 
6 


5 


Garvrı,a.a.0.158, Nr.6. Der Herausgeber hielt sie für echt, auch noch in seiner 
nenesten Publication Documenti per servire alla storia di Sicilia, Serie r, Vol. XVII, 
S. VI, Anm. 2, aber ebendort S. 303 hat auch er sie preisgegeben, meinen ihm brief- 
lich entwickelten Gründen sich anschliessend. Vergl. Neues Archiv XXIV. 226, Nr. 7 
und die Berichtigung ebendort 786. 
Garurı, Monete 156, Nr. 5. 


ScHEFFER-Boıcuorsr: Ein Gesetz Kaiser Friedrich’s 11. 145 


Gemahlin: alle liegen im Drucke vor. Nicht so eine echte Friedrich's II. ; 
wir kannten bisher nur die unechte, die Friedrich’s II. Namen trägt.' 
Da kann ich nun glücklicherweise das letzte, zur abschliessenden Ver- 
gleiehung noch fehlende Stück zugänglich machen. Es wurde von Hrn. 
P. Krnr gefunden: nach einer Abschrift von 1248, die im Museo civico 
zu Catania aufbewahrt wird, hat er der Direction der Monumenta Ger- 
maniae den Wortlaut mitgetheilt. 

Selbstverständlich heisst Friedrich hier ebenso wenig: rew Sieilie, 
ducatus Apulie et principatus Capue, wie Heinrich VI. in seinem echten 
Privileg; selbstverständlich bedienen sich weder Friedrich noch Hein- 
rich in ihren echten Privilegien der angeführten Worte, die über den 
Zoll handeln’; selbstverständlich lautet das Datum in dem echten 
Privileg Friedrich’s: 1212 Juni, es hat also nicht die verkehrte Tages- 
angabe. Und wie verhält sich doch das echte Privileg zu der Er- 
weiterung des Ediets von Capua, die man aus dem”unechten heraus- 
gelesen hat? 

Friedrich I. erstattet und bestätigt auf Bitten des Abtes R(adulf) 
und des Convents von S. Maria di Giosafat die ihnen von seinen 
Eltern ertleilten Privilegien, welche in Gemässheit des Ediets von 
Capua und Messina Bruder Heinrich ihm ausgehändigt hat und deren 
Inhalt darauf sorgfältig geprüft worden ist. 

1221 Juni, Catania. 

Fr. dei gratia et divina favente elementia® Romanorum imperator 
semper augustus et rex Sicilie. 

Etsi iustis fidelium petitionibus serenitatem regiam aures suas 
leceat inelinare, illas tamen prosequi favorabili debet assensu, que non 
solum temporalem, set celestem cum condigno premio sibi laudem et 
gloriam naneiscuntur. Eapropter notum esse volumus in perpetuum 
universis, quod R. venerabilis abbas et conventus sanete Marie de Yosa- 
phat, fideles nostri, iuxta generale edietum, in curia nostra 
Capue et Messane sollempniter promulgatum, per fratrem 
Henricum, monachum et fratrem eorum, ecelesie sue nobis privilegia 
presentarunt, indulta eidem ecelesie a domino quondam imperatore 
Henrico et domina imperatrice Constantia, divis augustis parentibus 
nostris memorie recolende, videlicet super libertatibus, bonis usibus et 
eonsuetudinibus et quibusdam aliis continentibus” in eisdem. Qui per 


! WiINkELNMANN, Acta imp. I. 210, Nr. 228. 


® Friedrich spricht gar nicht vom Zoll, Heinrich in ganz anderer Weise. 

3 Wahrscheinlich hatte doch der Copist, ohne auf seine Vorlage zu achten, dei 
gratia geschrieben; dann erkannte er sein Versehen und schrieb nun, dem Originale 
gemäss, dieina favente clementia, frischweg et hinzufügend. Gegen die Echtheit kann 
daraus nichts gefolgert werden. 

sie! 


146 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


eundem fratrem Henrieum celsitudini nostre humiliter supplicarunt, 
ut privilegia ipsa eis restituere et que continentur in eis sibi et 
ecelesie sue dignaremur de nostra gratia confirmare. Nos autem suppli- 
cationes eorum benignius admittentes, privilegiorum ipsorum tenore 
diligentius inspecto, considerantes quidem honestatem, vitam et reli- 
gionem laudabilem abbatis et conventus predicti, divine quoque retri- 
butionis intuitu ac pro salute nostra ac remedio animarum dietorum 
augustorum parentum nostrorum recolende memorie predieta privilegia 
eis restituimus et prefatas libertates, bonos usus et consuetudines 
et quecunque alia continentur in eis et ipsis et successoribus suis ac 
ecelesie nominate perpetuo confirmamus, prout eis tempore prediete 
domine imperatrieis, matris nostre, et eirca obitum eius usi esse nO- 
seuntur, salvo mandato et ordinatione nostra. Ad huius autem 
restitutionis et confirmationis nostre memoriam et perpetuam firmita- 
tem presens privifegium per manus Johannis de Lauro, notarii et fidelis 
nostri, scribi et sigillo maiestatis nostre jussimus communiri. 

Data Cathanie anno dominice incarnationis millesimo ducentesimo 
vicesimo primo, mense Junii, indietione nona, imperii domini nostri 
Frideriei dei gratia invietissimi Romanorum imperatoris semper augusti 
et regis Sieilie anno primo, regni vero Sicilie vicesimo quarto, feli- 
eiter, amen. 

Die Urkunden reihen sich also zu Paaren zusammen, jeder un- 
echten entspricht eine echte', die dazu gemachten Zusätze verrathen 
den Fälscher. Die Daten aber sind innerhalb der einzelnen Gruppen 
nur wenig verschieden: 1195 December 13 — 1195; 1196 Januar — 
1196 Januar 13; 1221 Juni — 1221 Juni I1. 

Von den Zusätzen bieten einige ein diplomatisches Interesse: in 
allen drei Fälschungen wiederkehrend, zeigen sie die gleiche, auf den- 
selben Urheber deutende Tendenz, die Merkmale der Beglaubigung zu 
vermehren. So lernen wir auf’s Neue den Zusammenhang der unechten 
Urkunden Heinrich’s und Friedrich’s kennen; so ergiebt sich aber auch 
eine nächste Beziehung zu der Fälschung, die Constanze’s Namen trägt.” 
Indem ich genauer darauf eingehe, erbringe ich zugleich weitere Be- 
weise gegen die Echtheit. 

In der unverdächtigen Urkunde Heinrich’s VI. war kein Schreiber 
und kein Datar genannt. Das missfiel dem Fälscher, und er erfand 


! Ebenso verhält es sieh mit Urkunden König Roger's von 1144 October 18 und 
ır,. Papst Paschal’s II. von ıır3 Januar 2 und 3. Papst Innocenz’ Il. von 1140 Mai 18, 
Papst Hadrian’s IV. von 1155 März ı. 

2 Kleinere Übereinstimmungen finden sich auch sonst wohl zwischen allen drei 
Urkunden; so heisst der Convent in den echten Urkunden stets ecelesia, in den unechten 
meist monasterium; so ist nur in den unechten von den obedientie desselben die Rede. 


SCHEFFER -BoıcHorsr: Ein Gesetz Kaiser Friedrich's II. ale 


nun: (Seriptum) per manus Ioannis de Neapoli notarü, Datum per manus 
Henrici Wormaciensis episcopi.‘ Nicht minder verdross ihn, dass in der 
echten Urkunde der Kaiserin von einem Schreiber und Datar keine Rede 
war. Durch deren Ergänzung meinte er seinem Machwerk eine höhere 
Glaubwürdigkeit geben zu sollen: (Seriptum) per manus Conradi Brusvi- 
censis notarü, Datum per manus Mathei Capuani archiepiscopi” Dass in 
den Urkunden der Constanze nie eines Datars gedacht wurde, war 
ihm ebenso wenig bekannt, wie dass in der Kanzlei Heinrich’s VI. der 
Schreiber gleichsam hinter den Coulissen blieb. Dann das echte Privileg 
Friedrich’s II.! Es mochte ihm schon mehr gefallen, denn darin fand 
sich: (Seriptum) per manus Iohannis de Lauro notarü; aber wegen des 
Datars musste er doch wieder zu einer Erfindung greifen: Datum per 
manus loannis de Traietto protonotarü. Freilich war nun damals ein 
Johann von Traetto in Friedrich’s Kanzlei beschäftigt, indess nur als 
Notar: bis zum Protonotar hat er’s sein Leben lang nicht gebracht, 
ferner nur als Schreiber, wie denn die Nennung eines Datars zur Zeit 
ganz ungebräuchlich war.’ 

Über Schreiber und Datar der unechten Urkunde Heinrich’s VI. 
ist man hinweggegangen. Aber durch den Schreiber Conrad von Braun- 
schweig, durch die Datare Matthaeus von Capua und den zum Protonotar 
beförderten Johann von Traetto glaubte man die Geschichte der sicili- 
schen Kanzlei bereichern zu müssen." Damals war die oben angestellte 
Vergleichung noch nicht möglich; heute ergiebt sielı sofort, dass der ver- 
meintliche Gewinn für das Urkundenwesen Sieiliens Lug und Trug ist.’ 


! Bischof Heinrich von Worms erscheint als Zeuge in der echten Urkunde 
Heinrich’s Vl., Ioannes de Neapoli notarius ist wohl eine freie Erfindung. Der Fälscher 
hat sich seiner noch ein anderes Mal bedient. In der echten Urkunde Roger’s von 
1144 October 18 ist kein Schreiber genannt, in der ihr nachgebildeten unechten von 
1144 October ıı heisst es: (Scriptum) per manus Ioannis de Neapoli notarü. 

® Matthaeus von Capua bezeugt die echte Urkunde Heinrich’s VI.. der Notar 
Conrad von Braunschweig verdankt sein Dasein gewiss der Phantasie des Fälschers. 

®° Bresstau, Handbuch der Urkundenlehre 1. 433: »wir finden dann 1221 in 
Catania als Protonotar ‚Johannes von Traetto, der zum ersten Male seit dem Rücktritte 
des Kanzlers (1210) wieder die Datirungsformel anwandte. Doch erfreute er sich dieser 
Stellung nicht lange, schon im September r221 wird er wieder nur einfach Hofnotar 
genannt und begegnet uns lediglich mit diesem Titel auch in den nächsten Jahren«. 


Ich füge hinzu: und nie als Datar. 

* Bresstau, a.2.0. und 430 Anm. 5. 

° Das Original im Staatsarchiv zu Palermo habe ich nicht gesehen. Doch schreibt 
mir einer meiner Schüler, K. A. Keur, von dem wir eine sieilisch-normannische Diplo- 
matik zu erwarten haben: »Offenbar wurde die echte Urkunde nachgezeichnet, und so 


könnte man wohl — wie es L. v. Heınemann mit Bezug auf die unechte der Constanze 
gethan hat, — auch hier behaupten, dass das Aussere keinen Anstoss errege. Doch 


bei genauerer Vergleichung erkennt man, dass die Fälschung von derselben Hand ge- 
schrieben ist, wie eine andere, noch ungedruckte vom 14. Juli 1172, und wie die ge- 
druckten. die Heinrich’s und Constanze’s Namen tragen«. Auch P. F. Keur sagt von 


Sitzungsberichte 1900. 14 


148 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


IN. 


Die kleine Fälschung hat die Diplomatiker irregeleitet, noclı 
grösseres Unheil hat sie in der politischen Geschichte angerichtet. 
Wie gesagt, führte sie zu der Ansicht, Friedrich habe das Gesetz, 
das nur Privilegien der letzten 30 Jahre betraf, bis auf die Anfänge 
König Roger’s ausgedehnt und somit Rechte und Besitzungen, deren 
Erwerb auf viel frühere Zeit zurückging, schonungslos in Frage ge- 
stellt. Daran würde jetzt wohl Niemand mehr glauben, sollte auch 
die echte Urkunde hier die unechte nicht geradezu Lügen strafen. 
Zu allem Überfluss ist es der Fall. 

Juxta generale edietum in curia nostra Capue et Messane sollempniter 
promulgatum hat der Bote «des Abtes die Freiheitshriefe Heinrich’s VI. 
und der Constanze überbracht; von echten Urkunden Roger’s und 
Wilhelm’s, die das Kloster doch auch besass', ist keine Rede. Ur- 
kunden Roger’'s und Wilhelm’s, aber unechte, in Beziehung zu dem 
Edicte von Capua zu setzen, blieb dem Fälscher vorbehalten. 

Wenn ein Punkt noch zweifelhaft erscheint, so ist es die Erwähnung 
eines Hofes zu Messina neben dem zu Capua. Anfangs Mai 1221 war 
Friedrich nach Messina gekommen; in der Folgezeit hat er auf sein 
Gesetz De resignandis privilegiis noch vielfach Bezug genommen, aber 
als Ort der Verkündigung nennt er stets nur Capua, nie auch Messina. 
Der Gedanke einer Interpolation liegt nahe, zumal es nicht heisst in 
curüs nostris Capue et Messane, sondern in curia nostra. 

Aber wenn auch in dem heute verlorenen Original Messina neben 
Capua gestanden hätte, — ein von dem Capuaner Gesetze verschiedenes 
Messineser ist darum doch nieht anzunehmen. Nach dem Wortlaute 
wäre alsdann die Einreichung der Privilegien Heinrich’s VI., Constanze’sl. 
und Friedrich’s II., die im December 1220 zu Capua erstmals befolhlen 
wurde, im Mai 1221 zu Messina nochmals angeordnet worden. 

Von Messina neben Capua redet in gleicher Weise der Fälscher: 
iuxta generale edielum in curia nostra Capue et Messane solemniter pro- 
mulgatum” Offenbar meinte auch er: was zu Capua beschlossen war, 


einer Giosafater Fälschung, dass sie »eine sehr gelungene Nachbildung des Originals 
Hadrian’s IV.« sei. Gött. Nachrichten 1899 S. 347. 

! Von 1144 October ı8 und ı185 April 2. L. v. Hrınemann, a.a. 0. 35. 45. 

® Später kommt er nochmal auf Capua und Messina zurück; nach ihm ist das 
Gesetz nicht bloss zu Capua und Messina erlassen, nach ihm hätte auch die Aushän- 
digung der Privilegien zu Capua und Messina erfolgen müssen: in predieta curia nostra 
Capue et Messane. Weit gefehlt! Die Bewohner des Festlandes sollten, wie es in dem 
von Richard überlieferten Gesetze heisst, die Privilegien bis Ostern 1221 einreichen, 
und der Ioftag von Capua war schon im December 1220 beendet. Den Insulanern 
wurde ein Termin bis Pfingsten gesetzt; damit wäre die Vorlesung der Urkunden in 
Messina allerdings wohl vereinbar. denn Friedrich lässt sich vom 13. Mai bis über 


SCHEFFER -Borcnorst: Ein Gesetz Kaiser Friedrich’s 1. 149 


sei zu Messina wiederholt worden. Nur besteht der Unterschied, dass 
Friedrich nach »der echten Urkunde, so zu Capua, wie zu Messina, 
seine Verfügung auf die seit 1189 ertheilten Privilegien beschränkt hat, 
dass er nach der unechten an beiden Orten bis auf die Anfänge König 
Roger's zurückgegriffen hätte. 

In der Verallgemeinerung des Edicts sehe ich einen Hauptzweck 
des Betrügers. Die Urkunde Friedrich’s II. ist die letzte einer statt- 
lichen, bis auf König Roger zurückgehenden Reihe von Fälschungen: 
sie alle sollten nun ihre Sanction erhalten: darum musste das Gesetz. 
wonach die echte, als Muster dienende Bestätigung eingeholt worden 
war, eine so weit gehende Umgestaltung erdulden. 

Dieselbe Tendenz — wenn ich nicht irre, — hat auch sonst wohl 
gewaltet. 

1221 verzichtete der Abt von S. Stefano del Bosco auf Privilegien 
Heinrich’s VI. und CGonstanze’s I., und zwar iuxta generale edichum fac- 
tum in curia Capuana de resignandis privilegüs. Friedrich zeigte sich 
huldvoll: im März 1221 ertheilte er ihm zu Brindisi eine Bestätigung, 
allerdings salvo mandato.' Alles ist in bester Ordnung: Monat und Ort 
entsprechen dem Itinerar; der als Schreiber genannte Peter von Salerno 
ist zur Zeit in Friedrich's Kanzlei beschäftigt gewesen.” Auch im 
März, auch zu Brindisi, auch durch die Hand Peter’s von Salerno, 
nur nicht 1221, sondern 1224, bestätigt Friedrich dem Abte Privilegien 
Roger's, Wilhelm’s I. und IL, Heinrich’s VI. und Constanze’s I.: sie 
alle wären ihm ausgehändigt worden Zuwta generale edictum fachum in 
curia Capuana de privilegüs resignandis; ausserdem befiehlt er, die Formel 
salvo mandato bei Seite zu lassen.” An den Daten 7224, indictione 12, 


Pfingsten, d.h. bis über den 30. Mai, in Messina nachweisen; doch spricht gegen die 
Beschränkung auf einen Ort, sowohl auf Messina wie Capua, dass das Gesetz selbst 
eben nur zeitliche Grenzen zieht. 

LEBER. 1302. 

® B. F. 1303. Mittheilungen des Instituts f. österr. Gesch. XIV. 91. Urkunden- 
Anhang Nr. 4. 

® B.F. 1525. FıckEr ist dort, wie schon in den Sitzungsberichten der Wiener 
Akademie, phil.-hist. Classe LXIX. 298 ff., für die Echtheit eingetreten, indem er Aus- 
fertigung durch das Grossgericht annimmt. Nun kann ich seine Vermuthung, dass 
einige unserer Urkunden der magna curia vorgelegt seien, durch zwei Beispiele als 
richtig beweisen, vergl. S. 151 Anm. 2. Aber sie gehören späterer Zeit an, und 1224 
hatte man den wirklichen Inhalt des Ediets gewiss noch nicht vergessen. Auch scheint 
mir doch die Übereinstimmung mit der echten Urkunde für S. Stefano ebenso be- 
denklich zu sein, wie die der unechten für S. Maria mit ihrem echten Vorbilde. 
Endlich fehlt es dem Kloster S. Stefano auch sonst nicht an Fälschungen, vergl. z.B. 
B. F. 667. Noch ist zu bemerken, dass die Urkunde in zwei Fassungen vorliegt. 
Muss darum eine echt sein? Es konnte doch auch die erste Fälschung nicht befriedigen. 
daher die zweite angefertigt werden. So besitzen wir von einer Fälschung für 
Giosafat nicht weniger als vier Fassungen. Vergl. P. Kerr in den Göttinger Nach- 


richten 1899 S. 347. 
14* 


150 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


anno imperiü 1, anno regni Sicilie 26 lässt sich nicht rütteln. Aber so 
gewiss Friedrich im März 1221 in Brindisi war, so sicher nicht im März 
1224, und der Notar Peter von Salerno, der 1221 mehrfach als Schreiber 
erscheint, ist im März 1224 längst aus der Kanzlei verschwunden. 

Wie man wohl erkennt, kann die Urkunde nicht die Ansicht 
WINKELMANN Ss stützen, ganz abgesehen davon, dass es in curia Ca- 
puana heisst, nicht Messana. 

Ähnlich möchte es sich mit einem Privileg für den Bischof von 
Bovino verhalten. 

Im Januar ı221ı sagt Friedrich: in sollemni curia nostra noviter 
Capue celebrata omnia priviegia, a tempore regis Guglielmi usque nunc 
facta, precepimus resignari.. Ebenso bezeichnet er im Februar 1221 
als Inhalt des Gesetzes von Capua: privilegia omnia ab obitu regis 
Guilielmi facta resignari” Derselben Wendung bedient er sich noch- 
mals: im Februar 1223.” In allen drei Fällen werden denn auch nur 
Privilegien Heinrich’s VI. und Constanze's I. bestätigt. Aber. ganz 
gleichzeitig mit der zuletzt angeführten Urkunde, auch im Februar 
1223, auch in S. Germano, soll Friedrich dann sein Capuaner Gesetz 
dlahin erläutert haben, dass einzureichen seien privilegia omnia ab obitu 
regis Gulielmi et eius lempore bone memorie ab eo facta vel ab alio quo- 
cunque.‘ Nun folgt ein Privileg König Roger's. Die nicht eben glück- 
liche Fassung, sowie der Widerspruch zu der Inhaltsbestimmung vom 
gleichen Orte, Monat und Jahre, dann auch vom Januar und Februar 
ı221 scheint mir zur Genüge die Absicht zu verrathen: wie in S. Maria 
di Valle Giosafat und in S. Stefano del Bosco hat man meines Er- 
achtens auch in Bovino ein echtes Privileg, das uns nur leider nieht 
vorliegt, grösseren Zwecken anzupassen versucht.’ 

Doch ist ein Zugeständniss zu machen. 

Für die Festländer war der Termin, bis zu welchem die Privi- 
legien eingereicht werden sollten, Ostern 1221 abgelaufen, für die 
Insulaner Pfingsten 1221. Nun aber fehlte es nicht an Nachzüglern. 
Noch im Jahre 1241 ertheilte Friedrich eine Bestätigung, wie das 
Ediet von Capua sie erheischte. In dieser langen Zeit mochte die Er- 
innerung, auf welche Privilegien das Gebot der Einreichung beschränkt 


! Oben S. 140 Anm. 5. 
® Oben S. 141 Anm. 1. 

® B. FE. 1446. 

* Huıwtarp-BrEHoLLeEs 11 315. 

5 Nach S. 142 Anm. 4. 5. 6. 7 hatten die königlichen Beamten offenbar über die 
mit dem Tode Wilhelm’s II. gezogene Grenze zurückgegriffen. Sich hiergegen zu 


schützen, mochte man doch leicht dazu kommen, in eine Fälschung, die natürlich auf 


das Capuaner Ediet Rücksicht nehmen musste, auch die Urkunden der normannischen 
Herrscher einzuschliessen. 


ScHEFFER -BoıcHorsr: Ein Gesetz Kaiser Friedrich's 11. 151 


war, doch vielfach verblasst sein. Ihm eine weitere Ausdehnung zu 
geben, lag sehr nahe, denn man redete kurzweg de resignandis privi- 
/egüs, wohl gar mit dem Zusatze universis', die selbstverständliche Be- 
schränkung ab obitu Guilelmi secundi usque ad curiam Capuanam factis 
blieb bei Seite. So konnte sogar ein Notar, zumal wenn er in Kanzlei- 
geschäften ein Neuling war, die erbetene Bestätigung mit der Con- 
stitution von Capua in Verbindung bringen, ob das bestätigte Privileg 
auch gar nicht in deren Bereich fiel.” Das möchte 1241 und 1233 der 
Fall gewesen sein. In diesem Jahre verzichtete Roger von Sciacca auf 
eine Schenkung, die König Roger seinem Hause gemacht hatte’, in 
jenem die Gemeine S. Giuliano auf Freibriefe nicht bloss Mark wald's 
von Anweiler, der eine Zeit lang die Regentschaft für Friedrich ge- 
führt hatte, sondern auch Wilhelm’s II.“ Dabei sollen der Edle und 
die Bürger nur dem Beschlusse von Capua entsprochen haben. 
Vielleicht giebt es noch eine andere echte Urkunde, die den 
beiden erwähnten sich anreiht.” Aber sicher konnte sie nur viele 
Jahre nach dem Erlass des Gesetzes ausgestellt sein, d.h. zu einer 
Zeit, da dessen genaue Kenntniss nicht mehr lebendig war. Friedrich II. 
selbst hat nie daran gedacht, die Rechts- und Besitzverhältnisse der 
normannischen Zeit anzutasten: den Maassregeln Wilhem’s II., der ihm 
als der letzte legitime Herrscher der alten Dynastie galt, bezeugt er 
eine Achtung, gleich der, womit die eigenen Verfügungen Friedrich’s, 
soweit sie seiner Exeommunication vorausgingen, vom ersten Habs- 
burger behandelt werden. Aber genügte es nicht auch, dass Friedrich 
nur die Privilegien der letzten 30 Jahre zurückverlangte? Es genügte, 
wenn nicht, die sieilische Monarchie wie mit Einem Schlage wieder- 
herzustellen, so doch jedenfalls, mannigfache Unzufriedenheit hervor- 


! Siehe S. 143 Anm. 2. 

?2 Es kommt hinzu, dass nach den zwei vorletzten Bestätigungen, die auf Grund 
des Capuaner Edicts erfolgten, 1229 und 1233, damals die Privilegien vorgelegt wurden: 
magne curie. Urkunden-Anhang Nr.7. Paoruvccı, a. a. Ö. 38. Das Grossgericht, das 
in jenen Jahren nicht nothwendig am Kaiserhofe seinen Sitz hatte, war also jetzt mit 
der Prüfung der Urkunden betraut, es nahm dann auch gewiss die Bestätigungen vor. 
Seinen Beamten aber war die Aufgabe neu, und sie blieb ihnen wegen der nunmehrigen 
Seltenheit der Fälle ungewohnt. Ähnliches gilt mit Bezug auf die letzte der mir be- 
kannt gewordenen Bestätigungen, von 1241. Sie ist nicht in der magna curia ausgestellt 
worden. Zur Zeit wäre, wenn wir analoge Verhältnisse annehmen, für den Grossrichter 
der capitaneus et magister iustitiarius a porta Roseti usque ad Pharum et per totam Sieiliam 
eingetreten (vergl. meine Bemerkungen zu Nr.7 und 9 des Urkunden -Anhanges). 

® Paoruccı, a. a. O. 

* Urkunden-Anhang Nr. 9. 

° Ich denke an B. F. W. 14672. Das dort verzeichnete Urkundenfragment hatte 
WıINkELMANN, Acta imp. I. 275 Nr.306 zu 1229 gesetzt, dann aber liess er sich durch 
B. F. 1760 bestimmen, es zum Februar 1221 einzureihen. Die Verkehrtheit dieser 
vermeintlichen Berichtigung ergiebt sich aus dem Titel: rex Jerusalem, der vor 1225 
November 9 unmöglich war. 


152 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


zurufen. Erstreekte er sein Gebot bis auf die Anfänge des Königs- 
thums. dann musste Entrüstung, konnte Empörung die Folge sein, 
und vielleicht hätte er Nichts erreicht. 


Urkunden - Anhang. 
IE 


Bischof Walther von Troja, Kanzler von Sicilien, entschädigt 
seine Domherren, auf deren Grund und Boden er den von Heinrich VI. 
angeordneten Bau eines Hospitals ausführen will, durch den Weiler 
Contessa, eine kaiserliche Schenkung: giebt ihnen die Hälfte von 
Baccarezza, weil seine Kirche vom Kaiser viel Gut erhalten hat: ver- 
leiht ihnen von all dessen Schenkungen die Zehnten. 

1195 Juli 30, Troja. 


Nos Gualterius dei et imperiali gratia Troianus episcopus, regni Sicilie et Apulie 
cancellarius. 

Cum de possessionibus, a domino nostro Herrico imperatore nobis 
et ecelesie Troiane concessis, de mandato et voluntate sua quoddam hospitale 
in pertinentiis Troie ad receptionem pauperum et egenorum construere deerevimus 
pro anima patris sui domini Federiei divi augusti et domine imperatrieis matris sue 
neenon pro salute sua et domine nostre gloriosissime imperatrieis Constantie et heredis 
eius, elegimus locum ad predietum hospitale construendum, ubi sita est ecelesia sancti 
Marci prope eivitatem Troianam. Quia vero ipsa ecelesia ad capitulum Troiane ecelesie 
pertinebat et iniustum videbatur, absque eorum assensu et concessione ibidem hospitale 
construere, in recompensatione ipsius ecelesie et possessionum eius in cambio de- 
dimus eidem Troiano capitulo casale, quod dieitur de Comitissa, nobis et ecelesie 
nostre ab imperiali maiestate concessum, cum omni iure, tenimentis et pos- 
sessionibus suis. Ad hec, quia de munificentia imperiali ecelesia nostra 
Troiana multis possessionibus est ditata, volentes quod dilecti in Christo filii 
nostri Troiani canoniei bonorum nostrorum essent partieipes et eos nostris benefieiis 
ampliari, damus, concedimus et in perpetuum confirmamus eis et eorum successoribus 
medietatem Vaccaritie, quam nos et predecessores nostri hactenus habuisse et possedisse 
dignoseimur. Was zunächst folgt, ist für meine Zwecke ohne Belang. Später fährt Bischof 
Walther zu schenken fort: Preterea damus, concedimus et confirmamus eisdem Troianis 
canonieis et eorum suceessoribus in perpetuum decimas, sieut consueverunt habere de 
episcopatu nostro a nobis et predecessoribus nostris. Eodem modo damus, eonceedimus et 
confirmamus decimas de tota alia terra, quam ab imperiali maiestate in aug- 
mentum nostri episcopatus accepimus. Das Weitere lasse ich wieder bei Seite. 

Acta sunt hee dominice incarnationis anno 1195, regnante domino nostro Herrico 
sexto Romanorum imperatore et semper augusto, anno regni eius 24, imperii vero 5 
et regni Sieilie primo. Datum Troie 3. kal. Aug., decimatertia indietione. 

Nos Gualterius dei et imperiali gratia Troianus episcopus, regni Sicilie et Apulie 
cancellarius, supraseripta confirmamus.! 

Ego Berardus domini pape subdiaconus, domine imperatrieis cappellanus. 

Ego Americus archidiaconus Canosinus interfui. 

Ego frater Berardus prior eonventus militie Templi interfui et me subseripsi. 

Das Original im Capitelarchiv zu Troja konnte ich bei eintretender Dunkelheit 
nieht mehr benutzen. Mein Druck beruht auf einer Abschrift, die Hr. Canonicus 


! Subseripta confirmo. 


Scherrer -Boıcnorst: Ein Gesetz Kaiser Friedrich’s 11. 153 


V,. STEFANELLI mir gütigst überliess. Erwähnt wurde die Urkunde von Meo, Annali 
del regno di Napoli XI. 27 (= St. 4918. 19), und Sreranerrı, Mem. stor. della eittä di 
Troia 124. 


N. 


Bischof Walther von Troja, Kanzler von Sieilien, verpfändet dem 
Abt von Orsara, da Heinrich VI. die ihm gemachte Schenkung wider- 
rufen hat, die Einkünfte des bischöflichen Weilers S. Lupulo, damit das 
Kloster wegen der 400 Unzen, die der Abt unter seiner Bürgschaft dem 
Kaiser geliehen hat, keinen Schaden leide. 

1195 October 15. Palermo. 

Nos Gualterius dei et imperatoris gratia Troianus episcopus, regni Sieilie et Apulie 
eancellarius et imperialis aule familiaris. 

Notum facimus universis tam presentibus, quam futuris, quod, cum dominus noster 
serenissimus imperator dei gratia venerabili abbati de Ursaria et eeclesie sue dudum duo 
casalia concessisset in terra Tarenti, Maiolanum seilicet et Mutatam, idem abbas per 
manusnostraset sub nostrasecuritate domino imperatori in quadringentis uneiis 
inde servivit. Verum quia concessionemipsam eidem domino nostro placuitin 
irritum revocare, nos videntes ecelesiam ipsam non modicam inde substinere iacturam, 
ne forte propter hoc idem monasterium in temporalibus rebus ulterius lesionem incur- 
reret et status eius labi posset quomodolibet in deterius, quia per manus et securi- 
tatem nostram pecunia data fuit, tam per partem nostram, quam successorum 
nostrorum pro ipsis quadringentis unciis restituendis proventus casalis nostri Sancti 
Lupuli per scriptum eidem abbati et eius successoribus obligamus, ita quidem ut idem 
abbas et successores eius proventus ipsius casalis in integrum pereipiant, excepta vinea, 
quam domui hospitalis nostri donavimus, donee eidem abbati vel successoribus suis per 
nos vel successores nostros ipse quadringente uncie plenarie persolvantur. Ad maiorem 
itaque securitatem et munimen eius et successorum suorum presens seriptum fieri jussi- 
ınus et sigillo nostro fecimus insigniri. 

Acta sunt hee anno dominice incarnationis 1195, regnante domino nostro Hen- 
rico VI. Romanorum imperatore gloriosissimo, anno regni eius 24, imperii vero 5, regni 
Siellier. Datum Panormi 15 mensis Octobris, 14 indietione. 

Signum proprie manus domini Gualterii Troiani episcopi, regni Sieilie et Apulie 
cancellarii. 

Ego Guilelmus Regine archiepiscopus et domini imperatoris familiaris. 

Ego frater Berardus dietus [prior] domus militie [Templi]! interfui. 

Ego Americus archidiaconus Canosinus interfui. 

Ego Ranaldus Gentilis Troianus et Valmaioris canonicus. 

Ego Palmerius Troianus canonicus interfui. 

Aus Acero, Troia sagra Il. 213, einer Handschrift von 1728 im Capitelarchiv zu 
Troja. Das von Acero angeführte Original war nicht aufzufinden. Mein Text be- 
ruht auf gütigem Dietat des Hrn. V. Sreraneırı. Vergl. auch dessen Mem. stor. della 
eitta di Troia 126. 


I. 


Friedrich II. erlässt dem Bischof Anselm von Patti und seiner 
Kirche, die wegen ihrer Treue Verlust und Schaden erlitten hat, die 
Stellung von 20 Matrosen, wozu ihr Weiler S. Lucia in Val di Milazzo 
verpflichtet war. 

ı208 September, Palermo. 


! Für die Ergänzungen sind in meiner Vorlage keine Lücken angedeutet. 


154 Gesamnitsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


Frederieus divina favente clemeneia rex Sieilie, ducatus Apulie et prineipatus Capue. 

Cum nostre diseretionis inteneio sit omnimodis in divina disposieione fundata, 
propositi et voluntatis nostre est, ereatoris elementiam devotis oculis intueri et sacro- 
sanctis ecelesiis et locis venerabilibus pia sollieitudine providere. Attendentes igitur 
fidei puritatem et devocionem, quam tu, Anselme, venerabilis Pactensis episcope, fidelis 
noster, erga nostram habere dignosceris maiestatem. considerantes eciam, quod pro 
fidelitate nostra ipsa Pactensis ecclesia bonorum suorum passa sit dispendium et 
iacturam, ut nostri benefieii gracia possit ipsa ecelesia a suis incomodis aliquantulum 
relevari. de solita benigenitate nostra remittimus et misericorditer condonamus tibi et 
eidem Pactensi ecelesie viginti marinarios, quos euria nostra de casali tuo 
sanete Lucie Vallis Melacii annis singulis consuevit habere, statuentes ut 
de cetero ipsum casale ab ipsis viginti marinariis liberum et absolutum existat. Ad 
huius autem concessionis et condonacionis nostre memoriam et inviolabile firmamentum 
presens inde privilegium per manus Aldoini notarii et fidelis nostri seribi et maiestatis 
nostre sigillo iussimus communiri. Anno, mense et indietione subscriptis. 

Data in urbe feliei Panormi per manus Gualterii de Pallearia, venerabilis Catha- 
niensis episcopi, regni Sicilie cancellarii, anno dominice incarnacionis ınillesimo du- 
centesimo octavo, mense Septembris duodeeime indietionis, regni vero domini nostri 
Frederiei dei gracia illustrissimi regis Sieilie, ducatus Apulie et prineipatus Capue 
anno undecimo, feliciter, amen. 

Für die Monumenta Germaniae hat SchiarArErLı aus dem Original im Capitel- 
archiv zu Patti die von mir benutzte Abschrift genommen. Ein Bruchstück bei Pırro, 
Sieilia sacra I 776 =B.F. 593. 


IV. 

Friedrich II. erstattet dem Bischof Matthaeus von Monopoli zwei 
nach dem Capuaner Edict ihm ausgehändigte Privilegien, in deren 
erstem die Kaiserin Constanze die Besitzungen der Kirche bestätigte, 
in deren zweitem sie ihr den Zehnten von den Einkünften der Bagliva 
schenkte: bestätigt diese und die anderen Privilegien der Kirche, salvo 


mandato. ai 
ı221 April, Tarent. 


Fridericus dei gratia Romanorum imperator semper augustus et rex Sieilie. 

Per presens seriptum notum faeimus universis nostris fidelibus presentibus et 
futuris, qualiter Matheus venerabilis Monopolitanus episcopus, fidelis noster, ad pre- 
sentiam nostre maiestatis accedens, iuxta generale edietum,. factum a nobis 
in curia Capuana de privilegiis resignandis, duo privilegia domine quon- 
dam imperatrieis Constantie recolende memorie, matris nostre, nobis humiliter re- 
signavit. ]n uno quorum vidimus contineri, qualiter Monopolitanum episcopum 
et successores suos, ipsam ecelesiam cum omnibus possessionibus et bonis suis 
sub speciali proteetione et defensione reeipiens confirmavit eidem ecclesie in per- 
petuum omnia privilegia, casalia, [bona] et possessiones, que donationibus regum, 
concessionibus prineipum et aliorum oblatione fidelium tune ipsa ecelesia tenebat et 
possidebat et que in futurum [poterit adipisei]. statuens ut nemo ecclesiam ipsam in 
hominibus, possessionibus et bonis suis auderet aliquatenus molestare. In alio vero 
eontinebatur, qualiter eidem ecelesie donavit perpetuo et concessit integram decimam 
annualiter pereipiendam de omnibus redditibus baiulationis eivitatis eiusdem. Quibus 
privilegiis resignatis idem episcopus celsitudini nostre humiliter supplicavit, ut ipsi 
sibi restituere et confirmare [nostra serenitas] dignaretur. Cuius supplicationibus, 
quas consentaneas vidimus rationi, benignitate solita annuentes et ipsa ei restituimus et 
tam ipsa quam [omnia alia] sibi et suecessoribus suis et eidem ecclesie in perpetuum duxi- 


TED an ri 


SCHEFFER -Borcnorst: Ein Gesetz Kaiser Friedrich’s 11. 1155 


mus confirmanda, salvo mandato et ordinatione nostra. Ad [cuius] restitu- 
tionis et confirmationis memoriam et robur perpetuo valiturum presens seriptum per 
manus Petri de Salerno, notarii et fidelis nostri, seribi et maiestatis nostre sigillo 
iussimus communiri. Anno, mense et indietione subseriptis. 

Datum Tarenti anno dominice incarnationis millesimo ducentesimo vicesimo primo, 
mense Aprilis, indietione nona, imperii vero domini nostri Frideriei dei gratia glorio- 
sissimi Romanorum imperatoris semper augusti et regis Sieilie anno primo, regni vero 
Sieilie vieesimo tertio, felieiter, amen. 

Aus dem Original des Capitelarchivs zu Monopoli hat Lopovıco PrrE die Ur- 
kunde in der Rassegna Pugliese di scienze, lettere ed arti 1898. XV. 103 veröffent- 
licht. Da die Zeitschrift in Deutschland kaum bekannt sein möchte, so erscheint eine 
Wiederholung des Druckes nützlich. Einige Fehler habe ich stillschweigend ver- 
bessert, ebenso habe ich die Lücken, die Prre jedesmal durch vier Punkte bezeichnet, 
als ob der unlesbaren Buchstaben stets gleich viele wären, nach Maassgabe anderer 
Privilegien ausgefüllt. Ein Regest gab Lvıcı Fınauore Pepe, Monopoli e la monarchia 
delle Puglie I. 240. Vergl. dazu P. Krur in den Nachrichten der K. Gesellschaft der 
Wissenschaften zu Göttingen, phil.-histor. Classe 1898 S. 251 Anm. 2. Krur hatte 
auch die Freundlichkeit, mir seinen Sonderabdruck des Aufsatzes von Lopovıco PErE 
mitzutheilen. 


V. 

Friedrich II. erstattet dem Abte Jannieius von S. Maria della Scala 

bei Paternö das nach dem Capuaner Edicte ihm ausgehändigte Privileg, 
wodurch die Kaiserin Constanze der Kirche S. Giovanni Battista am 
Aetna. einer Obedienz von S. Maria della Scala, die Mühle S. Leo ge- 
schenkt hat; bestätigt der Kirche den gesammten Inhalt des Privilegs, 


salvo mandato. 
ı221ı Mai. Messina. 


Friderieus dei gratia Romanorum imperator semper augustus! et rex Sicilie. 

Per presens scriptum notum faeimus universis, quod post sollemnem euriam nostram, 
quam Capue celebravimus, ubi de resignandis privilegiis universis edietum 
fecimus |generale]°, Iannieius venerabilis abbas monasterii sancte Marie de Scala 
Paternionis quoddam seriptum illustris imperatrieis Constancie, quondam matris nostre 
recolende memorie, nostre curie presentavit, — in quo continebatur, qualiter 
dieta domina mater nostra concesserat in perpetuum ecelesie sancti Iohannis baptiste 
de Monte Gibello. obedieneie monasterii supradieti. in tenimento Paternionis quoddam 
molendinum, quod dieitur [ab aceolis]? molendinum sancti Leonis, — humiliter supplicans 
et devote, ut predietum seriptum restituere sibi et quiequid continetur in eo prefate 
ecclesie concedere et confirmare de nostra gratia dignaremur. Nos autem supplieationes 
eius misericorditer admittentes pro remedio felieium augustorum parentum nostrorum 
recolende memorie et nostre® conservacione salutis predietum seriptum restitui sibi 
fecimus, concedentes et confirmantes ipsi eccelesie quiequid continebatur in seripto 
predicto, si taımen predicta ecelesia sancti Johannis baptiste eirca obitum domine quondam 
imperatrieis prediete molendinum ipsum pacifice possederit et quiete, salvo mandato 
et ordinatione nostra. Ad huius igitur restitueionis, concessionis et confirmationis 
nostre memoriam et robur de cetero valiturum presens seriptum per manus Jacobi de 
Cathania notarii et fidelis nostri scribi et sigillo maiestatis nostre iussimus communiri. 
Anno, mense et indietione subseriptis. 


1 3 


augusta. ?2 Lücke. nostre quam, 


156 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


Datum Messane anno dominice incarnationis millesimo ducentesimo vicesimo primo, 
mense Maii indietionis none, imperii domini nostri Frideriei dei gratia illustrissimi 
Romanorum imperatoris semper augusti et regis Sieilie anno primo, regni vero Sieilie 
anno vicesimo tereio, felieiter, amen. 

Aus den Sammlungen der Monumenta Germaniae, für die P. Kenr nach der 
Handschrift des 17. Jahrhunderts »Abbatia di S. Maria di Nova Luce« f. 5 im Capitel- 
archiv zu Catania den Text besorgt hat. 


v1. 


Friedrich II. erneuert auf Bitten des Abtes Sanctus dem Kloster 
S. Maria zu Pistiecio das durch Alter schadhaft gewordene Privileg, 
das Rudolf Makkabaeus, Herr von Severiana, am 4. September 1087 
ertheilt hat; bestätigt ihm sämmtliche Besitzungen, die Privilegien 
Rudolf’s und aller Anderen, namentlich auch das der Gräfin Emma 
von Severiana, seiner Tante, endlich alle Rechte und guten Ge- 
wohnheiten. 

ı222 Februar, Neapel nach dem Hofe von Capua. 


Federicus dei gratia Romanorum imperator semper augustus et rex Sicilie. 

Extollunt nomen et titulum beneficia prineipis conferentis!, sed illa maioris lau- 
dis et glorie conferunt monumenta, per que sacrosancete ecclesie et loca religiosa pro- 
fieiunt et bonorum suorum ad dei reverentiam stabilem reeipiunt firmitatem. Eapropter 
per presens privilegium notum fieri volumus universis, quod°, cum tu, frater Sancte, 
venerabilis abbas monasterii sanete Marie de Pisticio, fidelis noster, ad nostram pre- 
sentiam accessisses®, privilegium quoddam domini Rodulfi Machabei, eivitatis Severiane, 
castelli Pistieii et Appii domini recolende memorie, intuendum nobis humiliter presen- 
tasti, attentius supplicando, ut, quia posset vetustate consumi et frangi, ipsum tibi et 
monasterio tuo renovare et confirmare de nostra gratia dignaremur. Nos igitur con- 
siderantes vitam honestam et conversationem laudabilem et sincere fidei puritatenn, 
quam ad nostram habere dignosceris maiestatem, supplicationes tuas benigno favore 
fuimus prosecuti et predietum privilegium, a predieto domino Rodulfo prefato mona- 
sterio sanete Marie de Pisticio pie indultum, tibi prenominato abbati et successoribus 
tuis tuoque monasterio, sicut eo tempore predieti domini Rodulfi [et regis Rogerii]* 
et aliorum regum > Sieilie predecessorum nostrorum uti consuevit, renovandum duxi- 
mus, semper et perpetuo confirmandum. Cuius tenor talis est: Es folgt die Urkunde, 
die Rodulfus Machabeus, prout deus voluit, eivitatis Severiane, castelli Pistieii et Appüi 
dominus et aliarum terrarum, simul® cum domina Emma coniuge, 1087 September 4 dem 
Kloster ertheilt hat.” Nos autem ex consuetudine imperialis clementie terras, villas, ecelesias, 
possessiones et tenimenta monasterii supradieti ae tam predietum privilegium predieti 
domini Rodulfi Machabei, quam omnia alia privilegia ipsius et quorumeumque regni 
Sieilie prineipum, tam comitum vel magnatum, quam predecessorum nostrorum ac do- 
mine Emme comitisse, eivitatis Severiane olim domine, amite nostre, et omnia iura, dig- 
nitates et libertates® et bonos usus, per predietum monasterium habita et obtenta, de 


comparentis, vergl. WInKELMANN, Acta l. 219. = qui. ® accepisses. 
' Keine Lücke, vergl. WINkELMANN 2.2.0. 
5 regni. 6 similiter. 


” Vergl. darüber Meo, Anmali del regno di Napoli VIll. 288. 
° et Üibertates, von anderer Hand übergeschrieben. 


mn anna 


ScHEFFER-Boıcnorst: Ein Gesetz Kaiser Friedrich's I. 5% 


speciali celsitudinis nostre gratia! semper et perpetuo eonfirmamus, statuentes et pre- 
sentis privilegii auetoritate omnibus iniungentes®, ut nulla persona exinde alta, me- 
dioeris vel humilis, ecelesiastiea vel mundana predietum monasterium contra presentem 
confirmationis et gratie nostre formam impedire seu molestare presumat. Qui? con- 
trafecerit, indignationem nostri culminis® se noverit ineursurum. Ad euius renova- 
tionis et confirmationis gratie nostre memoriam et robur perpetuo valiturum ®° presens 
privilegium fieri et maiestatis nostre iussimus sigillo communiri. 

Datum Neapoli [post curiam]® Capue celebratam anno dominice incar- 
nationis millesimo ducentesimo vicesimo seeundo, mense februarii deeime indietionis, 
anno imperii nostri secundo, regni Sicilie vicesimo quarto. 

Die Urkunde war bisher nur aus einem Index des Archivs von La Cava be- 
kannt. Dort hat WınkErLmann sie vergebens gesucht. Vergl. Neues Archiv V. 2r. 
B.F. ı373. Den vollen Wortlaut fand M. KLınkexgorG in einem Codex der Biblioteca 
della societa storica zu Neapel XXV. e.ı3z. Danach hat O. Carrerrierı mir eine Ab- 
schrift besorgt. Die Überlieferung ist vom Jahre 1538. 

Den Daten: »Februar oo Neapel« scheint das Itinerar zu widersprechen: Fe- 
bruar 5 Foggia, März 7 Troja, März oo Capua und Aversa, März 23 Neapel. B.F. 
1372—1378. Aber die Urkunde vom 7. März ist eine Fälschung. die auf Rasur steht. 
Wenn Phıtıpri, Zur Geschichte der Reichskanzlei unter den letzten Staufern 78, mit 
Recht meint, die Datirung sei, wie die Zeugen, der abradirten echten Urkunde ent- 
nomınen, so möchte dabei Nonis Martü aus nono kal. Martii geworden sein. Dann 
stimmnt das Itinerar: Februar 5 Foggia, Februar 21 Troja, Ende Februar Neapel u. s. w. 


VI und VI. 


Friedrich II. erstattet auf Bitten der Äbtissin Susimbra dem Kloster 
S. Maria Nuova zu Palermo das nach dem Ediete von Capua «dem 
Grossgerichte ausgehändigte Privileg, das er selbst im August 1203 
verliehen hat; lässt dessen Wortlaut einrücken: bestätigt es sammt 
allen Besitzungen, welche die Stifterin Aloisa und ihr Mann Gottfried 
von Marturano geschenkt haben; bewilligt dem Kloster eine Barke 


im Hafen von Palermo. ; 
1229 August, Foggia. 


Friderieus dei gratia Romanorum imperator semper augustus, Iherusalem et 
Sieilie rex. 

Cum imperialis excellentia” maiestatis sue munificentie gloriam in omnes suos 
fideles clarificet, sanctiori memoria in dei domesticos beneficiis®, temporaliter que 
collata® eterna naneiseuntur ınerita in sublimi celorum patria, lueidius inelareseit. Sane 
cum felieiter Fogie gauderemus!’, post sollempne colloquium, quod Capue cele- 
brantes de resignandis privilegiis universis magne curie nostre edietum 
fecimus generale, Susimbra abbatissa ımonasterii sanete Marie nove de Panormo, 
fidelis nostra, quoddam privilegium a regia maiestate nostra ante tempora coronationis 
nostre sacri imperii monasterio suo prenominato indultum de concessione casalium 
Burgii Epimillus necnon et Calathamet nostre ceurie resignavit, petens humiliter, 
ut eidem abbatisse et monasterio suo dietum privilegium restituere et ipsius con- 


speciali celsitudine nostre gratie. 2? iniungentibus. 
3 QAuod. * indignatione tamen culmine. 


‚perpetuum valituram. g 


> beneficia. 


Entsprechende Lücke. 
D} 


" ewcellentie. quibus lata. 10 gaudemus. 


158 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


{inentiam concedere ac confirmare solito nostro amplo munere dignaremur. Cuius 
quidem privilegii tenor nobis lueidus in subsequentibus apparebit: 

Friderieus divina favente celementia rex Sieilie, ducatus Apulie et! prineipatus 
Capue. 

Si regia liberalitas suis fidelibus et devotis pro meritis benefacere consuevit, 
sacrosanctis dei ecelesiis et loeis preeipue divinis eultibus deputatis prineipalis gratie 
primum favorem debet? impendere et eorum utilitatibus benignius providere. Inde est, 
quod nos divine caritatis intuitu et pro nostra nostrorumque parentum inclite recor- 
dationis salute, ad preces Aloysie uxoris quondam Gofredi de Marturano, fidelis nostre, 
benignius inclinati, de innata nostre elementia maiestatis pro reeompensatione terre Bovis, 
videlicet dotarii sui?, quam dominus magnifieus iımperator et domina serenissima impe- 
yatrix, parentes nostri dive memorie, regine celit concesserunt et pro cuius? terre 
Bovis excambio dederunt eidem Aloysie casale Burgii Epymellus, quod est in Sicilia, 
ex ipsius® quidem donatione, nostre serenitati liquente”', Aloysie prediete®, ut de 
amplitudine munificentie nostre [nomen nostrum corus]cet, sub sigillo nostri eulminis 
prenominatum casale Burgii recolimus confirmasse. Et quia Aloysia iam dieta se mino- 
ratam in recompensatione huiusmodi asserebat, casale Calathamet in tenimento Biccari, 
quod dudum ab offieialibus doane nostre pro duobus millibus Tarenis auri nomine 
emptionis” obtinuit ad opus ecelesie sue Panormi, que sancta Maria nova dieitur, una 
et prelibatum casale Burgii Aloysie ipsi et eidem ecclesie sue cum omnibus iustis teni- 
mentis et pertinentiis suis et sine aliquo servicio, quod eurie nostre inde debetur, 
obtutu !° divini numinis et eius matris virginis, de speciali gratia perpetuo concedimus 
et confirmamus. Ad huius autem concessionis nostre memoriam et inviolabile firma- 
mentum presens privilegium per manus Mathei de Syracusia!!, notarii et fidelis nostri, 
seribi et maiestatis nostre sigillo iussimus communiri. Anno, mense et indictione sub- 
seriptis. 

Datum in urbe feliei Panormi per manus Gualterii, regni Sieilie cancellarii !?, 
anno dominice incarnationis millesimo ducentesimo tereio, mense Augusti sexte indietio- 
nis, anno coronationis nostre quinto ", felieiter, amen. 

Nos autem ipsius Susambre abbatisse supplicationibus inclinati, honestatem suam 
suarumque monialium laudabilem diligentius attendentes, de benignitate nostra prefatum 
monasterium sub speciali protectione nostra habere volumus eum suis iuribus, qui- 
buseumque ipsi monasterio [concessis, preseriptum] privilegium cum sui totalitate!* tenoris, 
quod sibi restitui fecimus, queque per dietam Aloysam, fundatricem ipsius, in Si- 
licia et Calabria idem monasterium possidet universa vel per eiusdem fundatrieis pro 
tempore olim [maritum, pro] divorum augustorum parentum nostrorum recolende 
memorie et nostra salute, perpetuo confirmantes. De abundantiori quoque largitatis 
nostre gratia confirmamus ipsi monasterio quiequid nune [tenet et] possidet aut in 
antea 5 justi!® fide tituli poterit adipisci. De innata etiam nostra elementia concedimus 
monasterio supradieto, ut habere ipsi liceat barcam unam in portu eivitatis nostre 
Panormi. Que barca deferat necessaria omnia ipsi monasterio et monialibus omnibus, 
ibidem domino servientibus Iesu Christo. Ad huius autem proteetionis, restitutionis, 


U fehlt. 2 debit. 3 dotare sive. % ecclesie. > ipsius. 
culus. ° liquenter. 5 prestate. ’ empf. 10 obtentu. 

!! Meines Wissens giebt es keine andere Erwähnung des Notars Mathaeus von 
Syracus. Aber das Material ist sehr dürftig; so findet sich bei B. F. unter dem Jahre 
1203 nur Eine Urkunde, und diese gehört in Wahrheit zum Juli 1209, vergl. Cod. 


dipl. Barese ]. 143. 


6 


12 cancellarzus. 
13 Das fünfte Jahr war mit dem 16. Mai 1203 zu Ende gegangen. Ob hier schon 
= I Stelle) 
— vergl. B. F. 567 — Pisaner Jahreszählung angewandt wurde? Dann wäre die Ur- 


kunde 1202 ausgestellt. Dem widerstreitet aber mense Augusti sexte indictionis. 
14 totaliter. 5 in nostra. 16 justa. 


Te Ze 


ScHerrer -Borcnorst: Ein Gesetz Kaiser Friedrich's II. 159 


eonfirmationis et concessionis nostre memoriam et robur perpetuo valiturum presens 
privilegium per manus ÖOddonis de Alifia, notarii et fidelis nostri, seribi et sigillo 
maiestatis nostre jussimus communiri. 

Datum Foggie anno dominice incarnationis millesimo ducentesimo vicesimo nono, 
mense Augusti secunde indietionis, imperante domino nostro Friderico, dei gratia in- 
vietissimo Romanorum imperatore semper augusto, Iherusalem et Sieilie rege, imperii ! 
eins anno nono, regni vero Sicilie tricesimo primo, felieiter, amen. 

C. A. Garurr in Palermo hatte die Güte, mir aus einem »Volume di antichisimi 
documenti. esemplati dalli pergameni« f. 244”, welcher der Communalbibliothek in Pa- 
lermo zum Kaufe angeboten war, eine Abschrift mitzutheilen, die Lücken durch Punkte 
bezeichnend. 

Paorvccr, Il parlamento di Foggia 37, veröffentlichte eine andere Urkunde, die 
Friedrich Il. auch im August 1229 zu Foggia ausgestellt haben soll. Damit meint er, 
sei eine von FıckEr angeregte Streitfrage zu Gunsten WInkELNANnN’s entschieden. Aber 
dieser selbst hat später seinem Gegner beigepflichtet,- vergl. B. F.W. 14672, Jahr- 
bücher II. 153 Anm. 1, und im Hinblick auf Chron. Sie. ap. Hvırrarn - Brenortes 1. 902 
und Cont. Guil. Tyr. in Recueil des hist. des ceroisades II. 378 kann man auch kaum 
bezweifeln, dass Friedrich keinen Einlass in Foggia fand. Das Räthsel löst sich, wenn 
man erwägt, dass die bestätigte Urkunde magne curie vorgelegt wurde. Das Gross- 
gericht hat denn auch, wie ich schon S.149 Anm. 3 sagte, gewiss die bestätigende 
Urkunde ausgefertigt. Dazu stimmt, dass der Notar Oddo von Alife am Kaiserhofe 
nie nachzuweisen ist: er arbeitete wohl im Grossgerichte, über dessen Notare wir so 
wenig wissen, weil Urkunden fehlen. 


IX. 

Friedrich II. erstattet und bestätigt der Gemeinde S. Giuliano, 
die seinem Vater und ihm gute Dienste leistete, zwei nach dem 
Capuaner Edicte ausgehändigte Urkunden Wilhelm’s II. und Markwald’s 
(von Anweiler), seines Pflegers und Vormundes; schenkt ihr zur Ab- 
hülfe ihres Landmangels die genannten Weiler, von denen sie nur 
im Kriegsfalle die nöthigen Wächter zu stellen hat; umschreibt die 


Grenzen. 
1241 Mai, Foggia. 


Friderieus dei gratia Romanorum imperator semper augustus, Hierusalem et 
Sicilie rex. 

Per presens privilegium notum facimus universis fidelibus nostris, tam presenti- 
bus quam futuris, quod post solemnem euriam, quam Capue celebravimus, ubidere- 
signandis privilegiis edietum fecimus generale, Gerardus de Octomano et 
Paganus de Brunetto, habitatores Montis Saneti Iuliani, sindaci et procuratores singu- 
lares et universales diete terre Montis Sancti luliani, fideles nostri, coram nostra celsi- 
tudine constituti, pro parte universitatis diete? terre Montis nostrorum fidelium duo 
privilegia cum sigillis pendentibus sigillata, alterum videlicet quondam domini regis 
Guglielmi seeundi bone memorie, carissimi consobrini nostri, et alterum quondamı 
Marecualdi, tune balii et procuratoris nostri, in curia nostre celsitudinis presentarunt,?® 
— in quibus privilegiis eontinebantur libertates et terre sufficientes®, eidem universi- 
tati concesse pro eorum massariis, agriculturis et aliis necessariis faciendis, — hu- 


U temmporis. 2 diete universitatis diete 1. 2. S 


' sufficientes 1. 2 scheint mir an sich wenig passend; mit dem folgenden non 
sufficientes steht es in Widerspruch, wenn man nicht annehmen will, zunächst sei Zerre 
tune sufficientes, später nunc non sufficientes gemeint. 


presenlata 1.2. 


160 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mittheilung vom 8. Februar. 


militer nostre maiestati predieti sindaei supplicantes, predieta privilegia ex parte diete 
universitatis restitui et de innata celsitudinis nostre gratia confirmari. Nos autem suppli- 
cationes eorum benignius admittentes, considerantes grata et accepta servitia, que dieta 
universitas olim reverendo domino patri nostro imperatori Henrico dive memorie et 
nostre celsitudini pura fide et devotione sincera fideliter semper exhibuit et exhibet 
incessanter et de bono in melius nobis et nostris heredibus exhibere possit in futurum, 
de solita benignitate nostra predieta privilegia, videlicet domini regis Guglielmi pre- 
dieti et Marcualdi prefati, eis restitui feeimus gratiose ac consueta gratia nostra 
iussimus confirmari et robur perpetuum obtinere. De abundantiori quoque gratia nostra, 
qua eonsuevimus fidelibus et bene meritis providere, quia predieti sindaci pro parte 
diete universitatis humiliter supplicantes asseruerunt, prefatam universitatem terras 
suffieientes non! habere pro eorum massariis, agrieulturis et aliis necessariis peragendis, 
ex amplo nostro munere addimus eidem universitati, concedimus et perpetuo confir- 
mamus terras et gasalia inhabitata in subseriptis finibus interelusa, in pertinentiis dieti 
Montis existentia’, cum nemoribus et cannetis pro eorum massariis, agrieulturis et 
aliis necessariis faciendis, videlicet casale Curtii, casale Scapelli®, casale Farginisi, casale 
Ragalgimir®, casale Sancte Iryn, casale Ragalbas, casale Handiriluata, casale Bumbu- 
luni, casale Mulfi. casale Busith, casale Arcodacii. casale Indiei°®, casale Hurri, casale 
Rachaleulei® cum omnibus iustis tenimentis et pertinentiis eorum. Et si quod servitium 
proinde eurie nostre debetur, de mera liberalitate nostra ex certa sejentia eidem uni- 
versitati perpetuo relaxamus, salvo quod’, cum expedit et necessarium fuerit, specia- 
liter guerrarum tempore, ad requisitionem eurie nostre vel offieialium nostrorum te- 
neatur predicta universitas®° — insula nostra® Sieilie tantum si forte, quod absit. in- 
vaderetur ab hostibus vel casus emergeret, per quem ipsam oporteret insulam custo- 
diri —, suffieientes custodes mittere, ubi eidem universitati extiterit imperatum. Fines 
quarum terrarım et casalium predietorum sie coneluduntur, videlicet a Fonte Comitis, 
qui est in via, qua itur Panhormum iuxta tenimentum casalis Rachalbese!", et deinde 
per viam viam !! usque ad Fontem Laghani et de ipso fonte viam viam usque ad flumen 
descendens de Calataphim et deinde descendit per flumen flumen usque ad mare et 
deinde per litus maris usque ad Puntam Saneti Viti et de ipsa Punta per litus maris 
usque ad flumen Castonacii. Statuimus itaque et imperiali saneimus edieto,. quod nulla 
persona alta vel humilis contra hane nostre gratie paginam venire audeat vel eam modo 
aliquo violare. Quod qui fecerit centum libras auri pro pena componat, quarum 
media pars camere nostre, reliqua pars passis iniuriam persolvatur. Ad huius autem 
vestitutionis, cessionis et servitii relaxationis nostre memoriam!? et inviolabile firma- 
mentum presens privilegium exinde fieri et sigillo maiestatis nostre iussimus communiri. 
Anno, mense et indietione subseriptis. 

Datum Fogie anno dominice incarnationis r241, mense Madii, 14.'? indietione. 

Auf Verwenden ScHIArARELLI'S, dem ich auch die Kenntniss der gleich zu nennen- 
den Überlieferungen verdanke, hatte C. Cowressa zu Trapani die Güte, mir das Privileg 
aus Carvını, Storia dell’ Erice II. 3235 —=ı abzuschreiben und mit Corpıcı, La istoria 
della eittä del Monte Erice Il. 170=2 zu vergleichen. Beide Werke, Handschriften 
des 17. Jahrhunderts, bewahrt die Biblioteca Fardelliana zu Trapani. Ein Regest gab 
G. Casıronovo, Erice oggi Monte S. Giuliano 1. 157. 

Im Mai 1241 ist Friedrich nicht zu Foggia gewesen. Nur durch gewaltsame Ände- 
rungen könnte ıman die Daten mit seinem Itinerar in Einklang bringen. Aber sollte 


! fehlt 1. ? exhibentia 1.2. *° Scopelli 2. * Vaghalgimir 2. ° cas. Ind. fehlt 2. 
6 Vachaleubi 2. * fehlt 1. 2. 5 infrascriptam 1.2. " insulam nostram 1. 2. 
1% Vahelbese 2. 

11 


viam viam, flumen flumen veryäth die Sprache der sieilischen Zollbücher, denen 
die Grenzbeschreibungen meist entnommen werden. Vergl. Zur Gesch. des 12. und 
13. Jahrhunderts 253 Anm. 2. 


12 


memorie 1.2. are 


Pie 


nn 


ScHEFFER-Borcnorst: Ein Gesetz Kaiser Friedrich’s 11. 161 


es sich hier nicht ähnlich wie mit der vorausgehenden Urkunde verhalten? Diese wurde 
in der magna curia ausgestellt, — wenn sie echt sein soll. Das Grossgericht war in- 
zwischen Hofgericht geworden und weilte mit dem Kaiser in Reichsitalien. Dafür gab 
es jetzt in Apulien und Terra di Lavoro, dann auch in Calabrien und Sieilien einen 
capitaneus et magister lusticiarius. Der müsste unsere Urkunde unter Friedrich’s Namen 
ausgefertigt haben, einen beliebigen Ort als Aufenthalt des Kaisers hinzufügend. An 
Analogien für solches Verfahren ist kein Mangel. 


X. 

Manrren schreibt dem Secreten von Sieilien, Mattlıaeus Ruffulo, der 
Bischof Buoneonte von Patti habe sich darüber beschwert, dass er gegen 
das Privileg König Wilhelm’s, gegen die nach dem Capuaner Hofe 
ertheilte Bestätigung Kaiser Friedrich’s und gegen die bisherige Ge- 
pflogenheit von seiner Kirche Marinaria und Schiffbauholz verlange: 
befiehlt ihm von der Forderung abzustehen, wenn er sich von der 
Richtigkeit der Aussagen des Bischofs überzeugt habe. 


1263 Juli ı2, im Felde bei Lagopesole. 


Manfredus dei gratia [rex Sieilie] Matheo Ruffulo secreto Sieilie, [fideli suo, gra- 
tiam suam et bonam voluntatem.]! 

Oblata nuper culmini nostro Bonicomitis de Pendentia venerabilis Pactensis electi, 
familiaris et fidelis nostri, petitio continebat, quod, cum per privilegium quondam 
illustris regis Guillelmi, predecessoris nostri felicis memorie, ecelesie sue Pactensi in- 
dultum, et per privilegium confirmaeionis ipsius, facte sibi per quondam felieis me- 
morie dominum patrem nostrum post curiam Capuanam, ecelesia ipsa a preestatione 
marinarie et lignaminum, que per euriam exiguntur, libera facta fuerit et inmunis et in- 
munitate ipsa semper retroaetis temporibus, videlicet tempore domini patris nostri 
usque ad eius obitum et deinde usque ad presens tempus, tam ipse quam prede- 
cessores sui racione ipsius ecclesie usi fuerint et gavisi, tu nune ea occasione dum- 
taxat, qua dieis ecelesiam ipsam inveniri in quaternis antiquis, ad prestacionem ipso- 
rum lignaminum et marinarie teneri. eundem electum pro parte ipsius ecelesie ad 
prestacionem ipsorum lignaminum et marinarie, tibi pro parte nostre eurie faciendam, 
compellis contra tenorem et formam privilegiorum ipsorum felieium predecessorum 
nostrorum quondam regis Guillelmi et serenissimi patris nostri et contra predietam 
consuetudinem, per eos obtentam in hiis retroactis temporibus usque ad hee felieia 
tempora nostra, in ipsius ecclesie et electi preiudieium et non modicam lesionem. 
Super quo cum sibi supplicaverit per nostram excellentiam provideri, suis supplica- 
eionibus benignius inclinati, qui iura ecelesiarum nostro feliei tempore libenter manu- 
tenere disponimus et fovere, fidelitati tue preceipiendo mandamus, quatenus, si per 
privilegium supradietum illustris quondam predieti regis Guillelmi tibi constiterit, in- 
munitatem ipsam eidem Pactensi ecclesie in huius modi prestacione marinarie et ligna- 
minum fuisse concessam et per privilegium supradietum serenissimi quondam domini 
patris nostri felieis memorie, faetum ut dieit post curiam Capuanam, eidem ecelesie 
sieut asserit confirmatam et alias ecclesiam ipsam inveneris fuisse usam et gavisam semper 
inmunitate predieta temporibus retroactis et specialiter tempore eiusdem domini patris 
nostri usque ad eius obitum et deinde usque nunc, ecelesiam ipsam vel eundem electum 
pro parte ipsius ecelesie super prestacione ipsius marinarie et lignaminum contra formam 
privilegiorum ipsorum et contra optentam per eos in hiis consuetudinem supradietam 
non impetas vel molestes, nisi alia iusta causa te moveat, quam curie nostre scribas. 


! An Stelle der ergänzten Worte steht in der Abschrift ete. 


(BET vos 


162 Gesammtsitzung vom 8. März. — Mitth lung vom 8. ] 5 Sue 


a. x D 
Data per Goffredum de Cusentia in campis ni cum. Pensilem ein 


lulii sexte indietionis. 
Scniararerrı aus Abschrift von 1263 im Capitelarchiv zu Patti. ee de: 


sich ein gleichlautender Befehl an den Secreten Petrus von Capua: Datum per G 
dum de Cosentia vicesimo septimo Mareii septime indietionis; ohne Ort. 


Ausgegeben am 15. März. 


Berlin, gediuckt in der Reichsdruckerei. 


5 


. 
r 
re 
p3 


EN 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN 


XIV. XV. 


15. März 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«. 


81. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 

5.2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


Sy 

l. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


$7. 
l. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe. N 

$8. 

5. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


$1l. 

1. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. _ 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig demredigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


8 28. a 

1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Secretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. ; 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden.] 


$ 29. 

l. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte« an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


» » ” 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fertigstellung des Registers. 


163 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XIV. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
ZU BERLIN. 


15. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. 


1. Hr. Mösıus las über die Grundlagen der aesthetischen 


Beurtheilung der Säugethiere. 

Er setzte auseinander, dass die Form und verhältnissmässige Grösse der Körper- 
theile, die Art der Fortbewegung, die Länge, Dichte und Farbe der Haare, sowie die 
aus der Haltung und Bewegung des Körpers erschlossene Kraft, Leistungsfähigkeit 
und psychische Stimmung die Grundlagen für die aesthetische Beurtheilung der Säuge- 
thiere aller systematischen Abtheilungen liefern. 

2. Hr. Fuchs legte eine Mittheilung des Hrn. Prof. M. Krause in 
Dresden vor über eine Glasse von Differentialgleichungen 
zweiter Ordnung, welche durch elliptische Funectionen in- 
tegrirbar sind. 

Dieselbe bezieht sich auf gewisse homogene lineare Differentialgleichungen zweiter 
Ordnung, deren Coefficienten sich als ganze rationale Functionen der unabhängigen 
Veränderlichen oder bei Einführung einer neuen unabhängigen Veränderlichen als ge- 
wöhnliche doppelt periodische Functionen darstellen lassen. Die Integration derselben 
wird auf die Integration einer linearen homogenen Differentialgleichung dritter Ord- 
nung durch eine ganze Function zurückgeführt und in einem speciellen Falle völlig 
zu Ende geführt. 

3. Hr. vanr Horr überreichte eine Abhandlung des Professors 
an der forstwissenschaftlichen Akademie in Tharandt Hrn. Hemrıch 
VATER: »Einige Versuche über die Bildung des maritimen 
Anhydrits«. 

Diese Arbeit enthält, neben ausführlicher Darstellung der betreffenden Litteratur, 
neue Ergebnisse über die Bildungsverhältnisse der verschiedenen Hydrate von Caleium- 
sulfat und stellt besonders für das Hydrat CaSO,.$H,O fest, dass es aus einer gesät- 
tigten Magnesiumchloridlösung oberhalb der gewöhnlichen Temperatur, jedoch schon 
unterhalb 40°, entsteht. 


Sitzungsberichte 1900. 15 


164 


Über die Grundlagen der aesthetischen Beurthei- 
lung der Säugethiere. 


Von K. Mösıus. 


(Ukene aesthetischen Urtheile über Säugethiere beruhen auf der Ver- 
gleichung dieser mit der Form, der Haltung und dem psychischen 
Leben des Menschen sowie mit der Gestalt, den Bewegungen und dem 
Benehmen anderer Säugethiere, welche wir von Kindheit an häufig 
gesehen haben. Solche sind vorzugsweise die als Hausthiere gehaltenen 
Arten, in Mitteleuropa also das Pferd, der Hund, das Rind, das Schaf, 
die Ziege, das Schwein und die Katze, zu welchen in Südeuropa der 
Esel, in Nordafrika das Kamel hinzukommen. Dem Jäger werden auch 
der Hirsch, das Reh u. a. oft beobachtete wildlebende Säugethiere 
Grundlagen für seine aesthetischen Urtheile liefern, dem Lappländer 
und Samojeden das Rennthier, dem Peruaner das Lama. 

Aus den Wahrnehmungen solcher oft gesehenen Thiere entstehen 
in uns unwillkürlich Musterbilder, mit denen wir die aesthetisch beur- 
theilten Individuen vergleichen; denn angeborene Ideale schöner Thiere 
giebt es nicht. 

Die Musterthiere lehren uns durch die Form und Haltung ihres 
Körpers, wenn sie ruhig stehen, wenn sie laufen und springen, dass 
sie mit eigener Kraft dem Zuge der Schwere nach unten Widerstand 
leisten. Aus der Richtung des Kopfes, dem Blicke der Augen schliessen 
wir auf ihre Empfindungen und ihren Willen. Wir schreiben ihnen 
also seelisches Leben zu, unserm eigenen ähnlich. Erst aus solchen 
Gedanken entspringen unsere aesthetischen Urtheile, also aus einem 
vielfach zusammengesetzten Bewusstseinszustande, der bei dem Anblicke 
eines Thieres ohne jedes Nachdenken in uns eintritt. 

Dass wir uns Gegenstände, die uns aesthetisch ansprechen, mit 
inneren Kräften erfüllt vorstellen, die ihnen Form und Haltung geben, 
das hat Tm. Lipes in seiner Schrift: Raumaesthetik und geome- 
trisch-optische Täuschungen' ausführlich und überzeugend dar- 


! Schriften der Gesellschaft für psychologische Forschung. II. Sammlung. Leipzig 


1897. S. 295—424. 


Mösıvs: Aesthetische Beurtheilung der Säugethiere. 165 


gestellt. Ähnliche Gedanken hat auch schon G. Th. Freuner in der 
Vorschule der Aesthetik' ausgesprochen. 

Besonders an Pferden, die sich täglich in verschiedenen 
Rasseformen und Altersstufen an uns vorüber bewegen, werden 
wir früh bekannt mit den Haupttheilen und den Bewegungen der 
Säugethiere. Dem Rumpfe sind nach vorn der Hals und Kopf, 
nach hinten der Schwanz, nach unten die Beine angegliedert. Diese 
entspringen so weit von einander, dass sie die Last der ganzen 
Körpermasse sicher unterstützen und leicht fortbewegen. Sie sind 
schlank und so lang wie der Rumpf zwischen den Vorder- und 
Hinterbeinen. 

Dass die Maassverhältnisse der Körpertheile normal gestalteter 
Pferde der aesthetischen Beurtheilung anderer Säugethiere zu Grunde 
liegen, tritt hervor, wenn sehr abweichend von diesen gebaute Arten 
betrachtet werden, z. B. eine Giraffe. Diese finden die meisten Men- 
schen hässlich. Fragt man sie, warum, so können sie entweder kei- 
nen Grund angeben, oder erst nach einiger Überlegung finden sie 
ihren Hals zu lang, die Beine zu hoch, den Rumpf zu kurz. Sie 
vergleichen also diese Theile der Giraffe mit entsprechenden Theilen 
anderer Thiere, die sie für schön halten. Das zuerst ausgesprochene 
aesthetische Urtheil über ein Thier entspringt also ohne jedes Nach- 
denken aus dem Eindruck, den dieses als ein Ganzes in dem Be- 
schauer hervorruft. Erst nachher findet er diejenigen Theile, welche 
gefallen, gleichgültig erscheinen oder missfallen. 

Eine sehr wichtige Grundlage für die aesthetische Beurtheilung 
der Thiere bilden diejenigen allgemeinen Eigenschaften der Körper, 
die wir von Kindheit auf an uns umgebenden Gegenständen und an un- 
serm eigenen Leibe kennen lernen, besonders die Gesetze der Schwere 
und Beleuchtung. Durch die Bewegungsgefühle unseres eigenen Kör- 
pers und die Wahrnehmung der Bewegungen der uns umgebenden 
Thiere werden wir mit den Verhältnissen der lastenden Körpertheile 
zu den tragenden und fortbewegenden so vertraut, dass wir ohne 
nähere Untersuchungen, ohne Abmessen und Abwägen urtheilen, ob 
und wie weit die Formen von Naturkörpern und Kunstgegenständen 
den allgemein geltenden Naturgesetzen entsprechen oder nicht. Jede 
Verletzung dieser Gesetze missfällt. 

Alle Thiere, welche die ihrer Art zukommenden Altersstufen 
durchlaufen und ihre Eigenschaften durch Fortpflanzung auf Nach- 
kommen vererben, sind den äussern Umständen, unter denen sie leben, 
vollkommen angepasst, sind erhaltungsmässig organisirt. Das Wort 


! Leipzig 1876. Kap. XI und XIM. 


166 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 15. März. 


»erhaltungsmässig«' zur Bezeichnung dauerbarer organischer Bil- 


dungen ziehe ich seit längerer Zeit dem Ausdrucke »zweckmässig« 
vor”, weil wir, wie schon I. Kant 1788 auseinandergesetzt hat?, 
nur menschliche Zweckgedanken als Ursachen bestimmter Producte 
kennen. Wenn wir behaupten, dass Thiere und Pflanzen zweck- 
mässig eingerichtet seien, schreiben wir ihnen metaphysische Ur- 
sachen zu, gehen also über die Grenzen wissenschaftlicher Naturfor- 
schung hinaus in das Gebiet der Metaphysik und des religiösen Glau- 
bens. Zweckmässigkeit der Natur ist nach Kanr’s Bezeichnung 
ein transcendentaler Begriff.‘ 

Erhaltungsmässiger Bau der Thiere ist nicht Eins mit Schönheit 
derselben. Wäre es so, dann müssten alle Thierformen ihren genauen 
Kennern in gleichem Grade wstletisch gefallen, was doch nicht der 
Fall ist. Man frage nur specielle Kenner der Säugethiere, der Vögel, 
der Insecten und anderer Thierelassen, ob sie alle verschiedenen Formen 
einer ihnen genau bekannten Gruppe gleich schön finden. Sie werden 
alle mit Nein antworten und innerhalb einer und derselben Gruppe 
schöne und nicht schöne Formen bezeichnen können. 

Nach diesen einleitenden Bemerkungen über die wichtigsten Grund- 
lagen unserer »sthetischen Beurtheilung der Thiere, in welchen ich 
einige schon früher? kurz ausgesprochene Gedanken glaubte ausführ- 
licher darstellen zu müssen, wende ich mich zur Betrachtung der ver- 
schiedenen Hauptformen der Säugethiere. Die verschiedenen Ord- 
nungen derselben reihe ich aber nieht, wie in zoologischen Schriften 
geschieht, anatomischen und phylogenetischen Theorien gemäss an ein- 
ander, sondern stelle sie so zusammen, wie es mir hier didaktisch am 
zweckmässigsten erscheint. 


Die schönste Form der Einhufer, Equwidae, ist das Pferd, Equus 
caballus L. Ein Pferd, das ohne sichtliche Anstrengung mit einem Reiter 
an uns vorüberjagt oder einen Wagen fortzieht, erscheint uns als fühlender 
Überwinder der Schwere des eigenen Körpers und der Lasten, die es mit 


ı K. Mösıvs, die Bewegungen der fliegenden Fische durch die Luft. Zeitschrift 
für wissenschaftliche Zoologie Bd. XXX. Suppl. Leipzig 1878, S. 377- 

?2 In einem längeren Artikel: Naturwissenschaft und Materialismus, 
abgedruckt in der Beilage zur »Allgemeinen Zeitung« Nr. 140 und 141, Juni 1898, 
spricht sich H. Bucuhser auch für den Gebrauch des Wortes »erhaltungsmässig« in 
biologischen Wissenschaften aus. 

® Über den Gebrauch teleologischer Prineipien in der Philosophie. I. Kanr’s 
sämmtliche Werke, herausgegeben von Harrensteın, IV, S. 492. 

* Kritik der Urtheilskraft. Einleitung V. Sämmtliche Werke, herausgegeben 
von HARTENSTEIN, V, S. 187—192. 

5 K. Mösıus, Die sthetische Betrachtung der Thiere. Sitzungsber. d. K. Preuss. 
Akad. d. Wiss. 1895, XLV, S. 1005—1015. 


Möpıvs: Aesthetische Beurtheilung der Säugethiere. 167 


sich fortbewegt. Junge Pferde mit abgerundeter glänzender Haardecke, 
mit erhobenem Halse und feurigen Augen, die diese Bewegungen mit 
spielender Leichtigkeit ausführen, gefallen uns mehr, als langsamere 
alte Pferde mit matten Augen, deren Knochen unter der eingefallenen 
Haut zu sehen sind, deren Rücken eingebogen ist, deren Hals, Kopf 
und Bauch wie schwere Lasten niederhängen. Wir entnehmen daher 
die Eigenschaften des schönen Pferdes solchen Individuen, deren Gestalt 
und Bewegungen innere Kraftfülle verrathen. 

Es sind also nicht etwa Längenverhältnisse des goldenen Schnittes 
zwischen Rumpf, Hals, Kopf und Beinen, die unserer »sthetischen 
Beurtheilung des Pferdes zu Grunde liegen, wie von .Manchen an- 
genommen worden ist: denn in einem gealterten mageren Pferde 
arabischer, englischer oder ostpreussischer Rasse sind die Maassver- 
hältnisse zwischen diesen Theilen ebenso wie in einem kräftigen jungen 
Individuum derselben Rasse. 

In der Proportionalität des goldenen Schnittes glaubte A. Zeısıng 
eins der wichtigsten Schönheitsgesetze entdeckt zu haben, das, wie 
er sagt, »den Maassstab für fast alle aesthetischen Urtheile abgiebt und 
eine dunkle Autorität ist, der sich niemand ganz entziehen kann.«' 
Keine Wissenschaft darf sich aber auf dunkle Autoritäten berufen, auch 
die Aesthetik nicht. Nicht verborgene zusammengesetzte, nur durch 
Ausmessungen und Rechnungen zu findende, sondern einfache, auf den 
ersten Blick erkennbare Grössenverhältnisse haben aesthetischen Werth. 
Betrachtungen über Maassverhältnisse des Pferdes nach dem 
goldenen Schnitte findet man bei F. Rororr’, M. Wırckens’ und 
G. ScHwArZNEcKER'. Diese Pferdekenner stimmen darin überein, dass 
zur Schönheit der Pferde mehr Eigenschaften gehören, als Längen ihrer 
verschiedenen Körpertheile nach Verhältnissen des goldenen Schnittes. 
»Um schön zu sein«, sagt Rororrf, »muss das Pferd in seiner Haltung 
eine gewisse Kraft ausdrücken. Das Ideal der Schönheit ist von dem 
nützlichen, leistungsfähigen arabischen Pferde entnommen, dessen 
Rumpf ebenso hoch wie lang ist.« 

Ein wohlgeformtes kräftiges Pferd mit vollhaarigem Schweife ist 
schöner als ein ähnlich gebautes kräftiges Pferd mit abgestutztem 
Schwanze. Die Masse des vollen Schweifes am hintern Ende des 
Rumpfes macht sich dem Halse und Kopfe gegenüber mehr geltend, 


ı A. Zeısıng, Aesthetische Forschungen, Frankfurt a.M. 1855, 8.166, S.1ı7 

2 F. Rororr, Die Beurtheilungslehre des Pferdes und des Zugochsen. Halle 1370, 
S. 10-16. 

3 M. Wircrkens, Form und Leben der landwirthschaftlichen Hausthiere. Wien 
1878, S.744 —748- 

* (G. SCHWARZNECKER, Racen, Züchtung und Haltung des Pferdes. Berlin 1884, 
S. 275— 282. 


168 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 15. März. 


als der gekürzte weniger umfängliche Schweif, der auch nicht organisch 
abgerundet ist, sondern in einer künstlichen Schnittebene endet. 

Einfarbige Pferde sind schöner, als gescheckte. Flecke stören den 
ruhigen Lauf des Blickes über die Körperform hin. Nur symmetrisch 
vertheilte Flecke gefallen als ebenmässige Wiederholung. 

Der Esel, Eguus asinus L., gefällt weniger als das Pferd, weil 
der Kopf und die Ohren grösser sind als die des Pferdes. Sie machen 
den Eindruck grösserer Schwere und überflüssiger Masse, durch die 
der Esel nicht an Beweglichkeit und Geist im Vergleich mit dem Pferde 
gewinnt. Der Schwanz hat weniger lange Haare als der Pferdeschweif 
und verräth daher weniger innere Kraftfülle als dieser. 

Die gestreiften Einhufer: Eguus zebra L., Equus burchelli GRAY 
und ähnliche Arten sind ebenfalls nicht so schön, wie das Pferd, weil 
sie wie der Esel grössere Köpfe und einen weniger massigen Schweif 
haben. Die Querstreifen sind eine sehr auffallende Zierde des Felles. 
Sie befriedigen unser Schönheitsgefühl jedoch nicht vollkommen, weil 
sie nicht in der Hauptrichtung des Rumpfes und der Beine verlaufen. 


Unter den Wiederkäuern, Ruminantia, giebt es schöne und 
hässliche Formen. Schön sind Cerviden, die wie derEdelhirsch, Cer- 
vus elaphusL., und das Reh, Cervus capreolus L., den Hals erhoben tragen. 
Das Rennthier, Rangifer tarandus Sus»., ist nicht so schön, weil es den 
Hals wie eine schwere Last nach vorn gesenkt hält. Auch sein Gang 
auf grossen Hufen ist schwerfälliger als der leichte Gang der klein- 
hufigen Hirsche. Die Geweihe der Hirsche erscheinen als Zeichen 
innerer Kraft. Wir gehen ihrer Ausbildung von der Rose an auf- 
wärts bis zu den äussersten Enden hinauf in Gedanken nach. 

Das Elen, Alces palmatus Gray, ist nicht so schön wie der Hirsch. 
‚Für den kürzeren Rumpf erscheinen die Beine zu lang. Der kurze 
dieke Hals macht den Eindruck einer schweren Last, die noch ver- 
grössert wird durch plumpe nach aussen hängende schaufelförmige 
Geweihe. Die überhängende Oberlippe ist auch hässlich. 

Schön sind viele Antilopen. Die Gazelle, Antilope dorcas Licur., 
ist zierlich und anmuthig. Die schlanken Beine bewegen den Körper 
leicht und schnell. Der Hals wird aufgerichtet getragen, als wäre 
er ganz lastlos. Das Auge ist gross, schwarz und glänzend. Der 
Bliek ist sicher und zutraulich. 

Die Hörner der Antilopen gefallen, wenn sie symmetrisch aus- 
gebildet sind. Nach hinten geneigte sind schöner als vorwärts ge- 
bogene, wie bei Antilope bohor Rürr. Die Biegung nach vorn wider- 
strebt der Hauptrichtung des Leibes. Die Hörner der Gabelantilope, 
Antilocapra americana Ow., gefallen auch nicht, weil sie dicht über 


Mösıus: Aesthetische Beurtheilung der Säugethiere. 169 


den Augen entspringen und durch ihre senkrechte Stellung den Blick 
von der Hauptriehtung des Körpers ablenken. Aus demselben Grunde 
sind auch Mähnen mit schräg vorwärts gerichteten Haaren wie bei 
Hippotragus niger (Harr.) hässlich. Ähnlich missfällig wirken auch 
die borstig aufrechten Mähnen der Gnu-Arten: Connochetes gnu Zımm. 
und Connochetes taurinus Burcn. Für die Grösse ihres Rumpfes haben 
die Gnus auch einen zu grossen Kopf und einen zu dieken Hals, die 
bei Connochetes taurinus noch massiger sind als bei Connochetes gnu, 
weshalb jenes hässlicher ist als dieses. Wir fühlen dem Gnu die 
Hals- und Kopflast, die es zu tragen hat, nach. 

Die Steppenantilope, Colus tartaricas Forst., macht der unge- 
wöhnlich hohe Nasenrücken hässlich. 

Bubalıs lichtensteini Pres., eine Antilope mit grossen glänzend 
schwarzen Augen, symmetrischen nach hinten gebogenen Hörnern und 
zierlichen Beinen ist nieht so schön wie die Gazelle, weil der Hintertheil 
des Rumpfes niedriger ist als der vordere. Er macht den Eindruck einer 
Last, welche die Hinterbeine niedergedrückt und gekürzt hat. Bei der 
Giraffe, Camelopardalis giraffa Scuree., fällt der Hinterrücken noch 
stärker ab. Für die Länge der Beine ist der Rumpf dieses grossen Wie- 
derkäuers zu kurz. Brust, Hals und Kopf zusammen haben so viel 
Masse, dass sie den Schwerpunkt des Rumpfes viel weiter nach vorn 
verlegen, als er bei typisch schönen Säugethieren liegt. Der Giraffen- 
körper scheint nach vorn umkippen zu können, das macht ihn hässlich. 
Spreizt die Giraffe ihre Vorderbeine weit auseinander, um Futter vom 
Erdboden aufnehmen zu können, so wird ihre Rückenlinie wagerecht. 
Dann sieht der Rumpf schöner aus und die Hinterbeine erscheinen 
kräftig genug für den Hinterkörper. Hässlich sind auch die eckig vor- 
springenden Schultergelenke und die starken Verdiekungen der Hand- 
wurzel- und Fussgelenke, die bei Pferden und Antilopen viel zierlicher 
ausgebildet sind. Die Augen der Giraffe sind schön. Gross, glänzend 
schwarz, von langen Wimpern überragt, blicken sie ruhig und behag- 
lich nieder und weit in die Ferne. 

Manche Antilopen haben symmetrisch vertheilte weisse Flecke. 
Diese zieren um so mehr, je weniger sie die Wirkung der Grundfarbe 
beeinträchtigen, z.B. bei dem südafrikanischen Buschbock, Trage- 
laphus silvaticus Sparrm., der an der Vorderseite des Halses zwei halb- 
mondförmige weisse Flecke hat und auch über den Hufen weiss ge- 
zeichnet ist. Die Sumpfantilope, Tragelaphus gratus Scrar., und die 
Schraubenantilope, Addax nasomaculata (Brammv.), haben sehr auf- 
fallende weisse Flecke dicht vor den Augen, die deshalb nicht gefallen, 
weil sie den Blick des Beschauers von den Augen abziehen, durch die 
wir in die Seele der Thiere hineinsehen. 


170 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 15. März. 


Das Mosehusthier, Moschus moschiferus L., macht aesthetisch 
einen ähnlichen Eindruck wie das weibliche Reh. 

DieZwergmoschusthiere, Tragulidae, sind kleine zierliche Thiere. 
Ihre Bewegungen sehen ungeschiekt und ängstlich aus, weil die Hinter- 
beine im Fussgelenk stark geknickt werden. 

Hyaemoschus aquaticus GraY ist nicht schön, weil es zu kurze 
Beine hat. Die Rumpfmasse scheint diese zu sehr zu belasten. 

Die ziegenartigen Wiederkäuer, Caprinae, sind nicht so zier- 
lich gebaut wie die schönen Antilopen. Ihre Beine sind stärker, ihre 
Hörner schwerer, eckiger und gewaltiger. Der kürzere Hals gliedert 
den Kopf von dem Rumpfe nieht so leicht beweglich und gefällig 
ab, wie bei Pferden, Hirschen und Antilopen. Sie erscheinen uns 
dadurch aber mehr als kräftige kampfbereite Stösser. Einen schönen 
Kopf hat die Schraubenziege, Capra jerdoni Hume. Die schrauben- 
förmigen Windungen der Hörner verfolgt das Auge als eine ge- 
setzliche Bildung mit Wohlgefallen. Unter dem Kinn hängt ein 
schwarzer, rauhhaariger Bart, der auch nach untenhin innere Kraft 
ausstrahlt. 

Ziegenrassen mit hängenden Ohren missfallen, weil Organe, 
die im Benehmen typisch schöner Säugethiere eine wichtige Rolle 
spielen, unthätige Anhängsel geworden sind. Noch plumper als die 
Ziegen sind die Schafe, Ovinae. Der vorwärts gerichtete Hals er- 
scheint schwer. Grosse Hörner vergrössern die Last des Kopfes. Kraft- 
voller als das Hausschaf erscheinen die wilden Schafe, Ovis argali 
Pırr. und andere Arten durch grosse, schön gebogene Hörner. 

Die rinderartigen Wiederkäuer, Bovinae, weichen weit ab von 
der Form typisch schöner, leicht beweglicher Säugethiere. Ihr Rumpf 
ist breit, der Hals kurz und dick, die Beine kurz, der Kopf breit- 
stirnig. Hals und Kopf machen den Eindruck schwerer Lasten. Regel- 
mässig ausgebildete grosse Hörner gefallen als kraftvolle Waffen. Der 
hohe und breite Vorderkörper der Wisente, Bos europaeus Ow. und 
Bos americanus Gm., verräth gewaltige Kraft; aber der schmächtige kurz- 
haarige Hinterkörper mit abfallendem Rücken und kleinem Schwanze 
machen diese grossen Thiere hässlich. Der Vorder- und Hinterkörper 
stehen nicht im Gleichgewicht wie bei Pferden und anderen schönen 
Säugethieren. Auch die vorstehenden Schulterknorren und Becken- 
knorren der Rinder sind hässlich. Sie stauen den Blicklauf über den 
Rumpf von vorn nach hinten. Ebenso wirken auch die Buckel der 
indischen Buckelrinder, Bos indieus L. 

Den Yak, Poephagus grunniens (L.), machen die langen Haare 
hässlich, weil sie die Beine, die Träger und Beweger der Körperlast 
fast ganz verhüllen. Aus demselben Grunde sind auch der Moschus- 


Mösıus: Aesthetische Beurtheilung der Säugethiere. 171 


‚ 
ochs, Ovibos moschatus Buaınv., die Angoraziege, Capra hircus angoren- 
sis L., und das Paka, Auchenia pacos Tscaupı, keine schönen Wieder- 
käuer. Schöner ist das Lama, Auchenia lama Desn., dessen zierliche 
Beine den Rumpf, den emporgehaltenen Hals und kleinen Kopf leicht 
fortbewegen. Gleichsam lastlos wendet sich der Kopf mit den grossen 
glänzenden Augen nach allen Seiten. Der Passgang erinnert, beson- 
ders von hinten gesehen, an den Schritt des Menschen. 

Die altweltlichen Tylopoden, die Kamele sind hässlich ge- 
staltet. Die Hinterbeine entspringen zu weit entfernt von dem Schwer- 
punkte des Rumpfes. Dieser erscheint daher schlecht unterstützt. Die 
Rückenhöcker widerstreben dem horizontalen Verlauf des Rumpfes. 
Der tief niedergebogene Hals macht den Eindruck einer schweren 
Last. Auch der kleine spärlich behaarte Schwanz und die gespaltene 
hängende Oberlippe verhässlichen die Kamele. Das Schwänzchen ist ein 
zu kümmerliches Anhängsel an dem riesigen Körper. Die hängende 
Öberlippe giebt dem Kamelgesichte den Ausdruck der Dummheit. 


Die schönsten Raubthiere, Carnivora, gehören zu den Gani- 
den und Feliden. 

Der Rumpf der grossen Wildhunde (Canis lupus L., Canis latrans 
Su., Canis aureus Brıss.) wird von schlanken Beinen getragen. Ihre 
Bewegungen sind gewandt. Hals und Kopf halten sie in die Höhe. 
Die Augen haben einen festen verständigen Blick. Die Ohren stehen 
bereit, jeden Schall aufzunehmen. Der buschige Schwanz hat fast die 
Länge des Kopfes und Halses zusammengenommen. Sein Umfang 
bildet einen schönen Abschluss des Körpers. 

Der Fuchs, Canis vulpes L., hat kürzere Beine als der Wolf. Er 
trägt Hals und Kopf niedriger. Sein Gang scheint mühevoller als der 
Gang der Wölfe zu sein. Sein Blick ist unsicher und scheu. Er ist 
daher nicht so schön wie Wölfe und wolfähnliche Hunderassen. 

Ein kleines hübsches Thier ist der Wüstenfuchs oder Fenneck, 
Canis zerda Zıum. Der Kopf ist kürzer als der der Wölfe. Die Schnauze 
ist schmaler. Die Ohren sind breit und lauschend aufgerichtet. Der 
Blick ist freundlich, jugendlich neugierig. Die Beine sind schlank und 
stehen laufbereit. Die geringe Grösse des Wüstenfuchses muthet den 
Beschauer an wie Jugend. Die mattgelbe Farbe ist anspruchslos. Wäre 
der Fenneck schwarz oder scheckig, so würde er weniger gefallen. 

Die Feliden oder katzenartigen Raubthiere haben einen 
kürzeren Kopf und eine weniger zugespitzte Schnauze als die Caniden. 
Ihr Gesicht erinnert daher mehr an das menschliche und gefällt des- 
wegen. Ihr Rumpf ist länger als der der Hunde und ihre Beine sind 
kürzer. Ihr Gang erscheint daher nicht so leicht wie der Gang der 


172 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 15. März. 


Hunde. Ihr Blick ist beutegierig. Die Schwänze der Katzenarten 
haben verschiedene Länge. Sehr kurze und sehr lange Schwänze ge- 
fallen weniger als Schwänze von Rumpflänge. Sehr kurze Schwänze 
wie die der Luchse: Felis Iynx L., F. caracal Güwn., F. chaus GüLn., er- 
scheinen zu leicht sehr lange, wie der Schwanz des Löwen, des 
Tigers, Pumas und Leopards erscheinen zu schwer und lenken den 
Blick des Beschauers von dem Rumpfe, der Hauptmasse des Körpers 
zu weit nach hinten hin ab. Der Schwanz des Löwen wird durch die 
langhaarige Endquaste verschönert. Sie strahlt innere Kraft aus. 

Der Löwe, Felis leo L., ist schöner als der Tiger, Felis tigris L. 
Seine Nase ist der menschlichen ähnlicher, als die Tigernase. Sie ist 
höher und vorn fast rechtwinkelig abgestumpft; die Nase des Tigers 
stumpfer winkelig. 

Die Mähne des männlichen Löwen macht dessen Kopf und Hals 
massiger. Grösserer Masse messen wir mehr Gewicht und Kraft bei. 
Der Blick des Löwen ist stechender und kraftbewusster als der mil- 
dere Blick der Löwin. Der ruhig stehende Löwe stützt den massigen 
Vorderkörper auf die Vorderbeine wie auf sichere Säulen. Fixirt der 
Löwe einen bestimmten Gegenstand, so sehen und fühlen wir uns 
hinein in eine angriffbereite und siegesgewisse Körperkraft, die unsere 
eigene weit übertrifft. Das macht uns den Löwen zum prächtigsten 
Typus thierischer Kraft und thierischen Muthes. Wäre der gemähnte 
Löwe nicht grösser als die Hauskatze, so würde er diesen gewaltigen 
aesthetischen Eindruck nicht machen. Grössere Arten einer und der- 
selben thierischen Grundform sind der Ausdruck grösserer Kraft und 
Leistungsfähigkeit als kleinere Arten. 

Bei den einfarbigen Felinen, dem Löwen und dem Puma, 
tritt uns die Formschönheit wirksamer entgegen, als bei den ge- 
streiften und gefleckten Arten, dem Tiger, Leopard und Jaguar. Die 
Zeichnungen des Felles ziehen den Blick des Beschauers mehr auf 
sich, als sie es ihrer physiologischen und psychischen Bedeutung 
wegen verdienen; denn die wichtigste aesthetische Eigenschaft der 
Thiere ist die erhaltungsmässige, den allgemeinen Naturgesetzen 
entsprechende Ausbildung ihrer Form. Erst an dieser erscheint 
die Farbe, die Wirkung der Form hebend oder störend. Unregel- 
mässige, unsymmetrisch vertheilte Flecke sind hässlich. Streifen, 
welche der Längsachse der Körpertheile gleichlaufen, sind schöner als 
Querstreifen. 

Die kleineren marderartigen Raubthiere: Mustela, Putorius 
und Ähnliche Gattungen, haben keine schöne Form. Ihr Rumpf ist 
zu lang, die Beine sind zu kurz; aber ihr buschiger Schwanz, die 
gewandten Biegungen ihres Leibes und die Schnelligkeit ihres Laufes 


Mösıus: Aesthetische Beurtheilung der Säugethiere. 173 


gefallen. Der Schwanz des Vielfrasses, Gulo borealis Nıuss., gefällt 
nicht. Er ist dem Rumpfe gegenüber zu kurz, zu wenig massig. 

Die Ottern: Lutra und Enhydris sind in der Längsachse des 
Körpers undeutlich gegliedert. Der Hals ist zu kurz, um dem sinnen- 
tragenden Kopfe leichte Drehbewegungen zu erleichtern. Der Schwanz 
ist zu breit an den Rumpf angesetzt. Die Füsse sind zu kurz. Der 
Rumpf scheint auf ihnen schwer zu lasten. Verglichen mit den 
typisch schönen Landsäugethieren ist die Körperform der Ottern häss- 
lich. Sieht man sie aber im Wasser schwimmen und tauchen, so 
gefallen sie durch ihre gewandten Bewegungen. 

Unter den Viverriden ist Viverra civetta ScHrEB. die schönste, 
weil ihr Rumpf und Schwanz nicht so übermässig lang sind, wie 
bei den anderen Arten. 

Die Bären, Ursidae, gefallen als Sohlengänger, besonders, wenn 
sie sich auf den Hinterbeinen aufrichten und dann die Vorderbeine 
wie Arme und Hände gebrauchen, weil sie dadurch menschenähnlich 
aussehen. Wenn sie auf allen vier Beinen gehen, gefallen sie weniger. 
Ihr Gang ist schwerfällig. Der wagerecht vorgestreckte Hals und Kopf 
machen den Eindruck einer schweren Last. Das wird besonders deut- 
lich bei dem Eisbär, Ursus maritimus Desm., dessen Hinterkopf nicht 
dicker ist als der Hals und sich daher von diesem nicht so deutlich 
abgliedert, wie bei typisch schönen Säugethieren. 

Die kleineren Ursiden: Nasua leucorhynchus TscH., Cercoleptes 
caudivolvulus (Parr.), Nandinia binolata Reınm., Arctietis binturong Rare. 
werden hässlich durch sehr lange Schwänze. 

Die Hyänen, Hyanidae, sind hässlich durch die grossen Ohren, 
den unsteten scheuen Blick und den abschüssigen Hinterrücken, der 
wie eine schwere Last auf den kürzeren Hinterbeinen nachgezogen 
wird. Hyaena brunnea Trung. ist nicht so hässlich wie Hyaena striata 
Zımm. und Hyaena crocuta Zımm., weil sie einen mit längeren Haaren 
besetzten Schwanz hat als diese beide Arten. 


Die Affen, Pitheci, nennt A. Brenm »fratzenhafte Wesen«.' 
H. Boravu findet »das Gesicht eines alten Orang Utan abscheulich häss- 
lich«.” Diese Urtheile beziehen sich auf die höheren anthropomorphen 
Arten, deren Menschenähnlichkeit einen Jeden, der sie erblickt, ver- 
anlasst, sie unwillkürlich mit der Gestalt des Menschen zu vergleichen. 

Der vorstehende breite Mund, die flache Nase, die wadenlosen 
Beine, die langen fast bis an die Füsse hinunterreichenden Arme, die 
vorgebogenen Kniee beim Aufrechtstehen erscheinen als misslungene 


! Tierleben. Bd.I, 3. Aufl. 1890, S. 35. 
®2 Zoologischer Garten. Jahrg. 35. 1894, S. 99. 


174 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 15. März. 


Nachalımungen der Menschenform. Die vorstehenden Kiefer, die langen 
Eekzähne verrathen den Trieb zum Fressen und Beissen. Die Runzeln 
im Gesichte der jungen Menschenaffen geben diesen das Ansehen eines 
alten, kränklichen Wesens. Das alles missfällt. 

Affenformen, welche ihr anatomischer Bau weniger menschen- 
ähnlich macht, als die anthropomorphen Arten, die Paviane, Cyno- 
cephalus, die Meerkatzen: Imwts, Macacus, Cercopithecus und die 
Stummelaffen, Colobus, welche nicht aufrecht gehen, sondern mit 
allen vier Gliedmaassen behend laufen, springen und klettern, missfallen 
weniger und ergötzen Rinder und Erwachsene durch ihre Bewegungen. 

Die volle Mähne des Mantelpavians, Cynocephalus hamadryas (L.), 
die langen weissen Haare an den Rumpfseiten des Stummelaffen, 
Colobus guereza Rürr., machen diese Arten zu schönen Thieren. Grosse 
Haarmassen erscheinen wie Ausstrahlungen innerer Kraftfülle. 

Der Mandrill, Cynocephalus mormon (L.), ist wegen seiner blauen, 
gefurchten Backen, der rothen Nase und des glänzend rothen Gesässes 
der »scheusslichste aller Affen« genannt worden.‘ Die blaue und die 
feuerrothe Farbe sind gegenüber unseren Vorstellungen von normalen 
Säugethierfarben etwas so Unerwartetes und Verkehrtes, dass wir da- 
durch abgestossen werden. An Vögeln missfallen uns solche lebhafte 
bunte Farben nicht. Hier zeigt sich wieder deutlich, dass unsere 
aesthetischen Urtheile über angeschauete Thiere aus Vergleichungen 
mit Musterbildern entspringen, die wir uns aus früher oft gesehenen 
Thieren gebildet haben. 

Die kleinen südamerikanischen Krallaffen, Hapale rosalia WıErn 
und Hapale jacchus (L.), macht ihre geringe Grösse, die dichte Be- 
haarung des ganzen Körpers und Gesichts so wenig menschenähnlich, 
dass ihr Anblick weniger zu Vergleichungen mit der Menschengestalt 
Anlass giebt. Sie gefallen daher als kleine zierliche und zutrauliche 
Kletterer. 

Der langhaarige Schwanz der Stummelaffen, Colobus guereza 
Rürr. und Colobus caudatus Tnos., gefällt mehr als die langen kurz- 
haarigen Schwänze der Meerkatzen. 

Die Greifschwänze der südamerikanischen Brüllaffen, Mycetes, 
und Schlankaffen, Aleles, gefallen nicht, weil wir gewohnt sind, 
die Greiforgane der Thiere und des Menschen dahin gerichtet zu sehen, 
wohin die Augen blicken. 

Sehen wir Klammeraffen auf Bäumen oder in geräumigen Käfigen 
klettern, so staunen wir über ihre seltsamen Bewegungen, aber die 
bedeutende Länge und ungewöhnliche Gelenkigkeit ihrer fünf Kletter- 


! Leunıs-Lupwıc, Synopsis der Thierkunde. 3. Aufl. Hannover 1883, S. 160. 


Mösıus: Aesthetische Beurtheilung der Säugethiere. 175 


werkzeuge lässt ihren schmächtigen Rumpf, der bei schönen Säugethier 
formen als die herrschende Masse des Körpers erscheint, so sehr zurück- 
treten, dass sie auch als gewandte Kletterer hässlich erscheinen. 


Unter den Halbaffen, Prosimii, sind die Lemuren, Lemuridae, 
den langschwänzigen Meerkatzen äusserlich ähnlich. Sie haben vier 
Hände, laufen und klettern sehr geschickt und gefallen deshalb. Ihre 
diehthaarigen langen Schwänze sind schöner, als die kurzhaarigen Meer- 
katzenschwänze, weil sie mehr innere Kraftfülle verrathen. Indris 
brevicaudatus GEOFFR. hat einen sehr kurzen Schwanz und ist deswegen 
nicht so schön wie die langschwänzigen Lemuren. 

Die kleinen Halbaffen Stenops und Tarsius gefallen nicht; sie be- 
wegen sich ängstlich langsam, ihre Augen sind blöde, ungewöhnlich 
gross und stehen näher zusammen, als unser Idealbild eines Säugethier- 
gesichtes fordert. 

Das Fingerthier, Chiromys madagascariensis Dern., ist hässlich. 
Es hat ungewöhnlich lange dünne Finger und übermässig grosse 
Ohren. Seine Bewegungen sind sehr träge. 


Der Flattermaki, Galeopithecus, steht im System der Säugethiere 
zwischen den Halbaffen und Chiropteren. Von den Typen schöner 
Säugethiere ist er weit entfernt. Der Mittelleib ist von den Bewegungs- 
organen nicht derart abgegrenzt, dass er sofort als herrschende Körper- 
masse heraustritt, denn die Flatterhäute umgeben beide Seiten des 
Körpers vom Halse an bis an die Schwanzwurzel, haben sich aber trotz 
ihrer Ausdehnung nicht zu wirklichen Flugorganen ausgebildet. So 
erscheinen sie als misslungene Versuche. 


Die Fledermäuse, Chiroptera, sind gewandte Flieger, doch 
findet sie Niemand schön. Die Flügel sind ungeheuer grosse Haut- 
platten, denen gegenüber die CGentralmasse des Thierkörpers, die aus 
Kopf, Hals und Rumpf besteht, zu klein erscheint. Das widerspricht 
unserer Vorstellung von einem wohlgegliederten Säugethier. Auch die 
Flugbewegung, die wir bei Vögeln und Insecten schön finden, macht 
uns die Fledermäuse nicht zu schönen Thieren, weil sie in der Dämme- 
rung und Finsterniss der Nacht so geräuschlos ausgeübt wird, dass man 
von dem Flieger unvermuthet überrascht und erschreckt wird zu einer 
Zeit, in der andere schöne Flieger ruhen. Zum nächtlichen Flug und 
Nahrungsraub passt auch die dunkle Farbe der Fledermäuse. Bei 
näherer Betrachtung missfallen auch ihre grossen Ohren, die winzigen 
spitzkralligen Füsse und die Kahlheit der Flughäute zwischen den 
unmässig langen dünnen Knochen der Arme und Hände. Daher haben 


176 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 15. März. 


auch Künstler ihren Teufelsgestalten dunkle Fledermausflügel gegeben, 
den Engeln hingegen hellfarbige Vogelflügel. 


Die meisten Arten der Nagethiere, Rodentia, sind kleine Thiere, 
deren verschiedene Formen und Bewegungen mehr oder weniger gefallen. 

Hübsche Nagethiere sind die Eichhörnchen, Sciurus. Sie laufen, 
springen und klettern gewandt. Kopf, Hals und Rumpf sind deutlich 
von einander abgesondert. Der Schwanz ist massig und sehr beweg- 
lich. Die Vorderpfoten dienen ihnen wie Hände zum Halten ihrer 
Nahrung. Dadurch und durch ihre Klettergewandtheit erinnern sie 
an die Affen, ohne wie diese als Zerrbild des Menschen zu erscheinen. 

Recht hübsche kleine Nager sind die längsstreifigen Backen- 
hörnchen, Tamias, mit körperlangem, dichtbehaartem Schwanze. 

Die Ratten und Mäuse macht der lange kahle Schwanz häss- 
lich. Die im Rumpfe und Kopfe zum Ausdruck kommende Gestaltungs- 
kraft schrumpft im Schwanze plötzlich zu einer kümmerlichen Leistung 
zusammen. Kahl und wenig beweglich, wird er von dem Rumpfe wie 
ein nutzloser Anhang nachgezogen. Nagethiere, welche sehr kleine, 
durch Haare bedeckte Augen haben, Georychus, Spalax, Bathyergus, sind 
hässlich, weil ihnen diejenigen Sinnesorgane fehlen, durch die uns 
die Seele der T'hiere anblickt. Sie sind auch undeutlich in Kopf, 
Hals und Rumpf gegliedert und haben einen zu kleinen Schwanz. 
Die Beine sind so kurz, dass sie als besondere Träger und Beweger 
der Leibesmasse kaum bemerkt werden. Ungesucht deutlich wahr- 
nehmbare Längsgliederung des Körpers in Kopf, Hals, Rumpf und 
Schwanz und die Ausbildung längerer Beine, welche die Körperlast 
frei erheben, sicher unterstützen, leicht und ausdauernd forttragen, 
das sind die Eigenschaften eines schönen Säugethieres, die wir am 
vollkommensten bei Pferden, Hirschen, Antilopen und grossen Hunden 
zu sehen gewohnt sind. 

Die Springmäuse Dipus und Alactaga und der Springhase, 
Pedetes, gefallen wegen ihrer Sprunggewandtheit. Ihr auf den beiden 
Hinterbeinen aufgerichtet fortbewegter Körper erinnert an die Menschen- 
form, aber ihre Schüchternheit und Unruhe stempelt sie zu dummen 
Thieren. Sie gelten daher für weniger schön, als die vorsichtig um 
sich schauenden Eiehhörnehen. Hier wird deutlich, wie sehr der 
äussere Ausdruck des Seelenlebens unsere »sthetische Beurtheilung der 
Thiere beeinflusst. 

Den grossen Nagethieren fehlt die Zierlichkeit der kleineren Arten. 
Das grösste Nagethier, das südamericanische Wasserschwein, Hydro- 
cherus capybara Erxı., erscheint plump. Der Kopf ist zu gross, der 
Hals zu kurz, der Schwanz fehlt. Man vermisst ihn als hinteres End- 


EEE 


Mörıvs: Aesthetische Beurtheilung der Säugethiere. ET 


glied des Mittelkörpers. Auch dem kleineren zierlicheren Aguti, Dasy- 
procta aguti Waen., fehlt die Schwanzzierde. 

Schöner ist der Biber, Castor fiber L. Der Rumpf ist eiförmig, 
Kopf und Schwanz heben den Eindruckswerth des Mittelkörpers durch 
ihre mässige Grösse. Der Schwanz ist kahl, aber er missfällt trotz- 
dem nicht wie der kahle Schwanz der Ratten und Mäuse, weil er 
nicht ebenso dünn und lang ist, sondern elliptisch massig. Der Ge- 
brauch der Vorderfüsse wie Hände, um Nahrung zwischen die Vorder- 
zähne zu führen, trägt auch zur Verschönerung des Bibers bei. 

Die Stachelschweine, Hystrichiden ziehen durch ihr Stachel- 
kleid die Aufmerksamkeit auf sich. Die Stacheln der grössten Art, 
Hwystrix eristata L., verrathen durch ihre Länge, Dicke, Farbe und 
rasselnden Bewegungen inneres Leben, was gefällt. Weniger gefallen 
die langschwänzigen Formen Atherura und Cercolabes. Gegenüber 
dem Rumpfe ist der physiologisch wenig leistende Schwanz übermässig 
lang. Der Greifschwanz von Cercolabes macht einen ähnlichen wider- 
sinnigen Eindruck wie der Schwanz der Klammeraffen, weil er von 
den Augen und Ohren, den die Bewegungen leitenden Sinnen, weit 
entfernt ist. Weniger missfällt der Schwanz der Quastenstacheler, 
Atherura, weil sein Ende durch grössere Stacheln quastenartig verdickt 
ist, also hier mehr innere Bildungskraft verräth. 


Die Klippschliefer, Hyraciden machen den aesthetischen Ein- 
druck mittelgrosser, schwanzloser Nagethiere. Sie sind kurzhalsig und 
plump, gefallen aber durch ihre Klettergewandtheit. 


Die Insectenfresser, Insectivora, machen aesthetisch einen 
ähnlichen Eindruck wie die Nagethiere. Die meisten sind klein. Der 
Igel ist die grösste Art. Eine schöne Form ist Cladobates tana W aen. 
Der langhaarige buschige Schwanz gliedert sich dem Rumpfe wohl- 
gefällig an. Die Beine sind hoch genug, um den Eindruck sicherer 
Träger und gewandter Beweger des ganzen Körpers zu machen. 

Die Gattungen Talpa, Chrysochloris, Condylura und Scalops sind 
hässliche Säugethierformen. Ihr Körper ist eine vorn und hinten ab- 
gerundete Walze, welcher deutliche äussere Gliederung in Kopf, Hals 
und Rumpf fehlt. Von Augen und Öhren ist nichts zu sehen. Die 
Beine sind so kurz, dass sie den Bauch nicht über den Boden 
erheben. Sie weichen also weit ab von der Form typisch schöner 
Säugethiere. 

Die Spitzmäuse, Soricidae, macht der dünne kahle Schwanz 
hässlich. Komisch wird der Stacheligel, Erinaceus europaeus L., wenn 
er, von einem Angreifer verfolgt, sich plötzlich todt stellt und in eine 


178 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 15. März. 


Kugel mit gespreizten Stacheln verwandelt, durch die er seine Feinde 
zurückschreckt. 


Die zahnarmen Säugethiere, Bruta, sind mittelgrosse nicht 
schön gebaute Thiere. Der Kopf ist vom Rumpfe nicht deutlich ab- 
gegliedert. Die Beine sind kurz, die Zehen mit ungewöhnlich grossen 
Krallen besetzt. 

Die Schuppenthiere, Manis, sind von zierlichen Schuppen be- 
deckt, aber ihr Kopf ist zu winzig, der Schwanz zu massig und die 
Beine zu kurz. 

Die Ameisenfresser, Myrmecophaga, haben auch zu kurze Beine, 
auf denen sie sich nur langsam fortbewegen. Daraus schliessen wir 
auf weniger Kraft und ein beschränktes Seelenleben. Der langhaarige 
Schweif des grossen Ameisenbären, Myrmecophaga jubata L., gefällt 
mehr, als die kurzhaarigen Schwänze von Manis tetradactyla L. und 
Manis didactyla L. 

Das Erdferkel, Orycteropus capensis GEOFFR., ist hässlich. Der 
Rumpf ist plump und spärlich behaart, die Beine und der Hals sind 
zu kurz, der Schwanz dünn und fast kahl. 

Die Gürtelthiere, Dasypus, Chlamydophorus, sind zierlich ge- 
panzert, aber ihr Kopf und Schwanz erscheinen gegen die Rumpf- 
masse zu winzig. Die Beine heben die Körperlast zu wenig über den 
Boden. Ihre Geschwindigkeit im Laufen und Eingraben in den Erd- 
boden gefällt. 

Die Faulthiere, Bradypoda, weichen von typisch schönen Säuge- 
thieren weit ab durch übermässig lange Vorderbeine, die weitgreifende 
Kletterorgane sind. Die kurzen Kiefer und die vorwärts gerichteten 
Augen geben dem Gesicht ein affenähnliches Ansehen. Aber der blöde 
Blick und die trägen langsamen Bewegungen machen sie hässlich. 

Die Beutelthiere, Masupialia, sind aesthetisch betrachtet den 
Nagethieren und Raubthieren ähnlich. 

Bei den grossen Beutelratten, Didelphys, wirkt der lange kahle 
Sehwanz noch widerlicher als bei den kleineren Ratten, Mäusen und 
Spitzmäusen. Trichosurus fuliginosus Osıuz. erhält durch seinen dieht- 
behaarten Schwanz die gefällige Form der Eichhörnchen. Sehr zierlich 
ist die kleine Flugmaus, Acrobates pygmaeus Suaw, deren Schwanz 
federförmig behaart ist. 

Die Kängurus, Macropus, sind den Springmäusen ähnlich, aber 
viel grösser. ‘ Aufgerichtet ruhen 'sie sicher auf dem dicken Schwanze 
und den starken Hinterbeinen, durch welche sie Riesensprünge von 
bewunderungswürdiger Grösse und Geschwindigkeit ausführen. Sie 
sehen verständig aus, wenn sie ihre kleinen Vorderfüsse zum Er- 


Mösıus: Aesthetische Beurtheilung der Säugethiere. 179 


greifen und Halten der Nahrung brauchen und werden dadurch 
anziehend. 


Das Wasserschnabelthier, Ornithorhynchus anatinus Suaw, hat 
einen langen spindelförmigen Körper, kurze mit Sechwimmhäuten ver- 
sehene Füsse, kleine Augen und lippenlose Kiefer, weicht also weit 
ab von typisch schönen Säugethieren. Noch hässlicher sind die 
Schnabeligel, Echidna. Ihr Hals ist noch kürzer, die lippenlosen 
Kiefer noch schmäler als bei Ornithorhynchus. Die kurzen Füsse sind 
mit hässlich grossen Krallen besetzt. Wenn sie ruhen, ziehen sie 
Kopf und Beine unter die stachelige Rückendecke und erscheinen 
dann als eine ungegliederte eiförmige Masse. 


Die Schweine, Suidae, sind plumpe Thiere. Der Kopf ist 
gross, der Hals kurz, der Rumpf kurz und dick. Aber ihre schlanken 
Beine sind sichere und behende Träger und Beweger des Körpers. Die 
kleineren Arten der Gattung Dicoteles sind schöner als die grösseren. 
Sehr hässlich sind die grossköpfigen Warzenschweine. Phacochoerus. 
durch das warzige Gesicht und die weit aus dem Gesichte heraus- 
ragenden Eckzähne. Der kleine zierlich gekrümmte Schwanz der 
Schweine drückt Behagen aus. Das Winden erscheint als eine durch 
innere Kräfte bewirkte Geste. 


Das Nilpferd, Hippopotamus amphibius L., ist sehr hässlich. Der 
dicke Rumpf erscheint zu massig und schwer für die kurzen Beine. 
Der Hals ist sehr kurz, der Kopf sehr gross, die Augen sind klein 
und treten dumm glotzig aus der Gesichtsfläche heraus. Das Maul 
ist widerlich breit und tief gespalten, mehr geeignet zum Verschlingen 
grosser Nahrungsmassen als zum muthigen Angriff und Kampfe. Es 
ist das hässlichste Widerspiel der mit ihm zusammenwohnenden 
schönen Antilopen. 


Die Tapiriden sind auch keine schönen Thiere. Die Beine be- 
wegen den plumpen Rumpf nur langsam. Der Hals ist für leichte 
Kopfbewegungen zu kurz. Der Kopf ist gross. Die Augen sind klein 
und matt. Der Rüssel kann nur Tast- und Fressbewegungen aus- 
führen. Der indische Tapir, Tapirus indieus Desm., ist hübscher als 
die einfarbigen americanischen Arten, weil der Hinterkörper eine 
von dem dunkeln Vorderkörper scharf abgegrenzte grauweisse Haar- 
decke trägt. 


Die Nashörner, Rhinoceros, sind nicht schön. Der Hals ist kurz, 
der Schwanz klein und wenig behaart. Die Füsse sind kurz und diek 


Sitzungsberichte 1900. 16 


180 Sitzung der physikalisch- mathematischen Classe vom 15. März. 


und heben den Rumpf nicht hoch genug. Sie tragen ihn wie eine 
schwere Last. Der Rumpf des Rhinoceros indieus Cav. erscheint deut- 
licher gegliedert als der Rumpf der anderen Arten durch die dicken 
Hautfalten über den Vorder- und Hinterbeinen. Sie sind deshalb 
schöner als die faltenlosen Arten. Die Hörner auf der Nase gefallen 
als Äusserungen innerer Bildungskraft. 


Die Elephanten, Zlephas, machen durch ihre Grösse und Muskel- 
kraft einen gewaltigen Eindruck. Der Rumpf, Hals und Kopf lasten 
als eine schwere Masse auf den Beinen wie auf ungegliederten Säulen. 
Der Rüssel ist eine mit der Oberlippe verwachsene absonderlich lange 
Nase, der Schwanz ein dünner kümmerlicher Anhang des Riesenrumpfes. 

Die Beweglichkeit und Greifgeschicklichkeit des Rüssels erinnert 
an die menschliche Hand, die hohe Stirn an den Kopf des Menschen. 
Durch den Rüssel bringt der Elephant Gegenstände, die vor seinen 
Augen liegen, in andere Lagen zu seinem Körper; das führt ihn zu 
Urtheilen über seine Muskelthätigkeit, das hebt seinen Verstand über 
(len anderer grosser Säugethiere, welche keine Greiforgane haben. 
Die ungeheure Grösse und Muskelkraft und der Verstand machen den 
Elephanten trotz seiner plumpen Gestalt zu einem anziehenden, bewun- 
derten Säugethiere. 


Die Wassersäugethiere, die Pinnipedien, Sirenien und 
Getaceen weichen in Form und Bewegungen am weitesten ab von 
typisch schönen Säugethierformen. 

Die Robben oder Pinnipedien sind plump gebaut und bewegen 
sich auf dem Lande mit missfallender Anstrengung. Der Hals und 
die Beine sind sehr kurz. Die Zehen sind durch Haut zu Ruderplatten 
verbunden. Im Wasser bewegen sie sich zwar sehr gewandt, aber 
hier sieht man nur den über die Wasserfläche erhobenen Kopf, wenn 
sie in die Höhe kommen. Der kurze runde Kopf und die naclhı vorn 
gerichteten grossen Augen geben ihnen ein menschenähnliches Ansehen, 
was gefällt. Die Ohrenrobben haben längere Beine als die Seehunde 
und können sich auf dem Lande aufrichten. Das verschönert sie. 

DieMeerkühe oder Sirenien sind plumpe spindelförmige Wasser- 
thiere mit kurzen Brustflossen und breitem, wagerecht ausgedehntem 
Schwanze. Hinterbeine fehlen. Ihre Schwimmbewegungen sind lang- 
sam. Sie haben kleine, nicht verständig blickende Augen. Der sehr 
verkürzte Hals gestattet dem sinnentragenden Kopfe keine Umschau- 
bewegungen. 

Aesthetisch betrachtet machen die Cetaceen den Eindruck grosser 
Fische. Ihr Körper ist eine grosse ungegliederte spindelförmige Masse. 


Mösıvs: Aesthetische Beurtheilung der Säugethiere. 181 


Der Kopf sitzt ohne äusserlich sichtbaren Hals breit an der Brust. 
Die Vorderbeine sind Ruderflossen. Hinterbeine fehlen. Der Schwanz 
läuft aus in zwei wagerecht ausgedehnte Flügel, durch deren Schwin- 
gungen die mächtigen Schwanzmuskeln den Körper leicht vorwärts- 
treiben, da dessen Last von dem Wasser getragen wird. Sehr hässlich 
macht der riesige Kopf mit kleinen Augen und furchtbarem Rachen 
die Bartenwale, Mysticete, und den Pottwal, Physeter macrocepha- 
/us L. Hier sind dem Fangen und Verschlingen erstaunlicher Massen 
von Nahrung alle andern Thätigkeiten des Körpers untergeordnet. 

Staunend stehen wir vor diesen Kolossen, deren Körpermasse 
schwerer wiegt als tausend Menschen, wenn sie todt am Strande des 
Oeceans liegen, in welchem sie sich mit Leichtigkeit schneller fort- 
bewegen als grosse Dampfschiffe. 


Zum Schlusse stelle ich Gedanken allgemein aesthetischen 
Inhalts zusammen, zu welchen ich geführt worden bin, indem ich 
diejenigen Eigenschaften aufsuchte, welche das aesthetische Urtheil über 
Säugethiere der verschiedenen systematischen Abtheilungen hauptsäch- 
lich beeinflussen. 

Die Gliederung des Körpers in Kopf, Hals, Rumpf, Beine und 
Schwanz ist die wichtigste Grundlage für die aesthetische Beurtheilung 
der Säugethiere. 

Je deutlicher der Sieg über die Schwere der Körpermasse durch 
die Form und Haltung des Körpers sowie durch die Gewandtheit und 
Ausdauer der Fortbewegung hervortritt, desto schöner erscheint das 
Thier. 

Aus der Haltung und Bewegung schliessen wir auf die inneren 
Kräfte und den psychischen Zustand des Thieres; wir versetzen uns 
in seine Gefühls- und Willensstimmung; wir nehmen nicht blos sein 
Äusseres wahr, sondern durchschauen es gleichsam, ohne beunruhigt 
zu werden durch Unkenntniss der wirklichen Ursachen seiner Form, 
Bewegungen und Empfindungen. 

Angeborene Ideen schöner Säugethiere giebt es nicht. Oft wahr- 
genommene schöne Säugethiere dienen uns als Grundlagen für Muster- 
bilder, mit denen wir andere Säugethierformen aesthetisch vergleichen. 
Jede eigenthümlich gestaltete Thierklasse liefert andere Grundlagen für 
Musterbilder der aesthetischen Beurtheilung ihrer verschiedenen Formen. 

Grosse 'Thiere derselben Grundform (Gattung) machen den Ein- 
druck grösserer Kraft als kleine. Diese sind zierlicher und erinnern 
an junge Individuen grosser Formen. 

Grosse, glänzende Augen sind schöner als kleine und matte. In 
den Augen eoncentrirt sich der Ausdruck des körperlichen Befindens 


182 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 15. März. 


und der psychischen Stimmung, in grossen deutlicher und wirksamer 
als in kleinen. Säugethiere mit ganz bedeckten Augen sind hässlich. 

Ein reichhaariger Schwanz, der etwas kürzer ist als der Rumpf, 
verschönert den Säugethierkörper. Sein Volumen erscheint als Ge- 
gengewicht der Hals- und Kopfmasse. 

Dieser gegenüber sind sehr kurze Schwänze zu leicht, sehr lange, 
welche am Boden nachgeschleppt werden, machen den Eindruck nutz- 
loser Lasten. Sehr hässlich sind lange, dünne, kahle Schwänze; sie 
sehen kraftlos und krankhaft aus. Das Greifen mit einem weit von 
den Augen abgewendeten Schwanzende kommt uns widersinnig vor. 
Wedelnde Schwänze gefallen, weil sie Gefühle ausdrücken. 

Bei einfarbigen Säugethieren tritt der aesthetische Werth der 
Form deutlicher hervor als bei getleekten und gestreiften Arten. 

Längsstreifen sind schöner als Querstreifen, weil sie in der Rich- 
tung der Hauptaxe des Körpers verlaufen, also in derselben Richtung, 
in welcher unser Blick der Form des Körpers nachgeht. 

Unregelmässige Fleckung ist hässlich. Gestreifte und gefleckte 
Säugethierdecken machen an dem Körper der 'Thiere einen anderen 
aesthetischen Eindruck, als wenn sie wie Teppiche ausgebreitet sind. 
In dem ausgebreiteten Felle tritt die Zeichnung selbständiger und weit 
wirksamer auf, als in ihrer Anlehnung an die Körperform. 


Ausgegeben am. 22. März. 


EEE 


183 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XV. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


15. März. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


*Hr. SchrADEr legt den zweiten Theil seiner Abhandlung über die 
hemerologische Tafel IV Rawl. 32. 33 vor (vergl. Sitzungsbericht 
XXVII, 8. Juni 1899, S. 529). 

Unter Bezugnahme auf die Ausführungen P. Jensen’s in Zeitschrift für Assyrio- 
logie Bd. IV (1889) S. 274 ff. wird die Übereinstimmung des wesentlichen Sinnes der 
erörterten Doppelbezeichnung des je siebenten Monats- bez. Wochentages mit dem- 
jenigen der Glosse II Rawl. 32, 16a. b: um nuh libbi — Sabattum dargethan. Die In- 
stitution des siebenten Tages als des sabattum wird auf ihren Ursprung untersucht. 


Ausgegeben am 22. März. 


* erscheint nieht in den akademischen Schriften. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei 


Sitzungsberichte 1899. 17 


DE DR I 2 u SE une 


r. 2 ’ E n b ” £ A Pr E N 
nr ‚ae 02. TR 7 = z > > ae 
#23 


ERREE. ER caR 
WE at er. 
| BR ‚N Be h 
wis Fir = Ra r Eis r = 
FTHAM ee BR Akker 
5 2 ne 19 
2 :.: une ad Ve 


Ten 2 ee 


Ys Ed? Sets NIEREN SE ” 
De ei h "ss 


le AHA a N Bit #bl, TER Sr 


I RSS RAT TREE 6 Dune KIIBEITY: Gare: äb ni 
- A p 644 Par HN Rn 7 ai 
Be, AN :r Mit ie Du de ar Bo, 


ee it Bar. PU U ERBEN Sr Eo Due 2 7 var ER 

at ee Et Ya ne E ß 
nlard iin ae ar RE ALTER 
ua nat d race Bm Iahah eh Vi Mi GENE 


® va fe 


SITIZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN 


XV. 


22. März 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«. 


$1. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
‘nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der plıysi- 
kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 

$ 2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 


2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 


wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


$5. 


Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück RE 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


86. 


1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durebaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
tlieilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


$7. 


l. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 


“deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 


2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 


schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm (dies nach den gelten- 


den Reclıtsregeln "zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 


. willigung Mer Gesammtakademie oder der bosraifeugiege 


Classe. 
AN HE 


5. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes. 
Die Verfasser verzichten damit 


Verlangen verschickt. 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


PSEL- n 
l. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 


Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich _ 


fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stück- 


nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des V« erfassers ‚stehen. 


2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig demredigirenden Ss ecre- 
tar Anzeige gemacht hat. 

$ 28, 

l. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichle‘ be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 


spondirender Mitglieder direet bei der Akademie oder bei 


einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Secretai selber oder durch ein anıleres Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 


‚Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 


scheinenden Mitgliede zu überweisen. 


[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf es 


einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag katın, 
sobald das Manuscript druckfertig vorl iegt, 


gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden.] 


$29. 
1. Der redigirende Se, ist für den Inhalt "des 


geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 


für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte ‚sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. x 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichtes an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steh, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


- ” - 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fertigstellung des ; Registers. 


« 


155 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XV. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
ZU BERLIN. 


22. März. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


l. Hr. Enerer las über die Vegetationsverhältnisse des 
Ulugurugebirges in Deutsch-Ostafrika. 

Es sind zu unterscheiden ı. die Region der Vorhügel mit einer noch an die 
Steppenflora etwas erinnernden Vegetation; 2. die Region des tropischen Gebirgswaldes, 
mehrfach an die Regenwaldtlora des Usambara-Gebirges erinnernd; 3. die Region des 
Höhenwaldes oberhalb 1900" und 4. die Region der Hochweide. Die Vegetation der 
einzelnen Regionen wird namentlich auch im Vergleich zu den entsprechenden Regionen 
der übrigen afrikanischen Hochgebirge besprochen. 


2. Hr. van'r Horr überreichte eine Mittheilung des Hrn. Prof. 
A. Lapengure in Breslau: Über das Krypton. 
Die Mittheilung enthält als wesentliches Resultat, dass Krypton, der Diehte nach, 


ein Atomgewicht von etwa 60 haben würde, bedeutend niedriger also als die von Rausay 
auf ungefähr 80 bestimmte Zahl. 


3. Hr. Hermert überreichte ein Exemplar des vom Centralbüreau 
der internationalen Erdmessung veröffentlichten Berichts über den Stand 
der Erforschung der Breitenvariation am Schlusse des Jahres 1599, von 
In. ALgrecHnt, Berlin 1900, und die Veröffentlichung des Königl. Geo- 
dätischen Instituts (Neue Folge Nr. 1): Die Polhöhe von Potsdam. II. Heft. 
Berlin 1900. 

4. Hr. Musk übergab im Auftrage des Hrn. Prof. K. WERrNIcKE in 
Breslau die II. Abtheilung des von Diesem mit Unterstützung der Aka- 
demie herausgegebenen Photographischen Atlas des Gehirns, zwanzig 
Horizontalschnitte durch eine Grosshirnhemisphäre, hergestellt und er- 
läutert von Dr. Pau Schröper. Breslau 1900. 


5. Hr. Koser überreichte die beiden ersten Hefte einer neuen fort- 
laufend von ihm fortzusetzenden Veröffentlichung: Mittheilungen der 
K. Preussischen Archivverwaltung (erschienen Leipzig 1900). 

6. Hr.Warpever überreichte die mit einer Heliogravüre der Todten- 
maske Frıeprıcn's 1. illustrirte Sonderausgabe der von ihm in der öffent- 


Sitzungsberichte 1900. 15 


186 Gesammtsitzung vom 22. März. 


lichen Sitzung am 25. Januar gehaltenen Festrede: Die Bildnisse FrıEp- 
rıcn’s des Grossen und seine äussere Erscheinung. Berlin 1900. 


7. Hr. Demeter A. Sturoza, Generalsecretär der Academia Romäna 
zu Bukarest und Vertreter derselben bei der Zweihundertjahrfeier der 
Akademie, überreichte sein Werk: Charles I” roi de Roumanie. Chro- 
nique actes — documents. Tome I, 1866-1875. Bucarest 1899; 
ferner eine Publication der Rumänischen Akademie: Operele principelui 


Demetriu Cantemiru. Tomu 1. 2. DescriptioMoldaviae. Bucuresci 1872.75; 
endlich das Werk: Tesauru de monumente istorice pentru Romania. 
Publicate de A. Parıu Irarıanv. Tomu I-3. Bucuresci 1862-64. 4. 


8. Hr. Prof. Epvarn HsErt, Vertreter der Finländischen Gesellschaft 
der Wissenschaften zu Helsingfors bei der Zweihundertjahrfeier der Aka- 
demie, überreichte das von ihm herausgegebene und der Akademie als 
Festschrift gewidmete Werk: Aus Jac. Berzerius’ und Gustav Macnus’ 
Briefwechsel in den Jahren 1828-1847. Braunschweig 1900. 


9. Chevalier Epmonp MarcnAr, Vertreter der Academie royale des 
Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique bei der Zwei- 
hundertjahrfeier der Akademie, überreichte sein Werk: La seulpture et 
les chefs-d’@uvre de l’orfevrerie Belges. Bruxelles 1895. 

Ferner lässt der nicht mehr anwesende Vertreter der Royal Society 
of Edinburgh Hr. J. Burseess seine Schriften überreichen: On Hypso- 
metrical Measurements by means of the Barometer and the Boiling- Point 
Thermometer. Caleutta1859; Notes on Hindu Astronomy and the Histo- 
ıy of our Knowledge of it. Hertford 1893; On the Definite Integral 

t 
era. Edinburgh 1898. 4. 
vr 

“10. Die philosophisch -historische Classe hat zu wissenschaftlichen 
Unternehmungen bewilligt: dem Oberlehrer Hrn. Dr. Tueopor KÜkeLnAus 
in Düsseldorf zu Studien über Faucan 700 Mark; den Professoren HH. 
Dr. Hermann Sucnier und Dr. Hermann Fırrıne in Halle a.S. als fernern 
Beitrag zur Herausgabe des provencalischen Rechtsbuches lo Codi 800 
Mark; dem Professor Dr. Frıeprıcn Wıesann in Erlangen zu Reisen zum 
Zweck der Herausgabe des sogenannten Homiliars Karl'’s des Grossen 
1000 Mark. 


Die Akademie hat das eorrespondirende Mitglied ihrer physika- 
lisch-mathematischen Classe Hrn. ELwın BRUNO ÜHRISTOFFEL in Strass- 
burg am ı5. März durch den Tod verloren. 


Gesammtsitzung vom 22. März. 157 


Am 19. und 20. März hat die Akademie die Feier ihres zwei- 
hundertjährigen Bestehens begangen. 

Über die Feier wird ein besonderer Bericht erscheinen; die in 
der Festsitzung am 20. März von Hrn. HAarnack im Auftrage der Aka- 
demie gehaltene Festrede wird ausserdem in diesem Stück XVI der 
Sitzungsberichte mitgetheilt. — 


Anlässlich ihrer Zweihundertjahrfeier hat die Akademie Wahlen 
von auswärtigen, Ehren- und correspondirenden Mitgliedern vor- 
genommen. Nachdem Seine Majestät der Kaiser und König die für 
die Wahlen der beiden ersteren Kategorien Allerhöchstihnen vor- 
behaltene Bestätigung zu ertheilen geruht hatten, sind sämmtliche 
Ernennungen bei dem Festact am 19. März verkündet worden. 


Zu auswärtigen Mitgliedern sind gewählt: 

die bisherigen correspondirenden Mitglieder der philosophisch- 
historischen Classe HH. Franz Bücnerer in Bonn, Frieprıcn 
Innoor-Brunmer in Winterthur, Max MÜLLer in Oxford, THEopor 
NÖLDERE in Strassburg, Gaston Parıs in Paris, THEODOR von 
SıckeL in Rom; 

die bisherigen correspondirenden Mitglieder der physikalisch- 
mathematischen Classe KARL GEGENBAUR in Heidelberg, Wiır- 
HELM Hırttorr in Münster, Lord Kervın in Glasgow, EpvArn 
Prtrüser in Bonn; 

ferner der ständige Seceretar der Academie des Sciences in Paris, 
Senator MArcELIn BERTHELOT, der Professor in der philosophi- 
schen Faeultät der Universität Halle-Wittenberg Dr. Ruporr 
Havnm, der Präsident der Kaiserlichen Akademie der Wissen- 
schaften in Wien, Professor der Geologie an der K.K. Univer- 
sität Dr. Envarp Suess, und der Professor am Reale Istituto 
di studi superiori e di perfezionamento in Florenz PasouALE 
VILLART. 

Zu Ehrenmitgliedern sind gewählt: 

der Kanzler des Deutschen Reichs S. Durchl. CurLopwıs Fürst 
zu HoneEnLone - SCHILLINGSFÜRST; der Königliche Staatsminister, 
Präsident des Oberlandesgerichts zu Hamm D. Dr. AnaLserr 
Fark; der Königliche Staatsminister, Oberpräsident der Provinz 
Westpreussen D. Dr. Gustav von Gosster in Danzig; der König- 
liche Staatsminister, Minister der geistlichen, Unterrichts- 
und Medieinal- Angelegenheiten Dr. KonrAp Stupr; der König- 
lich Bayerische ausserordentliche Gesandte und bevollmäch- 
tigte Minister hierselbst Graf Huco von unn zu LERCHENFELD 
auf Köfering und Schönberg; der Director im Königlichen 

18* 


Gesammtsitzung vom 22. März. 


Ministerium der geistlichen u. s. w. Angelegenheiten, Wirk- 
liche Geheime Ober-Regierungsrath Dr. FRIEDRICH ALTHOFF; 
der Generaldireetor der Königlichen Museen hierselbst Dr. 
Rıc#arp Schöne; Frau Marıa EuisaBETH WENTZEL geb. HEck- 
mann hierselbst. 


Zu correspondirenden Mitgliedern der physikalisch-mathematischen 


Classe sind gewählt: 


für das Fach der Physik der Professor an der Yale University 
in New Haven Josıan WırLarp Gises: der Professor in der 
Faculte des Sciences de Paris, Mitglied des Instituts, GABRIEL 
Lıremann; der Professor an der Johns Hopkins University in 
Baltimore Hrnky Aucustus Rowrann: der Professor an der 
Universität Amsterdam JoHAnNEs DIDERIK VAN DER WAALS; der 
Professor an der Universität Göttingen Geh. Regierungsrath 
Dr. WorLpemar Voıct; 

für das Fach der Chemie der vormalige Professor an der 
Universität, Director des Maass- und Gewichts-Instituts in 
St. Petersburg Duirkıs MENnDELEIEW; der Professor an der 
Universität Kopenhagen Juzıus Tuonsen; der Professor an 
der Bergakademie in Freiberg Geheimer Rath Dr. ULemens 
WINKLER; 

in der Section für Mineralogie und Geologie der Professor an der 
Universität Strassburg Dr. Ersst WırneLm BENEcKE; der Pro- 
fessor am Museum d’histoire naturelle in Paris, Mitglied des 
Instituts, ALBERT Gaupry; das ordentliche Mitglied der Kaiser- 
lichen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg Frreprıcn 
Schmipr; der Professor an der Universität Rom Dr. Jomannes 
STRÜVER; 

für das Fach der Botanik der Intendant am Naturhistorischen 
Reichsmuseum in Stockholm Professor ALFRED GABRIEL NAT- 
norst; der Professor an der Universität München Dr. phil. 
et med. Lupwıg RADLKorER; der Direetor des Botanischen 
Gartens in Buitenzorg MeuLcnıor TREUB; 

für das Fach der Zoologie der Professor an der Universität 
Leipzig Dr. Karı Cuun; der Professor an der Universität 
Giessen Dr. Jomans WirHELm Spensen; der Professor an der 
Universität Graz Hofrath Dr. Lupwıg von GRAFF; 

in der Section für Anatomie und Physiologie der Professor an 
der Universität Jena Geh. Hofrath Dr. Max FÜRBRINGER; der 
Professor an der Universität Oxford Sir Jonsn Burnon San- 
DERSON; 


Gesammtsitzung vom 22. März. 189 


für die Fächer der Astronomie, Mathematik und Geophysik der 
Professor an der Universität Upsala und Director der Stern- 
warte daselbst Nırs CurisSTOFER Duner; der Professor an der 
Universität Erlangen Dr. PauL Gorvan; der Professor an der 
Universität Wien Regierungsrath Dr. Franz MEerTEns; der 
Professor an der Universität Christiania, Direetor «des nor- 
wegischen meteorologischen Instituts, Dr. Hexe Mon; 
der Professor an der Universität Marburg Dr. Frieprıca 
SCHOTTKY. 


Zu correspondirenden Mitgliedern der philosophisch-historischen 
Classe sind gewählt: 


für das Fach der Philosophie der Professor an der Universität 
Leipzig Geh. Hofratlı Dr. Max Heinze; der Professor an der 
Harvard Universität in Cambridge, Massachusetts, WırLıam 
James; der Professor an der Universität Leipzig Geh. Hof- 
rath Dr. WirneLn Wunpr; 

für das Fach der celassischen Philologie der Professor. an der 
Universität Halle Dr. Frırprıcn Brass; der Professor an der 
Universität Königsberg Geh. Regierungsrath Dr. Lupwic 
FRIEDLÄNDER in Strassburg; der Professor an der Universität 
Athen Georeıos Harzınakıs; der Assistant Keeper of Manu- 
scripts am British Museum in London FREDERICK G. Kenvon; 

für das Fach der Geschichte der Professor an der Universität 
Leipzig Geh. Kirchenrath D. Dr. ALgerr Hauck; der Professor 
am Trinity College in Dublin Jonn PextLasp Manarrv; der 
Professor an der Universität Bonn Geh. Regierungsrath Dr. 
Hreıinrıcn Nissen; der General-Secretär des französischen Senats, 
Mitglied des Instituts in Paris, ALserr Sorer; der Professor 
an der Universität Göttingen Geh. Regierungsrath Dr. Jurius 
WELLHAUSEN; 

für das Fach der deutschen und neueren Philologie der Pro- 
fessor an der Universität Strassburg Dr. Gustav GrÖöBER; der 
Professor an der Universität Wien Hofrath Dr. Rıcnarn HEınzer ; 
der Professor an der Universität Leipzig Geh. Hofrath Dr. 
Avsust Leskıen; der Professor an der Universität Wien Hof- 
rath Dr. Mussarıa; der Professor an der Universität Leipzig 
Dr. EnvArD SıEvERS; 

für das Fach der Kunstwissenschaft der Conservator am Musee 
du Louvre in Paris, Mitglied des Instituts, L£ow Hruzev; 
der Keeper of Greek and Roman Antiquities am British 
Museum in London ALEXANDER STUART MURRAY; 


190 


Gesammtsitzung vom 22. März. 


für das Fach der orientalischen Philologie Hr. Francıs Lr. Grirritu 
in Aslıton-under-Lyne; der Professor an der Universität 
St. Petersburg Vıcror von Rosen; das Mitglied des Instituts in 
Paris Enz Senarr; der Professor an der Universität Kopen- 
hagen Vırnzerm '[nonsex; 

für das Fach der Rechts- und Staatswissenschaft der Professor 
an der Universität München Hofrath Dr. Karr von Anıra; der 
Professor an der Universität Wien, k. k. Sections- Chef Dr. 
Karı 'TnEopor von Inama-STERNEGG; der Professor am College 
de France in Paris, Mitglied des Instituts, Enıre Le£vaAsseur; der 
Professor an der Universität Cambridge (England) Frrperick 
Wıruıam MaıtLannp; der Professor an der Universität Heidel- 
berg Geheimer Rathı Dr. Rıcuarp SCHROEDER. 


inner 


191 


Über die Vegetationsverhältnisse des Uluguru- 
gebirges in Deutsch-Ostafrika. 


Zum Theil Ergebniss der Nyassasee- und Kingagebirgs-Expedition 
der HERMANN und ELisE geb. HECKMANN WENTZEL - Stiftung. 


Von A. EnGLEr. 


Menr als in den übrigen Erdtheilen sind im tropischen Afrika immer 
noch grosse Gebiete vorhanden, deren Flora uns gänzlich unbekannt 
ist, bei denen wir nicht einmal über die Vegetations-Regionen und 
Formationen unterrichtet sind. Jede botanische Erschliessung solcher 
Gebiete ist daher wichtig für den Überblick der Gesammtvegetation 
Afrikas. Es sind nur wenige Jahre her, dass ich zum ersten Male in 
der Lage war, auf Grund vorschriftsmässig zusammengebrachter Samm- 
lungen und Notizen von C. Horst ein ziemlich vollständiges Bild' von 
der Vegetation in Usambara, der Perle unseres deutsch-ostafrikani- 
schen Kolonialgebietes, der Königlichen Akademie der Wissenschaften 
vorzulegen; die seitdem in diesem Gebiet gemachten und mir über- 
wiesenen Funde haben nur zum weiteren Ausbau des damals aufge- 
stellten Gerüstes beitragen können, immerhin aber gezeigt, dass die 
Kenntniss der einzelnen Arten, namentlich der Waldformationen, noch 
sehr gefördert werden kann. Heute bin ich in der Lage, über ein 
zweites grösseres Gebirgsgebiet Deutsch-Ostafrikas, dessen Vegetation 
vor den hier zu besprechenden Aufnahmen gänzlich unbekannt war, 
zu berichten. Es ist dies das zwischen 6°40' und 7°20' s. Br. ge- 
legene Ulugurugebirge, welches in der zweiten Hälfte des Jahres 1894 
Dr. Stuntmann bereiste und im Jahre 1895 W. GoETzE auf dem Hin- 
wege nach dem von ihm im Auftrag der WEntzeL HEckmanN-Stiftung 
botanisch zu erforschenden Kinga-Gebirge in seinem südlichen Theil 

ı A. Enter, Über die Gliederung der Vegetation von Usambara und der an- 
grenzenden Gebiete, in Ablh. d. Kgl. Preuss. Akad. d. Wiss. 1894. 


192 Gesammtsitzung vom 22. März. 


untersuchte. An anderer Stelle" habe ich darauf hingewiesen, wie 
so häufig botanische Sammlungsreisen nur für die Erweiterung der 
Formenkenntniss, aber nicht oder nicht genügend für die Pflanzen- 
geographie von Nutzen gewesen sind; wie andererseits den pflanzen- 
geographischen Darstellungen, welche die Reisenden selbst unmittel- 
bar nach ihrer Bereisung oder während derselben entwerfen, mancher- 
lei Mängel anhaften. Nur, wenn die botanischen Reisenden bei den 
von ihnen gesammelten Arten über die Wuchsverhältnisse derselben 
und über die standörtlichen Eigenthümlichkeiten Angaben machen und 
auch die Gliederung der Vegetation in grossen Zügen zu schildern ver- 
stehen, können wir nach der wissenschaftlichen Durcharbeitung des 
gesammelten Materials zu pilanzengeographischen Resultaten gelangen, 
welehe über eine blosse Aufzählung der Arten hinausgehen und es er- 
möglichen, die Vegetation des neu erforschten Gebietes im Zusammen- 
hang mit der der Nachbargebiete vergleichend zu betrachten. Den 
hier ausgesprochenen Anforderungen wurde von Herrn Regierungsrath 
Dr. Stunssmasn, welcher im September bis Dezember 1894 das Uluguru- 
gebirge in verschiedenen Richtungen durchreiste und jedenfalls einen 
guten Überblick über die Gesammtverhältnisse zu geben vermochte, 
sowie von Hrn. GorTzE, der über die Flora Süd -Ulugurus Aufschlüsse 
brachte, genügt. Dr. StunLnann sandte mir zugleich mit seinen Samm- 
lungen einen Bericht zu, der die unmittelbaren Eindrücke der Vege- 
tation auf den Reisenden wiedergiebt und auch auf die Gliederung 
der Flora eingeht. Diesen Berieht habe ich in den Botanischen Jahr- 
büchern’ zum Abdruck gebracht; er ist ebenso wie eine ziemlich gleich- 
zeitig erschienene physikalisch-geographische Abhandlung Dr. Srunr- 
MANN’S’ über das Ulugurugebirge eine wichtige Grundlage für die fol- 
gende Darstellung; aber wie immer in ähnlichen Fällen, so hat auch 
hier die kritische Durcharbeitung des gesammelten Materials viele in 
dem Bericht enthaltenen Pflanzenbezeichnungen als irrthümlich er- 
wiesen und andererseits uns in den Stand gesetzt, an Stelle der vagen 
Pilanzenbezeichnungen nun zuverlässige Angaben zu setzen. Bei der 
wissenschaftlichen Durcharbeitung des Materials hatte ich mich auch 
diesmal der Beihülfe derjenigen Herren zu erfreuen, welche in dem 
Werke »Die Pflanzenwelt Ostafrikas«, Theil GC, mehrere Familien be- 


' A. Ensrer, Die Entwickelung der Pflanzengeographie in den letzten hundert 
Jahren und weitere Aufgaben derselben, in der Hunzorp'r - Centenar- Schrift der Gesell- 
schaft für Erdkunde zu Berlin, 1899. 
®2 F. Sruurmann, Botanische Notizen über die in der Zeit vom 23. September 
bis 17. December 1894 unternommene Reise nach Uluguru, in Ensrer’s Bot. Jahrb. XXI 
(1896) 194—206. 

> F. SrunLmans, Über die Uluguruberge in Deutsch-Ostafrika, Mittheilungen von 
Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten, VIII, 209-226. 


do) 
SU 


Enter: Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges. 1 


arbeitet haben und durch ihre Bekanntschaft mit denselben für zuver- 
lässige Bestimmungen bürgen. 

Das Ulugurugebirge ist ein Theil des aus krystallinischen Gneisen 
gebildeten Randes des riesigen Deutsch-Ostafrika zum grössten Theil 
bedeckenden Plateaulandes. Das Usambaragebirge, das Ngurugebirge, 
das Hochland von Useguha sind die nördlich vom Ulugurugebirge ge- 
legenen Theile dieses Gebirgssystems; südlich davon schliesst sich 
Uhehe an. Gegenwärtig hängt das bis zu 2500” ansteigende Uluguru- 
gebirge nur durch niederes Hügelland mit Usagara und Uhehe zu- 
sammen. »Schroff und unvermittelt steigt das Gebirge im Nordwesten 
aus der nur etwa 400” hohen Mkatta-Ebene an, während im Osten 
und Süden dem Centralmassiv ein breites, allerdings auch scharf von 
der Ebene abgesetztes 500-600” hohes Hügelland vorgelagert ist« 
(SrunLmann). Dieses Hügelland erhebt sich aus der Ebene, in welcher 
weite Grassteppen mit ganz vereinzelten Acacien besetzt, mit kleineren 
Hyphaene-Steppen, mit lichten Acacienwäldern an höheren Stellen, 
mit Uferwald an den Flussufern oder mit Dornbuschdickicht und mit 
Candelaber-Euphorbien-Beständen auf felsigem und thonigem Terrain 
abwechseln. Die im Süden dem Ulugurugebirge vorliegende Kisaki- 
steppe ist reich an lichten Steppenwäldern, welche bisweilen ausschliess- 
lich aus hohen Dalbergien gebildet sind, andererseits auch Acacien ent- 
halten; sie weist ferner an den Abhängen 10-15" hohe Bambusbestände 
auf und die durch fruchtbaren schwarzen Boden ausgezeichneten Fluss- 
ufer tragen lichten lianenreichen Uferwald, aus dem besonders die 
Kronen der über 30" hohen Stereulia appendieulata K. Sen. hervorragen. 


Flora der Vorhügel von Uluguru. 


Bald hinter Tununguo beginnen die östlichen Vorberge von Ulu- 
guru, bestanden mit Gehölz, welches dem des »Steppenwaldes« ziem- 
lich gleicht (Srunınans). In diesen Gehölzen finden wir (zwischen 
Tununguo und Mohaba) von grösseren Bäumen: die bis 12" hohe 
' Albizzia versicolor Wenw.', Millettia spec. °Derris Stuhlmannü (Taus.) 
Harns, ° Erythrina tomentosa R. Br., die gewöhnlich in grösserer Höhe 
vorkommt, eine baumförmige Apocynacee, Diplorrhynchus, die baum- 
förmige Bignoniacee Stereospermum einereo-viride K.Sen., und die 
Umbellifere ° Peucedanum araliaceum (Hocnst.) Bestn. et Hoox., von 


! Die bisher nur im Gebiet von Uluguru aufgefundenen Arten sind durch ge- 
sperrten Satz ihrer Namen gekennzeichnet, die ausserdem nur noch in Südafrika 
oder Benguella vorkommenden Arten durch ein --, die anderwärts in Ostafrika ge- 
{undenen durch °, die in Ostafrika und Südafrika vorkommenden dureh °;, die in 


Ostafrika und Westafrika wachsenden durch 


194 Gesammtsitzung vom 22. März. 


Sträuchern und Baumsträuchern: die Capparidacee Tylachium albovio- 
laceum Girs, Acacia ulugurensis Taus., die Euphorbiaceen °Aca- 
Iypha fruticosa Forsx., *Flueggea obovata Warr. und "Phyllanthus flori- 
bundus Mürr. Arc. (in Lichtungen), die Tiliacee Grewia polyantha 
K. Scn., die Flacourtiacee °Oncoba Kirkü Ouwver, Combretum lasio- 
peltalum Escr. et Dies und °C. butyrosum (Berror. f.) Tur., die Borra- 
ginacee Ehretia rosea Gürke, die Labiate *Hoslundia vertieillata V ann, 
die Rubiacee Grumilea pallidiflora K. Sen. und von Schlingpflanzen 
“Dioscorea dumetorum (Kuntn) Pax. In einiger Entfernung von den 
Flussufern stehen vereinzelte Bäume der bekannten ° Kigelia aethiopica 
DeEcxE. und an den Ufern selbst entwickelt sich Galleriewald, bestehend 
aus folgenden Bäumen: *Chlorophora excelsa (W.) Bentn. et Hoox., 
Celtis Stuhlmannii Ener., *Lonchocarpus laxiflorus Gut. et PERR., 
Dalbergia ochroleuca Taug. und dem dem abyssinischen Combretum 
trichanthum Fres. nahe stehenden Combretum ulugurense Ener. et 
Dies. Ein besonders grosser Baum ist die Flacourtiacee * Homalium 
stipulaceum Werw. und auch °Raphia ruffia Marr. kommt hier vor, 
namentlich am Ruvu. Einige Lianen und Schlingpflanzen zeichnen 
diesen Galleriewald aus: die Connaracee Unestis riparia Giws, die 
bekannte Mimosee *Entada scandens (L.) Bentn., welche bisher aus 
Ostafrika noch nicht bekannt war, die ebenso weit verbreitete *Paul- 
linia pinnata L., ° Strophanthus Courmontii SAcLEux, von anderen Sträu- 
chern Ficus asperifolia Miqu., Oncoba Kirkü Ouıver und Olerodendron 
ulugurense GÜRkE. Kräuter sind hier nur wenig vorhanden, so an 
schattigen Hängen häufig: * Selaginella Vogelii Sprine, anderwärts * Ses- 
bania punctata DC., der windende *Psophocarpus longepedunculatus Hassk., 
die kletternde ° Begonia Meyeri Johannis Escı.', welche wir sonst häufig 
in den oberen Waldregionen antreffen, ° Acalypha erenata Rıcn., Astro- 
chlaena Stuhlmannii Dammer und die Acanthacee *Rungia Baumannü 
Linpav. Mehr nach Westen hin, in dem bis zu 500" ansteigenden 
Vorgebirge, zwischen Mohaba und Lussegwa, findet sich neben Stereo- 
spermum cinereo-viride K. Scm. und einigen anderen schon vorher 
erwähnten Bäumen auch *Albizzia fastigiata (E. Mey.) Or., sodann die 
Sträucher Ficus oblanceolata Ware., die weit verbreiteten Arten 
* Tephrosia Vogelii Hoox. f., " Vanguiera infausta Burcn. und °Polysphaeria 
multiflora Hıerv, die Schlinggewächse °Aristolochia Petersiana Kıorzscn, 
°Ipomoea mombassana Varke und °Momordica trifoliolata Hoox., sowie 
die weit verbreiteten Kräuter *Boerhavia diffusa L., * Pseudarthria Hookeri 
Wiscur et Arn., *Acalypha ornata Rıcn., *Triumfetta rhomboidean JacQ., 


! Die etwas oberhalb Tununguo um 170” gesammelte Pflanze ist ganz unzweifel- 
haft identisch mit der im Bergwald vorkommenden. 


Enerer: Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges. 195 


*Spilanthes Acmella L. In der gleichen Zone mehr nordwärts von Vindili 
bis Luhangula wurden theils dieselben Bäume und Sträucher, theils 
noch andere beobachtet, zunächst an Abhängen: *Ficus capensis Tnuns. 
und 2 andere wahrscheinlich neue Arten, °Millettia leucantha V ATkE, 
Dichapetalum Stuhlmannii Ener., Landolphia, *Bauhinia reticulata 
DC., der bekannte zierliche °Asparagus plumosus Bax. und die Acan- 
thacee *Rungia Baumanni Lispau; sodann an Fluss- und Baclıufern: 
* Albizzia fastigiata (E. Mey.) Or., das hohe *Homalium stipulaceum WELw., 
°Bridelia cathartica Berr., die Lianen *Entada scandens (L.) Bentm. und 
Unestis riparia Gıue, *Psophocarpus longepedunculatus Hassx., als Epi- 
plıyten *Niphobolus spissus (Borv) Kaurr., *Polypodium phymatodes L. und 
°Angrecum aphyllum 'Tnou. (die letzteren beiden auch auf Felsblöcken), 
von Parasiten °Loranthus Dregei Eckı. et Zeyn. var. Sodenü Exer., von 
Stauden Sesbania punctata DC., 'Pentas sansibarica (KLorzscn) VATKE und 
°Pseuderanthemum Hildebrandtii Lınpauv. Vereinzelt wird auch noch 
an felsigen Höhen der Bachränder kandelaberartige Euphorbia mit 
Sansevieria bracleata Bax. und Pandanus spec. angetroffen. 

Bei Lussegwa im Quellgebiet des Kissemo, eines Nebenflusses des 
Fisigo (Ost-Uluguru), erscheint der Wald Hrn. Dr. Srunımann schon 
dem westafrikanischen etwas ähnlich; aber die dort gesammelten Arten 
gehören mit einigen bemerkenswerthen Ausnahmen doch auch noch 
mehr dem Typus des ostafrikanischen Steppengebietes an: Von Bäumen 
wurden constatirt: °Barringtonia racemosa (L.) Br., *Syzygium guineense 
(W.) DC., *Haronga panieulata (Pers.) Lopn., Chrysophyllum ferru- 
gineotomentosum Escı., von Sträuchern Dichapetalum Stuhlmannüi 
Encı., °Vitex Strickeri Varke, *Hoslundia verticillat« Vaur, *Landolphia 
comorensis (Bos.) K. Sch. var. florida (Bentn.) K. Sch., die Rubiaceen 
Chomelia ulugurensis K.Scn., °Cremaspora confluens K. Scn., ‘Vanguwiera 
neglecta K. Sch., von Epiphyten Vanilla spee., von Parasiten ° Loranthus 
ambiguus Ener., von Stauden: Solanum ruderale Danmer, *Ethulia 
conyzoides L., *Melanthera Brownü (DC.) Sen. Bır., * Vernonia senegalensis 
Less., 'Polygala Gomeziana Wenw., *Olyra latifolia L. und *Costus 
Lucanusianus J. Braun et K. Scn. 

Im südlichen Uluguru reicht nach den Sammlungsergebnissen 
GorrzeE’s die Vorhügelflora von dem Charakter der eben geschilderten 
offenbar noch etwas höher hinauf. Zunächst zieht sich an den Ufern 
bis zu etwa 400" Höhe ein lichter Baumbestand hin, oft ausschliess- 
lieh von Dalbergia elata Harus, einem 10-15" hohen Baum mit 
grauer, glatter Rinde gebildet; auch D. ochroleuca Taus. und Acacien 
treten auf; ferner die fiederblättrige Bignoniacee °Markhamia puberula 
(KrLorzzscnH) K. Scn. als 8-ı0o” hoher und °Flacourtia ramontchi WHEr. 
als 10-15" hoher Baum. Um 500” fällt ferner *Bridelia mierantha 


196 Gesammtsitzung vom 22. März. 


(Hocnsr.) Mürt. Arc. auf, 15-20” hoch mit breiter Krone, dornigen 
Kurztrieben und grauer Rinde. An anderen Stellen ragt in der Fluss- 
niederung um 500” "Lonchocarpus laxiflorus GuiL. et PErR. als 20-25" 
hoher Baum hervor, auch mit glatter und hellgrauer Rinde. Ebenso 
besteht an der Südseite bei 600” das die trockenen Abhänge be- 
deckende Buschgehölz, auch das höhere Gehölz an den Ufern der 
Gewässer grösstentheils aus Steppentypen. An Abhängen kommen 
hier vor: Combretum Goetzei Ener. et Dıers, ein 3-4” hoher Strauch 
und °Cassia Fistula L., ° Acalypha villicaulis Rıcn., Vigna macrorhyncha 
Harns, die in Ostafrika verbreitete, sowohl im Waldesschatten wie 
im Übergangsgebiet zur Steppe vorkommende °Kaempferia aethiopica 
Sorns, °Hypoxis Volkensü Harus mit knolligem Rhizom, Anthericum 
ulugurense EscL., A. verrucosum Ener. und °Pogonia Buchananü 
Rorre, eine etwa 3"" hohe Orchidacee mit gelblichen Blüthen. Da- 
gegen wachsen mehr an den Bachufern: °Acacia Catechu Wir. als 
15-20" hoher Baum mit grauer rissiger Rinde, zusammen mit dem 
2” hohen Strauch °Crotalaria lanceolata E. Mey. und der ı-2"” hohen 
sich an das Gehölz anlehnenden Acanthacee *Peristrophe bicalyculata 
(Vanı) Nees an sandigen Stellen, die Rubiacee ° Adina lasiantha K. Scn., 
ein durch grosse glänzende Blätter ausgezeichneter 12-15" hoher Baum, 
°Oombretum Fischeri Eneı., °Grewia Forbesii Harvey, beide 6-10” hohe 
Baumsträucher von sparrigem Wuchs, die ebenso hohe Sapotacee 
Mimusops penduliflorus Eseı., der 2" hohe Papilionaten -Strauch 
“Sesbania punctata DC. mit gelben und violett gesprenkelten Blüthen 
an felsigen Stellen. Noch höher, bis 800”, werden auf der Südseite 
einzelne Steppengehölze angetroffen: Millettia sericantha Harns, 
°Dalbergia Fischeri Tauz., ein 3-4” hoher Strauch mit weisser Rinde 
und weissen Blüthen, der sparrige Celastraceenstrauch *Gymnosporia 
senegalensis (Lam.) Lors., "Cassia Fistula L., die halbstrauchigen oder 
strauchigen Labiaten *Tinnaea aethiopica Korscnv et Pryr. und Ocimum 
Heckmannianum Gürke, die nur 0.5 hohe strauchige Ochna 
splendida Exsı. mit auffallend grossen, zuletzt leuchtend rothen Kelch- 
blättern, "Alysicarpus Zeyheri Hırv. und die Asclepiadacee Schizo- 
glossum viridulum K. Sen. 

Schon mehr innerhalb des eigentlichen Gebirges liegt das Gebiet 
von Taua im oberen Thal des Manga (Ost-Uluguru); obwohl aus dem- 
selben nur etwa ein Dutzend gesammelter Arten vorliegen, so sind die- 
selben doch von Interesse, weil man daraus ersieht, dass in diesem 
Gebiet noch sehr die Vorhügelflora vorherrscht. Die daselbst in einer 
Höhe von etwa 600” ü. M. constatirten Arten sind: *Syzygium guineense 
(Wirrv.) DC., PChrysophyllum Msolo EneL., °Rhus villosa L. var. grandi- 
folia Oxıv., *Paullinia pinnaia L., *Combretum abbreviatum Exer., die 


Ensrer: Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges. 197 


Apoeynacee Voacanga densiflora K. Sen.; ferner Ophiocaulon gummi- 
ferum (Harv. et Sonn.) Masr., Solanum giganteum Jaca. und *Vernonia 
sansibarensis LEss. 

Überblicken wir noch einmal Alles, was über die Vegetation der 
Vorhügel festgestellt werden konnte, so zeigt sich Folgendes: Gegen- 
über dem ebenen Steppenland treten zurück die weiten Grassavannen 
mit vereinzelten Acazien, die liehten Acazienwälder, die Adansonien, 
die Dumpalmensteppen, die Borassushaine, nur in den unteren Stufen 
werden noch einzelne Acazien angetroffen und Dornbusch oder Euphor- 
biendickieht tritt nur ganz vereinzelt auf. Auf den wenig bebauten 
Hügeln ist Gebirgssteppenwald herrschend, in welchem fiederblättrige 
Leguminosenbäume (Albizzia, Millettia, Derris, Lonchocarpus, Dalbergia) 
die erste Rolle spielen. Die Bignoniaceengattungen Markhamia und 
Stereospermum schliessen sich ihnen in der Laubbildung an. Sodann 
besitzen noch getheiltes Laub Zrythrina und die baumförmige Umbelli- 
fere Peucedanum araliaceum. Grössere Bäume mit einfachen Blättern 
scheinen auf den Hügeln kaum vorzukommen, dagegen ist die Zahl 
der kleineren Bäume, Baumsträucher und Sträucher mit häufig grau- 
erreichenden Blättern eine ziem- 


dm 


grünen, etwas lederigen und selten ı 
lich grosse; sie gehören zu den Moraceen (Ficus), Ulmaceen (Celtis) 
Capparidaceen (Tylachium), Euphorbiaceen (Bridelia, Flueggea, Acalypha, 
Phyjllanthus), Diehapetalaceen (Dichapetalum), Celastraceen (Gymnosporia), 
Tiliaceen (Grewia), Ochnaceen (Ochna), Flacourtiaceen (Flacourtia, On- 
coba), Combretaceen (Combretum), Sapotaceen (Mimusops), Apocynaceen 
(Diplorrhynehus), Borraginaceen (Ehretia), Verbenaceen (Vitex, Cleroden- 
dron), Rubiaceen (Vanguwiera, Polysphaeria, Chomelia); aber viele der 
in den Buschgehölzen der flachen Steppe häufig auftretenden Typen 
fehlen ganz, wie z. B. die Anonaceen, die Simarubacee Harrisonia, die 
Commiphora-Arten, die Anacardiaceengattung Heeria, die Olacacee 
Ximenia, die Rhamnacee Zizyphus oder sie sind nur schwach vertreten, 
wie die Capparidaceen und Combretaceen. In den Uferwäldern oder 
Galleriewäldern kommen auch fiederblättrige Bäume der obengenannten 
Gattungen vor; aber ausserdem einige hohe Bäume mit ungetheiltem 
Laub, Chlorophora, Homalium, Chrysophyllum, hier und da auch in flachen 
Thälern die Weinpalme Raphia ruffia,; eigenthümlich ist, dass in diesen 
Thälern einzelne Typen vorkommen, welche wir sonst in grösserer Ent- 
fernung von den Küstengebieten nicht anzutreffen pflegen, wie Barring- 
tonia racemosa, Pandanus. Ausgezeichnet sind diese Galleriewälder durch 
das Vorkommen mehrerer im tropischen Afrika verbreiteter Lianen- 
gattungen, mehrerer Epiphyten und einiger auch in Regenwäldern 
Westafrikas vorkommenden Arten. Wie schon ein flüchtiger Überblick 
der auf den vorangehenden Seiten aufgeführten Pflanzennamen lehrt, 


198 Gesammtsitzung vom 22. März. 


ist ein erheblicher Procentsatz der in dem Vorhügelland Ulugurus vor- 
kommenden Arten neu; inwieweit dieselben in Uluguru endemisch 
sind, das kann erst die weitere Erforschung der Nachbargebiete er- 
geben. 


Region des tropischen Gebirgswaldes. 


Bei weitem der grösste Theil des Ulugurugebirges, welches jeden- 
falls früher viel reicher bewaldet war, ist in Folge des ausgedehnten 
Raubbaues einer ziemlich dichten Bevölkerung vom zusammenhängenden 
Wald entblösst und weist jetzt nur noch Reste desselben auf. 


a. Entwaldete Culturzone von etwa 600-1000”. 

STUHLMANN unterscheidet unterhalb des immergrünen Bergwaldes, 
der in seinen natürlichen Verhältnissen noch am meisten erhalten ist, 
zwei Zonen, von denen die untere, zwischen 600 und 1000” ü. M., 
namentlich mit Gestrüpp und Gras bewachsene Berge, sodann aber 
auch einzelne Baumgruppen aufweist. Im nordöstlichen Uluguru (bei 
Mbora) wurden in dieser Zone namentlich an Bachufern beobachtet 
der grosse Sapotaceenbaum °Chrysophyllum Msolo Eseı., ein wahr- 
scheinlich neuer Ficus, mit ihnen die Sträucher Cassia Petersiana BoLLE 
und Tabernaemontana mborensis K. Scn., von Schling- und Kletter- 
pflanzen *Dioscorea minutiflora Ener. var. macrocarpa Uuise und *Mikania 
scandens (L.) W. sowie die Composite °Sphaeranthus suaveolens DÜ. An 
den Abhängen kommen namentlich die Myrtacee *Syzygium guineense 
(W.) DC., die Myrsinacee * Maesa lanceolata Forsk., ferner *Trema quineensis 
(Scenun.) Ener. und "Phyllanthus floribundus Müru. Ars. vor, von Stauden 
° Fleurya lanceolata Ener., ° Desmodüum polycarpum DC. und ®Dissotis rotundi- 
‚folia (Sm.) Trıasa. Im östlichen und auch im südlichen Uluguru wurden 
in dieser Zone Syzygium cordatum Hocnst. und die stattliche 10-12" 
hohe, reich verzweigte °Dracaena usambarensis Ener. eonstatirt, ferner 
die eigenartige Cornacee * Alangium begonüfolium (Roxs.) Harus, an Bach- 
ufern °Dalbergia laclea VATKE, ein 2-3” hoher, in Ostafrika nicht seltener 
Strauch, neben den 5-6” hohen Baumsträuchern die Rubiacee ' Vanguiera 
infausta Buren., dazwischen der 6-7” hohe Schlingstrauch °Pleetronia 
sansibarica VArkE; als Epiphyt wurde in Ost-Uluguru *Rhipsalis cassytha 
GärTn. in 2-3” langen Büschen beobachtet. An den Bachufern treten 
ferner auf: * Aspidium coadınatum W aun.,. "Asplenum affine Sw., *A. prae- 
morsum Sw., 'Selaginella Cooperi Bax., an etwas feuchten Stellen zwischen 
Felsplatten * Pteridella viridis (Forsk.) METT. et Kun var. adiantoides (Bory), 
im felsigen Bachbett die prächtige Serophulariacee °C'yenium adonense 
E. Mey mit sehr grossen, weissen Blüthen und an feuchten Stellen des- 
selben /Impatiens spee., Üynosorchis platyclinoides Krzı., ferner die 


Enster: Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges. 199 


2” hohe Acanthacee Drillantaisia ulugurica Linvav. Im Südosten 
kommt an wenigen Felsblöcken in der Nähe der Bäche auch *Oheilan- 
thes farinosa Kauır. vor. 

An dieser Stelle ist auch auf eine kleine Colleetion von Moosen 
hinzuweisen, welche GortzE auf der Südseite des Gebirges zusammen- 
brachte. An beständig feuchten Stellen der Bachufer wachsen °Fissidens 
Boiviniana Besen. var. longifolia Besen., Bryum Goetzei Brorn., Philonotis 
sparsifolia (Hamre) Brorn., Eetropothecium ulugurense Brorn., und 
°E. Engleri Broru., welche alle der Formation des Tropenwaldes an- 
gehören. An ähnlichen Stellen wurde in Ost-Uluguru Marchantia globosa 
Brın. gefunden. 

Auch treten in dieser Zone schon die in der folgenden noch häufigeren 
Pteridium-Felder an Stelle der verlassenen Culturflächen auf, zwischen 
dem Pteridium Pleetranthus microphyllus Gürke, *Cerastium africanım 
Ouv., Rubus Stuhlmannii Ener. und *Orotalaria striata DC. — Der grösste 
Theil der hier vorkommenden Waldpflanzen ist weiter verbreitet, nament- 
lich auch in Usambara anzutreffen; nur wenige sind endemisch. 


b. Rodungszone oberhalb 1000". 


Reichlichere Sammlungen besitzen wir aus der Region ober- 
halb 1000”. Hier sind überall in Ost-Uluguru *Maesa lanceolata Forsk., 
die 15-20" hohe °Millettia ferruginea Bax., (lie Anacardiacee °Sorindeia 
obtusifoliolata Eseı., °llex mitis (L.) Rapık. und *Syzygium guineense (W .) 
DC. verbreitet. Sowohl in Ost-Uluguru (Tegetero) wie in Südost- 
Uluguru kommen um etwa 1000” noch kleine Bestände des 15-20" 
hohen Fettbaumes °Allanblackia Stuhlmannü Eneı. vor. 

Diesen wenigen höheren Bäumen stehen noch einige kleinere 
Bäume und viele Sträucher gegenüber, welche den oberhalb 1000" 
besonders reichlich entwickelten Mischwald zusammensetzen. Von 
Bäumen sind zu nennen: °Myrica kilimandscharica EneL. var. macro- 
phylla Encr., die Anonacee °Monodora Grandidieri Ban. (im oberen 
Fisigothal), die Connaracee Rourea monticola Giws, die Rutacee *Olau- 
sena anisata Ouıv., die Flacourtiacee Scolopia Stuhlmannii WARrB. 
und °Peucedanum araliaceum (Hocust.) Bentu. et Hoox., °Anthocleista 
orientalis Giwe, eine Loganiacee mit dünnem Stamm (im Tombosi- 
Thal) — von Sträuchern: *Piper capense L. und °P. subpeltatum W., 
die Leguminosen *Cassia Kirkü Oxıv., "Crotalaria natalitia Meıssx., 
"Millettia drastica Weuw., die Celastraceen Mystroxylum Goetzei Loxs., 
°Gymnosporia lancifolia (Scuun. et Inonn.) Logs. var. Stuhlmannii Loes., 
°Dodonaea viscosa L., das in allen Gebirgen des tropischen Afrika vor- 
kommende *Hypericum lanceolatum Lam. und das endemische H. ulu- 
gurense Excr., die Violacee *Rinorea dentata (P. BeaAuy.) O0. Krze., die 


200 Gesammtsitzung vom 22. März. 


Flacourtiacee °Neumannia theiformis (Vanı) Rıcn., °Hibiscus  fuscus 
Garere, Combretum ternifolium Eseu. et Dies, die Araliacee 
Schefflera Stuhlmannii Harus, die Loganiacee °Nuwia usambarensis 
Give, die Verbenaceen °Clerodendron rotundifolium Onwv. und °Cl. 
discolor (Kıorzscn) VATkE, *Lantana salvifolia Jaca., beide letzteren 
sehr häufig, endlich die Rubiaceen !Vanguiera infausta Buren., Zygoon 
graveolens Hırrs, Grumilea euchrysantha K. Scn. (am Kikurunga- 
Berg im südöstlichen Uluguru) und Urophyllum chloranthum K.Scn. 
Mehr an Bachufern finden sich die baumförmige Leguminose Podo- 
gynium capparidaceum Tau. mit blass ziegelrothen Blüthen, Ochna 
acutifolia Ener. und die Araliacee Schefflera Stuhlmannii Harms 
(alle drei im südöstlichen Uluguru bei Ng’hweme gesammelt); auch 
tritt daselbst schon der Baumfarn "Cyathea Dregei Kunze auf; 
*Phytolacca abyssinica Hrrm. (bald fast niederliegend, bald aufrecht, 
bald schlingend), ferner die Sträucher *Rhus villosa L. fil., Tinnaea 
vesiculosa GÜRKE und die Rhamnacee °Gouania longispicata EneL., 
die Melastomatacee Petalonema pulchrum Giwe und die Oleacee 
Schrebera Goetzeana Giss. Es treten also hier eine grosse Anzahl 
eigenthümlicher Arten neben solchen, welche im tropischen Afrika 
weit verbreitet sind, auf; letztere sind zahlreicher unter den an Bach- 
ufern vorkommenden Schlingpflanzen und Lianen: °'Asparagus race- 
mosus W. und PA. medeoloides 'Tuusg., °Dioscorea Schimperiana Hocnsr. 
var. nigrescens Uuise, *Cissampelos Pareira L., die Connaracee *Agelaea 
obliqgua (P. B.) Baızı. var. Ousambarica Give, die Polygalacee *Securiduca 
longipeduneulata Fres., die Passifloracee ° Adenia Schweinfurthü Exeu., die 
Apocynaceen Tacazzea laxiflora K.Scn. und *T. apiculata Ouv., die 
bekannte Cucurbitacee °Telfairia pedata Hoox., die spreizkletternden 
Rubiaceen *Sabicea venosa Bextu. (bis 10” hoch), *Mussaenda arcuata 
Poır. mit gelben Blüthen und *Rutidea rufipilis Hırrs. Epiphyten 
und Parasiten sind auf den Bäumen und Sträuchern dieser Region, 
namentlich in den Flussthälern schon ziemlich zahlreich, so °Pilo- 
trichella imbricatula K. Mürr., °Asplenum nidus L., *A. dimidiatum Sw. 
var. /ongicaudatum Hırron., *Polypodium phymatodes L., "Nephrodium 
pectinatum (Forsk.) Hırron., |= Arthropteris albopunctata (Borx) J. Sm.], 
“Oleandra articulata (Lan.) Prest, *Lycopodium cernuum und *L. Phleg- 
maria L., "Rhipsalis cassytha GArrn., einzelne Angrecum, Loranthus 
ulugurensis ExeL. mit orangefarbenen Blüthen und 2. inaequilaterus 
Ener. Die epiphystischen Orchidaceen scheinen in dieser Region noch 
nieht so reichlich zu sein, wie in den oberen Waldregionen. 

Die Staudenflora des Waldes setzt sich im Wesentlichen aus fol- 
genden, meist Schatten liebenden Pflanzen zusammen: ° Asplenum nidus 1. 
zwischen Felsblöcken , ebenso *Gleichenia linearis (Burm.) CLarke und *Oklo- 


En6Gter: Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges. 201 


rophytum macrophyllum (Rıcn.) Ascuers., *Boehmeria platyphylla Dos, *Ses- 
bania punetata DC., °Impatiens sultani Hook. f., Trüumfetta rhomboidea Jaca., 
die Melastomatacee Orthogoneuron dasyanthum Giue, *Torilis gracilis 
(Hook. f.), Exer., häufig, * Plectranthus ramosissimus Hook. f., *Hyptis pecti- 
nata (L.) Poır., die Acanthaceen Isoglossa flava Lisvau, *Phaulopsis 
longifolia Sims. und Justicia pseudorungia Lispau, °Pentas sansibarica 
(Krorzsch) VArke, °Coreopsis frondosa ©. Horrm., °'Senecio multicorymbosus 
Krart, 98. syringifolius O. Horrm. und sehr häufig vorkommend ° Achyrocline 
Schimperi Scan. Be. An Bachufern findet sich hauptsächlich zwischen 
hohen Gräsern *Nephrolepis biserrata (Sw.) Scnorr mit 2" langen Blättern, 
während grosse Flächen der Thalgründe (im Südosten) von *Gleichenia 
linearis (Burm.) CLarke bedeckt werden; an Felsen wachsen *Polypodium 
phymatodes L. und °Notonia abyssinica A. Rıcn., an anderen Stellen die 
rankende Passifloracee °Tryphostemma Volkensii Harms, die Acanthaceen 
Brillantaisia ulugurica Linvau, Hypoestes Stuhlmannii Lisvau, 
Coleus ulugurensis GÜRkE, °Lobelia fervens Tnune:, °Gnaphalium Steudelü 
Scn. Bıp. und *Emilia sagittata (Vauı) DC. 

Im Grossen und Ganzen stellen diese Reste der Waldflora aus der 
Rodungszone einen Mischwald dar, in welchem Regenwaldtypen noch 
reichlich mit Steppenwaldtypen gemengt sind, von denen einzelne im 
ganzen tropischen Afrika, andere in Ostafrika von Abyssinien bis zum 
Nyassa sich ausgebreitet haben. Die ausgedehnten gerodeten und 
nicht bebauten Flächen der Waldregion sind vorzugsweise mit 
*Pteridium aquilinum (L.) Kuun bestanden, zwischen welchem und neben 
welchem zahlreiche afrikanische Ruderalkräuter, verwilderte Cultur- 
pflanzen und Steppenkräuter auftreten, so “Rumex abyssinicus Jaca., 'In- 
digofera arrecta Hocnsr., *Phyllanthus Niruri L., *Thunbergia alata BoseEr, 
*Triumfetta rhomboidea Jaca., °Pentas sansibarica (Kıorzscn) VATkE, "Bidens 
püosus L., °Coreopsis frondosa ©. Horrm., *Dichrocephala latifolia DC., 
°Conyza Steudelüi Scn. Bır., P Achyrocline Schimperi Sca. Bır., * Helichrysum 
foetidum (L.) Cass. und auch *Marattia fraxinea Sm. An anderen Stellen 
werden in den Rodungen "Sporobolbus indieus L., °Kyllingia polyphyllaW ., 
"Kalancho& erenata Hıw. var. °collina Exeı., *Oxalis corniculata L., *Cyno- 
glossum mieranthum Desr. und "Sonchus Schweinfurthü Ouıv. et Hırrv an- 
getroffen. 

Es finden sich aber auch in dieser Zone ursprünglich unbewaldete, 
nicht durch die Cultur veränderte Abhänge, an denen mancherlei Arten 
vorkommen, die an anderen Standorten nicht oder weniger ange- 
troffen werden. An derartigen Abhängen sammelte GoOETzE im südöst- 
lichen Uluguru unterhalb 1000" einzelne Steppengehölze; es waren 
(dies: Millettia sericantha Harms, Vitex quadrangulus GürkE als 
5-6" hoher Baum, °Cassia Fistula L. als nur 2-3" hoher Strauch, ferner 


Sitzungsberiehte 1900. 19 


202 Gesammtsitzung vom 22. März. 


der in Ostafrika so verbreitete Labiatenstrauch Tinnaea aethiopica Korscuv 
et Pryr. und die zuerst in Angola entdeckte, zwar 2” hohe, aber doch 
einfach stengelige "Polygala Gomesiana Weuw mit grossen violetten 
Blüthen und 'Sonchus Elliotianus Hıers. Auch die im tropischen Afrika 
sehr verbreitete *Gerbera püloselloides (1..) befindet sich an solchen Stellen. 
Um 1000” wurden an «len unbewaldeten Abhängen beobachtet das halb- 
strauchige Olerodendron congestum Gürke, °Loranthus Dregei Ecku et 
Zei. forma obtusifolia, einige Erdorchideen, °Eulophia milanjiana Rexnue, 
die stattlichen °Lissochilus Wakrefieldii Ron. f. und °L. microceras Rene. f. 
und Satyrium trachypetalum Kazı., auch °'Helichrysum globosum Sen. 
Rır. und ° Erythrocephalum zambesianum Or. et Hıerx: um 1200” an felsigen 
Abhängen: 6-8” hohe sparrige Sträucher von *"Oncoba spinosa L., das 
1" hohe halbstrauchige Cyenium suffruticosum Ener., 1” hohes °Clero- 
dendron discolor (Kı.) Varke, Candelaber- Euphorbia (spec. dubia) über- 
kleidet von °Periploca linearifolia A. Rıcn. et Quarr. Dirr., °Pteridella 
Schweinfurthiü Hırron., Cheilanthes spec. und Eulophia Goetzeana Krzı. 
mit hellgelben Blüthen. 


c. Die immergrüne (megatherme) Regenwaldzone. 


Nach Sruntmann (Bot. Jahrb. XXI, 198) beginnt die Region des 
immergrünen Regenwaldes im östlichen und südöstlichen Uluguru schon 
bei etwa 1400" und erstreckt sich bis zu 2000"; aber an anderer 
Stelle (Mittheilungen aus den deutschen Schutzgebieten VIII, 219) giebt 
er an, dass dieser Wald nur die Höhen von etwa 1800-1900" be- 
deckt und dann vielfach in Schluchten und Bachthälern Ausläufer nach 
unten entsendet, zwischen welchen auch dieser Region der ursprüng- 
liche Charakter durch andauernde Abholzung und Raubbau der dichten 
Bevölkerung genommen ist. Nach den vorher mitgetheilten Beobach- 
tungen über die hier und da erhaltene Waldflora der Thäler in einer 
Höhe von 600-1400 
durch die Eingeborenen vorgenommenen schonungslosen Abholzung viele 


m 


ist es durchaus wahrscheinlich, «ass vor der 


der jetzt nur aus dieser oberen Region bekannten Arten sich weiter 
abwärts erstreckt haben. Der Urwald dieser Region, welcher vor- 
zugsweise durch andauernden Nebel und Regen beherrscht wird, besteht 
seiner Hauptmasse nach aus ziemlich dicht stehenden riesigen geraden 
Stämmen von 30-50” Länge mit heller glatter Rinde. Im Schatten 
dieser Bäume entwickelt sich dichtes Unterholz mit einigen Schling- 
gewächsen und Kräutern, zum grössten Theil, wie in allen tropischen 
Regenwaldgebieten, mit unansehnlichen Blüthen. Lianen sind nicht 
zahlreich vorhanden, dagegen viele Epiphyten. Während zwischen 
dem dichten Unterholz kleinere Farne vorkommen, finden sich an den 
Bachläufen und anderen Einschnitten auch wieder zahlreiche hohe Baum- 


EnGter: Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges. 203 


farne, Cyathea-Arten und an der unteren Grenze eine wildwachsende 
Musa mit grünen Blattrippen, der M. Ensete ähnlich und vielleieht mit 
dieser identisch. Ebenso wie über diese Pflanze kann ich auch über 
die Baumriesen noch nicht in befriedigender Weise berichten, da von 
denselben nur wenig Bestimmungsmaterial gesammelt werden konnte. 
Von mir und Anderen wurde festgestellt: 

°Ocotea usambarensis Enst., ein grosser Lauraceenbaum mit leder- 
artigen, immergrünen länglichen, unterseits weisslichen Blättern; 
°Sorindeia obtusifoliolata Exsu. forma parvifoliolata, eine 30-40" hohe 
Anacardiacee mit Fiederblättern; Chrysophyllum ulugurense Enxcn., 
ein hoher Baum mit ı°"2-1"”6 langen schmallanzettlichen Blättern, 
weleher dem in den unteren Regionen vorkommenden °Chr. Msolo Ener. 
etwas nahe steht; Allanblackia ulugurensis Eser., von der bereits 
erwähnten A. Stuhlmannii durch breitere Blätter und kurz gestielte 
Blüthen unterschieden. Weniger hohe Bäume dieser Region sind 
die Guttifere *Haronga paniculata (Pers.) Lopn., die Myrtaceen *Syzygium 
quineense (Wırwv.) DC. und °*8. cordatum MHocust. mit weissrindigem 
Stamm und sehr diehter Krone, erstere im ganzen tropischen Afrika 
an ähnlichen Fundorten verbreitet, letztere häufig in den Gebirgen 
Ostafrikas, sodann die Connaracee Rourea monticola Gire (bei 
Kifuru) mit blassgelben Blüthen und mehrere kleine Rubiaceenbäume: 
Grumilea elachistacantha K. Scu., @. chaunothyrsus K. Scn., 
@G. blepharistipula K.Scu., Vanguiera nodulosaK.Sen., Lasianthus 
glomeruliflorus K. Scn., L. macrocalyx K. Scn. (an der oberen 
Grenze der Region), Sabicea arborea K. Scn. und °Adina rubrostipulata 
K. Scn., letztere ein stattlicher Baum mit 3" langen und 2'”5 breiten 
Blättern: endlich die 2-4” hohe baumartige Composite °Vernonia 
subuligera ©. Horrm. mit länglichen, am Rande herzförmigen 1, 
langen und 5-6" breiten Blättern. 

Die um 1500-1600” ü. d.M. auftretenden Baumfarne "Cyathea Dregei 
Kunze, (©. ulugurensis Hırronx. und C. Stuhlmannii Hırron. sind etwa 
4-5” hoch. Ihnen gesellt sich zu die 2-6” hohe °Lobelia Volkensiü 
Eser. var. ulugurensis Ener. Baum- oder strauchartiges Unterholz an 
lichteren Stellen bilden das in allen Gebirgen des tropischen Afrika 
vorkommende *Hypericum lanceolatum Lam., Ochna acutifolia Exeı., 
*Phytolacca abyssinica Horrn. var. apiculata, an schattigeren Plätzen die 
Loganiacee Mostuea ulugurensis Gıus. Von Lianen wurde nur die 
Connaracee *Agelaea obliqua (P. Beauv.) Baıır. var. Pusambarensis GiLe 
gesammelt. Als Wurzelklimmpflanzen sind zu nennen die Aracee Cu/- 
casia faleifolia Eneı. und °Degonia Meyeri Johannis Exer., als Epi- 
phyten "Oleandra articulata (Lan.) Presı, *Polypodium punetatum Sw. und 
°Lycopodium Holstii Hızrox., von Parasiten Loranthus inaequilaterus 


19* 


204 Gesammtsitzung vom 22. März. 


Ener. Die todten Baumstümpfe sind von zahlreichen Moosen (dar- 
unter Syrrhopodon Stuhlmannii Broru. und Leucoloma scabri- 
cuspis Brorn.) und Farnen besetzt, von denen *Asplenum Dregeanum 
Kunze, "Aspl. monanthes L. und *Trichomanes rigidum Sw. gesammelt 
wurden; auch die durch rothen durchscheinenden Stengel und sammet- 
artige Blätter ausgezeichnete Melastomatacee Cincinnobotrys oreo- 
phila Giws wächst mit diesen zusammen. 

Vorherrschend ist auch der Boden von Farnkräutern bedeckt. 
Ganz besonders fällt die grosse *Marattia fraxinea Sm. mit 2-2" 5 langen 
Blättern auf; ausserdem sind zahlreich vorhanden: Diplazium pseudo- 
porrectum Hırrox. und "A. ereetum Bory var. lobata, *Lonchitis hirsuta 
Presr, die blaubereifte * Histiopteris ineisa (Inuns.) J. Su., *Blechnum pohj- 
podioides (Sw.) Kunn mit braunrothem Laub und die 1" hohe °Pteris 
usambarensis Hıeron., unter deren Schutz die Melastomatacee Urotheca 
hylophila Ging gedeiht. An feuchten Stellen des Waldes bildet die 
2-5” hohe ansehnliche Zingiberacee ° Amomum crassilabium K.Scn. aus- 
gedehnte Dickichte, während °Cyperus Mannü C.B.CrarkE mehr ver- 
einzelt vorkommt. Häufig ist dagegen auch das breitblättrige Gras 
*Panicum sulcatum Aust. und in Lichtungen findet sich die 1" hohe 
Commelinacee * Aneilema Schweinfurthü C. B. CLarke. Von dikotyledonen 
Kräutern sind zu nennen: die hohe und geschlitztblättrige Dorstenia 
ulugurensis Ener., D. Goetzei Ener., dann die in den afrikanischen Ge- 
birgen verbreiteten Compositen *Microglossa densiflora Hook. Fr. (2” hoch) 
und "Gynura crepidioides Bextu; die Melastomataceen Petalonema pul- 
chrum Giws und Dissotis polyantha Gius, Plectranthus luteus 
GürkE, "COynoglossum mieranthum Desr., die Acanthaceen Justicia ulu- 
gurensis Lınvau, Isoglossa violacea Lisvau und Epiclastopelma 
glandulosum Linvau und die bereits in unsere Warmhäuser einge- 
führte °Impatiens sultani Hoox. f. sind die wenigen Arten mit lebhaft 
gefärbten Blüthen, welche aus dem Waldesdunkel hervorleuchten. An 
der Südseite des Gebirges beobachtete GoErzE ebenfalls dichten hoch- 
stämmigen Urwald, oberhalb 1300”, als Unterholz die Rubiaceen- 
sträucher Grumilea Goetzei K.Scn. und Chasalia violacea K. Scn., 
sehr ähnlich der weit verbreiteten Chasalia umbraticola VATKE, 3—4" 
hoch, in Liehtungen Olerodendron suffrulicosum GÜRKE, die Rubia- 
ceen Pentas ionolaena K. Sen. und 'P. lanceolata (Forsk.) K. Scn#., 
terner Rubus ulugurensis Ener. var. Goetzeanus mit stark röthlich 
behaarten Zweigen, blassrosafarbenen Blüthen und schwarzen Früchten, 
sodann auch den bis 6-8” aufsteigenden Kletterstrauch *Mussaenda 
tenuiflora Bestu. Auch andere epiphytische Farne als die bereits er- 
wähnten, in Ostuluguru vorkommenden wurden im Urwald des Süd- 
abhanges constatirt: * Asplenum hypomelas Kuun (= Lowocaphe nigrescens 


Enster: Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges. 205 


[Hoor.] Moore) *A. rutifolium Merr., *Elaphoglossum Aubertü (Desv.) 
Moore und !Vittaria isoetifolia Bory mit 3—4"" langen und 2”” breiten 
Blättern, ferner zwei neue epiphytische Orchideen, Polystachya Heck- 
manniana Kränzuın und P.ionocharis Kränzus. An Baumstümpfen 
und Stämmen wurden hier beobachtet: Trichomanes parvulum Por, 
"T. rigidum Sw., T. G@oetzei Hırros., * Hymenophyllum sibthorpioides (Bory) 
Merr. und *H. eiliatum Su., die Lebermoose Aneura longispica Stern. und 
Dumortiera hirsuta (Sw.) Ness und D. irrigua (Tayı.) Nees, die Laub- 
mgose Hildebrandtiella pulchro-alaris Brorn. und Thuidium ulu- 
gurense Broru, die kleine Peperomia ulugurensis Ener. und die 
auch an der Ostseite beobachtete Cincinnobotrys oreophila Gıze. 
Auch Steinblöcke sind reichlich mit Moosen bedeckt: Aneura pinguis L., 
°Radula Holstiana Srern., *Ptycholejeunea striata Nezs, °Thamnium Hilde- 
brandtü (K. Mürr.) Bescnh., °Hypnum (Brachythecium) atrotheca Dusv: 
zwischen den Moosen wuchern Elaphoglossum conforme (Sw.) ScHoTT, 
*Polypodium lanceolatum L. und *P. simplex Sw. und drei ganz besonders 
interessante neue Gesneriaceen: Saintpaulia pusilla Ener., der 8. 
ionantha WENDLAND von Usambara nahestehend; aber in allen Theilen 
kleiner, S. @oetzeana Encr., höher und kräftiger, mit niederliegendem 
Rhizom und verzweigten Stengeln und die kriechende Linnaeopsis 
Heckmannii Ener. mit rundlichen Blättern an den niederliegenden 
und aufrechten Zweigen mit schiefglockigen Blüthen. 

An der Westseite des Lukwangule-Plateaus fehlt der hochstämmige 
Urwald gänzlich, ja die Abhänge sind fast ganz baumlos; nur in Ent- 
fernung von einigen Kilometern sieht man einen einzelnen Baum, *Al- 
bizzi fastigiata (Mexv.) Orıv., der als Landmarke stehen gelassen wurde. 
Der Boden ist mit hartem, sehr dünn stehenden Gras bedeckt, von 
*Pennisetum polystachyum R. et Scu., zwischen welchem °Helichrysum 
setosum Harv., "Cynoglossum micranthum Desr. und *Phytolacca abyssinica 
Horrm. wachsen. Bei etwa 1600", also in bedeutenderer Höhe, als 
auf der Ostseite beginnt die Adlerfarnformation, in welcher neben dem 
*Pteridium sehr viel * Ageratum conyzoides L., die halb schlingende Apo- 
eynacee Tacazzea laxiflora K. Sen. und der 1-2” hohe Rubus 
Stuhlmannii Ener. nebst * Hypericum lanceolatum Lam. vorkommen. Auch 
der sonst an Flussufern nicht seltene *Gomphocarpus fruticosus (L.) R. 
Br. var. "tomentosa Buren. wächst hier an Abhängen, sodann * Wahlen- 
bergia virgata Ener. und die ı" hohe halbstrauchige °Struthiola erieina 
Gırs von sehr gedrungenem Wuchs und mit hellrosafarbenen Blüthen. 
Um 1900”, wo auf der Ostseite die obere Urwaldgrenze liegt, ist die 
diekstämmige, 8— 10" hohe und reich verzweigte Araliacee "Cussonia 
spicata Tnung. häufig und an sie schliessen sich mehrere andere Ge- 
hölze an, die der Höhenwaldregion zuzurechnen sind. 


206 Gesammtsitzung vom 22. März. 


Aus diesen Angaben ergiebt sich, dass der typische immergrüne 
megatherme Regenwald auf die Ostabhänge des Ulugurugebirges be- 
schränkt ist. Der Charakter dieses Bergwaldes wird an den Abhängen 
vorwiegend durch Folgendes bestimmt: Hohe, dicht stehende Bäume 
mit immergrünen, einfachen Blättern aus den Familien der Myrtaccen, 
Guttiferen, Sapotaceen, zahlreiche kleinere Bäume und dichtes Unterholz 
init ganz ausserordentlichem Vorherrschen der Rubiaceen und unter 
diesen wieder vorzugsweise der Psychotrieen. Ersatz des Unterholzes 
an feuchten Stellen dureh mächtigen Zingiberaceen- (Amomum-) Bestagd. 
Nur einzelne Cyperaceen, Gramineen und Commelinaceen. Zwischen 
(lem Unterholz Krautflora von Farnen, Urticaceen, Moraceen (Dorsteni«), 
mehreren Acanthaceen und Melastomataceen, wenigen Balsaminaceen und 
Compositen, einzelnen Labiaten. Die Basis der Stämme und Steinblöcke 
sind von Moosen dicht bekleidet, zwischen denen kleine Farne, an 
liehten Stellen schön blühende Gesneriaceen, an schattigen Peperomien 
auftreten. Keine Lianen, dagegen einige Wurzelklimmer aus den Fa- 
milien der Araceen und Begoniaceen und einzelne Spreizklimmer 
(Mussaenda), zahlreiche Epiphyten, zumeist Farne, einzelne Lycopodien 
und ZRähipsalis, wenig Orchideen mit nicht besonders ansehnlichen 
Blüthen und einige parasitische Loranthaceen. — Anders an den Bach- 
ufern. Hier bei stärkerer Belichtung als an den Abhängen einige 
Bäume mit Fiederlaub, eine Anacardiacee (Sorindeia) und eine Connaracee 
(Rourea), einige kleine Bäume der Guttiferen und Ochnaceen mit an- 
sehnlicheren gelben Blüthen, einzelne Verbenaceen (Olerodendron) und 
Rubus; aber wenig Rubiaceen und keine Leguminosen; einzelne Lianen; 
besonders vorherrschend aber Baumfarne (Cyathea) und Musa. Die Zu- 
sammensetzung dieses Waldes erinnert in hohem Grade an den Urwald, 
welcher in den gegen die Steppenwinde geschützten Thälern Usambaras 
sich erhalten hat; es ist aber wohl zu beachten, dass in Usambara viele 
der Arten, welche ihm und dem Ulugurugebirge gemeinsam sind, in ge- 
ringerer Höhe, schon um etwa 1000" ü. d. M. vorkommen; da wir jedoch 
in Folge der ausgedehnten Abholzung des Ulugurugebirges nicht wissen, 
bis zu welcher Höhe hinab sich manche der jetzt auf den immergrünen 
Bergwald beschränkten Arten ehemals erstreckt haben mögen, ist die 
Möglichkeit eines befriedigenden Vergleiches der Höhengrenzen, innerhalb 
welcher (ie beiden Gebirgssystemen geimeinsamen Arten vorkommen, aus- 
geschlossen. Die Zahl der auch in den Urwäldern W estafrikas wachsenden 
Arten ist nicht erheblich, grösser die Zahl der endemischen Arten von 
Typen, welche in Westafrika vertreten sind. Eine recht auffallende Er- 
scheinung ist die verhältnissmässig grosse Zahl endemischer Melastoma- 
taceen, die zum Theil neuen Gattungen angehören; auch das Vorkommen 
von drei bisher nicht bekannten Gesneriaceen mit einer neuen Gattung 


+ . * . ar} 
Enster: Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges. 207 


ist eine bemerkenswerthe Thatsache, welche die pflanzengeographische 
Bedeutung des Ulugurugebirges erkennen lässt. 


Region des Höhenwaldes oder Hochgebirgswaldes. 


Oberhalb 1900” ü. d.M. tritt an den Abhängen des Gebirges und 
auf den über das südliche Centralplateau von Lukwangule sich bis zu 
2500” Höhe erhebenden Bergkuppen der Höhenwald auf, zwar auch 
immergrün, aber grösstentheils aus andern Holzgewächsen zusammen- 


gesetzt, als der Wald der mittleren und unteren Abhänge. 


a. Der Bambusbestand. 


Am Ostabhang des Lukwangule-Plateaus und auch sonst an der 
Ostseite sowie theilweise an der Südseite des Ulugurugebirges erstreckt 
sieh ungefähr zwischen 1900" und 2300” eine Zone dichten Bambus- 
bestandes, gebildet von den 6-8" hohen, aber nur 2-3 Finger dicken 
Halmen der Arundinaria tolange K. Scn. (mtolange); es ist nicht un- 
wahrscheinlich, dass dieselbe oder eine nahe verwandte Art die Bambus- 
bestände am Kilimandscharo bildet. Hier tritt, wie auch noch ober- 
halb dieser Zone *Selaginella Kraussiana A. Br. am Boden massenhaft 
auf, ferner °Asplenum abyssinicum Fee, °Rumex Steudelii Hocnst., ein 
Haemanthus, die Orchidee Satyrium Schinziüi Krzı. et Scnuueenrt., °Fleurya 
lanceolata Ensr., an der unteren Grenze dieser Zone die 1" hohe Brillan- 
taisia ulugurica Linpau, die bis 2” hohe verzweigte Kuphorbia 
Stuhlmannii Pax. und ein 2-3” hohes strauchiges Synadenium mit 
dieken, eng zusammen stehenden und fast senkrechten Ästen. 


b. Der eigentliche Höhenwald. 


In der Bambusregion fallen schon vereinzelte Bäume des Höhen- 
waldes auf, welche sich in diehteren Beständen bis zu 2400" Höhe er- 
strecken; es sind grossentheils kleine Bäume von 4-10" Höhe mit 
dichter breiter Krone, immergrünen Blättern und reichlich mit Flechten 
besetzt. Naclı den Sammlungen SrunLmanw's und GortzE's finden sich 
an dem Ostabhang hauptsächlich °'Syzygüum cordatum Hocnst. mit pinien- 
artig ausgebreiteter Krone, sehr häufig Pittosporum Goetzei Encu., 
6-8" hoch; gleiche Höhe und Wuchs besitzen die Lauracee Paxio- 
dendron ulugurense Ener. und die weissrindige Myrsine ulugurensis 
GırG. Höhere Entwickelung erreichen die Gelastracee °Gymnosporia 
acuminata L. f. var. lepidota Loes. ($-10”) und °Cussonia Buchananii Harms 
(10-12"); auch die besonders auf den Hochweiden häufige °Myrica 
kilimandscharica Exen. mit sehr wechselnder Höhe von 4-15" ist hier 
schon häufig. Der auf den meisten afrikanischen Hochgebirgen vor- 


208 Gesammtsitzung vom 22. März. 


kommende *Podocarpus Manni Hoox f. erscheint hier fast strauchig und 
besitzt nur 4-6” Höhe. 

Neben diesen Bäumen treten einige grosse Sträucher auf, so besonders 
die Celastracee MN ystrowylum GoetzeiLoxs., 6" hoch. Geringere Höhe er- 
reichen die so häufig in Afrika mit Podocarpus Mannü in derselben Region 
vorkommende *Ericinella Manni Hook. f., Struthiola Stuhlmannii Gıue, 
° Berberis aristata DC. var. subintegra Exeı. (sehr gut mit den von Prrır in 
Abyssinien gesammelten und als » Berberis tinctoria« bezeichneten Exem- 
plaren übereinstimmend), die mit lanzettlichen, lederigen glänzenden 
Blättern und ultramarinblauen Blüthen versehene Rubiacee Lasianthus 
vanthospermus K.Scnun., die Santalacee Osyridocarpus lineari- 
folius Ener. und die halbstrauchige Acanthacee Mimulopsis violacea 
Lispauv. Ebenfalls halbstrauchig, aber nur ı" hoch sind die Rubiaceen 
° Pentas longituba K.Scn. und Oldenlandia thamnoidea K.Scn., letztere 
mit hellvioletten Blüthen, die hellrosa blühende °Sparmannia abyssinica 
Hocust. und Urotalaria lukwangulensis Harms mit orangefarbenen 
Blüthen. Ein besonderer Reiz wird diesem Höhenwalde durch die 
auch hier noch vorkommenden Cyathea- Arten und die 4-10” hohe 
baumartige Lobelia lukwangulensis Ener. verliehen, auf welcher 
auch Loranthus lukwangulensis EseL. schmarotzt. Ausser den zahl- 
reichen Flechten, namentlich Usnea, welche das Geäst der Holzgewächse 
in dieser Region dicht bedecken, werden auf denselben auch epiphy- 
tische Farne, Lycopodien und Orchideen angetroffen; aber andere 
Arten als in der feuchten Hochwaldregion, so das bisher nur von 
San Thom bekannte *Polypodium Molleri Bax., *P. lanceolatum L., *P. 
simplex Sw., Asplenum Goetzei Hırron., *Lycopodium dacrydioides Bax., 
Angrecum affıne A. caffro, "A. chilochistae Rene. f., "A. saceiferum LispL., 
°Polystachya Kränzliniana RoLre. Von Stauden sind aus dieser Region 
bekannt geworden das bis 2” hohe Farnkraut *Hypolepis punctata (Tmuns.) 
Merr., das 1" hohe °Asplenum loxocaphoides Bax., die bisher nur aus 
dem tropischen Amerika bekannte Gleichenia pubescens (Kuntu) Hook., 
Lycopodium elavatum L. var. inflexa, ungemein häufig *Selaginella Kraussiana 
A. Br., die Iridacee Aristea Goetzei Harms in Lichtungen, Carex 
castanostachyaK. Sen., Anthoxanthum monticola K. Scan. und über 
die Gräser rankend Cucumis Goetzei Harns, dazwischen Thesium 
ulugurense EneL., im Schatten Impatiens pallide-rosea Gıus mit 
blassrosafarbenen Blüthen, Pilea Goetzei EneL., beide bis 1" hoch, 
die kleine Peperomia Goetzeana Ener. und (die in allen afrikanischen 
Hochgebirgen verbreitete * Viola abyssinica Steup., ferner die Acanthacee 
Justicia beloperonoides Lınvau in kleinen Gehölzen der Hochweide. 
Endlich ist noch Lobelia Gilgii Ener. zu erwähnen, welche am 
Bach in Polstern vorkommt und das auf Felsblöeken wuchernde *Poly- 


ÖnGLER: Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges. 209 


podium loxogramme Mzrr. Am Westabhang des Lukwangule- Plateaus 
ist der Höhenwald erheblich anders zusammengesetzt, als an der Ost- 
seite. Syzygium cordatum Hocust. fehlt auch hier nicht, sodann ist 
6-10" 
aber besonders auffällig ist die S-10” hohe Araliacee Cussonia spicata 
Tuung., während eine zweite Art, ©. /anceolata Harus, höchstens 4" 
erreicht. Dann kommt hier als kleiner Baum Gareinia Volkensüi 


hohe baumförmige Dombeya macrotis K. Scn. anzutreffen; 


Ener. vor und die Myrsinacee *Maesa lanceolata Forsk., welehe auch 
schon im unteren Mischwald beobachtet wird. Auch die Sträucher 
sind zum grossen Theil andere, als auf der Ostseite, ein ziemlich 
diehtes Unterholz von 2-3” Höhe bildend: Grumilea diplonema 
K. Scn., Vanguiera lichenowenos K. Scn., Lasianthus microcalyx 
K. Scn., die Rubiacee Oldenlandia thammoidea K. Scn., die Flacour- 
tiacee °Neumannia theiformis Rıcn., Buddleia oreophila Gıus, * Pavonia 
Schimperiana Hocnst. var. lomentosa Hocust., Solanum ulugurense 
DAnner, die Araliacee Polyseias Stuhlmannii Harus, Rubus ulugu- 
rensis Encr., die beiden strauchartigen Compositen °Conyza Newü Or. et 
Hıern und Inula Stuhlmannii OÖ. Horrm. Von Epiphyten wurden hier 
nur die beiden Moose Macromitrium Stuhlmannii Brorn. und Pilo- 
trichella angustifolia Brorn. gesammelt. Von Stauden finden sich 
in diesem Höhenwald unter 2200”: 'Didymochlaena lhınulata Desv., * As- 
plenum caudatum Forsk., *Pteris flabellata Tuss., ° Pseudobromus silvatieus 
K. Scn., und "Drachypodium fleeum W., eine nicht zu bestimmende Bar- 
bacenia, °Urera Hypselodendron (Hocusr.) Wenn., °Momordica anigosantha 
Hook. r., "Cynoglossum amplifolium Hocnst., das weit verbreitete *Tha- 
lietrum rynchocarpum Diwr. et Perır und 1-2" hohe °' Bothriocline Schim- 
peri var. Plongipes Ouıv. et Hırrs, Impatiens hamata Ware., °Galium 
glabrum Tuusse., die Acanthaceen °THypoestes aristata (1..) Souann., °Di- 


m, 


cliptera usambarica Lısvau und Isoglossa iwodes Linpau, — über 2200": 


nm 


Senecio scrophulariifolius O. Horrm., 1-5" hoher °Carduus lepta- 
canthus FRESEN, die beiden Labiaten Pleetranthus monticola GÜRKE 
und ° Pyenostachys Volkensü GÜRkE, ferner Impatiens ulugurensisW ARB. 
und °Torilis gracilis (Hook. f.) Ener., endlich das Moos Thamnium sca- 
riosum BROTH. 

Der Charakter des Höhenwaldes ist wesentlich verschieden von 
dem des Bergwaldes, von welchem er an den Ostabhängen durch den 
Bambusbestand geschieden ist, entsprechend der grösseren Höhe über 
dem Meere und der geringeren in dieser Höhe den Pflanzen zukommen- 
den Wärmemenge. Während an der unteren Grenze noch 10-15" 
hohe Bäume vorhanden sind, schwindet allmählich die Höhe auf 4-10”, 
das Geäst der Bäume besitzt kurze Internodien und bildet nach dem 
Typus der Pinien sich ausbreitende Kronen, meist mit kleineren Blatt- 


210 Gesammtsitzung vom 22. März. 


tlächen, als sie die Bäume des Bergwaldes zeigen. Die Familien, wel- 
chen die Bäume angehören, sind die Taxaceen, Myricaceen, Lauraceen, 
Pittosporaceen, Üelastraceen, Sterculiaceen, Guttiferen, Araliaceen, 
Myrsinaceen; aber mit Ausnahme der beiden letzteren Familien ist 
eine jede nur durch eine Art vertreten, nur sehr wenig Baumgattungen 
(Myrieca, Maesa) des Höhenwaldes sind auch im Bergwald anzutreffen. 
Ähnlieh steht es mit den Sträuchern und Halbsträuehern des Höhen- 
waldes sowie der Hochweide, welche weniger reichlich entwickelt 
sind, als im Unterholz des Bergwaldes, Rubus und die Rubiaceen- 
Gattungen Vanguiera, Lasianthus und Oldenlandia treten in den unteren 
Regionen mit anderen Arten auf, und Neumannia theiformis wird wie der 
Baum NMaesa lanceolata auch in tieferen Regionen angetroffen, die Typen 
Agauria, Buddleia, Pavonia, Sparmannia, Adenocarpus, Berberis, Conyza, 
Inula, Lobelia Seer. Rhynchopetalum, Osyridocarpus, die erieoiden Sträucher 
Erieinella, Struthiola, Cliffortia fehlen in den unteren Regionen gänzlich. 

Die oben gegebene Übersicht zeigt, dass auch im Höhenwald 
eine grosse Anzahl bisher noch nicht bekannter Arten neben anderen, 
weiter verbreiteten vorkommen. Wenn man aber die einzelnen Arten 
etwas näher in’s Auge fasst, dann stellt sich zunächst heraus, dass 
unter den weiter verbreiteten Arten ı. solche sich befinden, welche 
nur in den oberen Regionen des Kamerungebirges. Abyssiniens und 
des Kilimandscharo vorkommen, 2. einige, welche bisher nur vom 
Kilimandscharo oder den Hochwäldern Usambaras und Abyssiniens 
bekannt waren, 3. einige südafrikanische Arten. Wichtig ist ferner, 
dass mehrere der hier angeführten neuen Arten mit solchen des Kili- 
mandscharo-Höhenwaldes oder der Hochwälder von Usambara oder 
aber auch des Caplandes nahe verwandt sind. 


Die Region und Formation der Hochweide. 


Oben auf dem Lukwangule-Plateau herrscht die Formation der 
Hochweide, in welcher der Grundton durch von einander entfernt stehende 
nur 20-30“ hohe Gräser und Cyperaceen bestimmt wird. Leider liegt 
von denselben nur wenig vor, eine Danthonia, "Oyperus macranthnuıs BöCKELER, 
Seirpus melanocephalus K.Scnum. An trockenen grasigen Abhängen 
wächst auch eine Erdorchidee, °Cynosorchis calecarata DEsR. et Scıinz. 
Ferner finden sich "Blechnum tabulare (Inung.) Kunn und Polytrichum 
armatum Brorn. auf der Hochweide, eine Hypoxıs und °Lobelia Holstü 
Ener. var. subintegrifolia Exeu. mit leuchtend rothen Blüthen. Hier und da 
an Wasserläufen stösst man auf Moorbildungen mit den Eriocaulonaceen 
* Mesanthemum radicans (Bentn.) KOERNICKE und dem breitblätterigen Hrio- 
caulon mesanthemoides Runvann, mit Alchemilla ulugurensis EnGL., 


Exsrer: Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges. 21 


Hydrocotyle ulugurensis Ess. °Anagallis Quartiniana A. Rıcn. var. 
°amgustiloba Exer. und * Viola abyssinica Steun. var. ulugurensisExeı., die 
letzteren drei namentlich durch die geringe Flächenentwickelung ihrer 
Blätter auffallend. Auf den Hochmooren findet sich auch der vom Kili- 
mandscharo und Abyssinien bekannte Ranuneulus oreophytus DEuLE, dessen 
Blüthenstiele nach dem Verblühen sich krümmen und die Früchte in 
len Boden senken, ferner die etwa 75” hohe Orchidee Disa luxurians 
Krzr. mit rothen Deckblättern und hellkrapprothen Blüthen, Carew 
castanostachya K.Scnun., Hypericum peplidifolium A. Rıon., ° Ranumeulus 
pubescens Tnung. und kaum mannshohe Büschen der "Erieinella Mannü 
Hoox. f. Neben einzelnen bisher uns nicht bekannten Arten sind es auch 
hier wieder vorzugsweise Pflanzen, welche wir schon vom abyssinischen 
Hochland, vom Kilimandscharo oder vom Kamerungebirge her kennen. 
Die auf der Hochweide zerstreuten Sträucher verhalten sich ähnlich, 
Oldenlandia thamnoideaK.Scnunm., welcher wir schon am Westabhang 
begegneten, Struthiola amabilis Gr und Rubus Stuhlmanntii Eneı. 
sind endemisch ; "Cliffortia linearifolia Ecxı. et Zeeu. var. nitidula Exer., 
ein etwa 1”5 hoher Strauch ist ein Ausläufer der Capländischen Flora; 
aber die niedrigen Sträucher * Adenocarpus Manni Hoox. f. und "Helichrysum 
Fruticosum (Forsx.) Varke sind verbreitete afrikanische Hochgebirgsarten. 
Ebenso steht es mit den kleinen Krüppelbäumen, die auf dem Plateau 
zerstreut sind; es sind dies °Myrica kilimandscharica Een. und *Agauria 
salieifolia (Comm.) Hook. f., letztere mit bisweilen 1" langem * Lycopodium 
daerydioides Bax. behangen und auch Loranthus Wentzelianus Est. 
tragend. 

Auch für die Hochweidentlora gilt dasselbe, was sich für die 
Höhenwaldtlora ergeben hat; neben der sehr stark hervortretenden 
Übereinstimmung mit den Hochweiden anderer afrikanischer Gebirge, 
namentlich Usambaras und des Kilimandscharo, machen sich stärkere 
Beziehungen zur Flora Südafrikas bemerkbar, als sie in den genannten 
Gebirgssystemen hervortreten. Was ich aber im Jahre 1892' im 
Allgemeinen über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Hoch- 
gebirgstlora des tropischen Afrika auf Grund der damals aus Abyssinien, 
vom Kamerungebirge und vom Kilimandscharo bekannten Thatsachen 
aussprechen konnte, wird auch durch die Höhenwaldtlora und Hoch- 
weidenvegetation des Ulugurugebirges bestätigt. 

Die Aufzählungder im Ulugurugebirge gesammelten Arten und die Be- 
schreibung der neuen findet sich in Exeter’s Botan. Jahrb. XX VIII (1900). 

ı A. EnGLER, Über die Hochgebirgsflora des tropischen Afrika, in Abh. d. K. 
Preuss. Akad. d. Wiss. vom Jahr 1891. S.70—93. 


Über das Krypton. 


Von Prof. A. LApengure und (. KrügeEn 


in Breslau. 


(Vorgelegt von Hrn. van'r Horr.) 


Durch vielfaches Arbeiten mit flüssiger Luft, und durch eingehende 
Studien zur Messung niederer Temperatur und zur Trennung von 
Körpern bei niederer Temperatur, hielten wir uns in den Stand ge- 
setzt zur Lösung einiger Fragen, welche die glänzenden Untersuchungen 
und Entdeckungen Rausay's und seiner Mitarbeiter aufgeworfen haben; 
namentlich schien es uns möglich, das Krypton, von dem man zur 
Zeit, als wir diese Arbeit begannen, nur wenig wusste, in einem Zu- 
stand grösserer Reinheit zu gewinnen und seine Eigenschaften etwas 
genauer festzustellen, besonders auch zu prüfen, ob sein Atomgewicht 
wirklich, wie diess Ramsay annimmt, 80-82 beträgt. 

Freilich liegt der Beginn dieser Arbeit mehr als ein Jalır zurück, 
da das erste grössere Quantum flüssiger Luft, das wir uns verschafften, 
(im März des vergangenen Jahres), bei dem Transport verloren gieng, 
und wir erst im letzten Herbst in die Lage versetzt wurden, dieses 
zu ersetzen. Inzwischen hat auch Ramsay grössere Mengen von flüssiger 
Luft auf Krypton verarbeitet, wie uns der in der Chemiker-Zeitung 
erschienene Bericht über die Münchener Naturforscher - Versammlung 
belehrte. Doch ist seit der ersten Veröffentlichung in den Comptes 
rendus (s. auch Zeitschrift für physikalische Chemie 26, 362) und dem 
von ihm selbst veröffentlichten Vortrag in der Deutschen Chemischen 
Gesellschaft (December 1898) keine authentische Veröffentlichung über 
Krypton erschienen oder wenigstens uns bekannt geworden, so dass 
wir keinen Grund sahen, die einmal begonnene Arbeit zu unterbrechen. 

Nachdem wir erfahren hatten, dass die Fabrik Rhenania bei 
Aachen eine Lispe’sche Luftverflüssigungsmaschine aufgestellt habe, 
welche 50 Liter flüssiger Luft pro Stunde zu liefern im Stande sei, 
sind wir mit dieser in Verhandlung getreten, und es wurde uns 
gegen Entschädigung gestattet, den Verdampfungsrückstand von 
1000 Liter flüssiger Luft für unsere Zwecke zu benutzen. Leider 


A. LavengurG und (©. Krüger: Über das Krypton. 213 


kamen bei der Maschine mehrere Betriebsstörungen vor, so dass 
es drei Wochen dauerte, bis eine Menge von 850 Liter flüssiger Luft 
gewonnen war, deren bis auf 3 Liter verdampften Rückstand der 
Eine von uns (K.) in zwei versilberten Drwar’schen Flaschen hierher 
brachte, wo wir sie in dem Maasse, als sie verdampfte, in grossen 
Gasometern auffiengen. Es wurden 2300 Liter Gas erhalten, welche 
durch glühendes Kupfer von Sauerstoff befreit wurden. Aus den 
restirenden 120 Liter wurde der Stiekstoff entfernt, wobei wir im 
wesentlichen die von Lord Ravreısn und Ramsay zur Isolirung des 
Argons angegebenen Methoden benutzten. Die letzten Antheile des 
Stiekstoffs wurden stets durch Funken mit überschüssigem Sauerstoff 
über Kalilauge oxydirt und der zurückbleibende Sauerstoff durch 
pyrogallussaures Kali absorbirt. 
Dass so eine fast vollständige 
Entfernung (des Sauerstoffs erzielt 
wurde, zeigte eine Probe, die, 
mit gelbem Phosphor behandelt, 
nur eine äusserst geringe Ab- 
sorption erkennen liess. 

Zum Funken über Kalilauge 
haben wir uns Glasgefässe neben- 
stehender Form (Fig. ı) herstellen 
lassen, die sich sehr gut be- 


währten. Aus diesen Gefässen 


wurde das Gas nach dem Trock- 


nen durch Phosphorsäureanhydrid 
in mehrere Ransay'sche Gaso- 


meter übergefüllt.' Bei solchen 


Operationen müssen selbstver- 
ständlicherweise alle Zwischentheile ganz luftleer gepumpt werden, 
wozu wir uns einer Stunz'schen Quecksilberluftpumpe bedienten, die 
zu unserer grossen Zufriedenheit arbeitete. _ 

So wurden schliesslich 3.5 Liter Gas erhalten, die nun in flüssiger 
Luft eondensirt wurden. Das Condensationsgefäss, welches die Drähte 
und die Löthstelle des als Thermometer dienenden 'Thermoelements 
eingeschmolzen enthielt, hatte beistehende Form (s. Fig. 2) und wurde, 
ehe das Gas eingeleitet wurde, vollständig luftleer gepumpt. Das 
Gas verdichtete sich leicht und vollständig unter etwas erhöhtem 
Druck (den man durch Heben des mit dem Gasometer verbundenen 


! Vergl. Zeitschrift für physikalische Chemie 28, 247. Diese eignen sich für 
solche Zwecke ganz vorzüglich. 


214 Gesammtsitzung vom 22. März. 


Quecksilberreservoirs herstellt) zu einer durchsichtigen farblosen Flüssig- 
keit; daneben entstanden kleine Mengen von farblosen Kıystallen.' 

Nun wurde durch Herausziehen des Condensationsgefässes aus der 
tlüssigen Luft das vertlüssigte Gas zum Sieden gebracht und in ver- 
schiedenen Gasometern, je nach der Siedetemperatur, aufgefangen 
(d.h. fraetionirt). 

Die Temperatur stieg rasch von — 189° bis auf —ı81°2; da 
wurde sie ziemlich constant, und etwa 2.5 Liter Gas wurden hier in 
Flasche 2, 3 und 4 aufgefangen, während Flasche ı das zwischen 
— 189° und —ı81° siedende enthielt. Dann stieg die Temperatur 
rasch bis auf —ı53°, wo die letzten Antheile von Flüssigkeit ver- 
dampften. Dieser Theil wurde in Flasche 5 aufgefangen. Schliesslich 
blieb ein krystallinischer Rückstand, der bei etwa — 147° schmolz” 
und dann rasch verdampfte und in Flasche 6 aufgefangen wurde. 

Die Gase von Flasche 2, 5 und 6 wurden nun sowohl auf ihre 
Dichtigkeit wie auf ihr speetralanalytisches Verhalten untersucht. 

Gas aus Flasche 2 (Siedep. — 181°2): dieses zeigte ein sehr voll- 
ständiges Argonspectrum, daneben war die grüne Kryptonlinie (aber 
nicht die gelbe) deutlich zu sehen. Die Dichtigkeit des Gases ward 
zunächst zu 38.6 gefunden. Als aber das Gas von neuem mit O ge- 
mengt über Kalilauge gefunkt, dann von O befreit und getrocknet 
wurde, zeigte es eine Dichtigkeit von 40.34. 

Gas aus Flasche 5 (Siedep. —ı70° bis —153°. Auch hier war 
noch ein schönes Argonspectrum zu sehen, daneben aber ein sehr 
deutliches Kryptonspeetrum, aus dem sich die Linie D, und die grüne 
Linie glänzend hervorhob. Die Bestimmung der Dichte ergab 42.21 
(auf O=32), woraus hervorgeht, dass man es mit einem Gemenge 
von Argon und Krypton zu thun hat, in dem das erstere den Haupt- 
theil bildet. 

Die Untersuchung des Gases aus Flasche 6 lieferte unerwartete Re- 
sultate: hier war ein ausgezeichnetes Kryptonspeetrum vorhanden, aus 
dem die Linie D,, 586.9uu und die grüne Linie 558.1 au hell- 
glänzend wie Wasserstofflinien hervorleuchteten. Ausser- 
dem waren einige Linien, die wir geneigt waren für Argonlinien zu 
halten, ganz schwach sichtbar. Die Frage, ob hier wirklich noch 
Argon vorhanden sei, schien uns von Wichtigkeit und ihre Bejahung 


! Auch Argon verdichtet sieh leicht und vollständig in flüssiger Luft bei etwa 
13 Atmosphären. Der Siedepunkt liegt unter normalem Druck (745"®) bei — ı81?2 
bis — 178°%6 (vergl. dagegen Orszewskı, Zeitschrift für physikalische Chemie 16, 383). 
Der nicht constante Siedepunkt entspricht der complexen Natur des Argons. 

® Diese Schmelzpunktsbestimmung kann nur als eine vorläufige angesehen werden, 
da die Menge des Körpers nicht ausreichte, um eine genaue Bestimmung auszuführen. 


A. Lavensurc und €. Krüsen: Über das Krypton. 215 


um so zweifelhafter, als die charakteristischeste Argonlinie (nach unsern 
örmessen), die Orangelinie 603.3 uu, ebenso wie die brechbarsten 
violetten Linien total fehlten. Wir haben deshalb unser Krypton- 
speetrum einer genauen Untersuchung unterzogen und eine. grosse 
Zahl von Linien gemessen. Dazu diente uns ein Speetrometer, das 
eine Ablesung auf halbe Minuten gestattete. Wir lassen hier in 'Ta- 
belle I das von CrookEs gemessene rothe Argonspeetrum, in II das 
von uns gemessene Argonspeetrum, in Tabelle III unser Krypton- 
speetrum und endlich in Tabelle IV das von Ramsay und 'TRAVERS 
angegebene Kryptonspeetrum folgen, wobei wir bemerken, dass in 
dem letztern die gleichzeitig beobachteten Argonlinien fortgelassen 
sind (vergl. Zeitschrift für physikalische Chemie 26, 363): 


Argon Argon Krypton Krypton Argon Argon Kıypton Krypton 
I II III IV I II II IV 
764.6 764-4 568.3 
161.5 San LE 565.5 505,9 — 
750.6 149 = | 561.0 561.3 
737-7 138-3 En ‘ 556.7 557.6 558.1 556.8 
26. 26. = . === 
1 re e |s5371 15568 5573) 56a 
= — 716.3 STE 
= 1053 a Ey 
Fi = 3% 0.1 550.2 
795.64 708.8 707.6 = s 
696.56 697.3 697-3 549.65 = 
684.2 688.9 545.6 546 
675-4 676 5444 Ri 
a eh: 
640.7 642 3 = 8 525.8 525.6 
637-7 638 3 638.1 = 522.2 522.0 
630.2 631.9 631 518.58 519.2 
628.1 _ sı6.5 516.5 
621.0 623.2 624.3 506.5 = 
o | 617-3 617.1 617.8 501.2 = 
&n 5 
3 614.3 614.6 
[e) \ 609.9 610.6 496.55 = 
608.3 493.8 = 
605.6 605.7 605.7 = 
604.5 _ = 122 
603.8 603.3 = | 487.9 _ 491-3 4902 
601.45 601.1 < 
599.2 22 484.0 483.4 
j 82. 83.0 
( 593-5 _ > u ia = 
592.6 = 401.5 N E 
590.9 590.7 ( a N 
588.7 473.6 473-6 
2 586.9 586.77 470.12 470.6 470.0 TE 
5 1 585.8 Er —— 3) 467.5 467.1 
583-4 — m | 462.95 463-3 462.3 = 
580.3 en — 582.9 459-45 459.7 
577-1 = ehe fe 
| 574-6 574.8 4590-95 451.6 450-5 Be 


216 Gesammtsitzung vom 22. März. 


Argon Argon Kırypton  Krypton Argon Argon Krypton  Krypton 
I II III 10% I IL IIT IV 
446.6 416.45 = 
445.5 446.1 415.95 416 
4371-5 438.7 415.65 
436-4 = 404.4 
434-5 394.85 
433-35 433-7 432-5 431.7 390.45 
® | 430.05 430.2 = | 383.55 
© © 
Sy 427.2 427-5 427.8 — © 1 377.15 
» | 426.6 426.8 ” | 363.25 
425.95 362.37 
| 42515 362.28 
420.10 420.5 360.50 
419.8 356.65 
419.15 419.2 356.28 
418.3 418.4 355-45 


Man sieht aus der Zusammenstellung, dass 1o Linien unseres 
Kryptonspeetrums, darunter 7 in Roth, mit Argonlinien zusammen- 
fallen, dass aber einige der hellsten Argonlinien, ebenso wie das ganze 
violette Ende des Argonspeetrums, in unserm Speetrum nicht vor- 
kommen. Wie uns scheint, muss man daraus schliessen, dass entweder 
nur sehr wenig Argon oder nur ein Bestandtheil des Argons in unserm 
Krypton enthalten ist. 

Die Dichtebestimmung unseres Gases ergab die Zahl 58.81 auf 
Sauerstoff 32 bezogen. Die beobachteten Daten waren die folgenden: 
Gewicht des Gases: 0.0391, Volum der Kugel: 16364, redueirter 
Barometerstand: 739"”"4, Temperatur: 19°C. 

Bei der kleinen Menge von Gas und der nieht über 0°0001 gehen- 
den Genauigkeit unserer Wage müssen wir den Fehler unserer Be- 
stimmung auf ı Procent schätzen. 

Zur Controle dieser Dichtigkeitsbestimmung, deren Resultat uns 
doch sehr überraschte, haben wir das Gas von neuem mit Sauerstoff 
gemengt und über Kalilauge gefunkt. Dabei fand eine nicht unbedeu- 
tende Volumabnahme statt, so dass wir glaubten, unser Gas sei noch 
stiekstoffhaltig gewesen. Später stellte sich aber heraus, dass unser 
Sauerstoff, den wir stickstofffrei hielten, noch nieht vollständig rein war. 

Ausdrücklich aber müssen wir hier hervorheben, dass wir jetzt so 
lange funkten, bis selbst nach Stunden keine Volumabnahme stattfand, 
so dass wir sicher sein konnten, keinen Stickstoff mehr in unserm 
Gas zu haben. Dann wurde dasselbe durch pyrogallussaures Kali von 
Sauerstoff befreit und über Quecksilber aufgefangen, wo es noch über 
gelbem Phosphor und frisch geschmolzenem Kali 40 Stunden stehen 
gelassen wurde. Alsdann wurde eine neue Dichtigkeitsbestimmung 
ausgeführt. Die Daten waren jetzt die folgenden: Gewicht des Gases: 


A. LavengurG und C. Krücer: Über das Krypton. 217 


0.0394, Volum desselben: 16“364, Temperatur: 17°5, redueirter Baro- 
meterstand: 743°”. Daraus berechnet sich die Dichte auf O = 32 be- 
zogen zu 58.67, also in bemerkenswertler Übereinstimmung mit der 
zuerst gefundenen Zahl 58.81. Daraus geht mit Sicherheit hervor, 
dass das Krypton keinen Stickstoff mehr enthielt, und da ihm, wie 
oben aus der spectralanalytischen Untersuchung gefolgert wurde, nur 
wenig Argon beigemengt ist, so darf man es wohl als nahezu rein 
ansehen. Dieser Schluss wird wesentlich gestützt durch die That- 
sache, dass dieses Gas aus einem krystallinischen Körper entstanden 
ist, was doch zweifellos für die Einheitlichkeit desselben spricht. 

Dann aber fragt es sich, welche Stellung dem Krypton in der 
periodischen Reihe zukommt, wenn man die Zahl 58.3 für die Dichte 
als nahezu richtig ansieht. Wir glauben, dass man die neue Gruppe 
von Elementen in der Luft vor Gruppe I setzen könnte, so dass 
He=4 vor Lithium, Ne = 20 vor Natrium, A = 39 vor Kalium 
und schliesslich Kr = 59 vor Kupfer zu stehen käme. 

Doch ist diess nur eine Hypothese, die einer weiteren Prüfung 
bedarf. Hiermit sind wir beschäftigt, indem sich durch den festen 
Aggregatzustand des Kryptons vielleicht ein neuer, weit einfacherer 
Weg zu seiner Gewinnung bietet, den wir auch schon betreten haben. 

Dieser besteht in der Verarbeitung der in der flüssigen Luft fest 
abgeschiedenen Theile, welche offenbar neben Kohlendioxyd Krypton 
enthalten werden, wenn die Löslichkeit in flüssiger Luft nicht genügt, 
um alles vorhandene Krypton in Lösung zu halten. 


Sitzungsberichte 1900, 20 


218 


Die Königlich Preussische Akademie der 


Wissenschaften. 


Rede zur Zweihundertjahrfeier 
in der Festsitzung am 20. März 1900 gehalten 


von A. HARNAcK. 


Hochansehnliche Versammlung! 


Wo nur immer ein hoher Tag festlich begangen wird, da empfängt 
er seine Weihe durch geschichtliche Erinnerung. In besonderem Sinne 
gilt dies von den Festen der Wissenschaft. Sie, die stets in einem 
historischen Elemente lebt, sucht an solchen Tagen ihre lebendige Ge- 
schichte auf. Freudig feiert sie die Männer, aus deren Händen sie das 
Erbe empfangen hat, und vertieft und erweitert ihre Geschichte, bis 
sie sie als Geschichte des Geistes zu fassen vermag. So lassen auch 
wir an dem heutigen Tage die Erinnerung walten und grüssen die 
Vorfahren, die ihn uns bereitet haben. Wir grüssen dankerfüllt das 
erlauchte Herrscherpaar, welches diese Akademie gestiftet hat; wir 
grüssen ehrfurchtsvoll die stolze Reihe unserer Könige und Protectoren; 
wir grüssen alle die, welche diese Schöpfung in Kraft und Glanz er- 
halten haben, die Gelehrten und Staatsmänner, von Leısnız an bis zu 
den Forschern, die jüngst aus unserer Mitte geschieden sind. 

Würdig aber ist es, dass wir, ihrer gedenkend, die höchste An- 
schauung von Wissenschaft zu erfassen suchen, zu der sie sich erhoben 
haben; denn eben diese haben sie in dem Gemeinwesen zum Ausdruck 
gebracht, dessen Jubelfest wir feiern. Die Geschichte der Akademie 
ist die Geschichte der Ideen und Kräfte ihres Stifters und ihrer grossen 
Mitglieder; denn in ihrer Einriehtung und in der Entwiekelung ihrer 
Organisation haben sich die Erkenntnisse und die Ziele Jener gleichsam 
verdichtet. Dieser Bau stellt darum in lebendiger Verwirklichung ein 
Stück Geschichte der Wissenschaft dar — und nicht nur der Wissen- 
schaft in diesem Lande. Den heutigen Tag feiert die gesammte wissen- 
schaftliche Welt mit uns; denn unsere Geschichte ist ihre Geschichte. 


Harnacx: Festrede zur Zweihundertjahrfeier. 219 


Es umfasst aber die Entwickelung der Akademie vier sich scharf 
von einander abhebende Stufen. In merkwürdiger Regelmässigkeit be- 
greift eine jede von ihnen etwa ein halbes Jahrhundert. Die Akademie 
Leigsızens beherrscht die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts; in der 
zweiten wird sie zur fridericianischen Akademie. Dann sind es die 
Brüder Humsorpr, Nıesunr und SCHLEIERMACHER gewesen, die ihr für 
fünfzig weitere Jahre Grundlage und Richtung gegeben haben. Die 
vierte Stufe ist die unsrige. Wir betrachten, wie auf jeder die 
Aufgabe der Wissenschaft in der Akademie erfasst und wie sie in 
ihrer Arbeit durchgeführt worden ist. 


»Se. Kurf. Durehlaucht haben gnädigst resolviret, eine Academie 
des Seiences und ein Observatorium, wie vorgeschlagen, zu etabliren « 
— so lauten die denkwürdigen Worte, durch welche unsere Akademie 
gestiftet worden ist. Einige Berliner Gelehrte, an ihrer Spitze der Hof- 
prediger Jagrosskı, hatten den Plan ausgearbeitet, die Kurfürstin Sornir 
CuartorTE ihn bei ihrem Gemahl befürwortet. Von Anfang an war 
Leigsız als Praesident in’s Auge gefasst; von ihm war die Idee ausge- 
gangen, und er hatte die Berliner Freunde berathen. Den nächsten 
Anlass aber zur Stiftung bot die grosse Kalenderreform, die eben voll- 
zogen worden war. Sie verlangte zu ihrer Durchführung regelmässige 
astronomische Beobachtungen und daher auch eine Sternwarte. Wie 
einst im alten Babylonien die Wissenschaft mit der Himmelskunde be- 
gonnen hat, so begann die neue Stufe, auf die sie in diesem Lande 
gehoben werden sollte, wiederum mit der Astronomie. Noch mehr — 
ein volles Jahrhundert lang hat die Wissenschaft hier in Berlin im 
buchstäblichen Sinne des Worts von der Astronomie gelebt; denn fast 
die gesammte Einnahme der Akademie floss in dieser Zeit aus dem ihr 
verliehenen Kalendermonopol. So bildeten die Astronomie und die mit 
ihr verschwisterte Mathematik das eigentliche Fundament der neuen 
Schöpfung. 

Aber nicht nur ihrer oekonomischen Leistungen wegen nahmen sie 
diese Stellung ein. Durch Krrrer und CArtesıus, durch Newron und 
Leissız war die Mechanik des Himmels und die mathematische Physik 
auf eine Höhe gehoben, die in gewissem Sinne einem Abschluss gleich- 
kam. Der Naturbewegung hatten sie das Geheimniss abgetrotzt, ein 
neues Weltbild gewonnen und damit den Beweis geliefert, dass der 
ınenschliche Verstand fähig sei, durch Beobachtung und Speeulation 
in die unermesslichen Himmelsräume vorzudringen und die Gesetze 
aller Bewegung zu entziffern. Wie eine Offenbarung wirkten die neuen 
Erkenntnisse, und sehon strahlte die Hoffnung auf, zahlreiche Natur- 
erscheinungen nun in den Dienst nehmen und beherrschen zu können. 


20* 


220  Gesammtsitzung vom 22. März. (Mitth. aus der Festsitzung am 20. März.) 


Dieser jungen Wissenschaft eine Stätte zu bereiten, war Leissızens 
vornehmste Absicht bei der Stiftung unserer Akademie. Von den Uni- 
versitäten erwartete er nichts; der Betrieb der Wissenschaft dort steckte 
in veralteten Formen: eine rückständige Lehre überlieferten sie in ein- 
förmiger Wiederholung. Er aber wollte auf Grund der neu gewonnenen 
Prineipien eine Anstalt für Forschung gründen; denn eben diese Prin- 
ceipien erschienen der reichsten Entwickelung fähig und eröffneten der 
Anwendung ein unbegrenztes Gebiet. 

Darin aber erhob sich Lrısenız über alle seine Zeitgenossen, «dass 
er seinen Blick durch keine Specialwissenschaft, sei es auch die um- 
fassendste, einschränken liess. Wie er die mathematische Physik so- 
fort mit dem ganzen Kreise der metaphysischen Probleme in Verbin- 
dung setzte und theils im Anschluss an Srıwoza, theils in scharfem 
Gegensatz zu ihm eine neue Kosmologie ausarbeitete, so behielt er 
mit stets gleichem, productiven Interesse die Mannigfaltigkeit in der 
Abfolge der Erscheinungen und alle wissenschaftlichen Disciplinen im 
Auge. »Die verschiedenen Arten der Wissenschaften sind dergestalt 
mit einander verbunden, dass sie nicht wohl gänzlich getrennt werden 
können« — so heisst es in unserer, von Leısnız entworfenen Stiftungs- 
urkunde. Sah er doch in allen Bewegungs- und Lebensvorgängen nur 
die unendlich reichen Entfaltungen eines einzigen, aber in einer Fülle 
von Erscheinungen sich auswirkenden Prineips. Das Studium dieser Aus- 
wirkungen verlangt Individualisirung; aber selbst die intimsten Be- 
sonderheiten lassen sich ohne Kenntniss der Wechselwirkungen, in 
denen sie stehen, nicht ergründen und weisen auf ein Allgemeinstes 
zurück. Träumte er doch davon, dass es gelingen könne, die ganze 
Fülle der Erscheinungen mit dem Gedanken so sicher zu erfassen, 
dass sie sich als ein Gewebe von Ziffern und Rechnungen darstellen 
lasse. 

Gilt es nun, eine wissenschaftliche Anstalt zu gründen, die dieser 
Aufgabe entspricht, so kann nur eine Akademie, oder wie Leısnız 
lieber sagte, eine Societät der Wissenschaften in Frage kommen. 
Unter einer solchen verstand er nicht eine einzelne Anstalt in einem 
Lande und mit beschränkten Aufgaben, dergleichen es schon in anderen 
Ländern manche gab, sondern den Zusammenschluss aller Forscher 
auf der ganzen Erde. In jedem Culturstaate soll eine Societät der 
Wissenschaften gegründet werden; sie sollen in engster Verbindung 
mit einander stehen, sollen nach einem gemeinsamen Plane arbeiten, 
sich derselben Methoden und Ausdrucksmittel bedienen und so eine 
grosse Gemeinschaft darstellen. Das hohe Ideal der Platoniker leuchtet 
hier wieder auf, aber auf den Boden von Europa gestellt. Mit reli- 
giösem Enthusiasmus hat Leıssız, einundzwanzig Jahre alt, diesen 


Harnacx: Festrede zur Zweihundertjahrfeier. DD 


Gedanken erfasst, und noch als Greis hat er eigentlich nur für ihn 
gelebt. Staaten und Kirchen verblassten ihm neben der neuen Ge- 
meinschaft, wie sie seinem Geiste vorschwebte. In ihr stellt sich die 
Menschheit dem grossen Baumeister der Welten zu Dienste; in ihr 
hat die wahre Verehrung Gottes, die in der Erkenntniss seiner Werke 
besteht, ihre Stätte; aus ihr muss sich ein neuer intelleetueller und 
sittlicher Zustand und eine bisher nicht gekannte Glückseligkeit ent- 
wickeln. 

Aber wie eine solche Societät begründen und wo anfangen? Zu- 
erst dachte er an den Kaiser und darum an Mainz und Wien. An 
der Würde des Kaisers haftete noch immer etwas Universales — das 
heilige römische Reich war noch kein ganz leerer Begriff. Unter den 
Fittichen seines Adlers sollen die neuen Bestrebungen Kraft und Ge- 
stalt gewinnen. Vergebliche Hoffnung! Von Hannover aber, seiner 
engeren Heimat, konnte Leisniız vollends nichts erwarten. Da lenkte 
sieh sein Blick auf Brandenburg. Als der Staat des grossen Kur- 
fürsten, als Vormacht des Protestantismus und der religiösen Freiheit, 
als Grenzland der wissenschaftlich noch unentdeckten Gebiete des Ostens 
rückte Brandenburg-Preussen in den Mittelpunkt seiner wissenschaft- 
lichen und politischen Interessen. Mit zäher Energie suchte er Ein- 
gang in das Land, dessen grosse Zukunft er sicher vorausgesehen 
hat. Die ersten Anläufe missglückten. Dann aber kam seinen Plänen 
die hohe Frau entgegen, die mit lebendigem Antheil allen Bewegungen 
des Zeitalters folgte — SoPHIE CHARLOTTE. Die Societät wurde ge- 
stiftet. 

Das Statut vom Juli 1700 steckt der neuen Schöpfung die 
weitesten Grenzen und stellt ihr bisher unerhörte Aufgaben. Aus- 
drücklich heisst es, dass diese Societät sich »Alles das zum Object 
nehmen soll, was die anderswo aufgerichteten Societäten, Akademien 
in allen Zweigen der 


und Vereine — einschliesslich der Missionsvereine 
Wissenschaft verfolgen«. Auch wird die Unterscheidung einer rein 
betrachtenden und einer praktischen Thätigkeit in der Wissenschaft 
nicht zugestanden; denn es handelt sich um die Förderung »des ganzen 
gemeinen Wohlwesens«: Productivität und Können sind für alle Dis- 
eiplinen die höchsten Maassstäbe. Darum soll es keine besondere phi- 
losophische Classe in der Societät geben — die wahre Philosophie 
kommt allein durch das Zusammenarbeiten aller Classen zu Stande. 
Ursprünglich wurden drei unterschieden, die physikalisch-mathemati- 
sche, die deutsche und die historisch-litterarische Classe. Bald aber 
wurde eine vierte, die medieinisch-naturwissenschaftliche, hinzugefügt. 
Jeder wurden bestimmte Hauptaufgaben vorgeschrieben. Die physi- 
kalisch- mathematische soll magnetische Beobachtungen vom Rhein bis 


222  Gesammtsitzung vom 22. März. (Mitth. aus der Festsitzung am 20. März.) 


zur Memel anstellen lassen, nach Russland und China vordringen und 
diese weiten Gebiete wissenschaftlich nach allen Richtungen unter- 
suchen. Sofern sie in überseeische Länder geht, wird ihr die Unter- 
stützung »Unserer afrikanischen und amerikanischen Compagnie« ver- 
sprochen. Als physikalisch-technisches Collegium soll sie alle neuen 
öntdeekungen, Maschinen, Modelle u. s. w. prüfen, Maasse und Ge- 
wichte inspieiren und sie einheitlich nach dem Deeimalsystem regeln. 
Die medieinisch-naturwissenschaftliche Classe soll überall im Lande 
»medieinische Observationen« veranlassen, das Wetter beobachten, den 
Zusammenhang der Epidemien mit ihm studiren, über Wachsthum 
und Schädigung der Feldfrüchte regelmässige Erkundigungen ein- 
ziehen, Bodenuntersuchungen anstellen und die Ursachen von Cala- 
mitäten ergründen. Die deutsche Classe 
auf speciellen Befehl des Kurfürsten — soll »die uralte teutsche Sprache 


ihre Niedersetzung geschah 


in ihrer natürlichen, anständigen Reinigkeit und Selbststand erhalten «, 
gute deutsche Redensarten an Stelle der Fremdwörter hervorsuchen 
und »den Schatz des teutschen Alterthums, auch die Rechte und Ge- 
wohnheiten unserer Vorfahren, so in den alten jetzt fast unbekannten 
Worten verborgen steeken, anmerken, sammeln und erläutern«. Die 
litterarische Classe soll sich »das wichtige Werk der Historien, sonder- 
lich der teutschen Nation und Kirchen, zumalen in Unseren Landen, 
angelegen sein lassen, Alles soviel möglich, aus Diplomatibus, glaub- 
würdigen Seripturen und gleichzeitigen Seribenten darthun«, und das 
Wesen und Recht der deutschen Reformation in’s Licht stellen und 
vertheidigen. Dazu soll sie die orientalischen Sprachen und Studien 
ptlegen und zusammen mit der mathematischen Classe in fremde Länder 
vordringen, um sie für die christliche Cultur und Gesittung erobern 
zu helfen. Die gesammte Akademie endlich soll als eine wissenschaft- 
liche Aufsichtsbehörde und als eine Normalanstalt für alle nothwen- 
digen Hand-, Lehr- und Schulbücher fungiren. 

Welch eine Fülle von Aufgaben! Und noch ist längst nicht Alles 
genannt, was dieser ersten universalen Akademie in Europa an ihrer 
Wiege als Zweck gesetzt worden ist. Mit dem Auge des Propheten 
schaute Leısnız in die Zukunft, weil er in seinem Geiste die ganze 
öntwickelung der Wissenschaften gleichsam schon erlebt hatte. Keine 
einzige hohe Aufgabe fehlt hier, und keine ‘ist genannt, die nicht in 
der Folgezeit aufgenommen worden wäre. Die Geschichte kennt nur 
einen Mann, der Ähnliches geleistet hat, Aristoteles. Nie aber 
soll es diese Akademie vergessen, dass sie es gewesen ist, welche 
ausersehen wurde, die erste Trägerin universaler wissenschaftlicher 
Aufgaben in der modernen Zeit zu werden! Wie wunderbar ist doch 
der Gang der Geschichte! Von dem kleinen Wittenberg ist die Re- 


Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier. 223 


formation Europas ausgegangen, und die damals noch unbedeutende 
Hauptstadt des brandenburgischen Kurfürstenthums wurde als Stätte 
für wissensehaftliche Bestrebungen ausersehen, wie sie in dieser Uni- 
versalität weder in Paris noch in London zu finden waren. Und auch 
darin hat sich Leissızens Seherblick bewährt, dass er einen ganzen 
Kreis von Akademien in der Zukunft schaute. Heute stehen wir in 
einem solchen; sie sind, soweit sie universale sind, sämmtlich nach 
dem Muster der unsrigen gestiftet worden, und sie haben sich zu ge- 
meinsamen Aufgaben vereinigt. 

Aber so genial und gross gedacht der Plan der neuen Schöpfung 
war, so weit blieb diese selbst am Anfang hinter ihrer Aufgabe zu- 
rück. Es fehlte nahezu Alles, die Personen und die Mittel. Solange 
Leigsız lebte, war er selbst die Akademie. Ausser ihm hat sie in den 
vierzig ersten Jahren ihres Bestehens kaum ein halbes Dutzend nennens- 
werther Gelehrter besessen. Die Kraft, bildend auf Persönlichkeiten 
einzuwirken und bedeutende Männer zu erziehen, ist ihm versagt ge- 
wesen. Dazu kam noch ein Anderes: um einen wirklichen Fortschritt 
in der ganzen Breite der Entwickelung zu bewirken, war es notl- 
wendig, die dumpfen Mauern vollends niederzureissen, in denen die 
alte Zeit gelebt hatte. Der scholastische Betrieb der Wissenschaften 
war aufgelöst; ihre Emancipation von der Kirche und Theologie war 
im Prineip vollzogen; es galt, die Ruinen zu beseitigen. Aber die 
Kraft der Exclusive fehlte dem grossen, Alles in Eins schauenden 
Denker; auch das Veraltete vermochte er zu conserviren und das 
Fragwürdigste an irgend einer Stelle seines weitschichtigen Weltbildes 
noch unterzubringen: seine Stärke war auch seine Schwäche. So ver- 
mochten die Geisteswissenschaften noch nicht zu einem frischen Leben 
zu gelangen. Die Elemente für einen neuen Bau waren noch zerstreut; 
auch besassen sie noch nieht die Bedeutung durchschlagender produc- 
tiver und kritischer Prineipien. Freiheit und Geschmack, sichere Be- 
obachtung und strenger Stil fehlten: vom Engländer und Franzosen 
war der Deutsche noch durch einen weiten Abstand getrennt. Und 
vor Allem: nicht nur der deutsche Geist schlummerte noch — es gab 
noch keinen deutschen Staat! Die Geisteswissenschaften aber bedürfen 
zu ihrer Blüthe den frischen Thau persönlichen Lebens und die feste 
Unterlage nationalen Volks- oder Staatsbewusstseins. Ohne sie führen sie 
ein blosses Scheindasein. Das hat der Monarch wohl erkannt, vor 
dessen Blick alles Scheinwesen sich auflöste, Frıeprıcn Wırnerm Il. Er 
dachte daran, die Akademie aufzuheben, da sie nichts Erspriessliches 
leiste. Zu Hülfe zu kommen vermochte er ihr nieht — das lag ausser- 
halb des Kreises seiner Fähigkeiten und Aufgaben. Mit seiner offenbaren 
Ungunst belastet, eines Führers entbehrend,, ohne Mittel, sieh würdig 


924  Gesammtsitzung vom 22. März. (Mitth. aus der Festsitzung am 20. März.) 


zu ergänzen, durchlebte die Akademie dunkle Jahre. Und doch hat 
sie auch in dieser Zeit gezeigt, dass sie lebte. Die Schriften, welche sie 
erscheinen liess, sind nicht weltbewegend, aber förderlich gewesen. 


Die Dämmerung, in der das geistige Leben unseres Vaterlandes 
lag, wich, als der grosse Frırnrıcn den Thron bestieg. Schon als 
Kronprinz hatte ihn die Frage der Neubildung der Akademie leb- 
haft beschäftigt. Sobald er die Zügel der Regierung ergriffen hatte, 
begann er sie durchzuführen, ja, er wollte ursprünglich eine ganz neue 
Akademie stiften. An die ersten Gelehrten Europas schrieb er, um 
sie zu gewinnen. Die schlesischen Kriege verzögerten das Werk. 
Unterdessen hatte der geistvolle Feldmarschall von SchmerrTau eine 
litterarische Gesellschaft in engem Anschluss an den Hof und die 
Aristokratie nach dem Vorbild französischer Soeietes gegründet. Der 
König befahl die Verschmelzung beider Gesellschaften, stellte den be- 
rühmtesten Gelehrten des Zeitalters, MAurpErrus, mit ausserordent- 
lichen Gewalten an die Spitze der neuen Schöpfung, hiess sie die 
lateinische Sprache mit der französischen vertauschen und erklärte sich 
selbst nieht nur zum Protector, sondern auch zum wirklichen »Aca- 
demieien«. So wurde die Akademie die friderieianische und eine 
französische zugleich. 

Es ist üblich, das Eine zu verherrlichen und das Andere zu be- 
klagen. Überschlägt man aber, in welehem Zustande sich Geist, Wissen- 
schaft und Geschmack bei den Deutschen um das Jahr 1745 befanden, 
so wird man dem Könige Recht geben. Nicht nur wurde erst jetzt 
die preussische Akademie wirklich auf die europäische Bühne gestellt, 
sondern sie gewann auch in der französischen Schule Form und 
Haltung; sie lernte für das Publicum — im idealen Sinne des Worts — 
schreiben und sich ein solches in Deutschland erziehen. Der deutsche 
Geist aber ging dabei nicht unter: ihn belebte der grosse König 
nieht durch Worte, sondern durch Thaten, und die hervorragendsten 
Gelehrten in seiner Akademie neben MaAupErtuvis und LAGRANGE waren 
nicht die sehiffbrüchigen französischen Theologen und Litteraten, sondern 
die deutschen Forscher — ein EULER und LAMBERT, ein MARGGRAF, LIEBER- 
KÜHN, SÜSSMILCH U. A. 

Was hat die friderieianische Akademie geleistet? Sie hat eine feste 
und eigenthümliche Vorstellung von ihren Aufgaben besessen und sie 
hat sie ehrenvoll durchgeführt. Auf drei Linien stellt sich das dar. 

Erstlich, in der Mathematik und den Naturwissenschaften hat sie 
stetig und fruchtbringend gearbeitet. Die Mathematiker EuLER und 
LAGRANGE waren die Führer in ihrer Wissenschaft; die Astronomen 
der Akademie waren hoch angesehen, und von den Chemikern durfte 


Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier. 22: 


Mavpertuiss rühmen, »dass sie alle Chemiker Europas ausstechen «. 
Die naturwissenschaftlichen Leistungen der Akademie verdienen um 
so grössere Anerkennung, als der König sie nicht lebhaft unter- 
stützte. »Alle die Bemühungen in Bezug auf Elektrieität, Gravitation 
und Chemie haben die Menschen nicht gebessert«, schrieb er an 
d’ALENBERT, »und ihren moralischen Zustand nicht geändert: sie sind 
also ein Luxus. Was wollen alle jene Entdeckungen der Modernen für 
die Gesellschaft bedeuten, wenn die Philosophie das Capitel der Moral 
und der Sitten vernachlässigt?« Die Naturforscher liessen sich nicht 
irre machen, sondern arbeiteten ruhig weiter. 

Aber auch die Aufgabe, welche ihr königlicher Protector der 
Akademie besonders nahe legte, ist von ihr energisch aufgenommen 
worden. Es ist die zweite Linie, auf der sie sich bewegte, und sie ist 
mit einem Worte charakterisirt: Aufklärung. Der König lebte in 
dem antiken, lateinischen Begriff von Wissenschaft und Philosophie und 
in der französischen Cultur des 17. Jahrhunderts. Die Wissenschaft 
war ihm kein loses Gefüge von Diseiplinen, sondern ein Ganzes, und 
die Ausbildung einer neuen Form wissenschaftlicher Mittheilung im 
Gegensatz zur scholastischen war ihm ebenso wichtig wie die Sache 
selbst. Dieses Werthlegen auf die Form entsprang einem sehr leb- 
haften didaktischen und moralischen Bestreben: er wollte nicht Wissen- 
schaft um ihrer selbst willen verbreitet, noch weniger todte Gelehrsam- 
keit gepflegt sehen, sondern eine vernünftige Denkungsart durchsetzen, 
überall die Aufklärung befördern und den sittlichen Zustand der Ge- 
sellschaft dadurelı bessern. Durch »Raison«, klar und formvollendet 
an jedem wissenswürdigen Objeet entwickelt, zur Moral und Toleranz: 
las ist die Aufgabe der Wissenschaft! Die Geschiehte vermag seit 
sechzehnhundert Jahren wenig oder nichts zu lehren; es gilt vielmehr, 
sich von ihr zu befreien. Am besten wäre es, über sie hinweg einfach 
zu den Alten zurückzukehren; da dies unmöglich, so soll jede Über- 
zeugung, mit Gründen vorgetragen, vernünftig entwickelt und gefällig 
dargestellt, respectirt werden. Aufklärung ist bereits dort, wo Geist 
und Klarheit, Zucht der Gedanken und Anmuth herrschen. Wenn sich 
in diesem Medium der Theologe, der Historiker, der Naturforscher und 
der Philosoph zusammenfinden, so ist zu hoffen, dass die schlimmsten 
Wirkungen der Superstition, nämlich Barbarei, Zuchtlosigkeit und 
Fanatismus, schwinden. 

Diese Ideen des Königs sind von seiner Akademie ergriffen worden. 
Man durchblättere die vierzig Bände ihrer Abhandlungen aus jenen 
Jahren. Die Standpunkte ihrer Verfasser sind ganz verschieden; die 
'T'hemata entstammen allen möglichen Wissenschaften — aber dennoch 
sind die Arbeiten von einem Geiste beherrseht und dienen einer 


226 Gesammtsitzung vom 22. März. (Mitth. aus der Festsitzung am 20. März.) 


Aufgabe: ein strebsames, für die höheren Fragen aufgeschlossenes 
Publicum zu schaffen, es von allen Einseitigkeiten zu befreien, es an 
gesundes Denken zu gewöhnen und ihm lebendigen Sinn und Geschmack 
für die Wissenschaften zu geben. So arbeitete die Akademie, und 
in dieser Thätigkeit, formgebend, vermittelnd, aufklärend und tolerirend, 
war sie die friderieianische. Wissenschaft und Litteratur bildete für sie 
noch ein untrennbares Ganzes; in allen Hauptfragen trat die Gesammt- 
akademie zusammen und überliess die Entscheidung nicht einer einzelnen 
Classe. So stand Alles noch in einer wirksamen Einheit. 

In keiner Periode ihrer Geschichte hat sich die Wissenschaft 
so hohe Verdienste um die Cultur in der Breite ihrer Entwickelung 
erworben wie damals. Nun erst wurde die mittelalterliche Welt- 
anschauung in unserem Vaterlande wirklich gestürzt, ihre veralteten 
Hervorbringungen beseitigt. Welch ein Publicum hätten unsere grossen 
Classiker gefunden, wenn die Aufklärung ihnen nicht vorgearbeitet 
hätte? Und an einer führenden Stelle in ihr stand die friderieianische 
Akademie. Unverflochten mit den Tagesfragen deutschen Kleinlebens, 
allen grossen Problemen der wissenschaftlichen Entwickelung folgend, 
jeden Standpunkt in ihrer Mitte duldend, aber Alle an dieselbe Regel 
wissenschaftlicher Aussprache bindend, eine Stätte der Vernunft und 
der Toleranz — so hat die Acad&mie Royale des Sciences et Belles- 
Lettres vierzig Jahre gewirkt und das neue Preussen erziehen helfen. 

Endlich noch ein Drittes: Die Vertretung der Leigsız- Worrr' schen 
Philosophie war ein überkommenes Erbe der Akademie; aber sie hat 
sich niemals mit ihr identifieirt. Im Gegentheil, sie hat sie sehr bald 
unter die Controle der Erfahrung gestellt und dem scharfen Luftzuge 
der englischen Philosophie ausgesetzt. Wie es Vorrame’s Verdienst 
gewesen ist, diese auf den Continent gebracht zu haben, so haben 
die Berliner Akademiker ein redliches Stück Arbeit in der Kritik und 
den Ausgleichsversuchen der idealistischen und der empiristischen Philo- 
sophie geleistet. Die Weltanschauung ihres Königs respeetirend, sind 
sie doch stets ihre eigenen Wege gegangen; sie haben La Merreie's 
kecke Sätze ebenso abgelehnt wie den Skeptieismus Hume’s und 
die Probleme vor den Gewaltsamkeiten schnellfertiger Dogmatiker 
geschützt. 


Aber als der grosse König die Augen schloss, war auch die Zeit 
für diese seine Schöpfung abgelaufen, ja sie hatte ihre Aufgabe bereits 
seit einem Jahrzehnt erfüllt. Um das Jahr 1786 war eine Akademie 
in Deutschland zum Anachronismus geworden, die französisch sprach, 
Kant nicht begriff und des wirklichen Zusammenhangs mit HERDER 
und GoETHE, mit der höher strebenden deutschen Geistesbewegung 


_— een 


1 * » 6) E32 Ynd 
Harsack: Festrede ‚zur Zweihundertjahrfeier. 22 


jener Tage entbehrte. Dass die Akademie eine deutsche werden müsse, 
erkannte der patriotische Staatsmann, dem Frirprıcn Wirnernm II. die 
Sorge für sie anvertraute, Herrzgere; aber dass der Zeiger der Zeit 
nicht mehr bei der » Aufklärung« stand, erkannte er nicht. Er hielt 
diese vielmehr für den bleibenden Höhepunkt des Geistes und beeilte sich, 
ihren ganzen berlinischen Generalstab, GAsTILLoN, TELLER, ZÖLLNER U. S. W., 
in die Akademie aufzunehmen — aufzunehmen, als er bereits von der Ge- 
schichte besiegt war. Traurigere Tage hat die Akademie kaum je früher 
erlebt als die letzten vierzehn Jahre des achtzehnten Jahrhunderts. Jene 
Aufklärer commandirten nur noch Schatten, lebten vom Ruhm ihrer Ver- 
gangenheit und sperrten sich selbstzufrieden gegen den neuen Geist ab. 
Vollends aber schien die Akademie zu versinken, als WÖLLNER und 
nach ihm der Minister von Massow die Parole ausgaben, die reine 
Wissenschaft sei zu nichts nütze, die Technik aber sei das Mittel, 
durch welches der Staat gebaut werden müsse: die Akademie solle 
sich »humanisiren« und ihre Kräfte dem »gemeinen Leben« und seiner 
Verbesserung, sowie allen seinen Bedürfnissen zuwenden; sie möge 
die nationale Industrie heben, die Vorurtheile des Volkes aufklären 
und das Erziehungswesen reinigen und fördern. Wurde ihr doch durch 
eine Gabinetsordre vom April 1798 geradezu zugemutlet, die Nützlich- 
keit in Paragraphen zu fassen und sich als technische Staatsanstalt 
und als Staatserziehungsbehörde zu etabliren. Gewiss kündigten sich 
hier auch neue, sehr berechtigte Bedürfnisse an, vor Allem das nach 
einer höheren Lehranstalt, einer centralen Universität. Sie fehlte in 
Berlin und im preussischen Staate noch, und es war ein richtiger 
Gedanke, sie in Verbindung mit der Akademie zu setzen. Aber eine 
einfache Verwandlung derselben in eine hohe Schule war höchst 
bedenklich. Der Akademie gelang es, sich dieser Zumuthung zu ent- 
ziehen, aber besser wurde es auch nicht: noch im Jahre 1799 wurde 
der Grossmeister der Aufklärung, Nıcoraı, aufgenommen, und die 
Publieationen der Akademie rückten in bedenkliche Nähe zu der »All- 
gemeinen deutschen Bibliothek «. 

Aber der grosse Umschwung trat doch ein; nur kam er anders, als 
Massow und die Nützlichkeitsfanatiker ihn gewünscht hatten. Der erste 
Dank gebührt dem Geheimen Cabinetsrath Beyne. Begeistert von dem 
Idealismus Fiıcnte’s und verehrungsvoll zu GoETHE und ScHiLLer auf- 
schauend, ist er es gewesen, dem die Akademie die Grundlegung ihrer 
Reorganisation verdankt. Nicht neue Statuten sind zunächst nöthig, 
sondern neue Männer: das war die Einsicht, nach der er gehandelt hat. 
Nachdem im Jahre 1300 ALEXANDER von HumBoLpr aufgenommen war, 
führte Beyme in den nächsten Jahren der Akademie Hurrrann, 'THAER 
und JOMANNES VON MÜLLER zu. ScmmLLER und GoETHE, mit denen er ver- 


228  Gesammtsitzung vom 22. März. (Mitth. aus der Festsitzung am 20. März.) 


handelt hat, blieben unerreiehbar, und Fiıcute, dessen Aufnahme er 
energisch betrieb, wurde von der Akademie abgelehnt. Aber Frırp- 
rıcn August Worr, von Buch und Burrmann wurden ihr schon vor 
der grossen Katastrophe des Staates zugeführt. Die Akademie war 
bereits in der Umwandlung begriffen, als die Reinigung eintrat, die zur 
Wiedergeburt des preussischen Volkes geführt hat. Mitten in der 
Niederlage erstarkte der Glaube an eine neue, höhere Existenz, an 
die umbildende Kraft der Gesinnung und der Wissenschaft, die den 
Menschen in seinem ganzen Dasein erfassen sollten, damit aus dem 
Geiste Alles neu würde, damit unter den Trümmern der Bau der Zu- 
kunft entstünde. WıLHELM von llumBoLpDT, NIEBUHR, SCHLEIERMACHER 
und Savıeny traten fast gleichzeitig in die Akademie ein: sie haben die 
dritte Periode unserer Geschichte begründet. 


Diese neue Periode ist durch ein Doppeltes charakterisirt: durch 
das Verhältniss, in welches die Akademie zu der damals gestifteten 
Berliner Universität gesetzt worden ist, und durch den neuen Geist, 
in welchem sie ihre eigene Aufgabe und die der Wissenschaft über- 
haupt erfasst hat. 

Die Universitäten waren im 18. Jahrhundert langsam wieder auf- 
geblüht. Das Vorbild Halles hatte mächtig gewirkt, und in Göttingen 
war ein Muster aufgestellt worden, welches die Schwesteruniversitäten 
zur Nachfolge reizte. In Halle blühte ein philologisches Seminar, 
welches die ganze Alterthumswissenschaft auf eine höhere Stufe hob, 
und auch in Göttingen wurde nicht nur gelehrt, sondern wirklich 
geforscht. Noch mehr: an dieser Centralstätte deutscher Bildung war 
eine Societät der Wissenschaften mit der Universität vereinigt, und 
diese Verbindung trug reiche Früchte. Als nun in Berlin die neue 
grosse Lehranstalt gestiftet werden sollte und wirklich in's Leben trat, 
als viele Stimmen verlangten, die Akademie solle einfach in sie ein- 
geschmolzen werden, da war es vor Allem WırneıLm von HumBoLDT, 
der den richtigen Weg wies. Er erkannte unbefangen an, dass die 
Akademien in Deutschland bisher noch nicht Befriedigendes geleistet 
hätten, aber er erkannte auch, dass die Idee, die ilınen zu Grunde 
liegt, richtig sei und dass sie lebensfähig werde, wenn man die Aka- 
dlemien mit den Universitäten in Verbindung bringe. »Die Idee einer 
Akademie«, so lauten seine Worte, »als die höchste und letzte Frei- 
stätte der Wissenschaft und die vom Staate am meisten unabhängige 
Corporation muss festgehalten werden; man muss es auf die Gefahr 
ankommen lassen, ob eine solche Corporation durch zu geringe oder 
einseitige Thätigkeit beweisen wird, dass das Rechte nicht immer 
am leichtesten unter den günstigsten äusseren Bedingungen zu Stande 


Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier. 229 


kommt. Man muss es darauf ankommen lassen, weil die Idee an 
sich schön und wohlthätig ist, und immer ein Augenblick eintreten 
kann, wo sie auch auf eine würdige Weise ausgefüllt wird.« »Aka- 
demie, Universität und grosse wissenschaftliche Einzelinstitute«, fährt 
er fort, »sind drei gleich unabhängige und integrante Theile der 
wissenschaftlichen Gesammtanstalt des Staates. Akademie und Uni- 
versität sind beide gleich selbständig, allein insofern verbunden, dass 
sie gemeinsame Mitglieder haben und dass die Universität alle Aka- 
demiker zu dem Rechte, Vorlesungen zu halten, zulässt. « 

In maassgebenden Ausführungen hat HunsorLpr das Wesen und 
Recht der Akademie neben der Universität 
dargelegt. Das, was er gefordert und geordnet hat, hat sich bis auf 


aber nie ohne sie — 


den heutigen Tag bewährt. Ihm und seinen Mitarbeitern verdanken 
wir unser neues Dasein, ihm und ihnen die Verbindung mit der Uni- 
versität, die uns im höheren Sinne wirklich erst lebensfähig gemacht 
hat. Erst jetzt war die Akademie sicher, dass es ihr nie an ausge- 
zeichneten Kräften fehlen werde, während bisher die Wahl neuer Mit- 
glieder bei den knappen Mitteln stets die grössten Schwierigkeiten 
gemacht hatte. Erst jetzt erhielt sie fort und fort Gelehrte, die ihre 
Wissenschaft auch als Lehre erprobt hatten, und wurde doch end- 
gültig von der Verpflichtung entbunden, für die Verbreitung derselben 
zu sorgen. An dem heutigen Tage bezeugt daher die Akademie ihrer 
jüngeren, in mancher Beziehung mächtigeren Schwester, der Universität, 
ihren lebhaften Dank; sie bezeugt auch, dass niemals ein Misston, 
niemals auch nur ein Schatten von Eifersucht ihr gegenseitiges Ver- 
hältniss getrübt hat. 

Aber das neue Dasein, welches die Akademie empfing, war doch 
nieht nur in der segensreichen Verbindung mit der Universität ge- 
geben: ein neuer Geist hielt seinen Einzug, unterwarf sich alle An- 
schauungen und Erkenntnisse, steckte neue Ziele und hauchte Kraft 
und Leben ein. Polyhistorie, Raison und Moral waren die Devisen des 
vergangenen Jahrhunderts gewesen, ein aufgeklärter Ciceronianismus, 
theils französisch gefärbt, theils in deutscher Schulgestalt — keine 
Spur von »Griechheit«. Nun aber war durch Rousseau die Individualität 
und das Innenleben entfesselt worden — entfesselt durch die Phantasie 
und den Drang nach Freiheit; nun hatten Kanr und Fıcnte die behagliche 
Ruhe eines conventionellen Idealismus gestört und die Anspannung aller 
sittliehen Kräfte verlangt; nun war durch Wiınckermann das Auge er- 
schlossen worden für die Schönheit griechischen Lebens, und der höhere 
Kunstsinn war geweckt; nun entschleierte sich durch Hrrver dem 
empfindenden und nachempfindenden Geiste das Antlitz seiner bisher 
verhüllten Geschichte: die Berge thaten sich auf; Völkerpoesie und 


230  Gesammtsitzung vom 22. März. (Mitth. aus der Festsitzung am 20. März.) 


Völkergeschichte in der unendlichen Anzahl ihrer Typen erschlossen sich 
und trafen mit einem neuen Verständniss des Menschen zusammen. Und 
über das Alles — nun erlebte man GoETHE und erlebte in ihm einen 
Diehter und Denker, in welchem sich das neue Dasein wie von einer 
göttlichen Naturkraft ausgewirkt darstellte. 

In der Philologie als der genialisch-kritischen Wissenschaft vom 
Alterthum fanden die neuen Erkenntnisse zuerst Ausdruck und Halt. 
In ihr liess man Plato wieder aufleuchten mit dem grossen, tiefen 
Auge, und weil man den Geist des Alterthums, wie man ihn auf 
den Höhen empfing, verehrte, nahm man es auch genau mit dem 
Buchstaben; man wollte die ganze herrliche Welt wiedererwecken, 
die einst eine Wirklichkeit und jetzt noch kein Traum schien. Aber 
das Griechische war in Wahrheit doch nur ein idealisirtes Paradigma: 
der eigene Sinn für das Bewegte und Lebendige, das Hohe und Er- 
hebende war geweckt und zündete dem verwandten griechischen Geiste 
das erste Lobopfer an. Bald aber verbreitete sich dieser Sinn über 
alle Gebiete geschichtlicher Erkenntniss und Wissenschaft, die Reli- 
gionslehre, das Studium des Rechts, die heimische Sprache, die Sprach- 
wissenschaft überhaupt, das Leben und die Dichtung aller Völker. 
Die herrliche Erhebung der Freiheitskriege machte auch die Denker 
schaffensfreudig. Mit unauslöschlicher Dankbarkeit schauen wir auf 
zu der Generation von Gelehrten, die in jenen Jahrzehnten unsere 
Akademie neu gebaut, die moderne Geisteswissenschaft in allen ihren 
Diseiplinen begründet, ja geschaffen und unser Vaterland an die Spitze 
der geistigen Bewegung in Europa gestellt haben. In diesen Männern 
hat Deutschland die zweite Epoche seiner Renaissance erlebt. Mit dem 
reinsten Eifer für die Wissenschaft verbanden sie ein starkes Gefühl, 
einen edlen Freiheitssinn und eine kräftige Überzeugung von der wesent- 
lichen Einheit aller höheren Erkenntnisse. Von einer erhebenden Welt- 
anschauung getragen, strebten sie danach, eben diese Anschauung 
dureh ihre Arbeit zu erweitern und zu befestigen. Unsere Akademie 
hat die Ehre gehabt, die Mehrzahl dieser deutschen Gelehrten zu ihren 
Mitgliedern zählen zu dürfen. Sie hat von ihnen den Gehalt und die 
Form, sie hat den Ruhm, aber auch heilige Ptlichten als Erbe empfangen. 
Brauche ich sie an ScHLEIERMACHER'S Religionsphilosophie, an Nırgunkr’s 
Römische Geschichte, WırueLn von Hunsorpr's und Bopr’s Sprachwissen- 
schaft, an Savıenv’s Römisches Recht. an Grımm’s Deutsche Grammatik 
und Volkskunde, an Böcku’s Alterthumswissenschaft, an Rırter’s Geo- 
graphie und an Lacnmann’s Textkritik zu erinnern? Alle diese Männer 
wirkten einmüthig in dieser Akademie zusammen und hoben die histo- 
risch-philologische Classe auf eine beherrsehende Höhe. Die akademi- 
schen Abhandlungen, die sie veröffentlichten, haben eine tiefe innere 


BE ME ME EEE EEE BEE nenn SEHE, BB UL ne ee 


Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier. 2 


Verwandtschaft: sie verbinden eine neue Betrachtung des Stoffs mit 
einer Methode, die deshalb »exact« ist, weil sie sich des Einzelnen 
wie des Ganzen mit Liebe bemächtigt. Dazu sind diese Abhandlungen 
durchwaltet von einer inneren Idealität der Sprache, die ihnen einen 
unvergänglichen Reiz verleiht. Im achtzehnten Jahrhundert schrieb man 
mit Esprit, weil man sich selbst für klüger hielt als die Geschichte, 
jene aber sind mit Geist geschrieben; denn sie sind aus der Begeiste- 
rung für die Sache geboren. 

Nicht ebenso schnell und umfassend entwickelten sich die Natur- 
wissenschaften bei uns. Zu weit und zu lange war Deutschland hier 
hinter anderen Ländern zurückgeblieben, und als eine Erhebung begann, 
da musste der schwere Kampf ausgefochten werden wider eine phan- 
tastische Naturphilosophie. Die Akademie wies diese Pseudowissen- 
schaft von Anfang an ab, und um ALEXANDER von Hunsorpt, der end- 
lich aus Paris — nachdem er der deutschen Wissenschaft dort un- 
sägliche Dienste geleistet hatte — zurückgekehrt war, sammelten sich 
allmählich SEEBEcK, MirTscHerLich, EnckE, Rose, DiricnLer und Jacoeı. 
Hunsorpr ist es gewesen, der in Preussen der Naturwissenschaft in 
ihrem ganzen Umfange das Haus gebaut und der Wissenschaft über- 
haupt ip Staatsleben die gebührende Stellung errungen hat, an Viel- 
seitigkeit der Interessen und wirksamer Sorge für das Ganze einem 
Leissız wahlverwandt. Um 1835 standen die physikalisch -mathe- 
matischen Diseiplinen in ebenbürtiger Vertretung neben den histo- 
rischen; die biologischen aber erhielten in Jonannes Mürter den 
epochemachenden, universalen Forscher, der der Lehrer der Lehrer 
geworden ist. 

Immer deutlicher, wenn auch durch schwere innere Spannungen hin- 
dureh, erkannte die Akademie jetzt die Aufgabe, die ihr im Unterschied 
von allen anderen wissenschaftlichen Anstalten obliegt. Als dreifache 
hat sie sie bestimmt. Erstlich, sie wurde sich bewusst, dass sie als 
repraesentirende und begutachtende Körperschaft die ideale Einheit der 
Wissenschaft zu verwirklichen und im Leben des Staates und der 
Gesellschaft darzustellen habe. Zweitens, sie erkannte. dass es ihre 
Aufgabe sei, »wie ein mächtiges Schiff die hohe See der Wissenschaft 
zu halten und in tonangebenden Vorträgen und Mittheilungen alle 
auftauchenden Spitzen der Forschung neu und frisch hervorzuheben «. 
Drittens, sie begann einzusehen, dass sie ihre Organisation ausnützen 
müsse, um grosse wissenschaftliche Unternehmen zu leiten, deren 
Durchführung die Kräfte des Einzelnen übersteigt. SCHLEIERMACHER, 
Nıegunr und Savıcny sind es gewesen, die diese Aufgabe der Akademie 
erkannt und gefordert haben, zuerst durchgeführt hat sie Böckn in 
seinem Corpus Insceriptionum Graecarum. Doch erst in unserer Periode 


232  Gesammtsitzung vom 22. März. (Mitth. aus der Festsitzung am 20. März.) 


ist die Aufgabe durch die vorbildlichen Leistungen eines Mannes zu 
ihrer vollen Verwirklichung gelangt. 

So, im Einzelnen und im Grossen arbeitend, dem genialen For- 
scher Raum gebend und verstreute Kräfte sammelnd, in der Stille 
wirkend und doch bewegt und bewegend, hat die Akademie FriEDrıcH 
Wirnerm’s II. und Frieprıcn Wirnerm’s IV. sich bewährt. 


Langsam aber änderten sich seit der Mitte des Jahrhunderts die 
Ziele und Aufgaben der Wissenschaft. »Entwickelung« und »Geschichte « 
waren schon in seiner ersten Hälfte die Losung gewesen, aber es besteht 
ein fundamentaler Unterschied zwischen damals und jetzt. Damals 
fasste die Wissenschaft noch mit Vorliebe in allen Diseiplinen das 
Ungemeine und Hervorragende in’s Auge, gleichsam die Blüthe der 
Erscheinungen. Der Forscher wollte unmittelbar durch seinen Gegen- 
stand erhoben sein; darum wählte er sich das Grösste. Entschloss 
er sich zu niederen Formen herabzusteigen, so geschah es, um das 
örhabene in ein helles Licht zu setzen. Einige geniale Naturforscher, 
wie GorTHE, abgerechnet, hatte man, trotz allem Ausschreiten in’s 
Allgemeine, doch noch keinen rechten Sinn für das Ganze und 
darum auch keine Ehrfurcht vor ihm. Immer lockte noch das hervor- 
ragend Besondere und hielt Sinn und Interesse gefangen. Das wurde 
nun anders. Man lernte einsehen, dass ein volles Verständniss der 
Erscheinungen nur an ihren Ursprüngen und auf Grund des ganzen 
Thatsachenmaterials aufgehen könne. Umfassende Induetion und pein- 
lichste Kritik, Massenbeobachtung und Argwohn gegenüber einem vor- 
greifenden Idealismus wurden die Grundzüge der wissenschaftlichen 
Haltung in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts. Die Forderung der 
Massenbeobachtung führte zur Forderung der Arbeitstheilung, die Auf- 
gabe der »Entwickelungsgeschichte« zum Studium der ersten Glieder 
in jeder Reihe. Von den Höhen nicht nur der Speculation, sondern 
auch der Betrachtung eomplieirter Ordnungen stieg die Wissenschaft 
überall herab zu den Niederungen der primitiven Thatsachengruppen. 
Fast darf man sagen, sie entäusserte sich ihres »humanen« Charak- 
ters, um zunächst die Erscheinungen zu studiren, welche die ele- 
mentaren Voraussetzungen für alles Sein und Werden bilden. Der 
Biologe studirte vor Allem die niedersten Organismen; der Psycho- 
loge wurde zum Psychophysiker, der Sprachphilosoph zum Laut- 
physiologen, der Historiker zum Wirthschaftsstatistiker oder Urkunden- 
forscher. 

Es wäre ungerecht, zu behaupten, dass diese Wendung des wissen- 
schaftlichen Betriebs zur Empirie überall ein Erlahmen der tieferen 
geistigen Arbeit verursacht habe. Zwar erliegen kleinere Geister der 


Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier. 2333 


Versuchung, sich alles höhere Streben abzugewöhnen, heute leichter; 
denn die Brücke, die von der Einzelwissenschaft zu einer Weltan- 
schauung und zur Weisheit führt, ist schwerer zu finden als ehedem. 
Allein die Meister stehen, was Vielseitigkeit in der Anwendung wissen- 
schaftlicher Methoden und gesunde, tiefe Speculation anlangt, keinem 
früheren Zeitalter nach. Das Gesetz von der Erhaltung der Kraft und die 
Gesetze entwickelungsgeschichtlicher Bewegung, nicht erträumt, son- 
dern bewiesen, schweben über der gesammten Forschung und ver- 
heissen jeder Gruppe von Untersuchungen Frucht. Dazu: die tieferen 
entwickelungsgeschichtlichen Forschungen haben zwar die Allgemein- 
gültigkeit «des Mechanismus gelehrt, nicht aber seine Alleingültigkeit. 
Der Einsicht, dass es ein überall thätiges, formgebendes, teleologisch 
wirkendes Princip giebt, dem der eausale Ablauf der Erscheinungen 
eingeordnet ist — dieser Einsicht sind wir heute näher als vor dreissig 
Jahren, und das leere Spiel mit Worten, die Gewaltsamkeiten und die 
täuschenden Zurückschiebungen der Probleme haben wieder der ein- 
fachen, alten Fragestellung weichen müssen. 

Den Naturwissenschaften ist in erster Linie dieser Umschwung 
der Dinge zu Gute gekommen, und nicht mit Unrecht spricht man 
von dem »naturwissenschaftlichen Zeitalter«e. Ihrem Aufstreben kam 
noch ein besonderer Umstand zu Hülfe. Die gesteigerten Anforde- 
rungen (les modernen Lebens bedeuteten ebenso viele Anfragen an die 
Leistungsfähigkeit der Naturerkenntniss, und sie hat ihnen in glänzen- 
der Weise entsprochen. Neben HrLmHoLTz steht WERNER SIEMENS. Wir 
dürfen sie stolz die Unsrigen nennen; aber wir nennen sie auch als 
die bleibenden Vorbilder echt wissenschaftlicher Haltung. Von WERNER 
Sıemens, dem Techniker, stammt das Wort: »Die wissenschaftliche 
Forschung darf nicht Mittel zum Zweck sein, sie muss um ihrer selbst 
willen betrieben werden«, und das Geheimniss der Kraft Her mnorzzens 
lag in der geschlossenen Grösse seines einzig auf Erkenntniss ge- 
richteten Geistes. HELMHOLTZ und SIEMENS sind uns entrissen worden; 
aber der Dritte aus ihrem Kreise, der Gelehrte, der die Pathologie 
der Zelle begründet und die ganze Heilkunde reformirt hat, wirkt in 
ungeschwächter Kraft noch unter uns; er verbindet die heutige Natur- 
forschung mit der stolzen Epoche ihrer Grundlegung. 

Blicken wir auf die Geisteswissenschaften: auch das Studium der 
Geschichte und der Sprachen blieb in diesem Zeitraume hinter dem 
der Naturwissenschaften nicht zurück. Welche Erinnerungen steigen 
in uns auf, wenn wir neben den ausgezeichneten Naturforschern — 
einem Dusoıs-Reymonp, von Hormann, Prinesnem und Anderen — der 
Namen Haurr und Currıus, Droysen und Duncker, MÜLLENHOrFF und 
SCHERER, SYBEL und TREITSCHKE und so vieler Anderer gedenken, wenn 


Sitzungsberichte 1900. 9] 


234  Gesammtsitzung vom 22. März. (Mitth. aus der Festsitzung am 20. März.) 


wir Ranke nennen, ihn, dessen Schüler wir Alle sind. Die neue 
Sprachforschung und Geschichtschreibung hat an dieser Akademie ihren 
Ursprung gewonnen, und hier ist sie zur Blüthe gebracht. Noch 
geniessen wir das Glück, in unseren Senioren die lebendigen Zeugen 
des Aufschwungs verehren zu dürfen. Was die »Römische Geschichte « 
und die »Geschichte der griechischen Philosophie« bedeuten, weiss 
mit uns die ganze gebildete Welt. Auch die Geschichts- und 
Sprachforschung haben in dem letzten halben Jahrhundert Um- 
wandelungen erlebt, die an Bedeutung keiner früheren nachstehen. 
Auch sie haben den ihnen überlieferten Entwickelungsgedanken neu, 
d.h. exact und concret, anzuwenden gelernt, überall die elementaren 
Bedingungen aufgesucht, die Wechselwirkungen studirt und an der 
Fülle des Einzelnen die Lebensbewegung des Ganzen zu durchschauen 
begonnen. 

Aber die Akademie hat sich niemals weniger als in dem letzten 
halben Jahrhundert darauf beschränkt, den Mittheilungen ihrer Mit- 
glieder zu lauschen. Den Grossbetrieb der Wissenschaft, den das Zeit- 
alter forderte, hat sie aufgenommen und im Laufe der letzten Jahr- 
zehnte mehr als zwanzig umfassende Unternehmungen in’s Werk 
gesetzt, welche die Kräfte des einzelnen Mannes übersteigen und 
Menschenalter zu ihrer Durchführung erheischen. Sie hat treue Ar- 
beiter ermittelt und gesammelt; sie ist die Schutzstätte der jungen 
Talente geworden, und sie hat auch dort gesät, wo sie selbst nicht 
ernten wird. Diese Unternehmungen einzuleiten und im Gang zu 
erhalten, wäre der Akademie aber unmöglich gewesen, hätte ihr nicht 
die Gnade ihrer Königlichen Protectoren die Mittel gewährt und hätte 
sie nicht die Fürsorge der Königlichen Staatsregierung in reichstem 
Maasse stets gefunden. Das heutige Fest bietet uns erwünschten Anlass, 
vor dieser illustren Versammlung es dankbar auszusprechen, was die 
Wissenschaft in Preussen, was diese Akademie der Königlichen Unter- 
richtsverwaltung verdankt. Niemals hat sie uns im Stiche gelassen; 
unsere Unternehmungen hat sie wie ihre eigenen betrachtet, ihren Rath 
und ihre thatkräftige Hülfe ihnen zugewandt, und doch stets Freiheit 
walten lassen. Ihrer Fürsprache verdanken wir die neue Institution, 
unsere wissenschaftlichen Beamten. Sie hat damit den Grund zu einer 
noch umfassenderen Wirksamkeit der Akademie gelegt. Zu höchst 
aber richtet sich unser Dank an unseren allergnädigsten Protector, 
König und Herrn. Unter Seinem Schutze arbeiten wir; Ihm ist auch 
die Wissenschaft vertraut; Seine Sorge waltet über uns. Königlich 
hat Er diese Akademie geehrt. Wir wollen uns solcher Ehre würdig 
erweisen, wie es dem Preussen geziemt: wir wollen unsere Pflicht 
thun. Gott schütze den König! 


Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier. 235 


Die Wissenschaft ist nicht die einzige Aufgabe der Menschheit, 
sie ist auch nicht die höchste; aber die, denen sie befohlen ist, sollen 
sie von ganzem Herzen und mit allen Kräften treiben. Wie verschieden 
sich auch die wissenschaftlichen Epochen gestalten — im Grunde 
bleibt die Aufgabe immer dieselbe: den Sinn für die Wahrheit rein 
und lebendig zu erhalten und diese Welt, die uns gegeben ist als 
ein Kosmos von Kräften, nachzuschaffen als einen Kosmos von Ge- 
danken. Möge es unserer Akademie in ihrem dritten Jahrhundert 
beschieden sein, an diesem Werke der Menschheit mitzuarbeiten ; 
mögen finstere Mächte ihr fern bleiben; möge das Licht, das im 
Anfang war, ihren Weg bestrahlen und das Wort, das im Anfang 
war, ihrem Geiste leuchten. 


Ausgegeben am 29. März. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei 


gs 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Ä ZU BERLIN 

K. 

w XV XVII. 

\ 29. März 1900. 

IR | | 
5 

\ 

| | 

\ BERLIN 1900. 

4 VERLAG DER KÖNIGLICHEN ARADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 
’ IN COMMISSION BEI GEORG REIMER, 

t 


Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der »Sitzungsberichte«. 


81. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 

8.2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geuchäfilichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


$5. 


Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


86. 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzsehnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 
l. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe. 

$8. 

5. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


s1l. 

1. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdräcke mit einem Umschlag, auf welchem 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


8 28. 

1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Secretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf. es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden.] 


$ 29. 

1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte« an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


- - ” 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, ’ 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fertigstellung des Registers. 


237 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XV. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


29. März. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


Hr. Togrer las über den provenzalischen Sirventes ‚Seigner 


n’enfantz, s’il vos platz’ (Barrscn’s Grundriss 461, 219). 

Frühere Vermuthungen über den Urheber des anonym überlieferten Gedichtes 
wurden abgelehnt, über die Persönlichkeit des Infanten, an den es sich wendet, und 
dessen Danre mehrfach mit scharfem Tadel gedenkt, das hier Nöthige beigebracht, 
endlich der in einer einzigen Handschrift erhaltene Text in berichtigter Gestalt vor- 
gelegt und erläutert. 


Sitzungsberichte 1900. 22 


238 


Der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, 
fil vos platz 
(Bartschs Grundriss 461, 219). 


Von A. ToBLeEr. 


Der Sirventes, weleher das Schlussstück der Handschrift L IV 106 
der Bibliothek der Fürsten Chigi in Rom bildet und aus dieser in 
diplomatischem Abdrucke durch E. SrexneeL 1877 gegeben worden ist', 
liegt uns, wenn wir von der im 16. Jahrhundert nach jener ange- 
fertigten Abschrift der Florentiner Riecardiana 2981 absehen, in keiner 
andern alten Niederschrift vor. Wer die fünf Strophen samt Tornada 
verfasst haben mag, ist schwerlich mehr zu ermitteln. SreneeL hat 
a.a.0. S.75 an AmMErRIC DE Prsumran oder an GuILLEm MONTANHAGOL 
gedacht. Aber dass jener in dem Sirventes En aquel temps que:l reis 
mori n’Anfos gegen 1220” einen Frederie preist, der nur der deutsche 
Kaiser Friedrich II sein kann, und dass er mit dessen Namen spielt, 
macht noch nicht wahrscheinlich, dass die Mahnung an einen offen- 
bar noch jungen Infanten gleiches Namens, der der aragonesische 
vom Ende des Jahrhunderts sein muss, und die spielende Deutung 
seines Namens von demselben Dichter herrühre. Und was GvitLLEm 
MonTAnHAGoL betrifft, so hat er zwar sich eine Zeit lang in Aragon 
aufgehalten, aber am Hofe Jakobs I, des Grossvaters des Infanten 
Friedrich; nichts weist auf eine Thätigkeit des Dichters, die über 
1258 herunter sich erstreckt hätte”; und dass auch er mit Eigen- 
namen spielt, will bei der nicht geringen Zahl der Sänger, die an 
dergleichen Künsten Vergnügen fanden‘, wenig besagen. Der Dichter 
wird vielmehr ein der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts an- 
gehörender Katalane gewesen sein, wofür auch ein in Z.5 begeg- 
nender Verstoss gegen die provenzalische Deklination spricht, der sich 


! Die provenzalische Blumenlese der Biblioteca Chigiana, Marburg (Einladung 
zur Übergabe des Rektorates), Sp. 63, Nr. 211. 

® Diez, Leben und Werke der Troubadours ? S. 353. 

® J. Courer, Le troubadour Guilhem Montanhagol, Toulouse 1898, S. 17 — 34: 

* Verm. Beiträge II 226. 


Toster: Ein provenzalischer Sirventes. 239 


freilich unschwer würde berichtigen lassen, und ein ungenauer Reim 
Z.13, wie er bei einem geborenen Provenzalen kaum vorgekommen 
sein würde (veil:: cabeil, pareil). 

Der Sänger wendet sich an einen Infanten (enfant) Z.1, 15, 41 oder 
Königssohn Z. 21, den er Z. 31 mit seinem Namen Friedrich (Frederiex) 
nennt, um mit dessen Deutung (re de ricx ‚Zaum von Hochgestellten’) 
die Mahnung zum Niederhalten der Feinde und der Böswilligen und 
zum Schutz der Freunde und Gutgesinnten zu bekräftigen. 

Man wird dabei an keinen andern denken können als an den dritten 
Sohn Peters III von Aragon (reg. 1276-1235, in Sizilien seit der ‚Vesper’ 
1282) und der Tochter Manfreds, Konstanze, die im Alter von vier- 
zehn Jahren! 1262 mit dem aragonesischen Infanten vermählt worden 
war. Von den beiden älteren Brüdern folgte der erstgeborne Alfons 
als III dem Vater auf dem Throne von Aragon, Jakob auf dem von 
Sizilien. Nachdem aber Alfons 1291 gestorben war, kehrte Jakob als 
Herrscher in das Stammland des Hauses zurück, und Friedrich wurde 
gemäss Jakobs anfänglicher Anordnung, aber unter Missachtung der 
Übereinkunft, die bald darauf unter Mitwirkung Bonifaz’ VIII zwischen 
Jakob und Karl II von Anjou zu Gunsten der Nachfolge des letzteren 
getroffen worden war, 1296 von den Sizilianern als König ausgerufen 
und nicht viel später in Palermo gekrönt.” Die Bedrängnis, in die er 
bald geriet, als Karl II die aus der erwähnten Übereinkunft sich er- 
gebenden Ansprüche geltend machte, und die ihm selbst Anlass wurde 
sich mit zwei Strophen an den befreundeten Grafen von Ampurias 
zu wenden, Strophen, die samt der Antwort in starker Verderbnis, 
doch nicht unheilbar uns erhalten sind’, braucht hier nicht ins Auge 
gefasst zu werden, wo es sich um ein Gedicht handelt, das sicher 
sich an den Prinzen vor seiner Thronbesteigung wendet. 

Wenn in der ersten Strophe der Dichter dem Infanten empfiehlt 
zu vertrauterem Umgang sich mit tüchtigen, hochgesinnten Männern 
zu umgeben, wolle er gefürchtet, geliebt und mit Ruhm genannt 
werden, so wiederholt er einen Rat, der früher und später sich oft 
hat vernehmen lassen. Der junge Alexander scheint nach ALBERIC 
(Z. 76-79) seiner gar nicht erst bedurft zu haben, während LAMBERT 


(bei MicHeLAnT 8, 35 ff.) die heilsame Weisung dem Aristoteles in den 

! MuntaAner, Cap. XI. 

2 Munwaner, Cap. CLXXIV, CLXXV, CLXXXI, CLXXXV; Vırranı VO, 13 
(nach diesem wäre Alfons 1295 gestorben). Er war der erste des Namens aus dem 
Hause von Aragon auf dem Throne von Sizilien, war der zweite König Friedrich von 
Sizilien, wenn Kaiser Friedrich II der erste war; weshalb Roger de Luria ihn als 
dritten bezeichnet wissen wollte, erhellt aus der letztangeführten Stelle MunrAness, 
der ihn gleichfalls so nennt. 

® Herrıss Archiv XXXIUI, 3rı. 


22* 


240 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 29. März. 


Mund legt; Esımıo Corona tritt sie breit im vierzehnten Kapitel des 
zweiten Teiles (8. 215 der altfranzösischen Übersetzung des Hrnxrı DE 
Gaucnt). Von den vielen, die hier noch anzuführen möglich wäre, 
sei nur Dante genannt, der im sechsten Kapitel des vierten Traktates 
seines Convivio davon spricht, wie die fürstliche Autorität und die 
des Philosophen aufeinander angewiesen seien, jene dieser bedürfe, 
um nicht auf gefährliche Abwege zu geraten, diese jener, um mit 
Nachdruck wirken zu können; die Feinde Gottes, die in Italien den 
Stab der Herrscher führen, sollen Einsicht an ihre Seite stellen. Und 
nun fährt er fort, indem er sich an den inzwischen lange König von 
Sizilien gewordenen Friedrich, aber zugleich an dessen hauptsächlichsten 
Widersacher, Karl II von Neapel, namentlich wendet: e dico a vot, 
Carlo e Federigo regi e a voi altri principi e tiranni; e quardate chi a 
lato vi fiede per configlio, e annumerate quante volte il di quefto fine della 
umana vita per li voftri configlieri v’ € additato. Auch die Schlussworte 
mögen hier noch folgen, da sie mit ihrem bildlichen Ausdruck an 
Z.21 des provenzalischen Gedichtes anklingen: Meglio farebbe voi, come 
rondine, volare baffo che, come nibbio, altiffime rote fare fopra cofe viliffime. 
Für Dante, der, wie oft hervorgehoben ist, diese Stelle vor dem 
fünften Mai 1309 geschrieben haben muss, da an diesem Tage Karl II, 
den er als Lebenden anredet, gestorben ist, hat in Friedrich den 
tüchtigen Fürsten augenscheinlich nicht gesehen, zu dessen Heran- 
wachsen unser Anonymus mit gutgemeintem Zuspruch etwa zwölf 
Jahre früher beizutragen versuchte. Er hat bekanntlich auch sonst 
über Friedrich und dessen Bruder Jakob sich mit heftigem Tadel ge- 
äussert, Purg. VIIır1ıg gesagt, sie hätten aus dem Nachlasse ihres 
trefflichen Vaters, Peters III, die Reiche zwar im Besitz, von dem 
aber, was das beste Erbe gewesen wäre, sei auf sie nichts über- 
gegangen; er hat Parad. XIX 130 ff. der beiden Brüder und dazu ihres 
Oheims abermals mit der unverhohlensten Geringschätzung gedacht, 
Parad. XX 63 Friedrich als Ursache der Thränen des von ihm regierten 
Volkes hingestellt, endlich De vulg. eloq. I ı2 ihn nebst andern gleich 
zeitigen Fürsten Italiens in schimpflichen Gegensatz zu Kaiser Friedrich I 
und Manfred gebracht, die Sizilien zu einer Sammelstätte der Dichter 
gemacht hätten, während jene nur Gewaltthätige und Habgierige an 
sich zu ziehn bemüht wären.' 


! Den Widerspruch, der zwischen diesen Stellen und Purg. III 116, wo durch 
Manfred die Mutter Friedrichs und Jakobs genitrice Dell’ onor di Sicilia e d’ Aragona ge- 
nannt wird, sich ergiebt, wofern ınan onore so versteht, wie es in onor d’ Agobbio, 
Purg. XI 80 sicher verstanden werden muss, kann man wohl einzig damit aufheben, 
dass man annimmt, Dante habe onore so gebraucht, wie das gleiche Wort bekannter- 
massen im Altfranzösischen und im Provenzalischen gebraucht wird, d.h. im Sinne 
von ‚Herrschaft‘ (über ein Gebiet), und habe sich dann den weiteren Schritt erlaubt, 


Togter: Ein provenzalischer Sirventes. 241 


An welche Ortschaft Monteil zu denken sei, über die hinaus 
nach Z. ı2 des Infanten Ruf dringen soll, weiss ich nicht; es giebt 
im heutigen Frankreich zwei Örtlichkeiten, die Monteils heissen, eine 
im Departement Tarn et Garonne, eine im Departement Aveyron, und 
mehrere Familien haben Linien, die sich de Monteil nennen. Ebenso 
gut kann der Dichter Montejo in Altkastilien meinen, dessen Name 
katalanisch gesprochen Montell lauten musste. 

Die gleiche Form wie in dem vorliegenden Gedichte begegnet 
bloss noch in dem Sirventes ‚Sirventes non es leials’ des Pons Barba; 
ein Lied, das beiden zum Muster hätte dienen können, hat sich bisher 
nicht gefunden. 


ic 
Seigner n’enfantz, f’il vos platz 
Efer temutz ez amatz 
E per lo mon renomenatz, 
‚ Aiatz valentz homes privatz; 
Qe d’hom vil, fitot f’es fenatz, 
Greu pod enfir conjeils honratz. 
El voftre ditz fi afermatz. 
s E toletz e tenetz e datz. 


2 


Qui ge f’en rontz fron ni ceil 
D’aizo ge ieu vos confeil, 
No: il daria un prim cabeil, 
ı» Sol vos fagatz ge part Monteil 
En parlen li ioven e’il veil, 
Si Jel mon non aiatz pareil; 
(Je ioves enfantz laign ge's veil 
ı» Tan ge fos aubercs non roveil. 


Die Hs. hat: 6 confeil 7 Ell woftre dit fia fermatz 9 ge fe moutz fron 
nis ceil Io ie uos 14 Si gül 16 ge fon oberg non reueil. 
mit dem nämlichen Worte auch den oder die Inhaber der Herrschaft zu bezeichnen, 
wie man /a und später /o podeft4 den Inhaber der höchsten Gewalt, /aera corona den 
Träger der Krone, impero den imperatore genannt hat. Diese Deutung fällt nicht völlig 
zusammen, steht aber nahe der von Gıvs. Topeschinı, Seritti [u Dante, Vicenza 1372, 
II 386 gegebenen. Wer aber der Meinung ist, Dave lasse Manfred sich so äussern, 
wie es dessen vielleicht grossväterlich befangenem Urteil entspreche, während er selbst 
an den andern Stellen seine eigne Schätzung kund thue, sollte erwägen, dass der 
1266 gefallene Manfred ein Urteil über die Fürstentugend der drei Söhne seiner 1262 
vermählten Tochter ins Jenseits nicht hat hinüber nehmen können; hat er von dort 
aus als Zeuge ihrer Thaten sich eines gebildet, so kann das des von Dante mit so 
viel liebender Verehrung angeschauten Kaisersohnes nach des Dichters Auffassung nicht 


242 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 29. März. 


3% 
@ar gi trop foiorna e col, 
Sos cors greu pretz aver fol; 
Qe dan e pro e gaug e dol 
0 Sufren men’om bons faitz e fol. 
E fil de rei, f’inten g’aut vol, 
Cove ge tail e blanda e dol, 
Donan e meren; gar ge vol 
2, Non pren, gi non dona ge dol. 


4. 

@ar etz de tan autz afiex, 
Taign oimais g’als enemicx 
Siatz braus, e francs als amiex, 
»s Pilars dels bos e dels crois piew; 
(el noms es fegnals e preziex 
(Je ioves, fegner, ez anticx 
Devetz fobrar; ge Frederiex 
» Vol aitan dir com fres de riex. 


5. 
Entre:l meils ge'us ha mejtier 
Es ge fian cavalier 
Per vos honrat e foldadier, 
ss» Qi ha ops foc, ab det lo qier, 
E ge acoilatz volontier ; 
Qaifi fai homs d’eftraign manier. 
E cel gals colps veiretz primier, 
ı No’! fagatz al prendre derier. 


6. 
Seigner n’enfantz, lo meillz gerus gier, 
Es ge percazatz pretz enlier. 


18 Son cors 19 pro e gautz 20 menon bon faitz a fol 21 gant wol 
25 aut afiex 28 Pilar 30 Qe iouen 33 Entrels 34 caualer (und so -er 
im Reime bis zum Schluss) 35 hontrat 36 Qa gi 39 ueretz 40 Nel faizatz. 


Anmerkungen. 
1. Entsprechend dem afz. enfes lautet der Nominativ (und Vokativ) 
zu enfänt auch provenzalisch enfas, wie Levy im Supplement-Wörter- 


anders gelautet haben als dessen eigenes; aber er brauchte es Manfred nicht aussprechen 
zu lassen. 


Toster: Ein provenzalischer Sirventes. 243 


buch gezeigt hat; aber auch die Betonung enfas ist gesichert durch 
Amor, ieu no fai baro, Tan fia joves efas, (Que mezes dos aftezäs Ni’us 
fervis fes guizardo, Mans W. II 56, was auch für die schon von 
RaynovAarn angeführte Stelle, die wir jetzt bei Arrer, Prov. Ined. 355, 
17 Z.1 (aber mit enfans) lesen, die Betonung der letzten Silbe nahe legt. 
In der Bedeutung ‚Infant’, in der das Wort bei den Provenzalen über 
die Pyrenäen eingeführt ist, dürfte es mit betonter erster Silbe nicht 
vorkommen. — Wegen /’Ül s. Arpen, Prov. Chrestom. S. XIII A. 2, wo 
übrigens das Pronomen überall männlicher, nicht neutraler Nominativ ist. 

5. Die fehlerhafte Verbindung d’hom vil könnte vermieden werden, 
indem man de vil schriebe. 

7. Dem ia fermatz der Hds. habe ich fi’afermatz vorgezogen, 
weil wenigstens altfranzösisch aferme im Sinne von ‚unerschütterlich’ 
vorkommt, ferme wohl nicht. 

8. Wie wenig Anstand genommen wird, das folre d. h. das ge- 
waltsame Sichaneignen fremden Eigentums zu empfehlen, an dem 
man dann freilich seinen Freunden Anteil gewähren soll, zeigt unter 
anderem der Partimen in Herrıss Archiv XXXV ıo1ı (Grundr. 191, I), 
wo MaımaArT kräftig für Spenden aus gewaltsam Gewonnenem eintritt 
und sich dafür auf Karl den Grossen und Alexander beruft. Dass 
man etwa andern die Tugend der Freigebigkeit durch Preisgeben des 
eigenen Besitzes leicht machen solle, ist aber nicht die Meinung; zum 
kühnen Zolre muss ein kräftiges iener hinzukommen, so wird die Vor- 
aussetzung zu grossherzigem dar geschaffen. 

9. Die für die Zeile vorgeschlagene Änderung scheint mir unab- 
weisbar. Die neben ci/h bestehende und neben lat. eilium, sp. cejo, ceja, 
kat. cella und der afz. Form des Verbums ceillier (Alex. BB 436 bei 
Meyer I S. 256) unverdächtige prov. Form ce/h hat Levy im Suppl. Wb. 
unter ci/h nachgewiesen; ich finde sie auch im S. Honorat des Raımon 
FerAUT, wo S.1745 cellz mit cabellz reimt. ronsar, das von RAYNOUARD 
ungenügend behandelt ist, heisst ‚runzeln’; das Substantiv rons ‚ruga’ 
und der Konjunktiv rons ‚facias rugas’ im Reimwörterbuch 55 5 lassen 
darüber keinen Zweifel; die von Raynovarp aus den Leys d’Amors 
angeführten, aber missdeuteten drei Stellen (im Drucke I 26, 1232, 
II 26), wozu er noch hätte fügen können Totz fe ronfa'l cors, Can 
Tarma:l defempara, 1220; los filhs me fe ronfar, Can venc a mon efcot 
pagar, Il ı32, stimmen vollkommen dazu; auch das ronfar los uelhs 
bei Peırz Duran (Mann, Ged. 1075, 3 und 4) wird schwerlich anderes 
heissen als ‚die Brauen runzeln’. Dass es ein afz. ronce, pie. ronche 
‚Runzel’ giebt, das Forrster zu Richart 143 mit ahd. runzd gewiss 
richtig zusammenstellt, das auch in den Predigten des h. Bernhard 
106, 31 (Forster) und 255,97 (Scnurze) begegnet, und von dem roncier 


244 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 29. März. 


(vielle roncie, RCambr. 1880 bedarf‘ keiner Änderung) abgeleitet ist, 
kommt hinzu und beruhigt über die Schreibung mit t2 im Auslaut, 
die bedenklich machen könnte, wenn man das s von ronfar als ur- 
sprüngliches anzusehen hätte. (Ob es nicht noch ein anderes, bloss 
gleichlautendes ron/ar im Provenzalischen gegeben habe, vielleicht gar 
zwei oder noch mehr, wie die von RaynovArn beigebrachten Stellen 
und die im Guillem de la Bara von P. Mryrr vorgefundenen anzu- 
nehmen nahe legen, braucht hier nicht untersucht zu werden.) — Bei 
dem nis (d.h. nis) ceil der Hds. zu bleiben, würde an sich vielleicht 
gestattet sein, da wenigstens altfranzösisch oi cillier ‚mit den Wimpern 
zucken, blinzeln’ nachweisbar ist (Bar. u. M. III 239, 13 = MontaA1sLon- 
Raynaun 1238: Toute jour Vefgarde a eftal Li clers, fi qua paine fe cille), 
und auch diese Geberde etwa als Ausdruck zurückgehaltenen Spottes 
hier nicht unpassend scheinen könnte. Doch ziehe ich die Änderung 
vor, die ceil zum Substantiv und damit einen Artikel vor fron ent- 
behrlich macht. 

18. Da ich weder in eigenen noch in fremden Belegsammlungen, 
z. B. bei Levy, Lit. Bl. 1889, 419, *colre fon cors ‚seinen Leib pflegen’ 
finde, habe ich Sos cors geschrieben. 

20. menar a fol etwa im Sinne von ‚zustande bringen’, wobei /ol 
gleich /ölım wäre, ist mir nie vorgekommen und nicht wahrscheinlich; 
anar a fol wenigstens heisst ‚zu Grunde gehen’, Bartscn, Denkm. 125,8. 
So habe ich e /ol geschrieben und fasse /ol als Präsens von /olwer, da 
zum mindesten im Altfranzösischen /oudre ‚auszahlen, (Versprochenes) 
leisten’ bedeutet: Puis que de ce me requerez, Dift cil, bien le vous farai 
Joudre (nämlich: eine Nachricht bringen), GGurart 17707; Et fü je 
tüent et afolent, (Quant riens promettent et nel follent A dieu et a fa douce 
mere, GCoıms. in Bare. u. M. II 421,8. 

22. talhar und dolar (0) ‚beschneiden’ und ‚hobeln’ hier von dem 
freundlichen (und von Gaben begleiteten) Zurechtweisen und Erziehen 
der Untergebenen, auf deren Mitwirkung der Fürst, der einen ‚hohen 
Flug’ (Z. 21) vorhat, angewiesen ist. Aife de car fait cuer volant; Por 
chou covient ke te car doles, Rencuus Ö 215, 12. 

24. Auch GuıLem FıeveırA verwendet das Sprichwort, das er von 
seinem Grossvater gehört haben will, s. PErrrz in VorLmörLLers Rom. 
Forsch. III 442, 114. Den gleichbedeutenden, nicht völlig gleich- 
lautenden Spruch der alten Franzosen s. in meinen Prov. au vilain 
124, 7 mit Anmerkung. 

36. Bei der Scheu der Provenzalen vor asyndetischer Folge von 
Hauptsätzen darf man vielleicht das den Vers in der Hds. beginnende 
Qa d.h. Qar beibehalten und den Überschuss von einer Silbe durch 
Verschleifung von gi ha beseitigen. Das Sprichwort, das PrrErz 


Torrer: Ein provenzalischer Sirventes. 245 


a.a.0. S.449, 235 nur aus RAyNouARD, dieser nur aus unserem Gedichte 
kennt, und das man sicher im Jaufre (Lex. rom. I 137«, Arper, Chrest. 
Stück 3, Z. 564) herzustellen hat, wo es heisst Cw focs a ops, ades 
!o quer, ist aus altfranzösischen Texten in meinen Prov. au vil. zu 
147, 7 mehrfach nachgewiesen; jetzt kann man auch noch auf die 
von E. Lancross in Band LX der Biblioth. de l’Ee. d. chartes 1899 
veröffentlichte Sammlung unter Nummer 620 verweisen. 

42. Wenn hier der streng genommen erforderliche Konjunktiv 
percaffetz durch einen Indikativ oder dem Sinne nach vielmehr Im- 
perativ ersetzt ist, so ist dies ein weiteres Beispiel der Erscheinung, 
die für das Altfranzösische in meinen Verm. Beitr. I 25 ausreichende 
srörterung erfahren hat und, wie EnGLÄNDER, Der Imperativ im Alt- 
französischen, Breslau 1889, S. 59 zeigt, auch in spätem Latein zu 
beobachten ist. S. auch Mever-Lügke, Rom. Syntax $ 579. 


Ausgegeben am 5. April. 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER | XVII. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


l. Hr. Voeer las über die Fortschritte der Bewegungsbe- 
stimmungen der Gestirne in der Gesichtslinie im letzten 


Decennium. 

Die in den Jahren 1883 bis 1891 in Potsdam zuerst mit Erfolg ausgeführten 
speetrographischen Beobachtungen zur Ermittelung der Bewegung der Gestirne im 
Visionsradius sind in den folgenden Jahren auf verschiedenen grösseren Sternwarten 
wiederholt und weitergeführt worden und haben zu sehr interessanten Ergebnissen ge- 
führt. Es sind beispielsweise bisher 28 Doppelsternsysteme aufgefunden worden, die 
sich der direeten Beobachtung selbst mit den grössten Instrumenten gänzlich entziehen. 
Die Beobachtungen sind jetzt mit dem neuen grossen Doppelrefractor in Potsdam 
wieder aufgenommen worden. 


2. Hr. Kreiv legte eine Mittheilung vor: Das Krystallpoly- 
meter, ein Instrument für krystallographisch - optische 
Untersuchungen. 

Durch diess neue Instrument werden die wichtigsten der genannten Erforschungen 


an einem einmal angesetzten Krystall oder einer Krystallplatte möglich gemacht. Der 
Apparat kommt in seiner Leistung der zehn anderer Instrumente gleich. 


3. Hr. Quiscke, correspondirendes Mitglied, liess eine Mittheilung 
überreichen über Volumänderungen durch magnetische Kräfte. 

In Übereinstimmung mit seinen früheren Untersuchungen (Sitzungsberichte 1884 
S. 17) beweist der Verfasser jetzt die im Innern magnetischer Flüssigkeiten durch ein 
gleichmässiges magnetisches Feld hervorgerufenen Druckkräfte, indem er die schein- 
baren Volumänderungen misst, die eine Eisenchloridlösung durch magnetische Kräfte 
erfährt. 

4. Hr. van'r Horr überreichte «das dritte Heft seiner Vorlesungen 
über theoretische und physikalische Chemie. Braunschweig 1900. 


248 


Das Krystallpolymeter, ein Instrument 
für krystallographisch-optische Untersuchungen. 


Von C. Kein. 


De guten Erfahrungen, welche man bei den Drehapparaten mit 
der Anbringung von drei und mehr Drehaxen gemacht hatte, liessen 
es mir schon längst als wünschenswerth erscheinen, ähnliche Ein- 
richtungen auch bei den Goniometern' und auf deren Grundlage auf- 
gebauten Instrumenten zu besitzen und demgemäss die Construction 
derselben zu veranlassen. 

Ich wurde jedoch an der Ausführung dieses Plans durch ander- 
weitige Amtsgeschäfte verhindert, und so kam es, dass Hr. G. J. HERBERT 
Smitu in London” ein dreikreisiges Goniometer anfertigen lassen und 
beschreiben konnte, ehe ich in der Lage war, meine Ideen zur Aus- 
führung zu bringen. 

Das besagte Instrument des Hrn. Smıtu dient im Wesentlichen zur 
Krystallwinkelmessung, und es werden bei seiner Besprechung die Vor- 
theile und Nachtheile der seither im Gebrauche befindlichen ein- und 
zweikreisigen Goniometer erörtert und gegen einander, sowie gegen- 
über dem dreikreisigen Goniometer abgewogen, auch die Methode der 
Messung mit diesem passend erläutert. 

Da aber die Einführung von drei Kreisen bei dem Winkelmess- 
instrument, nach meiner Idee, nicht bloss ein Instrument zum Messen 
der Krystallwinkel schaffen sollte, sondern etwas noch zu anderen 
Zwecken Dienendes, so gebe ich im Nachfolgenden die Beschreibung 
eines Instrumentes, welches ich »Krystallpolymeter« nennen möchte 
und mit dem man nicht nur: 

ı. Krystallwinkel mit einem, zwei und drei Kreisen messen 
kann, sondern auch nach Anbringung von Hülfsvorrichtungen 
ferner zu bestimmen vermag: 


! Ahnliche Erwägungen leiteten auch Hrn. von Feporow, Zeitschr. f. Kryst. u. 


Min. 1899 B. XXXII S. 132. 
® Vergl. The Min. Magazine 1899 Vol. XII Nr. 56 p.175; Zeitschr. f. Kryst. u. 
Min. 1900. B.XXXII S. 217. , 


Krein: Krystallpolymeter. 249 


2. die Brechungsexponenten fester Körper mit Hülfe von 
Prismen, 
3. ebendieselben von Flüssigkeiten, 
4. die Brechungsexponenten fester Körper mit Hülfe der Total- 
reflexion in Flüssigkeiten, 
5. die Untersuchung von Krystallen in Medien gleicher Brech- 
barkeit, : 
a) zur Feststellung der Axenlage, des Axenwinkels und 
seiner Grösse, 
b) zur Fixirung der Lage der Auslöschungsschiefen auf 
den Flächen einer Zone, 
6. die Untersuchung von Dünn- und Dickschliffen im parallelen 
und im convergenten polarisirten Lichte in ausgedehntestem 
Maasse. 

Das Instrument ist also dreifaches Goniometer, Speetrometer, Total- 
refleetometer, Axenwinkelapparat, Drehapparat nach von Frporow und 
nach ©. Krem, Polarisationsmikroskop und Polarisationsinstrument zu 
gleicher Zeit — im vollen Wortsinne daher ein Universal- 
instrument, aber eins mit solidester Ausführung und bester 
Gebrauchsfähigkeit aller seiner einzelnen Theile. 

Die Anfertigung geschah in der rühmlichst bekannten mechanischen 
Werkstatt des Hrn. R. Furss in Steglitz unter der bewährten Leitung 
des Hrn. C. Leıss. Ich bin demselben für das bereitwillige Eingehen 
auf meine Ideen und für die sorgfältige Ausführung des Instrumentes 
sehr verbunden, nicht minder für die erstaunlich rasche Herstellung 
in der kurzen Zeit von drei Monaten. 

Für einzelne Theile des Instrumentes, die fest und, namentlich 
wegen der Gegengewichte, leicht sein mussten, kam das von Dr. Macn 
erfundene Magnalium (100 Theile Aluminium, 12 Theile Magnesium) 
zur Verwendung, für andere Bronze und Eisenguss. 


I. Beschreibung des Instrumentes und seiner einzelnen Theile. 


Auf einem Dreifuss' von lackirtem Eisenguss ruht das ganze In- 
strument und ist um eine centrale Axe durch Anfassen an G in seiner 
Gesammtheit drehbar, sowie durch die Klemme X in jeder Stellung 
arretirbar, vergl. Fig. ı. 

Der Träger @ besteht aus Magnalium. Auf demselben sitzt in 
Opposition zu dem Theil, der das Balaneirgewicht darstellt, der Bronze- 
träger 7, mit den Fernrohren F, und F,. Auf den Träger 7, kann man 

U Derselbe hat durch Schrauben verstellbare Füsse, die in der Figur wegge- 
lassen sind. 


250 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 29. März. 


zwischen die Fernrohre mit der Schraube S,„ das Mikroskop M schrau- 
ben. Über dem Trägerarm @ erhebt sich auf dem drehbaren T räger T,, 
seinerseits mit dem Arm von Ä, fest verbunden, das Axenlager 7, 
welches ebenfalls aus Magnalium besteht und die zweite Axe D, trägt. 
Diese Construction und die mit ihr verbundenen Theile sind durch @, 
balaneirt. Um die Axe D, erfolgt vermittelst des Kreises B die zweite 
Drehung. 


HIHI 


Die dritte Axe ist an dem Axenlager T, (Gegengewicht desselben 
ist G@,) befestigt; um sie dreht sich der Kreis C mit der Centrir- und 
Justirvorrichtung. 

Während der Träger 7, mit den Fernrohren durch @ balaneirt 
ist, wirkt, wie schon erwähnt, 6, für die Theile 7T,, T,, D,, B, T,, 
D,, € und die Centrir- und Justirvorrichtung als Gegengewicht. 

K, klemmt und stellt fein ein die auf A aussen gelegene 
Alhidade mit den Nonien (Kreistheilung von 20' zu 20', Ablesung 
vermittelst der Nonien 30"). 

K, klemmt und stellt fein ein den Kreis B; Ablesung an den 
Nonien einzelne Minuten. 


Krein: Krystallpolymeter. 251 


K, ist Klemmung und Feineinstellung für den Kreis C; Ablesung 
durch den Nonius ı Minute. 

D, ist ein Angriff für die Drehung des Kreises A, D, ein solcher 
für den Kreis B, D, für ©. 

Bei allen Operationen, mit Ausnahme der speetrometrischen, steht 
der Kreis A still und der zugehörige Nonius bewegt sich. Um das 
Stillstehen des Kreises zu bewirken, wird er mit dem abziehbaren 
Schlüssel X, geklemmt. — Entfernt sich der Nonius beim Drehen in 
störender Weise vom Beobachter, so kann das ganze Instrument durch 
Lösen von X leicht dahin geführt werden, wo man den Nonius be- 
quem ablesen kann. 

Der Träger T, mit den Fernrohren sitzt fest auf G@, und dieses 
Stück fügt sich mit einer nach unten geführten Axe in den Dreifuss 
ein und wird geklemmt durch X. 

Auf dem Mitteltheil von @ sitzt eine Axe, die aussen nach oben 
zu sich konisch verjüngt und innen nach unten. Über dem äusseren 
Conus sind drehbar und mit einander verbunden angebracht der Arm 
von K„ @, T., T,, A (der äussere Nonienkreis) u. s. f£ Die innere, 
nach unten verjüngte Axe trägt den (auf A innen liegenden) 
Theilkreis. Er ist klemmbar durch X,, drehbar an D,. Mit dem 
Kreis dreht sich das in der Höhe verstellbare und an die Kreisbe- 
wegung klemmbare Olgefäss O. 

Von noch nicht besprochenen Theilen erblicken wir am Instrument 
ferner das auf den Kreis aufzusetzende und bei 5, an denselben zu 
klemmende Fernrohr #,, was bei speetroskopischen Untersuchungen 
gebraucht wird und sonst entfernt werden kann, fernerhin die Stange 
S,, die die gleichzeitige Drehung der Mikroskopnicols vermittelt; sie 
ist ebenfalls durch Lösen der über @, und D, sichtbaren Schrauben, 
vergl. auch Fig. 2, zu entfernen, weiter die Schraube S,, die T, gegen 
G, klemmt und so die genaue Oppositionsstellung von M gegen B be- 
wirkt. In der Höhlung von B befinden sich der Polarisator und der 
Linsensatz für convergentes bez. paralleles polarisirtes Licht. 


II. Gebrauch des Instruments. 


I. Als einkreisiges, zweikreisiges und dreikreisiges 
Goniometer. 


Zu entfernen sind: M durch Lösen der Schraube $,, fernerhin 
die Stange $,. Zu öffnen ist S,, zu klemmen X, — Alsdann haben 
wir, wenn man von F, absieht, ein dreikreisiges Goniometer vor uns, 
dessen Alhidade A mit den Nonien an einem inneren, durch An- 


252 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 29. März. 


ziehen von Ä, festgestellten Kreise hergleitet. Die Ablesung ist 
hier 30", an den Magnaliumkreisen B und C je ı'. 

Die Fernrohre F, (Collimator) und F, (Beobachtungsfernrohr) haben 
die Einrichtung der Fernrohre der Fuess’schen Goniometer in Bezug 
auf Vergrösserung durch auswechselbare Oculare.. Als Signal dient 
ein Schraur sches Ocular. — Die Fernrohre stehen, auf einer recht- 
winkelig zum Träger T, angebrachten Platte befestigt, nur 60° von 
einander ab. Beide haben Vorschlagloupen. Unter den in jedes Fern- 
rohr einzuschiebenden Ocularen befindet sich eins mit Gauss’schem 
Spiegel. 

Ist der gegebene Bogenabstand der Fernrohre nicht erwünscht, 
so sieht man eins, z.B. F,, als Collimator an, löst den Kreis bei Ä,, 
gebraucht das mit S, auf den Kreis aufzusetzende Fernrohr F, als 
Beobachtungsfernrohr und stellt es unter dem gewünschten Winkel 
zu F, ein. Hierauf klemmt man den Kreis wieder und arbeitet wie 
gewöhnlich. 

Da sich dabei der Nonienkreis A bewegt, so muss man, wenn 
man ablesen will, eventuell durch Lösen von X das ganze Instrument, 
soweit es gewünscht wird, drehen. 

Die Drehung um die erste, verticale Axe A gibt einen nutzbaren 
Winkel von 230° an einem Kreise von 18°”5 Durchmesser. Um die 
horizontale Axe B kann man an einem Kreise von 12°” Durchmesser 
240° messen, braucht indessen nur 180°, die Drehung von € (Durch- 
messer 9°”) leistet 360°. Die Leistung um die erste Axe ist also gegen- 
über dem Werthe des Hrn. Suıta schon erheblich gesteigert und könnte 
noch eine grössere Steigerung erfahren, wenn nicht Rücksiehten auf 
andere Verwendungen zu nehmen wären. 


2. Verwendung als Instrument zur Bestimmung der Brechungs- 
exponenten vermittelst der Methode der prismatischen Ab- 
lenkung. 


Der Krystall, bez. das aus demselben geschliffene oder durch zwei 
seiner Flächen gegebene Prisma wird vermittelst der Centrir- und 
Justirvorrichtung centrirt und justirt und mit der Bewegung auf A 
oder Ü der brechende Winkel gemessen, wobei man sich der Fern- 
rohre F, und F, bedient. 

Dann setzt man F, mit S, auf den Kreis, löst X,, bringt F, in 


r 


Opposition zu F, und notirt den Stand des Kreises am festen Nonius 
auf A. Hierauf bringt man mit Hülfe der Hebe- und Senkeschraube 
bei D, den Krystall in das Gesichtsfeld der Fernrohre und fixirt durch 


Bewegung von ihm an © und Drehung des Kreises mit F, das Mini- 


Kreın: Krystallpolymeter. 253 


mum der Ablenkung. Auch andere Methoden als die der Minimum- 
Ablenkung können Anwendung finden. 

Vor den Spalt des Collimators wird eine Vorrichtung zur Erzeu- 
gung monochromatischen Lichtes gebracht und auf das Ocular von F, 
ein Nicol gesetzt. 


3. Verwendung des Instrumentes zur Bestimmung der 
Breehungsexponenten von Flüssigkeiten. 


Die Zusammenstellung bleibt, bis auf das zuletzt erwähnte Nicol, 
dieselbe. An dem Krystallträger wird ein nach oben offenes, mit 
Bügel und Stift versehenes Flüssigkeitsprisma, eventuell mit Thermo- 
meter versehen, angebracht und verfahren wie bei dem Krystallprisma. 


4. Verwendung des Instrumentes zur Bestimmung der 
Brechungsexponenten an Krystallplatten vermittelst der 
Methode der Totalreflexion. 


Hier gelangt im Wesentlichen die Methode der streifenden Inei- 
denz zur Anwendung, da mittelst derselben, selbst unter Anwendung 
von Flüssigkeiten, als stärker wie die Krystalle brechenden Medien, 
sehr gute Resultate zu erzielen sind. 

Das Verfahren ist das folgende. Man bringe die Krystallplatte 
an die Gentrir- und Justirvorrichtung und stelle sie ein. Alsdann ver- 
sehe man das Fernrohr F, mit dem Gauss’schen Spiegel und stelle die 
Plattenoberfläche normal zur optischen Axe des Fernrohrs. Ist dies 
geschehen, so gebe man durch Drehung von D, um 90° der Platte 
diejenige Stellung, in der die das Fernrohr verlassenden, einander 
parallel zu machenden Strahlen die Platte streifend treffen. 

Um diesen Zustand der Strahlen zu erreichen, versehe man F, mit 
einer Concentrationslinse, die die Strahlen im Brennpunkt des Objectivs 
von F, sammelt, so dass sie aus demselben einander parallel austreten. 

Alsdann hebe man das mit Thermometer versehene Flüssigkeits- 
gefäss O' und stelle es an einer an seinem Träger befindlichen Marke 
so ein, dass seine vordere Planfläche normal zur optischen Axe von 
F, steht. Stimmt die Stellung in der Horizontalen nicht genau, so ist 
in F, an der Ocularstelle der Gauss’sche Spiegel einzuführen und die 
richtige Stellung durch Drehung der Säule von O zu suchen, eventuell 
durch Anfassen und Drehen mittelst einer vorher von unten her auf 
den Träger aufzuschiebenden cannelirten Scheibe.” 


! Dasselbe ist genau plan abgeschliffen; zur Unterseite ist die Glasplatte normal 
aufgekittet. Die Unterseite ruht auf der genau justirten Tischplatte. 
2 Dieselbe ist in der Figur nicht angebracht. 


Sitzungsberichte 1900. 23 


254 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 29. März. 


Wird dann der Träger geklemmt (Schraube sitzt unter D,), so 
bewegen sich Fernrohr F,, Kreis (nach Öffnung von X,) und richtig ge- 
stelltes Gefäss gleichzeitig. Man braucht bloss das Fernrohr auf die 
sich zeigende Grenze zu führen und den Winkel abzulesen. Natürlich 
muss man, um daraus den Grenzwinkel zu finden, vorher den Winkel- 
werth der Stellung kennen, die durch die Opposition von F, und F, 
gegeben ist. 

Um das Praeparat in der Flüssigkeit um eine horizontale Axe 
drehen zu können, besitzt der an der Centrir- und Justirvorrichtung 
zu befestigende Träger zwei über einander befindliche Rollen. Auf 
der untersten wird das Praeparat befestigt und dann um sie und die 
oberste ein sich kreuzender Gummifaden gelegt, sodass derselbe wie 
eine Schnur ohne Ende wirkt und beim Drehen der oberen Rolle die 
untere mitbewegt.' 

Auf diese Art kann man in bestimmten Richtungen auf den Platten 
und dazu nur von einer Seite her, was wegen der dann fest- 
stehenden Beleuchtung von grossem Interesse ist, die Brechungs- 
exponenten bestimmen. 

Die sanfte Drehung des grossen Kreises A lässt eine Feineinstellungs- 
vorrichtung als unnöthig, ja nicht ein Mal als erwünscht erscheinen. 

Die Beobachtung von einer Plattenseite aus ist wegen der genau 
hergestellten streifenden Incidenz und der ebenso bewirkten Normal- 
stellung der Gefässplanplatte an der Vorderseite zur optischen Axe 
des Fernrohrs F, genügend gesichert. 


5. Verwendung des Instrumentes zur Untersuchung von 
Krystallen in Medien gleicher Brechbarkeit. 


An das Instrument ist das Mikroskop M mit der Schraube S,, 
anzuschrauben. Das Mikroskop hat eine Einstellschraube in S und 
ist für schwache, mittelstarke und starke Vergrösserungen eingerichtet. 
Er hat den Polarisator und den Linsensatz in der Magnaliumaxe B, 
das obere Nieol ist aussen aufsetzbar, die nöthigen Mikroskopattribute 
sind beigegeben. 

Beim Gebrauch ist durch die Feststellschraube S, der Träger T, 
in genaue Opposition zu B zu stellen und darin durch Klemmung 
von X zu erhalten. Danach wird die Stange S, eingelegt und mit 
den Schrauben (dieselben sind in der Fig. 2 sichtbar) über D, geklemmt. 
Alsdann ist die Vorrichtung fertig, um die mit Rädern versehene 
Stange in Räder am Analysator und Polarisator eingreifen zu lassen, da- 
durch die Nicols gleichzeitig zu drehen und die Drehwinkel zu messen. 


! C.Leıss, Die optischen Instrumente der Firma R. Furss 1899, S. 55. — Zuerst 
für ein vom hiesigen Institut bezogenes Instrument gefertigt. 


Krein: Krystallpolymeter. 255 


a. Bestimmung der Hauptschnitte und Messung des Winkels der optischen Axen. 


Der Krystall wird an der Öentrir- und Justirvorrichtung' nach Gonio- 
meterart angebracht und richtig gestellt. Danach wird er in das die Flüssig- 
keit von gleichem Brechungsverhältniss enthaltende Gefäss eingetaucht. 

Da die Cylinderschlitten des Centrir- und Justirapparates weite 
Bewegungsfähigkeiten haben, so kann man gewisse Richtungen im 
Krystalle, namentlich optische Hauptschnitte, horizontal stellen und 
daher eventuell den Abstand der Axenpole messen. 


Hierzu kann man sich, bei Anwendung einer BERTRAnD’schen 
Linse (Einführung links unter F,), eines mit Theilung versehenen Oculars 
bedienen und dasselbe mit einer Scnuwarzmann’schen Scala auswerthen 
oder ein Mikrometerschraubenocular verwenden, oder die Bogenabstände 
am Kreise © ermitteln. Da die Winkel mit der Stellung von Objectiv 
zu BERTRAND’scher Linse und Ocular etwas wechseln, so hat man diesen 
Wechsel vorher zu bestimmen. 


! Diese ist an beiden Cylinderschlitten mit Theilung versehen, Ablesung 5 Mi- 
nuten; eine anklemmbare Loupe ist in der Figur weggelassen. 


93* 


256 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 29. März. 


b. Fiwirung der Lage der Auslöschungsschiefen auf den Flächen einer Zone. 


Für diese Bestimmungen von grösster Bedeutung waren 
zwar die früheren Instrumente! theoretisch richtig eonstruirt, aber ihr 
Bau erwies sich, wie die Erfahrung lehrte, als zu wenig stabil. 
Durch das neue Instrument mit der soliden Fügung seiner 
Theile T, T, B, T, ist diesem Übelstand gründlich abge- 
holfen und etwas ganz Zuverlässiges erreicht worden. 

Wie Krystalle können natürlich auch Krystallplatten, richtig ge- 
schliffen, untersucht werden, und es kann dabei namentlich auch er- 
mittelt werden, indem man die vertical gestellte Scala des Oculars 
im Mikroskop einerseits benutzt und die Drehung an dem Kreis C 
andererseits heranzieht, um welchen Betrag eine doppelt schief im 
Gesichtsfeld sich zeigende Erscheinung, z.B. eine optische Axe, vom Null- 
punkt absteht.” Die Winkelwerthe der Theilung im Oeular sind natür- 
lich vorher zu bestimmen, und die Platte ist mit Hülfe des Gauss’schen 
Spiegels normal zur Instrumentaxe zu stellen. 


6. Verwendung des Instrumentes zur Untersuchung von 
Mineralpartieen im Dünnschliff und dickerer Schliffe. 


Hier wie bei den Bestimmungen unter 5 ist das Fernrohr F, 
unnöthig und zu entfernen. 

Man befestigt den Dünn- oder Dickschliff mit Klemmen auf 
einem nicht zu dicken Metallring, der an seiner Peripherie mit einem 
Stift versehen ist, welcher in die Centrir- und Justirvorrichtung ein- 
greift und dort mit einer Schraube festgehalten wird. 

Man kann höher und tiefer stellen durch die Schraube bei D,; 
von links nach rechts bewegt man mit dem einen, passend gestell- 
ten Centrirschlitten. 

Alle Untersuchungen von Dünnschliffen im gewöhnlichen Lichte 
auf allgemeine Erscheinungen, Umgrenzungen, Einschlüsse, im pa- 
rallelen polarisirten Lichte auf Pleochroismus, Auslöschungsschiefen, 
Charakter der Doppelbrechung lassen sich mit dem Instrumente gut 
ausführen. 

Ebenso lässt sich dasselbe als v. Fenorow’scher Drehapparat mit 
drei Axen benutzen. Diese Axen sind die des Kreises C und darauf 
und untereinander senkrecht die der zwei mit Schrauben zu bewe- 
genden Cylinderschlitten des Justirapparats. (Nutzbarer Ausschlag 
links und rechts je 45°-50°) Die Wirkung des einen der letz- 
teren ersetzen unter Umständen, d. h. bei passender Stellung des 


! ©. Krem, diese Berichte 1895, S.g1 u.f.; 1899, S. 350. 
? Auch das Mikrometerschraubenoeular kann hierzu verwandt werden. 


Krein: Krystallpolymeter. 257 


Schlittens, die gleichzeitig drehbaren Nicols. Dabei kann auch mit 
auf die Vorder- und Rückseite des Praeparats aufgeklebten Linsen ge- 
arbeitet werden. 

Im convergenten Lichte sind Untersuchungen auf Axenaustritt, 
sodann die zur Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung u. s. w. 
auszuführen. 

Liegen dicke Schliffe vor, so ist durch passende Objective 'und 
Öculare das Instrument leicht zur Beobachtung der Axenerscheinun- 
gen ähnlich einem NÖrRRENBERG’schen Polarisationsinstrument umzu- 
gestalten. 

In vielen Fällen wird es sich zeigen, dass die Bestimmungen, 
welehe sonst ein-, zwei- und dreikreisiges Goniometer, Speetrometer, 
Totalrefleetometer, Axenwinkelapparat, Drehapparate nach v. FEnorow 
und nach C. Krrın, ferner Mikroskop, für paralleles und für conver- 
gentes polarisirtes Licht, NÖRRENBERE'sches Polarisationsinstrument ein- 
zeln leisten, am Krystallpolymeter zusammen auszuführen sind. Das 
Instrument leistet also das, was sonst zehn Instrumente ermöglichen 
und arbeitet des Öfteren mit einem ein Mal angesetzten und 
eingestellten Krystall. 

Hierdurch und durch die Sicherheit der Ausführung 
der Beobachtung in jedem einzelnen Falle tritt die Bedeu- 
tung des Instruments zu Tage. 


258 


Über eine ClassevonDifferentialgleichungen zweiter 
Ordnung, welche durch elliptische Functionen 
integrirbar sind. 


Von Prof. Dr. M. Krause 


in Dresden. 


(Vorgelegt von Hrn. Fucns am 15. März [s. oben S. 163].) 


Seit den Arbeiten von HernıtE und Fuchs über die Lame’sche Diffe- 
rentialgleichung zweiter Ordnung haben sich eine Anzahl von Mathe- 
matikern mit linearen Differentialgleichungen beschäftigt, deren Co- 
effieienten doppelt periodische Functionen sind. Es findet sich ein 
Litteraturverzeichniss hierüber im zweiten Bande meines Werkes über 
doppelt periodische Functionen, sowie eine Darstellung der wichtigsten 
bisher auf diesem Gebiete gewonnenen Resultate. Im Folgenden soll 
versucht werden, diese Resultate nach einer bestimmten Richtung hin 
zu erweitern. In dem genannten Werke sind die Differentialgleichungen 
zweiter Ordnung besonders eingehend behandelt worden. Die Theorie 
derjenigen mit einem scheinbar singulären Punkt ist zu Ende geführt, 
die Theorie derjenigen mit beliebig vielen scheinbar singulären Punkten 
dagegen nicht. Hier sollen die folgenden Untersuchungen eingreifen, 
und zwar beziehen sie sich auf eine besondere Classe der allgemeinen 
Differentialgleichungen, die von anderer Seite' mit dem Namen der 
geraden bezeichnet und untersucht worden sind. 

Die Methoden, die bei der Integration derselben angewendet 
werden sollen, weichen von den Methoden ab, die bisher hierbei 
angewendet sind, und lehnen sich durchaus an die Methoden an, 
die Hr. Fucns bei der Integration von Differentialgleichungen durch 
Azeı'sche oder elliptische Funetionen gebraucht hat.” 


! Vergl. Naersc#, Berichte der math.-phys. Classe der K. S. Gesellschaft der 
Wissenschaften 1896. 

? Über eine Classe von Differentialgleichungen, welche durch Aser’sche oder 
elliptische Functionen integrirbar sind. Nachrichten von der K. Gesellschaft der Wissen- 
schaften zu Göttingen 1873 (siehe auch Annali di matematica [2] IX). 


M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen. 259 


$ ı. Normirung des zu behandelnden Problems in doppelter 
Form. 


Gemäss der üblich gewordenen Bezeichnungsweise wollen wir 
eine lineare homogene Differentialgleichung x‘ Ordnung, deren Co- 
efficienten doppelt periodische Functionen erster Art sind, deren In- 
tegrale ferner sich sämmtlich als gebrochene transcendente Funetionen 
darstellen lassen, eine Pıcarn’sche Differentialgleichung n‘” Ordnung 
nennen. 

Durch einfache Transformationen kann die Integration aller solcher 
Pıcarv’schen Differentialgleichungen auf die Integration von Gleichungen 
zurückgeführt werden, welche nur einen wirklich singulären Punkt, 
und zwar den Punkt «=iXK’ (u das Argument der elliptischen Func- 
tionen), daneben lauter scheinbar singuläre Punkte besitzen, deren 
Integrale demnach im allgemeinen Falle sämmtlich die Form haben: 


er 30a) 


7 


Wir bleiben bei den Differentialgleichungen zweiter Ordnung 
stehen und fragen: 

Welches sind die hinreichenden und nothwendigen Be- 
dingungen dafür, dass zwei linear von einander unabhängige 
Integrale die Form haben: 


Av 


3, — a,) 
‚=1I © 
a 
und 
_ TI ®+%) _% 
I 
so dass das eine — vom Zeichen abgesehen — aus dem 


andern durch Umkehrung des Zeichens von v entstanden ist? 
Derartige Gleichungen nennen wir gerade Pıcarn’'sche Differen- 
tialgleichungen zweiter Ordnung. Der Grösse A können und wollen 
wir einen bestimmten, noch näher zu bezeichnenden Werth geben; 
ferner können und wollen wir annehmen, dass die Grössen a, von 


I T I “ B n : : 5 
—, „+, und die Grössen a; von einander verschieden sind. 
ana marıın2 

Es ist dieses die erste Normirung unseres Problems. Wir können 
dasselbe noch auf eine zweite Art normiren. 

Wir führen dazu ausser den Argumenten der $-Functionen v und 
a noch die Argumente der elliptischen Funetionen u und & ein und 


setzen: 


260 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


5 (a) 
Sa (® Bu a) So(“) 


(1.) lu, Dre ’ 


dann folgt die Beziehung: 


dlogolu, a) _ sm» nu» dnu + sna + cna » dna 


du sm u—sn’a 
oder wenn wir: 
(a4) ZEN 
setzen: 
(3.) 5 dlogp(uw,) _ 1 sna » na.» Ana 
3. dz 2 sma (ze—sn’a)YR(e) 


R(z2) = 2(1—2)(1—A°2). 


Hieraus ergibt sich die weitere Darstellung: 


0) Bez 
(4.) Be) —Ve—te 2 EN, 
= sn.a. 


In Folge dessen lässt sich die Function: 


(5.) 0.) = 1] ow.a) 


in der Form darstellen: 
1  Fleyd 


(6.) $.(u) = Ve) e' aY*@, 

wobei die folgenden Beziehungen stattfinden: 
I. F(z) und G@(2) sind ganze rationale Functionen von 2, der Grad 

von F(z) ist kleiner als der Grad von @G(2), die algebraische Gleichung 

(7.) Ga)=0 
ferner hat lauter von einander verschiedene Wurzeln Z,t,,...1,, die 
verschieden von den Wurzeln der Gleichung: 

(8.) B(2)—6 

I 
’ he 
derselben bietet keine Schwierigkeiten irgend welcher Art dar, wir 
wollen aber der Symmetrie halber von ihnen im Folgenden absehen. 


sind. Die letztere könnte die Wurzeln oO, ı haben, die Betrachtung 


II. Die Grössen £, sind nicht willkürlich, müssen vielmehr den 
Gleichungen genügen: 


_VR()G,) 
(9.) ee ET aneam 


Ganz analog kann für die Function: 


(10.) p,(u) = Ip (u, — «,) 


M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen. 261 


eine Integraldarstellung gefunden werden, die aus der vorhin aufge- 
stellten sich ergiebt, wenn an Stelle von /!: —/ gesetzt wird. 

Aufgefasst als Functionen von 2, sollen die Funetionen $,(w) und 
P,(u) durch Z, und Z, bezeichnet werden. 

Unter solchen Umständen kann das vorhin normirte Problem auch 
so gefasst werden: 

Es sollen die hinreichenden und nothwendigen Be- 
dingungen dafür aufgestellt werden, dass eine lineare homo- 
gene Differentialgleichung zweiter Ordnung die beiden In- 
tegrale Z, und Z, unter den vorhin näher bezeichneten An- 
nahmen besitzt.' 

Es ist dieses die zweite Normirung unseres Problems. 

In dieser Form hat sich zuerst Hr. Fuchs in seinen Arbeiten aus 
den Jahren 1876-1878 mit dem vorgelegten Problem beschäftigt. 


$2. Reduction des Problems, bei beiden Normirungen, auf das 
Problem eine lineare homogene Differentialgleichung 3°" Ord- 
nung durch eine ganze rationale Function zu integriren. 
Aus den Formen von Z, und Z, folgt unmittelbar, dass sie der 
Differentialgleichung 2° Ordnung Genüge leisten: 
2 0 a (rar) 7 R m, 
wobei gesetzt ist: 


2@(2)F’(e)R(z2) 4 F(e) — G'(2)R(z) 


M = 2G”(z) R(z)+ @'(2) R(2) — — - + 
> (2) @)RL) Fe) Ge) 
Dabei müssen aber die Bedingungen bestehen: 
a8 K(t,) @(t,) 
en van 
Aus ihnen folgt der Ansatz: 
R(2) @(2)’ k 
(2.) a — u” =G(2)$(2), 


wobei die Function: 
eaFe Ye) 
eine ganze Function von 2 vom Grade m+ ı ist. 
Durch Differentiation der linken Seite ergibt sich der Ausdruck: 


EZERNE) 
) Fo’ 


! Neben den schon eitirten werde auf die Arbeiten aufmerksam gemacht: Über 
die linearen Differentialgleichungen zweiter Ordnung, welche u. s. w., Crerre’s Journal 
Band 81; Sur les equations differentielles lineaires qui admettent, etc., Journal des 
Mathematiques (3) IV. 


262 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


wobei gesetzt ist: 


Ye) G@ (2) Fe) R(e) 
—— —= 2@”(e) R(z) + @'(2) R(z) — —— - 
FOR + FAR) n 

Um die in dieser Formel auftretende ganze Function %,(2) zu de- 
finiren, setzen wir: 


F(z) = (z— 2)” (2— za E (2 — 2)”, 


wobei 2,, 2&,,-..2, nunmehr alle von einander verschieden sind. Dann 
ist gesetzt worden: 


x) = e-2)e— 2)... «2. 
Bei dieser Definition wird \/(z) eine ganze Function. 


Durch Differentiation der rechten Seite von (2.) ergibt sich der 
Ausdruck: 


(H.) EHE) + ER. 
Die beiden soeben gefundenen Ausdrücke I und II müssen ein- 
ander gleich sein, oder wir erhalten die Gleichung: 


(3) ILL) = Fly le) (Hd) + FLd)PR)). 
Die linke Seite ist durch @‘(z) theilbar, die rechte also auch, oder 
also wir erhalten eine Beziehung von der Form: 
Fe’ (JH) = Eld(A.+ Ar 2 +... A,yır2’"). 
Unter solehen Umständen nimmt die Grösse M die Form an: 


AA -2+...4,,2,.2 


C, 
M=G(2) TE 106 (B.+B.+ 3," 
und die Differentialgleichung 2°" Ordnung kann geschrieben werden: 
EZ ö F'(z) dZ 
2 Bl 5 
(4 + RR) = 2 
Pr—=D, 1 B..2 


Aber wir können noch Weiteres aussagen. 
Setzen wir den vorhin gefundenen Werth von $'(2)F(2)’x,(2) in 
Gleichung (3) ein, so ergibt sich die Beziehung: 


va) : C, 
Ze = p()F(e)’ +46(e) B.+B,2+2,,—, 
Wir differentiiren nochmals und eliminiren #(z) und &’(2) vermöge 
der aufgestellten Beziehungen, so ergibt sich für @(2) eine Differential- 
gleichung dritter Ordnung: 


M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen. 263 
d’G R'(e) F’(e) eG det in 
Ar ( 2 Fe) R(z) de? +2. 7, =P6; 
FR) | 3F(d%—Fio)F”(e) 


„= IR” Een. N + 
p Oz F(z) F(2) 
aß. 


Ps = de FL =; 


R()—4P,, 


Aus den entwickelten Betrachtungen folgt, dass die Integrirbarkeit 
dieser Differentialgleichung durch eine ganze rationale Function vom 
Grade m die hinreichende und nothwendige Bedingung dafür bildet, 
dass die Differentialgleichung (4.) die beiden Integrale Z, und Z, unter 
den angegebenen Einschränkungen besitzt. 

Zu derselben Differentialgleichung kommt Hr. Fucns auf einem 
andern Wege. 

Fassen wir die letzten Betrachtungen zusammen, so können wir 
den folgenden Lehrsatz aussprechen: 

Die hinreichenden und nothwendigen Bedingungen dafür, 
dass eine lineare homogene Differentialgleichung 2°“ Ord- 
nung unter den angegebenen Einschränkungen zwei In- 
tegrale von der Form Z, und Z, besitzt, lauten: 

I. Die Differentialgleichung muss die Form haben: 


TA h F’(z dZ 6, 
Re + Hr 2 Ra) = (B+B.+3 2, )2: 

II. die ganze Function G(2) leistet der Differential- 
gleichung 3” Ordnung Genüge: 
d’G Re) .. Fe) „ ,\0.G d@ 
( > Fo Re) Do ws 
wobei p, und p, die vorhin angegebenen Werthe besitzen 

Diese Resultate können unmittelbar auf die Pıcarp’schen Diffe- 
rentialgleichungen übertragen werden. Wir erhalten den 

Lehrsatz: Die hinreichenden und nothwendigen Bedin- 
gungen dafür, dass eine Pıcarn’sche Differentialgleichung 
zweiter Ordnung unter den angegebenen Beschränkungen 
zwei linear von einander unabhängige Integrale von der 
Form d,(w) und d,(w) besitzt, lauten: 


R(2) 


—7>G, 


I. Die Differentialgleichung muss die Form haben: 
do do 
du? z: In =14$; 

I. die Funetion: 


1 30 + a u Er IL(sn? u — sn? &,) = C- G (sn? u) 


264 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


ter 


muss der Differentialgleichung 3° Ordnung Genüge leisten: 


d°G ea de _ dg,\ 5 
du: 3 N: du 49.) Be, a du ? 


wobei gesetzt ist: 


S, 
4, = — 25nu-enu- dnu >, — — 
sn u— sn’ ß, ’ 


6, 
—_ B, u el 
der = +(B+ nur), E)" 
re 


Die in diesem Lehrsatz aufgestellte Differentialgleichung 2°” Ord- 
nung findet sich schon in der eitirten Arbeit von NAFTScH. 

Wie wir uns überzeugen, ist das Problem bei beiden Normirungen 
darauf zurückgeführt, je eine Differentialgleichung 3°” Ordnung durch 
eine ganze Function zu integriren. 


$3. Vollständige Integration der Differentialgleichung 
3“ Ordnung für den Fallv='ı. 


Für den Fall v= ı, dem zwei scheinbar singuläre Punkte u==#%, 
entsprechen, kann die Differentialgleichung 3‘ Ordnung vollkommen 
integrirt werden. 

Wir denken uns dazu die Coeffieienten nach Potenzen von 2— 2, 
geordnet, so dass die Differentialgleichung die Form annimmt: 


| 


(2 IS 2,) Rz,) 


— @— 2) R’)+ — e s>*) 
p. = s(2s+ 1) R(2,) + (2 — 2) ((2s—1)s Re.) — 4«) 


> 


+3 (120 1)Ele )—8(B,+ B,2,)) 


I«-2 
Ge, „ 
Koss (s—1)(2— 3) ()— 24B.), 
PR =— 2(2s+1)e—48(&—2)(B.+ B.2)— 2(2s—1)@— 2) B.. 


Die soeben definirten Grössen p unterscheiden sich von den früher 
definirten um den Factor (2— 2,)”. 


M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen. 265 


Wir nehmen nun an, dass G(2), geordnet nach Potenzen von 2—2 
die Form annimmt: 


19 


Ge) = (e-2 +42)” +...d, 


dann ergeben sich beim Einsetzen und Nullsetzen der Coeffieienten 
der einzelnen Potenzen von 2—2, im Ganzen m-+ 3 Gleichungen, von 
denen die erste für B, den Werth ergibt: 


(2R) I — = (m — 25 + ı)k*. 


Die übrigen ersetzen wir durch die Reeursionsformel: 
(3.) ed Fon sb raeed.,., Tat... =0, 
wobei die Grössen a die Werthe haben: 
a? —= (m—n-+1)(m — 2 — n—ı)(m —n— s) R(2,), 


a — (m— s—n— 3)((m —n) (m — 285 — n—ı) R(2,)—4e), 


m—n—ı)(m—2s—n—1I 
at = mn! N 


R'(z,) Fr 4 (B, +B.5)), 


3 1-2 
at —= — (n+ 2)(2m — 2s —n—ı) (m —n —s—2)R. 


Zwischen den Grössen a bestehen dann die Beziehungen: 


n+2__ __ Nı-+2 
(4.) One Ser An, —e® 
wenn: 
n, = 2m — 2Ss —n—e—I 
ist, und zwar füre= —1,0, I, 2. 


Zunächst folgt, dass die Grösse ce einer Gleichung vom Grade 
s+ı Genüge leisten muss. In der That, setzen wir für n:m—s, 
m—s-+I,...m, so erhalten wir s+ı Gleichungen mit den Unbe- 
kannten d„_, --- d„. Dieselben lauten: 


m—s+2 m—s+2 m—s+ 2 
Am—s+2 eu ER + mr: Or PAAR + ans de, 


=O, 
m—s+3 m—s+3 m—s+3 m—s+3 a 
Am—s+3 = ds ar er ir BGS ar Om—s+ı dr Ar An—s di, =O, 


ee euere) Koineiliehhe une, (elsruhne.e, e,-. eh al .e ler erh eiliei,.e ter 10. ante, ja steliet jene. re dere 


EN 


“w 


m—ı m—2 m—2 
m-+-2 m-+-2 re 
Am dm Hr mr dr =o 


Die Determinante D dieser Gleichungen muss gleich Null sein. Dieselbe 
ist vom Grade s+ 1, die Gleichung 


Io 


kann als algebraische Gleichung vom Grade s+ı mit der Unbekann- 
ten c aufgefasst werden. In der That, ce kommt in allen Gliedern der 


266 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


einen Diagonalreihe vor und nur in diesen und zwar in allen linear. 
Damit ist der Satz bewiesen. 
Setzen wir z.B. s=ı, so ergibt sich für ce die quadratische 
Gleichung: 
e(R’(e,) + 2c) — (BB, + Be2)1d2): 


setzen wir s= 2, so erhalten wir die Gleichung: 
—_ I ; 3 RK’(e)+4B,+ Br), 3Rtz)+ 2c 
4(B,+ B,2,) , 3 (R’(&) + e) ee) mg 
Gi 5 R«@.) > © 


Kehren wir zu dem ursprünglichen Problem zurück, so beträgt 
die Zahl der aufzulösenden Gleichungen m-+ 2, genau so gross ist 
die Zahl der Grössen d,,d,,...d„,c,B,, die aus ihnen zu bestimmen 
sind — indessen ist es nicht schwer nachzuweisen, dass nur m-+ I 
Gleichungen wirklich von einander unabhängig sind, so zwar, dass 
5, willkürlich bleibt, ce der vorhin angegebenen Gleichung Genüge 
leistet und die Grössen d sich rational durch e und 2, darstellen. 

Wir nehmen dazu erstens an, dass die Ungleichheit besteht: 


m< 23. 
Dann sind aus dem Gleichungssystem, welches sich aus der Re- 
eursionsformel (3.) ergibt, die Grössen d,,d,,... der Reihe nach be- 
stimmt, und zwar bis zur Grösse d,,,, wenn r den Werth besitzt: 


E21 ——E2 Sa 


Die darauf folgende Gleichung liefert kein neues d, vielmehr ist 
sie wiederum eine Beziehung zwischen den Grössen d,,d,,...d,zı- 
Es ist leicht zu zeigen, dass sie eine Folge der früheren Gleichungen 
ist. In der That, die Determinante der r + 2 ersten Gleichungen ver- 
schwindet. Wir können dieselbe schreiben: 


[6) [6) [6) Ol. © *&) O-EER0: 
(6) [6) o [6) O220: O0, 

3 
(6) (6) (6) (6) a @ a 
Ge ln Zen ierenO BHO. Oo 
Ge 0 KO ONE 


Aus den Beziehungen zwischen den Grössen a folgt, dass diese 
Determinante, deren Grad ein ungerader ist, eine schiefe ist. Sie ist 


M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen. 267 


aber auch symmetrisch. In der That, in die Diagonalreihe des An- 
fangsgliedes treten ausser Nullen nur die beiden Glieder 


m—s+ 2 
m—s—ı 


m—s-+-I 
m—S 2 


a a 


und diese sind gleich Null. Also verschwindet die Determinante. 

Im andern Falle, wenn m > 2s ist, wollen wir folgendermaassen 
vorgehen. Aus den m ersten Gleichungen sind die Grössen d,, d,, ...d, 
sämmtlich bestimmt. Setzen wir ihre Werthe in die m+ 1“ Gleichung 
ein, so ergibt sich eine Beziehung in c, setzen wir sie in die m+ 2" 
Gleichung ein, so ergibt sich eine andere Beziehung in c. Wir erhalten 
diese Beziehungen, indem wir die entsprechenden Gleichungsdetermi- 
nanten D, und D, der Null gleichsetzen. Es kann nachgewiesen werden, 
dass diese Gleichungen für die vorhin definirten Werthe von c, die 
einer Gleichung vom Grade s+ı Genüge leisten, zusammen bestehen. 

Wir setzen dazu: 

m = 2540. 


Die o ersten Gleichungen bieten keine Symmetrien, wohl aber 
die darauf folgenden 2s+2. Die Determinante der letzteren ist eine 
symmetrisch schiefe, das Quadrat der Determinante D. 

Die ersten o Gleichungen haben die Form: 


ad, + =O0 
ed +dd+ad=o 


Sue le 


ad ande, ra2..d . +0 ..d, oO, 


Wir setzen: 
o f6) o a a, 
o o o WERTE [Zr GE 
AN 
a VE RE) [6) (0) oO 
o (6) a, a; 
Re (0E a; a, 
DES er er On © [0) [0) 


Lassen wir nun in der symmetrisch schiefen Determinante der 
letzten 25 + 2 Gleichungen einmal die letzte Horizontalreihe und die 
vorletzte Verticalreihe fort, ein ander Mal die vorletzte Horizontalreihe 
und die letzte Verticalreihe, so erhalten wir zwei gleiche Determinan- 
ten, deren Werth wir durch A bezeichnen wollen. 


268 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


Unter diesen Voraussetzungen können die Gleichungen 
Med M=S& 
ersetzt werden durch die Gleichungen: 
NO, ==; AN I0 

bestehen also zusammen, wenn die Gleichung: 
AN=© 

erfüllt ist. Diese Gleichung aber besteht jedenfalls, wenn die Gleichung 
NM) © 


erfüllt wird, und damit ist die Richtigkeit der Behauptung bewiesen. 
Fassen wir die gefundenen Resultate zusammen, so können wir 
den folgenden Lehrsatz aussprechen: 
Die hinreichenden und nothwendigenBedingungen dafür, 
dass die Differentialgleiehung (1) durch eine ganze Function 
von 2 vom Grade m>s integrirbar ist, lauten: 


I. Die Constante c leistet einer Gleichung vom (s+1)'°" 
Grade Genüge. 


II. Die Coefficienten d,,d,,...d„ der nach Potenzen von 
2— 2, geordneten ganzen Function m” Grades sind aus einem 
linearen Gleichungssystem eindeutig bestimmt, während die 
Grössen B, und z, willkürlich bleiben. 


269 


Einige Versuche über die Bildung des marinen 
Anhydrites. 


Von Prof. Dr. Hriınkıch VATER 
in Tharandt. 


(Vorgelegt von Hrn. van’r Horr am 15. März [s. oben S. 163].) 


a. Einleitung. 


Die. Versuche', über welche diese Mittheilung berichtet, beschäftigen 
sich zwar mit den Entstehungsbedingungen des marinen Anhydrites, 
die Anregung aber, sie auszuführen, gab mir das Bestreben, die Ent- 
stehungsbedingungen des Aragonites festzustellen. 

Ein sehr charakteristisches Auftreten des Aragonites bilden jene 
Krystalle, welche sich in salz- und gipsführenden Thonen eingewachsen 
vorfinden und besonders von Molina in Aragonien und Bastennes im 
Departement Les Landes in den Sammlungen verbreitet sind. Diese 
Vorkommnisse wurden von C. Becguzr£eıL” in der Weise erklärt, dass 
die Ausscheidung des Caleiumecarbonates als Aragonit durch die Gegen- 
wart des Gipses bedingt worden sei. Im Jahre 1891 von mir be- 
gonnene Untersuchungen über den Einfluss des Caleiumsulfates auf 
die Krystallisation des Caleiumcarbonates wiesen jedoch darauf hin, 
dass der Gips nicht in der von BECcQUEREL angenommenen Weise ein- 
wirkt. Somit war die Frage nach der Bildung jenes Aragonitvor- 
kommnisses von neuem zu beantworten. 

Die in den salzführenden Schichten von Bastennes auftretenden 
Mineralien hat M. Frossarn” beschrieben. Nach dessen Angaben finden 
sich daselbst u.a. kleine Quarzkrystalle, welche im allgemeinen zur 
Varietät der Hyaecinthen von Compostella gehören und sich sowohl 
im Thon zerstreut, als auch eingewachsen im Aragonit und Gips, 


! Die Versuche sind mit Nummern versehen, welche sich an jene meiner vorigen 
Veröffentlichung anschliessen. 

2 Compt. rend. 1852. 34. 573. — Vergl. VATER, Über den Einfluss der Lösungs- 
genossen auf die Krystallisation des Caleiumcarbonates, Theil VIII, Zeitschr. f. Kryst. 
1899. 31. 538. 

® Citirt nach S. 270 Anm. ı. 


Sitzungsberichte 1900. 24 


270 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


selten im Dolomit vorfinden. Diese Quarzkrystalle von Bastennes 
und anderer entsprechender Örtlichkeiten führen nach Brauszy! äusserst 
zahlreiche Einschlüsse von Anhydrit. Es legt diess die Annahme nahe, 
dass sich der Aragonit der salzführenden Thone unter solchen Um- 
ständen gebildet habe, unter denen sich das Calciumsulfat statt als 
Gips als Anhydrit ausscheidet. Zur Prüfung der Möglichkeit dieser 
Annahme wurde zunächst versucht, die Umstände der Bildung des 
marinen Anhydrites durch Studium der sie betreffenden Litteratur 
festzustellen. 


b. Die vor 1894 veröffentlichten Versuche und Ansichten 
über die Bildung des marinen Anhydrites. 


Nachdem insbesondere durch die überzeugenden Darlegungen von 
Bıscnor” die weitaus meisten Anhydritvorkommnisse wie die Salzab- 
lagerungen überhaupt als marine Bildungen erkannt worden waren, 
kam es darauf an, die physikalisch-chemischen sowie die geomor- 
phologischen Verhältnisse zu ermitteln, unter denen sich aus Meer- 
wasser Anhydrit ausscheidet. Hier soll nur auf die zuerst genannten 
Verhältnisse eingegangen werden. 

Im Jahre 1838 entdeckte Jonnston’ als Absatz des mit 2 Atmo- 
sphaeren Druck arbeitenden Kessels einer Dampfmaschine die Substanz 
CaSO,.+H,0O. Hieran knüpfte Jonsston die Ansicht, dass das Caleium- 
sulfat bei noch höherem Druck wahrscheinlich als Anhydrit aus- 
krystallisire. 

Biscnor schloss sich anfangs dieser Ansicht an und beabsichtigte 
ihre Richtigkeit experimentell zu prüfen.” Zur Erläuterung führte er 
aus, dass, falls 10 Atmosphaeren zur Bildung von Anhydrit genügen 
sollten, dieses Mineral auf dem Boden eines 320 Fuss tiefen Meeres 
entstehen würde. Später erwähnt Bıscnor diese Ansicht nicht mehr.’ 

Gelegentlich einer Untersuchung des Krystallwassers in Doppel- 
salzen erhielt H.Rose® 1854 beim Eindampfen einer mit Caleiumsulfat 
gesättigten Lösung von Natriumchlorid eine Ausscheidung, welche, 


! M.BeaAucey, Inclusions d’anhydrite dans les quartzs bipyramides des argiles 
saliferes pyreneennes. Bull. de la Soc. frang. de Mineralogie. 1889. 12. 396. 

® Gusrav Bıscnor, Lehrbuch der chem. u. phys. Geologie. 1847. 1. 536ft. 

> Janes F. W. Jonnston, Über eine neue Verbindung von schwefelsaurem Kalk 
mit Wasser, im Auszuge aus Phil. Mag. Novbr. 1838 mitgeth. im Journ. f. prakt. Chemie. 
1839. 16. Ioo. 

ER A0S45 37: 

° Im betreffenden Capitel der zweiten Ausgabe des eitirten Lehrbuches 1863. 
2. 189 ist sie weggelassen. 

° Heimrıcn Rose, Über das Krystallwasser einiger Doppelsalze. III. Schwefel- 
saure Natron-Kalkerde (Glauberit) Pose. Ann. 1854. 93. 606. 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites. 271 


mit Filtrirpapier getrocknet, eine Zusammensetzung aufwies, die als 
CaSO,.H,O nebst zurücktretendem wasserfreien Natriumsulfat und 
etwas Natriumchlorid gedeutet wurde. Beim Trocknen bei 100° ver- 
lor diese Ausscheidung ein Drittel ihres Wassergehaltes. H. Rose 
fand die Verringerung des Krystallwassergehaltes in Folge der Gegen- 
wart von Natriumchlorid »auffallend«, verfolgte sie jedoch nicht weiter. 
Es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass die von H. Rose dargestellte 
Substanz mit der von anderen Autoren als CaSO,.+H,O bestimmten 
Substanz identisch war. 

Unter Anwendung von Glasröhren, welche nach ihrer Beschickung 
zugeschmolzen wurden, stellte Horpr-SevLer' fest, dass Gips in 
reinem Wasser bei 140° in CaSO,.+H,O übergeht und dass diese 
Substanz darin bis 160° unverändert bleibt. CaSO,.4+H,O bildet seiden- 
glänzende Nädelchen, welche sich in Berührung mit Wasser rasch in 
Gips verwandeln. Ferner zeigte HorpE-SEYLer, dass Gipstafeln in 
gesättigter Natriumchloridlösung sich bereits bei 125-130° zu diesem 
wasserärmern Salz umbilden, »aber dieses Stadium war nur von kurzer 
Dauer«, indem diese letztere Substanz in feinfaseriges wasserfreies 
Caleiumsulfat vom spec. Gew. 2.937 übergieng und sich dann bei wei- 
term Erwärmen auf 160° nicht mehr änderte. Caleiumchlorid wirkt 
in der gleichen Weise wie Natriumchlorid, jedoch schwächer ein. 
Dieses so erhaltene wasserfreie Caleiumsulfat identifieirte Horpe-SEYLER 
mit dem Anhydrit. »Lässt man die mit gesättigter Kochsalzlösung 
und Anhydrit als Pseudomorphose des Gipses gefüllte Röhre bei ge- 
wöhnlicher Temperatur liegen, so regeneriren sich allmählich sehr 
schöne und ziemlich grosse Gipskrystalle.« Die gleiche Erscheinung 
zeigt auch jenes Product, welches durch Entwässern des Gipses bei 
126° entsteht, wenn man es mit gesättigter Natriumchloridlösung zu 
einem Brei anrührt. Die Anhydritlager dachte sich HorrE-SeEvLer in 
dieser Abhandlung in der Weise entstanden, dass vom Meere ab- 
gesetzte Salz- und Gipsschichten »einmal zu einer Tiefe gesunken 
seien, wo die Temperatur 125-130° mindestens beträgt«. 

Poserny” hielt jedoch 1869 den marinen Anhydrit für eine pri- 
märe Bildung und bemerkte bei der Besprechung eines Vorkommnisses 
bei Vizakna: »Der ursprünglich anhydre schwefelsaure Kalk kann sich 
nur dann bilden, wenn Salze zugegen sind, die ihm das Krystall- 
wasser aufzunehmen nicht erlauben, wie Chlormagnesium und Chlor- 
caleium, und es musste sich somit der Salzsee, aus dem sich die 


ı F. Horpr-Seyier, Über das Verhalten des Gipses im Wasser bei höherer 
Temperatur und die Darstellung von Anhydrit auf nassem Wege. Pose. Ann. 1866. 127. 161. 

2 Fr. PoSerny, Anhydrit im Steinsalz von Vizakna in Siebenbürgen. Verh.d. 
k.k. geol. Reichsanst. 1869. 140. 


24* 


272 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


Vizakner Lagerstätte gebildet hatte, in einem vorgeschrittenen Zu- 
stande des Salzabsatzes befunden haben«. 

G. Rose widmete 1871 der Bildung des marinen Anhydrites eine 
umfangreiche Untersuchung." Er bestätigte im allgemeinen die von 
Horpr-SeyLer aufgefundene Darstellung von Anhydrit in gesättigter 
Natriumchloridlösung. In Bezug auf die hierbei erforderliche Tempe- 
ratur fand jedoch G. Rose, dass bereits 100° genügen. Die erhaltenen 
Substanzen krystallisirten in rhombischen faserähnlichen Prismen. Ob 
wirklich wasserfreies Caleiumsulfat oder CaSO,.+H,O, das ja ebenfalls 
rhombisch krystallisirt’, vorlag, wurde nicht untersucht. Hiergegen 
prüfte G. Rose seinen künstlichen sowie natürlichen Anhydrit auf ihr 
Verhalten in Natriumchloridlösung bei gewöhnlicher Temperatur. Zu 
diesem Zwecke mischte er kleine Mengen der Caleiumsulfat-Substanzen 
auf einer Glasplatte mit Natriumchlorid, fügte Wasser bis zur Lösung 
des Chlorides hinzu und liess dann verdunsten. Der künstliche Anhydrit 
gieng hierbei wie bei den Versuchen von HorrE-SEYLEr vollkommen in 
Gips über. »Bei grösseren Anhydritkrystallen und bei gepulvertem 
natürlichen Anhydrit ändert sich nicht aller Anhydrit um, aber Gips 
bildet sich stets.« Seine Ergebnisse fasste G. Rose in den Satz zu- 
sammen: »Gips ändert sich also mit Chlornatriumauflösung bei höherer 
Temperatur in Anhydrit um, wie Anhydrit bei niederer Temperatur 
in Gips«. Als Beleg dafür, dass sich auf Salzlagerstätten thatsächlich 
mitunter primär entstandener Gips in Anhydrit umwandelt, beschrieb 
G.Rose Anhydritpseudomorphosen nach Gips von Sulz am Neckar. 
Doch vermuthete G. Rose, abweichend von der ersten, bereits erwähnten 
Ansicht von Horrr-SEyLer, keineswegs, dass aller mariner Anhydrit 
secundär entstanden sei, sondern »da es vielleicht nur von ganz ge- 
ringen Unterschieden der Temperatur abhängt, ob sich Anhydrit oder 
Gips bildet, so mögen an den angegebenen Orten (Thiede, Segeberg, 
der Schildstein bei Lüneburg) beide wohl an der Grenze für die Bildung 
des einen oder des andern entstanden sein«. G. Rose nahm demgemäss 
an, dass sich die Salzlager bei erhöhter Temperatur gebildet haben. 

Im gleichen Jahre veröffentlichte Prarr® eine Reihe von Ver- 
suchen, aus denen er den Schluss zog, dass gebrannter Gips bei einem 
Drucke von 6 Atmosphaeren bei gewöhnlicher Temperatur kein Wasser 
aufzunehmen vermöge. 


ı G.Rose, Über die Bildung des mit dem Steinsalz vorkommenden Anhydrits. 
(Aus den Monatsber. d. Kgl. Akad. d. Wiss. zu Berlin. 1871. Mit späteren Zusätzen.) 
Pose. Ann. 1872. 145. 177. 

2 Vergl. unten S.275 und S. 294. 

® Frieprıch Prarr, Versuche über die Wirkungen des Druckes auf chemische 
und physikalische Vorgänge. Neues Jahrb. f. Min. u. s. w. 1871. 834. 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites. 273 


In einer Abhandlung von HEıpennamm', die erst nach dessen Tode 
zur Veröffentlichung gelangte, wurde 1874 ohne Quellenangabe als 
das Ergebniss »neuerer Forschungen« mitgetheilt, dass sich bei einem 
Drucke von Io Atmosphaeren Anhydrit bilde und daher in einem 
320 Fuss tiefen Meere zur Ausscheidung gelange. Obgleich es sich 
hierbei offenbar nur um eine irrthümliche Auffassung der oben eitirten 
Stelle aus Bıscnor’s Lehrbuch handelte, erlangte diese Angabe in der 
geologischen Litteratur weite Verbreitung. 

Währenddem hatte Hoppr-SEyYLER seine petrogenetischen Studien 
auch auf den Dolomit” ausgedehnt und hierbei 1875 gefunden, dass 
sich derselbe gleich dem Anhydrit nur bei höherer Temperatur bilden 
könne. Seine Angaben über die Bildungstemperatur des Anhydrites 
hielt er den oben mitgetheilten Ermittelungen von G. Rose gegenüber 
aufrecht. Seine Ansicht über die Bildungsweise dieses Minerals änderte 
Horre-Sevter jedoch dahin ab, dass er nunmehr, wie G. Rose, eine 
im allgemeinen primäre Entstehung des marinen Anhydrites annahm. 

Ocnsenıus” hat vorzugsweise die geomorphologischen Bedingungen 
der Bildung von Salzlagern festgestellt. Doch hat er ausserdem noch 
wesentlich dazu beigetragen, dass die marinen Anhydritvorkommnisse 
allgemein als primäre Bildungen anerkannt wurden. 

In seinem Werke »Allgemeine und chemische Geologie« führt 
J. Rorn am betreffenden Orte‘ zunächst aus: »Wo im Salzthon Karstenit 
von Salzsoole berührt wird, entsteht Gips«. Doch auf der folgenden 
Seite bemerkt Rortn: » Auch bei gewöhnlicher Temperatur und Gegen wart 
von Chlornatrium kann sich Anhydrit bilden, wie unter anderem das 
von Haıpıneer beobachtete Vorkommen von Hall in Tyrol beweist, wo 
» Anhydrit in körniger Zusammensetzung die Räume ehemaliger Steinsalz- 
würfel erfüllt«.”° A.a.0.S.203 werden noch einige andere Vorkomm- 
nisse von Anhydrit nach Steinsalz aufgeführt.° Es ist bemerkenswerth, 
dass der nach Steinsalz pseudomorphe Anhydrit sehr häufig mit 
gleichzeitig entstandenem Dolomit verknüpft ist, der noch weit 


ı Jon. Heınen#am, Chemisch-geologische Betrachtung der Gipsvorkommnisse 
in der Zechsteinformation. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1874. 26. 275. 

2 F.Horre-Sevrer, Über die Bildung von Dolomit. Zeitschr. d. Deutsch. geol. 
Ges. 1875. 27. 495. 

3 Carr Ochsenıvs, Die Bildung der Steinsalzlager und ihrer Mutterlaugen. 
Halle. 1877, sowie spätere Veröffentlichungen. 

* Band I. 1879. S. 89. 

5 Die Abhandlung, in welcher Haıwınger diess Vorkommniss anhangsweise be- 
sehrieben hat, führt den Titel: Über eine Pseudomorphose von Gips (v. HoLser's 
Zeitschr. 4. 225) und ist auch abgedruckt in Pose. Ann. 1841. 52. 622. 

$ Die von Rorn, a.a. ©. durch die Angabe »Naturw. Abhandl.I. 77.1847« eitirte 
Abhandlung von Haımınger ist betitelt: »Über die Pseudomorphosen nach Steinsalz.« 
und findet sich auch abgedruckt in Poce. Ann. 1847. 71. 247. 


274 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


zahlreichere Pseudomorphosen nach Steinsalz bildende Gips! hingegen 
niemals.” 

Die oben mitgetheilte Angabe HEeıpenuam’s über die Entstehungs- 
bedingungen des Anhydrites wurden 1886 von Spezıa®” nachgeprüft. 
Hierzu liess der Letztere theils Lösungen von Sulfaten auf feste Kalk- 
salze einwirken, theils das Caleiumsulfat durch Diffusion geeigneter 
Salze entstehen. Im letztern Falle geschah die Diffusion bei einigen 
Versuchen in gesättigter Natriumchloridlösung, bei einem dieser Ver- 
suche unter gleichzeitiger Gegenwart von Magnesiumchlorid. Hierbei 
stellte sich heraus, dass sich selbst bei einem Drucke von 500 Atmo- 
sphaeren noch Gips bildet. — Es ist überhaupt sehr unwahrscheinlich, 
dass durch den Einfluss von Druck Anhydrit entsteht. Wie sogleich 
zu vermuthen ist und 1888 von Sprine* hervorgehoben wurde, übt 
der Druck nur dann eine unmittelbare Wirkung auf eine physikalische 
oder chemische Zustandsänderung aus, wenn das Volumen der neu 
entstehenden Körper kleiner ist, als das Volumen der sich umändernden 
Körper. Nun nehmen aber die Mengen CaSO, und 2H,O als Gips 
einen sehr nahezu en Elftel kleinern Raum ein, denn als Anhydrit 
und Wasser. Es ist daher eine unmittelbare Verhinderung der Gips- 
bildung durch Druck nicht anzunehmen, und demgemäss ist wohl auch 
der Verlauf der oben erwähnten Versuche von Prarr aus anderen Ur- 
sachen zu erklären. 

Es bestanden daher anfangs der neunziger Jahre folgende An- 
sichten über die Bildung des marinen Anhydrites: 

ı. Der Anhydrit entsteht in einer zugleich mit Natriumchlorid 
gesättigten Lösung bei höherer Temperatur (HorpE-SEyLEr, G. Rose). 

2. Der Anhydrit entsteht in Gegenwart grösserer Mengen von 
Magnesiumchlorid und Caleiumchlorid bei gewöhnlicher Temperatur 
(PoSEPnY). 

3. Der Anhydrit entsteht unter den zuerst genannten Bedingungen 
auch bei gewöhnlicher Temperatur (Rorn). 

Bei diesem Widerstreite der Meinungen war es nothwendig, sie 
näher zu prüfen. Da nun die unter ı. behauptete Anhydritbildung von 
den betreffenden Autoren als möglich erwiesen ist, bez. damals er- 
wiesen zu sein schien, so war zu untersuchen, ob die unter 2. und 3. 


! Vergl. z. B. Rors, a.a. 0. S. 204. 
®2 Vergl. die Beschreibung der einzelnen Vorkommnisse in der angegebenen 
Litteratur. 

3 G. Spezia, Über die Druckwirkung bei der Anhydritbildung, eitirt nach 
Zeitschrift für Krystallographie. 1888. 13. 302. 

* W.Spring, The Compression of Powdered Solids, Amer. Journ. Sc. 1888. (3). 
36. 286; Bull. Acad. roy. Belg. 1888. (3). 16. 43; eitirt nach Neues Jahrb. f. Min. u. s. w. 


1891. I. 244. 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites. 275 


erwähnten Bildungsweisen ebenfalls möglich sind. Wäre diess der Fall, 
dann würden diese letzteren, da sie eine geringere Abweichung der 
geophysischen Verhältnisse während der Anhydritbildung von denen 
der Gegenwart erfordern, als die erstere, für wahrscheinlicher zu gelten 
haben. 

Die unter 3. angeführte Meinung konnte eigentlich bereits nach den 
Untersuchungen von Hopp£-SEvYLer, G. Rose und den Diffusionsversuchen 
von Spezıa als widerlegt angesehen werden. Sie wurde jedoch der 
Vollständigkeit halber ebenfalls nachgeprüft. 


c. Die Caleiumsulfat-Substanzen und deren Löslichkeit in Wasser. 


Bisher wurden 3 Caleiumsulfat-Substanzen unterschieden :' 

1. Der Gips (spec. Gew. = 2.32). 

2. CaSO,.+H,0. Diese Substanz ist, wie bereits oben erwähnt, 
von Jonnston” als Absatz eines Dampfkessels aufgefunden worden. 
Sie stellt Fasern bez. Fäserchen dar, welehe nach Brooke” rhombisch 
sind. Jounston fand das spec. Gew. = 2.753 — 2.761, Jonnson', dessen 
Material ebenfalls einem Dampfkessel entstammte = 2.69. Die Dar- 
stellung von CaSO,.+H,0 von H. Rose und Horrr-SevLer ist oben 
S. 284 und 285 beschrieben worden. Insbesondere durch LE CHATELIER® 
wurde die durch Entwässern des Gipses unter 160-170° entstandene 
Substanz als CaSO,.4+H,0 erkannt. 

3. Der Anhydrit (spec. Gew. — 2.96). Mit ihm wird allgemein 
das bis auf Rothgluth (unzersetzt) erhitzt gewesene Caleiumsulfat 
identifieirt. Ausserdem, wie oben berichtet, hält Horpr-SevLer das 
von ihm auf wässerigem Wege dargestellte wasserfreie Caleiumsulfat 
(spec. Gew. = 2.937) mit Anhydrit für identisch, und nimmt G. Rosz 
diess auch für auf gleiche Weise bei 100° erhaltene rhombische Kryställ- 
chen an. 

Die Löslichkeit des Gipses beträgt bekanntlich“ bei 18°C. 0.015 1 Mol’ 
im Liter und zeigt zwischen 32° und 38° ein schwaches Maximum. Über- 


! Vergl. jedoch S. 293 ft. 

2 Siehe oben S. 270 Anmerkung 3. 

® Mitgetheilt von Jounsron, a. a. 0. 

4 Jonnson, Proceed. of the Assoc. of American Geologists, ete., Americ. Journ. 
of Science and Arts, 1848, (2) 5, Iı2. 

5 H. Le Cnarerier, Sur la euisson du plätre, Compt. rend. 1883. 96. 1668. 

$ In den Angaben folge ich ©. Marısnac, N. Arch. ph. nat. 48. 120, eitirt nach 
Naumann, Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie u. s. w. für 1873, S. 44. Die 
Angaben anderer Autoren stimmen meist mit jenen von Marısnac nahezu überein. 

” Damit die Löslichkeitsangaben unmittelbar mit einander verglichen werden 
können, habe ich sie sämmtlich auf die in ı Liter Lösung enthaltenen Mol umgerechnet, 
(r Mol = ı Gramm -Molekulargewicht). 


276 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


sättigte Lösungen bildet der Gips sehr leicht. Bei einem Gehalte von 
0.0490 Mol und mehr geben sie sogleich eine Krystallisation von Gips, 
Lösungen mit einem Gehalte von 0.0210 Mol und weniger krystallisiren 
nicht mehr freiwillig aus. 

Die Löslichkeit von CaSO,.+H,O, welches auf nassem Wege dar- 
gestellt worden wäre, ist noch nicht näher untersucht worden. Da 
sich jedoch diese Substanz bei Berührung mit Wasser rasch in Gips 
umwandelt, so ist ihre Löslichkeit sicher relativ beträchtlich. Für 
CaSO,.+H,0O, welches durch Erwärmen von Gips in Luft entstanden 
war, fand Marıenac (a. a. 0.) bei einer Entwässerungstemperatur von 
135-140° 0.0663, ERLENMEYER' bei 120-130° sogar 0.0886 Mol 
im Liter. 

Von der Löslichkeit des Anhydrites wurde früher angenommen, 
dass sie jener des Gipses aequivalent sei.” Untersucht haben diese 
Löslichkeit nur Tırr® und Marıenac (a. a. O.). Nach Tırr hat vor ihm 
bereits Possıate die Löslichkeit des Anhydrites untersucht. Die be- 
treffende Veröffentlichung hat Tırr nicht angegeben. Aus den Be- 
trägen der von Tipp eitirten Temperaturen und Löslichkeiten ist zu 
ersehen, dass sich Tiep’'s Angaben auf die Abhandlung: »Memoire 
sur la solubilite des sels dans l’eau«* beziehen. In den Tabellen 
dieser Abhandlung findet sich u. a. die bei 13 verschiedenen Tem- 
peraturen bestimmte Löslichkeit von »sulfate de chaux anhydre«. 
Hierbei werden die gelösten Mengen in Procenten des in der Lösung 
vorhandenen Wassers ausgedrückt. Welche Caleiumsulfat - Substanz 
PossıaLE bei seinen Löslichkeitsversuchen angewendet hat, wird nicht 
angegeben, aber es lässt sich aus den Umständen mit grösster Wahr- 
scheinlichkeit entnehmen, dass die angegebenen Werthe die als wasser- 
freie Substanz bestimmte Löslichkeit des Gipses darstellen. In diesem 
Sinne pflegt auch PoesIAaLe eitirt zu werden. Tırp charakterisirt die 
Löslichkeit durch die Angabe, wie viel Theile Wasser nöthig sind, 
um ı Theil der betreffenden Substanz zu lösen. Die von ihm als 
von PossıaLe herrührenden Angaben über die Löslichkeit des Gipses 
sind unter Hinzufügung der wirklich dazu gehörigen Temperaturen 
eine Auswahl der Werthe von PoesraLe, jedoch ungerechnet ohne 
Rücksicht darauf, dass letztere wasserfreie Substanz angeben. Die 
nach Tırer von Possrare herrührenden Angaben über die Löslichkeit 


ı E. Ertenueyer, Verhandl. der math.-phys. Classe der königl. bayer. Academie 
1872. 269, eitirt nach Naumann, a.a. 0. S. 254. 

2 Vergl. z. B. Justus Rora, allgem. u. chem. Geologie, 1879. 1. 54. 

3 J. Jac. Tırr, Über die Auflöslichkeit des wasserhaltigen und des wasserfreien 
schwefelsauren Kalkes in reinem Wasser, Vierteljahrsschrift f. pract. Pharmaeie. 1854. 
3. 506. 

* M. Pocsıare, Ann. de Chimie et de Physique 1843. (3). 8. 463. 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites.. 277 


des Anhydrites sind, abgesehen von der Umrechnung, die ı3 von 
PossıaLe mitgetheilten Werthe. Sie sind demgemäss mit den be- 
treffenden für Gips eitirten Werthen identisch. Allein statt mit jenen 
Temperaturen verbunden zu werden, welche zum »sulfate de chaux 
anhydre« der Tabelle von PoesıaLe gehören, werden sie mit den für 
das daselbst nebenstehend aufgeführte »chlorure de sodium anhydre« 
geltenden Temperaturen zusammengestellt. Auf diese Weise hat Tırr 
eine Löslichkeitstabelle nach PossraLe für den Anhydrit mitgetheilt, 
welche von — 15° bis +80° reicht und bei +9° das gleiche Maximum 
zeigt, wie der Gips bei +35°. — Zur Bestimmung der Löslichkeit 
des Anhydrites setzte Tıre Gipspulver eine halbe Stunde lang der 
Glühhitze aus und liess dann unter häufigem Umschütteln diess Pulver 
ı4 Tage lang mit Wasser in Berührung. Er fand auf diese Weise 
bei 15-20° die Löslichkeit des Anhydrites zu 0.0149 Mol, und zwar 
ebenso gross, wie die von ihm bestimmte Löslichkeit des Gipses 
(0.0150 Mol), also, den Anschauungen seiner Zeit entsprechend, aequi- 
valent. — Nach Marısenac bleibt bei Lösungsversuchen bei etwa 18° 
die gelöste Menge des (Minerals) Anhydrit am ersten Tage stets hinter 
derjenigen des Gipses zurück, um nach einiger Zeit die Löslichkeit 
des Gipses zu übertreffen. Als Maximum wurde am 40. Tage des 
Versuches 0.0209 Mol beobachte. Währenddem beginnt der An- 
hydrit sich in Gips umzuwandeln. Bei weiterm Fortschritt dieser 
Umwandelung verringert sich der Gehalt der Lösung auf jenen der 
gesättigten Gipslösung. Auf Rothgluth erhitzt gewesener Gips lieferte 
nahezu dieselben Werthe. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass 
die Löslichkeit des Anhydrites bei 18° 0.0209 Mol beträgt. Dass 
Jene Concentration, unter welcher sich Gips nieht mehr freiwillig 
ausscheidet, den gleichen Werth (0.0210 Mol) aufweist, dürfte kaum 
zufällig sein. — Die grosse Langsamkeit, mit welcher Anhydrit in 
Lösung geht, ist auch durch Versuche von Mc CAreg! bestätigt worden, 
welcher fand, dass unter gleichen Umständen die Lösung des An- 
hydrites eine 3 bis 4 mal längere Zeit erfordert, wie jene des Gipses. 


Die mitgetheilten Löslichkeitsverhältnisse bei gewöhnlicher Tempe- 
ratur bedingen bei dieser den Übergang von Anhydrit und CaSO,.+H,0 
in Gips. Wie sich jedoch diese Substanzen in Gegenwart von Lösungs- 
genossen und bei höherer Temperatur zu einander verhalten, ist durch 
Versuche festzustellen. 


ı J. F. Mc Carzs, Vergleich der Löslichkeit von Gips und Anhydrit, Americ. 
Chem. Journ. 1889. ı1. 31, eitirt nach Zeitschr. f. Kryst. 1891. 18. 543. 


278 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


d. Die Versuche 138—148. 


a. Allgemeines. 


Die Gegenwart des Bischofites unter den Abraumsalzen von Stass- 
furt lässt ohne weiteres erkennen, dass sich diese Salze unter Umständen 
ausgeschieden haben, unter denen eine gesättigte Magnesiumchlorid- 
lösung zu verdunsten vermag. Zu jeder Temperatur gehört ein Feuchtig- 
keitsgehalt der Luft, welcher nicht erreicht werden darf, und zu jedem 
Feuchtigkeitsgehalt der Luft eine Temperatur, welche überschritten 
werden muss, damit eine Lösung verdunstet. Leider sind die Dampf- 
spannungen der gesättigten Magnesiumchloridlösung bei verschiedenen 
Temperaturen noch nicht untersucht. Unter unseren klimatischen Ver- 
hältnissen ist die Verdunstung einer gesättigten Magnesiumchlorid- 
lösung unmöglich. Festes MgCl,.6H,O zerfliesst bekanntlich bei uns 
an der Luft, d.h. es zieht Feuchtigkeit aus ihr an und bildet damit 
eine Lösung. Um einigen Aufschluss hierüber zu erhalten, stellte ich 
in einer Krystallisirschale etwa 500° einer gesättigten Magnesiumchlorid- 
lösung auf.‘ Ihr Volumen nahm zu und wurde erst im vierten Monat 
(einem Juni) bei einem Gehalte von 30 Procent MgCl, constant. Es 
war demgemäss während der Entstehung der Abraumsalze entweder die 
Luft trockener, oder die Temperatur höher — oder in geringerm Grad 
beides als gegenwärtig bei uns. 

Der Feuchtigkeitsgehalt, den die Luft höchstens haben darf, da- 
mit bei gewöhnlicher Temperatur Magnesiumchloridlösung auskrystalli- 
sirt, ist noch unbekannt. Beim Krystallisations-Versuch ist der Ex- 
siceator anzuwenden. Über die Temperatur, die mindestens nothwendig 
ist, damit gesättigte Magnesiumchloridlösung bei uns an der Luft ver- 
dunstet, hat Preirrer” Angaben gemacht. Nach ihm genügt hierzu 
eine Temperatur von 35-45°. Diese Temperatur weicht von gegen- 
wärtigen Verhätnissen nicht sehr weit ab, da z.B. die Temperatur an 


! In dem betreffenden Raume stand während dem nur noch eine Krystallisirschale, 
welche eine natrium- und magnesiumchloridhaltige Lösung enthielt. 

2 Die betreffenden Angaben von E. PFEırrer lauten etwas verschieden. Im Arch. 
der Pharm., 1877. (3). 11. 296 heisst es unter Berufung auf Versuche, »35—45°. (Citirt 
nach Frrica, Jahresber. über die Fortschr. d. Chemie u. s. w. 1877. 1285). In »Die 
Bildung der Salzlager u. s. w.«, Arch. der Pharm. 1884. 63. 8ı steht auf S. 87 an Stelle 
der Temperaturangabe »Tropenklima«; in der zweiten Bearbeitung desselben Aufsatzes 
in Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- und Salinenwesen, Berlin. 1885. 30. 71 wird auf S. 74 
unter Hinweis auf die ersterwähnten Versuche »40-50°« berichtet. In seinem Hand- 
buch der Kali-Industrie u. s. w., 1887, (Theil von Borrey’s Handbuch der chemischen 
Technologie) finden sich S. 34 an Stelle der Temperaturangabe die Worte: »heisse 
Julitage«. 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites. 279 


der Oberfläche des Rothen Meeres bis auf 30°0 steigt.‘ Da nun bei 
einem zur Carnallit- bez. Bischofit-Ausscheidung vorschreitenden Meeres- 
becken die Verdunstung sich allmählich verlangsamen muss, so würde 
unter solehen Umständen durch Verringerung des Wärmeverbrauches 
zur Verdunstung auch bei der gegenwärtigen Zufuhr von Sonnenwärme 
eine Erhöhung der 'Temperatur über ihren jetzigen Stand eintreten. 
Da ferner derartige Salzlager, wie das Stassfurter, nur durch »Barren- 
wirkung« erklärt werden können, und die Oberflächentemperatur von 
Meerestheilen, welche durch Barren aufgeschlossen sind, im Gegensatz 
zum offenen Meere, allmählich bis in die Tiefe vordringt, so bedingt 
die Annahme, dass bei der Bildung der Abraumsalze die Mutterlauge 
in Folge höherer Temperatur verdunstete, die fernere Annahme, dass 
die gesammte Bildung des Lagers bei nahezu dieser Temperatur von 
sich gegangen ist. 

Da es nun an sich nicht unmöglich schien, dass Anhydrit bereits 
unter Umständen zu entstehen vermag, unter denen Bischofitbildung 
noch unmöglich ist, ferner um die obenerwähnten Annahmen von Rorn 
(und von Poserxv) zu prüfen, sowie überhaupt die niedrigste Temperatur 
aufzufinden, welche zur Bildung des Anhydrites nothwendig ist, stellte 
ich zunächst eine Reihe von Versuchen bei Zimmertemperatur an. Das 
betreffende Zimmer wurde während der kalten Jahreszeit täglich geheizt 
und dessen Temperatur schwankte zwischen 10-25°. 

Etliche Salze, besonders Vitriole, haben die Eigenschaft, aus der- 
selben Lösung je nach dem Wassergehalt eines hineingebrachten 
»Keimes« mit verschiedenem Wassergehalt zu krystallisiren. Um diese 
vielleicht auch beim Caleiumsulfat vorhandene Erscheinung nicht zu 
übersehen, wurde beabsichtigt, jeden Versuch unter Hinzufügung von 
Stückchen jenes Calciumsulfat-Minerales, welches sich nicht gebildet 
hatte, zu wiederholen. Hierbei machten sich jedoch nur Stückchen von 
Anhydrit nothwendig. 

Diese Stückchen wurden einem grosskörnigen Anhydrit von 
Berchtesgaden entnommen. Sie waren ausschliesslich von Spaltflächen 
umgrenzt und massen in jeder Richtung ein paar Millimeter. Ihre 
Substanz war an sich wasserklar und für das blosse Auge nicht 
getrübt. Unter dem Mikroskope zeigten sich jedoch Flüssigkeitsein- 
schlüsse und Gasporen. Die Kanten und Ecken der Spaltungsgestalten 
waren auch unter dem Mikroskope merklich vollkommen scharf, die 
ebene Beschaffenheit der Flächen jedoch stellenweise dadurch unter- 
brochen, dass die Spaltflächen durch Flüssigkeitseinschlüsse oder Gas- 
poren hindurchgegangen waren. Die hierdurch bedingten kleinen 


! Gore von Bosusrawskı, Handbuch der Oceanographie, 1884. 1. 316. 


280 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


Vertiefungen auf den Flächen hatten theilweise das Aussehen von 
Ätzfiguren. 

Die Versuche bei 10° bis 25° C. entsprechen hinsichtlich der Tem- 
peratur den Vorgängen bei der Einwirkung der Siekerwässer auf die 
Salzlager. Sollte sich herausstellen, dass sich bei 10° bis 25° Anhydrit 
nicht bildet, so beabsichtigte ich im Anschluss an die Angaben von 
PFEIFFER eine zweite Versuchsreihe bei 40° auszuführen. Die Versuche 
ı47 und 148 bilden den Anfang dieser Reihe. 


Da bei schwer löslichen Substanzen die Krystallzucht durch Diffusion 
mit höherer Wahrscheinlichkeit grössere und somit goniometrisch mess- 
bare Krystalle liefert, als die Krystallzucht durch Verdunstung des 
Lösungsmittels, so wurde besonders die erstgenannte Methode ange- 
wendet. Hierbei hatten je ein leicht lösliches Caleiumsalz und ein eben- 
solches Sulfat in Reaction zu treten. Die möglichst concentrirte Lösung 
von je 0.1 Mol Caleiumsalz wurde in einer Krystallisirschale von 87"" 
Durchmesser und 40”” Höhe, jene von je o.ı Mol Sulfat in einer 
Krystallisirschale von 135”” Durchmesser und 60”” Höhe bereitet. 
Dann wurde die kleinere Krystallisirschale in die Mitte der grösseren 
gestellt und über die beiden erwähnten Lösungen die fernere, caleium- 
und sulfatfreie Lösung vorsichtig bis nahe an den Rand der grösseren 
Schale aufgeschichtet. Die Gesammtmenge der Lösungen betrug stets 
15 Or: 
sogleich, beim Einfüllen erwärmter Lösungen am nächsten Tage der 
ebengeschliffene und eingefettete Rand der grösseren Krystallisirschale 
mit einer ebengeschliffenen Glasplatte bedeckt. 10-14 Tage nach dem 
Aufstellen der Versuche wurden die entstehenden Krystallisationen 
für das unbewaffnete Auge sichtbar. Als nach 4-6 Monaten die 
Krystallisirschalen geöffnet wurden, war in allen Fällen die Diffusion 
vollendet. Die Krystalle hatten sich über die gesammten von den 
Lösungen bedeckten Glasflächen ungefähr gleichmässig vertheilt, nur 
der Rand der kleineren Schale zeichnete sich durch eine reichere 
Krystallisation aus. An der Oberfläche der Lösungen hatten sich 
keine Krystalle gebildet. Da bei den Diffusionsversuchen nur solche 
Lösungen angewendet wurden, welche nahezu oder völlig mit Natrium 
bez. Magnesiumchlorid gesättigt waren, und da die Gegenwart dieser 
Salze die Löslichkeit des Caleiumsulfates beträchtlich erhöht, so betrug 
die Menge des als Krystalle ausgeschiedenen Caleiumsulfates nur un- 
gefähr 0.035 Mol., während ungefähr 0.065 Mol., bez. deren Jonon 
theils im freien, theils auch anderweitig gebundenem Zustande ge- 
löst blieben. 


Hierauf wurde beim Einfüllen nicht erwärmter Lösungen 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites.. 281 


Nur der Diffusionsversuch 148 zeigt Abweichungen von dem 
eben geschilderten allgemeinen Verhalten. 

Einige der Mutterlaugen der Diffusionsversuche wurden nach- 
träglich zur Verdunstung hingestellt. Als Gefässe dienten die oben 
beschriebenen grösseren Krystallisirschalen, deren Seitenwände gegen 
das sog. Klettern der Lösungen schwach eingefettet wurden. Der 
Raum, in welchem die Schalen zur Verdunstung standen, war un- 
geheizt. Seine Temperatur betrug je nach der Jahreszeit 0° bis 25° C. 

Der Wassergehalt der angewendeten Praeparate wurde beim 
Glaubersalz und Bittersalz durch Entwässerung bei höherer Temperatur 
bestimmt. Von den Caleiumchlorid- und Magnesiumchlorid-Praeparaten 
wurde jedoch aus einer grösseren abgewogenen Menge eine Lösung 
von bestimmten Volumen hergestellt, und aus dem specifischen Ge- 
wichte dieser Lösung der Wassergehalt des Praeparates indirect er- 
mittelt. 


ß. Krystallisationen von Caleiumsulfat aus natriumcehlorid- 
haltigen Lösungen (Versuche 138-140). 

Um die oben S. 273 angegebene Ansicht von Roru unmittel- 
bar zu prüfen, wurde die Krystallisation von Calciumsulfat aus Lö- 
sungen untersucht, die nahezu oder völlig mit Natriumchlorid ge- 
sättigt waren. Als Reagentien dienten hierbei Caleiumchlorid und 
Natriumsulfat. 

Versuch 138. Krystallisation von Caleiumsulfat durch Diffusion 
in einer mit Natriumchlorid nahezu gesättigten Lösung. — Die Reagentien 
wurden in je 100°” einer Natriumchloridlösung von 25 Procent unter 
Erwärmen gelöst. Beim Abkühlen schieden sich in beiden Lösungen 
Krystalle aus. Als diese Lösungen auf Zimmertemperatur abgekühlt 
waren, wurde Natriumchloridlösung von 25 Procent unerwärmt auf- 
geschichtet. 2 Tage nach der Aufstellung des Versuches hatten sich 
die eben erwähnten Krystalle wieder aufgelöst. Durch die Reagentien 
wurden der Lösung nicht nur die Bestandtheile des Caleiumsulfates, 
sondern auch eine sich allmählich bildende Menge von Natrium- 
chlorid und auch Wasser (durch das Krystallwasser) zugeführt. Diesen 
Mengen entspricht bei normalem Krystallwassergehalt eine Lösung von 
28.7 Procent Natriumchlorid. Es wurde daher durch die Reagentien 
der Natriumchloridgehalt der angewendeten Lösung wohl etwas, aber 
nur unwesentlich erhöht. — Die entstandenen Krystalle bildeten zahl- 
reiche, aus wenigen Individuen bestehende Gruppen und liessen sich 
ausschliesslich ohne weiteres als Gips erkennen. Sie zeigten voll- 
kommen gleichmässig die Formen jo1ol®oP oo-|110looP-Jırı) —P, 
und ihre Abmessungen betrugen in den Richtungen a, b, c, im Maximum 


282 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


etwa 4,2 und 8mm. Auch einige Zwillinge nach (100) waren entstanden, 
von denen etliche durcheinander gewachsen waren." Die Untersuchung 
der Spaltbarkeit und der Auslöschungsrichtungen standen mit diesen 
Bestimmungen in Einklang. Die angegebenen Flächen glänzten lebhaft. 
Auf dem Reflexionsgoniometer erwiesen sie sich jedoch mehr oder 
minder gerieft. Es wurde gefunden: (110):(1T0)=68°g0', (111):(1T1) 
— 36°28', wodurch obige Bestimmung bestätigt wird. Ausser den er- 
wähnten Flächen fanden sich zwischen den oberen Flächen von {111} 
und den hinteren Flächen von |110!, sowie hierzu diametral gegen- 
über, noch einige gekrümmte hemipyramidale bez. domatische Formen 
von sehr geringer Ausdehnung, welche sogar keine brauchbaren Schim- 
merreflexe lieferten. Der Versuch, diese Formen durch Messung der 
Winkel ihrer Schnittlinien mit den Spaltrissen auf den Spaltblättchen 
nach (010) zu bestimmen, ergab zu unsichere Werthe, um sie mit- 
zutheilen.” 

Versuch 139. Krystallisation von Caleiumsulfat durch Ver- 
dunstung einer mit Natriumchlorid gesättigten Lösung. — Zu diesem 
Versuche wurde die Mutterlauge des Versuches 138 verwendet. Nach 
4 Monaten war die Lösung grösstentheils verdunstet. Zwischen den 
bedeutend vorwaltenden Würfeln von Natriumchlorid war das Caleium- 


sulfat ausschliesslich als Gips auskrystallisirt. Die Gipskrystalle waren 
im Maximum nur 2”" lang und nur sehr selten verzwillingt, im übrigen 
mit jenen von Versuch 138 identisch. 

Versuch 140. Krystallisation von Caleiumsulfat durch Diffusion 
in einer mit Natriumchlorid gesättigten Lösung in Gegenwart von 
Anhydrit. — Es wurde im allgemeinen wie bei Versuch 138 verfahren. 
Als Natriumchloridlösung diente jedoch eine solche von 30°C., welche 
bei dieser Temperatur gesättigt war, und auf dem Rande der kleine- 
ren Schale wurden vor dem Einfüllen der Lösung etliche Spaltungs- 
stückchen von Anhydrit mittelst Canadabalsams befestigt. Da nach 
dem Aufschichten der Lösung sich in Folge der Abkühlung Natrium- 
chlorid ausgeschieden und u. a. die Anhydritstückchen überkrustet 
hatte, so wurden etliche fernere Anhydritstückchen vorsichtig auf den 
Rand der kleineren Schale gelegt. Die Lösung trübte sich hierbei 
nicht im geringsten. Die letzterwähnten Spaltungsstückchen blieben 
von Natriumehlorid unbedeckt. — Bei Abschluss des Versuches zeigten 
sich die eingebrachten Anhydritstückchen sämmtlich unverändert (siehe 
den nächsten Absatz). Das neuentstandene Calciumsulfat hatte sich 


! Sie entsprachen der Abbildung in Naumann -ZırkEL, Elemente d. Min. 13. Aufl, 
1898. S. 551. Fig. 6. 

2 Den Vergleich der Formen dieser Gipskrystalle mit den annäherungsweise 
entsprechend entstandenen natürlichen Gipskrystallen siehe unten S. 286. 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites.. 283 


ausschliesslich als Gips ausgeschieden. Dieser stimmte mit jenem von 
Versuch 138 in jeder Hinsicht überein. 


Da nach der Deutung, welche HorpE-SEyLer und G. Rose ihren 
Versuchen gegeben haben, sich Anhydrit bei gewöhnlicher Temperatur 
in gesättigter Natriumchloridlösung in Gips verwandelt, so ist auf- 
fällig, dass der natürliche Anhydrit bei Versuch 140 sich nicht ver- 
ändert hat.! In hocheoncentrirten Lösungen von Natriumchlorid mit 
Magnesiumchlorid. oder von letzterm Salze allein ist das Gleiche bei 
den unten zu beschreibenden Versuchen 142, 143, 145 und 146 zur 
Beobachtung gelangt. Um nicht dasselbe wiederholt berichten zu müssen, 
sei diess nur hier näher beschrieben. Bei den genannten Versuchen sind 
die Anhydritstückchen, abgesehen von mitunter an ihnen auftretenden 
sehr losen Krustehen von unorientirt aufgewachsenem Gips, für das 
blosse Auge völlig unverändert geblieben. Die Prüfung mit dem Mikro- 
skop bestätigte diess insofern, als die Stückchen sicher weder weiter 
gewachsen waren, noch Wasser aufgenommen hatten. Durch Lösung 
hatten die Stückchen keine merkbaren Verluste erlitten: die Ecken 
und Kanten waren unverändert scharf; die von Anfang an auf den 
Spaltflächen vorhandenen ätzfigurengleichen Vertiefungen” machten es 
jedoch unmöglich, zu entscheiden, ob sich eine Spur Anhydrit gelöst 
habe, oder nicht. Eine Vermehrung der erwähnten Vertiefungen konnte 
weder bewiesen, noch in Abrede gestellt werden. Bei Versuch 146 
wurden die Anhydritstückchen vor und nach der Einwirkung der 
Lösung gewogen: ihr Gewicht war unverändert geblieben. Da nun 
bei den angegebenen Versuchen Lösungen verwendet worden sind, 
welche, wie bei 140, sich durch Diffusion rasch mit Caleiumsulfat 
sättigten, oder, wie bei 146, von Anfang an damit gesättigt waren, 
so zeigen diese Versuche, dass in Gegenwart der bei ihnen ange- 
wendeten Lösungsgenossen sich Anhydrit in einer mit Caleiumsulfat 
gesättigten Lösung zum mindesten während einiger Monate nicht 
merklich ändert. Dass der Anhydrit, falls diese Sättigung nicht von 
Anfang an vorhanden ist, bis zu deren Eintritt theilweise in Lösung 
geht, ist mit Sicherheit anzunehmen. Deshalb hat G. Rose bei seinen 
Versuchen mit Anhydrit und Natriumchloridlösung” etwas Gips erhalten. 
Bei meinen entsprechenden Versuchen war die gelöste Menge nicht 
hinreichend, um unter den geschilderten Umständen als Volumensab- 
nahme der Anhydritstückchen wahrgenommen werden zu können. 


! Eine Erklärung dieses Widerspruches wird S. 294 versucht. 
2 Siehe oben S.23o. 
® Siehe oben S.272. 


284 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


Es fragt sich, ob in hochconcentrirten Natriumchlorid und Mag- 
nesiumchloridlösungen die Umwandlung des Anhydrites in Gips über- 
haupt nicht stattfindet, oder ob sie so langsam erfolgt, dass sie nach 
einigen Monaten noch keinen merkbaren Betrag erreicht hat, sondern 
erst nach längeren Zeiträumen bemerkbar wird. Einem Anhydrit führen- 
den Steinsalzlager entstammende Natriumchloridkrystalle mit Mutter- 
laugeneinschlüssen und Anhydrit bez. Gipskryställchen darin würden 
hierüber Aufschluss geben. In der Beschreibung der Mikrostruetur 
des Steinsalzes berichtet ZırkeL': »Das Steinsalz von Stassfurt enthält 
in solchen liquiden Einschlüssen kleine würfelähnliche Kryställchen 
oder lockere Krystallgruppen von Anhydrit..... Im allgemeinen scheint 
es, dass die Flüssigkeitseinschlüsse hier mehr einem Kohlenwasserstoff, 
als der NaCl-Mutterlauge angehören.« Die bisherigen Funde er- 
lauben daher noch keine Entscheidung der vorliegenden Frage, doch 
lässt das Fehlen von Gips in den Einschlüssen die Ansicht zu, dass 
auch bei gewöhnlicher Temperatur in hochconcentrirter Soole eine 
Umwandlung von Anhydrit in Gips nicht stattfindet. Wahrscheinlich 
vermag diese Umwandlung nur unterhalb einer noch zu ermittelnden 
geringeren Concentration vor sich zu gehen.” 


Die Versuche 138-140 beweisen aufs neue, dass das Calcium- 
sulfat bei gewöhnlicher Temperatur auch aus einer mit Natriumchlorid 
gesättigten Lösung als Gips und nicht als Anhydrit auskrystallisirt. 
Es ist daher die Annahme von Rors über die Bildung des Anhydrites 
unzulässig. 


y. Krystallisationen von Caleiumsulfat aus natriumchlorid- 
undmagnesiumchloridhaltigenLösungen. (Versuche 141-143.) 


Da das Meerwasser neben Natriumchlorid noch andere Salze ge- 
löst enthält, so ist die Möglichkeit zu untersuchen, ob vielleicht diese 
letzteren die Wirkung des Natriumchlorides so verstärken, dass sich 
bei der Verdampfung des Meerwassers bei gewöhnlicher Temperatur 
von einer gewissen Concentration an Anhydrit ausscheidet. Hiergegen 


! Ferpınann Zırket, Lehrbuch der Petrographie, 2. Aufl., 1894. 3. 431; aus- 
führlicher in: Mikroskopische Beschaffenheit der Mineralien und Gesteine, 1873. 232. 

®2 Dass unter Umständen, welche den Bedingungen der Anhydritbildung (wahr- 
scheinlich) nahe liegen, aber doch noch Gips entstehen lassen, Anhydrit nicht in Gips 
übergeht, entspricht nicht den Vorgängen, die in Fällen mit ausgesprochenen Um- 
wandlungspunkten beobachtet worden sind. Die oben beschriebenen Verhältnisse er- 
innern jedoch daran, dass die Reibung beim Übergang aus der Ruhe in Bewegung 
grösser ist, als während der Bewegung. 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites. 285 


sprechen die Erfahrungen in den sog. Salzgärten; allein es erscheint 
zweckmässig, diess nachzuprüfen. 

Um den Krystallwassergehalt eines auskrystallisirenden Lösungs- 
genossen zu beeinflussen, bedarf es der Gegenwart einer grösseren 
Menge des beeinflussenden Salzes. Da sich nun der Anhydrit bereits 
im Liegenden von Steinsalzlagern vorfindet, so kann nur ein Salz, 
dessen Menge bereits beim Beginn der Ausscheidung von Natrium- 
chlorid sich in Folge der Verdampfung des Meerwassers merklich an- 
gereichert hat, neben dem Natriumehlorid in Betracht kommen. Diess 
trifft ausschliesslich für das Magnesiumchlorid zu. Deshalb stellte ich 
zur Prüfung der eben angegebenen Möglichkeit Krystallisationen von Cal- 
ciumsulfat aus Lösungen her, welche annäherungsweise Natrium- und 
Magnesiumchlorid in jenen Mengen enthielten, wie sie in verdampfendem 
Meerwasser von der gegenwärtigen Beschaffenheit bei Beginn der Aus- 
scheidung von Natriumchlorid angenommen werden müssen. 

Im Meerwasser ist im Durchschnitt etwa 2.69 Procent Natrium- 
chlorid und und 0.32 Procent Magnesiumchlorid gelöst. Es verhalten 
sich somit die Mengen dieser Salze, so lange sich noch kein Natrium- 
chlorid ausgeschieden hat, wie 1L:0.12. Um Lösungen von der eben 
angegebenen Eigenschaft zu erhalten, wurden je 333° Natriumchlorid 
zusammen mit einer Menge Magnesiumchlorid, welche 40° wasserfreien 
Salzes entsprach, unter geringer Erwärmung in so viel Wasser gelöst, 
dass ı Liter Lösung entstand. Ihr Gehalt an Magnesiumchlorid betrug 
daher sehr nahezu 3 Procent. Als Reagentien dienten bei den Ver- 
suchen mit diesen Lösungen wiederum Caleiumchlorid und Natriumsulfat. 

Versuch 141. Krystallisation von Caleiumsulfat durch Diffussion 
in einer mit Natriumchlorid gesättigten und nahezu 3 Procent Magnesium- 
chlorid enthaltenden Lösung. — Es wurde wie bei Versuch 138 ver- 
fahren, nur trat an Stelle der dort erwähnten die eben beschriebene 
schwach erwärmte Lösung. Beim Abkühlen der Lösungen der Reagentien 
krystallisirte viel Natriumchlorid aus, eine geringe Menge auch aus 
der später aufgeschichteten Lösung. — Das entstehende Caleiumsulfat 
schied sich ausschliesslich als Gips aus. Dessen Krystalle stimmten 
für das blosse Auge in der Form völlig mit jenem von Versuch 138 
ang. Bei ge- 
nauer Untersuchung fand sich der unwesentliche Unterschied, dass nur 
die Flächen von }110 !ooPund }o10} ooP ooReflexsignale geben, während 
die Flächen von {111} —P matt waren und kaum Schimmermessungen 
gestatteten. (110):(1I0o) wurde zu 68°25' gefunden. Die bei den 
Krystallen von Nr. 1338 erwähnten gekrümmten, nicht näher bestimm- 
baren Flächen fehlten theils völlig, theils waren sie nur sehr gering 
entwickelt. 


el 


überein; nur waren sie etwas kleiner, höchstens 5 


Sitzungsberichte 1900, 25 


286 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


Versuch 142. Wiederholung von Versuch 141 unter Einbringung 
von Anhydritstückchen, wie bei Versuch 140 geschildert. — Die An- 
hydritstückchen blieben völlig unverändert. Das neu entstehende 
Caleciumsulfat verhielt sich ebenso wie bei Versuch 141. 

Versuch 143. Krystallisation von Calciumsulfat durch Ver- 
dunstung in einer mit Natriumchlorid gesättigten und anfangs 3 Pro- 
cent Magnesiumchlorid enthaltenden Lösung in Gegenwart von An- 
hydrit. — Die Mutterlauge vom Versuch 142 wurde zur Entfernung 
von bereits ausgeschiedenem Gips filtrirt und zur Verdunstung ge- 
stellt. In die Lösung wurden zwei kleine Krystallisirschalen mit je 
2 Spaltungsstückchen von Anhydrit eingebracht. Es begann sogleich 
Natriumchlorid auszukrystallisiren, und zwar in trüben und in klaren 
Würfeln. Die trüben Würfel wuchsen etwa zehnmal so rasch, wie 
die klaren. Nach 5 Monaten war ein Fortschritt in der Verdunstung 
der Lösung nicht mehr wahrzunehmen. Aus dem oben S. 278 er- 
wähnten gleichzeitig aufgestellt gewesenen Versuche geht hervor, dass 
dieser Zustand bei einem sich 30 Procent näherndem Gehalte der 
Lösung an Magnesiumcehlorid eintritt. — Die Anhydritstückchen waren 
theilweise von Natriumchlorid bedeckt, theilweise davon frei geblieben 
und völlig unverändert. Das ausgeschiedene Caleiumsulfat bildete aus- 
schliesslich Gips, dessen sehr zahlreiche Krystalle bis auf ihre unter 
2”” bleibende Grösse mit jenen von Versuch 141 identisch waren. 


Die Ergebnisse der Versuche 141-143 stimmen mit jenem des 
entsprechenden Diffusionsversuches von Sprzıa überein und lassen die 
Annahme Rorn’s, dass die Gegenwart von Natriumchlorid auch bei ge- 
wöhnlicher Temperatur die Bildung von Anlhıydrit herbeiführen könne, 
selbst für den Fall unzulässig erscheinen, dass gleichzeitig 3 Procent 
Magnesiumchlorid zugegen ist. Der Versuch 143 insbesondere dehnt 
dieses Ergebniss sogar auf die gleichzeitige Gegenwart von weit 
grösseren Mengen dieses Salzes aus, denn anderenfalls hätten die An- 
hydritstückchen des Versuchs 143 den Beginn von Wachsthum zeigen 
müssen. Es haben sich daher die meist mit Dolomitausscheidungen 
verknüpften Pseudomorphosen von Anhydrit nach Steinsalz unter Ver- 
hältnissen gebildet, welche von den gegenwärtig an ihren Fundorten 
herrschenden abweichen. 

In Bezug auf ihre Form sind die bei den Versuchen 138-143 
erhaltenen Krystalle von den natürlichen, in marinen Gipslagern 
eingewachsenen Krystallen sehr verschieden. Während die bei 
den Versuchen entstandenen Krystalle das Prisma jırolooP als 
vorherrschende Krystallform zeigen und ab und zu Zwillinge nach 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites. 287 


jıoo!ooPco bilden, sind die natürlichen in marinen Gipslagern ein- 
gewachsenen, Krystalle durch das Fehlen oder wenigstens durch 
äusserst geringe Entwickelung der Prismenzone charakterisirt und 
liefern Zwillinge nach |101!—Poo. Letztere zeigen z.B. die Krystalle 
der Umgegend von Paris! und jene von Wasenweiler”. Als Ursache 
dieser Verschiedenheit kommt zur Zeit zweierlei in Betracht: in 
verdunstendem Meerwasser befinden sich ausser Natriumchlorid und 
Magnesiumchlorid noch zahlreiche andere Lösungsgenossen, welche 
möglicherweise die Krystallisation des Gipses beeinflussen, und die 
Ausscheidung des Gipses aus dem Meerwasser erfolgt wahrscheinlich 
viel langsamer als bei den Versuchen, wodurch der Einfluss der 
Lösungsgenossen auf die Krystallisation bedeutend verstärkt werden 
würde.” Die in den sog. Salzgärten entstehenden Gipskrystalle bilden 
nach der Schilderung von Lacrorx* den Übergang von den oben be- 
schriebenen zu den natürlichen Krystallen. 


6. Krystallisationen von Calciumsulfat aus magnesium- 
ehloridhaltigen Lösungen (Versuche. 144-1438). 


Wie oben S. 271 berichtet, entsteht nach Poserny der Anhydrit 
unter dem Einfluss grösserer Mengen von Magnesiumchlorid und Caleium- 
chlorid. Da nun nach Horpr-Sevrrer’ das Caleiumchlorid in seinem 
Einflusse auf den Wassergehalt der Caleiumsulfatkrystalle dem Natrium- 
ehlorid nachsteht, so ist beim Suchen nach dem zur Anhydritbildung 
hinreichenden Temperaturminimum nur das Magnesiumchlorid in 
Betracht zu ziehen. Das gleiche gilt auch deshalb, weil in den 
Abraumsalzen neben grossen Mengen von Magnesiumchlorid nur ver- 
schwindende Mengen von Caleiumchlorid auftreten. Da in hoch- 
eoncentrirten Magnesiumchloridlösungen Natriumchlorid nur noch un- 
wesentlich löslich ist, so wurden neben den Versuchen mit grossen 
Mengen von Magnesiumchlorid als einzigen Lösungsgenossen des Caleium- 
sulfates keine Versuche mit beigemengten Natriumchlorid angestellt. 

Als Reagentien dienten bei den Versuchen über den Einfluss 
von Magnesiumchlorid Caleiumchlorid und Magnesiumsulfat. Dem 
Plane gemäss wurden zunächst Versuche bei gewöhnlicher Temperatur 
ausgeführt. 


! Neuerdings wiederum beschrieben von A. Lacroıx, Les formes du gipse des 
environs de Paris, Bull. de la Soc. Frangaise de Min. 1898. 31. 39. 

2 Vergl. Frıeprıch Hessenzers, Über den Gipsspath von Wasenweiler. Miner. 
Notizen Nr.1o, ceitirt nach N. Jahrb. f. Min. u.s.w. 1871. 512. 

® Vergl. H.VArEr, Über den Einfluss der Lösungsgenossen u. s.w., Zeitschr. f. 
Kryst. Theil VII. 1899. 30. 485 auf S.500 u. 504. 

IFA aO: 

5 Siehe oben S.271. 


288 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


Versuch 144. Krystallisation von Caleiumsulfat durch Diffusion 
aus einer mit Magnesiumchlorid nahezu gesättigten Lösung. — Es 
wurde eine Lösung mit 35 Procent MgCl, angewendet. Das Caleium- 
chlorid wurde in 50°”, das Magnesiumsulfat in 150°" dieser Lösung 
unter Erwärmen gelöst und im übrigen wie bei Versuch 138 verfahren. 


ccm 


Durch die Reagentien wurde der Lösung nicht nur eine sich allmählich 
bildende Menge von Magnesiumehlorid, sondern durch das Krystall- 
wasser auch Wasser zugeführt. Bei theoretischem Wassergehalte 
würde diesen Stoffen eine Lösung von nahezu 30 Procent Magnesium- 
chlorid entsprechen. In Folge des Auflösens der Reagentien wird 
daher die Lösung in Bezug auf Magnesiumchlorid wohl etwas, aber 
nicht wesentlich verdünnt. — Das entstandene Caleiumsulfat bildete 
eine einheitliche Krystallisation von zahlreichen Krystallgruppen, welche 
aus sehr vielen Individuen bestanden, deren kleine Dimensionen eine kry- 
stallographische Bestimmung mit blossen Augen nicht erlaubten. Unter 
dem Mikroskope erwiesen sich die Krystalle als Gips. Sie waren wie bei 
Versuch 138 ebenfalls umgrenzt von |110}o0P- {orolooPoo- |ıı 1! —P, 
sie erreichten aber im Maximum in der Reihenfolge der Axen nur die 
Dimensionen von etwa 0.3, 0.I und 2 mm. Diese Krystalle waren aber 
noch ausgesprochener prismatisch, als jene von Versuch 138. Die Be- 
stimmung der Formen wurde durch ihre Lage zu den drei Spaltungs- 
richtungen und zu den Auslöschungsrichtungen bestätigt. Messungen 
mit dem Reflexionsgoniometer liessen sich wegen der schlechten Be- 
schaffenheit der Flächen nicht ausführen. Die bei Versuch 138 erwähn- 
ten gekrümmten unbestimmbaren Flächen traten auch hier mitunter auf. 

Versuch 145. Krystallisation von Caleiumsulfat dureh Diffusion 
aus einer mit Magnesiumchlorid gesättigten Lösung in Gegenwart von 
Anhydrit. — Es wurde unter gelinden Erwärmen eine Magnesium- 
chloridlösung von 40 Procent MgÜl, hergestellt. In 150 bez. 200°" 
davon wurden die Reagentien unter Erwärmen gelöst. Die so er- 
haltenen Lösungen wurden erkalten gelassen. Auf diese letzteren, von 
Krystallausscheidungen durchsetzten Lösungen wurde die etwas er- 
wärmte Magnesiumchloridlösung von 40 Procent aufgeschichtet. Als 
sie abgekühlt war, hatte sich in ihr eine schwebende Krystallisation 
von Magnesiumchlorid gebildet. Vor der Aufschichtung und nach der 
Erkaltung der letzteren Lösung wurde in der bei Versuch 140 be- 
schriebenen Weise Anhydrit eingebracht. — Beim Abschluss des Ver- 
suches waren die Anhydritstückchen unverändert geblieben. Das neu 
ausgeschiedene Caleiumsulfat bildete ausschliesslich Gips, welcher mit 
jenem von Versuch 144 übereinstimmte. 

Versuch 146. Kıystallisation von Caleiumsulfat durch Ver- 
dunstung aus einer mit Magnesiumchlorid gesättigten Lösung in Gegen- 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites. 289 


wart von Anhydrit. — Die Mutterlauge von Versuch 144 wurde in 
einer grossen Krystallisirschale in einem mit sehr viel wasserfreiem 
Caleiumchlorid beschickten Exsiecator zur Verdunstung gestellt. Nach 
ein paar Tagen begann das Magnesiumchlorid auszukrystallisiren. Nach 
einer Verdunstungszeit von 4 Monaten besichtigte ich ein wenig von 
dieser Krystallisation mit dem Mikroskop und fand, dass sich neben dem 
Magnesiumchlorid auch Gips in kleinen Krystallen ausgeschieden hatte. 
In eine kleine Krystallisirschale wurden nunmehr abgewogene Anhydrit- 
stückchen gelegt und diese Schale in die verdunstende Magnesium- 
ehloridlösung hinein gestellt. Nach ferneren 5 Monaten wurde der 
Versuch abgebrochen. — Die Anhydritstückchen zeigten sich völlig 
unverändert und hatten genau dasselbe Gewicht wie vorher. Alle 
neugebildeten Caleiumsulfatkrystalle waren Gips. Sie stimmten mit 
den bei Versuch 144 entstandenen der Form nach überein, hatten 
Jedoch nur halb so grosse Dimensionen. 


Die Versuche 144-146 beweisen, dass das Caleiumsulfat bei ge- 
wöhnlicher Temperatur aus Lösungen, die mit Magnesiumchlorid ge- 
sättigt sind, ebenfalls als Gips auskrystallisirt. Deshalb gieng ich aus 
dem oben S.280 angegebenen Grunde dazu über, die Krystallisation 
bei 40°C. zu untersuchen. Da nun das Natriumchlorid für sich allein 
nach Horre-SeyLer und G. Rose erst bei 100° oder noch höherer 
Temperatur die Ausscheidung von Anhydrit bedingt, so empfiehlt sich, 
zunächst den Einfluss des Magnesiumchlorides für sich allein bei höherer 
Temperatur zu ermitteln. Nur dann, wenn der Einfluss des Mag- 
nesiumchlorides auf das Krystallwasser jenen des Natriumchlorides 
übertrifft, ist anzunehmen, dass in einer Lösung, welche neben Natrium- 
ehlorid noch Magnesiumchlorid enthält, Anhydrit bei einer wesentlich 
niedrigeren Temperatur entsteht, wie in Gegenwart von Natrium- 
chlorid allein. 

Versuch 147. Niederschlag von Caleiumsulfat in einer mit Magne- 
siumchlorid gesättigten Lösung bei 40°. — Je 0.05 Mol der Reagentien 
wurden in je 200° heissen Wasser gelöst. Diese Lösungen wurden bei 
einer 40° etwas übersteigenden Temperatur mit Magnesiumchlorid ge- 
sättigt. Als beide Lösungen unter Ausscheidung von etwas Magnesium- 
chlorid die Temperatur von 40° angenommen hatten wurden sie gut ver- 
mischt. Es entstand hierdurch eine weisse Trübung. Die Trennung dieser 
Trübung von der unverdünnten Mutterlauge war nicht thunlich. Es 
wurde daher das Aussehen der die Trübung verursachenden Kryställ- 
chen mit dem Mikroskope festgestellt und dann die Lösung nach er- 
folgter Abkühlung mit absolutem Alkohol von gewöhnlicher Temperatur 


290 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


so weit verdünnt, dass Filtration möglich war. Der Filterrückstand 
wurde mit absolutem Alkohol ausgewaschen. Diese so isolirte Sub- 
stanz bestand bei Betrachtung mit dem Mikroskope aus genau den 
gleichen Kryställchen, wie die Trübung bei 40°. Es war also in 
Folge der Anwendung von Alkohol keine Änderung der Ausscheidung 
erfolgt und somit höchst wahrscheinlich überhaupt keine fernere Neu- 
bildung. Um diess indirect zu prüfen, wurden zwei Lösungen, wie 
oben bei diesem Versuche beschrieben, aber in geringerer Menge her- 
gestellt, auf Zimmertemperatur abgekühlt, mit etwa der fünffachen 
Menge absoluten Alkoholes verdünnt und dann erst vermischt. Hier- 
durch entstand eine milchige Trübung. Sie wurde, wie das Mikro- 
skop erkennen liess, von kleinsten, etwas ausgebuchteten Stäbchen 
gebildet, welche sehr gleichmässig 0"””003 lang und ein Drittel bis 
halb so breit waren (sowie das Licht doppelt brachen). Da nun der- 
artige Körperchen der eben erwähnten Substanz gänzlich fehlten, so 
ist erwiesen, dass sie ausschliesslich das Product der Umsetzung bei 
40° darstellt. — Diese Substanz bildet o"”o1ı-o"””o5 lange, etwas 
faserige Stäbchen, deren Breite nur etwa ein Zwanzigstel ihrer Länge 
beträgt, und welche niemals ausgebuchtet, hingegen häufig unregel- 
mässig zugespitzt sind. Zwischen gekreuzten Nicols löschen die Stäb- 
chen in allen Lagen gerade aus. Bei Dunkelrothgluth verliert die 
Substanz 6.0 Procent ihres Gewichts. Mit Wasser gibt sie eine Lösung, 
aus welcher sich nach einiger Zeit Gips ausscheidet. In Wasser liegend 
ist die Substanz am anderen Morgen zu Gips umkrystallisirt, während 
Anhydritpulver unter gleichen Umständen noch nicht den Beginn der 
Umwandelung erkennen lässt. Da sich Niederschläge mitunter frisch 
bereitet anders verhalten als ausgetrocknet', so wurden diese Um- 
wandelungsversuche mit Substanz wiederholt, welche andauernd im 
Exsiccator gelegen hatte. Der Erfolg war der gleiche. Es stimmen 
demnach alle Eigenschaften der bei 40° entstandenen Substanz mit 
den von verschiedenen Autoren angegebenen Eigenschaften von 
CaSO,.+H,O (mit 6.2 Procent H,O) überein.” 

Da nach HorrpeE-Seyrer CaSO,.+H,O bei denselben Bedingungen, 
unter denen er es erhielt, allmählich in wasserfreies Caleiumsulfat über- 
gieng, so wurde, um eventuell gleiches zu finden, der Versuch 147 als 
lange andauernder Diffusionsversuch wiederholt. Sollte jene Umwande- 


! So verwandelt sich z. B. frisch gefällter Aragonit in der Mutterlauge und auch 
in reinem Wasser in Kalkspath, ausgetrockneter und natürlicher Aragonit, in ent- 
sprechende Lauge oder in Wasser gebracht, nicht. Vergl. G. Rose, Über die Bildung 
des Kalkspaths und Aragonits. Pose. Ann. 1837. 42. 353. 

®2 Vergl. S.289 die Zusammenstellung unter ce. — Die gerade Auslöschung steht 
mit der Angabe von Brooke, dass Ca SO,.+H,O rhombisch krystallisire, im Einklang. 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites. 291 


lung bei der von mir angewandten Temperatur noch nicht eintreten, so 
hoffte ich, dass sich CaSO,.+H,O in besseren Krystallen bilden würde. 

Versuch 148. Krystallisation von Caleiumsulfat durch Diffusion 
aus einer mit Magnesiumchlorid gesättigten Lösung bei 45°.' — In 
200°” bez. 300°” einer bei nahezu 60° gesättigten Magnesiumchlorid- 
lösung wurden je 0.05 Mol der Reagentien? unter Erwärmen gelöst. 
Diese Lösungen wurden im Thermostaten auf 45° abkühlen gelassen. 
Hierauf wurde fernere bei nahezu 60° gesättigte Magnesiumchlorid- 
lösung bei etwas höherer Temperatur auf die Reagentienlösungen auf- 
geschichtet. Beim Verschliessen der Krystallisirschale wurde statt des 
sonst gebrauchten Fettes Kitt verwendet. Am andern Morgen war 
die Temperatur des T'hermostaten wieder auf die constante Höhe von 
45° gesunken, und war die gesammte Lösung von einem lockern 
Gewirre von Magnesiumchloridkrystallen erfüllt. Der Beginn der 
Caleiumsulfatausscheidung konnte nicht beobachtet werden. Nach 
fünf Monaten wurde der Versuch beendet. Das Reactionsproduet wurde 
wie bei Versuch 147 isolirt. — Auf den Glasflächen der Krystallisir- 
schalen waren nirgends Krystalle aufgewachsen, aber die gesammte 
Magnesiumchloridlösung war völlig durchsetzt von 0””04-0”"”08 langen 
Kryställchen, welche sich von jenen des Versuches 147 nur durch 
ihre ein wenig beträchtlicheren und viel gleichmässigeren Dimensionen 
unterschieden. Die Entwickelung dieser Kryställchen war jedoch nicht 
besser, als bei Versuch 147. Ihr Verhalten in Berührung mit Wasser 
sowohl unmittelbar nach ihrer Isolirung als auch ausgetrocknet war 
ebenso, wie jenes der bei Versuch 147 erhaltenen Substanz. Ein paar 
Wasserbestimmungen ergaben 5.8 Procent statt 6.2 Procent.” Die Um- 
wandelung von CaSO,.+H,O in wasserfreies Calciumsulfat war somit 
bei Versuch 148 nicht eingetreten und erfordert demnach eine 45° 
übersteigende Temperatur. 


! Beabsichtigt war die Einstellung von 40°. Da sich aber beim Ausprobiren 
zeigte, dass bei 40° leicht die Heizlampe verlöschte, während diess bei 45° nicht mehr 
eintrat, und es für die vorliegende Untersuchung belanglos war, welche von beiden 
Temperaturen angewandt wurde, so liess ich es bei 45°. 

? Wegen der beträchtlichen Verringerung der Löslichkeit der Reagentien durch 
das Magnesiumchlorid wurde bei diesem Versuche (wie bei 147) nur die Hälfte der 
sonst angewandten Menge der Reagentien eingeführt. 

® Der Grund dieser geringen Übereinstimmung des gefundenen Wassergehaltes 
mit dem berechneten liess sich vielleicht in etlichen der Substanz beigemengten, gänz- 
lich unregelmässig geformten Körperchen erblicken, welche das Aussehen von Staub 
hatten. Die hochceoncentrirten Magnesiumchloridlösungen konnten vor ihrer Anwen- 
dung nicht filtrirt werden, und so hatte sich der gesammte Staub von ungefähr 
8oo&" MgCl,-6H,O der nur ein paar Gramm betragenden Ausbeute von CaSO,.3H.0 
beigemengt. Allein andererseits schien die Menge dieser Körperchen keineswegs so 
bedeutend, um das Analysenergebniss erklären zu können. Wegen dieses Umstandes 
gedachte ich den Versuch zu wiederholen. 


292 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


d. Schluss. 


Aus den mitgetheilten Versuchen folgerte ich, dass der Anhydrit, 
wie bereits Horpr-SeyLer und G. Rose annahmen, zu seiner Bildung 
einer höheren Temperatur bedarf. Dieses Ergebniss hielt ich um so 
mehr für richtig, als ich bei der Untersuchung des Einflusses des 
Magnesiumcarbonates auf die Krystallisation des Caleiumearbonates!' 
in Übereinstimmung mit Hopre-Seyrer und späteren Autoren gefunden 
hatte, dass sich Dolomit ebenfalls nur bei höherer Temperatur zu 
bilden vermag.” Da nun bei einer 30° C. übersteigenden Temperatur 
sich das Caleiumcarbonat vielfach als Aragonit ausscheidet’, so glaubte 
ich in der Bedingung einer höheren Temperatur die Ursache der Para- 
genesis von Anhydrit, Dolomit und Aragonit gefunden zu haben. Durch 
fernere Versuche gedachte ich das zur Anhydritbildung in Gegenwart 
von Natriumehlorid und Magnesiumchlorid nothwendige Temperatur- 
minimum festzustellen und dann diese Versuche zu veröffentlichen. 

Da erschien 1894 die Abhandlung »Über Nachbildung von Anhydrit« 
von R.Brauns.” In ihr wird berichtet, dass unter dem Mikroskope 
durch Diffusion von Caleiumchlorid- und Magnesiumsulfatlösung in 
einem Tropfen von gesättigter Natriumchlorid- oder Kaliumchloridlösung 
oder noch besser in einem Tropfen der Lösung beider Salze Anhydrit 
entstehe. Diese überraschende Mittheilung liess mir meine bisherigen 
Ergebnisse, auch jene über den Einfluss des Calciumsulfates auf die 
Krystallisation des Caleiumcarbonates, zweifelhaft erscheinen, und ich 
beschloss, zunächst die letztgenannten Versuche vollständig zu Ende 
zu führen und dann nachzusehen, wodurch die Verschiedenheit des 
Ergebnisses von R. Brauns und mir bedingt wird. Seitdem hat der 
fernere Verlauf meiner Untersuchungen über den Einfluss des Caleium- 
sulfates meine damaligen Ergebnisse bestätigt.” Meiner ursprünglichen 


! Diese Untersuchung beabsichtige ich in einer besonderen Abhandlung zu be- 
schreiben. 

2 Einen vorzüglichen Beweis dafür, dass Anhydrit und Dolomit in der Natur 
unter den gleichen Bedingungen entstehen, liefert die ursprüngliche Beschaffenheit der 
Rauhwacke. W.FrAnızen hat in der Abhandlung: »Der Zechstein in seiner ursprüng- 
lichen Zusammensetzung und der untere Buntsandstein in den Bohrlöchern bei Kaiseroda 
(Jahrb. d. Königl. Preuss. geol. Landesanstalt u. Bergak. f. 1894. 65) nachgewiesen, 
dass die jetzigen Hohlräume der Rauhwacke ursprünglich mit Anhydrit erfüllt waren. 

3 Gusrav Rose, am Schlusse der Abhandlung: Über die heteromorphen Zustände 
der kohlensauren Kalkerde. Anfang des dritten Theiles. Monatsber. d. Königl. Preuss. 
Akad. d. Wissensch. zu Berlin 1860. 365. Auch abgedruckt in Pocg. Ann. 1860. IL1. 
156. — Vergl. auch Varer, Lösungsgenossen IV. Zeitschr. f. Kryst. 1895. 24. 378. 

* Neues Jahrbuch f. Min. u.s. w. 1894. 2. 257. 

5 Varer, Lösungsgenossen VlI, Zeitschrift für Krystallographie. 1899. 30. 485 
und Lösungsgenossen VIII, a.a. O. 1899. 31. 538. 


| 
: 
| 


H. Varer: Einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrites. 293 


Absicht zufolge hätte ich nunmehr die Versuche über die Bildung des 
Anhydrites wieder aufzunehmen. Da jedoch gegenwärtig die Bildung 
der oceanischen Salzablagerungen eine umfassende Untersuchung durch 
van THorr und seine Mitarbeiter erfährt, so beschränke ich mich darauf, 
wie im vorliegenden geschehen, meine damaligen Ergebnisse mitzutheilen. 

Nur zweierlei möchte ich auf Grund von inzwischen erschienenen 
Abhandlungen von anderer Seite noch erörtern. 

Lacrorx' ist durch zweimalige Untersuchung der Entwässerung 
des Gipses durch Erhitzen zu dem Ergebniss gelangt, dass sich hierbei 
unter 125° hexagonale Krystalle bilden, die sich bei höherer Temperatur” 
in trikline verwandeln und dass diese bei Kirschrothgluth in eine 
Substanz übergehen, die mit dem Minerale Anhydrit identisch ist. — In 
der ersten Abhandlung hierüber wirft Lacroıx die Frage auf, ob die 
hexagonalen Krystalle mit dem von LE CHuATELIER auf nassem Wege 
dargestellten CaSO,.+H,O identisch seien. In der zweiten erklärt er 
sie jedoch für eine vom natürlichen Anhydrit verschiedene wasserfreie 
Modifieation. Die oben S. 285 eitirte Abhandlung von Le ÜHATELIER 
wird von Lacroıx nicht erwähnt. In ihr berichtet Le CuATELIEr über 
das Ansteigen der Temperatur von 10° Gips bei constanter Wärme- 
zufuhr. Hierbei treten zwei Stillstandszeiten ein, die eine zwischen 
120° und 130°, die andere zwischen 160° und 170°. Nach der ersteren 
hat das Caleiumsulfat 2H,O verloren, nach der zweiten ist es wasserfrei. 
Lacroıx gibt nicht an, wie sich die von ihm beschriebene hexagonale 
Substanz in Berührung mit Wasser verhält. Es entstehen daher die 
nur durch fernere Versuche zu lösenden Fragen: Ist die von den oben 
erwähnten Autoren und von mir als CaSO,.+H,O beschriebene Sub- 
stanz mit der von Lacromx beschriebenen hexagonalen Modification 
identisch oder liegen zwei verschiedene Substanzen vor? Und, falls nur 
eine Substanz vorliegt, was mir wahrscheinlicher vorkommt, welches ist 
deren wahre Zusammensetzung? Die gerade Auslöschung der Prismen 
der bei den Versuchen 147 und 148 beschriebenen Substanz ist auch 
mit der Annahme, dass sie hexagonal krystallisirt, vereinbar. — Die 
von Lacroıx dargestellte trikline Modification ist nach ihm ebenfalls 
eine vom Anhydrit verschiedene Modification des wasserfreien Caleium- 
sulfates, welche sich, im Gegensatz zum Anhydrit, bei Berührung mit 
Wasser rasch in Gips verwandelt. 

Durch diese Feststellungen von LAacroıx, nach denen es neben dem 
Anhydrit mindestens eine heteromorphe Modification des wasserfreien 


ı A.Lacroıx, Sur le sulfate anhydre de caleium produit par la dehydration com- 
plete du gypse, Compt. rend. 1898. 126. 360 und Sur la formation d’anhydrite par 
caleination du gypse ä haute temperature, a.a. 0. 553. 

?2 Die unbestimmten Angaben über diese Temperatur vergleiche im Originale. 


Sitzungsberichte 1900. 26 


294 Sitzung der phys.-math. Classe v. 29. März. — Mittheilung v. 15. März. 


Caleiumsulfates gibt, wird der Widerspruch erklärt, dass Hoppr-SeyLer’s 
künstlicher »Anhydrit« sich in gesättigter Natriumehloridlösung bei ge- 
wöhnlicher Temperatur in Gips verwandelt, während das nach meinen 
Versuchen beim natürlichen Anhydrit nicht der Fall ist.‘ Das von Hoppr- 
SevLer dargestellte wasserfreie Caleiumsulfat war eine vom Anhydrit ab- 
weichende, sich unter Umständen rasch in Gips verwandelnde Modifica- 
tion. Da nun sowohl das wasserfreie Caleiumsulfat von HoppE-SEYLER 
als auch die trikline Modification von Lacroıx nach diesen Autoren 
als das zweite Umwandlungsproduct des Gipses auftreten, so sind 
diese Substanzen mit grösster Wahrscheinlichkeit identisch. Die von 
G. Rose erhaltene »rhombische« Substanz ist als CaSO,.+H,O bez. 
als die »hexagonale« Modification von Lacroıx aufzufassen. Für die 
Identität mit CaSO,.+H,O spricht auch die Angabe von H. Rose”, 
dessen Versuch im wesentlichen mit einem der Versuche von G. Rose 
übereinstimmt. 

Letzthin hat Fock® nachgewiesen, dass CaCrO,. 2H,O dimorph ist. 
Die eine Modification ist isomorph mit Gips, die andere ist rhombisch- 
holoödrisch. Daher ist unter der Annahme einer gleichen Dimorphie 
von CaSO,.2H,O der Widerspruch zwischen den Ergebnissen der Ver- 
suche von R. Brauns und mir dadurch zu erklären, dass R. Brauns 
keinen Anhydrit, sondern die voraussichtlich labile rhombische Modi- 
fication von CaSO,.2H,O erhalten hat. Mit dieser Annahme stimmt 
die von R. Brauns näher beschriebene Art der Umwandlung der von 
ihm dargestellten Substanz in Gips vollkommen überein. 


! Vergl. oben S. 283. Vor dem Erscheinen der Abhandlung von Lacroıx dachte 
ich daran, ob vielleicht der erwähnte Widerspruch dadurch hervorgerufen wurde, dass 
HorrE-SeyLer so eben entstandene Krystalle untersucht habe, während ich »ausge- 
trocknete« anwendete, und hier ein Analogon zu dem S.290 mitgetheilten Beispiel von 
G. Rose vorliege. Es gelang jedoch nicht, diese Auffassung befriedigend durchzuführen. 

?2 Siehe oben S.270. 

® A.Fock, Chemisch -krystallographische Notizen, Zeitschr. f. Kryst. 1900. 32. 250. 


Ausgegeben am 5. April. 


Berlin, gedruckt in der Reiehsdruckerei. 


alas Bl EI IESEEIESEETESE STETS THE SETS tet 
SITZUNGSBERICHTE 
F KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN 


| 


XIX. 


5. Arrır 1900. 


MIT TAEEL I. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der »Sitzungsberichte«. 


81. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Banı mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 

$2, 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberiehten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zn der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 


Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


$6. 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements (ie folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschrei itung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Notbwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 


l. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein older werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe, 

$8. 


5. Auswärts werden Correeturen nur auf en: 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


sıl. 

1. Der Verfasser einer unter den »Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 
der Kopf der Sitzungsberiehte mit Jalıreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung ad der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fallt in RE Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigiren den Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


$ 28. 

1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Olassen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Seeretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden De zu überweisen. j 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden.] 


$ 29. 

l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte» an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


- ” ” 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang (des nächsten Jahres nach Fertigstellung des Registers. 


295 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XIX. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


5. April. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 

l. Hr. Erman besprach einen von W. GoLENISCHEFF unlängst 
veröffentlichten Papyrus. 

Der Papyrus enthält den Bericht eines aegyptischen Beamten über eine Reise 
nach Phoenicien, die er unternahm, um Holz vom Libanon für die heilige Barke des 
Amon zu beschaffen. Der Bericht zeigt, wie tief das Ansehen Aegyptens um das Jahr 
1100 v. Chr. bereits gesunken war, und gewährt einen lehrreichen Einblick in die 
damaligen Verkehrs- und Handelsverhältnisse. Auch für die Geschichte der aegyptischen 
Sprache ist dieser Papyrus ein besonders wichtiges Document. 


2. Hr. Frogentus legte eine Mittheilung des Hrn. Prof. G. Lanns- 
BERG in Heidelberg vor: Zur Theorie der algebraischen Functio- 


nen zweier Veränderlichen. 

Nach den Prineipien, nach denen DEvekınn und Weser die Theorie der algebrai- 
schen Functionen einer Variabelen entwickelt haben, werden die algebraischen Functio- 
nen zweier Veränderlichen untersucht, ihre Verzweigung, ihre Singularitäten, die bei 
ihrer Transformation invarianten Zahlen, indem dabei das von Kroxecker eingeführte 
Hülfsmittel, die Formen mehrerer Variabelen, benutzt wird. 


3. Im Auftrage des Hrn. Prof. Fr. Nansen in Christiania wurde 
der soeben von ihm herausgegebene I. Band des Werkes vorgelegt: 
The Norwegian Polar Expedition 1893-1896. Scientifie Results. Chris- 
tiania etc. 1900. 


[5 
1 


Sitzungsberichte 1900. 


296 


Zur Theorie der algebraischen Functionen zweier 
Veränderlicher. 


Von Prof. GEORG LANDSBERG 
in Heidelberg. 


(Vorgelegt von Hrn. Frogextvs.) 


Darch eine irreductibele Gleichung 

(1.) Fa,y. 2) — mp2, 0)2u al, Yzaaa +... + ml®, y)z + (2,9) 0, 
in welcher @,, :::a, ganze rationale Functionen von x und % bedeuten, 
wird die Variabele x als algebraische Function von x und y definirt. 
Auch jede rationale Function v von x, y und 2 ist eine algebraische 
Function von x und y und genügt als solche einer bestimmten Glei- 
chung n'” Grades 


(2%) w" + bla, Wett +bnla,y)u+ be, y) = 0, 


deren Coeffieienten rationale Funcetionen von x und y sind und deren 
linke Seite entweder irreductibel oder aber eine Potenz einer irreduc- 
tibelen Funetion ist. Die Gesammtheit dieser rationalen Functionen 
von x, y und = bildet einen Körper 2 algebraischer Funetionen zweier 
Veränderlicher. R 
Wenn in der Gleichung (2.) die Coeffieienten d,, --- b, ganze Func- 
tionen von x und y werden und u also für endliche Werthe der unab- 
hängigen Veränderlichen endlich bleibt, so heisst die Funetion v eine 
ganze algebraische Function von « und y. Wenn die Coeffieienten d,, --D, 
bei ihrer Darstellung in der redueirten Form Nenner erhalten, welche 
zu einer gegebenen ganzen rationalen Primfunetion P(x,y) theilerfremd 
sind, so heisst die Funetion ganz in Bezug auf den Modul P(x,y). 
Die Summe, die Differenz und das Produet zweier (im absoluten oder 


im relativen Sinne) ganzer Funetionen ist wieder eine ebensolche 

R : - a 5 : u % > 

Function. Wenn der Quotient zweier ganzer Funetionen — wieder eine 
= 


ganze Function ist, so heisst u durch » theilbar. 
Die erste Aufgabe, welche sich in der Theorie der algebraischen 
Funetionen zweier Veränderlicher darbietet, ist die Herstellung eines 


G.LaspsgerG: Zur Theorie d. algebr. Functionen zweier Veränderlicher. 297 


Analogons zur Rırmasn schen Fläche, auf welcher die algebraischen 
Functionen einer Veränderlichen ausgebreitet werden. Diese Aufgabe 
kann, indem man die ganzen Functionen des Körpers in Primideale 
zerlegt, in ähnlicher Weise behandelt werden, wie diess von den HH. 
Depekınso und WEBER im Gebiete der Functionen einer Variabelen 
durchgeführt worden ist (Örerre’s Journal Bd. 92). Es bleibe dahin- 
gestellt, ob ein derartiges Verfahren im weitern Verlaufe der Unter- 
suchung durch ein einfacheres und leichter zu handhabendes ersetzt 
werden kann oder nicht; in jedem Falle bietet die Methode im An- 
fange den Vorzug, dass sie keinerlei künstliche Hülfsmittel heranzieht 
und im wesentlichen nur in einer Gruppirung der Funetionen des 
Körpers nach naturgemässen, im Wesen des Gegenstandes begründeten 
Gesichtspunkten besteht. 

Zu dem angegebenen Zwecke betrachtet man am einfachsten ganze 
rationale Functionen einer beliebigen Anzahl von Unbestimmten, deren 
Coeffieienten ganze Functionen des Körpers sind: dieselben werden, 
obwohl sie im allgemeinen nicht homogen sind, als Formen bezeichnet, 
weil sie nur dem Zwecke dienen, das Coeffieientensystem zur Unter- 
suchung ihres grössten gemeinschaftlichen Theilers zu einem analyti- 
schen Gebilde zusammenzufassen. Die Norm einer derartigen Form A 
ist eine Form mit rationalen Coeffieienten; wenn die Coefficienten der 
Norm keinen gemeinschaftlichen Theiler besitzen, so heisst A eine 
primitive Form. Zwei Formen heissen aequivalent, sobald sie sich zu 
einander wie primitive Formen verhalten; Formen, deren ÜCoeffieienten- 
systeme übereinstimmen und welche sich nur durch die Potenzproduete 
der Unbestimmten unterscheiden, sind aequivalent. Die Gesammtheit 
der ganzen Funetionen des Körpers, welehe nach Multiplication mit 
einer primitiven Form durch eine gegebene Form A theilbar werden, 
bildet ein Ideal. Eine Form, welche durch Hinzufügung einer belie- 
bigen ganzen Function des Körpers entweder in eine aequivalente oder 
in eine primitive Form übergeht, heisst eine Primform, das zugehörige 
Ideal ein Primideal. Mit Zugrundelegung dieser Definitionen gilt dann, 
ganz ebenso wie in der Theorie der algebraischen Zahlen, der Satz!': 

" Jede ganze Function des Körpers ist auf eine und nur 
eine Weise in Primdivisoren (Primideale) zerlegbar. 

Wir gelangen nun von diesen arithmetischen Begriffsbildungen 
zu den Anschauungen der Functionentheorie zurück, indem wir jedem 
Primdivisor W des Körpers in bestimmter Weise ein eindimensionales 


! Man vergleiche für die genauere Ausführung dieser Sätze insbesondere L. Kro- 
NECKER, Arithmetische Theorie der algebraischen Grössen, $$| 14—ı13, A. Hurwıız, Gött. 
Nachrichten 1894, 27. Oct., H. Weser, Lehrbuch der Algebra, Bd. II, Buch IV, Ab- 
schnitt 16. 


20° 


189) 


98 Gesammtsitzung vom 5. April. 


algebraisches Gebilde zuordnen. Es sei P(x,y) diejenige ganze ra- 
tionale irreductibele Function von x und y, welche durch W theilbar 
ist, und es sei die Norm der zu dem Divisor D gehörigen Form genau 
durch die f“ Potenz von P theilbar. Unter dieser Voraussetzung kann 
man f ganze Funetionen des Körpers 2,, 2,,--- 2, finden, derart, dass 
eine Relation 

va+n2+--+%%= 0 (mod. W) 
für ganze rationale Coeffiecienten v,,...0, nur bestehen kann, wenn 
vd, vo, sämmtlich dureh P(x,y) theilbar sind, und dass jede mod. W 
ganze Function £ des Körpers auf eine und nur eine Weise in die 
Form gesetzt werden kann: 

t=Emnt+m2+:-- +0r2,(mod.P), 
wo die Coeffieienten &,,---z, rationale Funetionen von x und % sind, 
welehe nur mod. P(x,y) in Betracht kommen; ein derartiges System 
von f Functionen des Körpers heisst ein Fundamentalsystem für den 
Modul W. Man kann dann leicht zeigen, dass man eine ganze Func- 
tion © des Körpers so auswählen kann, dass die f ersten Potenzen 
1,®,®°,... 0” ein Fundamentalsystem bilden. Eine derartige Func- 
tion © genügt also einer Congruenz f"” Grades mit ganzen rationalen 
Coeffieienten: 

(3-) kol&,y) 9 + kıla,y) O7 +: +krıla,y) © + krla,y) = 0 (mod. SV), 
während eine ähnliche Congruenz (f-1)“ Grades für © nicht statt- 
finden kann. Wir betrachten nun dasjenige algebraische Gebilde, wel- 
ches durch die beiden Gleichungen 

(3a.) } Aa | 
kol&,y) & + kıla,y) & ++ + krıla,y) 9 + krlz,y) = 0 
definirt ist und welches zu einer Rırmann’schen Fläche gehört, die 
f-blättrig über der durch P(x,y) = 0 gegebenen Rırmann’schen Fläche 
ausgebreitet ist. Da ferner jede mod. W ganze Function £ des Körpers 
auf eine und nur eine Weise in die Form 


Se hola,Yy) + hrla,y) O+ + hrıle,y) OF! (mod. W) 
gesetzt werden kann, so können wir Jeder solchen Function die Funetion 
Go — holz .Yy) + hıla,Y) © + + Arıl®,y) oe, (P@,y) =) 


zuordnen: sind alsdann £ und £ zwei Functionen des Körpers Q, so 

« >) >) ’ g . . “ gr '@ 

werden den Funetionen £+£', &', > von Qdie Functionen &,+&, &&, > 
6 Sr < 


77 
>0 


des Körpers K(x, y, ©,) zugeordnet. Der Körper der algebraischen 
Funetionen zweier Veränderlichen wird also durch diesen Process auf 
einen Körper algebraischer Funetionen einer Veränderlichen in der 
Weise abgebildet, dass alle rationalen Beziehungen erhalten bleiben. 


G. Lanpszers: Zur Theorie d. algebr. Funetionen zweier Veränderlicher. 299 


Dabei werden alle diejenigen Funcetionen v, deren Nennerideal 
durch ® theilbar ist, auf den Werth © abgebildet. Wenn man aber 
eine Function 7 bildet, deren Zählerideal durch die erste Potenz von V 
theilbar ist, so wird man alsdann stets eine positive ganze Zahl r so 
bestimmen können, dass das Product v7” auf eine von Null und Un- 
endlich verschiedene Function des Körpers K(x, y, ©,) abgebildet wird, 
und die Zahl r wird man als Ordnung des Unendlichwerdens der 
Funetion u in ® zu bezeichnen haben. Wenn andererseits z in VW 
nicht unendlich wird und auf die Function v, abgebildet wird, so wird 
— ebenfalls in ® nicht unendlich. Durch Fortsetzung dieses Ver- 
fahrens erhält man -alsdann für einen beliebigen Primdivisor VD und 
eine beliebige Function u des Körpers eine Reihenentwickelung der 
Form 


(4.) ee Rn EEE EIER) nie 


worin = eine durch W, aber nicht durch W” theilbare Function des 
Körpers Q, u,. %,,--- w,_, Funetionen des Körpers K(x, y, ©,), die Rest- 
funetion v eine in W endliche Function des Körpers Q bedeutet.! — 
Alle diese Begriffsbestimmungen sind unmittelbar auch auf diejenigen 
Divisoren zu übertragen, in denen x bez. y unendlich werden; man 
hat nur zu diesem Zwecke das algebraische Gebilde der Transformation 


1 1 
x — —, bez. y=— zu unterwerfen. 
% Y 


Die sämmtlichen auf diesem Wege erhaltenen Primdivisoren lassen 
sich nun in zwei verschiedene Gruppen eintheilen, welche genau der 
Eintheilung der Punkte der Rırmann’schen Fläche in gewöhnliche und 
in Verzweigungspunkte entsprechen. Zu jedem Primdivisor W gehört 
eine bestimmte irreductibele ganze Function P(w, y), welche durch V 
theilbar ist, und der Divisor VW ist nun in die erste oder die zweite 
Gruppe aufzunehmen, je nachdem P die erste oder aber eine höhere 
Potenz von W als Faetor enthält. Ist P genau durch die ' Potenz 
von W theilbar, so wird, wenn man in den zu ® gehörigen Glei- 
chungen (3°) die Coefficienten variirt und die Variationen von einer 
unendlich kleinen Grösse e abhängig macht, deren absoluter Betrag 
constant ist und deren Amplitude von 0 bis 27, 47, --- sich verändert, 
ein in dieser Weise gebildeter Nachbardivisor nach x Umgängen in 


' An die Darstellung (4.) lässt sich die Lehre von den Reihenentwickelungen der 


algebraischen Funetionen zweier Veränderlicher in der Umgebung eines beliebigen Prim- 
divisors anschliessen. Diese Reihenentwickelungen sind von Hrn. Hexser zur Grund- 
lage der Untersuchung in einem auf der Münchener Naturforscherversammlung gehal- 
tenen Vortrage und in einem in den Acta Mathematica demnächst erscheinenden Auf- 
satze gemacht worden. 


300 Gesammtsitzung vom 5. April. 


sich zurückkehren; die Zahl «-1 kann man als Ordnung der Verzwei- 
gung des Divisors W bezeichnen. Bildet man zu jedem Primdivisor ® 
die Potenz W“" und sodann das Produet 3, = TIP“), welches über 
alle möglichen Primdivisoren W erstreckt ist, so werde dieses als »Di- 
visor der Gesammtverzweigung« oder auch kurz als » Verzweigungs- 
divisor« (»Differente«) bezeichnet. Der Verzweigungsdivisor 3,, ist ab- 
hängig von dem Variabelenpaar x, y, welche als unabhängige Variabelen 
der Untersuchung zu Grunde gelegt werden, und ändert sich im all- 
gemeinen, wenn durch birationale Transformation zwei andere Functio- 
nen £,n des Körpers als unabhängige Variabelen eingeführt werden. 
Nur wenn zwischen x, y und £, z eine Cremonatransformation besteht, 
sind die beiden Verzweigungsdivisoren 2,, und 3;, einander gleich. 
Die Bedeutung des Verzweigungsdivisors tritt in helles Licht, 


: E - B 5 g2 BE na : 
wenn man die partiellen Differentialquotienten —- und a hinsichtlich 
oXx ey 


ihrer Null- und Unendlichkeitsdivisoren untersucht. Es sei W ein be- 
liebiger Primdivisor, für welchen keine der drei Variabelen x, y, 2 
unendlich wird: es seien ferner P(x, y) und Q@(x, 2) diejenigen irre- 
duetibelen ganzen Functionen von x, y, bez. von x, 2, welche in W 
verschwinden, und es enthalte P(x,y) die Potenz W“, Q(x,2) die 
Potenz W’, so dass in 3,, der Factor 9°”, in 3,. der Factor W°" auf- 
tritt. Unter dieser Voraussetzung hat der Quotient 


die Eigenschaft, in D weder Null noch unendlich zu werden. Für den 
Divisor D werden nun y sowohl wie z algebraische Functionen von «, 
und wenn wir den Werth ©, des Quotienten © für diesen Divisor er- 
mitteln, indem wir Zähler und Nenner nach % differentiiren, so er- 


halten wir 


(Pla, „+ 


ay A 
worin durch den Index 0 angedeutet ist, dass die auftretenden Grössen 
durch ihren Werth für den Divisor W ersetzt werden sollen. Da nun 


op 9 Be 5 
P und @ irreductibel sind, so enthalten und m den Divisor W nicht 


ey c 


mehr, und folglich ist 


in ® von Null und Unendlich verschieden. Da aber das Gleiche von 
dem Quotienten 


G. LawosBerG: Zur Theorie d. algebr. Funetionen zweier Veränderlicher. 301 


De7P.9, 
Say x 
gilt, so folgt, dass der Differentialquotient —- den Divisor W ebenso 
= 2% 
oft wie der Quotient a enthält. Berücksichtigt man nun auch die 
Day 


Divisoren, in denen eine der Variabelen unendlich wird, indem man 
lineare Substitutionen anwendet, so findet man die Divisorenzerlegung: 


5 


dz kre Sr: u, 

65.) DR Se 
und ebenso 

2 er le 

5.) En 


worin U,. U,, U. die Unendlichkeitsdivisoren der Variabelen , y, 2 be- 
deuten. Beide Formeln kann man, wenn « und v irgend zwei Func- 
tionen des Körpers & bedeuten, zu der Formel verallgemeinern: 


gu Au 
Peer 2472 
(6.) d2 | _ Im Uell, 
x . n Zriey 21272 
m v® Day oe 

ow dy 


durch welche eine beliebige Funetionaldeterminante als Divisorenquotient 
dargestellt wird. 

Die Formel (6.) kann in ähnlicher Weise für die Aufstellung in- 
rarianter Anzahlen bei birationaler Transformation verwendet werden, 
wie in der Theorie der Functionen einer Veränderlichen die Bestim- 
mung der Null- und Unendlichkeitsstellen eines Differentialquotienten 
zum Beweise der Erhaltung des Geschlechtes dient. In der That, es 
mag, wenn VD und Q irgend zwei Divisoren bedeuten, welche keinen 
Theiler erster Stufe mit einander gemein haben, mit (VW, D) die An- 
zahl der Punkte bezeichnet werden, welche in beiden Divisoren ent- 
halten sind. Dann folgt aus der Formel (6.), dass für einen beliebigen 
Primdivisor W, der weder im Zähler noch im Nenner aufgeht: 

7.) 2-24, -24U,,P) = So, M-2U,PM)-2(U, P) 
ist, und wir gelangen so zu einer Reihe von invarianten Zahlen, welche 
bei allen birationalen Transformationen wieder zum Vorschein kommen 
müssen. Eine genauere Untersuchung der so zu erhaltenden charakte- 
ristischen Anzahlen im Zusammenhange mit den analogen Ergebnissen 
des Hrn. Nortuer (Math. Ann. Bd. 2 und 8) muss einer ausführlicheren 
Arbeit vorbehalten bleiben. j 

Eine weitere Consequenz der vorangehenden Sätze ist eine genaue 
Begriffsbestimmung des »Divisors der Doppeleurve« und seines Zusam- 


© 


302 Gesammtsitzung vom 5. April. 


UaRm an 
menhanges mit den Differentialquotienten der Funetion F (x, Y, 2). 
Aus den Formeln 


oF ’ 
a rar, yet + + Mmıl@,Y) 
oF 
Tas ala, yet +. + mn -1)mı(®,y)z+na,(z,Y) 


folgt, dass der Nennerdivisor des partiellen Differentialquotienten 


oz 


gleich W,U/U:”* oder gleich einem Theiler dieses Productes ist. Anderer- 


er : 8 oF - 2 a 
seits ist der Zählerdivisor von -—_- durch den Verzweigungsdivisor 3 


oz 


7y 
theilbar. Setzt man daher 

ee 
a ee 


so ist $ ein ganzer Divisor, und es folgt aus den Formeln (5.) 


\ or SL Dr 
(8 . ) en = MI= u an 
32 0 a ara: 

Va 


= — An mann ® 
a Warrl 

3%. i 2 oF aF aF 
Der so erhaltene Divisor $, welcher in den Zählern von ie’ 3y’ de 
c cC . 
enthalten ist, besteht aus allen Primdivisoren W, deren zugehörige 
Primfunetionen P(x,y), Q(&,2), R(y,z) einen aus mehreren Prim- 
factoren bestehenden Divisor gemein haben, wobei jeder dieser Divi- 
soren W in einer bestimmten, durch die Natur des algebraischen Ge- 
bildes F(x,y,2) = 0 gegebenen Multiplieität auftritt; er kann hiernach 
als Divisor der Doppeleurve bezeichnet werden und entspricht genau 
dem Depekısp-Weger'schen Polygon der Doppelpunkte (CrErre’s Jour- 


nal Bd.92, S. 181, $24). 


Re 5 R e : or 
Bildet man schliesslich die Norm des Differentialquotienten Sn: 


so ist dieselbe eine ganze rationale Function von x,%y, welche zufolge 
der Formel (8.) aus zwei Theilen, der Norm des Divisors $ und der 
Norm des Divisors 3,,, besteht. Die Diseriminante der Gleichung (1.) 
zerfällt demnach auch hier wieder in zwei Factoren, einen »ausser- 
wesentlichen« (NS), durch welchen die Singularitätencurven der Fläche 
F(&,y,2) und einen wesentlichen (N3,,), durch welchen die Ver- 
zweigungsmannigfaltigkeiten des algebraischen Gebildes in Bezug auf 
das Variabelenpaar x,y bestimmt werden. 


303 


Das Römereastell bei Haltern an der Lippe. 


Von Dr. C. ScHUcHHARDT 


in Hannover. 


(Vorgelegt von Hrn. Coxze am 8. März [s. oben S. 131].) 


Hierzu Taf. 1. 


m: Ausgrabungen bei Haltern an der Lippe, die ich im Auftrage 
der Alterthums-Commission für Westfalen im Juni 1899 beginnen durfte, 
und die dann mit Unterstützung des Archaeologischen Instituts und 
unter Mitwirkung der HH. Korrr, Prurıppr und RıTTEruine, sowie zu- 
letzt auch CoxnzE und LoescHckE, im October und November fortgesetzt 
wurden, haben so erhebliche Resultate geliefert, dass es angemessen 
erscheint, das Wesentliche schon jetzt mitzutheilen. Zur Veranschau- 
lichung gebe ich auf Taf. I ein mit Benutzung der Generalstabskarte 
gezeichnetes Kärtchen. Die Publication aller Einzelheiten bleibt den Mit- 
theilungen der Alterthums-Commission für Westfalen (Heft II) vorbe- 
halten. 

Bei Haltern ist die erste sichere Römerstation in Niederdeutsehland 
östlich des Rheins gefunden worden. Angenommen hatte man vorher 
schon manche, aber nirgend haben Funde die Annahme bestätigt. 
Auch die ansprechendste Hypothese, die von den Meisten längst als 
Thatsache betrachtet wurde, HöLzErMAnN’s, des so verdienten Forschers, 
Castellkette von Castra Vetera bis Aliso mit grossen, durchweg einen 
Tagemarsch von einander entfernten Castellen bei Dorsten, Haltern, 
Lünen, Haus Rünthe (Bummannsburg), Dolberg, Liesborn, Ringboke 
(Aliso) nebst Zwischencastellen (Terstegen’s Burg) und Wart- oder Opfer- 
hügeln (Hohenburg bei Herringen und Hügel bei Gartrop) erwies sich 
als Illusion. Mehrfach hat Hörzermasn Sanddünen für Menschenwerk 
angesehen; wo aber wirklich eine alte Befestigung erhalten war, gehörte 
sie der earolingischen Zeit an. Das konnte ich für die Hügel von Gartrop 
schon 1895 durch Ausgrabung erweisen‘, für Terstegen’s Burg durch 


! voN ÖPPERMANN -SCHUCHHARDT, Atlas vorgesch. Befestigungen in Niedersachsen 


Heft VI 1898 S.54 und Blatt XLVIIB. 


304 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilune vom 8. März. 
8 1 8 


die Feststellung, dass der gänzlich unrömische Grundriss — zungen- 
förmige Hauptburg mit viereckiger Vorburg — ein gerade dem frühen 


Mittelalter eigenthümlicher sei', für die grossen Befestigungen der » Bum- 
mannsburg« und der »Burg« bei Dolberg wiederum durch Ausgrabungen.” 
An den übrigen Stätten war keinerlei Wallwerk mehr zu erkennen, und 
auch nur an einer von allen waren jemals römische Funde gemacht, 
nämlich auf und an dem St. Annaberge bei Haltern. 

Wir haben aus dem Jahre 1838 den Bericht eines preussischen 
Generalstabsoffieciers, des Oberstleutnants Scnmiot, über seine Besichti- 
gung des St. Annaberges und seine Erkundung noch kurz vorher dort 
gemachter Funde.“ Dieser, wie aus all seinen Mittheilungen hervorgeht, 
ausgezeichnet beobachtende Offieier hat noch einen Theil der römischen 
Umwallung aufrecht gesehen. Er beschreibt das Castell als ein grosses 
unregelmässiges Viereck von 1380 Schritt im Umfang. Durch das Suchen 
von Quarzsteinen, die für den Chausseebau damals sehr werthvoll waren, 
wurde leider allmählich die ganze Höhe des Berges zerwühlt. Bei diesem 
Suchen aber seien vor der Nordlinie des Lagers einmal 25 Pfund 
römische Schleuderbleie gefunden und an einen Krämer in Haltern ver- 
kauft worden.‘ In dieser Gegend seien auch viele römische Eisenwaften 
und eiserne Geräthe zu Tage gekommen. Beim Durchwühlen des Walles 
habe man eiserne Pallisadenschuhe gefunden und hinter dem nörd- 
lichen Walle einen gemauerten Brunnen von 4% Fuss Durchmesser und 
ı2 Fuss Tiefe. 

Als ich 1895 auf einer längeren Lippereise den Annaberg be- 
suchte, sahı ich, dass in Folge des fortgesetzten Steinesuchens, dessen 
Anfänge schon Scnmipr bekümmert hatten, heute über dem Erdboden 
keine Spur der alten Umwallung oder einer Bewohnung mehr zu er- 
kennen sei. Deshalb scheuten wir nachher, solange wir andere An- 
halte für das Römerthum an der Lippe zu haben glaubten, vor einer 
Ausgrabung auf dem Annaberge zurück. Erst als auf- und abwärts 
die erhaltenen Sehanzen sich als carolingisch erwiesen hatten und es 
nun darauf ankam, die Stätten, wo über dem Boden nichts erhalten 
war, in Bezug auf ihre römischen Ansprüche gegen einander abzuwägen, 
rückte Haltern in die erste Stelle ein. 


! Mitth. der Alterth.-Comm. für Westfalen Heft I 1899 S.43: 

2 Diese wurden 1898 schon im Auftrage der westf. Alterthums - Commission ge- 
macht (Mitth. der Alterth.-Comm. für Westf. Heft I 1899 S. 41-61) und haben für 
Dolberg ihre Ergänzung.und Bestätigung gefunden durch Grabungen Rrrrerrınd’s im 
October 1899. 

® Zeitschrift für Westf. Gesch. 1859 S. 26r1f., wieder abgedruckt Mitth. der Alterth.- 
Comm. für Westf. I 1899 S.61—-70. = 

® Drei Stück dieser Bleie haben sich im Museum zu Münster erhalten. Siehe 
Mitth. der Alterth.- Comm. für Westf. Heft I 1899 S.64 Anm. Nr. 62. 


C©. Scuuchuarpr: Das Römercastell bei Haltern an der Lippe. 305 


So beschloss denn die westfälische Commission im März 1899 
die Untersuchung des Annaberges. Ihr energischer Präsident, Hr. Archiv- 
rath Dr. Prıtıprı, machte selbst die ersten Erkundungen und Vor- 
bereitungen an Ort und Stelle; und im Juni 1899 haben wir dann 
eine Woche hindurch gegraben, davon mehr als die Hälfte vergeblich, 
insofern als wohl römische T'honwaare. und zwar augusteische, aber 
nirgend die Spur eines Grabens hervortrat. So gieng es an der West-, 
Süd- und Ostseite, wo die alte Umfassung durch den Höhenrand am 
ehesten gegeben schien. Unter Berücksichtigung der Scaumr’schen 
Umfangsangabe wandte ich mich sodann aber an die Nordseite und 
fand hier mit gutem Glück in der That die Grabenspur, die sich 
dann rasch 72” weit verfolgen liess. Etwa ı" bis 150 unter deı 
jetzigen Obertläche zeigte sich ein Spitzgraben von 2" bis 2''50 Breite 
und 0"s5o bis 0"75 Tiefe." Er war in den festen Mergel geschnitten; 
die Einfüllung bestand aus losem Sand mit geringen Beimischungen 
von Holzkohle und gelegentlich einem Scherbehen. 

Am letzten Abend meiner Anwesenheit in Haltern theilte mir der 
dort ansässige und für die heimathliche Forschung lebhaft interessirte 
Hr. Dr. med. Coxrkaps mit, dass er auf eine merkwürdige Fundstelle 
in der Mitte zwischen Haltern und dem St. Annaberge aufmerksam 
geworden sei (l auf dem Kärtchen). Ein Bauer wolle sich dort an- 
siedeln und habe begonnen, eine Parcelle alter Haide in Acker zu 
verwandeln. Dabei sei er auf dichte Brandmassen gestossen und habe 
eine Anzahl römischer Scherben gefunden. Ich verlängerte meinen 
Aufenthalt um einen halben Tag und gieng mit Hrn. Dr. Conrkanps am 
anderen Morgen hinaus. Das frisch umgegrabene Feld war an mehreren 
grossen Stellen schwarz von Holzkohle. Beim blossen Darüberschreiten 
fanden wir ein halbes Dutzend Scherben der feinsten Terra sigillata. 
Was von früheren Funden Hrn. Dr. Coxrkaps zu Händen gekommen 
war, zeigte die verschiedenartigste Thonwaare, aber Alles von bester 
römischer Art. Nach dem ganzen Befunde schien mir die Deutung 
gegeben: von einer Grabstätte konnte keine Rede sein, denn es fehlte 
jeder Knochensplitter, von einer Töpferei auch nicht, dazu war die 
Thonwaare zu verschieden. Es musste sich also um eine Bewohnung 
handeln: und dass die sich bis hierher, 20 Minuten vom Lager auf 
dem Annaberg, erstreckt habe, deutete auf eine sehr grosse römische 
Station. Bei Gelegenheit dieses Fundes kam nämlich auch das erst zur 
Aussprache, dass die Bauern auf dem ganzen Gebiete zwischen dem jetzt 
urbar gemachten Felde und dem St. Annaberge, dureh ganz Berghaltern 
hindureh, alle Augenblick römische Funde besonders von terra sigillata- 


! Mitth. der Alterth.- Comm. für Westfalen I, S. 73. 


306 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 8. März. 


Tellern — »wie Blumenuntersätze«, sagten die Leute — und Münzen 
machten. 

Inzwischen hatte das Archaeologische Institut, vom Reichstage mit 
den Mitteln für römisch-germanische Forschung ausgestattet, auch 
seinerseits den Blick auf die Lippelinie geriehtet und zu ihrer Bereisung 
Anfang August die HH. Conze, LoEscucke, Korpr, Pnitiprr, RıTTerung, 
ScHhuchHArpr ausgesandt. Der Besuch dieser Commission in Haltern 
führte auf Antrag der Alterthums-Commission für Westfalen zu einer 
Geldbewilligung seitens des Archaeologischen Instituts, die erlaubte, 
durch weitere Grabungen im October und November schon ein weit 
klareres Bild zu gewinnen. Da an diesen Arbeiten aus Münster die 
HH. Korrr und Phrimiprr sich betheiligten und in besonders dankens- 
werther Weise Hr. RırrterLıns-Wiesbaden mit seiner bei den Limes- 
untersuchungen erworbenen Erfahrung zur Stelle war, so konnte gleich- 
zeitig auf. dem St. Annaberge und in der unteren Ansiedelung gegraben 
werden. Auf jenem habe ich durchweg allein ausgeharrt, an einzelnen 
Tagen abgelöst von Pnriprr oder Rırreruine; unten haben nach ein- 
ander Korrr und Rırrerrine, im November auch ConzE und LoEscHckE 
die Arbeiten geführt, Hr. Rırreruıng, nachdem er seine Hauptaufgabe 
bei Dolberg mit dem für römischen Ursprung der Hünenknäppe ent- 
scheidend negativen Resultate erledigt hatte. 


Der Annaberg ist die Spitze einer Höhenzunge, die sich lang und 
eben aus dem nördlichen Hügellande gegen die Lippe vorstreckt. Ihre 
Oberfläche liegt 45" über der Lippe, 75" über dem Meere. Der Anna- 
berg fällt nach Osten und Westen rasch, nach Süden etwas langsamer 
ab. An der Südostecke erhebt sich, wo der Abfall eben begonnen hat, 
wie eine Warze ein kleiner Hügel (73"), auf dem das grosse Crucifix, 
Station XI des von der St. Annacapelle ausgehenden Kreuzweges, steht. 
Scnmipr hatte ihn für einen künstlichen Signalhügel gehalten, aber nicht 
klar gesagt, ob er ihn in das Castell mit einbezogen dachte oder nieht. 
Wir glaubten das Letztere annehmen zu dürfen, da sonst ein Viereck 
im Terrain kaum construirbar erschien. 

Die Hauptüberraschung bei den Grabungen im October 1899 war 
nun, dass dieser Crucifixhügel doch von dem Castellgraben umzogen 
wurde und dass in ähnlicher Weise im Norden ein Vorsprung in die 
Befestigung mit einbezogen war, der allein erst in das nördliche Gebiet. 
einen weiten Einblick gewährt. 

Das Castell erhielt so die Form eines grossen Dreiecks, von an- 
nähernd gleichen, etwa 350" langen Seiten, mit stark abgestumpften Ecken. 

Durch mehr als 50 Quersehnitte wurde der Castellgraben fast rings- 
um festgestellt: nur auf der Ostseite, wo durch das frühere Steinsuchen 


C. Scaucanarnr: Das Römercastell bei Haltern an der Lippe. 307 


oft 3" des alten Bodens abgetragen sind, ist eine grössere Lücke ge- 
blieben. Mit raffinirter Benutzung des Terrains sucht der Graben mög- 
lichst lange gerade Linien und zugleich ein und dieselbe Höhenlage 
(70") innezuhalten. Die oberste Fläche des Annaberges schreibt mit 
der 75”-Curve schon annähernd die Form vor, die das Castell ge- 
wählt hat.! 

Die Umwallung hält sich dann durchweg auf der 70er Curve und 
erreicht damit, dass sie überall stark abfallendes Terrain vor sich hat, 
mit Ausnahme einer etwa 200” langen Strecke im NW., ebenda wo 
vom Annaberge die breite Brücke zu dem nördlichen Hügellande führt. 

Für die Umwehrung haben die bisherigen Arbeiten mehr den Ver- 
lauf als die Bauart aufzuklären gesucht. Aber auch für die letztere 
konnten doch schon allerhand Beobachtungen gemacht werden, so für 
die Breite des Walles (5-6”) und für eine Pallisadenstellung vor dem 
Graben auf der gefährdeten Nordseite. Einen Doppelgraben scheint 
das Castell nicht gehabt zu haben; im Südosten, wo eine Spur darauf 
deutete, zeigten die weiteren Grabungen, dass es sich wohl um eine 
gelegentliche Verlegung der Linie handelt. Bei Fortführung der Unter- 
suchungen wird die nächste Aufgabe sein, die Construction der Um- 
wehrung noch genauer festzustellen, die Thore aufzusuchen und von 
ihren aus in das Innere vorzudringen. 

Die Funde von Einzelgegenständen auf dem St. Annaberge waren 
im ganzen spärlich. In einem 70" langen und 2” breiten Graben, den 
wir von Osten her bis fast in die Mitte des Castells führten, fanden 
wir nur an zwei Stellen starke Holzkohle mit Pferdeknochen dazwischen. 
Im Westen, etwa 50" ausserhalb des Castellgrabens fand sich ein feiner 
Krughals von rothem Thon, wie Lozscncke und RırrerLine bestimmten, 
der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. angehörig. In den Graben- 
schnitten kamen öfter kleine Scherben zu Tage, einmal die Stücke fast 
einer ganzen Amphora, ein ander Mal ein dicker Eisennagel mit grossem 
runden Kopfe und gelegentlich grössere Eisenbrocken. Terra sigillata 
war nirgend dabei. 

Ausserordentlich viel reicher waren in dieser Beziehung die Er- 
gebnisse auf dem untern Fundgebiete zwischen dem Annaberge und 
Haltern. Wie schon erwähnt, erzählten die Bauern von Berghaltern 
von häufigen Funden in der Nähe ihrer Häuser. Während unserer An- 
wesenheit im October wurde dort, in einer neu angeschnittenen Sand- 
grube des Hrn. Korse. 700" von der Nordspitze des Castells entfernt 
(IV auf dem Kärtchen), der schöne Boden eines terra sigillata-Tellers 


So ergab sich mir durch ein neues Nivellement am 23. und 24. November 1899, 
mit dem ich das Messtischblatt der Königlich Preussischen Landesaufnahme, Wvrren 
Nr. 2357, ergänzen und eiuen genauern Plan herstellen konnte. 


308 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 8. März. 


mit dem Stempel des Rasinius auf, und der Einkratzung Felix unter 
dem Boden gefunden. Unsere eigenen Nachforschungen aber begannen 
weitere 700" nordöstlich von da, an der Stelle, die mir schon im Juni 
Hr. Dr. Coxraps gezeigt hatte und die man zu seinem Gedächtnisse 
die Conkaps’sche Stelle bleibend nennen sollte, unterhalb des an der 
Chaussee gelegenen neuen Hauses von WırHELM ScnuuLtE (I auf dem 
Kärtchen). 

Wir fanden hier eine regelmässig rechteckige Eintiefung von 
3°50:4" oberm Durchmesser. Die Wände senkten sich auf allen vier 
Seiten gleiehmässig schräg bis 1" unter die heutige Oberfläche auf einen 
horizontalen Boden, der noch 2''50: 3" maass. Der Boden wie die an- 
steigenden Theile waren von einer Brandschicht aus Holzkohle und 
rothem Lehm bedeckt. Der verbrannte Lehm war besonders stark an 
der westlichen Neigung vertreten. Wir erkennen in dem Ganzen eine 
Wohngrube, deren Wände und Dach aus Holz und Lehmwerk bestanden 
hatten und verbrannt und zusammengefallen waren. Im östlichen Theile 
des Bodens fand sich eine ovale Eintiefung von 0.50:0"70 und 0%40 
Tiefe, offenbar ein Kochloch. _ 

Bei der Ausräumung dieser Grube kam eine Fülle der verschieden- 
artigsten Gegenstände zu Tage: 

an Münzen: zwei silberne der republicanischen Zeit, die eine von 
@. Antonius Balbus (82 v. Chr.) (BABELoN, Monnaies consulairesI, Antonia I, 
S.158), die andere von Paullus Lepidus (54 v. Chr.) (BagEron I, Aemilia 
11, 8.123), und mehrere kupferne, darunter, zunächst allein kenntlich, 
eine des Augustus: 

an bronzenem Geräth: Fibeln und kleine durehbohrte Kügelchen, 
offenbar von Schmuckketten, und zwei Glöckehen von zierlicher Form; 

von Eisen: die Spitzen zweier pila, ferner eine Lanzenspitze mit 
kurzem, breiten Blatt, ein Meissel, viele Nägel, Haken und Beschlag- 
stücke: 

von Millefioriglas: ein paar Stücke eines feinen Schälchens mit 
reizvoller Pfauenaugenverzierung. blau auf weissem Grunde; 

an 'Thonwaaren: unter vielen Zferra sigillata-Stücken sechs mit 
Stempeln, wovon drei in verschiedener Fassung den Namen des Un. 
Ateius, einer den eines Acasu(s) enthalten, zwei nicht völlig lesbar 
sind. Ferner ein Stück mit einem Rosettenfries in Relief; eine Scherbe 
terra nigra, dann eine besondere Art sehr feiner dünnwandiger rother 
Becher mit zarter horizontaler Riefelung oder dichter eingedrückter 
Schuppen (?)-Verzierung; schliesslich eine grosse Menge gewöhnlicher 
römischer Scherben von Amphoren, Reibeschalen, Krügen und dergl., 
die, soweit ihre Formen und ihre Technik chronologische Anhaltspunkte 
gewähren, sämmtlich der ersten römischen Kaiserzeit angehören. 


('. Scnuuenuarpr: Das Römercastell bei Haltern an der Lippe. 309 


An einer zweiten Stelle dieser unteren Besiedelung hat dann Hr. 
Rırteruine vom 27. bis 29. October gegraben. Die Flur heisst »in der 
Steinkuhle« und die Grabungsstelle (II auf dem Kärtchen) liegt 500" 
nordwestlich von der ersten, der Conrans’schen Stelle (I. Es wurden 
mehrere 2" breite und eben so tiefe Gräben kreuz und quer geschlagen, 
ohne dass die feste Form einer Wohngrube zu Tage kam. Der ganze 
Boden war vielmehr eine gleichmässige schwärzliche Culturmasse. Hr. 
Rırreruınge kam daher zu der Ansicht, dass hier die Reste der um- 
hergelegenen Häuser in einer Senkung zusammengeschwemmt seien, 
vielleicht auch ein Umfassungsgraben sich befinde, dessen Profil durch 
den von der Höhe herabkommenden Wasserlauf allmählich ganz zer- 
stört worden sein könnte. - In dieser »Schwemmgrube« waren die 
Funde wiederum sehr reichhaltig: schöne Bronzefibeln, halbirte Bronze- 
münzen — eine Eigenthümlichkeit der frührömischen Zeit —, viel 
feine Zerra sigillata, darunter der Stempel Ziwei) Thur(si) und die Ein- 
kratzungen PATILI und Felix, sowie Stücke einer sehr frühzeitigen 
Nachahmung der echten terra sigillata, eines mit dem Stempel FLOSP, 
auch zwei dünne Randstücke eines gelb glasirten mit Tropfen en bar- 
botine verzierten Becherchens, kurz ganz derselbe Charakter wie bei I, 
der » Wohngrube«. 

Nach den Berichten, die wir über diese Ergebnisse dem Archaeo- 
logischen Institut, der Spenderin der Mittel für die October-Ausgra- 
bungen, erstatteten, hielt die Central-Direetion eine Orientirung des 
Instituts an Ort und Stelle unter Zuziehung der bei den Ausgrabungen 
betheiligten Persönlichkeiten für erwünscht, und es fanden sich dem zu 
Folge in den Tagen vom 23. bis 25. November nach einander die sämmt- 
lichen an der August-Lippereise betheiligten Herren in Haltern ein. 

Bei der Gelegenheit wurde »unten« an einer neuen Stelle vier 
Tage intensiv gegraben, und ich nahm auf dem Annaberge für den 
Bereich des ÜOastells ein neues Nivellement auf. 

Diese dritte untere Grabungsstelle (III auf dem Kärtchen) liegt 
dicht bei der ersten (l), etwa 30” östlich von ihr, in einem jungen 
Eichenschlage. Ein Kreuzschnitt und die weitere Ausräumung zeigte, 
dass auch hier eine Culturschicht etwa 2" tief hinabgeht, dass sie in 
ost-westlicher Richtung auf 8” Breite scharf begrenzt ist, während in 
nord-südlicher mit einem 16" langen Graben noch an keiner Seite ein 
Ende gefunden wurde. Man beschränkte sieh für den Augenblick 
darauf, eine Fläche von S” im Quadrat rein auszuheben und gewann 
aus den tiefen Schuttschiehten wieder reichliche Funde desselben Cha- 
rakters wie an den Stellen I und II. Zur Ergänzung oder Bestätigung 
des Frühern nenne ich: eine grössere Zahl ganzer und halbirter Mittel- 
erze, unter denen bisher vier sich haben bestimmen lassen: drei als 


310 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 8. März. 


Lyoner Prägungen mit dem Altar (ROMETAVG), eine mit dem Krokodil 
von Nimes; eine gut erhaltene Gemme aus Achat, auf der ein Rind 
mit einem Bäumchen dahinter dargestellt ist; ein Phallus- Amulett aus 
Bronze; gegen 30 eiserne Schuhnägel mit runden Köpfen; an 'Thon- 
waare mehrere Ateius-Stempel, einer mit L(uei) T(h)urs(i); eine Anzahl 
terra nigra-Scherben; Theile von zierlichen Lämpchen, eines mit 
einem Greifen, eines mit zwei Frauen an einem Wasserbecken; Bruch- 
stücke von Backsteinen, gelblich roth, aus feinem Thon, etwa 0”065 
dick; viele unseren germanischen Urnen verwandte Scherben aus gro- 
bem schwarzbraunen Thon, aber von scharfer gedrehter Profilirung 
und hartem Brand. 

Als die Übrigen abreisen mussten, haben die Herren Conze und 
Lorscacke hier noch einen Tag weiter gegraben und dabei den Cha- 
rakter dieser Fundstelle weiter aufgeklärt. 

Nebenstehend ist die Ansicht des auf der Nordseite der Grabung 
gewonnenen Profils nach einer von Hrn. Director ÜALLENBERE in Haltern 
aufgenommenen Photographie und darunter zur. Verdeutlichung in 
schematischer Zeichnung dargestellt. Das Profil auf der Südseite 
zeigt genau dieselben auf einander folgenden Ablagerungen, nur, ent- 
sprechend der hier sich senkenden Terrainbildung, in etwas flacherer 
Lagerung. 

Die obere Breite, auf beiden Seiten bei @ und a durch unsere 
weiter getriebenen Versuchsgräben zerstört, beträgt reichlich 7", die 
Tiefe, etwa in der Mitte der Breite von der Rasendecke des Humus 
bis auf den gewachsenen Boden gemessen, 225. 

Zu oberst liegt eine gegen 060 starke Schicht Humus (F), dann 
folgt eine etwa gleich starke, lose Culturschieht mit Kohlen und den 
verschiedensten Fundstücken durchsetzt (#), darunter eine etwa halb 
so starke Schicht unreinen Sandes (D), dann eine etwa 0.50 starke 
Schicht wie Stein harter Aschenmasse, durchsetzt mit Kohle und sehr 
vielen Fundstücken (C) — hier fand sich die meiste terra sigillata — , 
dann unter wieder einer, etwa 0.30 starken Schicht unreinen Sandes 
(D) der gewachsene Boden von festem, gelben Sand (A). 

Die Oberfläche dieses Mutterbodens zeigt eine annähernd ebene 
Fläche von etwa 4” Breite, nur östlich durch ein gerade in unsern 
Durehschnitt fallendes Loch (b) entstellt, westlich vertieft durch eine, 
auch auf die oberen Füllschichten wirkende, von Norden nach Süden 
fortlaufende Rinne (c), neben welcher im Westen der gewachsene Boden 
in scharfer, ziemlich steiler Linie ansteigt, während er im Osten eine 
flachere Böschung hat. Auf der Westseite erscheinen, auch in unserer 
Zeichnung angegeben (ddd), genau an der Böschungslinie endend, die 
natürlichen, wagerechten Schichtlinien des Sandes. 


Ü. Schucnnarpr: Das Römercastell bei Haltern an der Lippe. Su 


Sitzungsberichte 1900. 28 


312 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 8. März. 


Die ursprüngliche Anlage deutete Hr. LorscuckE sofort auf einen 
breiten Sohlgraben, wie er, beispielsweise, in derselben Gestalt und 
Grösse und gleichfalls zum Theil mit Brandschutt gefüllt, die bürger- 
liche Ansiedelung bei dem Castell Niederbieber umzieht. In diesem 
Falle würde die Rinne (cl) am Westrande der Sohle, wie Hr. RıTTErrLine 
bemerkt, das Lager eines Astverhaues sein können. 

Die Lippe fliesst heute weitab südlich jenseit der Eisenbahn, aber 
der alte Uferrand ist nördlich von einem kleinen noch zurückgeblie- 
benen Wasserlaufe, in einem Abstande von ıo bis 15 m von unseren 
Grabestellen I und Il, deutlich zu erkennen. Gegen 400” östlielı von II 
biegt er in scharfem Winkel nach Süden ab und umfasste so vielleicht 
den alten Flusshafen. Auch das werden die weiteren Ausgrabungen 
aufzuklären haben. 

Wie das noch Zweifelhafte sich auch entscheiden mag, das be- 
reits Sichere zeigt, dass in ‘der beschriebenen Lage bei Haltern ein 
ansehnlicher befestigter römischer Ansiedelungsplatz aus der ersten 
Kaiserzeit sich befand. Ausser den Funden weist aber auch die 
Örtlichkeit an sich auf eine besondere Bedeutung der hier angelegten 
Station hin. 

Der Annaberg mit seiner dreiseitigen Sturmfreiheit und seinem 
Überblick nach allen vier Himmelsrichtungen bietet die nächste Ana- 
logie zu dem Fürstenberge bei Xanten, dem Träger des Vetera-Lagers. 
Es gibt keinen zweiten Punkt die Lippe ab- und aufwärts von an- 
nähernd den gleichen Eigenschaften. 

Haltern ist vom Rhein her, bei einer Entfernung von 41“, 
über Schermbeck auf hohem Wege sehr bequem zu erreichen. Gegen 
das innere Germanien aber ist es nördlich und östlich durch einen 
breiten Gürtel von Sumpf und Moor, aus dem die Stever mit dem 
Mühlen- und Heubach herkommt, geschützt und zugleich südlich durch 
die Lippe und die Haard-Höhen gedeckt. Die von beiden Seiten nahe 
zusammentretenden Höhenzüge geben dem Lippethal hier fast den 
Charakter eines Ein- bez. Ausfallthores, das durch die Befestigungen 
gesperrt wurde. Zugleich bieten sie aber die seltene Gelegenheit zu 
einem guten Übergange über den Fluss, der sonst durch ein breites 
Überschwemmungsgebiet schwierig ist; und der Übergang wird für 
ein von Norden kommendes Heer noch günstiger durch den starken 
Knick, den die Lippe hier gegen Norden macht. Haltern erhält 
durch diesen Lippeknick eine ähnliche strategische Bedeutung wie 
Magdeburg durch den grossen Elbknick. Wie hier ein von Westen 
kommendes Heer, so sieht dort ein von Norden kommendes nach 
dem Übergange seine beiden Flanken durch den Fluss selbst gedeckt 
und hat einen Angriff nur in der Front zu erwarten. 


C. Scaucunarpr: Das Römercastell bei Haltern an der Lippe. 313 


Vieles spricht dafür, dass die Lippe im Alterthum nur bis Hal- 
tern schiffbar gewesen ist. Dass es im Mittelalter so war, ergibt 
sich aus Urkunden und Nachrichten, die demnächst im zweiten Hefte 
der Westfälischen Mittheilungen publieirt werden sollen. Die Höhen 
stehen sich deshalb so nahe gegenüber, weil die Lippe ihren ursprüng- 
lichen Zusammenhang zerschnitten hat, und die Nachwirkung jener 
alten Sperre zeigt sich, wie Pruuiprr beobachtet hat, noch heute darin, 
dass von oben her der Fluss in langsamen Windungen heranschleicht, 
während er nach unten in gerader Linie rasch abitliesst. 

Alles Dargelegte rechtfertigt nun wohl die Frage, ob wir nicht 
die wichtigste Station der Römer an der Lippe vor uns haben, jenes 
Castell, welches nach Dio’s Berichten Drusus am Zusammenflusse der 
Lippe und eines Nebenflusses Elison anlegte, die Festung, welche 
nach der Varusschlacht allein den andrängenden Germanenschaaren 
eine Weile Stand hielt und die dann noch von Germanicus als Rücken- 
deekung für einen Feldzug in das innere Germanien durch neue Ver- 
bindungslinien mit dem Rhein gesichert wurde, Aliso. 

Über die Lage Aliso’s sind die Nachrichten aus dem Alterthum 
so wenig bestimmt, dass die Bemühungen der letzten 200 Jahre sehr 
viele und weit aus einander liegende Örtlichkeiten dafür in Anspruch 
nehmen konnten. Da Dio Cassius sagt (54, 33), dass Drusus sein 
Castell am Zusammenfluss der Lippe mit dem Elison angelegt habe, 
so hat man mit Recht besonders die Punkte, wo grössere Bäche ein- 
münden, in Betracht gezogen: die Mündung der Stever bei Haltern, 
der Seseke bei Lünen, der Ahse bei Hamm, der Glenne bei Schulze 
Nomke unweit Liesborn, und der Alme bei Neuhaus-Elsen. Von früh 
an' haben sich die beiden letzteren Punkte grosser Beliebtheit erfreut 
wegen der Ähnlichkeit der Namen Liesborn und Elsen mit Aliso, 
und noch vor 30 Jahren durfte die Ansicht, dass Aliso soweit oben, 
fast an den Quellen der Lippe zu suchen sei, durch die von Hörzer- 
MANN construirte Castellkette sich neu gestützt glauben.” 

Aber manche sagten sich mit Recht, dass der Gleichklang von 
Liesborn oder Elsen mit Aliso angesichts der vielen Elsen, Elsen- 
bäche und Elsebeken in unseren Gegenden wenig bedeute. 

Wer rein nach den Schriftquellen gieng, hat in alter wie neuer 
Zeit durchweg den Unterlauf der Lippe bevorzugt. So sehr verständig 
schon Gruren (Orig. German. 1764. I, S. Soff.), während einige Ältere 
Aliso sogar ganz an den Rhein, nach Wesel, Iselburg oder Alzheim 
gesetzt hatten. Nach den Veröffentlichungen Scamir’s über die auf- 


Zuerst, wie esscheint, beiruverıus, Germania antiqua. 1663. Bd. III, c.9, demdann 
FÜRSTENBERG (Monumenta Paderbornensia. 1669.S.17) und andere Einflussreiche gefolgt sind. 
2 


®2 Monnssen, Röm. Gesch.V S. 31. 
283* 


314 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 8. März. 


fallenden Funde auf dem St. Annaberge bei Haltern hat ÜkeErT 1843 
sehr eindringlich auf diesen Punkt, nämlich auf den St. Annaberg selbst, 
hingewiesen, und ähnlich haben dann Danm 1388, Korrers 1893 und 
v. Verru 1894 sich für die Gegend von Haltern ausgesprochen. 

Diese Auffassung dürfte heute noch an Berechtigung gewonnen 
haben. HöLzermann’s Castellkette ist bis Haltern zusammengeschrumpft; 
weiter aufwärts hat keines der von ihm oder von Anderen ange- 
nommenen römischen Castelle trotz mannigfacher Bemühungen! Be- 
stätigung erfahren, verschiedene aber (Bummannsburg, Dolberg) directe 
Abweisung. Die Funde und Beobachtungen bei Haltern sodann haben 
manchen neuen Gesichtspunkt gebracht, von dem aus ein neuer Blick 
auch über die litterarische Überlieferung sich wohl verlohnt. 

Unter unseren Nachrichten spielt die des Dio Cassius (54, 33) 
über die Anlage des Castells durch Drusus die erste Rolle. Im Jalıre 
11 v.Chr. hat Drusus vom Niederrhein ausgehend die Usipeter unter- 
worfen und dann eine Brücke über die Lippe geschlagen, um in das 
Land der Sigambrer einzubrechen, derselben Sigambrer, die schon 
Caesar’s ersten Rheinübergang und nachher des Augustus’ Entschluss 
zu einer umfassenden Bekriegung Germaniens veranlasst hatten. Sie 
wohnten etwa von der Sieg bis zur Lippe und nur durch einen 
schmalen Gebietsstreifen der Ubier, Tenkterer, Usipeter vom Rhein 
getrennt. Sie waren zweifellos die Hauptfeinde des Jahres ıı und 
blieben es weiterhin derart, dass Tiberius etwa S v. Chr. ihrer 40000 
auf das linke Rheinufer verpflanzen musste, um Ruhe zu bekommen. 
Dass das in erster Linie gegen sie gerichtete Castell an der oberen 
Lippe angelegt worden sei, wo es das ganze feindliche Volk im Rücken 
gehabt hätte, ist gewiss nicht anzunehmen, um so weniger als auch 
die Brukterer, die Nachbarn der Sigambrer nördlich der Lippe, erst im 
Jahre 4 n. Chr. unterworfen sind.” Deshalb kann auch das Winterlager 
das Tiberius nach dem grossen Erfolge dieses Jahres ad caput » Lupiae« 
— wie man nach Lirsıus bei Velleius II, 105 liest — einrichtete, nicht 
mit Aliso identisch sein. Nimmt man unsere örtlichen Beobachtungen 
hinzu, so erscheint sehr bemerkenswerth die schon von Andern ausge- 
sprochene Ansicht, Drusus habe sein Castell an derselben Stelle angelegt, 
an der er zu Anfang des Feldzuges seine Brücke geschlagen hatte: die 
gehorsamen Usipeter im Rücken, auf der Schwelle des Sigambrerlandes. 

Die zweite Gelegenheit, bei der wir von Aliso erfahren, ist nach 
der Varusschlacht. Die Combination der Nachrichten bei Velleius, 
Frontinus, Dio Cassius und Zonaras ergiebt, dass die Trümmer der 


! Für Elsen (Ausgrabungen) vergl. Ztschr. Westf. 1895, für Kappel und Hamm 
Knore, Kriegszüge des Germaniecus, für Lünen (Ausgrabungen) Hürsenseer, Aliso. 
® Verr. II, 105: subact! Bructeri. 


C. SchuchHArpr: Das Römercastell bei Haltern an der Lippe. 315 


Legionen sich nach Aliso geflüchtet haben und dass diese Festung den 
»unermesslichen Schaaren der Germanen« (Vell. I, 120) Stand hielt, 
während alle übrigen in ihre Hände gefallen waren. Aus der Furcht 
der Belagerten, dass die Germanen die Festungswerke in Brand stecken 
möchten (Frontin. Strat. IV, 7. 8), erkennen wir, dass Aliso ein Erd- 
castell mit Holzwerk war, aus der Leichtigkeit, mit der die Barbaren 
durch Bogenschützen ferngehalten wurden (Zonaras p. 542), dass es 
von Natur sehr stark gewesen sein muss. Es ist den Germanen denn 
auch nicht gelungen, .diess Castell zu erobern, sondern die Römer sind 
in einer finsteren Nacht aufgebrochen und haben sich zum guten Theile 
glücklich nach dem Rhein durchgeschlagen. 

Die Geschichte dieser Belagerung zeigt, dass noch in jener Zeit 
Aliso im Lippegebiet die wichtigste und in schwierigen Lagen allein 
widerstandsfähige Festung war und dass es nicht allzu weit vom 
Rhein gelegen haben kann. 

Wir werden daher mit den weitaus meisten Erklärern wohl die- 
selbe Festung erkennen dürfen in dem Berichte des Taecitus (Ann.II, 7) 
vom Jahre 16 n. Chr.: ipse (Germanicus) audito castellum Lupiae flumini 
adpositum a Germanis obsideri sex legiones eo duxit; denn die auffallende 
Aufbietung von sechs Legionen und die persönliche Betheiligung des 
Höchstkommandirenden deutet auf eine ähnlich schwere Belagerung 
wie nach der Varusschlacht. Die weiteren von Taeitus berichteten 
Begebenheiten dieses Jahres zeigen dann aber besonders deutlich die 
Lage Aliso's in der Nähe des Rheins. Er schliesst seine Erzählung 
jener Entsatzexpedition mit den Worten: et cuncta inter castellum Ali- 
sonem ac Rhenum novis limitibus aggeribusque permunita, und berichtet 
dann weiter wie Germanicus sein Heer, um es an die Weser gegen 
die Cherusker zu führen, zunächst an den Rhein zurückbringt, dort 
auf Schiffe setzt und nun den Rhein hinunter über die Nordsee, ein 
Stück die Ems hinauf und weiter zu Lande an seinen Bestimmungsort 
befördert. Wäre das denkbar, wenn das Heer vorher schon an der 
oberen Lippe, etwa bei Paderborn gestanden hätte, von wo es in 
zwei Tagemärschen die Weser hätte erreichen können? Auch dass 
die neue feste Verbindung Aliso’s mit dem Rheine zwischen zwei Feld- 
zügen eines und desselben Jahres fertig gestellt wird, zeigt, dass es 
sich um keine sehr grosse Strecke gehandelt haben kann. 

Noch ein letztes, wenn auch an steh schwaches Zeugniss könnte 
für die Lage Aliso’s bei Haltern angerufen werden. Sind auch die 
Gradangaben des Ptolemaeus im allgemeinen sehr unzuverlässig und 
besonders die für die Ortschaften im innern Deutschland so gut wie 
werthlos, so muss es doch auffallen, dass er (I, ı1, 14) Vetera (Overepa) 
auf 50°50o'n.Br. und 28°30' ö.L. ansetzt und Aliso (AXeoov) auf 


316 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 8. März. 


51°30' n. Br. und 28° ö. L., also nur 4° weiter östlich.“ Es passt 
das so auffällig für die Lage Aliso’s, wie wir sie voraussetzen, dass 
man annehmen möchte, Ptolemaeus habe für diesen wichtigsten Platz 
der Römer genauere Angaben gehabt als für beliebige Ortschaften der 
Germanen. 

Die Anlage Aliso’s bei Haltern würde durchaus dem Verfahren 
der Römer bei der Oceupation des rechtsrheinischen Gebietes in Ober- 
germanien im letzten Drittel des ı. Jahrhunderts entsprechen. Auch 
dort hat man die Hauptstützpunkte nicht allzuweit vom Rhein entfernt 
angelegt, jedenfalls nicht bis an die äusserste Grenze des besetzten 
Gebietes vorgeschoben. 

Nachdem also die Funde bei Haltern eine bedeutende Römer- 
station aus der ersten Kaiserzeit festgestellt haben, da die Lage taktisch 
wie strategisch hervorragend ist, topographische Hinweise der litterari- 
schen Quellen wenigstens nichts dagegen ergeben, die Erwägung der 
historischen Vorgänge aber meines Erachtens eher dafür spricht, so 
werden wir mit der Wahrscheinlichkeit, dass hier das vielgenannte 
Römercastell gelegen habe, rechnen müssen. Auf jeden Fall haben wir 
bei den weiteren Untersuchungen eine Aufgabe ersten Ranges vor uns. 


ı Wenn bei Ptol. V, ıı, 12 noch ein Axeoos auf 55° n. Br. und 35° ö.L. vor- 
kommt, zusammen mit Aaxıßovpyıov und Bovvitov, so hat C. MÜrLer in seiner Ausgabe 
(zu II, ı1, 14) S. 271, wie mir scheint richtig bemerkt, dass diese drei Orte mit den 
II, 11, 13 und 14 genannten Areoov, Aokıßovpyıov und Movvirov identisch und aus Ver- 
sehen noch einmal an jene Stelle (ll, x1, 12) — nach Friesland — gerathen seien. 


003 00% 006 00: 00T 0 
Tr 7 
\ 
— 
Ne 


Tafıl. 


‘00093:'1 = QEISSIEM. 


‘addı7 pe uuayjey ıaq 
3ISEY49WOY se( 


Sitzungsber. d.Berl. Akad.d.Wiss. 1900. 


317 


Die Flexion des aegyptischen Verbums. 
Von Aporr Ernan. 


(Vorgetragen am 18. Januar [s. oben S. 17].) 


Mi dem Erscheinen von Serne’s' Werk über das aegyptische Verbum 
ist die Erforschung der aegyptischen Sprache auf festen Boden gelangt. 
Wenigstens in grossen Zügen kennen wir jetzt ihren Bau und ihre 
Geschichte und nicht ohne Befriedigung sehen wir auf den Weg zurück, 
auf dem wir in den letzten zwei Jahrzehnten langsam bis zu dem 
heute erreichten Punkte vorgedrungen sind. Wenn man bedenkt, dass 
wir einer unvollkommenen Schrift ohne Vocalbezeichnung gegenüber- 
stehen und dass unsere einzige Stütze das Koptische ist, ein später 
Abkömmling mit völlig zersetztem Verbum, so kann man mit dem jetzt 
Erkannten, so lückenhaft es auch noch ist, wohl zufrieden sein. 

Ich will hier versuchen, darzulegen, wie sich nun heute das Bild 
des aegyptischen Verbums darstellt. Ich bespreche dabei zunächst ein- 
zelne Sätze, die für unsere Reconstruction von Wichtigkeit sind; ich 
gebe dann im Anschluss an Serrne’s Darlegungen eine Übersicht der 
einzelnen nunmehr feststehenden Bildungen und erörtere dabei die 
noch vorhandenen Schwierigkeiten. Schliesslich soll die Entstehung 
der jüngeren Flexion und das Verhältniss zu den verwandten Sprachen 
erwogen werden. 


1. Bildungsvocal, Nebenvocale und Accent. 


Das Steimporrr' sche Gesetz, dass jedes aegyptische Wort nur 
einen Vocal hat und dass auf diesem Vocale sein Accent ruht, hat 
sich auch durch Serne’s Untersuchungen wieder bestätigt und bedarf 
in der Hauptsache keines Beweises mehr. Aber in einem nebensäch- 


! Kurr Serue, Das aegyptische Verbum im Altaegyptischen, Neuaegyptischen und 


Koptischen. Leipzig 1899. 


318 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


lichen Punkte glaube ich doch, es anders interpretiren zu müssen, 
als es STEINDORFF und SETHE thun. Beide nehmen an, dass die Neben- 
silben der Worte theoretisch vocallos sind und nur Hülfsvocale er- 
halten, sie lesen ein mnmn *monm’n, ein mnmnf *m°’nmön‘f. Das ist 
für die späte Periode gewiss richtig, wo es ja durch das Koptische 
auch direet belegt ist, aber ich habe mich immer gefragt, ob wir 
recht thun, dies nun auch für die älteste Sprache anzunehmen. Nach 
dem gewöhnlichen Gange sprachlicher Entwickelung bin ich eher ge- 
neigt, diese auf das Nöthigste redueirten Formen für secundär zu 
halten; ein monm’n könnte auf ein *monmon, ein m’nmön’f auf ein *mon- 
mön’f zurückgehen, und wo im Koptischen Hülfsvocale stehen, könnten 
einst kurze Vocale gestanden haben.. Auch Graf Scuack hegt, wie ich 
einer brieflichen Mittheilung entnehme, eine ähnliche Vermuthung. 

Ich möchte dieser Hypothese noch eine zweite zufügen, die mit ihr 
eng zusammenhängt. Wir nehmen nach dem Koptischen an, dass, wo 
der Accent des Wortes dem Ende zu rückt, auch der Vocal eine Stelle 
weiter rückt. Das ist für die Sprache, wie sie uns vorliegt, richtig, 
aber wie ist die Sprache dazu gekommen, ihre Vocale so »springen« 
zu lassen? Der Verdacht liegt nahe, dass ursprünglich einmal an 
beiden Stellen ein Vocal gestanden hat und dass von den beiden 
jedesmal derjenige sich erhalten hat, der den Ton trug: monmon und 
monmön’f ergaben monm’n und m’nmön‘f u.s.w. Damit würde sich dann 
auch erklären, wie das Verbum in der jüngeren Flexion je nach der Be- 
tonung im Satze verschiedene Formen annehmen konnte (vergl. unten 
S. 329 ff.); eine ursprüngliche Form *sdomok wurde für gewöhnlich auf 
der Ultima betont und lautete deshalb bald *s‘dmok, sprach man sie aber 
mit Emphase, so lag der Ton auf der Paenultima, und man sprach bald 
*sdomk. Ebenso erklärt sich beim Nomen norvTe pl. eutap ungezwun- 
gen aus ursprünglichen Formen *nöter pl. *noicrew; freilich stimmt dann 
schon das von STEIDORFF aus ıtertrope »Denderah« erschlossene 
*entöret »Göttin« mit seinem ö nicht mehr glatt dazu und auch sonst 
fehlt es nicht an Fällen, in denen diese Theorie mit unseren sonstigen 
Annahmen in Widerspruch geräth. Aber es handelt sich ja dabei 
auch um Dinge, die so weit zurückliegen, dass die Beurtheilung des 
einzelnen Falles unmöglich ist.' 


! Nur in der Anmerkung will ich diese Vermuthung noch weiter fortsetzen. 
Wenn man beim Nomen zu Se 276 das Adjectiv *Setöj) Zedwos bildete oder wenn zu 
neb sb »der Herr« die Form mit Suffixen *neböf (Nerraveßos) gelautet hat, so liegt 
die Vermuthung nahe, dass die ursprünglichen Formen dieser Nomina *Seto, *nebo ge- 
lautet haben und dass in dieser Endung *o irgendwie die alte männliche Substantivendung 


steckt, die man » schreibt und die diese beiden Wörter ja, nach der Länge ihres 


Vocales zu urtheilen, einmal gehabt haben. Aber bei Substantiven wie *%or eo, mit 


Eruman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. a) 


Ein anderes Gesetz, das, wie Serne (I $ 13) nachweist, nach dem 
Koptischen zu urtheilen, einmal allgemein gegolten haben muss, ist, 
dass unbetonte Silben geschlossen sein müssen; auch dies dürfte un- 
bedingt nur für die Sprachperiode mit vocalisch redueirten Formen 
gelten. Dafür scheinen mir die Verba II. gem. zu sprechen; in einer 


NM 
Form wie | ]N dürfte der Tonvocal vor dem n gestanden haben!, 
An 


und dennoch fallen die beiden gleichen Consonanten bei den meisten 
Verben nicht zusammen; die Form lautete also %kb»b-nf. 

Dagegen bewährt sich das Gesetz des Koptischen, dass der Accent 
nicht vor der vorletzten Silbe stehen darf, im Ganzen auch für die 
alte Sprache, wenn auch einzelne schwierige Formen bleiben.” 


2. Der Vorschlagsvocal. 


Dass die zuerst von SETHE gegebene Deutung des prosthetischen 
| der Pyramiden und des (A der neuaegyptischen Handschriften 


richtig ist, wird heute, wo das ganze Material vorliegt, wohl von 
keinem Sachkundigen mehr bezweifelt werden. Aber andererseits tritt 
nun gerade hervor, dass, wie das auch SerneE betont, auch die Pyra- 
midentexte diesen Vorschlag ohne Consequenz bezeichnen. Sie schrei- 
ben ihn gewiss nur da, wo er besonders auffällig zu hören war” oder 
wo es das Lesen erleichterte, wenn man ihn schrieb. Aus dem letzteren 
Grunde schreibt man ihn nie in geminirenden Formen oder in der 
Form sdmnf, denn für diese war ja die Aussprache ohnehin klar. 


3. Die schwachen Consonanten Il) und » w. 


Unsere Aufgabe wäre sehr viel einfacher, wenn diese beiden Laute 
nicht wären, die als letzte Radicale der Stämme und in den gramma- 
tischen Endungen eine so grosse Rolle spielen und die doch sich laut- 
lich so leicht verschieben und in der Schrift so leicht verstecken. 
Gerade in diesem Punkte haben uns Serae’s Untersuchungen gewaltig 
vorwärts gebracht; wer konnte bisher ahnen, wie gross die Zahl der 
Verba III. inf. oder IV. inf. ist? Fast durchweg war uns ja die Existenz 
der schwachen Radicale bei ihnen entgangen. 


Suffixen *Araf epay, die anscheinend keine Endung gehabt haben, versagt unsere 
Theorie wieder — wenn auch vielleicht nur scheinbar. 

ı Vergl. das unten S. 332 Bemerkte. 

® Insbesondere bei den Relativformen, vergl. unten S. 339 ff. 

® So bezeichnet ihn auch das Koptische verschieden je nach der Natur der be- 
treffenden Doppelconsonanz, z.B. in e&ıw mit vollem €, in nor mit ©, in cror gar 
nicht, obgleich in allen drei Fällen theoretisch derselbe Hülfsvocal vorliegt. 


320 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


Der Grund alles Übels liegt in der eigenthümlichen Natur der 
beiden Laute. Das l' und das » sind, wie das STEINDORFF” schon 


ausgesprochen hat, vom Standpunkt der Lautphysiologie überhaupt 
nicht als Consonanten, sondern als »Halbeonsonanten« oder »Halb- 
vocale« zu bezeichnen; sie sind daher, genau genommen, nicht mit 7 
und ww, sondern mit ö und z zu umschreiben. Es sind kurze Vocale, 
die als Consonanten fungiren; das sind sie im Koptischen, und ich 
sehe keinen Grund, weshalb sie in der alten Sprache von anderer 
Art gewesen sein sollten. In Folge dessen sind nun die aegyptischen 
Schreiber immer geneigt gewesen, ein solches w oder 7 im Innern des 
Wortes ebenso wie die anderen Vocale als Quantite negligeable zu be- 
trachten und ungeschrieben zu lassen; es schien ihnen ganz in der 
Ordnung, wenn sie rojs mit r$ und mesjos mit ms$ wiedergaben, wäh- 
rend ihnen der letzte Radical in einem Aöd‘b oder einem A’dbof immer 
als ein wesentlicher Bestandtheil des Wortes galt. Und während sie 
grammatische Endungen wie f oder $ oder n stets schreiben, müssen 


es sich alle Endungen auf | und > gefallen lassen, nach Gutdünken 
geschrieben zu werden oder fortzubleiben; für \ schreibt man auch 


Ss hir: » > meist nur » und die einfachen Endungen | und S bleiben 


ebenso gut auch unbezeichnet. Wo sich einmal in einer Epoche der 
Orthographie eine consequentere Behandlung von 7 und ı herausbildet, 
pflegt diese Consequenz nur darin zu bestehen, dass man sie überhaupt 
möglichst wenig schreibt. 

Dies Alles ist um so schlimmer, als neben diesem graphischen 
Verschwinden der schwachen Consonanten auch das wirkliche lautliche 
Untergehen derselben eine Rolle in der Sprache gespielt hat. Während 


in A mss das j nach dem Ausweis des Koptischen -mecsoe zu allen 
Zeiten geblieben und nur durch die Orthographie verdeckt ist, steht 


dem Ale mst ein Mice, Mactz gegenüber, das das j verloren hat.° 


! Wo ich hier kurzweg von | spreche, meine ich natürlich nicht die Fälle, in 


denen in der Schrift dieses Zeichen steht, sondern den Laut j, den es eigentlich ver- 
tritt. Wie Serne zweifellos dargelegt hat, wird | von Alters her in bestimmten Wörtern 
auch zur Schreibung des x benutzt, während man andererseits das j seit dem m. R. 
in Endungen mit W und If bezeichnet. 


® Koptische Gramm. $6. Er weist auch darauf hin, dass das Gleiche vom j 
und der semitischen Sprachen gilt. 

° Das von Serue für diesen Schwund von j und w aufgestellte Gesetz (I $ 108. 
$ 174) hat gewiss das Richtige getroffen. 


Eruan: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 321 


Eine andere Schwierigkeit liegt in dem Wechsel von j und w, 
der besonders in den Endungen immer wiederkehrt; man vergleiche z.B.: 


Endung der Passiva: alt Zj, seit dem m.R.tıo, 
» der 3.mase.sg. des Pseudopartieips: ), -ı, 
» © Imper. pl.: -), 10. 


Wenn in diesen Fällen das ı anscheinend aus einem älteren 7 
entstanden ist!, so geht in anderen Fällen der Übergang auch um- 
gekehrt vor sich, so dass Verba, die ursprünglich IH. w waren, später 
zu Ill. 7 werden. Doch ist es sehr schwer, hier klar zu sehen, da 
schon in den ältesten Texten Formen mit 7 neben solehen mit w 
stehen; neben dem Infinitive mswt mit w steht z.B. die 3. sg. fem. 
msjs mit j. 

Auch die auffälligste Erscheinung im Bau der Verba ult. inf., die 
Gemination des vorletzten Radicals, hängt offenbar mit der eigenthüm- 
lichen Natur des aegyptischen J und w zusammen. Ich glaube, sie, 
im Wesentlichen in Übereinstimmung mit Sernu£, etwa folgendermaassen 
auffassen zu sollen. Es muss den Aegyptern der alten Zeit in bestimmten 
Fällen unangenehm gewesen sein, einen Vocal in offener Silbe vor) und w 
(“msöjef, "n’dröwek) zu sprechen, und sie haben es daher vorgezogen, 
in einem solchen Falle die Formen an die II. gem. und III. gem. an- 
zulehnen und "msösef, *n’drörek zu sprechen.” Es sind das also secun- 
däre Bildungen, und in der That stehen hier in den alten Texten 
zum Theil noch die ursprünglichen nicht geminirten Formen neben 
den geminirten (vergl. unten S. 331). Zuweilen scheint die Gemination 
auch da erfolgt zu sein, wo der schwache Consonant die Silbe ge- 
schlossen hätte (weibliche Relativformen mrrtf, msddtf, skddtf), doch 
könnte hier wohl auch die Analogie der entsprechenden männlichen 
Formen die Gemination hervorgerufen haben. 

Aber die übelste Sorge, die uns die schwachen Consonanten 
bereiten, ist doch die, dass wir in einzelnen Fällen mit der Mög- 


lichkeit rechnen müssen, dass das » und | einfach einen Vocal be- 
zeichnen soll. Ich halte dies in einer grammatischen Endung — im 


Gegensatz zu SETHE — für möglich. Gewiss bezeichnen » und | 


! Beide Formen könnten freilich auch immer neben einander gestanden haben, 
so dass die Schreiber des m. R. nur eine andere Form in Gebrauch gebracht hätten. 
®2 Eine hierhergehörige Erscheinung, die auch immer wiederkehrt, ist, dass 
J+ w zu jj wird. 

® Selbst bei Verben. die gar nicht ult. inf. sind, scheint diese Abneigung zu walten. 
Wenigstens erklären sich die unten (S. 334) besprochenen Passivformen wie rhss- für 
rhsw am einfachsten, wenn man annimmt. dass auch hier ein unangenehmes -w durch 
Gemination ersetzt ist. 


322 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


eigentlich die Vocale nur insoweit, als diese consonantisch gebraucht 
sind, also in Fällen wie *dow »Berg«, *whor »Hund«, matwet »Gift«, 
aber auch in solchen Fällen müssen w und 7 öfters rein vocalisch % 
und ö klingen: 0o990P, MATOT, zacı hat man doch gewiss ühor, mat, 
dasi gesprochen, trotzdem ihre 0% und rs theoretisch als Consonanten 
fungiren. Ist dem aber so, so sehe ich nicht ein, weshalb man nicht 
auch einmal ein anderes « oder i, das theoretisch vocalisch ist, mit 


» oder | bezeichnet haben soll, wenn anders die Schreibung dieser 


Vocale zur Erleichterung des Verständnisses beitragen konnte; erleichtert 
sich doch auch die semitische Schrift das Lesen durch die gleiche In- 
consequenz. Ich halte es daher wohl für möglich, dass die Endung 


der männlichen Substantive » einfach als der Vocal u zu fassen ist und 


dass das Suffix ı1.sg. oder die Adjectivendung einfach i lauten. Nur 
in den Fällen scheint mir diese Annahme ausgeschlossen, wo in der 


oben besprochenen Weise » und | wechseln, denn dass i zu % wird, 


ist im Aegyptischen ungleich unwahrscheinlicher als dass 27 mit ew 
oder Jo mit wo wechseln. 


I 


1. Die Verbalelassen und die »Conjugationen«. 


Kein Theil der aegyptischen Grammatik hat sich so lange unserer 
Beobachtung zu entziehen gewusst wie gerade dieser, auf dem doch 
schliesslich Alles beruht. Wohl hatte Stern schon 1380 festgestellt, 
dass die koptischen Verben in mehrere Classen mit verschiedener Bil- 
dungsweise zerfielen, aber die Erkenntniss der entsprechenden aegypti- 
schen Classen ging zunächst nicht viel weiter, als dass wir, so gut 
wir es damals vermochten, zwei-, drei- und vierconsonantige zu scheiden 
suchten. Die charakteristische Classe mit dem Infinitiv der Bildung 
Mice, die wir jetzt als die der Verba mit drittem schwachen Radical 
kennen, hielt ich ihrer geminirenden Formen wegen für die der II. gem. 
und erst 1839 wagte ich die Vermuthung, dass das 7, das sie zu- 
weilen am Ende zeigten, ursprünglich ihren dritten Radical gebildet 
haben möge. 

Ich erwähne dies, weil es zeigt, wie ganz anders das Bild in 
diesem Punkte durch Srrne’s Untersuchungen geworden ist; aus einer 
Sprache, die anscheinend zumeist zweiradicalige Stämme besass, ist 
das Aegyptische durch seine Feststellungen zu einem Idiom geworden, 
das bei seinem wirklich alten Sprachgut fast nur dreiconsonantige 
Stämme kennt. Damit ist der prineipielle Unterschied, der das Aegyp- 


Ernman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 323 


tische von den semitischen Sprachen zu trennen schien, in uner- 
warteter Weise gefallen.' 

Den Grund, der uns die schwachen Consonanten in den Verbal- 
stämmen so lange übersehen liess, brauche ich nach dem oben (S. 320) 
über die Bezeichnung von 7 und ı Bemerkten nicht weiter darzu- 
legen. 

Wir vermögen jetzt zu unterscheiden: 

Starke Verben; der Verbalstamm erleidet in der Formenbildung 
keine Änderung. 

2-rad. Ihre Zahl ist in den alten Texten noch sehr beschränkt, 
und auch unter den wenigen alten haben manche noch in einzelnen 
Formen die Bildung der II. inf. bewahrt, aus denen sie entstanden 
sind.” Im Laufe der Zeit wächst ihre Anzahl immer mehr, indem 
I. inf., II. gem. und 3-rad. durch Verstümmelung zu zweiradicaligen 
werden. 

3-rad. sehr zahlreich. 

4-rad. und 5-rad. zumeist reduplieirte Stämme und auch die weni- 
gen nicht reduplieirten sind fast alle noch als Ableitungen einfacherer 
Stämme zu erkennen. Schon im n. R. geben sie ihre Flexion auf, die 
dann durch die Umschreibung mit —> »thun« ersetzt wird. 


Schwache Verben; der Verbalstamm nimmt verschiedene Formen 
an. Einen Theil dieser Verben entzieht die unvollkommene Schrift 
unserer Beurtheilung, so vor Allem die Verba I. inf., wie mt »sterben«, 
rs »wachen«, bei denen fast nur aus dem Koptischen zu ersehen ist, 
dass sie ein w bez. ; als zweiten Consonanten hatten.” Bei den I. y 
und I. ıw beobachtet man in der ältesten Orthographie ein, wie es scheint, 


auf bestimmte Formen beschränktes Nichtschreiben des und w: N = 
für N] = . nn° Y für nSn° Ss ‚ und man wird diese Formen mit 
——] = —— | 


SETHE als solche mit nicht consonantischem 7 und w auffassen. Starke 
Veränderungen dürften auch diejenigen Verben in der Flexion erlitten 


! Damit will ich nicht behaupten, dass die Trilitteralität der semitischen Sprachen 
von jeher existirt habe; es ist auch mir a priori wahrscheinlich, dass ihre consequente 
Durchführung wie jede solche Consequenz in der Sprache secundär ist. Aber diese 
Schematisirung muss in sehr früher Zeit erfolgt sein, denn als das Aegyptische sich 
von den semitischen Sprachen trennte, war eben die Trilitteralität schon durchgeführt. 


e [G! 
2 So auch wd »befehlen« (Causativ: »vermachen«) und Q sm 
( IN 


»gehen«; bei beiden haben, wie SErHE zeigt, die entsprechenden semitischen Verben 


noch den dritten schwachen Radical erhalten: 71x (03) »befehlen« ( ‚2,) »vermachen») 


5 
und Ar »gehen«. 

® Part. mooss; Inf. poesc. Bei dem ersteren kommt übrigens die Schreibung 
des w in den Pyramiden vor. 


324 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 
> P > 


haben, die den flüchtigsten aller Consonanten, das NG enthielten 


und die denselben sehr früh' überhaupt eingebüsst haben. Aber wir 
können alles dieses, wie gesagt, im Einzelnen nicht verfolgen und 
müssen uns deshalb darauf beschränken, die folgenden Classen der 
schwachen Verben auszusondern: 

II. gem., eigentlich dreiradicalige Verben, deren zweiter und dritter 
Consonant gleich sind.” Wo diese gleichen Consonanten nicht genügend 
durch einen Vocal getrennt sind, fallen sie zusammen und ergeben eine 
Doppeleonsonanz, die die Schrift nur mit einem Zeichen wiedergiebt. 

III. gem., seltene vierconsonantige Seitenstücke zu den vorigen. 

III. inf., nächst den dreiradicaligen die wichtigste Classe;® über 
die auffallenden Erscheinungen bei diesen Verben vergl. das oben S.320ft. 
Bemerkte. Bemerkenswerth ist, wie früh das Zusammenwerfen der 
III. ww und III. y, das wir ja auch in den semitischen Sprachen kennen, 
hier eingetreten ist; nur daran, dass bestimmte Verben in den älteren 
Texten dem ww den Vorzug vor dem 7 geben, kann man sie noch als 
alte III. ı erkennen. Übrigens zeigen einzelne häufige Mitglieder dieser 
Classe frühzeitige Zerrüttung, so vor Allem das Prototyp von eıpe 
»machen«; Serue's Ansicht, dass > jr) zu lesen sei und > jr (für 
jrr) laute, ist sehr wahrscheinlich. Auch die ganz unregelmässigen 


Verben des Gebens (—\ und N) und Kommens (N und Ad a), die 


sich in ihren Formen unter einander ergänzen, stehen den II. inf. nahe. 

IV. inf., im Wesentlichen wie die III. inf. Interessant ist, dass 
diese Verben zum Theil Denominative von Adjectivbildungen auf) sind; 
so z.B. rt »Weg« — Art} »Wanderer« — Iırtj »zu Lande reisen«.‘ 


Einen anderen Unterschied, der zwischen den einzelnen aegyptischen 
Verben einst bestanden haben muss, lehrt uns nur noch das Koptische 
kennen. Wie wir semitisch neben den gewöhnlichen Formen besondere 


! Formen wie shls »herrschen lassen« werden schon im neuen Reich als drei- 


consonantige behandelt, lauteten also schon shk. 

2 Wohl zu bemerken ist, dass sie zum Theil nachweislich erst durch lautliche 
Verschiebungen gleich geworden sind, so sicher ws$ »harnen«, ps$ »theilen«, wi? »er- 
zeugen«, die alt ws$, pss5 und wi£ lauten. 

® Man möchte nach dem Befund beim Infinitiv sagen, dass sich alle Classen im 
Grunde auf zwei reduciren, auf den Typus der 3-rad. und den der Ill. inf.; zum letzte- 
ren gehören die IV.inf. und die Causative der 2-rad., zum ersteren alle anderen. 

* Wie sich die Stämme so entwickeln, zeigen gut zwei Beispiele, die Serke an- 
führt. Von $rt, dem Infinitiv zu $nj »streiten«, bildet man sntj »der Feind«, davon 
ein neues Verb sntj »streiten«, das im Koptischen dann nach Einbusse seines j zu den 


3-rad. übergeht und wwırr ergiebt. Ebenso jp »zählen« — Causativ Sjp »revidiren«, 
Infinitiv sjpt — sjptj »der Revisor« — sjptj »revidiren«. 


ürman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 325 


haben, die Eigenschaften und Zustände bezeichnen Ne \s), so wird 
ein ähnlicher Unterschied auch einst im Aegyptischen existirt haben, 
denn zwei Classen der Verben (II. gem. und 3-rad.) bilden, da wo sie 
Eigenschaften ausdrücken, im Koptischen noch Infinitive eigenthüm- 
licher Form (9mom, fityor). Weiteres zu erkennen, erlaubt wieder die 
vocallose Schrift nicht. 

Von den Modifieationen der Verbalstiämme, die die semitische 
Grammatik »Conjugationen« nennt, ist nur das Causativ mit dem 
Praefix $ genügend zu beobachten. Die Verben werden dabei im 
Ganzen so behandelt wie einfache Verben mit gleicher Consonanten- 
zahl (also z. B. das Causativ eines 3-rad. wie ein 4-rad.); wenn die 
Causative der 2-rad. sich den ultimae inf. anzuschliessen scheinen, so 
liegt das wohl daran, dass die betreffenden 2-rad. ursprünglich einmal 
IH. inf. gewesen sind. 

Wenn eine Pi’elform existirt hat, so darf man nicht erwarten, 
dass sie sich in der aegyptischen Schrift, die die Verdoppelung der 
Consonanten nicht bezeichnet, von der einfachen Form unterscheiden 
lässt. Aber die auffallende Thatsache, dass ein Verbum wie Apr 


»werden« daneben auch zuweilen »schaffen «! 


bedeutet, erklärt sich 
doch immer noch am einfachsten’, wenn man annimmt, dass im letz- 
teren Falle nicht Apr, sondern ein causatives Appr vorliegt. Dazu 
kommt, dass SETHE wenigstens in einem Falle (bei den II. w und 7) im 
Koptischen Formen nachgewiesen hat, die augenscheinlich einen ver- 
doppelten zweiten Radical haben: die Verben wie coo»u, covwiz 
sind nach ihrer Vocalisation vierconsonantig und als Sowwen, sewwön- 
zu fassen. Ihre Bedeutung ist freilich nicht von der der Simplieia 
unterschieden. 

Ein weiterer Rest der »Conjugationen« liegt in den reduplieirten 
Stämmen vor, die die grosse Mehrzahl der 4-rad. und 5-rad. Verben 
bilden; sie bezeichnen sich wiederholende Bewegungen, Gedanken und 
Arbeiten, sodann Farben, Laute u. Ä., in völliger Übereinstimmung 
mit den entsprechenden semitischen Stämmen. So z. B. hmhm »wiehern«, 
sdsd> »zittern«, Yının »funkeln«, von den Stämmen *Am (nur noch in 
anderen Derivaten erhalten), sd?, Hın.? 

Die niphalartigen Bildungen mit praefigirtem n kommen, ähn- 


! Nicht nur in Apr dsf, sondern auch sonst in alterthümlicher Sprache; so Una 
42. 45. 48 und Benihasan I, 26, 192. Ebenso heisst wed nicht nur »rein sein«, sondern 
auch »rein machen«, so in den Pyramiden T.342; P. 116. 175. 394 u. s. w. 

2 Anders Serae 1 $ 349. 

° Ich halte auch Serne’s Vermuthung, dass die seltenen Verba III. gem. (wie 
spdd »bereiten«) ursprünglich Pilelformen sind, für sehr wahrscheinlich. 


326 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


lich wie im Aethiopischen', fast nur bei den eben besprochenen re- 
duplicirten Stämmen vor und zwar stets mit intransitiver Bedeutung: 
ndddd »dauern« (von dd »dauern«), n/mhm »brüllen« u. A. Die Bil- 
dung ist früh ausser Gebrauch gekommen, denn von den 18 derarti- 
gen Formen, die SETHE gesammelt hat, kommen nur 5 noch ausser- 
halb der Pyramidentexte vor. 

Dass daneben auch ein noch selteneres, einfaches Niph’al einmal 
existirt hat, zeigt sicher n/ım »jauchzen«, das von demselben Stamme 
gebildet ist wie hmhm und nhmhm. 


2. Das Pseudopartieip. 


Diese alte Bildung nimmt schon dadurch in der aegyptischen 
Grammatik eine Sonderstellung ein, dass sie nicht zwischen Activ und 
Passiv unterscheidet, sondern zwischen einer transitiven Form und 
einer intransitiv-passivischen. Sie benutzt ferner nicht wie alle übri- 
gen Verbalformen die Possessivsuffixe, sondern hat eigenthümliche 
Personalendungen, die mit denen des semitischen Perfeetums überein- 
stimmen; mit anderen Worten: sie ist der aegyptische Vertreter des 
semitischen Perfects, mit dem sie auch insofern in der Bedeutung 
übereinstimmt, als sie einen abgeschlossenen Zustand bezeichnet. 

Wenn wir sie trotzdem nicht als »Perfeet« bezeichnen, sondern 
als »Pseudoparticip«, so geschieht dies, weil diese Bildung in den 
späteren aegyptischen Texten schon so sehr in ihrem Gebrauche ein- 
geschränkt ist, dass man wirklich zumeist eher an ein Partieip als 
an ein Verbum finitum denken würde. Ursprünglich gebrauchte man 
sie in der Erzählung und Schilderung; daneben auch schon gern in 
Zustandssätzen wie: 

gmnf wj Ch<kwj) »er findet mich, ich stehe«, d.h. »er findet mich 

stehend « 
und weiter als Praedicat in Nominalsätzen und von Verben des »sein«: 
ntrt Smtj »die Göttin, sie geht«, d.h. »die Göttin geht«, 

Jwk wd3t} »du bist, du bist heil«, d.h. »du bist heil«. 

Diese Gebrauchsweisen sind dann später fast die einzigen gewesen, 
in denen die Form noch vorkam, und das hat begreiflicherweise dazu 
geführt, dass sie schliesslich zu einer Art Partieip geworden ist. In 
Verbindung damit hat sie dann auch ihre Flexion immer mehr ein- 
gebüsst; zuerst die Form der 3. fem. pl., dann die Dualformen, dann 
—- schon im mittleren Reich — die 3. mase. pl. In der Vulgärsprache 
des neuen Reiches ist der Bestand zuletzt auf eine Form auf £ (eigent- 


! Dirumann, Aethiop. Gramm., 2. Aufl., $87. Ich verdanke diese Bemerkung 
Hrn. Homser, das Citat Hrn. Prae'rorıvs. 


Erman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 327 


lich 3. fem. sg.) und eine endungslose (eigentlich 3. mase. sg.) redueirt', 
und im Koptischen ist schliesslich fast nur die letztere als unveränder- 
liches Partieip (das sogenannte »Qualitativ«) übriggeblieben. 

Daneben erleidet das alte Perfect dann noch einen anderen Ver- 
lust: seine transitive Form erlischt sehr früh ganz. Seit dem mitt- 
leren Reiche lebt nur noch ein transitives Pseudopartieip, das des 
häufigen Verbs ra »wissen, können«; bei allen anderen transitiven 
Verben tritt ein umschreibender Ausdruck (die Praeposition Zr mit In- 
finitiv) an seine Stelle. So kommt es, dass das alte Perfeet, wenn 
man von der ältesten Litteratur absieht, für die aegyptische Sprache 
ausschliesslich eine intransitiv-passivische Bildung geworden ist. 

Die Endungen sind nach Srrne’s Feststellungen in alter Zeit: 


Ss 


(0]=) 


. 3. masc.: | J; sehr selten dafür » w, das erst im mittleren 


Reich üblich wird. Sehr oft ist die Endung auch 
gar nicht geschrieben; 


sylem.: \ \ (oder 2) 4. Ob diese Formen und die 3. fem. 
2. masc.: ‘  pl., die in der Schrift gleich aussehen, voca- 
2. fem.: | lisch geschieden waren, ist nicht zu ersehen; 
I. comm.:—, später hl ka; 


dual. 3. mase.: Sul ww: 


> 
3. fem.: US Hjw: 
b% 


pl. 3. mase.: 


. fem.: \ 7ER 


. masc.: IN ww , später N HYwnj; 


re 


1. pl. alt Beh: belegt, später S un. 
A 


os 


[7 


Vergleicht. man diese Endungen mit en des semitischen Per- 
fects, so fällt sogleich auf, dass sie zum Theil noch ein 7 enthalten, 
das jenen abgeht. Das könnte das Ursprüngliche sein, so dass die semi- 
tischen Endungen also verstümmelt wären; es kann aber auch nur eine 
secundäre Erweiterung sein, wie sie z. B. durch Anhängung einer enkliti- 
schen Partikel an die ursprüngliche Perfectform wohl entstanden sein 
könnte. 

Für die transitive Form haben wir zu wenig Material, als dass 
wir sie genauer beurtheilen könnten; nur das sehen wir, dank der 
oben (S. 319) gedachten Bezeichnung des Vocalvorschlags, dass das 
zweiradicalige Verbum rA dabei seinen Vocal nach dem letzten Radical 


! So in der von GoOLENISCHEFF jetzt herausgegebenen Reisegeschichte aus Dyn. 2r. 


Sitzungsberichte 1900. 29 


328 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


hatte: (I DE rh:j »er weiss«, (257 
SS’ 8 3 oa 

ein Zug, der sich bei der intransitiven Form nirgends findet. 
Die intransitiv-passivische Form, bei deren Herstellung uns 
die koptischen Qualitativa unterstützen, lautete bei den einzelnen 


Classen etwa so! 


> R 
ur \rr*te » du weisst«, 


5 ee Ir Dan: - 
2-rad.: 3. masc. mene) , fem. mente); 
NW NW 3 
II. gem.: in ältester Zeit noch einzelne geminirende Formen wie 
u wnntj, in denen also der Vocal zwischen den beiden gleichen 
NV 


Consonanten gestanden haben muss. Gewöhnlich aber schon Formen 
mit nur zwei ausgeschriebenen Consonanten (wrty), wie denn auch im 
Koptischen die entsprechenden Formen sich der Bildung der 2-rad. 
angeschlossen haben (knm vom Infinitiv nmom); 


III. inf.: 3. masc. *mosjej), geschrieben mul msjj, eine Schreibung» 


die sich auch bis in spätere Zeit erhält; bei den anderen Personen 
mit ihren consonantischen Endungen schreibt man den dritten Radical 7 


nicht aus (N mt); doch verbürgt das koptische woweıt (aus "Swejtej), 


dass er auch hier vorhanden war. Bei den Verben III. ı schreibt man 
später in der 3. masc. sg. gern dieses auslautende w, aber nicht die 


Endung: 3° $fi »geschwollen« (d.h. *sofiwew oder *sofwey): 
3-rad.: 3. masc. N "sodmej, 3. fem. ON |] *sdomtej; 
III. gem.: 3. masc. N >| | *spdöde), 3.fem. N er spdtj: 


IV. inf.: wie bei den II. inf.; 


4- und 5-rad.: 3. masc. *m’nmöne), 3. fem. *m’nmonie); 
Caus. 2-rad.: wie Br 


Caus. Il. gem.: 3. masc. le *s°gnöne). 


AN 


Caus. 3 rad.: wie RR 
# ——— > 
Verba des Gebens: 1. 3. masc. Er 3. fem. )l. nur alt; 
ga, 
2.3. Taase, N 3 es ol: dafür später anstatt 40 die 
unerklärliche Schreibung ‚ die wie auch kopt. Tor zeigt, nur 
RN] 


eine Schriftspielerei sein kann. 


! Selbstverständlich erheben die hier und im Folgenden gegebenen Recon- 
structionen, wie das Serue gut darlest (I $ 56). nicht den Anspruch, die wirklichen 
alten Formen zu geben; wohl aber w ollen sie ihre Bauart zeigen, d. h. die Silben- 
theilung, die Stelle und die Art des Vocals. Das gilt auch insbesondere von den 
Endungen wie tej, ew u.s. w., die eben so gut 2oj, aw oder irgendwie anders gelautet 
haben können. 


Erman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 329 


3. Die Form sdmf. 

Diese wichtigste Form der jüngeren Flexion hat imperfectische 
Bedeutung. Das pronominale Subject wird durch die Suffixe gebildet, 
die beim Nomen zum Possessivausdruck dienen (sdmf »er hört« wie prf 
»sein Haus«) und die in der ältesten Sprache auch den Dualis (1. du. 
nj, 2. du. /nj), 3. du. 877) unterscheiden. Ist das Subject ein Nomen, 
so erhält der Verbalstamm die Endung w: = EN = ddw mawtf 

= Sr 
»seine Mutter sagt«: bei den Verben II. inf. verschmilzt diese Endung 
mit dem vorhergehenden schwachen Consonanten zu JJ: n INNEN) 
hnjj Ppjj »P. rudert«. Übrigens kommen auch zweifellose Fälle vor, wo die 
Bildung sdmf ohne jedes Subject, unpersönlich steht: —bIn ri 
»es hört auf«, EN wnn »es ist«. 
Am 

Die Form sdmf ist länger im Gebrauch geblieben als ihre Ge- 
nossinnen; sie ist im Neuaegyptischen zum Theil in ihr Erbe ein- 
getreten (dann hat sie auch perfectische Bedeutung), und nur in 
einem Falle erlischt sie schon im neuen Reich. Es ist der Fall, dem 
wir fast bei allen aegyptischen Verbalformen begegnen: die Verba, 
die mehr als drei Consonanten haben (4-rad., 5-rad., IV. inf., Caus. 
3-rad. u.s.w.) werden im neuen Reiche nicht mehr flectirt und um- 
schreiben ihre Flexion durch Formen von eipe. 

Ebenso wie die anderen Formen der jüngeren Flexion, bildet sdmf 
ein Passiv durch Anhängung einer Endung an den Verbalstamm, die 
in den Pyramiden % () oder 5) lautet, seit dem mittleren Reiche aber, 
mit dem oben (8.321) besprochenen Übergang, to (- & oder 2). 

Wie SETHE zuerst erkannt hat, bestehen bei der Bildung sdmf 
zwei verschiedene Formen, die für die schwachen Verben sicher nach- 
zuweisen sind, während sie bei den starken sich unserer Kenntniss ent- 
ziehen. Worin der Unterschied zwischen beiden besteht, zeigen sehr 
hübsch die Bedingungssätze. Gebraucht man keine Partikel, so heisst 


.. ——— . . . 
»wenn du wünschst« _} mr-rk; gebraucht man die Partikel jr, so 


* <> C .f ” . r ” 
heisst es |—% jr mrj°k; schiebt man aber ein Wort, wie wr »sehr«, 
5 . Sa 2 i U >|; 
zwischen jr und das Verb, so heisst es wieder I— Tr ur 
n) i . er r, ee —> —— = 
mr-rk. Es ist also augenscheinlich die verschiedene Betonung im Satze (wie 
in »wünschest du... « und »wenn du wünschst...«), die eine Ver- 
schiebung des Wortaccents und damit auch, wenigstens bei den 
schwachen Verben, eine Änderung der Form hervorruft. Und dazu 
stimmt auch der sonstige Gebrauch der beiden Formen': mr“ rk ist über- 


! Wenn die ll. sem. und das Verbum /\ DS 5 jwt »kommen« sich dabei in 
einigen Fällen anders verhalten als die übrigen schwachen Verben, so liegt das ge- 


29* 


330 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


haupt die Form des emphatischen Ausdrucks; sie wird von der Zukunft ge- 
braucht und in der Frage, sie steht nach Verben des Wollens, Ver- 
hinderns, Fürchtens u. s.w. sowie nach Praepositionen des Vergleichs, 
des Grundes, der Zeit und anderen. Dagegen steht mrjk in einfachen 
Aussagesätzen, in Zustandssätzen, in Wunsch- und Absichtssätzen und 
vor Allem nach rdj »veranlassen, dass«. In dieser letzten Verbindung 
mit rdj haben sich dann umfangreiche Reste dieser Form bis in’s Kop- 
tische in den Causativen desselben erhalten, und so sind wir in der 
Lage, diese nicht emphatische Gattung der Bildung sdmf ziemlich genau 
beurtheilen zu können; wir sehen, dass ihr Vocal hinter dem letzten 
Consonanten stand und ein o-Laut war. 


a) Die gewöhnliche Form (mrj“f). 


2-rad.: mit Vorschlag | a__ 'mn:f (etwa *mnöf) »er bleibt«: 


NWM 


II. gem.: ohne Vorschlag und ohne Gemination 2) N mm «_ kbf 
(etwa A‘bbof) »er ist kühl«; 
III. inf.: ohne Vorschlag und Gemination; der schwache Radical, 


dessen Existenz in dieser Form durch die koptischen Reste ($°’pyo- in 
xzrıo, Causativ von wyme u. s. w.) gesichert ist, wird in den Pyra- 


miden nicht selten ausgeschrieben nun mSsjs (*m°Sjos) »sie gebiert«; meist 


aber, und so später immer, bleibt er unbezeichnet:  — ınrk für *m’rjok 


— 


»du liebst«.' Nur in der 1. sg., wo das 7 des Suffixes und das 7 des 


III. Radicals zusammenstossen (fl *p’rjoj, schreibt man auch später 


gern vollständig If mp pri). — Das Verbum »machen« schreibt 
r > & 


(Neuaegyptisch I ‚ Koptisch -posg) und 1. sg. —|lw: vergl. 


oben S. 324; 
3-rad.: ohne Vorschlag % - *s°dmof; 
\T 
IV. inf. Ohne Gemination; der schwache Radical wird zuweilen 
R Ds . R ae 
geschrieben: | _ 9%), nam Ü &__ "bfehjof,; der der Bildung nöthige 
Vorschlag wird zuweilen ausgeschrieben: | 2 neben && du 


*e, 7 
nderwof; 
wiss an der eigenthümlichen Gestalt ihrer Formen. Wo ein m°rjok sich in einen be- 
stimmten Satzton fügte, konnte ein A*bbok mit seiner Doppeleonsonanz wohl störend 
sein, so dass man in diesem Falle lieber zu ®kbobek greifen mochte. 

! Im Neuaegyptischen schreibt man das j in diesen Formen wieder überall: 


NN. Lee 


Ernan: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 33l 


Caus. 2-rad. Mit Vorschlag: | m wm ($hed$°n?) »sieerleuchten «.! 

Caus. Il. gem. Mit Gemination: NzJ] N —a (*S%kbb-k?). 

Caus. III. inf. Der schwache Radical wird meist nieht geschrieben: 
Ns a shpf (*sh’pjof) »er bringt«; dass er gesprochen wurde, zeigen 
Schreibungen wie N N N | | \mmm “m’sjötn.' 

Verba des Gebens. Meist \ ‚ daneben aber in der alten Sprache 


vereinzelt auch —|\ 


b) Die emphatische Form. 


Wie gesagt, kommen für diese nur die schwachen Verben in Be- 
tracht, da die Form bei den anderen sich nicht feststellen lässt. 


II. gem.: al Nr 5 8F »er ist kühle; 
Hlsımf.: ß ‘mr-r‘f »er liebt«. Nach dem oben (S. 321) Dar- 
na 
gelegten ist diese Form aus 'mr-w*f oder "mr-j°f durch Analogiebildung zu 
den II. gem. entstanden. Diese ursprünglichen Formen liegen übrigens da- 


neben noch wirklich vor, besonders in den Pyramiden: b a 
en 


Es] .n 5 . . 
"mrzuf, U °pr-jf »er kommt heraus«°, auch mit ausgeschriebe- 
= 


nem Vorschlag: | 2 » hn’w »(er) rudert«, (ER | x a-yf »er 
ist hoch «°; > 

IV. inf.: mit Gemination AI «__ m’sd-d’f ver hasst« ; daneben 
auch hier Formen, in denen der schwache Radical noch geblieben ist; 


Caus. III. inf.: mit Gemination ie Pe s’fh-h’k »du lösest«. 


Verba des Gebens: Neben —> N hauptsächlich \ N 


c) Das Passiv sdmtwf. 


Die Bildung ist nicht so häufig, als dass wir sie sicher beur- 
theilen könnten. Bemerkenswerth ist aber, dass sich findet: 


! Die Herstellung dieser und anderer pluralischer Formen ist, falls sich die 
unten S. 347 Anm. 3 besprochene Vermuthung Serke's bestätigt, so abzuändern, dass 
sn. Im u.s.w. als Pronomina absoluta dem Verbum selbstständig folgen: “hd! sn, 
esm®sjo in. 

® Hauptsächlich wohl bei ursprünglichen Verben II. w, doch zeigt sich auch hier 
wieder der ständige Wechsel zwischen w und j in verwirrender Weise. 

° Serue weist darauf hin, dass die Pyramiden hier gegen die Gewohnheit das j 


mit If statt mit | wiedergeben und sieht darin gewiss mit Recht einen Versuch, den 


verschiedenen Laut anzudeuten. den das j im Anlaut nach dem langen Vocal haben 
musste. 


332 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


2-rad.: mit Vorschlag | FT I (nd=tj°f?); 
II. gem.: » mad ws’st"w »man harnt«, und zwar sicher 


als gewöhnliche, nieht emphatische Form, also abweichend vom Activ; 


III. inf.: geminirende Formen, wie “prrt'w »man geht 


DAN 
heraus«, und zwar als emphatische Form. 


4. Die Formen sdmnf, sdmjnf u.s.w. 


Diese Formen, die fast nur in der alten Sprache vorkommen und 
nur selbständig gebraucht werden, hängen eine Endung (-n, -jn, -Ar, 
-/$) an den Verbalstamm, und zwar haftet sie untrennbar an ihm. 
Wird also das nominale Subject einer solchen Form von ihr durch 
ein anderes Wort getrennt (sdmjn st ntr »der Gott hörte es«), so ver- 
bleibt sie am Verbum. Das spricht gegen die naheliegende Annahme, 
dass diese -n, -n, -kr die bekannten in der Schrift gleich erscheinenden 
Praepositionen seien. Auch enthält die erst von SETHE erkannte vierte 
derartige Bildung ein Wörtchen 43, das sonst vor dem Verbum als 
Conjunetion steht und das mit A »denken« zusammenhängen wird. 
Die Endungen dürften also Conjunetionen sein, die, wie das im 
Aegyptischen so oft vorkommt, enklitisch angefügt sind. Auch der 
unpersönliche Gebrauch, der bei allen diesen Formen oft vorkommt 
(hprn, hprjn, hprhr »es geschieht«) spricht für diese Auffassung. 


a) sdmnf. 

Diese häufige Bildung ist merkwürdig, weil sie im Gegensatz zu 
der einfachen Form sdmf oft perfeetische Bedeutung hat; daneben wird 
sie auch anderweitig (z.B. emphatisch in Götterreden) gebraucht. Im 
Neuaegyptischen ist sie bis auf einzelne Reste verschwunden. 

Aus den im Folgenden aufgeführten Formen wird man schliessen, 
dass der Tonvocal hinter dem letzten Consonanten und vor dem -n 
stand; Bedenken könnten nur die von SETRE II, 380 angeführten Schreib- 
fehler erregen, die in der That so aussehen, als hätte bei dieser Form 
ein dritter Radical n mit der Endung -n in der Aussprache zusammen- 


fallen können. 


u $ en Be : 
Aectiv 2-rad.: einmal mit Vorschlag |o N hm:n » wusste 
= IN vum 7 
nichte«; 


IT. gem.: 2 kbbnf, so in ältester Zeit: doch haben 


die beiden gebräuchlichsten Verba dieser Classe ( En wnn »sein« und 


MN 
IN N >? »sehen«) schon in den Pyramidentexten die Gemination 
<> IN IN : 
aufgegeben; 


Erwman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 333 


: er ar Nr en = 
II. inf.: EN vermuthlich prjnf; denn wenn auch der dritte 
b — An x 
schwache Consonant kaum je geschrieben wird, so hat er sich doch 
in der von unserer Form abgeleiteten Relativform (vergl. S. 340) sicher 
erhalten. 


I-rad. : IN. sdmnf; 
III. gem.: N snbbn, also mit Gemination; 


IV. inf.: der vierte schwache Consonant wird nicht geschrieben: 


ANAN 


. « . —— 
einmal findet sich der Vorschlagsvocal bezeichnet: le wm ndrıon 
z = 


(also wohl *n-d’r-wn zu theilen). 


Verba des Gebens: > N rdjnf ist viel häufiger als N djnf. 
Passiv: alt sdmntjf, sdmntf, seit dem m. R. sdmntwf. Die Form ist 


nieht häufig, da man statt ihrer das gleich zu besprechende Passiv 
sdmwf vorzieht. 


ER SSR sdmjnf. 
Mit emphatischer es Die Passivbildung und die Bildung 
bei den einzelnen Verbalelassen wie bei der Een Form. 


[o! 


€) IN SS. sdmhrf und SAN N a2 sdmksf. 


an 

Die erstere Form steht in der Bedeutung dem sdmjnf nahe, die 
zweite wird im Nachsatz von Bedingungssätzen und in Wunschsätzen 
gebraucht. Das Passiv lautet, wie zu erwarten, sdmhrtwf. Die Bildung 
bei den einzelnen Verbalelassen gleicht der der vorigen; auch ein Caus. 


R . Dr \ e\ Ss 2x 
II. gem. ist hier zu belegen, es geminirt: | SEN NN > a Ssmmhrk 
5 “ : = NN V> Zi 


»du erwärmst«. 

Merkwürdig ist, dass bei beiden Bildungen auch Nebenformen 
gleicher Bedeutung vorkommen, in denen das /r, k? wie ein Hülfs- 
verbum vor das Verbum tritt: 

Activ: Arf sdmf, ksf sdmf; 

Passiv: Artw sdmtwf, kat sdmtuwf. 


5. Das Passiv sdmwf. 


Neben den auf 4, ho ausgehenden Passiven der jüngeren Flexion 
existirt nun noch ein besonderes, das erst SErTHE richtig erkannt und 
gewürdigt hat.' Es entspricht gleichzeitig den activen Bildungen sdmf 
und sdmnf, steht indessen niemals in abhängigen Sätzen. Auch darin 
unterscheidet es sich von den eigentlichen Passiven jener Formen, 
dass es, wo es unpersönlich steht, nur von transitiven Verben ge- 


* Es ist dieselbe Forın, die ich früher als »endungsloses Passiv« bezeichnete. 


334 Gesammtsitzung vom 5.April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


braucht werden kann, während sdntw und Sdmntw ja gerade auch bei 
intransitiven beliebt sind. Die Bildung geschieht nach den Pyramiden- 
texten durch Anhängung besonderer Endungen an den Stamm, und 


zwar eines w im Singular, eines If ‚J im Plural. Indessen werden 


auch hier wieder selbst in alten Texten nur zu oft die Endungen nicht 
geschrieben, und seit dem mittleren Reich sind sie überhaupt kaum 
noch zu belegen.‘ Wir müssen dann allein aus dem Zusammenhang 
erkennen, ob das activische sdınf oder das passivische sdinwf vorliegt. 

Merkwürdig ist eine abweichende Bildungsweise, die in einem Theil 
der Pyramidentexte vorkommt; die 3-rad. Verben, die sonst überall 
ihre Consonanten unverändert behalten, geminiren in diesem Passiv 
den letzten Radical: rAs »schlachten«, rhssf »er wird geschlachtet«.” 

Die Bildung ist bis in das Neuaegyptische hin im Gebrauch, nur 
dass auch hier wieder bei den mehr als dreiconsonantigen Verben, 
die ja ihre Fleetirbarkeit verloren hatten, an ihre Stelle die Umschrei- 
bung mit eıpe »machen« trat. 


2-rad.: } > sg. ddıw »gesagt wird«, + wer pl. wny) » geöffnet 
> 


NVVV“ 


Bl FR En 
werden«. Nur >——— /s »knüpfen«, das auch sonst den III. inf. noch 
Be 
nahe steht, bildet ss: 


gelautet haben. Formen mit Gemination kommen nicht vor. 

3-rad.: wie gesagt, geminiren die Verba Jwr »empfangen«, nhm 
»rauben«, Ask »abschneiden«, Abs »hacken«, hsf »abwehren«, $sp »em- 
pfangen«, stp »wählen«, rAs »schlachten« und andere in einigen alten 


Texten, z.B. el? hsffk »du wirst abgewehrt«: 
SE ; 


IV. inf.:. bei & ndrıe »schlagen« findet sich eine Form mit Vor- 
schlag "ndr- und Se andere mit Gemination ndrri:: 

Caus. II. gem.: N ] ]N skbb » gekühlt wird«; 

Caus. III. inf.: die Singularformen hatten einen Vorschlag ung 
oder nn (also °sm’sj-w)” »entbunden wird«. — Von sfhy »lösen« 


! Die Pluralendung kommt nach dem alten Reich gar nicht mehr vor. — Inter- 
essant ist die Schreibung sAsırjj »meiner wird gedacht« (Sinuhe 156), wo die Endung 
des Passivs w und das Suffix 1. sg. j eine besondere Verbindung erzeugt haben; ge- 
wöhnlich schreibt man freilich auch diese Form nur sA3j. 

° Die Endungen sind dabei nicht ausgeschrieben zu belegen; ich glaube daher 
die oben S. 321 Anm. 3 gegebene Erklärung vorschlagen zu können. Auch 2-rad. /ss 
könnte so zu erklären sein. 


Im mittleren Reich schreibt man hier INES aus: sbsjw (!sbesjlw) »speien ge- 


macht wird«. 


Erman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 339 


findet sich ein Plural mit Gemination NS ellsazj » gelöst werden« 


neben einem ohne dieselbe. 


Verba des Gebens: ı. —\»S: pl. —|\| l. 


2. Die Formen von N sind in der alten Sprache selten, verdrängen 
aber später die von rd). Im Neuaegyptischen schreibt man auch hier 
wieder IA, 

an 


6. Der Imperativ. 


_ Der Imperativ unterscheidet zunächst die Zahl; der Singular besitzt 
keine Endung, der Plural endet auf | J; im mittleren Reich kommt 
dafür wieder » w vor, doch begnügt man sich in dieser Zeit schon 
meist damit, den Plural des Imperativs durch ein beigefügtes Plural- 
zeichen anzudeuten. Dass auch das Geschlecht unterschieden wurde, 
lernen wir fast nur aus den wenigen im Koptischen erhaltenen Impe- 
rativen, nach denen der Vocal des Masc. o, der des Fem. e gewesen 
sein wird. 

Im Neuaegyptischen geht der Imperativ zunächst wieder den mehr 
als dreieonsonantigen Verben verloren; im Koptischen ist er fast durch- 
weg durch den Infinitiv ersetzt. 

2-rad.: mit Vorschlag, so dass der Vocal also nach dem zweiten Con- 


MM 
sonanten gestanden hat: | ) *ddo »sage«, IS ag *ndoj »schützet«; 
= 


Il. gem.: sg. mit Gemination und ohne Vorschlag: & wrr (etwa 


*erör) »sei gross«; pl. mit Vorschlag und ohne Gemination: +2 | 
“m2d) (aus *msösej) »sehet«: 


III. inf.: sg. einmal mit Vorschlag RS also wohl *%3o7 »sei 


& sur (e7) RR 
hoch«: pl. einmal mit Vorschlag: (8 l °hCoje) »jauchzet«. Das U, 
An 
auf das diese Pluralformen auslauten und das aus dem dritten Radical 
und der Pluralendung besteht, wird meist voll ausgeschrieben: 


3-rad.: ohne ausgeschriebenen Vorschlag X IN sdm; 


Caus. 2-rad.: sg. mit Vorschlag „ also wohl °smon» stelle fest«. 
oO fo} 


AWWAN 


Die Verba des Gebens und Kommens ersetzen ihre eigenen Impe- 
rative durch besondere Formen anderer Herkunft. 

Nach den Formen der 2-rad., II. gem., IH. inf. und Caus. 2-rad. 
kann man nicht wohl zweifeln, dass auch die Form des 3-rad. Verbums 


7 ONE . ER RER 
‘sdom lautete, also noch genau der semitischen Bildung (°S? , Nö}) ent- 
sprach. Auch die Endung 7 oder ı der pluralischen Form entspricht 


gewiss dem ” der semitischen pluralischen Imperative. 
I 


0 £ 5 e ; : ; 
336 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


7. Der Infınitiy. 


Der Infinitiv ist neben der 3. masc. sg. des Pseudopartieips die 
einzige altaegyptische Form, die sich in ihrem ganzen Umfange im 
Koptischen erhalten hat; in der Freude über diese seltene Gelegenheit 
haben wir von ihr bisher wohl mehr Gebrauch gemacht als gut war 
und haben die altaegyptischen Infinitive schlechtweg den koptischen 
gleichgesetzt. Es ist daher ein besonderes Verdienst SErHE's, dass er 
auch hier vorsichtig den Unterschieden zwischen der alten und der 
jungen Sprache nachgegangen ist; sie haben sich dabei als recht be- 
trächtlich erwiesen. 


a) Die gewöhnlichen Infinitive. 


Die nominale Natur des Infinitivs zeigt sich darin, dass er keinerlei 
verbale Reetion hat; während allen anderen Formen das Object aus- 
nahmslos als Pronomen absolutum folgt, ist dies beim Infinitiv un- 
möglich. Man kann nur die Possessivsuffixe gebrauchen: Aodbef »sein 
Tödten« und muss es dem Hörer überlassen, aus dem Zusammenhange 
zu ersehen, dass dies heissen soll, dass man ihn tödtet und nicht 
etwa, dass er mordet. In der Praxis hat sich dann freilich der Ge- 
brauch frühzeitig so entwickelt, dass man Ähodbef fast ausnahmslos als 
»ihn tödten« versteht." 

Bemerkenswerth ist weiter, dass bei dem Infinitiv sich in zwei 
Verbalelassen (II. gem. und 3-rad.) besondere Formen nachweisen lassen, 
die für Eigenschaften und Zustände gebraucht werden ; inwieweit eine der- 
artige Unterscheidung auch sonst bei den Infinitiven durchgeführt war, 
stehe dahin. 

Die Infinitive haben theils männliche, theils weibliche Bildung, 
und zwar ist die Scheidung so, dass 

stets männlich bilden: 2-rad., II. gem., 3-rad., 4-rad. 
und 5-rad., Caus. II. gem., Caus. 3-rad.; 

stets weiblich: II. inf., Caus. 2-rad.; 

bald so, bald so: IV.inf., Caus. II. inf. 

Der männliche Infinitiv hatte keinerlei Endung, der weibliche 
endete auf -et. 

Der Vocal der männlichen Infinitive war 6 und 0: als den der 
weiblichen ergiebt das Koptische / und d@, die sich ja als Länge und 
Kürze auch sonst in der aegyptischen Sprache gegenüber stehen.” 


! Über Fälle, in denen sich die Auffassung eines solchen Suffixes als des Sub- 
jeetes des Infinitivs vielleicht erhalten hat, s. unten S. 338, c. 

? Das &, das die koptischen weiblichen Infinitivformen oft statt des &@ bieten, 
ist stets durch die Einwirkung der folgenden Consonanten (Liquiden u. a.) aus @ ent- 
standen. 


Erman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 337 


| ; 4 ? 5 = 
>-rad.: mn (etwa "mön) »bleiben«. Nur die Wörter »gehen« 


und »befehlen« haben weibliche Infinitive: re smt, Sn wdt; 
sie waren, so wie ihre semitischen Aequivalente is und os» ME, 
einst II. inf. : 

II. gem.: m ran (wohl *rön’n?) »erziehen«; daneben bei Eigen- 
schaftsverben, wie das Koptische zeigt: AN] hmom »warm wer- 
den«. — Bei dem Infinitiv des häufigen Wortes für »sehen« 27 IN 
m»3 lässt sich übrigens beobachten, dass er bei folgendem Object oder 
Suffix gern nur — \ ms lautet; die Verkürzungen der Infinitive, 
die wir im Koptischen vor Object und Suffixen beobachten, haben 
also, was freilich in der Natur der Sache liegt, schon im Altaegyp- 
tischen bestanden (absolut etwa *md>®%, vor Object tonlos *m&-, mit 
Suffixen *mo3->°f): 

III. inf.: wie Serne nachweist, bestehen hier von Alters her zwei 
Arten von Formen neben einander, solche, die den schwachen dritten 
Radical bewahrt haben: IB > mswt, später msjt ("maswet, *masjet), be- 
sonders nominal gebraucht, und solche, die den schwachen Radical 
verloren haben: Ne mst (*miset mit Dehnung des Vocals in der offenen 
Silbe). Die zweite Art greift, wie das Neuaegyptische und das Kop- 
tische zeigen, allmählich immer weiter um sich, und es entwickelt 
sieh der Unterschied, dass die Formen, welche einst den dritten Ra- 
dieal hatten, als intransitiv gelten.' 

Ein anderer Process, der sich beim Infinitiv unter unseren Augen 
vollzieht, ist der des Übergangs vieler II. inf. in die Classe der 2-rad. 
Im alten Reich bildet »singen« noch N z hst (*hiset), dann geht es im 
mittleren Reich zunächst zu den 3-rad. über und bildet INS 
(*hosj), zuletzt fällt auch das ,J, und es bleibt im Koptischen owe 
übrig.” 
3-rad.: N sip (etwa $öt’p) »erwählen«. Daneben bei Eigen- 


3 => y 
sehaftsverben X dsor »roth werden«°; 


eo t N 
III. gem.: etwa sopd‘d »bereiten«; 


° o 
! So schon neuaegyptisch lea wd (*wide) »absenden«, Tells wdj (*wadje) 
„abreisen«. 
2 Die Zahl soleher Verba ist gross und’ die Vocalisation des Infinitivs der 2-rad. 
im Koptischen lässt sich eigentlich nur aus ihnen verstehen; einige (wie swre) haben 
in dem ö, auf das sie auslauten, noch eine Spur aus der Zwischenzeit bewahrt, in 
der sie 3-rad. (*kodew) waren. 
3 Dahin gehören, wie SeruEe nachweist, auch die koptischen Verba wie oyza1, 
die auf *edos zurückgehen und die mit Ausnahme zweier sehr unsicherer Gesellen sämmt- 
lieh Eigenschaften bezeichnen. 


338 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


IV. inf.: theils männliche Formen mit ausgeschriebenem schwachen 


ANMAM 


Radical % | ndrj (etwa *nodr‘j) »zimmern«; theils weibliche mit aus- 
£ —— R NVA BE Te £ 
geschriebenem w oder J: A | lo, hntjt (*bntijt?')»hinauffahren «; 
a mm 
theils weibliche ohne schwachen Radical: = ndrt (etwa *nadr°t) 
EN 
»schlachten « : 
4-rad.: = N mnmn (monm’n) »bewegen«; 
ei | - = $ 2 
9-rad.: N = N Se sdrd> (*sdosd’) »zittern«”; 
zn N IN er f 
Caus. 2-rad.: shnt (etwa "sahn‘t) »befehlen«; 
Caus. 11. gem.: ui sgnn (etwa sogn’n) »weich machen«; 
Caus. Ill. inf.: theils männlich nmnS sms) (etwa *soms‘) »entbin- 
. . . . . . >] 
den«; theils weiblich mit ausgeschriebenem w und 7: Nt oO Nas 
Skdiwt (etwa *s°kdiw‘t) »herumfahren«; theils weiblich ohne schwachen 


a 


Radical: Ir N shpt (etwa 


* 


sahp*t); 


Caus. 3-rad.: smtr (etwa *somt‘r) »verhören«; 
Tat . .. . [2 DL NV r 5 0 r “ 
Caus. IV. inf.: theils männlich N > IN S1 sms) (etwa *smosıw‘) 
i N 1 z % 
»erneuern«; theils weiblich: N. = gpht jash‘t?) »verklären.«; 
Verba des Gebens: im Altaegyptischen überwiegt —/|\a rdjt voll- 
ständig; im Neuaegyptischen herrscht dagegen djt allein. 
Ei on 
b) Der Complementsinfinitiv. 


Wie im Arabischen und Hebräischen, besteht auch im Altaegyp- 


tischen” die Sitte, einem Verbum — mag dies nun transitiv, intran- 
sitiv oder passiv sein — seinen Infinitiv wie ein Object beizufügen: 


»er wird geboren ein Gebären«. SETHE weist die Gesetze dieser von 
ihm gefundenen Erscheinung im Einzelnen nach: für uns kommt da- 
von hier der merkwürdige Umstand in Betracht, dass die 3-rad. Verben 


in diesem Falle weibliche Infinitive zu bilden pflegen: ie nht »leben« 
EN 
(sonst nh), Ad matt »sterben« u. S. w. 


c) Die infinitivische Form sdmtf. 
Die eben erwähnten weiblichen Infinitive der 3-rad. Verben geben 
nun die Möglichkeit, eine Erscheinung einfach zu erklären, die bisher 
den Anspruch erhob, eine selbständige Bildung zu sein.‘ Man kann 


! Dass die weiblichen Infinitive, die mehr als drei Consonanten haben, so zu 


vocalisiren sind, ist a priori wahrscheinlich, da der Vocal und seine Stelle gegeben 
sind. SerHE weist aber sehr passend darauf hin, dass solche Bildungen als weibliche, 
von Verben abgeleitete Substantive (wie TATIAE, epijpsbe) noch im Koptischen vorliegen. 
®? Neuaegyptisch schon sdd, d.h. wie im Koptischen stört. 
® Die jüngere Sprache setzt dafür die Praeposition m »in« mit dem Infinitiv. 


* Ich hatte sie als eine besondere Art der Substantivirung gefasst. 


Erman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 339 


oft im Aegyptischen einen einfachen Infinitiv nicht verwenden, weil 
es nach dem Zusammenhange nothwendig ist, das Subject des Verbums 
ausdrücklich zu nennen; man sagt zwar für »ich freute mich, als ich 
hörte« »ich freute mich beim Hören « m sdm, aber will man ausdrücken: 
»ich freute mich, als er hörte«, so genügt das einfache sdm nicht. In 
einem solchen Falle gebraucht man vielmehr eine Form, die eine 
weibliche Endung und das entsprechende Subjeet hat: m sdmtf. 

Der nächstliegende Gedanke ist, dass derartige Formen nichts 
weiter sind als Infinitive, bei denen die Possessivsuffixe noch, ab- 
weichend von der sonst üblichen Weise (vergl. oben S. 336), das Sub- 
jeect und nicht das Object ausdrücken: m sdmtf »bei seinem Hören « 
= »wenn er hört«. Gegen diese Erklärung sprach nur, dass man 
dann annehmen musste, dass Verba wie Apr »werden«, Ad »leuchten « 
in diesem Falle weibliche Infinitive benutzt hätten, und das war eine 
Annahme, die nicht leicht fiel. Angesichts der von SErHuE nachge- 
wiesenen weiblichen Formen der Complementsinfinitive gewinnt aber 
diese Erklärung an Wahrscheinlichkeit. 


8. Die Relativformen. 


Das Altaegyptische besitzt die Fähigkeit, ein Verbum finitum zu 
substantiviren, und zwar erhalten diese Formen relativische Bedeutung: 
von sdmf »er hört« bildet man sdmwf »der, welchen er hört«, »der, 
von welchem er hört« u.ä.” Die Bildung geschieht von der Form 
sdmf und von der Form xdmnf aus; die erstere ergiebt wieder imper- 
feetische, die letztere perfectische Formen. Auch von der passivischen 
Form sdmtwf kommen vereinzelte derartige Bildungen vor. 

Die Substantivirung erfolgt durch Anfügung der substantivischen 
Endungen an den Verbalstamm: sg. masc. Rd sdmwf, FEN 
SR sdmwnf mit der männlichen Substantivendung w; sg. fein. 
IN = sdmtf, IN won sdmtnf. Dass auch besondere pluralische 

BIN nl y Na 3 
Formen mit den Endungen -w und -w’t bestanden haben, ist an und 
für sich wahrscheinlich; da indessen diese Formen in der Schrift ganz 
wie die Singulare aussehen müssen, so wären wir nicht im Stande, 
die Existenz von Pluralformen zu belegen, wenn nicht das unregel- 


mässige Verbum des Gebens, wie SETHE nachweist, im sg. fem. Als 


im pl. fem. Na bildete. Dazu stimmt dann weiter, dass gerade im 


! Ebenso auch bei nominalem Subjeet: m sdnt stn »als der König hörte«. 
® Man gebraucht sie sowohl als selbständige Substantiva, als auch relativisch 
einem Nomen beigeordnet: Arw sdmwk »die Stimme, welche du hörst«. 


340 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


Plural sehr früh männliche Formen anstatt der weiblichen auftreten; 
wie beim Pseudoparticip werden auch hier die weiblichen Plurale zuerst 
ausgestorben sein. 

a) sdmwf, sdmtf. 

Die Pyramidentexte schreiben das » der männlichen Form noch 
ziemlich eonsequent:; seit dem mittleren Reich wird es vor Suffixen 
meist übergangen, während es bei nominalem Subject (wo es ja am 
Ende des Wortes stand) auch in der Schrift beibehalten wird. 


2-rad.: mit Vorschlag || ) = ‘ddtf »welche er sagt« (edd-tf): 
II. gem.: mit Gemination _—? N IN = msstk (“m3!stk); 
III. inf.: mit Gemination % en mrrtf (mr&rt‘f) 
Ne 
3-rad.: INZ = sdmtf (sS sd“ mtf); 
IV. inf.: theils mit Gemination ANNE = msddtf (m’sd>dt‘f) » das, 


De) R 
was er hasst«, theils ohne diese olla hmsttn‘, wobei der schwache 


MVM 


Radical nieht bezeichnet ist: 


> ee - £ ne 2 
Caus. III. inf.: mit Gemination N skddttm‘ »das (worin) 
x : | mn Zee un 
ihr fahrte: 


Verben des Gebens: N\ N »das, was er giebt«. 
ur 


Die seltenen Passivformen (msstwf »der geboren wird«, Athv »die 
(über die) man sich freut«) ergeben, da sie den Vocal doch zwischen 
den geminirten CGonsonanten gehabt haben müssen, anscheinend Formen. 
bei denen der Accent auf der drittletzten Silbe gelegen hätte (A ?<teten). 
Doch darf man nicht übersehen, dass keine derselben bisher in sicher 
alten Texten nachgewiesen ist. 


b) sdmwnf, sdmtnf. 


Die männliche Endung wird hier auch in den Pyramiden nicht 
oft geschrieben; für die pluralischen Formen gilt dasselbe wie bei 
sdmwf, sdmtf. 


A A 
2-rad.: rhtnf »was er wusste«; 
Zi a 5 
II. gem.: u vum a »was er sah«; 
l N Net ı 


IIT. inf: AR Se wem gmtnf »was er fand«; dass bei dieser Schrei- 


bung der schwache Radical noch zu sprechen ist, zeigt die daneben 


! Bei diesen pluralischen Formen vergleiche den Vorbehalt oben S.33r Anm. r. 


Passive Formen finden sich nicht. Die von Serur in den Berichtigungen an- 
geführte ist nach der verbesserten Lesung der Inschrift (es steht, wie BrEeAsrEn mir 
zeigte, Asbtnf wj) zu streichen. 


2 


A A n = N 
Erman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 341 


vereinzelt vorkommende Schreibung desselben: AN N | » Be 

gm wn‘f?): = 
3-rad.: IN sdmtnf »das, was er hörte«; 
IV. inf.: wie bei III. inf.: 


nwm 
Verba des Gebens: —> NE »der den er gab«. 
SI 


9.-Die Partieipien. 


Die Participien, die verbale Rection haben, sind insofern eigen- 
thümlich entwickelt, als sie nicht nur Activ und Passiv sondern auch, 
abweichend von denen der semitischen Sprachen, die vollendete und 
die unvollendete Handlung unterscheiden. Geschlecht und Zahl be- 
zeichnen sie wie die Substantive. 

Part. act. perf. Es besitzt anscheinend keine Endung: 

2-rad.: ne mm »geblieben «; 


II. gem.: sm rnn verzogen habend«:; aber bei dem häufigen nn 
AV 
»sein« im fem. und pl. nur wnt, wnw mit Zusammenziehung der bei- 
den gleichen Consonanten; 

LIT. ınf.: nl msj »geboren habend«, meist aber nur N ms ge- 

schrieben : 
je „ ” 

3-rad.: IN sdm »gehört habend«. 

Danach kann man nicht wohl zweifeln, dass der Vocal nach dem 
ersten Consonanten stand, während der zweite und dritte nur durch 
einen kurzen Vocal getrennt waren: r-nen, m-sej, s-dem. Die Form 
erinnert an die semitischen Partieipien wie fal. 

Part. act. imperf. Die Form wird mit einer Endung gebildet, die 
in den pluralischen Formen vor der Pluralendung oft als ; ausgeschrie- 


ben wird (alt IS später If >. Im mase. sg. findet sich öfters ein 
geschrieben, das bei den ult. inf. zusammen mit dem schwachen 


Radical (ll ergiebt; im fem. sg. wird die Endung nie ausgeschrieben. 


2-rad.: oft mit Vorschlag: IR = "im°j »nieht wissend«; 


II. gem.: neben Senn (wn-n‘j) auch — un; 


INWUAN NVA 
III. inf.: —S mrr »liebend«, also wohl “nr-r‘j, daneben auch an- 
> E 
scheinend jüngere Formen ohne Gemination; 
DEF R ST #ea Tl ei\. 
3-rad.: IN sdm ("sd m‘); 
IV. inf.: theils noch ohne Gemination BEN 2 | | bay breg- 772), 
»müde«, theils mit derselben Inh msddw (“m’sd-d’w) »hassend«: 


342 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


Caus. III. inf.: = shrr (*s°hr-rj) »befriedigend«. 

Part. pass. perf. Die Endung ist „. Bei starken Verben schreibt 
man es nicht oft aus, dagegen meist bei den schwachen Verben, wo es 
zusammen mit dem schwachen Radical | ergiebt. Zuweilen kommt 
auch hier, und zwar schon in alter Zeit, ıo anstatt des 7 vor. 


n = q de - r . 
>-rad.: S | rhj »gekannt«. Nur einige Verba, die zum Theil 
ursprünglich III. inf. waren, geminiren: \ N dddj » gesagt«; 
=>} 


II. inf.: anal msj) »geboren«', nie mit Gemination: 


r 


3-rad.; N sdmj »gehört«; 


IV. inf.: NR sntj) »gegründet«. 

Da die III. inf. und IV. inf. ihren schwachen Consonanten be- 
wahren und nicht durch Gemination ersetzen, möchte man nach dem 
S. 321 Vermutheten glauben, dass er auf eine geschlossene Silbe ge- 
folgt sei, so dass die Formen wären: ‘“rh’j, mesj-j, sedm*j, ‘snelj-). 
Doch stimmen die Formen wie dddj, wie man sie auch auffassen mag, 
nicht dazu. 

Part. pass. imperf. Die Endung ist w, das im sg. masc. meist 
ausgeschrieben wird: wenn der pl. mase. ebenfalls auf » endet und 
wenn Sing. und Plur. fem. nur auf > enden, so entspricht das dem 
allgemeinen orthographischen Gebrauch, der w+w mit w wiedergiebt 
und für ww meist nur Z schreibt. 


I-rad.: } » ddw »gesagt«; 

= 

Te 
II. gem.: EN N » mssw »gesehen«: 
9 EEIEN = 

III. inf. stets geminirt: US mssw »geboren«:; 
3-rad.: ann sfho »geschlachtet«; 

an E 


IV\ıinf.: tem. Mes msddiwt »die verhasste«; 
—= 
Verba des Gebens: N\ \ » djyw (?). 


Da die II. inf. und IV. inf. geminiren, wird in diesen Formen der 
o 
Er . / © ! vr 
Vocal nach dem vorletzten Radieal stehen: d-d“w(?), "m? -3%w, Ims- sw 
’ ’ 2 
sf-tw, m’sd- d’w. 


! Einmal auch mit Vorschlag: pl. IS »geborene«, falls kein Fehler 


vorliegt. 


Erman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 343 


Reste aller dieser Partiecipien sind gewiss im Koptischen in No- 
minalformen erhalten. Man könnte z. B. die Bildung zweiradicaliger 
Stämme mit innerem oeı so erklären, da man zwei der betreffenden 


=) EEURR: 
Worte (oeık »Brot« aus ud kw »die einkommenden« Brote; 
Kar) 


ttoeık »Ehebrecher« aus nA von nk') ihrer Bedeutung nach für sub- 
stantivirte activische Partieipien halten würde; ein anderes (noevr 
»Mehl« von nd »mahlen«) müsste man freilich als passives Partieip 
erklären. Verlockend ist auch npuw »Teppich« von rtwpıy »aus- 
breiten« (also wie stratum), doch auch das ist nicht zu beweisen. 
Und selbst die Formen wie zaT- »spreehend«, zacı- »aufsteigend«, 
MalK- »arbeitend« wird man nach Serne’s Ausführungen auch lieber 
einer Substantivform zuschreiben, die den ständig oder berufsmässig 
Handelnden bezeichnete. 


ıo. Das Verbaladjectiv. 


Diese eigenthümliche Bildung, die gern futurische Bedeutung hat 
(sdmtjfj »der, welcher hören wird«), ist von SETHE gewiss richtig als 
eine Zusammensetzung erklärt worden. Einer besonderen Form des 
Verbalstammes, sdıntj (etwa einem Adjectiv zu den oben S. 338 be- 
sprochenen weiblichen Infinitiven?) ist ein Pronomen absolutum nach- 
gesetzt; für die 3. sg. wird dabei noch ein sonst verlorenes «€ Si ge- 
braucht, das als Absolutum zu dem Suffix «-_ / gehört. Natürlich hat 
aber die uns erreichbare Sprache längst das Gefühl verloren, dass 
sdmtjfj »er ist ein Hörender« bedeutet hat, und benutzt es schlecht- 
weg als ein Wort für »Einer, der hören wird«. 

Die Endungen werden so geschrieben: 

mase. Sg.: N später — uf); 

fem. sg.: Al, später IN 5 RN HS7: 

ag ee ln ine CR 
masc. pl.: a |, später a N, REN N ae also wohl Ywsn; 
fem. pl.: alla, doch ist die Form schon in den Pyramiden durch 
die männliche ersetzt. 
Im Einzelnen bilden: 


I-rad.: = ddp »der da sagt«; 


! Das Wort selbst liegt in Hammamat vor, wo sich ein witziger Steinbruch- 


MM 
beamter den Titel Na) zu geben scheint. 
Kur) 


9 


® Bei wnn »sein« scheint diese Form in der alten Sprache auch sonst noch 
lebendig zu sein. 


Sitzungsberichte 1900. 30 


344 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


« . . SS‘ .n. = . 
II. gem. mit Gemination: EN wnntjf} »der da sein wird«: 
g ) ; 


ANANAN 


111. inf. ohne Gemination: a sdtjfj »der da lesen wird«; nur 
die III. w schreiben häufiger den schwachen Radical aus: EN 
hswtjfj »der da herabsteigen wird«; 

3-rad.: INT sdmtjfj »der da hören wird«; 


MM 


IV. inf. einmal mit ausgeschriebenem vo: = —»b allmm ndrwtjwsn 


»die da schlagen werden«, gewöhnlich aber ohne den schwachen Ra- 
dical geschrieben ; 

Verba des Gebens: —> N A rdthf). 

zu 

Versucht man, sich die Vocalisation dieser Formen klar zu machen, 
so ist es zunächst fraglich, ob sich das Pronomen mit dem Verbum 
zu einem Worte verbunden hatte; wenigstens würden sich bei der 
letzteren Annahme nur schwer Formen ergeben, in denen die Tonsilbe 
nieht zu weit vom Wortende abläge. Bei den II. inf. wird, da sie 
nie geminiren, AYıwldj-fj zu lesen sein und dem entsprechend wird man 
auch bei den 3-rad. s’dmitj-fj sprechen. Aber bei den II. gem. scheint 
der Vocal zwischen dem I. und III. Radical gestanden zu haben: 
untntj-]). 


ıı. Eine unbekannte Form. 


Dass wir mit den im Vorstehenden aufgezählten Bildungen nicht 
den ganzen Formenschatz des altaegyptischen Verbums erschöpft haben, 
ist von vorn herein anzunehmen. Bedürfte es aber noch eines Beweises, 
so würde ihn die räthselhafte Bildung liefern, die Serne, um sie 
nicht namenlos zu lassen, als »praedicative Verbalform« bezeichnet 


En { A : z aa 
hat. Sie findet sich ständig nach den beiden Verben N Im 
BR. : ® - : ’ = 2 
»fertig sein« und | N N jm, mit denen man im Aegyptischen in, 
sehr vielen Fällen die Negation zu umschreiben pflegt (tmf sdn, jmf 
sdm »er hört nicht«). Sie hat stets active Bedeutung', besitzt verbale 
Rection, bezeichnet aber weder Geschlecht noch Zahl und wird wie ein 
Adjeetiv durch ein beigefügtes Substantiv bestimmt (jmk % jbk »sei 
nicht gross an Herz«, ganz wie man nfr Ar »schön an Gesicht» 


u. A. sagt). In den alten Texten hat sie eine Endung Du:fl Sa: 
2 - 


srw »hinaufbringend«; vereinzelt kommt dafür auch | )J vor, das bei 


den II. inf. dann mit dem schwachen Radical zusammen wieder Ns 


! Wo ein Passiv erforderlich wäre, gebraucht man eine complieirte Umschreibung. 


: P ? DHE 
Erman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. >45 
4 


ergiebt. Seit dem mittleren Reich finden sich kaum noch ausgeschrie- 
bene Endungen, und man kann zweifeln, ob diese überhaupt damals 
noch vorhanden gewesen seien. 

Im Einzelnen ist zu bemerken, dass 


die II. gem. geminiren: » & ws8$ »harnen«, 
k [maven) 
die III. inf. den schwachen Radical und die Endung öfters aus- 


schreiben: FE » —&>- dgjw »schauen«, | | Jsy »eilen«, 
die IV. inf. desgleichen | SUB | | R An Se bygjw » matt sein«, 


von den Verben des Gebens — N\ rd) im Altaegyptischen fast allein 


vorkommt, während im Neuaegyptischen dafür fast stets N\d eintritt. 


Wie eine unorthographische Schreibung mit Sicherheit zeigt, sprach 
man die betreffende neuaegyptische Form etwa dai. 


1. 


ı. Die Formen der älteren Bildung. 


Nach der hiervor gegebenen Darlegung wird man nun folgende 
Erscheinungen einer älteren Bildungsweise zuschreiben dürfen, die der 
semitischen entspricht: 

I. Die Scheidung der Verbalelassen und die Reste der »Con- 
jJugationen« (Causativ, Niph'albildungen). 

2. das Pseudopartieip, den Vertreter des semitischen Perfectums; 

3. den Imperativ, der auch in der Vocalisation noch an den 
semitischen Imperativ erinnert; 

4. den Infinitiv mit der charakteristischen Scheidung männlicher 
und weiblicher Formen; bemerkenswerth ist, dass auch das Hebräische 
gerade bei den Verben II. inf. die weibliche Form benutzt; 

5. vermuthlich auch die Partieipien, wo sich wenigstens das 


endungslose Part. act. perf. *$“d’m ungezwungen dem hebr. up, arab. \s& 
anschliesst. [ 

Es fehlt dagegen sicher das Imperfeetum, das doch gerade in 
den ostafricanischen und berberischen Sprachen noch vorhanden ist. 
Man könnte diesen Befund dahin interpretiren, dass das Aegyptische 
überhaupt nie ein Imperfeetum besessen habe; es hätte sich also von den 
anderen Sprachen getrennt, ehe das Imperfeetum sich in diesen aus- 
bildete. Aber einer solchen folgenschweren Erklärung bedarf es schwer- 
lich, und ich sehe nichts, was uns hinderte, mit Serue anzunehmen, 


30* 


346 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


dass das Aegyptische das Imperfeetum einfach verloren hat. Hat es ja 
doch auch sein Perfeetum selbst in der ältesten Sprache nur noch in 
starker Beschränkung bewahrt, um es dann vor unseren Augen in 
Form und Gebrauch immer weiter und weiter zu redueiren. Imper- 
fectum und Perfeetum haben eben den Formen der jüngeren Flexion 
den Platz geräumt, unter denen das sdmf das Imperfeetum, das sdmnf 
das Perfeetum in der Bedeutung vertreten konnte. 


2. Die Entstehung der jüngeren Flexion. 


Die Formen der jüngeren Flexion — sdmf, sdmnf, sdmjnf, das 
Passiv sdmwf u. A. m. — haben alle das Gemeinsame, dass sie mit 
den Suffixen gebildet sind, die sonst in der Sprache zum Ausdruck 
des Possessivverhältnisses benutzt werden. Wie man zu pr »Haus« 
prs »ihr Haus« bildet, so bildet man zu sdm »hören« sdıns »sie hört«. 

Die naheliegendste Erklärung dieser Bildung scheint zunächst die 
zu sein, dass die dabei verwendete Form eine infinitivische sei; für 
»er hört« hätte man »sein Hören« gesagt. Aber abgesehen davon, 
dass es doch immer merkwürdig bleiben würde, wenn ein solches 
»sein Hören« zum alleinigen Ausdruck der lebendigen geschehenden 
Handlung geworden wäre, so betont auch Serne sehr mit Recht, dass 
die Form, die der Verbalstamm in diesen Bildungen annimmt, durch- 
aus nieht zu den wirklich vorliegenden Infinitiven stimmt." Dazu 
kommt, dass es bei einer Form, die aus Infinitiv und Possessivsuffix 
oder Genetiv bestände, ganz unverständlich bliebe, wie zwischen die 
beiden Theile Partikeln eingeschoben werden können (sdm-n-f, Sdm-jn-f, 
sdm-hr-f, Sdm-ks-f), wie man ein Objeet zwischen sie stellen kann (sdm 
Suentr »Gott hört ihn«), wie man dem ersten Theile männliche und 
weibliche Substantivendungen verleihen kann (sdmw-f, sdmtf »der (die) 
in Bezug auf den (die) er hört«) u. A. m. 

Das Alles wäre dagegen verständlich, wenn die Form aus einem 
alten Partieipium und einem Pronomen absolutum bestände (das ja 
im aegyptischen Nominalsatz hinter seinem Praedicate steht), wenn 
also sdın-f einmal bedeutet hätte »er ist hörend«. Dann könnte man 
in der That zwischen beide Theile ruhig eine enklitische Partikel ein- 
fügen (sdm-hr-f etwa wie »er ist doch hörend«); man könnte dem ersten 
Theile sein Objeet folgen lassen (sdm sw ntr »Gott ist ihn hörend«); 
man könnte denselben durch angehängte Substantivendungen wie 


! Eine Verbindung des Infinitivs mit den Possessivsuffixen liegt dagegen ver- 
muthlich in der oben (S. 338) besprochenen Bildung sdmtf vor; es ist bemerkenswerth, 
dass diese Verbindung in der That nur da gebraucht wird, wo auch sonst der Infinitiv 
stehen würde. 


Erman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 347 


jedes andere Partieip zum männlichen oder weiblichen Substantive 
machen. 

So wäre Alles in schönster Ordnung — wenn eben nur das pro- 
nominale Subject durch ein Pronomen absolutum ausgedrückt wäre! 

Giebt es keinen Ausweg? Ich glaube, es giebt ihn, und SErTHE 
selbst hat ihn uns an die Hand gegeben. Er hat in seiner Deutung 
des Verbaladjectivs die für mein Gefühl schlagend richtige Bemerkung 
gemacht, dass uns in der 3. mase. desselben eine sonst verlorene Form 
des Pronomen absolutum 3. masc. sg. fj erhalten ist, die das bisher 
fehlende Masculinum zu $/ bildet, so dass nichts mehr hindert, dieses 
Verbaladjeetiv sdintj-fj aus einem alten Satze »er ist hörend « (oder ähnlich) 
zu erklären. 

Ich denke, wie hier die Pronomina fj und $/ mit der parti- 
cipialen Form sdmt) einst einen Satz bildeten, so haben sie ebenso 
auch einst mit einer anderen, noch gewöhnlicheren derartigen Form, 
dem sdm, einen Satz gebildet, den man zur Umschreibung des Verbums 
benutzte, und dieser Satz: 

sdm-fj er ist hörend 

sdm-sj sie ist hörend 

sdm-kw du (Mann) bist hörend 

sdm-Im du (Frau) bist hörend 

sdm-jJw‘ ich bin hörend u. s. w. 
hat bei seinem weiteren unausbleiblichen Zusammenwachsen die Formen 
s’dmof, s’dmos, s’dmok, s‘dmot, s’dmoj u. s. w. ergeben, die die jüngere 
Flexion bilden.” Da der Ton auf dem Partieip lag, sanken die Pro- 
nomina zu enklitischen tonlosen und verstümmelten Wörtcehen herab 
(wie z. B. neuaegyptisch uröme pai »dies ist ein Mensch« koptisch zu 
uröme-pe wird). Nur die pluralischen Formen mit ihrer Endung n 
hielten sich besser, und so kommt es, dass im Pluralis die Suffixe 
des Verbums dem Pronomen absolutum gleichsehen.° 

Aber, wird man einwerfen, es ist doch sonderbar, dass die so ent- 
standenen Subjectssuffixe sich genau mit den Possessivsuffixen decken. 


! Verel. über diese alte Form des Pronomen absolutum ı1.sg. Serue I $ 144. 
5 8 $ 144 


Als einen Beleg für die Richtigkeit dieser Deutung sehe ich auch die seltenen 
Fälle an, in denen das andere Pronomen absolutum sıw in gleicher Weise verwendet ist: 
swsdw sw »er ist ein grünen lassender« für »er lässt grünen«. Nur ist es bei der 
Seltenheit dieser Verbindung nie zur Verschmelzung von Verb und Pronomen ge- 
kommen. 
®° Serue hat aus anderen Gründen vermuthet, dass die pluralischen Suffixe als 
solche sehr jung seien und dass z, /n, 2 in der älteren Sprache auch am Verbum und 
am Nomen als lose beigefügte Pronomina absoluta (wie boh. snstoy) anzusehen seien. Ist 
dem so, so ist bei diesen die Verschmelzung mit dem Partieip überhaupt erst in der 
Jüngsten Sprache eingetreten. 


348 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


Ich denke, es ist im Gegentheil ganz das, was man erwarten soll. 
Denn die Possessivsuffixe haben eben auch den gleichen Ursprung: 
ob man fj und kw einem sdm »hörend« als Subjeet beifügt oder ob 
man sie genetivisch einem pr »das Haus« nachsetzt, die Verschmelzung 
und Enttonung wird in gleicher Weise eintreten. Für mich gehen 
auch prf und prk auf pr-fj »das Haus von ihm« und pr-Aw »das 
Haus von dir« zurück, und ihre Entstehung ist auch nicht älter als 
die der jüngeren Flexion.' 

Unsere Hypothese hilft uns dann weiter das Räthsel der »Re- 
lativformen« (s. oben S. 339) zu lösen, in denen sich in so merk- 
würdiger Weise der Stamm in Geschlecht und Zahl nach «dem 
Nomen richtet, an das das Verbum geknüpft ist, ganz als wäre er 
ein Particip. 

In dem einen Falle des Relativsatzes, wo das rückbezügliche Pro- 
nomen desselben sein Subjeet ist, steht im Aegyptischen stets einfach 
das Partieip: rmt mrr »der Mann, welcher liebt«, Amt mrrt »die Frau, 
welche liebt«; ein besonderer Ausdruck des Subjects konnte hier ja 
unterbleiben. In den anderen Fällen aber, wo das rückbezügliche 
Pronomen das Objeet oder einen anderen Satztheil bildet, muss da- 
gegen das Subject im Aegyptischen ausgedrückt werden, und hier 
verwendet man für gewöhnlich die Relativformen. Indessen findet 
sich, wie Serue nachweist, in passiven Sätzen auch hier das Partieip, 
dem man dann, unlogisch genug, das Subjeet beifügt. Es ist das 
dieselbe wunderliche Construction, die wir auch im Arabischen haben. 


So sagt man aegyptisch of, IS BY ee Swrw Jr nf 

= sy II rn (De ao ID N 
mjtt »ein Geringer, ein gethaner ihm Gleiches« für »ein Geringer, 
dem Gleiches gethan ist« und gleicht dabei auch das Geschlecht 
des Partieips ruhig dem Nomen an, an das sich der Relativsatz 
knüpft.” 

Wer sich dies jetzt gegenwärtig hält, sieht sogleich auch, wie die 
Relativformen entstanden sind: sie enthalten einfach die gleiche Con- 
struction mit activem Partieip, die Serue für das passive Partieip fest- 
gestellt hat. Auch hier wird der Relativsatz also durch das Particip 
ausgedrückt, das sich in Geschlecht und Zahl nach dem Nomen richtet, 
an das er geknüpft ist”, und auch hier wird das Subjeet in der glei- 
chen seltsamen Weise beigefügt. Ein /mt mrrt $tn ist also nichts An- 


! Damit erklärt es sich auch, dass in den semitischen Sprachen das Personalsuffix 
der 3. mase. sg. aus dem anderen Pronomen absolutum ass. $4, hebr. sı7, ar. 9 ent- 
standen ist, das dem aegyptischen sw entspricht. Diese Zusammenziehungen von 
Nomen und Pronomen sind eben jünger als die Trennung des Aegyptischen von den 
semitischen Sprachen. ; 


2 


> Oder: an das er angeknüpft gedacht ist. 


Ernman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 349 
syI 


deres, als ob man arabisch sagen wollte: „alt x&äle)i sei »die Frau, 
die liebende der Sultan« für »die Frau die der Sultan liebt«. Ein rınt 
mrrwf »der Mann den er liebt« geht demnach zurück auf rmt mrrw fj 
»der Mann der liebende er«, ein Amt mrrtf »die Frau die er liebt« 
auf hmt mrrt fj »die Frau, die liebende er« u.s. w. Natürlich sind 
aber für den Aegypter der historischen Zeit auch diese Constructionen 
längst zu festen Verbalformen zusammengewachsen. — In den Relativ- 
formen der Bildung sdmnf ist in diese noch nicht vereinigten Elemente 


. . . . B 2 N . 
dann noch weiter die Partikel eingeschoben; ein AN N vom gmjtnf 
Au x 


»die sie gefunden hat« geht also zurück auf ymjt-n-f}. 

Wie fügen sich nun die Passiva in diese Anschauungsweise? Bei 
dem Passiv sdmmof besteht keine Schwierigkeit; wir haben ja nur an- 
zunehmen, dass die besondere Form des Stammes ein passives Partieip 
enthält: sdmw fj »er ist gehört«. Dagegen ist das Passiv auf Y, tw 
schwieriger zu begreifen. Klar ist zunächst, dass das t oder ho nicht 
zum Stamme gehört, denn in den Passiven von sdmnf, sdmjnf u. s. w. 
setzt man es hinter das -n, jn u. s. w.: sdmntw; dieses Y, tw geht also 
auch auf ein selbständiges Wort zurück. Es scheint weiter, dass dieses 
Passiv dem sdmwf gegenüber die jüngere Form ist, und endlich ist auf- 
fällig, wie oft es unpersönlich und von Intransitiven gebraucht wird. 
Ich frage mich nun, ob nicht gerade dieser unpersönliche, nicht passive 
Gebrauch das Ursprüngliche bei dieser Bildung ist und ob nicht in 
diesem H, ho ein allgemeines Subject (»man«) steckt: sdm to »man ist 
hörend« —= »man hört«, pr-to »man ist herausgehend« = »man geht 
heraus«. Ein sdmtw Arw würde dann ursprünglich noch aetivisch zu 
denken sein (»man hörte die Stimme«); die Verschiebung zum Passiv 
hätte erst begonnen, als man anstatt sdmtw Si »man hörte ihn« nach 
Analogie des Passivs sdmwf ein sdmtwf wagte. 

Wir haben bei der hier dargelegten Theorie angenommen, dass 
der Verbalstamm in der jüngeren Flexion aus Partieipien besteht, und 
es bleibt uns nun noch die Frage zu beantworten, ob sich diese Parti- 
eipien heute noch nachweisen lassen. Bei dem Passiv sdmwf bietet 
sich eine einfache Lösung; das Part. imperf. pass. hat ja (vergl. oben 
S. 342) in der That die Endung w. Wir hätten also: 

2-rad.: ddw fj gegenüber von ddwf 
III. inf.: mssw fj gegenüber von mspwf 
3-rad.: sdmw fj gegenüber von sdmwf 
IV. inf.: msddw fj gegenüber von msddwf 
Nach der Form der II. inf. und IV. inf. ist anzunehmen, dass bei 


diesem Particip der Vocal zwischen den beiden letzten Consonanten 
steht (ms’sw, msd-dw); es ist weiter klar, dass er beim Antreten des 


350 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilung vom 18. Januar. 


Pronomens eine Stelle weiter gegen das Ende zu rücken musste: aus 
“sd- mw fj musste dm-w*f werden. Damit erklärt sich*dann auch der 
einzige Unterschied, der zwischen den verglichenen Formen zu bestehen 
scheint; in dem ursprünglichen Partieip *ms+j“w war der dritte Radical 
unerträglich und wurde daher in bekannter Weise (vergl. S. 321) durch 
die Verdoppelung des zweiten ersetzt (ms-s“); in dem davon abgeleite- 
ten Passiv m’sj-w‘f störte er nicht und konnte bleiben. Es scheint mir 
somit sehr wohl möglich, dass das Passiv sdmwf auf das Part. pass. 
imperf. zurückgeht. Wie sich dabei die eigenthümlichen Pluralformen 
dieses Passivs erklären, die nicht auf w, sondern auf „7 ausgehen, 
bleibe dahingestellt. ' 

Anders steht es dagegen bei den activischen Partieipien, für die 
ich keine Bestimmung wage. 

Die Endung w, die die Form sdmf öfters bei nominalem Subjeet 
hat, könnte man wohl für die männliche Substantivendung halten; 
man hätte zwar sdm fj »hörend ist er« gesagt, hätte aber, wo das 
Subjeet ein Substantiv war, auch dem Praedicat substantivische Form 
gegeben: sdmw ntr »ein Hörender ist Gott«. 


3. Das Verhältniss zu den semitischen Sprachen. 


Als ich im Jahre 1892 eine Übersicht der Berührungen zwischen 
dem Altaegyptischen und den semitischen Sprachen gab’, konnte schon 
an dem nahen Zusammenhange beider nicht mehr gezweifelt werden. 
Jetzt, wo das Bild des Altaegyptischen sich dank Serne's Arbeit in 
seinem wichtigsten Theile so, wie oben gezeigt, vervollständigt hat, 
wird dieser Eindruck nur verstärkt, vor Allem durch die Erkenntniss, 
dass auch das Aegyptische einst das seltsame Gesetz der dreiconso- 
nantigen Stämme gehabt hat. Wo ernstliche Unterschiede zwischen 
beiden Sprachzweigen zu bestehen schienen, zeigt sich jetzt, dass 
im Aegyptischen nur jüngere Bildungen an die Stelle der alten ge- 
treten sind. Und wenn der Wortschatz des Aegyptischen immer 
noch anscheinend so sehr von dem der Semiten abweicht, so er- 
giebt sich heute mehr und mehr, dass diese Differenz zum guten 
Theil eben nur scheinbar ist; die ursprünglichen Consonanten sind im 
Aegyptischen nachweisbar so stark zersetzt worden, dass man die 


! Jedenfalls finden sie aber bei unserer Hypothese noch am leichtesten eine 
Erklärung; sdmjj wird aus dem Plural des Partieips sdmw entstanden sein: »auditi 
sunt«. wie es ja von Rechts wegen heissen muss. — Auch für die activen Verben 
sollte man eine solche besondere Pluralform des Stammes annehmen (audientes sunt), 
sie scheint aber durch den Singular (audiens sunt) verdrängt zu sein. Auch weib- 
liche Formen des Stammes (audita est) giebt es ja nicht mehr. 

2 ZDMG. XLVI, 93 £. 


Erman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. al 


Ähnliehkeit mit dem semitischen Worte nicht so leicht erkennen 
kann. Ich glaube mich daher keiner Übertreibung schuldig zu machen, 
wenn ich das Uraegyptische geradezu als eine semitische Sprache 
bezeichne, die nur durch besondere Schicksale ungewöhnlich stark 
zersetzt worden ist, so stark, dass sie schon vor fünf Jahrtausenden 
Conjugationsformen aufgab, die die anderen verwandten Sprachen 
Africas noch bis heute bewahren. 

Ich habe schon seiner Zeit, als diese Dinge noch weniger klar 
lagen als heute, daraufhin vermuthet — und andere haben dies vor 
mir gethan —, dass die aegyptische Sprache im Nilthal nicht ein- 
heimisch gewesen sei, dass es eine fremde Sprache sei, die Eroberer 
auf eine Urbevölkerung übertragen haben. Diese Hypothese scheint 
mir seitdem nur wahrscheinlicher geworden zu sein, und ich glaube, 
wir können uns an einer historischen Parallele noch gut veranschau- 
lichen, wie diese Vorgänge sich in der Urzeit abgespielt haben werden. 

Im siebenten Jahrhundert unserer Zeitrechnung haben arabische 
Beduinen sich im Sturme Aegyptens und ganz Nordafricas bemächtigt 
und haben trotz ihrer verhältnissmässig geringen Anzahl in wenigen 
Jahrhunderten ihre Sprache auf diese Länder übertragen. Im An- 
schluss an diese stürmische Invasion im Norden Africas hat dann eine 
andere, langsamere Bewegung im Osten eingesetzt, die noch heute an- 
dauert und die die arabische Sprache bis tief in den Sudan hinein 
geführt hat. 

Wir greifen vielleicht nicht fehl, wenn wir für die alte prae- 
historische Bewegung, die das Aegyptische, die Berbersprachen, die 
ostafricanischen Sprachen und das Haussa geschaffen hat, einen ana- 
logen Verlauf annehmen. Aus Arabien, das man schon seiner centralen 
Lage wegen für das Stammland der Semiten halten muss', wird sich 
eine Beduinenfluth ergossen haben, die zuerst von dem fruchtbaren 
Aegypten und im weiteren Verlaufe von ganz Nordafrica Besitz er- 
griff. Eine weitere Bewegung hat dann die ostafricanischen Wüsten 
und Küsten” allmählich überzogen und ist durch den Sudan hin- 
durch westwärts gedrungen. Alle diese Züge werden die ältere Be- 
völkerung, die sie vorfanden, umgestaltet oder vernichtet haben, aber 
— und darin passt die Analogie der arabischen Eroberung nicht — 
eine neue einheitliche Nation haben sie nicht geschaffen; der Aegypter 


! Ein anderer Act solcher Expansion wird die semitische Sprache einst nach 
Babylonien und Assyrien verpflanzt haben; auch er entspricht späteren ähnlichen In- 
vasionen, die dies Land zuerst zu einem aramäischen ‘und jetzt zu einem arabischen 
gemacht haben. 

?® Eine Parallele bildet hier die spätere Übersiedelung der semitischen » Aethiopen« 
nach Africa. 


Sitzungsberichte 1900. 3l 


352 Gesammtsitzung vom 5. April. — Mittheilune vom 18. Januar. 
to} I >- 


hat die berberischen Libyer, die kananäischen Semiten und die Beduinen 
seiner östlichen Wüste immer ebenso als ihm völlig fremde Völker be- 
trachtet wie die Neger. Auch die arabische Invasion Africas würde 
gewiss auf die Dauer in einzelne, einander wenig ähnliche Theile 
zerfallen sein, hätte nicht dieses Mal die Religion um sie ein Band ge- 
schlungen, das auch die verschiedensten Elemente noch zusammenhält. 

Wenn nun unter diesen so entstandenen Völkern afrieanischer 
Rasse und semitischer Sprache das eine aegyptische Volk die neue 
Sprache um so viel schneller zersetzt und umgebildet hat als die an- 
deren, so hat das natürlich seinen Grund. Und diesen Grund brauchen 
wir nieht lange zu suchen. Das Volk, das die Einwanderer in Aegypten 
vorfanden, besass eben schon, wie das in der Natur seines Landes 
liegt, eine gewisse Cultur. Es hatte nicht die Kraft, sich der Er- 


oberer zu erwehren — die haben auch die Fellachen der historischen 
Zeit nie besessen —, es nahm sogar ihre Sprache an, aber es prägte 


dieser doch seine Eigenart auf. Es machte sich die fremden Laute 
mundgerecht und sprach für jJarh joch, für karm kosm oder für 31 d3} 
und es ersetzte die schwierige Conjugation durch die in solchen Fällen 
üblichen Umschreibungen und sagte »ich bin hörend« für »ich höre«. 

Fragen wir uns endlich, welcher Art diese alte Bevölkerung 
Aegyptens gewesen sein mag, so lässt sich auch darauf eine Antwort 
geben, die der Wahrscheinlichkeit nicht entbehrt, und wieder ist es 
die arabische Eroberung, die uns auf die Spur führt. Denn es giebt 
eine Strecke des mittleren Nilthales, die sich von der Arabisirung fast 
frei gehalten hat: das ist das eigentliche Nubien, das Land zwischen 
Assuan und Dongola. Diese Gegend ist so arm und so jämmerlich, 
dass sie an und für sich Niemandes Habgier reizt'; sie hat daher auch 
trotz der mohammedanischen Eroberung noch heute ihre eigene Sprache 
bewahren können, und da sich an den natürlichen Verhältnissen dieses 
engen Thales schwerlich viel geändert haben wird, so denke ich, es 
wird dem armen Lande auch in der alten Zeit ebenso ergangen sein. 
Und dazu stimmt, dass die Sprache Nubiens, wie das Lersıus zuerst 
erkannt hat, mit keiner der übrigen Sprachen Nord- und Ostafricas 
eine Berührung hat; sie ist eben ein Rest uralter Sprachen, der sich 
in diesem abgelegenen Winkel der Welt erhalten konnte. Ist dem aber 
so, dann liegt es auch auf der Hand, dass das, was dort erhalten 
ist, auch die Sprache der alten Bevölkerung Aegyptens ist; es wäre 
wenigstens eine unnütze Künstelei, wenn man die Bevölkerung süd- 
lieh und nördlich vom ersten Katarakt in zwei verschiedene Urvölker 
zerlegen wollte. : 


! In der Geschichte hat sie immer nur als Zugang zu der reicheren südlicheren 
Gegend und zu den Goldgruben der Wüste eine Rolle gespielt. 


. ” a . . ‘ “ 
ürman: Die Flexion des aegyptischen Verbums. 353 


Somit kommen wir zu der Vermuthung, dass die Aegypter »semi- 
tisirte Nubier« sind, eine Annahme, zu der, wie ich weiss, auch 
Borcnarpr gelangt ist und gewiss so mancher Andere auch.' 


! Erst nachdem dieser Aufsatz abgeschlossen war, bin ich durch Hrn. von Luscnan’s 
Güte darauf aufmerksam gemacht worden, wie nalı der Standpunkt, zu dem iln 
rein ethnologische Erwägungen geführt haben, dem oben Dargelegten steht. Er hat 
seine Ansicht kürzlich so formulirt: »Die Semiten haben sich auf dem Boden der ara- 
bischen Halbinsel entwickelt und sind von da ausgeschwärmt wie Bienen, sobald 
ihnen der karge Raum in der Heimat zu eng wurde. Solche Wanderungen sind 
schon in vorgeschichtlicher Zeit in die Somälländer, nach Aegypten und wahrschein- 
lich auch nach anderen Mittelmeerländern erfolgt... Jedenfalls finden wir wirk- 
liehe Seiniten... schon in der ältesten historischen Zeit, vor etwa 6000 Jahren, in 
Babylonien, und ebenso schwärmen noch heute die Annese- und Schammar - Beduinen 
nach den fruchtbaren Gefilden von Mesopotamien aus.« Auch für Syrien nimmt er 
an, dass dort eine vorsemitische Bevölkerung von Arabien aus semitisirt wurde. 


Ausgegeben am 19. April. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


“ 


[ > „ fe or BESTEN, RN 
DE ED 2 RT 2 be u ET De 


BA a a 


nah * 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN 


XX. XXI. 


19. Arrır 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REMER. 


SITZUNGSBERICHTE 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
EG 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«. 


81. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 


$.2, 


1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


$6 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreflenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87: 


l. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ilım dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe. 

e 88. 

5. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


sıl. 

l. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 
der Kopf der Sitzungsberiehte mit Jahreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nieht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser stelıt frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 7 


$ 28. } 

1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Seeretar selber oder durch ein anıeres Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41l,2. — Für die Aufnalıme bedarf es 
einer ausdrücklichen irenehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden.] 


$29. 

l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte- an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


- » ” 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fertigstellung des Registers. 


355 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER xXX. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


19. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. 


l. Hr. GorpAan, correspondirendes Mitglied, liess eine Mittheilung 
vorlegen: Beweis für den Satz, dass die Luvorpen’sche Zahl 
eine transcendente Zahl ist. 

2. Hr. Schwarz zeigte eine verbesserte Filtrationsvorrichtung vor. 


Die Vorrichtung besteht aus einem Trichter mit in Nuthe gelagerter Filterplatte 
und zeichnet sich durch verhältnissmässig grossen nutzbaren Filtrationsquerschnitt aus. 


Sie ist bestimmt — unter Anwendung von Filterscheiben bez. von gepressten Filter- 
schalen — zur schnellen Filtration angemessener Mengen schwer filtrirbarer Flüssig- 


keiten mittelst der Saugpumpe. 
3. Hr. Mögıus legte einen Bericht des Hrn. Dr. FürLLesorn über 
seine letzten mit Unterstützung der »Hermann und Erise geb. HEckMANnN 


WentzeL-Stiftung« in Deutsch-Ostafrica ausgeführten Reisen vor. 

Bei Ukinga fand FürLresorn Vögel, die auch am Kilimandscharo leben, und viele 
Colobus, deren Felle geschätzt werden. Er besuchte zwei Kraterseen, um sie auszu- 
lothen und Thiere zu sammeln. Den grössern haben Oberleutnant Graunıne und 
GoEtzE » Wentzel-See« genannt. Auf dem Livingstone- Gebirge fand er Heerden kleiner 
Büffel mit kleinen Hörnern oder ganz hornlos. In Langenburg sorgte er für den wissen- 
schaftlichen Nachlass Goerze’s und verpackte seine letzten Sammlungen. Sie umfassen 
etwa 200 Vögel, eine Anzahl Säugethiere, Reptilien, Amphibien und Fische in Alkohol, 
2000 Inseceten, 800 ethnologische Gegenstände, 2 Menschenskelete, 2o Rassenschädel, 
7 Negerhirne und gegen 700 Photographien. Dem Bericht sind 29 Photographien und 
eine Tabelle beigefügt, welche die Temperatur des Wassers im Nyassa-See von der 
Oberfläche bis 200” Tiefe veranschaulicht. Von der Oberfläche bis 50" tief ist das 
Wasser 27— 28°C. warm, von 50—75" sinkt die Temperatur bis 23° und nimmt dann 
bis 200” nur noch um 4° ab. 


4. Hr. Kontrauscn überreicht eine Mittheilung des Hrn. Professor 
O. Lunner in Charlottenburg: Complementäre Interferenzerschei- 


nungen im reflectirten Lichte. 

Es wird gezeigt, dass die an einer planparallelen Platte im refleetirten Lichte 
auftretenden, im Unendlichen gelegenen Interferenzen aus zwei complementären Inter- 
ferenzerscheinungen bestehen, welche einzeln experimentell sichtbar gemacht werden 
können. Unter Benutzung der Theorie der Farben dünner Blättehen werden Lage und 
Intensität der Maxima und Minima beider Complementärerscheinungen berechnet. 


Sitzungsberichte 1900. 32 


Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 


Von WILHELM von BEZoLD. 


(Vorgetragen am 5. Mai 1898 [s. Jahrg. 1898 S. 305].) 


Fünfte Mittheilung. 


Die klimatologische Bedeutung der Lehre von den auf- und ab- 
steigenden Luftströmen. 


r der zweiten der zu dieser Reihe gehörigen Mittheilungen' habe 
ich den zuerst von H. von HeLmHoLtz unter der Bezeichnung » Wärme- 
gehalt« eingeführten Begriff der »potentiellen Temperatur« einer ge- 
naueren Betrachtung unterworfen und dabei einen Satz abgeleitet, der 
mit dem zweiten Hauptsatze der mechanischen Wärmetheorie grosse 
Ähnlichkeit hat. 

Aus dem bereits in der ersten Mittheilung nachgewiesenen Um- 
stand, dass die Zustandsänderungen gesättigter feuchter Luft ohne 
Wärmezufuhr oder Wärmeentziehung, sowie das gebildete Wasser oder 
Eis herausfällt, nur in den kleinsten Theilchen, nicht aber im Ganzen 
umkehrbar sind, ergab sich nämlich, dass bei solchen Zustandsände- 
rungen die potentiellen Temperaturen niemals abnehmen, sondern nur 
zunehmen können. 

Aus diesem Satze habe ich alsdann verschiedene Folgerungen ge- 
zogen, die nicht nur für die Betrachtung von Einzelvorgängen, son- 
dern auch für das Verständniss der wichtigsten in den Mittelwerthen 
hervortretenden Thatsachen von grundlegender Bedeutung sind. 

So findet die mittlere Temperaturabnahme mit der Höhe in erster 
Linie ihre Erklärung in diesem Satze, desgleichen treten in den Tempe- 
raturmitteln für ganze Breitenkreise die Folgerungen aus demselben 
klar hervor. 

Die hier betonte klimatologische Seite dieser Abhandlung scheint 
gänzlich unbeachtet geblieben zu sein, ebenso wie verschiedene in 
meiner Arbeit über den » Wärmeaustausch«” enthaltene Betrachtungen, 
denen ich ebenfalls für die Klimatologie grundlegende Bedeutung bei- 
messen möchte. 


! Diese Berichte f. 1888 S. 1189—1206. 
? Desgl. f. 1892 S. 1139-1178. 


ww 


von Bezorn: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. Da 


Ich will deshalb die in der zuerst genannten Abhandlung nur an- 
gedeuteten Folgerungen klimatologischer Natur hier etwas näher aus- 
führen und vor Allem den Ausgangspunkt noch einmal schärfer be- 
leuchten. 

Hiebei muss zunächst daran erinnert werden, dass Expansion ge- 
sättigter feuchter Luft ohne Wärmezufuhr oder Wärmeentziehung nur 
dann mit vollem Recht als adiabatisch bezeichnet werden darf, wenn 
das ausgeschiedene Wasser in der Luft schwebend bleibt. 

Sowie es ganz oder theilweise als Niederschlag herausfällt, ist 
diese Bezeichnung streng genommen nicht mehr zulässig, da alsdann 
nicht der gesammte Aufwand an innerer Energie in äussere Arbeit 
verwandelt wird. 

Die herausfallenden Wasser- oder Eistheilchen entziehen vielmehr 
in diesem Falle dem Gemisch Energie, die nicht zur Expansionsarbeit 
verwendet wird, da sie nicht die Temperatur des absoluten Nullpunktes, 
sondern eben jene des Gemisches besitzen. 

Ich habe deshalb solche Vorgänge als »pseudoadiabatische« be- 
zeichnet, und die sie darstellenden Curven als »Pseudoadiabaten «. 

Da die Energiemengen, welche bei dem Herausfallen verloren 
gehen, nur sehr geringe sind, so unterscheiden sich die für die Adia- 
baten und für die Pseudoadiabaten geltenden Formeln kaum nennens- 
werth von einander. Man darf sie deshalb sowohl in der Rechnung 
als bei der Darstellung als zusammenfallend betrachten, d. h. man darf 
die für die Adiabaten gültigen Formeln und Curven auch statt der 
Pseudoadiabaten verwenden. 

Dagegen tritt eine einschneidende Verschiedenheit hervor, sobald 
sich die Expansion in Compression verwandelt, d.h. sowie der aufstei- 
gende Strom in einen absteigenden übergeht. 

In diesem Falle macht es den allergrössten Unterschied, ob das 
beim Aufsteigen condensirte Wasser mitgerissen wurde oder ob es 
herausgefallen ist. Wurde es mitgerissen, d. h. erfolgte die Expansion 
wirklich nach der Adiabate, dann geht auch die Compression genau 
nach demselben Gesetze vor sich, alsdann ist die Zustandsänderung 
umkehrbar, erfolgte sie »pseudoadiabatisch«, so tritt bei der Com- 
pression ein ganz anderes Gesetz an die Stelle desjenigen, welches 
bei der Expansion gegolten hat. 

Da das gebildete Wasser oder Eis kaum jemals sofort nach der 
Bildung vollkommen herausfällt, da ja sonst der Niederschlag vom 
heiteren Himmel herabfallen müsste, so erfolgt dieses Umspringen hin- 
sichtlich des gültigen Gesetzes nicht unmittelbar nach dem Übergang 
der Expansion in Compression, sondern erst, wenn die Reste mitge- 
rissenen Wassers völlig verdunstet sind. 


32° 


358 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 5. Mai 1898. 


Die pseudoadiabatische Zustandsänderung ist dementsprechend im 
kleinsten Theilehen immer umkehrbar, nicht aber im Grossen und 
Ganzen. Ich habe deshalb derartige Vorgänge als »beschränkt um- 
kehrbare« oder auch als »pseudoreversible« bezeichnet. 

Der Satz aber, dass die sogenannten adiabatischen Zustandsände- 
rungen feuchter Luft in der freien Atmosphaere im Grossen und Ganzen 
nicht umkehrbar sind, ist einer der wichtigsten für die gesammte theo- 
retische Meteorologie und Klimatologie. Aus ihm erklären sich nicht 
nur die Föhnerscheinungen, deren Studium bekanntlich den Ausgangs- 
punkt bildete für alle einschlägigen Untersuchungen, sondern auch der 
entgegengesetzte Charakter der Witterung in den Gebieten hohen und 
niedrigen Luftdrucks, das verschiedene Verhalten der Luv- und Lee- 
seiten der Gebirge, die Vertheilung der Bewölkung und Niederschläge 
im Grossen und endlich, wie schon oben bemerkt, das Gesetz der 
mittleren Temperaturabnahme mit der Höhe, wenigstens der Haupt- 
sache nach, sowie die relativ geringe Abnahme der Mitteltemperaturen 
für ganze Breitenkreise vom Aequator bis nach den Rossbreiten hin. 

Es lohnt deshalb wohl der Mühe, vor Allem die Formulirung 
dieses Satzes noch einmal scharf ins Auge zu fassen und dann die 
wichtigsten daraus entspringenden Folgerungen noch strenger zu ziehen 
und eingehender zu besprechen, als ich dies in der ersten Abhandlung 
gethan habe. 

Die kürzeste und strengste Fassung kann man dem Satze geben, 
wenn man den Begriff der »potentiellen Temperatur« benutzt. Ich 
habe dies auch a.a. O. gethan und den Satz in zweifacher Weise aus- 
gesprochen, wie folgt: 

»Bei adiabatischer Zustandsänderung feuchter Luft bleibt die 
potentielle Temperatur ungeändert, solange das Trockensta- 
dium nicht verlassen wird, sie steigt jedoch mit eintreten- 
der Condensation und zwar um so mehr, je mehr Wasser 
ausgeschieden wird«; 


oder anders gefasst, unter specieller Anwendung auf die atmosphaeri- 
schen Vorgänge: 
»Adiabatische Zustandsänderungen in freier Atmosphaere — 
unter Ausschluss der Verdunstung — lassen die potentielle 
Temperatur entweder ungeändert oder sie erhöhen dieselbe«. 


Bei beiden Fassungen habe ich damals der herkömmlichen Aus- 
drucksweise ein Zugeständniss gemacht, indem ich adiabatisch und 
pseudoadiabatisch als gleichbedeutend annahm, wie man es nach dem 
oben Gesagten in der Rechnung oder in der graphischen Darstellung 
getrost thun darf. 


von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 399 


Da dies jedoch vom streng theoretischen Standpunkt aus nicht 
zulässig ist, so möchte ich sie lieber durch die folgende ersetzen: 
» Adiabatische Zustandsänderung feuchter Luft lässt die poten- 
tielle Temperatur ungeändert, pseudoadiabatische erhöht sie«. 
»Diese Erhöhung wächst mit der Menge des ausge- 

schiedenen Wassers«. 

Selbstverständlich sind diese Sätze nur gültig, solange Mischung 
mit Luft von anderer Temperatur und anderem Feuchtigkeitsge- 
halt sowie Aufnahme von Wasser irgend welcher Herkunft ausge- 
schlossen ist. 

Während »adiabatischer« Zustandsänderung ist auch das Heraus- 
fallen des Wassers ausgeschlossen, denn die Definition dieser Änderun- 
gen setzt schon voraus, dass die betrachtete Masse, d. h. das Gemisch 
von Luft und Wasser, in seiner quantitativen Zusammensetzung un- 
verändert bleibe, wenn auch Änderung des Aggregatzustandes eintritt. 
Dagegen sind unter den pseudoadiabatischen Änderungen alle jene 
mit inbegriffen, bei denen der gebildete Niederschlag ganz oder theil- 
weise herausfällt, wo mithin die der gegebenen Menge (Massenein- 
heit) trockener Luft beigemischte Wassermenge durch Herausfallen von 
Niederschlag vermindert wird. Eine Vermehrung dieser Menge durch 
Wasseraufnahme von aussen ist der Definition nach ebenfalls ausge- 
schlossen. 

Unter Festhalten der eben angeführten Begriffsbestimmungen er- 
giebt sich ferner der Satz: 

»Die adiabatische Zustandsänderung kann ebenso wohl in Ex- 
pansion als in Compression bestehen, die pseudoadiabatische 
ist nur bei Expansion denkbar«. 

Da Aufsteigen von Luftmassen jederzeit mit Expansion verbunden 
ist, und zwar, sowie diese Expansion ohne Wärmezufuhr oder Wärmeent- 
ziehung erfolgt, vom Beginn der Niederschlagsbildung an pseudoadia- 
batisch, so wächst bei diesem Vorgang die potentielle Temperatur 
der oberen Luftschichten. 

Da sie im absteigenden Strom constant bleibt, solange keine 
Wärme zugeführt oder entzogen wird, so wären die Verticalbewegungen 
der Luft ohne Wärmezufuhr oder Wärmeentziehungen allein schon hin- 
reichend, um die Temperaturabnahme mit der Höhe im Mittel geringer 
zu machen, als sie sich ergäbe, wenn die Luft keinen Wasserdampf 
enthielte. Das blosse Spiel der auf- und absteigenden Luftströme ist 
demnach, abgesehen von allen Absorptions- und Emissionsvorgängen, 
allein schon hinreichend, um zu erklären, dass die Temperatur mit 
der Höhe abnimmt, und zwar langsamer als um 1° oder genauer, als 
um 0°99 auf 100” Steigung. 


360 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 5. Mai 1898. 


Der mittlere Temperaturgradient mit der Höhe ist dementsprechend 
schon aus dem eben angeführten Grunde kleiner als für das convective 
Gleichgewicht trockener Luft, und die Atmosphaere befindet sich dem- 
nach schon deshalb im Mittel in stabilem Gleichgewicht. 

Dies wurde schon von Lord Kervın' erkannt. Ich selbst habe den 
Satz a.a.O. in die Form gebracht: 

»Die potentielle Temperatur der Atmosphaere wächst im 
Durchschnitt mit der Höhe«. 

Es ist nun offenbar von Interesse, genauer zu untersuchen, wie 
sich die Temperaturabnahme mit der Höhe gestalten würde, wenn sie 
nur durch Verticalströme ohne Wärmezufuhr oder Wärmeentziehung 
bedingt würde. 

Hat man sich hierüber Klarheit verschafft, dann kann man erst 
an der Hand der Beobachtungszahlen eine Vorstellung davon gewinnen, 
in welchem Umfang diese Vorgänge thatsächlich in den Erscheinungen 
zur Geltung kommen, und welche Rolle die anderen Umstände spielen, 
die man früher beinahe ausschliesslich in Betracht gezogen hat. 

Diese Frage soll in den nachstehenden Zeilen in Angriff genommen 
werden. 


a. Die mittlere Temperaturvertheilung in der Verticalen. 


Angenommen, die Temperaturabnahme mit der Höhe wäre einzig 
und allein die Folge adiabatischen bez. pseudoadiabatischen Auf- und 
Absteigens von Luftströmen, so ergäbe sich die Mitteltemperatur der 
einzelnen Luftschichten einfach als das Mittel aus den 'Temperaturen 
der über einem Punkte der Erde adiabatisch bez. pseudoadiabatisch 
aufsteigenden und adiabatisch niedersinkenden Ströme. 

Wie sich unter dieser Voraussetzung die Mitteltemperaturen in 
ihrem allgemeinen Verlaufe gestalten müssten, dies ersieht man leicht 
aus einer graphischen Darstellung. 

Trägt man die Höhen als Ordinaten, die 

Fig. 1. Temperaturen als Abseissen auf und zwar 

so, dass ı° ©. und 100” gleichen Längen 

entsprechen, dann erscheint die Adiabate 

des Trockenstadiums als eine beinahe ge- 

nau unter 45° gegen die Coordinatenaxen 

geneigte Gerade, da einer Erhebung um 

100” eine Temperaturabnahme um 0°gg ent- 
spricht. 


! Mem. Manch. Soc. (3) I ız5—ı32. 1865. Mitgetheilt 21. ı. 1862. 


von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 361 


Bei Erreichung des Condensationsstadiums geht diese Gerade nach 
einem scharfen Knick in eine schwach gekrümmte, nach rechts oben 
convexe Öurve über, die anfänglich viel steiler in die Höhe steigt als 
die Adiabate des Trockenstadiums, sich jedoch in grossen Höhen mehr 
und mehr der ursprünglichen Neigung nähert. 

Der Knick ist um so schärfer, je höher die Temperaturen sind, bei 
denen bereits das Condensationsstadium erreicht wird. Dies übersieht 
-man auch ohne Rechnung leicht, wenn man sich daran erinnert, dass ge- 
sättigte Luft bei hohen Temperaturen viel, bei niedrigen wenig Dampf 
enthält, und dass dementsprechend im ersteren Falle ein grösserer Theil 
der Expansionsarbeit durch die Condensationswärme gedeckt wird, als im 
zweiten, und somit auch die Temperaturabnahme mit der Höhe geringer 
sein muss, als bei niedrigen 'Temperaturen und kleinem Dampfgehalt. 

In sehr grossen Höhen aber, wo die vorhandenen Dampfmengen 
sehr geringe sind, verschwindet der Antheil, den die Condensations- 
wärme an der Expansionsarbeit leistet, beinahe vollständig, so dass 
die Adiabaten des Trockenstadiums und des Condensationsstadiums 
mehr und mehr zusammenfallen. 

Für einen und denselben zuerst adiabatisch bez. pseudoadiabatisch 
aufsteigenden und dann adiabatisch niedersinkenden Strom würde sich 
demnach das Bild gestalten, wie Fig.ı es zeigt, wobei abe den auf- 
steigenden, cd den absteigenden Ast darstellt. 

Denkt man sich nun, die Luftsäule über einem bestimmten Ort ge- 
höre abwechselnd einmal dem aufsteigenden und dann wieder ebenso 
lange Zeit dem absteigenden Ast an, dann würde die einer bestimmten 
LH, 


Höhe A zukommende Mitteltemperatur Z, den Werth haben, 


wenn sich der Index ı auf den aufsteigenden und der Index 2 auf 
den absteigenden Ast bezieht, und wenn die den betreffenden Tem- 
peraturen entsprechenden Punkte des Schemas durch T,, T,, T,, be- 
zeichnet sind. 

Die Mitteltemperaturen aber in der ganzen über dem Ort ruhen- 
den verticalen Luftsäule würden alsdann durch die Linie me darge- 
stellt werden, welche durch die Halbirungspunkte aller die beiden 
Äste verbindenden Horizontalen hindurchgeht. 

Die mittlere Temperaturabnahme Af,, für je 100” aber würde man 
erhalten, wenn man wiederum das arithmetische Mittel aus den der 
betreffenden Höhe angehörenden Werthen der beiden Äste nähme, d.h. 


At, +Al, 
es. ergäbe sich At, = — —. 


2 
Dieses Schema entfernt sich natürlich sehr weit von der Wirk- 
lichkeit. Selbst wenn man es thatsächlich nur mit auf- und abstei- 


362 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 5. Mai 1898. 


genden Strömen zu thun hätte, so würden diese doch sehr verschie- 
dene Anfangstemperaturen und sehr verschiedenen Feuchtigkeitsgehalt 
besitzen. 

Dementsprechend würde auch die Höhe, in der beim aufsteigen- 
den Strom die Condensation beginnt, bedeutendem Wechsel unter- 
worfen sein, der Knick bei b wird in sehr verschiedenen Höhen liegen, 
desgleichen wird die Neigung der Curve oberhalb des Knicks, d.h. 
die Temperaturabnahme im verticalen Sinn in der gleichen Höhe ziem- 
lich beträchtliche Verschiedenheiten aufweisen. 

Man hätte also jedenfalls Mittelwerthe aus einer ganzen Reihe 
ähnlicher, aber doch unter sich verschiedener Diagramme zu bilden, 
wie das in Fig. ı entworfene. 

In der auf diese Weise erhaltenen mittleren Curve, die ich im 
Gegensatz zu den »Curven der Zustandsänderungen«, aus denen sie 
entstanden ist, als »mittlere Zustandseurve« bezeichnen will, würde 
alsdann der scharfe Knick abgerundet, nur mehr als Wendepunkt er- 
scheinen. 

Die mittlere Temperaturvertheilung aber in der Verticalen würde 
unter der oben gemachten Annahme, dass sie nur durch die adiaba- 
tisch auf- und absteigenden Luftströme bedingt 
sei, ungefähr eine Gestalt besitzen, wie sie in 
Fig. 2 dargestellt ist. 

Die Temperatur würde in den untersten Schich- 
ten, auf die sich jedoch die Betrachtung aus gleich 


Fig. 2. 


zu erörternden Gründen gar nicht oder nur mit 

der äussersten Beschränkung anwenden lässt, nach 

der Adiabate des Trockenstadiums, d. h. rasch 

abnehmen. In jenen Höhen, wo die Niederschlags- 

bildung zu beginnen pflegt, würde diese Abnahme eine Verlangsamung 

erfahren, um in der Region der häufigsten und kräftigsten Wolken- 

bildung, also zwischen 2000 und 4000”, ein Minimum zu erreichen. 

»Oberhalb dieser Schichten muss dann die Temperatur- 

»abnahme wieder stärker werden, um sich bei weiter zu- 

»nehmender Höhe allmählich jener der Adiabate des Trocken- 

»stadiums zu nähern, d.h. der verticale Temperaturgradient 

»muss in ganz grossen Höhen dem Werthe von 1° für je 100” 
»Erhebung zustreben. « 

Der zuletzt abgeleitete Satz steht in directem Widerspruch mit 

den bisherigen Anschauungen, die gestützt auf die durch ungeeignete 


instrumentelle Ausrüstung fehlerhaften Beobachtungen GLAISHER's eine 
stetige Abnahme dieses Gradienten mit der Höhe als erwiesen an- 
sahen. Dagegen stimmen die bei den neueren wissenschaftlichen Ballon- 


von Bzzorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 363 


fahrten mit Hülfe des Assmann’schen Aspirationspsychrometers er- 
haltenen Werthe in geradezu glänzender Weise mit dem hier auf theo- 
retischem Wege gewonnenen Satze. 

Durch die Güte der HH. Assmann und Bersox bin ich in die 
Lage versetzt, aus dem nächstens erscheinenden grossen Werke über 
die Ergebnisse der vom Deutschen Verein zur Förderung der Luft- 
schifffahrt von Berlin aus unternommenen wissenschaftlichen Ballon- 
fahrten die nachstehenden Zahlen mittheilen zu können. 


Mittlere Temperaturabnahme auf je 100” Erhebung. 


I II 
Zwischen —At n —At nm 
0—Io0o0" 0.50 67 0.61 59 
1000 — 2000 0.50 62 0.54 58 
2000— 3000 0.54 46 0.54 46 


3000— 4000 0.53 4I 0.54 39 
4000 — 5000 0.64 24 0.64 24 
5000 — 6000 0.69 14 0.69 14 
6000 — 7000 0.68 6 0.68 6 
7000 — 8000 0.67 5 OYT20025 
8000 — 9000 0.90 2 0.90 2 


In dieser Tabelle bedeuten A? und Af’ die Werthe der Temperatur- 
abnahme für je 100”, n und n’ die Anzahl der Fahrten, aus denen diese 
Werthe abgeleitet sind. Hiebei sind unter I die Ergebnisse aller Fahrten 
zu Grunde gelegt worden, während bei den unter ll zu findenden mit Af 
und n' bezeichneten jene Fahrten ausgeschlossen sind, in welchen starke 
Temperaturumkehr eintrat. 

Bezüglich der Art und Weise, wie diese Mittelwerthe gebildet sind, 
insbesondere auch darüber, wie mehrere an dem nämlichen Tage aus- 
geführte Fahrten in Rechnung gezogen sind, muss auf das demnächst 
erscheinende grosse Werk (Bd. III S. 63) verwiesen werden. 

Hier mag nur die eine Bemerkung Platz finden, dass die auf- 
fallende Verschiedenheit, wie sie zwischen 7000" und 8000” Höhe in 
den Columnen I und I hervortritt, wesentlich auf den Einfluss einer 
am ı1. Mai 1894 ausgeführten Fahrt zurückzuführen ist, wo ober- 
halb einer geschlossenen ungefähr bis 7600” emporreichenden Wolken- 
decke noch einmal eine starke Temperaturumkehr eintrat. 

An jenem Tage wurde nämlich in 7616” Höhe eine Temperatur 
von —36°7 gemessen, in 7880 aber — 32°9. 

Lässt man diese in den grössten Höhen gewonnenen, durch ganz 
ungewöhnliche Verhältnisse bedingten Zahlen unberücksichtigt, so er- 
hält man den unter II stehenden Werth 0.72. 

Bei der Höhenstufe 6000-7000 findet man a.a.0O. für At und 
At' den Werth 0.66, der jedoch unter Berücksichtigung einer später 
ausgeführten Fahrt (a. a.0. S.69) in 0.68 abzuändern ist. 


364 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 5. Mai 1898. 


Von den in dieser Tabelle enthaltenen Zahlen zeigen besonders 
die unter A stehenden, d. h. die nach Ausschluss der Fälle mit 
Temperaturumkehr erhaltenen, die starke Zunahme des Temperatur- 
gefälles in grossen Höhen mit steter Annäherung an den theoretischen 
Werth für die adiabatische Zustandsänderung trockener Luft aufs 
Schlagendste, eine Thatsache, die inzwischen auch von anderen Seiten 
her nachgewiesen worden ist. 

Meine auf rein theoretischen Überlegungen fussende und bereits 
in der Übersicht über die Sitzung vom 5. Mai 1898 (8. 305) veröffent- 
lichte Vermuthung war demnach wenigstens für die grössten Höhen 
vollkommen berechtigt. 

Auch die Verlangsamung der Temperaturabnahme in den Schichten 
grösster Condensation tritt in den Zahlen deutlich hervor. 

Die raschere Abnahme in den untersten Schichten, wie sie bei 
dem Überwiegen rein adiabatischer Vorgänge zu erwarten wäre, lässt 
sich nur nach Ausschluss aller Fälle mit Temperaturumkehr, also nur 
in den unter A? zu findenden Werthen, erkennen. 

Wenn demnach aus den mitgetheilten Zahlen auch klar hervor- 
geht, dass das adiabatische Auf- und Absteigen auf die Temperatur- 
vertheilung in der Vertiecalen von einschneidendem Einfluss ist, so 
darf man doch nicht übersehen, dass das Temperaturgefälle, abgesehen 
von den höchsten Schichten, allenthalben viel kleiner ist, als es sich 
nach der blossen Mittelbildung aus den Temperaturen adiabatisch auf- 
und absteigender Ströme ergeben würde. 

Dies kann auch keineswegs überraschen, und zwar aus folgenden 
Gründen: 

Erstens ist nur in den höchsten Schichten die Durchsichtigkeit 
der Luft so gross, dass Emission und Absorption kaum mehr in Be- 
tracht kommen. 

Andererseits aber darf man nicht vergessen, dass eine Temperatur- 
vertheilung nach der Adiabate an der Grenze des labilen Gleichge- 
wichts steht. 

Während in der Mehrzahl der Fälle, wie sie sonst in der Thermo- 
dynamik betrachtet werden, die adiabatische Zustandsänderung eine 
Zwischenstellung einnimmt zwischen den Zustandsänderungen mit 
Wärmezufuhr und mit Wärmeentziehung, so stellt sie in der Atmosphae- 
re wegen des convectiven Gleichgewichts einen Grenzfall dar. 

Dies ist ein Punkt, den ich selbst in meinen älteren Arbeiten über 
die Thermodynamik der Atmosphaere nicht genügend berücksichtigt, ja 
zum Theil sogar völlig übersehen habe. Ich will ihn deshalb hier 
ausdrücklich berichtigen. 


von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 365 


In Anbetracht des Umstandes aber, dass die Temperaturabnahme 
mit der Höhe nach dem Gesetze der Adiabate einen Grenzfall darstellt, 
müssen jene Zustandsänderungen das Übergewicht erhalten, welche zur 
Erreichung eines stabilen Zustandes beitragen. 

Da andererseits der Grenzfall im Condensationsstadium schon bei 
recht geringen Werthen des Temperaturgradienten eintritt, so ist es 
nicht überraschend, wenn sich der mittlere Werth dieses Gradienten 
in Schichten der stärksten Condensation recht weit von jenem des 
Trockenstadiums entfernt und auch erheblich unter jenen herabsinkt, 
den man bei einfacher Mittelbildung aus dem Gradienten des Trocken- 
und Condensationsstadiums erhalten würde. 

So ist z.B. eine verticale Temperaturabnahme um 0°44 im adia- 
batisch aufsteigenden Luftstrom, wie sie nach Überschreiten des Sätti- 
gungspunkts bei einer Temperatur von 20° und einem Druck von 
700”, d.h. in einer Höhe von etwa 700”, auftreten würde, wohl 
einer der kleinsten in unserem Klima vorkommenden Werthe. 

Trotzdem würde das einfache arithmetische Mittel aus diesem 
Gradienten und dem der adiabatisch herabsinkenden trockenen Luft 
noch immer den Werth 0°72 ergeben, während der in freier Atmo- 
sphaere beobachtete Mittelwerth nach der oben gegebenen Tabelle in 
diesen Höhen nur etwa 0°6 oder unter Berücksichtigung der Fälle mit 
Temperaturumkehr gar nur 0°5 beträgt. 

Dieses zuletzt erwähnte Beispiel führt nun ganz von selbst zum 
Verständniss jenes Theiles der Curve der verticalen Tremperaturver- 

theilung, dessen Verlauf sich aus dem Spiel 

Fig. 3. adiabatisch auf- und absteigender Ströme absolut 

ea nicht erklären lässt, nämlich des untersten 
Stückes. 

Würden diese Ströme auch auf die Tempera- 
turvertheilung in den untersten Schichten einen 
maassgebenden Einfluss äussern, dann müsste 
man dort ähnlich wie in den allergrössten Höhen 
Gradienten erwarten, die sich jenen des Trocken- 
stadiums nähern ähnlich wie in ganz grossen 
Höhen, der Verlauf der Temperatureurve müsste 
mare gg rsich: dem in Rie.ı2 (skizzirten nähern: 

Dies ist keineswegs der Fall, die nach den 
Zahlen der HH. Assmann und Berson construirte Curve hat vielmehr 
den in Fig. 3 dargestellten Verlauf. Indem ich auch bezüglich dieser 
Zahlen auf das demnächst erscheinende Werk verweise, bemerke ich 


hier nur, dass sie selbstverständlich aus der Gesammtheit aller Fahrten 
abgeleitet wurden. 


366 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 5. Mai 1898. 


Dass in den der Erdoberfläche näher liegenden Schichten die 
adiabatischen Vorgänge in den Hintergrund treten müssen, ist selbst- 
verständlich. Es wurde deshalb dieses Stück in Fig. 2 auch nur ge- 
strichelt angedeutet. 

Dagegen führt die nähere Untersuchung des Einflusses der an 
der Erdoberfläche zur Geltung kommenden Einstrahlung und Aus- 
strahlung auf die Temperaturvertheilung in der Verticalen zu recht 
überraschenden Ergebnissen. 

Es zeigt sich nämlich, dass man es auch hier wieder mit Vor- 
gängen zu thun hat, die, ähnlich wie es bei der pseudoadiabatischen 
Expansion der Fall ist, zwar in den kleinsten Theilchen umkehrbar 
sind, nicht aber im Grossen und Ganzen. 

In Folge der Beweglichkeit der Luft und des convectiven Gleich- 
gewichts spielen nämlich Erwärmung und Abkühlung am Erdboden 
ganz verschiedene Rollen, die sich keineswegs durch blosse Vertauschung 
des Vorzeichens darstellen lassen. 

Auch diese Vorgänge machen sich im Durchschnitt vorwiegend 
in einem Sinne geltend und zwar in der Weise, dass sie eine relative 
Abkühlung der unteren und eine Erwärmung der oberen Schichten 
im Gefolge haben. Sie tragen also auch dazu bei, den Mittelwerth 
des Temperaturgradienten zu verkleinern und damit einen stabilen 
Zustand herbeizuführen, ähnlich wie dies die Condensation in den 
mittleren Schichten thut. 

Eine Temperaturabnahme von dem Betrage, wie er der Adiabate 
entspricht, bezeichnet sogar für die Zeiten überwiegender Einstrahlung 
den nicht oder höchstens ganz vorübergehend überschreitbaren Grenzfall. 

Noch vielmehr entfernt sie sich hiervon in den Zeiten über- 
wiegender Ausstrahlung. Macht sich letztere geltend, so stellt die 
sinkende Temperatur der unteren Luftschichten einen immer stabileren 
Zustand der verticalen Luftsäule her, und die Abkühlung kann immer 
weiter fortschreiten, solange die Ausstrahlung ungehemmt andauert, 
besonders wenn die Bodengestaltung kein zu rasches Abfliessen der 
kalten Luft gestattet, ein Umstand, auf den übrigens schon H. von 
Hernnorrz' hingewiesen hat. 

Da die ungehinderte Ausstrahlung im Allgemeinen nur im Ge- 
biete absteigenden Stromes möglich ist, so tritt in solehen Fällen 
die bekannte 'Temperaturumkehr ein, die nach den Beobachtungen 
auf Bergen und vor Allem auch im Luftballon viel häufiger ist, als 
man früher annahm. 


! Diese Berichte 18838 S.424 und 425. Vergl. auch W. M. Davıs, Element. 
Meteorol. Boston 1894 S. 38. 


von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 367 


Hiedurch wird aber in den Mittelwerthen die Temperatur der 
untersten Luftschieht relativ herabgedrückt und damit die Temperatur- 
abnahme mit der Höhe vermindert. | 

Der Boden spielt demnach unter Berücksichtigung der thermo- 
dynamischen Vorgänge genau die entgegengesetzte Rolle von jener, 
die man ihm früher zuschrieb. 

Bekanntlich nahm man an, dass die höhere Temperatur der unteren 
Luftsehiehten und damit die ganze Temperaturvertheilung im verticalen 
Sinne dadurch bedingt sei, dass die Atmosphaere für die dunklen 
Wärmestrahlen weniger durchlässig sei als für die leuchtenden. 

In Folge dieses Umstandes sollte die von der Sonne gelieferte 
Wärme gewissermaassen am Boden des Luftmeeres gefangen genommen 
und dadurch die Temperatur in der Tiefe dauernd höher erhalten 
werden, als in den weiter oben liegenden Schichten. 

Ganz abgesehen davon, dass schon die röthliche Färbung, welche 
Sonne und Mond bei niedrigem Stande zeigen, darauf hätte hinweisen 
sollen, dass gerade die kurzwelligen Strahlen die Atmosphaere am 
schwersten durchdringen, da sie in um so geringerem Maasse übrig 
bleiben, je länger der Weg ist, den die Strahlen in der Atmosphaere 
zurückgelegt haben, so hätte auch die starke Abkühlung des Bodens 
in klaren Nächten, die bis zur Thau- und Reifbildung führt, den 
Glauben an diese alte Erklärungsweise erschüttern müssen. 

Dass Lasezey schliesslich mit aller Schärfe den Beweis geliefert 
hat, dass thatsächlich die kurzwelligen Strahlen stärker absorbirt werden 
als die langwelligen, ist bekannt. 

So kommen demnach auch für die Temperatur der untersten Luft- 
schiehten nicht sowohl die Absorptionserscheinungen in der Atmo- 
sphaere, als vielmehr die Erwärmung und Abkühlung der Luft bei Be- 
rührung mit dem Boden, sowie die thermodynamischen Vorgänge in 
Betracht. 

Dabei macht sich aber die Nachbarschaft des Bodens keineswegs 
durch relative Erwärmung der unteren Schichten geltend, sondern viel- 
mehr im entgegengesetzten Sinn, indem sie die Temperaturabnahme 
mit der Höhe auf ein geringeres Maass herabdrückt. Sie spielt dem- 
nach, wie schon erwähnt, in den untersten Schichten eine ähnliche 
Rolle, wie sie der Condensation in den mittleren zufällt. 

Dagegen bringen die adiabatisch herabsinkenden Ströme nicht 
nur die Wärmemengen, die sie vor dem Aufsteigen direet dem Boden 
entzogen, wieder nach den tieferen Schichten, sondern auch jene, die 
zur Verdampfung des dort aufgenommenen Wassers gedient haben, 
durch den Vorgang, den ich als zusammengesetzte Convection bezeich- 
net habe. 


368 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 5. Mai 1898. 


In diesen Schichten wird sie ihnen alsdann sowohl durch die 
Abkühlung am Boden während der Zeit überwiegender Ausstrahlung 
als auch durch den Wärmeverbrauch für die Aufnahme neuer Wasser- 
mengen mehr oder weniger wieder entzogen. 

Selbstverständlich werden alle diese Vorgänge in der Natur so- 
wohl durch Absorption als Emission der Luft selbst sowie durch Zer- 
streuung der Strahlen, vor Allem aber durch Mischung von Luft- 
mengen verschiedener Herkunft vielfach modifieirt, ganz abgesehen 
von den Einflüssen an den oberen Begrenzungen der Wolken, die 
in gewissem Sinne als eine zweite Erdoberfläche betrachtet werden 
können. 

Von einem eingehenderen Studium dieser Erscheinungen muss 
hier abgesehen werden. 

Hier kam es mir nur darauf an, die rein theoretischen Folge- 
rungen weiter zu entwickeln, welche sich aus den von mir früher auf- 
gestellten Sätzen ziehen lassen. 

In erster Linie aber wollte ich zeigen, wie die wesentlichsten 
Eigenthümlichkeiten der Temperaturvertheilung in der verticalen Säule 
in den mittleren und hohen Atmosphaerenschichten sich schon aus dem 
blossen Zusammenwirken adiabatisch bez. pseudoadiabatisch auf- und 
absteigender Luftströme theoretisch ableiten lassen, während in die 
untersten Schichten die Erwärmung und Entwärmung der Erdober- 
fläche noch ganz wesentlich in Betracht kommt. 

Ferner schien es mir wichtig, nachzuweisen, dass nicht nur in 
den Schichten der Wolkenbildung die pseudoadiabatische Expansion eine 
hervorragende Rolle spielt, sondern dass man es auch in der unmittel- 
baren Nähe der Erdoberfläche mit beschränkt umkehrbaren Vorgängen 
zu thun hat, und dass die beiden Gruppen zusammenwirken, um die 
Temperaturabnahme mit der Höhe zu verringern. 

»Die adiabatische und pseudoadiabatische Expansion vermindert 
»durch die sie begleitende Condensation die Abkühlung der mittleren 
»Schichten, die pseudoadiabatische Expansion mit nachfolgender Com- 
»pression erwärmt die ganze unterhalb gelegene Atmosphaere, die Ein- 
»strahlung vom Erdboden aber bildet zwar die Hauptwärmequelle für 
»die gesammte Atmosphaere, wird jedoch, sofern es sich um die 
»relative Temperaturvertheilung in der Verticalen handelt, von der Aus- 
»strahlung übercompensirt. 

»Die beiden Gruppen von Vorgängen tragen gemeinschaftlich bei, 
»um die Temperaturabnahme mit der Höhe in den unteren und mitt- 
»leren Schichten unter jene Grenze herabzudrücken, wie sie der Adia- 
»bate trockener Luft entspricht, und vergrössern damit die Stabilität 
»in der Verticalen. 


von Bezorp: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 369 


»Erst in den allerhöchsten Atmosphaerenschichten müssen diese 
»Einflüsse mehr und mehr zurücktreten, und muss demnach die Tem- 
»peraturabnahme mit der Höhe in den obersten Schichten immer grösser 
»werden und sich asymptotisch jenen nähern, wie sie der Adiabate 
»des Trockenstadiums zukommt. « 


b. Der Einfluss der zusammengesetzten Convection auf die 
Mitteltemperaturen der Breitenkreise. 


Eine zweite Schlussfolgerung klimatologischer Natur im engsten 
Sinne des Wortes, die ich in der obenerwähnten zweiten Mittheilung 
ausgezogen hatte, bezog sich auf die Wärmeübertragung von einem 
Orte zum anderen unter Mitwirkung pseudoadiabatischer Vorgänge. 

Ich führte damals für den Wärmetransport von einem Orte zum 
anderen durch Luft oder Wasser unter Mitwirkung der Änderungen 
des Aggregatzustandes den Namen der »zusammengesetzten Convec- 
tion« ein. 

Einer der wichtigsten Vorgänge dieser Art ist der schon mehrfach 
erwähnte Fall, wenn feuchte Luft an einem Orte aufsteigt, dabei einen 
Theil ihres Wassergehalts verliert und an einer anderen Stelle wieder 
herabsinkt. Die Wärmemengen, welche in diesem Falle dazu verwendet 
wurden, um an dem Ausgangspunkte das Wasser zu verdunsten, 
kommen alsdann jenen Orten zu Gute, über denen die Luft herabsinkt. 

Im grossartigsten Maassstab tritt diese Art der Wärmeübertragung 
zwischen der Calmenzone und den sie begrenzenden Gürteln hohen 
Luftdrucks ein, die letzteren müssen in Folge dessen höhere Tem- 
peraturen aufweisen, als dies ohne diese Mitwirkung nach dem so- 
laren Klima zu erwarten wäre. 

Die Temperaturabnahme vom Aequator bis zu jenen Gürteln muss 
demnach eine verhältnissmässig geringe sein und erst jenseits der- 
selben eine stärkere werden. 

Auf rein theoretischem Wege habe ich diese Schlüsse schon a.a.0. 
gezogen, jedoch ohne einen ziffernmässigen Beweis dafür beizubringen. 

Ich will dies hier nachholen und die Mitteltemperaturen ganzer 
Breitenkreise schärfer ins Auge fassen. 

Hiebei muss ich jedoch vor Allem auf einen Punkt aufmerksam 
machen, der stets von Bedeutung ist, so oft es sich darum handelt, 
Mittelwerthe irgend eines Elementes für ganze Breitenkreise tabellarisch 
oder graphisch darzustellen. 

Bisher hat man dies immer in der Weise gethan, dass man die 
Breiten selbst als Argument wählte, und dass man dementsprechend 
in den Tabellen um gleiche Breitendifferenzen etwa von 5° zu 5° oder 


370 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 5. Mai 1898. 


von 10° zu 10° weiterschritt. Desgleichen hat an in den graphischen 
Darstellungen für gleiche Winkeldifferenzen gleiche Längen gewählt. 

Dies giebt aber offenbar ein ganz unrichtiges Bild von dem Ge- 
wicht der einzelnen Zahlen, indem Zonen von ganz verschiedenem 
Flächeninhalt als gleichwerthig neben einander gestellt werden. Geht 
man z. B. von 10° zu 10° weiter, so umfasst die Zone zwischen 0° und 10° 
nicht weniger als 0.17, d.h. etwa £ der ganzen Hemisphaere, die 
Zone zwischen 80° und 90° aber nur 0.015, also nicht einmal den 
zehnten Theil der erstgenannten Zone. 

Desgleichen nimmt bei graphischer Darstellung mit Winkeln als 
Abseissen die Zone von 0°-30° nur den dritten Theil der ganzen 
bei 90° endigenden Linie ein, während sie doch in Wahrheit der 
Hälfte der ganzen Oberfläche entspricht. 

Die hiedurch hervorgebrachte Verzerrung macht sich ganz be- 
sonders in den Differenzen geltend, die in den gewöhnlichen Tabellen 
für niedrige Breiten zu gross, für hohe zu klein ausfallen, wodurch 
manche Eigenthümlichkeiten verhüllt werden. 

Dies gilt auch von der Verbreiterung der warmen Zone durch 
zusammengesetzte Convection, von der oben gesprochen wurde. 

Ich lasse deshalb hier eine durch graphische Interpolation nach den 
Zahlen von SritarLer und von WIENER gewonnenen Tabelle der mittleren 
Temperaturen und der jährlichen Strahlungssummen in Thermaltagen 
folgen, in welcher der Sinus der Breite als Argument gewählt ist. 


Geogr. Breite Mitteltemperaturen Strahlungssummen 
sin d & t At D AD 
1.0 90° N —20°0 1693 151.6 ar 
0,9 64 9 — 3-7 “nr 192.0 Be 
0.8 53 8 3-3 > 237-5 EE 
0.7 44 26 10.6 ; 272.0 Sn 
0.6 36 52 16.1 Be 298.5 ER 
0.5 30 0 20.3 = 321.0 ei 
0.4 23 25 24.1 ar 337-5 ee 
0.3 17 28 26.1 i 350.0 { 
0.3 8.8 
0.2 11032 26.4 RE 358.8 57 
©. 5 44 26.2 "© 364.5 4 
0.0 oo 25.9 Eos 365.24 a 
ON — 5 44 25.6 en 364-5 » & 
—0.2 —un 3E 24.7 = 34 358.8 % 88 
— 0.3 —ı17 28 23:5 ee, 350.0 a 
0.4 —23535 21.5 3.0 337-5 16.5 
— 0.5 —30 0 18.5 > 321.0 225 
—0.6 —36 52 13.6 iR: 298.5 3: 
—07 —44 26 9.0 = 272.0 > 
—5.I — 34.5 
—0.8 —53 8 3.9 237-5 ans 
0. —6 _ 192.0 
9 4 9 9 ne 


WR) — 90° _ 151.6 


. Du) 
von Bezorn: Zur Thermodynamik der Atmosphaere. 37l 


Bei Betrachtung dieser Tabelle springt sofort in die Augen, wie 
gering die Unterschiede der Mitteltemperaturen in dem mittleren, bei- 
nahe die Hälfte der Erdoberfläche einnehmenden Gürtel sind, und wie 
die Abnahme von dem Kreise höchster Mitteltemperatur nach den Polen 
hin anfänglich viel langsamer erfolgt, als jene der Strahlungssummen. 

Noch deutlicher bemerkt man dies in der graphischen Darstellung 
in Fig. 4. In dieser Figur ist der Gang der Mitteltemperaturen durch 

A, die ausgezogene, jener der Strah- 

2 lungssummen durch die punktirte 

Fe = ns Curve versinnlicht. Der unterhalb 
0  beigefügte Halbkreis zeigt zugleich, 
zum wie man ohne Rechnung nach den 
Zahlen der gewöhnlichen Tabellen 
auf die hier gewählte Darstellungs- 
weise übergehen, und die Inter- 
| polation graphisch ausführen kann. 
Als Abseissen sind in der Figur 

die Sinusse der Breiten gewählt, 
so dass gleich grosse Oberflächen 

| | > i gleichen Theilen der Abseissenaxe 
| entsprechen. Die Werthe der Or- 
dinaten entnimmt man aus den 
seitlich beigefügten Zahlen, von denen sich die links stehenden auf die 
Temperaturen beziehen, die rechts stehenden 'Thermaltage bedeuten. 

In dieser Curve der Mitteltemperaturen treten auf beiden Seiten der 
Calmenzone, ungefähr in der Gegend der Wendekreise, zwei An- 
schwellungen hervor, die ich eben auf die Wirkung der zusammen- 
gesetzten Conveetion zurückführen möchte. 

Natürlich tragen die Bewölkungsverhältnisse auch noch dazu bei, 
um die Temperaturen in der Calmenzone herabzudrücken und in den 
sie begrenzenden Gürteln zu erhöhen, doch hängen gerade diese Er- 
scheinungen so eng mit den auf- und absteigenden Strömen zu- 
sammen, dass es sehr schwer wird, die einzelnen Einflüsse von ein- 
ander zu trennen. 

Ich behalte mir vor, die verschiedenen klimatologischen Elemente, 
von welchen man Mittelwerthe für ganze Parallelkreise besitzt, später 
einmal in ähnlicher Weise tabellarisch und graphisch darzustellen und 
die sich daran knüpfenden interessanten Folgerungen zu ziehen. 


30' 


20°, _ 


10° 


200 


-20° 


Hier möchte ich nur darauf hinweisen, dass man bei dieser Art 
der Darstellung auch ohne weitere Überlegung ein weit richtigeres Bild 
über das Maass unserer Kenntnisse gewinnt, als aus den gewöhnlichen, 
nach gleichen Breitendifferenzen weiterschreitenden Tabellen. 


Sitzungsberichte 1900. 33 


372 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 5. Mai 1898. 


Man kommt dabei zu dem tröstlichen Ergebniss, dass die den 
Polarkappen angehörigen Theile der Erdoberfläche, über welche wir 
schlecht unterrichtet sind, doch nur einen verhältnissmässig geringeren 
Bruchtheil der gesammten Erdoberfläche ausmachen, als man bei 
einem flüchtigen Blick auf die nach Breitengraden angelegten Tabellen 
glauben möchte. So kann man z. B. auch noch für 60° südlicher Breite, 
d.h. für sin &® = 0.866, die Mitteltemperatur wenigstens mit einiger 
Wahrscheinlichkeit angeben, so dass nur mehr ı3 Procent der Ober- 
fläche der Südhemisphaere oder 6.5 Procent der ganzen Erdoberfläche 
in dieser Hinsicht als vollkommene Lücke zu bezeichnen sind. 

Dass man bei dieser Art der Darstellung durch einfache mecha- 
nische Quadraturen oder durch planimetrische Ausmessung sofort zu 
Mittelwerthen für beliebig breite Zonen bez. für die Hemisphaeren oder 
für die ganze Erde gelangen kann, braucht kaum besonders "betont 
zu werden. 


373 


Über die im letzten Decennium in der Bestimmung 
der Sternbewegungen in der Gesichtslinie 
erreichten Fortschritte. 


Von H. C. Vocer. 


(Vorgetragen am 29. März [s. oben S. 247].) 


Naeh den ersten Versuchen, unter Anwendung des Speectroskops die 
im Visionsradius gelegene Bewegungsceomponente der Gestirne zu er- 
mitteln, die im Jahre 1868 von Husscıss in London und 1871 von 
mir in Botlıkamp an einigen Sternen angestellt wurden, sind be- 
sonders auf der Sternwarte in Greenwich umfangreiche, über einen 
Zeitraum von 13 Jahren sich ausdehnende Beobachtungen in dieser 
Beziehung ausgeführt worden. Die von Maunper, dem diese Beobach- 
tungen übertragen waren, hierbei bewiesene grosse Ausdauer ist um 
so anerkennenswerther, als die Astronomen damals im allgemeinen 
der physikalischen Richtung der Astronomie wenig Interesse entgegen- 
brachten und sich besonders gegenüber der Anwendung des Spectro- 
skops zu Bewegungsbestimmungen sehr skeptisch verhielten. Zu letz- 
terem lag allerdings ein Grund vor, indem zwischen den Physikern 
Streit entstanden war, ob man überhaupt berechtigt sei, das soge- 
nannte Dorrrer’sche Prineip, welches für Schallwellen experimentell 
als richtig erkannt war und sich auch theoretisch leicht erklären liess, 
so ohne weiteres auf Liehtwellen zu übertragen. Die von den Astro- 
physikern im Laufe der Zeit gelieferten schlagenden Beweise von der 
Zulässigkeit der Anwendung des Dorrrer’schen Prineips auch auf be- 
wegte Lichtquellen' liessen aber die Gegner, unter denen in erster Linie 
VAN DER WILLıeEn und Sp£eE standen, allmählich verstummen; nicht 
unerwähnt darf aber bleiben, dass eine erschöpfende theoretische Be- 
handlung und Erklärung des Problems noch heutigen Tages nicht 
erfolgt ist. 


! Ich verweise auf die Einleitung zum I. Theil des VII. Bandes der Publ. des 
Astrophys. Observatoriums, sowie auf Dun£r, Recherches sur la Rotation du Soleil. 
Nova Acta Reg. Soc. Sc. Ups. Ser. III. 1891. 


29% 
675] 


374 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 29. März. 


Die langjährigen Greenwicher Beobachtungen über die Stern- 
bewegungen, die sich auf 48 der hellsten Sterne erstrecken, haben 
nun dargethan, dass durch direete Beobachtungen mit mittelgrossen 
Instrumenten keine Resultate erlangt werden können, deren Un- 
sicherheit von geringerer Ordnung wäre als die mittlere Bewegung 
der Sterne selbst. Bei hinreichender Dispersion — um die überaus 
geringen Verschiebungen überhaupt nur mit Bestimmtheit erkennen 
zu können — ist die Lichtstärke des Spectrums selbst der hellsten 
Sterne in einem mittelgrossen Instrument zu gering, um nur eine 
einigermaassen sichere Messung zuzulassen. Ein weiterer Grund für 
die geringen Erfolge mag wohl in den wenig geeigneten Apparaten 
gelegen haben, denen es besonders an genügender Stabilität gebrach. 

Als ich im Jahre 1887 unter Beihülfe des Prof. ScHEINER zum 
ersten Mal den Versuch unternahm, die Linienverschiebung in den 
Sternspectren auf photographischem Wege zu fixiren und sie dann 
durch eine möglichst exacte Ausmessung der erhaltenen Speetrogramme 
zu ermitteln, zeigte es sich sehr bald, dass damit ein sehr erheb- 
licher Fortschritt in der für die Stellarastronomie so überaus bedeut- 
samen Bestimmung dieser Bewegungen gegeben war. Die Genauigkeit 
der Beobachtungen mit dem 1888 construirten Apparate war auf mehr 
als das achtfache gesteigert worden, indem der w. F., der bei den 
Greenwicher Beobachtungen im Durchschnitt für den Abend #2.9 
geogr. Meilen betrug, bei den Potsdamer Beobachtungen auf durch- 
schnittlich #0.35 geogr. Meilen herabgedrückt worden war, und man 
darf wohl sagen, dass durch die spectrographische Methode erst die 
Bestimmungen der Bewegung in der Gesichtslinie eine feste Grundlage 
erhalten haben, und dass damit weiteste Aussichten auf eine Periode 
neuer Erforschungen und Entdeckungen eröffnet worden sind. 

Der Erfolg ist nun ohne Zweifel in erster Linie der Hinzuziehung 
der Photographie zu verdanken, jedoch ist nicht ausser Acht zu lassen, 
dass er auch zum Theil dadurch bedingt gewesen ist, dass mit dem 
bisherigen Princip der Construction der Apparate vollständig gebrochen 
und ein Apparat, der die grösstmögliche Stabilität besass, ganz aus- 
schliesslich für den bestimmten Zweck ausgeführt wurde. Während 
die Speetroskope noch bis in die neueste Zeit hinein so construirt 
werden, dass sie recht vielen Zweeken dienen können, dass sie Ver- 
änderungen in der Dispersion zulassen, dass sie ermöglichen, in den 
verschiedensten Theilen des Speetrums Messungen auszuführen, bildete 
der Potsdamer Apparat nur ein kleines Stück des Speetrums in der 
Nähe der Wasserstofflinie Hy ab. Seine Dispersion war so bemessen, 
dass bei genügender Schärfe des Speetrums eine Differenz zwischen 
(ler Einstellung einer Linie des Sternspeetrums und des Vergleichs- 


Voser: Fortschritte d. Bestimmung d. Sternbewegung i.d. Gesichtslinie. 375 


spectrums unter dem Messapparat mit einer Genauigkeit bestimmt 
werden konnte, die einer Bewegung von Bruchtheilen einer geo- 
graphischen Meile entsprach. Weiter kam hinzu, dass, wo es das 
Spectrum des Sterns zuliess, nicht nur die Lage einer Linie im Stern- 
speetrum zu der einer entsprechenden Linie im Vergleichsspeetrum 
festgelegt wurde, sondern mehrere Linien zur Bestimmung der Ver- 
schiebung zugezogen wurden. Sodann wurde eine sicherere Identifiei- 
rung der Linien in einem Sternspeetrum durch direete Vergleichung mit 
einer Aufnahme des Sonnenspectrums während der Messung angestrebt. 

Ich kann mich auf diese allgemeinen Angaben beschränken, da 
sowohl der Apparat als auch die Methode der Ausmessung der Platten 
und der Reduction der Beobachtungen hinreichend aus der eingehenden 
Beschreibung im I. Theile des VII. Bandes der Publieationen des Astro- 
physikalischen Observatoriums bekannt sind, möchte aber noch Einiges 
hier hinzufügen zur sicheren Kennzeichnung des Standes dieses Wissen- 
schaftsgebietes nach Abschluss unserer Beobachtungsreihe am Anfang 
des verflossenen Jahrzehnts und möchte auch eine Beurtheilung unserer 
Beobachtungen von dem durch reichere Erfahrung erhöhten Standpunkte 
aus nicht unterdrücken. 

Zunächst möchte ich anführen, dass einige der Vorsichtsmaass- 
regeln, die bei den Beobachtungen angewandt wurden, und die als 
zu weit getrieben erscheinen könnten, durch das wenig geeignete In- 
strument bedingt waren. Der Potsdamer elfzöllige Refractor ist sehr 
leicht gebaut und besitzt noch ein Holzrohr, durch welches ein starker 
Einfluss der Temperatur auf die Änderung der Focalweite gegeben ist. 
Das Holzrohr ist zwar conisch, hat aber eine sehr merkbare Durch- 
biegung. 

In Folge der geringen Stabilität des Fernrohrs musste eine Vor- 
richtung ersonnen werden, um den Stern sicher auf den Spalt zu bringen 
und ihn dort an richtiger Stelle während der Exposition der photo- 
graphischen Platte zu halten. Es gelang das auf einfache Art dadurch, 
dass das an der vorderen Fläche des ersten Prismas refleetirte Bild 
des durch eine Geissler’sche Röhre erleuchteten Spaltes gleichzeitig 
mit dem Bilde des Sterns mit einem kleinen Fernrohr beobachtet 
wurde. Diese Methode des Haltens scheint später von allen Beob- 
achtern, die Bewegungsbestimmungen auf spectrographischem Wege 
ausgeführt haben, acceptirt worden zu sein. Bei einigen neueren In- 
strumenten, z. B. bei dem grossen Potsdamer Refractor, ist sie nicht 
unbedingt mehr erforderlich, da das Fernrohr mit einem Leitrohr von 
derselben oder nahezu derselben Focallänge verbunden ist. 

Obgleich ich bestrebt war, mit der Construction des Stern-Speetro- 
graphen im Jahre 13888 etwas ganz Neues zu schaffen, stand ich doch 


376 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 29. März. 


in Bezug auf die Prismen noch im Banne der Zeit und wählte zu- 
sammengesetzte, sogenannte RUTHERFURD’sche Prismen, die damals für 
die vorzüglichsten galten und in der That den Vortheil besitzen, bei 
derselben Dispersion geringere Ablenkung und damit geringere Krüm- 
mung der Spectrallinien zu geben, und wegen des weniger schrägen 
Auffallens der Lichtstrahlen einen geringeren Verlust durch Reflexion 
bedingen. Später haben aber hier angestellte eingehendere Unter- 
suchungen gezeigt, dass einfache Prismen vorzuziehen sind, und auch 
anderwärts ist man mehr und mehr von der Verwendung der Prismen- 
systeme abgekommen. Wir selbst haben bei den Beobachtungen mit 
dem Spectrographen die Erfahrung gemacht, dass in den verkitteten 
Prismen bei Temperaturen unter —2° Spannungen auftreten, die eine 
Verwaschenheit der Speetra im Gefolge haben. 

Die vorhin erwähnte starke Durchbiegung des Holzrohres des 
elfzölligen Refractors kann zur Folge haben, dass das Collimatorrohr 
und die Prismen in manchen Lagen des Fernrohrs nicht völlig aus- 
genutzt werden, was bei guter Justirung, bei ganz vollkommen her- 
gestellten Prismenflächen und bei vollkommener Homogenität der zu 
den Prismen verwendeten Glasmasse mit Ausnahme eines geringen 
Lichtverlustes ohne schädlichen Einfluss auf die Beobachtungen blei- 
ben würde. 

Nun haben sich aber, wie gesagt, Spannungen in den Prismen 
und damit in Verbindung stehende Inhomogenitäten im Glase bei nie- 
deren Temperaturen deutlich gezeigt, die jedenfalls nieht nur eine 
Verwaschenheit der Speetra und eine damit verbundene geringere Ge- 
nauigkeit hervorgebracht haben, sondern auch in Bezug auf die Linien- 
verschiebung nicht ganz ohne Einfluss geblieben sind. Wenn auch 
dieser Einfluss in den meisten Fällen ein ausserordentlich geringer 
gewesen sein wird, so kann er doch in aussergewöhnlichen Lagen 
des Fernrohrs, wie sie bei Sternen, die nahe dem Pole stehen, vor- 
kommen, bemerkbar geworden sein, und möglicherweise sind damit 
stärkere Abweichungen, welche die Beobachtungen an einigen wenigen 
Sternen, verglichen mit den Resultaten anderer Beobachter, gezeigt 
haben, zu erklären. Wir haben bei den Beobachtungen stets das 
Fernrohr nur in der Lage (Ost oder West) benutzt, in welcher die 
Justirung der optischen Axen von Collimator und Fernrohr vorge- 
nommen worden war. Die Ermittelung des Einflusses, den ein Nicht- 
zusammenfallen beider Axen auf die Linienverschiebung in den Speetren 
etwa hervorgebracht hat, ist nachträglich nicht ausführbar; er wäre 
auch kaum zur Zeit der Beobachtungen zu bestimmen gewesen, da 
er ausser von der Deelination und vom Stundenwinkel von den Tem- 
peraturänderungen in den Prismen und den damit in Verbindung 


Vocer: Fortschritte d. Bestimmung d. Sternbewegung i.d. Gesichtslinie. 377 


stehenden Spannungen abhängt. Schon die Ermittelung der wahren 
Temperatur der Prismen im allgemeinen ist mit Schwierigkeiten ver- 
knüpft, und an eine Bestimmung der Temperatur einzelner Theile der 
Prismen kann daher nicht wohl gedacht werden. Bei einer grossen An- 
zahl von Beobachtungen, unter möglichst verschiedenen Verhältnissen 
angestellt, würde man annehmen können, dass die etwa auftretenden 
Fehler sich aufheben werden. Es wird jedoch wohl möglich sein, 
durch eine Vergleichung der Potsdamer Beobachtungen mit den von 
anderen Beobachtern und mit anderen Instrumenten erhaltenen Re- 
sultaten später auch Aufschluss über die Fehler, welche von der Lage 
des Speetrographen abhängig gewesen sind, erlangen zu können.' Bei 
neueren Instrumenten mit einfachen Prismen und grösserer Stabilität 
des Beobachtungsrohres sind derartige Fehler überhaupt kaum zu er- 
warten. Der Einfluss der Temperatur auf die Brennweite des Refractor- 
objeetivs und auf die Brennweite des Collimator- und Camera-Objectivs, 
sowie die mit der Temperatur sich ändernde Dispersion der Prismen ist 
von uns auf das sorgfältigste studirt und sowohl bei den Beobachtungen 
wie auch bei den Reductionen der Messungen berücksichtigt worden. 

Als Vergleichsspeetrum diente fast ausschliesslich das Wasserstoff- 
speetrum. Es wurde versucht, auch die Magnesiumlinie 448 uu zu ver- 
wenden, die in einigen Sternspectren sehr scharf ist, während zugleich 
die Wasserstofflinie Hy breit und verwaschen ist, jedoch ohne Erfolg, 
da diese Linie im Funkenspectrum diffus erscheint. Mit Vortheil 
lässt sich aber das Eisenspeetrum als Vergleichsspeetrum anwenden, 
und ich habe auf die Bedeutung der Benutzung dieses Speetrums sowie 
anderer Metallspectra hingewiesen, die Beobachtungsmethode eingehend 
beschrieben und an einem Beispiel — Siriusspeetrum — durchge- 
führt.” Noch besser als das Siriusspeetrum mit den äusserst feinen 


! Bisher sind mir nur Beobachtungen über Bewegungsbestimmungen von etwas 
mehr als der Hälfte der in Potsdam beobachteten Objecte von BErororsky, (AMPBELL, 
NewaArr und Lorp bekannt geworden, von denen ich einen grossen Theil brieflichen 
Mittheilungen der HH. Berororsky und CAameserr verdanke. Aus der Vergleichung 
derselben mit den Potsdamer Beobachtungen lässt sich vorläufig Folgendes ableiten. 
Die Abweichung der Potsdamer Resultate von denen der genannten Beobachter beträgt 
bei 23 Objeeten im Durchschnitt #2.3km, mit einiger Sicherheit geht aus der Ver- 
gleichung weiter hervor, dass bei Sternen mit negativer Bewegung die Potsdamer Werthe 
durehschnittlich 1.2 km zu gross, die mit positiver Bewegung 0.7 km zu klein gefunden 
wurden. Noch deutlicher spricht sich diese constante Abweichung aus, wenn man nur 
die Campegerr’schen Beobachtungen in Betracht zieht. Es ergibt sich im Mittel aus 
19 Objeeten die Abweichung V.S.—C. = #2.7 km; die negativen Sternbewegungen sind 
im Durchschnitt von VoGEL, ScHEinER 2.5 km grösser, die positiven 1.6 km kleiner ge- 
funden worden als von Campserr. Bringt man diese Durchschnittswerthe an die Beob- 
achtungen an, so ergibt sich als mittlerer Betrag der Differenz V.S.—C. = #2.0 kın. 

?2 Diese Berichte, 1891 XXVII. 


378 Sitzung der phys. -math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 29. März. 


Linien würde sich das Speetrum von a Üygni oder von einem Sterne 
der II. Speetralelasse geeignet haben. Als w. F. einer Differenzbe- 
stimmung einer Linie des Sternspeetrums und des Vergleichsspeetrums 
ergibt sich bei Sirius #1.34 km, so dass hei Benutzung von 9 Linien 
der w. F. für die Messungen an einer Platte nicht mehr als #0.45 km 
betragen würde. 

Die Beobachtungen konnten sich nur auf 47 der hellsten Sterne 
erstrecken, da die Speetra lichtschwächerer Sterne als 2.3“ Grösse 
auch nach einer Exposition von über einer Stunde nicht genügende 
Intensität mehr besassen, um mit Sicherheit ausgemessen werden zu 
können. Bei einer längeren Exposition gewannen aber erfahrungs- 
gemäss unvermeidliche Temperaturänderungen im Spectrographen einen 
solchen Einfluss, dass «die Genauigkeit der Beobachtungen darunter 
litt. Um vor zufälligen Fehlern geschützt zu sein, sollte jeder Stern 
mindestens an zwei Abenden beobachtet werden. An die Möglichkeit, 
dass Fixsterne in kurzer Zeit erfolgende Änderungen in der im Visions- 
radius gelegenen Bewegungscomponente zeigen könnten, war, als die 
Beobachtungen begonnen wurden, nicht zu denken, und doch konnten 
schon während der Ausführung der Beobachtungen unter den 47 Sternen 
bei 4 Sternen periodische Bewegungen nachgewiesen werden. 

Der Zweck der 1891 abgeschlossenen Arbeit über die Bewegung 
der Sterne im Visionsradius war in erster Linie der, die Brauchbar- 
keit der speetrographischen Methode für mittelgrosse Instrumente dar- 
zulegen, sowie weiter durch gründliche und eingehende Beschreibung 
der Methoden die mit besseren Hülfsmitteln ausgerüsteten Beobachter 
in den Stand zu setzen, derartige Beobachtungen auszuführen, eventuell 
die Beobachtungsmethoden auch weiter auszubilden. Für uns selbst 
lag in den nächsten Jahren keine Veranlassung vor die Beobachtungen 
zu wiederholen, zumal die Hoffnung vorhanden war, dass wir in nicht 
zu langer Zeit in der Lage sein würden, mit mächtigeren optischen 
Hülfsmitteln die Beobachtungen weiter auszudehnen. Leider musste 
aber die Realisirung dieser Hoffnung von Jahr zu Jahr hinausgeschoben 
werden, und erst in diesem Jahre steht zu erwarten, dass wieder regel- 
mässige Beobachtungen über die Sternbewegung im Visionsradius — 
und zwar nunmehr mit ausgezeichneten Mitteln — auf dem Observa- 
torium in Potsdam ausgeführt werden. 

Wenn nun auch die Keime, die von uns vor zehn Jahren gepflanzt 
worden waren, in Potsdam bisher nicht in gewünschter Weise ge- 
pflegt werden konnten, so gereicht es mir doch zur Freude, constatiren 
zu können, dass diess anderwärts geschehen ist, so dass sie kräftig 
gediehen und bereits über die kühnsten Erwartungen hinaus reiche 
Blüthen gezeitigt haben. 


Voezr: Fortschritte d. Bestimmung d. Sternbewegung i. d. Gesichtslinie. 379 


Aus den Jahren 1890 und 1891 datiren die schönen Beobachtungen 
über die Bewegung der Nebelflecke im Visionsradius, die KEELer mit 
dem grossen Refraetor auf der Lick-Sternwarte durch direcete Beobach- 
tungen mittelst eines Gitterspectroskops angestellt hat. Es sind 14 
Nebel auf Bewegung untersucht worden, und die Bestimmungen sind 
unter Berücksichtigung der grossen Schwierigkeit der Beobachtungen 
von bemerkenswerther Genauigkeit. Der w.F. ergibt sich im Durch- 
schnitt zu &3.2 km für das Mittel der für jeden Nebel aus mehreren 
Beobachtungen abgeleiteten Werthe. Von den 14 Nebeln haben 9 ne- 
gative, 5 positive Bewegung relativ zur Sonne; im Durchschnitt ist 
die Bewegung 27 km, also, wenn man aus der geringen Anzahl von 
Beobachtungen schon einen Schluss für berechtigt hält, von derselben 
Ordnung wie bei den helleren Sternen. Die grösste Bewegung be- 
sitzt der bekannte planetarische Nebel 6.0.4373 HIV. 37 mit — 65 km 
in der Secunde, sie übertrifft die von a Tauri, welcher unter den hel- 
leren Sternen des nördlichen Himmels die grösste Bewegung hat, noch 
um etwa Iokm. 

Bei Gelegenheit dieser Nebelbeobachtungen hat KrELer auch für 
a Bootis, a Tauri und a Orionis die Bewegung in der Gesichtslinie 
bestimmt. Er fand im Mittel aus 9 in den Jahren 1890 und 1891 
angestellten Messungen für « Bootis —6.3=+0.3 km, für a Tauri aus 
Beobachtungen an drei Abenden und für a Orionis an zwei Abenden 
im Jahre 1890 bez. +55.2km und +14.0okm in der Secunde. Im 
Durchschnitt ergibt sich aus den drei Sternen für den w.F. der Be- 
obachtungen an einem Abend #1.3 km. 

Die Potsdamer Beobachtungen aus den Jahren 1888 bis 1890 geben 
für die drei Sterne bez. folgende Werthe: —7.6km=#+0.6km; -+48.5 km; 
+ 17.2km. Bei der völligen Unabhängigkeit und der gänzlich verschie- 
denen Art der Beobachtungen (Keerer hat die Messungen an den D-Linien 
ausgeführt) kann die Übereinstimmung wohl kaum besser erwartet 
werden. Mit dem den Potsdamer elfzölligen Refractor etwa acht- 
mal an Lichtstärke übertreffenden Lick-Refractor ist es demnach ge- 
lungen, auch durch direete Beobachtungen Bewegungsbestimmungen 
an helleren Sternen mit derselben Genauigkeit auszuführen, wie bei 
der speetrographischen Methode am Potsdamer Instrument. 

Gegen Ende des Jahres 1891 wurde der Pulkowaer grosse Re- 
fractor von 76 cm Öffnung mit einem Speetrographen versehen, der ganz 
nach dem Modell des Potsdamer ausgeführt worden war und wie dieser 
zwei RUTHERFURD’sche Prismensysteme besitzt. Es ist noch die Ein- 
richtung getroffen, die Prismenbüchse mit einer anderen auszuwechseln, 
in welcher sich nur ein Prismensystem befindet, um mit geringerer 
Dispersion lichtschwächere Objeete beobachten zu können. Da der 


380 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 29. März. 


Refraetor in erster Linie zu feinen ocularmikrometrischen Messungen 
Verwendung finden sollte und an die Ausführung spectroskopischer 
Beobachtungen erst in zweiter Linie gedacht worden war, war dem- 
entsprechend auch bei der Construction des Refractors und besonders 
des Beobachtungsstuhles zunächst nur auf die Bequemlichkeit des am 
Mikrometer arbeitenden Beobachters Rücksicht genommen worden, und 
Hr. Brrororsky hat anfänglich in Folge dessen mit grossen Schwierig- 
keiten zu kämpfen gehabt, ehe es ihm gelang, durch verschiedene 
erhebliche Veränderungen am Instrument und am Beobachtungsstuhl 
speetrographische Beobachtungen mit Sicherheit ausführen zu können. 
Das für solche Beobachtungen ausserdem wenig günstige Klima ver- 
anlasste ihn weiter, von einer erst geplanten Beobachtung schwächerer 
Sterne behufs Bestimmung ihrer Eigenbewegung in der Gesichtslinie, die 
als Fortführung der Potsdamer Beobachtungen hätte betrachtet werden 
können, abzusehen. Er hat vielmehr besondere Objeete unter den 
Veränderlichen und den Doppelsternen in seinen Beobachtungsplan 
aufgenommen und an diesen Bewegungsbestimmungen ausgeführt. 

Unter seinen werthvollen Arbeiten sind besonders zu erwähnen 
die Untersuchungen über Ö Cephei', bei welchem er eine periodische 
Änderung der in der Gesichtslinie gtlegenen Componente der Bewegung 
nachwies, die mit der Periode der Lichteurve des Sternes 5'o® in 
gute Übereinstimmung gebracht werden konnte. Bei nAquilae con- 
statirte BeLoporLsky ebenfalls Veränderungen in der Geschwindigkeit”, 
die sich aus der Periode des Lichtwechsels dieses Sternes 7°4" er- 
klären lassen. Ferner wurde von ihm bei «@' Geminorum eine ver- 
änderliche Bewegung mit der Periode 223"5 gefunden’. Es zeigte 
sich, dass eine sehr starke Bewegung der Apsidenlinie bei dem sup- 
ponirten Doppelsternsystem stattfand, und eingehende Untersuchungen 
ergaben für die Periode dieser Bewegung 4 Jahr 40 Tage.‘ 

Als das interessante Doppelspectrum des bekannten Veränder- 
lichen 8 Lyrae mit paarweise auftretenden hellen und dunklen Linien 
durch speetrographische Beobachtungen bekannt geworden war und 
sich auch Veränderungen in der gegenseitigen Lage dieser Spectral- 
linien gezeigt hatten, die mit der Periode des Lichtwechsels 129 im 
Zusammenhang standen, versuchte Pıckerins aus Messungen der Ab- 
stände dieser Doppellinien zu verschiedenen Zeiten der Lichtphase eine 
Bahn des hypothetischen Doppelsterns rechnerisch abzuleiten. Er fand 
für die relativen Geschwindigkeiten der Componenten in der Bahn 65 


! Bull. de l’Acad. Imp. de St. Petersb. 1894 Nr. 3; Astr. Nachr. Bd. 140. 1895. 

?2 Memorie della Soc. d. Sp. Ital. Vol. XXVI. 1897. 

° Bull. de l’Acad. Imp. de St. Petersb. 1896 Nr. 3; Astrophys. Jour. 1897 Januar. 
* Memorie della Soc. d. Sp. Ital. Vol. XXVI. 1897 und Vol. XXVII. 1899. 


Voser: Fortschritte d. Bestimmung d. Sternbewegung i. d. Gesichtslinie. 381 


geogr. Meilen und unter der Annahme einer kreisförmigen Bahn für 
den Halbmesser derselben ı 1.5 Millionen geogr. Meilen. Ich habe früher 
darauf hingewiesen, dass die Abstände der Doppellinien und damit die 
relativen Geschwindigkeiten wohl durch Nichtberücksichtigung wahr- 
scheinlicher partieller Übereinanderlagerungen der Linien zu gross ge- 
messen worden seien, da mit den obigen Werthen eine enorm grosse 
Masse des Systems (150 ©) resultire. 

Berororsky hat nun ausgedehntere Untersuchungen über das Spec- 
trum von ß Lyrae veröffentlicht, die mit dem Pulkowaer Refractor 
ausgeführt wurden, und welche interessante Einzelheiten über die 
Veränderungen enthalten, denen viele der hellen und dunklen Linien- 
paare innerhalb einer Periode des Lichtwechsels unterworfen sind. 
Aus seinen Messungen an der Wasserstofflinie 7ß fand er für die Bahn- 
geschwindigkeit ı2 Meilen, für den Halbmesser der Bahn 2 Millionen 
Meilen, und damit ergab sich eine Masse des Systems von der Ord- 
nung der Sonnenmasse. 

Als ich im Jahre 1894 ein sehr grosses Beobachtungsmaterial über 
ßLyrae, erhalten durch Aufnahmen des Spectrums dieses Sterns mit 
einem kleinen, nur mit einem einfachen Prisma versehenen Spectro- 
graphen, der mit dem photographischen Refractor des Potsdamer Ob- 
servatoriums in Verbindung gebracht worden war, bearbeitete’, fand 
ich zwar deutlich einen gewissen Zusammenhang der relativen Ver- 
schiebung der Linien mit der Periode des Lichtwechsels, aber nicht 
in einfacher Weise, wie es BELororLsky angenommen hatte. Beson- 
ders schienen die Veränderungen an der hellen und dunklen Linie HT 
einer Periode zu entsprechen, die viel länger war als die Lichtperiode, 
so dass zur Erklärung der Erscheinungen im Spectrum ein System 
von zwei Körpern nicht mehr ausreichen konnte. Da nun von Myers 
nachgewiesen worden ist, dass die Lichtcurve allein sich sehr wohl 
unter Annalıme eines Doppelsternsystems darstellen lässt, wird man 
dazu gedrängt, Erklärungsversuche physikalischer Art hinzuzuziehen. 

Berororsky hat nun daraufhin seine Beobachtungen und Unter- 
suchungen im Jahre 1897 wieder aufgenommen’, durch welche wir der 
Entscheidung über die Natur von A Lyrae ohne Zweifel näher gekommen 
sind. Er sah bei seinen Messungen ganz von den hellen Linien ab und 
beschränkte sich ausschliesslich auf die Messungen an der Absorptions- 
linie des Magnesiums A 448 uu, die keine Emissionslinie neben sich 
hatte, und blieb so von dem Einfluss partieller Überdeckungen der 


! Bull. de l’Acad. Imp. de St. Petersb. N. S. IV (XXXVI); Melanges mathe. et 
astr. T. VII, Livr. 3. 1893. 

?2 Diese Berichte 1894 VI. 

®? Mem. della Soe. d. Sp. Ital. Vol.XXVI. 1897. Siehe auelı Tırnorr ebenda. 


382 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 29. März. 


hellen und dunklen Linien frei. Hierdurch war es ihm möglich, Resul- 
tate zu erhalten, die auf den einfachen Fall einer Doppelsternbahn ohne 
weitere Complication zurückgeführt werden konnten. Er fand für die 
Bahngeschwindigkeit 24 geogr. Meilen, den Halbmesser der Bahn des 
einen Sterns 4.3 Millionen Meilen, den Abstand beider Sterne 6.4 Mil- 
lionen Meilen und die Massen 9© bez. ı8©. 

BeLororsky hat noch bei A Tauri, bei CGeminorum und bei 9 Ursae 
majoris veränderliche Bewegungen nachgewiesen', so dass sein Beitrag 
zu den spectroskopisch ermittelten Doppelsternen aus sieben Objeeten 
besteht. 

Von Interesse dürfte noch die ausserordentlich starke Bewegung 
von —70km in der Secunde relativ zur Sonne sein, die BELoroLsky bei 
{ Hereulis gefunden hat”. Cameser auf dem Lick-Observatorium be- 
stätigt diese Beobachtung” und findet —70.3 km, während DesLAnnres 
in Paris dieselbe 10 km kleiner findet‘. Bei dieser Gelegenheit will ich 
anführen, dass Canpgeın für nCephei die grösste bisher bekannt ge- 
wordene Bewegung eines Sternes in der Gesichtslinie von —87 km in 
der Seeunde gefunden hat.” Bemerkt sei hierzu, dass diese Beträge 
etwas redueirt werden, wenn die Bewegung unseres Sonnensystems be- 
rücksichtigt wird. Unter der Annahme der Coordinaten des Apex der 
Bewegung des Sonnensystems a = 267°, ö= +31° und der Geschwin- 
digkeit von 17 km folgt für die absolute Grösse der in der Riehtung 
zur Sonne liegenden Bewegungscomponente für n Cephei —74 km, für 
T Hereulis —54 km und für den Nebel G.C. 4373 —5ıkm in der 
Secunde. 

Bei Gelegenheit der eben erwähnten Mittheilung der Beobachtungen 
über { Herculis macht DestLannkes eine Bemerkung über das Pariser 
Teleskop von ı.2 m Öffnung, mit dem das von ihm benutzte Speetro- 
meter in Verbindung gebracht war, aus welcher zu ersehen ist, dass 
die Stabilität des grossen Teleskops für so feine Untersuchungen zu 
wünschen übrig gelassen hat und möglicherweise auch in Folge weniger 
guter Vereinigung der Strahlen bei dem Spiegel die Expositionszeit 
für { Herculis ein halb mal länger dauern musste, als am Pulkowaer 
Refraetor unter jedenfalls weniger günstigen atmosphärischen Bedin- 
gungen. In den wenig geeigneten Verhältnissen mag auch der Grund 
zu suchen sein, weshalb von Destanpees wenige Beobachtungen über 
Sternbewegungen bekannt geworden sind. Er hat schön ausgeführte 


! Astr. Nachr. Bd. 145 bez. Bd.149 und 151. 

® Astr. and Astrophys. 1894 Febr.; Astr. Nachr. Bd. 133. 
® Astrophys. Journal Vol. VIII Nr. 3. 

* Comptes Rendus 1894 Dee. 

° Astrophys. Journal Vol. VIII Nr. 3. 


Voeer: Fortschritte d. Bestimmung d. Sternbewegung i. d. Gesichtslinie. 383 


Speetrogramme von den vier Sternen a Aurigae, B Aurigae, a Canis 
majoris und Y Pegasi (dreifache Vergrösserungen der Originalaufnahmen) 
publieirt', die besonders dadurch auffallen, dass sein Apparat ein so 
grosses Stück des Speetrums scharf abgebildet hat. Sonst ist mit 
Ausnahme einer Reihe von Beobachtungen von a Aquilae meines Wis- 
sens nichts weiter über Bewegungen von Fixsternen von der Pariser 
Sternwarte bekannt geworden. 

Auf Anregung von Poımcarz in Paris hat dagegen DESLANDRES 
Untersuchungen über Bewegung der Planeten und über die Rotation 
des Jupiter auf speetrographischem Wege angestellt, die von Wichtig- 
keit sind.” Die Untersuchungen ergaben, den Voraussetzungen PoIncARE’S 
entsprechend, dass bei einem Körper, der in diffus refleetirtem Lichte 
leuchtet, die Linienverschiebung abhängig ist nicht nur von der 
Bewegung des Körpers gegen den Beobachter, sondern auch gleich- 
zeitig von der Bewegung gegen die ihn erleuchtende Lichtquelle. 
Die Beobachtungen über die Jupiterrotation sind auch von BeLoroLskY 
wiederholt und bestätigt worden.’ 

Es möge im Anschluss hieran gleich der schönen Resultate KEELER’s 
gedacht werden, die er auf dem Allegheny-Observatorium über das 
Saturnsystem durch spectrographische Aufnahmen erhalten hat‘, aus 
welchen hervorging, dass die Saturnsringe aus einzelnen kleinen Körper- 
chen, die bei ihrer Rotation um den Centralkörper den Krrprer'schen 
Gesetzen folgen, bestehen, und nicht als eine zusammenhängende 
starre Masse betrachtet werden können, womit die auf Grund theore- 
tischer Untersuchung geforderten Bedingungen eine praktische Bestä- 
tigung erhielten.” Diese interessanten Beobachtungen am Saturn sind 
von CAMPBELL, BELOPoLSkY und DESLANDRES wiederholt worden. 

Die ersten Versuche, die Richtigkeit des Dorrrer’schen Prineips 
darzuthun durch den Nachweis einer Verschiebung der Linien im 
Spectrum der vom Sonnenrand in der Nähe des Sonnenaequators zu 


! Specimens de Photogr. astronomiques. Observat. de Paris 1897. 


® Comptes Rendus 1895 Nr. 8. 

® Astr. Nachr. Bd. 139. 

* A Spectroscopie Proof of the Meteorie Constitution of Saturn’s Rings. Astrophys. 
Journal Mai 1895, ebendas. Juni 1895. 

° Keever benutzte zu diesen Beobachtungen einen Speetrographen mit einfachen 
Prismen, welche eine Ablenkung des sie durchlaufenden Lichtbündels von 180° hervor- 
brachten. An einigen mir gütigst übersandten Originalaufnahmen des Sonnenspectrums 
und mehreren wohlgelungenen Aufnahmen von Planetenspeetren konnte ich die für 
mich interessante Beobachtung machen, dass der Apparat in Bezug auf Zerstreuung 
und auch in Bezug auf trennende Kraft dem Potsdamer Speetrographen von 1888 
sehr ähnlich ist. Die Zerstreuung des Krerer'schen Apparats ist etwa '/so grösser als 
die des Potsdamer, die Auflösung feiner Liniensysteme ist bei beiden Apparaten fast 
vollständig gleich, vielleicht ist der von Krerer verwendete Apparat etwas dem Pots- 
damer überlegen. 


384 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 29. März. 


uns gelangenden Lichtstrahlen, welche der aus der Beobachtung der 
Sonnenflecken bekannten Rotationsgeschwindigkeit von im Aequator 
gelegenen Punkten des Sonnenrandes entsprach, sind mir bekanntlich 
vor 29 Jahren gelungen. Mit verfeinerten Instrumenten sind diese 
Versuche im Laufe der Jahre vielfach wiederholt worden. Dusxe£r in 
Lund hat aber unstreitig die eingehendsten Untersuchungen der Ro- 
tationsbewegung der Sonne in verschiedenen Zonen auf spectrosko- 
pischem Wege ausgeführt.‘ Er wurde dazu veranlasst, als zu Anfang 
der 8oer Jahre die Verwaltung der Lars Hserras Minne-Stiftung den 
Wunsch ausgesprochen hatte, das Spectroskop zu einer möglichst 
sorgfältigen Untersuchung der Frage zu verwenden, ob die Wellen- 
längen der Lichtstrahlen thatsächlich proportional der Bewegung der 
Lichtquelle geändert werden, wie es das DorpLer -Fızrau’sche Prineip 
verlangt, und die Bewilligung des Geldes für ein zweckentsprechendes 
Spectroskop in Aussicht gestellt hatte. 

Um einen Einblick in die Resultate der in den Sommermonaten 
der Jahre 1887, 1888 und 1839 von Duxer ausgeführten Beobachtungen 
zu geben, lasse ich hier eine Zusammenstellung der Jahresmittel 
für verschiedene heliocentrische Breiten nebst den aus den Einzel- 
abweichungen berechneten wahrscheinlichen Fehlern folgen. 


Helioe. Geschwindigkeit Anzahl der E cos £ 
Breite in km Beobachtungen 
> nt m nn ee u —r—— a 
{ 0°4 1.98 = 0.013 107 14°14 14°14 
15.0 1.85 0.013 104 13.19 13.66 
30.0 1.58 0.014 104 11.31 13.06 
45.0 1.19 0.014 106 8.48 11.99 
60.0 0.74 0.012 107 5.31 10.62 
74-8 0.34 0.013 107 2.45 9.34 


Kurz vor Abschluss der Dux£er’schen Untersuchungen erschienen 
von Crew” zwei eingehende Arbeiten über denselben Gegenstand, 
welche in Bezug auf die Sonnenrotation zu dem Resultate führten, 
dass die Rotation der absorbirenden Schicht auf der Sonne eine durch- 
aus gleichförmige sei, während mit den Dunxe£r’schen Beobachtungen 
die Annahme einer constanten Winkelgeschwindigkeit nieht vereinbar 
erscheint, wie aus der obenstehenden Tabelle, deren beide letzten 
Columnen noch die Werthe für den Rotationswinkel & und & cos & 
enthalten, hervorgeht. Es ist hier nicht der Ort, mich über diese 
Differenzen zwischen den Resultaten der beiden Beobachter auszulassen, 
da es mir nur darauf ankam, der schönen Beobachtungen nach dieser 


ı N.C.Dune£r, Recherches sur la Rotation du Soleil. Nova Acta Reg. Soc. Se. 
Ups. Ser. Ill. 


® H. Crew, On the Period of the Rotation of the Sun as determined by the 
Spectroscope. Amer. Journal of Seience Bd. 35, p. 151; Bd. 38, p. 204. 


Vocer: Fortschritte d. Bestimmung d. Sternbewegung i. d. Gesichtslinie. 385 


Richtung hin Erwähnung gethan und gezeigt zu haben, welche grosse 
Genauigkeit bei hinreichender Lichtstärke den speetroskopischen Beob- 
achtungen zur Ermittelung von Bewegungen gegeben werden kann. 
Die Dun£r’schen Beobachtungen sind in sehr gute Übereinstimmung 
mit dem aus der Bewegung der Sonnenflecken abgeleiteten bekannten 
Rotationsgesetze der Sonne zu bringen. 

In Bezug auf den von Seiten der oben erwähnten Stiftung ge- 
stellten Wunsch einer Prüfung der Frage, ob die Änderung der Wellen- 
länge eines Lichtstrahls proportional der Bewegung der Lichtquelle 
ist, hat die Duner’sche Untersuchung ergeben, dass innerhalb der Ge- 
nauigkeitsgrenzen der Beobachtungen thatsächlich die einfache Form 
des Doprter’schen Prineips noch gestattet ist und ein Einfluss etwaiger 
höherer Glieder sich nicht erkennbar macht. 

Durch die Freigebigkeit des Hrn. D. O. Mırzs wurde der damalige 
Director des Lick-Observatoriums Prof. HoLpen Mitte der goer Jahre 
in den Stand gesetzt, für das Observatorium einen Apparat bauen zu 
lassen, der ausschliesslich für die Ermittelung der Bewegung der Ge- 
stirne im Visionsradius auf speetrographischem Wege dienen sollte. 
Prof. CampgerL giebt 1898 in der October-Nummer des Astrophysical 
Journal eine ausführliche Beschreibung dieses Instruments, welches 
wohl zum grössten Theil durch seine Bemühungen zu dem ausge- 
zeichnetsten Instrumente seiner Zeit geworden ist. 

Mit dem grossen Fernrohr der Lick-Sternwarte von 91.5 cm Öffnung 
verbunden, unter den vorzüglichsten atmosphärischen Verhältnissen 
und unter den Händen eines sorgfältigen und umsichtigen Beobach- 
ters hat der »Mills-Spectrograph« in den letzten Jahren zur Erlangung 
überraschender Resultate verholfen. Die Spectralaufnahmen besitzen 
durchschnittlich eine Schärfe, die selbst die der besten mit dem Pots- 
damer Apparate von 1883 erhaltenen Spectrogramme übertrifft, dabei 
ist die trennende Kraft erheblich grösser. Durch die Gefälligkeit der 
HH. Keeter und Canmpgern erhielt ich im vorigen Jahre zwei Original- 
aufnahmen, eine von Y Andromedae, die andere von n Pegasi, so 
dass ich mich selbst auf das eingehendste von deren Vorzüglichkeit 
überzeugen konnte. Dieselben sind als über der durchschnittlichen 
Güte stehend bezeichnet worden, und ihre Ausmessung gewährt eine 
wahre Freude, jedoch ist auch hierbei immer noch eine grosse Sorg- 
falt und Erfahrung erforderlich, um übereinstimmende Resultate zu 
erhalten. 

Bei linienreichen Spectren, die etwas stärker vom Sonnenspeetrum 
abweichen, dürfte eine Hinzuziehung des Sonnenspectrums bei der Aus- 
messung der Platten nicht zu umgehen sein; bei sehr vielen Spectren 
dagegen, besonders bei solehen, bei denen die Eisenlinien stark her- 


386 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 29. März. 


vortreten, kann, dank der Harrmann’schen Interpolationsformel', die 
Ausmessung des Stern- und des Vergleichsspecetrums ganz direet vorge- 
nommen werden. Man kann sogar die Linienverschiebung in einem 
Sternspectrum, dessen Linien bekannt sind, noch genau ermitteln, 
wenn das daneben befindliche Vergleichsspeetrum keine identischen 
Linien mit dem Sternspeetrum besitzt; man kann z.B. neben ein Stern- 
spectrum mit Wasserstoff- und Cleveitgaslinien das Eisenspeetrum als 
Vergleichsspectrum legen. 

Bei den Canpgerr'schen Aufnahmen ist der w.F. der Differenz 
zwischen einer Linie im Sternspecetrum und der entsprechenden im 
Vergleichsspeetrum zu &ı.2km anzunehmen, und da man leicht 10 
bis 20 Linien in einem Spectrum der II. Spectralelasse finden wird, 
die gut messbar sind, lässt sich der w.F. des Mittels der an einer 
Platte angestellten Messungen auf #4+km bringen. Geringe Verände- 
rungen des Apparats während der Aufnahme, geringe Unterschiede 
in der Auffassung der Linien beim Messen, minimale Verziehungen der 
photographischen Schicht und dergleichen unvermeidliche Einflüsse 
können auch hier nicht ausgeschlossen sein; sie geben sich dadurch 
zu erkennen, dass der w.F. des Endresultats aus einer grösseren An- 
zalıl von Aufnahmen eines und desselben Objects stärkere Abweichungen 
zeigt, als nach dem aus den Einzelbeobachtungen an einer Platte ab- 
geleiteten w.F. zu erwarten ist. Naclhı den bisher von CAMPBELL mit- 
getheilten Beobachtungen an helleren Sternen ist der w.F. der aus 
einer Platte ermittelten Verschiebung aber noch unter & ı km gelegen. 

Die eingehende Beschreibung des Mills-Spectrographen von UAnr- 
BeLL und die Möglichkeit direeter Prüfung von Spectrogrammen, die 
mit dem Apparate erhalten worden waren, ist mir von grosser Wich- 
tigkeit gewesen, da die für den neuen grossen Refraetor für Potsdam 
bestimmten Spectrographen, welche nach meinen Angaben vom Mecha- 
nieus Torrrer in Potsdam ausgeführt worden sind, gerade zu der Zeit 
so weit vollendet waren, dass eine erste Prüfung vorgenommen wer- 
den konnte. Im Jahre 1897 war mit der Ausführung zweier Spectro- 
graphen begonnen worden, der eine mit drei einfachen Prismen mit 
ı80° Ablenkung, der andere nur mit einem einfachen Flintglasprisma. 
Dr. Harrmann, den ich beauftragt hatte, die Justirung und Prüfung 
der optischen Theile dieser Apparate auszuführen, hat alle Kraft daran 
gesetzt, etwas ganz Ausgezeichnetes zu erreichen’, und es ist erfreu- 
lich, aussprechen zu können, dass der neue Speetrograph mit drei Pris- 


! Publ. des Astrophys. Obs. zu Potsdam. XII Nr. 42. 
> Näheres über die eingehenden Untersuchungen und über die Prüfungsmethoden 


ist aus den Mittheilungen von Dr. Harınann über die beiden Apparate, Zeitschrift für 
Instrumentenkunde 1900 Januar und Februar, zu ersehen. 


Vocer: Fortschritte d. Bestimmung d. Sternbewegung i. d. Gesichtslinie. 387 


men für den Potsdamer Refraetor von 8So em Öffnung dem Mills-Speetro- 
graphen nicht nachsteht. 

Auf dem Lick-Observatorium werden gegenwärtig systematische 
Beobachtungen über die Bewegung von Sternen im Visionsradius bis 
zur 5. Grössenclasse ausgeführt, und Prof. Camegerr hat unter etwa 300 
bisher doppelt und mehrfach beobachteten Sternen bereits 16 Sterne 
mit veränderlicher Geschwindigkeit gefunden, so dass zur Zeit.28 Doppel- 
sterne durch spectrographische Beobachtungen ermittelt worden sind. 
Ich beschränke mich darauf, hier eine kurze Zusammenstellung der 
von CAampgErL' gefundenen Sterne, welche Veränderlichkeit der Ge- 
schwindigkeit in der Gesichtslinie erkennen liessen, aufzuführen. 


Stern Periode 
n Pegasi 24 Jahre 
x Praconis 9% Monate 
o Leonis 143 Tage 
€ Gemin. unbekannt 
ı Pegasi mehr als 10 Tage 
0 Draconis mehr als 9 Tage 
e Librae unbekannt; mehrere Monate 
ß Capricorni unbekannt; lang 
h Draconis unbestimmt 
A Androm. etwa 2o Tage 
e Ursae min. einige Wochen 
© Draconis unbekannt 
a Ursae min. 3.9 Tage und eine zweite längere Periode 
a Aurigae 33 Monate 
v Sagittarii einige Wochen 
Pß Hereulis? unbekannt; ı Jahr ? 


Erwähnenswerth dürfte sein, dass mehrere Sterne Perioden von 
einer Dauer von vielen Monaten haben, und dass bei n Pegasi die Periode 
24 Jahre beträgt. Es ist hiermit die Kluft zwischen den spectroskopisch 
nachgewiesenen und den sichtbaren Doppelsternen, die anfänglich in 
Bezug auf die Dauer des Umlaufs bestand, ausgefüllt. Nimmt man die 
grosse Anzahl von Sternen vom Algoltypus, die durch photometrische 
Beobachtungen im letzten Jahrzehnt entdeckt worden sind, und bei 
welchen die Annahme gestattet sein dürfte, dass der Lichtwechsel 
eine Folge der Doppelsternnatur dieser Sterne ist, bedenkt man ferner, 
dass diese Sterne nur dann als Veränderliche erkannt werden können, 
wenn die Gesichtslinie einen nur sehr geringen Winkel mit der Bahn- 
ebene macht und auch bei den spectroskopisch nachgewiesenen Doppel- 
sternen dieser Winkel nicht allzu gross angenommen werden darf, so 
kann man ein Staunen über das schnelle Anwachsen der Anzahl der 
aufgefundenen Doppelsterne nicht unterdrücken. 

Unter den auf dem Lick-Observatorium gefundenen Doppelsternen 
ist besonders der Polarstern mit einer doppelten Periode der Bewe- 

! Astrophys. Journal. Vol. VIIl. IX. X. 

®2 Publ. of the Astron. Soc. of the Pacific. Vol. XII 1900 p. 39. 


Sitzungsberichte 1900. 34 


388 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 29. März. 


gung in der Gesichtslinie von Interesse, weil man auf das Vorhan- 
densein von drei Körpern geführt wird. Die Auffindung der kurzen 
Periode ist ein vorzüglicher Beweis der Güte der Beobachtungen, da 
die Schwankungen um den Mittelwerth nur #3 km betragen. 

Ferner ist von besonderem Interesse die Entdeckung der peri- 
odischen Verdoppelung von Linien im Spectrum von a Aurigae, welches 
aus zwei superponirten Speetren besteht, die zu Zeiten ein Spectrum 
darstellen, das dem Sonnenspeetrum sehr ähnlich ist.‘ Obgleich 
a Aurigae in den Jahren 1888-1891 vielfach in Potsdam beobachtet 
wurde, ist uns diese Eigenthümlichkeit des Spectrums entgangen, und 
erst nachträglich ist die Erklärung, weshalb die grösste Zahl der von 
a Aurigae erhaltenen Speetrogramme verwaschen ist und die meisten Linien 
ganz ausserordentlich verbreitert erscheinen, durch die Untersuchungen 
Canpgeıv's gegeben. Die Tage, an welchen gute scharfe Aufnahmen 
gelangen, sind diejenigen, an welchen die beiden Spectra sich deckten, 
wie eine Rückberechnung ergab, und unsere früheren Beobachtungen 
haben nun wenigstens dazu dienen können, die Periode genauer 
(104'1+02) zu ermitteln. Durch Beobachtungen mit dem Potsdamer 
Refraetor von Soem Öffnung und mit dem neuen Spectrographen haben 
sowohl die Camrgerr'schen Beobachtungen an a Aurigae wie an a Ursae 
minoris bestätigt werden können”. 

Wenn man in Betracht zieht, dass gegenwärtig Untersuchungen 
über Bewegung der Sterne in der Gesichtslinie von NewarL in Cam- 
bridge (Engl.), von Lorp auf dem MeMillin-Observatorium (Ohio) be- 
reits mit gutem Erfolg angestellt worden sind und weitergeführt wer- 
den, dass in Meudon ein an Grösse dem neuen Potsdamer Instrument 
ähnlicher Doppelrefractor aufgestellt und mit einem Speetrographen 
versehen worden ist, mit dem es Destannres bereits gelang, d Orionis 
als Stern mit veränderlicher Bewegung zu erkennen?, dass ferner mit 
dem grössten Instrument der Welt, dem Yerkes-Refractor in Williams 


! Aus den Beobachtungen Caurgerr’s kann noch gefolgert werden, dass beide 


Sterne, der eine mit einem Speetrum, das dem der Sonne gleicht, der andere mit 
einem Spectrum, in dem die Wasserstofflinien und die stärkeren Linien des Eisen- 
specetrums enthalten sind, nahezu gleiche Masse besitzen, da der Ausschlag der ent- 
gegengesetzten Verschiebungen der Linien beider Spectra gegen die Mittellage nahezu 
gleich ist. Für die Masse des Systems fand ich unter Voraussetzung der Periode von 
10dlı4, der beobachteten Maximalgeschwindigkeit von 30 km und der vorläufigen An- 
nahme, dass die Bahn kreisförmig sei und der Visionsradius nur einen geringen Winkel 
mit der Ebene derselben mache: m + m, = 2.30; Abstand beider Körper 11.5 Millionen 
geogr. Meilen. 

® Es ist hier noch anzuführen, dass die Entdeckung der Duplieität von « Aurigae 
fast gleichzeitig mit CameserL und unabhängig von ihm durch NewaArr in Cambridge 
(Engl.) erfolgt ist. 


® Comptes Rendus T. CXXX Nr.7 Febr. 1900. 


Voser: Fortschritte d. Bestimmung d. Sternbewegung i. d. Gesichtslinie. 389 


Bay, und mit dem Doppelrefractor auf dem Observatorium am Cap der 
guten Hoffnung von Gırr derartige Beobachtungen am Südhimmel an- 
gestellt werden sollen, so kann man mit Zuversicht erwarten, dass im 
Laufe des neuen Jahrhunderts unsere Kenntniss über die Fixstern- 
insel, der wir angehören, in ähnlicher Weise erweitert werden wird, 
wie im Verlauf des vorigen Jahrhunderts die über unser Sonnensystem. 
Die starke, nach demselben Ziele gerichtete Betheiligung mehrerer der 
grössten Sternwarten der Welt muss aber ganz besonders als erfreulich 
bezeichnet werden, denn das zu bewältigende Arbeitsquantum ist im 
Laufe des letzten Jahrzehnts besonders durch die Auffindung zahl- 
reicher Sterne mit veränderlicher Geschwindigkeit in ganz unerwarteter 
Weise angewachsen. 

Zum Schluss dieser Betrachtungen möchte ich nicht unerwähnt 
lassen, dass in einem Falle die Anwendung des Dorprer-Fiızzau’schen 
Princeips wohl kaum mehr als zulässig erachtet werden kann; ich meine 
zur Deutung der meist paarweise auftretenden hellen und dunklen 
Linien im Spectrum neuer Sterne. Es lag sehr nahe, bei der Ent- 
deckung der Eigenthümlichkeiten der Spectra dieser Sterne, die relativ 
zu einander stark verschobenen Emissions- und Absorptionslinien den 
Speetren zweier Körper zuzuschreiben, deren in der Gesichtslinie ge- 
legene Bewegungscomponenten entgegengesetzt gerichtet sind. Den 
starken Verschiebungen der Linien entsprechend, kam man allerdings 
auf Geschwindigkeiten, die im Vergleich zu der mittleren Geschwin- 
digkeit anderer, bisher specetroskopisch auf Bewegung untersuchter 
Himmelskörper als ganz enorm bezeichnet werden mussten beson- 
ders im Hinblick darauf, dass aller Wahrscheinlichkeit nach die Rich- 
tung der Bewegung der Körper nicht nahezu mit der Gesichtslinie zu- 
sammenfiel. 

Als aber in den später erschienenen Sternen, der Nova Normae 
und der Nova Carinae ebenfalls helle und dunkle Linienpaare im 
Spectrum auftraten, bei denen, wie im Spectrum der Nova Aurigae, 
die Emissionslinien nach der weniger brechbaren Seite lagen, und 
dasselbe in den Speetren von ALyrae und PCygni (der Nova von 
1600) beobachtet werden kann, nachdem aber besonders sich gezeigt 
hatte, dass während der ganzen ersten Erscheinung der Nova Aurigae 
eine Veränderung in den Abständen der hellen und dunklen Linien 
nicht zu constatiren war, dass im Spectrum von PCygni die Linien 
ebenfalls unverändert ihre Lage beibehalten und bei ßLyrae inner- 
halb der Zeit der Lichtperiode zwar Bewegungen zwischen den Com- 
ponenten der Linienpaare zu erkennen sind, dieselben aber nie so 
weit gehen, dass einmal die hellen Linien nach der brechbareren 
Seite zu neben den dunklen Linien gelegen wären, erschienen die 


34* 


390 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 29. März. 


Bedenken gegen die Anwendbarkeit des Dorrrer’schen Prineips für 
derartige Fälle mehr und mehr gerechtfertigt. 

Die Annahme, dass man es hier mit rein physikalischen Er- 
scheinungen zu thun habe, gewann besonders durch die Untersuchungen 
von Hunrpnreys und MoHtLEerR, von EpErR und von Wırsıng' über die 
Veränderung der Spectrallinien bei hohem Druck eine festere Basis. 
Es zeigte sich nämlich, dass bei hohem Druck in Metallspectren Paare 
von hellen und dunklen Linien entstehen können, bei denen stets die 
Emissionslinie nach der weniger brechbaren Seite gelegen ist. 

Diese Beobachtungen sind noch als erste Anfänge zu betrachten; 
durch sie ist aber zweifellos ein weites Feld hochinteressanter For- 
schungen eröffnet worden, auf welchem der Astronom die eifrige Unter- 
stützung seitens des Physikers erhoffen möchte. Gewiss werden dann 
auch die Schleier, die von Neuem sich über unsere Erkenntniss der 
Natur der neuen Sterne ausgebreitet haben, gelichtet werden, wenn 
es erst gelungen sein wird, experimentell noch übereinstimmendere 
Resultate mit den an diesen Sternen beobachteten Erscheinungen zu 
erhalten, und erst dann dürfte wieder die Zeit kommen, hypothetische 
Betrachtungen über die Ursachen der Entstehung der abnormen Druck- 
verhältnisse in den Atmosphären jener Sterne zu machen. 

Dass bei der fortgesetzten Verfeinerung der Beobachtungen in 
der Gesichtslinie der Sterne die Druckverhältnisse in den Atmosphären 
der Sterne nieht mehr vernachlässigt werden können, ist nicht aus- 
geschlossen, obgleich vorauszusehen ist, dass im allgemeinen der 
Druck in den Schichten der Sternatmosphären, von welchen uns das 
Licht zugeht, weder bei einem Individuum grossen Schwankungen 
unterworfen sein, noch grosse Unterschiede bei verschiedenen Indivi- 
duen zeigen wird. Das Mittel, auch im entgegengesetzten Falle in 
Bezug auf die Bewegungsbestimmung zu genauen Resultaten zu ge- 
langen, gleichzeitig aber noch Aufschluss über die Druckverhältnisse in 
den Atmosphären der Sterne zu gewinnen, ist durch die Anwendung 
der Spectra verschiedener Metalle als Vergleichsspeetra gegeben. 


! Über die Deutung des typischen Speetrums der neuen Sterne. Diese Berichte, 
1899 XXIV. 


391 


Über Volumenänderungen durch magnetische 
Kräfte. 


Von G. QuInckE 
in Heidelberg. 


(Vorgelegt am 29. März [s. oben S. 247].) 


Vor ı6 Jahren habe ich! der Königlichen Akademie der Wissenschaften 
die Resultate einer Untersuchung über die Druckkräfte mitgetheilt, 
welche magnetische und diamagnetische Flüssigkeiten in einem mag- 
netischen Felde zeigen. 

An magnetischen oder diamagnetischen Flüssigkeiten, die in grossen 
[Thermometer ähnlichen Gefässen mit flachen Wänden in ein gleich- 
artiges Magnetfeld von 1500 0.G.S.-Einheiten gebracht wurden, konnte 
ich damals keine Änderung des ursprünglichen Volumens wahrnehmen.” 
Farapary” hat bei Wasser, Alkohol und Quecksilber ähnliche Versuche 
mit gleichem negativen Erfolge angestellt. 

Es ist mir jetzt gelungen, solche Volumenänderungen durch mag- 
netische Kräfte nachzuweisen. Ich benutzte dabei den grossen Elektro- 
magneten der physikalischen Sammlung der Königlichen Akademie 
mit ebenen parallelen Polflächen von 51x5ı mm, die durch zwischen- 
gelegte Holz- oder Messingklötzchen in einem eonstanten Abstand «a 
von 55 bis 5 mm gehalten wurden. Der Elektromagnet wurde durch 
eine Batterie von 36 grossen Accumulatoren erregt, die Stromstärke 
durch einen Vorschaltwiderstand verändert und «die magnetische Feld- 
stärke 4, durch ein magnetisches Manometer mit Eisenchloridlösung 
vom specifischen Gewicht © gemessen. Sinkt die Flüssigkeitskuppe 
des magnetischen Manometers beim Öffnen des Stromes um h em, so 
ist die Differenz des magnetischen Querdrucks auf die Flächeneinheit 
im Innern der magnetischen Flüssigkeit und der Luft gegeben durch 
die Gleichung 


N a er, DEE N oh, = 


— 1 
T 


! G. Quincke, diese Berichte 1884, S. 17. 
2 G. QuinckE, WiıEDEM. Ann. 24, S. 380, 1885. 
° Farapay, Exp. res. 3, $: 2172. 


392 Sitzung der phys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 29. März. 


Für die von mir benutzte wässerige Lösung von reinem Eisen- 


chlorid war 
4.4933 ro 220,0. 


Derselben wurde ein Tropfen reiner Salzsäure zugesetzt, um die Bildung 
colloidaler Eisenverbindungen mit anderm magnetischen Verhalten zu 
verhindern. 

Die Volumenänderung wurde an Thermometern aus diamagnetischem 
Flintglas beobachtet, die mit derselben Eisenchloridlösung wie das 
magnetische Manometer gefüllt waren. 

Das magnetische Thermometer A war der Thermometer-Conden- 
sator Nr. 32 aus englischem Flintglas, der früher zu Versuchen über 
elektrische Ausdehnung' gedient hatte, mit einer Thermometerkugel 
von 51”"2 Durchmesser und einer mittleren Wanddicke von 0”"207, 
an welche eine verticale Capillarröhre von 320”" Länge und 0""543 
Durchmesser angeschmolzen war. Einer Verschiebung der Flüssig- 
keitskuppe im Capillarrohr von 1"” entsprach eine Volumenänderung 
von 0.00000328. Mit einem Kathetometer-Mikroskop konnte noch 
eine Verschiebung der Flüssigkeitskuppe im Capillarrohr von 0.01 bis 
0.002 mm beobachtet werden. 

Bei dem magnetischen Thermometer B war die Kugel durch eine 
sogenannte feuchte Kammer für mikroskopische Untersuchungen ersetzt, 
ein flaches eylindrisches Gefäss aus englischem Flintglas von 35"" 
Durchmesser und 4”" Länge, dessen sehr dünne schwach gewölbte 
Seitenwände einander die convexe Seite zuwandten. Das Capillarrohr 
von 260”" Länge und 0”"33 Durchmesser war durch eine kegelförmige 
Kammer von 3”" Höhe und 3”" Durchmesser an der Basis mit dem 
flachen Thermometergefäss verbunden. Einer Verschiebung der Flüssig- 
keitskuppe im Capillarrohr um 1”” entsprach eine Änderung von 0.047 
des ursprünglichen Volumens. 

In beiden Thermometern A und B verschob sich bei constanter 
Temperatur die Flüssigkeitskuppe gegen die Mündung des Capillarrohrs, 
wenn durch Umkehren des Instruments das verticale Capillarrohr nicht 
mehr über, sondern unter dem 'Thermometergefäss lag und dadurch 
der hydrostatische Druck auf die Innenseite der Gefässwand verklei- 
nert wurde. 

Um diese Druckänderung genauer zu messen, wurden die Ther- 
mometer A und B mit Wasser gefüllt, in die Capillarröhren ein Queck- 
silberfaden von 172"”o bez. von 74”g Länge gebracht. Ausser dem 
Quecksilber drückte dann noch eine Wassersäule von 184 bez. 168.1 mm 
auf die Glaswand in der Mitte des Thermometergefässes. Durch Um- 


' G. QuinckE, WıepDEnm. Ann. 10, S.187, 1880. 


Quiscke: Über Volumenänderungen durch magnetische Kräfte. 393 


kehren des Thermometers änderte sich der Druck um 2x 185.5 bez. 
um 2X 87.27 mm Quecksilber und die Flüssigkeitskuppe näherte sich der 
Öffnung der Capillarröhre um 32.3 bez. 44.3 mm. 

Die Flüssigkeitskuppe stieg also in der Capillarröhre der Thermo- 
meter A und B um ı"", wenn der hydrostatische Druck auf die innere 
Wand der Thermometergefässe um 11.48 bez. 3.940 mm Quecksilber ab- 
nalım. Verschiebt sich die Flüssigkeitskuppe nach der Öffnung des 
Capillarrohrs um n mm durch eine Abnahme des hydrostatischen Drucks 
im Innern des Thermometergefässes um Ap Gr/Cm’, so ist 


für Thermometer A für Thermometer B 
ABI—TSTASI EZ. HN AP 0.394 2 73.57..M 5 
—N et —3A2nN i 


Die beiden Thermometer A und B wurden getrocknet, mit der 
wässerigen Eisenchloridlösung vom speeifischen Gewicht 1.4933 gefüllt, 
so dass die Flüssigkeitskuppe ı-2 cm unter dem offenen Ende der Ca- 
pillarröhren stand. Diese »magnetischen Thermometer« wurden in einer 
mit Kork gefütterten Holzklemme befestigt, zwischen die parallelen 
Polflächen des Elektromagneten geschoben und die beim Erregen des 
Elektromagneten auftretende Senkung der Flüssigkeitskuppe im Oapillar- 
rohr mit einem Kathetometer-Mikroskop gemessen. 

Die folgende Zusammenstellung der Beobachtungsresultate gibt unter 

J die Stromstärke des elektrischen Stromes, mit welchem der 
Elektromagnet erregt war, in Ampere-Einheiten; 

h diemagnetische Steighöhe desmagnetischen Manometers mit Eisen- 
chloridlösung von 1.4933 specifischem Gewicht in Centimetern; 

H, die aus A mit Gleichung ı berechnete Feldstärke des magne- 
tischen Feldes in C.G.S.-Einheiten; 

n die Verschiebung der Flüssigkeitskuppe des magnetischen Ther- 
mometers in Millimetern. Dieselbe ist positiv, wenn beim Er- 
regen des Elektromagneten eine scheinbare Volumenvermehrung 
auftritt. 

Die letzten beiden Spalten enthalten ic, die mit Gleichung ı be- 
rechnete Differenz der magnetischen Druckkräfte an der Oberfläche der 
Eisenchloridlösung und der angrenzenden Luft im Innern des gleich- 
artigen Magnetfeldes; und Ap, die mit Gleichung 2 aus der beobach- 
teten Verschiebung n berechnete Änderung des hydrostatischen Druckes 
im Innern der Thermometerflüssigkeit. 

Man ersieht hieraus, dass die mit Gleichung 2 berechnete Ände- 
rung des innern Drucks Ap nahezu gleich ist der Zunahme des hydro- 
statischen Drucks hc, wie er aus den Messungen am magnetischen 
Manometer gefunden wird. 


394 Sitzung der plhıys.-math. Classe v. 19. April. — Mittheilung v. 29. März. 


Bei ya n ho Ap 
Amp. cm | C.G.S. mm g 


a 
5 


Thermometer A (a = 548) 


1o | 0.136 | 2516 —0.0086 | 0.203 | 0.134 
19 | 7927577 3571 —0.0257| 0.4II | 0.399 
Thermometer B (a = zwm2) 

Io | 2.I9 | 10090 | —0.56 3.27 2.99 
19 | 6.60 |. 17520 | —2.o0 9.85 | 10.68 
Thermometer B (a = 6""74) 

2.43 | 2.04 | 9768 —0.43 | 3.048 | 2.30 
18.28 | 6.50 17390 | —ı.78 9.705 | 9.52 


Wegen der elastischen Nachwirkung der dünnen Wand der Ther- 
mometergefässe findet man bei Wiederholung der Messungen kleine 
Schwankungen für die scheinbare Volumenänderung rn der Thermo- 
meterflüssigkeit. Ich habe daher unterlassen, den innern Druck nach 
einem genauern Verfahren zu verändern. Es erschien ausreichend, 
die scheinbaren Volumenänderungen durch Umkehren des Thermometers 
zu erzeugen, wobei freilich der hydrostatische Druck für die verschie- 
denen Stellen des Thermometergefässes nicht ganz gleichmässig ge- 
ändert wird. 

Dass die beobachteten Volumenänderungen beim Erregen des 
Magnetfeldes nur scheinbare sind, und von der magnetischen Druck- 
differenz an der Oberfläche der magnetischen Flüssigkeit innerhalb 
und ausserhalb derselben bedingt sind, lehren die folgenden Versuche. 

Das magnetische Thermometer B wurde erwärmt, auf das obere 
Ende des verticalen Capillarrohrs mit einem durchbohrten Kork ein 
offenes Glasröhrehen aufgeschoben, das Glasröhrchen mit Wasser ge- 
füllt, und das Thermometer erkaltet. Nach dem Erkalten war die 
verticale Capillarröhre bis nahe zur Öffnung mit Wasser gefüllt, dessen 
Kuppe mit, einem Kathetometer-Mikroskop beobachtet wurde. Die 
Grenze von Eisenchloridlösung und Wasser lag in der Kammer am 
untern Ende der Capillarröhre. Das 'T’hermometergefäss wurde in 
verschiedener Höhe zwischen die parallelen quadratischen Polflächen ge- 
stellt. Ich beobachtete bei Erregen eines Magnetfeldes von 17400 C.G.S.- 
Einheiten 


für die Grenzfläche von Eisenchlorid folgende Verschiebung 
und Wasser: der Flüssigkeitskuppe n 
mm 
3"” über der oberen Polflächenkante — 1.80 
Term » » » » —I.20 
nahezu in der oberen Polflächenkante —0.8 
17"" über der unteren Polflächenkante +0.3 


nahezu in » » » E10 


Quiscke: Über Volumenänderungen durch magnetische Kräfte. 395 


Die scheinbare Volumenänderung der magnetischen Flüssigkeit im 
magnetischen Thermometer kann also negativ oder positiv sein, je 
nachdem die Grenzfläche der magnetischen Flüssigkeit oberhalb oder 
unterhalb des gleichartigen magnetischen Feldes liegt. 

Liegt das Gefäss des magnetischen T'hermometers vollständig in 
dem gleichartigen magnetischen Felde, und die Oberfläche der magne- 
tischen Flüssigkeit im Capillarrohr ausserhalb desselben, so wird bei 
dem Erregen des Elektromagneten dieselbe scheinbare Volumenabnahme 
beobachtet, mag das Capillarrohr mit Luft oder Wasser gefüllt sein. 

Die vorstehenden Versuche sind in voller Übereinstimmung mit 
meinen früheren Messungen magnetischer Kräfte durch hydrostatischen 
Druck und beweisen von neuem das Auftreten von Druckkräften im 
Innern von Flüssigkeiten, sobald dieselben in ein Magnetfeld von con- 
stanter magnetischer Kraft gebracht werden. 


Ausgegeben am 26. April. 


” se 
4 a8 Ex | 
| Ar j 

ni 5 Be = 
= 


r, 


: are: 
H 


397 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XXI. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


19. April. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


Hr. von WıLamowırz- MOELLENDORFF las über die sechste Rede 
des Antiphon. 


Aus der Analyse der Rede ergiebt sich, dass sie vollständig ist, aber die ersten 
sechs Paragraphen ein Prooemium, das auf diesen Fall gar nicht passt, vermuthlich 
aus den Prooemien des Antiphon stammend. Die in der Rede gegebenen Daten sind 
heil, genügen aber nicht zur Fixirung des Jahres. 


398 


Die sechste Rede des Antiphon. 


Von ULrıch von WILAMOWITZ- MOELLENDORFF. 


Die Rede Antiphon’s für den Choregen, die durch Br. Keır's' Da- 
tirung auf das Jahr 425 eine erhöhte Bedeutung für die Beredsamkeit 
und die politische Geschichte Athens erhalten hat, ist immer noch 
so unsicher verstanden, dass man darüber streitet, ob nicht am An- 
fange Fremdartiges steht und am Ende Zugehöriges fehlt, und die 
neue Datirung ist leider nicht haltbar. Im Folgenden soll der Ver- 
such gemacht werden, das Verständniss des Schriftstückes zu sichern 
und die Grenzen unseres Wissens zu fixiren. Das Ziel ist das gleiche, 
das ich vor Jahren für Antiphon’s erste Rede, dann für die zweite 
Tetralogie im Wesentlichen erreicht zu haben glaube.” Es empfiehlt 
sich, dem Texte zu folgen, aber nicht von dem überlieferten An- 
fange auszugehen, sondern von $7, dem zweiten Prooemium, wie 
ein alter Rhetor sagen würde, das aber einen untadelhaften Anfang 
bilden kann. 

»Ich habe es mit meiner Vertheidigung ganz anders im Sinn als 
meine Gegner mit der Anklage. Ihnen ist die Rechtsfrage nur Vor- 
wand, ihr Angriff will lediglich mich schlecht machen. Sie haben 
nicht beabsichtigt, meine Schuld zu beweisen, sondern meine Ver- 
bannung, auch wenn ich unschuldig bin, zu erreichen. Ich dagegen« 
($ 7) — die Antithese ist verdorben und die Herstellung umstritten; 
den Gedanken zu finden, ist der sicherste Weg, erst die übrige Partie 
zu überschauen. »Wenn es ihnen darum zu thun gewesen wäre, meine 
politischen Vergehen zu ahnden, so hätten sie die dafür eröffneten 
Rechtswege eingeschlagen. Das haben sie nicht gethan; dafür bringen 
sie in diesem Processe, der lediglich ein Bluthandel ist, politische 
Beschuldigungen vor und hoffen damit meine Verurtheilung zu er- 


! Hermes 29, 32 ff. 337 ff.; die Tabelle auf der Beilage zu 358. Die erfreuliche 
Übereinstimmung der Ansichten, zu denen Keır. ganz unabhängig gelangt war, mit dem, 
was ich Ar, u. Athen I 169 ff. über die Entstehung der attischen Beredsamkeit ausgeführt 
hatte, überhebt mich jedes Eingehens auf die Rede nach dieser Seite. 

®2 Hermes 22, Commentar. gramm. IV ı8. Die Tetralogien kann ich freilich nach 


Dirrenserer’s letzten Aufsätzen nicht mehr dem Rhamnusier Antiphon beilegen. 


von Wiramowrrz- MOoELLENDORFF: Die sechste Rede des Antiphon. 399 


reichen. Das schafft dem Staate keine Genugthuung; aber sie wollen 
selber die Busse für das einstreichen, was dem Staate nach ihrer An- 
gabe zu Leide gethan ist. Solche Machenschaften verdienen weder 
Dank noch Glauben, sondern discreditiren den Ankläger. Ich weiss 
aber, ihr Richter werdet Freisprechung und Verurtheilung nur auf 
die Sache selbst begründen« (9. 10). 

Damit geht er zur Erzählung über. Was wird also in der An- 
lage seiner Rede anders sein als in der Anklagerede, was wird er 
in dem fraglichen Paragraphen gesagt haben? Hat er über die po- 
litischen Angriffe der Ankläger reden wollen oder nicht? Wenn er 
das that, so trug er selbst dazu bei, dass die Richter sich auch durch 
dieses Beiwerk beeinflussen liessen. Das erklärt er aber für unbillig, 
und in dem letzten Complimente sagt er, die Richter würden doch 
nur auf die Thatfrage sehen: er hat also die ganze politische An- 
klage unbeantwortet lassen wollen, und der letzte Satz imputirt den 
Richtern, dass sie damit einverstanden wären. Was wir hiernach er- 
warten, ist in der Rede geschehen: sie hat zwar einen formellen 
Schluss, aber nichts von politischer Vertheidigung. Aber die Moder- 
nen behaupten, erst, dass am Ende etwas fehlte, dann, dass der 
jetzige Abschluss unecht wäre. Um diese Behauptungen ist es also 
gethan. Hervorgerufen waren sie durch die Fassung des noch unbe- 
sprochenen Paragraphen, die man beliebte, die also nicht richtig sein 
kann. Überliefert ist: 

Ey® ÖbE AEIW TP@TOV HEV TEpl auTov ToV TpayuaTos kpiveodaı, Kal 
Oimynoaodaı Ev Univ Ta Yevoneva Mmavra. Ereita Tepl TOVv AAAwVv @v 
odroL Karnyopovam, Eav Uuw moouevoıs (N), BovAnoouaı amoAoyncac- 
dar, yyovuan yap Euol' Tıumv kaı webereav aura oloeıw ToIs de Ka- 
Tnyopoıs kal Tols Emnpealovow aioyvvnv. 

Hier ist wieder der zweite Satz heil und klar, »danach werde 
ich geneigt sein, falls ihr es wünscht, auch auf das Andere einzu- 
gehen, denn mir wird das nicht schlecht bekommen«. So redet man 
nicht, wenn in derselben Rede als zweiter Theil die Behandlung der 
anderen Anklagen folgen soll, sondern das ist eine höfliche Form der 
Erklärung, dass er diese Dinge unbesprochen lässt. Natürlich fügt 
er hinzu, dass ihre Behandlung ihm nur zur Ehre gereichen würde; 
aber selbst die Geneigtheit darüber zu handeln liegt nur in der Zu- 
kunft (BovAncouaı) und ist an eine Vorbedingung geknüpft, die nicht 
eintreten wird: das sagt der Schluss des Prooemiums. Hieraus folgt 
für den ersten Satz, dass er nicht besagen kann, »ich will erst über 
die Sache mich verantworten und die Geschichte erzählen«; denn das 


! Die Antithese führt auf die betonte Form des Pronomens; überliefert ist wor. 


400 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 19. April. 


würde dem zweiten Satze den falschen Sinn geben, dass der Redner 
die Disposition der Rede angäbe. Also ist die Conjeetur von REIskE 
unrichtig: ey® np@Tov am Tepi ToV npayuaros (amo)kpiveodar kat 
Ömynoacdaı, die ausserdem die Ausgleichung der Tempora in den 
eoordinirten Infinitiven erfordern würde. Es ist vielmehr xpiveodaı ganz 
richtig, »ich halte erstens für recht, dass ich nur wegen der in- 
eriminirten That gerichtet werde«; der Fehler sitzt im Folgenden. 
Mit kai Ödimynoouaı Ev Uuw mavra Ta yevoneva ist Alles in Ordnung, 
die Disposition, die wirklich befolgt ist, genau angegeben, und äusserst 
wirkungsvoll steht die runde Erklärung hier: »was geschehen ist, 
will ich Alles erzählen; aber auf das Übrige werde ich nur geneigt 
sein einzugehen, wenn ihr es wünschte. 

Auf diese Vorrede folgt der Bericht. Umständlich wird mit An- 
gabe aller Namen‘! erzählt, wie der Sprecher als Chorege die Aus- 
bildung des Knabenchores eingerichtet hat, an der persönlich Theil 
zu nehmen er durch eine nunmehr siegreich durchgeführte Anklage ver- 
hindert war. Er ist sich sicher unwidersprechliche Wahrheit auszusagen 
und kann auf eine starke Sympathie der Corona zählen. Dem gibt 
er kräftig Ausdruck. Die Richter sollen merken, dass die Freisprechung 
erwartet werde. (TO-14.) 

Dann wird asyndetisch und auch ohne innere Verbindung der 
Beweis begonnen, obwohl die Erzählung von der ineriminirten That 
so wenig gesagt hat, dass man überhaupt noch nicht ahnt, was in 
Frage steht. »Zuerst will ich euch zeigen, dass ich den Knaben nicht 
veranlasst habe das Gift zu trinken, ihn nicht gezwungen habe, es 
ihm nicht gegeben habe, ja gar nicht dabei war, als er es trank. 
Das sage ich nicht um die Schuld auf einen Anderen abzuschieben, 
es war vielmehr ein unglücklieher Zufall.« Aus diesen Worten müssen 
wir uns nachdenkend abnehmen, dass einer der Knaben des Chores 
(der Name Diodotos steht später) an einem Tranke gestorben ist, 
den er gelegentlich seiner Ausbildung eingenommen hat. Dass wir 
davon so brüsk als von etwas bekanntem hören, ist nur begreiflich, 
weil die Richter durch Anklageschrift und Anklagerede hinreichend 
orientirt waren. Das brauchte also nieht von Neuem erzählt zu werden; 


! Sein Schwiegersohn Phanostratos, der ihn im allgemeinen vertritt, die beiden 
Vertreter des Phylen, aus denen die Knaben ausgehoben waren, und die von ihren 
Phyleten selbst mit dem Geschäfte betraut waren, die Knaben zur Stelle zu bringen, 
endlich ein gewisser Philippos, der über eine Summe Geldes verfügte, mit der er die Be- 
dürfnisse nach Anweisung des Chormeisters Pantakles oder anderer bestreiten sollte. 
Der Name des Vertreters der Kekropis ist in den Handschriften ausgefallen. Offenbar 
konnte für den tödtlichen Trank Philippos verantwortlich gemacht werden, der ihn 
besorgt hatte, oder derjenige, der ihn verordnet hatte, was jeden der vier anderen 
angehen konnte. 


von Wıramowirz-MOoELLENDORFF: Die sechste Rede des Antiphon. 401 


iinmerhin ist auffällig, dass kein Wort des Bedauerns und der Theil- 
nahme an dem Unglücke des Knaben und seiner Angehörigen fällt. 
Wir lesen dann die Überschrift der Zeugenaussagen, deren Ergebniss 
formulirt wird. »Es ist bezeugt was ich gesagt hatte. Nun wollen 
wir die Schuldfrage an der Hand der von den Parteien eidlich gegebenen 
Behauptungen prüfen. Die Anklage lautet, ich hätte den Diodotos 
getötet BovAevoas Tov Havarov; dagegen behaupte ich, ich habe es 
nicht gethan, weder mit der Hand, die ich darum geregt', noch 
BovAevoas. Die Anklage stützt sich darauf: er hat entweder befohlen, 
dass der Knabe den Trank nähme oder ihn gezwungen, oder ihm den 
Trank eingegeben’. Ich bestreite das Alles, und wenn der schuldig 
ist, der es befohlen hat, bin ich nicht schuldig, denn ich habe es 
nicht befohlen; wenn’s der ist, der gezwungen hat, auch nicht, denn 
ich habe ihn nicht gezwungen; wenn’s der ist, der ihn gegeben hat, 
auch nicht, denn ich habe ihn nicht gegeben.« Es folgt eine sieges- 
gewisse Verhöhnung der Gegner’, die wider eine so offenbare Wahrheit 
angingen. Höchst wirkungsvoll steht zuletzt eine Aposiopese‘: ein 
Achselzucken ersetzt den letzten Nachsatz. Wir sind zu Ende, so 


U ufre yxeıpl, äpdnevos, unre BovAevoas. Die Rechtfertigung dieser Überlieferung 
ist von Hrn. VArten in dem Berliner Vorlesungsverzeichniss vom Sommer 1879 S.10 
gegeben. Die richtige grammatische Deutung stand von ScHoLEFIELD zu DOBREE'S all- 
gemein gebilligter Änderung angemerkt, war aber unbeachtet geblieben. Unmöglich 
kann man sich mit Behauptungen weiter abgeben, die die echtgriechische Feinheit der 
Überlieferung zu trivialisiren fortfahren, muss dann aber auch die Consequenzen für 
die juristische Bedeutung ziehen, wie das von W. Passow de crimine PBovAeicews 10 
geschehen ist. 

? 17 altıovraı de ovro ev ek Tovtwv bs "obros (1) EkeAevoe mieiv Tov Mala TO Pap- 
nakov 1 Nvaykaoev 1 Eiwrev. Eyo 0 EE aurav Tovmwv @v alrıovra obroı amobavo Or ovk 
Evoxos eiyu, oure yap exeNevoa ovr eowka. Man hat in dem Referate über die Behauptung 
der Ankläger viel und tief geändert, weil man verkannte, dass ihre Worte angeführt 
werden. Sie argumentirten so: es ist uns ganz einerlei, wie weit im Einzelnen die 
Betheiligung des Verklagten geht; wenn er den Trank nicht gar selbst eingegeben hat, 
so hat er doch den Knaben gezwungen, und wenn er ihn nicht dazu gezwungen 
hat, so hat er doch das Trinken veranlasst: in jedem Falle ist er Mörder durch ßov- 
Ay; ke\evoas war er, auch wenn er nur dem Philippos gesagt hatte, kaufe das verord- 
nete Mittel. In Wahrheit behaupteten sie, er hätte den Knaben gezwungen, 21. Ich 
habe nur das erste 7 eingefügt: das fordert der Parallelismus; &xexevoe hat Barrer für 
ke\evgeıe gesetzt. 

® Darin eine Kleinigkeit zu bessern, 13 ömoca Aadpaı mparreraı [ka] em Yavaroı 
PBovAevdevra &v um eloı uaprupes, Avaykn Tepl Tov Toivr@v u.Ss.w. Es kann nur gemeint sein 
„Anschläge wider das Leben, die heimlich ausgeführt werden, ohne dass es Zeugen giebt«. 

* 19 omov de mp@rov uev - - Ereıta ta mpaxydevra bavepos Eempaydn (mpaxdnvaı Codd. 
von JERNSTEDT verbessert; es ist völlig sinnlos dies Glied dem vorigen Verbum zu sub- 


. . vo. r r - ’ * Narr, vor , n 
Jjungiren) Kal EvavTiov HAapTvpov moAAov - - ee @VTEep Kal El TIS TI NOIKNKE bavepwraros av 
w v Nine rn s he = » 

ein, Kal el Tıs Ju) adıkovvra altıoıTo, HaNIOT av EEeNEeyxoıTo — es könnte höchstens folgen, 


Ti av Tıs mepl Tov Toivrwv kai Aeyoı. Verdorben wird Sinn und Ethos, wenn man aus 
dem Überlieferten einen Nachsatz herausschneiden will. 


402 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 19. April. 


Ohne Zweifel konnte der Mann so nicht reden, wenn er nicht 
sicher war, dass den Richtern die Sache sonnenklar war. Es musste 
erwiesen sein, dass er wirklich an dem Geben des 'T'rankes so offen- 
kundig unbetheiligt war, wie er es behauptet. Da er nun gar keine 
Schilderung des Herganges liefert, muss dieser Beweis von den Zeugen 
erbracht worden sein, die er aufgerufen hatte, die wir aber nicht 
mehr hören. Er hatte mit der Choregie nicht mehr zu thun gehabt, 
als er angegeben hat; mit dem Unfalle gar nichts. Das erhärteten (die 
Zeugenaussagen, daran setzt seine juristische Deduction an. Die An- 
klage behauptet unbeabsichtigten Todtschlag, bewirkt durch BovAeveıv, 
und zwar wird dieser Begriff differenzirt in xe‘evew ävaykaleıy und 
dovvaı. Dies letzte müssen wir genau genommen ausscheiden, denn 
das wäre eine körperliche Action; aber sie war auch im Ernste 
nicht behauptet, insoweit es die Darreichung des Bechers sein sollte, 
sondern lediglich die allgemeinste Verantwortung desjenigen, der 
bewirkt hat, dass der Knabe den Becher nahm, wie man von dem 
Arzte, der das Recept schreibt, sagt, dass er die Arznei eingiebt. 
Das BovXevew ist also durchaus keine »intelleetuelle Urheberschaft« 
(hier mit der unbeabsichtigten Folge der tödtlichen Wirkung ver- 
bunden), sondern geht die Art der Tödtung an: daher das Complement 
xeıpi, das durch den Zusatz des Partieipiums dpquevos in seine sinn- 
lich echte Bedeutung gerückt wird." Der Mörder hat nicht mit der 
Hand, indem er sie zum Streiche erhob, sondern mit der ßBovAy 
getödtet; hier indem er seine Autorität einsetzte und so die Handlung 
des Getödteten hervorrief. Für Antiphon ist es nicht nöthig, auf die 
Paralogismen einzugehen, die man immer noch über die BovAevaıs 
feil bietet. Es musste nur kurz gezeigt werden, dass dieser Rechts- 
fall, den ein scharfer Jurist uns vorführt, nur diese eine Auffassung 
zulässt.” 

Da die Rede mit dieser siegreichen Deduction die Behandlung 
der Sache abgethan sein lässt, sei hier kurz gesagt, wie es mit dem 
Rechte steht. Der Verklagte war seines Sieges sicher, sobald er die 
Richter bei der Sache hielt. Das lag aber an ganz anderen Dingen 
als an der rechtlichen Unanfechtbarkeit seiner Sache. Denn so un- 
schuldig er moralisch war, rechtlich war er schuldig, wenn er keinen 
Anderen beschuldigen wollte. Er will die Schuld auf den Zufall schieben. 


! Denn xeıpovpyeiv sagt man vom Morde, auch wo eine sinnliche Handreichung 
ihn nicht bewirkt hat, Ant. 1, 20. Die Giftmischerin Deianeira ist PovAevoaoa kal dp@oa 
Soph. Tr. 807. Die Hand des Theseus, der seinen Sohn durch den Fluch getödtet hat, 
ist unrein, Eur. Hipp. 1448. So war es nothwendig, wo es sich um wirkliche Hand- 
regung handelt, einen unzweideutigen Zusatz zu machen. 
® Ich habe keine Veranlassung, über das Juristische mehr zu sagen als Arist, 
Us Auhseleor2, 


von Wıramowırz-MoELLENDORFF: Die sechste Rede des Antiphon. 403 


Aber das attische Blutrecht kennt diese Ausrede nicht und konnte 
sie nicht kennen, da es im Grunde auf die Blutsühne, die Versöh- 
nung der Seele, gegründet war. Dafür war ja eben der akovaıos 
oovos da, und wenn kein Mensch als Urheber der mörderischen That 
oder des mörderischen Rathes da war, so gab es die Scheinverhand- 
lung wider die leblosen Werkzeuge, wie das Beil an den Dipolien. 
In Wahrheit war der Chorege, dem der Staat die Ausbildung der 
Knaben übertragen hatte, haftbar für Alles, was dabei vorfiel; wollte 
er persönlich freikommen, so musste er den Schuldigen nachweisen; 
in diesem Falle war das einer der namhaft gemachten Männer, denn 
es musste doch irgend wer dem Knaben gesagt haben »nimm diesen 
Trank ein«, oder ihm gar den Becher gebracht haben. Die Verthei- 
digung ist mit oVT exeAevoa oVT nvaykaca unvollständig, es fehlt 
die Ergänzung, aAX 6 öewa. Denn dass die Verantwortung des Cho- 
regen als solchen unerörtert bleibt, ist auch Verschweigung. Aber es 
ist wohl begreiflich, dass der Sprecher so verfährt und doch seiner 
Sache sicher ist. Indem die Ankläger sich wider den Choregen rich- 
teten und um die wirklichen keXevoavres avaykaoavres Öövres nicht 
kümmerten, bewiesen sie am besten, dass es ihnen nur auf die Be- 
seitigung dieser Person, nicht um den Frieden der Seele des todten 
Knaben zu thun war. Dieser kommt überhaupt für Niemand in Be- 
tracht, auch für die Richter nicht. Daher hat der Verklagte gewonnen 
Spiel, sobald er nachweist, dass er persönlich unbetheiligt ist, und 
er kann seine Untergebenen schonen. Sehr begreiflich; aber das soll 
man auch beherzigen, wie verblasst das alte Recht des Blutes und 
der alte Seelenceult diesem Zeitalter der Aufklärung geworden war. 

Es folgt die schwächste Partie der Rede (20-32). »Es ist billig, 
auch die Gesinnung meiner Gegner und die Art ihres Vorgehens zu 
betrachten.«e So der Übergang, ganz äusserlich. Dann wird erzählt, 
dass Philokrates, der als älterer Bruder des getödteten Knaben auch 
jetzt die Anklage führt, am Tage von dessen Bestattung im Gerichts- 
saale, wo der Verklagte gerade als Ankläger beschäftigt war, ihm die 
Beschuldigung in’s Gesicht warf und dasselbe am folgenden Tage wieder- 
holte. Aber auf das Anerbieten des Beschuldigten, die That zu unter- 
‘suchen und seine Sclaven peinlich zu verhören, ging er nicht ein. 
Daraus wird sein böses Gewissen gefolgert und in breitem Gemein- 
platze über die Glaubwürdigkeit solcher Zeugenvernehmung geredet. 
Eine Anzahl Sätze kehren in der Herodesrede wieder'; direete Ent- 
lehnung ist auf‘ keiner Seite wahrscheinlich zu machen; es ist also 
wirklich ein Gemeinplatz. 


! Vergl. 6,28 mit 5, 84, auch 6,27 mit 5, 38. Das Letzte beweist nur die Iden- 
tität des Verfassers. 


Sitzungsberichte 1900, 35 


404 .. Sitzung der. philosophisch -historischen Classe vom 19. April. 


Wie entbehrlich, diese Partie ist, sieht man am besten, wenn 
man den Übergang zu dem letzten Theile, 33, betrachtet. »Ich glaube 
zwar, was ich gesagt habe, genügt dazu, dass ihr mich freisprecht 
und erkennt, dass ich mit der That nichts zu schaffen habe, aber 
damit ihr es noch besser einseht, will ich noch weiter beweisen, dass 
meine Ankläger ganz meineidige und gottlose Leute sind.« Diese 
These wird dann verfolgt, und 49 kann er die Worte aufnehmend 
sagen: »dies schon reicht hin, euch zu zeigen, dass sie die mein- 
eidigsten und gottlosesten Leute auf der Welt sind«. So wird in 
der archaischen Weise der attischen Poesie und Prosa eine Ge- 
dankenreihe gern umschlossen. Nun sieht ein Jeder, dass 33 genau 
ebenso gut an 19, den eigentlichen Beweis, anschliessen könnte. Und 
34, wo dieselben Ereignisse berührt werden wie in der zwischen- 
gestellten Partie, geschieht das zwar kürzer, aber verständlich würde 
es auch ohne die breitere Ausführung vorher sein. 

Gegeben wird von 33 ab eine vortreffliche Erzählung des Ver- 
haltens der Kläger, deren Referat das vorige zur Ergänzung einbe- 
ziehen mag. Die ersten zwei Tage nach dem Tode ward von den 
berufenen Bluträchern gar keine Beschuldigung erhoben. Am dritten 
Tage kam Philokrates in die Heliaia und suchte die Gerichtsverhand- 
lung zu unterbrechen, indem er dem Sprecher gebot, sich als Mörder 
von allen geheiligten Stätten, also auch dem Gerichtsaale, fern zu 
halten. Es wird nicht ausgesprochen, dass nur der König befugt 
war, ein solches Gebot zu erlassen'; aber es ist kenntlich, denn der 
Beschuldigte kehrt sich nicht daran, und die Verhandlung geht fort, 
auch am nächsten Tage, wo dasselbe Gericht weiter tagt.” Der Kläger 
hatte die Intervention des Königs vergeblich angerufen und versuchte 
nun die Richter oder den Vorsitzenden bei ihrem religiösen Gefühle 
zu fassen, dass sie mit dem Blutbefleckten den Verkehr abbrächen. 
Keine üble Rechnung; der Beschuldigte parirte aber den Streich, in- 
dem er seine Unschuld betheuerte und sich zur Aufklärung der Sache 
erhbot. Der Angriff war abgeschlagen, die Kläger wichen zurück, ver- 
söhnten sich schliesslich feierlich und verkehrten mit dem angeblichen 
Mörder. Es trat Jahreswechsel ein. Der Sprecher ebenso wie Philokra- 
tes wurden in den Rath gewählt und verkehrten auch da miteinander, 
als ob nichts geschehen wäre.” Die Rechenschaft des vorjährigen Königs 


! Aristoteles /ToX. A. 57, 2. 

?2 Sehr bemerkenswerth. Die Gerichtsordnung des vierten Jahrhunderts, die 
Aristoteles bietet, kennt eine solche Vertagung nicht: die Richter wurden alle Morgen 
neu verloost, die Dauer der Processe ist durch die Befristung-der Reden beschränkt. 

®° In der Schilderung dieses Verkehrs ist eine interessante Interpolation, 40, 
Philokrates &otos er’ &uov Em Tou Anyuaros ümronevos &uov dieNeyero övouarı Eue |ö Foivros 
A, ovros N] Tpocayopevwv kal ey» rovrov. Leuchtet es nicht ein, dass ein ‚Byzantiner, 


vov Wıramowrrz-MoELLENDORFF: Die sechste Rede des Antiphon. 405 


ging vorüber, ohne dass Philokrates ihn wegen des verweigerten Ein- 
schreitens belangte.' Plötzlich, am 51. Tage der Amtsführung des 
neuen Königs, 21. Metageitnion, wird von Neuem Anklage erhoben 
und von dem jetzigen Könige angenommen; der Sprecher ist also in 
seiner Stellung als Rathsherr suspendirt, auf volle drei Monate, die 
bei Mordsachen die Vorbereitung brauchte. Aus diesen Thatsachen, 
die notorisch sein müssen und daher Beweis durch Zeugen nicht er- 
halten, folgt allerdings, dass es mit der Sache nicht sauber stehen 
kann. Der Sprecher wirkt überzeugend, wenn er mit einer Ana- 
kolutlie, die wieder seine Erregung trefflich malt’, schildert, wie lange 
die Kläger ihn ruhig die Pflichten des Rathsherrn haben ausüben 
lassen, obwohl das eine fortgesetzte Befleckung des Staates invölvirte, 
falls er ein Mörder war. Danach zieht er die Folgerungen, mit ein- 
förmigen sprachlichen Mitteln, dreimaligem karroı, das auch bei Lysias 
ermüdend häufig ist, aber belebt durch rhetorische Fragen. »xairoı 
es hätte sie so Vieles zum Einschreiten treiben sollen. Warum haben 
sie es nicht gethan? Weil sie mieh nicht für schuldig hielten.« »katroı 
giebt es etwas Schändlicheres als das was sie selbst nicht glauben, 
euch glaublich machen zu wollen?« »xarror wenn ich gar keinen 
Zeugenbeweis geliefert hätte, so müsste der Nachweis, dass sie nur 
in dem Falle, wo Jemand sie dafür bezahlt, meine Schuld behaupten, 
dazu genügen, dass ihr mich freisprecht und sie für die meineidigsten 
und gottlosesten Leute haltet.« Erst hier wird die freilich längst 
insinuirte Beschuldigung der Bestechung rund herausgesagt: die Richter 
sind nun in die Stimmung gebracht, sie anzuhören. Natürlich muss 
das nun noch ausgeführt werden. »Denn welches Gericht würden sie 
nieht zu betrügen, welchen Eid nicht zu brechen wagen, da sie jetzt 


dem der Name fehlte wie uns, zusetzte "der Soundso’, dass aber N hieran Anstoss 
nimmt und mit der gut attischen Anrede ovros auszukommen meint — als ob auf 
diese etwas ankäme, während das namentliche Anreden, und das gegenseitige, die 
Vertraulichkeit. allerdings beweist. 

! Man muss annehmen, dass das in die ersten 50 Tage des neuen Jahres fiel, 
wo Philokrates die Verfolgung aufgegeben hatte. Bemerkenswerth für die Raschheit, 
mit der das im fünften Jahrhundert geschah. Im vierten hat'sich z.B. die Rechen- 
schaft des Aischines wegen der Gesandtschaft Jahre verschleppt. 

2 45 oDror .... öpavres d’ Eue BovAevovra kal eloıövr' eis TO PovAeuripiov — Kal Ev 
auroı roı BovAevrnpioı Ars BovAalov kal Aßnvalas (Adnvas codd.) BovAaias iepov Eotı kal eioıövres 
‚oi BovAevral mpocevyovraı, ‚öv kayo eis nv, kal (6 codd.) raura mpdrrwv kal.... kal mpos rovroıs 
‚mpuravevgas Tv MPOTNV mpuravelav .... Kal lepomowv kal Avov Umep Ts Önnorparias kal 
emyrnbilwy kal Aeyov yvouas mepi av neyiorov kal mAelorov afiov Ti moNeı davepös av 
xal obroı mapovres .... ouk nEiovv amoypabeoda. Trotz der Anakoluthie wird der Ge- 
danke festgehalten, und. wie viel schleppender wäre es, wenn Alles von öpövres abhinge, 
«während jetzt diese Nuance in &atepös 7v zu ihrem Rechte kommt. Aber ohne die 
Änderung al für:6 kann ich nicht durchkommen. Beiläufig sei zu 34 eine Besserung 
beigebracht, die ‚mich. evident dünkt ou’ ‚auroi 7&lowv ainaodaı Eue [old] adıreiv ev rw 
mparynarı rovrwi older. i : i 


os 
Sl 


406 Sitzung der philosophisch historischen Classe vom 19. April. 


30 Minen von den und den Beamten bekommen haben, mich aus dem 
Rathe zu stossen, weil ich auf deren Unterschleife gekommen war, 
wie sie denn auch jetzt verurtheilt sind. Welches Gericht würden sie 
also nicht betrügen, welchen Eid nicht zu brechen wagen; sind sie 
doch vor euch gekommen, die sie als die gottesfürchtigsten Richter 
kennen, euch womöglich zu betrügen, mit einer solchen Klage (d.h. 
einer so nichtigen).« 

Also wieder ist die Umrahmung eines Abschnittes durch die- 
selben Worte ein vielleicht kunstloses, aber um so unverkennbareres 
Mittel der Gliederung, und wer nur ein wenig mit altattischer Rede 
vertraut ist, sollte eben so wenig verkennen, dass ein Compliment! 
und eine Anrede der Richter nur zugefügt sind, um einen Schluss zu 
machen, wo denn das letzte Satzglied, Opkovs To10VToVS ÖtouooduevoL 
auf den Streitfall selbst zurückweist, nicht um der letzten Deduction 
willen, sondern um abschliessend auf die so siegreich erledigte Haupt- 
frage hinzuweisen. Es ist beschämend, dass die Athetese des letzten 
Paragraphen, die von einem längst erledigten sachlichen Anstosse 
her aufgebracht war, immer noch Vertreter findet. 

Der Aufbau der Rede ist deutlich und vortrefflich. Nach Ab- 
lehnung der politischen Beschuldigungen wird die Thatfrage mit sieg- 
reicher Gewalt erledigt. Dann wendet sich die Vertheidigung zum 
Angriff und beweist schlagend, dass der erste Process den Zweck 
hatte, die Verurtheilung von Philinos und Genossen durch den Sprecher 
zu verhindern. Das misslang, weil der König die Klage nicht an- 
nahm. Der zweite Process ward plötzlich erhoben, als der mittler- 
weile in den Rath gewählte Sprecher eine Anzahl Unterbeamte be- 
langt hatte. Auch diese sind, da der Rath die Untersuchung nicht 
fallen liess, mittlerweile verurtheilt. Damit hatten die Kläger in der 
Hauptsache schon ihr Spiel verloren. Der Leser kann nicht zweifeln, 
dass die Mordklage wirklich nur Vorwand war, wenn er auch die Be- 
schuldigung der Bestechung mit einem halben Talent nicht sehr ernst 
nehmen wird.” Wo und wie sie vorgebracht wird, zeigt indess, dass 
dieser giftige Pfeil zwar mit Vorsicht abgeschossen werden sollte, aber 


! Dass die Richter evoeßeoraroı rov 'EAANvwv kal dikamraroı heissen, geht die 
Epheten an, die vmep v ern „yeyovores kal apıora Beßiwrevaı bmoAmyıv Exovres waren 
(Phot. s.v.). Deshalb konnten sie immer aus den 6000 Richtern genommen werden, 
und Antiphon identifieirt sie 36 in der bekannten Weise der Redner mit der Ge- 
sammtheit der Richter und des Volkes. 
® Philokrates, der Bruder des verunglückten Diodotos, hat sich gut mit dem 
Verklagten gestanden; die alte Religion hatte keine Macht mehr über ihn, und so war 
er geneigt, die Schuld des Zufalls anzuerkennen, als sein Bruder umkam. Aber die 
Leute, welche zu Philinos und Genossen hielten, sahen plötzlich eine Hoffnung auf 
deren Rettung und bestimmten den Philokrates, wozu die Mahnung an seine Gewissens- 
pflicht ausreichen konnte, schleunigst die Anklage zu erheben und, als der. König, 


* . ler 
von Wıramowrrz-MoELLENDORFF: Die sechste Rede des Antiphon. 407 


dann vor Allem wirken. Schon die Verurtheilung jener Beamten war 
ein Praejudiz für diesen Process: man wird nicht zweifeln, dass Anti- 
phon’s Client in der Selbstvertheidigung ebenso siegreich gewesen 
sein wird, wie in dem Processe gegen Philinos, dessen Rede sich auch 
unter Antiphon’s Werken erhalten hatte. Und man wird nicht umhin 
können zu glauben, dass dieser Staatsmann sich, wie einst Ephialtes, 
wirkliche Verdienste um die Verwaltung erworben hat, indem er sich 
durch einen Unterschleifsprocess die Praesentation für den Rath, und 
in diesem durch die dem Rathe pflichtmässig zustehende Controle 
der Subalternen'! eine leitende Stellung errang. Aber wieder hat die 
formal rechtliche Seite einen Haken. Der König des ersten Jahres 
hat es abgelehnt, seinen Namen als wegen Mordes verklagt und dem- 
nach unrein einzutragen, weil er selbst die Sache nicht zu Ende führen 
konnte und die Übergabe einer unfertigen Sache an den Nachfolger 
nicht üblich war. Gut und schön. Aber was heisst denn aufschreiben, 
amoypabeoda? Gesetzt, es wäre immer so gehalten wie diesmal, so 
würde ein Mörder, der in dem letzten Vierteljahr Blut vergoss, bis 
zum Jahreswechsel nicht nur straflos, sondern unbescholten geblieben 
sein, hätte also alle heiligen Orte betreten dürfen und die Besudelung 
überall hingetragen. Es war schon schlimm genug, dass die Einfüh- 
rung jähriger Beamten bewirkte, dass ein solcher Mörder wohl ein 
halbes Jahr lang straflos blieb: dass er den Rest des ersten Jahres 
von dem eipyeodaı Tov vowiuwv hätte frei sein können, ist ganz un- 
denkbar. Vielmehr war dazu eben das Aufschreiben erfunden: der 
Name ward notirt, der Bann gesprochen; das genügte der Religion, 
wenn auch die Strafe erst viel später erfolgen konnte. Der König 
wäre also wirklich bei der Euthyna zu belangen gewesen; dass er 
unbehelligt blieb, beweist also den auch sonst unzweifelhaften Ver- 
zicht der Bluträcher. 

Die Ankläger werden gewusst haben, dass ihre Chancen schlecht 
standen; sie haben daher den Angriff auf das politische Gebiet hinüber 


unerwarteterweise versagte, den Gang in die Heliaia zu thun. Als das nicht verfing, 
beruhigte er sich und versöhnte sich. Der Kläger, der sich durch den Erfolg seiner 
Eisangelie eine Position geschaffen hatte, kam in den Rath, ward zufällig sogleich 
Prytan und sah den Subalternen weiter auf die Finger. Da haben die mächtigen 
Hintermänner der Clique sich wieder hinter Philokrates gesteckt, und ihn mit irgend 
welchen Mitteln zu der zweiten Klage gebracht. Hier kann freilich die Religion 
nicht mehr gezogen haben. Die Hintermänner darf man sich recht bedeutend denken, 
gerade weil sie nie berührt werden, ausser dass 8 neben den Anklägern oi &rypealovres 
dunkel bezeichnet werden. 

U wAnrai, mpaktopes und ihre Unterschreiber, 49; auch mit Philinos und Con- 
sorten steckte ein Beamter zusammen, der Unterschreiber der Thesmotheten, 35. Des- 
halb war die Sache in der Form einer Denuntiation beim Rathe anhängig gemacht, 
dieser hatte ihr Folge gegeben und die Thesmotheten den Process instruirt.. Die 
Eisangelie des 4. Jahrhunderts bestand bekanntlich noch nicht. 


408 Sitzung der philosophisch--historischen Classe vom 19. April. 


gespielt, und man merkt in der Replik, dass das dem Verklaägten 
peinlich war, der die Ausscheidung dieser &&w ToV mpdyuaros vor 
Allem betreibt. Man merkt auch, dass ihm undemokratische Gesinnung 
imputirt war." Dadurch erst gewinnt der Handel für uns auch: ein 
politisches Interesse. Wir sehen einen bemittelten Bürger der Ereehtheis 
auf der Höhe des Lebens” mit Erfolg die herrschende Coterie der Demo- 
kraten durch Processe angreifen, in den Rath gelangen und dort so- 
fort die Action fortsetzen. Die Gegenpartei macht vergebliche Ver- 
suche, ihn durch den persönlichen Angriff zu beseitigen. Der ihm 
aber die Reden macht, ist Antiphon, der spätere Führer der Oligarchie. 
Natürlich möchte man den Mann kennen, aber dazu ist bisher keine 
Aussicht, und auch die genannten Nebenpersonen lassen sich nicht 
zuverlässig identificiren.” Viel würde schon gewonnen sein, wenn 
man die Zeit bestimmte, und da ist der Nachweis Krır's vom höchsten 
Werthe, dass nicht nur der recipirte Ansatz falsch ist, sondern der 
Handel vor die sieilische Expedition fällt, weil das Jahr des Rathes 
sehr viel später anfing als das bürgerliche: das hat Keır für die Jahre 
425ff. bewiesen. Es war begreiflich, dass er seine schöne Entdeckung 
bis zur Aufstellung einer Tabelle verfolgen und unsere Rede fest datiren 
wollte. Ersteres wird er selbst nicht für absolut verbindlich gehalten 
haben’; Letzteres ist selbst unter seinen Voraussetzungen kaum halt- 
bar’, und die Voraussetzungen sind nicht richtig. Er ändert wie Alle 
vor ihm an den überlieferten Zahlen, aber diese sind heil. Es heisst 
44, die Ankläger liessen den ganzen Hekatombaion, 30 Tage, ver- 
streichen und vom Metageitnion 20 Tage, vote ai ouumacaı nuepaı 
Eryevovro alroıs TAEov 7 mevrykovra. Also haben sie die Anklage 


I 9 elnı ey& nöikovv nv moAıv 7 ev (ryı, da es eine bestimmte ist, nothwendig zuzu- 


setzen) yopyyiaı 7 &v aAAoıs rıoiv involvirt das noch nicht, wohl aber aöıkovvra Tovde Tov 
ävöpa to mAndos To üyerepov. Natürlich hält sich der Redner ganz vorsichtig. 

®2 Für das Alter haben wir den Anhalt, dass er als Chorege eines Knabenchors 
über 40 Jahr alt ist und eine verheirathete Tochter hat. 

® Es ist bei der Häufigkeit der Namen gar zu unsicher, den 36 als von der 
Clique des Philinos angefeindeten Lysistratos und den Redner Antiphon unter den 
Freunden Bdelykleon’s bei Aristophanes Wesp. 1300 zu finden, wie Keır. zum Theil 
nach J. G. Droysen’s Vorgang versucht. Dann würde unser Sprecher ‘an jenem 
Symposion auch Theil genommen haben. Die Stelle über Lysistratos, 36, ‘habe ich 
Ar. u. Ath.2, 347 von einem Schreibfehler befreit. 

* Wer die chronologische Forschung eine Weile angesehen hat, der traut keinem 
Systeme, das auf lange Zeit stimmt, denn die Willkür hat auch in Athen immer wieder 
das System gestört. Controliren lässt sich Keır’s Ansatz für das Jahr der Schlacht 
bei Marathon. Dass er da nicht stimmt, wird bald ein Schüler von mir zeigen. 

° Er kommt auf 425, wo der Ratıı am 19. Hekatombaion angetreten ist: das 
stimmt zu der Rede nur, wenn der Hekatombaion 29 Tage hatte, der Redner aber 
giebt 30 an. Hr. Keır hat die Güte gehabt, die Rechnung mit den neuen oder viel- 
mehr den überlieferten Sätzen zu prüfen, aber auch er ist zu keinem sicheren Er- 
gebniss gelangt. 


von Wıramowırz-MoELLENDORFF: Die sechste Rede des Antiphon. 409 


am 21. Metageitnion erhoben, das war zugleich der drittletzte Tag 
der ersten Prytanie: so dass das bürgerliche Rathsjahr am 18. Heka- 
tombaion begann — wenn das Jahr nicht ein Schaltjahr war. Hier 
scheint zwar offenbarer Widerspruch zu sein, denn 30+20+.x kann 
nicht 50 sein. So ist es aber nur, wenn man wAeov behält. Schreibt 
man, wie vielfach geschehen ist, rAewv, so ist Alles in Ordnung. 
Denn so seltsam das ist, so wenig ich es erklären kann, mAew 7 
(oder wie man rAevn lesen und betonen will) bedeutet nicht »mehr als«, 
sondern »voll, accurat, effectiv«. Die Belege hat jüngst J. WAcKER- 
NAGEL gesammelt', um zu zeigen, dass die bisherige grammatische 
Ableitung nicht bestehen kann. Seine Erklärung befriedigt auch wenig, 
und ich will nicht rathen. Aber die Bedeutung ist unverkennbar. Aristo- 
phanes Ach. 858 nAew n rpıakovd nuepas ToV unvos ekdaorov: wie soll 
das etwas Anderes sein als »volle 30 Tage im Monat«? Und wie will 
man den Comparativ in den aristophanischen Wendungen wAew 7 
taXavra moAAd, Work. 1065, mAew n ualvonaı Fröscn. T03, denkbar 
machen? Selbst in dem häufigen mAew n uuvpioı” ist »geradezu un- 
zählige«, »eine ganze Million«, viel angemessener als »mehr als zehn- 
tausend«. Wo der Comparativ erfordert ist, steht er auch, moAırov 
mAEIoV N Tpıouvpiwv, Ekkles. 1132. Bei Lysias 32, 20 heisst es »er 
stellte keine speecifieirte Rechnung auf, sondern als Gesammtsumme 
rNelov N raAavrov«. Unmöglich folgte ein Bruch auf das Talent, 
sondern es war 7mAevn TaXAavrov, »ein rundes Talent«. Es hat 
keinen Zweck, die Stellen einzeln vorzuführen, die WACKERNAGEL ge- 
sammelt hat. So unverständlich die sprachliche Erklärung ist, der 
Sinn ist klar, und so ist auch bei Antiphon keine Zahl zu ändern. 
Aber so deutlich es ist, dass das Rathsjahr um viele Tage nachging, 
so unmöglich ist es, mit unserem Materiale das Jahr sicher zu stellen. 
Es bleibt nur ungefähr die letzte Zeit des archidamischen Krieges, 
vielleicht auch ein wenig später. Das reicht aber nicht hin, die Rede 
für die Geschichte der Parteien jener wechselvollen Jahre sicher zu 
verwenden. 

Sicherer lässt sich die Kunst des Redners beurtheilen. Hier ist 
nichts von gorgianischen Figuren, keine antithetische Composition, 
keine Parisose der Glieder, kein Reim, aber auch kein Rhythmus.’ Hier 
ist auch keine Anleihe bei der tragischen Sprache gemacht, durch 


! Vermischte Beiträge zur griechischen Sprachkunde 18. 

®2 Demosthen. 19, 230 ist der Sinn 'mehr als zehntausend’: da hat allerdings 
rıewv, aber die anderen rAeov; in recht vielen Fällen ist eine sichere Entscheidung 
unmöglich. zZ 

® Gegen- den ist er so sorglos, dass ein Satz auf einen vollen iambischen Tews- 
ıneter'ausgelit: awryplav kamaAkayıjv TOv mpayudrwv ümavrov, 35. 


410 Sitzung der philosophiseh -historischen Classe vom 19. April. 


die Antiphon die erste Rede geadelt hat. Das gehörte hier nicht her, 
wo wir die scharfe Luft der politischen Wirklichkeit athmen. Wohl 
aber wird man eine Verwandtschaft mit den debattirenden unter den 
Reden des Thukydides nicht verkennen, sowohl in der Abrundung 
der Gedankenreihen durch die Wiederholung der Schlagworte, wie 
in dem Ballspiel mit dialektischen Finessen, wie sie der meptmaros 
über die Glaubwürdigkeit der Sclavenaussagen enthält. Der Aufbau 
ist dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Theile (es sind nicht 
die nach Apollodor von den Classikern regelmässig gebrauchten) in 
sich abgerundet sind, aber unvermittelt oder ganz äusserlich angereiht 
neben einander stehen. Vor Allem aber ist dies wirkliche Rede, darin 
dem Thukydides natürlich überlegen; lebhafte rhetorische Fragen, An- 
reden der Richter, die sehr wohl berechnet sind, endlich, wie anders 
als bei Isokrates und allen seinen Schülern, die Anakoluthie der Im- 
provisation. Antiphon’s erste Rede war für einen social declassirten 
gedrückten Jüngling, einen ÖOrestes, verfertigt; die Herodesrede für 
einen vergewaltigten Ausländer: das bedingte den Unterschied; er hat 
die Ethopoeie sehr wohl verstanden, trotz Lysias. Hier fast noch 
mehr als bei dem zerfahrenen Andokides hören wir, wie die Politiker 
in Athen wirklich geredet haben. 

Dieser Eindruck wird zum Theil dadurch bewirkt, das die Rede 
ganz so ist, wie der Verfasser sie für seinen Clienten zum wirklichen 
Gebrauche aufgesetzt hat. Man kann sie nicht unmittelbar verstehen 
wie ein für die Lecture berechnetes Werk, sondern muss sich die 
Kenntnisse mühselig zusammenlesen, die die Richter mitbrachten: wie 
ganz anders die Redner, die mit ihrer Erzählung an das Lesepublicum 
denken: das Plaidoyer war eben noch keine litterarische Gattung wie 
für Demosthenes und Cicero. Und es ist auch hinterher für die Pu- 
blication nichts zugethan; das Wenige, was über die Angriffe der 
Gegner gesagt wird, liess sich voraussehen. Vor Allem aber, ohne 
die Zeugenaussagen ist das Ganze inhaltlich ungenügend. Sie bilden 
die Stärke der Vertheidigung; der Redner recapitulirt sie nicht, wie 
das ausgebildete litterarische Plaidoyer, aber um so stärker rechnet 
er mit ihnen. Es ist evident, wenn die Rede um der Sache willen 
veröffentlicht ist, so müssen sie mit veröffentlicht worden sein. Das 
führt auf die Frage, wie konnte sich die Rede erhalten? Sie ist kein 
rhetorisches Musterstück, kein Kunststück des Stiles wie die erste. 
Dagegen war sie ganz wie die ebenso erhaltene gegen Philinos eine 
wirksame Waffe in den Händen des Politikers, für den beide ver- 
fasst waren. Wir begreifen, dass dieser sie als politische Brochüre, 
bestimmt seine Feinde wie vor dem Gerichte so vor dem Publicum 
zu schlagen, verbreitet hat. Und wenn Antiphon’s Name sich erhielt, 


von Wıramowrrz-MOoELLENDORFF: Die sechste Rede des Antiphon. 411 


so dürfen wir annehmen, dass er die Tendenzen seines Olienten theilte 
und zu der Publication mitwirkte. So ist sie ein Document für die 
Angriffe der Opposition gegen die herrschende Demokratie, einer Oppo- 
sition, die Kleon richtiger geschätzt hat als die Komiker, die seine 
Tyrannenfurcht verlachten. Sie ist auch ein Document der Bered- 
samkeit, die das politische Leben Athens erzeugt hat; Mancher wird das 
höher schätzen als die Künste der Professorenberedsamkeit des Gorgias. 

In dieser ganzen Behandlung ist das Prooemium bei Seite ge- 
blieben, das wir vor der Rede lesen. Wem diese in ihrer Art und 
ihrem Tone klar geworden ist, der braucht nur die Feierlichkeit und 
die erhabene Stilisirung mit den Antithesen und Parisosen des Gorgias 
in den ersten Paragraphen zu vergleichen, um zu erkennen, dass sich 
diese Stücke nicht mit einander vertragen. Er wird auch nichts vor 
dem Fingange vermissen, mit dem diese Besprechung begonnen hat. 
In dem vorgeschobenen Stücke ist auch in sich kein Zusammenhang. 
Der erste Paragraph sagt: »Wenn ein Mensch das Unglück hat, in 
einen Process zu kommen, bei dem es um das Leben geht‘, so muss 
er wünschen, dass er sich keiner Schuld bewusst sei, und wenn wirk- 
lich ein Unglück passirt ist, dass es mehr durch Zufall als durch 
Schlechtigkeit geschehen sei«. Formell fehlt hier der Abschluss, die 
Anwendung auf den speciellen Fall; das sollte einleuchten. Wenn 
man sich aber das Specielle aus den Allgemeinheiten abnehmen will, 
so kann es nur sein, dass hier Jemand redet, der eine rechtliche Ver- 
schuldung zugiebt und nur den dolus bestreitet, also Jemand, der auf 
Mord verklagt, auf unfreiwillige Tödtung plaidirt. So steht unser 
Sprecher nicht. Er hat sich gar nichts vorzuwerfen, es ist eben so 
undenkbar, dass er von TUyn uaAXov 7 adırla reden sollte, wie er 
TEepl TOV OWwuaTos Kıvövveveı. Dieser Paragraph kann also nicht nur 
nicht für diesen Fall erfunden, er kann in diesem Falle gar nicht ver- 
wandt sein. Nicht besser steht es um den folgenden Paragraphen. 
In dem werden die athenischen Blutgesetze gefeiert und daraus die 
Ermahnung an die Richter gefolgert, nicht die Gesetze nach den 
Worten der Kläger zu beurtheilen, sondern diese nach den Gesetzen. 
Das ist in einer Sache sinnlos, in der über die Anwendbarkeit der 
Gesetze und die Qualification der That gar keine Meinungsverschieden- 
heit bestand. Und hier ist die Entlehnung aus der Herodesrede 
evident, wo der Paragraph wiederkehrt (14), denn dort fordert der 
Verklagte nach dem Blutrecht auf dem Areopag gerichtet zu werden, 
während er durch araywoyn vor die Heliasten geführt ist, und dem 


I kivdvvos mepi Tov owuaros: es könnte ohne die geringste Anderung des Sinnes 
auch ep! rjs yuxjs stehen, so seltsam es dem in den Vorstellungen der dualistischen 
Philosophie oder Religion Befangenen auch klingt. 


[3E) 
[er] 


Sitzungsberichte 1900. 


412 Sitzung der philosophisch historischen Classe vom 19. April. 


Lesbier hat Antiphon mit gutem Bedachte das Lob des attischen 
Rechtes in den Mund gelegt. So ist die Unechtheit sicher; aber aller- 
dings würde dieser Paragraplhı allein nicht viel beweisen, denn man 
kann ihn ohne Schaden auslösen, und es wäre nicht undenkbar, dass 
er eine Randnotiz aus der in der Ausgabe vorherstehenden Rede wäre. 
Nur hilft diese Ausflucht nichts. denn ein Zusammenhang entsteht 
auch durch seine Entfernung nicht, und in der Rede für den Öhoregen 
ist auch das Folgende unerträglich. Diese an sich sehr werthvolle 
Partie verherrlicht die Macht des vouos, der religiös-rechtlichen Sitte, 
und die Gewalt des inappellablen Richterspruches. Allein unser 
Sprecher hat keine Veranlassung die Richter zu mahnen, dass ihr 
Spruch ihn unglücklich machen kann, denn er behandelt ihre Geneigtheit 
und seine Freispreehung als sicher. Er hat keine Veranlassung davon 
zu reden, dass ein Mörder, dem kein Bluträcher ersteht, sich doch den 
Beschränkungen der mpoppneous unterwirft, oder hätte er davon reden 
wollen, so musste er sagen, dass seine Unschuld sich schon darin zeige, 
dass er diese Rücksiehten nicht genommen hat, und dass ihn auch die 
Bluträcher Monate lang unbehelligt gelassen, ja, seinen Verkehr selbst 
nicht gemieden haben. Es sind Allgemeinheiten, uns eben deshalb so 
werthvoll, weil sie die rechtlich-religiösen Gedanken allgemein aus- 
sprechen, aber sie gehören unmöglich vor eine Rede, die von allen 
diesen Stimmungen frei ist, bei der selbst in dem unwahrscheinlichen 
Falle einer Verurtheilung nicht die kurze Verbannung, sondern die 
Unterbrechung der politischen Action das Schmerzlichste für den Ver- 
klagten ist. Kein Unbefangener kann bezweifeln, dass diese Partie 
wie der erste Paragraph für einen Process auf dem Areopag erfunden 
sind, in dem der Verklagte den bürgerlichen Tod, den Verlust des 
Vaterlandes auf Lebenszeit, sehr ernsthaft zu fürchten hatte. 

Auch von dieser Partie steht ein grosser Theil in der Herodesrede; 
nicht Alles, so dass man hat behaupten müssen, sie borgte von hier 
und dann gar dort zur Athetese fortgeschritten ist. Das verdient keine 
Widerlegung; aber die Partie jener Rede muss in ihrem Zusammen- 
hange betrachtet werden. Es ist der letzte Theil, in dem sich der 
oben berührte Gemeinplatz über die Sclavenaussagen befindet und auch 
Nachklänge von dem Palamedes des Gorgias bemerkt sind. 

Der Deutlichkeit halber setze ich das wichtigste Stück in den 
beiden verschiedenen Fassungen neben einander.' 


! In der Choreutenrede hat Dosree zuerst die mit der anderen stimmenden Stücke 
verworfen. Dass das Verhältniss zum Theil umgedreht werden müsste, ist von J. Harı- 
man richtig ausgeführt. So lange mit dem unverstellbaren Interpolator operirt ward, 
konnte das nieht überzeugen. Die Vertheidigung von Allem operirt mit den Gedanken 
SPENGEL’S 2vvay. Texv. IOQ. 


| 


 ÖtaßoAnı moNewararoı. 


von Wıramoweirz - MOELLENDORFF: 


E55 36. ngtovv nev Yap RE mepi rov 
TooVUTWV, © er eivaı zav dikmv 
Kata ToVs vouovs. Kata jevroı (Tov 

x By Li [4 ’ [4 
Tovs) TO Öikaıov bs mAeIOTaKıs EeNey- 
xerdaı. ToooVTWı yüap Av Auewvov &yı- 
YVOOKETO. oi yYap moNAol aywves TIL 
Ss P , na EU, 
nev aAndeia ovunayot eioı, Tyt de 
bovov yYap 


din Kal um oplos (karayyvaodero« 
l NORD 1 


n x vr r E - = 
vıracdaı rapa To axndes, avTov TE TOU 


axndovs ANAws Te kalt Eav my mı 6 Ti- 
Hopıoav. 


413 


e x nr yon! x r n S ’ r 
0 AEeVv ovv aywv Eeuol HEYLOTOS TWL KLVOVVEVOVTL Kal Ötmkoyevon, 


Die sechste Rede des Antiphon. 


6, 3. 
ne r ERWERESE = R le N 
yoduaı uevrolye] kat vuiv Tois dıkaarals mepi moANoV eivan ras bo- 
vıras öikas opBos diayıyvooreıv, uaNıora uev rov Peov Evera kal 
Tov evoeßovs, Ereira de Kal buov avrov. Eorı HEv Yüp mepi ToU ToIVTov au- 
ToV la Öölkn, aurn de un ophos karayvoodeicu ioyvpotepa Eoti ToU dıkat- 
Was er TR ER R SUEEN 
ov kal ToV aAnmdoVs: avaykn yap eav bueis karavrypioncde kat ww 
„ 7 Ar Ber = hr une z 
Ovra &bovea Jimde Evoyov ToL Epyoı xpnoda Ti lm xal (To) von 
eipyeodaı möNews iepov ayovov Hvowv, dmep nEeyıora kavaykamrara 


| v r x 37 « D 7 er 2.98 
TOIS avdpomoıs. TOTAavTnVv yap avayknv oO VOUOS EXEL WOTE Kal Eav 


6 TIUOpyoov N. 


NE, R , = > D) , , 
 ioyuporepov ToV dıkalov Kal ToW 10 Ts Kreivm Tıva @v autos kparel kal un Eorıv 6 TINOpıowv, TO vonLope- 
, Fa Nr Se NUR EN er, ENSE De Fu, 
 aXndovs Eoriv. Aavaykı Yap Eav Üueis vov kal to deloy dediws ayvevoeı Te &avrov kal übeteru ov eipyrau 
er er m Y Auer, en RER 
[uov] karaynbionode kal u ev TOL vouoı, ENTILOV OVTWS Av Apıara mpakaı. Eorı ev Yap Ta 
37 r So Auen , Fer SIE RN nes 
övra bovea ud Evoxov TOL Epymı, mNeio Tois avdpomoıs ToD PBlov Ev rais eAmiow. aveßov de 
’ = a9 \ = r \ x ar \ , \ \ \ an Ze IN 
 xpnodaı ryı Ölkmı Kal Toı vouwe. Kal kal mapaßalvov Ta eis robs Yeovs Kal aurı)s av ns EAmicos, 
snın r _ \ or e » \ r et r » r x cH\ , 
oVdeis av roAungeıev OVTE THV Ölkmv 15 Omep Eoti eyıorov Tois avPpmmoıs ayadov, autos alrov dmocre- 
Ber. .. r Ar , SEN v yr har SB on a 
Tv dedikanuevnv mapaßalveıv poim’ kat ovoeis av ToNunoreiev oVTe nv Ölkmv Tijv dedıkanuevnv 
N UNE: or r „ A Sr) 
moreVoas abroı ri oUK Evoxos mapaßaiveı moTeboas ori obk Evoyos Eorı To Epymı, 
ar ’ S n VE er \ \ FE) r n 
| eorıv (TOL Epywı), ovre Evvenos adraı OUT al auveions autos abraL Epryov Npyaouevos ToıDrov 
ae r N = x a N , OR, 
 TOIUTOV Epyov Npyaojıevon u ob Xpn- un ov xpnoda Toı vouwı. Avdykn de Ts TE Öikms vı- 
ler Sr Bm Ey :00 va erndR ae 3 2Andon TR 
oda roı vouwı‘ ävaykı de ns (Te) Öigs 20 kacdaı mapa To dNndes, abrou re ToD aAnbous, käv u 
| 
b 
h 


Fe 


DA Tr 


a4 ergänzt von SAuPpPpE; sonst stammen die Streichungen und Ergänzungen aus 


dem Paralleltexte. 


es liegt auf der 


Die gegenseitigen Besserungen sind in den folgenden $$ 
reicher, namentlich Ergänzungen, 


noch zahl- 
eine überaus werthvolle Kritik unserer Überlieferung: 


Hand, dass wir im Antiphon und den mit ihm überlieferten Rednern 
sehr viele Schäden niemals heilen können, manche nicht einmal bemerken. 
macht ihre allgemeine Zulässigkeit die einzelne Conjectur nicht sicherer. 


Leider 
Aber das sollte 


sich von selbst verstehen, dass solche Überlieferung ein uevroye b 3 oder ein äv — mpa&ew 


b ı2 nicht rechtfertigen kann. 


sie bleiben: 


sich das gesagt sein lassen. 


AundN. 


Wo jede von beiden Fassungen an sich gut ist, muss 


die Unzuverlässigkeit des Details lehrt auch das, und die Statistiker sollten 
Bagatellen lasse ich fort, 
b 5 de tali causa ipsa unum fertur indieium; es sollte nur die Gerechtig- 


ebenso die Abweichungen von 


keit in den Processen entscheiden, aber in dem eonereten Einzelfalle gilt das Urtheil 
schuldig oder unschuldig, und damit ist unbedingt entschieden, selbst wider die Ge- 
rechtigkeit. Alles treffend, nichts zu beanstanden. 7 xpyoaodaı, 3 kal maAaısrara, was 
| ich vor Jahren verbessert habe; mittlerweile ist mir eine schlagende Parallelstelle be- 
N gegnet, Polybios 2,61, 10 orepeoduı xopas rabwv iepav marpidos TOv brapxovrov, avAANPonv 
LI ayveveı verbessert von ReEıskE. 


- ’ D r BD D DEN r 
J TOV Ev avOpamoıs avanyKaloTaTaV. 16 OEOOKIHATUEVNV. 


von Corruptelen abgesehen, in beiden Reden identisch. »Aus diesem 
Grunde ist auch die Verhandlung in Mordsachen in Vielem von anderen 
Processen verschieden. Denn es kommt mehr darauf an, dass sie richtig 
entschieden werden. Es ist auch nicht dasselbe, 
eine falsche Anklage erheben, und wenn ihr Richter einen falschen 
\ Spruch sprecht. Denn die Entscheidung steht nur bei euch. Wenn 
f ihr aber nicht richtig urtheilt, so giebt es keine Möglichkeit mehr, die 
| Anschuldigung los zu werden.« Da bricht die Choreutenrede ab; der 
Lesbier fährt in vorzüglichstem Zusammenhange fort: »Wie könnt ihr 


Mehr braucht nicht ausgeschrieben zu werden; das Folgende ist, 
j 
| wenn die Ankläger 


36* 


414 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 19. April. 


nun richtig urtheilen? Wenn ihr mich jetzt freisprecht und die Ver- 
handlung vor den Areopag kommen lasst.« Da sind wir am Ausgangs- 
punkte. Es ist evident, dass die ganze Partie, welche ich nur para- 
phrasirt habe, für die Herodesrede geschrieben ist. Wo es sich um 
den Gegensatz der förmlichen areopagitischen Verhandlung zu dem 
summarischen Apagogeprocesse handelt, ist es am Platze, diesen Unter- 
schied zu markiren. Wo es sich um doppelte Verhandlung dreht, 
wird treffend darauf hingewiesen, dass nur der Richterspruch, nicht 
die Anklage nothwendig einen irreparablen Schaden thun kann. Da 
nun auch diese Partie (in der Choreutenrede $ 6) mit dem vorher- 
gehenden in keinem inneren Zusammenhange steht, so liegt nichts 
vor, was uns verhindern sollte, sie ebenso zu beurtheilen wie $ 2, 
also original in der Herodesrede, in dem Prooemium aus ihr entlehnt. 

Aber mit dem ausgeschriebenen Mittelstücke steht es anders. Wenn 
der Lesbier sagt: »Euer Urtheil ist stärker als die Wahrheit, denn 
auch der Unschuldige muss sich ihm unterwerfen«, so ist das noch 
gut; wenn er aber hinter ypmoda Tnı Ölknı zufügt kalt T@L vouwt, So 
ist das kaum verständlich. Man muss sich erst besinnen, um in dem 
Zusatze die von dem Gesetze bestimmte Strafe zu finden, die der Ur- 
theilsspruch zur Folge hat. Und wenn dann vollends fortgefahren 
wird »der Unschuldige wagt so wenig dem Urtheil sich zu entziehen, 
wie der Schuldige, auch wenn er unverfolgt bleibt, dem vouos«, so 
bleibt der Gegensatz von Öikn und vouos, die eben eoordinirt waren, 
so befremdlich, dass man die Tilgung von To: vouw: an der ersten 
Stelle mit Schein vertreten könnte, um den vouos später als religiöse 
Sitte zu fassen. Nur hülfe das nicht vollkommen; man würde ge- 
drängt, die ganze Partie von Toı vouwı bis TIU@pNo@v zu beseiti- 
gen. Das genügt in der That, und jene Kritik muss es verlangen, 
die das absolut Gute mit dem Eehten gleichsetzt, jene Kritik, die 
seit Zenodot und Aristarch oft geübt und gepriesen ist. Dass sie in 
die Irre gehen würde, lehrt die Parallelstelle in der Choreutenrede. 
Die Dinge sind eben complieirter, als die abstracte Logik wähnt; 
was die freie Rede niemals dulden würde, erlaubt sich auch ein guter 
Schriftsteller, wenn er mit bereits geformtem Materiale operirt. 
Antiphon hat bei der Benutzung einer eigenen älteren Composition 
ein wenig mehr übernommen, als dem neuen Zwecke dienlich war, 
und doch hat er dabei, was er nahm, durch das Fortschneiden des 
Unverwendbaren geschädigt. Denn hier ist die vollere Fassung der 
Choreutenrede auch die bessere. »Ein falscher Spruch hat mehr Kraft 
als die Wahrheit. Auch der Unschuldige muss sich der Verurtheilung 
unterwerfen und durch das Gesetz sich ausschliessen lassen von Stadt 
und Heiligthümern und Opfern und Festspielen, die doch dem 


von WırLamowriz- MOELLENDORFF: Die sechste Rede des Antiphon. 415 
I 


Menschen am intimsten verwachsen sind. Denn dieses religiöse Gesetz 
(dem der Spruch den Unschuldigen unterwirft) ist so gewaltig, «dass 
auch der unverfolgte Mörder ihm freiwillig gehorcht, um sich nicht 
der Hoffnung (auf glückliches Leben, das die Götter nur dem Reinen 
geben) zu berauben. Und so wenig man sich dem Spruche im Ver- 
trauen auf die Unschuld entzieht, so wenig wagt man sich trotz 
seinem Gewissen dem Gesetze zu entziehen. Das Urtheil ist stärker 
als die Wahrheit, die Wahrheit ist mächtig auch ohne Gericht.« 
Hier ist der vouos neben der dikn erläutert. Der areopagitische 
Process läuft auf Verbannung hinaus, da der Verklagte vor der 
Schlussverhandlung fliehen darf. Es ist freilich nicht ohne einige 
Sophistik möglich, die Folgen dieser Verurtheilung mit den Pflichten 
gleichzusetzen, die die Religion dem Blutbefleckten auferlegt, dem 
eipyeodaı T@v voniuwv. Aber wie das hier specifieirt ist, versteht 
man es wohl, und der vöopos, der Beides verlangt, ist der gleiche. 
Nur läuft das Ganze nicht auf die Verherrlichung der Macht der din, 
sondern auf die des vouos hinaus. So konnte nur geredet werden, 
wenn der leitende Gedanke war »Areopagiten, sprecht lieber frei. 
Denn durch einen falschen Freispruch schädigt ihr die Religion nicht: 
das Gewissen erzwingt das eipyeodaı selbst. Nur durch eine falsche 
Verurtheilung vergewaltigt ihr Recht und Religion.« Das passt für 
die Herodesrede gar nicht, für die Choreutenrede auch nicht. Aber 
an sich ist es ein feines Stück, und ein recht antiphontisches. Es 
ist nicht wunderbar, dass er es, wenn auch etwas ungeschickt, in 
der Herodesrede selbst benutzt hat. Was aber das Prooemium der 
anderen angeht, so wird nun klar sein, wie es zu beurtheilen ist. 
Es ist ein Gento von antiphontischen Stücken, zwei Paragraphen 
der Herodesrede, einem Stücke, das auch in jener benutzt war, und 
einem dritten ($ 1). Wie konnte es entstehen, wie vor die voll- 
ständige Rede treten? Das erste zu erklären, reicht es hin, daran 
zu erinnern, dass es unter Antiphon’s Werken eine Sammlung von 
Prooemien gab, und dass wir in der des Demosthenes auch eine 
solche Sammlung lesen, die eine Masse Stücke aus erhaltenen Reden 
des Demosthenes enthält, zum Theil ganz unbedacht zusammen- 
geschweisst, zum Theil an sich gut, manche des Demosthenes nicht 
unwürdig, während viel Späteres und Werthloses mit unterläuft. Ein 
solcher Cento ist auch bei Antiphon nichts Wunderbares. Dass er 
aber einer vollständigen Rede vorgeklebt ist, hat vielleicht in den 
Reden keine Analogie, aber die Art, wie wir uns ihre Fortpflan- 
zung und Erhaltung vorstellen müssen, erklärt es hinreichend. Anti- 
phon hatte die Rede als politische Broschüre herausgegeben; dem 
Momente sollte sie dienen, die öffentliche Meinung bearbeiten; auf 


Sitzungsberichte 1900. 37 


416 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 19. April. 


den rednerischen Unterricht und die aesthetische Wirkung war sie nicht 
berechnet. Es hat sich herausgestellt, dass die Zeugenaussagen, die 
nicht kurz gewesen sein können, mit publieirt gewesen sein müssen. 
Aber wir lesen sie nicht mehr. Dafür lesen wir ein unpassendes 
Prooemium. Beides stimmt zusammen und erklärt sich daraus, dass 
das politische Interesse die Rede nicht erhalten konnte, sondern ihre 
spätere Verwendung als Stilmuster. Da hatte das Sachliche keinen 
Werth und die Acten fielen fort wie in den erhaltenen Lysiasreden 
und in der S-Ausgabe des Demosthenes. Dagegen war das Prooemium 
für diesen Zweck wirklich sehr geeignet, und wenn ein Redelehrer 
dies elegante Stück mit der Rede verband, so fragte man nicht, wie 
genau es zu dem Rechtshandel passte, der als solcher kein Interesse 
mehr erweckte. So kann die Vereinigung absichtlich bewirkt sein; 
es kann aber auch nur der Zufall in einem Exemplare, das die un- 
bekannten Verfertiger der maassgebenden Antiphonausgabe einsahen, 
das Prooemium mit der Rede zusammengestellt haben: so ist die 
Schrift vom Staate der Athener in dem zerfahrenen Zustande, in dem 
wir sie lesen, als zufälliger Annex von Xenophons Lakonerstaat er- 
halten worden. Sehr viel mehr solcher Beispiele bietet das hippokratische 
Corpus. Es wird sich verlohnen, einmal die Überlieferung der vor- 
alexandrinischen Litteratur unter diesem Gesichtspunkte zu durch- 
mustern. Aber sie ist hinreichend bekannt, um dasjenige möglich und 
begreiflich erscheinen zu lassen, was die Analyse des überlieferten 
Schriftwerkes aus sich ergiebt. 


Ausgegeben am 2b. April. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Test speTestelsttlstelstelstesteltei-pelstelsgel tete TTS Te ST Teste Tele T ST et steiler Te Te IT] 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN 


SITZUNGSBERICHTE 


XX. 


26. Aprır 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«. 


gl. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 


fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten - 


ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 

82. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


$5. 


Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


86. 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


ST: 
1. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe. 

S8. 

5. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


s1l. 

l. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


8 28. 

1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Secretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden.] 


$ 29. 

1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte« an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


” ” ” 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fertigstellung des Registers. 


417 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER xXxXo. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


26. April. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


l. Hr. Frosenius las über die Charaktere der symmetri- 
schen Gruppe. 


Die Charaktere der symmetrischen Gruppe eines beliebigen Grades werden be- 
rechnet, indem mit Hülfe von passend gewählten Untergruppen gewisse Systeme von 
Zahlen bestimmt werden, die lineare Functionen der Charaktere mit ganzzahligen 
Coeffiecienten sind. Aus diesen Verbindungen werden die Charaktere selbst mittelst 
der zwischen ihnen bestehenden bilinearen Relationen abgeleitet. Die Betrachtung der 
alternirenden Untergruppe führt zu dem Begriffe der associirten Charaktere und zur 
Bestimmung der Charaktere, die sich selbst associirt sind. 


2. Hr. Harzınarıs, correspondirendes Mitglied, übersendet eine 
Mittheilung: Zur Betonung der griechischen Composita, deren 
zweiter Theil ein Verbaladjecetiv trochäischer Messung ist. 

Die Betonung wird als ursprünglich auf der drittletzten Silbe liegend angenommen. 

3. Hr. Dümmeer überreicht den Jahresbericht der CGentral- 
direetion der Monumenta Germaniae historica. 

4. Hr. van’r Horr übergab ein Exemplar des II. Theils der eng- 
lischen Ausgabe seiner Vorlesungen an der Berliner Universität. (Lec- 
tures on Theoretical and Physical Chemistry. Translated by Dr. R. 
A. Lenrerpot. — Part II. Chemical Staties.) 

5. Zu wissenschaftlichen Unternehmungen sind von der philoso- 
phisch-historischen Classe bewilligt: Hrn. Prof. Dr. LeoroLn Conn in 
Breslau zu einer Reise nach Italien zum Zweck der Vergleichung von 
Handschriften des Philo S50o Mark; Hrn. Oberlehrer Dr. Jonanses Kro- 
MAYER in Strassburg i.E. zur kartographischen Aufnahme griechischer 
Schlachtfelder, namentlich der Caesarischen und Triumviral-Epoche, 
ıSoo Mark; Hrn. Oberlehrer Dr. Wiırserm Scnmivr in Helmstedt zu 
einer Reise nach Italien zum Zwecke der Vergleichung von Hand- 
schriften des Heron von Alexandria 700 Mark. 


Sitzungsberiehte 1900. 38 


418 


Zur Betonung der griechischen Composita, deren 
zweiter Theil ein Verbaladjectiv trochäischer 
Messung ist. 


Von G. N. Hartzivarıs. 


Während man sich schon seit alter Zeit mit der Betonung der grie- 
ehischen Composita auf -os, deren Ausgang ein Verbaladjeetiv dakty- 
lischer oder pyrrhichischer Messung bildet, z. B. kaknyopos, ovvnyopos, 
arpoßoAos, AakpoßoAos, aubißoAos (act. und pass.), beschäftigt hat, 
und zu einem im ganzen genommen befriedigenden Resultat gelangt 
ist (vergl. Herodian, L.I1 227-235; Görtruise, Accent der griech. Sprache 
S.317ff.; L. von SchRöpEr in KZ. XXIV S. 101 ff.; Bens. WHEELER, Der 
griech. Nominalaccent S.68 ff.; K. Zacuer, Zur griech. Nominaleompo- 
sition S. 36 ff.), hat man im Gegentheil die Betonung der Composita, 
deren zweiter Theil ein Verbaladjectiv trochäischer Messung ist, stets’ 
nur im Vorbeigehen gestreift, und deshalb ganz allgemein gelehrt, 
entweder dass dieselben, falls sie activisch sind, oxytonirt, falls sie 
aber passivisch, proparoxytonirt, oder dass sie stets oxytonirt werden. 
Über die Beschaffenheit des ersten Compositionstheiles bei dieser Classe 
der Composita spricht man sich nicht aus. 

So schreibt Herodian [1 228, 29: »... xopis ei un dıa onuaclav Tıva 
bvXaydn Ev rn ovvBece ı ö&ela racıs, &s TO PporoAoryos, va bv- 
AayOn m Evepyeia: BporoAoıyos Yap &orıw 6 dHelpwv Tovs Avöpas' 
ToVToV yapıy Kal 6 TOvos EbvAdydn' ei Yap Tpomapw&ivero, NUEANE 
mapeyew erioraoıw, örı mados Eoriv. Önolws Kal To admpmAoıyos«. 
Dann GörrLins, Accent S. 320-322: »Ist bei den Adjeetiven, deren 
zweite Hälfte von einem Verbum abgeleitet ist, Paenultima lang, so 
werden diese Wörter im activen Sinne Oxytona. ... Diejenigen, 
deren zweite Hälfte von einem Verbum abgeleitet und deren Paenultima 
lang ist, sind Proparoxytona im passiven Sinne: dvayoyos, Nulep- 
vos, Tmäpepyos. Lvvepyos' 6&vrovws 6 Tepl TO Epyov Ovumomwv' 
ovvepyos de Tpomapo&vrovws 6 TO AUTO HETIWV, Ooiovel @UVTEXVOS. 
ee Das Letztere daher bei unbelebten Dingen richtiger. Das Wort 
errakovös als Oxytonon wird als Parasyntheton angesehen. Siehe Apollon. 


Harzımarıs: Zur Betonung der griechischen Composita. 419 


Synt. p. 330«. L. von SCHRÖDER a. a. 0. 122: »Das Wort ist Paroxy- 
tonon, falls die vorletzte Silbe kurz ist, dagegen Oxytonon, falls die- 
selbe lang ist. Demgemäss haben wir bei Homer die Paroxytonirung 
in Bondoos, BovkoAos ... Oxytona sind dagegen depryös, Önpuoepryos, 
Evreniepyös, evepyös, ... dpuaronnyos, ImmnuoAyos, Oupawpos, öyxe- 
nyös, ovbopßos.« WHEELER a. a.0.89: »Trochäisch ausgehende Com- 
posita dieses Typus bleiben dagegen oxyton: vergl. önuayoyos, imna- 
Y@ryos, Mawaywyos (ayoyos); kebaAaAyoös, modaAyos, .. apyvpauoıßos, 
Apvwoos, ... ETapWyYOS, OTparnyos, alyoßookos. KuKoEpYÖS, TrPO- 
Öooıkoumos, PporoAoryos, aiuaroAoıyos, BovuoAyös, avvomaoos, Hvpw- 
p6s, KyTovpos, ana&ornnyoös, Tpaywoonoıos, Bovroumos, immobopßos, 
vavayos (skr. navajd —= Schiffer)«. Zacner a.a. 0. S. 36: »Mit Suffix o. 
Hier ist die Betonung verschieden, je nach der activen oder passiven 
Bedeutung und der Länge oder Kürze der vorletzten Silbe: 

a. Ist die Bedeutung passiv, so ist das Wort jedenfalls Propar- 
oxytonon, mag nun die Paenultima lang oder kurz sein: dvaywovyos, 
hulepyos, AdoßoAos, UNTPOKTovosS. 

b. Ist die Bedeutung activ, so ist die Betonung verschieden nach 
der Quantität der vorletzten Silbe. 

a. Die Paenultima ist kurz. Dann wird sie selbst betont: un- 
TpoKkTovos, aAbırobayos ... Ausgenommen sind und auf der dritt- 
letzten Silbe betont die auf -oxos, sowie EryxeomaNos, vakeomaXos, 
inmodanos. Ferner die sämmtlichen Pseudocomposita, wozu auch die- 
Jenigen rechnen, deren erster Theil eine untrennbare Partikel, ein Ad- 
verbium, oder ein als Adverbium betrachtetes Wort ist. 

ß. Die Paenultima ist lang. Dann sind der Regel nach diese 
Composita Oxytona: kvvnyos, oikovpos, Avpwöos. Davon sind ausge- 
nommen nach GörtLine die Wörter auf -dowos (aber -wöds), -apxos, 
-gUvXoSs, -mopdos ..., ferner dypotkos, Aypoıkos, endlich kakovpyos 
und wavovpyos in moralischer Bedeutung«. 

So einfach ist doch aber die Sachıe in der That nicht, wie man 
sich durch folgende Beispiele überzeugen kann: dvapxos, oVöe uev oüö' 
ol avapyoı Eoav, modeov Ye uev apxöv B 703, EEapyos, apa Ö eioav 
aoıöovs Hpnvwv E&apyovs () 720, @mapvos verneinend und abgeschlagen, 
e£apvos, öunpos, Epinpos, moAVßockos (yala), Erikovpos, Tra\ivopcos, 
ayroppos, karauondos, eluoATos u.S.w. einerseits, und evepyös avip 
(act.) und evepyyos VaXos, EVAov (pass.), ETWoöos, ErWoos Kal yons avıjp 
(act.) und ovoua noubns Emwöov, und Errwöos der Nachgesang (pass.); 
ETTAKOVOS, ETAPWYOS, TPOMOHTOS, Errnuoıßos, EiOWwTos u.s.w. anderer- 
seits. Ferner deomouro: (Tiuat) — gottgesandt, -geschickt, -gegeben, xıo- 
voßookos (Aeıuov) schneegenährt, nwepyov (Teiyos) halbgethan u. s. w. 
und kepovAka (TO&a) — der am Horn, am Bügel gespannte Bogen, und 


38* 


420 Gesammtsitzung vom 26. April. 


xepovAkos (Tpws). Und zuletzt BporoAoryös, Xoıpoßookös u. s.w. und 
iepoovAos, mroXimopdos, To&odauvos, Immapyos, Bapvydovmos u. Ss. w. 

Man sieht, dass bei dieser Classe der Composita der Accent auf 
der Antepaenultima oder auf der Ultima liegt, mag ihr erster Com- 
positionstheil eine Praeposition, eine Partikel oder ein declinirtes Wort 
und mag ihre Bedeutung activ oder passiv sein. Es scheint, dass 
darüber überhaupt kein Betonungsgesetz besteht. 

Wollen wir nun der Wahrheit näher kommen, so müssen wir 
zuerst feststellen, welche von diesen Betonungsweisen, die auf der letz- 
ten oder die auf der drittletzten Silbe, für die Activa und für die Passiva, 
für die mit einer Partikel und für die mit einem declinirten Worte an- 
lautenden Composita, die regelmässige und welche die unregelmässige 
ist. So behaupte ich, dass die Composita, die eine Praeposition oder 
eine Partikel wie maAıw, maAaı, d-, eÜ-, Övo-, Öt-, TpL-, TETPAa-, del-, 
Ayxı-, ayrı-, OWı-, @yav-, moAv-, auro- u. dergl. als ersten Composi- 
tionstheil haben, regelmässig auf der Antepaenultima betont werden. 
Dies lässt sich durch folgende Betrachtungen erhärten: ı. wie man 
KAT-ExE, Am-arye, Kara-des, amo-Öos, oUv-es, ano-bauev, oun-bauev, 
ano-Heros, ava-Hecıs, EK-00T0S, Ek-Ödocıs, AB-ecıs u.dergl. und mithin 
auch aupi-BoAos, Eri-Touos, EV-KoAos, aui-TMoAos, eV-bopos u. S. W. 
betonte, ganz so sagte man auch &k-orndı, auu-dnuu, Am-eı, OVv-oıda, 
ava-Onua, ano-PAnTos, d-ÖunTos, MOoAV-kunTos, ava-PAncıs u. S. W. 
und mithin auch mraAwvopoos, Erikovpos, Avapyos, E&apyos, amapvos, 
E&apvos, hwiepyos, Treptepyos u.s.w. Man sieht eben keinen Grund 
ein, weshalb alle Verbalformen und alle anderen Verbalnomina auf -cıs, 
-T0S, -ua, mögen sie pyrrhichisch oder trochäisch endigen, und wes- 
halb alle Verbaladjectiva auf -os, wenn sie nur pyrrhichisch endigen, 
in der Composition mit einem indeelinablen Wort hätten enklitisch ge- 
braucht werden sollen, und nur die Verbaladjectiva auf -os, wenn sie 
trochäisch ausgehen, in derselben Composition nicht. 

2. Bei näherer Betrachtung dieser Classe der Composita bemerkt 
man, dass diejenigen, deren zweiter Compositionstheil in der geschicht- 
lichen Zeit veraltet ist, in der Regel auf der Antepaenultima, dieje- 
nigen aber, deren zweiter Theil in dieser Zeit in anderen Composita 
üblich ist, welche regelmässig auf der Ultima betont werden, in der- 
selben Weise wie diese, wenn sie nur einen activen, manche sogar 
auch wenn sie einen passiven Sinn haben, auf der Ultima accentuirt 
werden': vergl. ävapyos, €&apyxos, drapvos, €&apvos, Epl’ydovmos, Oun- 


! Dadurch wird, glaube ich, die Meinung L. von Schröper’s, KZ. XXIV S. 125: 
» Vielleicht ist es aber noch eine Nachwirkung des ursprünglichen Gesetzes, wenn in 
einigen Fällen im Griechischen, wo die Betonung nach der Hauptregel nicht stattfinden 
kann, Oxytonirung, nicht möglichste Zurückziehung des Accentes eintritt, z. B. &&nnor- 


Hawzıparıs: Zur Betonung der griechischen Composita. 421 


poS, Epinpos, Epiuvkos, EmiAnbos, Emikovpos, Eriovpos, AWoppos, Ta- 
Alvop@os, ATEPTTOS U. S. w. einerseits, und Mpoayw@yos, En-, Um-, OvV-, 
rap- nach inrayoyös, uvoT-, vvub- (aroovvayoyos aus der Syna- 
goge ausgeschlossen, evovvayoyos (TOmos) sind Denominativa; dagegen 
avayoyos, Övodywyos, eldywyos, rapdywyos können ebensowohl als 
Denominativa wie auch als Verbalia in passivem Sinne aufgefasst wer- 
den). ErmmuoıBos, E&nuoıßos, avranoıBos nach AAdıT-, Apyvp-, xypvo- 
(ob freilich sehon Homer &£nuoıßos, Errnuoıßos betont hat, ist mir 
mehr als zweifelhaft; die Betonung kann späteren Zeiten angehören). 
depyyos, evepryos (sowohl activ als passiv), Evepyos, ouvepyos, Umovp'yos, 
aurovpyös nach KAvroepyos, Ößpınoepyos, Önpiovpyos u. s.w. Die 
Attraetion in den Composita auf -epyös ist so weit gegangen, dass 
sogar Composita auf -epyos, deren erster Theil ein Verbalstamm ist 
und die deshalb den Accent auf die Antepaenultima hätten zurück- 
ziehen sollen, trotzdem wegen ihres activen Sinnes gleich den vielen 
auf -epyös auf der Ultima betont werden; vergl. außoAepyos, avv- 
GLepyos, TaNaepyos, TeXewıepyos, biNepyos (mepiepyos sowohl activ 
als passiv, mapepyos, mapepyov haben die alte Betonung bewahrt); 
TPOTOUMOS, avamoumos nach Wvyoroumos, Bovroumos u. Ss. w.; Ovv@- 
Öös, Tapwoos, Emwöos (activ und passiv), avrwöös, TPoowoos nach 
Tpaywöos, TOIKINw0OS, Kıdapwoos, WaAuwoos u.s.w., darnach sogar 
PiAwooS; EIOWMOS, Avrwnos nach aiuaTwros, KaAawovnos, OKvdpw- 
MOS, POOWTOS U. S. W. 

Die seltenen Composita emapwyos, ovvomaöos sind wohl nach 
den üblicheren Simplieia apwyos, ömaoos betont (die Alten meinten, 
dass örav mapeAkn ı mpodenıs, ob mouerraı EeEaAAaynv ToV Tovov, 
Herodian II 48, 37, und 6 AokaAwvirns TrapeAkeıv hyerraı yv emı (in 
Emiovpos), O0 Kal Tov Tovov BvAdoceı ns mpoderews(?) Öuolws To 
Bowv EmıßovkoAos avnp 87, 3. Dies wird wohl nichts Anderes heissen, 
als dass durch das häufigere, bekanntere und gleichbedeutende Sim- 
plex der Accent des Compositums regulirt würde). 

Es ist also hoffentlich festgestellt, dass sowohl die pyrrhichisch 
als die trochäisch ausgehenden Composita, deren erster Theil eine 
Praeposition oder eine Partikel ist, regelmässig, sowohl im activen 
als im passiven Sinne, auf der Antepaenultima betont werden, dass 
aber einige trochäisch endigenden nach Analogie der gleich ausgehen- 
den, aber mit einem declinirten Wort als erstem Compositionstheil 
beginnenden, auf der Ultima betont werden. (Dieselbe Attraetion 
haben wir auch in wio®-apvos, nach dem gleich ausgehenden E&-apvos, 


Pos, Emnuoßos, Erapwoyos« sehr unwahrscheinlich. Oder warum hat kein einziges pyr- 
rhichisch ausgehendes Compositum diese alte Betonung bewahrt? Wird doch im ai. 
sowohl prabhava samjaya u. s. w. als anuyaja, abhivega, virapga u. Ss. w. gesagt. 


422 Gesammtsitzung vom 26. April. 


an-apvos, obgleich die Bedeutung verschieden ist.) Den schlagenden 
Beweis der Attraction des Accentes finde ich darin, dass von den 
Composita, die pyrrhichisch oder daktylisch ausgehen und mit einer Prae- 
position oder mit einer Partikel beginnen, kein einziges auf der Ultima 
betont wird. Denn die Ursache dieser Erscheinung wird wohl keine an- 
dere sein, als dass dieselben auch, wenn sie mit einem declinirten Wort 
beginnen, nach dem Gesetz von WHEELER im activen Sinne auf der 
Paenultima, im passiven aber auf der Antepaenultima betont werden. 

Auch in Bezug auf die Composita, deren erster Theil ein deeli- 
nirtes Wort und der zweite ein Verbaladjeetiv trochäischer Messung 
ist und die einen passiven Sinn haben, darf man von vorn herein 
erwarten, dass sie regelmässig, gleich den pyrrhichisch ausgehenden 
ähnlichen Composita auf der Antepaenultima betont werden. Sind 
sie ja alle Bahuvrihi-Composita und wurde anfangs der zweite Theil 
derselben an den ersten enklitisch angelehnt, wie L. von SCHRÖDER 
a.a.0. 104ff. gezeigt hat. Also ganz wie ÖuoL@TpoTos, Toıkı\00povos, 
TPWTOTOKOS, KapdTouos, ANAöTVTos u. s. w. wurde auch deomowos, 
xıovoPocKoS, Nwiepyyos u.s.w. betont. Mithin müssen wir die Betonung 
in solehen Fällen wie kepovAka ro&a für unregelmässig halten und 
gleich denjenigen Oxytona, die mit einer Praeposition oder mit einer 
Partikel anfangen (eVepyos, ovvepyös, Emwöos u. s. w.), nach Analogie 
der Composita activen Sinnes erklären. Es scheint, dass man in diesen 
trochäisch ausgehenden Composita nicht für nöthig gehalten hat, den 
Unterschied der Activa und Passiva stets streng auszusprechen, wie 
z.B. in den pyrrhichisch und daktylisch endigenden; deshalb sehen 
wir, dass sowohl in den mit einer Praeposition oder mit einer Partikel 
als auch in den mit einem declinirten Wort anfangenden beide Be- 
deutungen manchmal durch dieselbe Form und Betonung ausgedrückt 
worden sind. Die Ursache der Erscheinung wird wohl darin liegen, 
dass die Anzahl der trochäisch ausgehenden Composita, besonders die 
der mit einer Praeposition oder Partikel beginnenden, nicht so gross 
wie die der pyrrhichisch oder daktylisch ausgehenden ist; folglich 
keine grossen Gruppen mit entgegenstehender Bedeutung und Betonung 
vorhanden waren, so dass das Sprachgefühl jedesmal die der Bedeutung 
analoge Betonung fordern konnte. 

Zum Schluss bemerke ich über die trochäisch ausgehenden Com- 
posita, die, obgleich activen Sinnes, doch theils oxytonirt, theils pro- 
paroxytonirt werden, dass die alte regelmässige Betonung dieser die 
Oxytonesis ist, wie schon WHEELER gelehrt hat; es bleibt uns also 
nichts anderes übrig, als die Proparoxytona für unregelmässig zu halten 
und nach dem Grunde der Unregelmässigkeit zu suchen. Bekanntlich 
finden wir aber dieselbe Unregelmässigkeit auch bei der Classe der 


Harzıparıs: Zur Betonung der griechischen Composita. 423 


pyrrhichisch ausgehenden Composita auf -os, d. h. ganz wie Immapyos, 
Ta&lapyos. vavapyos, Aryvdoıdos, Uuvdoıdos, iepocvAos, MoAmopdos, Ka- 
KOepyos, neAlydovmos, depoborros, Aypoıkos, drypvrvos, HepuoßovAos 
u. s. w. sagte man auch KaAA{pp00Ss. @KVPPOOS, 1VioXoSs, aiyloyos, TONO- 
X0S, ITTOÖauOS, GaKEoTaNos, EeYyeotaAos, ÜAITAOOoS, TPWTOTAOOS, vuKTi- 
Pponos, Aryudpoos, hourvoos u.s.w. Es ist also sehr wahrscheinlich, 
dass die gleiche Erscheinung in beiden Classen dieselbe Ursache hat, 
Und diese Ursache wird wohl keine andere gewesen sein, als dass 
sie wirklich Bahuvrihi-Composita sind, wie schon L. von SCHRÖDER 
a.a.0. 8.123 vermuthet hat. »Bei einigen ist es nicht unwahrschein- 
lich, dass sie als Mutata zu erklären sind, z. B. €Eüppoos, KaAtppoos, 
ANITA00S, TPWTOTA00S, ayavvıbos ... Jetzt würde ich bei den frag- 
lichen Bildungen durchaus geneigt sein, diejenigen, welche das 1. Glied 
betonen, als Mutata zu fassen«. 

In einem Falle ist dies wohl ganz sicher; ich meine nämlich, dass 
in den Composita der classischen Zeit auf -apyos, wie moA&uapyos, 
Immapxos, vavapyos u.s.w. nicht das alte Verbaladjeetiv aoxyos, welches 
in dieser Zeit veraltet war, sondern das allbekannte apyn liegen muss, 
und moA&uapyos Ta&lapyos u. s.w. eigentlich nicht als moA&uov, ra&ews 
dpxos, sondern als 6 Eeywv Tnv Apyıv, TNv hyeuoviav TovV ToNEuoV, TNS 
tagews aufzufassen ist. Vergl. auch weidapyos, worin nur apxy liegen 
kann. So wird auch Aryvaoıdos als 6 Alyeıav aoıönv Eywov aufzufassen 
sein und Aryv&bdoyvyos als 6 Aryvv oder Aryeıs dHoyyovs Exwv; kakoepyos 
als 6 kaka Epya Exwv, mowv; Bapiydovnos als 6 Bapvv Ydovmov Exwv, 
mapexwv; Heomoumos als 6 apa Tov Heov Tyv ToumNv oxwv; TONTOp- 
Dos als 6 T@v noAewv *nopdnv Exwv, karepyalouevos'; iepoovXos als ö 
Ta 0vAa Tov iep@v Exwv, Aaußdvov; arypoıkos, dypavAos Aypvrvos, als 
6 Ev TOIs drypoıs TOV olkov, TNv auANv, TOV Unvov Exwv, Aaubavov u.S.W. 

Dass wir die meisten von diesen Composita leichter als Immutata 
und den zweiten Theil derselben als Verbaladjeetiv mit aectiver Be- 
deutung denn als Bahuvrihi auffassen, das beweist natürlich nicht, 
dass sie auch wirklich auf diese Weise entstanden sind, wie dies 
ÖstHorr in seinem Werke »Das Verbum in der Nominaleomposition « 
S.ı41ff. auf das klarste gelehrt hat. 


! Das Wort *ropdy oder *ropdos ist nicht erhalten, wohl wegen seines ähnlichen 
Klanges mit mopdy; indess auch *auos oder *daun ist nicht erhalten, wird aber durch 
inmodauos verlangt und muss einst existirt haben; vergl. ai. dama-s = das Zähmen, 


Bändigen, Züchtigung, Strafe, Geldbusse. 


424 


Jahresbericht über die Herausgabe der Monumenta 
Germaniae historica. 


Von E. Dünnter. 


Di 26. Plenarversammlung der Centraldireetion der Monumenta Ger- 
mamiae historica wurde in diesem Jahre vom 19. bis 21. April in Berlin 
abgehalten. An der Theilnahme war Hr. Geheimerath von Heseu in 
Erlangen verhindert. An der Versammlung betheiligten sich demnach 
die HH. Prof. Bressrau aus Strassburg, Geheimerath Dünmter als 
Vorsitzender, Prof. HoLper- Esser als Schriftführer, Prof. Ritter Luscnıs 
VON EBENGREUTH aus Graz, Prof. Momnsen, Prof. MüntLsacher aus Wien, 
Prof. RıezrLer aus München, Prof. Sch£rrer- BorcHorst, Dr. TRAUBE aus 
München, Prof. ZEumEr. 
Im Laufe des Jahres 1899/1900 erschienen 
in der Abtheilung Zpistolae: 
1. Epistolarum tomi II (Registrum Gregorü II) pars Il (Schluss); 


D 


Epistolarum tomi V (Karolini aevi I1I) pars posterior; 
in den Seriptores rerum Germanicarum in usum scholarum 
ex. Mon. Germ. separatim editi: 
3. Vita Heinriei IV imperatoris ed. tertia recogn. W. EBERHARD; 
4. Monumenta Erphesfurtensia saec. XU. XIN. XIV ed. O. HoLper- 
Esser; 
5. von dem neuen Archiv der Gesellschaft Band XXV, heraus- 
gegeben von H. BressLau. 
Unter der Presse befinden sich 6 Quartbände, ı Octavband. 
An dem als Abschluss der Auetores antiquissimi geplanten 14. Bande 
der Carmina selecta aetatis Romanae extremae hat Hr. Dr. Fr. VOLLMER, 
z. 2. General-Redactor des Thesaurus linguae Latinae in München, die 
Arbeit unter Mitwirkung des Hrn. Dr. TraugEz aufgenommen und wird 
sie auf einer Reise nach der Schweiz und Italien in diesem Jahre fort- 
führen. Der Band soll in zwei Hälften getheilt erscheinen, deren erste 
ausser den Resten des Merobaudes vornehmlich die Gedichte des Dra- 
eontius und Eugenius von Toledo enthalten würde, die zweite dagegen 
den von Hrn. TrausrE selbst bearbeiteten Codex Salmasianus. Für Jene 
wurden einige Vorarbeiten Rup. PrEiper’s aus seinem Nachlass angekauft. 


Dünmter: Monumenta Germaniae historica. Jahresbericht. 425 


Für den zweiten Theil des Liber pontificalis, die Vitae Gregorü und die 
übrigen Quellen zur Papstgeschichte ist Hr. Dr. Brackmann in Göttin- 
gen unter Leitung des Hrn. Prof. Krur unausgesetzt thätig gewesen 
und befindet sich augenblicklich in Rom, um das sehr reiche hand- 
schriftliche Material, welches Italien bietet, auszunutzen. 

In der Abtheilung der Seriptores ist durch Hrn. Archivar Kruscn 
der seit October 1898 begonnene Druck des 4. Bandes der Mero- 
wingischen Geschichtsquellen, die Fortsetzung der Heiligenleben, regel- 
mässig bis zum 50. Bogen weiter gediehen, während gleichzeitig der 
Mitarbeiter Dr. W.Lrvısov die Vorarbeiten für den 5. Band so emsig 
förderte, dass derselbe fast zur Hälfte schon vorbereitet erscheint. Zur 
Ergänzung der handschriftlichen Vergleichungen unternahm Hr. Dr. Lr- 
vıson einen kurzen Ausflug nach Wolfenbüttel und benutzte einen 
Aufenthalt in London, um die dort vorhandenen Handschriften der 
Heiligenleben durchzumustern und, soweit es erforderlich war, zu 
vergleichen. Ausser der gefälligen Förderung dieser Abtheilung durch 
viele auswärtige und heimische Bibliotheken ist besonders auch die 
grosse Zuvorkommenheit der Bollandisten van DEN GuEYN und PONcELET 
in Brüssel zu rühmen. Die Abwehr weiterer Angriffe auf die kritische 
Methode des Hrn. Krusch wurde von ihm im Neuen Archive und den 
Mittheilungen des österreichischen Institutes fortgesetzt. 

Nachdem Hr. Prof. HoLper-Es6ErR die umfangreiche Handausgabe 
der Erfurter Denkmäler des ı2. bis 14. Jahrhunderts abgeschlossen 
hatte, ist er zur Vorbereitung des 31. Bandes der SS., welcher ausser 
den Annales Cremonenses die Chronik Sicard’s von Cremona, die Doppel- 
chronik von Reggio und wo möglich auch die Chronik Salimbene’s 
umfassen soll, zurückgekehrt und gedenkt die sehr schwierigen kriti- 
schen Fragen, welche sich an diese Quellen knüpfen, in einer beson- 
deren Untersuchung zu behandeln. Die Handschrift der Chronik von 
Reggio wird einen Besuch Modena’s erfordern. Eine vom Januar bis 
August 1899 unternommene Reise des Mitarbeiters Dr. CARTELLIERI nach 
Italien, namentlich nach Rom und Neapel, galt den Handschriften der 
späteren staufischen Chroniken, zumal des sogenannten Nicolaus von 
Jamsilla und des Saba Malaspina, deren Überlieferung eine sehr un- 
genügende ist. An einigen dieser späteren Quellen arbeitete auch der 
Mitarbeiter Dr. Egernarn als Herausgeber. 

Von der im Buchhandel vergriffenen Vita Heinriei IV hat Hr. 
Dr. Egeruarp unter nochmaliger Vergleichung der Handschrift einen 
verbesserten Abdruck veranstaltet. Eine neue Handausgabe der wich- 
tigen Chronik des Cosmas von Prag und seiner Fortsetzer auf Grund 
umfassender Studien wurde dem Landesarchivar Dr. B. Brernorz in Brünn 
übertragen und befindet sich in Vorbereitung. 


Sitzungsberichte 1900. 39 


426 Gesammtsitzung vom 26. April. 
8 P 


Der Abschluss des 3. Bandes der Deutschen Chroniken, der Werke 
Esıker’s, hat durch eine schwere Erkrankung des Herausgebers, des 
Hrn. Prof. Straucn in Halle, eine bedauerliche Verzögerung erfahren. 
Für den 6.Band hat Hr. Prof. Sermüzer in Innsbruck seine Vorarbeiten 
zur Ausgabe der Chronik Hagen’s fortgesetzt und einige neue Hand- 
schriften verglichen. Für die Sammlung der politischen Sprüche und 
Lieder wurde das Material durch eine Reise nach Süddeutschland von 
von Hrn. Dr. H. Meyer vermehrt und ergänzt. 

In der Abtheilung Leges ist der Druck der grossen Ausgabe der 
Leges Visigothorum durch Hrn. Prof. Zeumer regelmässig fortgeschritten. 
Ein Gesetz des Königs Theudis in der Capitelsbibliothek in Leon wurde 
durch Hrn. Dr. Vıorer auf seiner spanischen Reise verglichen. Für die 
Lex Baiwariorum setzte Hr. Prof. vos Schwısp in Wien die Vergleichung 
der Handschriften, namentlich auf einer italiänischen Reise, fort und 
wird nunmehr zur Feststellung der kritischen Grundlagen des Textes 
übergehen. Auf einer französisch-belgischen Reise im Frühjahr 1899, 
über welche ein Bericht folgen wird, untersuchte Hr. Dr. WERNINGHOFF 
eine grössere Zahl von Handschriften für die karolingischen Synoden 
bis 843, viele andere in Berlin, einige spanische auch Hr. Dr. VıoLET, so 
dass schon eine Reihe von Stücken für den Druck ausgearbeitet werden 
konnte; immerhin aber bleibt zur Vervollständigung des Materials noch 
ein längerer Besuch Italiens nothwendig. Eine Quellenuntersuchung 
für Benedietus Levita wird Hr. Prof. SeckeL im Neuen Archiv veröffent- 
lichen. Ebenfalls in Paris arbeitete auf der Nationalbibliothek und im 
Archiv Hr. Prof. Taxe für die fränkischen Gerichtsurkunden, deren 
Zerstreuung noch vielfache Nachforschungen, zumal auch in den fran- 
zösischen Archiven der Departements, erheischen dürfte, ehe an einen 
Abschluss dieser Sammlung gedacht werden kann. 

Hr. Dr. Schwarm, der inzwischen seinen Wohnsitz von Göttingen 
nach Berlin verlegt hat, beschäftigte sich gleichzeitig mit dem 3.und 
4.Bande der Constitutiones et Acta publica imperü, namentlich auch mit 
der für diese Zwecke ungemein reichen Zeit Ludwig’s des Baiern. Es 
gelang ihm, das ÖOriginalexemplar der Appellation aus der Kanzlei 
Ludwig’s aufzufinden, das 1324 nach Avignon gesandt wurde. Durch 
gefällige Auskünfte unterstützten ihn insonderheit die HH. P. Enrre und 
EuBEL sowie ArnoLp und POGATSCHER in Rom, Repuıcn in Wien, HErRRE 
in München und Scnaus in Wiesbaden. Um die schon früher begon- 
nenen Forschungen in Rom abzuschliessen, hat Hr. Dr. ScuwaLm im 
März eine Reise dorthin angetreten, auf deren Rückweg er auch die 
Archive von Besancon und Dijon zu besuchen gedenkt. 

In der Abtheilung Diplomata bereitete Hr. Prof. Bresszau den 
4. Band, die Regierungen Konrad’s I. und Heinrich’s II., durch eine 


.. r . . . =) A)” 
Dünster: Monumenta Germaniae historieca. Jahresbericht. 427 


Reise nach Italien vom October 1899 bis Ende März d. J. in um- 
fassender Weise vor. Der Druck der Urkunden Heinrich’s II. wurde 
vollendet, so dass allein noch die des Königs Arduin sowie die Nach- 
träge fehlen. Nur die Fertigstellung der Register, welche durch die 
geographische Nachweisung der Ortsnamen sehr mühsame Nachfor- 
schungen erfordern, wird sich noch in das nächste Kalenderjahr ver- 
zögern. Von den bisherigen Mitarbeitern ist der Privatdocent Dr. BLoch 
ausgeschieden und Dr.R. Horızmann zunächst allein übrig geblieben. 

Die Bearbeitung der Karolingerurkunden ist so weit vorgerückt, 
dass im Winter in Wien der Druck beginnen konnte und sich bis zum 
5.Bogen ausdehnte. Es ist daher Hoffnung vorhanden, dass die erste 
bis Sı4 reichende Hälfte des ersten Bandes in Jahresfrist vollendet sein 
wird. Der Umfang der Urkunden des Gesammtreiches sowie der Linien 
Lothar’s I. und Ludwig’s des Deutschen ist auf 3—4 Bände zu veran- 
schlagen, die in unmittelbarer Folge gedruckt werden können. Als 
regelmässiger Mitarbeiter wirkte an dieser Abtheilung Dr. Jon. Lecuner, 
für einzelne Partien bethätigten sich die Professoren DorscH und Taxer, 
der Letztere namentlich bei Gelegenheit eines Aufenthaltes in Paris für 
die Leges. Für die Auflösung der Tironischen Noten leistete Hr. Seetions- 
chef von SıckeL in Rom dankenswerthen Beistand. Einige kleinere Ent- 
deekungen in Italien verdanken wir Hrn. Prof. Kernr und seinem Mit- 
arbeiter SCHIAPARELLI. 

In der Abtheilung Zpistolae ist der Schluss des 2. Bandes, der zu- 
gleich das von Hrn. Dr. Harrmann herausgegebene Registrum Gregorü 
beendete, im Jahre 1899 ausgegeben worden, desgleichen zu Anfang 
des Winters der zweite Theil des 5. Bandes, an dessen Register der 
inzwischen als Mitarbeiter ausgeschiedene Dr. von Hırscn-GErREUTH noch 
mitgewirkt hatte. Für den 6. Band sind die Briefe des Abtes Lupus 
von Ferrieres sowie eine Anzahl einzelner Stücke schon vorbereitet; 
den Haupttheil desselben werden jedoch die Briefe der Päpste Nicolaus I. 
und Hadrian I. sowie die an sie gerichteten füllen, deren römische 
Handschriften von dem Mitarbeiter A. MÜrLLer jetzt an Ort und Stelle 
benutzt werden, nachdem schon einige Pariser vorher ausgebeutet 
worden. 

In der Abtheilung Antiquwitates ist der Druck der Register zum 
2. Bande der Necrologia Germaniae stetig weiter geführt und im 3. Bande 
von Hrn. Reichsarchivrath Dr. Baumann die Dioecese Freising nach Brixen 
in Angriff genommen worden. 

Von den lateinischen Dichtungen der karolingischen Zeit beschäf- 
tigten Hrn. Dr. von WINTERFELD vorzugsweise die Sequenzen, die als 
besondere Gattung über die Zeit ihrer Entstehung hinaus durch die 
folgenden Jahrhunderte von ihm verfolgt werden. Eine Reise nach 


428 Gesammtsitzung vom 26. April. 


Süddeutschland und der Schweiz diente hauptsächlich der Vermehrung 
dieses Materials, für welches jedoch die Schätze der überaus gefälligen 
St. Galler Stiftsbibliothek in erster Reihe stehen. Bei dem Umfange, 
welehen diese Sammlung zu gewinnen droht, und bei dem Interesse, 
welches sie nach manchen anderen Seiten hin einzuflössen geeignet ist, 
erschien es zweckmässig, sie für einen besonderen, 5. Band aufzusparen 
und für diesen, namentlich aus Rücksicht auf die dafür erforderlichen 
musikalischen Erörterungen, ausnahmsweise die deutsche Sprache an- 
zuwenden. Zur Ergänzung der jetzt fast vollendeten karolingischen 
Diehter nach rückwärts wurde beschlossen, einen Band mit vorkarolin- 
gischen Dichtungen und Grabschriften, namentlich auch langobardi- 
schen, herauszugeben und die Fürsorge für diesen wie für die Abthei- 
lung Antiquitates überhaupt Hrn. Dr. TraugE zu übertragen. 

Der Druck der im vorigen Jahre beschlossenen Sonderausgabe 
von den Werken der Nonne Hrotsvith von Gandersheim hat begonnen 
und dürfte zu Anfang des Sommers vollendet werden. Die Nach- 
forschungen nach einer Handschrift ihres Gedichtes über die Anfänge 
des Klosters Gandersheim blieben leider erfolglos. 

Von dem zu ungewöhnlich starkem Umfange angewachsenen 
25. Bande des Neuen Archivs, welcher zum Theil unter stellvertretender 
Leitung des Hrn. Dr. Brocn gedruckt wurde, verdient hier das zweite, 
dem Vorsitzenden der Centraldirection gewidmete, Heft Hervorhebung, 
weil es, nur durch besondere Anstrengungen der Druckerei und des 
Verlegers in verhältnissmässig kurzer Zeit hergestellt, auch nach dieser 
Seite hin, wie durch seinen reichen und mannigfaltigen Inhalt, den 
Empfänger zu wärmstem Danke für so viele unverdiente Aufmerksam- 
keit verpflichtet. 

Mit dem Ausdrucke des Dankes nach allen Seiten hin, an die 
Behörden wie an die Bibliotheken des In- und Auslandes sowie an 
manche einzelne Gelehrte, für die wohlwollende und opferwillige För- 
derung unserer Bestrebungen haben wir wie gewöhnlich zu schliessen. 


Ausgegeben am 3. Mai. 


Berlin, gedruckt in der Reichstdruckerei 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN 


XXH. XXIV. 


3. Mar 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«. 


1. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern, 

82. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftliehen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


86. 
l. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 


Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 


deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nieht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 
1. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder “er betreffenden 
Classe, 

88. 


5. Auswärts werden Correeturen nur auf Ye 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


sıl. 

1. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, ü Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechter dem redi igirenden Seere- 
tar Anzeige gemacht hat. 


8.28. 

1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen, 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direet bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Seeretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. 841,2. — Für die Aufnalıme bedarf es 


einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 


einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuseript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleielh zur Abstimmung gebracht werden.] 


$29. 

l. Der redigirende Secrotar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberiehte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte« an diejenigen Stellen, mit denen sie im SehrafteReheln: BER 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: j 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, f 


» ” . 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fertigstellung des Regisiers. 


429 


SITZUNGSBERICHTE _ 1900. 
DER XXI. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


3. Mai. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. VAuLen. 


Hr. Brunner las über die erbrechtliche Stellung der Weiber 
bei Langobarden, Westgothen und Salfranken. 


Im Gegensatz zu neuerdings ausgesprochenen Ansichten wird auszuführen ver- 
sucht, dass im langobardischen Volksrechte die ursprüngliche Zurücksetzung der Weiber 
nur abgeschwächt worden sei, dass bei den Westgothen unter Eurich die Töchter 
hinsichtlich des Grundbesitzes zurückgesetzt waren und dass Lex Salica 59 nur die 
Erbfolge der Muttermagen, und zwar nach Analogie der Erbfolge der Vatermagen, ge- 
regelt habe. 


Sitzungsberichte 1900. 40 


430 


Deutsche Reimstudien. I. 


Von ErıcH ScHäMipr. 


(Vorgetragen am 11. Januar [s. oben S. 1].) 


Vor fünfzig Jahren hat W. Grimm unserer Akademie seine grossen, be- 
sonders dem »reichen« oder »rührenden« Reim zugewandten, mit einem 
weiteren Ausblick beschlossenen Sammlungen mitgetheilt, die neben 
Lachmanns und Haupts Arbeiten das formale Studium der mhd. Dich- 
tung gefördert haben und dank sorgsamer Mühwaltung des so früh 
verschiedenen G. Hinrichs correeter in Wilhelms »Kleine Schriften « 
eingegangen sind. Auf nhd. Gebiet ist nach längerem Stocken, abge- 
sehn von Einzelbeobachtungen oder von Winken B. Delbrücks, H. 
Schuchardts u. a., das Augenmerk für die Reimtechnik erst neuer- 
dings reger und schärfer geworden, auch dadurch, dass J. Minors um- 
fassende »Metrik« Specialstudien weckte. Freilich, dem was für Ot- 
fried, für Wolfram, für Konrad vorliegt oder was jüngst Roethe, Kraus, 
Zwierzina so bedeutend und fein entfalten, haben wir wenig gegen- 
überzustellen. Ich zweifle auch, ob ein von B. Wehnert in Berlin als 
breite und sichere Grundlage für seine Kritik der unreinen oder mund- 
artlichen Reime Goethes (1899) geschaffenes Gesammtregister je zum 
Abdruck kommen wird, so lehrreich dieser begrenzte Vorrath ist und 
so gewiss die vollständige Übersicht der Reime des Grössten neben 
einem noch nicht vorhandenen nhd. Reimlexikon ihr Platzrecht hat. 

Das Wort Reimlexikon soll nun nicht die Schemen der alten, 
später einmal bündig zu musternden Poetikenschreiber beschwören, die 
oft bloss eine kahle Reimübung lehrten und von denen Uhse den Satz, 
zur deutschen Poeterei sei erstlich ein Reimregister nöthig, nebst der 
Anleitung fremde Inventionen nachzumachen so kläglich vertrat, dass 
noch Brentano derlei lachend festnagelte. J. Hübners Jahrzehende lang 
sprichwörtlich gebliebenes Poetisches Handbuch (1712 u.ö.), das selbst 
Goethe wohl einmal zur Hand nahm (s. Briefe 19, 126), ist eine Esels- 
brücke mit schlechten Beispielen. Das von »Peregrinus Syntax« Hem- 
pel 1826 ohne Belege schwerfällig dargebrachte Material befriedigt 
gleich schmaleren Verzeichnissen wahrlich die Wünsche nicht, die W. 


E. Scumivr: Deutsche Reimstudien. 1. 431 


Schlegel, der saubere Versifex und Formkritiker, der Schöpfer des zu- 
mal im Reime so treffenden parodischen » Wettgesangs«, unter vielen 
einschlägigen Bemerkungen für einen Catalogue raisonn& ausgesprochen 
hat (s. besonders 12, 253). 

Wichtiger als der für und wider den Reim überhaupt geführte 
Kleinkrieg des ı8. Jahrhunderts ist — und ich will das im Auge be- 
halten — die gelegentlich in Weichmanns »Poesie der Niedersachsen «, 
bei Gottsched u. s. w. auftretende Prüfung dessen, was für unrein, nur 
dialektisch, minder zulässig, ganz verwerflich gilt. Auch Bürger als 
»Hübnerus redivivus« bietet lehrreiche Beiträge dazu. Die strenge Ver- 
pönung des »Schellenklanges«, nicht durch den formlosen Bodmer, 
sondern nach hallischen Vorstössen durch Klopstock, entspringt einem 
periodischen Überdruss an scheinbar Mechanischem, Abgegriffenem, 
Ausgeleiertem, wie auch eilfertige Todesurtheile und künstliche oder 
nur seltsame Neuerungen der Gegenwart lehren. Aus gleichem Grunde 
rührt sich von Zeit zu Zeit die Sucht nach unerhörten virtuosen Reimen. 

Wer historisch aus der in ihrer Blüthe so reimstrengen mhd. 
Dichtung zur nhd. fortschreitet, mag den allmählichen Wandel des 
klingenden Reims wie der Bindung zusammengesetzter und abgeleiteter 
Wörter, die rohe Vergewaltigung und das Handwerk im ı15., 16. Jahr- 
hundert und nach gewissen Problemen der folgenden für das 19. z.B. 
ein Vordringen der so bequemen halbgereimten Strophen, die Zu- 
nahme gleitender, noch von Gottsched kurzweg als »kindisch« ver- 
urtheilter Reime, die mannigfache Ausbildung des Spaltreims verfolgen. 
Seit den mhd. vander mohter u. dergl. wenig erweitert, beginnt dieser 
bei Goethe hie und da schon kecker über ein leichtes zst er heisst er 
hinauszulangen, um — auch nach Byrons Vorbild — von Heines Wag- 
nissen an sein freies Spiel zu treiben und den ungeheuren modernen 
Reimzuwachs zu steigern. Anderseits ist allbekannt, obwohl die Ver- 
gleichung nicht selten von schiefen Gesichtspunkten ausgeht, wieviel 
eingeschränkter das deutsche Reimgebiet im Hinblick auf vollere, 
bequemere romanische Flexionen erscheint, wie übel die schon von 
Bürger im »Hübnerus redivivus«, von Voss (Briefe 1, 126), von Platen 
(Tagebücher ı, 354; 2, 119, 262) verwünschte riesige Mehrzahl all der 
klingenden Reime mit tonlosem e wirkt, und dass unser Reim erstens 
weil er nicht gleich dem italienischen auf Beugungssilben ausruhen 
darf, dann durch mannigfachen Um- oder Ablaut besondere Schwierig- 
keiten bietet. Ich will jetzt nur andeuten, mit welchem Gefühl der 
Armuth einst Dietrich von dem Werder die auch von Wieland, von 
Schiller (in den Stücken aus Virgil, s. 6, 345) gemiedene dreifaltige 
Reimverschlingung Ariostischer Ottaverime durch klappernde Paare er- 
setzte, ja wie scheu noch ein Dolmetsch von Schlegels Rang, als er 


40* 


432 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


zuerst Proben aus Dante künstlerisch eindeutschte, den wesentlichen 
fortleitenden Mittelreim der Terzinen fallen liess. 

Gerade die reimvollen Gebilde romanischer Herkunft, Terzine, 
Stanze (vergl. W. Schlegel ı0, 108; 1, 383), Sonett, oder das west- 
östliche Gasel sind so lehrreich, weil man in ihnen gar oft alles bei- 
sammen findet was deutsche Reimgruppen überhaupt hergeben und 
immer wieder — in den zweiten Quatrains mittelmässiger Sonettisten 
bis zum Ekel — die gleichen Reime trifft, mit diesen Reimbändern 
aber Gedankenbänder, Motivassociationen. Das gilt jedoch nicht bloss 
für solche anspruchsvollere Formen, obwohl hier die Erscheinung am 
unverkennbarsten ins Auge springt und den Vergleich mit dem Reim- 
schatz anderer Sprachen herausfordert. Der erste Reim, im Deutschen 
so überwiegend eine sinnschwere Stammsilbe, ruft den andern. Gewiss 
ist der Reim, von flinken Schmieden abgesehn, dem Meister eine 
Schwinge, die ihn leicht fortträgt und gefällig eins zum andern fügt, 
wie Behramgur und Dilaram, Faust und Helena es harmonisch üben; 
doch der Reim ist auch ein& Fessel, die der freien Bewegung gewisse 
Schranken setzt, oft sehr enge. Hoffmann v.F. erklärt S. 41: 

Reime wollen sich nicht fügen, 

Reime sind mir oftmals feind; 

Freuen sich mich zu betrügen, 

Sagen was ich nie gemeint. 
Die Günderode schreibt sogar einmal naiv (Neudr. S. 235): »Denk, 
dass der Reim auch die Stimmung leitet, und glaub nicht gleich, ich 
sei zu traurig«; Bettina sagt (S. 270; vergl. S. 243 die tiefsinnigen 
ihr durch Sinclair mitgetheilten Aussprüche Hölderlins über Rhythmus, 
nicht Reim), eine Reimlection bei Clemens ablehnend: »Ans Auf 
schreiben dacht ich nieht. Aber ich dacht an das Versmachen, wie 
seltsam das ist. Wie in dem Gefühl selbst ein Schwung ist, der durch 
den Vers gebrochen wird. Ja wie der Reim oft gleich einer be- 
schimpfenden Fessel ist für das leise Wehen im Geist. Belehr mich 
eines Besseren wenn ich irre, aber ist es nicht wahrscheinlich, dass 
Reim und Versmaas auf den ursprünglichen Gedanken so einwirke dass 
er ihn verfälsche?« Während Geibel pathetisch kündet (Ges. W. 5, 34): 

Was sich zu suchen bestimmt und zu finden im Reich der Gedanken, 
Leise dem ahnenden Sinn möcht’ es die Sprache vertraun; 
Heimlich winken die Laute sich zu, mit verstohlener Sehnsucht, 
Aber der Dichter allein merkt’s und erweckt den Accord. 


seufzt Rückert (Frühlingsalmanach 1835 S. 336): 


Dass der Reim sei eine Hemmnis 
Der Gedanken, selbst der leichte, 
Machte doch mir oft Beklemmnis, 
Sagt’ es der und jener Seichte. 


E. Scumipr: Deutsche Reimstudien. 1. 433 


oder 2, 140 (»Liederseelen«): 


Kommt der Knabe Reim gegangen, 

Spannet seine groben Maschen, 

Um die Zarten einzuhaschen; 

O da ist der Duft zergangen. 
Nicht nur Dilettanten, rand- und bandlose Schwärmerinnen oder auf 
der Gegenseite die spielenden Virtuosen schelten und scherzen über den 
unbotmässigen Reim. Ein Stümper mag mit Stoppe 2,76 greinen: »Der 
faulen Reime Langsamkeit Verhuntzt mir offt die besten Stunden« — 
so wird doch auch der Meister bisweilen jenen humoristischen Ingrimm 
nachempfinden, den Boileaus 2. Satire säuberlich ausdrückt, wenn sie 
die spröde rime verwünscht nach der Anrufung Molieres: 


On dirait quand tu veux, qu’elle vient te chercher... 

Souvent j’ai beau rever du matin jusqu’au soir; 

Quand je veux dire blanc, la quinteuse dit noir.. 

Si je pense exprimer un auteur sans defaut, 

La raison dit Virgile, et la rime Quinaut; 

Enfin, quoi que je fasse ou que je veuille faire, 

La bizarre toujours vient m’offrir le contraire. 
Wie im Art poetique verwirft der legislateur du Parnasse das selbst- 
genügsame Reimen, »au joug de la raison asservissant la rime.« Er ge- 
bietet: »Que toujours le bon sens s’accorde avec la rime!« oder: »La 
rime est une esclave et ne doit qu’obeir«. Hatte Logau tapfer er- 
klärt: »So sei der Sinn der Herr, so sei der Reim der Knecht«, so 
rühmt nun Canitz das Land Boileaus: »Hier, wo Vernunft und Reim 
gern bei einander steht«. Die Scherze jener 2. Satire gegen triviale 
Reime: 

Si je voulais vanter un objet nonpareil 
Je mettrais a l’instant plus beau que le soleil... 

wurden ebenfalls in Deutschland mehrfach nachgebildet: z. B. von 
Gottsched (Gedichte S. 676, vergl. auch Günther S. 876, 736, 791), 
von Neukirch (Auserles. Gedichte S. 166): 

Nennt’ ich die Rosilis der Erden Lust und Wonne, 

So setzt’ ich gleich darauf: schön wie die liebe Sonne. 


Erhüb ich aber gar in Versen einen Held, 
So spräch’ ich Augenblicks: das Wunder dieser Welt. 


J. E. Schlegel scherzt 4, 180: »Der Einfall, der mir noch gebricht, 
Wird aus dem andren Reime springen«; Wielands »Liebe um Liebe« 
21,89 (vergl. 97. 263) ergeht sich in der langathmigen Ironie: 


OÖ Reim! den werd’ ich nimmer loben 

Der dich erfand! Zum Henker auch! 

Da muss nun hinter einem Strauch, 

Bloss dir zu Gefallen, mein Träumer stehen, 
Um seine Prinzessin kommen zu sehen. 
Und stand er (wie’s doch möglich war) 


434 Sitzung der phil.- hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


Auch wirklich hinter einer Laube, 
Wie kann ich hoffen, dass man’s glaube? 
Der Reim, spricht jeder, hat offenbar 
Die Laube gepflanzt; und wenn es Ranken 
Von Reben und Geissblättern sind, 
So haben wir’s wieder dem Reim zu danken. 
Und noch der junge Platen hält »dem schlechten Reime in Boileaus 
Manier eine fragmentarische Lobrede« (Tagebücher I, 95), worin es 
heisst: 
Wie schön ist's, wenn sogleich des Lesers Geist zum Theile 
Die zweite Zeil’ erräth am Schluss der ersten Zeile; 
Gleichwie in der Natur liegt in der Frucht der Keim: 
Zwei Verse sind gemacht, hat man nur einen Reim. 
Wie schön ist's, wenn der Geist, singt er das Lob der Sonne, 
Nicht schwankenden Gefühls, alsbald zergeht in Wonzne. 
Und schildert der Poet der Lieder süsse Kunst, 
So steht ihm Wunsch und Reim nur nach der Musen Gunst. 
Wie freut’s den Leser nicht, wenn bei dem Worte Liebe 
Er gleich auf Triebe räth, und sieh, es kommen Triebe! 
Und schliesst der erste Vers sich mit der Silbe Schmerz, 
Wer anders leidet ihn als das gequälte Herz? 


Sogleich aber fügt der Siebzehnjährige, dem das Streben nach blanker 
Form angeboren ist, seinen Protest dagegen hinzu, als verdiene ein 
seltener, abenteuerlicher Reim den Vorzug vor jedem andern, doch 
gewöhnlichen; wie Bürger (Grisebach S. 434) triftig erklärt: »Um 
der Mannigfaltigkeit und Abwechselung willen muss man auch nach 
neuen, aber in sich wohlklingenden Reimen streben, deren Wohlklang 
dann durch die Neuheit gewinnt. Man vermeidet daher die allzu ge- 
wöhnlichen, zu oft schon gebrauchten, z. B. Liebe Triebe, Jugend Tugend 
u.s. w., ohne jedoch hierin gar zu ängstlich zu sein. Die Schönheit 
des Gedanken muss man darüber nie aufopfern. Es kann aber sehr 
oft mit sehr alten und abgedroschenen Reimen ein sehr neuer und 
schöner Gedanke bestehen, und wenn dies ist, vergisst man des ab- 
genutzten Reimes völlig. Ein allzu sichtbares Bestreben nach neuen 
und sonderbaren Reimen trägt um so mehr ein Ansehen von Geckerei, 
je weniger schön und geistreich der Gedanke ist, der durch die selt- 
samen Reime herbei geführt wird«. 

Als die Casualgedichte am üppigsten ins Kraut schossen, em- 
pfanden nicht bloss die armen Schächer selbst und die Satiriker, wie 
mechanisch das Einerlei sei, sondern bisweilen spürten es auch die 
Besungenen. Dem Kaiser erblühten stets dieselben Lorbeer- oder Ehren- 
Reiser (übel genug noch in Haschkas Volkshymne), Prinzen beglück- 
ten Provinzen, Fürsten konnten nur nach Ehren dürsten. Wettiner 
und Ernestiner wurden ewig mit dem Reim Sachsen wachsen bedrängt. 
Als darum 1733 an Gottsched die Bestellung eines Festearmens für 
den Weissenfelser Hof erging, fügte man ausdrücklich den famosen 


E. Scauimr: Deutsche Reimstudien. 1. 435 


Wink bei, »dass Serenissimus nicht gerne das Wort Wonne und die 
Reime so sich auf Sachsen, wachsen, Achsen endigen haben mögen, 
obgleich die beiden, nämlich Sachsen und wachsen, ausser damit zu 
reimen, einfliessen können«. Hans Sachsens stereotypes Paar Sachsen 
ungelachsen (ungeschlacht) war lang veraltet und wär’ auch in höfischen 
Huldigungen schlecht am Platze gewesen; Tieck (3, 5. 18) erneuert es 
wie gramanzen flüchtig aus alter Leetüre. Der Reimer ist wirklich sehr 
beschränkt; er müsste denn setzen Sachsenland. 

Trivialität kann, wie der Armuth Synonyma abhelfen, durch 
Composita gemindert werden, die aber ihrerseits allgemach wieder 
trivial erscheinen mögen (Sternenzelt Himmelsbogen u. s. w.). Gewiss ist 
Heimatsonne Frühlingswonne dem Simplex Sonne Wonne sehr überlegen, 
auch der stärkere Accent des ersten Compositionsgliedes trägt dazu bei. 
Die Trivialität wirkt gleich der Unreinheit weniger störend, wenn 
andere Zeilen, zumal mit erlesenen Reimen, die Folge unterbrechen. 
Besonders schlimm ist der Zusammenstoss mehrerer verschlissener 
Paare: etwa Busen Herzen Musen Scherzen bei Grün S.4, Triebe Brust 
Lust Liebe bei Arndt S. ı41, Menschenherz Schmerz Triebe Liebe Lust 
Brust in Kl. Groths öden hochdeutschen Gedichten 2, 266, Wonne Sonne 
Natur Flur Triebe Liebe bei Wieland 21, 7. Damit ist der schlimmste 
Reim (vergl. auch Platens Tagebücher 2, 220) angestrichen, den heute 
durchaus meidet wer irgend auf sich hält und der, falls es nicht dem 
Verbum triebe oder den Sprossen einer Pflanze gilt, nur noch in hand- 
werksmässigen Libretti wuchert. Burschikos erklärt drum Hartleben, 
Meine Verse 1895 S. 58: 


Herz reimt noch stets auf Schmerz, auf Liebe Triebe — 
Ich reimte mit Genuss auf beide — Hiebe. 


Seine Trivialisirung beginnt erst im 17. Jahrhundert. Während Heine, 
Kerner die unreine Bindung Liebe trübe vorziehen, hat Goethe sich 
dem Paar Liebe Triebe nicht versagt, am wenigsten wenn er Worte zum 
Gesang niederschrieb; man bedenke, wie leichthin er die Faustische 
Gartenscene für Radziwill aufs Papier warf. Kam es ihm doch nicht 
darauf an, in der »Lila« jenen Reim durch Anderung des älteren 
Wortlautes einzuführen (12, 77; S.78 blieb »Sei nicht bange, sei nicht 
trübe!« u. s. w. bestehn): 
ı. Ach ich fühl’s durch Schmerzenszräübe, 
Liebe 
Lös’t die Zauberei. 
2. Ja, ich fühl’ beglückte Triebe! /.. 


Dies Mal war ihm der reine Reim werther als »den Gedanken rein zu 
haben«. 

Unvermeidlich und zum Ausdruck jeder Stimmung fruchtbar sind 
für den Lyriker Herz Schmerz Scherz und ihre Sippen; März Kerzen 


436 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


schwärzen und mehr bietet Wandel, viele Composita himmehvärts u. s. w. 
strömen zu. 

Gezeichnet ist dagegen schon lange vor dem köstlichen » Äols- 
harfenalmanach« 3 (1896), 15 (» Auf Busen reimt’ ich Musen«) der liebe 
Reim Musen Busen, dem das Band Pierinnen Sinnen (Castalinnen Opitzinne) 
im 17. Jahrhundert an Häufigkeit voran und im 18. Jahrhundert noch 
eine Zeit lang zur Seite steht. Jetzt würde das junge Geschlecht 
Uhlands Pieride (1, 34), die dem Schönen wie den Tönen so willigen 
Camönen als »akademisch« ablehnen. Blieb es Picander überlassen, 
im Vers »Wenn ich mit meiner Muse Von Dichten und von Reimen 
kuse« (1, 411) eine mundartliche Form in heut obsoleter Bedeutung 
zu brauchen, so wurden viele antike Hilfstruppen, vor allem die 
Meduse, aufgeboten und ausser solchem Vorrath sogar afrikanische 
Pompelmusen eingeführt durch Wieland (13, 23), der doch im Neuen 
Amadis XI 26f. von Blicken auf »Schatulliösens Busen« sagt: 


Als ob — Da haben wir’s! Nun fehlt ein Reim auf Busen! 
Und wer aus Hübners Register mir einen allegirt, 

Erit mihi magnus Apollo! Denn jene von Musen, Medusen, 
Kreusen, Arethusen und andern griechischen usen 

Sind gar zu abgenützt ... ö 


und so geht es noch lang geschwätzig weiter. Doch war ihm für 
das Cano des »Oberon« 1, ı Musen Busen nicht »zu abgenützt«. 

» Abgenutztem« tritt, dem exotischen Gleichnisprunk des Marinis- 
mus ähnlich, weithergeholter Reimschwulst entgegen, mag der junge 
Goethe einem Clodius mit Pompe Katakombe zusetzen oder Freiligrath, 
durch die »Orientales« angespornt, aus seiner schlichten Heimat in 
die Tropen fliehen, um mit Karroo Gnu, Dschaggas Quaggas, Rohren 
Sykomoren u. s. f. zu wirthschaften; eingestandener Massen, weil 
diesen tüchtigen Mann die Monotonie der hergebrachten Reime ver- 
dross (Buchner ı, ı53, an Schwab Apr. 1835: »Die fatalen Bouts- 
rimes! Ich bin eigentlich nur durch das Vermeidenwollen des all- 
täglichen Geklingels hundert und aber hundert Mal wiederholter Reime 
dazu gekommen, sehe aber jetzt wohl ein, wie leicht es ist, auf diese 
Weise aus einem Extrem ins andere zu gerathen. Ach, ich möchte 
zuweilen verzweifeln, wenn ich die in edler Schlichtheit dastehenden 
Meisterwerke der Chorführer der neuern Lyrik mit meinem schwülstigen 
Zeuge vergleiche«). Eben deshalb hatte Voss sein Ungethüm, die so- 
genannte »Schwergereimte Ode« geschmiedet: »im Ernst, ungewöhn- 
liche Reime thun bisweilen eine herrliche Wirkung, so wie die Sonne 
und Wonne bisweilen alles verderben« (Briefe ı, 126). Während Freilig- 
rath in gesunde Bahnen heimlenkte, gab Voss unverständlich oder pöbel- 
haft, niederdeutsch polternd oder aus der »Poesie des Haushaltes« eine 


E. Scumipr: Deutsche Reimstudien. I. 437 


schwere Menge neuer Reimsünden zum besten. Neben ihm packte 
Schmidt von Werneuchen, dessen märkische Musen und Grazien doch 
mehr als blossen Spott verdienen, im Sand botanisirend einen Vorrath 
aus, von dem Goethes Reimschatz freilich nichts ahnt. 

Schlechthin giltig bleiben W. Schlegels Worte (12, 79) über die 
seinen Opfern Matthisson, Schmidt, Voss gemeinsame Jagd nach seltenen 
Reimen: »Unstreitig können dergleichen Reime selbst im edlen Stil 
von sehr guter Wirkung sein, wenn sie selbst edel und wohlklingend 
sind, wie lichte Punkte die Hauptmomente des Gedankens her- 
vorheben und mit Nothwendigkeit an ihrer Stelle stehen. Wiederum 
wirft der scherzende Dichter den Reim mit Fleiss auf barocke und 
niedrige Wörter und lässt sich zum Scheine von ihnen beherrschen, 
weil die poetische Form auf diese Art sich selbst drollig ironirt. Führt 
der Reim aber in einem ernsthaften Gedichte ganz ernstlich das Regiment, 
brüstet er sich mit seiner Seltenheit, und mit nichts als seiner Selten- 
heit... so fürchte ich, dies Verfahren würde, offenherzig in Grund- 
sätzen ausgesprochen, eine umgekehrte Poetik geben, worin es hiesse: 
das Dichten ist ein Mittel zum Versemachen, das Versemachen zum 
Reimen; das Reimen hilft wieder allerlei wunderliche Wörter und Redens- 
arten an den Mann bringen, welches der letzte und eigentliche Zweck 
von allem ist«. 

Oder wäre der Virtuos der Makamen, Rückert, dem ein Reim- 
band um jeden Preis willkommen ist, durch die Massen noch nie dage- 
wesener Reime grösser als Goethe? Oder gar Immermann, der quantitativ 
ungeheuer viel bietet, doch in spröden Formen, mühsamen Prägungen, 
mit grammatischen Verstössen? Er am wenigsten hatte das Recht, 
Platen als den im Irrgarten der Metrik herumtaumelnden Cavalier 
schal zu verhöhnen, der umsonst den Reim auf Frühling suche. Dieser 
blieb ungefunden, aber Immermanns eigene Schlusszierat seines Dramas 
»Opfer des Schweigens«: Monden Ghismonden ist dem Schillerischen 
Reim Blonden Kunigonden im »Eisenhammer« ebenbürtig. Unerträg- 
lich scheint uns das Misslingen eines ganz aparten Kunststücks: 
Lachmann (Akadem. Blätter 1884 S.84) reimt im Jugendsonett auf 
Sperling — dabei fiel ihm Herling, Sterling nicht ein — Perl hing 
und my darling! Klugheitsregeln trug Lenau einmal unterwegs 
seinen Gefährten Uhland und K. Mayer (S. 161, 168) vor: »z. B. wenn 
man sich zu einem etwas gezwungenen Reim veranlasst sehe, so sei 
es räthlich, das auffallendere Reimwort vorausgehen und das gewöhn- 
lichere folgen zu lassen, damit es nicht scheine, man habe zu dem 
letzteren das andere erst mühsam herbeisuchen müssen«. Doch war 
es ihm ärgerlich, als später Uhland nach dem Vortrag der »Thränen« 
gestand, er sei neugierig gewesen, welcher Reim wohl auf Olung 


438 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


folgen würde, und dann angenehm überrascht durch »deines Auges 
Höhlung« (s. übrigens schon in Kellers Fastnachtspielen S. 1 100 ölung 
hölung). 

Nicht wenige Wörter stehn als »Waisen«, wie die treffende Be- 
zeichnung reimloser Zeilen lautet, in der Welt oder sind nach und 
nach verwaist. Unter ihnen finden sich sehr gebräuchliche wie uns 
(im 18. Jahrhundert mehrmals mit Duns gebunden) oder durch, manch. 
Isolirt ist z. B. fürchten, während im Mhd. das Band forhte worhte 
so häufig ist; seufzen, das Mitteldeutsche des 17. Jahrhunderts, Fleming 
(S. 4), Tscherning, mit geufzen (schnappen) binden können; jauchzen 
(Juchzen schluchzen; vgl. älteres muchsen): murmeln (Logau bietet S. 235 
mürmeln kürmeln — Weinhold: »Gekermel« Kinderlärm; Hildebrand 
im DWB. hat dies einzige Reimbeispiel und nur Belege aus dem 
17. Jahrhundert, doch find’ ich »kürmeln« noch in Pyra-Langes Freund- 
schaftl. Liedern, Neudr. S. 29 »Was es [das Kind] k. wird und lachen«); 
folgen; martern (Höck u. a. Tartern); läugnen (eräugnen, früher lougen 
ougen tougen), horchen; hungern (früher oft Ungern Ungarn, sonst nur 
vulgär /ungern); Burg; Bursch (alemann. Burst Hurst; Goethe Bürschgen 
Hirschgen 38,129 Rückert 4, 46); Trommel (im Volkslied Trummen); 
Wurzel (H. Sachs sturzel); Knospe; Wirbel; Gürtel, Korb (falsche Prä- 
terita wie erworb); Schulter (Voss hulterpulter); Achsel (16. Jahrh. üchse 
büchse): straucheln; Amboss (Voss 4,117 und das »Liederbuch dreier 
Freunde« S. 165 reimen Jambos; Voss 4,7 auch Bambos!); Süber; Kreuz 
(nur unrein zu binden oder mit freut’s bereut's — Goethe 1,135 er- 
neut's — u. dgl.); tapfer (gesucht Stapfer Zapfer); hübsch; ewig. Der 
Dialekt bindet sehr bequem was die Schriftsprache verweigert (Alma 
Kalma; Eulenspiegels henep senep geht im Hd. verloren), und z. B. 
Kl. Groths sinn maan u. s. w. ergiebt andre Associationen. Mittel- 
deutsche Aussprache gestattet Manchen im 17. und 18. Jahrhundert 
herrschen mit Persen zu binden, und nd. Mundart (Versch) dürfte solches 
trotz der schon von Weichmann I, 25 ausgesprochenen Rüge thun. 
Das Lehnwort Kloster reimt von Alters her nur mit dem Fremd- 
wort Paternoster, der Plural findet Tröster (Erlöster). Jubel wird ver 
mieden, weil allein Trubel Rubel einklingt. Unsre Verwandschafts- 
bezeichnungen, besonders Mutter Bruder Tochter, sind viel unbequemer 
als die romanischen, auch als die englischen. Manche Wörter, wie 
Triumph Nymphe Freund wölben, haben überhaupt keinen reinen 
Reim. So spottet Goethe 1,148: »Ob sich gleich auf deutsch nichts 
reimet, Reimt der Deutsche dennoch fort«, um seinerseits in dem 
mancher absichtlichen modernen Lässigkeit geneigten »Divan« 6, 110 
leutschet heischet zu binden, aber das altbeliebte, natürlich bei Heine 
und Genossen satirisch antretende Paar Deutschen peitschen nicht auf- 


E. Scauipr: Deutsche Reimstudien. 1. ; 439 


zunehmen; Hoffmann v. F.: »Doch kommt die Peitsche ihm sehr nah«. 
Rückert sagt 1835: »Ohne Reim sind viele Wörter, die ich im Ge- 
dicht Nieht wie mir gefiele Brauchen kann«. 

Viele Reime zeigen eine gewisse prästabilirte Harmonie, die auch 
mit den anderen Bändern fremder Sprachen interessant zu vergleichen 
ist. Wie im Mhd. ein sunne wunne, anger swanger, ouwe frouwe, wip 
lip, sinne minne, riuwe triuwe, so begegnet uns immer und überall 
wieder: Sonne Wonne, Weib Leib (Zeitvertreib) ; Stern fern (Tieck ı 3, 306 lässt 
seinen »Bewunderer« — Brentano — sagen: » Vielleicht gelingt’s, dass 
ich auch Ferne Einmal zusammenreime mit Sierne«, und wirklich glückt 
ihm diese schwere Leistung); Himmel Gewimmel: Getümmel, dunkeln fun- 
keln (Karfunkel Kunkel munkeln), feuchtet leuchtet (deuchtet; Goethe 16, 283); 
Felder Wälder — Goethe nur zweimal 2, 26 (Schattenw.) 3, 55 — (Feld 
Welt, Wälde Spee; Gewälde Uhland; Walde Halde); Hirsch Pirsch, Hügel 
Flügel (Goethe öfters; 6, 239 Morgenflügeln Gipfelhügeln), Gipfel Wipfel 
(Goethe nur zweimal), Au Thau (Frau u.s. w.); Matten Schatten (sich gatten 
immer aus Reimnoth und meist sehr störend, geradezu komisch in 
Thirsis-Pyras Wunsch — Neudr. S. 33 — »In dürrer Bäume dünnem 
Schatten Mit seinem Damon sich zu gatten«); Kieseln rieseln, (Quelle 
Welle helle (Libelle Forelle), Schiff Riff, Landung Brandung, Flur Natur, 
Tanz Kranz Glanz, Lenze Tänze Kränze, Reigen Geigen (Liedel Fiedel), 
Rhein Wein (G. Keller: »Der beste Reim ist Rhein und Wein«), Gäste 
Feste (beste, Köste), Zecher Becher, Saal Pocal Mahl (im Volkslied, bei 
H. Sachs, noch bei Uhland ist stereotyp Tisch: Wildpret und Fisch), 
Zimmer Schimmer (s. aber Gellert 1,283), Hofe Zofe, Schloss Tross, Thurm 
Sturm, Nachtigall Schall, singen klingen, Lust Brust, wandern andern (bis 
ins ı8. Jahrhundert reicht die sprichwörtliche Reimwendung vom 
flatterhaften Schatz aus Flandern: »nimmt einen um den andern« ; 
Fischart spasst im »Eulenspiegel reimenweiss« V. 5989: »Der Knecht 
der musst derhalben wandern, Zog darnach reimenshalb nach Flandern «; 
Scherffer S. 556 gewandert herumkaschandert sich herumtreibt); scheiden 
meiden leiden, eilen weilen, begegnen segnen (regnen), Adel Tadel. (Heine 
2,147 Madel A.), Jugend Tugend, Abend labend (nur Partieipreim wie 
bei Gegend — doch erlaubt sich mancher seit Heine ein regent — Elend), 
Morgen Sorgen, Nacht wacht Pracht, Luft Duft, schwül kühl, Gewittern 
zittern splittern erschüttern, Wettern schmettern, Schlummer Kummer, Jammer 
Kammer; Armen in zwiefacher Bedeutung erbarmen erwarmen (Goethe 
— 12,213 H. A. 5, 100 abzuhärmen. w. — reimt viel ‚seltener Harm 
als z. B. Schiller; Gellert 1, 295 in einer Selbstkritik: Arm Harm — 
»dies hat er des Reimes wegen gesagt, sonst würde er das nicht- 
dialogische Wort nicht gebraucht haben «); Trauer Schauer (Mauer Dauer), 
traurig sch. (Goethe nur 2, 18 wonnesch.),. Noth Tod (»Ein düstres Reim- 


440 Sitzung der phil.- hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


wort folgte: Tod« Goethe 15, 307), Muth Blut Gut (Uhland 1, 451 Öl. 
glutig), Güte Gemüthe Blüthe, Lebens vergebens (Goethe dreizehnmal) Stre- 
bens, Wahrheit Klarheit, Gedächtnis Vermächtnis, Demuth Wehmuth (auch 
Wermut Schwermuth z.B. Platen 1, 657), Schutz Trutz, Handel Wandel, 
Kraft Saft, Held Welt Feld, Helden melden, Geister Meister, Engel Mängel 
Lilienstengel, Palmen Psalmen, Glocken locken, Schuld Huld, Gold hold 
Sold, Thaler Zahler, Gulden Schulden, schulden dulden, Würde Bürde, 
Ketten retten, schimpfen rümpfen , beleidigen vertheidigen, schmeicheln streicheln 
häucheln (meucheln), lächeln fächeln, ächzen krächzen lechzen, lauschen 
rauschen, sausen brausen grausen, rasseln prasseln... Es ist hier nirgend 
auf die geringste Vollständigkeit abgesehen. 

Lässt sich etwa das einzig mögliche Band Schwefel Frevel unschwer 
gewinnen und erklingt Goethes Losung 14, 221 »Auf Teufel reimt der 
Zweifel nur«, die jedoch nicht ganz exelusiv ist, schon seit manchem 
unreinen mhd. Reim Ziuvel zwivel immer fort (wie im Englischen devil 
evil), so giebt es nicht wenige auf ein oder zwei ferne Correspondenten 
eingeschränkte Reimworte. Was hat Hilfe mit Schilfe, Wölfe mit zwölfe, 
Wolf mit Golf zu schaffen? Zu solchen Zwangsgespannen gehört mehr 
oder minder Elfen helfen (früher gelfen schreien), Insel Pinsel Gewinsel, 
Ufer Rufer, Wildnis Bildnis (alt, seit der Romantik zu neuer Beliebt- 
heit gekommen), Helm Schelm, werfen schärfen, dürfen schlürfen, bürgen 
würgen (Bürger Würger , älteres schürgen), forschen morschen, Felsen Hälsen, 
‚fälschen wälschen, Dorf Torf Schorf, Milch Zwüch, foltern poltern, plaudern 
zaudern schaudern , sammeln stammeln verrammeln (bammeln). Das sehr 
häufige Band Fenster Gespenster verlangt einen Plural und wird manch- 
mal mühsam geschürzt; H. Sachsens Zeit braucht glenster bequemer 
als etwa Neuere den Spaltreim glänzt er. Viele, die nicht fodern 
sprechen, bedienen sich dieser Form im Reim auf lodern modern, weil 
fordern ungünstig genug nur mit beordern zusammenklingt. Widmen 
erscheint bei Neueren, seit W. Schlegel, im Bunde mit Khythmen; 
Goethe wagt einmal 2, 155 bidmen aufzufrischen (vgl. Bettina, Pam- 
philius 2, 129: Erbidmen »das ist ein gutes Wort was nicht im Wörter- 
buch steht«); wie ja der Reim oft Veraltetes oder Mundartliches her- 
beiholt: genung, ützt, jetzunder, begonnte, sunst u. dergl. Anderseits 
schwinden geläufige Paare: schlemmen demmen, adel zadel (H. Sachs oft), 
wirt irte (Zeche), baur laur; auch kämpfen dämpfen, im 18. Jahrhundert 
noch gäng und gäbe, während man heute zwar vom Dämpfen eines 
Feuers spricht, aber Sehönaichs Nebentitel »die gedämpften Hunnen« 
komisch findet. Geklimper Stümper ist viel leichter zu vereinigen, als 
ein gar nicht seltenes Band mit Wimper (Immermann und Fontane greifen 
zu mundartlich-vulgärem zimpern) geschlungen wird; heisst es doch 
in C. F. Meyers »Balladen« S. 40 (»Die Römerin«, völlig umgestaltet 


E. Scauipr: Deutsche Reimstudien. 1. 441 


»Die Parze«): »Der Mutter Schlüssel klimpern, Sie naht mit scharfen 
Wimpern und prüft«.., niedrig zugleich für ein pathetisches Gedicht 
und absurd. Dem einzigen Reim auf Wunsch zu Liebe wird in Schillers 
»Semele« Punsch getrunken (1, 311 Juno beginnt die Arie: »Götter- 
brod und Nektarpunsch Überflügeln meinen Wunsch«); natürlich er- 
scheint dieser Reim bei dem behaglich schmausenden, von seiner 
Ernestine mit Stahlpunsch gelabten Voss. Das Verbum wünschen (s. 
aber u. Mensch) ist Waise, und Brockes scherzt (8, 601, aus Weich- 
mann I, 141) über die Schuldigkeit: 
Wat angenämes ihm to wünschen, .. 
Man holt — ick finn keen Rim up -ünschen. 

Die Nonne wird leicht mit Reimen begabt, der Mönch nieht, es müsste 
denn jemand gleich Fischart binden münchen verdünchen, wie Heine 
Sühnchen Kaninchen, oder zu Deminutiven Nönnchen Tönnchen greifen. 
Dem ewigen, auf einen Casus beschränkten Reim Volke Wolke setzt 
Annette v. Droste glücklich westf. Xolk (Erdgrube, Strudel) zur Seite, 
was den Nachahmern fremd zu Gesicht steht, wie auch Heines Polke 
(Polka) oder G. Kellers russ. Kosaken-Po/k nicht gerühmt werden 
kann und die Molke zu sehr ins Vossische Fach schlägt. Um so 
feierlicher tönen die Reime Heiland weiland Eiland (Mailand), aber sie 
sind deshalb nur in religiös gehobener oder leis archaistischer Dich- 
tung verwendbar; wundervoll im Gebet der Mulier Samaritana (Faust 


12045): 


Bei dem Bronn zu dem schon weiland 
Abram liess die Heerde führen, 

Bei dem Eimer der dem Heiland 
Kühl die Lippe durft’ berühren .. 


Reimlos ist schriftdeutsch das Wort Kirche, das durch Gotteshaus Heilig- 
thum Tempel (oft Exempel; Stempel) Capelle u. s. w. ersetzt werden muss, 
während alem. Küche z.B. mit gottwillche reimt und nd. kark oder kerk 
mehrfach zu binden ist; vgl. auch bairisch-österr. Reime wie Kirta 
Firta Fürtuch Schürze Irta Dienstag (Mittler S. 701, 710). 

Das stereotype Paar säuseln kräuseln, die an Kelch geknüpften 
Sehwierigkeiten und was harmlos oder spielend mit Mensch reimen 
muss findet man vollauf in den Anmerkungen belegt. 

Ich lasse Heines verwegenste Trümpfe wie preussisch Beichais’ für 
einen andern Zusammenhang liegen und weile nicht bei den humo- 
ristischen Bravourstücken der übersetzenden Neuschöpfer Gildemeister 
und Heyse in Spaltreimen (Zuropa faux pas; doch Don Juan 1, 40 Species 
stets sie es für species vicious entschwand wieder: Rasse hasse), in Com- 
positis u. dergl. Beiden gelingt ihrem Byron oder Giusti gegenüber 
alles, was dem Dolmetsch nur menschenmöglich ist. Ein Beispiel 


442 Sitzung der phil.- hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


genüge. Im Don Juan 5,77 bedarf Byron eines dritten Reimes zu 
silk milk: 

Which — as we say — or as the Scots say, whilk 

(The rhyme obliges me to this; sometimes 

Monarchs are less imperative than rhymes)... 


Gildemeister muss Ne/ken welken nehmen, um fortfahren zu können: 
An welchem — oder platt gesagt: an welkem — 
(Hier zwingt der Reim mich, welcher, wie ihr wisst, 
Gebieterischer als ein König ist) ... 
Ähnlich hatte Fischart im Eulenspiegel V. 220 den Reimen Schalek Falck 
walckt beigefügt: »Das thut auff Sächsisch gar nicht gualek« — quatlik, 
übel — und den Spass wiederholt V.384 »Schalck, Das heisst fürwar 
auf Sächsisch qualck«. 

Auch das kecke Spiel mit Vor- und Familiennamen zieht erst von 
Byron und von Heine an weitere Kreise; wiederum ist Gildemeister 
nicht verlegen, etwa Mephistopheles schofeles (Don Juan 13, 7) zu paaren. 
Burleskes wie Thekla Hekla in Kotzebues »Kleopatra« ist früher selten. 
Volle Formen (Friederich — niedrig widrig passt und klappt schlechter — 
Ludewig) verdrängen im 18. Jahrhundert oft die üblichen, und manch- 
mal, selbst bei Goethe, benamst der Reim ein Käthchen oder Fränzchen. 
Auch dieses Gebiet zeigt stereotype Bindungen, so die ältere Hof- 
poesie: August Lust Brust, Leopold Gold hold (schles. Hold für Huld). 
Die geistliche Poesie muss Jesus und Christus (Brentano 2, 275 spaltet 
bist du’s) meiden, was nichts verschlägt, da Christ Herr Gottessohn 
Seelenbräutigam Lamm, so oft mit Areuzesstamm gepaart, für Schefflers 
seraphinische »Psyche« Nazarener schöner den leichtesten Ersatz geben, 
in gewissen Sphären das Deminutiv Jesulein. Manches -scheint auch 
hier prästabilirt: den spassigen Reim Niebuhr Tibur brauchte Schlegels 
collegiale Satire 2, 244 nicht lang zu suchen; der huldigende Reim 
Hiller oder Miller Triller bot sich für diesen Componisten und diesen 
Lyriker so natürlich, wie Schiller und Triller schlecht zusammengehn; 
und dem bösen, manchmal jedoch bitterernst geschlungenen Band 
Lessing Messing, dem aus purem Reimzwang erzeugten Freytag Maitag 
im Ritornell Leutholds S. 215 (Goethe 2, 18 Charfreitag Maitag), stehen 
die trefflichsten zwanglos gegenüber. Welch schlagende Klang- und 
Gedankenassociation giebt Hutten Kutten! von C.F. Meyer gewiss nur 
deshalb vermieden, weil Goethe 3, 341. 6,99 Platen 1,77 Heine ı, 407 
Strauss S.178 Leuthold S.ı07, Kleinerer wie Ph. Nathusius zu ge- 
schweigen, das sattsam ausgenutzt zu haben schienen. Wie oft ist der 
Name @leim, dessen gutherziger Träger Worte und Verse nicht halten 
konnte, von Lobrednern, aber auch von ihm selbst, mit Honigseim und 
Reim beschenkt worden, bis Goethe 5, 163 rief: »Und unter dem ver- 
fluchtesten Reim Der Name Gleim!« 


E. Scuumipr: Deutsche Reimstudien. I. 443 


Du beschämst wie Morgenröthe 
Dieser Gipfel ernste Wand, 

Und noch einmal fühlet Hatem 
Frühlingshauch und Sommerbrand. 


So durchsichtig verhüllte Goethe 6, 168 den eigenen Namen, der in 
zahllosen wohllautenden Ehrenreimen auf Morgenröthe Abendröthe Flöte 
erscheint. Trivial ward allgemach Rom: Dom Strom und dasselbe 
Band für Köln. 

Zu ähnlicher Betrachtung fordern die Reiche der Natur auf, seit 
die sehr geringe Extensivität mhd. Lyriker weiteren Streifzügen ge- 
wichen ist, so dass dem Sänger ein bunterer Kranz blüht, ein mehr- 
stimmiger Vogelchor tönt. Der allgemeine Ausdruck Dlume führt zur 
überlästigen Bindung mit Ruhme und -thume, besonders Heiligthume; 
das euriöse 17. Jahrhundert reimt gern Blumen Idumen: Edom, Idumäa, 
ein unfruchtbarer Landstrich! Der Plural ist leidig, der verkürzte 
Singular Blum’ nur in volksmässiger Dichtung zu gestatten. Manch- 
mal hilft F/or (Goethe oft; auch Flora Aurora 6,221). Zu bBlüthe (einst 
bluot muot) Gemüthe Güte dringt gelegentlich aus der Mundart BDlust 
Lust Brust. Stereotyp, doch nicht alt ist Zppieh Teppieh. Vielerlei 
bietet die Reimbotanik eines Brockes mit ihrem steten Dinsen Wasser- 
linsen, ihrem Ranunkeln funkeln u. dergl., der Bereich Vossens, Schmidts 
von Werneuchen. Ein holder Zufall hat die Lieblingsblume Rose, die 
Blume des Minnesangs, mit vielen leichten und willigen Reimen aus- 
gestattet: nächst Aosen bietet sich Moose Schoosse (s. u.) Loose lose 
-lose erbose tose, gesuchter das Land Gosen, der Name Moses, Fremd- 
wörter. Die Zilie anders steht es um giglio, Iys, lilly — ist viel 
unbequemer, da, abgesehn von dialektischen Bändern wie Lilgen ver- 
tilgen, nur andre Pilanzennamen (Basilien u. s. w.), Mädchennamen 
(Ottilie u. s. w.), Familie reimen. Auch für dies Revier sind Sonett 
und Gasel, die den Vorrat manchmal auf Einen Blick überschauen 
lassen, besonders aber Rispetti lehrreich. Allenthalben findet man 
Veilchen Weilchen (Mäulchen Kuss; Violen holen verstohlen; bair. österr. 
Veigerl Äugerl). Überall bindet der Reim Nelken mit welken, obwohl 
ein innerer Grund dafür fehlt; wie wir auch an Ginster finster sehen: 
der imponirte dem Berliner Stadtkind Paul Heyse, bis ihm die freie 
Natur diese lichten Blüthen wies, und doch blieb der gezwungene 
Einklang ihm selbst nicht fremd. Dagegen waltet volle Harmonie des 
Lautes und des Sinnes in dem immer wiederkehrenden Reim Oypressen 
vergessen, den einst Th. Storm als ernstes Schlusssiegel unter die Ri- 
tornellspiele seiner Freunde setzte. Die invisa eupressus, der dunkle 
Baum über dem Grab, ist ein Symbol des Abschieds. der Trauer, der 
Vergänglichkeit. Das Widerspiel zeigt die Jlüster: »Dieser schöne 
Baum«, so erklärt ein lustiges Büchlein (Blüthen aus dem Treibhause 


444 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


der Lyrik 1882 S. 31), »gehört bekanntlich wie die Föhre u. a. m. 
zu der Gattung der Reimhölzer«.. Er wächst nur im Schatten des 
Wortes düster oder Geflüster und wird, ausser von vertrauten Natur- 
dichtern (nicht von Goethe), durch zahllose Stubenpoeten aufs Papier 
gepflanzt, die vielleicht keine Ahnung haben, wie eine Rüster aus- 


sieht. Ist z. B. die Tulpe — worauf Schmidt von Wern. natürlich 
Stulpe reimt (sonst Tulipan, nd. Tulk) — keine Reimblume, so gehören 
Ahorn Ulme Pappel u. s. w. nicht zu den »Reimhölzern«. Die Zrle 


findet sich nur selten mit der Schmerle, wie ja auch Perle beinah leer 
ausgeht. Zspe Trespe u. dergl. verbleibt dem bukolischen Schmidt, 
während die vornehme Pinie bei Heyse, Leuthold u. a. durch Linie 
Vigne ein italienisches Landschaftsbild heraufführt. 

Ohne bei Birken wirken Bezirken zu verweilen und die Beob- 
achtung, dass Composita wie Apfelbaum gleich Donaustrom Sachsenland 
hilfreich sind, auszuführen, fass’ ich noch zwei werthe »Reimhölzer« 
ins Auge: die Linde, den Lieblingsbaum deutscher und slavischer 
Volksdichtung, und die Buche. Diese steht natürlich zurück und ist 
in der mhd. Lyrik selten zu treffen; Heinrich von Veldeke und der 
Wilde Alexander, dessen reizende Strophen A. v. Arnim auffrischt, 
reimen buochen suochen. Aber linden vinden (dafür wohl in Vaganten- 
liedern tilia filia) ist ein ständiger Reim, den auch Luther mit hübscher 
Begründung sofort ergriff, als es galt aus der griechischen Vorlage des 
Buches Susanna ein Wortspiel gemeinverständlich ohne den Gummi- 
baum zu verdeutschen: »unter einer Linden dich finden, unter einer 
Eichen dich zeichen«. Es bedarf keiner Belege, auch nicht für 2. 
Winde Kinde; selbst der naturfremde Lessing ersetzt einmal älteres 
Linden Schatten sich gatten durch finden Linden. Der Reim schlüpft 
sogar in Übersetzungen ein, wo das Original nichts davon weiss. 
»Sommernachtstraum« I,2 » ... that same place thou hast appointed 
me« lautet bei Wieland: 

An jenem Platz, im Schatten jener Linden, 

Sollst du mich zur bestimmten Stunde ‚finden. 
Wielands »so barbarischen Shakespear« scheltend, lässt auch Herder, 
Lebensbild II ı, 338 Hermia »süss« schwören: 

dort im Hain, in jenen Linden 

sollst du dein Mädchen morgen treulich finden. 
Eine wahre Musterkarte rollt der liebenswürdige, lässige Reinick 
S.45 auf: 

Im blühenden Garten Sein Liebehen erwarten, 

Von Buchen zu Buchen Sie haschen und suchen, 

Bis unter den Linden Sie endlich zu ‚inden, 


Dann zwischen den Ranken Ein wenig sich zanken 
Und unter den Eichen Sich wieder vergleichen. 


E. Scauipr: Deutsche Reimstudien. I. 445 


Nicht selten erscheinen die vier Worte als Doppelgespann. Sogar 
N. Peuckers Wolklingende Paucke (Neudr. S.22) stimmt ein: 
Ach! Fillis, wo bist du zu suchen? Echo: Bey den Buchen. 
Wo sol ich dich des Abends finden? Echo: Bey den Linden. 
Gleim verselt 5, 373: 
Gute Seelen aufzusuchen, 
Unter Linden oder Buchen, 
Gehst du, freundlicher Arist? — 
Gute Seelen wirst du /inden, 
Unter Buchen oder Linden, 
Wenn du selber eine bist! 
Und gerad in dem nicht nach Schlegels Art mimisch parodirenden, 
sondern nur mit persönlicher Satire auf Gleim fein gewürzten Gedicht 
»Deutscher Parnass« beginnt Goethe eine Reihe: 
Doch die eine 
Geht alleine, 
Bei den Buchen, 
Unter Linden, 


Dort zu suchen, 
Dort zu finden ... 


»Im Anfang war die Nachtigall«, ruft Heine. Die Lyrik bestätigt 
das weithin durch Legionen von Reimen Schall Hall Widerhall Wasser- 
fall all Thal allzumal u.s.w.; daneben erklingt altmodischer Philomele 
Kehle Seele. Das Genuswort Vogel wäre, von Kortums spassigem Gross- 
mogel abgesehn, nur mit obsoletem oder mundartlichem Kogel zu binden, 
der Plural Vögel, dem H. Sachs immer ein abgestorbenes gögel (keck) 
zur Seite setzt, nur unrein mit Segel (bei dem Königsberger S. Dach 
dazu natürlich Pregel) Regel Flegel. Deshalb nennt Lessing seinen 
Jungen Eremiten »ein seltenes Gefieder« (rara avis), und für die Ein- 
zahl wie für die Mehrzahl wird das Deminutiv Vögelein (Goethe V.’nein 
8,116. 13, 301) so oft gebraucht als vogellin im Mhd. Geflügel hat 
einen ceulinarischen Beigeschmack. Aar, selten Adler. merlikin (me- 
rula) war bequemer als Amsel, ein blosser »Reimvogel« ist z.B. die 
Ammer, Falk Schalk oder Falken Balken unbequem (daher Schillers Be- 
zeichnung »König ist der Weih«), Schwalbe falbe allenthalben salben auch 
ungünstig (dialekt. Schwalbn Alm u. dergl.) und von nd. Swulk Wulk 
übertroffen. Wäre man nicht an Pferche Störche gefesselt, so würde die 
Lerche (galander) gewiss in zahllosen Morgenliedern reimweis tiriliren: 
»Lerchen sind wir, freie Lerchen«. 


Sehr aufschlussreich für die Beobachtung von Reimbändern als 
Motivbändern, und wie eins das andre ruft, sind erste Skizzen (z.B. 
Schiller 11, 410: 11, 336), vor allem die spätere Umgiessung unge- 


Sitzungsberichte 1900. 41 


446 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


bundener in gebundene Form. Ein rascher Hinweis auf zwei Scenen 
des »Urfaust« mag darum den Schluss unsrer Observationen bilden. 
Goethes Meisterschaft erhellt daraus, dass niemand mit »höherer Kritik«, 
bevor die alte Prosa von »Auerbachs Keller« an den Tag kam, sie 
hinter den Versen irgend gewittert hat, so voll und rein ist alles 
ohne Flickwerk aufgegangen. Ein schon vorhandenes stärker betontes 
Wort tritt in den Reim; man vergleiche: 


Doch muss auch uns ein Oberhaupt nicht 
‚Fehlen, 


Wir wollen einen Papst wählen. 


Keinen Grus sag ich als die Fenster ein- 
geschmissen! 


Wir wollen einen Papst erwählen. 


Ich will von keinem Grusse wissen, 
Als ihr die Fenster eingeschmissen, 


Vergesst nur nicht dem Schneider einzu- 
schärfen, 

Dass er mir auf’s genauste misst, 

Und dass, so lieb sein Kopf ihm ist, 


Dass sie nur keine Falten werfen! Die Hosen keine Falten werfen 


Man kann nicht stets das Fremde meiden ... 
Ein echter deutscher Mann mag keinen 
Franzen leiden. 


Die Franzosen kann ich nicht leiden. 


Stost ihn nieder! Ein Zauberer ist Zauberei! 
vogelfrey! Stosst zu! Der Kerl ist vogelfrei! 

Da diese Prosa kurz angebunden und sprunghaft ist, droht bei 
der Versification keine Gefahr unnöthiger Wortfülle, und was endlich 
die zerhackten, abgerissenen Reden Gretchens im Kerker hie und da 
an Schlichtheit oder Wucht verloren, haben sie an mildernder Rundung 
gewonnen, sowie Faust nicht mehr auf einzelne Ausrufe beschränkt 
bleibt. Die an manchen Stellen schon sehr rhythmisirte Prosa und 
die neue Wahl freier Verse gestattete vielfach wörtlichen Anschluss 
im einzelnen. Gleich der Eingang zeigt, dass der starke Ausdruck 
Schauer, der bleiben musste, sofort den Reim Mauer und eine das 
einsilbige »Hier« ausmalende Zeile hervorrief. 

Esfasstmichlängst verwohnterSchauer, Mich fasst ein längst entwöhnter Schauer, 
Inneres Grauen der Menscheit. Hier! Hier! Der MenschheitganzerJammer fasst mich an. 
Hier wohnt sie hinter dieser feuchten Mauer. 
Eine seltsame scenarische Bemerkung quillt im Verspaar auf, vor- 
handenes rauschen und ein von selbst kommendes Synonym zu dem 
alten »hört« liefern das Band: 
(Er hört die Ketten klirren und das Stroh Sie ahnet nicht, dass der Geliebte lauscht, 
rauschen) Die Ketten klirren hört, das Stroh, das 

. rauscht! 
Mit einer unserm Dichter so geläufigen Dialektform wird folgende Reihe 
gewonnen: 


E. Schaipr: 


Weg! Um Mitternacht! Hencker 
ist dirs morgen frühe nicht zeitig gnug. 
Erbarme dich mein und lass mich leben! 


Ich bin so iung, 


so jung. 
Schwächer geräth die Ausfüllung: 


Folge mir, ich herze dich mit tausend- 
facher Glut. 


Deutsche Reimstudien. I. 


44T 
Wer hat dir, Henker, diese Macht 

Über mich gegeben! 

Du holst mich schon um Mitternacht. 
Erbarme dich und lass mich leben! 

Ist's morgen früh nicht zeitig genung? 
Bin ich doch noch so jung, so Jung! 


Komm! Folge mir! Liebehen, fasse Muth! 
Ich herze dich mit tausendfacher @huth. 


Für manchen Leser oder Hörer wohl auch im vorletzten Vers hier: 


Sieh das Kind! Muss ichs doch trän- 
ken.. Sie nahmen mirs, und sagen, ich 
hab es umgebracht. 


Ähnlich, doch 
Abschwächung 


Komm! Komm! —- Meine Mutter hab ich 
umgebracht! Mein Kind hab ich er- 
tränkt. Dein Kind! Heinrich! 


Lass mich nur erst das Kind noch tränken. 
Ich herzt’ es diese ganze Nacht; 

Sie nahmen mir’s um mich zu kränken 
Und sagen nun, ich hätt’ es umgebracht. 


mit einer für jedes Ohr empfindlichen paraphrasirenden 
behaftet ist die Stelle: 


Komm, komm! Schon weicht die tiefe 
Nacht. — 

Meine Mutter hab’ ich umgebracht, 

Mein Kind hab’ ich ertränkt. 


War es nicht dir und mir geschenkt? 


Ein leiser Reimzwang scheint auf den ersten Blick in folgendem däucht 
zu liegen, doch malt die Parenthese ganz wohl Gretchens starres Sinnen: 


Deine Hand Heinrich! — Sie ist feucht 
— Wische sie ab ich bitte dich! Es ist 
Blut dran. — 


Deine liebe Hand! — Ach aber sie ist feucht! 
Wische sie ab! Wie mich däucht 
Ist Blut dran. 


Das Reimband ist schon in der Prosa gegeben: 


weiter nicht einen Schritt. Ach Hein- 
rich könnt ich mit dir in alle Welt. 


Und weiter keinen Schritt — 
Du gehst nun fort? O Heinrich, könnt’ 
ich mit! 


Es wird durch alten Zuruf und neue den fast obligaten Reim bringende 


Antwort gewonnen: 


Der Kerker ist offen säume nicht. 


Dureclı Veredelung eines Wortes: 


Rette den Fort! 
schwind! 


armen Wurm.. ge- 
Durch zwiefachen Ausdruck: 


Ihr heiligen Engel bewahret meine 
Seele. 


Die Thür steht ofen. — 
Ich darf nicht fort; für mich ist nichts zu 
hoffen. 


Geschwind! Geschwind! 
Rette dein armes Aünd. 


Ihr Engel! Ihr heiligen Schaaren, 
Lagert euch umher, mich zu bewahren! 


Durch Vorschub eines Zurufs, Nachschub einer Exelamation, in der 
Mitte (wie M. Rieger schon vor dem Fund des »Urfaust« triftig aus- 
sprach) durch balladenhafte Aufschwellung mit wirksamster Unter- 
brechung und Wiederholung: 


41* 


448 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


Nur Einen Schritt, so bist du fra! — 
Wären wir nur den Berg vorbey, da Wären wir nur den Berg vorbei! 
sizzt meine Mutter auf einem Stein und Da sitzt meine Mutter auf einem Stein, 
wackelt mit dem Kopf! Es fasst mich kalt beim Schopfe! 
Da sitzt meine Mutter auf einem Stein 
Und wackelt mit dem Kopfe; 
Sie winckt nicht sie niekt nicht, ihr Kopf Sie winkt nicht, sie nickt nicht, der Kopf 


ist ihr schweer. Sie sollt schlafen dass ist ihr schwer, 
wir könnten wachen und uns freuen bey- Sie schlief so lange, sie wacht nicht mehr. 
sammen. Sie schlief damit wir uns /reuten. 


Es waren glückliche Zeiten! 


Dagegen zeigen Mephistopheles’ Eintrittsverslein mit ihrem Füllsel: 


Unnützes Zagen! Zaudern und Plaudern! 
Meine Pferde schaudern. Meine Pferde schaudern. 


dass allerdings, wie ich anfangs sagte, der Reim bisweilen auch den 
grössten Meister bezwingt. 


Anmerkungen. 


Abend. Tieck 2, 137 Morgen Abend Sorgen labend, W. Müller S. 318 Morgen 
Sorgen Abend labend. Nd. Schauspiele ed. Bolte u. Seelmann S. 109 Auendt Kauendt 
(Kofent, Bier). Rückert 2, 159 habend labend trabend A. 3, 271 A. begrabend labend. hin- 
trabend habend lustbegabend 3, 462 labendlich abendlich. Goethe reimt nur labend 1, 147. 
4. 336. 12, 244. — Sachsen wachsen zu verfolgen wäre ganz unnützer Aufwand. H. Sachs 
hat auf seinen Namen ausser wachs alles Mögliche (auch nasser dachs) gereimt. Fischart, 


ı Citirt wird — abgesehn von selbstverständlicher Benutzung der »Werke« 
oder »Gedichte« —: Arndt, Weidmann 1890. F. Brun 6. A. 1806. Bürger ed. Berger. 
Chamisso ed. Walzel. Dingelstedt 2. A. 1842. A. v. Droste, Werke 13887. Eichendorff 
ed. Dietze. Fischart ed. Kurz (Eulenspiegel ed. Hauffen). Fontane 3. A. 1889. Geibel 
21. A. 1850. Götz ed. Schüddekopf. Greif 6. A. 1895. Grillparzer, Gedd. Sauers Ju- 
biläumsausg. 1891. Grisebach, Der neue Tannhäuser 17.A. Kl. Groth, Werke 1893. 
An. Grün 13. A. 1866. Günther 6. A. 1764. Hamerling, Sinnen und Minnen 3. A. 
1870. Herwegh I 1843 II 1844. Heyse 1889. Hoffmann von Fallersleben 9. A. 1887. 
J. G. Jacobi, Werke 2.A. 1773. Immermann, Schriften 1.A. G. Keller 1883. Kerner 1826. 
Körner ed. Stern. Lenau 1865. Leuthold 3. A. 1884. C.F. Meyer 6. A. 1894. Mörike 
7. A. 1878. W.Müller, Reclam. Opitz 1641. Platen ed. Redlich. Reinick, Lieder 1844. 
Rückert ed. Laistner (6 Bde., Cotta). Saar 1888. Salis 2. A. 1794. Schenkendorf, 
Hendel. Schmidt von Werneuchen 1797. Schubart, Reclam. Schwab, Reclam. Spee 
ed. Balke. Stoltze, Gedd. in Frankfurter Mundart 3.A. 1880. Storm 7.A. 1885. Strach- 
witz, Hendel. Tieck, Gedd. 1821-3, Schriften. Wieland ed. Gruber 16°. Für Goethe 
lag mir Wehnerts hsl. Verzeichnis zur Controle und Ergänzung vor. Gern hätt’ ich 
die Dichter des 17. Jahrhunderts, z. B. Zesen, auch mit Rücksicht auf Waldbergs 
Studien reichlicher herangezogen, doch war es mir jetzt unmöglich, das bei früherer 
Lectüre Versäumte nachzuholen. Auch konnten die mehrmals umgeschriebenen Ziffern 
der Citate nicht insgesammt revidirt werden. 


E. Scamipr: Deutsche Reimstudien. I. 449 


Eulenspiegel S. 366 S. gachssen. Greflinger 1651 Anhang S.44 S. w. beachtzen. lächset 
(lechzt) wächset stereotyp bei Lohenstein. 8. Faxen W. Schlegel 2, 183 (202 erw. Achsen), 
F. w. Heine 2, 206 lHeyse S.470. Gökingk scherzhaft 3, 84 S. w. beflachsen, Rückert 
im Barbarossa-Lied 2, 42 Flachse gewachsen, Strachwitz S.35 flachsen gew. (baxen boxen 
coaxen Herder 29, 379, baxen w. Blumauer ed. Grisebach S. ır7 Kortum II 6, 26). — 
Acker wacker stereotyp. Stieler, Geharnschte Venus Neudr. S. 113 w. Knochenknakker. 
Heine 2, 155 Racker w. W. Schlegel parodisch 2, 196 Geflacker w. Dukatenkacker Goethe 
2, 87 Gegacker Gequacker. — waffnen. Halm 9, 23 Geschaffnen w. J. A. Schlegel, Anne 
Dore S. 113 Schiebeler S.158 Daphnen entw. (vgl. Leuthold S.g1ı grambeladnen Ariadnen). — 
Wie mechanisch H. Sachs gmahel stahel veimt, mag ein Verzeichnis aus zwei Bänden 
lehren: 8, 63.77. 96. 133. 157. 164. 189. 190. 717; 12, 42. 83. 261. 326. 360. 396. 542. 
546. Erlesener Folz, Fastnachtspiele S. 1296 »Erflampt von liebe meins gemahel, Sam 
in glosen des feurs der stahel«. — ahnden fahnden Heine 2, 491. — Wahrheit Klar- 
heit. Goethe elfmal. F. Schlegel 9, 153 Gelahrheiten Kl. W. Rückert 6, 236 Ofen- 
barheit. — albern (Quacksalbern Fulda S. 65 alwern Qu. Lauremberg S. 55; Stoltze reimt 
frankfurtisch olwern stolwern (sonst nur st. holpern). — Hals fordert wie Wamms Genetiv- 
reim oder allenfalls u. dergl. Goethe 9, 66 Falls 4, 337. 5, 91 gleichenfalls 14, 211 eben- 
falls (6, 177 Kanals abermals 3, ı22 ebenfalls Alls). Heine 2, 9. 23 Shawls (46 ebenfalls 
79 jedenfalls). Voss leistet sich 2, ıgr Halse Heringssalse. Fastnachtspiele S. 397 helsen 
umhalsen Zlsen. — falsch Waise. Parzival 357.7 walsch wallisisch valsch (vgl. franzoys 
kurtoys). Murner, Narrenbeschwörung 73, 44 welsch felsch (falsch). Fischart 1, 159 Elst 
Älteste gefelscht 2,83 Kuderwelsch gefälscht 3, 244 Felsen fälschen. Gvyphius, Lyrik 8.539 
Welschen verf. Voss 3, 46 ungefälscht verwälscht Arndt S.422, 425 Welschen f. W. Grimm, 
Altdän. Heldenlieder S. 77 Assonanz Hals falsch. — Walzer Schnalzer Fontane S. 266 
walzen schnalzen Heine 1, 337 ©. F. Meyer S. 335; mühsam Lenau im »Faust« salzt ge- 
falzt; Goethe 5, 180 Salzes Schmalzes. — sammeln stammeln z.B. Uhland ı, XI Voss 2, 69, 
aber 198 st. dammelt 3,32 Rammler Kräutersammler Dammler (wie er 3,275 tummeln Hum- 
meln 4,170 tummelt rummelt veimt). Heine 280 herunterbammelt st. 2,182 vers. gerammelt. 
Goethe 5, 47 bammelt gerammelt (befestigt) gestammelt. W. Schlegel parodisch 2, 195 
verrammelt stammelt bammelt. — ‚Jammer Kammer. H. Sachs K. alsamer u. dergl. 
Heine 2, 63 Marterkammer Eisenklammer ‚J. Hammer. Gildemeister, Don Juan 2, 20 
J. K. Rammer. Goethe 6, 213 Platen 1, ı55 Heine 2, 221 (125 freudsamer Katzenj.). 
Rückert 3, 189 K. Katzenjammer. Hopfen S. 68 schwamm er Speisek. Katzen). Rückert 
7, 17 Speisek. Verdammer; 2, 125 klammern flammern (Goethe 14, 185 flämmert däm- 
mert, sonst flimmert sch.). Strachwitz S. 95 bejammern hammern (S.115 hämmern d.). 
Im 16. Jahrhundert nicht selten jemern wemern. — Handel Wandel. Goethe oft A. w. 
und Composita; 6, 213 behandeln Mandeln 3,95 w. h. durchgetandelt 6, 63 entman- 
telt handelt 3, 349 Mantel H. Schmidt von Wern. S. 87 wandeln Weizenmandeln. Tieck, 
Schr. ı, 101 W. Kandel (Knittelvers; mundartlich Mandel Männlein u. s. w.; vulgär 
anbandeln). Uhland 1, 78 unterhandelt gesandelt. Scheffel, Gaudeamus S. 47 verban- 
delt zugew. — Brandung Landung. Chamisso S. 392 Br. L. Ahndung. Leuthold S. 34 
L. Gewandung (S. 76 Br. L.). Fontane S. 239 Br. Brückenwandung. — sanft Ranft. 
Schiller ı1, 402 Rückert 1, 48 Immermann 13, 8r O. Ludwig 1, ıır Leuthold S. 250, 
282 George, Buch der Seele S.ı08. H. Sachs 7, 25 nagenranfft Filz s. — Mangel. 
Schiller in den Stücken aus Virgil 6, 337 hat den bösen Nothreim »die Fremdlinge zu 
angeln Lass an gefälliger Bewirthung nichts ermangeln« wieder geändert: halten walten. 
Schmidt von Wern. S.145 Tangeln Kienzweige m. 203 T.a. Groth I, 93 dangeln ran- 
geln. — Tanz. Goethe, 16, 232 Maskenzug 1810 s. Briefe 21, 185, möchte für die Ita- 
liäner den Reim Pomeranze T. nicht verlieren; aus der Masse seiner einschlägigen Reime 
T. Kranz ganz Mummenschanz Schwanz pflanzen sei nur eitirt schranzen 5, 185. 14, 221. 
15, 76 Griechenlands 14, 245 ranzet hingepflanzet 5, 164 T. Franze ı2, 391 (T. Franz 13, 
261) Wanzen Ganzen 9, 16. Heine reimt sowohl 2, 25 Kürchenmonstranzen T. als 2, 82 
Wanzen Romanzen;, bei Voss fehlt natürlich coranzen (Wieland 21, 212 Schranzen t. ku- 
ranzen) nicht. Dies Reimfeld ist sehr gross. — tapfer Zapfer Freiligrath ı, 70 Bier- 
verzapfer Herwegh 1877 S. 152, 159; Stapfer bei Rückert. Goethe 15, 13 verzapfen 


450 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


Napfen. — Goethe 2, 87 trappeln zappeln. — Goethe 3, 299 (bekl.) 3, 236. 14, 202 plap- 
pern klappern. — Arm arm. Wieland 14, 63 A. Schwarm Allarm. Gerhardt ed. Gödeke 
S. ı31 Erbarmen Armen (pauper) Ärmen (braechia) erwärmen. A. Carmen Höck S. 32 
Platen 1, 535 Schenkendorf S.ıı5 (Andreas Hofer spricht!); w. €. Lenaus »Faust«. 
C. Barmen (Stadt) Freiligrath 4,1. A. Gendarmen Heine 1, 301 u. 2,493 Grün S. 236 
Spielhagen S. 174. 4. Darm (Saite) Uz und Frühere. Darm erbarm Goethe 5, 104; 
Heine 1, 312 Ä. Gedärmchen 2, 101. ı1o Wärme Gedärme 451 Gedärmen erw. 453 Ged. 
Vögelschwärmen. A. Silesius, Cherub. Wandersm. 4, 5 Heu Armuthei (ebenso Volksschau- 
spiele ed. Hartmann S. 72). — warnen umgarnen oder Garnen Goethe 3, 20. 15, 159. 
308. 16, 386; 2, 281. 12, 290. — Vater Berather. H. Sachs u. a. wolthater, auch guber- 
nater ist nicht selten. Oft Spaltreim Zhat er bat er. Gesucht Immermann 3,74 Stater 
(Münze); schlimm Greif S. 231 Albater (albätre)! — Athem sieh Odem. 

Krebs. W. Schlegel parodisch 2, 195 Gott geb’s leb’s Kr.,;, Uhland satirisch 1, 86 
Gott geb’s. Heine 1, 315 Kr. Kebsen (verworfen ward 2, 212 Plebse Schöpse 546 Schnäpsen 
Schöpsen);, 1, 313 Taps Schnaps. — Becher Zecher Goethe 1, 171. 3, 280. 4, 297. 6, 217. 
Mechanisch W. Müller S. 89, 93, Ioo, 107, IIO, 129, 212, 259 (102 B. Sorgenbrecher 
363 Z. Wolkenbrecher). — Goethe begegnen segnen (auch gesegnen) 1, 118. 2, 45. 3, 126. 
242. 4, 21.251. 257.274. 5,122. 6,242. 9,187. 12, 250.328. 13, 017-0 05, 81.2290: 
16, 24. II4. 156. 197. IQQ. 257. 357. 18, 311; begegnen regnen 2, 217. 3, 341. 4, 30. 34. 
14, III; gesegnen regnen 12, 250; »Das Tagebuch« Str. 15 begegnet regnet segnet; Ver- 
wegnen begegnen 2, 28. II, 232. 12, 24. 327. 14.48. 15, 229. — helfen gelfen x. B. H. Sachs 
2,379 Ayrer S.ızor Gryphius, Lustspiele S. 30; hilf gilf (ich gelfe) Weckherlin r, 306 
u. 2, 36. 128. 191. A. Schelfen (Hülsen) Günther S.618. A. belfen Goethe (nur dies 
und »Faust« 15.12 Guelfen h.) 2, 237. 3, 108. Mörike spasshaft, Krauss S. 186 Spott- 
gebelfer Elfer Helfer. h. Elfen z. B. Wieland, Oberon 6, 88 Arnim 22,302 Brentano 3,311; 
Heyse S.258 Elf’ helf” (52 elf Elf’). Schillerı1, 65 helfe zwölfe. Boie, Weinhold S. 351 
Elfe zwölfe (Fulda S. 5ı1) 355 Elfen Wölfen 356 Elf helf’. — Helm Schelm stereotyp 
(Parzival 75, 15 u. 80, 19 Willehalm 221,7 helm melm Staub; H. Sachs 2, 345 daselbm). 
Sacer, Reime dich oder ich fresse dich 1673 S.65 spottet: »Einen Reimen zu erfüllen, 
Welcher ausgeht auff ein Helm, Sich zu schicken in dem Lesen, Sprich du jener war 
ein Schelm So doch Biederman gewesen«. Goethe 15, 139 (künstlich 6, 165 bewhelmen 
Sch.). — Fels Tells Platenı. 393 Kamels Rückert 4, 211! Wagengestells Leuthold S. 255; 
wäl? Immermann 3, 64. Dieser unreine Reim erscheint von Alters her massenhaft: 
auch bei Goethe einmal 15, 329 (2, 16 wälzen aufzuschm.) Brentano 1,71. 137. 306 (3,435 
schmelzen) Körner I, 24. 208. 257 Rückert (aber 4, 34 Spelzen St.) Greif S.59, 87. Hälsen 
z.B. Lenau S. 273. 388 Fulda S. 237. Schiller 1, 249 Gehölze Gewälze. — Hemd fremd 
sehr oft. Goethe nur entfremdet behemdet ı5, ı13. — Tempel Exempel zahllos, auch in 
geistlicher Dichtung; dazu Stempel (Goethe 5, 172 Monatstempeln st.). Fischart 2, 329 
T. Grempel Ex. — Engel. Goethe reimt nur Mängel 15, 34. 16, 287 und Lilienstengel 
16, 52. — Fenster. Mhd. genster find’ ich in frühnhd. Reimen nicht. fenster glenster z.B. 
H. Sachıs 1, 350 ‚fenstern glenstern Verba z.B. 9, 6. F. Gespenster braucht Goethe fünf- 
mal im »Faust« und den Paralipp.: 14, 48, 70, 304 (Himmelsf.); 15, ırı. Sonst sei nur 
die Häufigkeit bei Heine erwähnt: 1, 40, 79. 287, 343. 358, 364, 423. F. glänzt er Grise- 
bach S. 141. Gesp. begrenzter Gvillparzer S. 312. Groth 1, 26 finster glinster glänzt Ge- 
spinster winster links. — Scepter schleppt er Herwegh 1877 S. 160, /ebt’ er Immermann 
3, 294 belebter Brentano, Märchen 2. A. I, 201. — werfen schärfen. Murner, Luther. Narr 
V.2173 w. bderffen, noch im 18. Jahrhundert öfters w. dörfen (Brockes 2, 313 schärfte 
dörfte, Schönaich, Hermann S.71 ı. dörfen). sch. entnerven Schubart S. 282 Herder 
29, 258 Schiller 1,ıgr Nerfen schärfen 11,58 Nerve unterwerfe (was sein Berather Hum- 
boldt rügt). Grün S. 233 Minerve sch. Goethe 1, ı18. 2, 193. 14, 143. I5, 98. 273. 323 
darf scharf; bedarf sch. 3, 162. 12, I4I. I5, 251; entwarf scharf ı6, 302 darf ı3, 116; 
darf scharf unterwarf 16, 178; werfe Schärfe 1, 217 werfen sch. 3, 165. 6, 105. I4, IO6; 
w. Nerven 5, 56. — herrschen närr’schen (Hofmanswaldausche Gedd. 4, 288 närrisch h. 
Goethe 14, 220) Rückert 3, 234 Immermann 3, 154 Heyse, Giusti S. 196. Beherscher 
Perser Fischart 2,179 (3. 363 Weltherscher Waldförstern). herrschen Persen (Perser, Per- 


inne 


E. Scamipr: Deutsche Reimstudien. I]. 451 


sien) z.B. Opitz S.57 Fleming S.489 Lohenstein, Ibrahim Bassa 3, 233; h. Zauber- 
versen Hofmanswaldausche Gedd. 6, 341. (Freiligrath ı, 65 Mörser Perser.) (Fontane 
S. 203 verharschen Ditmarschen, 213. 231 barsch marsch.) — Verse Ferse z.B. Rückert 
5.192 Heyse, Giusti S.135 Strachwitz S.7. V. Färse Rückert 4, 231. V.’Epoy Momm- 
sen, Liederbuch dreier Freunde S.1ı62; V. Herse (Volk) einmal in Gildemeisters Don 
Juan. Schubart S.48ı Börsen Controversen. — Herz u.s.w. Goethe reimt öfters Ker- 
sen; 6,118 H. himmehveärts 13,145 H. sonnenwärts, sonst nichts der Art. Heine 2, 453 
Löwenherzen Terzen. Ausser himmelwärts, niederwärts evscheint z.B. bei W. Schlegel 
1, 207 uferwärts Tieck 2, 163 thälerwärts (240 abwärts) Körner ı, 14 abendwärts 182 
sonnenwärts 203 wälderwärts (Goethische Prägung) G. Keller S.129 obenwärts 157 rhein- 
niederwärts 261 hinterwärts 360 allerwärts 412 allwärts; Tieck 10,164 thalwärts (Qual Herz 
OÖ. Ludwig 1,81 Lauf Herz aufwärts (Freiligrath 4, 210 leewärts seewärts). (Ayrer z.B. 
S.1275 herwartz schwarte.) — Esel Wesel populärer Spassreim; litterarisch A. v. Droste 
3: 299 Herwegh 1877 S.4r nur aus Reimzwang. Bullenpesel Nd. Schauspiele ed. Bolte 
u. Seelmann S. 70, 134. esell hell Alberus S.48, 104 Gesell Esell Heinrich Julius von 
Braunschweig S. 653. Beliebter alter Scherz @Zsell. Heine 2,197 Gedössel E. — an- 
gefletscht quetscht Schmidt von Wern. S.33. Gletscher Geplätscher Bürger S. 338 Gletschern 
pl. Leuthold S. 31 Dolmetscher Gl. Rückert 1, 322 @/. Zühnefletschern Trojan, Scherz- 
gedichte S.1g2; Heine 2,95 »Als wie ein Mädchenbild gemalt von Netscher; Ein Herz- 
chen im Corset wie'n kleiner @letscher«.. — Frevel. Mhd. oft frebel nebel. frefen z.B. 
Manuel S.167, 208. schwebel nebel Wackernell, Passionsspiele S. 275. nebel schwebel 
H. Sachs z.B. 7,13 schwefel frevel z.B. 10, 31 pöfel höffel Schimpfwort 16, 147. Gry- 
phius, Trauerspiele S. 376 pöbel (lies pörel) ‚frevel (Lohenstein z.B. Ibrahim Bassa 1, 346) 
461 gefrevelt geschwefelt Löwen 2,1or erfrevelt sch. Fr. Sch. Goethe 14, 241, nur einmal , 
im »Faust« W. Schlegel 2,159 Tieck, Schr.1,355 Brentano 2.55 Heine 1,475 (2,189 @e- 
höfel Rehfell) Rückert 5, 256. — ewig wird ersetzt durch »in Ewigkeit« »immerdar« 
u.dergl. Nach weicher mitteldeutscher Aussprache Rückert 6,44 e. freigebig ı13 beid- 
lebig Brentano, Märchen 2.A. 2,170 entschweb’ ich 171 leb’ ich. 

Übel steht es um das schöne Wort Kelch (Blumenkelch, Trinkgefäss), das der 
Dichter nothgedrungen meidet, weil er eigentlich auf das Pronomen welch beschränkt 
ist. Zleh (Nib. schelch) lässt ihn im Stich, und Felchen aus dem Bodensee zu serviren 
ist schwer (Werders Ariost 6, 36 Felgen Schwelgen beides Fischarten). Dialektisch Histor. 
Volkslieder 4, 106 melken Kelken,; Höck, Neudr. S. 15 befelchen verwelchen; H. Sachs er- 
laubt sich 1,274 der welcher (!), Vischer burlesk Strölche welche (Allotria S.297). Demi- 
nutivreimen bin ich nicht weiter begegnet (A. Silesius, ed. Rosenthal 2, 204 Morelchen 
Kelchen). Der nicht seltene Nothreim schweigen kann wie Körners sächsisches Sorgen 
horchen, Goethes fränkisches folgen solchen allenfalls mit mundartlicher Aussprache ein 
bischen entschuldigt werden; Brentano sagt als Frankfurter 2, 113: 


Du sahst im Nektarkelche... 
Wenn ich noch länger schwelge. 
oder 2, 584: 
Schlank Lilienkraut, bald wird in deinen Kelchen 
Die nachtverirrte fromme Biene schwelgen. 


oder Märchen 2. A. 1, 144: 
Ich umschweb die Blumenkelche, 
Raube ihren süssen Duft, 
Schwenke, dass das Fest hoch schwelge, 
Dann mein Rauchfass durch die Luft. 


Als ich im Musenalmanach Berliner Studenten »Dem neuen Jahrhundert« S. 60 auf 
das Verspaar stiess: 


Sumsend nur die Immen schwelchen 
In den Lindenblütenkelchen. 


meinte der begabte Verfasser: schwelchen sei eine Nebenform. Interrogatives welch kann 
seinen Platz trefflich ausfüllen; so in Geibels Trinkpoesie: 


452 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


Man brachte in geschliffnen Kelchen 
Noch einen Wein — ihr wisst schon welchen. 


bei Voss 2,51 übler (doch besser als in Alxingers Doolin 6, 24): 


Ihr schlürft den Trank: doch welchen? 
Nur Thau aus Blumenkelchen. 


schlimm in Lenaus verrenkten Zeilen S. 375: 
Und hält die Rose Streit mit dir, 
Von beiden schöner welche? 


Bist du die schönre Rose mir 
Mit deinem Glutenkelche. 


während bei Brentano 2, 215: 
Eine, eine, sag nicht welche, 
Stand im Gärtchen Nachts allein, 
Sah, o Lilie! deine Kelche 
Überströmt von Lichtesschein. 


oder in Heines natursymbolischem Liebesliede ı, 205 die Bindung unanfechtbar ist: 


Ich lieb’ eine Blume, ich weiss nicht welche... 
Ich schau’ in alle Blumenkelche. 


Relatives welch aber wird, abgesehn von dem neuerdings allzu schroff verhängten 
Bann, schon durch das Enjambement anstössig. Tieck 3, 5: 


Und lichte Sterne kreisten, welche 
Sich schüttelten aus goldnem Kelche. 
Immermann 3, 68: 
In der Nacht des Schreckens, welche 
Sah den Verrath des Bösen, 
Griff er zum Wein im Kelche. 
Platen 1, 32 (1816): 
Frostige Nebel steigen, welche 
Berg und Kuppe trüb umziehn, 
Und die rothen Alpenkelche (A.rosen) 
Werden mit dem Sommer fliehn. 
und 1,96 (1831): 
OÖ selig jene, welche 
Berauscht vom Todeskelche 
Gesunken sind im Streit. 
Gilm S.327: 
Kein Lied im Land und keine Zunge, welche 
Des frommen Herzens Deutung übernimmt, 
Still wie die Biene in dem Blumenkelche. 
Heine, dessen bewusste Salopperie derlei erträglicher macht, 2,47: 
Blutzeugnis, heisst es, gebe diese Blum’ 
Und alle Marterinstrumente, welche 
Dem Henker dienten bei dem Märtyrthum, 
Sie trüge sie abkonterfeit im Kelche. 
2,88: 
Holde Frauenblumen, welche 
Kaum erschlossen ihre Kelche. 
2, 84: 
Was war jene Blume, welche 
Weiland mit dem blauen Kelche 
So romantisch süss geblüht 
In des Ofterdingers Lied? 


tin famoses Paar hat sich vom ı7. Jahrhundert (Schosser, Inseriptiones nobiliores 
totius Europae 1620; W. Scherffer, Gedichte 1652 S. 714; Studiosus jovialis 2.A. 1750) 
bis zu Hörmanns vermeintem Oberinnthaler Marterl fortgeerbt: 


E. Scamipr: Deutsche Reimstudien. 1. 453 


Hier liegt begraben Herr Melcher, 
Ein Pfarr gewest ist welcher. 

Nicht als blosse Schnurrpfeiferei mag hier eine Musterung der vielbernfenen 
Reime auf Mensch folgen. Gleim 7, 167 sagt wie Kotzebues »Poet in der Verzwei- 
flung« resignirt: »Ich liess den Reim auf Mensch, ich liess ihn ungefunden«; Immer- 
mann (Ein Morgenscherz 14, 247) bietet den frostigen Wortwechsel zwischen Philidor 


und Lueinde: 
Nun, kleine Neckerin, man bleibt doch stets ein Mensch. — 
Das ungereimte Ding, drum lass’ ich's aus dem Reim. 


Spee S.181 hat nur die schlechte »reiche« Bindung Menschen Menschen. Zu scheiden 
sind die Belege, in denen ein absichtliches Spiel mit der Schwierigkeit waltet, und die 
harmlos der und jener Mundart entsprungenen, auch durch volksmässige Assonanz 
begünstigten. Der Augsburger, der 1552 Mensch Pestilentz band (Histor. Volkslieder 4. 
577), denkt gar nicht an Kortums tollen Spass, Jobsiade III 22, ır: »dass in langer 
Zeit kein Mensch Etwas erfuhr von dieser Correspondensch«. Fischart 3, 12 Gespensten 
Menschen 125 bekenst Mensch u.s.w., nach alem. Aussprache. Toischer-Hruschka S. 369 
Gäns Mensch wie in einem unflätigen Tiroler Schnaderhüpfl; Hartmann, Volksschau- 
spiele 1880 S. 34 glänzen Menschen. Schlossar (Steir. Volkslieder) S.185 Menscha Mäd- 
chen Fensta, ebenso Pogatschnigg-Hermann (Kärnten) 1, 231. 242. 2, 81. Die länd- 
liche Sitte des Fensterlns ergab den Reim. Der Lothringer erklärt 

Ich hone ain scheenes junges Minsch, 

Sins Glichtersch witt und brät nit /insch. 


(Regenhardt, Die deutschen Mundarten. Mitteldeutsch, Berlin o. J. S. 33), der Sieger- 
länder (ebenda S. 39) bindet Männsche Hännsche Handschuh. So auch Stoltze S. 13 
u. 24 Mensche Glacehensche, 137 u. 210 Mensche Hensche (S.ı85 halb schriftdeutsch 
Menschen Händschen), doch im grösseren Bewusstsein dieser Leistung. Nd. Minschen 
wünschen liegt nahe genug, darum geb’ ich nur zwei weit auseinander liegende Bei- 
spiele: Nd. Schauspiele ed. Bolte u. Seelmann 1895 S.47 (dagegen Stricker, De düde- 
sche Schlömer ed. Bolte S.143 »Och myner Seel ys bang vnd weh. — Hör vp, du 
elende Minsche!), Kl. Groth 2,8 (1, 201 dennsch Minsch). Anderseits begünstigt die 
schwäbische Aussprache des © und ö denselben Reim, der uns jedoch viel anstössiger 
ist, wenn er in schriftdeutsche Dichtung von Wirtembergern eindringt. Der Tübinger 
Faust (Kloster ı1, 183 u. 195) mag 1588 als mechanisches Reimwerk Paare folgender 


Art passiren lassen: 
Vnd wirst dich auch an keinen menschen 
Nichts kehren, noch dir anders wünschen. 
und 
Ach wee, ich armr verdampter mensch: 
Ach wer ich nur, was ich mir wünsch. 
Unerträglich dagegen sind zweihundert Jahre später Schillers Verse der »Leichenfan- 
tasie« (I, 107) 1780: 
Mutig sprang er im Gewühle der Menschen ... 
Himmelan flog er in schweifenden Wünschen. 
oder noch 1785 auf einem Dresdener Stammbuchblatt 4, 20: 
ö Hier wo deine Freundschaft guten Menschen 
Ihre bessern Schätze aufgehäuft, 
Wenn der Geitz mit nimmersatten Wünschen 
Durstgen Blickes todes Gold durchschweift. 
Ein soleher Reim mochte freilich dem gehässigen W. Schlegel, der das zugleich be- 
spöttelte Schoosse Rose selbst nicht ganz verschmäht hat (1, 233), unsern jedoch auch 
sonst ankreidet (10, 207), als Merkmal dienen, »dass dieser Mann aus Schwaben ist« 
(2, 200). — Künstlich herbeigezogen scheint ein Reim auf Mensch zuerst im »Narren- 
schiff« 70, r: 
Man fyndt gar manch nochgültig [verächtlich] mensch, 
Das ist so gar eyn wötterirentsch [bummlig]. 


454 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


wofür Zarneke auf Schmeller 12, 497 verweist; ich habe mir das Schimpfwort trentsch 
aus den Fastnachtspielen S.478 notirt und finde nachträglich ausser einer Stelle im 
Liederbuch der Hätzlerin nur diesen Belag bei Lexer, die Form Trantsch in den Ge- 
dichten des Schlesiers W.Scherffer S.560. Da jedoch niemand weniger als Seb. Brant 
formalen Reizen nachtrachtet, wird man hier kaum ein Virtuosenstückchen suchen dür- 
fen. Anders Hans Rudolf Manuel, wenn er mit offenbareım Behagen zweimal denselben 
gesuchten Reim anbringt (Bächtold S. 322, 368): 
Ich bitt dich, züch mit mir jungs mendsch, 
Ich wil dich kleiden in gut löndsch. 
(Londoner Tuch; Hoffmann v. F. S.130 »Mein Mädel trägt ein lündisches Kleid«) und 
Bekleidt sie in Lampartsch und in Löndsch, 
Was zu der zit mein auch ein mendsch. 
Er schreibt mit Zeitgenossen und Späteren mendsch (mentsch Zimmerische Chronik) nach 
lässiger Aussprache. Zu komischem Zweck bindet W. Schlegel im» Wettgesang« 2,197 
wetterwendsch Mensch widerspännsch, Tieck im »neuen Hereules« (Poet. Journal S. 127: 
Schr. 13, 305) Mensch wetterwendsch, ebenso und abhängig Brentano in Knittelversen 
2,71 (auch Ph. Nathusius, Deutscher Parnass 1854 S. 8), und A. Friedmann theilt mir 
ein Sonett der Art mit. Heine 2,115 Niederlünd’schen Menschen 440 abendländ’schen, 
199 gar Mensch singe (Affe); Trojan, Scherzgedichte S. 137 Nebenm. Vaterländschen. Halm 
hat sich in einem Spruch 9, 102 Mensch athen’sch geleistet, Mauthiner (Nach berühmten 
Mustern 2,14) burlesk Mensch ab Pendschab, von der Hellen (Hannoversches Dichterbuch 
S.213) die ernste Sentenz: 
Ihr macht euch das Leben mit Aber und Wenn schwer — 
Als ob man zu diesem Zwecke ein Mensch wär’! 
Fontane (Irrungen, Wirrungen S.64) ist vin dem Winkel zu Hause, wo Bentsch, Rentsch, 
Stentsch liegen — lauter Reimwörter auf Mensch«; drum versäumen seine Gedichte 
(S.40) ein Menschen Bentschen nicht. Jüdisch-deutsches benschen (Gebensch) findet man, 
glaub’ ich, in Trojans so ergetzlichen Formspielen verwerthet, englisch /unch wohl noch 
nirgends. Blosser Ulk: Rennsch-ltten entsch-eiden u. dergl. Claudite jam rivos! — 
widmen 5. 0.8.11. w. Rhythmen W.Schlegel 1, 285 Strachwitz S.ı8S Mommsen, 
Liederbuch dreier Freunde S. 105. — Fiedel bulliedl H. Sachs 9, 129, Liedel z. B. Schubart 
S.4o2 Schiller 1,351 Lenau »Die drei Zigeuner« Halm 1, 299 Hoffmann v. F. S. 286. 
(Goethe ‚fedelt siedelt und angesiedelt 3, 280, 334.) Viel öfter natürlich G@eigen Reigen; 
Lenau häufig (Schmidt von Wern. S.216 R. @. schweigen). Schalmeyen Reihen (S. Dach 
1. 457- 466. 496), im Laufe des 18. Jahrhunderts veraltet, doch von Göttingern, Salis u. a. 
wieder aufgenommen. — rieseln kieseln sehr oft; von Neueren z. B. Brockes 4,4 
Schiller 1, 312 Brentano 2,443. Geriesel K. Brockes 5,31 Gleim 2,190 Freiligrath 
5,18 (4, 232 kieselt überrieselt); @. Wiesel A. v. Droste 3, 54. gezwieselt (Baum). krieselt 
(Saft) Hofmanswaldausche Gedd. 1, 108; grieseln (gruseln; s. u. »gräuseln«) hinr. Vischer, 
Allotria S. 270. — entziffern Chiffern Goethe 3,34 Rückert ı, 322 Hebbel 7, 185; W. 
Schlegel 1, 245 Schiffern (nautae). Immermann 3, 351 überliefert entziffert. — Himmel. 
Vermeidung der Trivialität s. o. S.6. Firmament Goethe. Himmelsbogen zogen Bürger 
»Lenore«, Sternenbogen oder Ätherb. Wogen Schiller ı1, 6.22 u.s.w. Romantik Azur, 
z. B. W. Schlegel 1, 27 F. Schlegel 9, 107. 171, was preziös ist, aber besser als Rückerts 
gestirnter Nachtlazur 6,199. Das 15. 16. Jahrhundert hat simel zimbel u. a. als Reim- 
worte. Goethe 15, 300 Bim- Baum - Bimmel Abendhimmel;, Nietzsche S. 100 Ave-Glocken- 
bimmeln überhimmeln. — klimpern. Gekl. Stümper Lessing 1.254 Schiller 1, 343 Grill- 
parzer S. 548; Heine 2, 183 stimpert erklimpert. Goethe Geklimper Gestümper 15, 320. 
Augenwimpern klimpern Wieland 21, 325; Al. Wimpern bös W. Schlegel 1, 242 Schmidt 
von Wern. S.161, Fulda S.8. Kl. zimpern W. Immermann 1,19; Klaviergekl. Gezimper 
Fontane S. 334. — Winkel Dünkel. Von Älteren z. B. Logau 8.175. Goethe 5, 192. 
14,293 (6, 95 bedünkeln Fünkeln). W. Dünkel Versgeklinkel Geblinkel burlesk Tieck 1, 263. 
Finklein Winklein Lenau S. 382. W. Dinkel (Getreide) Rückert 6, 142 Blickgeblinkel Immer- 
mann 13, 236. — Insel Gewinsel winsen H. Sachs z.B. 12, 145 Wieland 21, 195 — 
Goethe hat derlei nieht — F. Schlegel 10,104 Freiligrath 1,6 C©. F. Meyer S. 144. Koko- 


EN 


a ee nen en an 


E. Scauipr: Deutsche Reimstudien. 1. 455 


insel Meisterpinsel Schmidt von Wern. S.192. I. Gew. Pinsel Uhland 1, 360. I. P. pinseln 
Wieland 21, 212 Reinick S.286 Grillparzer S.319 (291 winseln P.) Heyse S. 478. I. blin- 
zeln Fulda S. 103. anzugrinseln w. Heine 2, 506, aber verworfen. Günther, Anhang S. 62 
Einfaltspinsel Geklinsel. (Fastnachtspiele S. 265 ygeflenselt gepenselt 1305 prünseln clünseln 
Ayrer 8.2970 I. Prinssel.) — Gipfel Wipfel bei Goethe nur zweimal 1, 98. 2,27; Gipfel 
Zipfel 3,118. 14,198, 219. 15, 247. Brentano 3,436 Bergesgipfeln Waldeswipfeln, Eichen- 
dorff S. 378 übergipfeln Tannenwipfeln (wie Rückert gesuchter trivialem Flügel Hügel 
entgegenstellt 6,124 geflügelt sich hügelt). W. Tüpfel Brockes 1, 56. @. W. Zipfel Immer- 
mann 1,152. @. Schnaderhüpfel Gvillparzer S. 536. — wirbeln. A. v. Droste schwirbeln 
s. u. »kräuseln«. H.Sachs 4, 189 u. 7, 203 werbel (Wirbel) merbel (Marmor; Neuere müssen 
im Reim »Marmelstein« setzen). Fastnachtspiele S.1303 gemürbel. Schiller 1, 213 ge- 
zwirbelt herumgewirbelt. Verbindung mit Zirbel ist mir nicht begegnet. — Kirche. Nd. 
Kerken merken Histor. Volkslieder 1, 432 u. 2, 220, 323, dazu 4,113 Klerken (Cleviker); 
Karken marken Fastnachtspiele S. 967 Varken (Ferkel) Lauremberg S.62. Alem. Kül- 
chen zwilchen Zw. Histor. Volkslieder 2, 138 u. 414 (öft. befilchen, aber 4.13 Kirch Zürch 
Zürich) N. Manuel S. 36; @ottwillchen Manuel S. 76, 291, 359. Türken veimt Fischart 
2, 344, erwürgen Ayver S. 3095, Gebirge Greif S. 212; Kerche Lerche im burlesken Bänkel- 
sang. — Hirt s. u. »Schäfer«. Massenhaft in der Pastoraldichtung des 17. 18. Jahrhun- 
dert Hirten bewirthen Myrthen, seltener gürten,; H. bew. auch in Weihnachtspielen. 
Schäferin dagegen mit stumpfem, nicht gleitendem Reim ist viel bequemer als Hirtin; 
Voss 3,49 gesucht Wirtin Hirtin, während Fischart gut reimen kann wirtin irten (Zeche), 
Eulenspiegel S. 170 f., 379, 382 und sonst; schweizerisch würt ürti (Manuel S. 327; 
121 ürten gürten). Goethe 15, 30 verirrt bin Wirthin. — lispeln wispeln, seit Murners, H. 
Sachsens Tagen etwas abgenutzt, ersetzt A. v. Droste westfälisch durch wispelt rispelt 
2, 398 Gerispel Gew. 396. Goethe 5,123 ‚ispeln I. 

Ochs orthodox Gottsched in den Hofmanswaldauschen Gedichten 7, 52. Heine 
lässt sich das natürlich nicht entgehn: 1, 469 u. 2,47; 2, 74 Ochsen boxen (Goethe 
5, 130 boxen Orthodoxen), Heyse, Giusti S. 250 orthodoxer Ochser. — Odem. Athem ist 
in der alten Form aten aden leicht zu verwenden: z. B. Manuel S. 277 raten aten 
oder H. Sachs (wie er so bequem eyden »Eidam« reimt) 1, 20 athen thaten, später wird 
es vermieden (Spee S.55 Athem Faden 201 hingenahtem, Simrock in der hübschen 
Glösse zu Goethes Divan-Versen Morgenathem Hatem). Brodem (Grabesbrodem Winter- 
brodem) liebt besonders A. v. Droste — die aber im Gegensatze zu Reimbedürftigen 
dies Wort auch sonst braucht —: 2, 331. 502. 505 u. 3, 132. 136. 234. 268. Rückert 
6, 76 Heyse, Giusti S. 140 Fulda S. ıı B. Paoli S. ı2r (aber 158 Brodem Boden wie 
auch St. George u. a.). Nebelbroden Boden Schmidt von Wern. S. 227. Othem verboten 
Immermann 13, 40. Odem Boden Heine 2, 469 Rückert 6, 143 Grün S. 226; Oden (statt 
Odem) Boden Schmidt von Wern. S. 60, 225 S. Mereau 2, 23. 57. 99 Grillparzer S.T3. 
Goethe reimt Brodem nicht; Odem Boden en 334 (Skizze Bodem Othem) Oden (Odem) 
B.6, 43. 16, 349 (s. Lesarten Odem), 362. — solch u.s.w. (sieh u. folgen Volk). Heinrich 
Julius S.705 Dolchn solchn Herwegh 1877 S.142 solcher Kolcher (Vlies). Goethe 15, 142 
solche Folge 5, 197 Molchen Dolchen. Arndt S. 300 solche Molche 789 Dolchen Molchen, 
Immermann 1, 502 (3, 92 M. Lolch) Chamisso S.141 Molch Dolch, G. Keller S. 308 M. 
Höllenstrolch. — folgen. Mhd. erbolgen. Heinrich Julius S.673 schwolgn schlemmen nafolyn. 
Fleming S.447 verbolgen 284,389 der Wolgen (Wolga), s. W. Schlegel 1, 325, wo auch der 
Reim Persen Fersen dem angesungenen Fl. nachgebildet ist; ebenso Günther ‚folge Wolge 
S.224; Gefolg Brentano 3, 422 Höllenmolch Rückert 4,49 Freiligrath 5.65 Dolch Immer- 
mann 3,299 Lolch (3,409 Dolch Verfolg). Arndt S. 55 f. solchen 615, 662 Folger solcher, 
A. v. Droste 3,167 gefolgt erdolcht. — Volk. Ältere wie Opitz, Gerhardt, einige Neuere 
wie Strachwitz S.ıı5 reimen Volk Wolk’ abgeselın von unreinen Reimen: Fischart 
solchs Volcks u. dergl. Arndt S. ı57 Volk Dolch Assonanz —; ein schlechter Behelf ist 
Groths Sturmgewolk Volk 2, 289. Plural H. Sachs 21,183 gewölcker völcker; mit einander 
wetteifern Voss 2, 69 Völker Rennthiermelker und Schmidt von Wern. S.205 Völker Ziegen- 
melker (doch ist auch ihres Richters W. Schlegel gemolken Nebelwolken 2. 220 misslungen). 
Auch bei Volke Wolke (Goethe 6, 271 — ı82 WölkchenV. 15, 333 — 15, 148. 15°, 180. 


456 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


16, 361) macht sich gelegentlich ein sanfter oder härterer Zwang fühlbar; z.B. in 
Uhlands Gebet (»Wer redlich hält zu seinem Vo/ke«) 1, 78 um Schutz »Vor Miss- 
wachs, Frost und Hagelwolke«. Der Niederdeutsche kann gut reimen Wulk Swulk 
(Schwalbe). Histor. Volkslieder 4, 239 V. Tolk (dänisch: Dolmetsch). A. v. Droste 3, 
47 V. Haidekolke 71 Haidekolke Wetterwolke 64 Blumenw. Weiherkolke; Freiligrath (6, 173 
V. Holk der Anführer im dreissigjährigen Krieg) 1, 53 V. Meereskolk; Gildemeister, Byron 
Bd. 2, 353 W. V. Wasserkolke; J. Hart (Berg u. Lilienthal, Mod. Lyrik 1892 S. 113) 
W. Kolken. G. Keller S.233 V. Kosackenpolke. Scherffer 1652 S.564 V. Polke (Polin); 
Heine ı, 346 V. Polke (Polkatanz), und sein Opfer Herwegh reimt das Verbum dazu: 
1877 S. ız5 polke. — tollert kollert Goethe 16, 125. — geholpert gestolpert Goethe 15, 
141. — Polster vollster Rückert 4, 141 Ulster Immermann 13, 197. — Heine 1, 421 pol- 
tern Seelenfoltern 2, 102 Folter Bravourgepolter. — Trommeln brommeln Schnurr, Ameisen- 
u. Mückenkrieg Neudr. S. 28, 48. Tr. Rohrdommel Rückert 4, 238 u. 2, 19 Trummeln tum- 
meln, Heine 2, 152 Hummel Trummel 179 Tr. Rummel. Histor. Volkslieder 2, 538 Trum- 
men kummen 558 Trumbe umbe. Ayrer S. 2860 vernommen Trommen (im Innern Trommel), 
Brentano 2, 87 willk. Freudentrommen. — Sonne. (Wonne hat bei Weckherlin die Form 
wohn.) Storm S. 191 Herzenswonne Heimatsonne Mörike S.35 Morgensonne Erstlings- Para- 
dieseswonne 293 Frühlingswonne Maiensonne Goethe 5, 13 Himmelssonne Frühlingswonne 14, 
40 Götterwonne Erdensonne. Madonne z.B. Jacobi. Heine, Lenau, G. Keller. Garonne 
Wieland, ÖOberon 1, 20. 4, 21 Thümmel 8, 32- Goethe 16, 222 Schiller ı, 221. konnte 
besonnte Goethe 6, 70; ©. F. Meyer S.95 Horizonte sonnte 226 H. besonnte 96 H. gold- 
besonnt 264 H. stillbesonnt,; Voss 2, 249 eingetonnt besonnt. — Opfer Klopfer Fontane 
S. 147 Pfeifenstopfern O. Klopfern Gildemeister, Don Juan 3, 34. — ‚ordern. Goethe 
reimt oft (4. 249. 6, I4. 9, IOO, 459. IT, 348. 13, IO3. I4, 196. 15, 303) fodern lodern, 
nicht modern; Schiller, der übrigens /odern auch sonst schreibt, was Heine, Lenau, 
Heyse, Fontane, Saar, Leuthold, Is. Kurz u.s. w. doch nicht thun, hat ausser den 
landläufigen Reimen (1, 296 lodern Modern fodern) 1, 230 lodern hochan flodern, wofür 
später hochauf lodern eintrat; Fastnachtspiele S. 214 /. plodern (vgl. Pluderhose) 256 
f. dodern,; bös reimt Halm 9, 232 oder Kampfgeloder. Hebel, Spemann S. 101 Odere 
Adern lod. fordern beordern Arnim 22, 193 Immermann 3, 94 Rückert 3, 416. Mörder 
Hayneccius, Neudr. S. 50 förder (fürder) Lohenstein, Sophonisbe 4, 497 beförder’ ;, Mördern 
bef. Rückert 6, 198. erörtern J.E. Schlegel4, 126 Wörtern Goethe 15, 252. 285 befördern. — 
Dorf. Histor. Volkslieder 4,481 Dorpfe Worpfe. Peucker, Neudr. S. 27 Dorf Wurf; 
Kortum II 28,4 D. entworfe. D. Torf Salis S.73 Freiligrath ı, ır8 Hebbel 7,77 Freytag 
1,314 Scheffel, Gaudeamus S. 31. _D. Schorf gesucht Saar S. 230. Dörfchen Scherf- 
chen (Scherflein) Schmidt von Wern. S. 306 Daumer, Hafis 2. A. S. 305. — Orgel 
Gorgel (Hübner S.24) Scherfier S.746, Dialektdichter wie der Mainzer Weiser; orgeln @. 
Fastnachtspiele S.1303. — schmorgt gesorgt borgt Goethe I, 144. — horchen s. auch u. 
»Furcht«. Storchen geh. Höck S.75; Ah. storchet Harlekins Kindbetterinschmaus S. 73. 
h. Sorgen Körner 1, 206, 217. Goethe 3,2837 h. gehorchen 12, 264 geh. morgen (Libretto). 
— forschen. Lauremberg S.49 erförschen dörschen dreschen. Gottsched S. 139 erforscht 
zermorscht Schmidt von Wern. S. 296 erforscht vermorscht Immermann 3,316 forschen 
morschen. Rückert 4, 240 in der Kette virtuosester Spaltreime dieser Makame forsch’ ob 
vorschob. — Kloster Troster Histor. Volkslieder 2,485 Laster Fastnachtspiele S. 472 
Muster Fischart 3, 88, Paternoster Fischart 1,113. 207 u. obscön 3,5 Schubart S. 376 
Voss 2, 136 G. Keller S. 329 Scheffel, Gaudeamus S. 60. Klöster Nonnentröster V enus- 
gärtlein, Neudr. S. 64. Alberus, Neudr. S.134 hilft sich mit Alosterlein; so auch Heine 


2,58 Klösterlen — obwohl Nonnenwerth so klein nicht ist — Rhein. Wieland mit 
dem alten Purismus 22, ıı5 Dinger Finger Jungfernzwinger; er vermeidet sowohl 
Kloster als Mönche durch den Reim Jungfernzwinger Jünger Oberon 2, 32. — stottern 


Öttern Platen 1,110; schlotterte st. Rückert 4, 41; Lotter Schimpfwort verlottern. 

‚Jubel hubel (Hobel) Gryphius, Lustspiele S. 43; Trubel Immermann 3,374 Lieder- 
buch dreier Freunde S. 159 Vischer, Allotria S. 292, J. Rubel Tr. Gildemeister, Don 
Juan 10, 26. — Goethe 5,126 Bruder Luder (16,71 lüderlich unbrüderlich) 5,116 Luder 
Puder 14,217 geludert gepudert. — schluchzen juchzen H. Sachs 1, 122 u. oft (daneben 


E. Scauipr: Deutsche Reimstudien. 1. 457 


schauchzen jauchzen 3,555. 17,462) P. Cornelius S.170 Vischer, Allotria S. 293; schl. 
pfuchzen (Katze) Hoffmann von F. S. 214. muchsen schluchsen noch Arnim 22, 197. 
Voss braucht juchen z.B. 2,178 auf Kuchen. — Jude Bude Stoppe, Parnass S. 199 
Schubart S.479 Goethe 1, 177 (6,284 Prachern schachern) Heine 2,207 Hebbel 7,77 
Halm 1, 354 Heyse S. 277. — Ufer Rufer von Neueren z. B. Brentano r, 278 Immermann 
13. 200 Rückert 2,10 Heine 1, 330 (Kanzeleiausrufer) 404 (Seineufer). Groth 2, 204 vorewer 
(wer. W. Schlegel 1,245 U. schuf er. — Jugend Tugend Latgend (Lüge) Murner, Narren- 
beschwörung 41,67 (31,89 Zargend T.), während bei Höck S.63 der zu erwartende dritte 
Reim zu J. T. fehlt. „). /ugend Immermann 3,385. J. suchend Goethe 2, 41 und »Das Tage- 
buch« Str. ı versuchend T. (Körner 1, 185). Man hilft sich leicht: ‚Jugendzeit -tage -jahre, 
Lenz Mai Blüthe u. s. w. des Lebens. — Ruh wird stark vor Ruhe bevorzugt; sehr oft bei 
Goethe, der auch Ruh Schuh 2, 244. 268 reimt und 5, 176 wie W. Schlegel R. Kotzebue. 
Rückert 1,315 fruhe R. Truhe Schuhe. Heine 1,418 Truhe zu fruhe 420 Schuhe R. 
2,49 Marmortruhe R. 118 thue in der Fruhe 161 ruhen Tr. (444 ruhig thu' ich). Hoff- 
mann von F. S. 92,154 R, Truhe. — Goethe reimt gern Auldigen be- oder entschuldigen 
(Huldigung); Schulden Gulden 5,69. 9,48, 105 verguldet duldet 16, 211 verg. verschuldet 
12, 141. Chamisso S.135 schuldig guldig, Rückert 6,134 unhuldig unschuldig. — Schwulst 
Waulst Schwab S.232 lullst Gildemeister, Byron Bd. 3,82. Pulst Geschw. Fastnachtspiele 
S. 243; Puls Tibulls Leuthold S.36. — Schulter. Mhd. kulter (Polster) nur noch 
mundartlich, multer (Gefäss) abgekommen. Sch. Gepulter Werder, Ariost 29, 162 Sch. 
hulter pulter Voss 2, 75. 4, 155; Dulder Schubart S.298. — Kummer Schlummer. Werder, 
Ariost 5,61 u. 30,53 K. rumbher. Tobler, Schweizer. Volkslieder 2, 27 sumber (Pauke) 
kumber 1,144 ummer k. Volksdiehtung K. Summer, Heine 1,295. Schiller 1, 342 Ver- 
stummer Schl. Voss 3, 283 Verstummer K. Schl. Hebbel 7, 309 Stummer K. Summer 
(Biene) Schl. Brentano 3, 395 schlummre dummre Stummre. Immermann 3, 340. 343 K. 
Nummer. Heine 1,291 K. Nummer frummer Brummer Summer Schl. Schmidt von Wern. 
S. 306 K. Hummer. Fontane S. 213 Brummer K. Stoltze S.17 K. Bummer (Kerlchen). 
Rückert 4,144 unkummerhaft Schlummersaft. Groth 1,17 slummert schummert dämmert; 
Grisebach S. 20 schummern Nummern. — Triumph. Neuere z.B. Günther S.417 stumpf 
Hagedorn 1,12 Rumpf Bürger S. 56 Stumpf Droste 3,210 dumpf Hebbel 7,160 dumpf 
3,45 Tr. dumpf stumpf; Schiller 1,186 stumpft triumpft 189 schrumfte triumfte 249 
Strumpf Triumf. Goethe reimt 9,482 rümpfe Nymphe; schimpfen rümpfen 14,185. 16, 90 
(alle reinen Reime bietet Platen 1,645 rümpfen Sümpfen Strümpfen Trümpfen, Bürger 
S. 357 geimpft verschimpft.. — Goethe 4,255 besunder Wunder 16.19 Kriegesthunder 
W. 16.60 drunter jetzunder, vgl. 14,274 umsunst Gunst 5.102 sunsten Gunsten. — 
hungern lungern W. Schlegel spassig 2,176. ungern Rückert. Der alte Reim A. Ungern 
(Ungarn; N. Manuel S. 152 junger Unger) noch bei Brentano 2.109 Fontane S.206 
(Unger H.). — Dunkel Karfunkel (gerühmt von W. Schlegel 12, 269, angewandt r, 129) 
Goethe 6, 190 u. 15,101; Dunkeln carfunkeln Verbum Scheffel, Gaudeamus S.61. dunkel 
Kunkel Novalis 3,112. Strachwitz S.50 funkeln munkeln verdunkeln. Freiligrath 2,187 
Dunkel Unkel (am Rhein) 170 dunkler Unkler. — Junker munker (trotzig) Histor. Volks- 
lieder4, 256. Fastnachtspiele S. 373,792 junkern glunkern. J. Klunker V oss4. 168 Spielhagen 
S. zır. (W. Schlegel spassig 2,175 angeflunkert gekl.) J. Geflunker Boie, Weinhold S. 356 
Immermann 3.418 Heine 1,409 Heyse S. 27 ; Arndt S. 365 flunkern junkern. Rachel, 3.Satire 
I. Prunker. — uns Suns H. Sachs 8, 31, 163 Kluns 1, 443 Wunsch Fischart, Eulenspiegel 
S.453- — Heine 2,100 Herzenswunsch Cognacpunsch 110 Herzensw. P. (451 Punsch ein Mond- 
schein). — Strunzeln Runzeln schmunzeln W.Schlegel burlesk 2, 150. entrunzelt schm. Alxinger, 
Doolin 8, 55; schmunzelt ger. Fontane S. 255; schmunzelnd wonnegrunzelnd Heine t, 474; Ra- 
punzeln R. Grisebach S. 23; verhunzte grunzte Immermann 13, 420. — Kuppeln dubbeln 
Goethe 12,35. — durch Furch Fastnachtspiele S. 386 Weckherlin 1,393 u. 2,45. S. 
u. Burg. — Furcht. forcht (Furcht, fürchtete) Aorcht z. B. H. Sachs 1,46 Ayrer 
S. 333; Luther, Lied Psalm 23 in forchten ghorchen, Histor. Volkslieder 2. 514 furchten 
wurchten. Immermann 3,330 Freiligrath 1,23 Furcht durchfurcht. — Burg. Balladendichter 
wie Uhland müssen sich des Reims enthalten. (Parzival 339, 5 bure kurc hervorragend.) 
Herwegh 1877 S. 17 Lykurg 61 Demiurgen 109 Demiurgen Wolkenkukuksburgen. F. Schlegel 


458 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


10, ııı hindurch; besonders braucht Arndt solche unreine Reime Burg Himmelsburg 
u.s.w. durch hindurch: S. 247, 281, 301, 315, 359f., 373, 408, 517, 525, 528.— Schurken 
Gurken Schmidt von Wern. S. 90. W. Schlegel »Wettgesang« Sch. Furken (Furka) 
murken; Heine 2, 166 Burke (Edmund B.) Schurke. — Voss thut ein Übriges in den 
Reimen 3, 144 gurret surret 2, 238 murre Gesurre 4, 23 murren knurren surren purren 
gurren u. ö. — Wurzel Sturzel noch Hofmanswaldausche Gedd. ı, 107. G. Keller S. 37 
Eichenwurz Wassersturz. Schmidt von Wern. S. 192 gepurzelt entwurzelt, Heine 1, 393 
purzeln Pissewurzeln,; Immermann 3, 293 W. Purzel; Rückert 2,170 W. Gepurzel; Mörike 
S.155 in einer harmlosen Parodie Rückerts überpurzelte entwurzelte. — Musen. Sin- 
gularreim nicht bei Goethe. Jacobi ı, 69 »Und fand er keine Reime mehr, So sang er 
seine Musen Und ihre vollen Busen«. Oft Wieland, Gleim, Goethe (1, 24, 82, 120. 2, 25, 
50. 13, 23. I4, 12. 16, 306. 17, 375). Haller im akademischen Carmen S. 166, 225. Pla- 
ten häufig in Jugendgedichten; Körner. Gelegentlich Chamisso, Uhland 1, 64, mehrmals 
Eichendorff, Immermann, Rückert (1, 82 Meeresbusen), Arndt z.B. S.8. Heine 2, 12 
(Schwanenb.) ı4 Jugend, 1, 56 Grusse. Strauss S. 212 Jensen S.422 Leuthold gut 
S.34 C.F. Meyer S.4 Heyse S. 56, 153,165 u.s.w. George, Buch der Seele S.g2, 
um nur ein paar Dichter der Gegenwart zu nennen. Parodisch G. Keller S. 357. 
Meduse u. Pl.: Gleim 5, 167 Wieland öfters (Goethe 16, 358 Busen Medusen) W. Schle- 
gel satirisch 2, 263 M. Tungusen B. Med. Immermann 1, 571 (M. B. Empusen Medusen) 
Brentano 2, 368 u. 3, 451 Körner ı, 241, 310 (Zaubergrusse Med. M.). Freiligrath 2, 186 
Drusen (Gleim bös 7, 25 Druse). Stieler, Geharnschte Venus S. 14 Empusen M. B. Gün- 
ther S. 1004 Arethusen (W. Schlegel ı, 321 B. A.). (N. Manuel S. 46 Almusen Busen.) 
Rückert 3, 137 Suse M. Schiller hat M. B. seltener als man wohl vermuthen möchte 
(1, 236, 260. 11, 330, 367), Camöne Schöne ı1, 4 Tönen Kamönen Schönen 6, 205. Ja- 
cobi 3, 160 Sch. höhnen Cam. Uz S.1ı64 Töne. Goethe 2, 161 Schöne ı3, 150 Töne 
13, 109 Hellenen. F. Brun S.ız2ı Töne 295 Schöne. Rückert 1, 273 K. Zaubertönen Schö- 
nen. Heine 2, 492 ertönen K. Geibel S. 102 versöhnen entwöhnen K. 212 K. Schönen 
Feiertönen. Leuthold braucht €. nur im Sonett S.ı24. Körner 1, 228 Melpomenen 
Tönen, vgl. Schiller; ich komme darauf bei dem unreinen Reim zurück. Modern M. 
Blouse Dingelstedt S. ıı2 Herwegh ı, ır4 Blousen M. B. (107 M. Medusen B.) Hart- 
leben S.62 M. confuse Bl. — husten pusten Goethe 5, 188. 15, 247. 15°, 218; hustete 
brustete (prustete) Rückert 4, 200; Huster Schuster Arndt S. 35. — KRollekutschen Wider- 
rutschen Goethe 15, 249 Dampfkutschen vorüberrutschen Heine 2, 156. Kortum DI 8, 4 
Kutsche Birutsche (10 Kutscher Schuhputscher) Brentano, Märchen 2. A. 2,415 K. Ba- 
rutsche (Gildemeister, Don Juan 10, 51 K. Barutsche Putsche. 

lächeln fächeln Goethe 4, 136 u. 12, 191. Spee S. 240 Bächlen lächlen. 1. röcheln 
Fleming S.42 Hofimanswaldausche Gedd. ı, 254 (rächen) Jacobi 3, 45. Schmidt von 
Wern. S. 115 hechelt röchelt angelächelt fächelt. A. v. Droste ı, 216 L. Hecheln Todesr. 
Wieland 14, 176 Mecheln (Spitzen von) f. H.,; ebenso bindet Heine 2, 433 Mecheln f. 
Heine 1,281 Knöcheln (würfeln) L. — lechzen krächzen Goethe 1,140, sonst nichts. /. 
ächzen kr. Immermann 3,169. 17. Jahrhundert oft lechsen, lechst wächst. Thümmel 8, 140 
sechzehn beächzen; Gildemeister, Don Juan ı1, 52 A. !. sechzelm. — Schäfer Siebenschläfer 
Wieland 22, 162 Goethe 4,100 u. 12,12. S. o. »Hirt«. — mäkeln häkeln Goethe 3, 347. 
5,227; m. hinzuräkeln 15, 83. Hebbel 7, 251 ekelt eingehäkelt vermäkelt. Immermann, 
Hempel ı1, 333 Ekel Rekel. — kämpfen dämpfen Goethe 3, 25. 4,172. 15, 58, 235, 307. 
152, 241. 16, 288, 290. Arndt S.615 Geisteskämpfer Dämpfer; Herwegh 1843 S. 84, 1877 
S. 275 Dämpfer (Dampfer, Dampfschiff) K. — läppisch täppisch Goethe 8,117. 15,28. — 
Räthsel Prezel (R. Br. Vischer, Allotria S. 253) verhätschel’ Tieck, Schr. 1, 353- 

blöde spröde öfters in der Pastoraldichtung, z. B. Rost S. 32,173. Goethe 1, 133, 
»Das Tagebuch « Str. 10. — Löffel Stöffel Goethe 2, 250. — öffnen. Luther, Aus tiefer Noth 
rüfen öffen. — Gewölbe derselbe z.B. Goethe 3, 363. 6, 39. II, 344. 15,134 (Elbe ders. 
2, 159. 4,27). Schiller 1, 343 Gewölber selber. — Mönch. Heine 2, 438 Mönchen Denuncia- 
tüönchen. Fischart 1,143, 247 u. 6. münchen verdünchen. Herwegh 1877 reimt übertünchen 
und Brünnchen auf die Stadt München. — König wenig massenhaft; nur diesen Reim 
hat Goethe. 15. 16. Jahrhundert küng ding gering u. s.w. Th. Gart, Elsäss. Litteratur- 


E. Scamipr: Deutsche Reimstudien. 1. 459 


denkmäler 2, 89 dings sküngs (des Königs); Histor. Volkslieder 4,13 küng meng. Fischart 
2, 107 widerspänig 3, 341 verdienig 378 abtrinnig. Weckherlin 2,178 derjenig. Bürger 
S. 304 K. w. unterthänig. K. u. sehr oft (Schiller 1, 240 u. ı1, 230); dann die Compo- 
sita mit -Zönig, z.B. Rückert 3,404 schrilletönig 1, 91 wundertön’ge Grün S. 237 wunder- 
lönig Heine 1, 342 eintönig Heyse S. 242 (Pfizer 1831 S. 177) tausendtönig Fontane S. 317 
viellunderttausendtönig Herwegh 1,103 millionentönig. Rückert 3, 428 donnerdröhnig, 424 
beschönige, 5,130 /rönig 4,192, 133 frönige 4,95 fröniges 3, 233 frön’ ich (W. Schlegel 
1,290). Alxinger, Doolin 7 nach österreichischer Aussprache Phönix Frankenkönigs; 
ebenso reimt Bleibtreu (Berg u. Lilienthal, Mod. Lyrik 1892 S. 31). Herwegh 1, 130 
beschönig’s Königs Fönix. Mundartlich Hönig K. Spee S. 94 (vgl. Brentano 2,465 Rosen- 
hönig wenig — aber 180 Honig wohn’ ich — Weinhold, Weihnachtspiele S.424 Heni 
weni). Stoltze S.ı4 meen’ ich Kenig. Groth 2,347 K. klenig vedselig. — Schöpfer 
Töpfer Hofmanswaldausche Gedd. 4, 248 Günther S.70 Schiebeler S. 215 Heine 2,77; 
Sch.: Büttel und Köpfer Gleim 6, 364. — Körper. Histor. Volkslieder 3,408 Törpel: die 
toten Cörpel. Brockes 3,73 Cörperlein für corps der französischen Vorlage (im Innern 
stets (örper). 

Heine 2,455 Lümmerhürde Würde. Goethe würdig u. Compos. ebenbürtig 15, 97. 
130, 333. — bedürfen (dürfen) schlürfen Goethe 6, 264. 14,15. 15, 333. 16, 314. bedürfen 
schürfen (erschürfen) Goethe 4,293 u.15,70. bed. Entwürfen Goethe 3, 23. Heine 2,42 
Geschlürfe Grabmaulwürfe. Gökingk 3, 187 durfte schlurfte. Immermann 13,433 würfeln 
einzuschürfeln. — bürgen würgen. Schiller, auch B. Würger. Lohenstein, Ibrahim Bassa 
1,509 erw. umbschürgen, Freiligrath 2,172 B. Schürger. Immermann 3,253 St. Jürgen 
erw. Stoltze z.B. S.173 Ärjer Bärjer. Goethe 15,136 Emporgebürgte würgte. — Fürst. 
H. Sachs dürst dürstet, gdürst kühn 10, 289 am würsten schlimmsten 16,158 kürsten 
22,217. Herwegh 1,96 erkürst. Alter Weise folgt Arndt S.428 Gethürst (647 D. 
Thurst; 375 Lebensfürst durchbürscht). F. knirschten Gryphius, Trauerspiele S.746 Lohen- 
stein, Ibrahim Bassa 3, 309. Grün S.363 Öirst. Uhland 1, Sr ÄAochgefürstet dürstet 
263 Fürsten dürsten, aber 53 »Bei Würsten gilt's zu bürsten« (trinken) 292 d. bürsten. — 
Gürtel Viertel Fischart 2, 36 Scherffer S. 546, Würtel (Rockenwirtel) Hofmanswaldausche 
Gedd. 1, 255. 

sauber Zauber Rückert 1, 321; unsaubere z. 4,42; Sittenklaubern bez. Platen 1,74. 
— plaudern zaudern Goethe 2,15, 233. 3, 230. 9, 55. I4, 287. 15,140; pl. z. schaudern 
14, 237. 16, 228. Uhland 1, 366 erschaudert verpl. z.; auch in Ottaverime Hopfen S.133 
schaudernd z. pl. Im Reim ist mir haudern nicht begegnet. Fischart 2,215 Plaudrern 
schlaudern. Schiller 1, 213 pl. kaudern. — gaukelm schaukeln Goethe 12, 152. 13, Io8. 
15, 172. 16, 389. — baumeln taumeln Rückert 2, 5ı Nietzsche S.100 (Bimbambaumeln); 
schwaumeln Immermann im Tulifäntchen, Hempel ır, 286 (Goethe, Hanswursts Hoch- 
zeit Paralipp. nicht im Reim). — Goethe liebt die Reime auf Braunen Augenbraunen. 
L. 38,140; 6, 259; I, 43. 2, 280. Erst. 1, 199. IA, 9. 15, 96. 16, 307. Laune Alraune 
5,17. 14, 290; Alraunen st. 15,18. Auch den im 17. Jahrhundert stereotypen Reim 
Posaunen Kartaunen hat er 12, 406; 6, 19 Posaunen st., 15, 5 posaunet erst. — Austern 
laustern u. erlaustern Scherffer S.440,673; Gildemeister, Byron Bd.2,51 saust er aller- 
blauster Auster. 

Eifer Geifer z.B. von Neueren Heine 1,474 und beeifern begeifern 2,88. Rückert 
6,238 E. Begreifer. — schmeicheln streichen (Hübner S. 286 str. Eicheln den Sträucheln 
queicheln heucheln). A. Silesius, Cherub. Wandersm. 2, 96 erkeucheln nicht im Reim. 
Fischart 3,107 häuchler schm. str. meuchler, 310 heuchlen preuchlen. H.Sachs z.B. 7,158 
heuchler m. Mitteldeutsche des 17. 18. Jahrhunderts, so Schönaich, schreiben schmäu- 
chen. Mylius S.41ı »Sie [die Sonne] lässt das Feld mit süssem Heucheln [Anhauch] 
Von Austers sanften Händen streicheln«. Goethe 15,129 streicheln schm., oft schmeicheln 
h. 2, 248. 6,164. 13,109. 14,78. 15,126. 152,180. 38,404, Schmeichler H. 16,77. Arndt 
S. 343,348 meucheln h. Leuthold S.67 bäuchlings m. — Kleider Schneider Goethe 4, 155. 
12, 132. 14, 105. — beleidigen vertheidigen Goethe 9, 36. 12, 24, 31, 328. 38, 51. — Heiland 
weiland Uhland 1,437 Heine 1,359 Immermann 3,155. H. Eiland Fulda S.31 Grisebach 
S.49 (Menschenheiland Gangeseiland). weiland E. Immermann 13,197 (E.: »Noch lebst 


460 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


du, bald bist du weiland«!) Dingelstedt S.ırı C. F. Meyer S.375 Grisebach S.76. wei- 
land H. E. Leuthold S.107. Brentano 1,154 H. Beistand (243 »In Heilands Heilhand 
Heil«). Bös Hamerling S.4o Felseiländ Sand 232 Meereilande Liebesbande. — Geheimnis 
Säumnis Goethe 2,236 (Vers.; S. Mereau, Bunte Reihe S.302) 3, 88. 15,69 Arndt S.474 
Immermann 3,72 Lenau S.ırr. Oft Gefüngnis Bedrängnis (16. Jahrh. Zwencknus), Goethe 
Bedr. Verhängnis 15, 273. Gedächtnis Vermächtnis (H. Sachs 9, 232. 23,18 gedechtnus ge- 
sprechtnus Sprechvermögen) Goethe 3,313. 4.48. 6.71.240. 12,103 (Ged.Verm. Ged. Stanze, 
aber 6,33 @ed. Verm. Schlechtnis) Tieck 1.212 Platen 1, 96.. Begebnis Begräbnis Goethe 
15, 300. Ereignis Schweignis Goethe 15,263; E. Gleichnis Goethe 15,337. 16, 326 »Das 
Tagebuch« Str.2 (Immermann 3,378; Gleichnis Erreichnis Nietzsche S. 79); E. Zeugnis 
Goethe 4, 114. 16,279, 302 — ihm ist ja eräugnen geläufig (e. läugnen 3, 284. 6,289. 15, 55, 
143. 16,256) — Brentano 1, 284 (Heilereignis); Z. Gleichnis Brentano 1,339. Rückert — s. o. 
S. 3 Hemmnis Beklemmnis — 6,196 Beugnis Z. 5,143 Zagnis W. (Heine 1, 390) 262 
Blendnis Gotterkenntnis 6, 53 Bewendnis Weltverständnis 6,19 Ererbnis Verderbnis. Heine 
2,94 Betrübnis Verliebnis 2,480 Zerwürfnis Bedürfnis; er liebt vor Andern Wildnis Bildnis: 
1. 49. 56.70. 83.222 u. 2,61.96. Heyse, Giusti S.263 Pharisäerfirnis Leidenswirrnis. Von 
Bildungen auf sal ist Irrsal Wirrsal (Goethe 38, 60 Irrung Wirrung 16, 285 Verwirrung 
Verirrung 277 Weltwerwirrung Herzensirrung) zu erwähnen; Schicksal wird durch Geschick 
Loos u.s. w. ersetzt (abgesehn von einem sehr unartigen Wortspiel Zelters zur »Ahn- 
frau« find’ ich nur einen Reim: in Brentanos Prosa 5, 429 Flicksal Sch.). Von Bildun- 
gen auf sam ist die häufigste unaufhaltsam gewaltsam: Goethe 3, 25. 15,238 (Heine ı, 283 
zaubergewaltsam u. 2,102 u. Balsam), nicht ganz selten einsam gemeinsam (Fischart 3,130; 
e. unscheinsam Chamisso S.139), vereinzelt langsam gangsam Rückert 2, 310, gar Bisam 
Nisam mühsam Freiligrath 1, 229. — Kaiser. H.Sachs oft der welt durchreiser. K. Lor- 
beerreiser noch Arndt S.125 und Jensen S. 431; altmodisch Grillparzer S. 242 Ölbaum- 
reiser. Schlimm variüirt Neukirch S. 18 Reichsbeschützer Musenstützer. 19. Jahrhundert öfters, 
auch Heine, Kyffhäuser, Wilhelm 1.: greiser. Rückert 4,183 Weiser R. Sp. I. R. K. Heine 
1,313 Duckmäuser K., wie er natürlich Monarchen schnarchen höhnisch braucht 2,188. 

Geister Meister. Goethe I, 218. 3, 61, 82, 220. 4, 128. I5, 82. 16, I53, 341. 37, 
51. 38,8; @. Hexenmeister 1, 215. 4, 216. 15, 5, 234; @. Satansmeister 15, 331; M. Katzen- 
geister 14, 121 Püstrichsgeister 3, 349 Lebensgeister »Das Tagebuch« Str. 16; @. M. Leister 
13. 100; Burgemeister @. 9,473 (Burgemeister dreister 14,47; Storm S. 238). Geistern M. 
4, 15, 37; meistern @. 15,140; begeistern M. 16, 226; bemeistert beg. 16, 137; meistre beg. 
15,40. heisst er Meister 5, 184. (begeistet geleistet 3, 23. 15.252 kraftbegeistet, begeistet er- 
dreistet 4, 253.) bemeistern überkleistern 15, 113. 38.47. Bös Hofmanswaldausche Gedd. 5, 
166 Geister Kleister und Halm 1,62 verkleistern Erdengeistern, Platen ı, 158 überkleistern 
bem. 532 bem. gekleistert,; Strachwitz gesucht S.53 M. Kleister, 55 bem. überkleistert 
Platen 1,79 .M. freister @. 658 Kleister dreister Lügenmeister @. Immermann 13, 79 M. Un- 
beschweisster St M. Gepreister. Leuthold S. 97 ‚feister Klosterkellermeister. Hofmans- 
waldausche Gedd. 1, 108 (Lohenstein) entgeistert bem., Schiller an Laura meistert entgeistert. 

Greuel Knäuel (16. Jahrh. Pleul von bleuen) z. B. Platen ı, ıro Immermann 3, 49. 
A. v. Droste 3, 74 Kn. Weihel (velum). — Teufel Zweifel. Goethe hat nur diesen Reim, 
und zwar oft, dazu 14, 169 eingeteufelt verzweifelt. Nd. wäre diwel kniwel (dieker Kerl) 
möglich. H. Sachs 9, 21 T. auffkneufl, 7.82. 17,77 T. feyffel oder feuffel (feifel, feibel 
Krankheit) wie Ayrer S. 2094 »hab dir den Feufel .. far zum T.«. Histor. Volkslieder 
3,472 Geheufel Zw. T. Arndt S. 390 Zw. Gewaifel (soldatisch). Lenau S. 406 Geträufel 
T. (Fulda S. 64 Huldgeträufel) 246 Häuflein Teuflein. Jacobi 3, 127 träufelt verzweifelt 
Alxinger, Doolin 6, 54 geträufelt entteufelt Schiller 1, 270 beteufeln verzweifeln Brentano 
3; 408 teufeln zw. Arndt S. 250 teufelt verzw. 320 hingeteufelt verzw. Grisebach S. 144 gezw. 
geträufelt, Schmidt von Wern. S.86 träufelt reifelt. Oft der Böse (erlösen, Getöse). In 
Reimen auf Satan excellirt Voss 4, 56. ff. — Goethe 2, 329 Säule Fräule 5, 142 Fräulen 
Riesensäulen 6, 14 Fr. eilen (3, 319 faulen Marmorsaulen). — Beutel eitel. b. meutel (meitel 
Kleinigkeit) z. B. H. Sachs 7, ı52. B. Keutel (Netz) Lappenbergs Fleming S. 565. — 
Deutschen peitschen. Ayrer schreibt peutschen; Weckherlin 1,497 T. beutschen. Mhd. 
tüusch kiusch (Brentano 3, 419 heischer keuscher Goethe 2, 29 täuschen keuschen). Laurem- 


A 


E. Scamipr: Deutsche Reimstudien. I. 461 


berg S. 65 verbrüdisch irreführend düdisch. Von Neueren braucht natürlich Heine den 
Reim D. p. sarkastisch 1, 251. 2, 202, 219. 

Besonders lehrreich ist es, das melodische Paar säuseln kräuseln zu verfolgen 
und an ihm ein festes. manchmal mechanisch geschlungenes Band zweier Vorstellungen 
zu studiren, weshalb ich die Belege häufen will. Die Iterativform kräuseln ist jung: 
Hildebrand bringt in dem vortrefflichen Artikel des DWB., von dem übrigens meine 
Sammlung unabhängig ist, nur ein einziges Beispiel (Abele: »es Akräuselt und säuselt 
der Schall« der Nachtigall) aus dem 17. Jahrhundert; 8, 1929 wird säuseln mit viel 
geringerer Genauigkeit erst vom 18. an belegt. Birken (Wackernagels Lesebuch 2,417) 
bietet im onomatopoetischen Geklingel Riesen Blüseln Kieseln, strudeln budeln wudeln, 
lispeln wispeln fischpeln, krümmeln schwimmeln wimmeln, witzschern zitzschern zwitzschern, 
klappern bappern blappern, krekken kerekken Quekken, summeln brummeln Hummeln auch 
den spielerigen Vers: 

Es säuseln und bräuseln und kräuseln Windfriedige Bläste. 


Hübner ignorirt unsern Reim (S.330 nur Meisel Weisel Häusel Mäusel Kräusel), und 
einfaches Arausen (Scherffer S. 142 »Favonius spielt sein annehmliches sausen, Die 
Beume von neuem sich zierlich aufkrausen«) gekraust (Postel, Wittekind 90,146 kräuste 
ungekräust) zieht sich ins 18. Jahrhundert hinein: (Brockes öfters »krause Wellen« 
»krause Flut« »der Bäume Arause Höhen«) Wieland, Idris 1768 S.203 »auf den ge- 
kräusten Wogen« Musarion 1768 S.51 »Den Unmuth bald, der seine Stirne kräusst«. 
Wie Abele kräuseln vom colorirten trillernden Gesang sagt und es in den Zürcher 
Crit. Schriften 1743 X1 183 heisst »die Töne kräuseln sich im Lauf«, so spricht Schubart 
vom »krausen Lied« der Lerche; doch eitirt Hildebrand auch Weisses Operettenreim 
»Der Weste Säuseln, Der Lerche Kräuseln« und Schubarts Vers »Schon kräuselt sie 
[die Nachtigall] die Melodie«. Brockes (1,48 das »gekräuselte Geschwirr« der Nachti- 
gall) 2, 97: 

Wenn dort die Nachtigall die schlanke Zunge kräuselt, . . 

Wenn ein gelinder Wind 

Mit sanfter Schmeicheley in lauen Lüften säuselt. 


\ 


5,31: Hört, wie sie [die Vögel] die Töne kräuseln, 
Hört der lauen Winde Süuseln. 


8, 529: Die sanfte Sommer-Lufft, die zwischen Bäumen säuselt, 
Der Reiz der Nachtigall, wann sie die Stimme kräuselt. 


Vgl. Goethe 6, 255: Da hört’ ich ein wunderlich Gesäusel, 
Ein Ton- und Sylbengekräusel. 


Selten vom Einschrumpfen des welken Laubs; Alxinger, Doolin 4,16: 
so säuselt 
Der Morgenwind im gelben Hain, 
Wenn schon der Herbst das dürre Blatt gekräuselt. 


Vom Krausziehen des Gesichts; Schubart (S. 374 geisseln kräuseln) S.426: 


Gottes Ruhe wird dein Herz durchsäuseln, 

Bleibst du nur der keuschen Tugend hold; 
Wenn auch Stürme deine Stirne kräuseln, 

Hinter ihnen strahlt der Sonne Gold. 


Vom Frisiren; Löwen 3,69: 
Als noch dein Lied seraphisch sanft gesäusselt, . . 


Da hätt’ ich nie mein Haar mit ihm gekräusselt, 
Da kräusselten mich Reim und Liebesbrief. 


Platen 1, 562 (Jugend): 
Als das Veilchen, putzerfahren, 
Seine Löckchen sich gekräuselt, 
Hat ein Wort von deinen Haaren 
Ihm der Ost ins Ohr gesäuselt. 
Sitzungsberichte 1900. 42 


462 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


wie Daumer dieselben Verse des Hafis nachbildet, S.55: 
Ihre Locken kräuselte 
Hyaeinthe, putzerfahren ; 
Doch der Ost, er säuselte 
Ihr ein Wort von deinen Haaren. 
Von aufgestutzten nichtigen Redensarten (vgl. Goethe, Claudine 38,155, wo im Zu- 
sammenhang mit der Haarkräuselei die falsche litterarische Mode »das Frisirte zu kräu- 
seln; und das Gekräuselte am Ende zu verwirren« gescholten wird); Heyse, Giusti S. 103: 
Höfliches Lächeln und 
Fades (Gesäusel 
Leeres französisches 
Phrasengekräusel. 
Arndt S. 544: Drum weg mit zartem Wortgekräusel! 
Weg mit des stillen Glückes Mähr! 
Das Leben ist kein Lenzgesäusel, 
Will vollen Mann in voller Wehr. 
Vom Drehen im Tanze (wie ein Kreisel oder Kräusel, s. auch Kluges Etymolog.Wörter- 
buch; F. Schlegel 10, 58 »drehten wie Kräusel«); Goethe, Laune des Verliebten 9, 5: 
Wie könnt’ er ruhig sein, wenn dich ein Andrer fasst, 
Und gar, indem er sich mit dir im Reihen kräuselt, 
Dich zärtlich an sich drückt, und Liebesworte säuselt. 
Vom Schlängeln, Arndt S.345: 
Schlängelein sehillert, 
Lispelt und trillert, 
Liebesgesäusel — 
Weh! sein Gekreisel, 
Mord kreist es ein. 
Vom rundenden Ausstreuen; Goethe, Faust 14, 133: 
Ich fühl’, o Mädchen, deinen Geist 
Der Füll’ und Ordnung um mich säuseln, 
Der mütterlich dieh täglich unterweist, 
Den Teppich auf den Tisch dich reinlich breiten heisst, 
Sogar den Sand zu deinen Füssen kräuseln. 


und so soll eine schwierige Stelle des »Faust«, die vielleicht auch zu musikalisch für 
den Grimm gegen die Pedanterie ertönt, nach ihrem letzten Interpreten Köster (Litte- 
raturblatt für german. u. roman. Philologie 1897 Nr. ı) verstanden werden; 14, 34: 

Ja, eure Reden, die so blinkend sind, 

In denen ihr der Menschheit Schnitzel kräuselt, 

Sind unerquicklich wie der Nebelwind, 

Der herbstlich durch die dürren Blätter säuselt. 
Es bedeute »ausstreuen«, und Goethe denke dabei an die katholische Sitte, den Weg 
für eine Procession (»der Menschheit« Dativ) in Ermangelung von Blumen mit Papier- 
schnitzeln zu bestreuen... Diese Sitte will ich nieht untersuchen, sondern nur ein be- 
scheidenes Fragezeichen zu der Deutung (»jene blendenden Reden, in denen ihr den 
Humanitätsphrasen eine so breite Processionsstrasse herrichtet«) setzen und die Ent- 
scheidung offen lassen, ob nicht zu erklären sei: in denen ihr die Abschnitzel, Nichtig- 
keiten des genus humanum, auch der humanitas — »Menschheit« ist beides — künstlich 
aufstutzt wie Lichtermanschetten u. dergl. (s. o. und was schon Suphan bemerkt hat 
über Herders Protest gegen »gekräuseltes Schnitzwerk« rationalistischer Prediger). 

Die grosse Masse der Bänder gilt leiser, kreisförmiger Bewegung in Luft, Wasser, 
Laub, Haar durch sanftes Wehen, dessen Ton wiederum das Reimwort säuseln be- 
zeichnet; sehr oft bezieht sich säuseln auf das eine, kräuseln auf das andere Element, 
und sehr überwiegend steht säuseln voran. Bei Fleming hat krausen noch einen stärkeren, 
sausen einen schwächeren Sinn, S.137: 
Da trat der Westwind ein mit seinem sanften Sausen, 
Die Flut der grünen See liess nach sich so zu krausen. 


nn zu 


E. Scamivr: Deutsche Reimstudien. I.* 463 


Brockes 8, 319 (Bethlehemit. Kindermord; Marino: sospiri giri): 
nur fienge hin und wieder 
Von einem Sterbenden des letzten Seufltzers Säuseln 
Die stille glatte Fläch’ [das Blutmeer] ein wenig an zu kräuseln. 


8,625 (Weichmann 2, 108): 
Des linden Zephirs sanfltes Säuseln 
Beseelte das smaragdne Laub, 
Und durch der Blumen riechend Kräuseln 
Bebiesamt’ er sogar den Staub. 


Wieland, Oberon 3, 57: 
Allmälig sank die süsse Harmonie, 
Gleich voll, doch schwächer stets, herunter bis zum Säuseln 
Der sanftsten Sommerluft, wenn kaum sich je und je 
Ein Blatt bewegt und um der Nymphe Knie 
Im stillen Bache sich die Silberwellen kräuseln. 
Jacobi 3, 82: Wenn das Laub die Winde kräuseln, 
Hört man ein verliebtes Säuseln 
In der leisen Mirthe nur. 
Boie, Weinhold S. 334: 
Und [der Windgott] heisst mit sanftem Wellenkräuseln 
Den Südwind mir entgegen säuseln. 
Bürger S.38: Will durch des Wiesenbaches Rohr, 
Durch Blätter, die sich kräuseln, 
Ein Liedehen in ihr lauschend Ohr 
Zu ihrem Lobe säuseln. 
S.103: Ahi! da hört’ ich das Gesäusel 
Von ihrem Schlummerodem wehn; 
Wie Schmeichellüftehen durchs @ekräusel 
Des Maienlaubes leise gehn. 
8.338: Nicht des Frühlings Winde, welche säuselnd 
Durch das Laub der Wiesenpappel wehn, 
Noch des Teiches Wellen, die sich kräuselnd 
Um den Flügelschlag des Schwanes drehn. 


F.L. Stolberg (S.ı23 »Und kühler Abendwinde Fittig Kräuselt die Fläche des bunten 


Sees«) S.307: Wann die Erlen duftend säuseln; 
Wann die Mücken Teiche kräuseln. 
Voss 3, 81: Hain und Gefild’ in des Frühlinges Wehn 


Blühet und bewegt sich im Tanz, und säuselt! 
Schaut in die Luft, wie die Wölkchen sich drehn! 
Schauet in den Bach, wie die Flut sich kräuselt! 
3, 150: Des Ufers Krümme säuselt 
Von Weide, Birk’ und Rohr. 
Wie weit der See dort kreiselt. 
Schmidt von Werneuchen S. 190: 
Deine schöne junge Frau, umsäuselt 
Von der Eiche Laub, das gelbe Haar 
Unterm Halmenhut vom West gekräuselt. 
Matthisson 1,196 vom leisen Wehen des Geistes: 
Er ist’s, der lind dir, süsses Kind, 
Des Schleyers Silbernebel kräuselt 
Und in der Locken Fülle säuselt 
F. Brun S.78 Säuselm (Lüftchen) : Kräuseln (Meer). 
Goethe (s. o.), der säusen auch sonst gern braucht (z.B. 1, 83.167; 15,122f. 171. 
241), 6,43: Das alles drängt uns ahndevoll, 
Wo Lock’ an Locke kräuselt, 
In brauner Fülle ringelnd schwoll, 
Sodann im Winde säuselt. 


464 Sitzung der phil.- hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


72,152: Es heben, es kräuseln 
Sich fliehende Wellen... . 
Und trüber und trüber . 
Vernehm’ ich ein Säuseln. 


15, 58: Rieselt, säuselt, _Wölkchen kräuselt. 
16, 573 (Skizze): Auf den Höhen rein umsäuselt 


Wie es sich auch fügen mag. 
Wenn das Locken Haar sich kräuselt 
Knaben Mädchen ist es Tag! 


Schiller (säuseln z. B. 1, 204. 311. 320; 217 Gesäusel, 1,237 Gegeissel Gesäusel) 1, 342: 


Wo des Todes Odem dumpfig säuselt, 
Schauerluft die starren Locken aufwärts kräuselt. 
Velsev 343: Und es sausst und dröhnt von ferne, 
Finster kräuselt sich das Meer. 
auch »Braut von Messina« V. 869. W. Schlegel 1, 183: 
Wie die Wellen sanft sich kräuseln, 
Wenn am See die Lüfte säuseln. 


Tieck 1,149: Laue Lüfte 
Spielen lind, 
Blumendüfte 
Trägt der Wind, 
Röthlich sich die Bäume kräuseln ; 
Lieblich Wälinen, 
Zärtlich Sehnen 
In den Wipfeln abwärts durch die Blätter säuseln. 


C. v. Günderode, Götz S.3 (Bettina, Neudr. S. 237): 
Dir schmeichelt nieht die Gunst der Gegenwart 
Mit Blütenduft, mit Zephyrs kühlem Säuseln, 
= Kein Glück, das in der Zukunft Schleier harrt, 
Wird deine Wog’ in holden Spielen kräuseln. 
Brentano (3, 296 geisselt lustgekräuselt) 2,224: 
Ich hörte nur von Myrthen säuselnd, 
Von Lilien, die mir zugenickt, 
Von Wölkchen um den Mond hinkräuselnd. 
S. Mereau 1, 57: Du, du liebest! in der Linde Säuseln 
Find’ ich dieses leisen Rufes Spur, 
Und des Baches leicht verworrnes Kräuseln 
Tönt mir murmelnd Liebe, Liebe uur. 


I, IOI: Am fernen Hügel, wo der See sich kräuselt, . . 
Indess in blauer Luft die Pappel säuselt. 
1,113: Was für ein süsser, weicher Wohllaut säuselt 


Zu mir empor! Sieh, über Kiesel kräuselt 
Ein Bach sich hin mit sanfter Melodie. 


1,147: Mit neuer Schnsucht rauscht des Baches Kräuseln . . 
Ein süsses Weh seufzt in der Buche Säuseln. 
2,136: Die Blätter regen sich mit lautem Säuseln, 


Des Grases Spitzen rührt ein spielend Kräuseln. 
llölderlin, Litzmann S. 141: 
Wenn im Haine Geister säuseln, 
Wenn im Mondenschimmer sich 
Kaum die stillen Teiche kräuseln. 


Uhland braucht säuseln öfters (z.B. 1,111. 240), er verwirft jedoch im Jugendgedicht 


2,337 den Reim sogleich: 
Wo Geisterwehn die Lock’ ihm kräuselt, 
Wo seltsames Getön sein Ohr umsäuselt. 
Körner 1, 231: Dann mag der Herbst in den Blättern säuseln, 
Der Winter die silbernen Flocken kräuseln. 


E. Scaumr: Deutsche Reimstudien. 1. 465 


Schenkendorf S.ı71 reimt übel: 
Du, Stillings Silberhaar, 
Sollst lange noch dich kräuseln, 
Und Lüfte warm und klar 
Um seine Schläfe säuseln. 

Arndt S.316 mühsam: 
Vermält dem Säuseln 
Der Wellen, die im Lenze 
Leicht angehaucht die Ringeltänze 
Auf Bächen kräuseln. 


Rkückert 2,39 (119 säusle meissle) auf Körners Geist: 
Hier sei auch oft mit Kräuseln 
Der Erde Laub bewegt, 
Wann in des Windes Säuseln 
Mein Geist die Saiten schlägt. 


[8 


.84 (»Lüfteleben«): 
Bräuten an ihrem Gewande zu säuseln, 
Locken zu kräuseln. 
2.190: Nur ein einzig Lüftchen säuselnd 
Trieb mit ihren Löckcehen Spiele, 
Hob den zarten Schleier kräuselnd. 
Platen 1,680 (Jugend): 
Und wenn die Luft zu kräuseln sie [die Winde] sich mühten, 
Dann ziehn sie säuselnd durch die laub’ge Linde. 


Immermann 3,31 (Lueifer spricht): 
Soll ich mit lüsternem Flüstern umsäuseln 
Dieser Maid unschuldige Brust? 
Soll ich vor ihr heuchelnd und schmeichelnd kräuseln 
Schemen der Lust? 


13, 288: Schwanger von Hitze ist die Luft, 
Sie treibt ein Zittern und ein Kräuseln, 
Das doch in Läubern, Halmen ruft 
Hervor kein Regen und kein Säuseln. 
'W. Müller S. 266: Wann’s im Schilfe säuselt, 
Wann die Flut sich kräuselt. 
Freiligrath 1,158: 
Bläht [Segel] euch denn! mir aber meldet, wenn ihr kehrt, vom West gekräuselt, 
Ob, als ew’ge Kron’, ein Lorbeer über diesem Grabe säuselt. 
4. 242 (V. Hugo; die Fee spricht): 
Denn wisse, schönes Kind, durch meiner Nebel Kräuseln, 
Durch meiner Berge Schnee und meiner Wälder Süuseln 
Wird allezeit ein Herz, das blutet, mild erfrischt. 
Lenau S.ır: Im mondbeglänzten Laube spielt 
Der Abendwinde Säuseln, 
Wie freudig um dein zitternd Bild 
Des Baches Wellen kräuseln. 
Annette v. Droste 2, III: 
Um Sel’ge hat ihr [der Sonne] Strahl gekräuselt, 
Wo süss versteckt die Laube säuselt. 


2,505 (1.Druck des »Gerhard von Cöln« schwirbelt wirbelt): 
Da leise kräuselt 
Der Dunst, er zucket, wimmelt, säuselt. 


Strachwitz S.4: Schweige dann, du Westessäuseln, . . 
Höre, Bächlein, auf zu kräuseln. 


S. 169: Das Lied erstarb im Säuseln . . 
Im Wasser ging ein Kräuseln, 


466 Sitzung der phil.- hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


Hebbel 7,12: Säuselnd 
Schleicht der Wind durch die gewürzte Luft, 
Kräuselnd 
Jeden Blütenzweig voll Hauch und Duft. 

7, 79: Wie der Morgenwind auch säuselt 


Und wie schön zu grünen Wellen 
Er das frische Laub auch kräuselt. 
7,85: Sie [die Winde] rauschen und säuseln 
Zum Liede gleich erregt, 
Ob sie Zephyre kräuseln, 
Ob sie der Sturm bewegt. 
Herwegh 1,93: Die ihr im Abendsäuselm schon 
Des Herren Spur gewahrt, 
Und denen er im Kräuseln schon 
Der See sich offenbart. 
Hoffmann v. F. S. 129: 
Wenn du, o liebe Espe du, 
Mir immer lustig säuselst, 
Und halb verstohlen Blatt um Blatt 
Und Zweig um Zweiglein kräuselst. 
Dingelstedt S.136 (Für A. Grün): 
Ja, es waren diese Bäume, die um deine Stirn gesäuselt, 
Hier am Söller hat der Nachtwind deine Locken kühl durchkräuselt. 


Gilm S.79 (Gott überall): 
Und es heisst: im Windessäuseln 
Kommt der Mächtige gegangen — 
Wenn sich deine Locken kräuseln, 
Streift sein Hauch um deine Wangen. 
George, Hirten- u. Preisgedichte S. 104: 
Schlanker Störche Schnäbel kräuseln 
Teiche... 
Und die goldnen Binsen säuseln. 
Scheffel, Gaudeamus S. 23: 
Nicht Luftzug noch Wellenschlag kräuselt 
Den zähen, bleifarbigen See, 
Nur Naphtageruch kommt gesäuselt. 
Groth 4, 305: Wenn schläfrige Lüftchen ersäuseln, 
Die kühlenden Wellen sich kräuseln. 
Er bringt auch einen Dreireim zu Wege, 4, 263: 
Wir sind wie die, die selig hier gelandet, 
Wo nun den Hafen sanfte Wellen kräuseln, 
Wo Flut und Blut nicht wogt und schäumt und brandet. 
Wir hören Stimmen, die wie Lüfte säuseln. 
Der Strom, der weiter treibt, ist uns versandet, 
Wir sitzen still vertraulich zu karmäuseln. 
doch wissen mir auch Schleswig-Holsteiner dies seltsame, im Sonett mindestens stil- 
lose Wort (plaudern? Müllenhoff, Glossar »karmüsseln: kalmeusern«) nicht zu deuten. 
(Gräuseln — Nebenform zu »gruselu«; vgl. Goethe, Hempel 29, 775 »eins der Grimmi- 
schen Kindermärchen, wo der naturfeste Bauerjunge, der immer von Schaudern 
(Grieseln) hört« ... — ist mir nie im Reim begegnet; Kant, Anthropologie 1798 S. 47 
»das Gräuseln, womit Ammenmärchen in später Abendzeit die Kinder zu Bette jagen«. 
Im Wiener Musenalmanach 1796 S. 105, 107 als Bouts-rimes aufgegeben, werden 
die obligaten Reimworte schon von L. Ph. Halın 1786 ee S. 67) parodisch den 
Violenlüftlein der Empfindler gewidmet: 
Ich schnüfle schon: sie säuseln, 
Dass meine Härlein kräuseln. 


E. Scamipr: Deutsche Reimstudien. I. 467 
und im Äolsharfenalmanach 2 (1888), 64 als verbraucht und geziert preisgegeben: 

Wellchen auf dem Teich sich kräuseln, 

Durch den Garten geht ein Säuseln. 
Vergebens sucht man das Paar etwa bei Hölty und Miller, zu deren Art es wohl 
passen möchte. Es fehlt begreiflicher Weise der Volkspoesie (Meinert, Fylgie S. 270 
»a Kepple Gekraiselt wie dar Klie«). Lyriker wie Uhland (s. o.), Heine (1. 104 »Ein 
feuchter Windzug Aräuselt Die graue Wasserbahn« Waise, 132 »schnurrbartkräuselnd « 
vgl. 135 »Jünglinge kräuseln sich den Frühlingsschnurrbart«, 191 »die weissgekräuselten 
Wellen«), Eichendorff, Mörike, Storm, Heyse, Formkünstler wie Leuthold haben 
es gemieden; auch Ü. F.Meyer (Hutten S.1ıı4 »Die Fläche kräuselt sich im Abend- 
wind«), G. Keller, der aber im »Grünen Heinrich« r. A. 2,216 häufend sagt: »Frohe 
Lüfte wehten, am Himmel Aräuselten sich glänzende Wolken, es kräuselte sich das 
junge Gras an den Rainen, die Wolle auf den Rücken der Lämmer, überall bewegte 
es sich leise muthwillig, die losen Flocken im Genicke der jungen Mädchen kräuselten 
sich, wenn sie in der Frühlingsluft gingen, es Aräuselte sich in meinem Herzen«. — 

Namen. Friederich oft Gleim, E. v. Kleist ı, 101; niederig Rückert 2, 52. Schiller 

1,187 Ludewig sich 345 L. Krieg 346 Ulerich sich (Heine 1, 51 U. s. 407 U. fürchterlich). 
Bei Otto (Heyse S.175 Motto) hilft D. v. d. Werder sich zwiefach im Ariost: 8, 27 Flotten 
Otten, 17, 10 Öttonen schonen 22,8 »der alt Ottone« wohne (Ayver nach altem Schlendrian 
S.629 Ottonem bequem). Michel Sichel Volksreime, Brentano 2, 536 Leuthold S. 59, be- 
sticheln Vetter Micheln Goethe 1, 147. Robert erobert Voss 2,205 Herwegh, Neue Ge- 
dichte 1877 S.139. Clemens demens Tieck, Schr. 1, 341, von Caroline boshaft auf 
Brentano angewandt. Thomas Roma’s Heine 1,297. Eva Genovefa (gesucht Goethe im 
»Divan» 6, 128 Eva Eda) Tieck, Schr. 2, 272 W. Schlegel 1, 367, Hartmanns Volks- 
schauspiele S.48. Oft, zumal in geistlicher Dichtung (wie Herodes Todes, s. auch 
Wallensteins Lager V.611r Heine 1, 346, 348,468 Strauss S.57) Magdalenen Thränen. 
Fränzchen Kränzchen Goethe 1,43; Käthchen Mädehen Goethe 1, 22 u. mit anderen 35 u. 
3, 173; Kathi tempi passati Droste 3, 260; Kity City Heine 2, 34. Emma Dilemma Heine 
1,244. Mathilde Ebenbilde Milde Heine 1,425 (244 wilde). Klärchen Pärchen Novalis 
3,88 (Klare Jahre Wieland 21, 24). Christel Epistel Mörike S.305. Lauren dauren Miller 
S.283 betrauren W. Schlegel 1, 317. Rebekka Mekka Fveiligrath 1,153. Libussa hui- 
hussa Brentano 2,405. — Auf antike Namen werd’ ich später beim unreinen Reim 
zurückkommen. Schon früh gelegentlich Venus Silenus (Heine 2, 46). Fischart 1, 193 
Neptuno Juno. Lohenstein, Sophon. 2, 347 Cleop. 1, 199 Sophonisbe Thisbe. Rückert 
2,60 Orpheus Morpheus. Voss 4,62 Heine 2, ı09 Homeros Heros. Platen 1,457 Eos 
Tyrtäos. Wieland 21, 318 Nero Hero, 318 gar Kaligel Zügel. Brentano 2, 453 Üorn. Nepos 
Epos (459 Nepos Epos, vgl. Immermann 13, 108 Epos lepos). Ceres wär’ es Rückert 3, 84 
Heine 1,288 (gewähr’ es) Gildemeister, Don Juan 2, 127. Goethe 5, 151 entschied’ es 
Aristides 12, 157 Hippocrates Socrates. — Brockes (langes o!) Eichenstockes G. Keller S. 320. 
Gleim Honigseim Schubart S.450 Voss 4, 202 Gökingk 1.177 u. ebenda »Schnell Reim 
auf Reim Für meinen @leim«; Miller S.159 Platen 1, 450 Gleime Leberreime; Gleim 5, 254 
»und also wird er wieder kommen Zu seinem frommen (Zum frommen macht ihn nur 
der Reim, Das Herz macht ihn zu mehr) zu seinem Gleim«. — @oethe Morgenröthe Gleim 
6, 334 W. Schlegel 1, 156, 159, 351 Tieck 13, 323 Arnim 22,71 Platen 1,481 Rückert 
2, 159 (3, 178 Abendröthe Flöte geböte Nöthe Goethe Liebesflöte Abendröthe 222 Abendröthen 
Goethen erhöhten Morgenröthen) Geibel Saar u.s. w. Herwegh ı, 120 Flöte Abendröthe @. — 
Kleist Geist Gökingk 1, 199 Voss 4, 203 Thümmel 8, 89. — Miller Triller Voss 2, 22, Hiller 
Tr. Schubart S.470 Schiebeler S.198; Schiller Jammertriller verbindet gut Arndt S.507 
ideal’sche Triüler Nathusius, Deutscher Parnass 1854 S.4 (mit dem obligaten Prosa Posa), 
Sch. was wül er? W. Schlegel 2, 173. — Lessing Messing Schubart S.ı35 (sehr gesucht) 
Voss 4, 107 Leuthold S.61. — Rückert, der ja auch Weimar und seinen Dichternamen 
Freimar binden darf (3, 102), reimt schön 3, 101 Herder Werder. — Körner Hörner A. 
v. Droste 3, 253 Heine 1, 305 Freiligrath 1, 176, Schillershörner burlesk Brentano 2, 450. 
Schlegel Regel W. Schlegel 1, 303; die Feinde reimten natürlich Flegel. Sehr bös Hegel 
Egel Schwab S.136. Swift Gift Gleim 6, 336. Merkel Ferkel nach W. Schlegels Vorgang 


468 Sitzung.der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


(2, 201 ferkeln M.) Goethe 5, 165 u. 202. Gervinus Minus Gvillparzer S.229. Uzen 
aufzumutzen Nutzen Gökingk 2,77. Sogar auf seinen Namen findet Usteri den Reim: 
Kusteri (Küsterin). Immermann 14, 278 Petrarca Cald’ron (!) de la Barca. Scherffer S.264 
lässt ganz naiv auf ein o Plitz als Echo-Reim den Namen des vielbesungenen »Bober- 
schwans« Opitz folgen. Satirische Reime Luther Butter laufen vom 16. Jahrhundert her; 
gut Leuthold S.88 in Landsknechtwesen Lutherhass Mutterfass. Liederbuch dreier 
Freunde S.167 Kopisch tropisch. — Heine 1,409 Wieland Genieland 2, ı7ı Massmann dass 
man (2,453 Grobianus Massmannus) u. Rückert zurückkehrt zoı Brutus thut es 436 Ro- 
mantik Uhland Tieck (W. Schlegel 2, 218 Ruland Roland Uhland; Herwegh 1877 S.126 
U. Thrasybulland) 443 Harrys spiritus familiaris 453 Iatmpaeius Horatius 470 Stammburg 
Hamburg 480 Jehovah Canova 479 Florenz Lorenz u. Campen schlampampen 483 Klopstock 
Haubenkopfstock. Gildemeister im Don Juan: 1,35 Numa’s zumass 165 Begehrens Cla- 
rence 190 geschah dies Cadiz 219 gar je ob’s Cheops 4,75 Näh’ um Sigäum 7,8 Suwaroff 
Pfarrhof 11,28 Diogenes erzogenes verwogenes 11,56 Faliero nunmehro heros 12, 70 Tim- 
buktu Ruck thu genug thu’ 13,68 Beaute liess Lely’s (Maler); Child Harold 3, 29 geschauert 
Howard. Allerlei bringt Ph. Nathusius, Deutscher Parnass von Ilius Pamphilius 1854. 
Foreirt Herwegh in den abscheulichen Neuen Gedichten 1877: S.61 Besel-er Esel 135 
Virchow Kirchhof u.a. — Reimt H. R. Manuel S.396 derb schwyzerisch Uri turi (daure), 
ist Venedig ledig (auch Wieland 22, 48,60 C. F. Meyer S.144) bequem und stereotyp, 
zeigt Rom Tiberstrom (St. Peters) Dom (Gleim 5, 232 — Hopfen S.269 wo im Sonett noch 
Phantom hinzutritt) wie das Paar Dom Strom im Hinblick auf Köln (Köln — Köllen — 
wölln Geselln; Heine ı, 69 Strome Well’n Dome Köln 2, 438, 443 Gesellen Köllen 446 hellen) 
eine leidige Harmonie, so werden auch für Länder, Städte, Bauten moderne Reim- 
trümpfe ausgespielt. Heine 1, 237 Donna Bologna; Freiligrath 1, 132 Felsenaltar Gibraltar 
182 Savanna Susquehannah (bisher gab es nur den geistlichen Reim Hosianna Manna, 
zwischen den endlich Hopfen S.144 die Havannah-Cigarre schiebt) 134 Molo Marco 
Polo 132 Alhambra Ambra (derselbe aparte Reim bei Brentano 1, 370 u. 377, Herwegh 
2,66). Heyse fand als Dolmetsch Giustis nicht bloss jenes famose Europa faux pas 
(s. Gildemeister zu Don Juan 6, 94), sondern auch S.247 Pisa nie sah. Herwegh 1,87 
Zürich erkür’ ich; Geibel S.156 Dank o Pankow. Schlimm ist der Reim Neapel Stapel, 
den ausser H. Sachs u. a. (N. Manuel dagegen S.78, 269 Naplas Aplas), ausser Wieland 
22,47 (53 Parthenopel Koppel! H. Sachs stereotyp Constantinopel doppel) auch Rückert 
2,186 Freiligrath 1,59 nicht verschmähen; Scheffel, Gaudeamus S.142 Napel St. — 
Der eigentliche deutsche Reimfluss ist der Rhein. Necker Neckar lecker H. Sachs 
11,237 kecker Schwab S.442 Herwegh 1877 S.74 (wie Strauss S.126 Isar dieser Heine 
1,404 verliess er Isar, vgl. 407 Dollingerius Isarfluss; Brentano, Märchen 2. A. 1,95 Iser 
dieser hiess er). Londen blonden Günther S.854 Londen Monden bl. Uhland 1,357; Landen 
Stunden Immermann 3,251. Dass in Löwensteins Berliner Tunnel-Hymnus der Reim 
Themse Gemse nur der Noth entsprungen ist, hat Fontane launig monirt; Heine 2,33 
gesucht (Gildemeister, Don Juan 6, ır Th. Bremse; Schiller 11,403 setzt im »Alpen- 
jäger« Gazelle statt Gemse — H. Sachs kann Alemse reimen 3,149 — im Reim auf 
Windesschnelle,;, Rückert 4, 260 Bremse @. Ämse; Schmidt v. W. S.176 Pferdebremsen 
Tremsen). 

Blumen. Uhlands Volkslieder S. 309f. Rosenblome grone, R. schone; Kl. Groth 
1, 175 Blom Drom. — Arnim nach alter und populärer Weise 22, 294 Blum’ um; Heine 
1,90 um stumm Armesünderblum’ 307 Blum’ Ruhm 2, 47 Blum’ Märtyrthum; P. Cornelius 
S.15 Ginsterblum’ Mysterium. (Notirt werde der böse Reim Schmidts von Wern. S.ıı5 
Smum Samum Ruhm Heiligthum und Brentanos 2, 196 Smum R.) — Brockes liebt als 
Teleolog besonders Blume Schöpfers Ruhme, schleppt aber noch Blumen Idumen (z. B. 
Fleming S.217 Dach S.923 Lohenstein »Blumen« S.ıoz Hofmanswaldausche Gedd. 
1, 243. 2,129) fort 2, 290 u. 3, 551. Scherffer S.144 »Die Rose, die Königin aller 
Geblüme, Der arten auf Viertzig mal Tausend ich rühme«. Krume vreimen z.B. Voss 
3, 251 F. Brun bös S.251 Arnim 22, 149 (Semmelkrumen) Rückert 4, 217 u. 219. Wie- 
land 22, 319 Eigenthume Kostume Bl. (spasshaft Reinick S. 319 Frühlingsblume Fest- 
costume), Voss 3, 128 Mädchenthume, Heine 2, 45 Pflanzenthume 94 posthume 513 Perücken- 


E. Scnuipr: Deutsche Reimstudien. 1. 469 


thume (507 stumme im Concept, beseitigt), Immermann »Cavalier« IX Bl. Ruhme Heilig- 
thume Publicume, Groth 4, 311 Mädchenthume 307 gar Brahmathume. Nicht selten Muhme. 
Schiller schwäbisch 1, 259 Glanzfantome. Aryndt S.197 Marienblümchen Gottesmühmchen, 
Immermann 2, 231 Blümchen Rühmchen, G. Keller burlesk S. 207 Butterblümchen Eigen- 
thiimchen. — Rückert 3, 114 u. 447 (Götterheiligthumen: Tempeln) u. 6, 23 Blumen Heilig- 
thumen, 2, 266 Gewürzeblumen Kardamumen (aus dem Hohen Lied). Goethe hat keinen 
Reim auf Blume Blumen, aber viele auf Flor (empor u.s. w.). — Spee S.146 Sommer- 
blüe Küe. Goethe 6, ıgı Blüthen Gemüthen. Körner 1, 137 Bl. Anchiside! Heine 1, 207 
Blit Züküht. Fveiligrath 4, 68 G. Keller S. 226 Leuthold S. 23, 300 Blust Lust 
(17. Jahrh. z. B. Scherffer S. 541) und Composita. — Dolde (Goethe nicht): golden 
F.Brun S.54 Schmidt v. W.S. 49 (Blumendolden verg.), Holden Rückert 3. 44 Immer- 
mann 13, 274, @olde George, Hymnen S.83 Jensen S. 87, 153, 256 (mit Compositis); 
Platen 1, 132 Golde D. Trunkenbolde h. verg. Solde. 

Rosen liebzukosen (älter; Goethe 4, 225), kosen (Goethe 2, 41. 6, 139. 148. 265) 
bedarf keiner Belege für das 17.—-19. Jahrhundert. Nur Aparteres sei angemerkt. 
Fleming S. 70 Melposen 533 gelosen R. Türkosen liebekosen. Brockes 1, 77 Türkosen 389 
Aprikosen (Gleim 6, 230 Brentano 2, 548). Hofmanswaldausche Gedd. 2, 151 hebkosen 
Tuberosen E. Schlegel 4, 51 Tub. Schoose. Günther S.428 u. ö. Gosen, Götz S.60 R. 
Gosen Aprikosen liebzukosen, Bürger S. 239 kosen R. Gosen Franzosen. Prose Gleim 5, 67 
Schiebeler S. 294 Goethe 3, 116; sub rosa: Prosa Bürger S. 249 Goethe ı, ı2 Immer- 
mann 2,505. Übrigens ist Goethe enthaltsam (4, 96 Hofnungslosen 237 Z. 5ıf. Gosen 
12, 248 Franzosen 15, 143 Metamorphosen). Schiller (Schoose) 1, 28 Frühlingsrosen hin- 
gegossen 29 schlose (schloss), schwäbische Jugendsünden. Matthisson ı, 202 Rosen: 
»Roms Ruinen sich entmoosen« (wie S. Mereau, Bunte Reihe S.295 reimt Flüstern: sich 
entdüstern), Rückert 5, 281 Demooste beros’te. Körner 1, 317 Schoosse Blättermoose Grosse 
R. Arnim 22, 203 Zeitenlose. Brentano 2, 523 Metamorphose. Arndt S.139 Metempsy- 
chose (145, 150 Schoosse). Lenau S.375 Narkose (oft -Zose). Uhland 1, 441 Tosen Kosen 
wolkenlosen R. Immermann ı3, 315 Mimosen 422 Ros’ Bonmots. Heine (kosen) 2.7 
Ros’ Schooss ı2 Gekose 77 Franzosen 20 u. 99 erbosen. Platen ı, 138 Liebgekose Mose 
(Moses) Virtuose R. lose erbose 405 Tosen übermoosen R. Zeitlosen liebkosen (565 kosen R. 
sorgenl. liebk.) 636 Gekose lose Mimose Getose Moose Aprikose Loose R. Daumer, Hafis 
2.A. S.80 Mose (Moses) R. Profose Dose lose Ätherschoose 84 Gnose R. Mose (Moses) 
seelenlose grosse. Leuthold S.136 Loosen erbosen kosen losen R. Virtuosen. Jensen S.125 
Apotheosen R. kosen seelenlosen. Rückert 1, 141 Zuckerdose 2, 257 aus dem Tose. Schmidt 
v.W. S.245 Liebkosen R. aber 280 R. Aprikosen Hosen. Ganz hübsch C. F. Meyer 
S.14o Lederhose. — Lilie. Ph.Nicolai »Wie schön leucht’« Lilium Evangelium. Volkslied, 
Mittler S.650 Lilgen Petersilgen, öfters Basilien (Brentano 2. 585 Märchen 2.A. 2, 252), 
Hofmanswaldausche Gedd. 2,150 Runckilgen, Brockes 1,78 Schonkilien. Weckherlin 
S. 284 Gülgen vertilgen. Der ältere Hauptreim ist Lilgen vertilgen: z. B. H. Sachs 22, 544 
A. Silesius ed. Rosenthal 1, 75 u. 276 (183 Lilgenblum Ruhm) Lohenstein, Ibrahim 
Sultan 2,631 Hofmanswaldausche Gedd. 1, 301 u. 3,55; Heine 2, 487 Liljen vert. Nd. 
Groth 2, 238 Lilgen Tilgen Zweige. Böhmisch-deutsch: Toischer u. Hruschka S. 36 
Lilich Milich. Bei Modernen oft L. Familie: z. B. Brentano 2, 268 Lilie Leidfamilie Cäcilie 
Heine ı, 284 (Nelkenfamilie) Heyse S.173 Vischer S.297 Grisebach S.17 u. 102 Rückert 
öfters, 3, 395 gar Wasserlilien Seerosenfamilien (bös 2, 28 unwill’gen Freiwill’gen bill’gen 
Lilgen). Hamerling S. 36 Vigilie. Scheffel, Gaudeamus S.158 Sieilien. Herwegh 1877 
S. 225 Reptilien. Dazu Mädchennamen. fast immer des Reims wegen, oder wenn es 
wirklich eine Ottilie war, so musst’ eben die Lilie dran. Voss 4, 262 Brentano I, 432 
Cäcilie. Brentano 2,241 u. 281 Ottilie (Heine 1,428 in 2. Lesart statt Blume Muhme! 
Grillparzer S. 205), 1,546 Emilia Ottilia Lilia similia. Gildemeister, Don Juan 1, 38 
L. Castilien Spielchen. Ritornelle Rückerts bieten ganze Nester: 3, 44 f. Veilchen Weilchen 
Hortense Sense Ranunkeln verdunkeln Primel Himmel Kressen vergessen Immortellen Libellen 
Akazie Grazie Ginster finster 2, 264 Lilie Familie Lilienstengel Engel Nachtviolen verstohlen 
Veilchen Weilchen. Dieser Reim findet sich massenhaft: z. B. Brentano 2, 579 (bös) 
Arndt S.457 u. 594 Fontane S.ı4 Fulda S.68 Geibel 1,52 Gökingk 2, ror V. W. Theilchen 


470 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


Goethe, 163 u. 7, 126 Greif S. 333 (Märzveilchen) Mommsen, Liederbuch dreier Freunde 
S.65 (144 Löwenmäulchen) Storm S.ı4 Strachwitz S. 65. Veilchen Mäulchen (Kuss) 
Hölty S. 24 Goethe 1,43 (1, 20 M. W.), Theilchen Gleim 3, 144 P. Cornelius S. 114, 
heil’gen C. F. Meyer S. 113. — Fastnachtspiele S. 4rı veiol sol 420 zol 423 wol. Schmidt 
von Wern. S.195 Veil Theil. Alem. Veieli u. Veili. Veigerl Äugerl z. B. Greinz u. Kapferer 
2,55. Blowalken Nalken Toischer u. Hruschka S. 123. @elbveigelein mein Uhland 1, 155. — 
Violen holen z. B. Fleming S.136, 142, 473 Dach S. 442, 568 Günther S. 297, 529 
Hofmanswaldausche Gedd. 5,174 Gleim 6,231 Lessing 1, 59 Uz S.ı27 Goethe 7,126 
(Nachtviolen) Voss 2,178 Rückert 1, 54 W. Müller S. 275 Hebbel 7, 23 (Nachtviole); Götz 
S.68 Nachtviolen unverhohlen gestohlen Arndt S.161 Nachtviolen gestohlen holen 457 N. Pole 
Hölty S.ı29 gestohlen Miller S. 414 unverhohlen Schmidt von Wern. S. 259 Lakviolen 
verstohlen Voss 3, 202 Nachtviole Kaprifole (3, 50 violigen Kranz Sı Veilchenkranz) Rückert 
4,65 Fiole V. Wieland 14,177 Amoretten Violetten. — Nelken welken stereotyp: z.B. 
Hofinanswaldau Günther Brockes Wieland Miller Bürger Goethe 5,165 Arndt Heine 
Rückert Geibel Groth. Jacobi 3,4 Gewölken (Schmidt von Wern. S.59 @. Federnelken) 
Matthisson 1, 136 Gebälke (Leuthold S.35, 253 Gebälk welk) G@. Pfizer 1831 S.ııı 
schwelgen! — Nüägelein, Nagerl. — Ginster (Droste 3,83 @. Funkenflinster) finster 
Freiligrath 1, 16 (2, 250 @. Westminster) Dingelstedt S. 98 Geibel S. 298 Fontane 
S.ı34 Heyse S.37 Greif S.1ıog Immermann 13, 133 (2, 342 f. Münster wie schon 
Ayrer S.3104, anders Scherffer S. 648 »Osnabrükk Münster Verjagen das /inster«, Voss 
4,234 Schenkendorf S. 135; ja Immermann 13, 400 leistet sich Münster: der thau’ge 
Dünster Tag! während einst /inster glinster so bequem war: H. Sachs z.B. 6, 265 oder 
14, 249 stickf. sterengl.). Auf gut tirolisch reimt Gilm S.147 wünscht er Ginster. — 
Gloger in Lappenbergs Fleming (S. 332 Najaden Tulipen wie Günther S. 539 Lalie Geth- 
semane Götz S.67 zeugete Eh. L. Rückert 6,69 Weh L.) S. 654 hran Tulipan Lohen- 
stein »Blumen« S. 68, 101, 107, 218 an T. Arndt S. 59 Wahne Tulipane Hamerling S. 25 
altmodisch Purpurkahne Tulipane Hebel S. 79 Tulipa dra. Schmidt von Wern. S. 245 
Stulpen Tulpen (175 Eichel Kuckuckspeichel 210 Kuckucksklee Kanapee 175 Günsedisteln 
nisteln 203 Distel Fistel— Tscherning S. 356 D. fisteln flöten — 245 Muster Liguster 247 Lust- 
getändel Lavendel). — Rückert 5, 71 Spätherbstaster Pflaster ı, 103 Frühlingsstille Pulsatille 
Anemone Blumenkrone. Ranunkeln funkeln z. B. Brockes 2,68 Voss 2,66 (Matthisson 
1,50 R. Weidendunkel) Rückert 2, 209. — Gleim 1, 217 Levkojen Bogen. — Götz S.33 
Lavendel (Quendel. — Fontane S.48 Malven Salven. — Heine 2,11 Resede jede George, 
Hymnen S.76 R. Blumeneden. — Jasmin blühn oft (Heine 2,4). Hollunder Wunder. Flieder 
Lieder Mieder nieder. — Eppich Teppich Goethe 6,197 ( Wiesent.) Voss 3, 280 Immer- 
mann 13, 34 u. I4, 245 (3, 395 streu’ Epheu!) Storm S.82 Leuthold S. 35 C.F. Meyer, 
Engelberg S. 20 Greif S. 383; Brentano, Märchen 2. A. 1,143 T. E. stepp’ ich. — Garten 
warten (exspectare u. colere; harrten) massenhaft; auch bei Goethe. Gärtner (Waise: 
Uhland ı, 157) Pförtner Freiligrath ı, 49 Salis S. 69, Kinderwärter Rückert 2, 124. 
Schmidt von Wern. S. 57 f. — wie Voss 3, 147 — Örtchen Gärtchen (222 @. Gitter- 
pförtchen 285 Pförtchen). — Stereotyp H. Sachs wurtzel sturtzel, stauden schnauden (Lohen- 
stein »Blumen« S. 79 St. Fauden). 

Baum Bäume ist bequem: Traum Saum u. s. w. Linde reimt natürlich auch sehr 
oft auf Kinde Winde (Gründen). Eiche Gesträuche dgl. (Bürger S. 349 Pappelbaum 
Wonnetraum — Wieland 14,80 P. zappeln Heine 2,64 P. rappeln stapeln zappeln Groth 
1, 21 snappeln schnattern P. Liederbuch dreier Freunde S. 66 Silberp. Gerappel; Uhland 
1,49 Apfelbaum Schaum — Voss 3, 123 tröpfeln Äpfeln 225 Getröpfel Ä. 4,7 Stöpfel Ä. 
Schmidt von Wern. S. 80 Fichtenäpfeln tröpfeln Gvoth 1, 62 snappeln Appeln.) Kastanien 
Spanien z. B. Voss 3,89 Geibel S. 38. — Fichte Mörike S.ı72 nur des Reims wegen. 
Föhren hören zerstören Chamisso S. 258 hören Wieland, Oberon 3, ı2 desgleichen Droste 
3:75 u.77 G. Keller S. 44, 53, 354 Lenau S. 581 (S. 579 Chöre). Rüster. Matthisson 
1,115 »wo Rüstern Am Druidenaltar flüstern« F. Brun S. 148 fl. R. Schmidt v. W. 
S.85 R. @efl. 283 R. Küster Platen 1,334 (Jugend) verdüstern fl. R. 657 düstern R. fl. 
Immermann 13, 141 Eichendorff 1, 391 R. /l. Scheffel, Gaudeamus S.ı53 Fl. Freiligrath 
4.207 R. düster (aus V. Hugo!) Halm 2,99 dass. (Ritornell) und mechanisch Hebbel 


E. Scauipr: Reimstudien I. AT 


7. 25 Jensen S. 417 auch J. Ambrosius 1895 S. 100; Rückert 6, 135 R. Nüstern aus 
Reimzwang. (Freiligrath — es handelt sich um den amerikanischen Urwald! — 1, 181: 

Ich sonne mich im letzten Abendstrahle, 

Und leise säuselt über mir die Küster. 

Du jetzt, mein Leben, wandelst wohl im Saale, 

Der Teppich rauscht, und strahlend flammt der Zustre. 
Droste 3, 56 Lüster Kronleuchter Gefl. Dingelstedt S. 116 Lustre Glanz Hofgefl. S. 63 
Düstern Nüstern. Groth 1, 25 lüstern Düstern grüstern schmoren anpüstern 199 Düstern 
güstern gestern.) — Lärche Lerche Rückert 3,45. — Pinie. Heyse S. 340 Linie Pinie 
Vigne Leuthold S.77, 85 Viynen 140 Pinien Festungslinien Sardinien C. F. Meyer S. 166 
Meereslinie Fulda S.177 Linien. — Birken wirken Günther S. 39 Goethe 14, 193 (nur 
hier; oft W. w. Bez., auch bezirken) Leuthold schön S. 23; Salis S. 59 Bezirke Uhland 
S. 294 Thalbezirke, Schmidt v. W. S.ıgo Türken Bez. Hangelbirken w. Tieck 2, 260 burlesk 
Lustbezirken B. w. Türken. — Elsen Felsen Schmidt v. W. S. 292. — Erle. Klaj, Wacker- 
nagels Lesebuch 2,413 Schmerlen Uhland 2, 222 (Knabenverse) Schmidt v. W. S. 275 
Schmerle, Voss 2, 166 perlen Rückert 2, 162 Perlen 4, 216 Perle Schmerle Jensen S.419 
gesucht Silbererle Perle, Droste 3, 260 Merle (merula), dagegen F. Brun S.55 Erlen- 
schatten Blumenmatten Mörike S. 264 Traum Erlenbaum (Kerl Querl J. A. Schlegel, Anne 
Dore S.ı23 Lessing ı, 170; Perle K. Rückert 2, 181 P. Cornelius S. 255; Kerl Rerl 
Röhrchen Pogatschnigg 1, 32. Bei Perle hilft A. Silesius sich mit dem Deminutiv: Cherub. 
Wandersmann 2, ı51 Feinperlein sein 3, 230 Perlein sein »Psyche« bei Rosenthal r, 340 
P. Kränzelein, aber im Innern braucht er Perle, wie Cher. W. 3, 247 Muschel gegen den 
gezwungenen Reim Muschel- Höhle Seele. Gildemeister, Don Juan 15,65 querlen P.). 
— Espe. Schmidt v.W. 210 Wespe Zitterespe George, Buch der Seele S.66 Silbertr. Gilde- 
meister, Don Juan 13,89 Wespe. — Buchen suchen (bes.): z.B. Spee S.146 Günther 
S.435 Haller S. 80, 161 Gleim ı, 173 u. 255, 5, 127 Götz S.57, 69 Weisse, Scherzh. 
Lieder S. 45, 122 Jacobi 2,34 Voss 4, 154 Goethe 2, 34 u.ı1, 307 Brentano 2,182, 320, 
435 Platen S.400 Eichendorff 1, 398 Geibel S. 283 Storm S. 252. — Uypressen vergessen: 
z. B. Opitz S.288 Hofmanswaldausche Gedd. 2, 189 Günther S. 490 (919 zerfr.) Uz 
S.g5 Wieland 14, 181 Jacobi 2, 37 (1, 31 Todesblässe) Hölty S.62 Goethe 6, 174 
F. Brun S. 56 unv. Platen 1,422 Heine 1,87, 367 Geibel S.138, 216, 245, 256 Storm 
S. 172 Saar S.ı5ı Rückert 2, 268 fünfmal in Ritornellen (1, 56 cypressene verg.). — 
Ulmen Kulmen Trojan, Scherzgedichte S. 298. 

Schilfe Hilfe (hilf) Fleming S.ı7ı Hagedorn 2, 234 Gellert 1, 294 (Gehülfe Sch. 
n einer verworfenen Fabel, s. die Selbstkritik S.301 »Endlich verräth das Rohr vom 
Schilfe den Reim zu sehr«) Gleim 6, 354 Jacobi 2, 34 Brentano 1,499 (Alf) Rückert 
2,10 (82 Sch. Sylphe) 6, 128 Scheffel, Gaudeamus S.24 Geschilfe (30 Wohnungsbehilf 
Schilf) Heyse S. 410 Leuthold mühsam S.23 Lenau nicht in den »Schilfliedern«, 
doch im »Faust« und S.565, 567. Matthisson 1, 139 Sylphe Uferschilfe (S. H. oder @e- 
hülfe Jacobi 3, 130 Lenz ed. Weinhold S.153 Goethe 14, 65). Röhricht thöricht z. B. 
Rückert ı, 327 Immermann 2, 471 Fulda. Goethe 15, 122 Schilfgeflüster Rohrgeschwister. 
— Binsen Wasserlinsen Brockes 2, 75, 86, 100, 106, 154, 157 u.s.w. Wieland 14, 81 
Schmidt v. W. S.140 Droste 2, 528 (Immermann 13, 149 Zinse Linse) Freiligrath 1, 117 
Meereslinsen grinsen. 
Vögel. Nd. Vagel Kagel (Haube, Kogel) Nd. Schauspiele ed. Bolte u. Seelmann 

S. 31 Lauremberg S.6. Histor. Volkslieder 5, 545 Vogel Hagel. Höck voglen Vogel- 
stellen Koglen. Doman, »Hanse« u. Rückert 4, 260 Vogel Kugel. Kortum II 5, 10 Erz- 
spassvogel Grossmogel. Trierer Volkslied Viejel Fliejel. Greif S.1ı96 Wäglein Vöglein. 
Vögel Regel Fleming S.335, Segel Goethe 15, 272 u. 292 (5, 171 Schlegeln S. V. Flegeln; 
vgl. 38, 50 obseön) Arndt S.168, 193, 337 Grün S.231 (Seegevögel) u.s.w., Flegel 
Schmidt v. W. S.186, Hegel Scheffel, Gaudeamus S. 22 (21 Segel). Histor. Volksl. 
2,135 Gevügel Zügel. Opitz S.187 Brockes ı, 145, 396 Geflügel Hügel, Goethe 14,73 
Lenau S. 24, Voss 4,75 Hügels Waldgeflügels. Voss 4, 228 Aufklärungslieder Waldge- 
fieder. — Aar. Adler Tadler H.Sachs 22, 269 (174 jar adelar) Greflinger 1651 Anhang 
S.48 F.Schlegel 10, ıgr Arndt S. 620. — Ammer (ein blosser »Reimvogel«) Kammer 


472 Sitzung der phil.-hist. Classe vom 3. Mai. — Mittheilung vom 11. Januar. 


Freiligrath 2, 260 Freytag 1, 274; Rückert 1, 326 Ammern jammern anzukl. K. — Falken 
Schalken verkalken Balken Platen 1,609 abzuwalken Wieland, Oberon 1, 33 Arndt ar- 
chaistisch S. 98 Mareschalken. — Gimpel simpel (s. Wimpel Goethe 2, 245. 3, 343) Voss 
4, 252 Clavizimbel Mörike spassig, Krauss S.184. — Elster: Hetzen schwätzen in 
alter Zeit oft, z. B. Brant 19, ıı u.44.8. Oft Eulen heulen. — Heine verwirft wieder 
1,537 spieleriges gluckgluckt kukuckt; Goethe Coucou. — Arndt S.395 Galander Mä- 
ander. Lerche Störche z.B. Brockes ı, 19 Gleim ı, 367 u. 3, 211, 226 u.7,178 Hage- 
dorn 2, 62, 169 Freiligrath 2, 277, Lerch’ Berg Spee S.3, Merchen (Enten) Fischart 
3. 35, Pferch Histor. Volkslieder 1, 429 Pferche Platen 1, 419 einzupferchen Fontane 
S.20, Herrchen Schmidt v. W. S.2ır Gildemeister, Don Juan ır, 35, Berge Brentano 
2,59 Scheffel, Gaudeamus S.139, Zwerge Freiheitslerche Rückert 2, 32, Arndt S.300 
Bergen 450 Berge 625 Werke! — (Wieland 22, ı8 Treppe Schneppe Schmidt v. W. 
S. gı Tannenzäpfen Schnepfen S. 244 Näpfen Immermann 1, 5ır Schn. schöpfen.) — 
Schwalbe (swal war viel bequemer als swalwe; Schwalw Kalw Fischart 3, 8: 1, 119 
Schwalb Kalb): besalbe burlesk Chr. Weise, »Tobias«, Salbe Schubart S. 479 Goethe 
5, 178 salben Rückert 4, 256, Falbe Goethe 3, 149, allenthalben H. Sachs 4, 286 Schmidt 
v.W.S.276 (248 falben) Freiligrath 4, 120 Rückert 3, 294 (dazu halben falben) Strauss 
S.65, dieserhalben Immermann 13, 127, meinethalben Uhland ı, 31, falbe -en Brockes 
1,117 W. Schlegel parodisch 2,195 Schw. entfalbe h. Freiligrath 2, 108 u. 5, 173 Immer- 
mann 13, 125, Alben (Alpen) Höck S.74 Alpen Is. Kurz S.83 vgl. mundartl. Schwalbn 
Alm Pogatschnigg 1, 23 u. 284 Schwolm Olm Mittler S.712. Kl. Groth 1, 184 Swulk Wulk 
2, 7, 208, 244 Swulken W. 2,315 Volk Swulk, sowie er statt des Öfteren leidigen hd. 
Möwen Löwen reimen kann 1, ı14 Mew swew. Rückert 4, 234 Rehkälbehen Seeschwälbchen. 
— Wachtel Tachtel Volksreim; Schachteln bös Strauss S.83 (Schochtel Wochtel Toischer 
u. Hruschka S.264, H. Sachs 9, 326 sch. galgenwachtel Galgenschwengel). Reisig Zeisig 
Dingelstedt S.41, Zeischen Reischen Rückert 4, 261. Voss bindet 4, 230 Uhu Schuh 
241 Uhü huhu 243 ruhend uhuend! Das Volkslied (Wackernagel, Lesebuch 2, 250) 
scherzt: Emmerling Kemmerling Sperber erber ehvbar Hetze Geschwätze Gümpel Gerümpel 
Wachtel Tachtel Zeisle Mäusle, oder Brentano, Märchen 2.A. 1, 307: 

Der Adelar führte mich zum Traualtar, 

Die Wachtel, die schlug den Takt drei Achtel, 

Die Amsel gab mir das Nachtwwamsel, 

Die Schnepfe brach vor der Thür die Töpfe. 


Ausgegeben am 10. Mai. 


473 
SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XXIV. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


3. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. 


l. Hr. Krrıy spricht über: Die neueste Vermehrung der 
Mineraliensammlung der Königlichen Frırprıc#a-WiLHELNMs 
Universität. 


Durch den auch von der Königlichen Akademie befürworteten Ankauf der vox 
Janson’schen Mineraliensammlung hat die hiesige Sammlung eine Bereicherung von über 
10000 Stück Mineralstufen ersten Ranges erfahren und ist damit in die Reihe der 
grossen europäischen Sammlungen eingetreten. Eine Aufstellung der besonders hervor- 
ragenden Stücke hat in der Schausammlung; stattgefunden. 


2. Derselbe legte eine Mittheilung des Hrn. Prof. Dr. Rınse an 
der Königlich Technischen Hochschule in Hannover vor: Beitrag zur 
Petrographie der Minahassa in Nord-Celebes. 


In der Arbeit werden die in jenem Gebiete vorkommenden alten und jungen 
Eruptivgesteine geschildert, von denen besonders die letzteren ausserordentlich ver- 
breitet sind. 


474 


Beitrag zur Petrographie der Minahassa in 
Nord-Celebes. 


Von Prof. Dr. F. Rınse 


in Hannover. 


(Vorgelegt von Hrn. Kreim.) 


Die geologischen Verhältnisse der Minahassa, des äussersten 
nordöstlichen Theils der Insel CGelebes, sind in einer Reihe von 
Werken Celebesreisender gelegentlich kurz berührt, in neuerer Zeit 
in drei Abhandlungen im Überblick erörtert worden. Die erste der 
letztgenannten Arbeiten rührt von H. Wichmann’, die zweite von 
H. Bückıne’, die dritte vom Verfasser” her. Es kann an dieser Stelle, 
an welcher allein die rein petrographischen Verhältnisse der von mir 
in der Minahassa gesammelten Eruptivgesteine behandelt werden sollen, 
auf die erwähnten Schriften bezüglich des geologischen Verbandes der 
zu schildernden Materialien verwiesen werden. 

Angaben über den petrographischen Charakter von erup- 
tiven Minahassagesteinen findet man, abgesehen von den mehr 
oder weniger unbestimmten, nicht näher begründeten Bezeichnungen 
Trachyt, Andesit, Basalt u. s.w. seitens der Mehrzahl der nicht fach- 
männischen Autoren in einer Arbeit von A. FrexzeL.” Es werden 
Augitandesite, auch einer in Obsidianform, unter Anführung mikro- 
skopischer Bestimmungen von Seiten F. Zırker’s, ferner Granit und 
Syenit erwähnt. Bereits H. Wıcnmann hat darauf hingewiesen, dass 
das Herstammen mancher aus der Minahassa von FrEnzEL angeführten 
Mineralien und Gesteine unsicher ist und wahrscheinlich Fundortsver- 
wechselungen seitens des Sammlers A. B. Meyer stattgefunden haben. 


H. Wıcamann, Die Binnenseen von Celebes. Perermann’s Mittheilungen 39. 


H. Bückıng, Beiträge zur Geologie von Celebes. Prrermann’s Mittheilungen 
45. 1899. 249. 273. 

° F. Rınıe, Skizzen zur Geologie der Minahassa in Nord-Celebes. Zeitschrift 
der Deutschen Geologischen Gesellschaft 52. 1900. (Im Erscheinen.) 

* A. Frenzer, Mineralogisches aus dem Östindischen Archipel. Tscuermar’s Mit- 
theilungen 3. 1880. 289g. 


F. Rınne: Minahassa - Gesteine. 475 


H. Wıcnmann berichtet in seiner eitirten Arbeit kurz über von ihm 
untersuchte vitrophyre Augitandesite vom Gunung (Berg) Lokon und 
Gunung Klabat und erwähnt, dass auch echter Feldspathbasalt, so am 
G. Sempu, in der Minahassa vorkommt. 

Am ausführlichsten hat H. Bückme die Gesteine der Minahassa 
geschildert. Aus einer Zusammenstellung der mikroskopischen Be- 
obachtungen am Schlusse seiner Arbeit ergiebt sich das Vorkommen 
von Augitandesiten ohne und mit Olivin, Obsidian und Bimsstein der 
Augitandesitreihe, von Conglomeraten und von Tuffen, die hauptsäch- 
lich aus Bimsstein bez. aus dunklen Augitandesiten oder beiden be- 
stehen. Über ein interessantes Cordieritgestein, das sich unter den Aus- 
würflingen des Vulcans Saputan findet und umgeänderte Einschlüsse 
vorstellt, berichtet Bückme' näher in einer besonderen kleinen Ab- 
handlung. 

Gesteine eines älteren Grundgebirges kamen Bückıse in dem von 


‘ihm untersuchten Theile der Minahassa nieht zu Gesicht. Auch icelı 


habe sie in diesem Gebiete der Minahassa nicht beobachtet, indess in 
anderen Theilen der Landschaft, auf welche Bückıe’s Forschungen sich 
nicht erstreckten, vorgefunden. 


I. Granit. 


Anstehenden Granit habe ich in der Minahassa nicht bemerkt. 
Ich hatte aber Gelegenheit, ein Granitgestein bei Gorontalo, am Ein- 
gange des Golfes von Tomini gelegen, zu sammeln, von wo es seit 
längerer Zeit bekannt und auch von Bückıne beschrieben ist. Sei es 
zum Vergleich mit den alsbald zu erwähnenden Graniten aus Mina- 
hassa-Conglomeraten hier gleichfalls angeführt. Bei Gorontalo wird 
ein Granitriegel von einem Flusse in einem tiefen Thale quer durch- 
brochen, in dem an verschiedenen Stellen künstliche Aufschlüsse Gele- 
genheit geben, frisches Material zu sammeln. Es ist ein mittelkörniger 
Hornblende-Biotitgranit mit weissem oder gelblichweissem Feldspath, 
grauem Quarz, grünschwarzen Hornblendesäulchen und tiefschwarzen 
Biotitblättehen. Mikroskopisch treten Erz, Apatit und Zirkon hinzu. 
Bückıse führt auch einen hellen, gut spaltenden, diopsidartigen Augit 
in unregelmässigen Körnern, die zuweilen mit Magnetit in Biotit ein- 
gewachsen sind, spärlich im Gestein selbst vorkommen, an. Unter dem 
Feldspath erkennt man reichlich Plagioklas, öfter mit Zonenstructur 
und stark wechselnder Auslöschung (in einem Falle gemessen — 22° 


! H. Bückıng, Cordierit von Nord-Celebes und aus den sog. verglasten Sand- 
steinen Mittel- Deutschlands. Bericht d. Senckengereischen Naturf. Gesellsch. 1900. 
(Sonderabdruck.) 


476 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. 


(Kern) bis + 18° (Hülle) auf ©P& (010). Der Biotit hat kleinen Win- 
kel der optischen Axen, die Hornblende ist u. d. M. grün und zeigt 
gelegentlich Zwillingsbildung nach »P%& (100). 

Reichlich bemerkt man im Gestein basische Schlieren, die sich 
durch grauschwarze Farbe und feineres Korn von dem Granit abheben. 
Sie sind porphyrisch durch 
viele Biotitflecke. Gelegent- 
lich erscheinen auch Horn- 
blenden eingesprengt, und 
schliesslich findet man ein- 
zelne Quarze und Feldspathe 
des normalen Granits in 
den Ausscheidungen. Wahr- 
scheinlich handelt es sich 
in letzterem Falle um ein 
Eindringen des granitischen 
Magmas oder einzelner be- 
reits ausgeschiedener Kry- 
stalle in die noch weichen 
Schlieren. Wie schon Bückıse 
hervorhebt, haben die in 
Rede stehenden Massen einen 

Bio abend Hat, Horsblende pci, Felpeih getri. Minetiie- oder Vogesitcharak- 
ter. Unter dem Mikroskop 
fällt bei meinen Gesteinen structurell besonders der Glimmer auf, der 
oft wie ein Diabasaugit von idiomorphen Plagioklasleisten zerhackt 
ist (Fig. ı). Die Hornblende bildet Fetzen 
und Körner, der Feldspath durchweg Lei- 
sten, während Quarz die Füllmasse aus- 
macht. 

Interessanterweise giebt Bückıne aus 
dem Gorontalogranit ausser den basischen, 
lamprophyrischen, auch saure, aplitische 
Ausscheidungen an, so dass man hier 
anscheinend die Gegensätze der magmati- 
schen Differenzirung bei einander hat. 

In der Minahassa selbst fand ich Granit 
in den Conglomeraten der Insel Hogoi 
bei Ratatotok. Meine Sammlung um- 
fasst von diesem Fundpunkt nur Hornblendegranit, durch stark überwie- 
genden Feldspath helle Gesteine, bei denen sich öfter bis +" grosse 
Plagioklase in Körner- und Leistenform, gelegentlich auch ebenso grosse 


F. Rınne: Minahassa - Gesteine. 477 


graue Quarzkörner, porphyrisch herausheben. Die grünliche Hornblende 
tritt in Tupfen und Fetzen auf und macht sich im Allgemeinen wenig 
geltend. Gelegentlich fällt bei ihr im Schliff eine eigenartige Spindel- 
struetur auf, ähnlich wie sie Mikrokline in Schnitten nach dem vor- 
deren Pinakoid zeigen. Die Spindeln stehen zu einander in Zwillings- 
stellung (Fig. 2, vorige Seite). Ein Stück führt reichlich Eisenkies in 
Körnern. Mikroskopisch erscheinen noch schwarzes Erz, gern mit 
Hornblende verwachsen, Apatit, auch Titanit. Ihr Plagioklasreichthum 
nähert diese Granite wie auch das Gorontalogestein den Dioriten. 


II. Diorit. 


Unter den Blöcken der Gerölle im Conglomerat der Insel Hogoi 
fand ich auch Quarzhornblendediorit in mittelkörniger Entwicke- 
lung. Das Gestein besitzt grauen, zum Theil etwas röthlichen Plagioklas; 
die gegenüber den Graniten hier reichlicher im Gestein auftretende 
Hornblende bildet kleine, schwarze Tupfen. Im Übrigen gliedern sich 
diese Diorite unmittelbar an die Granite an. Ergänzend sei vermerkt, 
dass Bückıne unter den Geröllen des Sumalattaflusses (in Nord- 
Celebes, jedoch ausserhalb der Minahassa gelegen) typischen quarz- 
führenden Hornblendediorit fand. 

Einen Quarzhornblendeglimmerdiorit kann ich gleichfalls 
noch von einem nordcelebesischen Fundort ausserhalb der Minahassa, 
nämlich von Pinamula, Busak bei Bwool, anführen. Ich habe das 
Gestein nicht selbst geschlagen, sondern erhielt es von dem Ingenieur 
R. Ponte. Es erhält seine graue Farbe durch den vorwaltenden Feld- 
spath und erscheint durch die dunklen Glimmer und Hornblenden fein 
getüpfelt. Auf Kluftflächen, gelegentlich auch im Gestein, findet man 
vielfach Eisenkies. U. d. M. erscheint der Feldspath meist idiomorph 
in breiten Durchschnitten, von denen einige sich porphyrisch heraus- 
heben, die Hornblende grün in Säulchen und Fetzen, der Glimmer 
gelb und braun pleochroitisch in unregelmässigen Lappen, der Quarz 
ziemlich reichlich als Füllmasse; untergeordnet zeigen sich Erz und 
Apatit. 


III. Diabas. 


Diabase findet man in grösserer Verbreitung anstelıend auf der 
Insel Bentenan bei Belang. Die mächtigen Abstürze des Eilandes 
sind vielfach aus diesem Gestein gebildet. Es enthält öfter Gänge von 
Quarz mit Eisenkies, andererseits auch Schnüre von Kalkspath. Stellen- 
weise ist der Diabas kugelig oder brotlaibartig abgesondert, zum Theil 
auch in merkwürdig wurstförmige Massen gegliedert, die bis an 3" 


Sitzungsberichte 1900. > 43 


478 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. 


Länge erreichen und auf grösseren Bezirken der Aufschlüsse grob pa- 
rallel angeordnet sind. Vielfach stellt sich blasenreiche Entwickelung 
und Mandelsteinbildung ein. Die gefüllten, kleinen Blasenräume be- 
herbergen Chlorit, auch dichte Zeolithe oder opalartige Kieselsäure. 

Weiterhin setzt Diabas drei der vier kleinen Pulu putus (zer- 
stückte Inseln), ferner die Eilande Pakolor, Wangkoan, Baleng- 
Baling und Punten zusammen. Auf Wangkoan findet man oft 
Epidottrümmer im Diabas. 

Schon bei makroskopischer Betrachtung fallen unter den von mir 
gesammelten Diabasgesteinen durch ihre Farbe zwei Ausbildungsarten 
auf, nämlich grünliche und andererseits gelblichgraugrüne. Letztere 
sind an Quarz sehr reiche Gesteine. Weiter kann man unter den 
grünlichen normale Diabase und Diabasmandelsteine und andererseits 
Epidiabase unterscheiden. 


Normaler, ophitischer Diabas. 


Die hierhergehörigen unter den Bentenaner Diabasen zeigen 
zum Theil schon makroskopisch ophitische Structur. Die Feldspatlı- 
leisten werden bis 5"" lang. Es kommen aber auch recht feine Aus- 
bildungen vor, bei denen die Plagioklase nur sehr dünne, ı-2"”" lange 
Striche darstellen. U. d. M. erkennt man in den Zwickeln zwischen 
den Plagioklasleisten Chlorit in striemigen Blättern oder auch in radial- 
strahligen oder axiolithischen Massen, reichlich Reste eines hellen, 
gut nach ©P(110) spaltenden Augits, der öfter wohl in Folge der 
Contraetion des erkaltenden Gesteins undulös auslöscht, und häufig 
von in gelblichen und bräunlichen Tönen pleochroitischen Hornblende- 
tupfen durchsetzt ist, grobe Körner und Zacken von Eisenerz, zuweilen 
mit Titanitrand, und zerstreute Apatitnadeln. Gelegentlich sieht man 
ein Quarzkorn, dessen seeundäre Natur durch die Vergesellschaftung 
mit Chlorit angedeutet wird. 

Ähnlich sind Diabase von Wangkoan. In einem Schliff wurde 
neben Chlorit und Quarz reichlich Epidot in Fetzen und Körnern als 
Verwitterungsproduct beobachtet, der ja, wie schon erwähnt, bei der 
Begehung der Insel von mir öfter in grünen Schnüren und Trümmern 
im Gestein beobachtet wurde. In demselben Schliff fiel der starke 
Pleochroismus in Gelb und Moosgrün bei dem blättrigen Chlorit auf. 
In einem anderen Praeparat des Diabas von Wangkoan fand ich um 
die Augite öfter Zonen faseriger Hornblende, die sich gelegentlich in 
Chlorit verliert. 


Diabasmandelstein. 
Handstücke des löcherig blasigen Diabas von der Insel Bentenan 
erweisen sich insofern als porphyrische Gesteine, als nesterförmig ver- 


F. Rınne: Minahassa- Gesteine. 479 


theilte grössere Plagioklase und klare Augite von der Art, wie sie 
in den oben erwähnten normalen ophitischen Diabasen erscheinen, 
in einer feineren Grundmasse aus strahligen Plagioklasleisten, Erz- 
körnchen und verkittendem Chlorit sich zeigen. Der Chlorit der 
Mandeln zeichnet sieh durch sehr starken Pleochroismus in Moosgrün 
(Schwingungen parallel den Spaltrissen) und Gelb, sowie durch für 
Chlorit verhältnissmässig starke negative Doppelbrechung aus. 


Epidiabas. 


Sei zunächst ein Vorkommen von der Insel Baleng-Baling 
angeführt. Das für einen Diabas ziemlich grob gebaute Gestein zeigt 
weisse, bis 4" lange Plagioklasleisten und ebenso grosse Säulen von 
dunkelgrünem Uralit. Mikroskopisch erweist sich die Structur als 
grob ophitisch, doch kommt dem Uralit ein wenig mehr krystallo- 
graphische Entwickelung zu, als es sonst bei Diabasen für Augit ge- 
wöhnlich ist, Fig. 3. Das erleichtert die Erkennung der secundären 
Natur der Hornblende, da ge- 
legentlich die Formen des Augits 
deutlich an ihr beobachtet wer- 
den, z. B. in der Fig. 3 links. 
Der Uralit ist in Schnitten senk- 
recht c in hellgelben (Schwingun- 
gen senkrecht 5b) und hellgrün- 
lichen bis grünen Tönen (Schwin- 
gungen parallel b) pleochroitisch. 
Auf 'Längsschnitten etwa nach 
®P&® (010) ist c lichtmoosgrün, 
a gelblichgrün. Ausser den com- 
pacten Pseudomorphosen sieht 
man reichlich Fetzen und Butzen 
des Uralits; öfter beobachtet man 
Plagioklas breit gestreift, Uralit gestrichelt, Erz schwarz, Auch feine aktinolithisch erschei- 


nende Fasern der Hornblende, 

besonders in der Nähe der compacten Uralitmassen und selbst im Innern 
der Feldspathe. Chlorit macht sich neben der Hornblende nicht geltend. 
Bei anderen Vorkommnissen derselben Insel Baleng-Baling findet 
man nun, dass die compacte Hornblende mehr und mehr zurücktritt 
und nur Fetzen und zu Haufen vereinigte oder zerstreut liegende, 
spiessige Hornblenden, im Übrigen von demselben Charakter wie die 
erwähnten uralitischen Amphibole, das Gestein erfüllen. Manche der 
Spiesse sind Zwillinge. Auf Längsschnitten mit symmetrischer Schiefe, 


also nach »P&(010), wurde gemessen c:c=32°, mithin c:c= 16°. 


43* 


480 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai, 


Der Hornblendegehalt ist selbst im selben Schliff recht ungleichmässig 
vertheilt.. Zum Theil bemerkt man die grünen, zerfaserten Büschel, 
Lappen und Spiesse von aktinolithischem Aussehen in reicher Menge 
zwischen den Feldspathen, zum Theil unterbricht nur hier und da 
im Gesichtsfelde ein grüner Fetzen den hellen Untergrund. Weiter 
ist zu erwähnen, dass bei den in Rede stehenden Epidiabasen der 
Insel Baleng-Baling sich zuweilen ein mehr oder minder reichlicher 
Gehalt an Quarzkörnern einstellt, über deren primäre oder secundäre 
Natur man im Zweifel sein kann. 
Die Insel Punten bietet ähnliche Epidiabase dar. Ich fand daselbst 
ziemlich feinkörnige grünliche Gesteine, die u. d. M. leistenförmige 
Plagioklase in divergent strahli- 
ger Anordnung und dazwischen 
SI EN Fetzen von Hornblende und auch 
IE \ von grünen Chlorit zeigten. Die 
Hornblende nimmt somit die Stelle 
des Diabasaugits zum Theil ein, 
doch ist ihre Umgrenzung nicht 
ganz so scharf wie sonst die des 
Augits bez. Chlorits, der durch 
Feldspathleisten glatt abgeschnit- 
ten wird, sondern die Grenzen 
verlaufen verwaschener durch Aus- 
bildung vielerSpitzen und Büschel. 
Auf der Insel Hogoi kom- 
men Epidiabase in Geröllen der 
PER neo a Conglomerate vor. Hier stellt 
sich auch Quarz in einzelnen 
Körnern und Ansammlungen im Gestein ein, Fig. 4. 
Sei hier angeführt, dass die oben erwähnten Epidiabase den Beschauer 
in ihrem mikroskopischen Bilde recht sehr an die Odinite erinnern. 


Porphyrischer Epidiabas. 

Schon bei den oben angeführten Diabasen leiten einzelne Stücke 
mit gelegentlichen Einsprenglingen von Plagioklas zu dieser Gruppe über. 

Auf der Insel Punten giebt es Epidiabase, die diesen porphyri- 
schen Habitus besonders deutlich zeigen, insofern sich aus dem grau- 
grünen Untergrunde bis +" lange Feldspathleisten durch weisse Farbe 
herausheben. Gelegentlich liefert auch der Uralit einige Einsprenglinge. 


Quarzepidiabas (saure Nachschübe). 


Bei der Begehung der Insel Punten fand ich im grünen Diabas 
in gangartig schlieriger Verwebung mit dem Hauptgestein graugelbe, 


F. Rınn£e: Minahassa - Gesteine. 481 


I mm 


bis 1°" breite Streifen, die sich ausser durch ihre helle Farbe hin 
und wieder durch einzelne Uraliteinsprenglinge auszeichnen. Dem 
ganzen Aussehen nach handelt es sich um gangartige, schlierige Nach- 
schübe in den noch nicht vollends erstarrten Diabas. Ähnliches hat 
sich nun anscheinend auch in grösserem Maasse vollzogen, denn 
ich fand gelegentlich zwischen dem blossliegenden, grünen Diabas 
ganze Bänke dieses gelbgrauen Gesteins bis wohl an Meterdicke. Die 
Schliffe soleher Vorkommnisse von der Insel Punten zeigen zwillings- 
lamellirten Feldspath in gedrungenen Leisten und in divergent strahli- 
ger Anordnung und dazwischen reichlich klare Körner von (Quarz. 
Der farbige Bestandtheil besteht aus Fetzen von Hornblende im Cha- 
rakter der oben bereits erwähnten. Sie tritt gegen Feldspath und 
Quarz zurück. Schliesslich sind noch Erzkörner zu erwähnen. Hin 
und wieder sieht man Epidot, auch Titanit, wohl ein Verwitterungs- 
product des Erzes. 

Andere Stücke zeigen den Feldspath und Quarz in schöner mikro- 
pegmatitischer Verwachsung, wie es von Quarzdiabasen ja auch sonst 
bekannt ist. Augit habe ich aber bei solchen Gesteinen nicht beob- 
achtet. Zu erwähnen sind noch Apatitnadeln. 

Auch auf der Insel Baleng-Baling habe ich solche grano- 
phyrischen Quarzhornblendediabase gefunden. Hier trat gele- 
gentlich der farbige Gemengtheil fast ganz zurück. 

Verwitterter Diabas. 

Die Bentenandiabase treten reichlich besonders am Westende 
der Insel verwittert auf, bilden hier Abhänge, deren Wände roth und 
gelb erscheinen. Der Eisengehalt der Gesteine macht sich auf diese 
Weise geltend. Stellenweise ist das Material auch heller, fleischfarben 
oder weisslich und macht ganz den Eindruck eines Sandsteins. Zu- 
weilen erkennt man in ihm schmale schwarze Erzschnüre, die ge- 
legentlich nach aussen mit allmählichem Farbenübergange in rost- 
farbene Salbänder übergehen. Es handelt sich um ausgelaugte und 
infiltrirte Eisenoxyde. U..d.M. findet man in den verwitterten Ge- 
steinen keine Diabasstructur mehr. Eckige Quarzkörner liegen einzeln 
und in Gruppen in einem roth durchscheinenden körneligen oder 
lappig striemigen Eisenerzuntergrunde. 


IV. Daeit und Andesit. 


Aus den Angaben Frexzer's und besonders von Bückıse erhellt 
die ausserordentlich grosse Verbreitung der andesitischen Gesteine in 
der Minahassa. In dem von letztgenanntem Forscher durchwanderten 
Gebiete wurden von ihm mit einer einzigen Ausnahme und auch von 


482 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. 


I 


mir fast nur Augit als Einsprengling führende jüngere Eruptivgesteine 
aufgefunden. Es handelt sich hierbei besonders um das Hochland in 
der Umgebung des Sees von Tondano, auch um seinen nördlichen 
steilen und seinen östlichen allmählichen Abfall sowie um die dem 
Hochplateau aufgesetzten, zum Theil noch schwach thätigen Vulcane. 
Jenseits der Malomparsenke, die das Hochland im Südwesten begrenzt, 
fand ich verschiedentlich auch Hornblende und Glimmer haltende 
Andesite. Vielleicht ist das reichlichere Vorkommen von Hornblende- 
und Glimmerandesiten auf ältere Eruptionen beschränkt. Im Über- 
blick betrachtet stellen besonders die Andesite der Minahassa eine 
interessante Mannigfaltigkeit dar. Durch Übergänge sind ihre ein- 
zelnen Gruppen mit einander verbunden, und andererseits neigen einige 
zu Daciten und viele zu den Basalten hinüber. Es wäre von grossem 
Interesse, gerade an diesen Gesteinen, die ihrem Mineralgehalt nach 
und bezüglich ihrer Structuren so wechselnde Bilder zwischen Daeit, 
Andesit und Basalt darbieten, insbesondere im Hinblick auf die neue- 
ren Erörterungen von Löwısson-Lessıne, chemische Studien zu machen, 
was einer besonderen Bearbeitung vorbehalten sein mag. 

Bei der Eintheilung der Andesite bez. Dacite nach dem Gehalt an 
Glimmer, Hornblende, monoklinem und rhombischem Augit erscheint 
es mir wünschenswerth, für die Glieder der Reihe rhombischer Augite 
einen gemeinsamen Namen zu haben. Man ist nicht immer in der 
Lage, zwischen Enstatit, Bronzit und Hypersthen unterscheiden zu 
können und öfter im Zweifel, ob man z.B. mit dem Namen Hyper- 
sthenandesit, der zuweilen angewandt wird, wenn auch der Hyper- 
sthencharakter nicht erwiesen ist, das Richtige trifft. Ich werde 
deshalb im Folgenden für alle rhombischen Augite den Namen 
Örthoaugit benutzen und dem entsprechend im Gegensatz zu Augit- 
andesiten und Augitdaciten (mit monoklinen Augiten, die man gemein- 
sam Klinoaugite nennen könnte) Orthoaugitandesite bez. Orthoaugit- 
dacite anfülıren. 


IVa. Daeit. 
Orthoaugitdaeit. 


Augitführender Orthoaugitdaeit. 


Ich kenne solche Gesteine aus der Minahassa von den Felsen am 
Walirang, einer in vulcanischer Wüste im Saputangebirge hoch 
gelegenen Solfatara. Im frischeren Zustande sind sie grau; sie werden 
aber vielfach durch Einwirkung der in grosser Fülle dem Schwefel- 


F. Rınse: Minahassa - Gesteine. 483 


krater entsteigenden Gase und Dämpfe umgewandelt, was sich äusserlich 
durch gelbe, weissliche oder braune und röthliche Farben geltend 
macht. Unter dem Mikroskop gewahrt man, ausser den schon ma- 
kroskopisch sichtbaren Einsprenglingen von Plagioklas, dass die mehr 
zurücktretenden grösseren Augite zumeist dem rhombischen System 
angehören. Sie kommen in den bekannten, schlanken, schwach doppel- 
brechenden Längsschnitten mit e=c und in diesem Falle leichtem 
Pleochroismus zwischen röthlich (senkrecht c) und grünlich (parallel c) 
und in Querschnitten mit gut entwickelten Pinakoiden und dem Stamm- 
prisma vor. Um die Sicherheit der Bestimmung zu erhöhen, wurde 
durch Drehung der Längsschnitte um ce die vom rhombischen System 
geforderte Lage der Auslöschungsrichtungen in der Prismenzone ge- 
prüft, auch auf Querschnitten der Austritt der positiven Mittellinie 
beobachtet. Der nur spärlich vorhandene, monokline Einsprenglings- 
augit hat graugrüne Farbe. Quarz bildet gleichfalls nur wenige Ein- 
sprenglinge in corrodirter Dihexaeder- oder Körnerform. Sie sind 
regelmässig von einem ausgedehnten parallel mit dem Einsprengling 
orientirten Hof, einer pseudopodienartig verzweigten Aureole, umgeben. 
Vielfach sieht man nur diese, nicht einen zugehörigen Quarzeinsprengling, 
sei es, dass der Schliff den grösseren Quarzkern nicht getroffen hat, 
sei es, dass diese Kerne oft nur sehr klein, vielleicht gar nicht vor- 
handen sind, der Quarz vielmehr von Anfang an aureolenartig als 
Grundmassengemengtheil sich entwickelt hat. Die Grundmasse hat 
zumeist eine matt gelbliche Farbe und faserige, büschelige Beschaffenheit. 
Wo sie deutlicher radialstrahlig entwickelt ist, erkennt man am besten 
ihre schwache Wirkung auf polarisirtes Licht und den optisch nega- 
tiven Charakter der Fasern. Es liegt wohl Feldspathsubstanz vor. 
Ausser Erzkörnchen bemerkt man in ihr kleine, büschelige, auch ge- 
wundene, mit Erzpünktchen besetzte Augite.. Wo die Grundmasse 
heller ist als die soeben erwähnte, tritt augenscheinlich reichlich fein 
mosaikartig ausgebildeter Quarz in das Gefüge ein. 


Anhang. Opalisirter Dacit vom Walirang. 

Wie es bei der Einwirkung von solfatarischen Gewässern und 
Dämpfen häufig ist, kommt es auch am Walirang zu Opalisirungen 
der Gesteine. Sie sind dann vollständig gebleicht und wohl durchweg 
in nicht polarisirenden Opal verwandelt, abgesehen von den Quarzen. 
Alles Übrige bildet eine isotrope Masse, in der sich die früheren Feld- 
spathe durch klare Durchsichtigkeit gegen den gelblichen Untergrund 
herausheben. Die Structurverhältnisse, auch die oben erwälnten 
sphaerolithischen Gefügearten, sind erhalten geblieben. 


484 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. 


Ausitdaeit. 


Orthoaugit und Hornblendepseudomorphosen führender 
Augitdaeit. 


In der Nähe von Kotabuna, einem bereits ausserhalb der Minahassa, 
aber nahe ihrer Südwestgrenze gelegenen Malayendorfe im Reiche 
Bolang-Mongondo, ist, wie besonders die Betrachtung der Gerölle im 
benachbarten Flusse mir zeigte, ein blaugraues andesitisches Gestein 
verbreitet. Mein Belegstück des frischen Materials weist bis 1°” grosse 
Einsprenglinge von Plagioklas, ebenso grosse von Augit, gelegentlich 
von Quarz und kleinere von Erz auf. U.d.M. erkennt man, dass 
einzelne der grösseren, dunklen Krystalle der Hornblende angehörten, 
jetzt aber, in der bekannten Art umgewandelt, aus Augit und Eız, 
zu denen sich auch Plagioklas gesellt, bestehen. 

Der Feldspath ist oft schön zonar und gut umrandet. Es wurden 
auf oP%& (010) Schiefen von — 35° (Kern) bis —ı4° (Rand) gemessen. 
Der monokline Augit ist meist wenig gut umgrenzt und erscheint in 
Fetzen und Körnern. Er hat lichtgraugelbe Farbe und zeigt gelegentliel: 
Sanduhrstruetur. Ausserdem beobachtet man rhombischen Augit in 
ziemlich breiten pleochroitischen Säulen, gelegentlich von monoklinem 
Augit umrandet. Die Quarze haben rundliche Körnerform und be- 
sitzen zum Theil einen Kranz kleiner monokliner Augite von grau- 
gelber Farbe. Mit Dannengere' möchte ich das Vorkommen solcher 
Kränze um Quarz nicht als Beweis für Fremdlingsnatur ansehen und 
diese Augitkränze, die natürlich auch um wirkliche Fremdlinge vor- 
kommen, mit den Erz-Augitsäumen um Hornblende u. s. w. hier in 
Parallele setzen. 

Die Grundmasse des in Rede stehenden Daeites ist sehr reich 
an Feldspath, birgt ausser Augit noch Erz, das auch in Einsprenglings- 
form vorkommt, und ist in normal andesitischer Weise pilotaxitisch 
bez. bei geringen Mengen klaren Glases hyalopilitisch entwickelt. 


Anhang. Erzlagerstätte vom Gunung Dub (Dob, Doop) 
bei Kotabuna. 


Am genannten Berge findet man den Daeit verkieselt und mehr 
oder minder reich mit Erzen (Bleiglanz, Zinkblende, Eisenkies und 
Gold) beladen. Man hat es hier allem Anschein nach mit Thermal- 
wirkungen zu thun. Das Gestein ist grauweiss, auch gelblich, seltener 
etwas röthlich, von Quarzschnüren mit den erwähnten Erzen durch- 


! A. DannenBErG, Beiträge zur Petrographie der Kaukasusländer. 'TscHErmar’s 


Mittheilungen 19. 234. I9o0. 


F. Rınne: Minahassa - Gesteine. 485 


zogen und oft von staubförmigem Eisenkies erfüllt. U.d.M. ist die 
porphyrische Structur nicht verwischt, jedoch sind die einzelnen 
Mineralien, abgesehen von Quarz, nicht mehr zu erkennen. Sie sind 
zu Aggregaten glimmeriger, lebhaft polarisirender Substanzen um- 
gewandelt, die auch die Grundmasse mosaikartig aufbauen. 


IVb. Andesit. 


Die grosse Mannigfaltigkeit der Erscheinungen bei den andesi- 
tischen Minahassagesteinen lässt sich folgendermaassen gliedern. 


Biotitandesit. 
Biotitandesit. 


In reiner Entwickelung mit nur aus Glimmer bestehenden Einspreng- 
lingen kommt dieser Gesteinstypus am Tandjong puti (weissem 
Cap) zwischen Belang und Ratatotok vor. Die Gesteine liegen 
in einem Tuff und befinden sich dort anscheinend in einer Verkiese- 
lungszone. Sie sind dementsprechend von Quarzausscheidungen und 
Opalisirungen sowie von Auslaugungen mit ergriffen. Ein Mal stellen 
diese Andesite diehte, graue oder graugrüne, auch kräftig olivgrüne, 
zuweilen grün und grau gebänderte, wie Hornstein aussehende, harte, 
glasritzende Gesteine dar, in denen kleine schwarze oder bronze- 
farbene Glimmerblättchen von zuweilen deutlich hexagonalem Umriss 
eingestreut sind. Zum anderen Theil sind es gelblichweisse Gesteine 
von etwas schieferiger Structur. Auch diese führen Biotit. Sie sind 
es wohl gewesen, die Koorvers' für Gneisse ansah. Es handelt sich 
aber um Andesite, die den gleich zu erwähnenden Gesteinen vom 
Cap Kussu-Kussu und Cap Mankit anzugliedern sind. 

Die Grundmasse der in Rede stehenden Andesite ist pilotaxitisch 
im Wesentlichen aus Feldspathleisten, öfter in fluidaler Anordnung, 
auch aus kurzen rechteckigen Feldspathdurchschnitten und Feldspath- 
tupfen aufgebaut; zum Theil ist sie wohl auch hyalopilitisch gewesen. 


Hornblende führender Biotitandesit. 


Ein ausgedehntes, durch die Meeresbrandung gut aufgeschlos- 
senes Vorkommen eines solchen Gesteins in ausgezeichnet schöner 
Ausbildung fand ich am Cap Kussu-Kussu und am benachbarten 
Cap Mankit zwischen Belang und Ratatotok. In grauer Grund- 
masse liegen zahlreiche, mehr rundlich als leistenförmig gestaltete, 


ı S. H. Koorpers: Verslag eener botanische Dienstreis door de Minahassa. 


1898. (Mededeelingen van’s Lands Plantentuin Nr. XIX.) 


486 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. 


bis etwa 4°” grosse Plagioklase, die selten noch klare Durchsichtigkeit 
besitzen, vielmehr weiss oder gelblich erscheinen und dem Gestein 
etwa den Charakter eines Granitporphyrs oder Dioritporphyrites geben. 
Nicht ganz so zahlreich wie den Feldspath erblickt man makroskopisch 
Biotit in meist etwa 2-3”" breiten, oft scharf hexagonal umrandeten, 
schwarzen Blättchen, und gelegentlich findet sich eine schlanke, grün- 
lichsehwarze, bis 1°” lange Hornblendesäule eingestreut. Das Gefüge 
ist compact. 

Das schöne Gestein ist auch den eingeborenen Malayen aufge- 
fallen, zumal wenn es in etwas verwittertem Zustande vorliegt, in 
dem es im Ganzen einen gelblichen Farbenton hat und die Glimmer 
durch Bleichung eine helle Bronzefärbung angenommen haben. Der 
Berg, an dessen Fusse die Gesteine an der Küste sichtbar sind, heisst 
danach Gunung mas (Goldberg). 

Der mikroskopische Befund zeigt am Feldspath nur gelegentlich 
gute Formentwickelung durch oP (001), © P&(010), ©'P(1T0), ©P'(110) 
und 2,P, (201). Zuweilen ist Zonenstructur durch Auslöschungs- 
verschiedenheiten angedeutet. Der Glimmer ist in dünnen Blättchen 
gelblich durchsichtig und optisch einaxig. Auch der durch Ver- 
witterung umgefärbte Biotit liefert im convergenten, polarisirten Lichte 
das stets geschlossene Kreuz. Der Pleochroismus des Glimmers be- 
wegt sich zwischen hellgraugelb und gelbbraun bez. zuweilen am 
Rande zwischen hellgraugelb und rostbraun. Auch der Pleochrois- 
mus der Hornblende ist nieht sehr bedeutend: auf Querschnitten 
Schwingungen parallel 5 gelbbraun, senkrecht 5 hellgraugelb, auf 
Längsschnitten, mit c:c=18°, a graugrün, c moosgrün. Die Begren- 
zungen der Hornblenden sind meist ziemlich unregelmässig lappig. 
Zuweilen werden sie von Magnetitkörnern umrahmt; auch Schuppen 
braunen Glimmers betheiligen sich mit den hellen Elementen der Grund- 
masse an diesen Kränzen um die Hornblenden, welch letztere durch 
Auszackelungen ein mehr oder weniger lockeres Gefüge am Rande 
haben, während der Krystallkern eompaet und im Übrigen auch oft 
von einem tieferen Grün ist als die Aussenzone. Als Einsprenglinge 
erscheinen ferner dicke Apatitprismen. 

Die Grundmasse ist holokrystallin und besteht aus quadratischen 
oder länglichen, auch rundlich lappigen Feldspathdurehschnitten, in 
denen man gelegentlich Zwillingslamellen erkennt. Vielleicht nimmt 
auch Quarz am Aufbau der Grundmasse theil. Es ist nicht uninter- 
essant zu sehen, wie die Grundmasse sich gelegentlich der typisch 
andesitischen, pilotaxitischen Struetur durch Ausbildung von ver- 
streuten, schlank leistenförmigen und fluidal parallel geordneten Feld- 
spathen nähert. 


F. Rıyne: Minahassa- Gesteine. 487 


Hornblendeandesit. 


Hornblendeandesit. 

Ich habe Hornblendeandesite allein mit Amphiboleinsprenglingen 
gesammelt vom anstehenden Fels am Berge Totok und in der Nähe 
von Belang an dem Waldpfade, der etwa in Nordsüdrichtung entlang 
einem Flüsschen nach Maisgärten führt. Weiterhin fand ich solche 
Hornblendeandesite reichlich in den Conglomeraten der Inseln Tulang 
und Hogoi. Anscheinend durch solfatarische Gewässer und Dämpfe 
zersetzten Hornblendeandesit traf ich am Gunung Supit bei Belang. 

Das Gestein vom Berge Totok besitzt eine graue Grundmasse, 
führt zahlreiche, schmale, bis etwa 2°” lange, grünlich schwarze, 
gelegentlich seidig grünglänzende Hornblendesäulen und kleine, klare 
oder weissliche Feldspathe als Einsprenglinge. U. d. M. erscheint 
der Plagioklas gut krystallographisch umgrenzt, oft zonar aufgebaut, 
vielfach mit hellen Glaseinschlüssen gespiekt. Auch die grüne Horn- 
blende ist gut umrandet und zwar durch ®Px(100), ®P(110), 
oP&(010) in der Prismenzone und oP(oor) und P(Tıı) am Ende. 
Sie ist zuweilen nach ©P&x(100) verzwillingt. Stets trägt sie einen 
dünnen schwarzen Erzmantel. a ist gelbgrün, b schmutzig graugrün, 
€ moosgrün. c:c=09°. Gelegentlich liegen grosse, röthlich bestäubte 
Apatite mit deutlicher Absorption e>o einsprenglingsartig in der 
Grundmasse. Weiter ist hervorzuheben, dass mikroskopisch Häufchen 
eckig zerbrochener Quarze auftreten, somit mineralisch Annäherung 
an Dacit besteht. Zu den Feldspathen der Grundmasse leiten Ein- 
sprenglinge kleiner Dimensionen hinüber. Sie ist mosaikartig körnig 
aufgebaut. Erzstriche und -körner, einzelne, scharfe leistenförmige 
Feldspathe heben sich aus dem gelblichgrauen Untergrunde heraus 
Vielleicht betheiligt sich hier auch Quarz. 

Der Hornblendeandesit von Belang fällt besonders durch seine 
bis 1°” grossen, wohl gebildeten, chocoladefarbenen Hornblenden auf. 
Die Feldspatheinsprenglinge sind gelblich weisslich, die Grundmasse 
ist graublau, das Gefüge wie beim 'Totoker Gestein compaet. U. d. 
M. erkennt man die Umwandlung der Hornblende in helle Augit- 
aggregrate, die reichlich mit roth durchscheinendem, polarisirendem 
Eisenerz, wohl Eisenglanz, vermischt sind. Die Feldspath-Erz-Grunid- 
masse ist sehr hübsch pilotaxitisch; nach einem sehr zart feinkörnig 
polarisirenden Zwischenmittel zu urtheilen war sie ursprünglich wohl 
hyalopilitisch. 

Sei hier gleich der zersetzte Hornblendeandesit vom Gunung 
Supit bei Belang erwähnt. Man findet an dem Berge vielfach augen- 
scheinlich durch thermale Solfatarenwirkung gebleichte, weisse oder 


488 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. 


gelblichröthliche Gesteine, andererseits auch mit Eisenkies durehstäubte 
graue und gelbliche, diehte Quarzmassen. Von den Umwandlungen 
beansprucht das Hauptinteresse die des Plagioklas, an dessen Stelle 
man im Dünnschliff wirre Haufen von Alunit in leistenförmigen klaren 
Durchschnitten erkennt. 

Besonders prächtige Hornblendeandesite fanden sich bei den Be- 
gehungen der Inseln Tulang und Hogoi. Von ersterer besitze ich 
hierher gehörige Gesteine mit grauer, rauher, löcheriger Grundmasse und 
tiefschwarzen, glänzenden, bis 1°” langen und ziemlich gedrungenen 
Hornblenden, die sich andererseits bis in sehr kleine Einsprenglings- 
dimensionen verlieren. Die Plagioklase treten makroskopisch wenig 
hervor. U.d.M. fällt ihre sehr schöne Zonenstructur mit Auslöschungs- 
schiefen von — 36° bis —ı8° auf ©P%& (010) und zonenweiser Wieder- 
holung zugleich auslöschender Substanz auf. Die Hornblende scheint 
im Allgemeinen braun durch, jedoch sind tiefere und lichtere Farben 
fleckig vertheilt. a = gelbgrün, b = gelbbraun, c = grünlichbraun, ct: 
=10°. Die braunen Flecke haben etwas geringere Schiefe der Aus- 
löschung. Dicke Apatitprismen mit pyramidaler Begrenzung der Enden 
erscheinen einsprenglingsartig. Die Grundmasse ist wechselnd aufge- 
baut, entweder holokrystallin, Längs- und Querschnitte von Plagio- 
klasen und Erzkörner zeigend, oder hauptsächlich aus einem klaren 
Glase mit mikrolithischen Feldspathen und Augiten und sehr spärlichen 
Erzkörnern bestehend. Es wechselt der Grundmassencharakter im selben 
Handstück, und findet man in solehen dichte, fettglänzende, glasige 
Stellen mit rauheren, krystallinen verbunden. 


Orthoaugitführender Hornblendeandesit. 


Ein grauer Hornblendeandesit aus den Conglomeraten von Tulang 
mit vorwiegend hyaliner Grundmasse zeigt unter den Einsprenglingen 
ausser Plagioklas und hier stärker grüner Hornblende auch solche von 
rhombischem Augit mit leichtem Pleochroismus. Weiterhin finden sich 
nun aber auch in der Grundmasse schlank säulenförmige Augite, die 
parallel und senkrecht zur Längsrichtung auslöschen, auch wenn man 
sie mit dem Objeetträger sehr schief hält, die also rhombisch sind, 
mit e=t und Pleochroismus in grünlichen (c) bez. röthlichen und 
röthlichgelben Tönen (a bez. b). Es betheiligt sich mithin rhombi- 
scher Augit am Aufbau der Grundmasse, ja kommt, wenn auch 
wohl nicht ausschliesslich, so doch stark vorwaltend vor. 


Augit und Orthoaugit führender Hornblendeandesit. 


Gewisse Hornblendeandesite aus den Conglomeraten der Insel 
Tulang fallen durch eine licht fleischrothe Farbe der Grundmasse auf; 
auch die Plagioklaseinsprenglinge sind auf dem Bruch leicht rosa, be- 


F. Rınse: Minahassa - Gesteine. 489 


sitzen aber einen dünnen weissen Mantel. Die Hornblendesäulen sind 
tiefschwarz und glänzend. 

Die rothe Farbe der Gesteine rührt von zahlreichen, unregelmässig 
gestalteten Schüppchen von Eisenglanz her. Sie sind stark doppel- 
brechend und pleochroitisch, o dunkler, e heller roth. Als Einspreng- 
linge treten nicht nur Plagioklase und braune Hornblenden im Schliff 
auf, sondern, wenn auch in kleineren Individuen, ziemlich reichlich heller 
monokliner Augit mit leidlicher krystallographischer Umrandung und 
gelegentlich deutlicher Sanduhrstruetur. Schliesslich wurde auch rhom- 
bischer Augit als grosser Einsprengling beobachtet, so dass hier eine 
eigenartige Vereinigung farbiger Gemengtheile vorliegt. Übrigens ist 
nicht ausgeschlossen, dass selbst grössere monokline Augite durch Um- 
schmelzen von Hornblendesubstanz im vorliegenden Gestein entstanden 
sind, denn man findet als Saum um Hornblenden auch verhältniss- 
mässig grosse Augite derselben Art, wie sie die Einsprenglinge vor- 
stellen. Die Grundmasse weist leistenförmigen Feldspath mit wenig aus- 
geprägter Fluidalstruetur und spärlich Augit nebst Erz in einem sehr 
feinkörnig polarisirenden Untergrunde, einst wohl Glas, auf. 


Orthoaugitandesit. 
Augitführender Orthoaugitandesit. 


Reine Orthoaugitandesite, allein mit Einsprenglingen rhombischen 
Augits, habe ich in der Minahassa nicht beobachtet. Es gehen auch 
hier Orthoaugitandesite und Augitandesite in einander über. Die an 
dieser Stelle anzuführenden Gesteine erweisen sich durch ihren Gehalt 
sowohl an monoklinem als rhombischem Augit als solche Mittelglieder, 
die aber durch Überwiegen des letzteren Minerals zum Orthoaugit- 
andesit hinneigen. 

Es kommen zunächst in Betracht Gesteine aus der Nachbarschaft 
von Belang, wo sie auf verschiedene Kilometer an dem Waldpfade 
nach Ratatotok von mir verfolgt werden konnten. Sie sind grau- 
schwarz, compact, makroskopisch fast von Basaltcharakter, jedoch mit 
vielen bis einige Millimeter grossen Einsprenglingen von grauem Plagio- 
klas ausgestattet. Die Augiteinsprenglinge sind schwärzlich, in dünnen 
Schliffen indess nur schwach gefärbt. Bei den monoklinen wurde 
gemessen (:c—= 42°. Die ziemlich breiten Plagioklasdurchsehnitte 
sind vielfach schön zonar. Die Grundmasse ist hyalopilitisch aus Feld- 
spathleisten, Augitsäulchen, die mindestens zum guten Theil rhom- 
bisch sind, Erzkörnchen und hellem Glas aufgebaut. 

Hierher stelle ich auch ein Gestein, das ich als Gerölle bei Lotta 
(Weg Menado-Tomohon) fand. Es besitzt wie die vorhin erwähnten 


490 Sitzung der physikalisch -mathematischen Classe vom 3. Mai. 


Stücke eine grauschwarze Grundmasse mit vielen Plagioklaseinspreng- 
lingen und wird von annähernd parallel verlaufenden schmalen, lang- 
gestreckten, sich krümmenden Hohlräumen (wohl in der Flussrichtung 
ausgezogenen, platt gedrückten Blasen) durchzogen, deren Wände gelb- 
liche und weissliche Farben haben. U. d.M. fallen ausser denen des 
Plagioklas die grossen Einsprenglinge des rhombischen Augits auf, die 
bei sehr heller Farbe zumeist einen gelbbraunen Saum wohl von Eisen- 
oxydhydrat haben und gelegentlich grosse, grau bestäubte Apatite als 
Einschluss führen, welches Mineral auch sonst einsprenglingsartig für 
sich, sowie schliesslich im Plagioklas und in grösseren Erzeinspreng- 
lingen vorkommt. Der Brauneisenerzrand findet sich auch um die grau- 
gelben, grossen, monoklinen Augite, sowie schliesslich oft als Überzug 
der Augitsäulchen der Grundmasse. Letztere ist ein richtiger glasge- 
tränkter Mikrolithenfilz mit Feldspath, Augit und Erz als krystallisirtem 
Material. 

Mit sehr reicher Glasausbildung als vitrophyrische Andesite 
stellen sich in diese Gruppe einzureihende Gesteine dar, die ich bei 
der Untersuchung der Insel Bentenan (an der Seite gegenüber dem 
Festlande von Celebes) fand. Sie sind dunkelrostfarben, zumeist von 
etwas rauhem Anfühlen. Öfter erkennt man schlierig verwebte Streifen, 
auch perlitische Krusten dichten schwarzen Glases im und am Gestein. 
Klare Plagioklaseinsprenglinge sind zahlreich vorhanden. Hingegen 
treten die ziemlich hellen Augite stark zurück. 

Das Glas ist im Dünnschliff licht kaffeebraun. Es fällt besonders 
dadurch auf, dass ausser Luftporen (mit starkem Totalreflexionsrand) 
auch schlauchförmige zart umrandete, gelblich weisse, weiter auch 
spindelförmige, also beiderends zugespitzte Einschlüsse von hellem 
im dunkelen Glase vorkommen, ähnlich wie in den Obsidianen von 
Cerro de las Navajas in Mexico. Bei einem Stück sind gelblichbraunes 
und klares Glas gekröseartig mit einander fluidal verschlungen und 
ist fernerhin jeder helle Glasstreifen durch eine Körnchenlinie vom 
dunkelen gesondert, als wäre das helle Glas durch die Körnchen ent- 
färbt. Im braunen Glase liegen zarte Trichite. 


Augitführender Orthoaugitandesit mit basaltisch-augit- 
reicher Grundmasse. 


Es sei gestattet, diese Gesteine äusserlich durch besondere Über- 
schrift herauszuheben. Während bei den gewöhnlichen Andesitstruc- 
turen sowohl unter den Einsprenglingen als auch in der Grundmasse 
die Feldspathe eine besonders hervorragende Stellung einzunehmen 
pflegen, ist das bei der in Rede stehenden Gruppe nur in Bezug auf 
die Einsprenglinge der Fall. 


F. Rınne: Minahassa - Gesteine. 491 


Ich rechne hierher gewisse Vorkommnisse am Gunung Potong 
bei Langowan. Makroskopisch erscheinen in graublauer Grundmasse 
sehr reichlich kleine, weisse Plagioklaseinsprenglinge, so dass das Ge- 
stein dicht betupft aussieht, dann mehr zurücktretend dunkele Körner 
und Säulen von Augit, die sich mikroskopisch als rhombisch und 
monoklin erweisen. Die Grundmasse ist holokrystallin oder mit nur 
sehr wenig Glas ausgestattet, sehr reich an hellen Körnchen und 
Säulchen monoklinen Augites, wie man es bei vielen Basalten sieht. 
Der Grundmassenfeldspath ist oft wenig scharf umschrieben. Erz: 
körnchen gesellen sich reichlich hinzu. 

Bemerkenswerth ist, dass sich um grosse Erzeinsprenglinge regel- 
mässig ein erzfreier Hof von Augiten der Grundmasse einstellt (Fig. 5). 
Offenbar sind die grossen Magnetite zur Zeit der 
Grundmassenbildung noch gewachsen und haben 
das sich ausscheidende Erzmaterial auf sich 
niedergeschlagen, so dass ein erzfreier Grund- 
massenhof um sie entstand. 

Makroskopisch und mikroskopisch überein- 
stimmend, auch in den Einzelheiten, sind Stücke, 
die ich bei Kaweng (unfern Kakas am Ton- 
danosee) geschlagen habe. 

Entsprechend dersoeben behandeltenGruppe 
und als weiteren Übergang zu den reinen Augitandesiten lässt sich 
die folgende Abtheilung aufstellen. Es wird hierbei nicht verkannt, 
dass sehr wahrscheinlich auch am selben Vorkommen bei solchen 


Mittelgliedern die Neigung zum einen oder anderen Extrem wechseln 
wird, und ist somit die hier geübte Gliederung vornehmlich gemacht, 
um die Übergänge auch äusserlich heraustreten zu lassen. 


Augitandesit. 
Orthoaugitführender Augitandesit. 


An diese Stelle passende Gesteine fand ich beim Abstieg vom 
Hochlande der Minahassa an der Strasse Tondano-Ajer madidi, 
in losen Blöcken beim Aufstieg zum Plateau bei Lotta (Strasse 
Menado-Tomohon) und ferner bei Sindoran am ÖOstabiall des 
Hochlandes nach der Molukkensee. Sie haben alle durch reichliche 
Plagioklaseinsprenglinge makroskopisch ein typisch andesitisches Aus- 
sehen und eine dunkele, schwärzliche oder rothbraune (Sindoran), 
hyalopilitisch aufgebaute Grundmasse. Beim Gestein von Tondano- 
Ajer madidi sowie einem von Lotta ist das Glas licht, bei den 
anderen von Lotta chocoladebraun. In letzteren Gesteinen fallen in 


492 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. 


der Grundmasse die schlanknadelförmigen monoklinen Augite auf, die 
in einem Fall mit breitleistenförmigen, im anderen mit gleichfalls 
schlanken, schmalen Feldspathen verbunden sind. 

Ein Gestein von Sindoran ist besonders durch seine ausser- 
ordentliche Fülle von Plagioklaseinsprenglingen bemerkenswerth, ein 
anderes durch einen sehr verbreiteten braunen Untergrund für die 
Einsprenglinge von Plagioklas und Augit. Der kaffeebraune Teig, den 
man zunächst für Glas halten möchte, polarisirt, wenn auch schwach, 
und zerfällt in verschieden auslöschende, büschelige, streifige und 
fleckenartige Partien. Es scheint sich um eine ursprüngliche kry- 
stalline Differenzirung und nicht um den nachträglichen krystallinen 
Zerfall eines vitrophyren Andesits zu handeln. 


Anhang. Alte Ausscheidung. 


Im zuerst erwähnten Andesit von Sindoran gewahrte ich u.d.M. 
eine anscheinend protogene Bildung, ein Nest, das wesentlich aus 
Olivinkörnern, Augit monokliner und rhombischer Art, Plagioklas und 
Erz besteht. Das letztere umschliesst den Olivin in pseudopodienartig 
ausgestaltetem Kranze. Der Plagioklas zeigt zum Theil gedrungene 
Leistenform, zum Theil ist er wie Olivin und Augit in Körnerart ent- 
wickelt. 


Hornblende und Orthoaugit führender Augitandesit. 


Hierher rechnen Gesteine aus den Conglomeraten der Inseln 
Tulang, Dakukaju bei Ratatotok, ferner vom Berge Supit bei 
Belang und von Paso, am Wege nach Rembokken am See von 
Tondano. 

Das Gestein von Tulang, graublau, compact, ist durch vererzte 
Hornblenden, lichte aber mit dunklem, verwaschenem Rande versehene, 
monokline Augite, die öfter Sanduhrstructur zeigen und zu Nestern 
zusammengeballt erscheinen, einzelne Krystalle von Orthoaugit in be- 
deutender Grösse und durch grosse Erzeinsprenglinge mit bestäubten 
Apatiten bemerkenswerth. Die Grundmasse ist hyalopilitisch. Graue, 
löcherige und deshalb rauhe Gerölle aus den Conglomeraten der Insel 
Dakukaju, die stellenweise glasreich entwickelt sind, erweisen sich 
besonders dadurch interessant, dass auch hier der rhombische Augit 
als Grundmassengemengtheil auftritt. 

Der schwärzlichgraue Andesit vom Berge Supit enthält sehr 
zahlreiche, meist wohlgebildete Plagioklaseinsprenglinge, bei denen 
gelegentlich auf dem zonaren ©» P& (010) Schiefen von —ı9° bis —30° 
nachgewiesen wurden. Ausser Feldspath bilden lichtgelbe, monokline 
Augite in krystallographisch begrenzter und Körnerform, ferner in 
der Prismenzone scharf durch beide Pinakoide und das Stammprisma 


F. Rınne: Minahassa - Gesteine. 493 


umrandete, rhombische Augite, dann vereinzelte, grosse, geblichbraune 
Hornblenden mit schwarzem Rand, hier und da bestäubte Apatite, 
auch Erzkörner die Einsprenglinge. Feldspathleisten ohne ausge- 
sprochen parallele Anordnung, Augitsäulchen, Erzkörnchen, Globulite 
und klarer Glasuntergrund setzen die Grundmasse zusammen. 

Das Gestein von Paso schliesslich zeichnet sich durch besonders 
grossen Reichthum an klarem Glase aus, in dem zahlreiche kleine 
schlanke Feldspathleisten eingebettet liegen. Grössere Feldspathe treten 
sehr zurück. Hingegen ist monokliner Augit in der Grundmasse und 
auch in Einsprenglingen ziemlich zahlreich vorhanden. Bemerkens- 
werth ist der oft sehr unregelmässige Rand der letzteren, den die 
Plagioklasleisten zerhacken, wie man es sonst bei Diabasaugiten sieht. 
Die Durchschnitte dieser Augite löschen oft wellig aus. Ebenso beob- 
achtet man bei der braunen Hornblende und dem rhombischen Augit 
einen solchen lappigen, von den Feldspathen zerschnittenen Rand, 
woraus folgt, dass das Augit- und Hornblendewachsthum der Ein- 
sprenglinge noch anhielt, als die Feldspathe der Grundmasse entstanden. 


Augitandesite ohne Hornblende, Orthoaugit und Olivin. 


Hierher gehören, soweit sie von mir untersucht sind, die in 
grossen Steinbrüchen an der Strasse Kakas-Tondano bei Watumera 
(Rother Fels) aufgeschlossenen Agglomeratgesteine, welche in der Nähe 
des Sees von Tondano vielfach als Wegeschotter gebraucht werden. 
Ausser den rostfarbenen, welche der Örtliehkeit den Namen gegeben 
haben, kommen auch schwarze Gesteine in den Brüchen vor und ferner- 
hin Stücke, die aus rothen und schwarzen Lagen zusammengesetzt sind. 

Diese dichten Andesite bestehen sozusagen fast nur aus Grund- 
masse ausgezeichnet hyalopilitischer Bauart. Makroskopisch schwarze 
Stücke zeigen u. d.M. in braunem Glasuntergrunde in fluidaler Anord- 
nung kleinere und grössere, schmale Plagioklasleisten, gelbgraue mono- 
kline Augitsäulchen, einen Staub aus Magnetit, vereinzelte grössere 
Erzkörner. Ganz selten erscheint ein Plagioklaseinsprengling oder eine 
Gruppe grösserer monokliner, graugelber Augite. Die rothe Farbe 
scheint die Folge haematitischer Verwandlung des Erzstaubes zu sein. 
Zuweilen bemerkt man, dass die Wände von Blasenräumen dunkler 
Gesteine roth tapeziert sind. 

Erwähnenswerth sind noch grauweisse, kleine (bis etwa 1°" grosse) 
eckige Bruchstücke in den Gesteinen. Es sind anscheinend umwickelte 
alte Ausscheidungen. Sie bestehen, wie die mikroskopische Be- 


cm 


trachtung zeigt, aus Plagioklas in gedrungenen Leisten und Körnern, 
unregelmässig gestaltetem, graugelben, monoklinen Augit und aus 
schwarzem Erz. 


Sitzungsberichte 1900. 44 


A9A Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. 


Augitandesite ohne Hornblende, Orthoaugit und Olivin, 
mit basaltisch-augitreicher Grundmasse. 


Wie bei den Orthoaugitandesiten möchte ich auch hier diese 
Gruppe äusserlich herausheben. Ich rechne dazu eigenartig körnig- 
knotige Gesteine aus den Conglomeraten der Insel Tulang bei Be- 
lang, sehr reich an fast 1°” grossen gelben Plagioklastafeln und -kör- 
nern, mit nur spärlichen dunklen: Augitkörnern in schwarzem oder 
gelbem Untergrunde. U. d. M. erweist sich der Augit leicht graugelb, 
die Grundmasse zeigt ein Gemenge von Plagioklasleisten ohne fluidale 
Anordnung mit reichlichen, gelbgrauen monoklinen Augitsäulen und 
-körnchen, Magnetit und Apatitnadeln sowie ein stellenweise helles, 
gelbliches oder auch braunes, oft fein durehstäubtes Glas in nicht 
sehr bedeutender Menge. 


Olivin führender Augitandesit. 


Bückıne hat in seiner Minahassa-Arbeit bereits verschiedentlich 
darauf hingewiesen, dass die Andesite dieser Landschaft zum Theil 
einen mehr oder minder grossen, zum Theil recht bedeutenden und 
durch grosse Einsprenglinge sich geltend machenden Gehalt an Olivin 
besitzen. 

Es leiten diese olivinhaltigen Andesite in ihrem mineralischen 
Bestand somit zu den Basalten hinüber, weiterhin aber auch durch 
ihre Struetur. Spätere chemische Untersuchungen dieser in der Mina- 
hassa verbreiteten Gesteine werden im Übrigen natürlich hauptsäch- 
lich in Betracht zu ziehen sein bei der systematischen Stellung solcher 
mineralogisch als Mittelglieder erscheinenden Massen. Eine sehr grosse 
Verbreitung haben die Gesteine durch die Ausbrüche des Saputan- 
vulcans erlangt. Dieser Feuerberg (Gunung api) hat bei seiner letzten 
bedeutenden Eruption im Jahre 1838 das Land weithin mit Asche, 
Sand, Lapilli, auch Blöcken überschüttet und den Untergrund seiner 
Nachbarberge verhüllt. Die in der Vulcanwüste zu Tage liegenden 
Gesteine haben im Allgemeinen schwärzliche Farben, doch kommen 
auch graue und rothe Auswürflinge vor. Bei allen erkennt man 
zahlreiche helle Plagioklase in verschiedener Grössenentwickelung von 
sehr kleinen Durchschnitten an bis zu einige Millimeter grossen Leisten 
und Tafeln, spärlicher Einsprenglinge von Augit, der bis 1°” Grösse 
erlangt und ziemlich häufig schön gelbe Olivine in zum Theil bedeu- 
tender Grösse, selbst bis 14°” Durchmesser. Das Anfühlen der Ge- 
steine, auch bei Stücken aus dem Innern grösserer Blöcke, ist raulı. 
Viele kleine Bomben sind schlackig. 

Der Plagioklas der Saputangesteine zeigt öfter schöne Zonen- 
struetur durch verschiedene Auslöschung; so wurde gelegentlich im 


F. Rınne: Minahassa- Gesteine. 495 


Innern der Durchschnitte Anorthitschiefe, aussen die basischen La- 
bradors gemessen. Auch durch Einschlüsse erweist sich der Feld- 
spath vielfach zonar. Öfter findet man in den grossen Plagioklasen 
kleine Körner eines gelbgrünen Augits vom Charakter der Grund- 
massenaugite, was mithin aussagt, dass sich schon vor oder bei Bil- 
dung der Feldspatheinsprenglinge Augite von der Art des Pyroxens 
der Grundmasse entwickelten. 

Der Einsprenglingsaugit verschwindet gelegentlich fast gegen die 
reichlichen Olivinkrystalle, ja fehlt wohl einmal ganz im Schliff. Er 
hat eine gelblichgrüne Farbe und besitzt einen ganz leichten Pleo- 
chroismus. Zuweilen ist er nesterartig zusammengeballt. 

Der Olivin liefert klare Durchschnitte mit oft recht scharfen Um- 
rissen nach Art der Basaltolivine. Gelegentlich führt er Einschlüsse 
braunen Glases. In einigen Saputangesteinen, dann aber durchweg, 
trägt jeder Olivinkrystall rundum ein pseudopodienartiges Magnetit- 
geäst, dem sich nach aussen zu ein von Magnetit freier oder an ihm 
doch sehr armer Hof aus Grundmassenaugit anschliesst. Oft trifft der 
Dünnschliffsehnitt nicht den Olivinkern, ist vielmehr nur durch den 
Magnetitkranz und den Augithof geführt. Ein entsprechender Augit- 
hof findet sich auch gelegentlich um grosse Erzeinsprenglinge. 

Die Ausbildung der Grundmasse der Saputangesteine schwankt 
zwischen zwei Extremen, einer hyalopilitischen und einer holokrystal- 
linen, mehr basaltischen Structur. Im letzteren Falle heben sich bei der 
Betrachtung der Grundmasse, besonders im nicht polarisirten Lichte, 
sehr zahlreiche, ziemlich helle, licht graugrüne Säulchen und Körn- 
chen von monoklinem Augit durch ihre grosse Fülle gegenüber weniger 
scharf umschriebenen Feldspathleisten hervor. Verhältnissmässig grosse 
und zahlreiche Magnetite sind in dem Untergrunde verstreut. Bei den 
mehr andesitischen Ausbildungsformen fallen im Gegentheil zunächst 
die Plagioklasleisten der Grundmasse auf, die dann öfter in engeren 
Bezirken fluidal parallel liegen, während die Augite mehr zurück- 
treten und Reste einer braunen, zuweilen globulitisch gekörnelten 
Basis einen gleichmässigen oder auch örtlich angereicherten Glasunter- 
grund abgeben. Ein feiner Magnetitstaub erfüllt die Grundmasse. 

Dazwischen giebt es mancherlei Übergänge, je nachdem der Magma- 
rest sich zu Glas verfestigte oder sich mehr oder weniger zu Augit ent- 
wickelt hat. 


Anhang. ı. Alte Ausscheidungen in Saputangesteinen. 


Beim Durchschlagen der Saputanbomben findet man nicht selten, 
dass die Auswürflinge aus Kern und Schale verschiedener Gesteine 
bestehen. Der Kern, der dann die Hauptmenge der Bomben ausmacht, 


44* 


496 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. 
5 PA) 


erscheint meist gröber gebaut und reicher an Plagioklas, deshalb heller 
als die dichtere grauschwarze Hülle und im Gegensatz zu letzterer 
gelegentlich auch mit ausgeprägtem miarolitischen Gefüge. Offenbar 
sind die Kerne die eigentlichen festen Projectile, um welche sich 
flüssige Lavamasse beim Durchdringen des Geschosses durch das Magma 
ansetzte. Der Schliff durch einen solchen Kern erwies sich haupt- 
sächlich aus Plagioklas in meist eckig körnigen Individuen, seltener 
in breiter Leistenform, aufgebaut. Die Feldspathe führen sehr zahl- 
reiche Einschlüsse braunen Glases, ja zuweilen sehen sie in Folge der 
nicht polarisirenden Einlagerungen zwischen gekreuzten Nicols förmlich 
gekröseartig aus. Dabei fanden sich im Kern rundlich körnige, zum 
Theil auch gut durch Pinakoide und &P (110) in der Prismenzone be- 
grenzte und breitleistenförmige Durchschnitte von stark pleochroitischem 
rhombischen Augit, ferner auch Körner monoklinen Augites und, wenn 
auch spärlich, Olivin mit Magnetitkranz. 

In der den Bombenkern umschliessenden Hülle ist sehr reichlich 
Olivin, wenig monokliner und kein rhombischer Augit enthalten. 

2. In Bezug auf schwarze, wie Glas erscheinende umgeänderte 
Einschlüsse, die am Saputan vorkommen und schon REInwARDT auf- 
gefallen sind, verweise ich wegen des Näheren auf die entsprechende 
Veröffentlichung von Bückıse.'" Sie sind reich an Cordierit. 

Den Saputangesteinen ähnliche, dunkel graublaue, compacte 
olivinhaltige Augitandesite mit vielen kleinen Feldspatheinsprenglingen 
habe ich auch unter Geröllen bei Lotta an der Strasse von Menado 
nach Tomohon gefunden. 

Bückıme giebt in seiner Zusammenstellung der von ihm mikro- 
skopisch untersuchten Minahassagesteine als Fundorte solcher Gesteine 
noch an die Solfatara am Lokon, eine Stelle 2“ unterhalb des 
Wasserfalles von Tonsea lama an der Strasse Tondano-Ajer 
madidi, die Conglomerate an der Strasse Langowan-Belang bei 
Paal 36/37, die Conglomerate von Kelelonde und Kaweng. 


Orthoaugit und Olivin führender Augitandesit. 


Im Allgemeinen ist ein Zusammenvorkommen von Orthoaugit und 
Olivin in den Andesiten nicht üblich. Unter den Minahassagesteinen 
wird dieser Fall jedoch gelegentlich verwirklicht. So findet man es in 
Andesiten bei Tataäran bei Tondano, welche sich als grauschwarze, 
rauhe, löcherige Gesteine darstellen, makroskopisch reichlich weisse 
Plagioklase zeigen, die sich im Kern mikroskopisch sehr reich an 
‘ H. Bückıns, Cordierit von Nord-Celebes und aus den sog. verglasten Sand- 
steinen Mittel- Deutschlands. Bericht d. Senckengersischen Naturf. Gesellsch. 1900. 
(Sonderabdruck.) 


F. Rınne: Minahassa- Gesteine. 497 


braunen Glaseinschlüssen erweisen, viel Einsprenglinge eines im Dünn- 
schliff liehten, graugelblichen Augites und spärlich Olivin zeigen. Der 
rhombische Augit kommt besonders als Kern im monoklinen vor. Die 
Grundmasse weist reichlich Plagioklasleisten und Augitsäulchen, auch 
Magnetite in einem verkittenden, braunen Glase auf. 

Auch unter den Andesiten, die an der Strasse Tondano-Ajer 
madidi, so am Abstieg bei Tonsea lama, zu Tage treten, fand ich 
die Combination monokliner Augit (vorherrschend), Orthoaugit und 
Olivin unter den Einsprenglingen. Will man eine Erklärung für diese 
nicht häufige Vereinigung, so lässt sich annehmen, dass Orthoaugit 
oder Olivin aus mitgerissenen alten Ausscheidungen stammen. Er- 
gänzend sei noch vermerkt, dass die beiden letztgenannten Gesteine 
eine hyalopilitische Grundmasse mit viel Plagioklasleisten, dann Augit, 
Erz und hellem bez. lichtbräunlichem Glase besitzen. 


Olivinandesit. 

Andesit allein mit Olivineinsprenglingen. 

Bereits bei der Schilderung der Saputangesteine ist der Fall er- 
wähnt, dass gelegentlich der Augit unter den Einsprenglingen stark 
zurücktritt, der Olivin hingegen sich vordrängt. Man findet nun weiter 
in der Minahassa Gesteine, bei denen der Olivin den Augit unter den 
Einsprenglingen ersetzt. Es kommt dann vor, dass im Dünnschliff 
gar kein Einsprenglingsaugit vorhanden ist, oder in anderen, dass 
nur ganz verloren einer oder zwei gegen hundert Olivineinsprenglinge 
erscheinen. Hierher gehörige, von mir aufgefundene Vorkommnisse 
sind folgende. 

Ein graublaues Gestein vom Gunung Potong bei Langowan, 
in Folge seiner zahlreichen weissen Feldspatheinsprenglinge von durch- 
aus andesitischem Aussehen, mit vielen kleinen dunklen Olivintupfen, 
zeigt u.d.M. einen Übergang von den grossen lappigen und breit- 
leistenförmigen Plagioklaseinsprenglingen durch Zwischenstadien in die 
Feldspathleisten der Grundmasse. Die Olivine sind meist klar durch- 
sichtig, einzelne durch Verwitterung gelbgrün, von der Form der 
basaltischen Olivine, oft magmatisch corrodirt und von einem schmalen 
Erzsaum umgeben, an den sich weiter ein magnetitfreier Körnerhof 
des lichten, graugelben Augits der Grundmasse anschliesst, wie er 
sonst mit Magnetitstaub in unzähligen kleinen Körnchen, Knötchen, 
Säulchen die Lücken zwischen den Feldspathleisten der nach Art 
mancher Basalte aufgebauten Grundmasse ausfüllt. Öfter betheiligt 
sich Plagioklas an den Augithöfen um Olivin. Zu erwähnen ist, 
dass die in Rede stehenden Säume sich auch um die corrodirten 
Olivine gelegt haben, ihre Entstehung also nach Corrosion der letzteren 


498 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. 


sich vollzog. Die Struetur des Gesteins ist hiernach holokrystallin 
porphyrisch. Ganz ähnlich, auch bezüglich des makroskopischen Aus- 
sehens, liegen die Verhältnisse bei einem Gestein von Kaweng, das 
ich am Wege nach Kajuwatu sammelte. Ein anderes von der- 
selben Stelle hingegen erscheint durch 
dunkle grauschwarze Farben und nicht so 
starkes Hervortreten der Feldspatheinspreng- 
linge basaltisch und könnte auch dazu ge- 
stellt werden. Hingegen wahrt ein zwar 
auch dunkles Gestein vom Linoumaar 
durch zahlreiche Feldspatheinsprenglinge 
einen andesitischen Charakter im Aussehen. 
Sein grosser Olivingehalt macht sich schon 
makroskopisch durch zahlreiche Rostflecke 
geltend. Im Übrigen wiederholen sich die 
oben angeführten Verhältnisse, auch bezüglich der Magnetit- Augit- 
höfe. Hier und bei den Kawenggesteinen ist die Grundmasse holo- 
krystallin oder mit ganz geringen Mengen hellen Glases ausgestattet 
und besteht sie sonst aus Plagioklasleisten, bei dem Linougestein in 
hübscher fluidaler Anordnung, vielen Augitsäulchen und Körnchen, 
Magnetit, sehr spärlich (Linou) auch aus Apatitnadeln. 


Hyaloandesite. 

Perlit. 

Zwischen Leilem und Kalongan (Strasse Sonder-Tomohon) 
fand ich in beträchtlichen Aufschlüssen an der Seite der Landstrasse 
ein grob perlitisches, aus linsen- bis erbsengrossen, aber eckigen 
schwarzen Glaskörnern und zwischengeklemmten weissen Massen (zum 
Theil Plagioklas, zum Theil helles Glas) bestehendes Gestein. An 
Einsprenglingen, die im Schliff ziemlich spärlich erscheinen, fanden 
sich ausser Plagioklas, bei dem in einem Falle auf »P&(010) eine 
Auslöschungsschiefe von —10° gemessen wurde, monokliner, auch 
rhombischer Augit, letzterer mit beträchtlichem Pleochroismus und 
sehr zerstreut Erzkörner. Das Glas ist im Dünnschliff farblos und 
führt spärlich schwarzen Erzstaub. 

Ein Perlit von Paso (Weg nach Rembokken am Tondano- 
see) ist feinkörniger, grauweiss und führt gelbliche Sphaerolithe. 
U. d.M. treten in dem farblosen Glase die perlitischen Sprünge deut- 
lich hervor. Man erkennt zahlreiche farblose oder ganz licht gelbgrau 
erscheinende Säulchen von longulitischem Aussehen, die man nach 
ihrem optischen Verhalten deutlich als monoklinen Augit bestimmen 
kann. Ihre fluidal angeordneten Züge setzen durch die perlitischen 


F. Rınne: Minahassa - Gesteine. 499 


Sprünge hindurch, die mithin erst später als die Flussstruetur ent- 
standen sind. Die büschelig strahlig aufgebauten gelbgrauen Sphaero- 
lithe sind in Richtung der schwach doppelbrechenden Strahlen theils 
optisch positiv, theils negativ auch im selben Durchschnitte. Die rund- 
lich eckigen Faserquerschnitte erscheinen etwas stärker doppelbrechend 
als die Längsschnitte, jedoch ist zu bedenken, dass bei letzteren durch 
Übereinanderlagern leicht optische Compensationserscheinungen ein- 
treten können. Im Gegensatz zu dem hellen Glase sind die Sphaero- 
lithe von kleinen Magnetiten locker durchstreut. Ausser schwarzen 
Erzkörnern beobachtet man Plagioklas mit Zonenstructur, lichtgrünlich- 
grauen monoklinen und rhombischen Augit, sowie interessanterweise 
auch braune pleochroitische Hornblende. 


Sphaerolithfels. 

Im geologischen Verbande mit dem oben geschilderten Perlit von 
Leilem-Kalongan stehen Sphaerolithfelse desselben Fundorts. Sie 
entstehen nämlich durch allmählich sich im Glase zahlreicher ein- 
stellende, röthlichgelbe Sphaerolithe, die zum Theil sehr kleine Aus- 
dehnung, andererseits aber auch bis Erbsengrösse haben. Im Übrigen 
kehren mikroskopisch ähnliche Verhältnisse wieder wie beim Perlit 
von Paso, abgesehen davon, dass keine Einsprenglinge von Hornblende 
bemerkt wurden. Zwischen den Augitmikrolithen des Glases und in 
den Sphaerolithen kommen hier auch Feldspathleisten vor; an den 
Wänden von Hohlräumen erscheinen Aggregate von Tridymit. 


Obsidian. 

Bereits Frenzer! erwähnt einen sammetschwarzen, diehten Obsi- 
dian mit Sphaerolithen von Tondano, und ZırkeL hat als mikroskopi- 
sche Charakteristik angeführt: »Die glasige Basis wimmelt von Mikro- 
lithen,, welehe vorzüglich die Mikrofluetuationsstructur zeigen, namentlich 
wenn sie sich um die ausgeschiedenen schönen Krystalle von Augit 
herumziehen, ausserdem ist noch Feldspath und Magneteisen darin. 
Hier kann man auch deutlich sehen, dass diese Mikrolithe dem Augit 
angehören, da die Krystalle dieses Minerals durch immer zunehmende 
Kleinheit den Übergang in jene Ausbildungsweise erkennen lassen«. 
Den genaueren Fundort dieses wohl schönsten Gesteinvorkommnisses 
in der Minahassa führt Bückıne’ an. Er berichtet, dass etwa ı“" vor 
Tataäran an der Strasse nach Tomohon, zwischen nahezu horizontal 
gelagerten Tuffbänken,, ein mehrere Meter mächtiges Lager von dunklem, 
schön fluidalstruirten Obsidian ansteht, der in manchen Stücken durch 
reichliche, lagenweise angeordnete, erbsengrosse, weisse Sphaerolithe 


! Tscuernar’s Mittheilungen 3. 1880. S. 294. 
®2 Perermann’s Mittheilungen 45. 1899. S. 252 und S. 260. 


>00 Sitzung der physikalisch-mathematischen Classe vom 3. Mai. 


eine schon von Weitem sichtbare Bänderung erhält. Ich habe den schönen 
Aufschluss gleichfalls untersucht und eine Reihe von Dünnschliffen 
des Gesteins studirt. Es ergaben sich Verhältnisse, die der Zırker'schen 
Darstellung und den näheren Angaben Bückıne’s ganz entsprechen. Der 
Letztere schreibt: »Das Gestein besitzt eine ausgesprochene Fluidal- 
structur; fussdicke bis fingerdicke dunkle, glasige Lagen wechseln mit 
hellen, welehe zahlreiche, weisse, erbsengrosse, oft nahe an einander 
gelegene Sphaerolithe enthalten, und innerhalb der dunklen, glasigen 
Lagen kann man, zumal auf den etwas angewitterten Kluftflächen, 
feine hellere und dunklere parallel verlaufende Streifen deutlich er- 
kennen. Diese verdanken ihre verschiedene Färbung dem wechseln- 
den Gehalt an kleinen, stabförmigen Kryställchen und leistenförmigen 
Mikrolithen, die theils dem Augit, theils dem Plagioklas angehören 
und in ihrer parallelen Anordnung bereits die Fluidalstructur des Ge- 
steins zum Ausdruck bringen. Etwas grössere Einsprenglinge sind in 
einzelnen Lagen häufiger; es sind, der mikroskopischen Untersuchung 
zu Folge, einzelne scharf ausgebildete Krystalle von Plagioklas und 
Augit, sowie Körner von Magneteisen. Die Sphaerolithe (radialstrah- 
lige Felsosphaerite) sind erst nachträglich durch beginnende Verände- 
rung im erstarrten oder fast vollständig erstarrten Gestein entstanden, 
da die helleren und dunkleren Lagen der Fluidalstructur in der Regel 
unabgelenkt durch sie hindurchsetzen, während sie sich doch um die 
in dem noch flüssigen Magma ausgeschiedenen Krystalle von Plagio- 
klas und Augit, oft weit auslenkend, herumziehen. Wo mehrere der- 
artige Sphaerolithe zusammentreten, sind oft durch nachträgliche Zer- 
setzung des Innern der Sphaerolithe Hohlräume entstanden, die zuweilen 
eine Art Kammerung zu besitzen scheinen und bei oberflächlicher Be- 
trachtung den Eindruck von Lithophysen machen. Das Gestein zeigt, 
zumal in den hellern, stärker entglasten Lagen einen silbergrauen Atlas- 
schiller, wie er bei manchen Liparitobsidianen beobachtet wird«. 

In meinen Dünnschliffen konnte ich noch mit Hülfe des Drelı- 
apparats feststellen, dass unter den Einsprenglingsaugiten auch rhom- 
bischer Augit mit deutlichem Pleochroismus bekannter Art vorkommt. 
Die mikrolithischen monoklinen Augite zeigen grosse Schiefe der Aus- 
löschung; es wurde gelegentlich an 45° gemessen. In Querschnitten 
der Augite beobachtete ich die Begrenzung durch &P (110) allein. 


Bimsstein. 


In der Minahassa sind Bimssteine in Conglomeraten und Tuffen 
ganz ausserordentlich weit verbreitet. Sie haben weisse, gelbliche, 
graue, zum Theil auch grauschwarze Farben. Gelegentlich bemerkt man 
in ihnen Einsprenglinge von Plagioklas, auch von zusammen vor- 


F. Rınne: Minahassa - Gesteine. >01 


kommendem monoklinen und rhombischen Augit, Erz, seltener von 
grüner Hornblende. 

Von mir untersuchte Proben hellen Bimssteins stammen von 
der Insel Bentenan, von den kleinen Eilanden zwischen Insel 
Bentenan und dem Festlande (hier Hornblende neben monoklinem 
und rhombischem Augit enthaltend), vom Wege Ratahan-Pangu, 
Gunung Wahi, Tompaso, Kakas, Kajuwatu, Sindoran (auch 
mit grüner Hornblende), Kiawa bei Sonder, von der Strasse zwischen 
Leilem und Kalongan. Von mikroskopischen Verhältnissen sei er- 
wähnt, dass die Glassträhnen im Bimsstein von der Insel Bentenan 
und den Inselchen daneben öfter sehr deutliche Doppelbrechung er- 
kennen lassen. Die Längsrichtung der Glasstriemen ist optisch positiv, 
bisweilen erscheint ihre Mittelzone neutral oder schwach negativ doppel- 
brechend, während der Rand beiderseits optisch positiv ist. 

Dunkle, grauschwarze Bimssteine habe ich gesammelt bei 
Tonsea lama (am Wege nach Ajer madidi), ferner an derselben 
Strasse bei Tanggari und an der Fahrstrasse zwischen Tondano 
und Kakas bei Eris, etwa 4 Paal von Tondano entfernt. Beson- 
ders auffallend sind bei makroskopischer Betrachtung soleher dunklen 
Bimssteinvarietäten kleine Schuppen von Eisenglanz, die in sehr hüb- 
schen Anlauffarben, besonders in einem prächtigen Kupferroth, er- 
strahlen. Der Bimsstein von Tonsea lama zeigt u. d. M. zumeist 
noch lichtgefärbtes Glas, gelegentlich aber sind einzelne Strähnen kaffee- 
braun. Die tieferen und helleren Farben gehen zum Theil allmählich in 
den Strähnen in einander über, zum Theil setzen sie sich scharf von 
einander ab. Im Bimsstein von Tanggari treten reichlicher braune 
Glaszüge und auch braune Glassümpfe auf, und beim Gestein von 
Eris wiegt die braune Glasfarbe vor. 


V. Basalt. 


(Olivinfreier Feldspathbasalt.) 

Wie aus dem Überblick über die oben geschilderten Andesite 
hervorgeht und wie auch Bückıng’s Darstellungen zeigen, ist die mine- 
ralisch-structurelle Grenze zwischen Andesit und Basalt unter den 
Minahassagesteinen verwischt, und hätten einige der unter den Ande- 
siten aufgeführten Gesteine wohl in die Basaltgruppe gestellt werden 
können. Andererseits findet man auch unter den im Folgenden er- 
wähnten Basalten Hinneigung zum Andesit. 

Ein ausgedehntes Vorkommen olivinfreien Feldspathbasaltes stellte 
ich auf den Inseln Gross- und Klein-Bahoi fest, die, abgesehen 
von kleinen Resten tertiären Kalksteins, ganz aus diesen Basalten zu- 


502 Sitzung der physikalisch - mathematischen Classe vom 3. Mai. 


sammengesetzt sind. Es handelt sich anscheinend um ältere Lava- 
ströme. Die Gesteine sind stellenweise zum Theil plattig, zum Theil 
säulenförmig mit ungefähr senkrechter Säulenstellung, abgesondert. Auch 
kommen Agglomerate vor. Die Farbe der Basalte ist zumeist schwärz- 
lichgrau, gelegentlich aber auch licht röthlich, und in letzterem Falle 
stehen sie in ihrer makroskopischen Erscheinung den Andesiten be- 
sonders nahe. Jedoch scheint die Entwickelung der röthlichen Farbe 
nur eine Verwitterungserscheinung zu sein. Das Gefüge ist porphyrisch. 

Als Einsprengling tritt mehr oder minder reichlich Plagioklas in 
tafeligen und ziemlich breiten leistenförmigen Durchschnitten auf. Be- 
sonders in röthlichen Gesteinen von Klein-Bahoi erkennt man leicht 
wohlgebildete Plagioklase, Tafeln nach © P& (010) mit Umrandung 
hauptsächlich durch oP(oo1), 2,P,®(201) und die Stammprismen- 
tlächen, auch nach Axeb dickere Krystalle. Die Plagioklaseinspreng- 
linge haben in solchen rosigen Gesteinen eine grauweisse Hülle, die 
sie besonders gut hervorhebt. U.d.M. findet man beim Feldspath 
häufig optische Zonenstructur, zuweilen auch insofern zonare Ent- 
wickelung, als ein einschlussreicher Kern von einer klaren Hülle um- 
geben ist. Als Einlagerungen erscheinen in diesen Fällen Glas, grau- 
gelbe Körnchen von Augit vom Charakter des monoklinen Grund- 
massenaugits, auch Erz. 

Die Einsprenglingsaugite sind monoklin, hellgraugelblich durch- 
sichtig, kaum pleochroitisch, selten etwas tiefer, und zwar grünlich 
gefärbt und dann besonders in den Kerntheilen. Manche der Augite 
sind sehr lückenhaft aus Säulen und Körnern mit zwischenliegendem 
Plagioklas aufgebaut. 

Zuweilen heben sich Magnetite porphyrisch heraus. 

Von den Hauptgemengtheilen der Grundmasse, Plagioklas und 
Augit, wiegt wohl immer der Plagioklas vor, jedoch ist der Antheil 
des Augits an der Grundmasse stets ein starker. Der Plagioklas der 
Grundmasse ist leistenförmig, mit vielfacher Zwillingslamellirung aus- 
gestattet. Der Augit hat die Farbe des Einsprenglingsaugits.. Zum 
Theil kommt er in gröberen Körnern und Fetzen vor, zum Theil in 
ziemlich schlanken, gut gebildeten Säulen. Es fällt auf, dass gerade 
die letzteren ausserordentlich häufig parallel und senkrecht zur Längs- 
richtung auslöschen, schwache Doppelbrechung mit e=c und be- 
trächtlichen Pleochroismus in röthlichen und grünlichen Tönen mit 
der Örientirung wie bei rhombischen Augiten, zeigen. Da die ver- 
schiedentlich am Drehapparat untersuchten Individuen in der cha- 
rakteristischen Zone der Achse c keine Schiefe der Auslöschung beim 
Drehen aufwiesen, so würde es unberechtigt sein, ihnen eine monokline 
Natur zuzuschreiben. Vielmehr muss man annehmen, dass rhom- 


F. Rınne: Minahassa - Gesteine. 503 


bischer Augit am Aufbau der Grundmasse reichlich theilnimmt. 
Weiterhin erscheint Magnetit, ferner Apatit in Nadeln als Gemeng- 
theil der Grundmasse. Sie ist zumeist holokrystallin. Zuweilen treten 
glasige intersertale bräunliche Zwickel auf, die Globuliten, auch strich- 
förmiges Erz, wohl Titaneisenerz, führen. 

Olivin wurde in den in Rede stehenden Gesteinen nicht beob- 
achtet. 

Die lichtröthliche Farbe einiger Aufschlüsse erklärt sich durch 
die Ausscheidung von Eisenerz, das in röthlichbraunen Überzügen an 
den Augiten der Grundmasse auftritt. Es fällt auf, dass gerade die 
vorhin bereits erwähnten schlanksäuligen Augite diese Hülle (wohl Eisen- 
oxyd) besonders stark tragen. Die Verwitterung scheint somit vor 
Allem die rhombischen Augite auszulesen. Bei der Bestimmung der 
optischen Elastieitätsunterschiede ist es nun aber überraschend zu sehen, 
dass bei diesen veränderten Augiten die Längsrichtung der Säulchen 
nicht mehr wie in den frischen Gesteinen optisch positiv, sondern optisch 
negativ ist. Indess erkennt man bald, dass Übergänge von einer zur 
anderen optischen Orientirung vorhanden sind, denn man bemerkt ge- 
legentlich Individuen, in deren Innerem noch ce = ct, in deren Hülle 
aber c=a ist. Auch die umgewandelten Theile haben schwache 
Doppelbrechung. 


Anhang. Alte Ausscheidung aus olivinfreiem Feldspath- 
basalt von Klein-Bahoi. 

Bei der Begehung der erwähnten Insel fiel mir auf, dass das 
Gefüge der Basalte stellenweise stark blasenreich ist. Es hängt das 
mit Einschlüssen zusammen, in deren Nähe das Gestein, wie es ja 
auch sonst öfter vorkommt, eine schlackige Structur annimmt. Die 
wie Einschlüsse erscheinenden protogenen Bildungen sind gleichfalls 
löcherig, von miarolitischem Gefüge. Aus den Wänden der kleinen 
Hohlräume ragen oft Feldspathe ein wenig heraus. 

U. d.M. stellt sich eine solche Bildung als eine Plagioklas- 
knolle dar, insofern sie zumeist aus Feldspath in breit leisten- und 
tafelförmigen Durchschnitten besteht. Zwischen den Feldspathen findet 
man Körner eines graugelblichen, monoklinen Augits, grössere und 
kleinere Magnetitkörner, sowie schliesslich viele kleine Säulen von 
rhombischem Augit, zum Theil in der oben erwähnten Umwandlung, 
die sich in den optischen Verhältnissen gut ausdrückt. 


504 


Gomplementäre Interferenzerscheinungen im 
refleetirten Lichte. 


Von Prof. ©. Lunmer 


in Charlottenburg. 


Vorgelegt von Hrn. Konrrauscn am 19. April [s. oben S. 355].) 


Di. an der Grenze der totalen Reflexion auftretenden Herscaer’schen 
Streifen sind der Gegenstand verschiedener Untersuchungen gewesen.‘ 
Diese Interferenzen werden sichtbar, wenn man durch zwei mit ihren 
ebenen Hypotenusenflächen auf einander gelegte Prismen nach einer 
ausgedehnten Lichtquelle blickt, auf unendlich accomodirt und die 
Grenze der totalen Reflexion in’s Auge fasst. Bei Beobachtung dieser 
Interferenzerscheinung unter Anwendung des intensiven Lichtes der 
Arons schen Quecksilberlampe stiess ich auf folgende, bisher noch 
nicht beobachtete Thatsache, dass im refleetirten Lichte zwei zu 
einander complementäre Streifensysteme enthalten sind, von 
denen das eine im Wesentlichen mit dem bekannten identisch ist, das 
andere, neu beobachtete, dem Interferenzsystem des durchgegangenen 
Lichtes ähnelt. 

Erscheinung: Die Anordnung des Versuchs ist aus Fig. ı er- 
sichtlich, Auf dem Tischchen eines Speetrometers steht der aus den 
beiden vorzüglichen rechtwinkligen Prismen P, und P, gebildete Würfel 
ABCD, deren Hypotenusenflächen durch zwei gleich dieke Blättchen 
Papier p und g getrennt sind. Vor dem weit geöffneten Spalt des 
Collimators S steht die Quecksilberlampe Z, so dass aus dem Colli- 
matorobjeetiv parallele Strahlencylinder verschiedener Neigung aus- 
treten. Diese werden an den die planparallele Luftplatte bildenden 
Hypotenusenflächen von P, und P, refleetirt und vom Objectiv des 
Fernrohrs F in dessen Brennebene bei R vereinigt. 

Hat man das Fernrohr F auf unendliche Entfernung eingestellt, 


! Sir W. HerscHer, Philos. Trans. L.R.S. 1809 p. 274. M. Mascarr, Traite 
d’optique, tome I p. 447, 1889. Lord Rayreıcu, Phil. Mag. [S. 5] Vol. 28 p. 77 und 
189, 1889. 


OÖ. Lummer: Complementäre Interferenzerscheinungen. 505 


so sieht man ein System scharf ausgeprägter Interferenzstreifen, welche 
parallel zur Grenze der totalen Reflexion verlaufen und deren Abstand 
für jede Wellenlänge eine Function der Dicke der Luftschicht und 
des Einfallswinkels der Strahlenbüschel ist. 

Hierbei scheint mir der Hinweis neu und von Interesse zu sein, 
dass diese mit den Ringen an 
dicken planparallelen Platten 
identischen Streifen »gleicher 
Neigung« nur deswegen noch 
bei den kleinsten Luftdieken 
auftreten, weil sich kleine Win- 
keldifferenzen kurz vor der 
Totalreflexion im Innern der 
Luftschicht in ungleich bedeu- 
tendere Neigungsverschieden- 
heiten umsetzen, um nach der 
Reflexion wieder als relativ 
kleine Winkeldifferenzen zu er- 
scheinen. 

Der Querschnitt der wirk- 
samen Strahleneylinder kann 
durch Verschiebung des Schir- 
mes s,, der verschieden grosse 
Öffnungen besitzt, innerhalb weiter Grenzen variirt werden. Bei sehr 
enger Blende verlaufen die an der Vorder- und Hinterfläche der Luft- 
platte gespiegelten engen Büschel nach der Reflexion getrennt neben 
einander, und ein bei £ befindliches Auge sieht nach Fortnahme des 
Oculars die verschiedenen virtuellen Bilder der Blendenöffnung neben 
einander liegen. Der Schirm s, hat den Zweck, bei der Ocularbeob- 
achtung einzelne der getrennt verlaufenden Büschel abzublenden und 
unwirksam zu machen. Bei geeigneter Abblendung nun tritt die Er- 
scheinung auf, deren Beschreibung und Erklärung den Gegenstand 
dieser Mittheilung bilden soll. 

Zunächst denken wir uns den zweiten Schirm s, fort und rücken 
die Öffnung der Blende s, so, dass ausser dem direeten Büschel ı 
möglichst auch alle indireeten Büschel 2, 3, 4 u.s. w. zur Wirkung 
gelangen, d. h. also in der Figur nach oben. Ferner seien Würfel 
und Fernrohr so gestellt, dass R der Vereinigungspunkt der gerade 
noch nicht totalrefleetirten Strahlen ist. Dann erscheint das von den 
totalrefleetirten Büscheln gebildete Feld rechts von R£ in dem bläulich 
‘weissen Lichte des Quecksilberbogens, das Feld links von R dagegen 
zeigt auf bläulich weissem Grunde Interferenzminima, die in Folge 


506 Sitzung der phys.-math. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 19. April. 


Übereinanderlagerung der den verschiedenfarbigen Hg-Linien ent- 
sprechenden Systeme gefärbt erscheinen." 

Sobald man aber mittels des zweiten Schirmes s, das erste, direct 
refleetirte und das zweite, in der Luftplatte einmal reflectirte Strahlen- 
büschel abblendet, verwandelt sich der Charakter des Interferenzphae- 
nomens in den complementären: das Feld rechts von R erscheint dunkel, 
während das Feld links von Z auf dunklem Grunde zarte und glänzende, 
farbige Interferenzmaxima zeigt. Gemäss den Gesetzen der Total- 
reflexion treten dem dunklen Felde (der totalrefleetirten Strahlen) am 
nächsten die orangefarbenen Ringe auf, denen sich in gewissem Ab- 
stande die gelbgrünen, dann weiter die blauen und violetten 

Fig.2. Maxima anschliessen, einander 
durehdringend. 

Bei Einschaltung eines gerad- 
sichtigen Prismas zwischen Wür- 
felfläche CD und Fernrohrobjeetiv 
oder bei Anwendung intensiven 
Natriumlichtes (Natronstift im 
Knallgasgebläse) treten nur ab- 
wechselnd helle (farbige) und 
dunkle Streifen auf. Hier ver- 


wandeln sich bei Abblendung des 
ersten und zweiten Strahlen- 
büschels die Maxima in Minima 
und umgekehrt, wobei die Helligkeitsvertheilung in die complementäre 
umschlägt. 

Blendet man dagegen alle Büschel bis auf das erste und zweite 
ab, so nehmen die Minima an Helligkeit zu und die Streifen werden 
verwaschen. 

Theorie: Um uns von diesen Erscheinungen Rechenschaft zu 
geben, müssen wir zurückgreifen auf die Theorie der Farben dünner 
Blättchen’ und den Fall näher behandeln, dass eine auf eine planparallele 
Platte fallende Welle sich in Folge äusserer und innerer Spiegelungen 
in unendlich viele Wellen theilt. Es falle eine ebene Welle ZM (Fig. 2) 
unter dem Winkel i auf die planparallele Platte P, deren Dicke d und 
deren Brechungsindex n sei. Ist @ die Amplitude der einfallenden 
Welle und A die Wellenlänge des Lichtes, so werde ihr Schwingungs- 
zustand dargestellt durch den Ausdruck: 


! Die Abhängigkeit der Herscaer’schen Streifen von der Farbe des Lichtes ist aus- 
führlich von Lord Rayreıca discutirt worden (s. Phil. Mag. [ser. 5] Vol. 28, 1889 p. 197). 

® M. Poısson (Ann. de chim. et de phys. Bd 22, 1823) A. Fresner (Oeuvres 
comp]. 2, 247). G.B.Aırv (Phil. Mag. (3) Vol. II, 20, 1833). 


O. Lunmer: Complementäre Interferenzerscheinungen. 50% 


asinar| + { 
sin 27 | — 
A 7 
a sin or +9 ; 
A 


t 
wenn wr 9 = 2% setzen. 


oder: 


Die einfallende Welle werde bei M direct reflectirt nach I, in- 
direet nach 2, 3, 4 u.s.w., und die Gerade 1, 2, 3, 4 u.s.w. sei Normale 
zu sämmtlichen gespiegelten Strahlen. 

Die aus der Platte direct austretende Welle werde nach ı’ ge- 
brochen, während die Auen aus ihr durch innere Spiegelung ent- 
stehenden Wellen längs 2’, 3’ u. s. w. austreten mögen, zu denen die 
Gerade 1’, 2’, 3’ u.s.w. a, stehe. 

Bedeutet o den Coeffieienten der Veränderung, welche die Ampli- 
tude bei der äusseren Reflexion erleidet, s denjenigen beim Eintritt in 
die Platte, *’ den bei der inneren Reflexion und s’ denjenigen beim 
Austritt, so erhalten wir bei den aus der Figur ersichtlichen Bezeich- 
nungen für den Schwingungszustand der längs p,,2,,7, U. Ss. w. ge- 
spiegelten Wellen: 


Pr 
2 az sin (27 +) 


FA and + n,—E 
2. ase's' sin |2#r — — — —— +6 


er and + 0, — 2E 
BeasoR sesin (ar 4 a + o) 
6nd + 2, — 48€ 
4. asc’’s’sin Ze 


. . . . . . . . . . . . 


also für die Gesammtheit (1 bis oo) aller Wellen, insofern deren Ampli- 
tude mit der Anzahl der inneren Reflexionen abnimmt: 


Ba De 
ı bisoo) ca sin (>= Rear: )+ = e Dei: sin (27 RL 2 +P: +0) 
oe’ 


\ 


pP = = 
Es gilt aber: 
= sine — sin (@ — 5 


S=\ +’ sin( + p3d nn — , 
E > ( PA). 1— 22cosß+a 


also wird unser Ausdruck: 


ass’ USSC N. 
— 8 — —-sing, 
[rg c 


ı bis 0) assina—+ 


508 Sitzung der phys.-math. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 19. April. 


wo x, « und 8 folgende Werthe haben: 


Done: 
Pr 
27% =T = 20% 
ee and—e 4mndeosr 
— T = — 
A A 
Es sei das Licht in der Einfallsebene polarisirt; hier gilt: 
sin (r — i) 2 sinr cost 
= SID STERNE und Ss = oa 7a Bares 
sin (r + £) sin (?+r) 
ehe sind, 
wo r den zu i gehörigen Brechungswinkel bedeutet, also n= — ist. 
sinr 


Während s also stets positiv ist, nimmt so nur im Falle @<r einen 
positiven, für ©>r dagegen einen negativen Werth an. Bei der Re- 
flexion am optisch dünneren Medium ist demnach die Reflexion posi- 
tiv, am optisch dichteren Medium aber negativ, d.h. die Phase er- 
leidet hier einen Sprung von =. Stets ist aber beim Durchgang durch 
eine planparallele Platte die Beziehung: 


/ ’ 
e=—-cund s=ı-—-c 


2 
gültig, so dass unser Ausdruck schliesslich wird: 
Asin«-+ Beosa, 
i BE 2as(1 + 0°) sin? 8/2 
Di © 0 1— 20°cosß-+ o* 
as(1 — 0°) sin ß 
1— 20°cosß + o* 


= 


bedeuten. Wir erhalten somit für die Intensität der Gesammtheit aller 
reflectirten Einzelwellen: 
4a’ 0° sin’ ß/2 
(1 — 0°)’ + 40° sin’ ß/2 
In analoger Weise wird der Schwingungszustand der sämmtlichen 
gebrochenen bez. durchgehenden Wellen dargestellt durch den Aus- 


4#+B= 


druck: 
ve 2 I)nd — pe i 
ı’ bis 00) ss BI sin (27 Ge) = ae PN, 
A 
p=o 


welcher schliesslich die Form annimmt: 


a(1 — o”)[(1 — 0° cos A) sin + 0° sin B-cos & ö 
id K —_ S 2 en 
I1— 20°cosß-+ o* 


so dass die Intensität der Gesammtheit des aus der Platte austretenden 
Lichtes wird: 


O, Lunner: Complementäre Interferenzerscheinungen, 509 


— #ı PR — - RN 2: VORNE (2.) 


(1 — 0°)? + 47° sin’ PJ/2 


J. bis oo 
In der That ist J+J’ =« erfüllt, wie es das Gesetz von der Er- 
haltung der Energie erheischt. 

Durch diese Ausdrücke für J und J' kann man die Intensität der 
refleetirten und gebrochenen Wellen in ihrem unendlich entfernten Ver- 
einigungspunkte für jeden Einfallswinkel und für Jede Plattendicke 
vollständig berechnen. Was für den unendlich fernen Punkt gilt, ist 
aber auch für den zu ihm conjugirten Punkt eines optischen ceentrirten 
Systems richtig, d. h. also für die Brennebene R des Fernrohrobjeetivs. 

Da J und J’ nur von c und ® abhängen, so folgt, dass die ein- 
und demselben Einfallswinkel entsprechenden Wellenzüge in ihrem 
Vereinigungspunkt die gleiche Helligkeit hervorbringen. Die Curven 
gleicher Intensität sind somit »Curven gleicher Neigung« und zwar 
Kreise, deren Centrum auf der Plattennormale liegt', und die bei R 
(Fig. 1) auftretenden Interferenzstreifen bilden, wie die Grenze der 
Totalreflexion selbst, Kreissegmente, gesehen durch die Prismen- 
fläche CD. 

Der Werth von o kann für ein kleines Richtungsgebiet als con- 
stant betrachtet werden, wenngleich er sich von senkrechter bis zu 
streifender Ineidenz (bez. Totalreflexion) von etwa 0.20 bis ı ändert. 
Für jedes solches Richtungsgebiet hängt dann J und J’ nur von $ ab, 
und man erkennt, dass die Werthe der auftretenden Maxima und Minima 
sind: 

(1.) Itinim. = © und Jiaxim. = € 


für sin 8/2 = 0 oder B/l2 = kr, wo k eine beliebige ganze Zahl ist, und: 


6 Zu 2\ 2 

(2.) Ian: — 0% ae und J Minim. — Zap — =) 
für sin®/2=ı oder =(2%k+ 1)”; in beiden Fällen gilt wieder 
J+J =.a’”. Die reflectirten und durchgegangenen Wellen geben 
also vollkommen complementäre Interferenzstreifen. Dabei sind im 
refleetirten Lichte für jedes Gebiet die Minima vollständig und 
die Maxima ausser für streifende Ineidenz unvollständig, im durch- 
gehenden Lichte dagegen sind die Maxima vollständig (a?) und die Mi- 
nima unvollständig. Wie sich die Intensität der unvollständigen Maxima 
und Minima mit dem Richtungsgebiet ändert, werde hier nicht erörtert. 


! An dicken Platten zuerst beobachtet von Haıpınger, Pose. Ann. Bd.77 S.219, 
1849. Siehe ferner M. Mascarr, Ann. de Chim. et de Phys. [4] Bd.23 p-116, 1871 und 
O. Lumnmer, Wıenp. Ann. Bd.23 S.49, 1884. Auch G. KırcHHorr, »Vorlesungen über 
Mathem. Optik« herausgegeben von K. Hexser, Verlag von Teubner in Leipzig 1891 
S. 161-163. 


Sitzungsberichte 1900. 45 


510 Sitzung der phys.- matlı. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 19. April. 


Wir wollen jetzt zeigen, dass im refleetirten Lichte allein eben- 
falls zwei complementäre Interferenzerscheinungen stecken, durch deren 
Zusammenwirken erst die vollständigen Minima der gesammten reflec- 
tirten Wellenmasse zu Stande kommen. Dazu theilen wir den ganzen 
Welleneomplex in zwei Gruppen ein, von denen die erste die Wellen 
I und 2, «ie zweite aber die Wellen 3 bis oo umfassen soll. 

Aus dem früheren folgt ohne Weiteres für den Schwingungs- 
zustand der ersten Gruppe: 


1,2,) as sin a + ass’c’ sin (& + ß) 
— (a6 + ass’c’ cos $) sin & + ass’c’sin ß cos & 
—= A, sin 4 B.4C0So 
so dass wir für die Intensität J,, dieser Gruppe schliesslich erhalten: 
= 4.rB.,=ao +4@0|1—ojsn 82...) 


Hieraus ersieht man, dass J, , ebenfalls Maxima und Minima liefert, 
und zwar für dieselben Werthe von & wie J, Es ist nämlich 
für sin 8/2 = 0 der Werth von J,,= a’ ein Minimum, dagegen 
für sin 8/2 = ı der Werth von 


bis oo * 


2 


J. = 40” + 0° —4ao'—= a’o’(2— 0°) 
ein Maximum. 
Aus den Werthen von A,, und B,, erkennt man, dass für die 
Minima die Schwingungsamplituden: 
— 3 — 
A ra Funde BR ro 
und für die Maxima die Amplituden: 
A). —.00(2 — o) under —e 


werden. 

Schon aus dem Vergleich der Werthe von J,, mit denen von 
J. für die siämmtlichen retleetirten Wellen folgt, dass die Inter- 
ferenzerscheinung der beiden Gruppen I,2 und 3 bis co zu einander 


complementär sein müssen. Wir haben nämlich gefunden, dass 


ı bis o 


beide Erscheinungen (1,2) und (1 bis oo) gleich sind in Bezug auf die 
Lage der Minima und Maxima, dass aber die Minima von ı bis ©o 
vollständige, diejenigen von 1,2 unvollständige sind. ° Es kann dem- 
nach die Helligkeit der letzteren (a’c°) nur dadurch zu Null werden, 
dass sich die resultirenden Bewegungskräfte der Einzelgruppen 1,2 
und 3 bis © gegenseitig stören und zu nichte machen. Dies ist aber 
gleichbedeutend damit, dass die resultirenden Schwingungsbewegungen 
von 1,2 und 3 bis oo einander entgegengesetzt, d.h. dass die beiden 
Einzelerscheinungen wenigstens in gewissem Sinne complementär sind. 
Wo die Gruppe ı,2 ein Minimum von der Intensität 


O. Lunner: Complementäre Interferenzerscheinungen. 517 


J.=|+ ar] = «o° 
entwickelt, muss die Gruppe 3 bis oo ein Maximum 
ne oo, —=ao 
von gleicher absoluter Intensität, aber entgegengerichteter Phase ent- 
wickeln. 

In der That führt die Berechnung zum gleichen Resultat. Wie 
aus dem früheren leicht zu erschen ist, wird der Schwingungszustand 
der aus den Wellen 3 bis oo resultirenden Bewegung im reflectirten 
Lichte dargestellt durch den Ausdruck: 


, ass sina«— o’sin(«—ß) as . SS 
3 bis co) — - —_ — —  —_ — singe — — zsin («+ ß) 
1— 20°cosß + [og [op 
a(1— 0°) ar een £ oe > 30 Ni geiz 
= — cos — ——- |sin&-+ ac(1— 0°) sin 8 — — c0s& 
(0 N N N 
= A,„sina+ B,. c08&, 
wo 
aıı—e)(N—ı le 
Bee — = | N + © cos ® IENE 
N—ı 
B,. = as(1 — ®) N: sin ® 
N=1-—-20cosß-+o* 

bedeuten. 

Die durch Gruppe 3 bis co hervorgebrachte Intensität ist somit: 

a(1— co?) co 
ee WR we — el 
3 bis © 3, 00 3, 0© (1 = 2)” =r 40° sin? Rl2 (4 ) 
Auch hier werde die Intensität nur für die speciellen Fälle 
n 
” . p .. . “.ı. 
sin 8/2 = 0 bez. sin ——=ı berechnet, für welche die Intensitäten 
2 


Jyis. und J,, gleichzeitig Minima bez. Maxima aufweisen. Wir erhalten 


für sin — =o hier ein Maximum und zwar: 
2 
A — 00° 
3) Se N (5.) 
 — a 
Ehe Tre oO 
Dagegen für sin 8/2 =ı ein Minimum und zwar: 
I — 0° 5 
a h alone 
> nr N Somit I = ao —— 126.) 
3,00 2 
rege \ I+c 
A, Tr (0) 


Aus der Vergleichung dieser Werthe mit den entsprechenden der 
ersten Gruppe (1, 2.) folgt, dass die Gruppe 3 bisoo eine zur Gruppe I, 2. 
complementäre Interferenzerscheinung erzeugt. Denn wo die eine 
ihre Minima hat, entwickelt die andere ihre Maxima und umge- 


512 Sitzung der phys.-math. Classe v. 3. Mai. — Mittheilung v. 19. April. 


kehrt. Auch überzeugt man sich leicht, dass erst durch das Zusammen- 
wirken beider Einzelgruppen die vollständigen Minima der Interferenz- 
erscheinung sämmtlicher Wellen zu Stande kommen. Denn es ist für 
sin ß/2=o Summe A,, +4,» =0 und für sinß/2 =ı wird: 

a(I1 — 0°) 0° 2ao 


An +4, =02 9) —— =, 
’ I+6 I-+ 0° 


2 —_2 


4a’c 
02)7 


so dass J, 3; „ thatsächlich gleich wird, wie wir es oben direet 
I 


abgeleitet haben. 

Folgerungen: Mit Hülfe ler entwickelten Formeln können wir 
nun auch die Bedingungen angeben, unter denen die complementäre 
Interferenzerscheinung 3 bis 00 im refleetirten Lichte beobachtet werden 
kann. Wir setzen hierbei voraus, dass die räumliche Trennung der 
beiden Strahlengruppen physikalich möglich sei. Bei dicken plan- 
parallelen Platten ist dies schon für relativ kleine Einfallswinkel der Fall. 
Gleichwohl wird die Complementärerscheinung bei der vorgeschriebenen 
Abblendung ausbleiben, da die Intensität ihrer Maxima zu gering ist, 
um vom Auge wahrgenommen zu werden. 

Erst bei grösseren Einfallswinkeln, für welche © einen namhaften 
Betrag erreicht, tritt die Erscheinung über die Schwelle. In folgen- 
der Tabelle sind für n= 1.5 die Werthe von © bei negativer bez. 
positiver Reflexion (c_ bez. o,) für verschiedene Winkel ö mitgetheilt. 


i | [6) 30 40 42 60 90 
| | | 
De | 0.20 | 0.24 0.28 0.29 0.42 I 
| 
g | | | 
+ 0.20 | 0.33 | 0.62 | I | 1 I 


Die Werthe, welche o_ erst bei fast streifender Incidenz erreicht, 
nimmt o, schon bei relativ kleinen Einfallswinkeln an. Die Inter- 
ferenzen nahe der totalen Reflexionsgrenze sind also für die Beobach- 
tung der Complementärerscheinung besonders günstig, zumal auch 
hier die räumliche Trennung der einzelnen Strahleneylinder schon 
bei geringer Plattendicke eine bedeutende ist. 

Zur besseren Anschauung wollen wir einige Werthe für die 
Maxima und Minima bei verschiedenen Werthen von co anführen. 
Setzen wir a=1ı, so erhalten wir für die Maxima a’o° und die 


71, al —G; 
kinaae Gr — 
I+ co 


N der Complementärerscheinung folgende Zahlen: 


e 0.20 0.5 0.8 0.95 
| l 
Maxim. | 0.000964 | 0.016 | 0.26 0.735 
eu ee R a = 
Minim. 0.000054 0.0056 | 0.0126 0.002! 
| 


Die Helligkeit an diesen Maximis der Gruppe 3 bis oo ist identisch 
mit derjenigen an den Minimis von Gruppe 1,2. Solange der Ein- 
fallswinkel und demgemäss « klein ist, beherrschen die beiden ersten 
Wellen ı und 2 das ganze Phaenomen, und der Einfluss der vielfach 
im Innern der Platte gespiegelten Wellen ist praktisch gleich Null. 
Gleichviel ob diese Wellen 3 bis oo abgeblendet werden oder nicht, 
die Minima sind für unser Auge vollständige, und die Com- 
plementärerscheinung liegt unterhalb der Schwelle der Beobachtung. 
Bei genügend grossem s dagegen muss die Complementärerscheinung 
auch bei geringer Intensität (a?) der einfallenden Lichtsorte deutlich 
hervortreten, da die Intensität der Maxima dann sehr gross und auch 
die Differenz zwischen der maximalen und minimalen Intensität ganz 
beträchtlich wird. Dementsprechend übt auch die Unterdrückung der 
Gruppe 3 bis oo auf die Erscheinung einen wesentlichen Einfluss aus. 
Die Discussion der Intensitätsvertheilung, d. h. des Überganges der 
Intensität von einem Maximum zu einem Minimum, bleibt einer späteren 
Ausführung vorbehalten, in der auch die interessanten Erscheinungen 
z.B. Verdoppelung der Streifenanzahl bei Anwendung gekreuzter Nıcor- 
scher Prismen behandelt werden sollen. 


ı Wie diese Zahlen zeigen, geht die Intensität durch ein Maximum hindurch. 

D : Oro I—co?\2 R n R 

Die Differentiation des Ausdrucks 0, lehrt, dass der maximale Werth bei 
I+r 


etwa = = 0.67 erreicht wird und 0.0131 ist. 


Ausgegeben am 10. Mai. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Sitzungsberichte 1900. 46 


u TR 


> = R £ 
Ä “ x & \ 

>> 

> f 

L 

In E [3 3 

22) ’ # ‘ iv wer 


* H ji’ 5 ; a Ps 
Br: erüch DET re 
. 0 Pr Zu m 
; AL ER yet SIR 


Ag 
am. 
i Pi TAT] 1 


j 1 
f 
> R 
“ . 
AN 
f ! 
r 2.00 
0 
} 


Ielsyal 


ST -T=ISTI TI STSI STASI STE TSETSE TS TITEL TI T 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
ZU BERLIN 


XXV. 


10. Maı 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der »Sitzungsberichte«. 


$1. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch - mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 

52. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


86. 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $ 41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oetav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 
1. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe. 

58. 


5. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach ‚acht Tagen. 


r 


s1l. Were ' 
1. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen ; 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 


fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 


der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl,  Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers ‚stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag. fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig demredigirenden Se ecre- 
tar Anzeige gemacht hat. AR 


828. : 

1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte 'be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 


Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Clasen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Secretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag. kann, 
sobald das Manuscript drückfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Ann gebracht werden.] 


$ 29. 

1.. Der redigirende Secretar ist für den Tabak des 
geschäftlichen 'Theils der Sitzungsberichte, jedoch nieht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. - 3% 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte« an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich : 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach F' keit des Registers. 


515 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER xXXV. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


10. Mai. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. VAnten. 


l. Hr. Dırrs legte eine neue Ausgabe der pseudoaristotelischen 
Schrift de Melisso Xenophane Gorgia vor und sprach über den 
Archetypus und die Zeit der Abfassung dieser Schrift. (Abh.) 


Der Archetypus, der aus dem Lipsiensis (S. XIV) und Vaticanus 1302 (S. XIV) 
zu reeonstruiren ist, scheint etwa dem ro. Jahrhundert anzugehören. Die Abhandlung 
rührt vermuthlich von einem Peripatetiker des ersten Jahrhunderts n. Chr. her. 


2. Derselbe legte von den Commentaria in Aristotelem Graeca 
vol.V p.2 vor Themistii in Aristotelis Physica Paraphrasis. 
Ed. H. Schener. Berol. 1900. 


Sitzungsberichte 1900. 47 


516 


Über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. 


Von G. FRoOBENIUS. 


(Vorgetragen am 26. April [s. oben S. 417].) 


Di. sämmtlichen Permutationen von n Symbolen 1, 2, --: n sind die 
Elemente einer Gruppe 9 der Ordnung A=—n!, die man die sym- 
metrische nennt. Eine Permutation kann stets und nur in einer Weise 
als Product von eyklischen Vertauschungen dargestellt werden, von denen 
nicht zwei ein Symbol gemeinsam haben. Damit zwei Permutationen 
in Bezug auf 5 conjugirt seien, ist nothwendig und hinreichend, dass 
sie aus gleich vielen Cyklen derselben Ordnung zusammengesetzt sind. 
Bestehen die Permutationen der p“" Olasse (p= 0,1, .-- k-1) aus 
« Cyklen der Ordnung 1, 8 Cyklen der Ordnung 2, y Cyklen der Ord- 
nung 3, :--, so ist ihre Anzahl nach Caucay gleich 
n! 
a = Tealaepigryl... 

Die Anzahl % der Ülassen conjugirter Elemente, worin die 4 Permu- 
tationen zerfallen, ist gleich der Anzahl der Lösungen der Gleichung 


(2.) n=a+t2Bß+3y+--- 
durch positive ganze Zahlen #,ß,y,:--, die auch Null sein können, 
oder auch gleich der Anzahl der verschiedenen Zerlegungen der Zahl 
(3.) n—NH+Ng-+ 


in eine unbestimmte Anzahl positiver Theile. 
Um die % Charaktere der Gruppe 9 
x (=0,1,..k—-1;x—=0,1,-.-k—1) 
zu berechnen, benutze ich & bestimmte Untergruppen von 9. Nach- 
dem die Zahl n in die Summanden (3.) zerlegt ist, bilde man alle 
Permutationen, die nur die ersten n, Symbole unter sich vertauschen, 


ebenso nur die folgenden n, Symbole, u.s.w. Diese Permutationen 
bilden eine Gruppe © der Ordnung 


(4.) g— mm 
Jede Permutation £ von © zerfällt in eine Permutation R, unter den 
ersten z, Symbolen, eine Permutation R, unter den folgenden n, Sym- 


Frorenıus: Über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. li 


bolen, u.s.w. Besteht R, aus «, Oyklen der Ordnung 1, 8, Gyklen 
der Ordnung 2, ---, so ist 


(5.) 2, — 017 2ßı >, year eher SP. Sao 


und wenn R in 5 der 2“ Classe angehört, 


(6.) a—dıtrdat , B=Bı ++ :n. 
Die Anzahl der in © enthaltenen Permutationen dieser Classe ist daher 
ee n,! na! 
Reg lobßt... Tmap2aßı... 


die Summe erstreckt über alle Lösungen der Gleichungen (5.) und 

(6.). Haben diese Gleichungen keine Lösung, so ist 9, = 0. Sonst 
4 5 

ists, da 


h S 
(7-) - — 1ea!28B!3yy!-.. 
h, 
ist, 
. 1} ! 
Re 5 a! Be 
gh, alas! .-. B,!ß!--- 
Seien x,,%, x, unabhängige Variabele, deren Anzahl m nieht kleiner 
ist als die Anzahl der Theile »,, n,, -:: von n. Dann ist diese Summe, 
ausgedehnt über alle Lösungen der Gleichungen (5.) und (6.), gleich 
dem Coeffieienten von x". --- in der Entwicklung des Producetes 
1022 fo) 


2 


8) (atat H rt rr 


nach Potenzen der Veränderlichen. 

Dieses für die folgende Untersuchung grundlegende Ergebniss lässt 
sich auch ohne jede Rechnung so einsehen: Sei R= (,C,--- (, eine 
Permutation der Ds Classe, die aus s Cyklen von je 6, @, '', c, Sym- 
bolen besteht, so dass 


(9.) n=z=a+6&G+'."+16G 


ist. Nach den Entwicklungen in $ı meiner Arbeit Uber Relationen 

zwischen den Charakteren einer Gruppe und denen ihrer Untergruppen, 

Sitzungsberichte 1898, die ich im Folgenden mit U. eitiren werde, 

: : hg; BER: h EU FSTE E 

giebt die Zahl = an, wie viele der — Untergruppen von 9, die mit 
{ I 


2 


$ eonjugirt sind, die Permutation R enthalten. Man findet diese 
Gruppen, indem man die n Symbole auf alle möglichen Arten in 
Systeme von je 2,2%, :-- Symbolen theilt, und die Symbole jedes 
dieser Systeme in jeder Weise unter sich vertauscht. Die Anzahl der 
so erhaltenen Gruppen ist 

I n! 

9 nn). ° 


7 
4‘ 


518 Gesammtsitzung vom 10. Mai. — Mittheilung vom 26. April. 


sie brauehen aber nicht alle unter einander verschieden zu sein. Da- 
mit AR in einer dieser Gruppen vorkomme, muss es möglich sein, aus 
einigen der Cyklen C\, €,, --- C, eine Permutation von n, Symbolen zu 
bilden, aus .einigen anderen eine solche von n, Symbolen, u. s.w. 
Dies ist auf so viele Weisen ausführbar, als man die Zahlen n,,n,,::- 
als Summen der Zahlen «@,,c,, ::: c, darstellen kann. Diese Anzahl ist 


pl 


aber gleich dem Coeffiecienten von x --- in der Entwicklung des 


Productes 
(10.) (++. +) tat +) (tagt ak), 


das, abgesehen von der gewählten Bezeichnung, mit dem Ausdrucke 
(8.) übereinstimmt. Sind unter den Zahlen n,,n,,--: oder unter den 
Zahlen @,,6,:-: mehrere einander gleiche, so sind zwei Zerlegungen 
auch dann als verschieden anzusehen, wenn sie sich nur durch die 
Bezeichnung der darin vorkommenden Zahlen unterscheiden. Denn 
wenn auch &, = c, ist, so ist doch C, von ©, verschieden. 


h 
Nach der Formel U. $ 1, (9.) lässt sich ZE. als eine lineare Ver- 


bindung der Charaktere von 5 mit ganzzahligen Coefficienten dar- 
2 : h 
stellen (oder anders ausgedrückt, ist das System der k& Zahlen an durch 


den Modul theilbar, der von den A” Werthen der %k Charaktere ge- 
bildet wird). Jede solehe Verbindung will ich einen zusammengesetzten 
Charakter von & nennen. In der Entwicklung der ganzen symme- 
trischen Funetion n‘” Grades (8.) nach Potenzen von &,,2,,:: x, ist 
daher jeder Coeffieient ein zusammengesetzter Charakter von 9, d.h. 
der Werth eines solchen Charakters für die durch die Exponenten 
&,®,y:-: bestimmte Classe (p). 


un 


2. 


Das Product aller Differenzen der m Variabelen &,,2,,:-- x, sei 


A(a, ,&,--- %) = (m—-%) (23 —- 21) (3 — %2) - (in In): 
In der Entwicklung dieser Funetion vom Grade ;m(m-—1) hat jedes 
Glied die Gestalt 


Ah ph ak, 
Sr x & un Be 1. 


wo Ay,Äy,.:- %, die Zahlen 0,1,--- m-1 in irgend einer Reihenfolge 
sind. Je nachdem diese Permutation eine positive oder eine negative 
ist, ist der Coefficient des Gliedes gleich +1 oder —1. Auch wenn 
h, hy, k, irgend m positive oder negative Zahlen sind, benutze ich 
im Folgenden das Zeichen 


(1.) [kı, ka, kun] = sign. Alkı,ke,:-- kn). 


Frosgentus: Über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. 519 


Es hat den Werth 0, wenn zwei der m Zahlen einander gleich sind, 
sonst den Werth +1 oder —1, je nachdem unter den Differenzen 


k,—k,, k—-k,, k,—k,,.-. eine gerade oder ungerade Anzalıl negativ 
sind, je nachdem in der Folge A, ,%,, --- k, eine gerade oder ungerade 


Anzahl von Inversionen vorkommt. 
Dann ist in dem Produete 


(2.) (atat+ +) ta + +++ +) - Alma, 2) 


Jeder Coeffieient eine ganzzahlige lineare Verbindung gewisser Coeffi- 
eienten des Ausdrucks (8.), St und mithin ebenfalls ein zusammen- 
gesetzter Character von 9. Wie ich darauf gekommen bin, die sym- 
metrische Function (8.), $1ı durch Multiplication mit dem Differenzen- 
producte in eine alternirende zu verwandeln, geht aus dem folgenden 
Beweise deutlich hervor. In dieser alternirenden Function bezeichne 


ich «den Coeffieienten von 


cha m mit [Aı,Aes xD. 
Das Symbol (A) bezeichnet das System der m Exponenten A, ,A,.::: A,. 
deren Summe 
(3.) tet + —=n+sm(m-1) 


ist, und das Symbol (2) die dureh die Zahlen z. 8, y--. der Zerlegung 
(2.). $ı bestimmte Classe conjugirter Elemente von 9. Ebenso wie 
die Classen denke ich mir die verschiedenen Lösungen der Gleichung 
(3.), wobei es auf die Reihenfolge der Summanden nicht ankommt, 
ganz willkürlich numerirt und mit (0), (l),--.- allgemein mit (A) be- 
zeichnet. 

Für ein bestimmtes A bilden, wie ich jetzt zeigen werde, die k 
Zahlen 

x” (=0,1,..-%k-—1) 

einen (einfachen) Charakter von 9, für verschiedene A verschiedene 
Charaktere. Ist m = n, so giebt es gerade k Systeme von je r ver- 
schiedenen Zahlen, die der Bedingung 


(4.) Kıtkat + =zn({n+1) 

genügen. Denn ordnet man in einer Lösung die Summanden so, dass 
(5.) Kı<ta<..<mt 

ist, so entspricht ihr eine Zerlegung der Zahl rn in die Theile 


4ı Sta -1S%-2sS. su —nH+]l 


und umgekehrt. Mithin liefert die alternirende Function 


(6.) (ut +- +) (a tt talk tt ta)9- Alan, 2.) 


Ste . e Hr ra 7 
== > |u,%, er x ae; gen 
(x 


n 


320 Gesammtsitzung vom 10. Mai. — Mittheilung vom 26. April. 


die Werthe der k Charaktere der symmetrischen Gruppe 5. Man er- 
hält sie schon alle, indem man in dieser Summe von n!% Gliedern 
nur die k betrachtet, worin die Exponenten der Bedingung (5.) ge- 
nügen. 
Zwischen den Charakteren vn einer Gruppe 5 bestehen die Re- 
lationen 
(7.) > h, vu) —% >23 h, vr wu —N(, 


falls (%) von dem zu (x) inversen (conjugirten complexen) Charakter 
(2) verschieden ist. Nun sei 
N 


ein zusammengesetzter Charakter, seien also die Coeffieienten r, posi- 
sitive oder negative ganze Zahlen. Dann ist, weil VI — N ist, 


> Rh, XoXo = h> r? 


Kann man also zeigen, dass diese Summe gleich A ist, so muss eine 
der Zahlen r, gleich +1, die k—1 anderen gleich 0 sein. Ist über- 
dies %, eine positive ganze Zahl, falls (0) «lie Hauptelasse ist, so folgt 
daraus, dass %, ein (einfacher) Charakter ist. Kennt man mehrere 


(ARE 


solehe Charaktere 4, x! und ist 


ah, xx 0, 
so sind sie von einander verschieden. 
Für die symmetrische Gruppe vereinfachen sich diese Formeln noch 
dadureh, dass die in der Formel (6.) auftretenden Charaktere 4) nur 
reelle Werthe haben, also den inversen Charakteren gleich sind. 


53: 
Um die aufgestellte Behauptung zu beweisen, führe ich ein zweites 
System von m unabhängigen Variabelen y,,%,, °y„ ein und bilde die 


Summe 

le nt ala re 
— T lat En)“ (yı + + Y)* ee SR + 2.)* (+ ee +). 
Beschränkt man die Exponenten &, @,y,:-- zunächst nicht durch die 
Bedingung 

(2.) a+2ß+3y+ .—n, 


sondern ertheilt jedem die Werthe von 0 bis ©, so ist die Summe 
(dieser Reihe 
Pa CD En uulln 2.7 1 €) zu 22 VE 2 2 Een EEE 2279 6 /En 22225 279 2225 


Frosenivs: Über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. 521 
Führt man in jedem Gliede die Multiplication aus, so wird der 
Exponent gleich 
(1 2Yı) 1 — 21%) — (1 ZU — Zn Ym)» 
Folglich ist die Summe gleich dem reeiproken Werthe des Produetes 
(1-21) (1-21%2) (1 22yı) (1 anyn)- 
Multiplieirt man daher den betrachteten Ausdruck noch mit 
Alm ,22,°° 0m) Alyı, Ya, Ym)» 


so wird er nach einer bekannten Formel von Gaucny gleich der De- 
terminante »n“" Grades 


| a | (n,v=1,2,---m) 
1 2,9, 
oder ausgerechnet 
1 
= tan 2 <, 
Fr [rı Ka M ] (1 — 5,9.) (1 — 7,9) (1 — 5, „Yn) 
Nun ist 
1 
— I? ap 
1-2 R 0 Y ’ 


und folglich ist die Determinante gleich 
y Ar ai da „,Aa PR En 
2 [pas pa, Blau ya ya Bun Ya 
oder wenn man in jedem Gliede die Factoren in geeigneter Weise 
umstellt, 


(3-) = li Pr. Ku] PR ’ Aa, as An] Dadlar onc URS RRTEE Sale a 


*,} 


Jeder der m Exponenten A,,A%,, A, durchläuft die Werthe von 0 
bis ©. Sind zwei dieser Exponenten einander gleich, so hat das 
Glied den Coefficienten 0. Für jedes System von m verschiedenen Ex- 
ponenten durchlaufen %,,%,, x, die m! Permutationen von A, ,A,,°'" A,. 

Nimmt man in der Summe (1.) nur die Glieder, die der Bedingung 
(2.) genügen, so hat man sich in der Reihe (3.) auf die Glieder zu 


beschränken, worin 
(4.) tet: +. =n+-smlm-1) 


ist. Daher ist diese endliche Reihe nach (6.), $ 2 gleich 


= a h, r * 
5 E h xx0) [ati 20: m [Ras > An]an oo are gr yon, 


„A|? 


wo über alle Werthsysteme #,? zu summiren ist, die der Bedingung 
(4.) und der analogen Bedingung 


Atari sent ‚m(m—1) 


genügen. Wenn sich also %,,%,°'' %, von A,,A,,:-- A, nicht dureh die 


m 


Reihenfolge allein unterscheiden, so ist 


522 Gesammtsitzung vom 10. Mai. — Mittheilung vom 26. April. 
3 1x0 = 0, 


im anderen Falle aber ist die Summe gleich 4. Damit ist der wesent- 
liche Theil des Beweises erledigt, und es ist nur noch zu zeigen, dass 
die Zahlen 46 = f) positiv sind. 

Für die Hauptelasse (0) ista—=n,ß®=0, y=0,:--, und daher ist 


(5.) (m+0+-- +2)" Alam, 2 2) = 23 [As m] fdn 


Die linke Seite ist gleich 


! 


E N. 
(2 (Slam ar), 


zen 
won=mw+:-+m, ist, und %,,%,:''x, eine der m! Permutationen der 
e o : 1 zer 
Zahlen 0,1,---m-1 bedeutet. Die Function Mr — IK) ist Null, wenn 


u negativ ist. Das Product der beiden Summen ist gleich n! mal 


N 1 1 
> A Am 
Sl. ml 2 ne gr. 
Iaı Nena a 
In dieser Summe ist der Coeffieient von .% --- x” gleich der Deter- 
minante m“ Grades 
f® l 
a | o+N)! wr—=l,2,...m). 


Multiplieirt man die Elemente der u” Zeile mit A,!, und dividirt man 
die der v“” Spalte «durch (v—1)!, so erhält man 
bogen f») 


ol. 


(m—-ı)! h 


Das Zeichen 


brauche ich auch in dem Falle, wo x eine Variabele ist. Die Zeilen 
der letzten Determinante sind die Werthe der Funetionen 


S u un es 
Kelle: Be für ee 


Die Grade dieser Funetionen sind 0,1---n-1l. Sind also A, ,2,, A, 
unabhängige Variabele, so ist diese Determinante gleich A(?, ,%,, :-: A,) 
bis auf einen eonstanten Divisor A(0,1,--- m-1), den man erhält, 
indem man ,=0, ,=1,--A%,=m-l setzt. Da 
A(0,1,---m-1)=0!1!--- (m-1)! 
ISCHESOBIST 
n!Alfı,Aas** An) 


6. a N 
10.) J N 


’ 


also positiv, wenn A, <\,<:.<A 


Um die % verschiedenen Charaktere zu erhalten, müssen wir 
m=n setzen. Dann ist % durch ein System von » Zahlen 


(m) (x) = %ı,%2, °°" %n 
charakterisirt, die den Bedingungen 

(2.) Atra+ + —=tn(n+1), 0<Skh<k <:.: <y, 
genügen. Was die Beziehung .zwischen den beiden Entwicklungen (2.) 
und (6.), $ 2 betrifit, so ist 

Pa, ‘2. An] x — U eat] 3 : 

wenn (x) in dem Falle m<n das System der n Zahlen 

(3-) Kam 0,1, m—l,u + Ri, MH Rn (m+u=n) 
ist. Umgekehrt ist in dem Falle m> n 

(4.) Ada, m 0,1, pul,u ti, u H+ m (n+u=m). 


Um also von m unabhängig zu sein, könnte man die von Null ver- 
schiedenen unter den Zahlen 
Aı SYop-1lS/ig -2S Su - MmH+l 
zur Definition des Charakters % verwenden. Es erweist sich aber als 
praktischer, dazu die folgende Charakteristik zu benutzen. 
Die n Zahlen (1.) sind alle <2»—-1, denn den Maximalwerth 


2n—1 erreicht <,, wenn die n—1l anderen Zahlen die Minimalwerthe 
Der ler ae en 2rhaben:  Seienra, var. == a. die Zahlen 
1 ’ 2 2 1 19 2 


n— n 


0,1,...n-1 in irgend einer Reihenfolge. Dann sind 
n—1l-a, n—1l1-@a,'::n—1l-a, 


dieselben Zahlen. Von diesen mögen n—r unter den Zahlen (1.) vor- 
kommen, etwa n-1-a,,,'':n-1l-a,. Die übrigen r der Zahlen (1.) 
sind >n, und mögen mit n+b,,---n+b, bezeichnet werden. Dann 
nenne ich 


(5) ol...) 
die Charakteristik von %®. Damit sie völlig bestimmt sei, möge 
(6.) aa Ze b<b,<-..<b, 
sein. Die Gleichung (2.) lautet jetzt 
(n-1-@4) + -+(R-1-0)+(Rn+5)+: -+(n+d)=+n(n+1). 
Ferner ist 


‘++, +4,14 + =0+1+--+(n-1) = zn(n-1) 


524 Gesammtsitzung vom 10. Mai. — Mittheilung vom 26. April. 
und mithin 
(73) “+R+-- +, +, +b+.. +, =n-r. 
Die linke Seite ist >2(0+1+---+(r-1))=r(r-1), und folglich ist 
die Zahl r, die ich als Rang der Charakteristik (5.) bezeichne 
(8.) r<yn 
Der Grad des Charakters 4% wird nun 


n! Alkı, x, Be %n) n! A(ay,:--a,) A(b,,:--b,) 


(&) — —— — -— — = 5 
a Aa DR DEREN ENGEREN 


wo in dem letzten Producte z und 8 die Werthe 1,2,---r durch- 
laufen. 

Bei der Durchführung dieser Umreehnung wollen wir, da f" 
positiv ist, die Vorzeichen ausser Acht lassen. Dann ist zu zeigen, dass 
a! 0,!5!--- 51T la. +bs +1) A-an—1,:—-m—1,b,,:::-b,) 

= +m-4,n-1)!---r-a,—1)!(rn+b)!--- (r+b,)! Alam, ---a,) A(bı,---d,) 
ist. Nun ist 

(&+n)! 

ba! 


= IKa.++1)Ila, +bs+1), 
‘wo y die Werthe r+1,---n durchläuft, und 
+A(- 4-1, -m-1,b,:::b) = Ala,yı, a.) Alb}, ---5,) Ila, +5; +1). 
Daher ist noch zu beweisen, dass > 

a! a,.! A(la,ı, a) = (R-1-4,1)!--- (n—-1-a,)! Ala,,:-- qa,) 

ist. Nun ist (falls in den Produeten der Factor a,—a, weggelassen 
wird) 
(a. — a1) (a. — 3): (a.— a) — (a. —0)(a.—1) (a. —n +1) = +a.! (n—-1-a,)!. 
Wenn man also die obige Gleichung mit (n—-1-«,)! --- (na-1-a,)! multi- 
plieirt, so erhält man 

A(a,,-- a,)? Il(a,—-a,) Ala,y1, a) = #0!1!--- (n-1)! Alaı,-- @). 
Diese Formel ergiebt sich aber aus der Gleichung 


oral men Al a Re 
— +A(a,,:-- @) A(a,n, a.) Il(a,— a.). 


„ten 


Der Ausdruck (9.) kann auf die Form einer Determinante 7 
Grades 
h 1 
(9.) a 


@. 28 ba 25 1 


| He Here) 


gebracht werden. 
Die Charakteristik (5.) lässt sich auch aus den m Zahlen ableiten, 


die oben mit A,.A,, A, bezeichnet sind. r derselben sind 2m, und 
gleich m+b,, m+b,,.::m-+b,, und von den Zahlen 0,1, --- m—1 


Frosenius: Über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. 525 


fehlen unter ihnen die r Zahlen m-1-a,, m-1l-a,, m-l-a,. Um 
x,” mit Hülfe der Entwicklung des Ausdrucks (2.), $ 2 zu berechnen, 
braucht man darin nur m>a,+1 zu wählen. 


Den der Charakteristik (5.) entsprechenden Charakter werde ich 


auch mit 
a QıQg *** A. 
SB), 


bezeichnen. Setzt man z.B. in der Formel (2.),, S2 m = 2, so er- 
hält man 


(10.) (1-2) (1 +2 (1+ PP (1+2®)Y--- 


een 1 ae: oe Ks 0 + 
a X\n-2 X\0on-3 Ar na 


+exl 0 1 )+- 
NZ-2 Rn XL i 
falls A<*t(n+1) ist. Ist n+1 gerade und A = „(n+1), so ist der 
Coeffieient von a* gleich 0. Dann kehren dieselben Coeffiecienten in 
umgekehrter Reihenfolge, aber mit entgegengesetztem Vorzeichen wieder. 
Daher ist z. B. 


1 a! 
ae en 


(11.) x[} )= +aa-D@-D+@-Derr, 


x(: )=2@-De-Ye-N+:@ 1)la-2)B + B(B-3)+(a-1)y+2. 


2.n—5 


Der letzte Ausdruck hat demnach für alle Lösungen der Gleichung 
&«+28+3y+4d= 7 den Werth 0. 


S5- 

In besonders einfacher Weise lassen sich die Charaktere ersten 
Ranges berechnen. Dazu gehört der Charakter %(R) = «a-1, der 
(U., $ 5) jeder zweifach transitiven Gruppe von Substitutionen zukommt. 
Seine charakteristische Function ist 


(1.) F(&) = (1-2) (1-2) (1- 2°) ---. 
Denn die Summe der Wurzeln der Gleichung F(x) = 0 ist y(R) = «-1, 


und die Summe ihrer x" Potenzen ist %(R*), nämlich gleich der An- 
zahl der Symbole, die R* ungeändert lässt, vermindert um 1. Nach 
den Resultaten des $ 2 meiner Arbeit Über die Composition der Charaktere 
einer Gruppe, Sitzungsberichte 1899, ist der Coefficient von (- 2)" * 
in der Entwicklung von F(x) nach Potenzen von x eine lineare Ver- 


bindung der Charaktere von 9 mit ganzen positiven Zahlencoeffieien- 


526 Gesammtsitzung vom 10. Mai. — Mittheilung vom 26. April. 


ten. Um diese zu ermitteln, mache ich (x) homogen und bilde die 
Summe 


h s 3 e 
> n (u —v)* (u? — vo)? (u? —_93)2 re (zı Al ann x.)° (& BE tie «?)? (x E eerarte x)Y ea 


worin 
2 1 


h 1ea!l2@ß!3ryl--- 


ist. Sieht man von der Summationsbeschränkung 
n=a+2ß+3y+ 


zunächst ab, so erhält man, wie in $ 3, für die unendliche Reihe 
den Ausdruck 


(1-19) --- (1-20) 

= = LU WE 
(1-20) --- (1-,u) 

Dabei ist, um Weiterungen zu vermeiden, das Werthsystem & = ® — y 

—:--— () bei der Summation ausgeschlossen worden. Dieser Aus- 


druck ist mit 
Ala,a2, 2) 


U—V 


zu multiplieiren, und dann ist in seiner Entwicklung nach steigenden 
Potenzen von u und v der Coeffieient von u (-v)""* zu bestimmen. 
Ersetzt man x und © durch ihre reeiproken Wertlie, und setzt man 
f(«) — (#—-2,) (@—-%;) --- (0%), 
so ist in der Entwicklung des Ausdrucks 
A752, 22) (er: 
a , 


nach fallenden Potenzen von % und v» der Coefficient von 


(iz ar (rt =0,1,--n-1) 
zu ermitteln. Nun ist 


m. 
ul je) wu TEL) u)" 


und darin ist der Coeffieient von «”""*, mit A(#,,%,,:---%,) multipli- 
eirt, gleich 


© ar } 
Alzı,&, Bird: > = A ) — =)» Alm, Br TE u ES En To) . 


_ _ 


fe@)@-s) ° ; 


In dieser Summe ist der Coefficient (-1)"""v’at.x%.-- © zu berechnen, 


WO %,,%,,:-:%, den Bedingungen (2.), $4 genügen. Dieser ist Null, 
ausser wenn %,,%,--%,.,<n-1l sind, und ,—=n+A. Daher hat 


n—1 — 


diese Zerlegung den Rang r =1, und es ist 


= Wi 


Frosenivs: Über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. 527 
Endlich ist der Coeffieient von 
Ge Sa 1 Fe Sn Ser 5 3 EEE ER u 
a): VUX,R, 2, Da n—ın 
7 


nee, 0) gleich +1. 


Daher ist 


n 0 1 | 2 
=) = x(„°,)-2x(, 2 tal, 5) N" 
A “ 
v 


Die Charaktere ersten Ranges sind also 


0 Ik A 2 a—I\ | 
et x(,,)=-1: lei 2 )-®» 
3) xl) (5 )-e-Nerr. 


4 = 2 A) 
x(.°,) A (7 )-(z)ere-nr+(3)-2- 


Ferner ist 


m A 


0 


I 


wenn s=&+ß+y+d+t--- die Anzahl der Cyklen von R ist, und 
allgemein 


Ist 5 die symmetrische und © die alternirende Gruppe des Gra- 
des n, und ist T irgend eine ungerade Permutation, so ist 9=6+ 66T, 
wo der Complex & die ;n! geraden, und der Complex ST=T& die 
“n! ungeraden Permutationen enthält. Diese beiden Complexe sind die 


5 E An 
© der Ordnung 2. Sie hat zwei Üharaktere, 


l,lund 1,-1. Folglich hat die Gruppe 9 einen Charakter 


Elemente der Gruppe 


n—1 


(1.) x = x[ 0 ) — el) = 17, 
der für die Elemente von & den Werth +1, für die von $7 den 
Werth -1 hat. Durch Multiplication mit diesem Charakter ersten 
Grades ergiebt sich aus jedem Charakter % ein anderer %®. Zwei 
solche Charaktere, für die 

22) x) => xaxm, x — xx) 
ist, nenne ich assocürte. Hat x,”(R) für jede ungerade Permutation R 
den Werth 0, so ist dieser Charakter sich selbst associirt. Sonst 


528 Gesammtsitzung vom 10. Mai. — Mittheilung von 26. April. 


sind zwei associirte Charaktere von einander verschieden. Wir charak- 
terisiren %” durch ein System von n Zahlen, die den Bedingungen 


(3-) An(Rn+l) =Rı tot: + An, O<Aı <Aga<: <A, 


genügen und %” durch eine analoge Zerlegung (2.), $4, und wir 
nennen auch diese beiden Zerlegungen associirte. Ich will nun zeigen, 
dass dann die Zahlen 


(4-) Aı,fas '*" Ans 2n 11, 2n—1—2, 2 2n—1—A, 
abgesehen von der Reihenfolge mit den Zahlen 0,1, .-- 2-1 überein- 
stimmen. Zunächst sind auf diese Art die Zerlegungen (3.) paarweise 
einander zugeordnet. Denn %,,%,, x, sind n der 2n Zahlen 0, 1, 2n—1l. 
Bezeichnet man die rn übrigen mit 2n—-1-A,, 2n-1l-R,,:-: 2n-1l-A,, 
so ist 
I(x) + 3(2ra 1) = 0+1+ :--+2n-1 = n(2n—1), 

und daher 32=*?r. Dass dann die Beziehungen (2.) bestehen, geht 
aus der Gleichung 


BER, 
(5.) > TEN — 
hervor. Um sie zu beweisen, bilde ich die unendliche Reihe 


n 1 1 9 9 e.} 
a nes ns ee +2,’ (yt ty 
— dat Ha) air 
— II(1+3,Y%,). 
Dann ist die Summe (5.) gleich dem Coeffieienten von at a yı ya” 
in der Entwicklung des Produetes 


Alan, 2.) Alyı, %)Ilı+ 2%.) 
2 ee so ist dies der Coeffieient 


yı’ Yu 
» in der Entwicklung des Ausdrucks 


Ersetzt man y,,---%, durch — 


2n—1l—Aı , Zn —1—‘ 


MONSTER]: adE 
A(zı, ... %,) Alyı, +) Illy,— ©.) = A(a, en Ya>  Yn). 


Dieser ist aber gleich 0, wenn nicht die 2n Zahlen (4.) alle unter 
einander verschieden sind, also abgesehen von der Reihenfolge mit 
den Zahlen 0,1,:-:- 20 —1 übereinstimmen. In diesem Falle ist der 
Coeffieient +1. Auch ohne auf die genaue Bestimmung des Zeichens 
einzugehen, ergiebt sich daraus die Gleichung (5.), weil die Summe 
links nur einen der beiden Werthe 0 oder +1 haben kann. 

Die Beziehung zwischen zwei associirten Charakteren lässt sich 
bequemer darstellen, wenn man %® durch die Charakteristik (5.), $ 4 
definirt. Seien db. b,, 6,41; d, die Zahlen 0, 1,---n—-1. Sind dann 


n 


%,.-%, die Zahlen n-1-a,,,.-- n=-1l-q,n+b6,,:'n+bd,, so sind 


Frosenıus: Über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. 529 


n-l-2,,::- 2n-1-1, die Zahlen n-l-a,,.-- n-1-a,,n+b,.,::n+b,, 
und A,,:-- A, selbst die Zahlen n-1-b,,,.: n-1-b,,n+@a,.:n+q. 
Daher sind 


fa ---@, _fbr-b, 
= Se I a ;) a a= I Ei s) 
assoclirte Charakteristiken, oder es ist 
BB, ui ande 
(7.) x A .)= (-1) x(; hi iR 
Eine Charakteristik ist folglich stets und nur dann sich selbst 
assocürt, wenn = db, a,—=b, ist. Dann ergiebt sich aber aus 
der Gleichung (7.), $ 4 
(8.) »— (24 +1) +: +(20, +1) 


eine Darstellung von 2 als Summe von lauter verschiedenen ungeraden 
Zahlen. Umgekehrt entspricht jeder solchen Darstellung eine sich selbst 
associirte Charakteristik 


9) WR), rat ta =im-n 


Ay", 


Die Anzahl » der sich selbst associirten Charaktere von 9 ist 
also gleich der Anzahl der Darstellungen von 2 als Summe von lauter 
verschiedenen ungeraden Zahlen. Zufolge der bekannten Formel 


II(1 + a) = $ II(1 — (-1)*12*) 
ist diese Anzahl gleich der Differenz der Anzahl der Zerlegungen 
(10.) n=G+&+G+::-, 


wofür 3(c-1) gerade ist, und der Anzahl derer, wofür 3(c—1) ungerade 
ist, also gleich der Differenz zwischen der Anzahl der geraden und 
der ungeraden Classen. Die % Classen zerfallen demnach in 


(11.) z(k+v)=u+ov gerade und ;(k-v) = u ungerade Ülassen. 


Jeder Darstellung (8.) entspricht eine Zerlegung 
n—=1+(24+1)+:--+(24,-1+1) + 24,, 
wofür 3(c—1) ungerade ist. Daher ist >», nur fürn = 3 ist vv. 
Die hier entwickelten Sätze sind von Wichtigkeit bei der Berech- 
nung der Charaktere der alternirenden Gruppe, die sich, wie ich näch- 
stens zeigen werde, aus ihren Beziehungen zu den Charakteren von 
Untergruppen ebenfalls vollständig bestimmen lassen. 


3 7- 
Ich hebe noch einige specielle Fälle hervor, worin sich gewisse 
Werthe von Charakteren in einfacher Weise bestimmen lassen. Die 


530 Gesammtsitzung vom 10. Mai. — Mittheilung vom 26. April. 


Substitutionen der p“" Classe mögen aus s Cyklen von je @,0%,::@ 
Symbolen bestehen. Dann ist 

(1.) n —Cı Gr "6, 
und es sei 

(2.) Ener 
Nun ist [%,,%,, ':%,]x‘” der Coefficient von z“x7--- = in der Ent- 
wicklung des Productes 


(3-) (+. +25). - (a4 Har)Alm,:2.). 
Ist die Charakteristik von 4) } 
fa 4; a, 
(4.) Or 
so ist 
AA, Rn 1-44," n—-1-4,n+b,.:n+b,. 


Irgend ein Glied in der Entwieklung von A(a,,.--z,) ist tabah ad, 
wo A,,ky,.- Ak, die Zahlen 0,1,---n—-1 sind. Irgend ein Glied in der 
Entwicklung des Productes 


(5-) (+2 +2) (ao +) 
"9, wol = to t-, Doc... istonnd 
es ak 


zusammen die Zahlen 1,2,---s sind. Folglich ist s<s und nur dann 
— s, wenn A,l,,:--/, abgesehen von der Reihenfolge mit 0,6%, € 
übereinstimmen. Multiplieirt man diese beiden Glieder, so werden s’ 
der Exponenten A,,A,,:--%, vermehrt. Erhält man so das Glied 
27x --- 27”, so werden r von den n Exponenten A,,%,, 4, diesn-1 
sind, durch diese Vermehrung grösser als n—1, nämlich gleich 


v} 


n+b,:n+b,. 


Daher muss s>r sein. Dies ist nicht möglich, wenn s<r ist, und 
folglich ist in diesem Falle x) — 0. 

Ist die Anzahl s der Cyklen. aus denen die Substitutionen der p 
Classe bestehen, kleiner als der Rang r der Charakteristik (x), so ist x) — 0. 

Sei jetzts—r. Dann müssen genau s der Exponenten A, ,Ä,,- K, 
vermehrt werden, damit sie gleich n+d5,,-:-n+b, werden, und die 
übrigen »—-s Exponenten müssen mit n-1-a,,,,:':n-1l-a, überein- 
stimmen. Ferner muss ! —=s sein und L,1L,::L — 6,0,2.- 0. „Die 
s Exponenten n—-1l-a,,::-n—-1l-a, werden jeder um eine der Zahlen 
@,,°°-c, vermehrt, und so ergeben sich die Zahlen n+b,,-n+Db. 
Daher ist 


ten 


(6.) a-1l= +4, -1=a+b,:.: 5 -1=as+b,, 


Frosenivs: Über die Charaktere der symmetrischen Gruppe- 531 
wo ,9,---S$ und A,@,:-:r zwei Permutationen der Zahlen 1,2, ---s sind. 
In einer anderen Reihenfolge mögen diese s Gleichungen lauten 

e-l1=a,+b,,-1=m+tb,. g-1=a,+b,. 
Zu dem Gliede 


j te ar 
[ar + bb, n +b,n—- 1-4, n—1-a,] x rat BE he Tea 


stl n 


von (3.) erhält man also einen Beitrag, indem man das Glied 


n—1-—aq, n—1-a a n—1-a, 
9 Yon. f vi stl... 
us %, Vor T, = 


von A (w,,::-2,) mit dem Gliede «{# --- x° von (5.) multiplieirt. Daher ist 
x ee ee 
oder, wenn man wieder die Reihenfolge (6.) herstellt, 
x9= 3 [-04-1,-m- 18,8] ar, - m, —as], 


die Summe erstreckt über alle Lösungen der Gleichungen (6.). Das 
Produet der beiden Vorzeichen ist gleich 


[d; Felle b.] [ex ; eur as] e N 
sien. (ana) (mx): (Ar as)": (m —Qs). 
Das letztere Vorzeichen ist, da sich #,®,:--$ von 1,2, :--s nur durch 
die Reihenfolge unterscheiden, gleich 


sign. (an —-M) (mM) (am—a) (m —4,). 


Da a <a,<---<a, ist, und 0,:--9,%1°@, = 0,1,---n-1 sind, so 
kommen unter den Zahlen a,,,,::-a, die Zahlen 0,1,---a,—1 vor, und 
demnach sind unter den n-s Differenzen a,,,-@,,::-a,—a, genau a, 
negative. Ebenso kommen unter den Zahlen a,,,,::-a, die Zahlen 
0,1,---@,—-1l vor mit Ausnahme von a, und demnach sind unter den 
n—s Differenzen a,,-4,,:--a,—a, genau a,—1 negative. 

Daher ist das letzte Vorzeichen gleich 


1) te yta=29)+ +@ str), 

Da endlich , <b,<---<b, ist, so ist [5, , 5, ,--5,] = [A u, 7], und 
folglich ist 

(7.) — (-1)4ta+ Z[a,ß,--- s][%,%, wos ze 
die Summe erstreckt über alle Lösungen der Gleichungen (6.). Ein 
Glied dieser Summe hat den Werth +1 oder - 1, je nachdem A,u, 
eine positive oder negative Permutation von &,8,--:% ist. 

Ist z. B. 

(8.) a-l=a+b, G-l=m+b,: s-1l—=a+b,, 
so ist damit eine Lösung der Gleichungen (6.) gegeben. Eine andere 
können sie nicht haben. Denn ist ,+b, =«a-1l=a,+b, so muss, 


Sitzungsberichte 1900. 48 


532 Gesamintsitzung vom 10. Mai. — Mittheilung vom 26. April. 


weil a,>a, und 5, >b, ist, a,=a, und 5, = b, sein und mithin « =1 
und A=1, u.s. w. Daher ist unter der Bedingung (8.) 
(9.) x —ı ll NERraN He 


Jeder Charakter % hat also für mindestens eine Classe den Werth 
+1. Ist noch specieller a =b,,--a,= b,, also noch (8.) 


(10.) Ga, G=20 +1, GIRO 
so ist 
1a) Ar—ı), 
(11.) x EN 
wo 
(12.) p=Cıta'''6, 


ist. Denn dieses Product ist 


(1+2a4) ---(1+24a)=1+2 (u + ---+0@,) (mod. 4). 
Ist aberr=s und, =5, :--a,=b,, ohne dass die Bedingung 


(10.) erfüllt ist, so ist 
5 4(n—s) R Et 
 ) 2 [a,B,.--S][A; u, Tr]. 
die Summe ausgedehnt über alle Lösungen der Gleichungen 
a-l=u.+%, GA - 1 =Zm Fm, 2 s-1l1=as ta. 


Diesen Gleichungen genügt man nicht, indem man 


NE B=jl, 00° SIT 
setzt, weil sonst nach (2) A 1, B- u 2, 9-7 - 5 ware 
Daher entsprieht jeder Lösung eine andere 
G-l=% +0, Cl I OR: s-1l1=a,-+as, 


die von ihr verschieden ist, und folglich ist X) eine gerade Zahl. 
Auch für alle anderen Classen ist, wie ich zeigen werde, x gerade, 
ınit Ausnahme der einen Qlasse (10.) 

Um noch ein anderes Beispiel zu behandeln, will ich De für den 
Fall berechnen, wo die Permutationen der 7“ Classe aus einem Cyklus 
von c Symbolen und aus n—c Öyklen von je einem Symbole bestehen, 
und zwar nach der in $ 3 zur Bestimmung von f") benutzten Methode. 
Bedient man sich auch der dort gebrauchten Bezeichnungen, so ist 


> De K]x a» en an — (2 + Seh + ze) (21 + 2 +7)” Als, em), 


= (a4 HE gar are)(&fmındar am), 


wo WM + +0W,=n-c ist, und %,,::-%, die Zahlen 0,1, ---n-1 sind. 


Ist 1, <A,<---<A,, so besteht na :(2—c)! aus n Theilen. Den ersten 


= - 3 ei 5 -,9% 
Frosenius: Über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. SO) 


erhält man, indem man von der Summe 27 +---+x/ nur das erste 
Glied nimmt. Er ist gleich 


>3 ale nm - —— ... — & 
> [#1 ,%5 “.] (A-e-x)! (Aa x2) ! (Ann)! 


also nach $ 3 gleich 
Altı-e, An, cd 2) 
DR ER; 
Dividirt man durch 
io) en n ! A (Aı , An, “ ® A.) 
a en! 
und multiplieirt man mit 
h, — SF EN) 
* e(n—e)! 
so wird 
Ze 
oO 
eine Summe von n Gliedern, deren erstes 


Auer) u-e-d) (Aue) Aldi) (ucetl) 


(Ar Re) (Ar An) 


ist. Setzt man 
plz) = (2 Ar): (2%), Ua) = (x -c-A,) (8 -c—A,) 2(8—-1): (2 —-c+1), 
so ist also 
Eh _ WO), ... De) 
7 po (A) P (An) 
oder gleich dem Coeffieienten von x in der Entwicklung von 
nach absteigenden Potenzen von x. Ist 


a Ay", 
(A) = ’ 
ee 
so erweitere man diesen Bruch mit 


(2- (n-1-4)) :-- (e-(n-1-4)) («-c-(n-1-4)) (2-c-(n-1-4,)). 


Nun sind die Zahlen 


As An N 1- a, n—1-a, 
gleich 
nella ln 
Ersetzt man nun & durch @+n, so wird der Bruch gleich 


(“+4 +1) (&+a +1) (8-e-b)  (w-e-b)a(@-1): (e-cH1) 
(=) ---(#-5,)(2-c+a+1). -(r-ce+@+1) 
Ist also 
ER er (#5). (2-b) 
(13%) N Era? 


so ist 
—.c!h >” I fle=c)&(#-1) ---(«e-e-+1) 
a) So b I se) ä = 
aeiae ı =) 
p(@) a 


d. h. gleich dem Coefficienten von x7' in der Entwicklung dieser 
rationalen Function nach absteigenden Potenzen von X, und diese 
Formel bleibt auch gültig, wenn man unter Anwendung der Bezeich- 
nungen (3.) oder (4.), $ 4 


(15.) pl) = (Ar) (Bo): (&— An) 
setzt. Für c = 2 ist daher 
hy® 
(16.) en) 


BR 
Dass dieser Ausdruck eine ganze Zahl ist, habe ich schon in $ 2 
meiner Arbeit Über Gruppencharaktere, Sitzungsberichte 1896, bewiesen. 


Ausgegeben am 17. Mai. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei, 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN 


XXVL XXVH 


17. Maı 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«, 


$1. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Oetav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der plıysi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 

82. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 


Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Seeretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


86 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfänges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzsehnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 
l. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. \ 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen benbsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe. j Eu 
SH 

5. Auswärts werden Correeturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 

sıl. Ss 

1. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabasnake mit einem Umschlag, auf welchem 3 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
beriehte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem re digi re nden Sanrez 
tar Anzeige gemacht hat. j r 

r 
$ 28. 

1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden, Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Seeretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41, 2. — Für die Aufnahme bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuseript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleielı zur Abstimmung gebracht werden.) 


$29. 

l. Der redigirende Bee ist für den Inhalt des 
gesehäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberiehte sind 
nach jeder Richtung nur die V erfasser verant- 
wortlich. 


N 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte- an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, Jährlich drei Mal, nämlich: 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fertigstellung des Registers. 


935 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER xXxXVı. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
ZU BERLIN. 


17. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Qlasse. 


Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. 


l. Hr. Herrwıc las über den Zustand der Entwickelungs- 
lehre im 16. bis ı8. Jahrhundert. 


2. Hr. Eneermann legte eine Mittheilung des Hrn. Prof. Dr. 
G. Frırscn (Berlin) vor: Vergleichende Untersuchungen mensch- 
licher Augen. (Ersch. später.) 

Der Aufsatz beschäftigt sich mit dem histologischen Aufbau der menschlichen 
Retina, besonders in Beziehung auf die Leistungsfähigkeit der Augen. Es kommt zu- 
nächst die Bildung der Netzhautgrube in Betracht. 


Ausgegeben am 31. Mai. 


Sitzungsberichte 1900. 49 


a 


Sr a I 2 
.. Pr ‚ $ ak 0 r Pr a8 h 
om Han Ana EN ANNE 
: + 7 x . - = > Be # ae} 
ER PER ’ « Er 
= e 
ei 5 r 
2 u Pr 
vn ‘ ’ 7 > ab) Pr, 
De - ie 
Us : K 
var v - 4 
u f r RS 
r 
j 
! 
RR h 
ii 7 
& 
o% } 
. 
u, 
5 
ee 
a 
{ 
. 
i 
| 
> i F . 
b a FR 


5937 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XXVo. 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


Vorsitzender Secretar: Hr. VAuLen. 


Hr. Harnack las über »das Magnificat der Elisabet« (Lue. ı, 
2 


46-55), nebst einigen Bemerkungen zu Lue.ı und 

Der Verfasser zeigt unter Hinweis auf die Überlieferung und den Context, dass 
das Magnificat von Lucas nicht der Maria, sondern der Elisabet beigelegt worden ist; 
er theilt ferner eine Reihe von sprachlichen und stilistischen Beobachtungen mit, welche 
dafür sprechen, dass Lucas auch der Verfasser der ersten beiden Capitel des Evan- 


geliums ist, deren Echtheit in neuester Zeit wieder bestritten wird. 


49* 


Das Magnificat der Elisabet (Luc. 1, 46-55) nebst 
einigen Bemerkungen zu Luc. 1 und 2. 


Von Avour HARrNAcK. 


ihnen Lobgesang der Elisabet kennen unsere Bibelausgaben nicht, und 
auch die Textkritiker und Exegeten des Lucas-Evangeliums wissen nichts 
von ihm: sie sprechen von dem »Magnifieat« der Maria, der Mutter 
Jesu. In dem Folgenden werde ich zeigen, dass dieses »Magnificat« 
von Lucas der Elisabet zugewiesen worden ist, und dass man es irr- 
thümlich auf Maria übertragen hat (die Übertragung ist freilich schon 
sehr alt). An diesen Nachweis werde ich einige Beobachtungen über 
das »Magnificat« und über Lue. ı.2 knüpfen. 


1. 


Nachdem Lucas in e.ı, 5-25 die Ankündigung der Geburt des 
Johannes, in c.ı, 26-38 die Ankündigung der Geburt Jesu erzählt 
hat, berichtet er, Maria habe sich aufgemacht, um Elisabet in Jeru- 
salem zu besuchen. Sodann heisst es (v. 40-46): 

Kai eionAdev eis Tov oikov Zaxapiov Kal jondoaro rıv EAurd- 
Ber, (41) kal eyevero &s nKkovaev Tov aomacuov rns Mapias 7 'EAı- 
caßer, Eokiprnoev TO Bpebos Ev Tn Koma aurns, kat enAncOn 
mvevuaros aylov 7 EXtoaßer, (42) kal avebwvnoev kpavyn He- 
ya Kal eimev: eluAoynuevn OV Ev yuvariv, Kal eUNOynuevos 6 Kapmos 
ns koMlas ov, (43) kal modev nor ToVro Iva EAOn 7 AnTnp Tov 
Kupiov UoV TpOSs Eue, (44) idov yap @s Eyevero ii Pwvn Tov domaouov 
cov eis TA @TA nov, &akiprnoev Ev ayadkıdoeı TO Bpebos Ev rn koia 
nov, (45) kal nakapia 7 TıoTrevcara OT EoTaı TeXeiwoıs TOIS Aeka- 
Anuevoıs aurn Tapü Kuptov: (46) kai eimev |Mapıau]l' Meyarvveı n 
Yuyn uov Tov Kkupıov KTA. Es folgt nun das Magnificat bis v.55; dann 
heisst es (56): "Euewev de Mapıau vv aurn @s unvas Tpeis, Kal ÜTe- 
orpewev eis TOV oikov aurns." 

! Beachtenswerthe Varianten finden sich in dem Stück nicht, ausser zu Mapıayı 
(v.46). Brass tilgt in seiner neuesten Ausgabe des Lucas- Evangeliums (»seeundum 


formam quae videtur Romanam«) in v.41 »7 EXisaßer« (nach ayiov), bietet v.42 »bovn« 
(für kpavyn), v.43 »ue« (für eue) und streicht das »os« in v. 56. 


Harnacr: Das Magnificat der Elisabet. »» 


Alle Bibelausgaben, die ich kenne, und alle Exegeten schreiben 
in v.46 Mapıau (bez. Mapia). Die meisten erwähnen überhaupt eine 
Variante zu der Stelle gar nicht (so noch jüngst Hr. Weiss in der 
»Textkritik der vier Evangelien« 1899), da die auf uns gekommenen 
griechischen Handschriften, sowohl die Majuskel- als auch die Minuskel- 
codices, in der That keine Variante aufweisen. 'TIscHENDORF, WESTCOTT 
und Hort, Horrzmann und Brass erwähnen wohl eine andere Lesart, 
aber lehnen sie ab; nur Hr. Nestre (Einführung in das griechische 
Neue Testament, 2. Aufl. 1899 S. 201. 223) scheint sie für beachtens- 
wertli zu halten, entscheidet sich aber nicht. Die Variante, um die 
es sich handelt, lautet: EXıoaßer (für Mapıau). 


2. 


Mapıau wird, wie bemerkt, von sämmtlichen griechischen Codd., 
der grossen Mehrzahl der lateinischen Bibelhandschriften und unzähli- 
.gen alten Zeugen geboten, unter denen Tertullian der älteste ist. Er 
schreibt de anima 26: »Exsultat Elizabet, loannes intus impulerat, 
glorificat dominum Maria, Christus intus instinxerat«. Somit 
kann es nicht zweifelhaft sein, dass diese Lesart bis ins zweite Jahr- 
hundert hinaufreicht. 

Für die Lesart »’EXıvaßer« haben wir fünf Zeugen. 1. und 2. 
wird sie von den beiden wichtigsten altlateinischen Evv.-Codd., dem 
Vereellensis (saee. IV.) und dem Veronensis (saec. V.), geboten; 3. liest 
auch der ebenfalls einen vorhieronymianischen Text repraesentirende 
Rhedigeranus-Vratislaviensis (saec. fere VII.) prima manu so; 4. schreibt 
Origenes in der 5. Homilie in Lucam (LommarzscH T.V p.108 f.): »In- 
venitur beata Maria, sieut in aliquantis exemplaribus reperimus, pro- 
phetare; non enim ignoramus, quod secundum alios eodices et haee 
verba Elisabet vatieinetur. Spiritu itaque sancto tune repleta est 
Maria ete.« Er oder Hieronymus! constatirt also, dass die Hand- 
schriften hier differiren; ja, es scheint, dass die grössere Anzahl der- 
selben »’EXıoaßer« geboten hat. 5. Sehr merkwürdig ist die Über- 
lieferung in Bezug auf den Text, den Irenäus las. L.IV, 7,1 bieten 
die Codd. Clarom. und Voss.: »Sed et Elisabet ait: Magnifieat anima 


! Wir besitzen diese Lucas-Homilie des Origenes nur in der verkürzenden 
Übersetzung des Hieronymus. Da beide Gelehrte hin und her textkritische Bemer- 
kungen in ihre Arbeiten eingestreut haben, so ist es möglich, dass die hier vorliegende 
dem Hieronymus und nicht dem Origenes angehört. Doch bleibt es wahrscheinlicher, 
dass sie Diesem zuzuweisen ist, weil Jener sich wohl darüber geäussert hätte, ob die 
Variante sich in lateinischen oder in griechischen Codd. findet. Origenes selbst zieht 
die Lesart »Mapıau« vor, wie die weiteren Ausführungen und die Hom.8 (p.ırı) be- 
weisen. Hier ist auch ein Stück des griechischen Originals erhalten, und hier heisst 
das »Magnificat« mapdevir) mpobnreia. 


540 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Mai. 


mea dominum ete.«, dagegen bietet das Ms. Arund. »Maria«. L. II, 
10, ı liest man. aber ohne Variante: »Propter quod exultans Maria 
clamabat pro ecelesia prophetans: Magnificat anima mea dominum ete.« 
Nach dieser Stelle wird es sehr wahrscheinlich, dass Irenäus selbst 
»Mapıdu« geschrieben hat; denn der Context fordert es.' L. II, 14, 3 
widerspricht dem nicht; denn wenn es dort heisst: »Plürima et magis 
necessaria evangelii per Lucam cognovimus, siecut Iohannis generationem 
et de Zacharia historiam et adventum angeli ad Mariam et exclama- 
tionem Elisabet et angelorum ad pastores descensum et ea quae ab 
illis dieta sunt et Annae et Simeonis de Christo testimonium ete.«, so 
hat man unter der »exclamatio Elisabet« nicht das »Magnificat« zu 
verstehen auch das » Benedicetus« des Zacharias ist nicht erwähnt —, 
sondern die avabovnoıs v. 42-45. Hieraus ergiebt sich, dass Irenäus 
und sein alter Übersetzer das Magnificat der Maria beigelegt haben 
und dass erst in die Abschriften der Übersetzung — freilich sehr 
frühe schon — »Elisabet« an einer Stelle eingedrungen ist. Doch 
ist auch möglich, ja vielleicht das Wahrscheinlichere, dass der Über- 
setzer nach seiner Bibel das Magnificat als der Elisabet zugehörig las, 
diese seine Kunde aber nicht an allen Stellen eingefügt hat. Zu- 
sammenfassend ist zu sagen: die Variante »Elisabet« lässt sich bis 


ins 3. Jahrhundert hinauf verfolgen; sie ist nicht stark, aber gut 
bezeugt. Dass sie auch ausserhalb des Abendlandes bekannt war, ist 
nicht ganz gewiss, da das Origenes-Zeugniss vielleicht doch als ein 
solches des Hieronymus beurtheilt werden muss. 


3. 


Die Variante »Elisabet« ist keineswegs schon durch ihre geringe 
Bezeugung gerichtet: das hohe Alter und die Güte der Zeugen fordern, 
dass sie sorgfältig erwogen wird. Dazu kommt, dass sie die minder 
erwünschte Lesart ist: ein Lobgesang der Elisabet bedeutete sehr viel 
weniger als ein Lobgesang der Maria. Nur der Context vermag zu 
entscheiden. Er aber entscheidet für »Elisabet«; denn: 

1. In v.4ı heisst es: al enAnoOn mvevuaros ayiov 7 EXıoaßer. 
Diese Worte sind durch v. 42-45 noch nicht ausreichend gedeckt; sie 
werden erst vollständig gerechtfertigt, wenn ein prophetisch -poetischer 
ürguss folgt. So heisst es auch v.67 von Zacharias: kat Zayapias ö 
marnp aurov EnAncoAn mvevuaros aylov kal Empobnrevoev Acywv, 
und nun folgt ein Lobgesang. Von Maria ist aber überhaupt nicht 
gesagt, dass sie bei jener Begegnung in prophetische Disposition ver- 


! Voran geht nämlich Luc. ı, 26. 39. 32 f., und daran reiht sich das »propter 
quod«. Der Übergang zu Elisabet wäre hart. Dazu kommt, dass sich auch der 
Zusatz: »pro ecclesia prophetans« besser zu Maria fügt. 


Harnack: Das Magnificat der Elisabet. - 541 


setzt worden sei; daher ist es unwahrscheinlich, dass Lucas ihr den 
Lobgesang zugewiesen hat. 

2. Wenn v. 46 das Subject wechseln würde, wäre nicht kaı eier, 
sondern eimev Ööe Mapıdu (s. v.38) zu erwarten. 

3. Die Worte v. 56: Euewev de Mapıau ovv aurn machen es so 
gut wie gewiss, dass unmittelbar vorher nicht sie, sondern Elisabet 
gesprochen hat; im anderen Fall müsste es Euewev de Mapıau ovv rn 
Erıvaßer oder noch einfacher: Euewev de ovv rn EXroaßer heissen. 

4. Die ganze Anlage der beiden ersten Capitel des Evangeliums 
(e.ı und e.2,1-39) macht es nicht wahrscheinlich, dass Lucas der 
Maria einen umfangreichen Lobgesang in «den Mund gelegt hat; er 
hat Maria und Joseph sehr discret behandelt! und eben damit eine 
hohe Wirkung erzielt, dagegen die Nebenpersonen viel kräftiger in 
Reden hervortreten lassen. 

5. Der Anfang des Lobgesangs — und dieses Argument ist das 
entscheidende — passt nicht für Maria, passt aber vortrefflich für 
Elisabet. Dieser Anfang ist bekanntlich nur eine leichte Umformung des 
Anfangs des Lobgesangs der Hanna (I. Sam. 2, ı bez. ı,ır); Hanna 
aber dankt Gott in demselben, weil ihr nach langer Un- 
fruchtbarkeit ein Sohn geschenkt war. Eben in dieser Lage 
befand sich aber Elisabet, während Maria jugendlich und Jungfrau 
war. So unpassend es also gewesen wäre, diese an den Lobgesang 
der Hanna erinnern zu lassen, so schicklich war dies bei HElisabet. 
Somit vereinigen sich alle Beobachtungen zu dem Ergebnisse: das 
»Magnificat« gehört der Mutter des Täufers.” 


! Man beachte, dass er die Maria nur sagen lässt: ldod 7 dovAn kupiov: "yevorto 
noı kara to pnna cov (v. 38); denn das Gespräch mit dem Engel v. 34 und 35 ist höchst 
wahrscheinlich späterer Zusatz. Sonst s. 2,19 (1 de Mapia mavra ouveripei Ta prnara Tavra 
ovußaAAovoa Ev tj kapdia aurns, vergl. 2,51) und 2,33: kal nv ö marıp avrov kal ıj 
untyp Oavudlovres Em rois NaNovuevoıs mepl abron, Bemerkungen, die lange Reden aus- 
schliessen. 

2 Westcorr und Horr (II p.52: »Notes on select readings«) haben das 2., 
4. und 5. dieser Argumente überhaupt nicht erwogen, in Bezug auf das ı. und 3. 
kehren sie die Beweisführung um und meinen, das »erAyadn mveviuaros aylov« V.41 
und das avrj v.56 hätten den Anlass geboten, »EXioaßer« für » Mapıau« v.46 einzusetzen. 
Aber — ganz abgesehen von dem Gewichte der übersehenen Argumente fordert 
denn das aör5 nicht wirklich ein vorangegangenes »’Extoaßer«? Und andererseits: 
welcher Abschreiber wäre so leichtfertig gewesen, der Mutter des Herrn einen Lob- 
gesang zu rauben, nur weil sein syntaktisches Gefühl verletzt war? Ich vermuthe 
übrigens, dass zu dem Irrthum, der Lobgesang sei der Maria zuzuweisen, der 48. Vers 
mit Veranlassung gegeben hat: man meinte, das »amo ToV vuv nakapıovaiv ne macaı ai 
yeveal« könne sich nur auf die Mutter Jesu, nicht aber auf die Mutter des Johannes 
beziehen. Allein der Satz ist lediglich dem Ausruf der Lea bei der Geburt ihres 
Sohnes (Genes. 30,13) nachgebildet, s. unten. Dass die Lobsingende sich als Mutter 
des Messias weiss, ist nirgends gesagt; sie drückt in ihrem Liede nur aus, dass die 
messianische Zeit jetzt angebrochen ist (v.51fl.). Dass die Geburt des Kindes, welches 


542 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 17. Mai. 


4. 


Aber müssen wir deshalb annehmen, dass Lucas v.46 »’EXıraßer « 
geschrieben und wenige Jahrzehnte später ein unberufener Abschreiber 
das Wort getilgt und »Mapıdu« eingesetzt hat? Dies wäre ein Ver- 
fahren, für welches sich im Bereiche der ältesten Überlieferung neu- 
testamentlicher Schriften nicht leicht eine Analogie auffinden lässt. 
Die Sache ist viel einfacher: sowohl »’EAXuwaßer« als » Mapıau« sind 
erklärende Zusätze, aber jenes ist die riehtige, dieses die falsche 
Erklärung. Lucas hat einfach: kai eimwev geschrieben. Ohne eine Über- 
gangsformel konnte er den Lobgesang nicht an die Worte anknüpfen, 
die Elisabet zu Maria gesprochen hatte; den Namen der Sprechenden 
brauchte er aber nicht zu wiederholen, da er sich aus dem Zusammen- 
hang von selbst gab. So schrieb er einfach: kal eimev.' Dieses 
konnte zu der Annahme verführen, als trete ein neues Subject ein, 
und hat leider sehr frühe zu ihr geführt: in den Hauptstrom der Über- 
lieferung wurde » Mapıadu« aufgenommen; nur auf einer schmalen Linie 
erhielt sich die richtige Auslegung »EAıraßer« und drang ebenfalls in 
den Text ein. 

Wie die Sonne »kein Weisses duldet«, so duldet die Tradition 
kein Unbestimmtes. Es wäre eine schöne Aufgabe, einmal zusammen- 
zustellen, wie oft und mit welchen Mitteln, allein im Bereich des 
Neuen Testaments, die exegetische und historische Tradition Prono- 
mina und unbestimmte Personen bestimmt determinirt hat. Schon 
Beneer, hat an etwa einem Viertelhundert Stellen den Namen Jesus 
zu streichen gerathen.” Alle diese Fälle sind harmlos, und die Er- 
gänzung ist sachlich zutreffend, weil aus richtiger Exegese geflossen. 
So ist auch an unserer Stelle das »’EXıraßer« sachlich richtig; aber 
»Mapıau« ist sachlich falsch, ebenso wie es exegetisch falsch ist, 
auf Grund von Luc. 24, 34 den nicht näher bezeichneten zweiten 
Emmaus-Jünger mit Origenes für Petrus zu halten (der erste ist im 
Texte genannt: Kleopas), oder gar auf Grund einer alttestamentlichen 
Stelle(!) den Namen des reichen Mannes in der Lazarus-Parabel als 
»Finees« zu ermitteln. Und doch sind diese Fälle und ähnliche noch 
verzeihlich gegenüber den anderen, in denen die Namen aus freier 
Hand erfunden worden sind: die Namen der Weisen aus dem Morgen- 
land, der beiden Schächer, des Hauptmanns unter dem Kreuz, des 


ihr geschenkt ist, zu dieser Zeit in Beziehung steht, kann man aus v.48 eben nur 
ahnen. Viel deutlicher ist in dieser Hinsicht der Lobgesang des Zacharias. 

! Beachtenswerth ist, dass auch der Lobgesang der Hanna einfach mit »xal eimev« 
eingeführt ist. 


a 


2 Siehe NestıE, a.a. 0. S. 201. 


Harnack: Das Magnificat der Elisabet. 543 


Hauptmanns der Grabeswache u. s. w. — Für die Textkritik des Neuen 
Testaments aber ist unser Nachweis, dass Mapıau eine Interpolation 
ist, von Werth, weil er uns belehrt, dass wir uns nicht allein auf 
die griechischen Codd. verlassen dürfen.! 


5. 


Eine Vergleichung des »Magnificat« der Elisabet mit seinen alt- 
testamentlichen Vorlagen, dem Lobgesang der Hanna und anderen 
Stücken ist vor Allem deshalb wichtig, weil sie uns lehrt, wie Lucas 
Vorlagen benutzt hat. An anderen Stellen sind wir nur auf Grund 
verwickelter und nicht immer sicherer Combinationen im Stande, dies 
festzustellen; hier liegen die Dinge einfach und klar’: 

46.47 Meyarvvea 7 yuxn nov Tov xupov, (1) I. Sam. 2, ı: EorepeoAn 7 kapdıa jov Ev Kupio, 
kai yaANlacev TO mveuua jov Em T® ivo0n kepas ov Ev dew nov. 

den TO owrnpi nov' 

48 orı emeßAewev Em ryv rameivooıy ns (2) I. Sam.1,ı1: Eav EmßAenov EemPAeyns rıv Ta- 


a RE e Zn 

dovAns abrou" idob yYap Aamo Tov vuv ua- meivaoıv ns ÖovAns cov, (senes. 30, 13: Haka- 

Kkapıodeiv ue macaı al yeveai‘ pla &yo, Ort yakapilovoiv ne maoaı al "yuvalkes. 
N, P c r er 2, RN : 

49 oT Emoinaev jo eyaka 6 Öuvaros, (3) Deut. 10, 21: öarıs Emoinoev Ev gol Ta eyaka, 

ve Nay A pP ie R NR En DEE 

Kal ayıov TO OVvona avTov, S.III,9: ayıov Kat boßepov TO ovoua avTov, 

= y R 2 

50 kal TO EXeos avrou eis yeveas kal ye- (4) PS.103,17: To de EXeos ToV Kvpiov dmo Tov 
\ m ‚ ’ [4 n N nn n IS! \ r 

veas rois boßovuevos abrov. alovos kal ws ToV alavos Em rous boßovuevovs 

avrov. 


5I Emoimoev kparos &v Ppaxiovı abrov, (5) Ps. 89,11: av Eraneivooas bs Tpavjariav brepn- 

Ödierköpmioev brepybavovs dtavoia Kapdias dbavov, kal ev TO Ppaxiovı aijs Övvaneos cov 

auraov' dieoköpmoas rovs EyOpovs oov. 

52 xadeiXev Övvaoras amo Opovov kai (6) Hiob 12,19: Övvaoras yjs kareortpeyvrev, Hiob 

Uvooev Tameıvovs, 5, II: Tv moüvra Tameıvovs eis Dos. 

53 meıwovras evenAyoev ayadov kal mAov- (7) 1.Sam. 2,7: kupıos mrwyxileı Kal mAovrilen, Ta- 

rouvras E&ameoreıNev Kevovs, meıvor kai avvwol, Ps.107,9: wuxnv meıvooav 
evemAnaev ayadov, Hiob ı2, 19: e£amooTteAAov 
iepeis alyuaAorovs. 

54 avreAaßero 'lopayA maöos abrov, (8) Jes.41,8: av öde, Iopay\, mais nov, ob üvre- 


uvnodnvar EXeovs Aaßounv, Ps. 98, 3: Euvjodn ToV EXeovs abrov 
To laroß, 

55 — kados EAaAyoev mpös rovs mare- (9) Micha 7, 20: öwee .... EXeov ro Aßpaayı, 

povs nıov — To Aßpaaı kal TO omep- kadorı Gyocas Tois rarpacıv yuov, 11. Sam. 


3 


’ DR \ ’n A x nn n A x: \ n 
paTı avTov EIS TOV alwva. 22, 5I: Kal MOI@V ENEOS ... To aveio Kal To 


omepurı aabro) Ews al@vos. 


! Es giebt eine ganze Reihe von Stellen, an denen die uns erhaltenen griechischen 


Handschriften trotz ihrer so grossen Anzahl doch wichtige Varianten, die im 4. Jahr- 
hundert verbreitet waren, nicht enthalten. So bemerkt Hieronymus zu Mare. 16,14 
(e. Pelag. II, 15): »In quibusdam exemplaribus et maxime in Graeeis codieibus 
iuxta Marcum in fine eius evangelii seribitur«, und nun folgt eine Satzgruppe von 
43 Wörtern, die heute in keiner einzigen griechischen Handschrift mehr zu finden ist. 

2 Vergl. zu der folgenden Übersicht den Lucas-Commentar von Prummer 
(1896) S. 30 ff. 

3 Die Überlieferung des Magnificat ist vortrefflich, die Zahl der Varianten ge- 
ring, die Entscheidung überall leicht. Eine Ausnahme macht nur in v.49 weyaxa; 
denn neyaXeia ist fast ebenso gut bezeugt. 


544 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 17. Mai. 


Das Magnificat zerfällt in 9 Verse zu je 2 Sätzen; die 9 Verse 
sind aber so gegliedert, dass I, 2-4, 5-7, 8Sund g sachlich zusammen- 
gehören." Von den 18 Sätzen schliessen sechs mit alrov (alTov, aurov), 
welches ausserdem noch zweimal steht; dazu beachte man das drei- 
malige uov im ersten Verse, das nun folgende abrov in 2° und 3”, 
ferner das abrov in 4* Mitte, welches auf 3” zurückgreift und das 
aurov — avrav in 5, welches dem aurov — avrov in 4 entspricht. 
Somit ist der erste Vers durch das uov, die Verse 2-5 durch aurov 
in sich enger zusammengefasst.” Wie aber das für den ersten Vers 
charakteristische uov in v. 2 (ue) und v. 3 (wol) noch nachklingt, ob- 
gleich hier schon das aurov regiert, so wird dieses noch in v. 5 fest- 
gehalten, obgleich dieser Vers dem Gedanken und der Form nach bereits 
zu den folgenden Versen (6. 7) gehört, also eine Doppelstellung hat.’ 
Die drei Verse 5-7 sind durch den Parallelismus ihrer Construction 
aufs engste verbunden, v. 6 und 7 auch noch durch den Reim (6* Opo- 
vov, 7° ayadov; 6” rameıwvovs, 7" kevovs). In v.8 und 9 tritt wieder 
das aurov Gottes hervor, zugleich aber wird das uov des Einzelverses 
nun durch das nu@v des Schlussverses wieder aufgenommen und er- 
weitert; das Ganze schliesst mit dem solennen eis TOvV aiova. 

Die kunstvolle Anordnung der Pronomina, welche den Lobgesang 
beherrschen, entspricht genau dem Fortschritt des Gedankens, der von 
dem Subjeetiyen zum Objeetiven fortschreitet, um zuletzt wieder zum 
Subjeetiven, aber in höherer Form, zurückzukehren. Die Sängerin be- 
ginnt mit dem Lobpreis des Herrn, der ihr Heiland-Gott ist, weil er 
die Niedrigkeit seiner Magd angesehen hat. Aber schon in 2” spricht 
sie es aus, dass die Begnadigung, die ihr zu Theil geworden ist, eine 
universale Bedeutung hat. Eben deshalb feiert sie nun das mächtige, 
barmherzige und rechtschaffende Wirken Gottes (in der nun anbrechen- 
den messianischen Zeit)* überhaupt und erweitert das OTı Emoinoev uoı 
neyaXa (v. 3) zu dem allgemeinen Eroinoev (v. 5). Vers 3 steht noch 


! So stellt sich die Anordnung dem heutigen Beschauer dar; auf die Mysterien 
der alten Verskunst lasse ich mich nicht ein. Eine Anzahl Gelehrter nimmt 4 Strophen 
zu je 3 Versen an und schliesst den ersten Vers in der Mitte von v.48, den zweiten nach 
v. 50, den dritten nach v. 53. Diese Eintheilung ist künstlicher als die in 4 Strophen 
mit je 4 Versen (46—48, 49-50, 51-53, 54—55), wobei die Verse 52 und 53 als je 
einer (nicht als je zwei) gezählt werden. Ich vermuthe, dass Lucas selbst die letztere 
gewollt hat. 

2 Man beachte auch die Wiederholung des Eroinoev in v.5 (zu v. 3). 

® Nach v.4 ist der Haupteinschnitt zu machen, obgleich v.5 durch sein aurov 
(abrov) v.4 formell noch nahe steht. Der eigentliche Lobgesang beginnt mit v. 5. 
Unverkennbar ist auch die Zweitheilung dadurch, dass in v.4 die Stichworte EXeos 
und eis yeveas kal yeveas, in v.8f. EAeos und eis röv alöva stehen. 

* Nothwendig ist übrigens diese Beziehung nicht; die Verse können auch rück- 
wärts blicken auf das frühere Wirken Gottes. 


Harnack: Das Magnificat der Elisabet. 545 


im subjeetiven Gefüge der Gedanken, in v. 4 aber tritt das roıs bo- 
Bovuevos abrov an die Stelle des wor. Die Verse 5-7 sind rein ob- 
jeetiv und universal; eben deshalb sind sie auch nicht mehr, wie v. 2 
und 3, durch örı mit v. ı verhunden, sondern setzen neu ein'. Schil- 
dern aber jene Verse das Wirken Gottes zur Gerechtigkeit und zum 
Heile, so tritt in v. 8f. die messianische Zeit ganz deutlich hervor 
und mit ihr die ausgesprochene Beziehung auf Israel und »uns«. Diese 
Zeit — beachte den prophetischen Aorist auch hier — ist nun an- 
gebrochen und damit sind die Verheissungen erfüllt, die unseren 
Vätern von Gott gegeben worden sind. Nur ein sehr moderner Ge- 
sehmack wird diesen Lobgesang in dieser Situation unpassend finden: 
versetzt man sich in das alte Christenthum, so wird man ihn nach 
Form und Inhalt bewundern und urtheilen, dass Lucas hier ein Gedicht 
geschaffen hat”, welches bei allem Kunstvollen einfach und majestätisch 
zugleich wirkt und dabei die Gedanken aussprieht, welche die Ge- 
schichte, die er erzählt, in den ersten Lesern erwecken sollte und 
erweckt hat. 

Seine ausbündige Kunst aber tritt erst dann völlig zu Tage, wenn 
man erkennt, dass er dieses Gedicht aus 15 alttestamentlichen Versen 
zusammengestellt und doch so einheitlich und gross gestaltet hat. Wie 
er seine Vorlagen in lexikalischer, stilistischer und poetischer Hinsicht 
bearbeitet und in besseres Griechisch gefasst hat, ohne doch die fremd- 
artige hebraisirende Form zu verwischen, soll die folgende Darlegung 
zeigen. 

Für den ı. Vers hat er den Anfang des Lobgesanges der Hanna 
(s. oben) benutzt: Eorepewdn n kapdia uov Ev Kupio, üy@dn Kepas uov 
ev dew uov. Welcher Grieche, wenn er die Worte überhaupt verstand, 
musste hier nicht schaudern: &orepewdn, Kapdia und gar Kepas nov! 
Lucas setzt Yuyn und wvevua”, ferner ueyaAvveı und pyaAAtarev ein; 
ueyaAvvew steht hier nach dem classischen Sprachgebrauch im Sinne 
von »rühmen«, »preisen«; ayaAAıav ist ein hellenistisches Wort (vergl. 
LXX), welches sonst selten im Act. steht. Der Aorist neben dem 
Praesens ueyaAvveı bezieht sich auf v. 41 ff. zurück: enAnoOn mvevuaros 
äylov kA." Durch den Zusatz T® owrnpi uov zu dem Ev Hew uov der 
Vorlage gab Lucas dem Ganzen die bestimmte Farbe. 


! Man beachte, dass in Vers 5 und 6 überall (viermal) das Verbum voransteht, 
in v.7 aber — und das ist sehr wirkungsvoll — das Object; in v.8 kehrt der Ver- 
fasser zu jener Construction zurück. 

? Dass er es selbst geschaffen hat, darüber s. unten. 

® Er hat diese Worte gleichwerthig gebraucht, sonst hätte er wohl neyaArvea 
To mveuua und 7yaAkiarev ; wuyn geschrieben. 

* Hiermit ist ein weiteres Argument für die Annahme gewonnen, dass in v.46 
das Subjeet nicht gewechselt hat, also noch immer Elisabet spricht. 


546 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 17. Mai. 


Der 2. Vers ist aus I.Sam. ı,ıı und Genes. 30,13 zusammenge- 
setzt; beide Stellen konnte er fast wörtlich übernehmen; doch änderte 
er das hebraisirende emıßAenwv EmıßAeıns in EmeßAeyev (mit Emi 
constr., wie oft in der LXX), das minder correete uakapilovow in 
nakapıovow und das für seine Zwecke zu schwache macaı ai yuvat- 
kes in maoaı ai yeveal. Das eindruckslose bez. viel zu schwache 
»uarapla ... 6oTı uakapiLovoiv ue« hat er durch Streichung des uakapia 
verbessert. 

Der 3. Vers fusst auf Deut. 10,21 und Ps. 111,9. Statt der hebräi- 
schen Construction moıev ev hat Lucas den Dativ geschrieben und 
das kai doßepov, welches die Psalmstelle neben ayıov bei Ovoua bot, 
fortgelassen, weil es zu seinem Zwecke nicht passte. Das »övona 
auvrov« in 3” machte es erwünscht, das Subject in 3° zu determiniren; 
Lucas wählte 6 övvaros, eine ganz ungewöhnliche Bezeichnung Gottes, 
die ihn um so stärker hervorheben musste. 

Der 4. Vers ist eine Wiedergabe von Ps. 103,17 mit zwei stilisti- 
schen Änderungen: das schwerfällige und hebraisirende aro Tov ai@- 
vos Kal Ews ToV ai@vos ist durch das gefälligere eis yeveas Kal 'yeveas 
ersetzt, welches freilich auch seinen hebräischen Ursprung nicht ver- 
leugnet; statt &Aeos &mi rovs steht das correctere EAeos To. 

Starke Hebraismen hat Lucas auch im 5. Vers nicht gescheut, 
wenn sie kraftvoll und verständlich waren. In seine Vorlage (Ps. 89,11), 
die bereits den Hebraismus &v Ppayxiovı Ötaokoprilew bot, hat er 
aus Ps. 118, 15 das emoinoev kparos (dort de&ıa Kupiov Emoinoev 
Övvanıv) hineingenommen; aber das unverständliche erameivooas @s 
Tpavuariav Ümepybavov war ihm unannehmbar, und er strich es. 
Sehr merkwürdig ist der Zusatz zu üÜmepndbdvovs »Ötavola Kapdias 
auvr@v«; er ist ein Hebraismus, wie denn überhaupt dieser 5. Vers 
am stärksten alterthümelt, obgleich er sich von der Vorlage weit 
entfernt. 

Der 6. und 7. Vers sind auf den Vers ec. 2,7 des Gebets der Hanna 
auferbaut, Hiob 5, ı1; 12,19 und Ps. 107,9 sind dazugezogen: aus 
diesem Materiale sind die Sätze einfach und kräftig gestaltet. Ilro- 
xiTew und mAovriew hat Lucas vermieden, ferner Yuynv Tewwoav 
und woıew eis Vyos — aus wohl verständlichen Gründen. 

Der 8. Vers ist Jes. 41,8 entnommen unter Zuziehung von Ps. 98,3; 
avrı\außaveodaı im Sinne »sich annehmen« ist gut griechisch. Der 
Infinitiv uvno@nvaı ist Infinitiv der Absicht (vergl. das »Benedictus«); 
die Annahme, dass ein Tov nach aurov ausgefallen ist, ist unnöthig. 
Das am Schlusse des 9. Verses stehende bedeutungsvolle eis Tov aiova 
gehört dem Sinne nach zu uvnoÖnvaı EXeovs, wie die Parallelstelle 
II. Sam. 22,51 beweist. 


Harnack: Das Magnificat der Elisabet. 547 


Der 9.Vers ist aus Micha 7,20 und II. Sam. 22,51 zusammen- 
gesetzt; r® Aßpadu bezieht sich also auf uvnodnvar EXeovs'; das 
Schwören Gottes den Vätern gegenüber hat Lucas in ein Sprechen 
zu ihnen verwandelt und für Eos aiw@vos vielmehr das geläufigere 
eis TOV aiwva gesetzt. 

Übersieht man alle diese Veränderungen, so tritt die hohe Kunst 
und die glückliche Hand des Lucas deutlich hervor. Er hat ein 
Stück geschaffen, das jeden Griechen mit dem Zauber der alttesta- 
mentlichen Sprache bestricken musste, ohne ihn durch zu starke 
Barbarismen oder Solöcismen abzustossen. 


6. 


Noch jüngst wieder hat Hr. Corssen (Gött. Gel. Anz. 1899 Nr. 4) 
die sehr verlockende alte Hypothese energisch vertheidigt, die e. ı 
und 2 (mit Ausnahme des Prologs) gehörten ursprünglich nicht zum 
Lucas-Evangelium, sondern seien von einem Anderen hinzugesetzt. Seit 
Hr. Usexer diese Ansicht zu der seinigen gemacht’, findet sie bei den 
Philologen aufs Neue Anhänger, während die Theologen nach wie vor 
an der Ursprünglichkeit der Capitel festhalten. Es ist im Rahmen 
dieser kleinen Abhandlung nicht möglich, die ganze Frage zu behan- 
deln und den sicheren Beweis zu liefern, dass die betreffenden Oapitel 
in die Einheit des Buches gehören’; wohl aber lässt sich bereits an 
den wenigen Versen des »Magnificat« zeigen, dass sie die Eigenart 
und den Stil des Lucas tragen. Dies soll im Folgenden geschehen, 
und dazu sollen in einem angehängten Exeurs einige Beobachtungen 
zum Wortschatz der beiden ersten Capitel des Evangeliums mitgetheilt 
werden. 

Zieht man in dem »Magnificat« Alles ab, was der Verfasser seinen 
alttestamentlichen Vorlagen entnommen hat, so bleiben — von wYvyn 
und vevua abgesehen — lediglich folgende Ausdrücke als sein Eigen- 
thum übrig: weyaAvvew, ayaAXıav, (6 Heös) 6 owrnp (v. 46.47), ent- 
BAenew Emi, i6ov yap, amo Tov vuv, Yeveal (v. 48), meyaXeia — wenn 

. e 4 
so zu lesen ist —, 6 duvaros (v. 49), Kpdros, Ötavoa Kapdtas (v. 51), 
kadaıpeiv (v. 52), E&amooreANew Kevovs (v.53), AaNeıv Tpos (v. 54). 

! Möglich wäre auch die Beziehung zu eAaAyoev; aber warum schrieb Lucas 
dann nicht pos röv Aßpaau? Auch im Benedietus ist ein Satz mit xados eXaAyoev ledig- 
lich eingeschoben. 

2 Religionsgesch. Untersuch. (1889) ı. Band. 

3 Die relative Verschiedenheit der ©. ı und 2 von dem übrigen Werk erklärt 
sich theils aus der Besonderheit der Quelle (bez. der Überlieferung), der Lucas hier 
vefolst ist, theils aus seiner offenkundigen Absicht, diesen Capiteln ein eigenthümliches 
Colorit zu geben, d.h. sie möglichst der alttestainentlichen Erzählungsweise (nach der 
LXX) anzupassen. 


548 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Mai. 


1. Meyarvveıw findet sich, ausser an unserer Stelle, bei Lucas 
noch einmal im Rahmen der beiden ersten Capitel (1,58) und ausser- 
dem dreimal in der Apostelgeschichte; in den Evangelien findet es 
sich nur noch Matth. 23,5 (aber in einem anderen Sinne). 

2. AyaıXıav und ayaAXlacıs steht bei Lucas (einschl. unserer 
Stelle) siebenmal, sonst im Neuen Testament neunmal. 

3. 2wrnp für Gott (oder für Christus) findet sich in den synopti- 
schen Evangelien nur noch Lue. 2,11, aber in der Apostelgeschichte 
zweimal, nämlich 5,31 und 13,23. 

4. EmißAenew Eemi findet sich in den synoptischen Evangelien 
nur noch Luc. 9, 35 (sonst im N. T. nur bei Jacob. 2, 3). 

5. Iöov yap: während idov im N.T. 212mal begegnet, ist idov 
yap ausschliesslich bei Luc. nachzuweisen, nämlich (ausser an unserer 
Stelle) noch 1, 44; 2, 10; 6, 23; 17,21 und Act. 9,11. 

6. Ano rov vuv findet sich im N. T. ausschliesslich bei Lucas, 
nämlich (ausser an unserer Stelle) e. 5, 10; 12, 52; 22,18; 22,69 und 
Aet.18,0: 

7. levea: über dieses Wort lässt sich Besonderes nicht bemerken. 

8. Meyareta: wenn im Magnificat so zu lesen ist, so ist zu 
beachten, dass sich dieses Wort innerhalb des N. T.s nur noch Act. 
2,11 findet. 

9. Avvaros: substantivisch und von Gott gebraucht, begegnet 
dieses Wort im N. T. nur an unserer Stelle; doch ist Luc. 24,19 zu 
vergleichen, wo Jesus Övvaros Ev Epyw Kal Aoyo genannt wird. 

10. Kparos findet sich in den vier Evangelien und der Apostel- 
geschichte nur noch Act. 19, 20 (hier ebenso gebraucht wie a. u. St.). 

ı1. ÄAravora Kapötas: über diesen Ausdruck lässt sich nichts Be- 
sonderes bemerken; innerhalb der Evangelien kommt dıavora sonst 
nur als Citat in dem Spruch &£ öAns rns Ötavotas (LXX) vor. 

12. Kadaıpeiw findet sich bei Lucas ausser unserer Stelle noch 
fünfmal, sonst nur Mare. 15, 36. 46 (aber in der Bedeutung »herab- 
nehmen«) und I. Cor. 10, 4. 

13. E&amooreANew xevovs: das Verbum E&amooreAew findet 
sich bei Lucas zehnmal, sonst im N. T. nur noch Gal. 4, 4.6. Die 
so singuläre Redensart €£amoot. kevovs begegnet noch zweimal bei 
Lue., nämlich e. 20, 10.11: oi de Yeopyol &&ameoteiav alurov dei- 
pavres kevov. Kal mpocedero Erepov meuyaı 6ovAov' oi de Küreıvov 
deipavres Kal arındoavres ESameoTteiNav Kevov. 

14. AaXeiv mpos kommt bei Matth., Mare. und Johannes nicht 
vor (auch nicht AaXew eis); dagegen findet es sich bei Lucas im Evan- 
gelium 1,19; 1,55; 2,15; 2, 20; 12,3; 24,44 und in der Apostel- 
geschichte neunmal. 


Harnack: Das Masnifieat der Elisabet. 549 


Man wird zugestehen, dass die Ergebnisse dieser Vergleichungen 
überraschend und schlagend sind. Obgleich das »Magnificat« sich von 
Allem so stark unterscheidet, was Lucas sonst geschrieben hat, und 
obgleich sich nur 14 Worte (Ausdrücke) in ihm finden, die nicht der 
LXX entnommen sind, lässt es sich doch aus seiner Sprache sicher als 
Eigenthum des Lucas nachweisen. Von jenen 14 Worten sind nur drei 
(Nr. 7,9, ı1) neutral; unter den übrigen elf sind die Nr. 5,6,13,14 
Zeugen ersten Ranges für Lucas als den Verfasser des Magnificat; auch 
die Nr. 1, 4,8, 10, 12 fallen stark ins Gewicht; geringe Bedeutung haben 
nur Nr. 2 und 3. Die Nr. 5, 6, 13,14 u. s.w. als »Nachahmungen« des 
Stils des Lucas zu erklären, wäre eine verzweifelte Auskunft, und so 
dürfen wir es als sicheres Ergebniss aussprechen: der Verfasser des 
Lucas- Evangeliums hat auch das Magnificat verfasst. Nur der Einwurf 
wäre noch denkbar, dass Lucas doch schon die Zusammenstellung 
der alttestamentlichen Verse (und zwar als Lobgesang der Elisabet) 
vorgefunden und sie nur stilistisch bearbeitet habe. Gegen diese An- 
nahme spricht aber die Erwägung, dass ausser den alttestamentlichen 
Versen und den nachgewiesenen lucanischen Eigenthümlichkeiten das 
Magnificat so gut wie nichts oder vielmehr überhaupt nichts enthält. 
Was sollte also aufeinen zu supponirenden Redactor zurückzuführen sein? 
Bloss die Zusammenstellung der alttestamentlichen Verse? Aber diese 
kann, wie man sich leicht überzeugen wird, ohne Redaction niemals 
existirt haben. Ganz deutlich zeigt das Stück aber nur eine Redaction, 
und diese ist lucanisch. Also ist Lucas der erste und einzige Redactor. 


Exeurs 1. 


Obgleich durch den Nachweis, dass das »Magnifieat« dem Lucas 
angehört, auch die lucanische Abfassung der Capitelı und 2 sehr wahr- 
scheinlich gemacht, ja, sichergestellt ist, so sollen hier doch noch 
einige Abschnitte derselben in ähnlicher Weise wie das Magnificat 
untersucht werden. Zunächst ein paar Worte zum Context des Ma- 
gnificat. 

0.1,56: Euewev de Mapıanu oVv autn @s umvas TpeIs, Kal ÜTe- 
otpewev eis Tov oikov aurns. Mevew ovv findet sich im ganzen 
Neuen Testament nur noch Lue. 24, 29: eiomAdev ToV ueiwaı avv alrois. 
Ns =eirciter Lue.2,37; 8,42; Act. 1, 1555,75 5,36; 13,20; 19,34; 
bei Matthäus findet es sich in dieser Bedeutung überhaupt nicht, bei 
Marcus zweimal. "Yrootpedeiw steht bei Lucas im Evangelium 22 Mal, 
in der Apostelgeschichte ıı Mal; im ganzen übrigen Neuen Testament 
steht es nur dreimal (Gal. 1,17; Hebr. 7,1; II. Pet. 2, 2ı), und zwar 
nirgends in den Evangelien. Auch Umoorpedew eis Tov oikov findet 
sich Luc. 7,10; 8, 39; 11, 24. Man sieht also, dass unser Vers echt 


550 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 17. Mai. 


lueanisch ist. Nicht anders ist über die Einleitung zum Magnificat zu 
urtheilen (1, 39-45): avaorara Mapıau Ev Taıs nuepaıs Tavraıs Emopevdn 
ist ein geradezu elassisch lucanischer Satz; denn nicht nur findet sich 
aviortnuu bei Lucas, wenn ich recht gezählt habe, 64 Mal, im ganzen 
übrigen Neuen Testament dagegen nur 24 Mal, sondern gerade in der 
Bedeutung ädvaoraca ....&mopevdn (oder ähnlich) ist es bei Lucas 
gewöhnlich, während es sonst im Neuen Testament in diesem Ge- 
brauche nur zweimal bei Matthäus und ein paar Mal bei Marcus, 
sonst aber nirgends vorkommt. Ferner ist die Redensart ev Taıs 
nuepaus ravras bez. ai nuepaı abraı ausschliesslich lucanisch; während 
sich ai nuepaı Eexeivaı unzählige Male in den Evangelien findet, ist 
mir jene Redensart nur Luc. ı, 24; 1,39; 6,12; 23,7; 24,18 und 
Act 1,753 3,24; 5,3680, 1 217 2y 2 1,75 oa aSrbegezuer: Enno 
mvevuaros Aylov findet sich im ganzen Neuen Testament nur bei Lucas, 
und zwar (ausserhalb ce. ı und 2, wo es dreimal steht) in der Apostel- 
geschichte fünfmal. Bpebos findet sich bei Matthäus, Marcus und 
Johannes nieht, wohl aber (ausser viermal in Lue. 1. 2) Luce. 18,15 
und Act. 7,19. 2kıprav steht im ganzen Neuen Testament nur noch 
Lue. 6, 23. Kpavyn neyaAn findet sich nur noch Act. 23, 9 (und 
Apoe. 14,18). Über idov yap, welches auch e. 1,44 begegnet, wurde 
bereits oben gesprochen. AyaAXtacıs steht (abgesehen von Luc. 1, 
14.44) in den Evangelien überhaupt nicht, wohl aber Act. 2, 46. 
Hiernach ist gewiss, dass nicht nur das »Magnificat« selbst, son- 
dern auch die Geschichtserzählung, in der es steht (e. ı, 39-56), 
lucanisch ist. 

Aus dem unmittelbar vorhergehenden Abschnitt sei auf das Stich- 
wort vios Uyriorov (ec. 1, 32) aufmerksam gemacht. Im Neuen Testa- 
ment heisst Gott neunmal 6 VwrıoTros; von diesen neun Stellen stehen 
sieben bei Lucas; unter den beiden übrigen ist die eine (Mare. 5,7) 
kritisch unsicher — mit A und Syr'mg ist vielleicht (@vros zu 
lesen —, die andere bezieht sich auf den Gott Melchisedeks (Hebr. 7, 1). 
Also darf 6 UyıoTros für den Vater Jesu Christi als specifisch lucanisch 
in Anspruch genommen werden. 

Ich füge noch eine kurze Untersuchung der Abschnitte 2, 15-20 
und 2,41-52 hinzu; sie sind von Allem, was Lucas sonst in seinem 
zweitheiligen Geschichtswerk erzählt, sachlich so verschieden, dass jede 
Übereinstimmung hier doppelt wichtig wird.' 

0.2,15 kai eyevero ws amnAdov: dass dieser Gebrauch von Yıly- 


! Man mag die eine oder andere Übereinstimmung im Wortschatz, die im Fol- 
genden nachgewiesen wird, für unbedeutend halten; die grosse Mehrzahl ist es nicht, 
und zusammen bilden sie ein unüberwindliches Argument. 


Harnack: Das Magnifieat der BElisabet. Hl 


veodaı von Lucas bevorzugt wird, ist öfters bemerkt worden'; eAaAovv 
TrpOS AAANAovs: über AaXeıv TrpOS als ausschliesslich lucanisch s. oben; 
dıeAdwuev On: Ötepyeodaı steht bei Lucas 32 Mal, sonst im Neuen 
Testament ı2 Mal, und nicht alle Stellen sind kritisch sicher. In 
der Bedeutung aber, in welcher das Wort hier steht (mit abgeschliffe- 
nem Sinn des dta), findet es sich lediglich bei Lucas; das ön beim 
Imperativ findet sich bei Lucas noch Aet. 13, 2 und 15, 36, sonst im 
Neuen Testament nur noch I. Kor. 6, 20, wo es indess nicht ganz 
sicher ist. Zu dıueAdwuev Ews BnYNXeeu vergl. Act. 9, 38 ÖLeAdew Ews 
avrov, Act. 11,19 dmAdov Ews Powikns, Act. 11,22 dıueAdeiv Ews Avrıo- 
xelas. Nur bei Lucas findet sich dieser Gebrauch. 

C. 2,15 löwuev TO pnua TovTo: pnua im Sinne von res quaedam 
findet sich bei Lucas noch ı, 37 und Act. 5, 32; IO, 37, sonst im gan- 
zen N.T. nirgends. 

C. 2,16 MAdav omevoavres: omevdew intr. findet sich im N.T. 
ausschliesslich bei Lue. (19, 5; 19, 6; Act. 20,16; 22,18); sonst steht 
es im N.T. nur noch ein einziges Mal (II. Pet. 3,12) aber transitiv. 

C. 2,16 avevpav nv Mapıanu: avevpiorew kommt im N.'T. nur 
noch ein einziges Mal vor, nämlich bei Lucas, Act. 21,4. 

0. 2,19 owvernpeı ovußaAovoa: ovußaAXeıw ist im N.T. aus- 
schliesslich von Lucas verwerthet worden, nämlich ausser unserer Stelle 
tioehlvA, 31 und Act! 4,15 5117517835-18,,275 20,14. 

0. 2,20 imeorpeyav oi mowueves: über Umoorpebew s. oben. 

C. 2, 20 aivovvres: dieses Wort findet sich bei Lucas siebenmal 
(2,13; 19, 37; 24, 53 [hier ist es zweifelhaft]; Act. 2, 47; 3, 8; 3, 9); 
sonst nur noch Röm. 15,11 (LXX) und Apoe. 19, 5. Zu eAaAn9n mpös 
aurovs (so auch v. 18) s. oben. — Diese Stellen werden wohl zum Beweise 
dafür ausreichen, dass der Abschnitt ce. 2,15-20 von Lucas herrührt. 

Was endlich den Abschnitt e. 2, 41-52 anlangt, so zeigt bereits die 
Periode v. 42.43 die bekannte stilistische Fähigkeit des Lucas; ausserdem 
weist jeder Vers, mit Ausnahme des kurzen 50., lucanische Färbung auf. 


1 Über die Construetionen des Lucas mit Eyevero hat PLUMMER, a.a. O. S.45, 
ausführlich gehandelt. ı. Zu eyevero wird ein zweites Verbum finitum im Indieativ 
gestellt, ohne jede Conjunetion (häufig ist ein Satz mit ös dazwischen geschoben); diese 
hebraisirende Construction, in welcher &yevero als pleonastisch erscheint, findet sich 
sehr oft im Evangelium (besonders in ec. ı und 2), aber niemals in den Acta. 2. Zu 
&yevero wird ein durch xal verbundenes Verbum finitum im Indicativ gestellt; jenes 
xa! — in der Regel mit abrös verbunden — ist entweder eoordinirend oder epexegetisch 
oder steht für »dass«; diese ebenfalls hebraisirende Construction (doch ist der an 
dritter Stelle genannte Gebrauch auch elassisch) ist im Evangelium häufig; in den 
Actis steht sie nur 5,7. 3. Zu eyevero tritt ein Infinitiv; diese Construction findet 
sich ein paar Mal im Evangelium und häufiger in den Actis. 4. Eyevero ist mit dem 
Ace, e. Inf. verbunden und selbst abhängig von einem ®s oder öre; dieser classische 
Gebrauch ist den Actis eigenthümlich, fehlt aber im Evangelium. 


Sitzungsberiehte 1900. 50 


592, Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 17. Mai. 


©. 2, 41 TN eoprn ToV ndoyxa, vergl. c. 22,1 Eoprn Tov alvuwv; 
bei Marcus und Matthäus findet sich der Ausdruck nicht (doch s. 
Joh. 13, 1). 

0. 2, 42 &yevero Erwov Öwdera, dieselbe Ausdrucksweise findet sich 
Luce. 2,37; 3, 23; 8,42 und Act. 4, 22, sonst begegnet sie nur je einınal 
bei Mareus und Johannes. — xara To €dos findet sich nur noch Lue. 
1,9 und 22, 39, sonst nirgends im N.T. 

C. 2,43 Vrootpedbew s. oben. — Uuouevew im Sinne von »bleiben« 
begegnet nur noch Act. 17,14. 

C. 2, 44 vouioavres bei Lucas neunmal, sonst im ganzen N.T. 


nur noch sechsmal. — ovvodia ist ar. Aey. im N. T., aber ovvodevew 
findet sich Act. 9,7. — q@vaüyreiv findet sich im N.T. nur noch Luce. 
2,45 und Act. ı1, 25. — Yvooros findet sich noch elfmal bei Lucas, 


sonst im N. T. nur noch dreimal. 

C. 2, 45 über Vmoorpedew und avacnreıv s. oben. 

0. 2, 46 kal*eryevero uera huepas Tpeis elpov, über diese luca- 
nische Construction s. oben; auch €v ueow ist bei Lucas häufiger. 

C. 2,47 €e&iotavro, dieses Verbum bei Lucas elfmal, sonst nur 
noch dreimal im N.T. 

©. 2, 48 öövv@uevor (Einrovuev ce), dieses Verbum findet sich im 
N.T. nur noch Lue. 16, 24; 16, 25 und Act. 20, 38. 

0. 2,49 TI Orı e(nrerre ue, dieses TI! OTı begegnet im N.T. nur 
noch Act. 5, 4; 5, 9 (und 23,19). 

C. 2, 51 Ötarnpew findet sich im N.T. nur noch Act. 15, 29. 

C. 2,52 xapıs fehlt bei Matthäus und Marcus, bei Johannes steht 
es nur im Prolog; bei Lucas findet es sich 25mal. — Auch hier wird 
man urtheilen müssen, dass der Wortschatz in ce. 2, 41-52 den luca- 
nischen Ursprung des Abschnitts sicher stellt; zugleich ergiebt sich, 
dass die weit verbreitete Meinung unhaltbar ist, Luc. e. ı und 2 sei 
aus einer Quelle wesentlich unverändert herübergenommen. Die Ab- 
schnitte sind bis ins Mark hinein lucanisch, so dass selbst die Ansicht, 
die ich nieht mit Bestimmtheit bestreiten will, Lucas sei hier schrift- 
lichen Quellen gefolgt, nicht leicht zu beweisen ist. 


Exeurs I. 


Die poetische Kunst des Lucas lässt sich auch an dem »Bene- 
dietus«, dem Lobgesang des Zacharias (e. 1, 68-79), bewundern. Auch 
hier hat er sich an alttestamentliche Verse angeschlossen (wenn auch 
nicht so enge wie beim »Magnificat«), hat sie aber gleichsam veredelt 
und in eine wirksame Einheit gesetzt. Starke Hebraismen scheut er 
nicht (s. das »Magnifiecat«); man hat aber anzunehmen, dass er sie 
absichtlich stehen gelassen bez. geradezu selbst gebildet hat (nach 


Harnack: Das Magnificat der Elisabet. 558 


der LXX); nur ganz Unverständliches hat er getilgt, grammatisch 
Anstössiges verbessert. Inhaltlich steht das »Benedietus« höher als 
das »Magnificat«, ja, es bringt in v.77 einen selbständigen religiösen 
Gedanken, der über die alttestamentliche Linie hinausführt. Dass der- 
selbe Verfasser beide Lobgesänge componirt hat, zeigt sich ausser An- 
derem auch in dem avrös und nueis, welche für das »Benedietus« 
ebenso charakteristisch sind, wie das auros, wov und nueis für das 
»Magnificat«. Von den 20 Versen des Benedictus schliessen 6 mit 
auvrov, 6 mit Nu@v (nuas, uw), einer mit auUr@v (ausserdem kommt 
nueis noch viermal, auros noch zweimal innerhalb der Verse vor). Das 
Gedicht gliedert sich ganz deutlich in 5 Strophen zu je 4 Versen 
(bez. in zwei Hälften). Ich drucke es im Folgenden ab und weise in 
den Anmerkungen die alttestamentlichen Vorlagen und die Art ihrer 
Umbildung nach: 


68 EiAoynrös (kipıos) 6 Beös Tov Iopan\, 

oTı Emeokewraro Kal Eroimoev Avtpwow To Aaw aurov, 
69 Kal Nyeıpev Kepas OWTnpias Nuv 

ev olikw Äaveiö mawWos alrov 


70 — kadws EAAAnTEV dla OTOnaTos ToV Aylov (T@v) am’ aiwvos 
mpobyTov aurov —, 


V.68° s. Ps. 41, 14: eiAoyyrös kVpıios 6 Heös 'Iopay\ (wörtlich ebenso Ps. 72, 18 
und Ps. 106, 48); überall fehlt das rov; es ist eine grammatische Verbesserung des 
Lucas. Kvpios ist wahrscheinlich zu tilgen (Iren., Cypr., Origenes, Eusebius und mehrere 
lat. Hdschr. bieten es nicht). Lucas empfand wohl das artikellose Wort vor ö Qeos 
als einen Barbarismus. 

V.68® s. Ps. III,9: Avrpwow ümeoteıiev TO Na@ avro). Ereokevaro (aus TO Aao 
ist nicht röv Aaov zu suppliren, sondern &reox. steht absolut, s. Act.15, 14 u. Sirach 32, 2r) 
hat Lucas selbständig hinzugefügt (nach LXX); im N.T. braucht nur er emorerreoda 
von Gott, s. 1, 78; 7, 16; Act. 15, 14. Aneoreıev Avrpoow klang barbarisch, daher 
emoinoev. 

V.69 s. Ps. 132, 17: e&avareao kepas TO Aaveid (vergl. I. Sam. 2, 10: byrooeı kepas 
xpıorov abrov, Ps. 18, 3: KVpIos ... bMEepaomoTjs jov Kal kepas owrnpias, Kzech. 29, 21: 
ävareNel kepas mavrı To oiko Topay\). Für das ungewöhnliche avareNXeıv (E&avareANeıv) 
hat Lucas &yeipew gesetzt, welches noch immer alterthümlich und alttestamentlich an- 
muthet (vergl. Richt. 3, 9. 15: yyeıpev kvpıos owrjpa ro 'lopayA). Die Hinzufügung von 
juiv und rados avrov giebt dem Gedanken eine intimere Färbung. Kepas owrypias im 
hebräischen Sinn war den Griechen fremd und unverständlich; aber nach der Analogie 
von kepas Aya\deras konnten sie darunter ein Füllhorn des Heils verstehen. Allerdings 
passte dazu Eyeipev schlecht. 

V.7o ist von Lucas selbständig hinzugefügt und zeigt durchweg seine Eigen- 
thümlichkeit; es steht grammatisch genau so wie das kados EXaAyce kA. im »Magnificat« 
v.55. Aa oröuaros steht im N.T. nur bei ihm, nämlich Act. 1,16; 3,18; 3,21; 4,25; 
15,7. Der Zusatz @yıos ist auch lucanisch, vergl. v.72 und vor Allem Act. 3, 21: &AdAnoev 
ö Heos dia oTouaros TOV ayıov am’ alovos abrou mpobyrov (man sieht, der Ausdruck ist dem 
Lucas formelhaft; aber avbrov steht an unserer Stelle am Schluss, um es zu betonen, 


s. oben). Ar aiovos findet sich nur bei Lucas, s. Act. 15, 18: yvoora dm alovos. 


554 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 17. Mai. 


71 oWrnpiav EE Exdpov nuwv Kal Ek yeıpös TAvTW@v T@V WLOOVUV- 
TWV UGS, 
72 mMomoaı EAeos uEeTA TOV TATEDPWV Nu@v 
kal uvnodnvaı ÖLladnkns Arylas alrov, 


73 öpkov Ov wuooev mpos Aßpaau Tov TaTepa numv, 


= n re 5 ’ > \ . nm D ’ 
74 Tov dovvar nutv adoßws Er xeıpos Exdpav pvodevras 
75 Aarpevew auto Ev ÖOWTHNTL Kal ÖdıKkawervvn 

EVOTTIOV AUTOV TATas TAS Nuepas Nur. 


76 Kai ov de, mawtov, mpodyrns iiorov KAndyon' 
TPOTOPEICH YAp Ev@mıov Kuplov ETomdoaı 6dovs auTov, 


V.7ıs. Ps. 106, 10: Eowoev abrovs Er xeıp@v weoUvrwv Kal ENUTPBEATO abrovs Ex xeıpös 
ex@pov (vergl. Ps. 18, 18). Aus den beiden Verben nahm Lucas das Subst. owrypia heraus 
(Appos. zu xepas owrnpilas); weder owrypia noch TO owrypiov findet sich bei Matthäus und 
Marcus; s. dagegen Luc. 1,69.77; 2, 305 3,6; 19,9; Act. 4,12; 28,28 u.s.w. Das doppelte 
xeip hat Lucas vermieden sowie den unmotivirten Wechsel des Singular und Plural. 

V.72 und 73" s. Micha 7, 20: dwceı... EXcov r® Aßpaau, kadorı ®uooas Toıs ma- 
rpaow nuov (die Stelle war schon im »Magnificat« benutzt, wie überhaupt die vv. 70—72 
nach Inhalt und Form diesem besonders verwandt sind); Ps. ro5, 8: euvja@n eis rov aiova 
diadyens abrov; PS.106, 45: &uryodn Ts diadnens abrov, Exod. 2, 24: Eujodn 6 Beos ns 
dtadyens abrov rjs mpos Aßpaau; Levit. 26,42. Über den Zusatz äyios s. z. v.70. Der 
Ausdruck romoaı EXeos era ist im N.T. ausschliesslich lucanisch, s. Luc. 10, 37, Act. 
15,4 und vergl. Genes. 24, 12: möimrov &Xeos era ToV Kvpiov uov, C. 24, 14: Emoinoas EXeos 
TO kvpiov uov. NMoıyowı KA. giebt den Zweck des yeıpev kepas an, indessen noch nicht 
den letzten Zweck, der erst v.74 folgt (s. z. v. 79). Zu EXeos s. v.78 und im »Magni- 
ficat« v. 54. "Opkov ist attrahirte Apposit. zu &aßıykns; der Gebrauch von pos ist luca- 
nisch, s. PLUNMER 27. €. I, 13; @uocev mpos ist aber auch homerisch; vergl. den bedeutungs- 
vollen Zusatz rov rarepa nuov, während bei David (v. 69) mauos abrov zugesetzt war. 

V.73—75 S. Jerem. 11, 5: ömws otjow Töv Öpkov ov öv Guoca Tols marpacıv bumv 
Tod douvar abrois yıjv peovoav yaxa kai ueXı, aber Lucas braucht das dovva absolut (wie 
Act. 4, 29: 6os Tois dovAoıs Tov nera Tappyoias NaXeiv). Der mit rov dovvar eingeleitete 
Satz enthält den letzten Zweck der Ausführung v. 72.73 (indireet der ganzen Ausführung 
v. 68-73), ist also von moımoaı und wno@nva abhängig. Indem der rechte Gottesdienst 
als Endzweck erscheint, tritt der priesterliche Charakter des Gebets (man beachte auch 
das evomıv avrov neben Aarpevew avro) scharf hervor. Zu pvodevras s. Ps.18,18: pVoera 
ne &E EyApav. Über nv... pvoßevras Ss. die Grammatiken. Zu &v ömor. x. Öikaoe. S. 
Ephes. 4. 24: Ev diaoovvy Kal oowryr und I. Clem. 48,4; die Formel stammt aus Sap. 
Sal. 9, 3. Jerem. 32, 39: boßndnvar ne maoas as juepas. Mit v.75 schliesst die erste 
Hälfte des Gesangs: vom messinischen Wirken Gottes geht der Sänger zu dem Vor- 
läufer über. j 

Ve76: Über uyrıoros s. oben und vergl. ec. 1. 32: vios bwiorov KAndyoerau. INpo- 
mopeveoda findet sich im N.T. nur noch Act. 7,40 (LXX), vergl. Maleachi 3, ı: eyo 
ELanooTeN\w Tov AyyeAov nov Kal EmiPAeyreraı olov mpo mpoowmov uov. Isaj. 40, 3: Eror- 
Haoare Thv ödöv kupiov. Deut. 31, 3: kupıos ... 6 mpomopevonevos mpo rpoaamov vov (Exod. 
14.19). Lucas hat das hebraisirende po mpoowmov durch evamov ersetzt. — Kvptov ist 
Gott selbst (verel. die Parallelstelle e. 1.17), nieht der Messias, der überhaupt in dem 
ganzen Liede selır diseret behandelt ist, d.h. lediglich erschlossen werden muss. 


Harnack: Das Magnificat der Elisabet. 555 


77 Tov Ödovvan yvocıv OW@Tnplas TO Aaw aurov 
Ev abeoeı Auaprıov autor. 


73 da omAayxva EXeovs Heov nu@v, 
Ei fe ’ [4 € EN ’ x ’ v 
Ev ois Emiokeweraı nuas avaroAn €E Uvrovs, 

79 emıbavaı Toıs Ev oxoTteı Kal okıa Havarov kadnuevoıs, 
Tov karevdvvaı Tovs MOdas hu@v eis 60V eipnvns. 


V.77. Dies ist der eigenthümlichste Vers des ganzen Gesangs; doch hat der 
Verfasser vielleicht an Jerem. 31, 34 gedacht (ro3 dovvaı steht parallel zu dem roV dovvaı 
v. 74). Ev abeoeı üu. kann sowohl zu dovvaı als zu yvaoıy vwrnpias bezogen werden; jene 
Beziehung liegt näher. Dass die Heilserkenntniss in der Sündenvergebung liegt, ist ein 
dogmatischer Gedanke, den man hier nicht erwartet. 

V.78 s. Testam. Levi 4: Eos emoreyrmra küUpıos mavra Ta Edvn Ev omAayxvois viou 
abrov Eos ai@vos (PLUNMER). Ar omAayyva kA. ist wohl von mpomopevon abhängig; doch 
lässt es sich auch auf dovvar &v abereı beziehen. Auch im celassischen Griechisch findet 
sich omA@yyxva im Sinne von Gemüthsbewegungen, aber häufiger vom Zorn als von der 
Liebe; zu oA. eXeovs s. (oloss. 3, 12: omA. oiktıpyod. ©eov nuov ist nicht Christus, son- 
dern Gott selbst, aber man beachte das warme 7uov. Zu &v ois (hebr.) vergl. ev Apa- 
xiovı v. 51, zu emoxew. v.68 und Sirach 46, 14: @reoxewaro kupıos rov 'lakoß. Mystisch 
lautet es, dass ein Stern aufgehen soll (vergl. die Bileam - Prophetie), mystisch, dass 
der Aufgang für den Stern selbst gesetzt ist, mystisch, dass der Aufgang uns »heim- 
suchen« wird. Zu e£ vvovs vergl. Luc. 24, 49: Evövanode EE Uwovs dvvanıv. 

V.79 s. Ps. 107,10: kadnuevovs Ev akoreı kaı oxıa Oavarov, Apoc. Baruch 59, 2: »illo 
tempore lucerna legis aeternae illuxit omnibus qui sedebant in tenebris«. Zu embävaı 
s. Act. 27, 20: yupte jAov unrte dorpov Embaıvovrov (Tit. 2,11; 3,4). Schon dieser Infinitiv 
steht im Sinne des Zwecks, aber nicht des letzten Zwecks; dieser folgt erst 79” 
und wird mit rov ce. Inf. eingeführt. Die Construction ist genau so wie v. 72 (moıoaı) 
in seinem Verhältniss zu v. 74 (rov dovvar), und wie in v.76 und 77 (Erodoa und rov 
dovvaı). Man sieht also, ein wie feiner Stilist Lucas war: dreimal giebt er einen Zweck- 
satz im Infinitiv ohne Artikel, wenn dieser Zwecksatz selbst als Mittel — einem 
weiteren Zwecksatz untergeordnet ist; diesen letzteren markirt er durch ein dem In- 
finitiv vorangestelltes rov. — Tov karevdüvar KA. s. Ps. 40, 3: Eotyoev Emi merpav Tovs 


modas ov Kal kadmidvvev Ta Ötaßnuara nov, Act. 16,17: ödov owrnpias. Man beachte, wie 
durch das Stichwort emorerreoda: das Ende wieder zum Anfang zurückkehrt. 


Folgende Beobachtungen scheinen mir sicher: 1. Das »Magnificat« 
und das »Benedietus« stammen aus einer Feder; ausser den schon 
aufgewiesenen Übereinstimmungen ist auf das gleiche Verhältniss zum 
A.T. und auf die diserete Weise in der Berücksichtigung des Messias 
aufmerksam zu machen: es ist schriftstellerische Kunst und Absicht 
des Verfassers gewesen, hier nur anzudeuten, um die Situation nicht 
zu verletzen. Besonders charakteristisch ist in dieser Hinsicht das 
»Kkal OU Öe« (v. 76) und die geheimnissvoll entzückende avaroAn €& 
Uyrovs — sie musste übrigens auch ein Grieche vortrefflich verstehen 
können; denn dies war die Sprache, in welcher man von der kom- 
menden goldenen Zeit redete. 2. Das »Magnificat« und »Benedietus« 
stammen von Lucas, d.h. von dem Verfasser des ganzen zweitheiligen 


Sitzungsberichte 1900. Sl 


556 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 17. Mai. 


Geschichtswerks (sie sind ihm nicht überliefert)'; denn sie zeigen, 


soweit sie nicht aus der LXX geflossen sind, offenkundig die ihm 
eigenthümliche Sprache und seine Weise der Stileorreetur. 3. Die bei- 
den Gesänge sind ad hoe eomponirt, d.h. sie sind nicht etwa Psalmen, 
die Lucas früher gedichtet und hier eingelegt hat, sondern sie sind 
für Elisabet und Zacharias von ihm niedergeschrieben: der priester- 
liche Charakter des »Benedietus« und die Abhängigkeit des »Magni- 
fieat« vom Lobgesang der Hanna, die sich in gleicher Lage wie Elisabet 
befunden hatte, machen das zweifellos. 4. Lucas hat diese Gesänge 
absichtlich in der Sprache der Psalmen und Propheten (LXX) ge- 
halten: die Hebraismen, so viele ihrer aus dem A. T. stehen geblieben 
oder eingefügt sind, sind gewollte’, der ganze Stil Kunststil, um 
einen alterthümlichen Eindruck zu erweeken. Diesen Eindruck erregen 
die Gediehte wirklich, und sie sind zugleich von hoher Kraft und 
Schönheit. Aber seinen eigentlichen Stil hat Lucas doch nicht ganz 
zu verbergen verstanden: die drei ersten Strophen des »Benedictus« 
(v. 68-75) sind nur äusserlich in die Form des hebräischen Psalmstils 
gebracht; sieht man genauer zu, so stellen sie sich als eine ein- 
zige, complieirte, gut griechische Periode dar, die in das semi- 
tische Gewand lediglich eingezwängt ist: die Hände sind Esaus Hände, 
aber die Stimme ist Jacobs Stimme. 5. Dass Lucas die beiden Ge- 
sänge aus dem Hebräischen (Aramäischen) übersetzt hat, ist natürlich 
ganz ausgeschlossen. 


! Beim Benedietus lässt sich die lucanische Verfasserschaft (mit Ausschluss der 
Annahme eines ersten Redactors) nieht ganz so schlagend nachweisen wie beim Magni- 
ficat; aber die sprachlichen Argumente sind doch auch hier sehr stark, und ich ver- 
mag keine einzige Beobachtung aufzuweisen, um die complieirte Hypothese zweier 
Redactoren empfehlen zu können. 

2 Zum Stil und stilistischen Verfahren des Lucas vergl. die trefflichen Ausfüh- 
rungen von Hrn. Norven (Antike Kunstprosa S.483). Eben derselbe hat S.484 f. 
sehr richtig auf die Häufung der obliquen Casus von abros als auf ein Kennzeichen 
des Judengriechisch aufmerksam gemacht. In dem »Magnificat« und »Benedictus« 
hat Lucas diese häufig auch angewandt; hier aber erhält sie ein besonderes Acumen 
durch den Gegensatz zu wov und juov. Ich zweifle nicht, dass eine genaue und er- 
schöpfende Untersuchung des Stils des Lucas, wie sie Norven begonnen hat, zu dem 
Ergebniss führen wird, dass er ein virtuoser Meister in der Nachbildung von Stilarten 
gewesen ist und dabei doch verstanden hat, durch Maasshalten und Ablehnung jeder 
Übertreibung seinem Werke eine gewisse Einheitlichkeit zu geben. Die Kunst, aus c. 36 
vorzüglich ausgewählten alttestamentlichen Stellen zwei in sich geschlossene, erhabene 
Gesänge zu componiren, wird ihm Niemand so leicht nachmachen. 


Ausgegeben am 31. Mai. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


SITZUNGSBERICHTE 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN 


XXVIH. 


31. MAı 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«. 


gl, 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 


8.2. 

1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 


Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Secretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


86. 


1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Oectav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


87. 
l. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe. 

$8. 


5. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes 
Verlangen verschiekt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


s1l. 

l. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig dem redigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. 


828. 

l. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Secretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. r 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden.] 


$ 29. 

l. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nicht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. 


mn nn nm — — — — 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichtes an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich: 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


» - ” 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fertigstellung des Registers. 


957 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
a XXVIn. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


3l. Mai. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Secretar: Hr. VAuLEn. 


1. Hr. vay’r Horr las eine mit Herm E. F. Armstrone bearbeitete 
Mittheilung aus seinen Untersuchungen über die Bildungsverhält- 
nisse der oceanischen Salzablagerungen, insbesondere des 


Stassfurter Salzlagers. 

Die Maximaltension des Krystallwassers im Gips CaSO,.2H,;O wurde in deren 
Abhängigkeit von der Temperatur bestimmt und gefunden, dass dieselbe bei 101°5 
einer Atmosphaere gleichkommt (Siedepunkt des Gipses). Dieselbe erreicht dann bei 
107° diejenige des gesättigten Wasserdampfes (Schmelzpunkt des Gipses). Oberhalb 
letzterer Temperatur in geschlossenem Gefäss erhitzt, verwandelt sich der Gips in 
Halbhydrat CaSO,.+H.0. Die betreffende Temperatur wird durch Anwesenheit 
von Salzen herabgedrückt, durch Chlornatrium bis auf 77°, durch Magnesiumchlorid 
bis auf 11°. 


2. Hr. Kreiw legt eine Mittheilung von H. Baumsaver: Über die 


krystallographischen Verhältnisse des Jordanits vor. 


In der Arbeit werden an diesem, vom Verfasser als monoklin erkannten Minerale 
eine Anzahl neuer Formen angegeben und ein tieferer Einblick in den Zusammenhang 
der Formen überhaupt zu gewinnen gesucht. 


3. Hr. Hauptmann vom Grossen Generalstabe Berrer legte die 
von ihm im Herbst 1898 aufgenommene Karte von Pergamon und 
Umgegend vor, für deren Herstellung die Akademie Hrn. Conze die 
Mittel bewilligt hatte. 

Die Aufnahme wurde mit dem Messtische ausgeführt und umfasst etwa 734m 
im Maassstabe 1: 25000. Sie wurde an eine von Hrn. Berrer im Kaikosthale aus- 
geführte Basismessung angeschlossen. Die Höhen, deren Darstellung in Schichtlinien 
erfolgt ist, wurden von dem durch Humann auf der Strasse nach Dikeli gelegten 
Nivellement abgeleitet. Antike Überreste sind in Roth eingetragen. 

Die Karte wird mit erläuterndem Texte einzeln und im ersten Bande der »Alter- 
thümer von Pergamon« erscheinen. 

4. Hr. Conze machte eine Mittheilung über den Fortgang der 
vom archäologischen Institute unterstützten Ausgrabungen 


Sitzungsberichte 1900. 52 


558 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


der westfälischen Alterthums-Commission beiHaltern an der 
Lippe. 

5. Hr. Conze legte den Jahresbericht des Kaiserlichen archäologi- 
schen Instituts vor. 


6. Hr. SchmoLter legte die von dem correspondirenden Mitgliede 
Hrn. Levasseur eingesandte Schrift »Comparaison du travail A la main 
et du travail a la machine Paris 1900« vor. 


7. Die philosophisch- historische Classe hat Hrn. Diers zur Fortfüh- 
rung der Herausgabe der Commentaria in Aristotelem graeca 7200 Mark 
bewilligt. 

Dieselbe Classe hat zu neuen wissenschaftlichen Unternehmungen 
bewilligt: Hrn. Prof. Dr. Karı Apper in Breslau zur Herausgabe von 
Petrarca’s Trionfi 600 Mark; Hrn. Privatdocenten Dr. Max Inn in 
Halle a. S. zu einer Reise nach England zum Zwecke der Vergleichung 
von Handschriften des Suetonius 400 Mark; Hrn. Prof. Dr. Ernst Lru- 
Mann in Strassburg i. E. zur Herausgabe des ı. und 3. Theiles seiner 
»Übersicht über die Avasyaka-Litteratur« 2000 Mark; Hrn. Biblio- 
thekar Dr. Juzıus Lirrert in Berlin zur Herausgabe von Qifti’s »Tarıh 
al-Hukama« 2000 Mark. 


559 


Untersuchungen über die Bildungsverhältnisse 
der oceanischen Salzablagerungen, insbesondere 
des Stassfurter Salzlagers. 


XVII. Gips und Anhydrit. 
1. Das Halbhydrat von schwefelsaurem Kalk CaS0,. ;H;0. 


Von J.H.van’r Horr und E. F. Arumstronc. 


' wurde festgestellt. unter welchen Um- 


ständen bei 25° aus kalkhaltigen Lösungen (welche, bei Sättigung 
an Chlornatrium, wechselnde Mengen von Magnesium und Kalium als 
Sulfate und Chloride enthalten) Caleciumsulfat als solches oder als 
Glauberit (SO,),CaNa, sich ausscheidet. Nunmehr bleibt die Frage zu 
beantworten, in welcher Hydratform das Caleiumsulfat aus den be- 
treffenden Lösungen austritt. Zu berücksichtigen sind dabei in erster 
Linie die drei bestbekannten Körper: 

1. der Gips CaSO,.2H,0; 

2. der Anhydrit CaSO;: 

3. das zwischenliegende Halbhydrat CaSO,.+H,0. 

Die diesbezügliche Litteratur ist vor Kurzem von Hrn. VArEr” zu- 

sammengestellt, und aus seinen sich daran anschliessenden Versuchen 


l einer früheren Abhandlung 


geht als für uns wichtiges Ergebniss hervor, «dass Caleiumsulfat aus 
gesättigter Magnesiumchloridlösung bei gewöhnlicher Temperatur als 
Gips, bei 40° jedoch als Halbhydrat zur Ausscheidung gelangt und 
also letzteres möglicherweise auch in unseren bei 25° ausgeführten 
Untersuchungen auftritt. Wir haben uns jedoch nieht auf die Ver- 
hältnisse bei 25° beschränkt, sondern ganz allgemein die Frage zu 
beantworten gesucht, unter welchen Umständen Caleiumsulfat als Gips, 
als Halbhydrat oder als Anhydrit auftritt, und bringen in dieser Mit- 
theilung die vollständige Lösung in Bezug auf die erstgenannten zwei 
Körper. 


! Diese Sitzungsberichte, 1899. S1o. 


2 


2A 28..0,,720900) 209. 


560 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


Im Prineip ist die Frage nach Bildung der jeweiligen Hydrat- 
form eine Tensionsfrage, und zwar wird in Berührung mit Lösungen, 
welche eine grössere Wasserdampftension als die Krystallwassertension 
des Gipses aufweisen, diese Hydratform die stabile sein; liegt die Ten- 
sion der betreffenden Lösungen zwischen denjenigen von Gips und von 
Halbhydrat, so ist letzteres die stabile Form, während bei noch klei- 
nerer Tension der Lösungen der Anhydrit dem stabilen Zustand ent- 
spricht. So einfach dieses Princip, so schwierig gestaltete sich dessen 
Anwendung im vorliegenden Fall durch die bei Bestimmung der Krystall- 
wassertension in Gips auftretende Verzögerung, welche den gewöhn- 
lichen Methoden erst nach längerer Zeit ein dann noch immerhin 
zweifelhaftes Resultat erlaubt. Die bisher diesbezüglich gemachten Be- 
obachtungen sind deshalb sämmtlich unsicher und zum grösseren Theil 
unrichtig. 

Führen wir zunächst diese Tensionsbestimmungen vor: 

Precnt und Kraut! fanden bei 100° eine allmählich (nach 14 Stun- 
den bis 519”") ansteigende Tension und bezweifeln überhaupt das Auf- 
treten eines festen Maximalwerths. 

Lesc&ur” findet bei 20° Werthe, die zwischen 2””8 und 12" ab- 
wechseln und also vollkommen unsicher sind, während bei 100° nach 
sechstägigen Versuchen immerhin noch Schwankungen zwischen 670 
und 716” vorliegen. 

Le CuAtELıer’ spricht sich dahin aus, dass gegen 1 10° die Maximal- 
tension des Gipses einer Atmosphaere gleich wird, fügt aber hinzu, 
dass er wegen der langen Versuchsdauer die genaue Feststellung der 
Tension aufgab. Er findet dann gegen 128° die Umwandlungstempe- 
ratur des Gipses unter Bildung von Halbhydrat, woraus sich schliessen 
liesse, dass bei dieser Temperatur die Maximaltension des Gipses der- 
jenigen der gesättigten Gipslösung, d.i. also ungefähr derjenigen des 
Wassers bei derselben Temperatur, entspricht. 

Wir fügen schliesslich einen eigenen, 1397 von Hrn. Donnan durch- 
geführten Versuch hinzu, der zeigt, dass bei Anwendung der gewöhn- 
lichen Methode die Tensionsbestimmung kaum ausführbar ist. Bei 72° 
mit dem Bremer-Frowein’schen Tensimeter arbeitend, wurde Folgendes 


erhalten: 

Zeit in Tagen I 2 3 4 5 6 7 
Tension in Millimetern 175 176.8 182.5 190.9 205 225.2 238.3 
Zeit in Tagen 9 10 11 12 13 14 16 
Tension in Millimetern 244-3 245.6 245.8 243-5 237-8 234.3 229.3 


1 
2 
3 


Ann. der Chem. und Pharm. 178, 129 (1875). 


Recherches sur la dissociation des hydrates salins, 1888, 115. 
Recherches experimentales sur la constitution des mortiers hydrauliques, 1887, 6. 


van'r Horr und E.F. Arusrroxs: Oceanische Salzablagerungen. XVII. 961 


Zeit in Tagen DW 18 19 20 21 24 25 
Tension in Millimetern 225.2 223.4 217.7 216.3 213.8 207.8 205.6 
Zeit in Tagen 26 28 32 33 34 38 41 
Tension in Millimetern 202.5 201.8 194.8 192.8 192.4 190.5 186.3 
Zeit in Tagen 2 43 45 46 47 

Tension in Millimetern 187.3 188.3 186.1 186.3 186.3 


Anfangs steigt also die Tension des Gipses an, scheint nach elf Tagen 
constant zu werden, sinkt dann aber wieder und stellt sich schliess- 
lich nach anderthalb Monaten wiederum scheinbar constant ein, ohne 
Garantie, dass hiermit der Endwerth erreicht sei. Berücksichtigt man 
dazu, dass bei niederen Temperaturen die Einstellung noch mehr Zeit 
in Anspruch nehmen würde, so wird erklärlich, dass wir die da- 
maligen Versuche aufgaben. Dann war auch der angewendete, bei 
80-90° theilweise entwässerte, 12 Procent Wasser haltende praeei- 
pitirte Gips ein seiner Natur nach nicht scharf definirter Complex, 
der vielleicht sogar instabile Modificationen enthält, und so kam es 
zunächst auf die Reindarstellung des Halbhydrats an und dann auf 
das Beschleunigen der Maximaltensionseinstellung. 


Darstellung vom Halbhydrat des schwefelsauren Kalks 
CaSO,.+H,0. 


Zur Reindarstellung des wohl krystallisirten Halbhydrats von schwe- 
felsaurem Kalk wurde bis dahin Erhitzen von Gips mit gesättigter 
Kochsalzlösung in zugeschmolzenem Rohr empfohlen. Wir fanden, 
dass dieselbe schon gelingt bei kurzem Sieden von praecipitirtem Gips 
mit einer etwa halbgesättigten Kochsalzlösung. Weil aber dann beim 
Abkühlen Rückverwandlung in Gips eintreten kann und das Chlor- 
natrium sich nicht so leicht vollständig entfernen lässt, empfiehlt sich 
statt Kochsalzlösung die gewöhnliche Salpetersäure: 50°" derselben 
(s.G.1.4) wurden mit 20° Gips während etwa ı8 Stunden bei 40° 
erwärmt; das Halbhydrat zeigt sich dann unter dem Mikroskop als 
schön ausgebildete prismatische Krystalle und lässt sich, nach Ab- 
giessen der Säure, durch Auswaschen mit Alkohol und nachheriges 
Trocknen leicht reinigen. Die Analyse ergab 6.23 Procent Wasser, 
wie die Formel CaSO,.4+H,O verlangt. Mit Wasser befeuchtet zeigen 
die Krystalle unter dem Mikroskop, nach theilweiser Lösung, sehr cha- 
rakteristisch die Verwandlung in Gips, während sie beim Erhitzen, 
unter Wasserverlust, undurchsichtig werden. 


Beschleunigung der Maximaltensionseinstellung. 


Die Schwierigkeit der Tensionsbestimmung wird, wie erwähnt, 
durch verzögerte Einstellung der Gleichgewichtslage bedingt. Diese 


562 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


Schwierigkeit trat uns bei weiterer Bearbeitung des eigentlichen Mineral- 
gebiets (bei Untersuchung der Kieserit- und Langbeinitbildung) in zu- 
nelımendem Maasse entgegen und hängt wohl mit der allmählich zu- 
nehmenden Härte zusammen, welche offenbar jeder Änderung im inneren 
Zusammenhang entgegentritt. Wir haben also zunächst die Verwand- 
lungen zu beschleunigen gesucht. 

In erster Linie wurde eine benetzende wässerige Flüssigkeit an- 
gewendet, die bei genügender Concentration im Stande ist, Gips zu 
entwässern, und als solche zunächst Schwefelsäure benutzt. Wir such- 
ten die Concentration derselben zu ermitteln, wobei weder Gips ent- 
wässert noch Halbhydrat in Gips verwandelt wird, um dann aus 
Resnaurr’s Bestimmungen die Tension dieser Schwefelsäure und also 
auch diejenige des Gipses zu entnehmen. Schwefelsäure von verschie- 
dener Concentration wurde mit Marienglas in Berührung gelassen, wo- 
bei die concentrirteren Säuren das Marienglas alsbald unter auffallendem 
Trübewerden entwässern, während diese Substanz in den verdünnteren 
Proben klar bleibt. Nach einigen Tagen zeigt jedoch auch das Marien- 
glas in den verdünnteren Säuren allmählich Andeutung von Entwässe- 
rung, und so verliert die Erscheinung an Schärfe. 

Um die gesuchte Grenzeoncentration dennoch festzustellen, wurde 
die eoncentrirtere Säure nunmehr bei 25° mit praecipitirtem Gips ge- 
rührt und gleichzeitig die verdünntere, die Marienglas gar nicht mehr 
angriff, mit entwässertem (Handels-) Gips. Die tägliche Analyse zeigte 
zwar eine allmähliche Concentrationsabnahme im ersten Fall und Zu- 
nahme im letzteren, jedoch war auch auf diesem Wege nach längerer 
Zeit kein befriedigendes Resultat zu erhalten. 

In dritter Linie wurde dann Schwefelsäure von verschiedener Con- 
centration mit einer geringen Menge von verdünnter Chlorcaleiumlösung 
(0.0042®"CaC], in 1°”) zusammengebracht und das nach einiger Zeit ent- 
stehende Caleiumsulfat mikroskopisch untersucht. Zwar entstand hier- 
bei in den verdünnteren Säuren Gips, der sich bei zunehmender Säure- 
eoneentration (wohl durch die mehr dickflüssige Consistenz der Flüssig- 
keit) vorwiegend in Zwillingsform ausschied, während die concentrirtere 
das Halbhydrat und die sehr concentrirte den Anhydrit lieferten, jedoch 
liess auch hier die Schärfe des Endresultats zu wünschen übrig. Über- 
dies ist es unsicher, ob die zuerst ausgeschiedene Form dem gesuchten 
Gleichgewichtszustand entspricht. 

Als Ursache dieser Misserfolge schien uns die geringe Löslichkeit 
des Gipses in der gewählten Schwefelsäure zunächst in Betracht zu 
kommen, da dieselbe offenbar die Einstellung des Gleiehgewichts- 
zustandes erschwert, und thatsächlich wurden die Resultate ganz 
auffallend günstiger bei Anwendung von Flüssigkeiten, welche den 


nee mn. 


. ’ 
vanr Horr und E. F. Arusrrons: Oceanische Salzablagerungen. XVII. 563 


Gips besser lösen. Als solche kam dann die Salpetersäure in An- 
wendung, welche sich schon dadurch als geeignetere Flüssigkeit 
zeigte, dass Handelsgips in Berührung mit derselben (genügend ver- 
dünnt) viel schneller erhärtet als mit Wasser. Sofort ergab auch deren 
Anwendung die leichte, oben erwähnte Darstellungsweise des Halb- 
hydrats, und auch die Bestimmung der Grenzconcentration, wenigstens 
bei 50°, gelang ohne allzu grossen Zeitaufwand: 

Beim Rühren von einer Säure der Zusammensetzung NO,H 2.76H,0 
mit dem Halbhydrat und etwas Gips stieg die Concentration in zehn 
Tagen auf NO,H 2.33H,0, während die concentrirtere Säure NO,H 
1.43 H,O in derselben Zeit auf NO,H 2.42H,O sank. (Da die Dämpfe 
der heissen Salpetersäure den Gummiverschluss der eylindrischen Röhre, 
worin gerührt wurde, angreifen, verwendeten wir statt des Gummi- 
pfropfens einen umgekehrten Glockentrichter, der die Röhre genau ab- 
schloss und dessen genügend weiter Stiel den Rührer passend durchliess.) 

War auch in dieser Weise der Zweck einer beschleunigten Ein- 
stellung erreicht, und zwar durch Anwendung einer lösenden Flüssig- 
keit, feine Vertheilung des Gipses und Rühren, so fehlten doch bei 
Anwendung von Salpetersäure die Daten zur Feststellung der Tension. 
Dies wurde aber anders bei Anwendung von geeigneten Salzlösungen 
an Stelle der Salpetersäure. 


I. Die Maximaltension des Krystallwassers in Gips. 


A. Die Temperatur, wobei die Tension 
des Krystallwassers in Gips eine Atmosphaere erreicht 
(Siedepunkt des Gipses 101°5). 


Schon aus den früher erwähnten Bestimmungen von LEsc&ur 
und Le CHATELIErR geht als wahrscheinlich hervor, dass nicht weit ober- 
halb 100° die Tension des Krystallwassers in Gips eine Atmosphaere 
erreichen wird, ohne dass es jedoch den genannten Autoren möglich 
war, diese Temperatur genau festzustellen. Unter Anwendung unserer 
neuen, oben beschriebenen Hülfsmittel wurde das Resultat sofort scharf 
festgestellt. = 

Beim Kochen mit einer Chlormagnesiumlösung (Sp. 110°) ver- 
wandelte praeeipitirter Gips sich alsbald in mikroskopisch erkennbares 
Halbhydrat; dasselbe fand bei Anwendung einer siedenden gesättigten 
Chlornatriumlösung (Sp. 107°) statt, und bei allmählicher Verdünnung 
liess sich die Halbhydratbildung noch beim Sieden bei 103° beob- 
achten. Da dieselbe in kochendem Wasser ausbleibt, liegt die gesuchte 
Temperatur zwischen 100° und 103°. 


564 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


Die genauere Feststellung des betreffenden Punktes wurde dann 
unter Anwendung einer sehr einfachen Form von Beckmann’s Siede- 
apparat erzielt. In ein eylindrisches Siedegefäss mit eingeschmolzenem 
Platindraht wurden etwa 10-15° Glasperlen gebracht zwecks regel- 
mässigen Siedens. Dasselbe war etwa 2°" über einer dicken Asbest- 
platte, die durch einen Bunsenbrenner erhitzt wurde, eingeklemmt, 
von einem Glasmantel und dieser von Asbest umgeben. Als oberer 
Abschluss war eine durchlochte Asbestplatte angebracht. Das Siede- 
gefäss war mit einem kleinen Kühler verbunden, und ein durch den 
Korkpfropfen gehendes Thermometer tauchte möglichst tief in die 
Flüssigkeit ein. 

Wir gingen bei diesem Siedeverfahren von dem Prineip aus, 
dass Zusetzen von Öhlornatrium zu siedendem Wasser, bei Anwesen- 
heit von Gips, zunächst eine der Chlornatriummenge ungefähr pro- 
portionale Steigung des Siedepunktes veranlasst. Dann aber wird 
beim Entwässern des Gipses eine constante Einstellung sich zeigen 
bis zur völligen Umwandlung in Halbhydrat; Ähnliches lässt sich bei 
derselben Temperatur erwarten, falls umgekehrt mit einer concentrirten 
Salzlösung und Halbhydrat unter allmählichem Zusatz von Wasser ge- 
arbeitet wird. 

Es sei zunächst das Resultat der Beobachtung bei ansteigender 
Chlornatriummenge, unter Anwendung von 20° Wasser und 10° Gips, 
mitgetheilt: 


Fig. 1a. 


030 


vax'r Horr und E. F. Arssrroxe: Oceanische Salzablagerungen. XVII. 565 


Chlornatriummenge Siedepunkt (corr.) 
in Gramm bei 758””8 Barometerdruck 
6) 99°95 
I 100.95 
5 101.71 fällt dann bis 101°45 
127 Tor.03, 22 » » 101.45 
2 101.85 
2.8 . 103.05 
2.3 103.85 


Die erwartete constante Einstellung tritt also bei 101°45 ein, und 
auch die Rechnung zeigt, dass die Menge des zugesetzten Chlornatriums 
während dieser Periode constanten Siedepunkts der angewandten Gips- 
menge entspricht. 


Fig. 7 b. 


160° 

0 3 70 15 20 am H,O 

{ 

EL — nn en nn —_—_——TIT——_—_ ee m 
0 


Beim Verdünnen der oben erhaltenen concentrirten Salzlösung 
zeigte sich die betreffende Erscheinung bei derselben Temperatur: 


Zugesetztes Wasser Siedepunkt (corr.) 
bei 758mm8 Barometerdruck 


com 

— 102965 
I 102.45 
2 102.23 
53 101.95 
7 101.81 


ZPR 2 5 c - 
966 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


Zugesetztes Wasser Siedepunkt (eorr.) 

ccm bei 758”'"8 Barometerdruck 

9 101.65 

11 101.53 

13 101.45 

15 101.45 

16 101.45 

17 101.43 

20 101.15 

23 100.85 


Die Temperaturconstanz zeigt sich wiederum bei derselben Tem- 
peratur 101°45, und indem der Barometerstand beim Versuch 758""8 
entsprach, hat also bei der gefundenen Temperatur das Krystallwasser 
in Gips die erwähnte Maximaltension. 

- Die Figuren 1a und ıÖ bringen die obigen Resultate (allerdings 
die uncorrigirten, um 0°25 niedriger liegenden Temperaturen) in gra- 
phischer Darstellung, indem die zugesetzten Mengen von bez. Natrium- 
chlorid und Wasser vom Ursprung O ab nach rechts aufgetragen sind 
und die um 99°95 (unc. 99°7, Siedepunkt des Wassers bei 758°8) 
verminderten Siedepunkte vertical abgemessen sind. Die gesuchte Tem- 
peratur 101°45 (une. 101°2) zeigt sich in beiden Curven durch den 
horizontalen Theil AD. 


B. Die Maximaltension des Gipses unterhalb 101°5. 


Siedepunktsbestimmung bei niederem Druck. In erster 
Linie wurde nun nach dem oben beschriebenen Siedeverfahren bei 
niederem Druck die Tension des Gipses bei tieferen Temperaturen 
bestimmt. 

Bei einem Druck von 238””4 wurde der Siedepunkt einer Koch- 
salzlösung bei Anwesenheit von Gips ermittelt und, nach jemaligem 
Zusatz von Kochsalz, der Siedepunkt beim selben Druck wiederum 
festgestellt. Ganz wie im Obigen bei Atmosphaerendruck ausgeführten 
Versuch steigt der Siedepunkt Anfangs, und zwar von 70°4 bis 77°9, 
um dann auf 77°ı zu sinken und constant zu bleiben. 

Bei einem Druck von 319”"8 steigt der Siedepunkt von 75°35 
auf 83°55 und fällt dann auf 82975, wobei sich wiederum Constanz zeigt. 

Um unter vermindertem Druck zu arbeiten, wurde der oben er- 
wähnte Beckmann’sche Apparat benutzt. Das Siedegefäss war luftdielht 
durch Gummischläuche mit einem langen Wasserkühler verbunden, 
dessen oberes Ende durch ein starkes, senkrecht gebogenes Glasrohr 
mit einer möglichst grossen starken Flasche in Verbindung stand, 


ri 


. Br. 


_ 


- 


vax'r Horr und E.F. Arusırong: Oceanische Salzablagerungen. XVII. 567 


die ihrerseits mit der Wasserpumpe und einem Quecksilber- Manometer 
verbunden war: nach dem Evacuiren erlaubt ein Hahn Abschluss. 

Ein geeignetes Manometer lässt sich aus einem einfachen Glas- 
rohr herstellen. das in eine mit Quecksilber gefüllte Schale taucht 
und dessen oberes Ende durch Vacuumschläuche mit der Pumpe ver- 
bunden ist. Da die Flüssigkeit schäumt und sehr unregelmässig siedet, 
muss vorsichtig erhitzt werden. 

Tensionsbestimmung bei niederer Temperatur. Bei nun- 
mehriger Bekanntheit der Krystallwassertension bei zwei Temperaturen 
(101°45 und 77°ı) war, an Hand einer später ausführlich zu ent- 
wickelnden Formel: 


’ A 
log Be yrP: 


worin p, die Krystallwassertension des Gipses, p, die Maximaltension 
des Wassers bei derselben Temperatur 7 (in absoluter Scala) die 
Tension auch bei anderen Temperaturen annähernd zu ermitteln, und, 


en 


gestützt durch diese Andeutung, wurde nunmehr die Bestimmung 
auch bei tieferer bis zur gewöhnlichen Temperatur mit Erfolg durch- 
geführt. 

Die Siedeversuche werden bei tieferen Temperaturen erschwert. 
Mit Chlornatriumlösung ist in dieser Richtung nicht weiter zu kommen, 
weil die gesättigte Lösung erst oberhalb 76° den Gips zu entwässern 
vermag. Viel weiter führt zwar in dieser Hinsicht das Chlormagnesium, 
jedoch hat das hier zu erwartende unregelmässige Sieden, das schon 
bei eoncentrirter Chlornatriumlösung recht störend war, uns veranlasst, 
zunächst, und zwar mit Erfolg, die Bestimmung im FROwEIn-BrEMER schen 
Tensimeter an einer feingepulverten Mischung von praeeipitirtem Gips 
und Halbhydrat vorzunehmen, angefeuchtet mit concentrirter 
Magnesiumcehloridlösung. 

Bei 50° liess sich unter Anfeuchten mit einer bei gewöhnlicher 
Temperatur gesättigten Chlormagnesiumlösung die Tension verhältniss- 
mässig leicht feststellen mit Quecksilber als Manometerflüssigkeit. Die 
Einstellung zeigte sich nach sieben Tagen constant und entsprach (nach 
Anbringen der Luftcorrectur): 

Nach ı 3 4 6 7 8 9 10 ır Tagen 
39 44 46.5 48 49.5 49.5 49.5 49.5 49.5 mm Quecksilber. 

Bei 25° wurde, zur Zeitersparniss, noch etwas mehr Sorgfalt bei 
Herstellung der benetzenden Magnesiumchloridlösung angewendet, und 
deshalb zunächst Magnesiumehloridlösung verschiedener Concentration 
mit Gips oder Halbhydrat gerührt. Mikroskopisch zeigte sich, dass die 
Lösung MgCl, ıı.2 H,O das Halbhydrat nach dreitägigem Rühren in 
Gips, dagegen die Lösung MgCl, 10.3 H,O in derselben Zeit Gips in 


568 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


Halbhydrat verwandelt. Als benetzende Flüssigkeit wurde nun eine 
zwischenliegende Lösung benutzt und bei Anwendung von Öl als Mess- 
flüssigkeit die Tension mit derjenigen der gesättigten Magnesiumchlorid- 
lösung verglichen. Innerhalb vier Tagen wurde constante Einstellung 
erzielt (corrigirte Werthe): 


Nach ı 2 3 4 5 6 Tagen 
21 204 204 20 20 2o mm Öl. 


Aus dem specifischen Gewicht des Öls (d® = 0.092), des Queck- 
silbers (d} = 13.5936) und der Maximaltension der gesättigten Magne- 
siumehloridlösung (nach Hrn. vos EuLER 7.76) ergiebt sich hieraus die 
ZahlGozersbeioyn 

Vollständigkeitshalber fügen wir noch den Werth bei Zimmer- 
temperatur (17°) bei, zu welchem nach längerem Stehen sowohl das bei 
50° benutzte Quecksilbertensimeter als das bei 25° benutzte Öltensimeter 


mm 


führten. Ersteres ergab den corrigirten Werth 4””g9, letzteres (mit 


6" Öl= 043 Quecksilberüberdruck; 4””61 berechnete Tension der 


gesättigten Magnesiumchloridlösung) 5""04. 
C. Thermodynamische Beziehung zwischen Tension und 
Temperatur. 


Bekanntlich sind die Maximaltensionen, falls auf den Dampf die 
Gesetze für verdünnte Gase anwendbar sind, durch folgende Beziehung 
mit der Temperatur verknüpft: 


dip G 

= = = ; “) 
worin, falls es sich um Wasser handelt: 

dp, _ Be 

dT a 


q, der latenten Verdampfungswärme für 18" entspricht. Bei Anwendung 
dieser Beziehung auf Gips: 


Eon (2) 


entspricht q, der latenten Verdampfungswärme für 18% Krystallwasser 
aus Gips. 
Durch Subtraetion von (1) und (2) entsteht: 


au Pe 
Pe _ be _ 4 (3) 
dT 21° 2.10% 


worin q der Wärme entspricht, die entwickelt wird, falls 18: Wasser 
sich mit Halbhydrat zu Gips verwandeln. 


s* une TE 


van'r Horr und E. F. Arssrrong: Oceanische Salzablagerungen. XVII. 569 


Wird dieser g-Werth in erster Annäherung als constant ange- 
nommen, so entsteht nach Integration: 


pP. q 
I en N 2. 
DR == >T —+- const., (4) 


welche Formel die Gelegenheit bietet, unsere Bestimmungen auch auf 
andere als die untersuchten Temperaturen auszudehnen. Nehmen wir 
als Grundlage der Berechnung: 


I 273-+101°45 p,—= 15%8 'D, = 800.4 


T=273+ 25 P, 9.1 DIE 252 
so erhalten wir gE=2674 
567-7 
l —loem, F EDEN TUN 
und Er AT nz (5) 


für die Tension des Krystallwassers bei {. 

Der Werth g lässt sich nieht ohne Weiteres vergleichen mit dem- 
jenigen, welchen Tnousen' erhielt als Hydratationswärme des bei 120° 
entwässerten Gipses, da hier nicht unser Halbhydrat entstanden war. 
Immerhin sei hinzugefügt, dass pro 18" Wasser die Hydratationswärme 
auf 2370 gefunden wurde, während Hrss 2960 angiebt. 

Vergleichen wir weiter die Formel mit den gefundenen Werthen 
in Millimeter Quecksilber so entsteht Folgendes: 


Temperatur Gefundene Tension Berechnete Tension Beobachter 
ne 4.99 4-94 H. und A. 
20 2.8—12 6.24 Lesc&UR 
25 9.1 (9.1) H. und A. 
Se 49.5 49.96 » 

72 183.6 179 DonnAan 

TEL. 238.5 234.8 H. und A. 

82.75 319.8 312.8 » 
100 670-716 710.8 LESCEUR 
101.45 758.8 (758.8) H. und A. 


Die richtigen Werthe liegen also innerhalb der von Lrsc&ur an- 
gegebenen Grenze, und Donnan hat schliesslich die richtige Maximal- 
tension erhalten. Die Übereinstimmung unserer Resultate mit den be- 
rechneten Werthen ist bei 17° und 50° eine fast vollkommene, während 
die geringen Abweichungen bei den unter vermindertem Druck aus- 
geführten Siedeversuchen ganz gut vom unregelmässigen Sieden her- 
rühren können. Wir wollen uns also auf den gefundenen Tensions- 


! Thermochemische Untersuchungen IIT, 248. 


j 570 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


Fig. 2. 


n 
S 


van” Horr und E.F. ArusıronG: Oceanische Salzablagerungen. XVII. 571 


ausdruck weiterhin stützen und führen die daraus hervorgehenden 
Werthe von 5° zu 5° an: 


Temperatur  Tension in Millimetern Temperatur Tension in Millimetern 
& 7 55° 68 
5 1.84 60 91.4 
1o 2.78 65 121.6 
vs 4.21 70 160.7 
20 6.24 75 210.2 
25 SM so DER: 
30 12.7 85 349.7 
35 18.7 efo) 440.3 
40 26.3 95 564.8 
45 36.4 100 710.8 
50 50 105 887.8 
110 1104 


Dieselben sind in Fig. 2 durch drei Curvenstücke dargestellt, welche 
sich bez. auf 0° bis 45°, 45° bis So® und 80° bis 1 10° beziehen. Darin 
entsprechen A und B den grundlegenden Bestimmungen bei 25° und 


mm 


pe1760” 


II. Die Umwandlungstemperatur des Gipses. 


A. Umwandlungstemperatur (Schmelzpunkt) des reinen 
Gipses bei 107° im geschlossenen Gefäss unter 970" Druck. 


Eine direete Schlussfolgerung der obigen Formel (5) ist, dass bei 
einer Temperatur, welche durch die Beziehung: 


567:7 
1. ee ——— 
res 
gegeben ist, auch: 
PD, 


wird, d.h. dass bei derselben die Maximaltensionen von Gips und 
Wasser gleich sind, wie C in Fig. 2 zeigt. Diese Temperatur (10722) 
hat aber, indem Gips in Wasser sich sehr wenig löst, noch eine 
andere Bedeutung: bei derselben fängt die Tension des Krystallwassers 
diejenige der gesättigten Gipslösung zu übersteigen an, d.h. bei der- 
selben wird das Krystallwasser im zugeschmolzenen Rohr als flüssiges 
Wasser austreten, der Gips sich unter Theilschmelzung in Halbhydrat 
und Wasser verwandeln. Diese Temperatur ist nunmehr direct mit 
dem Dilatometer aufgesucht, indem die betreffende Umwandlung nach 


572 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


den Daten über das speeifische Gewicht von einer Volumvergrösserung 
begleitet sein muss. 

Da bei der gesuchten Temperatur schon etwas mehr als Atmo- 
sphaerendruck vom Krystallwasser ausgeht, wurde das Dilatometer, ge- 
füllt mit einer angefeuchteten Mischung von Gips und bei 120° dar- 
gestellten Halbhydrat, mit Quecksilber beschickt, bis dasselbe in der 
Capillare so hoch stand, dass etwa eine halbe Atmosphaere Überdruck 
ausgeübt wurde. Indem dann die Capillare zugeschmolzen wurde, ent- 
wickelte sich bei der durch Erwärmen bis über 100° erfolgten Aus- 
dehnung ein Druck von etwa drei Atmosphaeren. 

Wie die wiederholt beobachteten Verzögerungserscheinungen bei 
der Gipsverwandlung erwarten liessen, trat die Verwandlung erst 
bedeutend oberhalb 107°, und zwar zunächst bei 120°, ein. Nach- 
dem dieselbe sich vollzogen hatte, wurde sie bei gewöhnlicher Tempe- 
ratur bis etwa zur Hälfte rückgängig gemacht und jetzt oberhalb 
100° von Grad zu Grad untersucht. So wurde gefunden: 


bei 107°75 steigt das Quecksilber 6”"” pro Stunde 


mm 


» il 06 . Ti 5 fällt » » 2 » » 


wonach also die gesuchte Temperatur thatsächlich bei ungefähr 107° 
liegt. Indem dieselbe als Schmelzpunkt des Gipses bezeichnet werden 
kann, gehört der Gips zu denjenigen Körpern, deren Schmelzpunkt 
(107°) oberhalb des Siedepunkts liegt (101°45). Die Temperatur 128°, 
bei weleher nach L& CHATELIEr' Gips eine grosse Wärmemenge absorbirt, 
ist wohl der durch die oben erwähnte Verzögerung um mehr als 20° 
erhöhte Schmelzpunkt. 

Eine eigenthümliche, bisher nicht hervorgehobene, jedoch aus 
den Thatsachen hervorgehende Folge der Verwandlung von Gips in 
Halbhydrat zeigt sich in der Löslichkeitscurve des Gipses. Bekannt- 
lich ändert die Löslichkeit des Gipses sich Anfangs wenig mit der 
Temperatur, steigt von 0.178 Procent bei 0° bis 0.216 Procent bei 
37°5 etwas an, sinkt dann biseıoo° auf den ursprünglichen Werth 
0.18 Procent. Wie schon früher nachgewiesen wurde, hängt dieser 
Zeichenwechsel der Löslichkeitsänderung mit demjenigen der bei der 
Lösung absorbirten Wärme zusammen, welche Anfangs positiv ist, 
um dann, bei 37°5 durch Null gehend, negativ zu werden. Dann 
aber zeigt sich, und diese Thatsache hängt mit der bis jetzt nicht 
hervorgehobenen Halbhydratbildung zusammen, nach 107° eine plötz- 
lich verstärkte Löslichkeitsabnahme, und bei 140° enthält die gesättigte 


! Recherches experimentales sur la constitution des mortiers hydrauliques 1887, 9. 
?2 'TırpEn und Suenstone, Phil. Trans. 1884, 31. 


. a Al . rır rR72 
vaxır Horr und E. F. Arustrong: Oceanische Salzablagerungen. XVII. 875 


B. Auftreten des Halbhydrats von Caleiumsulfat bei niederer 
Temperatur (Schmelzpunkterniedrigung des Gipses). 


Bei der nunmehrigen Bekanntheit der Krystallwassertension im 
Gips lässt sich dessen Auftreten als Halbhydrat allseitig überblicken. 

Zunächst die Anwendung auf unsere Specialuntersuchung, also 
das Auftreten von Gips und Halbhydrat bei 25° bei Anwesenheit der 
Meereswassersalze. Indem die Tension des Gipses bei 25° grösser ist 
als diejenige der gesättigten Magnesiumchloridlösung, wird dasselbe 
aus einigen der früher durch das Löslichkeitsdiagramm dargestellten 
Lösungen als Halbhydrat sich ausscheiden, und zwar aus sämmtlichen 
Lösungen, deren Tension bei 25° kleiner ist als 9”"ı. Die zur Fest- 
stellung dieses Gebiets nothwendigen Messungen werden demnächst 
Veröffentlichung finden. 

Eine zweite Anwendung bezieht sich auf die Ermittelung der 
Temperatur, bei der Gips in Anwesenheit von Salzen oder deren Lösungen 
sich in Halbhydrat verwandelt. Dazu ist nur nothwendig, die Tem- 
peratur zu ermitteln, bei der die Tension dieser Lösungen unterhalb 
derjenigen des Gipses zu sinken anfängt. Handelt es sich um Zusatz 
von Salzen ohne Weiteres, so ist dieselbe Betrachtung auf deren ge- 
sättigte Lösung anzuwenden. Wir werden auf diesem Wege eine 
ziemlich grosse Zahl von schon vorliegenden Bestimmungen treffen, 
die unsere früheren Resultate bestätigen. 


Bildung des Halbhydrats beiAnwesenheit von Chlornatrium. 


Indem für Chlornatrium die Tension der Lösungen ermittelt wurde, 
lässt sich aussagen, was in Berührung mit denselben bei verschiedener 
Concentration zu erwarten ist. 

Handelt es sich um Gips und Chlornatrium ohne Weiteres, so 
kommt die Tension der gesättigten Chlornatriumlösung in Betracht, 
und wo dieselbe diejenige des Gipses überschreitet, wird Chlornatrium 
den Gips in Halbhydrat verwandeln. Folgende Daten in Millimeter 
Quecksilber erlauben den Einblick: 


e : Tension der 
Tension des Gipses gesättigten Chlornatriumlösung! 
158 210.2 214 
So 272-4; 20323 


Die Tension der betreffenden Lösung fängt also bei etwa 76° 
(Fig. 2, D) diejenige des Gipses zu übersteigen an. Im Einklang da- 
mit fanden wir, dass noch bei 77°ı, Chlornatrium den Gips in Halb- 


! Nicor, Phil. Mag. 22, 502. 


\ 
os 


Sitzungsberichte 1900. 5: 


574 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


hydrat verwandelt. Handelt es sich um Chlornatriumlösungen von 
bestimmter Concentration, so lässt sich die Bildungstemperatur des 
Halbhydrats in derselben Weise ermitteln und findet in einigen schon 
vorliegenden Löslichkeitsdaten eine willkommene Bestätigung. 

Geben wir zunächst die Daten für eine 20 procentige Chlornatrium- 


lösung (20 Chlornatrium auf 100 Wasser): 


Tension der 
2oprocentigen Chlornatriumlösung! 


90° 446.3 462 
95 564.8 556.7 
Tensionsgleichheit tritt also bei etwa 93°3 ein (Fig. 2, E). Diese 
Schlussfolgerung wird anscheinend bestätigt durch die Löslichkeits- 
bestimmungen von TıLpex und SHENSTONXE”: 


Tension des Gipses 


Temperatur Procent CaSO, Temperatur Procent CaSO, 
20° 0.823 101° 0.682 
44 0.83 30 ‚392 
67 0.832 165 0.25 
85 0.823 


Sehr auffallend tritt hier in der Anfangs horizontalen Löslichkeits- 
curve oberhalb 85° ein Knick unter stark abfallender Löslichkeit auf, 
welcher wohl durch Auftreten des Halbhydrats veranlasst wird, was 
wir thatsächlich bei 95° in der 20 procentigen Chlornatriumlösung be- 
obachteten. 

-In dritter Linie seien einige mit Meereswasser (33 procentige 
Chlornatriumlösung) von CoustE ausgeführte Bestimmungen benutzt.” 


Die Daten bezüglich der Tension sind folgende: 


Tension der 
3+procentigen Chlornatriumlösungt 


100° 710.8 744 
105 887.8 887.4 
Auch hier entspricht einem Knick in der Löslichkeitseurve die 
unweit 105° erwartete Umwandlung. Die Löslichkeit des Gipses ist 
in 3% procentiger Chlornatriumlösung Anfangs constant 0.527 Procent, 
fängt dann aber oberhalb 100° stark zu fallen an: 


Tension des Gipses 


Temperatur Löslichkeit in Procenten 
on 0.5 
103.8 0.477 
105.15 0.432 


1 Asa 0: 

®2 Royal Soe. Proc. 38, 333- 

® Ann. Min. (5) 5, 80. 

* Würrner. Pocc. Ann. 103, 529. Tammanı. Mem. de l’acad. de St. Petersbourg, 
Nr. 9. 


oı 


(7)3 


. ” . a rır Far 
vax'r Horr und E. F. Arusrroxg: ÖOceanische Salzablagerungen. XVII. 9/9 


Bildung des Halbhydrats bei Anwesenheit von Chlorcaleium 
und Chlormagnesium. 


Während Chlornatrium die Bildungstemperatur des Halbhydrats 
nur bis auf etwa 76° herabdrückt, üben Chlorcaleium und Chlor- 
magnesium in dieser Hinsicht einen viel stärkeren Einfluss aus und 
vermögen die betreffende Temperatur bis unterhalb 25° zu bringen. 

Für das Chlorealeium selbst liegen die Tensionsbestimmungen der 


gesättigten Lösung vor': 
Tension der 


ONmBRLD aan ie EHER gesättigten Chlorcaleiumlösung 
„o 
15 4.21 4.536 
20 6.24 5.616 


Hiernach liegt die Bildungstemperatur des Halbhydrats bei An- 
wesenheit von Chlorcalecium in festem Zustande (CaCl,. 6H,O) bei etwa 
272, (Big2, m). 

Für die 15 procentige Chlorcaleiumlösung (15 Ca0l, und 100 Wasser) 
zeigte sich die entsprechende Schlussfolgerung in vorliegenden Löslich- 


keitsdaten bestätigt: 
Tension der 


Temperatur Tension des Gipses 1sprocentigen CaCl,- Lösung? 
100° 710.8 22 
105 837.8 S5I 


Hier wäre also Bildung des Halbhydrats etwas oberhalb 100° 
(Fig.2, @) zu erwarten. 

Folgende Löslichkeitsdaten® zeigen entsprechend eine unweit dieser 
Temperatur auftretende auffallende Löslichkeitsabnahme: 


Temperatur Procent CaSO; Temperatur Procent CaSO; 
RS 0.063 94° O.II 
2 0.086 38 0.071 
39 0.091 170 2.051 
2 O.1 i 195 0.022 


Beim Chlormagnesium schliesslich hatten die Schlussfolgerungen 
für unsere Specialuntersuchung einen besonderen Werth. 

Die Tension der gesättigten Magnesiumchloridlösung (p,), welche 
bei 25° gleich 7""76 ist, lässt sich unterhalb dieser Temperatur an 
Hand der Formel: 


EZ 
ee ne DB 
al uaT: 


! Baxuvis-Roosesoom, Zeitschr. f. physik. Ch. 4, 42. 


2 WÜLLNER. 
TıLpvex und SHENSTONE. 


576 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


verfolgen, wo P. die Tension des Wassers, q die Wärme, welche 
sich entwickelt, falls Magnesiumchlorid (MgCl,.6H,0) sich bis zur 
Sättigung in 18" Wasser löst. Indem nach Tnonsen die Lösungs- 
wärme für ı Kilogrammmol. 2950 beträgt und die gesättigte Lösung 
bei 20° der Zusammensetzung MgCl,. 10H,O entspricht, findet Sätti- 
gung nach der Gleichung: 

H,O +4MgCl,.6H,0 = 4MgCl,. 10H,0 


statt und wird also g= 737. Unter Annahme eines constanten g- 
Werthes wird jetzt: 

De — — I const., 

Pr 3L. 
woraus nunmehr Folgendes hervorgeht, indem durch T= 273 + 25, 
p,=7.76 und p,„= 23.52 die Constante ermittelt wird: 


160.1 
273 +1 


log p, = log p. + 0.0555 — 


Tension der gesättigten 


Temperatur Tension des Gipses Magnesiumchloridlösung 
Tor 2.78 2.82 
15 4.21 A 


Hiernach würde also bei ungefähr ı 1° (Fig. 2, H) die Verwandlung 
stattfinden. Im Einklang hiermit fanden wir, dass nach S. 568 bei 
25° Magnesiumchlorid noch thatsächlich Halbhydratbildung veranlasst 
und dass auch noch bei 17° die Tension des Gipses diejenige der 
gesättigten Magnesiumchloridlösung um o""43 übersteigt. Bei 10° 
jedoch, allerdings erst nach Wochen, wird Halbhydrat, mit gesättigter 
Magnesiumchloridlösung gemischt, entsprechend der Gleichung: 

CaSO,.+H,0+3(MgCl, ı0H,0) = CaS0,. 2H,0+2MgQl,. 6H,O 
nach Zufügen von etwas festem Magnesiumchlorid und Gips in letzteres 
zurückverwandelt, wie es das Festwerden der halbflüssigen Masse zeigt. 

Wir fanden also die jetzt in vollem Umfang festgestellten Bildungs- 
verhältnisse von Gips und Halbhydrat in jeder Hinsicht bestätigt. 


En 


| 
| 


Über die krystallographischen Verhältnisse des 
Jordanit. 


Von Prof. Dr. H. BaumuAveEr 


in Freiburg (Schweiz). 


(Vorgelegt von Hrn. Kreim.) 


re Jahre 1891 überreichte ich der Königlichen Akademie der Wissen- 
schaften zwei Abhandlungen‘! über den Jordanit 4PbS.As,S, aus dem 
Binnenthal (Canton Wallis). Ich zeigte darin, dass das genannte Mine- 
ral nicht, wie @. vom Rırn glaubte, dem rhombischen, sondern dem 
monoklinen System (a:b:c = 0.4944967 :1:0.2655237; ß = 89° 
26'/,') angehört und dass sein Formenreichthum noch weit grösser 
ist, als man bis dahin angenommen hatte. In den beiden Abhand- 
lungen wies ich im Ganzen 97 verschiedene Formen nach. Später 
lieferte ich’ dann noch mehrere Beiträge zur Kenntniss des Jordanit. 
Die Zahl der bekannten Formen wurde durch dieselben auf 103 ge- 
bracht. Ferner beschrieb ich bunt angelaufene Krystalle, deren Anlauf- 
farben auf verschiedenen Zonen von verschiedener Intensität sind, und 
zwar am intensivsten auf der Prismenzone, weniger lebhaft auf den 
Zonen der negativen und der positiven primären Hemipyramiden ([101] 
und [ıo1]). Der Gegensatz der verschiedenen Färbung tritt besonders 
deutlich auf den die Prismenzone und die Zone der negativen pri- 
mären Hemipyramiden durchsetzenden Zwillingslamellen nach (101) 
hervor. Dieselben heben sich dadurch schön von ihrer Umgebung 
ab. In letzter Zeit konnte ich diese Erscheinung wiederholt in aus- 
gezeichneter Weise beobachten. Die betreffenden Krystalle mit den 
in lebhafteren oder matteren Farben erscheinenden Flächen und den 
bei geeignet auffallendem Lichte prächtig aufblitzenden Zwillingslamellen 
bieten einen ausnehmend hübschen Anblick dar. Die Krystalle des 
Jordanit sind oft vorzüglich ausgebildet, und die Übereinstimmung 
zwischen den beobachteten und den berechneten Winkelwerthen ist 
häufig eine überraschend genaue. 


! Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1891, 697 und 915. 
® Zeitschrift f. Krystallogr. 21, 207 und 24, 78. 


Zi 
[0 4) 


Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


Seit der Veröffentlichung der eitirten Arbeiten habe ich wieder- 
holt Jordanitkrystalle gemessen und möchte mir erlauben, im Folgen- 
den insbesondere die Resultate der genaueren Untersuchung von vier 
Krystallen vorzulegen, welche sich durch vortreffliehe Ausbildung oder 
durch grossen Flächenreichthum auszeichnen. Es ist mir gelungen, 
einmal die Zahl der bekannten Formen nicht unbedeutend zu ver- 
grössern, andererseits aber auch, wie ich glaube, einen tieferen Ein- 
blick in den Zusammenhang der Formen zu gewinnen. Die Krystall- 
formen eines Körpers stellen in ihrer Gesammtheit eine besonders 
wiehtige, wenn nicht die wichtigste physikalische Eigenschaft des- 
selben dar. Es wird aber nicht hinreichend sein, die Dimensionen 
und die verschiedenen Formen zu ermitteln, sondern unser Bemühen 
wird sich darauf richten müssen, Beziehungen zwischen den letzteren 
aufzudecken, welche zuletzt zu einer möglichst wahrscheinlichen Vor- 
stellung über den molecularen Bau der betreffenden Krystalle führen 
können. Ich habe sehon früher einmal in einer Abhandlung über den 
Anatas! versucht, aus der Art und Häufigkeit der verschiedenen Formen 
eine Vorstellung über den molecularen Bau des genannten Minerals 
herzuleiten, welehe eine Erklärung für das häufigere oder seltenere 
Auftreten der einzelnen Formen liefert. Hier beim Jordanit werde 
ich mieh damit begnügen, gewisse genetische Beziehungen zwischen 
den einzelnen Formen zu verfolgen sowie die wichtigsten Zonen zu 
charakterisiren, zu welchen die zahlreichen Flächen sich verbinden, 
und Beziehungen zwischen diesen Zonen zu ermitteln, welche, wie 
mir scheint, nicht ohne allgemeineres Interesse sind. 

Krystall I. Der erste hier zu besprechende Krystall zeichnet 
sich durch sehr gute Flächenbeschaffenheit aus und ladet dadurch be- 
sonders zu genauen Messungen ein. Er ist von zahlreichen und breiten 
Zwillingslamellen durchsetzt. Zunächst führe ich folgende, meist sehr 
gute Messungen an, welche das von mir berechnete Axenverhältniss 
(s. oben) bestätigen: 


beobachtet berechnet 

(010): (230) 38° 58 1/,' 38° 58" 15" 
: (120) 45°181/,' 45° 19" 6" 

: (110) 63° 39" 63° 41" 20" 
(010): (151) 40° 38 1/2! 40° 38' 40" 
: (141) 47° OLla' EN HZIR 

: (121) 64° 58 1/2" 65° 1.707 


Zeitschrift f. Krystallogr. 24. 555- 


H. BaunnAver: Jordanit. 57.9 


(010): (17T) STE Bucmela2T 
»  :(16T) 35221. 35° 21' 33" 
(15T) 40°251/2' 40° 24' 53" 

: (14T) 46° 46 1/2" 46°47' 11" 

» (272) 50934" 50° 34' 39" 

Be Ta) 54° 48 54°.49' 49" 

2 all) 64° 47" 64° 50' 17" 

: (11T) 76° 47 !/a' 76° 46' 56" 


In der Prismenzone beobachtete ich überhaupt folgende Formen: 
(270); (130), (250), (120), (230), (110), (210); in der Zone der negativen 
primären Hemipyramiden: (1-11-I) neu, (1I-10-1), (Igr), (181), (171), 
(161), (151), (141), (131), (121), (rı1), (101); in der Zone der positiven 
primären Hemipyramiden: (1-12-1), (191), (181), (171), (161), (151), 
(292), (141), (272), (131), (121), (tıı). Für die erwähnte neue Hemi- 
pyramide ergab sich: 


" 


(010): (T-I1-T)x 21171, Benz 21 18157 


Von besonderem Interesse erschien mir die Frage, ob sich ein 
Einfluss der wiederholten Zwillingsbildung, wie sie diesen Krystall be- 
herrscht, auf die Winkel bemerkbar mache. Zur Beantwortung der- 
selben wurden mehrere Zwillingskanten von vortrefflicher Ausbildung 
gemessen, und zwar: 


beobachtet berechnet 
(151): (250) 4° 32/2 EN 
(T4T): (120) 4°283/,', 281/2' a228un4l 
(131): (230) 4°55' 4°55' 25" 
(TıT): (210) 5° 382/4',373/4° 5° 37. 42" 
(TOT) : (100) 5° 44" 5044" 0" 


Aus den hier mitgetheilten Werthen, bei welchen Beobachtung 
und Rechnung im Ganzen so gut wie genau übereinstimmen, ergiebt 
sich, dass ein merklieher Einfluss der Zwillingsbildung auf 
die Zwillingskanten bez. eine Abweichung von den berech- 
neten Zahlen, etwa in dem Sinne einer durch die Zwillings- 
bildung erstrebten Ausgleichung in der Lage der betreffen- 
den Flächen, hier nicht stattfindet.' 

Hinsichtlich der Ausdehnung der Flächen ist zu bemerken, dass 
nächst (010) am breitesten erscheinen (130), (250), (120), (230), (110), 
(210); (161), (151), (141), (131), (121), (111); (161), (151), (131), 
(121), (r11); hiervon wieder besonders breit (130), (120), (161), (141), 
(131), (121), (rıı). Fügen wir zu dieser Reihe der stark ausgedehn- 
ten Formen noch die ebenfalls beobachtete positive Hemipyramide (141) 


! Dieses Resultat. wurde schon früher von mir gelegentlieh und ohne Angabe 
der Details in einer kurzen Notiz in den Archives des Sciences Physiques et Naturelles, 
Geneve, 1896, 130 erwähnt. 


580 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 
be} 


hinzu, so erhalten wir in denselben sechs Triaden, welche jedesmal 
eine hexagonale Pyramide mit (010) als Basis’ nachahmen: 


(130) (161) (167) (230) (131) (131) 
(250) (151) (151) (110) (121) (127) 
(120) (141) (14T) (210) (11) (11T) 


Auf ähnliche Beziehungen zwischen den Flächen anderer Zonen 
soll später hingewiesen werden. 

Der Jordanit zeichnet sich wohl vor allen krystallisirten Körpern 
durch die regelmässige Aufeinanderfolge einer langen Reihe von pri- 
mären Pyramiden und von Prismen mit gleichmässig wachsenden 
Indices aus, das beste Beispiel für das Gesetz der rationalen Indices. 
So haben wir auch an dem hier besprochenen Krystall eine ununter- 
brochene Reihe von 7 Prismen (immer zwar noch eine kleine Auswahl 
aus den bisher überhaupt beobachteten), desgleichen eine solche von 
ıı negativen Hemipyramiden, während bei den positiven (I-IL-I) 
und (1-10:1) — von welchen ich die letztere früher beobachtete — 
fehlen, dafür aber (292) und (272) eingeschaltet sind. 

Krystall I. Die Reihe der positiven primären Hemipyramiden 
ist bei diesem zweiten flächenreichen, leider etwas fragmentarischen 
Krystall vorzüglich entwickelt, so dass in derselben zunächst fünf 
neue Formen bestimmt werden konnten. Die Flächen derselben sind 
zwar schmal, aber deutlich entwickelt und beginnen mit (I-LIL-I), 
während solche, welche eine grössere Neigung zu (010) besitzen, 
nicht beobachtet werden konnten, weil der Krystall dort abgebrochen 
ist. Ich maass in einem Zonenstück: 


beobachtet berechnet 

(010) : (1-18-T) 1302} 3.180271 
» 3(1-17-T)% 13° 561/4" TAs3E3 71 

: (1-16-T)* 14° 46 1/4" TASSAU au 

: (115-1) 15° 53 1/2! 15° 50' 45" 
:(1-14-T)* 16° 59' 16° 54' 54" 

: (I-13-T)* 18° 103/4' 132180 721 

: (1-12-T) 19° 343/4' 19° 32" 4" 

: (I-11-T)* 21° ıı 2/4" Sg al 


Ohne Zweifel setzte sich diese Reihe an dem unverletzten Krystall 
noch fort. So reichhaltige und unterbrochene Reihen von Formen 
werden wohl kaum an einem anderen Mineral beobachtet. Allein 
auch mit (1-18-1) schliessen die positiven primären Hemipyramiden 
des Jordanit noch nicht ab, indem ich an einer anderen Stelle des- 
selben Krystalls noch maass: 


(010) : (2-33-2)* 142.281, bern4281 71. 
: (1-19-T)* T22330 0 mE T223 7.407 
: (1:20-T)* TIES RNTZe LT 


! Vergl. die Winkeltabelle, Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1891, 708. 


H. BaunHaver: Jordanit. >81 


Am sichersten ist darunter (1-19 -ı), während (I:-20-1) nach der 
Beschaffenheit der betreffenden Fläche als noch zweifelhaft bezeichnet 
werden muss. Mit diesen Formen scheint die Reihe ihr Ende zu er- 
reichen oder demselben wenigstens nahe gekommen zu sein. Es sind 
nunmehr alle positiven primären Hemipyramiden (inı)mitn=1ıbis ı9 
[vielleicht auch (1-20-1)] constatirt. Dazu kommen noch intermediäre 
Pyramiden, wie (292), (272), (252), ferner (212) und andere. 

Von negativen primären Hemipyramiden zeigte dieser Krystall 
folgende: (161), (151), (141), (131), (121), sowie zwischen (121) und 
(101) die neue Form (838), deren Messung ergab: 

(010): (838)* = 85°01/2', ber. 85°0' 25" 

Von schon bekannten Prismen beobachtete ich folgende: (290), 
(140), (130), (250), (120), (230), (IIo), (210), zu welchen zunächst 
noch als neue hinzutreten: (3-20-0), (2:13-0), (160), (11-20-0) und 
(350). Zur Bestimmung der letzteren dienten folgende Winkel: 


beobachtet berechnet 

(010) : (3:20.0)* 16° 53 3/4' 16° 52' 31" 
: (2-13-0)* 17° 19 2/4' 17° 16" 57" 

: (160): 18° 33! 180 37" 37" 

»  2.(I1-20-0)* 47° 513/4' 48° 2" 35" 

: (350)* 50° 23' 50° 30' 27" 


Die Flächen (3-20:0), (2-13-0) und (160) sind gut entwickelt, 
die beiden anderen recht schmal. Ausserdem fand ich noch ein paar 
sehr schmale Prismenflächen mit schwachem Reflex. Die Messung 
führte auf die Symbole (190) und (170): 


beobachtet berechnet 
(010) : (190)* T2SZaı, 12° 39' 52" 
: (170)* 16° 201/,' 16° 6' 52" 


Vielleicht bedürfen diese beiden Formen noch der Bestätigung, 
doch wurde die zwischenliegende (180) von mir schon früher beob- 
achtet. 

Damit ist bei den Prismen (Ino) die ganze Reihe mit n= ı bis 9 
bekannt. Wahrscheinlich ist auch hier der höchste Werth für n fast 
erreicht, so dass sich die positiven primären Hemipyramiden (212) 
sowie (111) bis etwa (1:20-ı) mit den negativen — bei welchen 
neben (212) die Reihe von (Ir) bis (I-20-1) allerdings bis jetzt noch 
nicht vollständig beobachtet wurde — und den entsprechenden Prismen 
(410), (210) sowie (110) bis (1-10-0) nebst den intermediären (230). 
(250) u.s.w. zu scheinbaren hexagonalen Pyramiden vereinigen können. 
Die Form (1-20-1) bez. (1-20-1) bedingt so das Endglied der 
Prismenreihe (1-10:0). Schliesslich wurden an diesem Krystall 
noch eine ziemlich grosse Fläche (301) und mehrere winzige Flächen 
aus der Zone (010): (301) beobachtet: 


582 Gesammtsitzung vom 31.Mai. _ 


beobachtet berechnet 

(Too) : (30T) 310 422/4' 31°40' 31" 
(010): (36T) son, Boss 
: (351) Se 5] 

» (331) 67° 11 1/2! 67° 18" 4" 
: (31T) 82° 14 1/2! N 


Bei der ausserordentlichen Kleinheit dieser Pyramidentlächen, 
deren Messung nur im Dunkelraum und mit verkleinerndem Oecular 
möglich war, ist die Übereinstimmung zwischen Beobachtung und 
Rechnung gewiss eine hinreichende. 

Krystall II. Dieser Krystall bietet mancherlei Interessantes, 
namentlich hinsichtlich der zwischen den einzelnen Formen hervor- 
tretenden genetischen Beziehungen. Mit zahlreichen Flächen erscheint 
an demselben die Zone der positiven primären Hemipyramiden, doch 
ist dieselbe zum Theil vollkommen gerundet. Von (010) aus bemerkt 
man die meist gut gebildeten Flächen (131), 252), (121), (I11), (IO1), 
(rı1), (121), (131), wie nachstehende Messungen beweisen: 


beobachtet berechnet 

(010): a(ı3r)1 54° 441/4' 54° 49' 49" 
» :B(252) 59° 35' 59° 34' 44" 
:y(ı2T) 64° 483/4' 64° 50" 17" 

:ö (11T) 76° 443/4' 76° 46' 56" 
:e(IoT) 900, 7 90° o' 0" 

: C(t1T) 76° 49/2" 76° 46' 56" 
:n(12T) 64° 40 1/2" 64° 50" 17" 
:d(131) 54° 56%/2' 54° 49' 49" 


Die erste Fläche (131) ist sehr schmal; mit (121) beginnt der gerundete 
Theil der Zone, diese Fläche und namentlich (131) sind schon etwas 
gekrümmt. Das gerundete Zonenstück giebt zwar eine Reihe von ge- 
sonderten Reflexen, doch führen dieselben meist auf ziemlich com- 
plieirte Symbole, weshalb ich davon absehe, sie hier mitzutheilen. 
Die Flächen dieser Zone werden nun von denjenigen der benachbarten 
Prismenzone, insbesondere von der stark entwickelten Fläche 
(110), neben welcher zurücktretend namentlich noch (210), (230) und 
(120) erscheinen, geschnitten; doch haben sich, wie man bei auf- 
merksamer Betrachtung mit der Lupe wahrnimmt, an den dadurch 
entstehenden Kanten zahlreiche winzige Flächen gebildet, welche wohl 
als durch diese Kanten indueirt zu betrachten sind. Solcher 
Flächen konnte ich zwölf finden und bestimmen. Die Messungen waren 
allerdings sehr schwierig, nur bei möglichster Verdunkelung ausführbar, 
doch lieferten diese äusserst kleinen Flächen einfache Reflexe. Es 
zeigt sich darin wieder die praeeise Ausbildung der Jordanitkrystalle. 


! Die Symbole sind insbesondere zur kürzeren Bezeichnung in der Figur mit 
griechischen Buchstaben versehen. Daselbst wird (ııt) zu (I1ır), (121) zu (12T) 
(131) zu (T31). e 


» 0 } 
H. BaunnAver: Jordanit. 989 


Um die Lage der kleinen Flächen zu bestimmen, wurden zuerst 
die Zonen zu (010) ermittelt, nach welchen sich dieselben gruppiren. 
Ich fand so, dass drei Flächen (1-3) der Zone (010): (201), sechs 
(4-9) der Zone (010) : (301) und die drei übrigen (10-12) der Zone 
(010) : (501) angehören. Es ergab sich nämlich für: 


beobachtet berechnet 

(10T): 3(20T) 18° 47 1/2" 18° 58' 55" 
»  : 8(30T) 30° 15/2! 30° 12" 50" 
» 12(50T) 41° 422/4' 41° 42! 14" 


Die Fläche 3 ist nur sehr schwierig einzustellen, daher die etwas 
grössere Abweichung vom berechneten Werthe. Hierauf wurde die 
Neigung der einzelnen Flächen zu (010) mit verkleinerndem Oecular 
bestimmt. 


T. II. III. 
(0To) (0oTo) : 4 = 60° 34/2" (0To) : ro = 79° 217/4' 
„ een ee » 211 = 84° 482/4' 
6A Ton » 212=090° o1/y' 
> Bere 
n„ :8=90° 11/2! 
(010): 9 = 81° 51 1/2" 


Auch für 9, 10 und ıı war die Einstellung eine sehr schwierige 
wegen der fast mikroskopischen Kleinheit dieser Flächen. Im Ganzen 
aber findet man eine ziemlich gute Übereinstimmung mit folgenden 
berechneten Werthen: 


I. II. II. 
(oTo) : (432)* = 74°44' 39" (0To): (341) = 60°38' 16" (010): (521)* = 79°28' 0" 
(412) = 84° 48' 19" » (331) = 67° oe »  :(5TI0)* = 84°41' 18" 
(202), —1902 0% 001 > AO IRENTE 2. »1(500),— 902.0. 01 


” ee 
ne (BoN)—19022.02707 
(010): (311) = 81° 59! 38" 

Unter den beobachteten Formen befinden sich drei neue. 

Es erschien mir interessant, die mannigfachen Zonenverhältnisse 
dieser Flächen etwas weiter zu verfolgen. Die Darlegung der er- 
haltenen Resultate möge an der Hand der umstehenden Linienpro- 
jeetion auf das Klinopinakoid geschehen, in welcher die erwähnten, 
an diesem Krystall beobachteten Flächen durch ausgezogene, sonst 
schon am Jordanit gefundene durch gestrichelte Linien dargestellt 
sind, während die punktirten Linien solchen Flächen entsprechen, 
deren Auffindung am Jordanit nach Analogie der schon bekannten 
Formen noch zu erwarten ist. 

Zunächst wurden einige Zonen zwischen den primären positiven 
Hemipyramiden bez. (101) und der stark ausgedehnten Fläche (110) 
— mit x bezeiehnet — durchgemessen. Den Symbolen sind die 
Zahlen ı-12 bez. die Buchstaben a-# (s. oben) vorgesetzt. 


584 


Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


beobachtet berechnet 
x(110):5(331) 29° 13 %/2' 29° 12" 45" 
5 (331) : ö(ıTr) 30° 10%/2' 30°14' 2" 
x(110):6(32T) 31° 38' 31° 34' 41" 
6(32T) : e(1oT) 33° 39 %/2' 33° 42" 33" 
x(1To): 7(311) 35° 30" 35° 26' 57" 
7(3T11): 3(2oT) 14° 5' (cca.) 13° 45' 48" 
3 (20T): ((11T) DIA 22° 59' 26” 
@(trT):7(3T1) 36° 39' 36° 45' 14" 


III 
Ni S 


II 


QIU 


4100 I I 


Die Symbole dieser Zonen 
sind [110], [111], [112]. Ent- 
sprechende Zonen werden ge- 
bildet von x (IIo), 4 (341), 
(12T) = HIT]; von x (ro); 
8(301), n(127) = [r13]; von 
3 (110),9(322),0(1317)=]rrA]. 
Demnach haben wir folgende 
Zonenreihe: [111], [110], [111], 
[1.12], /fr3],]714]. a des 
Reihe würde eine Zone x(110): 
ß(252) = [223] direet nicht 
passen; ist auch eine Ab- 
stumpfung der Kante (110): 
(252) nicht zu beobachten. 

Bei der Betrachtung der 
Figur bemerkt man nun rechts 
und links von der genannten 
Zonenreihe zwei derselben ganz 
analoge Reihen in Form von 
Schnittpunkten der Sections- 
linien von (210) und (230); 
wie jene Zonenreihe als durch 
(1 10)indueirt aufzufassen ist, so 
kann man diese beiden Reihen 
zu den an dem betreffenden 
Krystall — wenn auch nur 
untergeordnet — auftretenden 
Prismenflächen y(210) und 
z(230) in eine ähnliche Be- 
ziehung setzen. Vervollstän- 
digt wird dieses Bild 


es 


dann 


H. BaunHaAver: Jordanit. >85 


noch durch die links zu Anfang gelegene, entsprechende Zonenreihe 
auf der Sectionslinie von (100). Im Folgenden seien diese letzteren 
Zonen als solche erster Ordnung, diejenigen mit (210) als solche 
zweiter, jene mit (110) bez. (230) als solche dritter bez. vierter 
Ordnung bezeichnet. Alle diese Zonen umfassen hier bei voll- 
ständiger Entwickelung je fünf Flächen, z. B.: 


l. Zone [oro]: (100), 12(501), 8(301), 3(20T), e(10T); 
II. Zone [121]:y(2To), 10(521), 7(311), 2(412), e(10T); 
II. Zone [113]:x(1To), 10(521), 8(301), (2Tr), n(12T); 
IV. Zone [325]: z(230), (551), 6(32T), 2(412), C(t1T). 


An die Zonen vierter Ordnung würden sich solche fünfter Ord- 
nung anreihen. Zu denselben würde z. B. die in der Figur rechts 
noch angedeutete (121): (120) = [210] gehören. 


Es wurden je eine Zone zweiter und dritter Ordnung gemessen: 


beobachtet berechnet 
y(210):10(521) 20° 17"/2' cca. 20% 18' 12" 
10(521): 7(311) L1232l cca. rıza7ı oL 
7(311): 2(412) 11° 211/,' ISO 
2(412): e(roT) 19° 47' 19° 39! 17" 
e(10T): %(2To) 62° 58' 63° 4' 46" 
e(101): 7(311) Bnz 8/2! 31° 9134" 
2(230):5(331) 30° 35 1/2' cca. 30°46' 3" 
5(331) :1(432) Na rai/as 137054304 
1(432):e(1oT) ZAmn. 24° 10’. 30" 
e(10T):5(337) 37° 13 1/2! STuTAS 01 


Die in der Projection dargestellten einzelnen Zonen der ver- 
schiedenen Ordnungen (I-IV) erhalten nun, von oben nach unten ver- 
folgt, die nachstehenden Symbole: 


I. II. II. IV. 
[014] [129] [115] [3-2- 11] 
[013] [127] [114] [329] 
[012] [125] [113] [327] 
[or] [123] [112] [325] 
[010] [121] [t11] [323] 
[o1T] [12T] [110] [321] 
[012] [123] [17] [327] 

bis [015] bis [129] bis [112] bis [327] 


Geht man in der Figur von der Sectionslinie für (100) nach 
rechts, so kann man von Zonenzügen mit möglichst kleinem 
und gleichem Abstande der auf einander folgenden analogen Zonen- 
punkte (verschiedener Ordnung) reden, z.B. Zonenzug [012], [123], 
[t1ı], [321], [210]. Man erhält die Symbole der folgenden Zonen 


586 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


eines solchen Zonenzuges, wenn man dem ersten und dritten Index 
der ersten !/2, 3/2 u.s. w. hinzufügt und, wenn nöthig, auf ganze Indices 


umreehnet, z. B.: 


[o+'/-1-— 2+1')2] — [/2-1-— 3/2] = [123] 
[o+1-r-—2+1] =[ı1ı1] u. s. w. 


Aus der Figur ersieht man, dass von je fünf zu einer der hier 
besprochenen Zonen gehörigen Flächen vielfach eine oder zwei am 
Jordanit noch nicht aufgefunden wurden; dies ist besonders der Fall 
bei den in der unteren Hälfte der Projection liegenden Zonen, wie 
die dort häufiger erscheinenden punktirten Linien zeigen. Andererseits 
ist wohl zu erwarten, dass bei weiterer Untersuchung flächenreicher 
Jordanitkrystalle manche von diesen Lücken wird ausgefüllt werden. 
So kann man annehmen, dass man Formen wie (221), (472). (241). 
sowie andererseits (531), (541)... bis (581) später noch auffinden wird. 

Als sehr kleine Flächen wurden endlich an diesem Krystall noclı 
beobachtet folgende Klinodomen: (092), (041), (072). (031), (052). 
wovon die beiden ersten neu sind. 


beobachtet berechnet 

(oTo) : (092)* 39° 55' 39° 55" 40" 
: (04T)x* ler il 43° 16' 35" 

: (072) 47° 522° Ast 

: (031) 51923 2/4" Seen 

: (052) 56°23' 56°25' 29" 


Dieselben sind in die Projeetion nicht eingetragen. 

Krystall IV. Dieser Krystall zeichnet sich im Allgemeinen durch 
gute Beschaffenheit seiner Flächen aus. In der Zone der negativen 
primären Hemipyramiden wurden zwei neue, freilich recht schmale 
Flächen beobachtet, deren Neigung zu (010) auf die Symbole (1-13-1) 
und (1-11-I) führt. 


beobachtet berechnet 
(oTo) : (I-13-1)* 18° 113/4' 18° 16' 19" 
»  2(I-TT-I)* 21° 20%/2' 2118. 57 


Die letztere wurde auch an Krystall I (s. oben) gefunden, und 
wenngleich es wünschenswerth erscheint, die erstere noch in besserer 
Ausbildung zu beobachten, so dürfte dieselbe doch auch jetzt schon 
als sicher den schon bekannten negativen Hemipyramiden angereiht 
werden. 

Die Zone der positiven primären Hemipyramiden weist eine Er- 
scheinung auf, welche ich schon früher gefunden und beschrieben 
habe, nämlich das gleichzeitige Auftreten von Reflexen, welche posi- 
tiven und solchen, die negativen Hemipyramiden entsprechen. Ich 
führe einige der erhaltenen Werthe dieser Reihe an: 


nn 


EEE 


H. BaunnaAver: Jordanit. 58 


beobachtet bereclinet 

1. (010): (T-13-1) 18° 1 117, ee 
2 OR) 19° 26 1/2" Ko2a2, Al 
3: :(1-10-1) 23° 202/2' 2a 1a, ag\ 

(für (T-T0-1) = 23°3' 43") 
:(191) 25° 311/2' 25° 29' 50" 
(für (191) = 25° 19! ı") * 

Be :(181) 283! SSL TEN 
6. : (151) 40° 261/,' 40° 24' 53" 
Te (141) 46° 53 1/2! 46°47' 11" 
8. :(12-37-12)* Gas ou! Bach 17 
9. : (131) 5 54° 511/2' 54°49' 49" 
10. (010): (121) 64° 45 1/2" 64° 50! 17" 
II. (131) 54° 37 %/2' 54°49' 49" 
12, : (T41) 46° 42" 46° 47' 11" 
135 m 72(15%) 40° 36 1/2" 40° 38' 40" 
14. :(T51) 40° 25 1/,' 40° 24" 53" 
15. : (181) 2530 DS UT SL 
16. : (191) 25° 18 1/,' 2519, ME 
I7. » 2(1-13-1) 18° 21/,' 1 ge 
DO re (TORTE) 16° 501/,' 16° 54' 54" 


Man bemerkt hier an zwei Stellen (bei 3, 4 und 13) eine Ein- 
schaltung von negativen Hemipyramiden (ihre Symbole sind fett ge- 
druckt): bei 4 und ı3 stimmen Beobachtung und Rechnung sehr gut. 
Unter dem Mikroskop lassen sich nun in der That Einlagerungen er- 
kennen. Auf (1-10-1) und (191) verlaufen feine Linien parallel den Com- 
binationskanten mit den benachbarten positiven Pyramidenflächen und 
nahe bei denselben. Die Fläche, welche zwei helle, auf (151) und (151) 
zurückzuführende Reflexe (s. 13 und 14) lieferte, weist langgestreckte 
und scharf begrenzte eingelagerte Lamellen und Zungen auf, während 
die benachbarten Flächen davon frei sind. Es handelt sich also hier in 
der That um eine Zwillingsverwachsung, deren Gesetz allerdings, da eine 
Fortsetzung jener Einlagerungen auf angrenzende Zonen noch nicht zu 
beobachten war, noch nicht endgültig festgestellt werden konnte. 

So weit reichen die von mir an den besprochenen vier Krystallen 
gemachten Beobachtungen. Da weiteres flächenreiches Material zunächst 
wohl nicht in meinen Besitz gelangen wird, erscheint es zweckmässig, 
im Folgenden noch einmal eine Zusammenstellung sämmtlicher von 
mir beobachteter Formen des Jordanit (aus dem Binnenthal) zu geben. 
Ihre Zahl beträgt 127; die 24 neuen sind mit » bezeichnet. 


(ooı) oP *(170) ooP7 (150) &P5 (7-24:0) ooP=4/, 
(100) &Px (2-15-0) ooP1!5/2 (290) &oP 9/2 (130) ooP3 
(010) &Px *(3-20-0) ooP20/3 (12-49-0) ooP49/12 (4-11.0) ooPır/, 
=—— *(2-13-0) ooP13/2 (140) ooP4 (250) ooP5/> 
(190) aoPg (160) &P6 (9-32:0) &oP32/g (370) &@P7/z 
(180) &P8 (2-11:0) ooP!r/, (270) &P7/2 (12-27.0) &P?7/12 


! Diese zu (131) vieinale neue Form gab ein gutes Bild des Signals. 


588 


(120) ooP2 
*(11-20:0) ooP20/ır 
(470) ooP7/; 
*(350) oOP5/3 
(230) &oP3/2 
(450) ooP5/4 
(670) &oP 7/6 
(110) ooP 
(740) coP7/; 
(210) ooP 2 
(410) ooP4 


(101) —Poo 

(10T) +Poo 

(201) —2Poo 
(207) +2Poo 
(301) —3Poo 
(307) +3Poo 
(501) —5Poo 
(50T) +5Poo 


Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


(012) 1/2Poxo 


*(092) 9/2Poo 
x*(041) 4Pco 
(072) 7/2Pco 
(031) 3Poo 
(052) 5/2Poo 
(o21) 2Poo 
(032) 3/2Poo 
(orı) Po 


(1-17-1) —ı7Pı7 
(1-14-1) —ı4P14 
*(1-13-1) —ı3P13 
#(1-11-1) —ııPıı 
(1-10-1) —ıoPIo 


(191) —gP9 
(181) —SP8 
(a 
(161) —6P6 
(151) —5P5 
(141) —4P4 
(272) —7/2P 7/2 
(SE 3E3 
(252) —5/2P5/2 
(121) —2P2 
(rs) B 
(212) —2 
»(838) —P2/; 
(Ss) E3 


*(1-20:T) +20P20 
#(1-19T) +19P19 
(1-18-T) +18Pı8 
#(1-17-1) +17P17 
*(2-33-2) +33/2P33/2 
*(1-16-1) +16P16 
(1-15-7) +15P15 


*(1-14-T) +14P14 
*(1-13-7) +13P13 
(1-12-7) +12Pı2 
#(1-11-7) +11Pı1 
(3:32-3) +32/3P32/3 
(1-10-1) +10P1o 
(19T) +9P9 
(18T) +8P8 
(17T) +7P7 
(16T) +6P6 
(151) +5P5 
(292) +9/2P 9/2 
(14T) +4P4 
(272) +7/2P 7/2 
*(12-37-12) +37/12P37/r2 
(137) +3P3 
(252) +5/2P 5/2 
(12T) +2P2 


(28-3-28) +P28/z 


(321) —3P 3/2 
(311) —3P3 


(361) +6P2 
(357) +5P 5/3 
(347) +4P 4/3 
(331) +3P 
(32T) +3P 3/2 
(311) +3P3 


(381) —8P®/, 


(371) —7P 7a 
(361) —6P2 
(351) —5P 5/3 
(341) —4P 4/3 
(331) —3P 


(211) —2P 2 
(412) —2P4 


(23T) +3P 3/2 
(452) +5/2P 5/4 
*(432) +2P 4/3 
(21T) +2P2 
(412) +2P4 
(173) —7/3P7 
(153) —5/3P5 


(163) +2P6 
(153) +5/3P5 
(143) +3/3P4 


(521) —5P 5/2 


*(52T) +5P 5/2 
(51T) +5P5 


Von früher (vor der Erkennung der monoklinen Natur des Jordanit) 
angegebenen Formen fehlen in obiger Tabelle nur noch (323)(323) 


> P3/» und (414) (414) F Pa. 


den Jordanit von Nagyäg angeführt. 


Dieselben wurden von TscHErRMAK für 


Der Jordanit wurde bekanntlich von G. vom Rarz als rhombisch 


aufgefasst. 


Dabei erinnerten die nach (001) — jetzt (010) — tafel- 


förmigen Krystalle mit dem Prismenwinkel — jetzt (O1): (101) — 
von 56° 28' und den mit Brachydomen (o.2h.l) sieh verbindenden 
Pyramiden (hhl) an solche des hexagonalen Systems. Jene Brachy- 
domen sind nunmehr als Prismen (2h.k.o), die Pyramiden als positive 
und negative Hemipyramiden (hkh) und (hkh) aufzufassen. Die gewöhn- 
liche Zwillingsbildung aber findet nicht nach zwei Flächen — nach 
vom Rat (110) und (110) —, sondern nur nach einer, nämlich (101), 
nieht aber nach (101), statt. Von besonderem Interesse bleibt aber 
das Zusammenvorkommen von positiven und entsprechenden negativen 
Hemipyramiden mit gegen (010) ähnlich geneigten Prismen, wodurch 
die scheinbaren hexagonalen Pyramiden entstehen; z. B.: 


H. Baunnaver: Jordanit. 589 


. SONS # 


Ben) 650 1100 
> 1(10))— 63041207 


össte Differenz: 
1° 19' 40" 

Andere, einer hexagonalen Pyramide ähnliche Combinationen, 
worauf ebenfalls G. von Raru schon hinwies, werden gebildet von 
den Klinodomen (ok2) und den positiven und negativen Hemipyramiden 
(3kı) und (zkı).'" Als Beispiel möge dienen: 

(010) : (032) = 68° 17' 
BE BBE)—ICN TEL 
2. ae) Zee 

Die entsprechenden Flächen der Hemidomenzone, welche also an- 
nähernd ein hexagonales Prisma bilden, geben in beiden Fällen fol- 
gende Winkel: 


3 
2 grösste Differenz: 
4 o g' 42" 


I. I. 
(Tor) : (tor) = 56°28' (001) : (301) = 57° 45' 59" 
(101): (100) = 61° 20' (301) : (30T) = 63° 39! 41" 
(100) : (10T) = 62° 12" (30T) : (00T) = 58° 34' 20" 
grösste Differenz: 5° 44' grösste Differenz: 5°53' 42" 


Indessen ist hiermit die Möglichkeit annähernd hexagonaler Com- 
binationen des Jordanit noch nicht erschöpft, sondern man findet, 
dass auch zwischen den anderen, wenn auch seltener entwickelten 
Zonen, deren Zonenaxe innerhalb (010) liegt, ganz ähnliche Beziehun- 
gen bestehen. Die Symbole dieser Zonen sind: [102], [102], [105], 
[105], [301] und [301]. In denselben wurden ausser (010) bis jetzt 
ı9 Formen beobachtet (s. die Tabelle), darunter die entsprechenden 
Hemidomen (201), (201), (501) und (501), während (103) und (103) 
noch nicht aufgefunden wurden. Es stehen nun (201), (103) und 
(501), sowie andererseits (201), (103) und (501) zu einander in einer 
ganz analogen Beziehung wie oben (101), (IOI) und (100) einerseits 
und (001), (301) und (301) andererseits: 


III. VII 
(103): (501) = 53° 57' 6" (To3) : (201) = 56° 54' 25" 
(501) : (20T) = 63° 34' 41" (201): (50T) = 63° ı1' 44" 
(20T) : (To3) = 57°28' 13" (50T) : (103) = 59° 53' 51" 
grösste Differenz: 6° 6' 28" grösste Differenz: 6° 17' 19" 


Als Beispiele je dreier Formen, welche bei III und IV zu einer 
scheinbaren hexagonalen Pyramide zusammentreten könnten, seien ge- 


! In meiner ersten bezüglichen Abhandlung in diesen Sitzungsberichten (1891, 698) 
findet sich die irrthümliche Angabe vom RarrH’s, dass sich (bei rhombischer Auf- 
stellung) P3 mit Po, 1/,P3 mit 1/,Pco zu einer dihexaöderähnlichen Gestalt ergänzten. 
Es muss heissen: P3 mit 2/;Po, :/„P3 mit 1/,Pov. Mit jener vom Rarn’schen Angabe 
stimmen zwar die von ihm angeführten Winkel oP: P» = 110° 42' und oP: 1/.Poo 
—= 127° 5' überein, doch sind dieselben nicht richtig, während 2/,Poo und !/3P 0 (bez. 


bei monokliner Aufstellung (032) und (o31)) — wie ja auch eine einfache Überlegung 
lehrt — mit jener Ergänzung zu einer scheinbaren hexagonalen Pyramide überein- 


stimmende Winkel geben. 


Sitzungsberichte 1900, 54 


590 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


nannt (153), (551) und (452), sowie (153), (452) und (551): Ihre 
Neigungen zu (010) betragen: 


(010) : (153) = 66° 29! 51" (010) :(T53) = 66° 25' 36" 

(551) = 65° 12' 27" ”  :(452) = 65°45' 52" 

» (452) = 65°33' 19" CN 

rösste Differenz: 1° 17' 24" rösste Differenz: ı°21' 29" 
8 5 


Von den sechs in den beiden vorstehenden Triaden aufgeführten 
Formen sind indess bis jetzt nur erst drei, (153), (153) und (452), am 
Jordanit beobachtet worden. Entsprechende Combinationen würden 
bilden (123), (521), (211), sowie (123), (211), (521); hiervon wurden 
bis jetzt beobachtet (521), (211), (211) und (521). Die Neigungen 
zu (0Io) betragen: 


(010) : (123) = 80° 7’ 57" (010) : (T23) = 80° 5' 59" 
» (san) = 19331055" » (211) = 79°47' 33" 
: (21T) = 79° 41' 41" » (527) —793281 70% 


grösste Differenz: 0° 36' 2" grösste Differenz: 0° 37' 59" 

Die zahlreichen Flächen des Jordanit gruppiren sich 
also nach zwölf Zonen, deren Axen sämmtlich innerhalb 
des Klinopinakoids liegen, und je drei dieser Zonen liefern 
jedesmal Formen, welche geeignet sind, sich zu dihexaöder- 
ähnlichen Gestalten zucombiniren. Man kann diese dihexaöder- 
ähnlichen Gestalten vergleichen mit den Proto- und Deuteropyramiden 
sowie mit zweierlei (rechten und linken) Tritopyramiden des hexago- 
nalen Systems, wobei (010) der hexagonalen Basis entsprechen würde. 
Bei dieser Betrachtung gelangt man zu dem Gedanken, dass die Mannig- 
faltigkeit der Formen des Jordanit hiermit ihren Abschluss gefunden 
habe und dass es wohl nieht wahrscheinlich sei, dass noch weitere 
innerhalb (010) gelegene Zonen an demselben aufgefunden werden. 


Jahresbericht über die Thätigkeit des Kaiserlich 
Deutschen archäologischen Instituts. 


Von ALEXANDER ÜonZE. 


Bi Anfang des Rechnungsjahres 1899, über welches zu berichten ist, 
fand die jährliche ordentliche Gesammtsitzung der Centraldireetion 
vom 17. bis 21. April statt. Es nahmen alle Mitglieder bis auf Hrn. 
MicHaeuıs, der durch Unwohlsein verhindert war, Theil. Am 135.Juli 
fand ausserdem eine ausserordentliche Gesammtsitzung statt, zu der 
auch alle ausserhalb Berlins wohnenden Mitglieder sich einfanden, 
während die HH. Graf Lercuenrernp und Kırcunuorr an der Theilnahme 
verhindert waren. 

Neu in die Centraldireetion aufgenommen wurde Hr. von Wrramo- 
wırTz- MoOELLENDoRFF, welchen, einem Wunsche der Centraldireetion ent- 
sprechend, die philosophisch-historische Classe der Königlich Preussi- 
schen Akademie der Wissenschaften gemäss $ 2, 3 des Statuts zum 
zwölften Mitgliede erwählte. 

Im März d.J. trat sodann zum ersten Male die Bestimmung der 
Statutenänderung vom 4. März 1895 in Wirkung, indem Hr. LoEscackr- 
Bonn nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsdauer aus der Üentral- 
direetion ausschied. An seine Stelle trat Hr. HErTser-Trier. 

Den erweiterten Beziehungen des Instituts entsprechend wurde 
eine grössere Anzahl von Mitgliedern theils in der Gesammtsitzung, 
theils zum WınckEnmanns-Tage erwählt. In die Reihe der Ehrenmit- 
glieder wurden gewählt S.K.H. Prinz Rupprecat von Bayern, S. H. Prinz 
Frıeprıcn Carr von Hessen und Graf von PLEsSsSEN-ÜRoNsTERN. Zu 
ordentlichen Mitgliedern wurden ernannt die HH. Bönrau-Cassel, Cu- 
moNT-Gent, Eurte-Rom, HEBERDEY-Smyrna, KAıseL-Göttingen, KALInKA- 
Konstantinopel, Leuner-Bonn, EpuArn Mrver-Halle, Nıese- Marburg, 
Reıcner- Athen, WEBER-Smyrna, WıEsann-Konstantinopel, WILPERT- 
Rom; zu correspondirenden Mitgliedern die HH. Assmann-Berlin, Bopr- 
wıe-Oberlahnstein, Burze- München, Gaupın-Smyrna, HERRMANN -Dres- 
den, Krune-Metz, KornL-Worms, Kornen-Bonn, Kurunıorıs- Athen, 
Masner-Breslau, OÖBERZINER-Genua, OFHLER-Gross-Lichterfelde, PrıvA- 

54* 


592 Gesammtsitzung von 31. Mai. 


perpueus-Athen, PnıLıppson-Bonn, von Protr-Athen, RıreL-Wien, HUBERT 
Scnuivr-Berlin, SchrAper-Berlin, StauropuLLos-Mykonos, Vasırıu-Thera, 
WECKERLING-Worms, Wıchmann-Metz, WHEELER-Berkeley, Californien. 

Durch den Tod wurden uns genommen: Heımsrkıch Kırpert (F 
21. April 1899), der bis kurz vor seinem Hingange als Mitglied der 
Centraldireetion wirkte, ferner die ordentlichen Mitglieder ALLmEer-Lyon 
(+ 27. November 1899), CuagoviLrrr-Paris (7 5. Januar 1899), DOBBERT- 
Berlin (+ 30. September 1899), Srerm. Kumanunıs-Athen (F 31. Mai 
1899), J. P. Sıx-Amsterdam (F 17. Juli 1399) und die correspondiren- 
den Mitglieder Arnan. Kumanunıs- Athen (f 2. Dezember 1899), Enm. 
ManorakArıs-Karpathos (F März 1900), Rıvı-Sestino (F 19. November 
1899), Sırrı-Würzburg (F 9. Mai 1899), Vısco-Piedimonte d’Alife (7 
3. August 1899) und Wiese-Potsdam (7 25. Februar 1900). 

Das Auswärtige Amt bestätigte die Wahlen der Centraldireetion 
für die Reisestipendien des Jahres 1899/1900. Es erhielten je, ein 
Stipendium für elassische Archäologie die HH. Dersrück, KrÜsEr und 
WATZINGER, je ein Halbjahrsstipendium die HH. BALLHEmer und GAEDE, 
das Stipendium für christliche Archäologie Hr. Voreı. 

Bei der Herausgabe der Berliner Publicationen stand dem General- 
secretar fortgesetzt Hr. WERNICKE zur Seite. »Jahrbuch« und » Anzei- 
ger« vollendeten den Jahrgang, die Bibliographie im Anzeiger wurde 
auch von ausländischen Freunden der Sache auf das Dankenswertheste 
unterstützt. Die Vollendung des Registers zu den ersten zehn Bänden 
hat sich leider noch hinausgeschoben. 

Die Herausgabe eines vierten Heftes der »Antiken Denkmäler«, 
in welchem unter Anderem die vollständigen Pläne der Dörprern’schen 
Ausgrabungen im Westen der Akropolis von Athen erscheinen sollen, 
kann erst im jetzt laufenden Jahre erreicht werden. 

Eine dritte Schul-Wandtafel, die Statue des Augustus von Prima- 
Porta darstellend, erschien und wurde auf der Versammlung der Philo- 
logen und Schulmänner in Bremen zuerst gezeigt. 

Zu Reisen war der Generalsecretar innerhalb Deutschlands zu 
wiederholten Malen veranlasst. Er besuchte Nürnberg, um an der 
Versammlung der bayerischen Gymnasiallehrer Theil zu nehmen, weil 
dort die Institutseurse in Italien zur Sprache gebracht wurden, von 
dort aus München, um mit Hrn. OntenschLAGer über dessen archäo- 
logische Karte von Bayern Rücksprache zu nehmen. Sie führte zur 
Vereinbarung, nach welcher dieser lange vorbereiteten Arbeit durch 
die Unterstützung des Instituts die Vollendung gesichert ist. Die Vor- 
arbeiten haben im verflossenen Jahre begonnen. Der Generalsekretar 
nahm ferner im October v.J. an der Gesammtsitzung des Verbandes 
der deutschen Alterthumsvereine in Strassburg Theil, wo mit erfreulicher 


Cosze: Jahresbericht des Kaiserlich Deutschen archäologischen Instituts. 93 


Übereinstimmung die Betheiligung so der Vereine wie des Instituts an 
derrömisch-germanischen Forschung zur Sprache kam. Um dieser selben 
Interessen willen besuchte der Generalsecretar Mainz, Darmstadt, Trier, 
und war drei Mal in Westfalen an der Lippe. Das erste Mal bereiste 
er den ganzen Lauf dieses Flusses gemeinsam mit den HH. Korrr, 
LoEscucke, PHıLippI, RITTERLING, SCHUCHHARDT, die beiden anderen Male 
war er in Haltern, in dessen nächster Nähe, sowie bei Dolberg, unter 
wechselnder Betheiligung der eben genannten Herren die von der Alter- 
thums-Commission für Westfalen unternommenen Ausgrabungen mit 
Unterstützung des Instituts fortgesetzt wurden. In den Sitzungsbe- 
richten der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften vom 
5. Aprild.J. hat Hr. Schucn#arpr über die Ergebnisse der Unter- 
suchungen bei Haltern, welche im laufenden Jahre bereits weitergeführt 
sind, Bericht erstattet. 

. Hrn. Sorpav wurden die Mittel zur Ausgrabungsuntersuchung 
einer praehistorischen Ansiedlung bei Neuhäusel (Regierungsbezirk 
Wiesbaden) zur Verfügung gestellt. 

Mit den hiermit berührten Bestrebungen zu beginnen war das 
Institut in den Stand gesetzt durch eine im Reichs-Etat des vergangenen 
Jahres ihm zum ersten Male gewordene Bewilligung von Mitteln zur 
stärkeren Betheiligung an der römisch-germanischen Forschung. Die 
Entscheidung über die an jene Bewilligung geknüpften organisatorischen 
Fragen steht noch aus. 

Unter den sogenannten Serien-Publieationen ist deren älteste, die 
der »Antiken-Sarkophage«, unter Leitung des Hrn. Rogerr auch im 
letzten Jahre rüstig gefördert worden. Die Tafeln für Band II, 2 sind 
fertiggestellt; auch ist die Abfassung des Textes so weit gediehen, dass 
im Sommer dieses Jahres mit dem Drucke begonnen werden kann. 
Dem Unternehmen haben die HH. Benxporr, BuLic, CHAnAssE, HAnPEL, 
Hürsen, Mıtant, PETERSEN, HERON DE VıLLEFossE und Worters dankens- 
wertheste Unterstützung gewährt. 

Bei der unter Leitung des Hrn. KErkuLE von STRADoNITZ stehenden 
Sammlung der »Antiken Terracotten« ist die Arbeit fortdauernd auf 
die Vollendung des Typenkatalogs und der Campana-Reliefs gerichtet 
gewesen. Von dem Typenkataloge hat Hr. Winter den ganzen ersten 
Band, auch bereits mehrere Bogen des zweiten Bandes, in Drucklegung 
fertig gebracht, so dass das Erscheinen des Werkes im laufenden Jahre 
gesichert erscheint. Die Drucklegung der von Hrn. von RoHpEn ge- 
führten Sammlung der Campana-Reliefs wird unter Mitwirkung des Hrn. 
WiINNErFELD vorbereitet. 

Für die »Etruskischen Urnen« sind unter Leitung des Hrn. G. 
Körrte die Tafeln des dritten Bandes im Drucke nahezu vollendet; der 


394 Gesammtsitzung vom 31. Mai. 


Textdruck ist im laufenden Jahre zu erwarten. Auch dem Supplement- 
bande zu GerHaRrn’s »Etruskischen Spiegeln« hat Hr. KörtE weiter 
seine Aufmerksamkeit gewidmet. 

Die von Hrn. Lorscahcke zu erwartende Herausgabe der »Chalki- 
dischen Vasen« hat gegen drängendere Aufgaben des Herausgebers 
noch zurückstehen müssen. 

Die Sammlung der »Römischen Militärreliefs« hat Hr. von Doma- 
szEWSKI, namentlich für Italien, noch nicht ganz zu Ende führen kön- 
nen. Das übrige Material ist, Dank namentlich der Unterstützung des 
Österreichischen archäologischen Instituts, ziemlich vollständig beschafft 
worden. 

Die Herausgabe des »Aldrovandi« zu fördern ist Hr. SCHREIBER 
leider durch Krankheit verhindert gewesen. 

Die Sammlung photographischer Aufnahmen »antiker Elfenbein- 
arbeiten« durch Hrn. GrAEvEn ist auch im vergangenen Jahre vom 
Institute unterstützt worden; die gewonnenen Photographien sind dem 
römischen Secretariate zum Einzelverkauf überwiesen, während eine 
Herausgabe in geschlossenen Reihen ebenfalls vorbereitet wird. 

Das Institut hat fortgefahren die Arbeit an den im Auftrage der 
Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien erscheinenden 
» Attischen Grabreliefs«, namentlich unter Betheiligung des athenischen 
Secretariats, besonders des Hrn. Worrers, zu fördern. Doch ist im 
vergangenen Jahre kein Heft erschienen; Heft ır befindet sich aber 
im letzten Stadium der Drucklegung und Heft ı2 ist im Manuseripte 
vorgeschritten. 

Das Material zu der Herausgabe der »Südrussisch - griechischen 
Grabreliefs«e durch Hrn. vox Kıeserıtzky ist ansehnlich vermehrt wor- 
den durch die schon im vorigen Jahresberichte als bevorstehend er- 
wähnte Darreichung von 108 photographischen Negativen aus dem Be- 
sitze der Kaiserlich russischen archäologischen Commission und durch 
eine grössere Zahl von Aufnahmen aus Kertsch, welehe ebenfalls der 
genannten Commission verdankt werden, endlich auch durch Neuauf- 
nahmen in der Kaiserlichen Ermitage befindlicher Exemplare. Weiterer 
Zuwachs der beständig sich mehrenden Masse dieser Denkmäler soll 
jetzt nieht mehr abgewartet werden. 

Druck eines neuen Bandes der »Ephemeris epigraphica« ist im 
vergangenen Jahre noch nicht in Angriff genommen. 


Das römische Secretariat hat den 14. Band seiner Mittheilun- 
gen erscheinen lassen; auch haben die Sitzungen in gewohnter Weise 
stattgefunden, unter starkem Zuwachse namentlich auch deutscher Theil- 
nehmer. An die Vorträge des ersten Seceretars, Hrn. Prrerses, in den 


Coxze: ‚Jahresbericht des Raiserlich Deutschen archäologischen Instituts. 595 


Museen und über altitalische Kunst schlossen sich Studienausflüge nach 
Conca, der Hadriansvilla und Ostia, nach Cervetri und Corneto. Der 
zweite Secretar, Hr. Hürsen, hielt seine epigraphischen Vorträge in 
den Capitolinischen Museen, die topographischen theils vor den Denk- 
mälern, theils im Institute, wobei das durch die neuen Entdeckungen 
auf dem Forum gesteigerte Interesse zu einer längeren Dauer der Vor- 
träge als sonst Veranlassung gab. Hrn. Mau’s pompejanischer Cursus 
hat vom 2. bis 12. Juli stattgefunden. Der erste Secretar unternahm 
im Juli eine Erkundigungsreise durch einen grossen Theil Italiens, 
der zweite Secretar betheiligte sich im April und Mai an den Instituts- 
reisen in Griechenland. Auch haben die Herren Secretare und 
Hr. Mau im Herbste wieder der Führung der zur Anschauung antiker 
Kunst in Italien versammelten Gymnasiallehrer aus dem Reiche sich 
gewidmet. Unter den Theilnehmern waren vertreten Preussen mit fünf, 
Bayern und Sachsen mit je zwei, und mit je einem Theilnehmer 
Württemberg, Baden, Hessen, Sachsen-Weimar, Oldenburg, Braun- 
schweig, Sachsen-Altenburg, Anhalt, Schaumburg-Lippe, Hamburg 
und Elsass- Lothringen. 

Der »Katalog der Vaticanischen Sculpturen« ist mit dem ersten 
Hrn. Seeretar von Hrn. Anrtung für Museo Pio-Ölementino und Chiara- 
monti mit Braecio nuovo und Giardino della pigna bis zum Beginne 
der Druckfertigkeit des Manuseripts und mit photographischen Auf- 
nalımen im Museo Pio-Ölementino weitergeführt. 

Die Bibliothek der römischen Zweiganstalt vermehrte sich um 
437 Nummern, darunter fast ein Drittel Gelegenheitsschriften, welche 
durch Schenkung seitens der deutschen und schwedischen Universi- 
täten und den Programmtausch der deutschen höheren Schulen ein- 
gingen. Geschenke wurden namentlich verdankt der Centraldireetion 
der Monumenta Germaniae historica, der Königlichen Akademie der 
Wissenschaften, der Königlichen Bibliothek, den Königlichen Museen 
und der archäologischen Gesellschaft zu Berlin, den Akademien der Wissen- 
schaften zu Wien, München und Bukarest, der Königlichen Gesellschaft 
der Wissenschaften zu Leipzig, dem Königlich italienischen Unterrichts- 
ministerium, der Königlichen Akademie in Neapel, dem französischen 
Ministerium für öffentlichen Unterricht, der archäologischen Gesell- 
schaft in Athen, den HH. DELATTRE, DıieLs, Herman Grimm, OecıL Snitu 
und noch anderen Freunden der Anstalt. 

Von dem Realkataloge der römischen Instituts-Bibliothek von 
Hrn. Mau wurde der I. Band ausgegeben. 


Der athenischen Abtheilung des Institutes wurde von Seiten 
des Reichs die Gunst des Ankaufs des bisher miethweise benutzten 


r 3 3 S N 7 > 
596 Gesammtsitzunge vom 31.Mai. 
> 


Hauses und der Anbau eines den wachsenden Bedürfnissen ent- 
sprechenden Bibliotheks- und zugleich Sitzungssaales zu Theil. Dieser 
Anbau wurde zu Anfang März d.J.im Wesentlichen beendet, so dass die 
erste Sitzung in dem neuen Saale am ı2. März stattfinden konnte, in 
welcher zugleich unter einer das Institut ehrenden Theilnahme von 
griechischer und von anderen ausländischen Seiten des 25 jährigen Be- 
stehens der athenischen Anstalt gedacht wurde. 

Während die sonst üblichen Sitzungen des Baues wegen bis zur 
Eröffnung im März ausfallen mussten, hielten die Secretare, die HH. 
DörrreLn und Worrers, ihre Wintervorträge in gewohnter Weise, und 
zwar Beide in doppelter Form für die zahlreichen Theilnehmer und für 
einen engeren Kreis von Fachmännern. 

Für die übrige wissenschaftliche Thätigkeit und namentlich für 
die in Folge des Neubaues durch Neuaufstellung der Bücher stark 
gesteigerten Bibliotheksgeschäfte des zweiten Herrn Secretars stand dem 
Secretariate Hr. von ProTT zur Seite. 

Im April und Mai wurden unter Führung des ersten Herrn Secre- 
tars die Studienreisen in den Peloponnes, auf die Inseln und nach 
Troja unter starker Betheiligung auch nichtdeutscher Gelehrter und 
Liebhaber unternommen. Sonst besuchte der erste Herr Secretar die 
Ausgrabungen der Americaner in Korinth und die unter Leitung des 
Hrn. Rusensonn vom Institute auf Paros unternommenen Untersuchun- 
gen, welche der zweite Herr Secretar ebenfalls besuchte, der auch 
nach Thera ging und einen Theil der eben erwähnten Inselreise mit- 
machte. 

Ausser auf Paros hat das Institut kleine Grabungen in Megara, 
wo das Brunnenhaus des Theagenes aufgefunden und unter Leitung 
der HH. Dersrück und VorLmöLLer aufgedeckt wurde, in die Hand 
genommen, hat sonst bei den Ausgrabungen des Hrn. HırLer von 
GÄRTRINGEN auf Thera nach Kräften sich nützlich gemacht, auch Hrn. 
WEBER in Smyrna zu einer Studienreise in Kleinasien, wo das Institut 
immer weniger den dort wartenden grossen Aufgaben sich wird ent- 
ziehen können, in den Stand gesetzt. 

Die von deutschen Gönnern ermöglichten Ausgrabungen des Hrn. 
DörrreLp im Westen der Akropolis zu Athen sind beendet, nur noch 
einige Ergänzungsarbeiten fanden statt. Die Publication in den 
»Antiken Denkmälern« des Instituts wird, wie bereits erwähnt, vor- 
bereitet. 

Der anderen grossen Arbeit der athenischen Abtheilung, der 
Herausgabe der auf der Akropolis zu Athen gefundenen Vasenüberreste, 
hat neben dem zweiten Seeretar in dankenswerther Weise Hr. Zann 
sich gewidmet. 


Coxze: Jahresbericht des Kaiserlich Deutschen archäologischen Instituts. 597 


Von den »Mittheilungen« der athenischen Abtheilung ist der 
24. Band erschienen. Durch Neudruck älterer vergriffener Bände dieser 
Zeitschrift ist der Auflagevorrath wieder vervollständigt worden. 

Für die Herausgabe der Funde im boeotischen Kabirion sind Manu- 
script und Tafelvorlagen so weit gebracht, dass mit Druck und Re- 
production jetzt begonnen werden kann. 

Dass der Bibliothekverwaltung durch den Saalbau sehr vermehrte 
Arbeit geschaffen wurde, ist bereits erwähnt; dennoch ist es möglich 
gewesen, die Bücher immer zugänglich zu halten. Grössere Geschenke 
verdankte die Bibliothek der Königlichen Akademie der Wissenschaften 
zu Berlin, den deutschen Universitäten, dem grossherzoglichen Museum 
in Karlsruhe, der Archäologischen Gesellschaft in Berlin, dem franzö- 
sischen Unterriehtsministerium, den Trustees des Britischen Museums 
und des Hunterian coin catalogue fund, so wie den HH. Conze, HırLer 
VON GÄRTRINGEN, HÜLSEN, SAUER und Schirr. Die Institutsbibliothek in 
Rom gab eine Anzahl von Dubletten ab. 

Die Neugestaltung des Institutshauses ist auch der ansehnlich 
vermehrten Sammlung photographischer Negative zu Statten gekom- 
men, die in einem Raume auf der Terrasse des Instituts neu geordnet 
werden konnten. 

Die von A. Posroraras dem Institut vermachte reiche Sammlung 
von Münzabdrücken ist durch Hrn. von Heıorzıcr’s Hülfe neu geordnet 
und mit der schon vorhandenen älteren Sammlung verschmolzen worden. 


Gern schliessen wir auch dieses Mal unseren Bericht mit dem 
Danke an den Verwaltungsrath der Dampfschiffahrts-Gesellschaft des 
Österreichischen Lloyd, welcher dem Institute auch im vergangenen 
Jahre durch Erleichterung der Reisen seine Förderung hat zu Theil 
werden lassen. 


Sitzungsberichte 1900. 55 


tr 0 ur 
RE : Bun 
© erh I 
y M 
jr i Win 
ni “ 
- = > PAR 
f D 


Berichtigungen. 


Seite 275 Zeile 19 v. o. statt: 284 und 285 lies: 270 un 
a2 32 N 239 se i 
%, 203m DIE TZINERON Br 285 » 


Ausgegeben am 14. Juni. 


Berlin gedmackiinkd 
A 
Br 


SITZUNGSBERICHTE 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


ZU BERLIN 


XXIX. XXX 


14. Junı 1900. 


MIT TAFEL II vxo II. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEORG REIMER. 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFT EN 


Wrelerelerelerelerelerelerelerzterelet=IeTelereletzErzleT=IeT=lerelet=Ier=let=terz1er=ler=lrelerzlerzlerzleteletzlereleTeleTeleTeior} 


Auszug aus dem Reglement für die Redaction der »Sitzungsberichte«. 


81. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch-historischen Classe ungerade 
Nummern. 


s2. 


1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 
die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 
theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, ar die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


85. 

Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seeretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


86. 

1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 
theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $ 41,2 der 
Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


8.7. 
1. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


’ 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 


öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 


den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 


willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 


Classe. 
$8. x 
5. Auswärts werden Correcturen nur auf besonderes 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht mus 


8 11. 
1. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« ‚abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 


fünfzig Sonderabdrücke mit einem Umschlag, auf welchem 


der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, Stück- 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter der 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen,, die mit dem Kopf der Sitzungs- 


berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei ' 


Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag. fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig demredigire! nd enSe: ere- 
tar Anzeige gemacht hat. SE 1 
828. 

1. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberiehte be- 
stimmte Mittheilung muss in einer akademischen Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 


spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 


einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Secretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 


Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 


Akademie nicht angehören, hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Anfnahiie bedarf es 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleieh zur Abstimmung gebracht werden.] 


329. { a 

1. Der redigirende Secretar ist für den Inhalt des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch nieht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach jeder Richtung nur die Verfasser NErRAE 
wortlich. 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte- an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich : 


die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des ‚Monats Mai, 
Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach Fertigstellung des Registers. 


Er 


SERZUNGSBERICHTE  # 19% 
DER XXIX. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


14. Juni. Sitzung der philosophisch-historischen Classe. 


Vorsitzender Secretar: Hr. VAuten. 


*]. Hr. Sıcnav las eine Untersuchung über die Quellen von 
Ibn Saad’s Geschichtswerk. 

Er sprach über die Schicksale der ältesten Geschichtschreibung bei den Arabern, 
über die Aufgabe der Quellenkritik und über die Parteibildung in Folge der Ermor- 
dung des Chalifen Othman im Jahre 655. Für die Frage nach den Quellen des grossen 
Geschichtswerkes von Ibn Saad, der vollständigsten Sammlung von Nachrichten über 
die Träger der Geschichtsüberlieferung während der ersten zwei Jahrhunderte, wird 
eine Mittheilung des Verfassers aus dem Anfange des Abschnitts über die Bedr-Kämpfer 
zu Rathe gezogen. Ibn Saad gruppirt seine Gewährsmänner in sechs Reihen, von 
denen die erste die Quellen Wäkidi's angiebt, die zweite Ibn Saad’s Verbindung mit 
Ibn Ishäk darstellt, während die übrigen vier Reihen diejenige Überlieferung be- 
zeichnen, welche dem Verfasser eigenthümlich ist. Die Untersuchung dieser Reihen 
richtet sich besonders auf die Feststellung ihrer Anfangsglieder, der ältesten Infor- 
manten, wobei die Anknüpfung an die zweite und erste Generation der Muslime nach 
dem Tode Muhammed’s gewonnen wird. 


. Hr. Weser legte vor: 'Vedische Beiträge Nr.8. Zum zweiten 
a der Rik-Samhitä’. 

Die Angaben der Tr. adition (zwölftes Jahrhundert) über die zwiespältige Herkunft 
der einzelnen Stücke des mandala werden durch die aus Inhalt und Form selbst sich 
ergebenden Daten zu erhärten gesucht. 

3. Hr. Brunner theilt mit, dass sich in der Schweiz eine aus 
Sehweizer Gelehrten bestehende Commission zur Förderung des deut- 
schen Rechtswörterbuchs gebildet habe, welche bezweckt, die schweize- 
rischen Quellen für das Rechtswörterbuch zu excerpiren oder excer- 
piren zu lassen und die Excerpte der akademischen Commission zu- 
zusenden. Die Classe nimmt die Mittheilung dankbar zur Kenntniss. 


4. Hr. Coxze legt im Namen des Kaiserlichen archaeologischen 


* erscheint ah in A alademischen Schriften. 


ar 
[e7) 


Sitzungsberichte 1900. 


600 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 14. Juni. 


Instituts den ı. Band des Katalogs der Bibliothek des Instituts in 
Rom von Aususr Mau vor. 

5. Der Bericht des Privatdocenten Dr. ©. F. Leumann in Berlin 
“über die Ergebnisse der von Dr. W. Beck und Dr. C. F. Leu- 
mann 1898/99 ausgeführten Forschungsreise in Armenien’ 
wird von den HH. ScukAver und SacHau vorgelegt. 


601 


Vedische Beiträge. 


Von ALBR. WEBER. 


8. Zu Mandala II der Rik-Samhitä.' 


Während die im I. Mandala zusammengestellten 15 kleinen Mandala 
theils wegen ihres geringen Umfanges”, theils wegen ihres Inhaltes®, 
keinen Anhalt zur Bethätigung des von der Redaction der Riksamhitä 
angenommenen Eintheilungsprineipes dabei gewähren, eben so wenig, 
wie dies bei dem achten‘, neunten und zehnten Mandala der Fall ist, 


! für die Correctur bin ich Herrn Dr. E. Sırs zu speciellem Dank verpflichtet. — 
Auch E. Leumanx hat eine Revision gelesen. 

®2 die Reihenfolge dieser ı5 kleinen Mandala ist wie folgt: r. ı-ıı (rr Lieder 
mit rro Versen), Madhuchandas, — 2. 12—23 (12 L. mit 143 V.), Medhätithi, — 3. 24— 30 
(7 L. mit 97 V.), Cunahgepa, — 4. 31—35 (5 L. mit 71 V.), Hiranyastüpa Ängirasa, — 
s. 36—43 (8 L. mit 96 V.) Kanva, — 6. 44—50 (7 L. mit 82 V.) Praskanva, — 7. 5I—57 
(7 L. mit 72 V.) Savya, — s. 58—64 (7 L. mit 74 V.) Nodhas, — 9. 65—73 (gL. mit 
gı V.), Paräcara, — 10. 74—93 (20 L. mit 204 V.), Gotama, — ır. 94-115 (22 L. mit 
232 V.), Kutsa, — ı2. 1I6-126 (ır L. mit 153 V.), Kakshivant, — 13. 127-139 (13L. 
mit 100 V.), Paruechepa, — 14. 140—164 (25 L. mit 242 V.), Dirghatamas, — 15. 165—1g91 


(27 L. mit 239 V.) Agastya; — Dem Umfang nach gruppiren sich diese ıs kleinen 
Mandala wie folgt: 4 71, 7 72, 8 74, 6 82, 9 9I, 5 96, 3 97, ı3IOO, ı IIO, 2 I43, 12 I53, 
10 204, ır 232, 15 239, ı4 242. — Von allen ı5 Autoren ist somit nur ein Einziger 


(13 Paruechepa) ein wirklicher cgatarein, von den Übrigen bleiben 7 darunter und gehen 
7 darüber hinaus, er steht also in der richtigen Mitte; im Ganzen sind es 1gr Lieder 
mit 2006 Versen, das Lied alse zu etwa 1o$ Versen. Im Allgemeinen sind die Lieder 
nach der Verszahl geordnet; hier und da jedoch kommen mittendrin, besonders aber 
am Schluss Lieder mit ausnehmend grosser Verszahl vor, so in 2 die beiden letzten 
Lieder mit zı resp. 24 Versen, in 3 das zweite mit 2ı Versen, das letzte mit 22 Versen, 
in 10 die beiden vorletzten Lieder mit 23 resp. ı8 Versen, in ır nahe dem Ende 
zwei Lieder mit 25 u.2o Versen, in 14 das drittletzte mit 22, das letzte Lied mit 52 Versen, 
endlich in ı5 das letzte mit 16 Versen. Es sind hier wohl überall Lieder - Fragmente 
Ausammnengetragen und äusserlich je in ein Lied verschmolzen. 

3 (Cunahgepa) ist eine rituelle Litanei, genau in der Reihenfolge, in welcher 
die dazu gehörige Legende des Aitareya-Brähmana VII, 13-18 die einzelnen Verse auf- 
führt;  (Savya) ist nur an Indra gerichtet, 9 (Parägara) nur an Agni, ı2 (Kakshivant) 
hauptsächlich an die Acvin, ı3 (Parucchepa) hauptsächlich an Indra (doch steht ein 
Agni-Lied voran), ıs (Agastya) hauptsächlich an Indra und die Marut (nur am Schluss 
einige Lieder an Agni). 

* das achte Mandala wird (Cänkh.g. IV, 10) nicht mit zu den Mädhyamäs ge- 
rechnet, sondern führt den besonderen Titel pragäthäs, ist eben ein liturgisches Buch 
für sich, wie das neunte, dient speciell dem Indra-Ritual und der Herstellung metrischer 


56* 


602 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Juni. 


ist das II. Mandala (mit 43 Liedern 405 Versen) das I. derjenigen sechs 
Mandala, bei welchen dies Eintheilungsprineip zur vollen Geltung 
gelangt. Dem zu Folge stehen denn zuerst die Lieder an den im wesent- 
lichen priesterlichen Gott Agni (I-ıo), darnach die Lieder (1I-22) an 
den mehr volksthümlichen Gott Indra und daran schliessen sich dem 
Prineipe der Anordnung entsprechend, je die (in jedeın Mandala) am 
zahlreichsten vertretenen Gottheiten. Hier also zunächst Brahmanaspati 
mit vier Liedern (23-26), dann die Äditya mit drei Liedern (27-29) 
und darauf folgen die je mit einzelnen Liedern ausgestatteten Gottheiten. 
Die grosse Bevorzugung des Brahmanaspati, des Herrn des Gebetes, 
welchem ebenso wie dem weiterhin an seine Stelle tretenden Brihaspati, 
die Thaten des Indra, die er mittels des brahman, statt des vajra, ver- 
richtet, zugeschrieben werden, gehört nur diesem Mandala an und 
ist für die zwiespältige Stellung desselben, wovon sogleich, charak- 
teristisch.' 

Als Verfasser gilt, nach dem pitritarpana der grihyasütra, Gritsamada. 
Der weiteren Tradition zufolge führt er die patronymischen Beinamen 
Caunaka Bhärgava vormals Ängirasa Caunahotra. Und zwar ist er 
der einzige angebliche Verfasser eines Mandala, über dessen Autor- 
schaft dafür die Tradition besondere Angaben macht. Allerdings 
sind dieselben erst aus später Zeit erhalten. In Shadgurucishya’s, 
Ende des zwölften Jahrhunderts abgefasstem Commentar zu Kätyäyana’s 
Anukramani der Riksamhitä nämlich findet sich im Eingang eine 
wundersame Legende, wonach Indra zu dem Opfer des Gaunahotra, 
Sohn des Gunahotra, Sohnes des Bharadväja® kam. Die Asura, ihn 
verfolgend, umringten den Opferbezirk (yajnavätam). 

Als Indra dies gewahr wurde, nahm er die Gestalt des Opfernden 
an und entkam so glücklich der Gefahr. Zum Danke dafür verhiess 


Litaneien, namens pragätha. Die hierzu speciell verwendete 36silbige brihati scheint 
zur betreffenden Zeit resp. in der Periode der Ritualbildung überhaupt als metrische 
»Einheit« gegolten zu haben. So wird z. B. im Catapatha Brähmana X, 4.2, 23 fg. der 
Umfang der drei Veden nach brihati-Tausenden abgeschätzt. (Der Rigveda hat darnach - 
zwölf, der Yajurveda acht, der Sämaveda vier derselben.) Ebenso wird das mahävratam 
(stotram sowohl wie gastram) zu tausend brihati gerechnet, deren 36000 Silben be- 
stimmt sind, das catacäradam äyus (100x360 = 36000 Tage) zu symbolisiren resp. 
dem ÖOpfernden zu sichern. (Vergl. W. FrıevLAenper der mahävrata - Abschnitt des 
Cankhäyana-Äranyaka, Berlin 1900 p.70.) 

! es ist dies der Anfang jener Bewegung, welche, s. meine Abh. über den 
Väjapeya, Sitz.-Ber. 1892 S.775, und über den Räjasüya, 1893 S. ıro, schliesslich zu 
dem Ausschluss des Indra bez. der ihm zugehörigen kshatriya, vom Soma-Trunk, 
sowie überhaupt zur Unterwerfung des Kshatram unter das Brahman geführt hat. 
Hier im Rik wird Indra wenigstens noch als Yuj, Genosse des Brahmanaspati, auf- 
geführt bez. mit ihm zugleich durch das Compositum Indrä-Brahmanaspati bez. Indrä- 
Brihaspati angerufen, im Verlauf aber wird Indra völlig vom Throne gestossen. 

* Gunahotra Bhäradväja gilt als Verfasser von 6, 33, 34. 


WeREr: Vedische Beiträge. 603 


er demselben, dass er in der Wiedergeburt im Bhrigu-Geschlechte als 
Sohn des Cunaka resp. als Caunaka, mit dem Beinamen Gritsamada 
wiedergeboren werden und das II. Mandala in Verbindung mit dem 
»Sajaniya« sehen werde. Auf die weiteren Angaben des Shadgurueishya 
über diesen Caunaka und dessen Thätigkeit gehe ich zunächst nicht 
ein, aber als Kern der Legende selbst stellt sich doch wohl die Vor- 
stellung heraus, dass das zweite Mandala erst einer zweiten Geburt 
seines Autors angehöre, in welcher er dem Bhrigu-Geschlecht resp. 
der Familie des Cunaka' zugehörte, während er in seiner ersten Ge- 
burt als ein Abkömmling des Qunahotra resp. des Bharadväja’, dem das 
sechste Mandala zugeschrieben wird, erscheint. Hierdurch ist somit 
theils von vornherein die Posteriorität des zweiten Mandala dem sechsten 
gegenüber, theils eine zwiespältige Herkunft desselben, zunächst von 
den Gunahotra (Bhäradväja), sodann von den Gunaka, als traditio- 
nelle Ansicht indieirt. Es scheint ferner die Herstellung des zweiten 


Mandala mit einer gegen Indra gerichteten Feindseligkeit — der 
Legende nach allerdings der Mahäsura, in Wahrheit würden wohl die 
priesterlichen Gegner des Indradienstes zu verstehen sein — in Ver- 


bindung gebracht werden zu sollen, resp. als ein Eintreten für Indra 
aufgefasst werden zu müssen. 

Die zwiespältige Herkunft des Mandala aus den beiden Familien 
der Cunahotra und der Gritsamada (Cunaka Bhrigu) ergiebt sich denn 
auch in der That aus den Angaben des Textes selbst. Es werden 
eben beide Familien’, sowohl die Qunahotra als die Gritsamada darin 
erwähnt. In 4,9 wird Agni gebeten »unseren süri« (Soma-Presser) 
»und dem Sänger« beizustehen, damit die »Gritsamada« ihre Feinde 


! für die Zusammengehörigkeit der Namen Gritsamada und Cunaka treten die 
Angaben bei Äcval. gr. XII, ro über den pravara ein (Qunakänäm Gritsamadeti, tri- 
pravaram va: Bhärgava — Caunahotra — Gärtsamadeti). — Für die Zugehörigkeit des G. 
zum Bhrigu- Geschleehie spricht wohl auch der Umstand, dass 4 eilen (4-7) dem So- 
mähuti Bhärgav azugetheilt werden. — Demselben G. werden im Übrigen auch noch 3 Verse 
im neunten Mandala (9, 86, 46-48) zugetheilt und in der That enthält der letzte dieser 
Verse am Schluss den päda: brihad vadema vidathe suviräh, welcher, s. im Verlauf, 
das charakteristische Kennzeichen eines grossen Theils der Lieder des zweiten Mandala 
ist. — Umgekehrt findet sich hier im zweiten Mandala ein Vers (41,15) der bereits 
im ersten Mandala (23,8) in einem Liede des Medhätithi Känva vorliegt und daher 
hier im padapätha als galita erscheint; wo er ursprünglich hingehört, ob hierher oder 
zu Medhätithi oder beiderseits anderswoher entlehnt ist, non liquet. Ganz dasselbe 
gilt übrigens auch von dem hiesigen Verse ı, 2, der in identischer Form als X, gr, Io 
in einem Liede des Aruna Vaitahavya wiederkehrt. 

2 der Tradition nach mit dem Patronymieum Bärhaspatya. 

3 dass das Mandala nicht einem Gritsamada sondern einer Familie der 
Gritsamada angehört, ergiebt sich im Übrigen auch daraus, dass drei Lieder (27—29) 
nicht dem G., sondern einem Gliede seines Geschlechtes, dem Kürma Gärtsamada, zu- 
getheilt werden. Alle drei Lieder sind durch den gemeinsamen Schlussvers als zu 
einander gehörig markirt. 


604 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Juni. 


überwinden. In 19, 8 wird berichtet, dass die »Gritsamada« für Indra 
feine Lieder gewoben haben, und sie werden dafür wieder aufs Neue 
seinem Wohlwollen empfohlen. Ebenso in 39, 8 aus gleichem Grunde 
den beiden Acvin und in 41,18 der Sarasvati, und zwar ist nach 
Vers 16 (ambitame naditame devitame Sarasvati) unter S. die Fluss- 
göttin zu verstehen, welche den Bittenden, die sich ihrerseits als 
apracasta fühlen, pracasti' gewähren soll. Allerdings aber werden in 
Vers 17, also vor den Gritsamada, die Qunahotra als Gegenstand der 
Hülfe für Sarasvati hingestellt, die Gritsamada folgen in Vers ı8 erst 
hinterdrein. Die Gunahotra werden übrigens in diesem Liede” un- 
mittelbar vorher in Vers ı4 als den »vicve deväs« erwünschten soma 
spendend bezeichnet. In gleicher Weise erscheinen sie 18,6 dem 
Indra gegenüber. 

Für die gegen Indra gerichtete Feindseligkeit sodann, von welcher 
die Legende bei Shadg. berichtet, legt das darin ja auch speciell er- 
wähnte ı2. Lied unmittelbares Zeugniss ab (s. Vers 5), welches Lied 
ja gerade eben gegen solche Feindseligkeit gerichtet ist. Auch die 
an Brahmanaspati gerichteten Lieder (23-26) sind in der gleichen 
Richtung aufzufassen, und gewinnt die Legende hierdurch ihre un- 
mittelbare Beglaubigung. Das Mandala erscheint resp. hiernach als 
zu einer Zeit abgefasst, in welcher zwar der Indradienst noch beim 
Volke in vollem Ansehen stand, aber in den priesterlichen Kreisen 
doch bereits schwere Anfechtung zu bestehen hatte. 

Wenn im Übrigen das friedliche Beisammenstehen der beiden 
Namen Gritsamada und Gunahotra nebeneinander in unserem Mandala 
dafür eintritt, dass darin eine einheitliche Zusammenfassung des beiden 
Familien gehörenden Materials vorliegt, so treten dafür auch noch 
andere Momente beweiskräftig ein. 

Zunächst nämlich schliessen 22 Lieder mit demselben päda (brihad 
vadema vidathe suviräh) es sind dies die Lieder I. 2. ı1.” 13-20. 23. 
24. 27-29. 33- 35. 39. 40. 42. 43. 3 Lieder sodann, 23. 24. 35, 
schliessen mit demselben Hemistich' vievam tad bhadram yad avanti 
devä brihad vadema v.s., und der ganze Schlussvers endlich ist 
identisch je in einzelnen Liedergruppen, zunächst in ı. 2 (ye sto- 
tribhyo), — in Iı. 15-20 (nünam sä te prati), — in 13. 14 (asma- 
bhyam tad vaso), — in 23. 24 (brahmanas pate tvam asya yantä) in 


! eine merkwürdige Angabe, die dafür einzutreten scheint, dass die Gritsamada 
sich ihre Stellung zu erkämpfen hatten. 

?2 welches ein liturgisches mixtum compositum verschiedener Fragmente ist. 

® von den acht dazwischen (zwischen 2 und rı) liegenden Liedern gehören vier 
(4-7) der Tradition nach nicht dem G. selbst, sondern dem Somähuti Bhärgava zu. 

* dieses Hemistich kehrt in Atharva S.18, 3, 24 als zweites Hemistich zu dem 
ersten Hemistich von Riks. 4, 2. 19 (Lied des Vämadeva) wieder. 


WEBER: Vedische Beiträge. 605 


27. 28. 29 (mä’ham maghono ... ä vidam cünam äpeh). Die Zu- 
sammengehörigkeit der in dieser Weise markirten Lieder liegt klar 
vor Augen. 

Gegenüber dem für die Einheitlichkeit der Redaction unseres 
Mandala Angeführten ist jedoch andererseits zu betonen, dass dasselbe 
aus sehr verschiedenartigen Bestandtheilen, aus neuen und alten Stücken 
zusammengesetzt ist. 

Was zunächst die so zu sagen modernen Bestandtheile betrifft, 
so gehören dazu von vornherein wohl alle die Lieder, die sich selbst 
als »neu« bezeichnen oder von »alten Liedern« sprechen, so: prätä 
ratho navo yoji 18, I, vacasä navena 18, 3, navayä girä 24, I, etävo... 
atakshann äyavo navyase sam 31,7, tad asmainavyam... arcata 17, I, 
nütanasya äyoh 20,4 (Gegensatz zu yasmin purä) stav&... indra... 
nütana kritäni 11,6, nividah pürvyäh 36, 6. 

Sodann finden sich mehrere Angaben, welche theils direet in die 
Periode der Brälmana-Texte hinabführen, theils überhaupt einen secun- 
dären in die Zeit der Redaetion hineinweisenden Charakter tragen; 
hierher gehört die zu der Trias der Brähmana-Periode: agni, väyu 
und sürya' hinüberleitende Zusammenstellung der drei Namen: indra, 


vishnu brahman 1,3 resp. agni, indra, soma 8,6, — der speculativ 
monotheistische Zug, dass indra in 17, 6 als pitar, und brahmanas- 
pati in 26, 3 als devänäm pitar bezeichnet wird, — die in 12, 5 vor- 


liegende (allerdings zurückgewiesene) Feindseligkeit gegen Indra, sowie 
die vier Lieder (23-26), in denen brahmanaspati resp. brihaspati an 
die Stelle Indra’s tritt (s. oben)”, ferner der Umstand, dass sich in 
unserem Mandala nur ein Lied an die acvin’, keines an die ushas 
vorfindet. 

Weiter gehört hierher auch die Aufzählung von 6* bez. 7 solennen 
Priesterämtern: hotram, potram, neshtram, agnid’, pracästram, adhva- 
riyasi (= adııvaryu), brahman 1. 2°, — hoträt, poträt, janibhih’, äg- 
nidhrät, brähmanät, pracästrät 36, 1-6. (s. auch noch 37, I-3), — 
hotar, potar, pracästar, neshtar, adhvaryu 5, 1-6; diese Aufzählung 
ist zwar dem Brähmana-Ritual gegenüber alterthümlich resp. primitiv 


! s. meine Abh. Omina und Portenta 1859 S. 385—86. 
das secundäre dieser Auffassung tritt in 23, 2 deutlich zu Tage: »die Götter 

haben für dich einen opferwürdigen Antheil erlangt«. 

® übrigens ein sehr künstliches, das sich auch selbst speciell den Gritsamadas 
zuweist. 

* in 34, 14 ist resp. nur von 5 hotar die Rede, das ist eben ein älteres Lied. 

° entweder verkürzt aus agnidh oder aus agni + dha. 

° dieser Vers kehrt in 10, 91, 10 wieder als Vers des Aruna Vaitahavya, s. 
oben S. 3 Note 1. 

” hierdurch wird wohl neshträt indicirt. 

EsiehesRilam 750. 20225.7045,0: 


606 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 14. Juni. 


zeigt jedoch, s. Ind. Stud. IO, 139, I4I, 143, bereits den Übergang 
zu den späteren Namen, indem der pracästar (schliesslich maiträvaruna) 
nicht mehr upavaktar heisst, s. Ind. Stud. 10, 142. Auch wird in 
43, 2 der udgätar erwähnt, und der adhvaryu in 16,5 (dual). 14, 1-ı1 
(plural) als allgemeiner Name für Priester aufgeführt. Zu der ausge- 
bildeten Terminologie des Rituals gehört endlich auch noch das Wort 
trikadruka 11, 17. 15,1. 22, I, sei es, dass dasselbe von drei Soma- 
Gefässen, in welcher Bedeutung es aber sonst nicht nachweisbar ist, 
sei es, dass es auch hier schon in der im Ritual üblichen Bedeutung 
als Bezeichnung nämlich dreier heiliger Opfertage zu verstehen ist. 
Für die Zugehörigkeit, kurz gesagt zur Redactionszeit tritt auch 
die künstliche Form mancher der hiesigen Lieder entschieden ein. 
Vor Allem die Refrainbildung am Eingang der Verse oder am Schluss 
derselben. Gleich im ersten Liede haben fast sämmtliche Verse im 
Eingang die beiden Worte tvam agne'. Im ı2. Liede beginnt jeder 
Vers’ mit Ausnahme von Vers ı3 mit einer Form des Relativ-Pro- 
nomens (und schliesst resp. mit den Worten sa janäsa indrah mit Aus- 
nahme des letzten Verses 15, der wohl nur eine Variante zu Vers 14 
ist). Das 14. Lied beginnt durchweg mit adhvaryavah, ausser dem 
Schlussvers 12, der eine besondere Stellung einnimmt. In 31 beginnen 
Vers 3-6 mit uta, worauf in 3.4 syah in 5 tye und in 6 vah folgt. 
(Vers ı. 2. 7 beginnen anders.) Von dem Refrain am Schluss in 
allen Versen (ausgenommen Vers 15) führt das ı2. Lied, dessen Zu- 
gehörigkeit zu Gritsamada von der Tradition besonders hervorgehoben 
wird und das sich auch (siehe soeben) durch Refrain im Eingange aus- 
zeichnet, den Namen sajaniyam. Im 13. Liede lautet der Schluss- 
refrain bei den Versen 2-IOo. 12 säsy ukthyah.” Das ı5. Lied hat 
in Vers 2-9 den Refrain somasya tä mada indrac cakära. (Vers ı 
schliesst: sutasyäsya made ahim indro jaghäna, der Schlussvers 
nünam sä te ist mit denLiedern 11.19. 20 gemeinsam.) Von den 4 Versen 
des 22. Liedes haben 3 den Schlussrefrain: sainam sacead... —; 
das 25. Lied hat den Schlussrefrain: yam-yam yujam krinute brahmanas 
patih. Natürlich ist auch der übrige Inhalt aller dieser Lieder in 
kunstförmiger Art so geordnet, dass er zu diesen Refrains, sei es zu 
Anfang, sei es am Schlusse, passt. Für dieses Kunstförmige der Ab- 


! oder statt tvam eine andere Form des Pronomens der zweiten Person, so in 
Vers 2 tava, tvam in Vers 8,9. 13, tve 14 (16 fällt als Schlussvers aus). 

5 B ; a . : 

®2 und jeder dritte päda in Vers 1-3.7.9.10. 12—14 cf. auch Vers 4.6.11. 

® bei Vers 2—4 gehen noch die Worte yas täkrinoh prathamam voraus, bei Vers ıı 
lautet der Schluss sendra vieväsy ukthyah; Vers ı schliesst prathamam tad ukthyam 
und der Schlussvers (13) hat den, wie wir bereits sahen, einem grossen Theil dieses 
Mandala zugehörigen Schlussrefrain: brihad vadema vidathe suviräh. 


Weser: Vedische Beiträge. 607 


fassung tritt sodann auch noch die kettenweise Verbindung einzelner 
aufeinander folgender Verse ein, so nämlich, dass ein oder mehrere 
Wörter aus dem letzten päda eines Verses in dem ersten päda des 
nächsten Verses wiederkehren, so besonders im 11. Liede. Auch die 
Bildung des ganzen atichandas-Liedes (22) ist ein kunstförmiges Elaborat. 
Hierher gehören denn auch verschiedene Wortspielereien, so der vri- 
shanvän tricah 16, 4-6, — die fast an die sahasranämastuti des Epos 
erinnernde Aufzählung von Beiwörtern in 21, 1-3, — die Zahlenspiele- 
reien in dem sich ja auch als neu bezeichnenden Liede 18, 4-6, — 
die dualen Vergleichspielereien in dem gekünstelten Liede an die Acvin 
(39), das sich in Vers 8 ausdrücklich als den Gritsamada zugehörig 
bezeichnet. — Als secundäre Bildungen sind u. A. adharäcina 17, 5, yä- 
drädhyam und märtändah 38, 8 zu bezeichnen. 

Gegenüber diesen in verhältnissmässig späte Zeit weisenden Mo- 
menten finden wir andererseits, und es entspricht dies eben dem, 
was wir bereits über die zwiespältige Herkunft des Mandala bemerkt 
haben, auch eine ganze Zahl von Momenten, welche uns in ver- 
hältnissmässig alte Zeit hinzuweisen scheinen, falls sie nicht etwa 
weniger als chronologisch, sondern als geographisch bedeutsam zu 
verwerthen sein sollten. Dass die Gunahotra sowohl als die Grit- 
samada mit dem Fluss Sarasvati in Verbindung stehen 41, 16 (nadi- 
tamä) 17. 18 haben wir bereits gesehen, und zwar ist darunter wolıl 
nicht, wie dies in den Brähmana und Sütra, wo sie von den Opfern 
an der Sarasvati sprechen, durchweg der Fall ist', der heilige Grenz- 
fluss zwischen dem nordwestlichen und. dem eigentlichen Indien, 
sondern wie wohl im Rik überhaupt” der Indus gemeint. Die sieben 


! und so auch wohl in jener einzigen Legende des Cänkhäyana-Brähmana 12, 3 
(s. Ind. Stud. 2, 311), in welcher die Madhyamä rishayas, an deren Spitze der Tradition 
nach Gritsamada steht, in den Brähmana-Texten erwähnt werden. Kavasha Ailüsha 
erringt sich durch das Lied X, 30 die Gunst der Sarasvati und zwingt jene rishi da- 
durch, ihn in ihre Reihe, aus der sie ihn verstossen hatten, aufzunehmen und zu 
ihrem sattra zuzulassen. Sollte hier nicht wirklich eine Reminiscenz an die bei der 
Redaction der Rik-Samhitä obwaltenden Umstände vorliegen? — Aus der späteren 
Tradition gehören in dieser Beziehung hierher nur noch die Angaben über die Rik- 
Schule der Pancäla, s. Ind. Stud. VIII, 90—92, (iiber die Pancälapadavritti und über 
Bäbhravya Pancäla als Verfasser des kramapätha) 94; cf. auch noch den Pancälacanda 
in Cänkh. Ärany. 7, 19 in meinem Verz. d. Berl. Sansk. Hss. II, 6, sowie die Angaben 
über metrische Eigenheiten der Pancäla Ind. St. VIII 94. 146% 181 (weltliche Poesie). 
Auch ist hier noch der Name des rishi Kurusuti Känva angeblich Verfasser von 
VII, 65—67 (sowie im Texte selbst die Namen Kurunga VIII, 4, 19 und Kurucravana X, 
32, 9. 33,4 Träsadasyava) zu nennen. Die drei Stadien: Indus, Sarasvati und Pancäla 
entsprechen etwa den drei Stufen Samhitä, Brähmana, Äranyaka (Sütra). 

® siehe den bereits in meinem Väjasaneya-Samhitae specimen 1, 80 (1847) heran- 
gezogenen Vers der Väjas. S. 34, ır »panca nadyah sarasvatim api yanti sasrotasah 
sarasvati tu pancadhä so dece 'bhavat sarit«, welcher Vers von der Tradition dem 


608 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 14. Juni. 


sindhu werden 12, 3 genannt, und nach dem Indus weisen denn wohl 
auch alle jene Lieder, in welchen Indra als der Heerführer der Arier 
gegenüber den dasyu erscheint. So 11, 18 apävrinor jyotir äryäya, ni 
savyatah sädi dasyuh, ibid. v.19 taranto vievä spridha äryena dasyün, 
als Zerstücker der krishnayonih däsih 20,7, als Unterwerfer des däsa 
varna 12,4, d.h. als Führer der Arier bei ihrer Einwanderung nach 
Indien. In verhältnissmässig kalte Sitze weist die Rechnung nach 
Wintern 33, 2' sowie das Beiwort der ilä: catahimä 1, 11.” Auch 
scheint nach dem Nordwesten die Aufführung des naräcansa an 
zweiter Stelle unter den Gottheiten des äpri-Liedes (3) zu weisen.” 
Zwar sind die Angaben über die Familiendifferenzen hierbei noch 
sehr verworren und die Namen einiger der Familien, welche an 
dieser Stelle den naräcansa verehren, führen sogar (s. Ind. Stud. 10, 92) 
nieht nach dem Nordwesten, sondern eher nach dem Osten Indiens. 
Indessen, die Verbindung des Namens naräcansa mit dem zendischen 
nairyöcanha (Ind. Streifen 2, 458) liegt doch so nahe, dass man dadurch 
unwillkürlich zu denjenigen Momenten geführt wird, welche für unser 
Mandala eine direete Beziehung zu den nordwestlichen, iranischen 
Nachbarn und Geschlechtsgenossen der nach Indien einwandernden 
Arier zu indieiren scheinen. 

Und zwar hat man hierbei wohl speciell an die noch von Yäska 
Nirukti II, 2 (resp. 4) anerkannte Sprachengleichheit zwischen den Ärya 
und Kamboja' (an welche Beiden sich daselbst noch die Präcya und 
Udieya anreihen) zu denken sowie daran, dass noch in dem Vancabräh- 
mana des Sämaveda (s. Ind. Stud. 4, 372. 78. 79. 80.) ein Kämboja 
und ein Madragära unter den Vertretern der betreffenden Säma-Theologie 
sich vorfinden. — In der That finden sich hier in unserem Mandala direct 


Gritsamada zugetheilt wird. Es liegt somit hier geradezu eine traditionelle Beglaubigung 
dafür vor, dass die Sarasvati, an der die Gritsamada wohnten, 41, 16. 18, in der That 
der Indus war. 

! auch die mehrfache Erwähnung des Wolfes 28, 10. 29, 6. 30, 4 ete. ist hier 
wohl anzuführen. 

®2 da das erste Lied wegen seiner Erwähnung der sieben Priesterämter, wegen 
des Refrains im Beginn der einzelnen Verse, sowie wohl auch wegen der Erwähnung 
der 3 Göttinnen hoträ, bhärati und ilä zu den Liedern der Redactionszeit zu gehören 
scheint, so würde für dieses Lied die Rechnung nach Wintern etwa als ein geo- 
graphisches, nicht als ein chronologisches Moment zu erachten sein (oder ist gatalhimä 
nur ein altes solennes Beiwort?), in 27, ro wird denn auch nach carad gerechnet. 

® und zwar gehört der naräcansa den Qunaka an (s. Ind. Stud. 10, 89. 90.), resp. 
dem Geschlecht des Gritsamada Caunaka, somit dem jüngeren der beiden Bestandtheile 
unseres Mandala. 

* wobei dann auch die im Rik selbst (VII, 6, 46) vorliegende Beziehung des 
betreffenden Dichters zu einem König Tirimdira resp. Parcu Cänkhäy. er. sü. XV], ır. 20, 
hat daraus einen Tirimdira Päracavyaya gemacht (s. Ind. Stud. IV, 379, Note. 1858) 
noch mit in Frage zu kommen hat. 


ne nn nr et 


TEE 


Weser: Vedische Beiträge. 609 


mehrfache sprachliche Coineidenzen mit der Sprache des Avesta vor. So 
sind zunächst in den 3 an die Aditya gerichteten Liedern' des Kürma 
Gärtsamada 27-29 in dem denselben gemeinsamen Schlussverse: »mäham 
maghono varuna priyasya bhüridävna ä& vidam cünam äpeh« die Worte 
dem Sinne nach und zum Theil auch dem Wortlaute nach identisch 
mit Yacna 28, ı0 (I1)’ at ve acünä vacdä garaithyä vaiütyä craväo; 
emeinsam ist hierbei der Gebrauch ı. der Y vid, 2. des Wortes 
2 

eüna und zwar in Verbindung mit einer Negation (sei es als a-privans 
davor, so im Yacna, sei es als Conjunction, mä, so im Veda), 3. eines 
Wortes für Freund (äpi im Veda, vanti im Yacna), ich überscetze 
im Rik®: »nicht möge ich schauen die Leerheit des reichen lieben 
reichlich spendenden Freundes« und im Yacna: »ich schaue (weiss) 
bei Euch nicht leer (ohne Mangel) die Nahrung, freundlich die 
Worte«. Im Veda beziehen sich die Worte auf die priesterliche Habgier 
dem frommen Laien gegenüber, im Yacna auf die gütige Gesinnung 
der angerufenen Genien; — in dem nächsten Liede des Kürma (28, 5) 
finden wir die Wortverbindung khäm ritasya: »mögen wir o Varuna 
die Quelle deiner (heiligen) Ordnung fördern.“ Dazu vergleiche’ 
ashahe khao ahi Yacna 10. 4. (Anrede an haoma). SPIEGEL p. 78: »Sitz 
(Ner. khänih) der Reinheit«; — zu: yam krandasi samyati vi-hvayete 
12.8, »den die beiden zusammentreffenden Schlachtreihen je ver- 
schieden anrufen« vergl. Mithra Yesht 47: yim... vazenti avi ha&nayäo 
khrvishyeitis, avi hämyafta racmaoyö antare danhupäperetäne. — 
Von hohem Interesse ist auch die vierfache Aufführung und Gliederung 
der Geschlechtsstufen (26, 3): Volk, Stamm, Geschlecht, Familie, ja- 
nena, vicä, janmanä, putrailı gegenüber der zendischen Reihe: danhu, 
zantu, vie, nmäna, wobei das Wort vic beiden Aufzählungen gemeinsam 
(allerdings an anderer Stelle stehend) und auch die Wurzel jan mit 
ihren Ableitungen beiderorts verwendet ist.” 

In 14, 4: ‚(nava) cakhvänsam (navatim ca bähün) scheint ein 
Partieipium perfecti der Ycak (schütteln, schwingen), cf. cakita, caka- 

! die Äditya sind ja gerade diejenige vedische Göttergruppe, die dem Avesta 
am nächsten steht. 

® also einem Verse der gäthä Ahnnavaiti. 

® Grassuann übersetzt: »Nicht lass es mir an mächt’gen Freunden mangeln, o 
Varuna, an lieben, gabenreichen;« Lupwıg übersetzt: »möge ich nicht erleben o Varuna 
des viel gebenden, befreundeten Maghavan Mangel«. — Im Yacna übersetzt SPIEGEL 
p- 115: »Ich weiss, dass ihr ohne Mangel seid an Speise und freundlichen Worten«, 
Jusrı (Wörterbuch) unter vaintya: »ich weiss euch freundlich an Worten«. 

% Grassmann übersetzt: »wir wollen Dir der Andacht Quell ergiessen.«e Lupwıe: 
»mögen wir mehren des Gesetzes Brunnen«. 

5 wenn ich nicht irre, hat dies übrigens schon BEnrey gethan. 

6 beide Wurzeln sind in dieser Verwendung bereits indogermanisch, vergl. lat.: 
vieus, griech.: orkos, ahd.: wilh (Stadt, Weich-bild), lith.: wiszpate, slav.: witz, sowie: 
gens, Kind ete. 


610 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Juni. 


mäna, cakra zd: caku und cakusha, unter zendischer Aspiration des k 
vor dem v vorzuliegen.'— Ebenso könnte man in majmanä 22,2 (freilich 
auch sonst noch oft im Rik) eine zendische Beziehung zu Ymah 
suchen (cf. Grassmans Wörterbuch s.v.) sowie daddhi 17,7 (freilich 
noch 7 Mal im Rik) an zend: dazdi, ratheshtha 17,3 (freilich noch 
S Mal im Rik) an zendisch: rathaecta, vasyas ı, 16 (freilich ebenfalls 
öfter im Rik) an zendisch: vahyö, drahyat ıı, ı5 an zd. draj festhalten 
(Justi) anschliessen? ete. In 8,5: atrim anu svaräjyam agnim uk- 
thäni vävridhuh liegt das Wort atri in einer Verbindung mit agni 
vor, welche an die avestische Bedeutung des Wortes ätar, Feuer, er- 
innert. Und hierdurch werden wir auf das sacral-mythologische Ge- 
biet hinübergeführt. Voran stelle ich die Verwendung des Wortes 
yajata als Substantiv in der Bedeutung » Gott« (vievebhyo) yajatebhyah 
5, 8.°, ganz wie yazata im Avesta. Sodann die Verwendung von deva 
im Sinne von böser Dämon 22,4 yad devasya cavasä prärinä asum, 
von Indra gesagt, 33, 7 apabhartä rapaso daivyasya, von Rudra 
gesagt, und ädeva im Sinne von dämonisch® 22, 4 (bhuvad vievam 
abhy ädevam ojasä »durch seine Kraft bewältigte er alles Dämonische«, 
von Indra gesagt). 

Bei asurasya virän in 30, 4 (brihaspate tapushä .. vidhya vrikadvaraso 
asurasya virän) könnte man geradezu versucht sein an den avestischen 
Ahura zu denken, wenn nicht durch die Verbindung mit Indra im 
zweiten Hemistich einer der gewöhnlichen Feinde des Indra indieirt 
wäre. Jedenfalls erscheint Asura hier als Eigenname eines (dem 
Brihaspati und dem Indra feindlichen) Dämons, was nur an dieser 
einen Stelle geschieht, wie denn überhaupt der Singular des Wortes 


! wurzel khä »graben« (khan), aus welcher cakhvas wie dadvas aus dä gebildet 
sein könnte, passt hier nicht. 

®2 auch atka 35, 14 (freilich 15 Mal im Rik) findet sich mehrfach im Avesta vor. — 
Man könnte etwa auch bei evayävan, dem Beiwort der marut (34, ıı) an zendisch: 
aeva »eins« denken und dies Wort durch »einträchtig« übersetzen; indessen liegt 
dafür wie für das kürzere evayä, die Zurückführung auf yi, in der Bedeutung »rasch«, 
doch wohl näher. 

° nur noch einmal so im Rik 5, ı. ır (yajatebhih samantam) wo aber devan 
unmittelbar darauf folgt. 

* der padapätha hilft sich damit, dass er dies Wort als ädeva auffasst, also 
das a privans durch ä vertreten lässt. Ebenso bei Välakh ı1,2 (AurkEcHr 1028, 2. 
Mürrer VIII, 59, 2 yayoh catrur nakir ädeva ohate). Grassmann fügt hierzu auch noch 
VI, 49, 15, wo aber spridho adevih und viga ädevih einander gegenüberstehen und das 
letzte Wort wohl einfach als fromm zu fassen ist. GrASSMAnN p. 177 sucht für die 
Dehnung des a privans zu ä metrische Gründe, wie vor ihm schon Benrey und 
Ror# (in Nir. und Pet. W.) gethan haben. Mir scheint aber die obige Erklärung vor- 
zuziehen, es kann in päda 4 das Wort deva doch kaum in anderer Beziehung gebraucht 
sein, wie in päada 3. — Die Erklärung von ädeva durch ädeva erinnert beiläufig an die 
anscheinend volksetymologische Zerlegung von asura in a— sura, durch welche letzteres 
Wort entstanden ist, s. Acad. Vorl. Ind. Lit. Gesch. p. 332. 


en u 


Weser: Vedische Beiträge. | 611 


Asura, Grassmann’s Wörterbuch zufolge, nur an drei Stellen der Rik- 
Samhitä in böser Bedeutung erscheint; ausser hier nämlich nur noch 
in VII, 99, 5 (indrävishnü .. Gambarasya .... hatho apraty asurasya 
virän), wo asura als Beiwort des Gambara und ebenso wie hier in 
Verbindung mit virän erscheint" und X, 138,3 (Pipror asurasya 
mäyinah), wo asura als Beiwort zu Pipru vorliegt. Im Übrigen wird 
der Singular von asura stetig, und zwar an einigen funfzig Stellen, 
nur in gutem Sinne” als Beiwort zu varuna, savitar, indra, agni etc. ge- 
braucht. — Weiter gehört hierher das einzige Lied (35) der Rik-Samhitä, 
welches an den, dem Avesta und dem Veda gemeinsamen Wassergenius’ 
apäın napät gerichtet ist. — Endlich verweise ich noch auf das schöne 
Lied (38) an Savitar, wohl das schönste seiner Art in der Rik-Samhitä, 
in welehem der zur Zeit der Bildung des vedischen Rituals an den Namen 
des Savitar angeknüpfte, speculativ monotheistische Zug der vorher an 
Varuna (Ahura bei den Iraniern) später an Prajäpati (Brahman) anschliesst, 
zum vollen Ausdruck gelangt ist und zwar so, dass er dabei in Vers 2° 
in Gestalt eines seine Hände segnend über die Seinigen ausstreckenden 
Gottes vorgeführt wird, ein Bild, das Indien sonst ganz fremd ist, 
aber unwillkürlich an das gleiche Vorgehen eines die Gemeinde seg- 
nenden Priesters bei einem semitischen oder iranischen Gottesdienst 
erinnert. Der Dichter könnte ja sehr wohl bei den arischen Nachbarn, 
den Kamboja, Augenzeuge davon gewesen sein und nach seiner Heim- 
kehr diesen Umstand in seinem Liede verwerthet haben, ähnlich wie 
Vatsa Känva (Rik VIII, 6) heimgekehrt die Freigebigkeit des Tirimdira 
Pareu besang und wie in späterer Zeit (s. Ind. Stud. IX, 65 im An- 
schluss an d’Exsteı), der aus der Palastsäule des Dämonenkönigs 
hervortretende Mannlöwe Vishnu an die Skulpturen in den Palästen 
der Achämeniden erinnert. 

Wenn die im Vorstehenden aufgeführten Coineidenzen mit dem 
Avesta sowohl chronologisch, also als Beweis von Alterthümlichkeit, 
als auch geographisch, also als Beweis der Zugehörigkeit in das nord- 


! während anderweitig (s. z. B. III, 53, 7) unter den asurasya viras »Mannen des 
Varuna« die divas puträsas resp. die äditya zu verstehen sind. 
2 ebenso der Dual und zwar 3 Mal, nur für mitra und varına (grade wie im 
Avesta für Ahura und Mithra). Auch der Plural zeigt das Wort nur an vier der neun 
Stellen, wo er vorkommt in bösem, an fünf in gutem Sinne. 

3 derselbe kommt auch im Ritual noch einige Male vor, und zwar auch in der 
Form apäm naptar s. meine Abh. über die Königsweihe (1893) p. 67. 69, 72. Seeundär 
wird derselbe als eine Form des Feuers (doch wohl des aus den Wolken herabfallenden 
Blitzfeuers) aufgefasst, und ist seine ursprüngliche Stellung als Wassergenius voll- 
ständig vergessen. 

%4 der Vers lautet: »Damit Alles lauscht (gehorcht), streckt der Gott aufrecht 
stehend mit breiten Händen seine beiden Arme aus, die Wasser tauchen ein in seinen 
Willen und der Wind hier hält ein in seinem Rundlauf.« 


612 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Juni. 


westliche Indien als den Ort der Herkunft der betreffenden Stellen 
resp. Lieder aufgefasst werden können, so giebt es andere Momente 
sprachlicher Art, bei denen diese letztere Möglichkeit nicht unmittelbar 
vorliegt, und die daher anscheinend nur als chronologisch beweis- 
kräftig zu gelten haben. Zunächst nämlich hat das zweite Mandala 
eine ganze Zahl von Wörtern, welche entweder gradezu ara& Aeyoueva 
im Rik sind! oder doch nur selten darin vorkommen. An die Spitze 
stelle ich die fünf Dämonennamen: Aurnaväbha 11,18°, wohl: der das 
Wollengewand (den Wolkenschleier) Webende®, *Dribhika 14, 3, der 
Umflechtende?, *Urana 14, 4, der Verhüllende?, *Rudhikrä (14, 5) 
wohl: der Rothes Verstreuende (ef. Dadhikrä) oder: der durch Rothes 
Schreitende, etwa der Dämon der abendlichen Wetterwolke und 
Rauhina (12, ı2) wohl:' der den Himmel Erstürmende.° Auch der 
plurale Dämonenname Candika° 30, 8 gehört hierher. — Es würde im 
Uebrigen der zweite der obigen Dämonennamen, Dribhika, eine 
ganz bestimmte geographische Bedeutung haben, falls er, wie dies 
A. Lupwıe’ und H. BruxxHorer" gethan haben, mit dem Namen der 
Derbikker am Oxus resp. kaspischen Meere" zu identifieiren wäre. Nun 
stehe ich zwar solchen geographischen Erklärungen von mythischen 
bez. Asura-Namen durchaus nicht ablehnend gegenüber, cf. meine 
Zurückführung des Namens des Pani-Häuptlings Bribu als des »Stam- 
melnden« (balbus) auf einen »semitischen Grosshändler« (Sitz.-Ber. 1891, 
p- 796) oder gar als eines direct an den Namen bäbiru (Bäbl) anzu- 
klingen bestimmten Namens (s. Sitz.-Ber. 1898, 563 n. I.) sowie meine 
Annahme der etwaigen Beziehung des Namens der vedischen Rasä 
zend. Ranhä zu dem griechischen Namen der Wolga Pa, siehe am 
eben angeführten Orte p. 568, indessen an der hiesigen Stelle ist der 
Name Dribhika doch so vollständig mit rein mythischen Stoffen in 


! ich bezeichne dieselben mit einem Sternchen vor dem Worte*. Es giebt ja freilich 
auch spätere dergleichen Wörter wie adharäcina, märtända, yadrädhya u. dgl. s. oben p.7. 

2 noch zwei Mal im VIII. Mandala (32, 26. 66, 2), Lieder des Känva Medhätithi (32) 
und Kurusuti (66). 

® dieser Asura-Name hätte, als auf mich bezüglich, gut in den Scherz: »the 
Oxford solar myth« gepasst. 

* noch einmal im Rik I, 103, 2 Lied des Kutsa. 

5 so nach dem Text selbst: »dyäm ärohantam«, also von rohin. 

° Candika wie Canda (ef. etwa auch Candila?) fasse ich als Spottnamen und 
bringe sie mit candha, shandha = »verschnitten« in Bezug (die Angabe vrishabham Gandi- 
känäm in 30,8 verdoppelt den Spott) das Wort selbst scheint mir ein Fremdwort, 
ef. Sandan. ; 

? siehe ALrrep Lupwıc Rigveda III, p. 207 (1878). 

5 siehe Herman BRUNNHOrER Ȇber den UrsitzderIndogermanenp. 16 (Basel 1884). 

° nach Geiger Ostiranische Cultur p. 204, 205 (1882) gehören sie vielmehr nach 
Merw, Margiana und bringt er sie mit dem Worte Driwika, einer Gegenschöpfung des 
Anromainyus im 2. Capitel des Vendidad in Bezug! 


ne nn a 


eh 


en 


. ziehung stehenden Wortes vorliegen könnte. 


Weper: Vedische Beiträge. 613 


Bezug gesetzt (adhıvaryavo! yo dribhikam jaghäna yo gä udäjad apa 
hi valam vah), dass mir die mythische Bedeutung desselben für den 
Dichter selbst wenigstens, zumal das Lied seiner äusseren Form nach 
entschieden ein verhältnissmässig modernes ist', sicher zu stehen scheint 
und nur etwa die secundäre unbewusste Verwendung eines alten, ur- 
sprünglich in der von Lupwıs und BRUNNHOFER gemuthmaassten Be- 
Sodann sind als selten 
zu nennen die Wörter *indhanvan (34,5), ürdara 14,11, *ritu 38, 4 
(falls meine Erklärung durch: Glied, lat. artu, richtig ist), *karkari 43, 3, 
*kalmalikin 33, 8, gungü 32, 8, *drahyat ı1, ı5, der locative Infinitiv 
dhartari 23, 17°, "“nimrigra 38, 2 (einzige Form der Ymarj, mergere), 
märtända 38, 8 (nur noch X, 72, 8, gübrigens wohl ein seeundäres Wort), 
*moki 38, 3, *rahasü 29. I, *vasman 31. ı, *vicu 38,8 (falls meine 
Änderung des Nominativ vicvo in den Aceusativ Pluralis vievo richtig 
ist, vieu gleich Nest), cakunti 42, 3, 43, I, cikvan 35, 4°, *cirinä 10, 3, 
u. dergl. mehr.‘ 

Dann sind hier noch die verschiedenen bereits von HERMANN 
BRUNNHOFER in seiner im Ganzen bisher zu wenig beachteten Ab- 
handlung Ȇber Dialektspuren im vedischen Gebrauche der Infinitiv- 
formen« in Kunn’s Zeitschrift XXV, 329 ff. (1879) herangezogenen 
Infinitivformen des zweiten Mandala hervorzuheben. BRUNNHOFER hat 
dabei alle der Familie des Bhrigu zugetheilten Lieder, auch die im 
8.9. 10. Mandala stehenden, einheitlich verwerthet und gelangt so zu dem 
Resultat (p. 374), dass die Lieder der Bhärgava erst auf der sechsten 
der von ihm aufgestellten acht Stufen stehen; wenn wir uns aber nur 
auf die im zweiten Mandala sich findenden Lieder resp. auf die darin sich 
findenden Infinitivformen beschränken, gewinnt die Sache ein anderes An- 
sehen. Ich verzeichne zunächst im Anschluss an die von Br. auf- 


! wie der Anfangsrefrain der einzelnen Verse bezeugt, zumal da derselbe aus 
dem erst in die Brähmanazeit gehörigen Plural des Wortes adhvaryu besteht. 

2 nur noch IX, 86, 42. 

3 nur noch einmal s. I, 14r, 8. 

* so aus 27 dhärapütä (2,9.), sthäs (4), dirghädhi (4), asvapnaj (9, s. IV, 4, 
12), *ritani (12), *tamisräh (14), abhidruhe (16, s. I, 122.9), — aus 28 myaksha (6), 
(Ymraksh), *ybhri und pravasatha (7), — aus 29 madhyamaväh (4), *nijur (6), aus 
30 sinam (2), *vrikadvaras (4), *tandrat (7), *anudhüpita (ro), — aus 32 räkä (4, 5. 
8, s.V 42, 12), — sinivali (6-8, s. X 184. 2.), — aus 34 *dhärävara (1), adhvasman 
(5, 35, 14. s. IX, 91, 3.), *rapgadüdhan (5) nimeghamänä (13 s. VII 4, r0), — aus 35 
*nädya (r), *asmerä (4), pürvasüı (5), *bilma (12), mlata (13 s. Välakh. 7, 3), aus 
36 ägnidhra (4), pragästra (6, auch 1,2.=NX gr, 10), aus 38 *ahyarshu (3), avishyä 
(3), *mrigayas (7), “varuna für väruna (8), aus 39 *cakraväka (3), khrigala (4), 
— aus 41 *sahasra-sthüna (5 s. V 62,6) *ambitame, *naditame, *devitame (16), 
42 aritar (1 s.IX 95, 2). — Auch die brihaddivä (31,4) »unser Vater Manu« (33, 13) 
und Trita (31,6 neben ahi budhnya, aja ekapäd, ribhukshan und savitar, 34. 14) ge- 
hören zu den selteneren resp. alten Namen des Veda. 


aus 


614 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 14. Juni. 


gestellten 36 Modalitäten (p. 333 fg.') die betreffenden Stellen: ı. Accu- 
sativ des Wurzelnomes auf am: ävicam 24,6, yamam 5,1, — 2. Dativ 
eines Wurzelnomens auf e: abhimrice 10, 5, vicakshe 27, 10, (und 
abhidruhe 27, 16), samdrice 13, 5, anushyade 13, 2, upastire(?) 31, 5, 
paribhve 16, 3, ä-yai 18, 2, — 3. Gen. Abl. eines Wurzelnomens auf 
as: sampricas 35, 6, ädhrishas I, 9, samdricas 33, I, avasrasas 17,5, 
visrasas 39, 4, — 4. Loc. eines Wurzelnomens auf i: samdrici I, 12, — 
6. Dativ auf dlyai: cayadııyai 17,6, — 9. Dativ auf tave: pätave 
16, 5, kartave 22, ı, vartave 25, 3, nihantave 13, 8, — ı0. Gen. Abl. auf 
tos: kartos 38, 4, etos I5, 5. 38, 3, — ı1. Dativ auf ase: jivase 28,7. 
39, 6, avase 16, I. 29, I. 34, 14, dhäyase 5,7, — ı5. Loc. auf ani?: 
ishani 2, 9, — ı7. Dativ auf vane: dävane 1, Io. II,I. 12, — 22. Loc. 
auf tari: dhartari 23, 17, 23. Dativ auf taye: vitaye 2,6, crushtaye 
33, 2, somapitaye 41,I., ütaye 32,8. 34, 14, svastaye 2,6. 32,8, 


väjasätaye 31,3, — 25. Dativ aufaye: sanaye 31,3, dricaye 24,3 — 
27. Dativ auf anäya: dänäya 13,13, — zo. Dativ auf äya: taräya 13,12, 
Jaräya 34,10, saväya 38,1, — 33. Dativ auf athäya: yajathäya 28,1, — 


35. Dativ auf yäya: vasudeyäya 35,7. 

Wenn nun auch schwerlich auf die statistische Übersicht über die 
Formen einzelner grammatischer Bildungen ein so durchschlagendes 
Gewicht zu legen ist, wie dies Br. annimmt, so ist es doch theils 
bedauerlich, dass, so weit ich mich erinnere, nach seinem Vorgange 
nicht bereits auch über andere dergleichen grammatische Bildungen 
ähnliche statistische Untersuchungen mittlerweile erfolgt sind’, deren 
Resultate allerdings wohl mit etwas grösserer Vorsicht, als er dies 
gethan hat, zu verwerthen sein würden, theils erhellt jedenfalls aus 
seinen hiesigen Zusammenstellungen, dass das zweite Mandala hin- 
sichtlich der Infinitiv-Bildung immerhin auf einem alterthümlichen 
Standpunkte steht. 

Es gehören hierher endlich alle die Fälle, in denen der vor- 
liegende Text des zweiten Mandala mit den samdhi-Regeln der späteren 
Zeit im Widerspruch steht, sei es unmittelbar wie bei säsi (sah asi) 
13, 2-IO. 12, säsmai (sah asmai) 17,6, set (sah it) 35, IO. 37. 2, seti 
(sah iti) 12, 5, sendra (sah indra) 13, ıı, sainam (sah enam) 22, 1-3, sei 
es, dass dies erst durch metrische Reconstruction zu erschliessen ist, 
wie dies vor Allem in dem ganzen Liede ıı, welches die Tradition als 
virätsthänä trishtubh resp. als virädvarnä (Cänkh. br. 22,7) bezeichnet, 


! es fehlen hier von Br’s. Formen die Numeros 5 (dhai), 7 (tum), s (tavai), 12 (uslıe), 
13 (se), ı4 (sani), 6 (ane, Dativ), rs (mane), 9 (mani), zo (man), 2r (tani), 24 (tyai), 6 (yai), 
>8 (ane, Locativ). 2: (unäya), 3r (Ayai), 32 (thäya), 3+ (ayyäya), 36 (tyaya). 

?® die infinitive Bedeutung dieser und der folgenden Formen ist denn doch zum 
Theil, speeiell bei den Compositen, recht zweifelhaft. 

® ich muss dies leider meinerseits jüngeren Kräften überlassen. 


Weser: Vedische Beiträge. 615 


s. Ind. Stud. VIII, 57, der Fall ist. — Hier ist nur durch die mannig- 
fachste Auseinanderziehung von Vocalen und Halbvocalen, sowie durch 
Einfügung einer svarabhakti (kurzes a oder kurzes e) ein Metrum her- 
zustellen', und es entsteht nun eben die schon vielfach ventilirte Frage, 
ob wir zu diesen zum Theil recht gewaltsamen Mitteln, welche den 
Worten gelegentlich auch ein grammatisch ungefüges Aussehen geben, 
greifen und in dem so gewonnenen Wortlaut ein archaistisches 
Moment erkennen dürfen, oder nicht. Es ist dies im vorliegenden 
Falle (bei Lied ır) nicht ohne Bedenken, weil sich bei den einzel- 
nen Versen mehrere Male” die kettenförmige Verbindung zwischen 
dem Schluss des einen und dem Anfang des nächsten Verses, also 
ein verhältnissmässig modernes Moment vorfindet. Auch macht das 
Lied mit seiner Länge (21 Verse) einen seeundären Eindruck, anderer- 
seits ist der Inhalt und Wortlaut der einzelnen Verse entschieden alter- 
thümlich, und es könnte daher ja ganz wohl etwa als eine künstliche 
Zusammenstellung alten Materials zu erachten sein, wie ja auch das 
nächste Lied, das sajaniyam, durch die Tradition direet (s. im Eingang) 
als speciell von dem Redactor des Mandala selbst gesehen resp. ge- 
dichtet bezeichnet wird. 

Wenn nach dem Vorstehenden die zwiespältige Herkunft unseres 
Mandala und seine Zusammensetzung aus disparaten, neuen und alten 

! also indra, siyäma, dä@vane, ür‘jo in Vers ı — indara, amartiyam, uk*thair 
in Vers 2 — uktheshu st*omeshu, ind*ra (ca ist überflüssig), iyäsu, sisärate in Vers 3 — 
gusheman, vaj°ram, bahtvor, t!vam, indara in Vers 4 — guhiyam, apsz, mä“yinam, diyäın, 
tastabhüväansam, cütra, viriyena in Vers 5 — mahänz, vajeram, bähtvor, süriyasya, ktetü 
in Vers 6 — indära, stväram, astvärshtäm, aperathishtae, aransta, partvatag in Vers 7 — 
partvatah sädi, uvavacäno, Wvardhayanta in Vers 8 — sinedhum, ver*tram, r“odasi, vrisheno 
in Vers 9 — vrisheno, amänusham, papiv*än in Vers 10 — ind“ra, tüvä, kuktshi, 
vardhayantz, ind“ram in Vers ır — tüve, indra, api (zwischen vanema und ritaya hat 
auch der Text keinen samdhi), avasiyavo, siyäma in Vers ı2z — siyäma (oder ind“ra, 
zwischen üti und avasyavah hat auch der Text keinen samdhi), ürtjam, deva asme, räfsi 
in Vers 13 — rä?si mitram, indira, iye, pä®nti in Vers 14 — viyantz, pä*hi, asmäntet su, 
per*tsz, tarutra, avardhayo, diyam in Vers 15 — iye, tarutra, vkthebhir, sum®nam, bar*hih, 
pastiyävat, tv@-ütä, indara in Vers 16 — ugreshu, chmag®rushu, haribhiyam in Vers 17 — 
gu"ra, dädnum, jiyotir, äriyäya, saviyatah sä@di in Vers 18 — sp*r*dha, äriyena, t"vashtram, 
säkhiyasya in Vers 19 — syänasya (suväna ist fast stets sväna zu sprechen), nz, vav°redhäno, 


avar*tayat, sür'yo, ind“ro in Vers 20 — in Vers 21, der in den Liedern 15—2o wieder- 
kehrt — also ein solenner Vers ist, der zu unserm Liede keine specielle Beziehung 
hat, liegen keinerlei vyüha-Fälle vor. — Ich habe die svarabhakti (das Schwa) in den 


meisten Fällen durch kurzes e gegeben, den r-Vokal resp. durch *r® (ef. Zend); siehe zu 
dieser Aussprache Väj. Prät. 4,145 (Ind. Stud. IV, 260). — In einigen Fällen ist wohl auch 
anderer vyüha als der von mir bevorzugte möglich. 

®2 also z. B. ukthair in Vers 2 und uktheshu in Vers 3 — cubhräh in Vers 3, 
cubhram in Vers 4 — hari in Vers6 und 7 — parvatah in 7 und 8 — vrishno in 
9 und Io — papivän in Vers 10, pibä-piba in 11, — indra in ıı, (indram) 12 (indra) — 
syama in I2 und 13 — räsi in ı3 und 14 — mandasänah 14 und 15 (äs) — tarutra 
in ı5 und 16, — äryäya..dasyuh in 18, und äryena dasyün in 19 — tritäya in 19, 
tritasya in 20. 


Sitzungsberichte 1900. 57 


616 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Juni. 


Bestandtheilen, die aber schliesslich doch durch eine Hand vereinigt 
sind, hervorgeht, so finden wir ferner auch für die dieser Redactions- 
zeit (also dem Mädhyama- resp. Sarasvati-Stadium) folgende weitere 
Geschichte des Textes (also das Pancäla-Stadium desselben) noch 
mancherlei Spuren in ihm selbst, in den Corruptelen nämlich, die er 
mit der Zeit noch erfahren hat. Und zwar theils unter den Händen, 
resp. auf Grund einfacher Missverständnisse seitens des padakära, 
des ersten Commentators sozusagen, theils in Folge der zunächst nur 
mündlichen, erst später schriftlich fixirten Überlieferung!. 

Das Nähere ist wie folgt: 

ı. Statt deva vitäye 2,6 lies: devävitaye — 2. statt sanatä 3,6 
lies: sanatäm (3 Dual) — 3. statt tapü ranvac 4,6 lies: tapuranvae 
— 4. statt sa no zweimal und sa nah 6,5 (padapätha: sah, nah) 
lies: sano resp. sänah als ein Wort (2. Singul.) — 5. ist statt süryena 
11,4 etwa sväryena zu lesen? — 6. ist statt stavä 11,6 nicht ein- 
fach alle dreimal staväma zu lesen? — 7. statt ekasya 13,3 lies: 
ekac ca — 8. statt canem 16, 2 lies: ca n@ 'm (padap.: cana im) — 
9. statt vidad 19, 3 ist wohl avidad zu lesen — ıo. statt anu josham 
21,3 lies: anujoshäm — rı. statt ädevam 22,4 liest der padapätha 
irrigerweise ädevam — ı2. statt ä devänäm 2 Wörter 23, 16 lies: 
ädevänäm (fromm Ss. 4,1) — 13. statt yö näntväny 24, 2 lies: yö 
’nantväny — 13. statt bhufjate 24, 10 lies: bhunjäte — ı5. (s. 8) 
statt äpac canä 24, 12 lies: äpae ea na — ı6. statt änu väca rinam 
24, 13 lies: anuvaca’'rnam (anuvaca steht für anuvacam, das finale m 
ist elidirt und ca ist mit ri durch samdhi verschmolzen; so der Dichter 
metri c.; der padakära hat irrig vaca und hat ebenso irrig danach 
den r Vocal belassen) — ı7. ist statt sindhur 25, 3 etwa sindhor zu 
lesen? — ıs. statt apasah 28, 5 lies apasah, — 19. statt mridhah 28,7 lies: 
mridhah >o. statt abhikshattäro abhi ca kshamadhvam 29, 2 ist wohl 
abhikshantäro abhi cakshamidhvam zu lesen (s.33.7) — zı. ghriniva 33,6 
fasst der padapätha als ghrini-iva; es ist wohl (siehe GRASSMANN) 
ghriner va zu lesen, (siehe noch Rora in Z. D. M. G. 48, 680. (1894) — 
22. namasyä 33,8 fasst der padapätha irrig als namasyä; es ist In- 
strumental Singularis des gleichlautenden Feminins — 23. statt samä- 
vavarti 38, 6 lies: samävavartti (3. Singul. Intensiv) 24. statt vIevo 
38,8 vermuthe ich vievo und fasse dies als Aceusativ Pluralis von 
vicü, Nest — 25. statt cakrä 39, 3 lies eakrä — 26. statt cami 31,6 
lies: cami oder ’"cami (acami 3. Pers. Sing.). 

Von den hier aufgeführten Fällen scheinen die Numeros 1. 3. 4. 


' es fehlt uns ja leider für den Veda die bei den Buddhisten vorliegende 


Tradition über die schriftliche Codifieation ihrer heiligen Texte. 


Weser: Vedische Beiträge. 617 


8.-13. 15. 16. 21. 22.! dem padakära selbst zur Last zu fallen, während 
die Numeros 2. 5. 7. 14. 17. 20. 24-26’, die ja übrigens auch vom 
padapätha anerkannt sind, sei es frühere, sei es spätere, (secundär 
darin aufgenommene) Texteorruptelen sein können. Siehe hierzu Rork's 
treffliche Abhandlung über »Rechtschreibung im Veda« Z. D.M.G. 48 
(1894). 

Kehren wir zu unserem Anfang zurück. Das im Bisherigen ge- 
fundene Resultat der Zusammensetzung des zweiten Mandala aus zwie- 
spältigen, disparaten, modernen und alten, Bestandtheilen geht für 
unser Mandala einfach auch schon aus der Reihenfolge der darin zu- 
sammengestellten Lieder selbst hervor. Den Eingang bilden (siehe oben) 
dem Prineip der redactionellen Zusammenstellung nach die Lieder an 
Agni; es folgen die im Ganzen entschieden einen alterthümlicheren 
Eindruck machenden Lieder an Indra, von denen resp. das zweite (12) 
ausdrücklich von einer denselben verleugnenden Gegnerschaft handelt 
und speeciell zu deren Beseitigung bestimmt scheint. Hieran schliessen 
sich vier Lieder an Brahmanaspati, die gerade umgekehrt an den 
Gott gerichtet sind, der seitens der Priester an Indra’s Stelle zu 
treten ausersehen wurde. Die darauf folgenden drei Lieder an die 
Äditya weisen dagegen in die dem Indradienst noch vorausliegende 
Periode zurück und hieran schliessen sich in bunter Reihe und stetem 
Wechsel Lieder, die an neue oder alte Göttergestalten gerichtet sind 
(zunächst noch ein Lied an Indra (30) mit elf Versen). Für die 
Reihenfolge dieser Lieder gilt das ja auch im Übrigen von den Re- 
daetoren der Rik-Samhitä durchgeführte Prineip, dass die an Vers- 
zahl längeren Lieder voranstehen, die kürzeren folgen. Und zwar 
gilt dies sowohl für die sich noch findenden kleineren zu einander 
in Beziehung stehenden Liedergruppen, wie für den ganzen Rest des 
Mandala überhaupt (30-32 haben ı1, 7 und 8 Verse, 33-35 haben 
je ı5 Verse, 36, 37 je 6, 38-40 haben 11, 8 und 6 Verse). Im 
Widerspruch steht anscheinend Lied 4ı mit 2ı Versen, dasselbe besteht 
aber aus 7 dreiversigen, je an eine besondere Gottheit gerichteten 
Strophen (Trica), die zum Behufe einer liturgischen Litanei zusammen- 
gestellt sind; und zwar enthält das vorletzte dieser kleinen Lieder 
(Vers 16-18) durch die Erwähnung der Sarasvati der Qunahotra und 
der Gritsamada gleichsam eine Schlussunterschrift, ein Kolophon für 
das ganze Mandala. Die letzte 'Terzine, Vers 19-21, könnte etwa 


! von diesen Fällen gehören ı. 3. 4. 8.—I0o. 12.13. 15. 21 unter die Kategorie 
falsche Worttrennung bez. Wortverbindung, dagegen die Numeros LI1. 16. 22. 23 unter 
die Kategorie Verkürzung oder Verlängerung. 

2 hiervon betreffen 2. 6. irrigen Ausfall, die Numeros 5. 7. 17. 20. 25. anscheinend 
irrige Laute, 14. 18. 19. 24. 26. irrigen Accent. 


618 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 14. Juni. 


eine secundäre Zuthat sein, ebenso wie die darauf noch folgenden 
beiden Lieder (42, 43) mit ebenfalls je 3 Versen, die den Vogelflug 
betreffen und in der Rik-Samhitä eigentlich nichts zu suchen haben, 
vielmehr in das grihya-Ritual hineingehören (dies gilt übrigens auch 
von einigen der vorhergehenden Lieder s. 31. 32. mit ihrem wesent- 
lich volksthümlichen Inhalt). 

Wenn Shadgurueishya a. a. OÖ. den Caunaka, den er mit unserem 
Gritsamada identifieirt, auch mit demjenigen Gaunaka gleichsetzt, 
welchem Ugracravas, der Schüler des Vyäsa, das Mahäbhärata und 
den Harivanca erzählte, und der bei dem Naimisha-opfer als griha- 
pati fungirte bez. dem (Catänika, Sohn des Janamejaya die Vishnu- 
dharma lehrte, so handelt es sich dabei nur um einen heros epo- 
nymos Caunaka, auf welchen die ganze heilige Litteratur von der 
Rik-Samhitä an bis zu den Vishnudharma hinab, durch die auf einander 
folgenden Stadien: Indus (Sarasvati der Rik-Samhitä), Grenzfluss Sarasvati 
(ältere Ritualperiode) Land der Paücäla (jüngere Ritualperiode, sütra- 
Stufe) und Naimisha Wald (Epos und Vishnudharma) hindurch, zurück- 
geführt werden soll, siehe Acad. Vorl. Ind. Lit. G.? S. 36, 37. 201, 
202. Die Verschiedenheit dieser Stadien wird durch die von Shadg. 
gemachten Angaben über Gaunaka’s Zerspaltung seines aus 1000 
khanda bestehenden kalpasütra, welche er seinem Schüler Äcvaläyana 
zu Liebe vorgenommen habe, und durch die daran sich anschliessenden 
weiteren Angaben zur Genüge erhärtet, aber wirkliche chronologische 
Schlüsse daraus zu ziehen und bestimmte Generationen oder gar Jahr- 
hunderte für die einzelnen Gruppen festzusetzen, siehe M. Mürrer, Hist. 
of Ane. Sansk. Lit. 230 ff., 239-244 (1859), erscheint jedenfalls als 
gewagt, ist ja auch von M. selbst nur als ein »Experiment« hin- 
gestellt worden. 


619 


Bericht über die Ergebnisse der von Dr. W. BELcK 
und Dr. C. F. Leumann 1898/99 ausgeführten For- 
schungsreise in Armenien. 


Von Dr. C. F. Leumann. 


(Vorgelegt von den HH. ScHraver und Sachar.) 


Hierzu Taf. II. 


BD: Expedition hat die vorgezeichneten Aufgaben durchweg erledigen 
können. In Russisch-, Persisch- und Türkisch-Armenien sind so gut 
wie sämmtliche bekannten chaldischen Keilinschriften collationirt; 
das Material ist durch Neufunde nahezu verdoppelt', die Felsen- 
und Wasserbauten der Chalder sind eingehend geprüft, ihre Cultur 
ist durch Ausgrabungen beleuchtet und das durchreiste Gebiet geo- 
graphisch erforscht worden. Hinzugetreten sind namentlich neue as- 
syrische, das Verhältniss von Assyrien zum Norden beleuchtende In- 
schriften sowie epigraphische Funde und historisch-geographische Er- 
mittelungen aus classischer und späterer Zeit. 

Der folgende Bericht beschränkt sich auf die keilinschrift- 
lichen Ermittelungen.” 

Sofern nichts Anderes bemerkt (»Berck«, »m.E.«), sind für das 
die chaldischen Inschriften Betreffende beide Reisenden, für die 
assyrische Epigraphik der Berichterstatter allein verantwortlich. 


! Bei Antritt von Berer’s erster Reise 1391 waren zwischen 1000 und r100 Zeilen- 
solcher Inschriften bekannt, von denen von Schurz 1828/29 833 Zeilen gefunden und 
copirt waren. Im Ganzen sind bis heute von Anderen gefunden 1310 Zeilen. — BELcK 
fand 1891 335 Zeilen, unsere Expedition etwa 1350 Zeilen neu hinzu. 

® Wir berichten weiter der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göt- 
tingen: Ergänzendes aus den keilinschriftlichen Ergebnissen und die Hauptergebnisse 
aus späterer Zeit; der Geographischen Gesellschaft zu Hamburg: die geographischen 
Ergebnisse; der Berliner Anthropologischen Gesellschaft: Näheres über die Felsen- 
bauten und technischen Anlagen der Chalder sowie alles Praehistorische und Ethno- 
logische. 


620 Sitzung der philosophisch-historischen Classe- vom 14. Juni. 


A. Verzeichniss sämmtlicher vorchaldischer und chaldischer Inschriften. 
(Giebt gleichzeitig die Grundlage für das geplante Corpus Inscriptionum Chaldicarum.) 


Von der Expedition Neugefundenes ist mit *, die von Berex 1891 entdeckten 
Inschriften sind mit T bezeichnet." Die mit sehr reichhaltigen Ergebnissen collationir- 
ten Inschriften werden zumeist nur nach ihrer Nummer bei SayrcE” und die auf russi- 
schem Gebiet gefundenen nach Nıxorsky® (Nır.) aufgeführt. Mit nicht nennenswerthen 
Ausnahmen haben wir von allen Inschriften, alten wie neuen, mindestens einen Ab- 
klatsch angefertigt. 

1 = Inschrift. — FI = Felsinschrift. — StI = Steleninschrift. — Vs = Vorder- 
seite. — Rs = Rückseite. — vl, hl, ol, ul (bei eingemauerten Steinen) = vorn, hinten, 
oben, unten liegende Seite. — DI, 12 Z = Doppelinschrift, 6zeilige Inschrift zweimal 
wiederholt. — Tel = Aufnahmen mit dem Fern-Öbjectiv, bei hoch angebrachten 
oder anderweit unzugänglichen Inschriften, von der Expedition zum ersten Mal 
erfolgreich angewandt. — Mg = Inschriften, bei denen das von Bercx angesichts der 
ausserordentlichen Regelmässigkeit der chaldischen Keilinschriften ausgebildete Ver- 
fahren genauer Ausmessung der Schriftzeichen und der Lücken die Herstellung 


*zerstörter Theile gefördert hat. — KB = Kriegsbericht. — WI = Weihinschrift. — 
G, K,L, St, M (in Transeriptionen) = Ideogramm (bez. Determinativ) für »Gott, 
König, Land, Stadt, Mensch« (5T> auch Berufsdeterminativ). — »Sitzungsber.« und 


»GN« = unsere Vorberichte in diesen Sitzungsberichten 1899, S.ıı6ff. und S.745 fl. 
und in den Nachrichten der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, 
phil.-hist. Classe 1899, S. Soff. — VBAG = Verhandlungen der Berliner anthropologi- 
schen Gesellschaft. — WZKM = Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. 


Sardur I., Sohn des Lutipris, König von Nairi. 
1-3. Auf drei Blöcken der »Sardursburg« (ZA XII, 315, VBAG 1900, Tafel I) 
gleichlautende assyrische Inschrift, r und 2, Sıyce ı und 3. *3. Reste der Anfangs- 
zeilen: IM (so auch ı) sa (@) Sardur abil |"L]u-t-ip-ri Sarri rabi-e. 


Ispuinis. 

(Von seinem Gegner, Samsi-Adad IV. von Assyrien (825—ı12), als Uspina genannt).* 

4—11. Dorf Zevastan, SSO von Van. a) Säulensteine (VBAG 1895, S.611) 
aus einem von Ispuinis angelegten Tempel, 3 gleichlautende Zeilen: 4. Sayce 4; 
t5. BErer 2a; 16. Bere 2b (jetzt in London); *7. und *8. in der Kirche; *g. in einem 
Garten. — b) Sonstiges: 10. Sayce 6, WJ; *ıı. Fr. in der Kirchenmauer, 2 Z. — 
12. DJ von Kalagyk (Aralesk) Sayce 3, Schluss: *zu-u-ni *gi-e-i *Si-da-gu-ri. — 713. Pat- 
nots, Nordabhang des Sipan-Dagh. Säulenbasis. 3 gleichlautende Zeilen. Bercx 1. 


Ispuinis und Menuas. 


14. Stele, Kirche Surb Pogos, Van. — *Vs, hl.: KB u. A. gegen "Uderuhinis und 
(L) Etius, 432. Rs, vl, Sayrce 31 Wiederholung des Textes (Z. 1-20) und, nach 
freiem Raum, die Fluchformel. — 15. Fr (jetzt Säulenbasis in der Kirche zu Kassym- 
ogly, N. von Van), 20 Z., KB: gegen die auch in Nr. 14 genannten "Iu-u-Sa-a und 

' Siehe Berer’s Liste, Zeitschrift für Ethnologie [ZE.] 24, S. 124 ff., nach welcher 
hier eitirt wird. 
® The Cuneiform Inscriptions of Van. Journal of the Royal Asiatie Society XIV 
(1882), p.377fl., XX (1888), p.ıfl.; 1893, p.ıff. und 1894, p.691ff. 

® R.ımmooöpasusın Haınneu 3araskaspa (Transkaukasische Keilinschriften) in 
Marepiaası mo Apxeoaorin Ragrasa (Materialien zur Archäologie des Kaukasus), V. 
Moskau 1896. 

* Und zwar vor 817, da die mit diesem Jahre beginnende Verwaltungsliste 
später unter Samsi-Adad keinen Zug gegen Urartu nennt. 


a “ MI D * 
€. F. Lenmans: Ergebnisse der armen. Forschungsreise Bere -Lenmann. 621 


mKa-tar-za-a. — *16. Charakonis Grosse Stele (Sitzungsber. 118 sub 3). Vs Z. 1-30. 
KB: Eroberung der Städte Me-is-ta (Nr. 23) und "Ni-gi-bi-i-ni in Barsuas!. Unter der 
Beute Kamele (IMERU. A. AB. BA) und (wie in Nr. 116) Kriegswagen. — Z. 31—45 
Wiederholung desselben Textes, Schluss fehlt. Rs: Dritte Wiederholung in 38 Z., 
dahinter freier Raum; Schluss (Fluchformel) weggebrochen. Vs 4.34, Rs 4: i-ni pu- 
lu-si-e "ku-i-tı-u (statt des stereotypen Au-gu-ni), »(l. und M.) haben diese Inschrift 
gesetzt«. — 17. Kel-ä-sin, »blaue Stele«, VBAG 1893, 223. — Sitzungsber. 120. Von uns 
zuerst im Original geprüft 8. 9/IX. 98. Kein Abklatsch (Sturm und Lebensgefahr: VBAG 
1900, S. 5t). — Vs (West): 422. Assyrisch, entdeckt von pe Morcan 1891; Rs (Ost) 
(41 Z.) bildet deren Fortsetzung, wie Z. ı *[i-]ku-ka-ni sale (MU) »in demselben Jahre« 
beweist. — *18. FI beim Tübriz- Kapussy, Van (Sitzungsber. 113 sub ı) 16 Z stark ver- 
stümmelt, dreimal wiederholt, daher herstellbar. — Mg. — Herstellung (sdistuse) der ver- 
fallenen (ba-du-si-e) Feste auf dem Vanfelsen (als) Chaldisburg: Hal-di-e-i su-si-ı-e durch 
Ispuinis, Menuas und dessen Sohn Inuspuas, und Festsetzung von Opfern. — 19. FI 
von » Aschrut- Darga« (Asotagert), richtiger von Pagan. J. Wünsch und D. H. MüLter 
Abh. Wiener Ak.d.W., 1886. DI, 10 Z. Bau einer Felsenfestung (susi) — SayceE 58.— 
Von BErcr 1891 coll. — 720. StI (Berex Nr. 3) 1891 im Dorfe Muschrapert, jetzt 
Insel Agthamar; DI, ı2 Z.: Festungsbau. — 21. Meher- Kapussy, Felsnische an der Süd- 
westseite des Zimzimdag-Zuges eingehauen. Sayce 5. WI: Opfer für sämmtliche 
Götter des Chaldervolkes, wie der von ihm unterworfenen Völker. DI: a) 31 Z., 
b) 63 fr. Z., davon die letzten 10 am stärksten verstümmelten bisher unbekannt. Durch 
Mg vollständig hergestellt. 


Menuas. 


a) Kriegsberichte: 22, Chaldischer *Opferstein, Kirche Surd Pogos (Sitzungsber. 
ııg sub 4, GN 82) a) *Oberseite, 15 Z. KB: u. A. — Z. 13 — Eroberung eines (L) 
A-Su-ri-ni, assyrischen Distriets; b) Vs: SaycE 32. — 23. Tas-tepe, unweit Mianduäb, 
S. des Urmia-Sees, FI, Anfänge und Ende der Zeilen, das Übrige abgesprengt, jetzt 
im British Museum (Eroberung des Mannäerlandes und der Stadt Mesta Nr. 16, Berck 
VBAG 1884, 79). Unpublieirt. — 24—29. 24. FI von Taschburun (Nıx 1); T25. (jetzt 
Stambul) und 26. (Berer 17) Chaldische Altarstufe (6 Z.) und Fr. (6 Z.) alte Kirche 
zu Güsak: Eroberung der Stadt Duhtuni(s). — Deren Fürsten Irkuahmis nennen: 
27. Nır 2; *28. fr. chaldische Altarstufe in der Kirche zu Bergri, 6 Z.; *29. J. von 
Tsorovank , unweit Bergri, 6 fr. Z. — 30. »Jazylydas«, Fl unweit Esek- Elias (SavyceE 30) 
Eroberung von Diaus (assyr. Daia(&)ni). — *31. Toprakkal'ah in Alasgert, Fr., 4 Z.; 
2.4: (St.) A-na-Si-e, wohl = Alas(-gert), VBAG 1899, 613. — *32. Bergri, arm. Kirche, 
jetzt Stambul, Obertheil einer Stele, Vs 20, Rs 3 fr. Z., KB: Ar-su-ni-u-i-ni. — *33. 
Tharr, Steinblock, Schmalseite 6 Z., Langseite 3 Z., Krieg gegen Etius (vergl. u. A. 
Nr. 14. Nr. 100 Rs.). — 34. Felsenburg von Palu (Savce 33): Feldzüge im Westen bis 
einschliesslich Malatia. Zunächst Eroberung von (Z.2, 8. 14) (L) *Se-be-te-ri-a$ (nicht 
Pıuterias) d. i. das Gebiet von Palu und von (Z.4 und 10) (L) *Su (nicht Gu)-u-pa-nt. 
— 35. Trmerd, Ebene von Musch, drei Fragmente einer *Stele: *A. Grabstein auf dem 
Kirchhof, nur Vs 28 fr. Z. — B. Sayce 35. in der Kirche ı) Vs 7 Z., 2) Rs 12 fr. Z. — 
*C in der Kirche ı Vs, 2Rs, 7 Z. — Vs der Stele: Lücke+B-+ (Cr) +A + Lücke. 
Rs (Fluchformel) B2) + (2). — Feldzüge im Westen vergl. Nra31. In *Ur-me-ni 
(= Ormeni, Parallelform zu Armeni! A, 39 ist vielleicht der Name der damals in ihrer 
Hauptmasse wohl in Kappadokien ansässigen Armenier zu erblicken. — *36. F 5 Z2. 
Karahän, in der Mauer eines Kurdenhauses. 

b) Canalinschriften: 37-48. Am heute Samyram - su(y) »Semiramistluss« 
genannten Menuascanal (Menuai-pili) (s. ZE. 24, 133, 150 ff.): a) Vierzehuzeilig: 37. 
SıycE 22; 138. Berex 12%; 139. BEteR 14; *40. Ganz zerstört an der Stützmauer des 
Canals in einer Seitenschlucht. — b) Neunzeilig: f4ı. Berex 12°. — ce) Vierzeilig: 

Z. 20 L Bar-su-a-i L -ni (sein Land) nu-na-bi, eroberte ich, nicht: (L) Ni-nu-[w]. 

? Krerzschuer, Einleitung in die Geschichte der griechischen Sprache, S. 210. 


622 Sitzung der philosophisch-historischen Classe vom 14. Juni. 


+ 42 und f43. Berex ı2 und 13; *44. An der Canalmauer bei. den Mühlen von Isha- 
nikom;, *45. Katepants, 80” westlich von Nr. 58. — d) Dreizeilig: 146. Bere ı2®. *47 
und *48. Katepants nahe bei 59. — *49. Bedeutender Canal zur Bewässerung der Ebene 
von Bergri (NO. des Vansees) aus dem Bendimahi-tai abgeleitet (ZE 32, 244). Auf 
ihn bezüglich (ini pih) StI (Fr.) auf dem alten armen. Kirchhof von Bergri, Mittelstück 
einer Stele, 20 Z.+ Schlussstück (Fr.) 4 Z. (nur Fluchformel). — 150. Kirche zu Arts- 
vapert, NO. von Ardjes, 31 Z. Anlage eines Canals u. A. für die von Menuas er- 
oberte und wiederhergestellte »Kuera-Stadt«, (G) Ku-e-ra-a-i-na. — *5l. »Menuas- 
Canal«, mMe-nu-a-i-pi-li-e, nach Melasgert geleitet von Ada, dort FI, ı2 Z. — *52. 
„Menuas-Canal«, von Ada nach Chotanlu, — dort Stl (Obertheil), 132. erhalten, — 4 St. 
S.W. von Melasgert. geleitet für die Städte *Mezaiani, *Ukuani, *Zuguhe u.s.w. — 53. 
Nach Marmos verschleppter Untertheil einer Stele. Vs 8 fr. Z. Rs (Fluchformel) 19 Z. 
Rs #pi-l-i. — 54. Sayce 29, nach Agthamar verschleppt (von Churkum?). 

ec) Bauten: 55-57. — 55. FI am Eingang des Felsensaales, Vankal’ah Nord- 


seite zum Theil zerstört Sayce 21. — *56. Duplicat, den Text sichernd, ohne Fluch- 

formel. auf einem jetzt der eigentlichen Citadellenmauer eingefügten Stein. — Tel 
J 5 selus 

(Fig. 1). — !" Me-i-nu-u-a-Se >mIS-pu-u-i-ni-hi-ni-se 3i-m e-si za-a-du-ni 4si-e-ir- 


Si-ni-i-e sm Me-nu-a-se a-Ü-e 6a-li i-nu-si-i-ni 7ha-ar-ni-zi-ni-i ®si-irSi-ni-ni te-ir- 
du-l-ni 9i-nu- ka-ni "°e-si-ni. — 57* Stele Kirchenmauer, Siökeh, nö.v. Toprakkal’äh. 
(Nächste Chalderburg: Tsorovank etwas weiter nach NO.) *Vs 9.2.; Z.5 f.: i-nu-ka-ni 
6e-si-ni SISE »Pferde« (-Seulpturen?) Tar - si- bi-ni-ti-ni »mit Namen arsibi«. — Rs (Fluch- 
formel): Sayce 28. — Esi nach Standort und Tenor von Nr. 55 m. E. weit eher = 
»(Felsen-) Zimmer, Anlage«, oder allgemein Örtlichkeit (s. unten S. 632), als »Inschrift«.— 
Nr. 57 Rs, 2 ff. alus(e) ini pulusi esini su-u-i du-l-e, m. E. »wer diesen Schriftstein 
von seinem Standorte (aus der Bauanlage) entfernt« (schwerlich: »wer den Schriftstein 
und] die Inschriften zerstört«). In Nr.99 Col.Vlllır ff. steht esinini (Plur.) mit den 
bautechnischen Ausdrücken gie (Nr. 69 und inukani bezw. (Nr.12, 55, 133 2.5 f.) zu- 
sammen. — 58-59. 158 StI, Güsak (NO.-Ecke des Vanses) Berex 8 (a) 36. Z.: Her- 
stellung eines »Chaldis«-Thors (d.i. eines Forts) eines Palastes und eines Weingartens 
(letzterer ‚allein Nr. 59 |Sayce 56]) (s. zu 132/133). — BEKAL Si-di-is-tu-ni 9ba-a-du- 
si-e "te-ru-ni (G) Hal-di-i 'pa-a-ta-ri (nicht WE-ta-ri, ZAIX, 89). S. dazu Nr. 25, 
Z. 2: pa-a-ta-[ri]; Nv.67 Z.7, Nr.51, 12 (St) Tu-uS-pa-a-[e-]pa-ta-ri (so!), verglichen 
mit der gewöhnlichen Schreibung (St) Tu-uS-pa-St. Ist patari ein, vorchaldisches 
(Beer), Wort für Stadt? — 60-63. Herstellung (sidistuni) eines verfallenen (badusi) 
Palastes. *6o. Stein in der Mühle von Kortsod (Ebene von Bergri) 10 Z. — *6r. 


ee 


C. F. Leiumasx: Ergebnisse der armen. Forschungsreise Berer-Lennann. 623 


Stein, Kirche zu Delibaba, ıı Z. — 62. Hassankal’ah Sayce 35, nicht aufzufinden. — 
63. Nix. 3. — 64-67. Burg und Palast: 164. Anzaff, BeLck 16; 6zeilige I, auf 2 Seiten 
eines von der dortigen Chalderburg stammenden Felsblockes dreimal wiederholt. — 
65. 66. Kohbants (SaycE 17. 18). — 67. Melasgert (ScaEır, Recueil, XVII, 75). — 68-70. 
Tempel und Palast: 768. Güsak, neue Kirche, 10 Z., Bercx 8 (b). — *69. Böstan- 
Kaya, chaldische Festung mit zahllosen Felsenstufen: dort StI in 9 Z.: Z. 3 ff. ö-ni- 
ni Agi-e za-du-ni 5X C a-kar-ki iS-H-i-ni. »Menuas« hat dieses Heiligthum (gi) er- 
richtet, ihm 900 “A-kar-ki bestimmt. In A-kar-ki (Hohlmaass, gemäss den Inhalts- 
bezeichnungen der “Weinkrüge von Toprakkal’äh, (s.unten Nr. 168 ff.) wird der Ertrag 
der Saat, in dem in gleichem Zusammenhange häufigen Kapi (Nr. 103, 115,119) die 
Ackerfläche ausgedrückt sein (VBAG 1895. 6). — 70. Sayce (r3=9!) nicht mehr auf- 
zufinden. — 71-81. Tempel oder Capellen: Menuas hat errichtet (zädımi) diesen: 
a) Tempel (BITU=a-se); i72. Berex ıı Savcr 25. — *73. Säulenstein, Van, Haus des 
Atam-A&a (wo auch Nr. 73), 1Z., dreimal wiederholt. — b) (ase) (Bar - zu-di-bi-du-ni): 
174. Anzaff, BEeiex 16b; 75—76. SavycE IQ, 24; — c) (aSe) A-S-hu-u-si-e; 77. SAYCEIS; 
*z8. Churkum: Säulenbasis, DI, 2 Z. — d) nicht näher bestimmbar: 179-180. Bere, 4 
(a, b) und ı1. 

d) Cult- und Weihinschriften: 82-84. Steleninschriften, 7zeilig, zur Ein- 
setzung von Menuas’ Sohn Inuspuas als Thronfolger (Nr. 18). 782. Bercx 10, im Pflaster 
vor der Kursün-Moschee, Van, ZAVIl, 255; *83. ebenda, dem Gotte Hu-tı-i-ni-e, 
*84. Karahän (von uns nach Stambul gebracht), dem Gotte *Si-i-u-i-ni-e geweiht. — 
85. Sıyce7 (Kloster Garmirvor Wank, unweit Susants, vergl. Nr. 21). — 86-93. Vor- 
wiegend blosse Errichtung von Inschriften: 86a—c. Die 3 tafelförmigen Fl, Van- 
kal’ah, Nordseite, Sayce 20. — *87. Ererin, etwa 6 St. w. von Van, ırZ. — 88-93. 
Stereotype knappste Fassung (wohl zum Zeichen definitiver chaldischer Occu- 
pation [Belek]): Dem Gotte.... hat Menuas (für die... Chalder) diese Inschrift gesetzt. 
*88. Kirche Surdb Vartan, Van, Schwellenstein. DI 27 Z. erhalten. 89. 90. Sayce 26 sub ı 
und 2 und. (jetzt zerstört) 27 Anm.ı. — ig1. Artsvapert, BerLek 7b, DI 24 Z.?. — 
192. Kizilkaya, Bere 5. DI, 18 Z. — 193. Metshopa Wank, Beck 6, DI, 11+12Z. 

e) Nicht näher bestimmbare Fragmente: 94. Savce ı2, nicht aufzufinden; 
95. Savce 8, Garmirvor Wank, “96.97. ebenda, je 22; *98a—c, Karahan. — 


Argistis I. Menuahinis. 

99. Annalen (D. H. MüÜrLtrr, Aschrut-Darga, S.19 f.), mindestens 14 Jahre. FI 
rechts am Eingaug zu den in den Felsen gehauenen 5 Argistis-Zimmern. — Mg. — 
Col. I-IV: Sayce 37—40; Col.V: Sayce 43 (nicht 41); Col.VI: Sayce 41; Col.VI: 
SaycE 42; von etwa 40 Z. sind Spuren der ersten 4 und der letzten 6 Z. erlialten; Col. VIII 
Fluchformel: Sayce 44. — *Nische für eine Platte, die den fehlenden Anfang trug. — 
*100. Colossale *Stele aus schwarzem Gestein (GN 83 sub 4), Kirche Surb Sahak, Van. 
A: oberer Theil vierseitig beschrieben. B: Stück des unteren Theils. — A 1. Schmal- 


seite. vl: SaycE 46, 27 Z. — *z. Breitseite, ol, 29 Z. — *3. Breitseite, ul, 28 Z. — 
*4. Schmalseite, hl, 26 Z. — B (am Altar) 1. (vl) Sayce 45; 40 Z. — “2. (hl) 43 Z.— 
I. Vs der Stele: *A 3. Einleitung und Fluchformel. — Lücke. — Br. KB Eroberung 


von Diaus. Ann. 1,6. I]. Rs “A. 2. KB gegen Etius, dann Z.1ı4ff. Baubericht: Z. 22. 
Hethiter, u. (L.) Su-u-pa-ni (Nr. 33) erwähnt. *B 2. Parallel mit Ann. IV, 24-74: Zug 
gegen die Mannäer, das von diesen wohl abhängige Land Bustus und Assyrien. Z. 30. 
Variante (M) w-e-di-a-ni zu Ann. 1V, 59 (f) lu-tu »Frauen«. — Lücke. — II. *Linke 
Schmalseite: *A.4. Z.13 bis Ende entspricht Ann. V, 8o u. Sr und VI, 1-6. — IV. 
Rechte Schmalseite: A. 1. Weiterer Kriegszug gegen Diaus; erfolgte nach Abschluss der 
Annalen, wenn nicht in deren zerstörter Col. VlI behandelt. 

*101la und b. Zwei zusammengehörige (?) Fragmente im Hofe des Terzibasean, 
Van, KB. — *102. Kirche von Engusner bei Van 7 Z.: Bau eines Heiligthums und 
Zuweisung von 10000 Kapi (oben Nr. 69). 103—112. (von S. nach N.) Nıx. Nr. 4, 
24, I0/II, 17 *+ 23, 22,6, 8 (ZE 1892, 149), 9. 7. 5. — 113. Inschrift von Sarykamys, 


624 Sitzung der philosophisch historischen Classe vom 14. Juni. 


Beck 20, Nır. 21. Öbertheil fehlt, 27 Z., ZA IX, 347. — Mg. — 114. Schriftstein 
in Erivan, 1898, gefunden, von einem Armenier copirt, jetzt »St. Petersburg« (2): 
["A]r-gis- t-se ["M]e-nu-a- hi-ni-[se] i-ni 'a-ri Ssu-u=ni — MIC. ka-pi iS-t-ni (vel. 
Nr. 102). 


Sardur III. Argistihinis. 


(Gegner: ASurnirari [755—45] und Tiglatpileser III [745-27] von en 

115. FI Hazineh- Kapussy Vankal'ah, Nordseite Saycz 49. — KB: Z. 22 (L.) Ur- 
me= Urmia (ebenso Argistis Ann. V 72, VI5); Z.5 (L.) Ba-bi-W-u= Babylonien.— 
Phot. — Mg. — 116. Stele (Sitzungsber. 119, sub 6; GN 82 f.) vierseitig beschrieben, 
Längshälften in der Kirche Surp Po&os, Van als Supraporten, A, links, B, rechts, ver- 
wendet. a) Eine (d. vordere?) Breitseite der Stele: 32 Z. A, vl (Sayce 45) 7*B, hl 
WI, Fluchformel, Opfer. — *b) Andere Breitseite, 32 Z. A, hl, iB vl: KB u. A. 
gegen Melitene (Z.27 St Me-li-te). — *c) Eine Schmalseite A, vl, 30 Z. KB: u. A. 
(St) *Hu-ra-a-a. — *d) Andere Schmalseite B, ol, 30 2. KB: u. A. gegen Asurnirari 
von Assyrien, Adadnirari’s Sohn. — 117. Karatas Fl. — KB Savce 51. 

*118. Runde Steinplatte, Kirche zu Patnots, siebenzeilige Weihinschriften wie 
Nr. 102 u.s.w. — 120. Sıyce 62, jetzt Stambul. — 121. FI aın linken Euphratufer 
unweit des Kümür-Chan, auf dem Wege nach Izoly. SaycE 50. — Z.13. — Z. 30/31 St 
*Ta-a-se St (G) Ku-e-ra-i (nicht Tu-ku-ul-ra-i) -ta-a-se. 122-125. Nix. 15, 16, 
T2r er3UAn 


Rusas I. Sardurihinis. 
Nach Sargon’s II. Annalen 7 714. 

*126. Obertheil einer Stele, Privathaus, Van !(G) IM-a BELU gi-e ?i-ni pu- 
[e-]-si-e 3 mRu-sa-a-se 4 ®(ILU) Sar-du-r[i-hi]-ni-se 5 md-e-di-ip-rli]-i (?) -&-ni 
6 ku-u-glu-Ju-ni 7 [ull- gu-S-ifa-ni]e-di-n[i] ® [m] Ru-|sa]-a-[ni] 9 |(G) Sar-du-r]- 
hi). »Dem Gotte Teisbas, dem Herrn des (?) Heiligthums (Nr. 69) hat Rusas Sohn 
Surdur’s, der Uedipris (Name gleicher Bedeutung wie Zatipris s. zu Nr. 99, I) genannt 
wird, diese Inschrift gesetzt, Opfer«... — 1127. Stele vom Kesis-Göll, Bruck 22; 
ZE 1892, ı51 I, ı4ı ff. ZA VII, 256 Anm. 2 (GN 84 sub 6) 23 Z. erhalten. Mg. — 
*128. Stele von Sidikän- Topzauä (Kel-@-giaur) »graue Stele« Sitzungsber. 746 f.; ZE 
1899, S.99 fi. Nie gelesen; Östliche Brose (32 Z.) und südliche Schmalseite 
(8 Z.) chaldisch. Westliche Breitseite (28 Z.) und nördliche Schmalseite (8 Z.) assy- 
risch. Herstellung der (von den Assyrern) zerstörten Stadt Musasir, der Residenz 
Urzana’s, durch Rusas. — Führte zur Auffindung des an der Ostseite des Thales gegen- 
über gelegenen Musasir. Obertheil offenbar von den Assyrern bei späterer Anwesen- 
heit abgeschlagen. — 129. Koelany-Kirlany (Alucalu), FI am Südufer des Gokca- Sees. 
Savce 55, Berex 21, Nıx.18. Collation, ZA IX 346 Anm. 2 bestätigend. 


Argistis Il. Rusahinis. 
Von Sargon 1. im Jahre 709 genannt. 

*130. *131. Zwei grosse, wahrscheinlich aus den Ruinen einer Stadt unweit 
Ardjes, westlich nach ÖDJelaby-Bajy und Hagi verschleppte Stelen (Sitzungsber. 119 
sub 7 u.8), Anlage eines Stausees für die »Argistis-Stadt« (MAr-gis-te- hi-na-a-u-e, 
131, Rs 4) und Umsiedelung A) der Bewohner von (St)'ABNU .IMERU dorthin 
(130, Vs 26; 131, Vs 36). — *130, Vs 43 Z., Rs 38 Z. erhalten. — *ı31, Vs 46 Z., Rs 
39 Z. erhalten. — ı30, Vs 32 — 131, Vs 44 za-du-bi (ich habe angelegt) @-ni sue 
(Stausee) @- ba-a-hi-na. — 130, Vs 29 ul-di = Variante zu I31, Vs 40 (GIS) KARANU 
»Wein(pflanzung)«. — 130, Rs = Opferliste; Z. 23: 6 hi-ru-si KARANU »sechs 
Maass Weines« (s. Nr. 69). Linguistisch mit 99, 100, 127 u. 128 zusammen die 
reichhaltigsten aller chaldischen Texte. 


C. F. Leusans: Ergebnisse der armen. Forschungsreise BeLex -Lennann. 625 


Rusas II. Argistihinis 
(Zeitgenosse: Asarhaddon 681— 668). 


132. Fragment eines Bronzeschilds, s. »Ein neuer Herrscher von Chaldia« (ZA 
IX, 82 ff., 339 ff.). — *133. Schriftstein, jetzt in der Burgmauer von Adeljevas (Van- 
see, Nordufer). Sitzungsber. 109 sub 9; ıtZ. — Tel: Fig. 2. — 3 Ru-sa-se a-l 
pa-ru-bi (M. f) Zu-tu-ni (L) Lu-lu i-na-ni (L) Ni-i-.-ni #4... ka-i na-ru-u (L) 
Mu-us-ki-ni (Moscher, vergl. zu 134) (L) Ha-te-e (Hethiter) (L) Ha-&-tu (erinnert 
an Halys[?]). — *134. FI an den Felsenkammern von Kal’ah bei Mazgert (Sitzungs- 
berichte 748), 16 fr. Zeilen erhalten. Mg.Z.3 ..V. Lu-bar-hi-i-e-di-i (M. M.) -ni-ni 
pa-ri Al-zi-na-a (188=m weggebrochen) Kl. TIM ma-nu-uli-e 4..r[i] Al-zi-na- 
a-i ... Alzi-(na = Stadt, Örtlichkeit) und (L) Al-zi-ni-ni (Nr.34 Z.8: Palu, ı$ Tage- 
reisen von Mazgert) zeigen, dass wir uns hier in oder nahe der bei Tiglatpileser T., 
Col. I 6rff., gelegentlich des Moscher-Einfalls (vergl. Nr.133) erwähnten Landschaft 
Alzi befinden. (L) Lubarhi stelle ich vermuthungsweise mit Zubarna von Patin, ASur- 
nasirabal’s Gegner, zusammen: Benennung des Landes nach dem Begründer der Dy- 
nastie (wie ass. Bit Humri = Israel, Bit-Jakin), ist auch im Chaldischen belegt: vergl. 
Nr. 15, Z. 6, 9: ”Lu-Sa-(a) mit Nr.100 B ı, Z. 35. 38: (L) Zu-sa-a. — *135. Wohlerhal- 
tene Thontafel, Toprakkal’äh: Vs. 16, Rs. ır Z. Schrift stark abweichend von der 


der Steinschriften. Ich lese: A-Au-ki-mu (mu pron. suff.ı, also wohl: »an meinen 
[unsern?] Herrn«) "Ru-sa-a-u mAr-gi$-te-hi 2m Sa-ga-as(?) -tar Yr « 15 - ku- gu- ul- 
hi-e (Nr.112, 5: (L.) IS-ki-gu-lu-u) 3u-la-ku (L) Ma-na-i-di mA-ta-"-a 4e-si-i-a 
(L) m -ni (G) Hal-di-ni a-Su-me 5mRu-sa-a-hi-na (L) Ki-el-ba-ni-ta(?) (Nr. 21, 
18: (G) Ki-Ü-ba-ni) (ASe) PARAKKU-» (Heiligthum) TUM (?)-ni.Trennungstrich — 
’[10]4 (M.M.) da-as-hi-e 81009 (M) di(P)-ri-ni-e-i u (»zusammen =«) IIIz M 
ma-ri TIK(?). Sämtliche weitere Posten zeigen gleichfalls das Berufsdeterminativ 
(M): Vs Z.10: 1784 (M) SA.RIS (»Eunuchen«(?), Zımmerw, ZDMG 116, Anm. 2) — 
Z.11: 2411 (M) NAR.LAT (ass. naklu, niklatu »kunstreich|e Arbeit]«). — Rs 9: 20 GIS 
KAR(RU) (ass. iskaru Meıssser, Supplement 19) TU.DA.A (tüdu ass. »Weg«). — Rs 
EUR A »zusammen« 4407 MPl. — Es muss sich meines Erachtens um Besiedlung 
und weiteren Ausbau von Rusahina, der »Rusas-Stadt« = Toprakkal‘äh (Nr. 127) 
bei Van und ihres Tempels (Z. 6) handeln. (L) Kel(i)bani wird der alte Name der Ge- 
gend um Toprakkal'äh sein. Den Bericht erstatten der Königssohn des nördlichsten 


chaldischen Vasallenstaates — er hat im Mannäerlande (Z. 3) zu thun (daher die An- 
gesiedelten grösstentheils wohl Mannäer) — und (?) ein Beamter(?) (e-sö-i-a Nr. 99 


B 1, 17, vergl. zu Nr. 54—56) des »Königslandes der Chalder(?)«. 


Rusas III. Erimenahinis. 


136. Nik. ıg. Stein-Inschrift, 3 Z. — 137-142. Theile von 6 Bronzeschilden 
mit Randinschriften, von Toprakkal’‘äh bei Van stammend, 3 in Berlin (ZA VII, 265), 
3 in London (ZA IX, 95). 


626 Sitzung der plilosophisch-historischen Classe vom 14. Juni. 


Unsicherer Zuweisung. 
*143. Opfernische, Vankal‘ah, Südseite, aus dem Felsen gehauen. Assyrische 
fr. Inschrift, Schrifttypus wie Nr. ı—-3, Königsname weggebrochen. Rechts 19 Z., links 
oben 1 fr. Z., unten 4 fr. Z. Opfergaben: »8 Ochsen« (Z.19. 16); »Büffel« (nicht » Wild- 


stiere«) (Z.13. 14. 18). — Z.10 u. passim: 7«I> »— ku-mu-(us)-3u (vgl.[?] K 163 Lenmann, 
Samassumukin, XL Rs Z.27). — *144. Dejirmen-Köi (Thal des Kesis- Göll- Abilusses), 
Säulenstein, DI, 2 fr. Z. bar-zi-di-bi-du-ni t-i-ni, vergl.7offl. — *145. Säulenstein 
Güganz im Haiöt‘s-zör, Beck 19, 1 fr. Z. — [Argilstis(?) I. oder 11.?. — 146. Back- 
stein -Inschrift, einen Argistis nennend, VBAG 1896, 315. — *147. Adeljewas, Fr, 8 Z. 


in derselben Mauer wie Nr. 132. — *148. Kaissaran, Fl, 3 Z. (Sitzungsber. 120, 
WZKM XIV, 18). — *149—154. Neugefundene Fragmente von Stein -Inschriften (3 Van, 
ı Susants, ı Haikapert, ı Gumusvan |auf dem Sockel einer Stele])." — 155. Gemme, 


Nix. S. 132. 

156-176. Ausgrabungen Toprakkal'äh bei Van. — *156. Stein-Inschrift, 2 Fr. — 
157. Bronzefries, Fr, British Museum, Schrifttypus wie 137—142 (ZA IX, 98f.). — 
158-162. Thontafeln. 158. Savce 78. — *159. Beiderseits Zahlenlisten in 5 Co- 
lumnen. — *160-*162. Fragmente.” — *163. *164. Siegelabdrücke auf Thonhüllen 
von Contraeten. 163. *a. Schwarzer, *b. —, *d. hellrother Thon, a. deutliche, b. schwache 
Spuren der Siegel-Inschrift. [”?] Rju?]-sa-ni, Rusas(?) Il. oder III. (s. Fig. 3, nach 


a., mit Ergänzungen nach b-d.). Erste Darstellung der aus babylonischen Texten be- 
kannten Schiffsprocession (Samas$umukin II, 7r), begleitet von dem Thier des Wasser- 
gottes, babyl. A&, s. Pucnsreın ZA IX, 41g9f., C. F. Lensann, ZA X, 382. — *164. 
a. Text der Thonhülle, 2 Zeichen, b. Siegelabdruck: Stehender vor Gefäss und 1 fr. 


Z. — *165—177. Mindestens 13 Fragmente von Tlıonkrügen mit Inhaltsbezeichnung 
in akarki (s. Nr. 68) und Ai-ru-si. — *178. Rund unı die Aussenseite eines knöchernen 


Armrings ı Z.: [(ASe)?] Gi »Tempel« (Nr. 69) (L) »des Landes« Pa-ka-ia - hu. 
179. Susants, in der jetzt armenischen Waisenschule, Van, Fr mit Maass- 
bezeichnung wie 168 ff. 


B. Inschriften assyrischer Könige. 

*1. Nairi-Siegesinschrift Tiglatpileser’s I., Yungalı, unweit Melasgert, Sitzungs- 
ber. 117. Phot. nach Abklatsch: Fig.4. Nach Z. 5 (Tu-um-mi) ist für (L) Nim-mi 
durchweg (L) Tum-mi zu lesen (Jensen, Honmer u. A... — Z.7 (L) Kir-hi a-di 
tam-di rabiti. Vor (L) Kirhi würde man :stu erwarten. 

2-6. Felsinschriften an und nahe der Tigrisgrotte (Sitzungsber. 747f.; Mittheil. 
d. geogr. Gesellschaft in Hamburg XVI, 47). — 2 (»Tgr. ı«). Tiglatpileser I. links des 
die »Grotte« durehströmenden (nicht ihr entquellenden) Byrkele(i)n (Bylkalen) - su, 
unterhalb der Austrittstelle (s. SchrAper, Die Keilinschriften am Eingang der Quellgrotte 
des Sebenehsu, Abh. d. Königl. Preuss. Akad. d. Wiss. 1885, sub Nr. 1). — 3 (»Tgr. 2«). 
*Salmanassar 1I. (nicht Tuklat- Ninib) ebenda am Ausgang des Tunnels, mit Königsbild 


‘ Anderen Orts näher zu specifieiren. 


® Über die werthvollen inschriftlosen Ausgrabungsfunde von Toprakkal‘äh s. 
VBAG 1899, 581ff. 1900, 59. 


un dans 


2 u nn ne = 


€. F. Leunann: Ergebnisse der armen. Forschungsreise Bere -Lenmann. 627 


in Relief. Z. 1-13 ScHRADER a. a. 0. 14ff., Keilinschriftl. Bibl. I, 51, Z.14 ff. unpubli- 
eirt. Z. 1: =(G) S[u]!-[m]a[-nu-asaridul. — Z.9: u-sat (nicht fam)-me-ha ana |kati- 
sul. Z.16/17: (St) Ar-za-as-ku-un dli Sarru-ti-Su Sa mA-ra-|me Sar) (L) U-[ra- 
ar-ti]. Z. zıf.: ® [m Dad-du]-id-ri. L IMERI. SU (Dimaski), m]r- hu-li-ni (L) [Ha- 
mat-]ti (vergl. Ann. 6. und 10., L1., 14. J.) ?2 zi-ni Sa- su it-t-Su-nu am-dah-hi-is abik- 
tasunu as-kun (?® »mit ihnen kämpfte ich, bewirkte ihre Niederlage«). Vorher u. A. 
Hubuskia (3. J.), Zamua sa Bitäni (4. J.) genannt, also Prunkinschrift. — 4 (»Ter. 3«). 
Salmanassar II., ebenda ganz im Innern der Grotte, SchrAver Nr.4. Vom Anfang 
der I (Z. 1-14) Fragment »a« bei (SESTER-) ScurADER S.30 ist der Schluss (Z.15—17) 
getrennt weiter flussaufwärts angebracht. Scuraper Fr»b« enthält den Anfang, Fr »c« 
das Ende der Zeilen. Zwischen b und e fehlt nichts. !° ina ni-ri-bi Sa (L) En-zi-te 
[e-r«]-[ud (so Tgr. 5)] *" (L) Su-uh-me (L) Da-iafni] = (L) U-ra-ar-tu "3 a-na si- 
hir-te-sa "4 (fehlt nichts) katu(?) ak-sud (fehlt nichts) "5 a-na (L) @il-za-ni e-tik 
ma-da-tu 3a (L) Gil-za-na-a (so!) a(so!)-am-hur III SU ana (L) Na-i-ri a-lik ina 


res ini näri Diglat Sumu al-tu-ur »in die Pässe von Enzite (Anzetene, das Gebiet um 
die Tigrisgrotte, Alz! benachbart, wenn nicht [vergl. bes. Salm. II. Srıer b ı8 mit 
Obel. 42] damit [Srreex, ZA XII, 94, Berex VBAG 1900, S.46] identisch) drang ich 
ein, Suhmi, Daiani, Urartu in seinem Gesammtumfange eroberte ich, dreimal zog ich 
nach Nairi, an der Tigrisquelle schrieb ich den (meinen) Namen«. — *5 (»Tgr. 4«). 
*Salmanassar II.; rechts am Eingang einer höher gelegenen trockenen Höhle (Mittheil. 
d. geogr. Gesellschaft in Hamburg XV, 49) mit Reliefbild, das in die Höhle hineinblickt. 
17 schwer lesbare fr. Zeilen. Prunkinschrift. Nennt dieselben Namen wie Tgr. 2 und 
schliesst wie diese. — 6 (»Tgr. 5«). Unter Tgr. 4, wie dessen Fortsetzung angebracht. 
*Salmanassar II. (nicht Asurnäsirabal, SchrApER Nr. 3, nach Sesrer’s unzureichendem 
Abklatsch), 13 wohlerhaltene Zeilen; abgesehen von inhaltlich unwesentlichen Varian- 
ten gleichlautend mit Tgr.2. — Z.12: »zweimal empfing ich den Tribut von Gilzan. — 
Da Bild und Inschrift Asarnasirabal’s II. und Tuklat- Ninib’s II. (ASurn. Annalen I, 104.) 
fehlen, so fällt die bisher angenommene Identität der Tigrisgrotte mit der Supnat- 
quelle. — Tgr. 3 und 5 fügen den allgemein gehaltenen Prunkinschriften Tgr. 2 und 4 
als deren Fortsetzung die Details des Zuges hinzu, der zu der Anbringung gerade an 
der Tigrisgrotte in Enzite führte: »dreimal nach Nairi zog ich und schrieb (sc. »nun- 
mehr einmal«, nicht se. »dreimal«) meinen Namen an die Tigrisquelle«. Danach stam- 
men die Inschriften Tgr. 2 und 4 als Duplicate von demselben dritten Nairi-Zuge, 
nicht, wie es das Nächstliegende schien, von den beiden Zügen (7. und ı5.J.), die 
zur Anbringung von Bild und Inschrift des Königs »an der Tigrisquelle« führten." Im 


628 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 14. Juni. 


7. Jahre (Ozer. 67, Srıer I, 20) zog Salmanassar nicht nach Naöri, sondern empfing 
nur dessen Tribut; damals wurde eine andere Tigrisquelle besucht: asar müsü 3a me 
Saknu, »wo das Herausquellen des Wassers erfolgt«, wohl (Bercx) die Quelle des Ar- 
ganasu, der (oder nahe dem) See Göllgyk. Unsere Inschriften stammen aus dem 
15. Jahr (Stier 1,47 ina sit nagabi-3a »am Eingang des (Tigrisquell-) Tunnels!); die 
beiden früheren Nairi-Züge fallen in’s Jahr o und 3. 

*7—*]l. An der antik gefassten Quelle von Babil (Sitzungsber. 746. Anm. 1) 
6 Fr von mindestens zwei Stelen; eine von Asurnasirabal, Königsbild in üblicher Stel- 
lung, die Keule in der Hand, Rückseite unbeschrieben (Fr 1-3). — Mindestens eine 
weitere (Fr 4), rückseitig und seitlich beschrieben. — *12. Fr einer Stele aus schwar- 
zem Stein, 17 Zeilenanfänge, angeblich aus der Gegend von Dehök. Z. 3 "Ar- gis-tu-u 
wohl = Argistis II. — *13. 3 Z. auf der Schmalseite eines Backsteins: !”(@) Sin- 
ahe-irba Sarri Kissati, sar (L) Assur ?düru Sal-hu Sa (St) KAR. ZI 3 pa-na|-a-es- 
Ss] w-se-pis, »Sanherib, König der Welt, König von ASSur, hat die frühere Anssen- 
mauer von KAR. ZI wieder hergestellt«. Wahrscheinliche Provenienz: assyrischer 
Tell Gasir, Route Gwär— Arbela. Von dem Feldlager KAK. ZI aus unternahm Asur- 
näsirabal (Ann. 11 33ff.) drei der vier kleineren gegen die Landschaften östlich und 
nordöstlich von Arbela gerichteten Feldzüge seines 3. Jahres. 


C. Aus altpersischer Zeit. 


Dreisprachige Inschrift des Xerres am Vanfelsen, Südseite. Die äusserst schwie- 
rise Fernaufnahme (s. Tafel II) ist mir gelungen bis auf das Fehlen eines Stückchens 
vom Anfang links. — 


Geographisch-historisch besonders wichtig ist die Erkennt- 
niss”, dass Tigrisgrotte und Supnatquelle nichts mit einander zu thun 
haben. Asurnasirabal’s Kriegsberichte zeigen bestätigend, dass die 
Supnatquelle in Mesopotamien auf der Route von diesseits Niniveh 
und Kalah zum Tür-Abdin und zum West-Tigris bei und oberhalb 
Hassan -Kef liegen muss.” Die Quelle bei Babil” (oben sub B.7-11) erfüllt 
die topographischen und, soweit ersichtlich, auch die epigraphischen 
Erfordernisse. — Die Nairi-Staaten sind sonach im Verein mit den 
Aramäern wesentlich weiter vorgedrungen, als man bisher meist an- 


! Alle übrigen Annahmen führen zu Unzuträglichkeiten. Vergl. BEercr’s, VBAG 
1900, S.38 Anm.ı, g. E. angedeuteten Einspruch. 
® ©. F. Lenuann, ZE 1899, 286; VBAG 1899, 608—610; LEeuumann und BErex: 
VBAG 1900, 37 f. 

® 2.R-I: Route: Damdamusa — Supnatquelle — Kasar - Gebirge (= Tür - Abdin, 


Berck, so auch Srreex, ZA XIII 182) — Nirbu — Tusha(n), zurück Nirbu im Kasiar- 
Gebirge. — 5. R-I: von Kalah über den Tigris — Kommagene (links des Euphrat) — 


Matia(u)ti mit seiner Höhlenstadt (adi ali kabräni-sa, ASurn. 11 89 = Midiät, SacHau 
ZA XI, 51 und wir: die von der Stadt getrennte Höhlenstadt fand ich auf, VBAG 1899, 
485) — dureh’s Kasiar- Gebirge nach Tusha über den (West-)Tigris — nach Kirhi-sa- Bi- 
väni. — 18. R-I: Von Kalahı über den Tigris. gegen Kipäni = Kydives, Cephenia, Hassan- 
Kef (Lenmann ZA IX, 88; Sitzungsber. 747 Anm. ı). — Lager amı (links des) West- 
Tigris (über den Fluss nur Streifzüge)... Damdamusa, Feste Ilani’s v. Zamanu, dessen 
Königsstadt (Ann. III 107, Beer) Amida = Diarbekir, am linken Ufer des West -Tigris, 
ist. Damdamusa und Tusha(n) liegen demnach nicht:»zwischen Tigris und Arzanias«, 
sondern südlich des West-Tigris. Tusha (ass. Provinzialhauptstadt) identificire ich mit 
Kurk (Monol. Salmanassar's II). — Dass beim 2. R-I von Niniveh aus keine Überschrei- 
tung des Tigris erwähnt wird, ist verwirrend, aber (vergl. Salm St.r, ı2 mit Mon. 78) 
nicht bedeutsam (ZA XIV 372). 


Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1900. Taf. II. 


Aufnahme mit Fernobjectiv. 


Dreisprachige Inschrift des Nerxes, Van-kal'ah Südseite. 


C. F. Lenmann: Bericht über die Ergebnisse der von Dr. W. Brick und 
Dr. C. F. Lenmann 1898/99 ausgeführten Forschungsreise in Armenien. 


(ae j U { Ir Ü HAN 


MI 
In ae 


IR ara a RA 


€. F. Leumanx: Ergebnisse der armen. Forschungsreise Berex-Lenmann,. 629 


nahm. Das dauerte auch unter Asurnasirabal’s Regierung fort.' Als 
treibende Kraft möchte ich Sardur I., dessen Titulatur »König der 
Welt, König von Nairi«, eine über ein Einzelfürstenthum hinaus- 
gehende Macht erkennen lässt und dessen Inschriften besondere Ver- 
wandtschaft mit denen ASurnasirabal’s haben’, betrachten.” Asurnasi- 
rabal hat (Stand.-I. 9) erobert »von der Supnatquelle (also von Babil) 
bis nach Urartu«. Bei dieser ersten Nennung von Urartu in der 
assyrischen Litteratur werden wir der engeren Landschaft am nächsten 
sein, nach der die Assyrer Volk und Reich der Chalder benannten. 
Die Variante (Stand.-I. 9, vergl. Anm. I ı29 II ı22) adi (L) Niribi sa 
Bitäni‘ weist zum Tür-Abdin und zum West-Tigris bei und oberhalb 
Hassan-Kef.” Nach Arzaskun, dem uns erreichbaren ältesten urartä- 
ischen Königssitz, gelangt Salmanassar II. von Daiaöni aus, wohin ihn 
sein Marsch von der Tigrisgrotte aus geführt hatte. — 

Die historischen Ergebnisse sind bedeutsam u. A. für Rusas T. 
und Rusas II. Die Anlage des Rusas-Sees zur Bewässerung der Rusas- 
Stadt, die am Fuss des Toprakkal’ä für die Bewohner von Tuspa-Van 
angelegt wurde, nachdem die von Menuas gegründete ältere Stadt, 
5"" südlich des Citadellenberges, durch Tiglatpileser III. zerstört war, 
musste, (wie ZA. IX, 349ff. dargelegt) wahrscheinlich Rusas I. zuge- 
schrieben werden. Sicherheit war nicht zu erlangen, weil in Nr. 127, 
wo diese Maassnahmen berichtet werden (ZE 1892), der Name von 
Rusas’ Vater verloren war. Jetzt wissen wir, dass Rusas I. einen Tempel 
für den Sturm- und Wassergott Teisbas gebaut hat (*Nr. 126) und die 
Beweiskette wird geschlossen durch *Nr. 130 und 131. Es ist m. E. 
undenkbar, dass Argistis II., Rusas I’ Sohn bei Ardjes die Anlage eines 
Stausees und einer oder mehrerer Städte in Angriff nahm, so lange die 


! Damdamusa ist im 2. Jahre »ASurnasirabal’s königliche Stadt« (I, 103), im 


18. Jahre »Festung des Iani von Zamanu«, eines der II, 12 ff. genannten vier (so lies! 
richtig auch Srreex ZA XII, 76) südlichsten Nairi-Staaten, zu denen auch Supri’a 
gehört (vergl. Wınexter AOF 2 R. Bd.], 1, 46). Vergl. auch das Resume der 5 ersten 
Jahre (II, 123) einer- mit dem nach dem 18. Jahre (III, 115) uud der Stand.-I. andererseits. 

27 DH. Mürrer a. a.0.22f. 

® Daher die Unterscheidung zwischen a) Sardur I, Lutipris’ Vater und b) Jspuinis’ 
Vater Sardur (II.), dem Nachfolger Aram’s und, gleich diesem, Gegner Salmanassar’s II. 
(s. Berex VBAG, 1894, 486). — Nach dem Aufkommen Urartu's blieb der Name Naöri 
im Osten des Gesammtgebietes haften: Aakia von Hubuskia (Salm.1I, 20; II, 64) ist der 
letzte »König von Nairi«. 

* Den Zusatz Sa Bitäni, der sich auch zu (L) Zamua, (L) Kirhi, (L) Urumu 
findet, als Eigennamen zu betrachten (Sayce 394, Anıaup-ScaeiL [Insceriptions de Sal- 
manassar pP. 33], BELcK, der Bohtän vergleicht), hat Vieles für sich; freilich fehlt stets 
das Länderdeterminativ. 

° Also gerade dort, wo der Höhlenbau, den die Chalder zu solcher Vollkommen- 
heit ausgebildet haben, besonders stark vertreten ist (Xa\darı oi mporepov Knives), 
vergl. S. 628 Anm. 3. 


630 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 14. Juni. 


gleiche viel dringlichere Aufgabe für die Reichshauptstadt unausgeführt 
war. Andererseits war anzunehmen (ZA IX a.a.0.), dass diese Neu- 
gründung einen provisorischen Charakter trug und dass die Festigung 
und der Ausbau dieser Gründung von späteren Königen (Rusas II. und 
Rusas III.) herrühre. *Nr. 135 beleuchtet, wenn von mir richtig ge- 
deutet, den Fortgang der Bau- und Besiedelungsarbeit unter Rusas II. 

Die Beziehungen Rusas’I. zu Assyrien erscheinen durch *Nr. 128 
gegenüber Sargon’s Berichten in verändertem Licht. Sargon II. will 
im Jahre 714 Musasir zerstört, dessen Götter Haldis und Bagbartu 
entführt und dadurch den Selbstmord Rusas’ I. veranlasst haben. Das 
Fragment der Verwaltungsliste (KB III. 2, 144 ff.) nennt Musasir 715/14 
und 712/11. Rusas I. hat (*Nr. 128), was in der Stadt zerstört war, 
in einem Jahre wiederhergestellt', die Opfer neu geordnet u. s. w. 
Entweder also a) ist die Zerstörung die vom Jahre 714, dann ist 
Sargon’s Angabe über Rusas’ Selbstmord (von Beck schon früher be- 
zweifelt, s. ZE 1899, 124) falsch; oder aber b) Sargon’s Angaben” sind 
richtig, dann müsste die von Rusas I. geheilte Zerstörung bei einer 
früheren Gelegenheit erfolgt sein, die von Sargon (weil schliesslich 
unrühmlich verlaufen) nieht erwähnt wäre. 

Dass Chaldia auch später keineswegs gebeugt, geschweige denn ge- 
brochen war, zeigt der Machtbereich Ausas’ II., des bis vor Kurzem ganz 
unbekannten Königs. Er erstreckt sich im Norden soweit wie die 
Chalder, unter Argistis I., überhaupt jemals vorgedrungen sind (*Nr. 135), 
im Südosten bis zu den Mannäern (*Nr. 135) und darüber hinaus bis 
zu den Lulu (*Nr. 132)” Im mesopotamischen Nairi-Staat Supria (oben 
S.26 Anm.) eollidirt er mit Assarhaddon.* Über die chald. Südwest- 


I 1280 gfl.: (St) Ar-di-ni-di (in Musasir) ba-la-a-[hi?] °[(G)Hal]-di-se i-a-hi 
i-e-8e (ich) su-si-ni-e (in einem) sale (Jahre) ....a-3e Kp!- (St) Ar-di-ni-[u?] la-di 
te-ru-u-ni (stellte her). 
® Im Falle b) erfolgte die Verstümmelung der Stele zugleich mit der definitiven 
Zerstörung im Jahre 714, im Falle a) bei einem auf die Zerstörung vom Jahre 714 fol- 
genden späteren Besuch bezw. Angriff der Assyrer (712). — Urzana’s Schreiben an einen 
assyrischen Palastbeamten (Rm. II, 2: VBAG 1899, 589), er könne den König von 
Urartu so wenig verhindern, nach Musasir zum Opfern zu kommen, wie er den 
Assyrerkönig verhindert habe, entscheidet nichts. 

®° In den Gebirgszügen um Suleimania, s. BiLLERBECK, »Das Sandschak Sulei- 
mania«, S. 3 ff.: Die Bergkette, in welcher sich der Berg Nisir befindet (ASurn. Ann. Il 
34) grenzt Lulu im Norden gegen Musasir ab. 

* Knuprzon, Gebete an den Sonnengott 48, WıncktLrer AOG. 1, Ill ı, 1, 40. 
Wiıxckrer’s Bedenken gegen die auch ihn lockende Ergänzung ”[Ur-]-sa-a 3a L. 
Ur[-ar-ti] (vergl. Ks. 49) des auch ”/a-a genannten Königs halte ich entgegen, dass 
auch Rusas I. (Nr. 127) einen Doppelnamen trägt und dass die Kimmerier zwar die 
»natürlichen Gegner der Chalder« gewesen, aber unseres Erachtens zuerst als Bundes- 
genossen gegen AÄssyrien (Angriffspunkt Supri‘a) von ihnen herbeigerufen bez. ver- 
wendet sind. Mit den Kimmeriern sind wahrscheinlich die Armenier eingedrungen. Diese 
wird man, sofern sie im Besitz einer (der sogenannten hethitischen) Hieroglyphenschrift 


C. F. Leusanx: Ergebnisse der armen. Forschungsreise Berex-Lenmann. 631 


grenze hinaus nach Patin werden wir geführt, wenn meine Vermuthung 
(*Nr. 134) richtig ist', im Westen und Nordwesten zu den Moschern 
und Hetitern, seien sie alle nun als Feinde oder mehr oder weniger 
gezwungene Bundesgenossen (vergl. Kxuprzon, Nr. 48) genannt. — 
Zur Erschliessung des chaldischen Wortschatzes (durch Varian- 
ten, Schlüsse aus dem Standort der Inschriften und sonstige archaeo- 
logische Daten u. s. w.) trägt das neue Material, wie an ausreichenden 
Beispielen gezeigt worden, wesentlich bei. Wahrscheinlich liegt uns 
aber auch, in *Nr.128, die erhoffte Bilinguis” im engeren Sinne vor. 
Dafür, dass der assyrische und der chaldische Text einander parallel gehen, 
nicht etwa der eine die Fortsetzung des anderen bildet (wie in 17), spricht schon das 


Vorhandensein der Fluchformel in beiden Sprachen (auf je einer Schmalseite). Einiger- 
maassen zusammenhängend erhalten ist der assyrische Haupttext (A) erst von »Z. ır« an: 


Chaldisch (C). Assyrisch (A). 

12 [u]-Za-di te(?)-ru-ni . . MUr-za-na-se (ase) [m] Ur-za-na Sarri nak(?)-ri(?) ina bit 
PARAKKU (Nr. 134) . 3. u(?)-Aki ma-a | iläni ana pani-ia e-h|-ma] ". di (L) Assur.. 
AMELU.SAB GIS. BAN() (L)Assur-ni- | (G) Hal-di-a bei IGW su »< na(?)-. 13.30- 
e-di (G) Hal-di-se "4... me-e a-ru-ni a- niPlina lib-[bi-]3u (DU=) illik MUr-za- 
sa-di .-si za-du-u-[ni] Sus-ta-|d (L) 


x na-a zu-ku-ti "4e-mu-ki WUr-za-na-a 
Assur-ni-e-di (M)a-siPla-l-e *6.2a NIRU | ana se-ki ka-ia-na-a "Si-na bi-it (G) Hal- 
ru-a-ri.ku-ri gu-nu-si-ni-[i.?] 7[(G) Hal- | di-a. A-na-ku mRu-sa-se »sa-di Sa-di-e 
dli-ni-ni ba-u-si-ni u-la-a-di-[Xe)] "*... (L) Adtur... a-ta-la-ka [di]-ik-tu. WUr- 
ri-e-da za-as-gu-bi ®Ur-za-na-mı *9(St) | za-na-a ina käti LU(asbat) Sal(?)-ü-- 
Ar-di-ni-i pa-ru-u-bi . a-u-du-i. 2°.. a-al-du- | Su ina mas-ka-ni-Su ana Sarrü-ti astakan 
bi te-ru-bi ma-a-ni-ni e-si-|ni] °'. .na-ni | (-an) "9. üme ina lib-bi (St) Mu-sa-sir a- 
15 UME (St)Ar-di-ni ma-nu-dı a-li-e tu(?) pat-. >°nike pa-ni-am(?)-tu (St) Mu- 


22 [i?-]Ju za-du-u-bi (St) Ar-di-ni-e | sa-sir a-ti-di-in ?"(M)nise ina libbi (St) 

a-ru-u-[me(?)) 3..... di-e UME su-i- | Mu-sa-sir a-di-. >®.-a-na ina libbi üme 

ni-ni a-Si-hi-mi as-... 4. M-ni-e is-te- | a-na nap-tan e-ru-bu ana-ku ®Ru-[sa- 
& 


di mRu-sa-ni (G) Hal-di-e-[i] ®:.na M | Se] =... 3a (G) Hal-di-a (M) re’u ki- 
si-e mu-si NISTplu-e (G) Hal-di-ni >6[bad-] | mu... >+ana-ku (G) Hal-di-a ka-si-puw 
u-Si-ni a-se-e gu-nu-u-se u-i qu-nu- el YY >5[tu-|ku-un-tu (G) Hal-di-a 
u-. 27. di(P)-ra-si ia-bi a-ru-me-e (129Vs.=) | li-tw da-na-nu >5...tu (a)iddin-na ana 
G) Hal-di-i-[e?] 2[a-]se-e ar-di-se pi- = ar Tan Ro 
u u ee Be DN ey ir-tl[di-e] >Tu-si-ik iläni iddin 
ul-du-UÜ (L) Due-lu-i-ni. 3°zi-el-du-bi ar- 
tu-me ILUPl-3e pi-su-u?-[3e) 3"[a-]s-% 
JMUPl-di pi-su-si-ni e-t-bi iS-tu-[bi- 
(ni)] 32.. @-lie-di-ni (f) mat-hi-ni-ha-ra- 
ni te-ra-gi. 


nu-ni üme Sa hiditi >®....e-li üme Sa ha- 
du-ti.. 


A deutsch (soweit zusammenhängend übersetzbar): '! Urzana, der feindliche (?) 
König trat im Tempel der Götter vor mich hin... "+Die Truppen des Urzana, um 
Treuschwur zu leisten (Seki, III ı v akü, Derirzsch, HW 123, kaiand). — "5 im Tempel 


waren, bei der Zuweisung wie der Inschrift auf der Berliner Bronzeschale von To- 
prakkal‘äh, so auch der ebenda von uns ausgegrabene *Thontafel mit Hieroglyphen 
(3 von 5 gezogenen Zeilen), sowie der grossen “Hieroglyphen auf Steinen bei Arta- 
mid, wohl in erster Linie in Betracht zu ziehen haben. 

! Bei Knuprzon 48 wird neben |Ur]sa als dessen Bundesgenosse genannt »..., den 
sie König von Pa... nennen«. Darf man Pa-[ti-in] bez. Pa-|tin] ergänzen? 

2 Siehe dazu Berex, VBAG 1899, 581, 1900, 62; Leunann WZKM XIV, 26. 


Sitzungsberichte 1900. 58 


632 Sitzung der philosophisch -historischen Classe vom 14. Juni. 


des Chaldis. Ich Rusas ging zu den Bergen von Assur zum Kampf. Urzana nalım 
ich bei der Hand, sorgte für ihn (?) setzte ihn ein zum König in Müsasir. [15] Tage 
in Müsasir... 2° Die früheren Opfer gab ich Müsasir (wieder) >" Die Leute in Müsasir 
>2,..zum Opferschmause traten sie (trat ich) ein. Ich Rusas der... Chaldia, der treue 
Hirte... 2° Zum Lande Akkad zog ich... bedrängte (vsik II ı v säku) (es). Die Götter 
gaben Tage der Freude... 

Die Eigennamen: Rusas; Urzana, Assur; chald. (St) Ardinis = ass. (St) Musasir 
wie in Nr.17; chald. (G) Haldise, Haldini (Gott und Volk) = ass. (G) Haldia (wie bei 
Sargon u.s.w.) erscheinen in A und C durchweg in gleicher Vertheilung. — A 19: 
[#] me »Tage« = C 2ı 15 ÜME. — Besonders auffallend A 27 iläni iddinim üme 
3a hiduti... >3eli ime 3a hiduti = C 30 ILÄNI pisüse asıli ÜME-di 3a pisu sini 
etibi... — A 17 diktu Tödtung (Satzschluss). Urzand (neuer Satz); entsprechend € 18: 
zasgubi (»ich tödtete«). Urzanäni. — Zu A 17. 18 Urzsand bis astakan wird Ü 18—20 
als Aequivalent erwiesen durch die in ihrer anderweitig erschlossenen Bedeutung nun- 
mehr bestätigten, chald. Wörter parübi »ich nahm« (= asbat); terubi »ich setzte« 
(= astakan), manini Ace. zu mani »er«. — Zu A 25 fukumtu »Kampf«, litu dandmu 
»Kraft und Macht«, vergl. Ü 26 gunuse wi gunuse »Sturm, Kampf« Auch die Gleichung 
(L) Akkadi A 26 mit Lu-lu-i-ni C 29 macht keine Schwierigkeiten. Ein Vorstoss nach 
Süden in’s Gebiet der Lulu (s. o.) wird in A etwas volltönend, aber geographisch 
und besonders politisch nicht unberechtigt als gegen Akad gerichtet bezeichnet.! — 
Neu ergeben sich u. A. — die Verstümmelung wirkt erschwerend, auch werden durch 
die Verschiedenheit einestheils der Syntax, anderentheils der Cultbräuche mancherlei 
Abweichungen veranlasst werden — das häufige pisuse = ($a) hiduti »Freude, freudig, 
freiwillige — C 15 esö(ni) —= maskänu »Ort« meine Deutung (zu Nr. 55 ff.) bestäti- 
gend. — C 20. 'aldübi = alte (sE’u I] ı) »ich sorgte«, vielleicht auch @-u-du-i = ina 
kat. — C25 = A 23 ergiebt musi (Vs 31) = re’u Hirt und in A (Berer) die Er- 
gänzung re’u kinu [(M) nise]. Vergl., nunmehr verständlich, Nr. 131 [(M)]- i-e mu-u- 
si (M.) NISE. — Von fortschreitendem Studium darf Weiteres erhofft werden. — 

Zur Grammatik und linguistischen Stellung des Chaldischen: 
Die Nominalformen auf u-e, wie K. Bi-a-i-na-u-e (Var. Bi-a-i-na-e) 
»König v. Biaina« sind m.E., was bisher unerkannt, Genetiv- (bez. 
Genetiv-Dativ-)Formen.” Der Vergleich mit Menuai, Rusat ergiebt als 
Grundform die Genetiv-Endung zwi-, we. Die Form Ru-sa-u (Nr.135, 1) 
bestätigt dies. Dadurch wird für das Chaldische ein weiteres wichtiges 
Band mit dem Mitanni? hergestellt. Der Gott Tesub = Teisbas ist beiden 
und einer Anzahl anderer Völker gemeinsam, auch Aueras findet sich 


! Bercx, dessen von dieser Stelle ausgehender Gedanke, dass wie Musasir so 
auch andere Örtlichkeiten chaldisch und assyrisch verschieden bezeichnet sein können 
(VBAG 1889, 531), eine grundlegende Förderung der Bilinguisfrage bedeutete, nimmt 
an 4a >Wıy (= Akkadi und = Urartı) bezeichne hier im engeren Sinne die Provinz 
Urartu des als Chaldia bezeichneten Gesammtreiches. Gegen die an sich bedenkliche 
Annahme einer solchen Singularität spricht, von Anderem abgesehen, meines Erachtens 
dass: ı. die erste Nennung von Urartu bei Asurnäsirabal (S. 629) in eine andere Rich- 
tung führt, 2. dass derselbe König die Lulu ohne irgend eine Beziehung zu Urartu 
oder Nirbi sa Bitäni nennt, 3. (@.) Chaldia in A, wie C zeigt, meist Gott und Volk, 
nicht wie im Chaldischen das Land bezeichnet. 

® Ferner z.B.: ahısi (St) Tu-uSs-pa-(a)-e-(St) Tu-uS-pa-a-St,. Fürst der Stadt 
Tosp passim; 130, Rs 3. (M) u-di-gu-ni Ar-gi$-te-e-hi-na-u-e die (Leute) ..... der 
Argistisstadt. 

3 Jensen, ZA V 176. L. Messerscnumr, Mitanni- Studien, Mittheil. d. Vorder- 
asiatischen Ges. 1899. 4. 


. 
C. F. Leumans: Ergebnisse der armen. Forschungsreise BEeLex-Lennann. 633 


auf ursprünglich nieht chaldischem Gebiet (Nr.121). Chald. sila (Nr. 58) 
= mitan. Sala »Schwester«, chald. e-u-ri = mitan. ipri »Herr«. Vergl., 
noch im Chaldischen, Uäödipris (Nr.126) und Übergangsformen wie 
(G) E-Ü-ip-u-ri-e (Nr. 50, 2 u. 14) neben Elipri (Nr. 21, 8), die zeigen, 
dass das »p« im Chaldischen, ebenso wenig wie im Mitanni’, durch- 
weg den Lautwerth p hat, sondern wie ursprünglich im Sumerischen 
und Babylonischen auch den Lautwerth wi, wa (»Samassumukin« I 


B 
143). Im Mitanni aber endigt der Genetiv im Sing. auf pi', das als 
wi gefasst mit Chald. we, wi übereinstimmt, im Plur. auf enep(w)i. 
Der ehald. Gen. Plur. endigt ebenfalls auf u-e (s. mu-si NISEP=e 128, 
C. 25). Da der Nom. Plur. chald. auf (ö)ni endigt, so ergiebt sich mit 
Wahrscheinlichkeit für den chald. Gen. Phur., die dem Mitannischen 
entsprechende Form auf infi)wile).” 


! Messerscuuipr S. 96 ff. 

® Die Frage der Verwandtschaft des Chaldischen mit den kaukasischen Sprachen 
speciell deren südlicher, georgischer Gruppe, auf die der Höhlenbau der Georgier (Betex, 
VBAG 1895, 615, Lenmann ib.1899, 599) und gewisse grammatikalische Einzel- 
erscheinungen hinweisen könnten, ist noch nicht spruchreif. Doch möchten wir Beide 
gemeinsam aufmerksam machen auf gewisse Anklänge in den Zahlwörtern: zu chald. atibi 
10000, vergl. südkauk. ai) Io (georg. az), mingr. viti, svan. iesd [nach mir gewordenen 
Mittheilungen von Hrn. Dyanaswırı, Erckerr’s Gewährsmann] 10000 (TO X 10 X 100) ati- 
at-asi, viti-ant-asi, iesd-at-as). Zu chald. &stini »zum dritten Mal« vergl. &ö), Se der ter- 
kessischen Gruppe (Erexerr »Die Sprachen des kaukasischen Stammes« 23). Chald. 3u- 
sin! »eins« findet Anklänge in derselben Gruppe dse, dzi, dzy u. s. w., näher im Dido 
sis, siz, gegenüber co, caba, sal, sad [etrusk. sa, vergl. V. Tuomsen » Remarques sur la pa- 
rente de la langue etrusgque«, Sitzungsber. Dän. Akad. d. Wiss. 1899 Nr. 4 p. 373 ff.] der 
übrigen »lesghischen« Sprachen (Erexerr S. 16 vergl. S.386). Die Hoffnung, Spuren der 
chald. Sprache namentlich unter den »C’halt« des Hinterlandes von Trapezunt (XaXöia, Keldir, 
ZA IX, 87, 385) aufzufinden, ist noch nicht ganz geschwunden. Bercx (VBAG 1900, 65) 
fand dort atibi »10000« lebendig, vergl. auch Leumansn, ebenda S.43. Chaldischer- 
seits bedarf vor Allem das Verbum, für das sich Vieles anders gestalten wird (z.B. 
Formen ini, pini u. m. E. :s&ni [Nr. 69, 5], »die Formen auf & [Bercex; z.B. Nr. 16], 
der Gebrauch der »Gerundiv«-Formen auf (a) ö als Verbum finitum, Nr. 86), gründ- 
licher Durcharbeitung. Dabei wird auf das etwaige Vorhandensein der von ScnuchaArpı, 
Über den passiven Charakter des Transitivs in den kaukasischen Sprachen (Sitzungsber. 
Wiener Akad. der Wiss. 1895) erkannten syntaktischen Eigenthümlichkeit der kauka- 
-sischen Sprachen (vergl. Tuonsen 382 ff.) zu achten sein. Darf man die bisher un- 
erklärten (vergl. Jensen, ZDMG 48, 434) chald. Inschriften der Form (G.) Teisba-a "Me- 
nuase "Ispuinihinise ini pulusi kuguni ” Menuani "Ispwinihe K. taraie, K. Biainaue alusi St. 
Tuspaö-(St.) — dies die vollständige Inschrift! (Nr. gı *Nr. 126 und passim) — etwa 
so construiren: »Dem Teisbas Menuas: diese Inschrift ist gesetzt worden von Menuas, 
dem mächtigen König u. s. w.«, so dass zunächst das Subject als Sprechender oder 
Weihender genannt würde, dann aber eine vielleicht in der Entwickelung begriffene (?) 
passivische Auffassung des Transitivs zur Wiederholung des Subjects in einem Casus 

obliquus führte? 


Ausgegeben am 21. Juni. 


635 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XXX 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


14. Juni. Sitzung der physikalisch-mathematischen (lasse. 


Vorsitzender Secretar: Hr. WALDEYER. 


1. Hr. Kontrauscn las über Fortschritte, welche sich mit 
Bezug auf die Messung hoher Temperaturen bei neueren Ar- 
beiten der HH. Horzorn und Day in der Physikalisch-Tech- 
nischen Reichsanstalt ergeben haben. 


2. Hr. Prasck legt eine Mittheilung der HH. C. Runge und F. PascnEn 


in Hannover vor: Über das Zrzman’sche Phaenomen. 

Genauere Messungen der durch das Zrrman’sche Phaenomen bedingten Spal- 
tung der Speetrallinien, zunächst im Quecksilberspectrum, haben ergeben, dass die 
drei Linien eines natürlichen Triplets im magnetischen Felde ein typisch verschiedenes, 
sich in jedem Triplet einer Serie wiederholendes Verhalten zeigen. 


3. Hr. Kreis legt eine Mittheilung des Hrn. Prof. Dr. A. SauER 
in Heidelberg vor: Geologische Beobachtungen im Aarmassiv. 
(Ersch. später.) 

Der Verfasser gibt zunächst allgemeine Bemerkungen über Gneisse überhaupt. Hier 
waren die Ansichten über die Entstehung höchst wechselnde, sind aber mit durch grund- 
legende Untersuchungen des Verfassers vom Jahre 1877 geklärt worden. Man sieht 
die Gneisse jetzt theils als umgewandelte alte Sedimente, theils als veränderte Eruptiv- 
gesteine an. Von letzterer Art ist nach Verfasser der sogenannte Gneiss von Innert- 
kirchen im Haslithal der Schweiz. Hier liegt ursprünglich ein massiges Eruptivgestein, 
ein Granit, vor. 


636 


Vergleichende Untersuchungen menschlicher 
Augen. 


Von Prof. Dr. Gustav FrıtscH. 


(Vorgelegt von Hrn. Exeerwann am 17. Mai [s. oben S. 535].) 


Hierzu Taf. Ill. 


Unter den eigenthümlichen Abweichungen verschiedener Menschen- 
rassen von einander spielen stets Angaben über besondere Leistungen 
der Sinnesorgane eine hervorragende Rolle, und sind dieselben bald 
als durchaus sicher hingestellt, bald als unerwiesen abgelehnt. 

Dies gilt auch, und zwar wohl an erster Stelle, von der Leistungs- 
fähigkeit der Augen, welche bei manchen wilden Völkerstämmen 
als europäischen Augen unendlich überlegen von den Reisenden be- 
schrieben werden. Man hat längst eingesehen, dass die Beurtheilung 
der fraglichen Leistungsfähigkeit keineswegs leicht oder einfach ist, 
da sehr verschiedene Momente dabei in Frage kommen. 

Eine unleugbare Überlegenheit des Gesichtssinnes kann auch in 
anderen Ursachen ihren Grund haben als in der hervorragenden Aus- 
bildung der Augen, besonders in der Lebensweise, Gewöhnung 
und der Vertrautheit mit der Umgebung. 

Unter den Völkern, welche stets als mit aussergewöhnlichem Seh- 
vermögen ausgestattet galten, sind die Buschmänner Südafrikas zu 
nennen, mit welchen ich selbst mehrere Jahre hindurch in den Steppen 
des Inlandes zu verkehren Gelegenheit hatte. Ich gewann damals 
die Überzeugung, dass die Leistungen ihrer Augen, ein gesundes, eher 
fernsichtiges Organ vorausgesetzt, keineswegs so unbegreiflich waren, 
wie manche Autoren angeben. Sie kannten ihre Umgebung, in welcher 
sie geboren und aufgewachsen waren, in vorzüglicher Weise und be- 
merkten in derselben bei ihrer erstaunlichen Beobachtungsgabe sofort 
jeden auffallenden Gegenstand bis in die weiteste Ferne, auch wenn 
er schon unter einem sehr kleinen Sehwinkel erschien. Sie sahen 
beispielsweise Wild in der Steppe auf grosse Entfernungen, welches 
mir nicht aufgefallen wäre, veranlassten aber mich selbst, mit dem 
Glase (Krimstecher) festzustellen, was für Wild es wäre. Obgleich 


G. Frrirsch: Vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen. 637 


mein Auge einen leichten Grad von Myopie besitzt, hatte ich damals 
in der dünnen, klaren Luft der Hochsteppe mich ebenfalls gewöhnt, 
Manches zu sehen, was ich früher in Europa für unmöglich gehalten 
hätte; so sah ich wesentlich ebenso gut wie die Africaner bei hellem 
Licht auf tausend Schritt Entfernung das Aufschlagen einer Büchsen- 
kugel auf dem mergeligen Boden durch das aufsteigende Staubwölkchen. 

Ich glaubte mich also dabei beruhigen zu können, dass die Dressur 
der Augen von Jugend auf und gesteigerte Aufmerksamkeit bei diesen 
Eingeborenen die hohe Leistungsfähigkeit des Gesichtssinnes begreiflich 
machte.' 

Was ich damals für eine Steppenbevölkerung festzustellen suchte, 
wurde in neuerer Zeit durch Hrn. Ranke jun.” bei seinen Reisen im 
südlichen Amerika an einer im wechselnden Terrain und im Walde 
lebenden Bevölkerung untersucht. Hr. Ranxe kam dabei zu dem gleichen 
Ergebniss wie ich in Südafrika, d. h. dass die Vertrautheit mit der 
Umgebung und gewohnheitsgemässe gespannte Aufmerksamkeit auf 
dieselbe genügten, um die besonderen Leistungen des Sehvermögens 
zu erklären. 

Gleichwohl hielt ich es nicht für angezeigt, mich bei einer der- 
artigen empirischen Untersuchungsmethode zu beruhigen, sondern ent- 
schloss mich, vergleichende Untersuchungen des Organs selbst anzu- 
stellen, um ein berechtigteres Urtheil abgeben zu können, so wenig 
aussichtsvoll es auch bei der Schwierigkeit des Gegenstandes erscheinen 
musste, zu positiven Ergebnissen zu gelangen. In diesem Sinne be- 
mühte ich mich bereits seit dem Jahre 1894, während meines damaligen 
Aufenthaltes in Aegypten, brauchbares Material für derartige Verglei- 
chungen zu beschaffen, ohne jedoch über die Anfänge hinauszukommen. 

Wer orientalische Verhältnisse kennt, wird begreifen, dass sich 
der Erlangung von frischen Augen der muhammedanischen Bevölkerung 
fast unüberwindliche Hindernisse in den Weg stellen. Bei der all- 
gemeinen Bedeutung der Frage nach der möglichen Leistungsfähigkeit 
des menschlichen Auges und der_Gründe für dieselbe hatte ich ge- 
hofft die Unterstützung der Königlichen Akademie der Wissenschaften 
zu finden und so einen neuen kräftigeren Vorstoss in die afrikanischen 
Gebiete zur Erlangung des Untersuchungsmaterials machen zu können. 

Leider hat sich solche Hoffnung nicht erfüllt und ich war ge- 
nöthigt, im Jahre 1899, gänzlich auf mich selbst angewiesen, den 
Versuch zu wagen, ob ich nicht die Schlüssel zur Lösung dieses Ge- 
heimnisses erlangen könnte. Dabei haben mich liebe Freunde, die 
ich von früher her auf afrikanischem Boden hatte, und neue, die ich 


! Die Eingeborenen Süd-Afrikas.. Die Buschmänner. 
®2 Verhandlungen der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft. 1396. 


635 Sitzung der phys.-math. Classe v. 14. Juni. — Mittheilung v. 17. Mai. 


dazu erwarb, redlich unterstützt, und möchte ich ihnen dafür an dieser 
Stelle meinen herzlichsten Dank aussprechen. 

Erscheint einem oder dem anderen Kritiker das Erreichte un- 
befriedigend, so wurde doch wenigstens die Anregung zu weiteren 
Untersuchungen dadurch gegeben, und es bleibt Jedem unbenommen, 
auf eigene Faust nach Afrika zu gehen und dort sein Heil zur Be- 
schaffung besseren Materials zu versuchen. 

Während ich die Fortführung meiner 1394 begonnenen Unter- 
suchungen auf breiterer Grundlage plante, machte unsere Erkenntniss 
einen weiteren Fortschritt durch vergleichende physikalische Unter- 
suchungen an lebenden Augen. Wenn dieselben überhaupt unter- 
nommen wurden, so zeigt dieser Umstand schon, dass die betreffenden 
Forscher die einschlägige Frage nicht für erledigt hielten und exacte 
Beweise verlangten. 

Solche Vergleichungen der Augen an verschiedenen Rassen wurden 
besonders durch Hrn. Hermann Conn' in Aegypten selbst und durch 
Hrn. Arrnur Könte” in Berlin an zugereisten fremdländischen Rassen vor- 
genommen. Sie ergaben höchst bemerkenswerthe positive Resultate und 
bestätigten damit zugleich die Nothwendigkeit weiterer Untersuchungen 
auf anatomischer Grundlage. 

Das wichtigste Ergebniss der physikalischen Augenvergleichungen 
waren jedenfalls die für die Sehschärfe gefundenen Zahlen, welche bei 
den verschiedenen Individuen eine erstaunliche Breite der Abänderung 
zeigten. Besonders hohe Zahlen fand Hr. Conn, welcher bei Beduinen 
an den Pyramiden und in Kairo das Sechsfache und darüber der normalen 
Sehschärfe beobachtete; auch Hrn. Arrnur König gelang es, bei seinen 
Untersuchungsobjeeten, z.B. an Zulus, ein Mehrfaches der normalen 
Sehschärfe (dreifach und darüber) festzustellen. 

Somit musste mit einem Schlage die Annahme, dass lediglich 
Übung und Gewöhnung die aussergewöhnlichen Leistungen im Sehen 
bei bestimmten Rassen bedingten, als hinfällig erscheinen. 

Gleichwohl blieb natürlich die schon 1894 von mir aufgeworfene 
Frage nach der anatomisch-histologischen Ursache der beobachteten 
Abweichungen offen. Dieselbe erscheint von schwerwiegender, all- 
gemeiner Bedeutung; denn, gelingt es, die Unterschiede der Leistungs- 
fähigkeit auf bestimmte Verschiedenheiten des histologischen Baues 
zurückzuführen, so muss diese Erkenntniss ausserordentlich klärend auf 


' Berliner Klinische Wochenschrift 1898, Nr. 3. Jahresberichte d. Ges. f. vater- 


länd. Cultur 1898, Abth. I, S. 2. 

* Vorgetragen in der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und 
Urgeschichte 1898, zum Theil nach älteren Untersuchungen (Verhandl. d.physik.Gesellsch. 
zu Berlin, Bd. IV, S. 15-17). 


+ ; = { He 
G. Frrrsck: Vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen. 639 


die ganze Theorie des Sehens einwirken, und mancherlei praktische 
Gesichtspunkte werden sich davon ableiten lassen. 

In der That erschienen die ersten Anfänge der 1394 begonnenen 
Untersuchung schon recht aussichtsvoll und versprachen übersichtlichere 
Ergebnisse als von vorn herein irgend zu erwarten war. Bei der Ab- 
schätzung derselben ging ich allerdings von dem Gesichtspunkt aus, 
den feineren Aufbau unserer europäischen Augen als im Allgemeinen 
bekannt vorauszusetzen, und musste nun die Enttäuschung erleben, 
dass weder meine eigene, nicht ganz unbedeutende Erfahrung in diesem 
schwierigen Gebiete für die geplante Rassenvergleichung genügte, noch 
auch die von anderen Speeialisten über den fraglichen Gegenstand ver- 
öffentlichten Angaben eine genügend sichere und breite Unterlage 
darboten. 

So thürmten sich vor den zu treffenden Entscheidungen stets 
neue Hindernisse auf, die überwunden werden mussten, und liessen 
dieselben nicht spruchreif werden, wenn auch unzweifelhafte Fort- 
schritte der Erkenntniss über die unerwartete Verzögerung trösteten. 

Demzufolge musste die Aufgabe des Forschers mit Nothwendig- 
keit sich zunächst darauf richten, eine Revision der vorhandenen 
Grundlagen unserer Erkenntniss des Auges vorzunehmen, eine 
bestimmte Stellung zu denselben -zu gewinnen und dann erst weitere 
Vergleichungen anzuschliessen. Ich habe die Überzeugung gewonnen, 
dass alle Theile des Auges eine solche Vergleichung sehr wohl lohnen 
würden, aber der Wunsch, mich in dem weiten Gebiete nicht zu ver- 
lieren, veranlasste mich, das wichtigste Capitel, die centralen Theile 
der Retina, zunächst in Angriff zu nehmen. 

Die wunderbare Bildung der Netzhaut hat von dem Zeitpunkt an, 
wo die moderne Histologie es ermöglichte, die feineren Elemente der 
Beobachtung zugänglich zu machen, ganze Reihen der namhaftesten 
Forscher beschäftigt; um so betrübender ist es, dass es nach viel- 
versprechenden Anfängen zur Zeit Max Scuurzze’s und Heısrıcn MÜLLER's 
bis auf den heutigen Tag nicht gelungen ist, einen auch nur vor- 
läufigen Abschluss der Untersuchung zu erzielen. 

Ganz ersichtlich liegt der wesentlichste Grund für dieses unbefrie- 
digende Resultat in der erstaunlichen Empfindlichkeit der zu unter- 
suchenden Elemente, welche aller Künste der Conservirung unter den 
Händen der erfahrensten Histologen zu spotten scheint. Eine anhal- 
tende Beschäftigung mit dem Gegenstand im Laboratorium unter ver- 
gleichsweiser Hinzuziehung thierischer Augen hatte mir die von vielen 
älteren (Max Scuurrze) und modernen Forschern getheilte Überzeugung 
beigebracht, dass bei der Conservirung unter allen Umständen, gleich- 
viel in welcher Verbindung, die Überosmiumsäure Verwendung finden 


640 Sitzung der phys.-math. Classe v. 14. Juni. — Mittheilung v. 17. Mai. 


müsste. Auch die Sublimathärtung hatte sich viele Freunde erworben, 
und es ergab sich so ganz naturgemäss als empfehlenswerthestes 
Härtungsmittel eine Combination von osmiumhaltiger Freummmne’scher 
Mischung mit Sublimatlösung, während die von H. Mürrer eingeführte, 
nach ihm benannte Mischung ohne Osmium und Sublimat, welcher 
der genannte Forscher seine Triumphe hauptsächlich verdankte, stark 
in’s Hintertreffen gedrängt war. 

»In hoe signo vinces« schrieb ich vertrauensvoll auf meine Fahnen 
und dampfte fröhlich nach Aegypten ab, um daselbst diese Siegeszuver- 
sicht alsbald schmählich zu Schanden werden zu sehen. So unerwartet 
dieses Ergebniss für mich war und so überraschend es auch anderen 
Forschern zunächst erscheinen wird, stehe ich nicht an, zu erklären, 
dass sieh mir das Osmium zur Conservirung der menschlichen Retina 
in keiner Form und Mischung als irgend zuverlässig bewährt hat!, 
sowie dass die abweichenden Resultate mancher verdienstvollen Forscher, 
denen vorzügliches Material zur Verfügung stand, höchst wahrschein- 
lich auf die Verwendung dieses ungeeigneten Erhärtungsmittels zurück- 
zuführen sind. Auch das Sublimat ist zu gedachtem Zwecke keines- 
wegs zu empfehlen. 

Durch diesen Fehlsehlag hätte ich der schwierigen Aufgabe voll- 
ständig hülflos gegenüber gestanden, wenn mir nieht die Salpetersäure 
mit nachfolgender Behandlung in Mürzer’scher Lösung nach Benpa’s 
Angabe als Rettungsanker gedient hätte. Es ergab sich ausserdem, 
freilich etwas spät, dass auch die Mürrer’sche Lösung allein keines- 
wegs so schlecht ist wie ihr Ruf. Mustergültige Praeparate ergiebt aber 
auch die Salpetersäure nur bei ganz frischem Material. Da es sich 
an dieser Stelle wesentlich um einen Bericht über die Ergebnisse 
der Untersuchung handelt, so kann auf die an sich bekannten Me- 
thoden der Behandlung hier nicht weiter eingegangen werden. 

Den Angelpunkt der ganzen Betrachtung musste naturgemäss die 
Centralgrube der Retina und ihre Umgebung bilden, da die Sehschärfe 
des Auges unzweifelhaft hier ihren Sitz hat. Neuere Specialforscher, 
wie Hr. Dinwer” und der jüngst verstorbene Borvsıckırwicz‘, haben ein- 
gehende Untersuchungen über dieses Gebiet veröffentlicht, ohne indessen, 
obgleich sie übereinstimmende Methoden (unter Benutzung der ver- 


! In einzelnen Fällen war das Material nicht gänzlich verdorben, aber auch 
dieses dürfte mit Mürrer’scher Lösung ohne Osmium ein besseres Bild dargeboten 
haben. Besonders leiden die Aussenglieder der Stäbchen und Zapfen. 

2 Dinner, Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Macula lutea des Menschen. 
Leipzig und Wien 1894. 

3 Borysıckırwiez, Weitere Untersuchungen über den feineren Bau der Netz- 
haut. Leipzig und Wien 1894. Borvstcktewicz, Untersuchungen über den feineren 
Bau der Netzhaut. Wien 1887. 


G. Frrrvsch: Vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen. 641 


rätherischen Überosmiumsäure) anwendeten, eine Einigung über den 
Bau erzielen zu können. Die schroffen Widersprüche zwischen diesen 
beiden tüchtigen Autoren sind an sich schon ein schwerwiegender Ein- 
wand gegen die Brauchbarkeit der angewandten Methoden. 

Beiden Forschern dienten enucleirte Augen, von denen BorYSICKIE- 
wıcz offenbar zahlreichere und intactere zur Verfügung standen. Die 
mir zu Händen gekommenen enucleirten Augen waren grösstentheils 
nicht sorgfältig genug behandelt, um brauchbare Praeparate zu ergeben; 
aber auch abgesehen von diesem Vorwurf betrachte ich den gewonnenen 
Resultaten gegenüber die wegen krankhafter Processe der Umgebung 
enueleirten Augen nicht melır für einwandfrei zur histologischen Unter- 
suchung. Zu meiner Aufgabe, Rassenaugen zu vergleichen, konnte 
ich selbstverständlich nicht auf enucleirte Augen rechnen und stellte 
mit grosser Freude fest, dass auch einige Zeit nach dem Tode heraus- 
genommene Augen sich meist noch sehr wohl für die Conservirung 
eigneten. 

Als hinderliche Momente für die Erhaltung der Netzhautstruetur 
tritt die schwere Durchdringung der äusseren Häute des Bulbus und 
die postmortale Quellung der Elemente des Gewebes hervor. So ent- 
steht ganz regelmässig, und daher von den älteren Anatomen als nor- 
male Bildung angesehen, im Augenhintergrunde die Plieca centralis, 
d. h. eine flache, horizontale, einfache oder doppelte Falte, welche 
sich von der Gegend der Netzhautgrube zur Papille hinüberzieht. Die 
Netzhautgrube kann dadurch vollständig verdeckt werden, so dass erst 
Durehsehnitte ihre Lage wieder anschaulich machen. 

Die Neigung der Überosmiumsäure, zarte Organe zur Quellung zu 
bringen, beeinflusst daher die Gestalt der Netzhautgrube in übelster Weise, 
und solche Einwirkung ist besonders an den Figuren des BorvSIcKIEwIcZ 
ganz deutlich hervortretend. Ob Hr. Dinner die Osmiumwirkung ab- 
sichtlich zurückgehalten oder nachträglich aus den Praeparaten heraus- 
eorrigirt hat, wage ich nicht zu entscheiden; doch ist aus der ganzen Dar- 
stellung zu schliessen, dass Letzteres wahrscheinlich stattgefunden hat. 

Die Pliea centralis, auf welche gewiss jeder Netzhaut-Histologe 
einen besonderen Hass hat, wurde mir in gewissem Sinne zum Segen, 
da ihr Auftreten das beste Criterium dafür ist, dass die Erhaltung 
einer zu untersuchenden Netzhaut zu wünschen übrig lässt. Retinae, 
welche eine derartige Veränderung zeigten, wurden daher zu strengeren 
Vergleichungen von mir nicht verwerthet. 

Andere Autoren sind wohl nicht immer so rigorös gewesen oder 
haben die leichteren Stadien der Bildung nicht erkannt; sonst wäre 
die allgemein verbreitete Angabe, dass die Netzhautgrube eine quer- 
ovale Gestalt zeige, nicht möglich gewesen. 


642 Sitzung der plıys.-matlı. Classe v. 14. Juni. — Mittheilung v. 17. Mai. 


Indem ich wünsche in diesen Zeilen, zunächst allgemein gültige 
Angaben darüber niederzulegen, betone ich als erstes Ergebniss der 
Untersuchungen, dass die Fovea centralis retinae als Regel eine rund- 
liche Gestalt zeigt, die meist von einer bemerkenswerthen Regel- 
mässigkeit ist, wie zahlreiche Praeparate von mir beweisen. Die Weite 
des Grübchens schwankt in gewissen engen Grenzen; I-1"”"5 dürfte 
dem Durchschnitt entsprechen. 

Es senkt sich mit einem Böschungswinkel von etwa 20-30° in 
die Tiefe, wobei zu berücksichtigen ist, dass diese Böschung eine ge- 
schwungene Linie darstellt und daher auch der Böschungswinkel 
wechselt. Zuweilen wird der Abfall gegen die Tiefe zu flacher und 
läuft im Grunde allmählich flach aus, in anderen Augen fallen die 
Ränder steiler ab und lassen eine etwa die Hälfte des Durchmessers 
betragende Fläche von ganz geringer Krümmung, den Fundus der 
Autoren, frei, in welchem central eine geringe erneute Einsenkung, 
die Foveola, erscheint. Diese Foveola ist von Hrn. Kunst! und dann 
besonders von Hrn. Dinner” eingehend beschrieben worden; sie stellt 
sicher ein normales Vorkommniss der Netzhaut dar, ist aber nicht 
überall deutlich ausgeprägt. 

Mit dem durch Hrn. Tnorser jun.” verbesserten Augenspiegel sieht 
man am Lebenden die Foveola deutlich als eine tiefer schmutzigroth 
gefärbte Stelle innerhalb des Gebietes der Fovea selbst. Den etwas 
lebhafter rothen Fleck, welchen letztere darstellt, konnte ich am 
Lebenden so wenig wie am Praeparat als queroval erkennen. Rechnet 
man die Ausdehnung derselben, wie es jedenfalls richtig ist, von der 
Stelle ab, wo die Einsenkung beginnt, so ist der Durchmesser sicher 
grösser als die älteren Autoren angeben (o"””2bis 0” 4). Hr. Dinner fand 
Zahlen bis zu 2””o, also das Zehnfache (!) der niedrigsten Angabe Jener; 
es ist dabei zu bemerken, dass in den Praeparaten, je nach der Be- 
handlungsweise die Fovea auch eine Neigung zum Verstreichen zeigen 
kann und dann der höchste Punkt des Grübchens naturgemäss un- 


mm 


sicher wird. So erklären sieh Bilder des Durchschnittes, wie sie 
Borvsıckıewicz* als Fig. 58 (a.a.O.)darstellt, während andere, z.B. Fig. 60, 
ersichtlich einen queren Durchschnitt sich bildender Plica centralis zeig- 


ten und daher eine ganz enge Fovea mit steilen Rändern vortäuschten. 


! Kunsr. Über den Bau der Fovea centralis des Menschen. Sitzungsber. der 


Vers. d. ophthalm. Ges. Heidelberg 1ı88r. Kunnwr, Histologische Studien der mensch- 
lichen Netzhaut. Jenaische Zeitschr. f. Naturwissenschaften XXIV. 1890. 

® Dinner, Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Macula lutea des Menschen. 
1894. S. 8. 

°> W.THorxer. Ein neuer stabiler Augenspiegel mit reflexlosem Bilde. Zeitschr. 
für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane. Bd. 2o. 1899, S. 294. 

* A.a.0. S.46 und S. ;o. 


G. Frırscn: Vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen. 643 


Die Foveadurehsehnitte der Autoren sind fast alle als theilweise 
eonstruirt zu bezeichnen, was vielfach direct zugegeben wird (z. B. 
von Max Scnurrze). Der in Benpa’s histologischem Handatlas' nach 
einem Praeparat von mir aus Mürrer’scher Lösung gezeichnete soll 
dies möglichst naturgetreu wiedergeben; auch hier ist aber die Ein- 
wirkung der Härtungsmittel zu berücksichtigen. 

Ich sah aus diesen Vergleichungen sehr bald ein, dass ich meine 
Zwecke an Querschnitten unmöglich mit Erfolg durchführen könnte, 
und entschloss mich dazu, Flachschnitte der Fovea herzustellen, 
welche meines Wissens vom Menschen bisher nicht beschrieben wurden. 

Hr. W. Krause” hat in seinen umfangreichen Darstellungen des 
Baues der Netzhaut auch der Anfertigung von Flachschnitten gedacht 
und giebt darüber technische Vorschriften sowie einige darauf bezüg- 
liche Figuren; dieselben betreffen aber nicht die menschliche Netzhaut 
und überhaupt auch nicht die Fovea; die Darstellung eines Quer- 
schnittes der Stäbehenzapfenschicht scheint nicht wohl gelungen zu sein. 

Somit kann ich die hier folgenden Angaben über Bilder, welche 
flache Durchschnitte der Fovea des Menschen ergeben, nicht an solche 
anderer Autoren anschliessen, sondern muss die Beschreibungen von 
Flächenbildern frischer Netzhaut, wie sie bereits im Jahre 1866 
durch Max Scaurtze® in wirklich genialer Weise benutzt wurden, zur 
Vergleichung heranziehen. In der That ist die Schwierigkeit der 
Materialbeschaffung und der technischen Behandlung desselben zu 
solchen Flachschnitten so gross, dass die Autoren davor vermuthlich 
zurückgeschreckt sind, und ich selbst manchen bitteren Misserfolg zu 
verzeichnen hatte. Dafür scheint aber auch manche der Beobachtungen 
von allgemeiner Bedeutung und wichtig genug, die aufgewandte Mühe 
zu lohnen. 

Bei der Annäherung an die Fovea verengt sich der durch die 
Bulbuswölbung veranlasste rundliche Hohlraum . des Flachschnittes 
wegen der bekannten, etwas stärkeren Umwallung der Ein- 
senkung ziemlich plötzlich und zeigt ein regelmässig gerundetes Loch, 
zuweilen durch den Verlauf grösserer Gefässe etwas beeinflusst. Dieses 
Loch wird allmählich enger und enger und sollte sich im Fundus, 
bez. unter der Foveola vollständig schliessen. 

Dies ist nun nicht immer der Fall, sondern auch bei sonst gut 
erhaltener Netzhaut und regelmässiger Grube weichen durch die Ent- 
wässerung die zarten Elemente der tiefsten Schichten häufig mehr 


1 A.a.0. Taf. LVI, Fig. 3. 
® Die Retina. Internationale Monatschrift 1884, Bd.I S. 226 Taf.X. 
° Max Schurrze, Zur Anatomie und Physiologie der Retina. Archiv für mikro- 


skopische Anatomie Bd. II. 1866. 


644 Sitzung der phys.-math. Classe v. 14. Juni. — Mittheilung v. 17. Mai. 


oder weniger aus einander, so dass die dunkle Tiefe am conservirten 
Netzhautgrübcehen thatsächlich häufig eine wechselnd gestaltete Unter- 
brechung des Zusammenhangs der Elemente und Durchsehimmern des 
Pigmentepithels und des Chorioideal-Pigmentes bedeutet. 

In solchen Fällen wird also die aus dem Flachschnitt fast ver- 
schwundene Fovea allmählich wieder weiter und weiter, bis die letzten 
Aussenglieder getroffen wurden. 

Bleiben sie in situ, so stellen sie in der Mitte ein lockeres Mosaik 
schmalster Zapfen dar, die nicht mehr an einander anschliessen. Zu- 
weilen glückt es, diesen durch die Conservirung entstandenen lockeren 
Aufbau der Elemente durch stärkere Concentrirung wieder zu be- 
seitigen und den natürlichen Schluss unter Reduction des Durch- 
messers der Fovea zur Erscheinung zu bringen. 

Einen solchen Foveaflachsehnitt mit geschlossenem Mosaik der 
Zapfen stellt die Fig. ı nach Photographie dar, welche in gleicher 
Vergrösserung wie Fig. 2 aufgenommen ist, wo die Mitte der Fovea 
durch Auseinanderweichen der Elemente einen leeren Raum enthält. 
Der starke Unterschied im Durchmesser der Zapfen an beiden Prae- 
paraten, die in gleicher Weise mit Salpetersäure behandelt wurden, 
entspricht also nieht den natürlichen Verhältnissen. 

Abgesehen von den Grössenverhältnissen und Durchmessern der 
Zapfen dieses Gebietes, auf welche an anderer Stelle zurickzukommen 
sein wird, ist die Anordnung derselben höchst bemerkenswerth. 

Es ist ein schöner Triumph sowohl der Beobachtungsgabe als 
der technischen Gewandtheit Max ScHuLtzE’s, dass er im Stande war, 
an frisch im Jodserum ausgebreiteten Netzhäuten dieses äusserst zarte 
Verhältniss sicher zu erfassen. Die Wiedergabe der beobachteten An- 
ordnung durch eine Figur trägt freilich, wie viele verwandte Ab- 
bildungen dieses Autors, Anzeichen der mehr oder weniger künst- 
lichen, nach dem vergänglichen Bilde halb aus der Erinnerung ge- 
zeichneten Construction, die in ihrer grossartigen, sauberen Ausführung 
doch nicht frei ist von Uncorrectheiten. 

Max Scuurtze vergleicht die Anordnung der Zapfen in der Fovea 
mit der chagrinirten Ciselirung, die sich auf der Rückseite mancher 
Taschenuhren findet und legt somit auch durch diesen Vergleich den 
Ton auf die besondere für seine Construction benutzte Linienführung 
und eine concentrische Anordnung. Mir scheint es treffender und ange- 
messener, die Stellung der Fovealzapfen in spiralig geordneten, sich kreu- 
zenden Reihen mit der Gruppirung der Kerne in der Scheibe einer Sonnen- 
blume um eine kleinkernige, undeutlich geordnete Mitte zu vergleichen. 

Die Mitte der Grube, welche etwa der Foveola entspricht, wird 
aber nicht, wie Kunst angiebt, von fünf bis sechs Zapfen gebildet, 


Taf. III. 


ungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1900. 


Sit 


(gan yerpg) '0Sz ıdaoy "dorag 'saogedeg uaydez 
-[LOAOT Op YIESO “uayasuapy Soap SIfe.UU99 L9AOT ALP yoanp YyLuyosyor]g 


Vergleiehende Untersuchungen menschlicher Augen. 


FRiTscH 


G. Ferescn: Vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen. 645 


auch nicht, wie es Max Schurtze’s Construction zeigt, von mehreren 
hundert, sondern man wird, nach dem Bilde, wie es Fig. ı und 2 
erkennen lässt, höchstens 50 bis 60 als regellos angeordnet bezeichnen 
können. Aber auch bei diesen ist mit einigem guten Willen die 
Neigung zur Reihengruppirung festzustellen. Daran schliessen sich 
allseitig die spiraligen, sich kreuzenden Zapfenreihen, welche den 
Fundus der Netzhautgrube etwa bis unter den peripherischen Rand 
derselben einnelımen, worauf sich aus ihnen einfach radiär angeordnete 
Reihen entwickeln bis hinein in die stäbehenreichere Zone. Die sich 
kreuzenden Reihen bilden in bemerkenswerther Regelmässigkeit mit 
einander Winkel von 45°, nicht 60°, wie M. Scnurzze zeichnet. Bleiben 
Zapfen und Stäbchen hier in dichter Anlagerung, so erscheint die Auf- 
fassung einer Reihenanordnung weiter hinaus als willkürlich; weichen 
indessen die Elemente durch die Praeparation etwas aus einander, so 
stellt sich eine radiäre Gruppirung der Stäbchen, die Zapfenreihen 
zwischen sich fassen, noch weiter in der Umgebung der Fovea heraus, 
was sich leicht an bereits vorliegenden Praeparaten zeigen lässt. Offen- 
bar ist also im ganzen Augenhintergrund eine solche Anordnung an- 
zunehmen, wenn sie auch nicht immer deutlich in die Erscheinung tritt. 

Ebenso wie die Mitte sind auch die gekreuzten Spiralreihen der 
Zapfen in Max Scenurrze’s Figur zu ausgedehnt; den Übergang in ra- 
diäre Reihen scheint er nicht beachtet zu haben, dagegen hat er der 
Construction zu Liebe concentrische Kreise eingetragen, die gewiss 
gerade im Gebiet der Fovea nicht zur Beobachtung kommen, wenn 
sie auch in peripherischen Netzhautzonen gelegentlich streckenweise 
angetroffen werden. So weit hinaus, wie es Max Scnurtze's Figur an- 
giebt, sind übrigens die Fovealzapfen auch nicht frei von Beimengung 
einzelner Stäbchen. 

Obwohl Max Scnurtzze dieser höchst auffallenden Anordnung offen- 
bar eine erhebliche Wichtigkeit beilegte und ihr, gestützt auf Hrn. Hrx- 
sEN', eine physiologische Bedeutung zusprach, ist dieselbe bei den 
neueren Histologen der Retina fast unbeachtet geblieben; nur in Torpr's 
Gewebelehre fand ich eine kurze Notiz über Max Scnurtze's Beobach- 
tung, so dass es scheint, als habe gerade die Schönheit der construirten 
Figur das Misstrauen gegen ihre Realität erweckt. 

Hr. Hrssey hatte, ausgehend von physikalischen Erwägungen, 


! Hensen, Über eine Einrichtung der Fovea centralis retinae, welche bewirkt, 
dass feinere Distanzen, als solche, die dem Durchmesser eines Zapfens entsprechen, 
noch unterschieden werden können (Vırcaow’s Archiv Bd. XXXIV S. 403). Der Autor 
sagt ausdrücklich: »Es giebt viele Möglichkeiten, die Zapfen zu ordnen, die Anatomie 
hat uns leider darin noch keine Beschränkung auferlegt«. Seine theoretische Con- 
struetion kommt der Wirklichkeit in höchst bemerkenswerther Weise nahe. 


646 Sitzung der phys.-math. Classe v. 14. Juni. — Mittheilung v. 17. Mai. 


eine solehe Anordnung der Fovealzapfen theoretisch vorausgesetzt, und 
zwar leitete ihn dabei der Gedanke, dass die sich kreuzenden Zapfen- 
reihen günstigere Verhältnisse zur Aufhebung des Effeetes der astig- 
matischen Abweichung im Auge ergeben würden, d.h. dass wir da- 
durch befähigt würden, senkrechte und horizontale feine Liniensysteme 
gleich gut zu schen. Es bliebe dann immer noch die weiter hinaus 
zu verfolgende radiäre Anordnung in ihrer Bedeutung für die Function 
zu erklären. 

Wenn man daran denkt, dass Bildpunkte einfach gesehen werden, 
die wegen ihrer parallaktischen Verschiebung im Bilde nicht auf iden- 
tische Punkte der Netzhaut fallen können, wie es der stereoskopische 
Effeet verlangt, so muss man doch annehmen, dass dabei verschie- 
dene Elemente derselben sich zur einheitlichen Wirkung vereinigen. 
Ein solcher Vorgang scheint mir nur unter der Annahme eines ge- 
wissen Grades von Mitempfindung zwischen benachbarten Elementen 
verständlich, wie man auch immer diese Consortialbetheiligung sich 
anatomisch zurechtlegen mag. 

In neuester Zeit hat Hr. Hrrıne', der sich stets grosse Verdienste 
um die Erforschung des stereoskopischen Sehens erworben hat, ein- 
gehende Untersuchungen über die geringste, durch stereoskopischen 
Effeet wahrnehmbare räumliche Abweichung angestellt und, wie vor 
ihm Hessen, nachgewiesen, dass die durch von Hrımsorrz dafür auf- 
gestellte Zahl von 604 Winkelseeunden der binocularen Parallaxe viel 
zu hoch gegriffen wurde. Durch die geistreiche Methode der »Strecken- 
vergleichung«, über die Genaueres im Original nachzulesen ist, beweist 
Hr. Hrrıne, dass als unterer Werth für die Unterscheidung der räum- 
lichen Abweichung eine binoculare Parallaxe von 11-12 Secunden (!) 
genügt. 

Die Einwände gegen diese Beobachtung, welche der Autor von 
Seiten der Histologen im Hinblick auf den Durchmesser der Foveal- 
zapfen befürchtet, hat er nach meiner Überzeugung in durchaus tref- 
fender Weise widerlegt. 

Diese Frage nach dem kleinsten Winkel der noch wirksamen 
Parallaxe, welche für die Vergleichung von Rasseaugen gewiss auch 
von grosser Bedeutung wäre, kann histologisch nicht wohl zur Erör- 
terung gestellt werden. Es soll im Gegentheil hier auf die obere 
Grenze, also die grösste binoculare Parallaxe hingewiesen werden, 
welche von einem gesunden, menschlichen Auge noch unter Ver- 
schmelzung zum einheitlichen, stereoskopischen Bilde überwunden 
werden kann. 


! Hering, Über die Grenzen der Sehschärfe. Verhandl. der Königl. Sächsischen 
Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. 1899. Bd. LI. 


r ö - k BAT 
G. Frırscu: Vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen. 647 


Übung und Urtheil spielen bei solcher Verschmelzung abweichend 
gelagerter Bildpunkte offenbar eine grosse Rolle, und es wird daher 
schwer sein, allgemeingültige Zahlen dafür aufzustellen; doch kann 
es keinem Zweifel unterliegen, dass es sich um ganze Zapfenreihen 
handeln muss. An jedem gewöhnlichen Stereogramm, welches sich 
leicht ohne Apparat zum einheitlichen Bilde vereinigen lässt, beträgt 
selbst in den centralen Theilen die parallaktische Verschiebung der 
Bildpunkte doch mindestens das Zehnfache der einfachen Parallaxe 
zweier als Doppelobjecte erkannter Punkte, für die der Durchmesser 
der Fovealzapfen als unterste Grenze angenommen wird. 

Demnach müsste noch durch den zehnten, abweichend gelagerten 
Zapfen eine Wahrnehmung vermittelt werden können, welche zu einer 
einheitlichen im stereoskopischen Bilde verschmolzen wird. 

Von ähnlichen Gedanken ausgehend hat Auserr seiner Zeit die 
sogenannten stereo-identischen Netzhautzonen angegeben. Die enge 
Anlagerung in radiärer Richtung, womit vermuthlich auch eine Con- 
tiguität der den Lichtreiz leitenden nervösen Elemente verbunden ist, 
würde die Mitempfindung in solchen Zapfenreihen erklärlicher machen. 

Ich möchte daher in den Zapfenreihen die histologische 
Unterlage der stereo-identischen Netzhautzonen vermuthen. 

Indem ich mich zur Zeit auf diesen Hinweis beschränke, will ich 
den Aufbau der Elemente als Unterlage der geplanten Vergleichung 
weiter erörtern. Nächst der Anordnung hat sich die Aufmerksamkeit 
dabei auf die Ausbreitung der Zapfen in ihrem Verhältniss zu den Stäb- 
chen, auf die Durchmesser derselben, ihre Längenverhältnisse, sowie 
etwaige Besonderheiten zu richten. 

Eine Grundfrage, die an dieser Stelle erörtert werden muss, ist 
die nach der histiogenetischen Beziehung zwischen Stäbchen und Zapfen. 
Beide Kategorien von Netzhautelementen, die als eutieulare Differen- 
zirungen der Sehzellen dieses Sinnesepithels entstehen, wachsen auf 
demselben Boden und entwickeln sich bekanntlich ziemlich spät. Wenn 
erst die complieirtere Sehfunetion, wie man zur Zeit wohl mit Recht 
annimmt, zu einer solehen Sonderung ursprünglich verwandter Ele- 
mente führt, so darf man erwarten, dass sich auch später noch die 
Gleichheit der Abstammung in den Elementen verrathen wird, und 
es erscheint verständlich, dass eine höchst sonderbare, wechselvolle 
Vertheilung beider Kategorien in den Augen der verschiedenen Thier- 
classen stattfindet. 

Bei solcher Betrachtungsweise erscheinen die verschmälerten Zapfen 
der Netzhautgrube, welche ja die Hauptarbeitslast des Organs zu tragen 
hat, als die nicht differenzirten, im Sinne der Entwickelungslehre 
ursprünglicheren, aus denen bei steigenden Anforderungen an die 


Sitzungsberichte 1900. 59 


648 Sitzung der phys.-math. Classe v. 14. Juni. — Mittheilung v. 17. Mai. 


Leistungsfähigkeit sich die beiderlei Formen als Stäbchen und Zapfen 
herausbildeten. 

Die Flaehschnitte lehren, dass die ganz schmalen Zapfen that- 
sächlich nur im centralsten Gebiet des Grübehens, etwa so weit als 
eine typische Faveola sich erstreckt, gefunden werden.‘ Sie gehen 
weiter hinaus alsbald in eine etwa um ein Drittel breitere Form über, 
welche den grösseren Theil des Grundes der Fovea einnimmt. 

In der Peripherie dieser Zone finden sich alsdann ganz unregel- 
mässig eingestreut Elemente, deren Durchmesser denjenigen der an- 
lagernden Zapfen nicht mehr erreicht, die aber vielfach an Dicke er- 
heblich über den Durchmesser gewöhnlicher Stäbehen hinausgehen; 
auch ist die Figur der zwischen die Zapfen eingekeilten Elemente 
häufig recht unregelmässig. So gewiss dieselben, distal zahlreicher 
werdend, in die typischen Stäbchen übergehen, so können die Mei- 
nungen darüber wohl getheilt sein, ob man sie als verbreiterte Stäb- 
chen oder unvollkommen entwickelte Zapfen ansprechen soll (Fig. 2 
zeigt solche in wechselnder Ausbildung). 

Auf dieser Beobachtung fussend, glaubte ich lange die Elemente 
dieser Schicht im Gebiet der Fovea als »Stäbehenzapfen« bezeichnen 
zu sollen; doch ist es, um Irrthümer zu vermeiden, wohl geeigneter, 
wie oben bereits geschehen, sie »Fovealzapfen« zu nennen. 

Als Grundlage der Vergleichung für die Vertheilung der Elemente 
in diesem Gebiet kann man drei Zonen unterscheiden: ı. schmale 
Fovealzapfen ohne jede Beimischung von Stäbehen; 2. breitere Foveal- 
zapfen mit vereinzelten, unregelmässigen Stäbchen bis zu dem Gebiet, 
wo die eingestreuten Stäbehen typische Zapfen ringsum einkreisen’; 
3. die von einer Stäbehenreihe kranzförmig umgebenen Zapfen rücken 
unter steigender Vermehrung der Stäbchen weiter aus einander. Die 
letztere Anordnung gilt für den grössten Theil der Retina als das 
typische Mosaik. 

Man bemerkt deutlich in den Praeparaten die Nähe der Fovea an 
der Spärlichkeit der eingestreuten Stäbchen und der stellenweise recht 
kenntlichen radiären Gruppirung der Zapfen. Selbstverständlich geht 
die eine der bezeichneten Zonen ohne scharfe Grenze in die nächste über. 


! Ich unterlasse es absichtlich, an dieser Stelle den Text mit absoluten Maassen 


der Elemente zu belasten, da für dieselben eine zu grosse Breite der Variation gege- 
ben werden müsste, welche wesentliche Unterscheidungen verwischen würde. Diese 
Lücke soll bei den in einem späteren Aufsatz zu gebenden, ausführlichen Vergleichun- 
gen ausgefüllt und die Unterschiede näher erläutert werden. 

2 Solches stäbehenarmes Mosaik aus der Nachbarschaft der Fovea hat schon 
Heste in dem Aufsatz: Versuche und Beobachtungen an einem Enthaupteten (Zeit- 
schrift für rationelle Mediein 1852), nach Flächenbildern der Netzhaut dargestellt, wo 
jeder Zapfen von einem einfachen Stäbchenkranz umgeben ist. 


G. Frrrscn: Vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen. 649 


Wie weit hier in Bezug auf die relative Breite der Zonen und 
die Durchmesser der Elemente individuelle oder Rassenunterschiede 
festgestellt werden können, will ich zur Zeit als offene Frage gelten 
lassen. 

Es liegt auf der Hand, dass die einschlägigen Verhältnisse selbst 
bei einer idealen Conservirung und Praeparation an Durchschnitten der 
Retina nicht mit Sicherheit studirt werden können, da solchen die 
erforderliche Übersichtlichkeit fehlt. Für bestimmte Vergleichungen, 
z.B. die Länge der Elemente und die Schichtendicken, sind sie aber 
natürlich nicht zu entbehren; doch ist zu beherzigen, dass hierbei die 
Einwirkungen der Conservirung vielleicht noch schwerer in’s Gewicht 
fallen, als bei den Flachschnitten. Nur durch solche Einflüsse erklären 
sich die bis in die neueste Zeit erstreckenden, ungemein widersprechenden 
Angaben der Autoren auch hinsichtlich der Durchschnitte. 

Durch das Zusammenwirken der scharf erhärteten Elemente nach 
starker Salpetersäure -Einwirkung wird leicht eine bemerkenswerthe 
Eigenschaft der Fovealzapfen verwischt, die schon seit H. MüLLer’s 
und Max Scnurze’s' Beschreibung bekannt ist und doch, obwohl zeit- 
weise allgemein angenommen, in neuerer Zeit wieder mehrfach in 
Frage gestellt wird: nämlich die Verlängerung der schmalen 
Fovealzapfen. 

Wie es seiner Zeit auch Hexte” gethan hatte, eonstruirt Hr. 
Dimmer’ nach seinen Praeparaten einen Durchschnitt der Fovea, an 
welchem die Limitans externa durchaus geradlinig gezeichnet ist 
und eine überall gleichmässig dicke Stäbchenzapfenschicht sich daran 
anschliesst, so dass also diese Elemente durchweg von derselben Länge 
dargestellt werden. Eine solche Figur stimmt aber nicht einmal mit 
einer zweiten dieses Autors überein, mit Fig.5 der nämlichen Tafel, 
wo unter »f« ein Zapfen aus der Mitte der Fovea abgebildet ist, der 
erheblich länger als der gewöhnliche Zapfen »a« gezeichnet wurde. 
Da das Pigmentepithel auf der Chorioidea nur einen regelmässigen Kugel- 
abschnitt darstellen kann, so müssen so verlängerte Zapfen sich un- 
zweifelhaft stärker gegen das Augeninnere erheben und die Limitans 
externa mit nach vorn drängen, ohne dass dadurch die Einsenkung 
der Fovea, welche durch den Schwund der inneren Netzhautschichten 
entsteht, verringert wird. 

Auch Hesr£ ist in einen ähnlichen Widerspruch zwischen Ab- 
bildung und Text verfallen, da er der Abbildung entgegen im Text 
die Aussenglieder der Fovealzapfen ausdrücklich als länger beschreibt. 


Era 0 Tat SI RiET. 
2 Eingeweidelehre S. 663. 
STATE. 0. Srad. 


59*% 


650 Sitzung der phys.-math. Classe v. 14. Juni. — Mittheilung v. 17. Mai. 


Obgleich Hr. Dinner selbst verlängerte Fovealzapfen abbildet, hält 
er nach der Textangabe solche Elemente für »in die Länge gequetscht«, 
was nicht zugegeben werden kann. Wie erwähnt, stehen die Elemente 
der Fovea wegen der Erhärtung und Entwässerung bei der Praepara- 
tion so locker, dass von einer Längsquetschung nicht die Rede sein 
kann. Die Mehrzahl der Autoren wird sich von der Verlängerung der 
Fovealzapfen beim Menschen überzeugt halten; von gegentheiligen An- 
schauungen will ich nur noch auf Hrn. CArrı&re' hinweisen, welcher 
ausdrücklich für die nicht verlängerten Zapfen der Fovea bei den Säuge- 
thieren eingetreten ist. 

Auch die Verbreitung der Stäbchen zwischen den Zapfen stimmt 
in den angeführten Figuren nicht mit der Wirklichkeit überein, da 
die ersten Stäbchen bei europäischen Augen in einem Abstand von 
der Fovea-Mitte dargestellt wurden, welcher mindestens dem ganzen 
Durchmesser derselben gleichkommt, während, wie oben angeführt 
wurde, die Stäbehen sich bei solchen bereits senkrecht unter dem 
höchsten Punkt des Randes zahlreicher zwischen den Zapfen einfinden. 

Die angeführten Abbildungen des Hrn. Dimmer sind nach Salpeter- 
säure-Praeparaten entworfen, wo in der That häufig durch das Zu- 
sammensintern der Schichten die Aussenglieder stark verunstaltet wer- 
den; aber auch an gut erhaltenem Salpetersäure-Material sind 
die Fovealzapfen verlängert, so dass es unthunlich ist, die MÜLLER- 
sche Lösung für eine angeblich künstliche Verlängerung der Zapfen 
verantwortlich zu machen. 

Es kommt aber noch ein anderes, sicher nicht von der Praepa- 
ration abhängiges Moment hinzu, welches die Wölbung der Limitans 
externa gegen den Foveafundus zu als normal erscheinen lässt. Man 
findet nämlich gelegentlich Augen, an denen.die innen anschliessende 
Schicht der äusseren Körner eine noch stärkere Wölbung zeigt wie die 
Limitans. Die Körner sind dann also in den Zapfenfasern von der 
Grenzschicht in einem nach der Mitte zu steigenden Maasse abgerückt. 

Dieses sehr merkwürdige Bild giebt z.B. ein von mir angefertigter 
Durchschnitt der Fovea eines Abessyniers, wo nach innen von der Grenz- 
schicht eine ziemlich breite, körnerlose Zone zur Beobachtung kommt. 

Als ich diese Beobachtung zuerst machte, glaubte ich darin ein 
Rassenmerkmal sehen zu sollen; es fanden sieh aber auch an euro- 
päischen Augen ähnliche Verhältnisse, wenngleich in geringerem Grade, 
so dass ein solches Vorkommen grössere Verbreitung beanspruchen darf. 

Borysıckıewicz” giebt als Fig. 57 in der mehrfach eitirten Arbeit 
ein angeblich naturgetreu nach einem Osmiumpraeparat gezeichnetes 


Die Sehorgane der Thiere S. 56. 
2EAHaN 028.57: 


Er 


. re u 


G. Frrrscn: Vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen. 651 


Bild, welches die Verhältnisse der verlängerten Fovealzapfen mit der 
leicht emporgewölbten Limitans externa wesentlich correct wiedergiebt; 
wie die Erlangung eines solchen Bildes nach Osmiumbehandlung mög- 
lich war, entzieht sich meiner Kenntniss. Auf die Gruppirung und 
Vertheilung der Stäbehen und Zapfen scheint er weniger Werth gelegt 
zu haben, da nach seiner Meinung beide Kategorien zusammen gehören 
und in der Fovea die Zapfen zu wirklichen Stäbchen, die von gewöhn- 
liehen solehen Elementen nicht zu unterscheiden wären, werden sollen. 

Diese Auffassung ist jedenfalls zu extrem, wenn ich auch der 
histogenetischen Zusammengehörigkeit beider Kategorien von Elementen 
das Wort reden möchte. Eine Unterscheidung der Fovealzapfen von 
Stäbchen aus irgend welcher Gegend der Retina ist einmal durch die 
verlängerten Aussenglieder gegeben, welche einen solchen Zapfen um 
etwa den vierten bis fünften Theil länger machen als irgend ein typisches 
Stäbehen ist, und zweitens sind die verschmälerten Innenglieder immer 
noch beträchtlich breiter als ein Stäbcheninnenglied, welches ausser- 
dem geradwandig, das Zapfeninnenglied aber leicht angeschwollen er- 
scheint. Auch der feinere Bau des Zapfeninnengliedes und des Stäb- 
cheninnengliedes zeigt constant gewisse Unterschiede. 

Aus der Verbreitung dieser Netzhautelemente in der Thierreihe 
wird bekanntlich geschlossen, dass die Stäbchen zur Wahrnehmung 
von Helligkeitsunterschieden dienen, da sie vorwiegend nächtlichen 
Thieren eigen sind, während die Zapfen zur Unterscheidung farbigen 
Lichtes bestimmt sind. Ihr alleiniges Vorkommen in der Fovea centralis 
macht es nothwendig, anzunehmen, dass ihnen die Farbenempfindlich- 
keit neben der allgemeinen Lichtempfindlichkeit eigen ist, da sonst 
die Sehfunetion leiden müsste. Auch diese Betrachtung zeigt also die 
Zapfen als die allgemeiner verwendbaren und darum wohl ursprüng- 
lieheren Elemente, die peripherisch unter höherer Differenzirung der 
Form als breite Zapfen und schmale Stäbchen abweichenden Leistungen 
vorzustehen haben. 

Schliesslich nur noch ein paar Worte über die sogenannte »Macula 
lutea«, welche dazu dienen sollen, zu erklären, warum diesem Begriff 
auch fernerhin kein Platz in den vorliegenden Zeilen eingeräumt 
werden soll. 

Der Ausdruck »Macula lutea« erfreut sich bei vielen Autoren, 
besonders den Ophthalmologen, einer grossen Beliebtheit und findet 
sich ersichtlich vielfach in Anwendung gebracht, ohne dass dabei 
der Begriff scharf in’s Auge gefasst wird; Viele wenden ihn unbe- 
denklich promiseue mit dem Ausdruck »Fovea centralis« an: dies ist 
doch entschieden unzulässig und kann nur zu grossen Irrthümern 
führen. 


652 Sitzung der phys.-math. Classe v. 14. Juni. — Mittheilung v. 17. Mai. 


Sehr früh, als man die Netzhaut meist frisch untersuchte, wurde 
bekanntlich die Beobachtung gemacht, dass sich im Augenhintergrund 
des Menschen eine Stelle findet', welche mit einem gelblichen Pigment 
durehtränkt ist, und zwar durch die sämmtlichen inneren Schichten 
mit Ausnahme des Neuroepithels. Im Bereich dieser gelblichen 
Durehtränkung liegt das Netzhautgrübchen, aber Niemand dachte 
daran, Beides zu identifieiren, was ja schon durch die diffuse, nach 
den Seiten allmählich verschwindende Verbreitung des gelblichen Farb- 
stoffes um die scharf begrenzte Fovea unthunlich erscheinen musste. 

Als aber die Technik der Untersuchung am Lebenden mittelst 
des Augenspiegels in starke Aufnahme kam, wurde ganz allgemein 
von dem Bilde der Macula lutea gesprochen, und wenn man fragte, 
woran dieselbe erkannt werden sollte, so verwiesen die Autoren den 
Fragenden auf bestimmte Reflexe des Augenhintergrundes. Wie ein 
zarter, diffus im Gewebe vertheilter Farbstoff es anfängt, einen Ober- 
flächenreflex entstehen zu lassen, haben sie aber nicht gesagt. 

Ich mache daher kein Hehl daraus, zu erklären, dass ich nie- 
mals im Augenspiegelbilde am Lebenden eine Macula lutea gesehen 
habe, wohl aber mit aller erwünschten Deutlichkeit die Fovea cen- 
tralis, eventualiter mit der Foveola, und den durch die Wulstung 
des Fovealrandes entstehenden, sehr wechselvollen Reflex 
der Umgebung. 

Max Scnurrze’ hat die Macula lutea wohl am eingehendsten unter- 
sucht und nach herausgenommenen Netzhäuten die Verbreitung des 
zarten gelben Farbstoffes verfolgt, welcher bekanntlich im Tode sehr 
vergänglich ist. 

Die Ausdehnung, welche der Autor in der Fig. 2 Taf. XII der 
mehrfach eitirten Abhandlung demselben giebt, deckt sich im Wesent- 
lichen mit den Angaben, die nach eigenen Untersuchungen Hr. ArTHUR 
Könıs in neuerer Zeit darüber gemacht hat, welcher den Durchmesser 
der gefärbten Stelle auf etwa 6”" schätzt. Schon aus diesen Grössen- 
verhältnissen ergiebt sich ohne Weiteres, dass die dunklere, mit hellen 
Reflexen eingefasste Figur des Augenspiegelbildes nicht mit ihr identisch 
sein kann, da letztere viel kleiner ist. 

Abgesehen von dieser Unsicherheit der Begrenzung würde auch 
das vereinzelte Vorkommen der Färbung (Mensch und Affe) ein weiterer 
Grund sein, ihr keine besondere Bedeutung beizulegen, wenn nicht 


! Die ersten Angaben darüber sollen sich bei Maxwerr finden. Vergl. auch 
BErGmAnN, Zur Kenntniss des gelben Fleckes der Netzhaut (Zeitschrift für rationelle 
Mediein. 1854. Max Schurrze, Über den gelben Fleck der Retina. Bonn 1866). 


®? Max Schurrze, Zur Anatomie und Physiologie der Retina. Arch. f. mikrosk. 
Anatomie Bd. 11. 


u been inte 


u ee nn TR 


G. Frrvsch: Vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen. 653 


die Lehre von der Farbenperception sie in Rechnung zu stellen hätte, 
weil sie geeignet ist, die gefärbten Netzhautpartien für unterempfindlich 
gegen blaues Licht zu machen. 

Wie wichtig die Verhältnisse der Macula lutea für die physiologische 
Optik unter solchen Gesichtspunkten aber auch sein mögen, ich muss 
es mir natürlich versagen, bei den geplanten Vergleichungen dieses 
Moment mit in Aussicht zu nehmen, indem hierbei mit Nothwendig- 
keit die Herausnahme der ganz frischen Retinae erforderlich wäre und 
die Beschaffung des dazu erforderlichen Materials zur Zeit ganz aus- 
geschlossen erscheint. 

Ich verzeichne zum Schluss nur noch Huschke's' Angabe, dass 
bei blauäugigen Personen das Pigment der Macula lutea heller gefunden 
wird als bei Menschen mit braunen Augen. 


! Eingeweidelehre in Sönmerıne’s Anatomie S.727. 


Ausgegeben am 21. Juni. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN 


XXXI. XXX 


21. 28. Junı 1900. 


BERLIN 1900. 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


IN COMMISSION BEI GEURG REIMER. 


Auszug aus dem Reglement für die Redaetion der »Sitzungsberichte«. 


81. 

2. Diese erscheinen in einzelnen Stücken in Gross- 
Octav regelmässig Donnerstags acht Tage nach 
jeder Sitzung. Die sämmtlichen zu einem Kalender- 
jahr gehörigen Stücke bilden vorläufig einen Band mit 
fortlaufender Paginirung. Die einzelnen Stücke erhalten 
ausserdem eine durch den Band ohne Unterschied der 
Kategorien der Sitzungen fortlaufende römische Ordnungs- 
nummer, und zwar die Berichte über Sitzungen der physi- 
kalisch- mathematischen Classe allemal gerade, die über 
Sitzungen der philosophisch - historischen Classe ungerade 
Nummern. 


82, 
1. Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über 


die in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mit- 


theilungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten 
geschäftlichen Angelegenheiten. 

2. Darauf folgen die den Sitzungsberichten über- 
wiesenen wissenschaftlichen Arbeiten, und zwar in der 
Regel zuerst die in der Sitzung, zu der das Stück gehört, 
druckfertig übergebenen, dann die, welche in früheren 
Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehö- 
rigen Stücken nicht erscheinen konnten. 


$5. 


Den Bericht über jede einzelne Sitzung stellt der 
Seceretar zusammen, welcher darin den Vorsitz hatte. 
Derselbe Secretar führt die Oberaufsicht über die Redac- 
tion und den Druck der in dem gleichen Stück erschei- 
nenden wissenschaftlichen Arbeiten. 


6 
1. Für die Aufnahme einer wissenschaftlichen Mit- 


theilung in die Sitzungsberichte gelten neben $41,2 der 


Statuten und $ 28 dieses Reglements die folgenden beson- 
deren Bestimmungen. ‚ 

2. Der Umfang der Mittheilung darf 32 Seiten in 
Octav in der gewöhnlichen Schrift der Sitzungsberichte 
nicht übersteigen. Mittheilungen von Verfassern, welche 
der Akademie nicht angehören, sind auf die Hälfte dieses 
Umfanges beschränkt. Überschreitung dieser Grenzen ist 
nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Gesammtaka- 
demie oder der betreffenden Classe statthaft. 

3. Abgesehen von einfachen in den Text einzuschal- 
tenden Holzschnitten sollen Abbildungen auf durchaus 
Nothwendiges beschränkt werden. Der Satz einer Mit- 
theilung wird erst begonnen, wenn die Stöcke der in den 
Text einzuschaltenden Holzschnitte fertig sind und von 
besonders beizugebenden Tafeln die volle erforderliche 
Auflage eingeliefert ist. 


$7. 
l. Eine für die Sitzungsberichte bestimmte wissen- 
schaftliche Mittheilung darf in keinem Falle vor der Aus- 
gabe des betreffenden Stückes anderweitig, sei es auch 


nur auszugsweise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder werden. 

2. Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
schaftlichen Mittheilung diese anderweit früher zu ver- 
öffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gelten- 
den Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesammtakademie oder der betreffenden 
Classe. N " s ö 

ss Li Pr 

5. Auswärts werden Correcturen nur auf arme 
Verlangen verschickt. Die Verfasser verzichten damit 
auf Erscheinen ihrer Mittheilungen nach acht Tagen. 


s1l. 

1. Der Verfasser einer unter den » Wissenschaftlichen 
Mittheilungen« abgedruckten Arbeit erhält unentgeltlich 
fünfzig Sonderabdräcke mit einem Umschlag, auf wele! em 
der Kopf der Sitzungsberichte mit Jahreszahl, St 
nummer, Tag und Kategorie der Sitzung, darunter au 
Titel der Mittheilung und der Name des Verfassers stehen. 

2. Bei Mittheilungen, die mit dem Kopf der Sitzungs- 
berichte und einem angemessenen Titel nicht über zwei 
Seiten füllen, fällt in der Regel der Umschlag fort. 

3. Dem Verfasser steht frei, auf seine Kosten weitere 
gleiche Sonderabdrücke bis zur Zahl von noch zweihundert 
zu unentgeltlicher eigener Vertheilung abziehen zu lassen, 
sofern er hiervon rechtzeitig demredigirenden Secre- 
tar Anzeige gemacht hat. ER 
$ 28. 

. Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte be- 2 
Rn Mittheilung muss in einer akademischen. Sitzung 
vorgelegt werden. Abwesende Mitglieder, sowie alle 
Nichtmitglieder, haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
Wenn schriftliche Einsendungen auswärtiger oder corre- 
spondirender Mitglieder direct bei der Akademie oder bei 
einer der Classen eingehen, so hat sie der vorsitzende 
Seeretar selber oder durch ein anderes Mitglied zum 
Vortrage zu bringen. Mittheilungen, deren Verfasser der 
Akademie nicht angehören; hat er einem zunächst geeignet 
scheinenden Mitgliede zu überweisen. 

[Aus Stat. $41,2. — Für die Aufnahme bednce te 
einer ausdrücklichen Genehmigung der Akademie oder 
einer der Classen. Ein darauf gerichteter Antrag kann, 
sobald das Manuscript druckfertig vorliegt, 
gestellt und sogleich zur Abstimmung gebracht werden.] 


$ 29. 

1. Der redigirende Seeretar ist für den Inhalt ‚des 
geschäftlichen Theils der Sitzungsberichte, jedoch ı nieht 
für die darin aufgenommenen kurzen Inhaltsangaben der 
gelesenen Abhandlungen verantwortlich. Für diese wie 
für alle übrigen Theile der Sitzungsberichte sind 
nach Jeder Richtung nur die Verfasser verant- 
wortlich. h 1. ET 


Die Akademie versendet ihre »Sitzungsberichte« an diejenigen Stellen, mit denen sie im Schriftverkehr steht, 
wofern nicht im besonderen Falle anderes vereinbart wird, jährlich drei Mal, nämlich : s 
die Stücke von Januar bis April in der ersten Hälfte des Monats Mai, 


” ” ” 


Mai bis Juli in der ersten Hälfte des Monats August, 
October bis December zu Anfang des nächsten Jahres nach N des Register 


655 


SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XXXI. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


21. Juni. Gesammtsitzung. 


Vorsitzender Seeretar: Hr. VAuten. 


*]. Hr. Scnmorzer las über die Ausbildung einer richtigen 


Scheidemünzpolitik vom 14.-18. Jahrhundert. 

Ausgehend vom heutigen verwaltungs- und privatrechtlichen Begriff der Scheide- 
münze erörtert er zuerst die Ausbildung des Sprachgebrauches, der erst 1650—1750 
ein fester wird, zeigt dann, wie die Münzlitteratur von 1750 bis zur Gegenwart den 
so gebildeten Begriff in die Untersuchuug der älteren Münzgeschichte, die ihn nicht 
hatte, zurück verlegte, und sucht endlich zu zeigen, wie die Elemente und Einrich- 
tungen, welche den heutigen Rechtsbegriff der Scheidemünze constituiren, nach und 
nach historisch in immer wiederholten, lange vergeblichen Anläufen ausgebildet wurden. 

2. Hr. Dünuter überreichte Die Urkunden Kaiser, Sigmunds (1410 
bis 1437). Verzeichnet von Wıru. Arrmann. U. Bd. 3. Lief. Innsbruck 


1897-1900. 


3. Die physikalisch-mathematische Classe hat bewilligt: Hrn. Prof. 
Dr. Enır. BarLowırz in Greifswald zu Untersuchungen über den Bau des 
Geruchsorgans der Wirbelthiere Soo Mark: Hrn. Prof. Dr. Tneonor Bo- 
verı in Würzburg zu Versuchen auf dem Gebiete der Zelltheilungs- und 
Befruchtungslehre 500 Mark; Hrn. Prof. Dr. Maxmızıan Braun in Königs- 
berg i. Pr. zu Studien über Trematoden 970 Mark; Hrn. Dr. Paun 
Kuckuck in Helgoland zu Untersuchungen über die Fortpflanzung der 
Phaeosporeen 400 Mark; Hrn. Prof. Dr. Wırnerrm Saromon in Heidel- 
berg zur Fortsetzung seiner geologisch-mineralogischen Untersuchung 
der Adamello-Gruppe 1500 Mark; Hrn. Prof. Dr. Anorr Scumwr in 
Gotha zur Fortführung seiner Bearbeitung des erdmagnetischen Beob- 
achtungsmaterials 2500 Mark; zur Herausgabe eines 1. Heftes von Re- 
sultaten dieser Bearbeitung 1250 Mark; Hrn. Privatdocenten Dr. Lron- 
HARD SCHULTZE in Jena zu Untersuchungen über die Herzthätigkeit der 
wirbellosen Thiere 2000 Mark; Hrn. Prof. Dr. Hrımrıcn Smror# in 
Leipzig zur monographischen Bearbeitung der Familie der Vaginuliden 


* erscheint nicht in den akademischen Schriften, 


Sitzungsberichte 1900. 60 


656 Gesammtsitzung vom 21. Juni. 


400 Mark; Hrn. Prof. Dr. Arzxanper Tornousst in Strassburg i. E. 
zur Drucklegung eines Werkes über das Vicentinische Triasgebirge 
ı 100 Mark: Hrn. Dr. ALrren VoELTzkow in Strassburg i.E. zur Anfer- 
tigting von Zeichnungen für den zweiten Theil seiner Entwickelungs- 
geschichte des Krokodils 1000 Mark; Hrn. Prof. Dr. Jonannes WALTHER 
in Jena zur Drucklegung seines Werkes über das Gesetz der Wüsten- 
bildung 1000 Mark. 


4. Die philosophisch-historischen Classe hat für ihre eigenen Unter- 
nehmungen bewilligt: 3300 Mark an Hrn. Kırcnnorr zur Fortführung 
der Sammlung der griechischen Inschriften; 6000 Mark an Hrn. Koser 
zur Fortführung der Herausgabe der politischen Correspondenz FRrıE- 
prıcn’s des Grossen; 4000 Mark an Hrn. Momnsen zur Fortführung der 
Herausgabe des Codex Theodosianus. 


Die Akademie hat das correspondirende Mitglied ihrer physi- 
kalisch-mathematischen Classe, Hrn. Wıry Künse in Heidelberg, am 
ı1. Juni durch den Tod verloren. 


Ausgegeben am 5. Juli. 


657 
SITZUNGSBERICHTE 1900. 
DER XXX. 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ZU BERLIN. 


Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 


Die Sitzung wurde von dem Vorsitzenden mit einem einleitenden 
Vortrage eröffnet. 

Alsdann hielten die seit dem letzten Leissız-Tage in die Aka- 
demie eingetretenen Mitglieder: HH. ScHErrer- BoicHorsT, v. WıILANo- 
WITZ- MÖLLENDORFF, Branco und Hernerr ihre Antrittsreden, welche 
einzeln von den vier Secretaren beantwortet wurden. 

Zum Schluss erfolgten die Verkündungen über auszuschreibende 
Preise und Preisertheilungen: aus dem Miroszewskr'schen Legat, der 
Steiser’schen Stiftung, der CnArLoTTen-Stiftung und der Diez -Stiftung, 
sowie die Mittheilung der Verleihung des fälligen Stipendiums der 
EpUVARD GERHARD- Stiftung. 


Festrede. 


Das Fest, das wir vor drei Monaten in glanzvoller Weise gefeiert 
haben, hat für dieses Jahr die Feier gewissermassen vorweggenommen, 
zu weleher di® Akademie nunmehr seit acht und achtzig Jahren regel- 
mässig in der Jahresmitte zusammentritt, um in pietätsvoller Erinne- 
rung ihres Urhebers und ersten Präsidenten zu gedenken. Die zwei- 
hundertste Wiederkehr des Stiftungstages der Akademie musste den 
Anlass geben die schon oftmals aber entweder nur beiläufig oder wo 
sie selbst Hauptgegenstand war nur auf lückenhaftes Material gestützt 
abgehandelte Geschichte ihrer Gründung nach vollständiger Durchfor- 
schung ihres eigenen Archivs und aller anderen Quellen abschliessend 
und authentisch darzustellen — und was konnte solche Darstellung 


60* 


658 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


anders werden als die dreissigjähriger Bemühung und Arbeit von LEısnız, 
die, auf ein weit vorausliegendes aber von Anfang an sicher und 
richtig erkanntes, bestimmt und deutlich bezeichnetes Ziel gerichtet, 
bei allen vielfachen Fehlschlägen zähe an demselben festhält, in un- 
erschöpflicher Versatilität neue Wege zur Erreichung desselben auf- 
sucht, bis endlich der grosse Erfolg für Wissenschaft und Vaterland 
erreicht, und gerade an der rechten Stelle erreicht wird dank einer 
eintretenden und geschickt benutzten günstigen Constellation actueller 
Aufgaben des Culturlebens mit dem eingehenden Verständniss einer 
hochsinnigen Fürstin für Leissız’ Ideen und mit der kühnen Ent- 
schlossenheit des Fürsten, der die Berliner Akademie und alsbald das 
preussische Königreich zu errichten wagte in dem Vertrauen, dass 
dem grössern Zweck auch die grösseren Mittel schliesslich nicht fehlen 
würden. 

Und das erste Capitel der Geschichte des zweihundertjährigen Be- 
stehens und Wirkens der Akademie konnte wiederum kaum weiteres 
sein als die Geschichte von Leiwnız’ Thätigkeit für seine Schöpfung. 
War er doch nicht nur in der wenigstens für die Neuzeit einzig da- 
stehenden Universalität seines Geistes wie es gesagt worden ist gleich- 
sam für sich eine Akademie der Wissenschaften, sondern bestand doch 
für die Wissenschaft zu seiner Zeit, besteht doch für deren Geschichte 
die Berliner Akademie in ihren ersten anderthalb Jahrzehnten, um 
nicht zu sagen für ihre ganze erste Periode bis zur Erneuerung dureh 
Frieprıcn den Grossen, gewissermassen fast ganz in Leisnız’ Person. 
Von den Gliedern, welche die Akademie unter seinem Präsidium ge- 
zählt hat, wird heute nur der Name des Astronomen Kıren noch in 
der Geschichte der Wissenschaft genannt — wie himmelweit für diese 
auch der Abstand von Leıenız bis zu ihm ist, in der Geschichte der 
Akademie verdient er für immer ein dankbares Gedächtniss, denn seine 
stille treue Arbeit nach Leisnız’ allgemeinem Plan hat für die Existenz 
dieser Körperschaft die materiellen Grundlagen hergestellt, auf denen 
sie ihr bald schwer bedrohtes Dasein fristen konnte, bis ihre Zeit wirk- 
lich gekommen war. 

Für uns zum Heil, schloss es für Leisnız selbsts den Keim der 
tragischen Entwickelung ein, dass sein in weite Ferne voraussehen- 
der Plan der Errichtung einer deutschen Akademie ebenso weit seiner 
Zeit, ihrem Verständniss und ihrer Möglichkeit vorausgriff. Ungern 
sind bei der trüben Periode, die alsbald auf die Gründung der Aka- 
demie folgte, die Redner verweilt, welche am Leisnız-Tage die Er- 
innerung der Festversammlung so oft zu den Anfängen der akademi- 
schen Geschichte zurückzuführen hatten. Im allgemeinen haben wir 
die Geschichte auch dieser trüben Periode gekannt, im einzelnen, und 


> 1 EEE 


Auwers: Festrede. 659 


actenmässig belegt, ersehen wir erst aus Hrn. Harnacr’s Darstellung, 
die, soweit sie die Geschichte der Berliner Akademie abschliessend 
der Nachwelt überliefern wollte und gegenwärtig abschliessend zu 
überliefern beabsichtigen konnte, alle Perioden gleichmässig erschöpfend 
zu behandeln hatte, wie Leisız nicht nur als wissenschaftliche Re- 
präsentanz, als geistige Seele der Akademie, sondern auch als ihr nach 
allen Richtungen verantwortlicher Präsident unablässig bemüht gewesen 
ist, die junge Institution auf den ihr vorgezeichneten Weg und auf 
demselben vorwärts zu bringen, wie er immerfort neue Pläne ersinnt 
und durchzusetzen trachtet sie gesichert und mächtig hinzustellen, 
wie aber die Ungunst von Zeit und Verhältnissen sich mehr und mehr 
gegen ihn und seine Schöpfung kehrt, wie er eine nach der anderen 
die Stützen seiner Pläne verliert, wie um die Tragik zum Höhepunkt 
zu steigern seine Beziehungen zu seiner Akademie selbst in einer 
schrillen Dissonanz ausklingen, und uns über solehe Wendung nur das 
Bewusstsein trösten kann, dass seitdem die Akademie, indem sie in 
nun schon uraltem Brauch alljährlich feierlich das Gedächtniss ihres 
Urhebers ehrt, demselben gerecht zu werden in wirklicher Dankbarkeit 
bestrebt gewesen ist. 

Durch die zusammenhängende, vollständige und überall mit den 
Documenten von seiner eigenen Hand belegte und veranschaulichte 
Darstellung der Wirksamkeit Leissız’ für unsere Akademie erscheint er 
uns heute, wo dte erste Festsitzung des dritten Jahrhunderts wiederum 
seinem Gedächtniss gewidmet ist, besonders nahe gerückt, und leb- 
hafter noch als schon bei manchem einzelnen Anlass empfinden wir 
heute, von welch actueller Bedeutung im ganzen wie vielfach im ein- 
zelnen die von Leisnız für die Wirksamkeit der Akademien, und im 
besondern der Berliner Akademie, entwickelten Ideen, die ihrer Thätig- 
keit gestellten Ziele heute noch sind. So weit vorausschauend war 
sein Blick, dass wir viele derselben noch vor uns stehen sehen, dass 
nach zwei Jahrhunderten der Weg zu ihnen noch auf lange Zeit hinaus 
unserer Arbeit die Riehtung, vorzeichnet, dass wir uns heute erst an- 
schicken Lrissız’sche Ideen, die, am Anfang klar und bestimmt aus- 
gesprochen, im Laufe der Zeit verschleiert und abhanden gekommen 
waren, die aber von der Entwickelung der Wissenschaft wiederum 
deutlich in den Gesichtskreis gerückt werden und nun als unwider- 
stehlich zugkräftig sich erweisen, zur Ausführung zu bringen. 

So verwirklicht dieses Jahr den Gedanken, der für Leısnız be- 
reits unmittelbar hinter dem Plane der Begründung eines deutschen 
Centrums für wissenschaftliche Forschung und nutzbringende Verwen- 
dung ihrer Ergebnisse stand, den Gedanken der förmlichen und ge- 
regelten Vereinigung der wissenschaftlichen Arbeit aller Nationen. In 


660 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


unserer Festsitzung am 20. März ist die Internationale Assoeiation der 
Akademien, die zu der Signatur der wissenschaftlichen Arbeit des 
zwanzigsten Jahrhunderts einen bedeutsamen Strich beizutragen be- 
rufen sein wird, zum ersten Mal in die äussere Erscheinung getreten. 
Erst nach Wochen zählte damals das Leben dieser neuen Organisation, 
denn der 8. Februar d. J. ist als ihr Gründungstag zu verzeichnen, 
der Tag an welchem von der sechsten Akademie auf Grund des vor- 
läufig im letzten Herbst aufgestellten Statuts die Beitrittserklärung er- 
folgte. Bei unserer Jubelfeier war die Association mit acht Akademien 
als Bundesgliedern vertreten, heute sind es deren achtzehn, womit nach 
Absicht der Gründer der Rahmen einstweilen geschlossen sein sollte, 
damit man sich nun innerhalb desselben erst fest und sicher einrichte 
und die praktische Arbeit beginne. Doch ist vorauszusehen, dass bereits 
die in wenigen Monaten bevorstehende erste allgemeine Versammlung 
der Assoeiation, welche diese praktische Arbeit beginnen soll, jenen 
Rahmen noch erweitern wird, damit er gleichmässiger und so voll- 
ständig als es für manche wichtige Aufgabe der internationalen Ar- 
beit nothwendig ist neben Europa auch Nordamerica umfasse. — 

Wie Lemwnız’sche Ideen sich in der modernen Naturwissenschaft 
wieder geltend gemacht haben, ist in breiterm Umfange vor noch 
nicht langer Zeit an dieser Stelle durch den nunmehr verstummten Mund 
besprochen worden, dessen beredten Darstellungen die akademischen 
Festversammlungen lange Jahre hindurch mit besonderm Interesse 
lauschten. 

Die Durehführung einer praktischen von Leısxız eingehend er- 
wogenen und wiederholt empfohlenen Massregel für ein besonderes 
Gebiet der Naturwissenschaft habe ich selbst zum Gegenstand der Be- 
trachtung gewählt, als mir zum ersten Male, anlässlich der Leisnız- 
Sitzung vor 22 Jahren, die Aufgabe zufiel für die Akademie öffentlich 
das Wort zu führen. Gegenwärtig ist der Schluss der damaligen Be- 
trachtung, in welchem dasjenige bezeichnet wurde, was zur vollstän- 
digen Durchführung des Leisnız’schen Vorschlages auf dem Gebiete 
der praktischen Astronomie vornehmlich noch fehlte, und in wel- 
chem für die Weiterführung des vordem, sicherlich völlig ohne Kennt- 
niss von Leisnız’ Ideen aber aus unmittelbarer Naturnothwendigkeit 
heraus völlig im Sinne derselben, bereits Geleisteten ein vorläufiges Pro- 
gramm, damals ohne irgend bestimmte Hoffnung auf Ausführung in 
absehbarer Zeit aufgestellt wurde, von actueller Bedeutung geworden, 
indem die Akademie selbst sich anschiekt das damals und bis heute 
noch Fehlende, heute aber noch ungleich schwerer als damals Ver- 
misste zu beschaffen. Diess actuelle Interesse, die innerliche Beziehung 
des Gegenstandes zu der Thätigkeit des Mannes dem unsere heutige 


a  ’ 


Auwers: Festrede. 661 


Feier gilt, schliesslich seine nahe äussere Beziehung zu unserer letzten, 
grossen Festfeier mag es rechtfertigen, wenn ich heute auf die Schluss- 
ausführung des vor 22 Jahren an dieser Stelle gehaltenen Vortrages 
zurückkomme, um einige das Thema weiterführende Darlegungen an- 
zuschliessen. 


Es sind die Meditationen über die wahre Art das Bücherwesen 
zu reformiren, mit denen Leısnız bereits in jungen Jahren den Mainzer 
Kurfürsten für die Errichtung einer Centralstelle zur Beaufsichtigung 
und Hebung der deutschen Bücherproduction zu interessiren versuchte, 
und die gleichzeitige Aufstellung des Planes der halbjährigen Zeitschrift, 
des Bücherkerns, in welchem die in Rede stehenden Vorschläge zu- 
erst von Leısnız vorgebracht worden sind. Zwanzig Jahre nach dem 
Abschluss des Westfälischen Friedens war für Deutschland nicht die 
Zeit, die Ausführung dieser Vorschläge, als deren letztes Ziel hinge- 
stellt wird, »dass ein jeder Mensch alles, was andere Menschen wissen, 
in einem kurzen Begriff ordentlich zu finden wissen solle«, auch nur 
anzubahnen. Mit der Zähigkeit aber, mit der Lrıssız an allen ein- 
mal entworfenen Plänen festhielt, ist er auch diesen Jugendprojeeten 
bis in sein hohes Alter treu geblieben, und hat wo sich Gelegenheit 
zu bieten schien wieder und wieder, hier sie stückweise zu verwirk- 
lichen, dort der Nothwendigkeit ihrer vollständigen Durchführung durch 
eingehende Erörterungen Anerkennung zu verschaffen versucht. 

Das litterarische Centralorgan, welches Leısnız gleichzeitig mit 
der Gründung unserer Akademie thatsächlich ins Leben zu rufen ver- 
mochte, der »monatliche Auszug aus allerhand neu herausgegebenen 
nützlichen und artigen Büchern«, hat nur kurzen Bestand gehabt, und 
das Büchereommissariat, welches er eben dieser Akademie selbst zu 
übertragen vorschlug und abgesehen von seinem Selbstzweck als eines 
der Mittel zu ihrer Förderung betrachtete, ist nicht einmal zur Ein- 
richtung gekommen. 

Nicht unbeachtet geblieben sind die Mahnungen und Vorschläge 
der beiden später die Ideen der Meditationen wieder aufnehmenden 
und planmässiger darlegenden merkwürdigen Schriftstücke — merk- 
würdig insbesondere auch als einer der Versuche, welche Leıssız wie- 
derholt gemaeht hat den in Ludwig XIV verkörperten gallischen Ex- 
pansionsdrang von Deutschland ab- und auf eivilisatorische Missio- 
nen hinzulenken — der beiden Schriftstücke, welche » Vorschriften 
zur Förderung der Wissenschaften« und »Untersuchung über die Me- 
thode der Gewissheit und der Erfindungskunst, um die Streitig- 
keiten zu enden und in kurzer Zeit grosse Fortschritte zu machen « be- 
nannt sind. 


662 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


Es sind namentlich die letzten etwa fünfzig Jahre gewesen, in 
welchen vielfach und auf zahlreichen Forschungsgebieten die in diesen 
Sehriftstücken an erster Stelle enthaltenen Vorschriften des Sammelns, 
Sichtens und Ordnens der wissenschaftlichen Litteratur mehr oder 
weniger vollkommen ausgeführt worden sind. Und hat auch niemand 
den zweiten Theil des Leisxız’schen Planes aufzunehmen sich erkühnt, 
der zu seiner Combinationslehre und dem Gedanken der allgemeinen 
Charakteristik hinüberleitet, so haben doch unzweifelhaft und ersicht- 
lich die ausgeführten Vorschriften sich wirklich als solehe zur För- 
derung der Wissenschaft erwiesen. 

Dass die Ausführung besonders tief in das Wesen der Aufgabe 
eindringend, entscheidend prüfend, streng und endgültig ordnend und 
den Schatz der Erfahrung zum Rüstzeug der Kunst des Entdeckens, zur 
Basis sichern und schnellen Fortschreitens gestaltend für einen grossen 
Theil des Bereichs der astrortomischen Forschung geschehen sei, wie 
sich die Aufgabe dort stelle und wie und bis wohin sie gelöst, wie sie 
zunächst weiterzuführen sei, das eben bildete den Gegenstand der Aus- 
führungen, welche sich in dem vorhin bezeichneten Vortrage an die 
Analyse der Leisnız’schen eben nur mit ihren Titeln wieder bezeich- 
neten Documente anschlossen. 

Das vornehmste und grösste Problem der Astronomie, die Er- 
forschung der Anordnung und Mechanik des Weltsystems, bedingt 
zu seiner Lösung Arbeit saecularen Charakters, und ungleich der Lage 
der Verhältnisse auf anderen. Gebieten behält ein jedes auf dieses 
Problem Bezug habende, einmal mit Sicherheit festgestellte Datum 
nicht allein unvermindert für alle Zeit seinen innerlichen Werth, sondern 
gelangt auch noch nach langer Zeit immer wieder aufs neue zur Ver- 
wendung, so lange bis eine spätere Periode gesteigerter Beobachtungs- 
kunst sich weit genug erstreckt, dass eine auf ihre Ergebnisse allein 
gegründete Rückwärtsrechnung jenes zurückliegende Datum genauer 
zu ergeben vermag als die Beobachtungskunst seiner Zeit es festzu- 
stellen vermochte. Dann wird es zu den Acten geschrieben. Das 
aber kann nur in langen Intervallen geschehen; und dass nicht schon 
seit langen Zeiten das bei den grossen astronomischen Problemen 
zu meisternde Material übergrossen Umfanges wegen unhandlich ge- 
worden ist und sich mit thatsächlich wichtigen Stücken der Ver- 
werthung entzogen hat, ist nur Folge des Umstandes, dass zu wieder- 
holten Malen eine plötzliche Steigerung der Genauigkeit der astro- 
nomischen Beobachtung auf ein Vielfaches des vorher erreichbaren 
Grades eine Epoche gebildet hat, die einen neuen Ausgangspunkt ab- 
gab, und ein ganz summarisches ad acta-Schreiben für alles vorher 
gesammelte Erfahrungsmaterial — von wenigen Ausnahmen besonderer 


Auwers: Festrede. 663 


Art abgesehen — nicht allein gestattete, sondern alsbald nothwendig 
machte. Es ist ohne weiteres verständlich, wie die Erfindung des 
Fernrohrs eine solche Epoche bilden musste. In verhältnissmässig 
kurzen Abständen sind ihr im Lauf des 17. und 18. Jahrhunderts mehrere 
weitere gefolgt, die letzte und noch für unsere heutige Arbeit mass- 
gebende um die Mitte des 18. Jahrhunderts, als durch Braprery’s Ent- 
deekung der Aberration des Lichts und der Nutation der Erdaxe die 
sphärische Astronomie einen gewaltigen Fortschritt machte und die ge- 
wonnene klarere Einsicht in die Bewegung der Gestirne an der Himmels- 
kugel nunmehr auch die Anforderungen an ihre Ortsbestimmung in 
einem Grade steigerte, auf welchen in glücklichem Zusammentreffen 
Dank der Thätigkeit besonders hervorragender Vertreter die englische 
mechanische Kunst gleichzeitig sehr angenähert sich emporzusehwingen 
vermochte. Diese Epoche 1750 bildet bis heute den Ausgangspunkt 
für die Erforschung der Mechanik des Sonnen- und des Sternensystems. 
Wohl hat sich auch seitdem die Beobachtungskunst nicht allein im all- 
gemeinen fortgesetzt allmählich gesteigert, vielmehr datirt wiederum 
eine ganz neue Aera derselben von der Reform der Behandlung astro- 
nomischer Instrumente, mit welcher Besser die Königsberger Stern- 
warte eröffnete, und ihrer Verfertigung, in der wiederum in glück- 
lichem Zusammentreffen gleichzeitig FRAUNHOFER und REICHENBACH ge- 
waltigen Fortschritt erzielten; und erst in den beiden letzten Jahr- 
zehnten, die mehrfach auf längst für erschöpfend durchforseht er- 
achteten Gebieten die überraschendsten Entdeckungen gezeitigt haben, 
sind wir selbst zweimal Zeugen von Vorgängen geworden, welche für 
die Behandlung ausgedehnter Abschnitte der Astronomie wiederum 
Epochen bilden. Unerwartet und zunächst ungesucht gelang Hrn. 
Küstner in dem Nachweis der Veränderlichkeit der astronomischen 
Polhöhen die wichtigste seit Branıry's Entdeckungen der Aberration 
und der Nutation in der sphärischen Astronomie gemachte, vielleicht 
die letzte grosse in derselben zu machende Entdeckung, welche es erst 
ermöglicht hat die aus den astronomischen Ortsbestimmungen abzu- 
leitenden Resultate dem schon zwanzig oder dreissig Jahre früher er- 
reichten Stande der reinen Beobachtungskunst thatsächlich entsprechend 
sicher festzustellen; und ein unerwarteter Aufschwung der photographi- 
schen Technik hat zur Einführung der photographischen Platte auch in 
die messende Astronomie Anlass gegeben und damit eine plötzliche 
grosse Erweiterung ihrer Leistungsfähigkeit bereits heute erzielt, wäh- 
rend die neue Entwickelung erst am Anfang steht und auf eine sehr 
viel weiter reichende Umgestaltung der beobachtenden Astronomie die 
sichere Aussieht eröffnet. Aber es müssen längere Zeiträume verfliessen, 
bis das auf der neu erreichten Stufe allein gesammelte Material für 


664 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


sich als Grundlage der auf die Beobachtungen zu stützenden Theorien 
ausreieht, und trotz allen Fortschritten seit der Mitte des ı8. Jahr- 
hunderts kann heute noch keine jener neuen oder gar neuesten Epochen 
für die Epoche 1750 als Ausgangspunkt der Untersuchungen der mo- 
dernen Astronomie substituirt werden. Alles was seit jener Zeit die 
Greenwicher Sternwarte auf den Gebieten, deren Erforschung sie sich 
von Alters her zur Aufgabe gestellt, gesammelt hat, und zumal alles 
was davon in das erste Drittel der ganzen seitdem verflossenen Zeit 
fällt, ist heute so unentbehrlich wie jemals; und zu der unausgesetzt 
fortgehenden Anhäufung neuen Erfahrungsinaterials gesellen sich gerade 
in der Gegenwart umfassende Bemühungen den Anschluss der Brap- 
ıey'schen an die Besser'sche Epoche, der durch die in den zwischen- 
liegenden fünfzig Jahren von ihrem erst später vollständig erkannten und 
gewürdigten Range recht weit herabgestiegenen Thätigkeit der Green- 
wicher Sternwarte nieht ganz genügend hergestellt wird, durch Auf- 
suchung und Verwerthung des noch anderswo in den Archiven ver- 
grabenen Materials sowie durch die jetzt geforderte und zugleich ermög- 
lichte schärfere Bearbeitung des früher schon Dargebotenen zu sichern. 

Die erste Wirkung der zunehmenden Ausdehnung der sonach jetzt 
dureh 150 Jahre laufenden Periode und der vollständigeren Sammlung 
ihrer Erfahrungsdaten besteht aber mehr als in der Sicherung der auf 
diese Daten zu gründenden Arbeit in deren Erschwerung durch den 
übermässigen Umfang des zu bearbeitenden Materials. Welche Gefahr 
hierdurch dem Fortschreiten der Erkenntniss bereitet werde, und zu- 
gleich wie derselben wirksam begegnet werden könne, das hat man bei 
der Arbeit an der Theorie des Sonnensystems rechtzeitig erkannt; für 
die wichtigsten Objeete derselben ist, auf der von Besser hergestellten 
Grundlage, indem man dem Sinne nach sehr genau den von L£ienız 
gegebenen Vorschriften nachkam, in erster Linie durch Aıry's um- 
fassende Arbeit Ordnung, Übersichtlichkeit und Anwendbarkeit für 
das Erfahrungsmaterial erzielt, und die dadurch ermöglichten Sonnen-, 
Mond- und Planetentafeln von Hansen, LEVERRIER und Newcoms nebst 
der mit Encke’s reformatorischem Eingreifen in die Gestaltung des Ber- 
liner Astronomischen Jahrbuchs anhebenden continuirlichen Vorarbeit 
der grossen Recheninstitute von Berlin, London, Paris und Washington 
geben für absehbare Zeit ausreichende Mittel mit verhältnissmässig 
geringer Mühe die Ordnung, Übersiehtlichkeit und vollständige Ver- 
wendbarkeit aufrecht zu erhalten und allmählich auch auf die heute 
noch zum Theil etwas wild überwucherten Nebengebiete im Sonnen- 
system auszudehnen. 

Ganz anders steht es ausserhalb seiner Grenzen. Im Bereich der 
Fixsternkunde ist der Zustand eingetreten, den Leısnız für das gesammte 


Auwers: Festrede. 665 


Litteraturgebiet bereits seiner Zeit mit den Worten beschreibt und 
verurtheilt: »Wir gleichen einem Krämer, der ein grosses Magazin 
gefüllt, aber ohne Ordnung und Inventar besitzt, wir wissen nicht, 
was wir bereits haben, und können es deshalb nicht gebrauchen, wo 
es nöthig wäre. Eine unendliche Menge guter Gedanken und werth- 
voller Beobachtungen findet sich in den geschriebenen Büchern, noch 
viel mehr aber sind nicht aufgezeichnet, sondern im eigenthümlichen 
Besitz der Einzelnen, die auf allen Gebieten arbeiten « 


hier hat man 
im vorliegenden Fall nur zu übersetzen: sind nicht erkennbar und ver- 
wendbar, sondern von einer erst abzustreifenden Schale verhüllt in den 
Journalen der einzelnen Sternwarten versteckt — »wäre alles dieses, « 
fährt Leiesız fort, »gesammelt, das Wesentliche davon ausgewählt, 
ordentlich zusammengestellt und mit Nachweisen versehen, so dass 
man jederzeit finden und anwenden kann, was man bei einer Arbeit 
brauchen kann, dann würden wir über unsern Reichthum staunen 
und nur beklagen ihn nieht längst gekannt und emsig benutzt zu 
haben, das einzige Mittel nicht bloss den Besitz zu vermehren, sondern 
überhaupt nur zu erhalten «. 

Dieser Zustand ist nicht nur ertragen worden, sondern auch er- 
träglich gewesen, so lange die Arbeit am Fixsternhimmel wesentlich 
den Zweck einer Bestandaufnahme oder der Festlegung sicherer An- 
schlusspunkte für die Verfolgung des Laufs der Körper des Sonnen- 
systems hatte. Allmählich aber ist im Lauf des letzten halben Jahr- 
hunderts die Vervollständigung und Vervollkommnung der Theorie des 
Sonnensystems in die zweite und statt ihrer die Erforschung des 
Fixsternsystems in die erste Linie der astronomischen Aufgaben gerückt, 
und es wird in dem Augenblick unmöglich jenen Zustand weiter 
bestehen zu lassen, wo diese Aufgabe von der Frage der räumlichen 
Anordnung zu der nach der Mechanik des Systems übergeht — eine 
Frage auf welche die Antwort zu finden erst unseren späten Nach- 
kommen möglich, aber ihnen eben auch nur dann möglich sein wird, 
wenn eine weit zurückliegende Zeit den Weg zur Beantwortung ihnen 
eröffnet hat. 

Im einen Falle gerade zu diesem Zweck, im andern zunächst um 
für unmittelbare Bedürfnisse der laufenden Arbeit zu sorgen, sind auch 
bereits vor fünfzig Jahren zwei grosse Arbeiten in der Absicht aus- 
geführt worden, für gewisse Abtheilungen der vorhandenen Fixsterne, 
die man damals noch verhältnissmässig eng begrenzen durfte und 
musste, das Beobachtungsmaterial zu ordnen und endgültig die Resul- 
tate einer hundertjährigen Arbeitsperiode der Sternwarten festzustellen. 
So gross aber das Ansehen des von der Britischen Gesellschaft für 
die Beförderung der Wissenschaft herausgegebenen, nach Baıry's Plan 


666 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


compilirten Catalogs von 8400 Sternen beider Hemisphären, und der 
Werth der Mäpuer’schen Bearbeitung des für die 3200 Brapırv’schen 
Sterne angesammelten Beobachtungsmaterials zunächst gewesen ist, so 
wenig haben, wie sich bald herausstellte, beide Unternehmungen ihren 
Zweck erreicht; sie haben vielmehr nur gezeigt, wie viel noch an Vor- 
arbeiten fehlte, die ihnen hätten vorangehen müssen, zu einem wie 
vielfachen sich damit aber der Umfang der Arbeit erweiterte, wenn 
man sie auch etwa so wie der British Association Catalogue auf die 
Sterne der ersten sieben Grössenelassen als die zunächst wichtigsten 
und einer ordnenden und sichtenden Bearbeitung am meisten be- 
dürfenden beschränken wollte. 

Dieser Umfang hat noch alle Arbeiter abgeschreckt; und nach- 
dem meine heute vor 22 Jahren, als inzwischen wenigstens die noth- 
wendigste jener Vorarbeiten ausgeführt war und den Astronomen vor- 
lag, an dieselben gerichtete Aufforderung zur Ausführung zunächst 
wenigstens eines grossen und wichtigen Stücks der Arbeit, das ich 
damals für abgesondert herstellbar hielt, keinerlei Erfolg gehabt, habe 
ich selbst mich darein ergeben zu müssen geglaubt, dass der schöne 
Traum eines vollständigen, die Sammelthätigkeit einer langen Arbeits- 
periode zu unbeschränkt verwendbaren Resultaten condensirenden Gene- 
ralcatalogs der beobachteten Fixsterne, der schon so manchem der 
eifrigsten Astronomen vorgeschwebt hat, immerdar ein schöner Traum 
bleiben werde. 

Heute bedauere ich nicht, dass jene Aufforderung ungehört ver- 
hallt ist. Die freiwillige Association, welche damals allein ihr hätte 
nachkommen können, würde nicht das richtige Mittel zur Ausführung 
des Planes gewesen sein, und sie ist auch in der ganzen Zwischen- 
zeit bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit durch mehr für sie 
geeignete und noch mehr ihrer bedürfende Unternehmungen — das 
grosse Catalog- Unternehmen der Astronomischen Gesellschaft, die inter- 
nationale photographische Himmelskarte und manche dann und wann 
dringlich gewordene Cooperativarbeit kürzerer Dauer — angespannt 
worden und wird es noch lange bleiben. Und wäre das 1878 auf- 
gestellte Programm bis heute verwirklicht worden, so würde das Aus- 
geführte heute nicht nur in extensiver Hinsicht als Stückwerk bezeichnet 
werden müssen, der gemachte Aufwand ausser Verhältniss zu dem für 
die Wissenschaft erreichten Gewinn stehen. 

Wenn auch die seit 1378 hinzugekommenen, theils seitdem erst 
erlangten theils seitdem zugänglich gewordenen Ortsbestimmungen am 
Fixsternhimmel den Umfang einer vollständigen Bearbeitung nun min- 
destens verdoppeln, so ist es wiederum eine gegebene Consequenz dieser 
Sachlage, dass eine bloss theilweise Bearbeitung heute keinen wesent- 


Auwers: Festrede. 667 


liehen Nutzen stiften, auch nicht wie es früher wohl scheinen durfte 
eine erste Stufe erreichen lassen würde, von welcher man später mit 
Sicherheit zu einer folgenden hinauf steigen könnte. Und der gewaltige 
Materialzuwachs der letzten Jahrzehnte hat uns für den ganzen Um- 
fang des fraglichen Gebietes nicht bloss vor die drohende Gefahr eines 
Zustandes, sondern schon recht weit in den Zustand hineingeführt, 
den Leisnız als Folge einer ungeordneten litterarischen Überproducetion 
voraussah. 

Dringender als je und in der That nunmehr unabweislich, wenn 
nicht der Sideralastronomie des zwanzigsten Jahrhunderts anstatt einer 
aus der Arbeit von anderthalb Jahrhunderten hergestellten sicheren 
Grundlage des Fortschritts ein chaotischer Haufen überliefert werden 
soll, in dem sich niemand mehr zurecht finden kann und der zumal 
zu einer Zeit, in welcher eine rapide Umformung der Forschungs- 
methoden vor sich geht, bald verlassen als ein ödes Feld verwittern- 
der Trümmer daliegen würde, ist heute die Aufgabe, ohne jede Ein- 
schränkung das gesammte in den Meridianbeobachtungen der Periode 
1750-1900 enthaltene Material an Ortsbestimmungen für Fixsterne zu 
einem einheitlichen allgemeinen Catalog zu vereinigen. Und diese dring- 
liche Aufgabe ist heute auch lösbar. Gerade das Anschwellen des 
Materials in den letzten Jahrzehnten, welches die äusserliche Schwierig- 
keit steigert, hat auch wieder in mehrfacher Hinsicht die innerliche Sch wie- 
rigkeit des Problems vermindert, zudem hat jener vermehrte Zufluss nun- 
mehr gerade für die gegenwärtige Epoche einen gewissen Abschluss her- 
beigeführt, auf dem man sich ruhiger und sicherer als so lange die ganze 
Entwiekelung in Fluss war einrichten kann. Der Arbeitsplan ist klar vor- 
gezeichnet und ganz systematisch abschnittsweise durchzuführen. Den 
ersten Abschnitt hat die Sammlung und geordnete Zusammenstellung der 
Bestimmungen für jeden einzelnen Stern zu bilden. Damit erhält man die 
vollständige aufgezeichnete Geschichte jedes Individuums, aber in zu- 
nächst nicht lesbarer Form — so wenig zu lesen wie eine lange Abhand- 
lung, in der jede folgende Seite in einer anderen, nach wenigen Seiten 
in einer allgemein nicht mehr ohne Hülfe der Lexica verständlichen Sprache 
geschrieben wäre, und es ergibt sich für den zweiten und bei weitem 
weitläufigsten Abschnitt die Arbeit der Übersetzung dieser Geschichte 
in die ausgewählte allgemein verständliche Sprache, wozu deren kri- 
tische Erörterung für jeden einzelnen Fall hinzutritt. In einem dritten 
Abschnitt endlich ist aus der Geschichte das Faeit zu ziehen, für jeden 
Stern die Gesammtheit seiner Bestimmungen, mit dem einer jeden 
einzelnen gebührenden Stimmrecht, zu dem Endresultat einer einzigen 
Zeile zu eondensiren, welche seinen Ort am Himmel für die ausgewählte 
Normalepoche und deren jährliche Änderung durch die dem Stern 


668 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


eigenthümliche Bewegung nebst den Hülfsmitteln angibt, welche ausser 
der Kenntniss dieser Bewegung zur Übertragung des Sternorts auf andere 
Epochen, hundert bis zweihundert Jahr vorwärts und rückwärts, er- 
fordert werden. 

Dieser schliesslich herzustellende Generaleatalog ist das, was das 
kommende Jahrhundert einmal als Grundlage für die Erforschung der 
Mechanik des Weltsystems, zweitens als ein im Vergleich mit allen 
bis dahin vorhandenen vielfach wirksameres und nachdrücklicher för- 
derndes Hülfswerkzeug der täglichen Sternwartenarbeit verlangt, dessen 
Vorhandensein zugleich einer nachgerade in das Unermessliche gehenden 
Kräftevergeudung ein Ende und die grosse Summe der jetzt durch immer 
wiederkehrende und in ihrer Zusammenhangslosigkeit unfruchtbare Du- 
plieat- und Multiplieatarbeit gebundenen Kräfte für neue Aufgaben der 
Wissenschaft frei machen wird. Aber bei der Herstellung des General- 
catalogs können Fehler begannen werden — wie alles menschliche Thun 
fehlbar ist, so wird auch bei diesem Werk nicht alles was wir heute 
nach bester Möglichkeit arbeiten die Kritik aller Zukunft bestehen, und 
damit die grosse geleistete Arbeit dann nicht ihres Werthes oder doch 
eines grossen Theiles desselben verlustig gehe, muss von vorn herein 
dafür gesorgt werden, dass jede später nothwendige Verbesserung oder 
Ergänzung leicht und sicher sogleich ausgeführt werden kann. Das 
geschieht, indem neben der Herausgabe des Catalogs auch die Ge- 
sammtgeschichte eines jeden darin vorkommenden Sterns in unmittel- 
bar lesbarem Bericht und mit einem Zusatz einiger zu der zugehörigen 
Catalogangabe überleitenden Zwischenzahlen dargelegt wird — und zwar 
ergibt sich alles dieses so weit ohne Vermehrung der Arbeit in deren 
nothwendigem Verlauf, steigert aber noch sehr erheblich den für die 
Herausgabe erforderlichen Aufwand an Mitteln und Kräften. Das Unter- 
nehmen stellt sich damit nach allen Richtungen in Dimensionen dar, 
dass es unmöglich der Initiative einzelner Personen oder Fachinstitute 
überlassen werden kann, auch keiner Association von solchen, diess 
schon aus dem Grunde nicht, weil man deren Bestand gar nicht für die 
nothwendige Dauer würde sichern können. Zur Ausführung ist allein 
eine Akademie berufen und befähigt, die sich bewusst ist, dass der 
Grossbetrieb auf wissenschaftlichem Gebiete, von dem bei unserer 
letzten Festfeier so vielfach die Rede gewesen ist, für jetzt und abseh- 
bare Zukunft ihre wichtigste Aufgabe, der wahre Grund ist, auf dem 
für absehbare Zeit die Berechtigung und Nothwendigkeit ihrer selb- 
ständigen und fundirten Existenz beruht. Die Vermehrung der Mittel 
und die Verstärkung an Hülfskräften, welche unsere Akademie anläss- 
lich ihres Jubiläums der Fürsorge der Königlichen Staatsregierung ver- 
dankt, gewährt gegenwärtig auch der physikalisch-mathematischen 


Auwers: Festrede. 669 


Classe die Mögliehkeit ohne Beschränkung ihrer lange Jahre hindurch 
hauptsächlich bethätigten Fürsorge für den wechselnden Tagesbedarf 
der Wissenschaft auch für ihren Theil in diesen Grossbetrieb wieder 
einzutreten, den sie nach einem nicht in jeder Beziehung gelungenen 
Versuch innerhalb der Akademie lange gänzlich der philosophisch - histo- 
rischen Classe überlassen hat. Unsere nächste öffentliche Sitzung wird vor- 
aussichtlich für mehrere Fächer der Naturwissenschaft diesen Eintritt der 
Classe in eine neue Aera ihrer Thätigkeit zu verzeichnen haben; heute darf 
die Allgemeine Geschichte des Fixsternhimmels als ein akade- 
misches Unternehmen öffentlich angezeigt werden, nachdem in stiller 
Arbeit mehrerer Jahre, wesentlich zu dem Zweck den Plan festzu- 
stellen und auf Umfang und Ausführbarkeit zu prüfen, ein gutes Stück 
des ersten Abschnitts bereits ausgeführt, die vollständige Durchführ- 
barkeit des Ganzen ausser Frage gestellt worden ist. Es ziemt sich 
an Leienız’ Gedächtnisstage diese Anzeige zu machen, denn mit der 
Herstellung dieses Werks wird Lrisnız’ Akademie für ein wichtiges 
Forschungsgebiet, dessen in das Unermessliche gehende Ausdehnung 
ein Bleigewicht an den Fortschritt hängt, ja die Gefahr bereits immi- 
nent macht einen grossen Theil des Erworbenen wieder zu verlieren, 
den als eine ideale Forderung von ihrem Urheber bezeichneten Zustand 
thatsächlich und buchstäblich herbeiführen: »dass ein jeder Mensch 
alles, was andere Menschen wissen, in einem kurzen Begriff ordent- 
lich zu finden wisse«. 


Antrittsreden und Erwiderungen. 
Antrittsrede des Hrn. ScHEFFER-BoIcHoRST. 

Das neu eingetretene Mitglied soll am heutigen Festtage über 
seine wissenschaftliche Thätigkeit Bericht erstatten. Nach dem Vor- 
gange Anderer gedenke ich dabei zunächst der Verdienste, die der 
universale Geist Lrisenızens auf dem eigenen, engern Arbeitsgebiete 
sich erworben hat. Durch Sammlung und Sichtung der Quellen hat 
er die Nachfolgenden mächtig angeregt, und die grosse Ausgabe der 
historischen Überlieferungen unseres Mittelalters, die heute mit seiner 
Akademie verbunden ist, die der Monumenta Germaniae, folgt ähnlichen 
Unternehmungen, durch die er eine Grundlage für die Annales im- 
perii oceidentalis sieh schuf. 

Im Dienste der Monumenta Germaniae habe auch ich gestanden. 
Es war zur Zeit, da die früher so kräftige Hand des ersten Leiters 
das Steuer nur noch mühsam zu halten vermochte. Die mir über- 
tragene Chronik des Alberich von Troisfontaines, eine der grössten 


670 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


Compilationen des Mittelalters, sollte den letzten vor der Reorgani- 
sation erscheinenden Band abschliessen. In zwei stattlichen Quartanten 
hatte sie zuerst kein Geringerer als Leissız selbst veröffentlicht. Meine 
neue Ausgabe, für deren Herstellung ich viele Mühe aufgewendet habe, 
musste sich von der seinigen wohl wesentlich unterscheiden. Denn 
die Methode hatte in der Zwischenzeit von etwa 175 Jahren doch 
erhebliche Fortschritte gemacht. Wir wollen uns ihrer keineswegs 
rühmen. Wären wir nicht über Leisnız hinausgekommen — wir würden 
seiner unwürdig sein. 

In gleicher oder verwandter Richtung haben sich noch manche 
meiner Forschungen bewegt. So etwa hat mich die Frage nach der 
Echtheit historischer Darstellungen des Mittelalters lebhaft beschäftigt, 
und mit Genugthuung kann ich sagen, dass das angeblich älteste 
Geschichtswerk der toscanischen Sprache, die Istoria Fiorentina der 
beiden Malespini, heute allgemein preisgegeben ist. Wenn ich dann 
zu weit gegangen bin, als ich auch die Chronik des Dino Compagni 
in Bausch und Bogen verwarf, so denke ich nieht daran, mich mit 
dem leicht missbrauchten Schlagworte vom Muthe des Fehlens zu 
entschuldigen; nur sehe ich auch keinen Grund, mich meines Irr- 
thums, zu dessen Berichtigung ich übrigens selbst mitgewirkt habe, 
gerade zu schämen. Das Urtheil über das einst zu den Sternen er- 
hobene Werk möchte doch ein anderes geworden sein; und schwer- 
lich wird man auch heute noch seinen Verfasser Schulter an Schulter 
mit Dante rücken. Wie aber auch immer — indem ich meinte, 
Dino’s Namen aus der Litteratur streichen zu müssen, habe ich mich 
getäuscht. Um so mehr Freude erlebte ich an einem Wiederaufbau. 
Zwar bin ich nicht so glücklich gewesen, wie GIESEBRECHT, dem ein 
freundliches Geschick den vollen Text der ehedem von ihm wieder- 
hergestellten Annalen des Klosters Altaich in die Hände spielte; aber 
es hat doch auch meiner Reconstruction der Paderborner Annalen, 
einer wichtigsten Quellenschrift des ı2. Jahrhunderts, nicht an jeder 
Bestätigung gefehlt; durch neu entdeckte Ableitungen möchte das mir 
bald geschenkte Vertrauen in die Richtigkeit meines Versuches nur 
noch gewonnen haben. 

Nicht minder hat mich die diplomatische Kritik beschäftigt, und 
hier, wie in manchem andern Betracht, kann ich den Einfluss meines 
hochverehrten Lehrers, J. Ficker in Innsbruck, nicht genug anerkennen. 
Besonders solche Urkunden, die über den Werth einfacher Widmungen 
und Bestätigungen hinausgehen, haben mein Interesse erregt, und einem 
umfangreichern Bande diplomatischer Forschungen glaubte ich den 
Titel geben zu dürfen: »Zur Geschichte des 12. und 13. Jahrhunderts«, 
weil mir meine Ergebnisse für Politik und Verfassung der Zeit von Be- 


Antrittsreden und Erwiderungen. 671 


lang zu sein schienen. Ähnliche, noch zerstreute Studien widmete ich 
viel umstrittenen Documenten, die für das Verhältniss von Staat und 
Kirche höhere Bedeutung haben, so den Urkunden über Schenkungen, 
die Carl der Grosse und Mathilde von Toscana dem heiligen Stuhle ge- 
macht haben, über Ansprüche Gregor’s VII. auf Sachsen als Eigenthum 
und auf Gallien als Zinsland der Kirche, über die Verleihung Irlands, 
als eines päpstlichen Lehens, an Heinrich II. von England, über die prag- 
matische Sanction Ludwig’s IX. von Frankreich, vornehmlich jedoch 
über die ersten Ordnungen für die Papstwahl. Meinen Standpunkt zu 
derartigen, von mir mit Vorliebe behandelten Problemen kennzeichne 
ich wohl am besten, wenn ich der Hoffnung Ausdruck gebe, dass eine 
Gemüthsstimmung, wie die der Magdeburger Centuriatoren, allseitig 
überwunden werde, zugleich aber auch die entgegengesetzte, die in 
der römischen Kirchenannalistik herrscht. 

Wie ich noch hinzufügen will, führte mich meine Beschäftigung 
mit Florentiner Geschichtsehreibern auch zu den Dichtern, die auf dem 
gesegneten Boden Toscanas erstanden. Davon zeugt namentlich eine 
Darstellung jener Jahre Dante’s, in denen ihm der Herr von Ra- 
venna gastlich sein Haus geöffnet hatte. 

Sonst habe ich in der Geschichtschreibung wenig geleistet. 
Wenn ich ein Buch über die Kämpfe Friedrich’s I. mit den Päpsten 
Lueius und Urban nenne, dann eine grössere Studie über die deutsche 
Politik Philipp’s I. von Frankreich, so ist meine bisherige Thätigkeit 
in dieser Richtung nahezu erschöpft. Wahrscheinlich doch, weil gerin- 
gerer Neigung hier geringere Fähigkeit entspricht. 

Ich danke den ‚Herren für die hohe Ehre, die Sie mir erwiesen 
haben, indem Sie mich in Ihre Mitte aufnahmen. 


Erwiderung des Secretars Hrn. Dıeıs. 

Das ungeschriebene Gesetz, das die neu eintretenden Mitglieder 
unserer Akademie zwingt, am Leissız-Tage von sich selbst zu sprechen, 
gehört zu den drückendsten, die einem Gelehrten auferlegt werden 
können. Denn von seiner Person und seiner Arbeit, von seinem 
Innersten und Heiligsten öffentlich zu reden, sein Wollen und Können, 
sein Streben und Irren, seine Vergangenheit und Zukunft vor aller 
Welt zu offenbaren, das ist für jeden Menschen, besonders aber für 
einen stillen Gelehrten eine harte, fast grausame Zumuthung. 

Aber mag diese Einrichtung auch manchen der Betroffenen an 
die peinvollen Ceremonien erinnern, die vor Zeiten dem Novizen bei 
der Aufnahme in die Mysterien, Universitäten und Innungen auferlegt 
wurden, kein Akademiker hat sich ihr zu entziehen gewagt. Denn 
Jeder fühlt, dass er durch diese offene Aussprache erst das volle Ver- 


Sitzungsberichte 1900. 61 


672 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


trauen seiner Collegen sich erwirbt, ohne das eine zu gemeinsamem, 
persönlichem Wirken berufene, sich selbst ergänzende Körperschaft 
nicht bestehen kann. 

Aber auch aus einem andern, mehr äusserliehen Grunde würden 
wir ungern auf diese unserer Akademie eigenthümliche Sitte verzichten. 
So jung sie ist — sie besteht erst seit etwa 50 Jahren — hat sie 
uns doch bereits eine zusammenhängende Geschichte der hier ver- 
tretenen Wissenschaften in autobiographischer Form geliefert, der- 
gleichen nirgends in der Welt existirt. Welchen Werth die Akademie 
solchen Selbstbekenntnissen beilegt, hat sie selbst zu Beginn dieses 
Jahres durch die Stellung einer Preisaufgabe über die Geschichte der 
Autobiographie ausgesprochen. Nun, hier kommt durch die fest ein- 
gebürgerte Sitte des Leisnız-Tages allmählich eine Sammlung authen- 
tischer Documente über die Entwicklung der Wissenschaft in Deutsch- 
land zu Stande, die eine unerschöpfliche Fundgrube psychologischer 
wie historischer Forschung zu werden verspricht. Ist sie doch jetzt 
bereits eine werthvolle Ergänzung und Fortführung der monumentalen 
Jubiläumsgabe, die wir dem Geschichtschreiber unserer Akademie ver- 
danken. 

Auch Ihr Bekenntniss, geehrter Herr College, spiegelt die all- 
gemeine Entwickelung Ihrer Diseiplin in einer interessanten, indivi- 
duellen Brechung wieder. Sie beginnen mit Leisnız, dem Archegeten 
auch Ihrer, der historischen Forschung, dessen Ausgabe des Alberich 
Sie in den Monumenta Germaniae ersetzen durften. Das bessere Ge- 
lingen dieser Aufgabe schreiben Sie bescheiden der fortgeschritteneren 
Methode zu. Aber freilich ist dieser Fortschritt erklärt und erkauft 
durch die Verengerung des Kreises der zugleich betriebenen Wissen- 
schaften, der sich selbst innerhalb unseres Jahrhunderts noch mehr 
und mehr zusammengezogen hat. Die stete Vermehrung des Materials, 
die Vervielfältigung der Gesichtspunkte und die Verfeinerung der Me- 
thoden machen es unwahrscheinlich, dass jenes eben zu Grabe steigende 
Heroengeschleeht von Historikern so bald wieder aufleben werde, das 
mit gleicher Virtuosität im Grossen und Kleinen, im Engen und Weiten, 
allumfassend und allbelebend schaltete. 

So sieht sich der Historiker von heute vor eine qualvolle Wahl 
gestellt. Entweder er sammelt im kleinsten Punkte die grösste Kraft. 
Er beschränkt sich zeitlich und methodisch auf die Sphäre der Wissen- 
schaft, die seiner Individualität am meisten entspricht, und bildet sich 
hier im engen Kreise zum Meister und Herrscher aus. Oder aber er 
gibt dem immer lauter ertönenden Ruf nach universaler, alle Zeiten 
und Culturen umspannender Bethätigung nach und baut ins Grosse und 
Weite, wobei er natürlich darauf verzichten muss, die Bausteine selbst 


Ti m 


Antrittsreden und Erwiderungen. 673 


zu brechen und jeden einzelnen auf seine Form und Haltbarkeit zu 
untersuchen. Es ist wohl keine Frage, dass sich auf dem ganzen 
weiten Gebiete der historischen Diseiplinen ein Rückschlag gegen die 
peinlich genaue, haarscharf kritische, quellenforschende und urkunden- 
sammelnde Methode, die der Stolz unserer deutschen Forschung war, 
bemerkbar macht und dass sich eine um das Detail weniger bekümmerte, 
auf die grossen historischen und namentlich eulturhistorischen Zu- 
sammenhänge hinarbeitende Geschichtsbetrachtung mit Ungestüm durch- 
zusetzen sucht. 

Sie, geehrter Herr College, sind durch diese moderne Tendenz 
keinen Augenblick von ihrer Balhın abgedrängt worden. Sie haben 
Ihren Kreis im Laufe der Jahre eher beschränkt als erweitert. Aber 
freilich die Grösse der Leistung liegt nicht im Umfang. Goethe, das 
universellste Genie unserer Nation sagt einmal: »Nichts ist gross als 
die Wahrheit, und die kleinste Wahrheit ist gross«. So haben Sie auf 
zeitlich engbegrenztem Gebiete durch die vollkommene Beherrschung 
auch der kleinsten Details und die schärfste Handhabung der kritischen 
Methoden Klarheit und Wahrheit über eine Epoche der Geschichte ver- 
breitet, die immer mehr als der wahre Quellpunkt der Neuzeit erkannt 
und gewerthet wird. Indem Sie Ihre angestrengte und erfolgreiche 
Lebensarbeit vornehmlich dem 12. und 13. Jahrhundert widmeten, dem 
glorreichen Zeitalter des Franz von Assisi, Giotto, Dante, Walter und 
Wolfram, indem Sie Deutschlands erste Blüthezeit und seinen im Volke 
unvergessnen Kaiser Friedrich I. in den Mittelpunkt Ihrer Studien rückten 
und den welthistorischen und welterschütternden Kampf zwischen Kaiser- 
thum und Curie mit unbestechlichem Wahrheitssinn klarlegten, haben 
Sie nieht nur unserer Wissenschaft, sondern auch unserer Nation einen 
Dienst geleistet. Denn mit Barbarossa’s Reich ist auch Barbarossa’s 
Kampf aufgelebt, der mit wechselnden Peripetien heute wie ehedem 
die Geschicke unseres Reiches in massgebender Weise beeinflusst. 

Möge es Ihnen, Herr Scuerrer-Boıcnorst, beschieden sein, Ihre. 
erspriessliche Thätigkeit auf diesem wichtigen Gebiete der Forschung 
auch innerhalb der Akademie und der mit ihr verbundenen Öentral- 
direetion der Monumenta Germaniae fortzusetzen! Möge es Ihnen auch 
verstattet sein, um an eine von Ihnen geplante, aber von Ihnen nicht 
erwähnte Aufgabe zu erinnern, die von Bönner entworfenen Kaiser- 
regesten von Lothar dem Sachsen bis Friedrich I. zu gedeihlichem Ende 
zu führen! 


Antrittsrede des Hrn. vow WıLAMmOoWITzZ- MOELLENDORFF. 


Die Sitte der Akademie zwingt mich an dem ersten Lrisxız -Tage, 
den ich in ihrer Mitte verlebe, von mir selbst zu reden. Da kann 


61* 


674 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


ich nicht umhin des Tages zu gedenken, der mir zuerst von ihrer 
Existenz Kunde brachte. Das liegt vierzig Jahre und mehr zurück. 
Der Knabe, aufgewachsen in ländlicher Abgeschiedenheit, in die kaum 
je ein Hauch von gelehrtem Wesen drang, war einmal in die Haupt- 
stadt mitgenommen und schritt staunend die Linden entlang. Plötzlich 
blieb sein Begleiter stehen und stellte seine Uhr. Dabei wies er auf 
die Uhr über unserer Thür und erklärte, diese gienge allein immer 
richtig, weil sie die gelehrten Leute beaufsichtigten, die allein die 
wahre Zeit kennten, die Herren von der Akademie. Und da mir das 
vielleicht ungenügend imponirte, fügte er hinzu: unser guter König 
selber ist, ehe er so krank ward, oft in dieses Haus gegangen, um 
diese gelehrten Leute zu hören. Das war ein unanfechtbares Zeugniss 
für ihre Würde; aber ein Verlangen, sie zu hören oder gar selbst 
einer von ihnen zu werden, erweckte es in dem Knaben nicht. Der- 
selbe Gang hatte das neue Museum, wie man damals noch zu sagen 
berechtigt war, zum Ziele, leider vornehmlich die Gemälde des viel- 
bewunderten Treppenhauses; indessen da standen doch die Dioskuren 
von Monte Cavallo und in prächtigen Sälen daneben ein Wald von 
Statuen, Göttern und Helden, nimmer geschaut und doch wohlvertraut 
dem Knaben. Was er hier erfuhr, das war die Epiphanie lichter Ge- 
walten, denen er sich unterthan und zugethan fühlte. So fühlt er 
sich noch heute. Wie ihn auch das Leben geführt hat, durch Jahre 
des Lernens und Wanderns in das Lehramt und schliesslich in diese 
Akademie: daran hat sich nichts geändert, dass ihm die Liebe zu der 
Offenbarung der göttlichen Schönheit im Hellenenthume Herz und Sinn 
beherrscht, Denken und Handeln bestimmt. 

Der Knabe darf staunen und anbeten; er sieht Einzelnes, Fertiges. 
Der Mann will verstehen, er muss das Gewordene aus dem Werden 
begreifen, ihm stellt sich alles dar in geschichtlicher Bedingtheit. Das 
Leben ist Eines, und auch das abgerundetste Kunstwerk, auch die 
mächtigste Einzelpersönlichkeit wird wissenschaftlich erst begriffen, 
wenn sie aus dem Ganzen des Lebens heraus erfasst wird, in dem 
sie stand. Darum kann die Wissenschaft vom Hellenenthume ihre 
Grenzen nicht enger ziehen als die dem hellenischen Leben gezogen 
sind. Es ist noch nicht hundert Jahre her, dass diese Wissenschaft 
in ihrem Wesen begriffen ward. Fr. A. Worrr stellte die Forderung 
auf; A. Borcrn und Fr.G. Wecker begannen den Rahmen, den er 
leer gelassen hatte, zu füllen. Eine wunderbare Regsamkeit folgte, 
und mit jedem neuen grossen Erfolge hat sich der Rahmen selbst 
nur erweitert. Es kam auch eine Zeit, wo Gefahr vorhanden war, 
dass die Einheit verloren gienge, Archaeologie, Geschichte, Sprach- 
wissenschaft, Epigraphik und viele andere Disciplinen sich abzulösen 


Antrittsreden und Erwiderungen. 675 


drohten und Philologie zur Textkritik zusammenzuschrumpfen begann, 
die also daran das Leben hätte, dass Abschreiber und Philologen die 
Texte verdorben hätten. Damals erscholl das Lob der philologischen 
Methode, meist als Selbstlob; hurtig wie nie drehte sich die Mühle der 
Production; es schien aber oft mehr auf das Mahlen anzukommen als 
auf das Mehl. Diese Zeit ist überwunden, wenigstens in der Wissen- 
schaft; die schädlichen Folgen für das Ansehen der Philologie wirken 
freilich noch mit bedauerlicher Stärke nach. Allein die Einheit und 
Untheilbarkeit der Wissenschaft vom antiken Leben ist kaum noch be- 
stritten, und Gefahr liegt heute eher darin, dass über dem Blicke ins 
Weite die nothwendig scharf umgrenzte econcrete Einzelforschung zu kurz 
komme, wo denn die rechte Erbin des reizvollen Spieles der Conjeetur 
und der orthodoxen Archetypus-Diplomatik, die echte Exegese, die 
Kunst des individuellen Verstehens allein Heil und Rettung bringen 
kann, eine Kunst, die nimmer und nirgend entbehrlich ist. 

Mein Sinn ist immer auf die ganze Wissenschaft vom Hellenen- 
thume gerichtet gewesen. Was ich in mündlichen Vorträgen und 
vollends in der schriftlichen Production angegriffen habe, das ist mir 
fast immer durch äussere zufällige Anlässe nahe gebracht worden; es 
hätte ebenso gut ganz etwas Anderes sein können. Ich weiss am 
besten, dass ich viel weniger Mangelhaftes hätte produeiren können, 
wenn ich mich hätte specialisiren oder doch eoncentriren wollen. Aber 
ich glaube, ich würde das nicht gekonnt haben, gesetzt, ich hätte es 
gewollt. Ich wollte es nicht, denn ich empfand meine Wissenschaft 
immer als dieselbe Einheit, der zu Statten käme, was gerade unter 
meinen Händen war. Dass ich es nicht konnte, lag wohl in meiner 
Art; und so muss ich es mir gefallen lassen, wenn subjectiv scheint, 
was ich als objeetiv berechtigt übe. Wie dem nun sei: ich kann nicht 
bestreiten, dass Jemand, der also arbeitet, für sich der organisirten 
akademischen Arbeit kaum bedarf. In der That werde ich schwerlich 
je für mich die Akademie mobil zu machen suchen. Gleichwohl hoffe 
ich, nicht unthätig in ihren Reihen zu stehen, wie ich denn mit 
besonderer Freude unter Hrn. Harnack mit an dem grossen Werke 
Hand angelegt habe, das er zu Nutzen der Wissenschaft und zu Ehren 
der Akademie, so Gott will, zu Ende führen wird. Denn ich habe 
allerdings die Überzeugung, dass nur die Organisirung wissenschaftlicher 
Arbeit in der Akademie und weiterhin in der Verbindung der Akademien 
diesen Körperschaften das Existenzrecht verleiht. Und ich kenne Einiges 
von solcher Thätigkeit, da ich der Göttinger Gesellschaft der Wissen- 
schaften in kritischer Zeit einige Jahre angehört und zum Theil vor- 
gestanden habe. In welchem Sinne ich dort thätig gewesen bin, hier 
thätig zu sein den guten Willen habe, das lässt sich mit einem Namen 


676 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


sagen, und ich werde ihn darum nicht unausgesprochen lassen, weil 
ich zugleich Gott dafür danken muss, dass ich es vor den leiblichen 
Ohren dessen thun kann, der durch die That bewiesen hat, welche 
Wege zum Ziele führen: im Sinne Turopor Monnsen’s fasse ich die 
Aufgabe der Akademie und des Akademikers. 


Erwiderung des Secretars Hrn. VAuLen. 

Wie viel besser und Ihrer würdiger hätte der Mann, mit dessen 
Namen Ihre Rede schloss, Ihnen, Hr. von Wıramowırz, die Ehre der 
Erwiderung erwiesen. Er hätte es ja gekonnt: wie er heute zur Zier 
unserer Festsitzung hier erschienen ist und wie er in unseren Alltags- 
versammlungen in ungeschwächter Kraft wenn auch im Silberschein 
der weissen Haare die alten Unternehmungen, die einst sein Zauber- 
stab ins Leben rief, mit väterlicher Liebe überwacht und immer neue 
Pläne aus dem unerschöpflichen Born seines Wissens hervorholt und 
jederzeit selbst mit angreift: was hätte ihn verhindern können, auch 
heute noch den Seeretarsstuhl einzunelimen? Aber er hat es nicht ge- 
wollt, und wir haben uns seinem Wunsche gefügt. Da es mich nun trifft, 
Ihnen, Hr. College, als neu eingetretenem Mitgliede, den Willkommens- 
gruss im Namen der Akademie zu sprechen, so will ieh versuchen, 
nach dem bescheidnen Maass meiner Kräfte dieser Pflicht zu genügen. 

Sie hoben mit Jugenderinnerungen an: ich darf eine persönliche 
hinzufügen. Als ich im Herbst des Jahres 1874 nach langjähriger Be- 
thätigung an der Wiener Universität und Akademie nach Berlin kam, 
den von Havpr verlassenen Lehrstuhl einzunehmen, traf es sich, dass 
Sie in denselben Tagen Ihre Docententhätigkeit an unsrer Universität 
eröffneten: so dass es mir ein Leichtes ist, die Jahre Ihrer akademischen 
Laufbahn Ihnen nachzurechnen; denn wer auf die Erfolge sieht, möchte 
gern glauben, dass es eine längere Jahresreihe sei, als sie in der That 
umschliesst. 

Aber das Zusammensein war nicht von langer Dauer: Sie führte 
Ihr Ruf bald nach Greifswald zu umfassenderer Thätigkeit, von der 
Sie auch denen, die Ihrem Wirken nur von ferne folgen konnten, ein 
Denkmal hinterliessen in dem Organ, das Sie für Ihre und Ihrer 
Schüler und Freunde »Untersuchungen« damals schufen und bis heute 
unterhalten, das in dem, was Sie selbst beigesteuert, über Homer und 
Isyllos, über Attisches Gemeinwesen und Antigonos, von dem weiten 
Umfang Ihrer Interessen und von der Eigenart Ihrer Forschung be- 
redtes Zeugniss gab. 

Von Greifswald gieng Ihr Weg nach Göttingen, das Sie länger 
festhielt, und Ihrer Wirksamkeit einen besondern Schwung verlieh, 
indem neben der Universität in der Gesellschaft der Wissenschaften 


Antrittsreden und Erwiderungen. 677 


Ihrer nie rastenden Thätigkeit ein erwünschter Spielraum sich öffnete: 
und Sie haben nicht bloss ihre Schriften mit zahlreichen Ergebnissen 
Ihrer Wissenschaft gefüllt, sondern auch Gelegenheit gefunden, in her- 
vorragender Weise mitzuwirken, dass die in der Enge der Verhältnisse 
schon fast verkümmernde Anstalt unter dem Zufluss reicherer Mittel zu 
frischem Aufblühen sich erhob. 

Damals schon nahm die Akademie Anlass Sie ihren correspon- 
direnden Mitgliedern zuzuwählen, und seit Sie dahin, von wo Sie aus- 
gegangen, zurückgekehrt sind, hat sie nicht gesäumt, Ihnen den ge- 
bührenden Platz unter den hiesigen Mitgliedern einzuräumen. 

Sie nennen (das Ziel Ihrer Wissenschaft das Hellenenthum: ein 
Wort, das einen unendlichen Inhalt birgt, wenn es gilt, griechisches 
Leben in allen Phasen seines Daseins durch die Jahrhunderte hinab 
zu verfolgen und in seinen Besonderheiten wie in seiner Einheit zu 
begreifen und anschaulich zu machen. Aber unendlich wie der Inhalt 
sind auch die Wege die zu seiner Erkenntniss führen, und unendlich 
die Quellen, aus denen die Forschung zu schöpfen hat. 

Sie haben früh angefangen, sich in den Besitz von allem zu 
setzen, was Sie das Ziel, wie Sie es sich gesteckt haben, erreichen 
liesse: aus unmittelbarer Anschauung von Land und Leuten, aus dem, 
was die Steine reden und die Denkmäler verkünden, aus allem was 
irgend auf litterarischem Wege bis zu uns gedrungen ist, hat sich 
Ihrem lebendigen historischen Sinne eine Gesammtvorstellung von griechi- 
scher Art und griechischem Leben gebildet, die all Ihren Untersuchun- 
gen den Stempel aufgedrückt, die, wie sie vom‘ Einzelnen und Be- 
sondern zum Ganzen und Allgemeinen sich wenden, so von dem 
ewigen Ineinander der verschiedenen Zweige derselben Cultur ein an- 
schauliches Bild geben. 

Bei solchem Bewusstsein des Zusammenhangs aller Einzelforschung 
bleibt es im Grunde gleich, wo der Spaten eingesetzt wird, ob auf 
dürrem oder fettem Boden: und immer hat sich unter Ihrer Hand 
ergeben, was dem Ganzen zu Gute kam. 

Zufällige Umstände haben, sagen Sie selbst, mitunter auf die Wahl 
Ihrer Stoffe bestimmend eingewirkt: diess gilt, dünkt mich, vor allem 
von den in dem letzten Decennium gehäuften Funden griechischer 
Litteratur, die zumeist der Gunst des Zufalls zu verdanken sind. Hier, 
wo nur volle Herrschaft über die Sprache und reiches Wissen Erfolge 
verspricht, hat Ihre Forscherlust und Forscherkraft mit entschlossenem 
Muth, der auch die Gefahr des Irrens nicht scheut, um dem Ganzen 
zu dienen, immer unter den Ersten mit Hand angelegt, den ganzen 
Gewinn des Neugefundenen auszuschöpfen und das Neue an dem Alten 
und Bekannten zu messen und ihm einzufügen. 


678 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


Mit der moArreia Adnvaiwv, um nur sie zu nennen, wird Ihr Name 
verbunden bleiben, der Sie den doppelten Dienst erwiesen, in unab- 
lässiger Hingebung den Text der neuen Schrift nach Thunlichkeit lesbar 
und verständlich zu machen, und in tief dringenden Untersuchungen 
nicht bloss den historischen Ertrag rein herauszustellen, sondern Cha- 
rakter und Genesis des Werkes klar zu legen und ihm seine Stelle in 
der zeitgenössischen Litteratur anzuweisen. 

Nicht der Zufall, sondern bewusstes Streben hat Sie von früh auf 
angetrieben, um des Hellenischen Geistes in seiner Tiefe Herr zu werden, 
Ihre Kraft an das Höchste zu setzen, was die griechische Dichtung 
hervorgebracht: wie früh und unter welchen Umständen der Wunsch 
in Ihnen lebendig geworden, um die Erkenntniss der griechischen 
Tragödie sich verdient zu machen, erzählen Sie selbst in einem der 
ersten Ihrer Werke dieser Art, und heute wird Ihnen, bin ich des 
Glaubens, Jedermann gern zugestehen, dass Sie Ihr jugendliches stilles 
Gelübde vollauf eingelöst haben. 

Aber auch hier galt Ihnen der Grundsatz, soll Verständniss erreicht 
werden, muss es ein allseitiges sein, und des Exegeten Weg muss von 
den Eigenheiten der Sprache und des Stiles durch die metrische und 
dramatische Kunst bis hinab in die Tiefen antiker Gedanken- und Em- 
pfindungswelt führen: an einer der von Ihnen ausgewählten Tragödien 
des Euripides haben Sie den ganzen Plan, wie er vor Ihrer Seele stand, 
zur Ausführung gebracht, an anderen und von anderen Dichtern in Proben 
gezeigt, was zu wünschen sei und sich erreichen lasse. Denn Ihr 
Bemühen gieng über die schwierige Aufgabe der Erklärung eines antiken 
Drama noch hinaus: Sie wollten den vollen Genuss einer griechischen 
Tragödie auch denen bereiten, die des Griechischen nicht mächtig sind; 
aber auch denen, die es sind, durch die That beweisen, dass wahr- 
haftes Verständniss erst erreicht ist, wenn des alten Diehters Sinn und 
Gedanke in heimischen Tönen wiederklingt. 

Gewiss, wer so für seine Wissenschaft thätig ist, wie Sie es seit 
26 Jahren sind, wer die Pläne zu seiner Production aus seinem Innern 
zieht und die Wege, die einzuschlagen, selbst ermisst, bedarf dazu 
einer Akademie der Wissenschaften nieht: und weder bei dem, was 
Sie selbst in so reichem Maasse hervorgebracht noch bei den grösseren 
Unternehmungen, die Sie angeregt und in Gang gesetzt haben, wie 
die jüngst von Ihrem Freunde Kaiser eröffnete grosse Sammlung der 
Überreste griechischer Diehtung, hat Ihnen eine gelehrte Körperschaft 
zur Seite gestanden. 

Allein je weniger Sie der Akademie bedürfen werden, um so mehr 
wird die Akademie Ihrer bedürfen, die zwar auch in älterer Zeit grosse 
über das Maass der Kräfte des Einzelnen hinausreiehende Unternehmungen 


A u 


Antrittsreden und Erwiderungen. 679 


glücklich zu Ende geführt hat, aber in den letzten 20 Jahren in ge- 
steigertem Maasse dieser Seite ihrer Thätigkeit sich zugewendet und in 
Zukunft unter der Gunst reichlich fliessender Mittel und in der Gemein- 
schaft mit anderen Akademien das Feld ihrer Wirksamkeit immer mehr 
in der Anordnung und Ausführung weit reichender Pläne finden wird: 
dazu bedarf sie dann der Männer, die ihre Thätigkeit nicht mit ihren 
individuellen Interessen beschliessen, sondern in den Dienst des Ganzen 
zu stellen fähig und bereit sind, auf dass, wenn einst der grosse 
Mann, an dessen Namen der Begriff des Grossbetriebs der Wissenschaft 
sich knüpft, den Gott noch lange erhalten möge, aber auch das längste 
Leben, einmal geht es zur Rüste, die Fackel weiter geben wird, es 
nicht an Männern fehle, die sie aufzunehmen und den Lauf in seinem 
Sinne und nach seinem Vorbild zu vollenden gerüstet sind. 

Dass Sie Einer von diesen sein werden, mit diesem Wunsche und 
in dieser Zuversicht heisse ich Sie im Namen der Akademie in unserer 
Mitte willkommen. 


Antrittsrede des Hrn. Branco. 


Wie Wolken am Himmel vorüberziehen, endlos und doch eine 
jede eigen gestaltet, so auch zieht Menschengeist in immer wieder 
neuer Form in diese Akademie; und jenen Wolken gleich zieht er 
langsam hindurch, um jenseits, in dem Aether, unseren Blicken wieder 
zu entschwinden. Fin unabsehbar langer, zwei Jahrhunderte langer 
Zug; und in ihm auch nicht zwei, die völlig sich geglichen hätten; 
denn Geist ist wie der funkelnde Krystall: bei Beiden sind unendlich 
viele Flächen möglich. 

In so verschiedenen Flächen Geist hier aber auch gespiegelt, ge- 
funkelt, ja selbst blendend gestrahlt haben möge — als dieser Kreis, 
vor den heute hinzutreten mir die hohe Ehre wird, sich seinen Trägern 
erstmals öffnete, da musste alle Sonderart zurücktreten vor dem einen, 
gleichmachenden Empfinden des tiefen Dankes für die ihnen erwiesene 
grosse Auszeichnung. So weiss in dieser Dankbarkeit ich mich denn 
eins mit allen den Vielen, die vor mir hier schon eingezogen sind, 
nach mir noch einziehen werden. 

Dann freilich trennen sich die Wege wieder; und wie vorher tritt 
die Verschiedenart nach Leistung und Verdiensten in ihr Recht. Zu 
hell strahlt mir aus jenem alten Tempel, der einst dem delphischen 
Apoll geweiht gewesen ist, ein unvergänglich weises Wort entgegen, 
als dass ich anders als in Selbsterkenntniss tief bescheiden meine Wege 
ziehen könnte. 

Es will die Sitte dieser Körperschaft, dass jedes neue Mitglied 
kurz berichte über seinen Entwickelungsgang und sein bisheriges Ar- 


680 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


beiten und einen Ausblick gewähre auf das, was ihm an Arbeit für 
die Zukunft besonders anziehend erscheint. 

Scheu schreckt die Seele zurück vor dieser Pflicht, hier von sich 
selbst zu reden; jedoch die alte Sitte birgt noch einen andern Sinn: 
wenn wir an unsere Arbeit denken, steigt herauf vor unserer Seele 
das Bild derjenigen unserer Lehrer, die so erregend, so bestimmend 
auf uns eingewirkt haben, dass wir das Wehen ihres Geistes unlöschlich 
in dem unsern spüren. Gewiss, wir giengen später unsere eigenen 
Wege; die Lehrer haben aber doch, gleich leitenden Gestirnen, uns 
erst die Wege gewiesen und erhellt, auf denen wir in das Reich 
der Wissenschaften wandern konnten. 

So preisen wir, indem wir von uns reden, unsere Lehrer; und darum, 
wenn ich heute der Wege denke, die mich in meinen Arbeiten zur Pa- 
laeontologie, zum Vulcanismus und zur Stratigraphie hinführten, so will 
ich damit jenen danken, die mir einst Leitgestirne waren: von ZITTEL 
und WALDEYER; Ü. Krem und Brum, Conen und STRÜVER; VON FRITScH 
und BEnEckE und, tief bewegt, noch zweien Anderen, die schon von 
uns schieden und Beide vor mir hier an dieser Stelle standen, BryrıcH, 
Danes. 

In früher Jugend schon hat Vulcanismus mich gefesselt. So trieb 
es mich, als ich ınein Studium begann, zunächst nothwendig der all- 
gemeinen Geologie in die Arme. Chemisch-physikalische Studien, 
Mineralogie und Petrographie, das war der Kreis, der mich zuerst 
ausschliesslich bannte und mich dann zu Arbeiten über die Vulcan- 
gruppe des Volskergebirges und später über die so eigenartigen vul- 
canischen Erscheinungen der schwäbischen Alb führte. Dazwischen 
kamen Arbeiten anderer Art, die sich auf dem Gebiete der Stratigraphie 
und geologischen Kartographie, in Deutsch-Lothringen wie im Vorlande 
des Harzes bewegten. Untersuchungen rein palaeontologischer Natur 
aber habe ich vielleieht vorwiegend getrieben. Längere Zeit beschäftigte 
mich die Entwickelungsgeschichte der fossilen Cephalopoden, weil man 
hier in der fast einzigartigen Lage sich befindet, an diesen, obgleich 
längst ausgestorbenen Formen, dennoch die Entwickelung des Indi- 
viduums, soweit sie eben aus der Schale sich erkennen lässt, von 
frühester Jugend an verfolgen zu können. Später habe ich mich den 
fossilen Wirbelthieren, mit Vorliebe den Säugern, zugewendet. 

Auch für zukünftige Arbeiten zieht mich meine Neigung zu den 
fossilen Säugern; jedoch in gleicher Weise auch zum Vulcanismus. 

Vor wenigen Jahren erst hat mein Vorgänger, Dames, an dieser 
Stelle gesprochen über den Weg, den palaeontologische Forschung ein- 
zuschlagen habe, um Früchte zu zeitigen, die des Pflückens werth 
sind. So muss ich heute nach anderer Richtung hin mich wenden. 


Antrittsreden und Erwiderungen. 681 


Geologie und Palaeontologie, das Bild des Janus: ein Kopf, doch 
zwei Gesichter; und darum auch zweistimmig jene hehre Kunde, die 
sie uns verkünden, vom Werden der Natur auf unserm Planeten: das 
Werden unserer Erde lehrt die eine Stimme, das Werden ilırer Lebe- 
welt die andere. 

Erde und die, die auf der Erde lebten, Unbelebtes und Belebtes, 
allgemeine Geologie und Palaeontologie, wie ganz verschiedene Gesichter 
trägt doch der eine Kopf! Man möchte meinen, das sei noch viel 
höhere Unnatur als bei dem echten Januskopfe; denn dessen Doppel- 
antlitz deutet ja den Ausgang und den Eingang, Anfang und Ende 
nur eines und desselben Dinges an. Hier aber zwei verschiedene Dinge. 

Indessen, das ist nur die eine Seite; denn auf der anderen, wie 
eng verbunden wieder sind doch diese beiden Dinge. Nicht nur nämlich 
sind und waren die, die auf der Erde lebten, in ihrem Werden durchaus 
abhängig von dem jeweiligen Sein, d.h. dem Werden, ihrer Erde; 
so dass sie sich durch diese und zugleich mit ihr veränderten. Sondern 
auch die Geschichte eben dieser Erde ich meine damit nur die 
historische Geologie — ist viel weniger eine Geschichte der Erde, des 
Unbelebten, als vielmehr eine solche ganz anderer Dinge, nämlich 
eine Entwickelungsgeschichte der Thiere und Pflanzen, sowie eine 
Thier- und Pflanzengeographie vergangener Zeiten; denn für die Ein- 
theilung des ganzen gewaltigen Schichtencomplexes der Erde, also für 
die Zeitgeschichte derselben, ist ja in erster Linie massgebend die 
Entwiekelung der Fauna und Flora. Untergeordnet dagegen ist hierbei 
das Petrographische; und erst wenn die Versteinerungen fehlen, greift 
man, der Noth gehorchend, zu dem unwichtigern und unzuverlässigen 
Eintheilungsmittel nachı der Gesteinsbeschaffenheit. Ebenso ist die Be- 
trachtung der verschiedenen Faciesbildungen, welche letztere eine so 
grosse Rolle in der historischen Geologie spielen, ganz wesentlich doch 
nur eine Palaeogeographie der Thier- und Pflanzenwelt in den verschie- 
denen Zeitaltern; das Petrographische der Facies ist und bleibt auch 
hier wieder nebensächlich und erlangt erst mehr Geltung, wenn die 
Versteinerungen uns im Stiche lassen. 

So ist die sogenannte historische Geologie, ich meine die Formations- 
lehre, in ihrem innersten Kerne, ihrem Fundamente etwas ganz Anderes, 
als was ihr Name aussagt; und erst durch Zuthaten aus dem Bereiche 
der allgemeinen Geologie, Lagerungsverhältnisse, Gesteine u. s. w., die 
indessen eben so gut bei dieser abgehandelt werden können, erhält die 
historische Geologie, je nach der Neigung des Einzelnen bald mehr, 
bald weniger, auch ein Gewand eigentlicher Erdgeschichte. 

Wenn somit auf der einen Seite Geologie und Palaeontologie 
vielleicht als nothwendig zu trennende Dinge erscheinen können, so 


682 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


würde das doch volle innere Berechtigung nur besitzen für eine Hälfte 
der Geologie, die allgemeine. Dagegen die andere Hälfte derselben, 
die historische, widersetzt sich einer solchen Trennung in so hohem 
Maasse, dass, wenn man dennoch trennen wollte, dieselbe eher mit 
der Palacontologie vereinigt werden müsste, als mit derjenigen, deren 
Namen sie trägt, der Geologie. Eine solche Vereinigung aber würde 
ihr schwerlich zum Vortheile ausschlagen; denn dadurch würde ihr 
auch das ohnehin schon knappe Gewand von eigentlicher Erdgeschiehte 
noch so verkürzt werden, dass unverhüllt nur der innere, rein pa- 
laeontologische Kern zu Tage träte und allein übrig bliebe. 

So will ich denn, wie jener Januskopf verlangt und wie mein 
Amt auch von mir fordert, Geologie und Palaeontologie gemeinsam 
in einigen Punkten ihres Werdens heute zu erfassen suchen. 

Entwiekelung der Erde vom Anfang bis zum Ende — in grossen 
Zügen finden wir, mehr oder weniger deutlich, ihren Lauf am Himmel 
verzeichnet; denn aus dem Schicksale anderer Gestirne lesen wir Ver- 
gangenheit und Zukunft der eigenen Erde. Mehr oder weniger deutlich 
auch steht das Werden der Erde geschrieben in ihrem eigenen An- 
gesichte. 

Anders die Entwickelung der Lebewelt. Undeutlich nur ist ihre 
Schrift zu lesen. Ein schier unendlich langer Weg, der von dem ersten, 
niedrigsten Leben auf der Erde hinführt bis zu dem Höchsten, was die 
Natur auf dieser zu schaffen vermag. Von diesem Wege lässt sich durch 
thatsächliche Beobachtung nur der mittlere Theil erkennen und auch 
dieser bisher nur mit grossen Lücken. Im Dunkel ewig begraben liegt 
der ganze Anfang; eine gewaltig lange Strecke des Weges gänzlich 
zerstört. Erklärlicherweise fehlt noch vielmehr der letzte Theil des 
Weges. Der liegt noch in der Zukunft so verborgen, dass seine Länge 
völlig unerkennbar ist; wissen wir doch nicht mit Sicherheit, ob über- 
haupt und wenn, dann bis zu welchem Grade, Entwickelung des Leben- 
den auf Erden sich noch weiter steigern kann. Wogegen wir die Länge 
der fehlenden Anfangsstrecke ziemlich genau ermessen können; denn 
diese reicht vom ersten Leben auf der Erde bis hin zu der bereits so 
mannigfachen Fauna des Cambrium und Untersilur. 

Tief verschleiert also ist uns das Wissen über Anfang und Ende des 
Werdeganges unserer Lebewelt. Aber dennoch, wer unsere Wissenschaft 
betrachtet, nicht etwa nur als todte Formbeschreibung der Erde und der 
Lebewelt, wer sie vielmehr erfasst als deren lebensvolle Entwickelungs- 
geschichte, der kann Gedanken nicht verscheuchen, die abwärts drängen, 
hin zum Anfange der Entwickelung, und aufwärts schweifen zu der 
schweren Frage, ob mit dem Jetzt das Ende der Entwickelung schon 
eingetreten sei. 


Antrittsreden und Erwiderungen. 683 


Wie eine Sphinx legt so das Einst und legt das Jetzt sich quer 
vor unsern Weg, lässt unsere Seele nicht weiterziehen, bis sie sich 
abgefunden hat mit dieser Frage — die doch unlöslich scheint, weil sie 
zwiefaches Dunkel in sich schliesst; älteste Vergangenheit und ferne 
Zukunft. 

Der Anfang? Die Entwickelungslehre sagt nur aus, dass höheres 
Leben sieh aus niederm entwickelt habe. Welchen Ursprunges dieses 
Leben ist — ob es geschaffen wurde; ob es aus Unbelebtem sich auf 
dieser Erde entwickelt hat; ob es auf einem andern Gestirne entstand; 
ob seine Heimath in dem Weltenraume ist, aus dem es nur auf unsern 
wie auf andere Planeten verpflanzt wurde; ob es gar von Uranfang 
her, neben dem Unbelebten, besteht — das sagt uns die Entwickelungs- 
lehre nicht, weil sie darüber gar nichts weiss. 

Über den blossen Glauben kommen wir hier nieht hinaus. Wenn 
es aber Solche gibt, die ihre betreffende Ansicht für sicherer begründet 
erachten, als Glauben eben ist, so liegt darin doch nur eine Selbst- 
täuschung. Gerade die Heftigkeit, mit der hier bisweilen gegen Anders- 
gläubige gestritten wird, liefert den Beweis, dass dem so ist. Was 
sicher, unbestreitbar vor uns liegt, das spricht so klar und deutlich 
für sich selbst, dass Leidenschaft davor zur Ruhe geht. 

Vermuthlich wäre überhaupt die Frage nach dem Ursprunge des 
Lebens, wenn man sie stellen wollte, nicht nur für unsere Erde, 
sondern für das ganze Weltall zu stellen. Die Zahl der Fixsterne be- 
trägt zum Mindesten einige Hundert Millionen; vielleicht ist sie gar 
unendlich gross. Wer aber ‘könnte gegenüber solchen Zahlen ernst- 
haft den Gedanken denken, dass unter dieser ungeheuren Schaar 
nur der eine einzige, unsere Sonnne, Planeten habe, hatte, haben 
werde, auf denen Leben möglich ist, war oder sein wird. 

Leben dürfte schwerlich das Vorrecht eines einzigen Planeten sein, 
sondern allgemeine Erscheinung im Weltall. Eine Erscheinung, die 
überall auftaucht zu der Zeit und an den Orten, an welchen die Be- 
dingungen für ihr Dasein sich erfüllen; und dann erlischt, sobald 
diese schwinden. Eine Erscheinung, die auch innerhalb eines jeden 
Planetensystems wohl von einem der Trabanten zum andern überzu- 
springen vermöchte, indem sie begönne auf einem der Sonne fernern 
Planeten zu einer Zeit, in welcher diese Sonne noch so hohe Tem- 
peratur ausstrahlt, dass auf den näher an die Sonne liegenden Planeten 
Leben unmöglich ist, und später übergienge auf diese letzteren Pla- 
neten, sobald die Sonnenwärme sich herabgemindert hat. 

Gleichviel, wie dem in dieser Hinsicht sei; gleichviel, auf welche 
Weise Leben überhaupt im Weltall entstand; gleichviel, in welcher 
Art und Weise Leben auf unsern Planeten gelangte — nichts zwingt 


684 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


uns zu der Vorstellung, dass alles Leben, Thiere wie Pflanzen, von 
einer und derselben Art niederster, erster Lebewesen ausgegangen sei, 
dass also alles Leben auf Erden blutsverwandt sein müsse. Mit ganz 
demselben Grade von Berechtigung kann man annehmen, dass die ersten 
Keime, die auf der Erde in irgend einer Weise sich eingefunden haben, 
so niedrig sie auch standen, dennoch bereits verschiedenartig waren, 
so dass aus diesen ersten irdischen Lebenskeimen Entwickelung direct 
nach verschiedenen Richtungen hin erfolgte. 

Auf solehe Weise würden nicht alle Lebewesen einen einzigen, 
vielgegliederten Baum darstellen, der aus einem Samenkorne entsprang, 
sondern eine Anzahl verzweigter Bäume, die mit einander nicht verwandt 
sind, da sie aus verschieden veranlagten Samenkörnern hervorgiengen. 

Das Räthselhafte der Herkunft des Lebens und das Wunderbare 
der Entwickelung des Höhern aus dem Niedern bleiben in dem einen 
Falle genau dieselben wie in dem andern. Wohl aber stehen wir bei 
letzterer Annahme vor viel geringeren Schwierigkeiten. 

Wenn alle Lebewesen aus einer einzigen Urform entsprangen, so 
müssen Übergänge zwischen allen grossen Abtheilungen des Thier- wie 
Pflanzenreiches bestanden haben; man könnte daher wohl erwarten, 
dass unter der so grossen Zahl fossiler Reste, die wir schon kennen, 
wenigstens auch einige Bindeglieder jener grossen Abtheilungen ge- 
funden wären. 

Das ist indessen bei den Thieren nicht der Fall; wir haben keine 
fossilen Übergänge zwischen ihren Stämmen und keine zwischen den 
zahlreichen Classen, in welche diese sich gliedern. Auch Archaeopteryx 
ist nicht halb Vogel, halb Reptil, sondern ein Vogel, wenn auch mit 
gewissen Merkmalen der Reptilien. Amphibien und Reptilien waren 
früher nicht so scharf geschieden wie heute; aber eine richtige Über- 
gangsform zwischen beiden Stämmen ist fossil nicht bekannt. Auch 
bei den fossilen Pflanzen kennen wir mit Sicherheit keine Bindeglieder 
zwischen den grösseren Gruppen. Die Cycadofilices könnten ein solches 
bilden, wenn sie mit Sicherheit das wären, was ihr Name aussagt; 
doch das ist ganz fraglich. 

Dieses auffallende Fehlen verbindender Glieder sucht man bekannt- 
lieh damit zu erklären, dass Mittelformen stets bald wieder erloschen 
seien, daher nicht so zahlreiche Reste hinterlassen konnten, wie die 
Anfangs- und Endglieder der Reihe. Überzeugende Kraft besitzt diese 
Erklärung wohl nur für den, der wirklich überzeugt sein will, weil er 
von dem Glaubenssatze ausgeht, dass alles Lebende blutsverwandt, aus 
einer einzigen Art erster Lebewesen entsprungen sei, also durch Über- 
gänge verbunden gewesen sein müsse. Möglich, dass dem so war, dass 
wir die fossilen Bindeglieder noch finden werden. 


Antrittsreden und Erwiderungen. 685 


Einfacher, ungesuchter aber dürfte zunächst doch die Erklärung 
sein, dass fossile Übergänge zwischen gewissen grossen Abtheilungen 
darum unbekannt sind, weil sie nie vorhanden waren, da jede dieser 
Abtheilungen ihren eigenen Ausgangspunkt besass, von dem aus Höheres 
sich aus Niederm entwickelte. 

Indessen noch ein zweiter Grund dürfte für eine solehe Annahme 
sprechen. Die ältesten uns bekannten Faunen, des Cambrium einschliess- 
lich Algonkium und Unter-Silur, sind bereits so vielseitig wie hochorgani- 
sirt, wenn auch nur aus dem Kreise der Wirbellosen bestehend. Wären nun 
alle Lebewesen aus einer einzigen Urform hervorgegangen, so müssten 
bei der unsagbaren Langsamkeit, mit der die Entwickelung vorwärts 
gieng, ungeheuere Zeiträume bereits verstrichen gewesen sein vom An- 
fange des Lebens auf Erden bis hin zu jener Zeit des Cambrium. 

Wann dieser Anfang war, ist unbekannt und wird es ewig bleiben; 
sicher aber kann Leben erst begonnen haben, als die Erde so weit 
abgekühlt war, dass Wasser im flüssigen Aggregatszustande bestehen 
konnte und weniger als 100° Ü. besass. 

Bis zu diesem Zeitpunkte hin müssen nun bereits gewaltige Massen 
von Gesteinen, Erstarrungskruste und die Sedimente des noch zu 
heissen, unbelebten Meeres, sich gebildet haben. Es wäre somit unrichtig, 
wenn man etwa aus der für Gneiss- und Glimmerschiefer-Formation und 
Algonkium angegebenen gewaltigen Mächtigkeit von 36000" schliessen 
wollte, dass ein dem entsprechender gewaltiger Zeitraum verstrichen 
sei von der Entstehung des ersten Lebens an bis zu der Herausbildung 
der cambrisch-silurischen Lebewelt. Man müsste vielmehr von jenen 
36000" einen sehr grossen Theil abziehen; nämlich den, welcher sich 
bildete, bevor überhaupt Leben auf Erden war; und entsprechend sehr 
viel kürzer wäre daher auch der obige Zeitraum vom Anfange des 
Lebens bis hin zum Cambrium zu erachten. 

Doch noch weiter ist dieser Zeitraum zu verkürzen; denn jene 
36000" sind nur die Summe dessen, was sich ergibt, wenn man die 
grössten Mächtigkeiten, welche einzelne Abtheilungen jenes Schichten- 
complexes an verschiedenen Orten besitzen, zu einer idealen Gesammt- 
mächtigkeit eines Ortes zusammenzählt. 

Wir dürfen also die Länge des Zeitraumes, der thatsächlich zu Ge- 
bote stand, für die Entwickelung der Lebewelt vom ersten Keime an bis 
hin zu der eambrisch-silurischen aus zwei verschiedenen Gründen keines- 
wegs mit dem Maassstabe jener gewaltigen Mächtigkeitszahlen messen. 
Dieser Zeitraum ist vielmehr ganz bedeutend kürzer, als es nach jenen 
Zahlen den Anschein hat. Umgekehrt aber müssen wir ungeheuere Zeit- 
räume beanspruchen, wenn wir annehmen wollen, dass die bereits 
so hoch differenzirte Lebewelt des Cambrium-Silur aus einer und der- 


686 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


selben Art niederster Protoplasmaklumpen hervorgegangen sei. Wir 
müssen das darum beanspruchen, weil, wie ich an anderer Stelle 
weiter ausführen und durch Beispiele belegen will, die Entwicke- 
lung der Lebewelt im allgemeinen unsäglich langsam vorwärts ge- 
schlichen ist. 

So haben wir zwei Gründe: einmal das bisherige Fehlen von 
Übergangsformen zwischen den grossen Abtheilungen der Thier- und 
Pflanzenwelt; zweitens die anscheinend ungenügende Länge der uns zur 
Verfügung stehenden Zeit. Auf Grund beider Umstände gestaltet sich 
die Erklärung des Werdeganges der Lebewelt einfacher, ungezwungener 
bei der Annahme einer Verschiedenartigkeit der ersten Keime, als bei 
der Annahme, dass nur eine Art erster Lebenskeime sich gebildet habe, 
aus welcher dann Alles sich entwickelte. 

Mit anderen Worten: die Hypothese einer polyphyletischen Ent- 
stehung der Lebewelt ist nicht nur ebenso berechtigt wie die einer 
monophyletischen, sondern sie lässt sich auch aus den bisherigen That- 
sachen immer noch weniger schwer verstehen als jene. 

In solehem Lichte will mir der Anfang erscheinen. Nun aber 
das Ende? Ist etwa das Jetzt bereits das Ende, der Gipfelpunkt des 
ganzen Werdens? Hat die Natur jetzt ihre schöpferische Kraft bereits 
erschöpft, so dass sie nur noch wiederkäuend zeugen kann, immer 
ein und dasselbe? Gibt es also für Erde und für Lebewelt vom Jetzt 
an nur noch ein Sein, nicht mehr ein Werden? Oder aber liegt das 
Jetzt noch weit ab von dem Ende der Entwickelung, noch mitten in 
dem Wege, auf dem das Werden in unzähligen Formen seit Jahr- 
millionen langsam vorwärts kriecht? 

Leicht löst Geologie ihr Theil der Zukunftsfrage: für die Erde 
liegt das Jetzt ganz zweifellos noch fern vom Endpunkte ihres Werdens; 
denn rastlos ringen noch die aufthürmenden Kräfte des Vulcanismus 
und — wie tektonische Erdbeben uns verrathen — auch der Gebirgs- 
bildung mit den Kräften, welche Gebirge und Festländer abtragen; 
ganz wie bisher stetig das Antlitz der Erde ändernd. Noch mögen 
auch die Meere nicht still in ihren Becken liegen, ganz wie bisher 
zu Transgressionen bereit. Noch steht der Erde erst bevor die völlige 
Abtragung der Höhen, wenn durch weitere Abkühlung des Erdinnern 
die entgegenwirkenden Kräfte, Vulcanismus und Gebirgsbildung, er- 
tödtet sein werden. Noch steht ihr erst bevor, wenn in fernster Zeit 
die Sonne erloschen sein wird, die ewige Nacht, das ewige Eis. 

Kein Geolog, der nicht in solcher Weise die Zukunft unserer 
Erde sicher erkennte als ein noch immer weiter sich entwickelndes 
Werden; so sicher, dass ich davon gar nicht reden würde, wenn nur 
Geologie in Frage stände. 


Antrittsreden und Erwiderungen. 687 


Anders aber die Palaeontologie. Nicht in gleicher Weise klar 
und sicher löst diese ihren Theil der Zukunftsfrage, was wohl das 
Jetzt für Thiere und für Pflanzen bedeute; denn so unsäglich lang- 
sam kriecht das Werden vorwärts, dass wir nichts davon bemerken 
und den Eindruck haben, es stände still, im Jetzt sei alles Lebende, 
wenn auch ein wenig variabel, so doch in den grossen Zügen un- 
veränderlich; dass nur wie thörichter Traum ein Zukunftsbild uns 
seheinen will, aus dem uns Thier- und Pflanzenwelt mit anderm An- 
gesichte anschauen als heute. 

Doch denken wir uns dann zurückversetzt in ferne Vergangenheit, 
als Zeitgenosse irgend einer der vielen längst erloschenen Faunen oder 
Floren und betrachten diese für sich allein, ohne Vergleich mit den 
anderen darauf folgenden, so empfangen wir bei einer jeden derselben 
genau denselben Eindruck, wie wir ihn heute haben, des Fertigen, 
Unveränderliehen, also des schon Beendeten im Werden der Lebewelt. 

Wie irrig aber dieser Eindruck wäre, das wissen wir, die wir 
nach jener vergangenen Epoche leben. So wird wohl auch dereinst 
in fernster Zeit die Menschheit erkennen können, dass unsere heutige 
Thier- und Pflanzenwelt noch anders gewesen ist als die, die dann 
leben wird; dass also unser Jetzt noch nicht am Ende des Werde- 
ganges lag, sondern noch in demselben. 

Immerhin ist das doch lediglich Analogieschluss. Überzeugender, 
weil auf Thatsächlichem fussend, ist das Folgende. Bisher hat die 
Erde ihr Antlitz stetig verändert, sich entwickelt; und mit der Erde, 
nämlich zum Theil gerade darum, die von ihr abhängige Lebewelt. 
Nun sahen wir aber, dass die Erde noch lange nicht am Ende der 
Entwickelung steht, sich immer noch weiter verändern muss. Mithin, 
so lautet der zwingende Schluss, muss sich mit der Erde auch ihre 
Lebewelt noch weiter verändern. Mindestens, soweit Entwickelung 
der Lebewesen von der Erde abhängt; und noch darüber hinaus, so- 
weit auch unabhängig von diesen äusseren Einflüssen in dem Lebenden 
etwa selbst die Neigung zur Entwickelung liegt. 

Doch eine dritte, letzte, schwerste Frage stellt das Jetzt der 
Palaeontologie: Was ist das Jetzt denn für den Menschen? Steht der 
schon an der Grenze, was die Natur zu schaffen vermag? Stagnirt 
das, was wir Homo sapiens nennen, schon? Oder aber, trägt Mutter 
Erde den wahren, Zukunftsmenschen noch in ihrem Schoosse? Ist das, 
was sie bisher an solehen schuf, erst ein Prothallium, nur ein Vor- 
keim, dem einst der wahre, höhere, der Übermensch erst folgen soll? 

Es klingt so angenehm für unser Ohr, dass wir der Schöpfung 
Höchstes, ihre Krone seien, dass man unwillig den Gedanken von 
sich weist, die Allmutter könne einst noch Höheres zeugen, als wir 


Sitzungsberichte 1900. 62 


688 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


sind. Indess, man sollte meinen, dass der Mensch auch hierin mit den 
anderen Lebewesen steht und fällt. Wenn die weitere Entwickelung 
dieser letzteren wahrscheinlich ist, dann möchte man auch meinen, 
dass Homo sapiens in seinem Knochenbau und namentlich dem Schädel 
und dem Hirne sich noch verändern mag. Nicht die ganze Mensch- 
heit; denn ein grosser Theil derselben, die inferioren Rassen, erliegen 
ja und werden ausgerottet. Also nur die Rasse, welche die höchste und 
entwickelungsfähig ist. 

Unschwer liesse sich auch sagen, in welcher Richtung diese Ent- 
wickelung am Schädel sich fortbewegen würde, falls sie sich wirk- 
lich vollziehen sollte. Man müsste einfach nur den langen Weg des 
Werdens, den Palaeontologie uns für die Wirbelthiere kennen lehrt, 
in gerader Richtung über das Jetzt hinaus verlängern; dann weist die 
Gerade wie ein ausgestreckter Finger darauf hin: 

Seit Jahrmillionen geht ein Zug durch die Welt der Wirbelthiere, 
der auf Entwickelung des Hirnes hindrängt, indem allmählich Formen 
nach einander auftreten, bei denen die Fresswerkzeuge, Kiefer und 
Gesicht, sich relativ verkürzen, wobei die Zahnzahl häufig sich ver- 
ringert, während die Hirnkapsel im selben Maasse grösser wird. 

Auf diesem Wege kann man drei Etappen unterscheiden: 

Die erste, das volle Thier, noch makrognath; die langen Fress- 
werkzeuge, das Gesicht ganz vorn, die kleine Hirnkapsel ganz hinten. 

Die zweite, der heutige Mensch, zum Theil noch pro-, zum Theil 
schon orthognath; die Esswerkzeuge, das Gesicht schon so verkürzt 
und, umgekehrt, die Hirnkapsel bereits so weit nach vorn und oben 
vergrössert, dass erstere nun gerade unter letzterer liegen. So fort- 
geschritten auch ein soleher Schädel ist, er ist doch eigentlich erst 
etwas mehr als ein Mittelding, etwa zwei Drittel Mensch, ein Drittel 
Thier; denn ihrer Lage nach sind Hirnkapsel und Esswerkzeuge 
jetzt höchstens, bei den Orthognathen nämlich, erst in das Gleich- 
gewicht gerückt, was bei den Prognathen noch nicht einmal der 
Fall ist. Dem Umfange nach überwiegt allerdings bereits das Denk- 
organ. 

Die dritte Etappe wäre erst der eigentliche, wahre, der Über- 
mensch; mit welchem Worte ich selbstverständlich nur einen Schädel- 
bau bezeichnen will, nicht aber geistige Eigenschaften seines Trägers. 
Die Esswerkzeuge sind noch mehr verkürzt, die Zahl der Zähne ent- 
sprechend verringert, die mächtiger gewordene Hirnkapsel noch mehr 
nach oben und nach vorn so ausgedehnt, dass sie die kleinen Kiefer 
vorn überragt. Der Schädel ist nun mikrognath geworden; und damit 
wäre erst das völlige Gegentheil vom Thiere erreicht, soweit dasselbe 
eben möglich ist bei einem irdischen Lebewesen. 


Antrittsreden und Erwiderungen. 689 


Es ist ein Phantasiebild nur, das wir so vor uns sehen. Indessen 
kein willkürliches, sondern immerhin dasjenige Bild, das sich durch Con- 
struetion aus dem palaeontologischen Entwickelungsgange des Säuger- 
stammes als einzig mögliches ergeben dürfte. Wenn überhaupt das 
Hirn der Menschheit noch materiell sich entwickeln sollte, nicht nur 
in Furehung und innerer Ausbildung, sondern auch in Grösse, dann 
könnte sich für die Zukunft wohl nur ein solcher Schädel ergeben. 
Auch wäre es wahrlich der Natur nicht zu viel zugetraut, dass sie 
auf einem Wege noch ein wenig weiter gehen könnte, den sie durch 
Jahrmillionen schon gegangen ist; wenngleich auch dieses Wenige 
bereits empfindlich gegen unser jetziges Schönheitsideal verstossen 
würde. 

Doch mehr: jetzt, unter unseren Augen scheint die Natur in 
diesem Weitergehen deutlich erkennbar begriffen zu sein; denn schon 
gibt es unter den Culturvölkern Individuen, deren Zahnzahl sich von 
32 auf 30, auf 28 normaler Weise vermindert hat; und vermuthlich 
verkürzt, verkleinert auch bei diesen Individuen sich entsprechend 
der Kiefer, was freilich noch durch Beobachtung sicher zu stellen wäre. 

Übrigens wäre das ein Schädelbild, das heute wirklich ungefähr 
so vorkommt. Freilich nur am Embryo des Menschen; denn dieser 
besitzt vorübergehend einen mikrognathen Schädel. Hier liegt der 
Grund indessen nur darin, dass die noch bedeutungslosen, weil noch 
nieht gebrauchten Esswerkzeuge des Embryo noch unentwickelt sind, 
wogegen sie bei jenem Zukunftsschädel zurückgebildet sein würden. 

Auch physiologisch wäre solch ein Übermensch mit kleinen Kiefern 
und weniger Zähnen völlig denkbar. Das beweisen uns solche Ana- 
loga im Thierreiche, bei denen die Zähne sogar gänzlich verloren 
gegangen sind, ohne Vernichtung der Gattung herbeigeführt zu haben. 
Der Mensch vermöchte zudem solchen Verlust viel leichter zu ertragen 
als das Thier; denn während letzteres, wenn es nicht Schaden leiden 
sollte, den Nachtheil der verloren gegangenen Zähne wieder aus- 
gleichen musste durch entsprechenden Ersatz, entweder durch weicher 
gewählte Nahrung, oder durch hornige Beläge seiner Kiefer, oder durch 
gesteigerte Leistungsfähigkeit seines Verdauungskanales, so würde beim 
Menschen durch die Kochkunst mit ihrer beliebig weich zubereiteten 
Nahrung eine solche correlative Umbildung anderer Organe unnöthig 
gemacht werden. 

Es versteht sich wohl von selbst, dass soleh ein Zukunftsschädel 
zu keiner Zeit als gleichgestaltetes Eigenthum aller Mitglieder der sich 
entwiekelnden Rasse gedacht werden dürfte, sondern als ein ebenso 
schwankendes Gebilde wie der heutige Menschenschädel, der selbst 
bei einem und demselben Volke und in normaler Verfassung zwischen 


62* 


690 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


weiten Grenzen bei den verschiedenen Individuen an Zahnzahl schwankt, 
an Kieferbildung schwankt zwischen thierähnlicher Prognathie und 
menschlicher Orthognathie, an Gehirnmasse schwankt zwischen einem 
dem Affen zustrebenden Minimum von weniger als 900°" 

dem Übermenschlichen zustrebenden Maximum von mehr als 2000°”. 
So auch müsste der Schädel des Übermenschen bei den verschiedenen 
Individuen schwankend gedacht werden; aber nun nicht mehr zwischen 
Pro- und Orthognathie, sondern zwischen Ortho- und Mikrognathie 
schwankend; und in seinem Schädelinhalte nicht mehr zwischen 900 
und 2000°" variirend, sondern, bei gleicher Körpergrösse, zwischen 
höheren Beträgen. 

Selbstverständlich liegt es mir fern, in dem höhern oder ge- 
ringern Maasse absoluter Grösse des Gehirnes das genaue Spiegelbild 
einer entsprechenden Grösse geistiger Entwickelung sehen zu wollen. 
Die uralten Schädel von Cro-Magnon mit schon so grossem Gehirn- 
volumen, der 2000°“" übersteigende, gewaltige Schädelinhalt eines 
Südseeinsulaners, von dem Vırcnow berichtet, die auffallend hohen, 
stark gefurchten Gehirne der Cetaceen und zahlreiche andere Beispiele 
widerlegen zur Genüge eine solche, längst aufgegebene Auffassung. 
Überhaupt kann ja die Palaeontologie von der geistigen Entwickelungs- 
stufe fossiler Lebewesen nichts Positives aussagen. Durch thatsäch- 


und einem 


liche Beobachtung kann sie lediglich feststellen, dass im Laufe der 
geologischen Zeiten verschiedenartige Thierformen nach einander auf- 
getreten sind, zuerst solche mit kleinerm Hirnschädel, später solche 
mit grösserm; und dass selbst innerhalb einer und derselben kleineren 
Thiergruppe — soweit sich das eben in seltenen Fällen an gut er- 
haltenen Schädeln nachweisen liess — in früheren Zeiten, bei den 
Vorfahren, der Schädelinhalt geringer war als bei ihren Nachkommen. 

Dass damit freilich im Grossen und Ganzen, aber doch nur un- 
gefähr, auch ein Anwachsen psychischer Eigenschaften stattgefunden 
haben wird, lässt sich, bei fossilen Thieren, zwar nicht mehr fest- 
stellen, indessen ahnen. 

Nur also in der osteologischen Entwickelungsrichtung liegt das 
obige Zukunftsbild. Wenn hierbei mit Vergrösserung des Schädels 
bez. des Gehirns gleichzeitig auch solche Theile des letztern sich 
vergrössern müssten, welche nachweislich in gar keiner Beziehung zu 
den höheren geistigen Eigenschaften stehen, so widerspricht das nicht; 
denn es handelt sich hier in erster Linie nur um (möglicherweise ein- 
tretende) osteologische Veränderungen. Übrigens würden ja bei einer 
Vergrösserung des Gehirnes auch andere Theile desselben sich stärker 
entwickeln können, welehe in Beziehung zu geistigen Eigenschaften 
stehen. 


Antrittsreden und Erwiderungen. 691 


Wenn wirklich es in solcher Weise aufwärts gienge zu einer neuen 
Menschengattung oder Art, so müsste man, so wie man umgekehrt 
nun jenen Entwickelungsgang nach rückwärts in die Vergangenheit 
hinab verfolgte, auf Menschenschädel stossen, von denen mindestens 
ein Theil — denn auch in längst vergangenen Zeiten wird starkes 
Schwanken stattgefunden haben — noch thierischer war, als das heute 
der Fall ist. Das wäre sozusagen die palaeontologische Probe des Exempels. 

Mitten in diluvialer Zeit taucht mit Sicherheit zuerst der Mensch 
hervor. Doch diesen diluvialen Menschen kennen wir fast nur aus 
seinen Werken. Er selbst, sein Knochen- und besonders Schädelbau, 
ist uns fast ganz verborgen. Die Schädel aber, die wir als sicher 
diluviale anerkennen können, sind in solchem Maasse selten, dass ein 
Urtheil über die Gesammtheit der damaligen Menschen geradezu ver- 
wegen wäre. Zwar war gewiss damals die Zahl der Menschen noch 
gering; doch wird trotzdem auch damals der Schädel in seinen Dimen- 
sionen geschwankt haben. Wie könnte man da aus einigen wenigen 
Schädeln ein Urtheil über die durchschnittliche Gestaltung der ganzen 
diluvialen Menschheit gewinnen wollen? Höchstens also würde man 
sagen dürfen: das verschwindend Wenige, was wir aus diluvialen 
Zeiten kennen, scheint nicht thierischer zu sein als heutige Schädel 
sind; wobei ich unerörtert lassen will, ob das in allen Fällen richtig 
ist, ob die Stimm nicht bei einigen als normal zu erachtenden doch 
fliehender, das Gehirn also kleiner war. 

Indessen, selbst wenn das nicht bloss Schein, sondern thatsäch- 
lich richtig wäre, und selbst, wenn es von allgemeiner Gültigkeit für 
die ganze diluviale Menschheit sein sollte — es würde daraus doch 
noch keineswegs mit Sicherheit folgen, dass der Schädel von homo 
sapiens unveränderlich sei. 

Dass nämlich die Entwickelung der Lebewelt unsagbar langsam 
vorwärts geschlichen ist, kann ernstlich nicht bestritten werden. Es 
können folglich auch Veränderungen am Schädel einer grösseren Zahl 
von Individuen sich erst in einem langen Zeitraume herausbilden. Nie- 
mand aber vermag zu sagen, einmal, ob seit jener diluvialen Zeit 
wirklich schon so lange Jahre vergangen sind, wie man wohl im all- 
gemeinen meint; und zweitens, ob denn dieser Zeitraum, selbst wenn 
er lang gewesen sein sollte, bereits genügend lang wäre, um merk- 
liche Veränderungen am Menschenschädel zu erzeugen. Thatsache 
scheint zu sein, dass der Schädel derjenigen Säugethiere, die in mittel- 
diluvialer Epoche Zeitgenossen des Menschen waren, sich bis heute 
nieht in nennenswerther Weise verändert hat. Ist dem aber so, dann 
dürfen wir auch nicht erwarten, dass Solehes an dem des Menschen 
sich schon zeigen müsse. 


692 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


Doch noch ein Weiteres lässt sich geltend machen: materielle 
Entwickelung des Hirnes und Schädels beim Menschen könnte sich 
wohl nur dann in relativ schnellerm, stärkerm Maasse vollziehen, 
wenn das Hirn stark gebraucht wird. Nun hat in jenen älteren Zeiten 
die Menschheit sicher mehr nur vegetirt als stark gedacht; und wirk- 
lich kräftigerer Gebrauch des Hirnes — nicht etwa nur von Seiten 
Einzelner, denn deren Schädel verschwinden in der Menge, sondern 
von Seiten einer grösseren Mehrheit —, ein solcher allgemein stär- 
kerer Gebrauch des Hirnes datirt erst seit zu kurzer Zeit, als dass 
der jetzige Schädel sich von dem vergangener Epochen bereits merk- 
lich unterscheiden könnte. 

Es zeigt sich also, dass jene Probe des Exempels uns im Stiche 
lässt. Man kann nur sagen, dass die Vergangenheit des Menschen- 
schädels uns auf seine Zukunft keinen andern Schluss mit Sicherheit 
gestattet, als dass Entwickelung am Menschensehädel — falls sie 
wirklich sich noch vollzieht — bis sie an einer Mehrheit von In- 
dividuen deutlich sich bemerkbar macht, unendlich langsam vor 
sich gehen muss. 

Das ist auch sehr erklärlich. Wenn in einem grossen Volke hier 
und da Schädel und Hirne entstehen, die fortgeschrittener sind, wie 
selten trifft es sich, dass in der Ehe dann darin Gleiches sich zu- 
sammenfindet, so dass es in den Nachkommen sich potenziren kann. 
Der Regel nach taucht solche vorangeschrittenere Bildung wiederum 
hinab in die grosse Menge des Gewöhnlichen. Es ist, als wenn ein 
Glockengiesser tropfenweise edeles Metall in einen Ocean gemeinen 
Erzes träufeln liesse. Das Edele verschwände scheinbar spurlos im 
Gemeinen. Nur nach unendlich langer Zeit könnte er auf solche Weise 
seinen Glocken einen Ton verleihen, der etwas edler in die Lüfte 
klänge. 

Auch die vom Unverstand als künftiges Paradies der Menschheit 
gepriesene freie Liebe würde eine schnellere Entwickelung des Ge- 
hirns schwerlich schaffen, da sie nach anderen als geistigen Momen- 
ten meistens wählen dürfte. Wohl aber würde sie den überreichen, 
klaren Quell des Segens, der aus der Ehe sprudelt, in die schmutzige 
Gosse leiten. 

Bei den Thieren ist das einzige Mittel, die unendliche Langsam- 
keit der Entwiekelung abzukürzen und Eigenschaften schnell zu po- 
tenziren, die zielbewusste Züchtung. Dieser Weg ist bei dem Menschen 
ausgeschlossen. Wenn aber es selbst denkbar wäre, dass dereinst, bei 
Herrschaft anderer Ideen, der Mensch in seiner Freiheit auch darin 
zum Heerdenthier herabgewürdigt werden könnte, so würde es auch 
da noch fraglich sein, ob man auf diesem Wege eine schnelle und 


Antrittsreden und Erwiderungen. 693 


starke Entwickelung des Gehirns eines ganzen Volkes erreichen könnte. 
Schon bei der Potenzirung feinerer körperlicher Eigenschaften durch 
die Zucht liegt neben der Verfeinerung hart ihr Zerrbild, Überfeine- 
rung; und vollends bei den zartesten Organen, bei den Nerven, dem 
Gehirne lauert die Gefahr, dass hier der Weg durch Überfeinerung 
allzu oft zum Irrsinn führen würde; um so mehr, wenn die Ent- 
wickelung des übrigen Körpers im selben Maasse hintangesetzt wie 
die des Hirnes in den Vordergrund gedrängt würde. 

So sind wir bei Entwickelung des Gehirnes angewiesen auf den 
Schneckengang, den die Natur in ihrem Werden kriecht. Um so 
lauter tritt an jedes Volk die Mahnung, durch geistige Arbeit jenes 
Werden zu beschleunigen; in dem guten, sichern Hoffen, dass so 
erworbene Eigenschaften sich doch vererben werden, trotz gegen- 
theiliger Hypothese. Weiter aber tritt an den Staat die Mahnung, 
begabteren Gehirnen mehr wie bisher zur Entwickelung zu verhelfen, 
wenn ihre Träger nicht die Mittel haben, das zu thun. Manch reiches 
Gehirn verwelkt an Armuth; zum Schaden seines Volkes, dem es nützen 
könnte. 

Im Deutschen Reiche liegt ein Land, in dem der Staat in solcher 
Weise handelt, wenngleich nur einseitig, nur nach theologischer Aus- 
bildung hin: Württemberg. Was dort seit Langem möglich ist zum 
Wohle des Ganzen, das sollte in verbessertem Ausbau auch bei uns 
erstehen. 

Wir haben nun gesehen, dass die Entwickelung der Erde sich 
klarer überschauen lässt, durchsichtiger ist, als die der Lebewelt. Ge- 
meinsam aber haben Beide das, dass die Entwickelung hier wie dort 
unendlich langsam vor sich gieng. Auch darin zeigt sich, möglicher- 
weise, noch weitere Gemeinsamkeit, dass bei Beiden zeitweise eine Be- 
schleunigung in dem Schneckengange der Entwickelung eingetreten 
zu sein scheint. 

Am augenfälligsten ist das wieder bei der Erde zu beobachten. 
Hier gab es Zeiten, in denen Vulcanismus und Gebirgsbildung stärker, 
schneller sich bethätigten. So z.B. im Tertiär. Man könnte daher 
daran denken, dass Beides Hand in Hand gegangen sei. Weil schneller 
hinter einander grosse Massen geschmolzenen Gesteines aus dem Innern 
an die Oberfläche quollen, darum sank die Erde im gleichen Schritte, 
den so entstehenden Hohlraum ausfüllend, in die Tiefe; und bei dem 
In die Tiefe-Sinken der Schollen erfolgte durch den Seitendruck theils 
Faltung, theils Bruch und Überschiebung längs der Bruchtlächen. Falls 
dem so wäre, dann würde die Bildung der Gebirge nicht, wie man 
meistens annimmt, eine Folge der Abkühlung und der dadurch her- 
vorgerufenen Zusammenziehung der Erde sein, sondern eine Folge des 


694 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


Vulcanismus, d.h. eine Folge davon, dass die sich selbst ausweidende 
Erde eben darum entsprechend einsinkt. 

Wie dem auch sei, für die Erde scheint der im allgemeinen un- 
sagbar langsame Werdegang zeitweise ein verhältnissmässig beschleu- 
nigter geworden zu sein. . 

Weniger deutlich ist das wieder für die Lebewelt. Aber auch 
hier möchte man meinen, dass zeitweise eine relative Beschleunigung 
der Entwickelung eingetreten sei. Allerdings nicht gleichzeitig für alle 
Lebewesen, sondern immer nur für diese oder jene grössere, sich be- 
sonders entwiekelnde Gruppe. So zeigt sich das Tertiär, das schon für 
Vulcanismus und Gebirgsbildung eine Zeit beschleunigten Werdens ist, 
auch für die Säugethiere als eine Epoche stärkerer, d.h. wohl auch 
schnellerer Entwickelung. Vorhanden auf der Erde sind Säuger min- 
destens schon seit der Trias. Aber während gewaltig langer Zeiträume, 
durch die ganze mesozoische Aera hindurch, schleieht ihre Entwicke- 
lung kaum im Schneekengange vorwärts. Dann, mit dem Anfange 
des Tertiär, verwandelt sich der Schneckengang fast in das Gegen- 
theil, fast in ein Laufen, natürlich nur verhältnissmässig schnell, gegen- 
über jenem bisherigen Stagniren; denn absolut betrachtet schlich das 
Werden wohl auch durch tertiäre Zeiten nur unendlich langsam vor- 
wärts. Vielleicht eben so langsam wie heute, wo man glauben könnte, 
das Werden, die Entwiekelung stehe still; indessen doch wohl nur 
darum, weil wir, kurzlebiges Geschlecht, als Maassstab unsere Zeit- 
rechnung anwenden, anstatt den gewaltigen Maassstab der Dauer der 
Erde und der Lebewelt zu nehmen. 

Wenn so anscheinend eine relative Beschleunigung des Werdens 
der Erde und einer solchen der Lebewelt im Tertiär zeitlich zusammen- 
fallen, so könnte man forschen, ob hier nicht Ursache und Wirkung 
sich verrathen. Auf die Lebewelt wirkt die Veränderung äusserer 
Lebensbedingungen verändernd ein. Schnellere Entwiekelung der Erde, 
wenn auch nur nach Seite des Vulcanismus und der Gebirgsbildung 
hin, bedeutet somit schnellere Veränderung der Lebensbedingungen für 
Thiere wie für Pflanzen, soweit eben solche Lebensbedingungen beein- 
flusst werden vom Vulcanismus und der Gebirgsbildung. 

Steigern sich auf Erden die Vuleanausbrüche, so steigert sich in 
der Luft die Menge der aus der Erdtiefe aufsteigenden Kohlensäure. 
Da letztere Pflanzennahrung ist, so könnte unter sonst gleichen Ver- 
hältnissen dadurch gesteigertes Wachsthum der Pflanzen eintreten. Das 
würde nicht der Fall sein, wenn die Menge der in der Luft gewöhnlich 
enthaltenen Kohlensäure eine so grosse wäre, dass sie den Pflanzen 
im Übermaasse zu Gebote stände. Indessen trifft das nicht zu; die 
Menge der Kohlensäure in der Luft ist so gering, dass eine Steige- 


Antrittsreden und Erwiderungen. 695 


rung dieser Menge wohl günstig auf das Pflanzenwachsthum einwirken 
könnte. Da weiter alle Säugethiere, auch die Fleischfresser, in letzter 
Linie von den Pflanzen leben, so könnte eine reichere Entfaltung der 
Pflanzen auch eine reichere der Säugethiere ermöglichen. Zunächst 
würden dadurch freilich nur die Nahrung der Thiere, also ihr Körper- 
wachsthum und ihre Vermehrung gesteigert werden. Als Folge dieser 
grösseren Vermehrung aber könnte eine mannigfachere Variirung, also 
sehnellere Differenzirung, Entwickelung, sich einstellen. 

Dazu kommt freilich noch ein Anderes, das nicht in Beziehung 
steht zum Vuleanismus: zu Beginn der Tertiärzeit herrschte tropisches 
Klima in Gegenden, die heute sehr viel kälter sind. Auch nach der 
eocaenen Zeit, im Miocaen, fand Ähnliches statt, wenngleich schon 
in geringerm Maasse. Diese hohe Temperatur musste gleichfalls das 
Wachsthum der Pflanzen beschleunigen, damit die Nahrung der T'hiere 
vermehren und somit ihre stärkere Entfaltung ermöglichen. 

Während auf solche Weise gesteigerter Vulcanismus allgemein, 
d.h. auf Pflanzen und Thiere der ganzen Erde, einzuwirken vermöchte, 
würde beschleunigte Gebirgsbildung nicht allgemein wirken können, 
sondern nur local. Nur dort, wo letztere sich vollzieht, muss sie die 
Lebensbedingungen der Pflanzen und Thiere, und somit auch diese 
selbst, verändern. 

Wir fanden, dass das Werden der Erde sich leichter dureh- 
schauen lässt, als dasjenige der Lebewelt, dass sich aber bei Beiden 
dennoch gemeinsame Züge erkennen lassen: unendliche Langsamkeit des 
Werdens, vielleicht zeitweise Beschleunigung desselben. Dem gegen- 
über treten jedoch auf der anderen Seite grelle Unterschiede hervor. 

Entwickelung der Erde, allein für sich betrachtet, ist sinnlose 
Veränderung, ohne höhern Zweck; denn es ist an sich völlig gleich- 
gültig, ob und in welcher Weise die Erde sich verändert. Entwicke- 
lung der Lebewelt dagegen ist sinnvolle Veränderung; denn sie voll- 
zieht sich so, dass sie zu immer grösserer Vervollkommnung führt. 
Thatsächlich ist das, gegenüber jenem Verhalten, ein höherer Zweck, 
mag man es auch bestreiten, dass ein Trieb zur Erfüllung dieses 
Zweckes der Lebewelt innewohne. 

Nur in Beziehung zu der Entwickelung der Lebewelt erhält auch 
diejenige der Erde einen Sinn: soweit nämlich die Veränderung der 
Lebewelt abhängig ist, beeinflusst wird von einem Wechsel der äusseren 
Lebensbedingungen, also von einer Veränderung der Erde, nur gerade 
so weit erhält auch die Entwickelung der Erde einen Sinn, einen 
höhern Zweck: das Werden der Lebewelt zu unterstützen. 

Darum ist das Werden der Erde eine niedrigere Form des Werdens, 
dasjenige der Lebewelt eine höhere. Das entspricht auch ganz den 


696 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


gegenseitigen Beziehungen Beider; denn die Erde ist das Tieferstehende, 
sie bildet nur den Schemel für die Füsse der Lebewelt. In dem 
grossen Laboratorium der Natur ist die Erde das Rohproduet, die 
Lebewelt das verarbeitete, veredelte Product. 

Doch noch ein weiterer Unterschied im Werden der Erde und 
der Lebewelt lässt sich erkennen. 

Von jeher kämpften und kämpfen noch mit einander in der Ent- 
wickelung der Erde die Kräfte, welche Unterschiede zwischen Hoch 
und Tief bewirken, Vulcanismus und Gebirgsbildung, mit den Kräften, 
welche diese Unterschiede wieder einzuebnen bestrebt sind. Je mehr 
die Erde abkühlt, älter wird, desto mehr werden erstere Kräfte er- 
lahmen, zuletzt absterben, letztere die Überhand gewinnen, so dass 
Verwischung der Unterschiede zwischen Hoch und Niedrig, Vernich- 
tung aller Differenzirung, «dass also Gleichmachung, mehr und mehr in 
dem Werden des Angesichtes der Erde Platz greift. 

Dem gegenüber ist das Werden der Lebewelt ein durch und durch 
aristokratisches. Es begann mit Gleichheit oder gar von Anfang an 
schon mit Ungleichem; jedenfalls aber gieng es sofort über zur Un- 
gleichheit, zur Differenzirung. Je mehr es voranschritt, desto mehr 
verschärften sich die Unterschiede zwischen Hoch und Niedrig. Das 
Niedere, Entwickelungsunfähige stirbt allmählich ab; aus dem Ent- 
wickelungsfähigen aber bildet sich heraus eine immer höhere Aristo- 
kratie der Leiber und der Geister. 

So weit derartig Verschiedenes überhaupt vergleichbar ist, geht 
also die niederere Form des Werdens, die der Erde, der Gleich- 
machung entgegen; die höhere Form des Werdens aber, die der Lebe- 
welt, muss sich zu immer grösserer Ungleichheit steigern, wenn sie 
nicht sich selbst, das Werden, die Entwickelung, den Fortschritt auf- 
geben und verlieren soll. Im Sumpfe der Gleichheit müsste alle Ver- 
vollkommnung der Lebewelt ersticken. 


Erwiderung des Secretars Hrn. WALDEYER: 

Verstatten Sie, Hr. Branco, dass ich zuerst mich beglückwünschen 
darf, Ihnen, den ich den Vorzug hatte, während meiner Strassburger 
Thätigkeit zu meinen Hörern zu zählen, den Antrittsgruss Seitens der 
Akademie bringen zu können. Ich weiss aber auch, dass ich im Sinne 
aller Akademiker spreche, wenn ich Sie heute in unseren Reihen herz- 
lich willkommen heisse. Wird doch durch Sie ein alter Arbeitsweg der 
Akademie, den ALEXANDER Von HumsoLpr und LEoroLD von Bucn, theuren 
Angedenkens, mit so weittragendem Erfolge beschritten haben, die Er- 
forschung des Vulkanismus, neu belebt! Nicht nur, dass Sie uns ein 
bis dahin kaum bekanntes vulcanisches Gebiet Mittelitaliens neu er- 


Antrittsreden und Erwiderungen. 697 


schlossen haben, Sie haben uns auch in der gründlichen Erforschung 
der vuleanischen Gebiete der schwäbischen Lande neue Wege kennen 
gelehrt, welche die vulcanischen Eruptivmassen sich zu bahnen im 
Stande sind, um zur Oberfläche der Erde durehzudringen. Wir dürfen 
von Ihren weiteren Forschungen sicherlich noch manche Aufklärung 
über diese gewaltigen Kräfte erlangen, welche so verheerend und neu- 
schöpfend zugleich in die Ausgestaltung unseres Planeten eingreifen, 
und denen ich, seit ich durch Hausmann in ihre bessere Kenntniss 
eingeführt worden bin, stets das regste Interesse bewahrte. 

Aber auch dem stillern und langsamer sich abwickelnden Wirken 
der Erdnatur wandten Sie, Hr. Branco, Ihre Forschungskraft zu. 
Sie zeigten, dass das biblische Wort vom Versetzen der Berge nicht 
bloss bildlich zu nehmen sei, indem Sie feststellten, dass die schwä- 
bische Alb in tertiärer Erdzeit sich bis in die Nähe der Stätte, wo 
heute Stuttgart liegt, hingezogen haben muss, während wir sie heute 
viel weiter südlich streichen finden; aber Sie lehrten nieht nur die 
Thatsache kennen, sondern nach echter Forscherart giengen Sie weiter 
den Gründen nach, welche diese Verschiebung bedingen und für die 
Zukunft noch weiter fördern werden. — Meinem eigenen Forschungs- 
gebiete kommen Sie näher dureh Ihre bahnbreehenden Leistungen im 
Gebiete der Palaeontologie, in welchem Sie nieht minder als Forscher 
sich bewährten, wie auf dem geologischen Felde. Und wiederum 
müssen wir Sie auch hier als Pfadfinder bezeichnen, indem es Ihnen 
durch gleich mühevolle wie scharfsinnige Studien gelang die Entwicke- 
lungsgeschichte der vorweltlichen Tintenfische aus dem Stein herauszu- 
lesen. Weit hinaus dehnten Sie dann Ihre Forschungen über das Gebiet der 
Wirbellosen hinweg zu den Wirbelthieren, zunächt zu den Ganoiden und 
Stegocephalen, jener im Carbon auftretenden Familie zum Theil riesiger 
Amphibien, welche bald gänzlich wieder von unserm Planeten verschwan- 
den, und deren Zahnbildungen in einerihrerSippen, den Labyrinthodonten, 
unser eingehendes Interesse erregen. Auch den Säugethieren haben Sie 
Ihre Forscherkraft zugewendet, und während der jüngst leider uns ent- 
rissene ÖTHNIEL CHARLES Marsn, der zum Theil auf denselben deutschen 
Universitäten wie Sie seine Ausbildung gefunden hat, die Equiden 
Nordamericas durchforschte, haben Sie das Gleiche für einen Theil 
Südamericas durchgeführt. Und wie sollte ich nicht einer Ihrer letzten 
tiefgreifenden Untersuchungen gedenken, welche einen der am meisten 
uns interessirenden Gegenstände, die Frage nach der Abstammung des 
Menschen, berührt? Im Bohnerz der schwäbischen Alb wurden Zähne 
gefunden, welche Menschenzähnen ungemein ähnlieh sahen; wären es 
in der That Menschenzähne, so wäre durch diesen Fund unser Alter 
weit hinausgerückt. Sie sind zu der Überzeugung gekommen durch 


698 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


eine Untersuchung, von der ich nicht weiss, ob ich mehr daran den 
Umfang Ihres Wissens oder Ihren Scharfsinn und Ihre Gründlichkeit 
bewundern soll, dass es sich um Affenzähne handle. Allerdings Zähne, 
die einem Anthropoiden angehören mussten, der uns in diesem Punkte 
ähnlicher war als irgend ein anderer. 

Sie eröffneten uns in Ihrer heutigen Ansprache einen Ausblick in 
die Zukunft, welcher die Annahme einer noch weiteren Vervollkomm- 
nung des Menschengeschlechtes nicht abweist. Ich stimme gern mit 
Ihnen darin überein, dass diese Vervollkommnung wohl nur in einer 
weiteren Ausbildung unseres Gehirns liegen kann, denn alles Weitere 
und Andere würde für uns keinen Gewinn im Kampfe ums Dasein be- 
deuten; nur durch sein Gehirn hat der Mensch die Welt erobert und 
nur durch das Gehirn überwinden die einen Rassen die anderen. Hoffen 
wir, dass, wenn in fernen Jahrtausenden diese weitere Vorwärtsbildung 
sich vollziehen sollte, sie der wahren Humanität und nicht dem Ge- 
tose der Waffen zu Gute kommen möge! 


Antrittsrede des Hrn. HeLnerr. 

Ein ungewöhnliches Ereigniss ist es, dass in der Königlichen Aka- 
demie der Wissenschaften ein Vertreter der Geodäsie seinen Eintritt als 
ordentliches Mitglied öffentlich bekunden kann. Ich bin sogar der Erste, 
dem diese Ehre zu Theil wird. Es haben allerdings wiederholt mit der 
Akademie Männer, deren Thaten und wissenschaftliche Arbeiten von 
grundlegender Bedeutung für die Geodäsie gewesen sind, in den engsten 
Beziehungen gestanden: MaAvrrrrtuıs als ihr Präsident, Gauss und BessEL 
als auswärtige Mitglieder, die Generale BarvyEr und IsaXez als Ehren- 
mitglieder. Indessen wurde noch Keiner, der lediglich auf Leistungen 
in der Geodäsie zurückblicken konnte, als ordentliches Mitglied be- 
rufen. Gewiss darf ich nun in erster Linie meine Wahl der wohl- 
wollenden Beurtheilung meiner Arbeiten durch die Akademie zuschreiben ; 
ich spreche dafür meinen besten Dank aus. Diese Wahl hat aber auch 
ein unpersönliches Moment; sie ist ein Zeichen der Werthschätzung 
der Geodäsie als eines selbständigen Wissensgebietes von solchem Um- 
fange, dass ihre besondere Vertretung erwünscht erscheint. Der Geo- 
däsie zu dieser Anerkennung mitverholfen zu haben, ist für mich eine 
besondere Freude. 

Als ich vor etwa zwei Jahrzehnten die für die höhere Geodäsie mit 
Rücksicht auf die Erdmessung bedeutendsten mathematischen und physi- 
kalischen Lehren in einem grössern Werke zur Darstellung brachte, war 
ich selbst von ihrem Umfange überrascht. Seitdem aber hat sich der 
Wissensschatz der höheren Geodäsie noch bedeutend vermehrt. In erster 
Linie gilt diess für die Erdmessung. Jedoch auch die anderen Zweige 


Antrittsreden und Erwiderungen. 699 


der Geodäsie, welche sich mit der Landes- und der Kleinvermessung 
befassen, sind ausserordentlich gewachsen; sie bilden jetzt ebenfalls 
ein umfangreiches Gebiet von Anwendungen der Mathematik, welches 
am vollständigsten WırneLm JorRDAN, ehedem Professor an der Techni- 
schen Hochschule in Hannover, geschildert hat. 

Entsprangen die treibenden Kräfte der Entwickelung bei der Landes- 
und Kleinvermessung einestheils den Forderungen des staatlichen Lebens 
nach Karten und Lageplänen, deren Genauigkeit dem gesteigerten Boden- 
werthe entspricht, anderntheils dem Bedürfniss nach zweckmässiger Aus- 
führung der Vermessungsarbeiten bei der Anlage des Eisenbahnnetzes, 
so verdankt dagegen die höhere Geodäsie ihr Wachsthum dem allge- 
mein zunehmenden Interesse an naturwissenschaftlichen Fragen und der 
dadurch herbeigeführten Ausbreitung der Erdmessungsarbeiten. Den 
stärksten Impuls in dieser Hinsicht gab vor etwa vierzig Jahren General 
BAEvER durch die Gründung der mitteleuropäischen Gradmessung, die 
nun schon seit längerer Zeit zur Internationalen Erdmessung erweitert 
worden ist. 

Durch den Beginn der Gradmessungsarbeiten im Königreich Sachsen 
wurde ich selbst der Erdmessung zugeführt, und wenn ich später auch 
zeitweilig nicht im Dienste der Erdmessung stand, meinen Arbeiten gab 
sie die vorherrschende Richtung. Die gegenwärtige Stunde veranlasst 
mich zu einigen Bemerkungen über die neuere Entwickelung einiger 
geodätischer Fragen, die auch ich behandelt habe. 

Jedem, der nur ein wenig den Inhalt der Geodäsie kennt, wird die 
vielfältige Anwendung der Ausgleichungsrechnung und der Theorie der 
Beobachtungsfehler gerade in diesem Gebiete des Wissens und Könnens 
auffallen. Zunächst war es nur die höhere Geodäsie, die umfassenden 
Gebrauch von den genannten Diseiplinen machte; seit zwei Decennien 
sind sie aber in der Kleinvermessung ebenso unentbehrlich geworden. 
Dabei zeigte sich, dass selbst rein mathematisch recht einfache Auf- 
gaben der Geodäsie durch die Genauigkeitsfragen, die bei der An- 
wendung auf Messungsergebnisse hinzutreten, an theoretischem Inter- 
esse gewinnen. Als letztes Ziel muss bei allen diesen Dingen immer 
die rationelle Vermessung angesehen werden, d. h. diejenige Art der 
Vermessung, welche bei gegebenen Umständen mit einer vorgeschriebe- 
nen Summe von Arbeit oder Kosten die genauesten Ergebnisse, oder um- 
gekehrt: eine vorgeschriebene Genauigkeit mit dem geringsten Aufwand 
ermittelt. Bis zu einem gewissen Grade wird die Frage der rationellen 
Lösung bei jeder Messung, welcher Natur sie auch sei, beantwortet wer- 
den müssen; gerade in der Geodäsie spitzt sie sich aber oftmals scharf zu. 

Einen vielfach behandelten Fall dieser Art bietet das Vergrösse- 
rungsnetz für die Grundlinien geodätischer Triangulationen. Über die 


700 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


vortheilhafteste Gestalt und Ausmessung eines solchen gaben schon 
Snervius, der niederländische Eratosthenes, und späterhin eingehender 
Scnwern Fingerzeige; ich habe Einiges dazu gethan, und neuerdings 
hat General Scureiger, Ehrendoetor der philosophischen Faeultät der 
Universität, werthvolle Untersuchungen darüber angestellt, die über- 
diess von allgemeinerer Bedeutung geworden sind. Die Landes- und 
die Kleinvermessung bieten ebenfalls bemerkenswerthe Anwendungen 
der Theorie der rationellen Vermessungen, von denen einige von mir 
sowie von Jorpan behandelt wurden. 

Mit diesen Fragen steht bei den ungemein ausgedehnten Arbeiten 
der modernen Erdmessungen und Landesvermessungen in einiger Ver- 
bindung das Bestreben, ein angemessenes gegenseitiges Verhältniss von 
Beobachtungsarbeit und Rechenarbeit herbeizuführen, und die Rech- 
nungen möglichst zu vereinfachen. So lange es sich nur um Arbeiten 
von geringer Ausdehnung handelte, konnte man sich in diesen Dingen 
einigen Luxus gestatten; jetzt würde ein solcher den raschen Fort- 
schritt hemmen. Bestrebungen der eben angegebenen Art zeichneten 
die neuere preussische Landesvermessung unter General SCHREIBER aus, 
und sie sind auch bei den Arbeiten des Geodätischen Instituts unter 
meiner Leitung zur Geltung gekommen. 

Die grosse Aufgabe der rechnerischen Behandlung des europäischen 
Dreiecksnetzes in Verbindung mit den astronomischen Beobachtungen 
hat mich sowohl in dem grundlegenden Formelapparat wie in der Art 
der Zusammenfassung aller Messungen seit Jahrzehnten beschäftigt. 
Hier ist mit einem ganz strengen Verfahren, das jede einzelne Messung 
voll ausnutzen will, nicht durchzukommen:; ebenso müssen kleine theo- 
retische Ungenauigkeiten zugelassen werden, falls nachgewiesen wird, 
dass sie das Endergebniss nicht entstellen. Eine strenge Behandlung der 
Aufgabe, so interessant sie theoretisch auch ist, verbietet sich praktisch 
schon durch den Mangel zureichenden Beobachtungsmaterials; sie würde 
erfordern, dass jeder Eckpunkt des geodätischen Dreiecksnetzes voll- 
ständig astronomisch beobachtet würde, eine Forderung, der zur Zeit 
wegen der Kosten nicht entsprochen werden kann. 

Wenn nun die rechnerischen Vereinfachungen vielleicht den Nutz- 
effect der Beobachtungen nicht unerheblich herabdrücken, so steht 
diesem Nachtheil der Vortheil gegenüber, in absehbarer Zeit um- 
fassendere Ergebnisse für die Figur der Erde erzielen zu können. Man 
kann «den Genauigkeitsverlust um so eher hinnehmen, als ein Verlust 
gleicher Art dureh die Unmöglichkeit richtiger Abschätzung der Beob- 
achtungsgewichte unvermeidlich ist. Ausserdem wurde der Verlust bei 
dem europäischen Dreiecksnetz mehr oder weniger dadurch wett ge- 
macht, dass auf meinen Vorschlag eine grössere Anzahl sogenannter 


. a - lerä 
Antrittsreden und Erwiderungen. 701 


Lartace'scher Punkte, also trigonometrische Stationen mit astrono- 
mischer Bestimmung von Azimuth und Länge zugleich, angelegt wurden. 
An solche Punkte knüpfen sich Controlgleichungen, auf die LarLace 
zuerst hingewiesen hat, deren Verwerthung bei der Ausgleichung der 
Dreiecksnetze indessen erst für die ausgedehnten Arbeiten der Gegen- 
wart von Bedeutung geworden ist. Durch sie wird es möglich, selbst 
für lange Strecken der Meridiane und Parallelen der Erdoberfläche 
ausser der gewöhnlich allein betrachteten Hauptkrüämmung auch die 
Abweichung von der ebenen Figur mit Sicherheit festzustellen, also 
die räumliche Gestalt dieser Curven vollständig zu erkennen. 

Der fortschreitenden Anhäufung des Beobachtungsmaterials ent- 
sprechend konnten vom Königlich Preussischen Geodätischen Institut 
in den letzten beiden Decennien schon verschiedene vorläufige Ergeb- 
nisse für die Gestaltung der mathematischen Meeresfläche innerhalb 
“uropas abgeleitet werden. Die astronomischen Bestimmungen wurden 
in diesem Zeitraum nieht nur mehr und mehr verfeinert, sondern auch 
erleichtert. Hierzu trug namentlich bei die genaue Kenntniss der Örter 
der helleren Fixsterne, welche die Wissenschaft den bekannten zu- 
sammenfassenden Arbeiten der letzten Jahrzehnte verdankt. Auch eine 
von Repsornp neuerdings eingeführte instrumentelle Verbesserung, welche 
bisher unvermeidliche persönliche Mängel des Beobachters unschädlich 
macht, hat sich von grosser Bedeutung für den Fortschritt der Grad- 
messungsarbeiten gezeigt. Das ausgebreitetste Netz astronomischer 
Punkte weist zur Zeit Preussen auf; hier ist die vorzügliche Ausführung 
der astronomischen Längenbestimmungen ALBRECHT zu verdanken. 

Zur reehnerischen Behandlung der grossen astronomisch-geodä- 
tischen Netze hat Krüger neuerdings mehrere Beiträge gegeben. Über- 
haupt haben die letzten Decennien dem theoretischen Theil der höheren 
Geodäsie manche Bereicherung gebracht; ich nenne hier noch die Ar- 
beiten von JORDAN, Scnors und PizzErmi. 

Das Hauptinteresse ziehen gegenwärtig die dynamischen Betrach- 
tungen über die Erdfigur, sowie die Messungen der Schwerkraft an sich. 
Die dynamische Auffassung der Figur der Erde gieng vor zwei Jahr- 
hunderten von Huysrss und NEwWToN aus; im vorigen Jahrhundert stand 
sie an der Spitze der Geodäsie; aber in diesem Jahrhundert gerieth sie 
unter der Herrschaft der Gradmessungen etwas in den Hintergrund: 
die Bestimmung der Figur der Erde war den Meisten nur noch ein 
Problem der Mathematik. Das ist jetzt ganz anders geworden; fast zu viel 
Hoffnung, scheint es mir, hat man neuerdings auf die Ergebnisse der 
dynamischen Betrachtungen und der Schwerkraftsmessungen gesetzt, 
und vielleicht wäre sogar der Eifer für die Ausführung der Grad- 
messungen etwas erkaltet, wenn sich nicht der grösste Theil der dafür 


702 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


erforderlichen Arbeiten ohnehin durch das Bedürfniss nach guten 
Landesaufnahmen nöthig gemacht hätte. 

Riehtig ist es nun wohl, dass die dynamischen Methoden eine 
werthvolle Ergänzung der geometrisch-astronomischen bilden, jedoch 
entbehrlich machen sie dieselben nicht. Denn nicht nur ist die gegen- 
seitige Controle, welche beide Methoden zusammen ergeben, von Be- 
deutung; zur Zeit ist mit den dynamischen Methoden auch noch gar 
nieht mit erwünschter Genauigkeit die Frage nach der Grösse der Erde 
zu beantworten. Dazu würde eine wesentliche Verschärfung der Ge- 
nauigkeit in der Kenntniss des Betrages der Mondparallaxe gehören — 
wenn sie in Zukunft erreieht sein wird, so dürfte das Interessanteste 
daran gerade die Controle der Ergebnisse der Gradmessungen sein. 

Ein klares Bild von den Eigenschaften der mathematischen Erd- 
figur auf Grund der Lehre vom Potential gab vor zwei und zwanzig 
Jahren Hrıngıcn Bruns. Durch Betrachtungen, die auf derselben Lehre 
fussen und die Messungen der Schwerkraft zuziehen, habe ich dann 
einen Werth für die Abplattung der Erde abgeleitet und die vorhandenen, 
zum Theil sehr übertriebenen Vorstellungen von den Unregelmässig- 
keiten der mathematischen Erdgestalt auf ihr wahres, bescheideneres 
Maass zurückzuführen gesucht. In den neuesten Ergebnissen der Grad- 
messungen hat meine Arbeit eine Stütze gefunden. 

Die unregelmässigen Formen der mathematischen Erdgestalt wurzeln 
in der unregelmässigen Vertheilung der Massen auf der Erdoberfläche 
und in der Erdkruste. Der unmittelbaren Forschung ist die Erkenntniss 
der Massenlagerung nur zu einem Theile zugänglich. Zur Erkenntniss 
des andern bieten Schwerkraftsmessungen ein Mittel, welches durch 
einen bequemen Pendelapparat der leichten praktischen Anwendung 
zugeführt zu haben das grosse Verdienst des Obersten von STERNECK 
ist. Sein Apparat hat eine reiche Anwendung in den letzten fünfzehn 
Jahren gefunden. Allerdings kann aus den Messungsergebnissen mit 
einiger Strenge nur eine ideelle Störungsschicht in der Erdoberfläche 
erschlossen werden, nicht aber die wirkliche Massenvertheilung in der 
Erdkruste. Dennoch wird diess für die geotektonische Forschung nütz- 
liche Fingerzeige über die Zulässigkeit von Hypothesen gewähren. 

Durch die neueren Ergebnisse der Gradmessungen sind Störungen 
des Radiusvectors der elliptischen Erdgestalt im Betrage bis zu etwa 
100” nachgewiesen. Es müssen daher ausgedehnte störende Massen- 
sehiehten, welche Gesteinsschichten von mehreren hundert Meter Stärke 
entsprechen, in der Erdkruste vorhanden sein. Hiermit stimmen die 
Ergebnisse der Schwerkraftsmessungen überein. Diess beweist, dass für 
die Erdkruste von dem Bestehen einer Art hydrostatischen Gleich- 
gewiehts der Massenlagerung nur als einer gewissen Annäherung die 


Antrittsreden und Erwiderungen. 703 


Rede sein kann. Immerhin hat es ein grosses Interesse, auch die 
Hypothese des hydrostatischen Gleichgewichts zu verfolgen, da sie aus 
physikalischen Gründen eine gute Annäherung für die Erde im ganzen 
sein dürfte. In der That haben Ranau und CArLLAnDreAu mittelst der- 
selben aus der Praecessionsconstante einen sehr plausibelen Betrag der 
Erdabplattung abgeleitet, wobei sich zeigte, dass das im Erdinnern 
stattfindende Vertheilungsgesetz der Dichtigkeit der Schichten wenig 
Einfluss hat. WiıEcHerr und G. H. Darwın berechneten neuerdings die 
Abweichung der Oberfläche der hydrostatisch geschichteten Erde vom 
Ellipsoid gleicher Abplattung zu 3” nach innen, ein Betrag, der gegen 
die thatsächlich vorhandenen Unregelmässigkeiten verschwindet. 

Mit diesen werthvollen Aufschlüssen, welche durch die Anwendung 
der Potentialtheorie gewonnen wurden, ist deren Erfolg noch nicht er- 
schöpft. Sie zeigte sich u. a. auch von grosser Bedeutung für die 
klare Auffassung des Problems der Höhenmessung. In theoretischer 
Strenge lassen sich auf der Erdoberfläche nur Potentialunterschiede 
messen, nicht aber Höhenunterschiede. Doch gelingt es durch Zu- 
ziehung von Schwerkraftsmessungen, allen praktischen Anforderungen 
hinsichtlich der Höhenbestimmung zu genügen. Ein ausgedehntes Netz 
von Linien feiner geometrischer Nivellements ist gegenwärtig bereits 
für fast ganz Europa vollendet. Mittelst dieser Messungen konnten 
SEIBT, A. BörscH, LALLEMAND u. A. zeigen, dass die mittlere Höhenlage 
des Meeresspiegels in allen Gebieten, für die genaue Beobachtungen 
vorliegen, einer mittleren Niveaufläche bis auf mässig grosse Bruch- 
theile des Meters entspricht, womit weitergehenden Vermuthungen, die 
in früherer Zeit auf Grund physikalischer Speculationen ausgesprochen 
wurden, der Boden entzogen ist. 

Diese scharfen Höhenbestimmungen werden auch im Laufe der Zeit 
neben den fortgesetzten, immer mehr verfeinerten Beobachtungen des 
Wasserstandes an den Meeresküsten ein Mittel zur Beurtheilung der 
Bewegung der Erdkruste abgeben; nur wird es nöthig sein, auf die 
Anlage der Höhenmarken in geologischen Formationen, die gegen rein 
örtliche Änderungen einige Sicherheit bieten, besondern Werth zu 
legen, wie es in Österreich-Ungarn bereits geschehen ist. 

Die Veränderlichkeit des Erdkörpers hat in neuerer Zeit noch in 
anderer Weise die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gezogen, näm- 
lich durch das Zutagetreten kleiner, annähernd periodischer Bewegungen 
der Erdaxe im Erdkörper. Freiwilliges Zusammenwirken zahlreicher 
Sternwarten in den letzten zehn Jahren verbreitete bereits helleres Licht 
über diese Bewegung: jetzt ist eine organisirte, internationale Cooperation 
im Anschluss an die internationale Erdmessung mit der weiteren Er- 
forschung beschäftigt. Vielleicht wird sich ein dauernder Erdaxendienst 


Sitzungsberichte 1900. 63 


704 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


nothwendig machen. Was hier nie rastender Fleiss im Laufe der Zeiten 
zu ergründen vermag, wird nicht nur für die Geodäsie und Astronomie 
von Bedeutung sein, sondern auch für die Geophysik als Beitrag zur 
Erkenntniss des gegenwärtigen Stabilitätsgrades des Erdkörpers Werth 
erlangen können. 

Der Zustand der höheren Geodäsie unserer Zeit hat durch die all- 
gemeine Bedeutung ihrer Forschungsergebnisse Ähnlichkeit mit ihrem 
Zustand zur Zeit von Mavupertus. Damals galt es die Existenz der all- 
gemeinen gegenseitigen Gravitation der Massentheile am Erdkörper zu 
prüfen. Jetzt ist das Ziel der Forschung zwar nicht mehr von uni- 
verseller Bedeutung; aber es bildet ein unentbehrliches Glied in der 
Gesammtheit unserer Erkenntniss des Erdkörpers. 


Preisausschreibungen und Preisertheilungen. 


Preisaufgabe aus dem von Mıroszewskı'schen Legat. 


Die Akademie stellt die folgende Preisaufgabe aus dem von Hrn. 

von Mıroszewskı gestifteten Legat für philosophische Preisfragen : 

»Die Entwickelungsgeschichte des Heser’schen Systems soll mit 
Benutzung der auf der Königlichen Bibliothek zu Berlin be- 
findlichen Manuscripte Hesrr's dargestellt und historisch ver- 
ständlich gemacht werden. Hierbei soll insbesondere berück- 
sichtigt werden die Ausbildung seines Pantheismus, seiner dia- 
lektischen Methode, der Anordnung der Kategorien in der Logik 
und seines Verfahrens, die Gestalten des geschichtlichen Lebens 
in einen philosophischen Zusammenhang zu bringen. « 

Der ausgesetzte Preis beträgt Zweitausend Mark. 

Die Bewerbungsschriften können in deutscher, lateinischer, fran- 
zösischer, englischer oder italiänischer Sprache abgefasst sein. Schriften, 
die in störender Weise unleserlich geschrieben sind, können durch 
Beschluss der zuständigen Classe von der Bewerbung ausgeschlossen 
werden. 

Jede Bewerbungsschrift ist mit einem Spruchwort zu bezeichnen, 
und dieses auf einem beizufügenden versiegelten, innerlich den Namen 
und die Adresse des Verfassers angebenden Zettel äusserlich zu wieder- 
holen. Schriften, welche den Namen des Verfassers nennen oder deut- 
lich ergeben, werden von der Bewerbung ausgeschlossen. Zurück- 
ziehung einer eingelieferten Preisschrift ist nicht gestattet. 


Preisausschreibungen und Preisertheilungen. 705 


Die Bewerbungsschriften sind bis zum 31. December 1902 im Bu- 
reau der Akademie, Berlin NW.7, Universitätsstr. 8, einzuliefern. Die 
Verkündigung des Urtheils erfolgt in der Leıssız-Sitzung des Jahres 1903. 

Sämmtliche bei der Akademie zum Behuf der Preisbewerbung ein- 
gegangene Arbeiten nebst den dazu gehörigen Zetteln werden ein Jahr 
lang von dem Tage der Urtheilsverkündigung ab von der Akademie 
für die Verfasser aufbewahrt. Nach Ablauf der bezeichneten Frist 
steht es der Akademie frei, die nicht abgeforderten Schriften und 
Zettel zu vernichten. 


Preis der STEINER schen Stiftung. 


In der Leisnız-Sitzung am 4. Juli 1895 hat die Akademie für den 
STEINER schen Preis die Aufgabe gestellt: 


»Es soll irgend ein bedeutendes, auf die Lehre von den 
krummen Flächen sich beziehendes, bis jetzt noch nicht ge- 
löstes Problem möglichst mit Berücksichtigung der von J. StEı- 
NER aufgestellten Methode und Prineipien vollständig gelöst 
werden. 

Es wird gefordert, dass zur Bestätigung der Richtigkeit 
und Vollständigkeit der Lösung ausreichende analytische Erläu- 
terungen den geometrischen Untersuchungen beigegeben werden. 

Ohne die Wahl des Themas einschränken zu wollen, wünscht 
die Akademie bei dieser Gelegenheit die Aufmerksamkeit der 
Geometer auf die speciellen Aufgaben zu richten, auf welche 
J. STEINER in der allgemeinen Anmerkung am Schlusse seiner 
zweiten Abhandlung über Maximum und Minimum bei den 
Figuren in der Ebene, auf der Kugelfläche und im Raume 
überhaupt hingewiesen hat. « 


Eine Bearbeitung ist für dieses Thema nicht eingegangen. 

Den Statuten der Stemer’schen Stiftung gemäss hat die Akademie 
den hiermit frei gewordenen Preis von 6000 Mark zur Anerkennung 
hervorragender in den letzten Jahren veröffentlichter geometrischer 
Arbeiten verwendet. Derselbe wird je zu einem Drittel zuerkannt: 

1. Hrn. Kar FriepricHn GEISER, Professor an der Eidgenössischen 
polytechnischen Schule zu Zürich, für seine scharfsinnigen Einzelunter- 
suchungen auf dem Gebiete der Geometrie und seine Verdienste bei 
Herausgabe eines Theils der Stemer’schen Vorlesungen; 

2. Hrn. Davın Hırzert, Professor an der Universität Göttingen, 
für seine tief eindringenden Untersuchungen über die Axiome der 
Geometrie und für die Förderung, welche die analytische Geometrie 
durch seine Arbeiten über die Invariantentheorie erfahren hat; 


706 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


3. Hrn. Fernınanp Linpemann, Professor an der Universität Mün- 
chen, welcher durch seine berühmte Abhandlung über die Quadratur 
des Kreises sowie durch seine Bearbeitung der Vorlesungen über Geo- 
metrie von CresscH sich besondere Verdienste um die Geometrie er- 
worben hat. 

Zugleich aber wiederholt die Akademie die unbearbeitet gebliebene 
obenstehende Preisaufgabe für das Jahr 1905. Für die Lösung der- 
selben wird von neuem ein Preis von Viertausend Mark und ein Ac- 
cessitpreis von Zweitausend Mark ausgesetzt. 

Die Bewerbungsschriften können in deutscher, lateinischer, franzö- 
sischer, englischer oder italiänischer Sprache abgefasst sein. Schriften, 
die in störender Weise unleserlich geschrieben sind, können durch 
Beschluss der zuständigen Classe von der Bewerbung ausgeschlossen 
werden. 

Jede Bewerbungsschrift ist mit einem Spruchwort zu bezeichnen, 
und dieses auf einem beizufügenden versiegelten, innerlich den Namen 
und die Adresse des Verfassers angebenden Zettel äusserlich zu wieder- 
holen. Schriften, welche den Namen des Verfassers nennen oder deut- 
lich ‘ergeben, werden von der Bewerbung ausgeschlossen. Zurück- 
ziehung einer eingelieferten Preisschrift ist nicht gestattet. 

Die Bewerbungsschriften sind bis zum 31. December 1904 im Bu- 
reau der Akademie, Berlin NW.7, Universitätsstr. 8, einzuliefern. Die 
Verkündigung des Urtheils erfolgt in der Lemwnız-Sitzung des Jahres 
1905. 

Sämmtliche bei der Akademie zum Behuf der Preisbewerbung ein- 
gegangene Arbeiten nebst den dazu gehörigen Zetteln werden ein Jahr 
lang von dem Tage der Urtheilsverkündigung ab von der Akademie 
für die Verfasser aufbewahrt. Nach Ablauf der bezeichneten Frist 
steht es der Akademie frei, die nicht abgeforderten Schriften und 
Zettel zu vernichten. 


Preis der CHARLOTTEN-Stiftung. 


Zur Bewerbung um das Stipendium der CHARLOTTEN-Stiftung 
sind zwei Bearbeitungen der von der akademischen Commission am 
29. Juni 1899 gestellten Aufgabe Ȇber die griechischen Doppelnamen 
in Aegypten« rechtzeitig eingelaufen. Die eine trägt das Motto: 


»Das höchste Gut des Mannes ist sein Volk, 
Das höchste Gut des Volkes ist sein Staat, 
Und seine Seele lebt in seiner Sprache. « 
die zweite: 
» Dimidium facti qui coepit habet: sapere aude.« 


Preisausschreibungen und Preisertheilungen. 707 


Die letztere behandelt in durchdachter und geschlossener Darle- 
gung eine Seite der Aufgabe, die Bedeutung der theophoren Doppel- 
namen, dagegen sind die anderen Erscheinungen der Doppelnamigkeit, 
namentlich mit Rücksicht auf das römische System, weniger beachtet und 
der chronologische Gesichtspunkt nicht genügend hervorgehoben worden. 

Die Arbeit mit dem deutschen Sinnspruch ist den verschiedenen 
Arten der Nomenelatur sorgfältig nachgegangen und bemüht gewesen 
die Zeitalter zu scheiden. Aber leider ist sie nur halb vollendet und 
das Vollendete nicht überall in die Tiefe dringend. 

So erscheint keine der beiden Bearbeitungen des Preises würdig. 
Da aber die Commission in beiden beachtenswerthe Keime zur Lösung 
der Aufgabe gefunden hat, so wiederholt sie das Thema in folgen- 
der Form: 


»Die Führung doppelter Personennamen bei den Griechen und 
namentlich bei den Aegyptern soll untersucht und insbesondere 
eine eingehende Darlegung der Ursachen und des Gebrauchs 
der alternativen Doppelnamen, die sich hauptsächlich durch 
die Formel ö kai charakterisiren, gegeben werden.« 


Die Stiftung der Frau CHARLOTTE STIEPEL, geb. Freiin von Horrr- 
GARTEN, ist zur Förderung junger, dem Deutschen Reiche angehöriger 
Philologen bestimmt, welche die Universitätsstudien vollendet und den 
philosophischen Doctorgrad erlangt oder die Prüfung für das höhere 
Schulamt bestanden haben, aber zur Zeit ihrer Bewerbung noch ohne 
feste Anstellung sind. Privatdocenten an Universitäten sind von der 
Bewerbung nicht ausgeschlossen. Die Arbeiten der Bewerber sind bis 
zum 1. März 1901 an die Akademie einzusenden. Sie sind mit einem 
Denkspruch zu versehen; in einem versiegelten, mit demselben Spruche 
bezeichneten Umschlage ist der Name des Verfassers anzugeben und 
der Nachweis zu liefern, dass die statutenmässigen Voraussetzungen 
bei dem Bewerber zutreffen. Schriften, welche den Namen des Ver- 
fassers nennen oder deutlich ergeben, werden von der Bewerbung 
ausgeschlossen. 

In der öffentlichen Sitzung am Leisnız-Tage 1901 ertheilt die Aka- 
demie dem Verfasser der des Preises würdig erkannten Arbeit das 
Stipendium. Dasselbe besteht in dem Genusse der Jahreszinsen des 
Stiftungscapitals von 30000 Mark auf die Dauer von vier Jahren. 


Preis der Dızrz-Stiftung. 


Der Vorstand der Diez-Stiftung hat beschlossen, den aus der 
Stiftung im Jahre 1900 zu vergebenden Preis im Betrage von 1800 Mark 
dem Dr. Wırneım Mever-Lüßee, ordentlichem Professor der roma- 


Sitzungsberichte 1900. 64 


708 Öffentliche Sitzung vom 28. Juni. 


nischen Sprachen an der Universität Wien und Mitgliede der Kaiser- 
lichen Akademie der Wissenschaften daselbst, für seine »Romanische 
Syntax«, Leipzig 1899, zuzusprechen. 


Stipendium der Epvarn GERHARD- Stiftung. 


Für das Epuvarn GERHARD-Stipendium standen in diesem Jahre 
4822 Mark 26 Pf. zur Verfügung. Diese Summe ist, abgerundet auf 
4800 Mark, dem Directorial- Assistenten am Königlichen Museum zu 
Cassel Hrn. Dr. Jonanses BoEHLAU zu einer Untersuchung aeolischer 
Nekropolen bewilligt worden. 

Bewerbungen um das im nächsten Jahre mit rund 2400 Mark 
zu vergebende Stipendium sind vor dem ı. Januar 1901 der Akademie 
einzureichen. 


Ausgegeben am 5. Juli. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


VERZEICHNISS DER »WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St.I und I. 


EEE 8 


Seite 
Harnack: Über die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 
4 
ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE. 
Blank ons demiähre, 189.2. 80 en Te 2 2250 


Daraus: Physikalische Abhandlungen. . . ee Menhene af Au‘) 
- Philosophisch -historische AbnandTarka I DER N Sr mE 


k Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 


w gısnoLp: Die mystische Neunzahl bei den Deutschen . . . 2 2 2 22 2 nn nn nn Me 250 
Erman: Bruchstücke koptischer, Volkslitteratur . . . 2... SI. nenn nn 350 
KönLer: Gedächtnissrede auf Ernst Currius . . 2.0.80) 
Harnack: Berichte des Secretars der ES enherferhen Societät der Wnerocharten r Ta. AN 


3 sroxskı an den Präsidenten G. W. Leienız (1700-1715) . . » 2 2 2 2 nn nn nn db 
Weinnoup:, Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . i u En 

Virenow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und ea helaen An nel 
Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . . . 2 2 2 nn nn. nm 3 
Dimmer: Gedächtnissrede auf WıraeLm WATTENBACH . 2. 2 2 22 nennen.» Lo 
NGELMANN: Gedächtnissrede auf Emır pu Boıs-Reymonn . . 2» 2 2 2 nenn. = Lo 
Dauzs: Gedächtnissrede auf Ensst Bevrien . . © 2 2 2 2 nenne nenne lo 
DESCH= Das Ruckenmarks vonwAlepkasl indicus. we ee u 1.50 
RÄNKEL: Epigraphisches aus Aegina . . . a ct 2 A Fa 
Kayser: Die Bogenspectren der Elemente der En) BT ERSR Tr NERE SB Na. "ee", 2.00) 
Brenner: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin pieeolo . . . . De 

Rıcrarz und Krıcar-Mexzer: Bestimmung der Gravitationsconstante und ges aaielaren Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen. . . = 


Scaumann: Die Verbreitung der De im | Verhältniss zu er ES rienatichen BIe ec a el 
CHAUDINN: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scm. . » 7,— 


SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 
Preis der einzelnen Jahrgänge, 1882—1899 . . . . 2... ne ser nennen ne Al2— 


Daraus besonders zusammengestellt: 
| Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1852—1897. Preis des Jahrganges . . M. 8:— 


Ä 


a 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. II. Halbjahr 1899. 


ScHrADEr: die Opferstätte des pergamenischen, Altarsı 7. en. Ten. nr HN 
Fischer und F. Aca: über die Isomerie der Methylharnsäuren. . ». ». 2» 2 2 2 2 2 2.0.0» Lo 
Kosrrausch und M.E. Marrey: Leitvermögen von Lösungen . . . EA 
KoENIGSBERGER: Irreduetibilität von Funetionalgleichungen und Diterenialpleichungdn a nl 
J. Hartmann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter. . » » 2 2 22 222... .050 
L.Horsorn und A.Dar: über die Thermoelektrieität einiger Metalle . . . » 2» 2 2.2.2...» 050 
J. GEFFCKEN: eine gnostische Vision. . - ee rer 
Kosrrausch: Temperatur eines elektrisch gehefzten Kamen RS ee EN 
W.JaEGEr und H. Diessersorst: Wärmeleitung u. s.w. von Meiellen che ee 
H. ScuÄrer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung EN Abreh Kambyses » 1.— 
W. Beck und C.F. Leusann: zweiter Vorbericht über eine sr in Armenien . .. » 0.50 


Dümster: über eine Synodalrede Papst Hadrian’s I. . . . N a ER erere 0.50 
WARBURG: über positive und negative Spitzenentladung in reinen Gr Re sy 
KoENIGSBERGER: über die Irreduetibilität algebraischer Differentialgleichungn . . . ... u 
van’ Horr und D. Curaravısrio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. E ne 0.50 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen. . . . . . 4 - 1.— 


R. Reıtzenstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archilocos . . . » 2» 2 2.2...» 050 
Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . . » : 2.2. 0,50 


Harnack: Testamentum Jesu Christi . . - ee ee eat 
SCHWENDENER: die Scuumann’schen Einwände a meine Theorie er een BR ai 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . ee | 


Musk: über die Ausdehnung der Sianeeeb ent in De Brosshirnende ee FREE NL. cn 0.50 
van’t Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. \ - 050 
A.Wırsox: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. FE | 
F. Pascaex: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen - 1.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. ]. Halbjahr 1900. ie 
Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 4. 0.50 


VERZEICHNISS DER »WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St. II und IV. 


Seite 
RN Warpever: Festrede . . . f N En ee 10 
Bericht über die Sammlung der iechie Er Ehen BERN EN BEE N SL SE er re 30 
Bericht übersdie, Sammlune, dew lateinischen Iischriftene 0. 00 ee 
Bericht über die Aristoteles- Commentare . . N TE ES SEE EL RE 
Bericht über die Prosopographie der römischen Rn, EN Aw ia a 36 
Bericht über die Politische Correspondenz Friepricn’s des Grossen 2 222 nn rn 2222036 
HL naht EEK OWETTECRISCHERIENLUNZWELKE N a 37 
‚Bericht über die Acta Borussica . . . N a REN EL PERL NE Op ON RR REES RUE RR RER RE Y 
Bericht über das Historische Institut in Ron EN EA a ONE ok RE EEE RER RR: 
"Bericht über den Thesaurus linguae latinae . . . a SA BE REN ER a ENERTE  SEHEAT, 
Bericht über die Ausgabe der Werke von We en ER RE 3 
h; Berieht über die Kast- GMT NEN a ee Tee Le A a SE BL RER TuS EBEN 
- Bericht über die Ausgabe des Ibn Saad . . . . N ER ab ESSEN 
Bericht über das Wörterbuch der aegyptisciien Spräche a RE Kae a A | 
Bericht DHERRdENE Oo dERSuRheodoSLanuEd Gr N N ET En AA 
Bericht IL OREUGTENTGEISEUELERT TI LET TE. de ee LARETAE 
Bericht über die ERDE ISRAEL RD ol FR EEE 
Saranlı TIRTEIETDSTEN ESEL N RR 2 WER le Be EEE ET 
(aaa anay ERS Eye a ee a re RB a EEE; 
Bericht über das Envarn Gernarn-Stiftung . . De ae AO 
Bericht über die Herwans und Euısz geb. Herne, w ENTZEL- Stiftung ne ET AG 
Bericht der Kirchenväter-Commission für 1899 . . . . ey; 
Bericht der Commission für das Wörterbuch der deutschen Frekhtesnrache, für das Jahıs 1899 48 
Bericht über die Nyassasee- und Ringagebirgs-Expedition. . © 2» 2 2 m m m 22... 
 helsenekzalhet iS, 2 ER RE a A RT N NER BRITEN Pe Eur a; 
RE SoriVerandernN SE WR ner. En 56 
ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE. 
Abhandlungen SUSRUCINWURTTSELRO HE En aa ML REN u ER RDD5O 


Daraus: Physikalische Abhandlungen. . . SS ANLRT Da  E sle 
Mir Philosophiseli -historische hbasihhieen. Kt NE NE a Be Ah Br 1510| 


Eiuzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 


Weisnor: Die mystische Neunzalıl Das aeuechenae en Shi. lm ee 95 


ran: Bruchstücke, koptischer Volkslitteratun vn. 0... 2a ea un» 35l 


Könter: Gedächtnissrede auf Ersst Curtis . . ee) 
Harsack: Berichte des Secretars der onen Eee Societät ae er hakeen I. Ta. fe 

Brosskı an den Präsidenten G. W. Lenz (1700—1715) . 2 2.2. 2.2 2 20.000 6 
Weıs#orp: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . En 
Vırc#ow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und Protokielorisähen ee nebst 

Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . » » 2: 2 2 2 m nn nn Bo 
Dimmer: Gedächtnissrede auf Wirgeum aWATTENRBACH 2... ne ee nenn Le 
Engermann: Gedächtnissrede auf Em nu Bors-Resuosp . . » . 2 2.2.2 220 0.0 Lo 
DANESsB GedachtuissnaderaumsEirxse, Beynianen u Dee NE Er 


Korsen: Das Rückenmark von Elephas indius . . ». » . 2» ne nn wen. nn. A. 150 


FrängeL: Epigraphisches aus Aegina . . . ET ER ONE FOREN Lack ei 
Kayser: Die Bogenspeetren der Elemente der Blätinerunbe EEE ER NT an a 2210) 
Brexner: Mars-Beobachtungen 1896-97 in Lussin piecolo . . . - ee En 
Rıcmarz und Krısar-Menzer: Bestimmung der Gravitationsconstante und Hr mirllaren Dichtgkei 

der Erde durch Wägungen. . . 20. 11 
Scauusann: Die Verbreitung der ck im \ Verhältniss zu ne N Giedennig 550 


ScHAupinn: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scan. . » 7.— 


‘ 


SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE, 2 


rennen 


Preis der einzelnen Jahrgänge, 1882—1899 . . . 2. 2 2 2 nn ne nn na . 
Daraus besonders zusammengestellt: Br 7; ". 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mitteilungen. 1832 —1897, Preis des Jahrganges . . u. en 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. II. eh, 1899. Far 


SCHRADER: die Opferstätte des pergamenischen Altars . 2». 2. . 2... 2. nn. 5 N. 0.50 A 
Fıscher und F. Acn: über die Isomerie der Methylharnsäuren. . 2» 2 2 2 2 2 2 2 ee Ware a 
Kontrausch und M.E. Marrey: Leitvermögen von Lösungen . . . REN N 0) 
KoEnIGSBERGER: Irreductibilität von Functionalgleichungen und Diane Er NE 0.50 
J.Hırımann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter. . » 2» 2 2 2 2 ne. m 0,50 
L. Horgorn und A.Day: über die Thermoelektrieität einiger Metalle... . ». » 2.2.2... 050 
J. GEFFCKEN: eine guostische Sion, Elbe Me ee NETTER 
Kourrauscn: Temperatur eines elektrisch Be Körper: Nee a Ts he Va 
W.Jarser und H. Diess£tnorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . . EnE » 0.50 
H.Scnärer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung ee durch Kambyses 
W.Berex und C.F.Leunann: zweiter Vorbericht über eine Forschungsreise in Armenien . . . - 0,50 
Dünster: über eine Synodalrede Papst Hadrians I. 2. 2 2 2 2 2 nn nn nn nn. 050 
Wareurg: über positive und negative Spitzenentladung in reinen Gasen . . » 2» 2 2.2...» 050 
KoEnıGsBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen . . . . . . ev N I 
van’r Horr und D. CuıaravıcLio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. 2 RE 0.50 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen. . . . ... = 1L— 
R. Reıtzenstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archilocos . . » 2» 2 2.2.2...» 050 
Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein EEN 0,50 
Harnack: Testamentum Jesu Christi . . . SL TER Nr - 0,50 
SCHWENDENER: die Scnumann’schen Einwände ir meine re de Blattstellungen . lo 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . ne a EEE 
Musk: über die Ausdehnung der Se in “der Genchronnae ER ar: Be NETT, 
van’r Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. ar R 050 
A.Wırson: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. N ae Bee 


F. Pascnen: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen 


NZ 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 
Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1—27 M. 0.50 


E Be VERZEICHNISS DER »WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
= zu St. V und VI. 


+ Pr < j Seite 
Br: 
L Boncmanpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899. . . 58 
 Fucns: Über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . . . . 74 
Be ‚Die von Ron und rReone entdeckten integrabelen Fälle der Bewegung eines starren 


Abhandlungen RUSRe EI STEREO OD Amar Be ER I N RR wu ee A 2250 
j _ Daraus: Plıysikalische Abhandlungen. . . ES EA Sr, Aral 8510) 
ul Philosophisch -historisclie Kult NER A ER re 3:20 


Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 


- Weismorp: Die ya NeurzallMieind en Deutschen Alan Saal nn ee sr all 
- Ensanı Bruchstücke ‚koptischer BICO LISTE REITKHOTETG AR Se NEN a en re 35 
f Könuer: Gedächtnissrede auf. Erxst, Gunmus 0. 0. m 40.80 
Hannaor:. Berichte des Secretars der Brandenburgischen Soeic ietät Das w een Rn Ta. 1 


B% Eh BLONSKI an den Präsidenten EN WERTERTERTZMTHLT UN. EZ LO EN rn 
Wemmoro: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . DE Ze Fo 
Vinenow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und Eratohisldrischen Keiner ER 
“& Bemerkungen über Entfärbung ka NETTE N a ee ER 
ED BRUIURRE GedachuissnederantNVILHELSEVANTENBACHT a ae ee aa Der 
" Exaeımann: Gedächtnissrede auf Em pu Bois-Reysios® . > 2 2 2 2 mn nn.» 1l- 
Dans: Gedächtnissrede auf Erxst ER SICE E EL RE ar. DE Lebe en Sale Es Dies 
hi h \ | ee in 
_ Korsen: Das, Ruckenntarkavonwälerkean indes na RE A150 
RÄNKEL: Epigraphisches aus Aegina . . RER N et Re Be ee ME re 
| Kayser: Die Bogenspectren der Elemente je ihnerupde ER 1 RR NEBEN. 1: an ,c®, rl 
> Buensen: "Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin piecoo . 2.2... u 
Y \ Rıcuanz und Krıcar- Mexzer: Bestinmmung der Gravitationseonstante und ee N, Dichtigkeit 
E%; der Erde durch Wägungen. . . BE MER ale — 


Schumann: Die Verbreitung der Ouzlaekaeı im ‚ Verhältniss zu naher alischen Aue a 
i Sonauo; ae über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Soun. . » 7 


SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 


wur 


’ dert ainzalnenus ahr za en TED en ee IE ne ar ML 
r Daraus besonders zusammengestellt: 


" Mathematische und Fefnrwissktächafiliche Mittheilungen. 1852 —1897. Preis des Jahrganges . . M. 8.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1899. 


Schraper: die Opferstätte des pergamenischen Altars . . . 2 2 2 2. ne nme nn Me 0.00 
Fischer und F. Acn: über die Isomerie der Methylharnsäuren. . . » 2 2 2 22 2 een...» Lo 
Kontrauscn und M.E.Marser: Leitvermögen von Lösungen . . » . 2» 2 22 2 nen. » 0,50 
Kornıgszerser: Irreduetibilität von Funetionalgleichungen und Differentialgleichungen . . . N) 
J.Harrmann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter. . . 2. nn. ne 050 
L. Horsorv und A.Day: über die Thermoelektrieität einiger Metalle. . . 2 2 2...» 050 
J. GEFFcKEN: eine gnostische Vision. . . a ee Me N nat. 
Kontrauscn: Temperatur eines elektrisch Geheien Körpers. AA » ’ » 050 
W.Jaeser und H. Diesskrnorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . ». 2. 22.2.» ra 0.50 
H.Scuärer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Aegyptens durch Kambyses » 1.— 
W.Berck und C.F.Leumans: zweiter Vorbericht über eine Forschungsreise in Armenien . . . » 0,50 
Dünswer: über eine Synodalrede Papst Hadrians. . . » » 2» 2 2. nee nen.» 050 
Wargurg: über positive und negative Spitzenentladung in reinen Gasen . ». 2. x... N, ‚0.50 
KoEnıGsgerger: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen . . » 2 2... IL 
vax'r Horr und D. Cnraravieuio: Bildungsverhältuisse der oceanischen Salzlager. XV... . . . » 050 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen. . . : » Me 
R. Reıtzenstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archilochos . » . x. 2 2... BR: “0 50 
Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . . »... De 


Harnack: Testamentum Jesu Christi . . . .. . De 
SchwEnpexer: die Scnumanx’schen Einwände gegen meine Theorie nee Blattstellungen. . . . » 1— 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . E NEE Sn ai! 


Musk: über die Ausdehnung der Se in 2 Gresshinends REN 8 
van’r Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVI. kr 

A.Wırsox: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. I Bas 
F. Pascrex: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen RR 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 


Harsack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 #. 0.50 
L. Borcnarpr: Bericht über einen Einsturz. im Amonstempel von Karnack am 3. October 189 . » 050 
Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten HR 0.50 
F. Körrer: Stertow’s und Liarunow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit. . . » » 050. 


VERZEICHNISS DER »WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St. VII. 


“ Seite 
arnack: Bericht über die Abfassung der »Geschichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissen- 
schaften zu Berlin. . 90 
% 1; 
ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE 
Einnsinigen aus dem Jahre 1898. RL ae ERS En u NM. 22.50 
Daraus: Physikalische Abhandlungen. . . Su re a m En” A 6570) 
=»  __ Philosophisch - historische Abhandlungen . ER ORTE LE RAR Crer E ImER 23:00 
Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 
a Die mystische Neunzahl bei den Deutschen . . » 2» 2 2 2222 nn nn Me 2,50 
 Erman: Bruchstücke koptischer Vol EN NT ea RER EEE) 
Könuer: Gedächtnissrede auf Ernst Curmıus . . te) 
Harnack: Berichte des Secretars der a nee, Societät er ne 7. Ti. as 
B;\ Rroxsgı anlden Präsidenten GW. Lxianız (1700-175) an N en anni 
_ Weinsorp: Die Verehrung der Quellen i in Deutschland . . . . EEE 
Vıircnow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und eh riche Berner nahe 
Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . . 2: 2 2 2 2 2 2 nn 3 
k Dünnter: GedachtnissredesaulaW\ ICHERMAVVÄRTENBACHZ oe un eh nn a ne > 
“ Enerımann: Gedächtnissrede auf Emız nu Boss-Revmosn . . 2 2 22m. lo 
Dans: Gedächtnissrede NEST En 6 er Mae PP re RE r VEWRRNETE Ares, VRR HRE N SINRA, Ds 
'Korscr: Das Rückenmark von ERICH [WIESN Re ee 1 A TO 
FränseL: Epigraphisches aus Aeginn . . . eo RT ae 
Kayser: Die Bogenspectren der Elemente der anne EN ORTE IR ee 7) 
enner: Mars-Beobachtungen 1896-97 in Lussin piecolo „3. 
ICHARZ und KrıcaAr-Menzer: Bestimmung der Gravitationseonstante und Ber mieten Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen. . . a en Knall 
| Schumann: Die Verbreitung der Ci im , Verhältuiss zu dihren neischeh GIaderune a | 
Scnaubinn: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scn. . » 7— 
SIT ZUNGSBERICHT E DER AKADEMIE. 
4 
‚Preis der einzelnen Jahrgänge, 1882 _1899 5 KA 
Daraus besonders zusaminengestellt: 
8.— 


athematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1882 —1897. Preis des Jahrganges . . M. 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1899. 


ScHrAver: die Opferstätte des pergamenischen Altars . . 2. 2. 2 2 2 nn een en nn ch. 0.50 
Fischer und F. Acn: über die Isomerie der Methylharnsäuren. . ». . 2 2 2 2 20 ne. ” 1.— 
KostrAuscH und M.E.Marrsy: Leitvermögen von Lösungen . . . er br 0.50 


KoENIGSBERGER: Irreductibilität von Functionalgleichungen und Diferentialpleichungen a N TTT, 
J.Harımann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter. . ». » 2» 2 2 2.2.2.2...» 050 


L. Horgorx und A. Day: über die Thermoelektrieität einiger Metalle. . . » 22 2.2.2...» 050 
J. GEFFCKEN: eine gnostische Vision. . - a Be ar ern was, IE Sal REN ES 
Konrrausch: Temperatur eines elektrisch een Körpers DI a Frl et TE 
W.Jaeser und H. Diess£krnosst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . » 0.50 
H.Scuärer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung er A: Kant -» 1— 
W.Berck und C.F.Lenmass: zweiter Vorbericht über eine Forschungsreise in Armenien . . . » 0,0 
Dümmter: über eine Synodalrede Papst Hadrians . . ... Sr ne. EN 
Warsgurg: über positive und negative Spitzenentladung in reinen en En N) 
KoEnIGsSBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen . . a  — 
van’r Horr und D. Curaravisrio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. en, (AS) 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen. . . . . .. » 1L— 
R. Reıtzenstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archilocos . . » » 2 2.2.2...» 050 
Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . . » . 2...» 050 
Harnack: Testamentum Jesu Christi . . . STERN 
SCHWENDENER: die Schumann’schen Einwände Ben meine Theorie ar Blattstellungen cn, 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . RE Rene 0430) 
Muxk: über die Ausdehnung der Eee hrteh in m re nr Ra 
van’t Horr und N. Kassatkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. xvn, ..050 
A.Wırsox: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. Ne 7 


F.Pascaen: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen » 1,— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 


Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 4. 0.50 
L. Borcnarpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 . » 0.50 
Fucas: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . . » 0.50 
F. Körrer: Stekrow’s und Liarunow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit. . . . » 050 
Harnack: Bericht über die „Geschichte der Akademie« . . » 2 2 2 2 2 2 2 0 20 20.2.» 050 


VERZEICHNISS DER »WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 


zu St. VIII und IX. 


grabungen in Milet . 


2 ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE. 

ten BOSSdemF Jared LEIBR m u an ne RR RT N. 

a Daraus: Physikalische Abhandlungen. . . ER EU Aa PERS PER Er RE 30) 
- Philosophisch -historische Aukandiansen EEE Re ee pe 1 0) 


Einzeite Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 


enoim: Die mystische Neunzahl bei den Deutschen . 
. Enman: Bruchstücke koptischer Volkslitteratur . 

_ Könrer: Gedächtnissrede auf Erxst Currivs 2 
Ä HaRnacK: Berichte des Secretars der Een Societät 8 chen I. Ti. Te 
A groxskı an den Präsidenten G. W. Leiexız (1700— 1715) 

» Weisnorp: Die Verehrung der Quellen i in Deutschland & 

Ä Virenow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und nrotoblsturischen, Bee Het 
i Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare . 

N Dünster: Gedächtnissrede auf WırseLn WATTENBACH 
 Eneermans: Gedächtnissrede auf Emm nu Boıs-Reymonn 
Daun: Gedächtnissrede auf Erst Beyricn . 

\ 


j 
" Kopscn: Das Rückenmark von Elephas indieus 
_ Fräser: Epigraphisches aus Aegina 
' Kayser: Die Bogenspeetren der Elemente der DntpTune 
Brexser: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin piccolo 
\ Rıcnanz und Krıcar-Mexzer: Bestimmung der Gravitationsconstante hd Br ll Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen.. £ 
_ SCHUMANN: Die Verbreitung der Oneiäcegeht im ‚Verhältniss zu Ben nkuthen CHE 
 Scwaupiss: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Senn. 


” 


.’ 


SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 


\ Preis der ‚einzelnen Jahrgänge, 1882189 . . . . 2... 2.2 2 22m 


Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 18852—1897. Preis des Jahrganges . 


= me 
——m—T ms 


- Kexure von Sıranonırz: Vorläufiger Bericht über die von den Königlichen Museen begonnenen Aus- 


Seite 
104 

NM. 22.50 
M. 2.50 
» 3.50 
» 0.80 
» 6.— 
» 3. 
„3. 
» 1— 
» 1— 
- 1— 
A. 1.50 
» 2— 
» 2.50 
De 
-» 11.— 
» 5.50 
a A 
AM. 12.— 
NM. 3.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. II. Halbjahr 1899. 


Schraner: die Opferstätte des pergamenischen Altars . . » 2» 2 nn ner en nen AM. 0.50 
Fıscner und F. Acn: über die Isomerie der Methylharnsäuren. . . . » 2 2. 2 2...» Lo 
Kontrausch und M.E.MaArrer: Leitvermögen von Lösungen . . . a See 
KoEnIGSBERGER: Irreduetibilität von Functionalgleichungen und Dikerenkialelbhnnerh u ST) 


J.Harısann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter. . .» » » 2» 2 2 0.2.0.0» 080 
L. Horsors und A. Day: über die Thermoelektrieität einiger Metalle . . . 2 2» 2» 2 2...» 050 


J. GerFcKken: eine gnostische Vision. . . Se ne el 1a a EEE 
Kontrauscn: Temperatur eines elektrisch Külners ee Se ee 
W.Jaeser und H. Diessernorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . . » 0.50 
H.Scuärer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Rapppfbuiz dort Kur ». 1— 
W.Bsrex und C.F.Lenmann: zweiter Vorbericht über eine Forschungsreise in Armenien . . . » 0.0 
Dünnter: über eine Synodalrede Papst Hadrians I. .... a Verb Biel, el EEE EURE 
Warsurs: über positive und negative Spitzenentladung in reinen Basau ee ee RR 
KOoENIGSBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen . . ie AT 
van'r Horr und D. CuraravısLio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. Ta a 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachstlium bei Meeresalgen. . . . ... » 1— 
R. Reıtzenstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archilochos . . » » 2» 2.2...» 050 
Vırenow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . » » . . 2...» 050 
Harnack: Testamentum Jesu Christi . . . Se ee Mer (OU 
ScHwENnDENER: die Schumann’schen Einwände gegen meine een ar Blatietollmsen ne Fr 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . ee ec EN 
Musk: über die Ausdehnung der Seren in en Groschimxinde Ka EN ER 


van’t Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. xVI. 
A.Wırsox: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. 
F. Pascnsx: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen » 1.— 


» 0.50 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 
Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18,1—27 M. 0.50 


L. Borcnarpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 . » 0.50 
Fuchs: über eine besondere Gattung. von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . . » 0.50 
F. Körrer: StekLow’s und Liarunow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit. . . 7050| 
Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie« . . » 2 2 2 2 2 2 2 2 2 ne. 0m 080 


Keruıe von Sıeaponıtz: Ausgrabungen in Milet . . . 2 2. 2. 2, nr nennen 0.50 


VERZEICHNISS DER » WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN « 


$ zu St. X, XI und XU. 

3 ‚Seite 
1 BSceueliberzaromatısche, Derivatender Harnsaurer sa a ee ea RD 
B; 

f; 

' 


ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE. 


h Eenulturankanstdemsdahre WLSGBE, Er Sn me Eee ART I a 0 ME 2250 
Daraus: Physikalische Abhandlungen. . . ET u ET EA EN 
» Philosophisch -historische Acnendiuhken BE IE ei. 09:00 


Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 


Weisnorp: Die mystische Neunzahl bei den Deutschen . . . » 2: 2 2.2.2 nn nn nnd. 2.50 
BES BruchstudkegkoptischemiaV. olkälttteratürg Sean, a ze el 
Könter: Gedächtnissrede auf Ernst Currius . . = .0,80 
 Harnack: Berichte des Secretars der Br nlien Societät en Een ren a Ta. ER 
gLonskı an den Präsidenten G. W. Leisniz (1700-1715) 2 2. 22 20 m nee 
WeıissoLp: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . © u 
Virerow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und pr Sialistähischen Bern De 
ha Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . » . . 2 2 nn nn nn di 
, Dünmmter: Gedächtnissrede auf Wırnerm De FE RE NE 
EngeLsiann: Gedächtnissrede auf Emir ou Bors-Resmonn -. . » . 2 2 2 2 on nn... Lo 
| DANEB-Elgedachtnissyadenaufs BENSTABENRICHE. De a Mn ee ee ae PL 
i 
hi 
BiKorsceH: Das Rückenmark von, Blephas.indieus . . 2. a I el un aus Eee A150 
Fräser: Epigraphisches aus Aegina . . . De RR EN SE DEE JR 
' Kayser: Die Bogenspectren der Elemente der Platinekuppel N N Eee ee 200 
Brenner: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin pieeoo . . . . u rn 
Rıcnarz und Krıcar- Mexzer.: Bestimmung der Gravitationsconstante und den he Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen. . . Re u Wenn 
- Scuumann: Die Verbreitung der ER im | Verhältniss zu after ha ten Ghederunm 2582100 
_  SCHAUDINN: UmBraehnneen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scan. 7.— 


SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 


Br Preissder einzelnen Jahrgünge 08821899 IM een Me 
t 
| Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1882 —1897. Preis des Jahrganges . . A. 8— 
* 


u u Fr 


i 
Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. II. Halbjahr 1899, { 


ScHrADER: die Opferstätte des pergamenischen Altars . ». » » 2 2. nn nn nn nn A 0.50 
Fısc#er und F. Acn: über die Isomerie der Methylharnsäuren. . . » 2 2 2 2 2 2 nn no» Ne; \ 
Kontrausch und M.E.MaArrer: Leitvermögen von Lösungen . . . a 0.50 
KOoENIGSBERGER: Irreductibilität von Functionalgleichungen und Diferan le Rue SE eo Re 0.50 
J.Harımann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter... 2 2 2 2 nn nn nom 0,50 
L. Horzorn und A. Dar: über die Thermoelektrieität einiger Metalle. . . 2. x 2 2. R - 0.50 
J. GEFFCKEN: eine gnostische Vision. . - een A je 0.50 
Konrrausch: Temperatur eines elektrisch Eehennien Kar ee ee Se 
W.JAeser und H. Diesseınorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . . NE 
H. ScnÄrer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung NER dureh Kasuhgre - 1. 
W.Berck und C.F. Leumann: zweiter Vorbericht über eine Forschungsreise in Armenien . . . » 050° 
Dünmmter: über eine Synodalrede Papst Hadrian's I. . ... N Se oe SR } 
WaRrsBurG: über positive und negative Spitzenentladung in reinen en VER ENE P N il Be) i 
KoENIGSBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen . . EL AR 

van’ Horr und D. CararavıcLıo: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. ne a een 

E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen. . . ». 2... = 

R. ReıTzenstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archiloecos . . » » x 22... . r 0,5 
Vırerow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . » ». 2. 2... Ye 
Harnack: Testamentum Jesu Christi . . . NER IN. 050 
SCHWENDENER: die Scaumann’schen Einwände gegen meine here ne Plaktellureen BEREIT: 

C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . Re © 


Musk: über die Ausdehnung der en in er Brosklirarinds See MER Ne: 
van’t Horr und N. Kassatkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV) [ 
A.Wırsox: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. Y 
F. Pascaex: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen Si: 


Sonderabdrücke aus den a I. Ras 1900. 


L. Horde: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. one 1899 » 
Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . . » 
F. Körter: Stekrow’s und Lıarunow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit. . . . » 
Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie« . . » 2 2 2 2 22 ne nn. 
KeERULE von StrAnonırz: Ausgrabungen in Milet.. 1.7 SE re er Eee 
Fischer: über aromatische Derivate der Harnsäure . . ». . 2.2. 2 2 2 2 one. Ken. 


re ET erh 


ne 


D 
x 
et mu 


#2 


un. 


Ber: ® 
E VERZEICHNISS DER »WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN « 


Dr > zu St. XIU. 
? Seite 
5: Somerrer-Borcnonst: Das Gesetz Kaiser Friedrich’s II, De resignandis privilegüis« . . . . .. .. 132 
BE 
E 
E 
I" Ki, 
ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE. 
S _ Abhandlungen RUHR EIER TATEN BUN Ar RE TER En U TREE See non 22850 
e Daraus: Physikalische Abhandlungen. . . DON A ren E20 14,00 
” Philosophisch -historische Köhandtangen‘ NDS RN SEN Wen 4 3190 
Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 
B Weıssorp: Die mystische Neunzahl bei den Deutschen NE A a OR ET HERRER 6/1010) 
_ Enrman: Bruchstücke [Kap uscherAVolkelitroratu IF 3 
} Könter:  Gedächtnissrede auf Ernst Currius . . RE Tolle) 
Harnack: Berichte des Secretars der Brandenbargischen Societät Erden w tsechschafteh 1. T H. a 
oe pronskı an den Präsidenten G. W. Leisntz (1700-1715) > 202 2 nn nn 
_ WemsoLp: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . A N HE 
 Viremow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und pr Hahıekorsehen, Äg ler nebst 
k j Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . . . 2 2. 22. 2 nn nn BB 
Dümmter: Geh achtmissredesaufg\\cHEun ‚WARTERBACH NG ee 
.  EnoELNAnN: Gedachtnjssrede-auf ‚Einit!nu Bois-Rexmonn ht. 
3 Dans MG edachmisstede aufs ERNSDÄBEwEICHÄE A Be a Ze LEE 
4 A 
3 'Korsen: Das Rückenmark VOUEIEDAGBWANIRCHE ER TE Me AR I  MEELSO 
 FRÄNKEL: Epigraphisches aus Äegina . . . ET Te N He 
Karser: Die Bogenspectren der Elemente der Elahiengpe ER a | ee N AR ELF 0) 
Beenser: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin pieeoo . . . u Fe 
Rıcnarz und Krıcar-Menzer: Bestimmung der Gravitationsconstante ER Be nkraren Diehöskent 
E der Erde durch Wägungen. . . ae 
u Scaumann: Die Verbreitung der (en im ı Verhältnis zu Ber tenalinetten eialarune RR! 
h Soraupins: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scus. . » 7— 
p> 
ie ENTE 2 E- Esern) 
SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 
IDreiswdenseinzalnankgalrzange ulB82 SOON ee EM 12 


Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1832—1897. Preis des Jahrganges . . M. 8.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. Il. Halbjahr 1899. 


Schraper: die Opferstätte des pergamenischen Altarıs . ». . 2. 2. nn 2 nenn n..d 0.50 
Fischer und F. Aca: über-die Isomerie der Methylharmsäuren. . . ». » 2. 2. 2 2 nen...» Lo 
Kontrausch und M.E. MArrey: Leitvermögen von Lösungen . . .. 123370) 
KoeniGsBErser: Irreduetibilität von Functionalgleichungen und Diferenlialgleichudgen a 08510) 
J.Harrmann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter. . . ». ». 2 22.2.2...» 050 
L. Horgors und A. Day: über die Thermoelektrieität einiger Metalle . . . . 2.2.2.2...» 050 
J. GEFFCKEN: eine gnostische Vision. . - a ER er 2 NG. 
Konrrauscn: Temperatur eines elektrisch gehn Körpers ERROR RE 2,0 
W. JAEGER und H. Diessernorst: Wärmeleitung u.s.w. von-Metallen . . . » 0,50 
H. SceÄrer: Bruchstück eines koptischen Romans üher die Eroberung Kesrprehs Mai Kara .- 1 
W. Bere und C.F. Leumann: zweiter Vorbericht über eine Forschungsreise in Armenien . . . » 050 
Dünster: über eine Synodalrede Papst Hadrians l. . ... a ei hen he ER ET 
WARBURG: über positive und negative Spitzenentladung in reinen Gacan ED 
KoENIGSBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen . . N a 
van’r Horr und D. Cararavicrio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. xV. ea re 6; 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgeen. . . . . .. » 1— 
R. REITZEnSTEIN: zwei neue Fragmente der Epoden des Archiloechos . . . » 2.2.2.2...» .050 
Vırcaow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . . . 2...» 050 
Harnack: Testamentum Jesu Christi . . . ee N anal, 
SCHWENDENER: die Scaumans’schen Einwände gegen meine Thsaris der Blattstellungen 2 a ee — 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . Be ee 
Musk: über die Ausdehnung der Simisehlaren in der Groshirartde NE N  REROLEN 


van’t Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV L.) 
A. Wırsox: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. 
F. Pascaex: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen » 1.— 


» 0.50 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. ]. Halbjahr 1900. 


Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 4. 0.50 
L. Borcnarpt: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 . » 0.50 


Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . . » 0.50 
F. Körter: Stextow’s und Lıarunow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit. . . . » 050 
HarnAck: Bericht über die „Geschichte der Akademie= . .. 2... u nn nen 30 
KekuLe von StrAponmtz.: Ausgrabungen in Milet . . 0. 0. u 0 un a 0 
Fischer: über aromatische Derivate der Harnsäure . . Ä SL Bene ET 


ScHEFFER-Borcnorst: das Gesetz Kaiser Friedrich’s II. »De ee. rag a en er — 


VERZEICHNISS DER »WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN « 
. zu St. XIV und XV. 


N Seite 
" Möstus: Über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere . . .» 2 ..2...... 164 
y 
i 
” 
j 
k 
4 h) 
h ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE. 
n a ER 
" Abhandlungen aus dem Jahre 188...» 2.2. nn nn nn nn Me 22,50 
4 Daraus: Physikalische Abhandlungen. . . Be ES a A A: 50) 
N » Philosophisch -historische Mean dungen ee on) 
h 7 
t Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 
 Weıinnorp: Die mystische Neımzahllibeiwden, Deutschen aha do aM 200 
BRRsAN SS Bruchstückenkoptischen. Volkslitteratund ern mn a a er >30 
 Könter: Gedächtnissrede auf Ernst Curtus . . 0,80 
 Harnack: Berichte des Secretars der Beten Societät dee Wiseenachaften I. T H. ya 
| - sronskı an den Präsidenten G. W. Leisnız (1700-1715) . » 2» 2 2 2 nn nn nn bo 
} Weıssorp: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . 3. 
\ Vircsow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und Nasa Rpien Han 
173 Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . . 2. 2m nn nn. n d.— 
| Dünseer: Gedächtnissrede auf Wırueım WATTENBACH . 2 2 nennen Lo 
( EngeLmann: Gedächtnissrede auf Emır pu Bors-Reymonn . . » 2 2 2 nme nennen. Lo 
DINESSE GedächtnisstederaußsEiRNanPBEXRICH Sn.) a) dee en ee eine er 
Korscn: Das Rückenmark von Elephas indius . . . . » 2 2.2 nn nen nenne AM 1.50 
| FräneeL: Epigraphisches aus Aegina . . . EN REF E N O He Arte RE 
" Karser: Die Bogenspeetren der Elemente der en I EN A RER Et 
Brenxer: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin pieeolo . . . ed 
, Rıcuarz und Krıcar-Mexzer: Bestimmung der Gravitationsconstante und en en Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen. . . as ar]. —— 
Scaumann: Die Verbreitung der De im Verhältnis zu ee en Eee ..» 5,50 
ScrAaupisn: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scan. . » 7 


SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 


Preis der einzelnen Jahrgänge, 1882 —189 . . x 2. 2 2 nu le een een M12— 


Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1882—1897. Preis des Jahrganges . . M. 8— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1899. 


ScHRADER: die Opferstätte des pergamenischen Altars . . . 2. 2 2 2 2 ne. a0) 
Fıscher und F. Acn: über die Isomerie der Methylharnsäuren. . . . ». 2 22 2 22.2.0» Lo 
Korzrausch und M.E.MaArrey: Leitvermögen von Lösungen . . . RASSE 
KoENIGSBERGER: Irreductibilität von Functionalgleichungen und Di en ee 
J.Harrmann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter. . ». » 2. 2 2.2.2.2...” 050 
L. Horsors und A. Day: über die Thermoelektrieität einiger Metalle . -. 2. 2.2.2...» 050 
J. GeFFCREN: eine gnostische Vision. . - EEE RO eine ı. ZU: | 
Koutrausch: Temperatur eines elektrisch En Körpers N NN Pete a SR zu 050% 
W. Jaeger und H.Diessernorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . . ee m a 


H.Scuärer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Aorypleinn Acuıh Kay 1 
W.Berck und C.F.Lenmann: zweiter Vorbericht über eine Bars hunger in Armenien . ee heat 
Dünnter: über eine Synodalrede Papst Hadrian’s II. ei 

Warsurs: über positive und negative Spitzenentladung in reinen ee ß 

KoEnIGSBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen 

van’r Horr und D. Crıaravisrio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. 

E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen . 

R. REıTzEenSTEIN: zwei neue Fragmente der Epoden des Archilochos . . . . 

Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . . . ... 
Harnack: Testamentum Jesu Christi 3 
SCHWENDENER: die Scuumann’schen Einwände en meine ‚Thedie, der Blakkstellungen 2 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . ER 
Muxsk: über die Ausdehnung der Bineseiharen in der te 

van’r Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. x 
A.Wırson: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. 

F.Pascaex: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen ae | 


E h , . 
Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. RE 
Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1m M. 050° 


L. Borenaror: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 . » 0,50 | 


Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . . » 0.50 | 
F. Körrer: Srterrow’s und Lrarunow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit . 23 
Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie« . . . . 2 2 2 2 2 2. 72220508 
Kexure von Straponitz: Ausgrabungen in Milet . . 2 2. un. nn 23205 
Fischer: über aromatische Derivate der Harnsäure . . N OO 
ScHEFFER-Boıcnorst: das Gesetz Kaiser Friedrich’s II. »De a nradın Teen 2 a re — 

Mösıus: über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere .. . ». 22...» 1L_- 


® a 


VERZEICHNISS DER »WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St. XVI. 


; Seite 
Enger: Über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch-Ostafrika . . . . . . 191 
A. Lapensure und C. KrüceL: Über das Krypton . . . IC REBEL ddr 212 
Harnack: Die Königlich Preussische Akademie der reihen haste zur Zweihundertjahrfeier 
Bad eng hesseizune gamng2 0 NarzEL OO NER re ne ne ae on A ee ee IB 
1 ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE. 
No hzudlungenr ansudemelahnam Sonne 3 Re a MR 
Daraus: Physikalische Abhandlungen. . . BE TR A EP a FR AHRLÄLHO) 
» Philosophisch -historische Menandlungen; RL RT rn he ee er 
Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 
Weıinnorn: Die mystische Neunzahl bei den Deutschen . . . 2 2 2 2 2 2 nn nn 22 MM 2.50 
Erman: Bruchstücke koptischer Volkslitteratur . . . 2. 22 nn 2 nenn nen = 8.50 
KörLer: Gedächtnissrede auf Ernst Curtmıus . . ..» 080 
Harnack: Berichte des Secretars der Braughtbursäkben Societät ae Winschschaften n Ti. ige 
BLonskı an den Präsidenten G. W. Leienız (1700-1715) . . 2. 2 2 2 nen nn bo 
Weismorn: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . I re 
Vırcnow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und N Be Mb: 
Bemerkungen über Entfärbung nduVenfarbungsdeniHaarendı 2 Wa ua a en 
Dusmpers Kredachtrissredekaut WICBELMAVVATTENBACH 0 een Le 
EngeLmann: Gedächtnissrede auf Emır pu Bois-Resmonv . . 2 2 2 2.2 onen nn. 1 
Dasızs: Gedachtnissrede auf Ernst Barnim. » . 2. 222 von nee Ir 
’ 
 Korscn: Das Rückenmark OR ENTE I AN RE OR PER en Var? Au 0) 
Fränker: Epigraphisches aus PNSSNE De Se N Dr RER 
Kayser: Die Bogenspeetren der Elemente der nereel RE AR ee PL re 0) 
Brenner: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin piecolo . . . De ee 
Rıcaarz und Krıcar-Mexzer: Bestimmung der Gravitationsconstante ad Bee Hiehleren Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen. . . Fa 7 
Scaumann: Die Verbreitung der en im , Verhältnies zu er Be anschn Gialanse er) 
SCHAUDINN: ur über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Sons. . » 7, 
Krause: Untersuchungen über den Bau des Centralnervensystems der Affen . . 2.2.2.2...» 350 
SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 
EreiswderseinzelneJahngsugeh 1882 189081 a ee N 


Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1882—1897. Preis des Jahrganges . . M. 8— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. H. Halbjahr 1899. 


Schraper: die Opferstätte des pergamenischen Altars . . . 2. 2 2 2 2 2 ee 2 2 2. cd. 0.50 
Fiscner und F. Ac#: über die Isomerie der Methylharnsäuren. . . 2. 2 2 2 2... 0...» Lo 
Korrrausch und M.E. MaArrey: Leitvermögen von Lösungen . . . re, 11510) 
KoEniGsBERGER: Irreduetibilität von Functionalgleichungen und Difterenktlsleichanken 3 KOISY0) 
J.Harrsıann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter. . 2» » 2 2 2 22.2.2...» 050 
L. HoLsorn und A. Day: über die Thermoelektrieität einiger Metalle... . . . 2 2.2 2...» 050 
J. GEFFCKEN: eine gnostische Vision. . - EN a or 
Konrrauscn: Temperatur eines elektrisch en Kätbers a 
W.Jarser und H. Diessernorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . . » 0.50 
H. Schärer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Keen Aaae Kanbyse, -» 1— 
W.BereX und C.F. Leumann: zweiter Vorbericht über eine Be, in Armenien . . . » 0,0 
Dünnter: über eine Synodalrede Papst Hadrian's I. . . . N Een 0200, 
Warsurs: über positive und negative Spitzenentladung in reinen Se BSR ee a NEN 
KoENIGSBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen . . ee ne 
van'r Horr und D, Crıaravıcio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. x. a 5" 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen. . . . . .. » 1—- 
R. ReıtzEesstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archiloecos . . ». ». ». 2.2.2.2...» .050 
Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . -. . 2.2.2.2...» 050 
Harnack: Testamentum Jesu Christi . . . SE ea 
SCHWENDENER: die Schumann’schen Einwände Sn meine eiserne Ber Blattstellungen en BE Rs 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . a Aa een. (al) 
Munk: über die Ausdehnung der Keen in NS Grnsahiße inde ICH ARE RN 30 A030) 


van’t Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVL) 
A.Wırson: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. 
F. Pascren: die Vertheilung der Energie im Speetrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen » 1.— 


» 0.50 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 
Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 #. 0.50 


L. Boreuarpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 . » 0.50 
Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . . » 0.50 
F. Körrter: Stertow’s und Liarunow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit. . . .» » 0,0 
Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie« . . . . . . n mn nn 20002000 
KERULE von StrAaponitz: Ausgrabungen in Milet . . ... 2... men nn nn nr‘ 
Fischer: über aromatische Derivate der Harnsäure . ... . . .. nn... neun 0m 080 
Scuerrer-Botcnorst: das Gesetz Kaiser Friedrich’s II. »De resignandis privilegüsse . » . .. » L_ 
Mösıus: über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere . . . . ». 2.» L_ 
Enter: über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch-Ostafrika . . . . . » 1L— 
A. Lapengurg und C. Krüger: über das Krypton . . . SD N ERROR 


Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier in der Ken am "20. März 1900 EN te A 


VERZEICHNISS »DER WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St. XVII und XVI1H. 


Seite 

Toster: Der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, {”il vos platz’ (Bartschs Grundriss 461, 219) 238 

_ Krem: Das Krystallpolymeter, ein Instrument für krystallographisch-optische Untersuchungen . . . 248 
M. Krause: Über eine Classe von Differentialgleichungen zweiter Ordnung, welche durch elliptische 

Functionen integrirbar sind . » . . SE a a DE 

H. Vater: Einige Versuche über die Bildung 2 marinen "Anhydrits EN RUSS Se 09.6 Ken 5269 


ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE. 


ENG Hand Inn pongausgdemeJanrez 1Sg8r. Su ae ET ee 225 


Daraus: Physikalische Abhandlungen. . . ae Be AO: El) 
» Philosophisch -historische Aoranalungen N Be re 20) 
Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 

Weınmorp: Die mystische Neunzahl bei den Deutschen . . . 2 2 2 2 2 2 nn nn nn Me 250 
Erssan: Bruchstücke koptischer Volkslitteratur . © 2 2222 m nn.» 8350 
Körner: Gedächtnissrede auf Ersst Curnıus . . 79.620,80 

Harnacrk: Berichte des Secretars der nor schen Societät das Wiesenschaften n Ta. TR 
 gronskı an den Präsidenten G. VVERTCEIE STZE LU 00 TVo) re re 
Weisson: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . £ a 

Vircnow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und re len en eh 
"Bemerkungen über Entfärbung ündAVerierbunssdersklaareue ce a Me 
SDUMMEERE Gedachimissrede auf Wrtmerm) WATTENBAGH I.) (0. a ne 
Enerrmann: Gedächtnissrede auf Emır vu Bors-Reymos . . » 2 2 2 22mm... Lo 
DAWERSE GEednchtussreUeganiy URNSTSDETEICHE ST a ee ee le a ee 
Korscn: Das Rückenmark von Elephas indieus . : 2 > 2 2m nm mn nn nn nn Me 1,50 
FrÄnkeL: Epigraphisches aus Aegina . . . ENDEN RA RT 2) RN En CL 
Kayser: Die Bogenspectren der Elemente der Plakierappe a a ER FE 250, 
Brenner: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin piecolo . . . n 3. 

Rıcrarz und Krıcar-MenzeL: Bestimmung der Gravitationsconstante Ed der rifileren Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen. . . } el. 


Schumann: Die Verbreitung der im Verhältniss zu hear densbschen GisHarip ... 550 
ScHAupınn: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scn. . » 7T.— 
Krause: Untersuchungen über den Bau des Centralnervensystems der Allen . » 2 2.2.2...» 350 


SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 


Brsısadenkeinzelueng Jahrganpes. 1882 1R9U mn ar Velen ee ee oe ee Mi L2E 


Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1882 —1897. Preis des Jahrganges . . M. 8— 


GESCHICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Im Auftrage der Akademie bearbeitet von Aporr Harnack. 
Drei Bände. — Berlin 1900. — A. 60.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1899. 


ScerRADER: die Opferstätte des pergamenischen Altars . ». ». 2.2 2. 2 2 2 nn nn nn he. 0.50 
Fischer und F. Acm: über die Isomerie der Methylharnsäuren. . . ». 2. 2. 2 2 2 2 2... 0 Lo 
Konrrauscn und M.E. MaArrsr: Leitvermögen von Lösungen . . . DE NR Re 
KoenıGsBErGer: Irreductibilität von Funetionalgleiehungen und Difzrenbalpleichüngen) Nee... 
J. Hartmann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter. . . 2» 2 2.2.02...» 050° 
L. HorLzorv und A. Day: über die Thermoelektrieität einiger Metalle N SR ut ae Te Nie 0.50 
J. GEFFcKEN: eine gnostische Vision. . ET RR Ge AN ERNGETERN mi ER SRREN N 0.50 : 
Koutrauscn: Temperatur eines elektrisch keiten are EEE ee ER RE an re RK A 
W. JAEGER und H. Diessernorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen Ä h "2,000 
H. ScuÄrer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Warme -durgh Kanıbysen a 
W.Bercr und C.F. LenmAann: zweiter Vorbericht über eine ee in Armenien...» 0.50 
Dümmrer: über eine Synodalrede Papst Hadrian's I. . . . PR ES 2 
Warsgurg: über positive und negative Spitzenentladung in reinen Maker TE A ‚0.50 
KoENIGSBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen HR, 1- 


van’r Horr und D. Cnıaravıcrio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. xV. 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen . 

R. Reitzenstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archilochos 2 
Vırenow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . . . 2. “r 
Harnack: Testamentum Jesu Christi 3 
SCHWENDENER: die Scuumann’schen Einwände en meine Theorie ee Blattstellungen | : 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . 2) ee ad RL 0 nee 
Muxk: über die Ausdehnung der Siunelsnhären in ber Grad aniune Bl 
van’ Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. a ; 

A. Wırson: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. 

F.Pascaezn: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen . 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 


Harnacr: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 M. 
L. Borcnarpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 . » 
Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . . » 
F. Körter: Srtertow’s und Lrarunow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit . . 2 u 
HArnack: Bericht über die „Geschichte der Akademie. . . v2 2.2 2 2 2 nm. 2 000n 
KrKuLE voN 'STRADONITZ. Ausprabungen ın Milet >. Mann EEE Re 
Fıscuer: über aromatische Derivate der Harnsäure . . RE » 
ScHEFFER-BoıcHöRsT: das Gesetz Kaiser Friedrich’s II. »De ee enandik privilegiis« a NT: 
Mößıus: über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere . . . . . 2. nm. 
Enser: über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in AneulErltr Ostafrıkam. unge lan ae 
A. Lanengurg und O.Krüscer: über das Krypton . . . Sn EEE ALT 
Harsack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier in der Heer am 20. März 1900 A ”. 


Tosrer: der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, f’il vos platz’ (Bartschs Grundriss 461, 219) D 
Krein: das Krystallpolymeter, ein Instrument für Fran optische Untersuchungen . » 
M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen . . ». 2. 2. 2 2 2 2 2 2 2.» 


H. Varer: einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrits N N I en (ee 


VERZEICHNISS »DER WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St. XIX. 


Seite 
G.Lanpssene: Zur Theorie der algebraischen Functionen zweier Veränderlicher . . . ..........296 
0. Senuchnnarpr: Das Römereastell bei Haltern an der Lippe (hierzu Taf.) . . 2» 2 2.2.2.2...808 
EVANSZIEHBlExionndes. zesyntischen”Verbumss se A. un 1. ee Lt 
SE EN Na AKADEMIE. 
EB trandhungen auspdema Jahren BISkRee Ss ge Ne ea re ae ae Be 220 
Daraus Physikalische Abhandlungen. . . TE en A  MLADO) 
- Philosophisch -historische ee Er A ae. 300 
Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 
Weinnorp: Die mystische Neunzahl' bei den Deutschen .. .. nn le A 50 
Bapans BruchsuickesBoptischeieViolkslittenanun Penn en a Re er Laune mn 
Könter: Gedächtnissrede auf Ersst Curtivs . . . 0.80 
Harnack: Berichte des Secretars der ieh Societät ie w Irehsahaften 3. Ta. IR 
BLONSRL an, den, Bräsidenten &, Ws <Uxrenız (OD UTIS) En. ee rer 6 
Weıisuorn: Die V' erehrung der Quellen in Deutschland . . . . ee Na 
Vırcrow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und Border Bein, ee nebst 
Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . . 2. 2 2 2 2 nn nn m Bo 
Dümsirer: Gedächtnissrede auf WırueLm WATTENBAH . 2.0 nen. a ho 
Engeımann: Gedächtnissrede auf Emıv ou Bois-Resuonn . . 2 2 2 2 2 nn nn nn. Lo 
DAnes Gedachtnissredelauf\EERNSTSBESRICH EN . elle ee ee a 
Rorsors DastRuckenmank von yBlephas; indieusi 2 wu nr A 150) 
FränkeL: Epigraphisches aus Aegina . . . a N N 
Kayser: Die Bogenspectren der Elemente der Tlhtikerapna SA en a a KEN TS LO 
Brexser: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin piecoo . . . rn 3. 
Rıcnarz und Krıar-Menzer: Bestimmung der Gravitationsconstante nd A artleret Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen. . . . B .... .11— 
Serumann: Die Verbreitung der Cactaceae im ‚Verhältnis zu ee nehachen Che = 550 
Senaupisn: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scan. . » 7— 
Krause: Untersuchungen über den Bau des Centralnervensystems der Affen . . 2 2.2.2.2.» 350 


SITZUNGSBBRICHTE DER AKADEMIE. 


ner rer sr 


Preistden einzelnen Jahrgänge ,ı 188218991 1., 2 9... 20 2 a ee MD 


Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1882 —1897. Preis des Jahrganges .. M. 8.— 


SCHICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Im Auftrage der Akademie bearbeitet von AnorLr Harnack. 
Drei Bände. — Berlin 1900. — AM. 60.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1899. 


SchrADFR: die Opferstätte des pergamenischen Altars . . 2 2 2 2 nn nn nen 
Fıscner und F. Acn: über die Isomerie der Metlıylharnsäuren . 2 le Se A EN 
Kontrauscn und M.E. MArrey: Leitvermögen von Lösungen . . . UNE EREN 
KoEntGsBerGEr: Irreduetibilität von Functionalgleichungen und Diferäntinlgläieiuuneen BPVLERE 

J. Hartmann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter. . . » . 2. 2 2 2 20. 

L. Horsorv und A.Dav: über die Thermoelektrieität emiger Metalle . . . 2 2. 2.2.2... 

J. GEFFCKEN: eine ‚gnostische Vision. . - . BE en Eye Ehre LBS; i 
Konrrausch: Temperatur eines elektrisch ee Körpers Sn Nr EHE HORSE UT 


W. JAEGER und H. Dıessernorst: Wärmeleitung u. s.w. von Metallen. N CR ME 


H. ScnÄärer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Aegyptens durch Kambyses 


; 
W.Betck und C.F.Leusans: zweiter Vorbericht über eine F orschungsreise i in Armenien See 


Dünster: über eine Synodalrede Papst Hadrians. . .... a STB. 


A. 0.50 
er 
» 0.50 
- 050 
„ 050 
. 030 
» 050 
» 050 
Er Be 
” 050 


Wanrzurs: über positive und negative Spitzenentladung in reinen hen PEHRRL RATA RE Re 


KoeniGsBERGER: über die Irreducetibilität algebraischer Differentialgleichungen . . .» ... 
van'r Horr und D. Cnraravieuio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. . . . 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen. . . . . . 


R. Reıtzesstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archiloechos . . . . .. 

Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . . ». . 2... 
Harsack: Testamentum Jesu Christi . . . RAN RETS Eh 1a: 
SCHWENDENER: die Scaumann’schen Einwände Basen meine Theorie den’ Blattstellungen EMPEEA 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . ala, 0 3 N INNE va 
Musk: über die Ausdehnung der Sarnen in der Or ae a 


van’r Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVI. 
A.Wırsox: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. 
F. Pascren: die Vertheilung der Energie im Speetrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen 


he ae 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 


Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 “ 050° ( 
L. Borenarpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 . 


Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten 


F. Körter: STERLow’s und Tadaran' Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit . DERTÄR 
Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie« . . . 2 2. nn nn nn nn 
KrkuLe‘ von StrAanonitz: Ausgrabungen inMiler ea 


Fisc#er: über aromatische Derivate der Harnsäure . . ... a Re Velen AT a 


ScHEFFER-BoicHorst: das Gesetz Kaiser Friedrich's II. »De BE han privilegiis« 
Mösıus: über die Grundlagen der aestlietischen Beurtheilung der Säugethiere . . . . 2... 


Esser: über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch - Ostafrika . EEE. 
A. Lavengurg und CO. Krüger: über das Krypton . . . . BR ENT EL LER 3 
Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier in der ee am: 20..März1900% . m. 2 2 


Toter: der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, f’il vos platz’ (Bartschs Grundriss 461, 219) 
Krems: das Krystallpolymeter, ein Instrument für krystallographisch- optische Untersuchungen 


M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen . -. . . . 2. 2 2 2 2 2.0. 
H. Varer: einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrits . . . . 2... 
G. Laspsgerg: zur Theorie der algebraischen Functionen zweier Veränderlieher N 


C. Scauchnarpr: das Römercastell bei Haltern an der Lippe 
Erman: die Flexion des aegyptischen Verbums . 


» 0,50 

- 050° 
050 
= 050 
» 0,50 
».050 
„le 
See 
re 
» 0.50 
Ey 
-» 050 
» 050° 
” 0,50 
1.— 
2. 050 
» 0.50 
BE 


VERZEICHNISS »DER WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St. XX und XXI. 


Seite 
_ VON ı Bezoub: Zur Thermodynamik der Atmosphaere . . . 356 
"VoseL: Über die im letzten Decennium in der Bestimmung dee ee een in ar Gesichtslinie 
erreichten Fortschritte. . . SET a a THE LRE SO 
Quisere: Über Volumenänderungen durch ee Kräfte 391 
von Wiramowırz-MoeLLenporFFE: Die sechste Rede des Antiphon . . 2 2. 2 2m nn nn. 898 
RUNGEN un AKADEMIE. 

BnNeutionsenszushdem Jalren1B 98. Daran ar N rn 2350 

Daraus Physikalische Abhandlungen. . . a BE ae EEE SE 05) 

»  Philosophisch -historische Abbadaluiesn? ER TEEN ea he 8,00 

BR; Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 

Weıxsorp: Die mystische Neunzahl bei den Deutschen . . 2 2 2 2 2 nn nn nn nn de 250 
DHRrAN anBruclsütgkenkontirehen Volkslitteratur anne. 20 u re ne ie Dohlekee m ie 18.00 
 Könter: Gedächtnissrede auf Erssr Currius . . ae) 

Harnack: Berichte des Secretars der Beeren Societät der Winsenskhaften I. Ti. A 
pronskı an den Präsidenten G. W. Leisniz (1700-1715) . . 2 2 2 2 2 nn nn Bo 
Weissorp: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . RT 

Vırorow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und Fe an hrietlen Be pie nehst 
Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . ». . 2. 2. 2 2 nn Bd 
unsere GEdachtnissrade außWILHELM, WATTENBACH IN. De ae en, 
ENGELMANK: Gedächtnissrede ANIWEIRTEIDIESBOISEIRLMEMONDN zen ar ee ee 
TURNIER HAnHUIERISSTENEr AUF EIRNSTABENRIGNE Pe ee meer 
Korscn: Das Rückenmark von Blephas indius . . 2... 2 un on nn nennen. cd 150 
FrÄngeL: Epigraphisches aus Aegina . . Fe N N PER MAT ben 
Kavser: Die Bogenspeetren der Elemente 1 Ben ERDE RTL, MOL FOL LAT, SE SU) 
BRENNER: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin pieolo . . . 3. 

Rıcnarz und Krıcar-Mexzer.: Bestimmung der Gravitationsconstante Het! er ben Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen. . . u 


Schusann: Die Verbreitung der ER im Verhaltnis zu aNthrer sy on et ee oral) 
_ SCHAUDINN: Hin esn über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scan. . » T— 
“ Krause: Untersuchungen über den Bau des Centralnervensystems der Afien . 2 2 2 2.2.2. 350 


NE SET. DER AKADEMIE. 


rmerrerrnern 


EraisenenzeinzalnerisJahrraigB, LBS IIRINN er ee ML 


Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1852 —1897,. Preis des Jahrganges . . M. 8.— 


GESCHICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Im Auftrage der Akademie bearbeitet von AnoLr Harnaor. 
Drei Bände. — Berlin 1900. — A. 60.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. U. Halbjahr 1899. 


ScHRADFER: die Opferstätte des pergamenischen Altars . . . . 2. 2 nn nen... 
Fıscn£er und F. Acn: über die Isomerie der Methylharnsäuren , 

Koutrauscn und M.E. Marrer: Leitvermögen von Lösungen i 
KoENIGSBERGER: Irreductibilität von Functionalgleichungen und Dieerenkelsleiftiuneen 

J. Harınmann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter . 

L. Hoteorn und A. Dar: über die Thermoelektrieität einiger Metalle 

J. GEFFCKEN: eine gnostische Vision . 

Kontrauscn: Temperatur eines elektrisch En Körpers Pen 

W.Jasger und H. Diessernorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . . 4 

H. ScnÄrer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung en ia Kun 
W.Berex und C.F. Lenmann: zweiter Vorbericht über eine Forschungsreise in Armenien 
Dünnter: über eine Synodalrede Papst Hadrian’s II. Ä : 

Warpurg: über positive und negative Spitzenentladung in reinen er - 
KoENIGSBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen 

van'r Horr und D. Cntaravicuio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. 

E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen . 

R. REıTzENSTEIN: zwei neue Fragmente der Epoden des Archilochos 

Vırenow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein 

Harnack: Testamentum Jesu Christi 2 
SCHWENDENER: die Scaumann’schen Einwände meine Theone Kon Blatisteltungen & 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . NONE N RE 
Muxk: über die Ausdehnung der Sn in Kae Brösshiennikde 

van’ Horr und N. Rassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. 

A. Wırsox: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. | 

F. Pascnen: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 


Harsack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 
L. Borcnarpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 
Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . 
F. Körrer: Stertow’s und Lıarunow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit . 
Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie« . 

KekuLe von Strapoxıtz: Ausgrabungen in Milet 

Fiscuer: über aromatische Derivate der Harnsäure x 
SCHEFFER-Botcnorst: das Gesetz Kaiser Friedrich’s II. IDe: ae eu 
Möpıus: über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere . . .. . 
Essrer: über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch-Ostafrika . . . 

A. Lapengurg und C. Krüser: über das Krypton . 

Harsack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier in der ee am 9. März 1900 

Tosrer: der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, {”il vos platz’ (Bartschs Grundriss 461, 219) 
Krem: das Krystallpolymeter, ein Instrunient für kr vstallderankiuche -optische Untersuchungen 
M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen . a 

H. Varer: einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrits may Ar ee 

G. Lanossers: zur Theorie der algebraischen Functionen zweier Veränderlicher 

C. Scuuchnarpr: das Römereastell bei Haltern an der Lippe 

Erman: die Flexion des aegyptischen Verbums . 

von Bezoro: zur Thermodynamik der Atmosphaere 

Voser: Fortschritte der Bestimmung der Sternbewegung in Dr Gesichtslinie 

Quisexe: über Volumenänderungen durch magnetische Kräfte . 

von Wıramowırz- MoeLLEsDoRFF: die sechste Rede des Antiphon 


M. 


” 


nn _ 


a an ud mem ne nd u a 


Bi ut 1 A u a eK De 


a 


VERZEICHNISS »DER WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St. XXI. 


Seite 
 Harzıvarıs: Zur Betonung der griechischen ee deren zweiter Theil ein Verbaladjectiv tro- 
chäischer Messung ist . . . 5 EN ande SU END A ZETE, 
Dünnter: Jahresbericht über die EIRangehe Ban onen ran Ristoniea ah ee u ee A224 
Sa LEN war AKADEMIE. 

nluncen ER EEE ET en en a EN ER Re A PN) 

Daraus Physikalische Abhandlungen. . . A a N RR a ER, Ka 9510) 

f » Philosophisch -historische Kunagahlıeen ee 0 NL V:D0) 

Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 

- Weıissorp: Die mystische Neunzahl bei den Deutschen . . . 2 2 22 2 2 nn nn nn Me 250 
ERRARBrüchstückelkoptischerz Volkalitteratun, =, ur ren a u ee 5 
Körter: Gedächtnissrede auf Ensst Currmıus . . = ..0.80 
Harnack: Berichte des Secretars der Bee Societät der w enkeififten it Ti. N 

BLonskı an den Präsidenten G. W. Leienız (1700-1715) . » 2 2 2 2 2 2 nn nn Bd 
WeissoLn: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . - 3. 
Vırerow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und ororoßfalerischen, Aaynkert Ber 
N Bemerkungen über Eutfärbung und Verfärbung der Haare. . . 2.2. 2. nn nn non dB 
Düsmmer:./Gedachtnissrederauf. Wıruzim WATTENBACH \ 0.0. en near Lo 
EngeLmann: Gedächtnissrede auf Emız vu .Bors-Reymonsn . . » 2 2 2 nm nn nn nn. Lo 
DAnES=Getlächenissrederaut, HENST! BENRICH'. Muse, rl ul A EL 
Korsen-aDasakuiekenmarlsyonkklenhasindicun nen 0 ee ae nern MO 
FrÄnkeL: Epigraphisches aus Aegina . . EB RE en, SE AL RER" aa 
Kayser: Die Bogenspectren der Elemente dek Blktigemtphe, Ua Te re a er te ea 
Brenser: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin piecolo . . . Le 
Rıcrarz und KrıGaAr -Menzer: Re der Gravitationsconstante ft Bar iitlerärt Dichtigkeit 

der Erde durch Wägungen. . . a 
Scaumann: Die Verbreitung der Gaetaene 1 im  Verhältniss zu Bihrer Et emalischen ne E00 
SCHAUDINN: eh über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scan. . » 7— 
Krause: Untersuchungen über den Bau des Centralnervensystems der Affen . 2. 2.2 2.2.2». 3,50 

SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 
Dreis der einzelnen, Jahrgänge, 18821899 SI ne ea 

Daraus besonders zusammengestellt: 

Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1852 —1897. Preis des Jahrganges . . M. 8— 


GESCHICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Im Auftrage der Akademie bearbeitet von Anorr Harnack. 
Drei Bände. — Berlin 1900. — M. 60.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. II. Halbjahr 1899. 
NM. 0.50 


Scaraprr: die Opferstätte des pergamenischen Altars . . x 2 2 2... 

Fiscrer und F. Ac#: über die Isomerie der Methylharnsäuren . . » 2 2 2 2 2 0 220 
Kortrausch und M.E. MArrey: Leitvermögen von Lösungen . » 2 2. 2 0 nn 0 nn. 
KoenıGsBERGER: Irreduetibilität von Functionalgleichungen und Differentialgleichungen . . . . 
J.Harrmass: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter...» 2 2 2 0 nn ne 
L.Horsorx und A.Day: über die Thermoelektrieität einiger Metalle . » 2 2 2 22 2... 
J. GEFFCKEN: eine gnostische Vision. . . . I: a Ale ee era EN Le RR 
Kosrrauscn: Temperatur eines elektrisch Blken Körpers SR a BERN TR EHEN AL, 
W. Jaeger und H. Diessernorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . » . 2. 2 2 2 00. 
H.Scnärer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Aegyptens durch Kambyses 
W.Berck und C.F. Lenmann: zweiter Vorbericht über eine Forschungsreise in Armenien . . 
Dünnter: über eine Synodalrede Papst Hadrians . . 2. 2 2 nn nm nn nenn 
WarsurG: über positive und negative Spitzenentladung in reinen Gasen . . » » 2 2... 
KoENIGSBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen . . . .».2.. 
van’r Horr und D. Crraravısuio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. . . . . 
E. Küster: über Gewebespammungen und passives Wachstlum bei Meeresalgeen. . . . ... 
R. Reıtzenstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archilochos . . » 2 2.2... 
Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . » 2 2 2 2 2.0 


Harsack: Testamentum Jesu Christi . . . ER: s Pa > 
SCHWENDENER: die Scnumann’schen Einwände Een meine Theorie der Blake a NE 
C. ve Boor: byzantinische Studienreise . . . ae We FR FREUE 


Musk: über die Ausdehnung der REN in ER Groeshirhrtdde N Nee A 
van’t Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVI.) | 
A.Wırsox: Bildungsverhältnisse der oceanischeu Salzlager. XVII. 

F. Pascnzx: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 


1. 
0.50 
050 


050 


0:50. 
0503 


0,50 


0.50 
en 
0508 

0.50 


050° 


ea 
0.50 
A Bee, 


Harxack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1—27 AM. 0.50 


L. Borcnarpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 . 


Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . 
F. Körter: Sterrow’s und Lıaruxow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit. . . . 
Harsack: Bericht über die »Geschichte der Akademie« . . . 2... 
KekuLE von Straponıtz: Ausgrabungen in Milet 

FiscHer: über aromatische Derivate der Hamsäure . 2 2 2 2 2 2 nn nn 
ScHEFFER-BoicHoRsT: das Gesetz Kaiser Friedrich's II. »De resignandis privilegüs« 
Mösıvs: über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere . . 
Ensrer: über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch-Ostafrika . 
A. LapengurG und 0. Krücer: über das Krypton . . . So & I N 
Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier in der Kl am 0. März 1900 SARA N 
TosgLer: der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, {il vos platz’ (Bartschs Grundriss 461 ‚219) 
Krein: das Krystallpolymeter, ein Instrument für krystallographisch - optische Untersuchungen e 
M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen . 

H. Vater: einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrits 2 
G. Laxpsger: zur Theorie der algebraischen Functionen zweier Veränderlicher 
C. Scrucauarpr: das Römercastell bei Haltern an der Lippe . 

Erman: die Flexion des aegyptischen Verbums . 

von BezorLp: zur Thermodynamik der Atmosphaere : 
Voser: Fortschritte der Bestimmung der Sternbewegung in yad Gesiehtslinie 
(wixcxe: über Volumenänderungen Adareh magnetische Kräfte . 

von Wıramowırz- MoeLLENDORFF: die sechste Rede des Antiphon 

Harzıparıs: zur Betonung der griechischen Composita 


N 


RM 


a er ie 


0.50 
0.50 
0.50 
0.50 | 
0,50 
0.50 
el 
a 
UL 
0.50 
h2 


0,50 


0.50 
050. 
Br 
0.50 
0.50 
BD 
1.00 
1.00 
0.50: 
1.00 
0.50 


VERZEICHNISS »DER WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN « 
za St. XXI und XXIV, 


’ Seite 
E. Scnumpr: Deutsche Reimstudien. I... . . Zu ER A EEE Ne 
F. Rısse: Beitrag zur Petrographie der Minafrisca in Nord Celebes ER A Et ee 
O. Lunuer: Gomplemienti äre Interferenzerscheinungen im refleetirten Lichte. . . 2 2.2 2.2020. 904 
ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE. 
DS IANtUNEOnMaUSsK date Tate LagS a m., Deah hT  NENLh  2250 
Daraus Physikalische Abhandlungen. . . ET Er RT a SR Reh BERN re 50) 
- Philosophisch - historische Abnkndlahgenn. TE RER ORTEN Vest Car 8 we) 
Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 
Warxnornsg Dieramystischer Neunzalıl) beirden) Deutschen... a ei de 0 
BIRMA A BEUChBLUCKe, KOBUSCchELIN olkslihteraturgur.ae de LEE BE N Een a 9 2:00 
Körter: Gedächtnissrede auf Ernst Curtws . . . 0,80 
Harnack: Berichte des Secretars der Biaherbareiichen Sovietät Inder w NER ı Tu. re 
BLONSKr an,den. Präsidenten @. W. Lxiesız (1700-1715) 2 0. 0u 2 en en 6 
Weinsorp: Die V erehrung der Quellen in Deutschland . . . . £ - Be 2 
Vircnow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und Sn eihetör Tzehen Be eo Hanse 
Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . . . 2 2 2 2 nn nn Bo 
IDUMNDER 4 Gedachtnissrede+auf. WIEHELM WATTENBACH N N en 
Engzısann: Gedächtnissrede auf Emıu vu Boiss-Revuos® . » 2» 2 2 2 m m mn nn nn lo 


DAYESSBGEduChtNSsnedeLant WENST ABENTICHÄ N ee ISA 


Koesau- WS RickenntirkanontBlen hie. Indiana Ma a ee ee ee ee re A 50 
FrÄnkeL: Epigraphisches aus Aegina . . BR NE IRRE FC We 
Kavser: Die Bogenspeetren der Elemente den Birlthkrunne ER ALTE ER a SE 0) 
Brexner: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin pieeoo . . . u En 
Rıcaarz und Krıcar-MexzeL: Bestimmung der Gravitationsconstante ae en aeeräreh Dichtigkeit 

der Erde durch Wägungen. . . . 0. 11 


Schumann: Die Verbreitung der Cactaceae im | Verhältniss zu her Sep etrachen Bee nr 550 
SchAupisn: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scan. . » 7.— 
Krause: Untersuchungen über den Bau des Centralnervensystems der Affen . 2. 2 2 2.2...» 350 


SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 


Bressder,einzelnentdJahrranre, 2188218 39 nE E e  M 
Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 138852 —1S97, Preis des Jahrganges . . AM. 8— 


£SCHICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Im Auftrage der Akademie bearbeitet von Aporr Harnack. 
Drei Bände. — Berlin 1900. — A. 60.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. U. Halbjahr 1899. 


SchrAprr: die Opferstätte des pergamenischen Altars . .» . 2. v2. nn en nn nn Fe 0.50 
Fıscner und F. Acn: über die Isomerie der Methylharnsäuren. . . 2 x» 2» 2 2... eo. Lo 
Konrrausch und M.E.Marrey: Leitvermögen von Lösungen . . . Re 351) 
Koenı6sBErger: Irreduetibilität von Functionalgleichungen und Dilterenlinlkleichageen.. ser lee a: 
J.Harımann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter... 2 2 2 2 nn ne 0.50 


L.Hosorx und A.Dar: über die Thermoelektrieität einiger Metalle...» » 2... u. on 050. 
J. GEFFCREN: eine gnostische Vision. . - ER ARSn Hlpn Sead EN) 0.50 j 
Konzrausch: Temperatur eines elektrisch en ee Ye ee a en ee > ae U 


W.Jaecer und H. Diessernorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . . . . PCR EItE en 050 
H.Scnärer: Bruchstück eines koptischen Romans üher die Eroberung Aegyptens durch Karen » et — 
W. Berck und C.F. Lenmann: zweiter Vorbericht über eine Forschungsreise in Armenien . . . - 050° 
Dünster: über eine Synodalrede Papst Hadrian's II. . ... N Fe De TEE 
WaRrBurG: über positive und negative Spitzenentladung in reinen ea RB N na. 


KoEnıGsBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen 


REN, Se b une lern 


van’t Horr und ID. CrıaravıeLio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. DEREN ; 0.50. 3 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgeen: . .. . 2... 1 


R. Reıtzesstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archilochos . . . 2 2 22.2. .r 0,50 
Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . . . . 2.2... 050. 
Harnack: Testamentum Jesu Christi . . . a 


. ar .. 
SCHWENDENER: die Schumars’schen Einwände gegen meine Theorie dar Blattstellungen 2 Are 1— 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . \ 


Musk: über die Ausdehnung der Sonne in . ERTL EERE, AP EN Le te VRR DU 


van’r Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVL 
A. Wırsox: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. 


F.Pascazx: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen = } ie 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 
Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 4. 0.50 
L. Borcnarpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 . » 0.50 
Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . . » 0.50 
F. Körter: Stertow’s und Lıarunow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit. . . . - 050 


Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademieu . . . 2 2 2 2 2 2 nn on nn 050 
KERULE-VoN: 'STRADORNITZ;, Ausgrabungen, in Nlilet; 2 4.2 2 el BEE ee 0.50 
Fischer: über aromatische Derivate der Harnsäure . . ... a SE ee Te De 050. 
ScHEFFER-BoicHorst: das Gesetz Kaiser Friedrich's II. »De ehe Brivilbense 2 ae 


Mösıus: über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung 18 Säugethiere 2). =... „1.7 we 
Enerer: über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch-Ostafrika.. . . . . » L_- 
A. Lapensurs und C.KrüseL: über das Krypton . . . ee TER 


Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier in der Re am 20. März 1900 en ee 


Tosıer: der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, f’il vos platz’ (Bartschs Grundriss 461,219) » 0.50 


Kıein: das Krystallpolymeter, ein Instrument für krystallographisch - optische Untersuchungen NEL 


M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen . . . . ». ». 2 2.2.2.2...» 050 
H. Vater: einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrits . » » 2» 2 2... Io 
G.Laxpspers: zur Theorie der algebraischen Functionen zweier Veränderlicher . . ». 2»... » 050 
C. ScauchuArprt: das Römercastell bei Haltern an der Lippe . » . 2» 2. 2 2 22.200...» .050 
Erman: die Flexion des aegyptischen Verbums.. . .. ...0.2 sn nun an 
von Bezorp: zur Thermodynamik der Atmosphaere . . See en a ee ARTE 
VoceL: Fortschritte der Bestimmung der Sternbewegung in den Gesiehtslinie ER E  A00) 
Quiscke: über Volumenänderungen durch magnetische Kräfte. . » » 2. 2 2 2 nn nn.» 0.50 
vos Wıramowırz- MOELLENDORFF: die sechste Rede des Antiphon . . . ». 2 2 2.2.2.2...» 100 
Harzıparıs: zur Betonung der griechischen Pe a Se 3 re ee Ele 
E. Scasipr: deutsche Reimstudien. I. . . ee 
F. Rınse: Beitrag zur Petrographie der Miünbiesn in Nord! Celebes EEE NEL? 


OÖ. Lumuer: complementäre Interferenzerscheinungen im reflectirtem Lichte. 3. Sn as Re aa 


ee ka 


VERZEICHNISS »DER WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St. XXV, 


j Seite 
Frozenius: Über die Charaktere der symmetrischen OTUDHERE NE ans Me. rn DR ee er LO 
Bars, DET SIETENDE m: AKADEMIE. 
BIN IIneengauaEHemEJare HIRARpE se 3 AED ee N a a ee 2250 
Daraus Physikalische Abhandlungen. . . AT N N LE AN A S330) 
» Philosophisch - historische Aknandlihlesie: NEN RI ae he ee 9800 
v 
Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 
_ Weisnoo: Die TIySuSchen Neunzakl beiden» Dentschenäe sn ee ehe el Er 250 
PEUERAN. Bruchstücke, koptischeraVolkshitleratun er en ee ee 5‘ 
Köster: Gedächtnissrede auf Ernst Currius . . . = 0.80 
Harnack: Berichte des Secretars der Brandenkirersehen Societät der none 3. T H. A 
sLoxskı an den Präsidenten G. W. Leisntz (1700—1715) . » » 2 2 2 2 nn nn 6 
Weıs#orp: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . i „3. 

4 VırcHuow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und N Me Hebet 
3 Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . . 2. 22 2 nn nn nm Bi 
% Dimmues: Gedächtnissrede auf Wirueim WArTEnnaCcH . » » 2. nn. Lo 
4 . EnGELMAnN: Gedächtnissrede auf Emız ou Bois-Reymonsn . . 2 2 2 2 2 2 nn nenn Lo 
2 Dames: Gedächtnissrede auf Ernst Benin. » 2 2 2 2 2 mn mn nn nn n.e Lo 
j IRIOPSOHEN DAS LUERENMATKAYOILL Alenhasiandieen EN a ne ne lssr oh sehe Me 100 
FrÄngeL: Epigraphisches aus Aegina . . . 217 De PS LARTL al ang) « Drs). AU NN a Ka RD 
; Kayser: Die Bogenspectren der Elemente der ERDE Se EEE LE ER, Ne 25 
Brenner: Mars-Beobachtungen 1896-97 in Lussin pieeoo . . . » 3. 

4 Rıcaarz und Krıcar-Menzer: Bestimmung der Gravitationsconstante ann 2 uiloren Dichtigkeit 
; der Erde durch Wägungen. . . . > 0. 11 
Scausann: Die Verbreitung der Cactaceae im ‚ Verhältnis zu en ee atisshen Pe 540% 75.00 
Ä SCHAUDINN: nee über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scan. . » T.— 
Krause: Untersuchungen über den Bau des Centralnervensystems der Affen . . 2 2 2.2.20 350 


| SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 


. wur rn 


Preis der einzelnen Jahrgänge, 1882 —189 . . . . . . 2. 22 nennen nee Al2— 


Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 18852—1897,. Preis des Jahrganges . . M. 3:— 


Di Be 


r 


GESCHICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Im Auftrage der Akademie bearbeitet von ApoLr Harnack. 
Drei Bände. — Berlin 1900. — AM. 60.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. II. Halbjahr 1899. 


ScHrADFER: die Opferstätte des pergamenischen Altars . ». . 2 2 2 22 2 0a 
Fiscner und F. Acn: über die Isomerie der Methylharnsäuren . . . . 2.2... 
Koutrausch und M.E.MaArrey: Leitvermögen von Lösungen . 

KoEnIGSBERGER: Irreductibilität von Functionalgleichungen und Ditferentialgleichungen. 
J.Harrmann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter . 

L. Horsorx und A. Dar: über die Thermoelektrieität einiger ne 


J. GEFFCKEN: eine gnostische Vision’. v.. = EN EL FUN Yan Rn. ? 

Kontrausch: Temperatur eines elektrisch Beheizien Körpers en er $ 5 5 

W.Jazser und H. Dıessesorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . 2... 4 

H.Sc#Ärer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Aegyptens a Kanbyses SaR ee 
W.Berck und C.F. Leumans: zweiter Vorbericht über eine EB en in Armenien Ah! EN 050 
Dünmmter: über eine Synodalrede Papst Hadrian's. . . . N ln 2 EEE. AR SHE SR -» 050 . 
WaRrBure: über positive und negative Spitzenentladung in reinen N Er a j: N R 0.50 
KoeniGsBERrGErR: über die Irreduetibilität algebraischer Differ entialgleichungen ; Er 1 I $ 
van’t Horr und D. Cntaravısrio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. xv. an Be 0) 4 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen . 7]. 

R. Reıtzensteix: zwei neue Fragmente der Epoden des Archiloecos . . ...... 050 
Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . . » 2 2... = 050 
Harnack: Testamentum Jesu Christi . . . Br RT 
SCHWENDENER: die Scnumans’schen Einwände gegen meine Theorie: ee Blattstellungen NENNE en en, 

C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . ER A ln EL, 
Mosk: über die Ausdehnung der Sinnessphären in "der Corner Se DERART 
van’t Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. xvn) E 


A. Wırson: Bildungsverhältnisse der een Salzlager. XVII. RER 
F. Pascazn: die Vertheilung der Energie im Speetrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen ee 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. 1: Halbj: ahr 1900. 
Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 D 0. 50 


L. Borenarpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 . 050 
Fucns: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . 050. 
F. Körter: Sterrow’s und RER Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit Ks 0.50 
Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie« - 2 2 22 nn LE nn 2 2 u. 030 
KeKULE von STRADoxITz: ‚Ausprabungen in’ Milet . Me 2. wm 050 
FıscHer: über aromatische Derivate der Harnsäure . . . ; I RE 
ScHEFFER-BoıcHorst: das Gesetz Kaiser Friedrich’s II. »De resigunmdis BEE De ee f 
Mösıus: über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere . . . . ... » L— 
Enger: über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch-Ostafrika . . ah a ae 
A. LApengure und Ü.KrüceL: über das Krypton RE, NR Nr - 050... 
Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier in der Festsitzung a am 0. März 1900 TREE ER N IR SER 
Tosrer: der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, f’il vos platz’ (Bartschs Grundriss 461, a) » 050 
Kreix: das Krystallpolymeter, ein Instrument für krystallographisch - optische Untersuchungen. s 0,50% 
M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen . . » 2 2 2 2 2 2 20 Ki 0.50 
H. VATER: einige Se über die Bildung des marinen Anhydrits N RR EN 
G. LAnpsgerg: zur Theorie der algebraischen Funetionen zweier Veri änderlicher RE ER, 
C. Sonuchnarpr: das Römercastell bei Haltern an der Lippe . . . » 2» 2. 2 2 2 2.2.2.0» 050 
Erman‘\ die Flexion des aegyptischen Verbums . . 2 2 2 2 2 nn m m nn nn 
von BezoLp: zur Thermodynamik der Atmosphaere . . RR N; 
VoceL: Fortschritte der Bestimmung der Sternbewegung in Bde Gesichtslinie en 1.00 £ 
Quiscke: über Volumenänderungen durch magnetische Kräfte. . . » 2 2 2 2.2.2.2...» 050 
von Wıramowırz- MOoELLENDORFF: die sechste Rede des Antiphon . » » 2. 2 22. m. ‚1.00 
Harzıparıs: zur Betonung der griechischen an ne N re N 
E. Scamipr: deutsche Ren TA M BR ER RE 3, 210,0) 
F. Rınse: Beitrag zur Petrographie der Minahasse in "Nord- Oelebes Ba EN ER 2 00) 
O. Lummer: complementäre Interferenzerscheinungen im refleetirtem Lichte . . . » » ...» 050 


Fropensus: über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. - » » 2 2 2 2 2 2 2.2.2...» 1.00 


VERZEICHNISS »DER WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St. XAXVI und XXVI. 


® 
2 
9 
Seite 
Tarnack: Das Magnificat der Elisabet (Lue. 1, 46-55) nebst einigen Bemerkungen zu Luc. lund2 . 538 


El 2 AKADEMIE. 


BLTaglungenwausldenıJanrenl 898 0, ıı venkee en N N te 09 12500244. 92.50 
Daraus Physikalische Abhandlungen. . . OR RAR IE ZI TERN Br RR Aal 5510) 
» Philosophisch -historische Beikeen BEER DA Be LE) 
Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 
Weisuorn: Die mysuschesNeunzahläbeuiden ‚Deutschen! .. 1... 00 N a N dl: 12,50 
EN Biuelistücke koptischerinViolkslitieratunse var u We. a ee elle ‚800 
Könrkr: Gedächtnissrede auf Ersst Currivs . . ER An NOLSU 
Harnack: Berichte des Secretars der RE nnben Societät Beer RN \ Ti. a 
- gronskı an den Präsidenten G. W. Leissız (1700-1715) . 2 2» 2 2 ne 2 nn. bo 
Weixnorp: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . "N — 
Vircnow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und pr Seohislöriböfen, Bee nebst 
Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . . . 2 2 nn nn nn Bo 
Dimmer: Gedächtnissrede auf WirueLm WATTENBACH . 2.2.2 2 22 2 2 nn.» Lo 
| INGELMANN: Gedächtnissrede auf Emıv ou Bors-Reymonn . . 2 2 2 2 2 nn en. Lo 
DAnes: Gedächtnissrede auf, Ernst Beykicn.. . 20.2.0 nenne nenn be 
orscu: Das Rückenmark von WHIEDRARET ICHS WE, TREE PR REN EL ee ed te DO 
} ie Epigraphisches aus Aegina . . . a a N RT ET 
Kayser: Die Bogenspeetren der Elemente der Biken RESTE NE ARE EN N] 
ner: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin pieeolo . . . De Fe 
Rıcnarz und Krıcar-Mexzer: Bestimmung der Gravitationsconstante Be ni) Birleren Dichtigkeit 
‚der Erde durch Wägungen. . . . AP, VE 
Scnusans: Die Verbreitung der Cactaceae im Verhältnis zu her En uatisanlan Cheflernops u. nl 
SCHAUDINN! erden über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Schn. . » T.— 
Krause: Untersuchungen über den Bau des Centralnervensystems der Affen . . 2 2 2.2..2.”.8350 
SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 
[Preis der einzelnen Jahrgänge, 1882—1899 . . ». „2... nee ern M12— 
I Daraus besonders zusammengestellt: 
Matliematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1352 —1897. Preis des Jahrganges. . M 8.— 


j GESCHICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCH 
R AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Im Auftrage der Akademie bearbeitet von AporLr Harnack. 
Drei Bände. — Berlin 1900. — AM. 60.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. II. Halbjahr 1899, 


Scuraprr: die Opferstätte des pergamenischen Altars ... nn. 2 nn. 
Fıscner und F. Acn: über die Isomerie der Methylharnsäuren . . . 2 2 2 2 2. ne 
Kosrrausch und M,E. MaArrey: Leitvermögen von Lösungen . . . A sale) BAND 
KoEnIGSBERGER: Irreduetibilität von Functionalgleiehungen und Difterentinlgleichungen | ö 
J.Harımann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter...» 2... 

L. HorLgorn und A. Day: über die Thermoelektrieität einiger Metalle . . . . 2. 2. 2.2... 


J. GEFFCKEN: eine gnostische NISIOnNEe EN. . Ey Ha AR ne BE AM Bene RS ITE BE Re a 
Kourrausen: Temperatur eines elektrisch geheizten Körpers m. ar A ee N 
W.Jarser und H. Diessernorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . . . sa 


H.Scnärer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Aegyptens Ancch Kambyses. 
W.Bercx und C.F. Leusann: zweiter Vorbericht über eine Forschungsreise in Armenien 


Dümmter: über eine Synodalrede Papst Hadrian's I. . ... AR en ia 
Wargurs: über positive und negative Spitzenentladung in reinen Gasen RR EEN, 
KoENIGSBERGER: über die Irreductibilität algebraischer Differentialgleichungen . . EDER 


van’r Horr und D. Cnraravieuio: Bildungsverhältuisse der oceanischen Salzlager. XV. ET: 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgeen. . . . 2... 


R. Reitzenstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Ärchilochos..t ur. «et... er Se 


Vırcuow: ein Flachbeil aus Tadeit von der Beeker Haide am Niederrhein . » » 2»... 


Harsack: Testamentum Jesu Christi . . . £ REN 
SCHWENDENER: die Scnumann’schen Einwände gegen meine Mhedrie der Blattstellungen BERGEN 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . . : RE FL NR 
Musk: über die Ausdehnung der Sinnessphären in "der Grosshirnzinde h EIER TETEN 


van'r Horr und N. Kassaraın: Bildungsverhältnisse der oeeanischen Salzlager. xVn) 
A. Wırsox: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. { 
F. Pascnen: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen } 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 


Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisea und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 
L. Boxenarpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 
Fucns: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . . 
F. Körrer: SrerLow’s und Liarunow’s Rülle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit . ; 
Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademiew . . 2. 2... 2 mn... n ner 
KEKULE VON STRADONITZ: Ausgrabungen in Milet  ..\. nn le u. le a: 
Fischer: über aromatische Derivate der Harnsäure . . ... N BE 
ScHEFFER-Boircnorst: das Gesetz Kaiser Friedrich’s II. »De resienandis, privilegüss . .. . 


Mösıus: über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere . .. .. . Er 


Ensrer: über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch. Ostafrika Nee 
A. Lapengure und CO. KrüceL: über das Krypton ER FEAR SRRE N KU 
Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier in der Festsitzung a am 20. März 100... = 
Toser: der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, f”il vos platz’ (Bartschs Grundriss 461, 219) 
Krein: das Krystallpolymeter, ein Instrument für kı ‚ystallographisch -optische Unteranehnugen A 
M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen . . ». ». 2 2.2... 

H. Vater: einige V' ersuche über die Bildung des marinen Anhydrits are ee u 
G. LanpsperG: zur Theorie der algebraischen Functionen zweier Veränderlicher a EP 
C. Schuchuarprt: das Römercastell bei Haltern an der Lippe . . . . 2. 2 2 2 nn 0. 
Erman: die a des‘ aeeyptischen; Verbums: Raute Des Mer ae Den ern Zee 
von BrzoLp: zur Thermodynamik der Atmosphaere . . EEE TER NP ER 
VoGEL: een der Bestimmung der Sternbewegung in Ka Gesichtalinie El ES TR 
Quiscke: über Volumenänderungen Dr ch; marnetischexKrafter znıg.n Eu FE ne ee 
von Wıramowırz- MoELLENDORFF: die sechste "Rede des LAntIPhOnDWEm RI ae Ele ae 
Harzıpakıs: zur Betonung der griechischen a BE FR ER SR TE N 
E. Scnmpr: deutsche Reimstudien. I. . Be ra ZT 
F. Rınse; Beitrag zur Petrographie der Minahadend in Ro DRLEReS ; 

OÖ. Lumwer: complementäre Interferenzerscheinungen im reflectirtem Lichte 

Frogensius: über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. . . 3483 BEN E 
Harnack: das Magnificat der Elisabet (Lue. 1, 46-55) nebst einigen Bemerkungen zu Luc. 1 und 2 


VERZEICHNISS »DER WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St. XXVII. 


Seite 
van'r Horr und E. F. Arusrrong: Untersuchungen über die Bildungsverhältnisse der oceanischen Salz- 
ablagerungen, insbesondere des Stassfurter Salzlagers. XVII. 559 
H. Bausnauer: Über die krystallographischen Verhältnisse des EN i 577 
Coxze: Jahresbericht über die Thätigkeit des Kaiserlich Deutschen archäologischen ee 591 
SS DLUNGE EN Ua AKADEMIE. 
EXBUANGlUNFERBaUSENEMETAUTER BUSH MUS Ra I ee ee ae MED 
Daraus Physikalische Ablıandlungen. . . Sek Bee Nr FEN 3510) 
- Philosophisch - historische nen. A Var a El) 
Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 
WeıxnorLp: Die mystische Neunzahl bei den Deutschen . . . 2. 2 2.2 2 2 nn en nn Me 2.50 
ERkANSBrouchstuckerkoptischer Violkslitteratunun. Sn. en RN here re en wm 50 
Köster: Gedächtnissrede auf Ernst Ourmus . . a tojtels, 
Harnack: Berichte des Secretars der BR echön Socierät der Wissenschaften 1. T H. Hi 
eroxskı an den Präsidenten G. W. Leisnız (1700—-1715) . -. 2. 2 2 2 2 nn. 
WeıssoLp: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . 2 = us 
VırcHow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und protohistorischen Be Kalt 
Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . 2 2 2 2 nn mn nn nn 
Dommrer:, Gedächinissredelauf Wirgerm WATTENBAH a. ehe 
EngeELmann: Gedächtnissrede auf Emiır pu Boıs-Reynmon . . » 2 2 2 2 2 2 8 2 2.0. er Lo 
DDmeR=E GedachmissredeNamtZERNSTOSENRICHT I eK ee ee a 
IROPS ERS OD ESuhtuckenmearkhyonRlenhze indicus nn 2 u re N er E50 
FränkeL: Epigraphisches aus Aegina . . a A PR a ER ee 
Kayser: Die Bogenspeetren der Elemente fee Pte SE Eee T AR he Sa er A N) 
Beenser: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin pieeoo . . . n. 3.— 
Rıcaarz und Krıcar-Mexzer: Bestimmung der Gravitationsconstante Sr Ber mieeren Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen. . . RL SEE ee 
Scaumann: Die Verbreitung der Gere: im Verhältnis zu ahedr Ernacen Shederung REN 
ScHaupinn: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scan. . » T.— 
Krause: Untersuchungen über den Bau des Centralnervensystems der Affen . . 2.2.2.2...» 350 
SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 
Breisutenfeinzelnen) JalrpaneenURB2 TEE eh 2 
Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1552 — 1897. Preis des Jahrganges . . M. 8.— 


GESCHICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Im Auftrage der Akademie bearbeitet von AnporLr Harnack. 
Drei Bände. — Berlin 1900. — AM. 60.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. II. Halbjahr 1899. 


ScurADER: die Opferstätte des pergamenischen Altars . » . 2 u nn. nun. A 0.50 
Fischer und F. Acn: über die Isomerie der Methylharnsäuren . . » » » 2 2 2 2 2... 0 Lo 
Kontrausen und M.E.Marrgy: Leitvermögen von Lösungen . » 2» 2 2 2 2 2 2 22.2.0 050 
KoenıGsBErger: Irreductibilität von Funetionalgleichungen und Differentialgleichungen . . . Be ‚0.50 
J. Hırrnasn: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter.» . ». 2 2 2 2.0. Mn BE 0,50 
L. Horsorv und A. Day: über die 'Thermoelektrieität einiger Metalle . . . 2 2 2.2.2.2.2.n 050 
J. GEFFCKEN: eine gnostische WISION Re. Ken De PS ee EN ae N 123 DAN A Be 
Konrrauscn: Temperatur eines elektrisch geheizten Körfersstun tunen Ann ehe an en Re ET 
W.Jazser und H. Diessernorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . . 2 22 2.2.2... 050 
H. Scuärer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Aegyptens durch Kambyses . 1 
W. Berex und .C. F. Lennans: zweiter Vorbericht über eine Forschungsreise in Armenien „ . . =» ‚0,50 


Düsnter: über eine ‘Synodalrede Papst Hadrian’s IL "2 ne 0 
Wanrsurs: über positive und negative Spitzenentladung in reinen Gasen . . » 2» 2 2 2...» 050° 


KoENIGSBERGER: über die Trreductibilität algebraischer Differentialgleichungen . . a 
van’r Horr und D. Cntaravisuio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. xv. N Te KOST) 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen AN NR IE x 
R. Reitzesstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archiloeehos . . » x» 2 2. 2... 
Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Becker Haide am Niederrhein . . .... Br R 


Harsack: Testamentun Jesu Christi . . . A RR ER: EN 
ScnwEnDENER: die Scnumaxy’schen Einwände gegen meine Theorie der Blattstellungen Du ROTE 
C. ve Boor: byzantinische Studienreise . . . . . ß BRENNT BE N 


Mvsk: über die Ausdehnung der Sinnessphären in der Grosshimrinde 2... REN 
van’ Horr und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVI. Ch ae 
A. Wırson: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV II. N ENT. ‚0.50 


F. Pascnen: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen RT, 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. | ER 
Harnack: die beiden Reeensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 m 0.50 


L. Borcrnarpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899. »0,50,° 


Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . . » 0.50 
F. Körrer: Srertow’s und Liarunow’s Fälle der Körperbewegung in einer Flüssigkeit. . ». . » 0,50 
Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie« . . . » 2 2 2 2 2 2 m 2 en 20 080 
Kekute von Stranonttz: Ausgrabungen in Milet . . . 2 2 2 a 2 nm nee nn. 0 050 
Fiscuer: über aromatische Derivate der Harnsäuvre . ». » 2.2... Te BR ENGE 
Scuerrer-Boicnorst: das Gesetz Kaiser Friedrich's II. »De resignandis privilegiis« N ee 
Mösıus: über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere . . ». 2...» L— 


Exsrer: über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch-Ostafrika . . . .. » L— 


A. Lapengure und C. Krücer: über das Krypton re Ss ee Re (0500) 
Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier in der Festeifzune am 2%. März 1900 Berg » 1 
Toster: der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, f’il vos platz’ (Bartschs Grundriss 461, 219) » 0.50 
Krein: das Krystallpolymeter, ein Instrument für krystallographisch - -optische Untersuchungen . » 0.50 
M. Krause: Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen.. . » 2. 2 2 2 2 2.2 2.2...» 050 
H. Vater: einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrits 2 a De er LE 
G. Lanxpsgers: zur Theorie der algebraischen Funetionen zweier Veränderlicher a Re EN RR EIDE 
C. Scuuchuarnr: das Römereistell. bei’ Haltern’ an/\der ’Bippe" „ne 2 Pas en ee 
ErmAn: die‘Flexion’des acgyptischen. Verbums; „0. 2 al. Sonn E2 
vox BzzorLp: zur Tliermodynamik der Atmosphaere . . RN ee NE a ee 
Voscer: Fortschritte der Bestimmung der Sterubewegung in Fe Getichtelme RR 
Quixcke: über Volumenänderungen durch magnerische Kräfte RR RE ER A iD) 5) 
vos Wıramowırz- MoELLENDoRFF: die sechste Rede des Antiphon . . 2» 2. 2 2 2 nn. ho 
Harzıparıs: zur Betonung der griechischen Sr EN Be 02) 
E. Scumpr: deutsche Reimstudien. IL. . . E Kr RN 
F. Rınsz: Beitrag zur Petrographie der Nine in INS Celebes ES BIER DE NG Rn a Be En A N 
O. Lumner: nomplementärd Interferenzerscheinungen im refleetirtem Liehte . . » 2.2.2.2...» 0,50 
Frosenius: über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. . . 2 22 2 22 ne...» Lo 
Harsack: das Magnificat der Elisahet (Lue. 1, 46-55) nebst einigen Bemerkungen zu Lue.lund2 » 1.— 
vax'r Horr und B. F. Arustroxe: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. NVIM.. . . » 1— 
H. Bausnaver: über die krystallographischen Verhältnisse des Jordanit . - . .» 2. .....» 050 


a ae a 


VERZEICHNISS »DER WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN« 
zu St. XXIX und XXX. 


Seite 
Weser: Vedische Beiträge. . . 601 
©. F. Leussann: Bericht über die en dar von DR w. Barce na Dr. c. E. ER 1898, 99 
ausgeführten Forschungsreise in Armenien (hierzu Taf.I) . . . . ER RENTE EAN O1 
G. Frırsca: Vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen (hierzu Taf. um) Sl A Rate Maar MOD: 
ABHANDLUNGEN 2 AKADEMIE. 
Abhandlungen aus dem Jahre 1898. RE 7 N FRE KERNE LE RNE MALER TR LET RA A510) 
Daraus Physikalische Abhandlungen. . . GM EINREISE A E40) 
» Philosophisch -historische Aitandinkeen. RE NE) 
Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899. 
Wemnsorp: Die mystische Nenuzallkibeifden#Deüfschere Art mE nee ee 250 
ERIRMAN aBruehstiieker kopuscher» Volkslitteraturg. a In. nu nee een 100 35t 
Köster: Gedächtnissrede auf Ernst Curtius . . AN SrEL0N:10) 
Harnack: Berichte des Seeretars der Brenn hie Societät eh Wonsenschaften I. Ta. a 
‚BLONsKI an den Präsidenten G. W. Lzisniz (1700-1715) . . 2. 2... 2 2 2 2 nn m 
WeıssorLp: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . . . enge) 
Vırcrow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und Aofaniktoksehen Feen nahe 
Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . . . : 2 2 mn m nn nn Bi 
 Dümmrer: Gedächtnissrede auf Wirnerm NH TI Er Bil BETEN N ED Fein KLEE: 
EnGeLsann: Gedächtnissrede auf Emin pu Bors-Reymonn . . .» 2 2 2 2 2 2 nn... Lo 
Dans: Gedachtissredesauf ERNSTIBENRICH) en een de en 
HEopscma Mas Ruokemmarıı VonWRiepnaeimdicuen. ee ee er Me 1.50 
FrÄnkEL: Epigraphisches aus Aegina . . EEE A N RE An 
Kayser: Die Bogenspectren der Elemente der Plninkkunne BB RUE REN a BR AHLERE 347 BAR he) 
Brenser: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin piecolo . . . n 3. 
Rıcaarz und Krıcar-Mexzer: Bestimmung der Gravitationsconstante Ma gen raflileren Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen. . . are 3 


Schumann: Die Verbreitung der en im , Verhältnis zu Allen eenngelaen ee A er) 
ScHAuDInn: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scan. . » 7.— 
Krause: Untersuchungen über den Bau des Centralnervensystems der Affen . . 2... 2.2...» 8350 


SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 


errerrrrrr re 


Preis der einzelnen eek TE Re aa RL Aa = 


Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1882 —1897. Preis des Jahrganges . . M. 8— 


GESCHICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Im Auftrage der Akademie bearbeitet von AvoLr Harnack. 
Drei Bände. — Berlin 1900. — MH. 60.— 


ScHrADFR: die Opferstätte des pergamenischen Altars . ». . . u 2 nn nn ee. 
Fischer und F. Aca: über die Isomerie der Methylharnsäuren. . . » 2 22. 2 2 2.0. 
Kontrausch und M.E. Marrey: Leitvermögen von Lösungen . . SH 
KoeniGsBErGer: Irreduetibilität von Functionalgleichungen und Dittrenfilgliehingen ae 
J.Harrzsasn: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter. . . . . FERN I: 
L. Horsorn und A. Day: über die Thermoelektrieität einiger Metalle... . . 2.2... 
J. GerrcKen: eine gnostische Vision. . - ; ET re 
Kontrausch: Temperatur eines elektrisch geheizten Körpers El SINAch u BE RN 


W. Jaeger und H. Diessetnorst: Wärmeleitung u.s.w. von Metallen . 
H.ScuÄrer: Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Aegyptens durch Kambyses 
W.Berck und C.F. Leumann: zweiter Vorbericht über eine ee in Armenien . 


Dünster: über eine Synodalrede Papst Hadrian's I. . . . . RL TOTER 
WARBURG: über positive und negative Spitzenentladung in reinen Gasen... Ser 
KoeEnIGSBERGER: iber die Irreductibilität algehraischer Differentialgleichungen DOREEN 
van’r Horr und D. Curaravierio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. >. 
E. Küster: über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen EA, 
R. Reıtzenstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archiloecos . . . . ... 
Vıroenow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein eo REN 


Harnack: Testamentum Jesu Christi 5 a 
SCHWENDENER: die Scaumann’schen Einwände gegen meine Theorie der Blatistellungen Rt 
C. pe Boor: byzantinische Studienreise . . BL a ee 
Munk: über die Ausdehnung der Sinnessphären® in der ran ende en 5 
van’r Horr und N. Kassatkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. xvL) ; 

A.Wırson: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. Er 
F. Pascaex: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. St 


Harnack:: die beider Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 7 K 0 30 Be 
L. BorenArpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 } 

Fuchs: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten . 
F. Körter: Stertow’s und Lıarunow’s Fälle der Kör ee in einer en ER 


Harnack: Bericht über die »Geschichte der Akademie« . . } & Suaurs = 
KEKULE von) STRADoNITZ. Ausgrabungen in. Mileb\ 240. 2, Ben 
Fısc#er: über aromatische Derivate der Harnsäure . ‘ RL Alan 
Sonerrer-Boicnonst: das Gesetz Kaiser Friedrich’s I. »De resignandis en NE URS 
Mösıus: über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere her Rolls 


Exezer: über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch-Ostafrika. . . . 


A. Lavensure und C. Krücer: über das Krypton . . X 050° 
Harnack: Festrede zur Zweihundertjahrfeier in der Festsitzung a am 2%. März 1900 3 5 1L- 
Tosrer: der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, f”il vos platz’ (Bartschs Grundriss 46], 219). » 050 
Krein: das Krystallpolymeter, ein Instrument für krystallographisch - KRiShT Untersuchungen la SB 
M. Krause: ‚Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen EAN: PR LAN 0%, ET 
H. Varer: einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrits . . ee RE 2 
G. Lanpsgere: zur Theorie der algebraischen Functionen zweier Veränderlicher a ee 

C. SchucuuAarpr: das Römercastell bei Haltern an der u N EERNRRHERR SE EHEN In © 0.50 ] 
Erman: die Flexion des aegyptischen Verbums . . . . AN ERTIER Sala or - ‘ 
von Bezorp: zur Thermodynamik der Atmosphaere RT NN, a 
Vocer: Fortschritte der Bestimmung der Sternbewegung in ı der Gesichtslinie re Bi 
QuisckeE: über Volumenänderungen durch magnetische, Kräfte). Ist n. Lane, Sa EHE rt j Dt 

vox Wiramowırz- Moertennorrr: die sechste Rede des Antiphon sr mt le. eu Ra en .1L— 
Harzıvarıs: zur Betonung der griechischen ainposEe Be) ea ine Ar he Ba 0.50 
E. Scnmupr: deutsche Reimstudien. I, er 5 N 5 Ba 
F. Rınne: Beitrag zur Petrographie der Minahassa in "Nord- Celebes Be Ne A RE Eee 1.— 
O. Lumner: eoınplementäre Interferenzerscheinungen im refleetirtem Lichte . . . ... 0.51 
Frogenius: über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. . “ = 
Hansack: das Magnificat der Elisabet (Luc. 1, 46-55) nebst einigen Bemerkungen z zu Lue.1 und 2 IE 
van’r Horr und E. F. Arustrong: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. Y 1— 

I]. Baunsauer: über die krystallographischen Verhältnisse des Jordanit R N Re LO 

N BER! Vedische Beiträge . . en BR 

C. F. Lenmann: Ergebnisse der armenischen Forschungsreise BeLox- "Leumans AI OR rat 

G, F sırscn: vergleichende Unter suchungen menschlicher Augen E ee 


Et 


a 
* 


a 
a nn ı 


\ 
I 


EEE TE 


ee ee Du 


u ee 


Zr Ze 


VERZEICHNISS »DER WISSENSCHAFTLICHEN MITTHEILUNGEN. 


zu St. XXXI und XXXII. Seite 

FAUWERSY, Bestrede, 2... nn re DOREEN MN a Er BR BE 2 797%, 
SEHERRERSBOICHDESTSENNIRNSTERENS Te a N TE eng 
Diets: Antwort an Hrn. Scherrer -Boicnonst . . 2 2 20200. BR nen EAN NEE RO AZ 
KON WAILAMOVeErTZ’ = MORRLENDOREE:  Antrittstede. zur u eo 
WAHten: Antwort an Hrn. Wıramowitz-MoELLENDORTFF. . . 2. 2 nn ne. en N. 676 
 Branco: Antrittsrede . . . . Ba ER es RE RL SE RER FOR ARE A NT DER PTR EYAE) 
WALDEYEr: Antwort an Hın. Bo). AHA: 00 2 DE RE Ne ET RNR E Dee REITER TEN CHA RSNGLST LE 
Hsrmert: Antrittsrede . 2... U N RN, LS oe Be A AIRES ER Kia Da ES OREEN 61372) 
Preisaufgabe aus dem von es Shen Ta ER. WR ROG SERIE PACRRERN 8 0 SE PERS FREENET TAOL 

N Preis LOS IDE TIERISCHEN SISTERS a Se a Aare Laden ao I A EHZOR: 
TO HE CHARLOTTE STERRE ER Eee ee RR ER RN Seel 26,208 
Preis der Diez-Stiftung. . . Re I A RC EN EE ANEERE ERREGER NA 


Stipendium der Envaro NT Stiftung RE EN 2 RE REN nee AÄMDRRNEE TEL Re US 


ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE. 


Apbandlungen: ausfsdemtslahre 1898... , zu a a ee ee M 22,50 
Daraus Physikalische Abhandlungen. . . CH en Mesa. DU 
» ‚Pliilosophisch -historische A dlnihen RS ER ARE 3:00 
Einzelne Abhandlungen aus den Jahren 1897, 1898, 1899, 1900. 
Weıns#orp: Die mystische Neunzahl bei den Deutschen . . : 2 22 nn nn una Mi 2.50 
Erman: Bruchstücke koptischer Volkslitteratur . . » 2 2 220.0. 119 AR A ARE Die ARE) HRS 3.50 
Kösıkr: Gedächtnissrede auf Ernst Curriuvs . . 0,80 
Harnack: Berichte des Secretars der Brandenbur: gischen Societät der Wissenschaften J. Tu. Ja- 
proxskı an den Präsidenten G. W. Leisnız (1700-1715) . . 2 2 2 2 nn nn nn do 
Weıinnorn: Die Verehrung der Quellen in Deutschland . . nn 3. 
Vircnow: Über die ethnologische Stellung der prähistorischen und protohistorischen Ägypter nebst 
Bemerkungen über Entfärbung und Verfärbung der Haare. . . A S „3. 
Dümmter: Gedächtnissrede auf Wırneım WATTENBACH . 2. 2. 2 nennen. Lo 
Enoeımann: Gedächtnissrede auf Emir pu Bois-Reymonsn . . » 2» 2 2 en nn nr Lo 
Danues: Gedächtnissrede auf Ernst Beyricn . . IN + SEE re RR TE EA eK 
Scuurze: Hexactinelliden des Indischen Oceanes. TE DR SE da 7 
Korscn: Das Rückenmark von Elephas indieus . ». » » 2 2. 2 nn nenn nenn che 1.50 
FränkeL: Epigraphisches aus Aegina . SE WE be rohe Son A Dean 
Kayser: Die Bogenspectren der Elemente der Platingruppe N VAN RED TER IR ER Dr ESEL 22260 
Brexser: Mars- Beobachtungen 1896-97 in Lussin piecolo & nd 
Rıc#arz und Krıcar-Menzer: Bestimmung der Gravitationsconstante und der mittleren Dichtigkeit 
der Erde durch Wägungen.. EM 1— 
Schumann: Die Verbreitung der Cactaceae im Verhältniss zu ihrer systematischen Gliederung : „20 


a) 
SCHAUDINN: Untersuchungen über den Generationswechsel von Trichosphaerium sieboldi Scan. . » 7. 
Krause: Untersuchungen über den Bau des Centralnervensystens der Affen „3 


SITZUNGSBERICHTE DER AKADEMIE. 


Arrrrrersr sr 


Preis der einzelnen Jahrgänge, 1882—1899 . VE SER NS N NEE RE BE BR ER al ae, JO AT 
Daraus besonders zusammengestellt: 
Mathematische und Naturwissenschaftliche Mittheilungen. 1882—1897. Preis des Jahrganges . . M. 8.— 


GESCHICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Im Auftrage der Akademie bearbeitet von Anporr Harnack. 
Drei Bände. — Berlin 1900. — A. 60.— 


Sonderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. 9 1899. 


SCHRADER: 


die Opferstätte des pergamenischen Altars 


Fıscn£r und F. Aca: über die Isomerie der Methylharnsäuren . 

Kostrausch und M.E. Marrey: Leitvermögen von Lösungen . 

KoEnıGsBErGEr: Irreduetibilität von Functionalgleichungen und Diiterentialgeichungen 
J. Hartmann: relative Helligkeit der Planeten Mars und Jupiter . 


L. HoLsorn 


und A.Dar: über die Thermoelektrieität einiger Metalle 


J. Gerrcken: eine gnostische \ision . 
KourrAusch: Temperatur eines elektrisch geheizten Körpers 


W. JAEGER 
H. ScHÄFER: 


W. Beck und C.F. Lensann: 


Dümnmter: 
WARBURG: 


KoEsIGSBERGER: über die Irreductibilität algebraischer 


und H. Diessersosst: Wärmeleitung u. s.w. von Metallen 


Bruchstück eines koptischen Romans über die Eroberung Aegyptens durch Kambyses 
zweiter Vorbericht über eine ne in Armenien . 


über eine Synodalrede Papst Hadrian’s II. . DRS Den 
über positive und negative ee reinen Gasen LER $ 
ifferentialgleichungen . . 


van’T Horr und D. Curaravisrio: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XV. 


E. Küster: 


über Gewebespannungen und passives Wachsthum bei Meeresalgen . 


R. Reıtzenstein: zwei neue Fragmente der Epoden des Archilochos 
Vırcnow: ein Flachbeil aus Jadeit von der Beeker Haide am Niederrhein 


HARNACcK: 
SCHWENDEN 
C. pe Boor: 


Testamentum Jesu Christi 


ER: die Scaumann’schen Einwände gegen meine Theorie der Blattstellungen ei 


byzantinische Studienreise . 


Musk: über die Ausdehnung der Sinnessphären® in der Grosshirnrinde 


van’T Horr 
A. Wırson: 


und N. Kassarkın: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVL) 
Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVII. 


- 


. 


F.Pascaen: die Vertheilung der Energie im Spectrum des schwarzen Körpers bei höheren Temperaturen 


So 


L. Borc#arpr: Bericht über einen Einsturz im Amonstempel von Karnack am 3. October 1899 
Fucns: über eine besondere Gattung von rationalen Curven mit imaginären Doppelpunkten 


F. Körrter: 
Harnack: 


a er Pr 


ER 


“ 
“ 


nderabdrücke aus den Sitzungsberichten. I. Halbjahr 1900. 
Harnack: die beiden Recensionen der Geschichte der Prisca und des Aquila in Act. Apost. 18, 1-27 


SterLow’s und Lıarunow’s Fälle der Kör BEN ATSERIEN in einer ar. Mlünsienelk 
Bericht über die »Geschichte der Akademie« . ; 5 : 


KERULE von Straponıtz: Ausgrabungen in Milet . 


Fischer: ü 


über aromatische Derivate der Harnsäure 


Scuerrer-Boicnorst: das Gesetz Kaiser Friedrich’s II. »De resignandis privilegiis- 
Mösıus: über die Grundlagen der aesthetischen Beurtheilung der Säugethiere x 
EnsLer: über die Vegetationsverhältnisse des Ulugurugebirges in Deutsch - Ostafrika . 
A. Lanengung und C. Krücer: über das Krypton . 


HarnacKk: 


Festrede zur Zweihundertjahrfeier in der Festsitzung a am 20. März 1900 


. 


TosLer: der provenzalische Sirventes ‚Senher n’enfantz, f”il vos platz’ (Bartschs Grundriss 461, 219) 


Kıeın: das Krystallpolymeter, ein Instrument für krystallographisch - ae Untersuchungen 


M. Krause: 
H. VATER: 


‚Differentialgleichungen mit elliptischen Integralen . 
einige Versuche über die Bildung des marinen Anhydrits 


G.Lanpsgers: zur Theorie der algebraischen Functionen zweier Veränderlicher 
C. Scnuucnuanpr: das Römercastell bei Haltern an der Lippe . 

Erman: die Flexion des aegyptischen Verbums . Sılle 

von BezorLp: zur Thermodynamik der Atmosphaere 

VoceL: Fortschritte der Bestimmung der Sternbewegung in der Gesichtslinie 
Quiscke: über Volumenänderungen durch magnetische Kräfte . 

von Wiramowırz- MoELLENDORFF: die sechste Rede des ae 


HATZIDARIS: 
E. Scamipr: 
F. Rınse: 

O. Lummer: 
FROBENIUS: 


Harnack: das Magnificat der Elisabet (Luc. 1, 46-55) nebst "einigen I Bemerkungen z zu Luc. 1 und 2 
van’r Horr und E. F. Arustroxg: Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzlager. XVIL.. . . 


H. BaunsA 
WeBEr: V 
C. FE. Lenm 
G. Fritsch: 


zur Betonung der griechischen anieide NN, Kr: 
deutsche Reimstudien. 1. 
Beitrag zur Petrographie der Minahassa in Nord- Celebes 
complementäre Interferenzerscheinungen im reflectirtem Lichte 
über die Charaktere der symmetrischen Gruppe. 


ver: über die krystallographischen Verhältnisse des Jordanit 

edische Beiträge . 5 

AnN: Ergebnisse der armenischen Forschungsreise Bercx- Leumans 
vergleichende Untersuchungen menschlicher Augen 


a28n 


m 9 22r-9802-2-099- 
| 8 2813331231333] 


SHSHHHSSOOoSoon 
318111 8832383338 


0,50 


INININMNINNNNI 


3 9088 01298