Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin"

See other formats


HARVARD UNIVERSITY. 


% { 
* 2 er a Ir 
ie 
je: LIBRARY 
BEN OF THE 
a 


MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY 
PR 


| Y DL Men 4 I6. 


4 
2. 


ä 


% 
. 
®, 

ir 

2 
3: 


DECE 6 196 


393% 


Sitzungsberichte 


der 


Gesellschaft 


Haturforschender Freunde 


zu Berlin. 


Jahrgang 1913. 


ee —  — 
nn nen 


BERLIN. 
Is Kommission BEI R. FRIEDLÄNDER & SoHn, 


Inhalts-Verzeichnis. 


BRAUER, A., Zur Kenntnis des Gebisses von Procavia r 

—, Weitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. Zoologischen Museum in 
Berlin . . 

GERMERSHAUSEN, GuıDo, ‚ Untersuchungen See den Kehlkopf der Cha- 
maeleonen 

GRÜNBERG, K., Ein neuer Fall er Vorkommens der Laws der Rinder- 
dasselfliege im menschlichen Auge .. ..»...... 

HANTZSCH, BERNHARD 7, Beobachtungen über die Säugetiere v von ı Baffins- 
land. Mit einer Einleitung von P. MATSCHIE 

HENNIG, Epw., Über neue Funde fossiler Fische aus Adnatoriäk: und 
Südafrika und ihre paläogeographische Bedeutung 

HILZHEIMER, MAX, Über neue ET nebst Bemerkungen über die 
Nomenklatur dieser Tiere . 

HONIGMA\N, HANS LEO, Bemerkungen zur Beet und Brstömatik 
der Leporiden und Beschreibung eines neuen chinesischen Kaninchens 

KLATT, BERTHOLD, Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913 

KOLBE, HERMANN, Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera 
Lamellicornia De ne A ee BE TE. ; 

LENGERKEN, HANNS von, Die Kolbenzellen bei Anguilla und Petromyzon 

LEvv, FRITZ, Über künstliche Auslösung der Eientwicklung bei Amphibieu 

MATSCHIE, PAUL, Eine neue Form der Elenantilope . . TER 

—, Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 1913 

—, Ss. HANTZSCH, BERNHARD 7. 

MAYER, EDMUND, Über die ee der menschlichen Wirbel- 
säule | i 

NIEDEN, FRr,, ade ach nd, seine Unterarten i 

_, Herpetologisch Neues aus Deutsch-Südwestafrika . . 

Poronık, R. H., Über Blatt-Epidermen einiger fossiler Damen 

RAMME, WILLY, Über einen Zwitter von Thamnotrizon fallax FISCH. 

— Zgologisches aus Krain und Istrien : 

Rüsr, F. E., Drei unbeachtet gebliebene EREER J. En. SCHÖDLER’S 


ScHuLzt, Paur, Studien über tierische Körper der Carotingruppe. I. Insecta. 


SPATZ, P., Einige Bemerkungen über nordafrikanische Tiere und über das 
Verhältnis der Eingeborenen zu ihnen . . . . 

STERNFELD, RICHARD, Die Erscheinungen der Mimikry bei den Schlangen 

—, Beiträge zur ee Neuguineas und der benachbarten 
VE a ee a es 

STOBBE, RUDOLF, Mallophagen.: 3, Beitrag: Die ker. dos Ber- 
liner Museums für Naturkunde Klara: 

THIELE, JoH., Ein neuer Solenogaster von Spitzbergen Ey 

Vogt, THEODOR, Zur Reptilien- und Amphibienfauna Koreas und Japans 

1* 


Ill 


IV 

VoGT, THEODOR, Über die Reptilien- und Amphibienfauna der Insel Hainan 
VANHÖFFEN, E., Die antarktischen Cirolana-Arten . . » . 2... 
—, Uber Konservierung von Hydra . : 2. ua m nee F 


VERHOEFF, KARL W., Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue 
Leptoiulus-Formen und Hypsoiulus n. subg. (Über Diplopoden, 


61. Aufsatz.) . = . 2: 2 0 200mm! WR wo 
—, Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63, Aufsatz.) „3525 
WEDEKIND, R., Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Marten- 

berg bei Adorf. . -» .. : . „women 2 TE A 
ZWIERZYCKI, J., Zur Frage der unteren Kreide in Portugisisch-Mozam- 

bique : -.:. 2 Wu. ee 


Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher 
Berichte über die ersten wissenschaftlichen Sitzungen 1, 83, 163, 231, 
293, "305, 327, 394, 

Berichte über die zweiten wissenschaftlichen Sitzungen 81, 162, 229, 281, 
336, 390, 441, 


304, 
545. 


Verzeichnis der im Jahrgang 1913 neu beschriebenen Gattungen, Arten, 
Varietäten usw. 


Mammalia. 


Acinony& wagneri, Kordofan, hecki, Senegal, n. sp., guttatus obergi, »-Deutsch- 
Südwestafrika, ngorongorensis, Ngorongoro, n. Sp., raddei n. sp., Turkestan, 
HILZHEIMER, p. 285—291. 

Cuniculus kreyenbergi n. sp., China, HONIGMANN, p. 295. 

Oreas oryx& niediecki n. subsp., Kafue- und Maschukulumbwe-Land, MATSCHIE, 
p. 249. 

Procavia bamendae, kamerunensis, Kamerun, Pr. (Dendrohyrax) scheffleri, Brit.- 
Ostafrika, adolfi-friederici, Pr. (Heterohyrax) schubotzi, Bugoie-Wald (Deutsch- 
Ostafrika), frommi, Iringa, münzneri, Tanganjika-See, n. sp., BRAUER, 
p. 125—137. 

’ Reptilia. 

Chamaeleon fischeri RCHWw. n. subsp. fischeri, vosseleri, werneri, multituberculatus, 
Deutsch-Ostafrika, NIEDEN, p. 238—248. 

Typhlops depressiceps n. sp., Neuguinea, STERNFELD, p. 384. 

Ultrocalamus n. g. preussi, Seleo, bürgersi, Neuguinea, n. Sp., STERNFELD, 
p. 388. 

Amphibia. 

Arthroleptis schebeni n. sp., Deutsch-Südwestafrika, NIEDEN, p. 451. 

.Callula tornieri n. sp., Korea, VOGT, p. 219. 

Microhyla boulengeri n. sp., Hainan, Vogt, p. 222. 


Molluseca. 
Solenogastres. 
Nematomenia arctica n. sp., Spitzbergen, THIELE, p. 161. 


Cephalopoda. 
Goniatitidae. 


7 Beloceras denckmanni n. sp., Oberdevon v. Martenberg, WEDEKIND, p. 49. 

7 Crickites holzapfeli n. sp., Devon v. Bicken, WEDEKIND, p. 72. 

7 Gephyroceras tuberculatum n. var., Martenberg, bickense, Bicken, sandbergeri, 
Martenberg, n. sp., WEDEKIND, p. 67 u. 69. 

7 Manticoceras adorfense, bullatum, galeatum, inversum, drevermanni, schellwieni 
n. Sp., calculiforme n. var. crassa, Oberdevon v. Martenberg, WEDEKIND, 
p. 54, 56, 60 u. 61, 65 u. 66. 


Crustacea. 
Isopoda. 


Cirolana obtusata, albinota, oculata, intermedia n. sp., Antarktis, VANHÖFFEN, 
p. 78 u. 79. 


Myriopoda. 
DIEERE 


lachiensis n. subsp., marcomannius n. Sp. "mit traumianus n. El simplex >; 
n. var. nanus, engadinus, roettgeni, frigidarius n. Sp., trilineatus- ligne Be: 
n. subsp., VERHOEFF, p. 175—181, 189 u. 191. E 
Hypsoiulus n. subg. v. Leptoiulus, VERHOEFF, p. 188. 
Syngonopodium n.g., aceris n. sp. mit n. subsp. Bann, St. Gilgen, styricum 
n. sp., Graz, VERHOEFF, p. 270—278. 


Insecta. 
Mallophaga. 


Trichodectes vosseleri, Deutsch-Ostafrika, matschiei, Kamerun, zorillae, Tunis, 
viverriculae, Nalagaskar, nungos, Zanzibar, rammei, Kamerun, acutirostris, 
Pemba, mjöbergi, Borneo, n. sp., STOBBE, p. 371—379. 


Coleoptera. 


Anomala wkerewia n. sp., Ukerewe, KOLBE, p. 207. 
Dicranorhina conradsi n. sp., Ukerewe, KOLBE, p. 211. 
Euphoresia ugandana n. sp., Uganda, KOLBE, p. 203. 
Fornasinius insignis BERTOL. n. var. pıumilla, infradentata, transitiva, mixta, 
paradoxa, Ukerewe, KOLBE, p. 209 u. 210. 
Gnathocera trivittata SWED. n.. subsp. nyansana, Ukerewe, KOLBE, p. 215. 
Leucocelis adelpha n. sp. mit n. var. albopunctata, Ukerewe, KOLBE, p. 217, 
Melanocamenta variolosa n. Sp., Ukerewe, KOLBE, p. 204. 
Pedaria insularis n. sp., Ukerewe, KOLBE, p. 198. 
Pentecamenta subcostata n. Sp., Ukerewe, KOLBE, p. 205. 
Plaesiorhina plına WIEDEM. n. subsp. ukerewia, Ukerewe, KOLBE, p. 214. 
Schizonycha paterna, ukerewia, insularis n. sp., Ukerewe, KOLBE, p. 205 u. 207, 
Smaragdesthes conradsi n. sp., Ukerewe, KOLBE, p. 213. 
Trochalus ukerewius, fraterculus n. sp. Ukerewe, KOLBE, p. 201 u. 202. 


Faunistische Aufsätze. 


Coleoptera Lamellicornia von der Insel Ukerewe im Victoria Nyanza, KOLBE, 
p. 197. 

Reptilien und Amphibien von Korea und Japan, Vogt, p. 219. 

Reptilien und Amphibien von Hainan, Vo@T, p. 222. 

Schlangen von Neuguinea und den benachbarteu Inselgruppen, STERNFELD, 
p. 384. 

Reptilien und Amphibien von Deutsch-Südwestafrika, NIEDEN, p. 449. 


x. EG. 6. 1008 
\ ah | 


=  Sitzu ngsberichte 
Be = Se Ischaft 


E —-_ Freunde 


zu Berlin. 


No. 1. Januar 1913. 


C 
INHALT: Seite 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. I. Insecta. Von PauL Schurze. 1 
Die Goniatitenkelke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. Von 


NE a N N 

Die antarktischen Cirolana-Arten. Von E. VANHÖFFEN . . : x 22 n.20.. re 78 

Über Konservierung von Hydra. Von E. Vanuwörren . . u 2.2.2... ..80 

Zweite wissenschaftliche Sitzung am 21. Januar 1913 . . ...... er 
BERLIN. 


In Kommission BEI R. FRIEDLÄNDER & SOHN, 
NW CarLSTRASsE 11. 
71918, 
U. 


DEC 68 1916 


Nr. 1. 1913 
Sitzungsbericht 


der 
Gesellschaft naturforschender Freunde 
zu Berlin 


vom 14. Januar 1913. 


Vorsitzender: Herr P. MATscHiE. 


Herr Paur Scauzze sprach über das Vorkommen von Carotinen in den Flügel- 
decken von Coleopteren. 
Herr V. JoLLos sprach über experimentelle Untersuchungen an Infusorien. 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. I. Insecta. 
Von PAuL SCHULZE. 
(Zool. Inst. Berlin.) 
Mit Tafel I—-Il. 


Im Jahre 1909 traten bei Berlin unter der Ührysomelide 
Melasoma vigintipunctatum Scor., die normalerweise auf den Elytren 
20 schwarze Punkte auf gelbem Grunde zeigt, eine Anzahl Tiere 
mit ziegelroter Flügelgrundfarbe auf, die von Avku als f. mımata 
beschrieben wurden. Als ich durch Zufall im Brieselang bei 
Finkenkrug diese Art in großer Anzahl auf Salıx fragılis L. fand 
und darunter auch die f. miniata, benutzte ich die günstige Ge- 
legenheit, um die Ursache der eigentümlichen Rotfärbung zu 
ermitteln. 

Sehr überrascht war ich, als ich unter dem Mikroskope sah, 
daß die Färbung der Tiere nicht von einem dem Chitin eingelagerten 
Pigment herrührte, sondern von dicken gelben fettigen Massen, die 
zwischen den beiden Lamellen der Decken lagen; bei den ziegel- 
roten Tieren fanden sich außerdem auf der gelben Materie locker 
verteilt rote kristallinische Gebilde, die mich in Gestalt und Farbe 
auffallend an den Inhalt mancher Pflanzenzellen mit Üarotin- 
konkretionen erinnerten, wie sie z. B. Courcaer Taf. 17 Fig. 3 aus 
der Frucht von Lycopersicum pyriforme abbildet (mit dieser Figur 
vgl. man auch die f. 30 bei Horuanne (a), die eine Blutzelle von 
Agelastica alnı darstellt). Und in der Tat ergaben sie die für 

1 


2 PAUL SCHULZE. 


diese Körpergruppe typischen Blaufärbungen mit konzentrierter 
Schwefelsäure mit Salzsäure und Thymol und mit konzentrierter 
Salpetersäure. In der Literatur fand ich dann die Arbeit von ZoPpr, 
der 1892 den roter. Farbstoff einer anderen Melasomaart, der Mel. 
popuh L. (neben dem einiger weiteren Chrysomeliden und Cocei- 
nelliden), auf chemischem und spektroskopischem Wege als einen 
carotinähnlichen Körper nachgewiesen hat, den er in keiner Weise 
von dem von ihm bei Microccus rhodochrous Zopr aufgefundenen 
zu trennen vermochte. 

Mein Interesse war durch diese Angaben natürlich auf das 
Lebhafteste geweckt und ich beschloß, den Ausfärbungsprozeß und 
die Entwicklung des Stoffes in den Flügeldecken zu verfolgen. 
Doch die Sache war leichter gedacht als getan. Konservierte man 
die Decken mit irgendeiner Konservierungsflüssigkeit, so wurde 
das Fett mit dem daran gebundenen Farbstoff ausgelaugt und man 
bekam Zellen mit zahlreichen Vakuolen, aus denen in bezug auf 
die Entstehung des Carotins nichts zu ersehen war, ebensowenig 
erwiesen sich Osmiumsäuregemische als geeignet, die zwar das Fett 
erhielten, aber auch gleichzeitig schwärzten und die natürlichen 
Farbenuancen infolgedessen zerstörten, sich auch sonst als un- 
geeignet erwiesen. Zu alledem kam aber noch eine zweite Schwierig- 
keit, die Decken ließen sich bei älteren Stadien meist nicht dünn 
genug schneiden, um klare Bilder zu ergeben, oder das Chitin 
splitterte und riß und vernichtete die normale Anordnung der in 
dem Hohlraum der Decke liegenden Zellen. 

Nun hatte Tower (a), der sich ebenfalls mit den Pigmenten 
der Blattkäfer beschäftigt hat, aus den oben angeführten Gründen 
eine, wie es schien, vielversprechende Methode angewandt, nämlich 
das Schneiden mit dem Gefriermicrotom. Da er nur die Verhältnisse 
bei dem fertig entwickelten Käfer studierte, ging sie für seine 
Zwecke, um im großen ganzen ein Bild von dem Aufbau der 
Elytren zu gewinnen und zu ermitteln, in welchen Zellen die 
Pigmente sich finden, noch an, aber selbst hier mußten ihm dabei 
viele Details entgehen; so hat er denn auch die Existenz des 
gleich zu besprechenden Carotingewebes nicht erkannt. 

Ich bin nun zu einem anderen Verfahren übergegangen, dem 
ich es verdanke, wenn ich jetzt die Entwicklung dieses eigen- 
tümlichen Gebildes in den Hauptsachen darlegen kann, einem Ver- 
fahren, das auch für andere Untersuchungen sehr aussichtsreich zu 
sein scheint, nämlich dem Untersuchen und Photographieren der 
lebenden Objekte auf den verschiedenen Entwicklungsstadien. Nach- 
dem der photographische Apparat eingestellt war. wurde ein Stück 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. B 


der Flügeldecke abgeschnitten, schnell direkt in Kanadabalsam 
gebracht und dann die Aufnahme, nachdem ein Zettnowscher 
Lichtfilter!) in den Strahlengang eingeschaltet war, gemacht. 
Trübungen durch etwaiges Wasser in den Zellen traten nicht ein; 
nur mußte der ganze Prozeß in wenigen Minuten beendet sein, da 
sonst der Balsam das Carotinoid löste. Ich will zunächst die 
cytologische und dann die chemisch-physikalische und endlich die 
physiologische Seite des Problems besprechen. 


Untersucht man die lebende Decke eines ganz frisch ge- 
schlüpften Käfers (30. V.)?), so bemerkt man in ihr keinerlei Zellen. 
Eine Stunde etwa nach Verlassen der Puppe, nachdem die blau- 
weiß erscheinenden Elytren zwar noch ganz weich sind, aber ihre 
natürliche Form und Lage angenommen haben, macht das Tier 
angestrengt pumpende Bewegungen, um die Blutflüssigkeit in die 
Decken hineinzutreiben. Jetzt erscheinen unter dem Mikroskop 
auch die ersten größeren Zellen. (Die Leucocyten usw. sind wegen 
ihrer Kleinheit nicht deutlich sichtbar.) 


Über den Bau der Flügeldecken unserer Art habe ich an 
anderer Stelle (a) berichtet. Sie bestehen wie gewöhnlich aus 
einer stärkeren dorsalen und einer dünnen ventralen Chitin- 
lamelle; beide werden verbunden durch senkrechte Chitinpfeiler 
(columnae). Ihr Ausgangspunkt von der oberen Lamelle ist markiert 
durch eine schüsselförmige Einsenkung derselben (patina, s. Phot. 2). 
An der unteren hängen wie Tautropfen an einem Blatte eine große 
Anzahl kleiner Chitinperlen (perlae). Die Reste der Hypodermis- 
zellen der beiden Chitinplatten sind um diese Zeit noch deutlich 
wahrnehmbar, in lange Fortsätze ausgezogen stoßen beide Schichten 
in einer der unteren Platte genäherten Grenzlamelle zusammen. 
Mit dem Erscheinen der Carotinzellen schwinden sie allmählich 
ganz und geben den Platz für das sich bildende Gewebe frei. 


Es sind ziemlich große Elemente, die etwas verschiedene, 
meist rundliche oder oblunge Formen zeigen. In ihnen entdeckt 
man eine große Anzahl winziger wasserheller Tröpfchen (Phot. 1). 
Nach einigen Stunden setzt nun in den Zellen eine sehr lebhafte 
Teilung ein; ein Vorgang, den man sehr deutlich wahrnehmen 
kann, da sich die Kerne als helle Bläschen deutlich von dem Plasma 
abheben. Die Teilungen sind fast ausschließlich amitotisch, nur 


2) 160 gr Kupfernitrat, 14 gr Chromsäure, 250 ccm Wasser. 

2) Ich will in Klammern die Daten eines konkreten Falles zu den 
einzelnen Stadien setzen, um eine Vorstellung von der Dauer des Prozesses 
zu geben. 

1* 


4 PAUL SCHULZE. 


in einigen ganz wenigen Fällen lassen sich Mitosen erkennen, wie 
auch eine auf Phot. 2 bei mı zu sehen ist. Oft hat sich das Plasma 
noch nicht durchgeschnürt, wenn die Kerne schon zu neuen Tei- 
lungen schreiten (z.Z.). Durch diesen Vermehrungsprozeß bilden sich 
allmählich immer enger aneinanderrückende und miteinander ver- 
schmelzende girlandenförmige Zellgruppen aus (2. VI.) (Phot. 2), 
die sich auch um die Chitinpfeiler der Decke ringförmig herumlegen. 
Gleichzeitig mit diesem Vorgange werden die lichtbrechenden 
Tröpfchen in der Zelle allmählich immer gelber und gelber. 

Auf dem Höhepunkt der Entwicklung ist der ganze Hohlraum 
zwischen den Deckenlamellen durch ein kontinuierliches „Carotin- 
gewebe“ ausgefüllt, das mit mächtigen, intensiv gelbgefärbten 
Fettmassen angefüllt ist, von einzelnen Zellen ist nun nichts mehr 
zu sehen (8. VI). Bei einem Teil der Individuen, die offenbar 
konstitutionell besonders kräftig veranlagt sind, ist die fettige 
Masse auffallend reichlich vorhanden und nimmt nach Verlauf 
einiger Wochen einen mehr orangegelben Ton an (5. VII.), außer- 
dem treten aber bei diesen nun in den Zellen kleine ziegelrote 
Körnchen auf (18. VII), die sich allmählich zu größeren, locker 
verteilten, kristallinischen, meist knorrigen Gebilden zusammen- 
ballen, die dann dem Auge den roten Gesamteindruck der f. miniata 
vortäuschen (Phot. 3). In meinen Zuchten und auch im Freien 
war das Verhältnis zwischen der gelben und der roten Form etwa 
wie 1:1, und zwar kam die f. miniata in beiden Geschlechtern 
vor. Gegen Ende Juli verlassen die Käfer die Weiden, an denen 
sie eifrig gefressen haben, und verkriechen sich unter Laub, um 
zu übersommern und dann zu überwintern. In dieser Zeit reifen 
dann auch die (seschlechtsprodukte, die beim Schlüpfen der Käfer 
im Gegensatz zu anderen Insekten ganz unentwickelt sind. Mitte 
April erscheinen die Tiere wieder auf der Bildfläche, saugen be- 
gierig Wasser, wo sie dessen habhaft werden können, und beginnen 
an den jungen Weidentrieben zu nagen. Von Tag zu Tag werden 
die sonst träge dasitzenden Tiere lebhafter und besonders die dd 
fliegen im Sonnenschein schwerfällig herum. Nun erst findet die Be- 
gattung statt und während der folgenden Zeit sind die Käfer fast 
beständig in Copula. Sehr häufig sitzen zwei OÖ auf einem ©, 
von denen das eine den Partner eifrig zu verdrängen sucht. 
Während des Winterschlafes haben die Elytren kaum eine Ver- 
änderung durchgemacht, betrachtet man aber etwa 14 Tage nach 
dem Wiedererscheinen (7. V.) die Decken, so ist mit dem Carotin- 
gewebe eine merkwürdige Veränderung vor sich gegangen (Phot. 4). 
Der Inhalt der Zellen ist zum größten Teil geschwunden, und 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. 5 


Zellgrenzen und Kern sind wieder deutlich sichtbar. Äußerlich 
sieht das Gelb der Flügeldecken stark abgeblaßt aus. Bei den 
Exemplaren der f. miniata fangen endlich auch die Kristalle an, 
sich zu verändern; sie liegen als große, dickflüssige, rote Tropfen 
in den Elytren, die um diese Zeit oft scheckig rot und gelb gefärbt 
sind. Noch einige Zeit später und das ganze Carotingewebe geht 
durch fettige Degeneration zugrunde, die Zellen zerfallen in eine 
große Zahl größerer und kleinerer Tröpfchen, die allmählich mit dem 
Blut in den Körper zurückgelangen (Phot. 5 u. 6). Kurz vor den Tode 
der Tiere findet sich von dem Gewebe in den Flügeldecken keine 
Spur mehr, nur einige wenige rote Carotinoidschollen und große farb- 
lose Kristalldrusen unbekannter Zusammensetzung liegen in ihnen 
(Phot. 7). (Am 11. VIII. das letzte Tier, ein 9, noch schwach 
rötlich erscheinend, 7.) Dagegen findet sich nun der gelbe Farb- 
stoff in den abgelegten Eiern, wo ihn Zopr für Mel. populi als 
Carotinoid nachwies. Bei dieser Art fand ich, daß die Zellen auch 
in die großen Adern der häutigen Hinterflügel einwandern, wo man 
sie sehr gut studieren kann (man vgl. hierzu Phot. 8). 

Es erhebt sich zunächst die Frage, was sind es für 
Zellen, die mit dem Blut in die Flügel gelangen und den Grund 
zu dem in Frage stehenden Zellkomplex legen. Zweierlei fällt 
an ihnen sogleich in die Augen: ihre Größe und ihr zentral 
liegender Kern. Das Nächstliegende wäre ja, an jene großen 
Amöbocyten des Chrysomeliden- und Coceinellidenblutes zu denken, 
die durch ihren Inhalt an gelben oder roten Carotinoiden der 
Leibesflüssigkeit dieser Tiere ihre charakteristische Färbung 
geben. Sie entstehen nach Houzanne’s Untersuchungen aus spindel- 
förmigen Leucocyten und sind durch ihre sehr großen, in geringer 
Anzahl in ihnen liegenden Carotineinschlüsse leicht von den Carotin- 
zellen der Flügel zu unterscheiden. Einige von ihnen gelangen 
zwar ebenfalls mit anderen Blutelementen in die Decken, kommen 
aber für die Bildung der Carotingewebe nicht in Betracht. 

Schneidet man eine Puppe, die kurz vor dem Schlüpfen des 
Käfers steht, oder eben geschlüpfte Tiere, so sieht man, wie mit dem 
Fettkörper und zwar fast ausschließlich mit den kleineren Lappen 
desselben, die in den Segmentbuchten liegen, eine merkwürdige 
Veränderung vor sich geht (s. Fig. 1 u. Phot. 9). Neben den 
charakteristischen, im konservierten Zustande mit Vakuolen ver- 
sehenen Zellen desselben mit ihren ziemlich kompakten, meist 
oblongen, oft ein wenig gelappten Kernen finden sich andere Zellen 
und zwar fast ausschließlich an der Peripherie des Fettkörpers, 
die abgerundet, schärfer umgrenzt und mit einem runden zentralen, 


6 PAuL SCHULZE. 


ziemlich chromatinarmen Keın versehen sind. Das Chromatin liegt 
besonders am Rand desselben, nur ein oder mehrere größere 
Bröckchen in seiner Mitte. Das ziemlich homogene Plasma dieser 
Zellen nimmt mit Säurefuchsin einen rötlichen Ton an. Bei 
senauerem Hinsehen trifit man sowohl zwischen den Kernen als 
auch zwischen der Plasmastruktur dieser beiden Zellarten alle 
Übergänge an, die erkennen lassen, wie die eine sich aus der anderen 
herausdifferenziert. Die runden Zellen vermehren sich schon an 
ihrem Entstehungsort durch amitotische Teilung. Dieser scheinen 
merkwürdige Kernvorgänge vorauszugehen, die ich aber noch 
genauer zu studieren gedenke, weshalb ich auch hier von einem 

Vergleich mit den in der Literatur 
‚ etwa schon vorhandenen Daten 
>» vorläufig absehe. Das Chromatin 


IE a ballt sich zu einem großen chro- 
ea = „=, "=.  matischen Kernkörper zusammen, 
ae neben dem nur ganz weniges, 

a = a meist randständiges Chromatin 

ER 2 Oo vorhanden ist. Er streckt sich 
RE EL N. darauf in die Länge und schnürt 
* u; © ,@ sich, und zwar oft heteropol 
& > ul durch, was zur Bildung zweier 

DB Tochtercaryosome führt (Phot. 10). 


a Die Teilung des ganzen Kernes 
8. 5 ng Scor. und des Zellkörpers scheint erst 
sanz irischer Käler. arotinzeiien Im ar rn .: 5 
Fettkörper. 340 :1. a Carotinzellen, einige Zeit darauf stattzu 
b große (Carotin-?) Zellen. fFettkörper. finden. 
Carnoy, Delafield-Gieson. Außer den eben besprochenen 


Zellen finden sich im Fettkörper 
noch andere Elemente, die etwa die dreifache Größe der ersteren 
haben (Fig. 1b und Phot. 9b). Ihr Plasma ist nicht homogen, 
sondern zeigt Netzstruktur; der etwa die Hälfte der Zelle aus- 
machende Kern ist meistenteils in einige Fortsätze ausgezogen und 
zeigt locker verteiltes Chromatin (Fig. 1b, Phot. 9b). Auch hier 
ist amitotische Teilung — wenn vielleicht auch seltener — 
ähnlich wie bei den kleineren Zellen zu konstatieren. Es tritt 
ein Kernkörper auf, dessen Teilung wie bei diesen vor sich zu 
gehen scheint. Doch ist neben dem Caryosom immer noch sehr 
feines, den Kernraum gleichmäßig ausfüllendes Chromatin zugegen 
(Phot. 11b). Nach einiger Zeit zeigen sich im Plasma der ersten 
Zellart kleine Tröpfehen und das Chromatin ordnet sich gleich- 
mäßig im Kern an. Durch die Vermehrung der Zellen ist am 


- 


u a RT EN 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. 7 


Rande des Muttergewebes Raummangel eingetreten, infolgedessen 
sind sie an den Seiten meist polygonal abgeplattet (Fig. 2). 

Die Carotinzellen, denn um diese handelt es sich, verlassen 
jetzt ihren Entstehungsort, liegen aber noch eine Zeitlang in 
diehten Haufen in der Nähe desselben, bis sie durch den Blutstrom 
in die Flügeldecken getrieben werden. Ihre nunmehrige unregel- 
mäßige, abgeplattete Form behalten sie zunächst noch bei, wie 
Phot. 7 sehr schön zeigt, wo auch einige Zellen zu sehen sind, die 
nach der Teilung noch dicht aneinander liegen (z. Z.). Ebenso 
verlassen auch die großen Elemente den Fettkörper und scheinen 
dann dieselbe Plasma- und Kernstruktur anzunehmen wie diese. 
Über ihr weiteres Schicksal habe ich bis jetzt nichts ermitteln 
können. BERLESE (S. 791) bildet 
Zellen, die mit den bei Melasoma 


ve B 


& 
N 


EL. 


Fig. 2 


Melasoma X X-punctatum Scoe. 
Frischer Käfer. 
Die reifen Carotinzellen im 


Begriff, den Fettkörper zu 
verlassen. 340:1. Carnoy, 
Delafield-Gieson. 


Fig. 3 
Melasoma X X-punctatum Score. 
Ausgefärbter Käfer. 
Einige Zellen des Carotin- 
gewebes. 650:1. Carnoy, 
Delafield. 


im Fettkörper liegenden eine gewisse Ähnlichkeit haben, im 
Corpus adiposum von Tapinoma erraticum ab. Die kleineren 
nennt er Önoeyten, die größeren Uratzellen. Und in der Tat haben 
die Carotinzellen mit ersteren große Ähnlichkeit. Bei der Imago 
habe ich andere Gebilde, die man dafür ansprechen könnte, nicht 
gefunden. Bei der Larve sah ich auf Probeschnitten nur einige 
wenige Zellen, die man vielleicht dafür halten könnte; sie liegen 
ebenfalls im Fettkörper, sehen den „Carotinocyten“ sehr ähnlich, 
sind aber etwas größer. Das Chromatin ist unregelmäßig verteilt 
und zeigt mehrere große plasmatische Kernkörper. Die großen 
Zellen unterscheiden sich von den Uratzellen Bertesr’s vornehmlich 
durch den viel größeren Kern: Kristalleinschlüsse habe ich bei 
ihnen nie gesehen. 


8 PAuL ScHUuLze. 


Nach vollständiger Ausbildung des Zellkomplexes in den Decken Bi - 
haben die Zellen im Zusammenhang unregelmäßig polygonale Form : 
(Fig. 3). Das Plasma weist eine sehr deutliche Retikulierung auf, 


so daß das ganze Gewebe eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Fett- 
körper hat. Es unterscheidet sich aber sofort deutlich von ihm 
durch die viel feineren und gleichmäßigeren Plasmamaschen und 
durch die großen, runden mit lockerem Chromatin versehenen 
Kerne, in denen man oft einen oder mehrere größere plasmatische 
Kernkörper (Plasmosome) findet (Fig. 3). 

Auch hier noch sind direkte Kernteilungen zu beobachten, 
wobei der Kern seine gleichförmige Struktur nicht ändert. Die 
Teilungsfiguren erinnern etwa an zwei konjugierende Difflugien. 
Bisweilen zeigt die eine Kernkomponente feinere Chromatinbröckchen 
als die andere (Fig. 3). Die Durchschnürung des Plasmas unter- 
bleibt oft, so daß die Zellen dann zweikernig sind (Fig. 3). 


Photographie 12 zeigt das Entstehen der Carotinzellen bei der 


Coccinellide Harmoniq margınepunctata SCHNEID., Wo sie zunächst 
eine unregelmäßigere Form zeigen, in Plasma- und Kernstruktur 
aber mit der Chrysomelide übereinstimmen; sie liegen hier ebenfalis 
nur an den Seiten des Körpers aber in den dort befindlichen Fett- 
körpersträngen ziemlich gleichmäßig über die ganze Fläche verteilt 
und scheinen die Peripherie nicht so zu bevorzugen wie die von 
Melasoma. Ich verweise hier wieder auf eine Figur von BERLESE 
(auf S. 801), wo in den direkt unter der Hypodermis liegenden 
Fettkörpersträngen von Loeusta mit den von Harmonia sehr über- 
stimmenden wiederum als Önocyten bezeichnete Elemente dargestellt 
sind. Vielleicht haben sie etwas mit der Bildung des grünen Farb- 
stoffes bei dieser Art, der ja von einigen Autoren als chlorophylil- 
ähnlich angesprochen wird, zu tun. 

Die großen Zellen unterscheiden sich hier weder durch Plasma- 
noch durch Kernstruktur von den Carotinzellen, nur weist sowohl 
Zellkörper als auch der Kern die doppelten Dimensionen auf. Zu 
erwähnen wäre noch, dab sich in dem Fettkörper dieser Art oft ganze 
Scharen eines intrazellulären Symbionten vorfinden, der beim Aus- 
wandern der Carotinocyten aus demselben mitgeht, sie dicht um- 
drängt, mit ihnen in die Flügeldecken gelangt und dort einen 
lebhaften Tanz aufführt. Wahrscheinlich handelt es sich um ein 
Bakterium. Bei Öhrysomeliden habe ich sie bis jetzt nicht ge- 
funden. i 

Doch will ich auf die Coccinelliden nicht näher eingehen, da 
Herr cand. Krrmer augenblicklich im Zool. Inst. die den meinigen 
analogen Untersuchungen für diese Familie ausführt. 


“ 
3 
. 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. 9 


Das Vorhandensein des Carotingewebes ist äußerlich oft nicht 
zu erkennen. So besitzt z. B. Melasoma aeneum L. ebenfalls ein 
gelbes Carotinoid, das aber in den infolge einer Oberflächenfarbe 
erzgrün oder blau schillernden Decken nicht zur Geltung kommt. 

Sehr wichtig endlich kann die Anordnung der Carotinzellen 
—- wo sie in die Erscheinung treten kann — für die Systematik 
werden, da sie für jede Art sehr charakteristisch zu sein scheint. 
Z. B. sind sie bei den so sehr ähnlichen G@onioctena viminalıs und @. 
rufipes ganz verschieden. 

Nebenbei sei bemerkt, daß die Giftigkeit des Blutes von Chryso- 
meliden und Coccinelliden nicht dem darin enthaltenen Caritinoid 
zuzuschreiben ist, sondern einem Enzymoid (HoLLAnDE c.). 

Der f. miniata entsprechende Formen kommen auch bei einigen 
anderen gelben Chrysomeliden vor. So hat z. B. Tower (b) mit einigen 
solchen experimentiert; ich will aber nicht darauf eingehen, sondern 
später zusammenhängend die Folgerungen besprechen, die sich aus 
vorliegenden Untersuchungen für Temperatur und Vererbungs- 
experimente mit Chrysomeliden ergeben. Rötliche Formen treten 
bisweilen bei den gelben Gonioctena olwacea Forst. und V-punctata 
F. auf (Reıcnerr). Einen. besonders interessanten Fall fand ich 
in Gonioctena vıminalıs. Der Käfer variiert ziemlich stark, er 
kommt einfarbig rot vor, mit geringer schwarzer Punktierung, die 
bei einzelnen Stücken zum Zusammenfließen der schwarzen Flecke 
führen kann. Endlich gibt es eine ganz schwarze Form (f. 
calcarata F.), von der man bisher annahm, sie sei das End- 
produkt der Verschmelzung der schwarzen Flecken. Ich fand 
nun, daß diese Spielart dadurch zustande kommt, daß das Licht 
total absorbiert wird von ungewöhnlich reichlich vorhandenen röt- 
lichen Carotinoidmassen in den Decken. Hält man die Decke gegen 
das Licht, so erscheint sie rot. Bei der Mehrzahl meiner Exemplare 
war überhaupt kein schwarzes Pigment vorhanden, sie leiteten sich 
also von der ganz roten Form her, andere zeigten bei durchfallendem 
Licht einige Punkte. (In der Entwicklung dieser Form tritt allerdings 
ein graues Pigment auf, das sich über die Elytren ergießt und 
ilınen zunächst einen grauen Ton verleiht, mit der normalen 
Schwarzpigmentierung hat aber der Vorgang nichts zu tun; es 
handelt sich vielmehr um einen typischen Fall von Melanismus, 
über den ich in anderem Zusammenhang noch berichten werde. 
Die tiefe Schwarzfärbung der Tiere beruht aber auf dem oben 
geschilderten Vorgang.) Während normalerweise das Carotingewebe 
dieser Form dem von Mel. XX-punctatum sehr ähnlich ist, liegt bei 
der f. calcarata das Carotinoid so dicht in den Zellen, daß es sich 


10 PAUL SCHULZE. 


an den Zellgrenzen leistenförmig staut, während die Zelle in der 
Mitte, wo der Kern liegt, vertieft erscheint. 

In der Botanik ist durch TogLEer ein den Verhältnissen bei 
Melasoma XX-punctatum und seiner f. miniata entsprechender Fall 
bekannt geworden. 

Durch die Untersuchungen von WILLSTÄTTER und ESCHER wissen 

wir, daß die Rotfärbung der Tomatenfrüchte durch drei Stoffe der 
Carotingruppe bedingt wird, durch Carotin, Lycopin und Xantho- 
phyll, auf die später noch kurz eingegangen werden soll. 

Die Frucht ist anfangs grün, wird dann kurze Zeit gelblich 
und schnell rot. Bei der Spielart „Kaleidoskop“ werden die Früchte 
normalerweise nicht rot, sondern reifen mit gelber Farbe. 

Sie bleibt, wie G. und F. ToBLER zeigten, auf einem Stadium 
stehen, das von der gewöhnlichen roten Tomate rasch durch- 
laufen wird. Aber einige Spätlinge, die zum Nachreifen an einen 
sonnigen Platz im Treibhaus gebracht wurden, ergrünten stärker als 
die gewöhnlichen Früchte dieser Form, bildeten durch eigene Assi- 
milation Stärke (die sonst bei „Kaleidoskop“ nie vorhanden ist) 
und endlich auch Lycopin. 

Also sowohl bei den Tomaten als auch bei der f. miniata ist 


die Bildung des roten Carotinoids von der Anwesenheit reichlicher 


Reservestoffe, dort Stärke, hier Fett, abhängig. 


Chemische und physikalische Natur der Carotinoide. 


Die hier in Rede stehende Gruppe von Körpern zeichnet sich 
durch ihre gelbe, gelbrote und rote Färbung aus. Sie sind entweder 
Kohlenwasserstoffe, oder enthalten etwas Sauerstoff. Unlöslich in 
Wasser, lösen sie sich dagegen in absolutem Alkohol leicht, in 
Benzol, Petrolätber, fetten und ätherischen Ölen, Schwefelkohlen- 
stoff usw.; sie zeigen charakteristische Absorptionsbänder in der 
erünen-violetten Hälfte des Spektrums (über ihr Verhalten gegen- 
über ultravioletten Strahlen liegen leider noch keine Beobachtungen 
vor, sie wären aber dringend erwünscht). In trockenem Zustande 
seben sie mit konzentrierter Schwefelsäure, mit Salzsäure Phenol 
oder Thymol, mit konzentrierter Salpetersäure und einigen anderen 
Körpern charakteristische Blaufärbungen. 

Sie kristallisieren in gelben oder roten Kristallen von Blättchen 
oder Nadelform. Die Botaniker haben, um Carotine aus den Ge- 
weben zum Auskristallisieren zu bringen und so der direkten Unter- 
suchung zugänglich zu machen, einige indirekte Methoden zum 
Carotinnachweis ausgearbeitet. So die Säuremethode von FRANK 


und Tscrirscn, wobei die Gewebe auf einige Tage in verdünnte 
De . 


U ne PRESENT 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. 11 


wäßrige Säurelösungen (z. B. 10°, Oxalsäure) kommen bis zum 
Auftreten von Carotinkristallen. Bei der Kalimethode von MorıscH 
verwendet man an Stelle der Säure 80 Teile 40°/, Ale 20 Teile 
Kalilauge. Die Resoreinmethode Tswrerr’s endlich verlangt die An- 
wendung von konzentrierter Resoreinlösung (10—12 Teile Resorein 
auf 10 Teile Wasser). Alle diese Methoden sind aber keine Prüf- 
steine für bestimmte Carotine, wenn diese etwa nebeneinander vor- 
kommen. Um deren Trennung durchzuführen, sei auf die Arbeiten 
von WiırLsTÄTTER und TswETT hingewiesen. 

Die Säuremethode findet in der Natur z. B. Anwendung, in 
der von mir untersuchten Nackengabel (Osmatarium) der Raupe von 
Pap. machaon L. In den großen Zellen dieses merkwürdigen Organes 
findet sich ein gelbes Carotinoid offenbar gelöst in von der Futter- 
pflanze stammenden ätherischen Ölen. (Bei den Raupen, die auf 
Fenchel gefressen haben, duftet die Nackengabel stark nach Fenchel, 
bei denen, die sich von Daucus nährten, macht sich nur bisweilen 
ein Geruch wie nach frischgeschabter Mohrrübe bemerkbar.) In 
der Gabel liegt ein Drüsenkomplex, „die ellipsoide Drüse“, die 
eine schwache Säure abscheidet; sie bewirkt offenbar, daß man 
auf der Cutieula der Zellen das Carotinoid bisweilen auskristalli- 
siert vorfindet (vgl. die Fig. a auf S. 188 meiner Arbeit). Die 
Carotinuntersuchungen scheinen noch einen weiteren Fingerzeig 
über dies für die Papilionidenraupen so bezeichnende Organ zu 
geben, und zwar in bezug auf seine Färbung bei den Arten der 
verschiedenen Himmelsstriche. Die Papilioarten der gemäßigten 
Zone haben gelbe Nackengabeln, die der tropischen Spezies 
neben einigen wenigen gelben und grünen fast ausnahmslos rote. 
Nun nimmt aber nach Kost (S. 43) das Carotin beim Erwärmen 
eine mehr rote Farbe an, möglicherweise liegt aber auch ein Carotin 
der roten Reihe vor. Ganz abweichend von allen anderen ist das 
ÖOsmoterium des afrikanischen Pap. brasidas Fern., es ist nämlich 
tief indigoblau. Sollte hier die ellipsoide Drüse eine so starke 
Säure produzieren, um die beim Zusammenbringen solcher mit einem 
Carotin entstehende Blaufärbung zu ergeben? 

In hohem Grade charakteristisch für die Carotinoide ist ihr 
schnelles Ausbleichen, das nach den Untersuchungen von GERLACH 
bedingt ist durch die Zersetzung des Körpers durch Aufnahme von 
Sauerstoff, und zwar wird diese beschleunigt durch die Gegenwart 
des Lichtes. Infolgedessen verschwinden auch die gelben und roten 
Farben vieler Käfer so schnell. (Wo sie, wie z.B. bei Pyrrochroa 
coceinea L. und vielen anderen, erhalten bleiben, liegt auch kein 
an Zellen gebundener carotinähnlicher Stoff vor, sondern eine rote 


12 PAUL SCHULZE. 


Färbung des Chitins, ebenso beruht die diffuse Rotfärbung der Hinter- ri 


flügel mancher Chrysomelaarten nicht auf einem Körper dieser 
(sruppe, selbst wenn ein solcher in den Elytren, wie z. B. bei Chry- 
somela polita und staphylaea, vorhanden sein sollte) Die Farben 
halten sich aber in Kohlensäureatmosphäre und merkwürdigerweise 
nach GERLACH auch längere Zeit in einer Atmosphäre von 
schwefliger Säure. 

Bereits der erste Forscher, der sich mit Carotinen (im weitesten 
Sinne) befaßte, Terupıcaum, erkannte schon im Jahre 1869, daß die 
von ihm als „Luteine“ bezeichneten Verbindungen, die durch ihr 
chemisches und spektroskopisches Verhalten ihre wahre Verwandt- 
schaft bekundeten, sich nicht nur in tierischen Geweben (in Ovarien, 
im Corpus adiposum, im Dotter usw.) vorfanden, sondern auch 
weitverbreitet im Pflanzenreich in Blüten und Früchten usw. 
KRUKENBERG nannte die Stoffe dann sehr unglücklich Lipochrome, 
da sie meist an Fett gebunden vorkommen, eine Gruppe, die auch 
nicht hierhergehörige Körper, z. B. grüne, mitumfaßte. 

Wie oben schon bemerkt, ist Fett ein gutes Lösungsmittel für 
Carotinoide und daher ihr Vorkommen im Fett ein ganz akziden- 
telles und nicht wesentliches Merkmal für sie. Es ist eine ganze 
Anzahl von Fällen bekannt geworden, wo Carotine in reinem Zu- 
stande in tierischen und pflanzlichen Geweben vorkommen. 

Durch diesen neuen Namen ging leider auch den Botanikern 
und Zoologen die Erkenntnis verloren, dab wir hier mit nahe 
verwandten Substanzen zu tun haben, die sowohl im Pflanzen- als 
auch im Tierreich eine eminent wichtige Rolle spielen müssen, da 
sie beinahe universell vorkommen, und an deren gemeinsamer Er- 
forschung beiden Teilen sehr viel gelegen sein muß. 

Sowohl in der Botanik als auch in der Zoologie wurden dann 
in der Folgezeit einzelne dieser Substanzen je nach ihrem besonderen 


Vorkommen mit besonderen — da man über ihre genauere Zu- 
sammensetzung nichts Genaueres weiß, überflüssigen — Namen be- 


legt, wie das Tetronerythrin Wunm’s aus der sogenannten „Rose“ 
um das Auge der Birk- und Auerhühner, das „Zoonerythrin“ 
MEREJKOWSKT'S, das Vitellolutein Mary's usw. 

Zopr, der durch seine Untersuchungen die Übereinstimmung 
dieser Substanzen in den wesentlichsten Punkten auch bei ver- 
schiedenster pflanzlicher oder tierischer Herkunft erkannte, nannte 
sie nach dem bestbekanntesten unter ihnen, dem roten Farbstofi 
der Mohrrübe, Carotine. Er zeigte gleichzeitig, daß sie sich in 
mehrere große Gruppen teilen lassen, eine gelbe Reihe mit einem 
breiten Absorptionsband in Grün Monocarotine, z. B. die von 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. 13 


Mierococeus rhodochrous und Mel. populi, Dicarotine mit zwei 
Absorptionsbändern, gehen im Gegensatz zu den ersten mit 
Ätzalkalien und alkalischen Erden Verbindungen ein und sind 
wahrscheinlich sauerstoffhaltig (Carotin der Chrysomelide Olythra 
quadripunctata L.), und Tetracarotine (Lycogola epidendron). 
Seine Angabe, dab das Mohrrübencarotin nur zweibändrig sei, 
hat sich als irrtümlich erwiesen (Kor, ToBLER), es ist drei- 
bändrig, wir hätten also ein Tricarotin vor uns. Daß die Nahrungs- 
pflanze der Käfer keinen Einfluß auf die Art des Carotinoids 
hat, demonstrierte Zopr auf folgende Weise. Melasoma populi L. 
lebt, wie der Name schon sagt, auf Pappel, sie besitzt, wie eben 
erwähnt, ein: Monocarotin, die auf Weiden lebende COlythra 
quadrıpunctata L. dagegen bildet ein Dicarotin. Füttert man 
nun Clythra nur mit Pappel und Mel. populi nur mit Weide, 
so bildet sich doch der für sie charakteristische Körper. Wenn 
neuerdings STECHE annimmt, das sich nach ihm in weiblichen 
Schmetterlingsraupen findende „Chlorophyll“ und das „Xanthophyli“ 
der männlichen seien die durch die Darmwand ins Blut hindurch- 
diffundierten analogen Stoffe der Nahrungspflanzen, so erscheint 
mir das sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlich sind diese Körper 
auch hier tierischen Ursprungs und an Zellen gebunden. SCHUNCK 
zeigte überzeugend, daß sein „L. Xanthophyll* aus Nasturtium 
vollkommen identisch ist mit dem gelben Carotinoid aus dem Dotter 
und dem Blutserum des Huhnes (man vergl. die aus seiner Arbeit 
reproduzierten Spectra). ZoPr wies ferner nach, daß die abweichen- 
den Angaben mancher Autoren in bezug des spektroskopischen Ver- 
haltens der Carotine darauf zurückzuführen seien, daß sich in dem 
untersuchten Alkoholextrakt des Farbstoffies mehrere Körper dieser 
Gruppe befanden. So hatte z. B. BLancHharnp für die rote Substanz 
von Diaptomus bacıillifer KoELBEL angegeben, daß sie ohne Ab- 
sorptionsbänder sei. Nach Zopr kommen aber bei dieser Art zwei 
ganz verschiedene Carotinoide nebeneinander vor, ein gelbes ein- 
bändriges und ein rotes zweibändriges, deren Spektra sich bei 
BrancHarp deckten, so daß eine diffuse Absorption ohne Bänder 
erfolgte. 

Neuerdings sind nun endlich durch WiırLtsTÄTTER und seine 
Schüler genaue chemische Analysen angestellt worden über einige 
Carotine. Das Carotin der Mohrrübe ist ein ungesättigter Kohlen- 
wasserstoff von der Formel CyoHze, als ganz identisch mit ihm 
erwies sich dasjenige aus den Blättern der Brennessel. Bei der 
Untersuchung der Tomatenfrucht wurden nebeneinander drei Stoffe 
dieser Gruppe gefunden, Carotin, ein in der Formel isomerer, aber 


14 PAuL SCHULZE. 


im Verhalten gegenüber Halogenen abweichender Körper Lycopin, 


und endlich das Xanthophyll, das sich interessanterweise als 
eine ebenfalls noch stark ungesättigte Oxydationsstufe des Carotins 
von der Formel Co Hzg Oz herausgestellt hat. Vor kurzem hat nun 
TswErTT dagegen opponiert, daß man alle Stoffe dieser Gruppe als 
Carotine bezeichne, nach den Untersuchungen WILLSTÄTTER'S sei 
dieser Name auf einen ganz bestimmten Körper festgelegt. Er 
schlägt infolgedessen für die Gruppe den Namen Caritinoid vor, 
der in der neuesten Arbeit von ToBLER akzeptiert worden ist. 
Mir scheint mit diesem neuen und nicht gerade schönen Namen 
wenig gewonnen zu sein. Gewib muß angestrebt werden, die 
einzelnen Stoffe genau zu analysieren und auf ihre speziellen Eigen- 
schaften hin zu prüfen. Diese Arbeit kann aber bei der großen 
Schwierigkeit der Untersuchung nur ein ganz gewiegter Chemiker 
leisten. Und bevor nicht genaue Analysen der einzelnen Carotine 
von dieser Seite ausgeführt sind, ist für den Biologen Carotin ein 
Begriff wie etwa „Eiweiß“. Um aber Irrtümer zu vermeiden, wende 
ich den indifferenteren Namen an. Ob, um auf unseren speziellen 
Fall zurückzukommen, bei Mel. vigintipunctatum zwei Garotinoide 
nebeneinander vorkommen, oder ob der rote derselbe Stoff ist wie 
der gelbe, nur in kondensierterer, fettfreierer, oder in den Kristalloiden 
fettfreier Form, muß die chemische Untersuchung erst lehren, 
ebenso, ob er etwa mit einem der bereits genau untersuchten 
pflanzlichen Stoffe identisch ist. 

Ein rotes, ganz fettfreies Carotinoid, das chemisch in großen 
Zügen von Physaliz untersucht worden ist, liegt bei der Feuer- 
wanze, Pyrrhocoris apterus L. vor. Es findet sich hier nicht in 
einem besonderen Gewebe, sondern normalerweise in sehr fein 
verteilten winzigen Körnchen in den Epidermiszellen (Phot. 13) 
nicht nur der Elytren, sondern über den ganzen Körper verteilt 
auch an den Stellen, wo seine Farbe durch die Schwarzfärbung 
des Chitins nicht zur Geltung kommen kann. Es gibt mit 
Ösmiumsäure keinerlei Schwärzung. Bei manchen Exemplaren 
treten auberdem grobe tropfenförmige Carotinmassen in ganz 
unregelmäßiger Verteilung auf (Phot. 15), die in den Elytren bei 
einigen Tieren nur oberhalb der Costa (Phot. 14), bei anderen 
über den ganzen Flügel zerstreut vorkommen. Besonders reich- 
lich liegt das bei allen Stücken vorhandene kleinkörnige 
Carotinoid längs der Adern. Der rote Körper scheint eine 
wichtige Rolle bei der Häutung zu spielen, da er während der- 
selben bis auf geringe Reste aus den Zellen verschwindet, um 
dann wieder neu gebildet zu werden. Er verbleicht viel schwerer 


un 


ei, 7 


L 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. 15 


als die Käfercarotinoide, während nach Koru gerade die in fett- 
artigen Substanzen gelösten gegen die Einwirkung des Sauerstofts 
widerstandsfähiger sein sollen. Ob dies auf eine wesentlich andere 
Zusammensetzung oder auf einen besseren Abschluß in den Epi- 
dermiszellen schließen läßt, muß vorläufig dahingestellt bleiben. 
Bei einigen Exemplaren, die in schwachem Alkohol im Dunkeln 
etwa °/, Jahr standen, war der rote Stoff unverändert, dagegen fanden 
sich in den Decken farblose Kristallaggregate von sehr charakteri- 
stischer Form, Doppelstrahlenbüschel, die in der Mitte mit breiter 
Basis zusammenstießen (Phot. 15, 16) und die eine große Ähnlich- 
keit mit den von Konu (Taf. I 10b) abgebildeten „Phytosterin“- 
kristallen haben, in die sich bei ihm kristallisiertes Carotin ver- 
wandelte. Genauere Untersuchungen an Pyrrhocoris behalte ich 
mir vor. 


Physiologische Bedeutung der Carotinoide. 


Bei der weiten Verbreitung der Üarotinstoffe im Tier- und 
Pflanzenreich ist von vornherein anzunehmen, daß ihnen eine große 
Bedeutung zukommt. 

Am besten und einwandfreiesten ist wohl ihre Funktion als 
Reservestofie nachgewiesen; hier liegt wohl in erster Linie auch 
die Bedeutung des Melasomacarotinoids, das nach der Begattung 
bei den © Oo in die Eier geht und bei den SG wohl auch zu 
einem Teil zur Bildung der Spermien, andererseits vor allem zum 
Ersatz der durch die ganz ungewöhnliche Lebhaftigkeit während 
der Paarungszeit verbrauchten Energiemengen dienen dürfte. Bei 
den 9 © von Maya und Platycarcınus beobachtete Hrım die Ab- 
wanderung eines roten Carotinoids aus den Hypodermiszellen durch 
das Blut an die reifenden Eier. Während der übrigen Zeit war 
die Haemolymphe farblos wie bei den SC während des ganzen 
Lebens. Das Blut des Cirripeds Pollicipes ist normalerweise auch 
durch einen Körper der Carotingruppe rot gefärbt. GRUVEL wies 
nun nach, daß auch hier dieses zur Zeit der Eireife von den 
Leucocyten an die Ovarien abgegeben wird. Ferner wird die 
Körperflüssigkeit farblos, wenn man die Tiere hungern läßt oder 
sonst in ungünstige Lebensbedingungen bringt. Setzte er dem 
Blute ein schwaches Gift hinzu, so verschwand der rote Stoff 
ebenfalls. Bei Melasoma konnte ich die frischgeschlüpften Tiere 
fünf Tage lang ohne Futter am Leben erhalten; in der Carotin- 
bildung blieben die äußerlich leicht gelblich gefärbten Exemplare 
auf dem Stadium stehen, das gefütterte Käfer am Ende des ersten 
Tages erreichen. Der Verbrauch des Carotinoids bei der Häutung 


16 | PAUL SCHULZE. 


von Pyrrhocoris wurde schon erwähnt. Inder Botanik wies Zopr nach, 


daß bei Pilobolus oedıpus ein Carotin in den Mycelfäden gebildet 
wird, dann aber aus diesen gänzlich verschwindet und in die Gemmen 
und Sporongien wandert. Bei Trentepohlia Iolithus wird ein solches 
auch in die Schwärmsporen aufgenommen; bei starkem Wasser- 
verlust setzt bei dieser Spezies eine Art Trockenstarre ein, 
hierbei werden im Plasma ansehnliche Mengen von Öl und Carotin 
gebildet, die später bei der Neubildung vegetativer Zellen und der 
Produktion von Schwärmsporen in kommenden feuchten Tagen 
wieder Verwendung finden (Zopr). Gespeichert wird ein Carotinoid 
ferner in den Äcidien, Uredo- und Teleutosporen der Uredineen und 
vor allem auch in dem unterirdischen Stengel der Mohrrübe. In den 
Pflanzen bekommen endlich aus dem Stoffwechsel ausgeschiedene 
Carotine in den Blüten eine biologische Bedeutung als Anlockungs- 
mittel für Insekten. 


Die Carotinoide als Sauerstoffüberträger. 


Veranlaßt durch die große Affinität der Carotinoide zum 
Sauerstoff stellte MEREIKOowsKkı die Theorie auf, daß sie bei den 
niederen Tieren eine ähnliche Rolle spielten, wie das Hämoglobin 
bei den Wirbeltieren®), infolgedessen fände man sie besonders an 
den Stellen, wo ein lebhafter Gasaustausch stattfinde. Ich 
erwähnte oben schon die Anhäufung des Carotinoids an den 
Adern von Pyrrhocoris. KRUKENBERG gibt an, dab bei der Zer- 
setzung einiger Spongiencarotine Stoffe entstehen, die imstande 
sind, Sauerstoff zu polymerisieren und ihn in Ozon überzuführen. 
Heım stellte ähnliche Untersuchungen bei Crustern an, aber mit 
negativem Erfolge; er konnte weder eine Abgabe von Sauerstoff 
noch eine Ozonbildung bei der Carotinzersetzung beobachten, was 
aber noch nicht ausschließt, daß sie im lebenden Organismus nicht 
doch stattfindet. Auch derjenige, der die Carotine in chemischer 
Beziehung am besten kennt, WILLSTÄTTER, ist geneigt, ihnen eine 
Rolle als Sauerstoffübertrager zuzuschreiben. Nach seinen und Mıng’S 
Untersuchungen nimmt das Carotin s. str. schon bei gewöhnlicher 
Temperatur 34,2 °/,, das Xanthophyll merkwürdigerweise noch mehr, 
nämlich 36,5 °/, Sauerstoff auf. Hxım meint, die Sauerstoffaufnahme 
der Carotine sei für den Organismus ganz ohne Nutzen, da nach 
seinen Versuchen etwa aufgenommener Sauerstoff nicht wieder ab- 
gegeben werde. Er übersieht aber hier, daß, wenn die Stoffe nicht 


») Man vgl. hierzu die Arbeit von Groser, Über die physiol. Bedeutung 
der Blutfarbe (Z. f. allg. Physiol. 10, 1910). 


en 4 


D 
rn 
n 


DV 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. £7 


imstande wären, den Sauerstoff wieder abzustoßen, die Carotine bei 
ihrer außerordentlichen Zuneigung zum Sauerstoff dem Organismus 
Unmengen dieser so wichtigen Substanz entziehen und ihn unter 
Umständen aufs schwerste schädigen könnten, und das ist bei dem so 
allgemeinen Vorkommen dieser Substanzen kaum anzunehmen. Möglich 
wäre nur, daß in lebenden Zellen die Carotine sich nicht mit 
Sauerstoff verbinden, doch ist auch dies nicht recht wahrscheinlich. 

Kour (8. 19) erinnert an die von GomBeEre (Ber. d. deutsch. 
chem. Ges. 34, 1901) studierten Vorgänge bei der Oxydation des 
'Triphenylmethyls eines ungesättigten Kohlenwasserstofis. Sie führt 
zur Bildung eines Triphenylmethylperoxydes und gleichzeitig bildet 
sich Wasserstofisuperoxyd. Die Bildung des starken Oxydations- 
mittels Wasserstoffsuperoxyd muß notwendigerweise verbunden sein 
mit einem Vorgange, bei dem eine Abnahme von freier chemischer 
Energie erfolgt. Die Uberführung des Kohlenwasserstoffes in das 
inaktivere Peroxyd ist dieser Vorgang. Er ermöglicht die Ent- 
stehung von H,O, aus H,O und OÖ, ein Prozeß, der ja bekanntlich 
freiwillig nicht verläuft. Bei dem ungesättigten Kohlenwasserstoff 
Carotin ist dasselbe zu erwarten. Die leicht sich vollziehende 
Oxydation des Carotins könnte ebenfalls die Bildung des Wasser- 
stoffsuperoxydes möglich machen und die Zellen in die Lage ver- 
setzen, mit Hilfe dieses kräftigen Oxydationsmittels Oxydations- 
wirkungen aller Art in ihrem Innern zu erzielen. 

Violette Strahlen sollen die Atmung am lebhaftesten fördern, 
da nun, wie oben erwähnt, die Carotinoide gerade die grün-blau- 
violetten Strahlen energisch absorbieren, können diese Farbstoffe 
auch auf diese Weise in den Dienst der Respiration gestellt werden. 
Sehr interessante Resultate lieferten die Untersuchungen Heım’s 
über Crustercarotinoide; seine Arbeiten sind leider nirgends berück- 
sichtigt worden, obwohl gerade sie eine Fülle interessanter Tat- 
sachen übermitteln. Zunächst konstatierte er, daß bei den von 
ihm untersuchten Arten die dorsale Fläche des Panzers oder wenig- 
‚stens dessen Epidermiszellen und die Eier die gleiche Färbung 
aufweisen, z. B. blau beim Hummer, rot bei Maja und Platycarcinus, 
beim Flußkrebs violettbräunlich, fast farblos bei Palaemon. Diese 
Stoffe nennt Hrım Luteogene, sie sind sämtlich wasserlöslich. 
Er konnte nun, und zwar nur beim oO zur Zeit der Eireife, nach- 
weisen, daß sie aus der Epidermis ins Blut gelangen, sich hier in 
ein rotes Carotin (Hrım sagt Lutein) umwandeln, das durch den 
Blutstrom den Ovarien zugeführt, wieder in ein Luteogen zurück- 
verwandelt wird. Ferner machte er wahrscheinlich, daß es sich 
hier um einen einfachen Entwässerungsprozeß des Luteogens handelt. 

2 


18 PAUL SCHULZE: 


In der Hitze und im Licht, oder unter dem Einfluß starker Reduk- 
tionsmittel, wie unterschwefligsaurem Natron, bilden diese Stoffe 
die roten Körper, die die Carotinoidreaktion ergeben. Das grün- 
liche Luteogene des Hummers absorbiert besonders die roten 
Strahlen, und Hrım glückte es, durch diesen Stoff gewöhnliche 
photographische Platten rotempfindlich zu machen (S. 249). 

In den Eiern bildet sich das Üarotinoid in seine Mutter- 
verbindung zurück, das dazu nötige Wasser muß es seiner Um- 
gebung entziehen; die Folge davon wird sein, daß die im Ei ge- 
speicherten Nährstoffe kondensiert werden. Aber auch im Panzer 
findet die allmähliche Umbildung der Luteogene durch das Licht 
in Luteine statt, gleichzeitig erfolgt das allmähliche Dickerwerden 
des Panzers und die damit verbundene Ablagerung von Kalksalzen, 
letztere wahrscheinlich wiederum als Folge der Wasserabscheidung 
bei der Bildung des Luteins. Bei Carcinus maenas kommen zwei 
Formen vor, eine gelbgrüne und eine rote, von denen die grüne 
sich besonders zwischen Algen, die rote sich auf Felsen aufhalten 
sollte. Hem (S. 254) zeigte, daß letztere Annahme irrtümlich ist, 
daß die grünen frischgehäutete Tiere mit dünnem Panzer und un- 
oder wenig zersetztem grünen Luteogen seien, während die roten 
alte Stücke mit diekem Panzer und rotem Lutein in den Epidermis- 
zellen seien. Ähnlich verhielte es sich mit den blauen und roten 
Flußkrebsen. Nach BErRTHELoT stellt das Chitin polymerisierte 
(Glukose dar, dieser Vorgang sei möglicherweise ebenfalls durch 
einen Entwässerungsprozeß hervorgerufen, wenn Luteine sich in 
die Luteogenezurückverwandelten. (Bemerkenswerterweise geht auch 
bei Melasoma die Erhärtung der Elytren und die Bildung des 
Carotinoids Hand in Hand; ob hier aber ein den „Luteogenen“ 
entsprechender Stoff vorhanden ist, vermag ich vorläufig nicht zu 
sagen.) Um die Bedeutung, die eine einfache Deshydratation 
für den Stoffwechsel haben kann, zu zeigen, weist Hrım ferner 
darauf hin, daß nach Wassermann durch einfache Entwässerung 
Peptone in Albuminoide übergeführt werden können (S. 260). 
Die Bedeutung der Carotinoide und ihrer Mutterverbindungen liegt 
also nach Hrım darin, die Energie der von ihnen absorbierten 
Lichtstrahlen für Entwässerungsprozesse nutzbar zu machen. Dab 
diese Strahlen für die Krebse von größter Bedeutung sind (und 
gleichzeitig, daß keine Atmung durch den Panzer hindurch statt- 
findet), zeigte der Autor auf folgende Weise (S. 261). Wurde der 
Cephalothorax und die Oberseite des Abdomens mit einem opaken 
Lack bedacht, so starben die Tiere auch unter den glänzendsten 
Lebensbedingungen. War der Lack ebenso undurchlässig, aber 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. 19 


durchsichtig, so lebten die Versuchstiere, ohne eine Spur von Un- 
behagen zu zeigen (S. 262). Newsıcıy hat, ohne die Arbeit von 
Heım zu kennen, ebenfalls die verschiedenfarbenen Crusterpigmente 
untersucht. Er findet bei Nephrops drei Pigmente, ein gelbes, ein 
rotes und ein blaues in Panzer, Epidermis und Eiern. 

Das rote, ein Carotinoid, ist sehr unbeständig und kann unter 
gewissen Bedingungen das gelbe, das normalerweise in der „Leber“ 
vorkommt, hervorbringen, ebenso das blaue. Es bildet mit Alkalien 
und alkalischen Erden ein orangerotes in Alkohol fast unlösliches 
Pigment. Nun zeigen unentkalkte Tiere diese Farbe, die an Alkohol 
nicht abgegeben wird, während entkalkte Tiere hellrot sind, und 
diese Farbe wird schon durch kalten Alkohol leicht ausgelaugt. Wahr- 
scheinlich ist also das Carotin im Panzer eine Verbindung mit Kalk 
eingegangen. Tiefsee- und zarte Oberflächenformen mit dünnem, 
wenig Kalk enthaltendem Panzer hätten daher fast immer eine rote 
Färbung. Das blaue Pigment endlich sei die Verbindung des roten 
Carotins mit einer organischen Base und das grüne ein Mischfarbstoft. 

Horranpe (a S. 26 u. 27) nimmt übrigens auch an, daß der 
im Blut der Chrysomeliden und Coceinelliden vorkommende 
Kalk an die Carotine gebunden ist. 


Carotinoide als optische Sensibilatoren. 


Von den Botanikern ist nachgewiesen worden, dab gefärbte 
Pflanzenteile eine höhere Temperatur als farblose, und rote eine 
höhere als grüne besitzen (Koru S. 17). Wo Carotinoide vor- 
kommen, werden sie also Licht und Wärme absorbieren und durch 
die dadurch hervorgerufene Temperatursteigerung auf die meisten 
Lebensprozesse beschleunigend einwirken können (Konz 8. 17). 
Sehr bemerkenswert ist, daß die ersten Lichtsinnesorgane, die in 
der Organismenwelt auftreten, die Augenflecke der Flagellaten 
und Schwärmsporen verschiedener Algen, aus einer maschigen proto- 
plasmatischen Grundsubstanz bestehen, in der Carotinoidtröpfchen 
eingelagert sind (Kort S. 15), und von da an bis zu den Wirbel- 
tieren hinauf finden wir in den Augen Stoffe dieser Gruppe, die 
von Künsne Chromophane genannt worden sind. 

Der rote warzige Fleck über dem Auge der Tetraoniden und 
die Iris vieler Fische, Amphibien und Vögel enthalten ein Caritinoid, 
das „Tetronerythrin“ von Wurm. BRowN-SEQUARD zeigte nun, dab 
gerade bei diesen Tieren die Iris sich unter dem Einfluß des Lichtes 
zusammenziehen kann, selbst wenn das Auge herausgeschnitten ist. 
Möglicherweise bildet also die Zersetzung dieser Substanz die 


‚erste Wirkung des Lichtes auf das Sinnesorgan. 
Yy* 


20 | x PAuL Soeeize. | 


Den Sehvorgang stellt sich Hzım so vor, daß durch das Licht 
in der Retina vorhandene Luteogene in Luteine verwandelt würden 
(analog den Vorgängen .in der Ürustaceenepidermis), und daß 
dadurch die vom Zentralorgan als-Reiz empfundene, von DEwAR 
nachgewiesene Änderung des elektrischen Potentials bei Belichtung 
der Netzhaut verursacht würde. Unter dem Schutze der Dunkel- 
heit sollen dann die Luteogene regeneriert und die empfindliche 
Schicht wiederhergestellt werden. Wenn die sich abspielenden 
Vorgänge auch wohl sicher nicht so einfach sind, wie es sich der 
Autor vorstellt, so zeigen seine interessanten Ausführungen doch, 
welche Fülle wichtiger Erkenntnisse das Studium der Caritinoide 
und ihre Bedeutung im Leben der Organismen zu vermitteln 
verspricht. | 


Wenn ich hiermit den ersten Teil meiner Carotinoidunter- 
suchungen der Öffentlichkeit übergebe, so bin ich mir der Unvoll- 
kommenheit derselben wohl bewußt, als Entschuldigung mag die 
relative Neuheit und Schwierigkeit derselben, besonders auch in bezug 
auf das Aufsuchen der über die verschiedenen Wissensgebiete zer- 
streuten Literatur gelten. In den folgenden Mitteilungen gedenke 
ich, neben der Vervollständigung der Daten über Insekten das rote 
ÖUarotinoid des Goldfisches zu behandeln. 


Literaturverzeichnis. 


AuvEL, H., Eine Varietät von Melasoma XX-punctatum Scor. Zeitschrift für 
wissenschaftliche Insektenbiologie, V, 1909. 
BERLESE, A., Gli Insetti, I, 1909, 
COURCHET, M., Recherches sur les Chromoleueites. Ann. des Sei. nat. Bot., 
VII Ser., 7, 1888, 
GrrLAacH, M., Über die Ursache der Unbeständigkeit carotinartiger Farbstoffe. 
In Zorr, W. Beitr. zur Phys. und Morph. nied. Organismen, II, 1892, 
Gruver, A., Contribution ä& l’Etude des Cirrhipödes. Arch. Zool. exp. et g6ön., 
3e serie, I, 1893. 
Hzın, F., Etudes sur le sang des Crustac6s Decapodes suivuies d’un essai 
sur le röle des pigments. Ann. de la Soc. entom. de France, 61, 1892, 
HoLLanDe, A. CH,, 
a) Etude Physico-Chimique du Sang de quelques Insectes. Toxicit& de 
ce sang. These de Pharmacie de Lyon, Grenoble 1906, 
b) Contribution ä l’Etude du Sang des Colöopteres. Arch. Zool. exp6r. 
et gen., 5e ser., II, 1909, 
c) L’Autohsmorrhöe ou le rejet du sang chez les Insectes. Arch. 
d’anat. micr. XII, 1912, 
Kour, F. G., Unters. über das Carotin und seine phys. Bedeutung in der 
Pflanze. Leipzig 1902. 


nn 


Studien über tierische Körper der Carotingruppe. 91 


KRUKENBERG, C. FR..W,, 
a) Die Pigmente, ihre Eigenschaften, ihre Genese und ihre Meta- 
morphose bei den wirbellosen Tieren. Vgl. phys. Studien, 2. Reihe, 
3. Abt., 1882. F 
b) Grundzüge einer vergl. Physiologie der Farbstoffe und der Farben. 
Vgl. phys. Vortr., III, 1884. 

Künne, W., Beiträge zur Optochemie. I. Die Praeexistenz der Chromophane. 
Unters. aus dem phys. Inst. der Univ. Heidelberg, IV, 3, 1882. 
Mary,R., Über die Dotterpigmente. Sitzungsber. math.-naturw. Klasse. Ac. Wiss, 

Wien 83, 2, 1881. . 
MEREJKOWSKI, D. DE, Sur la t&tronerythrine dans le regne animal et sur son 
röle physiol. C. R. de l’Ac. des Sei. 93, 1881. 
Newesisin, M. J., The Pigments of the Decapod Crustacea. Journ. of. Physiol., 
21, 1897. 
Puısauıx, C., Recherches sur la matiere pigmentaire rouge de Pyrrhocoris 
apterus L. ©. R. de l’Ac. des Sci. 118, 1894. 
REICHERT, A., Die Varietäten der bei Leipzig vorkommenden Phytodecta- 
arten. Entom. Jahrbuch 1912. 
SCHULZE, P., 
&) Zur Variabilität von Melasoma XX- -punctatum Scor. Berl. entom. 
Zeitschr. 56, 1911. - 
b) Die Nackengabel der Papilionidenraupen Zool. Jahrb. An. 82, 1911. 
SCHUNCK, GC. A., The Xanthophyli Group of Yellow Colouring Matters. Proc, 
Roy. Soc. London 72, 1904. 
STECHE, O., Beobachtungen über Geschlechtsunterschiede der Haemolymphe von 
Insektenlarven. Verh. deutsch, Zool. Ges., 1912. 
Teupıchun, J. L. W., Über das Lutein und die Spectren gelbgefärbter organ. 
Substanzen.‘ Centralbl. für die med. Wissensch., 1869, 
TogLer, G. u F., Zur Bildung des Lycopins und über Beziehungen -zwischen 
Farb- und Speicherstoffen bei Daucus. Ber. d. deutsch. bot.'Ges., 1912. 
Tower, W. C,, 
a) The Development of the Colors and Color Patterns of Coleoptera etc. 
The Decennial Publ. of the Univ. of Chicago. The Biological 
Sciences First Seriens X, 1903, 
b) An Investigation of Evolution in Chrys. Beetles of the genus 
Leptinotarsa. Publ. Carn. Inst. of Washington 1906. 
Tswert, Über den makro- und mikrochemischen Nachweis des Carotins. Ber. 
d. deutsch. bot. Ges., 29, 1911. 
Wirtstärter, R., und Mies, W., Über die gelben Begleiter des Chlorophylles. 
Ann. der Chemie, 355, 1907. 
WILLSTÄTTER, R., und EISOHRR, H., Über den Farbstoff der Tomate. Zeitschr. 
f. physiol. Chemie, 64, 1910. 
Wurm, Tetronerythrin, ein neuer organischer Farbstoff. Zeitschr. f. wissensch. 
Zoologie, 21, 1871. 
Zopr, W., Zur Kenntnis der Färbungsursachen niederer Organismen. Beitr. 
zur Anat. u. Phys. nied. Organismen, I—IIl, 1892—1893. 


Tafelerklärung. 
Phot. 1—7. Melasoma XX-punctatum Scor. Lebendaufnahmen der Flügel- 
decken, 1—3 300:1, 4—6 (um Einzelheiten besser zu zeigen) 500:1. 
1. Einwandern der Carotinzellen. 


22 


Phot. 


Phot. 


Phot. 


Phot. 


Phot. 


Phot. 


PauL ScHULZE: Studien über tierische Körper der Carotingruppe. 


2. Die Carotinzellen in lebhafter amitotischer Teilung, mi Mitose, 
z. Z. Akernige Zelle, deren Plasma sich noch nicht durchgeschnürt 
hat, pa Patina. 

3. (f. miniata Auer.) Carotingewebe auf dem Höhepunkt der Aus- 
bildung; neben dem an Fett gebundenen gelben tritt ein rotes 
Carotin in kristallinischen Bröckchen auf. (Im Photogramm schwarz 
erscheinend.) 

4. Nach der Copulation. Das Carotin ist zum größten Teil an den 

Zellen geschwunden; diese mit ihren Kernen wieder deutlich sichtbar. 

. und 6. Fettige Degeneration des Carotingewebes. 

7. (f. miniata.) Kurz vor dem Absterben des Tieres. Das Carotin- 
gewebe ist geschwunden. Es finden sich noch einige rote Carotinoid- 
schollen und farblose Kristalle unbekannter Zusammensetzung. 

8. Melasoma populi L. Lebendaufnahme. 300:1. Die Carotinzellen 

wandern in die Costa des Hinterflügels ein. Z.Z, Zellen, die nach der 

Teilung noch zusammenhängen. 

9. Melasoma XX-punctatum Scor. Ganz frischer Käfer. a Carotin- 

zellen im Fettkörper, b große (Carotin-?) Zellen. 420:1. Carnoy, Dela- 

field-Gieson. 

10. Melasoma XX-punctatum Scor. Carotinzelle, Teilung des Kern- 

körpers. 700:1. Carnoy, Heidenhain. 

ll. Melasoma XX-punctatum Scor. Große (Carotin-?) Zellen. b Teilung 

des Kernkörpers, a Carotinzelle. 400:1. Carnoy, Heidenhain. 

12. Harmonia marginepunctata Schnur. Ganz frischer Käfer. Carotin- 

zellen im Fettkörper. 340:1. Carnoy, Delafield-Gieson. 

13—16. Pyrrrhocoris apterus L. Hemielytren. 500:1, 

13. Das Carotinoid in fein verteiltem Zustande in den Epidermiszellen. 
pa Patinae. 

14. Oberhalb der Costa grobes, unterhalb normales Carotinoid, 

15 und 16. Neben dem Carotinoid Kristalle unbekannter Zusammen- 
setzung. 


Or 


Spectrum (nach Scuuxck) des Carotinoids: 


„L. Xanthophyli* aus Nasturtium, 
2. aus dem Dotter \ 
3. aus dem Blutserum [ des Huhnes. 


R. Weverimp: Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg. 23 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg 
bei Adorf. 


Von R. WEDEKIND, Göttingen. 
(Mit Tafel IV—VII und 14 Textfiguren.) 


I. Stratigraphischer Teil. 
1. Einführung: a) Umfang der Manticocerasstufe. 


Die im Hangenden der Stringocephalusschichten folgenden 
Kalke und Schiefer bis hinauf zur Unterkante der Cheiloceras- 
schichten sind von E. Kayser!) als Intumescensstufe bezeichnet 
worden. Innerhalb dieser Stufe erkannten dann Frec#?) und 
A. DENncKMAnN?) als tiefste, aber selbständige Zone die Pharciceras- 
schichten (= Prolecanitenschichten). Von DREVERMANnN ®) u. A. 
wurden die Phareicerasschichten dem Mitteldevon zugezählt, weil an- 
geblich zusammen mit Pharciceras mitteldevonische Formen wie 
Maeneceras und Agoniatites vorkommen. In dem paläontologischen 
Teil dieser Arbeit ist der Nachweis erbracht worden, daß Phar- 
eiceras ein primordialer Goniatit ist und als solcher zur Familie 
der Manticoceratinae gehört. Wird nun die Intumescensstufe so 
begrenzt, daß als Unterkante derjenige Horizont genommen wird, 
in welchem zuerst primordiale Goniatiten oder Angehörige der 
Manticoceratinae im rheinischen Schiefergebirge hervortreten, so 
ergibt sich naturgemäß von selbst die Zugehörigkeit der Phareiceras- 
schichten zur Manticocerasstufe. Diese Grenze erhält einen auf- 
fälligen Charakter dadurch, daß gleich oberhalb derselben die höher 
differenzierten Manticoceratinae zusammen mit den einfachen Typen 
zugleich erscheinen. Dadurch wird vielleicht die Vermutung ge- 
rechtfertigt, daß diese Fauna zu diesem Zeitpunkt eingewandert ist. 

Ebenso scharf und auffällig ist die Oberkante. Sie liegt dort, 
wo die ersten Cheilocerasarten hervortreten und die noch ein wenig 
tiefer dominierenden Manticoceratinae fast vollkommen — bis auf 
eine Art — verschwunden sind. 


1) E. Kayser: Studien aus dem Gebiete des rheinischen Devon. Zeitschr. 
d. D. Geol. Ges., 1873, S. 669. 

2) Fr. Freca: Geologie der Umgegend von Haiger. Abhandl. zur geol. 
Spezialkarte von Preußen, Bd. 8, Heft 3. 

3) A. DENncKkMmann: Über die untere Grenze des Oberdevon im Lennetal 
und im Hönnetal. Zeitschr. d. D. Geol. Ges., 1903, S. 393ff. 

#) Fr. DREvErMmAann: Die Fauna der oberdevonischen Tuffbreccie von 
Langenaubach bei Haiger. Jahrb. d. Kgl. preuß. geol. Landesanstalt für 1900, 
S. 112. 


R. WEDERIND,. 


b) Nomenklatur. 


Die Bezeichnung Intumescensstufe, die von E. Kayser Rn 
geführt ist, kann aus dem Grunde nicht beibehalten werden, weil 
die namengebende Form Manticoceras intumescens BEyR. vertikal 
und vermutlich auch horizontal eine zu geringe Verbreitung hat, 
sobald diese Art im Sinne BryrıcH’s gefaßt wird. Vorläufig er- 
scheint es mir am zweckmäßigsten, die einzelnen Abteilungen oder | 
Stufen des Oberdevon nach den dominierenden Gattungen zu be- | 
zeichnen. Es ergibt sich nämlich, daß bei einer schärferen Prä- 
zisierung der Gattungen diese dominierenden Gattungen eine geringe 
vertikale Verbreitung haben. Auf diese Weise kommt man wiederum 
zu einer Einteilung, die ganz mit der DENcKMmAnNSs übereinstimmt. 
In der Tabelle I Seite 25 habe ich meine bisherigen Resultate 
niedergelegt. Das Oberdevon wird in einzelne Stufen (I, II, III, 
IV usw.) geteilt, die wiederum in weitere mit griechischen Buch- 
staben bezeichnete Zonen zerlegt werden. Nach den dominierenden 
(sattungen werden die Stufen benannt als I—= Manticocerasstufe, 
II —= Cheilocerasstufe, III = Prolobitesstufe, IV = Post- 
prolobitesstufe usw. 

Die früher von mir u. a. vertretene Anschauung, daß das 
Oberdevon in. ein unteres, mittleres und oberes Oberdevon zu gliedern 
sei, vermag ich nicht mehr aufrecht zu erhalten, da allein schon 
die Stufen I—V einander vollkommen gleichwertig sınd. Da außer- 
dem die Clymenien in Amerika in meiner Stufe I schon erscheinen, 
könnte man mit vollem Recht das ganze Oberdevon als Clymenien- 
schichten bezeichnen. 


c) Bisherige Gliederung der Manticocerasstufe. 


Die Manticocerasstufe ist bisher fast ausschließlich vom petro- 
graphischen Standpunkte aus gegliedert. 


°) Man vergleiche hierzu namentlich die folgenden Arbeiten: 

A. Dexckmann: Zur Stratigraphie desOberdevon im Kellerwalde und einigen 
benachbarten Devongebieten. Jahrbuch der Kgl. Geol. Landesanstalt. 1894. 

A. Desckmann: Über das Oberdevon auf Blatt Balve. Ibidem 1900, | 

A. Denckmans: Mitteldevon, Oberdevon und Culm des BauerläudeR: | 
Ibidem 1902, 

R. Weorekıso: Die Cephalopodenfauna des höheren Oberdevon am Enke- 
berge. Neues Jahrbuch für Mineralogie. Beilageband. 1908. \ 

R. Wepvekinn: Beiträge zur Kenntnis des Oberdevon am Nordrande des 
rheinischen Schiefergebirges. Sitzungsberichte der Gesellschaft der Winsen 
schaften. Göttingen. 1912. 

R. Weneriso: Die Familie der Prolobitidae im Rheinischen Gebirge. Neues 
Jahrbuch für Mineralogie usw. (Zurzeit im Druck.) 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 25 


I. Tabellarische Übersicht über die paläontologische Gliederung 
des Oberdevon?). 


Bezeich- 
e - nungen |Fossilreiche 
Stufen: Zunenfolge: A. Denck- |Aufsehlüsse: 
manns: 
vI Schichten, stellenweise sehr [| Mocktumer Balve 
3 reich an Gonioclymenien. Kalk. 
< | Selbständige Zone? 3 
= SE yoser 
- De I a a er 
& | Men una olpmenta bisweata | S5|) md | Dasberg 
e- en Sk = 5.2|[ Dasberger | bei Balve. 
3 ER bi Sr =.25|]| Kalk. 
z Zone der Clymenia laevigata |& Hövel 
> MsTr. Ss. str. E bei Balve. 
& IVß. Zone des Postprolobites | > Benl 
8 Frechi WEDERIND u. d, Olymemia|zZ & Buches 
= annulata MÜNSTER Ss. str. er: 2 
S je ®8x Eure 
s< Grenzbank mit Olymenia z Eh Annulata- | Enkeberg. 
35 ef. striata v. MÜNSTER. = kalk. Burg. 
3 * > ET TE 
A IVa. Zone der Clymenia 2 s” ns lerg, 
> protacta WEDERIND. E = RE En 
F III8. Zone des Prolobites Del-|z . . 
Ss phinus und der Olymenia invo- | 3 R = ee 
2 luta WEDERIND,. Fun 
on BE FOIERE BE Bag. 
er 2 Il«. Zone mit Tornoceras Sand-|5 © = Enkeberg. 
=2 bergeri GÜNMBEL. ER Bike: Burg. 
Pe £ u TEE 
IT: 18. Zone mit Cheiloceras, |2 228 Kalk. Enkeberg. 
== Dimeroceras und Aganides. | EB= Burg. 
m 
= BEE Nehden. 7 
8 IIa. Zone der Cheioceraten. |= & 5 Enkeberg. 
5: =) | Burg. Beul. 
Iö. Zone des Crickites Holz- | r Bicken. 
y apfeli WEDERIND. £ E Martenberg. 
= Zone des Manticocerass = = 
© N adorfense WEDEKIND. | = Martanberg 
S= |lIr. Zone des Manticoceras cor-|& & |\ Adorfer | Martenberg. 
s% datum Saxoe. und carinatum |Z = Kalk. Burg. 
E SANDER. = 28 Balve. 
\ 2 .s 28 Beul 
o Iß. Zone des Gephyroceras s © er Balve 
nodulosum WEDEKIND. En esrtenbere. 
Grenz- Ia. Zone des Pharciceras Froie- Balve, 
Ar . ceaniten- |Martenberg. 
schichten lunulicosta SANDEGR. ee Dillmohle, 


°) Fußnote siehe Seite 24. 


26 R. WEDERIND, 


1871 teilt Kayser (Studien aus dem Gebiete des rheinischen 2 


Devon, II, Zeitschr. d. D. Geol. Ges., Bd. 23, S. 289) das untere 
Oberdevon von Büdesheim, von oben nach unten, in: 
Goniatitenschiefer, 
Cuboidesmergel. 

Bei einem Besuch dieser Gegend im Jahre 1909 beobachtete 

ich folgende Schichtenfolge: 
Goniatitenschiefer, 
Plattenkalke, 
Cuboidesmergel. 

Die Plattenkalke sind relativ mächtig und in zahlreichen Stein- 
brüchen aufgeschlossen. 

1888 scheidet Fr. Frech (Abhandl. d. Kgl. Geol. Landesanst., 
Bd. 8, Heft 3) als tiefste Zone des Oberdevon die Zone des Goniatites 
lumulicosta SanDpB. aus, die auf Grund des Goniatites triphyllus 
FrecH mit dem ÜCuboidesmergel von Büdesheim identifiziert wird. 
Daraus resultiert dann eine paläontologische Zweiteilung der Mantico- 
cerasstufe in die obere Zone des Manticoceras intumescens BEYR. 
und die untere Zone des Goniatites lunulicosta SANDB. 

1894. A. Deyckmann (Zur Stratigraphie des Oberdevon im 
Kellerwalde, Jahrb. d. Landesanst., 1894) gliedert das untere Ober- 
devon des Kellerwaldes in 

Adorfer Kalk, 
Büdesheimer Schiefer. 

In einer Reihe weiterer Arbeiten aus den Jahren 1901 bis 
1903 (Zeitschr. d. D. Geol. Ges. und Jahrb. d. Kgl. Geolog. Landes- 
anstalt) erbringt A. Denckmann den Nachweis, daß die Zone des 
Goniatites lunulicosta (= Prolecanites-Zone A. DENCKMANN’S) im 
rheinischen Schiefergebirge eine große Verbreitung hat, so daß das 
untere Oberdevon folgendermaßen zu gliedern ist: 

a) Adorfer Kalk, 
b) Büdesheimer Schiefer, 
c) Prolecanitenschichten. 

1900. Berusmausen (Das Devon des nördlichen Oberharzes, 
Abhandl. d. Kgl. Geol. Landesanst. N. F., Heft 30) überträgt die 
Gliederung Drxckmann’s auf den nördlichen Harz und versucht 
nachzuweisen, daß die Büdesheimer Schichten Denckmann’s den 
(soniatitenschiefern von Büdesheim gleichaltrig sind. Als weiterer 
Horizont wird von ihm der Kellwasser Kalk ausgeschieden. 

1901. E. Horzarren (Einige Beobachtungen über den Flinz 
und Büdesheimer Schiefer. Verh. d. naturhist. Ver. d. preuß. Rhein- 
lande usw., Bd. 58, S. 181) sucht demgegenüber nachzuweisen, dab 


| 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 27 


die Büdesheimer Goniatitenschiefer A. Drxckmanv’s älter sind als 
die Goniatitenschiefer von Büdesheim. 

Der bisherige Stand der Gliederung der Manticocerasstufe 
ist also der, daß außer der Zone des Goniatites lunulicosta drei 
Horizonte — ich sehe hier ganz ab von dem im unteren Oberdevon 
von DENcKManN ausgeschiedenen Flinz und Webeler Kalk — unter- 
schieden werden, nämlich: Büdesheimer Schichten, Adorfer 
und Kellwasser Kalk. Das gegenseitige Altersverhältnis dieser 
Horizonte an den verschiedenen Lokalitäten ist unsicher. 

Die vom Iberg bei Grund ausgehende Bezeichnung Iberger 
Kalk ist übertragen worden auf ähnliche Bildungen des rheinischen 
Schiefergebirges. Allgemein wird der Iberger Kalk für älter als 
der Adorfer Kalk angesehen. Ich werde den Nachweis erbringen, 
daß diese Anschauung für den Teil des Iberger Kalkes, welcher 
oberdevonische Goniatiten führt, unzutreffend ist. 


2. Die Goniatitenkalke vom Martenberg bei Adorf. 


Die bekannte Klippe im Martenberger Tagebau muß deshalb 
den Ausgangspunkt dieser Untersuchungen bilden, weil hier von 
A. Denckmann (1902, S. 590) der Adorfer Kalk genau festgelegt 
ist. Eine Orientierung an der Martenberger Klippe ist nach der 
Beschreibung, welche HoLzaPprEL gegeben hat, sehr schwierig. Auch 
enthalten Horzarrer's Angaben einige Irrtümer). 

Wenn man von der Westseite an die Klippe herantritt, so 
sind leicht drei Schichtengruppen zu unterscheiden: 

1. Den Kopf der Klippe bilden Schiefer mit Kalkknollen. Sie 
haben bisher kein Cephalopodenmaterial geliefert. 

2. Unter diesen liegen die Goniatitenkalke des unteren Ober- 
devon, die ihrerseits scharf abgegrenzt sind von 

3. den mürben Eisensteinen des oberen Mitteldevon. 

Die Goniatitenkalke zerfallen petrographisch in zwei Teile: 

2a) Der untere Teil besteht aus deutlich gebankten, sehr festen 
grauen, splittrigen Kalken, die eine ungemein reichhaltige Fauna 
führen. 

2b) Der obere Teil besteht aus undeutlich geschichteten, kurz- 
klüftigen dolomitischen Kalken, mit vereinzelten schwarzen Kalk- 
knollen. 

Der untere Teil der Schichtenfolge läßt eine weitere Teilung 
auf Grund der Faunen zu. Zunächst liegt an der Basis, unmittel- 


6) So z.B. die Angaben über das Vorkommen von Beloceras multilobatum 
Beyr.,, das nicht nur in dem höheren Teile, sondern auch in dem tieferen 
Teile der Goniatitenkalke sehr häufig ist. 


28 R. WEDERIND. 


bar auf dem Eisenstein des. Mitteldevon, der sehr wenig ı 
Pharcicerashorizont und über diesem ein etwa 10 cm mäcl 
dunkelblauer eisenreicher Kalk, für den DenckmanN (1902) 
Bezeichnung Webeler Kalk vorgeschlagen hat. u ‚dann olgen 2 = 
die dünnplattigen, rötlichen Kalke. | 7 
Übersichtlich zusammengestellt ergibt das die tlgende: eat er“ 
folge: Bi. 


I/I. Schiefer mit Kalkknollen. ER ra - 


Id. Kurzklüftiger, gelb-roter dolomitischer Kalk 
mit vereinzelten Kalkknollen. 


Iy. Dünnplattiger rötlicher Kalk. 


la. Phareicerasschichten. 


tmk. 


Seit ca. vier Jahren sammelte ich systematisch an der Marten- 
berger Klippe namentlich im Horizont Iy, so daß ich dieser Arbeit 
ein Material zugrunde legen kann, bei dem mir von jedem einzelnen 
Stück bekannt ist, von welcher Stelle des Profils es stammt. 

Io. Die Pharciceraszone ist hinreichend durch die Gattung 
Phareiceras charakterisiert. Den Angaben DrxckmAann’s habe 
ich nichts mehr hinzuzufügen. 

Die bisher bekannte Cephalopodenfauna dieser Zone ist nach 
FrecH (1888), DexckmAann (1902) u. a. die folgende: 

Pharciceras lunulicosta SANDB. 

Becheri v. Buch. 
tridens SANDB. 
clavılobus SANDB. 

Triarnoceras costatum ARCcH. U. VERN. 

@Gephyroceras foreipiferum SAND». 

Koenenites lamellosus SAND». ”). 


”) = Goniatitis Hoeninghausi v. Buch. 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 29 


Koenenites sublamellosus SANDB. 
Timanites Hoeninghausi ARCH. VERN. Sp. 


& acutus Keys. 
5 triphyllus FREchH. 
@Gephyroceras aequabile BEYR. 
„+ planorbe SANDB. 


Iß. Zone des Gephyroceras nodulosum WDkD. Diese 
Zone wurde bereits von A. DEncKkMmann als besondere Zone erkannt. 
In ihr tritt zum ersten Male Beloceras multilobatum auf, während 
Beloceras Kayseri mir vom Martenberg erst aus dem nächst höheren 
Horizont bekannt geworden ist. A. Denckmann (1902) erwähnt 
aus dieser Zone noch eine neue Belocerasart, die an Beloceras 
Kayseri in der Weite des Nabels erinnert, sich aber durch die Dicke 
der Windungen von jener Art unterscheidet. Nach meinen Auf- 
sammlungen ist sie seltener in dieser Zone als Beloceras multilobatum. 
Beschränkt ist auf diese Zone außerdem Gephyroceras nodulosum 
n. sp. als häufigste Form und wahrscheinlich auch Manticoceras 
caleuliforme n. var. crassa. Manticoceras caleuliforme Beyr.-Typus 
ist bereits vorhanden. Insgesamt sammelte ich bei Martenberg in 
diesen 3-Kalken folgende Fauna: 

Manticoceras caleuliforme Beyr. (selten). 

var. crassa WDpxn. (häufig). 

Bepkwroceras ee UNE Wper. (häufig). a 

Manticoceras inversum WDpen». (1 Exemp)!.). 

Beloceras Denckmanni Wpx». (mäßig). 

> multilobatum BEyR. (häufig). 

Iy. Zone des Manticoceras cordatum und Manticoceras 
carınatum SANDBERGER. 

Die hangenden Goniatitenkalke der Martenberger Klippe be- 
zeichnet nun Denckumann (1902) als Adorfer Kalk und charakterisiert 
diesen, abgesehen von Manticoceras intumescens durch Beloceras multt- 
lobatum, Beloceras Kayseri und Cardiola anguilifera. Nun sind aber die 
an der Martenberger Klippe von mir unterschiedenen petrographischen 
Zonen — Iyund Iö — auch faunistisch voneinander verschieden. Schon 
ohne genauere paläontologische Untersuchung erkennt man beim 
Sammeln, daß in dem oberen Teil — Iö — der Klippe dicke bis 
kuglige Formen der Manticocerasgruppe vorherrschen, die sich in 
dem unteren Teil der Klippe — Iy — nicht finden oder doch nur 
selten sind und dann außerdem noch einer anderen Gattung angehören. 
Für den unteren Teil der Klippe ist abgesehen von den angegebenen 
Leitformen noch charakteristisch das Vorkommen von flach scheiben- 
förmigen echten Gephyrocerasarten, die sich in der höheren Zone nicht 


30 R. WEDERIND, 


finden. Der Iy-Kalk lieferte die reichste und am besten ee . 


Fauna. Hier fand ich die folgenden Goniatiten: 
[@Gephyroceras forcipiferum SAnDB.®).] 


5 Sandbergeri Wopen». (häufig). 
R aequabile Beyr. var. (häufig). 
= tuberculatum HoLZAPFEL (selten). 


Manticoceras calculiforme Beyr. (häufig, in kleinen Exempl.). 


intumescens BEYR. (selten).?). 
retrorsum v. BucH (mäßig). 
cordatum SANDB. em. WDkD. (sehr häufig). 
galeatum Wpx». (häufig). 
Koeneni HoLzaPrEL (mäßig). 
serratum STEININGER (sehr selten). 
Ur ickites exspectatum WDpxn». (sehr selten). 
Beloceras multilobatum BEyR. (sehr häufig). 

Kauyseri HoLzaAPFrEL (mäßig). 
Tornoceras simplex v. Buch (mäßig). 

auris QuEssteor (häufig). 
n. SP. 


[Zone des Manticoceras adorfense Worp. Das Zonenfossil 
bei Martenberg nur in der. Grube beobachtet. | 


16. Zone des Orickites Holzapfeli Wvekv. und Manti- 
coceras erassum Wpkn». Auf die rein äußerlichen Unterschiede 
habe ich bereits oben hingewiesen. Die Fauna ist durchweg schlecht 
erhalten und nur stellenweise an der Klippe häufiger. Von Marten- 
berg liegen mir aus den Kalken dieser Zone folgende Goniatiten vor: 


Beloceras multilobatum Bryr. (häufig). 
E Kayserı HoLzAPFEL. 

Orickites Holzapfeı Won. 

Manticoceras erassum WDKD. 

Die in vielen Anfschlüssen die Cheilocerasschichten unmittelbar 
unterlagernden Grenzkalke haben bisher keine Fauna geliefert. 
Bei Martenberg folgen auf die Kalke unmittelbar Schiefer, in denen 
ich an einzelnen Stellen verkieste Goniatiten (?) beobachtet habe. 


Diese bei Martenberg gewonnenen Resultate fasse ich zu 
folgendem Schema zusammen: 


*) Ein Exemplar der Göttinger Sammlung. Es muß zweifelhaft bleiben, 
ob es tatsächlich vom Martenberg stammt. 

?) Nach Horzarrer's Material. Von mir selbst selten beobachtet. 

10) Außerdem eine Form mit gezähnter Externseite der gleichen Art. 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 31 


DenckMmanN (1902): WEDERInD (1912): 
(II/I. Cheilocerasschicht. ? Schiefer mit Kalk- 
knollen) 
(Kellwasser Kalk), Iö. Zone des ee und (rickites 
Adorter Kalk. Lager des Mantic. adorfnse. 
Iy. Zone des Mantic. cordatum und carinatum. 
Webeler Kalk. Iß. Zone des Gephyroceras nodulosum. 
Prolecanitenschict. Ia. Zone des Pharciceras lunulicosta. 


Eisensteine des oberen Mitteldevon. 


3. Die schwarzen Goniatitenkalke von Bicken. 


Da die von mir an der Martenberger Klippe aus den ö-Kalken 
gewonnene Fauna immerhin nicht sonderlich gut erhalten ist, ver- 
suchte ich sie auch an anderen Lokalitäten in wohl möglich besserer 
Erhaltung nachzuweisen. Zunächst sind die von SANDBERGER auf 
Tafel 8 abgebildeten Goniatiten z. T. typische y-Formen. Sie 
stammen vom Seßacker, und zwar aus einem Roteisensteinlager. 
Unter dem reichen SAnnBEerGer’schen Material (Naturhist. Museum 
zu Wiesbaden) sind S-Goniatiten nicht vorhanden. 

Eine von dieser vollkommen verschiedene Fauna liegt mir aus 
den Aufsammlungen des Herrn Geheimrats A. v. Kornen von Bicken 
vor. Sie ist besonders gut erhalten und entspricht vollkommen den 
ö-Kalken von Martenberg. Es liegt mir von dort in einer ganzen 
Reihe von Exemplaren Orickites Holzapfeli W pxn»., außerdem ?@ephyro- 
ceras bickense Wprkv. und Manticoceras Drevermanni WDED. Vor. 
Alle drei Arten sind häufig. 

Es finden sich also auch bei Bicken zwei vollkommen verschiedene 
Faunen, von denen die eine der y-Fauna, die andere der 5-Fauna 
von Martenberg entspricht. Die erste ist im Dill-Gebiet vielfach 
an Eisensteine gebunden, die andere an schwarze Kalke. Lorz hat 
nun (1907) aus dem Tagebau der Grube Diana nördlich Beilstein 
die Eisensteine mit Adorfer Fauna und über diesen die schwarzen 
Kalke nachgewiesen. 


4. Ense bei Wildungen. 


Die Goniatitenschichten des unteren Oberdevon der Ense bei 
Wildungen gliederte DenckmAnn (1901 Seite 37) in 
a) Adorfer Kalk, 
b) Büdesheimer Schiefer. 


32 R. WeDekind. 


Das Wildunger Profil ist deshalb von Interesse, weil mehrere 
Lagen schwarzen Kalkes in demselben vorhanden sind. Eine im 
höheren Niveau des Kalkes auftretende Lage, die auch die reiche 
Fischfauna geliefert hat, enthält Manticoceras resp. Crickites Arten, 
welche denen der ö-Fauna von Martenberg und Bicken entsprechen, 
da sich sowohl Crickites Holzapfelı (in großer Häufigkeit) wie 
Manticoceras Drevermanni fand. Während nun in diesen schwarzen 
Kalken Manticoceras cordatum und carınatum fehlen, wurde wenigstens 
die erste Art im dem unteren Teile der Kalke ohne weiteres nach- 
sewiesen. Besonders wichtig wird die von A. DENCKMAnN aus der 
tiefsten Lage schwarzen Kalkes angeführte Fauna, die unmittelbar über 
den Goniatitensckiefern auftritt. Es wird sich vielleicht durch diese 
Fauna entscheiden lassen, ob der Webeler Kalke Dexckmanns (1902 
Seite 590), meine Zone IB von Martenberg allein, dort durch die 
(oniatitenschiefer vertreten wird, oder ob die Goniatitenschiefer dort 
auch noch den unteren Teil von Iy umfassen. Mir ist es bisher nicht 
gelungen, eine Fauna in diesen Kalken zu gewinnen. 


5. Die Manticoceraskalke des Beul bei Balve. 


Nachdem es somit gelungen war, die Manticocerasstufe bei 
Adorf unter Hinzuziehung der Bickener und Wildunger Fauna zu 
eliedern, lag es natürlich nahe, von dem gewonnenen Standpunkte 
aus die Kalke der Gegend nördlich von Balve zu untersuchen. Sie 
sind am besten aufgeschlossen durch die Steinbrüche des Beul am 
Asbecker Tal. Hier sind zwei Steinbrüche vorhanden, die einander 
ergänzen. Der eine Steinbruch liegt unmittelbar an der Asbecker 
Straße, der andere genau im südlichen Fortstreichen am N.-Hange 
des Beul in einer kleinen Fichtenschonung (vgl. DenckmAnn 1902). 

Gegenüber dem Martenberger Profile fällt hier die größere 
Mächtigkeit der Stufe I auf. Sie ist etwa fünfmal so mächtig. 
Die Gesteine bestehen aus Kramenzelkalken, welche mit sehr wenig 
mächtigen reinen Kalken wechsellagern. Etwa in der Mitte der 
Schichtenfolge liegt eine mächtige Bank schwarzen Kalkes.. In 
dem Steinbruch, der inmitten der Fichtenschonung liegt, bilden die 
schwarzen Kalke das Hangende von Kramenzelkalken, in dem 
zweiten Steinbruch das Liegende. In dem ersterwähnten Steinbruch 
findet sich Manticoceras cordatum Sanpp. rel. häufig. Die Kra- 
menzelkalke dieses Steinbruches entsprechen also der Stufe Iy. 

Auch an der Asbecker Straße (Skizze 1) sind die Kramenzel- 
kalke dieser Stufe vorhanden, wie die Wegeböschung zeigt, die 
gleich westlich des Steinbruches folgt. Im Hangenden, unmittelbar 
am Eingange des Steinbruches folgen dann schwarze bis dunkel- 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. : 


blaue Kalke. 
Kalke ist reich an Goniatiten. 


33 


Die untere Lage dieser z. T. linsenförmig auftretenden 
Um eine hinreichende Fauna zu 
gewinnen, ließ ich die schwarzen Kalke freilegen. 


Da das Gestein 


im unverwitterten Zustande sehr hart und splittrig ist, gelang es 


mir nur spärliches Cephalopoden- 
material zu gewinnen, unter dem 
besonders wichtig AManticoceras 
adorfense ist. Dieser Goniatit 
findet sich hier also über den 
typischen y-Kalken, aber nicht zu- 
sammen mit ÖOrickites Holzapfeli. 
In höheren Lagen der Manticoceras- 
stufe habe ich in diesem Steinbruch 
bisher noch keine bestimmbaren 
Goniatiten gefunden. Cheiloceras- 
kalke folgen erst in einem größeren 
Abstande auf der östlichen Seite 
des Steinbruches. Die noch rel. 
mächtige Folge von Kramenzel- 
kalken, die zwischen den untersten 
Bänken der Cheiloceraskalke und 
dem Lager des Manticoceras ador- 
fense liegt, würde somit auch hier 
der Zone des Crickites Holzapfeli 
(15) entsprechen. 

Über die tiefsten am Beul auf- 
tretenden oberdevonischen Kalke 
hat bereits A. Denckmann (1902, 
1903) ausführliche Bemerkungen 


Fig. 1. 
Geologische Skizze des Stein- 
bruches im Asbecker Tal nörd- 


lich von Balve. 1 = Kramenzel- 
kalke mit dünnen Lagen reinen Kalkes, 
der die typische y-Fauna enthält. 
2 —= schwarze Kalke, zwei Bänke. Die 
mit Id bezeichnete führt Manticoceras 
adorfense Won. 3 = Kramenzelkalke. 
IIa Untere Cheilocerasschichten. Die 
Fundpunkte sind in der gebräuch- 
lichen Weise bezeichnet. 


gemacht. Danach hat es den Anschein, daß am Beul unmittelbar 
über dem Massenkalk der Horizont Iß folgt. 


6. Die Gesteine der Manticocerasstufe. 


Die Manticocerasstufe zeigt 
heiten. 


auffällige fazielle Verschieden- 


Es lassen sich folgende Ausbildungsweisen unterscheiden: 


a) Riff- und Brachiopodenkalke, 
b) Reine dichte dünn- oder dickbankige Plattenkalke, 
c) Flaser- oder Kramenzelkalke, 


d) Cephalopodenschiefer, 
e) Tonplatten. 
a) Riffkalke. 


Die Riff- oder Brachiopodenkalke finden sich 
nur an der Basis des unteren Oberdevon. 


Sie können mehrere 
3 


3 .. R. WEDEKIND, 


Zonen der Manticocerasstufe vertreten. So folgen an der Burg 


bei Rösenbeck auf oberdevonische Riffkalke mit Phillipsastraea 


unmittelbar die y-Kalke. Besonders eigenartig ist die Unterkante 
des Oberdevon bei Martenberg. In dem oben (S. 28) besprochenen 
Profil des Tagebaues folgen auf mitteldevonische Diabase korallen- 
und cephalopodenreiche Eisensteine des Mitteldevon. Diese werden 
überlagert von der wenig mächtigen Pharciceraszone und den 
übrigen Zonen der Manticocerasstufe in normaler Ausbildung. 
Einige 1000 m weiter nach Westen ist von DENcKMANN (1902) der 
Nachweis erbracht, daß in der Grube Martenberg selbst die Pharei- 
ceraszone fehlt. Nach meinen Beobachtungen liegt in der Grube 
Martenberg die Zone Iy mit Manticoceras adorfense unmittelbar auf 
Eisensteinen mit Maeneceras terebratum. Nach den örtlichen Verhält- 
nissen kann diese Lücke nicht durch eine Störung bedingt sein. Die 
beste Erklärung dürfte die sein, daß essich um Lücken in der Schichten- 
folge handelt, wie sie in der Nähe von Korallenrifien vielfach beob- 
achtet sind. Auf den flachen schildförmigen Diabasbergen entstanden 
Korallenriffe, die z. T. wie an der Burg bei Rösenbeck bis in das 
Oberdevon hineinreichen, wie das übrigens auch AnugurG!!) in 
der östlichen Lahnmulde nachgewiesen hat. In der Nähe der 
eigentlichen Riffe fehlen dann im Oberdevon meist mehrere Zonen, 
die sich mit der Entfernung von den Riffen wieder einstellen. 
Der oberdevonische Anteil der Iberger Riffkalke entspricht, 
soweit er Goniatiten führt, ziemlich genau der Zone Iy von Marten- 
berg, wie das die Manticocerasarten zeigen, die im Göttinger Geo- 
logischen Museum vorhanden sind: 
Manticoceras intumescens BEYR. S. Str. 
- cordatum SANDBERGER. 
a carınatum SANDBERGER. 
[; retrorsum v. Buch. 
a caleuliforme BEYRICH. 
6 serratum STEININGER. 
Gephyroceras gerolsteinense STEININGER 12). 
Kalke vom Iberger'T'ypus bezeichnen somit keinen bestimmten Horizont, 
wie das bisher zuweilen angegeben ist, sondern lediglich eine Fazies. 
b) Die reinen Plattenkalke sind gegenüber den Riffkalken 
arm an Brachiopoden und Korallen, dagegen reich an Cephalopoden 


1!) Autsur6! Die stratigraphischen Verhältnisse des Devons in der öst- 
lichen Lahnmulde. Jahrb. der Kgl. preuß. Landesanstalt, 1900, Bd. XXI, 
Teil I, Heft 3. 

1?) Die von J. M. CLarke (1885) als Manticoceras caleuliforme bestimmten 
und besebriebenen Formen gehören zu Gephyroceras gerolsteinense STEIN. 


Alert - 
Be x 
ee Di 
ser 2 

A 
zw 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 35 


und Lamellibranchiaten. Sie treten entweder allein oder als wenig 
mächtige Einlagerungen in Kramenzelkalken auf. 


c) Die Flaserkalke sind infolge ihrer weiten Verbreitung 
besonders wichtig. Der Charakter dieser Kalke besteht darin, daß 
ein Flaserkern von ovaler Form, der aus Kalk besteht, von einem 
— mächtigen tonigen Flasermantel umgeben wird. Entweder tritt 
das Material des Flasermantels so sehr in den Vordergrund, dab 
einzelne lagenweise angeordnete Kalkknollen einer mächtigen Folge 
von Tonschiefern eingelagert zu sein scheinen, oder der Flasermantel 
ist so wenig mächtig, daß der Flaserkalk fast dicht ist. 


Ist eine Zone in der Fazies der Flaserkalke ausgebildet, so 
ist sie immer bedeutend mächtiger, als wenn sie rein kalkie ist. 
An der Martenberger Klippe ist die Manticocerasstufe als dichter 
reiner Kalk ausgebildet und nur sehr wenig mächtig. An der Ense 
bei Wildungen, an der Burg bei Rösenbeck und am Beul bei Balve 
wechsellagern dünne Lagen reinen Kalkes mit Kramenzelkalken. 
Eine jede einzelne Zone ist an diesen Lokalitäten ebenso mächtig 
oder gar noch mächtiger als die ganze Stufe bei Martenberg. 


Eine weitere Eigentümlichkeit der Kramenzelkalke ist die, daß 
sie in der Horizontalen in reine Tonschiefer übergehen können. 
So werden die Manticoceras- und Cheiloceraskalke häufig durch 
Schiefer vertreten. Die Kramenzelkalke vermitteln somit zwischen 
den reinen Kalken und den reinen Tonschiefern. 


Da die Kramenzelkalke, was seit langem bekannt ist (A. 
DEnckmann 1900 S. XVI), mit pflanzenführenden Sandsteinen 
wechsellagern, ja in litorale Bildungen übergehen können wie bei 
Iserlohn, ist eine Bildung im tieferen Meere, wie das A. Born 
jüngst ausgesprochen hat, nicht recht vorstellbar. 


Was endlich die Entstehung der Kramenzelkalke angeht, so 
sind neuerdings von Born (1912) und von WEBER (1912) An- 
schauungen ausgesprochen, die ich nicht teilen kann. Die Flaser- 
kalke sollen posthum durch Gebirgsdruck!3) aus ungeflaserten Kalken 
entstanden sein. Daß es auch Flaserkalke gibt, die durch Druck 
entstanden sind, bezweifle ich keineswegs, für die große Masse 
der Flaserkalke ist aber nach wie vor eine primäre Entstehung in 
Anspruch zu nehmen. 


Wiederholt habe ich durch Schurfgräben die Grenze von Ton- 
schiefer gegen Flaserkalke aufgeschlossen (z. B. bei Nehden, Balve 
usw.). In der Nähe der Kramenzelkalkgrenze stellen sich zunächst 


13) Bei der Emporwölbung des Gebirges! 
3# 


36 R. WEDERIND. 


ganz vereinzelt Kalkknollen ein, die sich gegen die Grenze immer 
mehr häufen und ganz allmählich in den Flaserkalk übergehen. 

Die Flaserkalke führen besonders häufig gut erhaltene Gonia- 
titen, die im rheinischen Schiefergebirge — in den mir bekannten 
Aufschlüssen am Nordrande — nur sehr selten Außerungen des 
Druckes zeigen, also von einer Drucksutur durchsetzt werden. 
Wenn der Kramenzelkalk aber dadurch seine eigentümliche Struktur 
erhalten hätte, daß eine primäre tonreiche Kalkmasse durch Gebirgs- 
druck „stark zerklüftet“ wurde, so müßte das doch weit häufiger 
beobachtet werden. 

Ganz und gar nicht können diejenigen Flaserkalke als posthum 
angesehen werden, die vorwiegend aus Tonschiefern mit nur unter- 
geordneten Flaserkernen bestehen und bei denen man beobachten 
kann, daß sie allmählich aus Tonschiefern hervorgehen. 

Es muß also unterschieden werden zwischen der primären 
Kramenzelstruktur, die auch dadurch ausgezeichnet ist, dab die 
Flasern parallel zu den Schichtflächen angeordnet sind, und den 
Drucksuturen, die unbekümmert um die Schichtung Flasern und 
Fossilien durchsetzen. 

d) Gephalopodenschiefer. Es ist bereits erwähnt, daß die 
Kramenzelkalke einer jeden Zone des Oberdevon in der Horizontalen 
sehr schnell in Cephalopoden -führende Tonschiefer übergehen 
können. Die Büdesheimer Schiefer, die Goniatitenschiefer von 
Nehden sind also lediglich fazielle Ausbildungen und es sollte daher 
besser vermieden werden, sie als Horizontbezeichnungen zu ver- 
wenden. Bereits Denckmann (1912) hat das angedeutet, wenn er 
bei der Besprechung des Martenberger Profiles sagt, daß „der 

Adorfer Kalk« von Wildungen nur einen höheren Teil des unteren 
Oberdevon umfaßt, während der bei Adorf selbst entwickelte dichte 
oberdevonische Kalk tiefer hinabreicht“. Damit stehen ganz meine 
Erfahrungen im Einklang. Wo im rechtsrheinischen Gebirge in 
der Stufe I Goniatitenschiefer auftreten, sind sie an die Basis der 
Manticocerasstufe gebunden und vertreten entweder die Stufe Ia 
oder Io, IB und Iy oder doch eine dieser Zonen. Die Goniatiten- 
schiefer von Büdesheim scheinen mir dagegen jünger zu sein. Im 
(söttinger Museum sind folgende Manticocerasarten von Büdesheim 
vertreten: 

Manticoceras caleuliforme Bryrıca (selten). 

ıntumescens Beyrıc# (häufig). 
| affıne STEININGER (häufig). 
R serratum SANDBERGER. 
prumiense STEININGER. 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 37 


Manticoceras gerolsteinense STEININGER. 
cordatum SANDBERGER (häufig). 

Das ist eine Fauna, die nicht einem tieferen Teile der Manticoceras- 
stufe entspricht, sondern einem höheren, etwa der Stufe Iy. Ver- 
mutlich werden die Goniatitenschiefer von Büdesheim noch einen 
Teil der Zone Iö umfassen. Leider ließ sich bisher nicht mit 
Sicherheit feststellen, ob auch noch Crickites Holzapfeli in Büdes- 
heim vorkommt, da die Büdesheimer Zwergformen für eine exakte 
Bestimmung zu klein sind und naturgemäß nur hin und wieder 
Spuren von Anwachsstreifen zeigen. Jedenfalls ergibt sich bereits 
jetzt schon mit Sicherheit, daß die Goniatitenschiefer von Büdes- 
heim nicht älter sind als der Adorfer Kalk, die rechtsrheinischen 
dagegen zum Teil älter. 

e) Tonplatten. + dünnplattige Kalke von dunkler Farbe 
wechsellagern mit ebenschiefrigen Tonschiefern. Sowohl die Kalke 
wie die Tonschiefer sind reich an Tentakuliten. Das Alter dieser 
nur in der Nordostecke des Rheinischen Gebirges auftretenden 
Kalke konnte dadurch festgestellt werden, daß ihnen eine dünne 
Lage reinen Kalkes mit Adorfer Fauna eingelagert ist. 


Zusammenfassung der stratigraphischen Resultate. 


Die über den Phareicerasschichten folgenden Kalke des unteren 
Öberdevon oder der Manticocerasstufe können als Beloceras- 
schichten bezeichnet werden. Innerhalb dieser Belocerasschichten 
sind in vielen Aufschlüssen zwei petrographisch verschiedene Hori- 
zonte vorhanden, ein oberer, der häufig durch Einlagerung dunkler 
Kalke ausgezeichnet, und ein unterer, in dem diese Kalkeinlage- 
rungen fehlen oder doch zurücktreten. Der obere Teil wird durch 
den schwarzen Bickener (Kellwasser-) Kalk, der untere Teil durch 
den Adorfer Kalk repräsentiert. Es wurde der Nachweis von der 
durchgreifenden Verschiedenheit der Adorfer und der Bickener 
Faunen erbracht. Als Grenzhorizont zwischen diesen beiden Zonen 
mag die Zone des Manticoceras adorfense angesehen werden. 

Eine weitere vierte Zone, der Webeler Kalk DEsckmann’s, ist, 
wie bereits A. Drxckmann angegeben hat, paläontologisch selbständig. 
Da die Zone des Manticoceras adorfense Woxv. paläontologisch 
nähere Beziehung zu der Zone des Örickites Holzapfeli zu haben 
scheint, fasse ich beide zusammen als obere Belocerasschichten, die 
Zone des Manticoceras cordatum als mittlere und die Zone des 
Gephyroceras nodulosum als untere Belocerasschichten. Daraus er- 
en sich die nachfolgende generelle Einteilung des unteren Ober- 

evon: 


w 
je #) 


R. WEDEKIND. 


Obere Kalk Irene ne 
AR Lager des Manticoceras adorfense \WDED. 


sehichten. 


Mittlere | Adorfer Iy. Zone des Manticoceras cordatum SpsGR. 
Kalk. und des Mantic. carinatum SDBGR. 


Untere |WebelerKalk.|I3. Zone des Gephycoceras nodulosum WDeD. 


Manticocerasstufe. 
Beloceras- 


Il. Paläontologischer Teil. 
Familie Tornoceratidae WDxD. 
Subfamilie Manticoceratinae WDKD. 


Familiendiagnose: Bikonvexe Anwachsstreifen. Sub- 
umbonal-primordialer Lobentypus'*). 


Die von den älteren Autoren aufgestellten Arten dieser 
Familie sind zum Teil von zweifelhaftem Wert. Ein Zurückgehen 
auf diese Arten ist oft unmöglich, da sie entweder auf Jugend- 
exemplare begründet sind, die zu allen möglichen Altersformen bezogen 
werden können, oder doch sonst auf so schlecht erhaltene Exemplare, 
daß es unmöglich ist, einen präzisen Vergleich durchzuführen. 
Dazu kommt, daß eine Reihe von Originalen nicht mehr auf- 
zutreiben ist. 1837 hat Bryrıcn eine Reihe von primordialen 
(soniatiten beschrieben, darunter den Goniatites intumescens. Trotz- 
dem mir ein großes Material von primordialen Goniatiten vor- 
gelegen hat, habe ich doch bisher nur wenige Exemplare gesehen, 
die man unbedingt als Gomiatites intumescens Beyr. bezeichnen 
könnte. Bei einer Durchsicht aller einschlägigen Arbeiten wird 


14) Die von Nortzuiıns vorgeschlagene Bezeichnungsweise der Loben- 
elemente ist von allen bekannten die exakteste, da nur homologe Loben die 
gleiche Bezeichnung erhalten. Indessen sind die Lobenformeln zu kompliziert. 

Hier und im folgenden wird eine vereinfachte Lobenbezeichnung ver- 
wandt, indem ich von der Tatsache ausgehe, daß durch die Loben auch die 
Sättel bestimmt sind. Die primären Lobenelemente werden mit den Buch- 
staben L = Laterallobus, E = Außenlobus und J = Innenlobus bezeichnet. 
Durch kleine Buchstaben wird die Lage des Laterallobus bezeichnet, und 
zwar Ls = Laterallobus, wenn er sich in der Nähe der Naht niedersenkt 
(subumbonale Lage), Lu = Laterallobus, wenn er so liegt, daß er durch 
die Naht geteilt wird (umbonale Lage) und Lı = der auf der Mitte der Seiten 
gelegene primäre Laterallobus. 

Die durch Teilung — meist alternierend ventropartite Spaltung — des 
Innensattels entstehenden Loben, Umschlagloben, erhalten die Bezeichnung 
Ur, Uır, Ur usw. Mediansättel werden durch den sie teilenden Lobus 
mit Mı, Mır usw. bezeichnet. Man vergleiche hierzu die Textfiguren 2 und 8 
und meine Arbeit über Prolobitidae. 


Bickener Id. Zone des Crickites Holzapfeli Wo. 


la. Zone des Pharciceras lunulicosta SDBGR. 


nn De ae > 


39 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon ven Martenberg bei Adorf. 


-(vung,J) 


‘(Bun . ‘(vun -(vanı »-ı3gpuus 235099 
an SD. re un eu oyon] ae yon ee en, ee 
-soprogng|| I°PO 9A -Nn9% ejfou -sdumyd j aa -UOSIH ‘| sop ouoz '] 
nt BL -oyoukyy MU Mn. 2 RR 7 EEE 
-(vunyJ) Aruu ONTENJFIN -(unvJ) se} ds "U aunsoqnpou 
oyley yleyuopyeld s Oyon] oyanT , 2 ‚| SP49904aliyday 
-UONeId \toygoıp aogoy| EAU (Bang) 9UToJSUosI] UONEIOM| gap euoz FI 
a a u RE A BEN ER ft inet ei DE A 
-(vungJ) ‘(vunt,J) “(sung 
ei) | 
uoyley R j uoyley *(Bun®J) | :qpuss wngou 
E -U9JYeId (sung) au a) -uoyeld | *(wuneJ) yon] li yreyuopodj»ın5 pun +gpues 
(sung) uouunp nd 2 Sat u9j1o8e] | NTeguopeld u 1 -ofegydod fungnpaoo "agupmw 
EEIRIAPB ru oyfey vu P= | -93u rw P ae A 193.194] sop 9uoZ LI 
-[9zu9Wwe.ıy A9J9TY9S Y og 
u FR. er Bann er Sa, 2 Ba Ge a 
-(vungJ) ‘(eune] IS were in ds u 
‘(zsoyfey oyley auyo) OyTeN By Ioy11S "HUTOISUOSIA H 3 ISUIFAOPD INUDW 
-IOSSeM | aZIemMUosS -[9zuoureay | (guneg = ra: sop AdadvT 
mM |. _ _ f@eumegouyo| 9uyo alias EIN PER En BESIEGEN Kl a, Fikare- 
sop +uo] 1 aousıq) onen JOUsTq) (une J) 
-eamby) Ale [aUoWwBIy I _ Be pu1oge] -(vungJ) -(eun®] "msn ds "u 270/dn 
SA ka Meer: \ Batraie -[Osy9oM I| yTeyy 1031018 Jouyo aoysıq)| uoyoTg A "2707 SONANAD 
i - ran uonfeN -Hrwofoqg I AENUONYELT JUOA ONE) sop 9uoZ 0] 
-[JIZUDWEIY T9ZU9UIEIY -u94JeId ! 9ZIBEMUIS 
TUT ats aan reis menu 
(vun) hs "uoyyeruon | "uoyryeruon |'uosoLmes 
J -(vungJ) *(vundJ) rt uaıedq uoı1egq -yUIeu SUOYBA9HOTIOY) 
Faler A9791yYOS LFoxfeyuayeld -wupnsoqun | -wunsoqun | 4yoru 6 Ip 9uozZ all 
RER [Ira aoj0rg0S ;fprw aojorgos ;| aousıgr 
(3194 
swroy :9ATJeg] Ioq nano :219g9y4uy | -uojıen | :neqage, sanın 'opnw | spunıg 
-SOpnH nog a a pun Zıng | 'Ipıou) |Baoquoyıep | Zıoqusjaum | -ITa 19a 31991 
UI9)SUIY 


"u9u0z Aop Funpjrgsny pun ZunyrorqyioA Ip 1aqn FIOTS1OqN OyOSLıyTadeL °TI 


40 R. WEDEKIND. 


man leicht erkennen, daß ein jeder Autor Goniatites intumescens 
sehr weit gefaßt und auf diese Art alle möglichen Formen bezogen 
hat. 1850/56 haben dann die Gebrüder SANDBERGER diese Goniatiten- 
gruppe zum ersten Male zusammenfassend behandelt. Sie haben 
die bereits bekannten Arten nicht immer richtig aufgefaßt. So 
enthält SANDBERGER’S Goniatites intumescens mehrere — angebliche 
— Varietäten, aber nicht den echten ıntumescens Bryr. selbst. 
Aber dennoch ist ihre Einteilung besonders klar, weil sie ganz 
einseitig die Unterschiede der Lobenlinie betont. So legen sie 
Wert darauf, ob der Laterallobus spitz oder gerundet ist und 
trennen danach ohne Rücksicht auf die Gehäuseform Gontatites 
intumescens (non BEyR.) mit spitzen und Gonmiatites lamed mit 
rundem Laterallobus. Später wurde festgestellt, daß die kleineren 
Exemplare von intumescens aut. ebenfalls runde Lateralloben haben. 

Horzarreu (1882) gibt dann eine eingehende Darstellung der 
Martenberger Fauna, ohne ebenfalls den echten intumescens scharf 
zu umgrenzen. Er hat seine Ausführung später selbst zum Teil 
berichtigt (Horzarren 1899). Von besonderer Bedeutung ist 
J. M. CLarke's'?) (1898) musterhafte Darstellung der amerikanischen 
Vertreter dieser weitverbreiteten Familie. Bereits 1883 hatte 
Hyarr den Versuch gemacht, die bis dahin bekannt gewordenen 
primordialen Goniatiten in eine Reihe von Gattungen zusammen 
zu fassen, indem er, abgesehen von anderen später zu besprechenden 
(Gattungen. das Genus Manticoceras und Gephyroceras unterschied. 
Die Formen, die in der Jugend scheibenförmig sind und im Alter 
eine flache Externseite haben, werden als @ephyroceras den Formen 
gegenübergestellt, die in der Jugend dickere, nicht scheibenförmige 
Windungen haben: das ist Manticoceras. Daß eine derartige Unter- 
scheidung nicht durchführbar ist, hat Houzarren (1892) nach- 
gewiesen. Er führte deshalb ein weiteres und schärferes Kriterium 
ein: Gephyroceras hat einen Innenlobus, Manticoceras auberdem 
noch einen inneren Laterallobus. Die Gattungen werden also auf 
(srund verschiedener Lobenstadien getrennt. 

Aber auch diese Gattungsdefinitionen sind nicht ausreichend, 
da eine positive Angabe über die Skulptur fehlt. Da mir nun 
primordiale Goniatiten bekannt geworden sind, die bikonvexe und 
konvexe Anwachsstreifen haben, sind diese beiden Gattungen 
zunächst auf diesen Charakter hin zu untersuchen. Als Typus der 
Gattung Manticoceras gilt Goniatites intumescens Bryr., den auch 


15) Da jedes Vergleichsmaterial fehlt, war es unmöglich, die Martenberger 
Cephalopodenfauna mit der Amerikas (Naples Fauna) zu vergleichen. 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 41 


Horzarren als einen echten Vertreter dieser Gattung ansieht. Das 
- Original zu Goniatites ıntumescens Bezyr. zeigt indessen keine 
Anwachsstreifen, dagegen Goniatites retrorsus Beyr., eine ihrem 
allgemeinen Habitus nach dem Gontatites intumescens sehr ähnliche 
Form. Das Originalexemplar (Berliner Museum) von @Goniatites 
retrorsus BEyYR. sehe ich deshalb als Typus der Gattung Manticoceras 
und der Manticoceratinae überhaupt an. Es zeigt (s. auch S. 54) 
ausgesprochen bikonvexe Anwachsstreifen und sub- 
umbonal primordialen Lobentypus. Von den Manticoceratinae 
sind daher alle diejenigen primordialen Goniatiten auszuschließen, 
welche konvexe Anwachsstreifen haben. 

Abstammung. Die große Gruppe der früher als Anarcestes 
zusammengefaßten Arten enthält auch Formen mit subumbonal 
gelegenen Laterallobus bei bikonvexem Verlauf der Anwachs- 
streifen. Da der subumbonale Lobentypus ein Charakter ist, der 
ganz allein und ausschließlich bei Goniatiten auf die primordialen 
Goniatiten beschränkt ist, so muß das Vorhandensein gerade dieses 
Charakters bei zeitlich unmittelbar vorhergehenden Formen auf enge 
Verwandtschaft hinweisen. Zuerst treten jene Anarcestinae mit 
subumbonalen Lobentypus im unteren Mitteldevon auf. Sie unter- 
scheiden sich von den Manticoceratinae ganz ausschließlich durch 
das Fehlen des Mediansattels. Daß ein Manticoceras bereits in 
der Zone des Agontatites occultus vorhanden sein soll, was ich 
übrigens bezweifle, ist durchaus kein Gegengrund, denn sobald 
einmal ein Anarcestes mit subumbonalen Laterallobus vorhanden 
ist, bedarf es nur der Herausbildung eines Mediansattels, um einen 
Manticoceras resp. Gephyroceras entstehen zu lassen. 

Die Entwicklung der Lobenlinie Wie zu erwarten, 
wird das Anarcestesstadium mit subumbonal gelegenem Laterallobus 
der Lobenlinie von allen Manticoceratinae durchlaufen. Büdesheimer 
Zwergformen von Manticoceras orbiculum BEyrıca zeigen folgende 
Verhältnisse: Die erste Lobenlinie geht als gerade Linie über die 
Seiten. Komplikationen treten auf der Externseite dadurch auf, 
daß die erste Lobenlinie häufig einen ausgesprochenen aber kleinen 
Externlobus besitzt. Die zweite Lobenlinie hat immer außer dem 
Außenlobus einen Laterallobus, dessen .subumbonale Lage in den 
ersten Lobenlinien nicht sehr deutlich hervortritt. Wann der 
Innenlobus entsteht, bleibt fraglich. Auf dem zweiten Umgang 
wird der Außenlobus durch einen Mediansattel geteilt und erst 
auf einem späteren Stadium auch der Innensattel durch einen 
weiteren Lobus. Es würde sich somit für diese Form folgende 
Lobenformeln ergeben: 


42 R. WEDERIND. 


1. Stadium: Gerade Linie oder Z, 

2. Stadium: EL, J, 

3. Stadium: M EL, J (vgl. Textfigur 2a), 
4. Stadium: M EL, UrıJ (vel. Textfigur 2b). 
Nun ergibt sich, daß das Stadium 3 der Gattung ER 


das Stadium 4 der Gattung Mantieoceras entspricht. Als Original des 


Gephyroceras gilt nach Houzarren (1892 
NEN S. 19) Goniatites aequalibis BEyRıcH, der 
ER ebenfalls durch bikonvexe Anwachsstreifen 

en ausgezeichnet ist. 

Gruppe des Goniatites lamellosus 
Sanp#B. Einen natürlichen Fortschritt in der 
Weiterentwicklung der Lobenlinie zeigt die 
wenig umfangreiche Gruppe des Goniatites 
lamellosus Sanpe. Die Formen unterscheiden 
sich von Mantreoceras lediglich dadurch, daß 
der Sattel, der zwischen den Loben Z, und 
U; liegt, durch den Lobus Urr zerlegt ist 
(Textfig. 2c), so daß die dieser Gruppe ent- 
sprechende Lobenformel folgendermaßen lautet: 

MEL, Un Ur). 

Das zeigt auch das Lobenbild, das FrecnH 

(1902, S. 55, Fig. 16) gibt und auch eine 
Ei Septalfläche, welche von mir beobachtet und 
a $ nn in Textfig. 3b abgebildet ist. Diese Loben- 
formel, in der der kleinste Lobus so liegt, daß 
Fig. 2. Loben von: das Lobenverhältnis = 2:2 ist, kann nur nach 

a (ephyroceras Hyarr em: ‚ s 
Horzarr.; b Manticoceras der alternierend-ventropartiten Lobenspaltung 
Hyarr em. Horzarr.; ce entstanden sein (vgl. Wepzrınp 1911 8. 99). 
Koenenites Wox».; d Ti- Die Gruppe des Goniatites lamellosus unter- 
manites Moss. em. Hotz- scheidet sich demnach auf die gleiche Weise 
we hareiceras Hyatt. nm Manticoceras wie diese Gattung von 

chematisiert!) f ? 
(Gephyroceras, so daß es mir erforderlich 
scheint, auch diese Gruppe als besondere Gattung von Manticoceras 
abzutrennen. Ich schlage den Namen Koenenites vor. Der 
Typus dieser Gattung, Koenenites lamellosus Sanp»., ist abgesehen 
von der Lobenlinie, ebenfalls durch bikonvexe Anwachsstreifen 
charakterisiert. 

Timanites (Moss) Horzarreı. Typus der Gattung ist 
Timanites acutus Kevseruing. Den Gattungsbegriff hat HorLzarreu 
(1899 S. 41) revidiert, der auch darauf aufmerksam macht, dab 
Timanites zu den primordialen Goniatiten gehört. Dem kann ich 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 43 


noch hinzufügen, daß Timanites in der Lobenlinie an Koenenites 

anschließt und sich, abgesehen von der galeaten Gestalt, dadurch 

unterscheidet, daß die Zahl der Loben durch einen weiteren Lobus 

dadurch vermehrt ist, daß der zwischen den Loben U, und Uyr 

liegende Sattel durch Fortsetzung der alternierend-ventropartiten 

Lobenspaltung geteilt ist (Textfig. 2 d), so daß die Lobenformel lautet: 
M EL, Un Um UıJ 

Eigene Beobachtungen habe ich über die Lobenentwicklung 
dieser Gattung nicht machen können: 

Pharciceras Hyarr em. Kayser. Die Gattung Pharciceras 
ist aufgestellt für Goniatiten vom Charakter des Goniatites trıdens 
und clavelobus. FrecH hat aaO. (1902) diese Gattung mit Prole- 
camites Moss. vereinigt und mit einer Reihe anderer Gattungen als 
selbständige Unterfamilie seiner Gephyroceratinae betrachtet. Kayser 
(1907) hat dagegen an mehreren Stellen die Selbständigkeit der 
Gattung Phareciceras betont, ohne aber meines Wissens seine An- 
schauung zu begründen. 

Eine Klärung der Sachlage ergibt sich ohne weiteres aus dem 
Bilde der Septalfläche. Zunächst ist von Wichtigkeit ein mittel- 
großes Exemplar von Pharciceras sp., das ich vor einigen Jahren 
in der Gegend südlich von Balve fand. Dies Exemplar zeigt ein 
Lobenbild, das der Lobenlinie von Koenenites entspricht. Die 
definitive Zahl der Loben, wie sie z. B. Pharciceras tridens zeigt, 
ist um einen Lobus größer als bei Timanites. Diese Art zeigt 
somit im ausgewachsenen Zustande eine Lobenlinie mit dem Loben- 
verhältnis 3:3, was nur "bei alternierend-ventropartiter Loben- 
spaltung der Fall sein kann (Textfig. 2e, 3d). 

Die ontogenetische Entwicklung der Lobenlinie zeigt nämlich, 
daß die unverhältnismäßig großen Sättel, welche jederseits unmittel- 
bar neben dem Sipho liegen, nicht als Außensättel, sondern als 
Mediansättel zu deuten sind. In Übereinstimmung hiermit stehen 
auch die Lobenbilder, welche SANwDBERGER aaO. Taf. IX Fig. 2 
gegeben hat. Somit fügt sich Pharciceras vollkommen in die große 
Reihe der Manticoceratinae ein. Die Lobenformel lautet: 

M E Ds Ur V+n J. 

Nun hat Freca Prolecanites Moss. mit Pharciceras vereinigt. 
Es liegt mir kein Material vor, um die Herausbildung der Prole- 
caniteslobenlinie zu untersuchen. Aber die inneren Lobenlinien, 
welche Frec# selbst aaO. (1902) S. 64 von Prolecanites gibt, zeigen 
eine von Pharciceras vollkommen verschiedene Lobenlinie, indem 
sie bei einer verhältnismäßig großen Lobenzahl nur einen einzigen 
inneren Seitenlobus haben. Prolecanites fällt deshalb vollkommen 


44 R. WEDERIND, 


aus dem Rahmen der Manticoceratinae heraus, da Pharciceras außer 
dem Innenlobus mindestens zwei innere Seitenloben hat. 
Triarnoceras Hyarr schließt sich eng an Phareiceras an und 


unterscheidet sich von den Formen dieser Gattung lediglich durch 
die Kräftige Berippung und den galeaten Querschnitt der Wohn- 


y ” 
YA 


Fig. 3. Septalflächen von: a Manticoceras Hyarı em. Horzarr.; b Koenenites 
Wpoe».! ce Timanites acutus Keys., d Pharciceras Sp. 
Die von den Loben auf der Septalfläche verursachten Einsenkungen sind 
schwarz ausgezeichnet. Die Scheitel der Sattelwülste sind punktiert. Z = pri- 
märer Laterallobus; Ur-ıx = Umschlagloben (cf. Anmerkung Seite 38); 
E = Außenlobus, durch Mediansattel geteilt. 


kammer. Kine besondere und lehrreiche Arbeit hat Drevkr- 
MANN (1903) dieser Gattung gewidmet, auf die hier verwiesen 
werden kann. 

beloceras Hyarr. Für Formen vom Typus des Goniatites 
multilobatus hat Hyarr (1883 8. 333) die Gattung Beloceras auf- 
gestellt. 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 45 


Beloceras multilobatum bietet ein ungemein verwirrendes und 
kompliziertes Lobenbild, dessen Deutung meines Wissens bisher 
noch nicht versucht ist. Daß Beloceras multilobatum eine stark 
involute Form ist, erschwert die Untersuchung der Entwicklung 
der Lobenlinie sehr. Es ist mir in der Tat bisher auch noch nicht 
gelungen, jedes einzelne Stadium der gesamten 
Lobenlinie zu beobachten. Wo es gelang, 
recht niedrige Lobenstadien herauszuprä- 
parieren, fehlte für das Gesamtbild die innere 
Lobenlinie. Nach alledem, was ich bisher 
über die Lobenlinie publiziert habe, ist es 
selbstverständlich, daß die Beobachtung eines 
Teils der Lobenlinie auch zu verschiedenen 
Stadien keine hinreichende Basis für die 
genetische Erklärung des Lobenbildes bietet. 
Nur das Gesamtbild reicht hierzu aus. Es 
bot sich somit eine Gelegenheit, das von mir 
(1910) aufgestellte Gesetz der Septal- 
fläche, daß bei jugendlichen Septalflächen der 
kleinste Lobus auch der zuletzt gebildete Lobus 
ist, hier wieder anzuwenden. Ich füge hier 
ein weiteres Gesetz hinzu: 

Il. Gesetz von der konstanten Lobenlage: 
Die Lage der Loben zueinander, also ihre relative 
Lage, ist konstant. Fig. 4. Beloceras multi- 

Ein Blick auf die Septalfläche, welche we ne 
in der Textäig. 3 von Manticoceras, Koenenites, in Bi = Er ee Mı 
Timanites usw. gegeben ist, zeigt, daß der Mır. Mrrr= durch fort- 
primäre Laterallobus immer gegenüber dem gesetzte Mediansattelbil- 
Sattel liegt, welcher eingeschlossen wird vom dung entstandene Loben. 
Innenlobus J und vom ersten inneren Latera]- (Fezeichnet mo az 
lobus Ur. Dieses Gesetz erlaubt somit bei er 
Formen mit gleicher Lobenentwicklung, den primären Laterallobus 
zu erkennen ohne Evolution der Lobenlinie. 

Nach den Untersuchungen von Hyarr (1883), CLarke (1898) 
und Branco (1880) ist die erste Lobenlinie der verschiedenen 
Belocerasarten primordial. Das zeigen insbesondere gut die Loben- 
bilder, welche J. M. CrarkeE (1898 S. 104) von Beloceras Iynx 
gegeben hat. Nun gelang es mir bei mehreren Exemplaren von 
Beloceras multilobatum eine Septalfläche zu präparieren. Auf dieser 
fällt ein Lobus durch seine Lage besondes auf (Textfig. 4). 
Er hat die gleiche Lage wie der primäre Laterallobus von Manti- 


46 R. WEDERIND, . 


coceras usw., er liegt also so, daß er in dem Sattelwall des Innen- 


sattels eingesenkt zu sein scheint (Lobus Z in Fig. 3 u. 4). Die 


auf der Septalfläche nabelwärts von diesem Lobus aus folgenden 
Loben sind alternierend angeordnet, so daß ein Sattel immer einem 
Lobus gegenüberliegt, während die nach der Externseite zu folgenden 
Loben paarig angeordnet sind. Den Lobus (Z), der bei Beloceras 
multilobatum dem Innensattel gegenüberliegt, deute ich als primären 
Laterallobus, weil ein in gleicher Weise ausgezeichneter Lobus bei 
allen Manticoceratinae vorhanden ist und von diesem nachgewiesen 
wurde, daß er dem primären Laterallobus entspricht. Die alter- 
nierenden Loben entsprechen ebenfalls den alternierenden Loben 
der Septalfläche von Manticoceras, Koenenites usw.; sie sind also 
durch alternierend ventropartite Teilung des Innensattels entstanden. 

Wie sind nun die Loben entstanden, welche in paariger An- 
ordnung nach der Außenseite hin auf den primären Laterallobus 
folgen? Zunächst ist bekannt, daß ein Mediansattel den Außen- 
lobus teilt. Auf den verschiedenen Wachstumsstadien von Beloceras 
multilobatum konnte ich beobachten, daß durch wiederholte Median- 
sattelbildung vom Außenlobus aus neue Loben gebildet werden. 
(sanz ähnliche Mediansattelbildung habe ich früher von Prae- 
glyphroceras beschrieben (WEDERIND 1908 Taf. 39 Fig. 10—12). 
Danach entstehen die paarigen Loben der Septalfläche von Beloceras 
multilobatum lediglich durch fortgesetzte Mediansattelbildung. Bei 
besonders gut erhaltenen Exemplaren von Beloceras multilobatum 
konnten bikonvexe Anwachsstreifen beobachtet werden. 

Daraus ergibt sich, daß die Gattung Beloceras zu den 
Manticoceratinae gehört, daß bei Beloceras die beiden Charaktere 
— Mediansattelbildung und die alternierend ventropartite Spaltung 
des Innensattels — durch pseudospontane Variation (vgl. SumPpER 
1912) zu einer extrem großen Zahl von Loben geführt haben. 


Übersicht über die Gattungen der Manticoceratinae. 


l. Gephyroceras Hyarr em. HoLzAPFEL. 
Vorherrschend flache (scheibenförmige) weitgenabelte Gehäuse 
mit bikonvexen Anwachsstreifen. Lobenlinie M EL,J. Außer 
dem Außen- und Innenlobus nur der primäre Laterallobus vorhanden. 


2. Manticoceras Hyarr em. HoLzAPrFEL. 


Vorherrschend enggenabelte, platte bis bauchige Gehäuse mit 
bikonvexen Anwachsstreifen. Lobenliniie MEL,U7,J. Außer den 
Lobenelementen der Gattung @ephyroceras noch ein innerer Seiten- 
lobus vorhanden. 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 47 


3. Koenenites WDkn». 

Vorherrschend scheibenförmige, mäßig weitgenabelte Gehäuse 
mit bikonvexen Anwachsstreifen. Lobenliniie M EL, U Ur. 
Außer den Lobenelementen der Gattung Manticoceras noch ein 
weiterer äußerer Seitenlobus. Es sind also insgesamt zwei äußere 
und ein innerer Seitenlobus vorhanden. 


4. Timanites MoJsısovics. 
Vorherrschend enggenabelte, flache, galeate Formen. Bikonvexe 
Anwachsstreifen. Lobenlinie M EL, Urr Ur UrJ. Es sind außer 
zwei äußeren und einem inneren Laterallobus ein Nahtlobus vor- 


- handen. 


5. Pharciceras Hyıarr em. KAYsEr. 

Vorherrschend weitgenabelte, niedrigmündige Gehäuse Bi- 
konvexe Anwachsstreifen. Lobenliniie M E L, Un Ur Ur Ur J. 
Es sind mindestens zwei innere und ‘zwei äußere Lateralloben vor- 
handen und außerdem ein Nahtlobus. 


6. Triainoceras HyıarTr em. DREVERMANN. 

In der Jugend weitgenabelte, breite und kräftig berippte 
Windungen mit ungeteiltem (?) Außenlobus. Im Alter werden die 
Umgänge höher als breit und involuter. Die Wohnkammer größerer 
Exemplare ist unberippt und galeat. 

Die Lobenlinie ıst noch nicht genau untersucht. Sie gleicht 
der Pharciceraslobenlinie. 


7. Beloceras Hyaı. 

Weit- bis enggenabelte, immer extrem scheibenförmige Go- 
niatiten mit schmaler Externseite. Die Lobenlinie besteht aus 
einer großen Zahl von Seitenloben, die durch die Spaltung des 
primären Innensattels, und einer größeren Zahl von Loben, die 
durch fortgesetzte Teilung des Außenlobus entstanden sind. Loben- 


formel 
M,„ Myır Mor M;E L Ur Ur Uyr Uyıtn Uyır Uy Ur Ur J. 


‚Tabellarische Übersicht über die Arten der Gattung 
Beloceras, soweit sie im Rheinischen Gebirge vorkommen. 


A. Scheibenförmig, galeat und enggenabelt: 
Beloceras multilobatum BeEyr. 


48 R. WEDEKIND. 


B. Weitgenabelt. 
a) Zahlreiche Umgänge. Röhre abgeplattet. 
Beloceras Kayseri HOoLzAPFEL. 


b) Wenige Umgänge: Seitenfläche gewölbt. 
Beloceras Denckmanni WEDERIND. 


1. Beloceras multilobatum BEXRICH. 
Textfigur 5. 
Synonyma bei Crıck und Foorp: Catalogue of the Fossil Cephalopoda. S. 274. 
Die Angaben, welche SANDBERGER, HoLZAPFEL uU. a. über die 
Schalenform von Beloceras multilobatum gemacht haben, sind in 
einigen Punkten zu ergänzen. 


Kleinere Exemplare (Textfig. 5a,) zeigen bis zu einem Durch- 
messer von 25 mm auf der schmalen Außenseite eine tiefe und 


Q, 


d (A Az 


Fig. 5. Beloceras multilobatum Beyrk. aı Querschnitt eines kleinen Exemplares 

— Externfurche; a» Querschnitt eines größeren Exemplares. Beloceras Kayseri 

Horzapr. b Querschnitt. Beloceras Denckmanni WoDevD. c Querschnitt. Sämt- 
lich von Martenberg. Museum Göttingen. 


kantig begrenzte Externfurche. Erst bei 20 mm Windungshöhe 
verschwindet diese Furche und die Externseite wird galeat, aber 
nicht kantig. Bei größeren Exemplaren beobachtete ich jederseits 
der schmalen Externseite seichte aber deutliche Längsfurchen 
(Textfig. 5a). 


Die Skulptur wird nur in seltenen Fällen beobachtet, da meist 


nur Runzelschicht vorhanden ist. 


Vorkommen: Bei Martenberg in Iß, Iy und Iö häufig. 
Weitverbreitet, aber auf die kalkige Facies dieser Zonen 
beschränkt. 


i 
| 
| 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 49 


2. Beloceras Kayseri HoLzAPFEL. 
Textfigur 5b. 


1882. Goniatites Kayseri HoızarreL: Die Goniatitenkalke von Adorf bei 
Waldeck. Palaeontographica. XXVII Taf. 45 Fig. 7—9. Taf. 46 Fig. 1. 


Vorkommen: In den Zonen Iy und Iö bei Martenberg. 


3. Beloceras Denckmanni WEDEKIND. 
Textfigur 5c. 


Auf die Selbständigkeit dieser neuen Art hat bereits A. Drenck- 
MAnNn (1902 S.:579) hingewiesen. Ich möchte sie deshalb als 
Beloceras Denckmanni bezeichnen. Mit Beloceras Kayserı hat 
unsere neue Art die Weite des Nabels gemeinsam, während sie im 
Querschnitt der Röhre einem Beloceras multilobatum entspricht. 
Sie ist somit ohne weiteres von der zuletzt genannten Art durch 
den weiten Nabel zu unterscheiden. Von Beloceras Kayserı ist 
Beloceras Denekmanni durch die geringe Anzahl der Umgänge, 
durch größere Dicke der Röhre unterschieden, die bei der neuen 
Art nicht abgeplattet, sondern gewölbt, bei Beloceras 
Kayseri dagegen abgeplattet ist. 

Die Lobenlinie ist bisher nur zum Teil beobachtet. Sie zeigt 
wie die anderen Arten der Gattung Beloceras spitze Loben und 
Sättel. 

Vorkommen: Beloceras Denckmanni findet sich bei Marten- 
berg nur in der Zone IB und in dem gleichen Horizont des Beul 
bei Balve. 


Tabellarische Übersicht über die im folgenden be- 
handelten Arten der Gattungen Manticoceras und 
@Gephyroceras. 

A. Enggenabelt. 
1. Externseite und vor allem die Seitenflächen immer und 
in allen Wachstumsstadien gerundet. 
a) Niedrigmündig, so daß im Querschnitt die Höhe kleiner 
ist als die Breite. 

a) Querschnitt gerundet. Externseite breit. 

Manticoceras affine STEININGER. 
8) Querschnitt dreiseitig. 
; Manticoceras bullatum W EDEKIND. 
b) Hochmündig. Daher die Höhe im Querschnitt größer 
als die Breite. 

a) Querschnitt gerundet. Externseite breit. 
Manticoceras intumescens BEYRICH. 

4 


R. WEDEKIND,. 


ßB) Querschnitt dreiseitig. 

Manticoceras adorfense WEDEKIND. 

y) Ebenso, aber in der Jugend mit Längsfurchen 
und rippenartigen Anwachsstreifen. 

Manticoceras retrorsum v. Buch. 

2. Die Seiten sind abgeplattet, aber nicht oder nur mäßig 
gegeneinander geneigt. Nabel eng. 

a) Dickscheibenförmig, neben dem Nabel bei. größeren 
Exemplaren eine Depression. Mediansattel hoch. 
Manticoceras intermedium SANDBERGER 
b) Gehäuse extrem dünnscheibenförmig. Außensattel 
sehr schmal. 
Manticoceras Schellwieni WEDEKIND, 
c) Mittlere Form, vermittelnd zwischen Manticoceras 
Schellwieni und intermedium (ef. Textfig. 10). Median- 
sattel sehr niedrig, Außensattel sehr breit. 
Manticoceras carinatum (BEYRICH). 
d) Die Altersform im Querschnitt wie Mantieoceras 
carınatum, die inneren Windungen wie cordatum. 
Außensättel schmal, Mediansattel sehr hoch. 
Manticoceras Drevermanni WEDEKIND. 

3. Seitenflächen stark abgeplattet und gegeneinander geneigt. 
Windungen im Querschnitt bedeutend höher als breit. 
a) Dünne Form. 

Manticoceras cordatım SANDBERGER. 
b) Dicke Form Manticoceras erassuwm WEDEKIND. 
c) Windungsquerschnitt größerer Exemplare wie bei 
Manticoceras cordatum, die inneren Windungen galeat. 
Manticoceras inversum WEDEKIND. 

d) Galeate Nebenformen. 

a) Dünnscheibenförmig. 
Manticoceras galeatum WEDEKIND. 

[B) Diekscheibenförmig. 
Manticoceras Koeneni HouzarrEı.| 

BI. Weitgenabelt und dünnscheibenförmig. 

l. Windungen in der Jugend sehr breit und mit Furche 
auf der Externseite, die aber nie kantig begrenzt ist 
und die früher oder später verschwindet. 

a) Die Externseite der Schlußwindung sehr schmal. 
Manticoceras ealculiforme BeyrıcH. 
b) Die Externseite relativ breit. 
Manticoceras caleuliforme Beyr. var. n. erassa. 


Da 


a Pe 
E EN Re Er 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 51 


2. Weder in der Jugend noch im Alter auf der Externseite 
eine Furche. 
a) Röhre im Querschnitt kreisförmig so breit wie hoch. 
(?) Gephyroceras bickense WEDERIND. 
b) Röhre im Querschnitt höher als breit. 
a) Die Umgänge umfassen einander zur Hälfte oder 
mehr. 
Gephyroceras aequabile Bzyr. var. 
ß) Die Umgänge umfassen die vorhergehenden nur 
sehr wenig. 
Gephyroceras Sandbergeri WEDEKIND. 
3. Dünnscheibenförmig. Die Seiten sind stark abgeplattet. 
a) Sehr weit genabelt. Externseite abgeplattet und kantig. 
Gephyroceras planorbe SANDBERGER, 
b) Enger genabelt. 
a.) Externseite abgeplattet und kantig begrenzt. Neben 
der Externseite seichte Längsfurchen. , 
Gephyroceras forcipiferwm SANDBERGER. 
ß) Externseite gerundet. 
Gephyroceras gerolsteinense STEININGER. 
BII. Weitgenabelt, kräftige Skulptur. 


1. Externseite der inneren Windungen platt. Schlußumgang 
galeat (kantig). Innere Windungen berippt. 

Gephyroceras tuberculatum HoLzAPFEL. 

2. Externseite der inneren Windungen gekielt. Schlußumgang 
unbekannt. Auf den inneren Windungen Rippen. 

Gephyroceras tuberculatum var. noV. 

3. Externseite gerundet aber nicht gekielt, Schlußumgang 

schmal aber nicht kantig. Innere Windungen mit Nabel- 

knoten . . Gephyroceras nodulosum WEDEKIND. 


Gruppe des Manticoceras intumescens BEykıcH. 


Die zu dieser Gruppe gehörigen Formen sind scharf dadurch 


charakterisiert, daß einmal die Seiten- und die Externfläche im 
Querschnitt gerundet, nicht abgeplattet, und daß sie im Querschnitt 
höher als breit sind. Von den hierher gehörigen Formen unter- 
scheiden sich Manticoceras intumescens und Manticoceras adorfense 
dadurch voneinander, daß der Querschnitt des Manticoceras ador- 
fense infolge einer schmalen Externseite ein dreiseitiges Aussehen 
erhält, was bei Manticoceras intumescens nicht der Fall ist, da diese 
Art eine breite Externseite hat. Der Manticoceras retrorsum ist 


4* 


52 R. WEDERIND, 


nur in kleinen Exemplaren bekannt und in diesen deutlich von den 
beiden anderen Formen dieser Gruppe unterschieden. 


4. Manticoceras intumescens BEYR. Typus. 
Tafel IV, Figur 9, Textfigur 6. 


1837. Ammonites intumescens BevrıcH: Beiträge zur Kenntnis der Versteine- 
rungen des rheinischen Übergangsgebirges. Berlin, S. 36, Taf. II, Fig. 3. 
Ammonites orbieulus Beyrich. Ebenda. S. 96, Taf. 11. Fig. 4. 

1899. Manticoceras intumescens BEyRıcH sp.: HorzarreL: Die Cephalopoden 
des Domanik im südlichen Timan. Mem. du Comite geologique vol. XI, 
Nr. 2, S. 22, Taf. I, Fig. 9. 


Das Original des Goniatites intumescens (Geolog. Museum der 


Berliner Universität) ist von 
HoLzarFEı neu beschrieben und 
abgebildet. Ich füge dem hier 
noch einen genauen Querschnitt 
des Originales Fig. 6a hinzu, 
der nach einem durchgesägten 
(sipsabguß gezeichnet ist. Der 
wesentlicheCharakter des Mantı- 


Fig. 6. Manticoceras intumescens Bryr. a Querschnitt von Beyrıcas Original- 

exemplare (Berlin); b Querschnitt eines größeren Exemplares von Marten- 

berg (Göttingen); e Lobenlinie desselben Exemplares; Manticoceras retrorsum 
v. Buca; d Querschnitt. 


coceras ıntumescens besteht darin, daß ein relativ weiter Nabel 
vorhanden ist (6,5 mm bei einem Durchmesser von 38 mm des 
Originals), daß die Seiten und Externfläche gerundet und die Win- 
dungen bei Exemplaren von mittlerer Größe so hoch wie breit sind. 


> 


ee 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 53 


Die Lobenlinie (Horzarreu 1899, Taf. I, Fig. 9) zeigt einen spitzen 
Laterallobus, sehr breit gerundeten Außensattel und Mediansättel 
von mittlerer Höhe. 

Horzapren bildet am angegebenen Ort auch größere Exem- 
plare als Intumescens-Typus ab, die hochmündiger sind, aber ge- 
rundete Seitenflächen behalten. Es ist mir sehr zweifelhaft, ob 
diese Timanexemplare wirklich dem Intumescens-Typus entsprechen, 
zumal Horzarprer's Abbildungen gerade, nicht sichelförmige Anwachs- 
streifen zu zeigen scheinen. 

Mit Manticoceras intwmescens ist andauernd der von mir als 
cordatus bezeichnete Manticoceras verwechselt worden. Ja, es hat 
den Anschein nach der bestehenden Literatur, daß als intumescens 
alle + enggenabelten Formen mit primordialer Lobenlinie bezeichnet 
sind. HorzarreL betrachtet den cordatus als Varietät des intu- 
mescens. Demgegenüber bemerke ich, daß es vielleicht, abgesehen 
von der Anfangskammer und den beiden ersten Umgängen, kein 
Stadium gibt, in dem die beiden Arten einander ähnlich sind. 

Von den drei von SANDBERGER zu seinem Goniatites intumescens 
gezogenen Varietäten ist vielleicht nur SANDBERGER'S Cconvexzus ein 
intumescens. Es ist nur noch das Original zu Taf. VII, Fig. 3b 
vorhanden, das folgende Größenverhältnisse zeigt: 

D-35336 mm; NW=38,7 mm; r=17 mm; d—=18,8 mm!®t), 
Die Schale zeigt nur auf der einen Seite Spuren einer etwas kräfti- 
geren aber sehr undeutlichen Skulptur. Auf der Außenseite läuft 
in der Mitte eine sehr feine Kante entlang, die auch SANDBERGER 
in seiner Abbildung (Taf. VII, Fig. 3b) angegeben hat. Diese ist 
an den von Schale bedeckten Stellen nicht mehr vorhanden. Ein 
weiteres Exemplar der SanDBErRGErR’schen Sammlung (Wiesbaden) 
zeigt sichelförmige Anwachsstreifen. 

Von größeren Exemplaren, die zu Manticoceras intumescens 
BryricH gerechnet werden können, ist mir nur ein Exemplar von 
Martenberg (oder Webel) bekannt, das zeigt, daß auch größere 
Exemplare den gleichen Windungsquerschnitt wie das Original 

haben (Textfigur 6b). 
Vorkommen: In dieser Fassung des Artbegrifis, die auf einer 
Untersuchung des Bevrıca’schen ÖOriginalexemplares basiert, ist 
Manticoceras intumescens eine relativ seltene Form (häufig nur bei 
Büdesheim), die nach ihrem Vorkommen bei Martenberg auf die 
Zone Iy beschränkt zu Sein scheint. 


16) D — Durchmesser; NW = Nabelweite; r = Windungshöhe; d = Dicke 
der Röhre. 


5 R. WEDEKIND. 


5. Manticoceras retrorsum v. BuchH. 


Textfigur 6d. 

1832. Ammonites retrorsus L. v. Bucn: Abhandl. d. Kgl. Akad. d. Wiss. Berlin. 
S. 181, Taf. II, Fig. 13. 

1850. Goniatites lamed var. tripartita SANDBERGER:! Versteinerungen des rheini- 
schen Schichtensystems in Nassau. S. 90, Taf. VII, Fig. 7. 

1884. GoniatitesretrorsusL.v. Buch: Beyrıch Zeitschr.d.D.Geol.Ges. Bd. 36, S.216. 


Bryrica hat schon 1884 nachgewiesen, daß Gontatites retrorsus 
v. Buc# nicht ein Tornoceras ist, wie bis dahin allgemein an- 
genommen wurde, sondern ein echter primordialer Goniatit. Der 
Originalabbildung liegen zwei Exemplare zugrunde, die verschiedenen 
Arten angehören. Beide stammen vom Martenberge. Das eine 
Exemplar, das einem Handstück aufsitzt, bildet die Grundlage der Ab- 
bildung L. v. Buc#’s, dem aber die Skulptur des zweiten isolierten 
Exemplares aufgezeichnet ist. Die Beschreibung selbst paßt nur 
zu dem isolierten Exemplare, das fortan demnach als alleiniges 
Original zu Goniatites (Manticoceras) retrorsus anzusehen ist. 

Außer dem Berliner Exemplare standen mir weitere zahlreiche 
Exemplare vom Martenberge zur Verfügung. 

Das Originalexemplar — es hat eine Windungsdicke von 
4,3 mm und eine Windungshöhe von 4,7 mm — zeigt eine deutlich 
von den Seiten abgesetzte nur schwach gewölbte Externseite, die 
bei einer Windungshöhe von 4,5 mm eine Breite von 1,8 mm hat. 
Sie wird jederseits begrenzt von einer Längsfurche. Die Seiten 
sind gebaucht, wie das der Querschnitt in unserer Textfig. 6d zeigt. 
Der Nabel des Originalexemplares ist 3,6 mm weit. Ein anderes, 
etwas gröberes Exemplar zeigt, daß schon auf dem nächsten Um- 
gange die Furchen verschwinden. Die Windungen erhalten dann 
ganz flache nach außen konvergierende Seiten und die vorher 
ungewöhnlich scharf und kräftig ausgebildeten bikonvexen Anwachs- 
streifen werden mit dem Verschwinden der Furchen schwächer, 
bleiben aber ausgesprochen bikonvex. Altersformen sind bisher 
nicht bekannt geworden. Ob das von Frron (1902, Taf. 3, Fig. 1) 
als Gephyroceras retrorsum abgebildete Exemplar hierher gehört, 
läßt sich nach der Abbildung allein nicht entscheiden, da FrrcH 
keinen Querschnitt mit abgebildet hat. 

Vorkommen: In typischen Exemplaren fand ich diese Art bei 
Martenberg nur in der Zone Iy. 


6. Manticoceras adorfense WDpKD. 
Tafel IV, Figur 5—6, Textfigur 76}, C2. 
Vor einigen Jahren fand ich auf der Halde der Grube Marten- 
berg einen Block Roteisenstein, der ganz erfüllt war von Goniatiten 


ger N zen. u. 


AL 702 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 55 


dieser Art, so daß es mir gelang, eine Reihe guter Exemplare zu 
gewinnen. In der Lobenlinie unterscheidet sie nichts von Mantico- 
ceras intumescens, während der Querschnitt konstante Unterschiede 
zeigt. Die Seiten und die Externfläche sind gerundet, während 
aber Manticoceras ıntumescens eine relativ breite Externfläche be- 
sitzt, ist die von Manticoceras adorfense schmal, so daß die Form 
des Querschnittes dreiseitig wird. Der Nabel ist von mäßiger 


q, 
6, 
cz | C2 


Fig. 7. Manticoceras bullatum Wpxe»., Burg bei Brilon. aı Querschnitt, 

ae Lobenlinie. Manticoceras affine Stem, Bredelar. 5b, Querschnitt, b, Loben- 

linie. Manticoceras adorfense Wopev., Grube Martenberg. cı Querschnitt, 
ca Lobenlinie. Originale im Museum zu Göttingen. 


Weite. Ein gut erhaltenes Exemplar ergab folgende Größen- 
verhältnisse: 

D= 38 mn; NW=8 mm; r—=22 mm; d=18 mm. 
Während bei allen Formen der Windungsquerschnitt immer der 
gleiche bleibt, schwankt die Dicke in mäßigen Grenzen. 

Vorkommen: An der Martenberger Klippe ist diese neue Art 
im Anstehenden bisher nicht nachgewiesen. Es ist daher von Wich- 
tigkeit der in diesem Jahre von mir erbrachte Nachweis, daß sich 
die gleiche Art auch in den schwarzen Kalken des Beul bei Balve, 
hier mit erhaltenen Anwachsstreifen findet, und zwar im Hangenden 
von 1y. 


56 R. WEDEKIND. 


Il. Gruppe des Manticoceras affine STEININGER. 


Die Gruppe des Manticoceras affıne ist durch gerundete Seiten- 
und Außenflächen ausgezeichnet. Die Windungen sind im Quer- 
schnitt immer niedriger als hoch. Hierin beruht der Unterschied 
von den Formen der Gruppe des Manticoceras intumescens. 

Die beiden hierher gehörigen Arten Manticoceras affine und 
bullatum unterscheiden sich voneinander leicht dadurch, daß bei 
Manticoceras affine die Externseite breit, bei bullatum schmal ist. 


7. Manticoceras affine STEIN. 
Tafel IV, Figur 10, 11, Textfigur 7b,_.. 
1849. Goniatites affine Steisinser: Versteinerungen im Übergangsgebirge der 
Eifel. S. 26. 
1850. Goniatites lamed var. latidorsalis Gebr. SANDBERGER: Versteinerungen 
des rheinischen Schichtensystems in Nassau. S. 90, Taf. VIII, Fig. 8. 
1855. Goniatites affinis STEIINGER! Geognostische Beschreibung der Eifel. 
S. 42, Taf. I, Fig. 4. 
1882. Goniatites affinis HoLzarreL: Palaeontographica. Bd. 28, S. 243, Taf. 46, 
Fig. 3. 
1902. ERS affine Frecn: Über devonische Ammoneen. S. 59, Fig. 18d. 
Die weitgenabelten niedrigmündigen Zwergformen von Büdes- 
heim hat SrtEıınGER als affine bezeichnet. Frech bildet den 
Querschnitt eines größeren Exemplares ab, das von Cabrieres stammt. 
Größere Exemplare, die dem Frecn’schen gleichen, hat A. v. KoEnEN 
auch auf der Grube Charlottenzug bei Bredelar gefunden. Diese 
Exemplare zeigen, daß die Wachstumsverhältnisse, die die Exemplare 
von Büdesheim auszeichnen, auch bei den größeren Exemplaren fort- j 
bestehen. Die Lobenlinie ist in Textfig. 7b, abgebildet. Sie zeigt \ 
sehr schmale und tiefe Außenloben und einen spitzen, relativ weit 
vom Nabel gelegenen Laterallobus. 
Vorkommen: Von der Martenberger Klippe kenne ich diese 
Art bisher nicht. Auch konnte ich bisher an keinem Exemplare 
Anwachsstreifen nachweisen. Manticoceras affine scheint die höhere 
Zone der Intumescensstufe zu charakterisieren. 


| 
H 
| 


8. Manticoceras bullatum WDk». 

Tafel IV, Figur 12, 13, Textfigur 7 a,_.. 

Diese neue Art gleicht in der Breite und Höhe der Röhre den 
gleich großen Exemplaren von M. affine, unterscheidet sich aber 
durch den dreiseitigen Querschnitt. Größenverhältnisse: 

D — 42,7 mm; r—=20 mm; d = 22,7 mm; NW = 9 mm. 

Die Lobenlinie ist der von affine ähnlich und nur dadurch unter- 
schieden, daß der Laterallobus sehr nahe an der Naht liegt. Anwachs- 
streifen bisher noch nicht beobachtet. 


E. 
= 
>. 
>» 
E; 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 57 


Einen im Querschnitt (unsere Textfig. 9a) sehr ähnlichen 
Goniatiten haben die Gebrüder SAnDBERGER (1850/6, Taf. VIII, 
Fig. 4) als Goniatites lamed var. rugosa abgebildet. Er ist ver- 
mutlich mit Manticoceras bullatum ident. Unter der Bezeiehnung 
var. rugosa haben die Gebrüder SANDBERGER ganz heterogene 
Formen zusammengefaßt, so daß der Name nicht bestehen bleiben 
kann. Auf Taf. VII Fig. 7 habe ich das Original von neuem ab- 
gebildet. 

Vorkommen: Burg bei Messinghausen, Horizont 1°. 


Ill. Gruppe des Manticoceras cordatum SDBERG. 


Hochmündige Formen, bei denen die Seitenflächen abgeplattet 
sind und nach außen gegeneinander Kkonvergieren. Die konstant 
schmale Form wird als cordatum, die konstant dicke Form als 
erassum bezeichnet. Hier schließe ich auch gleichzeitig die galeaten 
Mantieoceras-Arten an. Das Bindeglied stellt Manticoceras inversum 
dar, das im Alter den Windungsquerschnitt von Manticoceras cor- 
datum, in der Jugend den von Manticoceras galeatum hat. Mantı- 
coceras galeatum ist neu. Sie unterscheidet sich von Manticoceras 
Koenenı Horzarren durch das Fehlen einer kräftigen Skulptur 
und die geringere Dicke. Von den hierher gehörigen Formen sind 
mir Mantieoceras cordatum, galeatum und Koeneni von Martenberg 
aus Iy, Manticoceras crassum aus 1®, Manticoceras inversum aus 
Iß bekannt geworden. 


9. Manticoceras cordatum SANDBERGER Sp. 
Tafel IV, Figur 7, 8; Tafel V, Figur ”—11; Tafel VI, Figur 2, 
Textfigur 8b,_, 9b, 11a. 


1850. Goniatites lamed var. complanata ex parte Gebr. SANDBERGER:! Versteine- 
rungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. Taf. VIII, Fig. 5. 
Gomiatites lamed var. cordata Gebr. SANDBERGER aaO. Taf. VIII, Fig. 6c. cet. excl. 


SANDBERGER’S Varietäten von Goniatites lamed umfassen ganz 
heterogene Formen. Es hat sogar den Anschein, als ob hin und 
wieder ein und dasselbe Exemplar für die eine Varietät als Profil- 
ansicht für eine andere als Hauptansicht diente. Es ist das ver- 
mutlich der Fall für Goniatites lamed var. complanata und Goniatıtes 
lamed var. cordata. 

Goniatites lamed var. complanata. Die beiden Exemplare, 
welche SANDBERGER als Grundlage für die Fig. 5 und 5b gedient 
haben, liegen mir vor. Mit complanata hat SANDBERGER einen 
primordialen Goniatiten bezeichnen wollen, von flachscheibenförmiger 
Gestalt, wie das seine Fig. 5b sehr deutlich zeigt. Insofern stimmt 
diese Figur ganz mit dem Original überein. Dieses Exemplar ist 


58 R. WEDERIND. 


aber nun nicht, wie man erwarten sollte, das Original zu Fig. 5. 
Das Original zu Fig. 5 hat einen Querschnitt, wie ihn SANDBERGER’S 
Goniatıtes lamed var. cordata in Fig. 6c besitzt. Nun stimmt auch 
Fig. 5 mit Fig. 6c in der Größe und dem gesamten Habitus so 
genau überein, daß meine Vermutung berechtigt ist, daß ein und 
dasselbe Exemplar als Grundlage für SAnDBERGERr’s Fig. 5 (Gontatites 
lamed var. complanata) und für Fig. 6c (Goniatites lamed var. cor- 
data) gedient hat. Ich beschränke den Begriff Manticoceras cor- 
datum auf dasjenige der SAnDBERGER’schen Originalexemplare, das 
die Grundlage für Fig. 5 und 6c bildet und komme damit zu einer 
Art, welche für einen bestimmten Horizont charakteristisch ist. 


b, j 


Fig. 8. Manticoceras galeatum Wpek»., a, Querschnitt, as Lobenlinie. Manti- 

coceras cordatum SANDBERG. Sp., bı Querschnitt, 5b, Lobenlinie. Manticoceras 

crassum Wpe»., ce (Juerschnitt. Sämtliche Exemplare von Martenberg, Tagebau. 
Museum Göttingen. 


Das Original zeigt folgende Abmessungen: 

— 218 mm; NW =4 mm; r—= 11,8 mm, d=9,3 mm. 
Die Seiten sind nahezu flach und konvergieren nach außen, während 
sie bei complanatum zueinander parallel sind. Die Nabel- und Extern- 
kante sind gerundet. Die Lobenlinie des Originalexemplars zeigt 
noch runde Lateralloben bei leicht gebauchten Seiten. Bei größeren 
Exemplaren werden sie im Alter, namentlich bei den großen Marten- 
berger Exemplaren platt. Die Lobenlinie gleicht der des Mantico- 
ceras intumescens, unterscheidet sich aber durch die geringere Breite 
des Außensattels. 

Wo Anwachsstreifen beobachtet wurden, sind sie auch bei 
größeren Exemplaren immer bikonvex. Bezüglich der Unterschiede 
von anderen Arten verweise ich auf die Bestimmungstabelle und 
auf die Zusammenstellung der Querschnitte. 

Vorkommen: Diese weitverbreitete Art kenne ich von folgen- 
den Fundpunkten: Martenberg Iy, Tunnel bei Behringhausen, Beul 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 59 


bei Balve Iy, Sessacker Iy(?) Falls sie, was immerhin möglich sein 
kann, auch in die höheren Horizonte der Intumescensstufe hinauf- 
reicht, so bleibt sie doch immer dadurch charakteristisch für Iy, 
daß sie in dieser Zone sehr häufig ist und nicht zusammen mit 
Orickites Holzapfeli vorkommt. 


10. Manticoceras crassum WEDEKIND. 
Textfigur 8c. 


Den oberen Teil der Martenberger Klippe charakterisiert ein 
Goniatit, der an Manticoceras cordatum SANDBERGER in der von 
mir gegebenen Fassung erinnert, 
sich aber deutlich dadurch unter- 
scheidet, daß die Form bei sonst 
gleichem Habitus sehr diek ist. 


a d 
Fig. 9. Goniatites lamed var. rugosa SanDB. —= ? Manticoceras bullatum WEDE- 
Kınd. a Querschnitt des Originals. Manticoceras cordatum SANDBERG. b Quer- 
schnitt eines mittelgroßen Exemplares von Martenberg (Tagebau). Das 
Original zu 7a in Wiesbaden, 7b in Göttingen. 


Dieser leicht in die Augen fallende Unterschied tritt ganz besonders 
deutlich in den Querschnitten hervor, die ich in den Textfig. 8b u. e 
von Exemplaren gleicher Größe gegeben habe. Die Lobenlinie, 
von der nur der äußere Teil beobachtet wurde, bietet keine Unter- 
schiede. Anwachsstreifen bisher nicht beobachtet. Wenn Anwachs- 
streifen, was meistens der Fall ist, nicht vorhanden sind, so liegt 
die Möglichkeit einer Verwechslung unserer Art mit Orickites Holz- 
apfeli vor. Beide Formen sind indes leicht auf folgende Weise 
auseinander zu halten: 


Crickites Holzapfelı. | Manticoceras crassum. 
Seiten stark gerundet. Seiten platt. 
Nabelkante kurz gerundet. Nabelkante breit gerundet. 


Diese Unterschiede genügen, um beide Arten sofort und ohne 
weiteres zu unterscheiden. 

Vorkommen: Diese Art ist mir bisher nur von dem oberen 
Teil der Martenberger Klippe aus den ö-Kalken bekannt geworden, 


60 lt. WEDEKIND. 


wo sie zusammen mit Ürickites Holzapfel vorkommt. In den 
y-Kalken von Martenberg habe ich sie bisher nicht gefunden. 


Manticoceras galeatum WEDEKIND. 
Tafel IV, Figur 3, 4, Textfigur 8a. 


Nachdem durch meine Aufsammlung von Martenberg festgestellt 
war, daß innerhalb der primordialen Goniatiten Formen mit kon- 
vexen und Formen mit bikonvexen Anwachsstreifen zu unterscheiden 
sind, fand ich auch einen echten galeaten Manticoceras, der eine 
Konvergenz zu dem von SANDBERGER als Goniatites intumescens 
var. acuta beschriebenen und abgebildeten Exemplare bildet, der 
ja bekanntlich gerade, konvexe Anwachsstreifen zeigt. Das Gehäuse 
ist scheibenförmig mit zugeschärfter Externseite Die Windungen 
sind bedeutend höher als breit. Die Seitenflächen sind etwas ge- 
baucht. Sie sind bedeckt mit ausgesprochen bikonvexen Anwachs- 
streifen, die sowohl eine innere wie eine äußere Lateralvorbiegung 
zeigen. Die Lobenlinie ist die typische Manticoceras-Lobenlinie. 
Der Laterallobus kleinerer Exemplare ist gerundet. 


(Größenverhältnisse: 
D Tr d NW 
1. 28,3 mm 15 mm 93 mm 3,2 mm 
2.315 „ It 11432 ES 
Al ao 30 „ 193 „ GR, 
FR BER Ba re 


Exemplar 1—3 stammt vom Martenberg, 4 von Oberscheld. Be- 
sonders das größte dieser Exemplare ist deshalb von Interesse, da 
es zeigt, daß sich Manticoceras galeatum von Crickites acutus auch 
dann unterscheiden läßt, wenn unbeschalte Exemplare ohne Anwachs- 
streifen vorliegen, indem sich nämlich bei Goniatites acutus SAND- 
BERGER die Externseite allmählich zuschärft, bei Manticoceras 
galeatum dagegen ziemlich plötzlich, wie das auch ein Vergleich des 
Querschnittes unserer Textfig. 8a, mit SanpBERGER’S Abbildung 
deutlich zeigt. 

Vorkommen: Diese Art fand sich in sicheren Exemplaren 
bisher nur in den y-Kalken von Martenberg und in den gleich- 
altrigen Kalken von Oberscheld. 


ll. Manticoceras inversum WEDEKIND. 
Tafel IV, Figur 1 u. 2. 
Eine der eigentümlichsten Formen, die mir bisher leider nur 
in einem einzigen Exemplare bekannt geworden ist, stammt vom 
Martenberg, und zwar aus der Zone Iß. Das Auffällige dieser 


J 
e 
. 
; 
# 


R“ 


Be: Ve heine h 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 61 


Form beruht darin, daß sie bis zu einem Durchmesser von ca. 
20 mm deutlich galeat ist und dann einen Querschnitt annimmt, 
der genau dem von Manticoceras cordatum entspricht. In der 
Lobenlinie, die innere Lobenlinie habe ich bisher noch nicht ge- 
sehen, sind keine Unterschiede von der des Manticoceras cordatum 
vorhanden. Bei den übrigen mir bekannten galeaten Goniatiten 
liegen die Verhältnisse so, daß die Formen erst im Alter galeat 
werden. Der Nabel ist eng. 

(srößenverhältnisse: 

D=32,5 mm; r=17 mn; d=12 mm; NW=5 mm. 
Anwachsstreifen sind nur in der Nähe des Nabels beobachtet. 

Vorkommen: Martenberg Iß. 


vr 
Eh. 


Fig. 10. Manticoceras intermedium SANDBERG. em. a= Querschnitt von SanD- 

BERGERS Originalexemplare, Wiesbaden. Manticoceras carinatum SANDBERG. em. 

bı Querschnitt eines Exemplares von lberg bei Grund, 5b» Lobenlinie des 

gleichen Exemplares. Manticoceras Schellwieni Wo». cı Querschnitt, cs Loben- 

linie des gleichen Exemplares, Burg bei Bredelar. b und c im Museum 
Göttingen. 


IV. Gruppe des Manticoceras carınatum, 


Diese Gruppe ist durch die gerundete Externseite und durch 
die abgeplatteten und parallelen, aber nie nach außen kon- 
vergierenden Seiten und die sehr niedrigen Mediansättel charak- 
terisiert. Manticoceras Schellwieni ist eine extrem dünnscheibige 
Form, die dicke Form mit senkrechter Nabelwand ist Manticoceras 
intermedium. In der Mitte zwischen beiden steht Manticoceras 
carinatum mit gewölbter Nabelwand. Den Übergang zu der Gruppe 
des Manticoceras cordatwm bildet Manticoceras Drevermanmı. 


12. Manticoceras Drevermanni WEDEKIND. 
Tafel V, Figur 5, 6, Textfigur 11bı-.. 
Kleinere Exemplare dieser neuen Art haben einen Querschnitt, 


der durch eine ungewöhnlich schmale Externseite ausgezeichnet ist. 
Die Seiten sind gerundet, so daß der Querschnitt etwa dem von 


62 R. WEDERIND, 


Manticoceras adorfense entspricht. Selbst die kleinen Exemplare 
haben ausgesprochen bikonvexe Anwachsstreifen. 


Bei fortschreitendem Wachstum ändern sich die Wachstums- 
verhältnisse in der Weise, daß bei gleichbleibendem starkem Höhen- 
wachstum der Querschnitt dem von Manticoceras carınatum gleich 
wird. Die inneren Windungen entsprechen also im Querschnitt 
einem Manticoceras cordatum oder auch adorfense, die späteren 
dagegen einem Manticoceras carinatum. Ein gut erhaltenes und 

unverdrücktes Exemplar zeigt folgende 


Größenverhältnisse: 
D-—-39 nm; r—=21l nn; d = Ta 
NW = 18 mm. 
Die Lobenlinie besteht aus sehr hohen 
a b, Mediansätteln, die etwa halb so hoch sind 


als die im Scheitel sehr schmalen, aber doch 
N gerundeten Außensättel. 
Fig: 12. Ve Die Anwachsstreifen sind bikonvex. 
Drevermanni Woxo. bı Manticoceras Drevermannı kann mit zwei 
Querschnitt, ds Loben- Arten verwechselt werden: 
linie desselben Exem- a) Um die Unterschiede dieser Art von 
plares. Zum Vergleich y nticoceras eordatum festzulegen, sind auf 
daneben Manticoceras cor- £ i h j hr, . 
datum Sanveere. a. Taf. Vin Fig. 6—11 die Abbildungen typischer 
Formen nebeneinander gestellt. Diese zeigen 
deutlich, daß bei Manticoceras cordatum die Seitenflächen nach 
außen konvergieren, bei Manticoceras Drevermanni dagegen nicht, 
und daß bei der ersten Art die Umgänge schneller an Höhe 
zunehmen als bei der anderen. Die kleinen Exemplare Können 
einander sehr ähnlich werden. Es genügt hier festzustellen, 
daß Manticoceras Drevermanni bedeutend schmaler ist als cor- 
datum. 

b) Mantieoceras carinatum, dem unsere Art im Querschnitt 
erößerer Exemplare am meistem gleicht, ist durch die sehr niedrigen 
Mediansättel und durch die größere Breite des Außensattels unter- 
schieden. Daß auch im Querschnitt durchgreifende Unterschiede - 
vorhanden sind, zeigen die Querschnittszeichnungen unserer Fig. 10 
u: 34, 

Insgesamt stellt somit Manticoceras Drevermanni eine inter- 
essante Zwischenform zwischen Manticoceras cordatum und cari- 
natum dar. 

Vorkommen: Manticoceras Drevermanmi ist mir bisher nur 
aus den schwarzen (8-)Kalken von Bicken bekannt geworden. 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 63 


13. Manticoceras carinatum (BEYRICH) SANDBERGER. 
Tafel V, Figur 3, 4, Textfigur 10b,_.. 


1837. Ammonites carinatus Beyrich: Beiträge zur Kenntnis des Rheinischen 
Übergangsgebirges. S. 35, Taf. II, Fig. 2a, b, c. 

1850/6. Goniatites carinatus BEYRICH, SANDBERGER: Versteinerungen des rheini- 
schen Schichtensystems in Nassau. Taf. VI, Fig. 4. 


1902. Gephyroceras complanatum Frec#: Über devonische Ammoneen. S. 59, 
Fig. 18b. 


Gehäuse scheibenförmig, von mäßiger Dicke, mit engem Nabel. 
Die Seiten sind abgeplattet und nicht gegeneinander geneigt. Die 
Externseite ist gerundet. Die Lobenlinie zeigt einen breitgerundeten 
hohen Außensattel, stumpfeckigen bis spitzen Laterallobus und meist 
niedrige Mediansättel. 

Als Goniatites l/amed var. complanata haben die Gebrüder 
SANDBERGER einen flachen Goniatiten bezeichnen wollen mit ab- 
geplatteten Seiten. Das Original ist leider noch zu klein und zu 
wenig typisch ausgebildet, um die sichere Erkennung dieses Charakters 
zuzulassen. Ich habe mich daher nicht entschließen können das 
SANDBERGER’ScChe Original als Grundlage einer Art anzusehen, weil 
dadurch eine arge Verwirrung hervorgerufen würde So hat denn 
bereits FrecH (1902, S. 59) eine ganz andere Form als Manticoceras 
complanatum bezeichnet, die sich von den SANDBERGER’Schen Originalen 
durch eine größere Breite unterscheidet. Diese durch größere Breite 
unterschiedenen Formen hat nun bereits Bryrıck und später 
SANDBERGRR Goniatites carınatus (BEYR.) genannt. Es ist das eine 
scheibenförmige Form von mäßiger Dicke, die im Querschnitt dem 
von FrecH abgebildeten Manticoceras complanatum durchaus ent- 
spricht. Für Goniatites carınatus ist von SANDBERGER das Vor- 
handensein eines sehr feinen Kieles als charakteristisch bezeichnet, 
daher der Name. Bei guter Erhaltung kann man indes einen der- 
artigen Kiel bei allen möglichen Manticoceras-Arten beobachten, so 
z. B. auch bei Manticoceras ıintumescens BeyrıcH. Daher ist das 
Vorhandensein eines Kiels, der nur im Steinkern hervortritt, nichts 
charakteristisches. Ich kann aus diesem Grunde nicht daran 
zweifeln, daß Manticoceras complanatum Frec# identisch ist mit 
carınatum SANDBERGER, zumal mir ein großes Vergleichsmaterial 
vom Iberg bei Grund vorliegt, von wo auch FrecH’s Exemplar 
stammt. Durch unmittelbaren Vergleich der Iberger Formen mit 
SANDBERGER’S Original habe ich mich davon überzeugen können, 
daß diese Formen tatsächlich ident sind. Ein Unterschied würde 
sich vielleicht darin ergeben, daß carınatum bei kleineren Exem- 
plaren einen runden Laterallobus hat. Ein derartiger Unterschied 
zur Abtrennung von Arten ist, wie HouzaPpreu und J. M. CLARKE 


64 R. WEDERIND. 


gezeigt haben, nicht ausreichend. An der Lobenlinie ist lediglich 
bemerkenswert, daß kleinere und Exemplare von mittlerer Größe 
einen runden, größere Exemplare einen stumpfwinkligen Laterallobus 
haben, der bei einzelnen Formen der Naht stark genähert sein kann. 

Vorkommen: Bei Marienberg ist diese Art in der Zone Iy 
nicht selten; da sie auch am Iberg zusammen mit Manticoceras 
cordatum vorkommt, ist ein Zweifel daran nicht mehr möglich, daß 
diejenigen Teile des Iberger Kalkes, in denen dieser Goniatit vor- 
kommt, der Zone Iy entsprechen. 


l4. Manticoceras intermedium SANDB. em. 
Tafel VI, Figur 1, Textfigur 10a. 


Nach der erneuten Untersuchung von Bryriıcr’s Original zu 
Gonivatites intumescens ist es nicht mehr möglich, die von SAnD- 


BERGER aufgestellten drei Varietäten als Varietäten des intumescens‘ 


anzusehen. Sie werden hier als besondere Arten betrachtet. 


Das Original zu SANDBERGER’S Taf. 7, Fig. 2a ist ein schlecht 
erhaltenes Exemplar, das die Anwachsstreifen, welche SAanD- 
BERGER diesem Exemplare aufgezeichnet hat, an keiner Stelle zeigt. 
Dieses Exemplar ist zu schlecht erhalten, als daß es den Ausgangs- 
punkt einer Art bilden könnte. 

Taf. 7 Fig. 2 zeigt weder Lobenlinie noch Anwachsstreifen. 
Das Original zu Taf. 7 Fig. 2e u. f scheinen Kombinationsfiguren 
zu sein. Ein diesen Abbildungen genau entsprechendes Exemplar 
befindet sich unter dem SanDBERGER'schen Material nicht mehr. 


Es entspricht jedoch eins der SanpgeErger’schen Originalexemplare 


in Form und Querschnitt ziemlich genau dem, was SANDBERGER 
als Goniatites ıntumescens var. intermedia hat bezeichnen wollen. 
Dieses Exemplar mag daher dem Artbegrifi Manticoceras inter- 
medium zugrunde gelegt werden. 

Das Gehäuse ist dick, scheibenförmig und hat bikonvexe 
Anwachsstreifen. Größenverhältnisse: | 

D=59 mm; r= 5335 mm; d=23 mm; NW = 9,5 mm. 

Die Anwachsstreifen sind auf der äußeren Hälfte eines jeden 
Umganges durchweg fein und dann auf der Externseite zu einem 
breiten Externsinus zurückgebogen. Der innere Lateralvorsprung 
zeigt gebündelte Anwachsstreifen, welche infolgedessen eine etwas 
kräftigere Skulptur hervorrufen. Neben dem Nabel läuft eine sehr 
flache Depression entlang, die aber an den SAanpBeErGer’schen 
Exemplaren nur auf dem letzten Teil des äußeren Umgangs zu 
erkennen ist. 


ran 2 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 65 


Die Lobenlinie gleicht der von Manticoceras intumescens und 
unterscheidet sich somit von der des carınatus durch die etwas 
höheren Mediansättel und die immer spitzen Lateralloben. 

Vorkommen: Dillmulde. Lager nicht bekannt. 


15. Manticoceras Schellwieni WEDEKIND. 
Tafel V, Figur 1 u. 2, Textfigur 10c,_.. 


Während Manticoceras intermedium dickscheibenförmig und 
auf die tieferen Intumescensschichten beschränkt ist, findet sich 
in dem oberen Teile der Intumescensschichten eine extrem dünn- 
scheibenförmige Art, die ich als Manticoceras Schellwieni bezeichne. 

Größenverhältnisse: 

D=28 mn; r=13 mm; d=75 mm; NW =6 mm. 

Die Lobenlinie entspricht der typischen Manticoceraslobenlinie, 
jedoch ist bei dieser der Außensattel ungewöhnlich schmal. Anwachs- 
streifen nicht erhalten. 

Vielleicht ist der bereits öfter erwähnte Gontatites lamed var. 
complanata mit unserer Art identisch. Eine sichere Entscheidung 
ist indes nicht möglich, da das SanDBERGErR'sche Exemplar noch 
zu klein ist und außerdem eine abweichende Lobenlinie hat. 

Durch den schmalen Außensattel und die dünnscheibenförmige 
Gestalt ist Manticoceras Schellwieni von allen anderen Manticoce- 
ratinae unterschieden. 

Exemplare von gleichem Querschnitt mit gezähnelter Extern- 
seite werden wohl meist als Manticoceras serratum STEININGER be- 
zeichnet. 

Vorkommen: Obere Intumescensschichten der Burg bei 
Messinghausen. 


Gruppe des Manticoceras calculiforme BryriıcH. 


Die hierhergehörigen Formen haben das Gemeinsame, daß die 
inneren Windungen — bis zu einem Durchmesser von 10—15 mm 
— gänzlich andere Wachstumsverhältnisse besitzen wie die Schluß- 
windungen. 5 | 

Die inneren Windungen sind extrem weitgenabelt und im 
Querschnitt breiter als hoch. Manticoceras calculiforme Beyr. hat 
auf der Externseite eine Furche, Gephyroceras tuberculatum Houz- 
APFEL hat eine abgeplattete, Gephyroceras tuberculatum HoLZAPFEL 
var. nov. eine gekielte, Gephyroceras nodulosum n. sp. eine gewölbte 
Externseite. Die inneren Windungen von Manticoceras caleuliforme 
Beyrıca sind unberippt, die von @ephyroceras. nodulosum n. sp. 
haben Nabelknoten und die von Zuberculatum Houzarrzı Rippen. 

5 


66 R. WEDERIND,. 


Alle diese Charaktere verschwinden auf den späteren Win- 
dungen ziemlich unvermittelt. Die Schlußwindungen sind fast 
immer glatt und im Querschnitt bedeutend höher als breit. Bei 
Mantreoceras caleuliforme BEyrıca ist die Externseite breit, bei 
Gephyroceras nodulosum n. sp. schmal aber gerundet, bei Gephy- 
roceras tuberculatum HoLzAPrFEL dagegen galeat, kantig. 

Die berippten Formen dieser Gruppe sind bezeichnend für den 
Webeler Kalk, die Zone 1Bß. 


16. Manticoceras calculiforme Beyrich. 
Textfigur 12a ,_.. 


1837. Ammonites calculiformis Beyrıca: Beiträge zur Kenntnis der Versteine- 

rungen des rheinischen UÜbergangsgebirges. S. 37, Taf. 2, Fig. 5. 
1843. Goniatites calculiformis F. A. Roemer: Versteinerungen des Harzgebirges. 

Taf. 9, Fig. 14, S. 34. 

1850/6. Goniatites lamed var. calculiformis Gebr. SANDBERGER; Versteinerungen 
des rheinischen Schichtensystems in Nassau. S. 90, Taf. 8, Fig. 9a. 
1867? Goniatites quadratus W. TRENKNErR: Palaeontologische Novitäten. I, S. 6, 

Taf. 1, Fig. 8. 

? Goniatites discoides W. TRENKNER ibidem. Taf. 1, Fig. 13. 

1877. Goniatites gerolsteinus Lee: Geol. Magaz. (2) Vol. 4, S. 101, Taf. 5, 

Fig. 5. 

1880. Goniatites lamed var. calculiformis W. Branco: Palaeontographica. Bd. 27, 

Taf. 6, Fig. 1, Taf. 10, Fig. 5. 

1882. Goniatites calculiformis HouzarreL: Palaeontographica. Bd. 28, Taf. 3, 

Fig. 11—15. 

1902. Gephyroceras caleuliforme Fr. Frech: Über devonische Amoneen. Bei- 

träge zur Palaeontologie ÖOsterreich-Ungarns. S. 57 u. 58. 

Der Name Manticoceras caleuliforme ist auf diejenigen Formen 
zu beschränken, die auf den inneren Windungen auf der Extern- 
seite eine deutlich ausgeprägte Furche besitzen. Die Gebrüder 
SANDBERGER haben, wie die Untersuchung ihrer Originale gezeigt 
hat, noch andere Formen als Goniatites calculiformis bezeichnet. 
Im Alter verschwindet diese Furche und gleichzeitig setzt ein 
schnelleres Höhenwachstum ein. Bei den typischen Exemplaren ist 
die Externseite im Alter sehr schmal, während bei 


Manticoceras calculiforme var. n. crassa 


die Externseite sehr breit ist, wie das die Querschnitte in unserer 
Textfig. 12a, deutlich zeigen. Die Lobenlinie bietet keine Unter- 
schiede. | 

Vorkommen: Die typische Form ist in kleinen Exemplaren 
am Martenberg in der Zone Iy sehr häufig und reicht auch in 
die höheren Zonen hinauf, wo sie indes seltener zu sein scheint. 
Demgegenüber ist die var. n. crassa fast immer in großen Exemplaren 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 67 


in Iß häufig. Sie scheint nach meinen Beobachtungen — bisher nur 
eültig für Martenberg — ganz auf diese Zonen beschränkt zu sein, 


17. ?Gephyroceras tuberculatum HoLzAPFEL. 
Tafel VI, Figur 8, Textfiguren 12c ı_;. 


1882. Goniatites tuberculatus HoLzarreL: Die Goniatitenkalke von Adorf in 
Waldeck. S. 244, Taf. XLV, Fig. 7—10. 


Die inneren Windungen dieser Art haben immer kräftige 
Rippen, die Externseite dagegen ist abgeplattet und glatt. Die 


en 


D 
I 


a7 d, Ce, 
Fig. 12. Manticoceras calculiforme Beyrk. a, Querschnitt eines kleinen 
Exemplares, as Querschnitt eines größeren Exemplares (Schlußumgang). 
Manticoceras calculiforme BEyR var. crassa. az Querschnitt des Schlußumganges, 
as Lobenlinie. (2?) Gephyroceras nodulosum Wp»eD. bı Querschnitt - eines 
kleinen Exemplares, 5b, Querschnitt des Schlußumganges, bs Lobenlinie. 
? Gephyroceras tuberculatum HoLzapr. c> Querschnitt eines kleinen Exemplares, 
cs Querschnitt des Schlußumganges, cz Lobenlinie. Gephyroceras tuberculatum 
Horzarr. var.n. Querschnitt eines kleinen Exemplares. Sämtlich von Marten- 

. berg, aı, bı, Cı— sind vergrößert. 


'Schlußumgänge sind galeat und höher als breit. Bei allen mir 
bekannten Exemplaren dieser Art ist der Laterallobus gerundet. 

Vorkommen: Bei Martenberg wurde kein Exemplar dieser 
Art im Anstehenden gefunden. Von einigen der Horzarrer'schen 
Exemplare vermute ich dem Gestein nach, daß sie aus der Zone IB 
stammen. 


Gephyroceras tuberculatum var. NOV. 
Tafel VI, Figur 7, Textfigur 12. 
Es sind nur die inneren Windungen eines einzigen Exemplares 
bekannt, das die gleiche Berippung hat wie Gephyroceras tubereu- 


68 R. WEDERIND. 


latum HouzaPFrEL, aber durch den Besitz eines durch Längsfurchen 
abgesetzten Kiels ausgezeichnet ist. 
(senaues Lager und Schlußumgänge nicht bekannt. . 


Gephyroceras nodulosum WEDEKIND. 
Tafel VI, Figur 4, 5, Textfigur 12b ,_;. 
Die inneren Windungen haben einen breitovalen Querschnitt. 


Die Externseite ist nicht abgeplattet, sondern gewölbt. Da, wo 
die größte Breite der Windungen liegt, 


finden sich flache Knoten. Mit dem 7. 
oder 8 Umgange setzt ein schnelles 
Höhenwachstum ein. Der Schlußumgang 
= d hat eine schmale Externseite, ohne aber 


galeat zu sein. Die Lobenlinie ist pri- 

mordial mit spitzem Laterallobus. Die 

innere Lobenlinie bisher nicht beobachtet. 
Anwachsstreifen bikonvex. 

Vorkommen: @ephyroceras nodulosum 

BF n. sp. fand sich sehr häufig in den B-Kalken 

7 der Martenberger Klippe. Da sie bisher 

nicht in den höheren Horizonten gefunden j 


Fig. 13. Gephyroceras Sand- ist, kann sie als Zonenfossil gelten. 
bergeri Wpo&nD. a Querschnitt. 


Gephyroceras aequabile BeyR. Gruppe des Gep hyroceras gero TERN. 
var., b Querschnitt. Gephy- S 
roceras gerolsteinense STEın, TEININGER. 


cı Querschnitt, c> Lobenlinie. Diese Gruppe umfaßt dünnscheiben- 
DiebeidenerstenvonMarten- formive - weitgenabelte G@ephyroceras- 
berg, die letzte Form vom nt Bj en ci Bra ma 
Iberg. Etwas vergrößert. Arten. Bis auf Gephyroceras biekense sin 

sie bezeichnend für die tieferen Teile der 
Mantireoceras-Schichten — Iß und Iy. Gephyroceras bickense hat 
einen kreisförmigen Querschnitt. Ein stärkeres Höhenwachstum 
setzt ein bei Gephyroceras aequabile var. und Sandbergeri, bei denen 
die Seiten aber nicht abgeplattet sind. Eine Abplattung der Seiten 
zeichnet den Gephyroceras gerolsteinense aus; diese Art bewahrt 
aber eine runde Externseite, welche bei planorbe und foreipiferum 
abgeplattet und kantig begrenzt wird. ‚ 


A 


Dr u ee 


Cz 


19. Gephyroceras gerolsteinense STEININGER. 
Tafel VI, Figur 11 u. 12, Textfigur 13c ı_.. 


1853. Goniatites gerolsteinensis STEININGER! Geognostische Beschreibung der 
Eifel. S. 43, Taf. 1, Fig. 8. | 
1884. Goniatites caleuliformis CLArkeE: Die Fauna des Iberger Kalkes. S. 329, 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 69 


Diese Art fand sich am Martenberg nicht, dagegen in großer 
Häufigkeit am Iberg bei Grund. Sie wurde von J. M. CLarke als 
calculiformis beschrieben, von dem sie sich aber durch das Fehlen 
der Externfurche unterscheidet. Da STEININGER nur kleinere 
Exemplare abgebildet hat, gebe ich auf Taf. VI Fig. 11,12 die Ab- 
bildung eines größeren Exemplares. 

Vorkommen: Iberg und Büdesheim. 


21. Gephyroceras bickense WEDEKIND. 

Tafel VI, Figur 6. 

Diese neue Art ist in einer größeren Anzahl von Exemplaren 
durch A. v. Kornen bei Bicken gesammelt. Eine Lobenlinie habe 
ich bisher nicht beobachten können. Der Verlauf der Anwachs- 
streifen und die auffallende Ähnlichkeit dieser Art mit Gephyroceras 
gerolsteinense STEININGER läßt indessen kaum daran zweifeln, dab 
es sich um einen Goniatiten dieser Gattung handelt. Die Anwachs- 
streifen beginnen an der Nabelkante mit einem nach vorn konkaven 
Bogen, der in der Nähe der Externseite zu einem kräftigen Lateral- 
vorsprung vorgezogen ist. Der Externsinus ist relativ schwach. 
Das Gehäuse ist sehr weit genabelt, so daß die Umgänge einander 
kaum umfassen. Die Röhre ist im Querschnitt kreisförmig. 

Ich habe diese Art bisher nicht abgebildet gefunden, indes ist 
es möglich, dab die von Lrr (1877, Tafel 5, Fig. 5, 8, 9) ab- 
gebildeten Formen mit unserer Art ident sind. Von Saltern Cove 
liegen mir ganz ähnliche Formen vor. 

Vorkommen: Bei Bicken kommt diese Art zusammen mit 
Orickites Holzapfeli ziemlich häufig vor. Auch bei Büdesheim 
haben sich kleinere Exemplare dieser Art gefunden, die wohl von 
den meisten Autoren bisher als Manticoceras calculiforme bestimmt 
sind. Sie unterscheiden sich von dieser Art indes ohne weiteres 
durch das Fehlen der Externfurche. 


22. Gephyroceras Sandbergeri WEDEKIND. 
Tafel VI, Figur 9 u. 10, Textfigur 13a. 


In den y-Kalken von Martenberg finden sich in großer Anzahl 
eine Reihe flach scheibenförmiger Goniatiten, die von den bisherigen 
Bearbeitern der Martenberger Klippe übersehen sind. Obwohl diese 
Form sehr häufig ist, ist es mir doch nicht gelungen, größere Exemplare 
zu finden. Die Durchschnittsgröße ist 15 —20 mm. 

Das Gehäuse ist flach scheibenförmig, bei einer Windungshöhe 
von 6 mm ist die Externseite des beschalten Exemplars deutlich 
abgeplattet und von den Seitenflächen durch seichte Längsfurchen 


70 R. WEDEKIND. 


deutlich begrenzt. Die Seitenflächen selbst zeigen eine stärkste 
Wölbung in der Nähe der Nabelkante. Der auf diese Weise ent- 
stehende charakteristische Querschnitt ist in Textfigur 13a wieder- 
gegeben. Die Anwachsstreifen sind schwach sichelförmig gebogen 
und zeigen vermutlich bei größeren Exemplaren einen sehr kräftig 
ausgeprägten Lateralvorsprung. 

Das Bild der Septalfläche, das an einem Exemplar beobachtet 
wurde, zeigt deutlich, daß diese Art zu der Gattung Gephyroceras 
gehört. Das an einem anderen Exemplar beobachtete äußere Loben- 
bild gleicht dem von Gephyroceras gerolsteinense. 

Vorkommen: Bisher nur in den y-Kalken der Martenberger 
Klippe. 


23. Gephyroceras aequabile BEYRICH Var. 
Tafel VI, Figur 13, Textfigur 13b. 


Dem Gephyroceras Sandbergeri sehr ähnlich ist diese bei Marten- 
berg ziemlich häufige Form. Ein gut erhaltenes und unverdrücktes 
Exemplar zeigt folgende Größenverhältnisse: 

D=16 mn; r=74, mn; NW=5 mm; d=5 mm. 

Die Anwachsstreifen sind schwach sichelförmig geschwungen, 
indes tritt der äußere Lateralvorsprung bei dieser Art weit kräftiger 
hervor als bei G@ephyroceras Sandbergerı.. Die Windungen sind im 
Querschnitt ein wenig höher als breit. Die leicht gebauchten Seiten- 
flächen sind von der gerundeten Externseite durch eine kaum be- 
merkbare Längsdepression abgesetzt. Das an einem Exemplar beob- 
achtete Lobenbild gleicht dem von Gephyroceras aequabile BEyR. 
Es zeigt wie alle kleineren Exemplare dieser Gattung gerundete Loben. 

Da mir kleine Exemplare von Gephyroceras aequabile s. str. nicht 
vorliegen, bin ich vorläufig nicht in der Lage anzugeben, ob und 
wie sich diese Formen von Martenberg von dem typischen, älteren 
Gephyroceras aequabile Beyrıch unterscheiden. 

Vorkommen: Iy Martenberg. Häufig. 


Subfamilie Crickitinae WEDEKIND. 


Das interessanteste Resultat, das meine Untersuchungen der 
Martenberger Fauna ergeben haben, dürfte das sein, daß zu der 
Formenreihe der Manticoceratinae eine Parallelreihe existiert, die bei 
vollkommen analogen Lobenbildern sich durchweg durch den Verlauf 
der Anwachsstreifen unterscheidet. Während bei den Manticoceratinae 
die Anwachsstreifen ausgesprochen bikonvex ganz unabhängig von 
der Form des Gehäuses verlaufen, sind sie bei den COrickitinae 
konvex. 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 71 


Die Crickitinae sind Goniatiten mit primordialer Lobenlinie, 
also subumbonal gelegenem primären Laterallobus. In der äußeren 
Gestalt zeigen sie durchweg Konvergenz zu den Manticoceratinae. 
Bisher sind zwei Gattungen nachgewiesen, die eine Crickites ent- 
spricht der Gattung Manticoceras, die andere ?.Probeloceras CLARKE 
entspricht der Gattung Timanites der Manticoceratinae. 

Daß die Vertreter dieser Familie nicht selten sind, zeigt schon 
ein Blick auf Tafel 8 Figur 4e der Gebrüder SANDBERGER. Goniatıtes 
lamed var. rugosa pars SANDBERGER hat konvexe Anwachsstreifen, 
die auch am Originalexemplar gut zu beobachten sind. Tafel VII 
Fig. 4 gibt eine neue Abbildung von SANDBERGER'S Original. 


24. Crickites acutus SANDBERGER eM. WEDEKIND. 
1850/6 Goniatites intumescens var. acuta SANDBERGER. Versteinerungen des 

Rheinischen Schichtensystems in Nassau. Tafel 7, Figur 1. 

Das von SANDBERGER a. a. O. abgebildete Exemplar zeigt folgende 
Größenverhältnisse: 

D= 1753 mm; r= 54,5 mm; NW = 11,5 mm. 

Das gut erhaltene Exemplar ist ganz gekammert. Es zeigt 
auf der Septalfläche außer einem Antisiphonallobus J noch einen 
inneren Seitenlobus U. Die äußere Lobenlinie hat wohlausgebildete 
Mediansättel und einen subumbonal gelegenen spitzen primären 
Laterallobus. Nur der letzte Teil des Umganges zeigt Anwachs- 
streifen, die ein ausgesprochen cheilocerasartiges Gepräge haben. 
Der übrige Teil des äußeren Umganges zeigt nur die innere Schalen- 
seite mit den linienartig angeordneten Runzelstreifen, die die auf 
der Abbildung SAnpBERGER’S stark vorgezogenen Anwachsstreifen 
vortäuschen. Von dem ebenfalls galeaten Manticoceras galeatum 
läßt sich diese Art auch dann unterscheiden, wenn die Anwachs- 
streifen nicht vorhanden sind (vgl. S. 60). 

Vorkommen: Bei Martenberg hat sich diese Art bisher 
nicht gefunden. Sie kommt zusammen mit Bolceras multulobatum 
BeyriıcH in Öberscheld vor. 


| 25. Crickites exspectatum WEDEKIND. 

Tafel VII, Figur 1(?), 2, 3. 

Diese Art ähnelt den Mantcoceras carınatum. Das am 
besten erhaltene und größte Exemplar zeigt die folgenden Größen- 
verhältnisse: 

D=273 mm; r=13 mn; d=8,7 mm; NW =5,2 mm. 

Das Gehäuse ist scheibenförmig und hat nur schwach gewölbte 
leicht nach der Externseite zu konvergierende Seiten. Die Extern- 


72 R. WEDEKIND. 


fläche ist gerundet und nicht wie bei AManticoceras carınatum 
abgeplattet. Die Seitenflächen sind bedeckt mit feinen Anwachs- 
streifen, welche nahe der Externseite in einen gerundeten un- 
verhältnismäßig tiefen Externsinus zurückbiegen. Die Lobenlinie 
zeigt einen gerundeten subumbonal gelegenen Laterallobus, einen 
hohen runden Externsattel und einen durch hohe Mediansättel ge- 
teilten Externlobus. Die innere Lobenlinie ist mir bisher nicht 
bekannt geworden. 
Vorkommen: Martenberg, Zone Iy; Oberscheld. 


26. Orickites Holzapfeli WEDEKIND. 
Tafel VII, Figur 5, 6, Textfigur IA. 
In den schwarzen Goniatitenkalken von Bicken findet sich in 
größerer Häufigkeit ein primordialer Goniatit, der von den meisten 


c 


Fig. 14. Crickites Holzapfei Woxv. a, b Querschnitte verschiedener großer 
Exemplare, ce Lobenlinie. Bicken. Museum Göttingen. 


Autoren bisher als G@oniatites (Manticoceras, Gephyroceras) intumes- 
cens Beyrıca bezeichnet ist. Bei der bisher üblichen Präparation, 
beı der es sich meist nur darum handelte, die Lobenlinie heraus- 
zupräparieren, litt die Skulptur derartig, daß Skulptureinzelheiten 
bei den meisten Sammlungsexemplaren nicht mehr zu erkennen sind, 
Einige Exemplare der Göttinger Sammlung zeigen infolge eines 
guten Erhaltungszustandes die Anwachsstreifen und setzten mich 
dadurch in die Lage, die von mir bereits vermutete Selbständigkeit 
dieser Form genauer zu präzisieren. 

Das Gehäuse ist durch ein ungemein starkes Dickenwachstum 
ausgezeichnet, so daß hierher die auffallendsten Gestalten unter den 
primordialen Goniatiten gehören. Sowohl die Seiten- wie die Extern- 
flächen sind gerundet. Im Querschnitt sind die Windungen meist 
breiter als hoch oder doch wenigstens so breit wie hoch. Die 
Schale ist bedeckt mit sehr zarten Anwachsstreifen von konvexem 
Verlauf, denen bei allen bisher untersuchten Exemplaren ein durch 


te 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 73 


die Rückbiegung der Anwachsstreifen auf der Mitte der Seiten 
abgesetzter äußerer Lateralvorsprung fehlt. Die Lobenlinie ist in 
Textfigur l4c wiedergegeben. Sie weicht von den typischen 
Manticoceras-Lobenlinien nicht ab. Zwei Exemplare zeigen folgende 
Größenverhältnisse: 

D=25 mm; NW=45 mm; r=13 mm; d=14 mm. 

D=69 mn; NW = 125 mm)’ r—=35 mm; d = 32 mm: 

Bereits ein flüchtiger Vergleich des Querschnittes von Manti- 
coceras intumescens BEyrich mit dem eines Crickites Holzapfeli 
zeigt, daß der intumescens zwar gerundete und gebauchte Seiten 
hat, aber immer durch ein weit geringeres Breitenwachstum 
ausgezeichnet ist. Dazu kommt, dab ıntumescens bikonvexe, die 
Bickener Form konvexe Anwachsstreifen hat. Zwischen Manticoceras 
intumescens und Orickites Holzapfeli besteht also der gleiche Unter- 
schied wie zwischen einem Tornoceras sımplex und einem Chetiloceras 
subpartitum. 

Vorkommen: In den Iö-Kalken von Bicken, von Wildungen, 
von Martenberg. 


Literatur. 


BEUSHAUSEN. 
1900. Das Devon des nördlichen Harzes. 
Abhandlungen der Kgl. preuß. Geologischen Landesanstalt. 

Neue Folge. Heft 30. 

BEYRICH, E. 

1837. Beiträge zur Kenntnis der Versteinerungen des rheinischen 
Übergangsgebirges. Berlin. 

1884. Erläuterungen zu den Goniatiten L. v. Buc#'s. 

| Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft. 

BORN, A. 

1912. Die geologischen Verhältnisse des Oberdevons im Aecketal 
(Oberharz). 

Neues J ahrbuch für Auuslugie usw. Beilageband. XXXIV. 

BRANCO. 

1880. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der fossilen Caindo: 
poden. | 

| 'Palaeontographica. Bd. 27. 

BUCH, L. V. 

1832. Über Ammoniten, über ihre Sonderung in Familien, über 
die Arten, welche in den älteren Gebirgsschichten vorkommen, 
und über Goniatiten insbesondere. 


| 74 R. WEDEKIND. 


Physikalische Abhandlungen d. K. Akademie der Wissen- 
schaften. Berlin. 
CLARKE, J. M. 
1885. Die Fauna des Iberger Kalkes. 
Neues Jahrbuch für Mineralogieusw. Beilageband. III. Stuttgart. 
1898. The Naples Fauna in Western New York. Part I. 
ÜRICK und FOORD. 
1897. Catalogue of the fossil Cephalopoda in the British RER 
Part III. London. 
DENCKMANN, A. 
1900. Das Oberdevon auf Blatt Balve. 
Jahrbuch der Kgl. preuß. Geol. Landesanstalt. Berlin. 
1901. Der geologische Bau des Kellerwaldes. 
Abhandlungen der Kg]. preuß. Geolog. Landesanstalt. Neue 
Folge. Heft 34. 
1902. Devon und Karbon des Sauerlandes. 
Jahrbuch der Kgl. Geol. Landesanstalt. Berlin. 
1903. Über die untere Grenze des Oberdevon im Lennetale und im 
Hönnetal. 
Zeitschrift der Deutschen Geolog. Gesellschaft. Bd.55. Berlin. 
DREVERMANN, FR. 
1901. Die Fauna der oberdevonischen Tuffbreccie von Langenaubach 
bei Haiger. 
Jahrbuch der Kgl. preuß. Geolog. Landesanstalt. Berlin. 
1903. Über Triainoceras costatum A. V. 
Zeitschrift der Deutschen Geolog. Gesellschaft. Bd. 55. S. 85 ff. 
FRECH, FR. 
1888. Geologie der Umgegend von Haiger. 
Abhandlungen der Kgl. Geolog. Landesanstalt. Bd. 8. 
Heft 3. Berlin. 
1902. Über devonische Ammoneen. B 
Beiträge zur Paläontologie und Geologie OÖsterreich-Ungarns 
und des Orients. Bd. XIV. Wien. 
HOLZAPFEL, E. 
1882. Die Goniatitenkalke von Adorf in Waldeck. 
Palaeontographica. Bd. 28. 
1899. Die Oephalopoden des Domanik im südlichen Timan. 
M&moires du Comite geologique. Bd. XII. Petersburg. 
1901. Einige Beobachtungen über den Flinz und Büdesheimer 
Schiefer. 
Verhandlungen des naturhist. Vereins der preußischen Rhein- 
provinzen. Bd. 58. 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 75 


HYATT, A. 
1883. Genera of Fossil Cephalopoda. 
Procedings of the Boston Society of Natural History. 
Bd. XXI. 
KAYSER, E. 
1871. Die devonischen Bildungen der Eifel. 
Zeitschrift der Deutschen Geolog. Gesellschaft. Bd. 23. 
1873. Über die Fauna des Nierenkalkes vom Enkeberge und der 
Schiefer von Nehden. 
Ebenda. Bd. 25. 
1907. Erläuterungen zur geologischen Spezialkarte von Preußen. 
Blatt Oberscheld. 
LEE, J. E. 
1877. Notice of the Discovery of Upper Devonian Fossils in the 
shales of Torbay. 
Geological Magazin. New Series. Dec. II. Vol. IV. 
ROEMER, F. A. 
1843. Versteinerungen des Harzgebirges. Hannover. 
SANDBERGER, Gebrüder. 
1850/6. Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. 
Wiesbaden. 
STEININGER, J. 
1853. Geognostische Beschreibung der Eifel. 
Trier. 
WALDSCHMIDT, E. 
1885. Über devonische Bildungen der Gegend von Wildungen. 
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft. Bd. 37. 
Ss. 56—80. 
WEBER, M. 
1911. Über die Bildung von Flaserkalken. 
Geognostische Jahreshefte. München. 
WEDEKIND, R. | 
1908. Die Cephalopodenfauna des höheren Oberdevon am Enkeberge. 
Neues Jahrbuch für Mineralogie usw. Beilageband. 
1910. Über die Lobenentwicklung der Simbirskiten. 
Gesellschaft naturforschender Freunde. Berlin. 


Das der Arbeit zugrunde gelegte Material wurde zum größten Teil von 
mir selbst an den erwähnten Fundpunkten gesammelt. Außerdem stellte mir 
Herr Professor Pompecxs das Material des Göttinger Museums zur Verfügung. 
Besonders wichtig war das von Herrn Geheimrat v. Kornen bei Bicken vor 
einer Reihe von Jahren gesammelte Material. Soweit nichts besonderes 
bemerkt ist, befindet sich das gesamte Material im Museum zu Göttingen. 


ID. ° R. WEDERIND. 


Die Originalexemplare SANDBERGER'S stellte mir Herr Kustos Dr. Lampe, Wies- 
baden, zur Verfügung. 

All den genannten Herren, insbesondere Herrn Geheimrat v. Koenen 
und Herrn Professor PompeckJ5 danke ich an dieser Stelle verbindlichst für 
ihre weitgehende Unterstützung. 

Göttingen, Geologisches Institut, im Dezember 1912. 


Tafelerklärung. 
Tafel IV. 


Fig. 1 u. 2. Manticoceras inversum Wok». S. 60 
Fig. 1 Vorderansicht, die das galeate Jugendstadium und die spätere 
nicht zugeschärfte Externseite zeigt. 1/l. Fig. 2 Seitenansicht mit 
Lobenlinie. 1/1. Man vgl. die Lobenlinie von Manticoceras galeatum 
Textfig. 8a». 
Martenberg, Tagebau, Iß. 
Fig. 3 u. 4. Manticoceras galeatum Wok». S. 60. 
Fig. 3 Vorderansicht. 1/l. Fig. 4 Seitenansicht mit Anwachsstreifen. 
Etwas vergrößert. 
Martenberg, Tagebau, 17. 
Fig. 5 u. 6. Manticoceras adorfense Won. S. 54. 
Martenberg, Grube. !/ı. 
Fig. 7. u. 8. Manticoceras cordatum SANDBERGPR. S. 57. 
Fig. 7 Ansicht von der Seite, Fig. 8 Vorderansicht. 1/1. 
Tunnel bei Behringhausen, Iy. 
Fig. 9. Manticoceras intumescens Beyr. 1/l. S. 52. 
Martenberg, Tagebau, 17. 
Fig. 10 u. 11. Manticoceras affine Stein. S. 56. 
Fig. 10 Seitenansicht mit Lobenlinie. Fig. 11 Vorderansicht mit Septal- 
fläche. 1/1. 
Grube Charlottenzug bei Bredelar, obere Manticocerasstufe. 
ig. 12 u. 13. Manticoceras bullatum Won. S. 56. 
Burg. *h: 


F 


Hm 


Tafel V. 


Fig. 1 u. 2. Manticoceras Schellwieni Worn. S. 65. 
Fig. 1 Seitenansicht mit Lobenlinie. Fig. 2 Vorderansicht. 1/1. 
Burg bei Messinghausen, 18. | 
Fig. 3 u. 4. Manticoceras carinatum (BEyr.) Sanps. S. 68. 
Fig. 5 Seitenansicht mit Lobenlinie. Fig. 4 Vorderansicht. 1/1. 
Iberg bei Grund, 17. 
Fig. 5 u. 6. Manticoceras Drevermanni Wok». S. 6l. 
Fig. 5 Seitenansicht mit Lobenlinie (schmaler Externsattel). Fig. 6 
Vorderansicht. 1/1. 
Bicken, 1d. 
Fig. 7 u. 8. Manticoceras cordatum Sans. S. 57. 
Fig. 7 Seitenansicht mit Lobenlinie. Fig. 8 Seitenansicht mit Anwachs- 
streifen. 1/1. 
Martenberg, Tagebau, 17. 
Fig. 9 u. 10. Manticoceras cordatum SanDB. S. 57. 
Ein größeres Exemplar mit charakteristischem Windungsquerschnitt. A 
Martenberg, Tagebau, 17. 


Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. 77 


Fig. 11. Manticoceras cordatum Sans. 1/1. 8,57, 
Martenberg, Tagebau, 1y. 


Tafel VI. 


Fig. 1. Manticoceras intermedium SAnDe. Sp. S. 64. 
Originalexemplar SANDBERGER Ss. 1/l. Museum Wiesbaden. 

Fig. 2. Manticoceras cordatum Sanpe. 1/l. S. 57, 

Originalexemplar SAnDBERGER'S (Taf. 7, Fig. 5). Der zugehörige Win- 
dungsquerschnitt ist auf SAnDBERGER’S Taf. 7 Fig. 6c gut abgebildet. 
Oberscheld. 

Fig. 3. Goniatites lamed var. complanata Sanpe. 1/l. S. 57. 
Originalexemplar SANDBERGER’S. Die zugehörige Vorderansicht ist auf 
SANDBERGER’S Taf. 7 Fig. 5b gut abgebildet. 

Oberscheld. 
Fig. 4 u. 5. Gephyroceras nodulosum WopeD. S. 68. 
Fig. 4 Seitenansicht. Fig. 5 die inneren Windungen eines anderen 
Exemplars. 1/1. 
Martenberg, Iß. 
Fig. 6. Gephyroceras bickense Wove». 1/1. S. 69. 
Bicken, legit A. v. Koknen. 

Fig. 7 u. 8. Gephyroceras tuberculatum HoLzarr£L. S. 67. 

Fig. 8 Originalexemplar Horzarrer’s zu Taf. 34 Fig. 8. Fig. 7 Gephy- 
roceras tuberculatum var. nov. (Rippen und Kiel.) 1/1. 
Martenberg, Tagebau. 
Fig. 9 u. 10. Gephyroceras Sandbergeri Wo». 1/1. S. 69. 
Fig. 9 Bruchstück mit Skulptur und Septalfläche. 
| Martenberg, Tagebau, 17. 

t Fig. 11 u. 12. Gephyroceras gerolsteinense Stein. S. 68. 

e Fig. 11 Seitenansicht mit Lobenlinie. Fig. 12 Vorderansicht (Quer- 

schnitt). 1/1. 

Iberg bei Grund, Iy. 
Fig. 13. Gephyroceras aequabile Beyr. var. nov. S. 70. 

Martenberg Iy. 


Tafel VI. 


L Fig. 1—3. Crickites exspectatum Wok». S. 71. 
Fig. 1. Größeres Exemplar mit Skulptur und Lobenlinie. 
Grube Charlottenzug bei Bredelar. 
* Fig. 2 Seitenansicht mit Skulptur, Fig. 3 Vorderansicht eines kleineren 
Exemplars. 
Martenberg, Tagebau, Iy. 
a Pig. T: 1/1, Fig. 2: 2/1, Pig.-3: 1/1. 
> Fig. 4. Crickites sp. = Goniatites lamed var. rugosa Sanpe. 1/1. S. 71. 
Originalexemplar zu SAnDBERGER’S Taf. 7 Fig. 4e. 
Fig. 5 u. 6. Crickites Holzapfeli Won. S. 72. 
Seitenansichten mit Skulptur. 1/1. 
Bicken, Legit v. KoEnen. 
Fig. 7. ? Manticoceras bullatum Woe». S. 57. 
= Goniatites lamed var. rugosa SANDB,. 
Originalexemplar zu SanpBErger’s Taf. 7 Fig. 4. 1/1. 


Doz 


78 E. VANHÖFFEN. 


Die antarktischen Cirolana-Arten. 


Von E. VANnHÖFFEN. 


Bei der Gaussstation erschienen in Reusen, die am Grunde in 
385 m Tiefe mit Köder ausgelegt waren, fast regelmäßig zahlreiche 
Exemplare der Isopodengattung Cirolana, so daß im Laufe des 
Jahres von Februar 1902 bis Februar 1903 1400—1500 Stück ge- 
sammelt werden konnten. Sie gehören zu den größten Vertretern 
der Gattung. Vorher waren nur zwei Exemplare aus der Antarktis 
bekannt geworden, die von der Discovery im Mc. Murdo-Sund 
erbeutet waren. Hopcson hat 
diese Art, die durch den Mangel 
der Augen auffiel und deren 


Fig. 1. (< 7.) Vie: ST 


fünftes Abdominalsegment auch an den Seiten frei lag, Orrolana 
meridionalıs genannt. 

Meine Exemplare verteilen sich auf vier Arten, die alle Augen 
haben, also mit der oben erwähnten nicht identisch sein Können. 
Alle gehören zur Gruppe der COrrolana hirtipes M. Epw., welche 
sich durch die schmale Stirnplatte und durch bedeckte Spitzen des 
fünften Abdominalsegments auszeichnet. 


1. ©. obtusata n. sp. ist die häufigste Art, wird bis 37 mm 
lang und ist charakterisiert durch deutliche, dunkelbraun pigmentierte 
Augen, die länger als breit sind, schmal erscheinen, und durch das 
vierte Abdominalsegment, das gerundete Seitenzipfel hat; diesen 
verdankt die Art ihren Namen. Die Geschlechtsanhänge des 
bestehen aus zwei kurzen Griffeln zwischen dem letzten Beinpaar 
(Fig. 1a) und starken etwas gedrehten Anhängen des zweiten 
Pleopodenpaares (Fig. 1b). Die Schwanzplatte trägt jederseits 
von der Spitze, abgesehen von den Fiederborsten, sieben Zähne... 


ER nn 


| 
F 


Die antarktischen Cirolana- Arten. 79 


2. C. albinota n. sp. Diese Art, die ausgestreckt bis 45 mm 
Länge erreicht, erhielt ihren Namen von den hellroten Augen, 
deren Farbe nach dem Konservieren verblaßt. Sie sind kleiner 
als bei den übrigen Arten, lassen jedoch die Fazetten noch er- 
kennen. Das vierte Abdominalsegment hat scharf ausgezogene 
Spitzen. Die Griffel beim 9 sind kurz, lappenartig 
verbreitert (Fig. 2a), während die Pleopodenanhänge 
säbelartig gekrümmt sind und um ein Drittel ihrer | 
Länge die Pleopoden überragen (Fig. 2b). Acht Zähne / | 
treten zu beiden Seiten der kurzen Schwanzspitze auf. | 

3. C. oculata n. sp. erreicht 37” mm an Länge 5 
und schließt sich durch gerundete Augen an die vorige | 
Art an. Die Augen sind aber größer, dunkel pigmentiert LEHE 
und verblassen daher nicht im Alkohol. Auch die Fig.3. (7) 
Seiten der Abdominalsegmente gleichen denen von 
C. albınota, da das vierte ebenfalls in eine Spitze ausgezogen 
ist. Die Griffel sind ganz kurz, treten nur als gerundete Höcker 
hervor (Fig. 3a) und der gekrümmte Pleopodenanhang überragt 
nicht das Blatt der Pleopoden (Fig. 3b). Die Schwanzplatte läuft 
in eine längere Spitze als bei den anderen Arten aus und trägt 
jederseits vier Zähne. 

4. C. intermedia n. sp. ist die kleinste der antarktischen 
Arten, da sie nur 25 mm lang gefunden wurde. Die Form der 

Augen gleicht der bei C. obtusata, sie sind lang 

und schmal, aber das Pigment ist schwächer ent- 

wickelt. Die Seiten der Abdominalsegmente gleichen 

denen von C. albinota.. Daher habe ich sie 

b CO. intermedia genannt. Aber die Geschlechts- 

anhänge des 9 sind so abweichend von denen 

jener beiden Arten gebildet, daß es sich um keine 

Zwischen- oder Bastardform handeln kann. Während 

z bei den anderen drei Arten die Griffel zwischen 

dem letzten Beinpaar nur als kurze Stummel 

hervortreten, sind hier lange, zylindrische Organe 

mit abgesetztem Ende vorhanden (Fig. ta) und der 

Anhang am zweiten Pleopodenpaar ist stark gekrümmt und über- 

ragt das Pleopodenblatt nicht (Fig. 4b). Am Schwanzschild finden 
sich jederseits der Endspitze 6 Dornen. 

Die ausführliche Beschreibung mit Hinweisen auf die ver- 
wandten Arten aus anderen Gebieten wird in den Ergebnissen 
der Deutschen Südpolarexpedition 1901—1903, herausgegeben von 
E. v. Drysauskı, erscheinen. 


Fig. 4 (<< 7) 


80 E. VAnHÖrFEn: Über Konservierung von Hydra. 


Über Konservierung von Hydra. 
Von E. VANHÖFFEN. 


Die bekannte Hydra, der Süßwasserpolyp, hat bei der Kon- 
servierung Schwierigkeit gemacht, da sich die Tiere beim Ab- 
sterben gewöhnlich stark zusammenziehen, so daß sie meist nur 
als unkenntliche Klümpchen mit einigen Fortsätzen erhalten bleiben. 
Nur durch umständliches Verfahren, wie Überraschen der in wenig 
Wasser ausgestreckten Tiere mit heißem Sublimat, ferner durch 
Osmiumsäure oder Chromsäure gelang es zuweilen, Hydren, die 
durch Betäubungsmittel unempfindlich gemacht waren, ausgestreckt 
zu konservieren. Alle diese Mittel machen aber noch längeres 
Auswaschen in Wasser und Überführen in Alkohol nötig. Daher 
kommt es, daß Hydren in den Sammlungen meist schlecht ver- 
treten sind. 

Da ich zufällig eine größere Menge dieser Tiere erhielt, 
machte ich einen einfachen Versuch, der gleich zum Ziele führte 
und den ich hier zeigen möchte. Man löst die Polypen von ihrer 
Unterlage ab und hebt mehrere in einem Glasrohr mit wenig Wasser 
heraus. In dem Glasrohr kann man das Ausstrecken der Tiere 
beobachten und durch etwas Drehen das Festsetzen derselben ver- 
hindern. Haben sie sich ausgestreckt, so läßt man durch Lüften 
des das Glasrohr verschließenden Fingers das Wasser aus der 
Röhre in konzentriertes Formol fallen und schüttelt dann dieses 
etwas, um das Verkleben der Fühler zu verhindern. Aus dem 
konzentrierten Formol bringt man die Polypen dann in zwei- 
prozentige Lösung. In kürzester Zeit lassen sich so für Sammlungs- 
zwecke gut brauchbare Präparate von Hydren und wahrscheinlich 
auch von anderen, ähnlich empfindlichen Tieren herstellen. 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 21. Januar 1913. 81 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 21. Januar 1913. 
E. VANHÖFFEN: 1. Die antarktischen Cirolana-Arten (s. Seite 78). 
2. Über Konservierung von Hydra (s. Seite 80). 
F. DUYSEN: Eine Miesmuschel mit Perle. 
P. MATSCHIE: Über Dendrolagus-Formen aus Neu-Guinea. 


W. WETEKAMP: Über ein Myriopoden(?)-Nest und eine leuchtende 
Raupe aus Brasilien (Rio de Janeiro) und Beobachtungen über 
Wechsel der Blütezeiten bei Pflanzen in Südamerika. 


Druck von:A. Hopfer in Burg b. M. 


ATS UR 
Ei 


17 { 


rn 


Auszug aus dei Gesetzen 


der 


Gesellschaft Naturforschender Freunde ud 


zu Berlin. 


Die im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Naturforschender 
Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung 
zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere ‘der 
Biontologie. 

Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, außer ordent- 
lichen und Ehrenmitgliedern. 

Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 20° 
betragen darf, ergänzen sich dur ch einstimmige Wahl nach 
den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 
und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetzen. Sie verwalten 
das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise 
die Vorsitzenden und Schatzmeister. 

Die außerordentlichen Mitglieder, deren Zahl unbeschränkt 
ist, werden von den ordentlichen Miteliedern, auf Vorschlag 
eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, 
gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungsberichte und 
Einladungen zu den Sitzungen zahlen die außerordentlichen. 
Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. Sie können das 
Arc chiv für Biontologie“ und alle von der Gesellschaft unter- 
stützten Ver ötenlliehnngen zum ermäßigten Preise Der \ 


FIEBER U 


Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Ausnahmei 
der Monate August und September am 2. und 3. Dienstage 
jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bzw. im 
Konferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, i 
Invalidenstr. 42, abends 7 Uhr, statt. 1 20 Se 


Alle für die Gesellschaft bestimmten Sendungen sind 
an den Sekretär, Herrn Dr. K. Ara Berlin N 4 
Invalidenstr. 43, zu richten. 


DECO. 6 1916 


3932 


Sitzungsberichte 


Gesellschaft 


. 


Maturforschender Freunde 


zu Berlin. 

No. 2. Februar BB. 
* 6, 
’ INHALT: Seite 

_ Über einen Zwitter von Thamnotrizon fallax Fisch. (Orth. Locust.). Von 
N En a 83 
 Zoologisches aus Krain und Istrien. Von W. RamE . . 22.2.2 2.2.20.. 90 
$: Die Erscheinungen der Mimiery bei den Schlangen. Von R. StERNFELD . . . 98 
Zi ur Kenntris des Gebisses von Procavia. Von A. BRAUER . . ......% 118 

| EN Veitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. en Museum in Berlin. 
ee a a IHN. 125 

©; Beobachtungen über die Säugetiere von Ba Von Beninn Hiwrzeent 13 
Mit einer Einleitung von: P. MuArsche . . „=... lernen 141 
E in neuer Solenogaster von Spitzbergen. Von JoH. THIELE . . :...... 160 
weite wissenschaftliche Sitzung am 18. Februar 1913 . . .. 2.2.2... 162 


BERLIN. 


In Kommission BEI R. FRIEDLÄNDER & Sonn, 
NW Carıstrasse 11. 


] 
F1913. 


Y zu u 
a Er 
PER NE 


Ka 


r 


1 


TaAaN 


Was Wie 


er 


{ 


% 
Zuge 
« 
x 
u 
. 


be 


DEG 68 196 


Nr. 2. 1913 
Sitzungsbericht 


der 
Gesellschaft naturforschender Freunde 


zu Berlin 


vom 11. Februar 1913. 


Vorsitzender: Herr P. MATSscHIE. 


Herr W. Rammz sprach über eine zoologische Sammelreise nach Krain und 
Istrien sowie über einen Zwitter von Thamnotrizon fallax Fıscn. 
Herr R. STERNFELD sprach über Mimikry bei Schlangen. 


Über einen Zwitter von Thamnotrizon fallax FISCH. 
(Orth. Tettig.). 
Von WıuLy RımMmE 
(Kgl. Zoolog. Mus.). 
Mit Tafel VIII und IX. 


Gelegentlich eines Sammelausfluges auf die Gora — von Planina 
(Krain) aus — fing ich in etwa 900 m Höhe einen Zwitter von 
Thamnotrizon fallax FıscH., den ich im folgenden beschreiben will. 

Zunächst möchte ich jedoch eine kurze Übersicht über die 
bisher bekannt gewordenen Insektenzwitter geben; ich lege derselben 
die MEISENHEIMER’schen „Studien zur Soma- und Geschlechtsdiffe- 
renzierung“ zugrunde. Das Hauptkontingent aller Insektenzwitter 
stellen die Lepidopteren; nach den Feststellungen von WENKE 
dürften deren weit über 1000 bekannt geworden sein. Leider ist 
aber der innere anatomische Bau nur bei verschwindend wenigen 
untersucht, da die glücklichen Finder solcher interessanten Objekte 
diese nur selten der wissenschaftlichen Untersuchung opfern, sondern 
lieber zu Sammlungszwecken verwenden. 

Aus anderen Ordnungen sind nur ganz wenige Fälle von 
Hermaphroditismus bekannt geworden. Unsere artenreichste Ordnung, 
die der Coleopteren, hat nur einige Zwitter geliefert, und von 
keinem einzigen kennt man die innere Organisation. Von Hymeno- 
pteren sind mehrere Zwitter von Apis mellifica L., drei Zwitter von 
Formica sowie ein solcher von Abia sericea L. untersucht worden. 
Alsletzten führt MEISENHEIMER einen Hermaphroditen von CHERMESAan. 

6 


84 WırLy RAmme. 


Über einen Orthopterenzwitter war zunächst nirgends eine 
Notiz aufzufinden, doch verdanke ich Herrn Prof. Dr. KırscH die 
Kenntnis von einem Zwitter einer Feldheuschrecke, Chrysochraon 
dispar GERM., den BrısouUT DE BARNEVILLE im Jahre 1848 gefangen 
hat. Es handelt sich um ein Exemplar von männlichem Habitus 
und männlicher Flügelbildung, das äußere weibliche Genitalien 
besaß, deren Teile aber stark verkümmert und miteinander ver- 
wachsen waren. Immerhin muß es nach der kurzen Beschreibung 
zweifelhaft erscheinen, ob wir es wirklich mit einem Zwitter und 
nicht etwa bloß mit einem verkümmerten Männchen zu tun haben, 
um so mehr, als auch hier wieder die innere Organisation un- 
bekannt ist. 

Der vorliegende Zwitter von Thamnotrizon nun gehört nicht 
den Acridoideen, sondern einer anderen großen Orthopterenfamilie, den 
Tettigonoideen (Locustoideen), an und stellt somit den ersten bekannt- 
gewordenen Fall einer Zwitterbildung zum mindesten bei einer Laub- 
heuschrecke dar. — Da ich mit Konservierungsmitteln für feinere 
histologische Untersuchungen nicht versehen war, so mußte ich 
mit Alkohol von 95°/, vorlieb nehmen, in dem ich das Tier auf- 
bewahrte, nachdem ein Einschnitt auf der Unterseite des Abdomens 
semacht worden war. Ich habe dann später den Zwitter von ver- 
schiedenen Seiten photographiert und nach Untersuchung der äußeren 
Genitalien die Eingeweide in situ herauspräpariert und mikro- 
tomiert; die Schnitte wurden mit GRENAcHER’s Hämatoxylin gefärbt 
und nach der van Gızson’schen Methode (Pikrinsäure und Säure- 
fuchsin) differenziert. Von diesen Schnitten wurden einige Mikro- 
photographien angefertigt. 

Betrachten wir nun zunächst einmal ein normales Paar von 
Thamnotrizon fallax, so sehen wir, daß das Weibchen flügellos ist; 
die winzigen Flügelrudimente werden durch das Pronotum völlig 
verdeckt. An seinem Analsegmente trägt es eine lange Legescheide 
(Tafel VIII, Fig. 1). Das Männchen dagegen besitzt wohlentwickelte 
Flügeldecken, die zu einem Stridulationsorgan modifiziert sind; eine 
Legescheide fehlt naturgemäß, doch fallen uns am Hinterleibsende 
die mächtigen Cerci auf, die beim Weibchen viel schwächer ent- 
wickelt sind, so daß sie im Bilde gar nicht in Erscheinung treten 
(Tafel VIII, Fig. 2). Der Zwitter nun vereinigt in sich die beiden 
äußeren Hauptkennzeichen der Geschlechter, die Flügeldecken des 
Männchens und die Legescheide des Weibchens (Taf. VIII, Fig.3). Die 
ersteren erweisen sich bei näherer Betrachtung als vollkommen 
normal entwickelt (Taf. VIII, Fig. 4), auch der Schrillapparat ist in 
allen Teilen wohl ausgebildet. 


N PT Pe 4 


NEIN REFERENZ rm 


LP} 
? 


Über einen Zwitter von Thamnotrizon fallax Fisch. (Orth. Tettig.) 85 


Bei den äußeren Geschlechtsorganen indessen finden sich 
mannigfache Modifikationen, auf die wir nun an der Hand einiger 
schematischer Zeichnungen!) näher eingehen wollen. Sehen wir uns 
zuerst wieder die Verhältnisse bei normalen Tieren an, so finden 
wir, daß beim Weibchen (Textfig. 1) die Legescheide aus 4, eigentlich 
6 Teilen besteht: eine äußere Legescheide setzt sich aus vier 
Blättern zusammen; die beiden dorsal gelegenen Blätter (k,) nehmen 


Fi 


Fig. 3. 


ihren Ursprung von der Rückenplatte des neunten Segments, die 
beiden ventral gelegenen (k,) dagegen von der Bauchplatte des achten 
Segments. Im Lumen dieser durch die 4 Blätter gebildeten Röhre liegt 
eine kleinere zweiklappige Scheide (X), die wiederum vom neunten 
Segment ausgeht. Diese Scheide führt zu der Öffnung, aus der die 
Eier heraustreten (fo). Ventral von der Basis der äußeren Legescheide 
liegt die Genitalöffnung (/g,), die eine dem achten Segment angehörige 
Subgenitalplatte (sg,) verdeckt; letztere trägt in der Mitte eine Ein- 


!) Die Zeichnungen sind stark schematisiert; sämtliche Hinterleibs- 
anhänge sind nach außen geklappt, da sie in normaler Lage die Leibes- 
_ Öffnungen verdecken würden. 

6* 


86 WırLy RAMmME. 


kerbung. Die Cerci (c,) sind, wie schon oben erwähnt, schmächtig; 
zwischen ihnen liegt — im zehnten Segment — die Afteröffnung (an). 
Auch das Männchen (Textfig. 2) besitzt zum Schutze der Genital- 
öffnung eine Subgenitalplatte, die aber glatt abgestutzt ist und zwei 
Styli trägt. An der Basis der Sub- 
genitalplatte (s92), die im Gegen- 
satz zur weiblichen dem neunten 
Segment angehört, sitzen die männ- 
lichen Kopulationsorgane. Die 
Cerci (c>) sind bedeutend kräftiger 
gebaut als beim Weibchen und auf 
der Innenseite mit einem Dorn be- 
wehrt. Der Zwitter nun zeigt 
eine eigenartige Kombination 
der männlichen und weiblichen 
Genitalien (Textfig. 3). Aus der 
Medianebene nach links gerückt 
finden wir eine Legescheide, von 
deren 6 oben geschilderten Teilen 
nur 3 unpaare Teile der linken 
Seite vorhanden sind. Sämtliche 
Teile sind nicht voll entwickelt 
wie bei einem normalen Tier; der 
ventrale, von der achten Bauch- 
platte ausgehende Teil der Lege- 
röhre (%k,) ist sogar als verkümmert 
zu bezeichnen; er erreicht nur die 
halbe Länge des dorsalen Teiles und 


Fig.4. Hinterleibsanhänge des 
Zwitters. cı männlich, cz weiblich 
gebildeter Cercus; /!sı männliche, Is 
weibliche Subgenitalplatte: kı und 1St SO schmal, dab er den Unterrand 
k; äußere Klappen der Legeröhre, der dorsalen Klappe (%k,) nicht ein- 


k. Klappe der inneren Legeröhre mal berührt. Ebenso ist die Sub- 


Anm.: ke dieser Figur entspricht j Br . 
x auf Textfig. 3, ky entspricht Ay); gemtalplatte (91) nur als eine 


85, 80, 510 8., 9., 10. Segment. Vergr. Kleine lappenförmige Vorwölbung 
6:1. Etwas schematisiert. angedeutet, die aber immerhin 
die Form einer halbierten weib- 

lichen Subgenitalplatte erkennen läßt. Sowohl die Öffnung zum 
Austritt der Eier in die Legeröhre als auch die Genitalöffnung 
fehlen. Auf der rechten Seite dagegen finden wir eine männ- 
liche Genitalöffinung, flankiert von einer halben, männlich ge- 
bildeten Subgenitalplatte (sg,) mit einem Stylus; die Subgenital- 
platte trägt die männlichen Kopulationsorgane. Auch die Cerei sind 
dementsprechend auf der linken Seite weiblich gebildet (hier aller- 


rE I A yyc t hy di = r f \ 
ie u r b Bat Para ir 
a « u “4 eat IE Euer 1 


Über einen Zwitter von Thamnotrizon fallax Fisch. (Orth. Tettig.). 87 


dings etwas größer als bei normalen Tieren) und auf der anderen 
Seite vollkommen männlich. Sämtliche Teile der äußeren Genital- 
organe des Zwitters setzen sich an die Segmente an, denen sie 
normalerweise angehören, beispielsweise die weibliche Subgenital- 
platte an das achte, die männliche an das neunte Segment. Die 
Afteröfinung zeigt keine Abweichung in der Lagerung (Textfig. 3 u. 4; 
Taf. VIII, Fig. 5 u. 6). Zusammenfassend sei noch bemerkt, daß also 
bei unserem Zwitter eine fast genaue Halbierung der äußeren 
Genitalien vorliegt. Dies geht so weit, daß sogar ein sonst un- 
paares Organ, wie die Subgenitalplatte, halbiert wird und auf der 
einen Seite die dem einen Geschlecht eigene Form annimmt, auf 


; 


IN 


A 
1 { 
| 
} \ 
] 
N 


l 


INN 
BI, NA N i f z 
I 7 va j G 


Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. 


der gegrenüberliegenden Seite die des anderen; die beiden Halb- 
teile rücken sogar auf verschiedene Segmente, entsprechend ihrer 
Lagerung bei normalen Tieren. 

Was nun die inneren Geschlechtsorgane betrifft, so finden 
wir beim normalen Weibchen zahlreiche Ovarialschläuche (ov); 
in den Uterus (uf) münden eine akzessorische Drüse (ad) von 
sehlauchförmiger Gestalt und die Vesicula seminalis (vs) (Fig. 5')). 
Das Männchen besitzt paarige Hoden (f); in die Vereinigung der 
Vasa deferentia (vd) mündet eine reichverzweigte akzessorische 
Drüse (ad). Bei dem Zwitter sind ebenfalls paarige Hoden, 
Vasa deferentia und die männliche akzessorische Drüse vorhanden; 
zwischen beide Hoden aber schieben sich zahlreiche mit Eiern er- 
füllte Ovarialschläuche ein, und zwar entsprechend der Anheftung 
der Legescheide etwas nach links verlagert. Eine Verbindung von 
den Ovarialschläuchen zur Legescheide konnte ich nicht Konstatieren; 


!) Auch diese Zeichnungen sind sehr stark schematisiert; besonders 
sei hervorgehoben, daß die Zahl der Ovarialschläuche bedeutend größer ist; 
die Vasa deferentia sind sowohl bei normalen Tieren als auch bei dem Zwitter 
verhältnismäßig viel enger und mehrfach gewunden. 


88 WırLy RAmmeE. 


sie war auch bei dem Nichtvorhandensein einer Genitalöffnung nicht 
zu erwarten. Der linke Hoden ist kleiner als der rechte, und die 
Ausbildung des Ovars ging offenbar zum Teil auf seine Kosten vor sich. 

Auf Tafel VIII, Fig. 1 sehen wir einen Querschnitt, der durch 
die Partie geführt ist, die dicht über den letzten Ausläufern der 
akzessorischen Drüse liegt. Die Größe des Schnittes verbot, ihn im 


ganzen photographisch aufzunehmen, so daß ein Teil der Hoden . 


und der Ovarialschläuche weggeschnitten erscheint, doch erkennt 
man deutlich die geringere Entwicklung des linken Hodens (t,) 
gegenüber dem rechten (t,). Beide Vasa deferentia (vd, und vd,) 
sind angeschnitten; sie sind stark mit offenbar reifen Spermato- 
zoiden erfüllt (Taf. IX, Fig. 2; Ausschnitt aus einem Vas deferens). 
Dorsal liegt der Darm (:£), ventral die Ovarialschläuche (ov). Ob die 
in letzteren befindlichen Eier reif waren, läßt sich bei der hier- 
für nicht ausreichenden Konservierung nicht entscheiden. 

Legen wir uns nun die Frage vor, wie der Zwitter in ge- 


schlechtlicher Hinsicht fungiert haben mag, so ist diese 


unschwer zu beantworten. Der äußere Habitus des Tieres ist vor- 
wieegend männlich; die Flügeldecken und mit ihnen der Schrillapparat 
sind absolut normal entwickelt, und das Tier wird wacker damit 
striduliert haben. Kräftig funktionierende Hoden, Vasa deferentia 
und männliche Geschlechtsöffnung sind vorhanden. Es ist also an 
sich eine erfolgreiche aktive Begattung durchaus möglich gewesen, 
während indessen zu einer passiven Begattung die inneren wie die 
äußeren weiblichen Genitalien nicht hinreichend entwickelt waren. 
Nur ist anzunehmen, daß rein mechanisch das Vorhandensein der 
Legescheide eine aktive Begattung wohl verhindert haben würde. 
Nach MEISENHEIMER hätten wir unseren Fall der Zwitter- 
bildung dem Hermaphroditismus completus zuzurechnen, der 
vorliegt, wenn „der gesamte Geschlechtsapparat sowie sämtliche 
sekundären Geschlechtscharaktere zweigeschlechtlich in demselben 
Individuum vereinigt sind“. Zwar greift nun, wie wir sahen, die 
Zwittrigkeit bei dem Thamnotrizon-Zwitter nicht auf die Flügel 
über, denn auf der linken, weiblichen Seite ist der Flügel voll- 
kommen entwickelt; es fehlt ferner u. a. die weibliche Genital- 
öffnung vollständig. Doch dürfte dieser krasseste Fall des Herma- 
phroditismus, bei dem die Zwitterbildung bis ins kleinste durch- 
geführt ist, in praxi kaum vorkommen, und auch MEISENHEIMER 
reiht ähnliche, bei Schmetterlingen beobachtete Fälle unter den 
H. completus ein, im Gegensatz zu dem von H. genitalis, der sich 
nur entweder auf die äußeren oder auf. die inneren Sexualorgane 
erstreckt. | | | | 


Wiege 


Über einen Zwitter von Thamnotrizon fallax Fisch. (Orth. Tettig.). 89 


MEISENHEIMER kommt bekanntlich auf Grund seiner Versuche 
mit künstlichen Zwittern und der Befunde an den natürlichen 
Zwittern zu der Schlußfolgerung, daß eine Abhängigkeit der 
sekundären (sexuellen wie somatischen) Geschlechtscharaktere von 
den primären von vornherein nicht besteht. Auch unser Zwitter 
kann diese Ansicht nur stützen, denn obwohl männliche wie auch 
weibliche Keimdrüsen vorhanden waren, vermochten sie wenigstens 
die somatischen Charaktere nicht zu beeinflussen, was sich am 
stärksten in einer Zwittrigkeit der Flügelbildung hätte äußern müssen. 

Schließlich sei noch darauf hingewiesen, daß man bei den 
natürlichen Zwittern im allgemeinen ein Überwiegen der weiblichen 
Charaktere, primärer und sekundärer, konstatieren kann, während 
der vorliegende Zwitter vorwiegend männliche Charaktere aufweist. 
Auch in dieser Beziehung ist er also bemerkenswert. 


Literatur über Zwitter. 

1. Briısour DE BARNEVILLE, Zwitter von Acridium (= Chrysochraon) dispar. 
Ann. Soe. ent. France Tome VI, ser. 2, p. LIV, 1848. 

2. GoLDSCHMIDT, R., Erblichkeitsstudien an Schmetterlingen I. Z. f. in- 
duktive Abstammungslehre, Bd. VII, Heft 1, 1912. 

3. Kope£, St., Uber den feineren Bau einer Zwitterdrüse von Lymantria 
dispar L. Zool. Anz. XXXVI, 1911. 

4. Kuuczysskı, Wl., Ein Zwitter der Erigone fusca Brackw. Rozpr. i Spra- 
wozd. Wydz III Akad. Umiej. w. Krakowie, Tom XIV, 1885. Mit einem 
Auszug in deutscher Sprache und 1 Tafel. 

5. MEISENHEIMER, J., Experimentelle Studien zur Soma- und Geschlechts- 
differenzierung. Erster Beitrag. Jena, 1909. (Siehe darin weitere 
Literatur!) 

6. ScHÖNEMUND, E., Zur Biologie und Morphologie einiger Perla-Arten. 
Zool. Jahrb., Abt. Anat. u. Ontog. d. Tiere, Bd. 34, 1912. 

7. STEINACH, E., Geschlechtstrieb und echt sekundäre Geschlechtsmerkmale 
als Folge der innersecretorischen Funktion der Keimdrüsen. Zentralbl. 
f. Physiologie, Bd. 24, 1910/11. 


Tafelerklärung. 


Tafel VIH. 
Fig. 1 u. 2. Normales $ und 2 von Thamnotrizon fallax Fısch. Nat. Gr. 
Fig. 3. Zwitter von Thamnotrizon fallax FıscH., von der Seite gesehen. | Vergr 
Fig. 4. 3 r r 3 r von oben gesehen. ri 
5 


» „ es a s von unten gesehen. 
(Das rechte Sprungbein ist autotomiert!) 


Tafel IX. 

Fig. 6. Querschnitt durch die inneren Organe in situ. tr und ti =rechter und 
linker Hoden, vd+- und vdı =rechtes und linkes Vas deferens, ov = 
Ovarium, it=Darm. Vergr. 30:1. 

Fig. 7. Querschnitt durch ein Vas deferens, mit Spermatozoiden erfüllt. 

| Vergr. 250:1. 


90 Wırry RAMME. 


Zoologisches aus Krain und Istrien. 


Von WırıLy RımmE 
(Kgl. Zool. Mus.). 


Im Spätsommer des Jahres 1912 unternahm ich mit Unter- 
stützung des Kultusministeriums zu zoologischen Zwecken eine Reise 
nach Krain und Istrien, über deren Hauptergebnisse ich in Kürze 
Einiges berichten möchte; es wird sich naturgemäß dabei nicht 
vermeiden lassen, hier und da auch bereits Bekanntes zu bringen. 
Ich erlaube mir, an dieser Stelle dem Herrn Minister für geistliche 
und Unterrichtsangelegenheiten für die gewährte Beihilfe meinen 
ergebensten Dank auszusprechen. 

Ich wählte zur Reise die Zeit von Mitte August bis Mitte 
September. Die ersten zwei Wochen verbrachte ich in Planina 
in Krain; der Rest der Zeit galt einer Tour rund um Istrien. Nach 
mehrtägigem Aufenthalt in Fiume und Abbazia fuhr ich zu Schiff 
über Cherso (auf der gleichnamigen Insel) nach Pola, von dort 
mit der Bahn nach Rovigno zu einem Besuch der Zoologischen 
Station und dann, wiederum zu Schiff, nach Triest. Der zweite 
Teil der Reise litt etwas unter der Ungunst der Witterung und 
einem gewissen Zeitmangel, so daß ich in der Hauptsache auf 
meine in Krain gemachten Beobachtungen eingehen werde. 

Planina liegt in Innerkrain, etwa eine Wegstunde nördlich 
von Adelsberg. Es gliedert sich in Unter- und Ober-Planina; der 
letztere Ortsteil erstreckt sich bis zu Höhen von etwa 700 m. Das 
Tal, in dem Planina liegt, wird auf der westlichen Seite flankiert 
von der Gora, die sich bis zu etwa 1000 m erhebt, auf der Ost- 
seite vom Javornik und seinen Ausläufern. Gegen Norden Öffnet 
sich das Tal zu einem weiten ebenen Wiesenplan, der von der 
Unz durchströmt wird. Nach diesem Talboden hat der Ort seinen 
Namen: planina ist ein slovenisches Wort und bedeutet etwa Hoch- 
ebene. 

Er liegt zwar schon im Gebiete des Karstes, doch finden sich 
auf der Seite des Javornik noch die herrlichsten Tannenwaldungen, 
die dieser Formation sonst zu fehlen pflegen. Es sind dies wahre 
Urwälder, gebildet von riesenhaften, oft ganz mit Efeu überwucherten 
Fichten, wie ich sie selten in den Alpen gefunden habe; die in den 
Wäldern befindlichen Schläge sind mit der üppigsten, oft manns- 
hohen Vegetation bedeckt. 

Nur auf der Seite der Gora haben wir schon einige kahle 
Bergkuppen, aber bedeckt mit blumigen Wiesen und verstreutem 
Gebüsch. Verkarstet sind nur ganz wenige Stellen von geringem 


Zoologisches aus Krain und. Istrien. 91 


Umfang; erst viel weiter südlich, bei St. Peter in Krain, tritt die 

typische Karstformation mit ihren öden Steinwüsten zutage. Dem- 

_ gemäß scheinen gerade dieser Formation eigene Tiere, wie Priono- 

tropis hystrie GERM., eine beispielsweise in Istrien häufige große 

Feldheuschrecke, zu fehlen, während der waldliebende Carabide 

Procerus gigas Creutz., ebenfalls ein Karsttier, nicht selten ist. 

Ich wählte gerade Planina zum Aufenthalt aus zwei Gründen: 
einmal liegen in seiner näheren und weiteren Umgebung zahlreiche 

Höhlen, deren Fauna ich kennen lernen wollte. Sodann aber folgte 

ich einer Einladung des Fürstlich Windisch-Graetzschen Revier- 

försters Herrn A. Haucke, der sich außerordentlich für die Höhlen- 
fauna interessiert und mit dem ich schon seit längerer Zeit in 
brieflichem Verkehr gestanden hatte. Die Unterstützung HauckE’s 
ist mir äußerst wertvoll gewesen, denn er besitzt eine große Technik 
in der Begehung der oft viele Gefahren in sich bergenden Höhlen; 
nur mit seiner Hilfe konnte ich aus sechs verschiedenen Höhlen 
Material erhalten. 
3 Zur Erbeutung desselben bedient man sich mit Vorteil folgender 
_ Methoden. Man gräbt Gläser oder Konservenbüchsen bis zum 
Rande in den Boden und gibt als Köder Fleischstücke, zerstoßene 
Sehnecken oder auch süßes Obst hinein; die hierdurch angelockten 
Insekten fallen dann in die Gefäße und können nicht wieder 
herausgelangen. Will man an ganz unzugänglichen, etwa sehr tief 
gelegenen Stellen sammeln, so schnürt man am besten die Köder- 
stücke in einige Lappen und läßt das ganze Bündel an einer Schnur 
in die Tiefe hinab; die herbeigelockten Höhlentiere verkriechen 
sich in den Lappen und werden mit diesen dann nach einigen 
Tagen emporgezogen. 

‚Unmittelbar bei Planina liegt die Planina- oder Kleinhäusler 
Höhle, eine Flußhöhle, und zwar die größte, die wir in Europa 
haben. Sie stellt das unterirdische Flußbett der Poik dar. Die 
Poik geht mit der sog. Poikschwinde in die Adelsberger Grotte, 
um dann nach etwa 6 km langem Lauf bei Planina als Unz wieder 
das Tageslicht zu erblicken. Die Identität der beiden Flußläufe 
Poik und Unz ist erst in neuerer Zeit durch Färbungen mit Eosin 
erkannt worden. Etwa 3 km ihres unterirdischen Laufes sind 
trotz mannigfacher Bemühungen noch unerforscht; auch ein Versuch 
Havcke’s, von der Planina-Höhle aus vorzudringen, scheiterte. Er 
hatte beabsichtigt, in Begleitung zweier Herren in einem Faltboot 
auf der Poik in das Innere der Höhle zu gelangen, doch kenterte 
das Boot nach kurzer Fahrt, und nur dem Umstand, daß HavckE 
sich gerade außerhalb des Bootes auf einem Felsvorsprung befand 


99 ’ WırLy RAnMmeE. 


und eine Magnesiumfackel entzünden konnte, ist es zu danken, dab 
der Unfall noch glimpflich verlief. Hauvcke gedenkt den Versuch 
mit einem massiveren Boot zu wiederholen. 


Der Teil der Unz nach ihrem Austritt aus der Planina-Höhle 
ist in zoologischer Beziehung von historischer Bedeutung, denn 
hier wurde im Jahre 1751 der Olm entdeckt. Der Fischer SıcHEru 
fing an dieser Stelle, wie SteınsacH 1761 erzählt, „fünf weiße 
Fische, die aber 4 Beine besaßen“; sie waren nach einem Gewitter- 


Eingang zur Planina- oder Kleinhäusler Höhle. Aufn. d. Verf. 


regen durch die Wassermassen aus der Höhle befördert worden. 
Erst Laurentı erkannte im Jahre 1768 die Natur dieser Tiere 
und gab ihnen ihren wissenschaftlichen Namen, Proteus an- 
guineus. 

Leider war der Wasserstand in diesem abnorm feuchten Sommer 
so hoch, daß die Höhle nur auf etwa 60 m begangen werden konnte; 
ich erhielt daher nur wenig Material aus ihr, und zwar die Cara- 
biden Laemostenus schreibersi Küsr. und elongatus Des. Reichlichere 
Ausbeute lieferten dagegen drei andere Höhlen, die Graf Falken- 
hayn-Höhle, die Vol&a jama und die Crna jama; in letzterer 
gelang es Hauckz, eine bemerkenswerte neue Form des An- 
ophthalmus bilimeki Sturm aufzufinden, die auch nach ihm benannt 


Er RE WER EUEB NED NS 


 . 
- 


num 285», ni a A 


Zoologisches aus Krain und Istrien. 93 


worden ist. Von hier erhielt ich ferner den seltenen, bizarren 
Höhlenskorpion Dlothrus spelaeus SCHIÖDTE. 
Weiter südlich, am Fuß des gewaltigen Nanos, liegt die Höhle 


von Luegg, in die das Schloß Luegg mit der Hinterfront ein- 


gebaut ist; es heißt deswegen allgemein das „Höhlenschloß“. Die 
Höhle zieht sich in Etagen vertikal durch den Fels; hauptsächlich 
der oberste Abschnitt dient zahlreichen Fledermäusen zum Unter- 
schlupf; in ganzen Klumpen hängen sie an der Decke. Ich konnte 
unter ihnen vier Arten konstatieren: Ahinolophus ferrum-equinum 
SCHREB. und hipposideros BrcHst., Myotis myotis Becust. und 
Miniopterus schreibersi NATT. 

Ausgezeichnet durch ihren Reichtum an Knochen speziell des 
Höhlenbären ist die Kreuzberghöhle. Von Wien aus sind umfang- 
reiche Grabungen in ihr vorgenommen worden, die eine außer- 
ordentlich reiche Ausbeute ergaben, darunter mehrere vollständige 
Skelette und Schädel. 

Als letzte sei noch die Adelsberger Grotte genannt. Sie hat 
sich nie durch besonderen Reichtum an Höhlentieren ausgezeichnet, 
so fehlt z. B. in ihr der Olm, jetzt aber ist sie fast völlig aus- 
geraubt. Nur die winzig kleine Höhlenschnecke Zospeum spelaeum 
Rsm. sowie einen Gammarus kann man noch in Anzahl finden. Es ist 
nur zu begrüßen, daß jetzt eine Höhle nach der andern geschlossen 
und so den Plünderungen ein Ziel gesetzt wird. 

Die Höhle also, der ich in erster Linie meine Aufmerksamkeit 
widmen wollte, schon wegen ihrer Lage unmittelbar am Ort, die 
Planina-Höhle, war, wie schon bemerkt, in diesem Jahre schwer 
zugänglich. Es blieb mir daher reichlich Zeit, mich auch mit der 
oberirdischen Fauna zu beschäftigen. Zur Erlangung von Säuge- 
tieren wurden jeden Abend zahlreiche Fallen aufgestellt, die auch 
mancherlei lieferten. Haucke selbst hatte sich schon einige Monate 
vor meiner Ankunft auf meine Veranlassung eifrig um die Erbeutung 
von Säugetieren bemüht und hat dies auch später fortgesetzt, so 
daß ich jetzt in der Lage bin, einen ungefähren Überblick über 
die dortige Säugetierfauna zu geben, gleichzeitig unter Benutzung 
der Erfahrungen Hauvcke’s über die größeren Säuger. 

Vorerst sei aber an dieser Stelle Herrn Revierförster HAuckE 
herzlichst gedankt für die freundliche und tatkräftige Unterstützung 
bei allen meinen Unternehmungen. Erwähnt sei auch, daß er auf 
meine Bitte seine ganze reiche Ausbeute ständig unserem Museum 
zukommen läßt. 

Auf dem südöstlich von Planina gelegenen dicht bewaldeten 
Javornik hausen noch verhältnismäßig zahlreiche Bären; man 


94 Wırny Ranmme. 


schätzt ihre Zahl wohl auf etwa 10-12 Stück und sucht diese jetzt 
durch Schonung der Tiere zu heben. Hier und da kommen Wölfe 
vor; nicht selten sind Wildkatzen, und zwar zuweilen in recht 
starken Stücken. Häufig sind Dachs und Fuchs, und auch das 
kleinere Raubzeug, wie Edel- und Steinmarder, Iltis, Hermelin 
und Wiesel fehlen nicht. 

Jagdbares Wild ist spärlich vertreten, und zwar nur Reh und 
Hase; von ersterem sandte Haucke letzthin zwei Decken, die sich 
durch dunkle Färbung, ganz besonders des Kückens, auszeichnen. 

Unter den Nagern möchte ich als biologisch interessantesten 
den Siebenschläfer (Myoxus glis L.) hervorheben. Er ist bei 
Planina wie an vielen Orten Krains ganz ungemein häufig und 
bewohnt vornehmlich die Buchenwälder (besonders auf der Gora; 
s. Bild), da Bucheckern seine Lieblingsnahrung bilden. Er 
frißt aber ebenso allerhand andere Sämereien, süßes Obst usw.; 
gelegentlich überfällt er auch junge Vögel. Tritt einmal Nahrungs-. 
mangel ein, so wird er durch Benagen der Rinde namentlich jüngeren 
Buchen schädlich; die Fraßspur ist sehr charakteristisch, sie ver- 
läuft in Spiralen um den Stamm. 

Der Siebenschläfer ist ein durchaus nächtliches Tier; so 
träge und ungeschickt er bei Tage erscheint, so lebhaft und ge- 
wandt ist er bei Nacht. Sehr eigenartig sind seine Laut- 
äußerungen, wenn er gereizt wird: sie ähneln täuschend dem 
Geräusch, das die sog. Waldteufel, das bekannte Kinderspielzeug, 
hervorbringen. Auch das fortwährende An- und Abschwellen des 
Tones, das durch das Drehen des Waldteufels entsteht, ist dem 
(sebrumm des Siebenschläfers eigen. 

Er hält durchschnittlich einen siebenmonatigen Winterschlaf 
und kommt meist Ende April in einem recht abgemagerten Zustande 
zum Vorschein, um spätestens Ende Oktober wieder zu verschwinden. 
In diesem abnorm kühlen Herbst hat er, wie mir Haucke schrieb, 
schon am 10. Oktober die Winterquartiere bezogen. Vorher mästen 
sich die Tiere förmlich und setzen eine erstaunlich dicke Fett- 
schicht an, so daß sie zuweilen fast kugelrund werden. Als Winter- 
lager bevorzugen sie hohle Buchen, in denen sie gemeinsam in 
größerer Anzahl ruhen. 

Ihr Fleisch und Fett wird von der Krainer Bevölkerung als 
Leckerbissen sehr geschätzt, und ich kann nur sagen, daß ein 
Risotto von Siebenschläfern durchaus nicht zu verachten ist. Auch 
das ausgezeichnete Pelzwerk ist sehr gesucht; nach Mossısovıos!) 


1) Das Tierleben der österr.-ungar. Tiefebenen. Wien 1897. 


er 


Zoologisches aus Krain und Istrien. 95 


beträgt die Ausfuhr aus Krain in guten Jahren bis zu 800000 
Stück. Schon Lınxn# (1766) sagt übrigens in seiner Original- 
beschreibung von gls „carnes eduntur, pelles venduntur“; man 
kann daraus wohl den Schluß ziehen, daß Linn& speziell der 
Krainer Siebenschläfer vorgelegen hat, denn nirgends trifit diese 


‚Bemerkung in dem Maße zu wie hier, wo glis so massenhaft 


vorkommt. Der Beschreibung möchte ich hinzufügen, worauf 
ich nirgends einen Hinweis fand, daß nämlich das Weibchen sich 
meist durch bräunliche Farbentöne von dem silbergrauen Männchen 
unterscheidet; besonders der Schwanz ist zuweilen völlig braun. 


Planina; im Hintergrund die Gora, rechts das Forsthaus. Aufn. d. Verf. 


Den Tieren wird aus den obengenannten Gründen eifrig nach- 
gestellt, und zwar bedient man sich zum Fang ganz primitiver 
hölzerner Fallen mit eisernem Schlagbügel, wie sie schon BecH#- 
STEIN (1801) erwähnt. Auch im Winterlager werden sie bei milder 
Witterung aufgesucht: die Leute schlagen mit Holzhämmern an 
hohle Buchen, und wenn sie mit Siebenschläfern besetzt sind, so ver- 
raten sich diese durch ihr oben geschildertes Gebrumm. Die Fänger 
greifen dann mit bloßen Händen hinein „ins volle Siebenschläfer- 
leben“ und holen die sonst außerordentlich bissigen, jetzt aber 
schlaftrunkenen Tiere heraus; nur bei den letzten, die sich allmählich 


96 WırLyr RAnmME, 


ermuntert haben, wird die Sache unangenehm, und es setzt empfind- 
liche Bisse. 

Der Hauptfeind des Siebenschläfers ist der Uhu, wie mir 
HauckE mitteilte und auch BEcHsTEINn schon erwähnt; besonders in 
einer mächtigen, dichtbewaldeten Doline, die am Abhang des Javornik 
liegt, der „großen Kolesivka“') horsten noch zahlreiche Stücke. 
Auch die kleineren Eulen sowie Wildkatze und Marder stellen 
ihm nach. | 

In der Gefangenschaft ist der Siebenschläfer recht un- 
interessant; er verschläft den ganzen Tag und beißt und knurrt, 
sobald man ihn etwas unsanft anpackt. Ich habe mehrere Wochen 
acht Stück mit größter Sorgfalt gepflegt, jedoch keinerlei Zähmungs- 
erfolge bemerken können. 

Der Baumschläfer (Myoxus aff. intermedius NEHR.) kommt 
zwar vor, scheint aber recht selten zu sein; bisher gelang es nur, 
ein Premier der Art zu erbeuten. 

Von den Nagern ist ferner das Eichhörnchen zu erwähnen, 
das —- wie an vielen Orten — in einer roten, hier übrigens recht 
dunklen Form, sowie in einer schwarzen Form vorkommt. Außer- 
dem tritt mit ziemlicher Konstanz in Zeichnung und Färbung eine 
Form auf, die schwarzen Rücken und Schwanz, aber eine hellrote 
Unterseite zu beiden Seiten des weißen Bauches zeigt. 

An Mäusen haben wir sehr häufig Waldmaus und Feld- 
maus gefangen; von Insektivoren kommen Maulwurf, Haus-, 
Feld- und Wasserspitzmaus vor. Ob und inwieweit diese von 
Stücken aus anderen Gegenden abweichen, ist noch zu untersuchen; 
es bedarf dazu jedoch erst eines größeren Materials. 

Was nun die Reptilien betrifft, so ist sehr bemerkenswert, 
daß von unserer Kreuzotter eine völlig schwarze Form vor- 
kommt, die auch keine Spur einer Bindenzeichnung mehr erkennen 
läßt. Sogar die Unterseite der Schwanzspitze ist bis auf einige 
winzige helle Fleckchen schwarz; bei der dunklen f. prester pflegt 
wenigstens jene Partie die normalerweise orangerote Färbung zu 
bewahren. Diese schwarze Otter nennen die Leute — ähnlich wie 
bei uns — „Höllenviper“; sie kommt bei Planina an einer ganz 
bestimmten, allbekannten Stelle vor und ist namentlich im Frühjahr 
dort mit einiger Sicherheit anzutreffen. Vergebens habe ich mich 
bemüht, ein normales Stück der Kreuzotter zu erhalten. 

Häufig ist die oft eine ansehnliche Größe (90 cm und darüber) 
erreichende Sand viper (V.ammodytes Dum. er Bıpr.), und vereinzelt 


!) spr. Koleschoka! 


Zoologisches aus Krain und Istrien. 97 
kommt die Aesculapnatter (Coluber longissimus Laur.) vor. 
Letztere scheint von Krain noch nicht bekannt gewesen zu sein. 

Lacerta virıdıs GERM. ist an sonnigen Hängen häufig; die jungen 
und besonders zuweilen die noch nicht völlig erwachsenen Tiere 
sind auffällig stark schwarz gefleckt; ähnliche Stücke sah ich bisher 
nirgends. Lacerta muralıs Laur. kommt in einer braunen Form 
vor; die vom Gipfel der Gora stammenden Tiere haben ganz ver- 
waschene Rückenzeichnung. In Istrien dagegen sah ich fast aus- 
schließlich grüne Stücke; nur auf der kleinen unbewohnten Insel 
San Giovanni bei Rovigno waren sie den auf der Gora erbeuteten 
ähnlich. 

Einen bemerkenswerten Fund machte während meiner An- 
wesenheit einer der Heger; er brachte uns eine lebende griechische 
Landschildkröte (Testudo graeca L.). Sie ist, soweit ich feststellen 
konnte, an einem so nördlichen Punkte noch nicht beobachtet 
worden. SCHREIBER ist allerdings der Ansicht, daß alle die Stücke, 
die außerhalb ihres eigentlichen Verbreitungsgebietes, der Balkan- 
halbinsel, gefunden wurden, eingeschleppt seien. Damit würde im 
Einklang stehen, daß die wenigen bisher bei Planina gefangenen 
Stücke nach Angabe von HauckE in der weiteren Umgebung des 
fürstlichen Schlosses gefunden wurden. 
| Die Hauptausbeute lieferten naturgemäß die Insekten. Aller- 

dings waren die meisten Ordnungen schon stark im Rückgang be- 
griffen; nur die Orthopteren standen auf dem Höhepunkt ihrer Ent- 
wicklung. Da sie mich zudem seit langem sehr interessiert hatten, 
widmete ich ihnen besondere Aufmerksamkeit. So konnte ich denn 
in Krain und Istrien, einem Dorado der Heuschrecken, insgesamt 
über 80 Arten erbeuten; eine Zusammenstellung derselben in biologisch- 
faunistischer und in systematischer Hinsicht wird anderen Ortes 
erscheinen. 


98 RicHARD STERNFELD. 


Die Erscheinungen der Mimiery bei den Schlangen. 
Von RICHARD STERNFELD. 
Mit Tafel X— XII und 7 Figuren im Text. 


Ein halbes Jahrhundert ist seit der Entdeckung der Mimiery 
durch Bares vergangen, und heute sind die Ansichten über diese 
merkwürdige Erscheinung vielleicht geteilter als je zuvor. Von 
Herpetologen haben in neuerer Zeit vor allem GApow und WERNER 
die Nachahmungstheorie energisch bekämpft, jener als Vertreter 
der Idee einer zielstrebigen Entwicklung (Isotely), dieser aus prin- 
zipiellen theoretischen Gründen. Die Lösung der Frage kann 
jedenfalls nur von den Objekten selbst, in diesem Falle also von den 
Giftschlangen und ihren wirklichen oder angeblichen Nachahmern 
gegeben werden. Entweder handelt es sich in der Tat, wie GADow 
will, um eine Parallelerscheinung — die ähnlich gefärbten Arten 
wurden und werden ohne direkte gegenseitige Beziehung unter der 
Wirkung gewisser innerer und äußerer Einflüsse dem gleichen Ziele 
zugeführt (Isotely and Coralsnakes; Zool. Jahrb. Sept. 1911). Oder 
aber es liegt in der Tat Nachahmung vor, und dann muß der 
Nachahmer abhängig sein von seinem Vorbilde. Abhängig 
im Vorkommen, in der Größe, in der allgemeinen Körperform, in 
seiner Lebensweise, in der ganzen Entwicklungsgeschichte seiner 
Zeichnung und Färbung, in allem, was neben der ähnlichen Färbung 
zur Wirkung der Nachahmung auf irgendwelche Schlangenfeinde 
unerläßlich ist. Wie weit das der Fall ist, darüber müssen uns 
eben die Objekte Auskunft geben. Ich habe nun, an Hand der 
Schlangensammlung des Berliner Museums für Naturkunde, so viele 
Mimicryfälle als möglich von jenen Gesichtspunkten aus geprüft, 
und ich glaube, zu einigen positiven Resultaten gekommen zu sein. 


Die Mimierygruppe der Elapiden. 


Die Zahl der Mimieryfälle ist ganz erheblich höher, als bisher 
angenommen wurde; es sind weit über 100. Im Zusammenhange 
damit zeigt sich, ganz wie bei den Schmetterlingen, die Bildung von 
„Mimieryringen“, ganzer Gruppen gleichartig gefärbter giftiger und 
ungiftiger Formen im gleichen Gebiete. Den großartigsten dieser 
Ringe, eine förmliche G. m. b. H. für Mimiery, bilden die wohl- 
bekannten, rot und schwarz geringelten Korallenottern Amerikas 
und ihre Nachahmer. Die Korallenottern selbst gehören sämtlich 
der einzigen Gattung Zlaps an und sind in etwa 35 Arten über einen 
sroßen Teil beider amerikanischen Kontinente verbreitet. In ihrem 
Hauptgebiete, in Südamerika, fehlen sie lediglich in Chile und in 


u u 5 


Die Erscheinungen der Mimiery bei den Schlangen. 99 


der Südhälfte Argentiniens, den La Plata wohl nicht überschreitend. 
Über Zentralamerika und Mexiko sind alsdann einige Arten nord- 
wärts vorgedrungen, und eiue von ihnen hat die mittleren und öst- 
lichen Staaten der Union erreicht. Westindien ist fast frei von ihnen; 
sie sind über Trinidad und die nächstbenachbarten kleinen Antillen 
nicht hinausgekommen. In diesem Gebiete tragen nun noch etwa 
60 Arten aus 26 verschiedenen Gattungen ein ähnliches Farbenkleid 
wie die #laps-Arten. Andere Angehörige der gleichen Gattungen 
finden sich weit darüber hinaus, in Kanada, Westindien, Chile und 
Patagonien, für jene 60 Arten aber, jedenfalls für mimetisch 
beeinflußte Individuen dieser Formen, ist das Gebiet der Gattung 
Elaps maßgebend. Diese Tatsache ist nicht unbestritten. Coronella 
doliata, die in den Mittelstaaten der Union als Nachahmer von 
Elaps fulvius auftritt, findet sich nach Gapow bis Kansas und selbst 
Nebraska, bis Indiana und Maryland, während die Giftschlange nur 
einmal am Ohio gefunden und selbst dorthin wahrscheinlich ver- 
schleppt sei. Auf alle Fälle aber finde sich die Coronella mindestens 
400 Meilen von diesem Fundorte der Zlaps entfernt. Es handelt 
sich natürlich um englische Meilen, also etwa 640 km, aber diese 
Angabe ist überhaupt nicht richtige. Nach BouLenGer’s Catalogue 
of Snakes reicht das Gebiet von Zlaps fulvius bis zum Missouri, 
dem Ohio und Süd-Virginia. Das deckt sich aber, wie ein einziger 
Blick auf die Karte zeigt, fast wörtlich mit GApow’s Angaben für 
Coronella doliata, denn Kansas und Nebraska liegen südlich vom 
Unterlaufe des Missouri, Indiana am Mittellaufe des Ohio, und 
Maryland ist nichts anderes als eine Halbinsel von Virginien, kaum 
so groß wie eine mittlere preußische Provinz. Gapow bestreitet 
diese Fundorte auch nicht; er erwähnt sie nämlich gar nicht, ich 
habe sie jedoch in der amerikanischen Literatur bestätigt ge- 
funden. HorBRooX spricht sogar unter Nennung von Sammler 
und Besitzer von einem Exemplare vom oberen Missouri. Es 
bliebe also höchstens die Abweichung Maryland-Virginia zu 
erklären. Die ist aber so winzig, daß sie bei der Ungenauigkeit 
der amerikanischen Fundortsangaben vollkommen vernachlässigt 
werden darf. Sind doch selbst in einem verhältnismäßig so gut 
bekannten Gebiete wie Deutschland noch in neuester Zeit ver- 
schiedene Reptilien (Coluber longissimus, Tropidonotus tesselatus. 
Lacerta viridis, Emys orbicularis) an Orten entdeckt worden, wo 
sie bis dahin niemand vermutet hatte. Vor allem aber darf nicht 
vergessen werden, daß es in den Grenzgebieten gar nicht auf die 
Verbreitung der betreffenden Schlangen, sondern auf die der 
Schlangenfeinde, oder genauer gesagt der schlangenfressenden 
7 


100 RicHARD STERNFELD. 


Individuen ankommt. ‚Jeder Raub- oder Rabenvogel, der die Zlaps 
kennen gelernt hat, überträgt ja ohne weiteres die Mimierywirkung 
auf die benachbarten Gebiete, denn, wenn auch der Herpetologe 
aus seinem Lehrbuche vielleicht erfahren hat, daß die Giftschlange 
dort nicht mehr vorkommen darf, woher soll der Raubvogel es 
wissen? Der einzige weitere mir bekannte Fall, in dem ein Nach- 
alhımer das Gebiet seines Vorbildes angeblich überschreitet, betrifft 
Lystrophis semieinctus, von der sich im Britischen Museum zwei 
Exemplare mit der Etikette Patagonien befinden. Beide stammen 
anscheinend aus der gleichen Sendung, weder der Sammler noch ein 
genauer Fundort ist angegeben, und da die Art sonst niemals südlich 
vom La Plata gefunden worden ist, so glaube ich berechtigt zu 
sein, die Herkunft aus Patagonien anzuzweifeln. 

Ich bin auf diese Fälle deshalb so genau eingegangen, weil in 
der Tat nichts die ganze Mimierytheorie leichter erschüttern könnte, 
als ein Vorkommen mimetischer Formen weit außerhalb des Ge- 
bietes ihres Vorbildes. Ich stelle daher weiter fest, daß sich weder 
in Kanada noch in den nördlichen Teilen der Vereinigten Staaten, 
weder in Westindien noch in Chile und Patagonien, noch irgendwo 
auf der ganzen Erde auch nur eine einzige Schlange findet, die als 
guter Nachahmer einer der typischen Zlaps-Arten angesehen werden 
könnte, mit alleiniger Ausnahme einiger nicht amerikanischen Elapiden. 
Grade diese letzte Tatsache möchte ich hervorheben gegenüber 
Gapow’s Ansicht, daß ein gewisses spezifisch amerikanisches Etwas, 
der „Genius loci“, die Ursache der gleichartigen Färbung bei so 
zahlreichen giftigen wie ungiftigen Schlangen Amerikas sei. Dieser 
Genius loci ist überhaupt ein etwas geheimnisvolles Ding. Was 
ist denn eigentlich in jenem gewaltigen Gebiete, das vom Missouri 
bis zu den Pampas, von den Alleghanies bis zu den Hochtälern der 
Anden, vom Felsengebirge bis zur Mündung des Amazonas reicht, 
das mit seinen 25 Millionen Quadratkilometern Europa um mehr 
als das Doppelte an Größe übertrifft, gleichartig? Was ist ihm 
denn anderes gemeinsam als die sieben Buchstaben „A-m-e-r-i-k-a“, 
mit denen der Homo sapiens es auf seinen papierenen Landkarten zu 
bezeichnen pflegt? Im allgemeinen steht doch das nearktische 
Gebiet dem palaearktischen viel näher als dem neotropischen, und 
wenn in Eurasien keine harmlose Schlange die Färbung einer Zlaps 
trägt, so bleibt als einzige Erklärung eben doch nur das Fehlen dieser 
Gattung übrig. Nun fragt GApow nicht ganz mit Unrecht, warum 
es denn in Innerafrika keine elapsartig gefärbten Schlangen gebe, 
wenn eben jene Färbung nicht etwas spezifisch amerikanisches sei. 
Diese Fragestellung selbst ist jedoch falsch. Es gibt nämlich in 


Die Erscheinungen der Mimicry bei den Schlangen. 101 


Afrika eine Gattung mit ganz typischer Zlaps-Zeichnung, die 
Elapidengattung Boulengerina. Wir haben also ursprünglich in 
beiden Erdteilen nur je eine solche Gattung; hier Zlaps, dort Boulen- 
gerina. Da aber die afrikanische Gruppe nur wenige, seltene Arten 
enthält, so konnte sie logischerweise keine Nachahmer züchten, und 
da Elaps eine vielköpfige Gattung mit mehreren sehr häufigen 
Arten ist, so hat jetzt Amerika an hundert Schlangen mit schwarz- 
roter Ringelung, aber lediglich in dem Gebiete, das die eine 
Gattung Zlaps bewohnt. 

Liegt hier wirklich Nachahmung vor, so darf sich diese Färbung 
natürlich auch nur bei solchen Schlangen finden, für die eine Ähn- 
lichkeit mit Zlaps einen Vorteil bedeutet. Es scheiden damit 
zunächst alle Giftschlangen der Gattungen Lachesis, Ancıstrodon, 
Crotalus u. s. w. vollkommen aus, da sie selbst furchtbarer sind als 
die Korallenottern.- Es scheiden ferner alle jene Formen aus, die 
in Größe und Körperform zu sehr von Zlaps abweichen, um bei 
ganz oberflächlicher Ähnlichkeit — und davon muß die Mimiery 
ja ausgehen — eine Täuschung verursachen zu können. Alles 
das trifft tatsächlich zu. Wir finden die Nachahmer weder 
unter den selbst giftigen Crotaliden noch unter den im Habitus 
erheblich abweichenden Baumschlangen, weder unter den zu großen 
Boiden noch unter den zu kleinen Typhlopiden und Glauconiden. 
Es ist klar, daß eine fünf bis sechs Meter lange Boa oder Anakonda 
nicht mit einer Korallenotter verwechselt werden kann, auch wenn 
ilıre Grundfärbung einmal etwas rötlicher ist als gewöhnlich, oder 
wenn ein paar Flecken auf ihrem Rücken zu Querbinden verschmolzen 
sind. Andererseits wird ein Schlängelchen von der Größe eines 
Regenwurmes schwerlich durch eine flüchtige Ähnlichkeit mit der 
Giftschlange sich Achtung verschaffen können. Es ist geradezu 
frappierend, mit welcher Klarheit sich die Abhängigkeit der Nach- 
ahmer von der Größe des Vorbildes in den einzelnen Gattungen 
selbst erkennen läßt. Die Mehrzahl der Korallenottern schwankt 
in der Länge zwischen 0,5 und 1 m, wenige Arten überschreiten 
dieses Maß gelegentlich, und nur Zlaps surinamensis erreicht eine 
Länge von 19 m. Genau so verhalten sich die Nachahmer. Sehr 
wenige von ihnen messen über 1 m, und nur Urotheca bieiwmeta 
erreicht 1,95 m. Diese Art aber lebt im Gebiete von Zlaps 
surinamensis. Ich gebe nun eine Übersicht sämtlicher Arten der 
beiden Gattungen Oxyrhopus und Homalocranıum, um zu zeigen, 
wie scharf sich die Abhängigkeit hier ausprägt. Die Maße sind 
teils dem Bovtenger’schen Catalogue of Snakes entnommen, teils 
von mir selbst an dem Berliner Material festgestellt. 

7# 


102 RICHARD STERNFELD. 


Länge 
Oxyrhopus celoeeia -. - ». . . .]| 2100 mm | nicht mimetisch 
R machlatus RAR a 
5 neinptediv: .Y . cu DR = 
x FUSWALUB ie DER FR RATE Mi 
R guerimm: 2°. Re A 5 | 
= fitzingeri - - - - .[ 1090 , | 
r toronabus:' > -..0.2%. PERIOD EEE ie 
ä petolarius . . . -| 910 „ | mimetisch 
Ri occipitoluteum . . . 900 „ nicht mimetisch 
5 rhombifer inte 2008 mimetisch 
5 bitorquatus ... 890.75 > 
hr for Mosue..T ea 870.5 
er clathralus ar 198% " 
E Labralssı" EN 760 „ 3 
5 robinsont: 282 1 SR nicht mimetisch 
y Kaase 2 NEE 690 „ he 
€ melanogenys . .» - - 680 ,„ | vielleicht mimetisch 
r: irigeminus 2: ur 660 „ mimetisch 
Boni er 655 „ | nicht mimetisch 
R dolvatus RER 550 „ | mimetisch 
Homalocranıum melanocephalum 500 „ nicht mimetisch 
il annulatum . 484 „ mimetisch 
x semicinctum . AO, a 
OÖxyrhopus undulatus . . . . 465 „ nicht mimetisch 
Homalocranium marcapatae . an mimetisch 
A rubrumsNe 2229, 390 „ | nicht mimetisch 
= altiedla nike 330 „ “ 
2. virgatum .» . .» alhe: J 
% moestum ii... 300 „ “ 
Mr longifrontale . . 280 „ > 
5 trilineatum . . 275 ,„ > 
# mimatum » . . ra Je x 
si planiceps . . . 260 „ & 
E retreulatum . . 260 „ in 
4 boentkEhN NFR 245 „ " 
» fuscum hr 2 245 „ A 
® boulengeri . . . 240 „ iD 
“ ruficops 0. BB ? 
£ coronatum . . 220 „ | 5 
5 schistosum . . . 220 „ Fr 


2 calamarıum » . 195.0, E 


Die Erscheinungen der Mimicery bei den Schlangen. 103 


Länge 
Homalocranium gracille . - - . 195 mm | nicht mimetisch 
e hoffmannn . | 11 MER # 
F wilcoXi - » ».| 185 „ R 
» eamalara. Br0r=;, gl 
R EITBEBS 2. 1790: 7, - 
® ee er 140 „ 2 
$ vermiforme . . 130 „ a 


Wie man sieht, verliert das geheimnisvolle amerikanische 
Etwas, der „Genius loci“, der die schwarzrote Ringelung bei den 
Schlangen Amerikas erzeugen sollte, unterhalb von 40 und oberhalb 
von 100 cm seine Kraft. Ein merkwürdiger Genius! 

Für die Beurteilung der Zeichnung und ihrer Entstehung ist 
in erster Linie hervorzuheben, dab die Querringelung ein gemein- 
samer Charakter der ganzen Unterfamilie der Proteroglyphen ist. 
Dunkle Binden auf hellem Grunde finden wir außer bei Zlaps noch in 
folgenden Gattungen: Hlapechis, Boulengerina, Homorelaps, Aspidelaps, 
Naja und Sepedon in Afrika, bei Bungarus, Naja, Callophis, Doli- 
ophis und Hemibungarus in Asien, bei Furina, Behynchelaps, 
Acanthophis und ausnahmsweise bei Diemenia (D. textilis juv.) in 
Australien, außerdem bei sämtlichen Gattungen und fast allen Arten 
der pelagisch gewordenen Hydrophinen. Auch bei Arten, wo die 
Ringelung nicht mehr deutlich auftritt, zeigt sie sich in der Jugend- 
zeichnung (Naja bungarus), an einzelnen Stellen (Halsring bei 
Naja nigricollis, Sepedon haemachates usw.), oder in gelegentlichen 
Rückenschlägen (Naja haje, Naja melanoleuca). Die dunklen 
Querringe bilden also offenbar einen uralten Bestandteil 
der Proteroglyphenzeichnung. Bei einer Reihe von Gattungen 
“haben nun die hellen, ursprünglich wohl weißen Zwischenräume 
sekundär eine dunkle Tönung erhalten, wobei regelmäßig die ur- 
sprüngliche Färbung als heller Saum an den schwarzen Querringen 
erhalten blieb. Der ganze Vorgang wird uns von Zlapechis 
quentheri, einer kleinen afrikanischen Elapide im Laufe ihres 
Wachstums ganz ausgezeichnet vorgeführt. Eine typische Zlaps 
corallinus etwa gleicht aber in der Zeichnung vollkommen einer 
erwachsenen Zlapechis; sie trägt auf rotem Grunde schwarze, schmal 
gelblich- oder grünlichweiß gesäumte Binden, und diese Zeichnung 
ist die Grundlage für alle weiteren, bei Zlaps vorkommenden Diiffe- 
renzierungen. Zunächst kann schwarzes Pigment in den roten Zwischen- 
räumen, zuerst gewöhnlich in den Schuppenspitzen, auftreten, und 
durch Ansammlung des dunklen Farbstoffes am Außenrande der lichten 
Säume entstehen die für viele Zlaps-Arten charakteristischen Dreier- 


104 RICHARD STERNFELD. 


gruppen von schwarzen Querbinden. Ich stimme hier vollkommen 
“ überein mit Werxer (Über die Zeichnung der Schlangen, Wien 1890), 
während Gapow eine gänzlich andere Ansicht vertritt, auf die ich 
noch zu sprechen kommen werde. Infolge dieser Entstehungsart 
treten bei allen Korallenottern nur einfache oder eben dreifache 
Binden, nie aber Doppelbinden auf. Die beiden äußeren Binden 
sind ursprünglich stets schmaler als die Mittelbinde, auch wenn 
diese so schmal ist wie etwa bei Elaps decoratus, sie können sich 
aber verbreitern und schließlich den roten Zwischenraum völlig 
verdrängen. Die Schlange ist dann schwarz mit schmalen, paar- 
weise stehenden gelben Querringen (z. B. Zlaps annellatus). Auch 
die gelben Säume können sich zu Binden verbreitern (z. B. bei Zlaps 
maregravi und manchen Formen von EZ. fulvius), und endlich 
gewinnt bei Zlaps fulvius manchmal auch das Rot die Oberhand, 
schmälert die schwarzen Binden und bringt sie schließlich zu teil- 
weiser Auflösung. Eins aber müssen wir im Auge behalten: Von 
einer Entwickelung der schwarzen Querringelung ist bei Zlaps 
nichts zu bemerken. Sie ist als uralte Proteroglyphenzeichnung 
stets von vornherein vorhanden und vollkommen ausgebildet. 

Bei den Nachahmern ist das durchaus nicht der Fall. Auch 
sie sind natürlich auf rotem oder gelbrotem Grunde quergebändert, 
sonst wären sie ja keine Nachahmer, aber die vollkommene, regel- 
mäßige Querringelung der Elapiden findet sich nur bei wenigen 
Varietäten einzelner Arten (Zrythrolamprus aesculapıi, Urotheca 
elapoides, Atractus elaps, Simophis rhinostoma). In zahlreichen 
Fällen aber sind wir imstande, die heutige mimetische Färbung 
auf ihre Ursprungsform, irgendeine ganz oberflächliche Ähnlichkeit 
mit Zlaps zurückzuführen, sei es, dab neben der nachahmenden 
Form noch unbeeinflußte Varietäten vorkommen, sei es, daß die 
Zeichnung selbst uns ihre Geschichte erraten läßt. So trägt Zystro- 
phis dorbignyi in Chile und Argentinien auf gelblichbraunem Grunde 
drei Längsreihen großer, brauner Rückenflecken. In Süd-Brasilien 
findet sich neben dieser Form eine andere mit rötlicher Grundfarbe 
und schwarzbraunen Querbinden, deren Zusammensetzung aus drei 
Flecken noch ganz deutlich erkennbar ist. Bei Zystrophis semiernctus 
und mehreren Oxyrhopus-Arten verrät ein Knick in der Mitte der 
Querbinden die Entstehung aus zwei alternierenden Querflecken. 
Liophis poecilogyrus demonstriert in ihren verschiedenen Varietäten 
die Umbildung eines schwarzen Netzmusters in eine typische Zlaps- 
Zeichnung durch allmähliches Dunkeln der hellen Netzmaschen (Taf. XI, 
Fig. 19—21). Bei den nordamerikanischen Coronelliden schließlich 
hat sich das Braun schwarz gesäumter Rückenflecken in Rot ver- 


| 
| 


SP BERE 


N 
BE, F 


Bu Pr 
N eg! 
+ i 


N 


Die Erscheinungen der Mimiery bei den Schlangen. 105 


wandelt, und ihre schwarzen Säume sind zu Querbinden geworden. 
Die Gunst der Umstände hat uns hier die ganze Entwicklungs- 
geschichte der Zeichnung und Färbung in verschiedenen lebenden 
Coronella-Arten aufbewahrt, und der Grund dafür ist leicht zu 
erkennen: Zlaps fulvius, die hier das Vorbild darstellt, konnte erst 
nach Überbrückung der Panamaenge, vermutlich gegen Ende der 
Tertiärzeit, den Boden Mittelamerikas und von da aus Mexiko und 
die Vereinigten Staaten erreichen, wo sie vordrang, soweit die 


. diluviale Vereisung ihr das gestattete. Traf sie in Nordamerika 


nun auf eine Coronella, etwa von dem Aussehen der Coronella 
trıangulum, so muß diese heute um so stärker mimetisch 
umgefärbt sein, je länger der Einfluß der Zlaps bereits 
gedauert hat. In der Tat bilden heute die vier sogenannten 
Arten Coronella trıangulum, doliata, gentilis und micropholis eine 
Gruppe, deren Mitglieder sich wesentlich nur durch ihre mehr oder 
weniger große Ähnlichkeit mit Elaps fulvius unterscheiden, und 
diese Ähnlichkeit nimmt von Mexiko aus nach dem Norden 
und Osten der Union zu allmählich ab. 

Im Norden der Vereinigten Staaten und im Süden von Kanada, 
durchweg außerhalb des von Zlaps fulvius bewohnten Gebietes, 
lebt Coronella triangulum. Sie trägt auf heller, fast weißer Grund- 
farbe braune oder rotbraune, etwa sechseckige, schwarz gesäumte 
Rückenflecken und eine Reihe kleinerer, unregelmäßiger, braun- 
schwarzer Flecken unten an jeder Seite (Taf. X, Fig. 1 u.6). Südlich 
vom 35.—40. Breitengrade etwa tritt an ihre Stelle Coronella doliata. 
Das Braun der Rückenflecken ist hier zu einem stumpfen Rot ge- 
worden, die schwarzen Säume haben sich verbreitert, lösen sich an den 
Seiten auf, und die frei gewordenen Enden suchen Anschluß an die 
schwarzen Seitenflecken. Es ist auffallend, wie schnell durch diese 
verhältnismäßig geringen Veränderungen aus der fast indifferenten 
Coronella triangulum eine „Korallenschlange* entsteht (Taf. X, 


‚Fig. 2,7 u.8). Aber die Zlaps hat einfache und die Coronella vorläufig 


noch doppelte schwarze Binden. Bei Coronella gentilis in Louisiana, 
Texas und Nordmexiko beginnen jedoch die hellen Zwischen- 
räume bereits zu dunkeln, und die Querbinden werden immer 
mehr zu vollkommenen Ringen (Taf. X Fig. 3). Coronella micro- 
pholis in Mexiko endlich hat das Ideal nahezu erreicht (Taf. X 
Fig. 4). Aus den ursprünglich doppelten Säumen ist durch fast 
völliges Schwarzwerden der trennenden Lücke ein einheitlicher 
Querring geworden, der jetzt auch auf die Bauchseite übergreift, 
und die Schuppenspitzen im Rot des Leibes sind schwarz pig- 
mentiert, ganz wie bei dem Vorbilde.e Der Bekämpfer der 


106 RICHARD STERNFELD, 


Mimierytheorie, Gapow selbst muß von dieser Schlange sagen: 
Coloured and behaving exactly like Zlaps, itis often mis- 
taken for a true „Corallillo“! Ich möchte hervorheben, daß 
die auf Taf. X Fig. 5 dargestellte Varietät von #. fulvius vom | 
gleichen mexikanischen Fundorte vorliegt wie OCoronella miceropholis. | 
Häufiger kommt sie jedoch in einer Form vor, bei der die schwarzen 
Ringe breit gelb gesäumt sind. Die roten Felder sind alsdann un- 
regelmäßig schwarz gefleckt, und manchmal zeigt sich mehr oder 
weniger deutlich sekundäre Ringbildung (vgl. Taf. X Fig. 11). Die 
Art und Weise, in der die Ooronella auch dies zweite Vorbild nach- 
geahmt hat, ist außerordentlich charakteristisch für die Wirksamkeit 

der Selektion überhaupt. Ein leicht gelblicher Ton in den ur- 
sprünglich weißen Räumen zwischen zwei schwarzen Ringen genügte, 

um die gelben Querringe der Zlaps vorzutäuschen, und diese leicht 
vorkommende Variante mußte wohl oder übel durch Selektion 
erhalten werden, ohne Rücksicht auf eine etwaige spätere Er- 
schwerung des Züchtungsprozesses. So haben wir jetzt eine 
zweite ÜOoronella micropholis mit einem gelben Ringe zwischen 
zwei schwarzen (Taf. X Fig. 9 u. 10), und diese Zeichnung, die 
ursprünglich eine Annäherung an das Vorbild bedeutete, hindert 
jetzt die Erzielung völliger Gleichheit. Es könnte freilich durch 
Schwärzung des ganzen roten Raumes ein ähnliches Bild wie bei 

der Elaps erzielt werden, aber die anstoßenden Ringe müßten dann 

rot bleiben, oder die ganze Schlange würde schwarz mit gelben 
Ringen sein. Gapow hält tatsächlich diese Färbung der Coronella 
(Taf. X Fig. 10) für die Vorstufe zu der dreifachen Ringelung bei 
Elaps, eine vollkommen absurde Idee, da er damit die schwarzen 
Querringe, den ältesten Bestandteil der Proteroglyphenzeichnung für 
eine Neuerwerbung erklärt. Er wundert sich dann auch, dab eben 
jenes Muster, ein gelber Ring zwischen zwei schwarzen, bei keiner 
einzigen Elaps vorkommt. Es ist ihm auch aufgefallen, dab bei 
einzelnen Arten, z. B. Elaps decoratus, die schwarze Mittelbinde 
viel zu schmal ist, um als eine Verschmelzung zweier schwarzer 
Ringe und eines ganzen roten Raumes angesehen zu werden. 
Gapow hätte sich darüber durchaus nicht zu wundern brauchen, 
wenn er nicht eben von völlig falschen Voraussetzungen ausge- 
gangen wäre. 

Die Komplikationen der Elapidenzeichnung, vor allem die 
Dreierringe sind für die Nachahmer überhaupt verschiedentlich 
Steine des Anstoßes gewesen. Wirklich gut gelungen ist die Kopie 
bei Simophis rhinostoma, die mit Elaps marcgravu z. B. ganz 
vorzüglich übereinstimmt (Taf. XII, Fig. 30 u. 31). Simophis hat 


Die Erscheinungen der Mimiery bei den Schlangen. 107 


v 


zwischen zwei schwarzen Ringen einen dritten eingeschoben, 
und dieser neue Ring ist denn auch etwas schmaler als die 
beiden äußeren jeder Gruppe Bei der Elaps verhält es sich 
umgekehrt, doch fallen die geringen Abweichungen wenig auf. 
Erythrolamprus aesculapıi und Atractus latifrons haben durch 
Spaltung Doppelbinden und die erste Art sogar Vierergruppen 
gebildet; immer besser als gar nichts, wenn auch die korrekte 
Dreiergruppe nicht erzielt wurde. Besonders lehrreiches Material 
liefern uns Arten wie Oxyrhopus trıgeminus, bei denen die ur- 
sprüngliche Zeichnung aus alternierenden Querflecken bestand, 


Fig. 1 u. 2. Oxyrhopus trigeminus; Stück der Rumpfzeichnung von der 
Seite (l) und von oben (2). 


und die eine Zlaps mit Dreierbindung als Vorbild hatten. Hier 
. stand die Selektion vor zwei verschiedenen Aufgaben. Die Quer- 
flecken sollten zu Querbinden und gleichzeitig sollte die Dreiergruppe 
erzielt werden. War hier eine neue Binde ähnlich wie bei Simophis 
schon eingeschaltet, ehe die Alternation aufgehoben war — und 
das hing ja nur vom Zufall der vorkommenden Varianten ab —, 
dann traf die Mittelbinde der einen Gruppe auf eine Randbinde 
der gegenüberliegenden, die Verschmelzung trat ein, und das Unglück 
war fertig. Die Schlange gleicht jetzt von der Seite zwar ihrem 
Vorbilde, von oben gesehen aber erscheint ihre Zeichnung geradezu 
unsinnig (Fig. 1 u. 2). Die Selektion hat einen Irrweg eingeschlagen, 
weil dieser auch nur einen Augenblick lang tatsächlich dem Ziele 
näher brachte, und sie hat sich jetzt hoffnungslos verlaufen, da 
eine Korrektur des falschen Musters theoretisch unmöglich erscheint. 
Selektion kann nicht den kleinsten Schritt rückwärts tun, auch 
wenn ihr dadurch die Möglichkeit zu zehn Schritten vorwärts eröffnet 


108 RiCHARD STEKNFELD, 


würde, und die notwendige Auflösung der beiden verschmolzenen 2 


Binden wäre ein solcher Schritt rückwärts. 

Den einfachsten Beweis dafür, daß die ganze Nachahmung nur 
für das Auge berechnet ist, liefert uns fast jede der mimetischen 
Arten, wenn wir sie von unten ansehen. Ein Oxyrhopus etwa 
kann auf der Oberseite bereits die dreifache Ringelung und die 
Schwarzfärbung der Schuppenspitzen erreicht haben, und doch ist 
seine Bauchseite noch völlig oder fast völlig ungezeichnet, frei von den 
bei Elaps den Körper regelmäßig rings umziehenden Ringen. Selbst 
ein so geetreuer Kopist wie Simophis rhinostoma ist unterseits noch 
sehr unregelmäßig gemustert, und höchstens Zrythrolamprus aes- 
culapır erreicht manchmal die normale durchgehende Ringelung 
des Vorbildes.. Wenn also GApow von einer Parallelerscheinung 
spricht, von Isotely, der „Erreichung des gleichen Zieles auf dem 
Wege über ähnliche, aufeinander folgende Stationen“, so muß ich 
dem ganz entschieden entgegentreten. Die Querringelung der 
Elapiden bildet den ruhenden Pol in der Erscheinungen Flucht. 
Der Marsch aller übrigen Formen strebt diesem einen gemeinsamen 
Ziele zu. Nicht parallel, sondern konvergierend sind ihre 
Wege; sie sind abhängig in Vorkommen, Größe und Habitus, 
in jedem Schritte, den die Entwicklung ihres Farbmusters 
vorwärts geht, von ihrem Vorbilde, der Korallenotter. 


Weitere Fälle von Mimicry. 


Amerika besitzt neben der großen Gruppe der Elapiden und 
ihrer Nachahmer noch einen kleineren „Mimiceryring“, gebildet 
durch die Gattung Lachesis. Sie hat nur wenig Anhang gefunden, 
bezeichnenderweise aber gerade unter den wenigen Formen, die 
schon in ihrem Habitus sich dem plumperen, gedrungenen Bau der 
Crotaliden nähern. So aus der Gattung Aenodon mehrere Arten. 
Ferner Drymobius rhombifer und Nothopsis rugosus, die schon von 
CorE für einen der ausgezeichnetsten Nachahmer erklärt wird. Alle 
diese Schlangen tragen an den Seiten die besonders für Lachesis 
atrox charakteristischen, etwa hufeisenförmigen dunklen Abzeichen 
(Taf. XI, Fig. 22 u. 23). Stenorhina degenhardti dagegen Kopiert 
in einer ihrer Varietäten die sanduhrförmigen, hellgesäumten Rücken- 
flecken von Lachesis neuwied® (Taf. XI, Fig. 24 u. 25). Ob die 
nordamerikanischen Heterodon-Arten durch Crotalus mimetisch be- 
einflußt sind, erscheint mir zweifelhaft. 


Afrika hat keine größeren Mimierygruppen aufzuweisen, wohl 


aber eine ganze Reihe von Einzelfällen, die zum größten Teile auch 
bereits bekannt sind. Schon Warracz erwähnt, daß Dasypeltis 


| 
j 
‘ 
. 


% 
ur 
‘4 7 
2 
F - 
Ag 
& 
en: 
»& 
U 


Die Erscheinungen der Mimicery bei den Schlangen. 109 


scabra, die bekannte eierfressende Schlange, in Südafrika die Vipe- 
ride Bitis atropos nachahme. Die, Nachahmerin nimmt sogar, wenn 
angegriffen, völlig die Stellung einer wütenden Viper an, breitet 
den Hinterkopf und beißt heftig nach dem Gegner. Daß eine Schlange 
beißt, wäre ja nun sehr natürlich, aber Dasypeltis scabra hat total 
verkümmerte Bezahnung! Die gleiche Schlange stimmt in Deutsch- 
Südwestafrika mit Bitis caudalis überein, die dort ihre Verwandte 
vertritt, und diese Übereinstimmung erstreckt sich auch auf den 
Körperbau; die südwestafrikanische Dasypeltis ist viel kurz- 
schwänziger als ihre Artgenossen. Die gleiche Giftschlange hat noch 


Fig. 3—7. Rückenzeichnung von Echis carinatus aus Ägypten (3), Dasypeltis 
scabra aus Agypten (4), Dasypeltris scabra aus Ostafrika (5). Dasypeltris scabra 
aus Deutsch-Südwestafrika (6) und Bitis caudalis aus Deutsch-Südwestafrika (7). 


einen weiteren Schützling in Ahamphiophis multimaculatus, der den 
verschiedenen geographischen Varietäten seines Vorbildes getreulich 
folgt. Die Dasypeltis ihrerseits erinnert in Togo an Echis carınatus, 
und in Äpypten an eine andere Varietät der gleichen Viper. Die 
Übereinstimmung ist hier ebenso: groß, wie die mit Bitis caudalis, 
beide Zeichnungen aber sehr verschieden und stark abweichend 
von der normalen (vgl. Fig. 3--7). Tarbophis semiannulatus hat 
in Ostafrika breite braune Rückenflecken, in Südwestafrika sind 
schmale schwarze Binden daraus geworden, die stark an die 
Zeichnung von Aspidelaps lubricus, einer südafrikanischen Elapide 
erinnern. Eine andere Tarbophis-Art, Tarbophis varıegatus ähnelt in 
Togo der schon erwähnten Echis. Auch die Ähnlichkeit der Gat- 
tungen Calamelaps und Macrelaps mit Atractaspis könnte als 
Mimiery aufgefaßt werden und hat auch schon Herpetologen zu 
Verwechslungen verleitet. Bei einfach schwarzer Färbung und 


110 RICHARD STERNFELD, 


ähnlicher Lebensweise mag diese Übereinstimmung -aber auch auf 


Zufall beruhen. 

Einem ausgezeichneten Mimicryringe begegnen wir wiederum 
in Asien. Das indo-malayische Gebiet beherbergt eine Anzahl 
Elapiden mit schwarzweißer oder schwarzgelber Ringelung. Dazu 
gehören vor allem die häufigsten Arten der Gattung Dungarus, 
ferner die furchtbare Naja bungarus, wenigstens im Jugendkleide. 
Als Nachahmer kommen hier besonders mehrere Arten der Gat- 
tungen ZLycodon und Dryocalamus in Betracht, die mitunter von 
ihrem Vorbilde kaum zu unterscheiden sind. So sind bei Dryo- 
calamus nympha die weißen Binden in der Mitte dunkel gefärbt, 
ganz wie bei Dungarus candıdus (Taf. XIIL, Fig. 32 u. 33). Lycodon 
carınatus von CGeylon hat auf dem Rücken verschmälerte, oft in 
Flecken aufgelöste Binden, wie sie nur Bungarus ceylonicus zeigt 
(Taf. XII, Fig. 26 u. 27) und Zycodon subeinctus von Java unter- 
scheidet sich von Dungarus candıdus juv. lediglich durch eine 
etwas geringere Zahl weißer Querbinden. Auch die auf rotbraunem 
Grunde schwarz geringelte Callophis machellandi und die mittel- 
asiatischen Crotaliden (Ancıstrodon) haben ihre Nachahmer gefunden. 

Aus Neuholland ist mir nur ein einziger Mimicryfall bekannt 
und dieser eine betrifit gar keine Schlange, sondern die Echse 
Delma fraseri, eine Vertreterin der Pygopodiden, die in höchst ge- 
!ungener Weise bei gleicher Grundfärbung auch die auffallende 
Kopfzeichnung gewisser junger Giftnattern kopiert (Taf. XI, Fig. 17 
u. 18). Nach Harı ist das Vorbild Diemenia textilis, nach WERNER, 
der aber natürlich den entdeckten Mimicryfall im gleichen Atemzuge 
wieder verleugnet, Diemenia coronata. Sie scheint sich also in ver- 
schiedenen Gegenden der jeweilig häufigsten Giftschlange anzupassen. 


Die Mimierygruppe der Hydrophinen. 

Es bleibt nun nur noch die höchst eigenartige Gruppe 
der zu pelagischer Lebensweise übergegangenen Proteroglyphen, 
der Seeschlangen (Hydrophinae) zu besprechen übrig. Man 
kann sie, die fast alle die Querringelung tragen, wohl als einen 
einzigen, großen Mimieryring betrachten, dessen Gebiet fast den 
ganzen Indischen Ozean sowie die australischen, polynesischen und 
südostasiatischen Gewässer des Großen Ozeans umfaßt. Scharfe 
Grenzen lassen sich hier kaum ziehen. Kommen doch vielfach die 
gleichen Arten in indischen wie in australischen Gewässern Vor, 
und Hydrus platurus findet sich ebensowohl bei Madagaskar wie 
an der Westküste von Zentralamerika. Die Situation lag hier für 
die Entstehung von Nachahmern wohl ebenso günstig wie in 


| 


Die Erscheinungen der Mimiery bei den Schlangen. +11 


Amerika, — wenn nur Nachalımer aufzutreiben gewesen wären. 
Es gibt nur äußerst wenige harmlose Seeschlangen, und die haben 
sich denn auch sofort der Hydrophinengesellschaft angeschlossen. 
Hipistes hydrinus ahmt Enhydrına valakadien, Chersydrus granu- 
latus eine Enhydris!) vorzüglich nach (Taf. XIII, Fig. 34—37). 
Aber die Seeschlangen haben noch eine ganze Reihe weiterer 
Schützlinge, Angehörige einer anderen Klasse der Wirbeltiere. 
Verschiedene Aale haben es verstanden, aus ihrer schlangenähn- 
lichen Gestalt Kapital zu schlagen und treiben so eine Art un- 
lauteren Wettbewerbes. So Ophichthys colubrinus, bei dem sich 
die Entwicklung der Zeichnung bis zu einem ganz normalen | 
Muränidenmuster noch vollkommen zurückverfolgen läßt (Taf. XI, 
Fig. 12—16). Auch hier ist die Gleichheit des Wohngebietes von 
Vorbild (Platurus colubrınus oder laticaudatus) und Nachbild be- 
stritten worden. Der Fisch soll bei den Marshallinseln zu finden 
sein, wo die Schlange angeblich fehlt. Sie findet sich aber, wie 
Exemplare im Berliner Museum beweisen, zum mindesten bei den 
benachbarten östlichen Karolinen und ebenso mehrere tausend Kilo- 
meter davon entfernt, bei Sydney, bei den Tonga-Inseln und selbst im 
Indischen Ozean. Es ist wirklich nicht einzusehen, warum Platurus 
gerade bei den Marshailinseln fehlen sollte. So genau kennen wir 
die Verbreitung gerade dieser Schlangen nicht, um auf ein paar 
hundert Kilometer großes Gewicht legen zu müssen. Jeder Taifun 
kann sie ja so weit verschlagen! Außer bei Ophichthys findet sich 
die Querbänderung noch bei verschiedenen Muräniden der Gattungen 
Muraena, Echidna und Liuranus. Und diese Färbung zeigt keine 
einzige Art der gleichen Gruppen dort, wo die Hydrophinen fehlen, 
vor allem also nicht im Atlantischen Ozean. Wohl aber hat 
Ophichthys melanotaenia es fertig gebracht, sogar die unter den 
Seeschlangen vereinzelte typische Färbung von Aydrus platurus, 
halb schwarz, halb gelb zu kopieren (Taf. XIII, Fig. 35 u. 39). 
Offenbar hat sich ein dunkler Seitenstreifen des Fisches nach oben 
hin verbreitert, bisher aber die Rückenkante noch nicht ganz erreicht. 


Einwände gegen die Annahme der Mimicry. 


Es ist in neuerer Zeit ziemlich oft versucht worden, die 
Mimierytheorie totzusagen oder gar totzuschlagen, und ihre Lebens- 
zähigkeit wurde auf manche harte Probe gesetzt. Ich will mich 


!) BouLenger (Fauna of the Malay Peninsula, 1912) nennt, wie ich so- 
eben bemerke, als Vorbild eine Hydrophis. Die Mitglieder eines Mimicry- 
ringes sind sich ebenso ähulich, daß man mehrere Arten als Vorbild an- 
sehen kann. 


1123 RICHARD STERNFELD, 


hier darauf beschränken, einige Einwände zu besprechen, die von 
herpetologischer Seite erhoben worden sind. 

GApow hat seine Gegenbeweise, sieben an der Zahl, sorg- 
fältig nummeriert, wodurch sie zwar übersichtlicher aber durchaus 
nicht stärker geworden sind. Sie mögen in der gleichen Reihen- 
folge wie bei ihm lückenlos aufmarschieren: 

1. „Es gibt in einzelnen Ländern mehr mimetische Formen als 
giftige, oder besser gesagt mehr ungiftige als sehr giftige Individuen.“ 

Das stimmt, ändert aber an der Wirksamkeit der Mimiery 
so gut wie nichts. Der Gegner hat im Zweifelsfalle die Schlange 
so lange als giftig anzusehen, bis er vom Gegenteil überzeugt ist. 
Ein Irrtum bedeutet hier nicht einen ungeniebbaren Bissen, wie etwa 
bei einer Heliconide, sondern unter Umständen die Todesstrafe. 
Vor allem kannten die Schlangenfeinde die ganze Gruppe der 
schwarzroten Schlangen bereits als giftig, ehe sich einziger Nach- 
ahmer angeschlossen hatte. Im Anfang war die Zlaps, und sie 
schuf ihre Nachahmer nach ihrem Bilde. 

2. „Der Bereich harmloser Arten in typischer Zlaps-Färbung 
geht oft weit über das Gebiet der nächsten Zlaps hinaus.“ 

Das „oft“ besteht aus dem einen Fall von Coronella doliata, 
auf den ich nicht nochmals einzugehen brauche. 

3. „Die Mehrzahl der harmlosen Arten sind „constrietors, wie 
Coronella, die andere Schlangen fressen. Ihnen gegenüber kommt 
die Warnfarbe nicht in Betracht.“ 

Ob es sich überhaupt um eine Warnfarbe handelt, scheint mir 
zweifelhaft. Im übrigen ist der Einwand ganz nebensächlich. 

4. „Obwohl Elaps und die Nachahmer oft im gleichen Gebiete 
vorkommen, so hat man doch niemals die Individuen wirklich 
Seite an Seite gefunden. Vielleicht rottet Zlaps die anderen aus, 
vielleicht frißt auch Coronella die Elaps, wie manche ihrer nord- 
amerikanischen Verwandten.“ 

Wie stellt sich Ganow die Wirkung der Nachahmung eigentlich 
vor? Glaubt er, es müßten da irgendwo in Mexiko eine Zlaps und 
eine Coronella friedlich nebeneinander ruhen, und dann kommt ein 
Vogel geflogen, nimmt vor den beiden Platz, kratzt sich schließlich 
verlegen den Kopf und erklärt: Ja, ich kann sie wahrhaftig nicht unter- 
scheiden! Aber noch eine Frage möchte ich mir erlauben: Wenn die 
Elaps die Coronella frißt oder auch die Ooronella die Elaps, wie sollen 
sie das anfangen, wenn sie niemals „Seite an Seite“ zu finden sind? 
Sollte nicht wenigstens ein „töte & tete“ dabei zustandekommen? 

5. „Die genauen Kopien finden sich oft nicht im gleichen 
Distrikt wie ihre Vorbilder.“ 


a 


| 
: 
| 
y 
Ä 


Die Erscheinungen der Mimiery bei den Schlangen. 113 


Um das zu beurteilen, hätte GAnpow genaue Angaben machen 
müssen, was er nicht tut. So wissen wir weder, wie groß ein 
„Distrikt“ ist, noch was er unter genauer Kopie versteht. 

6. „Manche auffallenden Muster, die bei harmlosen Schlangen 
häufig vorkommen, finden sich bei Zlaps nicht.“ 

Auf diesen Umstand bin ich bei Coronella micropholis bereits 
eingegangen. Die Übergänge von indifferenter Färbung zu der 
von Elapys kommen bei dieser natürlich nicht vor. Vorhin paßte 
das Gapow nicht recht, jetzt benutzt er es gegren Mimicry. 

7. „Die Variabilität ist sehr groß, sowohl bei den Individuen, 
selbst Geschwistern, und sogar an verschiedenen Körperstellen des 
gleichen Tieres. Die Gattung Zlaps sowohl wie andere umfaßt 
einfach braune Arten, ohne Schreckfärbung.“ 

Warum die Variabilität gegen Mimiery sprechen soll, ist mir 
nicht klar; sie ist ja grade ihre Grundlage. Über die „Schreck- 
färbung“ habe ich mich schon geäußert. Es gibt allerdings ein 
paar Zlaps-Arten, die nicht sehr lebhaft gefärbt sind, aber alle 
Arten sind quergeringelt, während in anderen Gattungen von zehn, 
zwanzig oder dreißig Arten manchmal nur eine oder zwei die Ela- 
pidenzeichnung tragen und völlig aus dem Rahmen ihrer Gruppe 
herausfallen. 

Einen ganz prinzipiellen Einwand hat WERNER mehrfach er- 
hoben. Er bestreitet den Nutzen der Nachahmung überhaupt, da 
die .Schlangenfeinde die Giftschlangen und natürlich auch ihre 
Nachahmer keineswegs verschonten. Gelegentlich eines Referats 
über meine Arbeit „Mimicery bei afrikanischen Schlangen“ schreibt 
der Wiener Herpetologe wörtlich: „Solange nicht der strikte ex- 
perimentelle Beweis erbracht ist, daß die Schlangenfeinde einen 
Unterschied zwischen giftigen und giftlosen Schlangen machen, in 
der Weise, daß sie die ersteren verschonen, so lange müssen wir 
die Sache als reine Konvergenz auffassen.“ „Die Schlangen- 
feinde“ sind nun ein etwas weiter Begriff. Es gibt zahlreiche kleine 
Raubtiere und Raubvögel (im weitesten Sinne), die sehr wohl 
Schlangen nachstellen, und die es doch nicht wagen dürfen, eine 
Giftschlange anzugreifen. Ein Tier, das den Gegner nur mit einer 
Zahnspitze zu ritzen braucht, um ihm für immer das Handwerk zu 
legen, muß mit einem Aufwande von Kraft und Geschicklichkeit 
überwältigt werden, der nicht jedem Schlangenfresser zu Gebote 
steht. Alle derartigen Feinde fallen also für die Giftschlangen 
und ihre Nachahmer von vornherein fort. Aber auch den mächtigen 
Räubern gegenüber besteht ein sehr wesentlicher Unterschied. Die 
großen Raubvögel wagen sich allerdings an jede Giftschlange und 


114 RICHARD’ STERNFELD. 


überwältigen sie auch, aber sie dürfen eine solche Beute niemals 
unvorsichtig behandeln und pflegen es auch nicht zu tun. Wenn 
wir uns für diese Tatsache nicht einfach auf den gesunden Menschen- 
verstand verlassen wollen, so können uns die Versuche von Lenz 
mit Mäusebussarden und die Beobachtungen VERREAUx’S und Lr- 
VAILLANT’S über Schlangenkämpfe des Kranichgeiers belehren. Der 
Vogel nähert sich dem giftigen Reptil Schritt für Schritt mit 
größter Vorsicht und sucht, während seine vorgehaltenen Flügel 
die verwundbaren Teile decken, durch blitzschnelle Hiebe mit den 
Läufen den Feind zu lähmen. All diese Manöver sind bei einer 
ungiftigen Schlange überflüssig, und die Giftschlange wie ihre 
Nachahmerin hat so den Vorteil einer Gnadenfrist. Jeder Augenblick, 
der verstreicht, ehe der Angreifer den Trug durchschaut und sich 
ohne weiteres Besinnen auf die Beute stürzt, kann für die Schlange 
Rettung bedeuten, indem es ihr gelingt, ihren Schlupfwinkel zu er- 
reichen, im Gebüsch oder unter der schützenden Sanddecke zu ver- 
schwinden. Je schärfer aber das Falkenauge die noch vorhandenen 
Unterschiede erkennt, um so größer ist der Selektionswert jeder 
Steigerung dieser Ähnlichkeit. 

WERNER hat nun das Unglück, andauernd selbst Mimiceryfälle 
zu entdecken, aber er ist außerstande, sich von seinem Gedanken- 
sange loszumachen. Er findet die Übereinstimmung von Delma 
fraserı und Diemenia coronata und erledigt die merkwürdige 
Ähnlichkeit von Eidechse und Giftschlange mit den Worten: 
Mimiery dürfte auch hier wohl nicht vorliegen. Er bekommt eine 
asiatische Schlange zur Bestimmung, die ihm völlig rätselhaft er- 
scheint. Der Kopf ist platt und dreieckig, der Körper ganz vipe- 
rinen- und speziell krotalinenartig, Färbung und Zeichnung erhöhen 
noch die Ähnlichkeit mit einer der ostasiatischen Aneistrodon-Arten. 
„Ich muß gestehen“, sagt WERNER, „dab der Anblick dieser Schlange 
mich vollkommen verwirrte, und erst BouULENnGER klärte mich auf, 
daß es sich um Macropisthodon rudıs handle. Man könnte ja nun 
versucht sein, an Mimiery zu denken, aber — solange nicht der 
Beweis erbracht ist, daß die Schlangenfresser die Nachahmer oder 
auch nur die Giftschlangen verschonen, werden wir gut tun, die 
Sache als reine Konvergenz zu betrachten.“ Reine Konvergenz, 
zufällige Ähnlichkeit! Das also wäre der Weisheit letzter Schluß. 
Diese Resignation geht doch wohl zu weit. Das ist nicht mehr 
wohlberechtigter wissenschaftlicher Skeptizismus, das ist „der Geist, 
der stets verneint“. Wer angesichts der vorliegenden Tatsachen 
Mimiery leugnen will, der muß erst etwas Besseres an ihre Stelle 
setzen. 


Die Erscheinungen der Mimiery bei den Schlangen. 


115 


Verzeichnis der bei Schlangen vorkommenden Mimieryfälle. 


Vorbild Nachbild Vorbild Nachbild 
Elaps Ilysia seytale Elaps Geophis semidoliatus 
fr Polyodontophis annulatus pr Lycognatus cervinus 
= Helicops angulatus? a Trimorphodon biscutata 
= Streptophorus atratus r Oxyrhopus petolarius 
a Liophis poecilogyrus > r rhombifer 
” Lystrophis dorbignyi Pr E trigeminus 
5 ie semicinctus n - bitorquatus 
2 M histricus | = 2 melanogenys? 
® Rhadinaea sagittifera ? | 2 ; doliatus 
“ Urotheca elapoides “ g formosus 
= or euryzona u 2 labialis 
a nn bieincta a A clathratus 
u Hydrops martii? 4 Erythrolamprus aesculapii 
5 5 triangularis? y Scolecophis atrocınctus 
= Coronella doliata P » michoacanensis 
gr 5 gentilis | & 1 aemulus 
pr A mieropholis | Homalocranium 
= ? zonata 2 marcapatae 
n Oreophis boulengeri e Homalocranium 
s Sympholis lippiens eg 
£ El jeeandih . Homalocraniumannulatum 
2 Fa: antonii Bungarus | Lycodon carinatus 
5 Cemophora coccinea. P e- laoensis 
: Simophis rhinostoma * R travancoricus 
a 5 rohdii | pr 5 effrenis 
. Contia isozona? A L aulicus 
- „.  oceipitalis? ” „ stormi 
” „.  semiamulata ? „ e albofuscus 
> Chilomeniscus stramincus > A fascratus 
» = epihippicus 5 & subeinetus 
= Tropidodipsas annulifera » ” gammiei 
” „ philippi F; w butleri 
„ = fischeri . L striatus 
» . sartorii ” Dinodon septentrionalis? 
= - x fasciata Ps Dryocalamus nympha 
» „...  anthracops ® ie gracilis 
» Atractus elaps | „ y davisonii 
Pr pr latifrons it = Simotes Purpurascens? 
” £ tecpanicus r Calamaria bungaroides 
. br ER | sn a Simotes arnensis? 


8 


116 


RICHARD STERNFELD, 


Verzeichnis der bei Schlangen vorkommenden Mimieryfälle. 


Vorbild 


Aspidelaps 
lubrieus 
Diemenia tex- 
tilis &coronata 
Enhydris 
hardwicki 
Enhydrina 
valıkadien 
Platurus 
eolubrinus & 
laticaudatus 


Nachbild 


Tarbophis semiannulatus 
Delma fraseri (EcHsE) 
Chersydrus granulatus 
Hipistes hydrinus 


Ophichthys colubrinus 
(Fisch) 


Ophichthys bonapartei 
(FıscH) 


Liuranus semicinctus 


(Fisch) 
Muraena peteli (Fisch) 
„ reticularis „ 
A nebulosa ,„ 
„ polyzona Mr 
> rüppeli K. 
F punctatofasiata 
(Fisch) 


Echidna catenata (Fisch) 


Vorbild 


Bitis caudalis 


7 


Bitis utropos 
Echis 
carinatus 
7 
” 

” 


Atractaspis 


Ancistrodon 
blomhoffi 


2 


Lachesis 
atrox 


Lachesis neu- 


Nachbild 


Dasypeltis scabra 

Ramphiophis multimacu- 
latus 

Dasypeltis scabra 


Zamenis ravergieri? 


Lythorhunchus ridgewayi 
Dasypeltis scabra 
Tarbophis variegatus 
Calamelaps unicolor ? 


Macrelaps microlepidotus 


Macropisthodon rudis 


Pseudagkistrodon _cari- 


natus 
Nothopsis rugosus 


Xenodon colubrinus 
merremi 

j: rhabdocephalus 
Drymobius rhombifer? 


2] 


” sei Stenorhina degenhardti 
Hydrus pla- | Ophichthys melanotaenia kkracie 
turus (Fisch) Crotalus Heterodon platyrhinus? 
Tafelerklärung. 


(Fig. 1—16 nach Zeichnungen des Verfassers, alle übrigen nach Photographien 
des Herrn Kunstmalers P. FLANDERKY.) 
Tafel X. 


Fig. 1—5. Entwicklungsreihe von Coronella triangulum zu Elaps fulvius (1. Form). 
l. Coronella triangulum (Seitenansicht). 


2. 5 doliata J 
3. a gentilis “ 
4 Pi micropholis „ 


R Elaps fulvius (Seitenansicht). 
Fig. 6—11. Entwicklungsreihe von Coronella triangulum zu Elaps fulvius (2. Form). 
6. Coronella triangulum (Rückenansicht). 


y. 2 dolata . „ 

8. ” ” ” 

9, «' micropholis & 
10. 


11. Elaps fulvius (Rückenansicht). 


a 


Die Erscheinungen der Mimicery bei den Schlangen. 117 
Tafel X1. 
Fig. 12—16. Entwicklungsreihe von Ophichthys ophis zu Platurus colubrinus. 
12. Ophichthys ophis (Seitenansicht). 
13. » - . colubrinus F 
14. » 2” 27 
15. 2 P2] 


16. Platurus = e 
Fig. 17. Diemenia textilis juv,, Vorbild. 
18. Delma fraseri, Nachbild. 


19, Liophis poecilogyrus (mimetisch nicht beeinflußte Form). 
E 20. 2 = (mimetisch verändert). 
“ 21. (mimetisch stark verändert). 


22. Xenodon colubrinus, Nachbild. 
23. Lachesis atrox, Vorbild. 

24. Stenorhina degenhardti, Nachbild. 
25. Lachesis neuwiedi, Vorbild. 


> DER ME ut u Ein). DE ER 


Tafel XIl. 


Fig. 26. Bungarus ceylonicus, Vorbild. 
»„ 27. Lycodon carinatus, Nachbild. 
„ 28. Erythrolamprus aesculapii, Nachbild. 
„ 29. Elaps corallinus, Vorbild. 
„ 30. Simophis rhinostoma, Nachbild. 
„ 31. Elaps marcgravii, Vorbild. 


Tafel XIIl. 


Fig. 32. Dryocalamus nympha, Nachbild. 

„ 33. Bungarus candidus, Vorbild. 

„ 834. Hipistes hydrinus, Nachbild. 

„ 85. Enhydrina valakadien, Vorbild. 

„ 836. Chersydrus granulatus, Nachbild. 
„ 37. Enhydris hardwicki, Vorbild. 

„ 838. Ophichthys melanotaenia, Nachbild. 
„ 89. Hydrus platurus, Vorbild. 


118 A. BRAUER. 


Zur Kenntnis des Gebisses von Procawia. 
Von A. Brauzr, Berlin. 


Während das Gebiß des erwachsenen Tieres ähnlich wie das 
der Nagetiere durch ein großes Diastem und das Fehlen des © 
ausgezeichnet ist und bei den meisten Arten die Formel J}3 C} P}M?, 
bei einigen, so stets bei der Pr. capensis-Gruppe, durch das Fehlen des 
P, J}C2 P}M; lautet, ist durch PAuuas, LATASTE, CUVIER, GIEBEL, 
Branor, besonders durch FLEISCHMANN, WO0DwARD und ADLOFF 
an Embryonen und jungen Tieren nachgewiesen, daß im Milchgebiß 
noch weitere Zähne angelegt werden und zum Teil auch noch her- 
vorbrechen, der obere dC sogar bei einigen Arten sehr lange er- 
halten bleiben kann. 
Am leichtesten nachweisbar ist der obere Eckzahn, weil er 
sich bei den meisten Schädeln mindestens bis zum Stadium des 
Durchbrechens des MI! erhält. Fueıschmann fand an Embryonen 
außerdem noch im Oberkiefer 2, im Unterkiefer 1 rudimentäre 
Anlage, die er als d.J? und dJJ® im Oberkiefer und dJ, im Unter- 
kiefer deutet, so daß seine Formel für das Milchgebiß von Procavıa 
1—3 1—4 

lautet i. ES ; vom Eckzahn hat er nichts gesehen, hält es 
1—3 1—4 

aber für möglich, daß sein dJ® ein dC ist. 

WoopwaArp fand bei Embryonen von Pr. capensis hinter dJ! 
noch 3 rudimentäre Anlagen im Öberkiefer und 1 im Unterkiefer. 
Er deutet sie als dJ?-3® und dC im Oberkiefer und dC im Unter- 

Re 4477.40 EB 
kiefer (Fig. 1). Seine Formel ist also ET 


1—2 1—4 

Aptvorr endlich fand bei Pr. syrıaca ar er IE er hat 
dJ3® von WoopwArn nicht auffinden Können. 

Die Forscher weichen mithin zum Teil in ihren Befunden von- 
einander ab, indem WoopwaArp das vollständigste Milchgebiß ge- 
funden hat, FLeIscHmAnNn nicht den oberen und unteren Eckzahn, 
Aptorr nicht den oberen dJ®. Ich möchte aber glauben, daß in 
Wirklichkeit die Forscher sehr gut in den Befunden überein- 
stimmen, nur ihre Deutungen nicht sich decken. Aptorr hat die 
richtigste Deutung gegeben, dagegen ist meiner Ansicht nach der 
von FLEıschmAnn und WoopwaArp gedeutete dP! im Oberkiefer 
und Unterkiefer in Wirklichkeit der Eckzahn, und der von WooDwARD 
als dGinf. gedeutete in Wirklichkeit dJ;, und der im Oberkiefer 
als dÜ gedeutete entweder kein Zahnkeim oder ein prälaktealer 
Keim oder er verdient eine andere Deutung. 


| 


Zur Kenntnis des Gebisses von Procavia. 119 


Zu dieser Ansicht führt auch die Untersuchung einer größeren 
Zahl von jungen und älteren Schädeln verschiedener Arten, die in 
der Sammlung des Zoologischen Museums vorhanden sind, und weiter 
ein Schädel von R. kamerunensis larae!), der sich in der Sammlung 


Fig. 1. Pr. capensis (nach Woopwarp). 


der zweiten Expedition des Herzogs AnDoLF FRIEDRICH zu Mecklen- 
burg (Senckenbergisches Museum in Frankfurt a. M.) fand. 
An diesem Schädel (Fig. 2) sehen wir im Oberkiefer gleich hinter 
dJ! noch 2 kleine Zähnchen im Zwischenkiefer, welche nur d.J? 


Fig. 2. 


und dJ® sein können. Dann folgt dicht vor dem dP! ein Zahn. 
der noch nicht ganz durchgebrochen ist, viel kleiner als der nächst- 
folgende ist, zwar auch wie ein Prämolar aussieht, aber sicher dC 
ist. Im Unterkiefer liegt gleich hinter dem wohlentwickelten dJz 
noch ein kleines Zähnchen, das ich für dJ, halte. Ein Eckzahn 
ist hier nicht vorhanden, der nächste gut entwickelte ist sicher 


1) Die Beschreibung der Unterart folgt an anderer Stelle. 


120 A. BRAUER. 


dP,. Diese Deutung muß ich aus folgenden Gründen für richtig 
halten. Untersucher wir eine große Zahl von Schädeln verschiedener 


Altersstadien, so finden wir, dab der von LATAsTE, ADLOFF und 
von mir als dC sup. gedeutete Zahn stets dem dP! dicht vor- und 


Fig. 3. 


angelagert, durch das Diastem von den J weit getrennt ist. 
Er gehört seiner Lage nach ganz in die Reihe der Prämolaren. 
Er fällt meist erst aus, wenn der erste Molar entwickelt ist, in einigen 
Fällen habe ich ihn noch auf dem Stadium, wo auch der zweite 
Molar vollständig heraus ist, und in zwei Fällen sogar noch bei 


Pe ee 


einem alten S-Schädel eines Baumschliefers der Pr. (Dendrohyrax)- 
dorsalis-Gruppe aus dem französischen Kongo (Mus. in Genf (Fig.3) 
und bei einem Schädel eines Proc. (Heterohyrax) mümzneri (Fig. 4) 
gefunden. Im letzteren Fall möchte ich annehmen, daß sich der 
dC ungewöhnlich lange erhalten hat, im ersteren Falle aber, wo er 
auffallend stark entwickelt ist, keineswegs verkümmert erscheint, 


Zur Kenntnis des Gebisses von Procavia. 121 


der C des Ersatzgebissses ist. Es wäre das, soweit ich weiß, der 
erste Fall, daß ein Wechsel des oberen Eckzahns bei Procavia 
festgestellt wäre. 

Während die Lage des dC stets die gleiche ist, wechselt die 
Gestalt und Zahl der Wurzeln sehr. In den meisten Fällen ist er 


u 1 
dB dB, 
Fig. 6. 
Pr. (Dendrohyrax) sp. aus Longji 
Fig. 5. Pr. capensis sbsp. (Kamerun). 


AI! dc p 


Fig. 7. Pr. syriaca. Fig. 8. Pr. (Heterohyrax) brucei. 


dJ' dt AI de ! 
ZPeN A 
dpz daR dps 
Fig. 9. Pr. (Dendrohyrax) nigricans. Fig. 10. Pr. (Heterohyrax) brucei. 


einwurzlig (Fig. 5—8, 11) und erscheint verkümmert; zum Teil ist 
die Krone mehr eckzahnartig, zum Teil (Fig. 9, 10) etwas breiter 
oder auch mit Cingulum und zwei Spitzen versehen wie die eines 
Prämolaren, und in einzelnen Fällen ist er auch zweiwurzlig. Diese 


122 A. BRAUER. 


Ähnlichkeit des dC mit einem Milchprämolaren und die Lage an 
der Spitze der Reihe der Milchprämolaren ist es auch gewesen, 
welche meiner Ansicht nach FLEISCHMANN und WoopDwArD veranlaßt 
haben, ihn für dP! zu halten und nicht für dÜ. Der von WooDwARD 
als ce bezeichnete (Fig. 1) hat eine ganz andere Lage und seine 
Anlage ist viel zu rudimentär für den oberen dC. 

Im Unterkiefer hat WoopwArn zwischen den beiden dJ und 
dP, noch eine rudimentäre Anlage, AnLorr dagegen zwei gefunden. 
Der erstere deutet die Anlage als die eines dC, der letztere seine 
zwei als dJ,; und dÜ. Gegen diese Deutung läßt sich nichts sagen, 
aber ob jene richtig ist, möchte ich noch als nicht sicher hinstellen, 
sondern eher glauben, daß die Anlage als dJ, aufzufassen ist. 
Dieselbe Deutung gebe ich dem von mir beim jungen Schädel von 
Pr. kamerunensis larae (Fig. 2) gefundenen Zähnchen hinter dJ>. 
Beweisen kann ich es freilich nicht, weil in beiden Fällen eine 
zweite Anlage wie bei dem von Aptorr untersuchten Schädel fehlt. 
Für die Richtigkeit meiner Deutung spricht aber einmal, daß dCinf. 
offenbar viel seltener auftritt als dJ;z und dann, daß wenigstens in 
meinem Fall das Zähnchen dJ, viel näher liegt als dP,, also eine 
andere Lage als dC sup. hat. Bei dem Pr. capensis-Schädel von 
WoopwarDp liegt die Anlage in der Mitte zwischen dJ, und dP, 
und die Lücke zwischen ihnen ist so eng, daß die Lage hier nicht 
einen Anhalt für die Deutung geben kann, der Zahnkeim auch dC 
sein könnte. 

Trotz des großen Materials, das ich untersucht habe — es 
waren Schädel, bei denen nur dJ und dP entwickelt waren —, 
habe ich nur einen einzigen gefunden, in dem dCinf. entwickelt 
war. Dieser Fall ist aber wichtig (Fig. 11). Es ist ein Schädel 
von Pr. abyssinica; im Oberkiefer sind sogar außer dem sehr ver- 
kümmerten dC bereits dP! und dP2 im Wechsel, ferner sind dP® 
und dP* und M! ganz entwickelt, M? im Hervorbrechen. Im 
Unterkiefer, in dem das Gebiß von Procavia stets etwas weiter 
als im Oberkiefer entwickelt ist, sind Pı_, bereits vorhanden und 
M, und M,, und ferner sitzt rechts in der gleichen Reihe mit P 
und M und dem P, dicht vor- und angelagert ganz wie dO im 
Oberkiefer ein verhältnismäßig noch gut entwickelter dCinf. Er 
ist einwurzlig, seine Krone ist aber entschieden mehr prämolar 
als eckzahnartig. Links ist er auch vorhanden, aber sehr rudi- 
mentär. Dieser Fall ist deshalb wichtig, weil er auch den unteren 
Eckzahn des Milckgebisses durch Lage und Form in engster Be- 
ziehung zu den Prämolaren zeigt und ebenso wie die Verhältnisse 
des oberen zu der Auffassung drängt, die bereits SrteuLın und 


a Rihe 


VERDI 


BENDER TERN ET, 


E 


AR Fach 


Zur Kenntnis des Gebisses von Procavia. 123 


Lec#£e vertreten haben, daß nämlich der Eckzahn ursprünglich 
nichts anderes als ein Prämolar gewesen ist. Auch Parras und 
Cuvıer haben den oberen Eckzahn von Procavia wegen seiner 
Lage als Backzahn bewertet. STEHLIN ist nach der Untersuchung 
des Gebisses der Suiden, LecHe besonders nach der des Gebisses der 
Erinaceiden zu dieser Ansicht gekommen. Sie haben den Eck- 
zahn sowohl in bezug auf die Ausbildung der Krone wie in bezug 
auf die Zahl der Wurzeln ganz prämolarenartig gefunden und ge- 
zeigt, daß alle Übergänge bis zum einwurzligen Zahn mit typischer 


Fig. 11. 


Krone eines Eckzahns vorhanden sind. Eine Zweiwurzligkeit des 
Eckzahns ist nach Lec#e auch noch bei Talpa, Choeropus, Hylo- 
bates und einzelnen Lemur-Arten vorhanden. Ihnen schließt sich 
Procavia ganz an. Außer der Form der Krone und der Zahl der 
Wurzeln kommt hier als die Ansicht unterstützend noch die Lage 
in der Reihe der Prämolaren hinzu, die man kaum als sekundär, 
durch die starke Entwicklung der wurzellosen J hervorgerufen be- 
urteilen kann. Letztere hat wohl die Unterdrückung der J und 
des C veranlaßt, aber kaum eine Rückverschiebung des Eckzahns. 
Die. Formel für das Milchgebiß von Procavia lautet mithin 
ar 46:4P' u! . 
ET SER Zur Bekräftigung der Ansicht, daß der Eckzahn 
urspünglich ein Prämolar gewesen ist, möchte ich auch noch auf 
die Entwicklung und Umbildung hinweisen, die der erste Prämolar 
im Unterkiefer bei manchen Arten erleiden kann. 


124 A. BrAUVER: Zur Kenntnis des Gebisses von Procavia. 


Bei den Arten von Dendrohyrax ist der Zahn gut entwickelt, 
auch bei den Heterohyrax-Arten ist er gewöhnlich im fertigen 
(@ebiß noch vorhanden, aber vereinzelt erscheint er hier doch schon 
schwächer ausgebildet. Bei den eigentlichen Procavia-Arten zeigt 
er eine sehr verschiedene Ausbildung, zum Teil ist er ohne An- 


zeichen einer Verkümmerung, wie z. B. bei kerstingi, kamerumnensis, 

bamendae, oweni, sharıca u. a., zum Teil als Ersatzzahn verkümmert 

und bei erwachsenen Tieren sehr oft fehlend. So z.B. fällt er bei 

Pr. syriaca in der Regel aus, wenn M® durchbricht oder schon 

ziemlich hoch ist. Bei Pr. capensıs und verwandten Arten, die 
dp, dR dr 


dP, dB dB 


Fig. 13. 


Fig. 14. Fig. 15. 


ich als Pr. capensis-Gruppe zusammenfasse, fehlt er — nach den 
Schädeln zu urteilen, die aus dem Kapland und Deutsch-Südwest- 
afrika in der Sammlung des Museums vorhanden sind -— stets im 
Ersatzgebiß. Der Milchprämolar fällt in der Regel aus, wenn der 
erste Molar hoch ist, nur ganz vereinzelt habe ich ihn auch noch 
in älteren Schädeln angetroffen, aber niemals einen Ersatz gefunden. 
Dieser Unterschied läßt, nebenbei gesagt, Schädel von Pr. syriaca 
und capensis leicht unterscheiden. Die Form des Milchzabns dP; inf. 
ist bei Pr. alpini, syriaca und auch in der Pr. capensis-Gruppe stets 
mehrwurzlig und die Krone stets prämolarenartig.. Die Fig. 12 
und 13 zeigen dP, von Pr. alpini, Fig. 5 von einer noch nicht 
beschriebenen Art der Pr. capensis-Gruppe aus Churutabis, Deutsch- 
Südwest-Afrika) kurz vor dem Ausfallen (im Oberkiefer ist noch dC 


ee 


En u ZU I ne 


N u le 


A. Brauer: Weitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. Zoolog. Museum. 125 


vorhanden). Die Fig. 12 zeigt den Wechsel des Zahnes bei Pr. 
alpını.. Der Ersatzzahn ist vereinzelt bei Pr. alpını und syriaca 


‚auch noch in der Krone prämolarenartig, z. B. Fig. 15 (Pr. alpın:), 


meist aber erscheint sie verkümmert (wie in Fig. 14) und von ganz 
ähnlicher Form, wie sie der Eckzahn des Oberkiefers, z. B. Fig. 5, 7, 
und auch der untere Eckzahn bei Pr. abyssinica (Fig. 11) aufweist. 
Ich habe die Wurzel nicht freigelegt, doch ist in den meisten Fällen 
auch so sicher zu bestimmen, daß nur eine vorhanden ist. Wir 
sehen also, daß der obere Eckzahn des Milchgebisses in bezug auf 
Form und Wurzeln dieselbe Umbildung erleidet wie der typische 
Unterkieferprämolar des Ersatzgebisses dort, wo er mehr oder 
weniger weit der Rückbildung unterliegt. _ Dieses muß, wie gesagt, 
meiner Ansicht nach die Auffassung STERLIN’s und LecHr's, dab 
der Eckzahn der Säugetiere ein umgebildeter Prämolar ist, noch 
mehr bekräftigen. 


Weitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. Zoologischen 
Museum in Berlin. 


Von A. BrAUER, Berlin. 


1. Procavia bamendae n. spec. 


Kopf schwarz, Ohren außen schwarz, Rückenfleck schmutzig 
ockerfarbig, Rücken rötlichbraun, vom Kopf bis zum Rückenfleck 
ein hellerer, mehr gelbrötlicher Streifen, Bauch dunkel ockerfarbig, 
Brust etwas heller, Füße von schwarzen Haaren mit ockerfarbigen 
Spitzen bedeckt. 

Genauer ist die Färbung folgende: Auf dem Kopf sind die 
2—-2,5') langen Haare schwarz mit sehr kurzen (0,1) rotgelben 
Binden, einige sind auch ganz schwarz. Unter den Augen ein 
schmaler Streifen von Haaren, die ganz schwarz sind oder kurze 
gelbbräunliche Binden haben. Auf den Wangen, seitlich an der 
Schnauze sind die Binden fast halb so lang wie die Haare und 
gelbbräunlich und die Basen braun. Die Ohren haben an der 
Innenseite gelbbräunliche, an der Außenseite ganz schwarze Haare. 

Rücken: Vom Hinterkopf bis zum Rückenfleck ist ein etwa 
3 cm breiter Streifen, der sich durch seine hellere gelbrötliche 
Färbung deutlich abhebt. 

Die Länge der Haare ist 3,8—5 cm. Die kürzeren am zahl- 
reichsten vorhandenen haben nur eine sehr kurze, wenig deutliche 


!) Maße stets in Zentimetern. 


126 A. BRAUER. 


braune Basis, sind sonst ganz hellgelbbräunlich oder haben noch 
eine schwarze Spitze. Die längeren sind entweder ganz schwarz 
oder sie sind schwarz bis auf eine rotgelbe, 0,5—1 cm lange Binde. 
Das Schwarz tritt aber wenig hervor. Die ganz schwarzen sind 
am wenigsten zahlreich. Weiter nach hinten wird bei der ersten 
Sorte von Haaren die gelbbraune Basis dunkler und hat nur 
schwarze Spitzen oder auch schwarze und darüber gelbrote Binden 
und schwarze Spitzen. Der Streifen hebt sich aber auch hier noch 
ziemlich scharf von den anliegenden Teilen des Rückens ab. 

Der Rückenfleck ist 7 cm lang, die vordersten Haare haben 
noch eine kurze dunkelbraune Basis, die meisten sind ganz schmutzig 
ockerfarbig. Sie sind bis 3,8 cm lang. Die kahle Stelle ist nur 
2 cm lang und 0,4 breit, aber ist nicht ganz haarlos. 

Seitlich vom Streifen sind die meisten Haare bis 0,5 cm 
schwarz, dann gelbbraun mit schwarzer Spitze oder schwarz mit 
0,5 em langer rotgelber Binde und 1 cm langer schwarzer Spitze. 

Hinter dem Streifen und Rückenfleck sind die 3—4 cm langen 
Haare bis fast zur Hälfte dunkel- bis schwarzbraun, dann dunkel- 
gelbbraun und haben eine schwarze Spitze oder sie sind schwarz 
mit rotgelber Binde und schwarzer Spitze oder (sehr vereinzelt) 
ganz schwarz. Dieser hintere Teil des Rückens erscheint dunkler 
als der vordere. 

Die Füße sind von schwarzen Haaren mit rotgelben Binden 
bedeckt, wobei das Schwarz auch stark sichtbar ist. 

Der Bauch ist mit ockerfarbigen, gegen die Spitze dunkleren 
Haaren bedeckt; zum Teil haben sie eine kurze braune Basis. Die 
Brust ist ebenso, nur heller gefärbt. 

Das Haar ist sehr dicht und straff. 

Der schwarze Kopf, der gelbrote Streifen auf dem Rücken 
und die rötlichbraune Färbung des übrigen Rückens sind besonders 
für diese Art charakteristisch. Sie fehlen den Arten Pr. kerstingt 
und goslingı aus Nordnigeria und Pr. kamerumensis, die im 
Norden Kameruns lebt. Von letzteren ist die Art außer durch 
die Färbung durch die größere Länge verschieden. 

Die Länge von der Schnauze bis zum After über den Rücken 
beträgt 65 em, die Länge von der Schnauze bis zur Ohrbasis 9,5, 
die Ohrlänge 1,8 cm. 

Der Schädel des fast erwachsenen JS (Stad. VIII) unterscheidet 
sich von denen von Pr. kamerumensis, sharica durch die größere 
Basallänge (9,66 gegen 8,18—8,83). Er steht am nächsten dem 
von Pr. kerstingi, zeigt aber mit J dieser Art (Stad. VIII) ver- 
glichen besonders folgende Unterschiede: die Bulla ist höher (0,18 


3 
4 
- 
3 
14 


Weitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. Zoolog. Museum in Berlin. 127 


gegen 0,14—0,15), das Diastem im Oberkiefer und Unterkiefer 
länger (1,58 gegen 1,29—1,41 und 0,75 gegen 0,35), die größte und 
geringste Breite der Stirn ist geringer (4 und 2,17 gegen 4,45 und 
2,59), das Iugale ist vom Lacrimale getrennt, während es bei 
kerstingı nicht der Fall ist, der Unterkiefer ist länger (9,02 
gegen 8,73). 

Mit Pr. kerstingı hat der Schädel gemeinsam die Lage des 
foramen lacrimale unten gleich hinter dem Fortsatz, die Knickung 
der Coronalis, der fast gerade Verlauf der Fronto-nasal-naht, die 
Erstreckung der Parietalleisten bis zum Hinterrand des Schädels 
und ihre Berührung auf dem Scheitel, die Breite des M!, Länge 
und Breite des Schädels, die Trennung der unteren I durch eine 
Lücke und ihr Divergieren, die gute Entwicklung des P,, weiter 
die Länge des Nasale, Intermaxillare u. a. 

Schädelmaße: Basallänge 9,66, größte Länge 10,21, Länge 
des Basioceipitale (Cond. nicht mitgemessen) 1,69, Höhe der Bulla 
0,18, ihre Länge 0,76, ihre Breite 0,55, Gaumenbreite (innen von 
M! gemessen) 1,9, Jugularbreite 5,88, Höhe des Schädels (auf der 
Grenze zwischen Basioce. und Basisph.) 3,28, dorsale Schädellänge 
9,56, Länge des Nasale 2,94, des Frontale 3,43, größte Breite der 
Stirn 4, geringste Breite 2,17, geringste Breite der Nase 0,98, Länge 
des Intermaxillare 2,57, seine Höhe 1,23, Länge des Oce. sup. 0,47, 
seine Breite zwischen der Sut. lambdoides 1,26, Länge P!* 1,87, 
P--M 3,89, M! Breite 0,75, Höhe 0,36, Diastem im Oberkiefer 
1,58, Diastem im Unterkiefer 0,75, Breite der I sup. 0,48, Länge von 
P, 0,31, Lücke zwischen I inf. 0,18, Länge des Unterkiefers 9,02, 
seine Höhe (hinter M;) 2,52. 

Diese neue Art verdankt das Zoologische Museum Herrn Ober- 
leutnant Anpamrrz; ihr Fundort ist Bamenda, Südwestkamerun. 


2. Procavia kamerunensis n. Sp. 


In den Lagdobergen etwas südöstlich von Garua in Nord- 
kamerun wurde auf der Expedition des Reichskolonialamts 1908/09 
durch RıssengBacH ein neuer Klippschliefer entdeckt. 

Kopf hellbraun, gelbbräunlich punktiert. Vorn in der Mitte 
der Basis ein kleines Büschel von weißgelben („buff“) Haaren mit 
schwarzen Spitzen. Innenseite des Ohrs mit cremegelben Haaren 
mit schwarzen Spitzen, Außenseite zu zwei Drittel mit ganz 
schwarzen oder braunschwarzen, im hinteren Drittel mit hellgelb- 
braunen Haaren mit schwarzen Spitzen besetzt. Rücken vor dem 
Fleck gelbbraun, hinter ihm mausegrau. Rückenfleck hell ocker- 
farbig (meist mit brauner Basis), nur schwach entwickelt. Fübe 


128 A. BRAUER. 


cremefarbig, etwas braungelb gesprenkelt. Bauch schmutzig creme- 
gelb, Brust ebenso, aber gemischt mit braun. 

Genauere Beschreibung: Kopf: Haare bis 1,6 laug, braun 
oder ganz schwach rötlichbraun mit 0,1 langer weißgelber Binde 
und 0,3 langer schwarzer Spitze oder schwarzbraun und etwas 
länger als die ersteren, sonst gleich oder vereinzelt, ganz schwarz. 

Die Haare an der Außenseite des Ohres sind meist ganz schwarz, 
nur im hinteren Drittel haben sie eine 0,3 lange schwarze Basis, 
eine 0,4 lange gelbbraune Binde und eine 0,65 lange schwarze 
Spitze; diese überragt allein den Ohrenrand, so daß der ganze Rand 
mit schwarzen Haaren besetzt erscheint. 

An den Wangen wird die dunkle Basis hellbraun und kürzer, 
die Binden weiß und länger. 

Rücken: Länge der Haare 2,2—3 cm. Basis hellbraun, 1,2 
lang, dann eine 0,8 lange hellgelbbräunliche Binde und 0,3 lange 
schwarze Spitze, andere weniger zahlreiche, längere dunkel braungelb 
mit 0,3 langer fast weißer Binde und schwarzer Spitze und noch 
andere vereinzelte ganz schwarz. Hinter dem Fleck haben die 
Haare braunschwarze Basen und weiße Binden. 

Der Rückenfleck ist nur 3,8 lang, nicht stark auffallend. Seine 
Haare haben zum großen Teil eine hellbraune Basis und sind sonst 
hell ockerfarbig, 2,8 lang. Die kahle Stelle ist 1,6 lang und 0,7 breit. 

Bauch: Alle Haare haben eine hellbraune Basis und sind sonst 
bis zur Spitze cremefarbig. Die Brust erscheint etwas dunkler, 
schwach hellgelbbräunlich, weil viele dunkle Spitzen und eine 
längere hellbraune Basis haben, die zum Teil zur Wirkung kommt. 

Füße: Haare mit kurzer brauner Basis, langer cremefarbiger 
Binde und schwarzer oder gelbbrauner Spitze. Die Binde mit den 
dunklen Spitzen tritt am meisten hervor. 

Das Exemplar Nr. 46, ein C, hat eine Länge von 55 cm; 
die Länge von der Spitze der Schnauze bis zum Ohr beträgt 9,5, 
die des Ohres 1,8. Nr. 43, J', 50 cm, ist ganz wie Nr. 46 gefärbt. 
Beim © Nr. 44 (51,5 em lang) sind die Binden der Haare hinten 
auf dem Rücken und besonders gerade über dem After vereinzelt 
ockerfarbig. 

Ein junges, 29,5 cm langes d (Nr. 48), Stad. II, zeigt eine 
etwas abweichende Färbung. Sie ist dunkler, mehr dunkel gelb- 
braun, auch hinten auf dem Rücken sind die Binden nicht weiß, 
sondern gelbbraun. An der Außenseite der Ohren sind die Haare 
nur zum kleinsten Teil ganz schwarz, die meisten haben gelbbraune 
Binden. Der Bauch ist ockerfarbig. Der Rückenfleck ist ocker- 
farbig, unscheinbar, die kahle Stelle klein, aber schon vorhanden, 


7 an 
» 


E 
2 

„’ 

N 
» 


Weitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. Zoolog. Museum in Berlin. 129 


wenn auch nicht haarfrei. An der Brust sind die Binden zum großen 
Teil ockerfarbig. 

Außer den beschriebenen Exemplaren sind noch zwei, ein d 
(Stad. VII) und ein © (Stad. V) von 57 und 51 cm Länge, die zu 
gleicher Zeit wie die andern in den Lagdobergen gesammelt sind, 
in der Sammlung, welche wesentlich verschieden aussehen. Die 
Färbung ist dorsal fast gleichmäßig havannabraun, der Kopf wenig 
dunkler, das auffallende kleine Haarbüschel vorn an der Basis des 
Ohrs ist zwar vorhanden, tritt aber wegen seiner blassen Färbung 
sehr wenig aus der Umgebung hervor. Die braune Färbung kommt 
besonders dadurch, daß die Binde nur wenig heller als die 
Basis ist. 

Bei dem jüngeren O0 bemerkt man an einzelnen Stellen des 
Rückens im hinteren Teil die mausgraue Färbung, wie sie die 
übrigen Exemplare zeigen, d. h. das Fell ist im Übergangskleid 
und die havannabraune Färbung ist offenbar die der Tiere in der 
Trockenzeit. Dieser Schluß wird auch dadurch bekräftigt, daß die 
Spitzen den meisten Haaren bei diesen beiden Fellen fehlen. 

Rückenfleck, Bauch, Brust, Kehle und Wangen sind wie bei 
den andern gefärbt. 

Die Art ist von Pr. sharica, die ihr am nächsten steht und 
mit der sie auch in der Größe übereinstimmt, verschieden durch 
den helleren Kopf (bei sh. schwärzlichbraun), die bis auf ein Drittel 
ganz schwarze Außenseite der Ohren (bei sh. nur der Vorderrand), 
durch die hinter dem Fleck mausegraue Färbung des Rückens (bei 
sh. dunkel bräunlichgelb wie in der vorderen Hälfte), durch die 
braune Basis der meisten Haare des Rückenflecks und des Bauches, 
die Pr. sharica fehlt, und durch das Fehlen des Büschels von 
weißgelben Haaren hinter den Ohren. Der Schädel von Pr. kameru- 
nensıs unterscheidet sich von dem von Pr. sharica durch die etwas 
größere Basallänge (8,34—8,82 gegen 8,15—8,18), die wesentlich 
höhere Bulla (0,17—0,22 gegen 0,08—0,12), die größere Schädel- 
höhe (2,93—3,1 gegen 2,73—2,82), durch die größere Länge des 
Nasale (dorsale Schädellänge: Länge des Nasale 1:3,3—3,5 gegen 
1:4), durch die größere Länge und geringere Höhe des Intermax. 
(Länge: Höhe 1:1,7—1,9 gegen 1:4) und Länge des Unterkiefers 
(8,01—8,1 gegen 7,45—7,67). Die männlichen Schädel sind breiter 
als die weiblichen, das Verhältnis der Basallänge zur Jugularbreite 
ist bei den 9 1:5, bei den > 1:7. Nur ein männlicher Schädel 
(Nr. 43) bildet eine Ausnahme, indem er ebenso schmal wie die 
weiblichen ist oder sogar noch etwas schmäler. Der Schädel zeigt 
auch sonst besondere Unterschiede; das Fell ist aber nicht ver- 


130 A. BRAUER. 


schieden. Das Hinterhaupt ist stark eingeschnürt außer dem bei 
Schädel Nr. 43, wo es höher, schmäler und wenig eingeschnürt ist. 
Das Intermaxillare ist lang und ziemlich niedrig (Länge: Höhe wie 
1:1,7—1,9, bei Nr. 43 1:2,1). Das Basioceipitale ist kurz (Basal- 
länge: Basioce. wie 1:5,2—5,5). Der Fortsatz des Lacrimale ist 
eine dem Vorderrande der Orbita aufsitzende Platte, die auf der 
dorsalen Seite einen Sockel hat, dann sich stark verschmälert und 
ventral steil abfällt, das foramen lacrimale liegt unten gleich hinter 
der Platte. Das Jugale erreicht fast das Laerimale, nur bei 43 
ist der Abstand etwas größer. Das Oce. sup. ist kurz (0,78—0,86), 
das Interperietale frei, schmal, dreiseitig. Die Parietalleisten be- 
rühren sich und reichen bis zum Hinterrande des Schädels. Die 
Coronalis ist geknickt, die Nasofront.-Naht gerade oder fast gerade, 
nur bei 43 stärker eingebogen. Die Bulla ist hoch (0,17—0,22). 

Maße von zwei männlichen (Nr. 46, 45) und einem weiblichen 
Schädel (Nr. 44) vom Stad. VIII. Basallänge 8,43; 8,34; 8,82; 
größte Länge 9,13; 8,74; 9,31; Hens.-Cond. 8,3; 8,27; 8,83; Hens.- 
Palat. 4,07; 4,04; 4,15; Länge des Occ. bas. 1,51; 1,52; 1,69; Höhe 
der Bulla 0,22; 0,17; 0,19; Gaumenbreite auf der Innenseite von 
M! 15; 1,2; 1,54; dorsale Schädellänge 8,82; 8,24;| 9,1; Länge 
des Oce. sup. 0,85; 0,86; 0,78; Länge des Nasale 2,63; 2,31; 2,61; Länge 
des Frontale 3,14; 3; 3,68; Breite der Stirn 4,16; 3,93; 3,83; Länge 
des Intermax. 2,13; 1,98; 1,95; seine Höhe 1,11; 1,13; 1,06; Höhe 
des Schädels (auf der Grenze zwischen Basiocc. und Basisph.) 3,1; 
3,08; 2,93; Jugularbreite 5,42; 5,43; 5,18; Diastem im Oberkiefer 
1,01; 1,12; 1,15; im Unterkiefer 0,3; —; 0,44; Breite des M! 
0,67; 0,73; 0,7; Länge P!* 1,59; 1,73; 1,57; Länge P-+-M im Öber- 


kief. 3,44; 3,56; 3,41; Breite von P, 0,28. Länge des Unterkiefers ' 


8,02—8 1. 

Abweichende Maße von Nr. 43, © (Stad. VII); Basallänge 
8,83; größte Länge 9,37; Jugularbreite 5,03; Stirnbreite 3,44; 
Länge des Intermax. 2,21, seine Höhe 1,03; Länge des Basioce. 1,02, 
Breite von M! 0,686. 


3. Procavia (Dendrohyrasx) schefjleri n. Sp. 


Diesen neuen Baumschliefer verdankt das Museum dem leider 
vor zwei Jahren dem Klima erlegenen G. SCHEFFLER, der ihn 1908 
bei Kilwezi in Britisch-Östafrika erbeutet hat. 

Er fällt auf und unterscheidet sich von Pr. valıda und erawshayı 
durch seine geringe Länge (43), durch seine helle Rückenfärbung, 
die man am besten als kittfarbig bezeichnen kann, die mit schwach 
rötlichbraun gemischt ist, durch die weißgrauen Ohren, den ganz 


Te U 


wer. , 3 


UNTERE a 


Weitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. Zoolog. Museum in Berlin. 131 


weißen Bauch und durch den weißen bis weißgelblichen Rückenfleck, 
dessen Haare kurze hellbraune Basen haben. 

Der Schädel zeigt ebenfalls größere Unterschiede von dem von 
Pr. valıda und erawshayı. 

Kopf: Die 2,2—3 langen braunen, hinten auch etwas rötlich- 
braunen Haare haben eine 0,25 lange kittfarbige Binde und gelb- 
rötlichbraune Spitze; einige längere Haare sind ganz rötlichbraun 
bis schwarz. Lippenränder weißgrau, vor dem Ohr weiße und 
hinter ihm ebensolche oder die meisten mit hellbrauner Basis und 
schwarzer Spitze und 0,8 langer weißer Binde (bei 1,5 Haarlänge). 


Die Ohren fallen durch diese weißgr aue Färbung sehr auf. Wangen 


braun mit weißgrau meliert. 

Rücken: Die Haare sind 3--4 lang, braun, nach der Spitze 
zu mit etwas rötlichem Ton, mit einer 0,7 langen kittfarbigen 
Binde und einer 0,2 langen rötlichbraunen Spitze. Die kahle Stelle 
2,3:0,7, der Rückenfleck 6 cm lang, auffallend. Bereits 2,5 vor 
dem Beginn der ersteren wird die hier hellbraune Basis kürzer 
(1,3 bei 4 langem Haar), der übrige Teil weiß bis weißgelblich. 
Die dunkle Basis wird bald nur 0,5, erhält sich aber bei den 
meisten. Hinter dem Fleck ist die Färbung wie vor ihm, nur 
geht die der Binden in eine mehr gelbbräunliche bis hell ocker- 
farbige über. 

Der Bauch ist ganz weiß, vereinzelt sind die Spitzen der 
Haare weißeelblich. 

Die Brusthaare haben meist eine hellbraune Basis, die be- 
sonders vorn stärker hervortritt, und vorn auch schwarze Spitzen, 
zum Teil sind sie auch ganz braun bis schwach rötlichbraun. 

Die Füße sind zum Teil mit ganz kittfarbigen Haaren, zum 
Teil mit solchen, deren Binde nur diese Färbung hat, bedeckt. 

Der Schädel (Nr. 4 9, Stad. VIII) ist von dem von Pr. valida 
verschieden besonders in folgenden Punkten: die Basallänge ist 
kürzer (7,86 gegen 8,27— 8,96); die Parietalleisten konvergieren 
nach hınten stark, während sie bei valida fast parallel verlaufen; 
Coronalis und S. naso-frontalis sind fast gerade, das Hinterhaupt 
ist stark eingeschnürt, M! nur 0,49 breit (gegen 0,51—0,57), 
P-+M3 (gegen 3,3—3,48), die Bulla ist mäßig hoch (0,15 gegen 
0,2—0,24), das Intermaxillare sehr kurz, das Foramen lacrimale 
gleich hinter dem Fortsatz (bei valıda in der Mitte des Lacrim.), 
der Fortsatz kurz, plattenförmig, ganz hinter dem vorderen Orbital- 


-rand, die dorsale Schädellänge ist 7,9 gegen 8,35—9,51. 


Die Naht zwischen dem Occ. sup. und dem Interpar. ist hier 
fast ganz verwischt, wie ich es sonst in der valida-Gruppe (zu der 
9 


132 A. BRAUER. 

ich valida, terricola. neumannı, crawshayi rechne) nicht gefunden 
habe, aber ich möchte auf diesen Unterschied nicht eher Gewicht 
legen, als bis er durclı ein größeres Material als ein dieser Art 
eigentümlicher Charakter nachgewiesen ist. 

Maße: Basallänge 7,86; größte Länge 8,48; Gnath.-Cond. 8,27; 
Hens.-Condyl. 7,82; Hens.-Palat. 4; Basiocc. 1,47; Höhe der Bulla 
0,15; Höhe des Schädels 2,76; dorsale Schädellänge 7,9; Länge des 
Nasale 2,15, des Frontale 2,72; Breite der Stirn 4,04; Jugularbreite 
4,84; Länge des Intermaxillare 1,8, seine Höhe 1,17; geringste Ent- 
fernung zwischen den Parietalleisten 0,95, ihre Entfernung vom 
Hinterrand des Schädels 0,84; Gaumenbreite bei M! 1,46; P-+ M im 
Öberkiefer 3; P!* 1,55, Breite von MI! 0,49; Diastem im Öber- 
kiefer 1,37, im Unterkiefer 0,78; Länge des P, 0,27; Länge des 

Unterkiefers 7,28. 


4. Procavia (Dendrohyrax) adolfi-friederici n. Sp. 

Diese Art, welche von S. H. Herzog ApoLF FRIEDRICH ZU 
MECKLENBURG im Bugoie-Wald nördlich vom Kiwu-See erbeutet 
wurde, schließt sich im Schädel an Pr. stuhlmannı und in der 
Färbung besonders durch die fleckige Zeichnung des Nackens an, 
unterscheidet sich von ihr aber leicht dadurch, daß die Binden 
nicht weißgelb, sondern „ru-ocker“ sind, wodurch die Fleckung mit 
schwarz nicht so auffallend ist wie bei stuhlmanni, ferner daß die 
Kehle nicht schmutzig weißgelb-hellbraun gefleckt, sondern ocker- 
farbig, der Bauch nicht schmutzig weiß, sondern weißgelblich ist, 
die Haare im Rückenfleck nicht ganz cremefarbig sind. sondern 
gegen die Spitze ockerfarbig werden, und die Zahl der Zitzen 
0—2, wahrscheinlich 1—2 ist, nicht wie bei stuhlmanni und anderen 
Dendrohyrax-Arten 0—1 beträgt. Man kann deshalb und. weil 
der Schädel einen nicht ganz geschlossenen knöchernen Postorbital- 
bogen hat, zweifelhaft sein, ob man die Art zu Dendrohyrax oder 
Heterohyrax rechnen soll. Eine scharfe Grenze ist zwischen diesen 
beiden Untergattungen, wie schon Tuomas gezeigt hat, nicht vor- 
handen. Ich behalte sie auch nur bei, weil sie die Übersicht über 
die große Zahl von Arten der Gattung Procavia erleichtern Kann. 
Da die Färbung und besonders auch der Schädel diese neue Art 
als nahe verwandt von Pr. (Dendrohyrax) stuhlmannı erweist, so 
rechne ich sie trotz der verschiedenen Zahl der Zitzen auch zu 
Dendrohyrax. Der Punkt, daß der Postorbitalbogen nicht geschlossen 
ist wie in der Regel bei Dendrohyraz, ist weniger wichtig, da in 
der Sammlung des Museums sowohl bei Procavia-Arten, z. B. Pr. 
kerstingı und capensis, als auch bei Heterohyrax-Arten, z. B. bei 


Weitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. Zoolog. Museum in Berlin. 133 


der folgenden Pr. schubotzı, Exemplare sind, die einen ganz ge- 
schlossenen Postorbitalbogen besitzen. 

Rücken ru-ocker mit schwarz gefleckt, Kopf braun, weißgelb 
punktiert, Ohren vorn und hinten von weißgrauen Haaren umgeben, 
Lippenränder weißgrau, Rückenfleck cremefarbig mit ockerfarbigen 
Spitzen ohne dunkle Basis, kurz. Bauchhaare schmutzig gelbweiß 
mit dunkler Basis, Kehle ockerfarbig, Füße gelbbraun. 

Kopf: Die Schnauze ist mit kurzen braunen Haaren dünn 
bedeckt. Die Kopfhaare sind vorn 2—2,6 lang, braun mit creme- 
farbiger Binde (0,2—0,3) und brauner Spitze; viele sind auch ganz 
braun. Weiter nach hinten wird die Binde ru-ockerfarbig und die 
Spitzen schwarz. Über den Augen sind kurze weißgelbe Haare 
mit braunen Spitzen, fallen aber wenig auf. Dagegen tritt die 
weißgraue Färbung der Lippenränder und ebenso vor und hinter 
dem Ohr stark hervor. Entweder sind die Haare ganz weiß oder 
braun mit großer weißer Binde und brauner Spitze. Wangen wie Kopf. 

Rücken: Vom Hinterkopf an werden die Haare länger, 3,4 
bis 4 Die Basis ist hellbraun, wird nach der Spitze zu braun- 
schwarz, die 0,5 lange Binde ru-ockerfarbig, die 0,6 lange Spitze 
schwarz, andere kürzere hellbraun mit undeutlicher breiter weißgelber 
Binde und andere lange ganz schwarz. Der Rückenfleck ist nur 
3,7 lang und tritt, da die Haare nicht viel länger als die umgebenden 
sind, nämlich 4,3, verhältnismäßig wenig hervor. Er beginnt erst - 
kurz vor der kahlen Stelle, die 2,9:1 ist. Einige haben eine kurze 
dunkle Basis, die meisten aber sind ohne solche, cremefarbig und 
gegen die Spitze ockerfarbig. Hinter dem Fleck ist der Rücken 
wie vor ihm gefärbt. 

An den Seiten und Beinen ist die Basis und Binde der Haare 
heller. 

Die Füße sind gelbbraun. 

Die Bauchhaare haben eine kurze hellbraune Basis, sonst 
schmutzig weißgelb, an der Brust und Kehle haben sie meist ocker- 
farbige Spitzen. 

Länge 49; Schnauze bis Ohr 9,5. Zitzen 0—2. Eine vordere 
konnte ich nicht finden, doch war hier das Fell nicht intakt; sie 
dürfte auch hier nicht fehlen. Das Fell hat die Nr. 15254, der 
Schädel 15255. 

Der Schädel (©, Stad. VIII) stimmt ganz mit den Exemplaren 
von stuhlmanni, die bei Bukoba gesammelt sind, überein. Er ist 
schlank, das breite und lange Occ. sup. ist mit dem Interpar. ver- 
wachsen, dieses nicht mit dem Parietale, die Naht zwischen dem 
Parietalia ist erhalten, die Parietalleisten sind weit voneinander 

‘ g* 


134 A. BRAUER. 


entfernt, konvergieren nach hinten geradlinig und nähern sich am 
meisten am vorderen Interparietalrand. Die Coronalis ist stark 
geknickt, Sut. naso-frontalis gerade. Das Iugale stößt an das Lacri- 
male, dieses springt vorn etwas in die S. max.-frontalis vor. Der 
Fortsatz des Lacr. ist eine kleine Platte, die in der Mitte des 
Vorderrandes sitzt, also nicht bis zum Jugale reicht, das For. lacrim. 
liegt gleich hinter ihr. Die Bulla ist hoch; das Hinterhaupt ist 
wenig eingeschnürt. Das Basioccip. ist ziemlich lang (Basallänge: 
Basioce. = 1:5,3). Das Diastem im Oberkiefer ist lang. Das 
Intermaxillare kurz und hoch. 

Maße: Basallänge 8,75; größte Länge 9,32; Gnath.-Cond. 9,16; 
Hens.-Cond. 8,7; Hens.-Palat. 4,4; Höhe der Bulla 0,2; Jugularbreite 
4,95; geringste Entfernung zwischen den Parietalleisten 0,66; Höhe 
des Schädels 2,72; Nasale ist vorn verletzt, daher seine Länge und 
dorsale Schädellänge nicht genau anzugeben. Länge des Frontale 
3,62, Breite der Stirn 3,94; Länge des Intermaxillare 1,75, seine 
Höhe 1,28, Breite des Gaumens auf der Innenseite von MI! 1,58; 
P--M im Oberkiefer 3,3; P!”* 1,7; Breite von M! 0,54; Diastem 
im ÖOberkiefer 1,51, im Unterkiefer 0,88; Länge des P, 0,28; Länge 
des Unterkiefers 8,11. | 


5. Procavia (Heterohyrasx) schubotzi Sp. NOV. 

In dem Bugoie-Wald nördlich vom Kiwu-See ist außer Pr. 
(Dendrohyrax) adolfi-friedericı noch ein zweiter Schliefer auf der 
Expedition S. H. des Herzogs ApoLF FRIEDRICH ZU MECKLENBURG 
erbeutet worden, welchen ich zu Ehren des Zoologen der Expedition, 
Herrn Dr. ScHhugorz, benenne. Der Schädel hat zwar einen ge- 
schlossenen Postorbitalbogen wie Dendrohyrax, aber die Parietal- 
leisten verflachen sich hinten und nähern sich sehr weit einander, 
wie selten bei Dendrohyrax, die Naht zwischen den Parietalia 
fehlt, und das Oce. sup. ist so schmal und kurz, wie man es bei 
Dendrohyrax nicht ‚findet. Gemeinsam ist beiden Untergattungen 
die Brachyodontie und die geringe Breite des M!. Die Zahl 
der Zitzen 1—2, wie bei Heterohyras. 

Das Fell fällt auf durch die Goldockerfarbe und durch die 
zahlreichen langen schwarzen Haare, welche dem Fell einen 
schwarzen sammetartigen Überzug, besonders im hinteren Teil des 
Rückens geben. 

Rücken goldockerfarbig, die schwarze Basis der Haare kommt 
gar nicht nach außen zur Geltung, dagegen geben zahlreiche lange 
schwarze Haare durch ihre Spitzen, besonders bei schief einfallen- 
dem Licht einen dünnen schwarzen sammetartigen Überzug. Kopf 


ie a ar a a = Sad En ul dm ee Ea 


Weitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. Zoolog. Museum in Berlin. 135 


fast gleich gefärbt. Lippenränder und vor und hinter dem Ohr 
weißgrau. Rückenfleck ganz eremefarbig, nur die Spitzen vereinzelt 
hell ockerfarbig. Füße braunschwarz, zwischen den Zehen gelb- 
weiß. Seiten und Beine etwas heller als Rücken. Bauchhaare 
schmutzig weißgelb, vereinzelt mit ockerfarbigen Spitzen, alle mit 
hellbraunen Basen. Brust ähnlich, aber die ockerfarbigen Spitzen 
zahlreicher. Haar weich dicht. Länge 44. 

Kopf: Die 2—2,4 langen Haare sind braun mit einer bis 0,4 
langen, vorn mehr weißgelben, hinten goldockerfarbigen Binde und 
einer 0,3—0,4 langen schwarzen Spitze, andere sind ganz schwaız. 
An den Lippen werden die Binden länger, weißgrau, zum Teil sind 
sie ganz weiß, ebenso vor und hinter den Ohren und auf ihrer 
Innenseite. Die Außenseite hat ganz braune Haare oder solche 
mit kurzen weißlichen Binden. Wangen wie der Kopf hinten. 

Rücken: Die Haare sind 2,8—4 lang. Ihre Basis (2,2) ist 
hellbraun, nach oben zu geht sie in braunschwarz über, dann folgt 
eine 0,4 lange goldockerfarbige Binde, und eine 0,2 lange schwarze 
Spitze. Die längeren Haare sind ganz schwarz. Die kahle Stelle 
ist 2,2:0,5, der Fleck ist 3,8 lang, wenig auffallend, da seine Haare 
nur 3,2 lang sind, und der Fleck erst mit der kahlen Stelle be- 
ginnt. Einzelne Haare haben eine dunkle Basis, die meisten sind 
ganz cremefarbig oder haben eine kurze ockerfarbige Spitze. Hinter 
dem Fleck ist die Färbung dieselbe wie vor ihm, nur sind die ganz 
schwarzen Haare zahlreicher. 

Der Schädel zeigt folgende Merkmale: Das Occ. sup. ist kurz 
und schmal, nicht mit dem Interparietale verschmolzen, die Parietal- 
leisten nähern sich bis auf 0,3, die Coronalis und S. naso-frontalis 
sind etwas geknickt, das Basiocceip. ist kurz und breit, die Bulla 
flach, das Iugale vom Lacrimale weit entfernt, das Foramen lacri- 
male ganz hinten unten an der Naht, der Postorbitalbogen ge- 
schlossen, das Hinterhaupt ist sehr wenig eingeschnürt, das 
Gebiß ist brachyodont. Das Intermaxillare und Nasale sind kurz, 
das Frontale fast doppelt so lang als das Nasale. Die Stirn 
ist flach. 

Maße (Nr. 15257, Stad. VIII, 9): Basallänge 7,97; größte 
Länge 8,56; Gnath.-Condyl. 8,48; Hens.-Condyl. 7,9; Hens.-Palat. 
3,84; Basioce. 1,46; Höhe der Bulla 0,08; Jugularbreite 4,89, dorsale 
Schädellänge 7,94, Länge des Nasale 1,87; Länge des Frontale 3,34, 
Breite der Stirn 3,78, Länge des Oecc. sup. 0,35, seine Breite 1,26; 
Höhe des Schädels 2,74; Länge des Intermaxillare 1,84, seine 
Höhe 1,04; Gaumenbreite bei M! 1,53; Diastem im Oberkiefer 
1,14, im Unterkiefer 0,53; P-+-M im Oberkiefer 3,11; P! 1,61, 


136 A. BRAUER. 
Breite von M! 0,55; Länge des P, 0,23; Länge des Unter- 
kiefers 7,13. 


6. Procavia (Heterohyrax) frommi n. sp. 
Diese neue durch ihre Färbung sehr unter den deutsch-ost- 


afrikanischen Schliefern auffallende Art wurde von Herrn Haupt- 


mann a. D. Fromm 1909 im Bezirk Mahenge (südöstlich von Iringa) 
entdeckt. Ich benenne sie ihm zu Ehren, dem das Museum eine 
außerordentlich umfangreiche und wertvolle Bereicherung seiner 
Sammlungen verdankt. 

Kopf schwarzbraun mit schwachrötlichem Schimmer. Rücken 
anilinschwarz (purple-black). Rückenfleck unten weißgelb, Spitzen 
ockerfarbig. Bauch weiß, Unterseite des Kopfes vorn weiß gemischt 
mit etwas braunschwarz. Füße wie Rücken. 

Kopf: Die bis 2,2 langen Haare sind ganz schwarzbraun bis 
auf eine sehr kurze, fast gar nicht zur Geltung kommende ocker- 
farbige Binde, viele ganz schwarz oder rötlich braunschwarz. Über 
dem Auge ein großer auffallender hellgelbbräunlicher Fleck, dessen 
Haare ganz diese Färbung haben oder mit einer kurzen schwarzen 
Basis und einer kurzen schwarzen Spitze versehen sind. Unter 
dem Auge ein schmaler, wenig auffallender Streifen von ganz 
schwarzen Haaren. Auf den Wangen wird die Binde kittfarbig 
und länger, besonders gegen den Mundwinkel, und fällt daher viel 
mehr auf. Vorn am Ohr ein auffallendes Büschel von weißgelben 
oder etwas ockerfarbigen Haaren mit schwarzer Spitze. Ebensolche 
Haare an der Innenwand und der Außenwand des Ohres, der Aubßen- 
rand der vorderen Hälfte des Ohrs ist aber mit schwarzen Haaren 
besetzt. 

Rücken: Bereits etwas vor der Höhe der Ohren wird die Kopf- 
färbung etwas heller dadurch, daß die hellgelbbräunlichen Binden 
länger (0,2) werden. Die Haare werden bis 3,5 lang. Die Basis 
ist braunschwarz, wird gegen die Spitze schwarz, unterbrochen 
durch die hellgelbbräunliche Binde. Die schwarzen Spitzen sind 
0,3 lang, bei den längeren Haaren noch länger. Andere sind auch 
ganz schwarz. Diese und die langen Spitzen bewirken die anilin- 
schwarze Färbung des Rückens, die besonders bei von vorn auf- 
fallendem Licht hervortritt. Im Rückenfleck sind die Haare bis 
3 lang, ganz vorn mit sehr kurzer dunkler Basis, sonst unten weib- 
gelb mit ockerfarbiger Spitze. Die kahle Stelle ist 1,7 lang, 0,7 
breit; der Fleck ist nur 3,5 lang. 

An den Seiten des Rumpfes sind die Binden kittfarbig und 
länger. Der Bauch hat ganz weiße, vorn schwach weißgelbliche 


ee. 


\ 
A 
& 
# 
{ 
a 
i 


Weitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. Zoolog. Museum in Berlin. 137 


Haare. Ganz vorn an der Unterseite des Kopfes haben die Haare 
noch eine hellbraune oder schwarze Basis, die zwischen den weißen 
Spitzen etwas sichtbar ist. 

Länge eines erwachsenen 9 (Stad. 8) (Nr. 14 A. 118. 09) 57. 
Von der Schnauzenspitze bis zum Ohr 9,6, Ohrlänge (außen ge- 
messen) 1,7. Zitzen 1—2. 

Dem Schädel des einzigen alten Q dieser Art ist leider das 
Hinterhaupt und der hintere Teil der Basis zertrümmert; ein etwas 
jüngeres ist aber gut erhalten. Von P. münzneri, der ihr am 
nächsten stehenden Art, ist sie durch die geringere Länge (ca. 8 
gegen 8,74), das kurze Intermaxillare (Länge zur Höhe 1:1,6 
gegen 1:1,75), durch die etwas höhere Bulla (0,18 gegen 0,13— 0,15) 
und durch das Fehlen des langen niedrigen Sockels des Fortsatzes 
des Lacrimale verschieden. Gleich ist die gute Entwicklung von 
P,, die Lage des Foramen lacrimale etwas vor der Mitte des Lacri- 
male von seinem Fortsatz entfernt, die geringe Knickung der 
S. coronalis, die Kürze und geringe Breite des Occ. super., die 
Länge des Basiocc., die Trennung des Lacrimale und Iugale, die 
Breite von M!. Die S. fronto-nasalis ist bei dem alten 9 (Nr. 14) 
schwach gebogen, bei einem etwas jüngeren © (Nr. 15), bei dem 
M3 bis zu einem Drittel hoch ist, gerade. Bei Nr. 14 ist auf- 
fallenderweise noch die Sagittalnaht zwischen den Parietalia offen 
und das Interparietale noch frei. Ein dritter junger Schädel (Nr. 16), 
bei dem I im Wechsel, dC noch vorhanden und M! hoch ist, 
ist stark verletzt, scheint aber dieselben Verhältnisse zu bieten. 

Maße von Nr. 14 und Nr. 15 (in Klammern): Basallänge (bei 
Nr. 14 berechnet aus der Länge Hens.-Palat. — fast 1/,): ca. 8 
(7,87), größte Länge — (8,39), Hens.-Palat. 3,93 (3,64); Hens.- 
Condyl. — (7,81), Länge des Basiocc. — (1,46); Höhe der Bulla 
0,18 (0,19); Jugularbreite 4,77 (ca. 4,6); Schädelhöhe — (2,77); 
dorsale Schädellänge — (7,82); Länge des Nasale 1,88 (2,07), des 
Frontale 3,46 (3,23); Breite der Stirn 3,6 (3,43); Länge des Intermax. 
1,69 (1,74), Höhe 1,04 (1); Länge des Occ. sup. — (0,46), Ent- 
fernung der Parietalleisten voneinander 0,87. Diastem im Ober- 
kiefer 1,25 (1,13), im Unterkiefer 0,6 (0,55); P—-Mim Oberkiefer 
3,23, P!* 1,66 (1,75); Breite von M! 0,55 (0,56); Länge von Pı 
0,25 (0,26); Länge des Unterkiefers 7,24, seine Höhe hinter M, 1,95; 
Gaumenbreite auf der Innenseite von M! 1,64 (1,54). 


7. Procavia (Heterohyrax) müäünzneri n. Sp. 


Auf derselben Expedition des Herrn Hauptmann a. D. Fromm 
wurde bei Bismarckburg am Tanganjika-See eine zweite neue Art 


138 A. BRAUER. 


der Untergattung Heterohyrax erbeutet, die zwar auch einen weißen ® 
Bauch hat wie Pr. frommi, sonst aber ganz verschieden gefärbt 


ist. Ich benenne sie zu Ehren des Herrn Feldwebel a. D. Münzxer, 
der sich um die erfolgreiche Durchführung der Expedition und 
besonders um die vorzügliche Präparation und Konservierung der 
zoologischen Sammlungen sehr große Verdienste erworben hat. 

Kopf und Rücken schmutzig gelbbräunlich, mit rehfarbigem 
(dark-fawn) Ton, Rückenfleck cremefarben, Spitzen schwach ocker- 
farbig. Bauch weiß. 

Kopf: Haare kurz (bis 1,7), braunschwarz mit 0,2 langer gelb- 
bräunlicher Binde, die gut zur Geltung kommt und die dunkle 
Basis deckt, und schwarzer Spitze oder vereinzelt ganz braun- 
schwarz. Uber den Augen ein schmaler Streifen kittfarbiger Haare. 
Vorn am Ohr ein Büschel von fast weißen bis kittfarbigen Haaren 
mit langen schwarzen Spitzen, ebensolche auf der Innen- und Außen- 
seite des Ohrs, nur haben sie an letzterer dunkle Basen. Wangen 
heller, die Binden länger und kittfarbig. 

Rücken: Haare 25—3,2 lang. Die 0,5 lange Basis ist bei 
den meisten schwarz, dann folgt eine 0,7—0,5 lange rehfarbige 
Partie mit schwach rötlichem Ton, nach der Spitze zu etwas dunkler, 
dann folgt eine 0,5 lange braunschwarze Binde, dann eine 0,3— 0,4 
lange gelbbräunliche Binde und eine schwarze Spitze. Die längsten, 
weniger zahlreichen Haare sind ähnlich gefärbt oder ganz schwarz. 
Die Haare im Rückenfleck sind 2,7 lang, ganz cremefarbig oder 
sie werden gegen die Spitze schwach ockerfarbig. Die kahle Stelle 
ist 1,7 lang und 0,7 breit. Der Fleck ist 6,5 mm lang. An den 
Seiten des Rumpfes werden die Binden kittfarbig, auf den Füßen 
ebenso. 

Länge eines alten © (Nr. 428) 61, Ohrlänge 2, Schnauze bis 
Ohr 95. Zitzen 1—2. 

Maße des Schädels eines © Stad. 8, Nr. 428: Basallänge 8,74; 
größte Länge 9,45, Gnath.-Condylion 9,2, Hens.-Condyl 8,74, Hens.- 
Palat. 4,38, Länge des Basioce. 1,54, Höhe der Bulla 0,13; Jugular- 
breite 5,22; Höhe des Schädels 2,97; dorsale Schädellänge 8,95, 
Länge des Nasale 2,04, des Frontale 3,75; Breite der Stirn 3,95; 
Länge des Intermaxillare 2,08, seine Höhe 1,19; Länge des Oce. 
sup. 0,4; Entfernung der Parietalleisten voneinander 0,59; Gaumen- 
breite bei M! 1,69; P-+-M im Oberkiefer 3,38; P!-+ 1,7; Breite 
M! 0,57; Diastem im Oberkiefer 1,32, im Unterkiefer 0,75; Länge 
von P, 0,2; Länge des Unterkiefers 8,14, seine Höhe hinter Ma 
2,14. Der dC (oder 0?) ist noch im Oberkiefer verhältnismäßig 
stark erhalten. Die Sagittalnaht zwischen den Parietalia ver- 


Weitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. Zoolog. Museum in Berlin. 139 


wachsen, Interpar. mit Pariet. verschmolzen. Der Fortsatz des 
Lacrimale hat dorsal einen langen niedrigen Sockel. Uber die anderen 
Unterschiede von Pr. frommi vgl. diese Art. 


Ich schließe hier noch eine Neubeschreibung von EHRENBERG'S 
Hyrax habyssinıcus an, welche Art meiner Ansicht nach nicht mit der 
von TrHomas unter diesem Namen beschriebenen identisch ist. 


Procavia abyssinica EHRENBG. 


EHRENBERG hat in seinem Werk „Symb. phys. seu Icon. et desc. 
corpor. natur. novor. etc.“ (1828) als A. habyssinicus einen Klipp- 
schliefer aus Arkiko (Zrythraea) beschrieben, der besonders durch 
den schwarzen Rückenfleck („macula media dorsali nigra“) von 
dem am häufigsten in Abyssinien verbreiteten mit einem schwarz- 
gelb-schwarzen Rückenfleck abweichen sollte. Letztere Art, die 
EHRENBERG auch aus Arkiko mitgebracht hat, ist später von GRAY 

- Pr. alpını genannt worden. Tmomas hat 1892 (Proc. Zool. Soc. 
Lond.) in der Überzeugung, daß der schwarze Fleck eine Aberration 
ohne Bedeutung sein möchte, EHRENBERG’s Exemplar für identisch 
mit der in Abyssinien gewöhnlichen Form (= Pr. alpını GRAY) 
gesetzt und deshalb letztere als Pr. abyssinica EHRENBERG be- 
zeichnet. Die Untersuchung der beiden von EHRENBERG aus 
Arkiko mitgebrachten, noch guterhaltenen ausgestopften Tiere und 
der zugehörigen Schädel und -eines dritten aus Arkiko sowie ihr 
Vergleich mit den gewöhnlichen Klippschliefern Abyssiniens hat 
mir gezeigt, daß EHRENBERG’S Pr. abyssinica mit dem schwarzen 
Fleck von der anderen Form getrennt werden muß, letztere also 
den von Gray ihr gegebenen Namen Pr. alpin wieder erhalten 
muß. Mit Pr. shoana hat Pr. abyssinica wenig zu tun, sondern 
steht am nächsten Pr. alpinı. Die farbige Abbildung, die EHREN- 
BERG gegeben hat, gibt die Färbung und besonders die Stärke des 
schwarzen Rückenflecks gut wieder. 

Rücken helibraun mit ganz schwachem rötlichen Schimmer, 
die sehr kurzen hell ockerfarbigen Binden sind sehr kurz und treten 
nur wenig hervor. Kopf ähnlich. Vorn und seitlich an den Ohren 
schmutzig weißgelb, ebenso ein kleiner Fleck über den Augen und 
hinter dem Mundwinkel. Rückenfleck an’ der Basis braunschwarz, 
zum Teil mit etwas rötlichbraunem Ton, gegen die Spitze schwarz. 
Der Bauch ist schmutzig gelbbräunlich, die Füße gelbbraun. 

Von Pr. alpini unterscheidet sich die Färbung durch den 
schwarzen Rückenfleck, durch die kurzen Binden, durch die dunklere, 
gleichförmig braune Färbung, während bei alpini die hellen, fast 


Fa 
#- 


140 A. Braver: Weitere neue Procavia-Arten aus dem Kgl. Zoolog. Museum. 
kittfarbigen Binden viel mehr sich geltend machen als die dunklen 
Basen oder Spitzen, durch die hellen Flecke am Ohr und über dem 
Auge, die Pr. alpını fehlen, und die gelbbräunliche Farbe des 
Bauches, während bei alpiniı sie zum Teil schmutzig gelbweiß ist. 

Im einzelnen ist die Färbung der Haare folgende: 

Kopf: Die Haare sind sehr kurz, bis 1,6. Die Schnauze ist 
dicht behaart. Die Haare sind braun mit einer nur 0,1 langen 
gelbbräunlichen Binde und schwarzer oder brauner Spitze, einige 
(die längsten) sind auch ganz dunkelbraun. Über den Augen ein 
kleiner, aber auffallender Fleck von ganz weißgelben Haaren, eben- 
solche am und hinter dem Mundwinkel, ferner vorn an der Basis 
der Ohren ein Büschel von Haaren mit längeren weißgelben Binden. 
Die Wangen sind etwas heller als der Kopf, weil die Binden 
länger sind. 

Rücken: Die Länge der Haare beträgt 2—3,2, sie sind braun, 
haben eine nur 0,2 lange hell ockerfarbige Binde, die sehr wenig 
zur Geltung kommt, und eine kurze schwarze Spitze; einige lange 
sind ganz schwarz oder braun. Der Rückenfleck ist 3,4, hebt sich 
deutlich ab. Die Haare sind 2,5 lang, unten braun, zum Teil rötlich- 
braun, gegen die Spitze zu schwarz ohne jegliche Spur einer ocker- 
farbigen Binde. Die kahle Stelle ist 2 lang, 0,4 breit. Die Seiten 
des Rumpfes und die Beine sind hellbraun, die Füße gelbbräunlich, 
die Bauchhaare ganz schmutzig gelbbräunlich. 

Die Länge (über den Rücken gemessen) des O (1990) beträgt 51. 

Der Schädel ist im ganzen wie der von Pr. alpimı gebaut. Er 
zeigt nur folgende Unterschiede: M! ist schmäler, 0,65, während 
bei Pr. alpini M! 0,69—0,75 (nach Tmomas sogar bis 0,79) breit 
ist, vereinzelt aber auch, wie z. B. bei dem zweiten Exemplar 
EHRENBERG’s, nur 0,68 breit sein kann; die S. naso-frontalis ist 
stark gebogen, während sie bei den mir vorliegenden gerade oder 
fast gerade verläuft; das Iugale ist vom Lacrimale entfernt, bei 
Pr. alpinı nicht. 

Die andern Maße des Schädels sind, soweit sich nach diesem 
einen des noch nicht ganz ausgewachsenen Tieres (Stad. VII) 
sagen läßt, dieselben wie bei Pr. alpini. Im Unterkiefer ist links 
der P, noch vorhanden und wenig verkümmert, rechts fehlt er. 
Bei einem dritten Schädel aus Arkiko, der leider stark verletzt 
und jung ist (Stad. IV), und den ich auch zu dieser Art rechne, 
da M! und das Jugale übereinstimmen (die S. naso-frontalis aller- 
dings nur schwach gebogen ist, was sich vielleicht durch das 
geringere Alter erklärt), ist P, beiderseits vorhanden und außer- 
dem sogar noch © inf., worüber ich an anderer Stelle berichte. 


BERNHARD HantzscH 7: Beobachtungen über die Säugetiere von Baffinsland. 141 


Maße des Schädels (Stad. VII) M? wird sichtbar, im Unter- 
kiefer bereits fast ganz entwickelt. Basallänge 7,3; größte Länge 7,99; 
Gnath-Condyl. 7,66; Hens.-Condyl. 7,29; Hens.-Palat. 3,66; Basiocec 1,43; 
Höhe der Bulla 0,1; Jugularbreite 4,69; dorsale Schädellänge 7,48; 
Länge der Nasale 165, des Frontale 3,05; Breite der Stirn 3,08; 
Länge des Occ. sup. 0,18; Länge des Intermax. 1,75; seine Höhe 1,16; 
Höhe des Schädels 3; Diastem im Oberkiefer 0,83, im Unterkiefer 
(links, wo P, erhalten), 0,16; P1=# 1,62; Breite von M! 0,65; Länge 
von Pı 0,18. 


Beobachtungen über die Säugetiere von Baffinsland. 
Von BERNHARD HanTzscH 7. 
Mit einer Einleitung von P. MATscHIE. 


Am 29. Juni 1909 hatte BERNHARD HanrtzscH Europa verlassen 
zu einer Forschungsreise nach dem nur wenig bekannten Baffinslande. 
Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin war mit 
einem größeren Beitrage an der Beschaffung der Mittel für dieses 
Unternehmen beteiligt. 

Selten ist jemand besser vorbereitet an die Ausführung eines 
großen Planes gegangen. Nachdem HanrtzscHh in seiner engeren 
Heimat, dem Königreiche Sachsen, mit großem Fleiße wichtige 
Beobachtungen über die Vogelwelt angestellt hatte, vertiefte und 
erweiterte er die gewonnenen Erfahrungen auf mehreren Reisen in 
Slavonien und Bulgarien. Eine Reihe von Veröffentlichungen in 
mehreren wissenschaftlichen Zeitschriften legen von dem erfolg- 
reichen Streben des jungen Forschers aus dieser Zeit Zeugnis ab. 

Bald wendete er sich größeren Aufgaben zu und bereiste im 
Jahre 1903 Island. Seine dort gemachten Beobachtungen und 
Sammlungen sind in einem besonderen Werke zusammengefaßt 
worden. 

Im Sommer des Jahres 1906 fuhr er nach der Nordostküste 
von Labrador, um dort die Sprache und Gewohnheiten der Eskimo 
kennen zu lernen, mit deren Hilfe er später nördlichere Länder zu 
erforschen gedachte. Auch hier benutzte er jede Gelegenheit, um 
eifrig zu sammeln. Seine im Journal für Ornithologie veröffent- 
lichten umfangreichen Arbeiten über die Vogelwelt dieser Gegenden 
enthalten eine Fülle anregender Beobachtungen. 

In den nächsten Jahren setzte er eifrig die Vorbereitungen zu 
einer planmäßigen Durchforschung des südlichen Baffinslandes fort 
und konnte im Sommer des Jahres 1909 seine Reise antreten. 


142 BERNHARD HantzscH F. Bu 


Leider war ihm das Glück nicht günstig; das Schiff scheiterte 
im Cumberland-Golfe, Hantzsc# verlor den größten Teil seiner Aus- 
rüstung und mußte mit sehr dürftigen Mitteln den Vorstoß ins 
Innere antreten, nachdem er den Winter in der auf der Blacklead- 
Insel gelegenen Missionsstation verbracht hatte. Die letzten Nach- 
richten, welche er in seine Heimat senden konnte, meldeten seine 
Ankunft am Netschilling-See. Von dort ging er weiter nach Westen 
und erreichte die Ufer des Fuchs-Kanals, wo er im Jahre 1911 
ein Opfer des Skorbuts wurde, ehe die ihm nachgeschickte neue 
Ausrüstung ihn erreichen, konnte. 

Ehre seinem Andenken! Ein bewährter Forscher, ein aus- 
gezeichneter Beobachter ist der Wissenschaft entrissen worden. 
Was von seinem Nachlasse zu retten war, beweist, daß er mit 
großer Sorgfalt seine Sammlungen angelegt und in peinlich genauer 
Weise jedes Stück mit allen für die wissenschaftliche Verwertung 
ersprießlichen Bemerkungen versehen hat. Glücklicherweise sind 
seine Tagebücher gerettet worden; sie enthalten u. a. sehr wertvolle 
Mitteilungen über die Säugetierwelt von Baffinsland, die hier ohne 
wesentliche Änderungen veröffentlicht wurden. Nur die von ihm 
gebrauchten Abkürzungen sind ergänzt worden; die Bestimmungen 
der Arten beruhen auf seinen Angaben. Kine Vergleichung der in 
seinem Nachlasse gefundenen Felle und Schädel wird einige wesent- 
liche Feststellungen über die Rassen des auf Baffinsland vorhandenen 
Wildes ergeben. 

HanrzscH hat in den hier vorliegenden Tagebuchblättern schon 
selbst darauf aufmerksam gemacht, daß am Fuchs-Kanal Phoca 
hispida anders aussieht als am Uumberland-Golfe. Die von ihm 
gezeichneten Geweihe von Kangifer weisen deutlich auf das Vor- 
handensein zweier sehr verschiedener Ren-Rassen hin. Wenn man 
die Bilder Fig. 3 und 4 vergleicht, so erkennt man folgende Unter- 
schiede. Bei Fig. 3 sind diejenigen Sprossen, die etwa der Augen- 
und Eissprosse des Rothirsches entsprechen, nach vorn gerichtet 
und so weit einwärts gebogen, daß sie, von vorn gesehen, die Stange 
etwas decken; die Stange ist sanft gebogen, ohne Knick; die Spitzen- 
sprossen sind nach oben und nur sehr wenig einwärts gerichtet. 
Bei Fig. 4 sind die unteren Sprossen zunächst auswärts und dann 
erst einwärts gerichtet und decken die Stange, ganz von vorn ge- 
sehen, nicht; die Stange ist scharf geknickt; die Spitzensprossen 
sind deutlich einwärts gewendet. Bei Fig. 3 ist die Entfernung 
der Spitzen der Stange voneinander viel größer als diejenige der 
Spitzen der oberen Hintersprossen, bei Fig. 4 aber fast gleich 
groß. Beide sind an demselben Tage am Fuchs-Kanal erbeutet 


Beobachtungen über die Säugetiere von Baffinsland. 143 


worden und weideten zusammen. Das in Fig. » dargestellte Geweih 
hat die linke Stange der einen Form, nämlich ähnlich wie Fig. 4, 
die rechte Stange der anderen Form ähnlich wie Fig. 3; auch 
dieses Geweih stammt aus der Nähe des Fuchs-Kanals, aber aus 
einer anderen Gegend, vom Lager M. Unsere Fig. 2 vom Kökdjnak, 
der den Netschilling-See mit dem Fuchs-Kanal verbindet, gehört 
offenbar zu der in Fig. 3 dargestellten Form. 

Fig. 5 halte ich nach den an deutschen Rothirschgeweihen 
gesammelten Erfahrungen für einen Mischling beider Rassen, die 
in den von Hantzsca besuchten Gegenden in ihrem Verbreitungs- 
gebiete sich berühren müssen. Das Geweih des 9 (Fig. 6) gehört 
zu derselben Form wie Fig. 4, wie die nach außen gebogenen 
Untersprossen und die nach innen gebogenen Spitzen beweisen. 

Sehr lehrreich sind die von HanrtzscH gemachten Beobachtungen 
über die Brunft und den Wechsel der Geweihe und des Haarkleides 
bei dem Ren. Am 10. Juni 1910 zwischen dem Cumberland-Golf 
und dem kleinen vor dem Netschilling liegenden Amitok-See haben 
die S Bastgeweihe von 25—60 cm Länge. Am 19. Juni, einige Tage 
vor dem Netschilling, sind die Felle stark in der Umfärbung zum 
Sommerkleide, bei einem ist Kopf und Hals schon sehr kurzhaarig. 
Am 30. Juni wird am Netschilling ein © mit ganz jungem Kalbe 
angetroffen. Die vorjährigen Kälber sind oft noch bei der Mutter. 
Im Anfang des August ist das Sommerkleid fertig. Am 28. August 
wird zuerst das Fegen des Geweihes bei einem JS beobachtet; am 
5. September haben 2 S völlig vereckte Geweihe. Dagegen fegen 
um die Mitte des September viele J und die O sind im Baste. Um 
die Mitte des Oktober ist die Brunft am stärksten; sie hat im 
Anfang des Monats eingesetzt. Ende Oktober sind die Geweihe 
der Kälber noch nicht völlig vereckt.e. Am 28. März hat ein er- 
legtes d das Geweih abgeworfen, am 7. April zeigt ein © ein 
noch nicht völlig gefegtes Geweih, das dabei befindliche Kalb ist 
noch im Bast. 

Diese Beobachtungen scheinen darauf hinzuweisen, daß man 
es hier mit 2 Rassen zu tun hat, die zu verschiedener Zeit fegen, 
Haxtzsch hat die schon bekannte Tatsache bestätigt, daß J und 
oO zu verschiedener Zeit das Geweih erneuern. 

Sehr auffällig erscheint die Mitteilung, welche Hantzsch über 
das Walroß macht. Walrosse sollen Seehunde im Wasser fangen, 
und im Magen solcher Tiere seien große Stücke von Seehunden 
gefunden worden. Diese Beobachtung ist so auffällig, daß man an 
sie nicht glauben möchte, wenn nicht ein so gewissenhafter Beob- 
achter dafür die Verantwortung übernommen hätte. 


144 BERNHARD HANTZSscH Y. 


Aus dem Tagebuch läßt BE folgender Be ermitteln: 

Winter 1909/10: Blacklead-Insel im Cumberland-Goltf. 

4. Juni: Köngu. 

Anfang Juni: Paanonloob. 

13. Juni: Amitok-See. 

18. Juni: Amitok-See. 

19. Juni: Angmätuk-Fluß. 

24. Juni: Ischoa am Ostufer des Netschilling-Sees. 

Ende Juni: Netschilling. 

Juli: Tikeräkdjuk am Netschilling. 

5. September: Kökdjuak-Fluß. 

23. September: Kökdjuak-Mündung. 

Ende Oktober: Fuchs-Kanal. 

7. November: Kudjitariak. 

Januar 1911: Kökdjuak. 

Die letzten Aufzeichnungen rühren vom 8. April 1911 her 
vom Lager S. 

Es folgen nunmehr die aba et welche BERNHARD 
Hantzscr hinterlassen hat. 


Rangifer tarandus arctieus (Rıca.) 
Esk.: Tuktu. 

Dieses Jahr (Winter 1909/10) nach Aussage der Eskimos recht 
häufige. Große Herden werden beobachtet und auch eine Menge 
erlegt. Hier im Missionshause ist nach Aussage des Missionars 
noch niemals ein solcher Vorrat von Fleisch vorhanden gewesen. 
Die Tiere kommen wieder an dieselben Plätze, die sie jahrelang 


nicht besuchten. Sie zeigen sich sehr scheu. 
7. Juni 1910: 3 bei Kangianga 


un von meinen Leuten erlegte JS ad. 
5 eo -0 —E re sind dicht mit Zeckenlarven (etliche 
Mm ni Fr A N M Haut jn Spiritus gesammelt) besetzt, viel- 
Ai Hl HN) Haare Jeicht 4080 Stück an jedem. Die 
Mn) il) Hl Tiere sitzen in der Haut, haben 
richtige Beutel und nur eine Ofinung 
Fig. 1 nach der Innenseite zu. Sie bilden 

also dicke Höcker (Fig. 1). 
10. Juni: die d haben Bastgeweihe von 25—60 cm Länge. — 
Sämtliche 7 erlegte Tiere sind dick mit diesen Maden besetzt. J halten 
sich in Trupps von 3 und 4 zusammen und sind nicht allzu scheu, 


13. Juni: Auf unserer Reise bis zum See Amitok werden 
vielfach die Fährten der Tiere beobachtet. 


IM 


Beobachtungen über die Säugetiere von Baffinsland. 145 


19. Juni: Am Flusse Angmätuk zahlreiche Fährten. Losung 
ziemlich klein, abgestumpfter Kegel, an der Basis gewölbte Ver- 
tiefung. Die erlegten C hielten sich einzeln, zu zweien oder dreien 
und waren nicht besonders scheu. Felle stark in Umfärbung, eins 
am Kopf und ÖOberhals ganz kurzhaarig. Weniger Larven, nur 
einzelne. 

»4. Juni: Bisher nur JS, einzeln oder bis zu 4, angetroffen. 
— An diesem Tage von meinen Leuten ein einzelnes Exemplar bei 
Ischoa, Netschilling, bis an den Leib im Wasser stehend, angetrofien, 
während am Ufer ein Wolf auf das Tier lauert. Dies nur mit dem 
Glase abends gegen 9 Uhr beobachtet, zu spät und weit, auf Jagd 
zu gehen. Der Ausgang des Wartens ist kaum anzuzweifeln: 
sobald das frierende Tier an Land gegangen ist, wird es von dem 
Wolfe niedergerissen worden sein. 

Ende Juni: Nur C erlegt. 

29. Juni: 1 großes © ziemlich weit vom Lande mitten auf 
dem Eise; es liegt behaglich im Mittagssonnenscheine auf einer 
Stelle, wo sich noch Schnee findet (das meiste ist bloßes Eis). 
Leider benehmen sich meine Leute wenig vorsichtig. Hinter dem 
weißen Schirme, der nur einen Mann deckt, schleichen sich 3 an 
das Tier heran, das freilich rechtzeitig stutzig wird, aufsteht, 
stehen bleibt und sich dann langsam nähert. Endlich wird daneben 
geschossen, und nun beginnt es, schneller zu laufen. Nach kurzer 
Zeit bleibt es wieder stehen, wird viermal erfolglos beschossen, 
und beginnt sein weiteres Laufen dann jedesmal mit einem spaßhaft 
aussehenden Emporbäumen auf die Hinterbeine, ganz wie die 
Zirkuspferde dies machen. Ein weiteres S am Lande. 

30. Juni: 1. Junges angetroffen, mit der erschossenen Mutter, 
ganz jung. Am 2. Juli noch an derselben Stelle und erlegt. — 
Nun mehrmals O beobachtet; die vorjährigen Kälber sind oft noch 
bei den Müttern. 

1. Juli: 3 S angetroffen, sowie ein © mit vorjährigem jungen C; 
Mutter angeschossen, geht ins Wasser und ertrinkt. 

Juli: Häufig bei Tikeräkdjuk, immer nur ein einzelnes Exemplar 
oder wenige beisammen. Wandernd, auch Eis und Wasser ohne 
Zögern begehend. Hart von Moskiten verfolgt. Ziehen sich, als 
die Mückenplage am See zu groß wird, nach den Bergen zurück, 
wird bei Tikeräkdjuk nicht mehr angetroffen. 

4. August: Ein erlegtes zweijähriges JS zeigt das fertige 
Sommerkleid, wenn auch noch etwas kurz. Ein am 31. Juli erlegtes 
JS ad. ist besonders an der Unterseite noch nicht ganz fertig. — 
Bis 8. August erlegte Tiere, 3 ad., S und o juv. zeigen ein zwar 


146 BERNHARD HAnTzscH f. 


noch kurzes, aber doch fertiges Sommerkleid. Die Tiere werden 
immer nur einzeln oder zu zweien beobachtet, sind fast immer 
sehr scheu. — 2. Hälfte des August: das Haarkleid bei allen fertig 
und, weil noch nicht allzu lang, für die Kleidung am geeignetsten. 

28. August: 1 altes J beginnt das vereckte Geweih zu fegen. 
— Die Fettbildung beginnt nun, besonders bei den JS ad., deren 
Fleisch nun bereits vielfach einen bockartigen, unangenehmen Bei- 
geschmack hat. 

Mitte September: Nun fegen viele 9, doch trifft man noch 
keine Tiere mit ganz fertigem 
Geweih. © und juv. noch im 
Bast. — Man sieht nun auch 
größere Gesellschaften (bis 
en 
unteren runden Teile bis 

«0 mm. Doch gilt als Regel auch jetzt 
noch das Gegenteil. 

5. September: 2 zusammen- 
gehende © im mittleren Alter 
zeigen völlig vereckte Geweihe, 
dienurnoch an einzelnen Spitzen 
harte, festsitzende Reste des 
Bastes haben. Färbung der Ge- 
weihe noch hell, knochenfarbig, 

Skrause Mur an einzelnen Stellen, be- 
nach Nantzsch, , 

sonders im unteren Teile, bräun- 

lich angeflogen. — Die Tiere 

sind jetzt mehr oder weniger 
fett, nicht nur zwischen den Eingeweiden, sondern besonders am 
Rücken, am meisten am hinteren Teile, am Schwanze. Die Geweihe 
der auch sonst beobachteten Tiere sind fast alle ziemlich steil 
und wenig ausgelegt (Fig. 2—5). 

Mitte Oktober: ‚Jetzt ist die Brunft am stärksten, die jedoch 
seit Anfang des Monats währt. Die J' halten sich in kleinen 
(Gesellschaften mit 1 oder 2 O zusammen. Kälber bleiben bei der 
Mutter. Vielfach finden sich in diesen Gesellschaften auch jüngere d. 
— Die Geweihe der Kälber sind bis Ende des Monats noch nicht 
völlig vereckt. 

Ende Oktober: Auch die J' haben jetzt kein Fett mehr. 

Anfang November: Wandern noch in kleinen Trupps nach 
dem offenen Wasser des Foxkanals. Scheinen jetzt sehr rasclı 
weiter zu wandern. 


dad. 
Kökdjuak 9.1X.1910. 


Fig. 2. 


Beobachtungen über die Säugetiere von Baffinsland. 


147 


Felle von Füchsen gefressen, samt den Haaren, wobei ein tot- 


geschlagenes Exemplar sehr fett geworden ist. 


Von meinen Leuten die Losung in der Zeit des Hungers ge- 
sammelt, aufgetaut, mit etwas flüssigem Seehundsöle angerührt und 


in ganzem oder auch zerdrücktem Zustande gegessen. 


c! 
= 3 
8! 32 breit 2 
Ei o 
ei a a 
©; BG v5 = 
cı - ©} 
= +42 breit = 
l .eı 
S! ce 
= | & 
eg! Ki +- von hier an 
| abwärts rund. 
+ Umfang 80. 
©, . 
I 


rechte Stange von aussen. 


d Fox Kanal 28.1X.1910. 


Fig. 3. 


iM le _ Von da an _,i 
il abwärts \ 
h rundlich. 


IN --- 
- 
- 


DDP N 


4 Umfan$ 83 


aussen im Bogen: 
c:800 links rechts c: 770 


Stange von aussen rechte Stange von aussen. 


d fox Kanal 28.1X. 1910. 
Fig. 4. 


dieselben von vorn, 


dieselben von vorn 


10 


148 BERNHARD HANTZSCH }. 


Das Fett, das sich vor der Brunftzeit besonders am Rücken 
der starken Hirsche findet, ist sehr wohlschmeckend, fest, talgartig 
Vorteilhaft zur Füllung der Eskimolampen benutzt. Zu diesem 


320 


BL 


eradlini 
630 im Bogen 


& 


Piz 
mr 
_ 


Be) 


linke Stange von aussen rechte Stange von aussen dieselben von vorn I 
d Fox Kanal, Lager M. 27. X. 1910. 
Fig. 5. 


. DL ——— 
_— m 


im Bogen £3 
Fig 


i3 


weni länger 


Sefeöt, bräunlichweiss 


- 
on. 


Die Hlatten Stellen mit lederartiß 


harter braunschwarzer Haut be= S% N 
deckt. der Bast braungrau. } SS GK 
EZ, ha "JE in 
d vorjähris 7.1. 1911. o ad. mit Embryo 
7. 1V. 1911. 


Fox-Kanal-Küste. 
Fig. 6, Fig. 7. 


Beobachtungen über die Säugetiere von Baffinsland. 149 


Zwecke wird es ausgekaut und nur die weiche Masse ballonartig 
und fast weiß aussehend auf die Lampe gelegt. Besonders bei 
den zäheren Massen zwischen den Därmen und beim Magennetze 
ist dies nötig. Auch Lichte werden oft daraus hergestellt, gern 
vorher guter Talg einige Zeit gewässert, um das Blut zu entfernen, 
dann ausgekaut und um einen Docht mit dem Munde und den 
Fingern geformt; brennen vorzüglich, wenn der Docht gut ist. — 
Die vielen Tieren im Frühjahre unter der Haut des Felles sitzenden 
Bremsenlarven, oft dem obersten Fleische beim Abziehen des Felles 
anhaftend, werden von den Eskimos in jedem Alterszustande weich 
und gefroren gern gegessen. 

November, Dezember: Ausnahmsweise werden Fährten bei 
unserm Winterlager angetroffen, doch sind die Tiere daselbst so 
selten, daß kein einziges Exemplar erlegt wird. Auf der Reise meiner 
Leute vom Winterlager nach der Kökdjnakmündung und zurück 
werden nicht einmal Fährten beobachtet (erste Hälfte Dezember). 

Januar 1911: Während des ganzen Monats nichts von den 
Tieren bemerkt, auch keine Fährten von Ittusäkdjnak auf dessen 
Wanderung vom Winterlager bis in die Nähe des Foxkanals und 
zurück angetroffen. 

Februar: Durchaus nichts von den Tieren beobachtet. 

5. März: Nicht weit von Lager R, S auf ziemlich frische 
Fährten eines aus jungen und alten Tieren zusammengesetzten 
Rudels, etwa 10 Köpfe zählend, getroffen. 

6. März: Denselben und seit gestern neuen Fährten gefolgt, 
ein Zeichen, daß die Tiere bei dem stillen schönen Wetter wenig 
gewandert sind. Heute derartiges Schneetreiben und dicke Luft, 
daß Fernsicht verhüllt wird und die Verfolgung der Tiere ergebnislos 
verläuft. Sollen angeblich bei stürmischem Wetter mehr als bei 
stillem wandern. 

8. März: 20—30 km nördlich von Lager R, S überaus zahl- 
reiche Fährten, die erkennen lassen, daß viele Rudel seit langer 
Zeit daselbst leben. Tiere ziemlich scheu; in kleinen Gesellschaften 
von 2—10 Exemplaren. 

28. März: IT JS von mittlerem oder höherem (?) Alter hat 
Geweih abgeworfen; sehr scheu. — Jetzt wieder in kleinen Gesell- 
schaften von 2—5 Stück beobachtet; jenes J einzeln. 

April: Zahlreich werdend bei Lager S. 

7. April: oO ad. noch nicht völlig gefegtes Bastgeweih (Spitze); 
SO 1ljährig (deren Kalb) noch völliges Bastgeweih, Haut hart, 
schwärzlich, nur an der Spitze behaart, sonst kahl. — Viele 
Exemplare, auch Kälber, stark von Bremsenlarven besetzt (Fig. 6 u. 7). 

10% 


150 BERNHARD HAnTzscH 7. 


Dicrostony& hudsonius richardsoni MerRIAMm. 
Esk.: Avingak. ’ 

Herbst 1909 zahlreich auf Blacklead Island. Merkwürdiger- 
weise wird unter mehr als 30 Exemplaren, die ich in die Hände 
bekomme, nur ein einziges 2 gefunden. Im Winter nur ganz aus- 
nahmsweise beobachtet. Dann und wann sieht man die Spuren 
im Schnee. Eine erlegte Schneeeule hat nur Lemminge gefressen. 

12. Juni 1910: Obwohl bis jetzt noch kein Exemplar beob- 
achtet, muß es doch schon genügend geben. Ein erbeuteter Wander- 
falke sowohl als auch ein Fuchs haben nur Lemmingsreste im 
Magen. 

14. Juni: Ein Exemplar wird auf dem Eise eines Sees laufend 
angetroffen. Es ist auf große Entfernung hin sichtbar; läuft sehr 
schnell. Es erweist sich wieder als Cd, nun in voller Sommertracht. 
Wo die © stecken, ist mir nicht ganz "erklärlich. 

Ende Juni: Netschilling. Die Tierchen kommen nun mehr 
hervor, besonders in der Nacht. Ungestört laufen sie geschäftig 
wie die Mäuse umher. 

Juli: Sehr zahlreich bei Tikeräkdjuk. 

Anfang August: Erst jetzt Junge beobachtet. 

Dezember: Einige wenige Male Lemmingsfährten von meinen 
Leuten bei ihren Jagdwanderungen in der Nähe des Winterlagers 
beobachtet. | 

Januar 1911: Ausnahmsweise Fährten beobachtet. 


Lepus arcticus LEaAcH. 
Esk.: Ukkalirk. 


Einzelne während des ganzen Winters erlegt, aber nicht häufig. 

Anfang Juni: Von jetzt an auf der Reise nach dem Netschilling 
häufig in Paanonloob. Die Tiere führen ein nächtliches Leben 
und werden immer nur am späten (völlig hellen) Abend gesehen. 
Kommen mehrmals in ziemliche Nähe des Lagers, wohl weil dieses 
an besonders günstiger Örtlichkeit errichtet ist, erweisen sich aber 
bei Verfolgung als äußerst scheu und nur auf Kugelschußnähe an- 
zukommen. Richten sich oft auf die Hinterbeine auf (machen 
Männchen) und schauen sich fortwährend um. 

12. Juni: Die Haarung beginnt nun sichtbar zu werden. ‘ Ein 
erlegtes Exemplar zeigt die graue, kurze Sommertracht am Hinter- 
rücken; übriges noch weiß. 

19. Juni: 2 erlegte Q ad. zeigen Embryonen (je 4), die bald 
gesetzt worden wären. Tiere in Umfärbung, aber in der Haupt- 
sache weiß. 


r 
2 


Beobachtungen über die Säugetiere von Baffinsland. 151 


Ende Oktober: Mit Eintritt in das höhere, felsige Land am 
Foxkanal wieder ziemlich häufig auftretend.. — Auch JS haben 
Zitzen? 

Anfang Dezember: Die Tiere sind ziemlich selten in der 
Nähe des Winterlagers und überaus scheu. — Laufen weit umher, 
weshalb wohl auch einzelne Exemplare zahlreiche Spuren hinter- 
lassen, die leicht die Ansicht erwecken, als wären die Tiere häufig. 
Die vielen Füchse mögen ihnen hart nachstellen. 

‘ Januar 1911: Einig: wenige Tiere in der Nähe unseres 
Winterlagers beobachtet, Spuren indes viel häufiger. — Die Hasen 
scheinen besonders während der Nacht umherzulaufen und Nahrung 
zu suchen; nur am Abend beobachtet, am hellen Tage anscheinend 
schlafend.. — Meine Eskimos essen bis auf Fell und Knochen des 
Tieres wenigstens in Zeiten des Mangels alle Körperteile, auch 
Darm und den mit überaus fein zerriebenen, nicht erkennbaren 
Pflanzenstoffen gefüllten Magen. Der Inhalt wird mit etwas 
flüssigem Seehundsöle angerührt ‘und dann recht gern gegessen, 
soll feiner und würziger als Renntiermageninhalt schmecken. Mir 
ist es widerlich und allzusehr an Dung erinnernd. Das Fleisch 
schmeckt, soweit sich bei der verschiedenen Zubereitungsweise 
daheim und hierzulande beurteilen läßt (dort gebraten, hier ganz 
frisch gekocht), unserm Hasenfleische ähnlich (auch vorigen Winter 
im Missionshause bemerkt). Rücken am zartesten. Zwischen den 
Schultern am Rücken zwei symmetrische kurze Streifen Fett, 
das nebst dem zwischen den Eingeweiden befindlichen als 
Lampenbrennstoff benutzt werden kann; angeblich besser als 
Renntierfett. 

16. Februar: Zwei 5 9 verfolgt und erlegt, die über große 
Strecken gemeinsam gewandert sind. — Mageninhalt mit Seehundsöl 
gar nicht übel schmeckend, ganz geringen Dungbeigeschmack; von 
den Eskimos sehr gern gegessen und dem des Renntiers wesent- 
lich vorgezogen. Magen nach Entleerung wohl 30 cm lang, 
äußerst dünnwandig, darmartig. Bei Lagern R und S häufiger an- 
getroffen. h 


Canis occidentalis Rıca. 
E.: Amarok. | 
- Während des Winters 1909/10 kein Exemplar im Cumberland 
Golfe erlegt. | 
4. Juni 1910: Frische Fährten bei Köngu beobachtet. 
10. Juni: Gegen Abend kommt ein prächtiges Exemplar in 
die Nähe des Lagers und steht in angemessener Entfernung still, 


152 BERNHARD HantzscH Y. 


so daß ich es vortrefflich mit dem Glase beobachten kann. Es ist 
in der Gesamtfärbung gelblichweiß, hat aber am Rücken reichlich 
bräunlichschwarze Haare. Schwanz hängend; macht einen durch- 
aus hundeartigen Eindruck, erscheint klug, elegant und für mich 
als zum ersten Male einen Wolf in Freiheit sehend und noch dazu 
diesen seltenen Polarwolf, den wohl kein Museum in Deutschland 


besitzt, außerordentlich reizvoll. Als man das Tier verfolgt, macht 


es schleunigst Kehrt, bleibt freilich noch einige Male stehen und 
schaut sich um, klettert aber dann mit großen Sätzen den Berg 
hinan, um jenseits zu verschwinden. Mit Leichtigkeit durcheilt es 
den weichen, tiefen Schnee, vielleicht mit Absicht den schlechtesten 
Weg wählend, wo ein Mensch kaum folgen kann. — Ich gehe und 
sehe mir die Fährte an: sie ist wesentlich größer als die eines 
gewöhnlichen Hundes und bei normalem Laufe viel mehr als bei 
diesem hintereinander stehend. Die Abstände von einem Sohlen- 
abdrucke zum nächsten betragen ca. 40 cm, werden aber bei 
raschem Laufe wesentlich länger. Der miserabeln Mauja halber 
kann ich leider der Fährte (Sturm und Nebelregen) nicht nach- 
gehen. Sie sieht etwa tolgendermaßen aus (Fig. 8). 


w 
vr Kung 
b mr m 
re e GR Fi Or 
m | pe 
Fig. 8. 


17. Juni: Am frühen Morgen raschelt es an unserm Zelt- 
eingange, wo unser Fleischvorrat liegt. Ich schaue auf und sehe 
einen großen weißen Hundekopf und Vorderkörper sich durch die 
Felle zwängen. Ich scheuche das Tier zurück, und es verläßt 
augenblicklich den Platz. Erst ein wenig später denke ich im 
Halbschlafe daran, daß wir gar keinen solchen Hund besitzen, und 
daß uns ein Wolf einen Besuch abgestattet haben muß. Ich sage 
es Ittusakdjnak, der auch aus dem Zelte herausschaut, aber nichts 
mehr sieht. Das Tier war größer als unsere Hunde und völlig 
rein am Kopfe, während unsere Hunde schmutzig sind. Eine Ver- 
wechslung ist kaum möglich. 


18. Juni: Es zeigt sich wieder ein Wolf weit draußen auf 
dem Eise des Sees Amitok. Er läßt lange Zeit seine Stimme er- 
schallen, die durchaus hundeartig ist. Ich würde sie nicht von 
dieser unterscheiden können: gezogenes Heulen, ab und zu kurze, 
bellende Laute, das Heulen oft höher beginnend und tiefer endend, 


Beobachtungen über die Säugetiere von Baffinsland. 153 


ziemlich hoch: höö, _>...; dabei streckt das Tier den Hals und 
Kopf vor und sperrt den Rachen weit auf. Die Länge und der 
Klang des Heulens ist verschieden. Das Tier steht breit nach uns 
zu gerichtet, den Kopf nach uns drehend, den Schwanz tief gesenkt, 
fast zwischen den Beinen. Trotz der großen Entfernung macht es 
sofort Kehrt, als einer meiner Leute im Schutze des weißen 
Schirmes sich zur Verfolgung anschickt:. Setzt sich nach Aufgabe 
dieser auf das Eis und heult, ebenfalls mit vorgestrecktem Hals 
und Kopf. Es ist nach Aussage der Eskimos das ©, kleiner, 
schneller und scheuer als das d. Es ist ziemlich dunkel gefärbt, 
auch an der Kehle. Auf dem weißen Schnee sieht die gelbliche 
Färbung allerdings düsterer aus. 

24. Juni: 1 Exemplar, auf Renntier lauernd, von meinen Leuten 
in der Nähe von Isclıoa, Netschilling, beobachtet. 

Juli: Eine Familie in steiniger Gegend. © wiederholt bei 
Tikeräkdjuk von unserem Lager aus gehört und gesehen. 5 Junge, 
davon 2 erlegt und gebalgt. Sehr scheu, verstecken sich hinter 
Steinen. 

7. November: Die Fährten von 2 Exemplaren von einem 
meiner Leute am Kudjitariak beobachtet (Winterlager). 

10. Dezember: Von zweien meiner Leute in dem Hügellande 
südlich unseres Winterlagers, Nähe des Foxkanals, die Fährten 
eines aus ca. 10 Tieren bestehenden Rudels beobachtet. 

8. April 19il: Frische Fährten zweier Exemplare bei Lager S, 
Gegend jetzt renntierreich; d und Q, wohl ein Paar. 


Canis familiaris borealis Desm. 
Esk.: Kingmirk. 


Vulpes lagopus. 
Esk.: Terrienniak. 

Während des Winters 1909/10 recht viele in den Eisfallen 
gefangen, ca. 150—200 Stück im Golfe. Die Tiere gehen leicht 
in die kunstlos beköderten Fallen. Nur 3 blaue Exemplare darunter 
(1 von Hunden in Blacklead zerstört, 2 gute in Kikkerten). 

Mai und Juni 1910: Die Fährten der Tiere werden allerorten 
auf der Reise nach dem Netschilling sehr zahlreich beobachtet. 

[11. Juni 1910: Am Morgen kommt ein Exemplar ziemlich 
ungeniert in die Nähe des Lagers und endlich ganz dicht an die 
Zelte heran, den jungen Hunden nachspürend, die sich in einem 
kleinen Zeltbaue befinden. Vertrieben erscheint es bald wieder, 
kommt in die Nähe eines hinter Felsen beschäftigten Eskimos und 


154 BERNHARD HAnNTzscH T. 


läßt sich auch durch unser Rufen .nicht stören. Es wittert auch 
den Mann nicht und wird von diesem zu Boden geworfen, dann 
erwürgt. Haarung an Kopf und Beinen beendet, am Unterrücken 
ebenfalls ziemlich fertig. — Präpariert. — Im Magen Lemmings- 
reste. Scheint sich nicht in Fortpflanzung zu befinden.| 

28. September: Die Tiere fangen nun an, sich weißer zu 
färben. ST, 
13. Oktober: Ein Exemplar beim Fressen überrascht und 
vertrieben. Nahrung ein anderer Fuchs, dieser ziemlich fett; 
Fell weiß. 

Während des ganzen Oktober werden Füchsspacen überall 
wahrgenommen, gelegentlich auch Exemplare beobachtet. 27. Okt. 
ein weißes Exemplar, noch etwas graulicher Schimmer. — Sobald 
irgendwo Fleisch im Freien gelassen wird, sind sie schnell dabei, 
besonders während der Nacht viel fressend, auch wenn dieses ge- 
froren ist. Sie höhlen wie die Mäuse nur größere Löcher in die 
Keulen und suchen sich gute Stücke heraus, falls sie die Auswahl 
haben. Sollen angeblich auch jetzt noch besonders von Lemmingen 
leben; ich glaube auch von Schneehühnern und Hasen. Sicher 
können sie mit sehr wenigem auskommen und lange hungern. 

Anfang November: Sehr häufig in dem felsigen Gebiete am 
Foxkanal. 

Dezember: Einziges Tier, dessen Spuren regelmäßig beob- 
achtet werden. In 2 Arten von Fallen Exemplare gefangen. 

Januar 1911: Winterlager. Die Tiere scheinen weit zu 
wandern und sind nicht mehr häufig hier; auch von Ittusäkdjuak 
auf der Fußtour bis fast zum Kökdjuak und zurück nur ziemlich 
selten Spuren beobachtet. Die Gegend ist allzu tot, besonders 
bezüglich der Lemminge und Schneehühner. — Bei nicht besonders 
gut verwahrten Seehunden haben sich aber sofort Füchse eingefunden 
und Eingeweide, Fleisch, Speck und Fell gehörig beraubt. 

13. Februar: 1 JS ad. in der Nähe des Lagers erbeutet, sehr 
mager und, weil nicht besonders scheu, wohl sehr hungrig. Zwei 
Tage vorher bereits in der Nähe der Häuser angeschossen und 
erheblich verwundet, kommt das Tier doch wieder in dessen Nähe. 
Hat. nicht: weit von hier sein Lager in etwas felsigem Gebiete im 
Schnee, sich selbst gegraben, nur gerade so groß, um darin zu 
liegen, und durch die Benutzung etwas geglättet; Eingang gerade 
zum Durchschlüpfen genügend, rundlich; Decke schwach. Von AR 
Eskimos „Iglo“, Haus, genannt. 

März: Sehr selten geworden, selbst in der Nähe aba a 
entdeckter, niedergelegter Fleischvorräte keine oder nur ausnahms- 


Beob.chtungen über die Säugetiere von Baffinsland. 155 


weise Spuren beobachtet; das seltene Auftreten von Lemmingen 
und Schneehühnern mag die Tiere fernhalten. 


Ursus maritimus ERXL. 
Esk.: Nennok. 

Meine Leute erzählen mir, wie sie vor 2 Jahren im Herbste 
in der Nähe von Kikkerten beobachtet haben, wie ein großer Bär 
3 Walrosse angegriffen und ein großes J getötet hat, indem er es 
am Kopfe zerrissen hat. Bär vertrieben, Walrosse geholt. 

23. September 1910: Frische Fährten bei der Kökdjuak- 
mündung. 
14. November: Fährten bei Lager P am Foxkanal. 


Putorius eicognanii (Bp.). Hermelin. 
Esk.: Terriak. 

Während des Winters 1909/10 kein Exemplar von den Eskimos 
im südlichen Cumberland Golfe gefangen und beobachtet. 

November 1910: Die Spuren der Tiere werden in dem felsigen 
Hügellande in der Nähe des Foxbeckens häufig beobachtet. De- 
zember desgleichen, jedoch kein Tier beobachtet; anscheinend 
besonders des Nachts rege. 

Dezember: Nur ausnahmsweise noch Spuren der Tiere an- 
getroffen. 

Januar 1911: Während dieses Monats keine Spuren der 
Tiere von meinen Leuten beobachtet. Der Mangel an Schnee- 
hühnern und das äußerst seltene Auftreten von Hasen mag zur 
Auswanderung früher hier vorhandener Exemplare geführt haben. 
Allerdings ist der Schnee fast überall so fest geweht und gefroren, 
daß Spuren eines so leichten Tieres selten Eindrücke hinterlassen 
dürften. 

Februar: Ausnahmsweise nur Spuren beobachtet. 

März: Dasselbe. 


Trichechus rosmarus L. 
Esk.: Aivek, Aivirk. 
| Meine Eskimos haben wiederholt gesehen, wie Walrosse See- 
hunde im Wasser fingen, umarmten, wobei sie sich hoch auf- 
richteten, und töteten. Vielfach im Magen große Stücke von 
Seehunden gefunden. 


..  Oystophora cristata (Erxı.). Klappmütze. 
Esk.: Netsivak. 


156 BERNHARD HAnTzscH f. 


Phoca barbata FaBr. 

Esk.: Ukjuk. Junge: Terriglo. 
Während des ganzen Winters 1909/10 einzelne Stücke erlegt. 
— Sah ein Ende April nicht weit von Nuvujen erbeutetes Fell 
eines jungen Tieres, gleichmäßig grauschwarz, sonst weichhaarig, 


wenn auch etwas kürzer als bei Ph. hispida. Kommt selten in 


der Gegend vor. 

19. November: 1 erlegtes © ist trächtig mit ca. 40 cm langem 
Jungen. Dieses schwärzlichgrau, auf dem Rücken 3 weißliche, am 
Hinterkopfe 1 größerer gleicher Fleck; noch kahl, nur am Kopfe 
beginnt feine Behaarung; Bartborsten schon stark entwickelt — 
Im Magen große Mengen von Krebstieren, besonders eine ziemlich 
unserem Flußkrebse an Größe etwa gleichende Art (1 aufbewahrt). 
An einer Stelle der Magenwand zahlreiche Fadenwürmer. — Magen- 
inhalt und Leber weggeworfen, weil angeblich den Hunden gefährlich. 

Ziemlich häufig bei unserm Winterlager am Foxkanal beob- 
achtet. 


Januar 1911: Einzelne in der Nähe des Winterlagers an- - 


getroffene Atemlöcher dieser Seehunde sind natürlich erheblich 
sröber als die der gewöhnlichen Riugelrobben. 

Die stellenweise zentimeterstarke Haut, von den Eskimos ge- 
legentlich sogar in rohem (gefrorenem) Zustande, wenigstens die 
weichere Innenseite, gegessen (auswendig schwärzlich), schmeckt 
nach Abschaben der Haare (diese von den Eskimos oft auch mit- 
gegessen) in weichgekochtem Zustande, wodurch sie etwas an- 
schwillt, durchaus angenehm. Ich lebe mehrere Tage hintereinander 
nur davon. Wenn auch mein Hunger damals groß war, glaube ich 
doch, dab sie mir auch in Zeiten genügender Ernährung durchaus 
angenehm, ja sogar wie ein Leckerbissen schmecken würde, ähnlich 
Schweinshaut, aber ich glaube würziger. Die Flossenfüße bestehen 
nur aus diesem Materiale, enthalten gar kein Fleisch; von Haaren 
befreit, was nicht leicht ist, und weich gekocht, sehr fein und 
zart schmeckend. — Meine Leute verzehren in Zeiten des Mangels 
auch altes Leder, das eigentlich zu Schuhsohlen bestimmt ist; 
etwas über der Lampe trocken geröstet oder auch in Stücke ge- 
schnitten und gekocht; es ist dann dünner und zäher als frisch. 
Ich selbst habe nur die leimige, gelblichbraune Brühe getrunken, die 
nicht übel und ähnlich der aus frischen Stücken ausgekochten 
schmeckt. 

Februar: Wiederholt einzelne im offenen Wasser des Fox- 
kanals beobachtet; zu Ende des Monats etliche Male mehrere, 
während andere Seehunde fehlen. 


Beobachtungen über die Säugetiere von Baffinsland. 157 


März: Nicht selten bei offenem Wasser, nach wie vor ge- 
legentlich oft, häufiger als Ringelrobben. Die beiden Arten scheinen 
sich zu meiden, da entweder die eine oder andere Art, viel seltener 
beide gleichzeitig erscheinen. — Blut dieser Seehunde sinkt bei 
Verwendung zum Kochen unter und bleibt fest, wenn auch wohl- 
schmeckend (wie bei Renntierblut). 


Phoca vitulina concolor DEKAY. 
Esk.: Kassigiak. 


Während des Winters 1909/10 von den Eskimos in Blacklead- 
Island nur 3 oder 4 Stück erlegt. 


Phoca groenlandica FABr. 
Esk.: Kairelik. 
Es ist mir nichts zu Ohren gekommen, daß im Winter 1909/10 
ein Exemplar von den Blacklead-Leuten erlegt worden wäre. 


Phoca hispida SCHREB. 
Esk.: Netsek. 

In Menge bei Blacklead-Island. Der eigentliche Seehund der 
Eskimos des Cumberland-Golfes, der täglich erlegt wird. Die ersten 
Jungen Anfang März, häufiger jedoch nicht vor Ende des Monats. 

Mitte Mai 1910: Die Jungen haben nun das erste Haarkleid 
abgelegt, und besitzen ein solches ganz ähnlich den Alten, ziemlich 
langhaarig, Fleckung dunkel, fast schwarz. — Es gab dieses Jahr 
sehr wenige Junge in der ganzen von mir besuchten Gegend. Die 
Eskimos behaupten, weil zu viel Schnee gefallen sei, was ich nicht 
glaube, da es gerade bis Anfang März wenig davon gab. Ob es 
an der Stärke des Eises bei dem vorangegangenen sehr kalten 
Winter liegt, wäre eher möglich. — Das alte Weibchen stellt 
zwischen dem Eise und der Schneedecke darauf offene Plätze von 
mehreren Metern im Durchmesser her, die in langen Gängen nach 
dem Atemloche führen, das durch das starke Eis geht, oft senk- 
recht, oft ein wenig schräg. Häufig befinden sich solche Brutplätze 
im rauhen Eise; wir fanden sie aber auch inmitten weiter, völlig 
ebener Flächen weit ab vom Lande. Nichts verrät sie, als der 
hohle Klang, wenn man auf den Hohlräumen steht. Diese selbst 
sind also nicht viel breiter oder richtiger höher als das alte Tier. 
Hier wird das Junge geboren und gesäugt. Hat es das zweite Kleid 
bekommen, geht es ins Wasser und kommt heraus aufs Eis; mit- 
unter sieht man 2 beisammen, doch scheint immer nur ein Junges 
vorhanden zu sein. Die Tierchen sind recht selbständig und 


158 BERNHARD HANTZzscH 7. - 


ebenso scheu wie die Alten; meist sieht man sie allein ohne die 
Mutter. — In den unbewohnten und nur im Sommer von einzelnen 
Eskimofamilien rasch durchzogenen Gegenden des Netschilling Fjords 
waren diese Seehunde sehr häufig. Zu ein oder zwei dicht bei 
ihren Löchern liegend, wenn das Wetter nicht allzu ungünstig ist, 
sieht man mitunter wohl 20 Stück über die weite Fläche verstreut 
(mit bloßem Auge). Manchmal .liegen auch 6, 8, 10 oder noch 
mehr Stück nahe beieinander, neben mehreren Löchern oder an 
Spalten. Auf einen Schuß verschwinden sie alle augenblicklich. 

23. Mai: In dem langen schlauchartigen Magen eines O ad. 
nur wenige Krebsüberreste der häufigen Art. Nach Behauptung 
der Eskimos fressen die Tiere jetzt nur ganz wenig, fast aus- 
schließlich solche kleine Wassertiere. 


Foxkanal. November 1910: Häufig, einzige zahlreich auf- 
tretende Seehundsart, etwas weniger scheu als im Cumberland Golfe. 

15. November: Ein erlegtes O ad. hat den Magen mit Krabben 
vollgestopft (etliche in Spiritus verwahrt). Nach Mitteilung meiner 
Eskimos, die ja ihr ganzes Leben mit dieser Art zu tun hatten 
und viele Hunderte erlegten, unterscheiden sich die hiesigen Tiere 
ein wenig von denen des Cumberland-Golfes. Sie haben ungefleckte, 
sehr helle Unterseite, was bei den dortigen nur ausnahmsweise 
vorkommt. Flossen sind angeblich alle 4 größer. — Die Exemplare 
sind häufig recht groß; 1 am 17. November erlegtes © ad. Gesamt- 
länge 138 cm. | 

Januar 1911: Die Tiere sind selten in der Gegend. An- 
scheinend ist die Küste zu flach und das Eis- zur Anlegung von 
Atemlöchern zu uneben. — 27. O0 ad. mit gut behaarten Jungen 
im Leibe, dessen Fleisch. recht gut schmeckt. — Hunde nur mit 
Fell gefüttert, das von Haaren gereinigt und weich gekocht auch 
den Menschen recht angenehm schmeckt, nur viel dünner ist. Füße 
wie bei Bartrobbe, nur zarter. — Die Leber der Tiere schmeckt 
angeblich anders als bei den Tieren im Cumberland Golfe, besitzt 
bei G ad. weniger üblen Beigeschmack und ist länger haltbar. 


Nach der Vermutung meiner Leute rührt dies von der verschiedenen 


Nahrung her, hier fast ausschließlich Krabben, dort auch viele 
kleine Dorsche. Die Tiere sind auch in dieser unbewohnten 
Gegend zumeist scheu. | a 

Februar: In der von uns bewohnten Gegend im allgemeinen 
selten, unbeständig im offenen Wasser des Foxkanals erscheinend, 
wenn sich dieses bei Flut auftut. Atemlöcher nur wenige zu 


Beobachtungen über die Säugetiere von Baffinsland. 159 


finden; in ebenem Eise, das hier so selten ist, und in Eisspalten. 
— Fleisch der hier vorhandenen Tiere angeblich zarter, Q weniger 
Beigeschmack, was besonders bei der Leber auffällig sein soll. — 
Das Blut dieser Seehundsart mischt sich beim Kochen ziemlich 
vollkommen und macht die Brühe gleichmäßig dick, sämig, wohl- 
schmeckend und nahrhaft. 


Phoca spec.? vom Netschilling. 


21. Juni 1910: Von unserer Ankunft am See täglich bei 
einigermaßem günstigem Wetter einzelne Tiere auf dem Eise beob- 
achtet, etwas abseits vom Lande. Sie haben Atemlöcher ganz wie 
Phoca hispida, der sie nach Aussage der Eskimos 
auch völlig ähneln. Jetzt, später im Jahre ist Zen 
das Eis in der Umgebung der Löcher infolge Fig. 9 
der Sonnenwärme weiter aufgetaut, so dab sich 
das ursprüngliche Atemloch in der Mitte einer kleinen offenen 
Wasserstelle findet. Der ganze See ist noch dick zugefroren, nur 
an den Küsten und dort, wo Flüsse münden, findet sich ein Streifen 
offenen Wassers. Die Tiere sind bei sonnigem Wetter ziemlich 
beweglich, legen sich auf die Seite und den Rücken und wackeln 
mit allen 4 Beinen, diese in regelloser Folge in die Luft streckend. 
In der Ruhe liegen sie auf der Unterseite, den Kopf in gleicher 
Richtung mit dem Körper vorwärts gerichtet, ziemlich tief an- 
gezogen, so daß der Hals nicht abgesetzt erscheint. Sie machen 
in dieser Lage einen weit ungeschickteren Eindruck, als wenn sie 
sich aufrichten und sichern (Fig. 9). Der Kopf wird aber immerhin 
noch etwas frei gehalten, selten ganz auf das Eis niedergelegt. 
Schlichen sich meine Leute auf allen Vieren an die Tiere heran 
oder gingen auch, den weißen Schirm vor sich hertragend, auf sie 
zu, So sichern die Tiere alle halben Minuten oder noch öfter. Dann 
richten sie den Kopf in die Höhe, wodurch der Hals deutlich ab- 
gesetzt erscheint. Solange dies geschieht, wartet der Jäger; legt 
sich das Tier wieder in die erstbeschriebene Stellung nieder, 
schleicht er weiter heran. Im allgemeinen erwiesen sich die bis 
zum 26. Juni beobachteten Seehunde nicht allzu scheu. Sie werden 
hier weniger verfolgt als anderswo, da es im Sommer, wo eigentlich 
nur Eskimos den See besuchen, viel leichter ist, Renntiere als See- 
hunde zu jagen, und das Fleisch ersterer ist weit mehr beliebt. 
Nur des Speckes wegen schätzt man die Seehunde, obgleich das 
Fleisch besser als das von Ph. hispida sein soll. Ich aß es roh 
und gekocht mit besonderem Prüfen, fand aber kaum einen großen 
Unterschied. Mir erschien es zarter und weicher und weniger 


160 JoH. THIELE. 


kräftig schmeckend, was wohl von dem Aufenthalte der Tiere im 
Süßwasser herrührt. Nach Aussage der Eskimos fressen sie viel 
Lachse und Forellen, doch ist der Magen der auf dem Eise erlegten 
Tiere immer leer. -— Die Leute kennen wohl die Unterschiede der 
Seehunde und machen besonders auf die Verschiedenheit des Kopfes 


aufmerksam. Die Haut soll dicker als bei dem gewöhnlichen See- 
hunde sein. — 1 © ad., nicht mehr fortpflanzungsfähig, deshalb 


ohne Junges in diesem Jahre, erlegt am 25. Juni. Gesamtlänge 
1,40 m. Iris: schön dunkelbraun mit einzelnen Flecken und Ader- 
zügen; Pupille länglichrund, von oben nach 
unten gehend. Auge auch innen größer als 
bei Phoca hispida. Fell präpariert. Neues 
Haarkleid. 

3 weitere erlegte Stücke sind sämtlich 
sehr alte Tiere. Nach Aussage der Eskimos 
äußere Augenöfinung kleiner, inneres Auge 
größer als bei Ph. hispida (Fig. 10). Schnauze 

Fig. 9. kürzer. J ad.: Gesamtlänge 144 cm. Koptf- 

umfang 43,5 cm. Von Kopf bis Anfang der 

Vorderfüße 50 cm. Breite von Achsel zu Achsel unten 39 cm. 

Brustumfang hinter den Vorderfüßen 108 cm. Bauchumfang vor 
den Hinterbeinen 52 cm. 

Bei dem präparierten © ist die dreifache Geschlechtsöffnung 
sowie ein kleiner Knochen, ähnlich dem C Penisknochen, auffällig. 
Die Eskimofrauen haben solches noch nie beobachtet. 

5. Juli: Ein diesjähriges Exemplar vergeblich beschossen. 


Delphinapterus leucas (Paur.). 
Esk.: Kellellugak. 


22. April 1910: Heute auf dem offenen Wasser eine Menge 
gesehen und ohne Erfolg verfolgt. 


Ein neuer Solenogaster von Spitzbergen. 
Von JoH. THIELE. 


Nachdem ich früher in dem von RöMER & ScHAuDInN bei 
Spitzbergen gesammelten Material eine neue Proneomenia-Art ge- 
funden und beschrieben hatte (Fauna Arctica, v. 1 p. 111t.5), hat 
nachträglich VAnHörren darin noch ein kleines Exemplar dieser 
Tiergruppe gefunden und mir zur Bearbeitung übergeben. Seine 
Konservierung war nicht gut, doch konnte ich die Hauptmerkmale 


SER 2 WORE EZ ae 
ee  iın ann u Da nn 


Ein neuer Solenogaster von Spitzbergen. 161 


erkennen, und diese ergaben, dab das Tier zu einer neuen Art 
gehört, die ich Nematomenia arctica nenne. 

Das Tier (Fig. 1) ist vermutlich noch nicht ausgewachsen, es 
hatte eine Länge von 45 mm und einen Durchmesser (Höhe) von 
0,6 mm. Die Umgebung der Mund- 


öffnung ist etwas konkav und ’ 

durch eine Kante nach oben ab- FR 

gesetzt; im übrigen ist die Unter- RER 

seite deutlich abgeflacht, der ; 

Rücken kantig, der Querschnitt 

deutlich höher als breit. Die Er u 

Bauchrinne enthält keine Falte, er: vr : 

sondern ist flach. 9» i 
Die Oberfläche wird von BE £ 

dichten Schuppen bekleidet. Die Ei 


Hauptform (Fig. 2a) ist ziemlich 
breit blattförmig, distal abge- 
rundet, proximal verschmälert und gerade abgeschnitten; sie ist 
etwa 80 » lang und 46 u breit. Zwischen ihnen finden sich schmal 
blattförmige Schüppchen, 65—75 u lang und 18 u breit, die proximal 
stielartig verschmälert, distal zugespitzt oder abgerundet sind 
(Fig. 2b). Neben der Bauchrinne liegen abgerundet stumpfwinklige 


Schüppchen (Fig. 2c), denen 
SEN sich mehr flügelförmige an- 
e N „ schließen. 

b Das Atrium, in welches 

Be) die Mundöffnung führt, ist 

klein und enthält nur wenige 

Cirren. Der Schlund ist 

anfangs eng und erweitert _ 

sich dann, worauf durch einen 

Fig. 2. Ringmuskel eine bedeutende 

Verengung bewirkt wird; 

schließlich wird er wieder weiter, erhält ein ziemlich hohes Epithel 

und mündet nach im ganzen geradlinigem Verlauf in die Unterseite 

des Mitteldarms, der nur einen kurzen vorderen Fortsatz aufweist. 

Eine Radula ist nicht wahrzunehmen; die Speicheldrüsen bilden 
mäßig große kompakte Massen unter dem Schlunde. 

Das Perikard ist ziemlich klein, rundlich. An seinem Hinter: 
ende entspringen die anfangs engen Gonodukte und bilden jeder- 
seits eine über ihnen und unter dem Perikard gelegene Samenblase 
und eine zweite an ihrer Mündung in die Schalendrüse; dieses Paar 


Pier; 1. 


162 Zweite wissenschaftliche Sitzung am 18. Februar 1913. 


ist nach vorn gewendet und liegt unter dem Darm nebeneinander 


und vor der Schalendrüse. Diese ist groß, einheitlich, besonders 
dorsal mit hohem Drüsenepithel; ihre Mündung ist eng. Die 


Kloakenhöhle nimmt den hintersten Teil des Körperinnern ein, sie 
ist ziemlich geräumig, mit ungefalteter Wandung. 

Nach der Form der Kalkschüppchen und der Beschaftenken 
des Schlundes hat unsere Art am meisten Ähnlichkeit mit Nemato- 
menia flavens (Pruvor), so daß sie zweifellos in diese Gattung 
gehört. Indessen dürften zu dieser auch 2 Arten gehören, für 
welche Sımroru eigene Gattungen geschaffen hat; Myzomenia 
banyulensis (Pruvor) ist hauptsächlich durch den eigentümlich ge- 
knickten Schlund ausgezeichnet, aber fast genau dieselbe Form hat er 


bei Proneomenia thulensis, und darin wird kaum ein Gattungsmerkmal 


liegen. Echinomenia corallophiıla (KowALevsky) ist überhaupt noch 
ungenügend bekannt, und vorläufig haben wir kaum einen hin- 
reichenden Grund, diese Art von Nematomenia abzutrennen. Ebenso- 
wenig kann ich aus den Angaben über die unlängst beschriebene 
Herpomenia HEATH etwas entnehmen, was diese von Nematomenia 
unterscheidet. Somit vereinige ich Myzomenia, Herpomenia und 
Echinomenia mit Nematomenia; diese Gattung ist durch die bei 
allen Arten ähnlichen Kalkschuppen und den Schlund ohne Ba 
gekennzeichnet. 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 18. Februar 1913. 
E. SCHWARZ: Die Verarmung des Stromgebiets der Donau im 
Lichte der Tiergeographie. 
F. MÜLLER: Über einige neue Stachelschweine Asiens. 
A. BRAUER: Über das Gebiß von Procavia. (S. Seite 118.) 
P. MATSCHIE: |. Über einen in Westpreußen erlegten Wolf. 
2. Ein in der Mark gefundenes Geweih des Riesen- 
hirsches. 
0. HEINROTH: 1. Über die neu im Berliner Zoologischen Garten 
eingetroffenen Proechidna und Rhinochetus. 
2. Über ein kugliges Gebilde im Gehörgang von 
Uria troile. 
A. SCHUBERG: Anfrage über das Vorkommen von Hirudo medi- 
cinalis in der Umgebung Berlins. 


Druck von A. Hopfer in Burg b. M. 


a 
eg R 


N 


a! 


h R 
im Tan 


ES, 


en 


Auszug aus den Gesetzen 
N Se 
Gesellschaft Naturforschender Freunde 


zu Berlin. 


Die im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Naturforächen a 
Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche 1 FaLy 
zur Beförderung der Na WISENEC REN a der 
Biontologie. ® E 

Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, außerouden R 
lichen und Ehrenmitgliedern. 4 

Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 20. 
betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach 4 
den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 
und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetzen. Sie verwalten 
das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem ‚Kreise x , 
die Vorsitzenden und Schatzmeister. u 

Die außerordentlichen Mitglieder, deren Zahl unbeschräne 
ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf ee u: 
eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, - 
gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungsberichte und 

“inladungen zu den Sitzungen zahlen die außerordentlichen % 
Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. Sie können das 5 
„Archiv für Biontologie“ und alle von der Gesellschaft unter- 43 
stüitzten Veröffentlichungen zum ermäßigten Preise De ht 


Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Aus e 24 
der Monate August und September am 2. und 3. Dienstage 2 
jedes Mamas bis auf weiteres im Hörsaale VE all Am. ee 


Invalidenstr. 42, abends 7 Uhr, statt. 


Alle für die Gesellschaft bestimmten Sendinepn s ind 


Are 


an den Sekretär, Herrn Dr. K. Grünberg, Berlin N 


. 


Invalidenstr. 43, zu riehten. ; Re a 


DEC 6 1916 


3932 


4 Sitzungsberichte 


licchalt. N) 


-  Naturforschender SA. 


zu Berlin. 
Nr. 8. März 1913. 
} er 
E:- INHALT: Be 
- Über die Drehungsbeträge der menschlichen Wirbelsäule. Von Epmuxo Mayer 163 
‘Über künstliche Auslösung der Eientwicklung bei Amphibien. Von Frınz Levy 167 
Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus-Formen und 
Hypsoiulus n.subg. (Uber Diplopoden, 61. Aufsatz.) Von Kırı W. VERHOEFF 170 
"Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia. Von 
Te RR Ar SA OS WE 0 RE 192 
Zur Reptilien- und Amphibienfauna Koreas und Japans. Von Turovor Vocr 219 
‘Über die Reptilien- und Amphibienfauna der Insel Hainan. Von Turovor Vocr 222 
229 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 18. März 1913 ..... N EORUERE 


BERLIN. 


In Kommission BEI R. FRIEDLÄNDER & SOHN, 
NW CARLSTRASSE 11; 
71913. 


ET 
A TFERES, 
. at ehe = > nn 


Di 


f 


Kuna? 
Bew 


aD 


aai 


F 


| 
| 
} 
} 
| 
: 
j 


DEC 6 195 


Nr. 3. 1913 
Sitzungsbericht 


der 


Gesellschaft naturforschender Freunde 


zu Berlin 


vom 11. März 1913. 


Vorsitzender: Herr P. MATSCHIE. 


Herr H. Kunzzen sprach über einige bemerkenswerte Fälle tiergeographischer 
Verbreitung bei Blattkäfern. 
Herr E. Mayer sprach über die Drehungsbeträge der menschlichen Wirbelsäule. 


Über die Drehungsbeträge in der menschlichen Wirbelsäule. 
Von EpmunD MAYER. 


Wenn ich hier einige kurze Mitteilungen über die Drehungs- 
bewegungen in der menschlichen Wirbelsäule mache, so geschieht 
dies, um zweierlei zu zeigen: 

1. Welch große grundsätzliche Verschiedenheit noch immer in 
der Betrachtung von Gelenkproblemen herrscht. 

2. Welch unverhältnismäßiger Aufwand von technischen Be- 
mühungen nötig ist, um auch nur den kleinsten Schritt vorwärts 
zu kommen. 

Die Gelenke der menschlichen Wirbelsäule unterscheiden sich 
folgendermaßen: Im Halsteil stehen die Gelenkflächen schräg zur 
Horizontalebene, im Brust- und Lendenteil senkrecht; und zwar 
stehen sie im Brustteil frontal, im Lendenteil sagittal. Oder 
genauer ausgedrückt: im Brustteil auf der Peripherie von Kreisen, 
deren Zentrum in oder vor den Wirbelkörpern liegt; im Lendenteil 
hingegen auf den Radien derselben Kreise. 

Wenn wir uns nun die Frage nach der Mechanik der Wirbel- 
säule vorlegen, so ergeben sich folgende deduktiven Vorstellungen: 
Im Lendenteil wird Vor- und Rückwärtsneigung im Vordergrund 
stehen, Drehung um die Längsachse sowie Seitenneigung dagegen 
nicht möglich sein. In der Brustwirbelsäule dagegen werden 
Drehung und Seitenbeugung im Vordergrunde stehen; Bewegungen 
in der Sagittalebene sind vielleicht möglich, aber nur schwer ver- 
ständlich. In der Halswirbelsäule schließlich müssen wir aus dem 
Bau deduzieren, daß weder einfache Vor- oder Seitenneigung, noch 

11 


164 EpmunD MAYER. 


einfache Drehungen möglich sind, sondern nur kombinierte Be- 
wegungen. Es empfiehlt sich also, die induktive Untersuchung in 
den Teilen der Wirbelsäule zu beginnen, die relativ weniger kom- 
pliziert erscheinen, d. h. den Halsteil zuletzt zu nehmen. 

Überdies finden sich im Thorakalteil — und nur in diesem 
— die einzigen Muskeln, bei denen wir nach ihrer Anordnung 
eine eindeutige Funktion erwarten dürfen, nämlich die Rotatoren. 
Mit Rücksicht auf diese Muskeln habe ich auf den Rat von Herrn 
Prof. Vırcnow die Untersuchung der Drehungsbeträge in der 
Brustwirbelsäule als Ausgangspunkt genommen. 

An bisherigen Angaben nenne ich die von Hucazs (Arch. f. 
Anat. u. Physiol. 1893); er gewann unter Leitung von FiscHER 
und Braune seine Zahlen, indem er die Wirbelsäulen im ganzen 
drehte: das Ergebnis besteht in völlig unregelmäßigen, durchaus 
sprunghaften Beträgen. 

In seinem Handbuche der Gelenklehre zitiert Fıck diese Arbeit 
mit dem Bemerken, dab diese völlige Regellosigkeit ihm doch recht 
verdächtig wäre. 

1911 erschien nun aus Strasser’s Laboratorium in Bern eine 
Dissertation von NovoGRoDSKI; dieser drehte nicht die ganze Wirbel- 
säule auf einmal, sondern er fixierte jedesmal einen Wirbel, drehte 
den Nachbarwirbel und las mit Hilfe verschiedener Zeiger die 
Beträge ab (siehe die Tabelle). 


NOVOGRODSKI MAYER 
Gelenk 39 62 35 53 |ca.35 37 
Jahre | Jahre | Jahre | Jahre | Jahre | Jahre 

1. /2.. Brustwirbeli aymk mA 1300| — 10 10 2 5,5 
2.8. OR ER 12 4 7 10 6 4 
3./4. ER ER AREREESR 12 4 7 7 4 5 
4.]5. ET Re en 12 4 6 7 4 1,5 
5./6. RE er Sr ut 12 4 6 6 5,5 5 
6: /7. RA RE e 1:28 4 6 6 8,5 
7./8. a FREUT FE 10 4 5 6 1,5 |4,5 0,5 
8.19. 1. 6 re 11 4 5 6 3 125-405 
9./10, ET DB 9 4 5 4 4 185 -0,5 
10-773 a A N ra ER 7 u 5 a 1 25-05 
11.138.238, 2 OA 6 ren 5 1 05205 
12. Brustwirbel/1. Lendenwirbel 5 2 4 4 4 0 bis 0,5 
1./2. Lendenwirbel . .... . 4 2 2 4 0 bis 0,5 
2./8. a a 3 2 2 4 0 bis 0,5 
3./4. RI DR 3 2 2 4 
4.|5. ren SR BEE A le 2 2 4 


Diese Zahlen erschienen nun wieder Herrn Prof. Vırcnow in 


ihrer Regelmäßigkeit so unwahrscheinlich, daß er mich zu einer 
erneuten Untersuchung anleitete. 


RS 


. 
4 
r 
p 
y 
N 


Über die Drehungsbeträge in der menschlichen Wirbelsäule. 165 


Es ist ja kaum vorstellbar, wie eine Reihe von Gelenken mit 
den durchaus ungleichen Bandscheiben, mit Nucleus pulposus, 
Bändern, einen derartig exakten Kifekt erzielen sollte, besonders 
da NovoGropskı über die Kraft, mit der er die einzelnen Drehungen 
ausführte, nichts sagt und wohl auch nichts sagen kann. 

Meine Untersuchung benutzte die VircHow’sche Gipsformmethode 
und hatte folgenden Gang: Die frischen Wirbelsäulen wurden von 
der Muskulatur befreit und die Knochen unter Schonung des 
Bandapparates an bestimmten Stellen so rein geschabt, wie es zur 
Gewinnung scharfer Gipsformen nötig ist. Zunächst wurde nun 
von der ruhenden Wirbelsäule eine Gipsform abgenommen; dann 
trieben wir einen Nagel durch einen der letzten Lendenwirbel in 
den Tisch und fixierten so die Wirbelsäule unten. Hierauf wurde 
die Halswirbelsäule mit den Händen gefaßt und die Wirbelsäule 
im ganzen kräftig, aber nicht gewaltsam gedreht, wobei auf die 
Vermeidung von Nebenbewegungen möglichst geachtet wurde. In 
dieser Lage wurde das Präparat fixiert und abgegipst. Nach der 
Maceration brauchte man, wie üblich, die Wirbel nur in die eine 
oder in die andere Form zu legen, um die Gelenkverhältnisse der 
ruhenden mit denen der gedrehten Wirbelsäule vergleichen zu können. 

Die Messung der Einzelbeträge geschah nun in folgender 
Weise: Während die Wirbel in der Ruhestellungsform lagen, sollten 
Stifte — es dienten geradegehämmerte Stricknadeln dazu — so in 
ihnen befestigt werden, daß alle schnurgerade in einer Ebene 
standen. Da mit dem Drillbohrer in dem porösen Knochen nicht 
genau gearbeitet werden kann, so wurden große Gruben in die 
Wirbel gemacht, die Stifte ganz lose hineingestellt und mit dem 
oberen Ende zwischen zwei vollkommen geraden eisernen Schienen 
festgeklemmt. Dann kam eine Mischung von Gips und Leim in 
die Gruben. Diese erstarrte allmählich und fixierte so die Stifte 
in einer Linie, da diese unter keinem anderen Einfluß als dem der 
Schienen standen. 

Wenn man nun die Wirbel in die Form von der Drehung 
legte, dann bildeten die Stifte Winkel miteinander, die der Be- 
wegung der Wirbel gegeneinander entsprachen. Je zwei benachbarte 
Wirbel wurden photographiert und auf den Kopien die Winkel der 
Stifte, d. h. die Einzelbeträge der Drehung, gemessen. 

Davon, daß die Größe der Winkel von der Richtung der 
photographischen Aufnahme weitgehend unabhängig ist, habe ich 
mich durch den Versuch überzeugt. 

Um aber allen etwaigen Fehlerquellen der photographischen 
Methode aus dem Wege zu gehen und auch eine Kontrolle über 

z1r 


166 Eomuno Mayer: Über die Drehungsbeträge in der menschlichen Wirbelsäule. 


Nebenbewegungen um andere als die Längsachse zu haben, ging 
ich bei einer zweiten Wirbelsäule so vor. 

Statt der Stahlstifte wurden schmale, längliche Glasplättchen 
genommen. Diese hatten den Vorzug, von idealer Geradheit zu 
sein, sehr wenig zu federn, und vor allem als flächenhafte Gebilde 
auch Bewegungen um sagittale Achsen zu verraten. 

Ich will gleich bemerken, daß sich solche Nebenbewegungen, 
die sich mit Drehung kombinieren könnten, kaum zeigten. 

Zwischen zwei benachbarte Wirbel hielt ich nun einen Rahmen 
mit gespanntem, durchsichtigem Papier, ungefähr senkrecht auf 
der Längsrichtung der Wirbelsäule, ließ ein Klötzchen mit einem 
Bleistift längs der Glasplättchen gleiten, so daß auf jeder Seite 
des Papiers ein Strich entstand, und maß den Winkel, den die beiden 
Striche miteinander bildeten. Diese Art der Aufzeichnung und 
Messung wurde mehrmals wiederholt und dann das Mittel genommen. 

Die Ergebnisse der zweiten Wirbelsäule sind wohl zuverlässiger 
als die der ersten, da erstens die Gipsformen bei ihr sehr viel 
schärfer ausfielen, zweitens die Glasplättchen den Stricknadeln 
überlegen sind und drittens alle Messungen wiederholt vorgenommen 
wurden, so daß Mittelwerte und ungefähre Fehlergrenzen vorliegen. 
Die gefundenen Zahlen siehe auf der Tabelle. 

Es haben sich also wieder völlig sprunghafte Beträge ergeben. 
Das einzige, was man sagen kann, ist, daß die Beweglichkeit im 
oberen Teil der Brustwirbelsäule im allgemeinen größer ist, als 
im unteren. Dies läßt sich auch von NovoGropskts Zahlen ab- 
lesen, aber wieder mit so großer Regelmäßigkeit, daß sie uns ver- 
dächtig ist. 

Wenn man ferner meine zweite Wirbelsäule, bei der auch 
einige Lendenwirbel berücksichtigt werden, als die zuverlässigere 
ansieht, dann scheint es so, als ob in der Lendenwirbelsäule die 
Drehung so gut wie gänzlich fehlt, was ja zu der Stellung der 
(selenkflächen und dem Fehlen der Rotatoren gut passen würde. 

Die Bruchteile von Graden, die etwa doch zustande kommen 
könnten, erklären sich ausreichend durch Zusammendrückung der 
(relenkknorpel. 

Soviel für heute. 

Für Ratschläge zur Vereinfachung der Methodik wäre ich 
sehr dankbar. | 


Di Zu ME u 


Frırz Levy: Über künstliche Auslösung der Bientwicklung bei Amphibien. 167 


Über künstliche Auslösung der Eientwicklung bei Amphibien. 
Vorgetragen am 17. Dezember 1912 von Fritz Levy, Berlin. 


Nach der Methode von Barasurox”) habe ich im Jahre 1912 
im anatomisch-biologischen Institut der Universität Berlin etwa 
8000 Eier von Rana temporaria (fusca), arvalis, esculenta, Bufo 
vulgaris, Triton taeniatus und eristatus mit Platindrähten von 0,02, 
0,03 und 0,05 mm Durchmesser angestochen. Bei den T’riionarten war 
es wegen der Festigkeit der Gallerte nicht möglich, ohne zu starke 
Schädigung in das Ei einzudringen. Bei Bufo erzielte ich einige 
Barockfurchungen, sehr wenige normale Furchungen. Die Frosch- 
eier stellten sich fast alle °/,—1 Stunde nach dem Anstich polar 
ein. Etwa 800 Furchungen wurden beobachtet, von denen viele 
Barockfurchungen waren. Nur 24 Eier entwickelten sich über die 
Gastrulation hinaus, 11 Embryonen verließen die Gallerthülle und 
wurden frei schwimmende Kaulquappen, die mehr oder minder bald 
starben. Es zeigten sich verschiedene Mißbildungen, wie Spina . 
bifida, Skoliose u. a. Ein Tier starb, als es schon gut entwickelte 
Hinterbeine hatte und die Stummel der wachsenden Vorderbeine 
deutlich sichtbar waren. Eine Rana temporaria (fusca) lebte als 
metamorphosierter Frosch einen Monat lang auf dem Lande, eine 
Rana esculenta drei Tage. 

Vergleichsphotographien von den gleichaltrigen Fröschen be- 
stätigen die schon bei den Kaulquappen gemachten Beobachtungen, 
daß die durch künstliche Entwicklungserregung erzeugten Tiere 
bedeutend kleiner sind als die Kontrolltiere. Zu den Versuchen 
wurden Eier benutzt, die ihre Reifung durch Reduktionsteilungen 
vollendet hatten. Demnach mußten sich die Versuchstiere mit der 
halben Kernmasse und der halben Chromosomenzahl zu entwickeln 
beginnen. Es erhob sich nun die Frage: Entwickeln sich die durch 
künstliche Entwicklungserregung erzeugten Tiere mit der halben 
Chromosomenzahl (haploid) oder nach einer etwaigen Regulation 
mit der normalen Chromosomenzahl (diploid)? Mitosen im Larven- 
epithel schienen haploid zu sein. Eine genaue Zahlenbestimmung 
erschien jedoch kaum möglich; deshalb nahm ich Kernmessungen 
vor, da nach Boverı (1905) die Kerngröße im direkten Verhältnis 
zur Chromosomenzahl steht. Die Kernmessungen aus den ver- 
schiedensten Geweben erlauben mit Bestimmtheit den Schluß, daß 
die Kerne haploid sind. Die Zellgrößen bei Kontroll- und Ver- 


*) Eine genaue Beschreibung der Methode findet sich in meiner aus- 
führlicheren Mitteilung: Über künstliche Entwicklungserregung bei Amphibien. 
Archiv für mikroskopische Anatomie. Bd. 82. Teil 2. 1913. 


168 Fritz Levy. 


suchstieren verhalten sich infolge der von RıcHArD Herrwıs be- 
schriebenen Kernpiasmarelation wie die Kerngrößen; am deutlichsten 
trat dieser Befund bei den Erythrocyten zutage, da diese glatt- 
randigen, leicht auffindbaren Gebilde mit Leichtigkeit Messungen 
gestatten. 

Bisher war es gelungen, im normalen Befruchtungsvorgange 
zwei Faktoren zu erkennen: die Entwicklungserregung und die Ver- 
erbung elterlicher Erbmassen. Die Versuche mit künstlicher Ent- 
wicklungserregung weisen uns, glaube ich, noch auf einen dritten 
Faktor hin: die Erhaltung der Fortpflanzungsfähigkeit. Irgendwie 
bindende Schlüsse über künstliche Entwicklungserregung, 
Parthenogenesis und normale Befruchtung können nur bei 
solchen Tierarten gemacht werden, bei denen der normale 
Verlauf der Reifung in den Geschlechtszellen bekannt ist. 
Aus Untersuchungen über die Reifeteilungen beim Frosch, die ich 
demnächst veröffentlichen werde, geht hervor, daß sich hier nach 
der Synapsis je zwei Chromosomen Ende an Ende als ringförmige 
Tetraden finden. Die Reduktion erfolgt nach dem pseudomitotischen 
Typus. | 

Mit vortrefflicher Klarheit hat jüngst SchLeıpp die Resultate der 
Untersuchungen über die Reifungsvorgänge bei Tieren, die normaler- 
weise Parthenogenese haben, zusammengestellt: „Obligatorisch 
parthenogenetische Eier, d. h. solche, die nicht befruchtet werden 
können, verhalten sich bei ihren Reifeteilungen verschieden; stets 
aber unterbleibt die Reduktion der Chromosomenzahl. Fakultativ 
parthenogenetische Eier, d. h. solche, die sich befruchtet oder 
unbefruchtet entwickeln können, erfahren stets eine Zahlenreduktion; 
sie entwickeln sich mit der halben Chromosomenzahl zu Männchen, 
in deren Spermatogenese dann die Reduktion der Chromosomenzahl 
ausfällt. Bei jeder derselben ist nicht nur eine Verminderung der 
Chromosomenzahl schlechtweg, sondern auch der Zahl der ver- 
schiedenen Chromatineinheiten verhütet, falls eine Verschiedenheit 
zwischen denselben besteht.“ 

Aus den Arbeiten von GÜNTHER HerTwıG und ÜOPPERMANN 
geht hervor, daß schwach mit Radium geschädigte Spermatozoen 
noch eine Amphimixis eingehen. Da aber die Spermatozoen durch 
die Bestrahlung verändert sind, handelt es sich hier um eine der 
Bastardbildung ähnliche Entwicklungserregung. Sind die Sperma- 
tozoen stark geschädigt, so wird ihr Chromatin wie in KupkL- 
WIESER’S Versuchen der Mytilusspermakern ausgeschieden. Praktisch 
handelt es sich hier auch um asperme Entwicklungserregung. Dazu 
ist auch noch die Merogonie zu rechnen, In beiden Fällen verläuft 


| 
| 
| 
| 


Über künstliche Auslösung der Bientwicklung bei Amphibien. 169 


die Entwicklung monokaryotisch, sei es arrhenokaryotisch (Mero- 
gonie), sei es thelykaryotisch (asperme Entwicklungserregung:). 

Danach glaube ich, daß es nicht allzu gewagt erscheint, 
folgende Hypothese aufzustellen: Eikern wie Spermakern sind 
gleichwertige Gebilde, die jedes für sich bei Vorhanden- 
sein einer geeigneten Plasmamenge durch verschiedene 
zur Zeit ihrer Wirkung nach unbekannte Reize zur Ent- 
wicklung eines Embryo mit haploiden Kernen angeregt 
werden können. Tritt im normalen Verlauf der Reife- 
teilungen bei der betreffenden Tierart eine Reduktion ein, 
so muß das Tier, das schon in den somatischen Zellen ha- 
ploide Kerne hat (was wenig wahrscheinlich ist), unter Änderung 
des Reifungsmodus die Reduktion ausfallen lassen oder es 
wird nicht geschlechtsreif. Bei den echten Bastarden handelt 
es sich wahrscheinlich um Störungen in der Intimfusion (HÄckeEr). 
. Der Kernmasse nach könnten sie sonst geschlechtsreif werden. Bei 
der aspermen Entwicklungserregung und der Befruchtung mit 
stammfremdem Sperma muß also entweder die Tierart ihren Reifungs- 
modus „umlernen“ oder aber wir bekommen in der F,-Generation 
nur Abortivformen, die nie geschlechtsreif werden können; es handelt 
sich dann hier um eine degenerative Entwicklungserregung im 
Gegensatze zur Parthenogenese sowohl der somatischen mit ganzer 
Chromosomenzahl, wie der generativen mit halber Chromosomen- 
zahl und verändertem Reifetypus. Die echte Parthenogenese ist ein 
veränderter Modus der normalen Befruchtung und liefert daher 
auch zeugungsfähige Nachkommen. 

Bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen, einen Frosch bis zu 
dem Alter aufzuziehen, in dem er &eschlechtsreif werden müßte. 
Das hier Entwickelte ist daher vorläufig nur eine Hypothese. Ich 
hoffe bald nach weiteren und umfassenderen Versuchen mehr 
Material zur Klärung der Verhältnisse beizubringen. Es wird aber, 
dessen bin ich mir wohl bewußt, noch vieler Versuche und Unter- 
suchungen bedürfen, bis es gelingen wird, alle Lücken der Beweis- 
führung in dem Bauplan auszufüllen, dessen Entwurf ich im An- 
schluß an meine Versuchsergebnisse versucht habe. 


170 KırıL W. VERHOEFF. 


Die süddeutschen, zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus- 
Formen und Hypsoiulus n. subg. (Uber Diplopoden, 
61. Aufsatz.) 


Von Kırı W. VERHOEFF, Pasing. 
Dazu 9 Figuren. 


In dem Aufsatze „Rheintalstrecken als zoogeographische 
Schranken“ (Zoolog. Anzeiger, Februar 1912) habe ich auszuführen 
gesucht, welchen einschneidenden Einfluß ein größeres Flußtal 
im Zeitenlauf gewonnen hat auf solche Tiere, welche, wie die 
meisten Diplopoden, Flüsse aktiv zu überschreiten nicht imstande 
sind und auch passiv nur in sehr seltenen Fällen vertragen werden 
können. 

Die zoogeographische Bedeutung der Donau habe ich ebenfalls 
schon hervorgehoben und kommt sie als eine Grenzlinie ersten 
Ranges in meiner zoogeographischen süd-nördlichen Dreiteilung 
Deutschlands zur Geltung). 

Süddeutschland (in meinem im 38. Aufsatz umschriebenen 
zoogeographischen Sinne) zerfällt in drei Gaue, welche voneinander 
schärfer geschieden sind als die meisten Gaue von Mittel- und | 
Norddeutschland, weil die Grenzen zwischen diesen drei süddeutschen | 
Gebieten durch zwei große Flüsse gebildet werden, die in früheren | 
Erdperioden noch gewaltiger. gewirkt haben und zeitweise als Eis- 
oder Eiswasserströme. Ich bezeichne diese süddeutschen Gaue als 

1. schweizerischen (oder helvetischen) Gau, westlich des 
Rheines, südlich von Bodensee, Rhein und Burgunder Klause, 

2. schwäbisch-bayrischen (oder vindelizischen) Gau, 
östlich vom Rhein, Bodensee und der Rhein-Donau-Versickerungs- 
linie, südlich von der Donau und westlich vom Inn, 

3. österreichischen (oder norischen) Gau, östlich vom Inn, 
westlich von der ungarischen Tiefebene und südlich von der Donau. 

Die Südgrenzen dieses Süddeutschlands lassen sich vorläufig, 
d.h. bei der jetzigen, noch unvollständigen Erforschung der reichen 
Diplopoden-Fauna der Alpenländer, nicht mit Bestimmtheit und nicht 
so scharf angeben wie die übrigen Grenzen, doch können vorläufig 
die Südränder der nördlichen Kalkalpen als Abschluß gelten, und 
zwar vom Genfer See und dem Rhonedurchbruch im Westen bis 
zum Neusiedler See im Osten. 


!) Die nordböhmisch-sächsische Fauna und ihre Bedeutung für die Zoo- 
geographie Mitteleuropas, über Diplop. 88. Aufsatz, Abhandl. der Isis, 
Dresden 1910. 


LaW u 


Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus-Formen usw. 171 


Durch die Diplopoden-Fauna sind diese drei süddeutschen 
Gaue äußerst scharf charakterisiert. Eine genauere Begründung 
dieser Faunengebiete wird später eine besondere Arbeit bringen, 
einige hervorstechendste Züge mögen jedoch schon jetzt genannt 
werden. Der vindelizische Gau istarm an Charakterformen, 
während die beiden äußeren Gaue durch eine ganze Reihe 
endemischer Formen charakterisiert sind. 

Den Grund für diese so wichtige und merkwürdige Erscheinung 
kann ich nur in den Vorgängen früherer Erdperioden erblicken, und 
zwar besonders darin, daß unter den Ländern, welche den Alpen 
im Norden vorgelagert sind, die mittleren am meisten unter 
Eisströmen zu leiden gehabt haben und sich, nachdem der 
größte Teil der früheren Bewohner verdrängt worden war, am 
schwersten wieder besiedeln konnten, zumal sie den günstiger ge- 
stellten Gebieten im Westen und Osten am fernsten liegen. Außer- 
dem liegen die mittleren Gebiete am ausgiebigsten im „Schatten“ 
der Hochgebirge und sind dadurch klimatisch am ungünstigsten 
gestellt. Wir würden aber trotzdem nicht so große Unterschiede 
in der Fauna der drei Gaue antreffen, wenn sich nicht die großen 
Flüsse und Seen und Gletscher unmittelbar den wandernden Tieren 
hindernd in den Weg gestellt hätten. 

So trägt der vindelizische Gau mehr als jeder andere in 
Mittel- und Süddeutschland den Charakter eines Eiszeitgaues. 
Er ist außerdem der süddeutsche Mischungsgau, und hierin 
liegt seine besondere Bedeutung. Auf seinem Boden haben 
sich weit mehr als im helvetischen und norischen Gau 
östliche und westliche Gattungen und Arten durchein- 
andergeschoben. Der norische Gau dagegen ist arm an 
westlichen und der helvetische Gau arm an östlichen 
Formen. | 

Als Beispiele erwähne ich das westliche Oraspedosoma_ ale- 
mannicum, welches ostwärts in den norischen Gau vordrang, und 
die östliche Glomeris hexasticha, welche in den helvetischen Gau 
nach Westen gelangte. 

Während dem vindelizischen Gau eine eigentliche Charakter- 
gattung überhaupt nicht zukommt, besitzt jeder der beiden andern 
Gaue mehrere derselben. 

Orthochordeumella, Macheiriophoron und Helvetiosoma sind zwar 
nicht auf den helvetischen Gau beschränkt, aber sie haben doch 
in ihm ihre hauptsächlichste Ausbreitung erfahren und dieser 
Gau ist daher ihre hauptsächlichste Heimat. Alle drei fehlen dagegen 
dem norischen Gau, während sie dem vindelizischen entweder eben- 


178 | KArL W. VERHOEFF. 


falls fehlen (Helwetiosoma), oder ihn nur im Westen erreichen 
(Macheiriophoron) oder nur in einer Art über ihn ausgebreitet sind 
(Orthochordeumella). 


Überraschend reich an charakteristischen Gestalten 
ist der norische Gau, daher der am schärfsten ausgeprägte 


unter allen deutschen Gauen. Nach unsern bisherigen Kennt- 
nissen besitzt er nicht nur Gattungen, welche innerhalb Süddeutsch- 
lands in ihm allein vorkommen, wie Gervaisıa und Glomeridella, 
sondern er ist auch die Heimat endemischer Gattungen, wie 
Listrocheiritium, Dendromonomeron, Syngonopodium n. g. und 
Halleinosoma n. £.°). 

Der norische Gau ist in früheren Zeitläufen, ganz entsprechend 
den jetzigen Gebirgszuständen, von Eisströmen weniger heimgesucht 
worden als der helvetische und hat daher noch mehr als dieser 
mit einer alteingesessenen Diplopoden-Fauna die Eiszeiten überdauern 
können. 

Als ein besonders wichtiges Ergebnis meiner neuesten nord- 
ostalpinen Forschungen habe ich die Feststellung zu verzeichnen, 
daß die Fauna des Salzkammergutes (im weiteren Sinne) zwar 
eine weitgehende Verwandtschaft zeigt mit der Fauna Steier- 
marks, dab sie aber auch zu dieser zugleich in einem unverkenn- 
baren Gegensatze steht, der sich am besten ausdrücken läßt durch 
die Gegenüberstellung von 

Heterohaasea und Dendromonomeron, 
Polyphematia und Syngonopodium, 
Trachysoma und Halleinosoma. 

Auch für Listrocheiritium. scheint in Steiermark eine Ersatz- 
gruppe vorzukommen, doch ist darüber noch keine ausreichende 
Aufklärung gegeben worden. 

Die Eigentümlichkeiten der süddeutschen Gaue werden noch 
weit mehr hervortreten, wenn. alle einzelnen Formen nach ihrer 
Verbreitung und Herkunft vergleichend behandelt werden, was erst 
in einem späteren Aufsatze geschehen soll; im folgenden will ich 
jedoch einige Leptoiulus bekannt machen, welche bei der Auffassung 
der süddeutschen Gaue eine wichtige Rolle spielen. 

Für die Alpenwelt ist überhaupt keine Iuliden-Gattung 
charakteristischer und darum wichtiger als Leptoiulus. Zwar ist 
dieselbe keineswegs auf das Gebiet der Alpenländer beschränkt, 
sondern durch die meisten Länder Europas verbreitet, dennoch ist 


2) Diese beiden neuen Gattungen werden an anderer Stelle bekannt 
gemacht. 


Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus-Formen usw. 173 


sie nirgends zahlreicher vertreten als in den Alpen, und zwar von 
den Tälern angefangen bis zu mehr als 2500 m Höhe. 

Die -Fortschritte in der systematisch-geographischen Kenntnis 
der Gattung Leptowulus sind ein vortreffliches Beispiel für die, 
welche in diesen Richtungen bei den Diplopoden Europas überhaupt 
gemacht worden sind. Ohne auf diese Fortschritte, welche sich 
in eine Reihe von Stufen gliedern lassen, jetzt näher einzugehen, 
will ich nur auf meine beiden letzten Schriften verweisen, in denen 
u. a. auch Zeptoiulus behandelt worden ist, nämlich 

den 30. Aufsatz, zur Kenntnis der Iuliden usw. im Archiv f. 
Nat. Berlin 1907, I. Bd. 3. H. und den 

39. Aufsatz, Iuliden und Ascospermophora, in Jahreshefte des 
Vereins f. vaterländ. Naturk. in Württ. 1910. 

(Ganz besondere Schwierigkeiten hatte die systematische Klar- 
stellung der alemannicus-Gruppe zu überwinden, für welche ich 
im 39. Aufsatz, Abschnitt AIV, S. 355—357 die letzte Übersicht 
gegeben habe. Diese alemannicus-Gruppe hat sich nun dadurch 
als sehr wichtig für die Beurteilung der südostdeutschen Gaue er- 
wiesen, daß ich eine durch den Inn und teilweise auch die Donau 
bezeichnete Formentrennung feststellen konnte, welche sich dahin 
kennzeichnen läßt, daß östlich vom Inn und östlich von der 
Harz-Regensburger-Linie, sowie nördlich von dem ostalpinen Ur- 
gebirgszuge alle bisher bekannten Arten und Unterarten der 
alemannicus-Gruppe fehlen und durch die weiterhin beschrie- 
benen neuen Formen ersetzt werden. 

Im 39. Aufsatz habe ich bereits die weite Ausbreitung des 
Leptoiulus simplex glacialis nachgewiesen, welcher durch Rhein, 
Iller, Lech und Isar nicht aufgehalten worden ist, vor dem Inn 
dagegen plötzlich verschwindet®). Daß alemannicus und simplex 
scharf unterschiedene selbständige Arten sind, wird auch durch 
deren nur zum geringeren Teil zusammenfallende Verbreitung er- 
wiesen. Obwohl auch alemannicus in den oberbayrischen Bergen 
bis östlich der Isar nachgewiesen werden konnte, habe ich ihn im 
norischen Gau ebenfalls stets vermißt. 

Die Formen der alemannicus-Gruppe stimmen in Habitus 
und Skulptur so weit überein, daß ich auf diese Verhältnisse nicht 
weiter eingehe. Ausschlaggebende Charaktere sind in erster Linie 
die männlichen Hinterblätter. Eine physiologische Erklärung 
derselben habe ich zum erstenmal im 30. Aufsatz gegeben. Bei 


®) Unter den Fundorten auf S. 357 ist „Donaustauf“ zu streichen und 
auf marcomannius n. sp. zu beziehen. 


174 Kırr W. VERHOEFF. 


dem verwickelten Bau dieser Organe liegt es auf der Hand, daß 
ein physiologischer Einblick auch für eine richtige systematische 


Auffassung von großem Wert ist. Ubrigens möchte ich nochmals 


besonders betonen, daß man von den charakteristischen Eigentümlich- 
keiten der Hinterblätter der Leptorulus nur dann eine richtige Vor- 
stellung erhält, wenn die beiden Gonopodenpaare in der Mediane 
auseinanderpräpariert werden - und die Opisthomerite genau im 
Profil zur Erscheinung gelangen. Außerdem warne ich nochmals 
davor, Macerationspräparate anzulegen *), da die zum Teil zarten 
@ebilde durch Maceration sehr leicht verzerrt oder eventuell ganz 
unkenntlich gemacht werden. Nur gut in Alkohol konservierte, 
nicht macerierte Objekte können Präparate von erforderlicher Klar- 
heit liefern. 

Nachgerade habe ich von der Gattung Leptorulus so zahlreiche 
Präparate anzufertigen und durchzustudieren Gelegenheit gehabt, 
daß ich für die geringere oder größere Beständigkeit der syste- 
matisch belangvollen Charaktere eine genügende Einsicht gewonnen 
habe. Außer den Merkmalen, welche schon wiederholt besprochen 
worden sind, möchte ich als neue noch bosonders hervorheben den 
hinteren Rinnenblattfortsatz, welcher nicht nur nach seiner 
Gestalt wichtig ist, sondern auch in bezug auf seine Länge im 
Verhältnis zur Grundbreite, ferner die beiden inneren Deck- 
blätter des Spermaabschnittes, insofern als das vordere derselben 
im Vergleich mit dem hinteren eine sehr verschiedene Breite auf- 
weist. Recht charakteristisch ist für die einzelnen Formen auch 
ihre Beinpaarzahl, da dieselbe im Zusammenhang mit der Körper- 
länge nur mäßige Schwankungen zeigt, wenigstens im Vergleich 
z. B. mit Leptophyllum, Tachypodoiulus und manchen Cylindroiulus- 
Arten. Das Vorhandensein oder Fehlen eines mittleren Rinnen- 
blattfortsatzes hat sich als ein so wichtiges Merkmal heraus- 
gestellt, daß die ehemalige Auffassung des simplex als „Varietät“ 
endgültig als unrichtig abgetan ist. Zwar gibt es verschiedene 
vermittelnde Erscheinungen hinsichtlich des mittleren Rinnen- 
blattfortsatzes, aber die betreffenden Formen können trotzdem nicht 
als Übergänge zwischen alemannicus und simplex aufgefaßt werden, 
weil jede derselben außerdem durch irgend ein oder auch mehrere 
andere Merkmale ausgezeichnet ist. 


*) Namentlich von C. Graf Artems sind verschiedentlich übermäßig 
macerierte Objekte zu Neubeschreibungen benutzt worden, so daß mit den- 
selben nicht viel anzufangen ist. Es gilt das nicht nur für seine Myriapoden 
Steiermarks, sondern auch für einige spätere Publikationen, z. B. den 
Leptoiulus bovinus Art. im Archiv f. Nat. 1900, Bd. I, H. 3. 


Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus-Formen usw. 175 


Sehlüssel für die mit Leptoiulus alemannicus verwandten 
Formen: 

A. An den Hinterblättern der hinteren Gonopoden ist der 
mittlere Rinnenblattfortsatz entweder kräftig entwickelt oder es 
findet sich an seiner Stelle wenigstens eine bucklige Vorwölbung 
nach hinten in die Bucht herein. Der hintere Rinnenblattfortsatz 
ist wenigstens 21/,mal, meistens aber 3mal länger als am Grunde 
breit’). Das hintere Deckblatt des Spermaabschnittes erreicht 
selten 2/; der Breite des vorderen, meistens ist es nur 1/o—1/, so 
breit. Der hintere Rinnenblattfortsatz besitzt an seinem Hinter- 
rande meistens ein vorragendes Eckchen oder Spitzchen, nicht 
selten auch eine größere Nebenspitze. Kräftige, stattliche Formen, 
deren 8 95—107 Beinpaare besitzt. Sinneszäpfchen der Innen- 
taster meistens 66, seltener 6+5, 545, 6-7 oder 747 
(niemals 4-4). 

1. Der mittlere Rinnenblattfortsatz ist kräftig entwickelt, 
meistens nach außen in einen Zipfel erweitert, der hintere 3 mal 
länger als am Grunde breit. 

a) Er ist breit und punktiert. Der hintere Rinnenblattfortsatz 
besitzt hinten nur ein kleines Eckchen, seltener ein Spitzchen, 
welches jedoch höchstens !/, so lang wird wie bei carynthiacus. 
S und 9 stets mit tiefschwarzem Körper. Das hintere Deckblatt 
des Spermaabschnittes 1/;,—!/, so breit wie das vordere. 


1. alemannicus (genwinus) VERH. 


a) Kleinere Tiere, deren S 95—99 Beinpaare besitzt. var. 
alemanmıcus. 

B) Größere Tiere, deren S 101—107 Beinpaare besitzt. var. 
carnvolensis. 

x) Der hintere Rinnenblattfortsatz am Ende keulig erweitert 
infolge einer vorn vortretenden Ecke, auch hinten mit vortretendem 
Ecekchen. Mittlerer Rinnenblattfortsatz dreieckig, weder breit noch 
in einen Zipfel erweitert. JS mit 107 Beinpaaren. (Sonst ganz 
wie alemannıcus (gen.). var. medius m. 

(Vielleicht kann diese Form, von welcher ich nur ein einzelnes 
JO besitze, welches ich im Pontebbanatal bei Pontafel auffand, 
auch als besondere Rasse betrachtet werden.) 


5) Die Grundbreite stellt man fest, indem man eine auf der Längs- 
achse des Fortsatzes senkrecht stehende Grundlinie sich denkt (x Fig. 1), 
welche hinten am Grunde da beginnt, wo der hintere Rinnenblattfortsatz in 
das Schutzblatt übergeht. 


176 KAırL W. VERHOEFF., 


b) Der mittlere Rinnenblattfortsatz ist nicht so breit und nicht 
punktiert, er ist entweder dreickig, oder, wenn er weiter in die 
Bucht hineinragt und etwas keulig wird, ist er doch viel schlanker 
als bei alemannicus (gen.). Der hintere Rinnenblattfortsatz ist 
hinten in eine kräftige Nebenspitze ausgezogen, welche durch- 
schnittlich ungefähr !/, so lang ist wie die Entfernung zwischen 


Fig. 6. Leptoiulus marcomannius (genwinus) m. Schenkelglied aus dem 
9. Beinpaar des J, >< 125. 


ihrem Grund und dem Ende des Fortsatzes.. J schwarz, © mehr 
oder weniger braun, mit schwarzem Rückenmedianstreifen und 
Drüsenfleckchen. JS mit 95—99 Beinpaaren. Das hintere Deckblatt 
des Spermaabschnittes erreicht 2/;—®/; der Breite des vorderen. 


2. alemannicus carynthiacus \VERH. 


2. Ein mittlerer Rinnenblattfortsatz ist nicht vorhanden, aber 
eine bucklige Vorwölbung gegen die Bucht zwischen den beiden 


Fig. 7. L. simplex glacialis Veru. Dasselbe nach einem Individuum von der 
Ebenalp (bei St. Gallen). 


Solänomerit-Abschnitten findet sich an der Stelle dieses Fortsatzes. 
Hinterer Rinnenblattfortsatz wie bei alemannicus (gen.), aber etwas 
kürzer, 2'/;mal länger als am Grunde breit. Das hintere Deckblatt 
des Spermaabschnittes erreicht 2/;, der Breite des vorderen. Am 
2. Beinpaar des J sind die Drüsenfortsätze®) besonders grob 


°) Die Drüsenfortsätze variieren in ihrer Lage auch bei alemannicus 
(gen.), indem sie bald mehr nach vorn geschoben, bald mehr außen sichtbar 
sind, doch habe ich sie bei diesem weder so groß noch so dicht an dem 
Koxalfortsatz sitzend gefunden wie bei austriacus, 


a SZ ia u u ad 2 


Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus- Formen usw. 177 


und so weit nach vorn geschoben, daß sie dicht unter dem Ende 
der Koxalfortsätze sitzen, zwischen diesen und dem Präfemur. Körper 
in beiden Geschlechtern tiefschwarz. © mit 99 Beinpaaren. (Innen- 
taster’?) 


3. alemannicus austriacus VERH. 


B. Der mittlere Rinnenblattfortsatz fehlt meistens voll- 
ständig, wenn er aber als kleiner dreieckiger Zipfel ausgebildet 
ist, dann besitzen die S der be- 
treffenden Tiere nur 75—89 Bein- 
paare, sind höchstens 20 mm lang 


Fig. 1. Leptoiulus marcomannius n. sp. 1a Hinterblatt von innen gesehen, 
>< 125. a vorderer, ce hinterer Rinnenblattfortsatz, sch Schutzblatt, ve Velum, 
! Führungslamelle, i Führungsstachel, z Zapfen am Grunde des Sperma- 


 abschnittes. 1b der Spermaabschnitt nebst Velum, >< 240. 1c Velum eines 


anderen Individuums, >< 240. 


und haben an den Innentastern nur 4-4 (seltener 4-5) Sinnes- 
N N en m : 

C. Der hintere Rinnenblattfortsatz ist durch seine Breite aus- 
gezeichnet, nämlich 12/;—21/,, seltener 21/, mal länger als am Grunde 
breit. Der mittlere Rinnenblattfortsatz fehlt immer vollständig und 
auch grundwärts vom vorderen ist keine Spur einer buckligen 
Vorwölbung zu sehen. Innentaster des Gnathochilarium mit 4—+ 4 
(seltener 4-5) Sinneszäpfchen. d 24-30 mm lang und mit 
89—97 Beinpaaren. Am 8. und 9. Beinpaar des C sind Postfemur 
und Tibia mit kräftigem Polster versehen, auch am Femur ist das 
Polster noch sehr deutlich, wenn auch niedriger. Dieses Glied ist 
innen entweder ganz gerade begrenzt (Fig. 6), oder es ragt doch 
nicht so auffallend vor wie bei implex ...:. 2.2... F, 


178 Kırı W. VERHOEFF, 


D. Der hintere Rinnenblattfortsatz ist durch seine schlank e 
Gestalt ausgezeichnet, nämlich 3—3'/, mal länger als am Grunde 
breit. Innentaster mit 4 + 4 bis 5-+ 5 oder selten bis 6 + 6 Sinnes- 


= 


zäpfehen. & mit 75—95 Beinpaaren. Am 8. und 9. Beinpaar des 9 
besitzen Postfemur und Tibia ein deutliches Polster, das Femur ein 
viel schwächeres nur in der Endhälfte, zugleich ist dieses Glied 
innen bucklig oder unter stumpfem Winkel vorgezogen (Fig. 7) 
’ , 

E. Das hintere Deckblatt des Spermaabschnittes ist ebenso 
breit oder mindestens °/, so breit wie das vordere (Fig. 2 und 3). 
Die Flagellum - Führungslamelle 
endigt dicht an der Solänomerit- 


; 
y 
# 
“ 


C 


Fig. 2. Leptoiulus noricus n. sp. 2a Hinterblatt von innen gesehen, >< 125 

(Salzburg). 2b hinterer Rinnenblattfortsatz eines Tieres von St. Gilgen, >< 125. 

2c Velum desselben Stückes, >< 125. 2d der Spermaabschnitt von innen her 
dargestellt, >< 240. 


bucht. Fortsätze an den Hüften des 2. Beinpaares des J wie bei 
marcomanmıus. Der hintere Rinnenblattfortsatz hinten wenigstens 
eckig vortretend. 

1. Der hintere Rinnenblattfortsatz hinten in einen durch 
Buchtung abgesetzten Lappen oder Zipfel deutlich ausgezogen 
(Fig. 2a und 2b), der vordere Rinnenblattfortsatz lang und spitz, 
den Schutzblattrand entschieden überragend, gegen die Bucht nicht 
geneigt. 9 33—38 mm lang, mit 103—105, 9 24'1,—26'/, mm, 
mit 97 Beinpaaren. Körper in beiden Geschlechtern dunkel. 


. 


4. noricus n. sp. (genwinus). 


2. Der hintere Rinnenblattfortsatz hinten nieht durch tiefere E 
Bucht abgesetzt, nur etwas eckig vorragend (Fig. 3a), der vordere > 


Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus- Formen usw. 179 


kurz (Fig. 3b), das Schutzblatt nicht überragend, zugleich etwas 
gegen die Bucht geneigt. © 30'/, mm lang, mit 101 Beinpaaren, 
9 24'/, mm, mit 91 Beinpaaren. Körper des JS schwarz, des 
Q viel heller und graubräunlich. 


5. noricus saalachiensis n. subsp. 


F. Das hintere Deckblatt des Spermaabschnittes ist höchstens 
knapp '/, so breit wie das vordere (Fig. la und 1b). Die Flagellum- 
Führungslamelle bleibt mit ihrem 
Ende von der Solänomeritbucht 
ein gut Stück abgerückt. 

1. Der hintere Rinnenblattfort- 
satz, welcher 1°,, —2'/, mal länger 


a b 


Fig. 3. L. noricus saalachiensis n. subsp. 3a der Spermaabschnitt nebst 

Velum und Führungslamelle (2) von innen gesehen, y Ende der letzteren 

an der großen Bucht. cdr Kanal der Coxaldrüse. ® vorderes, A hinteres 

Deckblatt des Spermaabschnittes, >< 240. 3b der hintere Rinnenblatt- 
fortsatz, > 125. 


ist als am Grunde breit, fällt hinten meistens gerade ab, bisweilen 


besitzt er dort ein kleines, etwas vorragendes Eckchen, niemals 
aber einen deutlich vorragenden Fortsatz. Das hintere Deckblatt 
des Spermaabschnittes erreicht '/,—'/, der Breite des vorderen. 
Die Hüftfortsätze am 2. Beinpaar des JS (Fig. 4) zeigen den normalen 
Typus der alemannicus-Gruppe, d.h. sie sind nach außen dreieckig 
erweitert und reichen bis zu der großen Borste auf der Endwölbung 
des Präfemur, Kollum des © braun, © auffallend hell gefärbt, 
nämlich der ganze Rumpf mehr oder weniger braun, zuweilen 
sogar hellbraun. © 35 mm lang, mit 99 Beinpaaren, 0 25", bis 
28 mm lang, mit 89 —93 Beinpaaren. 
12 


180 KırıL W. VERHOFFF. 


6. marcomannius n. Sp. (genwinus). & 

2. Der hintere Rinnenblattfortsatz, welcher 2'/, mal so lang 

ist als am Grunde breit, besitzt hinten einen kleinen vorragenden 

Zapfen (ungefähr der Fig. 2a entsprechend). Das hintere Deckblatt 

des Spermaabschnittes ist fast'/, so breit wie das vordere. Die Hüft- 

fortsätze am 2. Beinpaar des J (Fig. 5) weichen von denen aller 

übrigen Formen dieser Gruppe dadurch ab, daß sie außen stark 

abgerundet sind und ein gut Stück von der großen Präfemurborste 

entfernt bleiben. Körper bei beiden Geschlechtern schwarz. 
5 29°), mm lang, mit 95 Beinpaaren. 


7. marcomannius traunianus n. subsp. 


G. Ein kleiner mittlerer Rinnenblattfortsatz ist vorhanden, 
dreieckig oder spitzig, zuweilen findet sich auch nur eine buckel- 


Fig. 4. L. marcomannius (genuinus) m. L.marcomannius traunianus n.subsp. 

Hüfte, Hüftfortsatz und Vorschenkel des Endhälfte der Hüfte, Hüftfortsatz 

2. Beinpaares des 5 von hinten her und Vorschenkel (prf) von hinten 
dargestellt, >< 125. gesehen, >< 125. 


artige Vorwölbung. Fortsätze am 2. Beinpaar des 3 wie bei glacialıs. 
Vorderblätter mit recht kleinem Innenläppchen, welches jedoch ent- 
schieden nach hinten herausragt. Innentaster des Gnathochilarium 
mit 4—- 4 Sinneszäpfchen. (Vgl. Fig. 11 auf Taf. V im XVII. Auf- 
satz, Archiv f. Nat. 1901.) 


8. simplex langkofelanus VERH. 


1. © 16—19'/, mm lang, mit 81—89 Beinpaaren. 

var. langkofelanus VERA. 

2. 9 15'/, mm lang, mit 75 Beinpaaren. var. nanus m.’) 
(Vajoletthütte). 


?) Ob dieses kleine Tier aus dem Hochgebiet des Rosengartens mit dem ty- 
pischen langkofelanus sonst vollständig übereinstimmt, muß erneutgeprüft werden. 


4 
a un 


Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus- Formen usw. 181 


H. Der mittlere Rinnenblattfortsatz fehlt vollständig. Vorder- 
blätter ohne Innenläppchen. Es kommt zwar ein sehr kleines 
Ecekchen vor, aber dieses ragt nicht nach hinten heraus. 


1. C 151/,—17'/,, mm lang, mit 77, 79 oder 83 Beinpaaren. 
Am 2. Beinpaar sind die Hüftfortsätze mehr nach vorn gewendet 
und bleiben mit ihrem Ende (von vorn oder hinten betrachtet) ein 
gut Stück entfernt von der großen Borste auf der Präfemurend- 
wölbung. Innentaster mit +4, 4-3 oder 4—+-5 Sinneszäpfchen. 


9, simplex dolomiticus VERH. 


2. 0 21'/,—27'/, mm lang, mit 87—95 Beinpaaren, selten nur 
mit 83. Am 2. Beinpaar des C sind die Hüftfortsätze in typischer 
Weise ausgebildet, d. h. sie reichen mit ihren dreieckigen Endzipfeln 
so nach außen, dab sich das Ende ungefähr bei der großen Präfe- 
murborste befindet. Vorderblätter höchstens mit kleiner Innenecke. 
Wenigstens das 6. und 7. Beinpaar des © (meist auch noch das 4. und 
5.) mit dicht gestreiften Polstern an Postfemur und Tibia. 


10. simplex glacialis VERH. 


a) Innentaster des Gnathochilarium mit 444 4-5 oder 
5-5 Sinneszäpfchen. Der Spermaabschnitt ragt nicht höher empor 
als gewöhnlich, ist also nicht viel länger als am Grunde breit. 
S von 21°/,—27'!/,, mm Länge, mit 87—95 Beinpaaren. var. 
glacialis und rhenanus VERH. 


b) Innentaster mit 5+6 oder 6-6 Sinneszäpfchen. Der 
Spermaabschnitt ist schlanker als bei jenen, viel länger als am 
Grunde breit, auch die große Bucht enger als sonst. JS von 22 mm 
Länge, mit 91 Beinpaaren. var. engadinus n. var. 


c) Die Sinneszäpfchen der Innentaster sind so winzig klein, 
daß sie als undeutlich zu bezeichnen sind. Spermaabschnitt wie 
bei dem typischen glacialis. Der hintere Rinnenblattfortsatz ist 
gegen den Grund stärker verbreitert als bei den übrigen 
Varietäten, erscheint daher im Profil mehr dreieckig, das innere 
Ende des Schutzblattes ist nur schwach nach vorn umgebogen. 
SO von 19!/, mm Länge, mit 83 Beinpaaren. var. roettgeni n. var. 


Bemerkungen zu den Formen der alemannicus-Gruppe. 


Leptoiulus alemanmicus (genwinus), und zwar var. carniolensis 
habe ich im Albulagebiet gesammelt, und zwar sowohl in der Albula- 
schlucht bei Bergün (1300 m) als auch noch oberhalb Preda (bei 

12* 


182 Kar W. VERHOFFF. 


1800 m) im Kalkgeröll des Nadelwaldes. Es sind stattliche Tiere, 
3 33—35 mm lang, mit 101 Beinpaaren, Q 44—47!/), mm, mit 
109 Beinpaaren. 

Die var. alemannicus fand ich im September 1912 bei Neu- 
schwanstein und am Alpsee bei Hohenschwangau, 820 m. | 30 
bis 30'/, mm lang, mit 99 Beinpaaren. 

L. noricus n. sp. habe ich bei St. Gilgen am Wolfgangsee in 
den Felsklüften entdeckt, und zwar 22. Oktober unter Faguslaub, 
außerdem auf dem Kapuzinerberge Salzburgs in derselben Weise. 
Die JS CS beider Plätze stimmen vollkommen überein. Wahrscheinlich 
gehören hierhin auch einige bei Golling gesammelte © oO. 

L. noricus saalachiensıs n. subsp. kenne ich bisher nur von 
Reichenhall, wo ich am 25. Mai 1912 ein Pärchen im Wappbach- 
tale unter Laub auffand. 

L. marcomannvus n. sp. hat mir in zahlreichen Individuen 
beider Geschlechter vorgelegen, und zwar sowohl vom Nordufer des 
Donauthales bei Deggendorf und Donaustauf, als auch aus dem 
bayrisch-böhmischen Wald und in diesem bei Eisenstein und in 
Böhmen bei der Ruine Beiereck. Die JG aller drei Gebiete 
stimmen in den im Schlüssel genannten Merkmalen untereinander 
vollkommen überein. Die Art habe ich sowohl im Laub- als auch 
Nadelwalde erbeutet, an zwei Plätzen auch im Siebicht von Betula- 
laub. Das Kollum des JS ist meistens braun, wenn es aber 
schwärzlich ist, zeigt es doch noch einen braunen Schimmer. Das 
oO ist mehr oder weniger gebräunt, namentlich die Prozonite am 
Rücken und in den Öberflanken, Metazonite größtenteils braun- 
schwarz, Unterflanken ganz hell. Manche 9 9 sind mehr oder 
weniger rötlichbraun aufgehelit. 

Ende April fand ich ein die letzte Entwicklungsstufe 
darstellendes junges J von 22°, mm, mit 87 Beinpaaren und 
4 beinlosen Endringen. Die Penes sind schon mit kurzen Spitzen 
versehen. An den Anlagen der Gonopoden lassen sich hinter den 
Vorderblättern außer den Anlagen der Mesomerite schon recht große 
Solänomerite erkennen, welche fast doppelt so weit nach hinten 
reichen wie die Promerite. Man unterscheidet an den Hinterblättern 
außer einem kleinen Führungsstachel das teilweise gebräunte Solä- 
nomerit mit Grube und einem kurzen Fortsatz und einen weit 
darüber hinausragenden Fortsatz als Anlage des Phylacum. 

L. marcomannivus traunianus n. subsp. habe ich bisher nur 
in einem Pärchen am 1. Mai 1910 bei Traunkirchen am Gmundener 
See gefunden, und zwar in der Nähe von Kalkfelsen unter 
Faguslaub. 


[} 
a 


Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus- Formen usw. 183 


L. simplex langkofelanus verdanke ich von der Plauenerhütte, 
2350 m Höhe und aus dem Rosengarten bei Bozen abermals Ge- 
richtsrat RoETTGEn, desgleichen den 

L. simplex dolomiticus von der Zsigmondyhütte und Sandebühel- 
joch, 2500 m. Es unterliegt keinem Zweifel, daß diese beiden Rassen 
Charaktertiere der Zillertaler- und Dolomitenhochgebiete sind. Der 
langkofelanus kann trotz des Besitzes kleiner mittlerer Rinnen- 
blattfortsätze nur an sımplex angeschlossen werden, weil er diesem 
nicht nur nach Größe, Ring- und Beinpaarzahl näher steht, sondern 
auch hinsichtlich der Gestalt des hinteren Rinnenblattfortsatzes und 
der Zahl der Innentaster-Sinneszäpfchen. 

Diese habe ich jetzt zum erstenmal systematisch verwendet 
und im allgemeinen kann man sagen, daß sie sich insofern den 
Beinpaarzahlen ähnlich verhalten, als die kleineren Formen weniger 
Sinneszäpfchen besitzen als die größeren. Desto bemerkenswerter 
ist die var. engadınus, welche sich von dieser Regel abweichend 
verhält und auch zeigt, daß die geringere Zahl der Sinneszäpfchen 
keine notwendige Folge eines hochalpinen Vorkommens ist. L. ale- 
münnicus (genwinus), welcher meistens 6-46 (nur selten 5-5) 
Sinneszäpfchen besitzt, ist durch dieses Merkmal nicht nur gegen- 
über langkofelanus und dolomiticus, sondern auch gegenüber marco- 
mannius und noricus ausgezeichnet, während sımplex glacıalıs eine 
Vermittlung bildet, obwohl ich auch bei diesem unter 20 5G, 
von var. engadinus abgesehen, niemals 6 +6 Zäpfchen beob- 
achtet habe. | 

Der simplex glacialis var. roettgenw ist mir bisher nur in 
einem 9 bekannt, welches Gerichtsrat Rorrtsen bei der Plauener- 
hütte im Zillergrundgebiet auffand, also in einer Höhe von etwa 
2350 m. Dieses dem Sammler in Dankbarkeit gewidmete Stück 
ist besonders interessant, weil es eine Verbindung herstellt zwischen 
dem typischen glacialis und dem dolomiticus. Die kleinsten und 
zum Teil in ähnlicher Höhe gefundenen SC des glacıalis sind 
21?/,—22 mm lang bei 89—91 Beinpaaren. Von ihnen unter- 
scheidet sich var. roetigeni also durch noch geringere Beinpaarzahl 
und geringere Größe. Von dolomiticus unterscheidet sie sich durch 
die typischen, also nicht verkürzten Hüftfortsätze des 2. Bein- 
paares, von beiden Formen durch den dreieckigen, grundwärts 
breiten hinteren Rinnenblattfortsatz und die undeutlichen Sinnes- 
zäpfchen der Innentaster. Ob letztere Charaktere beständig auf- 
treten, muß sich weiter finden. Die var. roettgeni ist mir nebst 
andern IJuliden von Gerichtsrat Rorttern freundschaftlichst zur 
Verfügung gestellt worden. 


184 KArL W. VERHOEFF. 


Die geographische Verbreitung der alemannicus-Gruppe. 


Unter den jetzt lebenden Iuliden-Gattungen ist Zeptoiulus 
diejenige, welche in den Alpenländern am ausgiebigsten vertreten 
ist und namentlich auch in den Hochgebieten mehr als jede andere 
durch Charakterformen ihre uralte Bürgerschaft beweist. 


Man sollte annehmen, daß Tiere, welche wie alemannicus, 
glacialis, langkofelanus und dolomiticus in den kalten und sturm- 
durchbrausten Alpenhochländern entweder ganz ausschließlich hei- 
maten oder durch ihre Häufigkeit ihr besonders gutes Fortkommen 
beweisen, besonders geeignet wären, auch in den nordischen Ge- 
bieten fortzukommen. Dies ist jedoch entschieden nicht der Fall. 
Vielmehr kommt von jenen 4 Leptoiulus überhaupt nur einer 
außerhalb der Alpenländer vor, nämlich simplex glacialis, und dieser 
zeigt an den nördlichsten Punkten seines Vorkommens (Eifel) 
durchaus den Charakter eines Eiszeitrelikten; weiter nordwärts ist 
aber überhaupt niemals ein Angehöriger der alemannicus-Gruppe 
gefunden worden. L. simplex glacialıs und alemannicus (genurnus) 
sind diejenigen beiden Mitglieder dieser Gruppe, welche eine weitere 
Verbreitung zeigen, und zwar alemannicus (genwinus) ausschließlich 
im Bereich der Alpenländer. Die meisten Formen der ale- 
mannıcus-Gruppe sind Charaktertiere bestimmter Gaue, 
und zwar 

norvcus, saalachiensis und traunianus für den norischen Gau, 

marcomannıus für den markomannischen Gau oder das 
Gebiet des bayrisch-böhmischen Urgebirges nördlich der Donau, 

austriacus und carynthiacus für das krainisch -kärntnerische 
Revier, 

dolomiticus und langkofelanus für die Hochdolomiten und Ziller- 

taler Hochgebiete. 


Das Vorkommen des marcomannvus ist besonders interessant, 
weil diese Form die einzige der ganzen Gattung ist, welche in 
einem bestimmten Gau außerhalb der Alpen als endemische 
Charakterform auftritt. Östlich und nordöstlich vom Böhmerwald 
verschwindet die alemannicus-Gruppe überhaupt und es tritt an 
ihre Stelle die Zrilobatus- (— ciliatus-) Gruppe der Karpathen, 
welche durch die im Vergleich mit jener riesenhafte Entwicklung 
des Spermaabschnittes der Solänomerite aufs Schärfste von ihr 
unterschieden ist. Daß aber auch schon einige weiter westlich 
gänzlich unbekannte, östliche Diplopoden in das bayrisch-böhmische 
Waldgebiet vorgedrungen sind, möge hier erwähnt werden; so ist 
der bis dahin aus dem Deutschen Reich ganz unbekannte 


Fe u es ne Zu ak 0 a 


Sy 24 un De We Zn 


Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus-Formen usw. 185 


Cylindroiulus boleti C. Koch von mir sowohl bei Passau unter- 
halb der Burg nachgewiesen worden, als auch in einer Bächlein- 
schlucht mit Erlen bei Deggendorf, in beiden Fällen also nördlich 
der Donau. 

Als Seltenheit tritt im oberen bayrisch-böhmischen Wald 
Haploporatia auf, doch ist ein JS bisher noch nicht beobachtet 
worden, es handelt sich wahrscheinlich um eremita VERH. 


Hypsoiulus m. eine neue Untergattung von Leptoiulus. 


Eine neue Untersuchung meiner in der östlichen Schweiz und 
dem südlichen Bayern aufgefundenen ZLeptoiulus alpivagus VERH. 
brachte die überraschende Entdeckung, daß dieser Iulide überhaupt 
keine Flagella besitzt. Daß eine so wichtige Tatsache anfangs 
unbeachtet geblieben ist, erscheint nicht wunderbar, wenn man die 
in vieler Hinsicht so weitgehende Übereinstimmung dieser Form 
mit den schwarzen Leptoiulus-Arten berücksichtigt, welche eine 
Übereinstimmung hinsichtlich so wichtiger Organe, wie es die 
Flagella sind, fast selbstverständlich erscheinen läßt. Es kommt 
ferner in Betracht, daß ich bei Beschreibung des alpıvagus nur 
wenige Stücke besaß und die an so vielen Zeptorulus schon hin- 
reichend beobachteten Flagella nicht weiter beachtete, vielleicht 
auch annahm, daß sie (was häufig vorkommt) zufällig abgebrochen 
seien. Nachdem ich jetzt aber eine ganze Serie von Präparaten 
durchstudiert habe, ist jeder Zweifel behoben worden, daß 
den Leptoiulus alpivagus wirklich die Flagella abgehen. 

Meine Untersuchungen über die physiologische Bedeutung 
der Opisthomerite haben sich auch nach dieser Richtung insofern 
als recht fruchtbar erwiesen, als sie einen Schlüssel abgaben zum 
Verständnis der alpwagus-Opisthomerite. Wiederholt habe ich 
hervorgehoben, daß es zum richtigen Verständnis und zur an- 
gemessenen Bewertung der Flagella sowohl in physiologischer als 
auch systematischer Hinsicht nicht nur auf die Flagella an sich 
ankommt, sondern vor allem auf die Anpassungen der Flagella an 
ihre Nachbarschaft. Diese Anpassungen, welche gerade bei 
Leptoiulus besonders interessant sind, führen uns aber notwendig 


zu der Frage, wo bei dem alpivagus die Anpassungen ge- 


blieben sind, wenn die Flagella nicht mehr vorhanden sein sollen. 
In der Tat ist die ganze Beschaffenheit der alpiwvagus-Opisthomerite 
ein indirekter Beweis für das Abhandenkommen der 
Flagella. 

Es fehlen nämlich die charakteristischen Anpassungen an die 
Flagella vollkommen, so der Führungsstachel (wie er z. B. anbei 


186 Kaırı, W. VERHOEFF. 


in Fig. 1 bei ? zu sehen ist), die Führungslamelle (7) und der 
hintere Rinnenblattfortsatz (c), welcher auch noch eine Rinne (f) 
enthält, bestimmt für das Hin- und Hergleiten des Flagellums. 
Ebenso fehlt der hintere Innenlappen (sch) des Schutzblattes, welcher 
das Flagellum von hinten her vordrängt, wenn es einmal aus seiner 
Bahn herausweichen sollte. 

1897 in Nr. 527 und 528 .des Zoolog. Anzeigers erschienen 
meine „Beiträge z. vergl. Morphol. Gattungs- u. Artsystematik der 
Diplop. mit besonderer Berücks. derj. Siebenbürgens“, worin Fig. VIII 
und IX auf alpiwagus zu beziehen sind. Fig. VIII ist die erste 
Darstellung der Opisthomerite und läßt zwar die Artmerkmale ge- 
nügend hervortreten, nicht aber den für vorliegende Erörterung 
besonders wichtigen Spermaabschnitt. Indessen sei erwähnt, daß 
das gestreifte Feld und die punktierte Bogenlinie bei b der Aus- 
druck dieses Spermaabschnittes sind. Bei alpiwvagus besteht der- 
selbe nämlich, ganz entsprechend den Verhältnissen bei typischen 
Leptorulus-Arten, aus drei gegeneinander abgesetzten Wandstücken, 
einem Außenblatt und zwei inneren Deckblättchen von 
zarter, durchsichtiger Beschaffenheit und streifiger Struktur. Um 
die von ihm gebildete Spermatasche genügend abzuschließen, legen 
sich die feinen Ränder der beiden inneren Deckblättchen über- 
einander. Am Grunde der Spermatasche mündet ganz wie bei 
Leptowulus die Koxaldrüse und das Ende wird zum Schutze von 
einem kurzen Fortsatz überragt, welcher dem vorderen Rinnenblatt- 
fortsatz entspricht und Fig. VIII aaO. links neben 5b als ein kleines 
Spitzchen angegeben worden ist, übrigens in natura etwas kräftiger 
als ich ihn damals zeichnete. 

In der Beschaffenheit des Spermaabschnittes und auch hin- 
sichtlich der Pro- und Mesomerite stehen also die alpivagus-Gono- 
poden mit denen von Leptoiulus in Einklang. Als namhafte auf- 
fallende Unterschiede sind dagegen zu verzeichnen nicht nur die 
Kleinheit des nach endwärts überhaupt nicht herausragenden Schutz- 
blattes, sondern auch vor allem das Fehlen eines Flagellum- 
abschnittes und die ungewöhnliche Vergrößerungdes gegen 
das Mesomerit herausragenden Velums. 


Dieses in seiner Mitte sehr fein gestreifte Velum ist in zwei ° 


Lappen ausgezogen, von welchen einer nach außen, der andere nach 
vorn gerichtet ist. Man darf wohl voraussetzen, dab die weiblichen 
Vulven bei alpiwvagus statt von den großen Schutzblättern von den 
breiten Vela umfaßt werden. | 

Es dürfte hier der Einwand erhoben werden, daß durch das 
Fehlen der Flagella und der Anpassungen an dieselben bei Zepto- 


Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus-Formen usw. 187 


wulus alpwagus das neue Deuteroiulinensystem, welches ich in 
den Nova Acta 1910 S. 180—183 ausgeführt habe, vollkommen 
erschüttert sei, indem dasselbe als oberstes Einteilungsprinzip den 
Gegensatz bringt: 

a) vordere Gonopoden "mit Flagella, hintere mit Führungs- 
anpassung, 

b) vordere Gonopoden ohne Flagella, hintere ohne Führungs- 
anpassung. 

Der Einwand ist auch nicht nur berechtigt, sondern sogar 
notwendig, mein System dagegen wird durchaus nicht erschüttert, 
zumal die beiden Gegenüberstellungen sich nicht auf je eines, 
sondern auf je drei Tribus beziehen, deren jedes eine Anzahl 
weiterer wichtiger Charakteristika besitzt. 

Es ist ferner zu berücksichtigen, daß der Leptorulus alpwagus 
nach seiner ganzen Gestalt, der Struktur der Rumpfringe und dem 
Bau des Kopfes sich als ein Iulide erweist, welcher nur der Gattung 
Leptowulus und somit der Tribus Julini angehören kann. Ins- 
besondere die Fortsätze an den Hüften des zweiten männlichen 
Beinpaares finden wir in solcher Ausbildung in keinem der anderen 
Iuliden- Tribus wieder. Ferner ist der Spermaabschnitt der 
Opisthomerite von so charakteristischer Bildung, daß die Auffassung 
erlaubt ist, daß der alpivagus ein flagellumloser, aber von 
flagellumführenden Vorfahren abstammender Leptoiulus 
ist, d. h. also, daß der Verlust der Flagella hier jedenfalls eine 
sekundäre Erscheinung ist, die sich mit der Beschaffenheit der 
hinteren Gonopoden bei den Tribus Pachyiulini, Schizophyllini 
und Apfelbeckiellinv nicht in Einklang bringen läßt, zumal diese 
Gruppen, und zwar jede für sich ganz originelle Gonopodenein- 
richtungen besitzen, von denen ich nur die Pseudoflagelloide 
bei den mesomeritlosen und die Foveae bei den mesomeritführenden 
Formen nennen will. Alle diese Umstände zusammen bezeugen 
also, daß Leptorulus alpivagus, trotz des Mangels der Flagella und 
der Anpassungen an dieselben, wirklich nur zu dieser Gattung 
gehören kann und daß ein und dieselbe Tatsache, im Zusammen- 
hang mit verschiedenen Umständen, etwas Verschiedenes bedeutet. 

Die Einteilung der Deuteroiulinen in zwei Reihen, wie ich 
sie 1910 gab, bleibt also vollkommen berechtigt, es ist nur 
folgende Ergänzung zu geben: 

a) Vordere Gonopoden mit Flagella, hintere mit Führungs- 
anpassungen. Sind jedoch ausnahmsweise (Hypsoriulus) beide nicht 
vorhanden, dann sind die Mesomerite deutlich abgespalten und die 
Opisthomerite besitzen weder eine Fovea noch einen Paracoxit- 


188 KARL W. VERHOEFF. 


fortsatz, sondern einen in der Endhälfte der Hinterblätter gelegenen 
Spermaabschnitt mit zwei inneren Deckblättchen. | 

b) Wie bisher. 

Die Gattung Leptorulus teile ich nunmehr in die beiden 
folgenden Untergattungen: 

A. Leptoiulus s. str.: Flagella der vorderen Gonopoden sind 
vorhanden, die hinteren Gonopoden besitzen mehrere (eben be- 
sprochene) Flagellumanpassungen. Das Velum ist klein. In der 
Hinterhälfte der Stämme des männlichen Gnathochilarium ist eine 
Gruppe dicht zusammengedrängter Tastborsten zu finden. 
(Hierhin alle übrigen Arten.) Die Unterlappen des 7. Pleurotergit 
des JS innen weit ausgehöhlt, aber vorne ohne Buckel. 

B. Hypsoiulus n. subg.: Flagella der vorderen Gonopoden 
fehlen vollständig, den hinteren Gonopoden fehlen ebenfalls die 
Flagellumanpassungen. Das Velum ist außerordentlich vergrößert. 
In der Hinterhälfte der Stämme des männlichen Gnathochilarium 
findet sich eine Gruppe von Tastborsten, welche zerstreut stehen. 
Die Unterlappen am 7. Pleurotergit des 9 innen mit tiefer, gruben- 
artiger Aushöhlung, hinter derselben im Bogen wulstig umrandet, 
vor derselben ein dicker aufgetriebener, hinten abgerundeter 
Buckel, welcher gegen die Aushöhlung vorragt. (Hierhin alpiwagus 
VERH. und alpıwvagus Swevicus VERA.) 

Innerhalb der Alpenländer konnte ich alpivagus nachweisen 
von den hohen Tauern (Moserboden) im Osten bis nach Davos 
im Westen. 21. Juli 1910 sammelte ich ihn bei 1900 m an der 
Davoser Schatzalp unter Holz im obersten Gebiet des Nadelwaldes, 
3 5 von 16 mm mit 75 Beinpaaren; in derselben Weise bei Preda 
an der Albulastraße, 1800 m. Hier fanden sich am 24. Juli auch 
einige frisch gehäutete O0 9 vor, d C von 16 mm mit 79 Beinpaaren. 

Aus dem Allgäu wies ich den alpivagus ebenfalls nach, und 
zwar ein S mit 83 Beinpaaren von 18'/, mm in einem morschen 
Ahornstamm 21. September 1912 bei Neuschwanstein. Im Lechtal 
oberhalb Füßen, am Immenstadter Horn und am Alpsee bei Hohen- 
schwangau SC von 17'/),—18', mm mit 79 und 81 Beinpaaren. 
Am 21. September fand ich im Faulenbachtal bei Füßen ein frisch 
entwickeltes und noch gummiartig weiches d unter einem Haufen 
modernder Zweiglein. | 

Der von Urach stammende alp. swevicus ist anderweitig noch 
nicht gefunden worden ®). 


®) Nach einer brieflichen Mitteilung des Herrn W. Bısrzr (Basel) kommt 
suevicus auch im südlichen Schwarzwald vor. 


Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus-Formen usw. 189 


Leptoiulus frigidarius n. sp. und seine verwandtschaftliche 
Stellung. 


Im Anschluß an die obige Auseinandersetzung über die ale- 
mannicus-Gruppe will ich eine neue Form bekannt machen, welche 
derselben zwar in dem obigen Sinne nicht angehört, ihr aber 
dennoch recht nahesteht. Im 30. Diplopoden-Aufsatz, Archiv f. Nat. 
1908 findet man die alemannicus-Gruppe auf S. 444—446. Die 
Formen der vagabundus-Gruppe (Nr. 38 u. 39) sind unter anderm 
dadurch ausgezeichnet, daß der mittlere Rinnenblattfortsatz als ein 
„abstehender Zapfen“ ausgebildet ist. Derselbe nimmt eben nicht 
die Stelle ein, welche diesem Fortsatz innerhalb der alemannicus- 
Gruppe zukommt, sondern er ist weiter nach vorn innen an den 
Grund des vorderen und durch besondere Breite ausgezeichneten 
Rinnenblattfortsatzes gerückt. Es möge hier auch noch ZL. saltu- 
vagus erwähnt werden als eine Art, welche den vagabundus- 
Formen teilweise nahe stebt. Schon bei letzteren ist infolge der 
Biegung des breiten vorderen Rinnenblattfortsatzes nach hinten 
der Spermaabschnitt (im Vergleich mit der alemannicus-Gruppe) 
etwas schräg nach vorn gedreht worden. Bei ZL. saltuvagus 
(dessen Hinterblatt ich anbei in Fig. 9 genau im Profil von innen 
gesehen dargestellt habe) ist diese Drehung noch weiter Sy 
so daß die Öffnung des Spermaabschnittes nicht (wie z. B. 
Fig. 1 u. 2) nach außen, sondern fast vollständig nach vorn FE 
richtet ist und dementsprechend ebenfalls die zarten Endränder 
der Deckblätter (v und h Fig. 9). Auch bei saltuvagus steht 
diese Wendung der Spermaabschnitte nach vorn im Zusammenhang 
mit der besonderen Breite des vorderen Rinnenblattfortsatzes, 
welcher vor sich sogar noch einen durch Bucht abgesetzten Höcker 
(a,) ausgebildet hat. 

L. frigidarius n. sp. besitzt Opisthomerite, welche eine ver- 
mittelnde Stellung einnehmen zwischen denen der alemannicus- 
Gruppe einerseits und saltuvagus sowie vagabundus andererseits. 
Der vordere Rinnenblattfortsatz ist dreieckig (Fig. 8) und sitzt 
mit seiner ganzen Grundbreite dem Spermaabschnitt auf, 
hierdurch von der alemannicus-Gruppe sehr abstechend und 
sich saltuvagus und vagabundus nähernd. Indem die Öffnung 
des Spermaabschnittes jedoch nach außen gerichtet ist, findet 
eine Übereinstimmung statt mit der «alemannicus- Gruppe. Der 
mittlere Rinnenblattfortsatz erinnert durch seine Lage im Grunde 
der Bucht wieder an den des saltuwvagus, ist jedoch kleiner 
und nicht so zugespitzt. Der hintere Rinnenblattfortsatz gleicht 
durch seine Breite dem des noricus, unterscheidet sich jedoch von 


190 KArL W. VERHOEFF. 


allen Formen der alemannicus-Gruppe durch den hinteren Neben- 
fortsatz (Fig. 8e,), welcher länger und breiter ist als er dort bei 
irgendeiner Form vorkommt. 3 
Im übrigen nenne ich noch folgende Merkmale des frigidarius: 
S 161/;—163%/4 mm lang mit 83 und 85 Beinpaaren, junges Q von 
15 mm mit 81 Beinpaaren. Äußerlich sind diese schwarzen Hoch- 
gebirgstiere dem langkofelanus und dolomiticus höchst ähnlich, 
lassen sich jedoch von ihnen schon dadurch mit der Lupe unter- 
scheiden, daß die Längsfurchen der Metazonite entschieden stärker 
vertieft sind. Die Koxalfortsätze am 2. Beinpaar des JS sind 
C mäßig kräftig, ähnlich denen der 
N alemannıcus-Gruppe, doch außen 

\ 

PEN: Me vd 


C Bu) 
abgerundet, so daß sie ein gut 


Stück von der großen Präfemur- 


Un: 


\ Fig. 9. L. saltuvagus VERH. 
Ebenso, >< 125. b mittlerer Rinnen- 
Fig. 8. L. frigidarius n. sp. blattfortsatz, a, vorderer Vorsprung 
Opisthomerit von innen gesehen, ><240. vor dem vorderen Rinnenblattfort- 
(Bezeichnung wie in Fig. 1 und 3.) satz (a). 


borste entfernt bleiben. Am 2.—7. Beinpaar des S fehlen die 
Polster vollständig und sind auch Spuren derselben nicht zu er- 
kennen. Am 8. und 9. Beinpaar besitzen Tibia und Postfemur 
recht schmale gekerbt-gestrichelte Polster, auch die Endhälfte des 
nach innen leicht stumpfwinkelig vorragenden Femur. 

Vorder- und Mittelblätter der Gonopoden vom Typus der 
alemannicus-Gruppe, die Vorderblätter in der Mitte innen mit 
leichter Absetzung, aber ohne eigentliche Innenlappen. Die Schutz- 
blätter sind gut entwickelt (Fig. 8), innen deutlich umgeschlagen 
und außen mit einer kräftigen Zahnecke versehen. Der Zahn selbst 
ist nicht spitzig, aber höchst fein gezähnelt. Hinsichtlich des 
breiten hinteren Rinnenblattfortsatzes sei noch erwähnt, daß er in 


\ 
4 
, 


Die süddeutschen zoogeographischen Gaue, neue Leptoiulus-Formen usw. 191 


ee 


der Vorderhälfte verdickt ist und daher von einem gelblichen 
Straug durchzogen, in der Hinterhälfte dünn und glashell. Ein 
bemerkenswerter Unterschied gegenüber saltuvagus liegt darin, 
daß bei diesem der mittlere Rinnenblatifortsatz (b Fig. 9) unmittel- 
bar in das Ende der Führungslamelle (l) übergeht, während bei 
frigidarius beide Gebilde durch den hinteren Teil der großen 


“ Bucht voneinander getrennt werden. 


Vorkommen: 2 J und 2 junge © des frigidarius verdanke 
ich meinem Freunde Gerichtsrat RoETTGEn, welcher dieselben bei 
etwa 2500 m Höhe am Sandebühljoch in den Sextener Dolomiten 
auffand. 

Vorläufig nimmt diese Art (im Gegensatz zu langkofelanus 
und dolomiticus) eine etwas isolierte Stellung ein. Ich möchte 
daraus jedoch den Schluß ziehen, dab sich in den Südostalpen 
oder den Südalpen überhaupt noch unbekannte Verwandte dieses 
Tieres werden auffinden lassen. 

Der Leptoiulus trilineatus ist bereits in vier Rassen bekannt 
geworden, welche ich im 30. Aufsatz zusammengestellt habe. Eine 
5. Rasse, welche ich im Kanton Tessin auffand, möge hier zum 
Schlusse mitgeteilt werden: 

L. trilineatus luganensis n. subsp. 

Unterscheidet sich von den übrigen Rassen durch 

1. geringere Segment- und Beinpaarzahl, nämlich 83—85 Bein- 
paare des C bei 171/,—21?/, mm Länge (trilineatus und plasensis 
3 5 besitzen 89-—-99 Beinpaare), 

2. die Gestalt des Phylacum, welches innen mit einem drei- 
eckigen spitzen Zipfel nach endwärts und vorn vorragt (während 
jene einen abgerundeten inneren Zipfel besitzen, der viel weniger 
vorragt), 

3. die aus nur 3—4 Tastborsten bestehenden Büschel an den 
Stämmen des männlichen Gnathochilarium. (Bei trilineatus und 
plasensıs fand ich diese Büschel aus 14—17 Borsten bestehend, 
bei velodentatus aus 6—9 jederseits; letzterer besitzt aber sogar 
103 oder 105 Beinpaare und braunschwarzen Körper.) 

Der Körper des luganensis ist bräunlich, besitzt einen schwarzen 
Rücken-Medianstreifen und jederseits eine dunkle Längsbinde in 
der Höhe der Foramina. 

Vorkommen: 6. April 1911 sammelte ich 2 9 und 1 junges © 
(letzteres frisch gehäutet) in Castagnola bei Lugano an warmen 
(damals allerdings stark verschneiten) Kalksteinhängen zwischen 
Corylus, Rubus und Ruscus. 


192 HERMANN Kotße. 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera 
Lamellicornia. 


Von HERMANN KoLße. 


Durch den Pater A. Conkans von der Gesellschaft der Weißen 
Väter wird seit Jahren die Fauna der Insel Ukerewe erforscht, 
und das gesammelte Material dem Berliner Königl. Zoologischen 
Museum übersandt. Pater A. ConkAps hat seinen insularen Wohn- 
sitz auf der Missionsstation Neuwied. Das Erforschen einer Fauna 
von einem ständigen Wohnsitze aus ist naturgemäß ergiebiger als 
das Sammeln gelegentlich einer oder mehrerer Reisen. Um so 
mehr ist die faunistische Tätigkeit des Paters ConkAps vom wissen- 
schaftlichen Standpunkte aus mit Freuden zu begrüßen. Vor 
Conkaps war die Coleopterenfauna der Insel noch unbekannt. 


Die Insel liegt ungefähr unter dem 2° südl. Breite und 33° 
östl. Länge v. Gr. Die meisten Coleopterenarten kommen selbst- 
verständlich auch außerhalb der Insel in der Umgebung des 
Vietoria-Nyansa vor. Aber trotz der Nähe des Festlandes im 
Süden und besonders im Osten der Insel scheint es doch, daß die 
Insel einen, aber nur wenig merklichen insularen Charakter hat. 
Wir stützen uns bei dieser Beurteilung nicht auf die scheinbar 
endemischen neuen Spezies; denn die festländische Fauna in der 
näheren und weiteren Umgebung des Vietoria-Nyansa ist noch zu 
ungenau bekannt, um eine begründete Ansicht über die Arten des 
Faunenbezirks und die Verbreitung der insularen Arten zuzulassen. 
Alle die jetzt als endemisch zu bezeichnenden neuen Arten der 
Insel mögen auch außerhalb der Insel vorkommen; denn weder für 
die endemische Natur noch für die weitere Verbreitung haben wir 
positive Beweise. Die Zukunft kann erst darüber belehren. Aber 
wir kennen eine Anzalıl charakteristischer Formen der Insel, 
zumal unter den Cetoniiden, welche kontinentalen Arten nahe- 
stehen, aber von ihnen verschieden sind, aus diesem Grunde also 
als selbständige insulare Rassen oder Subspezies erscheinen. Diese 
habe ich bei einigen Arten der Insel festgestellt, meist bemerkens- 
werten größeren Formen, welche dem Sammler bald auffallen und 
die auch in den umgebenden Landschaften, welche den See be- 
grenzen, wohl gefunden wären, wenn sie dort lebten. 

Unter den als endemisch aufgestellten Formen der Insel unter- 
scheiden wir demnach: 

1. Selbständige Arten, welche bis jetzt nur von der Insel 

Ukerewe bekannt sind, 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia. 193 


2. Unterarten oder Rassen, welche zu bekannten, außerhalb 
der Insel vorkommenden Arten gehören. 
Folgende Arten und Rassen sind bis jetzt nur von der Insel 
Ukerewe bekannt: 
I. Coprinen. 
Pedaria insularıs m. 
Catharsius Kolbei FELSCHE. 


II. Melolonthinen. 


Trochalus ukerewius m. 

& fraterculus m. 
Melanocamenta variolosa m. 
Pentecamenta subcostata m. 
Schizonycha paterna m. 

= ukerewia m. 

5 insularıs m. 


IH. Rutelinen. 
Anomala ukerewia m. 


IV. Cetoniinen. 


Smaragdesthes Conradsı m. 

Plaesiorhina plana ukerewia m. 

Gnathocera trivittata nyansana m. 

Leucocelis adelpha m. 

Wie die Landschaften am Vietoria-Nyansa eine Mischfauna, 
d. h. eine aus ost-, zentral- und westafrikanischen Elementen be- 
stehende Fauna besitzen, so auch die Fauna der Insel Ukerewe, 
deren Charakter demjenigen der umliegenden Landschaften gleicht. 
Indes scheint diese Insel nach dem bis jetzt bekannt gewordenen 
Material eine ärmere Fauna zu haben, als ihr nach ihrer klimatischen 
Lage zukommt. Das wäre die natürliche Folge ihrer Isolierung. 
Infolge der fluktuierenden Ausbreitung auf einem größeren Raume, 
wie es ein Kontinent ist, wird die Fauna eines kleinen Areals 
dieses Kontinents immer reichhaltiger sein als das gleich große 
Areal einer Insel. Dabei ist aber nicht ausgeschlossen, daß die 
Insel bei der großen Nähe des Festlandes immer noch Zuzug von 
Adventivarten bekommen kann. 
Mit den westafrikanischen Elementen in Zentral- und Ostafrika 
habe ich mich schon früher beschäftigt').. Das Auftreten west- 


| !) In SrunLmann’s „Deusch-Ostafrika. Die Coleopteren von H. KoLse 
E- in Bd. IV. Berlin, Dietrich Reimer, 1898. S. 10—13. 


194 HERMANN KoLße. 


afrikanischer Genera und Spezies im Seengebiet (Vietoria-Nyansa, 
Albert-Edward-See und Albert-Nyansa) erschien anfangs recht auf- 
fallend; sie gehören zum allergrößten Teile der Urwaldfauna an: 


von den Lamellicorniern z. B. die Arten Xenoderus janus F., 


Dieranorhina micans Drury, Meeynorhina polyphemus WeEsTw., 


Eudicella Grallı Mechowi Queor., Plaesiorhina subaenea HRrL». 
und cineta Ou., Leucocelis plebeja m., Pachnoda rubrocincta Hope 
und postica GorY; — von Passaliden Erionomus planiceps EscHz., 
Eumelosomus duplicatus Hrın., Pentaulobus Palını PercH. und 
barbatus F., Didimus punctipectus Kaup; — von sylvicolen Tene- 
brioniden Odontopezus obsoletus Toms. und regalis Hru»., 
Priosceis Fabrien Hopz und serrata F., Chiroscelis digitata F., 
Pristophilus passaloıdes WEstw., Eupezus brevicollis Hrıo., Ta- 
raxıdes crenatostriatus Ims. und sinuatus F. usw.; — natürlich 
auch eine Anzahl Cerambyciden von echt westafrikanischer Art- 
zugehörigkeit, z. B. Arten von Plocederus, Callichroma, Monohammus, 
Acridocephala, Prosopocera, Phrystola, Phryneta, Petrognatha, Ster- 
notomis, Ceroplesis, Moecha u. a.; dann manche Chrysomeliden 
und Erotyliden. 

Aber auch auf die Waldregionen Ostafrikas (z. B. Usambaras) 
greifen westafrikanische Arten über, aber sie sind hier in der 
Minderzahl, und manche echt ostafrikanische Arten treten an ihre 
Stelle. Erwähnenswert ist z. B. die große Cetoniide Megalorhina 
Harrisı Westw., welche in Usambara in einer den Kameruner und 
Kongo-Formen sehr ähnlichen Rasse (peregrina m.) wohnt. 

Obgleich diese faunistischen Verhältnisse an sich schon inter- 
essant sind, da sie auf eine alte Zeitperiode hinweisen, in der die 
Waldfaunen und also die Urwälder Ostafrikas größer und aus- 
gedehnter gewesen sein und große zusammenhängende Komplexe 
gebildet haben müssen, so bieten dennoch anderweitige Zoogeo- 
graphische Betrachtungen noch andersartige Ausblicke. 

Afrika südlich der Sahara ist bekanntlich in gewissen Land- 
schaften reich an endemischen, in keinem anderen Teile der Erde 
sonst noch vorkommenden Gattungen, nicht nur der Coleopteren, 
sondern auch anderer Tiergruppen. Der Zoogeograph hält des- 
wegen Afrika für ein besonderes Entstehungszentrum dieser Tier- 
gruppen. | 

Es ist wohl sicher, daß zahlreiche Coleopterengattungen Afrikas 
aus weit zurückliegenden Zeitperioden dieses Kontinents stammen. 
Denn geologisch ist Afrika südlich der Sahara, wie wir von den 
Geologen älterer und neuester Zeit wissen, ein sehr alter Kontinent 


und seit der Karbonperiode und sogar seit der archäischen Zeit 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia. 195 


größtenteils vom Meere nicht mehr bedeckt gewesen. Die Fauna 
hat sich in solchen Gebieten bereits im mesozoischen Zeitalter, 
als die Coleopteren sich in zahlreiche Familien und Gattungen 
entfalteten, meist ungestört entwickeln können. Zudem war der 
Kontinent im Süden lange Zeitperioden hindurch augenscheinlich 
meist isoliert. Auch der Austausch von Gattungen mit Südasien 
kann nicht sehr umfangreich gewesen sein. Dafür zeugt die Tat- 
sache, daß ganze afrikanische Gruppen von Gattungen in 
der Indischen Region fehlen, von Cetoniiden z. B. die echten 
Goliathinen, die Ischnostominen, Anoplochilinen, Compsocephalinen, 
Gnathocerinen usw. (Gemeinsam sind hingegen beiden Regionen 
die Ceratorhininen, Heterorhininen, echten Uetoniinen, Diplognathinen, 
Clinterien, Glyeyphaninen, ÜUremastochilinen usw. — Die zuerst 
erwähnten endemischen Cetoniidengruppen dürfen also als typische 
Bestandteile der alten mesozoischen Urfauna Afrikas angesprochen 
werden. Die Gattungen der afro-indischen Gruppen sind später 
(wohl während älterer Perioden der Tertiärzeit) von Afrika nach 
Indien und teilweise wohl umgekehrt von Indien nach Afrika ge- 
wandert (über Südasien. Jene afrikanischen Elemente gehören 
also auch der afrikanischen Urfauna an; sie haben nur Ausläufer 
nach Südasien entsandt. Diese Annahme nehme ich z. B. für die 
Diplognathinen in Anspruch, die über Afrika in einer Anzahl von 
Gattungen verbreitet sind, während Asien nur sporadische Ver- 
treter aufweist. 

Es fällt ferner dem zoogeographischen Beobachter auf, dab 
verschiedene Gruppen der afro-indischen Fauna sich in ihrer Ver- 
breitung verschieden verhalten. Bald sind die afro-indischen 
Gattungen Afrikas mehr westafrikanisch, bald auch ostafrikanisch. 
Es müßten eigentlich in Ostafrika mehr als in Westafrika afro- 
indische Formen vorherrschen, z. B. von Cetoniiden; sie sind hier 
aber teils nur sehr sporadisch, teils wohnen die meisten in West- 
afrika. Dieses verschiedenartige Verhalten ist sehr sonderbar. 

Ich erkläre mir diese Differenz jedoch in folgender Weise: 
In Ostafrika beherrschte während eines Teiles der Tertiärzeit, jeden- 
falls am Schlusse derselben, und während der Quartärzeit eine viel 
größere Feuchtigkeit als jetzt das dortige Klima (Pluvialepoche), 
wovon noch jetzt die zahlreichen, meist trocknen Flußbetten, die 
in Nordafrika Wadis heißen, zeugen. Auch die Gletscherforschungen 
Hans Meyer’s am Kilimandjaro und die geologischen Untersuchungen 
Passarge's im Innern Südafrikas lassen darauf schließen, dab 
Aquatorialafrika in geologisch junger Zeit ein viel feuchteres, 
- niederschlagreicheres, die Gebirgsgletscher vergrößerndes Klima 
13 


196 HERMANN KoLße. 


gehabt hat. Diese feuchte Atmosphäre läßt das Vorhandensein 


von weit ausgedehnten Wäldern in Ostafrika erwarten. Die an 


Wälder gebundenen Tiere hatten hier auch ihre Wohuplätze. Diese 
pluvialzeitliche sylvikole Fauna Ostafrikas, welche wahrscheinlich 
viele indische Gattungen umfaßte, mußte jedoch beim Eintritt der 
dürren Periode (Postpluvialepoche), welche noch jetzt herrscht, 
aussterben. Doch gibt es in den zurückgebliebenen Urwald- 
komplexen der ostafrikanischen Berglandschaften noch manche 
Gattungen, welche an indische und indonesische Genera erinnern, 
z. B. unter den Cetoniiden Discopeltis, Olinteria, Ptychodesthes, 
Niphetophora. 

Durch meine vorstehend versuchte Erklärung der vorzeitlichen 
klimatischen Verhältnisse Afrikas während de: jungtertiären und 
. der Pluvialepoche wird das merkwürdige und bisher nicht gedeutete 
Verhalten mancher Gattungen und Arten der westafrikanischen 
Fauna erklärt. Es gibt in Afrika Arten indischer Gattungen oder 
diesen sehr nahe verwandte Formen, die wohl in Westafrika leben, 
in Ostafrika aber fehlen, z. B. eine Datocera-Art (sehr großer Bock- 
käfer), deren Verwandte Südasien und Indonesien bewohnen. Ferner 
l-bt in den Urwaldgegenden Westafrikas ein großer Dynastide, 
Augosoma centaurus, der seine nächsten Verwandten ebenfalls in 
Indien, Ostasien und Indonesien hat (Aylotrupes, mehrere Arten). 
Dagegen müßten gewisse Käfergattungen, die an freie weite Steppen 
und Buschsteppen, nicht aber an Wald gebunden sind, in Ostafrika 
ebensogut leben, wie in Westafrika und in der Indischen Region. 
Das ist auch tatsächlich der Fall, wie die großen Mistkäfer der 
Gattungen Aehocopris und Catharsius und viele andere Copriden 
beweisen, welche von Westafrika bis Indien und den Sundainseln 
in einer Anzahl nahe verwandter Arten leben. 

Aus den vorstehenden Betrachtungen lassen sich die Be- 
ziehungen zu der Insel Ukerewe unschwer herausschälen. Die 
Fauna der Insel erscheint teilweise wie ein Rest der sylvikolen 
Fauna West- und Zentralafrikas; aber die meisten Gattungen und 
Arten zeigen ostafrikanische (teils sylvikole, teils steppikole) Ver- 
wandtschaft an. Gewisse Arten haben aber ein ganz westafrikanisches 
Gepräge, z. B. Stephanorhina adelpha aus der Verwandtschaft der 
St. tıbialis (Guinea). 

Östafrikanische Elemente der Insel sind unter den 
Coprinen Copris lunurioides WTRH., Gymnopleurus sericeifrons 
Fıırm. und splendens Cast., sowie Trox squalidus Or.; — unter 
den Melolonthinen Schizonycha sansibarica m. und Sphaerotro- 
ehalus Boehmi QuEDF.; — unter den Rutelinen Anomala Kersteni 


Be nn 0 24. Zn Zu 
' 


} 
3 
& 
2 
} 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Fe 197 


GERST. und Popillia ovata m.; — unter den Cetoniinen For- 
nasinius insignis BERTOL. und Uymophorus intrusus BLANcH. 

Westafrikanische Elemente der Insel sind unter deu 
Coprinen Bolboceras togonicum m., unter den Cetoniinen Plae- 
siorhina subaenea Hrın. und Gametis sanguinolenta Burm. 

Als zentralafrikanische Elemente der Insel, die aber echt 
westafrikanischen Arten nahe stehen, sind unter den Cetoniinen 
Eudicella tetraspilota nyansana m., Stephanorhina adelpha m. und 
Leucocelis plebeja m. anzusehen. 

Südafrikanische (meist zugleich südost- und ostafrikanische 
—- Natal, Mosambik, Deutsch-Ostafrika) Elemente von Ukerewe 
sind unter den Coprinen ZHeliocopris hamadryas (bis Nieder- 
Guinea), Catharsıus opacus WTRH. (vom Ngamisee bis Deutsch- 
Ostafrika und Britisch-Östafrika); — unter den Rutelinen 
Popillia bipunctata F. (von Natal und Kapland bis Gallaland und 
südlichem Kongogebiet); — unter den Dynastinen ZRahizoplatys tri- 
tuberculatus Burm.. Heteronychus atratus Ku. (Mosambik, Deutsch- 
Ostafrika) und Heteronychus arator F. (Kapland, Tanganjikasee); 
— unter den Cetoniinen Plaesiorhina plana ukerewia, Amaurodes 
Passerinii Westw. (Natal, Mosambik, Tanganjikasee, Deutsch-Ost- 
afrika), Mausoleopsis amabilıs (Natal bis Deutsch-Ostafrika), @ametis 
balteata (Kapland, Natal, Nieder-Guinea, Deutsch-Ostafrika, Seen- 
gebiet), Niphetophora Hildebrandti (Delagoabai, Mosambik, Deutsch- 
Ostafrika), Pachnoda flaviventris (Kapland, Natal, Mosambik bis 
zum Albert-Edward-See und Britisch-Ostafrika), Diplognatha silicea 
(Natal, Mosambik bis Deutsch-Ostafrika, (allaland, Seengebiet und 
Kongogebiet), Poectlophila hebraea (Kapland, Angola, Deutsch- 
Ostafrika bis Abyssinien), Spilophorus plagosus (Natal, Kaffrarien, 
Limpopo, Deutsch-Südwestafrika) und Zissogenius conspersus BURM. 
(Kaffrarien, Tanganjikasee, Niederung am Kilimandjaro und Meru). 

Aus der Übersicht der Lamellieornier der Insel Ukerewe 
geht nun evident hervor, daß in der dortigen Fauna die Arten 
Ostafrikas und Südostafrikas überwiegen und daß der west- 
afrikanische Charakter demgegenüber zurücktritt. In Bukoba, am 
gegenüberliegenden Westufer des Victoria-Nyansa zeigt die Lamelli- 
cornierfauna merklich mehr westafrikanische Elemente. Dort finden 
sich z. B. die echt westafrikanischen, durch ihre Größe hervor- 
ragenden Arten Heliocopris colossus Bar., Dieranorhina micans 
Drury und Eudicella Gralli Mechowi QuErpr. Von den beiden 
zoogeographisch interessanten Diplognatha-Arten silicea M'Leay 
und gagates F. wohnt nur die südliche und südöstliche silicea auf 
der Insel, obgleich die westliche gagates noch bei Bukoba auftritt 

13* 


198 HERMANN KoLBE, 


und auch die Nord- und Ostufer des Victoria-Nyansa und die 
Gegenden bis zum Albert-Nyansa bewohnt. 

Im folgenden sind die von Pater Conkaps gesammelten Arten 
der Lamellicornier aus den Unterfamilien der Coprinen, Melo- 
lonthinen, Rutelinen, Dynastinen und Cetoniinen aufgezählt, und 
die neuen Formen beschrieben. 


I. Unterfamilie Coprinae. 
Gattung Bolboceras Kırpy. 


1. B. togonicum KoLge, OÖstukerewe, November. (Nr. 412.) 
Kongogebiet; Togo in Oberguinea. 


Gattung Hybosorus Mac Lrary. 
2. H. llligeri ReıcHz, Ostukerewe, April. (Nr. 335.) 


Über Afrika weit verbreitet, auch in Nordafrika, Arabien, 
Südeuropa und Nordamerika. 


Gattung Trox F. 
3. T. squalidus Ouıv., November. (Nr. 310.) 


Über Ost- und Südafrika verbreitet, auch in Abyssinien und 
Senegambien. 


Gattung Pedaria Cast. 
4. P. insularis n. sp. 9 © Ostukerewe, Januar. (Nr. 137.) 


Diese Art ist der südafrikanischen Pedaria picea FÄHR. (elon- 
gata Kr. i. 1.) sehr ähnlich, weicht von ihr aber durch den etwas 
stärker gebauten Körper und ganz schwarze. Färbung ab. Auch 
der Prothorax ist anders beschaffen. Dieser ist vorn auf der Mitte 
mit einem Buckel und hinter demselben mit einem Quereindruck 
versehen. Der Quereindruck und der Buckel sind beim Männchen 
stärker ausgebildet als beim Weibchen. Bei P. picea fehlen der 
Buckel und der Quereindruck. Ferner sind auf den Interstitien 
der Elytren die Punkte der Längsreihen alle deutlich voneinander 
getrennt, bei P. picea zusammenhängend. 

Charakteristik der neuen Art: Elongata, nigra, opaca; episto- 
mate confertim punctato, punctis anticis crassioribus; marginibus 
capitis lateralibus inter epistoma et genas incisura leviter inter- 
ruptis; prothorace transverso, supra sat crasse confertim punctato, 
in medio anteriore punctis subtilioribus, dorso anteriore medio paulo 
gibboso necnon pone gibber transversim impresso; elytris striatis, 
interstitiis striarum plus minusve biseriatim punctatis, punctis 


' 
j 


TE PETERS 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia. 199 


inter se perspicue separatis seriebusque duabus hie et illie punctis 
aliquot intermissis, interstitio suturali largius et fere triseriatim- 
punctato; metasterno late impresso, postice confertius punctato. 
Mas prothorace antice leviter distinete dilatato dorsoque an- 
teriore medio distinctius quam in femina gibboso insignitus. 
Long. corp. 8 mm. 


Gattung Onthophagus LAT. 


5. O. Gazella F. (Nr. 105.) 


Über das ganze tropische Afrika, Südafrika, Arabien, Indien, 
Ceylon usw. verbreitet. 


Gattung Phalops Er. 


6. Ph. sp. (Nr. 313) ist mir unbekannt, kann aber mit 
einer der ostafrikanischen Arten, die sehr ähnlich gefärbt und 
ähnlich beschaffen sind, identisch sein. 


Gattung Onitis F. 


7. O. Sphins F. (ohne Nummer). 


Eine über ganz Afrika und bis Südeuropa und Syrien ver- 
breitete Art. 


Gattung Copris GEOFFR. 


8. C. lunarioides WTRH., Ostukerewe, September und 


Oktober. (Nr. 28, 154, 257.) 
Über das zentralafrikanische Seengebiet und bis Abyssinien 
verbreitet. 


Gattung Catharsius Hopr. 
9. C. opacus WTrH., Ostukerewe, April. (Nr. 171.) 
Über Deutsch-Ostafrika fd über das Gebiet des Nyassasees 
bis zum Nyamisee verbreitet. 
10. C. Kolbei FruscHe, Ostukerewe, Mai. (Nr. 258.) 
FEuscHhE beschrieb diese Art in der Deutschen Entomologischen 


‚Zeitschrift 1907, p. 283 nach Exemplaren aus Ibembe und Ukerewe. 


Diese Art schien daher (nach dieser Angabe) nicht auf die Insel 
Ukerewe beschränkt zu sein. Ich aber beschrieb einen verwandten 
Catharsius (Stuhlmanniı m.) aus Ipembe, südlich vom Albert- 
Nyansa, welcher Ort am linken Ufer des Issango liegt (vgl. KoLsE 
im IV. Bande von SrtunLmann’s „Ost-Afrika“, Abt. Coleopteren, 
S. 143). Wenn Ibembe und Ipembe dasselbe bedeutet, dann würde 


200 HERMANN KOLBE. 


das mit „Ibembe* bezeichnete FerscHe’sche Exemplar wohl zu 
Stuhlmanni und nicht zu Kolbei gehören. 

Der Catharsius Kolbei unterscheidet sich von ©. Stuhlmanni 
besonders im männlichen Geschlecht durch die drei auf einer Quer- 
linie stehenden kräftigen kurzen Hörner auf dem Prothorax. Auf 
dem Kopfe des Männchens befindet sich eine sehr hohe Querleiste 
mit zwei zahnförmig aufgerichteten Hörnchen. Bei ©. Stuhlmanni 
ist die Querleiste des Kopfes beim Männchen fast ebenso schwach 
wie beim Weibchen; und auf dem Prothorax stehen zwei einander 
mehr genäherte Hornhöcker. Auch FELscHE weist darauf hin. Im 
Interesse der Sache füge ich aber noch eine ausführliche Diagnose 
des ©. Kolber hier nach den mir vorliegenden Exemplaren bei. 

Nigerrimus, nitidus; capite late semicirculari, antice medio 
fere integro, vix conspicue subbilobo, confertim granulato, granulis 
epistomatis transversis (1 JO), interdum confluentibus (1 O), granulis 
autem genarum rotundatis; prothorace confertim granulato, disco 
utrinque laevigato, angulis anticis obtuse rotundatis; elytris nitidis 
leviter striatis, striis fere obsolete leviter punctatis, necnon inter- 
stitiis parum convexis, subtilissime parce punctulatis, fere impunctatis. 

Mas insignitus carina frontali transversa, acute biapicata 
(angulo utrinque dentiformi erecto), pronoto insuete modice tricor- 
nuto, cornubus in linea transversa positis, inter se fere aequalibus, 
laevibus, nitidis, subacuminatis, cornu intermedio compresso, antice 
carinato, carina cum margine antico juncta; dorso intercornuali 
leviter foveato, fere usque ad marginem anticum impunctato, niti- 
dissimo. | 

Femina differt capite medio leviter tumido, in fronte ruguloso; 
fronte vix carinata, in linea transversali elevata, minute quadıi- 
tuberculata, tuberculis duobus intermedianis parum inter se approxi- 
matis; pronoti area anteriore media leviter obtuse tumida, hac area 
autem elevata cum margine antico carinula tenui conjuncta. 

Long. corp. 23—26 mm. 

Die Tendenz zu der Bildung einer mittleren hornförmigen 
Protuberanz und der medianen vorderen Kielung des Pronotums ist 
auch im weiblichen Geschlecht vorhanden; denn das mittlere Horn 
des Männchens ist beim Weibchen durch eine sehr schwache 
höckerartige Erhebung angedeutet, welche mit dem Vorderrande 
des Prothorax durch einen schwachen Längskiel verbunden ist. 

Das Weibchen von ©. Kolbei ist dem Weibchen von (©. Stuhl- 
manny äußerst ähnlich. Aber bei dem ©. Kolbei besteht die Quer- | 
leiste der Stirn aus vier kleinen Tuberkeln; und die schwache 
mittlere Gibbosität auf der vorderen Hälfte des Prothorax ist deut- 


Zur Kenntnis der Fuuna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia. 201 


licher prononziert als bei Stuhlmannı ©. Die Stirnleiste dieser 
Art zeigt nur drei Tuberkelchen, von denen das mittlere anscheinend 
aus einer vollkommenen Verwachsung zweier kornförmiger Tuberkeln 
entstanden ist. Jedenfalls sind beide Arten einander nahe ver- 
wandt; die insulare Art scheint im Hinblick auf die Ausbildung 
eines dritten prothorakalen Hornhöckers und der mehr entwickelten 
Querleiste des Kopfes jünger zu sein. 


Gattung Heliocopris Hop. 
ll. H. hamadryas F., Ostukerewe, März. (Nr. 250.) 
Über Ost-, Zentral- und Südafrika bis Niederguinea verbreitet. 


Gattung Gymnopleurus ILL. 


12. @. sericeifrons Faırm., Ostukerewe, April. (Nr. 106.) 
Deutsch-Ostafrika, Küstenregion; Gebiet der großen Seen: 
Vietoria-Nyansa bis Albert-Edward-See; Somali. 


13. @. splendens Cast., Oktober. (Nr. 138.) 
Nubien bis Mosambik und Gebiet der großen Seen. 


Gattung Scarabaeus L. (Ateuchus WER.). 
14. 8. isidis Casr., Ostukerewe, April. (Nr. 140.) 
Nubien, Sennaar, Zentralafrika, Guinea, Senegambien. 


II. Unterfamilie Melolonthinae. 
Gattung Trochalus Cast. 


15. I. ukerewius n. sp. CS © von Ukerewe-Ost. (Nr. 440.) 
Die große Ähnlichkeit mit dem Trochalus spectabilis Queor., 
der im Königl. Museum in typischen Stücken vorliegt, läßt in der 
neuen Art wieder eine Verwandtschaft der Seenfauna mit West- 
afrika erkennen. Die Unterschiede der beiden Arten sind folgende. 
Bei T. ukerewius ist der Prothorax an den Seiten schwächer ge- 
rundet; die Höhe der Rundung liegt hinter der Mitte (bei spectabilis 
in der Mitte). Das Notum des Prothorax ist reichlich punktiert, 
aber weniger dicht als bei spectabilis. Die Femora und die Tibien 
des dritten Beinpaares sind weniger breit. Die Tibien des ersten 
Beinpaares zeigen keine Spur von einem dritten Zahne an der 
Außenseite. Schließlich ist das Flabellum (der Fühlerfächer) des 
Männchens länger als bei der Angolaart. 
Charakteristik: Brunneus, ovatus, sat nitidus, laevis, in elytris 
singulatim pruinosus, plerumque simplex; palpis antennisque ferru- 


202 HERMANN KoLße, 


gineis, flabello testaceo; clypeo coarctato, antice distincte bisinuato, 
subtridentato, supra sat confertim modice punctulato, longitudinaliter 
medio carinulato, antice laeviore, fronte laxius punctulata; protho- 
race pone medium lateraliter modice arcuato; in dorso large nec 
confertissime punctulato, medio autem longitudinaliter modice cari- 
nulato, carinula antice evanescente; elytris subtiliter lineato- 
punctatis, lineis leviter impressis, interstitiis irregulariter punctu- 
latis; metasterno nitido parce punctulato, medio longitudinaliter 
sulcato; pedum primi paris tibiis extus bidentatis, vestigio dentis 
tertii nullo; pygidio disperse mediocriter punctato, disco posteriore 
depresso. — Long. corp. 9—10 mm. 


16. T. fraterculus n. sp. 8 9 von Ukerewe. (Nr. 442.) 


Von der vorigen Art ist die vorliegende durch geringere Größe 
und matte Färbung unterschieden. Auch ist der Clypeus stärker 
eingeschnürt, aber am Vorderrande weniger tief zweibuchtig, so 
daß die drei kurzen Loben nur schwach hervortreten. Bei den 
meisten Exemplaren zeigt das Pygidium in beiden Geschlechtern 
einen medianen Eindruck. | 

Charakteristik: Brunneus vel fuscus, opacus, palpis antennisque 
ferrugineis, flabello testaceo; clypeo valde coarctato, antice parum 
bisinuato, supra rugoso-punctato, in fronte sat confertim punctulato; 
prothorace large punctato, punctis autem antice fere densioribus 
et subtilioribus, illo lateraliter mox pone medium leviter arcuato, 
dorso medio longitudinaliter impresso; elytris leviter striatis, striis 


haud impressis, interstitiis punctulatis; metasterno nitido sat large‘ 


nec dense punctulato; tibiis pedum primi paris extus bidentatis, 


vestigio autem dentis tertii nullo; pygidio convexo, medio modice, 


impresso, itaque subbigibboso. — Long. corp. 7—8 mm. 

Einige Exemplare von braunschwarzer Färbung von Ukerewe, 
die sich unter derselben Nummer befinden, weichen von der Haupt- 
form etwas ab: var. integer, differt clypeo antice integro, margine 
anteriore arcuato, simplice; pygidio toto convexo, medio haud im- 
presso. 

Gattung Sphaerotrochalus Barsk. 


17. 85. Boehmi Quveor., Ostukerewe, September. (Nr. 81.) 

Früher östlich vom Tanganjikasee gefunden. 
Diese Spezies schien mir anfangs von den zuerst von Herrn 
P. Conraps eingesandten Exemplaren verschieden zu sein. Die 
Färbung dieser Stücke ist etwas anders; auch waren sie kleiner; 
dazu schienen die Vorderecken des Clypeus deutlicher zahnartig 
vorgezogen zu Sein. Der etwas kürzere Prothorax ist stärker 


A Po 
FEN 


ER ERE IERERTERNER RN + 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia.. 203 


punktiert und daher weniger glänzend. Das neunte submarginale 
Interstitium der Elytren ist mehr prononziert als bei dem Boehmi- 
Exemplar. Nachdem ich aber noch mehrere Exemplare von Uke- 
rewe empfangen, erkannte ich ihre Identität mit der genannten 
Spezies. Einige Stücke sind ganz ebenso beschaffen wie das 
Boehmi-Exemplar vom Tanganjikasee. Andere weichen etwas ab. 
Das Pygidium ist bald schwarz, bald rotbraun; auch die Beine sind 
bald braun, bald schwarz mit Metallschimmer. Ebenso sind die 
Körpergröße und die Skulptur etwas variabel. 


Gattung Lepiserica Bask. 


18. L. fucatella Bzsx., Ostukerewe, November. (Nr. 441.) 

Zuerst von den Ukamibergen in Deutsch-Ostafrika bekannt 
geworden. 

Aus Uganda liegt eine verwandte Sericine vor, welche die 
Nr. 580 der Conkaps’schen Ausbeute trägt, und die mir eine neue 
Art zu sein scheint: Euphoresia ugandana n. Sp. 

Das Königliche Museum besitzt eine größere Anzahl dieser 
eigentümlichen, auf der Oberseite gitterförmig gezeichneten und 
über das tropische Afrika verbreiteten Arten, die hauptsächlich 
von BRENSKE in seiner umfangreichen Monographie der Sericinen 
der Erde beschrieben worden sind und hier in dem typischen 
Material vorliegen. Die neue Spezies von Unganda erinnert 
an gewisse westafrikanische Arten. Diese kleine braune, schwärz- 
lich und weißlich gewürfelte Spezies gehört zu derjenigen Gruppe, 
deren Arten auf dem Pygidium einen großen medianen Fleck 
oder Streifen zeigen. Die neue Art ist der E. multipunctata Brsk. 
von Niederguinea am ähnlichsten, die ich nicht kenne, die aber 
nach BRENSKE nur einen schmalen medianen schwarzen glatten 
Streifen auf dem Pygidium besitzt. Doch sind beide Arten ander- 
weitig unterschieden; denn der hintere Rand der Femora des 
dritten Beinpaares tritt bei multipunctata nicht, wie bei jener Art, 
spitz zahnförmig vor. Ferner scheinen die Interstitien der Elytren 
bei multipunctata nicht als schwarze Rippen aufzutreten. 

Charakteristik: Fusca, brunnea, opaca, nigromaculata pilisque 
quasi maculis exigue congregatis albidis passim subsignata; antennis 
rufis, flabello testaceo, pedibus fuseis nitidis; fronte glabra im- 
punctata anterius et medio parum punctata, epistomate- scabroso 
antice leviter sinuato; prothorace lateraliter recto, anteriore cur- 
vato, dorso glabro subpunctato, parce squamato, squamis lateraliter 
densatis vittam exhibentibus, angulis postieis subrectis; elytris 


2)4 HERMANN KOLBE. 


brunneis striatis, interstitiis convexis, alternis (1. 3. 5, 7, 9.) 
interrupte nigris, partim maculatis; pygidio fusco, inaequaliter nec 
dense punctato. albido squamoso, vitta glabra media longitudinali 
nigra, postice attenuata; pectore abdomineque subnitidis, large 
et fere confertim mediocriter punctatis, subtiliter albido-squamatis. 
-— Long. corp. 7—7,5 mm. 


Gattung Melanocamenta BRsk. 


19. M.variolosan.sp. 8 Q Ostukerewe, Mai. (Nr.504, 539) 


Diese Spezies hat alle Hauptmerkmale der Gattung, wie sie 
der Autor BrEnskE angegeben hat. Besonders bemeıkenswert ist 
das sechsgliedrige Flabellum der Antennen des Männchens, dem 
das viergliedrige Flabellum des Weibchens gegenübersteht. Auch 
bei anderen Arten der Gattung ist das Flabellum des Weibchens 
viergliedrig, aber bei der Spezies bomuana Brsk. vom Kongo fünf- 
gliedrig. 

Diagnose der neuen Spezies: Ovata, minus brevis nec crassa, 
brunnea vel nigra, nitida, antennis flavo-testaceis, pectore pedibusque 
nigris, tibiis primi paris, tarsis omnium pedum abdomineque rufo- 
brunneis; elypeo antice sinuato, parce punctulato, epistomate 
fronteque largius et densius nec confertim perspicue punctatis; 
prothorace similiter ac fronte perspicue nec confertim punctato, 
lateraliter in margine anteriore subsinuato, pone medium rotundate 
ampliato, margine .posticco ad scutellum versus lobato; elytris 
subrugose punetatis, geminate striatopunctatis, interstitiis sub- 
seriatim punctatis, punctis subtilioribus intermissis; scutello tri- 
gono parce subtiliter punctato, nitido; pedibus simplicibus, 
unguiculis basi lobate dilatatis; pygidio nitido glabro, leviter 
convexo, sat large nec confertim punctato, postice attenuato; 
serementis abdominis ventralibus plus minusve large punctatis, 
antice pilosis. 

Mas insignitus flabello antennarum 6-articulato, elongato, 
femina flabello 4-articulato, brevi. 

Long. corp. 5,5—6,5 mm. 

Die vorliegenden Exemplare variieren in der Färbung; sie 
sind bald braun, bald schwarz, stets glänzend. Das hat mit dem 
Geschlechte nichts zu tun, da vom Männchen beide Färbungen 
vorliegen. Vielleicht sind die braunen Exemplare nur unreif. Bei 
allen braunen und schwarzen Exemplaren sind die Tibien des ersten 
Beinpaares braun, was die übrige Färbung ‚nicht berührt. Auch 
sind die Tarsen aller Beine braun. 


ern 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia. 205 


Gattung Pentecamenta Barsk. 


20. P. subcostata n. sp. 8 9 Ostukerewe, November. 
(Nr. 428). 

Wegen der Zahl der Flabellenglieder (JS fünf-, Q viergliedriges 
Flabellum) muß diese Art zu Pentecamenta gehören (s. BrENsKE, 
Berlin. Ent. Zeitschr. 1896 p. 341). Sie ist aber von der P. salaama 
Brsk. deutlich verschieden. Nicht nur ist der Körper länger, auch 
die Skulptur des Kopfes, des Pronotums und der Elytren ist eine 
andere. 

Diagnose der neuen Spezies: Oblonga, brunnea, leviter nitida, 
rufo-pilosa, in capite et pronoto longius, in elytris autem postice 
brevius pilosa; capite fusco, antennis 10-articulatis rufo-brunneis, 
articulo primo clavato, secundo brevi, globulari, tertio quartoque 
minoribus brevibus; clypeo nitido glabro, parce subpunctato; 
epistomate et fronte fere aequaliter confertim densissime et pro- 
funde et rude rugosopunctatis; prothorace lateraliter rotundate 
ampliato, angulis posticis nullis, supra large nec densissime modice 
punctato, punctis discoidalibus ‚et anterioribus singulis postice 
apertis, ante marginem posticum densius et subtilius punctato: 
scutello angusto, parce subtiliter punctato; elytris postice leviter 
ampliatis, large nec dense subcrasse aequaliter punctatis, in disco 
leviter subcostatis; pygidio parum convexo, elytris paulo densius 
et subtilius punctato; pectore fere villoso, abdomine infra breviter 
piloso. 

Mas insignitus flabello antennarum elongate 5-artieulato, articulis 
6.—10. longe lamellatis, articulo quinto breviter lobato. 

Femina differt flabello antennarum brevi, 4-articulato, artieulis 
7.—10. brevius quam in femina lamellatis, articulo quinto paulo 
aliter ac in mare formato, leviter ampliato, articulo sexto brevissime 
lamellato. 

Long. eorp. 11—13 mm. 


Gattung Schizonycha BuancH. 


21. Sch. paterna n. sp. OÖstukerewe, November. (Nr. 429a.) 


Obgleich diese neue Art der Sch. erıbrata m. von Sansibar 
nahe verwandt zu sein scheint, so ist sie von dieser doch bald zu 
unterscheiden. Sie ist etwas kleiner und dunkler als diese östliche 
Art. Das Epistom ist kürzer und breiter abgestutzt, vorn schwach 
gebuchtet. Der Prothorax ist gröber und dichter skulptiert, be- 
sonders nach den Seiten zu. Das Scutellum ist weniger breit. Die 
sehr ähnlich aussehenden Elytren sind etwas dichter punktiert. 


HERMANN KOLBE. 


Das Metasternum ist auf der Mitte mit einer tieferen und breiteren 
Längsfurche versehen. Ferner ist das erste Tarsenglied des dritten 
Beinpaares länger. Die Zähnchen der Fußkrallen sind von gleicher 
Länge (bei Sch. eribrata von ungleicher Länge). z 

Charakteristik: Fusco-brunnea, nitida, in pronoto et elytrislarge 
necnon fere crasse punctata, punictis seta brevissima albida insertis; 
antennarum articulo tertio vix elongato, breviore quam quarto 
quintoque junctis; metasterno flavo-griseo villoso, large punctato 
medioque longitudinaliter sat profunde et glabre fossulato; tibiis 
antieis tridentatis; tarsorum secundi paris articulo primo sequenti 
longitudine aequali, illo tertii paris breviore quam articulo secundo; 
unguiculorum apiceibus aequilongis; abdomine nitido, linea segmen- 
torum transversa parce subtiliter setosa; pygidio large rude punc- 
tato. — Long. corp. 13,5—15 mm. 


22. Schizonycha sp., Ostukerewe. (Nr. 429 b.) 

Von den fünf Exemplaren der Nr. 429 gehören vier zu Sch. 
paterna n. sp. Das fünfte Exemplar gehört einer besonderen Art 
an, die der vzcarıa m. aus Ukami (Deutsch-Ostafrika) sehr ähnlich 
ist. Sie ist etwas größer als diese Art. Das Pronotum und das 
Pygidium sind feiner punktiert. Mehr Exemplare sind zur Fest- 
stellung der Art nötig. 


et a 2 


23. Sch. ukerewia n. sp., Ostukerewe, April. (Nr. 482.) 

Diese mittelgroße Art ist der Sch. usambarae Brsk. am ähn- 
lichsten, aber etwas größer und glänzender. Die Oberseite ist nur 
mit zerstreuten sehr kurzen weißen Härchen besetzt. Der Pro- 
thorax ist ähnlich wie bei der genannten Art, grob, aber 
weniger dicht punktiert. Das Skutellum ist deutlich punktiert. 
Die Hinterbrust ist dichter behaart, auf der Mitte punktiert 
und weniger behaart, vor dem mittleren Längseindrucke des 
Mesosternums mit einem Höckerchen versehen. Die Elytren sind 
etwas weniger grob und weniger dicht punktiert, zwischen den 
Punkten höchstens nur schwach gerunzelt. Die Vordertarsen sind 
einfach. An den Tibien des dritten Paares sind beide Sporen end- 
ständig. Das Pygidium ist sehr ähnlich beschaffen, aber etwas 
dichter punktiert. 

Charakteristik: Ferrugineo-brunnea, nitida, punctis seta bre- 
vissima expletis, postpectore longe et dense flavo-piloso, villoso; 
capite fere dense rude punctato, carina anteriore curvata; pro- 
thorace elytrisque aperte nec dense punetatis; pedum primi 
paris tibiis distinetius tridentatis; articulo primo tarsorum tertü 
paris breviore quam secundo; unguiculis fissis, apicibus duobus 


| 
E 


53 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia. 207 


aequilongis; abdomine parce breviter setoso pilisque longis raris 
vestito. — Long. corp. 18—19 mm. 
24. Sch. insularis n. sp., Ostukerewe, April. (Nr. 430.) 

Diese kleine rostfarbige Art ist der Sch. lindiana Brs«. augen- 
scheinlich.nahe verwandt, aber durch die fast fehlende Spur des 
dritten Zähnchens an den Tibien des ersten Beinpaares, durch etwas 
andere Punktierung der Oberseite, weniger kurzen Prothorax und 
anders punktiertes Pygidium unterschieden. Sie ist auch der Sch. 
usaramae Brsk. ähnlich, aber feiner beschuppt als diese und die 
erstgenannte Art, besonders auf der Unterseite. 

Charakteristik: Ex minoribus, Sch. lindianae et usaramae Bkrsk. 
similis, ferruginea, subnitida, glabrata; pectore abdomineque nitidis, 
haud pilosis, parce punctatis, punctis seta singula, brevissima, subtili, 
insertis; prothorace nitido laxe punctato; scutello lateraliter 
punctato; elytris subdense punctatis, punctis seta singula minu- 
tissima insertis; pygidio laxe punctato; pedum primis paris tibiis 
bidentatis, vestigio dentis tertii fere obsoleto; articulo primo tar- 
sorum tertii paris quam secundo dimidio breviore; unguiculis fere 
aequaliter fissis. — Long. corp. 10—11 mm. 

25. Sch. sansibarica m. von der Insel Ukerewe? Zu- 
sammen mit Anomala Kersteni Gerst. (Nr. 97) an Mangoblüten. 


III. Unterfamilie Rutelinae. 
Gattung Anomala Sam. 


26. A. Kersteni Gexrst. von der Insel Ukerewe? Zu- 
sammen mit Schizonycha sansıbarica m. an Mangoblüten. (Nr. 97.) 
— Über Deutsch-Ostafrika und bis Somali verbreitet. 


27. A. plebeja OL., Ukerewe, Oktober. (Nr. 132.) Die 
beiden vorliegenden Exemplare sind fast ganz dunkelbraun. Die 
Art ist über Ost- und Westafrika bis Abyssinien und Senegambien 
verbreitet. 


28. A. ukerewia n. sp., Ukerewe, Oktober. (Nr. 113.) 
Obgleich diese Art der A. tendinosa Gerst. Deutsch-Ostafrikas 
sehr ähnlich ist, so kann sie von ihr doch leicht unterschieden 
werden. Sie ist kleiner. Der Kopf ist weniger fein runzlig-punktiert. 
Der Prothorax ist an den Seiten etwas stärker gerundet. Das 
Interstitium zwischen den Doppelstreifen erscheint breiter und ist 
nach der Basis zu reichlicher punktiert. Der sekundäre unregel- 
mäßige Punktstreifen dieses Interstitiums ist fast bis zur Spitze der 
Flügeldecke doppelt, bei tendinosa größtenteils einfach. Der erste 


208 HERMANN KOLBE. 


mittlere Streifen ist weniger gleichmäßig ausgebildet als bei tendi- 
nosa, bei der die Doppelstreifen nicht so gut zu unterscheiden sind 
wie bei der neuen Art. Die insulare A. ukerewia macht also einen 
primitiveren Eindruck als die ostafrikanische tendinosa. 

Charakteristik der neuen Art: Lutea, nitida, capite rufo- 
brunneo opaco; prothorace infuscato, lateribus autem, puncto fusco 
mediano excepto, late luteo; elytris fusco- vel nigro-striatis, macula 
humerali et basi vittisque (sc. vitta suturali communi, postice 
angustiore, necnon vitta posteriore mediana, cum macula illa 
humerali juncta, plagaque laterali postmediana) nigro-fuscis; pectore, 
ventre pedibusque testaceis, his laetioribus; apice tibiarum infus- 
catis, tarsis brunneis; capite rugoso-punctato; prothorace supra 
laxius simplieiter punctato, dorso medio longitudinaliter subsulcato; 
scutello subtiliter punctato, medio laevi; elytris nigro-striatis, 
striis punctatis, striis octo quadrigeminatis; interstitio primo lato, 
quam interstitiis striarum geminatarum (secundae ordinis) triplo 
latiore, seriebus subregulariter ordinatis, basin versus latis punctis- 
que irregulariter dispersis; interstitio secundo (primae ordinis) 
duplo tantum latiore quam illis interstitiis secundae ordinis, serieque 
punctorum obsito sat regulari, hac serie antice et postice plus minusve 
duplicata, postice in puncta aliquot soluta; interstitii humeralis serie 
punctorum plus minusve duplicata, subrugulosa; pygidio punctis 
sat rude sculptato, transversim rugato; unguiculo exteriore 
paulo inciso. 

Long. corp. 12—13 mm. 


Gattung Popillia SERVv. 


29. P. ovata m., April. (Nr. 221.) — Über das Seengebiet 
und Ostafrika verbreitet. 


30. P. bipunectata F., April. (222). — Über Zentral-, 
Ost- und Südafrika verbreitet, auch im Kongobecken. 


IV. Unterfamilie Dynastinae. 
Gattung Oryctes ILL. 


31. O. boas F., Ostukerewe, April. (Nr. 329). — Über 
West-, Süd-, Ost- und Zentralafrika verbreitet. 


(Gattung Heteronychus Burn. 


32. H. atratus Kı., Ostukerewe, April. (Nr. 473.) — 
Deutsch-Östafrika und Mosambik. 


j 
„* 
| 
| 


Zur Kenntnis der Fuuna der Insel Ükerewe: Coleoptera Lamellicornia. 209 


33. H. arator F., Ostukerewe, Oktober. (Nr. 344.) — 
Tanganjikasee, Kapland. 


Gattung Rhizoplatys Westw. (Trionychus Burnm.). 


34. Rh. trituberculatus Burm., OÖstukerewe, Mai, August, 
Oktober. (Nr. 342.) 


V., Unterfamilie Cetontinae. 
Gattung Fornasinius BERTOL. 


35. F. insignis BERToL., Ukerewe. (Nr. 164 u. 319.) 


Außer den von P. Conkaps von der Insel Ukerewe gesandten 
Stücken dieser Art befinden sich im Königl. Museum noch Exemplare 
aus anderen Gegenden Ost- und Zentralafrikas. Diese Exemplare 
variieren teilweise stark, sowohl in der Größe des Körpers als 
auch in der Ausbildung der Höcker und Hörner am Kopfe der 
Männchen. Die Variation in der Ausbildung der Höcker und Hörner 
schwankt aber nicht nur in der Größe der letzteren, sondeın es - 
finden sich bei den verschiedenen Individuen ganz verschiedene 
Bildungen vor. Bald ist das mediane frontale Kopfhorn kurz und 
eerade und unterhalb mit einem unpaaren Zahne versehen oder 
dieser Zahn fehlt vollkommen, oder das Horn ist größer, länger 
und gebogen und unterseits ebenfalls gezahnt oder (bei den größten 
Exemplaren) unterseits nicht bewehrt. Ferner befindet sich bei 
manchen kleinen Stücken jederseits neben der Basis des Frontal- 
hornes ein laterales Frontalzähnchen oder nicht. Bei anderen 
größeren) Exemplaren ist das große mediane Frontalhorn in der 
Basalhälfte jederseits mit einem lateralen Zahne versehen oder 
diese lateralen Zähne sind verschwunden (bei den größten Exemplaren). 

Exemplare dieser verschiedenartigen Bildungen sind teilweise 
schon beschrieben und als besondere Arten aufgefaßt, besonders 
von KraaAtz, HEATH, Preiıss. An der Reihe von Exemplaren, die 
mir aus den Beständen des Museums vorliegen, weise ich nach, 
daß diese Varietäten und auch die von den genannten Beschreibern 
aufgestellten „Arten“ alle zu einer einzigen Spezies gehören. 
Einige abweichende Formen habe ich außerdem noch benannt und 
der in der Sammlung des Königlichen Museums aufgestellten schönen 
Reihe einfügen können. Die Formationsreihe hat hinsichtlich der 
Vergleichung mit anderen Arten noch morphologischen Wert. 

Im folgenden sind diese Varietäten unterschieden: 

Var. pauzılla n. (forma minor), zwei Exemplare von Ukerewe. 
(Nr. 319). — Kleine Form des Männchens mit kurzem geraden 


210 HERMANN KoLße. 


Frontalhorn, ohne unpaares Zähnchen an der Unterseite des- 
selben, ohne oder mit undeutlichem lateralen Zähnchen jederseits 
neben der Basis des medianen Frontalhorns. Stirn beiderseits bis 
zu dem lateralen Zähnchen ungekielt oder undeutlich gekielt. 
Länge 33—35 mm (gemessen von den Vorderecken des Clypeus 
bis zur Spitze des Pygidiums, auch bei den übrigen Varietäten). 

Var. infradentata n. (forma minor), zwei Exemplare von 
Ukerewe. (Nr. 319.) — Kleine Form des Männchens mit kurzem 
geraden Frontalhorn, mit je einem deutlichen lateralen Zähnchen 
jederseits neben der Basis des medianen Frontalhornes, auch mit 
einem unpaaren inferioren Zahne an der Unterseite des Frontalhornes. 
Stirn beiderseits gekielt, den Kiel des lateralen Zähnchens mit der 
supraokularen Tuberkel verbindend. Länge des Körpers 34—36 mm. 
Var. transıtiva n. Ein Exemplar von Ukerewe. (Nr. 319). 
Übergangsform. Frontalhorn etwas verlängert und sehr 
schwach gebogen, mit lateralem Zähnchen jederseits an der 
Basis des Hornes und mit einem unpaaren inferioren Zähnchen 
an der Unterseite desselben. Kiel beiderseits der Stirn fehlend. 
Körperlänge 38 mm. 

Var. mixta n. Mittelgroße Form von Bukoba mit verlängertem, 
aber nicht sehr kräftigen, jedoch ziemlich stark knieförmig 
gebogenen Frontalhorn und je einem lateralen Zähnchen in 
der Basalhälfte dieses Hornes, sowie einem unpaaren inferioren 
Zähnchen an der Unterseite desselben. Länge des Körpers 42 mm. 
Ein Exemplar von Gudowius. 

Var. Hauseri Krrz. Britisch-Ostafrika (Kibwezi), Kilimandjaro. 
Frontalhorn ziemlich lang, schwach gebogen; laterales 
Zähnchen beiderseits der Basis dieses Hornes ziemlich Klein oder 
größer; ohne unpaaren Zahn an der Unterseite desselben. Körper- 
länge 42—-45 mm. 

Var. paradoxa n. Große Form aus Usambara. Frontallorn 
stark knieförmig gebogen, mit je einem kräftigen lateralen 
Zahne im Basalteille desselben und ohne unpaaren inferioren 
Zahn. Körperlänge 49 mm. 

Var. Hirthi Preıss aus Ukerewe (Nr. 164), Bukoba, Nord- 
tanganjJika und Usambara. Frontalhorn lang, stark ge- 
bogen, ohne lateralen Zahn jederseits an der Basis dieses Hornes 
und ohne unpaaren inferioren Zahn an der Unterseite desselben. 
Länge des Körpers 46—50 mm. 

@. Wiserı Hrarn ist mit @. Hirthi Preıss vielleicht identisch. 


Ob @. Dareisi Krrz. zu insignis BerroL. gehört, läßt sich 


aus der Beschreibung nicht sicher erkennen. 


e #490 ru [iR 
ER a de Ba Br 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornie. 211 


Gattung Eudicella WHITE. 

Die hierhergehörigen hübschen, mittelgroßen Üetoniiden sind 
wirkliche Gabelnasen; denn die Männchen tragen auf dem Vorder- 
kopfe ein langes schlankes, in zwei lange zugespitzte Zinken aus- 
laufendes Horn. Alle hierhergehörigen Käfer aus den verschiedenen 
Teilen des tropischen und südlichen Afrika sind einander sehr 
‚ähnlich und größerenteils wohl nur als Unterarten aufzufassen. 


36. E. tetraspilota Hrıo. Subsp. nyansana n., Ost- 
ukerewe, Januar und Februar. (Nr. 373.) 

Alle von Ukerewe, vom gegenüberliegenden Festlande und 
von Bukoba vorliegenden Exemplare unterscheiden sich von der 
wahren tetraspilota Hruo., welche im Innern von Angola und im 
südlichen Kongogebiet wohnt, durch den Mangel des hinteren 
schwarzen Fleckes der Elytren. 

Der in Uganda lebenden Rasse immaculata HEATH fehlt außer- 
dem auch der schwarze Humeralfieck der Elytren. 

Zwischen den mir vorliegenden Exemplaren der Nyansana- 
Rasse von der Ukerewe-Insel und dem gegenüberliegenden Festlande 
(Nr. 165 u. 165a) ist ein eigentlicher Unterschied nicht zu bemerken. 

In Bukoba (Juli) am Westufer des Vietoria-Nyansa wird 
Eudicella Gralli subsp. Mechowi QuEDF. gefunden (Nr. 513), die 
bisher nur aus dem mittleren Kongogebiet bekannt war. 


Gattung Neptunides J. THons. 

Während die länger bekannte typische Art dieser Gattung 
(polychorus J. Toms.) weit und breit in Deutsch-Ostafrika zu 
finden ist, soweit die Gegenden bewaldet sind, kommt in Zentral- 
airıka in der Umgebung des Vietoria-Nyansa die zweite Art 
Stanleyi vor. 


37. N. Stanleyi Jaxs., Westukerewe, April; Bukoba, Juli. 
(Nr. 332.) 
Die typischen Stücke sollen am oberen Kongo gefunden sein. 


Gattung Dieranorhina Burn. 


Diese in wenigen Arten über West-, Zentral- und Ostafrika 
verbreitete Gattung ist auch auf der Insel Ukerewe vertreten, 
aber nur in einer eigenartig gefärbten Subspezies, die im folgenden 
beschrieben ist. 

38. D. Conradsi m., Ostukerewe. (Nr. 282 u. 282a.) 

Man kann diese Form als eigene Spezies oder als Subspezies 


der D. derbyana Westw. auffassen, welche in einigen anderen Sub- 
14 


912 HERMANN KOLBE. 


spezies (derbyana typica, divertialis m., lateralis m., Oberthüri Deyr., 
carnifec Hru».) von Natal, Nordtransvaal, Südrhodesien, Deutsch- 
Südwestafrika, Mosambik, Nyassaland durch Deutsch-Ostafrika bis 
Britisch-Ostafrika verbreitet ist. Diese Unterarten sind meistens 
schön grün gefärbt und weiß gebändert. Nur carnifex ist ober- 
seits blaugrün mit weißen Längsbinden, während die Beine rot 
oder kastanienfarbig sind. 

Die Oberseite von D. Conradsi ist in beiden Geschlechtern 
gesättigt dunkelviolett, zum Teil fast schwarzviolett, seltener dunkel- 
braunviolett und mit schwarz untermischt. Nur das Pronotum 
besitzt eine weiße laterale Längsbinde. Neben Exemplaren mit 
dieser einfachen Grundfärbung der Elytren, die ich als Stammform 
aufstelle, gibt es Exemplare mit je zwei weißen (weißgelben bis 
rotgelben) Längsbinden auf den Elytren (var. vittata m.), die ich 
als derivate Varietät betrachte. Ferner unterscheidet sich diese 
hübsche Unterart von der zunächst verwandten Subspezies Oberthäri 
Deutsch-Ostafrikas durch abweichende Bildung des Epistoms, des 
Mesosternalfortsatzes und der männlichen Vorderbeine. Das Epistom 
ist in beiden Geschlechtern schmaler als bei Oberthürı.. Auch 
springen die vorderen Zähne desselben noch mehr vor, während 
die seitlichen kleinen Zähne mehr nach hinten gerückt sind. Der 
Mesosternalfortsatz ist breiter und vorn kürzer zugespitzt als bei 
Oberthärt. Im männlichen Geschlechte sind schließlich die Tibien 
des ersten Beinpaares bei gleicher Körpergröße weniger lang und 
weniger schmal als bei der genannten Subspezies, auch an der 
Spitze schräg nach innen abgestutzt (nicht gerade, wie bei Oberthürt). 
Die Körperlänge beträgt 41—-47 mm im männlichen, 33—38 mm 
im weiblichen Geschlecht. 

Usıkı führt diese Art von Schirati am Ostufer des Victoria- 
Nyansa auf. 

Bei Bukoba lebt bereits die westafrikanische Por 
micans DruryY. (Nr. 60.) 


Stephanorhina Burn. 


Die nächsten Verwandten der hier aufgeführten Art wohnen 
in. Westafrika. 


39. St. adelpha Koupe, Ostukerewe, April. er 368.) 

Zuerst vom Victoria-Nyansa bekannt geworden. 
Diese Art ist der #f. guttata Ou. Guineas am Shniicheent 
aber die Ober- und Unterseite ist fast ganz rot. Die weiße Flecken- 
zeichnung der Flügeldecken ist ebenso. Die Tibien aller Beine 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia. 213 


sind etwas kräftiger als bei guttata. Das Pygidium ist kürzer 
zugespitzt. Das Epistom ist breiter. 

Die St. Neumannı m., welche der St. tıbialis WTRH. (Guinea) 
sehr ähnlich ist, liegt von Bukoba vor. 


Amaurodes WEsTw. 

40. A. Passerinii Westw., Ukerewe? Januar. (Nr. 177.) 
Von Natal über Mosambik bis Deutsch-Ostafrika verbreitet. 
Es variiert die Zeichnung des Pronotums, indem zwei meist 
fehlende, aber oft vorhandene Flecke auf dem grauen Grunde 
entweder isoliert stehen oder unter sich oder mit der schwarzen 
mittleren Längsbinde verbunden sind oder derart überhand nehmen, 
daß die ganze Fläche schwarz ist. Auch die Färbung der Hinter- 
beine variiert zwischen gelb und schwarz. Die von Pater ConRaps 
eingesandten Exeınplare haben die gewöhnliche Färbung des Hals- 
schildes, nämlich weiße Tomenttärbung mit mittlerer schwarzer 

Längsbinde. Der Fundort ist nicht genau angegeben. 


Gattung Smaragdesthes Krrz. 
4l. 8. Conradsi n. sp., Ukerewe. (Nr. 157.) 

Diese neue Form wurde von verschiedenen Nichtkennern, 
deren Ansicht mir mitgeteilt wurde, bald als Smaragdesthes Oertzeni, 
bald als sutwralis determiniert. Sie ist aber von beiden verschieden. 
Am ähnlichsten ist sie allerdings der S. Oertzeni m. aus Deutsch- 
Ostafrika (Usambara, Bagamoyo, Mhonda usw.). Sie ist etwas 
kleiner als diese Form, zwar teilweise ähnlich blau gefärbt; aber 
die Elytren sind heller, sehen unreif oder unausgefärbt aus; sie 
sind nämlich hellbraungelb mit sehr leichtem blauem Schimmer, 
aber die Sutur, ein Schulterfleck und die Apikalgegend sind ge- 
sättigt blau; der äußere Rand ist schwarz. Außer den Färbungs- 
unterschieden gibt es aber noch andere Verschiedenheiten. Das 
Epistom ist weitläufig punktiert (nicht quer gerunzelt). Die quer- 
stehende Schwiele des Epistoms ist breiter und weniger hoch als 
bei $. Oertzeni, an den Seiten allmählich abfallend (bei S. Oertzeni 
an den Seiten abschüssig). Die Skulptur der Elytren besteht aus 
Längsreihen von Punkten, welche alle in ziemlich regelmäßigen 
Reihen stehen. Statt der zahlreichen unregelmäßigen Punkte der 
suturalen Region (bei Oertzeni), sind bei der neuen Form hier nur 
wenige unregelmäßig stehende Punkte vorhanden; im apikalen 
Teile nach innen zu fehlen die Punkte. Die Runzelung vor dem 
apikalen Rande ist hier viel weniger ausgebildet als bei der 
Oertzeni. Auch das Pygidium zeigt nur wenige Runzeln. 

14* 


214 HERMANN KOLBE. 


Übrigens kann man diese beiden Formen und noch dazu- 
gehörige andere, z. B. subsuturalis Krrz. von der Delagoa-Bai, 
miteinander als Subspezies zu einem Formenkreise (mutica Har.) 
vereinigen. 

Charakteristik: Cyanea, elytris luteis cyaneo plus minusve 
suffusis, exceptis autem sutura, macula humerali apiceque elytrorum 
cyaneis, margine exteriore nigro; epistomate parce distincte 
punctato, ejus medio longitudinaliter plane subcarinato, carina laevi 
antice tuberculo transverso exstructo; elytris subtiliter punctato- 
striatis, striis ad apicem interiorem versus obsoletis, stria secunda 
in puneta nonnulla dissoluta. 

Long. corp. 17—18 mm. 


Gattung Plaesiorhina BurnM. 


42. P. plana Wırvem. Subsp. ukerewia n., Ukerewe, 
Oktober. (Nr. 3.) 

Diese Form ist kleiner und verhältnismäßig kürzer als die 
südafrikanische plana. Sie erscheint als eine völlig selbständige 
Form. Die Grundfarbe ist oberseits braun mit grünem Schimmer. 
Der Seitenrand des Pronotums ist gelb. Die gelbe Querbinde 
hinter der Mitte des Elytren erscheint zackig und ist seitlich, 
aber nicht nach vorn verbreitert. Die Skulptur des Prothorax ist 
reichlicher, dichter gestellt als bei plana und in größerem Umfange 
querrunzlig. Die Punktierung der Elytren ist etwas gröber und 
teilweise viel dichter, besonders längs der Mitte auf der vorderen 
Hälfte. Die Tibien des dritten Beinpaares sind etwas gekrümmt. 
Die Färbung derselben sowie die des zweiten Beinpaares an der 
Innenseite braun und gelb. — Länge des Körpers 20,5—21,5 mm. 

Diese insulare Form ist von der festländischen Form, welche 
in einer Unterart ugandensis Hrarm in Bukoba und in Uganda 
lebt, und ebenso von der bei Bukoba vorkommenden Pl. cincta OL. 
(Nr. 59) gut zu unterscheiden. 


43. P. subaenea Hrı»., Ostukerewe, Juni. (Nr. 299.) 
— Angola, Südkongo, Bukoba am Westufer des Vietoria-Nyansa. 


Gattung Gnathocera Kırpy. 


Bei ihrer weiten Verbreitung über Afrika südlich von der 
Sahara und der großen Variationsbreite der meisten ihrer Arten 
ist es nicht unerwartet, daß diese Gattung auch auf der Insel 
Ukerewe in einer besonderen Form auftritt: 


“ 
3 


EEE WO SEE PL TV Yan) 2 7Ey m 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornia. 215 


44, @. trivittata SweED. subsp. nyansana n. — Ost- 
ukerewe, Mai. (Nr. 230.) 

Diese Unterart ist der zwischen dem RR und 
dem Tanganjikasee wohnenden Unterart ruandana Krrz. am 
ähnlichsten. Sie unterscheidet sich von dieser durch einige Merk- 
male der Skulptur, Behaarung und Färbung. Besonders sind die 
beiden dorsalen Rippen der Elytren höher, glatt und gut markiert. 
Die Punktstreifen und Punkte in den Interstitien zwischen den 
Rippen sind viel undeutlicher, die Punkte meist quer gezogen und 
hinten wirr durcheinander stehend (bei ruandana deutlich unter- 
schieden). Die Behaarung des Prothorax ist etwas kürzer. 

Charakteristik: Nigro-brunnea, in capite pronotoque largius et 
longius, in elytris parcius pilosa; pronoto in utroque sexu flavo- vel 
albotrivittato, scutello ejusdem coloris univittato; elytris luridis, 
utroque lateraliter brunneo maculisque majoribus flavo-albidis 
ornato, sutura brunnea; pectore abdomineque in utroque sexu ad 
magnam partem flavo-cretaceis; pedibus brunneis, femoribus ad 
magnam partem flavido-cretaceis; pygidio ejusdem coloris biplagiato; 
— prothorace postice parum dilatato; elytrorum interstitiis triplice 
serie indistinete punctatis, punctis transversim impressis, inter se 
plus minusve confluentibus, costis glaberrimis pareissime punctulatis. 
— Long. corp. 15—17 mm. 

Diese insulare Form ist durchschnittlich etwas größer als 
ruandana. 

Die Subspezies «heha m. im südlichen Deutsch-Östafrika ist 
noch etwas kräftiger gebaut als nyansana,; auch sind die gelben 
Flecken und Binden dunkler gelb. Sonst ist diese Unterart der 
neuen Form sehr ähnlich, aber die Flügeldecken sind viel reich- 
licher behaart. Die Naht und die Seiten der Flügeldecken sind 
schwarz, die gelben Flecken auf den Seiten der letzteren ähnlich 
groß. Der Prothorax ist hinten breiter. Die Beine sind schwarz, 
die Schenkel wie der größte Teil der Unterseite in beiden Ge- 
schlechtern dicht gelb tomentiert. 

Viele der teilweise geographischen Gnathocera-Formen, die als 
besondere Arten aufgestellt sind (auch Atzeli Swarrz), unter denen 
sich namentlich die verschiedenen weiblichen Formen, nämlich 
weißtomentiertbäuchige und glänzendschwarzbäuchige, hervortun, 
gehören zusammen und zwar zu der Hauptart trivittata Swen. 
Auch durch die Färbung der Beine, die fehlende oder vorhandene 
weiße Zeichnung auf der Oberseite, die fehlende oder vorhandene 
Behaarung derselben und durch die Skulptur unterscheiden sich 


die vielen Formen. 
I 


216 HERMANN KOLBE. 


Gattung Gametis BurM. 
45. @. balteata DE GEER, Ostukerewe, April und Oktober. 
(Nr. 198.) — Niederguinea (Loangoküste), Albert-Nyansa, Sansibar, 
Delagoabaı, Natal und Kapland. 
46. @. sangwinolenta Burm., Westukerewe, Dezember. 
(Nr. 456.) — Senegal, Guinea. | 


Gattung Niphetophora Krrz. 


47. N. Hildebrandti Har. (Oxyrhaphia Hildebrandti 
Har.), Ostukerewe, Mai und September. (Nr. 231). — Ost- und 
Südostafrika, Niederguinea. 


Gattung Rhabdotis Burn. 


48. Ich. sobrina (GoRrY PERcH, Ukerewe? (Nr. 58). — 
Ist über Zentral- und Deutsch-Ostafrika, Mosambik, Kordofan, 
Togo und Neuguinea verbreitet. 


Gattung Pachnoda Burn. 


49. P. flaviventris GorY PERcH, Ostukerewe, März. 
(Nr. 187.) — Über das Seengebiet (Vietoria-Nyansa, Albert-Nyansa, 
Albert-Edward-See) und Deutsch-Ostafrika bis Mosambik, Natal 
und Kapland verbreitet. 


Gattung Mausoleopsis Lanse. 

50. M. amabilis SCHAUM, Ukerewe? (Nr. 278.) — Ugogo in 
Deutsch-Ostafrika, Mosambik (Senna), Delagoabai, Natal, Südwest- 
afrika (Herero). 

(Gattung Leucocelis BurnM. 


Hierher gehören zahlreiche Kleine Cetoniiden von meistens 
ähnlicher Größe und Färbung, die über das ganze Afrika südlich 
von der Sahara verbreitet sind. Sehr viele dieser Arten sind grün 
mit rotem Pronotum. Die grünen Flügeldecken sind vielfach 
gefärbt oder weißfleckig. Manche Arten sind durch schwächeren 
oder stärkeren metallischen Anflug ihrer Grundfärbung aus- 
gezeichnet. Während Artunterschiede in der Form und Färbung 
der Prothorax erkennbar sind, zeigen sich auch in der Streifung 
der Flügeldecken Unterschiede. Abgesehen von noch sonstigen 
Speziescharakteren, unterscheiden sich viele der hierhergehörigen 
Arten nur wenig. Es ist wahrscheinlich, daß manche Arten zu 
Artengruppen zusammengehören, so daß dann die Subspeziesfrage 
hier in ihre Rechte treten würde. | 

Von Ukerewe liegen die beiden folgenden Arten vor. 


Pi 
” 
E 
R 


Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe: Coleoptera Lamellicornie. 217 


5l. L. adelpha n. sp., SQ Ukerewe, Mai. (Nr. 206.) 


Diese kleine, wenig ausgezeichnete und recht gewöhnlich aus- 
sehende Spezies ist hinsichtlich der Bildung des Pyeidiums und 
der letzten Ventralsegmente des Abdomens der Z. bucobensis Preıss 
zunächst verwandt. Sie ist von dieser Form verschieden durch 
die schwarze Mittelbinde des Pronotums und die schmale Ein- 
sattelung vor der Spitze des Pygidiums (2). Zu der anteapikalen 
Einsattelung des Pygidiums stehen die beiden Schwielen, je eine 
an den Seiten dieser Einsattelung, in Beziehung. Diese beiden 
Schwielen des Pygidiums sind ebenso wie die beiden Schwielen 
der letzten Ventralplatte schwächer ausgebildet als bei Z. bucobensis. 
Dagegen ist das Pygidium mit Ringpunkten reichlicher besetzt. 

Charakteristik: Nigra, prothorace rubro medio nigro-univittato, 
vitta integra postice ampliata, margine posticali toto anguste 
nigrescente; elytris gramineo-viridibus, cyaneo-suffusis, gutta nigra 
nivea apicali parva; pygidio laminisque duabus abdominis ultimis 
rubris, illo interdum utrinque albo-guttato; — prothorace postice 
ampliato, ante angulos posticos conspicue sinuato, his distinctis, 
obtusis; margine postico ante scutellum interdum leviter sinuato, 
dorso sparsim distincte punctulato, punctis anterioribus magis 
congregatis; elytris trifariam per paria serlato-punctatis, seriebus 
sex totis apicem usque integris, stris prima et secunda (interdum 
quoque partim tertia) postice lineiformibus; parte limbali exteriore 
subtiliter quadriseriatim et irregulariter punctulata; pygidio basin 
versus largius, prope apicem parcius minute annulato-punctato, 
medio fere planato. 

Mas: abdominis laminis ventralibus septem liberis et manifeste 
conspicuis, lamina sexta postice breviter angulata; tibiis pedum 


. tertii paris apice interiore sat longe uneinatis; tarsis ejusdem paris 


gracilioribus. 

Femina: abdominis laminis ventralibus sex liberis; lamina 
sexta utrinque postice distinete callosa: tibiis pedum tertii paris 
quam in mare brevioribus apiceque integris; pygidio utrinque vix 
calloso. ch 

Long. corp. 11 mm. 

Var. albopunctata n. elytris guttis compluribus albidis 
signatis, ventre utrinque albo quadriguttato. 


52. L. plebeja m., Ukerewe, Oktober. (Nr. 235.) — 
Vietoria-Nyansa (Westufer: Bukoba, auch am Nord- und Ostufer), 
Westseite des Albert-Nyansa, Kongogebiet (Balubaland). 

Mit dieser Art ist ZL. Ertli Preıss identisch. 


918 Hermann Kouse: Zur Kenntnis der Fauna der Insel Ukerewe usw. 


Gattung Poecilophila KoLpe. 


53. P. hebraea O1., Ostukerewe, November und Dezember. 
(Nr. 267.) — Abyssinien, Ostafrika, Südafrika, Angola. 


Gattung Diplognatha GorY et PERcH. 


54. D. silicea M’Leay, Ukerewe. — Kongogebiet, Land- 
schaften am Tanganjikasee und Victoria-Nyansa, Galla, Massai, 
Deutsch-Ostafrika, Mosambik, Natal. 


Gattung Polystalactica Krrz. 


55. P. affinis m., Ukerewe, März. (Nr. 210.) — Bisher in 
Balubaland im südlichen Kongogebiet gefunden. 


Gattung Spilophorus Lacor». 
56. Sp. plagosus Bon., Ostukerewe, Juli. (Nr. 263.) — 
Die beiden Makeln des Pygidiums sind bei den Exemplaren der 
Insel Ukerewe zu einer einzigen großen Makel verschmolzen. Bei 
allen vorliegenden Stücken aus Südafrika sind diese Makeln stets 
getrennt. Diese Spezies bewohnt sonst Südafrika (Limpopo, 
Kaifrarien, Natal, Deutsch-Südwestafrika). 


(Gattung Lissogenius SCHAUM. 


57. L. conspersus Burm., Östukerewe, Oktober. (Nr. 389). 
— Tanganjikasee, Kaffrarien. 


Gattung Oymophorus Kırzy. 


58. C. intrusus BLanchH., Ostukerewe, November. (Nr. 265 
und 458). — Kaffrarien, Natal. 


cn na Zeä En m 1 22 


ses 


THEoDoR Voct: Zur Reptilien- und Amphibienfauna Koreas und Japans. 219 


Zur Reptilien- und Amphibienfauna Koreas und Japans. 
Von TaEopoRr Vogt. 


A. Amphibien aus Korea. 


Die von Herrn GLauz gesammelte Kollektion erwies sich als recht 
interessant durch eine neue Art der Gattung Callula. Das ist 
meines Wissens die erste von Korea nachgewiesene Eingystomatiden- 
Art. Die Sammlung enthielt: 


kanidae. 
1. Rana esculenta var. japonica MaAAckK. 

7 Volltiere. 

4 schon recht weit entwickelte Larven. Der schon gut aus- 
gebildete große schaufelförmige Metatarsalhöcker erleichterte die 
Bestimmung. In der Mundbildung unterscheiden sie sich nur durch 
die längere äußere gezähnte Hornleiste auf der Unterlippe von den 
Larven von Rana esculenta. 


Engystomatidae. 
2. Callula tornieri n. Sp. 
1 Exemplar. 


Der Kopf ist breiter als lang, die Schnauze stumpf und der 
Canthus rostralis abgerundet. Die Lorealgegend fällt schräg ab. 
Die Nasenlöcher liegen in der Mitte zwischen Augen und Sehnauzen- 
spitze. Die schmalen Palatinleisten sind bezahnt. Die Zunge ist 
langoval und hinten nicht eingeschnitten. An den Seiten und 
hinten ist sie frei. Die Pupillen sind queroval, fast kreisrund. Der 
Interorbitalraum ist breiter als ein oberes Augenlid.. Ein Trommel- 
fell ist nicht sichtbar. 

Die Finger sind stumpf und am Ende nicht verbreitert. Die 
zweiten und vierten Finger sind gleichlang. Von den ebenfalls 
stumpfen Zehen ist die fünfte sehr klein, die Schwimmhäute sind 
kurz. Zwei Metatarsalhöcker sind vorhanden, von denen der äußere 
rund und sehr klein, der innere dagegen schaufelförmig und stumpf 
ist. Das Tibiotarsalgelenk erreicht den Mundwinkel nicht ganz. 

Der Schultergürtel zeichnet sich durch starke Coracoidea aus, 
die Praecoracoidea fehlen. Das Sternum wird durch eine länglich- 
runde Knorpelplatte dargestellt. Ein Episternum ist angedeutet. 

Von den zum Urostyl verschmolzenen Wirbeln ist der erste 
hinter dem Sacrum deutlich ausgebildet. Die Querfortsätze sind 
ziemlich lang und schräg nach hinten gerichtet. 


220 THEODOR Vor. 


Die Haut ist oben glatt ohne jede Faltenbildung, an der Bauch- 


seite zeigt sie feine Runzeln. 
Die Farbe (im Alkohol) ist oben braun, auf dem Rücken und 


an den Seiten dunkler. Weiter dem Bauche zu sind kleine weiße 
Flecke vorhanden. Die Unterseite ist bräunlichweiß, die Kehle 


dunkelbraun. 
Totallänge 38 mm. 
Kopfbreite 13 mm. 
Kopflänge - 10 mm. 
Vorderglieder 23 mm. 
Hinterglieder 45 mm. 
Länge des inneren Metatarsalhöckers 5 mm. 
Ich habe mir erlaubt, die Art Herrn Prof. Torxıer zu Ehren 


zu benennen. 
Bufonidae. 


3. Bufo raddei STRAUCH. 
3 Exemplare. 
4. Bufo vulgarıs var. astatıcus STEIND. 


7 Exemplare. 
5. Bufo vulgaris var. Japonicus SCHLEG. 


2 Exemplare. 
Discoglossidae. 


6. Bombinator orientalis BLNGR. 
3 Exemplare. 


B. Reptilien und Amphibien aus Japan. 
Von Herrn Gorpox SmitH ist dem Museum eine Kollektion 
Reptilien und Amphibien zugegangen. Als Fundort ist Kobe in 


der Provinz Hyoto auf der Insel Hondo angegeben. 
Die Sammlung enthielt drei Arten Schildkröten, drei Schlangen- 


arten, sechs Arten Frösche und eine Molchspezies. 


Chelonia. 
7. Emys reevesi (GRAY. 
Mehrere Exemplare, darunter zwei mit abnormen Buckeln. 
8. Clemmys japonica Tem. et SCHLEG. 
2 Exemplare. 
9. Trionyx japonica Tem. et SCHLEG. 
1 Exemplar. 


A a un a Ann 


FE 


a A EEE En ns ni nn nn nu 2 Nu. 24 2 Z 222 


Zur Beptilien- und Amphibienfauna Koreas und Japans. 221 


Ophidia. 
10. Tropidonotus tigrinus Bo1E. 
1 Exemplar. 
11. Coluber quadrivirgatus BoIE. 
1 Exemplar. 
12. Ancistrodon blomhoffi Boı1E. 
1 Exemplar. 
Amphibia. 
A. Salientia. 
13. Rana esculenta var. japonica MaaAck. 
Zahlreiche Exemplare und sechs Larven. 


14. Rana gracilis WIEGM. 
8 Exemplare. 


15. Rana temporarıa L. 
1 Exemplar. 


16. Rana japonica GTHR. 
4 Exemplare. 


17. Rana rugosa SCHLEG. 
3 Exemplare. 


18. Ayla arborea var. japonica. 
5 Exemplare. 
B. @radientia. 


19. Molge pyrrhogaster Bor. 
Mehrere Exemplare und einige Larven. 


 Erwähnen möchte ich hier noch 
20. Vipera ruessellii Daun. 

Ventralia 151. 

Sucaudalia 45 Paar. 

Schuppenreihen 27. 

Zwischen Augen- und Oberlippenschuppen sind nur zwei Schuppen- 
reihen. In der Färbung weicht die Schlange ebenfalls ab. Vor 
den beiden braunen Flecken des Kopfes ist noch ein dritter, drei- 
eckiger Fleck vorhanden. Die mediane Fleckenzeichnung wird 
jederseits von einer Reihe kleinerer Flecke begleitet, die ziekzack- 
förmig angeordnet sind. 

Sammler: HABERER. 

Fundort: Einige Tagereisen weit aus dem Gebirge bei Pinam. 


222 TukopDor VogGT. 


Über die Reptilien- und Amphibienfauna der Insel Hainan. 
Von THEODOR Vogt. | 


Den Anlaß zu dieser Arbeit gab eine Kollektion Reptilien 


und Amphibien, die von Herrn Schorps auf Hainan gesammelt und 


in dankenswerter Weise dem hiesigen Museum überwiesen wurde. 
Herrn Prof. Tornıer bin ich für die Überlassung des Materials zu 
Dank verpflichtet. 

Die Sammlung enthielt außer einer neuen Spezies noch zwei 
Arten, die meines Wissens von Hainan noch nicht bekannt waren, 
es sind: 

Miecrohyla ornata D. B. 

Microhyla pulchra Hauı. 

Als neue Art ist anzusehen: 

1. Microhyla boulengerı n. Sp. 

Die Spezies steht M. rubra Jern. sehr nahe, unterscheidet 
sich aber leicht durch die bedeutendere Länge der hinteren Glied- 
maßen und der Zehen. Während das Tibiotarsalgelenk bei M. rubra 
nur die Schulter, höchstens das Auge erreicht, reicht die Ferse bei 
der neuen Art über das Auge hinaus, fast bis zur Schnauzenspitze. 
Die Zehen sind ebenfalls länger. Bei gleicher Länge der Schwimm- 
haut ist bei der zweiten Zehe das letzte und bei der dritten das 
letzte und vorletzte Glied frei, während bei M. rubra die Schwimm- 
haut bei der zweiten bis zur Spitze und bei der dritten bis zum 
letzten Gliede reicht. Ein weiterer Unterschied besteht in der 
Färbung, die scharf abgesetzten lateralen Streifen sind nicht vor- 
handen, sondern nur drei längliche braune Flecke. 

Beschreibung: Der Körper ist schlank, der Kopf klein, die 
Schnauze vorn abgestumpft. Die Nasenlöcher sind der Schnauzen- 
spitze bedeutend genähert. Die kleinen Choanen liegen weit aus- 
einander. Der Interorbitalraum hat die doppelte Breite eines oberen 
Augenlides. 

Finger und Zehen sind am Ende ein wenig verbreitert. Die 
Schwimmhaut zwischen den Zehen ist kurz, sie läßt bei der zweiten 
Zehe das letzte und bei der dritten die beiden letzten Glieder frei. 
Ein länglicher innerer und ein äußerer runder Metatarsalhöcker 
sind vorhanden, beide sind klein. Die Ferse reicht über das Auge 
hinaus fast zur Schnauzenspitze. 

Die Haut ist an der Ober- und Unter söfte re Eine mediane 
feine Längsfalte, die in ihrem hinteren Teil mehrfach unterbrochen 
ist, führt von der Schnauzenspitze bis zum After. Schultergegend 
und Seiten sind mit kleinen Warzen besetzt. | 


Über die Reptilien- und Amphibienfauna der Insel Hainan. 223 


Die Farbe der Oberseite ist hellgraubraun, die Zeichnung ist 
dunkelbraun. Beide Augenlider sind durch die Basis eines Dreiecks 
verbunden, dessen Spitze nach dem Rücken weist; dann folgt eine 
zweimalige ><förmige Zeichnung. Diese Figuren sind von weißen 
Konturen umgeben. Dorsolateral sind zahlreiche kleine, (1/, bis 
3/, mm Durchmesser) karminrote Fleckchen vorhanden. Die seit- 
liche Zeichnung besteht in drei länglichen braunen Flecken. Die 
Unterseite ist hell mit Ausnahme der grauschwarzen Kehle. Ober- 
und Unterlippe sind braun mit feinen senkrechten weißen Strichen. 

Maße: 

Kopfrumpflänge 22 mm. 

Kopflänge 5 mm. 

Kopfbreite 6 mm. 

Vorderglieder 18 mm. 

Hinterglieder 338 mm. 

Oberschenkel 9 mm. 

Unterschenkel 12 mm. 

Fuß 18 mm. 

Die Art ist dem bekannten Londoner Herpetologen G. A. 
BOULENGER zu Ehren benannt. 

Mit Einschluß der eben beschriebenen Art sind zehn Spezies der 
Gattung Microhyla, und zwar vorwiegend in den letzten Jahren 
aufgestellt worden, die nicht in dem Katalog von BoULENGER ent- 
halten sind. Zur Orientierung führe ich diese Arten mit Literatur 
und einer Bestimmungstabelle an. 

BoULENGER hat in seinem Katalog folgende Arten aufgenommen: 

Microhyla rubra JERD. 


ie ornata D. B. 

r pulchra HaLLow. 
n achatına Bo1E. 

5 berdmori BLYTH. 


In den folgenden Jahren sind dann beschrieben worden: 
Microhyla fissipes BLnGr. 
Ann. Mag. Nat. Hist. 1884, p. 397. 
Microhyla inornata Bun. 
Proc. Zool. Soc. 1890, p. 34. 
Microhyla leuwcostigma BunGk. 
Ann. Mag. Nat. Hist. 1899 (7), p. 275. 
Microhyla butleri Buncr. 
Ann. Mag. Nat. Hist. 1900 (7), p. 188. 


2924 THEODOR VoG1T. 


Mierohyla annecteus BuNGR. 
Ann. Mag. Nat. Hist. 1900 (7), p.. 188. 


Microhyla okınavensis STEIN.—=M. undulata Brown. 
Proc. Biol. Soc. Wash. 1901, p. 189. 


Microhyla haınanensis BARB. 
Bull. Mus. Compar. Zool. Harv. Coll. Cambridge 1908, p. 323. 


Microhyla stejnegeri BunGk. 
Ann. Mag. Nat. Hist. 1909, Bd. 4. 


Microhyla heymonsi VocT. 
Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde Berlin 1911, p. 181. 


Microhyla boulengeri n. Sp. 


Bestimmungstabelle. 
A. Interorbitalraum so breit wie ein oberes Augenlid. 


Haut BAM EN; M. pulchra HıLLow. 
Hinterseite des a und Außenseite der Schenkel 3 
Tuberkel . . 2 ..2.2.2.2... M. hainanensis Bars. 

B. Interorbitalraum doppelt so breit wie ein oberes Augenlid. | 
I. Zehen frei  .. ... .......... MM. fissipes Bung». | 


II. Zehen mit SERIE Schwimmbhäuten. 
a) Mit heller Vertebrallinie. 
1. Zehen nicht verbreitert. M. okinavensis STEIN. 
2. Zehen verbreitert, Mitte des Rückens ein schwarzer 
Punkt ..-...2.... MM heymeonst Voos 
b) Ohne Vertebrallinie. 
l. Zehen ohne Haftscheibe, Ferse bis Tympanum. 
M. stejnegeri BunGR. 
2. a) Zehen mit kleinen Haftscheiben, Ferse zwischen 
Schulter und Auge, zwei Metatarsaltuberkel. 
M. ornata D. B. 
b) Schräger weißer Strich vom Auge bis zu den 
Vordergliedern . . . . M. butleri Bunckr. 
c) Ein Metatarsaltuberkel M. inornata Bunck. 
3. a) Zehen mit gut entwickelten Haftscheiben, Ferse 
bis Schnauzenspitze, zwei Metatarsaltuberkel. 
M. achatina Bo1E. 


| 


b) Ein Metatarsaltuberkel. 
M. leucostigma BunGk. 


Über die Reptilien- und Amphibienfauna der Insel Hainan. 325 


III. Zehen höchstens bis zur Hälfte von Schwimmhäuten 
eingeschlossen. 
a) Ferse bis zur Schulter, nie bis zum Auge. 
M. rubra JERD. 
b) Ferse fast bis zur Schnauzenspitze. 
| M. boulengeri n. sp. 
a Ferse reicht über die Schnauzenspitze hinaus. 
M. annecteus Buxsr. 
IV. Zehen vollständig von Schwimmhäuten eingeschlossen. 
Haftscheiben groß . . . . . M. berdmori Bıytn. 
Außerdem waren in der Sammlung enthalten: 
Trionys steindachneri SIEBENR. 
Hemidactylus frenatus D. B. 
Calotes versicolor Daun. 
Tropidonotus stolatus L. 
R subminiatus SCHLEG. 
Fr aequifasciıatus BarB. 
‚ Rana gracilis WIEGM. 
„.  guentheriı Buer. 
„ macrodactyla GTHR. 
10. Staurois haınanensis BLNGR. 

Eine Anzahl Larven in verschiedenen Entwicklungsstadien. 
Ein Exemplar ist fast bis zum Volltier ausgebildet, es besitzt nur 
noch den Larvenschwanz. Die Larven sind durch einen Saugnapf 
dicht unter Mundöfinung ausgezeichnet, wie schon BoULENGER (Proc. 
Zool. 1889) mitteilte. Herr ScHorpE hat diese Larven in einem 
Gebirgsbach, der zum Stromgebiet des Luig-tui gehört, am Süd- 
abhang der Fünffinger-Berge mit Fischen zusammen gesammelt. 

Die Larven von kana jerboa, R. latopalmata, R. cavitympanum, 
R. natatrıx und R. witheheadi haben ge einen solchen Saug- 
napf unter der Mundöfinung. 

ll. Rhacophorus oxycephalus Buxncr. 
12. Bufo melanostictus ScHn. 

Die Reptilien- und Amphibienfauna setzt sich nach der mir 

bekannten Literatur aus folgenden Arten zusammen: 


von 


Chelonia. 


13. Ocadıa sinensis Gray. 

14. Clemmys schmuckeri Brrer. 

15. Trionyx steindachneri SIEBENR. 
lv. Trionyx sinensis WIEGM. 


226 


17, 
La. 


1D. 
20. 
21. 
22. 


23. 
24. 
25. 


26. 


27. 


28. 
29. 
30. 
31. 
32. 
3; 
34. 
35. 
36. 
37. 
38. 
39. 
40. 
41. 


THEODOR VoctTt. 


Sauria: 
Geckonidae 


Hemidactylus frenatus D. B. 
Goniurosaurus harnanensis BARB. 


Agamidae. 


Draco witheheadi BLnGRr. 
Acanthosaura hainanensis BLNGR. 
Calotes verstcolor Daun. 
Liolepis belliv Gray. : 


Seinerdae. 


Mabura siamensis GTHR. 
Br multifasciata KunL. 
Eumeces ehinensis GRAY. 


Ophidia. 
Typhlopidae. 
Typhlops braminus Daun. 


Boidae. 
Python molurus L. 


Colubridae. 

I. Aglyphae. 
Tropidonotus pıscator SCHN. 
® tıgrınus BorLk. 

stolatus L. 


balteatuws ÜoPr. 
submintiatus SCHLEG. 
(Natrix) aequifasıatus BARe. 
Dinodon rufozonatws ÜANTOR. 
Zamenis korros SCHLEG. 
P mucosus L. 
x spinalıs Pas. 
Coluber rufodorsatus ÜCANT. 
. dione Pau. 
Stimotes formosanus GTHR. 
e vrolaceus CrnTorR (Holarchus dolleyanus). 


Über die Reptilien- und Amphibienfauna der Insel Hainan. 


42. 
43. 


41. 
45. 
46. 


47. 
48. 
49. 


50. 


51. 
. Lachesis gramıneus SHAW. 


Stmotes chimensis GTHR. 
(Holarchus) nestiotis Bare. 


2 


2. Opistoglyphae. 


Hypsyrhina plumbea Bo1E. 
bennetti GRAY. 
chinensis GRAY. 


2 


2 


5. Proteroglyphae. 


Distira brugmansı Bo1E. 


227 


Bungarus candidus var. multicinctus BLYTH. 


Naja tripudians MERR. 


Amblycephalidae. 
Amblycephalus moellendorffi Brrer. 


Viperidae. 
Ancistrodon blomhoffi Boıe. 


Amphibia — Salientia. 


Ranidae. 


. Oxyglossus lima TscH. 
. kana tigrina Daun. 


gracılıs WIEGM. 
guentheri BLNGR. 
macrodactyla GTHR. 
andersonit BLNGR. 
gramınea BLNGR. 


s Blau koss harinamensis BLNGR. 
. Rhacophorus leucomystax (GRAVH. 


x oxycephalus BLNGR. 


Engystomatidue. 


. Microhyla boulengeri n. Sp. 


fiıssipes D. B. 
ornata BLNGR. 
hainamensis BARB. 
pulchra Haruow. 


2 


15 


998 Tnurovor Vor: Über die Reptilien- und Amphibienfauna der Insel Hainan. 


Bufonidae. 
68. Bufo melanostietus ScHn. 


Hylıdae. 


69. Hyla arborea L. 
70.  „  chinensis GTHR. 


Die Reptilien- und Amphibienfauna der Insel Hainan weist 
eine große Übereinstimmung mit der Fauna Südchinas und Tonkins 
auf, wie schon BoETTGErR erwähnt. Immerhin ist die Zahl der 
endemischen Arten eine recht große. Es ist auch zu erwarten, dab 
sich in späterer Zeit die Zahl noch vergrößern wird, da wohl nicht 
anzunehmen ist, daß wir schon vollständig von der Kriechtierfauna 
der Insel unterrichtet sind. 

Als endemische Arten für Hainan gelten: 


Chelonva. 
71. Trionyz steindachneri SIEBENR. 


Sauria. 
Geckonidae, 
72. Goniwurosaurus harnamensis BARB. 


Agamidae. 


73. Draco witheheadi BLNGR. 
74. Acanthosaura haınanensis BLNGR. 


Scincidae. Ä | 
75. Mabuwia multifasciata KuHL. 


Ophidia. 
Colubridae. 


16. Tropidonotus balteatus Üope. 
17: aequifasciatus BAR». 
78. Side (Holarchus) nesiotis Bar. 


Amphibia. 
Ranidae. 


79. Rana gramımea BLNGR. | | 
80. Staurois hainanensis BLNGR. { 
81. Rhacophorus oxycephaluws BunGr. 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 18. März 1913. 229 


Engystomatidae. 
82. Microhyla boulengeri n. Sp. 
83. R hainanensis BAR. 
Literatur, 


SWINHOE, ROBERT, List of Reptiles and Batrachians collected in the Island of 
Hainan (China), with Notes. Proc. Zool. Soc. London 1870, p. 239—241. 

BoETTGER, Materialien zur herpetologischen Fauna von China. Ber. Senckenbg. 
nat. Ges. 1894, p. 129—152. 

Cope, E., On a Collection of Batrachia and Reptilia from the Island of Hainan. 
Proc. Ac. Philad. 1894, p. 423. 

BoULENGER, G. A., On the Reptiles, Batrachians and Fishes collected by the 
late Mr. John Withehead in the Interior of Hainan. Proc. Zool. Soc. 
London 1899, p. 956—961. 

WERNER, Franz, Über Reptilien und Batrachier aus Guatemala und China. 
Abhandl. d. K. Bayer. Akad. d. Wissensch. I. Kl, XXI. Bd., I. Abt. 
1903, p. 343— 384. 

Waıt, A., Prodromus of the Snakes hitherto recorded from China, Japan, 
and the Loo Choo Islands; with some Notes. Proc. Zool. Soc. London 
1903, Bd. I, p. 84—102. 

SIEBENROCK, Zur Kenntnis der Schildkrötenfauna der Insel Hainan. Zool. 

Anz. 1906, p. 578—586. 

BARBOUR, THuomas, Some New Reptiles and Amphibians. Bull. Mus. Comp. 

Zool. Harv. Coll. Cambridge 1908, p. 315—325. 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 18. März 1913. 


P. CLAUSSEN: 1. Über die MarcHar’schen Moosversuche. 
2. Uber die Geschlechtsverhältnisse der Pflanzen. 


P. MATSCHIE: Eine durch äußere Einflüsse veränderte Rehkrone 


Druck von A. Hopfer in Bug b. M. 


u‘ - j 
ee | 


Br? 
ne U 


a n 
an - 13 Dal 
A 


Auszug aus den Gesetzen 


der 


Gesellschaft Naturforschender Freunde ” 


zu Berlin. 


\ Ba ' 
N z a 
1 lan Seen 
re 0 Se 5 


Die im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Naturforschender 
Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung 
zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere der 
Biontologie. A 

Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, außer ordan 
lichen und Ehrenmitgliedern. 

Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 20 
betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach 
den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 
und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetzen. Sie verwalten 
das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise 
die Vorsitzenden und Schatzmeister. 

Die außerordentlichen Mitglieder, deren Zahl unbeschränkt 
ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf Vorschlag 
eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, 
gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungsberichte und 
Einladungen zu den Sitzungen zahlen die außerordentlichen 
Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. Sie können das 
„Archiv für Biontologie“ und alle von der Gesellschaft unter- 
stützten Veröffentlichungen zum ermäßigten Preise beziehen. 


Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Ausnahme 
der Monate August und September am 2. und 3. Dienstage | 
jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bzw. im u 
Konferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, jr: 
Invalidenstr. 42, abends 7 Uhr, statt. | 


Alle für die Gesellschaft bestimmten Sendungen sind 3 
an den Sekretär, Herrn Dr. K. ch. Berlin N 4: 
Invalidenstr. 43, zu richten. ” 


DEC 6 1916 


2922 
Sitzungsberichte 


der 


Gesellschaft 


Mlaturforschender Freunde 


zu Berlin. 
c, 
Chamaeleon fischeri und seine Unterarten. Von FR. NIEDEN . ........ 231 
Eine neue Form der Elenantiiope.‘ Von PauL MATScHIE . - 2. 2 2 2 2 200 249 


- Drei unbeachtet gebliebene Bosmina-Arten J. Ed. Schödlers. Von F. E. Rünz 259 
Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz.) Von Kırı W. VERHOEFF 269 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 15. April 19313 . ... 2.22.2220. 281 
BERLIN. 


In Kommission BEI R. FRIEDLANDER & SOHN, 
NW CARLSTRASSE 11. 
A 1913. 


ART a Dt ER REN 
RUN 


> 


o0JOOK ADD EU 
een sarnelnoe 


we 


DECE 6 1 


Nr. 4. 1913 


Sitzungsbericht 


der 
Gesellschaft naturforschender Freunde 
zu Berlin 


vom 8. April 1913. 


Vorsitzender: Herr P. MATSCcHIE. 


Herr J. D. Anısırıs sprach über eine sonderbare Gattung südamerikanischer 
Fische. 

Herr A. Brauer berichtete über die Nomenklatur-Verhandlungen auf dem 
internationalen Zoologen-Kongreß in Monaco. 


Chamaeleon fischeri Rcaw. und seine Unterarten. 
Von Dr. phil. Fr. Nepen (Berlin). 
Mit 29 Textfiguren und Tafel XIV—XVI. 


Unter dem Namen Chamaeleon fischeriı wurde von REICHENow 
(im Zool. Anz. v. 10, 1887, p. 371) ein aus den Ngurubergen in 
Deutsch-Ostafrika stammendes Chamaeleon beschrieben, dessen CS 
durch zwei flache, beschuppte, knöcherne Hörner auf der Schnauze 
gekennzeichnet ist. Weitere Exemplare dieser Art wurden im 
folgenden Jahrzehnt von MarscHıe (in Sitzungsber. Ges. naturf. 
Freunde Berlin, 1892, p. 102) und Werner (in Verh. zool.-bot. Ges. 
Wien, 1895, p. 192) aus Usambara in Deutsch-Ostafrika aufgeführt, 
darunter auch weibliche Tiere, die keine Hörner auf der Schnauze 
besaßen. 

Unter den von Marschte ]. c. erwähnten Stücken von Derema 
in Usambara befand sich nun auch ein großes JS, welches sich von 
dem Typexemplar der Art dadurch unterschied, daß sein Rücken 
viel höher und außerdem in seinem oberen Teile stark von der 
Seite zu einer Art Hautflosse zusammengedrückt war. WERNER 
glaubte in diesem Tier eine besondere Art vor sich zu haben und 
nannte diese (l. c.) Ohamaeleon matschiei. TOoRNIER, der 1897 bei 
der Aufstellung seines ersten Verzeichnisses der Kriechtiere von 
Deutsch-Ostafrika Cham. fischeri ebenfalls eingehend untersucht hat, 
glaubte dieses von WERNER zu einer besonderen Art erhobene 
Exemplar wegen der von ihm an Cham. fischeri beobachteten starken 

15 


9392 Fr. NIEDEN. 


Variabilität nur für eine individuelle Variation ansehen zu können, 
ebenso wie die von ihm (ToRNIER) unter dem Material des Berliner 
Museums gefundenen O, die sich außer durch bedeutendere Körper- 


größe durch große Hörner auf der Schnauze von den typischen, 


ungehörnten Weibchen dieser Art unterschieden. 

Vor einigen Jalıren erhielt aber das Berliner zool. Museum 
durch Herrn Prof. VossELEr, den damaligen Leiter des Biologisch- 
Landwirtschaftlichen Instituts zu Amani in Usambara, eine größere 
Anzahl Exemplare von Cham. fischeri, unter denen sich Vertreter 
beider Formen — des gewöhnlichen kleineren Cham. fischeri im 
engeren Sinne und der Riesenform des Cham. matschiei mit ihren 
sehörnten © — befanden, die darauf schließen ließen, daß es sich 
doch um zwei sicher voneinander unterscheidbare, aber neben- 
einander vorkommende Formen handele. Bestätigt wurde diese 
Ansicht neuerdings durch die von Herrn Dr. med. P. Krerrr während 
seines Aufenthaltes in Amani gemachten Beobachtungen, nach denen 
beide Formen im Leben auch verschiedene Färbung und Zeichnung 
besitzen. Bei der Besprechung der von Herrn Dr. KREFFT ge- 
sammelten Kriechtiere (ds. Z. 1910, p. 443) hatte ich schon kurz 
auf diese Beobachtung hingewiesen, und zugleich ausführlichere 
Mitteilungen über das im Berliner zool. Museum befindliche Material 
von Cham. fischeri für später in Aussicht gestellt. Erst in aller- 
letzter Zeit kam ich aber dazu, dasselbe eingehender zu unter- 
suchen. 

Veranlaßt wurde ich dazu durch ein vor kurzem im Berliner 
Museum eingetroffenes Pärchen von Cham. fischeri, das von Herrn 
Stabsarzt a. D. Dr. Prıuıpes bei Philippshof in West-Usambara in 
Kopulation gefangen und durch Herrn Dr. A. BERGER dem Berliner 
z00l. Museum übermittelt wurde. Abgesehen davon, daß die beiden 
Tiere in Copula gefangen wurden, worauf ich weiter unten noch 
zurückkomme, sind sie noch wegen ihres Aussehens von Interesse. 
Wie aus der Fig. 29 auf p. 246 sowie aus Fig. 7 Taf. XV und 
Fig. 11 Taf. XVI hervorgeht, sind beide Tiere deutlich gehörnt, 
man würde also nach der oben erwähnten, bisher üblichen Ein- 
teilung von Cham. fischeri diese beiden Exemplare mit der subsp. 
matschieı Wer. in Beziehung bringen müssen. Tatsächlich sieht 
das Weibchen von Philippshof einem jungen O dieser Unterart sehr 
ähnlich, dagegen ist dies bei dem JS von Philippshof durchaus nicht 
der Fall. Erstens besitzt es nicht die nach Krerrr für Cham. 
fischeri subsp. matschiei charakteristische schlichtgrüne Färbung, 
ist vielmehr bunt gefeldert, wie das (sog.) typische Cham. fischert 
subsp. /ischeri. Zweitens fehlt ihm der der ersteren Unterart eigen- 


Chamaeleon fischeri und seine Unterarten. 233 


tümliche hohe, flossenartige Rückenkamm vollständig, an dessen 
Stelle vielmehr ein sehr stark entwickelter Kamm von Tuberkel- 
schuppen ausgebildet ist, wie ich ihn in gleich starker Entwicklung 
bei keinem anderen Tier unter den mir vorliegenden Exemplaren von 
Cham. fischerı gefunden habe. Daß der Tuberkelkamm auf dem 
Rücken dieser Art bei verschiedenen Tieren nicht immer in gleicher 
Weise ausgebildet ist, wird schon von TorxtEr (Kriecht. Deutsch- 
Ostafrika 1897, p. 59) und von WERNER (in Zool. Jahrb. Syst. v. 
XV, 1902, p. 416) hervorgehoben; an letzterer Stelle heißt es: „Die 
Rückenfirste ist bald, wie bei manchen © ©, ohne Kamm, oder es 
sind nur im vordersten Teil des Rückens einige stärkere, dicht 
hintereinander stehende, nach hinten allmählich kleiner werdende 
kegelförmige Dornen vorhanden, oder die Dornen stehen in isolierten 
Gruppen zu dreien hintereinander auf dem Rücken, wobei der 
mittlere Dorn wesentlich größer ist als der vor und hinter ihm 
stehende; solche größere Dornen zählt man 5—15, wenn man auch 
die kleinsten eben noch vorragenden mitrechnet, dasselbe kann auch 
auf der Schwanzfirste auftreten.“ In Werner’s erst in den letzten 
Jahren erschienener Bearbeitung der Chamaeleon-Arten im „Tier- 
reich“ (27. Lieferung) wird obige Beschreibung dahin ergänzt, daß 
bei der subsp. fischerı Rcuw. stets, wenigstens auf der basalen 
Schwanzhälfte ein Tuberkelkamm ausgebildet ist, während bei Cham. 
fischeri subsp. matschiei ein Tuberkelkamm nur im Nacken vor- 
handen ist, und die dieser Unterart eigentümliche Rückenflosse sich, 
häufig etwas gewellt, auf den Schwanz fortsetzt. 

Bei der Untersuchung des mir vorliegenden Materials von 
Cham. fischeri habe ich nun die Ausbildung des Rückenkammes 
besonders beachtet und dabei gefunden, daß jede der verschiedenen 
Formen des Rückenkammes sich nur bei Tieren aus -einem be- 
stimmten Gebiete vorfindet;- diese Befunde scheinen mir dafür zu 
sprechen, daß Cham. fischeri, ähnlich wie dies bei Cham. bitaemiatus 
J. G. Fıscher der Fall ist, in mehrere Unterarten zerfällt, die sich 
vermutlich ebenfalls unter verschiedenen Lebensbedingungen aus 
einer gemeinsamen Stammform entwickelt haben. Eine dieser von 
mir unterschiedenen Unterarten entspricht der von WERNER als 
subsp. matschiei abgetrennten Form, ferner lassen sich unter dem 
mir vorliegenden Material noch drei andere Gruppen unterscheiden, 
die mindestens ebenso viele Unterarten darstellen, falls nicht einige 
aus dem mittleren Teile des Küstengebietes von Deutsch-Ostafrika 
stammende Tiere noch einer besonderen Subspezies angehören. 

Ein sicheres Urteil über die verschiedenen Formen von Cham. 
fischeri wird sich erst abgeben lassen, wenn ein größeres Material, 

15* 


234 FR. NIEDEN. 


namentlich Stücke von noch anderen Fundorten, vorliegt. Ins- 
besondere kann die Frage, ob Verschiedenheiten in der Kopfform 
Anhaltspunkte für die Unterscheidung von Unterarten bieten können, 
oder ob solche stets nur individuelle Variationen darstellen, nach 
dem mir zurzeit zur Verfügung stehenden Material noch nicht sicher 
entschieden werden. In dieser Arbeit ist nur der erste Versuch ge- 
macht worden, die im Berliner Museum vorhandenen Exemplare 
von Cham. fischeri nach den an ihnen beobachteten Verschiedenheiten 
in Gruppen mit besonderen Merkmalen einzuordnen; weiteren Unter- 
suchungen auf diesem Gebiete muß die Entscheidung darüber vor- 
behalten bleiben, ob die hier ausgesprochenen Ansichten zutreffend 
sind oder einer Berichtigung bedürfen. 

1. Ich wende mich nun der Besprechung der einzelnen Unter- 
arten zu und beginne mit der Gruppe, zu der Cham. fischeri subsp. 
matschiei gehört. (Siehe auch die Übersicht am Schlusse der Arbeit 
p. 247.) 

Wie schon oben erwähnt, ist diese Form von WERNER im 
Gegensatz zu dem, in erster Linie durch das Typexemplar der Art 
vertretenen, Cham. fischerı im engeren Sinne aufgestellt worden; 
und zwar sollte die subsp. matschiei durch den hohen flossenartigen 
Rückenfirst und die Beschränkung des Tuberkelkammes auf den 
Nacken gekennzeichnet sein, während der typischen Unterart ein 
mehr oder weniger vollständig über den ganzen Rücken ausgedehnter 
Tuberkelkamm eigen sein sollte. Wie aus der Abbildung des Typ- 
exemplares (Fig. 1 Taf. XIV) hervorgeht, ist der Tuberkelkamm 
auf dem Rücken dieses Tieres nur relativ schwach entwickelt und 
besteht aus etwa sieben größeren, auf den Vorderrücken beschränkten 
Tuberkeln, die die Gestalt niedriger, gedrungener Kegel besitzen 
und durch mehrere Reihen sehr kleiner Schüppchen getrennt werden, 
die zwischen den hinteren Tuberkeln teilweise ebenfalls schon als 
sehr kleine spitze Kegel hervortreten. Die gleiche Ausbildung zeigt 
der Tuberkelkamm bei der subsp. matschiei, von der ein typisches 9 
aus Amani in Fig. 4 Taf. XIV dargestellt ist, nur wird er ent- 
sprechend der bedeutenderen Größe dieser Form von entsprechend 
mehr, 15—20, und von größeren Tuberkelschuppen gebildet. In 
beiden Fällen ist der Tuberkelkamm aber auf den Vorderrücken 
beschränkt; die größere hintere Rückenpartie ist völlig glatt und 
mit den gewöhnlichen flachen Körnerschuppen bedeckt. ' Zweifellos 
besitzt das Typexemplar von Cham. fischeri sehr viel Ähnlichkeit 
mit dem in Fig. 4 Taf. XIV dargestellten Stück der subsp. matschiei 
Wern.; abgesehen von der geringeren Größe des ersteren liegt der 
einzige Unterschied darin, daß bei dem T'ypexemplar der Art der 


WE ET 


ee see a 


Chamaeleon fischeri und seine Unterarten. 235 


Rücken nicht so stark seitlich zusammengedrückt ist, wie bei dem 
in letztgenannter Figur dargestellten Tier. Das hängt meiner Ansicht 
nach damit zusammen, daß das Typexemplar von Cham. fischeri 
noch ein jüngeres Tier ist, bei dem der flossenartige Rückenkamm 
noch nicht entwickelt ist. Nach meinen Beobachtungen an dem 
mir vorliegenden Material ist nämlich solch ein zusammengedrückter 
Rückenfirst keine Eigentümlichkeit der von WERNER als subsp. 
matschiei abgetrennten Form, sondern er stellt augenscheinlich eine 
Bildung dar, die sich bei allen älteren Exemplaren von Cham. 
fischer vorfindet, eine Ansicht, die schon TorNnIER 1. c. 1897 p. 58 
ausgesprochen hat. Ein flossenartiger Rückenkamm, ähnlich dem 
eines typischen Cham. matschiei, nur nicht so hoch, ist nämlich 
auch bei allen größeren Exemplaren der weiter unten noch zu be- 
sprechenden Unterarten ausgebildet, die sich deutlich durch stärkere 
Entwicklung des Tuberkelkammes auf ihrem Rücken und auch durch 
andere Merkmale von Cham. fischeri subsp. matschier unterscheiden ; 
andererseits fehlt eine solche Rückenflosse noch vollständig bei 
jüngeren Tieren, die wegen ihrer sonstigen Übereinstimmung mit 
Cham. fischeri subsp. matschiei zweifellos zu dieser Unterart ge- 
hören. / Ferner sprechen die zwei in Fig. 2 und 3 auf Taf. XIV 
dargestellten Stücke meines Erachtens ebenfalls für meine Ansicht, 
daß ein hoher Rückenfirst bei Cham. fischerı nur eine Alters- 
erscheinung darstelle. Diese beiden Tiere, die aus den nördlich 
von den Ngurubergen liegenden Unguubergen stammen, stehen in 
der Größe, wie Fig. 1—4 Taf. XIV zeigen, zwischen dem Typ- 
exemplar aus den Ngurubergen (Fig. 1) und dem typischen Cham. 
matschier (Fig. 4) aus Amani. Während nun das in Fig. 2 ab- 
gebildete Tier mit dem nur wenig kleineren Typexemplar darin 
übereinstimmt, daß ihr Rücken noch keine Spur von einem flossen- 
artigen Rückenkamm zeigt, ist ein solcher bei dem größeren 
Exemplar aus den Unguubergen schon deutlich zu erkennen, wenn 
auch noch nicht so stark entwickelt wie bei Fig. 4. 

Wie schon erwähnt, stammen die in Fig. 1—3 Taf. XIV ab- 
gebildeten Tiere aus den einander unmittelbar benachbarten Nguru- 
und Unguubergen; das in Fig. 4 dargestellte Exemplar wurde da- 
gegen in Amani in Usambara gefangen. Mit dem letzteren Tier 
stimmen noch etwa ein Dutzend andere Stücke überein, die ebenfalls 
bei Amani oder an nicht weit von dort entfernten Fundorten, bei 
Derema, Nguelo, Magrotto und Tanga gesammelt wurden. Letztere 
Fundortsangabe erscheint mir allerdings für einige zweifellos zur 
Gruppe des Cham. matschiei gehörende Exemplare etwas fraglich, 
da diese Unterart nach ihrem ganzen sonstigen Vorkommen augen- 


236 Fr. N1EDENn. 


scheinlich eine Gebirgsform darstellt, deren Vorkommen bei Tanga 
sehr ungewöhnlich wäre; ich vermute daher, daß die angeblich von 
Tanga stammenden Stücke weiter im Innern von Usambara ge- 
sammelt wurden. Da nun der seitlich stark zusammengedrückte 
Rückenfirst augenscheinlich nur eine Alterserscheinung ist, der 
ejgentliche Tuberkelschuppenkamm dagegen auf dem Rücken bei 
den Tieren aus den Nguru- und Unguubergen einerseits und bei denen 
aus Usambara andererseits gleich stark entwickelt ist, läge es nahe, 
die Tiere aus diesen beiden Gebieten als eine einzige Unterart 


l 2 3 
Fig. 1—3. Kopfumrisse von Cham. fischeri subsp. fischeri Rcuw. 
Fig.1l: 5 aus den Ngurubergen (110 mm); Fig. 2: $ aus den Unguubergen 


(117 mm); Fig. 3: 3 aus den Unguubergen (128 mm). (Die eingeklammerten 
Zahlen geben die Kopfrumpflänge des betr. Tieres an.) 


aufzufassen. Es würde dann also Cham. fischeri subsp. matschiei 
Wern. unter Einschluß der Stücke aus den Nguru- und Unguu- 
bergen hier und in Ostusambara verbreitet sein. Eine solche Ver- 
breitung einer Unterart in zwei völlig voneinander getrennten 
Bezirken wäre allerdings um so auffallender, als in dem unmittelbar an 
den letztgenannten Bezirk angrenzenden Teilen von Usambara allein 
noch drei andere, untereinander verschiedene Unterarten von Cham. 
fischeri vorkommen. Ich halte es daher nicht für ausgeschlossen, dab die 
in den Nguru- und Unguubergen lebenden Exemplare dieser Art noch 
eine besondere Unterart’darstellen. Für eine sichere Entscheidung 
dieser Frage reicht das mir vorliegende Material noch nicht aus, 
da mir aus dem letztgenannten Gebiet nur die drei schon oben 
erwähnten Exemplare zur Verfügung stehen, doch habe ich schon 
ein Merkmal feststellen können, das für eine Unterscheidung der 
Tiere aus den Nguru- und Unguubergen von denen aus Usambara 
Anhaltspunkte bieten könnte. Die Tiere aus letzterem Gebiet haben 


Chamaeleon fischeri und seine Unterarten. 237 
nämlich augenscheinlich eine etwas andere Form des Hinter- 


kopfes, als die Exemplare aus der südlicheren Gegend. Zu be- 
achten ist dabei aber, daß sich die Kopfform, wenigstens bei den 


. 4 

Ze 

& 

Br 

5 

%- y 

f 

Pix 8 9 10 


OU 
=> 
I 


Fig. 4-10. Kopfumrisse von Cham. fischeri subsp. matschiei WERN. 
Fig. 4: $ von Tanga (?) (87 mm); Fig. 5: $ von Tanga (?) (90 mm); Fig. 6: 
ö von Amani (110 mm); Fig. 7: 5 von Tanga (?) (120 mm); Fig. 8: 3 von 
Magrotto (135 mm); Fig. 9: $ von Amani (155 mm); Fig. 10: 9 von Amani 
(113 mm). (Die eingeklammerten Zahlen geben die Kopfrumpflänge des betr. 

Tieres an.) 


meisten Unterarten von Cham. fischeri, mit zunehmender Größe 
der Tiere ändert, wie das aus den dieser Arbeit beigegebenen Text- 
zeichnungen deutlich zu ersehen ist, die besser als lange Be- 
schreibungen die Kopfformen verschiedener Altersstufen innerhalb 
der einzelnen Unterarten veranschaulichen. Textfig. I—3 zeigt die 


238 Fr. NIEDen. 


Kopfumrisse der in Taf. XIV Fig. 1—3 abgebildeten Tiere in der 
gleichen Reihenfolge, in der die Tiere auf der Tafel aufeinander 
folgen; in Textfig. 4—10 sind die Köpfe verschiedener Altersstufen 
des echten Cham. fischeri subsp. matschier dargestellt; bei jeder 
Figur ist die Kopfrumpflänge des betreifenden Tieres in Millimetern 
angegeben. Bei einem Vergleich der beiden Reihen sieht man 
sofort, daß bei den jüngeren Tieren aus Usambara die Oceipital- 
kanten des Helmes hinten einen viel spitzeren Winkel miteinander 
bilden als bei gleich großen Stücken des südlicheren Gebietes, bei 
denen der Helm hinten einen breitgerundeten Bogen bildet. Bei 
den größeren Exemplaren aus Usambara ist der Helm hinten aller- 
dings ebenfalls breit gerundet, hier verlaufen aber die Occipital- 
kanten des Helmes vom Augenbinterrande aus in deutlich nach 
außen vorspringendem Bogen zur Helmspitze, wodurch der ganze 
Hinterkopf ein breitgerundetes Aussehen erhält, wie es sehr deutlich 
der in Fig. 9 dargestellte Kopf eines großen d von Amani zeigt. 
Wie Fig. 10 erkennen läßt, ist die breitgerundete Kopfform auch 
dem O dieser Unterart eigen. Dagegen besitzen die Tiere aus den 
Nguru- und Unguubergen einen Hinterkopf von der Form eines 
halben Ovals, denn die größte Kopfbreite liegt bei ihnen unmittelbar 
am hinteren Orbitalrand, wo die Occipitalkanten beginnen; diese 
ziehen zuerst in sehr schwach, dann in stärker gekrümmtem Bogen 
zur Helmspitze, wo sie in breitgerundetem Bogen aufeinander treffen 
(Textfig. 1—3). Besonders stark tritt der Unterschied der Kopfformen 
bei Fig. 1 u. 6 hervor, die die Köpfe von zwei genau gleichgroßen 
Tieren aus den beiden getrennten (Gebieten darstellen; gerade durch 
diese beiden Exemplare wurde ich zuerst darauf gebracht, die Kopf- 
form besonders zu beachten. Sollte es sich nun bestätigen, daß 
die in den Nguru- und Unguubergen lebenden Exemplare von Cham. 
fischeri in der Kopfform stets von Cham. fischeri subsp. matschiei 
abweichen, so würden die ersteren als eine besondere Unterart 
anzusehen sein. Für diese würde sich die Bezeichnung Cham. 
fischeri subsp. fischeri empfehlen, da sie den Typus der ganzen Art 
enthält; der Name Cham. fischeri subsp. matschiei wäre dagegen 
für die in Usambara lebenden Exemplare von Cham. fischeri beizu- 
behalten, die ebenso wie die typische Unterart nur einen schwachen 
Tuberkelkamm auf dem Vorderrücken besitzen, aber in der Kopf- 
form von ihr abweichen. 

2. An Chamaeleon fischeri subsp. matschiei schließt sich am 
nächsten eine im Küstengebiete des nördlichen Deutsch-Ostafrika 
lebende Form an, für die ich die Bezeichnung Cham. fischeri subsp. 
vosselerı vorschlagen möchte, zu Ehren des schon oben genannten 


DE | © ,.5 7 u 0 S2 032 - 


Chamaeleon fischeri und seine Unterarten. 239 


Herrn Prof. VossELer, der zuerst den sicheren Nachweis für das 
Bestehen mehrerer Unterarten von Cham. fischeri erbracht hat. 
Diese Unterart besitzt außer einem nicht wesentlich stärker als 
wie bei Oham. fischeri subsp. matschier ausgebildeten und ebenfalls 
auf den Vorderrücken beschränkten Tuberkelkamm noch kleine 
Tuberkel auf der basalen Hälfte des Schwanzfirstes; dieselben sind 
in der Regel in Gruppen von 2—6 Dornen angeordnet, wobei der 
oder die mittleren Dornen gewöhnlich die vor und hinter ihnen 
stehenden Tuberkel an Größe übertreffen; oder es nehmen die Dornen 
einer Gruppe von vorne nach hinten allmählich an Größe zu. Bei 
dem in Fig. 5 Taf. XV abgebildeten Tier, einem JS aus Usaramo, sind 
die Tuberkel auf dem Schwanzfirst schon deutlich zu erkennen, wenn 
sie auch bei diesem Exemplar noch nicht so stark entwickelt sind, 
wie bei anderen mir vorliegenden Stücken. Bei den Weibchen dieser 
Unterart fehlen sowohl Tuberkelkamm auf Rücken und Schwanz 
als auch Schnauzenfortsätze fast vollkommen, wie Taf. XVI Fig. 9 
zeigt. Eine Anlage zu Höfnern ist nur in Gestalt von sehr kleinen 
buckelartigen Erhebungen auf der Schnauzenkante vorhanden, die 
höchstens 2 mm hoch werden. Ebenso sind auf dem Rücken und 
der Schwanzwurzel höchstens einige ganz kleine Tuberkel vor- 
handen, die aber niemals einen, wenn auch nur schwachen Kamm 
bilden. 

Insgesamt liegen mir von dieser Unterart 20 Exemplare vor, 
die sich auf folgende Fundorte verteilen: 

3 © von Tanga, Reımer coll.; Kopfrumpflänge 98—103 mm, 
Hörner 18—20 mm lang; 

2 © von Tanga, Dr. Kürrner coll.; Kopfrumpflänge 72, bzw. 
105 mm, das kleine Tier mit 10, das große mit 21 mm langen 
Hörnern; 

1 o von Tanga, Kürtner coll, 52 mm Kopfrumpflänge; 

3 ganz junge d von 25—27 mm Kopfrumpflänge von Buloa 
b. Tanga, Eısmann coll.; 

2 8 von Magrotto, MArTIENSsENn coll.; Kopfrumpflänge 100, 
bzw. 105 mm, Hörner 20 mm lang; 

2 oQ von Magrotto, MARTIENSSEN coll.; 80 bzw. 90 mm Kopf- 
rumpflänge; 

1 junges Q' mit 48 mm Kopfrumpflänge, Hörner 5 mm lang, 

1 altes C mit 105 mm Kopfrumpflänge, Hörner 20 mm lang und 

1 altes © mit 80 mm Kopfrumpflänge wurden bei Amani von 
Herrn Prof. VossELER gefangen; 

1 5 von Nguelo, Dr. Kummer coll.; Kopfrumpflänge 85 mm, 
Hörner 15 mm lang; 


240 FR. NIEDEN. 


1 ganz junges d von 40 mm Kopfrumpflänge, das erst 1 mm 
hohe Schnauzenbuckel als erste Anlage der Hörner besitzt, in diesem 
Altersstadium also den erwachsenen Q dieser Unterart ähnelt, sowie 

1 größeres C mit 85 mm Kopfrumpflänge und 15 mm langen 
Hörnern sind von Herrn WERTH in Usambara gesammelt worden, 
sind aber ohne nähere Fundortsangabe, nach der Größe ihres Rücken- 


e — 
> 
Nee — 
er 


15 16 17 
Fig. 11—18. Kopfumrisse von Cham. fischeri subsp. vosseleri NIEDEN. 
Fig. 11: $ von Amani (48 mm); Fig. 12: $ von Tanga (72 mm); Fig. 13: 
ö von Nguelo (85 mm); Fig. 14: $ von Usaramo (93 mm); Fig. 15: $ von 
Tanga (98 mm); Fig. 16: 5 von Tanga (105 mm); Fig. 17: 5 von Tanga 
(105 mm); Fig. 18: @ von Magrotto (90 mm). (Die eingeklammerten Zahlen 
geben die Kopfrumpflänge des betr. Tieres an.) 


kammes zu urteilen, gehören sie aber zu der in Rede stehende 
Unterart. | 

Schließlich liegt mir auch noch 1 S von 93 mm Kopfrumpflänge 
mit 17 mm langen Hörnern vor, das von STUHLMANN in Usaramo, 
dem Hinterland von Daressalam, gesammelt wurde. Dieses Gebiet 
schließt sich östlich an die Nguruberge an, in denen, wie wir oben 
gesehen haben, eine Form von COhamaeleon fischeri lebt, die der in 
ÖOstusambara heimischen Unterart Cham. fischeri subsp. matschiei 


- 
5 
| 
4 
{ 


EEE er a ad ia. a 


Chamaeleon fischeri und seine Unterarten. 241 


sehr nahesteht, aber wegen ihrer etwas abweichenden Kopfform 
wahrscheinlich als besondere Unterart anzusehen ist. 

Wie verhält sich nun das von STUHLMANN in Usaramo ge- 
sammelte Exemplar? Gehört es ebenfalls zu einer von den ihm zweifel- 
los sehr nahestehenden Tieren der subsp. vosseleri, die in Usambara 
gefangen wurden, in der Kopfform oder in anderen Merkmalen ab- 
weichenden Unterart oder stimmt es völlig mit ihnen überein? Eine 
sichere Antwort darauf läßt sich in diesem Falle, wo nur ein einziges 
Exemplar aus dem einen Gebiete vorliegt, noch weniger leicht geben als 
bei der vorigen Unterart, zumal das Chamaeleon von Usaramo fast 
gar nicht von den Stücken aus Usambara abweicht. In der Kopf- 
form ähnelt es in hohem Maße der in den Nguru- und Unguu- 
bergen lebenden subsp. fischeri, es hat denselben ovalen Hinterkopf 
wie diese Unterart (vgl. Textfig. 1—3 mit Textfig. 14), die den 
Kopf des Chamaeleons von Usaramo darstellt. Dieser paßt aber 
zugleich ohne Schwierigkeiten in die Kopfreihe der Usambara- 
exemplare hinein (Textfig. 1I—13 u. 15— 18), die in der Jugend, wie 
alle Unterarten von Cham. fischeri, einen hinten deutlich spitz- 
winkligen Helm besitzen, der später eine rundere Form annimmt. 
Fast bei allen Exemplaren der subsp. vosseleri liegt aber die größte 
Kopfbreite unmittelbar hinter den Augen, nur bei dem größten, in 
Fig. 17 abgebildeten Tier macht sich eine schwache Vorwölbung 
der Oceipitalkanten nach außen bemerkbar. Jedenfalls war es mir 
nicht möglich, das Chamaeleon fischeri aus Usaramo nach der Kopf- 
form von den Exemplaren der subsp. vosselerı zu unterscheiden, 
auch sonst konnte ich keine Unterschiede zwischen den Tieren aus 
beiden Gebieten feststellen. Ich fasse daher alle zur Gruppe des 
Cham. fischeri subsp. vosselerı gehörenden Exemplare zu einer Unter- 
art dieses Namens zusammen, als deren Verbreitungsbezirk also 
das Küstengebiet Deutsch-Ostafrikas von Usaramo bis Usambara 
anzunehmen sein würde. 

Wahrscheinlich gehört auch das von WERNER |. c. 1902, p. +15 
und 451 erwähnte, in seiner Sammlung befindliche 2 aus Ukami 
hierher, das also aus dem zwischen Usaramo und Usambara ge- 
legenen Gebiete, stammt. Dieses Exemplar besitzt keinen Schnauzen- 
anhang, stimmt also hierin und auch in der Größe mit den mir 
vorliegenden O der subsp. vosseleri überein, so daß ich keine Be- 
denken trage, es zu dieser Unterart zu stellen, zumal es in deren 
Verbreitungsgebiet seiner Herkunft nach ausgezeichnet hineinpaßt. 

3. Als subsp. wernerı möchte ich, zu Ehren des bekannten 
Wiener Herpetologen, eine an Cham. fischeri subsp. vosseleri sich 
anschließende Unterart bezeichnen, der in der Hauptsache bisher 


242 Fr. NIEDEN. 


in wissenschaftlichen Arbeiten noch nicht besprochene Exemplare 
zugrunde liegen. Ein typisches Pärchen dieser Unterart ist in 
Fig. 6 Taf. XV (J') und in Fig. 10 Taf. XVI (92) dargestellt. Wie 
die Figur deutlich erkennen läßt, ist das S durch einen noch stärker 
als bei der vorigen Unterart entwickelten Tuberkelkamm gekenn- 
zeichnet, der sich, allerdings nicht überall gleich gut ausgebildet, 
über den ganzen Rücken und einen Teil des Schwanzes hinzieht. 
Am deutlichsten ist er wieder auf dem Vorderrücken, wo auch 
schon bei den vorher besprochenen Unterarten ein Tuberkelkamm 
vorhanden war. Beim J der subsp. werneri besteht er in seinem 
vorderen Teile aus zahlreichen großen, schlanken Tuberkelschuppen, 
die stellenweise mit kleineren Dornen abwechseln. Nach hinten 
hin nehmen die Tuberkelschuppen an Größe ab, bis sie nur noch 
kleine, aber immer noch deutlich erkennbare Kegel bilden. Diese 
lassen sich über den ganzen hinteren Teil des Rückens und auch 
eine große Strecke des Schwanzfirstes entlang verfolgen; es bleibt 
also nicht, wie bei den beiden vorigen Unterarten, der hintere 
Teil des Rückenfirstes frei von Tuberkelschuppen. Am deutlichsten 
treten diese kleinen Kegelschuppen der hinteren Rückenpartie natür- 
lich bei der Betrachtung der Tiere von der Seite hervor, aber auch 
bei der Aufsicht von oben auf den Rücken erkennt man die Tuberkel- 
schuppen sofort als kleine knopfartige Gebilde, die dicht aufein- 
ander folgend in einer Reihe auf dem Rückenfirste angeordnet 
sind. Ein bald mit einer, bald mit zwei Reihen von Körnerschuppen 
bedeckter Rückenfirst, wie ihn die zuerst erwähnten Unterarten in 
ihrer hinteren Rückenhälfte besitzen, sieht dagegen ganz anders aus. 
Bemerkenswert erscheint mir ferner noch, daß bei Cham. fischeri 
subsp. werneri die Beschuppung im allgemeinen gröber und un- 
gleichmäßiger ist, als bei den vorigen Unterarten. Namentlich tritt 
dies auf den Gliedmaßen hervor, wo etwas größere Schuppen sich 
deutlich von den sie umgebenden kleineren Schuppen abheben. 
Dasselbe gilt übrigens für die Q dieser Unterart, die ebenfalls 
durch gröbere Beschuppung ausgezeichnet sind. Ferner besitzen 
die mir vorliegenden 3 O0, deren Kopfrumpflänge von 75—88 mm 
schwankt, kurze bis 3 mm über das Nasenloch sich erhebende 
Schnauzenfortsätze. Alle 3 © sind bei Mlalo in Nordusambara von 
Herrn Pfarrer Röntu gesammelt worden, durch den das Museum 
vom gleichen Fundorte noch 8 JS erhielt. Eines von diesen ist noch 
ein ganz junges Tier von 42 mm Kopfrumpflänge, dessen Hörner 
erst 2 mm lang sind und denen der oben erwähnten © ähneln. Von 
den sieben anderen C hat je eins 78, 100, 108, 120 mm Kopf- 
rumpflänge, bei dreien beträgt dieses Maß 125 mm; die Länge der 


DETEBPRTEN 


Chamaeleon fischeri und seine Unterarten. 243 


Hörner steigt bei derselben Reihenfolge der Tiere von 14 bis auf 
20 mm. 

Was die Kopfform dieser Unterart anbetriiit, so besitzen auch 
hier, wie Fig. 19—24 zeigen, die jüngeren Exemplare einen hinten 
deutlich spitzwinkligen Helm, der dagegen bei den meisten älteren 
Stücken, auch bei den 3 ©, hinten abgerundet ist. Einzelnen 
Tieren kommt aber auch im höheren Alter noch ein hinten deutlich 
zugespitzter Helm zu, wie Fig. 22 u. 26 zeigen, was auf innerhalb 
dieser Unterart vorkommende Variabilität schließen läßt, zugleich 
aber auch zur Vorsicht mahnt, wenn man Abweichungen in der 
Kopfform zur Unterscheidung verschiedener Unterarten verwenden 


19 20 21 22 23 24 


Fig. 19—24. Kopfumrisse von Cham. fischeri subsp. werneri NıEDEn. 
Fig. 19: $ von Mlalo (42 mm); Fig. 20: 3 von Mlalo (78 mm); Fig. 21: 5 von 
Mlalo (100 mm); Fig. 22: $ von Mlalo (125 mm); Fig. 23: $ von Mlalo 
(125 mm); Fig. 24: @© von Mlalo (75 mm). (Die eingeklammerten Zahlen 

geben die Kopfrumpflänge des betr. Tieres an.) 


will. Fig. 25 u. 26 zeigen übrigens die Köpfe zweier, oben noch 
nicht erwähnter (JS) Exemplare dieser Unterart, die bei Ambangulu 
im südlichen Teile Westusambaras von Herrn MARTIENsSsEN ge- 
sammelt wurden. Das eine Tier ist von der Schnauzenspitze bis 
zum After 115, das andere 125 mm lang, das letztere ist deshalb 
noch interessant, weil sein Rücken schon deutlich, wenn auch noch 
nicht stark, seitlich zusammengepreßt ist, also wieder eine Art 
Rüc kenflosse bildet, wie sie nach bisheriger Annahme nur bei Cham. 
fischeri subsp. matschiei vorkommen sollte, die ich aber nur für 
eine allen größeren Exemplaren von Cham. fischeri zukommende 
Alterserscheinung halte. 

4. Von den bei Mlalo und Ambangulu in Westusambara ge- 
fangenen Tieren unterscheiden sich wieder etwas zwei in der Mitte 
dieses Gebietes gefundene Exemplare, nämlich das oben schon er- 


244 Fr. NIEDEN. 


wähnte Pärchen, das in Philippshof bei Wilhelmstal von Herrn 
Stabsarzt a. D. Dr. Prutıpps gesammelt wurde. Bei diesen beiden 
Tieren, von denen das C in Fig.7 Taf. XV u. Textfig.2:,das o in Fig. 11 
Taf. XVIu. Textfig. 28 dargestellt ist, ist der Tuberkelkamm auf dem 
Rücken noch stärker entwickelt als bei der vorigen Unterart, besonders 
bei dem 9. Hier wird er auf dem Vorderrücken von großen, bis 
4 mm langen, unmittelbar aufeinander folgenden oder durch einzelne 
kleine Tuberkelschuppen getrennten Dornen gebildet; von der Rücken- 
mitte an treten Gruppen von 3—5 Tuberkelschuppen auf, die inner- 


Fig. 27 und 28. Kopfumrisse von 
Fig. 25 und 26. Kopfumrisse von Cham. Cham. fischeri subsp. multituber- 


fischeri subsp. werneri NIEDEN. culatus NIEDEN. 
Fig. 25: S von Ambangulu (115 mm); Fig.27: & von Philippshof (120 mm); | 
Fig. 25: 3 von Ambangulu (125 mm). Fig. 28: 2 von Philippshof (80 mm). 3 


(Die eingeklammerten Zahlen geben (Die eingeklammerten Zahlen geben 
die Kopfrumpflänge des betreffenden die Kopfrumpflänge des betreffenden 
Tieres an.) Tieres an.) | 


halb einer jeden Gruppe von vorne nach hinten an Größe zunehmen. 
Auch bei dieser Unterart ist der Tuberkelkamm in der. Sacral- 
gegend am schwächsten entwickelt, insofern, als hier die einzelnen 
Tuberkelschuppen kleiner und feiner sind und sich nicht so dicht 
aneinander anschließen. Auf dem Schwanze treten zuerst wieder 
größere Dornen auf, die nach hinten hin allmählich an Größe ab- 
nehmen und schließlich vollständig verschwinden. Bei dem © ist 
der Tuberkelkamm viel schwächer entwickelt; größere Tuberkel- 
schuppen stehen nur auf dem Nacken in geringer Anzahl, doch 
schließt sich an sie ein deutlicher, wenn auch nur von niedrigen 
Kegelschuppen gebildeter Kamm an, der sich bis zur Schwanz- 
wurzel verfolgen läßt. Die Beschuppung im allgemeinen ist auch 
bei diesen beiden Tieren gröber -als wie bei der subsp. matschiei 
und vosselert. 


1% Par 


„. 
‚f 
. 

i 
» 


Chamaeleon fischeri und seine Unterarten. »45 


Ferner besitzt das © deutliche 5 mm lange Hörner auf der 
Schnauze bei einer Kopfrumpflänge von 80 mm. Es ist also kleiner 
als die beiden größeren © der subsp. wernerı von Mlalo, die dabei 
nur ganz kurze Schnauzenfortsätze von 3mm Länge besaßen. Anderer- 
seits sind die © der subsp. vosselerı von Amani, die gar keine 
Schnauzenfortsätze besitzen, teils ebenso groß, teils noch größer als 
das © von Philippshof. 

Diese Befunde sprechen meiner Ansicht nach ganz entschieden 
dagegen, daß es sich bei diesen © mit verschieden langen Schnauzen- 
fortsätzen etwa um verschiedene Altersstufen einer einzigen Form 
handeln könnte. Diese Annahme würde durchaus begründet er- 
scheinen, wenn mit der größeren Länge der Schnauzenfortsätze 
auch immer eine bedeutendere Körpergröße parallel ginge, was aber 
ganz und gar nicht der Fall ist. Im Gegenteil! Einerseits haben wir 
Tiere mit relativ großen Hörnern bei individuell wechselnder Körper- 
länge, nämlich die © der subsp. werneri von Mlalo, bei denen mir 
die gleich starke Entwicklung der Schnauzenfortsätze bei Tieren 
von 75—88 mm Kopfrumpflänge dafür zu sprechen scheint, daß 
schon bei dem kleinsten dieser Exemplare die Hörner die dieser 
Unterart zukommende Maximallänge erreicht haben. Anderer- 
seits beobachten wir einmal, daß ein verhältnismäßig kleines Tier 
wie das © von Philippshof mehr als 1!/, mal so große Hörner be- 
sitzt, als wie größere, seine Körperlänge bis um 10% übertrefifende 
Exemplare (nämlich die © von Mlalo), ein andermal finden wir 
ebenso große oder noch größere I ohne Schnauzenfortsätze, wie 
die © der subsp. vosseleri von Amani. Solche Unterschiede in der 
relativen Größe der Schnauzenfortsätze lassen sich, glaube ich, am 
leichtesten verstehen, wenn man die Stücke mit verschieden großen 
Hörnern als Vertreter verschiedener Formen auffaßt. Andernfalls 
müßten wir annehmen, daß die oO von Cham. fischeri sehr stark, 
aber zugleich auch sehr unregelmäßig in der Größe ihrer Schnauzen- 
fortsätze variierten, eine Annahme, die mir nicht sehr glaubhaft 
erscheint. Ich halte es daher für das richtigste, die beiden Exemplare 
von Philippshof zu einer besonderen Unterart zu stellen, für die 
ich die Bezeichnung subsp. multituberceulatus vorschlagen möchte. 

Wie schon oben erwähnt, wurde dieses Chamaeleon-Pärchen 
von Herrn Stabsarzt a. D. Dr. Prıuıpps in Kopulation beobachtet, 
worüber ich noch einiges mitteilen möchte, zumal über die Kopu- 
lation von Chamaeleon-Arten meines Wissens erst sehr wenig be- 
kannt ist. | 

Von der Stellung, die die beiden Tiere bei der, auf der Erde 
stattfindenden Begattung einnahmen, hatte Herr Dr. PhkıLıpps 


246 Fr. NIEDEN. 


eine kleine Bleistiftskizze angefertigt, nach der sowie nach deu 
Tieren selber untenstehende Zeichnung von Herrn Kunstmaler 
P. FLAnDErKy ausgeführt worden ist. Die Kopulation erfolgte 
nach Angabe von Herrn Dr. Prıvıprs in folgender Weise: Das 
männliche Chamaeleon schob sein rechtes Hinterbein, indem es 
sich links hinter und neben das Weibchen stellte, von vorn unter 
das rechte Hinterbein des Weibchens und hob den Hinterkörper 
des Weibchens nach links, so daß dessen Bauch nach rechts stand. 
Nun schob es seinen etwa 1!/, cm langen und 3 mm dicken, dunkel- 


u % 


# 


Fig. 29. Chamaeleon fischeri subsp. multituberculatus in Kopulation. 


Unter Benutzung einer Originalskizze des Herrn Stabsarztes a. D. Dr. PrıLıprs, 
von Herrn Kunstmaler P. FLAnDErkyY gezeichnet. | 


roten Penis aus einer Querspalte in eine mit wulstigen Rändern 
hervortretende Querspalte des Weibchens“. 

Wie aus der Fig. 29 hervorgeht, sind die beiden Tiere an Größe 
auffallend verschieden, beim S beträgt die Länge von der Schnauzen- 
spitze bis zum After (ohne die Hörner) 120 mm, beim Q das gleiche 
Maß 80 mm, also gerade 2/; der Länge des d. Dieses Größen , 
verhältnis scheint bei Cham. fischeri die Regel zu sein, denn es 
kehrte fast bei allen 4 Unterarten wieder, was mir dafür zu sprechen 
scheint, daß die größten mir vorliegenden Weibchen schon ziemlich 
ausgewachsen waren; jedenfalls waren sie alle fortpflanzungsfähig, 
da sie sämtlich schon große Eier enthielten. Bei Cham. fischer 
würden demnach die Q im Vergleich zu den JS auffallend klein 
sein; wenn auch bei vielen Chamaeleon-Arten die Weibchen in der 


. 
j 
‚ 
ar 
“. 
3 
ü 
[m 
- 
r 
'r 
Er 
u 
es 
ne 


Chamaeleon fischeri und seine Unterarten. 947 


Regel kleiner sind als die S, so ist doch der Unterschied meist 
viel geringer als wie im vorliegenden Falle. Bei manchen Arten 
sind allerdings die © nur wenig kleiner als die S oder übertreffen 
sie sogar an Größe, z. B. bei dem auch in Südspanien vorkommenden 
Cham. chamaeleon L. oder bei der häufigsten ostafrikanischen Art, 
Cham. dilepis LeacH. und bei einigen anderen Formen. 


Der besseren Übersicht halber lasse ich nun noch einmal eine 
kurze Charakteristik der von mir unterschiedenen Unterarten von 
Cham. fischerı Rcuw. folgen. 


1. Cham. fischeri subsp. fischeri Rchw. 

Taf. XIV Fig. 1—3; Textfig. 1—3; p. 238. 

Tuberkelkamm nur auf dem Vorderrücken vorhanden, von 
relativ wenigen, niedrigen Kegelschuppen gebildet. Kopf hinten 
breit gerundet, an den Seiten flach. Beschuppung feinkörnig. Maße 
des größten d': Kopfrumpflänge 128 mm, Schwanz 175 mm, Hörner 
23 mm; © noch unbekannt. 

Fundorte: Nguru- und Unguuberge (Hinterland von Bajamoyo). 


2. Cham. fischeri subsp. matschiei WERN. 
Taf. XIV Fig. 4 (CS), Taf. XVI Fig. 8 (0); Textfig. 4—10; p. 234. 


 — Tuberkelkamm wie bei der vorigen Unterart entwickelt; ältere 
Exemplare mit stark seitlich zusammengedrücktem, flossenartigem 
Rückenfirst (der in schwächerer Ausbildung auch bei alten Exemplaren 
der anderen Unterarten vorkommt). Helm bei jungen Tieren hinten 
spitzwinklig, bei alten Stücken breit abgerundet mit seitlich vor- 
gewölbten Oceipitalkanten. Beschuppung feinkörnig. Färbung 
schlicht grün, stets mit drei hellen Querbinden jederseits auf der 
hinteren Körperhälfte. Maße des größten 9: Kopfrumpflänge 155 mm, 
Schwanz 225 mm, Hörner 25 mm; des größten O0: Kopfrumpflänge 
113 mm, Schwanz 190 mm, Hörner 12 mm. 

Fundorte: Derema, Amani, Nguelo, Magrotto, alle in Ost- 
usambara. 

Das von Werner als Cham. tornieri 1. ec. 1902, p. 417 be- 
schriebene, später von WERNER selbst mit Cham. fischeri subsp. 
matschiei vereinigte Q gehört auch nach meiner Ansicht zu dieser 
Unterart. 


3. Cham. fischeri subsp. vosseleri NIEDEN. 
Taf. XV Fig. 5 (Q'), Taf. XVI Fig. 9 (O ); Textfig. 11— 18; p. 238. 
S außer einem niedrigen Tuberkelkamm auf dem Vorderrücken 


noch mit in Gruppen von 2—6 Dornen angeordneten Kegelschuppen 
16 


248 Fr. Nıepen: Chamaeleon fischeri und seine Unterarten. 


auf der basaien Schwanzhälfte; 0 ohne deutlichen Tuberkelkamm 
und ohne Hörner, nur mit 2 mm hohen buckelartigen Erhebungen 
über dem Nasenloch. Helm bei jungen Tieren hinten spitzwinklig, 
bei alten Stücken abgerundet, seitlich nicht merklich vorgewölbt. 
Beschuppung feinkörnig. Färbung des S auffallend bunt, scheckig. 
Maße des größten S: Kopfrumpflänge 105 mm, Schwanz 172 mm, 
Hörner 21 mm; des größten ©: Kopfrumpflänge 90 mm, Schwanz 
132 mm. 

Fundorte: Tanga, Buloa b. Tanga, Magrotto, Amani, Nguelo, 
Ukami und Usaramo. 


4. Cham. fischeri subsp. werneri NIEDEN. 
Taf. XV Fig. 6 (J°), Taf. XVI Fig. 10( 9 ); Textfig. 19—26; p. 241. 


3 mit über den ganzen Rücken und die basale Schwanzhälfte 
ausgedehntem, in der Sacralgegend sehr niedrigen Tuberkelkamm, 
dessen Kegelschuppen auf dem Vorderrücken am größten sind. 
o mit einzelnen Tuberkeln auf Vorderrücken und Schwanzwurzel; 
ferner mit kurzen 3 mm langen Schnauzenfortsätzen. Helm bei 
jungen Tieren hinten stets spitzwinklig, bei älteren Stücken spitz- 
winklig oder abgerundet. Beschuppung grobkörmig. Färbung ähn- 
lich wie bei der vorigen Unterart. Maße des größten J: Kopf- 
rumpflänge 125 mm, Schwanz 170 mm, Hörner 20 mm; des größten ©: 
Kopfrumpflänge 88 mm; Schwanz 112 mm, Schnauzenfortsätze 3 mm. 

Fundorte: Mlalo und Ambangulu in Westusambara. 


5. Cham. fischeri subsp. multituberculatus NIEDEN. 
Taf. XV Fig. 7, Taf. XVI Fig. 11; Textfig. 27—29; p. 244. 
d mit sehr stark entwickeltem, vom Nacken bis zur Schwanz- 
mitte reichendem Tuberkelkamm, dessen größte Kegelschuppen im 
Nacken 4 mm Länge erreichen; O mit niedrigem, vom Nacken bis zur 
Savralgegend reichendem Tuberkelkamm. Helm erst spitzwinklig, 
dann abgerundet. Beschuppung grobkörnig. Färbung des © bunt 
gefeldert, des © einfarbig grün. Maße des JS: Kopfrumpflänge 
120 mm, Schwanz 128 mm, Hörner 17 mm; des ©: Kopfrumpflänge 
80 mm, Schwanz 108 mm, Hörner 5 mm. 
Fundort: Philippshof bei Wilhelmstal in Westusambara. 


Tafelerklärung. 
Tafel XIV. 
Fig. 1. Chamaeleon fischeri subsp. fischeri Rcaw.: & aus den Ngurubergen 
(Typus der Art), °ı n. Gr. 


Fıg. 2. Chamaeleon fischeri subsp. fischeri Rcaw.: ä aus den Unguubergen, 
%, n. Gr. | 


PAuL MartscHiEe: Eine neue Form der Elenantilope. 249 


Fig. 3. Chamaeleon fischeri subsp. fischeri Rcuw.: $ aus den Unguubergen, 
"a n. Gr. 
Fig. 4. Chamaeleon fischeri subsp. matschiei Wern.: 5 aus Amani, !s n. Gr. 


Tafel XV. 
Fig. 5. Chamaeleon fischeri subsp. vosseleri NIeDEn: & aus Usaramo, %s n. Gr. 
Fig. 6. a" n 2 wernert NIEDEN: 5 aus Mlalo, ?/; n. Gr. 
Fig. 7. . $ „ multituberculatus NIEDENn: 5 von Philippshof, 
4.0. -Gf, 
Tafel XVl. 
Fig. 8. Chamaeleon fischeri subsp. matschiei WeErRN.: 9 aus Amani, !/s n. Gr. 
Fig. 9. R 2 „ vosseleri NIEDEN: 9 aus Amani, *%s n. Gr. 
Fig. 10. v . „ werneri Nıepen: 9 aus Mlalo, *s n. Gr. 
Fig. 11. & ® » . multituberculatus NIEDEn: Q von Philippshof, 
2. Gr: 


Sämtliche Tafel- bzw. Textfiguren nach Aufnahmen bzw. Zeichnungen 
von Herrn Kunstmaler P. FLAnDERKY. 


Eine neue Form der Elenantilope. 
Oreas oryx niediecki nov. subsp. 
Von PaıuL MATSCHIE. 


Herr PıuL NIEDIEcK hat dem Berliner Zoologischen Museum 
auch von seiner letzten Reise nach dem oberen Zambese eine Reihe 
sehr erwünschter Säugetiere zum Geschenke gemacht. Darunter 
befindet sich ein Bulle und eine Kuh der Elenantilope, welche von 
den bisher beschriebenen Formen dieser Gattung wesentlich ab- 
weichen und einer genaueren Beschreibung bedürfen. 

Um entscheiden zu können. ob hier tatsächlich eine neue 
Form vorliegt, müssen wir zunächst die früher beschriebenen ver- 
gleichen: 

Antilope oryx Pauuas, Miscellanea Zoologica, 1766, 9. Oryx 
ut videtur Antiquorum, saltem Oppiani de venat. lib. II, 445, 551. 
„Alce capensis Kolb. afr. ed. belg. I. p. 173, icon. p. 174. Le 
Condous Burrox hist. nat. XII, p. 357, t. 46 b. (cornua). Belgis 
ad Promontorium B. Spei sub nomine Alcis capensis (Kaapsche 
Elandt) nota, equo fere major; Hujus servatur integrum sceleton 
in Museo Serenissimi Principis Auriaci, e quo constat equum 
mediocrem magnitudine superasse specimen. Cornua optime delineavit 
Buffonius. Ex autoptis didiei colorem animalis esse dilutissime 
gryseum, linea per dorsum nigra et extremis pedum nigricantibus.“ 

16* 


250 PAauL MATSCHIE. 


Die von Burron abgebildeten Hörner gehören offenbar zwei 
ganz verschiedenen Formen der Elenantilopen an; die in Fig. 3 und + 
dargestellten haben krumme Spitzen, das in Fig. 1 und 2 wieder- 
gegebene Horn hat aber eine gerade Spitze. Durch Vergleichung 
einer größeren Menge von Elenantilopen-Hörnern aus derselben 
Gegend kann man leicht feststellen, daß die Spitzenbiegung ein 
wichtiges und Abänderungen nur wenig unterworfenes Merkmal der 
verschiedenen Formen dieser Antilopen ist. 

Kouze’s Beschreibung ist sehr ungenügend und gibt keinerlei 
weitere Anhaltspunkte für eine sichere Festlegung dieser Form, 
als daß oryx Pauuas aus den Bergen in der Nähe von Capstadt 
stammt. 

Antilope oreas Pıauuas, Spicilegia Zoologiea, 1777, XII, 17 ist 
synonym zu A. oryx; Parvas wollte den von ihm irrtümlich ver- 
wendeten Namen oryx auf den Spießbock anwenden, welchen die 
alten Schriftsteller Oryx genannt hatten und schuf den neuen 
Namen oreas für die Elenantilope Dieser muß nach den jetzt 
gültigen Nomenclaturregeln aber gegenüber dem früher ver- 
öffentlichten fallen. 

Antilope (Oreas) canna DrsmArzEst, Mammalogie 1822, 471 
und Lesson, Manuel de Mammalogie, 1827, 384, von Pr. L. SCLATER 
und Oror. Tmomas in The Book of Antelopes IV, 196 erwähnt, 
sollte nicht unter den wissenschaftlichen Speziesnamen genannt 
werden. DrsmArzst schreibt unter VI ®, Sous-gence, Oreas: 

„123 ° Esp. Antilope Canna, antilope oreas.“ Das heißt aber: 
Die Canna-Antilope, A. oreas. Er hat also das Wort canna nicht. 
als wissenschaftliche Speziesbezeichnung gebraucht und ebenso- 
wenig hat Lesson es getan. 

Der erste, welcher den Speziesnamen Canna gebraucht, war 
SmitH in Griffith, The Animal Kingdom, IV, 1827, der auf einer 
Tafel zwischen den Seiten 198 uud 199 ein Gehörn unter dem 
Namen Damalıs Canna abbildete und auf den Seiten 357— 359 
auch Mitteilungen über die Färbung und das Aussehen dieser Art gibt. 

Es handelt sich ohne Zweifel nicht um eine Elenantilope, 
sondern um einen BDoocercus. 

J. E. Gray hat in Knowsley Menagerie, 1850, 27, die von 
Pırvas beschriebene Antilope oreas zuerst mit dem Namen Oreas 
canna bezeichnet; diese O0. canna ist also synonym zu O. oreas. 

Boselaphus derbianus Gray, Ann. Mag. Nat. Hist., XX, 1847, 
286, ist vom Gambia beschrieben worden nach einem Gehörn und 
einem Fell ohne Kopf und Füße: Pale reddish brown; neck, front 
part of the underside, the dorsal line, a spot on the front and 


Eine neue Form der Elenantilope. | 251 


hinder part of the upper part of the foreleg („and fetlock“) black; 

broad half-collar on lower part of the neck, and fourteen or fifteen 

narrow perpendicular lines on each side of the body white; belly 
and front and hinder side of thighs whitish; crown reddish brown; 
withers variegated with black hairs. 

Im Jahre 1863 brachte W. Wımwoop ReADE von Bambunda, 
nordöstlich von Sedhu am Casamance das Fell und den Schädel 
einer solchen Elenantilope nach London. Die Stirn und die obere 
Hälfte des Nasendaches ist gelbbraun, seine untere Hälfte bis 
herunter zu den weißen Lippen schwarz. Die Gesichtsseiten sind 
gelblichgrau. Vom vorderen Augenwinkel bis fast auf die Mitte 
des Nasenrückens verläuft eine schmale weiße Binde jederseits bis 
in die schwarze Färbung hinein, so weit, daß nur ein schmales 
schwarzes Feld beide Binden trennt. 

Oreas liwingstonis Selat., Proc. Zool. Soc. 1864, 105 ist von 
P. L. ScLATER „nach seinem Eintdecker“ benannt worden; die von 
ihm gegebene Beschreibung beruht aber auf Mitteilungen, welche 
Capt. J. H. Speke von Elenantilopen aus Inenge in Usagara, 
Deutsch-Ostafrika, gegeben hat. ScLATER weist aber auch auf das 
Reisewerk Livinestoxnes hin, in welchem (Missionary Travels, 
1857, 210) eine neue gestreifte Form der Elenantilopen beschrieben 

| und abgebildet worden ist. 

y Es scheint also zweckmäßig zu sein, den Namen ©. livingstomiw 

x auf diese Form der Elenantilope zu beschränken. Livınsstoxe hat 

sie bei Sescheke am Zambese westlich von den Viktoria-Fällen 

zuerst angetroffen. 

Er beschreibt sie mit folgenden Worten: „It was a new 
undescribed variety of this eplendid antelope It was marked 
with narrow white bands across the body, exactly like those of 
the koodoo, and had a black patch of more than a hand-breadth 
on the outer side of the fore-arm.“ Aus der beigefügten Tafel 
ist zu ersehen, daß neun weiße Binden auf den Rücken und die 
Oberschenkel verteilt sind, eine breite schwarze Binde fast den 
ganzen Unterarm umschließt und nur auf seiner Hinterseite 
unterbrochen zu sein scheint, daß die Haarbürste von der Stirn 
aus sich bis fast zur Höhe des Mundwinkels nach vorn fortsetzt, 
die Wangen gleichmäßig dunkel gefärbt und an keiner Stelle 
dunkler als der Hals sind, der etwas dunkler als die Grundfärbung 
des Rumpfes erscheint. Die Spitzen des Gehörns sind deutlich nach 
außen gebogen. 

Boselaphus gigas Hrucuın, Nov. Acta Leopold. XXX, 1863, 
19, Taf. I, Fig. 2 ist nach einem Gehörn beschrieben worden, das 


x 
% 
y u 


Du 
Br 


252 PAUL MATSCHIE. 


er ungefähr unter 7° n. Br. westlich vom oberen weißen Nil 
erhalten hat. Hrusuın schreibt: 

Cornubus validissimus vix tripedalibus rectis, apice paulo 
procurvis, ab basi vixrectangulariter divergentibus, carinato-contortis, 
ex parte transverse sulcatis, nigris; rufo brunneus, capite colloque 
obscurioribus. 

Länge der Hörner 35”. Abstand der Spitzen 32“. Das Gehörn 
dreifach gewunden, zwei Windungen sind wenig erhaben, die dritte 
tritt als fingerdicker Kiel weit über die anderen Windungen hervor. 

Einen Balg hat HrucLın nie zu untersuchen Gelegenheit gehabt. 

Die Hörner sind, wie die Abbildung zeigt, mit den Spitzen 
sehr wenig einwärts und vorwärts gebogen, immerhin so, daß die 
Seelenachse des Hornes wesentlich andere Richtung hat als die 
Hornspitze, die übrigens nur etwa ein Drittel der Gesamtlänge des 
Hornes einnimmt. 

Oreas colini ROCHEBRUNE, Bull. Soc. Phil, Paris (7) VII, 
1883, 8; Faune de la Sönegambie. Mammiferes 1883, 121-—-122, 
Tafel VII, Fig. 1 (Kopf) ist nach einem Bilde beschrieben worden, 
welches Dr. Couıw nach einem von ihm in den Wäldern von Kitu 
am oberen Senegal gesammelten Kopfe gemalt hat. 

Die Beschreibung lautet: „Animal magnitudine tauri; colore 
pallide cinereo; caput crassum, abbreviatum; scanalatura frontale 
elevato-gibbosum, 2 fascieulis pilorum crispatorum, antico nigrescente, 
postico fulvescente; auriculis latis extus nigris, intus et margine 
albidis; cornubus crassis, elongatis, piceis, antrorsum curvatis a basi 
ad medium carina spirali elevata contortis. 

Animal de forte taille, egalant celle de nos plus forts Boeufs 
de France. Teinte generale gris päle; tete ovoide gris de souris, 
& chanfrein tres largement busqu6& et portant une touffe de poils 
frises brun noirätre; une seconde touffe de poils roux, &galement 
frises sur le sommet du front en avant des cornes; celles-ci tres 
fortes, longues, un peu courb6es en avant, ä carene 6paisse, saillante, 
regnant seulement dans la premiere moitie de leur longueur; oreilles 
larges noirätres sur les bords, blanchätres interieurement: yeux bruns.“ 

Antilope triangularıs GÜNTHER, Proc. Zool. Soc. 1889, 13, 
beruht auf dem Gehörn einer weiblichen Elenantilope, welches aus 
dem Zambese-Gebiete ohne nähere Fundortsangaben nach Natal 
gebracht und von Morton Grern dem British Museum in London 
übergeben worden war. 

Aus der Beschreibung möge hier folgendes erwähnt werden: 

The horns are gently curved backwards showing the slightest 
indication of a twist near to the top; they measure thirty-one 


Eine neue Form der Elenantilope. 253 


inches along the curve, and thirty in a straight line from the base 
to the tip. The distance of their ends is twenty-two inches. 
A transverse section taken three inches from their base would 
represent a triangle, the posterior side of which is slightly longer 
than the outer one; at this portion the horn is broader from side 
to side than from the front backwards. In about the middle of 
the length of the horn the transverse section becomes an isosceles 
triangle, passing into a circular shape in the last fourth of the 
length. 

The trihedral shape of the basal half of the horn is produced 
by a prominent, but obtuse ridge in front of the horn; this ridge 
is in the median line at the base of the horn, runs then a little 
inside of the median line for a short distance, and is finally directed 
towards the outside of the horn, disappearing altogether in the 
distal conical portion. The posterior side of the horn is remarkably 
flat and broad. 

The annulations are distinet only in the basal portion and 
very obscure further on, the distal half being smooth... 

Aus der Abbildung ist zu ersehen, daß die Hörner leicht nach 
hinten gekrümmt und mit den äußersten Spitzen etwas nach innen 
gebogen sind. 

LyDErkEr hat in The Field LXXVIII, 1891, 130 für dieses 
Gehörn den Gattungsnamen Doratoceras vorgeschlagen, ist aber 
neuerdings der Ansicht ScLarer’s beigetreten, daß es sich nur um 
Hörner einer weiblichen Elenantilope handele. 

- Taurotragus oryx pattersonianus LYDEKKER, The Field CVIL, 
1906, 579 ist begründet auf einen Kopf, den Colonel J. H. PATTERSoN, 
wie l. c. 609 gesagt wird, in Laikipia, nordwestlich vom Kenia 
erbeutet hat. | 

„Ihere is an incomplete white chevron similar to, althouglı 
rather smaller than, the one found in the giant eland, while only 
a narrow stripe in the middle line of the face, above and between 
the eyes, is dark brown, the sides of the forehead being rufous. 
On the lower part of the face there is a larger dark brown area 
than in the ordinary eland, although there is a rufous fawn-colourt d 
patch on each side above the nostril.“ 

In both the latter respects Colonel PATTERson’s specimen recalls 
the giant eland, although it apparently lacks the dark white bordered 
band on the side of the neck charakteristic of the latter. 

Auf Seite 609 wird dann noch hinzugefügt: 

The striping of the body in very slight, the chief markings 


being three unsymmetrical pairs of stripes on the withers. 


254 PAUL MATSCHIE. 


Taurotragus oryx seloust LYDEKKER, Records of Big Game von 
Rowland Ward. Sixth Edition, 1910, 328 wird vorgeschlagen als 
Bezeichnung der von F. C. SeLous in A. Hunrter’s Wanderings, 
1381, Taf. I, Fig. 1 und 3 abgebildeten Elenantilope aus dem 
Maschona-Lande, vom oberen Umfuli. 

„In Mashonaland eland show an incomplete white chevron on 
tlıe face, with a large brown tuft on the forehead.“ 

Hierher scheint der in P. L. ScLATER und OLpr. THomas, The Book 
of Antilopes, IV, 1900, Tafel XCIX abgebildete Elenbulle zu gehören, 
den Serous bei Sadza’s Kraal erlegt hat, westlich von Marandalla’s an 
der Bahn zwischen Salisbury und Umtali in der Nähe der Wasser- 
scheide zwischen den Zuflüssen des Sabi und den zum Zambese 
fließenden des Umfuli und Hanyani, aber im Gebiete des Umfuli. 
Die dunkle Färbung des Nasenrückens reicht in einer schmalen 
Binde bis an das Auge heran, der Hals ist ebenso gefärbt wie der 
Rumpf, eine schwarze Unterarmbinde fehlt, 9 weiße Binden sind 
vorhanden, von denen die drei letzten sehr kurz sind. Die Hörner 
sind fast gerade, ihre Spitzen in der ganzen Länge wenig gekrümmt. 

Oreas oreas kaufmanni Marscaıe, Deutsche Jäger-Zeitung, 
58. Bd., 1912, 119 auch im Sonderdruck: Die achtzehnte deutsche 
Geweihausstellung zu Berlin, 1912, 77, Fig. 83 ist auf einen Kopf 
begründet, den Herr Oberleutnant Kaıurmann im Caprivizipfel 
von Deutsch-Südwestafrika zwischen dem Tschobe und Zambese 
erbeutet hat. 

„Sie zeichnet sich durch ein sehr auffälliges Merkmal, eine 
weiße winkelförmige Binde vor jedem Auge, aus. Ahnliche Kenn- 
zeichen kommen nur bei Elenantilopen im Mashonalande (Oreas 
selousı) und im Britischen Ostafrika (0. pattersomianus) vor. Von 
der letzteren unterscheidet sich die Elenantilope des Caprivizipfels 
durch die dunkel-schokoladenfarbige, breite Stirnbürste, welche bei 
jener Rasse sehr klein und kastanienbraun ist; die Mashonarasse 
besitzt nur eine einfache weiße Binde auf jeder Gesichtsseite. 

Der Hals der hier zum ersten Male vorgeführten Form ist 
schön silbergrau, nach oben hellbraungrau, die Gegend zwischen 
dem Nasenloche und der weißen Winkelbinde ist tief schwarzbraun, 
eine schwärzliche Binde schließt das Kinn dicht an dem Lippen- 
winkel ab; die Wangen sind hellbräunlichgrau, das Kinn und die 
Unterlippe grauweiß. Die schwarze Zeichnung wird gegen die 
Stirn hin schmäler und verbreitert sich hinter der weißen Binde 
zu einer dunkel-schokoladenbraunen Bürste, die dunkelgraubraun 
gerandet und von einer drei Finger breiten, braungrauen Binde 
über den Augen eingefabt ist.“ 


| 
| 
| 
| 


Fine neue Form der Elenantilope. 255 


Diese bis jetzt bekannten Formen der Elenantilope verteilen 
sich über Afrika in folgender Weise: 

OÖ. ory&c: Cap der guten Hoffnung. 

O0. kaufmannı: Caprivizipfel zwischen dem Tschobe und 
Zambese. 

O. liwingstonii: Sekhosi bei Sescheke westlich von den Viktoria- 
Fällen am Zambese. 

O. selousi: Mashonaland, Sadza’s Kraal westlich von Marandalla’s. 
Quellgebiet des Umfuli und Hanyani, Zuflüsse des mittleren Zambese. 

O. triangularıs: Zambese, ohne genauere Bezeichnung. 

O. pattersonianus: Laikipia am oberen Guasso Nyiro nord- 
westlich des Kenia. 

O. gigas: Weißer Nil, Westseite, ungefähr 7° n. Br. 

O. colini: Oberer Senegal bei Kitu. 

O. derbianus: Casamance südlich des Gambia. 

Es sind also aus dem Zambese-Becken oder aus seiner nächsten 
Nähe bis jetzt nicht weniger als vier Formen beschrieben worden. 

Die von Herrn Pavsn NIEDIEcK gesammelten Elenantilopen 
lassen sich mit keiner von ihnen, auch mit keiner der übrigen 
Formen vereinigen. 

Sie haben weiße Rumpfbinden und eine schwarze breite Binde 
auf dem Unterarme; dadurch unterscheiden sie sich von 0. oryx; 
ihr Gehörn ist gerade und nicht nach hinten gekrümmt, auch nicht 
nur an der äußersten Spitze, sondern in seinem ganzen glatten 
oberen Teil flach einwärts gebogen; also kann triangularıs nicht 
in Frage kommen. 

Auch gigas unterscheidet sich im Gehörn wesentlich. Die 
Hörner stehen ungefähr im rechten Winkel zu einander und der 
untere Teil des Spiralkieles verläuft auf der Vorderseite des Gehörns 
ungefähr in derselben Richtung, wie der obere, auch ist die glatte 
Spitze verhältnismäßig kurz. Bei den von Herrn NIEDIECK ge- 
sammelten Elenantilopen stehen die Hörner zueinander in sehr 
spitzem Winkel, der untere Teil des Spiralkieles verläuft auf der 
Vorderseite des Horns fast rechtwinklig zur Hornachse und nicht 
in der Richtung des oberen Teiles, und die glatte Spitze des Horns, 
bis zum oberen Ende des Kieles, ist verhältnismäßig lang. 

O. derbianus unterscheidet sich durch den schwarzen, vor der 
Schulter durch eine weiße Binde eingefaßten Hals, ©. colinı durch 
zwei gesonderte Haarbürsten auf dem Kopfe und nach vorn ge- 
krümmte Hörner, O. pattersonianus durch die schmale schwarzbraune 
Längsbinde auf der Stirn, den gelbbraunen Fleck über dem Nasen- 
loch und nur drei Paare von weißen Binden; ©. kaufmannı durch 


256 PAuL MATSCHIE. 


die winkelförmige weiße Binde vor jedem Auge und die dunkel- 
schokoladenfarbige Stirnbinde; ©. Kvingstonii durch die handbreite 
schwarze Binde, welche fast den ganzen Unterarm umschließt und 
durch die bis fast zur Höhe des Mundwinkels nach vorn fort- 
gesetzte Haarbürste; O. selousi durch die in schmaler Binde bis 
an das Auge reichende dunkle Färbung, durch das Fehlen der 
Unterarmbinde, das Vorhandensein von weißen Binden in der Kreuz- 
beingegend und das Fehlen der dunklen Hufbinde. 

Es sind 2 Elenantilopen von Herrn P. Nıepvıeck dem Berliner 
Zoologischen Museum zum Geschenk gemacht worden: 

SO ad. A. 372, 11, 49: Bei Banga am Kafue zwischen 26° und 

7°ö. L. im Maschukulumbwe-Lande am 6. September 1911 erlegt. 

o ad. A. 372, 11, 41: Ebendort am 30. August 1911 erlegt. 

Die Felle sind in der Schausammlung aufgestellt, die Schädel 
werden besonders aufbewahrt. Der Bulle ist ausgewachsen aber 
noch ziemlich jung. Die Sutura basilaris ist an den Seiten zwar 
verwachsen, aber in ihrem Verlaufe noch zu erkennen, die Nähte 
zwischen dem Oceipitale und Temporalie sind z. T. noch offen; die 
letzten Molaren haben noch einen scharfen, hochragenden Außenrand 
und der dritte Praemolar hat noch zwei scharfrandige Kimmen auf 
der Kaufläche. Die Kuh ist etwas, aber nicht viel älter, ihre Sutura 
basilaris ist nicht mehr zu erkennen und die letzten Molaren sind 
erheblich mehr abgekaut. 

Länge von der Schwanzwurzel bis zum Hinterrande der Hörner: 
So 261, © 243 cm; bis zum Lippenrande: 9 318, © 298 cm; 
Höhe am Widerrist: GC 171, © 157 cm; Höhe in der Kreuzgegend: 
CO 163, © 157 em; Länge der Schwanzrübe: JS ? (verletzt), @ 56 cm; 
Ohr von der Ineisura an gemessen: 9 20,5, © 20 cm. 

Bei dem Bullen ist die Stirn tief fahlbraun (Taf. 308, 3 des 
Repertoire de Couleurs von R. OBERTHÜR und H. DavrHenay), alle 
Haare haben schwarzbraune Spitzen; über den Augen hebt sich 
eine etwa 10 cm breite, lebhaft bräunlich weißgelbe Binde ab, die 
bis auf 10 cm Entfernung vom vorderen Augenwinkel deutlich ab- 
gesetzt erscheint, dann aber plötzlich sehr stark verschmälert wird 
und als ganz schmale Binde gegen den Nasenrücken hin sich so 
weit fortsetzt, daß sie von der entsprechenden der anderen Gesichts- 
hälfte nur 6 cm entfernt ist. Der Nasenrücken ist tiefschwarz, gegen 
die Muffel hin braunschwarz; auch die Wangen sind bis 7 cm Ent- 
fernung von den Augen stark schwarz überflogen bis fast zur Höhe 
der Mundspalte herab. Dieser dunkle Ton setzt sich als 3,5 cm 
breite Querbinde, die nach hinten sehr undeutlich begrenzt ist, auf 
das Kinn fort. 


ERÖTERRERESN 


— 
ID 
% 

[2 
33 
#; 
 F1 


/ 


Eine neue Form der Elenantilope. 257 


Die schwarze Färbung des Nasenrückens reicht spitzwinklig 
nach hinten und trennt die nur über den Augen bürstenförmig 
aufwärts gerichteten braunen Haarfelder. 

Das Kinn, die Unterlippe, die vordere Hälfte der Oberlippe 
sind grauweiß, der über dem Hinterrande des aufsteigenden Astes 
des Unterkiefers befindliche Teil der Ohrgegend ist sehr hell. 

Die Vorderseite des Halses, die Schläfen, der größte Teil 
der Ohren und der Rücken sind sehr hell maisgelb mit blaugrauem 
Schein (Taf. 36, 1 des Repertoire), das Fußgelenk und die Hüften 
sind tiefer maisgelb (Taf. 36, 3). Die Oberseite und die Seiten des 
Halses sind hell schokoladenbraun (Taf. 343, 1), der Wammenbart 
dunkel maisgelb mit eingemischten schwarzen Haaren. 

Auf dem Unterarm dicht über dem Gelenke befindet sich eine 
10 em hohe und 16,5 cm breite schwarze Binde, welche von der 
Hinterseite etwa 4 cm weit auf die Außenseite und 6 cm auf die 
Innenseite des Unterarmes übergreift. Die Mitte der Brust und des 
Bauches sowie eine schmale Rückenbinde vom Hinterkopfe bis auf 
die Schwanzwurzel sind schwarz. Dicht über den Hufen zeigt sich 
eine 15 cm braunschwarze Ringbinde; die Hinterseite des Fußes 
zwischen den Hufen und den Afterklauen ist hell beinschwarz 
(Taf. 344, 1). Von der Schulter bis in die Kreuzgegend sind weiße 
schmale Querbinden auf dem Rumpfe vorhanden. Man kann mit 
einiger Mühe zwölf feststellen, von denen aber nur die drei dem 
Hinterrande des Schulterblattes benachbarten deutlich sind und 
sich bis auf die halbe Höhe des Rumpfes verfolgen lassen, fünf 
andere treten weniger deutlich hervor, die übrigen sind nur bei 
hellem auffallendem Lichte zu erkennen. 

Das Gehörn ist mit den 40 cm langen Spitzen wenig einwärts 
und noch weniger aufwärts gebogen. Die Spiralwülste stehen auf 
der Vorderseite des Hornes 27 cm auseinander; das Horn ist 71 cm 
lang, 10 em vor der Spitze 2,8 cm und am unteren Waulst 6,9 cm 
dick. Der Spiralwulst umzieht den unteren Teil des Hornes in 
einer viel weniger steilen Windung als den oberen Teil. 

Die Kuh ist lebhafter gefärbt als der Bulle und an den Hals- 
seiten fahl maisgelb, sonst lebhaft maisgelb (Taf. 36, 2—3), auf 
den Hüften sogar dunkler als Taf. 36,4. Die Stirn ist hell fahl- 
braun, die Halsseiten sind hell schokoladenbraun. 

Die Ohren haben dicht unter der weißen Spitze an der Außen- 
seite eine 7 cm lange und an der breitesten Stelle 2 cm breite, nach 
innen abgerundete Längsbinde. Das Haarbüschel an der Wamme ist 
schwarzbraun; die Rückenbinde, die Unterarm- und Hufbinden und 
die weißen Rumpfstreifen verhalten sich wie bei dem Bullen. Die 


958 Pau MarscHie: Eine neue Form der Elenantilope. 


Gesichtsseiten sind nicht so dunkel wie bei jenem; immerhin ist 
ein dunkler Ton, der sich um den Unterkiefer herumzieht, deutlich 
zu erkennen. Hinter der Muffel ist ein schwarzer Fleck in der 
Form eines gleichseitigen, mit der Spitze nach hinten gerichteten 
Dreiecks. | 

Das Gehörn ist 59 cm lang. 

Maße der Schädel: Größte Länge: 9 565 mm, 9 ?, weil die 
Intermaxillaren fehlen; Basallänge 9 482, 0 ?; Länge vom Basion 
bis zum Vorderrande der Maxillaren: © 440, © 392; Basion bis 
Spina nasalis posterior: J 230, © 193; größte Breite am Hinter- 
haupt: JS 223, Q 161; am Auge: d 202, O0 189; an der Wange: J 
153, 2 139; an der Sutura naso-maxillaris anterior: S 87, o 70; 
größte Breite des Palatum an m®: 9 142, © 132; Breite des 
Palatum zwischen pm! und pm?: 9 91, © 82; Alveolarlänge der 
oberen Molarenreihe: S 157, Q 143; Breite der Choanon an dem 
freien Ende der Sutura palato-pterygoidea: 9 41, © 35; größte 
Breite von m?: S 29, 0 29; Entfernung des Augenrandes an der 
Sutura lacrymo-zygomatica vom Hinterrande des Oondylus oceipitalis: 
O 248, 0 223; desselben Punktes von der Stelle, wo die Sutura 
naso-maxillaris anterior und posterior mit der Sutura naso-inter- 
maxillaris zusammenstoßen: 9 196, © 185; bis zum Gmnathion: O- 
33, © ?; Länge der Sutura nasalis: d 223, © ?; Länge eines Nasale 
diagonal: d 231, 9 ?; größte Breite der Nasalen: Q 51, © ?; ge- 
geringste Frontalbreite: d 17, © 16 cm. 

Nach dem Abschluß dieser Arbeit finde ich eine Mitteilung 
von J. W. GıpuLey. An extinet American Eland in Smithsonian 
Miscellaneous Collections (60) No. 27 vom 22. III. 1913. Er hat 
nach einer oberen Molarenreihe aus pleistocaenen Ablagerungen in 
einer Höhle bei Cumberland, Maryland, Nordamerika einen Tauro- 
tragus americanus beschrieben. An keinem der 80 Schädel von 
Elenantilopen des Berliner Zoologischen Museums habe ich eine 
Zahnreihe gefunden, welche der Fig. 2 in Gıpuey’s Arbeit entspricht 
oder ihr wenigstens ähnlich ist; alle stimmen mit seiner Fig. 1 
überein. Ich glaube nicht, daß man diese Zahnreihe als diejenige 
einer Elenantilope auffassen darf. 


F. E. Rüne: Drei unbeachtet gebliebene Bosmina-Arten J. Ed. Schödlers. 959 


Drei unbeachtet gebliebene Bosmina-Arten J. Ed. Schödlers. 
Von F.E. Rünr, Berlin. 
(Mit 4 Textfiguren.) 


Die wertvolle und für die Cladocerensystematik vielfach grund- 


_ legende Sammlung des verdienstvollen ältesten märkischen Clado- 


cerenforschers Professor J. Ep. SCHÖDLER, der in den Jahren 1858 
bis 1877 außer der Cladocerenfauna der Umgebung Berlins auch 
die des Frischen Hafis studierte und beschrieb, kam nach dem Tode 
des Forschers (Berlin, 19. XI. 1886) dank den Bemühungen und der 
Vermittlung von Herrn Professor W. WELTNER in den Besitz des König]. 
Zoologischen Museums zu Berlin. Dadurch wurde eine große Anzahl 
von Cladocerenformen, die SCHÖDLER zum ersten Male beschrieben 
hatte, in den typischen Exemplaren der Wissenschaft gerettet. Den 
Wert dieser Sammlung lernte ich in den Jahren 1908—1911. wo 
ich mich mit Untersuchungen über das Genus Dosmina befaßte, 
kennen und schätzen, -denn bei der Unzulänglichkeit der meisten 
älteren Bosminendiagnosen für heutige Bedürfnisse ist zur Entwirrung 
der zerfahrenen Nomenklatur ein Zurückgehen auf die typischen 
Formen fast stets nötig. Ich sah damals die ScHönrLer’sche Samm- 
lung des Museums auf Bosminen ‚hin durch und traf dabei die wert- 
vollen Typen von Bosmina rotunda ScHönpLer 1865 und DB. gibbera 
ScHöpLer 18631) an. Ich fand hier außerdem ein reiches Plankton- 


1) Zur Datierung der Publikation dieser Formen sei bemerkt, daß 
SCHÖDLER seine Arbeit „Die Cladoceren des frischen Haffs“, Archiv f. Natur- 
gesch., Bd. XXXIL, schon in der Sitzung der Gesellsch. Naturf. Freunde Berlin 
vom 21. Nov. 1865 im Sonderabdruck vorlegte. BD. rotunda ist also in das 
Jahr 1865 (nicht, wie bisher 1866) zu datieren. B. gibbera wurde aber, was 
bisher auch unbekannt war, schon im Jahre 1863 aufgestellt und beschrieben, 
nämlich in den Sitzber. der Ges, Naturf. Freunde Berlin vom 17. November 
1863. Hier findet sich folgende Stelle: „Herr ScHöpLer machte Mitteilungen 
über die im Juli d. J. in dem frischen Haff, und zwar an dem Strande von 
Kahlberg von ihm beobachteten Cladoceren, welche er, in verdünntem Spiritus 
aufbewahrt, vorzeigte. Derselbe erläuterte die bemerkenswerten Arten der- 
selben an vorgelegten Figuren und knüpfte daran eingehendere Bemerkungen 
über verwandte Arten aus der Berliner Lokalfauna. — Die in dem frischen 
Haff vorgefundenen Cladoceren sind: Sida cerystallina, Simocephalus vetulus 
und serrulatus, Hyalodaphnia Kahlbergiensis n. gen. et sp., Bosmina gibbera 
n. sp. Sie gehören sämtlich den Süßwasserformen an. Die neue Daphnide 
Bosmina gibbera (2 = 0,55 mm lang und 0,6 mm hoch), welche sich in ihrem 
Habitus der B. Lilljeborgii am meisten nähert, von dieser aber schon durch 
die deutlich polygonale Schalenskulptur unterscheidet, gab ScHönpLEer Ver- 
anlassung zu näheren Mitteilungen über die bisher noch unbekannten und 
von ihm in der Spree aufgefundenen und beobachteten Männchen von Bosmina 
longirostris Mürr. und B. cornuta Jur. 


960 F. E. Rüne. 


material aus schwedischen Seen vor, das in den Jahren 1858 bis 
1866 vom Freiherrn G. C. ÜEDERSTRÖM gesammelt und im Juni 1865 
und Juli 1866 in zwei Kollektionen ScHönLer zur Untersuchung 
gesandt war. Mir war damals nicht bekannt, daß ScHöpLer über 
seine Untersuchungen dieses ÜEDERSTRÖM’Schen Materials irgend 
etwas publiziert hatte. Ich untersuchte auch die Bosminen dieses 
CEDERSTRÖM’Schen Materials und fand darin mehrere interessante 
Formen, u. a. auch eine, die von Schöpzer’s Hand mit dem Namen 
B. Cederströmni bezeichnet war. Da zur näheren Charakterisierung 
dieser — wie auch mancher anderen — Formen der CEDERSTRÖM’ schen 
Sammlung eine eingehende vergleichende Untersuchung der schwe- 
dischen Bosminen nötig gewesen wäre, sah ich davon ab, dieselbe 
zu beschreiben und hütete mich vor allem auch, den Namen D. Öeder- 
strömiv wiederzugeben, um die verwirrte Nomenklatur und Synonymie 
des Genus Dosmina nicht noch durch einen neuen Namen zu be- 
reichern. Denn der Name DB. Üederströmii war mir aus der Bos- 
minenliteratur völlig unbekannt, und ich fand auch in den Schriften 
SCHÖDLER’S keine Andeutung darüber. 

Vor kurzem machte mich nun mein Freund Dr. L. KEILHACK 
auf drei von Schöner in den Sitzber. der Gesellsch. Naturf. Freunde 
zu Berlin in den Jahren 1865 und 1866 beschriebene Bosmina- 
Arten aus Schweden aufmerksam, die dem Material CEDERSTRÖM 
entstammten. Die Arten heißen: Bosmina trigonalis, B. affımıs 
und B. Cederströmii. Diese Arten sind in der großen Bosminen- 
literatur völlig unbekannt geblieben, nirgends findet sich auch nur 
eine Erwähnung der Namen. Ich selbst habe in meiner kürzlich 
erschienenen Arbeit „Bosmina coregoni im baltischen Seengebiete“ 
(I. Teil einer Monographie des Genus Bosmina „Zoologica“ Heft 63, 
1912), die ScHönLer’schen Arten übersehen. Da die alten Nummern 
der Sitzber. der Ges. Naturf. Freunde in Berlin für die meisten 
Gladocerenforscher schwer zugänglich sind, gebe ich hier zuerst 
einmal die betreffenden Stellen der Sitzungsberichte wieder. 

Aus Sitzber. Ges. Naturf. Freunde Berlin. 21. Dezember 1865: 

„Herr Schöner machte unter Bezugnahme auf seine in voriger 
Sitzung vorgelegten „Cladoceren des frischen Hafis“ Mitteilungen 
über einige teils neue, teils genauer beobachtete Daphniden der 
schwedischen Fauna, von denen er mehrere in habitueller Be- 
ziehung besonders interessante Formen in Präparaten vorzeigte. 

l. Hyalodaphnia ÜCederströmii ... (folgt Beschreibung). 

2. Bosmina trigonalis nov. Sp., aus dem Skarby-See in 
Nerike, welche im Habitus der D. gibbera des frischen Hafis am 
meisten gleicht, von dieser aber schon durch die skulpturlosen 


Drei unbeachtet gebliebene Bosmina-Arten J. Ed. Schödlers. 361 


Schalenklappen leicht zu unterscheiden ist. Sie hat eine Länge 
von 0,36 mm und eine Schalenhöhe von 0,52 mm; ihre Tastantennen 
aber, die fast gerade sind, erreichen eine durchschnittliche Länge 
von 0,62 mm, wovon kaum '/, auf den Pedunculus derselben zu 
zählen ist. 


3. Bosmina affinis nov. sp., eine der B. obtusirostris nahe- 
stehende Art mit deutlich gestreifter Schalenskulptur, aus einem 
See in Jönköpingsland, die bei einer Länge von 0,66 mm und einer 
Schalenhöhe von 0,52 mm eine Tastantennenlänge von 0,70 mm 
aufzuweisen hat, wovon nur 0,10 mm auf den Pedunculus kommen. 
Der untere Schalenrand derselben verläuft nach hinten in einen 
schräg abwärts gerichteten Mucro von 0,20 mm Länge, welcher 
aber keine Spur einer sekundären Zähnelung, wie bei DB. obtusirostris, 
aufzuweisen hat. 

4. Die bisher nur aus der Spree bekannte Dosmina rotunda, 


welche ziemlich zahlreich in dem Elja-See in Wennland wieder- 
gefunden worden ist. Dieselbe erreicht eine Länge von 0,68 mm, 


' eine Schalenhöhe von 0,72 mm und eine Tastantennenlänge von 


0,80 mm.“ 
Aus Sitzber. Ges. Naturf. Freunde Berlin. 17. Juli 1866: 


„Herr Scuönzer teilte mit, daß ihm vor einigen Tagen eine 
zweite Collection kleiner Süßwasser-Crustaceen von dem Freiherrn 
Ö. G. CEDERSTRÖM aus Stockholm zugegangen sei, welche derselbe 
im Sommer v. J. in den südlichen Landschaften Schwedens ein- 
gesammelt habe. Nähere Auskunft über dieselbe einer späteren 
Mitteilung vorbehaltend, zeigte er aus derselben vor: 1. die erst in 
neuerer Zeit, aber nur selten wiederaufgefundene Cladocere Latona 
setifera OÖ. F. Mürr. aus dem Bunn-See in Jönköpingslän und 
2. Bosmina Cederströmiinov.Sp., aus einem Binnensee Ost-Göta- 
lands, welche ihrer deutlich „gestreiften“ Schalenskulptur wegen, 
sowie dem ganzen Habitus nach sich an die BD. longispina, BD. ob- 
tusirostris und B. lacustris zunächst anreiht, von ihnen aber durch 
abweichende Bildung der Tastantennen und der Schalendornen 
(Mucrones) leicht zu unterscheiden ist. Die mikrometrische Messung 


des Tierchens ergab: eine Körperlänge von 0,66 mm; als Maximum 


der Schalenhöhe 0,55 mm und für den stumpfen, schräg abwärts 
gerichteten Mucro des unteren Schalenrandes eine Länge von nur 
0,04 mm. Die Tastantennen sind unverhältnismäßig lang, 25—27 mal 
ringelartig gegliedert, aber nur schwach gekrümmt und betragen 
in gestreckter Lage 0,70 mm, wovon etwa '/, auf den Stamm (Pe- 
dunculus) derselben zu zählen ist.“ 


262 F. E. Röne. 

‘Von diesen ScHönter’'schen Arten war DB. Üederströmii auf 
Grund der ScHöpter’schen Etikettierung der Museumsexemplare 
leicht zu identifizieren. Aber auch die beiden anderen ScHönLer’schen 
Arten gelang es mir zum Teil schon nach Zeichnungen, die ich mir 1909 
von den Museumsexemplaren angefertigt hatte, wiederzuerkennen. 
Eine wesentliche Bestätigung meiner Identifikationen gaben mir 
dann noch die Manuskripte ScHönter’s über seine Untersuchungen 
der CEDERSTRÖM'Schen Sammlungen, die mehrfache eingehende Be- 
schreibungen und viele Maßangaben für die betreffenden Formen 
enthielten. Auch Konzeptzeichnungen ÜEDERSTRÖM’S, die dieser im 
Juni 1864 — also vor Absendung der ersten Cladocerenkollektion 
— an ScHÖDLER geschickt hatte, und auf denen einige der Bosminen 
von ScHönLer’Ss Hand benannt waren, bestätigten mir meine Identi- 
fikation. Diese Manuskripte und Zeichnungen befinden sich im Be- 
sitze von Herrn Professor W. WELTNER, dem ich für die liebens- 
würdige Bereitwilligkeit, mit der er mir den Einblick in dieselben 
gestattete, meinen herzlichsten Dank aussprechen möchte. 

Um nun zuerst einmal die drei SchöpLer’schen Formen, von | 
denen man sich nach den knapp gehaltenen obigen Bemerkungen | 
ScHÖDLER’S in den Sitzungsberichten nicht ohne weiteres ein klares 
Bild machen kann, festzulegen, gebe ich im folgenden nach den im 
Zool. Museum Berlin befindlichen Typen Scnöpter’s und nach 
ScHÖpLer’s handschriftlichen Notizen an der Hand von Abbildungen 
kurze Beschreibungen -und außerdem Maßangaben (nach G. BurRcK- 
HARDT’S Maßmethode) dieser Formen. 


Bosmina trigonalis SCHÖDLER 1865 

— Bosmina coregoni gibbera f. trigonalis (Fig. 1) steht, wie 
SCHÖDLER Selbst richtig angibt, der D, c. gibbera SCHÖDLER Sehr 
nahe und unterscheidet sich von ihr nur durch höhere Werte | 
für die relative Schalenhöhe und die relative Tastantennenlänge 
und durch das Fehlen einer Schalenretikulation. Die Buckelspitze 
(H = 1350—1530) liegt bei f. trıgonalis etwas hinter der Mitte 
der Längsachse, daher fällt der hintere Dorsalkontur steil bis zur 
ventrokaudalen Schalenecke ab, wobei die dorsokaudale Schalen- 
ecke oft kaum hervortritt. Der vordere Dorsalkontur steigt da- 
gegen schräg nach oben von der flachen Stirnfläche zur Buckel- 
spitze empor und verläuft dabei geradlinig oder häufiger in 
konkavem Bogen. Die Buckelspitze ist verhältnismäßig scharf 
ausgebildet und zeigt mitunter etwas nach vorn. Die ventro- 
kaudale Schalenecke ist abgerundet. Die langen Tastantennen 
(© — D = 1200—1800, C ca. 240), die nur sehr schwach ge- 
bogen sind, hängen fast senkrecht nach unten und tragen 17 bis 


a 2 N 4 SpZBEn 


RENTE NERT 
vs ri 


Drei unbeachtet gebliebene Bosmina-Arten J. Ed. Schödlers. 263 


19 Ineisuren. Das Auge ist klein (O = 80—90). Das Rostrum 
(A B = 190— 210) lang und spitz. Schalenskulptur ist nicht 
zu bemerken. Abs. L. = 300-400 ». 

Fundort: Skarby-See in Nerike (Blatt Nr. 64, Askersund, der 
Generalstabens karta öfver Sverige, Södra Delen. 1885). Dieser 
See erstrekt sich 3,4 km in nordsüdlicher und etwa l km in west- 
östlicher Richtung. 

Fangdatum: Juli 1859, 
Nr. 47 der ersten CEDERSTRÖM’Schen 
Sammlung. 


L 


Fig. 1. B. c. gibbera f. trigonalis. Fig. 2. B. ce. gibbera vom Kyrksjön. 
| Maßangaben für B. c. gibbera f. trigonalis. 


|r|#|e]| > [c+» 


Pr | ) |a+ 3 


a 347 2 | 1480 | 242 _ 1588 — 84 196 
an 400 u. | 1530 | 260 — 1815 — 88 210 
a; 300 u | 1350 | 220 = 1215 — 80 189 
ScHÖDLER'S Werte . | 360, | 1446 | 246 — [1724| — — — 


Im Anschluß an diese Beschreibung sei erwähnt, daß ich eine 
zur Subspezies D. c. gibbera gehörige Form im CEDERSTRÖöM’schen 
Material auch für den Kyrksjön in Smäland (Fang I, 20. Oktober 
1858) feststellen konnte. Diese Form (Fig. 2) zeichnet sich da- 
durch aus, daß ihr Buckel nicht so spitz wie bei typischen @ibbera- 
Formen ist, sondern im Gegenteil als abgestutzt bezeichnet werden 
kann. An der Bildung des Buckels dieser Form beteiligt sich nicht 
nur, wie gewöhnlich, die Rumpfschale, sondern auch die Kopfschale. 
In diesen beiden Eigentümlichkeiten der Buckelbildung gleicht diese 

17 


264 F. E. Rüne. 


schwedische Form der 2. c. thersites f. acrocephala mihi vom Tuchomer 
See, von der sie sich dadurch unterscheidet, daß der Scheitel ihres 
Buckels nicht hinter, sondern vor der Mitte der Längsachse liegt. 
Schwache Schalenretikulation ist vorhanden. Der Jahreszeit ent- 
sprechend tragen die Weibchen zum Teil Ephippien. 


Bosmina affinis SCHÖDLER 1865 

— Bosmina coregomi longicornis £. affınıs (Fig. 3) steht der 
von mir zum ersten Mal (1912) beschriebenen Hochsommerform 
von D. c. longicornis SCHÖDLER Sehr nahe. Sie hat wie diese einen 
schräg ventralwärts, mitunter sogar senkrecht ventralwärts ge- 
richteten Mucro?) von beträchtlicher Länge (Mu ca. 300), der 
entsprechend seiner Länge der Schale mit breiter Basis aufsitzt 
und von dieser aus gleichmäßig zur Spitze ausläuft. Der Mucro 
trägt in der Regel keine Incisuren. 

Die ersten Antennen (mit 20—24 Ineisuren) sind wie bei 
B. c. longicornis stets sehr lang (© —+ D = 900—1000, C ca. 180) 
und variieren wie dort weitgehend ihrer Form®) nach; sie können 
gleichmäßig gebogen, schwach hakenförmig oder schwach S-förmig 
sekrümmt sein. Der Antennenstiel ist schräg nach hinten gerichtet 
und die Antennenprojektion recht beträchtlich (Pr = 760—880). 
Der Wert für die relative Schalenhöhe (H = 700-830) stimmt 
auch gut mit dem von D. c. longicornis überein und der Dorsal- 
kontur ist ähnlich wie bei dieser Form im allgemeinen recht gleich- 
mäßig gewölbt, zeigt aber im Gegensatz zu DB. c. longicormis ge- 
legentlich eine schwach buckelartige Auftreibung über der Mitte 
der Längsachse. Die Stirn ist wie bei BD. c. longtcornis gleichmäßig 
schwach gewölbt, der vordere Kontur des Rostrums aber weicht 
insofern von dem der DB. c. longicornis ab, als er in fast gerad- 
liniger Fortsetzung des vorderen Antennenstielkonturs verläuft, 
mithin wenig gewölbt ist. Das Rostrum (A--B ca. 130) ist kürzer 
wie bei D. c. longicornis und seine ventrale Begrenzung liegt infolge- 
dessen im Gegensatz zu dieser Form stets höher als der ventrale 
Schalenrand®). Das Auge ist im Gegensatz zu D. c. longicornis 


2) In Schöpter’s Manuskripten findet sich folgende treffende Charakte- 
risierung des Mucros: „Mucro lang, an der Basis stark, in der Regel etwa 
mit dem hinteren Teile des Dorsalrandes gleichgerichtet, zuweilen aber in 
fast gleicher Richtung mit dem Hinterrande“. An einigen Exemplaren beob- 
achtete ich entgegen der Scuöpter’schen Diagnose 1—2 Dörncherincisuren 
am Mucro. 

3) ScHöpLer schreibt im Manuskript: Tastantennen sehr lang, in der 
Regel gleichmäßig gebogen, mit dem Ende fast gegen den Mucro gerichtet“. 

4) ScHöpLEr s Manuskript: „Rüssel kurz, stumpf, Spitze nicht bis zum 
Niveau des Unterrandes reichend“. 


N BR 


u y IE 
rn 


Drei unbeachtet gebliebene Bosmina- Arten J. Ed. Schödlers. 265 


klein (O ca. 55). Am schärfsten unterscheiden sich beide Formen 
dadurch, daß bei f. affınıs Schalenretikulation stets vorhanden und 
stets deutlich bemerkbar ist (an Kopf 
und Rücken als Striatur ausgebildet), 
während sie bei märkischen Longt- 
cornis-Formen bisher nie beobachtet 
wurde’). Junge Tiere und Embryonen 
zeigen bedeutend stärkere Retikulation 
als ausgewachsene Die absolute 
Länge beträgt 650—810 u, ist also 
größer wie bei B. c. longicornis. 

Fundort: Väseldasjön im Kirch- 
spiel Flisby nö. von Jönköping. Dieser 
See liest 214,6 m ü. M. und erstreckt 
sich 2,3 km in nordsüdlicher und 0,4 
bis 0,8 km in westöstlicher Richtung. 
(Generalstabens karta öfver Sverige, 
Blatt 35, Jönköping;) ®). 

Fangdatum: 3. August 1861 (Mat. CEDErsTRöm 1, 45 und I, 131). 


Fig. 3. 
B. c. longicornis f. affinis. 


Maßangaben für B. c. longicornis f. affinis. 


| T | H | C | D |o+0]| ) | au la+B| Pr 


ne, & 700u| 785 180 790 ITL 55 291 150 832 
mar...’ 72.7810 | 832 187 840 | 1008 70 306 146 878 
na 708 168 714 900 — 246 — 768 
SCHÖDLER . . | 660 u | 780 150 900 | 1050 — 300 — — 


Der B. c. longicornis f. affinıs steht die Bosmina vom Kaja-See 
in Oster-Götland (Mat. Ceperström Nr. 50) 15. August 1861, die ich 
in meiner oben erwähnten Arbeit (1912, p. 38, Fig. 41a) beschrieben 
und abgebildet habe, sehr nahe. Sie hat nur etwas kürzere Mucrones. 


5) Das in meiner Arbeit (1912) p. 33 Anm. 2 erwähnte „alte, vermutlich 
von SCHÖDLER gesammelte Longicornis-Material unbekannten Fundortes im 
Zoolog. Museum Berlin, das sehr deutliche Schalenskulptur zeigte“ — waren 
die von ScHÖDLER aus dem ÜCEDERSTRÖM’schen Material ausgesuchten Typen 
von B. affinis. 

6) SCHÖDLER gibt den Namen dieses Sees nicht an; vermutlich weil er 
ihn auf der Ceverström’schen Etikettierung nicht entziffern konnte — was 
mir zuerst auch nicht gelang. Dr. Sven Ekman (Jönköping) brachte mich 
auf den Gedanken, daß es sich um den obengenannten kleinen See, der bei 
einem Hof namens Johannesberg liegt, handelt. Nach diesem Hof hat 
CEDERSTRÖM jedenfalls den kleinen See: Johannesbergsjön genannt. Die 
Buchstabenzusammenstellung der CEDErstrRöm’schen Etikettierung läßt sich 
nur als Johannesbergsjön sinngemäß lesen. 

II: 


966 F. E. RÜHe. 


Die beiden beschriebenen Schöpuer’schen Formen stehen, wie 
aus den gegebenen Beschreibungen hervorgeht, älteren Formen, die 
nach heutiger Auffassung nur den Rang von Subspezies beanspruchen 
können, so nahe, daß ich vorschlage, sie als formae diesen Sub- 
spezies unterzuordnen?). Diese Auffassung, die ich oben schon 
zum Ausdruck gebracht habe, soll kurz begründet werden, denn 
man könnte eventuell auch vorschlagen, die betreffenden Formen 
als selbständige Subspezies neben die älteren Subspezies zu stellen. 
Dazu ist eine kurze Betrachtung über die Bedeutung des Sub- 
speziesbegriffs in der Bosminensystematik nötig. 


In fast allen selbständigen, biologisch isolierten Seen tritt 
Bosmina coregoni in selbständigen Lokalformen auf, die sich im 
baltischen Seengebiet allerdings meist nur an vollausgewachsenen 
Hochsommertieren unterscheiden lassen. Man könnte also fast in 
jedem dieser Seen — nötigenfalls mit Hilfe von experimentellen 
Untersuchungen über die erblichen Eigenschaften der betreffenden 
Seenformen — eine selbständige Subspezies als Bezeichnung der 
Lokalform aufstellen. Es ist klar, daß mit einem solchen Unter- 
nehmen, mit einer solchen ins Unabsehbare gehenden Schaffung 
neuer Namen weder der Systematik noch der Tiergeographie noch 
der Erblichkeitsforschung gedient ist. Die Forderung nach Über- 
sichtlichkeit und nach Bewältigung des ganzen Formenstoffes er- 
heischt vielmehr, daß ganze Gruppen derartiger Lokalrassen unter 
gemeinsamer Bezeichnung zusammengefaßt werden, damit eine Ver- 
ständigung über diese Formen möglich ist. Derartige Gruppen, die 
natürlich erst nach Kenntnis einer größeren Anzahl von Lokal- 
rassen und deren vollständiger Cycelomorphose aufgestellt werden 
können, sollten nach meiner Auffassung die Subspezies innerhalb 
der Art Dosmina coregonı sein, denn erst sie ermöglichen eine 
systematische Übersicht über die Formenmannigfaltigkeit und tier- 
geographische Vergleiche. Dabei ist es selbstverständlich, daß die 
jeweils älteste der Formen, die zu einer derartigen Subspezies zu- 
sammengezogen werden, der Subspezies den Namen zu geben hat. 
Das ist von Bedeutung für die Betrachtung der im Jahre 1866 


°) Es muß auffallen, daß ich zu ganz anderen Angaben über die Ver- 
wandtschaft und die systematische Stellung der Scaöpter’schen Formen 
(B. affinis und B. cederströmii) komme als SchöptLer. Das erklärt sich daraus, 
daß Schöner die Stellung seiner schwedischen Formen nach skandinavischen 
Formen (B. obtusirostris, B. longispina, B. lacustris) festzulegen bemüht war. 
Da er letztere nur nach Beschreibungen kannte, mußte er zu falschen An- 
gaben kommen. Sonst sind seine Diagnosen musterhaft klar und seine Maß- 
angaben vollkommen exakt. 


Far 


- 
De Sr 


Drei unbeachtet gebliebene Bosmina-Arten J. Ed. Schödlers. 267 


von SCHÖDLER aufgestellten D. cederströmii. Diese Form gehört 
zu der Formengruppe, die von mir (1912) als Subspezies B. c. kessleri 
bezeichnet ist und vorher meist im Anschluß an LiuLseBore B. ce. 
var. humilis (1887) oder B. mixta var. humilis (1901) genannt 
wurde. Als älteste Form der Subspezies hat B. c. cederströmii 
derselben den Namen zu geben. 5. c. kessleri ist also synonym zu 
setzen mit BD. c. cederströmni. Also: ‚ 


B. c. cederströmii ScHönLer (1866). 
. longicornis KEssLER (1868). 
kessleri ULsAnın (1874). 
. brevispina ULJANIN (1874). 
c. var. humilis LiLLIJEBORG (1887). 
. kesslerı Norpquist (1887). 
. longispina var. ladogenis (?) Nornavıst (1887). 
c. var. kesslerı Lınko (1899). 
. mixta var. humilıs LILLJEBORG (1901). 

Durch diese nomenklatorische Änderung wird an der Diagnose 
der Subspezies nichts geändert; nur einige 
der von mir (1912) angegebenen Zahlen- 
werte der Subspeziesdiagnose sind zu er- 
weitern. Für den Wert der relativen 
Augengröße ist zu setzen: OÖ —= 35—90, als 
Wert der relativen Antennenlänge: CD 
—550—1125. Ich gebe im folgenden die 
Beschreibung der ScHönLer’schen B. c. 
cederströmn, die jetzt also als typische 
Form der Subspezies B. c. cederströmii anzu- 
sehen ist. 

Die Hochsommerform von B. c. ceder- 
strömm f. typica (Fig. 4) hat den für Formen 
der Mixta-Gruppe charakteristischen kurzen, 
rudimentären Mucro (Mu ca. 60), der keine 
Ineisuren trägt, und vor dem sich eine nur 
kleine Seta Kurzi befinde. Der kurze 
Mucro ist nach hinten oder schräg nach 
hinten — unten gerichtet. Die relative Schalenhöhe der f. typica be- 
trägt H —= 800—936, im Mittel 880. 

Die höchste Stelle des Dorsalkonturs, vor der sich eine 
deutliche Dorsalkonkavität befindet, liegt hinter der Mitte der 
Längsachse. Der hintere Dorsalkontur fällt gewölbt zur dorso- 
kaudalen Schalenecke, die nur wenig hervortritt, herab. Das Auge 


bb ui 


Fig. 4. DB. c. cederströmii. 


968 F. E. Rüne:! Drei unbeachtet gebliebene Bosmina-Arten J. Ed. Schödlers. 


der £. typica ist sehr klein (O0 = 35—52, im Mittel 45). Die Stirn 8) 
ist gleichmäßig und ziemlich stark gewölbt (jedoch nie vorgebuchtet). 
- Das Rostrum lang und spitz (A+B = 130—185), reicht aber 
nicht bis zum unteren Schalenrand herab. Die 1. Antenne ist sehr 
lang (CD = 960—1125, C ca. 170) mit 21—27 Incisuren und 
gleichmäßig schwach gebogen; der Antennenstiel ist gerade nach 
unten gerichtet. Infolgedessen ist die relative Antennenprojektion 
gering (Pr = 320—570)°). Schalenskulptur deutlich. 

L. 660 bis 780 ». 2 

Fundort: Ostra Lägern-See in Oster-Götland, von der Land- 
zunge Forsnäs aus gefangen. 665 m ü. M. Generalstabens karta 
öfver Sverige 1885. Södra Delen. Blatt 36. Wimmerby. Der 
Östra Lägern-See erstreckt sich 6—7 km in west-östlicher, 4-5 km 
in nord-südlicher Richtung. 

Fangdatum: 8. August 1865 (Mat. Cederström II, 2). 


Maßangaben für B. c. cederströmiit. 


| See 


c+D]| o | Mu la+B]| Pr 


Mes ene 7151 872 169 883 1052 45 68 154 487 
Max. . . . .|780#| 936 J 182°] — Tıl2s | 53 4 2 Ds 
Min... . „. 21 WORT 788 154 _- 962 35 — 129 324 
SCHÖDLER . . [660 | 825 150 = 1050 | — 60 = _ 


Die Subspezies D. c. cederströmii ist, wie bekannt, durch Kon- 
tinuierlichen Übergang verbunden mit B. ce. lilljeborgii. Eine solche 
Übergangsform fand ich im SchöpLEr-ÖEDErsTRöm’Schen Material im 
Flisjön aus Norbotten. VII. 1864 (Mat. Cederström I, 2). 

Im Anschluß an die Beschreibung der drei bisher unbeachtet 
gebliebenen SchöpLer’schen Bosminenformen sei darauf hingewiesen, 
daß ScHönLer im Jahre 1864 ebenfalls in den Sitzungsberichten der 
Ges. Naturf. Freunde Berlin zwei weitere bisher übersehene Bos- 
mina-Arten aufgestellt hat: Bosmina Sarsır und Bosmina rotundata. 

In den Sitzber. vom 16. Februar 1864 findet sich folgender 
Passus: „Herr ScHönLEr ... zeigte zwei neue Bosminiden vor, welche 
er als Bosmina Sarsii und B. rotundata näher charakterisierte 
und an vorgelegten Zeichnungen mit den zunächst verwandten 
Arten eingehender verglich.“ 


°) SchöpLer Manuskript: „Kopf in der Stirnkante gleichmäßig konvex 
gebogen, am stärksten vor dem Auge.“ „Tastantenne sehr lang, gleichmäßig 
flach gebogen.“ 

°), Ich fand im ScHöDLer-CrDerström’schen Material ein aberrantes Indi- 
viduum, das stark hakenförmig gekrümmte Tastantennen besaß, deren Spitze 
bis unter den Mucro reichte. 


Kart W. VERHOEFF: Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). 269 


Da diese neuen Arten in den Sitzungsberichten ohne Diagnose 
oder nähere Beschreibung auftreten, können sie als nomina nuda 
keinen Anspruch darauf erheben, bei der Namengebung berück- 
sichtigt zu werden. Da es aber interessieren dürfte, was für Formen 
SCHÖDLER mit diesen Namen bezeichnen sollte, so sei bemerkt, daß 
SCHÖDLER, wie aus seinen Manuskripten hervorgeht, mit 3. rotundata 
die später unter dem Namen D. rotunda ScHönLer 1865 beschriebene 
Form und mit dem Namen 2. Sarsıi die BD. longicornis ScHhönLer 1865 
gemeint hat. Der Name 5. Sarsii findet sich noch einmal in den 
Sitzber. Ges. Naturf. Freunde Berlin vom 21. Juni 1864. SCHÖDLER 
teilt hier mit, daß ihm die Ürperströmssche Sammlung zur Be- 
arbeitung angeboten ist und, daß er gleichzeitig schon die oben 
erwähnten Conzeptzeichnungen von CEDERSTRöM erhalten habe. Nach 
diesen Zeichnungen von der Hand ÜEDERsTRöNn’S Sind, wie SCHÖDLER 
bemerkt, „mehrere der D. gibbera und B. Sarsiıw verwandte Bos- 
miniden“ im ÜEDERSTRÖM schen Material enthalten. 


Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). 
Karı W. VERHOEFF, Pasing bei München. 
Dazu 9 Figuren. 


Im Zoologischen Anzeiger Dezember 1912 gab ich, veranlaßt 
durch Dendromonomeron m., auf S. 73 eine neue Übersicht für die 
drei Tribus der Craspedosomiden-Unterfamilie Attemsirnae VERH. 
Im folgenden mache ich eine neue Gattung der Tribus. Polyphe- 
matiinv bekannt !), durch welche meine Behauptung a.a.O., daß diese 
„eine der wichtigsten Charaktergruppen der Ostalpen“ darstellen, 
eine bedeutsame neue Stütze erhält. 

Es werden bald 20 Jahre, seit ich in Steiermark bei Semriach 
(nördlich von Graz) leider nur in einem einzigen weiblichen Stück, 
einen mir rätselhaften Diplopoden gefunden habe, der mir noch 
nirgends wieder vorgekommen ist. Meine Hoffnung, daß einer der 
Zoologen Osterreich-Ungarns über dieses Tier Aufklärung bringen 
würde, hat sich in allen den Jahren nicht erfüllt. Erst im Herbst 
1912 gelang es mir selbst, in dem salzburgischen Gebirge einen 
Craspedosomiden ausfindig zu machen, welcher mit jenem Steier- 
märker unzweifelhaft nahe verwandt ist, worüber das Folgende den 
Ausweis bringen soll. 


!) Die Definition der Polyphematiini ist mit Rücksicht auf die neue Gattung 
etwas zu erweitern. 


270 KArL W. VERHOFFF. 


Syngonopodium n. 2. 

Körper vom Habitus der Craspedosomen, also ohne Sigel? 
liche Seitenflügel, in den Seiten der Metazonite mit abgerundeten, 
buckelartigen Auftreibungen. Rumpf mit 30 Ringen, vorn und 
hinten nur mäßig verschmälert. Im Vergleich mit Craspedosoma 
ist der Körper jedoch entschieden schlanker und erinnert sowohl 
hierin als auch in der vorwiegend bräunlichen Farbe etwas an 
Orthochordeuma. Die buckelartigen Auftreibungen ragen stärker 
heraus als bei den Craspedosomen, erinnern also mehr an die 


Fig. 1. Syngonopodium n. g. aceris n. Sp. Ö. 
Fig. 1a: Hygrometerborste und 4 einfache Tastborsten aus dem 7. Antennen- 
glied, >< 220. Fig. 1b: Sternit und Hüfte des 7. männlichen Beinpaares von 
vorn gesehen. 2 Vorderrandleiste, lo Seitenlappen des Sternit, «a Außen-, 
pr Endfortsatz der Hüfte, der mit dem ersteren verbundene Hinterfortsatz ist 
punktiert angedeutet, >< 125. Fig. 1c: Hinterfortsatz (i) durch tiefe Bucht 
vom Außenfortsatz (a) getrennt, beide von hinten her dargestellt, >< 125. 


der Pyrgocyphosomen. Die Pleurotergite der Männchen sind 
bekanntlich bei Uraspedosoma und Pyrgocyphosoma in der Rücken- 
mitte paramedian durch zwei große Bogen ausgezeichnet, in welche 
die Duplikatur des Hinterrandes nach vorn vorragt. Diese bogigen 
Vorragungen fehlen bei Syngonopodium vollständig, d. h. beide 
Geschlechter zeigen in dieser Hinsicht keine Verschiedenheit. Hin- 
sichtlich der vorwiegend kurzen Macrochäten und ihrer sehr kleinen 
Knötchen herrscht Übereinstimmung mit Craspedosoma. 
Hinsichtlich der Länge ihrer Glieder nehmen die Antennen 
eine Mittelstellung ein zwischen Attemsia und Dendromonomeron, 


r 
. 
. 
s 
= j 
Dr 
% 
vi 
1; 
he 
i» 


Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). 971 


d. h. sie sind länger als bei der letzteren und kürzer als bei der 
ersteren Gattung. Die Längen der Glieder 1—5 verhalten sich = 
1:3:6:3:6. Das 6. Glied etwa 1?°/, mal länger als breit, 7. Glied 
1?/; bis doppelt so lang wie breit, 5. Glied gegen das Ende all- 
mählich verdickt, aber doch etwas keulig, wenn auch nicht so auf- 
fallend wie bei Dendromonomeron. 

3.—6. Beinpaar des S an Coxa und Präfemur ohne Spitz- 
höckerchen. 3.—7. Beinpaar am Tarsus reichlich und bis an die 


Fig. 2. Syngonopodium n. g. aceris n. sp. d. 
Fig. 2a: Vordere Gonopoden nebst Sternit von vorn gesehen. c#£ seitliche 
Lappen des Syncoxit, te Telopodite, welche durch die Querbrücke (sy) ver- 
wachsen sind, k Endknoten, z Zahn vor demselben, bl mantelartiges Blatt, 
welches die Syncoxitlappen umfaßt, » Wülste in der inneren Aushöhlung 
der Telopodite, me mittleres Verbindungsstück, lo Seitenlappen des Sternit, 
>x< 125. Fig.2b: Eingekrümmter Endarm eines Telopodit der vorderen Gono- 
poden, k Endknoten, z Zahn vor demselben, >< 220. Fig. 2c: Hervorgepreßter 
Coxalsack aus dem 8. Beinpaar des $ mit Sperma, >< 220. 


Kralle mit Haftbläschen besetzt. 8.—10. Beinpaar viel schlanker, 
was sich namentlich im letzten Drittel zeigt, welches keine Bläschen 
besitzt und auffallend dünner ist als der übrige Tarsus, welcher 
fast bis an den Grund Bläschen trägt. | 

Die Hüften am 7. Beinpaar des JS sind sehr originell 
gestaltet, wie sie sonst von keiner Diplopoden-Gattung bekannt 
sind. Während sie außen nur in einen Fortsatz ausgezogen sind, 
finden sich innen deren zwei (Fig. 1b), welche durch eine sehr tiefe, 
quere Einsenkung vollkommen voneinander geschieden sind. Das 
Sternit ist in einen langen Fortsatz ausgezogen, welcher annähernd 
so weit wie die inneren vorderen Hüftfortsätze herausragt. Prä- 


272 KARL W, VERHOEFF, 


femura des 7. Beinpaares nur wenig verdickt und nach innen nicht 
erweitert, gegen die Coxa scharf abgesetzt; der Trochanter ist ver- 
° kümmert. 

Das 7. Pleurotergit des J ist unten (ähnlich Dendromonomeron) 
in einen großen hornartigen Fortsatz ausgezogen. 

Auch die hinteren Gonopoden erinnern sehr an diejenigen von 
Dendromonomeron. Sie bilden einfache längliche, in zwei Abschnitte 
abgesetzte Glieder, welche von ihrem Sternit deutlich getrennt 
sind, in der Grundfläche sich in der Mediane berühren, in der End- 
hälfte ein Borstenbüschel tragen (Fig. 3 und 4). 

Zu den wichtigsten Eigentümlichkeiten von Syngonopodium 
gehören die vorderen Gonopoden, deren Beschaffenheit den 
Gattungsnamen verursachte. Ihr Sternit ist niedrig, aber ganz un- 
sewöhnlich breit, während die Gonopoden selbst eine außerordent- 
liche Verwachsung aufweisen (Fig. 2a). Die abgerundeten und 
hakig nach innen gebogenen Telopodite (Ze) erinnern noch etwas 
an diejenigen von Attemsia, aber es sind keine frei beweglichen 
Cheirite, vielmehr sind diese Organe in der Mitte durch eine ziemlich 
breite Brücke (sy) miteinander verwachsen. Im Zusammen- 
hang damit ist das Syncoxit verhältlich schwach entwickelt und 
besitzt nur jederseits ein zartes aufragendes Blatt, es fehlt also, 
im Gegensatz zu Dendromonomeron, vollständig der unpaare in 
einen Fortsatz ausgezogene Syncoxitaufsatz, welcher für letztere 
(Gruppe charakteristisch ist. 


Syngonopodium aceris n. Sp. 


SO 122), mm. 9 14 mm lang. Körper größtenteils hell schoko- 
ladenbraun, die Seitenbuckel und die Gegend der Innenmacrochäten 
durch graue Fleckchen aufgehellt. Kopf bei 8 und © gewölbt, 
dicht und ziemlich lang beborstet. Ocellen in großem Dreieck an- 
geordnet, tief schwarz, etwa 29. Rücken glatt und glänzend. Die 
drei Macrochäten bilden ein sehr stumpfwinkliges Dreieck, so dab 
sie fast in einer Querlinie liegen, die mittleren annähernd in der 
Mitte zwischen den zwei andern, die Mittelmacrochäten befinden 
sich innen oben und vorn, die Hintermacrochäten außen, unten und 
hinten an den Buckeln. Die Macrochäten sind fein und meist recht 
kurz, nur an den vordersten und hintersten Ringen länger. 

Bei mikroskopischer Betrachtung zeigen die Prozonite Zell- 
struktur und zerstreute deutliche Drüsenporen, die Metazonite sind 
in der Rückenmitte glatt, gegen die Unterlappen zu vermehrt sich 
die Zellstruktur allmählich und ist an diesen selbst, also unter dem 
Ende der gekerbten Naht überall recht deutlich. Hinten erheben 


Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). 273 


sich viele Zellfeldchen in ein kleines Knötchen und durch diese 
wird am Hinter- und Unterrand eine feine Säge oder Kerbe ge- 
bildet. Also verhalten sich wenigstens die vordersten Pleuro- 
tergite hinter dem Collum. 


Am 1. und 2. Beinpaar des © sind Coxa und Femur innen mit 
Wärzchen reichlich besetzt, innen an der Uoxa des 2. Beinpaares 
sind sie ziemlich spitz. Auch am 3. Beinpaar finden sich deutliche 
Wärzchen innen an Coxa, Präfemur und Femur, am 4.—6. Bein- 


tea? 


TE nun Z 
ca? var 


Fig. 5. Syngonopodium aceris n. Sp. 2. 


Fig. 5a: Cyphopoden von unten und hinten her dargestellt (die Beborstung 

wurde fortgelassen), mp Mittelplatte, A Höcker derselben, teaı vorderer, 

tea hinterer Teil des Telopoditaufsatzes, vb? vorderer, vba hinterer Verschluß- 

bügel, vae Eingang in die Vagina, cli, vorderer, clis hinterer Coxitwulst, beide 

getrennt durch die Coxitgrube c/o, «& mediane Verwachsungsrinne, rlı vorderer, 

rl» hinterer Bandlappen, z/v vorderer Zahnlappen, ><125. Fig. 5b: Die beiden 
neben der Coxitgrube sitzenden Zahnlappen, > 220. 


Pr . ae 
2 


paar dagegen nur noch Spuren derselben, außen am Präfemur 
des 4. fehlen sie. 


Die Cyphopoden des Oo (Fig.5a) sind durch eine mediane 
Verwachsung der Cyphocoxite ausgezeichnet. Dieselbe kommt 
vor allem dadurch zum Ausdruck, daß sich vorn eine Mittelplatte 
_  vorfindet (mp), welche in der Mitte vorn abgestutzt und jederseits 

abgeschrägt ist, eine feine Medianlinie und jederseits einen nach 
hinten herausgewölbten Höcker (h) trägt. Gegen die übrigen 
Cyphocoxite ist diese Mittelplatte deutlich abgesetzt, die Telopodite 
aber hat sie auffallend nach außen herausgedrängt, so daß diese 
statt der gewohnten vorderen eine mehr äußere Lage einnehmen. 
Schließhöckerchen und Grübchen zwischen Coxit und Telopodit habe 
ich nicht beobachtet. Die annähernd sichelartig gekrümmten Telo- 


274 KArL W. VERHOEFF. 


podite besitzen einen in der Mitte (vb Fig. 6) fast rechtwinklig 
geknickten Verschlußbügel und einen sehr niedrigen Aufsatz. Durch 
die Knickungsstelle werden beide in einen vorderen und hinteren 
Abschnitt abgesetzt. Beide Teile des Aufsatzes tragen Tastborsten 
verschiedener Länge (tea, und 5). Die Cyphocoxite enthalten 
eine quergestellte Coxitgrube (c/o Fig. 5a), durch welche sie in 
einen vorderen und hinteren Wulst abgesetzt werden. Der Vorder- 
wulst schließt sich nach hinten an die Mittelplatte an. Er besteht 
aus einem inneren beborsteten Feld, welches nach hinten in einen 
die Coxitgrube überragenden, zweispitzigen Zahnlappen (ziv) aus- 


77 ’ Fig. 7. 
Fig. 6. Syngonopodium aceris n. Sp. 9. 
Syngonopodium aceris D. SP. 9. Mittelplatte (mp) mit Höckern (h) und 
Rechtes Cyphopodentelopodit von Gruben(g) nebst anstoßenden vorderen 
hinten gesehen, >< 125. va Vagina, Coxitwülsten von unten her gesehen, 
Bezeichnung sonst wie bei 5a. v Vorder-, A Hinterende, >< 125. 


gezogen ist und einer äußeren Verdickung (vx), welche nach hinten 
und außen von einem zarten, unregelmäßig gerunzelten Bandlappen 
überragt wird (rl, Fig. 5a und 7). 

Der Hinterwulst (cli,), welcher sich hinter der Coxitgrube 
befindet und in einen nach vorn gerichteten kleineren Zahnlappen 
(zih Fig. 5b) ausgezogen ist, besitzt nur in dessen Nachbarschaft 
einige lange Borsten. Außen wo er im Bogen quer hinter der 
Coxitgrube sich gegen die Hinterhälfte des Telopodit erstreckt, be- 
sitzt er am Rande ebenfalls einen zarten Bandlappen (rl,). Es 
scheint, daß nach außen in der Coxitgrube auch eine Drüse mündet, 


doch habe ich dieselbe nicht deutlich beobachten können. Unter 


dem Vorderrand des Vorderwulst bemerkt man hinter den Höckern 
der Mittelplatte eine dick umwallte, nach vorn geöffnete Grube 
jederseits (g Fig. 7). 


TER 


Bewegung derselben gegen das Sternit offen- 


Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). 275 


Das Sternit am 7. Beinpaarsegment des 9 (Fig. 1b) besitzt 
vorn eine zarte Querleiste (l), welche jederseits in einen kleinen 
Seitenlappen (lo) übergeht. Der große ziemlich spitz auslaufende 
Fortsatz des Sternit ist erheblich länger als die Seitenlinie des- 
selben. Er reicht nach außen ungefähr so weit wie die starken 
vorderen Innenfortsätze (pr) der Hüften, welche durch eine Bucht 
außen vom Gelenk des Telopodit abgesetzt sind. Der Außenfortsatz 
(a) ist viel kürzer, umfaßt aber von außen das Telopoditgelenk. 
Durch eine tiefe und weite Bucht (Fig. 1ec) wird er vom hinteren 
Hüftinnenfortsatz getrennt, welcher ein 
wenig sich nach außen neigt und an Länge 
hinter dem vorderen zurückbleibt. 

Der beborstete, fast kugelige End- 
abschnitt der hinteren Gonopoden (Fig. 3) 
ist durch eine leichte Einschnürung (=) 
gegen den Grundabschnitt abgesetzt, davor 
findet sich an der Hinterfläche ein feiner 
Querstrich. Vorn ist der Grundabschnitt 
grubenartig ausgehöhlt (fo). Im Innern der | 


| 3 
’ | ee | 
) R I | 
hinteren Gonopoden bemerkt man, soweit 1 ® Js 
sie in der Mediane aneinanderstoßen, einen rm Te 


röhrigen Längsstrang. Einige Muskelfasern 7 
ziehen an den Grund der hinteren Gono- | To) Si: 
poden (m), doch sind sie so blaß, daß die. ) 


7 
bar ganz unbedeutend ist. Fig. 3. 
Die Seitenlappen (lo Fig. 2a), in welche Kagel n. g. aceris 
n. Sp. d. 


das Sternit der vorderen Gonopoden seitlich 
ausgezogen ist, ragen ungewöhnlich weit 
vor und sind in der Mitte durch eine nur 
schmale, niedrige Querstrecke verbunden 
(me). Die dicken Telopodite sind außen und 
am Ende abgerundet und verschmälern sich 
schließlich, indem sie ganz nach innen ab- 
biegen, in einen dünnen Endarm, welcher mit 


Hintere Gonopoden nebst 
Sternit (v) von vorn her 
gezeichnet, m schwache 
Hüftmuskeln, {rt Tracheen- 
taschen, no Anschwellung 
mit Borstenbüschel, x Ab- 
setzungsstellen, fo Aus- 
höhlung, >< 180. 


einer kleinen Knopfartigen Anschwellung endigt (k). Am Grunde 
des Armes bemerkt man einen kurzen nach außen zurückgewendeten 
Zahn (z). An der Vorderfläche der Telopodite zieht sich eine vor- 
ragende Kante hin, welche am Zahn beginnt und der Biegung des 
Telopodit entsprechend sich ebenfalls umkrümmt und bis zur Basis 
gelangt. Innen sind die Telopodite tief ausgehöhlt. In diese 
Höhlung ragt ein längliches, abgerundetes Kissen hinein (w) und 


276 KARL W. VERHOEFF. 


hinten wird sie umrahmt und abgeschlossen durch ein mantel- 
artiges Blatt (bl), welches in Fig. 2a größtenteils verdeckt ist. 
Die Grundabschnitte der Telopodite und mit ihnen die inneren 
Kissen werden zu einem Ganzen miteinander verbunden durch eine 
ziemlich breite Querbrücke, durch welche zugleich eine Be- 
wegung der Telopodite gegeneinander unmöglich gemacht wird. 
Das Syncoxit ist scheinbar nur von schwacher Ausbildung, 
indem es nur aus zwei gablig auseinandergebogenen, blattartigen 
und länglichen Lappen zu bestehen scheint (ci), welche einen 
etwas unregelmäßigen und mit einigen winzigen Spitzchen be- 
setzten Endrand von zarter Beschaffenheit aufweisen. Auf Grund 
eines Vergleichs mit den vorderen @onopoden von Dendromonomeron 
(über welche ich Näheres im 56. Aufsatz, S. 78 des Zoolog. An- 
zeigers gegeben habe), komme ich jedoch zu dem Schluß, daß wir es 
in den vorderen «onopoden von Syngonopodium mit sehr abgeleiteten 
Verhältnissen zu tun haben. Bei Dendromonomeron (vgl. a.a.0. 
Fig. 6) besteht das Syncoxit aus vorderen Kissen, hinteren Kissen und 
Aufsatz mit Endgabel. Die Kissen sind bei Syngonopodium 
in die Querbrücke umgebildet worden, so daß also auch 
ursprünglich diese als ein Stück des Syncoxit zu be- 
trachten ist. Während aber der Aufsatz bei Dendromonomeron 
im wesentlichen unpaar geworden ist, blieb er bei Syngonopodium 


bis zur Querbrücke herunter in zwei Hälften getrennt. Diese Syn- 


coxithälften nehmen übrigens eine sehr geschützte Stellung ein, da 
sie ringsum von den Teilen der Telopodite umgeben werden, nach 
endwärts von den Armen, vorn von den Kissen und hinten von’den 
mantelartigen Blättern. Trotz der anscheinend sehr großen Ver- 
schiedenheit der vorderen (onopoden von Dendromonomeron und 
Syngonopodium läßt sich also doch eine nähere Verwandtschaft 
nachweisen. Coxaldrüsen sind auch bei Syngonopodium als ge- 
drungene und gewundene Massen oberhalb des Syncoxit vorhanden 
und scheinen im Bereich der Querbrücke zu münden. 

Die Unterzipfel vom 7. Pleurotergit des J sind in starke, all- 
mählich verschmälerte Fortsätze ausgezogen, welche dem Hinter- 
rand genähert sind, nach innen gerichtet und mit Zellstruktur ver- 
ziert. Die Hüften am 8. und 9. Beinpaar des J entbehren der 
Fortsätze, aber die großen Öoxalsäcke enthalten zahlreiche runde, 
auffallend große Spermazellen (Fig. 2c). 

Vorkommen: Auch diese Gattung entdeckte ich am 22. X. 1912 
westlich von St. Gilgen am Wolfgangsee in den Steinklüften, ge- 
meinsam mit der im 58. Aufsatz beschriebenen Gattung Listro- 
cherritium (Zool. Anzeiger, Febr. 1913). Diese Craspedosomiden 


j 
. 
{ 
} 


ee sie 
| 
FB 


W 
ei 


K | BEN Pe ee 


ee 7" 


Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). 277 


scheinen jedoch nicht häufig zu sein, da ich trotz stundenlanger 
Tätigkeit nur drei Stück auffinden konnte, und zwar 1 JO und 2 0 
zwischen Kalksteinblöcken unter tiefem und feuchtem Laub von 
Acer und Fagus. April 1913 habe ich abermals (etwa 5 Stunden) 
die Steinklüfte durchsucht, und zwar teilweise dieselben Stellen 
wie im Herbst zuvor. Während ich jedoch von Zistrocheiritium 
eine Anzahl Individuen wiederfand, war von Öngonopodium nichts 
mehr zu sehen, und zwar weder aceris noch pallidum. Es ist 
wahrscheinlich, daß diese Gattung zu den Herbsttieren gehört. 
Anmerkung: Daß Syngonopodium auch von Polyphematia 
ATTEMmS generisch verschieden ist, kann trotz der etwas spärlichen 
Angaben, welche bisher über letztere Gattung _ 
vorliegen, nicht zweifelhaft sein. Ich erwähne \ 


hl u, 
lir I: # 


ws 


nur, daß der Bau der Hüften des 7. männlichen 


Beinpaares ein recht abweichender ist, insbe- NR 
sondere fehlt bei Polyphematia der Hüftaußen- | = Wer N 
fortsatz, während der vordere innere gegen den |, \\ 14 777 
Grund verschmälert, der hintere verbreitert ist, IE; \\/f Ma 
so daß das Verhältnis der Ausdehnung der beiden | | 
inneren Fortsätze dem von Syngonopodium gerade ss |ı ei“ 


entgegengesetzt ist. Während über die vorderen 
Gonopoden von Polyphematia keine genügende Idee | 
Klarheit herrscht, bestehen die hinteren „aus LAN 
drei Gliedern“. Larzer spricht übrigens in der - 
Beschreibung seines „aus einem Hochgebirgs- 
tale Steiermarks“ stammenden moniliforme von Euronen 
aceris, pallidum 
„schlittenförmig gestalteten“ vorderen Gonopoden n. subsp. &. 
und schildert „die inneren Paare“ als „an der Hintere Gonopoden 
Basis verwachsene Schenkel“. Letztere könnte von vorn her ge- 
man auf die Telopodite der vorbeschriebenen Sehen, < 180. (Be- 
£ ; £ zeichnung wie vor- 
Gattung beziehen. Wenn er jedoch „auswärts“ her.) 
von denselben noch „ein mehrspitziges gewundenes 
Blatt“ beschreibt, so haben wir für dasselbe bei Syngonopodium 
nichts Entsprechendes, ausgenommen wenn wir annehmen, dab sich 
LaATzen geirrt hat und das gewundene Blatt nicht auswärts, sondern 
einwärts gelegen ist. 


> 
NN 


Fig. 4. 


Syngonopodium aceris pallidum n. subp. 

d 121/, mm lang mit 28—29 Ocellen. Stimmt mit acerıs 
sonst in jeder Hinsicht überein, unterscheidet sich aber äußerlich 
durch den hellgraubräunlichen, übrigens in derselben Weise hell 
gefleckten Rücken. Während auch hinsichtlich der vorderen Gono- 


278 KARL W. VERHOEFF. 


poden und des 7. Beinpaares des S vollkommene Übereinstimmung 
herrscht, weichen die hinteren Gonopoden durch folgendes ab: Die 
Endabschnitte (Fig. 4) sind länglicher, nicht kugelig und gehen 
schon ungefähr in der Mitte auseinander. Auch die Absetzung 
von Grund- und Endabschnitt (x) befindet sich gleich hinter der 
Mitte. Innen am Endabschnitt liegt ein deutliches Grübchen (y), 
in welchem der röhrige, die Gonopoden innen durchziehende Strang 
mündet. Ob es sich hier um den Kanal einer Hüftdrüse handelt, 
was wahrscheinlich ist, kann ich vorläufig nicht entscheiden. (Bei 
aceris habe ich diese deutlichen Grübchen nicht beobachtet.) 

Vorkommen: Ein J dieser offenbar mehr subterranen Form 
fand ich ebenfalls in den Felsklüften bei St. Gilgen, und ‚zwar 
unter einem Haufen modernder Zweige am Fuß einer Felswand, 
übrigens an einer Stelle, welche keinem oder nur sehr kurzem 
Sonnenschein ausgesetzt ist, während aceris an einer genügend 
belichteten, etwa halbschattigen Stelle vorkam. 


Syngonopodium styricum n. sp. 9 [n. subgen.?] 

o von 13', mm Länge und 30 Rumpfringen. Im allgemeinen 
dem S. aceris höchst ähnlich, aber etwas heller braun und die 
hellen Fleckchen kleiner und weniger auffallend. Der Körper er- 
scheint dadurch, daß die seitlichen Buckel der Rumpfringe 
entschieden schwächer sind, noch etwas schlanker. Am 3. Bein- 
paar des 9 die Coxa innen ohne, Präfemur und Femur mit Wärzchen, 
am 4. Beinpaar Präfemur innen und außen mit spitzigen Wärzchen, 
wenige auch am 5. und 6. Beinpaar. 

Die Innentaster mit 1—- 3 Sinneszäpfchen, wie bei aceris. Die 
Verrucae fissae sind ebenfalls dreispitzig, aber die Spitzen gehen 
nicht gleichmäßig auseinander (wie bei aceris), sondern die beiden 
inneren Spitzen sind einander genähert. 

Es ist bemerkenswert, daß styricum, trotz der im übrigen weit- 
gehenden Übereinstimmung mit aceris, einen recht abweichenden 
Bau der Oyphopoden aufweist. Es zeigt sich das vor allem darin, 
daß die Telopodite nicht nach den Seiten gedrängt sind, sondern 
die typische Vorderlage beibehalten haben (Fig. 8 te), daher in der 
Mediane (md) aneinanderstoßen. Ferner vermissen wir die für 
acerıs beschriebene Mittelplatte, eine Tatsache, welche der eben 
genannten vollkommen entspricht. Die Telopodite von styricum 
sind noch schmaler als bei der vorigen Art, annähernd sichelartig 
gestaltet und besitzen eine einzige, quere, wimperartige Reihe von 
Tastborsten. Eine wichtige Übereinstimmung mit den aceris-Cypho- 
poden zeigt sich immerhin in der starken Verwachsung der 


MARI 1% 


r RI Ve nie 


Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). 279 


Cyphocoxite. Dieselbe wird jedoch statt der vorderen Mittel- 
platte durch einen mittleren Sattel hervorgerufen, durch welchen 
außerdem Vorder- und Hinterwulst getrennt werden (sa Fig. 8 
und 9). Von diesem Sattel ist bei aceris nichts vorhanden, man 
kann höchstens eine kleine Schrägkante (4 Fig. 5a) als Andeutung 
desselben betrachten. Der Sattel unterscheidet sich von der Mittel- 
platte bei aceris, abgesehen von der Lage, ferner dadurch bedeutend, 
daß er in der Mitte nicht abgestutzt, sondern eingebuchtet ist, daß 
md) nn ihm Höcker und Gruben voll- 
N kommen fehlen, dagegen jederseits 
4 lange Tastborsten auf einer Er- 
hebung stehen. Die Vorderwülste 
(eli Fig. 8) werden in der Mediane 
ae Pop durch eine Längsrinne gegen- 


Fig. 8. 

Syngonopodium styricum n. Sp. 2. 
Cyphopoden von unten und vorn her 
dargestellt, md mediane Verbindung 
der Telopodite (te). Zwischen Telopodit 
und Coxit, also in den Vaginaeingang 
(vae) ist ein Spermatophor (sph) ein- Fig. 9. 
geklemmt. cliı Vorderwülste, sa Sattel Syngonopodium styricum n. Sp. 9. 
zwischen und hinter denselben, rlı Cyphocoxite von hinten gesehen, 
vorderer, rls hinterer Bandlappen, ><125. Bezeichnung ebenso, >< 125. 


einander abgesetzt, welche nach hinten in die Sattelbuchtung aus- 


läuft. Zahnlappen fehlen an beiden Wülsten vollständig. Der 


Vorderwulst, welcher außen wieder eine Verdickung und daneben 
eine Rinne besitzt, ragt dagegen nach hinten außen abgerundet- 
eckig vor und diese ganze Vorragung wird von einem zarten, fein 
gerunzelten Bandlappen begleitet, übrigens ist der Vorderwulst un- 
beborstet. Im Vergleich mit aceris sind die Hinterwülste bei 
styrıcum weit mehr nach hinten herübergeschoben, so daß man die 
Cyphopoden ganz von hinten betrachten muß (Fig. 9), um jene 
übersichtlich zu erkennen. Sie verschmälern sich hinter dem Sattel 
gegen die Mediane und sind vorn tief ausgebuchtet. Nur innen 
neben der Bucht sitzen einige lange Borsten. Außen ragt der 


280 Karı W. VERHOEFF: Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). 


Hinterwulst mit einem Vorsprung über diese Bucht hinaus und ist 
wieder mit einem Bandlappen gesäumt (r2?). Starke Muskeln strahlen 
in beiden Wülsten gegen die Coxitgrube aus, welche etwas versteckt 
liegt zwischen den übereinander nach hinten gedrängten Wülsten. 
Sie wird jederseits schützend umgeben (c/o) von den Bandlappen 
beider Wülstee An dem einzigen Q, welches mir zur Verfügung 
steht, war jederseits in die Vaginalspalte ein gelbbräunliches 
Spermatophor eingeklemmt (Fig. 8 sph). 

Vorkommen: Wie schon oben erwähnt, fand ich das einzige 
styrıeum 9 1894 nördlich von Graz im Kalkgebirge von Semriach 
an einem Waldrand nicht weit von der damals vielbesprochenen 
Luelochhöhle oder Lurgrotte. 

Anmerkung: Es kann natürlich erst durch Auffindung des C 
der endgültige Beweis geliefert werden, ob styricum wirklich zu 
Syngonopodium gehört oder etwa zu Polyphematia, über dessen © 
nichts bekannt ist. Es liegt ferner die Möglichkeit vor, dab 
styrıceum Vertreter einer neuen Untergattung ist, welche zu einer 
dieser beiden Gattungen gehört. 

Höchst wahrscheinlich ist auch Allorhiscosoma VERH. (vgl. den 
26. Diplopodenaufsatz 1907 in den Mitteil. a. d. zool. Mus. in Berlin, 
S. 329 und 330) ein naher Verwandter von Syngonopodium und 
Polyphematia. Auch von dieser Gruppe ist bisher leider das S 
nicht bekannt geworden. Allorhiscosoma sphinxz erinnert äußerlich 
sehr an Syngonopodium aceris, ist aber eine kräftiger gebaute 
Form, deren Seitenbuckel noch stärker herausragen, daher mit 
styricum unmöglich zu verwechseln. Es fehlen ferner bei sphinz 
die Fleckenzeichnungen, die Hintermacrochäten ragen stärker nach 
hinten heraus, während sich an den Mittelmacrochäten ein kleines 
Grübchen und Fältchen vorfindet, welches bei aceris fehlt. Außer- 
dem sind die Cyphopoden von sphinz durch in der Mediane sich 
berührende Telopodite ausgezeichnet (Fig. 64 a.a.0.), so daß sie also 
ebenfalls keine Mittelplatte besitzen. Syngonopodium aceris und’ 
styrıcum sowie Allorhiscosoma sphinz sind also Arten, welche sich 
schon im weiblichen Geschlecht unschwer unterscheiden lassen. 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 15. April 1913. 281 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 15. April 1913. 
F. NIEDEN: Ohamaeleon fischeri und seine Unterarten (s. S. 231). 
A. BRAUER: Demonstration einiger anatomischer Präparate von 
Wirbeltieren. 
L. HONIGMANN: Über Orientierungssinn bei Amphibien (Referat). 
P. CLAUSSEN: Über einen neuen interessanten Versuch mit der 
Mucorinee Phycomyces nitens. 
W. WETEKAMP: 1. Vorlegung eines brasilianischen Bockkäfers 
mit büschligen Fühlern. 
2. Bemerkungen über südamerikanische Spinnen 
und Heuschrecken. 
A. BRAUER: Referat über KonLsruccr’s Schrift: Goethe als Natur- 
forscher. | 


Druck von A. Hopfer in Burg b. N. 


+ 


N ER Be Ar 
„ns. 257, - > Fr 


# %r ö 
ie d FR 


Auszug aus den Gesetzen 


der 


Gesellschaft Naturforschender Freunde. 3 


zu Berlin. 


Die im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Naturforschender 
Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung 
zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere der 
Biontologie. 

Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, außerordent- 2 
lichen und Ehrenmitgliedern. } 

Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 20 
betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach ° 
den durch Königliche Bestätigung vom 17. September 1789 
und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetzen. Sie verwalten 
das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise 
die Vorsitzenden und Schatzmeister. 

Die außerordentlichen Mitglieder, deren Zahl unbeschränkt 
ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf Vorschlag 
eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, 
gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungsberichte und 
Einladungen zu den Sitzungen zahlen die auberordentlichen ° 
Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. Sie können das 
„Archiv für Biontologie“ und alle von der Gesellschaft unter- ° 
stützten Veröffentlichungen zum ermäßigten Preise beziehen. ° 


u a ee te. En 


Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit’ Ausnahme 
der Monate August und September am 2. und 3. De ; 
jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bzw. im 
Konferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, E 
Invalidenstr. 42, abends 7 Uhr, statt. 


Alle für die Gesellschaft bestimmten Sendungen sind“ 
an den Sekretär, Herrn Dr. K. VASEE Berlin N fa 
Invalidenstr. 43, zu richten. Ss 


DEC 6 196 


3932 


a ‚Sitzungsberichte 
3 > Gesellschaft. 


= Pb 70 6 (ri 
Natu Horschender Bande 
2 2 0 zu Berlin. 

2 u Mai Jun! 1913, 


: i INHALT: | BZ 


| No. 5. 
\ Über neue Gepparden nebst Bemerkungen über die Nomenklatur dieser Tiere. 
© Von Dr. De ge en De ee, 283 


Bemerkungen zur Synonyimie und Systematik der Leporiden und Beschreibung 
eines neuen chinesischen Kaninchens. Von Hans Leo HonigGmanN » . » . 293 


Ein neuer Fall des Vorkommens der Larve der Rinderdasselfliege im mensch- 
Plelien? Aus6;° Von. GERÜNBEBe 2... 8 re an ee nn» 298 


\ Zweite wissenschaftliche Sitzung am 17, Juni 1913... . . . are gr IRQ 


BERLIN. 
In Kommission BEI R. FRIEDLÄNDER & SOHN, 
NW CaArustrasse 11. 


4 1913, 
67 


OOIBOK EOS EU 


Eelltsdolhehia > | 


DEE 6 ik 


1,2 a Fe 1913 
Sitzungsbericht 


der 


Gesellschaft naturforschender Freunde 


zu Berlin 


vom 20. Mai 1913. 


Vorsitzender: Herr P. MATscHiE. 


Herr M. HırzHEımer sprach über Gepparden und ihre Nomenklatur. 
Fräulein M. Zu£Lzer sprach über Encystierung. 


Über neue Gepparden nebst Bemerkungen über die Nomenklatur 
dieser Tiere. 


Von Dr. Max HiLzHEImEr. 


Gelegentlich eines Aufenthalts in Berlin fielen mir im zoolo- 
gischen Garten zwei Gepparden auf, die mir noch nicht beschrieben 
zu sein schienen. Bei dem Versuch, sie zu bestimmen, merkte ich, 
wie wenig die Nomenklatur dieser Tiere gesichert war. HoLLisrerR 
hat zwar 1911 eine Feststellung der Namen der Gepparde versucht. 
Er scheint aber darin keine ganz glückliche Hand gehabt zu haben. 
Nach der Feststellung, dab Acinonyx Brookzs der älteste Genus- 
name für die Gepparden ist, die übrigens schon PALMER gemacht 
hat, wendete sich HoLLıster den Speziesnamen zu. Der älteste 
sei Felis jubata SCHREBER, dessen Vaterland das Kap der Guten 
Hofinung sei. Felis guttata HERMANN Sei gegründet auf Alpini 
Aegypt. tab. XV, fig. 1, p. 238. Die dort gegebene Beschreibung 
und Zeichnung sei aber nicht identifizierbar, dasselbe gelte von A. 
chalybeata Hermann. Somit sei Acinonyx jubatus SCHREBER der 
älteste Name für den afrikanischen Geppard. Ihm seien synonym 
Felis guttata ScHrEB., F. jubata var. africana Hartmann (= guttata 
soemmeringi), fearonis Fırz., lanea Scuater. Möglicherweise sei 
F. soemmeringi Fırz. eine selbständige Art. Dem indischen Geppard 
dagegen käme der Name Acınonyx venaticus SMITH zu, zu dem A. 
venator BROOKES synonym sei. 

Diese Zusammenstellung ist zunächst einmal lückenhaft, indem 
Aeinonyx& guepard Brooxss fehlt. Das ist um so merkwürdiger, 
als ihn Brooxes als Typus seines Genus Acinonyx anführt. Ich 

18 


284 Max HıiLZHEIMER. 


zitiere hier nach PALMER, denn die ÖOriginalarbeit von BRooKES 
war mir nicht zugänglich. Sie scheint überhaupt in Deutschland 
nicht vorhanden zu sein. So konnte ich auch nicht feststellen, was 
Acinonyx gwepard BROooKES ist. Doch wäre diese Feststellung für 
Nomenklatur der Gepparde von auberordentlicher Wichtigkeit. 

Was nun die beiden ältesten Speziesnamen von Acinonyx an- 
belangt, so wurde HouLister bei Felis jubata SCHREBER offenbar 
dadurch irregeführt, daß bei SCHREBER (Die Säugetiere etc. 3. Theil, 
1778, S. 392/93%)) im Absatz nach der Beschreibung steht: „Das 
Vaterland dieses Thieres ist das südliche Afrika; man bekommt die 
Felle vom Vorgebirge der guten Hoffnung. Nach Herrn PEnnAnT 
ist es auch in Indien heimisch.“ 

Das ist aber eine irrige Vaterlandsangabe, wenn es überhaupt 
eine sein soll, wahrscheinlich soll es aber gar keine sein, sondern 
es war SCHREBER nur darum zu tun, das Vorkommen der Gepparde 
festzustellen. Die graubraune Grundfarbe des Tieres, deren Farb- 
ton in Beschreibung und Abbildung (l. ec. Tafel 105) gut überein- 
stimmt, der stark gefleckte Bauch, die Form des schwarzen 
Streifens zwischen Auge und Mundwinkel, die schwarze Schwanz- 
spitze finden sich bei keinem afrikanischen Geppard. Die 
SCHREBER’Sche Beschreibung wird später von WAGNER in demselben 
Werke (Supplementband 2 S. 501) verbessert und ergänzt. Das 
sind Eigentümlichkeiten des indischen Gepparden, wie ich auch 
durch den Vergleich mit einem ausgestopften indischen Geppard 
des kgl. Museums für Naturkunde feststellen konnte. Felis jubata 
SCHREBER ist also ein indischer Geppard und kein afrikanischer. 
Diesen Nachweis hatte übrigens schon Duverxoy in seiner Arbeit 
geführt. Es liegt somit einer der vielen Fälle vor, wo ein Tier nicht 
nur kenntlich, sondern sehr gut beschrieben und abgebildet ist. In 
solchem Fall pflegt es nicht üblich zu sein, wegen irrtümlicher 
Vaterlandsangabe den Namen einzuziehen, sondern der Name muß 
beibehalten werden und die irrtümliche Vaterlandsangabe ist richtig- 
zustellen. Somit ist Acinonyx jubatus SCHREBER der Name des 
indischen Gepparden. Wie sich A. venaticus A. SmirH und venator 
Brooxkzs dazu verhalten, die ebenfalls aus Indien stammen sollen, 
lasse ich für diesmal außer acht, da mir außer dem einen erwähnten 
Exemplar aus dem kgl. Museum kein weiteres indisches Material 
vorliegt. 

Nun kommen wir zu dem zweitältesten Namen Felis guttata 
Hermann. Die Behandlung, die dieser durch Horuıster erfahren 


!) Der betreffende Abschnitt ist schon 1776 erschienen. 


Über neue Gepparden nebst Bemerkungen über die Nomenklatur dieser Tiere. 285 


hat, zeigt, daß sich der amerikanische Autor um die betreffende 
ältere Literatur, wie das Werk von Dvverxoy, nicht gekümmert hat. 
Daß Hrrmann’s Angabe in der Observationes Zoologicae p. 38 voll- 
ständig ungenügend ist, ist ohne weiteres zuzugeben. Und die Be- 
schreibung, die der Herausgeber Hammer hinzugefügt hat, bezieht 
sich, wie schon ReIssEısen bei F. Cuvier, dieser selbst und dann 
vor allen Dingen Dvverxnoy nachgewiesen haben, auf einen Serval. 
Dagegen hat HERMANN eine ausgezeichnete Zeichnung anfertigen 
lassen, welche bei ScHREBER, Tafel 105b, veröffentlicht ist. Diese 
Figur mit der bräunlichen Grundfarbe, dem weißen ungefleckten 
Bauch, den relativ kleinen Flecken und der weißen Schwanzspitze 
stellt unzweifelhaft einen afrikanischen Gepparden dar. Es liegt 
also somit zu Felis yuttata Hermann zwar keine Beschreibung, 
aber eine Zeichnung vor, die das Tier jederzeit zu erkennen er- 
laubt. Damit ist aber allen Anforderungen entsprochen, die an die 
Namengebung eines Tieres zu knüpfen sind. Es ist also Acinonyx 
guttatus Hermann der älteste Name des afrikanischen Gepparden. 
Über den typischen Fundort von A. guttatus Hermann ist zunächst 
nichts zu sagen. Duverxor stellte fest, daß die Zeichnung nach 
einem lebenden Tier in einer Menagerie gemacht ist, und zwar im 
März 1792. Jedenfalls wird sich aber die Heimat durch Vergleich 
mit genügend Material feststellen lassen. Ich glaube heute schon 
sagen zu können, daß sie nicht Westafrika, Deutsch-Südwestafrika 
und Ostafrika ist, wahrscheinlich ist es die Cap-Form. 

Der COynarlurus guttatus WAGNER (SCHREBERS Säugetiere, 
Supplementband II, 1841, S. 503) ist übrigens mit Acinonyz guttatus 
HERMANN nicht identisch. Er unterscheidet sich von der Abbildung 
in SCHREBER’S Säugetiere, Bd. III, Tafel 105b, außer anderem da- 
durch, daß die schwarzen Flecken von einem fahlen Hofe umgeben 
sind und daß die Grundfarbe heller ist.. Außerdem stehen einige 
Flecke auf dem Vorderhals, während dieser auf Hrrmann’s Figur 
ungefleckt ist. Das von WaAGneErR beschriebene Exemplar wurde 
von Rürppen gesammelt und stammt nach Fırzınser aus Kordofan. 
Diese von WAGNER gut beschriebene Art könnte als Acinonyx 
wagneri bezeichnet werden, falls sie wirklich von A. soemmeringi 
Fırz. verschieden ist. 

Felis chalybeata HERMANN (bei SCHREBER) Scheidet aus der 
Diskussion überhaupt aus, nicht weil er undefinierbar ist, wie 
Horuister schreibt, sondern weil er, wie schon F. Cuvier und 
wieder besonders Duvernoy nachwiesen, ein junger Leopard ist. 
Ausscheiden aus der Diskussion muß auch Felis jubata var. africana 
HARTMANN, weil dieser damit keinen besonderen Geppard, sondern 

18” 


86 Max HıLZHEIMER. 


alle afrikanischen Gepparde bezeichnet wissen wollte, ebenso F‘. 
megabalia HARTMANN, wovon ich mir ebensowenig ein Bild machen 
konnte wie HOLLISTER. | 

Felis fearonis ist von A. Smıta beschrieben und soll nach 


Fırzınser (LIX. Bd., Sitzber. Akad. Wissensch. Wien, I. Abth., 1869, 


S. 36 u. 39) vom Kap stammen. Leider konnte ich keine Be- 
schreibung der Art finden. Auch ist weder bei Fırzınser noch bei 
TROUESSART angegeben, wo A. SmıtH eine F\. fearonıs beschrieben 
hat. SCLATER führt in der Fauna of Soutlı Africa 1900, I S. 46 
bei der Beschreibung des Gepparden zwei Arbeiten von A. SMITH an, 
die ich mir aber nicht verschaffen konnte. 

Über Felis soemmeringi Fırzıger, die Horuıster von allen 
bisher beschriebenen als die einzige möglicherweise selbständige 
Art bezeichnet, findet sich bei Fırzınser (Sitzber. Math. nat. cl. 
k. k. Akad. d. Wissensch. Wien, 14. Bd. (nicht 16., wie HoLLISTER 
schreibt) 1855, S. 245) folgende Angabe: Sie soll in den Steppen 
Kababisch im Süden der Bajuda-Wüste leben. Die einzige Be- 
schreibung lautet: „Höhere Beine, dunklere Färbung, ein an der 
Spitze etwas buschiger Schwanz und die schwächere Rückenmähne 
sind die Unterschiede, welche diese Art deutlich von der vorigen 
abtrennt.*“ Diese vorige Art ist Cynarlurus guttatus WAGNER aus 
dem nördlichen Kordofan. Da aber diese von FiTzingEr nicht be- 
schrieben wird, lasse ich es zunächst dahingestellt, ob diese Ver- 
gleichung mit dem CÖynailurus guttatus WAGNER hinreichend ist, 
um den Namen gelten zu lassen. 

Als letzter Name ist Felös lanea SCLATER zu erwähnen. Das Tier 
ist abgebildet und beschrieben in Proc. of Zoolog. Soc. of London 
1877 S. 532. Nach Beschreibung und Abbildung muß es die am 
schärfsten charakterisierte Art sein. Die Flecken sind nicht schwarz 
sondern braunrot, die sonst für Gepparden so charakteristische 
schwarze Linie zwischen Auge und Mundwinkel fehlt völlig. Das 
typische Exemplar stammt von Beaufort-West in Südafrika. Trotz- 
dem nun SCLATER noch. später eine Anzahl gleicher Felle aus der- 
selben Gegend erhielt, hat man im Felis lanea nur ein abnorm 
gefärbtes Exemplar sehen und es als synonym zu Acinonyz 
guttatus einziehen wollen. Diese Ansicht scheint mir um so unver- 
ständlicher, als schon drei gleichgefärbte Felle aus derselben Gegend 
vorliegen und beweisen dürften, daß es sich nicht um ein einzelnes 
abnormales Exemplar handelt, sondern um eine scharf geschiedene 
Art. Somit haben wir bis heute folgende Gepparden zu unterscheiden: 

Acınonyz jubatus SCHREBER, Indien. 

Acınony&? venaticus A. Smit#, Indien. 


1 
| 
| 


Über neue Gepparden nebst Bemerkungen über die Nomenklatur dieser Tiere. 287 


Acınony&? venator Brooks, Indien. 

Acınonyx guttatus HERMANN, Afrika. 

Acinonyx? fearonis A. Smit#, Kap der Guten Hoffnung (viel- 
leicht synonym zu 4A. guttatus HERMANN). 

Acinonyx soemmeringi Fırz., Süden der Bajuda-Wüste (Steppe 
der Kababisch) und vielleicht Acınonyx wagneri. 

Acinonyx& laneus SCLATER, Beaufort-West. 

Dazu kommt Acınonyx guepard BRooKEs, über den ich außer 
dem Namen nichts finden konnte, da mir die Originalarbeit un- 
zugänglich war. 


Fig. 1. Acinony& hecki Hırza. 


Wenn ich also auch nicht über alle Geppardnamen Klarheit 
bringen konnte — das dürfte überhaupt wohl nur in England 
möglich sein —, so glaube ich doch immerhin in die verwickelte 
Nomenklatur etwas Licht gebracht zu haben. Den bisher be- 
kannten Formen glaube ich einige neue hinzufügen zu können. 
Zwei davon leben zurzeit im Berliner zoologischen Garten. 

Am auffallendsten verschieden ist das kleine, zierliche Exemplar 
vun Senegal (Fig. 1). Die Grundfarbe des Rückens und der Seiten 
ist leuchtend blaßrötlichockergelb, nach dem Bauche zu heller 
werdend. Die Unterseite ist weiß, ungefleckt, nur einige schatten- 
haft bräunliche Flecken finden sich auf dem Unterhals. Die Flecken 


288 Max HiLzHEIMER. 


der Oberseite des Körpers sind meist schwarz, nur die Flecken an den 
Wangen unter den Augen, die klein und undeutlich sind, sind bräunlich, 
bräunlich sind auch die Flecken der Hinterfüße, die ebenfalls sehr 
undeutlich sind, und einzelne Flecken auf der Vorderseite der 
Vorderextremität. Der Schwanz hat eine weiße Spitze und vier ge- 
treunte Vollringe, von denen der vorletzte der breiteste ist. Der 
Senegalgeppard ist ziemlich gut von FREDERIK UvviEer beschrieben 
und auch abgebildet in Geoffroy-St. Hilaire et Frederie Cuvier. 
Histoire Naturelle des Mammiferes, II. Bd., 1824. Leider hat aber 
die Abbildung den Fehler, daß die Schwanzspitze schwarz gefärbt 
ist, trotzdem sie in der Beschreibung richtig als weiß angegeben 
wird. Ich widme diesen bisher noch nicht benannten Geppard dem 
verdienstvollen Direktor des Berliner Zoologischen Gartens, Herrn 
Professor Heck zu seinem 25 jährigen Direktorjubiläum, und nenne 
ihn Acinonyx hecki n. sp. (Fig. 1). 

Von ihm unterscheidet sich der deutsch-südwestafrikanische 
(seppard des Berliner Zoologischen Gartens aus Ketmannshoop 
durch bedeutendere Größe und kräftigere Formen, sowie andere 
Farbe. Die Grundfarbe kann als dunkelisabellbraun bezeichnet 
werden, sie wird nach den Seiten zu heller und geht allmählich 
in die des Bauches über. Die Lippen unter der Nase, Unterlippe, 
Kinn und Kehle, Halsunterseite und Brust sind gelblich, ebenso der 
Bauch, aber vorn mit etwas graulicher Tönung. Hierdurch unter- 
scheidet er sich von A. gutiatus Hermann, bei dem die Farbe der 
Unterseite rein weiß ist und scharf gegen die der Seiten abgesetzt. 
Sonst ähnelt er ihm sehr in der Grundfarbe des Rückens, die bei 
A. guttatus freilich mehr braun ist. Die Flecke sind am ganzen 
Körper tief schwarz, auch unter dem Auge auf den Backen schwarz 
und sehr deutlich. Auch ist die ganze Unterseite gefleckt vom 
Unterhals an, nur ein schmaler Streifen längs der Bauchmitte ist 
frei von Flecken, auch das ist ein Unterschied von A. guttatus, der 
auf der Unterseite nicht gefleckt ist. Bei A. wagneri sind alle 
schwarzen Flecken von einem hellen Hof umgeben, wovon unser 
Exemplar nichts zeigt. Die Fleckung reicht bis auf die Zehen an den 
Hinterfüßen, allerdings nur auf der Vorderseite. Die Zehen selbst 
sind ungefleckt. Die Haare der Fußsohle sind schwarzgrau. Der 
Schwanz hat eine weiße Spitze und davor 3—4 schwarze Ringe. 
Die Ringe sind dorsal und ventral miteinander verbunden. Man 
könnte auch sagen, daß das Stück vor dem weißen Ende schwarz 
ist mit zwei hellen Flecken auf jeder Seite. Der Berliner Zoolo- 
gische Garten verdankt dieses schöne Exemplar der Güte des Herrn 
Oberleutnant OBers und so soll die darauf gegründete Art nach 


Über neue Gepparden nebst Bemerkungen über die Nomenklatur dieser Tiere. 289 


ihm Acinonyx guttatus obergi sbsp. (Fig. 2) heißen, da ich 
in ihr eine Unterart von Acinonyx guttatus sehe, wie ich gleich 
zeigen werde. 


Ihr sehr ähnlich in Körperform und Farbe ist ein Geppard, 
den ich im zoologischen Garten in Leipzig sah. Er ist von Herrn 
Larısz geschenkt und stammt, wie ich durch gütige Vermittlung 
von Herrn Direktor GEBBInG erfahre, aus Ngorongoro. Die Unter- 
schiede zu A. g. obergı werden aus.der folgenden Beschreibung leicht 
ersichtlich werden. Die Grundfarbe ist isabellgelbbraun, die Unter- 


Fig. 2. Acinonyx guttatus obergi Hırza. 


seite sehr hell isabell, ganz ohne Weiß. Die Fleckung des Unter- 
halses ist sehr kräftig, weit deutlicher als bei dem vorigen. Die 
Wangen haben grauliche Töne, sind stark und gleichmäßig gefleckt. 
Die Rückseite des Ohres ist gelb, mit einem schmalen schwarzen 
Streifen an der Basis. Die Haare der Fußsohle sind tiefschwarz, 
ebenso die an der Zehenspitze um die Krallenwurzel. Die Beine 
sind außen stark gefleckt, die Fleckung erstreckt sich an den 
hinteren bis auf die Zehenglieder. Am Schwanz finden wir nur 
3 schwarze Vollringe, von denen der vorletzte der stärkste, der 
letzte sehr schwach ist. Die Spitze ist gelblichweiß, Bauch und 
Brust sind ungefleckt. Kinn und Lippen sowie unter der Nase sind 


290 MAx HiLzHEIMER. 


weiß. Auch dies ist eine Subspezies von Acinonyz guttatus, die 
ich A. g. ngorongorensis n. sbsp. (Fig. 3 und 4) nenne. 

Zu der Ansicht, daß es sich bei den letzten Formen um 
Subspezies handelt, bin ich wegen der großen Ähnlichkeit ge- 
kommen, die sie alle sowohl untereinander als auch mit Acinonyx 
guttatus haben. Es scheint nämlich, als ob sich aus den bis jetzt 
bekannten Formen von afrikanischen Geppards drei Arten klar 
herausschälen lassen. Diese sind: | 

1. Acinonyx guttatus HERMANN, selır große, starke Tiere 
mit lichter isabellbrauner Grundfarbe, großer Fleckenzahl und dunkler 


Fig 3. Acinonya guttatus ngorongorensis HırzH. 


Behaarung der Fußsohlen und Zehenspitzen. Sie sind verbreitet 
über Ost-, Süd- und Südwestafrika von Abessinien bis Deutsch- 
Südwestafrika. Auf diesem Areal zerfällt die Art natürlich in eine 
Anzahl Unterarten, die wohl zum größten Teil noch zu beschreiben 
sind. Möglich ist es allerdings, daß auf diesem Gebiet auch noch 
andere Arten leben. Wenigstens teilte mir Herr Prof. Hrck mit, 
dab er aus Deutsch-Ostafrika einmal einen Gepparden von ganz 
anderem Aussehen, wie der beschriebene, im Zoolog. Garten ge- 
pflegt habe. 

2. Acinonyx& laneus SCLATER. | 

3. Acinonys& hecki Hırza., kleine hell gefärbte Tiere mit 
geringer Fleckenzalıl und hellbehaarter Fußsohle. Die Art ist ver- 


Über neue Gepparden nebst Bemerkungen über die Nomenklatur dieser Tiere. 29] 


breitet am Senegal und geht, wie ich mich an Hand der mir 
von Herrn Prof. MartscHıE kürzlich gezeigten Felle des Berliner 
Museums überzeugen konnte, bis in das Hinterland von Algier. 
Auch diese Art besitzt eine Anzahl noch nicht beschriebener Unter- 
arten. 

Weniger klar übersehen wir zurzeit die asiatischen Formen. 
Und wenn ich im folgenden auf eine bisher noch nicht beschriebene 
kurz hinweise und sie dabei binär benenne, so tue ich das nur 
deshalb, weil wir noch nicht 
wissen, ob und welche Arten 
bzw. Unterarten in Asien zu 
unterscheiden sind. Die neue 
Form ist abgebildet in „Die 
Sammlungen des Kaukasischen 
Museums“. Tiflis, Bd. VI, Teil ?, 
Taf. 16. Sie zeichnet sich aus 
durch außerordentlich dichtes 
langes Haar. Mit ihrer licht- 
braungrauen Grundfarbe und den 
sehr großen Flecken, die bis 
zu den Zehen hinabreichen, 
gleicht sie auffallend einem Iıbis. 
Der langbehaarte außerordent- 
lich buschige Schwanz trägt am 
Ende 5 Halbringe. Allerdings 
ist möglicherweise einer davon 
ein Vollring, auf der Abbildung 
ist das nicht mit Sicherheit zu 
erkennen. Sonst ist aber die 

. re i Fig. 4. 
Figur so vorzüglich, daß die Acinonyx guttatus ngorongorensis Hızza: 
Art danach leicht zu identi- 

fizieren ist. Das dort abgebildete schöne Exemplar wurde von 
RappE gesammelt und mag somit als Acinonyx raddei in die 
Wissenschaft eingeführt werden. Wir ersehen darüber aus „Die 
Sammlungen des Kaukasischen Museums. Bd. 1. Tiflis 1893“ 
bei der Liste S. 4, daß es ein Männchen ist, das in Merw im 
Januar 1834 gekauft wurde. also wohl sein Winterkleid trägt. 
Merkwürdigerweise wird das Tier im deutschen Teil nicht wieder 
erwähnt. Im russischen steht S. 57: „Nr. 42, 43, 45 Felis caudata 
Gray, F. caracal Günn. und Cynaelurus jubatus SCHREB. sind nur 
in Transkaspien, und zwar in den Niederungen gefunden. Im 
Kaukasus sind sie niemals gefunden.“ Ich glaubte die deutsche 


9399 Max Hırzusımer: Über neue Gepparden nebst Bemerkungen usw. 


Übersetzung hierher setzen zu sollen, weil die Stelle für die Nord- 
grenze der genannten Arten wichtig ist. 


Literatur. 


Duvernoy, Notice critique sur les especes des grands chats nomm&es par 
Hermanns Felis chalybeata et guttata. Me&moires de la Societ@ du Museum 
d’Histoire Naturelle de Strassbourg. Paris 1835, S. 1—12. 

ERXLEBEN, Systema regni Animalis. Lipsiae 1777, p. 510/511. 

FITzZinger, Revision der zur natürlichen Familie der Katzen (Feles) gehörigen 
Formen. Sitzber. Akad. wissensch. Wien, mathem.-naturw. Cl. 58., 59. und 
60. Bd. 

Firzınger, Sitzber. Akad. wissensch. Wien, 17. Bd., S. 245. 

Hermann, Observationes Zoologicae quibus novae complures aliaque Animalium 
species describuntur et illustrantur 1804, S. 38. 

Hevsrin, Zeitschrift für Erdkunde 1868. III. S. 56. 

Hrucuıs, Reise in Nordostafrika 1877. 1. $ 

HorLister, The Nomenclatur of the Cheetahs. In: Proc. Biol. Soc. Washington 
1911, Vol. 24, S. 225—230. 

PALMER, T. S., Index generum mammalium. In: North american Fauna Nr. 23. 
Washington 1904. 

—, Sammlungen, Die, des Kaukasischen Museums. Tiflis 1899, Bd. 1, S. 4 
und 57.: Bd. Vi; Teil.2, Tat: 16. 

St.-HILAIRE, GEOFFROY, et FEEDERIK Cuvier, Histoire naturelle des Mammiferes. 
Il. Bd. 1824. Vgl. auch Text zu Panthere femelle S. 3/4. 

SCLATER, The Mammals of South Africa. Vol.I, S. 46. 1900. 

ScLATER, Proceedings Zoolog. Soc. London. 1877, S. 532; 1878, S. 655; 1884, 
S. 476. 

SCHREBER, Säugetiere. Ill. 1778, S. 392. 

WAGNER in SCHREBERS Säugetiere, Supplementband II, 1841, S. 503. 


Anhang: Die Gepparde waren sehr schwer zu photographieren, da die 
Tiere meistens die Neigung hatten, sich flach auf die Erde zu legen. Ich 
denke aber, daß die beigefügten Bilder doch die wichtigsten Charaktere er- 
kennen lassen. Fig. 1 zeigt den leichten, zierlichen Körper von A. hecki, 
die schwache Fleckung im Gesicht und an den Hinterfüßen sehr gut. Fig. 3 
und 4 lassen die für A. guitatus charakteristische dunkle Färbung der Sohle 
und Zehenspitzen gut erkennen und die für A. g. ngorongorensis charak- 
teristisch stark gefleckte Brust, wodurch diese Unterart sofort von A. g. obergi, 
Fig. 2, unterschieden ist. Ich verdanke die Photographien der beiden Berliner 
Exemplare der Freundlichkeit des Herrn Korn, die des Leipziger Exemplars 
der Liebenswürdigkeit des Herrn Präparator Buck. Beiden Herren danke 
ich bestens für Überlassung der Bilder. 


Nr. 6. 1913 
Sitzungsbericht 


der 
Gesellschaft naturforschender Freunde 


zu Berlin 


vom 10. Juni 1913. 


Vorsitzender: Herr P. MATscHıE. 


Herr OPpEermann sprach über den Einfiuß von radiumbestrahltem Sperma auf 
die Embryonalentwicklung bei Forellen. 


Herr L. Honısmans sprach über die Unterschiede zwischen Hasen und Kaninchen. 


Bemerkungen zur Synonymie und Systematik der Leporiden 
und Beschreibung eines neuen chinesischen Kaninchens. 


Von Hans Leo Honıcmann, Halle a. S. 


Ehe ich an die Beschreibung des neuen Kaninchens gehe, möchte 
ich zuerst einmal den Gattungsnamen für die Leporidengruppe der 
Kaninchen feststellen. Liws& (], p. 58)1) rechnete die Kaninchen 
zum Genus Lepus. Darauf tauchte bei Brısson (2, p. 95) die Be- 
zeichnung Ouniculus nostras für das wilde Kaninchen auf. Da sich 
aber Brısson absolut nicht an die binäre Nomenklatur gehalten hat, 
so ist sein Name Cuniculus als Gattungsname nicht zu gebrauchen 
und als im Sinne der Nomenclaturregeln nicht vorhanden anzusehen. 
Der erste, der dann das Kaninchen wirklich als Gattung abtrennt, 
ist MEyER (3, p. 52—5*, zitiert nach 8, p. 326). Unter seiner 
Gattung Cuniculus vereinigt er: Cuniculus L. = campestris MEYER 
nom. nov., domesticus, angorensis, argenteus, dauricus und brasiliensis. 
Dieser Gattungsname wurde weiter angewendet von ÜGLOGER 
(4, p. 104, zitiert nach 8, p. 326) [hier cuniculus L. = dasypus 
GLOGER noM. nov.] und Gray (5, p. 224) [hier cunteulus L. = fodiens 
GRAY, nom. nov.] für die Kaninchen, von WAGLER (6, p. 21) für 
den Lemming [Genus 23, Cuniculus, Lemming]. Diese letztere Be- 
zeichnung hat natürlich nach den Prioritätsgesetzen keine Geltung, 


!) Die eingeklammerten Zahlen beziehen sich auf das am Schlusse be- 
findliche Literaturverzeichnis. 


Pe: 
294 Haus LEo HonIGMAnNnN. 


ebensowenig wie der von LILLJEBORG (7, p. 417) für das Kaninchen 
neu aufgestellte Gattungsname ÖOryctolagus, der aber von da an 
ausschließlich von den Systematikern angewandt worden ist (z. B. 8, 
p. 331; 9, p. 214 usw.). Der Einwand Lyons (8, p. 326), Ouniculus 
MEYER Sei synonym mit Lepus Lınn&, weil er unter dieser Gattungs- 
bezeichnung auch einen echten Hasen (Lepus tolai ERXLEBEN = 
dauricus) und einen Sylvilagus (brasiliensis) mit einbegriffen habe, 
ist nicht stichhaltig, daher hat das Kaninchen die Gattungsbezeichnung 
Cuniculus MEYER zu tragen. 

Ferner möchte ich hier hinweisen auf ein meiner Erfahrung 
nach untrügliches Unterscheidungsmerkmal zwischen den beiden 
Gattungen Lepus und Cuniculus, nämlich auf das Vorhandensein des 
Interparietale bei der Gattung Ounzeulus. Unter sämtlichen von mir 
gesehenen Schädeln von erwachsenen Hasen befand sich keiner 
im Besitz dieses Knochens, während er keinem Kaninchen fehlte. 
DasInterparietale ist (neben einem noch gleich zu erwähnenden 
zweiten Schädelmerkmal) das sicherste Unterscheidungs- 
zeichen zwischen denbeidenhierinFragekommenden 
Leporidengattungen, was auch für das unserm Kaninchen 
nahestehende amerikanische Genus Sylvilagus, dessen Angehörige 
ebenfalls echte Kaninchen sind, gilt. Leider ist darauf nicht immer in 
der genügenden Weise geachtet worden, obgleich mehrfach in den 
Diagnosen auf das Interparietale als Alleinbesitz des Kaninchens 
hingewiesen worden ist. So bildet z. B. de Wınron (10, p. 961) 
zwei Leporidenschädel ab, von denen bei dem einen, seinem Lepus 
atlanticus (Fig. 4, nicht Fig. 5, was durch eine Verwechselung der 
Unterschriften hervorgerufen worden ist) ein ganz deutliches Inter- 
parietale gezeichnet worden ist, während bei dem anderen, Lepus 
schlumbergeri St. Loup (11, p. 169) [Fig. 5] sich dieses, vielleicht 
nur durch eine Ungenauigkeit des Zeichners, nur, wenn auch ziemlich 
leicht, erraten läßt; für die Kaninchennatur dieses letzteren spricht 
aber noch der ausdrückliche Zusatz des Sammlers E. Dopsorx: 
„Lives in burrows“ (10, p. 692), da ja Hasen niemals Höhlen graben. 
Beide sog. „Hasen“ sind also jedenfalls Kaninchen, und es werden 
sich wohl bei näherer Nachprüfung noch ähnliche derartige Fälle 
auffinden lassen. Ganz besonders eigentümlich berührt aber die 
Fig. 10, p. 65 bei GerHarpr (12), die ein Bild des Kaninchen- 
schädels von hinten und oben gesehen darstellt, um, wie in der 
Unterschrift besonders hervorgehoben wird, das Interparietale zu 
zeigen. Ob nun GERHARDT das Supraoccipitale für das Interparietale 
gehalten hat, was wohl kaum anzunehmen ist, oder ob der Zeichner 
in grober Nachlässigkeit das Interparietale ganz fortgelassen hat, 


Bemerkungen zur Synonymie und Systematik der Leporiden usw. 295 


ohne vom Autor korrigiert worden zu sein, jedenfalls ist vom Inter- 
parietale keine Spur zu entdecken. Wenn so etwas in einer für 
weitere Kreise, besonders auch Studierende und Lehrer berechneten, 
rein anatomischen Monographie vorkommt, die gerade in bezug auf 
solche wesentlichen Einzelheiten ganz genau durchgearbeitet sein 
sollte, so ist es nicht zu verwundern, wenn bei rein systematischen 
Arbeiten dieses Merkmal einmal übersehen oder nicht beachtet werden 
kann. Das zweite, wichtige systematische Merkmal des Schädels, 
der bei systematischen Arbeiten außer dem Fell meistens nur vor- 
liegt, ist die Stellung der Schneidezähne des Unterkiefers, auf die 
Krumsach (13) besonders aufmerksam gemacht hat; diese laufen 
nämlich beim Kaninchen fast parallel in bezug auf ihre Innenränder 
(Fig. 2), während sie bei den Hasen unter einem Winkel von 


Fig. 1. Interparietale von Cuniculus Fig. 2. Schneidezähne des Unter- 
kreyenbergi Hem. Nat. Größe. kiefers von Cuniculus kreyenbergi 
S = Supraoceipitale, J = Inter- Hem. Nat. Größe. 


parietale, P= Parietale. 


— 17° konvergieren. Beide Merkmale sind am Schädel des mir 
vorliegenden Leporiden sehr deutlich ausgeprägt, so daß es allein 
hieraus unbedenklich als Kaninchen bezeichnet werden kann. 

Die Heimat des neuen und zwar neben Cuniculus cuniculus ” 
(L.) ersten aus Asien bekannt gewordenen Kaninchens ist China, und 
zwar sehr wahrscheinlich Jen-tschu-fu. Es ist gesammelt von 
Dr. M. KrEvenBerG und gehört dem Museum für Natur- und Heimat- 
kunde zu Magdeburg. DasInterparietale des vorliegenden Exemplares 
ist aus zwei Stücken zusammengesetzt (Fig. 1), ein sonst nur von 
ganz jugendlichen Tieren bekanntes Verhalten. Daß hier aber 
keine Jugendform vorliegt, dagegen spricht erstens die Größe des 
Tieres und zweitens der Umstand, daß es bei Erlegung, laut Notiz 
des Samnlers, Junge im Leib hatte. Es handelt sich also um ein 
vollständig erwachsenes, weibliches Tier. Genaue Abbildungen und 
Beschreibung des Schädels werde ich in einer ausführlicheren Arbeit 
bringen, hier möchte ich nur die Maßzahlen unseres Stückes, ver- 
glichen mit denen eines deutschen Kaninchens, anführen?). In 
Klammern stehen hinter den absoluten Zahlen die relativen, bezogen 
auf die größte Schädelbreite — 1000. 


2) Jüterbogk, Förster Könn, 27. Februar 1902. Königl. Zool. Museum, Berlin. 


296 Hans Leo HonIıGMmann. 

China | Jüterbogk 
Occipitonasallänge . 84,6 (3000) | 81,0 (2862) 
Condylobasallänge . 64,3 (2280) | 67,2 (2374) 


Praeorbitaleinschnürung 19,7 (699) |13,8 (487) 
Interorbitaleinschnürung 24,8 (879) |19,7 (696) 
Postorbitaleinschnürung . 11,9 (422) [11,4 (403) 
Breite der Schädelkapsel . . +1 28,2 (1000) [28,3 (1000) 
vorn | 39,3 (1394) | 35,2 (1243 
breiie METER binten 39,3 er 37,6 a 
Länge der Pars squamosa ossis | hinten | 7,6 (269) | 8,9 (311) 
occipitis : \uban 14,3 (507) | 9,0 (318) 
Länge des Tnterpärtekale eg 1,4 (49) 2,9 (103) 
Länge der Naht zwischen den Parietalia 16,9 (539) |18,8 (664) 
Länge der Naht zwischen den Frontalia | 35,4 (1255) |33,8 (1194) 
Länge der Naht zwischen den Nasalia . | 27,6 (979) |28,5 (1007) 


Diagonallänge der Nasalia 

Größte Breite der Nasalia 
Diastema . 

Länge der Marilisizehansie: 
Länge des Unterkiefers . DE 
Länge der Mandibularzahnreihe . 


36,5 (1294) 
19,2 (681) 
21,1 (748) 
15,5 (549) 
58,4 (2071) 
17,7 (628) 


36,6 (1293) 
16,4 (579) 
24,2 (855) 
14,8 (523) 
57,8 (2042) 
15,5 (547) 


Aus diesen Zahlen geht hervor, daß der Schädel des chinesischen 
Kaninchens, das ich nach dem Sammler Cuniculus kreyenbergi nenne, 
eine relativ wie absolut größere Gesamtlänge hat als ein deutsches 
Kaninchen mit fast gleicher Schädelbreite, daß der Gesichtsschädel 
des C©, kreyenbergi breiter ist als der des deutschen, bedingt durch 
die größere Breite der Nasalia, der Prae- und Interorbitaleinschnürung 
- und der Zygomatica, die vorn ebenso breit sind als hinten. Auf- 
fallend ist die geringe Länge des Diastema bei ©. kreyenbergt, Wo- 
durch auch verursacht wird, daß beim Aufstellen des Schädels die 
Ineisiven des Unterkiefers die Incisivi minores des Oberkiefers 
direkt berühren, was aber auch sonst bei deutschen Kaninchen- 
formen vorkommt, wo das Diastema sogar noch relativ viel kürzer 
sein kann. Der Unterkiefer ist schlanker gebaut als der des zum 
Vergleich herangezogenen deutschen Tieres. 


Die Farbe des Felles ist auf der Oberseite ein helles Gelbbraun, 
das mit Schwarzbraun gemischt ist. Die Augen zeigen einen fast 
weißen Ring, am oberen Augenrand stehen viele, am unteren weniger 
dunkelbraune Tasthaare. Die Kopfoberseite ist dunkler braun, mit 
schwärzlich gemischt, die Seiten des Kopfes sind hellgelbbraun, die 


Bemerkungen zur Synonymie und Systematik der Leporiden usw. 9297 


Kehle weiß. Die Tasthaare der Oberlippe sind zum Teil weiß, 
zum Teil braun, zum Teil braun und weiß gebändert. Die Ohren 
sind auf der Außenseite hellsandgelb mit ziemlich breiter brauner 
Spitze, auf der Innenseite ebenso mit dunklerem Braun gemischt 
und schmalem braunem Saum an der Spitze. Der deutlich ausgeprägte, 
schmale, langausgezogene Nackenfleck ist hellbraun. Auf die einzelnen 
Haarformen werde ich später eingehen. Das dunklere Rückenfell 
ist gegen die weiße Unterseite durch einen hellzimtbraunen Zwischen- 
streifen abgesetzt. Nach dem Bauche zu setzt sich dieser Zwischen- 
streifen in je einen Inguinalfleck fort. Die Blume ist, soweit sich 
das bei dem schlechten Erhaltungszustand der hinteren Partien 
erkennen läßt, auf der Oberseite bräunlich aschgrau. Die Außen- 
seite der Unterarme und Schenkel und der Pfoten ist hellzimtbraun, 
die Innenseite weiß. Die Unterseite der Pfoten ist braungrau. Die 
Länge der Hinterpfoten beträgt ungefähr I!, die der Ohren 9 cm. 


Verzeichnis der zitierten Literatur. 


1. CaroLı Linnaeı, Systema Naturae... Tomus I, Editio Decima, Reformata. 
Holmiae 1758. 
2. Brissos, A. D., Regnum animale in classes IX distributun, sive synopsis 
methodica...Editio altera auctior, Lugduni Batavorum, MDCCLX1. 
. MEyer, Magazin für Thiergeschichte, I, Band 1, 1790. 
GLoGer, Hand- und Hilfsbuch der Naturgeschiclite, Band ], 1841. 
. Graz, J. E., Notes on the Skulls of Hares (Leporidae) and Picas (Lagomyidae) 
in the British Museum. Ann. Mag. Nat. Hist., III. Ser., Vol. XX., 1867, 
p. 219—225. 
6. WAGLeER, JoH., Natürliches System der Amphibien, mit vorangehender 
Classification der Säugetiere und Vögel. Ein Beitrag zur vergleichenden 
Zoologie. Stuttgart und Tübingen 1830. 
7. LıLLJegore, W., Sveriges och Norges Ryggradsdjur, I, Däggdjuren, jemte 
inledning till Ryggradsdjuren. Upsala (1874). 
8. Lyon jr, M. W., Classification of the Hares and their Allies. Smithsonian 
Miscell. Collect, Vol. XLV, 1903, p. 321— 447. 

9. 'TROUESSART, E.-L., Faune des Mammiferes d’Europe, Berlin 1910. 

10. de Wınton, W.E., On a Collection of Mammals from Morocco. Proc. Zool. 
Soc., London, 1897, p. 953—962. 

ll. Saıst-Lour, R., Sur une espece marocaine du Genre Lepus (Lepus - 
Schlumbergeri, nova species). Bull. Soc. Zool.France. 19,1894, p. 117—120. 

12. GERHARDT, U., Das Kaninchen, zugleich eine Einführung in die Organisation 
der Säugetiere, Leipzig 1909. 

13. KrumsacH, T#., Die unteren Schneidezähne der Nagetiere, nach Gestalt und 
Funktion betrachtet. Zool. Anzeig. XXVII, 1904, p. 273—29%0. 


Kol EZB 45 


298 K. GRÜNBERG. 


Ein neuer Fall des Vorkommens der Larve der Rinderdassel- 
fliege im menschlichen Auge. 


Von K. GRÜNBERG. 


In der medizinischen Literatur ist bisher über drei Fälle 
berichtet worden, daß Fliegenlarven, die sich stets mit großer 
Wahrscheinlichkeit als erstes Stadium der Rinderdasselfliege an- 
sprechen ließen, im Innern des menschlichen Auges zur Beobach- 
tung gelangten. Diese bisher beschriebenen Fälle zeigten einen 
im wesentlichen analogen Befund, immer lag die Larve in der 
vorderen Augenkammer, konnte auf operativem Wege entfernt und 
so das Auge erhalten werden. Die Patienten waren in sämtlichen 
Fällen Kinder im Alter von 5—9 Jahren. 

Der kürzlich beobachtete Fall, über den bereits in einer medi- 
zinischen Fachzeitschrift berichtet wurde'), erinnert an die schon 
bekannten nur insofern, als es sich auch hier um einen jugend- 
lichen Patienten, einen Knaben von 4 Jahren handelte. Der 
pathologische Befund war jedoch ein durchaus anderer. Die Larve 
befand sich im linken Auge, aber nicht im vorderen Teil, sondern 
hinter der Netzhaut und verursachte eine schwer eitrige Chorio- 
retinitis. Die Netzhaut war vollkommen losgelöst, gefaltet und 
stark verdickt, der Glaskörper hochgradig getrübt und entartet. 
Hinter der abgelösten Netzhaut lag in größtenteils geronnener Flüssig- 
keit die Larve. Der vordere Augenabschnitt zeigte nur verhältnis- 
mäßig geringe Veränderungen. Die mikroskopische Untersuchung 
ergab stark eitrige Entzündung der Netz- und Aderhaut. Hier 
führte also die Anwesenheit der Larve zum Verlust des Auges. 

Die Larve wurde mir durch Vermittlung des Herrn Prof. Dr. 
LeHmann in Würzburg von Herrn Geh. Hofrat Prof. Dr. von Hess, 
dem Direktor der Münchener Universitäts-Augenklinik, zur Unter- 
suchung übergeben. Ich möchte die Gelegenheit nicht versäumen, 
beiden Herren meinen herzlichsten Dank auszusprechen. 

Die beste und ausführlichste Beschreibung einer aus der vorderen 
Augenkammer entfernten Larve hat Kenner geliefert, gelegentlich 
eines im Frühjahr 1904 in der Universitäts-Augenklinik zu Dorpat 
behandelten Falles”). Die Larve konnte damals noch lebend unter- 
sucht, ihre äußere und innere Organisation also unter günstigen 


1) ©. Hess, Über eine bisher nicht bekannte Ursache schwerer eitriger 
Chorio-Retinitis mit Netzhautablösung. Archiv f. Augenheilkunde, Bd. 74, 
Heft 3/4, 1913, p. 227—229, ]. Fig. 

2) Tau. Everzey und J. von Kenseu, Eine Fliegenlarve in der vorderen Augen- 
kammer. Zeitschr. f. Augenheilkunde, vol. 12, H. 2, 1904, p. 8337—351, Taf. 3. 


Ein neuer Fall des Vorkommens der Larve der Rinderdasselfliege usw. 299 


Bedingungen studiert und abgebildet werden. Schon eine erste 
Untersuchung der hier in Frage stehenden Larve unter der Präparier- 
lupe zeigte, daß sie mit der von Kennen beschriebenen genau über- 
einstimmt. Noch klarer wurde die Übereinstimmung, als nach Über- 
führung des durch die Formalinkonservierung trübe und undurch- 
sichtig gewordenen Objektes in Glyzerin neben den feineren Einzel- 
heiten des Integuments die unter der Körperhaut verlaufenden 
Muskelzüge und das Tracheensystem wieder deutlich hervortreten. 
Der Darmkanal blieb indessen auch jetzt undeutlich und von MALPıcHT- 
schen Gefäßen oder Nervensträngen war nichts mehr zu sehen. 
Bei der Ausführlichkeit der Krxxer’schen Beschreibung genügt in- 
dessen hier eine kurze Charakterisierung der äußeren Merkmale, 
um die völlige Übereinstimmung der beiden Larven erkennen zu 
lassen. 

Die Larve ist 11,5 mm lang und 2 mm dick, leicht gekrümmt, 
von fester elastischer Konsistenz, 10 gliedrig, walzig, drehrund. Die 
Segmentierung ist ziemlich undeutlich, auch nicht an den recht 
flachen Einschnitten durch eine besondere Beschaffenheit der Körper- 
oberfläche stärker hervorgehoben. Das kuppelförmig gerundete 
Endsegment trägt an dem leicht eingesenkten Ende die auffällig 
kleinen Stigmenöftnungen, welche nicht wie Stigmenplatten, sondern 
wie kleine schwarze Chitinspitzen erscheinen und sich nur dadurch 
sicher als die Stigmen zu erkennen geben, daß von ihnen die beiden 
Haupttracheenstämme ausgehen. Die Stigmen sind’ umgeben von 
einer größeren Anzahl unregelmäßig verteilter kleiner schwarzer 
Chitinspitzen, die einzigen wirklichen Dornen, welche die Larve 
besitzt. Die ganze übrige Körperoberfläche ist mit kleinen höckerigen 
oder schuppenartigen Unebenheiten, kleinen Chitinverdickungen 
bedeckt, welche keinerlei regelmäßige Anordnung etwa in Quer- 
reihen erkennen lassen und offenbar den’ von Kennen beschriebenen 
sehr kleinen Verstärkungsfleckchen entsprechen, nur daß sie bei 
der vorliegenden Larve unregelmäßig verteilt und nicht ringartig 
an den Segmentgrenzen angeordnet sind. Mundhaken und ein 
deutliches Schlundgerüst sind ebensowenig wie bei der von KEnxEL 
untersuchten Larve vorhanden, auch von Vorderstigmen fehlt 
jede Spur. 

Es fragt sich nun, zu welcher Art oder wenigstens zu welcher 
Gattung die nun schon wiederholt im menschlichen Auge beob- 
achteten Larven gehören, und es erscheint nicht überflüssig, diese 
Frage etwas eingehender zu erörtern, da Kennen es absichtlich ver- 
mied, sich über die systematische Stellung seiner Larve bestimmt 
zu äußern und sich, in ganz berechtigter Vorsicht, gegen die An- 

19 


300 | K. GRÜNBERG. 


nahme KrAurner’s?) und STALBERG’S*), welche in den beiden von 
ihnen behandeten Fällen die Larve als Hypoderma bovis ansprachen, 
ziemlich skeptisch verhielt. 


Aus allem, was die bisher zur Beobachtung gelangten Fälle 
gezeigt haben, aus dem auber im letzten etwas anders gearteten 
Fall gleichen pathologischen Befund, wie aus der Übereinstimmung 
der Larven darf man zunächst schließen, daß es sich wahrschein- 
lich immer um Larven derselben Art, mindestens aber um ganz 
nahe verwandte, in der Lebensweise übereinstimmende Arten einer 
und derselben Gattung handelt. Es kann auch nur eine Larve in 
Betracht kommen, deren Lebensweise es ihr ermöglicht, in den 
Augapfel einzudringen, ohne eine äußere Verletzung zu verursachen. 
Parasitische Larven also, die nur durch ein gewaltsames Durch- 
brechen der Sclera in das Auge gelangen könnten, müssen aus 
diesem Grunde ausscheiden. Bei der in Rußland nicht seltenen 
Augenmyiasis z. B., die von Sarcophaginenlarven verursacht wird, 
zerstören die Larven die Gewebe der Konjunktiva und der Augen- 
höhle, und wenn sie gelegentlich auch in den Augapfel eindringen, 
so kann dies nicht ohne erhebliche Verletzungen geschehen. Außer- 
dem treten diese Schmarotzer nicht einzeln auf, und wenn die von 
ihnen verursachten Gewebszerstörungen mitunter eine solche Aus- 
dehnung erreichen, daß sie sogar zum Tode führen können, so ist 
dies immer das Werk einer größeren Menge von Larven. Aus 
demselben Grunde kann es sich auch nicht um eine parasitische 
Calliphorinenlarve handeln oder etwa um die normalerweise in der 
Stirnhöhle der Pferde lebende Larve von khinoestrus purpureus BR., 
der seine Eier auch in die Augen von Menschen spritzt’). Bei 
vollständigem Fehlen einer äußeren Verletzung, die besonders im 
letzten Fall, wo das Auge herausgenommen werden mußte, einwand- 
frei festgestellt ist, bleibt also nur die Annahme, daß die Larve 
aus dem Körperinnern durch Vermittlung der Blutbahnen in das 
Auge gelangt sein muß. 

Neben diesen rein biologischen Erwägungen sind aber vor allem 
die morphologischen Merkmale der im Auge gefundenen Larven 
ausschlaggebend, und diese lassen allerdings keinen Zweifel darüber, 
daß es sich tatsächlich um das erste Larvenstadium einer Hypoderma- 


3) KrAuTner, Eine Dipterenlarve in der vorderen Augenkammer. Zeitschr. 
f. Augenheilkunde, vol. 4, 1900. 

#) STALBERG, Fluglarv in ögats främve Kammare. Hygiea 1901, Nr. 9. 

5) J. A. Porrscumsky, L’Oestre du cheval, Rhinoestrus purpureus Br. St. 
Petersburg 1906 u. 1908, 1. u. 2. Aufl. 


Ein neuer Fall des Vorkommens der Larve der Rinderdasselfliege usw. 301 


Art handelt. Bei Sarcophaginen- und Calliphorinenlarven sind, ab- 
gesehen von der Unmöglichkeit, daß eine solche parasitische Larve, 
ohne eine äußere Verletzung zu verursachen, in das Auge eindringen 
könnte, die äußeren morphologischen Verhältnisse wesentlich andere. 
Außer einer abweichenden Körperform haben diese Larven vor allem 
gut ausgebildete Vorderstigmen und kräftige Mundhaken. Wenn 
auch auf die zufällig in das Auge geratene Larve die dort vor- 
gefundenen abnormen und ungünstigen Lebensbedingungen, wie 
bereits Kenxen vermutete, nicht ohne Einfluß geblieben sind, so 
ist doch kein Grund zur Annahme, dab wichtige und charakteristische 
Organe gänzlich verschwunden sein sollten. Es kann sich also nur 
um die Larve einer Oestride handeln, wenn man die als syste- 
matischen Begriff aufgegebene Gruppe der Oestriden einmal im 
biologischen Sinn gelten lassen will. Von allen Oestridenlarven 
aber, die in Betracht kommen können, zeigt nur die junge Aypo- 
derma-Larve die äußeren morphologischen Merkmale, welche wir 
von den im Auge gefundenen Larven kennen: die walzige dreh- 
runde Form, die schwach entwickelten Mundteile und vor allem 
die kleinen schwarzen Dörnchen an dem abgerundeten Endsegment. 
Besonders ein Vergleich mit der ausführlichen Beschreibung, welche 
Jost®) von dem ersten Larvenstadium der Rinderdasselfliege geliefert 
hat, schließt jeden Zweifel an der Identität wenigstens der Gattung 
aus. Die Larven von Zhinoestrus, Oestrus und Gastrophilus, an 
die man allenfalls noch denken könnte, zeichnen sich schon im 
ersten Stadium, ihrer Lebensweise entsprechend, durch den Besitz 
von außerordentlich starken Dornenkränzen und sehr kräftigen 
Mundhaken aus. Die junge Aypoderma-Larve, welche alsbald nach 
ihrer Aufnahme durch den Mund in die Schlundwand eindringt 
und nach einiger Zeit von hier aus ihren weiteren Weg durch das 
Körperinnere nach dem Unterhautgewebe antritt, hat nur schwach 
entwickelte Mundteile und eine zwar recht ausgedehnte, aber sehr 
schwache Körperbedornung. 


Weniger einfach ist die Frage zu beantworten, um welche 
Art es sich handelt. Wir haben in Europa zwei Rinderdassel- 
fliegen, Hypoderma bovis GEER und lineatum Vırn., die beide in 
den in Frage kommenden Ländern vertreten sind und in vielen 
Gegenden nebeneinander vorkommen. In Nordamerika dagegen ist 
die einzige dort vorkommende Art Hypoderma lineatum. Von beiden 


6) Jost, Hermann, Beiträge zur Kenntnis des Entwicklungsganges der Larve 
von Hwypoderma bovis DE GEER. Zeitschr. f. wissensch. Zool., vol. 86, 1907, 
p. 644—715, 3 Fig., Taf. 32. 
19* 


302 K. GRÜNBERG. 


Arten ist das jugendliche Larvenstadium zwar beschrieben, aber die 
Unterschiede, die vielleicht recht minimal sein mögen, sind noch nicht 
ganz einwandfrei festgelegt. Die junge, noch im Ei eingeschlossene 
Larve von Hypoderma lineatum ist nach Rızey”) und nach GrÄser®), 
der Rıuey’s Beschreibung anführt, am ganzen Körper mit feinen Dornen 
bedeckt. Dagegen sind die jungen Larven aus der Schleimhaut 
des Schlundes und aus dem Wirbelkanal, sowie die jüngsten Haut- 
larven ganz glatt, mit Ausnahme der feinen Bedornung des Hinter- 
endes. Diese Veränderung soll die Folge einer Häutung sein, was 
wenig wahrscheinlich ist. Außerdem soll die junge Larve von 
Hypoderma lineatum Vorderstigmen haben. Auch die bei Rehen 
und Hirschen vorkommende Aypoderma diana Br. soll während 
des ersten Larvenstadiums Vorderstigmen haben und ebenso soll 
während dieses Stadiums die Bedornung schwinden. 

Die von Jost (l. e.) beschriebene junge Larve, die nach den 
Beobachtungen des Autors mit Sicherheit als die von Aypoderma 
bovıs anzusprechen ist, ist auf der ganzen Körperoberfläche mit 
kleinen Dornen besetzt, und zwar mit 8—9 Reihen auf jedem Segment. 
Die Dornen verschwinden nicht im Verlauf des ersten Stadiums, 
sind jedoch bei den jüngsten Larven deutlicher zu erkennen als 
bei älteren, weil sie nicht mitwachsen, daher bei älteren Larven 
scheinbar kleiner sind als bei ganz jungen. Nicht nur um die 
Stigmenplatten, sondern auch in der nächsten Umgebung des Mund- 
apparates stehen zahlreiche schwarzbraune Dörnchen. Vorderstigmen 
waren auch auf Serienschnitten nicht nachzuweisen. 

Die offenbar sehr genauen und zuverlässigen Angaben Josr’s 
über Hypoderma bovis lassen eine erneute Untersuchung des Jugend- 
stadiums von Aypoderma lineatum, besonders hinsichtlich des Per- 
sistierens oder Schwindens der Bedornung und des Vorhandenseins 
oder Fehlens der Vorderstigmen sehr wünschenswert erscheinen. 
Aber selbst wenn die nach den bisher vorliegenden Beschreibungen 
vorhandenen Unterschiede tatsächlich bestehen sollten, so wäre es 
doch nicht möglich zu entscheiden, zu welcher von beiden Arten 
die im Auge gefundenen Larven gehören, vorausgesetzt, daß in 
allen vier Fällen dieselbe Art vorlag. Denn es unterliegt kaum 
einem Zweifel, daß Kennen richtig vermutete, wenn er annahm, 
daß die zufällig ins Auge geratene Larve durch die ungünstigen 
Lebensbedingungen in der wäßrigen Augenflüssigkeit in ihrer Ent- 


?) Rızey, The ox bot in the United States. Insect Life, vol. 4, 1892. 
8) H. Gräser, Über Dasselfliegen. Mitteilungen des Ausschusses zur Be- 
kämpfung der Dasselplage, Nr. 2, Berlin 1912, 


Ein neuer Fall des Vorkommens der Larve der Rinderdasselfliege usw. 303 


wicklung gehemmt und deformiert sei. In der auffallend geringen 
Ausbildung der Hinterstigmen und Mundteile kommt dies deutlich 
zum Ausdruck und ebensogut kann aus demselben Grunde die 
normale Körperbedornung vor der Zeit zurückgebildet sein. Das 
einzige, was sich mit ziemlicher Sicherheit sagen läßt, ist, daß es 
sich um Larven einer Rinderdasselfliege handelt, um so mehr, als 
auch schon einige Fälle subkutanen Vorkommens solcher Larven 
beim Menschen beobachtet wurden. Denn daß eine Larve der beim 
Wild vorkommenden Aypoderma-Arten sich zum Menschen verirren 
sollte, ist sehr unwahrscheinlich. — 

Die Erkrankung des Auges nahm in den sämtlichen bisher 
beobachteten Fällen einen chronischen Verlauf, was mit der langen 
Dauer des ersten Larvenstadiums zusammenhängt. Bei dem in 
Dorpat behandelten Fall dauerte sie vom Spätsommer (September) 
bis Februar, in dem von Kraurser beschriebenen Fall vom Sommer 
bis Januar. In dem Srtaugere’schen Fall hatte die Krankheit 
vor der Behandlung schon fünf Monate gedauert und in dem zuletzt 
beobachteten Fall ebenfalls fünf Monate vor der Operation. Man 
darf also annehmen, daß der Parasit sich schon eine verhältnis- 
mäßig lange Zeit im Auge befindet, ehe die Erkrankung ein solches 
Stadium erreicht, daß ein ärztliches Eingreifen notwendig wird, die 
Larve wird daher wahrscheinlich auf einem Stadium noch geringer 
Größe, etwa als junge Schlundlarve, aus dem Körper her in das 
Auge gelangen. Die auf den ersten Blick vielleicht auffällige zeit- 
liche Übereinstimmung der Erkrankungen, die regelmäßig vom Spät- 
sommer oder Herbst bis zum Ausgang des Winters dauern, ist eine 
ganz natürliche Folge des normalen Entwicklungsganges der Larven. 
Beim Rind findet man vom Sommer bis Ende des Winters nur junge 
Larven des ersten Stadiums unter der Schleimhaut des Schlundes. 
und während dieser Zeit werden nie junge Larven unter der Haut 
beobachtet. Dann findet man etwas größere Larven im Wirbel- 
kanal, und schließlich bei Beginn des Frühjahrs zeigen sich die 
ersten Larven unter der Haut. 

Ein recht auffallender und merkwürdiger Umstand ist es, daß 
in allen vier Fällen die Patienten in jugendlichem Alter, zwischen 
fünf und neun Jahren standen und es ist schwer, hierbei an ein 
rein zufälliges Zusammentreffen zu denken. Wenn aber auch diese 
auffällige Tatsache einen besonderen Grund haben sollte, so dürfte 
seine Aufklärung doch nicht ganz leicht werden, da es vorläufig 
ganz an Anhalts- und Vergleichspunkten fehlt. Denn beim Rind, 
dem eigentlichen Wirt der Larven, scheinen analoge Beobachtungen 
bisher noch nicht gemacht worden zu sein, obwohl man annehmen 


304 Zweite wissenschaftliche Sitzung am 17, Juni 1913. 


sollte, daß bei Rindern, welche die Larven oft in Menge beherbergen, 
ein Eindringen einzelner Parasiten in die Augen gar nicht so selten 
sein kann, wenn es schon bei Menschen mehrfach beobachtet 
wurde. So erscheint die Vermutung nicht unbegründet, daß darauf 
gerichtete Nachforschungen, die sich in Schlachthöfen leicht vor- 
nehmen ließen, wohl nicht resultatlos verlaufen würden. 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 17. Juni 1913. 

K. GRÜNBERG: Über das Vorkommen von Hypoderma-Larven im 
menschlichen Auge. 

A. BRAUER: Über die Arbeit von Goupschmivr: Die Merogonie 
der Oenotherabastarde und die doppeltreziproken Bastarde 
von DE VRIES. 

P. SCHULTZE: Neuere Arbeiten über tierische Körper der Chloro- 
phyll-Xanthophyll-Carotingruppe. E 

G. TORNIER: Über den Bau des Schultergürtels. 


Druck von A. Hopfer in Burg b. M. 


ü ae | 70 
a Mn NT RR. 
aM N un REN N u 
ft BER NEE | 


Auszug aus den Gesetzen 


der E 


Gesellschaft Naturforschender Freunde 4 


zu Berlin. 


Die im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Naturforschender 


Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung . 


zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere der 


Biontologie. 


Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, außerordent- . 


lichen und Ehrenmitgliedern. 
Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 20 
betragen darf, ergänzen’ sich durch einstimmige Wahl nach 


den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 


und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetzen. Sie verwalten 
das Vermögen der (Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise 
die Vorsitzenden und Schatzmeister. 

Die außerordentlichen Mitglieder, deren Zahl unbeschränkt 
ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf Vorschlag 


eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, 


gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungsberichte und Be 


Finladungen zu den Sitzungen zahlen die außerordentlicken 


Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. Sie können das’ 


„Archiv für Biontologie“ und alle von der Gesellschaft unter- 


stützten Veröffentlichungen zum ermäßigten Preise beziehen. 


Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Ausnahme 


der Monate August und September am 2. und 3. Dienstage 


jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bzw. im 


Konferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, | 


Invalidenstr. 42, abends 7 Uhr, statt. 


Alle für die Gesellschaft bestimmten Sendungen sind Be 
an den Sekretär, Herrn Dr. K. Grünberg, Berlin N 4, 


Invalidenstr. 43, zu richten. | | 


en ed 
sur un 
< vr. 


“ 
Per. 


DEE 6 1986 


‚Sitzungsberichte 


der 


Gesellschaf 


E N 
4 Naturforschender Hank 


W; 

“ 

0 

a . zu Berlin. 

ENT. 2. Juli 1913, 

INHALT: Seite 

'S Über neuere Funde fossiler Fische aus Aequatorial- und Südafrika und ihre 
| palaeogeographische Bedeutung. Von Dr. Epw. Henne...» 2.2.2... 805 


1 Zur Frage der Unteren Kreide in Portugiesisch-Mozambique. Von J. Zwirrzyckı 319 
Zweite wissenschaftliche Sitzung am 15. Juli 1913 . . .. 2... 222.200. 326 


BERLIN, 


In Kommission BEI R. FRIEDLÄNDER & SOHN, 
NW Carustrasse 11. 


Hs, 
7 


DEE 6 1986 


NP 7. 1913 
Sitzungsbericht 


der 


Gesellschaft naturforschender Freunde 


zu Berlin 


vom 8. Juli 1913. 


Vorsitzender: Herr P. MATSCHIE. 


Herr R. Merz: Der Chinese und der Schmetterling. 
Herr P. MarscHıe: Einige Ergebnisse eines Ausflugs in die taurische Steppe. 


Über neuere Funde fossiler Fische aus Aequatorial- und Süd- 
afrika und ihre palaeogeographische Bedeutung. 


Von Dr. Epw. Henniıc. 


Die meisten umfassenderen Theorien über Fragen der Palaeo- 
geographie oder tiergeographische Probleme der Vergangenheit, 
soweit sie Afrika in den Kreis der Betrachtungen ziehen, sind 
immer noch Gleichungen mit einer großen Unbekannten. Wenn 
Afrika in der Vergangenheit der Erde eine sehr eigene und ab- 
weichende Entwicklung gehabt zu haben scheint, so liegt das wohl 
zum großen Teile daran, daß unsere Erkenntnis von seinem geo- 
logischen Aufbau von der alle anderen Kontinente betrefienden 
noch sehr weit absteht. Die Europanähe des für den Geologen 
noch immer verhältnismäßig dunklen Erdteils bringt es aber mit 
sich, daß, nachdem nun die Erschließung sehr rasch vollendet wurde, 
das Tempo der Fortschritte auch für unsere Wissenschaft ein un- 
gewöhnlich schnelles zu werden sich anschickt. 

Die erste Erforschung erdgeschichtlicher Art gilt naturgemäß 
schon aus praktischen Rücksichten der Geologie, und wenn schon 
jetzt ein reiches Material auch für paläontologische Zwecke zu 
fließen beginnt, so ist das in Ländern, die größtenteils so überarm 
sind an künstlichen Aufschlüssen, ein äußerst vielversprechendes 
Zeichen. 

Wir sind im allgemeinen gewöhnt, in Afrika den „uralten 
Kontinent“ zu sehen, der nur randlich ganz wenig von Meeren 
überflutet wurde und durch lange Zeiten sogar östlich und westlich 
sich weithin ausgedehnt hat als „Gondwana-Festland“ und als 

20 


306 Epw. Hennıc. 


afrikano-brasilischer Kontinent. Für diese Zusammenhänge sind 
ja auch genügend gute Gründe ins Feld geführt worden und sie 
sollen unangetastet bleiben. Aber allzu weitgehende Verall- 
gemeinerungen räumlich wie zeitlich sind doch wohl kaum am 
Platze, wenigsteus nicht, solange uns noch so manche dafür voraus- 
zusetzende Kenntnis fehlt. Sodann ist auch nicht zu vergessen, 
daß unser heutiges „Afrika“ wie alle Kontinente keine geologische 
Einheit ist, sondern gewissermaßen zufällig aus sehr heterogenen 
Elementen zusammengesetzt erscheint. Die Atlasländer, Sudan, 
Südafrika sind Teile, die durchaus verschiedene Geschichte durch- 
semacht haben. Jene Annahme kann also höchstens für einen Teil 
Afrikas und offenbar auch nur für begrenzte Zeiten gelten. Eben 
diesen Teil und diese Zeiträume gilt es nun in ihrer Beschränktheit 
zu erkennen, und es ist zu sagen, dab bisher die Grenzen schon 
weit enger gesteckt werden mußten, als vor Beginn der eigentlichen 
geologischen Erforschung vielfach angenommen wurde. Das Vor- 
dringen mesozoischer Meere längs der heutigen Ostküste im Kanal 
von Mozambique, der in Einzelheiten freilich noch ungekannt bleibt, 
ging schon frühzeitig aus den äußerst fossilreichen Schichten hervor, 
die sie dort hinterlassen haben. Schwarz will die Meeresinvasion 
bis in die Trias zurückverfolgen. Die Abtrennung nach Westen 
aber gegen Brasilien scheint noch immer Schritt für Schritt in 
der Zeit zurückgedrängt zu werden. (Lenz gab freilich schon 
1877 in kurzen Mitteilungen kretazische Ammoniten bekannt.) Der 
Entdeckung eines tertiären Küstenstreifens an zahlreichen Punkten 
des Westrandes folgten neuere Funde von Kreideablagerungen, 
anfangs jüngerer (Mungo), dann anscheinend auch älterer (Mamfe). 
In allen Fällen machte Kamerun den Anfang, das gerade wegen 
seiner nahezu zentralen Lage auch berufen ist, in jenen palaeo- 
geographischen Fragen entscheidend mitzusprechen. Es sind jetzt 
neue Funde, wiederum in Kamerun, gemacht worden, die mög- 
licherweise noch einen Schritt weiter, vielleicht bis in den Jura 
hinab bedeuten und mit anderen gleichfalls neuen und etwa gleich- 
altrigen Funden von den Kapverdischen Inseln zusammen den 
Beginn der marinen mesozoischen Ablagerungen auch im Westen 
schon in eine unerwartet frühe Zeit zurückzuverlegen scheinen. 
Gleichzeitig wächst im Süden Afrikas der Eindruck, daß die 
sog. Karroo-Formation recht beträchtliche Zeiträume umfaßt; seit 
einigen Jahren will man ihre jüngsten Glieder aus der oberen 
Trias in den unteren Jura hinauf versetzen und im Kongo bahnt 
sich die gleiche Erkenntnis an. Endlich aber mehren sich aus 
dem innersten Afrika die Befunde, die dafür sprechen, daß die 


Über neuere Funde fossiler Fische aus Aequatorial- und Südafrika usw. 307 


dortigen Ablagerungen keineswegs restlos kontinentaler Natur sind. 
Vor kurzem wurde ein vielleicht paläozoischer Oolith vom Itimbiri, 
einem rechten Nebenfluß des Kongo'), beschrieben, der an sich ohne 
genauere Kenntnis der Lage und wenn möglich seiner Fauna keine 
weitgehenden Schlüsse zuläßt, aber zunächst mit größerer Wahr- 
scheinlichkeit als marin anzusehen ist. Wenn auch Lacom’s Gründe 
für die Zurechnung kalkiger Gesteine des Ubangi zum Devon 
keineswegs überzeugend sind, so sind doch für weite Gebiete Nord- 
afrikas ebenso wie für ganz Südafrika ausgedehnte und auch vertikal 
sehr umfassende paläozoische Meeresablagerungen festgestellt, über 
deren Grenze gegen Zentralafrika noch wenig bekannt ist. Sichern 
auch glaziale Ablagerungen und Landfloren für die Karbon- bis 
Permzeit die Festlandsnatur der betreffenden Gegenden, so scheint 
also doch vorher das Meer stellenweise noch Zugang gefunden zu 
haben und augenscheinlich hat es selbst noch nachträglich weite 
Strecken, auch Teile Zentralafrikas bedeckt. 

In Deutsch-Südwestafrika werden nämlich jene Glazialschichten 
nach Range von marinen Sedimenten überlagert. Im Gebiete des 
oberen Kongo (Lualaba) aber wurden bei Eisenbahnbauten Fischreste 
gefunden, die für das Vorhandensein eines Meeres mindestens in un- 
mittelbarer Nachbarschaft gegen Ausgang der Triasperiode sprechen. 

Es ist recht auffällig, daß noch in anderen Fällen die hier 
angedeuteten Funde ganz oder nahezu ausschließlich -aus Fischresten 
bestehen. Unter den obigen Gesichtspunkten ist das zu beklagen, 
denn über die marine oder fluviatile Natur so manches Vertreters 
dieser Klasse sind wir keineswegs endgültig unterrichtet, An- 
passungen an diese oder jene Lebensweise können ja auch nur aus 
den sonstigen faunistischen und faziellen Verhältnissen eines Gesteins, 
nicht aber aus dem Bau eines Fisches oder gar aus der Analogie heute 
etwa noch lebender Verwandter erschlossen werden. Als erste 
Wegweiser aber sind diese Funde von großem Interesse und es 
seien daher hier einmal die wichtigsten Fischfunde Aequatorial- und 
Südafrikas überhaupt im Zusammenhang genannt (s. Tabelle und 
Literaturverzeichnis). 

Was zunächst die Fischfunde des oberen Kongo betrifit, denen 
hervorragende prinzipielle Bedeutung zukommt, so sind nach 
LERICHE zu verzeichnen: 

bei Kilindi: Peltopleuwrus Maeseni und ein Semionotide oder 
Eugnathide; 


1) H. Fıscaer: Ein mariner (?) Oolith aus Zentralafrika (Zentralbl. f. Min. 
usw. 1913, S. 112—114). Vgl. Preumoxt, Quart. journ. 1905, S. 641—664. 
20* 


308 Eow. HennIG. 


bei Kindu: Pholidophorus Corneti und eine Schuppe von 
Lepidotus. 

LericHz stellt Corner’s „Lualaba-Schichten“, aus denen diese 
wenigen, aber recht bezeichnenden Vertreter stammen, daraufhin 
den südafrikanischen Beaufort-Schichten und dem europäischen 
Keuper gleich. Das erstere geschieht aber mehr in Anlehnung an 
Corxer als in Übereinstimmung mit der üblichen Altersstellung der 
Beaufort-beds. Denn erst die sie überlagernden Stormberg-beds 
werden sonst nach ihrem faunistischen Gehalt der oberen Trias 
(von Schwarz?) und anderen Autoren zum Teil sogar dem Lias), 
die im Liegenden befindlichen Ecca-Schiefer aber gar dem Öber- 
karbon oder höchstens Unterperm gleichgestellt. Auch könnte 
man versucht sein, die beiden Fundstellen als verschiedenaltrig 
anzusehen; denn wenn auch Semionotus und Peltopleurus unzwei- 
deutig auf Keuper hinweisen, so ist andererseits Leptidotus (wenn 
die Schuppe als solcher sicher bestimmbar ist, was sich ohne 
Kenntnis der Abbildung und Beschreibung leider der Nachprüfung 
entzieht) in der Trias noch kaum bekannt (Prolepidotus, Hetero- 
lepidotus) und auch Pholidophorus ist im Jura jedenfalls häufiger. 
Indessen allein genügen die Funde nicht für Behauptungen von 
solcher Tragweite, in der Tabelle seien sie daher wenigstens in 
das Rhät (Molteno series bei Schwarz) als die Grenzschicht gegen 
den ‚Jura (Red beds und Üave Sandstone bei Schwarz) versetzt 3). 
Das Bemerkenswerte ist aber auf alle Fälle der durch die Mehrzahl 
der Fossilien in diesem Fall wohl als gesichert anzunehmende 
Nachweis der Meeresnähe um jene genauer noch nicht feststell- 
bare, aber sicher postpermische Zeit im innersten Afrika. 

Eine ganze Reihe von z. T. trefflich erhaltenen Formen fossiler 
Fische kennen wir durch Woopwarp’s Beschreibungen schon seit 


längerer Zeit aus den Beaufort- und Stormberg-Schichten der Kap- 


kolonie und des Oranje-Staates,. Am häufigsten und wichtigsten 
ist darunter Semionotus, der nach SCHELLWIEN mit Sicherheit nur 
aus dem Keuper bekannt ist und somit seinerseits einigermaßen 
zur Lösung der Altersfrage beitragen kann. Seine Lebensweise 


?) Schwarz: South African Geology 1912. 

») Vgl. die einigermaßen ähnliche Fischfauna, die GorsAnovIic- KRAMBERGER 
aus der Obertrias von Hallein in Salzburg beschrieb (Paläont.-Geol. Osterr.- 
Ung. Bd. XVII, 1905). Zu einem faziell, wie stratigraphisch sehr ähnlichen 
Ergebnisse, wie ich, gelangt übrigens, wie ich während der Drucklegung er- 
sehe, Lerıcne auf Grund der gleichfalls in den Lualaba-Schichten gefundenen 
Phyllopoden und ÖOstracoden (Revue zoologique africaine 1913). Gleichfalls 
vorhandene Pflanzenreste sind unbestimmbar. er 


RETTEN EEE ER EEEN 


Über neuere Funde fossiler Fische aus Aequatorial- und Südafrika usw. 309 


kann, wie auch diejenige des Lungenfisches Ceratodus zu jener 
Zeit solange nicht als endgültig geklärt gelten, bis wir über den 
germanischen Keuper einigermaßen gesicherte Vorstellungen be- 
sitzen. Für die südafrikanischen Karroo-Schichten ist aber all- 
gemein eine Ablagerung kontinentaler Art mehr als wahrscheinlich. 
Bezüglich der Beaufort-beds hat das soeben Warson (Geol. Mag. 
1913, S. 388—392) wieder in einleuchtender Weise dargetan. Es 
handelt sich da wohl um ähnliche Fragen, wie beim devorischen 
Oldred, dessen Fischfauna in FrecH’s Lethaea eine vorzügliche Be- 
handlung erfahren hat. Interessant ist Semionotus auch in diesem 
Zusammenhange wegen seiner nahen verwandtschaftlichen Be- 
ziehungen zur Gattung Lepidotus. 

Jene Schuppe von Kindu war bisher der einzige auf diese sonst 
weltweit verbreitete Gattung zu beziehende fossile Rest aus ganz 
Afrika. Jetzt hat je eine deutsche Kolonie in Ost und West weiteres 
besseres und bemerkenswertes Material geliefert. In Deutsch- 
Ostafrika fand sich als Zeitgenosse der jüngsten Dinosaurierfauna 
in den Wealdenmergeln des Tendaguru Lepidotus minor Ac. oder 
doch eine Form, die auf Grund der paläontologisch erhaltungs- 
fähigen Reste von dieser in Europa bekannt gewordenen Spezies 
des Portland und Wealden nicht abzutrennen ist. Denn gleiche Arten 
bei Fischen so weit getrennter Fundpunkte anzunehmen, verbietet 
sich fast im Hinblick auf die heute herrschenden Verhältnisse. 
Ganz gleich aber, wie man sich bezüglich der Namengebung zu 
diesem Problem stellen will, ist doch die vollständige Überein- 
stimmung der Hartbestandteile des Schädels und Schuppenkleides 
einer der Beweise für ungehinderte Verbindung des den Dinosauriern 
zum Grab gewordenen Gewässers mit der Außenwelt: jede längere 
Zeit währende Abschnürung gegen die offene See hätte sich, sollte 
man erwarten, in einer deutlich sichtbaren Spezialisierung des 
Innen- oder Außenskelettes bemerkbar machen müssen. Nach einzelnen 
Schuppen in den Saurierschichten zu urteilen, kam Lepidotus dort 
auch in größeren Formen vor. 

Eine neue Spezies der gleichen Gattung liegt in einer hoch- 
wichtigen Suite vor, die Herr Dr. Mann, Regierungsgeologe in 
Kamerun, aus Adamaua heimgebracht hat. Dies Vorkommen ist 
interessant einmal, weil es dem Beginn der westafrikanischen 
mesozoischen Sedimentation mindestens ebenfalls bis an die Grenze 
von Jura und Kreide zurückzuverlegen scheint, sodann aber, weil 
es der nur randlichen Überflutung entrückt ist und im Zusammen- 
hang mit seiner tektonischen Lagerung eine ehemals weiter 
verbreitete Decke mesozoischer sedimentärer Bildungen 


310 Epw. Hennıc. 


gegen dasInnere zuankündigt. Damit reiht es sich in ebenso 
bedeutsamer Weise den postpermischen Schichten des Kongo, wie 
der jüngeren Kreide des benachbarten Nigeria und überhaupt Nord- 
westafrikas an. ZLepidotus Manni, wie ich die Art nach dem 
glücklichen Entdecker genannt habe, hat unter den etwa 100 be- 
kannten fossilen Arten nur eine in der Skulptur der Schädel- 
knochen einigermaßen nahestehende, den Lepidotus (Plesiodus) 
pustulosus Wacn. aus den lithographischen Schiefern Bayerns 
(Portland). Sind nun auch Fischreste, zumal in so geringer Zahl, 
nicht als Leitfossilien verwendbar, und ist es besonders un- 
angebracht, auch aus nur verwandten Formen auf Gleichaltrigkeit 
der Schichten schließen zu wollen, so könnte an sich die größere 
europäische Form eher als die jüngere gelten, und auf jeden 
Fall wird man aus einem ZLepidotus-Funde zunächst auf Jura oder 
Unterkreide schließen müssen, da die Gattung, wie gesagt, in der Trias 
noch kaum vertreten ist und auch in die obere Kreide nur mit höchst 
spärlichen Vertretern hinaufreicht. Ein Anschluß an die im Gestein 
ähnlichen Mamfeschiefer Kameruns, die nach JAEREL dem Neokom 
angehören sollen und wohl brackischen Ursprungs sind, ist nicht 
statthaft, da die dortigen Fischtypen ganz anders geartet sind 
(Teleostier) und auch aus der tektonisch-stratigraphischen Lagerung 
ein jüngeres Alter für die. letzteren hervorgehen soll. Endlich 
kommen in den Adamauaschiefern nach Herrn Dr. Mann auch 
Brachiopoden vor, die für dieses Vorkommen auch den letzten 
Zweifel an dem marinen Ursprung schwinden lassen müssen. Bei 
den Leprdotus-Resten findet sich in Adamaua ferner ein Saurier- 
zahn, der einem Sauropterygier angehören könnte. Auch einige 
wenige kaum erkennbare Knochenreste können nicht als Fischreste 
angesehen werden. Das Gestein zeigt schließlich undeutliche Ab- 
drücke pflanzlicher Reste. Die Altersfrage ist jedenfalls noch 
nicht mit der Schärfe zu lösen, wie das in der provisorischen 
tabellarischen Übersicht nötig ist. Schon Dusen brachte aus 
Kamerun Fischreste mit, die nach Dames dem Neokom angehören 
sollten. Leider ist Genaueres über sie nicht auszumachen. 
(Günstiger liegen die Verhältnisse bei einem vereinzelten Fisch- 
funde aus Südwestafrika (Ganikobis), den wir Dr. Lorz verdanken. 
Herr Dr. Koerr stellte mir das interessante Stück aus der Kolonial- 
sammlung der Kg]. preußischen geologischen Landesanstalt freund- 
lichst zur Verfügung. Es ist eine Gesteinsknolle von schwärzlicher 
Farbe, in deren Innerem beim Aufschlagen der Kopf und ein Teil 
des Rumpfes von einem Fisch sichtbar wurde. Schrorper be- 
stimmte ihn bereits als Palaeonisciden. In der Tat ist durch sehr 


uEe In 


RETTEN 


Über neuere Funde fossiler Fische aus Aequatorial- und Südafrika usw. 311 


charakteristische Züge der engere um Palaeoniscus sich gruppierende 
Formenkreis, den wir aus Traquaır’s*) schönen Untersuchungen 
kennen, deutlichst gekennzeichnet. Die breit vorspringende 
Nasen- oder Ethmoidalpartie, die sogar einen kleinen 
Vorsprung an der Konkretion verursacht hat, nimmt 
dem Munde seine endständige Natur; der Rachen ist tief- 
geschlitzt; kleinere und größere Zähnchen alternieren 
darin, der Unterkiefer ist sehr schmal; das Auge groß und 


.weit vorn gelegen; die Kiemendeckelreihe („Suspensorium“) 


schräg nach hinten gestellt, so daß sie mit dem Unter- 
kiefer einenspitzen Winkel bildet. Das alles sind Merkmale, die 
eng an die karbonisch-permische Gattung Palaeoniscus anschließen. 
Zur genaueren generischen Definition reicht aber der Erhaltungs- 
zustand des einen Exemplars nicht aus. Indessen läßt die Art des 
Vorkommens, die Geodenbildung, erhoffen, daß noch reiches Material 
von der gleichen Lokalität uns zufließe. Denn wo wir derartige 
Bildungen kennen (Lebach, Ilmenau, Grönländische Küste), handelt 
es sich fast stets um reiche Fundstellen. (Über ihre Erklärung 
hat sich soeben Wımann im ersten Hefte der neuen Zeitschrift der 
Palaeontologischen Gesellschaft ausgelassen. In Lebach handelt es 
sich aber nach Reıs nicht um eine marine Ablagerung.) Das Alter ist 
in diesem Falle bereits nahezu gesichert dadurch, daß in den gleichen 
Schichten Zurydesma- und Conularıa-Funde gemacht wurden und 
daß sie nach Range?) vom glazialen Dwykakonglomerate unterlagert 
werden. Die Verhältnisse erinnern also ganz auffällig an ent- 
sprechende Ablagerungen in Indien, wo der Zurydesma-Horizont 
als Rotliegendes erkannt worden ist. Zugleich ist damit auch 
der marine Charakter der betreffenden Ablagerung gesichert ®). 
Weniger klar liegen die Verhältnisse im englischen Nyassa- 
land, obwohl die dortigen, sehr wichtigen Funde schon seit dem 
Jahre 1888 datieren. Es sind dort an verschiedenen Stellen Kohlen, 
Fischreste und Mollusken gefunden worden, über deren gegenseitige 
Lage wenig Bestimmtes zu erfahren ist. Man hat sich anfangs 
mit der Horizontbezeichnung „Karroo“ begnügt. Seit aber klar 
ist, daß mindestens das ganze Perm und die ganze Trias, wahr- 
scheinlich aber auch das Oberkarbon und möglicherweise gar noch 


4) H. Traquaır: „Ganoid Fishes of Carboniferous formation“ Pl. 1. 
Paleont. Soc. 1877. 1911. 
5) Range: Geologie des deutschen Namalandes. Beitr. z. geol. Erforschung 
d. deutschen Schutzgeb. Kgl. preuß. geol. Landesanstalt. 
6) Vgl. E. Koxen: „Über Eurydesma und den Eurydesmenhorizont.“ 
Zentralbl. f. Min. usw. 1902. 


312 Epw. HEnnıc. 


- 


Teile des Jura darin enthalten sind, hat dieser Name als strati- 
graphische Bezeichnung eigentlich nur noch geringen Wert. Daß 
die Kohlen, wenn auch stellenweise anscheinend allochthon, so doch 
terrestrischen Ablagerungen angehören, darf vorausgesetzt werden. 
Auch die Mollusken weisen unzweideutig auf Süßwasser hin. Sie 
wurden von ihrem Entdecker Drummoxp als Telliniden angesehen. 
STROMER zweifelte diese Bestimmung an, da die Telliniden erst 
vom oberen Jura an bekannt sind; Jones sah dann in ihnen das Genus 
Iridina (?), das von AmALITzey zu einer neuen Gattung Palaeomutela 
aus der Gruppe der Anthracosidae oder Palaeoumionidae gezogen 
und mit europäischen Süßwassermuscheln des Perm vereinigt werden 
konnte. Es wäre sehr bemerkenswert, wenn die mancherlei Fisch- 
reste, die verschiedenen Arten zugeschrieben wurden und auch den 
Genus-Namen schon in recht bedeutsamer Weise wechseln mußten, 
wirklich der gleichen Schicht entstammten. Denn sie sind uns bisher 
keineswegs als Süßwasserbewohner bekannt. Sie scheinen außerdem 
jüngeren Alters zu sein als jene Mollusken. Jones sprach bereits die 
Funde mit großer Sicherheit als mesozoisch an. Doch ist eine Fest- 
stellung auch jetzt noch nicht möglich. Traquaız beschrieb die Formen 
anfangs als Acrolepis, konnte aber auf Grund reicheren Materials 
nachweisen, daß mindestens ein Teil (Acer. africana) vielmehr zu 
Colobodus gehört. Damit würde die Altersbestimmung eine kleine 
Verschiebung erleiden. Denn Aecrolepis ist uns aus Karbon und 
Perm bekannt, @yrolepıs”), mit dem gleich von Anfang an gerade 
die Spezies Acer. africana verglichen wurde, und Colobodus, als welcher 
sie nunmehr gelten muß, ganz besonders die europäischen Formen, 
die den ersten Anstoß zur Identifizierung gaben, sind triassisch. 
Wir werden also die Funde etwa an die Grenze von Palaeozoikum 
und Mesozoikum stellen dürfen. Vor der Hand ist mit einem Leben 
im Süßwasser in diesen Fällen noch zu rechnen. Sehr überein- 
stimmende Verhältnisse würden sich, wenn Fische, Mollusken und 
Kohlen der gleichen Schicht entstammen sollten, in dem permischen 
Kohlenbecken von Wankies am Zambezi in Rhodesia finden, denn 
dorther ist ebenfalls eine Palaeomutela Keyserlingi und ein als 
Acrolepis bestimmter Fisch bekannt geworden. Colobodus dagegen 
wird mit der marinen Gattung Modiola zusammen aus dem Keuper 
(„Lettenkohle“) von Lugh im Somali-Lande gemeldet. 
Höchstwahrscheinlich palaeozoisch, aber weder bestimmbar, 
noch völlig sicherer Herkunft sind Reste eines kleinen Schwarms 


7) Traquaır hat an andrer Stelle die Gattung @yrolepis ganz eingezogen 
(Ganoid fish. Brit. carboniferous form, S. 12). i 


Über neuere Funde fossiler Fische aus Aequatorial- und Südafrika usw. 313 


von Fischen, die in einer Reihe von Gesteinsstücken vor Jahren 
dem geologisch-paläontologischen Institut der Universität von Herrn 
Wızsze aus Mozambique geschickt wurden. Der eifrige Sammler 
ist seither verstorben, doch konnte sich Herr Professor MATscHIE des 
Fundorts noch mit Sicherheit entsinnen. Er ist auf portugiesischem 
Gebiete gelegen, und zwar bei Lussimboa am Ufer des Loang' wa (rechter 
Nebenfluß des Zambezi), also dem englischen Nyassalande nicht all- 
zu fern und Rhodesia unmittelbar benachbart. Man sieht nur in 
zahlreichen Bruchstücken, oft in mehreren Lagen übereinander 
kleinere Teile des Schuppenpanzers, auch wohl der Flossen. Und 
zwar ist das organische Material nicht erhalten geblieben, vielmehr 
liegen nur die Abdrücke vor. Sie lassen kleine glatte, unyerzierte 
und ungezahnte Schuppen erkennen, die keinerlei generischen Hin- 
weis gestatten, aber doch den Ganoiden kennzeichnen. Was man 


an dem Stück von Ganikobis in Deutsch-Südwestafrika an Schuppen 


sieht, ist genau das gleiche Bilde Das nicht allzu ferne Tete- 
Becken ist als kohlenführend bekannt, und daß seine Flora sich 
der sie allseitig umgebenden Glossopteris-Flora durchaus anschließt, 
hat GorHan kürzlich im Gegensatze zur Annahme europäischer 
Fazies erst vermutet, dann schnell bestätigt gefunden°). Wir haben 
also im Bereiche des Zambezi offenbar karbonische bis permische 
Ablagerungen, aus denen auch die Fischreste sehr wohl stammen 
können. Da kämen denn andre Familien als die Palaeonisciden 
und Platysomiden kaum in Betracht. Denn diese vermitteln als 
altertümliche Typen den Übergang zur triassischen und damit 
mesozoischen Fischfauna. Die Stylodonten, die auch schon im 
Perm auftauchen, zeigen einen bereits moderneren Charakter. 
Doch prägen sich diese Unterschiede mehr im Schädelbau aus, so 
daß hier keine Stellungnahme dazu erfolgen kann. Ebenso kann 
es auch in diesem Falle noch fraglich sein, ob auf so spär- 
liche Fischreste hin marines Sediment vorausgesetzt werden darf, 
ob wir es nicht wie oben vielmehr mit Süßwasserformen zu tun 
haben. 

Bezüglich zweier Schuppen von Natal, die ceycloide Form be- 
sitzen und möglicherweise gewissen mit solchen Schuppen aus- 
gerüsteten Palaeonisciden angehören könnten, gibt Woopwarn als 
Fundort die „coal measures of Somkele“ an. Das dortige Kohlen- 
feld wird auf Grund seiner Glossopterisflora den Beaufort-Schichten 
eingereiht und dürfte dem von Wankies entsprechen. 


®) Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1912 und Palaeobotanische Zeitschrift 
1912, Heft 1, S. 36, 


314 


Epw. Hennıe. 


Südafrika 


Kapkolonie 


Oranje-Kolonie 


Semionotus capensis 
Cleithrolepis Extoni 
Dietyopyge(?)Draperi, 
Ceratodus capensis 
Cer. kannemeyeri 
u.a. m 


Karbon 


Devon . 


Palaeoniscus (?) 
Bainii, sculptus 
u.a. m 


Carcharodon mega- 
lodon, rondeletti, 
auriculatus. 
sertar),. .;. Oxyrhina sillimani, 
hustalis, 
Carcharias collata, 
Hemipristis serra 
Ober — 
Kreide... 3% N EB 
Mitt. _ 
Unt. = 
Malm — 
Jura er Dogger — 
Lias = 
Rhät _ 
rad Ra Keuper — r : 
2 
FREIE scutula ; 
Untere 2 a mie 
Tun “ Seeleyi >’, 
Ober ee 
(Zechstein) 
PAD 7, — 
Unter 
(Rotlieg.) 


Natal Mozambique 


Odontaspis cuspic 
Oxyrhina sp., 8 
na a i 
serra, Carcharod d 
megulodon, Gale 
cerdo, © along 
charias, Cimoli 
Cybium 


Cestracion SP., 
Scapan. aff. rhaphi- 
odon, Scapan. subu- 
latus, Scapan. SP. 

(Odontaspis ?), 
Oxyrhina Mantelli, 

Corax falcatus, 

Lamna basalis, 

Enchodus 


Oxyrhina Mantel 
Scupan. (2) subulc 
Pseudocorax affı 

Synechodus Sp. 


Zwei Schuppen 
(Somkele 


Über neuere Funde fossiler Fische aus Aequatorial- und Südafrika usw. 315 
afrika Zentralafrika Westafrika Sädafsikanische 
Horizontierung 
Deutsch-Ost Nyassaland Kongo Deutsch-Südwest Kamerun 
7 g 
Carcharodon mega- 5 ee Torpedo Hilgen- x 
lodon = dorfi, Myliobatide | AleXandra-beds 
Corax heterodon, 
Scapanorhynchus 
rhaphiodon, Fr =. = == 
Lamna sp. Umtamvuna- 
series 
Pyenodont; 
Selachierflossenst. Be rege a- 
ee Ri Er ew runv epis| 17: x 
rin Bier (Bra won er. Uitenhage form. 
(Wealden) Mamfe-Sch.) 
2er BF E: Sr Lepidotus Manni 
(Adamaua) 
“wg f | 
Pholidophorus, 
> — Lepidotus un PER 
i Storm- 
(Kindu) arsse: 
J 
Peltopleurus Mae- | 
— — seni, Semionotide == — 
(Eugnathide?) | 
Colobodus africa- f — gKarroo 
| te nus u. a. Palae- = a 
onisciden (Süß- 
mar) oo 00. Beaufort 
u eh Palaeoniscide Er 
er (Eurydesma-Hor.) 
KT ne Eeea 


Witteberg-ser. 


316 Eopw. Hennic. 


Nur eine winzige isolierte Zahnkrone im höheren Neokom des 


Tendaguru-Gebietes verrät andeutungsweise einen Pycenodonten. 


Diese Gruppe ist auch im Tertiär Nord- und Westafrikas vertreten, 
es wäre sogar möglich, daß Üleithrolepis aus dem höheren Karroo 
(Obertrias?) des Oranjestaats trotz der gegenteiligen Bemerkungen 
A. SmitH-Woopwarp’s ebenfalls dazu zu stellen wäre. In den 
jüngeren randlichen Ablagerungen Afrikas sind es-im übrigen fast 
durchweg Selachier, die uns als Vertreter der Fische entgegentreten. 


Schon im Oxford Madagaskars wird von Prırm ein Strophodus- 


Zahn zitiert. 

Deutsch-Ostafrika, das vorher noch keinerlei Fischreste geliefert 
hatte, weist nach den Ergebnissen der Tendaguru-Expedition sogar 
stratigraphisch recht vielseitige Funde dieser Art auf. Zur obersten 
Saurierschicht (Wealden) gehören außer Lepidotus einige wenige 
Zähne von Orthacodus, einem Hai, der sich dort augenscheinlich den 
seltenen Luxus einer Dinosauriermahlzeit leisten konnte. Auch ein 
unbestimmbares Bruchstück aus der mittleren Saurierschicht 
(Kimmeridge) dürfte als Teil eines Flossenstachels bei den 
Selachiern seinen Platz finden, desgleichen ein Exemplar aus dem 
höheren Neokom über den Dinosaurierhorizonten. 

Reichere Beute finden wir in Zähnen nahe der Küste. Es 
findet sich dort Corax heterodon, Scapanorhynchus rhaphiodon und 
Lamna sp. in je mehreren Exemplaren in einem an Schnecken 
reichen Gestein, das zur obersten Kreide gerechnet werden muß, und 
somit der südafrikanischen Umtamvuna-Formation entspricht. 
Dieser Horizont scheint in einem schmalen Streifen an sehr zahl- 
reichen Stellen der afrikanischen Ostküste aufzutreten und meistens 
auch die gleichen Selachier-Zähne zu führen, wie aus der Tabelle 
hervorgeht. (Insbesondere hat schon Rruss die verschiedenen 
„Arten“ von Corax wegen der zahlreichen Übergänge zwischen all 
den unterschiedenen Typen als C©. heterodon zusammengefaßt, so daß 
die aufgeführten wechselnden Namen keine spezifischen Unter- 
schiede beurkunden.) 

Ebenso scheint sich das Tertiär°®) zu verhalten, das vor 
allem in Mozambique und auf dem gegenüberliegenden Madagaskar 
in mehreren Horizonten übereinander bekannte Typen aufweist. 
Bei Lindi fand sich ein Zahn des bekannten Carcharodon mega- 


lodon. Interessant ist noch die Selachier-Fauna der südafrika- 


nischen „Alexandra-Formation“, E.H.L. Schwarz stellte diese 


°») Für die afrikanische Westküste liegen gute Zusammenstellungen 
vor bei Srromer (1912) und Lerıche (1913, Karte!) 


Über neuere Funde fossiler Fische aus Aequatorial- und Südafrika usw. 317 


anfangs ebenfalls in die Oberkreide, doch äußerte schon STROMER 
nach dem Vorkommen von Carcharodon sehr begründete Zweifel 
an dieser Altersbestimmung. Die Bearbeitung der Invertebraten 
durch Newron hat ihm völlig recht gegeben. Auch ScHwArz!P) 
zweifelt jetzt nicht mehr an dem „mio-pliozänen“ Alter der be- 
treffenden nur lokal auftretenden Schichten. 

So kommt denn den Fischen außer in palaeogeographischen doch 
auch in allen stratigraphischen Fragen eine wenn auclı beschränkte 
Bedeutung zu. Von besonderer Wichtigkeit sind sie natürlich da, 
wo sie einstweilen noch die einzigen organischen Reste geblieben 
sind, die uns über Natur und Alter der Schichten Aufschluß geben 
können. Bei zu erwartender Vermehrung des bereits vorliegenden 
Materials muß aber auch der rein palaeontologische Wert noch 
erheblich zu steigern sein und unserer Kenntnis vom Formen- 
schatze der fossilen Fische dürfte noch mancher willkommene Zu- 
wachs aus Afrika erstehen. 


Literatur über fossile Fische Afrikas. 


1856. P. Eserrton: „Note on the fish-remains from Styl-Krantz, South Africa“ 
(Trans. geol. soc., Bd. II, S. 226/27, Taf. XXVIII, 26—42). 

1877. Lenz: „Petrefacten von der Loango-Küste“* (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 
Wien, S. 278—279). 

1878. Lenz: „Geologische Mitteilungen aus Westafrika“ (ebenda S. 151—152). 

1888. Drummonp: „Tropical Africa“, S. 195—195 (Traquaır’s erste Notiz über 
Fische aus Englisch-Nyassaland). 

1888. A. Smita-WoopwaArp: „On two new lepidotoid ganoids from the early 
mesozoic deposits of Orange Free State, South Africa“ (Quart. journ. 
geol. soc., S. 138—143, Taf. VI). 

1889. A. SmitH-Woopwarp: „On Atherstonia, a new genus of Palaeoniscid 
fishes from the Karroo formation of South Africa; and a tooth of 
Ceratodus from the Stormberg beds of the Orange Free State“ (Ann. 
and mag. Nat. Hist., S. 239—243, Taf. XIV). 

1890. Jones: „On some fossils from Central Africa“ (Geol. mag., S. 556). 

1891. A. Smirta-Woopwarp: „Acrolepis (?) digitata“ (Cat. foss. fish. Brit. Mus. 
Pt. II, S. 508, Taf. XV, 4). 

1893. A. Smrta-WoopwaArp: „Further notes on fossil fishes from the Karroo for- 
mation of South Africa“ (Ann. and mag. Nat. Hist., S. 393—398, Taf. XVII). 

1894. Dust: „Om nordvästra Kamerun omrädets geologi* (Geol. fören. i 
Stockholm Förh., Bd. XVI, Heft 1, S. 35; Daumes’ Bestimmung unter- 
kretazischer Fische von Kamerun). 

1896. E. STROMER v, REICHENBACH: „Die Geologie der deutschen Schutzgebiete 
in Afrika“. 

1900. W. BornHARpT: „Zur Oberflächengestaltung und Geologie Deutsch- 
Ostafrikas“, S. 462. 


10) „Post-jurassie earth-movements in South-Africa“ Geol. magazine 1912, 
S. 540/41. 


318 


1900. 


1903. 


1904. 


1905. 


1907. 


1907. 


1907. 


1908. 


1909. 


1910. 


1910. 


1910. 


1911. 


1912. 


1912. 


1913. 


1913. 


1913. 


1914. 


Eopw. Hennig: Über neuere Funde fossiler Fische usw. 


Angelis d’Ossat e Millosevich: „Studio geol. sul materiale racc. da 
M. Sacchi“ (Public. Soc. geogr. Ital. Roma). 

CHorrAT: „Contrib. connaiss. g&ol. colon. portug. d’Afrique I; Conducia- 
Bay“ (Commiss. serv. geol. Portug.). 

O. JarkEL: „Über einen Torpediniden und andere Fischreste aus dem 
Tertiär von Kamerun“ (Ersch.: Beitr. z. Geol. Kameruns, S. 289/291). 
E. Pnıtıppı: „Reiseskizzen aus Südafrika“ (Geograph. Zeitschr. Bd. 11, 
S. 572). 

A. SmitH-WoopwArp: „Fossil fish remains of Natal: I Notes on cretaceous 
fish teeth from the mouth of the Umpenyati river, Natal. II Note on 
some fossil fish scales from the coal measures of Somkele, Zululand“ 
(Coelacanthide?, Palaeoniscide?) (IlI rep. geol. soc. Natal a Zululand, 
S. 99—101, Taf. X, 1-9). 

F. Prıem: „Note sur les poissons fossiles de Madagaskar“ (Bull. soc. 
geol. France, IV. ser., t. VII, S. 462—465). 

F. Prıem: Poissons tertiaires des possess. afriec. du For (Comm. 
serv. geol. Portug., T. VII, S. 74ff.). 

J. CorneT: „Les couches du Lualaba“ (Ann. soc. g&ol. Belg., t. XXXV, 
Bull. S. 99 7.100). 

OÖ. JaEKEL: „Fischreste aus den Mamfe-Schiefern“ (in Guillemain: Beitr. 
z. Geol. v. Kamerun, Abh. kgl. preuß. geol. L.-Anst. N. F. Heft 62, 
S. 392—398). 

M. LericHe: „Sur les premiers poissons fossiles rencontres au Congo 
belge dans le systeme du Lualaba“ (Compt. rend. Acad. Sc. Paris, 
Bd. 151, S. 840-841). 

E. STROMER v. REICHENBACH: „Reptilien- u. Fischreste aus dem marinen 
Alttertiär von Südtogo (Westafrika)“ (Zeitschr. Deutsch. geol. Ges., 
Bd. 62, S. 478—507. Literatur!) 

R. H. Traquaır: „Notes on fossil fish-remains from Nyasaland collected 
by Andrew and Bailey“ (Quart. journ. geol. soc., Bd. 66, S. 249 —252, 
Taf. XIX, 1—-10). 

M. Lericne: „Les poissons des couches du Lualaba, Congo Belge* 
(Rev. geol. Afric. T.I. Brüssel). 

J. Corner: Sur l’äge des couches du Lualaba (Ann. soc. g£ol. Belg,., 
S.3—4). 

E. STRomEr v. ReicHensacH: „Funde fossiler Fische in dem tropischen 
Westafrika“ (Zentralbl. f. Min. usw., S. 87—88. Literatur!). 

M. LericHe: „Les poissons pal&ocenes de Landana (Congo)“ (Ann. d. Mus. 
d. Congo Belge Brüssel, G&ol-Pal&ont, ser. 3, S. 69—80, Taf. VIII—X). 
M. Lericuhe: „Les gisements de poissons paleocenes et &ocenes de la 
cöte oceidentale d’Afrique* (ebenda S. 81—91, Fig. 3. Literatur!). 

E. Hesnıc: „Neue mesozoische Wirbeltierfunde aus Kamerun (Adamaua)“ 
(Beitr. z. geol. Erf. d. deutsch. Schutzgeb. Kgl. preuß. geol. Landesanst.). 
E. HennıG: „Die Fischreste unter den Funden der Tendaguru-Expedition“ 
(Expeditionsergebnisse. Ill. Teil. Archiv f. Biontolog.). 


Nach Abschluß der Drucklegung erschienen: 


1913. 


1913. 


Dezcke: „Über Fische“ (Neues Jahrb. Min. usw., S. 69—92). 
Broom: „On some fishes from the Lower and Middle Karroo Beds“ 
(Ann. South- African Museum, Bd. XI]). 


1913. Easıman: „Tertiary fish remains from Spanish Guinea in West Africa“ 


(Ann. Carnegie Mus., S. 370—378). 


J. ZwiErzyYck1: Zur Frage der Unteren Kreide in Portugiesisch- Mozambique. 319 


Zur Frage der Unteren Kreide in Portugiesisch-Mozambique. 
Von Dr. J. ZwIERZYCKI. 


Über das Vorkommen der Unteren Kreide in Portugiesisch- 
Mozambique ist in der geologischen Literatur viel gestritten worden, 
ohne daß man zu einem befriedigenden Resultat gelangt wäre. Dies 
war in der Tat um so schwieriger, als die ganze Frage bis vor 
kurzem — sozusagen — mit den Schicksalen eines einzigen 
Ammoniten eng verknüpft war. Im vorigen Jahre hat eine englische 
Expedition, über die noch auszuführen sein wird, weitere Anhalts- 
punkte zur Lösung der Frage gefunden. Da die Bearbeitung und 
Veröffentlichung ihres Materials noch geraume Zeit in Anspruch 
nehmen dürfte, erscheint es nicht unangebracht, die Angelegenheit 
noch einmal vom Standpunkte des genannten Ammoniten zu be- 
leuchten, nachdem dessen Kritische Neubearbeitung von mir aus- 
geführt worden ist. 

Dieser Ammonit gehört zur Gattung der Phylloceraten, und 
zwar zu der engeren Gruppe der sogenannten Fimbriati. 

Er ist im Jahre 1843 von einem deutschen Kaufmann PFTERS 
in Mozambique an der Mündung des Conduciaflusses zusammen mit 
einigen recht schlecht erhaltenen Muscheln gefunden und dem 
Berliner Geol.-Paläontol. Institut überwiesen worden. Er galt als 
Neokomfossil und wurde von dem damaligen Direktor des Instituts 
Prof. Bryrich wegen der schönen perlmutterartigen Schale hin 
und wieder zu Vorlesungszwecken benutzt. 

Als NeumAyr sein Werk über „Klimatische Zonen während der 
- Jura- und Kreidezeit“ schrieb, erschien ihm dieses Fossil als eine 
erwünschte Stütze seiner Behauptungen. Er hat es aus dem Berliner 
Institut entliehen und es zum ersten Male im Jahre 1883 palä- 
ontologisch bestimmt, beschrieben und abgebildet. Unser Ammonit 
erhielt damals den Namen Phylloceras semistriatum D'ORB. 

Nun ist der Prototyp des Phyll. semistriatum D’ORB. nur eine 
etwas flachere Varietät des Phyll. Thetys D’OrB. wie schon D’ÜRBIGNY 
selber erkannt hatte. Die Bezeichnung Phyll. semistriatum D’ORB. 
ist daher von p’ÖrBIcnyY zugunsten der des Phyll. Tetys D’ORB. 
aufgegeben worden. NeumAayr glaubte sie wohl aus dem Grunde 
beibehalten zu müssen, weil die p’Orgıscny'sche Abbildung des so- 
genannten Phyll. semistriatum v’OrRB. (später —= T'hetys) besser 
seiner Abbildung entsprach als diejenige des Phyll. Thetys- 
Typus. 

Der Phyll. Thetys stellt eine im unteren Neokom Frankreichs 
und der Mediterranländer weit verbreitete Form dar, und NEUMAYR 


320 ‘J. ZWIERZYCKI. 


schloß infolgedessen daraus in Mozambique gleichfalls auf Unter: 
kreide oder gar Oberjura. 

Die Abbildung, die NEUMAYR von unserem Fossil gibt, ist Mn. 
nicht gerade exakt zu bezeichnen. Wie ein Vergleich mit unserer 
photographischen Wiedergabe zeigt, handelt es sich bei ihm um 
ein rein konstruktives Spiegelbild der 
Flanke (Fig. b). Die Abbildung ist 
an und für sich um so bewunderns- 
werter, als das Exemplar seinerzeit, 
als es Neumayr in der Hand hatte, 
noch zu ?/, vom Nebengestein ver- 
hüllt war. 

Die weiteren Angaben, die sich 
von nun an in der Literatur vor- 
finden, beziehen sich ausnahmslos auf 
die erwähnte Beschreibung und Ab- 
bildung NrumaAyr’s, da das Exemplar, 
wie ich mich aus den Akten des 
Berliner Instituts vergewissert habe, 
seit der Zeit überhaupt nicht ver- 
liehen worden ist. 

Im Jahre 1903 hat Sayn in 
seiner Abhandlung: „Les Ammonites 
pyriteuses des Marnes valengiennes 
ee du Sud-Est de la France“ eine 
FRE ER Fe PR revidierte Beschreibung von Valen- 
kai einammoniten herausgegeben und hat 
dort für einige wohlcharakterisierte 
Varietäten neue DBenennungen ge- 
schaffen. Eine dieser neuaufgestellten Formen, die ein Zwischen- 
glied zwischen dem Phylloceras serum Opr. aus dem Tithon und 
dem Phylloceras Thetys »’Ors. aus dem Unterneokom bilden 
soll, erhielt die langatmige Bezeichnung Phylloceras serum OPr. 
var. perlobata Says. Sie ist für das südfranzösische Valengin 
charakteristisch. Indem Say von rein paläontologischen Gesichts- 
punkten ausging, glaubte er zwischen dem von NkumAayr be- 
schriebenen Phyll. semistriatum p’Or». und seinem neu aufgestellten 
Typus beinahe die Identität nachweisen zu können. Nur die starke 
Aufblähung und das im Verhältnis zu seinen Exemplaren etwas zu 
geringe Höhenwachstum der afrikanischen Form traten einer voll- 
kommenen Vereinigung beider Formen hinderlich in den Weg. 
Wie unsere Figur zeigt, fällt der erste Grund vollständig und der 


Fig. a. 


Zur Frage der Unteren Kreide in Portugiesisch-Mozambique. 391 


322 J. ZWIERZYCKI. 


zweite zum großen Teil fort. Unser Phylloceras würde somit nach 


Sayn dem Unterneokom angehören. 

Die Auffassung ist in der Literatur nicht weiter beachtet 
worden, ich glaube mieh aber aus noch auszuführenden Gründen 
ihr trotzdem anschließen zu müssen. 

Unser Phylloceras semistriatum d’OrB. war indessen bis dahin 
das einzige Fossil, das man aus Portugiesisch-Mozambique kannte. 
- Es läßt sich nun mit Genugtuung hervorheben, daß der portu- 


giesische Geologe CHorraT gerade von diesem Ammoniten die erste 


Anregung empfing, weitere Sammlungen von Fossilien im Conducia- 
gebiet zu veranlassen. Das Ergebnis dieser Sammlungen, die vom 
(Gouverneur ausgeführt wurden, war eine stattliche Anzahl von 
Cephalopoden, welche die Grundlage zu ChHorrAr’s Arbeit „Le 
Oretacique de Conducia“ bilden. Merkwürdigerweise stellte es sich 
nunmehr heraus, daß sämtliche Exemplare einer Turon-Senonfauna 
angehörten, die derjenigen der Airyaloor- und Utaturgroup sehr 
ähnlich war. Es befand sich aber keine einzige Form darunter, 
die auf Neokom schließen ließe. Da der Phyll. serum D’OrB.-NEUM. 
aber aus der Umgebung der Conduciabay stammte, wo vom Gou- 
verneur nur Senonfossilien gefunden worden sind, und da das Neben- 
gestein das gleiche sein sollte, so schloß CHorrArt daraus, daß der 
Phylloceras „sans doute“ mit ins Senon gehöre. 

Später ist durch Kızıan auch eine Aptienfauna aus Mozam- 
bique bekannt geworden, aber auch in diese Fauna paßte unser 
Phyll. nicht hinein. 

PErvınquızreE erkennt in seiner „Paleontologie tunisienne“ den 
Phyll. serum v»’Or».-Neum. unter der richtigen Bezeichnung Phyll. 
Thetys p’Ore. an und identifiziert mit ihm seine Exemplare aus 
dem Valengin von Tunis. 2 

Von späteren Autoren, die sich mit der Unteren Kreide von 
Afrika und deren Verbreitung befaßt haben, ist der Phyll. aus 
Mozambique von Krresm stillschweigend übergangen worden, 
während Krenkeu sich dem Urteil Cmorrar’s anschließt und die 
ganze Frage überhaupt als erledigt betrachtet. 

Nun ist mir bei der Bearbeitung der Cephalopoden der Tenda- 
guruschichten, zu deren Bestimmung ich nach Möglichkeit Originale 
heranzog, eine große Ähnlichkeit zwischen diesem berühmten 
Phylloceras semistriatum »’OrB. und einigen von meinen Phyllo- 
ceraten aus dem Unterneokom aufgefallen. Ich beschloß, das portu- 
giesische Exemplar noch einmal einer genauen Analyse zu unter- 
werfen, um einerseits die etwas veraltete paläontologische Be- 
stimmung kritisch zu beleuchten und andrerseits eventuell eine 


EEE WEEEEEDBL CHE EBERLE ZU 


Zur Frage der Unteren Kreide in Portugiesisch- Mozambique. 3923 


Beziehung zu den ostafrikanischen Formen aufzusuchen. Nachdem 
mir liebenswürdigerweise die Erlaubnis zur Präparation des 
Exemplars von der Institutsverwaltung erteilt worden ist, habe . 
ich das Exemplar mit aller Vorsicht vom umhüllenden Nebengestein 
befreit. Es stellte sich nun heraus, daß der portugiesische Phyllo- 
ceras nach aller Wahrscheinlichkeit, die bei paläontologischen Ver- 
gleichen überhaupt möglich ist, den ostafrikanischen Phylloceraten 
gleichzustellen ist. Den ostafrikanischen Phylloceraten kommt aber 
aus andern Gründen unbedingt ein neokomes Alter zu. 


Daher gewann ich die Überzeugung, daß der vielgenannte 
Phyll. semistriatum »’OrB.-NEeum. nunmehr — Phyll. serum Opr. 
var. perlobata Sayn gleichfalls dem Neokom angehört. 

Trotzdem wollte ich anfangs von einer besonderen Veröffent- 
lichung absehen, da das. Fossil immerhin als Einzelfund vorlag 
und die Frage der Unteren Kreide in Mozambique zu klären nicht 
geeignet war. 

Da wurde ich auf den Vorbericht der Herren A. HoLmes und 
D. A. Wray im Septemberheft des „Geological Magazine 1912“ auf- 
merksam. Die Herren hatten das Küstengebiet von Mozambique 
im Auftrage der „Memba Minerals Comp. limit.“ einer erneuten Unter- 
suchung unterzogen und diesmal nicht nur obere und mittlere, 
sondern auch untere Kreide festgestellt. Das von ihnen an Ort 
und Stelle aufgestellte Profil lautet folgendermaßen: 

III. Conducia beds = Vraconien-Senon — Airyaloor-U' sturgroup. 

ll. Mount Meza beds = Aptien-Albien. 

I. Fernäo Vellozo beds = Neokom-Uitenhage. 

Die untersten von den drei Schichtengruppen, die Fernäo 
Vellozo beds, enthalten nach Angabe der Engländer eine Fauna, 
„which show distinet Uitenhagian characters and conclusively 
determine the beds in question to be of neocomian age“. 

Es ist nunmehr anzunehmen, daß der vorliegende Phylloceras 
in die letztgenannte Schicht hineingehört, was paläontologisch am 
besten gerechtfertigt ist. Es ist auch nicht ausgeschlossen, daß 
sich in dem von Hormzes und Wray gesammelten Material eine 
ähnliche Form vorfindet. 

Um nun auf die Beschreibung des Exemplars genauer einzu- 
gehen, so ist es durchaus nicht so „vorzüglich“ erhalten, wie 
NEUMAYR hervorhob. 

Die perlmutterartige Schalensubstanz ist allerdings so vor- 
trefllich erhalten, daß man auf den ersten Blick erstaunt ist, ein 
Kreidefossil vor sich zu haben. 

21* 


324 | J. ZWIERZYCKI, 


Die Schale selber ist indessen erheblich deformiert. Auf der 
einen Seite ist sie ganz eingedrückt, außerdem an zwei Stellen 
gebrochen und die Stücke etwas gegeneinander verschoben. Wie 
aus der Beschaffenheit des Nebengesteins hervorgeht, sind alle diese 
Gestaltsveränderungen nicht auf Gebirgsdruck zurückzuführen, 
sondern bereits erfolgt, ehe das Exemplar zur Ablagerung gelangte. 
Auch wird das Exemplar ursprünglich größer gewesen sein, da die 
Wohnkammer fehlt, und da sich im Nebengestein noch Bruchstücke 
von Kammerscheidewänden vorfinden. 

Der Querschnitt der Umgänge, der sich nur an einer einzigen 
Stelle genau beobachten läßt, ist längsoval und entspricht genau 
demjenigen der französischen Exemplare des Phyll. serum Op. 
var. perlobata Sayn. Genaue Zahlenangaben sind indessen nicht 
möglich, da sich kein Durchmesser finden ließ, in dem sämtliche 
Querschnitte unverletzt wären. 

Der Nabel ist auf beiden Flanken in der Mitte zerstört, und 
zwar bereits zu einer Zeit, ehe er: zur Ablagerung gelangte, was 
sich bei der äußerst sorgfältigen Präparation zeigte. Ob er also 
ganz geschlossen war wie bei den französischen Exemplaren oder 
etwas geöffnet wie bei den Formen aus Deutsch-Ostafrika, läßt 
sich vor der Hand nicht entscheiden. 

Die Streifung der Schale ist nicht so gleichförmig, wie sie auf 
der Abbildung bei NrumaAyr hervortritt. Die Abstände der einzelnen 
Streifen sowie ihre Stärke nehmen bei älteren Umgängen zu. 
NEuMmAYR konnte das noch nicht sehen, denn damals waren die 
jüngeren Umgänge noch ganz vom Gestein umhüllt. 

Die Lobenlinie gleicht in allen Einzelheiten der von Phyll. 
serum Opp. var. perlobata Sayn bei Sayn. Die Abbildung von 
NEUMAYR ist insofern nicht ganz exakt, als der Externhöcker viel 
zu tief gezeichnet ist und seitlich einen Haken hat, der am Original 
nirgends festzustellen is. Auch der erste Laterallobus ist in 
Wirklichkeit viel gerader und zeigt vor allem nicht die Verdünnung 
unterhalb des dritten Astes, wie das auf der Neumayr'schen Ab- 
bildung dargestellt ist. Der zweite Laterallobus ist oben nicht so 
breit wie auf der Neumayr’schen Abbildung. 

Von dem südfranzösischen Typus unterscheidet sich unsere 
Form nur durch etwas geringeres Höhenwachstum der Umgänge. 

Mit den Tendaguru-Exemplaren stimmt sie auch in dieser 
Beziehung überein. Nur scheint die ostafrikanische Form etwas 
flacher zu sein. 

Phyll. Thetys v’Ore. unterscheidet sich von unserer Spezies 
durch seinen weiteren Nabel und dadurch, daß bei ihm der Extern- 


an u 


Se 


Zur Frage der Unteren Kreide in Portugiesisch- Mozambique. 3925 


sattel und der erste Lateralsattel deutlich mit zwei gerundeten 
Blättern endigen. Außerdem kommt bei ihm die Dreiästigkeit des 
ersten Laterallobus wenig zur Geltung, da die Endäste den Seiten- 
ästen an Größe fast gleichkommen. 

Nach alledem halte ich den Ammoniten durchaus für eine 
Neokomform. Als er seinerzeit als Einzelfund vorlag, brauchte er 
nicht unbedingt für Neokom zu sprechen. Im Zusammenhange mit 
den Fundender Tendaguru-Expedition sowie mit den englischen Funden 
wird das mehr als wahrscheinlich. Wenn die von den Engländern 
gesammelte neokome Fauna tatsächlich einen ausgeprägten Uiten- 
hagecharakter zeigen sollte, so wäre vielleicht durch unseren 
Phylloceras serum Opp. var. perlobata Sayn ein besserer Zusammen- 
hang zwischen den Neokomablagerungen in Deutsch-Ostafrika und 
der Uitenhageformation geschaffen, als er aus den bisherigen 
Arbeiten sowie aus der Bearbeitung der Fauna der Tendaguru- 
schichten gefolgert werden kann. 


Literaturverzeichnis. 


1. A. n’Orsıcny, Paleontologie francaise. Terrains Cretaces. Vol. I. Ce- 
phalopodes. Paris 1840 -—42. 

. M. Neumayr, Über klimatische Zonen während der Jura- und Kreidezeit. 
(Sonderabdruck aus dem 47. Bande der Denkschr. der math.-naturw. 
Klasse der Kaiserl. Akad. der Wissensch.) Wien 1883. 

3. G. Sayn, Les Ammonites pyriteuses des Marnes valengiennes du Sud-Est 

de la France. (M&m. de la Soc. Geol. de France.) Paris 1901. 

4. P. CHorrat, Contributions & la connaissance g£ol. des colonies portugaises 
de l’Afrique: Le Cretacique de Conducia. (Comm. Serv. G£ol. Portug.) 
Lisboa 1903. 

5. L. Pervinguiiee, Etudes de Pal&ontologie tunisienne I. Cephalopodes des 

. terrains secondaires. Paris 1907. 

6. W. Kırıan, Sur l’Aptien de Mozambique. (Bull. de la Soc. Geol. de France, 
Ser. IV, part. II, p. 358.) Paris 1902. 

7. W. Kınıan, Über Aptien in Südafrika. (Zentralblatt für Mineralogie, 
Geol. u. Pal., p. 465.) Stuttgart 1912. 

8. E. Krenger, Die Untere Kreide von Deutsch-Ostafrika. (Beiträge zur 
Pal. u. Geol. Österreich-Ungarns und des Orients, Bd. XXIII.) Wien 1910. 

9. A. Hormes and D. A. Wray, Outlines of the Geology of Mozambique. 
(Geol. Magazine Dec. V, Vol. IX, Nr. 9, Sept.) London 1912. 

10. J. Zwıerzyck1, Die Cephalopodenfauna der Tendaguru-Schichten in Deutsch- 
Ostafrika. (Wissenschaftliche Ergebnisse der Tendaguru-Expedition.) 
Im Erscheinen begriffen. 


N 


396 Zweite wissenschaftliche Sitzung am 15. Juli 1913. 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 15. Juli 1913. 

Herr E. HENNIG: Über neuere Funde fossiler Fische in Aequatorial- 
und Südafrika. 

Herr J. ZWIERZYCKI: Über das Vorkommen der Unteren Kreide 
in Portugiesisch-Mozambique. 

Herr R. WEISSENBERG: Über Bau und Entwicklung der Microsporidie 
Glugea anomala. 

Herr @. GERMERSHAUSEN: Über den Bau des Kehlkopfs bei 
Chamaeleoniden. 


Druck von A. Hopfer in Burg b. M. 


ET 


I’ 
LE 


ENT 


Erw, 
Ay ET 


in ne 
br Ce" 
en at 
Para, 


Pd 


Auszug aus den Gesetzen 


der 


Gesellschaft Naturforschender Freunde 


zu Berlin. 


Die im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Naturforschender 
Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung 
zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere der 
Biontologie. 

Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, außerordent- 
lichen und Ehrenmitgliedern. 

Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 20 
betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach 
den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 
und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetzen. Sie verwalten 
das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise 
die Vorsitzenden und Schatzmeister. 

Die außerordentlichen Mitglieder, deren Zahl unbeschränkt 
ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf Vorschlag 
eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, 
gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungsberichte und 
Einladungen zu den Sitzungen zahlen die außerordentlichen 
Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. Sie können das 
„Archiv für Biontologie“ und alle von der Gesellschaft unter- 
stützten Veröffentlichungen zum ermäßigten Preise beziehen. 


Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Ausnahme 
der Monate August und September am 2. und 3. Dienstage 
jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bzw. im 
Konferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, 
Invalidenstr. 42, abends 7 Uhr, statt. 


Alle für die Gesellschaft bestimmten Sendungen sind 
an den Sekretär, Herrn Dr. K. Grünberg, Berlin N4, 
Invalidenstr. 43, zu richten. 


KL a er en BI 
Pr > je « Hr R- -- E 
P ER an TED. EI AZ u Ber d he 
Fre u an Y: & L ? 
> SE . 07 Br - 
. 2 Er 2% Z 
Br > z f; r.- 2 2 DEG 6 1916 
a SEE ar - 
m - Er x x 
> i 


8932 


BRTENR 


Eee: Gesellschaft‘ 


i Haturforschender Erelinde 


zu Berlin. 
E Br. 8. Oktober 1913. 
SEE INHALT: N a 


er Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. Von BerruoL» KLarr 327 
RN _ Einige Bemerkungen über nordafrikanische Tiere und über das Verhältnis der 


® Eingeborenen zu ihnen. -Von P. Spatz . „2... en... 5 27881 
ö en 3. Beitrag: Die Trichodectiden des Berliner Museums für Natur- 
kunde. ; Von Rubore SIToBER : u nn. en ul ae 365 
Beiträge zur Schlangenfauna Neuguineas und der benachbarten Inselgruppen. 

E- Von RiCHARD STERNFELD . .. . a Eu ET TE 884 
Zweite wissenschaftlich Sitzung am 21. Oktober 1913 . .. . . ET FRE 390 


> 
> 
an 
PR - 


BERLIN. 


-Is sahen BEI R. FRIEDLÄNDER & SOHN, 


rer,‘ | NW Carrstrasse 11. 
an, 913, 
| ET i ‘ , 


| 


Mazaulı 


Br 
Tor 


Nr.;9, 1913 
Sitzungsbericht 


der 
Gesellschaft naturforschender Freunde 
zu Berlin 


vom 14. Oktober 1913. 


Vorsitzender: Herr P. MATScHIE. 


Herr A. ScHhugErG Sprach über ein neues Verfahren zur Herstellung durch- 
sichtiger zoologischer Modelle. 
Herr B. Krart sprach über eine Sammelreise nach Eritrea. 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 
Von BERTHOLD KLATT. 


(Aus dem Zoologischen Institut der Königlichen Landwirtschaftlichen Hochschule 
Berlin.) 

Die Reise, über welche ich im folgenden berichten will, war 
lediglich eine Sammelreise, und zwar eine solche recht einseitiger 
Art. Denn das Material, welches ich mir in Eritrea beschaffen 
wollte, waren Gehirne von Schakalen und primitiven Haushunden, 
die ich benötigte, um meine Studien über die Veränderung des 
Gehirns in der Domestikation') mit Aussicht auf Erfolg weiter- 
führen zu können. Daneben kam es für mich darauf an, die 
erbeuteten Schakale und primitiven Haushunde auch anatomisch 
genau zu untersuchen und gewichtsmäßige Feststellungen über die 
einzelnen Teile und Organe ihres Körpers zu erheben. Auch dies 
geschah, um im einzelnen den Einfluß der Domestikation auf den 
Typus „Hund“ genauer verfolgen zu können. Es blieb mir also 
für Studien allgemein zoologischer Art nur recht wenig Zeit, und 
da ich über die Ergebnisse meiner Hauptstudien jetzt noch nichts 
zu veröffentlichen gedenke, wird auch der folgende Bericht nicht 
viel des Neuen bieten. Mein Hauptinteresse galt eben überall auf 
der Reise den Schakalen, und sie werden auch im folgenden den 
wesentlichsten Raum beanspruchen. 


1) KLArt, Über die Veränderung der Schädelkapazitätin der Domestikation. 
Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 1912, 
22 


328 BERTHOLD KLarr. 


Die Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin hatte mir 


% 


die namhafte Summe von 1500 M. zur Verfügung gestellt, wodurch 


es mir überhaupt erst ermöglicht wurde, die Reise anzutreten. Ich 
möchte dafür der Gesellschaft auch an dieser Stelle meinen 
herzlichsten Dank aussprechen. Nicht minder dankbar gedenke ich 
meiner Gefährten. Es waren dies Herr Dr. med. vet. A. BERGER, 
Herr cand. phil. Hans v. BoETTICHER und unser Institutsdiener 
ÜRRISTOPH PAckscaizss. Besonders meinem Freunde BERGER bin 
ich zu großem Danke verpflichtet. Ohne seine reiche jagdliche 
Erfahrung hätten meine Studien nicht so rasche und zufrieden- 
stellende Erledigung finden können. Auch hat er während seines 
weiteren Aufenthaltes in Eritrea (er blieb noch einige Wochen nach 
mir im Lande zurück) eine ganze Anzahl von Gehirnen für mich 
gesammelt. 

Am 27. Februar 1913 landeten wir in Massaua, der Porta del 
Inferno, wie es die Italiener nennen?). Jener Teil Afrikas, in dem 
Massaua liegt, gehört ja mit zu den heißesten Gebieten der Erde, 
in denen auch das Maß der jährlichen Wärmeschwankung ein 
außerordentlich geringes ist. Zur Zeit unserer Ankunft war die 
Temperatur allerdings ganz erträglich, nicht heißer als an einem 
recht sonnigen Augusttage bei uns. Wenn uns in dieser Beziehung 
Massaua also nicht gerade höllisch anmutete, so ließ es uns doch 
in anderer Hinsicht über diese seine wahre Natur nicht im Zweifel, 
indem ein kleines Erdbeben, das gerade während unseres Abend- 
brotes einsetzte und sich auch in der folgenden Nacht sowie 
während unserer späteren Anwesenheit im Lande noch mehrfach 
wiederholte, uns an die Arbeiten unterirdischer Gluten erinnerte. 
Am nächsten Morgen begaben wir uns noch vor Tagesanbruch zur 
Eisenbahnstation, um in das Hochland hinaufzufahren. Der schlüpfrige 
Lehmboden und leichte Regenschauer erinnerten uns daran, daß wir 
uns hier im Tieflande noch in der Zeit der Winterregen befanden 
(November bis Februar), während die Regenperiode des Hochlandes 
in die Monate Juli bis September fällt. So prangte denn auch die 
Landschaft, durch welche wir nach Durchquerung der schmalen 
Wüstenzone, die die Küste umgibt, hindurchfuhren, in frischem 
saftirem Grün. Nach einer halbstündigen Fahrt etwa beginnen 
die Vorberge, die mit niedrigen licht stehenden Bäumen und 
Sträuchern bedeckt sind. Nur an den Flußufern, z. B. dem des 
Desset, den die Bahn mehrfach kreuzt, hat sich ein schmaler Streifen 


dichten kaum durchdringlichen Urwaldes angesiedelt, in welchem. 


?) Vgl. EscHerıca, Fine Ferienreise nach Erythrea. In: Aus der Natur 1908. 


“ 
- 
= 
=, 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 329 


Tausende von Vögeln ihre nächtliche Unterkunft finden. Kleine 
Gazellenrudel flüchten von der Balınlinie fort, einige Trappen stehen 
in der Nähe des Schienenstranges, und ein kleiner Hase mit außer- 
ordentlich langen Löffeln sucht schleunigst das Weite. Der Zug 
beginnt rasch berganzusteigen, der Pflanzenwuchs wird immer üppiger, 
und in der Höhe von Ghinda (955 m) bedeckt stellenweise dichter 
Urwald die Bergwand. Die Nester verschiedener Webervögelarten 
geben einen charakteristischen Baumschmuck. Hie und da sitzt 
dicht neben der Bahnlinie eine Meerkatze in einer Baumkrone, 
entfernter auf einzelnen Felsen, die aus dem Grün aufragen, steht 
eine Klippspringerantilope. — Die besonders reichliche Vegetation 
um Ghinda wird dadurch bedingt, daß dieses Gebiet die Grenze 
der beiden verschiedenen Regengebiete darstellt und sowohl von 
dem Winterregen des Tieflandes wie dem Sommerregen des Hoch- 
landes Nutzen zieht. Bald hinter Ghinda wird die Steigung der 
Bahnlinie sehr beträchtlich und rasch klimmt der Zug in den 
kühnsten Serpentinen durch mehr als 20 Tunnel in der Bergwand 
in die Höhe. Die Regenschauer haben aufgehört, die Sonne bricht 
durch, wir sind aus dem Gebiet der Winterregen heraus und in 
die Trockenperiode des Hochlandes gekommen. Die Vegetation ist 
denn auch viel dürftiger. Lichte Wälder der eigentümlichen 
Kandelabereuphorbien beherrschen das Bild. Schließlich hören auch 
sie auf; das Hochplateau ist erreicht. In kaum sechsstündiger Fahrt 
sind wir von 9 auf 2300 m gestiegen und zugleich in Luftlinie 
wenig mehr als 50 km von Massaua entfernt. Ich glaube, es gibt 
keine Bahn sonst auf der Erde, die sich, was rasche Überwältigung 
starker Steigung anlangt, mit der Eritreabahn messen kann. 

In Asmara, der Hauptstadt der Kolonie, die in ihrem Europäer- 
viertel an ein gemütliches deutsches Landstädtchen wohl erinnern 
könnte, fanden die notwendigen Vorbereitungen für unsere Weiter- 
reise rasche Erledigung. Da ich mich durch unser Auswärtiges 
Amt den italienischen Kolonialbehörden vor der Reise hatte 
empfehlen lassen (ein deutsches Konsulat existiert nirgends in 
Eritrea), so war unsere Ankunft bereits erwartet, und der Vertreter 
des Gouverneurs, Cav. Auturı, verschaffte mir sofort die nötigen 
Papiere, Jagderlaubnis usw. und gab mir Empfehlungsbriefe an die 
Kommissare der einzelnen Provinzen, an den Erzbischof von Eritrea 
u. dgl. mehr. Überhaupt haben wir während der ganzen Reise 
überall das weitgehendste Entgegenkommen der italienischen Be- 
hörden genossen. Es ist mir ein Bedürfnis, der italienischen 
Regierung, wie deren einzelnen Beamten, mit denen wir in Be- 
rührung kamen, besonders dem ebengenannten Vertreter des 

22% 


330 BERTHOLD KLATT. 


Gouverneurs, Cav. ALLuRI, und den Kommissaren der Provinzen 

Achele Kusai und Samhar, Cav. Tornarı und Cav. TALAMOoNTI, 
unsern herzlichsten Dank für ihre stetige rasche Hilfe auszusprechen. 
— Nach nur zweitägigem Aufenthalt in Asmara konnten wir am 
3. März die Weiterreise nach dem Süden der Kolonie antreten. 
Die 125 km lange Strecke Asmara—Adi Caieh wurde dank der 
ausgezeichnet eingerichteten italienischen Militärpost in einem 
Tage zurückgelegt, eine vorzügliche Leistung, wenn man bedenkt, 
daß es sich um eine Reise im Hochgebirge handelt bei einer 
Temperatur, die zwar merklich kühler als im Tieflande, unserer 
Julitemperatur doch keineswegs nachsteht. Allerdings sind die 
Chausseen fast überall vorzüglich instand gehalten. — Die Gegend, 
durch die man kommt, ist zunächst einfarbiger rotbrauner Ackerboden, 
um diese Jahreszeit natürlich ohne Pflanzenwuchs. Allmählich ändert 
sich das Bild. Das Plateau wird hügelig, große und kleine Fels- 
blöcke, zwischen und auf denen spärlich niedere Pflanzen und 
Büsche sich angesiedelt haben, liegen umher. Ein richtiger, wenn 
auch sehr lichter Wald von Kandelabereuphorbien wird durchquert 
(Fig. 1). Links am Rande des Hochplateaus münden die zum Roten 
Meer hin abwässernden Seitentäler. Wie der glitzernde Spiegel 
eines großen Sees leuchtet die sonnenbeschienene Oberfläche der 
dichten Nebelmassen, die in ihnen lagern, zu uns herauf. Vor 
Saganaiti steigt der Weg sehr stark bergan. Auf das weithin 
schallende Trompetensignal unseres schwarzen Kutschers werden 
in der nächsten Etappenstation noch einige Maultiere als Vorspann 
von der Weide herbeigeholt; und als unser Wagen im Trabe 
heranfährt, stehen sie angeschirrt schon am Wege. Nach kaum 
zwei Minuten Aufenthalt geht es weiter. — Saganaiti liegt auf der 
Wasserscheide zwischen Rotem Meer und Nil. Nach Überschreiten 
derselben erreichen wir denn auch einen riesigen flachen Talkessel, 
dessen Wasser in der Regenzeit zum Mareb hinabfließen. Es bietet 
sich uns hier ein prächtiger Fernblick, dem erst weit hinten 
durch die blauschimmernden Bergketten Abbessiniens eine Grenze 
gesetzt wird. 

So zieht ein reizvolles Bild nach dem andern an uns vorbei, 
der Tag geht zur Rüste, rasch bricht das Dunkel herein. Noch 
zwei Etappen, an denen unsere ermüdeten Tiere durch neue ab- 
gelöst werden, dann nahen wir dem Endziele der Fahrt, dem 
Haupthandelszentrum im Süden Eritreas, Adi Caieh. Schon blinkt 
eine Petroleum-Glühlichtlampe auf, dahinter erscheint das erste Haus 
der Stadt. Die Tür öffnet sich, und der Kommissar der Provinz 
Achele Kusai, Cav. Tornarı, lädt uns ein, bei ihm zu verweilen, 


Be ie. dat 


” 


Doz 24 


L 
” 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 331 


bis seine Beamten ein Haus für uns zurechtgemacht hätten. Um 
Mitternacht ist alles in Ordnung gebracht und in vorzüglichen 
Betten verbringen wir die erste Nacht der eigentlichen Expedition. 
Wohl keiner von uns hatte zu Hause gedacht, dab er solche Be- 
quemlichkeit hier in Afrika vorfinden würde, ein Haus mit drei 
Zimmern, richtigen Bettstellen und sogar einem Nachttischchen. 
Auch sonst wurde in jeder nur möglichen Weise von dem Kommissar 


Fig. 1. „Wald“ von Kandelabereuphorbien im Hochland von ca. 2000 m. 
(Nach Photographie von H. v. Boetticher.) 


für unser Wohlergehen gesorgt, so daß wir unsere Zeit völlig den 
geplanten Studien hingeben konnten. 

Die Fauna des Hochlandes ist um diese Zeit nicht gerade 
eine sehr reichliche. Am meisten vorhanden sind Vögel, diese 
allerdings in einer überraschenden Zahl von Arten und Individuen, 
besonders in den auch jetzt in der Trockenperiode mit üppiger 
Vegetation bedeckten engen Schluchten der beiden Haddasbäche. 
Von dem düstern Schattenvogel bis zu den prächtig schillernden 
Honigsaugern, von dem riesigen Hornraben zum winzigen Pracht- 
finken, von dem fremdartigen Helmvogel zu unserm deutschen 


332 BERTHOLD KLATT. 


Wiedehopf, gab es alle möglichen Übergänge hinsichtlich Gefieder, 
Größe, Bekanntheit. Für manche schien gerade jetzt die Zeit der 
Brut zu sein, z. B. für die Prachtfinken. Ebenso fand ich unter 
den Reptilien, die besonders durch Agamen und Eidechsen ver- 
treten wurden, einige von den letzteren mit legereifen Eiern im 
Leibe. Von Amphibien tummelten sich in einem kleinen Wasserloch 
Tausende von Kaulquappen einer Krötenart zu einem riesigen dichten 
Knäuel vereint, so daß ein Netzschlag Hunderte brachte, während 
in dem dichten Pflanzenlabyrinthe eines kleinen Wiesentümpels 
einige wenige XKenopuslarven angetroffen wurden, die außerordentlich 
vorsichtig sind und bei dem geringsten Schatten, der auf das 
Wasser fällt, blitzschnell verschwinden. Das Insektenleben war 
sehr spärlich. So erinnere ich mich nicht, Schmetterlinge gesehen 
zu haben. Dagegen fanden wir häufiger unter Steinen versponnene 
Raupen. 

Von Säugetieren war mit das häufigste jener langohrige Hase, 
der neben Francolinen und Tauben, die in großen Scharen vor- 
handen sind, unser gewöhnliches Mittagsmahl bildete. Der jüngste, 
den wir schossen, war vielleicht ein halbes Jahr alt. Bei den 
Klippschliefern, die in Mengen die Talschluchten bewohnten, fanden 
wir so ziemlich alle Altersstadien vor, von den kleinsten Embryonen 
bis zu wurfreifen, von Tieren mit nur etwa 800 & Körpergewicht 
bis zu solchen über 3 kg. Gleich im Anfang unseres Aufenthaltes 
wurde uns ein junger Serval gebracht, der erst wenige Wochen alt 
sein mochte. Etwas später scheint die Wurfzeit der Hyänen zu 
liegen, von denen wir in der Osterwoche ein soeben geworfenes 
Junges in einer Höhle auffanden. Sonst erbeuteten wir von Raub- 
tieren zunächst nur einen Herpestes, während das Ziel meiner 
Sehnsucht, der Schakal, obwohl wir sein Geheul allnächtlich 
zusammen mit dem der Hyäne unter unserm Fenster hörten, nicht 
zu bekommen war. Ich hatte mir den Fang dieses gewöhnlichsten 
afrikanischen Raubzeuges so einfach vorgestellt und wurde nun, 
als Morgen für Morgen unsere Eisen leer blieben, als Streifen in 
der Dämmerung, Ansitze vor Tagesanbruch durch den gerade ein- 
getretenen Neumond illusorisch gemacht wurden, nachgerade nervös. 
Endlich bekam ich wenigstens einen zu Gesicht. Wir kamen des 
Abends von einem kleinen Jagdausfluge zurück, meine Begleiter 
waren weit voraus, und ich sehlenderte allein ein wenig umher. Da 
fiel hinter einem Hügel, wo mein Freund Brreer anscheinend noch 
jagte, ein Schuß. Im nächsten Moment hörte ich etwa 30 m neben 
mir einen eigentümlichen Laut wie ein etwas langgezogenes „gluck“ 
in so fragendem Ton, daß es nicht anders als ein Laut der Über- 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 333 


raschung gedeutet werden mußte. Ich ging langsam näher, noch- 
mals erklang derselbe Laut, und in dem Gebüsch, aus dem er kam, 
verschwand ein graugelbes Fleckchen. Bevor ich noch schießen 
konnte, war es verschwunden, und als ich eilig hinzusprang, sah 
ich den Schakal wohl schon 100 m weiter in langen Sätzen fort- 
eilen. 

Ein mehrtägiger Ausflug nach Senafe (Fig. 2), dem südlichsten 
Ort dicht an der abessinischen Grenze, der früheren Hauptstadt der 


Fig. 2. Der Amba Matara dicht bei Senaf& (2700 m H.). 


Provinz Achele Kusai, brachte ebensowenig den gewünschten Erfolg. 
Auch hier wurde uns von Cav. Tornarı ein ganzes Haus, das 
frühere Regierungsgebäude, zur Verfügung gestellt, und wir genossen 
sogar den Luxus leinener Tischtücher und Servietten. Hier in 
Senaf& gibt es keinen Weißen mehr, der Ort hat überhaupt nur 
wenig Einwohner, die meisten sind Askaris, von denen hier eine 
ganze Abteilung unter einem eingeborenen Führer als Grenzwache 
stationiert ist. Unsere Ausbeute war recht schwach. Außer Klipp- 
schliefern, Hasen und einem Herpestes gelang es uns nur noch, 
drei Hyänen zu erlegen. Von Schakalen nur die Spuren, die oft 


334 BERTHOLD KLATT. 


bis dicht an die Fallen herangingen. Die Schakale scheinen wohl 
eine feinere Nase zu haben als die Hyänen. So sagte mir auch 
der eine Kommissariatsbeamte, der seit 17 Jahren Eritrea nicht 
bloß als Jäger, sondern auch als sorgsamer Naturbeobachter durch- 
streift, daß die Hyäne seiner Ansicht nach vorsichtiger, aber mit 
stumpferen Sinnen begabt sei, während der Schakal statt dessen 
die feinere Nase, aber die geringere Intelligenz besäße. 

Erst nach unserer Rückkehr nach Adi Caieh wurden meine 
Wünsche erfüllt. Der zunehmende Mond gestattete erfolgreichen 
Ansitz und auch die Fallen taten endlich ihre Schuldigkeit. Von 
den erlegten Schakalen hatten die Weibchen gleichfalls junge 
Embryonen im Uterus. Die Wurfzeit fällt hier im Hochlande in 
den April, leider zu spät, als daß mein innigster Wunsch, Junge 
lebend mit nach Deutschland zu bringen, in Erfüllung gehen konnte. 

Die letzten Tage unserer Anwesenheit in Adi Caieh benutzte 
ich zu anatomischen Studien über die abessinischen Haushunde. 
Hunde gibt es dort überall in so großer Zahl, dab von Zeit zu 
Zeit von seiten der Regierungsbehörden eine Massenvergiftung 
inszeniert wird. Aber die meisten sind eingewanderte europäische 
Tiere oder Kreuzungen dieser mit dem eingeborenen Hund, in 
manchen Fällen auch, wie "behauptet wird, mit dem Schakal. 
Noch nirgendwo hatte ich eine derartige Massenvorführung von 
ganz unmöglichen Hundetypen gesehen wie in Eritrea. Reinrassige 
europäische Tiere gibt es nur sehr wenige, und zwar nur im Hoch- 
lande über 1500 m. In den tieferen Gegenden gehen unsere 
europäischen Rassen in kürzester Zeit zugrunde Nur die ein- 
geborenen Hunde reiner Rasse vertragen das Klima. Sie weisen 
alle ein und denselben Typus auf. An Größe etwa unserm deutschen 
Schäferhunde gleich, sind sie grobknochiger und weit muskulöser 
wie dieser, haben kurzes Haar, meist braunroter Färbung, Stehohren, 
stets coupiert, etwas buschige Rute. Die Augen zeigen die für 
primitive Hunde charakteristische Stärke der Schiefstellung, die 
dem Blick das eigentümlich Wildhundartige gibt. Die Hunde 
erschienen mir kurzschnäuziger und kurzbeiniger als der bekanntere 
große ägyptische Pariahund.. Im Benehmen sind beträchtliche 
Unterschiede. Die Dorfhunde europäischen Blutes bleiben ruhig 
liegen, wenn man vorbeigeht, die echten abessinischen schleichen 
schon beiseite, wenn man noch weit von ihnen entfernt ist. Es 
kam mir so vor, als ob sie speziell vor den Weißen eine besondere 
Scheu hätten; während sie den Schwarzen in die Waden gingen, 
wurden wir bei unseren nächtlichen Wanderungen nicht von ihnen 
belästigt. Ihre Sinne scheinen schärfer zu sein. Als wir einmal 


er 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 335 


unsere Fallen sehr nahe bei der Stadt gestellt hatten, kamen die 
Dorfhunde bald heran und mußten wieder und wieder verscheucht 
werden. Ein echter abessinischer, dem ich gar nicht böse ge- 
wesen wäre, wenn er sich gefangen hätte, kam heran, erzeigte 
aber der gut versteckten Falle nur dieselbe Ehrfurcht wie unsere 
Hunde den Laternenpfählen; und der sich einige Minuten später 
fing, war natürlich so ein europäischer Bastard. Gegen Gift 
scheinen die abessinischen Hunde ziemlich resistent zu sein. Einer, 


Fig. 3. Fettschwanzschaf; Lokalrasse des nördlichsten Abessiniens. 


dem ich nach und nach etwa 2 g Strichnin beibrachte, lief noch 
etwa eine Stunde herum, bevor er einging. — Von den übrigen 
Haustieren interessierten mich besonders die Ziegen, die hier in 
Adi Caieh das weitaus häufigste Haustier waren. Die Variabilität 
der Hornformen in dieser primitiven, noch nie mit fremdem Blut 
verkreuzten Rasse war eine außerordentlich große. Schafe werden 
weniger gehalten. Es sind kleine, grobwollige Tiere mit mittel- 
stark entwickeltem Fettschwanz. Fig. 3 zeigt eine im angrenzenden 
nördlichsten Teile des eigentlichen Abessiniens gehaltene nahe ver- 
wandte Rasse. 


336 BERTHOLD KLATT. 


Recht interessant waren die Esel (Fig. 4), die noch die echte 
Wildzeichnung des Somali-Esels in allerdings verschieden deutlichem 
Maße aufweisen. Auch die Maultiere haben meist Reste davon, 
wenigstens den Schulterstrich. 

Reinrassige abessinische Rinder gibt es wohl kaum mehr viel in 
Eritrea, da hier schon sehr viele Einkreuzungen mit europäischen 


Fig. 4. Zahmer Esel in Asmara. 


Rassen vorgenommen sind. Fig. 5 zeigt ein wohl sicher reinrassiges 
Tier alten Blutes. 

Zum Rückweg nach Asmara wählten wir diesmal die alte 
abessinische Landstraße, die jetzt kaum noch benutzt wird, über 
Dera und Halai, auf der man nur per Maultier reisen kann. Kurz 
vor Dera begegneten wir einer vielhundertköpfigen Paviansherde, 
die aber lange, bevor wir in Schußweite kamen, flüchteten. Hinter 
Halai, wo wir von der erwähnten Straße abbogen, um das abseits 
liegende Akrur zu erreichen, wurde der Weg recht schlecht, so dab 
unsere Schwarzen sich weigerten, weiterzugehen, was ihnen aber 
natürlich wenig nutzte. Mehr als einmal blieben die Packtiere 
zwischen den Felsen eingeklemmt hängen, und es mußte ihnen die 


re 


nr u ar a 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 337 


Last abgenommen werden. So überraschte uns denn die Dunkelheit 
etwa eine Wegstunde vor unserm Ziel Akrur, und wir waren ge- 
nötigt, in dem kleinen Dorfe Hebo zu nächtigen. Hier erlebte ich 
ein amüsantes Abenteuer; ein Mann aus Hebo, der ausgezeichnet 
italienisch sprach, auch etwas Französisch konnte und sogar unsern 
berühmten Landsmann SCHWEINFURTH von seinen Reisen in dieser 
Gegend her kannte, fragte mich plötzlich, ob ich nicht einige 
„giovani sciacalli“ brauchen könnte. Ich war ganz erstaunt, daß 


Fig. 5. Reinrassiges amharisches Rind. 
(Nach einer Photographie von Dr. A. Berger.) 


er meinen Herzenswunsch mir anscheinend vom Gesicht abgelesen 
hatte, und fragte, ob er mir denn wirklich welche besorgen könnte. Ich 
sollte nur sagen wieviele, ob sechs oder zehn oder mehr. Ich sagte, 
mit zweien wäre ich schon ganz zufrieden. Als wir dann am 
nächsten Tag in der italienischen Missionsstation von Akrur saßen, 
trat er denn auch wirklich an und sagte, er hätte mir zwei besorgt, 
sie wären draußen im Dorfe. Ich eilte, sie in Empfang zu nehmen, 
er führte mir zwei junge Schwarze vor von etwa 17 Jahren. Von 
. Jungen Schakalen war weit und breit nichts zu entdecken. Nach 
längerer Unterredung entließ ich ihn schließlich ziemlich unwillig; 


338 BERTHOLD KLATT. 


er hatte anscheinend nur einige junge Freunde bei uns als Diener 
unterbringen wollen. Die volle Aufklärung dieser etwas unverständ- 
lichen Angelegenheit wurde mir erst einige Tage später, als ich 
sie dem Vorsteher der Missionsstation, Padre VITTorINo, gelegentlich 
erzählte. Er fing herzlich an zu lachen und sagte mir dann, daß 
in dieser Gegend die jungen Eingeborenen, die sich als Diener oder 
Arbeiter vermieten, den Spitznamen „sciacalli“ trügen. — In Akrur 
(Fig. 6), wo wir nur zwei Tage blieben, stand die Missionsstation voll 


Fig. 6. Ein Teil des Dorfes Akrur (1800 m H.). 
(Nach einer Photographie von H. v. Boetticher.) 


zu unserer Verfügung. Die italienischen Brüder waren zwar nicht 
anwesend, aber der eingeborene Frater und die eingeborene Nonne, 
die die Station verwalteten, bewirteten uns ganz ausgezeichnet. 
Zudem bescherte uns das Jagdglück zwei Schakale, die ich im 
Studierzimmer des Padre präparierte. Von Akrur stiegen wir nach 
Saganaiti auf und fuhren von dort per Wagen nach Asmara zurück. 
Ich hatte ja nur noch acht Tage zur Verfügung und wollte un- 
bedingt noch im Tieflande meine Studien fortsetzen. 

Der Kommissar der Provinz Samhar, Cav. TaLamonrtı, in 
Massaua war ebenso liebenswürdig wie sein Kollege TornArı und 


| 
| 
. 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 339 


verschaffte mir Erlaubnis, in der Eisenbahnstation Mai Atal (Fig. 7), 
dicht bei dem berühmten Saati, mein Lager aufzuschlagen. Am 1. April 
trafen wir, d. h. mein Diener und ich, dort ein, mein Freund 
BERGER mit unserem schwarzen Diener kam tags darauf nach. 
Welch ein Gegensatz zu dem schönen Klima, an das wir 
vom Hochlande her gewöhnt waren! Das Thermometer fiel nachts 
kaum unter 28° C. Bei Tage stiee die Hitze über 40°. Dazu 
kam der hohe Feuchtigkeitsgehalt der Luft. Die Regenzeit war 
hier noch nicht lange zu Ende, der Desset führte wenigstens stellen- 


r iR Am SI Ze 


Fig. 7. Die Bahnstation Mai Atal im Tieflande von ca. 200 m H. 


weise noch etwas Wasser. Nachts schliefen wir in Kleidern unter 
den Netzen, um uns gegen die Moskitostiche zu schützen. Im 
gleichen Sinne sorgten für uns die Mitbewohner unseres Zimmers, 
nämlich Scharen von Fledermäusen, die bei Tage eine neben der 
andern an der Zimmerdecke hingen und nachts emsig durch das 
Zimmer hin und herflogen. Bei einigen derselben, die sich tags- 
über dicht unter dem Dache jenes niedrigen Häuschens aufzuhalten 
pflegten, welches für diese einsame, meist nur von Schwarzen be- 
nutzte Bahnstation einen wohl sicherlich recht überflüssigen Luxus- 
gegenstand europäischer Kultur darstellte, konnte ich mehrfach 
eine interessante Beobachtung machen. Die Tierchen hatten alle 
die Mäuler so weit aufgerissen wie nur möglich. Es sah richtig 
aus, als ob sie mir einen Schrecken einjagen wollten. Offenbar 
war es wohl ein Mittel, um die eigene Körpertemperatur durch 
Verdunstung herabzusetzen, wie es unsere Hunde zu tun pflegen, 
wenn sie erhitzt sind. Die Temperatur um die Mittagszeit betrug 


340 BERTHOLD KLATT, 


in der Sonne nicht unter 45°; der Aufenthalt dicht unter dem der 
Sonnenbestrahlung den ganzen Tag schutzlos ausgesetzten Dache 
mußte also für diese Nachttiere ein nicht gerade angenehmer sein. 
Besonders reich war hier 
im Tieflande die Insektenwelt 
vertreten. Zumal brutpflege- 
treibende Hymenopteren waren 
in verschiedenen Arten schon. 
in dem Stationsgebäude selbst 
vorhanden. In dem bewußten 
Häuschen hatten sich einige 
Kolonien einer großen Belono- 
gasterart angesiedelt, deren 
kleine, nur aus einer Wabe be- 
stehenden Nester, nach Art 
unserer Polistesnester von keiner 
Schutzbülle umgeben, frei an 
langen Stielen hingen. In dem 
an vielen Stellen vom Rost durch- 
löcherten Boden der Stations- 
laterne bauten Blattschneider- 
bienen. Die interessantesten Be- 
wohner aber wies unser Zimmer 
selbst auf: eine ganze Anzahl 
von Lehmnestern (Fig. 8) einer 
Eumenesart ?).. Jedes Nest 
besteht aus einer Anzahl von 
dicht übereinander angeord- 
neten, etwa pflaumengroßen, 
längsovalen Einzelzellen, die 
Fig. 8. Halbfertig gebautes Eumenes- ohne eine besondere Zwischen- 
nest, von der der Wand aufliegenden ; + 
Seite gesehen. Rechts unten sind zwei Schicht an senkrechte Wände 
weitere Zellen abgebrochen. (Ein wenig angebaut werden. Fertig ge- 
VREBRTERLEFEN baute Nester enthalten etwa 
zwölf Zellen, die in zwei Reihen nebeneinander angeordnet sind. Von 
außen betrachtet, sieht das ganze wie ein flach gewölbter Erdfladen 
von ovalem Umriß aus, der an die Wand angeklatscht ist, und man 
kann an dieser äußeren Gestalt keine Andeutung von dem inneren 
zelligen Bau erkennen. Das kommt daher, weil nach Vollendung 


») Herr Prof. Heymons bestimmte sie mir liebenswürdigerweise als 
Eumenes dimidiatipennis Sauss. 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 541 


sämtlicher Brutzellen die Vertiefungen zwischen deren gewölbten 
Flächen noch mit Lehmdecken überwölbt werden, bis eine einheit- 
lich gewölbte Oberfläche entsteht. Diese äußere Schutzhülle von 
Zellen — als solche kann man sie ja vielleicht auffassen — wird 
natürlich nicht mit Eiern beschickt. Der Bau selbst geht recht 
rasch vonstatten. Ich beobachtete ein und dasselbe Weibchen sechs 
Tage lang beim Bau seines Nestes. In dieser Zeit hatte es zwölf 
Zellen vollendet. Der Bau einer Zelle dauerte etwa 1—2 Stunden. 
Rund alle zwei Minuten kam das Tier mit einem erbsengroßen 
Lehmklümpchen zwischen Mandibeln und Vorderbeinen und kittete 
an der Zellwandung weiter. Manchmal blieb es sekundenlang sitzen, 
gleich als ob es das Werk betrachtete, um dann an einer anderen 
Stelle der Wandung, die ihm wohl zunächst der Weiterführung zu 
bedürfen schien, weiterzuarbeiten. Die Fühler waren stets in 
emsiger Tastarbeit begriffen. War die Zelle bis auf eine kleine 
Öffnung vollendet, dann wurde durch diese der Hinterleib eingeführt 
und bedächtig das Ei gelegt. Nun erfolgte das Eintragen der 
Raupen, von denen anscheinend in der Nähe nur wenige zu finden 
waren, denn ehe die nötige Anzahl (4—6) eingetragen war, verging 
zuweilen der Rest des Tages. Blieb nach endgültigem Verschluß der 
Zelle noeh Zeit übrig, so wurde unverzüglich die nächste zu bauen 
angefangen, bis der Eintritt der Nacht der Tätigkeit ein Ende 
machte. Aber jeden Morgen pünktlich um 1,7 Uhr flog das Tier 
zum Fenster herein und baute an der angefangenen Stelle weiter. 
Stets kam es auf dem von Anfang an gewählten Wege, der 
eigentlich einen Umweg zum Nest darstellte, nämlich durch das 
gegenüberliegende Fenster herein. Stets verließ es das Zimmer 
durch das andere Fenster, in dessen Nischenwand sich das Nest 
befand. Einmal stellte ich eines unserer Gewehre so vor das 
Nest, daß nur ein schmaler Zuflugsraum zwischen Wand und Gewehr 
blieb. Das Tier, das gerade mit einem Lehmklößchen geflogen 
kam, flog an dieser neuartigen Spalte auf und nieder, schien zu 
taxieren, an welcher Stelle der Zugang wohl breit genug war zum 
Durchfliegen, und flog dann an dieser, unterhalb des Nestes, hindurch. 
Bei seiner nächsten Ankunft suchte es sofort diese Stelle auf und 
behielt diese Flugrichtung auch noch eine Zeitlang bei, nachdem 
das Hindernis entfernt war. Beim Wiedererkennen des eigenen 
Nestes — es waren ja noch eine ganze Anzahl anderer angefangener 
Nester im Zimmer — scheint der Gesichtssinn wenigstens mit in 
Betracht zu kommen. Als ich den einen sonst verschlossen ge- 
haltenen Fensterladen öffnete, wodurch eine andersartige Verteilung 
von Licht und Schatten entstand, zeigte sich das Tier zunächst 


342 BERTHOLD KLATT. 


desorientiert, paßte sich allerdings rasch wieder an. — Die Ent- 
wicklung der Larven geht in diesem tropischen Klima außerordentlich 
rasch vor sich. CARRIERE?) gibt für die Entwicklung der Mauerbiene 
an, für die Entwicklung im Ei „kaum mehr als 14 Tage“, für den 


Larvenzustand bis zum Einspinnen „ungefähr 4 Wochen“, in Summa 


also 6 Wochen. Ebenso ergibt sich aus v. SreBoLp’s®) Angaben 
über die Entwicklung von Polistes eine etwa vierwöchige Dauer 


des Larvenzustandes. Bei dem Zumenes-Bau, den ich in Eritrea. 


vom Beginn seiner Entstehung an kontrolliert hatte, waren nach 
sechs Tagen, wo ich ihn entfernte, in den ältesten Zellen die schon 
spinnreifen Larven und kein Nahrungstier mehr vorhanden. Die 
Larven aus den einzelnen nacheinander gebauten Zellen nebeneinander 
gelegt (Fig. 9), ergeben eine völlige Stufenleiter, deren Anfangs- 


05 


Fig. 9. Eumeneslarven aus dem von mir genauer kontrollierten Nest in 
natürlicher Größe. Die größte ca. 5 Tage alt; links ein höchstens 2 Tage 
altes Ei, die Larve daneben wenig älter. 


stadien leider fehlen, denn in den beiden jüngsten Zellen fand ich 
nur Raupen, konnte das Ei der Wespe aber nicht entdecken; erst 
in der drittjüngsten Zelle fand ich ein ziemlich großes, kümmelkorn- 
artiges Gebilde, das Ei mit der schon ziemlich fertig darin ent- 
wickelten Larve. 

Soviel ist also sicher, daß die Entwicklung im abgelegten Ei hier 
wenig mehr als zwei Tage dauern kann, die Entwicklung bis zur 
Spinnreife höchstens weitere vier bis fünf Tage, so daß also die 
Entwicklung dieses großen Insektes etwa fünf- bis sechsmal so 
schnell verläuft wie bei unseren ähnlich lebenden viel kleineren 
Formen. Ein schönes Zeugnis dafür, wie die Wärme beschleunigend 
auf die Entwicklung einzuwirken vermag ®). 


*) CARRIERE, Die Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene. Nova Acta 
ac. Caes. Leop. Carol. B. 69. 

°) v. SIEBOLD, Beiträge zur Parthenogenesis der Arthropoden. Leipzig 1871. 

°) Es ist eine interessante Parallele, wenn die Larvenentwicklung unserer 
Honigbiene etwa 8—10 Tage in Anspruch nimmt (nach Zanper 3 Tage Ent- 
wicklung im Ei, 6 Tage bis zum Einspinnen). Darf doch die Temperatur im 
Bau dieser sozialen Form zur Brutzeit nie unter 30° C sinken, um nicht 
Störungen im Betriebe hervorzurufen. (ZAnper, Der Bau der Biene, Stuttgart 
1911.) 


£ 
j 

1 
2 

4 
4 
4 


ER TT ER R 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 343 


Bei diesen Eumenes-Arten schmarotzt eine große grüne Chry- 
sidide, Stilbum cyanurum FoRSTER. Von diesen trieb sich immer 
eine Anzahl im Zimmer herum und suchte die Nester der Zumenes 
auf, um ihre Eier hineinzulegen. Das Nest, welches ich beobachtete, 
wurde leider nicht angegangen, und so Konnte ich nicht feststellen, 
wie sich die beiden Wespen bei einem etwaigen Zusammentreffen 
benehmen. Wenn der Bau der Kumenes fix und fertig ist, scheint 
die Chrysidide gleichfalls ihn zu verschmähen; vielleicht ist die 
sekundäre Zellschicht ein Schutzmittel gegen diesen Feind, dessen 


. Legestachel nur auf die leeren Außenzellen und selten auf die 


eigentlichen Brutzellen stoßen würde. Dagegen konnte ich die 
Tätigkeit von Stilbum gut beobachten an einem unfertig gebliebenen 
Bau, dessen Baumeisterin anscheinend vorzeitig vom Tode ereilt 
war. Nachdem die Goldwespe eine geeignete Stelle zur Eiablage 
gefunden hat, fängt sie mit hörbarem Beißen an, mit den Mandibeln 
ein Loch zu nagen. Dann wird der Stachel in dasselbe eingesetzt 
und hin und her bewegt. Nun erfolgt wieder ein neues Arbeiten 
mit den Mandibeln und so fort im Wechsel, bis der Stachel zur 
Höhlung hindurchdringt und das Ei abgelegt werden kann. 

Von Säugetieren trafen wir hier zum ersten Male auf Gazellen. 
Gazella isabella Gray und Madogua saltıana BLAmVILLE wurden 
in mehreren Exemplaren erlegt. Bei beiden Arten fanden wir 
Weibchen mit sehr weit ausgebildeten Jungen. Die Wurfzeit der 
Caniden war anscheinend schon einige Zeit vorbei. Gleich am 
zweiten Tage gruben wir einen der kleinen Wüstenfüchse aus 
(Cynalopex pallidus CrerzscHhm.), ein Weibchen mit nur noch ge- 
ringen Anzeichen der eben verstrichenen Säugezeit. Die Jungen, 
die sich im Bau aufhielten, mochten schon einige Wochen alt sein; 
sie bissen dem grabenden Schwarzen herzhaft in den Finger. Es 
ist wohl anzunehmen, daß die Schakale hier im Tieflande zur gleichen 
Zeit wie diese verwandte Gattung werfen, wenn auch bei den Schakal- 
weibchen, die wir hier erlangten, keine Spuren von eben abgelaufener 
Trächtigkeit mehr zu entdecken waren. Obwohl die Regenzeiten 
im Hoch- und Tieflande um vier Monate auseinanderliegen, scheinen 
die Wurfzeiten in beiden Gebieten also nur um einige Wochen, 
aber wohl kaum mehr, zu differieren, denn bald nach meiner Ab- 
reise aus Eritrea gab es junge Schakale in der Gegend von Asmara 
(2300 m hoch), während um dieselbe Zeit die kleinen Wüstenfüchse 
hier unten im Tiefland erst einige Wochen alt sein konnten. — Alle 
Schakale, die wir erlegt hatten, waren Grauschakale Den Scha- 
brackenschakal, der ja hier den nördlichsten Punkt seiner Ver- 
breitung erreicht, konnte ich leider nicht erlangen. 

23 


344 BERTHOLD KLATT, 


Die Woche, die mir noch im Tieflande zur Verfügung 
stand, ging zu Ende. Die Kisten standen gepackt, vormittags 
noch mußte der Zug von Asmara eintreffen, der uns nach Massaua 
an Bord des Dampfers bringen sollte. Zum letzten Male ging ich 
gleich nach Sonnenaufgang zu dem Luderplatz, den ich angelegt 
hatte, nur aus Gewohnheit, ohne Hoffnung, etwas zu finden. Das 
Gewehr nahm ich gar nicht erst mit. Als ich zu dem Platze ge- 
langte, war mein vergifteter Köder, ein großer Haushundkadaver, 
fort. Eine Strecke weit Konnte ich die Schleifspur verfolgen, dann 
war nichts weiter zu entdecken. Als ich so suchend bis zum 
Ufer des hier völlig ausgetrockneten Dessetflusses gelangte, ertönte 
aus dem Dickicht am jenseitigen Ufer das heisere Kläffen eines 
kleinen Dorfköters. Gespannt blickte ich hinüber. Im selben 
Moment tauchten zwei Hunde auf, die sich verfolgend unter Kläffen 
durch das trockene Bett des Desset gerade auf mich zueilten. Im 
nächsten Moment erkannte ich, es waren Schabrackenschakale. 
Einen kopfgroßen Stein, der am Wege lag, nahm ich und warf ihn 
nach dem ersten der Tiere. Vergebens.. Eine Handbreit zu hoch 
sauste er ihm über den Rücken fort. Aus dem Gebüsch am jen- 
seitigen Ufer scholl immer noch weiteres Gezanke. Da lief ich 
schnell nach Hause, um das Gewehr zu holen. Als ich aber mit 
BERGER im Laufschritt zurückkehrte, war alles totenstill und weit 
und breit nichts mehr zu entdecken. — Das war das Ende meiner 
Schakaljagd in Eritrea. 

Zwei Tage später saßen wir wieder auf dem Dampfer, der uns 
zur Heimat zurückbringen sollte. Aber leider entsprach das Ende 
der Reise nicht ihrem bisherigen glücklichen Verlauf. Bald hinter 
Port Said wurden wir krank. Wie einst BREHMm bei seiner Rück- 
kehr aus demselben Lande Habesch, betrat auch ich als Fieber- 
kranker den europäischen Boden. Mein braver Gefährte und 
eifriger Helfer PackscHiess aber erlag noch auf dem Dampfer 
der Malaria, vor der uns alle Vorsichtsmaßregeln nicht hatten 
behüten können. Bei meinem Freunde BERGER, der noch einige 
Wochen in Eritrea verblieb, brach das Fieber noch während seines 
Aufenthalts daselbst aus, ohne ihn jedoch glücklicherweise ernsthaft 
zu schädigen. 


Im folgenden soll nun kurz berichtet werden über gewisse 
Untersuchungen, die ich neben meinen Hauptstudien, die ja, wie 
oben gesagt, nicht hier veröffentlicht werden sollen, während meines 
Aufenthaltes in Eritrea vornahm. Es handelt sich um Wägungen 
und Messungen an Säugetieren und Vögeln. Nur die Zeit, die nach 


gr 
ZA 


ri 
ee 


iR 


v 


Du 
rd 


a N tn uno #7 Ba 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 345 


Erledigung meiner Hauptstudien blieb, habe ich hierfür verwendet, 
und es ist daher nur ein Teil unserer Jagdbeute, wenn auch der 
größere, von mir so bearbeitet worden. 

Gewichte von ganzen Tieren und von Organen derselben sind 
bisher nur wenige veröffentlicht. Selbst unsere einheimische Fauna ist 
in dieser Hinsicht bisher in geradezu sträflicher Weise vernachlässigt 
worden; und doch muß diese Untersuchungsweise für eine ökolo- 
gisch-physiologische Betrachtungsweise der Tiergeographie ‘) von 
größtem Werte sein. Die Anregung zu diesen Untersuchungen 
verdanke ich Herrn Professor Hesse, der vor der Reise dieses 
Thema mehrfach mit mir erörtert und mir wertvolle Winke ge- 
geben hat. Er hat auch, was unsere heimische Fauna anlangt, 
bereits eine große Zahl von Gewichtswerten gesammelt, die er 
demnächst zu veröffentlichen gedenkt. Diese Daten hat er mir für 
meine im folgenden vorgenommenen Vergleiche in weitgehendster 
Weise zur Verfügung gestellt®). Ich habe die seiner Sammlung 
entnommenen Angaben durch Zusatz seines Namens gekennzeichnet. 
Eine Sammlung von Vogelgewichten hat ferner PARRoT?) gegeben. 
Einige wenige Gewichte sind aus der Beramann’schen 10) Arbeit 
zu ersehen. Ferner hat mir einer unserer Praktikanten, Herr 
Tımmann, liebenswürdigerweise einige Gewichtsangaben über Enten 
überlassen. 

Es ist klar, daß die wenigen Angaben dieser Art, die ich über 
nordabessinische Tiere hier beizubringen vermag, vorläufig nichts 
weiter bedeuten können als Rohmaterial, das später, wenn mehr 
Vergleichsdaten aus dieser wie aus anderen Gegenden vorliegen, 
dazu helfen mag, dauerhafte Bausteine für theoretische Anschauungen 
zu liefern. Ich will daher die meisten der von mir gesammelten 
Daten über Darmlänge, Hirn-, Rückenmarks-, Skelett- und Muskel- 
gewichte nur tabellarisch zusammenstellen, ohne spekulative Er- 
örterungen an sie zu knüpfen. Nur was die Herzgewichte anlangt, 
so will ich kurz auf sie eingehen, weil mir eines schon jetzt mit ziem- 
licher Sicherheit hervorzugehen scheint, nämlich, daß sie bei meinen 
abessinischen Formen fast stets kleiner sind als bei gleichgroßen 


?) Vgl. Hesse, Die ökologischen Grundlagen der Tierverbreitung. Geogr. 
Zeitschr. 1913. 

8) Ich möchte nicht verfehlen, auch an dieser Stelle Herrn Professor 
Hesse meinen herzlichsten Dank für seine in jeder Weise gegebene gütige 
Unterstützung auszusprechen. 

9) Parrot, Größe des Herzens der Vögel. Zool. Jahrb. Syst. Bd. VII. 

10) Jos. BEramann, Die Größe des Herzens bei Menschen und Tieren. 
München 1884. Diss. 

23* 


346 | BERTHOLD KLATT, 


Tabelle A. 


4 


0. Art Gen. Fundort k.c. In. c. IH“ 


1 Buteo augur Rüre. 6) Asmara, 2300 m H. | 997 6,7 


72 Ente sp. 


73 Saati, 200 m H. 855 8,4 


orten 


6 Aquwila rapax Tem. ö 1|Adi Caieh, 2300 m H.| 1810 | 14 7,7 
3 P „ „ 2 » » » » [2085 | 12,1 | 5,8 


5 Corvus affinis Rüpe. 5 | Adi Caieh, 2300 m H.| 875 6,2 7 


Francolinus erkeli Rüpp. 9 TAdi Caieh, 2300 m H.| 785 | 2,2 
96 ” d 5 (6) Senafe, 2500 m 1100 | 7,5 
x E o & 1 Adi Caieh, 2300 m H.| 1165 | 6,9 
„ | „ » » „[ 1212| 83 
Columba albitorgues Rüpe. 9 Adi Caieh, 2300 m H.| 277 | 4,5(?)| 16 
55 } \ R k) ; „2 5 } BRor 
4 Columba guwinea L. 16) > » nn „| 320 |.4,35 7 18,6 
A. 6) = N 13 5 
Karel Q = a et 11,9 ° 
ra o B - 7.21 a6 A | 
7 Turacus leucotis Rürp &? [Adi Caieh, 2300 m H.| 230 | 2,0 Ä 
27 ” ” » Ss? » ” ” » 259 1,8 i 
46 Scopus umbretta Gm. 5 1 Adi Caieh, 2300 m H.| 385 | 3,8 } 
47 R R ’ ) ; Be 2 | 


Bucorvus abyssinicus Bon». 
17 (Auge 15 g, Mageninhalt: 
Heuschrecken, Helieiden, 1 
Cetonia, 1 Agame, Knochen) 
Bucorvus abyssinicus BoDD. 4500 


40 | (Mageninhalt: Körner, Heu- 6) Senafe, 2500 m (Hand-] 45,8 
schrecken, 1 Buprestide) wage!) 


2 I Adi Caieh, 2300 m H.| 3450 | 33 


- 


s 


u u 
. 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 347 
Tabelle A. 
Unter- H. G, 
Eher Art Gen. Fundort K. G.|H. G.| 0/00 
HesseE Buteo vulg. 6) Deutschland 915 [6,875 
» » “ 2 E 925 17,33 
5 x 2 o f 1033 |7,95 
4 „  lagopus 6) Norddeutschland | 979 | 8,555 
» » » ? 2 988,5 | 9,18 
Tımmann Anas crecca Q Sylt 2832 193 10,4 
A r 5 Q 5 245 | 2,86 | 11,7 
» » » ) E 255 | 2,93 | 11,5 
» » “ 6) 5 220 | 3,7 11,6 
HessrE x N ® Deutschland 329 | 3,62 | 11.0 
5 A = \ 5 451 | 4,921| 10,8 
Hesse Aquila chrysaetos ? Deutschland 3315 | 28,02] 8,4 
f a ; Q 2 3440 | 28,25 | 8,2 
Hesse Corvus corone 6) Deutschland 514 | 5,35 | 9.8 
E R 2 S 557 | 5,078| 9.1 
R cornix 2 586 | 5,78 | 9,8 
Hesse Perdix cinerea ie) Deutschland 366 | 2,776 
# Tetrao tetrix 16) = 1160 | 12,48 
£ E E S : 1168 | 15,26 
PARRoT Columba oenas 6) 247 | 3,42 | 13,8 
Hesse > a 6) Deutschland 269,5] 3,438 | 12,8 
PARRoT R palumbus (6) 516 | 5,37 | 10,4 
Hesse s u ? Deutschland 443 | 6,14 | 13,9 


348 BERTHOLD KLATT. 


verwandten europäischen Arten. Es ist wohl in erster Linie die 
dauernd höhere Temperatur der Tropen, die hierfür verantwortlich 
zu machen ist; sie bewirkt, daß im Stoffwechseletat des warm- 
blütigen Organismus geringere Ausgaben für die Aufrechterhaltung 
der Eigentemperatur, also besonders für den Ersatz der durch Aus- 
strahlung ständig verloren gehenden Wärmemengen erforderlich 
sind als im kalten Klima. Die Intensität des Stoffwechsels ist 
also eine geringere, weil die höhere Außentemperatur dem Organis- 
mus einen Teil seiner Arbeit abnimmt. Damit werden auch die 
Anforderungen, die an das Herz gestellt werden, geringere, was 
sich nun in dem niedrigeren Gewicht desselben zu erkennen gibt. 

Das Gesetzmäßige in diesem Verhalten des Herzens ist be- 
sonders deutlich zu erkennen beim Bussard '') (Tabelle A), wo ich 
die tropische Form (allerdings aus dem kühleren Hochland) mit 
unserm deutschen und einem nordischen Bussard zusammengestellt 
habe, und wo letzterer das größte, der abessinische das kleinste 
Herzgewicht hat, während der deutsche die Mitte hält. Deutlich 
ist es auch beim Adler, wo unser Steinadler, obwohl doppelt so 
groß, doch ein relativ höheres Herzgewicht hat als der Aguila 
rapaz, denn sonst hat ja ganz allgemein das kleinere Tier infolge 
seines intensiveren Stoffwechsels das relativ schwerere Herz. 
Aus dem gleichen Grunde ist andererseits der Vergleich zwischen 
Corvus affınıs und unseren kleineren Krähen weniger beweiskräftig 
und es wäre besser gewesen, ersteren mit Corvus corax zu Ver- 
gleichen, der mindestens ebenso schwer, wahrscheinlich sogar noch 
schwerer ist. Leider aber konnte ich nirgends eine gewichtsmäßige 
Angabe über unseren Kolkraben finden. Der Beweiswert des Ver- 
gleichs meiner abessinischen Enten (der einzigen aus dem heißen 
Tieflande untersuchten Vögel) mit unserer Anas crecca wird da- 
durch etwas herabgedrückt, daß die Art der ersteren nicht genau 
bekannt ist; die Bälge gingen leider verloren, bevor sie bestimmt 
werden konnten. Ein recht hinkender Vergleich ist ferner der 
zwischen Frankolin einerseits, Rebhuhn und Birkhuhn andererseits. 
Die Verwandtschaft ist doch schon eine ziemlich entfernte und die 
Unterschiede in der Lebensführung sind vielleicht so große, daß die 
Unterschiede im Herzgewicht auf andere Ursachen zurückgeführt 
werden können und nicht notwendig im Klimaunterschiede direkt 
begründet sein müssen; denn das ist ja klar, daß auch unabhängig 


1!) Die Vögel meiner abessinischen Ausbeute wurden mir von Herrn 
Prof. Reıchexow, die Säuger von Herrn Prof. MArscHıe gütigst bestimmt, wo- 
für ich beiden meinen herzlichsten Dank ausspreche. 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 349 


vom Klima durch besondere Eigentümlichkeiten, die eine Veränderung 
der Stoffwechselintensität bedingen, Änderungen des Herzgewichtes 
hervorgerufen werden können, z. B. durch Unterschiede in der Art 
und Stärke der Bewegungen. "Ähnliche Besonderheiten in einzelnen 
Lebensgewohnheiten mögen es vielleicht sein, die bewirken, daß 
meine abessinischen Tauben ein fast ebenso hohes Herzgewicht 
haben als unsere heimischen Arten. Diese Tatsache braucht also 
nicht notwendig gegen meine oben vertretene Auffassung zu sprechen, 
sondern sagt weiter nichts aus, als daß das Klima eben nur einer 
der Faktoren ist, welche das Herzgewicht bestimmen, und zeigt 
damit zugleich den heuristischen Wert, der in solchen vergleichen- 
den metrischen Untersuchungen besteht: Durch die physiologische 
Betrachtung ist uns eine gewisse Richtschnur gegeben; finden sich 
Abweichungen von derselben, so fordern diese einen zureichenden 
Grund zur Erklärung, der gesucht werden muß und neue Frage- 
stellungen in sich schließt. 

Auch bei den Säugetieren (Tabelle B) finden wir ein analoges 
Verhalten des Herzens. Das zeigt z. B. der Vergleich zwischen den 
beiden Mäusen @erbillus murinus und Mus agrarıus, und selbst die viel 
weniger bewegliche und etwas kleinere Agricola agrestis aus Deutsch- 
land hat noch ein größeres Herz als die abessinische Rennmaus. 
Einen gleichsinnigen Unterschied im Herzgewicht treffen wir auch 
bei den beiden Wühlratten Arvicanthis abyssinica und Arvicola 
terrestris aus der Schweiz. Weniger einwandfrei ist es, wenn die 
Gazelle mit dem Reh verglichen wird; indessen haben wir ja 
außer der noch dazu anders lebenden und gewichtsmäßig nicht 
untersuchten Gemse keine wildlebende Antilope in Mitteleuropa. 
Wertvolle Belege aber geben wieder die Hasen und die Schakale, 
welche letztere man gut mit unserem nahe verwandten und auch 
biologisch nicht allzusehr abweichenden Fuchse vergleichen darf. 
Alles in allem glaube ich, damit den Beweis geliefert zu haben, 
daß die von mir untersuchten abessinischen Warmblüter durch- 
gängig ein niedrigeres Herzgewicht aufweisen als nahe verwandte 
und ähnlich lebende Arten unserer Region. Die oben gegebene 
Begründung für diese Tatsache ist zwar damit nicht bewiesen, 
aber doch eine sehr naheliegende und vielleicht die wahrschein- 
lichste. 

Noch eine weitere Frage von allgemeinerer Bedeutung könnte 
durch solche gewichtsmäßigen Untersuchungen entschieden werden, 
nämlich die, ob zwischen Klima und Tiergröße gewisse Beziehungen 
bestehen. Ich kann zahlenmäßige Belege in nennenswerter Zahl nur 
angeben für mein Hauptuntersuchungsobjekt, den Schakal. Die 


350 BERTHOLD KLATT. 


Tabelle B. 
. h | HG 
rt Gen. Fundort K. GIER GE 
| in °/oo 
Gerbillus murinus SunDEvALL]| & Saati, 200 m H. 34 | 0,13 
Arvicanthis abyssinica Rüpp. 
18 (mit sehr kleinen Em- 9 I Adi Caieh, 2300 m H.| 108,7 | 0,25 
bryonen) 
DE N ® Saati, 200 mH. [11,7 [ 0,12] 10 
ÜRETZSCHM. : } ; ; 
64 Lepus Q Saati, 200 m H. 1900 | 12,5 | 6,6 
24 2 & Adi Caieh, 2300 m H.| 1900 | 14,7 | 7,7 
64 3 RE x 5, 2900. 1a 
13 % RE s >.» [215 1 ea 5 
53 & E 5 5 SE TREE TE 
54 > & 3 »» » | 2265| 14,2 | 6,3 
Gazella isabella GRAY 6) Saati, 200 m H. 9750| 67,5 | 6,9 
u * Mi je] ;R INT 13000 | 91 7,0 
5 o N 
66 Grauschakal ®) Saati, 200 m H 5000 | 39,5 | 7,9 | 
68 h ° ade eat 52350 | 375 | 71 © 
69 E O BT RN 5500 | 35 | 64 
50 £ & | Adi Caieh, 2300 m H.| 6600 | 505 | 7,7 
52 j E 5 „04 2.1.6750 1 a a 
49 R O Y 22» 1.8800 | as 7 
48 j ° R „ty „18000 Mad 
6l A (6) Akrur, 1800 m H. 8250 | 53,5 | 6,5 
62 ’ R) x »_ 18300 | 58,0 | 6,3 
23 . 6) Adi Caieh, 2300 m H.| 8750 | 59,0 | 6,7 
51 K & Ri >» 5» 10750| 64,0 | 6,0 


Tabelle © zeigt, daß bei neun nach Beschaffenheit der Zähne er- 
wachsenen, zum Teil sogar recht alten Schakalen aus dem Tief- 
lande von etwa 200 m Seehöhe das Körpergewicht um etwa 5 kg 
als Mittelwert variiert, während für acht Tiere aus dem durch- 
schnittlich zehnmal so hohen Hochlande (1800—2300 m) 8 kg den 
Mittelwert darstellt und nur die zwei leichtesten bis an die obere 
Variationsgrenze der Tieflandtiere herabreichen. Was die anderen 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 351 


Tabelle B. 
Unter- H. G. 
Eier Art Gen. Fundort K. G.|H. G. |; O/oo 
KLArrt Mus agrarius ) Berlin 33,3 | 0,20 
Agricola agrestis (Darm 
E sehr gefüllt; z. B. ) Eutin 34 0,16 
Coecum 8 g) 
KLartr Arvicola terrestris Q Olten, Schweiz 89,5 | 0,34 
» » » ? „ » 91 0,37 
Hesse Vesp. murinus ? Deutschland 16,6 | 0,176| 10,6 
2 PARRoT „. myotus ? — ? ? 14,91 
E Hesse Lepus europaeus 6) | Deutschland 3847 | 34,64 | 9 
’ ’ z 3 6) = 4512 | 39,65 | 8,8 
% 5 z Ss 2 3982 | 36,9 | 9,27 
: z Q £ 4204 | 38,46 | 9,15 
® 
$ Cervus capreolus 6) 15000| 170 | 11,3 
BERGMANN 
| » - ? 17000| 200 | 11,7 


—————————————————————————eeeE en u un mn 7 TITT— 


Deutschland 5048 | 52,65 | 10,4 
5110 | 58,25| 11,4 
5739 | 58,8 | 10,2 
6550 | 70,0 | 10,7 
6550 | 69,95 | 10,7 


Hesse Canis vulpes 


”» » 


” 


3 38 a $ 
O4 Qu 40 40 
> a | 


» 


Säuger und Vögel anlangt, so war die Zeit, die mir für die Reise 
zu Gebote stand, zu kurz bemessen, um die nötigen Vergleichsdaten 
zu beschaffen. Immerhin ist es vielleicht mehr als ein Zufall, wenn 
der einzige erwachsene Tieflandhase, der gewogen wurde, nur ge- 
rade soviel wiegt wie die leichtesten der ausgewachsenen Hochland- 
individuen, oder wenn das schwerere von den beiden einzigen er- 
beuteten recht alten Herpestes-Männchen aus dem höher gelegenen 


352 BERTHOLD KLATT. 


Tabelle C. 
Grauschakale Eritreas nach Krarr (K.) und BERGER (B.). 
Heimat Be ie | a Geschl.| Alter n. d. Zähnen 

Mai Atal B. 4500 12,9 Q2 stark abgekaut 
Ailet B. 4750 13,4 6) wenig 5 
Mai Atal K. 5000 12,9 ) S N 

r re FR 5250 13,2 6) sehr wenig abgekaut 

Z 3,6: 200 m 5500 13,5 ®) wenig abgekaut 

B; Pe =? 5500 13,1 6) E h: 
Ailet B. 6100 13,4 6) 3 8 

= TER 6150 13,5 ) sehr stark abgekaut 
Mai Atal B. 6000-6500] 13,9 | 6) wenig abgekaut 
Adi Uoghera K. 6600 13,5 6) ziemlich abgekaut 

RR a K. 6750 14,2 6) sehr stark 

2 AN K. 6800 14,2 e) kaum abgekaut 

= 5 K. ca. 8000 13,9 e) stark 

„ Caieh K. 2000 m 8750 14,8 6) sehr wenig abgekaut 
Akrur K. 8250 14,9 6) ziemlich abgekaut 

’ : 8300 13,6 O wenig abgekaut 
Adi Uoghera K. 10 750 15,0 6) ö R 


Senafe stammt. SCHOELLER !?), der dieselben Gegenden vor 20 Jahren 
als Jäger und Nichtzoologe bereist hat, führt gleichfalls einige 
solcher Beobachtungen an. So sagt er p. 103, daß von den vier 
von Ihm angetroffenen Francolinarten „das größte nur in der Gegend 
von Kohaito angetroffen ward“. Kohaito ist ein Hochplateau in 
2600 m Höhe dicht bei Adi Caieh und der höchste Punkt, den 
SCHOELLER auf seiner Reise erreichte. P. 157 berichtet er aus Akrur: 
„Den größten Leoparden, den wir auf der ganzen Expedition er- 
beuteten, fingen wir hier. Infolge des kühleren Klımas und des 
Aufenhalts im Gebirge war er besonders dunkel und langhaarig, 
auch von einer exzeptionellen Größe.“ Auch bezüglich des Schakals 
ist ihm diese Besonderheit aufgefallen. P. 164 sagt er vom Schakal 
bei Adi Caieh: „Unter den Vierfüßlern variiert bei dieser Höhe der 
Schakal etwas von den vorher angetroffenen Exemplaren; er ist 
größer und fahler gefärbt.“ Freilich sind es nur wenige Beob- 
achtungen, die ich hier speziell für Eritrea anführen kann, und es 
wäre von Nutzen, auch die Tiere anderer Gegenden daraufhin ver- 
gleichend zu untersuchen. Gewichtsangaben können, da sie bisher 
nicht vorliegen !?), nicht benutzt werden. Aber man kann wenigstens 


12) M. SCHOELLER, Mitteilungen über meine Reise in der Colonia Eritrea. 
Im Selbstverlag. Berlin 1895. 

13) Wie mir Herr Prof. MArscHız mitteilte, finden sich Angaben über das 
Ganzgewicht einiger abessinischer Tiere in Powell-Cotton, A sporting trip 
through Abyssinia. London 1902. Was den Schakal anlangt, ‚so hat er 


5 
€ 


N 


n 


Dh 


BR 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913, 353 


auf Grund der Angaben über die Schädellänge einige Schlüsse be- 
züglich der Größe ziehen. Aus meiner Tabelle C geht hervor, daß 
Körpergewicht und Basilarlänge in einer gewissen Korrelation stehen. 
Zwar variiert die Basilarlänge bei gleichschweren, ausgewach- 
senen Tieren wenigstens um einige Millimeter, aber im großen und 
ganzen kann man sagen, daß beim Grauschakal einer Basilarlänge 
zwischen 12,9 und 13,9 cm ein Körpergewicht von 4500—6500 g, 
einer Basilarlänge zwischen 13,5 und 15,0 cm ein solches von 
6500—10000 g entspricht. Vergleichen wir nun hiermit die An- 
gaben über Basilarlängen der verschiedenen Grauschakale in Hırz- 
HEIMER’S'#) großer Arbeit, so sehen wir, daß eigentlich nur drei 
sicher bekannte Fundgebiete in Betracht kommen für Schakale, 
deren Schädel im ausgewachsenen Zustande eine Basilarlänge unter 
13,5 cm haben, das ist der Canis variegatus ÜRETZSCHM. aus Ailet, 
d. h. derselben Tieflandsgegend, in der auch ich gesammelt habe, 
ferner der Canis mengesi aus Somaliland und Canis (Allopedon) 
thooides Hırza. aus Sennar. Die übrigen Schädel mit so geringer 
Basilarlänge scheiden entweder wegen zu großer Jugend oder nicht 
genau bekannter Herkunft für uns aus. Die Schädel aller übrigen 
der Herkunft nach bekannten Arten haben, soweit sie HILZHEIMER 
als ausgewachsen bezeichnet, eine Basilarlänge über 140 mm. Sie 
stammen aus Algier, Tunis, Marokko, Ägypten sowie Südabessinien; 
aber diese letzteren bezeichnenderweise aus dem Hochlandsgebiet 
desselben. | 

Das äquatoriale Tieflandsgebiet Afrikas, speziell des östlichen 
Afrika, aber ist, wie ein Blick auf den Atlas lehrt, dasjenige Gebiet 
der Erde, welches bei höchster durchschnittlicher Jahrestemperatur 
die geringste Wärmeschwankung aufweist, d. h. also das heibeste 
Gebiet der Erde. Um einige Zahlen anzugeben, seien hier aus 
Hann’s Handbuch der Klimatologie'?) die einschlägigen Tempera- 
turen mitgeteilt. Massaua, als einer der heißesten Plätze der Erde, 
hat danach eine mittlere Jahrestemperatur von 30,2°, eine mittlere 
Schwankung von 9,30. Die mittleren absoluten Jahresextreme be- 
tragen im Minimum 19,5°, im Maximum 43,2°. Bezüglich des 
Somalilandes sind nur wenige zahlenmäßige Angaben bekannt, Hann 


2 Individuen von Lupulus variegatus gewogen. Eines wiegt (in deutsches 
Gewichtssystem umgerechnet) 5°/, kg, der andere 6°, kg. Der erste ist in 
1100 m H., der andere in 1400 m H. erlegt. Sie entstammen einer anderen 


» Gegend Abessiniens. 


14) M. Hırzueımer, Beitrag zur Kenntnis der nordafrikanischen Schakale. 
Zoologica Bd. XX Heft 53. 1906. 
15) Hann, Handbuch der Klimatologie. III. Aufl. 1910. 


354 BERTHOLD KLATT. 


gibt sie bezüglich des Küstengebiets von Berbera, das eine Winter- 
temperatur von 25,1,° hat, also nur Bruchteile eines Grades weniger 
als Massaua (Januar 25,9°). In der Gegend von Sennar liegen für 
das schon beträchtlich weiter westlich nach der Sahara zu gelegene 
Dueim (383 m H.) zahlenmäßige Angaben vor: Jahresmittel 27,7, 
mittlere Schwankung 9,3, Minimum 7,3, Maximum 45,8. Dagegen 
verzeichnet Hann für einige Hauptorte Algeriens, Tunis, Marokkos, 
Ägyptens wie des abessinischen Hochlandes folgende Daten: 


Tabelle D. 
% Mittlere 
Ort er en Eunsnir Minimum !Maximum 

p. 
u ng“ 60 17.5 13,8 "29 341 
Baia HE RL ET 1050 14,1 22,2 6,5 38,9 
Varkla 2a, 20.240 156 22,3 23,7 1,8 49,3 
Gabes... au een 8 19,5 16,9 0,4 49,0 
Tanper 3 "re mer: 75 17,9 11,8 2,9 37,0 
Marrakesch... 2 wW% ar 470 19,6 18,7 2,7 41,4 
Cairo... 2.0 Pas 30 21.2 15,8 1,9 49,7 
AsS6uan u Ce 128 »5.0 19.2 38 46,5 
Adi Ua. Naar 2022 19,3 4,2 7,2 32,3 


Auf diesen Zusammenhang zwischen Temperatur und Artgröße 
ist vor nunmehr schon über 60 Jahren bereits von BERGMANN '®) 
hingewiesen worden, der eine ganze Reihe einschlägiger Beob- 
achtungen anführt. Vor kurzem hat dann einer meiner Reise- 
begleiter (v. BorTTIcHER!?) auf Anregung Professor Hxssr’s für 
eine ganze Anzahl Vogelarten die Richtigkeit dieses BERGMANnN’Schen 
Gesetzes gezeigt. Der einzige Vorzug, den mein kleiner Beitrag 
zu dieser Frage aufweist, ist der, daß er wenigstens für eine Art 
eine Anzahl gewichtsmäßiger Daten beibringt, während die bis- 
herigen sich mit Schätzungen nach dem Augenmaß zufriedengeben 
mußten. 

Was ist nun der physiologische Grund für diese eigenartige 
Tatsache? Auf diese Frage hat schon BERGMANN Selbst eine be- 
friedigende Antwort gegeben. Er geht davon aus, daß kleinere 
Körper eine relativ größere Oberfläche besitzen als größere gleicher 
Art. Im lebenden warmblütigen Organismus wird diesem zunächst 
rein mathematischen Zusammenhang auch eine physiologische Be- 


16) 0, Ber6mann, Über die Verhältnisse der Wärmeökonomie der Tiere ° 
zu ihrer Größe. In: Göttinger Studien 1847. 

17) H. v. Boerrıcner, Über den Zusammenhang zwischen Klima und 
Körpergröße der warmblütigen Tiere. In: Zool. Anzg. Bd. 41. 1918, 


U ie 2 0 x 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 355 


deutung zukommen müssen. Die Abgabe überschüssiger Wärme 
wird ceteris paribus dem kleineren Organismus infolge seiner 
größeren Oberfläche leichter fallen als dem gleichartigen größeren, 
der andererseits seine Wärme besser zusammenhalten kann. Daher 
wird letzterer von vornhein besser an ein kälteres Klima angepaßt 
sein, während im wärmeren seine relativ geringe Oberfläche vielleicht 
nicht ausreichen würde, um eine genügend große und rasche Ab- 
gabe der bei Ausübung der verschiedensten Lebenstätigkeiten ent- 
stehenden Stoffwechselwärme zu ermöglichen. Da wird das kleine 
Tier mit seiner großen Oberfläche besser daran sein, während es 
umgekehrt im kalten Klima womöglich nicht genug Wärme pro- 
duzieren könnte, um den starken Verbrauch durch die ständige 
relativ gewaltige Ausstrahlung zu ersetzen 18). 

Natürlich ist diese Regulierung durch Vergrößerung oder Ver- 
kleinerung des ganzen Körpers nur ein Weg, den die Natur be- 
schreiten kann. Ähnliches wird z. B. erreicht werden können durch 
Vergrößerung oder Verkleinerung einzelner flächenhaft ausgebreiteter 
Organe des Körpers. Besonders die Ohren der Säuger sind trefflich 
geeignet, solche Regulationsvorrichtungen abzugeben, wie die alten 
physiologischen Untersuchungen von Donpers am Kaninchen zeigen, 
und da ist es interessant, daß gerade in meinem speziellen Unter- 
suchungsgebiet, Abessinien, der dort lebende Hase neben seiner be- 
deutend geringeren Körpergröße noch besonders stark vergrößerte 
Ohren besitzt. Bei den größten Exemplaren maßen sie im Durch- 
schnitt 13,5 und 6 cm, an der längsten resp. breitesten Stelle ge- 
messen. Bei einigen ausgewachsenen deutschen Hasen dagegen, 
die ja viel größer sind, betrugen die entsprechenden Maße 11 und 
5 cm. Auch bezüglich meines speziellen Untersuchungsobjektes, des 
Schakals, weist schon Noack !?) darauf hin, daß gerade jene kleinen 
Formen (Canis variegatus und Canis mengesi) besonders große 
Ohren besitzen. 


18) Anders ist es z.B. bei den wechselwarmen Reptilien, die ja ihre 
Wärme von außen her beziehen. Bei ihnen werden die kleinsten Formen 
in kalten Gegenden günstiger gestellt sein als große, weil sie bei ihrer 
verhältnismäßig größeren Oberfläche noch genügend Wärme aufzunehmen ver- 
mögen, die großen dagegen nicht. Daher sind die nördlichen Reptilien viel- 


fach kleiner als die südlichen Formen. Einige zahlenmäßige Angaben gibt 


Dörıgen, Deutschlands Amphibien und Reptilien, Magdeburg 1897. Nach ihm 
wird Lacerta viridis in Südosteuropa noch einmal so lang als in Deutsch- 
land, Lacerta muralis eineinhalbmal so groß in Südeuropa als bei uns. — 
Bei den Amphibien mit ihrer drüsenreichen Haut wird durch die so statt- 
habende Verdunstung die Frage wieder komplizierter gestaltet. 

19) Noack, Ostafrikanische Schakale. In: Zool. Anzg. Bd. XX. 1897 


356 BERTHOLD KLArTr. 


Ein anderer Weg, auf dem im warmen Klima die Wärme- 
regulierung ermöglicht werden kann, besteht in der Fähigkeit, 


durch Verdunstung eine Abkühlung der Körperoberfläche zu be- 


wirken. Vergleichende Untersuchungen über die Mengenverhält- 
nisse der Schweißdrüsen bei den verschiedenen Tierarten könnten 
da recht interessante Ergebnisse zeitigen. Dasselbe Ziel, Abkühlung- 
durch Verdunstung, kann erreicht werden durch zweckentsprechende 
Maßnahmen der Tiere, die uns als besondere Sitten und Gewohn- 
heiten derselben auffallen. Ich erinnere z. B. an meine oben mit- 
geteilten Beobachtungen über das Maulaufreißen der Fledermäuse 
in Mai Atal. BERGMANN weist darauf hin, daß der Elefant, der ja. 
leicht als nächstliegender Einwand gegen die Theorie benutzt 
werden kann, sich täglich mit Wasser bespritzt, um seine Tempe- 
ratur herabzusetzen. Trotzdem bleibt es ja immer noch auffallend 
genug, dab dieses größte unserer Landsäugetiere gerade in den 
Tropen lebt. Weniger sonderbar wird dies aber erscheinen, wenn 
man die ausgestorbenen Verwandten des Elefanten mit zum Ver- 
gleich heranzieht. Zlephas antiquus und Mammut waren viel 
größer und — Bewohner kalter Gegenden. Überhaupt würden 
vergleichende Untersuchungen über die eiszeitlichen Bewohner 
Europas mit den heute noch lebenden Verwandten interessante Be- 
lege geben können. Man denke nur an die Riesenformen des. 
Höhlenlöwen, Höhlenbären, der Höhlenhyäne usw. 

Ebensowenig wie die Anpassung durch Änderung der Gesamt- 


größe die einzige Anpassungsmöglichkeit der Warmblüter an 


verschiedene Klimate ist, ebensowenig darf man natürlich auch 
glauben, daß die Größe der Art einzig durch diese Beziehungen zur 
umgebenden Temperatur bedingt werde. Andere Faktoren, wie 
Raumbeschränkung auf kleinen Inseln, dichte, nur für kleine Tiere 
durchdringbare Dickichte mögen gleichfalls häufig Veranlassung zur 
Änderung der Gesamtgröße sein können. Es ist eben nur eine 
der vielen Beziehungen des Organismus zur Umwelt, die hier im 
Anschluß an meinen Reisebericht ganz kurz gestreift wurde; keines- 
wegs in der Überzeugung, auch nur die Mehrzahl der auf dieses 
eine Problem Bezug habenden Einzelfragen, sei es selbst bloß 
erwähnt zu haben, sondern nur, um zu zeigen, wie durch gewichts- 
mäßige Untersuchungen wertvolles Material beschafft werden kann 
zu einer unser Kausalbedürfnis einigermaßen befriedigenden Er- 
kenntnis der Tierwelt, ihres Baues, ihrer Biologie, ihrer geo- 
graphischen Verbreitung. | 


2 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 357 


Anhang. 

In der Hoffnung, durch vorstehende Arbeit wenigstens den einen 
oder andern zoologischen Forscher oder Sammler zu veranlassen, 
neben der biologischen Beobachtung auch metrische Untersuchungen 
der Tiere nicht außer acht zu lassen, will ich im folgenden kurz 
auf die Technik der gewichtsmäßigen Untersuchungen, wie ich sie 
als die beste erprobt habe, eingehen. Für den, der zu Hause im 
bequemen Laboratorium solche Untersuchungen vornehmen will — 
und Untersuchungen an unseren heimischen bisher nur wenig 
metrisch untersuchten Tieren sind nicht minder erwünscht —, 
werden genauere Angaben über die Wägetechnik nicht nötig sein. 
Auf Reisen dagegen, wo das Mitnehmen größerer Gepäckstücke 
möglichst beschränkt werden muß, macht schon die Frage der zu 
benutzenden Wagen eine gewisse Schwierigkeit. Zum Nehmen 
kleinster Gewichtswerte wählt man am besten eine sog. Apotheker- 
wage mit geschnürten Hornschalen, auf der man jedoch nicht 
schwerere Objekte als höchstens 1 Pfund wird abwiegen können. 
Sie kann bis zu einem gewissen Grade ersetzt werden durch eine 
Briefwage, besonders wenn man nur Ganzgewichte kleiner Tiere 
zu nehmen beabsichtigt, bei denen es ja wegen der doch wechselnden 
Menge der Darmfüllung auf sehr genaue Wägung auf Bruchteile 
eines Grammes nicht notwendig anzukommen braucht. Vor jedes- 
maligem Wägen muß die Briefwage jedoch auf ebener Unterlage 
tariert werden. Als Gewichtssatz für die Apothekerwage benutzte 
ich einen von 10 mg bis 200 g; auch Schrotpatronen von ein und 
derselben Schrotnummer ergeben, wenn man vorher das Gewicht 
von einer derselben festgestellt hat, brauchbare Gewichte Das 
Ganzgewicht größerer Tiere zu nehmen, benutzt man zweckmäßig 
eine kleine Federzugwage mit einem Haken, an den das Objekt 
angehängt wird. Sie sollte sich stets durch eine Stellschraube 
regulieren lassen. Man muß jedoch bei derartigen Wagen unbedingt 
vor jedesmaligem Wiegen mit irgendeinem schweren, dem Gewicht 
nach genau bekannten Gegenstande tarieren. Das ungeladene Gewehr, 
dessen Gewicht man vor der Reise genau feststellen kann, bildet 
einen guten Prüfstein. Diese Vorsichtsmaßregel des jedesmaligen 
Tarierens ist nötig, da sich die Stellschraube sehr leicht lockert 
und das Gewicht ungenau wird. Am besten ist es auch, wenn 
man nach der Wägung nochmals eine Kontrolle vornimmt. Mit 
solcher Federzugwage wird man jedoch Gewichte unter 3 Kilo 
nicht nehmen können, da sie natürlich stets etwas ungenau wiegt 
(ca. um 100—200 g), was bei höheren Gewichten ja weniger in Betracht 
kommt, bei niedrigen doch aber schon bedeutungsvoll werden kann. 


No. 


22 


33 Herpestes leucurus 


25 


14 
30 


24 


64 


13 
53 
54 


56 


358 BERTHOLD KLATT. 


Tabelle E. 
-/% l22 = 
Art =[=38E[=385| 23 
EEE Fi 
Procavia 5155 | 870 
u 9 61 | 1130 
ER 6) 1800 
x O| 66 | 2000 
® o| 79 | 2200 
# o| 81 | 2250 | 222 
fi 9 2300 | 229 
" o| 77 | 2302 |ca. 200 


2320 | 220 
83 | 2425 | 215 
80 | 2500 | 196 


225 


Herpestes leucurus 


HEMmPR. EHRBG. 94 | 2500 | 343 


a Qa 0 900 40 
O0 
[eV 
| \®) 
1 
a 
oO 


HEeMmPR. EHRBßG. 36 1.3250 | 372 


Lepus 9] 57 | 1190 | 106 
4 O2 1495 | 129,2 
E S] 64 | 190 
P 51 67 | 1900 | 184 
2 91 64 | 1900 | 130 
z 31 69 | 2145 | 188 
R 31 74 | 2245 | 230 
2 S| 72 | 2265 | 220 
Madoqua saltiana & 
“ BLAINVILLE s) Br 
Madoqua saltiana 
2 BLAINVILLE ? ER 
Hystris (6) 15000 
6) 


34 Crocotta Leontiewi 


SATUMIN 


(Gewicht aller 
Eingeweide 
nebst Blut 


440 


- R 
= > 
2 Is0© 
= = 
>, [32 
= 125 
= == 
ja 


Gewicht 
eines Auges 


Hirn, 


Frischgew. 
abzügl.Einge- 
Rückenmark 

und Augen 


weide, 


ca. 1200 ?) 
ca. 1075 


ca. 1250 


985 


2,45 (2) ca. 1300 


24 1,35 

25,5 1,5 
9,6 1,75 (2) 

10,8 2,7 

13 

11,5 3,0 

12,9 3,8 

13,5 


37,5l21 %)l0,8 


145,5 


8,0 


ca. 1500 
ca. 1550 
ca. 1575 


frisch 


Humerus 
Humerus n. 


5 


5,4 


6,3 
6,9 


d. Macerat. 


4,1 
4,9 


!) Da die Handwage (s. p. 357) ungenau wiegt, mit einer Schwankungs- 
breite von ca. 150 g, was bei kleinen Tieren bis zu 3000 g Gewicht doch 
bedeutungsvoll sein kann, ist es stets besonders in den Fällen vermerkt, 


wo sie zur Feststellung des Gesamtgewichts verwendet wurde. 


gewichte sind natürlich stets mit feiner Wage genommen. 


Die Einzel- 


' I 


Skelettgew. | 


Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 359 


Tabelle E. 
araeeel| :|.5:8125 8° E% 
Bere je lssjseissj-selel „. (Sl. ee 
= nol= ‚ste |ISsS|ISs2|S S|; = n S atum emerkungen 
EHFEFSEI IB SSEERIER = ; 
Ben Ssıe = 3Elo D si 8 ws ge N 
2 A5BEHlE SS 
Adi Caieh|2300| 7. II. jung 
a ae # 
3,6 Senafe |2506l15. I. Handwage !) 
3,5 2 a; ne L, r Hautkrank 
7,0 14. 38: % 
73 200-+903)| 110 [Adi Caieh|2300] 8. 111.12 kleine Embryonen 
140 2)| 435 ?)| 6,0 x Sch SCHERE „ (208g) 
= »„ (808) 
6,2 pi „-nT II Fell schlecht abge- 
_ zogen 
66 220455] 110 > 1 2 ziemlich alte 
: jr 3 Embryonen 
6,5 % 2 #67, DI 
5.5 220 + 80 110 53 > 6. 11. 
5,2 Senafe 2500115. Ill Handwage 
— 163 1360 | 7,5 200+80] 90 JAdi Caieh[2300]| 6. II. 
. 8,3 : „ | 8. IIL|l sehr kleiner Embryo 
6, Senafe 12500115. IIL.|Handwage 
2 erwachsene 
17,2 & „ 418. 11. Embryonen 
200 1550: 16,5 6,3114,3| 143 | 25 Adi Caieh|2300| 5. Ill.|sehr alt 
224 1775 {18,1| 2,5| 6,7 j13,8| 180 | 34 | Senafe ]2500|13. 1Il.]| „ „ Handwage 
Coecum =30 cm 
8,5 180 | 110 [Adi Caieh[2300]| 8. 11L.| Auge n. 24 Std. ge- 
wogen 
10,5 240 | 130 e da. 
13,8 Senal& 12500111. 111. Handwage 
Coecum =50 cm 
14,7 235 1160 lAdi Caieb]2300| 8. IIl.| Auge n. 24 Std. ge- 
wogen 
12,5 »60 |ı20| Saati |200| 2. ıv. ee 
16,2 300 | 110 [Adi Caieh[2300| 7. IU. 
13,5 y BE AR, 
14,2 r „eele; PH: 
E 0 , Hanrdwage 
22,0 IE Saati [200] 2. IV. Fa 2 in et 
2 l erwachs. Embryo 
aß » 6. IV. Handwage 
62,5 820 1250 Adi Caiehb]2300]22. III] Coecum = 30 cm 
Ganzgewicht un- 
130 Senaf& 12500|13. Ill.|genau, da stück weise 


gewogen 


2) Dies Gewicht läßt sich auf das Gramm natürlich nie angeben. 

3) Die erste Zahl gibt die Länge vom Pylorus bis zum Coecum, die 
zweite die Strecke vom Coecum bis zu den blindsackförmigen Anhängen an. 

*%) Rückenmark ohne Dura mater gewogen. Beim Auge der Augapfel, 
sorgältig von Muskeln und Konjunktivaresten befreit. 


24 


360 BerrHaoLo Krart: Bericht über eine Reise nach Eritrea im Frühjahr 1913. 
Für die Gewichte zwischen 500 und 3000 g muß man schon noch 
ein drittes, genauer wiegendes Instrument mitnehmen. Ich benutzte 
eine frei aufhängbare Präzisionswage mit starken Messingschalen 
und Messingketten, d. h. also eine größere festere Ausgabe der 
Apothekerwage. 

Will man mehr als nur das bloße Gesamtgewicht des Tieres 
nehmen, so empfehle ich für eine rasche Untersuchung folgendes 
Schema. 

1. Ganzgewicht. 

2. Abziehen des Felles. 

3. Gewicht des Kadavers nach Abziehen des Felles. 

4. Öffnung des Leibes und Herausnahme aller Brust- und Bauch- 
eingeweide Blut auslaufen lassen. 

5..Gewicht des Kadavers danach. 

Zur Kontrolle empfiehlt es sich, 

6. das abgezogene Fell und 

7. die herausgenommenen Eingeweide in einem dem Gewicht 
nach bekannten Gefäße (ev. wasserdichten Beutel, Schweinsblase 
oder En nochmals zu wägen. 

8. Messung der Darmlänge mit Angabe der Einzelstrecken. 

9. Herzgewicht. Als Methode ist die beste die von MÜLLER ?®) 
zuerst angewandte und auch von Professor Hzsse bei seinen Wägungen 
stets durchgeführte. Nach Fortnahme des Herzbeutels sind die 
großen (sefäße dicht an ihrem Ursprunge aus dem Herzen abzu- 
schneiden, so dab nur das, was wirklich Herzmuskel ist, verbleibt, 
also die Kammern und die beiden Vorkammern. Ausdrücken des 
Herzblutes in Wasser, ev. Aufschneiden der Kammern, um sie ganz 
zu entleeren, Abtrocknen mit Fließpapier. 

10. Hirngewicht. Ohne dura mater genommen. 

11. Gewicht eines sauber abgeschabten Knochens (z. B. Oberarm). 

12. Gewichtsangaben über ev. Ballast (Mageninhalt, Embryonen). 

Das Hirngewicht kann man fortlassen, da es durch Ausmessung 
der Schädelhöhle am macerierten Schädel noch mit einiger Sicher- 
heit festzustellen ist. Es ist mit aufgenommen unter der Voraus- 
setzung, dab das Gehirn konserviert (am besten in Formol 1:9 
Wasser) und aufgehoben wird, denn gute Sammlungen von Wild- 
tiergehirnen existieren bisher ja kaum. 

Die Wägung des einzelnen abgeschabten Knochens sollte vor- 
genommen werden, um später das Gewicht des ganzen Skelettes, 


20) MÜLLER, Die Massenverhältnisse des menschlichen Herzens. Hamburg 
und Berlin 1882, 


P. Spatz: Einige Bemerkungen über nordafrikanische Tiere usw. 361 


wenigstens annähernd, berechnen zu können. Auf folgende Weise: 
Das gesamte Skelett wird nach der zu Hause vorgenommenen 
Macerativn, nachdem es getrocknet ist, gewogen, ebenso der mit 
ihm zusammen macerierte einzelne Knochen noch einmal besonders. 
Aus dem Vergleich des letztgenannten Gewichtes mit dem Frisch- 
gewicht des Knochens kann man beurteilen, um wieviel das Knochen- 
sewebe des betreffenden Tieres bei der Maceration abnimmt. Mit 
Hilfe des so gewonnenen Koeffizienten kann man das Frischgewicht 
des Ganzskeletts berechnen. Zieht man die so gewonnene Zahl 
von Gewicht Nr. 5 ab, nachdem von diesem auch das Hirngewicht 
(ev. noch Rückenmarks- und Augengewicht) abgezogen ist, so hat 
man eine wenigstens ungefähre Angabe über das Gewicht der ge- 
samten Muskelmasse des Tieres. 


Einige Bemerkungen über nordafrikanische Tiere und über 
das Verhältnis der Eingeborenen zu ihnen. 


Von P. Spıtz. 


Seit fast einem Menschenalter sammle und jage ich alljährlich 
in Algerien und Tunesien; ich habe dabei Menschen und Tiere 
dieser Länder eingehend kennen gelernt. In der Annahme, daß 
diese oder jene von meinen Beobachtungen von allgemeinerem 
Interesse ist, gebe ich sie im folgenden wieder. 

Das vornehmste Haustier des Beduinen im Norden und in der 
Steppe ist das Pferd, und zwar das kleine aber höchst ausdauernde 
und widerstandsfähige Berberpferd. Ehe die Franzosen die genannten 
Länder besetzten, herrschten bedeutend rauhere Sitten als heute; 
fast immer lebten die einander benachbarten Stämme in grimmer 
Fehde, überfielen den Gegner, wo sie ihn unvorbereitet wähnten 
und suchten, ihm möglichst viele seiner Dromedare, Ziegen oder 
Schafe wegzuführen. Dazu gehörten natürlich gute ausdauernde 
Pferde, sei es, um schnell über den Feind herfallen zu können, 
oder ihm die Herden möglichst schnell entführen zu Können, sei 
es, um den Räubern der eigenen Herden eiligst folgen und ihm 
seine Beute wieder abjagen zu können. Als die leistungsfähigsten 
und ausdauerndsten galten die Stuten und unter ihnen wieder die 
Grauschimmel; fast in allen alten Heldenliedern ist die graue Stute 
als die schnellste besungen. Ein alter Kaid erzählte mir einst, 
daß er dazumals seine guten Stuten fast nur mit Dromedarmilch 
getränkt habe. Doch diese „ritterlichen“ Zeiten sind vorbei; 
jetzt herrscht Ruhe überall im Lande, Raubzüge und Überfälle 

24 


362 P. Sparz. 


ins Gebiet der benachbarten Stämme kennt die heutige Generation 
nicht mehr. Dadurch hat die Zucht des edlen Pferdes aber sehr 
verloren. Hin und wieder sieht man vielleicht bei einer „Fantasia“ 
— den bei allen freudigen Ereignissen unvermeidlichen Reiter- 
spielen — noch mal ein gutes Pferd, aber eben als Ausnahme. 
Das Maultier — Bastard aus starkem Eselhengst und leichter 


Pferdestute — ist als Luxus-, Zug- und Keittier sehr beliebt; 


aber auch als Lastzugtier wird es lieber verwandt, als das Pferd. 
Sowohl der Bey von Tunis, als auch alle hohen arabischen Würden- 
träger fahren nur mit Mauitiergespannen, deren Wert selbst den 
der besten Pferde bedeutend übersteigt. Dem zum Reittier be- 
stimmten Mulo wird von Jugend auf der Paßschritt angewöhnt, 
indem ihm die beiden Beine derselben Seite durch eine kurze Fessel 
verbunden werden; so muß das Tier stets im Paßschritt sich be- 
wegen, da ihm selbst nachts diese Fessel nicht abgenommen wird. 
In kurzer Zeit hat es sich diesen Schritt angewöhnt, in dem es 
dann bei schnellerer Gangart bis 8 km in der Stunde leisten kann 


und zwar ohne sichtbare Ermüdung viele Stunden hintereinander. 


Ich selbst habe öfters 80 und mehr Kilometer in einem Tage auf 
einem guten Maultiere zurückgelegt. Dabei stellt es an Pflege 
und Nahrung die denkbar bescheidensten Ansprüche. Auch vor dem 
Lastwagen leistet es infolge seines schnelleren Schrittes und seiner 
Anspruchslosigkeit mehr, als das Berberferd. Dagegen ist es — 
eine üble Erbschaft vom störrischen Eselvater — mindestens 
ebenso störrisch wie der Esel; da nun der Araber im allgemeinen 
eine verständige Behandlung irgendeines Tieres nicht kennt, so 


kann es nicht Wunder nehmen, daß sich diese schlechte Eigenschaft 


mit den Jahren immer mehr zeigt. Durch vernünftige Behandlung 
habe ich aber schon manchem Maultier seine ursprüngliche Störrig- 
keit größtenteils abgewöhnt. 

Vom Esel findet man zwei verschiedene Rassen in Nordafrika; 
die eine, verhältnismäßig groß und stark, trifft man fast nur in 
den Städten, hauptsächlich als Reittiere. Bei einigermaßen Pflege 
und Nahrung stehen ihre Leistungen hinter denen der Maultiere 
‘ kaum zurück. Ein starker, gut Paß gehender Esel wird gern mit 
vier- bis fünfhundert Franks bezahlt. Als „Wertgegenstand“ erfreut 
er sich dann auch leidlich guter Behandlung. Dagegen geht es 
seinem kleineren Vetter, dem Beduinenesel im allgemeinen recht 
schlecht. Er muß zwar so viel, wie nur irgend möglich arbeiten, 
aber Pflege und Kraftfutter kennt er überhaupt nicht. Sommer und 
Winter ist er draußen im Freien, ganz gleich, ob die glühende 
Sonne alles verdorrt, oder eisiger Nordwind mit Regen die Temperatur 


_ 


u IL in a ia id 


u Ta Ed u a te 


hr ar TERATTEETTPIIOL rät Zn az 


Einige Bemerkungen über nordafrikanische Tiere usw. - 363 


an den Gefrierpunkt bringt. Wenn es im Winter ausreichend regnet, 
so daß der Frühling einen üppigen Pflanzenwuchs hervorbringen 
kann, hat der Beduinenesel gute Zeit; dann mästet er sich an dem 
reichlichen Futter schnell und sein Schmerbäuchlein, daß dem 
struppigen kurzbeinigen Gesellen gar komisch steht, dient ihm 
dann im Sommer und Herbst, wenn alles verdorrt ist, wohl als 
willkommenes Reservoir. Ist aber infolge von Dürre wenig oder 
fast nichts gewachsen, so muß er sich mit unglaublich geringer 
Nahrung begnügen; und wenn er sich dann auf der Nahrungssuche 
zu weit vom „Douar“ (Zeltiager) entfernt hat, so daß er bei ein- 
tretender Dunkelheit noch nicht zurückkehren kann, so ist sein 
Schicksal besiegelt. Irgendeine herumstreifende Hyäne betrachtet 
ihn als willkommene Abwechselung im mageren Speisezettel. 

Unglaubliche Lasten werden solch kleinem Eselchen manchmal 
aufgebürdet, so daß es mit dem tief durchgebogenen Kreuz und 
ebensolchen Fesseln einen traurigen Anblick gewährt; kann es dann 
nicht schnell genug vorwärtskommen, so wird es vom Treiber in der 
unbarmherzigsten Weise mit dem dicken Knüppel bearbeitet, oder 
mit einem Dorn oder spitzen Stocke tüchtig „gepickt“. Versucht 
man, dem Treiber das Rohe und Unnütze dieser Behandlung klar zu 
machen, so bekommt man stets die Antwort, daß ein Esel ja doch 
nichts fühle. Wenn ich den Leuten darauf aber auseinandersetzte, 
daß in diesem Falle die ganze Prügelei doch erst recht unnütz und 
überflüssig sei, also einen ganz verfehlten Kraftaufwand bedeute, 
so lachten sie und prügelten erst recht weiter. 

Ein weiteres Haustier, das Dromedar, ist für den Beduinen 
des Nordens, also in den fruchtbaren Gegenden, ein geschätztes 
Lasttier, das auf leidliichem Wege durchschnittlich 200 kg tragen 
kann, dem auf kürzere Strecken aber auch bis 300 aufgeladen 
werden. Dagegen ist es für den Wüstenbeduinen einfach „das“ 
Haustier, ohne das er überhaupt nicht existieren könnte. Die Ge- 
nügsamkeit und Leistungsfähigkeit dieses Tieres kann nur der richtig 
einschätzen, der es in der Wüste selbst kennen gelernt hat. 
Allerdings darf man ihm auf langen Märschen durch die hohen Sand- 
dünen oder auf den steinigen Hochplateaus nicht allzu hohe Lasten 
aufbürden — ich habe auf meinen Wüstenwanderungen nie mehr 
als 120 bis 130 kg im Durchschnitt aufladen lassen —, aber bei 
vernünftiger Belastung klettert es tagelang von früh bis abend 
Düne auf, Düne ab, manchmal bis an den Leib im losen Sande 
einsinkend; und wenn es oben am Kamme der Düne gar nicht 
hinaufkommen kann, weil ihm der Sand unter den Hinterfüben 
immer wieder wegrinnt, so legt es sich vorn auf die Knie und 


364 P. Srarz: Einige Bemerkungen über nordafrikanische Tiere usw. 


rutscht und schiebt sich weiter, bis es endlich doch oben anlangt. 
Noch gefährlicher aber sieht es aus, wenn das beladene Dromedar 
dann den steil abfallenden Hang solch hoher Düne hinunter muß. 
Wie manches Mal habe ich wirklich bei solchem Abstieg für die 
Tiere und die Lasten das Schlimmste gefürchtet, denn jeden 
Augenblick erwartete ich, daß die gesamte Gesellschaft kopfüber 
hinuntersausen würde. Allerdings kommt es auch mal vor, daß ein 
jüngeres noch unerfahrenes Tier allzusehr von seiner Last geschoben 
wird und dann im sausenden Galopp unten anlangt, wobei dann 
die Lasten kopfüber oder auf einer Seite herabfallen, aber zum 
Glück ist der Sand ja weich und mit etwas „Bruch“ muß man 
sowieso immer rechnen, wenn man sich monatelang Dromedaren 
anvertrauen muß. Eine unangenehme Eigenschaft des Dromedars 
ist seine Schreckhaftigkeit. Ein ganz geringfügiger Anlaß genügt, 
um es in größte Furcht zu versetzen und dann stürmt es kopflos 
dahin, wobei das eventuelle Klappern und Schleudern der ver- 
rutschenden Last es immer toller antreibt. Schon das Scheuen 
eines einzigen Tieres der Karawane genügt, um sämtliche Dromedare 
im Galopp mitzureißen; bei einer meiner Karawanen hatte ein 
Treiber einem Tiere, unglücklicherweise einer Stute, die noch viel 
„nervöser“ sind als die Hengste, seinen Burnus oben auf die Last 
geworfen. Während die Karawane eine kleine Düne hinabmarschierte, 
fiel der Burnus teilweise hinunter und rutschte dem Tiere über 
den Hinterteil. Sofort ging es im sausenden Galopp los, heftig 
ausschlagend nach dem es kitzelnden Burnus, wobei sich dieser 
natürlich immer mehr um die Hinterbeine des geängsteten Tieres 
schlang. Sofort gingen sämtliche anderen Dromedare ebenfalls im 
(salopp mit. Zum Unglück waren die Treiber etwas hinten geblieben 
und suchten nun, heftig schreiend und laufend, die Tiere zu halten. 
(Beim Beduinen muß ja alles immer mit viel Gebrüll und Gestikulation 
vor sich gehen, selbst da, wo es ganz verkehrt ist!) Dadurch wurde 
das (segenteil erreicht; ich warf mein ausgezeichnetes und sonst 
sehr ruhiges Reitdromedar der durchgehenden Schar entgegen, aber 
ich wurde einfach mitgerissen und ebenso mein zetermordio 
schreiender Präparator, dem die Situation da oben auf seinem 
entsetzlich schlingernden Wüstenschiffe recht ungemütlich wurde. 
Erst als so ziemlich sämtliche Lasten malerisch in den Dünen ver- 
teilt lagen, gelang es, die Tiere nach und nach wieder einzufangen. 
Daß bei solchem Vorkommen allerdings manche Kiste aus den Fugen 
geht und auch sonst noch manch bedauerlicher „Bruch“ zu konstatieren 
ist, muß man mit dem Gleichmute des Beduinen hinzunehmen wissen. 
Dafür hat man es eben mit Dromedaren zu tun. 


RupoLr StogBE: Mallophagen. 365 


Mallophagen. 


3. Beitrag: Die Trichodectiden des Berliner Museums für 
Naturkunde. 


Von RupoLr STogBk, Berlin. 


Ehe ich an die Aufzählung der mir vorliegenden alten und 
neuen Arten gehe, schicke ich einige Bemerkungen voraus. 

Der älteste Teil unserer Sammlung — besonders wohl von 
GuRLr stammend — enthält manches Interessante, z. B. den dia- 
canthus EHRENBERG. Leider ist der Erhaltungszustand nicht immer 
der beste. Weiteres Material hat sich im Laufe der Zeit an- 
gesammelt, besonders aus dem Zoologischen Garten und aus unseren 
afrikanischen Kolonien. Sehr erfolgreich war ein Streifzug durch 
die Säugetierabteilung des Museums. An den dort in Alkohol auf- 
bewahrten Säugern habe ich eine große Anzahl interessanter, viel- 
fach neuer Arten gefunden, und ich möchte hier auf dieses ver- 
hältnismäßig einfache und sehr ergebnisreiche Sammelfeld nach- 
drücklich hinweisen. 

Ich bin Herrn Direktor Professor A. Brauer und Herım 
Professor Hrymons für die Überlassung des gesamten Museums- 
materials zur Bearbeitung zu großem Dank verpflichtet, desgleichen 
den Herren Professoren KrÄrELın und v. Brunn, die mir das Ham- 
burger Material — besonders die Typen MsöBErRE’s — zur Ver- 
fügung stellten. Ganz besonders aber möchte ich Herrn Professor 
MartscHhıE und Herrn Dr. Rımme danken, die mir durch ihr Ent- 
gegenkommen das Arbeiten in der Säugetierabteilung außerordentlich 
erleichtert haben und mir in systematischen und geographischen, 
die Wirtstiere betreffenden Fragen stets die bereitwilligste Aus- 
kunft erteilten. 

In meiner Arbeit über Zutrichophilus habe ich leider — durch 
andere Autoren verleitet — das kleine erste Abdominalsegment 
nicht mitgezählt, so daß immer nur von 8 Segmenten die Rede ist. 
In dieser neuen Arbeit rechne ich dagegen stets mit 9 Segmenten. 

' Ich habe alle alten Artnamen wieder eingeführt, die NrrzscH 
1818 willkürlich veränderte (cf. canis, melis, mustelae). 

Die bisher beschriebenen Trichodectiden verteilen sich auf 4 Gat- 
tungen: Damalinia MsögeEre (1); Eutrichophilus MIöBEre (8); Zury- 
trichodectes SToBBE (1); der Rest von 56 Arten wird noch zu der 
alten Gattung Trichodectes gestellt. Obwohl mir von diesen 56 Arten 
28 vorliegen, mußte ich doch noch auf eine Teilung der Gattung 
verzichten. Eine Teilung oder Gruppierung wird unbedingt not- 
wendig werden, aber es wird noch sehr viel Material gesammelt 


366 RUDOLF STOBBE. Br. 


werden müssen, ehe sie mit dauerndem Erfolg vorgenommen werden 
kann. Wie lückenhaft unsere Kenntnis noch ist, geht schon daraus 
hervor, daß ich in dieser Arbeit erst diezweite Art der Indischen Region 
beschreibe. Daß die Europäer ziemlich vollständig sind, kann man 
vielleicht hoffen, wo aber sind die außereuropäischen Paläarkten? 
. Aus Afrika kennen wir kaum 20, aus Amerika nicht 30 Arten; 
mit diesen Zahlen vergleiche man den Artenreichtum der ent- 
sprechenden Säugetierfaunen. Daß die Trichodecten nicht auf Raub- 
und Huftiere beschränkt sind, zeigen die Funde an Affen, Halb- 
affen, Nagern, Hyraciden. 

Aufzählung der beschriebenen Arten (die Zahlen sind die 
Nummern der im Text behandelten Arten; die übrigen Arten lagen 
mir nicht vor.) 


Trichodectes NırzscHh 1818. 
(Typus: canıs GEER.) 


acuticeps NEUMANN 1902, Viverra genetta, Afrika. 
acutirostris!® n. sp. 1913, Herpestes galera, Afrika. 
appendiculatus PıAGET 1880, Antilope subgutturosa, Mediterran. 
armatus NEUMANN 1913, Eriodes arachnoides, Amerika. 
barbarae NEUMANN 1913, Galictis barbara, Amerika. 
bovis?' Linwk 1758, bos taurus, Palaearkt., 
; Amerika. 
breviceps Rupow 1866, Auchenia llama, Amerika. 
californicus CHAPMANN 1897, Perognathus sp., Amerika. 
canis! GEER 1783, Canis familiarıs, Canis Palaearkt., 
lupus, Amerika. 
caprae GURLT — chmax NIrTzscH. 
castoris OSBORN 1896, Castor castoris, Amerika. 
? cervi Linx# 1758 ?=tıbualis PıaGer. 
climaz?° Nırzsch 1818, Capra hireus, Palaearkt., 
Afrika, 
Amerika. 
colobi Kernoce 1910, Colobus Sp., Afrika. 


cornutus?5 Gervaıs 1844, Antilope dorcas, Anti- Afrika. 
lope arabıca, 

crassipes Rupow 1866, Hircus angorensis, Ma-  ? 
eropus penicillatus, 

crassus Nırzsch 1818 = melis Far. 

dubius Nırzsch 1818 = mustelae SCHRANK. 


equi?2 Link 1758, Equus caballus, Equus Palaearkt., 
asınus, . Amerdkin 
. vs 


VETERAN" 


ee 
“ 


 mephitidis?® OsBorn 1896, 


mjöbergi1” n. sp. 1913, 


Mallophagen. 


equi OsBorRn 1896 = equi Linz et pilosus Pıacer. 
exılis® NırzscH 1818, Lutra vulgarıs, 
forfieula Pıacer 1880, Cervus porcinus, 
geomydis* OsBorn 1891, Geomys bursarıus, 
Thomomys bottae, 
inaequalemaculatus PıaGET Auchenia guanaco, 
1885, 

inaequalis PıaGET 1880, Herpestes ichneumon, 

latus Nırzsch 1818 = canis GEER. 

leporis Poxton 1871, Lepus cannabinus, 

?limbatus GERvAIs 1844, Capra hircus, 

(? = climax NITzscH.) 

longiceps Rupow 1866 = cornutus GERVAIS. 

longicornis?* Nırzsch 1818, Cervus elaphus, Cervus 

dama, 

longicornus Denny 1842 = hıbialis PIAGErT. 

madagascariensis MJÖBERG Eupleres goudotr, 
1910, 

? mambricus Rupow 1866, KHircus mambricus 
? —= climaz N. 

Lutra matschiei, 

Meles taxus, ? Procyon 
lotor, 

Galietis quiqui, Spilo- 
gale interrupta, 
Mephitis mephitica, 
Bassaris astuta, He- 
lictis emeretti, 

meyeri TASCHENBERG 1882, ? 

micropus GIEBEL 1874 —= vulpis Denny. 

minutus Parse 1912, Putorius noveboracen- 
sis, 

Nycticebus borneamus, 

Herpestes badius, Her- 
pestes ? gracilıs, 

Mustela vulgarıs, Mu- 
stela foına, Mustela 
martes, Mustela er- 
minea, 

nasuatıs??” OsBorn 1902, Nasua narıca, 

octomaculatus?” Paıme 1912, Procyon psora, Procyon 

lotor, 


matschiei!" n. sp. 1913, 
melis® Fagrıcıus 1805, 


mungos!® n. sp. 1913, 


mustelae® Schrank 1803, . 


367 


Palaearkt. 
Indisch. 
Amerika. 


Amerika. 


Afrika. 


p) 


Palaearkt., 
Amerika. 


Palaearkt. 


Afrika. 


Afrika. 

Palaearkt., 
Amerika. 

Amerika. 


Amerika. 


Dissen 
Afrika. 


Palaearkt., 


Amerika. 


Amerika. 
Amerika. 


RuDoLF STOBBE. 


368 
Ovis18 Lınn& 1758, Ovis aries, OÖ. ornalta, 
O. melanocephala, 


pallidus2? PıaGET 1880, Nasua fusca, 
parallelus OsBorn 1896, Coriacus virginianus, 
parumpilosus PIAGET 1880 — equi Linne. 
penicillatus PıagET 1880 — crassipes RuDow. 
peregrinus1? TASCHENBERG (Mycteria crument- 

1882, fera), Ovis aries, 
pilosus GIEBEL 1874 = equi Linnt. 


pilosus PıAGET 1880, Eguus caballus, Equus 
asınus, 

pinguis BURMEISTER 1839, Ursus arctos, Ursus 
thıbetanus, 


procyonis NEUMANN 1913 = octomaculatus PAINE. 
punctum PıiGErT 1885 (Lamprotornia Sp.), 
quadraticeps CHAPMANnN 1897, Urocyon virginianus, 
rammei!* n. sp. 1913, Herpestes galera, 
retusus NıTzscH 1818 = mustelae SCHRANK. 
rweti NEUMANN 1913, Canis magellanıcus, 
scalarıs Nırzsch 1818 = bovis Linnt£. 
semiarmatus NEUMANN 1913, Miycetes fuscus, 
setosus. ÖLFERS 1817 = canis GEER. 
similis Denny 1842 = longicornis NITZScH. 
solidus Rupow 1866 = climax NırzschH. 
sphaerocephalus Nırzsch 1818 = ovis Linne. 
subrostratus'? Nırzsch 1818, Felis domestica, ? Her- 
pestes pluto, 


tarandı MsößerG 1910, 
thoracıcus?® OsBoRrNn 1902, 
tibialis?® Pıager 1880, 


Cervus tarandaus, 
Bassarıs astuta, 
Oervus dama, ©. capre- 
olus, ©. pygargus, 
Odocoileus hemionus, 
tıgrıs Poxton 1870, Felis tigris, 
univirgatus ') NEUMANN 1913, Hyraz sp., Dendrohy- 
rax neumanni, 
. Vwerrieula rasse, 
Potamochoerus ? demu- 
mis, 


vwerrieulae‘” n. sp. 1913, 
vosseleri? n. sp. 1913, 


!) Vgl. Entomolog. Rundschau 1913, S. 112. 


Palaearkt., 
Afrika, 
Amerika. 

Amerika. 

Amerika. 


Palaearkt., 
Afrika. 


Palaearkt. 


Palaearkt. 


? 
Amerika. 
Afrika. 


Amerika. 


Amerika. 


Palaearkt., 
Amerika, 
? Afrika. 
Palaearkt. 
Amerika. 
Palaearkt., 
Amerika. 


2 
Afrika. | 


Afrika. 
Afrika. 


Mallophagen. 369 


vulpis® Dexnsy 1842, Canıs vulpes, Palaearkt. 


vulpis TASCHENBERG 1882 — octomaculatus PAınE. 
zorillae!!' n. sp. 1913, Zorilla Iybica, Zorilla Mediterran. 
vanllantı, 


Eurytrichodectes SToBBE 1913. 
(Typus paradoxus STOBBE.) 
paradoxus”) StogßgE 1913, Dendrohyrax Sp., Afrika. 


Eutrichophilus MsögBers 1910. 
(Typus cercolabes MJÖBERG.) 


cercolabes?) MsöBers 1910, Cercolabes prehensilis, Amerika. 
Sphingurus villosus, 

coendu?) StosBE 1913, Coendu mexicanus, ©. Amerika. 
novaehispaniae. 

cordiceps”) Msögerc 1910, Cercolabes prehensilis, Amerika. 
Sphingurus villosus, 


diacanthus?”® EHRENBERG Hyrax syrıacus, Mediterran. 
1828, 
Iipeuroides?2? M£cnın 1884 Üervus mezxicanus, Amerika. 


mazama?) STOBBE 1913 — lipeuroides M&onm. 

mexıcanus MsöBERG 1910 = lipeuroides M&enin. 

mezxicanus?) Rupow 1866, Cercolabes mezicanus, Amerika. 

minor?) MsöBersG 1910, Cercolabes prehensilis, Amerika. 

setosus”) GIEBEL 1861, Erethizon dorsatum, E. Amerika. 
ermineus, Urson Sp. 


Damalinia MsöBers 1910. 
(Typus crenelata PIAGET.) 
crenelata?) PıaGET 1880, Damalis albifrons, Afrika. 


Trichodectes. 


1. canıs GererR 1783 /[Rieinus]; Jousston & Harrıson 1912. 
Syn.: latus Nırzsch 1818, Dexsy 1842, GIEBEL 1874, PIAGET 
1880, TascHEnBERG 1882, KrrLoce 1908, MsöBErG 1910, 
SCHOEMMER 1913, 
setosus Ourers 1817 /Pediculus]. 


2) Über Eurytrichodectes vgl. Entomologische Rundschau 1913, p. 111; 
über Eutrichophilus: Deutsche Entomol. Zeitschr. 1913, p. 562; Damalinia 
crenelata liegt mir aus Hamburg vor. 


370 RuboLr SToRBk. 


EEE ee 


Im Zool. Mus. Berlin vorhanden von Canis familiaris, Deutsch- 
land, Canis lupus, "Rußland, Nyetereutes procyonoides, Zool. Garten. 


2. melis Fıgr. 1805 /Pediculus]. 


Syn.: crassus NırzscH 1818, Denny 1842, PıaGer 1880, TAscHEN- 
BERG 1882, Kertose 1908, MsöBere 1910. 
Zool. Mus. Berlin: Von Meles taxus, Europa, Altai. 


Kerroce führt als weiteren Wirt Procyon lotor, U. S. Amerika, 
an. Sollte hier nicht ein Irrtum vorliegen? Falls dieser Angabe 
nur die Notiz Ossorn’s (Bull. U. S. Dept. Agric., Ent. No. 5 New 
Ser. 1896, p. 237) zugrunde liegt, dürfte es sich bestimmt um eine 
Verwechselung mit octomaculatus Paıne handeln. 


3. mephitidis OsBorn 1896. /Mephitis 
mephitica, Spilogale interrupta, ? Bassaris 
astuta]; Kernoce 1908; Paıne 1912 /Meph. 
mephitica & machura]; Neumann 1913, [Helictis 
emeretti, Galictis quiqui]. 

Im Zool. Mus. Berlin aus Paraguay (Fiebrig) 
ohne Angabe des Wirtstieres und von Galichis sp. 
Piracicaba, Brasilien, C. NEHRING. 


4. geomydis Osporn 1891 und 1896 
(Fig. 1.) [@Geomys bursarvus, Thomomys bottae, 
Californien, Jowa (U. S.)] Paıme 1912. [Tho- 
momys bottae, bulvwarus Californien.] 
Im Berliner Museum von Macrogeomys 
heterodus Prrs. (? und Echinosceiurus rigidus 
Fig. 1.  Trichodectes Pos), Costarica, Irazu 2800 m, ©. GARLEPP. 
geomydis OSBORN?). : ra ? er 
3, dorsal. Osgorn’s Abbildung (von 1896) scheint mir 
ebenso ungenau, wie die von Tr. mephitidis in 
der gleichen Arbeit. Einzelne Merkmale sind aber für diese Art 
so bezeichnend, daß ich an der Zugehörigkeit meines Materials zu 
ihr nicht zweiflee Am auffallendsten sind die langen Fühler, der 
tiefe Kopfeinschnitt und die Borsten am Abdomen. Die beigegebene 
Umrißzeichnung diene zur Berichtigung von Ossorn’s Figur. Das 
Hinterhaupt weicht viel stärker zurück, der Prothorax ist ver- 
hältnismäßig länger, der Metathorax breiter, als bei OsBoRn; 
ferner zeichnet er das Abdomen zu lang im Verhältnis zu seiner 
Breite wie im Verhältnis zu den vorderen Abschnitten. Die langen 
Borsten am Abdomen finden sich beim d am 6.—8. beim 9 am 
7. und 8. Segment. 


®) Alle Figuren sind in gleicher Vergrößerung gezeichnet (ca. 300: 1). 


Mallophagen. 371 


5. Vosseleri n. sp. 
Der größte bisher bekannte Trichodectes (Fig. 2a— c.) 


s Q 
Länge 2,65 Breite Länge 2,80 Breite 
Kopf 080. E13 080 1,20 
Thorax 0,40 0,92 0,43 0,97 
Abdomen 1,45 1,50 1,57 1,70 


d. Vorderkopf gleichmäßig gerundet mit breitem Ausschnitt. 
Fühlerbucht tief und breit. Schläfen senkrecht, Hinterecken kaudal- 
wärts etwas vorspringend. Hinter- 
hauptsbasis konvex, etwas zurück- 
tretend; Hinterrand des Kopfes 
im ganzen dreimal geschwungen. 


Fig. 2b. Tr. vosseleri n. Sp. 
Q, Kopf. ventral. 


Fig. 2a. Tr. vosseleri n. sp. Fig. 2c. Tr. vosseleri n. Sp. 
ö, Kopf, dorsal. 9, Abd.-Ende, ventral. 


Schiene breit, nur an den Schläfen verschmälert und hier auch am 
wenigsten chitinisiert. Dorsal jederseits ein Dorn an der Schiene 
des Vorderkopfes, ventral jederseits einer vor den Mandibeln, ein 
weiterer medianwärts neben der Fühlerbucht. Vorderecken der 
Fühlerbucht stumpf. Fühler: 1. Glied stark verdickt, etwas länger 
als jedes der folgenden; diese unter sich etwa gleichlang, etwas ge- 
krümmt, das 3. mit zwei kurzen starken Dörnchen am Ende. 


Prothorax kurz und breit, etwas hinter der Mitte am breitesten, 
Seiten gerundet. Metathorax breiter, nahe dem Vorderrande am 
breitesten, nach hinten ziemlich stark verengt. Beine kräftig mit 
langer Klaue. 

Abdomen fast kreisförmig, am 4. Segment am breitesten, nach 
hinten nur wenig verschmälert, breit abgestutzt. Ungefleckt. Auf 
jedem Segment eine Reihe Borsten, die in drei Partien geordnet 


312 RUDOLF STOBBE. 


sind, eine mittlere und zwei seitliche von etwa gleicher Ausdehnung. 
Am letzten Segment einige längere Borsten. | 

Kopf ähnlich dem des JS, jedoch die Vorderecken der 
Fühlerbucht kegelförmig vorspringend und die Schläfenecken nicht 
nach hinten verlängert. Das 1. Fühlerglied nur wenig stärker als 
die anderen. 

Thorax wie beim CS. Abdomen vorn verhältnismäßig breit, 
nach hinten mehr verschmälert, daher weniger kreisähnlich als 
beim d. Letztes Segment zweilappig, die Lappen beborstet. Die 
starken Raife gekrümmt, an der konkaven Seite, mit Stacheln und 
Borsten. Flecken fehlen. Borsten auf den Segmenten wie beim Cd. 

Im Berliner Museum aus Amani, Deutsch-Ostafrika; Prof. 
VossELER 1908. | 

Das Originaletikett ist leider verloren gegangen, doch teilte 
mir Herr Professor VossELer mit, daß die Tiere mit ziemlicher 
Sicherheit an einem jungen Buschschwein gesammelt seien. Die 
Haare, die sich noch in dem Gläschen befinden, stimmen mit denen 
von Potamochoerus demunis überein, und da auch ein Potamochoerus 
(nach Herrn Professor MArscHiE demunis oder nächst verwandt) 
von Herrn Professor VosSSELER aus Amani hier im Museum vorliegt, 
ist der Wirt dieser Art sicher ein Potamochoerus, und zwar wahr- 
scheinlich demunıs. 

6. vulpis Denny 1842; Pıager 1885; Keunoce 1908; NEU- 
MANN 1913; Stobbe 1913,1. 
Syn.: mieropus GIEBEL 1874. 
Im Berl. Mus. 1 9 von Canis vulpes. 
7. octomaculatus Paıme 1912 /Procyon psora). 
Syn.: vulpıs TASCHENBERG 1882. 
procyonis NEUMANN 1913 /[Procyon lotor]; STOoBBE 1913,1. 
Im Berl. Mus. von Procyon lotor. 
8. mustelae ScHRAncK 1803 /Mustela vulgaris]. 
Syn.: dubius Nırzsch 1818; Denny 1842. 
retusus NırzscH 1818; Omen; 1874; Pıager 1880; TAscHEN- 
BERG 1882; Kerıobe 1908; MsöBtnG 1910, 

Im Berl. Mus. von Mustela vulgaris und erminea. 

9. exilis Niırzsch 1818; Green 1874; Pıacer 1880; TAscHEN- 
BERG 1882. 
Fehlt im Berliner Museum. 


10. matschiei n. Sp. 
o 1 mm; mit exilis Nırzscn nahe verwandt aber durch ge- 
flecktes Abdomen sofort zu unterscheiden. 


Mallophagen. 373 


Kopf etwas breiter als lang (300:250 uw); Vorderkopf flach 
halbkreisförmig; Hinterkopf rechteckig: die Seiten sind einander 
parallel und stehen auf der hinteren Kante senkrecht, doch sind 
die eingeschlossenen Winkel stark abgerundet. Die konvexe Hinter- 
hauptsbasis springt etwas nach hinten vor. Fühler kurz (ca. 140 u): 
1. und 3. Glied gleich lang, 2. kürzer. Borsten nur am hinteren 
Teil der Schläfen. 

Chitinschiene bildet kurz vor den Fühlern jederseits eine starke 
Verdickung, je eine kleinere hinter den Fühlern und an den Seiten 
der Hinterhauptsbasis; ferner ist sie in der Mitte des Vorderkopfes 
stark verbreitert. 

Prothorax schmaler, Metathorax so breit wie der Kopf; zu- 
sammen kürzer als derselbe. Prothorax hinten fast doppelt so 
breit als vorn mit stark gerundeten Seiten, vorn konkav, hinten 
konvex, ohne Borsten. Metathorax vorn am breitesten, Vorder- 
kante konkav, Vorderecken rund, Seiten nach hinten sehr stark 
konvergierend, die Vorderkante viel länger, die Hinterkante ebenso 
lang wie die Hinterkante des Prothorax; an den Seitenkanten je 
zwei Borsten. Beine plump mit kleiner Klaue. 

Abdomen eiförmig; drittes Segment das breiteste, die folgenden 
allmählich verschmälert; die Seiten viel weniger gerundet als nach 
Pıagrrs Abbildung bei exilis; doch sagt PıAGer bei der Beschreibung 
des letzteren: l’abd... atteint sa plus grande largeur des le 2% segment, 
was mit seiner Figur durchaus nicht übereinstimmt. Letztes Segment 
rundlich, zweilappig, mit kleinen Raifen. Beborstung sehr spärlich; 
ventral: auf dem 1. Segment 8 regelmäßig verteilte Borsten auf der 
mittleren Hälfte des Segments, am 2. und 3. Segment jederseits 2 bis 
3 Borsten ungefähr mitten zwischen Außenkante und Mittellinie 
des Körpers; dorsal: auf dem 1. bis 3. Segment je 2 Borsten nahe 
der Mitte, auf dem 2. und 3. außerdem jederseits 1 weitere Borste 
außerhalb der beiden ersten; einzelne weniger auffallende Borsten 
am äußersten ventralen Rand des 2. und auf dem 8. Segment. 

Die Farbe des Abdomen ist gelb, an den Seiten weißlich; vom 
4. bis 9. Segment mit dunkelgelben Querflecken, der am 4. am 
kürzesten und schmalsten, strichförmig, die folgenden an Länge 
und Breite gleichmäßig zunehmend, der letzte wieder etwas kürzer 
und in der Mitte unterbrochen. Das Abdomen ist seitlich von 
einer breiten, sehr hellen, an den Segmentgrenzen nur undeutlich 
unterbrochenen Schiene eingefaßt. 

Einem jungen Exemplar (?5) fehlen die Rückenflecke am 
Abdomen, das Abdomen ist verhältnismäßig kürzer, hinten mehr 
zugespitzt. 


374 RUDoLF STOBBE. 


2 © (und 1 juv.) von Zutra matschiei, Bipindi, Kamerun, 
ZenkEer 1910, im Zool. Mus. Berlin. | 


11. zorillae n. sp (Fig. 5). 


° Q 
Länge 1,14 Breite Länge 1,42 Breite 
Kopf 032 0; 0,34 0,45 
Thor. 0,18 0,38 0,18 0,44 
Abd. 0,66 0,59 0,90 0,70 


Kopf bedeutend breiter als lang, vorn schmal, aber ziemlich 
tief ausgerandet, die Ausrandnng jederseits von einem kräftigen, 
nach vorn spitzigen Chitinbalken begrenzt. Vorderecken der 


| 


Fig. 3. Tr. zorillae n. sp. Fig. 4. Tr. vwerriculae n. Sp. 
9, dorsal. &, dorsal. 


Fühlerbucht weit und spitz vorspringend. Schläfen rechtwinklig 
gerundet. Hinterhauptsbasis mit den Hinterkanten der Schläfen 
in einer Linie. Auge etwas vorspringend. Fühler: 1. Glied beim S 
deutlich, beim © kaum verdickt; 2. Glied das Kürzeste, weniger 
dick als das 1. und dicker als das 3.; 3. Glied beim © länger, 
beim JS so lang als das 1. 

Prothorax vorn schmal, Seiten gerundet, nahe dem Hinter- 
rande am breitesten. Metathorax näher dem Vorderrande am 
breitesten, Seiten von dieser Stelle an nach hinten konkav, nach 
vorn konvex geschwungen. 

Abdomen eiförmig, beim 9 fast elliptisch. Rückenflecke fehlen. 
9. Segment beim d stumpf kegelförmig, vom 8. deutlich abgesetzt; 
beim © zweilappig. Raife zart, stark gekrümmt. Jedes Segment 
dorsal wie ventral mit einer Reihe ziemlich langer Borsten; einige 
besonders lange Borsten an den Ecken der 3 letzten Segmente. 


7 vn Od I 4 EV 
us a 3 ar ORT 
‘ 


Mallophagen. 375 


Im Berliner Museum von Zorilla Iybica Hrr. & Enur., Tunis, 
und von Zorilla vaillantı, Tunis. 

12. viverriculae n. sp. (Fig. 4). 

Dürfte dem Tr. inaequalis Pıacer, den ich nicht kenne, 
nahe stehen; er unterscheidet sich durch schlankere Gestalt, 
besonders des Kopfes und der Fühler. ©: Länge 1,5 mm (Kopf 0,4; 
Thorax 0,2; Abdomen 0,9): Breite: Kopf an den Vorderecken der 
Fühlerbucht 0,44, an den Schläfenecken 0,41; Prothorax 0,3, Meta- 
thorax 0,4; Abdomen am 4 Segment 0,69. J Länge: 1,4 (0,39 
0,19--0,82). Breite: Kopf 0,43 resp. 0,38; Prothorax 0,27, Meta- 
thorax 0,36; Abdomen am 3. und 4. Segment 0,53. 

S Kopf so breit wie lang. Fühler schlank (0,27:mm); 1. Glied 
etwa doppelt so dick wie die folgenden; 2. und 3. zusammen etwas 
länger als das 1. (im Verhältnis wie 5:4). Kopfschiene vorn breit 
unterbrochen, die mittlere blasse Partie nur sehr schwach ein- 
gekerbt. Vorderecken der Fühlerbucht stark seitlich vorspringend. 
Hinterhauptbasis ein wenig gegen die Schläfen vortretend. Schläfen 
fast rechtwinklig, gerundet. 

Prothorax rechteckig mit gerundeten Ecken. Metathorax in 
der Mitte am breitesten, die Hinterkante kaum länger als die 
Vorderkante. 

Abdomen schlank kegelförmig. 3. Segment am breitesten, von 
dort bis zum Ende stark und fast gleichmäßig verschmälert. Stigmen 
am 2. bis 5. Segment deutlich. Rückenflecke vom 3. Segment an 
vorhanden. Abdomen fast ganz kahl; nur an den Seiten einzelne 
Borsten, die Mitte der Segmente mit Ausnahme der beiden letzten 
durchaus unbeborstet. Letztes Segment stumpf kegelig, am Rande 
mit etwas längeren Borsten. 

© Kopf und Thorax wie beim 9; 1. Fühlerglied nur wenig 
dicker als die beiden anderen. Abdomen schlank eiförmig; 4. Seg- 
ment am breitesten. Rückenflecke vom 3. Segment an vorhanden, 
auf den mittleren Segmenten am größten. Die Raife lang und 
dünn. Stigmen und Beborstung wie beim 9. 

Im Berliner Museum von Viverricula rasse, Tamatave Ost- 
Madagaskar. 


13. mungos n. spec. (Fig. 5). 


Auch diese Art steht dem inaequalis Prager nahe, doch sind 
die @ durch die Gestalt des Abdomens und die stärkere Entwicklung 
der Fühler von den inaegqualis = GC leicht zu trennen. Von 
viverrieulae n. spec. durch die Form des Kopfes, bei dem G außerdem 
durch die Gestalt des Abdomens und die Fühler zu unterscheiden. 

25 


376 RUDOLF STOBBE. 


®) %) Breite Q m 
Länge 1,15 0,92 Kopf 0,42 0,38 
Kopf 0,3 0,29 Metathorax 0,38 0,33 
Thorax 0,2 0,16 3. Abd.-Segm. 0,55 6,47 
Abdomen 0,65 0,47 7. Abd.-Segm. 0,45 0,4 


S Kopf so lang als an den Schläfen breit, an den Vorderecken 
der Fühlerbuch bedeutend breiter. Die Kopfschiene vorn breit 
unterbrochen; die mittlere helle Partie ziemlich tief eingebuchtet, 
die die Bucht begrenzenden Chitinecken spitzig. Die Vorderecken 
der Fühlerbucht stark vortretend.. Schläfenecken rechtwinklig 
gerundet. Hinterhauptsbasis mit 
den Hinterrändern der Schläfen 
eine gerade Linie bildend. Fühler: 
erstes “lied stark verdickt, so 


Fig. 5. Tr. mungos n. Sp. Fig. 6. Tr. rammei n. Sp. 
9, dorsal. d, dorsal. 


lang wie die beiden anderen zusammen; zweites etwas dicker 
und kürzer als das dritte. Fühler im ganzen etwas gekrümmt, 
zangenartig. 

Prothorax etwa dreimal so breit als lang, rechteckig, die Ecken 
verhältnismäßig wenig abgerundet. Metathorax kurz hinter den 
Vorderecken am breitesten, Seiten stark gerundet, nach hinten 
konvergierend. 

Abdomen, plump eiförmig, am 3. Segment am breitesten, von 
dort an nur sehr allmählich verschmälert. Das letzte Segment 
vollkommen abgerundet von den vorhergehenden nicht abgesetzt. 
Rückenflecke vom 3. Segment an vorhanden. Beborstung sehr 
spärlich, nur über das letzte Segment zieht eine Reihe kurzer Borsten. 

9 gleicht dem J, ist aber etwas größer. Erstes Fühlerglied 
kaum verdickt, etwa so lang wie das dritte, zweites kürzer. 
Abdomen vom 3. Segment an verhältnismäßig stark und gleich- 
mäßig verschmälert. | 


Mallophagen. 377 


Die Raife so lang wie die Hinterleibsspitze, im letzten Drittel 
stark gekrümmt. Alles übrige wie beim J, auch die Flecke und 
die Beborstung am Abdomen. - 

Im Berliner Museum von Herpestes affın. gracilis, Deutsch- 
Ostafrika und von Herpestes badius SmirH, Zanzibar, 


14. rammei n. sp. (Fig. 6). 


6) 
Länge 1,52 Breite 
0,52 (Vorderecken der Fühlerbucht), 

Bopt rn 0,42 (Schläfenecken), 
Thorax 0,20 033 
Abdomen 0,90 0,62 (am 3. Segment), 

E 0,51 (an der Grenze des 5. und 6. Segments), 

> 0,40 (an der Grenze des 7. und 8. Segments). 


S Kopf so lang als an den Schläfenecken breit; an den Vorder- 
ecken der Fühlerbucht bedeutend breiter. Vorderkopf verlängert, 
die Seiten konkav; Schiene in der Mitte unterbrochen, die helle 
Mittelpartie eingekerbt. Fühlerbucht tief, besonders die Vorder- 
ecken stark vorragend. Schläfenecken rechtwinklig, nur sehr 
wenig gerundet. 

Fühler: 1. Glied stark verdickt, so lang wie die beiden anderen 
zusammen. 2. Glied etwas kürzer und dicker als das 3. Der 
Fühler insgesamt vom Grunde bis zur Spitze ziemlich gleichmäßig 
dünner werdend. Hinterhauptsbasis gerade, nur wenig gegen die 
Schläfen zurücktretend. _ 

Prothorax kurz und breit, vorn am schmalsten. hinten am 
breitesten, Seiten gerundet. Metathorax breiter als der Pro- 
thorax, kurz vor der Mitte am breitesten, vorn und hinten etwa 
gleich breit. 

Abdomen lang, kegelförmig. 3. und 4. Segment am breitesten, 
von da an fast gleichmäßig bis zum Ende verschmälert, die Seiten 
fast gerade. Letztes Segment stumpf kegelförmig, abgerundet. 
Rückenflecke vom 3. Segment an vorhanden, am 5. und 6. Segment 
doppelt. 

Stigmen am 3. bis 5. Segment deutlich. Beborstung sehr 
spärlich; einige kurze Börstchen am Seitenrande der Segmente, 
die sich nur auf den beiden letzten Segmenten bis nahe zur Mittel- 
linie ausdehnen. 

o Ein reifes 9 liegt mir leider nicht vor. Es dürfte dem C 
sehr ähnlich sein bis auf die nicht verdiekten Fühler und die 
Gestalt des Abdomens. Letzteres ist länglich eiförmig, mit etwas 

25* 


378 RUDOLF STOBBE. 


serundeten Seiten; auch beim Q ist das Abdomen im Vergleich zu 
anderen Arten kaudalwärts stark verschmälert. 

Im Berliner Museum befinden sich von dieser ausgezeichneten 
Art nur 4 Exemplare, die ich an einem Herpestes galera, Amani, 
Deutsch-Ostafrika sammelte. 


15. subrostratus Nırzsch 1818; BurnmEister 1839; Denny 
1842; Giesen 1874; Pıaser 1880; TAscHENBERG 1882; KEnLtoce 1908; 
SCHOEMMER 1913. 
Syn.: ? canis Oth. Fasrıcıus /Pediculus] Faun. Grönl., p. 215. 
Prager gibt ausdrücklich an, daß das 3. Fühlerglied länger 
sie als das 2. Ich finde, daß beim o das 2. und 3. Glied gleich 
lang sind, während beim 9 das 3. kürzer ist. 
Im Berliner Museum vorhanden von Felis catus domesticus. 
Ferner 5 © von Herpestes pluto I 
Bipindihof, Kamerun, G.ZEnker, 


Fig. 7: Tr. acutirostris n. sp. Fig. 8. Tr. mjöbergi n. Sp. 
a 8, b 9, Kopf; dorsal. a 5, dorsal, b 2, Abd.-Ende, ventral. 


9. 1. 06. Ich habe Unterschiede von subrostratus-Weibern nicht 
finden können. Da ich an dem Vorkommen unseres Katzentricho- 
dectes an Kameruner Herpestes zweifle, nehme ich an, daß eine 
Übertragung von eingeführten Hauskatzen vorliegt, falls es sich 
nicht doch um eine neue Art handelt. Letzteres wird erst mit 
Hilfe weiteren Materials, besonders nach Auffindung des J' zu ent- 
scheiden sein. 


16. acustirostris n. sp. (Fig. 7 a—b). 


Steht dem subrostratus N. nahe, ist aber verhältnismäßig 
breiter. © Kopf kaum so lang als an den Schläfen breit, vorn 
stark zugespitzt, Schiene in der Mitte unterbrochen, die helle 
Partie eingekerbt. Seitenkanten des Vorderkopfes konkav (bei 
subrostratus gerade!). Schläfen rechtwinklig, verhältnismäßig wenig 


Mallophagen. 379 


gerundet. 1. Fühlerglied kürzer und dicker als die beiden unter 
sich gleichen folgenden. 

Prothorax kurz, vorn am schmalsten, hinten am breitesten, 
Seiten gerundet. Metathorax so lang wie der Prothorax und 
breiter als derselbe, vor der Mitte am breitesten. 

Abdomen eiförmig; Rückenflecke vorhanden, lanz und schmal. 
Stigmen am 3. bis 5. Segment deutlich. Nur an den Seiten- 
rändern spärliche sehr kurze Börstchen, einige längere am 9. Seg- 
ment. Raife zart, wenig gekrümmt. 

S Kleiner und etwas schlanker. Kopf vorn stärker zugespitzt. 
Das letzte Abdominalsegment schlank kegelförmig, scharf vom 8. 
abgesetzt. Rückenflecke etwas weniger deutlich. Alles übrige 
wie beim ©. 


O 6) 
Länge 1,15 Breite Länge 0,97 Breite 
Kopf 0,33 0,38 0,29 0,31 
Thorax 0,14 0,39 0,15 0,29 
Abdomen 0,68 0,61 0,53 0,47 


Im Berliner Museum von Herpestes galera, Pemba. 


17. mjöbergi n. sp. (Fig. 8a—b). 


s) Q 
Länge 1,20 Breite Länge 1,28 Breite 
Kopf 033 0,53 034 055 
Thorax 0,22 0,46 0,23 0,50 
Abdomen 0,65 0,70 0,71 0,70 


S Kopf viel breiter als lang; vorn ein wenig abgestutzt und 
eingebuchtet, die Schiene hier unterbrochen; Vorderecken der 
Fühlerbucht ziemlich weit vorragend, aber stumpf. Fühlerbucht 
tief, Augen stark vortretend, Schläfen rund. Hinterhauptbasis 
breit, konvex, fast in einer Ebene mit den Schläfen. Fühler: 
1. Glied stark verdiekt, ungefähr so lang wie das 2. und 3. zu- 
sammen. 3. Glied am Ende mit sehr auffallenden Sinnesborsten 
und 2 Dörnchen, etwas näher der Basis eine Kleine schräg ab- 
gesetzte Fläche. 

Prothorax fast so lang als breit mit ziemlich geraden Seiten, 
die Ecken abgerundet. Metathorax viel breiter als lang mit weit 
vorstehenden gerundeten Vorderecken. | 

Abdomen breit eiförmig, Seitenschiene des 4. Segments dorsal 
wie ventral mit je einem nach hinten gerichteten KFortsatze. 
Rückenflecke vom 2. Segment an vorhanden. Nur einige Borsten 


380 RUDoLF STOBBE. 


an den letzten Segmenten, sonst fast nackt. Letztes Segment 
stumpf kegelförmig. 

oO Vorderecken der Fühlerbucht in einen nach rückwärts sich 
krümmenden Dorn auslaufend. 1. Fühlerglied wenig verdickt, 
etwa doppelt so dick als das 2.; zwischen dem 2. und 3. ein sehr 
zarter stumpf kegelförmiger Auswuchs; die Dörnchen am Ende des 
3. Gliedes fehlen, alles übrige wie beim J', desgleichen der Thorax. 

Abdomen verhältnismäßig etwas länger, Rückenflecke, Be- 
borstung und Schienenanhänge des 4. Segments wie beim d. Die 
Raife stark, lang und krumm; angelegt umgreifen sie fast ganz 
das 9. Segment. 

Im Berliner Museum von Nyeticebus borneanus, Nord-Borneo. 
Meines Wissens die erste Art von einem Halbaffen; nächst forficula 
Pıager die einzige Art des Indischen Faunengebietes. 

Die Art zeigt mancherlei Anklänge an meine Gattung Zury- 
trichodectes (Ent. Rundschau 1913, p. 111): Ausbildung des Dornes 
der Fühlerbucht beim ©, Gestalt der Fühler und des Thorax und 
Vorhandensein der Fortsätze am 4. Abdominalsegment. Wenn ich 
sie gleichwohl zu Trichodectes stelle, so geschieht das besonders 
der Genitalapparate wegen; derselbe ist beim J weniger kompli- 
ziert, vor allem fehlen ihm die vier Spitzen des Eurytrichodectes 
paradoxus; die Gestalt der Raife bei den Q beider Arten ist sehr 
verschieden. 

18. ovis Linn [Pediceulus] 1758; Schranck 1781; FaBrıcıus 

1805. 
Syn.: sphaerocephalus NırzscHh 1818; BurMEISTER 1839, Denny 
1842; GıEBEL 1874; KrLLoGe 1908; SCHOEMMER 1913; 
[Ovis aries, ornata, melanocephala; Europa, U. S. Amerika.] 

Im Berliner Museum 1 S von Ovis aries. In Hamburg: 
„Kamerun, afrikan. Schaf, Dr. A. H. Krausse“. 

19. peregrinus TASCHENBERG 1882; Krunocc 1908. | Myeteria 
erumenifera]. 

Im Berl. Mus. 1 Glas (zahlreiche Q) mit Etikett: „7. sphaero- 
cephalus* und 1 Glas (39) mit Etikett: „D.-S.-W.-Afr. Klein Nanas, 
am Kopf eines Fettschwanzschafes, Dr. SCHEBEN“. TASCHENBERG’S 
Beschreibung paßt vollständig. Tr. peregrinus lebt also in der 
Tat auf einem Huftier und dürfte nur zufällig zuerst auf dem 
Kropfstorch gefunden sein. Leider ist bei dem einen Glas das 
Wirtstier nicht genannt, doch vermute ich, daß es ein europäisches 
Schaf ist, und daß diese Art mit sphaerocephalus N. zusammen 
sowohl an europäischen wie an afrikanischen Schafen lebt. Leider 
fehlen wieder die C. 


Mallophagen. 381 


20. climax Nırzsch 1818; Giessen 1874; PıäGer 1580; 
TASCHENBERG 1882; KELLoGG 1908; MsöBers 1910: KeELLoce & 
Paıne 1911; SCHoEMMER 1913; |Capra hircus, Europa, Amerika, 
Afrika. 

Syn.: caprae GURLT; KELLoGG 1908. 

?limbatus Gervaıs 1844; Kennoce 1908. 
? mambricus Rupow 1866; Kennoce 1908. 
solidus Rupow 1866; KrunLoce 1908. 

Im Berliner Museum ein Präparat von einer Ziege. 

21. bovis Linn# 1758 [ Pediceulus]; Fagrıcıus 1775, 1781, 1805. 

Syn.: scalarıs Nırzsch 1818; Burueıster 1839; Denny 1842; 

GIEBEL 1874; Pıager 1880; TascHENBERG 1882; KE1LoGG 
1908; Msögere 1910; SCHOEMMER 1913; [Bos taurus, 
Europa, U. S. Amerika]. 

Im Berliner Museum vorhanden von Dos taurus. 

22. egui Lisn& 1758; Fasrıcıus 1775, 1781, 1805; Denny 
1842; OsBorn 1896 p.p. 

Syn: parumpilosus Pıager 1880; TASCHENBERG 1882; OSBORN 

1896; Kernoce 1908; MsöBErRG 1910. 

pilosus GiEBEL 1874; SCHOEMMER 1913; nec Pıager 1880, 
nec TASCHENBERG 1882, nec OSBoRN 1896, nec KELLOGG 
1908, nee Msögere 1910. 

Im Berliner Museum vorhanden von Zguus caballus, Europa 
und Paraguay, und von Zquus asınus, Europa. 

Den zweiten, augenscheinlich seltenen Egwiden — Trichodectes: 
— Tr. pilosus Pıascrr 1880, TuAscHENBERG 1882, OsBorn 1896, 
Kernose 1908, Msösere 1910, nec Giesen 1874, nec SCHOEMMER 1913. 

Syn.: egwi OsBoRn p. p. — kenne ich nicht. Beide Arten sind 

also auf Z. caballus und auch auf E. asınus zu finden. 

23. tibialis Pıacer 1880; TascHENBERG 1882; KELLOGG 
1908; Msögere 1910. 

Syn.: longicornis Denny 1842; [nec Nrrzsch]. 

Ob Linnts Pediculus cervi hierher gehört, wage ich nicht zu 
entscheiden. 

Im Berliner Museum vielfach von Cervus capreolus, Europa; 
ferner von Odocoileus hemionus Ross. (westl. Nordamerika) aus 
dem Zoologischen Garten. 

24. longicornis Nırzsch 1818; Giesen 1874; Pıacer 1880; 
TASCHENBERG 1882; Krrnoce 1908; Msögers 1910 [nec Denny]. 

Syn.: similis Denny 1842. 

Im Berliner Museum nur ein Präparat ohne Wirtsangabe; ich 
konnte aber das Hamburger Material vergleichen (cf. MsöBEre). 


382 | RuDoLrF STOBBE. 


25. cornutus Gervaıs 1844; TAscHENBERG 1882; KELLOGG 
1908; NEUMANN 1913. 

Syn.: longiceps Rupow 1866; Krrnoce 1908. 

Im Berliner Museum von Antilope dorcas. Vielleicht wird man 
diese Art besser zu Eutrichophilus stellen, meine Exemplare sind 
zu schlecht erhalten, um näher studiert zu werden. 

26. thoracicus OsBoRNn 1902; KrnLrLoce 1908. 
Im Berliner Museum von Dassariscus astuta (Zool. Garten). 
27. pallidus Pıaser 1880; Kruvoce 1908. /Nasua fusca.] 

Im Berliner Museum vorhanden aus Paraguay ohne Wirt und 
aus Costarica von Nasua narıca bullata. Ich glaube nicht, daß 
nasuatis OSBORN eine andere Art ist. 


Eutrichophilus. 


28. diacanthus EHRENBERG (Symb. Phys. Mammalia, Hyraz) 
1828; TASCENBERG 1882; Keutose 1908. [Trichodectes.] (Fig. Ja —b.) 
1 0,2 0 im Berliner Museum, 
vermutlich TASCHENBERG’Ss, also 
auch EHRENBERG’S Kxemplare, 
leider sehr schlecht erhalten, von 
Hyrax syriacus. 
Diese interessante Art dürfte 
zu Eutrichophilus MJIÖBERG zu 


a b 
Fig. 9. Eutr. diacanthus Eurengere. a &, b 9, Kopf; dorsal. 


stellen sein, wofür die Form des Kopfes, die Form des letzten 
Abdominalsegments beim JS und die Ausbildung der Fühler des 
letzteren sprechen. 


Die Figuren mögen zur Ergänzung von TAscHENBERG’s Be- 
schreibung dienen. 

EHrENBERG’s Originaldiagnose lautet: Trichodectes diacanthus. 
Antennarum articulis basalibus spinosis. Huius marem et feminam 


offendi. Ille cognoseitur ano integro, appendicibus abdominalibus F 


Mallophagen 383 


nullis et antennarum articulo secundo valde incrassato; haec ano 
bifido appendicibus abdominis duabus curvis et antennis basi 
gracilioribus. 


29. lipeuroides Mkenın 1884; Ducks 1287 [Cervus mexicanus]. 

Syn. mazama StosBE 1913,.. 

mexicanus MIÖBERG 1910. 

Leider hatte ich die Arbeiten von M&cnxın und Ducks zunächst 
übersehen. Die Identität von lipewroides M&cnın und mezxicanus 
MsÖöBErRG ist nach den Abbildungen und Beschreibungen unzweifel- 
haft und dadurch wird auch mein Name mazama überflüssig. 


Literatur. 


Burmeister 1839: Handbuch der Entomologie II. 
Densy 1842: Anoplur. Brit. — London. 

Dusczs 1887: La Naturaleza, Mexiko VII, p. 331. 
Fazrıcıus 1775: Systema ent. 

K 2782. spec. Ins. II, 

E 1805: Syst. Antl. 

GeER 1783: Abh. zur Gesch. d. Ins.; übers. von Goxze. Nüremberg. 
Gervaıs 1844: Hist. nat. Ins. Apt. III. Paris. 

Giesen 1874: Ins. Epizoa. Leipzig. 

Guzır ?: Mag. ges. Tierheilk. IX, 1. 

JOHNSTON & Harrıson 1912: Proc. Linn. Soc. N.S.-Wales. XXXVI. 
Kerross 1908: Genera Insect. Mallophaga. 

2 1910: Sjöstedts Kilimandjaro-Meru-Exped. 15,4. 
KerLose & Pame 1911: Bull. Ent. Research II. London. 
Lmst£ 1758: Syst. Nat. ed. X. Neudruck 1894. 

M£enım 1884: Le Naturaliste VI, p. 494. 
MsöBErRG 1910: Ark. Zool. VI, 13. 
NEUMANN 1913: Arch. Parasitol. XV. 
Nırzsch 1818: Germar Mag. II. 
Orrers 1817: De vegetativis et animatis corporibus in corporibus ade 
reperiundis. Berolini. 
Ossorn 1891: U. S. Dept. Agr. Ent. Bull. 7. 
s 1896: ibid. New Ser. Bull. 5. 
ic 1902: The Ohio Naturalist vol. 2. 
Pıame 1912: Entomol. News. XXII. - 
PıAGEr 1880, 1885: Les Pediculines. 
Rupow 1866: Zs. Naturw. XXVII. 
SCHOEMMER 1913: Über d. Malloph....; Diss. Med. Fak. Gießen. 
SCHRANCK 1781: Enum. Insect. Austr. indig. 

Fr 1803: Fauna Boica III, 1. 

StogBE 1913: 1. Entomolog. Rundschau. 2. Deutsche Ent. Zs. 
"TAscHEnBERG 1882: Nov. Acta Acad. Leop. Carol. XLIV, 1. 


354 RICHARD STERNFELD, 


Beiträge zur Schlangenfauna Neuguineas und der benachbarten 
Inselgruppen. 


Von RICHARD STERNFELD. 


Bei der Bearbeitung einer Reihe von Sammlungen aus Neu- 
euinea und den benachbarten Inseln fanden sich mehrere neue oder 
noch wenig bekannte Arten, die ich im einzelnen genauer besprechen 
werde Für die übrigen will ich mich im allgemeinen auf eine 
Aufführung der Fundorte und der Sammler beschränken. 


Typhlops multilineatus SCHLEG. 
1 Exemplar, Kei-Inseln; RouLur. 


Typhlops depressiceps noV. Spec. : 
Kopf niedergedrückt; Schnauze stark vorspringend, über- 
hängend, mit schmaler, scharfer Horizontalkante Nasenlöcher 
abwärts gerichtet. Rostrale groß, etwa °/,mal so breit wie der 
Kopf, nach hinten nicht bis zur Augenhöhe reichend; Nasale völlig 
geteilt, der Spalt vom 2. Labiale ausgehend; Praeoculare vorhanden, 
so breit wie das Nasale, viel breiter als das Oculare, in Kontakt 
mit dem 2. und 3. Labiale.. Augen sehr deutlich sichtbar; 4 Supra- 
labialen; Praefrontale wenig vergrößert; Schuppen in 24 Reihen. 
Durchmesser des Körpers etwa 70 mal in der Länge enthalten; 
Schwanz etwa 2'/, mal so lang wie breit. Gleichmäßig bräunlich- 
gelb; Kopf und Unterseite ein wenig heller. Gesamtlänge 328 mm. 
1 Exemplar, Neuguinea. ? Sammler. 
Am nächsten verwandt mit 7. cumingii, aber schlanker, Schwanz 
kürzer, Schnauze stärker überhängend. 


Typhlops flaviventer Pras. 
1 Exemplar, Deutsch-Neuguinea, Sattelberg; Dr. NEUHAUSS. 


Typhlops subocularis \ AISE. 
1 Exemplar, Toma (Gazelle-Halbinsel); Dr. DemPwourr. 


Nardoa boa SCHLEG. 

5 Exemplare, Simpsonhafen; SCHOEDE. 

Das größte Stück mißt 1540 mm und ist damit das stärkste 
überhaupt bekannte Exemplar. 

1 Exemplar (Kopf), Toma (Gazelle-Halbinsel); Dr. DEmpwoLrr. 

1 Exemplar, Neu-Mecklenburg; HorrMmann. 

Fast ganz schwarz; nur am Nacken ein heller Fleck. 

l Exemplar, Bismarckarchipel; THURNwALD. 

Il Exemplar, Deutsch-Neuguinea; SCHOEDE. 

| Exemplar, Deutsch-Neuguinea; FRIDERICI. 


Beiträge zur Schlangenfauna Neuguineas und der benachbarten Inselgruppen. 385 


Python amethystinus SCHN. 


1 Exemplar, Simpsonhafen; SCHoEDE. 
1 Exemplar, Holländisch-Neuguinea, Moszkowsk1. 
1 Exemplar, Matschui (Bougainville); SCHoEDE. 


Chondropython viridis SCHLEG. 

5 Exemplare, Sattelberg; NEuHAuss. 

Das kleinste Exemplar (ca. 25 cm lang) hat auf dem Rücken 
alternierende, leuchtend gelb gefärbte, schwarz umrandete und durch 
- eine schwarze Längslinie verbundene Abzeichen. An den Seiten 
stehen zahlreiche, gelbe,.schwarzgesäumte Punktflecke. Die Grund- 
färbung ist dunkel violettbraun. 

Die beiden nächstkleinsten Exemplare sind rötlichbraun, die 
Abzeichen wenig heller gefärbt, braunviolett umrandet. 

Die beiden größten (annähernd 0,5 m lang) sind hellgelb, die 
Abzeichen sehr klein, undeutlich, rötlichbraun umrandet. 

Im Magen des größten eine Lygosoma. 


Enygrus carinatus SCHN. 
2 Exemplare, Simpsonhafen; SCHOEDE. 
Exemplare (Köpfe), Tami, Deutsch-Neuguinea; Dr. DEMPWOLFE. 
Exemplar, Insel Valise; SCHOEDE. 
Exemplar, Insel Pack (Admiralitätsgruppe); SCHOEDE. 
Exemplar (Haut), Bismarckarchipel; THURNwALD. 
Exemplar, Neu-Lauenburg; SCHOEDE. 
Exemplare, Matschui (Bougainville); SCHOEDE. 
Exemplar, Tiop (Bougainville); SCHOEDE. 


—] 


u So u u u 


Enygrus asper GTHR. 


Exemplar, Simpsonhafen; SCHoEDE. 

Exemplare, Berlinhafen; ScHoEDE. 

Exemplare, Friedrich Wilhelmshafen; Horrmann. 
Exemplare, Holländisch-Neuguinea; Moszkowsk1. 
Exemplar, Parau (Holländisch-Neuguinea); MoszkowsKk1ı. 
Exemplar, Insel Valise. 

Exemplare, Jesus Maria (Admiralitätsgruppe); SCHOEDE. 
Exemplar, Neu-Mecklenburg; HorrMaAnn. 


"oOmmukb w 


Tropidonotus picturatus SCHLEG. 
5 Exemplare, Insel Valise; ScHoEDE. 
Se —=91-—97, also eine ungewöhnlich hohe Zahl; vielleicht als 
Subspezies aufzufassen. 
2 Exemplare, Holländisch-Neuguinea; MoszkowskT. 


386 RICHARD STERNFELD. 


Sc—=92 bei dem einen Exemplar; bei dem anderen ist der 
Schwanz beschädigt. | 

1 Exemplar, Tana, Holländisch-Neuguinea; MoszKkowskı. 

De —bB: 

3 Exemplare, Kaiserin-Augusta-Fluß; Dr. Bürgers. 

Tropidonotus hypomelas GTHR. 

1 Exemplar (Kopf), Toma (Gazelle-Halbinsel); Dr. DempwoLrr. 

1 Exemplar, Toma; Dr. DEMPWOLFF. 

Sq.= 1:5; Ve 2 Bett 

1 Exemplar, Kaiserin-Augusta-Fluß; Dr. BÜRGERS. 

2 Exemplare, Bismarckarchipel; TRURNwAnD. 


Tropidonotus (?) hypomelas GTHR 

1 Exemplar, Holländisch-Neuguinea; Moszkowsk1. 

9 Supralabialia; 2-3 Temporalia; Kopfschuppen überhaupt 
ganz wie bei hypomelas. Aber Schuppen in nur 15 Reihen; V —= 166; 
Sc—=91. Das 4, 5. und 6. Labiale stoßen ans Auge (das 4. nur 
in einem Punkte). Oberseite rötlichgrau, auf dem Rücken etwas 
dunkler; Labialen gelb, breit schwarzgerandet; Unterseite gelb, am 
Halse dunkel gefleckt, weiter hinten nur spärliche dunkle Flecken 
an den Enden der Ventralen. Gesamtlänge 1100 mm; davon Schwanz 
300 mm. Bei der Unsicherheit in der Systematik der verwandten 
Tropidonotus-Arten sehe ich von der Aufstellung einer neuen Form 
vorläufig ab. 

Stegonotus modestus SCHLEG. 

3 Exemplare, Insel Valise; ScHoOEDE. 

13 Exemplare, Insel Pack (Admiralitätsgruppe); SCHoEDE. 

1 Exemplar, Holländisch-Neuguinea; Moszkowsk1. 


2 Exemplare (Köpfe), Tami, Deutsch-Neuguinea; Dr. DEMPwoOLFF. 


10) 


Exemplare, Neu-Mecklenburg; HorrMmann. 


Dendrophis calligaster GTHR. 
Exemplare, Insel Valise; SCHOEDE. 
Exemplar, Herbertshöhe; Dr. DEMmPwoLrE. 
Exemplare, Berlinhafen; SCHoEDE. 
Exemplare, Deutsch-Neuguinea; SCHOEDE. 
Exemplar, Kei-Inseln; Rolle. 


DW 


Dendrophis lineolatus HomBR. & Ja. 
Exemplare, Holländisch-Neuguinea; MoszkowskT. 
Exemplare, Tana, Holländisch-Neuguinea; MoszKkowskı. 
Exemplare, Kaiserin-Augusta-Fluß; Dr. Bürsers. 
Exemplare, Neu-Mecklenburg; HoFrmAnn. 


DD wo -Sı 


Beiträge zur Schlangenfauna Neuguineas und der benachbarten Inselgruppen. 387 


Dipsadomorphus irregularis MERR. 
2 Exemplare, Simpsonhafen; SCHOEDE. 
Das größere 1920 mm lang. 
1 Exemplar, Holländisch-Neuguinea; Moszkowskt. 
2 Exemplare, Tami, Deutsch-Neuguinea; Dr. DEMPWOLFF. 
3 Exemplare, Neu-Mecklenburg; HorrMmann. 
1 Exemplar, Lamasang (Neu-Mecklenburg); Dr. KrÄMER. 
1 Exemplar, Matupi; Dr. DEMPWOLFE. 
17 Exemplare, Insel Pack (Admiralitätsgruppe); SCHOEDE. 
2 Exemplare, Matschui (Bougainville); SCHoEDE. 
1 Exemplar, Neuguinea; RoHDE. 
1 Exemplar, Kei-Inseln; RouLr. 


Hydrus platurus L. 
1 Exemplar, Tami, Deutsch-Neuguinea; Dr. DEMPWOLFF. 
1 Exemplar, ? Simpsonhafen; SCHOEDE. 


Enhydris hardwicki Gray. 


1 Exemplar, Holländisch-Neuguinea; MoszKkowskt. 
Sq=31; V= 153. 
Platurus colubrinus ScHN. 
2 Exemplare, Neu-Hannover; S. M. S. Planet. 
1 Exemplar, Bismarckarchipel; THuRNwALD. 
1 Exemplar, Deutsch-Neuguinea; SCHOEDE. 


Apistocalamus loennbergi BLER. 


1 Exemplar, Deutsch-Neuguinea; SCHOEDE. 

Sq=15; V=199 (!); 1 Praeoculare; Sc = 32. 

Gleichmäßig braun; ein gelbes Halsband, auf dem Nacken 
undeutlich; Bauchschilder hinten dunkel gewölkt. 

Mir scheint, die Art ist von 4A. pratti nicht zu trennen. 


Pseudapistocalamus nymani LönNBs6. 
Exemplare, u, ER NEUHAUDSS. 
Exemplar, V=190; Ss=43 + 1. 
Exemplare, V = 197: iR Er 1343-44-41. 
Exemplare, V —= 188; Sc=4 
Exemplare, V= 193; Ss—=4 + 1. 
27 


BB oN on 


6 Exemplare, V = 202; Ssc=32-1. 
Bei einem Exemplar fanden sich im Magen mehrere maden- 
artige Tiere von ca. 4 cm Länge (? Fliegenmaden). 


388 RICHARD STERNFELD. 


Ultrocalamus nov. gen. 


Maxillare nach vorn so weit wie das Palatinum reichend. Etwa 


5 kleine, ungefurchte Zähne hinter den Giftzähnen. Auge sehr klein, 
mit runder Pupille; Kopf nicht vom Halse abgesetzt; Nasenloch in 
einem ungeteilten Nasale; keine Internasalia; Praefrontale ans 
Auge und an Labialen stoßend; kein Praeoculare; kein Tempo- 
rale; Parietale in Kontakt mit Labialen. Körper sehr schlank, 
* zylindrisch; Schuppen glatt, ohne Poren, in 13 oder 15 Reihen; 
Ventralia abgerundet; Schwanz kurz; Subcaudalia zweireihig. 
Verwandt mit Apistocalamus, Pseudapistocalamus und ins- 
besondere Toxicocalamus, aber schon durch die Verschmelzung von 
Praefrontalen und Internasalen genügend gekennzeichnet. 


Ultrocalamus preussi nov. spec. (Fig. 1 und 2). 


Schnauze breit abgerundet; Rostrale ziemlich groß, breiter als 
tief, von oben gut sichtbar; Praefrontalia groß, fast die ganze 
Schnauze bedeckend; Frontale 

klein, 1'/,mal so lang wie breit, 


Be 


Fig. 1 (etwas vergr.). Fig. 2 (etwas vergr.). 


nicht so lang- wie die Praefrontalia, viel kürzer als die Parietalia; 
1 Postoculare; 5 Supralabialia, das 2. und 3. in Berührung mit dem 
Auge, das 2. ans Praefrontale, das 4. und 5. ans Parietale stoßend; 
3 Sublabialia in Berührung mit den vorderen Rinnenschildern, die größer 
sind als die hinteren. SqQ=13; V=314; A=1; Ss=34-+1]; 
Schwanzende stumpf. Oberseite dunkelbraun, die Schuppen dunkler 
serandet; Kopf oben schwarzbraun, Oberlippe gelb; Unterseite 
gelblich, die Ventralen dunkel gerandet. (Gesamtlänge 600 mm; 
Schwanz 35 mm. 

1 Exemplar, Insel Seleo (bei Berlinhafen); Prruss. 

Die zweite Art der Gattung ist nicht gut erhalten; U. preussi 
mag daher als „Typ“ des Genus angesehen werden. 


Ultrocalamus biürgersi nov. spec. 


Der Kopf des einzigen vorhandenen Exemplars ist leider stark 
eingetrocknet, so daß die Kopfschilder zum großen Teil nicht mit 
Sicherheit erkannt werden können, doch ist die Verschmelzung von 
Internasalen und Praefrontalen vollkommen einwandfrei festzustellen. 


Beiträge zur Schlangenfauna Neuguineas und der benachbarten Inselgruppen. 389 


Frontale über doppelt so lang wie breit, länger als sein Abstand 
vom Schnauzenende, so lang wie die Naht der Parietalia. Sq= 15; 
V=29; A=]1; Sc=4#%-+-1. Oberseite schwarzbraun, die 
Schuppen der äußeren Reihen hell gesäumt, wodurch eine schwache, 
am Schwanze etwas deutlicher ausgeprägte Längsstreifung entsteht; 
Oberlippe und Schwanzende gelb. Gesamtlänge 365 mm; Schwanz 
35 mm. 

1 Exemplar, Deutsch-Neuguinea; Dr. BÜRGERS. 

Ob die Art wirklich zur gleichen Gattung wie U. preussi 
gehört, ist unter den vorliegenden Umständen natürlich nicht ganz 
sicher festzustellen, ich halte es jedoch für höchst wahrscheinlich. 


Pseudelaps muelleri SCHLEG. 


2 Exemplare, Simpsonhafen; SCHOEDE. 

5 Exemplare, Insel Valise; SCHoEDE. 

2 Exemplare, Holländisch-Neuguinea; Moszkowsk1. 

1 Exemplar, Tana, Holländisch-Neuguinea; Moszkowsk1. 

1 Exemplar, Insel Selio; Preuss. 

1 Exemplar, Sattelberg; Dr. NeuHAuss. 

1 Exemplar, Lamasang (Neu-Mecklenburg); Dr. KrÄMmERr. 
1 Exemplar, Toma (Gazelle-Halbinsel); Dr. DEmPwoLrr. 


Micropechis ikaheka Less. 
1 Exemplar, Insel Valise; SCHoEDE. 
Deutliche Spuren von Querringelung. 
1 Exemplar, Holländisch-Neuguinea; Moszkowsk1. 
Sehr starkes Stück (1580 mm); ein großer Teil des Vorder- 
körpers ganz gelb. 
1 Exemplar, Neuguinea; RoHDE. 


Acantophis antarcticus SHAW. 
1 Exemplar, Holländisch-Neuguinea; Moszkowskı. 
2 Exemplare, Tana, Holländisch-Neuguinea; Moszkowsk1. 
3 Exemplare, Neuguinea; RoHDE. 


> 
© 


390 Zweite wissenschaftliche a 


D 
NO “ 
a - - + 
- . - > E 
ur =, 5 4 
Er 
T 
. h 


Herr P. CLAUSSEN: Demonstration eines 5 der \ 
versuche. 5 
Herr 0. HEINROTH: Vorzeigen lebender Typhlop 
Amphisbaena. 
Herr P. SPATZ: Bemerkungen über nordafrikanis He 
Herr P. MATSCHIE: Über ein neues Baumkänguruh a 


Bg : 3 
Auszug aus den Giexetzen 5 
der Sa 


Gesellschaft Naturforschender Freunde 2 | 


zu Berlin. 


> De 


Die im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Naturforsehenat u 
Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung 
zur Beförderung der Naturwissenschaft, insbesondere der 
Biontologie. | 
Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, außerordent- 
lichen und Ehrenmitgliedern. | | | 
Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 20 
betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach 
den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 
und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetzen. Sie verwalten 
das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise 
die Vorsitzenden und Schatzmeister. | 
Die außerordentlichen Mitglieder, deren Zahl unbeschränkt { 
ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf Vorschlag 
eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, 
gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungsberichte und \ 
“inladungen zu den Sitzungen zahlen die außerordentlichen 
Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. Sie können das 
„Archiv für Biontologie“ und alle von der Gesellschaft unter- 
stützten Veröffentlichungen zum ermäßigten Preise beziehen. 


Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Ausnahme. a 
der Monate August und September am 2. und 3. Dienstage 
jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bzw. im 
Konferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, 4-7 
Invalidenstr. 42, abends 7 Uhr, statt. re 


Alle für die Gesellschaft bestimmten Sonduniana na 
an den Sekretär, Herrn Dr. K. Grünberg, Berlin N 4x 
Invalidenstr. 43, zu richten. ur BZ 


Sitz ngsberichte 


er 


| Fe slischakt 
Naturforschender Freunde 


zu Berlin. 


EN. = ..° 0). November 1913, 


INHALT: . Seite 


Die Kolbenzellen ‚von Anguilla und Petromyzon. Von Hanns von LENGERKEN . 391 
en > Zweite wissenschaftliche Sitzung am 18. November 1913... ........ 4 


(4 
2“ R 
ar N 
En 2 “ 
ie, a DR x F te F 
sau 7. 2%. BERLIN. 
> Hp 


Be EERERR ? 7 Kommission BEI-R. FRIEDLÄNDER & SoHn, 
a ee NW CARLSTRASSE 11. 


N, ee Fass, 
FIX; | C. 


A PAR! 4 
BR e ur 
N Nas : . 
E 
N ; r 
ut er s i 
uf. . Pi ar N 
R es > $ 
} i e, i 
4 » i 
ee n D 
Fr D — "x 
Kr ' . Fr = 
r. Dia I Kw* RT, 
44 Eid ah 
ER SRH 
er I Fe Pr 2 ei 
FOR ee are = 
ed 4 w x ._ 
KUN IR 7 
ar Be ee Ne. En 
# 4 ri x } + 
ns er 


Kar 
an 


DEE 6 196 


NY. 9. 1913 


Sitzungsbericht 
der 


(Gesellschaft naturforschender Frernde 


zu Berlin 


vom 11. November 1913. 


Vorsitzender: Herr P. MATscHIE, 


Herr O. HEINRoTa: Über das neue Berliner Aquarium. 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 
(Aus dem Zoologischen Institut der Universität Berlin.) 
Von Hanns v. LENGERKENnN, Berlin. 

Mit Tafel XVII—XX. 


Die folgende, auf Veranlassung von Herrn Geheimrat F. E. 
SCHULZE unternommene Arbeit, wurde mit der Absicht begonnen, 
die Frage zu klären, ob die Kolbenzellen in der Haut des Aales 
und der Petromyzonten sekretorische oder nervöse Funktion haben. 

Ich benutze an dieser Stelle die Gelegenheit, Herrn Geh. 
Regierungsrat Prof. Dr. F. E. Schuze für die Anregung zur Be- 
arbeitung des Themas, sowie für das meiner Arbeit stets entgegen- 
gebrachte Interesse meinen ergebensten Dank auszusprechen. 

Ebenso bin ich Herrn Prof. Dr. P. DEEGENER für stets bereit- 
willigst erteilten Rat und Herrn Dr. P. Schuzze besonders für die 
Einführung in die mikrophotographische Technik sehr zu Dank ver- 
pflichtet. 


Inhalt. 


I. Material und Technik. 
II. Die Kolbenzellen des Aales (Anguilla vulgaris L.. 
a) Die Larve (Leptocephalus). 
b) Der Steigaal. 
c) Becher- und Epidermiszellen des Steigaales. 
d) Der „Satz“- und Flußaal. 
«) Der Längsstrang der Kolbenzellen. 
3) Die Epidermis- und Becherzellen. 
26 


392 Hanns v. LENGERKEN. 


III. Die Kolbenzellen von Petromyzon fluviatilis L. 
a) Der Längsstrang in den Kolben. 


IV. Die Kolbenzellen von Petromyzon planeri Bı. 


V. Vergleicitı der Kolben bei bisher untersuchten Fischarten. 


I. Material und Technik, 


Erwachsene Aale verschiedener Größe waren jederzeit leicht 
in den Fischhandlungen erhältlich. Schwieriger war die Beschaffung 
jüngerer Stadien. Durch das Zoologische Institut erhielt ich für 
meine Zwecke Aale von 15—35 cm Länge und ebenso eine große 
Zahl Steigaale aus Hamburg. In liebenswürdigster Weise stellte 
mir Herr Prof. Dr. Scuiemenz Aale -verschiedener Größe zur Ver- 
fügung, die in den Becken des Instituts für Binnenfischerei in 
Friedrichshagen gehalten wurden. Herr Dr. Wunsch setzte mich 
in die Lage, lebendes Material an Steigaalen von der englischen 
Küste zu untersuchen. Beiden Herren danke ich auch an dieser 
Stelle für ihr Entgegenkommen. 

Zu Vergleichszwecken benutzte ich das reiche Material an 
Schnitten durch die Epidermis verschiedener Teleostier des Herrn 
(eh. Rat F. E. Schuzze, das mir große Dienste leistete. 

In Flemming fixierte Teile von Petromyzon Planeri B. fanden 
sich in der Materialsammlung des Zoologischen Instituts. Aus der- 
selben Quelle stammt auch ZLeptocephalus, der in Alkohol konserviert, 
und dessen Epidermis ziemlich gut erhalten war. 

In Alkohol konserviertes Material erwies sich sonst in den 
meisten Fällen für die histologische Untersuchung als wenig ge- 
eignet. Die Kolbenzellen waren stets geschrumpft und zeigten sich 
einer intensiven Färbung abgeneigt. Außerdem hatten sie sich 
meist aus dem Zellverbande gelöst. Aus diesem Grunde konnte ich 
leider Petromyzon marinus L., das sich in Spirituspräparaten in 
der Materialsammlung des Instituts befand, nicht mit zur Unter- 
suchungheranziehen. Zur Fixierung wurde hauptsächlich Freuning’sche 
Flüssigkeit benutzt, und zwar das sogenannte „schwache Gemisch“, 
bestehend aus 50 Teilen 1% iger Chromsäure, 20 Teilen 1%iger 
Essigsäure, 20 Teilen 1%iger Osmiumsäure und 110 Teilen Aqua 
dest. Es erwies sich im Laufe der Untersuchung zur Fixierung am 
geeignetsten. Jedoch mußte darauf geachtet werden, daß die Haut- 
stücke nicht zu lange in der Flüssigkeit blieben, da durch eine zu lange 
Einwirkung durch die Osmiumsäure eine totale Schwärzung der Kolben 
eintrat. Eine zwölfstündige Einwirkung genügte vollkommen. 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 393 


Ebenfalls gute Resultate erzielte die Zimmer ’sche Lösung nach 
DEEGENER, zusammengesetzt aus 10 Teilen wässeriger Lösung von 
Pikrinsäure, 9 Teilen abs. Alkohols und einem Teil Essigsäure. 
Es mußten jedoch die Hautstücke gründlich in Alkohol ausgewaschen 
werden, um die fast stets im Überschuß auftretende Pikrinsäure 
zu entfernen. Sämtliche Zellen der Epidermis bewahrten in dieser 
Lösung ihre normale Gestalt. Die Becherzellen wurden durch sie 
. vorzüglich fixiert. 

Die Carnoy’sche Flüssigkeit (6 Teile abs. Alkohols, 3 Teile 
Chloroform und 1 Teil Eisessig) lieferte oft Schrumpfungserschei- 
nungen. 

Brauchbare Bilder bekam ich nach Einwirkung vom Rarr’scher 
Flüssigkeit (Pikrinsäure, Sublimat, Osmiumsäure, Eisessig). Ferner 
kam das von Oxxer besonders empfohlene Gemisch des Arktuy aus 
konzentrierter Sublimatlösung, !/; % iger NaCl-Lösung und 1% iger 
Osmiumsäure zu gleichen Teilen zur Verwendung. Ich hatte jedoch, 
vielleicht zufällig, hiermit keinen guten Erfolg. Eine Mischung 
von Pikrinsäure, Sublimat, Eisessig und destillierttem Wasser erwies 
sich als recht brauchbar. Auch versuchte ich, nach Oxxer’s An- 
gabe, ein Gemisch von 4 Teilen 2%iger Kalilösung und 1 Teil 
1%iger Osmiumsäure, dieselbe Flüssigkeit, die zur Gorerschen 
Reaktion Verwendung findet. Auf Schnitten stellte sich aber her- 
aus, dab die Kolben sowohl, wie auch die übrigen Zellen des 
Epiderms zu intensiv geschwärzt waren. 

Um das eventuelle Herantreten von Nerven an die Kolben und 
die fragliche Bedeutung des zentralen Achsenstranges in ihnen 
festzustellen, kam die Gozersche Methode in Anwendung, und zwar 
benutzte ich das rasche Verfahren mit der Mischung 2%iger 
wässeriger Lösung von Kaliumbichromat zu 4 Teilen und 1% iger 
Ösmiumsäure zu 1 Teil. Dann wurde der in den Handbüchern für 
mikroskopische Technik angegebene übliche Weg eingeschlagen. 
Die Einbettung erfolgte in Zelloidin. 

Die Schnitte wurden meist mit GrENAacHErR'S Hämatoxylin ge- 
färbt. Die Becherzellen wiesen die typische blaue Muzinreaktion 
auf, während der Inhalt der Kolben sich äußerst schwach oder 
überhaupt nicht färbte. 

In zweiter Linie kam das HrmenHnam’sche Verfahren in be- 
tracht, welches klare Kernbilder lieferte und die Körnchen im Sekret 
deutlich zutage treten ließ. ParrpexHeınsches Triacit erzeugte un- 
klare Bilder. Totalpräparate von Hautstückchen wurden im Borax- 
karmin gefärbt. Safranin tingierte die Becherzellen blaß rötlich. 


Cajal in umgekehrter Reihenfolge (Prikroindigkarmin und Magenta- 
26* 


394 Hanns v. LENGERKEN. 


rot) ergab eine gute Doppelfärbung bei Petromyzon fluviatilis L. 
Versuchsweise wurde die Methode von Gizson angewandt. Zur 
Nachfärbung nach Derarıenv’schen Hämatoxylin benutzte ich Pikrin- 
säure — Säurefuchsin, alkoholisches Safranin und Eosin. Alko- 
holisches Kresofuchsin (Kresofuchsin — 95 %igen Alkohol + Salz- 
säure) verlieh den Kolbenzellen eine lila Farbe. Im allgemeinen 
nehmen die in Osmiumgemischen fixierten Präparate nicht leicht 
die oben genannten Farben an. 


II. Die Kolbenzellen des Aales (Anguilla vulgaris L.). 
a) Die Larve (Leptocephalus). 


Soweit mir bekannt, ist die Epidermis der Larve (Leptocephalus) 
von Anguilla vulgarıs bisher nicht untersucht worden. Nach 
Oxxer, der einen Leptocephalus, dessen Artzugehörigkeit unbekannt 
war, zum Gegenstande seines Studiums machte, kommen die Kolben 
- in der ganzen Oberhaut vor. Da die Epidermis nur aus wenigen 
Schichten besteht, so sind dementsprechend die Kolben auch nur 
in wenigen Lagen vorhanden. An der Ansatzstelle der Rücken- 
flossen kommen die Kolben in ein bis drei Schichten vor. Die Höhe 
dieser Kolben beträgt nach Oxner 0,011—0,025 mm und 0,011 bis 
0,018 mm Dicke. In der Körperseitenhaut sind die Kolben spindel- 
förmig, plattgedrückt. Da die Kolben immer aus den Zellen der 
tieferen Epidermisschichten entstehen, so ist es klar, daß sie in 
diesem Falle äußerlich in der Form mit den Epidermiszellen, welche 
in diesem Falle ebenfalls spindelförmig sind, übereinstimmen müssen, 
In ihrem Bau, Farbenreaktion und Entstehung des Sekretes sollen 
sie vollkommen den Kolben beim erwachsenen Conger gleichen. 
Nach Oxner entsteht nämlich das Sekret bei dem erwachsenen 
Conger vulgarıs Cuv. und bei Leptocephalus „intranukleär“. OxNER 
äußert sich über die Art der intranukleären Entstehung des Sekrets 
in den Kolbenzellen bei Oonger folgendermaßen: „Die Kolben rücken 
ein wenig empor, und in der unmittelbaren Nähe des Chromatin- 
knotens erscheinen 1—3 winzig Kleine Kügelchen, welche durch 
ihre Gestalt und die hellglänzende Färbung mit sauren Anilin- 
farbstoffen von den dunkelgefärbten Chromatinfäden scharf abstechen. 
Der Kern und der Plasmaleib nimmt an Umfang zu, und die 
Kügelchen, die inzwischen auch allmählich größer geworden sind, 
rücken gegen die Kernmembran vor; sie stülpen dabei ein wenig 
die Kernmembran nach außen aus und werden inzwischen von ihr 
rings umwachsen. ‚Jetzt platzt die dünne Kernmembran an einer 
Stelle, und die Kügelchen treten nach außen in das Plasma der 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 395 


Zelle heraus. Wenn im Kern zu gleicher Zeit mehrere Kügelchen 
entstehen, so scheint es, daß sie noch vor ihrem Austritt zu einer 
größeren Kugel zusammenfließen können, oder es geschieht dies erst 
im Moment des Austretens Das Kügelchen ist im Plasma der 
Zelle von einem hellen sich nicht färbenden Hof umgeben.“ OxxeEr 
führt das Auftreten des hellen Hofes darauf zurück, „daß mit den 
Kügelchen aus dem Kern zugleich ein wenig Kernsaft ausgestoßen 
wird“. Ferner sagt der Autor: „Hinter dem aus dem Kern aus- 
gestoßenen Kügelchen schließt sich die Membran wieder, und das 
Kügelchen bleibt ganz dicht an der äußeren Peripherie der Kern- 
membran sitzen.“ Es soll nun das Kügelchen stark an Umfang 
zunehmen, wobei der ovale Kern kleiner und kugelig wird. „Je 
mehr das Kügelchen an Umfang zunimmt, desto kleiner wird der 
Kern und desto größer wird die Kontaktfläche zwischen Kügelchen 
und Kern.“ Unterdessen nimmt der Plasmaleib der Zelle an Um- 
fang ab. „Offenbar also vergrößert sich das Sekretkügelchen auf 
Kosten des Zelleibes, und der Kern spielt dabei eine wesentliche 
Rolle, schließlich geht der Kern ganz zugrunde.“ Die Figuren 
Öxner’s illustrieren sehr deutlich diese Angaben. Da der Ver- 
fasser, wie schon gesagt, angibt, daß der Vorgang der Entstehung 
des Sekrets bei Leptocephalus in derselben Weise vor sich gehe wie 
bei Conger vulgaris, war es erforderlich, den obigen Hergang der 
Sekretion vorauszuschicken. 

Ich komme zu meinen eigenen Untersuchungen an der Aallarve. 
Das Tier stammt aus Messina und ist der Materialsammlung des 
Zoologischen Instituts als Aallarve übersandt worden. Es war in 
Alkohol konserviert. Außerdem stand mir ein 5 mm langer Lepto- 
cephalus, ebenfalls aus Messina, zur Verfügung, dessen aus zwei 
bis drei Schichten bestehendes Epiderm aber so schlecht erhalten 
war, daß sich nichts über die modifizierten Bestandteile der Haut 
entscheiden lieb. 

Die Entwicklung der Kolbenzellen konnte ich am Material 
sehr gut studieren. Auch bei Zeptocephalus entstehen die Kolben 
aus umgewandelten Epidermzellen, wie das schon für verschiedene 
andere Fische von Oxxer nachgewiesen wurde. Ob jede einzelne 
Epidermiszelle in der Lage ist, sich in einen Kolben zu verwandeln, 
oder ob bestimmte Zellen präformiert sind, läßt sich nicht ent- 
scheiden. Der Anstoß zur Entwicklung des Kolbens scheint vom 
Kern auszugehen. 

Das jüngste Stadium besteht aus einer flachen, nahezu halb- 
kugeligen Zelle mit gestreckt ovalem Kern (Taf. XVII, Fig. 1, Kb,). 
Das Plasma dieser Zelle färbt sich mit Grenacher’s Hämatoxylin sehr 


396 Hanns v. LENGERKEN. 


schwach bläulich, wie die gewöhnlichen Epidermiszellen, der Kern ist 
jedoch größer als bei den Epidermiszellen. Nach und nach streckt sich 
die Zelle und nimmt während ihres Wachstums die Gestalt einer er- 
wachsenen Epidermiszelle an. Schon auf diesem Stadium der Ent- 
wicklung bemerkt man um den Kern herum, der meist ein bis zwei 
verschieden große Nukleolen, eine Anzahl Chromatinbröckchen und 
eine deutliche Kernmembran aufweist (Taf. XVII, Fig. 1, Kb, u. Fig. 3), 
auf Schnitten einen nicht ganz gleichmäßig konzentrischen Ring einer 
hellen, stark lichtbrechenden Flüssigkeit. Dieser Ring, der also das 
Schnittbild einer konzentrischen Hohlkugel, deren Zentrum vom Kern 
gebildet wird, darstellt, ist nicht basophil und färbt sich daher mit 
Hämatoxylin überhaupt nicht. Allmählich erreicht die Zelle die Ge- 
stalt eines Kolbens mit meist wenig abgesetztem verdicktem Teil 
(Taf. XVII, Fig. 5, Kb; Fig. 8, Kb,). Der stärker lichtbrechende Hof 
ist ständig größer geworden. Oft wird nun eine sich mit Hämatoxylin 
blau färbende „Fibrille* in der Lächsachse des Kolbens sichtbar, 
die aber durchaus nicht auf allen Schnitten zu sehen ist (Taf. XVII, 
Fig. 1, Fig. 5, Pl.Str.) Diesen feinen Strang deute ich als modi- 
fiziertes Plasma, das basisch reagiert. Er hängt bei Leptocephalus 
ebenso wie bei den später zu besprechenden, ganz ähnlichen Ge- 
bilden beim erwachsenen Aal und bei Petromyzon fluviatilis sehr 
eng mit der Sekretion zusammen. Man ist nämlich in der Lage 
zu beobachten, wie in den kolbenförmigen Zellen das ur- 
sprünglich konzentrisch um den Kern gelagerte Sekret 
allmählich diese durch den Plasmastrang gewissermaßen 
vorgezeichnete Bahn nach der Basis der Kolbenzelle 
wandert, und mit diesem Vorgang ist zugleich ein Ver- 
schwinden des ursprünglichen, plasmatischen Stranges 
verbunden (Taf. XVII, Fig. 2). 

Eine zweite mögliche Deutung bestände darin, den homogenen 
Strang selbst schon als unreifes Sekret, das auf dieser Stufe noch 
basophil ist, anzusprechen. Ich nehme an, daß sich das Sekret auch 
bei Leptocephalus zunächst granuliert, wie es bei Anguilla und 
Petromyzon der Fall ist. Wahrscheinlich sind die Granulae hier aber 
zu fein, um sichtbar zu werden. Ein Linomfaden kann wohl kaum 
vorliegen. Dieser würde sich mit Hämatoxylin lebhafter tingieren 
müssen und könnte wohl auch kaum verloren gehen. 

(Deutlicher lassen sich diese Vorgänge bei Petromyzon fluvia- 
tılıs L. und Anguilla vulgarıs L. demonstrieren.) 

Der Kern hat sich während der besprochenen Vorgänge merklich 
verkleinert. Die Nukleolen sind verloren gegangen, die Membran wird 
undeutlich, man sieht nur noch unregelmäßige Chromatinbröckchen. 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 397 


Nun beginnt die Zelle sich von der Basalmembran abzulösen und 
in die Höhe zu rücken (Taf. XVII, Fig. 8, Kb;). Der Fuß rundet sich 
ab, und schon in der zweitjüngsten Schicht der Epidermis trifft man 
ellipsoide oder fast kugelige Zellen an, in denen das Sekret sich eben- 
falls vollkommen abgerundet hat (Taf. XVII, Fig. 1, Kb,, Fig.7, Kb). 

Während des Emporwanderns des Kolbens zur Epidermis- 
oberfiäche unterliegt der Kern weitgehenden Veränderungen. Auf 
Schnitten sieht man, wie er langsam verlagert wird und zugleich 
ständig an Umfang abnimmt, während der helle lichtbrechende Hof 
immer mehr anwächst (Taf. XVII, Fig. 1, Kb,—Kb;). 

Wir hatten gesehen, wie in den jüngsten Kolbenzellen der 
Nukleus zunächst an Größe zunimmt. Es treten zwei Nukleoli auf, 
die sich lebhaft mit Hämatoxylin, und zwar sehr intensiv, färben. 
Hat der Kern ungefähr die dreifache Größe der Kerne in den 
Epidermiszellen erlangt, so beginnt sich um ihn herum der helle 
Hof zu bilden, wobei die Kernmembran deutlich sichtbar bleibt. 
Mit dem Wachstum des Hofes wird der Kern langsam kleiner. Die 
Nukleolen verschwinden, und es finden sich nur noch unregelmäßige 
Chromatinbröckchen vor. Die Kernreste tingieren sich sehr stark 
mit Hämatoxylin, nachdem wahrscheinlich der schwer färbbare Kern- 
saft aus dem Kern verschwunden ist. Schließlich verliert der Kern 
die regelmäßige Form und wird lappig. Mit der Reduktion des 
Kernes ist, wie oben bemerkt, zugleich eine Verlagerung desselben 
nach der Peripherie des hellen Hofes verbunden. Meistens beginnt 
das Herausrücken des Nukleus aus der Mitte der hellen Kugel zu 
gleicher Zeit mit dem Loslösen des Kolbenfußes von der Basal- 
- membran (Taf. XVII, Fig.8, Kb,). Im Verlaufe seiner Zerstörung weist 
der Kern eine halbmondförmige Gestalt auf (Taf. XVIL, Fig. 1, Kb,), 
löst sich in einige Chromatinstückchen auf, um schließlich in den ganz 
reifen, abgerundeten Zellen, die dicht unter der Epidermisoberfläche 
liegen, gänzlich zu verschwinden (Taf. XVIl, Fig. 1, Kb,, Kb,). 

Das Zellplasma in den Kolben unterliegt schon auf sehr früh- 
zeitiger Entwicklungsstufe einer totalen gleichmäßigen Modifikation, 
was sich färberisch dadurch dokumentiert, daß es sich, mit Häma- 
toxylin behandelt, sehr schwach rötlich blau tingiert und dadurch 
die Zelle von den übrigen Epidermiszellen deutlich abhebt. In den 
reifen, abgelösten, dicht unter der Oberfläche der Epidermis liegenden 
Kolben umgibt das Plasma die Sekretkugel mit einem mehr oder 
weniger unregelmäßig breiten Ring (Taf. XVII, Fig. 1,Kb,—Kb,). Ich 
habe hier bei Leptocephalus nicht beobachten können, wie OxxEr 
bei Conger und Anguilla angibt, daß das Plasma an der der Ober- 
fläche zugewandten Stelle dicker wäre als an den anderen Stellen, 


398 Hanns v. LENGERKEN. 


obgleich ich diese Beobachtung für Anguilla im allgemeinen durch- 
aus bestätigen kann. 

Nach meinen Befunden kann ich mich der Oxxer’schen Ansicht 
von der intranukleären Entstehung des Sekrets bei ZLeptocephalus 
nicht anschließen. Sekrettröpfchen, die sich im Kerne bilden und 
färberisch vom Kernsaft zu unterscheiden sind, habe ich nicht auf- 
finden können. Ebenso habe ich das Heraustreten der Sekret- 
tröpfchen durch die Kernmembran nach außen nie beobachtet. 

Wie oben gesagt, fand ich das Sekret auf dem jüngsten 
Stadium stets nahezu konzentrisch um den Kern gelagert. Ich 
muß also der Ansicht sein, daß das Sekret selbst zuerst im Plasma 
und nicht im Zellkern auftritt. Allerdings spielt der Kern dabei 
eine aktive Rolle, indem er irgendeine Modifikation seiner Sub- 
stanz oder vielleicht die Substanz selbst (man kann an den Kern- 
saft denken) verausgabt, da die Reduktion und die schließliche 
Zerstörung des Kernes für eine Materialabgabe unbedingt sprechen. 
Es geht durch die vom Kern abgegebene Substanz aber offenbar 
nur ein Anreiz aus, der die Entstehung des Sekrets im Plasma 
veranlaßt. Auf welche Art und Weise der weitere Verlauf der 
Sekretion vor sich geht, ist aus der vorausgehenden Schilderung 
ersichtlich geworden. 

Die reifen Kolbenzellen bleiben unter den äußersten Epidermis- 
zellen liegen. Ein Heraustreten derselben aus dem Zellverbande 
oder eine Materialabgabe habe ich nicht beobachtet. Eine Öffnung 
ist nie vorhanden. Ich glaube annehmen zu dürfen, daß die 
reifen Kolben an Inhalt den Kolbenzellen, die sich auf dem Stadium 
der Loslösung von der Basalmembran befinden, nicht sehr viel 
nachstehen. Ich möchte daher die Frage, ob eine Abgabe von 
Sekret während des Emporwanderns stattgefunden hat, zweifelhaft 
lassen. 

Es bliebe noch übrig, über die Verteilung der Kolben, in der 
Haut der Aallarve etwas zu sagen. Da ich Querschnittserien 
durch das ganze Tier anlegte, konnte ich ihr Vorkommen genau 
verfolgen. 

In den Lippen sind keine Kolben zu finden. Auf der dorsalen 
Seite des Kopfes stehen sie ziemlich dicht ‘und sind über den 
ganzen Rücken bis zum Schwanzende in beinahe derselben Dichte 
verteilt. Die Seitenflächen sind ebenfalls mit Kolben dicht besetzt. 
Nach dem Bauche zu nehmen sie etwas an Häufigkeit ab, um in 
einer genau ventral gelegenen Linie nur sehr spärlich aufzutreten. 
Die Zungenepidermis ist mit Kolben durchsetzt, die von mehr rund- 
licher Gestalt sind. Sie treten aber bei Leptocephalus hier nicht 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 399 


annähernd in solcher Dichte auf, wie z. B. bei Aalen von 30 bis 
45 cm Länge. Im Flossenraum sind keine Kolben anzutreffen. 
Nur in den Winkeln, welche der Flossensaum in der Körperober- 
fläche bildet, steigen vereinzelte Kolben auch noch ein Stück in die 
Epidermis des Flossensaumes hinauf. 

Die äußere Form der Kolben ist nicht in allen Körperregionen 
dieselbe. Oxxer gibt an: „Sehr interessant ist die Form der Kolben 
in der Seitenhaut, welche nur aus vier Zellschichten besteht. Wie 
die Epidermiszellen sind auch hier die Kolben auf Querschnitten 
der Haut spindelförmig, plattgedrückt, nur sind sie bedeutend 
größer als die ersteren.“ Diese Beobachtung kann ich nur be- 
stätigen. Derartige spindelförmige Zellen fand ich auch in der 
Epidermis der Flossensaumansatzstellen. 

Noch erwähnen möchte ich, daß von einer Verhornung der 
Epidermis nicht die Rede sein kann. Eine Basalmembran ist 
deutlich ausgebildet. 

Wir haben gesehen, wie die Kolben, die in der untersten 
Schicht der Epidermis entstehen, allmählich nach der Oberfläche 
der Haut wandern. Wahrscheinlich werden sie hier als 
ganze Zelle ausgestoßen und zerrieben. Die Fibrille steht 
in keinem Zusammenhang mit nervösen Gebilden, ebenso- 
wenig wie bei Anguilla und Petromyzon, was sich aus 
den später zu schildernden Untersuchungen ergeben wird. Sie 
steht vielmehr im engsten Zusammenhange mit der Se- 
kretion. 

Offenbar haben die Kolben bei Leptocephalus nur sekretorische 
Funktion und dienen zur Glättung der Haut. 


b) Der Steigaal. 


Öxxer untersuchte zuerst die glashellen, kleinen Aale, welche 
in Scharen die Flüsse hinaufsteigen und bei der Gelegenheit in 
Menge erbeutet werden. 

Der Autor äußert sich folgendermaßen: „Bei der jungen, wenige 
Zentimeter langen Anguilla vulgaris sind die Kolben in der ganzen 
Oberhaut sehr zahlreich vorhanden in ein bis vier übereinander 
gelagerten Schichten; in den Flossen sind sie ziemlich spärlich; sie 
fehlen nicht in der ganzen Mundschleimhaut, und im Pharynxepithel 
treten sie neben den Becherzellen sehr zahlreich auf. Die Gröbe 
der Kolben beträgt.0,0011—0,018 mm Höhe, 0,007 —0,011 mm Dicke 
im Pharynxepithel und 0,018—0,029 Höhe, 0,011—0,014 mm Dicke 
in der Oberhaut.“ 


400 Hanns v. LENGERKEN. 


Mir stand ein großes Material von lebenden Steigaalen zur 
Verfügung. Ein Teil der Tiere wurde in Freumnmine’scher Flüssigkeit 
fixiert, die sich auch hier neben der Zmmer’schen Lösung am 
brauchbarsten erwies. Versuchsweise wandte ich auch Carnoy und 
eine Mischung von Pikrinsäure, Sublimat und Eisessig an. 

Auf zahlreichen Quer- und Längsschnitten, die durch alle 
Körperregionen des Tieres gemacht wurden, konnte ich mir von 
der Verteilung der Kolben ein deutliches Bild machen. 

Oxxer’s Angaben, daß die Kolben in der ganzen Haut vor- 
kommen, kann ich nur bestätigen. Im Pharynxepithel sind die Kolben 
viel kleiner (siehe Oxner’s Messungen) als in der übrigen Epidermis. 
Im Zungenepithel finden sich Kolben, die in ihrer Größe und Form 
denjenigen im Pharynxepithel gleichen. In den Seitenflächen der 
Flossen treten nur ganz vereinzelte Kolben von mehr rundlicher 
(Gestalt auf, um am äußersten Flossensaum sowohl in der Brust- 
flosse als auch im großen Flossensaum gänzlich zu fehlen. An der 
Bauchkante sind die Kolben etwas weniger dicht verteilt, als in 
der dorsalen Kopfhaut und in der Rückenepidermis. An dem feinen 
Hautsaum des Operculums fehlen sıe, wie auch bei der erwachsenen 
Angualla vollständig. In den Lippen kommen nur Schleimzellen 
vor, Kolben fehlen gänzlich. 

Im Vergleich zum ausgewachsenen Aal sind die Kolben beim 
Steigaal gedrungener, besitzen einen weniger abgesetzten Hals und 
einen relativ breiteren Fuß. Kolben, die fast die ganze Epidermis 
durchsetzen und trotzdem noch auf der Basalmembran festsitzen, 
habe ich beim Steigaal nicht beobachten Können. 

In bezug auf die Entstehung der Kolben gibt Oxner an, daß 
der Vorgang beim Steigaal ganz demjenigen beim jungen Conger 
gleiche. 

Ich habe als jüngstes Stadium kleine Kolben in der untersten 


Epidermisschicht gefunden (Photogramm 1, Kb,). Die Kerne in 


diesen Zellen sind ein wenig größer als die der gewöhnlichen Epi- 
dermiszellen. Das Plasma ist auf diesem Stadium bereits modi- 
fiziert, was sich färberisch dokumentiert, da diese Zellen sich mehr 
rötlichblau färben als die Epidermiszellen. 

Über das Verhalten des Kernes macht Oxxer folgende An- 
gaben: „Es färben sich die Kerne der jüngsten Kolbenzellen ziemlich 
schwach mit Kernfarbstoffen.“ Diese Tatsache kann ich durchaus 
bestätigen. 

Der Kolben beginnt nun zu wachsen, und es tritt die keulen- 
förmige obere Erweiterung der Zelle auf. Während die Kolben 
noch auf der Basalmembran festsitzen, macht sich in einigen von 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 401 


ihnen um den Kern herum ein stark lichtbrechender Hof, ganz 
ähnlich, wie ich ihn oben bei Zeptocephalus beschrieben habe, be- 
merkbar (Textfigur 1, ı). 

Der Kern tingiert sich, wie auch schon Oxxer festgestellt hat, 
jetzt stärker. Der Hof wird in einigen Fällen im Laufe des 


Kb, 


Photogramm 1. Steigaal, Transversalschnitt durch die Körpermitte. — Zimmer. 
Gren. Haem. Vergr. 1:580. 


Wachstums immer größer. Ich möchte diesen hellen Hof auch hier 
wie ich es in gleicher Weise bei Leptocephalus getan habe, als 
das erste Auftreten des Sekrets ansprechen. Um eine Schrumpfungs- 
erscheinung des Kernes, welche 
eventuell das Hervortreten eines S. 
hellen Hofes um den Kern herum 
verursachen könnte, handelt es sich 
jedenfalls nicht. Gegen diese An- 
nahme spricht vor allem die ständige 
Vergrößerung des hellen Hofes im 
Verlaufe des Wachstums. Der In- u 3 
halt der hellen Hohlkugel färbt sich _ 
nicht mit Hämatoxylin, überhaupt Se Er gern HE 
nicht mit Kern- und Plasmafarb- larve. (Schematisch.) 
stoffen. Er ist offenbar seröser Natur. 

Häufig treten auf Schnittbildern folgende Bildungen auf: nach- 
dem der helle Hof um den Kern herum angelegt ist, tritt basal- 


402 Hanns v. LENGERKEN. 


wärts eine bauchige Aussackung des ursprünglich in Ringform um 
den Kern liegenden Sekrets zutage (Textfigur 1,2). In diesem 
Falle erscheint der Kern dann auf der einen Seite von dem hellen 
Hof umgeben, während an den anderen Teilen seiner Peripherie 
sich die große Sekretionsvakuole ansetzt. Ring und Vakuole unter- 
scheiden sich färberisch durchaus nicht voneinander und weisen 
auch dieselbe Konsistenz auf. 

Oxxer glaubt annehmen zu können, die Sekretionsvakuole be- 
stehe aus dem wenig färbbaren Kernsaft. Als Begründung führt 
er die Tatsache an, daß der Kern auf demjenigen Stadium der 
Kolbenzelle, wo sich Hof und Sekretionsvakuole gebildet haben, 
sich stärker färbe. Er nimmt nun an, dem Kern sei der wenig 
färbbare Kernsaft entzogen, so daß das zurückbleibende Chromatin 
sich stark tingieren könne und der ganze Kern nachher stärker 
gefärbt erscheine. _ 

Es kann das Sekret in den Kolben An auf eine dritte Art 
angelegt werden, nämlich ein Stück vom Kern entfernt (Textfigur 1, 5), 
ein Vorgang, der bei erwachsenen Aalen öfters beobachtet 
wird. Es taucht in diesem Falle beim Steigaal um den Kern 
herum kein heller Hof auf. Aus diesem Umstande ist zu ersehen, 
wie sich das Sekret auch in einiger Entfernung vom Kern an- 
legen kann, was für eine gewisse Fernwirkung des Kernes Zeugnis 
ablegt. 

Der Inhalt der Sekretionsvakuole ist fein granuliert. Nach Oxxer 
findet man die feinsten Körnchen immer in den kleinen Vakuolen 
der jüngsten Kolben, die gröberen Körner in den großen Vakuolen 
der älteren Zellen. Nach Oxxer’s Angabe erscheinen die Körnchen 
nach manchen Fixierungsgemischen in allen Kolben sehr feinkörnig. 
„Dabei sind sie oft in den älteren Kolben so dicht zusammengefügt, 
daß sie ein homogenes Aussehen annehmen.“ Es läßt sich also 
nicht ganz sicher entscheiden, ob die Granulierung eine durch die 
Konservierungsflüssigkeit hervorgerufene Struktur ist, oder ob es 
sich um eine natürliche Anlage handelt. Letzteres ist jedoch wahr- 
scheinlicher. Nach Fixierung in Freunise’scher Flüssigkeit jeden- 
falis erscheint in den meisten Fällen das Sekret sehr feinkörnig, 
sehr oft fast homogen. 

Die Lage des Kernes zur Sekretvakuole ist, wie auch bei der 
erwachsenen Anguilla sehr verschieden. Aus Taf. XVII, Fig. 6 ist er- 
sichtlich, wie der Kern, vom Chorion aus gerechnet, an der Basis, 
an den Seiten und an dem von der Basis abgewandten Teil des 
Sekretes liegen kann, kurz, man sieht ihn an verschiedenen Punkten 
der Vakuolenoberfläche. In einzelnen Fällen befindet er sich ein 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 403 


Stück von der Sekretvakuole entfernt, wie oben schon erwähnt 
wurde. 

Auch beim Steigaal lösen sich die Kolben von der Basal- 
membran los und wandern zur Epidermisoberfläche, wo sie nur von 
ein bis zwei Schichten der Haut bedeckt liegen blieben. 

Der Kern erfährt eine Reduktion, wie bei Leptocephalus. Er 
nimmt nach und nach immer mehr an Volumen ab, während die 
Vakuole stets anwächst. Seine Gestalt wird unregelmäßig, die 
scharfen Umgrenzungen gehen verloren. Schließlich ist der ganze 
Kern atrophiert. Wie bei Leptocephalus, so habe ich auch beim 
Steigaal nie das Heraustreten des Kolbens aus der Epidermis oder 
eine direkte Sekretentleerung nach außen beobachten können. Eine 
Öffnung, durch die das Sekret hindurchpassieren könnte, war nie 
festzustellen. Die mehr oder weniger abgerundeten Zellen bleiben 
unter der Oberfläche liegen, es sind nur noch große Sekretbehälter, 
welche einen Ring von modifiziertem Plasma um die Vakuole herum 
aufweisen (Taf. XVII, Fig. 6). 

Es ist anzunehmen, daß die Kolben auch hier abgerieben werden, 
wenn die über ihnen liegenden Epidermiszellen fortfallen. 

Die Form der reifen Kolben ist oft unregelmäßig und von den 
angrenzenden Epidermiszellen beeinflußt (Taf. XVII, Fig. vb). Manch- 
mal alternieren auf ganze Strecken hin immer je eine Kolbenzelle 
und eine Becherzelle (Taf. XVII, Fig. 6). 

Einen in der Längsachse des Kolbens gelegenen Plasmastrang, 
der zu den Sekretionsvorgängen in irgendwelcher nahen Beziehung 
steht, habe ich beim Steigaal nicht auffinden können. Es ist aber 
möglich, daß ein derartiger Strang sich nur infolge seiner Feinheit 
der Sichtbarkeit entzieht und immerhin vorhanden ist. 

Der Nachschub an jungen Kolben von der Basis her geht im 
allgemeinen so vor sich, daß sich der junge Kolben ganz in der Nähe 
der Ursprungsstelle des alten anlegt und während seines Wachstums 
unter den inzwischen von der Basalmembran emporgerückten und 
seines Fußes verlustig gegangenen alten Kolben rückt. 

Im großen und ganzen verhalten sich, wie aus dem oben Ge- 
sagten hervorgeht, die Kolben beim Steigaal ebenso wie bei 
Leptocephalus, sie sind jedoch in Form und Gröbe voneinander 
verschieden. Bei Leptocephalus entsteht das Sekret immer zuerst 
als heller Hof um den Kern herum, beim Steigaal tritt schon das 
Sekret als Vakuole, die sich dem Kern anlegt, oder bereits eine 
Strecke von Kern entfernt liegt, auf. Beim erwachsenen Aal legt 
sich das Sekret stets dem Kerne an, ohne Bildung eines hellen 
Hofes. 


404 Hanns v. LENGERKEN, 


c) Becher- und Epidermzellen des Steigaales. 


Die Becherzellen sind beim Steigaal über den ganzen Körper 7 


verbreitet. Sie weisen verschiedene Gestalt auf. In der Lippen- 
haut, im Zungenepithel und in den Flossenteilen kommen kleine, 
stets rundliche Becher vor. Zwischen den Kolben stehen oft 
Becherzellen, welche die dreifache Größe einer Kolbenzelle be- 
sitzen. Sie sind meist zylindrisch, schlauchförmig gestreckt, ohne 
eine Anschwellung an dem der Basalmembran zugekehrten Pol und 
zeigen einen fast konisch abgesetzten Hals (Tafel XVII, Fig. 6, B). 
Ihr Inhalt besitzt eine mehr oder weniger feinmaschige Struktur; 
wahrscheinlich sind die stärker mit Hämatoxylin färbbaren Grenz- 
linien Stauungserscheinungen des schleimigen Inhalts. 

Der Kern ist oft noch am Grunde der Zellen, von einem kleinen 
Plasmarest umgeben, zu erkennen. 

Auch hier Öffnen sich die Becherzellen, wie beim erwachsenen 
Aal, durch einen Porus nach außen, was für Becherzellen bei Fischen 
überhaupt verschiedentlich einwandfrei festgestellt wurde In 
den untersten Schichten der Epidermis kommen Becherzellen nicht 
vor; in den mittleren Lagen treten sie hin und wieder als rundliche 
Gebilde auf. Erst in den obersten Zellschichten sind die Becher 
zahlreich und treten uns dann meist in oben beschriebener Form 
entgegen. Bereits F. E. ScHULzE stellte eine derartige Verteilung 
der Becherzellen in den verschiedenen Schichthöhen der Epidermis 
als Regel für die Fische im allgemeinen auf. 

Die gewöhnlichen Epidermiszellen sind in der jüngsten Schicht 
ziemlich gleichmäßig zylindrisch gebaut, in den älteren, mittleren 
Lagen nehmen sie mehr unregelmäßige Form an, um sich schließlich 
abzurunden, und in den ältesten äußersten Schichten erscheinen 
sie ganz flach. Der Kern ist in diesen Flachzellen sehr oft fast 
unkenntlich geworden, diese schon etwas deformierten Zellen färben 
sich auch mit Hämatoxylin intensiver. 

Eine Basalmembran ist deutlich ausgebildet. Die Cutis ist 
relativ dünn, weist sonst aber nichts Bemerkenswertes auf. 


d) Der „Satz-“ und Flußaal. 


Die Haut des Aales ist schon mehrmals Gegenstand wissen- 
schaftlicher Untersuchungen gewesen. 

Leyvıs beschreibt die Haut des Aales im Zusammenhang mit 
einer Anzahl anderer Teleostier, ohne sich auf eine Spezialisierung 
in bezug auf Anguilla einzulassen. 

F. E. Schuzze schilderte die Epidermis des Aales und die in 
ihr vorkommenden modifizierten Zellen zum ersten Male eingehender. 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 405 


Über die Kolben macht F. E. Schurze wichtige Angaben, die ich 
im folgenden kurz darlegen will. Der Autor bemerkte bereits die 
hellen Hohlräume im breiteren oberen Teil der Kolben. Er schreibt 
wörtlich: „Beim Aale haben diese Lücken der stark lichtbrechenden 
Masse stets eine annähernd kugelige oder Maulbeerform, insofern 
die Innenwand bald glatt und gleichmäßig gewölbt, bald mit kleineren 
und regelmäßig rundlichen Ausbuchtungen versehen ist. Von un- 
bedeutender (sröße können sie bis zu einem solchen Umfange wachsen, 
daß fast der ganze obere kopfförmige Teil des Kolbens davon aus- 
gefüllt wird. Stets liegen sie dem Kerne dicht an oder doch in 
der Nähe desselben.“ 


Weiter heißt es: „Einmal fand ich bei einem im übrigen nichts 
Außergewöhnliches zeigenden jungen Aale fast in jedem Kolben- 
hohlraum einen oder mehrere kugelige Tropfen einer sehr stark 
lichtbrechenden Substanz, wahrscheinlich Fett. Zuweilen füllten 
diese Fettropfen fast den ganzen Hohlraum aus, gewöhnlich waren 
sie nur etwa !/s so groß als dieser. Zahlreiche Tröpfchen fanden 
sich in einzelnen durch gleichmäßig rundliche Form, Mangel des 
Halses und besonders starkes Lichtbrechungsvermögen auffallenden 
Kolben vor.“ 


Fettropfen sind mir im Laufe meiner Untersuchung nicht zu 
Gesicht gekommen, so daß ich der Ansicht F. E. ScHuLze’s, es 
handele sich beim Auftreten des Öls um eine pathologische Erscheinung, 
beistimmen möchte. 


Das Loslösen der Kolben von der Basalmembran und der Ver- 
lust des Halses hängt nicht mit dem pathologischen Auftreten der 
Olkugeln zusammen, sondern repräsentiert den allgemein üblichen 
Vorgang, wie die spätere Darlegung zeigen wird. 

MAURER läßt sich über die Kolben des Aales folgendermaßen 
aus: „Die Kolbenzellen sah ich bei keinem anderen Fisch in dieser 
Ausbildung bestehen. Erstens sind sie sehr zahlreich, bilden wohl 
die Hauptmasse der Epidermis. Ferner sind sie nur zum Teil 
Kolbenzellen, derart, daß sie mit schlankem Stiel der Basis der 
Epidermis aufsitzen und ein nur leicht verdicktes kolbiges Ende 
besitzen. Ebenso viele solcher Zellen sind kugelig und liegen in 
dieser Form oft schon in den tieferen Epidermislagen, zahlreicher 
allerdings sind sie oberflächlicher angeordnet.“ 


Wie aus dem oben Gesagten hervorgeht, hat MAURER das 
Loslösen der Kolben bereits richtig beobachtet. Derselbe Verfasser 
hat gesehen, daß vielfach die abgerundeten Kolben an der freien 
Oberfläche abgestoßen werden. 


406 Hanns v. LENGERKEN. 

Die allerjüngsten Stadien hat der Verfasser nicht gefunden. 
Die kleinsten von ihm gesehenen Kolben erstrecken sich schon 
durch zwei Zellenhöhen der indifferenten Epidermiszellen hindurch. 

MAURER sagt: „In solchen Zellen liegt der kugelige Kern 
zentral und der Zellkörper zeigt eine glänzende homogene Be- 
schaffenheit und blaßgelbe Farbe. Dicht dem Kern angelagert, und 
zwar in der einen Zelle über, in einer anderen Zelle unter dem 
Kern, in einer dritten neben demselben, liegt ein glasheller Tropfen, 
der mehrere, kleine stark glänzende Körnchen enthält. Mit dem 
weiteren Wachstum der Zelle nimmt der glänzende homogene 
Zellenkörper am meisten zu und bildet die Hauptmasse einer lang- 
gestreckten Kolbenzelle, während er bei den kugeligen Formen 
dieser Zellen nur eine äußere, nicht allzu dicke Zone bildet.“ 

Dieser glänzende homogene Zellenkörper ist das modifizierte 
Plasma, und die dicke Zone in den abgerundeten Zellen repräsentiert 
den Rest dieses Plasmas. 

Weiter heißt es: „Der dem Kern dicht angeschlossene helle 
Tropfen mit den feinen, stark glänzenden Körnchen nimmt ebenfalls 
bedeutend an Größe zu, und unter seiner Ausbildung erleidet wieder 
der kugelige Kern eine Volumenabnahme und Abplattung.“ 

Auch MaAvrer sah den Kern in verschiedenen Lagen im Ver- 
hältnis zu dem hellen Tropfen, der mit Sekret von fein granulierter 
Struktur angefüllt ist. 

Seine Resultate faßt der Autor dahin zusammen: „Es werden 
demnach zweierlei Arten von Exkret in einer solchen Zelle ge- 
bildet: 1. eine homogene, stark lichtbrechende Substanz als direktes 
Differenzierungsprodukt des Plasmakörpers der Zelle und 2. ein 
heller mit glänzenden Körnchen erfüllter Tropfen, bei dessen 
Bildung der Kern eine wesentliche Rolle spielt, ähnlich wie dies 
beim Schleim in den Schleimzellen der Fall ist.“ 

Ein Entleerungsbild, wie es Maurer aus Tafel III, Fig. 1 ab- 
bildet, halte ich auch für eine zufällige Erscheinung. Ich habe der- 
artiges nie beobachten können. 

Die feinen Stränge in der Längsachse des Kolbens hat MAURER 
nicht gesehen, er erwähnt sie jedenfalls nicht. 

Daß der Verfasser dem Kolben spezifisch exkretorische Funktion 
zuschreibt, werde ich noch an anderer Stelle und in anderem 
Zusammenhange zu erwähnen haben. 

Oxser äußert sich in bezug auf die Kolbenzellen folgender- 
maßen: „Bei der erwachsenen Anguilla vulgaris var. latwrostris 
sind die Kolben 0,018—0,029 mm hoch und 0,018—0,025 mm dick. 
Sie sind in der ganzen Oberhaut und im Epithel der Zunge zahlreich 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 407 


in 1—3 übereinander gelagerten Schichten vorhanden. Was die 
Form anbetrifft, so sind sie etwas länger und dicker als die Kolben 
von dem jungen Conger.“ 

Oxner hielt einen Aal zuerst in Süßwasser und dann 14 Tage 
in Meerwasser, aber der Wechsel des Mediums übte auf die 
sekretorische Funktion der Kolbenzellen absolut keinen Einfluß aus. 

OxNer weist im Laufe seiner Untersuchungen auf die interessante 
Tatsache hin, daß seine Beobachtungen am jungen Conger vulgaris cuv. 
auch für die Kolben des Aales zutreffend seien. Es ist daher 
erforderlich, auf die Darstellung des Verhaltens der Kolben beim 
jungen Conger zurückzugreifen. Oxxer faßt seine Resultate in 
folgende Worte: „Die typische Form der Kolbenzellen bei jungen 
Individuen von Conger ist die eines Kolbens. Diese typische Form 
erhält sich aber nur kurze Zeit während der Entwicklung der Zelle 
und wird bald durch das stark im Innern der Zelle angehäufte 
Sekret beträchtlich verändert. In jeder Kolbenzelle ist ein großer 
Kern von feinkörniger Struktur und ein einziger Nucleolus vor- 
handen. Das Plasma der Zelle erscheint homogen, glänzend und 
färbt sich mit Plasmafarbstoff im allgemeinen intensiv, obwohl viel 
heller und reiner als das der Epidermiszellen. Der Kern färbt 
sich etwas schwächer mit Kernfarbstoffen als der Kern der ge- 
wöhnlichen Epidermiszellen; nur der Nucleolus tingiert sich sehr 
stark. Das Sekret im Innern der Kolben zeigt keine Schleim- 
reaktion und färbt sich nie mit Kernfarbstoffen, wie z. B. die mucin- 
absondernden Becherzellen; es zeigt dagegen eine starke Affinität 
zu den Erythrosinen; mit Pikrinsäure, lichtgrün S. F. und anderen 
Plasmafarbstoffen färbt es sich sehr schwach.“ 

In der zusammenfassenden Darstellung über die Kolben der 
Congeriden insgesamt teilt Oxwer die sehr wichtige Feststellung 
mit, daß sich die Kolbenzelle meist von der Basalmembran ablöst 
und ein wenig emporrückt. „Sie nimmt dabei an Umfang zu und 
ist leicht durch ihre spezifische Farbenreaktion von den sie um- 
zebenden Epidermiszellen zu unterscheiden.“ 

Mit der Verallgemeinerung Oxxer’s, bei den Oongeriden bilde 
sich um den Kern herum ein schmaler, heller Hof, kann ich nicht 
‘ übereinstimmen. Wie aus meinen vorhergehenden Darlegungen 
hervorgeht, ist solch ein heller Hof zwar bei Leptocephalus und 
beim Steigaal vorhanden, bei der ausgewachsenen Anguilla von 
15—50 cm Länge aber habe ich einen derartigen Hof nie auf- 
gefunden. 

Oxxer beschreibt dann das erste Auftreten der Vakuole, die 
sich außerordentlich schwach färbt. Die Vakuole wird größer „und 

27 


408 Hanns v. LENGERKEN. 


es sammeln sich in ihrem Innern sehr feine, stark glänzende, mit 
Erythrosin und anderen Plasmafarbstoffen tingierbare Körnchen 
an“. Die Zelle erreicht ihre endgültige Größe und von nun an 
vergrößert sich nur die Sekretvakuole weiter, welche immer mehr 
und mehr von den Körnchen ausgefüllt wird. Die Körnchen werden 
allmählich gröber und die Sekretvakuole schwillt so riesig an, dab 
sie mehr und mehr Raum im Innern der Zelle einnimmt. 

Sehr richtig und mit Nuspgaum und Kurczycekı, deren Arbeit 
fast gleichzeitig mit Oxxer’s Publikation, aber voneinander durch- 
aus unabhängig, erschienen ist, sowie mit meinen später darzulegenden 
Resultaten übereinstimmend sind die Bemerkungen über das Ver- 
halten des Kernes. Es heißt bei Oxnrr: „... der Kern wird platt- 
gedrückt, die Zelle rundet sich ab, rückt aus den mittleren Epidermis- 
schichten dicht unter die Oberfläche empor, der Kern nimmt eine halb- 
mondförmige Gestalt an und geht schließlich ganz zugrunde.“ 

Ebenfalls die weiteren Klarlegungen Oxxer’s stimmen mit 
meinen Beobachtungen überein. Im Anschluß an den vorher zitierten 
Satz fährt der Autor fort: „Auf diesem Stadium besteht die Kolben- 
zelle, die nach außen hin meist nur durch eine einzige Epidermis- 
schicht getrennt ist, aus einer riesigen Vakuole, die mit grobkörnigem 
Sekret ausgefüllt und von einer dünnen Plasmahülle umgeben wird. 
Der untere Teil dieser Hülle ist immer sehr dünn, der obere ist 
viel dicker, nimmt manchmal die Form eines spitzen Käppchens 
an und färbt sich dabei mit Plasmafarbstoffen, z. B. mit lichtgrün 
S. F., viel dunkler als der untere.“ Im allgemeinen ist diese einseitige 
Verdickung des Plasmaringes zu beobachten (Photogramm 6), jedoch ist 
auch bei einigen dieser dicht unter der Epidermisoberfläche liegenden 
Zellen der Plasmaring rings um die Sekretvakuole herum ganz 
gleichartig breit. Mit GrenacHer’s Hämatoxylin färbt sich der 
Ring ganz gleichmäßig, und es ist keine Differenzierung in der 
Tingierung des oberen, der Oberfläche zugewandten Teiles des 
Plasmarings und dem der Basalmembran zugekehrten Teil zu beob- 
achten. 

Auch Oxxer konnte in keinem Falle weder das Heraustreten 
einer ganzen Kolbenzelle nach außen, noch die Entleerung des 
Sekretes durch Platzen des Plasmaringes beobachten. 

Der Verfasser legte sich die Frage vor, wie denn eigentlich 
die reifen Kolben zugrunde gehen. Er wies dabei auf die von ihm 
beobachtete Tatsache hin, „daß auch hier die Kolbenzellen bei 
ihrem Aufrücken gegen die freie Hautoberfläche allmählich an 
Umfang verlieren“. Auf welche Weise dieses vor sich gehe, ist 
nach Oxner’s Ansicht schwer positiv zu sagen. Zur weiteren. 


| 
| 
| 
| 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 409 


Erläuterung fährt der Autor fort: „Allein, wenn wir annehmen, 
daß das stark lichtbrechende Sekret Zerfall- oder Umbildungs- 
produkte des Zellplasmas darstellt, dann würde auch die Abnahme 
des Plasmaleibes in den Kolben von Üonger ziemlich einfach zu 
erklären sein.“ 

ÖConger habe ich nicht untersucht, und wir sind daher auf die 
Resultate Oxxer’s angewiesen. 

Was Anguilla vulgarıs L. anbetrifft, bin ich anderer Ansicht 
als Oxner. Nach meinem Dafürhalten haben die Kolben in diesem 
Falie nicht an Volumen verloren. Im Gegenteil scheint es mir, als 
seien die dicht unter der Epidermisoberfläche liegenden, nur noch 
aus einer großen Sekretvakuole und einem modifizierten Plasmaring 


ng e 


Kb., 


Br. 


Photogramm 2. Transversalschnitt durch die laterale Schwanzepidermis von 

Anguilla vulgaris L. Flemming, Gren. Haemat. Die in den oberen Lagen 

befindlichen Kolben sind voluminöser als die in mittleren Lagen sichtbaren. 
Vergr. 1: 580. 


bestehenden Kolbenzellen öfter an Volumen eher noch größer als 
die in den mittleren Schichten auffindbaren Kolben (Photogramm 2, 
Kb, und Kb,). Ich verweise auch noch auf das Photogramm 6, 
welches dieser Behauptung ebenfalls als Stütze dienen mag. In 
den meisten Fällen sind aber diese ältesten Kolben an Volumen 
mindestens ebenso groß wie die Kolben in den Mittellagen der 
Epidermis. Dieser Umstand spricht nicht für die Abgabe von 
Material während der Wanderung der Zelle zur Oberfläche. Aller- 
dings waren bei einigen Aalen auch die Verhältnisse so, daß die 
unter der Oberfläche liegenden Kolben kleiner waren als die in 
jüngeren Lagen befindlichen Kolben. Jedoch ist damit nicht gesagt, 
daß das Volumen der reifen Zelle im Vergleich zu ihrem Inhalt 


auf dem Stadium des Festsitzens auf der Basalmembran reduziert 
27% 


410 Hanns v. LENGERKEN. 


ist, da es ja Kolben von sehr verschiedenem Volumen in derselben 
Epidermisschicht gibt und aus diesem Grunde die reife Kolbenzelle 
ursprünglich kleiner gewesen sein kann, als die unter ihr befind- 
liche jüngere. 

J. Nuspaum und W. Kvuezıckı machen über die Kolbenzellen 
des Aales sehr wertvolle, mitunter von der der früheren und auch 
von meiner Ansicht sehr abweichende Mitteilungen. 

Nach den beiden oben genannten Verfassern sind einige der 
Zellen typisch kolbenförmig und sitzen mit schlankem Stiel der 
Basis der Epidermis auf und weisen ein kolbig verdicktes oberes 
Ende auf, „— andere sind von einer mehr ovalen Gestalt“. 


Photogramm 3. Transversalschnitt durch die dorsale Epidermis des Aales. 
Flemming, Gren. Haemat. Kb ein Kolben mit dem durch Schrumpfung hervor- 
gerufenen Hohlraum HZ. Vergr. 1: 580. 


Etwas Neues ist in folgenden Sätzen enthalten: „Sie (die 
Kolben, d. V.) sind vermittels feiner Zellenbrückchen mit den um- 
gebenden Epithelzellen verbunden, welche hier gleichfalls infolge 
des auf sie seitens der Drüsenzellen ausgeübten Druckes stark ab- 
geplattet sind und auf Querschnitten spindelförmig zu sein scheinen, 
ihre Selbständigkeit aber (im Gegensatze zum Syncytium in der 
mittleren Lage der Tincaepidermis) bewahren und von angrenzenden 
Zellen durch Lücken getrennt sind, in welchen die feinen, plasma- 
tischen Verbindungsbrückchen verlaufen.“ 

Ich habe auf allen meinen Schnitten derartige Lücken, welche 
den Kolben von den angrenzenden Zellen trennt, normalerweise 
nicht beobachten können. Nur in sehr wenigen Fällen waren solche 
Lücken um den Kolben herum vorhanden (Photogramm 3). Diese 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 411 


Räume führe ich auf Schrumpfung der Kolben infolge der Konser- 
vierungsflüssigkeit zurück, da sie nur ganz vereinzelt bei meinen 
Präparaten auftreten. Sehr oft kann man dagegen bei Petromyzon 
flwviatilis ähnliche Schrumpfungserscheinungen beobachten. Aller- 
dings haben derartige Verzerrungen den Vorteil, daß die feinen 
plasmatischen Brücken zwischen dem Kolben und den umgebenden 
Epidermiszellen zutage treten. Ich konnte diese feinen Fäserchen 
in solchen Fällen ebenfalls beobachten. 

Eine Entleerung des Kolbeninhalts nach außen konnten die 
Verfasser nicht feststellen. 

Sehr treffend sind folgende Außerungen der Verfasser: „Der 
Deutung MaAuvrer’s, daß der homogene Inhalt der Zelle ein schleimig- 
gallertiges Sekret darstellt, müssen wir entgegentreten. Die 
homogene Substanz der Zelle ist hier, ebensowenig wie bei Tinca, 
kein eigentliches Sekret der Zelle, sondern lediglich eine besondere 
Umbildung des indifferenten Plasmas der Zelle; das Sekret ist nur 
der helle, zähe Tropfen mit lichtbrechenden Körnchen, der neben 
dem Kerne im Plasma liegt, wobei, was MAURER richtig beobachtete, 
der Kern bald oberhalb, bald unterhalb, bald seitwärts von diesem 
Sekret liegt. Der körnige Inhalt des Tropfens tingiert sich stark 
mit Eisenhämatoxylin und mit Eosin, niemals aber mit den für 
Schleim charakteristischen Färbungsmitteln; er ist also von einer 
serösen Natur. In dem Maße, als in dem hellen Tropfen das stark 
lichtbrechende Sekret sich ansammelt, wird der Kern immer dünner 
und länglicher und nimmt endlich eine halbmondförmige Gestalt 
an, indem er dem Tropfeninhalt direkt anliegt. Bei weiterer Ent- 
wicklung des Sekrets geht gewöhnlich der Kern gänzlich zugrunde.“ 

Öxxer hat den feinen Strang in der Längsachse des Kolbens 
nicht beobachtet, erwähnt jedenfalls in seiner Arbeit nirgends ein 
derartiges Gebilde. Nussaum und Kurczıckı haben dieser Bildung 
jedoch ihre Aufmerksamkeit geschenkt. Die Befunde der beiden 
Autoren in dieser Beziehung werde ich an anderer Stelle be- 
sprechen. 

Der Äußerung: „Das Sekret erscheint in dem flüssigen Tropfen 
in Form von stark lichtbrechenden Kügelchen, die teils frei, teils 
in Ballen zusammengedrängt liegen, teilweise zusammenhängende, 
sehr zähe, homogene, kugelförmig-lappige Masse bilden, welche, wie 
erwähnt, sich stark mit Eisenhämatoxylin und mit Eosin, niemals aber 
mit den für Schleim charakteristischen Färbemitteln tingiert; das 
Sekret ist also seröser Natur“, habe ich entgegenzuhalten, daß ich 
den ganzen flüssigen Tropfen für Sekret halten muß und die von 
den Verfassern beschriebenen, in Ballen zusammengedrängten 


412 Hanns v. LENGERKEN. 


Kügelchen für eine infolge der Konservierung hervorgerufene 
Modifikation des sonst feingranulierten Sekrets anspreche. 

Von einer Emporwanderung oder einer Loslösung der Kolben 
von der Basalmembran wird nicht gesprochen. Es ist also an- 
zunehmen, daß nach Ansicht der Verfasser die Kolben auf dem 
Chorion sitzen blieben. 

Über die Entleerung des Zellinhalts machen sich die Verfasser | 
folgendes Bild: „Auf welche Weise das zähe Sekret nach außen | 
entleert wird, das konnten wir durch direkte Beobachtung ermitteln; 
und zwar unterliegen die immer dünner werdende Kappe der kolben- 
förmigen Erweiterung der Zelle, wie auch die dünne oberflächliche 
Epithelschicht einer Durchreißung, und somit wird der Tropfen nach 
außen ausgeschieden.“ 

Ich habe, wie aus meinen späteren Darlegungen hervorgehen 
wird, nie irgendwelche Durchreißung beim Aalkolben sowohl, als 
auch bei den entsprechenden Gebilden der Petromyzonten beob- 
achten können. Ich befinde mich in dieser Hinsicht ganz im Ein- 
verständnis mit M. OxxeEr. 

Ich komme zu meinen eigenen Untersuchungen an den Kolben 
von Anguilla. 

Mir standen Aale jeder Größe von 15—50 cm zur Verfügung. 
Es wurden den Tieren von verschiedenen Körperstellen Hautstücke 
entfernt und unter dem Mikroskop auf Schnitten untersucht. 

Das verschiedene Altersstadium der Untersuchungsobjekte 
lieferte keine Unterschiede in bezug auf die Form der Kolben und 
ihre Entstehung. Daß bei kleinen Exemplaren die Kolben, der 
Dicke der Epidermis entsprechend, relativ kleiner waren, bedarf 
wohl kaum einer Erwähnung. 

Die Kolben sind am zahlreichsten auf der dorsalen Kopfhaut 
und über den ganzen Rücken verbreitet. Auf dem Kopfe stehen 
sie in solcher Dichte, daß kaum eine Epidermiszelle zu sehen ist. 
An den Körperseiten finden sie sich ebenfalls in großer Zahl, sie 
stehen immerhin aber hier nicht ganz so dicht wie auf dem Kopfe. 
Nach dem Bauche zu nehmen sie an Häufigkeit etwas ab, um auf 
einem genau ventral liegenden vom After nach der Mitte der 
Brustflossen ziehenden schmalen Streifen nur sehr verstreut vor- 
zukommen. In der ventralen Kopfhaut sind Kolben vorhanden, 
die sehr weit auseinanderstehen und oft einen sehr dünnen Hals 
aufweisen. Im Verhältnis zu den kugeligen Becherzellen sind sie 
klein (Taf. XVIII, Fig. 4). Die Epidermis ist an dieser Stelle ziemlich 
dick, und man kann im allgemeinen beobachten, daß in den viel- 
schichtigen Epidermisteilen die Kolben stets langgezogen sind. In 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 413 


der ventralen Körpermitte nehmen die Kolben wieder die normale 
Gestalt an (Taf. XX, Fig. 1). Man kann auf Schnitten, die durch 
die Epidermis dieser Körperstelle gelegt sind, sehr gut das Aufwärts- 
wandern der Kolben beobachten. Taf. XX, Fig. 1 zeigt Kolben ver- 
schiedener Entwicklungsstadien in übereinander gelegenen Schichten 
des Epiderms. 

In der Afterpapille sind nur ganz vereinzelte sehr kleine, 
rundliche Kolbenzellen festzustellen. Die Becherzellen sind dagegen 
in großer Zahl und Dichte vorhanden. 

In den Lippen fehlen die Kolben vollständig (Photogramm 4). 
Es finden sich in diesen Teilen nur kleine Becherzellen in ziemlicher 
Dichte. Im Pharynxepithel sind die Kolben nur bei jungen Aalen 


Photogramm 4. Transversalschnitt durch die Unterlippe eines 30 cm langen 
Aales. Flemming, Gren. Haemat. Vergr. 1: 580. 


bis zu 20 cm Länge anzutreffen; späteren Stadien fehlen sie an 
dieser Stelle. Sehr interessant ist die Häufigkeit und außer- 
ordentliche Dichte der Kolbenzellen im Zungenepithel 
(Taf. XVII, Fig. 4). Hier sind sie in 5—6 Lagen übereinander 
zu finden. Besonders in der Zunge konnte ich die Entwicklung 
der Zellen und das allmähliche Emporwandern zur Epidermisober- 
fläche gut studieren. Taf. XVII, Fig. 4 stellt einen senkrechten Quer- 
schnitt durch die Epidermis der Zunge dar und gibt sehr gut die 
verschiedene Lage der Kerne in den Kolben sowie die reifen, dicht 
unter der letzten Epidermisschicht liegenden Kolbenzellen wieder. 

Um die Augen herum stehen die Kolben ziemlich dicht und 
weisen die normale Gestalt auf. | 

Ein Schnitt durch das Velum, den feinen Hautsaum am Oper- 
culum, der zum Verschluß der Kiemenöffnung dient, ist in Taf. XVIII, 
Fig. 1 dargestellt. Die die Außenseite bekleidende Epidermis 


414 Hanns v. LENGERKEN. 


(Taf. XVIIL, Fig. 1a) weist Kleine Kolben in geringer Zahlauf. Becher- 
zellen von rundlicher Gestalt sind hier im Verhältnis zu den Kolben 
viel häufiger. An der Stelle, wo das Außenepiderm nach der 
Innenseite des Velums umbiegt, also in dem in der Taf. XVIII, Fig. 1 
mit c bezeichneten Teile, treten keine Kolbenzellen und nur sehr 
vereinzelte Becher von kugelrunder Gestalt auf. Das die Innenwand 
des Velums bekleidende Epithel (Taf. XVII, Fig. 1b) ist gänzlich 
frei von Kolben. Es treten hier nur runde Becherzellen auf. 

Der kaudale Rand der Kiemenöfinungsspalte weist ganz andere 
Verhältnisse auf. Auf Transversalschnitten (Taf. XVIII, Fig. 3) sieht 
man ziemlich langgestreckte Kolben mit dünnem Hals und deutlich 
abgesetztem kolbigen Teil, die dicht nebeneinander stehen und in 
größerer Zahl vorhanden sind als die Schleimzellen. 

Taf. XX, Fig. 2 und Taf. XIX, Fig. 3 zeigen die Verteilung der 
Kolbenzellen auf den Seitenflächen. Taf. XX, Fig. 2 ist ein Trans- 
versalschnitt durch das laterale Epiderm der Körpermitte. Es sind 
besonders gut die verschiedenen aufeinander folgenden Entwicklungs- 
stadien der Kolben zu sehen (Kb,). Taf. XIX, Fig. 3, ebenfalls 
transversal geschnitten, und zwar durch die laterale Epidermis des 
Schwanzteiles, bringt die Verhältnisse der Verteilung in dieser 
Körperregion zur Darstellung. In der untersten Schicht sind die 
mit Kb, bezeichneten jüngsten Kolben abgebildet. In Taf. XIX, 
Fig. 4 ist ein senkrechter Querschnitt durch den vor den Augen 
gelegenen Teil der Epidermis gezeichnet. In einer Zelle sieht man 
den mit Pl.Str. kenntlich gemachten Plasmastrang. Zwischen den 
Augen stehen die Kolbenzellen sehr dicht, was Taf. XIX, Fig. 2 ver- 
anschaulicht. Auf dem in Taf. XIX, Fig. 1 dargestellten Transversal- 
schnitt durch die Rückenhaut der Körpermitte ist nichts Besonderes 
festzustellen. In dem Winkel, welchen die Rückenflosse mit dem 
dorsalen Epiderm bildet, kommen Kolben vor, die oft einen sehr 
verbogenen Hals besitzen. Auf den Seitenflächen der Rücken- 
fiosse nehmen die Kolben an Häufigkeit ab, sie werden immer 
kleiner, rundlicher und seltener. In den scharfen Kanten der 
.Rückenflosse fehlen die Kolben gänzlich, und es finden sich nur 
vereinzelte, kleine, rundliche Becher vor. In den Brustflossen liegen 
die Verhältnisse ähnlich. Nur sind hier in dem Hautwinkel, den 
die Brustflosse mit dem lateralen Epiderm bildet, die Kolben noch 
vereinzelter zu finden, als in entsprechenden Stellen der Rücken- 
flosse. Die Zellen des Epiderms zeigen an diesem Ort sehr un- 
regelmäßige Form, und die Kolben haben sich diesen Veränderungen 
angepaßt. Auf den Seitenflächen sind fast nur noch Becherzellen an- 
zutreffen. Der Rand besitzt, wie auch derjenige des großen Flossen- 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 415 


saums, keine Kolben. Der ventrale Teil des Flossensaums ist, was 
die Kolben anbetrifit, von dem dorsalen nicht verschieden. 

Die Form der Kolben ist im allgemeinen in der ganzen Körper- 
haut, bis auf die mehr abgerundeten Kolben in der Epidermis des 
Afters und den Seiten der Flossen, dieselbe Im Verhältnis zu 
Petromyzon flwviatilis L. und Petromyzon Planeriı Bu. sowie über- 
haupt zu gleichwertigen Gebilden der meisten Physostomen, sind 
die Kolben bei Anguilla sehr klein. 

Die Kolben entstehen in der untersten, also jüngsten Schicht 
der Epidermis. Das jüngste Stadium, welches ich habe finden 
können, zeigt Photogramm 5. Es sind dies Zellen, die noch die- 
selbe Größe besitzen, wie die angrenzenden gewöhnlichen Epiderm- 
zellen. Sie unterscheiden sich aber von diesen schon äußerlich durch 


Photogramm 5. Transversalschnitt durch die laterale Körperhaut des Schwanz- 
endes von Anguilla vulgaris L. Flemming, Gren. Haemat. Vergr. 1:650. 


die kolbige Gestalt, während die Epidermiszellen auf Querschnitten 
fast dreieckig sind und nach oben zu spitz auslaufen. 

Aber der färberische Unterschied ist noch auffallender. Es 
tingieren sich nämlich die jungen Kolben nie mit Plasmafarbstoffen. 
Hämatoxylin verleiht ihnen keinerlei Färbung, während sich die 
angrenzenden Epidermiszellen in der bekannten Weise tingieren. 
Dieser Umstand weist darauf hin, daß das Plasma auf diesem 
Stadium schon in irgendwelcher Art modifiziert sein muß. Pikrin- 
säure und Säurefuchsin ruft keinerlei Gelbfärbung des Kolbeninhalts 
hervor, wie ja auch das Plasma der reifen Zellen nur verschwindend 
wenig sauer reagiert, was Nuspaum und Kurczıckı bereits hervor- 
heben. 

Eine Sekretanlage ist noch nicht vorhanden. 


416 Hanns v. LENGERKEN, 


Es färben sich einige Kerne in den Zellen dieses Stadiums 
manchmal schwächer als die Kerne der gewöhnlichen Epidermis- 
zellen. Im allgemeinen färbt sich der Kern, der an Größe die 
übrigen Kerne um etwa den dritten Teil übertrifft, etwas stärker. 
Wodurch der erste Anstoß zur Umwandlung einer Epidermiszelle 
in einen Kolben gegeben wird, oder ob bestimmte Zellen von vorn- 
herein präformiert sind, läßt sich nicht entscheiden. Wahrschein- 


Photogramm 6. Transversalschnitt durch die dorsale Kopfhaut eines Aales. 
Flemming, Gren. Haemat. Vergr. 1:580. 


lich geht die Anregung vom Kern aus, der an Volumen, wie wir 
gesehen haben, zunimmt. Gleichzeitig wird das Plasma total modi- 
fiziert. Und zwar muß das Plasma auf dieser Entwicklungsstufe 
anderer Natur sein, wie in den älteren Stadien, da es in den größeren 
Kolben sich stets mit Hämatoxylin, wenn auch nur sehr schwach, 
färbt, was auf oben beschriebenem Stadium nie der Fall ist. 

Nun wird der Kolben größer, der angeschwollene Teil wächst 

ı über die untersten Epidermiszellen hinaus (Photogramm 6, Kb,). 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 417 


Auch jetzt verhält sich das Plasma noch genau so wie vorher 
(Textfigur 2a). Der Kern hat sein größtes Volumen erreicht, fast 
überall ist ein Nucleus deutlich zu erkennen; der Hals hat sich 
bereits verschmälert (Photogramm 6, Kb,). Auf einem etwas älteren 
Stadium tritt die Vakuole, die sich an irgendeiner Stelle des Kernes 
anlegt, auf. Das Plasma beginnt sich mit angesäuertem GRENACHER- 
schem Hämatoxylin sehr schwach zu färben. In den meisten Fällen 
liegt die Sekretanlage über dem Kern. Die Bildung eines hellen 
Hofes um den Kern herum habe ich nicht feststellen können (Text- 
figur 2, b). Allmählich wächst die Sekretkugel und erreicht die 
Größe des Kernes, um ihn auf dem nächsten Stadium bereits zu 
übertreffen (Textfigur 2,.). Das Plasma tingiert sich stärker mit 
Hämatoxylin, der Kern beginnt sich zu reduzieren (Textfigur 2, 4, 


5. 


dr: 
BEN 
ee N Re 
— u —— -_ -———  _.—_ — -_—_— =. 0-0. 1... —-—- -- oo . a — -— Jo. -.-.{-0--.7 


fj N 


Pa a TR u BE Te ar Fu 007 78. 
Fig. 2. Schematische Darstellung der Entwicklung der Kolben beim Aal. 
en obere Grenze des Epiderms. —- Basalmembran. (Erklärung im Text.) 


Photogramm 6, Kb,). Der Hals ist immer schmäler geworden. Von 
nun an nimmt die Sekretkugel permanent langsam an Umfang zu, 
der Kern wird immer kleiner und unregelmäßiger und färbt sich mit 
Hämatoxylin tiefblau. Es tritt nun in einzelnen Zellen ein schwach 
bläulicher, vom Kern auslaufender, sich in der Längsachse des 
Kolbens hinziehender Strang auf (Textfigur 2, unter :,e,). Auf 
diese Gebilde komme ich später zurück. Sie lassen sich durchaus 
nicht in allen Kolben beobachten und liegen manchmal gerade auf 
der Grenze der Sichtbarkeit. Der Kern erscheint auf einer weiteren 
Stufe halbmondförmig, der Fuß ist ganz schmal geworden (Text- 
figur 2,7). Schließlich löst sich der Kolben von der Basalmembran 
los und begibt sich auf die Wanderung nach der Epidermisober- 
fläche (Textfigur 2,:s). Der Kern ist sehr zusammengeschrumpft 
und besteht fast nur noch aus einigen Brocken. Derartige Zellen 


418 Hanns v. LENGERKEN. 


sind in den Mittelschichten der Epidermis sehr zahlreich anzu- 
treffen (Photogramm 7). Im Laufe der weiteren Entwicklung nimmt 
die Zelle eine ovoide bis kugelige Gestalt an, der Kern ist zuletzt 
ganz verschwunden. Der Kolben bleibt, noch von einer Epidermis- 
zellenlage bedeckt, liegen und besteht nur noch aus einer großen 
Sekretvakuole, die von einem Plasmaring umgeben ist, der in den 
meisten Fällen in seinem, der Oberfläche zugekehrten Teil dicker 
ist (Photogramm 6, Kb,). 

Sehr oft sind die reifen Kolben durch den Einfluß der an- 
grenzenden Becherzellen und der nachfolgenden Kolben von unregel- 
mäßiger Gestalt (Photogramm 6, Kb,). 


Photogramm 7. Transversaler Schnitt durch die dorsale Epidermis der 
Körpermitte des Aales. Flemming, Gren. Haem. Vergr. 1:580. 


Der Nachschub an jungen Kolben geschieht folgenderweise. 
Der in der jüngsten Zellschicht stehende Kolben entwickelt sich 
dicht neben der Ursprungsstelle des in die Höhe gerückten und 
kommt in den meisten Fällen unter den älteren zu stehen. Photo- 
gramm 6, Kb, und Kb, zeigt mehrere Kolben verschiedenen Alters 
untereinander. In manchen Fällen berührt der nachrückende Kolben 
den älteren sogar (Photogramm 6, Kb, und Kb,). 

Das Sekret in der Vakuole ist von körniger Beschaffenheit. 
Jedoch scheint die Stärke der Granulierung mit der Konservierungs- 
flüssigkeit im Zusammenhang zu stehen. Nach Behandlung mit 
Zimmer ’scher Lösung und Fremmig’scher Flüssigkeit ist das Sekret 
sehr fein granuliert. Es ist nicht ausgesprochen acidophil, da es 
sich mit Säurefuchsin und Pikrinsäure nicht tingiert. 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 419 


Über die Stellung des Kernes gibt schon MAvrER die rich- 
tigen Beobachtungen wieder. Die folgende Textfigur 3 illustriert 
die Lage des Kernes zur Sekretvakuole. Textfigur 3,2 zeigt den 
Kern eine Strecke weit vom Sekret abgelegen. Dieser Fall ist 
hin und wieder festzustellen. Im allgemeinen liegt der Kern an 
dem der Basalmembran zugekehrten Teile des Sekretes. Es wurde 


u mem ua mu mo mo zo mo m — mm no mm 0 nn u m mm 
Pr - 


Fig. 3. Schematische Darstellung der Stellung des Kernes zum Sekret in 
den Kolben des Aales. —- Basalmembran. ----- obere Grenze des Epiderms. 


schon im Laufe der Darstellung von der allmählichen Reduktion 
des Kernes verschiedentlich gesprochen. Die Textfigur 4 zeigt den 
Kern in verschiedenen Größenstadien. 


- a) Der Längsstrang der Kolbenzellen. 


In einigen Kolbenzellen, durchaus nicht bei allen, findet sich 
in der Längsachse des Zellkörpers ein sehr feiner Strang, der 
von Nussbaum und Kurczıckı in Form sehr feiner Fäserchen bei 
Anguilla festgestellt wurde. Bei Petromyzon waren derartige 


m 
LES 
ES - 
2 ee: 
‘ 
: . we 
Da N “ == = = 
- 
--|_ es N =. 
eat >. 5 4 rc 
- Er nn \ ER Fa 
a Te 
ur 


Fig. 4. Schematische Darstellung der Reduktion des Kernes in den Aalkolben. 


Bildungen schon bekannt und des öfteren als Nervenfasern gedeutet 
worden. 

Die Verfasser äußern sich über den Längsstrang wie folgt: „Im 
homogenen Plasma der Drüsenzelle erscheinen sehr feine Fäserchen, 
die sich z.B. mit Eisenhämatoxylin gut färben lassen; dieselben 
bestehen gewöhnlich auf einem zentral verlaufenden geschlängelten 
Faden, der kleine Varikositäten zeigt und feine, laterale Astchen 
entsendet, und aus basalen Endverästelungen dieses Fadens, die 


420 Hanns v. LENGERKEN. 


fast niemals die Basis der Zelle erreichen, oft aber bis zur feinen 


Zellmembran seitwärts gelangen. In der Nähe des Kernes erscheinen | 


in dem hier dicker werdenden Faden sehr feine Körnchen und ein 
enges, mit heller Flüssigkeit gefülltes Lumen, welches in der direkten 
Nachbarschaft des Kernes in eine vakuolenartige Erweiterung tber- 


geht, wo sich die erwähnte Sekretflüssigkeit ansammelt. Manchmal 


verlängern sich ähnliche fadenförmige Bildungen auch distalwärts, 
oberhalb der Sekrethöhle und enden auch hier mit feinen Ver- 
ästelungen.“ 

An anderer Stelle heißt es: „Das oben beschriebene System 
von Fäden und Kanälchen im Plasma der Drüsenzelle halten wir 
für Bildungen, die mit der Sekretion der Drüse innig zusammen- 


Photogramm 8. Die auf einem Transversalschnitt durch die laterale Epidermis 
des Schwanzteiles von Anguilla vulgaris L. in den Kolbenzellen sichtbaren 
Plasmastränge. Vergr. 1:580. 


hängen, was aus dem Verhalten derselben gegenüber der Sekret- 
höhle der Zelle klar hervorgeht.“ 


Nach meinen Befunden tritt zunächst in der Längsachse des 
Kolbens vom Kern ausgehend ein feiner, oft kaum sichtbarer Strang 
auf, der sich mit GrenacHzr’schem Hämatoxylin bläulich färbt (Photo- 
gramm 8). Er reicht oft bis zur Basalfläche des Kolbens und 
zeigt an der dem Kern anliegenden Strecke eine kleine, sich all- 
mählich nach der Basalmembran zu verjüngende Anschwellung (Text- 
firur 5,1). Ich habe diesen Faden nur in solchen Kolben 
feststellen können, in denen der Kern unterhalb des 


Sekretes lag. Ich möchte den feinen Strang für in irgend-- 


welcher Weise von dem übrigen modifizierten Plasma 
differenziertes Plasma halten, das mit der weiteren Sekre- 
tion in der Zelle in engem Zusammenhange steht (Text- 
figur 5, ı Pl. Str... Man könnte andererseits diesen homogenen Faden 


| 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 4921 


schon für präformiertes, basophiles Sekret halten. Oft reichen die 
Fäden nur bis ungefähr zur Mitte der Zelle, manchmal sind sie 
als kleine Ansätze am Kern zu beobachten (Photogramm 8). 

An Stelle dieses feinen Plasmastranges treten später feine Körn- 
chen, die nur bei sehr starker Vergrößerung zu sehen sind, auf 
(Textfigur 5,2). Auch diese Granulae tingieren sich mit Häma- 
toxylin blaßblau und mit Eisenhämatoxylin schwärzlich. Ich halte 
diese Körnchen für Sekret, das auf diesem Stadium noch basophil 
ist. Ein weiteres Bild (Textfigur 5, ;) zeigt, daß diese Granulae 
allmählich verflüssigt werden, und zwar beginnt dieser Vorgang 
vom Kern aus und schreitet dann 7. 2. 3. 
weiter fort. Das verflüssigte Sekret E er 5 
reagiert acidophil. 

Löst sich der Kolben nun von 
der Basalmembran los, so rundet 
sich der Fuß ab und mit ihm der 
Sekretraum, bis dann, nachdem der 
Kern vollständig atrophiert ist, nur 
noch in der abgerundeten Zelle eine 
große Vakuole übrigbleibt. 

Bemerkt sei noch, daß in den 
meisten Zellen sich das Sekret 
einfach an irgendeiner Stelle des Fig. 5. ERTEIR Br 
Kernes als kugeliges Gebilde des Plasmastranges und des später 
anlegt, und daß die mit dem anseiner Stelle befindlichen Sekretes 
Auftreten eines Plasmafadens ver- |? den Kolben des Aales. —— Basal- 

membran. ---- obere Grenze des 
bundenen Erscheinungen seltener Epiderms. 
sind. Ob diesem Vorgange noch 
eine besondere Deutung unterzulegen ist, kann ich nicht ermessen. 
Wie die Darstellung zeigt, kann es sich in den feinen Fäden in 
keiner Weise um irgendwelche Nervenfibrillen handeln. Um jedoch 
ganz sicher zu gehen, wandte ich die Gorer’sche Methode ver- 
schiedentlich an. Es ließ sich nie irgendwelche Schwärzung inner- 
halb der Kolben feststellen. Ebenso gelang es mir nicht, das Heran- 
treten von Nerven zu den Kolben in irgendwelcher Weise festzu- 
stellen. Nur die Schleimzellen färbten sich dunkelbraun, die Kolben 
selbst tingierten sich überhaupt nicht. Ich befinde mich hier durch- 
aus in Übereinstimmung mit F. E. Schürze, welcher sagt: „Bemerkens- 
wert erscheint der Umstand, daß außer diesen Nervenfasern (freie 
Nervenenden in der Epidermis, d. V.) in den betreffenden Epidermis- 
partien nur die an der Oberfläche sich öffnenden Becherzellen 
geschwärzt erscheinen. Auch zu den Kolben, welche durchaus keine 


422 Hanns v. LENGERKEN. 


Schwärzung erfahren, lassen sich keine derartigen Nervenfasern 
verfolgen.“ . 

Ähnlich äußern sich Nuspaum und Korczickı, indem sie schreiben: 
„Diese Verhältnisse beweisen deutlich, daß die betreffenden Fäserchen 
nichts mit den Nervenfibrillen zu tun haben, wie es bei Petromyzon 
manche Forscher vermutet haben.“ 

Die ähnlichen Gebilde in den Kolben der Epidermis von Lepto- 
cephalus habe ich schon im vorhergehenden besprochen. Nur war 
es mir nicht möglich, das Zwischenstadium, nämlich das granulierte 
Sekret, aufzufinden. Ich bin aber überzeugt, daß es auch dort 
auftritt. Wie es sich bei Leptocephalus nur um einen Plasmastrang 
handelt, an dessen Stelle sich später das verflüssigte acidophile 
Sekret befindet (Taf. XVII, Fig. 2), so kann auch hier von einer 
Fibrille nervöser Natur in keiner Weise die Rede sein. Die vor- 
liegenden Verhältnisse beweisen sehr deutlich die sekre- 


torische Funktion der Aalkolben. Ihr Sekret dient höchst- 
wahrscheinlich ebenfalls wie das der Schleimzellen zur Glättung 


der Haut. Hinsichtlich des Geschlechtes scheint in bezug auf die 
Kolben kein Unterschied vorzuliegen. Die Kolbenzellen zeigten 
bei einem Weibchen, das ich untersuchte, keinerlei Differenz von 
dem Verhalten derselben Gebilde bei den anderen Tieren. 


ß) Die Epidermis- und Becherzellen. 


Die gewöhnlichen Epidermiszellen stehen in der untersten 
Schicht sehr regelmäßig nebeneinander. Sie sind mehr oder weniger 
rechteckig und stehen mit einer schmalen Seite auf der Basalmembran. 
In den älteren Lagen sind sie mehr unregelmäßig gestreckt, oft 
spindelförmig, um sich nahe der Oberfläche abzurunden. Die Zellen 
der oberflächlichen Lage bestehen aus ziemlich großen, in keiner 
Weise verhornten Zellen, deren Kern stets, wenn auch manchmal 
bereits in etwas degenerierter Form, vorhanden ist. Bekanntlich 
kommen nur ganz reduzierte Schuppen in der Aalepidermis vor, 
so daß ihre Oberfläche ganz regelmäßig erscheint. 

Auf der ventralen Körperpartie, besonders in der ventralen 
Kopfhaut (Tafel XVIII, Fig. 4, E,) sind mehrere der oberen Zellagen 
auffallend vergrößert, und in ihnen liegt der Kern im basalen Teile. 

Die Entwicklung der Becherzellen ist zur Genüge bekannt. 
Sie entstehen offenbar nicht nur in den tiefsten Lagen, sondern 
auch in mittleren Epidermisteilen. F. E. SchurLzz vermutet sogar, 
es könnten sich noch die ältesten Epidermzellen in Becherzellen 
gelegentlich umbilden. Jedenfalls hat der Autor Zellbildungen 
gefunden, die für diese Annahme sprechen. Die Größe und Form 


“ 
Y 
. 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 493 


der Becher variiert ganz beträchtlich in verschiedenen Hautpartien 
ein und desselben Tieres. In den Lippen kommen meist nur rund- 
liche, auffallend kleine Becher vor, die fast nie eine gestreckte 
Gestalt annehmen. In der Zunge und auf den Kieferrändern sind 
die Becher ebenfalls klein und rundlich. In allen anderen Haut- 
partien kommen rundliche und normal becherförmige Zellen neben- 
und übereinander vor. Oft sind sie schon in den Mittellagen der 
Haut typisch becherförmig mit erweiterter Theka und verschmälertem 
Hals zu finden. Auch in den sich bereits nach außen öffnenden 
Bechern ist der Kern, der einen hellen Hof um sich gebildet hat, 
und in einem halbmondförmigen Plasmarest an der Basis der Zelle 
liegt, noch vollkommen intakt. 

Der mit GrenacHer’s Hämatoxylin sich lebhaft färbende Inhalt 
der Theka zeigt eine maschige Struktur, Stauungserscheinungen 
des tropfenweise entstehenden Sekretes. 

Die Pigmentzellen sind in der ganzen Epidermis in reich ver- 
ästelter Form verstreut. Manchmal sind sie über der jüngsten 
Epidermiszellenschicht stellenweise in ziemlich regelmäßigen Reihen 
angeordnet aufzufinden. 

Eine Basalmembran ist überall deutlich ausgebildet. 


III. Die Kolben von Petromyzon fluviatilis L. 


Die Kolben bei Petromyzon flwviatilis L. sind schon sehr oft 
untersucht. Die Epidermiszellen selbst sind zur Genüge bekannt, 
so daß eine detaillierte Schilderung überflüssig erscheint. 

KörLiker beschreibt „Schleimzellen“ in der Haut des Ammo- 
coetes, die sicherlich mit den Kolben der späteren Autoren identisch 
sind. Daß er die Kolben falsch orientierte, und zwar mit dem 
Halsteil zur Oberfläche führend, ist schon oft in den einschlägigen 
Arbeiten erwähnt worden. — Im Innern der Zellen sah er einen 
Kanal, der sich im angeschwollenen Teil zu einem Hohlraum er- 
weiterte, der die beiden Kerne enthielt. Er stellte auch die feine 
Streifung des Zellinhalts fest. 

Mıx ScHuLTtzeE untersuchte die Kolben und ihr Verhalten im 
polarisierten Licht, in welchem sie doppelt brechend erscheinen. 
Sie bestehen nach ihm aus einem stark lichtbrechenden Stoff, in 
dem man die beiden Kerne von feinkörnigem Plasma umgeben, und 
einen in der Längsachse des Kolbens sich hinziehenden, manchmal 
unterbrochenen Kanal finde. Dieser Kanal soll ebenfalls mit Plasma 
ausgefüllt sein. Auch M. Schuntze stellt die Streifung des Plasmas 
fest. Da die Erscheinungen bei Anwendung des polarisierten 
Lichtes an die der quergestreiften Muskelfasern erinnern, so hielt 

28 


424 Hanns v. LENGERKEN. 


M. Schuutze die Kolben für den Muskelfasern ähnliche Gebilde. a 


Der Autor verfolgte Büschel von senkrecht die Cutis durchsetzenden 
Bindegewebssträngen, die an den Fuß der Kolben herantreten und 
in ihrem Innern manchmal einen dünnen Faden zeigen, der dem 
Achsenzylinder einer Nervenfaser sehr ähnlich sieht. In einigen 
Fällen sollen sogar an einen Kolben zwei Fasern herantreten, die 
sich dann mit zwei kegelförmigen Fortsätzen des Kolbens vereinen. 
Infolge seiner Befunde rechnete M. Schutze die Kolben zu den 
peripheren Nervenendigungen. 

F. E. Schutze unterwarf die bisherigen Forschungsergebnisse 
einer Revision und stellte fest, daß die mit feinkörniger Masse er- 
füllten Hohlräume im Innern der Kolben von beträchtlicher Größe 
seien. Aus den Abbildungen, die der Verfasser seiner umfassenden 
Arbeit beigibt, sind diese Verhältnisse ersichtlich. Ein Los- 
lösen der Kolben von der Basalmembran konnte F. E. Schuzze nicht 
beobachten. Er kam daher zu der Annahme, die Kolben entleerten 
ihren Inhalt von Zeit zu Zeit innerhalb der Epidermis. Über die 
Deutung der physiologischen Funktion äußert F. E. ScHuLze, die 
Kolben verhielten sich ähnlich wie die Zellen unserer Hauttalg- 
drüsen. 

FoETTINGER stimmt im allgemeinen mit den Ansichten F. E. 
Schuuze’s überein. Über die Konsistenz des Kolbeninhalts gibt er 
an: „Ce contenu parait &tre form& d’une serie de lamelles enboitees. 
les unes dans les autres...“ Im den Zellen treten zwei Kerne von 
feinkörnigem Plasma umgeben auf. ForrTıngErR stellte fest, dab: 
sich die Kolben von der Basalmembran loslösen. Als jüngste 
Stadien traf er eiförmige Zellen an, die mit dem breiten Teil auf 
der Cutis aufsitzen. Die erwachsenen Zellen sind kolbenförmig, 
und ihr Inneres ist konzentrisch gestreift. Im Halse verläuft die 
Streifung mit der Seitenfläche parallel. 

Nach Ansicht des Verfassers findet ein Ausfluß des Kolben- 
inhalts nicht statt, wie etwa bei den Becherzellen, die nach außen 
ihr Sekret durch eine Öffnung ausgeben. Es findet vielmehr eine 
Zerquetschung der Kolben zwischen den Epidermiszellen statt. Das 
Sekret steigt in die Höhe und breitet sich auf der Oberfläche der 
Haut aus. Die Kerne verschwinden dabei. An Stelle der aus- 
getretenen Kolben bleiben Vakuolen zurück, von denen es heißt: 
„On voit qu'il existe un certain nombre de vacuoles remplies d’un 
liquide clair, mais dont les contours sont legerement granouleux. 
Il n’y a pas de noyau a l’interieur.“ 

Zu sehr merkwürdigen Ergebnissen über die Natur der Kolben- 
zellen gelangt PoGoJErF. 


u De Se 


al 


ae = SE 32". STE rn 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 4525 


Der Verfasser legt mit Max Scauutze den Kolbenzellen 
nervösen Charakter bei. Eine Trennung der Kolben von der Basal- 
membran hat der Verfasser nicht beobachtet. Er sagt: „Mit ihren 
unteren Enden lagern sämtliche Kolben dem Corium an. . 

Ebenso wie Max ScHuLtzE stellte er an in salpetersaurem 
Silber behandelten Kolben eine Querstreifung des Halses und eine 
konzentrische Streifung im erweiterten Teil des Kolbens fest. Im 
Innern des Kolbens sah er einen Zylinder. Nach Behandlung mit 
Gold treten im oberen Teil des Kolbens scharf markierte kon- 
zentrische Streifen, „an denen man stellenweise kleine Punkte 
wahrnehmen kann, welche sich wie kleine Zellen ausmachen“. 
„Dieses Bild erinnert sehr an das Aussehen der äußeren Hülle von 
Pıcmr’schen, HErBET’schen, Graxper'schen Körpern, mit anderen 
Worten, wir können mit Recht sagen: die Kolben sind ausgerüstet 
mit einer äußeren, endothelialen Hülle, welche mit kleinen Zellen 
besetzt ist.“ 

Das Plasmaklümpchen um den Kern herum ist nach PoGoJErFF 
„ein wohl organisierter Körper in Form eines Kolbens, welcher an den 
Seiten mit kaum wahrnehmbaren Schüppchen oder richtiger Pünktchen 
besetzt ist und in seinem oberen Teil in der Tat zwei Kerne, oder wie 
es uns scheint, zwei Zellen, eine jede von ihnen mit einem Kern aus- 
gerüstet,trägt“. Unddannheißtesweiter: „Vondieseminneren Zylinder 
aus zieht gegen den unteren Teil des Kolbens, dem Halse desselben ent- 
lang ein Faden, welcher, stellenweise unterbrochen, die äußerste 
Grenze des Kolbens erreicht, ja sogar, wenn auch in selten 
beobachteten Fällen, dieselbe verläßt.“ Nach der Behandlung 
mit Gold nimmt nach PoGoJErrF dieses Gebilde eine intensiv violette 
Farbe an. Der übrige Teil des Kolbens bleibt dagegen gänzlich 
ungefärbt. „Der Faden im Inneren des Kolbens hat bisweilen 
Ähnlichkeit mit einem Achsenzylinder, welchem in seinem Verlaufe 
außerordentlich kleine Zellen in Form von Varikositäten anhaften.“ 
Diese Eigentümlichkeiten hat der Verfasser fast nie in einem 
Kolben vereinigt gefunden. Der innere Zylinder besteht der nach An- 


‚sicht des Autors aus einer körnigen Substanz „und dient gleichsam 


als Kissen für den in ihn eintretenden Nerv, welcher nach mehr- 
fachen Windungen „in den kleinen Zellen endet“. „Es sind diese 
kleinen Zellen die eigentlichen Endapparate der sensiblen Nerven.“ 

Direkt an die Kolben ansetzende Nerven hat Pocoserr nicht 
beobachten können, obgleich er im Corion -oft zum Epithel ver- 
laufende Nervenfäden, die sich in feine Ästehen auflösten, gesehen 
hat. Trotzdem ist der Autor von der nervösen Natur der Kolben 


durchaus überzeugt. 
28* 


496 Hanns v. LENGERKEN. 


Offenbar hat PoGoJEFF auch von der Basalmembran losgelöste 
Kolben gesehen, er glaubt aber dann Schrägschnitte vor sich gehabt 
zu haben. 

Daß PocoJEerr die im Kolben auftretenden Erscheinungen 
durchaus falsch gedeutet hat, wird aus der späteren Darlegung 
hervorgehen. 

Rrrzıus untersuchte besonders die Nervenendigungen in der 
Haut der Petromyzonten und kommt zu folgendem Resultate: „Die 
Kolbenzellen, welche seit ihrer Entwicklung hin und wieder als 
etwaige Nervendapparate betrachtet worden sind, haben offenbar 
keine derartige Bedeutung. Man sieht sie zwar die Nervenfasern 
erreichen, diese Fasern biegen sich aber um ihre Wölbung herum 
und setzen ihren Weg weiter nach außen hin fort, um in der 
gewöhnlichen Weise interzellulär und mit freien Endästen zu 
endigen.“ 

Kareukın schließt sich im großen und ganzen der Auffassung 
PosoJErF's an. Er sagt wörtlich: „Mit viel größerer Sicherheit 
kann man von der Existenz im Innern des Kolbens eines dünnen 
nervösen Achsenzylinders reden, da sogar bei jeder Bearbeitung 
man ein dünnes Fäserchen sehen kann, welches nach unten vom 
Klümpchen des feinkörnigen Plasmas geht und in seinem Verlauf 
schwache Belgungen bildet.“ Auf Schnitten, parallel zur Körper- 
oberfläche, sah der Autor den homogenen Stoff Konzentrisch um das 
Fäserchen herumgelagert. Nach Behandlung mit Golgi nahm das 
Fäserchen eine sehr dunkle Farbe an und zeigte deutlich variköse 
Verdickungen. Er sieht sich daher veranlaßt, die feine Faser für 
einen nervösen Achsenzylinder zu halten. 

Nach Fusarı treten die Kolbenzellen nicht in Verbindung mit 
Nerven, und MaArencHı, der ebenfalls nach der Gorer’schen Methode 
arbeitete, konnte dieselben Resultate zeitigen. Auf den Bildern, 
die MarencHı seiner Arbeit beigefügt hat. sieht man die Nerven 
entweder frei endigen oder nur in Verbindung mit spezifischen 
Sinneszellen. 

In seinem Lehrbuch der Vergleichenden Histologie geht K. C. 
SCHNEIDER, nachdem er das Epiderm von Ammocoetes besprochen 
hat, auch auf die Kolbenzellen ein. Es wird zunächst ihre äußere 
Form beschrieben. Dann heißt es: „In der Achsenlinie der Zelle 
findet sich ein durchlaufender zarter Streifen, der meist in locker 
geordnete Körnerbrocken aufgelöst erscheint. An günstigen Prä- 
paraten läßt sich nachweisen, daß er aus einer oder aus einem 
Paar, bei Eisenhämatoxylinfärbung, Fibrillen in engspiraliger 
Aufwindung besteht, die im distalen Zelldrittel undeutlich werden. 


| 
| 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. ...497 


Der Form nach sind die Fibrillen zweifellos Neurofibrillen, so 
daß also die Kolbenzellen als Sinneszellen aufzufassen 
wären. Ob eine Verbindung der Zellen mit Nervenfasern vorliegt, 
bleibt unbekannt.“ 

Die konzentrischen Schichtlinien im Plasma sollen nach K. C. 
SCHNEIDER von Fibrillen vorgetäuscht werden. „Die Fibrillen be- 
ginnen an der basalen Fläche und steigen, in starker Windung den 
axialen Bereich umziehend, in der Zelle empor, wobei verschiedene 
Gruppen von Fibrillen in verschiedener Richtung gewunden verlaufen.“ 

In seiner Figur bildet K. C. Scaseiper einen Kolben mit zwei 
Kernen und einer Neuro- sowie einer Stützfibrille ab. 

Wie man sieht, stehen sich zwei Ansichten gegenüber. Der 
eine Teil der Forscher schreibt den Kolben sekretorische resp. ex- 
kretorische Funktion zu, der andere sieht in ihnen mehr oder 
weniger hochkomplizierte Nervenendigungen. Auf der einen Seite 
befinden sich KöLLıker, F. E. SCHULZE, FOETTINGER, Retzıus, MAURER, 
FUsarı, MARENGHtT, OXNER, NuUSBAUM und Kurczıckı”), auf der anderen 
Max SCHULTZE, POGOJEFF, KarErkın und K. C. SCHNEIDER. 


a) Der Längsstrang in den Kolben. 


Mein Hauptaugenmerk richtete ich auf die Untersuchung des 
Achsenfadens und sein Verhalten während der Entwicklung der 
Kolbenzelle. 

Zunächst suchte ich festzustellen, ob die Kolben sich von der 
Basalmembran loslösen, oder ob sie, wie es von einigen Unter- 
suchern behauptet - wurde, zeitlebens auf der Membran festsitzen 
bleiben. Es stellte sich heraus, daß die Kolbenzellen tatsächlich 
sich ablösen und zur Oberfläche wandern (Taf. XX, Fig. 3). Als 
jüngstes Stadium in der Entwicklungsreihe der Kolben sah ich 
stets kleine Elemente mit beinahe parallelen Seiten, die die untersten 
Epidermiszellen nur wenig überragten, aber immer schon zwei 
Kerne aufwiesen (Taf. XX, Fig. 3, Kb,). Eine Kernteilung habe 
ich nicht beobachten können. Auch gelang es mir nicht, noch 
Jüngere Stadien der Kolben, die doch offenbar vorhanden sein 
müssen, festzustellen. 

Die von in Pikrinsäure, Sublimat, Eisessig konservierten Tieren 
stammenden Schnitte wurden nach Casan im umgekehrter Reihen- 
folge behandelt. Die Kolben zeigten eine grünlich-gelbliche Tinktion, 


*) E. Pawrowsky untersuchte die Haut von Schizothorax intermedius und 
Capoeta heratensis und spricht den bei diesen Spezies vorkommenden Kolben- 
zellen ebenfalls sekretorische Funktion zu. Norpguisr vertritt für Tinca 
vulgaris dieselbe Ansicht. 


498 Hanns v. LENGERKEN. 


die „Fibrillen“ und Kerne waren rötlich gefärbt. Nach Nachfärbung 


in Hämatoxylin erschien der Kolbeninhalt gelb und die Kerne so- 
wie der Plasmastrang blau. 

Die Kolben sind im Verhältnis zu den Epidermiszellen und im 
Vergleich zu den Kolben des Aales sehr groß. Die Kerne nehmen, 
wie schon oft beobachtet wurde, eine sehr verschiedene Lage im 
Plasma der Zelle ein. Meist liegen sie jedoch dicht nebeneinander. 
Das Plasma ist schon auf der jüngsten beobachteten Entwicklungsstufe 
total modifiziert, was aus seinem färberischen Verhalten hervorgeht. 

Die Zelle wächst in ähnlicher Weise wie bei Anguilla, erreicht 
schließlich eine ganz bedeutende Größe und durchsetzt zehn bis 
zwölf Epidermisschichten, ohne daß der Fuß sich von der Basal- 
membran, die auch bei Petromyzon deutlich ausgebildet ist, loslöst. 
Es verschmälert sich der ursprünglich sehr breite Fuß im Laufe 
der Entwicklung, bis er sich loslöst und etwas abrundet (Taf. XX, 
Fig. 3). Dicht unter der Epidermisoberfläche trifft man Kolben, die 
offenbar eine starke Reduktion erfahren haben (Taf. XX, Fig. 3, Kb,; 
Textfigur 6, 5), denn sie sind auffallend klein im Verhältnis zu den 
in mittleren Lagen liegenden Kolben. Ein Heraustreten des Kolbens 
aus der Epidermis habe ich nicht feststellen können. Die Kolben 
lagen immer noch von mindestens einer Zellschicht überlagert in 
dem Epiderm. Die Mehrkernigkeit (F. E. Schuzze stellte oft drei 
Kerne fest) ist schon oben erwähnt worden. Das Plasma zeigt ein 
wesentlich anderes Verhalten als bei Anguilla. Zunächst ist es 
ausgesprochen acidophil und färbt sich mit Säuren durchaus gelb, 
während sich das modifizierte Plasma bei Anguilla nur schwach 
mit sauren Farbstoffen tingierte. Es liegt also auf der Hand, daß 
bei Petromyzon fluviatilis das Plasma noch in etwas anderer Art 
umgewandelt sein muß als bei Anguilla. Auch unterscheidet es 
sich in bezug auf seine auffallende, in der Tat bestehende, Schichtung 
vom Plasma der Anguilla, das stets homogen bleibt. Auch ich 
konnte eine im oberen Teil des Kolbens konzentrische Schichtung 
feststellen (Taf. XX, Fig. 3, SL)*). Diese nur äußerst schwach sicht- 
baren Schichtlinien sind vielleicht der sukzessiven, aller Voraussicht 
nach vom Kern ausgehenden Umbildung des Plasmas zuzuschreiben. 
Allem Anschein nach tritt, bevor sich das Sekret bildet, diese 
Modifizierung ein. Nervenfibrillen, die sogar kleine Knötchen auf- 
wiesen, wie PoGoJEFF will, sind in dieser Erscheinung sicherlich 
nicht zu suchen. Daß die Schichtung nur unter dem Einfluß der 
Konservierungsflüssigkeit hervortritt, also demnach ein Kunstprodukt 


*) Auf der Tafel nicht deutlich gekommen. 


een wur: 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 429 


wäre, ist auch nicht sehr wahrscheinlich. Ähnliche Erscheinungen 
sind in einer neuerdings erschienenen Arbeit über die Histologie der 
Hypophysis cerebri von W. STEnpDEL beobachtet worden. Der Ver- 
fasser hat im Zwischenlappen der Hypophysis eines indischen 
Elefanten Drüsenzellen gefunden, die nach Ansicht des Autors 
bereits der Histolyse verfallen waren. Die Kolloidballen, also das 
Sekret, zeigten im Innern Zentren mit konzentrischer Schichtung, 
die STENDEL für Anzeichen der Degeneration hält. 

Wir wenden uns nun zu den Vorgängen in der Fibrille In 
einigen Kolbenzellen sieht man, wie schon gesagt, einen in der 
größten Achse des Kolbens von den Kernen ausgehenden, in Häma- 
toxylin sich blau färbenden, deutlich hervortretenden Strang. Auch 
bei stärkster Vergrößerung bleibt dieser Strang homogen. Oft 
liegen die Kerne in solchen mit einem feinen homogenen Achsen- 
faden versehenen Zellen sehr weit in den der Basalmembran ent- 
gegengesetzten Teil vorgerückt. Sie sind von einem sehr fein- 
körnigen Plasma umgeben, und dieses Plasma entsendet einen all- 
mählich sich nach der Basis der Zelle zu verjüngenden Faden. 
Wir hätten also in der sogenannten „Fibrille“* einen 
Plasmastrang vor uns, ganz ähnlich wie wir ihn bei Lepto- 
cephalus und Anguilla bereits festgestellt haben. Der 
Faden ist manchmal noch in älteren Zellen zu finden (Taf. XX, 
Fig. 3, Pl. Str.), während er in manchen Fällen schon auf sehr früh- 
zeitiger Entwicklungsstufe den später zu besprechenden Verände- 
rungen unterliegt (Taf. XX, Fig. 4, 5). Die Textfigur 7 zeigt unter ı 
einen solchen Faden, der sich an das Plasma um die Kerne herum 
ansetzt. 

Eine spiralige Aufrollung des Fadens habe ich ebenfalls ge- 
sehen. Es ist dies aber stets eine Schrumpfungserscheinung, denn 
ein solcher Faden tritt stets ausschließlich in solchen Kolben auf, 
die ebenfalls infolge der Konservierungsflüssigkeit deformiert sind 
und sich ganz von den angrenzenden Epidermiszellen gelöst haben, 
so daß zwischen Kolben und Epidermiszellen ein Hohlraum ent- 
steht. Der Fuß solcher Zellen zeigt deutliche Verwerfungen und 
Verziehungen. Die Feststellung K. C. Scuxeiper’s, es handle sich 
um zwei Fibrillen, führe ich auf den Umstand zurück, daß der 
Faden manchmal Varikositäten aufweist, die leicht eine derartige 
Deutung, wie sie K. C. Scaweıper bringt, hervorrufen können. 

An Stelle des feinen Fadens, den ich, wie schon gesagt, für 
Plasma halte, tritt in einer späteren Entwicklungsstufe das oft 
sehr grobgranulierte Sekret auf, welches basophil reagiert. Es ist 
das körnige Plasma der früheren Autoren (Textfig. 7,2). Dieser 


430 Hanns v. LENGERKEN. 


granulierte Strang ist nicht gleichmäßig. Er zeigt vielmehr an 
verschiedenen Stellen Verdickungen in Form von Knoten, manchmal 
ist er nach der Basis der Zelle zu verdickt (Taf. xx, Fig. 4). 
Öfters treten seitliche Äste auf, die vom Hauptstrang der körnigen 
Masse ausgehen und sich in das 
Plasma hinein fortsetzen (Taf. XX, 
Fig. 4, 5). 

Dieses körnige Sekret wird 
nun verflüssigt, und zwar beginnt 
der Vorgang um den Kern herum, 
so daß wir die Sekretvakuole zu- 
nächst um den Kern herum vor- 
finden. Die Verflüssigung schreitet 
dann weiter fort in der Richtung 

3 des früheren Plasmastranges. Man | 

BE sieht öfter auf Schnitten Kolben, 
Entstehung des granulierten Sekretes Dei denen schon die Hälfte des 
und der mit acidophilen Sekret an- granulierten Sekrets verflüssigt 
gefüllten Vakuole in den Kolben von ist, während der Rest noch als 
Er er N ihrer en gr granulierter Strang vorhanden 
Epiderms. (Schematisch.) ist. Im Laufe der Reifevorgänge 
wird aber alles Sekret bis zur 

Basis des Kolbens verflüssigt. Das nun vorliegende reife Sekret 
reagiert acidophil. Es entstehen Bilder, wie eines in Textfigur 7 
unter s abgebildet ist. Mit der Loslösung und partiellen Abrundung 


.-——— nn nu eo. 2.2 2 u... -.-. .-. en 


® K. 
A pi = 
:, A eR 7 
EEE 
S . . 


4 a eh 3 2 


Fig. 6. Schematische Darstellung des Loslösens des Kolbens von der Basal- 
membran, der Reduktion der Kerne und der Lage der Sekretvakuole in den 
Kolben von Petromyzon flwviatilis L. 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 431 


des Kolbens ist auch ein entsprechender Vorgang bei der Sekret- 
vakuole festzustellen (Textfigur 6 unter >, sund.«). Die Form der 
Vakuole ist sehr unregelmäßig und zeigt verschiedentlich Aus- 
buchtungen. 

Der Kern unterliegt einer Reduktion (Textfigur 6 unter 3 
und ,). In einigen Zellen sind in der Sekretvakuole nur noch 
einige Bröckchen, Reste der Kerne, bemerkbar. Die Kerne liegen 
meist in der Mitte des Sekretes, öfter aber auch an den Wänden 
der Sekretvakuole. Eine völlige Reduktion scheint erst relativ 
spät einzutreten, jedenfalls viel später als beim Aal. Man sieht 
oft noch in sichtlich degenerierten Kolben, die dicht unter der 
Oberfläche liegen, mindestens einen Kern erhalten, jedoch atrophiert 
auch dieser schließlich vollständig (Textfigur 6 unter >). 

In einem Punkte unterscheiden sich die Kolbenzellen von 
Petromyzon fluwviatilis in ihrem Verhalten wesentlich von den ähn- 
lichen Gebilden bei Anguilla. Es erweckt nämlich den Anschein, 
als ob das Sekret in den Kolben von Petromyzon in irgendwelcher 
Weise während des Emporrückens nach dex Oberfläche verausgabt 
würde, was bei Anguilla nie der Fall ist, und zwar kann dieses 
nur in den obersten Schichten der Epidermis geschehen, da in den 
mittleren die Kolben noch alle Sekret führen und die natürliche 
Größe und Gestalt aufweisen. In einem Kolben, der dicht unter 
der Oberfläche liegt, fehlen nicht nur die Kerne gänzlich, man kann 
auch keine Spur des Sekretes mehr auffinden. Ich nehme daher 
an, daß die sehr geschrumpfte Zelle nur noch aus dem modifizierten 
Plasma besteht. 

Es wäre immerhin möglich, daß noch Reste des Sekrets vor- 
handen sind, die sich nun infolge ihrer übereinstimmenden Färbung 
mit dem Plasma der Zelle nicht feststellen lassen. Aber eine 
Materialabgabe hat entschieden stattgefunden. Dafür spricht die 
sehr stark vorgeschrittene Verkleinerung der Zelle, welche oft nur 
noch ein Drittel so groß ist, wie die in mittleren Lagen befind- 
lichen Kolben. Es kann nun eigentlich nur das Sekret verausgabt 
worden sein, und die Beobachtung, daß in den dicht unter der 
Oberfläche liegenden Kolben kein Sekret mehr zu erkennen ist, 
würde durch die vorangehende Überlegung auch theoretisch ge- 
stützt. Auf welche Weise die Entleerung des Sekrets vor sich 
geht, kann ich nicht sagen. Eine Öffnung habe ich nicht beob- 
achtet. Wahrscheinlich wird die Ausscheidung durch Diffusion 
erfolgen. 

Über die definitive, am Schluß der Entwicklung erlangte Gestalt 
ist zu sagen, daß eine vollständig kugelige Form, wie bei Anguilla, 


432 Hanns v. LENGERKEN. 


an dem Kolben des Petromyzon nie festzustellen ist. Er weist 
immer noch einen zur Basalmembran gerichteten Fuß auf (Taf. XX, 
Fig. 3, Kb,). (Textfigur 6 unter ;.) 

Ich komme zu folgendem Resultat: Die Kolbenzellen sind 
bei Petromyzon flwviatilis L. ebensowenig nervöse Ele- 
mente wie bei Anguilla und Leptocephalus. Sie sind ein- 
zellige Drüsen, denen sekretorische Funktion zukommt. Von einem 
Exkret kann nicht die Rede sein, da die Kolben offensichtlich ihr 
Sekret in den oberen Zellschichten der Epidermis entleeren. Wahr- 
scheinlich wird der plasmatische Restbestand allmählich mit den 
oberen Epidermzellen abgerieben. Ob in den dicht unter der Ober- 
fläche liegenden, stark reduzierten Zellen nicht doch noch Sekret- 
reste vorhanden sind, will ich nicht entscheiden, da es, wie ich 
bereits bemerkte, nicht unmöglich ist, daß das Sekret fast dieselbe 
Färbung besitzt, wie das modifizierte Kolbenplasma. Höchstwahr- 
scheinlich jedoch hat man in den ältesten Kolben sekretlose Zellen 
zu sehen. 


IV. Die Kolben von Petromyzon planeri BL. 


MıAx ScHuLtze äußert sich über die Kolben von Petromyzon 
planeri Bu. folgendermaßen: „Eigentümlich fand ich die Gestalt 
der Kolben bei einem Exemplare von Petromyzon planeri Bu., 
insofern dieselben hier nicht mehr oval oder in Form einer ab- 
gestumpften Glasglocke erschienen. Das Protoplasma setzte sich 
bei diesen von der Mitte in einen bis an das untere Ende reichenden 
Kanal fort, welcher so weit war, daß oft einer von den beiden 
runden Kernen, die stets im Protoplasma gefunden werden, in 
diesem Kanal ganz nahe am unteren Ende lag.“ 

Sehr eingehend sind die Kolben von Petromyzon planeri Bu. 
von H. Mürter behandelt. Er beobachtete, wie sich die Zellen 
von der Basalmembran loslösten, sich abrundeten und keinerlei 
Fortsatz mehr zur Cutis aufwiesen. Er schreibt: „Wieder andere, 
wohl ausgebildete Exemplare des kleinen Petromyzon zeigten die 
in mittlerer Menge vorhandenen Kolben durch junge, indifferente 
Zellen von der Cutis verdrängt, und zu eigentümlichen Formen 
umgebildet.... Unter manchen Kolben stand eine junge Zelle, deren 
oben abgerundetes Ende in einer tiefen Höhle des Kolbens 
steckte... Diese Formen lassen kaum eine andere Deutung zu, als 
daß die Kolben von jungen Zellen verdrängt werden.“ 

Der Verfasser stellt in seinen der Arbeit beigegebenen Figuren 
eine ganze Entwicklungsreihe von Kolbenzellen auf, die mit kleinen 
halbkugeligen Elementen beginnt, über die mit breitem Fuß ver- 


‚ zu + 
eIETWETBEN, \ 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 433 


sehenen Kolben geht, schließlich nur noch einen sehr schmalen 
Fortsatz aufweist, und zuletzt sich ablöst. 

Von einem Auftreten des Fadens im Innern der Kolbenzelle 
spricht er nicht. Da er aber beim ebenfalls von ihm untersuchten 
Petromyzon fluviatilis L. die feine, in der Längsachse verlaufende 
Fibrille sah, hält er die von M. SchuLtze geäußerte Ansicht über 
die physiologische Funktion der Kolben für wahrscheinlich, aber 
nicht für bewiesen. 

F. E. Schutze bestätigt die Beobachtungen H. MüLter’s und 
gibt an: „In der obersten Epidermisschicht endlich trifft man nur 
noch unregelmäßig rundliche oder selbst platt kuchenförmige Kolben 
an, welche sich, .... durch Kleinheit, Fehlen des körnigen Protoplasmas 
und eines deutlichen Kernes, sowie durch besonders starkes Licht- 
brechungsvermögen auszeichnen. Solche veränderte Kolben habe ich 
vielfach dicht unter der äußersten Zellenlage gefunden, so daß wohl 
kein Zweifel darüber bestehen kann, daß sie beim Ausfallen einer dar- 
über liegenden Zelle selbst auf die Oberfläche dieses Fisches gelangen.“ 

Die auf Tafel VII, Fig. 1 von 'F. E. ScHuLzE reproduzierte 
Zeichnung erläutert diese Verhältnisse. 

LAnGErRHANs hat merkwürdigerweise keine Schleimzellen der 
Epidermis des Petromyzon planeri gefunden. In betrefi des Baues 
der Kolbenzellen erklärt er sich mit F. E. ScHULZE für einverstanden, 
doch glaubt er nicht an eine sekretorische Funktion der Kolben, 
da er nie in den oberen Schichten des Epiderms Kolben gesehen hat. 

ForTTinser hat ebenfalls die Kolben von Petr. planerı Bu. 
untersucht und kommt zu dem Resultat: Or, par des coupes 
transversales, jai pu m’assurer que parmi ces massues il yen a 
qui s’ecartent du derme et que d’autres sortent m&me de l’epiderme 
pour s’etaler a sa surface.“ 

Ich untersuchte die Kolbenzellen an einem in Fremmme’scher 
Lösung konservierten Exemplar und fand nur solche, die auf der 
Basalmembran festsaßen, und zwar in verschiedener Größe in sehr 
regelmäßiger Verteilung über sämtliche Teile der Epidermis. Da 
nun verschiedene Autoren dieselbe Erscheinung beobachtet haben, 
z. B. F. E. Schuzze für Petromyzon flwviatilis L., so nehme ich an, 
daß die Reife und Loslösung der Kolben von der Basalmembran, 
durch die Jahreszeit bedingt wird, obgleich Oxner angegeben hat, 
daß die Jahreszeiten keinen direkten Einfluß auf das Vorkommen 
und die Verteilung der Kolben ausübt. Einen ähnlichen Fall konnte 
Maurer bei einem Barbus flwviatilis feststellen, bei dem alle Kolben- 
zellen gleichmäßig ausgebildet waren und keine sich von der 
Basalmembran losgelöst hatte. 


Hanns v. LENGERKEN. 


434 


Ich kann leider nicht angeben, wann das von mir untersuchte = 
Tier erbeutet wurde. B 
Das Plasma in den Zellen ebenfalls wie bei ei | 


S. 


K: 


Photogramm 9. Flächenschnitt durch die Epidermis von Petromyzon planeri 
Br., welcher die Schichtlinien im Plasma deutlich zeigt. Flemming, Pikrius, 
Säurefuchsin, Gren. Haemat. Vergr. 1:800. 


einem Flächenschnitt hergestellt wurde, deutlich sichtbar ist. Die bei- 

. gefügte Textfigur 8 illustriert diese Angabe ebenfalls. 
Ursprünglich, in sehr jungen Zellen, ist die Schichtung kon- 

zentrisch um die Kerne herum gelagert (Textfigur 8, ı). Später 


4 Br 3. # 


Fig. 8. Anlage des Sekretes in den Kolben von Petromyzon planeri Bu. und 
Schichtung des Plasmas. (Schematisch.) 


wird sie an den Stellen, wo sich das Sekret bildet, durchbrochen, 
und mit dem Wachstum der Zelle nehmen die Schichtlinien eine 
immer gestrecktere Form an, bis sie zuletzt fast senkrecht zur 


" 
, De TE Eee 


a ch ar, u ” 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 435 


Basalmembran stehen. Ich habe in den Kolben keinen in der 
Längsachse liegenden Strang sehen können. 

Die Kolben sind ebenfalls, wie bei Petromyzon fluviatilis L. 
sekretführend. Es befindet sich oft schon in sehr jungen Kolben, 
die noch kleine Hügelchen darstellen, um die Kerne herum ein 
vom modifizierten Plasma, welches typisch acidophil ist, sich gut 
abhebender Tropfen (Textfigur 8 unter ı), welcher ebenfalls sauer 
reagiert, sich aber bedeutend heller tingiert. In etwas größeren 
Kolben hat sich dieses Sekret nach dem oberen Teil der Zelle 
hinaufgezogen und kommt in mehr gestreckter Form vor. Oft kann 
man auch eine unregelmäßige Gestalt des Sekrettropfens bemerken, 
wie sie in Textfigur 8 unter « dargestellt ist. Es hat den Anschein, 
als wenn dieses Sekret auf einem bestimmten Stadium körnig wäre, 
entsprechend den ähnlichen Erscheinungen bei Petromyzon fluviatilisL. 
Ich fand im oberen Teile einiger Kolben sich in Hämatoxylin 
schwach färbende, sehr feine Granulae, welche mir Reste dieses 
basophilen Sekretes zu sein schienen. Vorgänge, wie bei Petromyzon 
flwviatilis L., konnte ich bei planerı nicht feststellen. 

Eine Öffnung in der Oberfläche des Kolbens, aus welcher das 
Sekret heraustreten könnte, habe ich nicht gefunden. Eine solche 
ist auch nicht anzunehmen, da wir ja nach den Untersuchungen 
von H. Mürter und F. E. Schutze wissen, daß auch bei Petr. planeri 
Br. die Kolben sich von der Basalmembran loslösen. Ob eine 
Sekretausgabe, wie ich sie bei Petromyzon fluviatilis L. beobachtet 
habe, in den obersten Schichten der Epidermis stattfindet, kann 
ich nicht sagen, weil bei dem von mir untersuchten Exemplare 
die Kolben alle auf der Basalmembran festsaben. 

Wie besonders aus den Ausführungen von H. MÜLLER und 
F. E. Schuzze hervorgeht, kaun es sich bei den Kolben von 
Petromyzon planeri Br. auch nur um einzellige drüsige Gebilde 
sekretorischer Funktion handeln. Nervöse Elemente liegen hier 
ebensowenig vor, wie bei Leptocephalus, Anguilla und Petromyzon 
fluviatilis L. 


V. Vergleich der Kolben bei bisher untersuchten 
Fischarten. 


Oxner stellt in seiner Arbeit 39 Arten von Fischen zusammen, 
bei denen er die Kolbenzellen untersucht hat. In dieser Aufzählung 
sind auch die von früheren Autoren behandelter Spezies aufgeführt. 
Aus der Liste ist ersichtlich, daß Kolben bei Knochenfischen nur 
bei Physostomen vorkommen, mit Ausnahme der Familien der 


436 Hanns v. LENGERKEN. 


Salmoniden*). Nach der Ansicht Oxxer’s ist es noch nicht sicher, 
ob die kolbenförmigen Gebilde der Gadiden und eine Anzahl von 
marinen Acanthopteren als wirkliche Kolbenzellen zu betrachten 
sind. Bei sehr nahe verwandten Familien können die Kolben fehlen 
oder vorhanden sein. | | 

Gestalt und Lage der Kolben ist bei allen Gattungen sehr 
variabel und hängt von dem jeweiligen Entwicklungsstadium ab. 
Die jüngsten Kolben sitzen auf der Basalmembran und haben, wie 
Oxner schreibt, Form und Größe der zylindrischen Zellen des 
Stratum germimatwum. Die Kolben rücken unter Wachstums- 
erscheinungen in die mittleren Lagen der Epidermis hinauf und 
lösen sich von der Basalmembran gänzlich los. Hier wird die 
typische Kolbengestalt erreicht. Die Kolben nehmen von nun an 
während des Emporrückens immer mehr an Volumen ab, werden 
rundlich, manchmal abgeplattet und rücken ganz dicht unter die 
freie Oberfläche. Schließlich werden sie wahrscheinlich nach der 
Ansicht Oxxer’s nach außen abgestoßen. Während ihres Hinauf- 
wanderns erleiden sie durch die Druckwirkung der angrenzenden 
Zellen oft Deformationen. Die Gestalt der Kolben hängt außerdem 
von der Dicke der Epidermis ab. 

Die Vorgänge im Kern sind bei allen Kolben ziemlich über- 
einstimmend, insofern nämlich, als mit einer anfänglichen Vergrößerung 
des Kernes unter Nucleolenbildung während des Wachstums der 
Zelle, eine spätere Reduktion verbunden ist, die zur völligen Auf- 
lösung des Kernes in den reifen Kolbenzellen führt. 

Nach meinen Befunden entsteht das Sekret bei ZLeptocephalus 
nicht intranukleär, wie Oxnxer angibt, sondern tritt ebenso wie 
bei Anguilla und den Petromyzonten zuerst im mehr oder weniger 
modifizierten Plasma auf. In den Kolben der meisten Fische wird 
kein vom Plasma differenziertes Sekret gebildet, vielmehr unterliegt 
das Plasma selbst einer totalen Umwandlung. Bereits F. E. SCHULZE 
stellte diesen Hauptunterschied der Kolben untereinander fest. 
F. E. Schuzze schreibt: „Ein sehr in die Augen fallender Unter- 
schied ergibt sich zunächst zwischen den Kolben von Leueiscus, 
Tinca, Cobitis und Silurus einerseits und denjenigen von Petromyzon 
und Anguilla andererseits dadurch, daß bei jenen vier Physostomen 
im Innern der gleichmäßig und ziemlich stark lichtbrechenden 
Substanz, welche die Hauptmasse des ganzen Kolbens bildet, sich 
stets nur ein bläschenförmiger Kern mit oft verschwindend wenig 


*) Von Pawrowsky wurde Schizothorax und Capreta, von NoRpquIsT 
Tinca vulgaris untersucht. 


EEE FE 


us 


ww Fan A nm au 
BIT are 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 437 


feinkörnigem Protoplasma befindet, während bei den meisten Kolben 
der Aalhaut und fast allen größeren der Neunaugenepidermis sich 
neben diesem Protoplasma mit einem oder zwei Kernen noch ein 
eigentümlicher mehr oder minder scharf begrenzter rundlicher Hohl- 
raum angetroffen wird, welcher mit einer dünnflüssigen, hellen, 
weniger stark lichtbrechenden Substanz gefüllt erscheint.“ 

Hier ist also schon die Einteilung der Kolben in solche ohne 
vom übrigen Plasma diiferenziertes Sekret und solche, in denen es 
zur Ausbildung einer abgesetzten Sekretvakuole kommt, gegeben. 

Wir haben im Laufe der Untersuchungen gesehen, wie in den 
Kolben von Petromyzon flwiatılis L. und Petr. planerı Bu. sowie 
auch bei Leptocephalus und Anguilla in den Zellen Sekret gebildet 
wird. 

MAURER studierte unter anderem auch die Haut von Barbus 
fluviatilis Ac., und aus seinen Ausführungen sowohl als nach seiner 
Abbildung möchte ich schließen, daß bei der Barbe ebenfalls Kolben 
vorliegen, die in ähnlicher Weise ein Sekret ausbilden, wie Petromyzon 
fluviatilis L. und Anguilla vulgaris L. 

Nach Oxxer’s Meinung stellen die Kolben von Oyprinus 
carpio L. eine Übergangsform zwischen gewöhnlichen Kolbenzellen 
und denjenigen, bei welchen es zur Ausbildung eines besonderen 
Sekretes kommt, dar. Maurzx schreibt den Kolbenzellen exkretorische 
Funktion zu. Auch dieser Autor hat durchweg beobachtet, wie 
die Kolben als ganze Gebilde, nach Erreichung der Oberfläche, 
abgestoßen werden. Er, wie auch später Oxxer, wollen außerdem 
die Kolben als Stützelemente der Epidermis auffassen. Oxxer schließt 
sich der Ansicht Maurer’s in betreft des exkretorischen Charakters 
der Kolbenzellen an, indem er anführt, es käme zur Ausbildung 
spezifischer Produkte in ihnen, die nach außen befördert würden. 

Ich muß die Deutung, die naheliegendste und zugleich wahr- 
scheinlichste vorziehen, nämlich in den Kolben durchweg 
sekretorische einzellige Gebilde zu sehen, die den Zweck 
haben, die Oberfläche zu glätten. Nebenbei mögen sie noch andere 
Funktionen haben, die sich bisher nicht haben ermitteln lassen. 
Ihr Sekret könnte z. B. irgendwelche Substanzen zum Schutz der 
Epidermis gegen Parasiten enthalten. Für die Annahme der rein 
sekretorischen Tätigkeit spricht vor allem das Austreten des Sekretes 
bei Petromyzon flwviatilis in den oberen Epidermisschichten. 

Als nervöse Gebilde sind die Kolben in keiner Weise 
anzusprechen. 

Ich möchte die von Stupnicka beschriebenen „sackförmigen 
serösen Drüsenzellen“ in der Haut von Lepadogaster nicht unerwähnt 


438 Hanns v. LENGERKEN. 


lassen. Es sind dieses Zellen, mit einem Ausführungsgang, durch 
welchen der Inhalt der Drüse auf die Oberfläche gelangt. Hase 
hat bei Oyelopterus lumpus ähnliche Gebilde gefunden und ist ge- 
neigt, diese Elemente den Kolbenzellen anzureihen. Er schlägt vor, 
sie „offene Kolben“ zu nennen. Sie verhalten sich nach Hasr’s 
Angabe färberisch ebenso wie die Kolben anderer Fische. Solange 
sie noch geschlossen bleiben, sollen sie ebenfalls wie die geschlossenen 
Kolben an Größe abnehmen und ihr Sekret durch Diffusion abgeben, 
nach Ausbildung des Kanals erfolgte der Austritt eben durch diesen 
Weg. „Bei aiten Tieren werden sie über die Schuppenanlage aus- 
gequetscht.“ 

Ähnliche seröse Drüsenzellen mit halsförmiger Verengung und 
körnigen Sekreten fanden Nussaum und Kurezyckı bei einer 
jugendlichen Form von Fierasfer dentatus Em. 


Literatur. 


Ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis über die für die Fisch- 
epidermis in betracht kommenden Arbeiten befindet sich in Hase’s Arbeit 
„Studien über das Integument von Oyclopterus lumpus L.“, so daß ich nur die 
für die vorliegenden Untersuchungen wichtigen Arbeiten anführe. 

1851. Leyois, Fr., Über die Haut einiger Süßwasserfische. Ztschr. f. wissensch. 

Zool. Bd. Il. 

1860. KöLuıker, A., Über den Inhalt der Schleimsäcke der Myxinoiden und 

die Epidermis der Neunaugen. Würzburger Naturw. Zeitschr. Bd. 1. 
1861. Scauuzze, M., Die kolbenförmigen Gebilde in der Haut von Petromyzon 

und ihr Verhalten im polarisierten Licht. Arch. f. anat., physik. und 

wissensch. Medizin 1864. 

1864. Mürter, H., Bemerkungen über die Epidermis von Petromyzon. Würz- 

burger naturw. Zeitschr., Bd. V. 

1867. ScHuLze, F.E., Epithel und Drüsenzellen. Arch. f. mikrosk. Anatomie. 

Bd. M. 

1873. LAnGERHAnNs, P., Untersuchungen über Petromyzon Planeri. Sonderabdr. 
aus dem Bericht über die Verhandlg. d. naturf. Gesellsch. zu Freiburg 

i.B. Bd. VI, Heft 3. 

1876. FOETTINGER, A., Recherches sur la structure de l’epiderme des Cyclo- 
stomes. Bulletin de l’Acad&emie Royale de Belgique. Serie 2, T. LXI. 
1879. Leyvıs, F., Hautdecke und Hautsinnesorgane der Fische. Festschrift 

der naturf. Gesellsch. in Halle a. S. 1889. 

1889. PoGoJErr, Über die Haut des Neunauges. Arch. f. mikrosk. Anatomie, 

Bd. XXXIV. 

1892. ScauLze, F. E., Freie Nervenendigungen in der Epidermis der Knochen- 
fische. Sitzungsber. der Kgl. Preuß. Akad. der Wissenschaften. 
1892. Rerzıus, G., Die sensiblen Nervenorgane in der Haut des Petromyzons. 

Biol. Unters., Bd. II. 

1835. Maurer, F., Die Epidermis und ihre Abkömmlinge. Leipzig, Engelmann. 
1895. Leyoıs, F., Integument und Hautsinnesorgane der Knochenfische. Zool. 
Jahrb., Bd. 8. 


1897. 


1901. 


1902. 
1903. 


1905. 


1906. 
1906. 
1908. 
2311, 


1911. 


1912. 


1913. 


Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 439 


KarpeLkıs, Der histologische Bau der Haut von Petromyzon. Bullet. 
Soc. Nat. Moscou, T.X. 

Fusarı, Presentation de preparations microskopiques demonstrant les 
terminaisons nerveuses dans les muscles stries, dans l’epidermide et 
dans l’Epithelium de la cavit& buccule de l’Ammoceetes branch. Comptes 
rend. de l’Assoc. des Anat. & Lyon. 

SCHNEIDER, K. G., Lehrbuch der vergleichenden Histologie der Tiere. 
MARENGHI, G., Alcune particularitä di struttura e di innervazione della 
eute dell’Ammocoetes branch. Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. LXXV, 


Heft 3. 


OxsEr, M., Über die Kolbenzellen in der Epidermis der Fische, ihre 
Form, Verteilung, Entstehung und Bedeutung. Jenaische Zeitschr. f. 
Naturw., Bd. 40. 
NusBaum, J., und Kurczıckı, W., Materialien zur vergleichenden Histo- 
logie der Hautdecke der Wirbeltiere. Anat. Anzeiger, Bd. 28. 
STUDNICKA, F. K., Drüsenzellen und Cuticulargebilde der Epidermis von 
Lepadigaster. Anat. Anzeiger, Bd. 29. 

Norpguist, H., Zur Kenntnis der Kolbenzellen der Schleie (Tinca vulgaris 
Cuv.). Zoolog. Anz. 1908. 

Pawrowsky, E., Über den Bau von Haut und Lippen bei Schizothorax 
intermedius und Capoeta heratensis. Zool. Jahrb. 1911. Anat. u. Ontog. 
Hase, Studien über das Integument von Cyclopterus lumpus L. (Beiträge 
zur Kenntnis der Entwicklung der Haut und des Hautskelettes von 
Knochenfischen.) Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 47. Neue Folge 
Bd. 40. 

Hsırıse, K., Zur Kenntnis der Seitenorgane von Fischen und Amphibien. 
Arch. f. Anat. und Physiol. Anat. Abtlg. 

STENDELL, W. Zur vergleichenden Anatomie und Histologie der Hypo- 
physis cerebri. Arch. f. mikr. Anatomie, Bd. 82, Abt. 1. 


Erklärung der Abkürzungen an den Figuren. 


B, bis B,.. . - = Becherzellen. CT — Körnerzelle. 
Be rs = Basalmembran. TEE. —= Kernmembran. 

a = (orion. ne — Muskulatur. 
EEE — Epidermiszelle. N SEE ar — Nucleolus. 
EN FE E Rt, = Hohlraum. Pl.Str.. . . . . = Plasmastrang. 
N ee —= Kern. a SE = Sekret. 

Kb, bis Kbs . . = Kolbenzelle. SI. .... 0. .= Schichtungslinie. 


Erklärung der Figuren. 
Tafel XVII. 


Fig. 1. Kolbenzellen von Leptocephalus in verschiedenen Entwicklungsstadien. 


Kb, junger Kolben; Kb». bis Kbs verschiedene Entwicklungsstadien; 
Bm Basalmembran. Nach Transversalschnitten gezeichnet. In Alkohol 
konserviert. Grenachers Hämatoxylin. Vergr. 1: 750. 


Fig. 2. Ein Kolben von Leptocephalus, in welchem das an Stelle des ur- 


sprünglichen Plasmastranges getretene Sekret sichtbar ist. Vergr. 
1: 1000. 
29 


440 Hanns v. LENGERKEN! Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon. 


Fig. 3. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 
Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Fig. 


Oo 


Kern mit Kernmembran und Nucleolus von Sekret umgeben. Trans- 
versalschnitt. In Alkohol konserviert. Gren. Häm. Vergr. 1:3300. _ 
(Leptocephalus.) | 
Transversalschnitt durch die Epidermis der Zunge eines 30 cm 
langen Aales. Flemming, Gren. Häm. Vergr. 1:700. 

Kolbenzellen von Leptocephalus auf der Basalmembran festsitzend. 
In der einen ist der Plasmastrang (Pl. Str.) aufgetreten, um den 
Kern (Ka) hat sich der helle Hof gebildet. In Alkohol konserviert. 
Grenachers Hämatoxylin. Vergr. 1: 1000, 

Transversalschnitt durch die Epidermis der Körpermitte des Steig- 
aales. Flemming, Gren. Häm. Vergr. 1: 1860. 

Ein Kolben von Leptocephalus, von der Basalmembran losgelöst. 
Gren. Häm. Vergr. 1: 550. 

Kolben von Leptocephalus verschiedenen Alters. Kb festsitzender 
Kolben; KXbz ein Kolben in Aufwärtswanderung begriffen; Kb, los- 
gelöster Kolben. Transversalschnitt. In Alkohol konserviert. Gren. 
Haem. Vergr. 1:550. 


Tafel XVIIL 


Frontalschnitt durch den Opercularsaum (Velum) des Operculums 
eines 40 cm langen Aales. Flemming, Gren. Häm. Vergr. 1:330. 
Transversalschnitt durch die Epidermis in dem Winkel, den die 
Rückenflosse mit der dorsalen Haut bildet. Flemming, Gren. Häm. 
Vergr. 1: 700. 

Transversalschnitt durch den von der Körperepidermis gebildeten 
Saum der Kiemenöffnung eines 40 cm langen Aales. Flemming, 
Gren. Häm. Vergr. 1:700. 

Transversalschnitt durch die ventrale Kopfhaut eines 40 cm langen 
Aales. Flemming, Gren. Häm. Vergr. 1:700. 

Transversalschnitt durch die dorsale Epidermis des Körperendes 
eines 35 cm langen Aales. Flemming, Gren. Häm. Vergr. 1: 700. 


Tafel XIX. 

Transversalschnitt durch die dorsale Epidermis der Körpermitte eines 
30 cm langen Aales. Flemming, Gren. Häm. Vergr. 1:700. 
Transversalschnitt durch die dorsale Kopfhaut zwischen den Augen 
eines 45 cm langen Aales. NaCl, Subl. Osmium Heidenhain. Vergr. 
1: 700. 

Transversalschnitt durch die laterale Epidermis des Schwanzteiles 
eines 45 cm langen Aales. Flemming, Gren. Häm. Vergr. 1: 650. 
Transversalschnitt durch die dorsale Kopfhaut vor den Augen eines 
40 cm langen Aales. Flemming, Gren. Häm. Vergr. 1:700. 


Tafel XX. 
Transversalschnitt durch die ventrale Epidermis der Körpermitte 
eines 30 cm langen Aales. Flemming, Gren. Haem. Vergr. 1: 700. 
Transversalschnitt durch die Epidermis der lateralen Körpermitte 
eines 45 cm langen Aales. Flemming, Gren. Häm. Vergr. 1: 650. 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 18. November 1913. 441 


£ 
2 
$ 


Fig. 3. Transversalschnitt durch die Epidermis der Körpermitte von Petro- 
myzon flwviatilis L. Kbı junger Kolben; Kb Kolben auf der Basal- 
membran festsitzend mit Plasmastrang (P!. Str.); Kbs ein dicht unter 
der Epidermis liegender Kolben. Pikrin, Sublimat, Eisessig. Cajal 
umgekehrt. Vergr. 1:3300. 

Fig. 4. Kolben auf einem Transversalschnitt durch die laterale Haut der 
Körpermitte von Petromyzon flwiatilis L. $ Sekret, K die beiden 
Kerne. Pikrinsäure, Sublimat, Eisessig. Cajal umgekehrt. Vergr. 
1: 3000. 

Fig. 5. Transversalschnitt durch die dorsale Kopfhaut von Petromyzon flu- 
viatilis L. Kbı junger Kolben mit Sekretstrang; Kb größerer 
Kolben ebenfalls mit Sekret (S). Pikrinsäure, Sublimat-Eisessig. 
Cajal umgekehrt. Vergr. 1: 3000. 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 18. November 1913. 


H. v. LENGERKEN: Über die Kolbenzellen bei Anguilla und 
Petromyzon. 

R. STOBBE: Über Mallophagen. 

ED. JAHN: Über Enteridium maeandrinum EHREne. 

P. MATSCHIE: Über die Gnus. 


Druck von A. Hopfer in Burg b. M. 


4 


Auszug aus den Gesetzen 


der 


Gesellschaft NaturforschenderFreu 0 


zu Berlin. 


Die; im Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Natur 

Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindung iR 
zur Beförderung der Natur wissenschaft, insbesondere der 
Biontologie. 

Die Gesellschaft besteht aus or Fendlchel, auberorgepBa ” 
lichen und Ehrenmitgliedern. En 
Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl höchstens 20 

betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach 
den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 
und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetzen. Sie verwalten 
das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise 
die Vorsitzenden und Schatzmeister. ur 
Die außerordentlichen Mitglieder, deren Zahl unbeschränken 
ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf Vorschlag 
eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, 
gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungsberichte und 
Einladungen zu den Sitzungen zahlen die außerordentlichen > 
Mitglieder einen Jahresbeitrag von 5 Mark. Sie können das 
„Archiv für Biontologie“ und alle von der Gesellschaft unter- Ba 
stützten Veröffentlichungen zum ermäßigten Preise beziehen. 


2% 2 


Die wissenschaftlichen Sitzungen finden mit Ausnahme ” 
der Monate August und September am 2. und 3. Dienstage 
jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bzw. im 
Konferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, % 
Invalidenstr. 42, abends 7 Uhr, statt. 


m 


Alle für die Gesellschaft bestimmten Sendungen sind 
an den Sekretär, Herrn Dr. K . Grünberg, RER N u Y 
Invalidenstr. 43, zu richten. 4 


DEC 6 196 


3938 


Bi Sitzungsberichte 
#& Gesellschaft: 


Naturforschender Freunde 


zu Berlin. 
- Nr. 10. Dezember 1913. 
INHALT: Sy 
‚Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 1913 . .. 2... .... 443 
- Herpetologisch Neues aus Deutsch-Südwestafrika. Von Dr. Frrmz Nıeven . . 449 


Über Blatt-Epidermen einiger fossilen Pteridospermen. Von R. H. Poronıt. . 453 
Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. Von GuIDo GERMERSHAUSEN 462 
. Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher . . . 536 
. Zweite wissenschaftliche Sitzung am 16. Dezember 1913 . .. 2... .... 545 


BERLIN. 


In Kommission BEI R. FRIEDLÄNDER & SOHN, 
NW Carustrasse 11. 
1914. 
G 


= en Lug - 


Sr 


KL 


„ 


e 
Lust 


SEEN EDOIR LI 


r J F 
J LART me, T 
- jy - 


DEE 6 195 


Nr. 10. 1913 
Sitzungsbericht 


der 
(Gesellschaft naturforschender Freunde 
zu Berlin 


vom 9. Dezember 1913. 


Vorsitzender: Herr P. MATSCHIE. 


Der Vorsitzende erstattete den Bericht über das ablaufende Geschäftsjahr. 

Herr O. Heınrkora sprach über Archaeopteryx im Vergleich mit Sporenkuckuck 
(Centropus phasianus) und Elster (Pica pica). 

Herr G. Torsıer sprach über Entwicklung und Gebrauchswert des Wirbel- 
tierschädels. 


Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 1913. 


Unseren Satzungen gemäß soll der Vorsitzende in einer vor 
dem Beginne des neuen (Geschäftsjahres stattfindenden Jahres- 
versammlung einen Bericht über das vergangene Geschäftsjahr vor- 
lesen und das Ergebnis der Neuwahl des Vorstandes für das nächste 
Geschäftsjahr veröffentlichen. Auch können aus der Reihe der 
außerordentlichen Mitglieder in dieser Versammlung Anträge ge- 
stellt und zur Erörterung gebracht werden. 

Der Bericht über die Ereignisse, welche im Jahre 1913 unsere 
Gesellschaft berührt haben, wird im wesentlichen freundliche Ein- 
drückehinterlassen. Allerdingssind unsauch trübe Tage nicht erspart 
geblieben. Mit Wehmut gedenken wir des Ablebens zweier unserer 
tätigsten ordentlichen Mitglieder. Professor Dr. PAUL ASCHERSON 
und der Geheime Bergrat, Professor Dr. Lexky PorTonık sind aus 
unserer Mitte abberufen worden, und auch mehrere außerordentliche 
Mitglieder haben wir durch den Tod verloren, den Begründer des 
Museo civico in Genua, Marchese Gracomo Dora, den Geh. Re- 
gierungsrat Dr. Husert Lupwıc, Professor der Zoologie an der 
Universität Bonn, und den a. o. Professor der Physik an der Uni- 
versität Greifswald, Dr. WırseLm Hortz. Aus dem vorigen Jahre 
sind noch zwei Todesfälle nachträglich zu erwähnen, des Geh. Re- 
gierungsrates Dr. EDUARD STRASBURGER, Professor der Botanik an 
der Universität Bonn, und Dr. Erssr Koken’s, Professor der Mine- 
ralogie, Geologie und Palaeontologie an der Universität Tübingen. 

30 


7° P\ PuR= YO 


ur 
Er 


ü Pe nie ‘ 


444 PAUL MATSCHIE. 


— 


Sie ehren das Andenken der Dahingeschiedenen durch Erheben 
von den Sitzen. Nehmen Sie Dank dafür! 

Zu ordentlichen Mitgliedern wurden aus der Zahl der außer- 
ordentlichen Mitglieder gewählt die Herren Regierungsrat Professor 
Dr. Prier ÜLavssen, Mitglied der Biologischen Anstalt für Land- 
und Forsiwissevschaft, und Dr. O. Hrınrorn, Kustos des Aquariums 
in Berlin, die in unseren Sitzungen oft über ihre wissenschaftlichen 
Untersuchungen berichtet haben. 

Zu außerordentlichen Mitgliedern sind gewählt worden die 
Herren: Dr. Frırz E. Rünr, Kandidat des höheren Lehramtes in 
Berlin; Dr. LupwısG KeıtHack, Oberlehrer am Landerziehungsheim 
in Haubinda; GÜNTHER Tessmann, Forschungsreisender z. Z. in 
Kamerun; Dr. PAuL ScHUuLze, Assistent am Zoologischen Institut 
zu Berlin; Dr. Hans BiscHorr, Hilfsarbeiter am Zoologischen 
Museum; Dr. Kar Hınmers, Oberlehrer an der Realschule in Steg- 
litz; Dr. PauuL KRÜGER, Assistent am Zoologischen Institut der 
Landwirtschaftlichen Hochschule zu Berlin; R. Merz, Lehrer an 
der Deutsch-Chinesischen Schule in Canton; Hans HEDIcKE, cand. 
phil. in Steglitz. Somit beträgt die Zahl der Ehrenmitglieder un- 
verändert 6, diejenige der ordentlichen Mitglieder 18 und die der 
außerordentlichen Mitglieder 249, von denen 154 in Groß-Berlin 
wohnen. 

Drei Namen stehen noch auf der Liste der als außerordentliche 
Mitglieder zu wählenden; über sie soll in der nächsten Geschäfts- 
sitzung am 16. Dezember abgestimmt werden’). 

Für das Jahr 1913 sind 19 wissenschaftliche und 8 Geschäfts- 
sitzungen zu verzeichnen; die erste Mai-Sitzung mußte wegen des 
Pfingstfestes ausfallen. Es sind 18 Vorträge mit Lichtbildern und 
39 kleinere Vorträge gehalten worden, zu denen noch die in der 
zweiten Dezember-Sitzung erfolgenden ?) gerechnet werden müssen. 
Dieses Ergebnis ist sehr erfreulich und beweist auch den wissen- 
schaftlichen Nutzen der im kleineren Kreise abgehaltenen zweiten 
Monatssitzungen. 

Der Besuch unserer Versammlungen war sehr rege, die Teil- 
nahme an den zweiten Sitzungen ist gegen das Vorjahr sogar 


!) Am 16. Dezember sind zu außerordentlichen Mitgliedern gewählt 
worden: Dr. WırLer, Assistent am Institut für Binnenfischerei in Friedrichs- 
hagen: Dr. WoLrGAnG SoERGEL, Privatdozent der Palaeontologie an der Uni- 
versität Freiburg; Fräulein Dr. EmıtLıe SnETHLAGE, Assistent am Museum 
in Para. 

®) Es sind am 16. Dezember 4 Vorträge gehalten worden. Die ip 
erhöht sich also auf 43. 


Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 1913. 445 


merkbar lebhafter geworden, und wir haben uns oft lehrreicher 


- Erörterungen über die gehörten Vorträge erfreuen dürfen. 


Um eine Übersicht über den Besuch unserer Versammlungen 
zu erhalten, wird eine Liste bei jeder Sitzung in Umlauf gebracht. 
Bei den Lichtbildervorträgen ist es unmöglich, sie in erwünschter 
Weise zu vervollständigen. Es ergeht hierdurch an die Besucher der 
ersten Sitzungen die dringende Bitte, ihre Namen, ehe sie den Saal ver- 


. lassen, in die auf dem Vortragstische ausliegende Liste einzutragen. 


Und noch eine andere Bitte muß hier ausgesprochen werden. 
Unser Mitglieder-Verzeichnis bedarf fortgesetzter Berichtigungen 
und Verbesserungen. Es ist sehr schwer, namentlich über die aus- 
wärts wohnenden Mitglieder zuverlässige Angaben zu erhalten, und 
auch die in Groß-Berlin wohnenden versäumen häufig, Veränderungen 
in ihren Verhältnissen anzuzeigen. Am Anfange des nächsten Jahres 
soll ein neues Verzeichnis veröftentlicht werden; deswegen ist es 
dringend nötig, dafür zu sorgen, dab es möglichst fehlerfrei wird. 
Unser Sekretär, Herr Dr. GrÜNBERG, Berlin N 4, Invalidenstr. 43, 
wird für jede Angabe dankbar sein. 

Der Schriftenaustausch ist in diesem Jahre erheblich gefördert 
worden. Es ist gelungen, neue Verbindungen mit folgenden 12 Ge- 
sellschaften und Museen anzuknüpfen: 

Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften 
in Marburg, 

Naturwissenschaftlicher Verein in Karlsruhe, 

Societe Imperiale des Amis d’Histoire Naturelle, d’Anthropologie 
et d’Ethnographie in Moskau, 

Real Academia de Ciencias y Artes in Barcelona, 

Societ& Linneenne de Lyon, 

Soeiet& di Naturalisti in Neapel, 

Kiv. Magy. Termeszettudomanyi Tarsulat (Kgl. ee ische 
Naturwissenschaftliche Gesellschaft) in Budapest, 

Academie d’Amiens, 

Musee du Congo Belge in Tervueren, 

S’Landsplantentuin in Buitenzorg, 

Zoologisches Laboratorium der Rijks Universitet in Groningen, 

Deutsche Gesellschaft für Natur- und Volkskunde Ostasiens 
in Tokyo. 

Die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin steht 
jetzt im Tauschverkehr mit 170 Gesellschaften, Museen und Instituten, 
das Archiv erhalten 64 Gesellschaften, Museen und Institute. 

Von den Sitzungsberichten sind die ersten 8 Hefte des Jahres 


1913 erschienen und das 2. Heft des III. Bandes des Archivs für 
30% 


446 PauL MATSCHIE. 


Biontologie, welches eine Arbeit von Dr. M. Gruner: „Die Boden- 
kultur Islands“ enthält, der Druck von 3 weiteren Heften des 
Archivs ist so weit gefördert, daß ihr Erscheinen im nächsten Jahre 
zu erwarten steht. Die bedeutenden dazu nötigen Mittel sind be- 
reitgestellt worden. Für andere wissenschaftliche Unternehmungen 
konnten 4700 M. aufgewendet werden. Von den im Jahre 1911 
für die Herausgabe des Nomenclator animalium generum et sub- 
generum bewilligten 10000 M. wurde der letzte Teilbetrag von 
2500 M. ausgezahlt. 

Herr Dr. B. Krarr erhielt eine Beihilfe von 1500 M. für eine 
Forschungsreise in die Erythraea zum genaueren Studium der dortigen 
Haushunde und Wildhundarten, insbesondere zur Anschaffung eines 
möglichst reichlichen Materiales von Gehirnen derselben. 

Ein vorläufiger Bericht über die Ergebnisse dieser Reise, der 
in der ersten Oktober-Sitzung gegeben war, ist im Heft 8 unserer 
Sitzungsberichte erschienen. 

Herrn Dr. H. Kuntzen wurde eine Unterstützung von 500 M. 
zu einer namentlich entomologischen Zwecken gewidmeten Reise 
in die östlichen Karpathen gegeben. Der Bericht über die wissen- 
schaftlichen Erfolge dieser Reise ist bereits angemeldet. 

Von den für die Tendaguru-Forschung bewilligten Mitteln sind 
300 M. im vorigen Jahre nicht abgehoben worden, es wurde nun- 
mehr genehmigt, 200 M. nachträglich für die Anfertigung der 
Analysen von Torfmoor-Proben auszuzahlen. 

Von Herrn Dr. Hans Reck liegt eine Reihe von Berichten 
vor über den Verlauf und die Ergebnisse seiner mit Unterstützung 
der Gesellschaft Naturforschender Freunde und der Kgl. Preußischen 
Akademie der Wissenschaften unternommenen geologischen und 
paläontologischen Forschungen in Deutsch-Ostafrika: 

„Am 19. Januar 1913 waren die mit Mitteln des Kgl. Preuß. 
Kultusministeriums für das Berliner Naturkunde-Museum fortge- 
führten Ausgrabungen an den Dinosaurier-Fundstellen des Tendaguru, 
also das vierte Grabungsjahr der Tendaguru-Expedition zum Ab- 
schluß gekommen. Die Absicht, in der Regenzeit Madagaskar auf- 
zusuchen, erwies sich wegen dort ausgebrochener Pest als undurch- 
führbar. Nach einem Aufenthalte in Zanzibar, der infolge eines 
Fieberanfalls abgebrochen werden mußte, und nach der Erholung 
im Hospital zu Daressalam bereiste Reck die ganze Strecke der 
Zentralbahn bis zum Tanganyika-See, um nach Möglichkeit ein 
geologisches Querprofil durch die ganze Kolonie zu erhalten. Bis 
Tabora und von dort bis zum Malagarassi konnte die Bahnstrecke 
dank ungewöhnlichen Entgegenkommens seitens der Eisenbahn- 


| 
| 
| 
| 
| 


- 


Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 1913. 447 


direktion, bzw. der Firma Horzmann benutzt werden, die letzten 
200 km bis Kigoma wurden zu Fuß zurückgelegt. Herrn Dr. Reck 
wurde ein Wohnwagen zu beliebiger Benutzung überlassen, die Er- 
laubnis zur Kostenlosen Beförderung von 25 Leuten und aller Frachten, 
sowie zur freien Benutzung von Telephon und Telegraph erteilt, 
endlich die Hebeldraisinen der einzelnen Stationen zur Verfügung 
gestellt! Eine gleiche außerordentlich dankenswerte Unterstützung 
erfuhr Dr. Reck später auch seitens der Nordbahn-Direktion, wo- 
durch sich natürlich die Kosten des Unternehmens ganz wesentlich 
geringer gestalten ließen. Gegenstand der Untersuchungen und 
Beobachtungen waren die mesozoischen Sedimente der Pugu-Berge 
und der Strecke Ruyu-Ngerengere, das westlich sich anschließende 
(rneisgebiet und seine Granitintrusionen hinsichtlich der tektonischen 
und Altersfragen, die Mkattasteppe, die Graben-Erscheinungen und 
vulkanischen Spuren im Gebiete der Bahnstrecke, die Inselberg- 
landschaft von Ugogo, das Granitmassiv von Unyamwezi, auf dem 
eine dünne Sedimentdecke (mit einem vereinzelten Knochenfunde) 
beobachtet wurde, endlich die aus Sedimenten bisher unbekannten 
Alters bestehende Plateaulandschaft östlich des Tanganyika-Sees, 
in der es Reck gelang, einen interessanten Fossilfundort zu ent- 
decken. Die reichen Aufsammlungen dieser Reise sind in zwei 
eroßen Kisten bereits im Berliner Museum für Naturkunde ein- 
getroffen. 

Ehe Reck sich den weiteren Aufgaben zuwenden konnte (die 
Entscheidung über die Geldbewilligung seitens der Akademie der 
Wissenschaften war noch nicht in seine Hände gelangt), begab er sich 
Anfang Mai unerwarteterweise nochmals zum Tendaguru zurück. 
Die Veranlassung dazu ging vom Kaiserl. Gouvernement aus, das 
für die Ausstellung in Daressalam im Jalıre 1914 einige größere 
Ausgrabungsobjekte zu gewinnen wünschte Es trug auch die 
Kosten dieser neuen, etwa 6 Wochen dauernden Grabungskampagne, 
die zu guter Letzt auch wiederum von gutem Erfolge belohnt wurde. 
Es sei bemerkt, daß im Jahre 1913 noch nahezu 400 Kisten mit 
Knochenmaterial von den Ausgrabungen am Tendaguru in Berlin 
eingetroffen sind, die zum Teil noch Ausbeute der Jahre 1909—1912 
enthalten. 

Von Tanga aus nahm Reck etwa Anfang Juli das zweite 
Querprofil in Angriff, das bis zum Victoria-See führen soll und an 
das sich als drittes die Untersuchungen längs der Uganda-Bahn 
in umgekehrter Richtung im Januar 1914 schließen soll, so daß 
die Rückkehr im Februar zu erwarten wäre. Soweit bisher Nach- 
richten vorliegen, hat er im Tanga-Gebiet reiche Fossilaufsamn- 


448 Pauu MarscHiE: Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 1913. 


lungen auch auf seitlichen Parallelbegehungen zu der dort nur 
kurzen, durch Jurasedimente führenden Bahnstrecke, z. B. auch 
im Pangani-Hinterland, machen können. Im anschließenden, petro- 
graphisch wenig wechselvollen Gneislande richtete Reck sein Augen- 
merk besonders wieder auf das Inselbergproblem. Von Moschi 
aus begann der Marsch durch vulkanisches Gebiet, der infolge 
Zeitbedrängnis und heißer Jahreszeit unter mancherlei Übelständen 
stark zu leiden hatte. Von Ngorongoro aus wurde der Marsch in 
die Sserengeti-Steppe angetreten. Wassermangel verhinderte an- 
fangs die Untersuchung in hohen Maße, bis es gelungen war, etwas 
schlechtes Wasser zu ergraben und mit dem Lager dorthin vorzu- 
rücken. 

Reck befand sich hier am Lagerplatze Oldoway bei Absendung 
des letzten Berichts (vom 10. Oktober 1913) an der durch Karr- 
WINKEL entdeckten Fundstelle fossiler Säugetiere. Die Knochen 
befinden sich — anscheinend in zwei Lagen übereinander — in 
vulkanischem Tuff. Genauere Nachrichten stehen noch aus, doch 
sind schon eine Reihe verschiedenartigster Knochen der Skelette, 
auch bereits mehrere Schädel oder Schädelstücke (die ja bei Säugern 
im Gegensatze zu den Sauriern besonders erhaltungsfähig zu sein 
pflegen) gefunden worden. Reck hoffte sich unter den schwierigen 
Verhältnissen vier bis sechs Wochen halten und währenddessen 
gegen 70 Lasten aus dem wenig günstigen und sehr mächtigen Ge- 
steine gewinnen zu können. Die Kosten der dortigen Grabungen 
sind nach Reck relativ bedeutend größer als am Tendaguru.“ 


Endlich ist auf den Antrag des Vorsitzenden beschlossen 
worden, für die wissenschaftliche Verwertung von Sammlungen 
einer durch den Reisenden P. Sparz in das Land der Ahaggar zu 
unternehmenden Forschungsreise 2000 M. unter der Bedingung 
bereitzustellen, daß die Ausbeute Berliner Museen überwiesen wird. 
Möge ein guter Stern walten über diesem Unternehmen, das fast 
ganz unbekannte Gegenden erschließen soll! 

Aus Anlaß des 50 jährigen Doktor-Jubiläums sind den Herren 
ordentlichen Mitgliedern Geh. Regierungsräten Professor Dr. 
LeoroLp Kny und Professor Dr. F. E. Schuzze die Glückwünsche 
unserer Gesellschaft dargebracht worden. | 

Die Facult& des Sciences in Genf hat uns darauf aufmerksam 
gemacht, daß eine Büste des berühmten Physikers Pırkk£ PREVoST 
feierlich enthüllt werden sollte. Ein Glückwunsch anläßlich dieser 
Ehrung des auch unserer Gesellschaft als Mitglied verbundenen 
(selehrten ist abgesandt worden. 


| 
| 
4 


KETTE = 


8 En) _ 
> BERN En 7 5... RupiuB lo) RTERNIEE 


Fritz Nıspen: Herpetologisch Neues aus Deutsch-Südwestafrika.. 449 


Am Schlusse dieses Berichts sei allen denen herzlicher Dank 
gesagt, die ihre Kraft unseren Bestrebungen gewidmet haben. 

Die Wahl des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1914 hat ein- 
stimmig folgendes Ergebnis gehabt: Zum Vorsitzenden wurde ge- 
wählt Herr Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Davıp von HansE- 
MANN, zu seinen Stellvertretern die Herren Prof. P. MarscHıie und 
Prof. Dr. G. TornIER, zum Schatzmeister wieder Herr Geh. Re- 
gierungsrat Prof. Dr. ReıcheEnow und zu seinem Stellvertreter 
wieder Herr Prof. Dr. VANHÖFFEN. PıuL MATScHIE. 


Herpetologisch Neues aus Deutsch-Südwestafrika. 
Von Dr. Fritz Nıepen (Berlin). 


Im Laufe dieses Jahres erhielt das Königl. Zool. Museum in 
Berlin verschiedene kleine Sammlungen von Kriechtieren aus Deutsch- 
Südwestafrika, durch die unsere Kenntnisse von der herpetologischen 
Fauna dieses Gebiets eine erfreuliche Erweiterung und Ergänzung 
erfahren. Stammen doch von insgesamt 26 vorliegenden Arten 
allein 14 von Fundorten, von denen sie bisher nicht bekannt waren, 
während 5 weitere Arten zum erstenmal in Deutsch-Südwestafrika 
gefunden wurden, darunter ein bisher noch völlig unbekannter 
Frosch. Das in Rede stehende Material verdankt das Berliner 
Museum den Herren Regierungstierarzt Dr. Schmp in Grootfontein, 
Geologe Dr. P. Rınee in Kuibis und Dr. ScHEBEn in Rehoboth. 
Mit Ausnahme der von letzterem Herrn gesammelten Tiere sind 
alle Stücke von Herrn Dr. STERNFELD bestimmt worden, der auch 
die Kriechtiere von Deutsch-Südwestafrika für die „Fauna der 
Deutschen Kolonien“ bearbeitet hat. 

Es liegen folgende Arten vor, von denen die für die Kolonie 
neuen Formen durch einen * gekennzeichnet sind: 


T. Reptilia. 
1. Ophidia. 


* Typhlops bibronii Smit#; 1 Ex. von Grootfontein, SCHMID coll. 
— Bisher aus Deutsch-Südwestafrika noch nicht verzeichnet, nur an 
verschiedenen Orten in der Capkolonie gefunden. 

: @lauconia seutifrons Prırs.; 2 Ex. von Kuibis, Range coll. — 
Wird von STERNFELD ].c. nur von Omaruru und Otjimbingue, von 
WERNER (in Schuntze, Zool. anthrop. Ergebn. Forschungsr. Süd- 
afrika, Rept. Amph. 1910 p. 354) aus der Kalahari aufgeführt. 


450 Fritz NIEDEN. 


Boodon lineatus D. u. B. 1 Kopf von Kuibis, Range coll. — 
Schon von verschiedenen Fundorten aus Deutsch-Südwestafrika be 
kannt. 

Rhamphiophis multimaculatus (Smit#); 1 Ex. von Kuibis, Range 
coll. — Anzahlreichen Stellenin Deutsch-Südwestafrika schon gefunden. 

* Xenocalamus mechovii Prrs.; 1 Ex. von Grootfontein, SCHMID 
coll. — Diese sehr seltene Schlange wird weder von STERNFELD 
noch von WERNER aus Deutsch-Südwestafrika verzeichnet, war 
bisher nur in wenigen Stücken aus Angola und vom unteren Kongo 
bekannt. 

Bitis peringueyı (Buer.); 1 Ex. von Kuibis, Range coll. — 
Bisher nur an weiter nördlich gelegenen Orten gefunden. 

Bitis caudalıs (Smita); 1 Ex. von Windhuk, SCHEBEN coll. — 
Schon von dort verzeichnet. 

Atractaspis bibroniv Smita; 1 Ex. von Grootfontein, ScHMID 
coll. — Schon bekannt von dort. 


2. Sauria. 

Ptenopus garrulus (SmitHh); je 1 Ex. von Rehoboth, SCHEBEN 
coll... und von Kuibis, Rance coll. — Von letzterem Fundort bisher 
nicht bekannt. 

Pachydactylus bibroni (SmitH); 1 Ex. von Kuibis, RanGe coll. 
— Eine der häufigsten Echsen in Deutsch-Südwestafrika, aber von 
diesem Fundort bisher noch nicht verzeichnet. 

Pachydactylus rugosus Smit#; je 1 Ex. von Rehoboth, SCHEBEN 
coll. und von Kuibis, Range coll. — Diese Art wurde erst neuer- 
dings von WERNER (l. c. p. 312) zum ersten Male aus Deutsch- 
Südwestafrika, und zwar von Kubub und Kamaggas, nachgewiesen. 

Agama hıspida L. 3 große Exemplare und 1 junges Tier von 
Rehoboth, SCHEBEN coll. — Von diesem Fundort noch nicht genannt, 
obwohl sonst schon an zahlreichen Stellen gefunden. 

Amphisbaena quadrıfrons Prrrs.; 2 Ex. von Grootfontein, SCHMID 
coll. — Ebenfalls für diesen Fundort neu, obwohl sonst in der 
Kolonie durchaus nicht selten. 

Monopeltis capensis Smit#u; 1 Ex. zwischen Aub und Klein 
Nauas, SCHEBEN coll. — Auch neu für diesen Fundort. 

*Monopeltis colobura Buer.; 2 Ex. ohne genauen Fundort, von 
Herrn Dr. Schmp aus Grootfontein eingesandt, dem sie von einem 
Farmer zugeschickt wurden. — Diese Art wurde von BoULENGER 
(in Ann. South. Afr. Mus. v. 5, IX p. 495) von SesuekeE im Barotse- 


land, also aus dem nordöstlich an Deutsch-Südwestafrika sich an- 
schließenden britischen Gebiet, beschrieben. Da anzunehmen ist, 


BER TUWe I 000 


Herpetologisch Neues aus Deutsch-Südwestafrika. 451 


daß die an Herrn Dr. Schrmip gesandten und durch ihn dem Berliner 
Museum überwiesenen Tiere innerhalb der Grenzen von Deutsch- 
Südwestafrika gefangen wurden, würde diese Art in das Verzeichnis 
der Kriechtiere dieser Kolonie mit aufzunehmen sein. Bis auf ge- 
ringe Abweichungen in der Zahl der Ringel und der Hautfelder 
in denselben stimmen die beiden mir vorliegenden Exemplare mit 
BouLEenGer’s Beschreibung überein. 

Eremias namaquensis D. u. B. 2 Ex. von Rehoboth, ScHEBEN 
coll. — Bisher nur von WERNER (l. c. p. 330) von Otjimbingne, 
Ketmanshop und aus dem nördlichen Hereroland aufgeführt. 

Mabwia varıa Prrs. 1 stark defektes Exemplar von Rehoboth, 


SCHEBEN coll. — Von dort bisher noch nicht verzeichnet. 
Mabwia striata Prrs. 1 Ex. ohne Schwanz von Rehoboth. 
SCHEBEN coll. — Schon bekannt von dort. r | 
Mabwia suleata Prrs. 1 Ex. von Kuibis, Raner coll. — Neu 


für diesen Fundort. 

Chamaeleon dilepis Leacn, subsp. roperi Brer. 1 Ex. zwischen 
Aub und Klein Nauas, ScHEBEN coll. — Von dieser Gegend noch 
nicht bekannt. 


II. Amphibia. 


Pyzicephalus adspersus Bıer. — Etwa 100 Exemplare wurden 
von Herrn Dr. ScHEBEN eingesandt, mit Ausnahme eines, zwischen 
Aub und Klein Nauas erbeuteten, Stückes alle bei Rehoboth ge- 
fangen. Fast alle Tiere sind noch junge Frösche von höchstens 
45 mm Länge, nur ein Exemplar besitzt die beträchtliche Länge 
von 155 mm, bleibt damit aber immer noch um fast die Hälfte 
seiner Länge hinter dem größten, im Berliner Museum befindlichen 
Stücke dieser Art zurück, das mit 22 cm Kopfrumpflänge fast dem 
riesigsten aller bekannten Frösche, der in Kamerun lebenden Rana 
goliath Buer. gleichkommt, deren größtes mir bekannt gewordenes 
Exemplar 27 cm Kopfrumpflänge besitzt. Unter den afrikanischen 
Fröschen dürfte Pyxicephalus adspersus demnach wohl an zweiter 
Stelle kommen. 

Pysicephalus delalandıii Bıer.; je 1 erwachsenes Exemplar von 
Windhuk und Rehoboth, ScHEBen coll, ferner ein ganz junges 
Stück von Kuibis, Range coll. — Die beiden letztgenannten Fund- 
orte sind für diese Art neu. 

*Arthroleptis schebeni n. sp. 

Der erste Vertreter dieser Gattung aus Deutsch-Südwestafrika; 
4 Stücke sammelte Herr Dr. ScHEBgEn bei Klein Nauas (in der 


452  Ferırz Nıeven: Herpetologisch Neues aus Deutsch-Südwestafrika. 


Kalahari), „auf feuchter Erde“, 11 weitere Exemplare erhielt das 
Berliner Museum durch denselben Sammler von Rehoboth. | 

Zunge ohne kegelförmige Papille. Kopf etwas breiter als lang. 
Schnauze stumpf, abgerundet, so lang wie der Augendurchmesser. 
Canthus rostralis undeutlich. Interorbitalraum breiter als das obere 
Augenlid. Trommelfell völlig unsichtbar. Spitzen der Finger und 
Zehen nicht verdickt. 1. Finger erheblich kürzer als der 2.; Zehen 
völlig frei von Schwimmhaut. Subarticularhöcker klein, aber deutlich 
vorspringend. Außer einem stumpf kegelförmigen inneren Metatarsal- 
höcker noch ein kleiner, aber sehr deutlicher, spitzer Höcker an. 
der Wurzel der 4. Zehe vorhanden, kein Tarsalhöcker an der Innen- 
seite des Tarsus. Bei nach vorne an den Körper angelegtem 
Hinterbein reicht das Tarsometatarsalgelenk bis zum Augenhinterrand. 
Haut bei einigen Tieren glatt, meist aber mit kleinen, unregelmäßig 
angeordneten Warzen besetzt. Färbung auf der Oberseite einfarbig 
bräunlich, oder graugrün mit kleinen, länglichen, schwarzen Flecken, 
die auf dem Kopfe zuweilen zu einer schmalen, einen nach vorne 
offenen Winkel bildenden Querbinde zusammenfließen. Oberlippe 
weißlich. Unterseite weiß, mit rundlichen schwarzen Flecken. 
Gliedmaßen mit dunklen Querbinden. Länge der größten Exemplare 
von der Schnauzenspitze bis zum After 23 mm. 

*Oassina senegalensis (D. u. B.) — Neu für Deutsch-Südwest- 
afrika. 2 große S CS mit schwarzer Kehle und deutlichen Schall- 
blasen sammelte Herr Dr. Schegen bei Windhuk, 2 jüngere Stücke 
derselben Art bei Klein Nauas. 

Bufo regularis Revuss; 3 stattliche Exemplare dieses häufigsten 
aller afrikanischen Froschlurche sammelte Herr Dr. SCHEBEN bei 
Windhuk. 

Xenopus laevis Daup; 3 grobe Stücke von Rehoboth, SCHEBEN 
coll. — „Im Juni 1911. Kalte Zeit, Rehoboth ausgenommen, da 
dort heiße Quellen, an denen Entwicklung möglich, sonst sind dort 
nirgends zu dieser Zeit Amphibien zu finden, da nirgendwo nennens- 
wert offenes Wasser.“ 


EEE 


Rosert Poronıt: Über Blatt-Epidermen einiger fossilen „Pteridospermen“. 453 


Über Blatt-Epidermen einiger fossilen „Pteridospermen“. 
Von RoBERT PoTonI1ek. 


(Aus der paläobotanischen Abteilung der Kgl. Preuß. Geol. Landesanstalt zu 
Berlin.) 


Vor einiger Zeit ist eine Mitteilung über die Epidermis von 
Mariopteris muricata veröftentlicht worden '). 

Wie schon wiederholt hervorgehoben wurde, ist das Wertvolle 
an dieser Arbeit, daß es zum ersten Male gelungen ist, die Blätter 
einer verkohlt erhaltenen Karbonpflanze durch Mazeration so zu 
präparieren, daß die mikroskopische Untersuchung der Epidermis in 
relativ ausgezeichneter Weise mög- 
lich geworden ist. Die Epidermen von 
Pflanzen jüngerer Perioden konnten 
bekanntlich schon seit längerer Zeit ”— 
auf ähnliche Weise untersucht werden. 

Es ist, wie gesagt, die Epidermis 
von Mariopteris muricata, die man 
mit Hilfe der Macerations-Methode 
genauer studiert hat. Der Autor 
nennt die Resultate seiner Unter- 
suchung, so namentlich seine Aus- 
führungen über die „Atemporen“ en 
der Mariopteris- Epidermis, „rein ee. 
theoretische, vorläufige Betrachtungen 
oder gar... Hypothesen“, und zwar Fig. 1. W. Hunfs schematische 


BT , 2 .  Darstell des hypothetischen 
deshalb, weil sich die Arbeit auf ein Ben rakeh u Spaltöft- 


nur sehr geringes Tatsachenmaterial 
stützt. 

Trotz dieser ausdrücklichen Be- 
merkung verlockt es, Kritik zu üben, 
denn die Rekonstruktion der „Atem- 


nungen“ von Mariopteris muricata 
in etwa 300facher Vergrößerung. 
a Flächenansicht, b Querschnitt. 
Die langgestrichelte schräge Linie 
in der Flächenansicht a gibt etwa 
die Richtung des in b dargestellten 
bypothetischen Schnittes an. 


poren“ muß jeden Botaniker sehr 

überraschen. Derartiges kommt bei den rezenten Farnpflanzen und 
Gymnospermen, mit denen doch die Mariopteris verglichen werden 
muß, auch nicht im entferntesten vor. H. Poroxız veranlaßte deshalb 
die folgende Nachprüfung. Fig. 1 gibt eine schematische Zeichnung 
der Rekonstruktion. 


ı) Hurs, W., Zur Kenntnis der Epidermis von Mariopteris muricata. 
Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges., 1913, p. 143. — Vgl. auch die erste Mit- 
teilung über diesen Gegenstand: Hurs, Über die Epidermis von Mariopteris 
muricata. Paläobotanische Zeitschrift, 1912, p. 7. 


454 


Ehe man näheres über die hypothetischen Atemporen 
ist es von Vorteil, sich das Tatsachenmaterial klarzulegen. 


RoBERT PoTonik. 


äußert, 
Fig. 2 


Fig.2. Eine der fraglichen Zellgruppen der Epidermis von Mariopteris muricata. 
(Phot. W. Hura.) 


zeigt ein Mikrophotogramm der besterhaltenen jener Zellgruppen, 
die in der durch Fig. 1 veranschaulichten Weise gedeutet worden 


- 
_ 
u 


- 
_ 
ea, 


nm au 


l 
| b 
A u 


Fig. 3. a genaue Pause des Mikro- 

photogramms. b schematische Dar- 

stellung des vermutlichen (Quer- 
schnitts. 


: 


sind. Fig. 3a ist eine möglichst 
genaue Pause der Mikrophoto- 
gsraphie Fig. 2. Der äußere 
Zellkreis ist auch hier zu er- 
kennen, wenn er auch längst 
nicht so formvollendet ist, wie 
derjenige der allerdings schema- 
tischen Zeichnung (Fig. 1). Der 
innere Zellkreis wurde als 
schraffierte Zone wiedergegeben, 
da er sich in einem recht 
schlechten Erhaltungszustande be- 
findet. Es ist übersehen worden, 
dab dieser innere Zellkreis sich 
deutlich bemerkbar über das Niveau 
der übrigen Epidermiszeilen erhebt. 


(Dies ist durch Bewegung der Mikrometerschraube leicht zu eruieren.) 
Kehrt man das Präparat um, so zeigt der Innenkreis etwa dieselbe 


zT Pan 


a. en 


Über Blatt-Epidermen einiger fossilen „Pteridospermen“. 455 


Zellanordnung wie auf der Oberseite der Epidermis. Er ragt aber 
nach innen nicht über das Niveau der einschichtigen Epidermis hinaus. 
In der zitierten Arbeit findet sich angegeben, die Zellen des Innen- 
kreises hätten dickere Wände als die übrigen. Dies braucht aber 
nicht unbedingt der Fall zu sein. Sie erscheinen vielleicht nur 
deshalb kräftiger, weil ihre Vertikalwände höher sind und daher 
im mikroskopischen Bild dunkler erscheinen. Das Mikrophotogramm 
Fig. 2 könnte bei Einstellung auf die Zellwände des inneren Zell- 
kreises aufgenommen worden sein, weshalb auf dem Bild die übrigen 
Zellwände dünner aussehen. Dieser Befund ergibt gegenüber dem 
vermuteten Querschnitt Fig. Ib ein ganz anderes Bild, Fig. 3b. 
Sollte auch diese, absichtlich völlig schematische, neue Rekonstruktion 
nicht ganz richtig sein, so ist sie es doch im Prinzip. 

Will man sich nun die fraglichen Zellkomplexe irgendwie aus- 
legen, so muß man sich immer wieder das folgende vergegenwärtigen: 
Es ist bei Rekonstruktionen selbstverständlich, in zweifelhaften Fällen 
die Ergänzungen so zu wählen, wie sie von den nächsten fossilen 
oder rezenten Verwandten der zu rekonstruierenden Art nahe- 
gelegt werden. Man entspricht diesem Brauch keineswegs, wenn 
man die konzentrischen Zellkreise der Mariopteris-Epidermis mit der 
Umgebung der Marchantiaceen-Atemporen vergleicht. Mariopteris 
muricata ist doch eine Pflanze, die den höheren Pflanzen viel näher 
steht, als gerade den Marchantiaceen. Neuerdings neigt man sogar 
dazu, sie in systematischer Hinsicht noch über die Farnpflanzen zu 
stellen, trotzdem sie rein äußerlich betrachtet ganz und gar zu 
diesen zu gehören scheint. Was jedoch ihre Fortpflanzungsorgane 
betrifft, die ja für das System immer den letzten Ausschlag geben, 
so muß sich erst noch definitiv ergeben, ob sie in diesem Punkte 
nicht den Gymnospermen gleicht. ‚Jedenfalls hat man bei ihr noch 
niemals Sporangien gefunden. 

Genau wie sämtliche rezenten Farne und höheren Gewächse, so 
werden nun auch die Atemöfinungen aller bisher in dieser Hinsicht 
untersuchten fossilen Pflanzen, die mit Mariopteris mehr oder minder 
verwandt sind, von den bekannten zwei Schließzellen umgeben. 
Die Rekonstruktion Fig. 1 steht also ganz vereinzelt da. A 
priori würde man vermuten, daß ein Gewächs, das in fast allen 
Stücken einem „Farn“ so ähnlich sieht, auch den bei sämtlichen 
Farnen und Gymnospermen vorkommenden Typus der Epidermis- 
Stomata besitzt. Wäre dies nicht der Fall, so stände man vor 
einem Kuriosum. Auch in der zitierten Arbeit wird dies an einer 
Stelle zugegeben; es heißt dort, daß es wohl kaum zu vermuten 
sei, Mariopteris habe dieselben „Atemporen“ wie die heutigen 


456 RoBERT PoTon1#. 


Marchantiaceen gehabt (vgl.p.154). Es erscheint aber auch schon sehr 
gewagt, nur die Annahme zu machen, dab die Atemöffnungen von 


Mariopteris wenigstens im Prinzip dieselben gewesen seien, wie die 


der Marchantiacen. — Ganz und gar muß es aber befremden, 
wenn vermutet wird, der die Pore zunächst umgebende Zell- 
kreis (vgl. Fig. 1—3) habe ähnlich gewirkt, wie die Iris eines 


Auges, so daß also die Pore ihr Lumen verengern und erweitern 
konnte. Derartiges ist aus der rezenten Botanik überhaupt nicht 
bekannt. Deshalb hat solche Vermutung keine Berechtigung. 
Schon darum nicht, weil man sich leicht irgendeine andere Hypo- 
these ausdenken könnte, die ebensowenig widerlegbar zu sein 
brauchte und sich ebensowenig auf Tatsachen stützen würde. — 
Dasselbe muß bemerkt werden, wenn der Querschnitt der Mario- 
pteris-Atemporen mit demjenigen höherer rezenter Schwimmpflanzen 
verglichen wird. Die Schwimmpflanzen stehen nun wieder den 
Lebermoosen zu fern (vgl. Fig. 1b). Möglich ist natürlich alles. 
Hier aber handelt es sich darum, dem Tatsächlichen nahe zu kommen. 

Ein Vergleich der fraglichen Zellgruppen mit den Atem- 
öffnungen präsumptiver näherer Verwandten der Mariopteris ist 
also das einzig Angebrachte. Wenn nun im folgenden das Ver- 
gleichsmaterial nicht ausschließlich den Farn oder Gymnospermen 
entlehnt wurde, so ist hierzu zu bemerken, daß alle höheren Pflanzen 
der Mariopteris ganz bedeutend näher stehen als die Marchantiaceen. 

Zunächst seien fossile Pflanzen berücksichtigt. 

Die Atemöffnungen der fossilen Gymnosperme F’renelopsis ramo- 
sissima hat BERRY ?), diejenigen von Frenelopsis bohemica VELENOWSKY?) 
und endlich die von Frenelopsis Hoheneggeri ZEILLER*) beschrieben. 


Alle drei Autoren stellen die Vermutung auf, die Atemöfinungen 


der drei genannten fossilen Gymnospermen seien vom Marchantiaceen- 
Typus. Da nun Frenelopsis bis vor kurzem die einzige Gattung war, bei 
der man derartig vereinzelt dastehende Bildungen vermutete, hielt 
es Tmompson’) für geboten, den Sachverhalt noch einmal genau 
nachzuprüfen. Trompson stellte denn auch für Frenelopsis ocei- 
dentalis aus Portugal fest, daß die sternförmige Öffnung, die für 


?) Berry, E. W., The epidermal characters of Frenelopsis ramosissima. 
Bot. Gaz. L., 1907, p. 805. 

3) VELENOWwsKy, Über einige neue Pflanzenformen der böhmischen Kreide- 
formation. Sitz. k. böhm. Ges. Wiss. Prag. 1888. 

*) ZEILLER, R., Observations sur quelques cuticules fossiles. Ann. d. Sc. 
nat., 6. ser. Bot., t. XIII, 1882, p. 234. 

5) Tuompson, W. P., The structure of the stomata of certain cretaceous 
conifers. Bot. Gaz. LIV, 1912, Nr. 1. 


Über Blatt-Epidermen einiger fossilen „Pteridospermen“. 457 


die Atemöffnung gehalten worden war, lediglich der Eingang zu 
einer äußeren Atemhöhle ist, so daß also die bekannten zwei 
Schließzellen erst unterhalb dieser zu finden sind. Tmomrson hat 
in seiner Arbeit Mikrophotogramme von Querschnitten publiziert, 
aus denen hervorgeht, daß der anatomische Bau der Stomata von 
Frenelopsis im Prinzip derselbe gewesen sein muß, wie z. B. der 
der Liliacee Dasylirion filifohum. Es sei hier gerade dieses durch 
Fig. 4 wiedergegebene Beispiel herangezogen, um zu zeigen, wie tief 
die oft recht kleinen zwei Schließzellen unter Umständen sitzen können. 

In der zitierten Arbeit ZEILLER’S findet sich u. a. auch eine 
Querschnittsabbildung der Epidermis einesBlattes von Callitris quadrı- 
valvis. ZEILLER hat Callitris dort ebenfalls zum Vergleich mit einem 


Querschnitte durch die Spaltöffnungen der Blätter von Dasylirion filifolium 
(Fig. 4 nach HaBerLanpr), Callitris quadrivalvis (Fig. 5 nach ZEILLER), Juniperus 
‘ macrocarpa (Fig. 6 nach Haperranpr) und Amherstia nobilis (Fig. 7 nach 
HABERLANDT). 


Fossil herangezogen. Der Querschnitt durch die Spaltöfinung dieser 
Pflanze wird durch Fig. 5 wiedergegeben. Auch er zeigt dasselbe 
Prinzip wie derjenige von Frenelopsis. Vergleicht man ihn mit 
unserer Rekonstruktion der fraglichen Bildungen der Epidermis 
von Mariopteris (Fig. 3b), so ist man versucht, in der durch Callitris 
oder Dasylirion vorgezeichneten Weise Ergänzungen vorzunehmen. 
Wir würden dann eine Spaltöffnung von ausgesprochenem Koniferen- 
typus erhalten. Man vergleiche die Spaltöffnung von Juniperus 
macrocarpa (Fig. 6), die diesen Typus besonders ausgeprägt zeigt. 
Endlich sei auch noch die Spaltöffnung der Leguminose Amherstia 
nobilis wiedergegeben (Fig. 7). 

Findet man auf einer fossilen Epidermis zwei mehr oder minder 
konzentrische Zellkreise, so berechtigt dies allein noch ganz und 


458 RoBERT PoToni£, 


gar nicht zu der Annahme von Atemporen und ähnlichem. Be- 
sonders schön zeigt dies z. B. die Spaltöffnung eines Blattes von 
Piper jaborandı (Fig. 8). Fände män einmal ein fossiles Jaborandi- 
blatt, so wäre es sehr wohl möglich, daß dann die innerhalb des 
deutlichen Zellkreises gelegenen Zellen verschwunden sind. Solcher 


Fig. 8. Flächenansicht der Spalt- Fig.9. Flächenansicht einer unvoll- 
öffnung eines Jaborandi-Blattes (nach kommen erhaltenen Spaltöffnung von 
TscHrech). Frenelopsis Hoheneggeri (nach ZEILLER). 


Erhaltungszustand kommt doch fossil tatsächlich vor. Fig. 9 zeigt 
ihn bei Frenelopsis. Bei dieser Gattung sind überhaupt alle mög- 
lichen Stadien von Erhaltungszuständen bekannt. Fig. 9 beweist 
also deutlich, dab nicht nur die oft zarten Schließzellen, sondern 
auch die kräftigeren Zellwände ihrer Um- 
sebung verloren gehen können. 

Dr. W. GoTHan, der sich für die vor- 
liegende Arbeit in der liebenswürdigsten 
Weise interessiert hat, war so freundlich, 
zum weiteren Vergleich auf einige Prä- 
parate hinzuweisen, die er aus verkohlten 
Pflanzenblättchen hergestellt hat. Die 
Blättchen sind ihm von H. Tomas 
(Cambridge), auf eine Postkarte geklebt, 
SR 10. Flächenansicht einer „uoesandt worden. Die Zeichnung Fig. 10 

paltöffnung von „Thinn- Ä . 5 
feldia“ von RoseberryTopping. Wurde nach einem dieser Präparate, so 

gut dies bei dem Erhaltungszustande ging, 
mit dem Zeichenprisma hergestellt. Die folgende Beschreibung ist die 
erste Publikation über diesen Gegenstand. Es handelt sich um die 
Spaltöffnung eines farnähnlichen Gewächses aus dem Mesozoikum 
„Thinnfeldia“ von Roseberry Topping*) aus England. Diese Pflanze 
möchten manche Autoren wie die Mariopteris zu den Gymno- 


6) Tuomas, H. H., The jurassic plant beds of Roseberry Topping. The 
Naturalist, 1913, p. 198. 


1 ann ai 


- 


De ERTTEIE 


Über Blatt- Epidermen einiger fossilen „Pteridospermen“. 459 


spermen stellen. Die die schlitzförmige Öffnung des eingesenkten 
Spaltöfinungsapparates begrenzenden vermutlichen Ränder erscheinen 
im Präparat als äußerst feine Linien. Die umgebenden, darüber- 
liegenden Zellen bilden auch hier eine Art äußerer Atemhöhle. 
Man könnte die freien Enden dieser Zellen mit Papillen vergleichen. 
Sie sind etwas zugespitzt und ragen ein wenig empor, ähnlich wie 
dies bei denjenigen Zellen der Fall ist, die die sternförmige Öffnung 
bei Frrenelopsis umgeben. Äußere Atemhöhlen, das heißt über den 
Schließzellen gelegene, mit Wasserdampf erfüllte, windstille Räume, 
scheinen als Vorkehrungsmittel gegen eine zu starke Verdunstung 
bei den vorweltlichen Pflanzen eine sehr häufige Erscheinung ge- 
wesen zu sein‘). Auch dies würde für die angedeutete Rekon- 
struktion der Mariopteris-Spaltöffnung sprechen. Noch wichtiger 
ist es aber für uns, festzustellen, daß auch die „Thinnfeldia“, wie 
alle ihre.in dieser Hinsicht untersuchten fossilen und rezenten Ver- 
wandten, die zwei gewöhnlichen Schließzellen besessen haben dürfte. 

SCHENK°) beschreibt die Epidermis von Pedozamites distans. 
Sie besitzt Spaltöffnungen, die von kleinen Wallzellen umgeben 
sind. Dies würde im Prinzip dasselbe sein, wie wir auch für die 
Mariopteris annehmen könnten. Dieser Autor gibt noch eine beträcht- 
liche Anzahl weiterer Hinweise, die die Auffassung zu unterstützen 
vermögen, es gebe bei Mariopteris gleichfalls solche Wallzellen. 

Wie bei den rezenten Farnen, so pflegt natürlich auch bei den 
fossilen die untere Epidermis die zartere zu sein. Hieran liegt es, 
weshalb die unteren Epidermen fossiler Blätter für die anatomische 
Untersuchung so schlecht geeignet sind. Vermutlich haben sich 
aber auf den unteren Epidermen fossiler Farnblätter — ganz wie 
bei den rezenten — die meisten Spaltöffnungen befunden. 

Leider ist es nach alledem auch bei genauester Untersuchung 
der vorhandenen Präparate der Mariopteris-Epidermis unmöglich, 
sich definitiv dafür zu entscheiden, die fraglichen Zellkreise seien 
die Umgebungen von Schließzellen. Es ist daher angebracht, auch 


die Haaransätze der Epidermen verschiedener Pflanzen zum Ver- 


gleich heranzuziehen®?.. Dr. W. Hirsch, der eine ausführliche 
Arbeit über die Entwicklungsgeschichte und das Wachstum der 


?) Poronıs, ROBERT, Über die xerophilen Merkmale der Pflanzen feuchter 
Standorte. Naturw. Wochenschr. 1913, Nr. 47. 

8) SCHENK, A., Die fossile Flora d. Grenzschicht. des Keupers u. Lias 
Frankens. 1867, p. 161. 

9) Herrn Geheimrat Ursan möchte ich auch an dieser Stelle für die 
große Liebenswürdigkeit danken, mit der er mir für diese Arbeit das Material 
des Botanischen Gartens in Dahlem zur Verfügung gestellt hat. 

31 


460 RoBErRT PoToxi£. 


Pflanzenhaare verfaßt hat, war so liebenswürdig, sich über die 

fraglichen Bildungen der Mariopteris-Epidermis zu äußern. In 

seinem Schreiben heißt es: „Ich erinnere mich, ähnliche Ansatz- 

stellen gesehen zu haben; ohne jeden Zweifel kann das Loch nur 
7 der Grund des Haares sein.“ 


Yı (Y Die Blattoberseiten von Lonchitis giesbregthii 
5 Oi L. (Trop.”Amerika) sind mit ziemlich kräftigen 
NG Inch Haaren besetzt. Um bei dieser Pflanze den 
Zul bei der Mariopteris vermuteten Erhaltungs- 
zustand nachzuahmen, wurde das Blättermaterial 

Fig.11. Ansatzstelle vor der mikroskopischen Untersuchung gehärtet. 
a erg: Dies geschah, indem es längere Zeit in starkem 
Spiritus liegen blieb. Sodann wurde vorsichtig: 

mit dem Finger ein Teil der zerbrechlich gewordenen Haare ent- 
fernt. Die Ansatzstellen dieser Haare zeigen sich dann meist, wie 
dies in Fig. 11 wiedergegeben ist. Nach längerem Suchen finden 
sich aber auch Haaransätze, die im Prinzip dieselbe Zellanordnung 
haben, wie sie uns in Fig. 3a entgegentritt. Bei Fig. 3a braucht 
man doch den sogenannten äußeren 
Zellkreis nicht unbedingt als be- 
sondere Bildung zu betrachten. Er 


Fig. 12. Ansatzstelle eines Blatt- Fig. 13. Ein Blatthaar von Alsophila« 
haares von Lonchitis. glabra. 


besteht aus Epidermiszellen, wie die übrigen Zellen der Epidermis 
auch sind. Diese Zellen können deshalb mit den gewelltwandigen 
Zellen der Fig. 12 in Parallele gebracht werden. Dem inneren 
Zellkreis der Fig. 3a würden dann die vier etwas abgerundeten 
Zellen der Fig. 12 entsprechen. Diese ragen ganz wie die Zellen des 
inneren Zellkreises der Fig. 3a etwas über das Niveau der übrigen 
Epidermiszellen hinaus und umgeben kreisförmig die Haaransatzstelle. 


Über Blatt- Epidermen einiger fossilen „Pteridospermen“. 461 


Beiläufig sei bemerkt, daß sich bei den sämtlichen für diese 
Arbeit untersuchten farnähnlichen Fossilien Epidermiszellen gefunden 
haben, die mehr oder minder denen der Fig. 2 u. 3a glichen. Bei 
sämtlichen hier berücksichtigten rezenten Farnpflanzen dagegen 
fanden sich Epidermiszellen mit stark gewellten Vertikalwänden. 

Es hat eine ziemliche Zeit in Anspruch genommen, ehe sich 
der beschriebene Lonchitis-Haaransatz als passsendes Vergleichs- 
objekt fand. Die Haare der meisten untersuchten Blätter rezenter 
Farne entsprangen als Abzweigungen dem aus langgestreckten Zellen 
bestehenden Gewebe, das die Blattadern begleitet. Andere Haare 
wieder saßen an, wie z. B. die der Alsophila glabra (Fig. 13). Bei 
diesen zeigte die Umgebung der Haare also keine 
besondere Struktur. 

Sollte man nun die Zonchitis nicht zum Ver- 
gleich heranziehen wollen, da ihre Epidermiszellen 
eine von denen der Mariopteris abweichende Form 
haben, so kann darauf aufmerksam gemacht 
werden, daß sich fast überall im Pflanzenreich 
Epidermen finden, die oft die formvollendetsten Fig. 14. 
Zellkreise aufweisen. Fig. 14 zeigt eine Zell- Ansatzstelle einer 
anordnung, wie sie sehr häufig nicht nur als Drüse des Blattes 
Umgebung von Haaren, sondern auch als Ansatz- ys Behr A 
stelle von Drüsen in allen möglichen Pflanzen- 
familien vorkommt. So sei nur erinnert an die Ansatzstellen der 
Haare auf der Außenwand des Blütenbodens von Ficus carica, an die 
Ansatzstellen der Baumwollhaare, an diejenigen der Drüsen von 
Thymus und schließlich vielleicht auch noch an die Umgebungen der 
verschiedensten Hydathoden. Alles dies läßt die Vermutung zu, dab 
man bei eingehendem Suchen vielleicht auch bei den rezenten Farnen 
Zellgruppen finden könnte, die den beschriebenen Bildungen der 
Mariopteris-Epidermis ganz und gar gleichen. Es ist doch z. B. 
sehr leicht möglich, daß jene fossilen Pflanzen Drüsen gehabt haben. 


Zusammenfassung. 


Die Stomata der fossilen Farne und höher organisierten Pflanzen 
haben wahrscheinlich alle die zwei bekannten Schließzellen gehabt. 
Rekonstruktionen, wie z. B. die der „Atemporen“ der Mariopteris 
muricata und Frenelopsis Hoheneggeri usw. stützen sich auf unvoll- 
kommen erhaltene Fossilien. Die als „Atemporen“ ausgelegten Zell- 
bildungen der Mariopteris repräsentieren entweder die Umgebung 
normaler Spaltöffnungen, oder aber es sind die Ansatzstellen von 


Drüsen, Haaren oder dergleichen. 
31* 


462 (GUIDO GERMERSHAUSEN. 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der 
Chamaeleonen. 


_ Von GVIDO GERMERSHADSEN. 
Einleitung. 


Im Frühjahr !911 mit der anatomischen Untersuchung der 
Luftwege und Atmungsorgane bei Amphibien und Reptilien be- 
schäftigt, wurde ich bei meiner Anwesenheit in Berlin von Herrn 
Prof. Dr. G. Torxıer auf die eigentümlichen Verhältnisse auf- 
merksam gemacht, die sich am Kehlkopfe gewisser Chamaeleonen 
vorfinden. Herr Prof. TornIER, der schon im Jahre 1904 seine 
Untersuchungen bei einer Spezies, dem Chamaeleon gracilis HALLow 
in einer eingehenden Arbeit veröffentlicht hatte, trug sich mit der 
Absicht, seine Untersuchungen über den Kehlkopf und insbesondere 
über den an ihm vorgefundenen Kehlsack auf alle anderen im 
Berliner Museum vorhandenen Chamaeleonen-Arten auszudehnen. 
Von anderen Arbeiten jedoch derzeit stark in Anspruch genommen, 
übertrug er mir gütigst die Fortführung dieser Untersuchungen. 

Bei der außerordentlichen Seltenheit mancher Arten dieser 
Reptilien gestattet es natürlicherweise nur eine sehr umfangreiche 
Sammlung, wie sie das Zoologische Museum in Berlin besitzt, eine 
solche Arbeit zu beginnen und durchzuführen, was mir dadurch 


ermöglicht wurde, daß mir diese Sammlung in liberalster Weise 


zur Entnehmung von Tiermaterial zur Verfügung gestellt wurde. 

Da mir das Material von 49 Arten vorlag, war ich in der 
Lage, nicht nur eine morphologische und anatomische Untersuchung 
vorzunehmen, sondern auch vergleichend anatomische Betrachtungen 
anzustellen. Zahlreiche Spezies konnte ich in mehreren J’und O9, 
alten und jungen Tieren erhalten, was von großem Vorteil war 
insofern, als einerseits von individuellen Bildungen, wie sie an den 
Knorpelringen der Luftröhre oft genug vorkommen, abstrahiert 
werden konnte, andererseits der allmählich fortschreitenden Ent- 
wicklung des Larynx in seiner Gesamtheit, sowie einzelner Teile 
Beobachtung geschenkt werden konnte. Die Gestaltung des Kehl- 
kopfes weist bei den einzelnen Arten oft erhebliche Verschiedenheiten 
auf, die sich äußern in seiner Form im allgemeinen und in dem 
Vorhandensein oder Fehlen sekundärer Bildungen. Nach der ver- 
schieden hohen Ausbildung des vorderen Luftweges läßt sich 
hinsichtlich dieser Untersuchung eine Gruppierung der Arten in 
Abteilungen vornehmen und alle untersuchten Arten je nach dem 
Grade ihrer laryngologischen Entwicklung in bestimmter Reihen- 
folge vorführen. 


3 
= 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 463 


Historischer Rückblick. 

Das merkwürdige Anhangsgebilde eines Kehlsackes bei den 
Chamaeleonen hat schon zu Beginn des vorigen Jahrhunderts das 
Interesse einiger Anatomen erregt und zu beachtenswerten Be- 
schreibungen und Abbildungen veranlaßt. So erwähnt Cuvıer 1810 


‚in den „Vorlesungen über vergleichende Anatomie“ bei den Atmungs- 


organen diese Bildung. Er spricht dort über den Kehlsack, der 
sich zwischen der unteren Platte des Kehlkopfes und dem ersten 
Luftröhrenringe öffnet. Weder die Leguane. noch die Drachen 
seien mit einem ähnlichen Sacke versehen. Sodann finden sich in 
verschiedenen Schriften von J. F. Mrcxken kurze Beschreibungen 
über die respiratorischen Organe bei Chamaeleonen. Er scheint 
Chamaeleon ehamaeleon (L.) und Oh. pumilus Dav». untersucht zu 
haben. Im deutschen Archiv für Physiologie bemerkt er über 
Ch. pumilus, von dem er im Jahre zuvor die Lungen als primitive 
Organe gekennzeichnet hat. daß es einen Kehlsack besitze. In 
seinem „System der vergleichenden Anatomie“ kommt er auf die 
Trachea von Ch. chamaeleon und Ch. pumilus zu sprechen, indem 
er anführt, daß bei beiden Arten die Knorpelringe auf der ganzen 
Länge gespalten seien. Bei der letzten Art soll die Spaltung in 
der mittleren Partie der Luftröhre am weitesten sein. Er spricht 
also hier von der bei den meisten Chamaeleonen wie den meisten 
Reptilien überhaupt vorkommenden Erscheinung der dorsal offenen 
Trachealringe. Im Jahre 1832 gibt Houston eine Abhandlung 
über Zunge, Zungenbein und Kehlkopf des Chamaeleons. Er führt 
auch den Kehlsack an, beschreibt aber seine Lage falsch, indem 
er ihn an den „Gipfel“ des Kehlkopfes verlegt und auch eine 
entsprechend unrichtige Abbildung dazu gibt. Ihn berichtigt dann 
1835 A. F. J. C. Mayer in seinem Werk „Analekten für ver- 
gleichende Anatomie“, wo er den Larynx von Ch. carinatus 
schildert und betont, daß der Kehlsack von der Unterseite des 
Kehlkopfes ausgehe. Dann beschreibt er die Stimmbänder, die vorn 
an „einem knorpligen Vorsprung der inneren Wand des Schild- 
knorpels sich ansetzen“. Es ist hier natürlich der Ringknorpel 
gemeint. Auf die biologische Seite eingehend, glaubt er, daß der 
Kehlsack imstande sei, durch „Exspiration aus der Lunge“ den 
Zungenbeinapparat nach vorn zu schieben. Die Möglichkeit dieser 
Vorwärtsbewegung des Hyoids mit seiner massigen und schweren 
Zunge durch den aufgeblasenen Kehlsack ist entschieden zu be- 
streiten. Sie ist auch durchaus nicht erforderlich, denn ein 
Chamaeleon ist imstande, dank der starken und differenzierten 
Zungenbeinmuskulatur das Hyoid schnell und leicht ohne Hilfe 


464 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


anderer Einrichtungen in Bewegung zu setzen. Bei G. R. TREVIRANUS 
finden sich in zwei seiner Hauptschriften „Erscheinungen und Ge- 
setze des organischen Lebens“ aus dem Jahre 1831 und „Beob- 
achtungen aus der Zootomie“ 1839 Aufsätze über den Chamaeleonen- 
Kehlkopf. Er führt nicht nur den Kehlsack an, sondern beschreibt 
auch jene zipfelföürmigen Knorpelanhänge, die an der Öffnung 
zwischen Ringknorpel und Trachea in den Kehlsack hineinragen. 
Diese Knorpelansätze seien an ihren zugekehrten Flächen rinnen- 
förmig ausgehöhlt, der obere trägt auf der oberen Fläche eine 
Firste. Weiter spricht er von zwei Septen, einem größeren, das 
von dem vorderen Knorpelzipfel und einem kleineren, das von dem 
hinteren Zipfel herabhängt, durch welche der Kehlsack in zwei 
Hälften, eine rechte und linke, zerlegt wird. Dazu gibt er eine 
Abbildung und außerdem stark schematisierte Abbildungen des 
gesamten Larynx. Ich habe diese Trennung des Kehlsackes in 
zwei seitliche Abteilungen bei keiner der von mir untersuchten 
Arten vorgefunden. Es wird sich also bei TREVIRAnus um eine 
Form handeln, die entweder eine individuelle Bildung aufweist, 
‘oder es lag ihm eine von mir nicht bearbeitete Art vor. Wohl 
habe ich bei Ch. semieristatus BoetTe. eine Trennung des Kehlsackes 
in einen dorsalen und ventralen Abschnitt durch ein horizontales 
Septum feststellen Können. 

Einen Wendepunkt in der Geschichte der tierischen Laryngologie 
bildet die Abhandlung von J. Hrnur „Vergleichend-anatomische Be- 
schreibung des Kehlkopfes mit besonderer Berücksichtigung des Kehl- 
kopfes der Reptilien“ aus dem Jahre 1839, über die Ö. K. HorrmAnN 
in „Bronn’s Klassen und Ordnungen des Tierreiches“ eingehend 
referiert. Es seien folgende Punkte seiner Beschreibung hervor- 
gehoben. Der Kehlkopf der Chamaeleonen hat sich in vollkommenerer 
Weise entwickelt als bei den meisten Reptilien, indem jede Spur 
von häutigen Zwischenräumen in der vorderen Wand verschwunden 
ist. Es deutet also nichts mehr auf eine Entstehung des Kehl- 
kopfes aus einzelnen Querfortsätzen. Die Trachea öffnet sich in 
einen Kehlsack, der von ihr aus (also von der Lunge aus) mit Luft 
gefüllt werden kann. Er meint, daß diese Einrichtung allen Arten 
von Chamaeleonen zuzukommen scheine. Sodann bezieht er sich 
auf die Angabe Meckkv's, auch bei Ch. pumilus Daun. einen 
Kehlsack gefunden zu haben. Wahrscheinlich hat HENnLE seine 
Beobachtungen nur an Ch. chamaeleon (L.) anstellen können, denn 
sonst hätte er bei anderen laryngologisch weniger ausgebildeten 
Formen häutige Zwischenräume in den Knorpelwandungen in Gestalt 
von Bindegewebsfontanellen vorfinden müssen und wäre auf Formen 


| 
| 
| 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 465 


gestoßen, bei denen keine Spur von Kehlsack und anderen Anhangs- 
gebilden vorhanden ist. Auch Horrmann!) schließt sich der 
irrtümlichen Annahme HExLE's an, daß bei jeder Spezies ein Kehlsack 
vorhanden sei. 

STAnxIus erwähnt in seinem „Handbuch der Zootomie“ ?) den 
Kehlsack als einen dünnhäutigen Sack, der am Ende des Ring- 
knorpels durch eine quere Ofinung mit der Luftröhre in Verbindung 
steht. Diese Art der Ofinung in Form eines Schlitzes, an dem 
Anhangsgebilde in Gestalt von Knorpelzipfeln nicht auftreten, habe 
ich ebenfalls an Ch. verrucosus Cuv. vorgefunden. 

Im Anschluß an die Arbeiten von HrntEe und Srtanxıus muß 
die umfangreiche Arbeit von E. GoEPprErRT „Der Kehlkopf der 
Amphibien und Reptilien“ II) Erwähnung finden, insofern als er 
in die Arbeiten seiner beiden Vorgänger berichtigend eingreift. Er 
wendet sich gegen den von ihnen begangenen Irrtum, einen von 
der ventralen Wand des Ringknorpels median auslaufenden zungen- 
förmigen Fortsatz als Vorläufer der Epiglottis aufzufassen. GOEPPERT 
hat diesen Fortsatz bei verschiedenen Reptilien mit Ausnahme der 
Chamaeleonen, die er in seiner Arbeit überhaupt nicht berührt, gefunden 
und ihn processus anterior inferior benannt im Gegensatz zu einem 
ähnlichen, von der dorsalen Ringknorpelwand abgehenden Fortsatz, 
den er processus anterior superior nennt. Bei den meisten Cha- 
maeleonen ist der untere Fortsatz vorhanden und gewöhnlich sehr 
lang, während der obere Fortsatz nur bei sehr wenigen Formen 
von mir gefunden wurde. 

In neuerer Zeit haben R. WIEDERSHEIM, G. TORNIER und F. WERNER 
in längeren Abhandlungen die laryngologischen Verhältnisse der 
Chamaeleonen gewürdigt. Auch GEGENBAUR*) gibt eine kurze Be- 
schreibung dieses Gegenstandes. 

WIEDERSHEIM verbreitet sich eingehend über den Kehlkopf 
von Oh. monachus und Ch. chamaeleon (L.) (vulgaris). Seine Arbeit, 
die den Titel führt „Das Respirations-System der Chamaeleoniden“ °), 
handelt über Lage und Gestalt des Kehlkopfes und seine einzelnen 
Knorpelarten. Er erwähnt den Kehlsack und sagt, daß sein Epithel 
aus Zylinderzellen besteht, deren freies Ende da und dort den Ein- 
druck von Flimmerhaaren erwecke. In den Kehlkopf ragen ein 
vorderer und ein hinterer Knorpelzipfel, die sich beim Senken des 


' ») Bronn’s Kl. u. Ordn. 1890 v. VI 3. II p. 1028. 
2) Stannıus, Handb. Zoot. v. 2, 1856, Amph. p. 206. 
3) Morph. Jahrb. v. 28 fasc. 1 p. 1—27, 1899. 
*) Vgl. Anat. d. Wirbelt. v. 2, 1901, p. 276. 
5) Ber. Ges. Freiburg v. 1 (1886), p. 1—15. 


466 GUIDO GERMERSHAUSEN, 


Kehlkopfes schließen und dadurch die Verbindung des Sackes mit 
der Luftröhre aufheben. Auf die Gestaltung des Ringknorpels 
eingehend, bemerkt er, daß die eingeschlagenen Seitenteile des 
Ringknorpels in der Mittellinie zusammenstoßen und in eine 
Knorpelleiste auslaufen. „Diese Knorpelleiste teilt das Kehlkopf- 
innere in zwei Buchten, die an die ventriculi morgagni des Säuge- 
tierkehlkopfes erinnern.“ Bezüglich dieser letzten Bemerkung 
WIEDERSHEIM’S Sei hervorgehoben, daß diese Abschnitte im Ring- 
knorpelinnern des Ohameleonen-Kehlkopfes den ventriculi morgagni 
nicht homolog sind, was WIEDERSHEIM allerdings auch nicht be- 
hauptet hat, wenn er von „erinnern“ spricht; aber auch eine morpho- 
logische Ähnlichkeit dieser Gebilde habe ich nicht finden können. 
Ich werde gelegentlich der Beschreibung des Ringknorpelinneren 
im allgemeinen Teile dieser Arbeit auf diese Verhältnisse zurück- 
kommen. 

Eine ausführliche Beschreibung des Kehlkopfes von Ch. gracilis 
Hartow unter Berücksichtigung der anatomischen, physiologischen 
und biologischen Verhältnisse ist von ToRNIER gegeben®). Im ana- 
tomischen Teile spricht er zuerst über die Lage des Kehlkopfes. 
Dieser öffnet sich in die Mundhöhle durch einen Schlitz, der seitlich 
eingefaßbt wird von zwei kegelförmigen Erhebungen, den Lippen- 
kegeln. Der wichtigste Bestandteil ist der Ringknorpel, der dorsal- 
wärts aufgetrieben ist. Die seitlichen Abschnitte des Ringknorpels 
schlagen sich vorn nach innen ein und bilden so die Vorderwand 
dieses Knorpels. Von dieser Vorderwand gehen in das Innere des 
Ringknorpels die Stimmbänder, die infolge ihrer freien Lage beim 
Vorbeistreichen der Luft schwingen können. Eine Beziehung zu 
irgendwelchen Muskeln fehlt ihnen. Zwei Paar Muskeln an der 
Außenseite des Kehlkopfes, der Öffnermuskel und der Schließer- 
muskel, dienen dazu, den Eingang zum Kehlkopf zu öffnen nnd 
zu schließen. Nach Beschreibung der dorsalen Ringknorpelwandung 
wird eine Knorpelzunge erwähnt, die an beiden Seiten des Ring- 
knorpelhinterrandes entspringt, in einem nach außen konvexen Bogen 
nach oben führt und dabei die Luftröhre umfaßt. TornıEer be- 
zeichnet sie als ersten Luftröhrenknorpel, der früher selbständig 
gewesen ist, d. h. ohne Verbindung mit dem Kehlkopf bestanden 
hat. Auch WIEDERSHEIM Spricht von ihr als einer „elegant ge- 
schwungenen Knorpelzunge“. Der Ringknorpel läuft ventral in 
einen zweiten Knorpelstreifen aus, der zweizipfelig endet und die 
Vorderhälfte eines Apparates bildet, der einen Eingang des Kehl- 


°) Zool. Jahrb. Anat. 1904/05, p. 7—25. 


“Ara 


Be) 6; 
wer, 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 467 


kopfes in den Kehlsack darstellt. Die Hinterhälfte des Einganges 
bildet ebenfalls eine schmälere Knorpelspange, die sich zwischen 
die beiden vorderen Zipfel einschieben kann. ToRrNnIErR bezeichnet 
diese Einrichtung als Luftröhrenkrahn. Die hintere Knorpelspange 
bildet die untere Fortsetzung des ersten selbständigen Tarcheal- 
ringes. 

Was die Physiologie des Luftröhrenkrahnes anbelangt, so voll- 
zieht sich das Öffnen und Schließen desselben ohne Muskelarbeit 
auf rein mechanischem Wege. Soll der Krahn geöffnet werden, so 
muß der Kehlkopf um seine Verbindungsstelle mit der Luftröhre 
nach oben rotieren, sodaß die vordere zweizipfelige Hälfte des 
Krahnes nach vorn rotiert, also von dem hinteren Zipfel wegrückt. 
Diese Rotation des Kellkopfes wird nur dadurch möglich gemacht, 
daß das Tier seinen Kopf nach oben biegt. Geschlossen wird der 
Kehlkopf durch den umgekehrten Prozeß. Die beiden Zipfel der 
vorderen Krahnplatte rücken dann wieder nach hinten, sodaß der 


‚hintere Zipfel sich zwischen sie hineinschieben kann geradeso, wie 


sich die Finger beim Händefalten ineinanderschieben. An einer 
Figur und einem Modell werden diese Vorgänge zur Veranschau- 
lichung gebracht. In demselben Kapitel sind ferner Ausführungen 
über Schließen und Zusammenfalten des Kehlsackes gegeben. Nach 
der Ansicht Torxıer’s entleert sich der Luftsack automatisch und 
faltet sich auf dieselbe Weise zusammen, im Gegensatz zur Meinung 
WIEDERSHEIM’s, der dies auf Grund der Tätigkeit der Zungenbein- 
muskulatur für möglich hält. Wohl sei, so führt TorxtEr aus, ein 
Entleeren durch die Kontraktion des musculus omo-hyoideus und 
des musculus sterno-hyoideus wöglich, die das Hyoid aufwärts und 
rückwärts ziehen, jedoch wird der Sack durch die betreffenden 
Körperteile so stark eingeklemmt, daß sein Zusammenfalten un- 
möglich wird. 

Die Fig. 1C in meiner Arbeit zeigt bei Ch. johnstoni Bu6r. 
Lage und Richtung des Kontraktionszuges dieser Muskeln sowie 
der gesamten äußeren Muskelpartien des Zungenbeines, dessen 
Skelett von Ch. chamaeleon in Fig. 1B zur Darstellung gebracht 
ist. — Als biologische Aufgabe des Luftröhrensackes führt TorxıEr 
die Erzeugung von Lautäußerungen an, wie sie bei gedeckten 
Lippenpfeifen hervorgebracht werden. Er vergleicht eine gedeckte 
Lippenpfeife, wie er sie zur Abbildung bringt, in ihren Hauptteilen 


mit dem gesamten Kehlkopfapparat und führt in seinem Vergleiche 


folgendes aus: Den Stimmapparat des Ch. gracilis HaLLow und des 
Oh. chamaeleon (L.) kann man sich vorstellen als eine gedeckte 
Lippenpfeife mit weichen Wänden. Den Windkasten der Pfeife 


468 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


bilden die Lungen, der Fuß der Pfeife entspricht der Luftröhre, 
der Steg der Pfeife der Hinterwand des Luftröhrenkrahnes, die 
septenartig in den Luftröhrensack eindringt; das Mundstück ist 
durch Kehlkopf und Kehlkopfspalte vertreten. — Es folgen dann 
längere Ausführungen über die Art der Tonerzeugung; ferner werden 


durch Versuche die Entstehung eines Knurr- und Zischtones erklärt. 


Als letzte und jüngste für die Literatur des COhamueleonen- 
kehlkopfes in Betracht kommende Arbeit ist die von F. WERNER 
anzuführen, die betitelt ist „Beiträge zur Anatomie einiger seltener 
Reptilien mit besonderer Berücksichtigung der Atmungsorgane“ °). 
Diese Arbeit unterscheidet sich von den bisher besprochenen da- 
durch, daß hier eine größere Anzahl Spezies von Chamaeleonen 
abgehandelt wird, und Unterschiede in den laryngologischen Ver- 
hältnissen Berücksichtigung finden. Insbesondere beschreibt er die 
(Gestaltung der Lungen einiger Arten, wie Brookesia stumpffii, 
Chamaeleon fallax, Ch. lateralis, brevicornis, pardalıs, guentheri, 
oshaughnessyi, montium, oweni, cristatus, laevigatus, gracilis, parvi- 
lobus und dilepis. Er geht bei Untersuchung dieser Formen auf 
das Vorhandensein oder Fehlen des trachealen Kehlsackes und der 
Lungendivertikel ein, wobei er eine Übereinstimmung innerhalb 
gewisser Artgruppen festgestellt hat, was in einer Tabelle zum 
Ausdruck gebracht wird. Er kommt hierbei zu folgenden Ergeb- 
nissen: 1. Die primitiveren Chamaeleonen, wozu KBchampholeon, 
Brokesia und die Chamaeleonen der nasatus-Gruppe gehören, 
besitzen weder einen Kehlsack noch Lungendivertikel. 2. Die 
pumilus-Gruppe hat einen Kehlsack, jedoch keine Lungendivertikel. 
3. Die chamaeleon- (vulgaris) Gruppe besitzt durchweg große Kehl- 
säcke und stets zahlreiche Lungenzipfel. 4. Die Madagaskararten, 
mit Ausnahme der unter 1 angeführten, haben sehr kleine oder 
gar keine Kehlsäcke und mehr oder weniger zahlreiche Lungen- 
zipfel. Bei den Angaben über Ch. pumilus, taeniobronchus, verru- 
cosus, monachus und calcarıfer, die Werner selbst nicht untersucht 
hat, wird auf die Ergebnisse der Untersuchungen anderer Ana- 
tomen Bezug genommen. 


Material und Untersuchungsmethode. 


Das in Alkohol konservierte Material erhielt ich aus der her- 
petologischen Sammlung des Königlich Zoologischen Museums zu 
Berlin. Es setzt sich aus folgenden Arten zusammen: Chamaeleon 
FRE ER subsp. roperi, calcarıfer, gracılıs, basiliscus, chamae- 


”) Arb. Inst. Wien v. 19, 1911, p. 373—424. 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 469 


leon, senegalensis, laevigatus, semicristatus, melleri, namaquensis, 
verrucosus, oustaleti, goetzei, damaranus, pumilus, lateralis, oweni, 
quadricornis, bitaeniatus subsp. elliotti, minor, bitaeniatus subsp. 
graueri, cephalolepis, pardalis, guentheri, gastrotaenia, oshaughnessyi, 
taventensis, deremensis, fuelleborni, affınis, bitaeniatus subsp. hoeneli, 
werneri, bitaeniatus subsp. bitaeniatus, wenorhinus, eristatus, wieders- 
heimi, fischeri, fischeri subsp. matschiei, bifidus, brevicornis, fallaz, 


Fig. 1. V=!$. Mundschleimhaut- 
falten und Eingang zum Kehlkopf 
von Ch. dilepis. 


parsoni, jacksoni subsp. vaueres- 


cecae, montium, tenuis, willsi,gallus u 3 
und johnstoni. Fig. 1A. V=32. Ch. dilepis. Die die 
£ en . Zunge ventral umfassende Muskulatur 

Da es nicht möglich war, die sowie die des Hyoids (ventrale An- 


Tiere als Alkoholpräparate für sicht). Benachbarte Muskulatur. 
eine histologische Bearbeitung zu ee ee en 
fixieren, so konnten die Unter- 

suchungen nur einen makroskopischen Charakter tragen. Erfreu- 
licherweise jedoch war ich in der Lage, mir im Sommer vorigen 
Jahres einige lebende Stücke von Ch. chamaeleon aus Tunis zu 
erwerben, was mir eine histologische Untersuchung der Kehlsack- 
wandung ermöglichte. Die makroskopische Untersuchung vollzog 
sich in folgender Weise. Es wurde ein seitlicher Längsschnitt in 
die Haut geführt, der dicht vor der Ansatzstelle der vorderen Ex- 
tremität begann und unter der einen Mandibel weg zum Kinn ver- 
lie. Ein zweiter Hautschnitt, der an der Anfangsstelle des ersten 
begann, verlief rechtwinklig zu ihm quer über die Kehlgegend 
weg bis zur Ansatzstelle der gegenüberliegenden vorderen Extre- 
mität. Der so entstandene rechtwinklige Hautausschnitt wurde von 
dem darunterliegenden Bindegewebe losgelöst und zurückgeklappt. 
Nach Entfernung der Bindegewebsschicht waren die Muskeln des 


470 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


Hyoids sowie der die Zunge ventral umhüllende musculus inter- 
maxillaris bloßgelegt, wie dies die Fig. 1A und 1C anzeigen. Um 
nun den Larynx von der ventralen Seite her in Augenschein zu 
nehmen, mußte die Zunge gelockert werden und das Hyoid, das 
mit der Zunge in engster Verbindung steht, indem der sehr lange 
und derbe processus entoglossus sich bis in die vorderste Partie 
der Zunge erstreckt (Fig. 1B), 
abgelöst werden. Zu diesem 
Zwecke wurden die musculi inter- 
maxillaris (Fig. 1A und 1C; a) 


a 


Fig. 1B. V=3. (C%. Chamaeleon. Skelett des Hyoids. 
a copula, b processus entoglossus, ce Hörner des Zungenbeins, d Hyoid von vorn. 


Fig. 10. V=3. Oh. johnstoni. Muskulatur des Hyoids sowie benachbarte 
Muskulatur. Richtung des Kontraktionszuges dieser Muskulatur. 
a m. intermaxillaris, 5b m. mylo-hyoideus-posterior, c m. pterygo-maxillaris, 
d m. oceipito-quadrato-mandibularis (digastricus), e m. sterno-mastoideus, 
f m. sterno-hyoideus, g m. genio-hyoideus, A m. genio-ceratoideus, ? m. sterno- 
ceratoideus, k m. omo-hyoideus. 


und mylo-hyoideus-posterior (b) in der Medianebene durchschnitten 
und beide Partien zurückgeklappt, sodaß der Vorderteil der Zunge 
freilag und herausgezogen werden konnte. Das hatte jedoch erst 
dann Zweck, wenn das Zungenbein losgelöst war, was dadurch er- 
möglicht wurde, daß die Muskeln, die sowohl am Hyoid als am 
Sternum inserieren, und diejenigen, welche gewissen Zungenbein- 
muskeln unterlaufen oder sich zwischen mehreren Muskeln durch- 
schlängeln, durchschnitten wurden. Als solche kommen in Betracht 
der m. occipito-quadrato-mandibularis (digastricus) (d), der an seiner 
oberen Ansatzstelle, am Squamosum, abgeschnitten wird, m. sterno- 


. 


u 


1 geh 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 47] 


hyoideus (f), durchschnitten an seiner sternalen Insertion, m. genio- 
hyoideus (9), am hinteren Ende der sternalen Insertion durch- 
schnitten, m. sterno-ceratoideus (i) und m. omo-hoyideus (k), beide 
ebendaselbst durchschnitten. Sodann wird die Zunge mitsamt dem 
Hyoid herausgezogen und zur Seite geklappt, wodurch der Einblick 
in den vorderen Teil des Pharynx und den ventralen Teil des 
Larynx mit dem Kehlsack (falls ein solcher überhaupt vorhanden) 
frei wird. Diese topographischen Verhältnisse sind in Fig. 1D 
wiedergegeben. Durch einen von unten her geführten, um den Kehl- 
kopf laufenden Kreisschnitt in die Mundschleimhaut wird der Larynx 
abgetrennt. Dann wird die Luftröhre ungefähr 5 mm hinter ihrem 


Fig. 1D. V=3. Ch. dilepis. Lage des Kehlkopfes nach entferntem Zungen- 
bein und entfernter Zunge (ventrale Ansicht). (Lage der Zunge und der 
‘  Zungenbeinhörner durch die unterbrochene Linie gekennzeichnet.) 
a Mundschleimhaut, b Larynx, ce Kehlsack, d Gaumen. 


Anfange abgeschnitten und der gesamte Kehlkopfapparat nach Ab- 
lösung der glandula thyreoidea herausgenommen. Er verbleibt dann 
wenigstens drei Tage in lauwarmem Wasser und zehn Tage in 
20°,,igem Alkohol, damit das dem Kehlkopfgerüste und der Musku- 
latur dicht aufliegende Bindegewebe überhaupt zu entfernen ist. 
Falls nach dieser Zeit der Kehlkopf präparationsfähig war, wurde, 
nachdem Gestalt, Größenverhältnis und Winkelstellung des Larynx 
zur Trachea, Größe, Stärke, Ansatzstellen und Verlauf der Muskulatur 
in Augenschein genommen waren, letztere abpräpariert und dann 


3 erst die Maße des Kehlkopfes festgestellt. Es geschah dies erst 


nach der Entfernung der Muskulatur, weil diese im Alkohol stark 
zusammengeschrumpft war und somit kein objektives Bild von der 


472 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


Gestalt und Ausdehnung, wie sie beim lebenden oder lebendfrischen 


Stücke vorhanden ist, abgeben konnte. Alle Größenmaße der ein- 


zelnen Keliılköpfe beziehen sich daher auf die von ihrer Muskulatur 


befreiten Knorpelelemente. Nach Besichtigung der Aryknorpel, die 
mehr oder weniger von der Muskulatur umkleidet sind, wurden 
diese losgelöst, so dab jetzt die von ihnen bedeckten Partien des 
Ringknorpels sowie seine Ofinung frei zutage treten. Falls ein 
Kehlsack vorhanden war, wurde dieser der Länge nach aufgeschnitten, 
sein Innenraum, insbesondere seine Kommunikation mit dem Larynx 
und der Trachea festgestellt und die Lage der Anheftungsstellen 
seiner Wandung am Kehlkopf berücksichtigt. Zuletzt wurde der 
Zugang zum Ringknorpelinnern durch einen Schnitt in die dorsale 
Wandung ermöglicht. Oft war dieser ganze Innenraum mit Schleim- 
hautresten, die durch den Alkohol zusammengeschrumpft waren, an- 
gefüllt. Sie wurden mit einem feinen Haarpinsel vorsichtig ab- 
gebürstet, so daß eine Verletzung der äußerst zarten Stimmbänder 
vermieden wurde. 


Allgemeine Anatomie des Larynx. 


Lage des Kehlkopfes. 


Bei Betrachtung der geöffneten Mundhöhle eines Chamaeleons 
bildet der dicke fleischige Vorderteil der Zunge die auffallendste 
Erscheinung. Er läßt sich scharf in zwei Abschnitte sondern, einen 
oberen und einen unteren. Der obere Abschnitt liegt wie eine 
Kappe auf dem unteren, ist sehr faltenreich und hat die Aufgabe, 
beim Fangen der Beute vermöge seines auf seiner Oberfläche ab- 
geschiedenen Sekrets die Insekten an sich zu heften (Fig. 2). Er 
läuft nach hinten in einen Zipfel aus, hinter dem sich die Mund- 
schleimhaut breit wie eine Decke über die hintere Zungenpartie 
herüberlegt. Gleich hinter diesem Zipfel ist die Eingangsstelle des 
Kehlkopfes zu suchen, an der die Mundschleimhautfalten sich zu 
zwei Wülsten erheben, die dadurch entstanden sind, daß die auf 
den Stellknorpeln aufsitzenden Lippenkegel hier die Schleimhaut 
emporgehoben haben, und diese sich enge um die Knorpel gelegt 
hat (Fig. 1). 

Der Kehlkopf ist von der Mundschleimhaut überdeckt und 
liegt ungefähr zwischen den beiden Zungenbeinhörnern (h) und 
hoch über der Zunge, die sich in ihrem hinteren Teile stark ver- 
jüngt, so daß hier ein Hohlraum gebildet wird, der oben durch den 
Kehlkopf (2), seitlich durch die Zungenbeinhörner und unten durch 
die Zunge begrenzt wird, und der von einer derben, bindegewebig- 


| 


4 


| 
| 
| 


r Dan 1 22 25 a 


RETTEN 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 473 


membranösen Hülle, die sich auch ganz um die Zunge herunlegt, 
umgeben ist (Fig. 1D, 2). 


Äußere Gestalt des Kehlkopfes. 


Der Kehlkopf stellt sich als eine bei den verschiedenen Arten 
mehr oder weniger ausgeprägte blasenförmige Kapsel dar. Dorsal 
besitzt er eine Aufwölbung, während er ventral abgeplattet er- 
scheint. Durch diese Aufwölbung und durch seine Lage zur Trachea 
erscheint er schon allein äußerlich von dieser scharf abgegrenzt. 
Während nämlich bei den meisten übrigen Eidechsenarten die Achse 
des Kehlkopfes, bei dem auch die blasenförmige Auftreibung viel 


Fig. 2.2 V=%f$. Lagebild des Kehlkopfes von Ch. dilepis. 
! Larynx, m Boden des Pharynx mit den Falten der Mundschleimhaut (am 
+ abgeschnitten), k Kehlsack (zusammengeschrumpft), A Zungenbeinhörner 
mit ansitzender Muskulatur, ms die am Sternum ansetzende Muskulatur (am 
+ abgeschnitten), z Zunge. 


weniger scharf hervortritt, in ihrer Verlängerung die Achse der 
Luftröhre bildet, erscheint die Achse des Chamaeleonenkehlkopfes 
oft zur Luftröhrenachse unter einem nach oben mehr oder weniger 
weit geöffneten Winkel geneigt, der bei einigen Arten ein rechter 
ist. Denkt man sich also die Achse der Luftröhre als Horizontale, 
so verläuft die Kehlkopfachse schräg nach oben. 


Bestandteile des Kehlkopfes. 


Der Kehlkopf des Chamaeleons setzt sich wie bei allen Rep- 
tilien aus zwei Arten von Knorpeln zusammen, dem Ringknorpel 
oder der cartilago cricoidea und einem Paar Aryknorpeln oder 
cartilagines arytaenoidae. Der hauptsächlichste Bestandteil und 
formgebende Faktor des Kehlkopfes ist die cartilago cricoidea. 
Dieselbe ist eine hyalin-knorplige Kapsel, die vorn blasenförmig 
aufgetrieben ist, nach hinten zu schmäler wird und ventral nach 
vorn in eine spitze Knorpelzunge ausläuft, den processus anterior 
inferior (GoEppErRT) (Fig. 3). Ihre Seitenränder schlagen sich nach 
vorn in das Innere, um sich dabei meist konvex vorwölbend, und 


.—— 


474 GUIDO GERMERSHAUSEN, 


bilden so zugleich die vordere Wand des Ringknorpels. Diese nach 
innen eingeschlagenen Ränder stoßen nicht in der Medianlinie zu- 
sammen, wie WIEDERSHEIM angibt, sondern lassen eine Öffnung, die 
sich ventralwärts verbreitert und den Eingang zum Inneren des 
Rineknorpels bildet (Fig. 4). Ich möchte diese Öffnung introitus 
cricoideus benennen. Die Vorwölbung der Ringknorpelvorderwand 
trägt wesentlich dazu bei, dab der ganze Knorpel eine herzförmige 
Gestalt erhält, was besonders zum Ausdruck kommt, wenn man ihn 
von der ventralen Seite betrachtet. 
Die cartilagines arytaenoideae haben die Form eines aus einem 
Kegelmantel ausgeschnittenen Dreiecks (Fig. 5). Sie sitzen ge- 
wöhnlich mit ihrer inneren Kon- 
kaven Fläche der vorgewölbten 
Vorderwand des Ringknorpels 
dos! auf, mit diesem auf diese Weise 
eine Art von Gelenk ausmachend, 
das beim Offnen und Schließen 


x &“ eerzal 
dors. \ 
Ma To 
A 
ventzal vent. venltat 


Fie.3 V=-%. Fig4 V-14 Fig5 V=-4. Fig6 V- 


Fig. 3. Ch. dilepis. Ringknorpel (Ansicht von unten). e processus anterior 
inferior, s Kehlsack (die Pfeile deuten auf die nach innen eingeschlagenen 
Seitenränder). 

Fig. 4. Ringknorpel (ovale Ansicht). iintroitus ericoideus, ce crista cricoidea. 
Fig. 5. Stellknorpel (seitliche Ansicht der Außenfläche). a Stellknorpel, 
li Lippenkegel, f fossa musculi constrictoris. 

Fig. 6. Stellknorpel (seitliche Ansicht der Innenfläche). w Knorpelwulst, 
m feine durchsichtige Membran (nach GesEnsaur Stimmband). 


der Kehlkopfspalte in Aktion tritt. An der Innenseite des Stell- 


knorpels tritt ein starker Knorpelwulst in die Erscheinung, der ventral 


beginnt und bis zum dorsalen Ende der Basis hinabzieht (Fig. 6). 
Beim Schließen des Kehlkopfes,_ wenn die Stellknorpel einander 
näherrücken, werden diese Knorpelwülste mit ihren Breitseiten 
stark gegeneinander gepreßt und bilden so einen guten Verschluß 
für den Eingang in das Innere des Ringknorpels und somit auch 
des Kehlkopfes selbst gegen die von der Stimmritze eindringende 
Luft. Im übrigen läuft der Stellknorpel basalwärts in eine dünne, 
durchscheinende Knorpelscheibe (m) aus. Auf der äußeren Seite 
des Stellknorpels tritt in der Mitte eine senkrecht laufende schwache 


L 
3 
8 


iz 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 475 


Einbuchtung auf (f). Auf der Spitze des Knorpels befinden sich 
die Lippenkegel (li), zwei Bindegewebsmassen ohne Knorpelsubstanz; 
sie sind somit strenge vom eigentlichen Stellknorpel (a) zu sondern. 
Diese Lippenkegel sind es, die die Mundschleimhaut an der Ein- 
gangsstelle des Kehlkopfes zu zwei Wülsten erheben. 


Die Muskulatur des Kehlkopfes (Fig. 7—9). 


Am Kehlkopf befindet sich nur eine äußere Muskulatur, während 
eine Muskulatur im Kehlkopfinneren nicht vorhanden ist. Sie be- 
E. 


Fig. 7. V=4. Fig. 8. V=4. Fig. 9. V=4., 


Fig. 7. Ch. dilepis. Kehlkopf (laterale Ansicht). a Kehlkopfspalte, b Stell- 
knorpel mit aufsitzenden Lippenkegeln, c Ringknorpel, d m. dilatator, e m. 
constrietor, s Kehlsack. 

Fig. 8. Kehlkopf (dorsale Ansicht). /fontanella dorsalis, g Trachea, i dorsale 
Ansatzstelle des m. constrictor. 

Fig. 9. Kehlkopf (ventrale Ansicht). f ventrale Ansatzstelle des m. constrictor. 


steht aus zwei Paar Muskelzügen, die ein Öffnen oder Schließen 
der Kehlkopfspalte bewirken. Das eine Paar setzt sich aus je 
einem m. dilatator (Fig. 7, d) zusammen, der die Aufgabe hat, 
durch seine Kontraktion die Stimmritze zu öffnen. Er umfaßt voll- 
kommen die Seitenfläche des Kehlkopfes und hat folgenden Ver- 
lauf: Er inseriert vorn seitlich am Anfang des Aryknorpels, und 
zwar an der Stelle, wo demselben der Lippenkegel aufsitzt, mit 
dem er durch Bindegewebe, das auch über seiner ganzen Ausbreitung 


als dünne Schicht lagert, verbunden ist. Er zieht dann seitlich 
32 


476 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


abwärts am Ringknorpel entlang, indem er sofort hinter seiner 
Ansatzstelle über den ihn rechtwinklig kreuzenden m. constrietor e 
hinwegzieht, und findet unten am Ringknorpel seine zweite Ansatz- 
stelle. Sein Gegenüber an der anderen Seite nimmt den spiegel- 
bildlichen Verlauf. Bei ihrer Kontraktion üben die beiden Muskeln 
einen Zug nach außen auf die Stellknorpel aus, wodurch diese 
samt den ihnen aufsitzenden Lippenkegeln voneinander weg seitlich 


a 
u 
|v 
N) 
A 
4 
RER 
Ale Jh ERS 
ss / ! h 
42 V | N N 
| (< |) IH: 
N ur 


i "1 N (N AU lau N 
* | N) de ; I) 
\ Be \ 


Fig. 10. V=%. Fig. 104. V= 18. 


Fig. 10. Ch. dilepis. Luftröhrenkrahn (laterale Ansicht bei aufgetrenntem 

Kehlsack). a Stellknorpel, b Ringknorpel, c erster unselbständiger Tracheal- 

ring („elegant geschwungene Knorpelzunge“), cı erster selbständiger Tracheal- 

ring, nach unten in die lacinia trachealis auslaufend (lt), d Bindegewebszug, 

e Ausführungsgang des Luftröhrenkrahnes, la lamina cricoidea, !c laciniae 
cricoideae, / fontanella ventralis, k Kehlsack, Innenwand. 

Fig. 10A. Luftröhrenkrahn (Ansicht von vorn bei aufgetrenntem Kehlsack) 


nach außen rücken. Dadurch wird der Kehlkopf geöffnet. Zum 
Schließen desselben dient ein zweites Muskelpaar, die m. constric- 
tores. Die erste Ansatzstelle jedes dieser Muskeln liegt dorso- 
median dort, wo die beiden Aryknorpel aneinander stoßen. Dann 
ziehen sie um diese herum, wobei sie abwärts unter den m. dilata- 
tores durchlaufen und treffen sich in der ventralen Mittellinie. So- 
wohl dorsal als auch ventral sind beide Muskelstränge durch feines 
Bindegewebe innig verbunden. Bei ihrer Kontraktion werden die 
Stellknorpel, die sich bei geöffnetem Kehlkopf voneinander getrennt 
hatten, zusammengedrückt und so wieder fest aneinander gepreßt, 


B 
£ 
s 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 477 


denn beide Muskeln umschließen ja die beiden Knorpel in Form 
eines Ringes, der sich bei ihrer Kontraktion verkleinert. An dieser 
Stelle ist nun auch die Frage zu erörtern: welchen Zweck hat die 
in der Mitte des Stellknorpels längs laufende schwache Einbuchtung? 
Eine Ansatzstelle eines Muskels kann sie nicht sein. Sie steht 
offenbar mit dem m. constrietor im Zusammenhange, denn sie nimmt 
denselben Verlauf wie dieser. Nun wäre es naheliegend, von vorn- 
herein anzunehmen, daß sie als Einbettungsort für ihn dient. Dies 
ist jedoch unter gewöhnlichen Verhältnissen, d.h. in einem Zustande, bei 
dem weder der m. dilatator noch der m. constrietor in Tätigkeit tritt, 
d. i. bei der normalen Atmung, bei der die Stimmritze wenig ge- 
öffnet ist, nicht zu ersehen, denn der m. constrietor ist zu voluminös, 
und vor allem liegt er dem Stellknorpel zu breit auf, als daß er 
von der Ausbuchtung ganz aufgenommen werden könnte. Bei seiner 
Kontraktion, wo er sich auf Kosten seiner Länge verdickt, ist das 
schon erst recht nicht möglich. Es bliebe nur der Fall übrig, wo 
er beim weiten Öffnen des Kehlkopfes durch die auseinander- 
rückenden Stellknorpel mechanisch ausgedehnt wird und sich so 
im Querschnitt verkleinert. Man darf in diesem Falle wohl an- 
nehmen, daß er von der Einbuchtung aufgenommen wird, wodurch 
ja auch das Auseinandertreten der Stellknorpel eine Erleichterung 
erfährt. Ich möchte daher diese Einbuchtung als fossa musculi 
constrietoris bezeichnen. 


Der Luftröhrenkrahn und Kehlsack. 


Vom ventralen Teile des Ringknorpels geht ein Gebilde aus, 
das bei einem etwa vorhandenen Kehlsack in diesen hineinragt und 


_ einem Trichter nicht unähnlich ist, indem es nach unten zu immer 


schmäler wird und sich in den Kehlsack hinein öffnet (Fig. 10, 10A). 
Es führt den Namen Luftröhrenkrahn (TorxIEr), weil es einen 
Verbindungsweg zwischen Kehlkopf und Luftröhre darstellt und in 
seiner Verschlußvorrichtung wie ein Krahn funktioniert. Seine 
Vorderwand bildet die Fortsetzung der basalen Partie des Ring- 
knorpels nach unten. Ich nenne diese Vorderwand, die die Form 
einer Platte trägt, lamina cricoidea.. Von der Seite treten dann 
zwei „elegant geschwungene“ Knorpelzungen (WIEDERSHEIM) hinzu, 
die in ihrem oberen Teile morphologisch noch als Knorpelringe der 
Trachea anzusprechen sind und hier von der Vorderwand des 
Krahnes jederseits durch ein Fontanellenpaar, das durch eine durch- 
scheinende Membran geschlossen ist, getrennt sind. Unter diesen 
Fontanellen, die ich fontanellae veikrakde nenne, biegen sie sanft 
nach vorn um und verschinelzen mit der Vorderwand des Krahnes. 
32* 


478 GUIDO (GERMERSHAUSEN. 


Dieses so gebildete Verschmelzungselement läuft nach unten in 
zwei Zipfel aus (lc), die bei den einzelnen Arten mehr oder weniger 
ausgebildet sind, auch fehlen können. Diese beiden Zipfel möchte 
ich laciniae cericoideae benennen. Sämtliche Trachealringe haben 
meistens in der dorsalen Medianlinie eine Durchbrechung erfahren, 
die bei dem ersten Trachealringe besonders breit ist und ihn oft 
nicht mehr als ein einheitliches Ganze erscheinen lassen. Die 
hintere Hälfte des Luftröhrenkrahnes besteht aus einer Platte von 
der Gestalt eines schlanken Knorpelstreifens (lt), die sich beim 
Schließen des Krahnes zwischen die beiden Vorderplatten einlegt, 
„wie sich etwa die Finger der menschlichen Hand beim Hände- 
falten ineinanderlegen“ (TornIEerR). Auf diese Weise wird ein 

luftdichter Verschluß hergestellt. 
Wie die beiden Vorderplatten des 
Luftröhrenkrahnes als Modifika- 


Fig. 11. V= 14, Fig. 11A. 


Fig. 11. Ch. dilepis. Erster selbständiger Trachealring mit abgehender lacinia 
trachealis. a Trachealring, ce Knorpelfaden, e Bindegewebsmembran. 
Fig. 11A gezeichnet bei V=?3° ohne Zeichenapparat (schematisch). Ch. 
chamaeleon. Innere Kehlsackwandung (quer) (lebendfrisches Gewebe). a Zylinder- 
zellen mit Cilienbesatz, b elastisches Bindegewebe. 


tion des I. unselbständigen Trachealringes (c) zu betrachten sind, 
so stellt sich die Hinterplatte als der untere modifizierte Teil 
des ersten selbständigen Trachealringes dar (c,). Dieser schließt 
sich in seiner ventralen Partie nicht direkt, d. h. die derben 
seitlichen Spangen des Ringes stoßen nicht unmittelbar in der 
ventralen Mittellinie zusammen oder vereinigen sich hier, sondern 
verändern nun ihre Richtung, indem sie sich unter Abschwenkung 
nach unten in jederseits einen sehr zarten Knorpelfaden (c) fort- 
setzen. Diese beiden Knorpelfäden sind durch eine durchscheinende 
Bindegewebsmembran (Fig. 1l1e) in Verbindung gebracht, kon- 
vergieren in ihrem unteren Verlauf, bis sie sich zum Schluß ver- 
einigen und zusammen den Knorpelstreifen bilden, der sich als 
Hinterplatte des Luftröhrenkrahnes darstellt, und den ich als lacinia 


De "5 7 


x 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 479 


trachealis bezeichne (Fig. 11). Endlich ist zu bemerken, daß jede 
Platte sowohl des vorderen wie des hinteren Teiles des Luft- 
röhrenkrahnes durch einen Bindegewebszug (d), der die hintere 
Fortsetzung der Platten bildet und fest an der Wand des Kehl- 
sackes angewachsen ist, mit diesem in Verbindung steht. Dies 
ist, wie ToRNIER bemerkt, beim Füllen des Kehlsackes mit Luft 
von Bedeutung, indem die Wände.desselben sich nach außen aus- 
dehnen, und die Krahnplatten dabei ebenfalls in der Richtung 
nach außen mitgezogen werden, wodurch die Krahnöffnung er- 
weitert wird. | 


Einige Chamaeleonen besitzen einen Kehlsack, ein Gebilde aus 
einem faltenreichen, bindegewebigen Sack bestehend, der unter dem 
Kehlkopf liegt (Fig. 7, 8, 9; s), mit diesem durch den Luftröhren- 
krahn und mit der Trachea durch eine Einmündung dieser in Ver- 
bindung stehend, die als ein breiter Schlitz erkennbar ist. Er 
setzt sich rings um die ventrale Seite des Kehlkopfes an, und zwar 
an der Stelle, wo der Luftröhrenkrahn beginnt, und umgreift dann 
noch weiter den vorderen ventralen Teil der Trachea bis etwa 
zum Beginn des III. Trachealringes (Fig. 7). Seine Tiefe beträgt 
bei Arten, wo er in bedeutender Größe auftritt, 1—1,75 cm. Nach 
unten zu wird er allmählich schmäler, sich sanft zuspitzend. Die 
Wand seiner unteren Partie ist gewöhnlich etwas derber und un- 
durchscheinend, während die Sackwandung im oberen Teile oft so 
dünn und fein ist, daß sie als durchscheinend bezeichnet werden 
kann. 


Anschließend hieran sei noch kurz auf die Histologie der Kehl- 
sackwandung eingegangen. Zum Zwecke der mikroskopischen 
Untersuchung wurde die Wandung bei einem lebenden durch Kopf- 
schlag betäubten Ch. chamaeleon herausoperiert und ein Querschnitt 
in einem Medium von 0,5% Kochsalzlösung unter das Mikroskop 
gebracht. Die Innenfläche der Wandung zeigte eine Lage von hohem 
flimmerndem Cylinderepithel (Fig. 11A). Jede der Zellen trug 
ungefähr 4—6 Cilien. Somit konnte die Vermutung WIEDERSHEIMS 
durch die Tatsachen bestätigt werden. Unter dieser Zellschicht 
folgt dann eine dicke Schicht Bindegewebsfasern, wie sie TORNIER 
ebenfalls beobachtet hat. 


Das Innere des Ringknorpels. 


- Der Innenraum des Ringknorpels wird durch eine am Boden 
verlaufende derbe Knorpelleiste (Fig. 12), die nach vorn in der 
schon erwähnten schmalen Knorpelzunge (p) ihre Verlängerung 


480 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


findet, in zwei Kammern (d) abgeteilt (Fig. 12). Diese Kammern, 
die ich als diverticula cricoidea kennzeichnen möchte, sind im 
vorderen Teile 'blasig aufgetrieben, da sie ja aus den nach vorn 
umgeschlagenen konvexen Seitenwandungen des Ringknorpels gebildet 
sind. Aus der Vorderwand treten rechts und links von der Median- 
linie die Stimmbänder (Fig. 13 lv) heraus in das Innere des Ring- 
knorpels vor. Es sind dreieckige, sehr spitz zulaufende Knorpel- 
wülste, die beim Durchzug der Luft durch die Stimmritze ungehindert 


N 
| | 
1) 
|| 
\ir 


j 


IM 2 
| \\\ || 
| N | \ 


Fig. 12. V=1%, 


Fig. 12. Ringknorpel von Ch. dilepis. Inneres, ventrale Partie. a Stelle, wo 

sich die seitlichen Abschnitte des Ringknorpels am Vorderrand eingeschlagen 

haben, c crista cricoidea, d diverticula cricoidea, !v Stimmbänder, p processus 
anterior inferior, t Trachea. 

Fig.13. Ringknorpel. Inneres, ventrale Partie (schräg von der Seite betrachtet). 


schwingen können, aber ohne Beziehung zu irgendwelchen Muskeln 
stehen, wie überhaupt das Ringknorpelinnere jeglicher Muskulatur 
ermangelt.e. Nach hinten zu, wo der Ringknorpel schmäler wird, 
verengen sich auch demgemäß die beiden Kammern, während zu- 
gleich die Wandungen eine bedeutende Verdickung erfahren, die 
an der Ansatzstelle der Trachealwandung wieder aufhört. 

Es sei mir erlaubt, an dieser Stelle auf die Ausführungen 
WIEDERSHEIM’s, in denen er die ventriculi morgagni des Säugetier- 
kehlkopfes mit den diverticula cricoidea vergleicht, zurückzukommen, 
zugleich kurz einzugehen auf die Kehlsackbildungen, wie sie bei 
anthropoiden Affen und auch sogar pathologisch beim Menschen 
auftreten, und ferner eine Beziehung zwischen den „wahren Stimm- 
bändern“ der Säugetiere und denen der Chamaeleonen zu kenn- 
zeichnen. | 

Die ventriculi morgagni des Säugetierkehlkopfes, auch ventrieuli 
laryngis genannt, sind durch die beiden großen Buchten gegeben 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 481 


(Fig 13B; vm) die zwischen dem Ringknorpel (cc) und dem Schild- 
knorpel (ct) gelegen sind und ihre Ausdehnung der großen inneren 
Hohlbucht des letzteren verdanken. Ihre Begrenzung nach außen 
finden sie demnach durch die Innenwandungen des Schildknorpels (ct), 
während sie innen durch die Außenwand des Ringknorpels (ce) und 
nach oben durch die an der Innenwand dieses Knorpels sitzenden 
und über ihn hinausragenden Stimmbänder (Fig. 13 A iv) ihren Ab- 
schluß finden. Die Lage dieser außerhalb des Ringknorpels sich 
befindlichen Ventrikel ist also grundverschieden von den innerhalb 
gelegenen Buchten des Chamaeleon-Kehlkopfes.. Ebenso ist ihre 


Aoısal ventzal 


Fig. 13A. V=4. Fig. 13B. V=4. 


Fig. 13A. Macacus. Kehlkopfinneres. Rechte Hälfte. c? Schildknorpel, 
vm Öffnung, die zur oberen Partie des rechten ventriculus morgagni führt, 
!v wahres Stimmband, cc Ringknorpel, + Stelle, an die sich von außen her 
der Stellknorpel ansetzt, t Trachea. 
Fig. 13B. Kehlkopfinneres, linke Hälfte (nach Entfernung der Stimmbänder 
und der Bindegewebsmasse). ca Stellknorpel, vm linker ventriculus morgagni 
(ventriculus laryngis). 


Gestalt eine völlig andere. Sie laufen caudalwärts spitz zu und 
erweitern sich rostral, wo beide Buchten durch die sich hier fest 
aufeinanderlegenden Wandungen des Schild- und Ringknorpels ge- 
trennt sind. 

Wie so eine Homologie oder auch nur eine Ähnlichkeit dieser 
beiden Arten von Ausbuchtungen am Säugetier- und Chamaeleon- 
Larynx nicht besteht, wird man auch eine Homologie der Kehlsäcke, 
wie sie als ventrale Ausläufer der ventrieuli morgagni beim 
Schimpansen und Gorilla beobachtet wurden, mit den hier ab- 
eehandelten Kehlsäcken in Abrede stellen müssen. E. Euwers, der 
ingehende Untersuchungen über diese bei Affen auftretenden Kehl- 


482 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


säcke gemacht hat®) sagt, dab sie als Fortsetzung der ventriculi 
morgageni über den oberen Seitenrand der carthilago thyreoidea 
heraustreten. Auch Rünıger?) beschreibt die Luftsäcke bei 
anthropoiden Affen und bespricht im Anschluß daran solche Säcke, 
die beim Menschen pathologisch als Ausbuchtungen und sackartige 
Ausläufer der ventriculi morgagni vorkommen und gibt eine gute 
Abbildung davon. Bei Affen sind 2 gleich große Ausbuchtungen 
die Norm, während eine einseitige Ausbuchtung zu den Seltenheiten 
gehört. Beim Menschen kommt nur eine einseitige Ausbuchtung vor. 
Auch G. ScLavunos!0) kommt bei seinen Untersuchungen zu dem- 
selben Resultat. Wie selten solche Bildungen pathologisch beim 
Menschen auftreten, beweist die Tatsache, daß er unter 500 Leichen 
nur 3 mit Aussackungen versehene ventriculi vorgefunden hat. 
Endlich schildert G. LEDDERHosE!!) einen solchen Fall von Kehl- 
sackbildung nebst den physiologischen Wirkungen bei einem 
Patienten. | 
Bei Betrachtung der Stimmbänder im Kehlkopf vom Chamaeleon 
haben wir festgestellt, daß sie der Ringknorpelwand ansitzen, sich 
also im Ringknorpelinnern vorfinden. Betrachten wir das Innere 
eines Säugetierkehlkopfes, wie es uns z. B. bei Macaccus entgegen- 
tritt (Fig. 13A), so sehen wir die Stimmbänder (iv) ebenfalls in 
der rostralen Partie des Ringknorpels (cc) seiner oberen Wandung 
ansitzend. Es besteht hier nur der unwesentliche Unterschied, dab 
sie nicht wie beim Chamaeleon in die Nähe der Medianlinie gerückt 
sind, sondern mehr lateral liegen, da hier die rostralen Seitenränder 
nicht nach innen eingeschlagen sind. Wir haben es also hier mit 
homologen Bildungen zu tun. Nun definiert P. Hrymann!?) als 
„wahres Stimmband“ dasjenige Ligament, das beim Menschen und 
somit auch bei den Säugern vom Innenrande des Ringknorpels aus- 
geht. Es ist folglich, wenn wir den so präzisierten Begriff des 
wahren Stimmbandes von Hrymann annehmen, das Stimmband der 
Chamaeleonen ein Homologon des wahren Stimmbandes der 


8) E. Euters, Beiträge zur Kenntnis des Gorilla und Schimpansen. Abh. 
Ges. Göttingen v. 28 1881 p. 3—77. 

9) Über ungewöhnlich weite Morgagnische Ventrikel Monatssch. Ohren- 
heilk. X 1876 nr. 9 p. 126. 

10) Über die Ventrikularsäcke des Kehlkopfes bei erwachsenen und neu- 
geborenen Menschen sowie bei einigen Affen. Anat. Anz. 1904 XXIV p. 511—523 
und 625 12 fig. 

11) Uber einen Fall von rechtsseitiger Kehlsackbildung. D. Z. Chirurgie 
v. 22 1885 p. 206. | 

12) Was nennen wir wahres Stimmband? D. med. Wochenschr. 1890 
nr. 4 p. 68. 


er er NEE RT» ne u Des 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 483 


Säuger. Es sind demnach die ligamenta, wie sie GEGENBAUR als 
Stimmbänder bei den Ascalaboten beschreibt, wo sie an der Basis der 
Aryknorpel sitzen, nicht solche im Sinne der „wahren Stimmbänder“. 
Ähnlich sagt GEGENBAUR, wären die Verhältnisse beiden Chamaeleonen. 
Jedenfalls meint er hier die dünne durchscheinende basale Knorpel- 
scheibe (Fig. 6, m), wie sie uns bei Betrachtung des Aryknorpels ent- 
gegentritt. Daß dieselbe in physiologischem Sinne mit Recht als Stimm- 
band gelten darf, soll nicht bestritten werden, jedenfalls ist sie topo- 
graphisch als Stimmband im Sinne Hrymann’s nicht zu verstehen. 


Spezielle Anatomie des Larynx. 


Bei Abhandlung über die allgemeine Anatomie des Larynx 
waren die Verhältnisse bei Ch. dilepis Lracan als Ausgangspunkt 
und Grundlage gewählt. Wir wenden uns nunmehr zur Einzel- 
betrachtung des Kehlkopfes bei den übrigen Arten. 


Chamaeleon dilepis subsp. roperi Buer. 

Diese Art ist bedeutend kleiner als die gewöhnliche Form. 
Das O bleibt sogar fast um die Hälfte der Körpergröße gegen das 
SO zurück. Das Verbreitungsgebiet ist auf Britisch- und Deutsch- 
Ostafrika und Togo beschränkt. 

Bei ihm nimmt der Kehlkopf dieselbe Stellung zur Trachea 
ein wie bei Ch. dilepis. Die Wandung des Ringknorpels ist weniger 
stark und dick ausgebildet. Ferner haben die laciniae cricoideae 
nicht die Länge wie bei der vorigen Art, während die lacinia tra- 
chealis außerordentlich lang und gut ausgebildet ist. Der Kehl- 
sack ist bei beiden Geschlechtern groß, beim S sehr dünnhäutig 
und durchscheinend, beim © ist die Wandung fester und nicht durch- 
scheinend, auch sind bei ihm die elastischen Bindegewebsfasern 
derber als beim Kehlsack des JS; der 1. unselbständige Tracheal- 
ring nebst der davorliegenden Fontanelle sind hier nieht so aus- 
geprägt wie bei Ch. dilepis, indem der Trachealring sich nicht oder 
nur sehr wenig von der Wand des Ringknorpels abhebt, sodaß er 
auch für das bewaffnete Auge schwer zu erkennen ist und ferner, 
indem die Fontanelle kleiner und weniger dünnhäutig ist, sodaß 
auch hier eine weniger scharfe Differenzierung besteht, die durch 
den festeren Zusammenhang dieses Trachealringes mit der lamina 
cricoidea hervorgerufen ist. — Im übrigen liegen dieselben Verhält- 
nisse vor wie bei Ch. dilepis. 


Chamaeleon calcarifer PETERS. 


Diese Art hat in ihrem äußeren Bau große Ähnlichkeit mit 
Ch. dilepis. Sie wird bedeutend größer, denn das JS kann bis 450 mm 


484 GUIDO GERMERSHAUSEN, 


lang werden. Der Helm ist höher und die Oceipitallappen sind 
noch stärker als bei Ch. dilepis entwickelt. 

Der Kehlkopf bildet mit der Trachea einen Winkel, der die 
Größe eines rechten Winkels etwas übertrifft. Die Muskulatur am 
Kehlkopfe ist nur sehr gering entwickelt. Insbesondere ist der m. 
constrietor außerordentlich schwach und dünn, daher ist auch von 
einer fossa musculi constrietoris fast nichts wahrzunehmen. Auch 
die Aryknorpel (Fig. 14; a) sind ? 
klein, während der Ringknorpel 


PS 


X 


, 
gr 
20 
D 
VB 

FA) 

vi 


SSSSe 


KA 


\\ 
N \\ G 
YA 
ı) Kur 
PH 


1 

/ 

er AU ARN 
UNE Yr 

\ BSNURRN 

\\\ PA) ü x 
. ' \ 
\\ WITH D INN 
her Ir 

N PIE N 
" 109 \\ 
PR W 

£ \ 
\ N) ) 


[5 
N 


> 

> 

ern 
ur 


=. 
= 


>22 


ES 


Ze 


Sy 
GE > 
eG 3 
N ELIRE 
STETS TEE STE 


\S 


a Ya 
er. 
eu 


= 
IN” 
SIs 


re. 


TuS 


SS 


SS 
5 


Na 


SIT 
BEENENNaN 
SISS 


XS 
SS 


m 


. V \k—d 
Fig. 4. V=. Fig. 15. V=!%°, 
Fig. 14. Ch. calcarifer. Kehlkopf (laterale Ansicht nach abgelöstem Kehl- 
sack). a Stellknorpel, b Ringknorpel, !lamina cricoidea, lc laciniae cricoideae, 
!t lacinia trachealis, ffontanella ventralis, g, erster unselbständiger Tracheal- 
ring, ga erster selbständiger Trachealring. 
Fig. 15. Kehlkopfinneres (ventrale Partie; die dorsale Wandung ist nach 
beiden Seiten etwas auseinandergezogen).. 7 processus anterior inferior, 
cr crista cricoidea, di diverticula cricoidea, g seitliche Wülste, die die diverti- 
cula nach hinten begrenzen, iv Stimmbänder, d laciniae cricoideae. 


(b) groß und blasig aufgetrieben ist. In den Kehlsack, der das 
Dreifache des Kehlkopfes ausmacht, mündet ein großer wohl- 
entwickelter Luftröhrenkrahn, der sich zusammensetzt aus einer 
breiten, etwas gewölbten lamina cricoidea (l), die an Größe der 
ventralen Fläche des Ringknorpels gleichkommt und in zwei 
laciniae cricoideae (lc) ihr Ende findet, ferner einer vom 1. selb- 
ständigen Trachealringe (g,) ausgehenden sehr langen und kräftigen 
lacinia trachealis (lt). Die fontanellae ventrales (f), die die lamina 
() vom 1. unselbständigen Trachealring (g,) trennen, sind groß und 
senden einen bis zur dorsalen Medianlinie reichenden Ausläufer 
nach oben. 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 485 


Im Ringknorpelinnern tritt die breite und ziemlich hohe crista 
ericoidea (Fig. 15; er) in die Erscheinung. Sie durchzieht, indem 
sie sich nach hinten stark verjüngt, den Ringknorpel in seiner 
ganzen Länge. Nach vorn entsendet sie medianwärts den processus 
anterior inferior (p), der über die Spitze der Aryknorpel (a) hin- 
überragt, und nach links und rechts von dieser je einen kurzen 
Ausläufer in die Vorderwand des Ringknorpels, wodurch sie das 
Aussehen eines kurzen, breiten Schwertes erhält. Die Stimmbänder 
(iv) sind wohlentwickelt. Die großen und tiefen diverticula crico- 
idea (di) erfahren eine charakteristische Ausbildung durch einen 
jederseits am hinteren Ende vorhandenen, transversal verlaufenden 
halbmondförmigen Wulst (g), der mit seinem Gegenüber die diver- 
ticula nach hinten abschließt. 


Chamaeleon gracilis HALLow. 


Ch. gracilis weicht in seiner äußeren Körperform nur wenig 
von Ch. dilepis. ab. Das einzige erwähnenswerte Unterscheidungs- 
merkmal besteht darin, daß bei ersterer Art die Oceipitallappen 
nur angedeutet sind, während sie bei Ch. dilepis eine gute Aus- 
bildung erfahren haben. 

Auch in der Anatomie des Kehlkopfes lassen sich nur wenige 
unwesentliche Unterschiede feststellen. Lage und Winkelstellung 
zur Luftröhre sind dieselben wie bei Ch. dilepis. Der Ringknorpel 
ist in seiner blasigen Auftreibung an denjenigen Stellen, die die 
höchste dorsale Höhe erreichen, sehr dünnwandig und durchscheinend, 
nach hinten zu wieder äußerst diekwandig, wodurch die Isolierung 
der beiden Kammern im Ringknorpelinneren, die schon im wesent- 
lichen durch die ventri-median verlaufende scharf ausgeprägte crista 
herbeigeführt wird, in noch stärkerem Maße zutage tritt. Das Tier 
besitzt ebenfalls einen Kehlsack, in den ein gut ausgebildeter Luft- 
röhrenkrahn mündet. Die Wandung des Sackes ist sehr derb und 
die Schicht seiner elastischen Bindegewebsfaserbündel sowie die 
Faserbündel selbst recht dick. Sie treten schärfer in die Er- 
scheinung als bei Ch. dilepis. 

Endlich sei erwähnt, daß die fossa musculi constrietoris am 
Aryknorpel stärker ausgeprägt ist als bei Ch. dilepıs. 


Chamaeleon basilisceus ÜOPE. 


Diese Form ähnelt in ihrem Äußeren am meisten Ch. cha- 
maeleon, unterscheidet sich nur von ihm durch das Fehlen des 
Oceipitallappens und das Vorhandensein eines Bauchkammes. 


486 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


Der Trachealwinkel an der Übergangsstelle des blasig auf- 
getriebenen Kehlkopfes und der Luftröhre hat eine Öffnung von 
135°, der m. dilatator ist mäßig entwickelt, während der m. con- 
strietor klein ist, wenngleich die derben, kleinen Aryknorpel eine 
breite fossa musculi constrietoris besitzen. Sie sitzen auf dem 
Ringknorpel nur loeker auf. Ihre Spitzen erreichen rostral mit der 
Spitze des zarten processus anterior inferior die gleiche Höhe. 

Der Ringknorpel ist breiter als lang. Er entsendet nach hinten 
eine sehr breite lamina cricoidea, die in zwei breiten, im Gegen- 
satz zu Ch. chamaeleon wohlausgebildeten laciniae enden. Die 
lamina cricoidea wird jederseits flankiert von dem I. unselbständigen 
Trachealring, der sich in seiner Mitte und ventral fest mit ihr ver- 
bindet, außerordentlich derb und vorstehend ist und ebenfalls fest 
mit dem 1. selbständigen Trachealring durch eine bindegewebige 
Naht verbunden ist; daher ist der Luftröhrenkrahn seitlich ver- 
schlossen und nur ventral geöffnet. Der 1. selbständige Tracheal- 
ring zieht sich ventral in die sehr breite und derbe lacinia trache- 
alis aus, die den Vorderteil des Luftröhrenkrahnes bei weitem an 
Länge übertrifft. Der Krahn mündet in den weichhäutigen Kehl- 
sack, der 31/, mal so lang wie der Kehlkopf ist. 

Im Ringknorpelinnern macht sich eine breite, mäßig hohe, den 
Knorpel in ?/, seiner Länge durchziehende crista crieoidea be- 
merklich, die derbe Seitenzüge an die Vorderränder abgibt, auf 
denen die in normaler Größe entwickelten Stimmbänder sitzen. 


Chamaeleon chamaeleon (L.). 


Diese Art, welche in ihrer männlichen Form die Größe von 
’h. dilepis erreicht, in ihrer weiblichen Form jedoch stark hinter 
derselben zurückbleibt, unterscheidet sich hauptsächlich von ihr 
durch das Fehlen des Rücken- und Bauchkammes. Ferner ist der 
Helm hinten dachförmig erhöht und mit starkem Parietalkamm ver- 
sehen. Die Oceipitallappen sind im allgemeinen gut ausgebildet, 
wenngleich sie nicht die Größe derjenigen von Ch. dilepis erreichen. 

Lage und äußere Gestalt des Kehlkopfes weisen keine Unter- 
schiede gegen Ch. dilepis auf. Auch sind die Kehlkopfknorpel die- 
selben und lassen in ihrer Lagerung und ihrem Größenverhältnis 
nichts Unterschiedliches zu. Die beiden Muskelpaare bieten eben- 
falls in ihrer Form und ihrem Verlauf nichts Eigenartiges. Der 
Luftröhrenkrahn, dessen Vorderpartie nicht ausgeprägt zweizipfelig 
ist, mündet in einen sehr dünnwandigen und durchsichtigen Kehl- 
sack, der zwar groß zu nennen ist, aber nicht dem von Ch. dilepis 
gleichkommt.. Ch. gracilis hat ungefähr einen gleich großen Kehl- 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 487 


sack, dessen Wandung allerdings ungleich dicker ist. Der I. un- 
selbständige Trachealring (oder die geschwungene Knorpelzunge) 
ist derber als bei Ch. dilepıis. 

Für den inneren Teil des Ringknorpels ist hervorzuheben, daß 
die cerista sich nicht zu derselben Höhe erhebt wie bei Ch. dilepıs. 
Auch die Stimmbandknorpel sind kleiner geblieben. 


Chamaeleon senegalensis Daun. 


Ch. senegalensis ist eine mittelgroße Art, deren Länge 283 mm 
beträgt. Es besitzt keine Occipitallappen. 

Der Winkel, den der mittelgroße, blasig aufgetriebene Kehl- 
kopf mit der Trachea bildet, ist größer als ein rechter. Die Größe 
und der Verlauf der Muskulatur sind normal. Der Zwischenraum 
zwischen den ventralen Ansatzstellen des m. constrictor verbreitert 
sich von vorn nach hinten. 

Die Aryknorpel sind klein, ihr basales Ende ist kurz. Die 
lamina cricoidea ist breit und läuft nach unten in eine unpaare 
lacinia cricoidea aus. Diese bildet mit der lacinia trachealis den 
Luftröhrenkrahn. Die lacinia cricoidea besitzt eine sanfte mediane 
Einkerbung ihres Randes, in die sich die lacinia trachealis beim 
Verschluß des Krahnes hineinlegt. Letztere ist aus dem ersten 
Trachealring, der schon vollkommen selbständig ist, in derselben 
Weise wie bei Ch. dilepis hervorgegangen. Der Kehlsack ist groß 
und besitzt eine mäßig starke Wandung. Der processus anterior 
inferior ist lang und reicht nach vorn bis zu den Spitzen der 
Aryknorpel. Die breite und hohe crista cricoidea im Inneren des 
Ringknorpels entsendet nach beiden Seiten starke Knorpelzüge 
in die Vorderwand der diverticula cricoidea. Diese Knorpel- 
züge sind Träger der hohen Stimmbänder. Die Isolierung der 
diverticula tritt durch die Höhe und Breite der crista cricoidea 
scharf hervor. 


Chamaeleon laevigatus (GRAY. 


Ch. laevigatus zeigt in seinem Äußeren große Ähnlichkeit mit 
Ch. senegalensis, es ist nur kleiner als dieses. 
Der kleine blasig aufgetriebene Kehlkopf bildet mit der Trachea 
einen rechten Winkel. Die Muskulatur ist stark entwickelt. Be- 
sonders tritt der m. constrietor in seiner Massigkeit und Breite in 
die Erscheinung. 

Die Aryknorpel sind im Vergleich zum Ringknorpel groß. Die 
eingeschlagenen Vorderränder des letzteren wölben sich sehr stark 
vor, infolgedessen sind die diverticula cricoidea etwas weiter nach 


488 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


vorn verlagert (Fig. 16). Der processus anterior inferior (p) ist lang 
und breit. Eigentümlich ist der Luftröhrenkrahn gebildet, der in 
einen mäßig großen Kehlsack mündet. Eine vordere lacinia cri- 


coidea ist überhaupt nicht ausgebildet. Die vom Ringknorpel 


kommende lamina cricoidea (2) ist nämlich sehr kurz und verbindet 
sich fest mit dem I. unselbständigen Trachealring (b). Er bildet 
dorsalwärts ziehend mit dem Ringknorpel zwei sehr große mem- 
branöse Fontanellen (f). Von einem ein- oder zweizipfeligen Aus- 
läufer am Trachealringe fehlt jede Spur,. so daß der vordere Teil 
des Krahnes sehr wenig ausgebildet ist. Sein hinterer Teil, die 
lacinia trachealis (Fig. 17, !t), ist die ventrale Umbildung des 
1. selbständigen Trachealringes. 
Sie besteht jederseits aus einer 
sehr langen nach innen sanft 
gebogenen Zunge, - die von dem 


Fig. 16. V=1, Fig. 17. V=%. 


Fig. 16. Ch. laevigatus. Ringknorpel (ventrale Ansicht), ! lamina cricoidea, 
b erster unselbständiger Trachealring, f fontanella ventralis, p processus 
anterior inferior. 

Fig. 17. Zweiter selbständiger Trachealring mit lacinia trachealis. /£ lacinia 
trachealis, ks Knorpelschwiele. 


Trachealringe selbst durch eine quere Knorpelschwiele (As) be- 
grenzt wird, was deutlich in die Erscheinung tritt, da ihr proxi- 
maler Teil auf der Innenfläche eine Aushöhlung besitzt. Ein Ver- 
schluß des Luftröhrenkrahnes kann nur dadurch zustandekommen, 
daß sich der vordere Rand des zweiten Trachealringes fest an den 
hinteren Rand des ersten Ringes legt, wobei die lacinia trachealis, 
die an der Hinterwand des Kehlsackes befestigt ist, diese mit nach 
vorn zieht, wodurch die Festigkeit des Verschlusses erhöht wird. 

Was das Innere des Kehlkopfes anlangt, so ist hervorzuheben, 
daß die crista cricoidea kurz und flach ist. Die Stimmbänder sind 
von mittlerer Größe. 


Chamaeleon semicristatus BOETTG. 


Ch. semicristatus, von dem bis jetzt nur sehr wenige Exemplare 
bekannt sind, erreicht eine Länge von 280 mm. Das zur Bear- 
beitung vorliegende © ist 110 mm lang. 


ul A = 


wir 
NZZ 


ENTER 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 489 


Der schlanke, besonders dorsal aufgetriebene Kehlkopf (!.) 
bildet mit der Trachea einen rechten Winkel (Fig. 18). Der m. 
dilatator ist kurz und relativ klein; er reicht nur bis zum letzten 
Drittel des Ringknorpels. Der m. constrietor bildet in seiner Ge- 
samtheit dorsal einen geschlossenen Sphinkter. 

Die in normaler Größe entwickelten Aryknorpel sind kurz und 
breit (Fig. 20 u. 22; a). Der besonders dorsal stark aufgetriebene 
Ringknorpel (db) ist fast ebenso derbwandig wie die Aryknorpel. 
Ventral läuft er in eine lange, breite und derbwandige lamina (!) aus. 


Fig. 18. V= 1%, Fig. 19. V=%%. 


Fig. 18. Ch. semicristatus. Kehlkopf (laterale Ansicht). Zx Larynx, s Kehl- 

sack, sı sein vorderer Teil, ss sein hinterer Teil, I erster unselbständiger 

Trachealring, 1 erster selbständiger Trachealring, 2 zweiter selbständiger 
Trachealring. 

Fig. 19. Kehlkopf mit aufgeschnittenem Kehlsack. ce horizontale Scheidewand 
beider Teile. 


Besonders hervorzuheben ist die merkwürdige äußere Form 
und innere Gestaltung des Kehlsackes (Fig. 18, 19). Er ist vorn 
sehr tief unten an der lamina befestigt, während seine äußere 
Wand sich lateral mit dem zweiten, dritten und vierten selb- 
ständigen Bindegewebsring eine Befestigung verschafft und hinten 
mit dem 2. selbständigen Trachealring (2) eine Verbindung eingeht. 
Der dorsale Teil des Kehlsackes (s,) bauscht sich nach oben sehr 
hoch auf bis zur Höhe der dorsalen Trachealwand. Er ist von 
dem ventralen Teile durch eine derbe Wand, die dieselbe Struktur- 
beschaffenheit wie die Kehlkopfwandung aufweist, abgetrennt, so 


490 GUIDO GERMERSHAUSEN., 


daß also der Kehlsack in seiner Gesamtheit in zwei Teile zerfällt. 
Die trennende Zwischenwand (c) geht vom 1. selbständigen Tra- 
chealring (Fig. 19) (1) ab, läuft anfangs schräg nach unten und 
dann, in der halben Tiefe des Sackes angekommen, horizontal nach 
vorn, sich an seine Vorderwand ansetzend. Dort hat sie einen 
Durchbruch von Gestalt eines Dreiecks erlitten, dessen Basis von 
der Vorderwand des Sackes begrenzt wird. Dieser Durchbruch 
stellt also eine Verbindung des oberen und unteren Teiles des 
Sackes dar (Fig. 19). Die beiden 
Trachealringe, von denen die Sack- 


\v 


lı || IM 

bz | il Il) 

° 

Fig. 20. V=12, Fig. 21. V=1%, Fig. 22. :V = 75% 
Fig. 20. Ch. semicristatus. Kehlkopf nach abgelöstem Kehlsack (laterale An- 
sicht). a Stellknorpel, Zlamina cricoidea, b Ringknorpel, p processus anterior 
inferior, f fontanella ventralis, » Rudiment eines, Trachealringes, / erster 
unselbständiger Trachealring, o erste kreisrunde Öffnung zum vorderen Teil 
des Kehlsackes. 

Fig. 21. Verwachsungselement von lamina und erstem unselbständigem 
Trachealring. br Bindegewebsrinne, ! unterer Rand der lamina cricoidea. 
Fig. 22. Kehlkopf (dorsale Ansicht) und lamina cricoidea (innere Wandung) 
mit dem ersten unselbständigen Trachealring. ! lamina cricoidea, e Binde- 
gewebsrinne (von hinten gesehen) und Einkerbung der lamina. 


wandungen ausgehen, gleichen in ihrer Gestalt vollkommen den 
übrigen, denn sie weisen keine ventralen Ausläufer auf. Ein eigent- 
licher Luftröhrenkrahn fehlt. Eine Verbindung des Kehlkopfes und 
der Trachea unmittelbar mit dem oberen Sacke ist nun in folgender 
Weise hergestellt. Die stark nach unten abfallende lamina (Fig. 20; !) 
besitzt an ihrem Anfangsteil ein Fontanellenpaar (f), das sie von 
einem lateralen Trachealringrudimente (r) trennt. An dieses setzt 
sich ein 1. unselbständiger Trachealring (I) an, der mit der unteren 
Hälfte der lamina verwachsen ist. Diese untere Partie der lamina 
ist an ihrer Spitze sanft eingekerbt (Fig. 22; e) und besitzt gleich 


> 
5 
’* 
. 
ni. 
’ 
. 
r 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 49] 


hinter ihr eine kreisrunde ‚Öffnung, die in das Kehlkopfinnere 
führt (Fig. 20, 21; o). Diese Öffnung wird nach hinten nicht durch 
die übrige Knorpelmasse abgeschlossen, sondern sie findet ihre Fort- 
setzung in einer kinne (Fig. 21; br), deren Boden einen Bindegewebs- 
zug bildet, und die bis zum I. unselbständigen Trachealring (I) läuft. 
Zwischen diesem und dem 1. selbständigen Trachealring (Fig. 19; 1), 
von dem, wie oben erwähnt, die mittlere Scheidewand des Kehl- 
sackes abgeht, findet sich die eigentliche große Öffnung zwischen 
Trachea und vorderem Teil des Kehlkopfes (Fig. 20), die einfach 
dadurch gebildet ist, daß der Bindegewebsring zwischen den beiden 
Trachealringen ventral einen großen Schlitz besitzt. Im dorsalen 
Teil des Kehlsackes bestehen also mit dem Luftwege zwei Ver- 
bindungen, vorn ein kreisrundes Loch, das in den Ringknorpel 
hineinführt, und dahinter die von der Trachea gebildete Schlitz- 
öffnung. Der hintere Teil des Kehlsackes besitzt keine un- 
mittelbare Verbindung mit der Trachea, die nur dadurch zu- 
standekommen könnte, daß sich ähnlich wie zwischen dem I. un- 
selbständigen (I) und dem 1. selbständigen Trachealring (1) auch 
zwischen dem 1. und 2. selbständigen Trachealring (Fig. 18; 
1, 2) ein ventraler Öffnungsschlitz vorfinden müßte, was nicht der 
Fall ist. 

Der processus anterior inferior (Fig. 20; p) ist sehr lang und 
ragt weit über die Aryknorpel hinaus. Die crista ist schwach und 
niedrig, sie entsendet schwache Ausläufer nach den Vorderrändern 
der Ringknorpelvorderwand. Diese Vorderwandung kommt mit 
den beiden Seitenteilen medial sehr dicht zusammen, bildet somit 
einen recht kleinen introitus. Die Stimmbänder zeigen eine gute 


- Ausbildung, sind relativ sehr groß, denn sie erreichen eine Höhe 


2 


von “,, mm. 


Chameaeleon melleri GRAY. 


Ch. melleri ist eine große Art mit wohlentwickelten Oceipital- 
lappen. Das © erreicht eine Länge von 580 mm. Das vorliegende 
Stück ist 204 mm lang. 

Der große, lateral und dorsal stark aufgetriebene Kehlkopf 
bildet mit der Trachea einen Winkel von 135° (Fig. 23). Seine 
Muskulatur ist relativ klein, der m. dilatator auffallend kurz, da 
er nur wenig über die Mitte der Seitenwandung des Ringknorpels 
hinüberreicht. 

Die Aryknorpel («) sind klein und niedrig, aber sehr derb- 
wandig und von hörnerartiger Gestalt (Fig. 24). Der ebenfalls 
derbwandige Ringknorpel (b) ist in lateraler und dorsaler Richtung 

33 


492 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


stark aufgetrieben (Fig. 23, 24; b). Eine kleine, weit hinten liegende 
fontanella dorsalis steht mit der Trachea in Verbindung. Eine breite, 


derbwandige lamina (Fig. 25; !) geht von der ventralen Wandung 


des Ringknorpels aus und Setzt sich mit dem I. unselbständigen 
Trachealringe (I) in Verbindung. Hinter diesem beginnt der 1. selb- 
ständige Trachealring (1). Der zwischen beiden Trachealringen 
liegende Bindegewebsring erweitert sich ventri-median zu einer 
rundlichen Fontanelle, die durch eine dünne Membran verschlossen 
ist. Der erste selbständige Trachealring 
(Fig. 26; 1) ist ventri-median verbreitert, 
läuft in zwei Zipfel aus und gewinnt so 
eine gewisse Ähnlichkeit mit der lacinia 
cricoidea des Luftröhrenkrahnes.. An der 
Stelle seiner Verbreiterung, die durch den 
nächstfolgenden also zweiten selbständigen 
Trachealring (2) außen und von dem dritten 
Trachealring innen überdeckt wird, ist die 
Bindegewebsmembran durchbrochen, wodurch 
eine quer zur Längsachse verlaufende schlitz- 
förmige Öffnung geschaffen wird, die die Ver- 


Fig. 23. V=®%, Fig. 24. V=4, 


Fig. 23. Ch. melleri. Kehlkopf (laterale Ansicht). «a Stellknorpel, b Ring- 
knorpel, s Kehlsack. 
Fig. 24. Kehlkopf (ventrale Ansicht). 


bindung der Luftröhre mit dem Kehlsack herstellt. Dieser beginnt 
auf der halben Höhe der lamina, findet seine Befestigung an ihr 
und an dem I. unselbständigen Trachealring. Hinter der Öffnung 
ist seine Wandung am 2. selbständigen Trachealring befestigt. 
Nach seiner äußeren Form zerfällt er in zwei Teile (Fig. 23, 24), 
einen vorderen, der sich weit nach unten erstreckt, und einen 
hinteren, der nicht die Tiefe des vorderen erreicht. Beide Teile 
gehen vollkommen ineinander über ohne trennende Zwischenwand, 
wie etwa bei Ch. semicristatus. 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 493 


Im Ringknorpelinnern findet sich eine starke crista (Fig. 26; c) 
vor, die Seitenausläufer entsendet (Fig. 26), auf denen die hohen 
Stimmbänder (iv) sitzen. 


Chamaeleon namaquensis A. Sm. 


Ch. namaquensis besitzt einen hohen Helm ohne Oceipital- 
lappen und ist äußerlich besonders durch die starken knospenförmigen 
Tuberkel auf der Rückenseite gekennzeichnet. Er erreicht eine 
Länge von 217 mm. Das vor- 
liegende Tier ist 133 mm lang. 


Pu EN Pr 


Fig. 25. V=4. Fig. 6. V- 14, 


Fig. 25. Ch. melleri. Kehlkopf nach entferntem Kehlsack (ventrale Ansicht). 
! lamina, I erster unselbständiger Trachealring, / erster selbständiger, 
2 zweiter selbständiger Trachealring. 

Fig. 26. Kehlkopf und Luftröhre (ventrale innere Wandung). (Die dorsale 
Wandung ist median aufgeschnitten und zurückgeklappt.) c crista cricoidea, 
iv Stimmband, 7 erster selbständiger Trachealring mit zwei Zipfeln, 2 zweiter 
selbständiger Trachealring, den ersten außen überdeckend, 3 dritter selbständiger 
Trachealring, die beiden Zipfel des ersten innen überdeckend. 


} Der Trachealwinkel beträgt 135°. Die Kehlkopfmuskulatur ist 
in Größe und Verlauf normal. Der ziemlich große Kehlkopf besitzt 
relativ kleine jedoch recht derbe Aryknorpel (Fig. 27; a), die der 
kleinen Öffnung des Ringknorpels einen festen Verschluß geben. 
Der Ringknorpel (b) ist fast ebenso breit wie lang, derbwandig 
und stark blasig aufgetrieben. Die Kammern sind demnach groß 
und besonders dorsalwärts ausgehöhlt. Der kleine und zarte 
- _ processus anterior inferior reicht nach vorn nur bis zur ersten 
Hälfte der Aryknorpel. Auf der dorsalen Seite des Ringknorpels 

n 33* 


naar 7 VLLT) Zee 


494 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


liegt median eine langgestreckte, nach vorn und hinten spitz 
zulaufende Fontanelle, die jedoch mit dem dorsalen offenen Binde- 
gewebszug der Trachea nicht kommuniziert, sondern durch ein 
schmales Stück der hinteren dorsalen Wandung des Knorpels nach 
hinten abgeschlossen ist. Auf der ventralen Seite finden sich zwei 
große ovale Fontanellen (/). Der Kehlkopf mündet durch einen 
Luftröhrenkrahn in einen verhältnismäßig kleinen, schmalen, 7,6 mm 
langen, mit derber Wandung ausgestatteten Kehlsack (s). Derselbe 
beginnt im Gegensatz zu den meisten anderen Arten tiefer, weiter 


Fig. 27. V='#. Ch. namaquensis. Kehlkopf (laterale Ansicht). 
a Stellknorpel, b Ringknorpel, s Kehlsack, ! lamina, / erster unselbständiger 
Trachealring, / erster selbständiger Trachealring, + Stelle, wo die Wandung 
des Kehlsackes sich hochbauscht, f fontanella ventralis. 


unten an der lamina cricoidea (l), sodaß er nur den Luftröhren- 
krahn umgreift, nicht aber noch andere Teile der Trachea. Er 
bauscht sich besonders vorn etwas hoch (+) und zieht dann straff 
abwärts. Der Luftröhrenkrahn setzt sich aus derben Knorpel- 
elementen zusammen. Seine Vorderplatte wird gebildet aus der 
lamina cricoidea und dem I. unselbständigen Trachealringe (1). Beide 
laufen nach ihrer Vereinigung in zwei ausgeprägte rundliche 
laciniae cricoideae aus. Die Hinterplatte besteht aus einer etwas 
zarten, langen lacinia trachealis, die von dem 1. selbständigen 
Trachealring (1) gebildet wird. 

Die crista ericoidea im Ringknorpelinnern ist breit und stark. 
Sie entsendet keine Ausläufer nach der Innenseite der Vorder- 


De Löe Er 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 495 


wandung. An den Rändern dieser Vorderwandung erheben sich 
die Stimmbänder zu stattlicher Größe. 


Chamaeleon verrucosus Cuv. 


Diese über ', m Länge erreichende Art liegt in einem Stück 
von 130 mm Länge vor. 

Der in normaler Größe entwickelte Kehlkopf (Fig. 28 u. 29; 5) 
bildet mit der Trachea einen Winkel von 
135°. Er ist dorsi-ventral abgeplattet und 


NAAL 
NINÄÄ \ 


DEN 


u. SNIN 


Fig. 8. V=2. Fig. 99. V=2%2. Fig. 380. V=-2%. 


Fig. 28. Ch. verrucosus. Kehlkopf (dorsale Ansicht). a Stellknorpel, b Ring- 
knorpel, p processus anterior inferior. 

Fig. 29. Kehlkopf (laterale Ansicht), / erster unselbständiger Trachealring, 

. 41 zweiter unselbständiger Trachealring, /, 2 erster und zweiter selbständiger 

Trachealring, «, 8 erster und zweiter Bindegewebshalbring, s Kehlsack, o Stelle 
der Trachealöffnung, / lamina cricoidea. 

Fig. 30. Anfangsteil der Trachea (ventrale Ansicht). ® Verwachsungselement 

von lamina und den beiden ersten unselbständigen Trachealringen, o Öffnung 

in den Kehlsack, f Bindegewebsfontanelle als Rest des früher durchgängigen 

2. Bindegewebshalbringes (der in Fig. 29ß seitlich dargestellt ist). 


lateral etwas ausgebuchtet. Die Muskulatur ist in Verlauf und 
Größe normal. 

Die Aryknorpel (a) sind hoch und stehen auf dem Ringknorpel 
senkrecht, seine Vorderwand mit ihrem basalen Teile nicht ganz 
deckend. Außerdem sind sie so weit nach oben verlagert, daß sie 
mit ihren Innenrändern auf dem processus anterior inferior (p) 
liegen und an der Bildung der ventralen Kehlkopfwandung keinen 
Anteil nehmen. 

Der processus anterior inferior ist breit und überragt die 
Spitze der Stellknorpel um ein kleines Stück. Der Ringknorpel 


496 (GUIDO GERMERSHAUSEN. 


läuft in eine lamina (/) aus, die sich mit den ersten beiden Tracheal- 
ringen (I, II) verbindet. Zwischen dem II. unselbständigen Tracheal- 
ringe und dem 1. selbständigen Trachealringe (Fig. 30; 1) liegt ein 
Querschlitz (o) für den ziemlich kleinen weichhäutigen Kehlsack 
(Fig. 29; s), der sich mehr in der Richtung nach vorn als nach 
unten ausdehnt. Die lamina (/) und der I. und II. unselbständige 
Trachealring (I, II) bilden ventral vor dem Queıschlitz ein Ver- 
wachsungselement (v), auf dem sich eine kreisrunde Bindegewebs- 
fontanelle (/) befindet, die nach ihrer Lage als Rest eines früher 
durchgängigen Bindegewebsringes zwischen dem I. und II. Tracheal- 
ringe (Fig. 29; I, II) zu deuten 

ist, der sich als Rest eines Binde- e 


Fig. 31. V=2%. 


Fig. 31. Ch. oustaleti. Ringknorpel, inneres (ventrale Partie), p processus 

anterior inferior, e erista cricoidea, vo Stimmband, d diverticula cricoidea. 

Fig. 32. Rechte Hälfte des Ringknorpelinnern (medianer Längsschnitt). 
d diverticulum cricoideum. 


gewebshalbringes vorfindet (Fig. 29, ß). Kurz vor dieser kreis- 
runden Fontanelle befestigt sich die Vorderwand des Kehlsackes 
an der lamina, während seine Hinterwand sich dicht hinter der 
schlitzförmigen Öffnung (0) ansetzt. Ein Luftröhrenkrahn ist nicht 
ausgebildet. Ein kleiner introitus cricoideus führt in das Ring- 
knorpelinnere mit seinen in lateraler Richtung vordringenden 
diverticula cricoidea. Die crista cricoidea ist lang und niedrig. 
Die Stimmbänder sind in normaler Größe entwickelt. 


Chamaeleon oustaleti Moca. 


Diese Form, die den Ch. verrucosus sehr ähnlich ist und auch 
an (sröße nahekommt — sie erreicht eine Länge von 427 mm — 


u Se T ze 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 497 


zeigt auch in ihrer Kehlkopfanatomie dieselben Verhältnisse besonders 
in bezug auf Bildung, Lage, Größe, Ausdehnung des Kehlsackes 
und den damit in Beziehung stehenden trachealen Veränderungen. 
Es sollen daher nur die Abänderungen in der allgemeinen Kehlkopf- 
anatomie von der vorhergehenden Form Erwähnung finden. Das 
zur Bearbeitung vorliegende Tier ist 89 mm lang. 

Der Trachealwinkel ist etwas größer als ein rechter. Der 
große, schlanke Kehlkopf ist nur in geringem Grade dorsal wie 
lateral gleichmäßig aufgetrieben. Eine fontanella dorsalis greift 
nicht auf das tracheale Gebiet über, auf dem die Knorpelringe auch 
dorsal vollkommen geschlossen sind. Die Kehlsackwandung ist zart und 
durchsichtig, ihre Ausdehnung findet in ventri-caudaler Richtung statt. 

Der processus anterior inferior ist (Fig. 31, 32; p) groß und 
breit. Die crista cricoidea (c) erreicht ihre höchste Höhe nicht 
vorn, sondern in der Mitte des Ringknorpelinnern, wie ein Durch- 
schnitt derselben zeigt (Fig. 32; c). Die Stimmbänder (lv) sind 
wohlentwickelt (Fig. 31). 


Chamaeleon goetzei Torn. 


Ch. goetzei ist eine kleine Form von nur 154 mm Länge und 
angedeuteten Oceipitallappen. Das vorliegende Stück ist 63 mm lang. 

Der Trachealwinkel des stark dorsi-ventral kompromierten Kehl- 
kopfes ist etwas über 90° groß. Seine Muskulatur ist ungewöhnlich 
groß (Fig. 33). Der m. dilatator (d) umfaßt nicht nur die lateralen 
Partieen der Kehlkopfwandung, sondern greift auch auf die dorsale 
und ventrale Wandung über. Der m. constrietor (c) ist ebenfalls 
außerordentlich breit. Er belegt außer den Aryknorpeln noch den 
größten Teil des Ringknorpels, erstreckt sich also sehr weit nach 
hinten im Gegensatz zu den anderen Arten, wo er nur auf die 
Regionen des Aryknorpels beschränkt bleibt. 

Diese sind außergewöhnlich groß, hoch und de 
(Fig. 34; a). Ihr Größenverhältnis erinnert an das von Ch. johnstont, 
wenn auch ihre Gestalt eine andere ist. Sie sind in ihrer Ge- 
samtheit größer als der Ringknorpel (b) und von fest aufsitzenden 
Lippenkegeln bedeckt (Fig. 36; li). Ein kleiner, breiter, dick- 
wandiger aber weichhäutiger Kehlsack (8) ist vorhanden, dessen 
Verbindung mit der Trachea nur durch eine einfache Öffnung ge- 
geben ist. Ein Luftröhrenkrahn ist nicht vorhanden (Fig. 35, 36). 
Selbst eine lamina fehlt. Der 1. selbständige Trachealring (Fig. 37, 
38; 1) ist mit der ventralen Wandung des Ringknorpels (5) durch 
halb verknorpelte Bindegewebselemente, die sich zugleich an der 
Innenwand des Kehlsackes festsetzen, verbunden, und zwar nur mit 


498 GUIDO GERMERSHAUSEN, 


seiner dorsalen Partie, während sein ventraler Teil nach unten in 
zwei nach vorn gebogene Zipfel (lc) ausläuft und nach hinten eine 
Knorpelplatte (An) abgibt, mit der der 2. und 3. selbständige Tra- 


Fig. 34. V=%. 


Fig. 35. V=%, 


Fig. 36. VW. Fig. 3°. V=%. Fig. 38. V-%. 


Fig. 33. Ch. goetzei. Kehlkopf mit Muskulatur (dorsale Ansicht). % Lippen- 
kegel, c m. constrietor, d m. dilatator, b Ringknorpel. 
Fig. 34. Kehlkopf (Muskulatur abgelöst, dorsale Ansicht). «a Stellknorpel, 
b Ringknorpel. 
Fig. 35. Kehlkopf (ventrale Ansicht). s Kehlsack, t Trachea. 
Fig. 36. Kehlkopf (laterale Ansicht). % Lippenkegel. 

Fig. 37. Kehlkopf (nach abgelöstem Kehlsack, ventrale Ansicht). Z erster 
selbständiger umgeformter Trachealring, lc Zipfel des ersten Trachealringes, 
o Öffnung in den Kehlsack. 

Fig. 38. Kehlkopf (nach abgelöstem Kehlsack, laterale Ansicht). kn Knorpel- 
platte, 2, 3, 4 zweiter, dritter und vierter selbständiger Trachealring. 


chealring (2, 3) verbunden ist. Die beiden Zipfel sind durch Binde- 
gewebe fest mit der Hinterwand des Kehlsackes verbunden. Die 
Eingangsöffnung (Fig. 37; o) zum Kehlsack liegt im 1. Tracheal- 
ring (Fig. 39; 1) und wird von ihm umschlossen. 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 499 


Im Innern des sehr weichhäutigen Ringknorpels, der nur einen 
stummelförmigen Ansatz zu einem processus anterior inferior hat, 
fehlt eine crista cricoidea, während Stimmbänder in gut ausgebildetem 
Zustande vorhanden sind. Diese liegen, da eine Ringknorpelvorder- 
wand fehlt, dort, wo die Seitenwandung von den Aryknorpeln über- 
deckt und ein wenig nach vorn umgeschlagen ist. 


Chamaeleon damaranus BLGR. 


Ch. damaranus hat in Größe und Gestalt am meisten Ähn- 
lichkeit mit Oh. pumilus; es unterscheidet sich von ihm durch den 


BEE V=%. Fig. 40. V=®%. 


Fig. 39. Ch. damaranus. Ringknorpel 
und Vorderteil der Trachea (ventrale 
Ansicht). a Ringknorpel, b lamina, 
I erster unselbständiger Tracheal- 
ring, 1, 2, 3 erster, zweiter und 
dritter selbständiger Trachealring, Fig. 42. V='. Fig. 42A. V=°2, 
a erster Bindegewebsring (unvoll- 

ständig), 8 zweiter Bindegewebsring (vollständig), y dritter Bindegewebsring 
(unvollständig), ö vierter vollständiger Bindegewebsring (von der Aussackung 
überdeckt), ce Aussackung, p processus anterior inferior, f fontanella ventralis. 
Fig. 40. Ringknorpel und Vorderteil der Trachea von einem älteren Tiere 
(ventrale Ansicht). ZI zweiter unselbständiger Trachealring, « erster Binde- 
gewebsring (unvollständig), ß zweiter Bindegewebsring (unvollständig), y, 5, © 

folgende vollständige Bindegewebsringe. 
Fig. 41. Trachea (laterale Ansicht). ? Trachea. “. 

Fig. 42. Vorderteil der Trachea nach Ablösung der Aussackung. o Öffnung. 
Fig. 42 A. Vorderteil der Trachea nach Ablösung der Aussackung bei dem 
älteren Tiere. lc Zipfel, der vom ersten selbständigen Trachealring ausläuft. 


nach hinten verlängerten höheren Helm. Das zur Bearbeitung vor- 
liegende Stück hat eine Länge von 61 mm. 

Der dorsi-ventral stark zusammengedrückte Kehlkopf bildet 
mit der Trachea einen gestreckten Winkel. Wie bei Ch. pumilus 
ist auch hier der m. dilatator länger als gewöhnlich, indem er sich 
bis zum 1. Bindegewebsring erstreckt. 


500 GUIDO GERMERSHAUSEN, 


Die Aryknorpel sind groß und zeichnen sich besonders durch 
ihren breiten basalen Teil aus. Der wenig aufgetriebene Ring- 
knorpel (Fig. 39, 40; a) ist am Übergang zur Trachea stark ein- 
geschnürt (Fig. 39, 40: b). Der processus anterior inferior (p) ist 
dünn und erreicht die Spitzen der Aryknorpel. Die ventrale 
Wandung des Ringknorpels weist zwei kreisrunde Fontanellen (f) 
auf. Seine Seitenwandung ist nur wenig nach vorn umgeschlagen, 
sodaß der introitus cricoideus sehr groß ist. Ch. damaranus be- 
sitzt einen in Entwicklung begriffenen Kehlsack und Luftröhren- 
krahn ähnlich wie bei Oh. pumilus, nur hat hier die Entwicklung 
einen Schritt weiter getan. Der Kehlsack ist schon in Gestalt 
einer kleinen Aussackung angelegt (Fig. 41, 39, 40; ec); während er bei 
Ch. pumilus nur als eine straff über der Öffnung liegende Membran 
(Fig. 43; ce) angedeutet ist. Auf die lamina (db) folgt der I. un- 
selbständige Trachealring (I) und darauf folgt die eben erwähnte 
Aussackung (c), die noch vor dem ersten vollständigen Bindegewebs- 
ringe (ß) beginnt, sich über die beiden folgenden Trachealringe 
(1,2) hinüberlegt und am dritten Bindegewebsringe endet. Nach 
Entfernung der bindegewebigen Aussackung treten folgende Ver- 
hältnisse in die Erscheinung (Fig. 42, 42A). Der 1. und 2. selb- 
ständige Trachealring (1, 2) sind ventral miteinander verwachsen 
bis auf einen Rest in Gestalt einer kreisrunden medianen Öffnung 
(0), wie sie sich auch bei Ch. pumilus vorfindet (Fig. 42). Bei einem 
größeren Exemplare konnte ein weiterer Fortschritt festgestellt 
werden insofern, als erstens die Aussackung (Fig. 40; c) eine relativ 
größere geworden ist und sich zugleich auch auf die ventrale Partie 
der Bindegewebsringe (ß, y, d, e) ausgedehnt hat, die nach außen 
hervorgequollen sind (Fig. 42 A); zweitens hat sich der 1. selbstän- 
dige Trachealring nach hinten median in einen kleinen Zipfel (le) 
ausgezogen. Ferner hat drittens endlich die lamina cricoidea (l) 
eine Verlängerung erfahren, indem sie den ersten ehemals voll- 
kommenen Bindegewebsring (Fig. 42; ß) durchbrochen hat (Fig. 
t2A; ß) und mit dem bisher 1. selbständigen Trachealring (1) ver- 
wachsen ist. Zum Vergleich der Entwicklungsstadien bei dem 
jungen kleinen Stück und dem größeren älteren ist also hervor- 
zuheben, daß die lamina cricoidea (l) bei letzterem nach hinten eine 
Verlängerung erfahren hat, daß ferner eine Umbildung des 1. selb- 
ständigen T'rachealringes (Fig. 42A; 1) erfolgt ist, wodurch die 
Kintrittsöffnung in das Innere der Luftröhre eine in die Länge ge- 
zogene Form aufweist (0). Es hat somit das ältere Tier zwei vor 
der Öffnung liegende unselbständige Trachealringe (I, II), während 
bei dem kleineren Stück nur einer vor der Öffnung gelegen ist. 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 501 


Die in mäßiger Größe entwickelte crista cricoidea entsendet 
schwache Seitenausläufer auf den Rand der Vorderwandung, die 
die zarten Stimmbänder trägt. 


» 


Chamaeleon pumilus DauD. 


Ch. pumilus, das zu den kleineren Formen der Gattung gehört, 
besitzt keine Occipitallappen. Das JS wird 144 mm lang. Zur Be- 
arbeitung liegt ein junges C von nur 64 mm Länge vor. 

Die dorsi-ventral stark zusammengedrückte, wenig aufgetriebene 
Larynx bildet mit der Trachea einen gestreckten Winkel. Die 


Fig. 43. V=*6. Ch. pumilus. Ringknorpel und Vorderteil der Trachea 
(ventrale Ansicht). 
a Ringknorpel, d aufgewölbte Vorderwand desselben, » processus anterior 
inferior. f fontanella ventralis, ! lamina cricoidea, I erster unselbständiger 
Trachealring, 7, 2 Verschmelzungselement des ersten und zweiten selbständigen 
Trachealringes, «a erster Bindegewebsring, ß erster Bindegewebshalbring, den 
Beginn des ersten unselbständigen Trachealringes kennzeichnend, d auf- 
gewölbte Vorderwandung. 


Muskulatur ist in normaler Stärke entwickelt. Der m. dilatator ist 
langgestreckt, seine hintere Ansatzstelle liegt am ersten Binde- 
 gewebsringe vor dem I. unselbständigen Trachealring (Fig. 43; I). 

Die mäßig großen und derbwandigen Aryknorpel besitzen eine 
flache fossa musculi constrietoris. Der in normaler Größe ent- 
wickelte Ringknorpel (a), der nicht so derbwandig ist wie die Ary- 
Knorpel. besitzt nur eine geringe blasenförmige Auftreibung. Sein 
zarter und schmaler processus anterior inferior (p) erreicht nach 
vorn die Spitzen der Aryknorpel. Die lamina cricoidea ist mäßig 
lang. Ihr Anfang wird durch ein Paar fontanellae ventrales (f) 
von ovaler Gestalt gekennzeichnet (Fig. 43). Auf die lamina folgt 
der I. unselbständige Trachealring (I), dessen vorgelegener Binde- 


502 GUIDO GERMERSHAUSEN, 


gewebsring (a) sich nur bis zur lateralen Wand herabsenkt. Die 
darauf folgenden ersten beiden selbständigen Trachealringe (1, 2), 
welche ventral fest miteinander verwachsen sind, zeigen die Eigen- 
tümlichkeit, daß auf ihrer Mitte sich eine kreisrunde Öffnung be- 
findet, über die eine sehr dünne Wandung (c) straff herüber- 
gezogen Ist. 

Die diverticula cricoidea sind gut ausgebildet und drängen 
nach vorn, wodurch die herzförmige Gestalt des Ringknorpels, 
dessen Vorderwandung aufgewölbt ist, hervorgerufen wird. Es 
fehlen eine crista cricoidea und die Stimmbänder. 


Chamaeleon lateralis GRAY. 


Diese kleine, höchstens die Länge von 200 mm erreichende 
Form besitzt keine Spur von Oceipital- 
lappen. Sie erinnert in Gestalt und Größe P 
an Ch. laevigatus Gray. Der kleine, dünn- 
wandige Kehlkopf bildet mit der Trachea 


Fig. 4. V=2, | Fig. 5. V=%. 


Fig. 44. Ch. lateralis. Kehlkopf und Anfangsteil der Trachea (laterale An- 

sicht). «a Ringknorpel, ! Ausbuchtung der lamina cricoidea, c Stellknorpel, 

a erster Bindegewebsring, / erster unselbständiger Trachealring, 1, 2 erster 
und zweiter selbständiger Trachealring. 

Fig. 45. Kehlkopf und Anfangsteil der Trachea (ventrale Ansicht). a Ring- 

knorpel, Z Ausbuchtung der lamina cricoidea, p processus anterior inferior. 


einen Winkel von 135°. Er besitzt eine blasige Auftreibung, die 
aber mehr nach dorsaler statt nach lateraler Richtung hin Platz 
gegriffen hat, sodaß die diverticula cricoidea ziemlich hoch zu 
liegen kommen (Fig. 44). Die in mittlerer Größe auftretenden 
Muskelzüge nehmen einen normalen Verlauf. 

Die Aryknorpel (c) sind wie der Ringknorpel (a) klein zu nennen, 
vermögen jedoch bei der Größe ihrer Lippenkegel einen festen Ver- 


$ 


Fr 


we are 


Pr %or Bee a! 
Es Na un ; ze ” 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 503 


schluß zum Pharynx abzugeben. Der processus anterior inferior (9) 
ist mittelgroß, sehr zart und überragt die Spitzen der Lippenkegel 
um ein Geringes. Ein eigentlicher Kehlsack und ein Luftröhren- 
krahn sind nicht vorhanden. Die lamina cricoidea (l) zieht als 
verhältnismäßig schmaler Streifen abwärts, sich allmählich ver- 
breiternd und vorwölbend, sobald sie die Region des Ringknorpels 
verlassen hat (Fig. 44, 45). Sie zieht nun abwärts bis zum Ende 
des I. unselbständigen Trachealringes (Fig. 45; D, wo sie nach 
hinten durch den ersten Bindegewebsring (a) abgegrenzt wird. Die 
Vorwölbung hat sich an dieser Stelle zu einer Blase vervollkommnet, 
deren hintere Wand derart steil abfällt, daß sie fast parallel zur 
senkrechten Transversalschnittfläche der Trachea verläuft. Diese 
hintere Wand, wie die hintere Partie der Blase selbst in fester 


Fig. 46. V=®%. Ch. lateralis. Ventrale Ausbuchtung der lamina cricoidea 
(von unten gesehen). a Ringknorpel, f Fontanelle. 


Verbindung mit dem I. Trachealringe (I) steht, besitzt eine mem- 
branöse Fontanelle (Fig. 46; f) von der Form eines gleichseitigen 
Dreiecks. Über diese Fontanelle legt sich wie bei Ch. pumilus 
eine straffe Bindegewebswand (Fig. 46). 

Die crista cricoidea im Ringknorpelinnern ist niedrig und 
schmal. Ebenso sind die Stimmbänder sehr zart und klein. 


Chamaeleon oweni GRAY. 


Diese Art kennzeichnet sich äußerlich durch den Besitz von 
zwei Präorbitalhörnern und einem Rostralhorn. Sie hat keine 
Oceipitallappen. 

Der Kehlkopf bildet mit der Trachea einen Winkel von un- 
gefähr 135°. An seinem trachealen Ende befindet sich eine scharfe 
dorsale Einknickung, der eine ventrale Ausstülpung entspricht. Er 
ist groß und schlank, seine Muskulatur im Verhältnis zu seiner 
Größe gering. Die Aryknorpel (a) sind mäßig groß und lang- 
gestreckt. Sie legen sich sehr fest an den Ringknorpel (b) an und 
bedingen dadurch die Schlankheit des gesamten Larynx, während 


504 GUIDO GERMERSHAUSEN, 


der Ringknorpel an sich nicht schlank zu nennen ist, denn er 
besitzt die charakteristische blasige Auftreibung (Fig. 47). Die 
Oberseite der hinteren Partie besitzt eine ovale Fontanelle, die 
ziemlich scharf in die Erscheinung tritt. Unterseits bemerkt man 


Fig. 8A. V=%, Fig. 8B. V= 3%. 


Fig. 47. Ch. oweni. Kehlkopf (ventrale Ansicht). a Aryknorpel, b Ring- 
knorpel, f‘ erstes Fontanellenpaar, f” zweites Fontanellenpaar, ! lamina 
cricoidea, s Kehlsack, I erster unselbständiger Trachealring, /I zweiter un- 
selbständiger Trachealring, / erster selbständiger Trachealring, « erster voll- 
ständiger Bindegewebsring. 
Fig. 48. Kehlkopf (laterale Ansicht, Kehlsack abgetrennt). Z!k Knorpelzunge, 
e Gelenkhöhle, f“ linke Fontanelle des zweiten Paares. 
Fig. 48 A. Knorpelzunge mit Gelenk. Ik laterale Knorpelzunge, e Gelenk, 
f" linke Fontanelle des zweiten Paares, I erster unselbständiger Trachealring. 
Fig. 48B. Erster unselbständiger Trachealring (linke Außenseite mit Vorder- 
kante). v Vorderkante, e Gelenkhöhle. 


zwei weniger auffallende Fontanellen (Fig. 47; f‘), die rechts und 
links der Medianlinie gelegen sind. Auf diese folgen am UÜber- 
gang des Ringknorpels zur Trachea zwei weitere größere Fon- 
tanellen (Fig. 47, 48, 48A; f“), die die eigentliche Abgrenzung 
zwischen Ringknorpel und Trachea bilden (Fig. 47; f”, 48; f"). 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 505 


Dieses zweite Fontanellenpaar wird auf seinen oberen Rändern be- 
grenzt durch eine links und rechts vom Ringknorpel herabkommende 
Knorpelzunge (Fig. 48, 48 A; !k), die mit dem I. Trachealringe (I), 
der daher als unselbständig bezeichnet werden muß, eine Gelenk- 
verbindung eingeht (Fig. 43A). Diese laterale Knorpelzunge ist 
nämlich in eine Gelenkhöhle (Fig. 48B; e) eingelenkt, die sich am 
dorsalen Ende der rostralen Kante des I. unselbständigen Tracheal- 
ringes (I) vorfindet (Fig. 48B). Die Gelenkhöhle (e) ist ein ovaler 
Knorpelwust, der in der Mitte eine ovale Aushöhlung besitzt. Das 
ganze Gelenk wird dann durch starkes Bindegewebe fest zusammen- 
gehalten, so dab es zuerst den Anschein erweckt, als gehe die Knorpel- 
zunge (lk) direkt als Brücke in den I. Trachealring über. Erst nach Ab- 
zupfung der Bindegewebsmassen erkennt man, daß ein Gelenk besteht. 

Der Lage dieses Gelenkes nach zu urteilen, muß sich die 
Knorpelzunge nach innen und außen bewegen und umgekehrt. Eine 
solche Bewegung nach außen zu, die also gleichbedeutend mit einer 
Erweiterung der unteren Kehlkopfpartie und des Anfanges der 
Trachea ist, findet dann statt, wenn die Luft heftig aus der Lunge 
gestoßen wird und sich an der Einknickung beim Übergang von 
Trachea und Larynx staut. 

Der erste Trachealring (I) ebenso wie der zweite (II) erhalten 
den Charakter der Unselbständigkeit dadurch, daß sie in direkter 
Verbindung mit dem Ringknorpel (5) stehen, indem sie mit der 
lamina cricoidea (!) verschmolzen sind. Erst der dritte Tracheal- 
ring (1) hat eine vollkommene Trennung von dieser Platte erfahren, 
indem der davorliegende Bindegewebsring auch ventral vollkommen 
durchgängig ist (a). Er ist deshalb als 1. selbständiger Tracheal- 
ring zu kennzeichnen. 

Ch. oweni besitzt einen sehr kleinen Kehlsack (s), dessen 
Wandung sehr zart, dünnhäutig und durchscheinend ist. Die 
faserigen Bindegewebselemente finden sich bei ihm wie bei den 
wohlentwickelten Kehlsäcken anderer Ohamaeleonen. Seine An- 
- heftung findet sich nicht direkt am hinteren Teile des Ringknorpels, 
sondern an der Trachea, und zwar liegt sie im Bezirk zwischen 
dem I. unselbständigen (I) und 1. selbständigen Trachealringe (1). 
Weiter ist die eigentümliche Erscheinung zu vermerken, dab der 
Sack weder mit dem Innenraum der Trachea noch dem des Kehl- 
 kopfes eine Kommunikation eingeht, denn die Trachealwandung ist. 
an dieser Stelle fest verschlossen. Ebenso fehlt ein Luftröhren- 
krahn sowie die geringste Anlage eines solchen. 

Durch die blasige Auftreibung des Ringknorpels zerfällt sein 
Inneres in ein rechtes und linkes diverticulum cericoideum, die beide 


506 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


ihre ventri-mediane Grenze in der ziemlich hohen crista finden, die 


sich nach hinten zu allmählich verjüngt. Die Stimmbänder sitzen 
als zarte Lamellen an den umgeschlagenen Vorderrändern des Ring- 
knorpels. 


Chamaeleon quadricornis Torn. 


Es gehört zu den größten und seltensten Formen und kann 
eine Länge von 315 mm erlangen. Das vorliegende S Exemplar 
ist 141 mm lang. 

Der blasig aufgetriebene Kehlkopf, dessen Größe im Vergleich 
zu der des Tieres als normal bezeichnet werden muß, bildet mit 


Fig. 49. V=}. Ch. quadricornis. Ringkorpel mit Ringwulst. 
a Ringwulst, < introitus cricoideus, p processus anterior inferior. 


der Trachea einen Winkel, der etwas größer als ein rechter ist. 
Seine Muskulatur erreicht mittlere Größe, der m. dilatator nimmt 
einen kurzen Verlauf, indem er die Übergangsstelle zur Trachea 
nicht erreicht. 

Die derbwandigen Aryknorpel erreichen mittlere Größe. Der 
Ringknorpel, ebenfalls von normaler Größe, besitzt in seinem Vorder- 
teile einen starken ringförmigen Wulst (Fig. 49; a), der den nicht sehr 
großen introitus cricoideus (?) umgibt. Am höchsten und stärksten 
ist der Wulst auf seiner dorsalen Seite, während er ventral sich nach 
hinten verbreitert und stark zu einer Platte abflacht, die nicht 
dicker ist als der dünne Hinterteil des Ringknorpels. Der processus 


anterior inferior (p) ist sehr lang und zart, er erreicht nicht die 


Höhe der Aryknorpel. Eine sehr lange dünne lamina cricoidea 
verbindet sich mit den ersten beiden Knorpelringen der Trachea. 
Fontanellae ventrales sind nicht wahrzunehmen. Auf der dorsalen 
Seite besteht eine Fontanelle, die einen Längsschlitz bildet, der 
zur Trachea in keiner Verbindung steht. 

Infolge der starken lateralen wie dorsalen Aufquellung des 
Ringknorpels ist ein großer Raum für die diverticula cricoidea ge- 
schaffen. Eine gut ausgebildete crista ohne Seitenausläufer findet 


z. 
> 
7. 
2 
& 
2 
# 
« 
E 
" 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 507 


sich im Ringknorpelinnern vor, wo außerdem zwei normal aus- 
gebildete Stimmbänder vorhanden sind. 


Chamaeleon bitaeniatus subsp. ellioti GÜNTHER. 


Diese Form bleibt hinter Ch. bitaeniatus graueri STERNFELD 
an Größe zurück. Das J wird 152 mm, das © 102 mm lang. 

Die anatomischen Verhältnisse des Kehlkopfes stimmen im 
wesentlichen mit denen des Artgenossen überein. Der Kehlkopf 
bildet in seiner Lage zur Luftröhre mit dieser fast einen rechten 
Winkel. Der Verlauf beider Muskelzüge am Kehikopf ist normal, 
der Muskelkomplex sehr groß. Zu Anfang der Trachea findet sich 


=- 


Fig. 50. V= 3%. Fig. 531. V= 2%, 


Fig. 50. Ch. bitaeniatus subsp. ellioti. Kehlkopf (ventrale Ansicht). a Stell- 
knorpel, 5 Ringknorpel, d Knorpelzunge, /fontanella ventralis, Zlamina cricoidea. 
Fig. 5l. Kehlkopf mit Trachea (dorsale Ansicht). ? Trachea. 


an der ventralen Seite eine starke Ausbuchtung vor, wie sie schon 
bei Ch. lateralis Gray wahrgenommen wurde. Die Aryknorpel 
(Fig. 50; a) sind klein; der Ringknorpel (db) ist groß und blasig 
aufgetrieben, jedoch nicht in dem Maße wie bei Ch. dilepis LeacH. 
Die lamina cricoidea (2) ist in ihrer ersten Hälfte hoch, plattet sich 
plötzlich ab, um nach hinten spitz auszulaufen. Flankiert wird sie 


- von zwei Knorpeln (d), die ihrer Lage nach der „elegant geschwun- 


genen Knorpelzunge“ bei Ch. dilepis entsprechen, Sie sind jedoch 
völlig frei und ventral nicht untereinander verbunden. 

Die Stimmbänder sind in gewöhnlicher Form und in mäßiger 
Größe vorhanden. 

Erwähnenswert ist noch eine Eigentümlichkeit auf der dorsalen 
Seite der Trachea (Fig. 5l). Bei den meisten Formen fanden 
wir, daß die Trachealringe meistens in der dorsalen Medianlinie 
nicht zusammengewachsen sondern offen sind, daß jedoch die beiden 
Enden der Ringe nahe aneinander lagen. Bei Ch. b. ellioti sind 

84 


E 


508 GUIDO GHRMERSHAUSEN. 


die Enden der offenen Trachealringe so weit auseinanderstehend, 
daß sie beinahe bis in die Seitenwandung der Trachea (?) abgerückt 
sind. Die so freistehende Partie ist von einem derben Bindegewebe 
überdeckt. 


Chamaeleon minor GÜNTHER. 


Diese Form besitzt einen knöchernen Rostralfortsatz. Sie 
wird 202 mm lang. Das zur Bearbeitung vorliegende Stück ist 
78 mm lang. 

Der Trachealwinkel des ziemlich großen, breiten Kehlkopfes ist 
ein rechter. Die Muskulatur ist in Verlauf und Größe normal. 

Die Aryknorpel sind mittelgroß und dorsal durch starkes Binde- 
sewebe fest miteinander verbunden. Der Ringknorpel ist dorsal 
und lateral stark aufgetrieben. Wie bei Ch. tenuis und Ch. pardaliıs 
besteht auf der dorsalen Seite des Knorpels vor der schlitzförmigen, 
von der Trachea abgeschlossenen fontanella dorsalis ein spitz 
zulaufender Vorsprung über dem mäßig großen introitus, den schon 
(0EPPERT vorgefunden hat und als processus anterior superior 
bezeichnet. Ein Paar länglich ovaler fontanellae ventrales liegt 
an der Basis der mittellangen lamina. Diese ist stark aufgewölbt 
und verbindet sich ventral mit dem I. Trachealringe, der seitlich 
eine hakenförmige Biegung macht!3). Die folgenden Trachealringe 
sind selbständig. 

Der processus anterior inferior erreicht die Spitzen der Ary- 
knorpel. Die im Ringknorpelinneren vorhandene crista ist breit und 
flach, ohne Seitenausläufer. Stimmbänder sind nicht vorhanden. 


Chamaeleon bitaeniatus subsp. graueri STERNFELD. 


Diese Form, welche nur !/;mal so groß wird wie Ch. dilepis, 
zeigt im Bau des Kehlkopfes ähnliche Verhältnisse wie Ch. johnstoni. 
Dieser bildet mit der Luftröhre einen fast gestreckten Winkel. 
Die Aryknorpel sind im Vergleich zum Ringknorpel klein. Hervor- 
zuheben ist im besonderen der sehr große Muskelkomplex, den die 
m. dilatatores und constrietores bilden, sodaß von diesen der 
vordere und mittlere Teil des Ringknorpels bedeckt werden. Dieser 
ist mäßig aufgetrieben; eine erista cericoidea ist vorhanden, sodaß 
eine Abkammerung des Ringknorpelinneren gegeben ist. Die Stimm- 
bänder sind gut entwickelt. Im übrigen stimmen die Verhältnisse 
mit denen von Ch. johnstoni überein. 


3) Leider ließ sich bei der Seltenheit des Materials ein großes Tier zur 
Kontrolle dieser Verhältnisse nicht beschaffen. 


» 
_ _ Du, ae 


| 
| 
| 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Uhamaeleonen. 509 


Chamaeleon cephalolepis GÜNTHER. 


Es ist eine kleine Form von 167 mm Länge ohne Besitz von 
Oceipitallappen. Das zur Bearbeitung vorliegende Tier ist 68mm lang. 

Die Längsachse des stark aufgetriebenen Larynx bildet mit 
der Trachealachse eine gerade Linie. Die in mäßiger Stärke an 
ihm entwickelte Muskulatur nimmt einen normalen Verlauf. 

Trotz seiner starken Auftreibung erscheint der Larynx in 
seiner Gesamtheit ziemlich langgestreckt. Dies bewirken die kleinen, 


CR 
5 


Fig. 52. V=3ß. Fig. 53. V=|$. Fig. 54. V- 


Fig. 52. Ch. cephalolepis. Linker Stellknorpel. !p Lippenkegel, f fossa museuli 
constrictoris. 


Fig. 53. Ringknorpel (b) und Anfang der Trachea (ventrale Ansicht). 
fı fontanella ventralis, /f2 ventraler Ausläufer der fontanella dorsalis, tı, te, 
ts, t, erster, zweiter, dritter, vierter Trachealring, ! lamina cricoidea, p pro- 
cessus anterior inferior. 
Fig. 54. Ringknorpel und Anfang der Trachea (dorsale Ansicht). /d fonta- 
nella dorsalis, 2 linker und rechter dorsaler Teil der lamina cricoidea. tı, te, 
ts, tı erster, zweiter, dritter, vierter Trachealring. 


sehr hohen Aryknorpel (Fig. 52), die, dem Ringknorpel fest auf- 
liegend und nicht von ihm abstehend, auf die Gesamterstreckung 
des Larynx einen formgebenden Einfluß gewinnen. Der Ring- 
knorpel (b) ist von mittlerer Größe, dünnwandig und besonders auf 
der Höhe der stark entwickelten diverticula durchscheinend. Der 
sehr zarte processus anterior inferior (Fig. 53; p) erreicht trotz 
seiner Länge nicht. die Spitzen der Aryknorpel. Auf der Unter- 
seite treten ein Paar fontanellae ventrales (fj) von ovaler Gestalt 
in die Erscheinung. Hinter diesen macht sich eine Erhebung be- 
merkbar, die an der Übergangsstelle von Larynx und Trachea in 
die lamina cricoidea (l) übergeht, die eine sehr merkwürdige Gestalt 
besitzt. An ihrem Anfange ist sie durch zwei ventrale Ausläufer (f,) 
der fontanella dorsalis (Fig. 53, 54; fd) eingeschnürt, verbreitert 
34* 


510 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


sich dann und endet in zwei breiten, sich lateralwärts hinauf- 
ziehenden und dorsal umbiegenden Lappen, die durch eine mediane 
rundliche Einkerbung eine Trennung erfahren haben. Ebenso be- 
merkenswert ist die Gestaltung der ersten vier Trachealringe (Fig. 54 
t1, fo, ta, ta). Diese sind von der lamina (!) vollkommen getrennt, 
also selbständig, unter sich jedoch derart verbunden, daß der 
1. und 2. Ring einerseits und der 3. und 4. Ring andererseits ver- 
wachsen sind. Die Verwachsungsstelle ist beide Male an der 
rechten Seite gelegen. Dorsal sind alle diese Ringe durchbrochen. 

Der blasig aufgetriebene Ringknorpel besitzt gut ausgebildete 
und große diverticula, die durch eine ziemlich hohe, aus der dünnen 
und durchscheinenden Wandung des Knorpels stark hervortretende 
erista cricoidea getrennt sind. Diese entsendet nur zwei schwache 
Seitenausläufer zu den Rändern der Vorderwandung, an denen 
Stimmbänder nicht vorhanden sind. 


Chamaeleon pardalis Cuvv. 


Ch. pardalıs, eine große Art, die fast !/; m Länge erreicht, 
steht Ch. guentheri sehr nahe. Das vorliegende Stück erreicht 
eine Länge von 145 mm. 

Es weist auch in den anatomischen Verhältnissen des Kehl- 
kopfes große Übereinstimmung mit Ch. guentheri Buer. auf. Der 
Trachealwinkel des ziemlich großen Kehlkopfes beträgt fast einen 
rechten. Die Muskulatur ist in Verlauf und Größe normal. 

Die kleinen Aryknorpel stehen senkrecht auf dem derbwandigen 
Rineknorpel (Fig. 55). Dieser besitzt in seiner vorderen dorsalen 
Partie eine besonders dicke Wandung und läuft median in einen 
kurzen, spitz zulaufenden processus anterior superior (ps) aus. 
Hinter diesem liegt eine lange, spindelförmige fontanella dorsalis (f), 
die mit der Trachea in keine Verbindung tritt. Die lange und 
derbwandige lamina (Fig. 56; 2) verbindet sich mit den ersten 
beiden Trachealringen und ist in ihrer hinteren Partie aufgewölbt. 
Sie endet mit einer Fontanelle (f), die derjenigen von Ch. guentheri 
gleichwertig ist und durch eine starke Bindegewebswand einen 
Verschluß findet. 

Ein kleiner introitus führt in das Ringknorpelinnere, in dem eine 
hohe crista zwei starke und spitze Seitenäste entsendet, denen dieStimm- 
bänder aufsitzen. Die diverticula nehmen eine dorsale Ausdehnung an. 


Chamaeleon qwentheri BUL6Rr. 


Ch. quentheri erreicht eine Länge von 260 mm. Das vor- 
liegende Stück ist 102 mm lang. 


| 
y 
| 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 511 


Der in normaler Größe entwickelte Kehlkopf bildet mit der 
Trachea einen Winkel von 135°. Seine Muskulatur ist in Größe 
und Verlauf normal. 

Dem besonders in lateraler Richtung aufgetriebenen Ringknorpel 
sitzen die relativ kleinen und kurzen Aryknorpel auf, deren Spitzen 
von dem ziemlich breiten processus anterior inferior um weniges 
überragt werden. Die lamina ist lang und verbindet sich hinter 
der UÜbergangsstelle von Kehlkopf und Trachea mit den ersten 
beiden Trachealringen (Fig. 56; I, II), sich zugleich blasig vor- 
wölbend, ähnlich wie es bei Ch. lateralis in noch höherem Maße 


Fig. 56. 


Ve Fr ER: 
Ringknorpel 
(von unten gesehen). 

b Ringknorpel, ! lamina cricoidea, 


guentheri. 
mit lamina cricoidea 


br zweiter Bindegewebshalbring, 


Fig. 55. Ch. pardalis.. V=%. 
knorpel (dorsale Ansicht). 

pi processus anterior inferior, ps pro- 

cessus anterior superior, f fontanella 


Ring- 


fhalbmondförmige Fontanelle, / erster 
selbständiger Trachealring, /, II 
die ersten beiden unselbständigen 
Trachealringe, a erster Bindegewebs- 


dorsalis. ring. 


der Fall ist. Diese blasenförmige Vorwölbung fällt nach hinten 
steil ab, jedoch nicht so steil wie bei der eben erwähnten Form. 
Vor der Vereinigung der lamina (l) mit dem II. unselbständigen 
Trachealringe (IT) trägt sie ventri-median eine halbmondförmige 
Fontanella (Fig. 56; f), die mit ihrer konkaven Seite nach vorn ge- 
richtet ist und als Rest des zweiten Bindegewebshalbringes, der 
ehemals ein vollkommener ventral durchlaufender Bindegewebsring 
war, aufzufassen ist. Auf diese Fontanelle folgt nun der II. un- 
selbständige Trachealring, der durch den nun folgenden ventral voll- 
kommen durchgängigen dritten Bindegewerbsring (a) vom 1. selb- 
ständigen Trachealring (1) getrennt ist. Dieser dritte Bindegewerbs- 
ring ist somit zugleich die hintere Abgrenzung der lamina. Die 
fontanella dorsalis hat die Form eines länglichen Rechteckes und 
steht nicht mit der Trachea in Verbindung. 

Im Ringknorpelinneren findet sich eine ziemlich hohe erista 
vor mit wohlentwickelten Seitenausläufern, auf denen die kurzen 


512 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


aber hohen, in eine Spitze auslaufenden Stimmbänder sitzen. Die 
diverticula haben eine weite laterale Ausdehnung gemäß der Auf- 
blasung des Ringknorpels in lateraler Richtung. 


Chamaeleon gastrotaenia Bucr. 


Oh. gastrotaenia ist eine kleine Form, deren 9 140 mm Länge 
erreicht. Das vorliegende Stück ist 64 mm lang. 

Der Kehlkopf bildet mit der Trachea einen gestreckten Winkel. 
Er ist nicht sehr stark aufgeblasen und dorsi-ventral stark zusammen- 
gepreßt. Seine Muskulatur ist ungewöhnlich groß. So erreicht 
der m. constrictor eine derartige Breite, daß er nicht nur nach 
vorn zu die Stellknorpel seitlich vollkommen umschließt, sondern 
auch nach hinten die ersten beiden Drittel des Ringknorpels umgibt. 

Die Aryknorpel sind groß und hoch. Der in normaler Größe 
entwickelte Ringknorpel besitzt einen sehr starken und langen 
processus anterior inferior, der weit über die Spitzen der Ary- 
knorpel hinausragt. Die lamina cricoidea ist sehr lang und schmal, 
an ihrer Basis finden sich zwei birnenförmige fontanellae ventrales. 
Sie verbindet sich mit den beiden ersten Trachealringen. Im Ring- 
knorpelinneren sind crista, Seitenausläufer und Stimmbänder in 
normaler Größe entwickelt. 


Chamaeleon oshaughnessyi GÜNTHER. 


Diese Art wird 380 mm lang, hat einen hohen Helm und 
deutlich ausgeprägte Occipitallappen. Das vorliegende Stück hat 
eine Länge von 131 mm. 


Fig. 57. V=%. Fig. 58. V= 14. 


Fig. 57. Ch. oshaughnessyi. Kehlkopf mit Muskulatur (dorsale Ansicht). 
a Stellknorpel, b Ringknorpel, i introitus laryngis, p processus anterior inferior, 
ce m. constrictor, d m. dilatator. 

Fig. 58. Kehlkopf mit Muskulatur (ventrale Ansicht). ! lamina cricoidea, 
I, II erster und zweiter unselbständiger Trachealring, / fontanella ventralis. 


DER a er ET 


Ei 
er 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 513 


Der mäßig große Kehlkopf bildet mit der Luftröhre eine Gerade. 
Die Muskulatur ist so weit nach vorn verlagert, daß sie in gleicher 
Höhe mit den allerdings sehr flach aufsitzenden Aryknopeln (a) zu 
liegen kommt (Fig. 57, 58). Schließmuskel (ce) sowie Öffnermuskel (d) 
sind in normaler Größe entwickelt. 

Die Aryknorpel sind zwar derb, aber klein und niedrig. Sie 
liegen der sehr großen Öffnung des Ringknorpels flach auf, diese 
vollkommen überdeckend. Der flache Ringknorpel (b) besitzt eine 
minimale seitliche Auftreibung und einen langen processus anterior 
inferior (p), der die Aryknorpel weit überragt. Die ventrale 
Wandung weist zwei fontanellae auf (Fig. 58; f), die, nur noch 
schwach sichtbar, von einer starken Knorpelmembran überzogen 
sind. Die an der Übergangsstelle zur Luftröhre stark eingeengte 
lamina (?) kommuniziert mit den ersten beiden Trachealringen (I, II). 

Die crista im Inneren des Ringknorpels, die sich als direkte 
Verlängerung des processus anterior inferior nach hinten darstellt, 


ist schwach, kurz und ohne Seitenausläufer. Stimmbänder sind 
nicht vorhanden. 


Chamaeleon tavetensis STND. 


Ch. tavetensis gehört zu den Arten, deren JS eine Schnauzen- 
kante besitzen. Es sind kleine Formen, denn das J erreicht nur 
eine Länge von 200 mm, das © 170 mm. Ihm fehlt die Schnauzen- 
kante. 

Der Kehlkopf ist im Verhältnis zur Größe des Tieres mittel- 
groß zu nennen. Er erinnert in seiner äußeren Form an den von 


Fig. 59. V-2%. Fig. 59 A. v- 34, Fig. 60. V= 3%, 


Fig. 59. Ch. tavetensis. Kehlkopf (Größenverhältnisse der Knorpel). a Stell- 
knorpel, 5 Ringknorpel, £ Trachea. 
Fig. 59A. Ringknorpel (dorsale Ansicht). o Öffnung seiner Vorderwand, 
Eingang zum Ringknorpelinnern, c crista cricoidea, p processus anterior inferior. 
Fig. 60. Ringknorpel (ventrale Ansicht) in seiner Verbindung mit dem ersten 
Trachealring. !lamina cricoidea, f fontanella ventralis, I erster unselbständiger 
Trachealring. 


514 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


Ch. dilepis. Die Aryknorpel (Fig. 59; a) sind jedoch groß und 
sitzen hoch dem Ringknorpel (b). Sie besitzen eine starke Ein- 
buchtung für die Einlagerung des m. constrictor, der ebenso wie 
der m. dilatator den gewöhnlichen Verlauf nimmt. 

Der Ringknorpel (d) ist breit und blasig aufgetrieben. Auf- 
fallend ist die große Ofinung (Fig. 59 A; o) seiner Vorderwand, der 
introitus cricoideus, der nur eben noch von den schaufelförmigen 
Rändern der Aryknorpel überdeckt wird (Fig. 59 A). Im Innern 
des Ringknorpels verläuft in der ventralen Medianlinie eine breite, 
aber nicht hohe crista cricoidea (c). Die lamina cricoidea (Fig. 60; !) 
geht, nach hinten weiterlaufend, mit dem I. Trachealring (I) in der 
Mitte eine feste Verbindung ein. | 

Im Innern besteht eine Abkammerung infolge der blasigen 
Auftreibung des Knorpels, die jedoch nicht so deutlich in die Er- 
scheinung tritt, da die crista cricoidea nur recht flach ist. Die 
Stimmbänder sind in normaler Größe ausgebildet. 


Chamaeleon deremensis MTscH. 


Es ist eine mittelgroße Form mit erhöhtem Helm und mäßig 
entwickelten Occipitallappen. Das O erreicht eine Länge von 
282 mm. 

Der Übergang vom Larynx zur Trachea kennzeichnet sieh 
durch eine sehr scharfe Einknickung, die einen Winkel bildet, der 
etwas kleiner als ein rechter ist. Die ventrale Ausstülpung 
schließt ebenfalls wie bei Ch. lateralis einen Hohlraum in sich, der 
sich aber hier nicht zu einer größeren Blase entwickelte. Der 
Larynx ist sowohl in dorsaler wie in lateraler Richtung außer- 
ordentlich aufgetrieben. Die Muskelschichten der m. dilatatores 
und constrietores sind breit und kräftig. Sie umhüllen die großen 
und derben Stellknorpel (Fig. 61; a) fast bis zur Spitze. Der 
dorsale und ventrale Zwischenraum der Ansatzstellen für die Mus- 
kulatur erfährt nach hinten eine Verbreiterung. 

Die Aryknorpel (a) sind im Verhältnis zum Ringknorpel als 
beträchtlich zu bezeichnen (Fig. 61, 62). Ihre basalen schaufel- 
förmigen Enden verbreitern sich nach hinten stark und legen sich 
den eingeschlagenen Vorderrändern des Ringknorpels (b) fest an. 
In ventri-medialer Richtung ziehen sie dann in einer scharfen 
lateralen Biegung ihrer Außenränder nach vorn und lassen hier der 
Größenentwicklung des nach vorn verlaufenden breiten und kurzen, 
die Spitze der Aryknorpel nicht erreichenden processus anterior 
inferior (p) freien Spielraum (Fig. 62). Der Ringknorpel (b) ist 
breiter als lang und kann allein nicht als formgebender Faktor des 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 515 


Larynx gelten wegen der beträchtlichen Größe der Aryknorpel. 
Es besteht hier in bezug auf die beiden Knorpelarten dasselbe 
Verhältnis wie bei Ch. johnstoni, wenn auch nicht in demselben 
ausgeprägten Maßstabe, da bei letzterer Form der Ringknorpel noch 
kleiner und primitiver ist und jeder Auftreibung ermangelt. Dort, 
wo die lamina cricoidea (Fig. 62; 2) beginnt, finden sich zwei wegen 
ihrer fortgeschrittenen Verknorpelung undeutlich erscheinende Fon- 


? 


Fig. 61. V=3%. Fig. 2. V= 2%. Fig. 68. V=%. 


Fig. 61. Ch. deremensis. Kehlkopf (dorsale Ansicht). a Stellknorpel, 5 Ring- 
knorpel, f fossa musculi constrictoris. 

Fig. 62. Kehlkopf (ventrale Ansicht). p processus anterior inferior, !lamina 

ericoidea, «a fontanellae ventrales, I erster unselbständiger Trachealring, 
s ventrale Aussackung der Trachea. 

Fig. 63. Ringknorpel (medianer Längsschnitt). c erista cricoidea, d diverti- 

culum cericoideum, g rinnenartiger Gang, zur trachealen Aussackung führend, 

k Knorpelerhebung. 


tanellen. Hinter diesen beginnt der erste Bindegewebsring (a), der sich 
auf der Unterseite nicht schließt, sodaß der I. Trachealring (I) 
als eine Fortsetzung der lamina erscheint, recht breit und kräftig 
ist und an der, ventralen Aussackung teil hat. Ein Kehlsack ist 
nicht vorhanden. 

Die diverticula cricoidea errreichen eine beträchtliche Größe 
(Fig. 63; d). Sie nehmen den vorderen ventralen und den gesamten 


516 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


dorsalen Innenraum des Kehlkopfes in Anspruch. Nach vorn sind 
sie begrenzt durch die innere Wandung der Stellknorpel, da eine 
eigentliche Ringknorpelvorderwand nicht vorhanden ist, denn seine 
laterale Wandung findet gleich nach der Umlegung nach innen 
ihren Abschluß, sodaß der Ringknorpel nach vorn eine weite, runde 
Öffnung aufweist, deren Durchmesser beinahe den des Knorpels in 
seiner größten Breite erreicht. Jedes diverticulum steht nach hinten 
mit dem von der ventralen Aussackung gebildeten Raum und somit 
auch zugleich mit der Trachea durch einen links und rechts von 
der Medianlinie verlaufenden schmalen, tiefen und rinnenartigen 
Gang (g) in Verbindung (Fig. 63). Beide Gänge sind median ge- 
trennt durch die niedrige Erhebung der schwach ausgebildeten 
crista cricoidea (c), während sie lateralwärts eine scharfe Ab- 
grenzung erfahren durch eine Knorpelerhebung (X), die von den 
(sängen ab sehr steil ansteigt, nach hinten spitz zuläuft, nach vorn 
sich verbreiternd sanft abfällt und zugleich somit in die ventrale 
Wandung des diverticulums übergeht. 

Stimmbänder sind nicht vorhanden, wie denn auch die an sich 
schon äußerst winzige crista keine Seitenzüge zur Vorderkante der 
umgeschlagenen Seitenwand des Ringknorpels aussendet. 


Chamaeleon fuelleborni Torn. 


Diese Art, die die Länge von 210. mm besitzt, zeichnet sich 
durch den Besitz von großen Oceipitallappen aus. Das vorliegende 
Stück ist 92 mm lang. 

Der ziemlich große dorso-ventral abgeplattete Kehlkopf bildet 
in seiner Längsachse mit der Trachea einen Winkel von 135°. Der 
m. dilatator ist mittelgroß und nimmt einen normalen Verlauf, 
während der große m. constrietor sich in seiner lateralen Partie 
ungewöhnlich stark verbreitert und sich an seinen dorsalen und 
ventralen Ansatzstellen verjüngt. 

Die derbwandigen Aryknorpel sind sehr groß und nehmen die 
vanze vordere Hälfte des Kehlkopfes ein. Der in normaler Größe 
vorhandene Ringknorpel hat einen sehr großen introitus. Der 
processus anterior superior ist durch eine geringe spitze Erhebung 
des Vorderrandes der dorsalen Wandung angedeutet. Die rundliche 
fontanella dorsalis geht ohne Unterbrechung in den Bindegewebs- 
zug der Trachea über. Die lamina ist sehr lang. Sie verbindet 
sich mit den ersten drei Trachealringen. 

Im Ringknorpelinnern liegt eine flache, in ihrem Anfange 
breite, sich nach hinten stark verjüngende crista. Die Stimmbänder 
sind sehr klein und stark. 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 517 


Chamaeleon affinis Rüpr. 


Diese Art erreicht eine Länge von 156 mm. Das vorliegende 
Stück ist 58 mm lang. 

Der Trachealwinkel des mittelgroßen, dorsi-ventral komprimierten 
Kehlkopfes ist fast ein gestreckter. Der m. dilatator ist mittel- 
groß, während der m. constrietor bedeutend größer und breiter wird 
und die großen und hohen Aryknorpel lateral und ventral voll- 
kommen umschließt. Die ventrale Partie des Ringknorpels ist be- 
sonders derbwandig. Eine breite fontanella dorsalis geht vom 
introitus aus und verjüngt sich sehr schnell, indem sie nur bis zur 
Mitte der dorsalen Wandung reicht. Die derbwandige, etwas auf- 
gewölbte lamina cricoidea ist eine Verbindung mit den ersten beiden 
Ringen der Luftröhre eingegangen. 

Die im Ringknorpelinnern vorhandene crista ist hoch, aber kurz, 
nach hinten steil abfallend, ohne Seitenausläufer. An den Innen- 
rändern der breiten Vorderwandung sitzen die starken und ziemlich 
hohen Stimmbänder. 


Chamaeleon bitaeniatus subsp. hoeneli STXD. 


Ch. b. subsp. hoeneli ist das größte unter den Unterarten der 
bitaeniatus- Spezies. Sein charakteristisches Merkmal ist der stark 
aufsteigende Helm. Das JS erreicht eine Länge von 160 mm. | 

In seinem äußeren Habitus gleicht der Kehlkopf dem von Ch. 
b. subsp. bitaeniatus. Ebenfalls ist das Größenverhältnis beider 
Knorpelarten das gleiche. Im ganzen bestehen jedoch einige 
wesentliche Unterschiede von der vorigen Spezies. Die tracheale Ein- 
knickung, die sich bei den bis jetzt betrachteten Chamaeleonen immer 
am Übergang vom Larynx zur Trachea, also immer in der Region 
der lamina cricoidea befindet, liegt hier etwas weiter hinten am 
3. selbständigen Trachealringe. Sie ist rechtwinklig. Die Muskel- 
züge, die einen normalen Verlauf nehmen, sind stark entwickelt. 

Die Aryknorpel sind groß und recht derbwandig. Sie erreichen 
zusammen fast die Größe des Ringknorpels, stehen also mit diesem 
in ungefähr demselben Größenverhältnis wie bei der typischen 
bitaeniatus-Art. Der Ringknorpel, dessen Wandung derber ist als 
bei Ch. b. subsp. bitaeniatus J. G. Fischer, ist etwas aufgetrieben, 
sodaß es zur Bildung kleiner diverticula kommt. Die Seitenränder 
des Knorpels sind nach vorn umgeschlagen. In die lange und 
schmale lamina cricoidea münden die beiden ersten unselbständigen 
 Trachealringe von der Seite ein. 

Die erista ist in mittlerer Größe vorkinden. Sie entsendet 
schwache Seitenausläufer, an denen keine Stimmbänder sitzen. 


518 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


Chamaeleon werneri Torn. 


Diese Art erreicht eine Länge von 225 mm. Das vorliegende 


Stück ist 84 mm lang. 

Der Trachealwinkel des mittelgroßen dorsi-ventral komprimierten 
Kehlkopfes ist fast ein gestreckter. Die Gesamtmuskulatur ist 
relativ groß und nimmt einen normalen Verlauf. 

Die Aryknorpel sind groß und derbwandig. Sie stehen hoch 
auf dem Ringknorpel (Fig. 64; db) und besitzen eine ausgeprägt tiefe 
fossa. Auf der dorsalen Wandung des Ringknorpels tritt eine 


Fig. 64. V=?6. Ch. werneri. Ringknorpel (ventrale Ansicht). 
b Ringknorpel, p processus anterior inferior, ! lamina cricoidea, II zweiter 
unselbständiger Trachealring (der erste ist unsichtbar), Z, 2, 3 erster, zweiter, 
dritter selbständiger Trachealring. 


schlitzförmige Fontanelle mit dem Bindegewebszug der Trachea in 
Verbindung. Die lamina (/) tritt, trotzdem sie recht kurz erscheint, 
mit den beiden ersten Trachealringen (II) in Verbindung (Fig. 64). 
Die beiden nächstfolgenden selbständigen Trachealringe (1,2) zeichnen 
sich dadurch aus, daß sie in der ventralen Mitte eine Verbreiterung 
erfahren haben, sodaß sie, an diesen Stellen die Bindegewebsringe 
überdeckend, mit ihren Rändern aneinanderstoßen. 

Im Ringknorpelinnern findet sich eine mittelgroße durchgehende 
crista vor, die nach hinten in die Innenwandung der lamina über- 
geht. Zu beiden Seiten entsendet sie in die Vorderwandung niedrige 
Seitenausläufer. Stimmbänder sind nicht nachweisbar. 


Chamaeleon bitaeniatus subsp. bitaeniatus J. G. Fisch. 


Es ist die kleinste Subspezies der bitaeniatus-Gruppe. Das 9 
wird nur 123 mm lang. 

Der dorsi-ventral abgeplattete Kehlkopf, der einer blasigen 
Auftreibung ermangelt und demzufolge keine diverticula cricoidea 
aufweisen kann, ist relativ klein. Die Muskulatur ist stark ent- 
wickelt und ihr Verlauf ein normaler. | 


k 


er‘ 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 519 


Die Aryknorpel sind sehr groß und dickwandig. Sie erreichen in 
ihrer Gesamtheit die Größe des zartwandigen Ringknorpels, der 
keine Blase darstellt, sondern die typische Form eines Ringes zeigt 
und etwas breiter als hoch ist. Es besteht hier zwischen beiden 
Knorpeln sowohl in bezug auf Größe als auf Form dasselbe Ver- 
hältnis wie bei Ch. johnstoni. Luftröhrenkrahn, Kehlsack und so- 
gar eine lamina fehlen. 

Im Ringknorpelinnern tritt eine wohlausgebildete crista auf, 
die seitliche Ausläufer an die Vorderränder des Knorpels abgibt. 
Diese sind wie bei Ch. johnstoni nicht nach vorn umgeschlagen. 
Stimmbänder sind ebenfalls nicht vorhanden. 


Chamaeleon xenorhinus BLGR. 


Ch. xenorhinus ist eine kleine Form, die in die Gruppe der 
Chamaeleonen mit beschuppten Schnauzenfortsätzen gehört. Es 


Fig. 65. V=*P. Ch. xenorhinus. Kehlkopf (laterale Ansicht). 
a Stellknorpel, b Ringknorpel, p processus anterior inferior. 


wird nur 240 mm lang. Das zur Bearbeitung vorliegende Tier 


hat eine Länge von 54 mm. 


Der mäßig große, ebenso breite wie lange, dorsal etwas auf- 
gewölbte Kehlkopf bildet mit der Luftröhre einen Winkel von 
135°. Die Muskulatur ist relativ sehr groß, besonders der ziemlich 
weit nach vorn verlagerte m. constrietor ist breit und stark. 

Das Größenverhältnis beider Knorpeln des Kehlkopfes erinnert 
an das von Ch. johnstoni Buer. und jacksoni subsp. vauerescecae 
Torn. Die Aryknorpel sind ungewöhnlich groß. Sie machen zu- 
sammen die Hälfte des Kehlkopfes aus und sind dorsalwärts ver- 
lagert, hoch über dem processus anterior inferior (p) liegend (Fig. 65). 
Die lamina ist mittellang und tritt mit keinem Trachealringe in 
Verbindung, sodaß schon der erste Trachealring den Charakter 
der Selbständigkeit trägt. 

Ein ziemlich großer introitus führt in das Ringknorpelinnere, 
in dem eine kurze und flache crista auftritt, die keine Seitenausläufer 
besitzt. Die Stimmbänder haben mittlere Größe. | 


520 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


Chamaeleon cristatus STUTCHB. 


Diese Art, die mittelgroß wird, zeichnet sich äußerlich durch 
die hohe Helmspitze und den hohen Rückenkamm aus. 


Der Kehlkopf bildet mit der Trachea nahezu einen gestreckten 


Winkel. Sein Muskelverlauf ist normal und die Muskulatur stark 
entwickelt. 

Ein Kehlsack fehlt, ebenso ist weder ein Luftröhrenkrahn noch 
eine Anlage dazu vorhanden. Die kleinen Aryknorpel sitzen der 
ziemlich großen Öffnung des Ringknorpels auf (Fig. 66). An 

&) diesem ist besonders die seitliche 
blasenförmige Auftreibung bemerkens- 


Fig. 6A. V=1, 


Fig. 66. Ch. cristatus. Ringknorpel mit Trachea (dorsale Ansicht). Blick iu 
das Ringknorpelinnere. p processus anterior inferior, c crista cricoidea, 
d diverticula cricoidea. 

Fig. 66A. Ringknorpelinneres (dorsale Partie). d diverticula cricoidea, 
kw Knorpelwülste, kl Knorpelleiste. 


wert. Der breite processus anterior inferior (p) läuft nach vorn 
in ein stumpfspitziges Ende aus. In das Ringknorpelinnere ent- 
sendet er eine schmale, nicht sehr hohe crista (ec). Zu beiden 
Seiten von dieser liegt ein muldenförmiges diverticulum cricoideum (d). 
Weiter nach hinten und etwas lateral davon besitzt die Kehlkopf- 
innenwand zwei starke, wulstige Knorpelzüge (Fig. 66 A; kw). Die- 
selben laufen nach hinten in zwei schmäler werdende Leisten aus, 
die sich in der dorsalen Medianlinie vereinigen. Von diesem Punkte 
aus treten zwei sehr schmale winzige Knorpelleisten auf (kl), 
welche divergieren und dann wieder zusammenlaufen, indem sie die 
Form eines breiten Blattes vorführen. Die Trachealknorpel bleiben 
zwar oben geöffnet, rücken jedoch mit ihren Enden nahe zusammen. 


Chamaeleon wiedersheimi NIEDEN. 
Der für diese kleine Art ziemlich große Kehlkopf bildet in 
seiner Längsachse mit der Trachea eine Gerade. Die Muskulatur 
ist in Verlauf und Größe normal. | 


ee 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 59] 


Die sehr hohen, großen und derbwandigen Aryknorpel machen 
die schlanke und längliche Gestalt des Kehlkopfes aus. Sie sind 
etwas nach oben verlagert und nehmen die erste Hälfte der dorsalen 
Partie des Kehlkopfes ein. Der Ringknorpel (Fig. 67) ist sehr 
dünnwandig, dorsal aufgetrieben und besitzt einen sehr großen 
introitus. Die lange und derbe lamina (!) ist vor ihrer Verbindung 
mit dem ersten unselbständigen Trachealring (I) durch den ersten 
sehr breiten Bindegewebshalbring (a) stark eingeengt. Auf der 
Unterseite des Ringknorpels finden sich zwei große, eiförmige, teil- 


Fig. 697. V=3#. Ch. wiedersheimi. Ringknorpel (ventrale Ansicht). 
p processus anterior inferior, f fontanella ventralis, ! lamina cricoidea, / erster 
unselbständiger Trachealring, / erster selbständiger Trachealring, « Binde- 
gewebshalbring. 


weise auf die Seitenwandungen übergehende Fontanellen (f) vor, 
die schon etwas verknorpelt sind und sich daher undeutlich von 
der übrigen Wandung abheben. Der processus anterior inferior (9) 
ist lang, sich nach vorn verjüngend; er überragt jedoch nicht die 
Spitzen der Stellknorpel. 

Im Ringknorpelinnern besteht eine schwache, niedrige bis zur 
Mitte laufende crista ohne Seitenausläufer. Stimmbänder fehlen. 


Chamaeleon fischeri RcHw. 


Die männliche Form des Ch. fischeri wird 260 mm lang und 
kennzeichnet sich äußerlich hauptsächlich durch die eigentümlichen 
Schnauzenfortsätze. 

Die blasige Auftreibung und Abkammerung des relativ kleinen 
Kehlkopfes ist nicht sehr ausgeprägt. Sein Trachealwinkel ist 
größer als ein rechter. Eine Einknickungsstelle am Anfange der 
Trachea ist vorhanden. Das Größenverhältnis zwischen den Ary- 
knorpeln und dem Ringknorpel ist ein normales. Die Aryknorpel 
(Fig. 68; a), die dem Ringknorpel (b) sehr fest anliegen, sind dorsal 


522 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


besonders lang und greifen hier mit ihrem schaufelförmigen basalen 


Teil weit über den Ringknorpel über, während sie ventral so kurz 


sind, daß sie nur mit ihren Rändern die Vorderwand des letzteren 
berühren, nicht aber übergreifen. Auffallend winzig und zart ist 


der m. constrietor (c) gebaut. Seine dorsalen Ansatzstellen sind 


sehr flach und treten kaum in die Erscheinung. Über sie läuft 
noch ein besonderer Muskelzug (cs) hinweg, der beiderseits in die 
rechte und linke Hälfte des m. constrictor einmündet. Er wirkt 
in demselben Sinne wie der unter ihm liegende m. constrietor, in- 
dem er bei seiner Kontraktion die Wirkung des letzteren erhöht. 


Fig. 68. V=®23. Ch. fischeri. Kehlkopf mit Muskulatur (dorsale Ansicht). 
a Stellknorpel, 5 Ringknorpel, i introitus laryngis, c m. constrictor, cs über- 
gelagerter Muskelzug, d m. dilatator, f fontanella dorsalis. 


Die m. dilatatores (d) sind stark entwickelt und zeigen den ge- 
wöhnlichen Verlauf. Am dorsalen Ende des Ringknorpels findet 
sich eine große membranöse Fontanelle (f), während sich auf der 
ventralen Seite zwei Fontanellenpaare vorfinden. Das erste P.ar 
ist klein, von einer starken Membran überzogen und liegt vorn. 
Ein zweites Fontanellenpaar, das größer ist und eine dünnere 
Membran besitzt, liegt am Übergang zur Trachea. Jede dieser 
Fontanellen läuft seitlich nach oben in eine Spitze aus. 

Eine crista im Ringknorpelinnern ist nicht vorhanden. Die 
lamina ist klein, denn schon der erste Trachealring ist selbständig. 
Die Stimmbänder sind nur schwach entwickelt. 

Anmerkung. Ch. fischeri subsp. matschieı WERNER weist in 
jeder Beziehung dieselben Verhältnisse auf wie Ch. fischeri. 


Chamaeleon bifidus BRONGN. 


Diese kurze Sehnauzenfortsätze besitzende Art wird 390 mm lang, 
Das zur Bearbeitung vorliegende Exemplar hat eine Länge von 115 mm, 


4 
R; 
&S 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 593 


Der ziemlich Kleine Kehlkopf bildet mit der Trachea einen 
Winkel von 135°. Die Muskulatur ist in Verlauf und Größe 
normal. 

Die großen, breiten und derbwandigen Aryknorpel sind mehr 
nach der dorsalen Seite verschoben, sodaß der breite und kurze 
processus anterior inferior ventral hervorquillt. Der Ringknorpei 
ist besonders in dorsaler und oraler Richtung aufgetrieben. Auf 
seiner dorsalen Seite zeigt sich eine große, breite Fontanelle, die 
ohne Verschmälerung an der Übergangsstelle von Ringknorpel und 
Trachea in den breiten Bindegewebszug der letzteren übergeht. 
Nach vorn zu ist sie durch einen Knorpelwulst, ähnlich dem von 
Ch. quadricornis (Fig. 49), von dem introitus des Ringknorpels 
getrennt. Die lange und breite lamina cricoidea verbindet sich 
mit dem ersten Trachealring zu einer ventralen breiten Platte, die 
ein wenig auf den nächsten, den ersten selbständigen Trachealring, 
übergreift. Der erste unselbständige Trachealring liegt außerdem 
vom Kehlkopf ziemlich weit ab, da er von diesem durch eine halb- 
mondförmige, sehr breite Bindegewebsmasse, die als seitlicher Aus- 
läufer des dorsalen trachealen Bindegewebszuges sich darstellt, 
getrennt ist. 

Im Innern des Ringknorpels treten die hochliegenden diverticula 
cricoidea in auffallender Weise hervor. Eine crista cricoidea und 
Stimmbänder sind nicht vorhanden. 


Chamaeleon brevicornis GÜNTHER. 


Es besitzt einen flachen Helm und sehr große Oceipitallappen, 
die denen von Ch. dilepis an Größe nichts nachgeben. 


Fig. 69. V=22. Ch. brevicornis. Kehlkopf (ventrale Ansicht). 
a Stellknorpel, d Ringknorpel, p processus anterior inferior, f fontanella 
ventralis, 2 erster selbständiger Trachealring. 
35 


524 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


Der verhältnismäßig große Kehlkopf bildet mit der Trachea 
eine Gerade. Er ist flach, dorsi-ventral zusammengedrückt und 
lateral sehr wenig aufgetrieben, zeigt also im wesentlichen dieselben 
Verhältnisse wie bei Ch. oshaughnessyı GÜNTHER. Ebenfalls ist 
die Muskulatur weit nach vorn verlagert, die seitlichen Partien 
des Aryknorpels überdeckend. Der m. constrietor tritt besonders 
durch seine Breite und Dicke hervor. Er findet ventral eine kräftige 
Ansatzstelle dadurch, daß der processus anterior inferior (Fig. 69; p) 
als ein kräftiger hervorquellender Stamm schon auf der Mitte des 
Ringknorpels entsteht, lang nach vorn ausläuft und die Ary- 
knorpel (a) weit überragt. Diese sind mäßig groß und besitzen 
eine breite, flache fossa (Fig. 69). Der große Ringknorpel (b) 
weist dorsal eine im letzten Drittel auftretende fontanella dorsalis 
auf, die mit der offenen Dorsalfläche der Trachea kommuniziert. 
Ventral findet sich ein auffallend großes Fontanellenpaar. Eine 
lamina fehlt. Ebenso fehlen crista cricoidea und Stimmbänder. 


Chamaeleon fallasxc Moca. 


Ch. fallax ist eine recht kleine Form von nur 91 mm Länge. 
Das vorliegende Stück ist 54 mm lang. 

Der relativ große und schlanke Kehlkopf bildet mit der Trachea 
eine serade. Die Muskulatur ist in Verlauf und Größe normal. 


pi 


II 


Fig. 0. V-%, Fig. 71. Vo 3%, 
Fig. 70. Ch. fallax. Kehlkopf und Anfang der Trachea (dorsale Ansicht). 
a Stellknorpel, b Ringknorpel, pi processus anterior inferior, ps processus 
anterior superior, fd fontanella dorsalis, I erster unselbständiger Tracheal- 
ring, Ta Knorpelhorn, II zweiter unselbständiger Trachealring, 1 erster selb- 
ständiger Trachealring. 
Fig. 71. Ringknorpel und Anfang der Trachea (ventrale Ansicht). p pro- 
cessus anterior inferior, fv fontanella ventralis, ! lamina cricoidea. 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 525 


Die großen und derbwandigen Aryknorpel besitzen eine ziem- 
lich tiefe fossa musculi constrietoris (Fig. 70). Ihre Spitzen werden 
von dem breiten processus anterior inferior (pi) etwas überragt. 
Der schmale und ziemlich derbwandige Ringknorpel (b) läuft ventral 
in eine lange schmale lamina (Fig. 71; 2) aus, die ihren Anfang 
hinter den beiden sehr großen fontanellae ventrales nimmt. In 
sie münden die beiden ersten Trachealringe (I, II). Zwischen 
diesen beiden Trachealringen geht von der linken Seite der lamina (7) 
ein Knorpelhorn (I, a) aus, das lateral und dorsal denselben Ver- 
lauf wie ein Trachealring nimmt, also morphologisch einem solchen 
gleichwertig ist. Es fehlt ihm jedoch sein Gegenüber, weshalb ihm 
die Bezeichnung Trachealring nicht beigelegt werden soll. Auf 
der dorsalen Wandung des Ringknorpels kennzeichnet sich eine 
breite fontanella (/d), die sich, nach hinten schmal zulaufend, mit 
dem trachealen Bindegewebszug verbindet. Die Übergangsstelle 
von Kehlkopf und Trachea besitzt nur eine schwache Einschnürung. 

Im Ringknorpelinnern ist keine crista vorhanden, während 
die Stimmbänder in mittlerer Größe entwickelt sind. 


Chamaeleon parsoni Cvv. 


Diese Form, dessen d zwei knöcherne Schnauzenhörner be- 
sitzt, hat einen hohen Helm und erreicht eine bedeutende Größe. 


Fig. 72. V=!$. Ch. parsoni. Kehlkopf mit Muskulatur (dorsale Ansicht). 
a Stellknorpel, 5b Ringknorpel, ce m. constrietor, d m. dilatator, / fontanella 
dorsalis, kw Knorpelwulst. 


Das 9 kann eine Länge von 570 mm erreichen. Das zur Be- 
arbeitung vorliegende oO mißt von der Schnauzenspitze bis zum After 
203 mm. 

Der ziemlich flache, lateral aufgetriebene Kehlkopf dieser großen 
Art ist relativ außerordentlich klein. Sein Trachealwinkel beträgt 


135°. Die Größe der Muskulatur ist normal. Hervorzuheben ist, 
35* 


526 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


daß der m. dilatator (Fig. 72; d) weit über den Zug des m. con- 
strictor (c) hinübergreift und mit seiner dorsalen Partie sich nahezu 
an die Basis der Stimmritze ansetzt. z 

Die großen und derbwandigen Aryknorpel (a) besitzen eine 
breite, ziemlich flache fossa musculi constrietoris. Sie nehmen dorsal 
eine breite Fläche ein und biegen mit ihrem schaufelförmigen Basal- 
rande ventral rechtwinklig nach vorn ab, zwischen sich dem langen, 
schmalen processus anterior inferior Raum gebend, der die Spitzen 
der Stellknorpel weit überragt. Der zu den Aryknorpeln im normalen 
Größenverhältnis stehende Ringknorpel ist blasig aufgetrieben und 
besitzt nach vorn umgeschlagene Seitenränder. Die so gebildete 
Vorderwand besitzt einen großen introitus cricoideus, der von den 
Aryknorpeln vollkommen überdeckt wird. Ein dem Knorpel typisches 
Merkmal besteht in einer dorsal liegenden, großen herzförmigen 
fontanella (f), die von einem starken, breiten Knorpelwulst (kw) 
eingerahmt ist und nach hinten in eine schmäler werdende Ver- 
längerung ausläuft, die sich noch auf die Trachea bis zum vierten 
Bindegewebsringe erstreckt. Ein Luftkröhrenkrahn und ein Kehl- 
sack sind weder ausgebildet noch angelegt. Es fehlt sogar die 
lamina cricoidea und mithin auch ein unselbständiger Trachealring. 

Die im Ringknorpelinnern vorhandenen ausgedehnten diverticula 
sind durch keine crista getrennt. Auch fehlen die Stimmbänder. 


Chamaeleon jacksoni subsp. vauerescecae Torn. 


Ch. jacksoni subsp. vauerescecae erinnert in seiner Gestalt an 
Ch. johnstoni, da es wie dieses auch ein Rostralhorn und zwei 
Praeorbitalhörner besitzt; auch fehlen ihm die Oceipitallappen 
gänzlich. 

Der Kehlkopf ist im Verhältnis zur Größe des Tieres klein, 
dorsi-ventral stark abgeplattet, seitlich blasig aufgetrieben und 
bildet einen Trachealwinkel von 135°". Die Aryknorpel sind im 
Vergleich zum Ringknorpel groß uud mit starker Einbuchtung für 
den m. constrictor versehen. Sie sind an ihrem dorsi-medialen 
Zusammentritt durch eine längslaufende Bindegewebsnaht fest unter- 
einander und durch eine quere Bindegewebsnaht fest mit dem Ring- 
knorpel verwachsen, während sie lateral und ventral diesem Knorpel 
locker aufliegen. Der Ringknorpel ist relativ klein, abgeplattet 
und kurz. Die diverticula cricoidea sind gut ausgebildet und treten 
auch im Ringknorpelinnern sehr deutlich in die Erscheinung, trotz- 
dem eine crista cricoidea vollkommen fehlt. Ebenfalls fehlt auch 
der bei den meisten Chamaeleonen vorkommende processus anterior 
inferior. Die nach hinten verlaufene lamina verbindet sich mit 


SEELE EWIGEN ZEN m 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 597 


den drei ersten Trachealringen, die daher als unselbständig zu be- 
zeichnen sind. Die Stimmbänder sind in normaler Größe vorhanden. 


Chamaeleon montium BüvcHH. 


Diese Art, von der die männlichen Tiere eine Länge von 240 mm 
erreichen, zeichnet sich äußerlich aus durch zwei Praeorbitalhörner 
im J Geschlecht und einen hohen Rücken- und Schwanzflossensaum, 
der beiden Geschlechtern eigen ist. 

Der blasenförmige Kehlkopf bildet mit der Trachea einen fast 
gestreckten Winkel. Die Muskeln sind groß und derb. Die Ary- 
knorpel sind ziemlich groß und dick. Demgegenüber ist die Wandung 
des Ringknorpels dünn, besonders die durchsichtige ventrale Partie. 
Dies erklärt sich aus dem Fehlen der crista cricoidea im Ring- 
knorpelinnern. Kehlsack und Luftröhrenkrahn sind nicht vorhanden. 
Die ersten beiden Trachealringe sind unselbständig, da sie mit der 
ebenfalls äußerst dünnwandigen lamina des Ringknorpels ver- 
wachsen sind. 

Die diverticula cricoidea sind klein, ihre Wandung etwas derber 
als an den übrigen Stellen des Ringknorpels. Die Stimmbänder 
sind mäßig stark entwickelt. 


Chamaeleon tenuis MTscH. 


Ch. tenuis ist eine sehr kleine Art, die die Länge von 200 mm 
nicht erreicht. Das vorliegende sehr jugendliche Stück hat die 
Länge von 50 mm. Der Bau des Kehlkopfes scheint noch nicht 
seine höchste abgeschlossene Entwicklungsstufe erreicht zu haben, 
die durch Verknorpelung jetzt noch lockerer Bindegewebsmasse 
stattfindet. 

Der Trachealwinkel des ohne tiefere Einschnürung in die Luft- 
röhre übergehenden Kehlkopfes ist fast ein gestreckter. Die 
Muskulatur ist in mittlerer Größe entwickelt. Die ventralen Ansatz- 
stellen des m. constrietor liegen weiter auseinander als es die Norm 
ist. Der Muskel selbst ist etwas dorsal verlagert und umschliebt 
die Seitenwandung der Stellknorpel vollkommen. 

Die Aryknorpel sind derbwandig und relativ groß. Der kleine 
dünnwandige Ringknorpel trägt auf seiner dorsalen Wandung eine 
große Fontanelle, von der wie bei Ch. pardalis ein kurzer medianer 


_ processus anterior superior über dem introitus liegt. Auf der 


ventralen Wandung liegt ein sehr großes ovales Fontanellenpaar. 
Die schmale lamina verbindet sich mit dem I. Trachealring. Dieser 
ist durch eine schräg verlaufende Knorpelbrücke mit dem zweiten 
Trachealring verbunden. Allem Anschein nach handelt es sich hier 


528 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


um eine individuelle Bildung, der absolut keine morphologische Be- 
deutung beizumessen ist, zumal sich bei jugendlichen Tieren derartige 
Verknorpelungen im Laufe des Wachstums abändern, wie uns dies 
bei Ch. damaranus entgegentritt. Der zarte processus anterior 
inferior überragt nur wenig die Spitzen der Aryknorpel. | 

Der introitus cricoideus ist groß. In seinem Innern sind crista 
und Stimmbänder nicht vorhanden. 


Chamaeleon willst GÜNTHER. 


Es gehört zu den kleineren Formen der Gruppe, das es nur 
eine Länge von 165 mm erreicht. Das zur Bearbeitung vorliegende 
Stück ist 65 mm lang. 

Ch. willst gehört zu den Formen, deren Kehlkopf die primitivsten 
Verhältnisse aufweist. Er bildet mit der Trachea einen gestreckten 
Winkel. Die in normaler Größe vorhandene Muskulatur ist nach 
vorn verlagert, die Aryknorpel seitlich bedeckend. Diese sind sehr 
groß und nehmen die ganze vordere Hälfte des Kehlkopfes ein 
Der Ringknorpel ist dünnwandig, kurz, breit, besitzt einen sehr 
sroßen introitus und ist im Verhältnis zu den Aryknorpeln klein 
zu nennen. Er ermangelt nicht nur eines Luftröhrenkrahnes und 
Kehlsackes, sondern auch einer lamina. Ein in beträchtlicher Länge 
und Stärke vorhandener processus anterior inferior überragt die 
Aryknorpel. Im Ringknorpelinnern ist weder das Vorhandensein 
einer crista noch der Stimmbänder nachweisbar. 


Chamaeleon gallus GÜNTHER. 


Diese sehr seltene und kleine Form erreicht nur die Länge 
von 102 mm. Das vorliegende weibliche Stück ist 44 mm lang. 

Bei der Kleinheit und Beschaffenheit des Materials beschränkt 
sich die Beschreibung auf den wichtigsten Bestandteil des Kehl- 
kopfes, den Ringknorpel (Fig. 73), der, eine primitive Bildung auf- 
weisend, genaue Anhaltepunkte über die Bildung des Kehlkopfes 
durch die Trachealringe abgibt. Die primitiven Charaktere des 
Kehlkopfes bei Ch. gallus sind die folgenden. Der Kehlkopf ist 
nach keiner Richtung hin blasig aufgetrieben und hat an seiner 
UÜbergangsstelle zur Trachea keine Einschnürung. Der Ringknorpel 
ist sehr dünnwandig und durch zwei Paare fontanellae ventrales 
(Fig. 73; fj, fs) in drei Regionen (T,, Ts, T;) eingeteilt, von der 
jede auf einen Trachealring zurückzuführen ist. Aus den vor- 
liegenden Verhältnissen ist nun folgendes zu ersehen. Die drei 
ersten Ringe der Luftröhre haben sich ventral sowohl als auch 
lateral verbunden, indem die zwischen ihnen gelegenen Bindegewebs- 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 5929 


ringe verknorpelt sind. Reste dieser Bindegewebsringe bilden die 
fontanellae ventrales uud die gewöhnlich langgestreckte, schlitz- 
förmige fontanellae dorsalis. Bei fortgeschrittener Entwicklung 
werden die fontanella kleiner und verknorpeln mehr und mehr, bis 


Fig. 73. V=5$. Ch. gallus. Ringknorpel und Anfang der Trachea (ventrale 
Ansicht). 
b,Ringknorpel, Tı erste Partie, hervorgegangen aus dem ersten ursprüng- 
lichen Trachealringe, 7, zweite Partie, hervorgegangen aus dem zweiten 
ursprünglichen Trachealringe, 7, dritte Partie, hervorgegangen aus dem 
dritten ursprünglichen Trachealringe, tı, te, is die ersten drei selbständigen 
Trachealringe, fı, f2 erstes und zweites Fontanellenpaar. 


sie ganz schwinden. Sie sind es also, die in erster Linie die Mittel 
an die Hand geben, den Grad der fortgeschrittenen Entwicklung 
des Kehlkopfes zu bestimmen. Im Ringknorpelinnern sind weder 
crista noch Stimmbänder vorhanden. Auch ist eine Vorderwand 
des Ringknorpels nicht ausgebildet. 


Chamaeleon johnstoni BL6R. 


Der Kehlkopf dieser Art zeigt schon in seiner äußeren Gestalt 
‚große Verschiedenheit von dem anderer Chamaeleonen (Fig. 74). 


Fig. 74. V=%. Fig. 75. V= 2%. Fig. 76. V=2%.\ 

Fig. 74. Ch. johnstoni. Kehlkopf, Größenvergleich der Knorpel (dorsale An- 
sicht). a Stellknorpel, b Ringknorpel, f fossa. . 

Fig. 75. Ringknorpel (dorsale Ansicht). p processus anterior inferior. 
Fig. 76. Ringknorpel und Anfangsteil der Trachea (ventrale Ansicht). !lamina 
cricoidea, f fontanella ventralis, tı, fs, ts die ersten drei unselbständigen 

Trachealringe. 


530 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


Er hebt sich ‚weniger stark von der Luftröhre ab, denn er bildet 
mit seiner Längsachse zu der Trachea einen Winkel von ungefähr 
150°, hat sich also schon wesentlich einem gestreckten Winkel ge- 
nähert; ferner ist seine Auftreibung eine sehr geringe. 

Die Stellknorpel (a) erreichen eine bedeutende Größe. Das 
Knorpelpaar in seiner Gesamtheit, das fest miteinander und dorsal 
fest mit dem’ Ringknorpel (db) verbunden ist, erreicht fast die Größe 
des letzteren. Mit eigentlichen Lippenkegeln sind sie nicht ver- 
sehen, wohl aber sind sie mit wulstig gekräuselten Schleimhautfalten 
überzogen, die, von innen herauskommend, sich über die Knorpel 
legen. Die Außenwandung der Aryknorpel besitzt eine tiefe und 
weitausgebuchtete fossa musculi constrictoris (f). Die Muskulatur 
ist in Verlauf und Größe normal. 

Die Aryknorpel, die dorsal eine feste Verbindung miteinander 
eingehen, sind ventral vollständig durch den breit auslaufenden 
processus anterior inferior (p) des Ringknorpels voneinander ge- 
trennt, sodaß die m. constrietores, die in ihrem sonstigen Verlauf 
aufs engste den Aryknorpeln angelegt sind, ventral direkt auf dem 
processus zusammentrefien. Der Ringknorpel selbst erreicht bei 
weitem nicht die Größe desjenigen von Ch. dilepis. Er besitzt in 
seiner äußeren Gestalt auch ein anderes Aussehen, indem er mehr 
die Form eines Ringes angenommen hat und einem sehr breiten 
Trachealringe gleichkommt (Fig. 75, 76). Ventral nach vorn ent- 
sendet er den breiten, flachen processus anterior inferior (p). Aus 
der Gestalt und Kleinheit des Knorpels ist es zu erklären, 
daß er nicht allein den Innenraum des Kehlkopfes bilden 
kann, sondern nur in Gemeinschaft mit den großen Ary- 
knorpeln. Diesem Innenraum fehlt die scharfe Abkammerung in 
eine linke und rechte Hälfte, wie bei Ch. dilepis, da erstens die 
crista cricoidea fehlt, und zweitens der Kehlkopf einer blasigen 
Auftreibung ermangelt, die immer ein wesentlich formgebender 
Faktor für eine Abkammerung in diverticula bildet. Die schmale 
und sehr lange lamina (Fig. 76; 7) verbindet sich mit den drei ersten 
Trachealringen (tj. to, tz). Stimmbänder fehlen. 


Zusammenfassung. 


Wie schon in der Einleitung angedeutet wurde, sind wir in 
der Lage, die vorliegenden untersuchten Chamaeleonen-Arten nach 
dem Grade der Entwicklung ihres Larynx in eine bestimmte Reihen- 
folge zu bringen. Wir haben diese Reihenfolge bisher schon in- 
sofern berücksichtigt, indem wir sie bei Beschreibung des Kehl- 
kopfes der einzelnen Arten innegehalten haben und so von den 


ED Pen 4 
vn U 1 = ” 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 53] 


höchstentwickelten Zuständen zu den primitiveren herabgeschritten 
sind. Innerhalb dieser Reihenfolge lassen sich nun durch Zusammen- 
fassung gemeinsamer Merkmale bestimmte Gruppen aussondern. 
Dies soll die nachstehende Tabelle veranschaulichen, in der gezeigt 
ist, daß die besprochenen Arten gemäß dieser speziellen Anatomie 
des Larynx in fünf Gruppen, die jede durch den Besitz gemein- 
samer Kennzeichen ins Auge fallen, gesondert werden können. 

Wir wenden uns daher zuerst der Frage zu: worin bestehen 
die Kennzeichen eines hochentwickelten Larynx und eines solchen 
auf primitiverer Entwicklungsstufe stehenden? Wenn wir die Ent- 
wicklung des Kehlkopfes betrachten, wie sie uns in der gesamten 
Wirbeltierreihe entgegentritt, und sie zugleich auf die Chamaeleonen 
in Anwendung bringen, so können wir diese Entwicklung nach. 
dreifacher Richtung hin kennzeichnen. Sie macht sich bemerkbar 
erstens in einer Absonderung des Kehlkopfes in seiner Gesamtheit 
von der Trachea, zweitens in der gesteigerten Entwicklung des 
Ringknorpels, die sich kenntlich macht in seiner Größe und Ab- 
geschlossenheit gegenüber den Aryknorpeln, und drittens durch das 
Vorhandensein sekundärer Bildungen. 

Die Absonderung von der Luftröhre vollzieht sich bei den 
Chamaeleonen durch die blasige Auftreibung des Kehlkopfes und 
seine Winkelstellung zur Trachea. Diese Winkelstellung tritt am 
stärksten bei den in der Tabelle gekennzeichneten ersten beiden 
(Gruppen hervor, wo der Winkel sehr häufig 90° beträgt oder etwas 
darüber. Nur zwei Arten von den 18 in beiden Gruppen vorhan- 
denen, Oh. damaranus Buer. und Ch. pumilus Daun. haben einen 
gestreckten Winkel. Die blasige Auftreibung tritt, wie im Laufe 
der Untersuchung gefunden wurde, in lateraler und dorsaler Richtung 
auf, nie in ventraler; die ventrale Wand des Kehlkopfes ist stets 
eine breite, flache Platte; eine Aufwölbung der lamina cricoidea 
tritt in einer Ausnahme (Ch. cephalolepis GÜNTHER) nur auf tra- 
chealem Gebiete auf. Die blasige Auftreibung, die meist noch 
durch Einschnürung an der Übergangsstelle zur Trachea hervor- 
gehoben wird, vollzieht sich stets am Ringknorpel und veranlaßt 
die Bildung der im Ringknorpelinnern gekennzeichneten diverticula 
ericoidea. Es ist daher der Ringknorpel bei den höher ent- 
wickelten Ohamaeleonen, wo er im Vergleich zum kleiner 
bleibenden Aryknorpel in mächtiger Größe auftritt, das 
formgebende Element des Kehlkopfes. Die Tabelle gibt ein 
Größenverhältnis der beiden Knorpelarten an und zeigt, dab in 
den ersten beiden Gruppen die Aryknorpel in ihrer Gesamtheit 
fast immer relativ kleiner als der Ringknorpel sind. In Gruppe V 


532 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


zeigt sich meist das Gegenteil. Einen weiteren Maßstab für die 
Entwicklung bietet die Dicke der Wandung des Ringknorpels im 
Vergleich mit der des Aryknorpels und dem damit in Verbindung 
stehenden Fehlen oder Vorhandensein von Fontanellen. Das Be- 
stehen großer fontanellae ventrales, die den Rest früher 
vollkommen geschlossener Bindegewebsringe repräsen- 
tieren, stellt einen primitiven Charakter dar. So finden sich 
dieselben besonders groß und oft in zwei Paaren vor bei den Arten, 
die in Gruppe IV und V untergebracht sind, z. B. bei Ch. gallus, 
Ch. johnstoni, Oh. wiedersheimi. Bei sehr primitiven Stadien liegen 
sie weit nach vorn und entsenden laterale Ausläufer, die sich um 
so höher erstrecken, je weiter nach hinten die Fontanellen zu liegen 
kommen. Bei den Formen insbesondere der Gruppe I hat die Ver- 
knorpelung des Ringknorpels weitere Fortschritte gemacht, indem 
die Wandung dicker geworden ist und an Derbheit der des Aıry- 
knorpels teilsweise gleichkommt. Die fontanellae ventrales sind 
hier sehr klein und bei einigen Formen kaum noch wahrzunehmen. 
Die Differenzierung im Ringknorpelinnern wird außer durch 
die diverticula cricoidea noch durch die crista cricoidea und durch 
die Stimmbänder hervorgehoben. Erstere ist bei den meisten 
Formen vorhanden, fehlt jedoch den Formen der Gruppe V. Die 
Stimmbänder sind besonders gut in der Gruppe I und II ausgebildet. 
Sie können jedoch auch in letzterer schon fehlen (Ch. goetzei). In 
(sruppe IV und V finden sich häufiger Tiere ohne Stimmbänder. 
Als hauptsächlichste Bildung sekundären Charakters besteht 
am Kehlkopf ein Luftröhrenkrahn und ein Kehlsack. Beide Bil- 
dungen zusammen finden sich unter den 49 untersuchten Arten nur 
bei 7 Arten vor. Einen Kehlsack ohne Luftröhrenkrahn besitzen 
außerdem 8 Arten. Ein Kehlsack ohne tracheale Eintrittsöffnung, 
also ein blinder Sack, ist bei einer Art vorgefunden (Ch. owent). 
Das häufige Vorkommen der Chamaeleonen aus der dilepis- und der 
vulgaris-Gruppe erklärt den Irrtum einiger Anatomen, bei sämtlichen 
Arten das Bestehen eines Kehlsackes anzunehmen. In Gruppe I 
finden sich durchweg große Kehlsäcke, und von den 10 Arten be- 
sitzen 6 einen wohlausgebildeten Luftröhrenkrahn. In der Gruppell, 
die sich aus 8 Arten zusammensetzt, besitzt nur eine von 6 mit 
Kehlsack ausgestatteten Arten einen ausgebildeten Luftröhrenkrahn. 
Bei allen anderen einen Kehlsack führenden Tieren ohne Luft- 
röhrenkrahn besteht die tracheale Kommunikation in einer oder 
zwei Öffnungen. Bestehen zwei Öffnungen, so ist die erste eine 
rundliche, gewöhnlich in einem Verschmelzungselement von lamina 
und I. Trachealring liegende, die zweite ist von Gestalt eines Quer- 


I a A a rn 
» 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 533 


schlitzes, der zwischen zwei Trachealringen liegt und eine Durch- 
brechung des zwischen diesen Ringen liegenden Bindegewebsringes 
darstellt. Die Formen der III, IV. und V. Gruppe besitzen weder 
einen Kehlsack noch irgendeine tracheale Bildung, die auf die 
Anlage eines Luftröhrenkrahnes weisen könnte. 


Indem ich diese Arbeit, die im Zoologischen Institut der Uni- 
versität ausgeführt wurde, abschließe, sei es mir gestattet, meinem 
hochverehrten Lehrer, Herrn Geheimen Regierungrat Professor Dr. 
F. E. ScHuzze, meinen ehrerbietigsten Dank auszusprechen für die 
wohlwollende Förderung dieser Arbeit durch Gewährung eines 
Arbeitsplatzes, der Benutzung der Materialsammlung zu anatomischen 
Studien, der bibliographischen und technischen Einrichtungen des 
Institutes. Ferner schulde ich Herrn Professor Dr. BRAvER und 
Herın Professor Dr. Tornıer großen Dank für die Überlassung des 
Tiermaterials aus der herpetologischon Sammlung des zoologischen 
Museums; letzterem Herrn sowie Herrn Professor Dr. DEEGENER bin 
ich für manchen guten Rat im Interesse der Arbeit zu aufrichtigem 
Danke verpflichtet. 


Inhaltsübersicht. 

Seite 
Ei ne ne 462 
ee ee ae ein 463 
Material und Untersuchungsmethode . . . - - - 2 Er #y SAG8 
Allgemeine Anatomie des Larynx ....: 2:22. Be 5 
Beer BenIkapien 2 ea ae rn. 1 
Bee Bes Kehlkoplese Nr nennen. ne. 473 
Bandes Behlkopfes fan ne. ee 
Duemeenkzahn und Behblsack 2:03 ....2 wann... 477 
see ea Baneknorpels nr. en. EEE I 

Spezielle Anatomie des Larynx von 
ERammelenn lee une. ne een. | 
F dlemns subsn. Kopeke BL@B._ : . 2: .. 2.2... 483 
Be ee ES 483 
= Erashe Hayws en. a. 12 EEE 
4 ee Men ern . 485 
= a en 486 
” a I A N a 487 
5 ee Se IE Er Er ee . 487 
pr semicristatus BOETTE.. - = : > > 2 22 2m nm nn. 488 
5 ea ee 491 
= A Pe Bone EEE er 493 
5 RE ee 495 
2 N EEE Fe ee a 


’ 


634 GUIDO GERMERSHAUSEN. 


Chamaeleon goetzei ToRN. ». »". = 2... m 2 2 ke 
a damaranus BLER. = » 2. wu 
R4 pumäilus DauD: . .. 2 un m 
, tateralis YÜRAT» 2.2 u eo Are 
2 Owent GBAY.. a. eier 
” quadricornis ToBN. :.. =... u 2 u u 2 22 A 
2 bitaeniatus subsp. elioti GÜNTHER » . .» : . 2 2... 
N minor GÜNTHER + su de en 
\ bitaeniatus subsp. graueri Sruskens a 
„ cephalolepis GÜNTHER . . . .» ... 

+ pardalis GuV. . 2.2.0 0 un ae 
r guenthert BLaR-.. mL. nee 

I: gastrotaenia BLER. . . . . N N. 

H oshaughnessyi GÜNTHER... 2.2 We ee 
2 tavetensis SIND. . . ... N EA 

. deremensis MrscH.. „rn a 
hr fuelleborni, TOBN. 1.2.2 Je. Say Wa 

s; affinis Rüpp; \...- Warn „U un, Var 
H bitaemiatus subsp. hoeneli SıxD.. 


werhier Tori ns LE we 
B bitaeniatus subsp. bitaeniatus J. G. Fr 


hi scenorhinus .BLER. x 5... u nur an. Sum 

x eristatus-SWUECHB, +... wu. ee 

E wiedersheimi NIEDEN- #.-» 2.2... 0 2 a nun Se ; 

e; fiöcheri -BoaWen, Au a ne A ee 

2 bifidus. BRONGN.- .2 ion es ae a 

“ brevicornis GÜNTHER . sun ea 8 Sa I 

z follax: ;Moca: - „u Ne a 

a Yarsemı COY. 3 nr, Eh ea ae ae a 

% jacksoni subsp. vauerescecae ToRN.. ... m 1. nern 

X monttum BUcHB, 2. ET un 

2 tenwis  MTSCH." .. 2 20 ee ee a 

u willst GÜHTBER 2 WR 

Z gallus "GÜNTEERT Ir 1. nr ee . 

“ johnstoms BLEB.  ..:: vn unan nk ee a 
Zusammenfassung . . “=: 4.%..-" 0... a Veen le 

Literatur. 
BepvaArDp, F., Contributions to the knowledge of the Systematic Arrangement 
and Anatomy of certain Genera and ‚Species of Squamata. — P. zool. 


Soc. London 1907 p. 35. 
ÖUuvier, Vorlesungen über vergleichende Anatomie. — Leipzig 1810 v. 4 p. 386. 
Duzois, E., Zur Morphologie des Larynx. — Anat. Anz. I 1886 p. 178 u. 225. 
EHLERS, R, Beiträge zur Kenntnis des Gorilla und Schimpanse. — Abh. Ges. 
Göttingen v. 28 1881 p. 3-77. | 
GEGENBAUR, CARL, Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. Leipzig 1901 v. 2 
p. 276. 
Hexe, J., Vergleichend-anatomische Beschreibung des Kehlkopfes mit be- 
sonderer Berücksichtigung des Kehlkopfes der Reptilien. Leipzig 1839 
p. 38 u. 39 t. IX fig. 55—59. 


Anatomische Untersuchungen über den Kehlkopf der Chamaeleonen. 535 


Heymann, P., Was nennen wir wahres Stimmband? — D. med. Wochenschr. 
1890 nr. 4 p. 68. 

Horrmann, C. K., Bronns Klassen und Kane des Tierreichs 1890 v. VISII 

1028. 

in. J., J. Houston über den Mechanismus der Zunge des Chamaeleons. 
— Isis 1832 p. 623 t. XII fig. 1—6. 

LEDDERHOsE, G., Über einen Fall von rechtsseitiger Kehlsackbildung. — D. Z. 
Chirurgie v. 22 1885 p. 206. 

MaAyER, A. F. J. C., Analekten für vergleichende Anatomie. Bonn 1835 v. 1 
p. 42, 43 u. 44. 

Mayer, C., Über den Bau des Organs der Stimme. — N. Acta Ac. Leop. 
v. XXIU fase. II. 

Mecke, J. F., D. Arch. Physiol. v. 5 1819 p. 230. 

MeckEL, J. F., System der vergleichenden Anatomie v. VI 1833. 

Mecker, J. F., Über das Respirationssystem der Reptilien. — D. Arch. Physiol. 
Halle und Bern v. 4 1818 p. 78, 

Mıranı, A., Beiträge zur Kenntnis der Reptilienlunge. — Zool. Jahrb. Anat. VII 
1894 p. 545 t. 30—32. 

NIEDEn, F., Die Fauna der deutschen Kolonien. I fasc. 2. Berlin 1910. 

Orro, M., Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Glandula thyreoidea und 
thymus der Säugetiere. Nebst Bemerkungen über die Kehlsäcke von 
Lemur varius und Troglodytes niger. — Ber. Ges. Freiburg X p. 33—90, 8 fig. 

Rüpıger, N., Über ungewöhnlich weite Morgagnische Ventrikel. — Monatsschr. 
Ohrenheilk. 10. Jahrg. 1876 nr. 9 p. 126. 

ScLavuxos, G., Über die Ventrikularsäcke des Kehlkopfes beim erwachsenen 
und neugeborenen Menschen sowie bei einigen Affen. — Anat. Anz. 
1904 XXIV p. 511—523 u. 652, 12 fig. 

SIEBENROCK, FRIEDRICH, Über den Kehlkopf und die Luftröhre der Schildkröten. 
— SR. Ac. Wien 1879 v. 108 fasc. 7 p. 563—595 t. I u. 11. 

ScaHuLze, F. E., Die Lungen. — Strickers Handbuch der Lehre von den Ge- 
weben v. 1 1870 p. 464—488. 

ScHULzE, F. E., Proximal und distal. — Zool. Anz. v. 33 p. 620—624. 

Stannıus, Handbuch der Zootomie. v. 2 Zootomie der Amphibien 2. Aufl. 
Berlin 1856 p. 206. 

STERNFELD, R., Der Formenkreis des Chamaeleon bitaeniatus. — S.-B. Ges. 
naturf. Fr. Berlin Nr. 7 1912 p. 379—414, 4 t., 35 fig. 

Torsıer, G., Bau und Betätigung der Kopflappen und Halsluftsäcke bei 
Chamaeleonen. — Zool. Jahrb. Anat. 1904 p. 1—40 t. 1 u. 2. 

Terevıranus, G. R, Erscheinungen und Gesetze des organischen Lebens. 
Bremen 1831 v. 1 p. 253. 

Tervıranus, G. R., Über den Kehlkopf der Reptilien. — Beobachtungen aus 
der Zootomie Bremen 1839 p. 85, 86 u. 87 t. XII fig. 79. 

WERNER, F., Beiträge zur Anatomie einiger seltener Reptilien mit besonderer 
Berücksichtigung der Atmungsorgane. — Arb. Inst. Wien v. 19 1911 
p. 373—424. 

Werner, F., Über die Aufblähbarkeit des Körpers beim fliegenden Drachen 
(Draco) und der Hinterhauptslappen bei Ch. dilepis. — Zool. Anz. v. 39 


p. 523. 
WERNER, F., Chamaeleontidae. — Tierreich v. 27. Berlin 1911. 
WIEDERSHEIM, R., Das Respirationssystem der Chamaeleoniden. — Ber. Ges. 


Freiburg v. 1 (1886) p. 1—15 t. II fig. 1—8. 


536 Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 


Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 


Im Austausch: 


Sitzungsberichte d. kgl. preußischen Akad. d. Wiss. zu Berlin. 1912, 
No. 39—53; 1913, No. 1—40. Berlin 1912 u. 1913. 
Abhandlungen d. kgl. preußischen Akad. d. Wiss. zu Berlin 1912; 
1913, No. 1. Berlin 1912 u. 1913. 
Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin. Vol. 6, H.3. 
Berlin 1913. 
Bericht über das Zoologische Museum zu Berlin im Rechnungsjahr 
1912. Halle a. S. 1913. 
Mitteilungen d. Deutschen Seefischerei-Vereins. Vol. 29, No. 1—12, 
Berlin 1913. 
Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. 
Vol. 54, 1912. Berlin 1913. 
Naturwiss. Wochenschr. N. F. Vol. 12, No. 1—52. 1913. 
Berliner Entomolog. Zeitschr. Vol. 57, H.3 u. 4; Vol. 58, H. 1u. 2. 
Berlin 1913. 
Entomologische Mitteilungen. Vol. 2, No. 1—12. Berlin 1913. 
Mitteilungen aus d. Zool. Station zu Neapel. Vol. 20, H. 9; Vol. 21, 
H. 1, 4, 5. Berlin 1913. 
Veröffentlichungen des Königl. Preußischen Geodätischen Institutes. 
N. F. No. 58. Berlin und Potsdam 1913. 
Bericht über die Tätigkeit des Zentralbureaus der internationalen 
Erdmessung im Jahre 1912. Berlin 1913. 
Naturae Novitates. Herausgeg. von R. Friedländer u. Sohn. 1913. 
No. 1—24. Berlin 1913. 
Helios. Organ des Naturwissenschaftl. Vereins des Regierungsbezirks 
Frankfurt (Oder). Vol. 27. Berlin 1913. 
Sitzungsberichte, herausgeg. vom Naturhist. Ver. d. preuß. Rheinlande 
u. Westfalens.. 1912. 1. u. 2. Hälfte. Bonn 1913. 
Verhandlungen d. naturhist. Ver. d. preuß. Rheinlande u. Westfalens. 
Jg. 69. 1. u. 2. Hälfte. Bonn 1913. j 
17. Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig 
für die Vereinsjahre 1909/10, 1910/11, 1911/12. Festschrift zum 
50 jährigen Bestehen des Vereins. Braunschweig 1913. | 
Abhandlungen, herausgeg. vom Naturwissenschaftl. Verein zu Bremen. 
Vol. 21, H. 2; Vol. 22, H.1. Bremen 1913. ER 
Abhandlungen und Bericht LIII des Vereins für Naturkunde zu 
Cassel. 74.—76. Vereinsjahr 1909—191z2. Cassel 1913. 
34. Bericht des westpreußischen Botanisch-Zoologischen Vereins. 
Danzig 1912. 


Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 537 


Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. Neue Folge. 
Bd. 13, H. 2 u. 4. Danzig 1912. 


15.— 18. Bericht der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Chemnitz. 


Chemnitz 1904— 1912. 

Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte in Donau- 
eschingen. 13. H. Tübingen 1913. 

Sitzungsberichte der Physikalisch-medizinischen Soecietät in Erlangen. 
Vol. 39—41, 1907—1909; Vol. 44, 1912. Erlangen 1908—1910 
u. 1913. 

Nachrichtsblatt d. Deutschen Malakozool. Gesellschaft. Vol. 45, 
H. 1—4. Frankfurt a. M. 1913. 

43. Bericht der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft. 
H. 1—4. Frankfurt a. M. 1913. 

Abhandlungen, herausgeg. v. d. Senckenbergischen Naturforschenden 
Gesellschaft. Vol. 31,H. 2 u. 3; Vol. 34, H. 3. Frankfurt a. M. 
1913. 

Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde 
zu Gießen. Neue Folge. Naturwissenschaftl. Abt. Vol.5 (1913), 
Medizin. Abt. Vel. 7 u. 8. Gießen 1911 u. 1913. 

Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 
66. Jahrg., 1. u. 2. Abt. Güstrow 1913. 

Leopoldina. H. 49, No. 1—12, Titel u. Inhalt. Halle a. S. 1913. 
Nova Acta. Abh.d. Kaiserl. Leop.-Carol. Deutsch. Akad. der Natur- 
forscher. Vol. 96, No. 2. u. 3; Vol. 98, No.1. Halle 1913. 
Mitteilungen aus dem Naturhist. Mus. in Hamburg. Vol. 29, 2. Bei- 

heft. Hamburg 1912. | 

Verhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg 1911. 
Hamburg 1912. 

Abhandlungen aus dem Gebiet der Naturwissenschaften, herausgeg. 
vom Naturwissenschaftl. Verein in Hamburg. Bd. 20, 1. H. 
Hamburg 1912. 

60.u.61. Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zuHannover 
über die Geschäftsjahre 1909/10 u. 1910/ll. Hannover 1912. 

Verhandlungen des naturhist. mediz. Ver. zu Ber N. F. Vol.12, 
H.2 u. 3. Heidelberg 1913. 

Wissenschaftl. Meeresuntersuchungen. N. F. Vol. 10, Abt. Hegoland, 
H. 2; Vol. 15, Abt. Kiel. Kiel und Leipzig 1912 u. 1913. 

Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein. 
Bd. 15, H. 2. Kiel 1913. 

Schriften d. physikal.-ökonom. Gesellsch. zu Königsberg i. Pr. Vol. 53. 
Königsberg i. Pr. 1913. 


538 Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 
Mitteilungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Leipzig für das Jahr 
1912. Leipzig 1913. 
Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. 
Vol. 39, 1912. Leipzig 1913. | 
Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft und des Naturhisto- 
rischen Museums in Lübeck. 2. Reihe, H. 26. Lübeck 1913. 

Bericht des Naturhistorischen Museums in Lübeck über das Jahr 
1912. Lübeck 1913. 

Sitzungsberichte der Gesellschaft zur Beförderung der gesamten 
Naturwissenschaften zu Marburg. Jahrg. 1912. Marburg 1913. 

Jahreshefte des naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum 
Lüneburg. XIX, 1910—1913. Lüneburg 1913. 

Verhandlungen der Ornitholog. Gesellschaft in Bayern. Vol. 11, 
H. 2—4. München 1912 u. 1913. 

40. Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissen- 
schaft und Kunst für 1911/12. Münster 1912. 

Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg. 
Vol. 18, H. 2; Vol. 20. Nürnberg 1913. 

Jahreshefte d. Vereins f. vaterländ. Naturk. in Württemberg. Vol. 69. 
Stuttgart 1913. 

Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturforschenden Gesell- 
schaft zu Rostock. Neue Folge. Vol. 1—4. Rostock 1909--1912. 

Verhandl. des naturforsch. Vereines in Brünn. Vol. 50, 1911. Brünn 
1912. 

XXVII. Bericht der meteorologischen Commission des naturforschen- 
den Vereines in Brünn. Brünn 1912. 

Annales hist-natur. Musei Nat. Hungarici. Vol. 11, P.1. Budapest 
1913. 

Mitteilungen aus dem Jahrbuche der kgl. Ungar. Geolog. Reichsan- 
stalt. Vol. 20, H. 2—7; Vol. 21, H. 1. Budapest 1912 u. 1913. 

Jahresbericht der kgl. Ungar. Geolog. Reichsanstalt für 1910 u. 1911. 
Budapest 1912 u. 1913. 

Term6szetudomänyi Közlöny. Bd. 45, H. 569—592. Budapest 1913. 

Ällantani Közlemenyek 1913, Vol. 12, H. 1-4. Budapest 1913. 

Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark. 
Vol. 49. Graz 1913. 

Verhandlungen u. Mitteilungen d. Siebenbürg. Ver. f. Naturwiss. zu 
Hermannstadt. Vol. 62. Hermannstadt 1912. 

Jahrbuch des ungarischen Karpathen-Vereines. Vol. 40. Iglö 1913. 

Carinthia. Vol. 102, No. 4--6; Vol. 103, No. 1—3. Klagenfurt 1913. 

Mitteilungen aus der mineralogisch-geologischen Sammlung des sieben- 
bürgischen Nationalmuseums. Vol. 1, No. 2. Kolozsvar 1913. 


ß Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 539 


En d. Akad. d. Wiss. in Krakau. Math.-naturwiss. Kl. 1912, 
# No. 8b—10b; 1913, No. 1a— 8a. Krakau 1912 u. 1913. 
Mus. Franeisco- Carolinum. TI. Jahresbericht. Linz 1913. 

I. Bericht der Naturwissenschaftlichen Sektion des Vereines „Bota- 
nischer Garten“ in Olmütz. Vereinsjahr 1910—1912. Olmütz 
1913. 

Sitzungsberichte der kgl. Böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. 
x Math.-Naturw. Cl. 1908 u. 1909. Prag 1910 u. 1911. 
"Jahresbericht der kgl. Böhm. Gesellschaft der Wissenschaften f. d. 
- Jahr 1908 u. 1909. Prag 1910 u. 1911. 

Lese- und Redehalle d. deutschen Studenten in Prag. 64. Bericht. 
1912. Prag 1913. 

Lotos. Naturwissenschaftliche Zeitschrift, herausgeg. vom deutschen 
naturwissenschaftlich-medizinischen Verein für Böhmen „Lotos“ 
| in Prag. Vol. 6, No. 1—10. Prag 1912. 

"Annalen d. k. k. naturhist. Hofmuseums. Vol. 26, No.3 u. 4; Vol. 27, 
No. 1-3. Wien 1912 u. 1913. 

Verhandlungen d. k. K. zool.-bot. Gesellschaft in Wien. Vol. 62, 
E No. 8-10; Vol. 63, No. 1—10. Wien 1912 u. 1913. 
"Abhandlungen der k. k. zool.-bot. Gesellschaft in Wien. Bd. T, 
H. 1—3. Wien 1912 u. 1913. 

‚Beiträge zur Paläontologie und Geologie Osterreich-Ungarns und des 
Orients. Mitteilungen d. Geolog. u. Paläontolog. Inst. d. Univ. 
Wien. Bd. 26, H. 1 u. 2. Wien 1913. 

‚Glasnik hryatskosa, Prirodoslovnoga DruStva. Societas scientiarum 
croatica. God. 24, 4; 25, 1—3. Zagreb 1912 u. 1913. 
Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel. Vol. 23. 
Basel 1912. 

Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens. N. F. 
Vol. 54. 1912/13. Chur 1913. 

Vierteljahrsschrift d. Naturf. Gesellsch. in Zürich. Jg. 57, H. 1—4; 
Jg. 58, H. 1 u. 2. Zürich 1912 u. 1913. 


Vergaderingen d. Wis.- en Natuurk. Afd. Vol. 21, 1. u. 2. Hälfte. 

Amsterdam 1912 u. 1913. 

on. Akad. v. Wetensch. te Amsterdam. Verhandelingen, Sect. 1, 
D. 11, No. 5 u. 6;. Sect. 2,.D..17, No. 3—6. Amsterdam 1911 
u. 1912. | 

Mededeelingen van’s Rijks Herbarium. No. 8—14 (1912). Leiden 

1913. 

Onderzoekingen verricht in het Zoölogisch Laboratorium der Rijks- 

unviversiteit Groningen. No. 1 u. 2. Leiden 1909 u. 1911. 

36 


540 Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher 


Videnskabelige Meddelelser fra den naturhist. For i Kjöhenharn. x 
Bd. 64 u. 65. Kopenhagen 1913. 

Botanisk Tidskrift. Vol. 31, H. 3; Vol. 32, H.1; Vol. 33, H. 1-3, 
Kopenhagen 1912 u. 1913. 

Dansk Botanisk Arkiv. Vol. 1, No. 1-4. Kopenhagen 1913. 

Geolog. Fören i Stockholm, Förhandlingar. Vol. 34, H.7; Vol. 35, 
H. 1—6. Stockholm 1913. 

Nova Acta Regiae Societatis Scientiarum Upsaliensis. Ser. 4, Vol. 3, 
Fasc. 1. Upsala 1911—1913. 

Aarsberetning vedkommende Norges Fiskerier for 1912, H. 3—6, 
1913, HALL Bere IR Ei 

Bergens Mus. Aarbok. 1912, H.1 u. 3, 1913, H.1u.2. Bergen 1912 
n. 1933: 

Bergens Mus. Aarsberetning for 1912. Bergen 1913. 

An account of the Crustacea Ki: Norway. Vol. 6. Part Iu 2. 
Bergen 1913. 

Skrifter udgit av Videnskabs- Selskabet i Kristiania. Math. Nat. 
Kl. 1912. 1. u. 2. Bd. Kristiania 1913. 

Forhandlingar i Videnskabs-Selskabet i Christiania. Aar 1912. 
Christiania 1913. 

Stavanger Museum. Aarshefte for 1912. 23. Jg. Stavanger 1913. 

Acta Societatis pro Fauna et Flora Fennica. 36. Helsingfors 1912. 

Meddelanden af Societas pro Fauna et Flora Fennica. H. 39. 
Helsingfors 1912. 

(Gesellschaft Luxemburger Naturfreunde. Monatsberichte. N.F. Vol. 6. 
Luxemburg 1912. 

Acad. R. de Belgique. Bulletin de la classe des sciences. 1912, No. 12; 
1913, No. 1—8. Bruxelles 1912 u. 1913. 

Annuaire de l’Acad. R. des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts 
de Belgique. Annee 79. Bruxelles 1913. 

Memoires de la societe entomologique de Belgique. Vol. 21. Bruxelles 
1912. 

Annales de la Soc. entomol. de Belgique. Vol. 56, No. 12 u. 13; 
Vol. 57, No. 1—11. Bruxelles 1913. j 

Annales de la soci6te royale zoologique et malacologique de Belgique. 
Vol. 47. Bruxelles 1913. | 

Archives du Mus&um d’Hist. Nat. de Lyon. Vol. 11. Lyon 1912. 

Annales de la Societe de Lyon. N. S. Vol. 59. Lyon 1912. ; 

Annales de la Facult& des Sciences de Marseille. Vol. 21, Fasc. 1-3. 
Marseille 1912 u. 1913. g 

Annales scient. de l’universit& de Jassy. Vol.7, H.4. Jassy (Rumänien) 
1913. 


> 


z 
“ 
3 


F 
? 


Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 541 


Transactions of the Cambridge Philos. Soc. Vol. 22, No. 2 u. 3. 
Cambridge 1913. 

Proceedings of the Cambridge Philos. Soc. Vol. 17, P. 1-3. Cam- 
bridge 1913. 

Proceedings of tlie Royal Physical. Soc. Vol. 19, No. 1-4. Edin- 
burgh 1913. 

Proceedings of the Royal Soc. of Edinburgh. Vol. 32, P.5; Vol. 33, 
P. 1—3. Edinburgh 1913. 

The Glasgow Naturalist. Journ. of the Nat. Hist. Soc. of Glasgow. 
Vol. 5, No. 2—4. Glasgow 1913. 

Journal of the Royal Microscopical Soc. 1913, P. 1—5. London 
1913. 

Proceedings of the gen. meetings for scient. business of the Zool. 
Soc. of London. 1913, P. 1—4. London 1913. 

Reports of the couneil and auditors of the Zool. Soc. of London for 
the year 1912. London 1913. 

Transactions of the Zool. Soc. of London. Vol. 20, P.3 u. 4. London 
1913. 

Memoirs and Proc. of the Manchester Lit. and Philos. Soc. Vol. 57, 
P. 1 u. 2. Manchester 1913. 

Biblioteca Nat. Centr. di Firenze. Bolletino delle pubbl. ital. 1912, 

No. 145—156, Index 1912. Firenze 1913. 

Atti della Soc. Ligust. di Sci.-Nat. e Geogr. Vol. 23, No. 2—4. 
Genova 1912. 

Annali del Museo civico di Storia Naturale di Genova. Ser. 3a 
Vol. 5 (45). Genua 1911. 

Atti d. Soc. Ital. di Sci. Nat. e d. Mus. Civ. di Storia Nat., Milano. 
Vol. 51, Fasc. 3 u. 4; Vol. 52, Fasc. 1. Pavia 1913. 

Atti della Soc. dei Naturalisti di Modena. Ser. 4, Vol. 14, 1912, 
Modena 1912. 

Bolletino della Societa di Naturalisti in Napoli. Vol. 24. Napoli 
1911. 

Atti d. Soc. Toscana di Sci. Nat. Mem., Vol. 28, — Proc. verb., 
Vol. 22. Pisa 1912 u. 1913. 

Atti della Reale Accademia dei Lincei. Jg. 310, 1913. Ser. B Rendic. 
Cl. sei. fis., matem. e nat. Vol. 21, 2. Sem., Fasc. 11u. 12; Vol.22, 
1. Sem., No. 1—12; 2. Sem., No. 1—11. Rendiconto dell’ adu- 
nanza solenne del 1. giugno 1913 etc. Vol. 2. Roma 1912 u. 
1913. 

Bolletino dei Musei di Zoologie ed Anatomia comparata della R. Univ. 
di Torino. Vol. 26, 1911, No. 645—664. Torino 1912. 


Bulletin de l’institut Oceanographique. No. 253—275. Monaco 1913. 
36* 


549 Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher her. 


Resultats des campagnes scientifiques accomplies sur son yacht par 
Albert I" prince souverain de Monaco. Fasc. XXX VII, XXXIX, 
XL, XLIH, XLIV. Monaco 1913. 
Trabajos del Museo de Ciencias Naturales de Madrid. No. 1 
Madrid 1912. | 
Naturforscher-Gesellsch. bei d. Univ. Dorpat. Sitzungsberichte. Vol.21, 
H. 1—4; Vol. 22, H. 1 u. 2. Dorpat 1912 u. 1913. | 
Schriften, herausgeg. v. d. Naturforscher-Gesellschaft bei der Univer- 
sität Dorpat. XXI. Dorpat 1913. 
Memoires de la Soc. des Naturalistes de Kieff. Vol. 23, Liefg. 13. 
Kiew 1913. | 
Bulletin de la Soc. Imp. d. Naturalistes de Moscou. Ann6e 1911, ji 4, 
1912. Moskau 1912 u. 1913. 
Acta Horti Petropolitani. Vol. 31, Fasc. 2; Vol. 32, Fasc. 1. St. Peters- 
burg 1912 u. 1913. 
Travaux du Musee Botanique de l’Acad&ämie Imperiale des Serena 
de St. Pötersbourg. Vol. 10. St. Petersburg 1913. 
Bulletin de !’Acad. imper. des sciences de St. Pötersbourg. Ser. 6, 
1913, No. 1—18. St. Petersburg 1913. 
Memoires de l’Acad&mie Imperiale des Sciences de St. Petersbourg. 
Vol. 30, No. 10, 12. St. Petersburg 1913. 
Bulletins du Comite Geologique, St. P&tersbourg. Vol. 31, No. 3—8. 
St. Petersburg 1912. 
Memoires du Comit& G£olog., St. Pötersbourg. Nouv. Ser., Livr. 62, 65, 
12, 74, 76, 78, 79, 86. St. Petersburg 1912 u. 1913. 
Annuaire du Mus6e zoologique de l’Acad&mie imperiale des sciences 
de St. Petersbourg. Vol. 16, No. 4; Vol. 17, No. 1—4; Vol. 18, 
No. 1 u. 2. St. Petersburg 1911, 1912 u. 1913. 
Faune de la Russie et des pays limitrophes fondee principalement 
sur les collections du mus6&e zoologique de l’Acade&mie des sciences 
imperiale de St. Petersbourg. Hydraires, Vol. 2, Liefg. 1. 
Poissons, Vol. 3, Liefg. 1. Insectes Hemipteres, Vol. 3, Liefg. 1; 
Vol. 6, Liefg. 1. St. Petersburg 1912 u. 1913. 
Arbeiten der biologischen Wolgastation. Vol. 6, No.5. Saratow 1913, 
Arbeiten des Botanischen Gartens in Tiflis. vol. 8, No. 1—3; Vol. 9 
No. 1—8; Vol. 10, No. 1 u. 2; Vol. 11, No. 12.2 Vol. 12, 
No. 1 u. 2. Tiflis 1906— 1913. R| 
Univ. of California Publications. — Amer. Archeaol., Hithnology u 1 
Ethnogr. Vol. 10, No. 4; Vol. 11, No. 1. Botany, Vol. 4, No. ! 
bis 18; Vol. 5, No. 1—5. Geology, Vol. 7, No. 3—12. Berkele 
1912 u. 1913. 


U FUEE FE, 


Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 543 


Proceedings of the American Acad. of Arts and Sciences. Vol. 47, 
No. 22; Vol. 48, No. 8, 11—21; Vol. 49, No. 1—-7. Boston 1912 
2 1313. 

Museum of the Brooklyn Institute of Arts and Sciences. Science 
Bulletin, Vol. 2, No. 1 u. 2. Brooklyn 1913. 

Mus. of Comp. Zoöl. at Harvard Coll. Bulletin. Vol. 53, No. 10; 
Vol. 54, No. 15—21; Vol. 55, No. 2; Vol. 57, No. 2. Cambridge 
1913. — Memoirs, Vol. 36, No. 3; Vol. 40, No. 5—7; Vol. 44, 

No. 1. Cambridge 1913. 

Journal of the Elisha Mitchell Scient. Soc. Vol. 28, No. 3, 4; Vol. 29, 
No. 1 u. 2. Chapel Hill 1912 u. 1913. 

Bulletin of the Wisconsin Nat. Hist. Soc. New. ser. Vol. 10, No. 3 u. 4. 
Milwaukee 1912 u. 1913. 

Bulletin of the University of Montana. Register 1910—11 u. 1911/12. 
Missoula, Mo. 1911 u. 1912. 

Annals of the New York Academy of Sciences. Vol. 22, p. 161—423. 
New York 1913. 

Third biennial Report of the Board of Curators of the Louisiana 
State Museum. New Orleans 1912. 

Proceedings of the Amer. Philos. Soc. held at Philadelphia. Vol. 52, 
No. 207—210. Philadelphia 1912 u. 1913. 

Proceedings of the Acad. of Nat. Sci. of Philadelphia. Vol. 64, P. 5; 
Vol. 65, P. 1 u. 2. Philadelphia 1913. 

Transactions of the Wagner tree Institute of Seience of Philadelphia. 

Vol. 7, Part 2. Philadelphia 1913. 

Proceedings of the California Academy of Sciences. 4. Ser., Vol. 1, 
p. 431--446; Vol. 3, p. 187—264. San Francisco 1912 u. 1913. 

Transactions of the Academy of Science of St. Louis. Vol. 19, 
No. 11; Vol. 20, No. 1—7; Vol. 21, No. 1—4; Vol. 22, No. 1—3. 
St. Louis 1911—1913. 

Missouri Botanical Garden. 23. Annual Report. St. Louis, Mo. 1912. 

Bulletin of the Illinois State Laboratory of Natural History. Vol. 9, 
Art. 6—10. Urbana, Ill. 1913. 


Smithson. Inst. Annual. Rep. of the Board of Regents for the year 


ending June 30, 1911. Washington 1912. 

Smithson. Inst. U. S. Nat. Mus. Bulletin No. 65. Washington 1909. 

Proceedings and Transactions of the Nova Scotian Institute of Science. 
Vol. 12, Part 4. Halifax 1913. 

Transactions of the Canadian Institute. Vol. 9, P. 3, No. 22. Toronto 
1912. 

University of Toronto Studies. Biol. Ser., No. 11. Toronto 1912. 


544 Verzeichnis der im Jahre 1913 eingelaufenen Zeitschriften und Bücher. 


Memorias y Revista de la Soc. Sc. „Antonio Alzate“. Vol.31, No.7—12; 
Vol. 32, No. 1—8; Vol. 33, No. 1—8. Mexico 1912 u. 1913. 

Anales del Mus. Nacional de Historia natural de Buenos Aires.. 
Vol. 23. Buenos Aires 1912. 

Estados Unidos de Venezuela. Gazeta de les Museos Nacionales. 
Vol.1, No. 1—3, 5,7, 9,12; Vol.2, No.1—3. Caracas 1912u. 1913. 

Boletim do Museu Goeldi (Museu Paraense) de Historia Natural e 
Ethnographia. Vol. 7. Para 1913. 

Boletin del Cuerpo de Ingenieros de Minas del Peru. No. 78 u. 79. 
Lima 1913. 

Verhandlungen des Deutschen Wissenschaftl. Vereins zu Santiago de 
Chile. Vol. 6, H. 2 u. 3. Santiago 1912 u. 1913. 

Festschrift des Deutschen wissenschaftlichen Vereins zu Santiago 
zur Gentenarfeier der Republik Chile. Santiago de Chile 1913. 

Annals of the South African Mus. Vol. 7, Titel u. Index; Vol. 10, 
P.4—6; Vol. 11, P. 3—6; Vol. 12, P.1; Vol. 13, P. 1. London 
1912 u. 1913. 

Report of the South African Museum for the years ended 31°! De- 
zember 1910, 1911, 1912. Cape Town 1913. 

Journal and Proceedings of the Asiatie Society of Bengal. Vol. 6, 
No. 12 u. Extra-No., Index; Vol. 7, No. 4—11 u. Extra-No.; 
Vol. 8, No. 1—10. Memoirs, Vol. 3, No.5 u.7; Vol. 75, Part 1 
u. 2. Caleutta 1912 u. 1913. 

The Sarawak Museum Journal. Vol. 1, No. 1. Sarawak 1911. 

Bulletin du Jardin botanique de Buitenzorg. 2. Ser, No. 1—12. 
Buitenzorg 1911—1913. 

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde 
Ostasiens. Vol. 14, T. 1—3 nebst Suppl. Tokyo 1912 u. 1913. 

Journal of the College of Agriculture Imperial University of Tokyo. 
Vol. 1, No. 4; Vol. 2, No. 3; Vol. 4, No. 2—5; Vol.5, No.1u. 2. 
Tokyo 1912 u. 1913. 

New South Wales. Annual Report of the Dept. of Mines for the 
Year 1912. Sidney 1913. 

Australian Museum. Report of the Trustees for the year ended 
30th, June 1912. Sidney 1912. 


Als Geschenk: 
Acassız, G. R., Letters and recollections of Alexander Agassiz with 
a sketch of his life and work. London 1913. 
Bishop», F. C. u. Woop, H. P., The biology of some North American 
ticks of the genus Dermacentor. Parasitology, Vol. 6, 1913, 
p. 153—187, Taf. 10—12. | 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 16. Dezember 1913. 545 


JANET, ÜHARLES, Organes sensitifs de la mandibule de l’Abeille 
(Apis mellifera L. 5). Extrait des Comptes rendus hebdome- 
daires des S6ances de l’Academie des Sciences. Vol. 151, p. 618. 
1319. 

—, Le sporophyte et le gametophyte du vegetal. Le soma et le 
germen de l’insecte. Limoges 1912. 

—, Le Volvox. Limoges 1912. 

LeBEDInsKy, N. G., Beiträge zur Morphologie und Entwicklungs- 
geschichte des Vogelbeckens. Sonderabdruck aus: Jenaische 
Zeitschr. f. Naturwissensch., No. 50, 1913. 

Universite de Geneve. Remise du buste de PıErrRE Prrvost par 
la faculte des Sciences. Geneve 19192. 

Verwaltungsbericht des Märkischen Museums für das Etatsjahr 1912. 
Berlin 1913. 


Zweite wissenschaftliche Sitzung am 16. Dezember 1913. 
0. HEINROTH: Demonstration einiger lebender afrikanischer Reptilien 
mit unterirdischer Lebensweise. 
F. NIEDEN: Herpetologisch Neues aus unsern afrikanischen Kolonien. 
R. POTONIE: Über die Epidermis von Mariopteris muricata. 


A. SCHUBERG: Eine neue Microsporidienart aus der Larve von 
Corethra. 


Druck von A. Hopfer in Burg b. M. 


nu 
— — un nn nn) 
Länge des gg — SZ ZZ 
Tieres = 
Gemeinsame Merkmale inner- N von der |Maße für den Kehl- Winkel- Kommunikation des Größenverhältnis 
\alb der einzelnen Gruppen ame der Art Schnauzen- kopf in mm stellung des Kehlsack Kehlkopfes oder der der Knorpel " : 
spitze bis Kehlkopfes Trachea mit dem untereinander erista Stimm- 
zum After zur Trachea Kehlsack e.a.— Stellknorpel | CTicoidea | bänder 
in mm [Länge |Breite| Höhe ©. ©. = Ringknorpel 
Ch. dilepis Leacn 5 5 twas über 
6 4 etwas über 
‚5 4 900 groß Luftröhrenkrahn |°°%: en breit u. hoch| gUt aus- 
Ch. dilepis roperi Bror. 35 3 9 | etwas über } gebildet 
> 900 groß Luftröhrenkrahn Si 5 kb hoch | gut aus- 
. gro 
CH. R gebildet 
Ih. calcarifer Prrens 6 5 45 eurasüber groß erste Öffnung rund, |e.a. klein ut 
zweite Öffnung Schlitze. c. groß, stark breit u. hoch] ® en 
Großer Kehlsack immer Ch. gracilis Haunow 4,2 37) 3 etwas über| _ e.a. kl N 
in Kommunikation mit £ } i 90 groß Luftröhrenkrahn e.c. hoch gut aus- 
Kehlkopf und Trachea; ng basikscte Corn 2 ererD gebildet 
meist Luftröhrenkrahn; 4,2 4,5 3,5 1350 groß Luftröhrenkrahn |C: 2 Klein breit, mäßig| mittel- 
Aryknorpel fast immer e. e. mittelgroß hoch roß 
kleiner als Ringknorpel; On. chamaeleon (L.) 45 35 3 etwas über c.a. kl 5 
crista cricoidea u. Stimm- ; & 900 groß Luftröhrenkrahn a Ha wenig hoch | k 
bänder vorhanden SED = ; En 
Ch. senegalensis Daun, 137 4 3,3 3 | etwas über e. a. kl 
» 900 groß Luftröhrenkrahn a. klein b gut aus- 
e. e. mittelgroß reit u. hoch gebildet 
Ch. laevigatus Grax 3 2 1,5 900 groß Öffnung und laeinia [e.a. groß ittel- 
trachealis e.c. mittelgroß kurz u. flach TEroR 
Ch. semieristatus Boerıe. 6 4 : 
3 900 erste Öffnung rund, |e.a. 
groß |, Weite Öffnung Schlitzle. e | mittelgroß klein ae 
Ch. melleri Gray 8 62 5 
‚2 4 1350 groß Öffnung (Sehlitz) | %- Klein gut aus- 
» |5. c. groß breit u. hoch Bee er, N) (ee ee je 
IT rer nama 5 £ e 
quensis A. Sa. 45 | 4,3 3,3 klein Luftröhrenkrahn | 4- klein roß u. breit] ZUt aus- 
e.c. groß 8 & il gebildet 
Ch. verrucosus Cuv. 5 4 94 Öffnung (Schlitz), davorle 
: Sen geschloss. Fontanelle Bi mittelgroB nieuvie ss 
Ch. oustaleti Moca. 4 25 | 275 | etwas über Öftnung (Schlitz), davorle. a. 
Kieinersäkenlsackäkoder : Zu 90° ein geschloss. Fontanelle |c. c. N mittelgroß groß u. hoch si 
Anlage eines solchen vor- [9] DoORN = tw 6 
Banden Bewehnlich in h. goetzei Torn 1,75 | 15 1 e wa uber klein ae Seal) . [e.a. sehr groß nicht gut aus- 
Kommunikation mit der II san iplelleeklein Worhandengfgebilit! 
Trachea, Stimmbänder Ch. damaranus Buer. 9 Öffnung; der dahinter- 
b 3 2,75 | 1,5 1 1800 br kleinjli T e. a. groß 
ıneist vorhanden sebr kleinjliegende Trachealring|, mittel- 
mit Zipfel &le. c. mittelgroß mäßig hoch groß 
Ch. pumilus Daun». 2 1,3 1 1800 
a 5 angelegt | kreisrunde Öffnung | &-\ nieht |nicht vor- 
& le.c. [ mittelgroß vorhanden | handen 
Ch. lateralis GrAY 92 3 2,5 ° [Ch 
N 1,7 135 angelegt — 0, | klein en klein 
Ch. oweni Gray 5 3,7 27 1350 ttelgroß 
, 2, sehr klein] nicht bestehend 6. a. mittelgrol stark, 
[e. c. klein mäßig hoch I Se | er lex klein a In wulstig? 
Ch. quadricornis Tor: E etwas über [nicht vor- - 
7 N. 6,2 5,3 4,5 900 Handan — BE 5 1 mittelgroß hoch ro 
Ch.bitaeniatus subsp. ellioti tw. l i 
8 1,9 1,6 1 etwas über |nicht vor- Er c.a. klein mittel- 
GÜNTHER 909 handen e.c. groß hoch u. kurz groß 
Ch. „ | etwas über [nicht vor- 
h. minor GÜNTHER 78 1,4 2,3 1,5 900 ER —_ Bi N mittelgroß breit u. flach niehk vor: 
Ch. bitaeniatus subsp. r 
60 1,8 1 o nicht vor- > c.a. klein & 
Kein Kehlsack; crista GLEN SNTERELEN ö | er een e. €. groß mERIB hoch Be) 
ericoidea vorhanden: 
III|Ch. cephalolepis Gü Y 68 3,5 4 o [nicht vor- e.a. klein, hoch 1 > 
Stimmbänder meist v 7% ’pıs GÜNTHER ,ö 2,4 1,4 180 — nicht vor: 
nderkn vor- handen ec. c. mittelgroß mäßig hoch | N ynden 
Ch. pardalis Cuv. 145 6 4,5 3,95 | etwas über |nicht vor- _ e. a. klein mäßi 
> _- 900 handen e. e. groß Kea eo 
Ch. guentheri Buor. 102 4,25 5 5 ) nicht vor- e. a. klein 
9 20) 08,5 215 185 handen 2 [e. ce. mittelgroß hoch kurz 
Gi eastrotzemmaBre 64 175 5 | } ) nicht vor- e.a. groß mittel- 
gastrotaenia BLER. ‚25. 1,252 0,6) 180 Handen - ec Tittelgroß mäßig hoch groß 
Oh. oshaughnessyi GÜNTHER 131 475 | 35 7 nicht vor- — e. a. klein nicht vor- 
BE 2 3 Ds handen e. ec. mittelgroß klein, kurz handen 
I 
Ch. tavelensis SınD. 80 19 P) 1,5 | etwas über [nicht vor- = ce. a. groß mittel- 
o 2 900 handen [e. ce. mittelgroß brelläusilzch groß 
CHaderemensis Mrrsom: 153 44 43 etwas kleiner[nicht vor- = e. a. groß nicht vor- 
e 2 2 Ö als 90° handen €.c. mittelgroß klein u. flach handen 
N 7 n A nicht - c.a. 
Ch. fuelleborni Torx. 92 3 |25 | 16 el vor = Bi En oleron flach klein 
eh Rür 58 5 : g o [nicht vor- = ec. a. groß gut aus- 
Kein Kehlsack; Tracheal- wefimel tür: - 1.851282 1.02 fast 180° | handen e. e. mittelgroß hoch u. kurz] Sebildet 
winkel nähert sich einem Ch. bitaeniatus subsp. nicht 
94 15 Pr > 0 icht vor- = e.a. groß nicht vor- 
ee Stellknorpel hoeneli Sxo. ö 1,5 & handen &.c. klein mäßig hoch | nanden 
coidea vorhanden; Stimm- en. iD y o oir o jnicht vor- = e. a. groß lang, mäßig [nicht vor- 
bänder teils vorhanden, EIRBENNENLLZORN: e = 2 nn fast 180 handen 6. c. mittelgroß hoch handen 
teils nicht vorhanden Ch. bitaeniatus subsp. nicht vor- c.a 
8 = an = .a. groß nicht vor- 
bitaen. J..G. Fıscn. “ 1,5 z handen e.c. klein mäßig’ hoch handen 
1 r | etwas über [nicht vor- c. a. sehr groß mittel- 
Ch. wenorhinus BLER. 54 2 2 1,25 1350 Yanden — Bo akain kurz u. flach groß 
Y nicht vor- c.a. klein mittel- 
Ch. -cristatus STUTCHE. 115 2,5 1,8 2 fast 180° handen _ c.c. groß klein groß 
N A 9 n nicht vor- [c. a. groß nicht vor- 
Ch. wiedersheimi NIEDEN 76 3 2 1,6 1800 handen — Bo, ER 2 N | ee jinenden|2 _ _ leo. miltelgroß! |“ | handen. klein ander 
Ch. fischeri Rouw. und ar Te) Br Pe De Eee VE EEE DIehtyOr. c.a.\ nicht 
5 g 0 1] 3 
Se matsch. 103 2,6 2,2 2,1 135° Harder _ cf mittelgroß vorhanden | lein 
r j= n A: nicht vor- c.a. groß nicht nicht vor- 
h. bifidus Bronen. 115 475 | 35 | 2,25 135° handen = [c. ce. mittelgroß vorhanden | handen 
a om nicht vor- e. a. normal nicht nicht vor- 
On. brevicornis GÜNTHER 113 4,1 8 ehr 180° handen — le. c. groß vorhanden | handen 
3 5 95 0 nicht vor- Be c.a. sehr groß nicht mittel- 
Kein Kehlsack; Tracheal- Rörallax’Mooe: = a 0 607 2202 handen ec. c. groß vorhanden | groß 
winkel meist "gestreckt, a G R nicht vor- le. a. groß nicht nicht vor- 
nicht kleiner als 135°; ORapansoniiCuy. 208 5,202 115,235 1350 handen = le. c. mittelgroß vorhanden | handen 
Stellknorpel fast immer x 6 
ungewöhnlich groß; crista h. jacksoni subsp. vaueres- 112 4 33 P) 1350 nicht vor- R e. a. groß nicht mittel- 
ericoidea fehlt; Stimm- cecae Ton. ı handen e.e. klein vorhanden groß 
bänder oft nicht vor- : nicht vor- ».a. groß, stark nicht mittelgroß, 
handen Ch. montium Bucun, 131 4 3,4 2,5 fast 180° handen — Br Each vorhanden stark 
nicht vor- ec. a. groß nicht nicht vor- 
Oh. tenwis MrscH. 50 1,5 1 0,7 fast 180° | Wanden = 1: , en vorhanden | handen 
6 nicht vor- °.a. groß nieht nicht vor- 
Ch. willsi GÜNTHER 65 2,5 2 1,7 180° handen — Eee klein vorhanden | handen 
nicht vor- e.a. — nicht nicht vor- 
Ch. gallus GÜNTHER 44 1 1 0,8 1800 Handen — Fo, — vorhanden | handen 
nicht vor- c.a. sehr groß nicht nicht vor- 
Ch. johnstoni Bror. 128 8,5 3,5 2,1 fast 180° Harden — e.c. klein vorhanden | handen 


y 
Er i ee 1 - 
a 2 ve FF . 
N . < a 
- .- 4 “ a ur 
’ x ; r 
" ’ . 5 -r 
» Ä & 
It ! h u 
> N Feen > in ’ 
Fr ‚ ° { \ 
# 
# } ® 
\ B 
we y 
\ vr # 
% 
& r 
w f 
\ n } 
in} 
[3 2 nr “ 
pr { 
v “ 
> \ 
\ 
pP * } = 
x e” . 
‚ ‘ 
A „ 
ı, u‘ . au 
. [ 3 
r $e 
[“ s 
j # u . 
2 L : 
c ’ w. > - . 
. x = > .. . 
Li in & 
zu; « F e > et 
’ n . IP E y ee ee ns 
F a‘ ' f nr de 
x } v “ in 
£ IS 2 - - u Un an Rt 
% y r ar 99 EHRT 
r nun e ar 
4,7 ‘ x 
i .\ 
Rz / PT ee. 
u; 7 we Inn er [dr a9 de 
. ’ . i * PER f RE 
TEL / Be me DS RE EN 
= nr ee ! EEE ERE 
i n x r- ; 
t: SE VEER en a 
n\ ‚ iu ur R Pr 1 ie tar Whad 
7 un > u N . 
DEN; Mr, ee ET DR 
PERLE ee 
FE » ; u » 
R TR Y { Br? EEE 
. KrX 
m 
u j 2 a 
BR „ir ' 
ur te . - A 
ee are 
- Ba UN AIR 
Alen zZ 
“ u 
ar zZ x FE a he 
2% BA Br 
; un “. 
ar ey y 


BE HL. 
N. 
E 


Auszug a aus. den Gese 


der. 


Gesellschaft Naturforschender | or T 


Dieim Jahre 1773 gestiftete Gesellschaft Naturforaäkien 
Freunde in Berlin ist eine freundschaftliche Privatverbindu 
zur Beförderung der  Naturwissenschaft, insbesondere 
Biontologie. x 

Die Gesellschaft besteht aus ordentlichen, außerordent- | 
liehen und Ehrenmitgliedern. 

Die ordentlichen Mitglieder, deren Zahl BR na Pa 
betragen darf, ergänzen sich durch einstimmige Wahl nach Bi. 
den durch königliche Bestätigung vom 17. September 1789 3 
und 7. Februar 1907 festgestellten Gesetzen. Sie verwalten 
das Vermögen der Gesellschaft und wählen aus ihrem Kreise 
die Vorsitzenden und Schatzmeister. re 

Die außerordentlichen Mitglieder, deren Zahl ünbaschräuieh " 
ist, werden von den ordentlichen Mitgliedern, auf Vorschlag | 
eines ordentlichen Mitgliedes unter eingehender Begründung, ” 
gewählt. Für freie Zustellung der Sitzungsberichte una 
Einladungen zu den Sitzungen zahlen die außerordentlichen 
Mitglieder einen Jahresbeitrag von . Mark. Sie können das S 3, 
„Archiv für-Biontologie“ und alle von der Gesellschaft unter- 
stützten Veröffentlichungen zum ermäßigten Preise beziehen. 


ri 


Er 8 
Die wissenschaftlichen ae finden mit Ausnahme 
der Monate August und September am 2. und 3. De 
jedes Monats bis auf weiteres im Hörsaale VI, bzw. im 
Konferenzzimmer der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule, - 
Invalidenstr. 42, abends 7 Uhr, statt. BR, Dr 


Alle für die Gesellschaft bestimmten Bondage sind 
an den Sekretär, Herrn Dr. K. Grünberg, Berlin N 4, 
Invalidenstr. 48, zu richten. _ N a 


« 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde 


Berlin 


1913. 


ET ee 
Pr Fu ER 


... 


Tatel I. 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1915. 


Tafel LI. 


Dr u 


4 
N 


% 


Tafel II. 


3. 


191 


ın 


— 
— 
B 
jeb) 
go 
= 
=) 
v 
es 
- 
— 
> 
_ 
As} 
- 
N 
[eb 
& 
m 
[eb] 
Bi == 
N 
on 
= 
= 
N 
ge 
u 
N 


ee 


Tafel IV. 


tzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. 


-_ Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. Tafel V. 


=, h f 
Er 
N I 
4 


er “ 


Tafel VII. 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. Tafel VII. 


Tafel IX. 


u 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. 


N 


+8 


> 


tr 


„4 


i 
» ” 
Br. 

5 
az 


us 


Tafel X, 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. 


tzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. Tafel XI. 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. Tafel XH. 


| 


u ©. 4 De a u a u A 


na au 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. Tafel XIL. 


TLLEFFFTTLLIETN 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. Tafel XIV. 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913, Tafel XV. 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. Tafel XVI. 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. Tafel XVII. tet. 


- 


= 
u 


SOCOo@80900@8--.M 


fel XVII. FH. 


Ta 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. 


Ama 
OR VER 
rt 


BA 


MLLIOF 


Kt 
SA 


K0L 
=) 


IA BE Roc ja 


® 


Or PAR ER 


Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1913. Tafel XIX. +afHHr 


£ 


- 


NEED 
E Ne \ 


DARB 
dr ea 


> . r 2% 
Br FL were 
f} 


(12 


Tafel XX. FefM 


“ nJ N. 
Zu PL a7 
ae u | wrrı 
u Nor 

197 “ 
ah 


0: Eee 


I ill 


3 2044 114 274